Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus: Eine institutionen- und personengeschichtliche Studie 383491410X, 9783834914101 [PDF]


206 20 7MB

German Pages 945

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
cover.pdf......Page 1
Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus.pdf......Page 2
Geleitwort......Page 6
Danksagung......Page 8
Inhaltsverzeichnis......Page 11
Abbildungsverzeichnis......Page 17
Tabellenverzeichnis......Page 19
Abkürzungen......Page 20
1 Einleitung......Page 27
2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik......Page 40
3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches......Page 59
3.1 Wissenschafts-und wirtschaftspolitische Weichenstellungen......Page 60
3.2 Nationalsozialistische Betriebswirtschaftslehre?......Page 80
3.3.1 Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre nach der nationalsozialistischen „Machtergreifung“......Page 83
3.3.2.1 Universität zu Köln......Page 99
3.3.2.2 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt......Page 114
3.3.2.3 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg......Page 129
3.3.2.4 Georg-August-Universität Göttingen......Page 146
3.3.2.5 Friedrich-Schiller-Universität Jena......Page 161
3.3.2.6 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg......Page 163
3.3.2.7 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg......Page 166
3.3.2.8 Eberhard-Karls-Universität Tübingen / Technische Hochschule Stuttgart......Page 170
3.3.2.9 Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen......Page 177
3.3.2.10 Hansische Universität......Page 183
3.3.2.11 Universität Rostock......Page 189
3.3.2.12 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald......Page 193
3.3.2.13 Hessische Ludwigs-Universität Gießen / Philipps-Universität Marburg......Page 198
3.3.2.14 WestfälischeWilhelms-Universität Münster......Page 201
3.3.2.15 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel......Page 214
3.3.2.16 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn......Page 217
3.3.2.17 Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau / Technische Hochschule zu Breslau......Page 220
3.3.2.18 Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin......Page 225
3.3.2.19 Universität Leipzig......Page 229
3.3.2.20 Ludwig-Maximilians-Universität München......Page 231
3.3.2.21 Albertus-Universität zu Königsberg......Page 233
3.3.3 Handels- und Wirtschaftshochschulen......Page 234
3.3.3.1 Handelshochschule / Wirtschaftshochschule Berlin......Page 236
3.3.3.2 Handels-Hochschule. Hochschule für Wirtschaftswissenschaften Leipzig......Page 249
3.3.3.3 Hindenburg-Hochschule Nürnberg......Page 267
3.3.3.4 Handels-Hochschule. Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Königsberg......Page 283
3.3.4.1 Königlich Bayerische Technische Hochschule München......Page 288
3.3.4.2 Technische Hochschule Berlin......Page 295
3.3.4.3 Technische Hochschule Dresden......Page 298
3.3.4.4 Bergakademie Freiberg......Page 302
3.3.4.5 Technische Hochschule zu Darmstadt......Page 303
3.3.4.6 Bergakademie in Clausthal-Zellerfeld......Page 305
3.3.4.7 Technische Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig......Page 309
3.3.4.8 Technische Hochschule Hannover......Page 310
3.3.4.9 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen......Page 311
3.3.4.10 Badische Technische Hochschule Fridericiana Karlsruhe......Page 314
3.3.5 Österreichische Betriebswirte......Page 322
3.3.6 Besetzte Gebiete......Page 327
3.3.6.1 Deutsche Technische Hochschule Prag / Deutsche Karls-Universität Prag......Page 328
3.3.6.2 Reichsuniversität Straßburg......Page 333
3.3.6.3 Reichsuniversität Posen......Page 336
3.3.7 Herder-Institut zu Riga. Private deutsche Hochschule......Page 337
3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen......Page 338
3.4.1 Forschungsstelle für den Handel......Page 339
3.4.2 Schmalenbach-Vereinigung......Page 342
3.4.3 Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware......Page 345
3.4.4 Institut für Großraumwirtschaft......Page 352
3.5 Betriebs- und wirtschaftswissenschaftliche Fachverbände......Page 354
3.6 Betriebswirte während des Zweiten Weltkrieges......Page 362
3.7 Fazit: Beschleunigte Institutionalisierung......Page 370
4 Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre......Page 374
4.1.2 Albert Rasch......Page 377
4.1.4 Fritz Schönp.ug......Page 378
4.1.5 Fritz Lehmann......Page 379
4.2 Emigrierte Hochschullehrer......Page 381
4.2.1 Julius Hirsch......Page 383
4.2.2 Alfred Isaac......Page 387
4.2.3 Siegfried Berliner......Page 395
4.2.4 Friedrich Kürbs......Page 398
4.2.5 Nathan Stein......Page 399
4.2.6 Alfred Manes......Page 400
4.2.7 Wilhelm Friedrich Riester......Page 403
4.2.8 Clodwig Kapferer......Page 404
4.2.9 Martin Götz......Page 410
4.2.10 Hermann Halberstädter......Page 411
4.2.11 Walter Schück......Page 412
4.3.1 Eugen Schmalenbach......Page 415
4.3.2 Bruno Rogowsky......Page 429
4.3.3 Guido Fischer......Page 434
4.3.4 Karl Meithner......Page 438
4.3.5 Willy Boufier......Page 439
4.3.6 Waldemar Koch......Page 440
4.4 Verzögerte und verhinderte Hochschulkarrieren......Page 442
4.4.1 Hans Erich Kalischer......Page 443
4.4.2 Robert Kneller......Page 444
4.4.3 Kuno Barth......Page 445
4.4.4 Kurt Junckerstorff......Page 448
4.4.5 Ulrich Leffson......Page 451
4.4.6 Hans Holzer......Page 452
4.4.8 Helmut Knoblauch......Page 453
4.4.9 Willy Lück......Page 454
4.4.11 Karl-Christian Behrens......Page 455
4.4.12 Carl Ruberg......Page 457
4.4.14 Adolf Berliner......Page 458
4.4.15 Weitere verfolgte Betriebswirte sowie verfolgte Hochschullehrer mit Berührungspunkten zur Betriebswirtschaftslehre......Page 459
5 Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit......Page 463
5.1.1 Westdeutsche Universitäten und Hochschulen......Page 464
5.1.1.1 Universität zu Köln......Page 467
5.1.1.3 JohannWolfgang Goethe-Universität Frankfurt......Page 473
5.1.1.4 Technische Hochschule zu Darmstadt......Page 479
5.1.1.5 Freie Universität Berlin / Technische Universität Berlin......Page 480
5.1.1.6 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / Staatliche Wirtschaftshochschule Mannheim......Page 483
5.1.1.7 Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Nürnberg......Page 490
5.1.1.8 Julius-Maximilians-Universität Würzburg......Page 497
5.1.1.10 Ludwig-Maximilians-Universität München / Königlich Bayerische Technische Hochschule München......Page 498
5.1.1.11 WestfälischeWilhelms-Universität Münster......Page 506
5.1.1.12 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel......Page 508
5.1.1.13 Universität Hamburg......Page 510
5.1.1.14 Georg-August-Universität Göttingen......Page 514
5.1.1.15 Technische Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig......Page 515
5.1.1.16 Hochschulneugründungen......Page 517
5.1.2 Ostdeutsche Universitäten und Hochschulen......Page 521
5.1.2.1 Wirtschaftshochschule Berlin / Humboldt-Universität zu Berlin......Page 522
5.1.2.2 Hochschule für Wirtschaftswissenschaften Leipzig / Universität Leipzig......Page 533
5.1.2.3 Friedrich-Schiller-Universität Jena......Page 544
5.1.2.4 Universität Rostock......Page 546
5.1.2.5 Technische Hochschule Dresden......Page 548
5.1.2.6 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg......Page 549
5.1.3 Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft......Page 550
5.2.1 Emigrierte Betriebswirte......Page 552
5.2.1.1 Julius Hirsch......Page 555
5.2.1.2 Alfred Isaac......Page 556
5.2.1.3 Friedrich Kürbs......Page 563
5.2.2.1 Eugen Schmalenbach......Page 565
5.2.2.2 Bruno Rogowsky......Page 566
5.2.2.3 Waldemar Koch......Page 570
5.2.2.4 Guido Fischer......Page 572
5.3 Fazit: Unterbliebene Aufarbeitung des Nationalsozialismus......Page 573
6 Resümee......Page 578
A.1 Auswahlglossar......Page 588
A.2 Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Angebot im Untersuchungszeitraum......Page 600
A.3.1 Ordinarien......Page 618
A.3.2 Honorarprofessoren......Page 624
A.3.3 Planmäßige außerordentliche Professoren......Page 625
A.3.4 Nichtbeamtete außerordentliche Professoren......Page 628
A.3.5 Privatdozenten......Page 629
A.4 Habilitierte Hochschullehrer (1928–1955) nach Hochschulen geordnet......Page 631
A.5.1 Wintersemester 1932/1933......Page 648
A.5.2 Wintersemester 1937/1938......Page 652
A.5.3 Wintersemester 1944/1945......Page 655
A.5.4 Wintersemester 1954/1955......Page 658
A.6.1 Entlassungen......Page 662
A.6.2 Verhinderte oder verzögerte Karrieren......Page 663
A.6.3 Diskriminierungen und Behinderungen an der Hochschule sowie verhinderte Berufungen......Page 664
A.6.4 Diskriminierungen von Betriebswirten außerhalb der Hochschulen......Page 665
A.7 Biographische Daten und Anmerkungen......Page 666
A.8 Archivverzeichnis......Page 887
Literaturverzeichnis......Page 889
Personenverzeichnis......Page 934
Papiere empfehlen

Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus: Eine institutionen- und personengeschichtliche Studie
 383491410X, 9783834914101 [PDF]

  • 0 0 0
  • Gefällt Ihnen dieses papier und der download? Sie können Ihre eigene PDF-Datei in wenigen Minuten kostenlos online veröffentlichen! Anmelden
Datei wird geladen, bitte warten...
Zitiervorschau

Peter Mantel Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus

GABLER RESEARCH

Peter Mantel

Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus Eine institutionen- und personengeschichtliche Studie Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Dres. h. c. Eduard Gaugler

RESEARCH

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

Dissertation Freie Universität Berlin, 2007, u.d.T.: Peter Mantel, Eine institutionenund personengeschichtliche Studie unter besonderer Berücksichtigung der Opfer des Nationalsozialismus unter den Hochschullehrern der BWL. D 188

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Schmalenbach-Stiftung und des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.

1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Claudia Jeske | Britta Göhrisch-Radmacher Gabler ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8349-1410-1

Geleitwort Der Impuls zu dieser Doktorarbeit stammt aus dem „Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.“ (VHB). Im Jahr 1999 regte Georg Schreyögg, Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin, an, sich mit dem Schicksal von betriebswirtschaftlichen Hochschullehrern zu befassen, die möglicherweise durch das nationalsozialistische Regime verfolgt oder zu Schaden gekommen sind. Der Vorstand des VHB setzte eine kleine Gruppe von Mitgliedern zur Prüfung dieses Vorschlags ein. Dazu gehörten die Professoren Eduard Gaugler, Mannheim (als Moderator), Arnold Picot, München, Erich Potthoff, Meerbusch, Dieter Schneider, Bochum, und Georg Schreyögg, Berlin. Diese Arbeitsgruppe bestimmte zunächst die Zielgruppe des Vorhabens und erstellte einen Katalog möglicher Schädigungen und Verfolgungen von Hochschullehrern unter dem Regime des Nationalsozialismus. Um die Namensliste der Arbeitsgruppe für die Zielgruppe zu vervollständigen, führte sie im Jahr 2001 zwei Befragungen bei zumeist älteren Fachvertretern und bei wissenschaftlichen Hochschulen mit dem Fach Betriebswirtschaftslehre im Dritten Reich durch. Danach hatte die Arbeitsgruppe drei Aufgaben: Auswertung des Informationsmaterials, weitere Literaturrecherche sowie Kontakte mit den von den Hochschulen benannten Ansprechpartnern. Dazu nahm die Arbeitsgruppe Kontakte mit einigen Wirtschafts- und Sozialhistorikern auf; sie konnte Prof. Dr. Dres. h.c. Jürgen Kocka (FU Berlin, damals Präsident des „Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung [WZB]“) für die Projektberatung gewinnen. Er interessierte seinen Doktoranden Dipl.-Kfm. Dipl.-Vw. Peter Mantel M.A. für die Mitarbeit bei diesem Vorhaben. In Kooperation mit der VHB-Arbeitsgruppe und mit Beteiligung von Peter Mantel erarbeiteten Jürgen Kocka und Dieter Schneider einen Antrag an die DFG auf Gewährung einer Sachbeihilfe zu einem Projekt mit dem Thema „Die Betriebswirtschaftslehre unter dem Nationalsozialismus (unter besonderer Berücksichtigung der Verfolgung der Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre)“, den die DFG im April 2004 bewilligte. Die gegenüber der ursprünglichen Anregung wesentlich erweiterte Aufgabenstellung des von der DFG geförderten Projekts erforderte zusätzliche Recherchen, die Peter Mantel in engem Kontakt mit Jürgen Kocka und mit der VHB-Arbeitsgruppe zielstrebig und hoch motiviert mit großem Einsatz betrieb. In den Jahren

vi

Geleitwort

2004/2005 besuchte er in Deutschland, in den USA, in der Schweiz und in Lettland die Archive von 30 Hochschulen sowie 22 Staats-, Landes- und Stadtarchive. Weitere elf Archive und Nachlässe suchte Mantel in Deutschland, in den USA und in der Schweiz auf. Schriftliche Auskünfte bekam er von sieben weiteren Archiven im In- und Ausland. Mit diesen Recherchen konnte er bis dahin noch nicht publizierte Informationen für das Forschungsprojekt gewinnen. Im August 2006 legte Peter Mantel der Arbeitsgruppe, mit der er während des gesamten Projekts in ständigem Kontakt stand, einen umfangreichen Rohentwurf für einen Abschlussbericht mit einem Umfang von 581 Seiten vor. Auf der Grundlage dieses Textes, den die Arbeitsgruppe eingehend beraten hatte, erarbeitete Mantel eine Dissertation, die er im September 2007 bei der FU Berlin einreichte (Textteil mit 695 Seiten, Anhang mit 348 Seiten). In einem ersten Hauptteil befasst sich die Dissertation mit der Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reichs und charakterisiert dabei insbesondere die personellen und institutionellen Entwicklungen dieser Disziplin an Universitäten und Hochschulen sowie an hochschulnahen Instituten und Vereinigungen. Gemäß der ursprünglichen Initiative des VHB stellt ein zweiter Hauptteil der Doktorarbeit 55 Fachvertreter als „Verfolgte des NS-Regimes“ vor. Ein drittes Kapitel beschreibt die institutionellen Entwicklungen der BWL in der Nachkriegszeit an west- und ostdeutschen Hochschulen und Universitäten sowie die Lebenswege der Verfolgten des NS-Regimes ab 1945. In einem umfangreichen Anhang dokumentiert Peter Mantel die Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Angebot im Untersuchungszeitraum sowie die Hochschullehrer dieses Fachs von 1928 bis 1955. Die VHB-Arbeitsgruppe hatte dem VHB-Vorstand empfohlen, den an sie erteilten Auftrag bei der Veröffentlichung der Doktorarbeit von Peter Mantel als erledigt zu betrachten.1 Mit der erwähnten Empfehlung hat die Arbeitsgruppe ihre Hochachtung für die mehrjährige, überaus fruchtbare Kooperation von Dr. Mantel mit ihr ausgedrückt und damit ihre Überzeugung verbunden, dass seine Dissertation für die künftige Beschäftigung mit der Betriebswirtschaftslehre in der Phase des Nationalsozialismus eine unverzichtbare Quelle für Information und Orientierung bildet. Mannheim, im Juli 2009

1

Eduard Gaugler

Eine ausführliche Beschreibung der Aktivitäten der VHB-Arbeitsgruppe „Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre unter dem NS-Regime“ findet sich im Geleitwort zum FBS-Band 65 von Peter Mantel mit dem Titel „Schicksale betriebswirtschaftlicher Hochschullehrer im Dritten Reich“, herausgegeben in der Schriftenreihe der Forschungsstelle für Betriebswirtschaft und Sozialpraxis e.V. (FBS), Mannheim 2009, ISBN 3-935 650-11-6.

Danksagung Die vorliegende Arbeit geht zurück auf die Anregung Prof. Dr. Georg Schreyöggs an den „Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.“, das Schicksal der durch das NS-Regime verfolgten Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre zu erforschen und ihrer so – auch derart – zu gedenken. Der Verband setzte auf diese Anregung hin eine hochkarätig besetzte Arbeitsgruppe zum Thema „Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre unter dem NSRegime“ ein. Unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Eduard Gaugler gehörten dieser Arbeitsgruppe Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Arnold Picot, Prof. Dr. Dr. h.c. Dr. h.c. Dr. h.c. Dr. h.c. Dieter Schneider und Professor Schreyögg an. Den Mitgliedern der Arbeitsgruppe und insbesondere ihrem Moderator, Professor Gaugler, danke ich herzlich für die hilfreiche Unterstützung und die sehr angenehme Zusammenarbeit. Zudem danke ich der Arbeitsgruppe dafür, dass sie mir ihre Vorarbeiten in Form einer umfangreichen Umfrage bei Universitäten und Hochschullehrern des Fachs nach Informationen zu verfolgten Betriebswirten zur Verfügung gestellt hat. Professor Schneider danke ich auch für ein ausführliches Gespräch in Bochum über das Dissertationsprojekt und die Geschichte des Faches im Allgemeinen. Ohne Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jürgen Kocka wäre diese Arbeit nicht entstanden: Professor Kocka war Erstgutachter der Dissertation; zudem hat er mir das Thema der Arbeit sowie den Kontakt zur Arbeitsgruppe überhaupt erst vermittelt. Für seine Unterstützung, für die Betreuung der Arbeit sowie für seine zahlreichen wertvollen Ratschläge bin ich ihm zu großem Dank verpflichtet – und danke ihm hiermit sehr herzlich! Für seine Bereitschaft, das Zweitgutachten zu erstellen, danke ich zudem – auch in dieser Hinsicht – Professor Schreyögg. Die Arbeit beruht auf umfangreichen Quellenrecherchen. Diese wären ohne die Unterstützung der maßgeblichen Archive nicht möglich gewesen. Dafür bedanke ich mich bei den zahlreichen Archivmitarbeiterinnen und -mitarbeitern, die auch umfangreiche Anfragen stets äußerst hilfsbereit bearbeitet haben und in deren Archiven ich mich stets willkommen gefühlt habe. Stellvertretend geht mein Dank an Dr. Simone Bender und Dr. Maria Engels, Geschäftsführerinnen der „Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V.“, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Universitätsarchivs der Humboldt-Universität zu Berlin sowie

viii

Danksagung

Dr. Michael Maaser und Vicente Such-Garcia vom Universitätsarchiv Frankfurt. Für ihre Hilfe bei der Organisation des Dissertationsprojekts danke ich sehr herzlich Heike Kubisch, der Sekretärin Professor Kockas. Ich habe das Dissertationsprojekt mehrmals vor- und zur Diskussion gestellt. Für die Gelegenheit dazu und zahlreiche konstruktive Anmerkungen danke ich den Organisatoren und Teilnehmern des „Trans-Atlantic Summer Institute (TASI)“ (2004), der „3rd EBHA Doctoral Summer School“ (2005) der „European Business History Association“, der „Deutsch-Französischen Sommeruniversität für Nachwuchsforscher / Université d’été franco-allemande pour jeunes chercheurs“ (2005) sowie des Methodenseminars des „Zentrums für Historische Sozialforschung (ZFHS)“ (2005). Für die Einladung, Zwischen- und Endergebnisse der Arbeit auf seinen Kieler und Berliner Pfingsttagungen der Jahre 2005 und 2008 zu präsentieren, danke ich dem „Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.“; ebenfalls danke ich Dr. Jan-Otmar Hesse, Prof. Dr. Werner Plumpe und Dr. Donald U. Dee für die Einladung zur Präsentation des Dissertationsprojekts im Rahmen des Kolloquiums des Lehrstuhls für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt im Februar 2005. Dr. Heidrun Homburg und Prof. Dr. Rüdiger vom Bruch haben einen frühen Projektentwurf durchgesehen und mir viele wertvolle Hinweise und Verbesserungsvorschläge dazu gegeben, auch Ihnen gilt mein Dank – ebenso wie Prof. Dr. Gisela Bock und Prof. Dr. Arnd Bauerkämper, die mir ebenfalls hilfreiche Verbesserungsvorschläge unterbreitet haben. Insbesondere gilt mein Dank aber meinem Vater, der die Dissertation Korrektur gelesen hat. Für hilfreiche Auskünfte danke ich, stellvertretend für alle Angefragten: Prof. Dr. Hans-Günther Abromeit, Dr. Renate Albach, Prof. Dr. Karl Banse, Dr. Christoph Bellot, Prof. Dr. Peter Berger, Rolf Bergler, Dr. Klaus-Rainer Brintzinger, Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Brockhoff, Christoph Cobet, Prof. Jeffrey Fear, Ph.D., Christa Gehl, Prof. Dr. Peter Gmähle, Prof. Dr. Hans Göschel, Dr. Jürgen Grieger, Prof. Dr. Harald Hagemann, Prof. Dr. Akira Hayashima, Dr. Jan-Otmar Hesse, Rudolph Hirsch, Prof. Dr. Sönke Hundt, Prof. Dr. Claus-Dieter Krohn, Dr. Susanne Lichtmannegger, Dr. Peter Lisowsky, Prof. Robert R. Locke, Ph.D., Dr. Ellen Reuber, Prof. Dr. Heinz Rieter, Prof. Dr. Norbert Schappacher, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bertram Schefold, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Steinmann, Prof. Dr. Hartmut Wächter, Dr. Martina Wehrli-Johns und Dr. Peter Wörster. Mein Dank gilt selbstverständlich ebenso meinen hier namentlich nicht genannten Korrespondenzpartnern. Die „Deutsche Forschungsgemeinschaft“ hat das DFG-Projekt „Die Betriebswirtschaftslehre unter dem Nationalsozialismus (unter besonderer Berücksichtigung der Verfolgung betriebswirtschaftlicher Hochschullehrer)“ finanziert, die

Danksagung

ix

„Schmalenbach-Stiftung“ und der „Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.“ haben die Drucklegung der vorliegenden Arbeit mit großzügigen Beihilfen unterstützt. Ich danke den genannten Organisationen für diese Hilfe. Mein besonderer Dank gilt Dr. Maria Engels und Dr. Simone Bender, den Geschäftsführerinnen der Schmalenbach-Stiftung, sowie Professor Schreyögg und Prof. Dr. Dr. h.c. Sönke Albers, die in ihren jeweiligen Amtszeiten als Vorsitzende des VHB das Projekt sehr aktiv begleitet und unterstützt haben. Ein besonderer Dank geht auch an Britta Göhrisch-Radmacher vom GablerVerlag für ihre Unterstützung und wertvollen Hinweise – ebenso wie für ihre Geduld mit einem säumigen Autor! Vor allem aber danke ich meinen Eltern, ohne deren Unterstützung – in jeder Hinsicht – diese Arbeit nicht möglich gewesen wäre. Ihnen widme ich die Arbeit. Ein Mitglied der Arbeitsgruppe „Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre unter dem NS-Regime“, Prof. Dr. Dr. h.c. Erich Potthoff, erlebte die Fertigstellung dieser Arbeit nicht mehr. Ihm, der unter anderem als ehemaliger Assistent und Vertrauter Eugen Schmalenbachs nicht nur ein Zeitzeuge ersten Ranges, sondern auch ein Musterbeispiel aufrechter Haltung gewesen ist, soll mit dieser Arbeit gedacht werden. Berlin, im August 2009

Peter Mantel

Inhaltsverzeichnis Geleitwort Danksagung

v vii

Abbildungsverzeichnis

xvii

Tabellenverzeichnis

xix

Abkürzungen

xxi

1

Einleitung

1

2

Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik 15

3

Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches 35 3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen . . . 36 3.2 Nationalsozialistische Betriebswirtschaftslehre? . . . . . . . . . . 56 3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen . . . . . . . . . . . 59 3.3.1 Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre nach der nationalsozialistischen „Machtergreifung“ . . . . . . . . . . 59 3.3.2 Universitäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 3.3.2.1 Universität zu Köln . . . . . . . . . . . . . . . 75 3.3.2.2 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt . 90 3.3.2.3 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg . . . . . 105 3.3.2.4 Georg-August-Universität Göttingen . . . . . . 122 3.3.2.5 Friedrich-Schiller-Universität Jena . . . . . . . 137 3.3.2.6 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg . . 139 3.3.2.7 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg . . . . . . 142 3.3.2.8 Eberhard-Karls-Universität Tübingen / Technische Hochschule Stuttgart . . . . . . . . . . . . 146 3.3.2.9 Julius-Maximilians-Universität Würzburg / FriedrichAlexander-Universität Erlangen . . . . . . . . . 153 3.3.2.10 Hansische Universität . . . . . . . . . . . . . . 159

xii

Inhaltsverzeichnis

3.3.3

3.3.4

3.3.5 3.3.6

3.3.2.11 Universität Rostock . . . . . . . . . . . . . . . 165 3.3.2.12 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald . . . 169 3.3.2.13 Hessische Ludwigs-Universität Gießen / PhilippsUniversität Marburg . . . . . . . . . . . . . . . 174 3.3.2.14 Westfälische Wilhelms-Universität Münster . . 177 3.3.2.15 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel . . . . . 190 3.3.2.16 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 193 3.3.2.17 Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau / Technische Hochschule zu Breslau . . 196 3.3.2.18 Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin . . . . 201 3.3.2.19 Universität Leipzig . . . . . . . . . . . . . . . 205 3.3.2.20 Ludwig-Maximilians-Universität München . . . 207 3.3.2.21 Albertus-Universität zu Königsberg . . . . . . . 209 Handels- und Wirtschaftshochschulen . . . . . . . . . . . 210 3.3.3.1 Handelshochschule / Wirtschaftshochschule Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 3.3.3.2 Handels-Hochschule. Hochschule für Wirtschaftswissenschaften Leipzig . . . . . . . . . . . . . 225 3.3.3.3 Hindenburg-Hochschule Nürnberg . . . . . . . 243 3.3.3.4 Handels-Hochschule. Hochschule für Wirtschaftsund Sozialwissenschaften Königsberg . . . . . 259 Technische Hochschulen und Bergakademien . . . . . . . 264 3.3.4.1 Königlich Bayerische Technische Hochschule München . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 3.3.4.2 Technische Hochschule Berlin . . . . . . . . . 271 3.3.4.3 Technische Hochschule Dresden . . . . . . . . 274 3.3.4.4 Bergakademie Freiberg . . . . . . . . . . . . . 278 3.3.4.5 Technische Hochschule zu Darmstadt . . . . . . 279 3.3.4.6 Bergakademie in Clausthal-Zellerfeld . . . . . . 281 3.3.4.7 Technische Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 3.3.4.8 Technische Hochschule Hannover . . . . . . . . 286 3.3.4.9 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 3.3.4.10 Badische Technische Hochschule Fridericiana Karlsruhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 Österreichische Betriebswirte . . . . . . . . . . . . . . . 298 Besetzte Gebiete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303 3.3.6.1 Deutsche Technische Hochschule Prag / Deutsche Karls-Universität Prag . . . . . . . . . . . 304

Inhaltsverzeichnis

3.3.6.2 Reichsuniversität Straßburg . . . . . . . . . . . 3.3.6.3 Reichsuniversität Posen . . . . . . . . . . . . . 3.3.7 Herder-Institut zu Riga. Private deutsche Hochschule . . . Hochschulnahe Institute und Vereinigungen . . . . . . . . . . . . 3.4.1 Forschungsstelle für den Handel . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2 Schmalenbach-Vereinigung . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.3 Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.4 Institut für Großraumwirtschaft . . . . . . . . . . . . . . Betriebs- und wirtschaftswissenschaftliche Fachverbände . . . . . Betriebswirte während des Zweiten Weltkrieges . . . . . . . . . . Fazit: Beschleunigte Institutionalisierung . . . . . . . . . . . . .

309 312 313 314 315 318

Verfolgte Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre 4.1 Ermordete und durch Freitod aus dem Leben geschiedene Hochschullehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.1 Gustav Flusser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.2 Albert Rasch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.3 Hugo Kanter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.4 Fritz Schönpflug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.5 Fritz Lehmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Emigrierte Hochschullehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.1 Julius Hirsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.2 Alfred Isaac . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3 Siegfried Berliner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.4 Friedrich Kürbs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.5 Nathan Stein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.6 Alfred Manes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.7 Wilhelm Friedrich Riester . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.8 Clodwig Kapferer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.9 Martin Götz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.10 Hermann Halberstädter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.11 Walter Schück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3 Sonstige Entlassungen und entlassungsähnliche Fälle . . . . . . . 4.3.1 Eugen Schmalenbach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.2 Bruno Rogowsky . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.3 Guido Fischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.4 Karl Meithner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.5 Willy Bouffier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.6 Waldemar Koch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

351

3.4

3.5 3.6 3.7 4

xiii

321 328 330 338 346

354 354 354 355 355 356 358 360 364 372 375 376 377 380 381 387 388 389 392 392 406 411 415 416 417

xiv

Inhaltsverzeichnis

4.4

5

Verzögerte und verhinderte Hochschulkarrieren . . . . . . . . . . 4.4.1 Hans Erich Kalischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.2 Robert Kneller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.3 Kuno Barth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.4 Kurt Junckerstorff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.5 Ulrich Leffson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.6 Hans Holzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.7 Viktor Hüber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.8 Helmut Knoblauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.9 Willy Lück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.10 Erich Thiess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.11 Karl-Christian Behrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.12 Carl Ruberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.13 Walter Cordes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.14 Adolf Berliner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4.15 Weitere verfolgte Betriebswirte sowie verfolgte Hochschullehrer mit Berührungspunkten zur Betriebswirtschaftslehre

Betriebswirtschaftslehre in der Nachkriegszeit 5.1 Institutionelle Entwicklungen ab 1945 . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1 Westdeutsche Universitäten und Hochschulen . . . . . . . 5.1.1.1 Universität zu Köln . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1.2 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 5.1.1.3 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt . 5.1.1.4 Technische Hochschule zu Darmstadt . . . . . . 5.1.1.5 Freie Universität Berlin / Technische Universität Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1.6 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg / Staatliche Wirtschaftshochschule Mannheim . . . . . 5.1.1.7 Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Nürnberg . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1.8 Julius-Maximilians-Universität Würzburg . . . 5.1.1.9 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen . . . 5.1.1.10 Ludwig-Maximilians-Universität München / Königlich Bayerische Technische Hochschule München . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1.11 Westfälische Wilhelms-Universität Münster . . 5.1.1.12 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel . . . . . 5.1.1.13 Universität Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1.14 Georg-August-Universität Göttingen . . . . . .

419 420 421 422 425 428 429 430 430 431 432 432 434 435 435 436 441 442 442 445 451 451 457 458 461 468 475 476

476 484 486 488 492

Inhaltsverzeichnis

5.2

5.3 6

xv

5.1.1.15 Technische Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig . . . . . . . . . . . . . . . . . . 493 5.1.1.16 Hochschulneugründungen . . . . . . . . . . . . 495 5.1.1.16.1 Johannes Gutenberg-Universität Mainz 495 5.1.1.16.2 Universität des Saarlandes . . . . . . 495 5.1.1.16.3 Akademie für Gemeinwirtschaft Hamburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . 496 5.1.1.16.4 Hochschule für Arbeit, Politik und Wirtschaft Wilhelmshaven . . . . . . . . . 497 5.1.2 Ostdeutsche Universitäten und Hochschulen . . . . . . . . 499 5.1.2.1 Wirtschaftshochschule Berlin / Humboldt-Universität zu Berlin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500 5.1.2.2 Hochschule für Wirtschaftswissenschaften Leipzig / Universität Leipzig . . . . . . . . . . . . . 511 5.1.2.3 Friedrich-Schiller-Universität Jena . . . . . . . 522 5.1.2.4 Universität Rostock . . . . . . . . . . . . . . . 524 5.1.2.5 Technische Hochschule Dresden . . . . . . . . 526 5.1.2.6 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg . . 527 5.1.2.7 Bergakademie Freiberg . . . . . . . . . . . . . 528 5.1.3 Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft . . . . 528 Lebensweg der Verfolgten des NS-Regimes ab 1945 . . . . . . . . 530 5.2.1 Emigrierte Betriebswirte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 530 5.2.1.1 Julius Hirsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 533 5.2.1.2 Alfred Isaac . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 534 5.2.1.3 Friedrich Kürbs . . . . . . . . . . . . . . . . . 541 5.2.2 Nicht emigrierte Verfolgte des Nationalsozialismus . . . . 543 5.2.2.1 Eugen Schmalenbach . . . . . . . . . . . . . . 543 5.2.2.2 Bruno Rogowsky . . . . . . . . . . . . . . . . 544 5.2.2.3 Waldemar Koch . . . . . . . . . . . . . . . . . 548 5.2.2.4 Guido Fischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 550 Fazit: Unterbliebene Aufarbeitung des Nationalsozialismus . . . . 551

Resümee

A Anhang A.1 Auswahlglossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A.2 Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Angebot im Untersuchungszeitraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A.3 Professoren und Privatdozenten im Untersuchungszeitraum . . . . A.3.1 Ordinarien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

557 567 567 579 597 597

xvi

Inhaltsverzeichnis

A.4 A.5

A.6

A.7 A.8

A.3.2 Honorarprofessoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A.3.3 Planmäßige außerordentliche Professoren . . . . . . . . . A.3.4 Nichtbeamtete außerordentliche Professoren . . . . . . . A.3.5 Privatdozenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Habilitierte Hochschullehrer (1928–1955) nach Hochschulen geordnet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Habilitierte Hochschullehrer 1933, 1938, 1945 und 1955 . . . . . A.5.1 Wintersemester 1932/1933 . . . . . . . . . . . . . . . . . A.5.2 Wintersemester 1937/1938 . . . . . . . . . . . . . . . . . A.5.3 Wintersemester 1944/1945 . . . . . . . . . . . . . . . . . A.5.4 Wintersemester 1954/1955 . . . . . . . . . . . . . . . . . Entlassungen und Benachteiligungen während des Dritten Reiches A.6.1 Entlassungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A.6.2 Verhinderte oder verzögerte Karrieren . . . . . . . . . . . A.6.3 Diskriminierungen und Behinderungen an der Hochschule sowie verhinderte Berufungen . . . . . . . . . . . . . . . A.6.4 Diskriminierungen von Betriebswirten außerhalb der Hochschulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Biographische Daten und Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . Archivverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

603 604 607 608 610 627 627 631 634 637 641 641 642 643 644 645 866

Literaturverzeichnis

869

Personenverzeichnis

915

Abbildungsverzeichnis 2.1 2.2 2.3

Handelshochschule Köln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Handelshochschule Mannheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hetzartikel gegen Alfred Isaac im „Stürmer“ Nr. 32/1930 . . . . . . .

3.1

Heinrich Nicklisch über „Die Betriebswirtschaftslehre im nationalsozialistischen Staat“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 Geleitwort zum einflussreichen Kommentar von Fischer / Heß / Seebauer 48 Fritz Schmidt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Universität Frankfurt (zu Beginn der Weimarer Republik) . . . . . . . 96 Haus Buhl, Sitz des betriebswirtschaftlichen Seminars der RuprechtKarls-Universität Heidelberg (im Hintergrund) . . . . . . . . . . . . . 109 Richard Passow . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Walter Weigmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Westfälische Wilhelms-Universität Münster . . . . . . . . . . . . . . 177 Universität Leipzig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 206 „Ariererklärung“ Heinrich Nicklischs . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Bericht über den Verlauf einer mündlichen Doktorprüfung bei Franz Findeisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 Handels-Hochschule Leipzig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Wilhelm Hasenack . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235 Handels-Hochschule Königsberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 Liesel Beckmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268 Theodor Beste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276 Erich Gutenberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 Reichsuniversität Posen (ca. 1941) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313 Gruppenbild anlässlich des Wiener Pfingstreffens des VHB (1928) . . 331 Einladung zum 1. Deutschen Betriebswirtschafter-Tag (Ausschnitt) . . 334 Ausschnitt aus dem Vorlesungsverzeichnis der Universität Frankfurt für das Sommersemester 1943 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339

3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 3.9 3.10 3.11 3.12 3.13 3.14 3.15 3.16 3.17 3.18 3.19 3.20 3.21

4.1 4.2 4.3

16 25 33

Julius Hirsch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361 Alfred Isaac . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369 Hetzartikel gegen die Schmalenbachs im „Westdeutschen Beobachter“ 399

xviii

Abbildungsverzeichnis

4.4 4.5

Fritz Schmidt an Eugen Schmalenbach . . . . . . . . . . . . . . . . . 402 Hetzartikel in der „Preußischen Zeitung“: „’Preispapst’ und ’Handelshochschulpapst’ Rogowsky“ (Ausschnitt) . . . . . . . . . . . . . . . 408 4.6 Gutachten der NSDAP-Ortsgruppe Untermenzing über Guido Fischer (Ausschnitt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 413 5.1 5.2

Eugen Schmalenbach an Karl Hax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 444 Friedrich Kürbs an den VHB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 542

Tabellenverzeichnis 2.1 Soziale Herkunft der Studenten im Jahr 1928 . . . . . . . . . . . . . .

26

3.1 Habilitierte Hochschullehrer und Honorarprofessoren der Betriebswirtschaftslehre an den Hochschulen des Deutschen Reichs (ohne Österreich) und der Bundesrepublik Deutschland im Januar 1933, 1938, 1945 und 1955 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 3.2 Zugunsten der BWL umgewidmete Professuren . . . . . . . . . . . . . 348

Abkürzungen Städte werden, wenn nicht anders angegeben, mit ihrem amtlichen deutschen KfzKennzeichen abgekürzt. Abkürzungen werden auch kombiniert verwendet (z.B.: HHL = Handelshochschule Leipzig). Abb. Abbildung Abt. Abteilung ABWL Allgemeine Betriebswirtschaftslehre ADR Akademie für Deutsches Recht AG Aktiengesellschaft AKW Akademisches Wissenschaftliches Arbeitsamt allg. allgemein AN Aktennummer Anm. Anmerkung AO [der NSDAP] Auslands-Organisation der NSDAP ao. außerordentlich apl. außerplanmäßig Ass. Assistent AStA Allgemeiner Studentenausschuss b. beamtet BA Bundesarchiv BAk. Bergakademie(n) BBG Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums Bd. Band BDC Berlin Document Center [in das BA übernommen] BDM Bund Deutscher Mädel betr. betrieblich

BFuP Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis Bl. Blatt, Blätter BNSDJ Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen BRD Bundesrepublik Deutschland Bstd. (selten: Best.) Bestand BStU Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik BVerwG Bundesverwaltungsgericht BVP Bayerische Volkspartei bw. betriebswirtschaftlich BWL Betriebswirtschaftlehre CAU Christian-Albrechts-Universität zu Kiel CDU Christlich Demokratische Union Deutschlands CSR Tschechoslowakische Republik CSU Christlich-Soziale Union in Bayern CV Curriculum vitae CVJM Christlicher Verein Junger Männer DAF Deutsche Arbeitsfront DBE Deutsche Biographische Enzyklopädie DBT Deutscher Betriebswirtschaftler-Tag DDP Deutsche Demokratische Partei

xxii

DDR Deutsche Demokratische Republik DFG Deutsche Forschungsgemeinschaft DGB Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft DINTA Deutsches Institut für technische Arbeitsschulung Dipl. Diplom Dipl.-Kfm. sowie Dkfm. Diplom-Kaufmann Dipl.-Vw. Diplom-Volkswirt Diss. Dissertation DLV Deutscher Luftsportverband DM Deutsche Mark DNVP Deutschnationale Volkspartei Doz. Dozent Dr. Doktor Dr. habil. Doctor habilitatus Dr. jur. Doctor juris Dr. oec. Doctor oeconomiae Dr. oec. publ. Doctor oeconomiae publicae Dr. phil. Doctor philosophiae Dr. rer. comm. Doctor rerum commercialium Dr. rer. merc. Doctor rerum mercantilium Dr. rer. oec. Doctor rerum oeconomicarum Dr. rer. pol. Doctor rerum politicarum Dr.-Ing. Doktor der Ingenieurswissenschaften DRK Deutsches Rotes Kreuz Dt. Deutsch(e) DTH Deutsche Technische Hochschule DUT Deutsche Umsiedlungs-Treuhand-Gesellschaft m.b.H. DVfV Deutsche Verwaltung für Volksbildung

Abkürzungen

DVP Deutsche Volkspartei DWG Deutsche Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft e.h. ehrenhalber e.V. eingetragener Verein EAB Entschädigungsamt Berlin EAK Export-Akademie EK Eisernes Kreuz [I: erster Klasse; II: zweiter Klasse] em. (teils auch: emer.) emeritus, emeritiert EstSA Rahvusarhiiv. National Archives of Estonia Fak. Fakultät FDGB Freier Deutscher Gewerkschaftsbund FDJ Freie Deutsche Jugend FDP Freie Demokratische Partei FfH Forschungsstelle für den Handel FH Forstliche Hochschule(n) FM, f.M. förderndes Mitglied FN Fußnote FS Festschrift FU sowie FUB Freie Universität (Berlin) FWU Friedrich-Wilhelms-Universität GBP Pfund Sterling Gen. Genosse Gestapo Geheime Staatspolizei Gewifa Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät GfK Gesellschaft für Konsumforschung GG Grundgesetz GLA Generallandesarchiv Karlsruhe GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung GSTA-PK Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Gym. Gymnasium

Abkürzungen

habil. habilitiert h.c. honoris causa HATUM Historisches Archiv der Technischen Universität München HBR Harvard Business Review HBS Harvard Business School HD Honorardozent Hdl. Handelslehrer HfS Hochschule für Sozialwissenschaft HfW Hochschule für Welthandel (Wien) [1945 in Leipzig auch: Hochschule für Wirtschaftswissenschaften] HfWS Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Hg. (Hgg.) Herausgeber HH (selten: HHS) Handelshochschule(n) / Handels-Hochschule(n) [bzgl. Nürnberg teils auch: Hindenburg-Hochschule] HH-AfW Freie und Hansestadt Hamburg. Amt für Wiedergutmachung HI Herder-Institut HJ Hitler-Jugend HP Honorarprofessor HSAD Sächsisches Hauptstaatsarchiv Dresden HSAW Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden HStA Hauptstaatsarchiv HStADüss Hauptstaatsarchiv Düsseldorf HStAM Bayerisches Hauptstaatsarchiv, München HStANS Niedersächsisches Landesarchiv – Hauptstaatsarchiv Hannover HStAS Hauptstaatsarchiv Stuttgart HStAWe Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar HU sowie HUB Humboldt-Universität (zu Berlin)

xxiii

hum. humanistisch HWB (teils: HdB) Handwörterbuch der Betriebswirtschaft (wenn nicht anders angegeben: 2. Aufl. 1938f.) IDW Institut der Wirtschaftsprüfer IfG Institut für Großraumwirtschaft IfZ Institut für Zeitgeschichte München IHK Industrie- und Handelskammer(n) ind. industriell InSoSta Institut für Sozial- und Staatswissenschaften Jg. Jahrgang K (zzgl. Jahr) Kürschners Deutscher Gelehrtenkalender (mit Erscheinungsjahr) KB Klein-Blenkers (1992) KDÖ Kampfring der Deutsch-Österreicher Kfm. Kaufmann, kaufmännisch komm. kommissarisch KPD Kommunistische Partei Deutschlands kv. kriegsverwendungsfähig Kur. Kurator, Kuratorium KZ Konzentrationslager LA Lehrauftrag (auch: Landesarchiv) LAB Landesarchiv Berlin LABWL Landesarchiv Baden-Württemberg – Staatsarchiv Ludwigsburg LASH Landesarchiv Schleswig-Holstein LBI Center for Jewish History – Leo Baeck Institute (New York) LdP List of displaced Persons LDP (später: LDPD) Liberal-Demokratische Partei Deutschlands LH Landwirtschaftliche Hochschule(n) LHAS Landeshauptarchiv Schwerin LMU Ludwig-Maximilians-Universität (München)

xxiv

LS Lehrstuhl LSÖ Leitsätze für die Preisermittlung auf Grund der Selbstkosten bei Leistungen für öffentliche Auftraggeber LVVA Latvijas Valsts Vestures Arhivs Riga (Lettisches Staatsarchiv) MdB Mitglied des Bundestages MdR Mitglied des Reichstages MfV Ministerium für Volksbildung NARA National Archives and Records Administration nb. nichtbeamtet NDB Neue Deutsche Biographie NF Neue Folge Nr. Nummer NS Nationalsozialismus, nationalsozialistisch NSBDT Nationalsozialistischer Bund Deutscher Technik NSBO Nationalsozialistische Betriebszellen-Organisation NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei NSDDB (teils auch: NSDDozB) Nationalsozialistischer Deutscher Dozentenbund NSDStB Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund NSFK Nationalsozialistisches Fliegerkorps NSKK Nationalsozialistisches Kraftfahrerkorps NSKOV Nationalsozialistische Kriegsopferversorgung NSLB Nationalsozialistischer Deutscher Lehrerbund NSRB (selten: NSRWB) Nationalsozialistischer Rechtswahrerbund

Abkürzungen

NSRDW Reichsfachschaft Deutscher Werbefachleute NSRKB Nationalsozialistischer Reichskriegerbund NSV Nationalsozialistische Volkswohlfahrt NYPL The New York Public Library [Archiv des Emergency Committee in Aid of Displaced Foreign Scholars] NYT The New York Times o. sowie ord. ordentlich o.D. ohne Datum o.P. ordentlicher Professor [Ordinarius] o.V. ohne Verfasser OB Oberbürgermeister ÖBL Österreichisches Biographisches Lexikon öff. öffentlich OKH Oberkommando des Heeres OKW Oberkommando der Wehrmacht OLG Oberlandesgericht OPA Office of Price Administration ord. ordentlich ORR Oberregierungsrat ORS Oberrealschule OS Oberschule PA Personalakte PAJ Privater Nachlass Rudolf Johns’ PAV Privatarchiv des Verfassers PD sowie Priv.-Doz. Privatdozent pers. Ord. persönlicher Ordinarius Pg. sowie PG Parteigenosse pl. planmäßig PO Parteiorganisation Prof. (teils: P.) Professor Prom. Promotion PWL Privatwirtschaftslehre

Abkürzungen

RAC Rockefeller Foundation Archives, Rockefeller Archive Center, Sleepy Hollow, New York (RAC) RDB Reichsbund der deutschen Beamten RDP Reichsverband der Deutschen Presse REFA Reichsausschuss für Arbeitszeitermittlung REM Reichsministerium für Erziehung, Wissenschaft und Volksbildung [„Reichserziehungsministerium“] ReSta Rechts- und Staatswissenschaftlich (auch: Rechts- und Staatswirtschaftlich) ReWe Rechnungswesen Rewi Rechtswissenschaften, rechtwissenschaftlich Rez. Rezension RF Rockefeller Foundation RfB Reichsausschuß für Betriebswirtschaft RG Realgymnasium RKW Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit in Industrie und Handwerk [später: Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft] RLB Reichsluftschutzbund RM Reichsmark RPÖ Richtlinien für die Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen RS Realschule RSHA Reichssicherheitshauptamt RSK Reichsschrifttumskammer RWM Reichswirtschaftsministerium RWTH Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (Aachen) S. Seite SA Sturmabteilung SBZ Sowjetische Besatzungszone SD Sicherheitsdienst Reichsführer-SS

xxv

SdP Sudetendeutsche Partei SEC United States Securities and Exchange Commission SED Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Sem. Seminar SG Schmalenbach-Gesellschaft SG-Archiv Schmalenbach-Archiv SH Stahlhelm Sign. Signatur SMAD Sowjetische Militäradministration in Deutschland SoSe (teils: SS) Sommersemester Sp. Spalte SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands SPSL Archiv der Society for the Protection of Science and Learning (Bodleian Library, Oxford) SPSS Society for the Protection of Science and Learning SS Schutzstaffel der NSDAP StA Staatsarchiv StaAN Stadtarchiv Nürnberg StASG Staatsarchiv St. Gallen StAB Staatsarchiv des Kantons Bern StAF Staatsarchiv Freiburg StaFFM Stadtarchiv Frankfurt StAHH Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg StAM Staatsarchiv München StAMarb Staatsarchiv Marburg StaWi Staatswissenschaftlich (auch: Staatswirtschaftlich) StHSB Steirischer Heimatschutzbund SUNY State University of New York at Albany – M.E. Grenander Department of Special Collections & Archives (German and Jewish Intellectual Emigré Collection)

xxvi

SV Schmalenbach-Vereinigung SWS Semesterwochenstunde(n) TÄH Tierärztliche Hochschule(n) techn. technisch TH Technische Hochschule(n) TU Technische Universität(en) UA Universitätsarchiv UAAa Hochschularchiv der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen UAB Universitätsarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin UABo Universitätsarchiv Bonn UABr Universitätsarchiv Braunschweig UADa Universitätsarchiv Darmstadt UAE Universitätsarchiv der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg UAF Universitätsarchiv Frankfurt UAFberg Universitätsarchiv Freiberg UAFburg Universitätsarchiv Freiburg UAFUB Universitätsarchiv der Freien Universitätx Berlin UAG Universitätsarchiv Greifswald UAGie Universitätsarchiv Gießen UAGö Universitätsarchiv Göttingen UAH Universitätsarchiv Heidelberg UAHalle Universitätsarchiv Halle UAHan Universitätsarchiv Hannover UAHo Universitätsarchiv Hohenheim UAJ Universitätsarchiv Jena UAK Universitätsarchiv Köln UAKar Universitätsarchiv Karlsruhe UAL Universitätsarchiv Leipzig UALMU Universitätsarchiv der Ludwig-Maximilians-Universität München UAMH Universitätsarchiv Mannheim

Abkürzungen

UAMü Universitätsarchiv Münster UAMZ Universitätsarchiv Mainz UAR Universitätsarchiv Rostock UAS Universitätsarchiv Stuttgart UASB Universitätsarchiv Saarbrücken UAT Universitätsarchiv der Eberhard-Karls-Universität Tübingen UATHD Universitätsarchiv Dresden UAWü Universitätsarchiv Würzburg UBBa Universitätsbibliothek Basel – Handschriftenlesesaal uk. unabkömmlich [= vom Kriegsdienst freigestellt] Univ. Universität USD US-Dollar UStA Unabhängiger StudierendenAusschuss VB Völkischer Beobachter VDA Volksbund für das Deutschtum im Ausland VDDK Verband Deutscher Diplomkaufleute VfS Verein für Socialpolitik VHB-A Archiv des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. VHB Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. VL Vorlesung Vol. Volume VS Vereinigte Stahlwerke VV Vorlesungsverzeichnis vw. volkswirtschaftlich VWL Volkswirtschaftslehre WB Westdeutscher Beobachter WH Wirtschaftshochschule(n) / Wirtschafts-Hochschule(n) Wiso Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlich

Abkürzungen

WisoFakEN Akten der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Wiss. Wissenschaft, wissenschaftlich Wiwi Wirtschaftswissenschaften, wirtschaftswissenschaftlich WK I, WK II Erster bzw. Zweiter Weltkrieg WS Wintersemester ZENTRUM Deutsche Zentrumspartei

xxvii

ZfB Zeitschrift für Betriebswirtschaft zfbf Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung ZfhF Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung ZfHH Zeitschrift für Handelswissenschaft und Handelspraxis ZfO Zeitschrift für Organisation ZV Zentralverwaltung

1 Einleitung Man kann die Geschichte der Institutionalisierung der Betriebswirtschaftslehre im zwanzigsten Jahrhundert nur als Erfolgsgeschichte bezeichnen: Ausgehend von bescheidenen Anfängen an den Handelshochschulen – die ab 1898 in gut zwei Jahrzehnten in rascher Abfolge gegründet wurden –, entwickelte sich die Disziplin in weniger als einem Jahrhundert zum Hochschulfach mit dem weitaus größten Studierendenzuspruch.1 Die Erforschung der Geschichte des Fachs fristete hingegen lange Zeit ein Schattendasein. Insbesondere gibt es kaum Arbeiten zur institutionellen und, mit Abstrichen, zur personellen Geschichte der Disziplin, die auf unveröffentlichten Quellen basieren – auch wenn es in verschiedenen Phasen der Disziplingeschichte immer wieder zur Beschäftigung mit der eigenen Vergangenheit kam: • In der Anfangszeit der Disziplin gab es historische Rückblicke sowohl auf die eigene, kurze Fachgeschichte, wie auch auf einzelwirtschaftliche Vorläuferwissenschaften. Diese dienten meist der Selbstvergewisserung und der Statussicherung des Fachs an den Universitäten.2 Nach der erfolgreichen institutionellen Etablierung und der gesellschaftlichen Anerkennung des Fachs verringerte sich aber die ohnehin stets recht verhaltene Beschäftigung mit disziplingeschichtlichen Fragestellungen. Eine Ausnahme war vor allem Wilhelm Hasenack, der sich nach dem Krieg in der von ihm herausgegebenen Zeitschrift „Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis“ in zahlreichen Einzelporträts immer wieder mit prominenten Betriebswirten und ihrem Werdegang beschäftigte.3 1

2 3

Im Wintersemester 2007/2008 belegten an deutschen Hochschulen 151.014 Studenten das Studienfach „Betriebswirtschaftslehre“ (sowie zusätzlich 66.136 das Studienfach „Wirtschaftswissenschaften“). Das Fach führt die Liste der beliebtesten Studienfächer damit klar vor den Studienfächern „Rechtswissenschaft“ (83.683 Belegungen) und „Germanistik/Deutsch“ (82.110 Belegungen) an. (Destatis, S. 46. Vgl. zur Entwicklung der Studenten- und Professorenzahlen des Fachs Schneider [2001], S. 237ff.) Beispiele sind die Arbeiten von Ernst Walb, Fritz Schönpflug und Alfred Isaac. Die biographischen Arbeiten Hasenacks sind großteils heute noch lesenswert, da Hasenack mit dem – in heutigen Würdigungen bzw. Nachrufen fast gänzlich verschwundenen – Vorsatz zu Werke gegangen ist, nicht nur die eindrucksvollen, sondern „die hellen und die dunklen Seiten“ (Hasenack [1952a], S. 730) der Porträtierten festzuhalten – und diesen Vorsatz zumindest weitgehend verwirklicht hat. (Vgl. als Musterbeispiel für Hasenacks sehr spezifische Herangehensweise sein

P. Mantel, Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus, DOI:10.1007/ 978-3-8349-8515-6-1, © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009

2

1 Einleitung

• In den siebziger Jahren gab es vermehrt wissenschaftstheoretische Studien zur BWL, die sich vor allem an den Arbeiten Thomas Kuhns orientierten. Besonders in Dissertationen wurden Fragen nach den methodologischen Grundlagen der Disziplin, der Stellung der Betriebswirtschaftslehre im Wissenschaftssystem sowie den Erkenntnisprozessen, -objekten und -möglichkeiten der Disziplin gestellt.4 Zur Illustration der wissenschaftstheoretischen Ergebnisse wurden teilweise auch wissenschaftsgeschichtliche Versatzstücke verwendet. • Vor allem seit Beginn der neunziger Jahre erfolgte und erfolgt eine verstärkte Rückbesinnung auf die Geschichte des Faches.5 So kam es zu einer verstärkten Selbsthistorisierung der Disziplin, während wissenschaftstheoretische Fragestellungen seltener wurden. Dies ist zum einen mit verdienten Forschern des Faches verbunden, die sich verstärkt der Disziplingeschichte widmen6 ; zum anderen aber auch mit dem hundertjährigen Jubiläum der Leipziger Handelshochschul-Gründung von 1898. Seit diesem Jubiläum sind einige Sammelwerke und Monographien zur Geschichte des Fachs und seiner Teildisziplinen erschienen.7 Eine darüber hinaus gehende

4 5

6

7

ausführliches Porträt Eugen Schmalenbachs [Hasenack (1953c)].) Wenn sich Hasenack gerade in Jubiläumsartikeln auch teils mit allzu direkten Aussagen zurückgehalten hat, ist es bei ihm doch häufig möglich, zwischen den Zeilen zu lesen. Die biographischen Artikel in der BFuP, die nach Hasenacks Ausscheiden in der Zeitschrift erschienen, sind hingegen – wie ihre Pendants in den anderen Fachzeitschriften – weitgehend austauschbar. Sie begnügen sich häufig mit der Aufzählung von Werken und Lebensdaten der Porträtierten, deren Persönlichkeiten bringen sie selten nahe. Eine recht typische Formulierung lautet z.B.: „(...) der einer solchen Würdigung eigentlich nicht bedarf. Der Mann und sein Werk sprechen für sich (...)“ (Hinterhuber, S. 292). Z.B.: Keinhorst, Gygi, Jehle, auch Hundt, immer wieder auch Arbeiten von Dieter Schneider; davor schon, in den fünfziger Jahren, u.a. Moxter und Wöhe (1959), in den sechziger Jahren Köhler. Zuvor wurde die BWL-Geschichte schon in der DDR erforscht (Veit, Zschaler [1984], Schilfert, Graichen / Basalla). Die DDR-Forschung ist meist deutlich quellenbasierter als vergleichbare zeitgenössische Arbeiten im Westen. Dennoch sind ihre Ergebnisse problematisch, da sie oft stark propagandistisch verzerrt sind. Unter der ideologischen Schicht kann man allerdings häufig quellenbasierte Arbeiten von einigem Wert für die Institutionengeschichte der Disziplin entdecken. (Gerade Zschaler [1984] ist hier recht hilfreich.) An erster Stelle Dieter Schneider, der mit Schneider [2001] ein Opus magnum verfasste, das seine jahrzehntelange Beschäftigung mit der Geschichte der Betriebswirtschaftslehre krönte (vgl. u.a. auch Schneider 1981, 1983b, 1984 und 1999) sowie Fritz Klein-Blenkers, aber auch Eduard Gaugler, Herbert Hax, Horst Albach und Klaus Brockhoff. (Vgl. zu diesen ihre im Literaturverzeichnis verzeichneten Werke. Zu den Arbeiten Klein-Blenkers’ bzw. den von ihm angeregten Arbeiten zur Geschichte der Betriebswirtschaftslehre siehe http://www.bwl-geschichte.de.) Sammelwerke bzw. Beiträge zu Sammelwerken: Albach, Bosmann, Gaugler / Köhler, Handelshochschule Leipzig, Klein-Blenkers (1994), Lingenfelder, Brockhoff (2000), teilweise Henning (1990). Monographien: Bellinger, Wassmuth und Brockhoff (2009) sowie mit Abstrichen Schaub / Meyer; vor allem aber Schneider (2001 sowie zuvor mit ähnlicher Konzeption 1981 und 2 1985).

1 Einleitung

3

Beschäftigung mit den Vertretern der Disziplin ist aber selten.8 Die vorliegenden disziplingeschichtlichen Arbeiten sind überwiegend theoriegeschichtlich orientiert9 , historiographische Studien sind selten.10 Insgesamt ist die Betriebswirtschaftslehre – gerade in Bezug auf ihre Institutionen und Protagonisten – weiter geprägt von einer im Vergleich zu anderen Disziplinen ausgeprägten Geschichtslosigkeit.11 Eine Ausnahme bildet vor allem das gewichtige Werk Dieter Schneiders12 , dessen Schwerpunkt aber auf der Darstellung der inhaltlichen Entwicklung einzelwirtschaftlicher Forschung liegt. Lücken in der Geschichtsschreibung zur Betriebswirtschaftslehre sind auch und gerade beim Thema der vorliegenden Arbeit vorhanden: Fachintern wurde die Entwicklung des Fachs im Dritten Reich zunächst kaum thematisiert. Dies änderte sich erst Ende der sechziger Jahre mit einer in weiten Teilen noch heute gültigen13 Arbeit des Betriebswirts Peter Gmähle: In seiner auf Anregung Georg Berglers entstandenen und von diesem betreuten Dissertation analysiert Gmähle nationalso8

9

10 11 12 13

Ausnahmen davon sind die Beschäftigung mit Schmalenbach durch Kruk / Potthoff / Sieben sowie Forrester und mehrere Arbeiten Dieter Schneiders (v.a. Schneider [2001] sowie die Beiträge Schneiders zur „Neuen Deutschen Biographie“ über Mahlberg, Nicklisch, Prion, Rieger und Schär), Friedrich-Wilhelm Hennings und Fritz Klein-Blenkers. (Recht häufig sind auch Würdigungen akademischer Lehrer durch ihre Schüler, primär in Festschriften.) Zwar werden gerade in Einführungen in die Betriebswirtschaftslehre die bekanntesten Wegbereiter der Disziplin häufig kurz erwähnt, dies geht aber meist nicht über einige Daten zu Leben und Werk hinaus. (Die erklärte Ausnahme ist Schneider [2001 und die Vorgängerwerke].) Die sonstige Auseinandersetzung mit dem Werdegang einzelner Betriebswirte beschränkt sich meist auf Artikel in Fachzeitschriften (eine Ausnahme bildet Henning für Köln), häufig aus Anlass von Jubiläen oder Todestagen. In Pausch werden einige verfolgte Betriebswirte biographisch skizziert, ebenso für Frankfurt in Heuer und für Berlin in Jarausch und v.a. in VDDK. Autobiographien oder Erinnerungen sind selten. (V.a. Albach [1989b], Kapferer und Koch [1962]). So Hundt, Ziegler, Bellinger, Bellinger (1988), größtenteils Schneider (2001) und, das Thema nur am Rande streifend, Braun und Pleitgen (S. 60–80). Ähnlich die Situation bei Geschichten über Spezielle Betriebswirtschaftslehren, so z.B. Bubik. Trotz dieser Arbeiten – und hier wiederum vor allem Schneider (2001) – ist die Theoriegeschichte der Betriebswirtschaftslehre bei weitem nicht so gut erforscht wie die Geschichte volkswirtschaftlichen Denkens. (Vgl. zu dieser als Auswahl die Standardwerke von Schumpeter, Pribram, Blaug, Spiegel und, mit Abstrichen, Heilbroner.) Forrester, Franz, Lindenfeld und v.a. Locke (1984, 1985, 1988, 1989, 1998); mit leicht anderer Fragestellung, aber für das Themenfeld ebenfalls interessant: Fear. Die Geschichtslosigkeit der Betriebswirtschaftslehre problematisiert Schneider (1984). (Siehe dazu auch Hundt, S. 15, und Jehle, S. 1.) V.a. Schneider (2001). Dies gilt vor allem für den theoriegeschichtlichen Teil der Arbeit. (Wenn auch die Wirkungsgeschichte der entsprechenden „Theorien“ etwas zu kurz kommt.) Personen- und institutionengeschichtliche Angaben der Arbeit sind – soweit überhaupt vorhanden – weitgehend überholt. Während Gmähle bspw. nur von vier durch den Nationalsozialismus verfolgten bzw. benachteiligten Hochschullehrern spricht, ist die Zahl der Verfolgten in Wirklichkeit weit höher. (Vgl. Kapitel 4 dieser Arbeit.)

4

1 Einleitung

zialistische Elemente im betriebswirtschaftlichen Schrifttum. Zwar geht die Arbeit kaum auf institutionelle Aspekte ein14 , sie ist aber hinsichtlich ihrer Fragestellung eine Pionierarbeit – wenn sie auch innerhalb des Fachs kaum rezipiert wurde. Sönke Hundt, auch er Betriebswirt, greift in seiner Dissertation von 1977 auf disziplingeschichtliche Elemente zurück – primär um seine Hauptthese zu untermauern, die Betriebswirtschaftslehre Schmalenbach’scher Prägung habe ihre idealtypische Ausprägung im Nationalsozialismus gefunden.15 Das Thema „Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus“ wird zudem von Jürgen Grieger in einem Arbeitspapier behandelt. Dieter Schneider behandelt das Thema recht ausführlich in Schneider (2001). Erich Potthoff – „Schmalenbachs Eckermann“16 – berichtet als vormals enger Mitarbeiter Schmalenbachs aus der Zeitzeugenperspektive.17 Schott und Tiebler behandeln das Thema im Rahmen eines kurzen Aufsatzes, ebenso erneut Hundt18 und – zumindest teilweise – auch Larsen, Dorn und Eisfeld (1956). Gaugler und Mantel untersuchen die internationalen Kontakte der Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches. Als Historikerin untersucht Heike Franz Teilaspekte der Disziplingeschichte im Dritten Reich. Sie betrachtet in bürgertumsgeschichtlicher Perspektive die Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre zu einer eigenständigen akademischen Disziplin ebenso wie die Professionalisierungsbemühungen der Absolventen der Disziplin. Durch Franz’ lückenhaften Zugriff auf unveröffentlichte Quellen bleiben ihre Ergebnisse allerdings teilweise hinter denen der deutlich älteren Arbeiten von Eisfeld und Dorn zurück. Unter den Regionalstudien ist insbesondere Jan-Otmar Hesses Aufsatz über die Frankfurter Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät hervorzuheben.19 Hesse zeigt, wie in Frankfurt der innerfakultäre Ressourcenkampf zwischen Volksund Betriebswirten, der durch die nationalsozialistische Machtergreifung und die damit verbundenen Umwälzungen verschärft wurde, auch dazu diente, die BWL weiter zu etablieren und auszubauen – durchaus bewusst auch auf Kosten der Volkswirtschaftslehre. Teilweise modifiziert lassen sich Hesses Ergebnisse – wie sich zeigen wird – für das ganze Deutsche Reich verallgemeinern. Peter Berger und Reinhard Bollmus behandeln, gleichfalls bemerkenswert, ebenfalls einzelne Hochschulen. Klaus-Rainer Brintzinger bietet einen schönen, sehr quellenbasier14 15 16 17 18 19

Der Obertitel der vorliegenden Arbeit entspricht bewusst dem der Gmähle’schen – bildet jene zu dieser doch in gewisser Weise das Komplement. Hundt. (Vgl. als Gegenposition Schneider [1979].) So Max Kruk in Kruk / Potthoff / Sieben, S. 80. Potthoff (2002). Der das Thema in Hundt (2005) nach langer Pause wieder aufgriff. Hesse; ähnlich Hesse (2004).

1 Einleitung

5

ten Überblick über die Volkswirtschaftslehre an den südwestdeutschen Universitäten während der Weimarer Republik und des Dritten Reichs; er geht dabei auch ausführlich auf die Betriebswirtschaftslehre an den betreffenden Universitäten ein.20 Der Forschung steht seit 1999 als mittlerweile unverzichtbares Nachschlagewerk das von Harald Hagemann und Claus-Dieter Krohn herausgegebene „Biographische Handbuch der deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Emigration nach 1933“ zur Verfügung, das auch biographische Angaben zu verfolgten Betriebswirte enthält.21 Zusammen mit dem wertvollen Catalogus professorum Fritz Klein-Blenkers’ zu deutschen betriebswirtschaftlichen Hochschullehrern zwischen 1898 und 195522 bildet das Handbuch eine wichtige Stütze der vorliegenden Arbeit. Insgesamt ist der Forschungsstand zum Thema „Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus“ aber unbefriedigend, gerade was die institutionelle Ebene betrifft. Diese Defizite fallen umso mehr ins Auge, als zur Rolle der Wissenschaft im Dritten Reich und zu einzelnen Disziplinen unter dem Nationalsozialismus seit den achtziger Jahren23 ein regelrechter Boom an Studien und Forschungsprojekten zu beobachten ist24 – verbunden auch mit einer neuen Einschätzung der Rolle der 20 21 22 23

24

Brintzinger. Hagemann / Krohn. Klein-Blenkers. Darin sind – anders als in der vorliegenden Arbeit – auch bibliographische Angaben zu den verzeichneten Betriebswirten enthalten. (Sowie auch weitere Fotos.) Vgl. Strauss, S. 16. Dieser Zeitpunkt ist kein Zufall: Dass die Situation an den Hochschulen während des Dritten Reichs in den Jahrzehnten davor nur „höchst unzureichend untersucht“ wurde, liegt primär daran, dass „immer auch über Kollegen zu handeln war“ (Prahl, S. 39) – Wissenschaftler aber, die noch während des Dritten Reichs aktiv waren, in den achtziger Jahren meist schon gestorben waren. Ein weiterer Grund für die verzögerte Aufarbeitung des Themas mag sein, dass es in Zeiten des Ost-West-Konflikts, des „Kalten Kriegs“, als politisch wenig opportun angesehen wurde, die „eigene Seite“ durch Enthüllungen über nationalsozialistische Betätigungen vermeintlich zu schwächen. Disziplingeschichten oder disziplingeschichtliche Sammelbände für die Zeit des Nationalsozialismus gibt es z.B. für die Altertumswissenschaft von Wegeler, für die Biologie und die Chemie hervorragende Werke von Deichmann (1995 und 2001), für die Romanistik, die Anglistik und Amerikanistik ebenfalls hervorragende Werke von Hausmann (2000 und 2003; ebenfalls für das Themenfeld „Wissenschaft und Nationalsozialismus“ sehr bedeutsam: Hausmann 1998 und 2001), für die Kulturwissenschaften (im weiteren Sinn) den Sammelband von Lehmann / Oexle, für die Soziologie von Klingemann, für die Medizin von Proctor (1988), für die Psychologie das – nicht nur für die Psychologie – früh Maßstäbe setzende Buch von Geuter (1988; 1 1984) und den Sammelband von Ash / Geuter, für die Völkerkunde von Fischer (1990), für die Physik von Beyerchen sowie den Sammelband von Hoffmann / Walker, für die Agrarwissenschaften von Heim (2003), für die Literaturwissenschaft (bzw. die Neu-Germanistik) den Sammelband von Dainat / Danneberg (und, zumindest als Datenbasis, auch das viel diskutierte Germanistenlexikon [König 2003]), für die Kunstgeschichte die Sammelbände von Held / Papenbrock und Doll / Fuhrmeister / Sprenger,

6

1 Einleitung

Wissenschaft unter dem Nationalsozialismus.25 Es entstanden zahlreiche Studien oder Vortragsreihen zur Wissenschaftsgeschichte des „Dritten Reichs“26 sowie zur Geschichte einzelner Universitäten, Personengruppen und Fakultäten.27 Teilweise

25 26

27

für die Mathematik von Segal, für die Arbeitswissenschaft von Raehlmann, für die Orientalistik von Ellinger (2006) und für die „völkischen“ Wissenschaften das Handbuch von Haar / Fahlbusch. Einen sehr umfangreichen Überblick über die Universitätsphilosophie – dessen Qualität durch apologetische Tendenzen allerdings relativiert wird (vgl. dazu u.a. Meyer [2002]) – bietet Tilitzki; vgl. zur Universitätsphilosophie auch Haug sowie Leaman. Zur Beschäftigung mit der Wissenschaftspolitik im Dritten Reich ist das biographische Lexikon von Grüttner (2004) eine hilfreiche Ergänzung. Sehr interessant, wenn auch in weiten Teilen überholt, ist die zeitgenössische Studie von Hartshorne (1937). In jüngster Zeit sind weitere Arbeiten zum Themenfeld „Wissenschaft und Nationalsozialismus“ erschienen. (Für eine thematisch geordnete Auswahlbibliographie zum Thema „Wissenschaft [hier: insbesondere Berliner Universität] und Nationalsozialismus“ vgl.: Auswahlbibliographie; ein wertvoller Forschungsbericht ist Hachtmann (2008). Eine Liste der Publikationen des Forschungsprogramms „Geschichte der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Nationalsozialismus“ findet sich in Forschungsprogramm. In Hoßfeld / John / Stutz (2003) findet sich weitere Literatur, teils mit Anmerkungen; vgl. auch Tuchman, S. 312ff.) In der Frühphase der Beschäftigung mit dem Thema Wissenschaft und Nationalsozialismus lag die Konzentration der disziplingeschichtlichen Forschung eindeutig auf den großen naturwissenschaftlich-technischen Fächern. Erst in den letzten Jahren hat sich der Fokus mehr auf die geisteswissenschaftlichen Fächer verlagert; insbesondere beschäftigt sich die Geschichtswissenschaft nun stark mit ihrer Rolle im Dritten Reich, deren Bedeutung lange Zeit nicht wahrgenommen oder verdrängt wurde. Spätestens mit der – auch auf neu erschlossenen Quellen basierenden – erregten und nicht nur fachintern viel beachteten Diskussion auf dem 42. Historikertag um die Rolle von Historikern während des Nationalsozialismus (vgl. dazu Schulze / Oexle) kam es aber zu einer verstärkten Beschäftigung mit dem Thema: Vgl. u.a. Burleigh, Haar, Kröger, Oberkrome, Raphael (2002), Schönwälder, Schöttler, Schulze / Oexle (v.a. die Beiträge von Kocka, Schulze et al. und Wehler) und Wiggershaus-Müller. Für die Geschichte der Betriebswirtschaftslehre und ihrer Protagonisten von besonderer Bedeutung ist die Geschichte ihrer Schwesterdisziplin Volkswirtschaftslehre in der Zeit des Dritten Reichs. Zu dieser liegen – neben älteren Werken und Aufsätzen in Sammelbänden (Krohn, Hagemann [1997, 1999], Hohls) – zwei neuere disziplingeschichtliche Dissertationen vor: Kruse sowie – mit sehr überzeugenden, Kruse teils widersprechenden Ergebnissen – Janssen. (Janssen enthält auch einen ausführlichen bio-bibliographischen Anhang, in dem einige Betriebswirte enthalten sind.) Vgl. v.a. Szöllösi-Janze, Sieg und Raphael (2001). So z.B. Aly, Beyrou, Böhm (1995), Bookmann, Busch, Fahlbusch, Färber, Grüttner (1995), Grüttner (2001), Grüttner / Kinas, Hammerstein (1989), Harbordt, Heiber (1966 und – sehr umfangreich und sehr quellenbasiert – v.a. 1991ff.), Heinemann, Kaufmann, Kaupen-Haas, Knigge-Tesche, Kohl, König, Laitko, Lundgreen, Macrakis, Mehrtens, Olff-Nathan, Sachse, Scheel, Schwabe, Scriba, Sieg, Siegele-Wenschkewitz, Szöllösi-Janze (2001), Tröger, Vom Bruch / Kaderas, Vom Bruch / Henning, Walker. (In dieser Liste sind auch ältere universitäre Vortragsreihen enthalten. Diese sind historisch bedeutend, durch ihren „hilflosen Antifaschismus“ teilweise allerdings problematisch [vgl. zur Problematik Haug (1967)].) Bei diesen Arbeiten handelt es sich nur teilweise um Monographien, die sich ausschließlich auf die Zeit des Dritten Reichs konzentrieren. Allerdings ist es mittlerweile – anders als noch in den Jahrzehnten unmittelbar nach 1945 – unmöglich geworden, eine Hochschulgeschichte zu schreiben und dabei die Zeit des Nationalsozialismus auszusparen oder nur oberflächlich zu erwähnen. (Beispiele für letzteres – mit starkem Bezug zur BWL – sind Urbschat und 50 Jahre.) Beispiele

1 Einleitung

7

wird darin auch die Betriebswirtschaftslehre gestreift. Die institutionalisierte Betriebswirtschaftslehre in der Zeit des Dritten Reichs ist systematisch ebenso unerforscht wie Arbeiten zur Erhellung der Situation von in Deutschland verbliebenen bzw. aus Deutschland vertriebenen Betriebswirten selten sind. Auch fehlt es, wieder von wenigen Ausnahmen abgesehen und anders als für sonstige Disziplinen, an Studien zu unmittelbaren und mittelbaren Folgewirkungen des Nationalsozialismus auf das Fach – dies trifft wiederum insbesondere auf die institutionelle und personelle Ebene zu. Kontinuitäten und Brüche in der institutionellen und personellen Ausgestaltung der Disziplin nach dem Zusammenbruch des NS-Regimes sind bis jetzt – von den erwähnten partiellen Ausnahmen abgesehen – nicht systematisch untersucht worden. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einige der genannten Lücken in der Disziplingeschichte zu schließen. Dies soll vor allem mit der Hilfe zweier Leitfragestellungen geschehen: 1. Welchen Einfluss hatte das nationalsozialistische Regime bzw. „der Nationalsozialismus“28 auf die Disziplin, insbesondere auf ihre Vertreter und In-

28

für wissenschaftsgeschichtliche Monographien und Sammelbände zu einzelnen Hochschulen sind: Adam, Becker / Dahms / Wegeler, Borries-Pussback, Buselmeier / Harth / Jansen, Coing et al., Eberle (2002), Freie Universität, Ellwein, Geissler, Golczewski, Höpfner, Hoßfeld / John / Stutz, Jahr, John, Kohnle, Krause, Parak, Prahl (1981 und 1995), Ringer, Stolze, Stuchlik, Salewski, Szabó, Universität Hamburg, Urbschat, Vom Bruch (2005), Wolgast und – mit dem größten Bezug zur Geschichte der Betriebswirtschaftslehre – Berger, Bollmus, Brintzinger, Heiermann, Ludwig, Schefold (2004), USB, Zboralski und Zschaler. (Frank Zschaler verfasste zwei Arbeiten über die HH / WH Berlin, eine Vor- und eine [im Untersuchungszeitraum erweiterte] Nachwende-Version [1984 und 1997]). Abgesehen von vereinzelten Regionalstudien handelt es sich dabei allerdings kaum um Studien, die explizit die Geschichte der BWL bzw. einzelne Betriebswirte behandeln oder das Thema wenigstens schwerpunktmäßig berühren. Zum Sprachgebrauch: Die Verwendung von Begriffen, die (auch) von nationalsozialistischer Seite verwendet, teils auch bewusst instrumentalisiert wurden, ist problematisch. Neben offensichtlicher lingua tertii imperii, die häufig zur Verächtlichmachung von Andersdenkenden und (sonstigen) aus der „Volksgemeinschaft“ Ausgeschlossenen verwendet bzw. zur Verherrlichung der eigenen Bewegung benutzt wurde, existieren auch Begriffe, die eine neutrale wie eine nationalsozialistische Bedeutung haben. Ein Beispiel der ersten Kategorie ist liberalistisch (statt liberal); ein Beispiel der zweiten jüdisch. Die Frage, ob diese Begriffe verwendet werden sollen, lässt sich nicht vollständig zufriedenstellend beantworten. In dieser Arbeit werden sie teilweise benutzt, in problematischen Fällen werden Anführungszeichen verwendet. (Im Falle der „Juden“ bzw. von „jüdisch“ wird versucht, in der Arbeit deutlich zu machen, wann sich die betreffenden Personen selbst als Juden sahen bzw. wann sie allein durch die nationalsozialistische Rassepolitik als solche eingestuft wurden.) Beispiele weiterer kritischer Begriffe, die sich im allgemeinen Sprachgebrauch verankert haben und daher verwendet werden, sind das heilsgeschichtlich angehauchte „Dritte Reich“, die aktivistische „Machtergreifung“ sowie die fast immer unmögliche „Wiedergutmachung“. (Die Liste ließe sich fortsetzen; vgl. zur Problematik Schmitz-Berning.) Problematisch sind auch (teils unzulässig verallgemeinernde) Kollektivsingulare wie „die Betriebswirtschaftslehre“, „der Nationalsozialismus“, „die Wirtschaft“. In der Arbeit werden solche

8

1 Einleitung

stitutionen? 2. Wie gelang es der Disziplin – also insbesondere den Betriebswirten an den Hochschulen –, sich innerhalb kürzester Zeit, innerhalb eines Halbjahrhunderts ab der Gründung der Handelshochschulen, höchst erfolgreich zu institutionalisieren und professionalisieren? Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der ersten Fragestellung. Hierbei wird vor allem die Entwicklung an den Hochschulen und Fakultäten betrachtet. Ziel der betreffenden Abschnitte ist es nicht, eine systematische Geschichte dieser zu verfassen. Vielmehr soll die Rolle der Betriebswirte an den betreffenden Institutionen untersucht werden – und der Einfluss des Nationalsozialismus auf diese Betriebswirte. Die Inhalte der Disziplin werden eher kursorisch behandelt: Die Arbeit versucht nicht, die Entwicklungen der betriebswirtschaftlichen Theorie(n) in ihren Einzelheiten nachzuvollziehen. Vielmehr soll geklärt werden, ob Versuche, eine „nationalsozialistische Betriebswirtschaftslehre“ zu schaffen, erfolgreich waren. Überdies wird kurz untersucht, ob und inwieweit der Nationalsozialismus (auch) zur inhaltlichen Modernisierung des Fachs beigetragen hat. Ein relativ blinder Fleck der Arbeit sind die Studierenden. Es ist offensichtlich, dass ohne diese eine wissenschaftliche Disziplin, Hochschulen gar, nicht vorstellbar sind. Andererseits liegt der Fokus der Untersuchung in dieser Arbeit bewusst auf den Hochschullehrern und Institutionen der Disziplin. Die Rolle der Studierenden wird nur gestreift, wenn dies für den Fortgang der Arbeit notwendig ist. Der Untersuchungszeitraum erstreckt sich von der Spätphase der Weimarer Republik bis in die Mitte der fünfziger Jahre. Untersucht werden diejenigen Hochschulen, die im Untersuchungszeitraum der deutschen Kultusbürokratie unterstanden und an denen die Betriebswirtschaftslehre institionalisiert war; in dieser Definition inbegriffen sind nach 1938 die österreichischen Hochschulen sowie wähBegriffe nur verwendet, wenn sie keine sinnvollen Differenzierungsmöglichkeiten kaschieren. Ein verwandtes Problem ist der Gebrauch des Adjektivs „nationalsozialistisch“ in Bezug auf Personen oder Ansichten: Es kann, gerade auf Personen angewandt, immer nur eine Annäherung liefern – da kaum ein Nationalsozialist in jeder Hinsicht vollkommen „nationalsozialistisch“ war. Aus Praktikabilitätsgründen hat es sich aber als sinnvoll erwiesen, das Wort zu verwenden. Die im Text verwendeten Inhaltsbezeichnungen der Quellen sind teilweise – wenn keine „offiziellen“ Angaben vorhanden oder diese nichtssagend sind – vom Verfasser ergänzt worden. Offenkundige Rechtschreibfehler in den Quellen wurden weitgehend korrigiert. Nachweise zu (vermutlich) unveröffentlichten Quellen sind kursiv gedruckt. Wörter, von denen zwei Schreibweisen existieren (z.B. Handelshochschule und Handels-Hochschule) werden synonym verwendet. Ebenfalls synonym werden die Begriffe „Betriebswirt“ und „Betriebswirtschaft(l)er“ verwendet. (Beide beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Hochschullehrer des Fachs, nicht auf [ausschließliche] Praktiker.) „Hochschulen“ wird teilweise als Sammelbegriff für Universitäten und (Handels- bzw. Technische) Hochschulen verwendet. Hinweise auf den „Krieg“, die „Nachkriegszeit“, das „Kriegsende“ etc. beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf den Zweiten Weltkrieg.

1 Einleitung

9

rend des Zweiten Weltkrieges die Hochschulen in den deutsch besetzten Gebieten. Drei zeitliche Blöcke bilden das Gerüst der Arbeit: Die Ausführungen zur Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft werden von deutlich kürzeren und stärker kursorischen Abschnitten zur Zeit vor der „Machtergreifung“ und nach dem „Zusammenbruch“ eingerahmt. Diese Aufteilung ermöglicht es, einerseits einen groben Überblick über die Geschichte der Disziplin im ersten Halbjahrhundert ihres Bestehens zu geben, andererseits aber – und vor allem – Kontinuitäten und Diskontinuitäten in ihrer Geschichte herauszuarbeiten.29 Die Ränder der Betriebswirtschaftslehre waren in ihrer Anfangszeit unscharf konturiert sowie – gerade ab Ende der zwanziger Jahre – auch instabil. Daher wird in der Arbeit eine stark formalisierte Betriebswirte-Definition verwendet: Als Betriebswirte werden diejenigen Hochschullehrer betrachtet, die institutionell der Betriebswirtschaftslehre zugeordnet waren30 und die im Untersuchungszeitraum an einer der deutschen Wissenschaftsverwaltung unterstellten Hochschule gewirkt haben. Die Arbeit stützt sich auf ein breites Fundament veröffentlichter und unveröffentlichter Quellen. Viele Quellen wurden erstmalig erschlossen, viele erstmals im Zusammenhang mit der Geschichte der Betriebswirtschaftslehre ausgewertet. An veröffentlichten Quellen werden primär Aufsätze, Bücher, Universitätsschriften sowie Personal- und Vorlesungsverzeichnisse aus der NS-Zeit verwendet31 ; soweit vorhanden werden auch Erinnerungen von Betriebswirten herangezogen. Vorrangige Basis der Arbeit sind aber unveröffentlichte Quellen wie Personal- und Fakultätsakten der Hochschulen sowie Akten der Wissenschaftsverwaltungen.32 29 30

31

32

Aus diesem Grunde wird auch die Abwicklung der (klassischen) Betriebswirtschaftslehre in der SBZ / DDR kurz betrachtet: Diese war eine indirekte Folge des NS-Regimes. Die Zuordnungen zeigen sich im Vorlesungsverzeichnis, der Stellenbezeichnung oder den hochschulinternen Akten. Nicht (systematisch) enthalten sind Vertreter von Nachbardisziplinen, deren Arbeiten nur Berührungspunkte mit der Betriebswirtschaftslehre aufweisen. Ebenso nicht enthalten sind Betriebswirte, die als Kinder mit ihren Eltern zur Emigration gezwungen waren und später in ihren Gastländern wissenschaftliche Karrieren machten. (Im biographischen Anhang [Abschnitt A.7] wird teilweise eine etwas weitere Zielgruppendefinition verwendet; dies wird in den betreffenden Fällen gesondert vermerkt.) Die Vorlesungsverzeichnisse der Hochschulen wurden systematisch mit dem Ziel ausgewertet, alle Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre zu erfassen, die im Untersuchungszeitraum – als formales Kriterium wurde gewählt: zwischen 1928 und 1955 (die Arbeit folgt hierbei Klein-Blenkers [1992]) – mindestens einen Lehrauftrag innehatten. Dieses Ziel konnte weitgehend, aber nicht vollständig verwirklicht werden. (Es war möglich, von jeder in Frage kommenden Hochschule Vorlesungsverzeichnisse einzusehen; teilweise waren aber einzelne Jahrgänge nicht zugänglich – fehlende Jahrgänge konnten aber weitgehend durch sonstige Quellen kompensiert werden.) Datenschutzrechtliche Hindernisse konnten meist durch Anträge auf Sperrzeitverkürzung beseitigt werden und standen der Einsicht in die Archivalien daher nur in wenigen – wohl weitgehend irrelevanten – Einzelfällen im Wege. Ohnehin ist dieses Problem recht unbedeutend, da die Sperrfrist in

10

1 Einleitung

Ergänzend zu Akten mit direktem Hochschulbezug wurden Akten des Bundesarchivs über die nationalsozialistische Betätigung der untersuchten Betriebswirte herangezogen; insbesondere wurden die NSDAP-Mitgliederkarteien, die Akten von SA und SS sowie Quellenbestände sonstiger nationalsozialistischer Organisationen und von Reichsministerien nach betriebswirtschaftlichen Hochschullehrern durchgesehen.33 Erfolgreich verlief die Einsicht in „Wiedergutmachungsakten“: Eine Anfrage an die „Zentralkartei zu Entschädigungs- und Wiedergutmachungsakten bei der Bezirksregierung Düsseldorf“ ergab Fundstellen für Akten von etwa 20 verfolgten Betriebswirten; ein Großteil dieser Akten konnte eingesehen werden, der Rest betrifft nur Akten weniger prominenter Betriebswirte.34 Fruchtbar war auch die Einsicht in die Akten des „Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.“, obwohl nur Akten des Verbandes aus der Zeit nach seiner 1948 erfolgten Wiedererrichtung existieren. Die Besuche in ausländischen Archiven waren unterschiedlich erfolgreich. Als hoch relevant haben sich aber die Akten der Handelshochschule St. Gallen, der „Society for the Protection of Science and Learning“ in der „Bodleian Library“ in Oxford und zum Teil der Nachlass Julius Hirschs im New Yorker „Leo Baeck Institute“ erwiesen.35 Unbefriedigend verlief die Suche nach Nachlässen von Betriebswirten.36 Einzig der – allerdings sehr interessante – Nachlass von Rudolf Johns erwies sich, abgesehen von den ohnehin bekannten und öffentlich zugänglichen Nachlässen37 , als bedeutsam für die Arbeit; zu den anderen Professoren erfolgten keine bzw. negative Rückmeldungen oder die Hinweise erwiesen sich als wenig relevant.38 Dies ist eine bedauerliche Einschränkung, da sich in den Fällen Schmalenbach, Johns und

33

34 35

36

37 38

den meisten Archiven 30 Jahre nach dem Tod der betreffenden Personen endet: Die Einsichtnahme in Personalakten war also für diejenigen Personen möglich, die spätestens Mitte der siebziger Jahre gestorben sind – und diese Personengruppe macht bei weitem das Gros der Untersuchten aus. Darüber hinaus wurden Akten des ehemaligen „Ministeriums für Staatssicherheit“ der DDR bei der „Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU)“ eingesehen, wenn auch mit enttäuschendem Ergebnis: Zwar gibt es Akten über einige Betriebswirte, diese sind aber weitgehend nichtssagend. Bspw. von Helmut Knoblauch. Die Einsichtnahme in dessen Personalakte wurde dem Verfasser aus Datenschutzgründen verweigert. Nicht eingesehen wurden die Archivalien der ehemaligen HfW Wien; zur Geschichte dieser Hochschule in der Zeit des Nationalsozialismus existiert jedoch eine hervorragende quellenbasierte Studie von Peter Berger. Der Verfasser ermittelte die Adressen der (vermuteten) Nachkommen von etwa fünfzig BWLProfessoren des Untersuchungszeitraums und schrieb die betreffenden Personen mit der Bitte um Informationen zu ihren (vermuteten) Vorfahren und zu Hinweisen auf (potentielle) Nachlässe an. Primär von Eugen Schmalenbach, Curt Eisfeld und Julius Hirsch. Auch Anfragen an Schüler von BWL-Professoren waren in Hinblick auf die Fragestellungen der Arbeit insgesamt meist unergiebig.

1 Einleitung

11

Eisfeld gezeigt hat, dass gerade die privaten Korrespondenzen sehr ergiebig für die Fragestellungen der Arbeit sind.39 Die Quellendichte variiert stark: • Die Akten der einzelnen Hochschulen sind je nach Hochschule in sehr unterschiedlichem Grade erhalten. Die Aktenlage zu bestimmten Hochschulen, vor allem in den ehemals deutschen bzw. deutsch besetzten Gebieten40 , ist teilweise besonders unbefriedigend: Die Akten der Handelshochschule Königsberg wurden in der Endphase des Krieges weitgehend vernichtet. Ähnliches gilt für die Akten der Reichsuniversitäten Straßburg41 und Prag sowie der Technischen Hochschulen Stuttgart und Berlin.42 Zu den Kriegsverlusten kamen absichtliche Aktenvernichtungen: In Leipzig ist zwar die Aktenlage relativ gut, es sind viele Akten der ehemaligen Handelshochschule erhalten. Auffällig ist aber, dass einige Personalakten nicht vollständig sind.43 39 40

41 42

43

Allerdings zählten gerade diese drei Betriebswirte ohnehin zu den interessantesten Persönlichkeiten des Faches. Vertreten war die Betriebswirtschaftslehre in Königsberg an der Handelshochschule und mit Lehrauftrag an der Universität, in Breslau an der Universität (ab 1940 mit dem kaufmännischen Vollstudium), teilweise in Riga per Lehrauftrag am „Herder-Institut“, in Posen an der „Reichs-Universität“ (ab 1941) sowie in Prag an der Deutschen TH und mit Lehrauftrag an der Deutschen KarlsUniversität (beides schon vor der deutschen Annexion der Tschechoslowakei, danach wurde das Fach an der DTH ausgebaut). Zudem gab es seltene Lehraufträge in Brünn an der Deutschen TH und in Danzig an der TH, die aber primär von Volkswirten wahrgenommen wurden. Deren Akten konnten nur teilweise nach Tübingen überführt werden. Die fehlenden Akten reichsdeutscher Hochschulen betreffen mit Ausnahme der Handelshochschule Königsberg (und mit Abstrichen der TH Berlin) primär Hochschulen, an denen die Betriebswirtschaftslehre eine untergeordnete Rolle spielte. Das Fehlen der verschollenen bzw. zerstörten Akten der HH Königsberg ist bedauerlich, da sie einerseits eine für die Betriebswirtschaftslehre bedeutende Hochschule war, zum anderen zwei ihrer BWL-Professoren – unter diesen mit Bruno Rogowsky der Rektor der Hochschule – 1933 aus politischen Gründen entlassen wurden. Problematisch ist die bewusste Fälschung respektive „Reinigung“ von Aktenbeständen. Insbesondere in Bezug auf Hochschulen in den neuen Bundesländern ist auffällig, dass die Akten teilweise sehr selektiv sind – häufig bestehen sie nur aus einigen, meist wenig aussagekräftigen Blättern. Es bieten sich vor allem zwei Erklärungen an: Zum einen wurden wohl zumindest teilweise potentiell belastendes Material von den Betroffenen selbst oder durch Helfer aus den Akten entfernt. Eine andere mögliche Quelle von Aktenbeeinträchtigungen könnten Versuche in der Nachkriegszeit gewesen sein, Personalakten für juristische oder politische Zwecke zu ge- bzw. missbrauchen. Das Problem der bewussten Aktenzerstörung angesichts des nahenden Zusammenbruchs ist in seinen Dimensionen schwer einzuschätzen. In Leipzig wurde dem Rektor „durch einen Einzelfall (...) bekannt, daß vor dem 15. April ds. Js. bestimmte Personalakten in den Dekanaten verbrannt wurden.“ Auf die entsprechende Anfrage des Rektors wurde an der Universität eine Überprüfung der Aktenvernichtungen durchgeführt. Dabei kam heraus, dass „auf Veranlassung des Prorektors die Personalakten, und zwar zumindestens die der Parteigenossen zu bereinigen oder aufgrund der ergangenen Geheimverordnung zu verbrennen“ gewesen seien. Der Dekan hatte auch die Anweisung gegeben, „zunächst die Akten aller Pg. herauszusuchen, einschließlich der seinigen“. Der Univer-

12

1 Einleitung

Die meisten Universitätsakten sind aber relativ gut erhalten, insbesondere gilt dies auch für die Akten der für die Arbeit wichtigen Universitäten Köln und Frankfurt sowie der Handelshochschule Berlin. Auch die Akten der staatlichen Behörden sind trotz einiger Verluste (dies betrifft v.a. einige Akten des „Reichserziehungsministeriums“) insgesamt gut erhalten. Das Problem verlorener Akten konnte zudem durch die Einsichtnahme in verschiedene Quellenbestände und die damit verbundene Möglichkeit des Ersatzes bzw. der Rekonstruktion fehlender Akten durch Doppel bzw. Teilabschriften eines anderen Archivs erheblich abgemildert werden. • Die Akten zu verschiedenen Hochschullehrerrangstufen sind unterschiedlich ergiebig: In den Universitätsarchiven finden sich meist nur von beamteten Professoren ausführliche Personalakten. Zu anderen Hochschullehrern – insbesondere auch den für die Betriebswirtschaftslehre überdurchschnittlich bedeutenden Lehrbeauftragten – existieren häufig nur spärliche Daten. Dieses Problem ist gravierender als der unterschiedliche Erhaltungsgrad der Akten. Zwar ist es auch hier teilweise möglich, Lücken durch andere Quellen zu schließen: Insgesamt bleibt aber ein erhebliches – wenn auch für das Wissenschaftssystem ohnehin charakteristisches – Ungleichgewicht hinsichtlich der Informationen zu den einzelnen Hochschullehrerrangstufen bestehen. • Es gibt wenige Akten zu verfolgten, vor allem aber wenige Akten zu verfolgten und emigrierten Hochschullehrern für die Zeit nach ihrem Ausscheiden aus dem deutschen Hochschuldienst.44 Teils konnte das Problem bei der Quellensuche durch besondere Konzentration auf diese Zielgruppe gelindert werden, teils wurde es durch die Existenz von zielgruppenspezifischen Quellen45 partiell kompensiert – ganz gelöst werden konnte es nicht. Dennoch: Die Quellenlage ist insgesamt gut, da die nationalsozialistischen Stellen viele Daten mehrfach erfasst haben. Außerdem sind die Akten sehr informationsgesättigt: Zum einen war der Datensammlungsdrang der Nationalsozialisten

44

45

sitätsoberinspektor begann die Vernichtungsaktion, stellte sie dann aber – angeblich „aus innerem Widerstreben“ – ein. (Dekan Knoll habe seine „eigenen Akten an sich genommen“ und „bis auf wenige Seiten selbst vernichtet“; den Rest habe er zurückgegeben.) (UAL, Bstd. PA, Sign. 1014, Bl. 7: Niederschrift vom 31.5.1945, gez. Rosenberg, Universitäts-Oberinspektor.) In der Leipziger Philosophischen Fakultät wurden letztlich nur die Akten der Professoren Karl Bräuer und Junker sowie des Dozenten Voigt vernichtet (UAL, Bstd. PA, Sign. 1014, Bl. 8: Antwort H. G. Gadamers vom 4.6.1945) – vielleicht war man an anderen Hochschulen aber erfolgreicher. Defizite gibt es insbesondere bei den emigrierten Betriebswirten, da die kontaktierten nichteuropäischen Hochschulen – mit Ausnahme nordamerikanischer Universitäten – meist nicht auf (wiederholte) Anfragen reagiert haben. Bspw. Wiedergutmachungsakten und Akten von Emigrantenorganisationen.

1 Einleitung

13

stark ausgeprägt46 , zum anderen war die generelle Auskunftsfreude hoch47 – gerade auch im Falle von Streitigkeiten oder bei gutachterlichen Äußerungen anlässlich von Berufungsverfahren.48 Die verwendeten Quellen deuten es an: Die vorliegende Arbeit verfolgt einen stark biographisch orientierten Ansatz. Dies hat zur Folge, dass die BWL-Geschichte in weiten Teilen der Arbeit als Konfliktgeschichte geschrieben wird: Einerseits als Geschichte der internen Konflikte, andererseits aber natürlich auch der externen Konflikte – als Geschichte des Widerstreits von Vertretern der Betriebswirtschaftslehre mit Staat, Partei und Vertretern anderer Disziplinen ebenso wie mit vermeintlich überkommenen Auffassungen der Wirtschaftspraxis.

46

47

48

Selbst frühere Parteimitgliedschaften mussten in den zahlreichen Fragebögen angegeben werden, ebenso Religionszugehörigkeit, Vaterberuf, Werdegang, Orden, Weltkriegsteilnahme, Logenzugehörigkeit etc. Weit höher, als sie es in den folgenden Jahrzehnten gewesen wäre: Durch die seit der NS-Zeit stark gestiegene Sensibilität in Fragen des Datenschutzes scheint es höchst unwahrscheinlich, dass sich nach Ablauf der Sperrfristen Quellen vergleichbarer Güte in neueren Aktenbeständen finden lassen werden. Die Berufungsakten enthielten in der NS-Zeit auch politische Einschätzungen, meist durch den Dozentenschaftsführer.

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik Entscheidend für die schnelle Entwicklung der Betriebswirtschaftslehre war die rasch aufeinander folgende Gründung einer Reihe deutscher Handelshochschulen, beginnend 1898 mit der Leipziger Handelshochschule.1 Handelshochschulen und Betriebswirtschaftslehre entstanden als Reaktion auf die weitreichenden Umstrukturierungen des Wirtschaftslebens – und auf die immer stärker werdende globale Vernetzung der nationalen Wirtschaften.2 Die neuen Hochschulen waren teilweise umstritten3 , setzten sich letztlich aber rasch durch.4 Die Qualität der neu gegründeten Hochschulen schwankte stark – sie hing entscheidend von den Motiven der Gründer ab: Die Kölner und Frankfurter Handelshochschulen waren mit dem kaum verhohlenen Hintergedanken gegründet worden, durch sie einen ersten Grundstein für die schmerzlich vermissten städtischen Universitäten zu legen. Andere Handelshochschulen hatten weniger ambitionierte Ziele – und waren finanziell auch deutlich schlechter ausgestattet. Ihr Niveau – vor allem das der Königsberger Hochschule – lag deshalb teilweise qualitativ nur wenig über dem besserer Handelsschulen. Die Handelshochschulen wurden deshalb 1

2

3

4

Nach der Leipziger Handelshochschule wurden noch 1898 die Exportakademie (die spätere HfW) Wien, 1899 die Handelsakademie St. Gallen sowie 1901 die HH Köln und die Akademie für Sozialwissenschaften Frankfurt gegründet. Außerdem wurde ebenfalls schon 1898 die kurzlebige HH in Aachen gegründet, 1906 die HH Berlin, 1907 die HH Mannheim, 1910 die später in die TH München überführte Handelshochschule München, 1915 die HH Königsberg und 1919 die HH Nürnberg. Vgl. zu den neuen Anforderungen StAHH, Bstd. 361-5 II, Sign. A i 5, Bd. 2, Bl. 32ff.: Dekan der Resta-Fak. an den Senatskommissar für die Hamburger Universität Hamburg vom 1.11.1920 sowie Kocka (1969) und Kocka (1999), v.a. S. 139ff. „Es könne dem Kaufmann (...) und dem Industriellen nur zum Schaden gereichen, wenn er mit der Wissenschaft in Berührung komme“ – so der Freiherr von Stumm zu den Plänen Gustav Mevissens zur Errichtung einer Handelshochschule. (Zitiert nach: Kirchgässner [1978], S. 77.) Vgl. zu Mevissen und seinen Bemühungen um die Errichtung einer Kölner Handelshochschule van Eyll (1990); zur Handelshochschulidee und zur Errichtung der Handelshochschulen allgemein Franz sowie – mit dem Fokus auf der Berliner HH-Gründung – Redlich (v.a. S. 48ff.). Redlich (v.a. S. 67–91) geht auch auf die Entwicklungen im Ausland ein. Riese (S. 308–321) betrachtet die Vorgeschichte der Mannheimer HH.

P. Mantel, Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus, DOI:10.1007/ 978-3-8349-8515-6-2, © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009

16

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

lange Zeit als Hochschulen zweiter, ja dritter Klasse betrachtet – was sie de facto ohne Promotionsrecht und Rektoratsverfassung auch waren.5 Erschwerend kam hinzu, dass die Aufnahmebedingungen der Handelshochschulen in deren Anfangszeit sehr lax und die Anforderungen an die Studenten sehr gering waren. Dennoch etablierten sich die Handelshochschulen allmählich, was auch zu steigenden Qualitätsstandards führte.6

Abbildung 2.1: Handelshochschule Köln (Quelle: Postkarte aus dem PAV) Ursprünglich wurden an den Handelshochschulen neben Recht, Volkswirtschaft und Sprachen primär kaufmännisch-propädeutische Fächer gelehrt.7 Allerdings entwickelte sich, vorangetrieben von den ersten Absolventen der Handelshochschulen, allmählich eine eigenständige einzelwirtschaftliche Disziplin8 : Ins erste 5

6

7 8

Lange wurde ihnen bspw. die Mitgliedschaft im „Verband der Deutschen Hochschulen“ verweigert. Die Handelshochschulen wurden erst 1932 Mitglied des Verbandes, da dessen Kriterien Rektoratsverfassung und Promotionsrecht waren. (Oberdörfer, S. 69 und 71.) Ein erster wichtiger Schritt zur Etablierung der Handelshochschulen war die Erfordernis eines „Zeugnis über die Handelslehrerprüfung an einer preußischen Handelshochschule“ zur Zulassung als Lehrer an kaufmännischen Fortbildungsschulen, die in Preußen am 7.5.1916 eingeführt wurde. (Horlebein, S. 236.) Vgl. Redlich, S. 56 und 62f. Theodor Heuss berichtete in einem Brief an Ludwig Erhard, wie sich die „Betriebswissenschaft“ (gemeint ist die Betriebswirtschaftslehre) allmählich gemeldet habe, „mit ihrer Methodik“ – während sich die Thematik zu seiner Studienzeit, Anfang des Jahrhunderts, noch damit erledigt habe, dass man, „mit höchst fragwürdigem Gewinn (...) einen ’Buchhaltungskurs’ neben der Universität“

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

17

und zweite Jahrzehnt des zwanzigsten Jahrhunderts fällt das Erscheinen der Handelsbetriebslehre in den Curricula der Handelshochschulen, die Gründung der ersten betriebswirtschaftlichen Zeitschriften, die ersten Monographien und das stetig steigende Selbst-Bewusstsein eines eigenständigen Faches.9 Mit der Volkswirtschaftslehre stand der Betriebswirtschaftslehre überdies eine eng verwandte Disziplin zur Verfügung, die es ihr – durch bewusste Abgrenzung im Rahmen von „Methodenstreitigkeiten“ – erlaubte, die eigenen Konturen zu schärfen.10 Die akademischen Betriebswirte der Frühgeschichte der BWL konzentrierten sich stark auf das Rechnungswesen. Guido Fischer beschreibt die informellen Zwänge, denen die frühen Betriebswirte durch diese Konzentration ausgesetzt waren: Er habe sich in seiner Dissertation und Habilitation mit Problemen des Rechnungswesens auseinander gesetzt, da sich damals das Interesse der Betriebswirte vornehmlich darauf konzentriert habe: „Wenn man als Betriebswirt ernst genommen werden“ habe wollen, habe man „sich mit dieser Thematik beschäftigen“ müssen.11 Erst Ende der zwanziger Jahre wurde die BWL offener für neue Forschungszweige; allmählich begannen auch Betriebswirte, sich intensiver für Fragen des Personal- und Organisationswesens, des Absatz- und des Werbewesens zu

9 10

11

besucht habe. (Heuss, S. 3.) Dennoch hielten sich Vorbehalte gegenüber der BWL. Einige Praktiker sahen sie in ihrer Anfangsphase als überflüssig, wenn nicht gar schädlich an. Am treffendsten sind diese Vorurteile in einem Bonmot überliefert, das Rudolf Johns als „hübschen jüdischen Spruch“ zitiert: „Was ist Betriebswirtschaftslehre! Das kann man!“ (PAJ: Johns an Werner Cohn vom 30.X.1949.) In Königsberg waren laut Bruno Rogowsky die Vorbehalte gegenüber der HH und der BWL so groß, dass ein Theologe von der Albertina, „Uckelei“ (korrekt: [Alfred Max Robert] Uckeley), bei einer Sitzung, in der es um die Teilnahme der Angehörigen der Handelshochschule an der Mensa der Universität ging, geäußert haben soll, dass man doch die Studenten der Universität „nicht mit diesen ehemaligen Handlungsdienern an einem Tisch zusammen essen lassen“ könne. (VHB-A, VI Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Vermerk [Bruno Rogowskys] für das Ehrengericht des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in der Angelegenheit Hummel vom 27.9.1951.) Von ähnlichen Anwürfen berichtete auch Wittmann (1986, S. 968): Karl Hax sei „böse“ geworden, wenn er sich von „Vertretern anderer Fächer in die Ecke des Kontortechnikers abgedrängt“ gefühlt habe. Der Soziologe René König rühmte Erich Gutenberg noch 1960 mit einem vergifteten Lob: Gutenberg gehöre „in contrast of the so-called Cologne school in business management“ nicht „to the ordinary kind of this branch of research“, sondern „should first be considered as being an economist“. Insbesondere sei er „not so much interested in this kind of splinter research of business management“. (RAC, 1.2/717/19/186: René König an McKinley vom 22.6.1960 [unterstützt damit einen Reisekostenantrags Gutenbergs].) Schneider (2001, S. 194) nennt 1912 als Jahr, ab dem etwa man von einer wissenschaftlichen Gemeinschaft der „Betriebswirtschaftslehre“ sprechen könne. Vgl. zum ersten Methodenstreit Schneider (2001), S. 196ff. Der Wille – bzw., für ein junges Fach fast notwendigerweise, auch: der Zwang –, sich von anderen Disziplinen, insbesondere aber von der Volkswirtschaftslehre, abzugrenzen, hatte zur Folge, dass Erkenntnisse aus Vorläufer- und Nachbardisziplinen im betriebswirtschaftlichen Schrifttum weitgehend vernachlässigt wurden, obwohl sie für das Fach fruchtbar hätten sein können. (Vgl. Schneider [2001] und kurz Gaugler [1995, S. If.].) Friedrich / Reichsvilser, S. 446.

18

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

interessieren – und machten das Fach so zukunftsfähiger. Der Erste Weltkrieg – in dem Betriebswirte vor allem an Preiskontrollmaßnahmen beteiligt waren – und die ihm folgende Frühphase der Weimarer Republik bedeuteten für viele Betriebswirte die Chance, sich in der staatlichen Administration zu bewähren – in einem Bereich, der ihnen vorher verschlossen gewesen war. Schmalenbach schreibt dazu: „Schon bald nach Kriegsbeginn sahen sich unsere Behörden gezwungen, für die neuartigen Wirtschaftsaufgaben, die nebenher noch unter ganz anderen Bedingungen zu erfüllen waren als im Frieden, wirtschaftlich vorgebildete Beamte in Dienst zu stellen. (...) Kräfte, die wirtschaftlich denken und arbeiten konnten. Der Krieg stellte diese Kräfte billig zur Verfügung, und so hat man denn auch eine ganze Zahl praktischer und akademischer Kaufleute für betriebswirtschaftliche Aufgaben und praktischer Volkswirte für volkswirtschaftliche Aufgaben herangezogen. Sie sind zum Teil bis heute in ihren Stellungen geblieben, zum Teil sind für neue Arbeiten zahlreiche weitere berufen worden.“12 Julius Hirsch war an dieser Entwicklung entscheidend beteiligt. Obwohl er dem Krieg von Anfang an skeptisch gegenüberstand, führte er „die kriegswirtschaftlich gebotenen Maßnahmen der Warenverteilung und Preisgestaltung“ durch13 : Er war ab Anfang 1916 in der Reichspreisstelle sowie danach im Reichsernährungsamt14 im Kreise mehrerer Betriebswirte entscheidend an der Einführung betriebswirtschaftlicher Methoden beteiligt. Diese waren von entscheidender Bedeutung für die – staatlich verordnete oder doch zumindest kontrollierte – Preisbildung, besonders im Rahmen der Kartellpreisbildung.15 Neben Hirsch und Bruno Rogowsky waren von den späteren Professoren der BWL noch Friedrich Kürbs, Walter Le Coutre, Waldemar Koch, Curt Eisfeld, Otto Hummel, Richard Schnutenhaus und Joachim Tiburtius in der Kriegswirtschaftsverwaltung sowie (teilweise) später, in der Weimarer Republik, in Ministerien tätig. Bruno Rogowsky, der im Reichswirtschaftsministerium beschäftigt gewesen war, schreibt über die Kontrollen unter Hirsch: 12

13 14 15

GSTA-PK, I. HA, Rep. 76, Kultusministerium, Va, Universitäten Bd. 1 [Sektion 1-2], Generalia Universität Berlin, Sektion 1 VII 11, Beiheft A, Bd. II, Bl. 53ff.: Schmalenbach [wohl von Ende 1920 oder Anfang 1921], „Denkschrift über eine zeitgemässe Umgestaltung des betriebswirtschaftlichen Studiums an Universitäten mit wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultäten und an den Handelshochschulen Deutschlands“. Vgl. v.a. auch Eisfeld, S. 33ff. Hamburger, S. 110. Nachdem die Reichspreisstellen in das Reichsernährungsamt eingegliedert worden waren. Hasenack (1952c), S. 674.

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

19

„Er bildete aus Betriebswirten ein Team, das unter seiner Führung in jenen Zeiten der Knappheit, zunächst noch durch Reichsgerichtsentscheidungen zum Preistreibereirecht gehemmt, die Preise nach den Kosten zu regeln suchte. (...) Es war nicht einfach, in jener Zeit sehr individueller Erfolgsrechnungen die Schmalenbach’sche Lehre vom Unterschied der Kosten und des Aufwands zu Ehren zu bringen (...) Für die Minister (...) bedeutete es eine Erlösung aus der Ausweglosigkeit, da die Reichspreisstelle durch die neuen Methoden von Hirsch Maßstäbe für die Festlegung von ’angemessenen’ Gewinnzuschlägen und Preisen ganzer Handels- und Industriebranchen entwickeln konnte (...) Für die Betriebswirtschaftslehre, und besonders für Professor Schmalenbach, war dies ein gewaltiger Erfolg. Nicht nur das Ansehen der Betriebswirtschaftslehre bei den Zentralbehörden des Reichs und der Länder war gewachsen (...). Durch die großen betriebsvergleichenden Untersuchungen des Reichs auf Grund der Verordnung über die Auskunftspflicht und die vielfältigen Preisprüfungen der Länder und örtlichen Preisprüfungsstellen in allen Teilen des Handels, der Industrie und des Handwerks, war die gesamte Wirtschaft (...) gezwungen, sich mindestens mit der Selbstkostenlehre zu beschäftigen. So entstand in wenigen Jahren nach Kriegsschluß ein großer Bedarf an Menschen, welche die von der Reichsregierung angewandten Lehren in der Praxis anwenden konnten“.16 Die BWL hatte ihren Ansehensgewinn im und nach dem Krieg also – aus heutiger Sicht kann man wohl sagen: etwas paradoxerweise – primär gesteigerter staatlicher Aktivität zu verdanken. Den Vertretern der Betriebswirtschaftslehre gelang es geschickt, das Fach auch dadurch auf- und auszubauen, dass Lücken besetzt wurden, die von der Volkswirtschaftslehre offen gelassen worden waren. Insbesondere das Unvermögen der VWL, auf die schweren Probleme der Kriegs- und der Nachkriegszeit – in dieser vor allem: auf die Inflation – adäquate Antworten 16

Rogowsky [1962], S. 16f. Hirsch selbst sah die von ihm maßgeblich beeinflusste Entwicklung später durchaus kritisch: „Price Control itself is much more a part of German thinking than in any other country except Russia. The spirit of free markets and free enterprise has been replaced by the idea of ‘orderly marketing’ – ‘marktordnung’. Already during the cartel period from 1920–1932 and from that time on the ideas of free prices and moreover free wages almost completely vanished from the thoughts of German business, agriculture and labor.“ (LBI, Sign. AR 1254, Box I: Hirsch an Dr. Ginsburg vom 2.7.1945.) (Vgl. aber auch die Rezension von Hirschs „Price Control in the War Economy“ durch einen ehemaligen Handelshochschul-Kollegen Hirschs, den ebenfalls emigrierten Melchior Palyi. In dieser greift Palyi interventionistische Positionen Hirschs – und auch, ad hominem, Hirsch selbst – scharf an. [Palyi.])

20

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

zu geben17 , eröffnete der BWL große Chancen. Rudolf Johns begründet in einem Brief an Walter Eucken den Aufstieg der BWL damit, dass die Nationalökonomen „’in Metaphysik’ (und Historie)“ ersoffen seien.18 Ähnlich sah dies Hirsch: „Die Hauptursache, warum die theoretische Nationalökonomie in Deutschland so sehr an Ansehen verloren“ habe, sah er im „Versagen dieser Disziplin, die unter Schmoller’ s Einfluss hauptsaechlich Wirtschaftsgeschichte geworden war, im Kriege und erst recht nachher in der Inflationszeit.“ Das habe die „Wirksamkeit“ von ihm und anderen Betriebswirten „in den ganzen Aemtern ausserordentlich“ erleichtert – wozu auch noch „das schnell wachsende Ansehen der Fuehrer“ der Disziplin gekommen sei.19 Auch an den aufmerksameren Universitäten erkannte man schon kurz nach dem Krieg, dass dieser „die volle Bedeutung des Wirtschaftlichen (...) den weitesten Kreisen“ offenbart und „die Unhaltbarkeit der bestehenden Universitätsverhältnisse auf diesem wissenschaftlichen Lehr- und Forschungsgebiete in die hellste Beleuchtung“ gerückt habe: „Eine wirklich befriedigende Ausbildung von Nationalökonomen“ sei „nicht möglich (...) wenn sie sich auf das allgemein Volkswirtschaftliche“ beschränke „und die privatwirtschaftliche Unterweisung vollkommen“ ausschalte. Zwar könne „es nun auch nicht die Aufgabe der Universitäten sein“, „in gleichem Umfange wie die Handelshochschulen dieses Gebiet zu pflegen“. Es wäre aber „ein schweres Versäumnis, wenn die Universitäten diesen wichtigen Zweig weiterhin völlig unbeachtet lassen wollten.“20 Diese Erkenntnis sollte in den nächsten Jahrzehnten Allgemeingut werden. Schon bald nach ihrer Entstehung etablierte sich die Betriebswirtschaftslehre daher auch an den Universitäten: Die Freiburger Alberto-Ludoviciana richtete 1919 als erste klassische deutsche Universität21 ein betriebswirtschaftliches Ordinariat ein, um Juristen und Nationalökonomen eine möglichst umfassende Ausbildung zu ermöglichen. Für die Entwicklung der BWL waren aber die Universitäten Frankfurt und Köln bedeutender als Freiburg; in beiden Fällen bildeten die dortigen Handelshochschulen den Nukleus der später (neu-)gegründeten Universitäten22 – 17 18 19 20 21

22

Vgl. dazu z.B. Krohn (1978), v.a. S. 114ff. PAJ: R. Johns an Eucken vom 28.2.1949. LBI, Sign. AR, 1254, Hefter 20: Hirsch an Hasenack vom 17.12.1958. Vgl. auch Gutenberg (1957). UAJ, Bstd. C, Nr. 488: [Wohl Piersthoff am 3.10.1918 in einer] Denkschrift über die Lage der Wirtschaftswissenschaften in Jena. Die Betriebswirtschaftslehre war zuvor schon an der 1914 gegründeten und aus der „Akademie für Sozial- und Handelswissenschaften“ hervorgegangenen Stiftungsuniversität in Frankfurt vertreten gewesen. Die starke Stellung der Wirtschaftswissenschaften an der Frankfurter – und analog an der Kölner – Universität wurde ambivalent gesehen: Einerseits war sie „von Beginn an (...) ein Stein des Anstoßes und (...) Grund für eine frühere Minderschätzung der Frankfurter Universität gegenüber anderen

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

21

was langfristig die gewichtige Stellung der BWL an diesen Universitäten sicherte. Auch an anderen wichtigen Universitäten wie Jena, Hamburg, Breslau und Leipzig wurden in den frühen zwanziger Jahren betriebswirtschaftliche Ordinariate eingerichtet. Neben der Einrichtung betriebswirtschaftlicher Stellen an den Universitäten waren zum einen die Studienreformen Mitte der zwanziger Jahre, zum anderen die Einführung des Promotionsrecht der Handelshochschulen Ende der zwanziger Jahre Meilensteine der institutionellen Entwicklung der Disziplin. Den Handelshochschulen gelang es durch sie, sich „in ihrer Organisation und in der Art ihres Lehrbetriebs den übrigen deutschen Hochschulen“ anzupassen.23 Die BWL profitierte von dieser Entwicklung, da auch ihr Ansehen durch die gestiegenen Anforderungen an das wirtschaftswissenschaftliche Studium stieg.24 Durch die Studienreformen Mitte der zwanziger Jahre wurde die BWL zudem verbindliches Prüfungsfach im volkswirtschaftlichen Studium. Dies zwang die etablierten Universitäten, neue betriebswirtschaftliche Stellen einzurichten. Wenn sie nicht über betriebswirtschaftliche Professuren verfügten, sank der Ruf von Universitäten: Potentielle Studenten der Volkswirtschaftslehre achteten jetzt auch auf das betriebswirtschaftliche Angebot; war dies nicht ausreichend, wichen sie auf andere Universitäten aus. Wenn es den Universitäten nicht gelang, mindestens eine BWL-Professur einzurichten, mussten sie versuchen, dies notdürftig durch betriebswirtschaftliche Lehraufträge zu kompensieren.25 Ende der zwanziger Jahre galt die BWL daher an vielen Universitäten bereits als unentbehrliches Fach. Die volkswirtschaftlich dominierten wirtschaftswissenschaftlichen Abteilungen der traditionellen Universitäten befanden sich dadurch in einer paradoxen Situation: Einerseits betrachteten die meisten Volkswirte das neue Fach mit Misstrauen und versuchten es – zumindest teilweise – zurückzudrängen, andererseits waren sie von ihm abhängig: Nur Universitäten, die über ein Mindestmaß an betriebswirtschaftlichen Stellen verfügten, konnte ihre Stellung auch auf volkswirtschaftlichem Gebiet behaupten. Durch die steigende Nachfrage nach geeigneten betriebswirtschaftlichen Lehrkräften kam es zu personellen Engpässen. Gerade Universitäten, deren wirtschaftswissenschaftliche Kapazitäten unzureichend ausgebaut waren, hatten Schwierig-

23 24 25

Gründungen“, andererseits „konnte sich die Fakultät aber nicht nur als illegitimes Kind, sondern auch als Mutter der Universität fühlen.“ (Schefold [2004b), S. 1.) HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18334, Bl. 17: Rektor Snyckers an Ministerium für Volksbildung vom 26.1.1933. Zu den Studienreformen vgl. ausführlich Franz. Vgl. – hier für den Fall Würzburg – bspw. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: ReSta-Fak. Würzburg an den akademischen Senat der Universität Würzburg vom 25.2.1924.

22

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

keiten, Hochschullehrer für die neu zu besetzenden Stellen zu finden: Das Angebot an fähigen Betriebswirten war begrenzt, da die Disziplin erst seit kurzer Zeit eigenen Nachwuchs ausbildete. Zudem zog der vorhandene Nachwuchs betriebswirtschaftlich orientierte Fakultäten wie Frankfurt oder Köln bzw. die Handelshochschulen einer vergleichsweise unattraktiven Stellung an einer alteingesessenen, aber kleinen Universität vor; allein schon die deutlich höhere Zahl der Studenten und Pflichtveranstaltungen und die damit verbundenen höheren Kolleggelder an einer betriebswirtschaftlichen Hochburg – also an einer Hochschule, die den kaufmännischen Diplomtitel verlieh – machten diese attraktiv. Erschwerend kam für Hochschullehrer, die das Fach an einer Universität allein vertreten mussten, hinzu, dass ihnen die Möglichkeit der Spezialisierung sowie des Austauschs mit Fachkollegen fehlte. Der durch die Expansion der Stellen und des Fachs mitverursachte Nachwuchsmangel hatte für junge Betriebswirte den Vorteil, die ersten Schritte des akademischen Karrierewegs schnell durchlaufen zu können: Die Berufung auf ein Ordinariat war vergleichsweise leicht zu erreichen.26 Die Unsicherheit darüber, welche Anforderungen an die Kandidaten für die neuen betriebswirtschaftlichen Positionen zu stellen seien, hatte teils abenteuerliche Folgen. Ein extremes Beispiel ist Würzburg: Dort wurde im Rahmen einer undurchsichtigen Hausberufung der Volkswirt Ludwig Pesl zum außerordentlichen Professor für Betriebswirtschaftslehre (und Wirtschaftsgeschichte) ernannt. Die anschließende Kontroverse zeigt gut die Probleme und Vorurteile, mit denen die BWL als junge Disziplin zu kämpfen hatte. Sie zeigt aber auch anschaulich, wie die Betriebswirte ihre Interessen wirkungsmächtig – und teils durchaus aggressiv – vertraten: Bei einer Verbandstagung des VHB in Leipzig 1927 zogen die Dozenten der Betriebswirtschaftslehre auf Anregung Schmalenbachs per Vorstandsbeschluss Pesls Eignung zur Abhaltung von betriebswirtschaftlichen Vorlesungen in Zweifel. Pesl wehrte sich daraufhin vehement gegen Schmalenbach und andere Betriebswirte, die gegen ihn gestimmt hatten. Er vermutete als Motiv der gegen ihn gerichteten Angriffe, dass die Betriebswirte „einen ihrer speziellen Fachkollegen vielleicht von einer Handelsschule oder Handelshochschule“ auf dem Lehrstuhl bevorzugten.27 „Eine Gruppe von Betriebswirtschaftern“ sehe „es als eine 26

27

Nicht nur von den großen Universitäten, auch aus der privaten Wirtschaft erwuchs den mittleren und kleineren Universitäten starke Konkurrenz im Bemühen um die besten – oder zumindest: um zufriedenstellende – Nachwuchskräfte. In Jena wurde zwar als „dringendes Bedürfnis“ konstatiert, „wiederum einen privatwirtschaftlich geschulten Dozenten einzustellen“; allerdings „musste doch dieser Gesichtspunkt fallen gelassen werden, weil es wegen der Konkurrenz der Privatindustrie an geeigneten Lehrkräften an den deutschen Hochschulen“ mangelte. (UAJ, Bstd. C, Nr. 488: Phil. Fak. Jena an Magnifizenz vom 24.1.1921 zur Nachfolge Terhalles.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Pesl an Prof. Dr. Arthur Weiss vom 7.11.1927.

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

23

unerwünschte Entwicklung an, dass in Würzburg jemand eine Professur für Betriebswirtschaftslehre“ erhalten habe, „der nicht aus ihrem Kreise d.h. aus dem der Dozenten an einer Handelsschule oder auch der Handelshochschule“ hervorgegangen sei.28 Pesl war eine zweifelhafte Persönlichkeit29 , überdies waren die Umstände seiner Berufung dubios. Allerdings waren die Angriffe gegen ihn in der Tat zumindest teilweise unkollegial; sie zeigen eine aggressive Disziplin, die bestrebt war, neu entstehende Stellen mit den Mitgliedern der eigenen Netzwerke zu besetzen. Auch spiegelten Pesls Angriffe – wenn auch in beispielloser Härte und Unsachlichkeit – wohl ein unter Volkswirten weit verbreitetes Bild der BWL als unwissenschaftlicher Disziplin wieder, deren Vertreter als etwas bessere Handelsschullehrer empfunden wurden. Allmählich begann sich diese Einschätzung aber zu ändern.30 Enorm wichtig dafür war das Promotionsrecht der Handelshochschulen. Der erste Schritt dahin war schon 1914 und 1919 mit den Umwandlungen der Handelshochschulen Frankfurt und Köln in Universitäten erfolgt. Dadurch war die Disziplin zum ersten Mal in ihrer Geschichte in der Lage, eigenen Nachwuchs auszubilden. Nachwuchsbetriebswirte waren in der Folge nicht mehr auf Promotionsmöglichkeiten an benachbarten Fakultäten angewiesen – zum ersten Mal wurden von Betriebswirten betriebswirtschaftliche Dissertationen angefertigt, nicht mehr volkswirtschaftliche oder juristische. Seit Beginn der zwanziger Jahre hatte sich auch die Handelshochschule Berlin 28

29 30

Pesl selbst habe, „ohne unbescheiden zu sein, wirklich den Nachweis wissenschaftlichen Arbeitens schon längst erbracht“. „Die Betriebswirtschaftler“ hingegen fühlten „selbst, dass sie nicht ohne weiteres gleich den übrigen Hochschulprofessoren“ seien, „denn sonst hätte es ihnen niemals einfallen können, dass sie eine besondere Organisation bilden müssten.“ Außerdem solle Schmalenbach „bloss die Obersekunda absolviert haben und dann Buchhalter gewesen sein“, was ihn nicht hindere, „dass er von dem ihm nahe stehenden Kreisen sehr gefeiert“ werde. Überhaupt seien viele Betriebswirte, von denen er „ja gerne [glaube], dass jene Gruppe Nichtwissenschaftler ihre Leute auf Universitätslehrstühle bringen möchte“, „nicht wirkliche Akademiker“, sie besäßen „z.T. nicht einmal das Reifezeugnis einer Mittelschule“ und verstünden es „selbst nicht wissenschaftlich zu arbeiten“. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Pesl an Staatsrat Hauptmann im Staatsministerium vom 28.12.1927.) Vgl. Abschnitt 3.3.2.9 und den biographischen Anhang zu Pesl (S. 794–796). Trotz der großen Rivalitäten zwischen VWL und BWL äußerte sich später aber gerade die volkswirtschaftliche (Nachkriegs-)Elite, nämlich Eucken, Schumpeter und Schneider sehr positiv über die BWL (bzw. arbeitete teilweise auch im betriebswirtschaftlichen Bereich). (Allerdings war z.B. Eucken der Auffassung, „daß die Abspaltung der Betriebswirtschaftslehre von der Nationalökonomie nicht aufrecht erhalten werden“ könne, da beider Probleme zusammen gehörten. [Eucken (1947), S. 369].) Auch die großen Betriebswirte hatten teils stark volkswirtschaftlich angehauchte Interessen: Gutenberg ohnehin, aber auch Schmidt, Schmalenbach und Hasenack. Darüber hinaus wechselten bedeutende Betriebs- bzw. Volkswirte wie Hirsch, Preiser, Tiburtius und Rittershausen zwischen den Disziplinen.

24

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

unter ihrem Rektor Heinrich Nicklisch um das Promotionsrecht bemüht – gegen teils heftigen Widerstand der Universitäten und des Preußischen Kultusministeriums.31 Dieser Widerstand rührte zumindest zum Teil auch vom noch geringen Ansehen der BWL her. Nach Auffassung des Preußischen Kultusministeriums befand sich die BWL, als Kerndisziplin der an der Handelshochschule gelehrten Fächer, „erst in der Entwicklung zu einer eigentlichen Wissenschaft. Die mit den wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultäten in Frankfurt und Köln und auch sonst gemachten Erfahrungen“ hätten überdies „ergeben, daß nicht einmal die Eingliederung in die Universität es bisher vermocht“ habe, „diesen Fakultäten ein wissenschaftliches Niveau zu geben, das sie den übrigen Fakultäten als ebenbürtig erscheinen“ lasse. Überdies sei bekannt, „welche Mißstände gerade auf dem Gebiete des Promotionswesens in den Wirtschaftswissenschaften beständen“ – was „eher zu einer Beschränkung als zu einer Erweiterung der Promotionsmöglichkeiten“ dränge.32 Trotz der Widerstände erhielt die Handelshochschule Berlin aber 1926 das Promotionsrecht – womit auch ein Meilenstein in der Geschichte der BWL gesetzt war.33 Die anderen deutschen Handelshochschulen konnten bald dem Berliner Vorbild folgen – allen wurde noch während der Weimarer Republik das Promotionsrecht verliehen. Obwohl die Entwicklung der Handelshochschulen insgesamt eine Erfolgsgeschichte war, gab es Rückschläge: Gerade die kleineren Hochschulen waren aus finanziellen Gründen immer wieder in ihrer Existenz bedroht. Während die Handelshochschule Berlin unumstritten die führende Handelshochschule war und sich auf Augenhöhe mit den Wiso-Fakultäten in Köln und Frankfurt befand, war die Lage in Mannheim, Nürnberg und vor allem Königsberg prekärer. Dort machte sich weit negativer als in Berlin bemerkbar, dass die Handelshochschulen finanziell meist von den lokalen Industrie- und Handelskammern oder von privaten Stiftungsvermögen abhängig waren. Die Finanzkraft beider Quellen wurde durch Inflation sowie später die Weltwirtschaftskrise stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Finanziers bemühten sich daher wiederholt, sich ihrer Verpflichtungen zu entziehen, indem sie versuchten, die Handelshochschulen in bestehende Universitäten einzugliedern; diese Versuche blieben allerdings vor 1933 erfolglos.34 31 32

33

34

Vgl. GSTA-PK, I. HA, Rep. 120, Ministerium für Handel und Gewerbe, Abteilung E, Sektion XIII, Fach 1, Nr. 22. GSTA-PK, I. HA, Rep. 120, Ministerium für Handel und Gewerbe, Abteilung E, Sektion XIII, Fach 3, Nr. 5, Bd. 9: Preuß. Min. für Wissenschaft, Kunst (...) (gez. Boelitz) an den Herrn Preuß. Ministerpräsidenten, Abschrift den Herren Staatsministern, vom 31.12.1924. Am 21. Oktober wurde ein Staatsvertrag über die Verleihung des Charakters einer Hochschule mit Rektoratsverfassung und Promotionsrecht an die HH Berlin geschlossen, 1927 wurde die Promotionsordnung genehmigt. (Zschaler [1997], S. 49.) Die Mannheimer HH wurde zu Beginn des Dritten Reichs der Heidelberger Universität eingeglie-

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

25

Die bleibende Leistung der Handelshochschulen liegt darin, Gründungsort und erste Heimstätte der Betriebswirtschaftslehre gewesen zu sein. Trotz ihrer Leistungen bei der Ausbildung des kaufmännischen Nachwuchses waren sie aber eine vorübergehende Erscheinung, die – mit Ausnahme der Handelshochschule Berlin35 – mehr und mehr von den neu entstehenden Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten in den Schatten gestellt wurde. Die BWL etablierte sich seit Ende der zwanziger Jahre zunehmend auch an den Technischen Hochschulen.36 Gerade die Technische Hoch- Abbildung 2.2: Handelshochschule schule Charlottenburg bemühte sich Mannheim (Quelle: Stadtarchiv Mannsehr, ihren Absolventen betriebswirt- heim) schaftliches Wissen zu vermitteln. Besondere Bedeutung erlangte dabei der von Willy Prion initiierte Studiengang zum Wirtschaftsingenieur: Er kombinierte Inhalte des technischen und des betriebswirtschaftlichen Studiums, um die Absolventen in die Lage zu versetzen, sowohl technische wie auch wirtschaftliche Probleme (in einem Industrieunternehmen) sachkundig zu lösen – oder doch zumindest adäquat einschätzen zu können. Von den Studenten wurde die BWL gut angenommen: Schon 1920 konnte Schmalenbach erfreut feststellen, „dass besonders viele Söhne von Fabrikanten unsere 35

36

dert. (Vgl. Abschnitt 3.3.2.3.) Diese blieb auch noch während des Dritten Reichs bedeutend. Sie stellte eine Besonderheit in der deutschen Hochschullandschaft dar: Sie verfügte über exzellente Kontakte zur Wirtschaft, wozu neben der exponierten Lage in der Nähe der Berliner Börse auch die guten Kontakte zu den hauptstädtischen Entscheidungsträgern sorgten. Zudem war sie finanziell weit besser ausgestattet als die anderen Handelshochschulen – wodurch es ihr möglich war, einen exquisiten Lehrkörper aufzubauen. In Charlottenburg gab es aber schon seit den frühen zwanziger Jahren stärkere Bestrebungen, die Verbindungen zwischen TH und HH zu stärken; insbesondere gab es Überlegungen, beide Einrichtungen zu fusionieren – und diese Überlegungen waren auch schon relativ weit vorangetrieben worden. (Vgl. z.B. Schilfert, S. 179.) Letztlich scheiterten die Fusionsbemühungen vor allem daran, dass sich die Berliner IHK weigerte, die geplante neue Hochschule in ähnlichem Maß finanziell zu unterstützen wie bis dato die Handelshochschule.

26

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

Universität besuchen, um sich für die Uebernahme der vaeterlichen Betriebe zu rüsten.“37 Die Handelshochschulen erweiterten auch die Studentenbasis. Betrachtet man die Zusammensetzung der Studentenschaft im Jahr 192838 (siehe Tabelle 2.139 ) fällt auf, dass die Handelshochschulen von allen Hochschularten den geringsten Anteil von Studenten aus der Oberschicht aufwiesen, dafür aber sowohl den höchsten Mittel- wie auch Unterklassenanteil besaßen.40

Oberklasse männlich Oberklasse weiblich Mittelklasse männlich Mittelklasse weiblich Unterklasse männlich Unterklasse weiblich

Universitäten 32,43%

TH

FH

LH

44,97%

51,23%

61,48%

56,5%

52,08%

44,15%

47,05% 42,87%

4,03%

2,68%

1,76%

1,17%

1,96%

37,82% 75,17% 40,3%

TÄH

BA

HH

30,22% 39,03% 29,05%

52,94% 57,15%

45,48%

24,56% 54,64% 68,09% 58,53% 64,47%

0,94%

53,87% 1,33%

4,89% 0,35%

Tabelle 2.1: Soziale Herkunft der Studenten im Jahr 1928

Von den Kölner Absolventen waren bis Mai 1919 3,5% Juden und 29,7 % Katholiken.41 Bis Mitte der zwanziger Jahre ging der Anteil der Juden zurück, stieg 37

38 39 40

41

UAK, Zug. 9, Nr. 205, Bl. 2: Schmalenbach an Rektor vom 16.1.1920. Diese Bemerkung ist mit der Einschränkung zu versehen, dass es in Schmalenbachs Interesse lag, sein Fach in möglichst rosigem Licht erscheinen zu lassen. Allerdings verfügte die Kölner Universität aufgrund ihres renommierten Lehrkörpers und ihrer guten Verbindungen zur westdeutschen Industrie schon zu diesem Zeitpunkt über ein recht großes Renommee. Vershofen bestätigte in einem Brief an Rieger von 1937 indirekt Schmalenbachs Ausführungen: „Die von Schmalenbach geschulten Leute“ seien „von der Praxis so sehr gesucht“ wie „geschätzt“. (Fettel [1968], S. 140; darin: Vershofen an Rieger vom 25.8.1937.) Kurz vor dem Sinken der Studentenzahlen infolge der Weltwirtschaftskrise. Die Zahlen wurden übernommen aus: Samuel / Hinton Thomas, S. 126; die Prozentangaben beziehen sich jeweils auf die geschlechtsbezogene soziale Schichtung am jeweiligen Hochschultyp. Sieht man von den männlichen Mittelklassestudenten der tierärztlichen Hochschulen und den weiblichen Angehörigen der Unterklasse ab. Das Beispiel Ludwig Erhards, der es aus recht bescheidenen Verhältnissen dank eines Studiums der BWL von der Handelshochschule bis zum Bundeskanzler schaffte, ist zwar extrem, dennoch aber nicht ganz überraschend: Die Handelshochschulen stellten lange Zeit eine gute Möglichkeit des sozialen Aufstiegs dar. Der durchschnittliche Ausländeranteil an der Kölner HH betrug von 1901 bis 1919 14,6%. (Asmuth,

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

27

dann aber ab 1929 wieder an.42 Im Vergleich der deutschen Universitäten liegt Köln damit im oberen Mittelfeld: Den größten Anteil an jüdischen Studierenden hatte 1930 die Berliner Universität mit 10,7%, gefolgt von der Frankfurter (9,6%) und der Heidelberger (8,7%) Universität. Der reichsweite Durchschnitt jüdischer Studenten betrug 1930 4,3%; an den Universitäten Greifswald, Jena, Kiel, Marburg, Münster, Rostock und Tübingen waren jüdische Studenten nur mit einem Anteil von unter einem Prozent vertreten. Der reichsweite Durchschnitt jüdischer Studenten an Technischen Hochschulen betrug 1930 2,4%. Spitzenreiter war die TH Berlin mit 6,1%, in Hannover betrug der Anteil jüdischer Studierender nur 0,4%.43 Für die Handelshochschulen sind keine diesbezüglichen Zahlen bekannt. Allerdings wurde in Nürnberg die Bekanntgabe der Ministerialentschließungen vom Juni 1933 zur Aufnahme von „Nichtariern“ als Studenten nicht als Problem betrachtet: „Der auf Grund des zulässigen Prozentsatzes vorhandene Spielraum“ sei so groß, „dass Folgerungen für die Hochschule nicht“ entstünden, „da die Zahl der eingeschriebenen nichtarischen Studierenden von je her nur sehr gering gewesen“ sei.44 Der steile Aufstieg der BWL folgte einem ähnlichen Verlauf wie der anderer junger Disziplinen. Auch für sie gilt, dass ihr Aufstieg „auf den Schultern einiger Pioniergestalten [beruhte], die noch wenig professionalisiert waren und intellektuell-beruflich aus anderen Bereichen stammten. Sie mussten Generalisten und öffentliche Großdarsteller sein und waren es. In dem Maß, in dem die Professionalisierung der Fächer gelang, trat die Normalität an die Stelle der Ausnahmesituation; damit setzten sich Spezialisierung, Routine und tüchtiges Normalmaß durch.“45 Dieser Übergang von der „Ausnahmesituation“ zur Normalität vollzog sich für die BWL im Untersuchungszeitraum: In einem lang anhaltenden Prozess wurde die Bedeutung charismatischer Gründer- und Führungspersönlichkeiten allmählich geringer. Für die Anfangsphase der Disziplin galt aber: Einzelne, prägende Individuen verliehen der Disziplin ihr Gesicht und bestimmten entscheidend die Entwicklung ihrer ersten Jahre und Jahrzehnte. Bis zum Ende der Weimarer Republik und – mit nun allerdings schon erheblichen Abstrichen – noch während des

42

43 44 45

Tabelle 8.) Lauf, S. 221. Asmuth (Tabelle 32) gibt in ihrer Statistik der Konfessionsstruktur der von 1901 bis 1919 an der Kölner HH Studierenden den Anteil der Juden mit 4,3% an. (Protestanten: 52,9%, Katholiken 40,3%.) Alle Zahlen nach Grüttner (1995), S. 495. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4876: Niederschrift über die Sitzung des Verwaltungsrats der HHN vom 23.6.1933. Kocka (2005), S. 18, unter Bezug auf Soziolgie und Politologie.

28

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

Dritten Reichs waren dies primär Eugen Schmalenbach in Köln, Heinrich Nicklisch und Willy Prion in Berlin, Fritz Schmidt in Frankfurt, Ernst Walb in Freiburg und Köln sowie Wilhelm Rieger in Nürnberg und Tübingen. Die Berufungspolitik trug dazu bei, das Fach einheitlich zu gestalten. Die renommierten Vertreter des Faches bemühten sich intensiv darum, freie Stellen mit ihren Schülern besetzen zu lassen.46 Insbesondere Schmalenbach war vor 1933 äußerst einflussreich: Trotz anderer großer Namen der Jugendjahre der BWL war er nicht primus inter, sondern supra pares.47 Sein Ruf war schon in der Weimarer Republik enorm; so begründete bspw. die Berliner Handelskammer ihr Ansinnen, Schmalenbach 1922 an die Handelshochschule Berlin zu berufen, damit, dass seine Übersiedlung nach Berlin nicht nur der HH, „sondern vermutlich weit darüber hinaus dem gesamten Berliner Wirtschaftsleben in hohem Masse zum Vorteil gereichen“ werde.48 Die Hochschullehrer der BWL waren im Schnitt liberaler als ihre Kollegen anderer Fächer:49 Während Notker Hammerstein schätzt, dass nur gut zehn Prozent aller Hochschullehrer der Weimarer Republik zu den „Vernunftrepublikanern“ rechneten50 , ist deren Anteil an der Hochschullehrerschaft der BWL höher: 46

47

48

49

50

Noch 1953 kritisierte Adolf Weber die Nichtberufung Peter Scherpfs auf einen Lehrstuhl mit der Begründung, dass man ihm diese Nichtberufung „schwerlich zum Vorwurf machen“ könne. Sie lag Webers „Überzeugung nach wesentlich daran, dass er nicht zu der Gefolgschaft der zwei oder drei Kollegen“ gehöre, „deren Votum im gesamtdeutschen Raum entscheidend“ sei „für die Besetzung der betriebswirtschaftlichen Lehrstühle.“ (HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844: Gutachten Adolf Webers über Scherpf vom 15.12.1953.) Dennoch kam es in der Gründungsphase der Disziplin durch die noch vagen Rekrutierungswege und -anforderungen zu vielen „Studienumwegen“ von (späteren) Betriebswirten: Lehrer bzw. Diplom-Handelslehrer waren Schär, Nicklisch, Seÿffert, Großmann, Penndorf, Ruberg, Mellerowicz, Pape; aus den technischen Wissenschaften stammten Henzel, Krüger, Hennig, Waldemar und Helmut Koch; Juristen waren Passow und Sewering; Mathematiker [Kosiol,] Lambert und Sommerfeld; Theologen bzw. Philosophen Marx, Schnutenhaus, Horn und Hartmann; Volkswirte Gutenberg und Hohlfeld. (Hasenack [1959a], S. 116, Fußnote 1.) Schmidt kam Schmalenbach an wissenschaftsorganisatorischem wie inhaltlichem Einfluss wohl am nächsten. Rieger war im Fach zu sehr Außenseiter, Nicklisch zu sehr Exzentriker, Walb stand – zumindest bis 1933 – zu sehr im Schatten Schmalenbachs. GSTA-PK, I. HA, Rep. 120, Ministerium für Handel und Gewerbe, Abteilung E, Sektion XIII, Fach 3, Nr. 5, Beiheft 2, Bl. 39: Handelskammer zu Berlin an das Städtische Wohnungsamt vom 8.2.1922. Schmalenbach war 1923 auch als Reichsbankpräsident im Gespräch gewesen, bevor schließlich Schacht berufen wurde. (Vgl. Potthoff / Kruk / Sieben, S. 94ff.) Als Indikator für die politischen Einstellung werden die Parteimitgliedschaften in der Weimarer Zeit herangezogen: Diese sind aufgrund sehr detaillierter Fragebögen in der NS-Zeit zumindest für die Ordinarien gut aus den Quellen rekonstruierbar. Sie haben als Indikator allerdings den Nachteil, dass sie die politischen Präferenzen wohl leicht verzerren: Die Vermutung erscheint plausibel, dass Nicht-Parteimitglieder – da bei ihnen die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass sie die Weimarer Demokratie ablehnten – tendenziell wohl konservativer als die Parteimitglieder waren. Hammerstein (1995), S. 84. Allerdings gab es große Unterschiede zwischen den einzelnen Hochschulen. An den Universitäten Berlin, Frankfurt, Heidelberg, Leipzig und Jena „war das demokra-

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

29

Die linksliberale DDP war beliebteste Partei der parteigebundenen Betriebswirte der Weimarer Republik, auch die SPD hatte überraschend viele Mitglieder – während sich kaum (offene) Anhänger der äußerst nationalkonservativen DNVP unter den Ordinarien des Fachs finden. Von 79 Ordinarien der Betriebswirtschaftslehre im Untersuchungszeitraum51 waren 25 zwischen 1918 und 1933 zumindest kurzzeitig Mitglied in politischen Parteien, davon neun in der DDP, je fünf in der SPD und der nationalliberalen DVP, drei im katholischen ZENTRUM sowie je zwei in der katholisch-konservativen, bayerischen BVP und in der NSDAP52 . Von den 29 Professoren, die vor 1933 Ordinarien wurden, waren fünf Mitglied der DDP, vier der DVP und je einer der SPD und der NSDAP. Insgesamt waren die betriebswirtschaftlichen Ordinarien also – für Hochschullehrer ihrer Zeit – überraschend liberal eingestellt. Die Handelshochschulen waren von den politischen Auseinandersetzungen der Weimarer Republik weniger betroffen als die Universitäten – dennoch hatten auch sie darunter zu leiden: • Anfang der dreißiger Jahre gab es an der Handelshochschule Berlin einige Scharmützel, die v.a. von rechtsextremen Studenten verursacht wurden. Rektor Moritz Julius Bonn berichtet in der Rückschau, dass es an der HH zwar „glücklicherweise nie zu erheblichen Störungen gekommen“ sei, gleichwohl seien „rivalisierende politische Gruppen gelegentlich aneinander“ geraten – was sich aber „in verhältnismäßig harmlosen Formen“ abgespielt habe.53 Bonn ging energisch und erfolgreich gegen die Aufrührer vor.54 51

52 53

54

tische Potential“ bspw. „unübersehbar“. (Titze [1989], S. 218.) Bei dieser Zahl handelt es sich um die Ordinarien der BWL, die in der Tabelle im Anhang (Abschnitt A.3.1) enthalten sind – also um Hochschullehrer, die im Untersuchungszeitraum (als Eckdaten gewählt: 1928 und 1955) ein Ordinariat innehatten. Nicht berücksichtigt sind aus dieser Tabelle allerdings die Ordinarien in Österreich sowie der DDR. Die 25 Parteimitgliedschaften ergeben sich daraus, dass ein Professor in der Zeit der Weimarer Republik die Parteimitgliedschaft gewechselt hat. (Lehmann war erst Mitglied der DVP, dann der NSDAP.) Die beiden NSDAP-Mitglieder, Walter Thoms und Max Rudolf Lehmann, traten jeweils im Dezember 1932 der Partei bei. An anderen Hochschulen sei dies anders gewesen, dort seien Studententumulte an der Tagesordnung gewesen. Diese Tumulte seien immer von Studenten fremder Hochschulen inszeniert worden, so dass die jeweils betroffene Hochschule nicht disziplinarisch gegen die Betreffenden vorgehen konnte. Bonn, S. 334f. Einen schwereren Konflikt gab es im Sommer 1932: Bonn hatte sich mit den Führern der lokalen Hochschulgruppen der Nationalsozialisten und der Kommunisten geeinigt, eine zwischen beiden geplante Auseinandersetzung abzusagen. Von außerhalb seien aber nationalsozialistische Studenten in die HH gekommen, um Tumulte anzufachen. Bonn machte daraufhin von den „Möglichkeiten der deutschen Sprache voll und ganz“ Gebrauch und nannte die Nazi-Studenten „elendes Gesindel“, das nicht einmal seinen „eigenen Vertretern gegenüber Treue halten“ könne; sie seien „Schweine und Feiglinge“. Nachdem die externen NS-Studenten schließlich geflohen wa-

30

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

• Angespannter war die Lage an der Handelshochschule Königsberg. Dort gab es, verstärkt ab Ende der zwanziger Jahre, heftige politische Auseinandersetzungen. Während die Professorenschaft mehrheitlich republiktreu war55 , war ein gewichtiger Teil der Studenten rechtsradikal. Bruno Rogowsky ging aber als Rektor entschieden gegen Nationalsozialisten vor.56 Durch seine mutige Haltung wurde er zum Feindbild der Nazis und Opfer massiver nationalsozialistischer Hetze.57 • Seine politische Vergangenheit als SPD-Mitglied hatte in der Endphase der Weimarer Republik negative Konsequenzen für Ernst Pape: Pape wurde Ende Januar 1931 vom Großen Senat der Universität Jena zum Rektor gewählt – allerdings nur äußerst knapp, mit 39 zu 38 Stimmen. In Thüringen war seit 1930 Wilhelm Frick Staatsminister für Inneres und Volksbildung, der erste nationalsozialistische Minister der Weimarer Republik; an seinem Widerspruch gegen den ehemaligen Sozialdemokraten Pape scheiterte dessen Wahl.58 • In Nürnberg gab es ebenfalls wiederholt Probleme mit rechtsextremen Studenten.59 Davon war auch der jüdischstämmige Ordinarius Alfred Isaac betroffen: Nationalsozialistische Studenten hatten 1930 beantragt, den „Völ-

55 56

57 58 59

ren, wandte er sich an die nationalsozialistischen Studenten der HH: Er kenne diese jetzt alle, es handle sich bei ihnen um „eine verächtliche Bande“, die „weder Ehre noch Mut im Leibe“ habe. Er „werde Ihnen keine Gelegenheit bieten, die Märtyrer zu spielen“, um der NSDAP so einen billigen Triumph zu verschaffen. Er verachte die betreffenden Studenten; diese hätten jetzt aber gesehen, dass er „in diesem Haus die Ordnung aufrechterhalten“ könne und mit ihnen „fertig zu werden“ wisse. Im Anschluss an diese Begebenheit sei die Geschichte dann auch in die Presse gekommen und die Zeitungen hätten ihn zum Helden erhoben, „der allein und ohne Hilfe der Polizei einen Nazi-Aufstand niedergeschlagen“ habe. „Das Ergebnis hätte nicht erfreulicher sein können“: Bis zu seiner Demission habe „es an der Handelshochschule keinen Auflauf mehr gegeben.“ Die NaziStudenten hätten „Ordnung gehalten“; er habe „die Sprache gesprochen, die sie verstanden“ hätten. (Bonn, S. 335ff.) So war Rektor Rogowsky DDP-, Friedrich Kürbs SPD-Mitglied. So verbot er u.a. 1931 „das Tragen von Abzeichen politischer Parteien und politischen Parteien angegliederten Organisationen im Bereich der Handels-Hochschule“. (GSTA, I. HA, Rep. 120, Ministerium für Handel und Gewerbe Abteilung E, Sekt. XIII, Fach 1, Nr. 14, Bd.3: Rektor Rogowsky an Preuß. Min. für Handel und Gewebe vom 30.4.1931.) Auf Rogowskys Antrag entließ „der Disziplinarsenat der Handelshochschule den Studierenden Johannes Hertel“ sowie zwei weitere nationalsozialistische Studenten, „andere erhielten leichtere Strafen.“ Außerdem versuchte Rogowsky laut Fritz Urbschat „bei jeder sich bietenden Gelegenheit (...), die Studentenschaft vor dem Abgleiten in das nationalsozialistische Fahrwasser zu behüten“ und setzte sich „in den Jahren 1931/32 im Senat für eine gerechte Verteilung von Stipendien – auch an Juden – ein“. (EAB, Sign. 22 170, Wiedergutmachungsakte Bruno Rogowsky: Eidesstattliche Erklärung Fritz Urbschats vom 16.4.1952.) Vgl. Abschnitt 4.3.2. Heiber, II Bd. 2, S. 128. Vgl. Bergler (1965), S. 22ff.

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

31

kischen Beobachter“ im Lesezimmer der Handelshochschule auszulegen. Isaac, der als Leiter des Wirtschaftsarchivs der Handelshochschule für die Auslage der Zeitungen und Zeitschriften verantwortlich war, lehnte den Antrag ab. Die Nationalsozialisten lancierten daraufhin eine Unterschriftenkampagne zugunsten der Auslage. Begleitet wurde die Kampagne von einem gegen Isaac gerichteten Hetzartikel im „Stürmer“ unter der Überschrift „Das Hakenkreuz an der Handelshochschule“.60 (Siehe Abb. 2.3.) Isaac, der als „dieser Jude“ diffamiert wurde, habe „mit lächerlichen Ausreden die Durchführung“ des Antrags sabotiert und sich „später sogar die echt jüdische Frechheit“ erlaubt, „Studenten beim Examen an ihre seinerzeitige Unterschrift unter dem Antrag höhnisch zu erinnern.“61 Isaac wehrte sich mit einer Beleidigungsklage gegen den zuständigen Schriftleiter Karl Holz62 und dessen „schwerste(...) Verleumdungen“. Auf den Vorwurf, er habe die Angelegenheit der Zeitungsauslage vor der Prüfung der fraglichen Studenten höhnisch erwähnt, erwiderte Isaac, dass er selbst keiner Partei angehöre und im Hörsaal unpolitisch sei.63 Der Prozess führt zur Verurteilung Holz’: Er musste eine Geldstrafe in Höhe von 400,– RM entrichten sowie das Urteil veröffentlichen.64 Noch während der Verhandlung erschien 60 61

62 63

64

Nr. 32/1930. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Oberstaatsanwalt des Landgerichts Nürnberg an Generalstaatsanwalt, Oberlandesgericht, vom 18.10.1930 betr. (...) Isaac (...) gegen Karl Holz, Schriftleiter in Nürnberg, wegen Beleidigung. Holz wurde 1944 Gauleiter von Franken. Überdies habe sich auch M. R. Lehmann mit dem Antrag auf Auslage des VB beschäftigt. Von Zeugen wurde Isaac bestätigt, dass er bei den Prüfungen objektiv gewesen sei und die Unterschriften unter die Petition zur Auslage des VB nicht erwähnt habe. Holz versuchte während der Verhandlung, „Bedeutung und Tragweite des inkriminierten Artikels abzuschwächen“, während „Dr. Isaac noch einmal die Gemeinheit der Unterstellungen“ betonte. (WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: „2. Verhandlungstermin Prof. Dr. Isaac / Stürmer-Holz am 16.1.1931“.) WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: „2. Verhandlungstermin Prof. Dr. Isaac / Stürmer-Holz am 16.1.1931“. In der Berufungsverhandlung vor dem Landgericht Nürnberg wurde das Urteil deutlich abgemildert: Holz wurde jetzt nur noch zu einer Geldstrafe von 100,– RM (ersatzweise 10 Tage Gefängnis) verurteilt. Aus dem Prozess gegen Holz ergab sich ein weiterer Beleidigungsprozess: Georg Scheller, von Isaac auch nach 1945 als „aufrichtiger und treuer Freund“ angesehen, stellte sich in der Gerichtsverhandlung als Zeuge zur Verfügung. Scheller trat dabei laut Isaac „rückhaltlos“ für Isaac „ein und sprach so offen und furchtlos, dass er dadurch selbst von der Nazipartei angegriffen wurde“. (StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 5998: Isaac über Scheller vom 20.5.1946.) Nach der Vernehmung Schellers hatte ein nationalsozialistisch Student zu einem Dritten bemerkt: „Den Kerl sollte man meineidig machen“ – woraufhin ihn Scheller wegen Beleidigung anzeigte. (WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: „Zum Amtsgericht – Strafsachen, Nürnberg [26.11.1930]: Willy Heberling [...] gegen Dr. Georg Scheller“.) Auch dieser Prozess endete mit einer Verurteilung des Nationalsozialisten. (StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 5998: Isaac über Scheller vom 20.5.1946.)

32

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

ein weiterer Hetzartikel: Der „Stürmer“ drohte Isaac die Deportation nach Palästina an. Isaac wehrte sich erneut entschieden: Man habe anscheinend auf seine „Feigheit spekuliert“ – da habe „man sich aber gründlich verrechnet.“ Lieber lasse er sich „erschiessen“, als seine „Ehre antasten.“ So eindrücklich diese Worte sind, so klar zeigen sie doch eine gewisse Widersprüchlichkeit in Isaacs Denken. Diese Widersprüchlichkeit ist symptomatisch für das nur scheinbar unpolitische Denken großer Teile der Weimarer Eliten, insbesondere auch der Hochschullehrer. Isaac ergänzte nämlich, um den Vorwurf einer politisch begründeten Racheaktion zurückzuweisen: „Eher begehe“ er „einen Pferdediebstahl“, als dass er sich „mit politischen Dingen befasse“. Überdies habe er auch das Auflegen der „C-V Zeitung“65 untersagt und kenne weder den Inhalt des „Völkischen Beobachters“ noch den der „Fränkischen Tagespost“. Wenn er sich auch, wie viele seiner nur vermeintlich apolitischen Kollegen, dieser Einsicht vorerst noch verschloss: Bald sollte sich zeigen, dass Isaac keine andere Chance hatte, als sich mit den von ihm verachteten „politischen Dingen“ zu beschäftigen – ob er dies wollte oder nicht. Verleumdungen, wie sie Isaac ertragen musste, führten dazu, dass sich die Mehrzahl der jüdischen Hochschullehrer in der Weimarer Republik latent bedroht fühlte. Als Nathan Stein in der Anfangsphase der Weimarer Republik ein betriebswirtschaftlicher Lehrauftrag an der TH Karlsruhe angeboten wurde, zögerte er zunächst, diesen anzunehmen. Wie er lange nach dem Zweiten Weltkrieg dem Karlsruher Oberbürgermeister schrieb, stand er dem Vorschlag skeptisch gegenüber – fürchtete er doch, dass es zu antisemitischen Ausschreitungen kommen werde: „Es war die Zeit der aufflammenden Voelkischen Bewegung. Es war die Zeit der Extremisten, deren Verschwoerung Erzberger und Rathenau spaeter zum Opfer fielen. Es war die Zeit schwerer antisemitischer Angriffe in der Presse, in der Oeffentlichkeit und zumal auch an den hohen Schulen. So wies ich auf meine Bedenken hin, die Aufforderung wegen meiner Zugehoerigkeit zur juedischen Religion anzu-

65

Neben Scheller unterstützte auch die Handelshochschule Isaac in seinem Prozess. Sie machte sich die Auffassung des Würzburger Geheimrats Marbe zu eigen, dass „jede Behörde moralisch verpflichtet [sei], ihre Beamten, wenn sie in Ausübung ihres Berufes beleidigt werden, zu decken und für sie Strafantrag zu stellen.“ Wenn die Behörde dies unterlasse, werde „der Anschein erweckt, als erkläre sie sich mit den Beamten nicht solidarisch.“ (WisoFakEN, Akten Isaac–Scheller: Geheimrat Marbe vom 24.9.1930.) „Central Verein-Zeitung, Blätter für Deutschtum und Judentum, Organ des Central-Vereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens. Allgemeine Zeitung des Judentums“.

2 Überblick über die Betriebswirtschaftslehre in der Weimarer Republik

33

Abbildung 2.3: Hetzartikel gegen Alfred Isaac im „Stürmer“ Nr. 32/1930 nehmen: ich wolle weder der Hochschule noch mir selbst Schwierigkeiten bereiten.“66 „Mit feinem Lächeln“ habe ihm der Vertreter der TH geantwortet, dies alles bereits erwogen zu haben, er aber nicht glaube, dass die Zweifel angebracht seien. Daher nahm Stein den Lehrauftrag an67 – auf lange Sicht erwiesen sich seine Bedenken jedoch als allzu begründet.

66 67

LBI, Sign. AR 1209: Stein an den Karlsruher OB vom 29.5.1964. Und hielt die Kurse, die für ihn „keine Pflichtkurse“ gewesen seien, vor allem, da sie „nur wirklich interessierte Studenten (’teilweise über 100’) besuchten“.

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches Das nationalsozialistische Regime hatte verheerende Auswirkungen; die Rede vom „Unrechtsregime“ spiegelt das Ausmaß und die Monstrosität der Verbrechen, die von ihm – und in seinem Namen – begangen wurden, nur unzureichend wider. Gleichzeitig lief aber – „Skandal der Gleichzeitigkeit“1 – für die Angehörigen der von den Nationalsozialisten definierten „Volksgemeinschaft“ auch das „normale“, das Alltagsleben weiter, die tägliche Routine abseits des Politischen; diese wurde zwar von den neuen Machthabern eingeschränkt, kam aber weitgehend erst während des Krieges zum Erliegen. Für die Betriebswirte heißt dies: Die Folgen der menschenverachtenden Fratze des Regimes, der ersten Sphäre, erfuhren in dessen Anfangszeit primär die rassisch verfolgten Betriebswirte sowie, mit Abstrichen, die politisch verfolgten; das Leben der restlichen Betriebswirte verlief – wie sich noch zeigen wird – bis zum Krieg weitgehend in der zweiten, in der scheinnormalen Sphäre. Im folgenden Hauptteil der Arbeit geht es gerade auch um die Berührungspunkte der beiden Sphären, geht es um die Frage nach dem Einfluss des Nationalsozialismus auf die Betriebswirtschaftslehre sowie nach der Rolle der BWL in der deutschen Wissenschaftslandschaft während des Dritten Reichs. Untersucht werden die institutionellen und personellen Veränderungen, denen die Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Handelshochschulen nach der nationalsozialistischen „Machtergreifung“ unterworfen war. Leitende Fragestellungen sind dabei insbesondere: In welchen Bereichen kam es für die Institutionen der Betriebswirtschaftslehre zu Brüchen durch das NSRegime, in welchen Bereichen gab es Kontinuitäten? Inwieweit behinderte oder förderte das NS-Regime die Disziplin direkt oder indirekt? Gab es eine kohärente nationalsozialistische Wissenschaftspolitik in bezug auf das Fach – oder gab es auch hier, NS-typisch, mehrere, einander (teilweise) widersprechende Konzeptionen und Machtstrukturen – auf Universitäts- wie auf Ministerialebene? Inwieweit bewahrte die Disziplin ihre relative Selbständigkeit? Welchen Einfluss hatte der Nationalsozialismus auf die unterschiedlichen Dimensionen – institutionell und 1

Enzensberger, S. 246.

P. Mantel, Betriebswirtschaftslehre und Nationalsozialismus, DOI:10.1007/ 978-3-8349-8515-6-3, © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009

36

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

personell – der Professionalisierung des Fachs? Sorgte das NS-Regime dafür, dass sich das Fach modernisierte – und, wenn ja: inwieweit? Wie beeinflusste der Nationalsozialismus die Arbeit an den Fakultäten und Hochschulen? Welche Rolle hatten die Disziplin und ihre Vertreter im nationalsozialistischen Staat? Welche Bedeutung hatte die Betriebswirtschaftslehre für die Durchsetzung der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik, die Funktionsfähigkeit des nationalsozialistischen Systems? Hat sich das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis im Verlauf der nationalsozialistischen Herrschaft geändert? Hat das Fach seine beratende Funktion – für Wirtschaft und den Staat – ausgebaut? Inwieweit haben seine Vertreter an der Erfüllung nationalsozialistischer Kriegs- und Vernichtungspolitik durch Forschungsleistungen oder durch direkte Mitarbeit von Betriebswirten – sei es aus der Forschung oder der Praxis – teilgehabt? Wie entwickelten sich die zahlenmäßige Zusammensetzung, die Einstellungen bzw. das Verhalten der Professoren und Studierenden im Verlauf des „Dritten Reichs“? Welche Folgen hatte der Krieg auf das Fach? Inwieweit gab es Versuche, eine „nationalsozialistische Betriebswirtschaftslehre“ zu schaffen? Waren diese erfolgreich oder kam es nur zu einer oberflächlichen rhetorischen Anpassung an die neuen Gepflogenheiten und Anforderungen? Inwieweit waren nationalsozialistische Versuche, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre zu vereinigen, erfolgreich?

3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen Die staatlichen Einflussmöglichkeiten auf das Wissenschaftssystem sind immens; dies gilt besonders für Zwangssysteme wie das Dritte Reich. Der Einfluss kann direkt sein, wie die Zuweisung von Haushaltsmitteln an die Hochschulen, der Erlass von Prüfungs- und Studienordnungen, die Entscheidung über Berufungen und Entlassungen, die Gründung neuer Hochschulen sowie die (ausbleibende) Gewährung des Schutzes der Wissenschaftsfreiheit. Es gibt aber auch indirekte Möglichkeiten der Einflussnahme: Die herrschende Wirtschaftsordnung, die Ernennung in Ausschüsse, die Heranziehung von Dozenten zu gesetzgeberischen Beratungen sowie die Beauftragung mit gutachterlichen und beratenden Tätigkeiten. Gerade diese indirekten Einflüsse waren für die Entwicklung der BWL wichtig: Der nationalsozialistische Staat schuf neue Betätigungsfelder für Betriebswirte – die diese auch besetzten und so neue Netzwerke knüpften. So wurden zum einen Entwicklungen verstärkt, die sich schon vorher abgezeichnet hatten, zum anderen wurden aber auch die veränderte politische Lage und der damit einhergehende Wandel der Anforderungen an die BWL geschickt

3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen

37

zur Disziplinsicherung und zum Disziplinausbau genutzt. Diese Entwicklung war unmittelbar nach der Machtergreifung nicht absehbar: Die nationalsozialistische Wissenschaftspolitik war anfangs von großem Misstrauen gegenüber den Hochschulen geprägt – obwohl gerade aus den Reihen der Studenten einige der engagiertesten Kämpfer für den Nationalsozialismus gekommen waren.2 Das Misstrauen machte sich schnell in gesetzlichen Maßnahmen bemerkbar. Schon am 25. April 1933 wurde ein „Gesetz gegen die Überfüllung deutscher Schulen und Hochschulen“ erlassen3 – auch deshalb sanken die Studentenzahlen in der Anfangsphase des Dritten Reichs: Seit 1925 hatte im Deutschen Reich die Zahl der Studierenden zugenommen, der Höchststand wurde 1931 mit gut 138.000 Studierenden erreicht, darunter befanden sich gut 103.000 Universitätsstudenten. Im letzten Friedenssemester, dem Sommersemester 1939, gab es hingegen nur noch gut 40.000 Universitätsstudierende. Erst während des Krieges, ab 1941/42, stieg die Zahl der Immatrikulierten wieder an, primär wegen des gestiegenen Anteils studierender Frauen.4 Abgesehen vom kurzlebigen Numerus Clausus zu Beginn des Dritten Reichs gab es drei Hauptfaktoren dafür, dass die Studentenzahl im Dritten Reich bis 1941 stetig zurückging: 1. Die geringere Studienbereitschaft unter den Abiturienten, die v.a. auf den vermeintlich schlechten Berufsaussichten für Akademiker beruhte. 2. Die demographische Entwicklung, vor allem die geringe Geburtenrate im Gefolge des Ersten Weltkrieges. 3. Die gewachsene Attraktivität anderer Berufsfelder.5 Darüber hinaus verringerte sich durch die fortgesetzte nationalsozialistische Diffamierung intellektueller Berufe das Sozialprestige der Akademiker erheblich.6 Zum prozentualen Anteil der Studenten der Betriebswirtschaftslehre gibt es keine genauen Zahlen, sondern nur für die Wirtschaftswissenschaften insgesamt.7 Die 2 3

4 5 6 7

Siehe das Stichwort „Studenten“ im Glossar. (Abschnitt A.1.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Hindenburg-Hochschule, Rektor von Ebert, an Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 23.9.1933. Dem Gesetz folgte im Dezember 1933 der allgemeine Numerus Clausus: Von den gut 40.000 Abiturienten des Abiturjahrgangs 1934 sollten nur 15.000 die Studiengenehmigung erhalten, letztlich wurden es gut 16.000. Schon 1935 wurde dieser Numerus Clausus allerdings wieder abgeschafft, es blieben allein Einschränkungen für „nichtarische“ Studenten. Grüttner (1995), S. 101. Grüttner (1995), S. 102–105. Grüttner (1995), S. 477. In: Grüttner (1995), S. 490. Dieser Anteil betrug für das „Altreich“ (je Semester): 5,5% (1932), 5,7% (1932/33), 5,4% (1933), 5,4% (1933/34), 5,2% (1934), 5,0% (1934/35), 5,5% (1935), 5,3% (1935/36), 5,3% (1936), 5,3% (1936/37), 6,6% (1937), 7,5% (1937/38), 7,5% (1938), 8,0% (1938/39), 8,0% (1939), 4,0% (1939/40), 5,4% (1940 I), 6,7% (1940 II), 7,3% (1940 III), 7,6%

38

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Vermutung liegt aber nahe, dass sich der Anteil der Studenten der BWL an der Gesamtzahl der Studenten der Wirtschaftswissenschaften im Zeitablauf aufgrund des Bedeutungsgewinns der BWL auf Kosten der VWL-Studenten relativ erhöhte. Die nationalsozialistischen Maßnahmen zur Umgestaltung des deutschen Hochschulwesens trafen die BWL bzw. die Handelshochschulen nicht so stark wie andere Hochschulen – obwohl viele Betriebswirte dies unmittelbar nach der Machtergreifung befürchtet hatten. Die Sorge um die Zukunft des Faches waren ein Grund dafür, dass Heinrich Nicklisch, einer der bedeutendsten Betriebswirte seiner Zeit, im Juli 1933 in einem öffentlichen „Aufruf an die Betriebswirtschafter“ von diesen forderte, „dem Führer des neuen Deutschland alle ihre Kräfte zur Verfügung zu stellen, die Ziele ihrer Forschung nach den Bedürfnissen der politischen Gestaltung zu setzen und in erster Linie die für diese maßgebenden Zusammenhänge klären zu helfen“.8 (Siehe Abb. 3.1.) Trotz des eindeutig scheinenden9 Bekenntnis zum „neuen Deutschland“ war es – auch – ein Aufruf aus der Defensive: Die BWL sah sich in der Anfangszeit des Dritten Reichs – als vermeintliche Unternehmerwissenschaft, mit dem „Odium der Profitlehre“10 behaftet – in ihrer Existenz bedroht. Hochrangige nationalsozialistische Politiker verwendeten wiederholt wirtschaftsfeindliche Versatzstücke; gerade die Großindustrie war vor 1933 ein beliebtes Ziel nationalsozialistischer Propaganda. Hitler schreibt in einer von mehreren wirtschaftsfeindlichen Stellen von „Mein Kampf“: „In eben dem Maße, in dem die Wirtschaft zur bestimmenden Herrin des Staates aufstieg, wurde das Geld der Gott, dem alles zu dienen und vor dem sich jeder zu beugen hatte. Immer mehr wurden die himmlischen Götter als veraltet und überlebt in die Ecke gestellt und statt ihnen der Weihrauch dem Götzen Mammon dargebracht. (...) Damit

8 9

10

(1941 I). Für das „Großdeutsche Reich“ betrug er: 6,9% (1939), 3,4% (1939/40), 4,5% (1940 I), 5,4% (1940 II), 5,8% (1940 III), 6,0% (1941 I), 5,5% (1941 II), 8,1% (1941/42), 6,4% (1942), 8,0% (1942/43), 6,3% (1943), 6,4% (1943/44). Nicklisch hielt die Rede in Berlin, abgedruckt ist sie in der Juliausgabe seiner Zeitschrift. (Nicklisch [1933], hier: S. 173.) Die Rede, in der Nicklisch einige für ihn typische Themen und Thesen aufgreift (u.a. den „gerechten Lohn“ und das Verhältnis des Einzelnen zur Gemeinschaft), ist abgesehen vom Eingangsaufruf insoweit nationalsozialistisch, als Nicklischs Interessen und sein (wissenschaftliches) „Weltbild“ Berührungspunkte mit dem Nationalsozialismus aufwiesen. Wilhelm Rieger, Nicklischs wissenschaftlicher Antipode, befand Mitte 1933, dass sich Othmar Spann und Nicklisch nun „in einer wahrhaft beneidenswerten Lage befinden“ müssten, „da sie aus Überzeugung schon seit Jahren zu den Wegbereitern der gegenwärtig geltenden Ideologien“ gehörten; sie hätten „keinerlei Seelenkämpfe zu bestehen“, sondern fänden „im Gegenteil ihre visionäre Schau wunderbar verwirklicht.“ (8. Rundbrief „An alle Riegerschüler!“ vom 12.8.1933, abgedruckt in Fettel [1968], S. 44.) Heiser, S. 500.

3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen

39

Abbildung 3.1: Heinrich Nicklisch über „Die Betriebswirtschaftslehre im nationalsozialistischen Staat“

aber waren die ideellen Tugenden praktisch hinter den Wert des Geldes getreten, denn es war klar, daß, auf solchem Wege erst begonnen, der Schwertadel in kurzer Zeit schon hinter dem Finanzadel zurück-

40

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

treten mußte. Geldoperationen gelingen leichter als Schlachten. So war es auch nicht mehr einladend für den wirklichen Helden oder auch Staatsmann, in Beziehung zum nächstbesten Bankjuden gebracht zu werden; der wirklich verdienstvolle Mann konnte kein Interesse an der Verleihung billiger Dekorationen mehr besitzen, sondern lehnte dankend für sich ab.“11 Hitler wäre – wenn er sie gekannt hätte, was sehr fraglich scheint – kein Freund der Handelshochschulen und der BWL gewesen: „Wie weit diese ’Verwirtschaftung’ des deutschen Volkes gelungen war, geht wohl am ersichtlichsten daraus hervor, daß endlich nach dem Kriege einer der führenden Köpfe der deutschen Industrie und vor allem des Handels die Meinung zu äußern vermochte, daß die Wirtschaft als solche allein in der Lage wäre, Deutschland wieder aufzurichten. Dieser Unsinn wurde in dem Augenblick verzapft, da Frankreich den Unterricht seiner Lehranstalten in erster Linie wieder auf die humanistischen Grundlagen stellte, um so dem Irrtum vorzubeugen, als ob die Nation und der Staat ihr Fortbestehen etwa der Wirtschaft und nicht ewigen ideellen Werten verdanken.“12 Angesichts dieser Rhetorik betrachteten viele Betriebswirte das NS-Regime in dessen Anfangszeit als Bedrohung für das eigene Fach.13 Die BWL profitierte letztlich aber von der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik: Die planwirtschaftlichen Elemente der nationalsozialistischen Wirtschaftsverfassung erforderten eine genaue Erfassung der Kostenstrukturen der Unternehmen – und die BWL hatte in der Kostenrechnung das dafür geeignete Instrumentarium anzubieten. Die „Berufungsgebräuche in der Diktaturzeit“ orientierten sich – trotz aller gegenteiliger Rhetorik, mit der die Berufung explizit nationalsozialistischer Hoch11 12

13

Hitler, S. 255f. Hitler, S. 257. Die wirtschaftsfeindlichen Parolen der Frühphase des Nationalsozialismus waren allerdings zumindest teilweise irreführend: Janssen (1998) legt überzeugend dar, dass „das nationalsozialistische Wirtschaftsdenken (...) zwar kein widerspruchsfreies wissenschaftliches System [bot], das entspräche auch nicht seiner Natur, aber einen Kanon politischer Ökonomie, der in der Tradition deutscher Schulen der Nationalökonomie, wie des Historismus und der Romantik, verstanden werden kann“ (S. 10). Er sieht die „stark verbreitete (...) Meinung, es existiere keine nennenswerte nationalsozialistische Wirtschaftslehre“, auch primär darin begründet, dass sie sich „stark von Einschätzungen der Interessen und Kenntnisse Hitlers auf diesem Gebiet“ herleite (S. 77). Vgl. dazu die Ausführungen Nicklischs in seinem Entnazifizierungsverfahren. (S. 502 dieser Arbeit.) Schneider (2001, S. 230) weist allerdings zu Recht darauf hin, dass (zumindest) einige der Angriffe auf die Betriebswirtschaftslehre, auf die Nicklisch angeblich reagierte, zum Zeitpunkt seines Aufrufs noch gar nicht erschienen waren.

3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen

41

schullehrer gefordert wurde – letztlich weitgehend an wissenschaftlichen Standards. Allerdings zogen sich die Berufungen durch die zwangsweise Einbeziehung von Partei bzw. Dozentenbund häufig in die Länge. Es gab drei entscheidende Machtzentren in Berufungsfragen: • das „Reichserziehungsministerium“ (REM) • den Dozentenbund • die Hochschulen bzw. Fakultäten Wilhelm Hasenack, der gerade als Leipziger Rektor intime Kenntnisse der Berufungspolitik erlangt hatte, beschreibt prägnant die Änderungen während des Dritten Reichs: Vor 1933 habe der Staat „angesichts des unbestrittenen Vorschlagsrechts der Fakultäten im allgemeinen nicht die Möglichkeit“ gehabt, einer Universität einen ihr nicht genehmen Kandidaten aufzuzwingen. Ausnahme seien einige Berufungen durch Althoff14 gewesen. Allerdings konnte der Staat vor 1933 durch Ablehnung ganzer Dreierlisten verhindern, dass ein „ihm nicht genehmer Wissenschafter beamteter Professor“ wurde. Nach 1933 verschob sich das Verhältnis zu Ungunsten der Fakultäten: Es kam nun vor, „dass weich gewordene oder nationalsozialistisch durchsetzte Fakultäten (...) Wissenschaftler zu beamteten Professoren“ machten, obwohl diese „das in normaler Zeit nicht oder nicht so früh geworden wären.“ Dazu wurde oft ein der Partei nahe stehender Wissenschafter zum Dekan ernannt, der dann das „Führerprinzip“ durchsetzte.15 Neben Hochschule und Staat kam im Dritten Reich als dritter Einflussfaktor bei Berufungen die Partei zum Zuge – und zwar in Form des „Nationalsozialistischen Deutschen Dozentenbundes“. Dieser konnte zwar, so wieder Hasenack, „gegenüber einer fest bleibenden Fakultät“ eine bestimmte Berufung nicht erzwingen – hatte aber „bei Berufungen, die aus dem Dozentenbund“ erfolgten, „praktisch ein Veto-Recht“. „Eine Fakultät mit Zivilcourage, die es verstanden“ habe, „ihre alte sachgebundene, d.h. im allgemeinen durch persönliche Leistung bestimmte Zusammensetzung zu erhalten, und die sich keinen nationalsozialistischen Dekan aufzwingen“ habe lassen, habe sich jedoch auch keinen Parteikandidaten oktroyieren lassen müssen.16 Es war aber keiner Fakultät möglich, „einen des Nicht14

15 16

Friedrich Althoff, die graue Eminenz der Wissenschaftspolitik im Kaiserreich. Die von diesem „oktroyierten“ Wissenschaftler hätten sich später – so Hasenack zutreffend – „fast durchweg“ zu „besondere[n] Koryphäen“ ihres Faches entwickelt. Ein für die BWL besonders prägnantes Beispiel dafür ist der Fall Thoms in Heidelberg. (Vgl. Abschnitt 3.3.2.3.) „Wenn eine Fakultät einen im Grund nicht nationalsozialistisch denkenden Dozenten berufen“ wollte, sei es oft so gewesen, daß der Kandidat in die Partei eingetreten sei, „um nach Möglichkeit Einwände der Partei, die durch das Votum des Dozentenbundes die Berufung unmöglich machen konnte, auszumanövrieren.“ Solche Taktiken seien unvermeidlich gewesen – auch wenn sie „im Grunde

42

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Ariertums Verdächtigen oder einen erklärten ’Staats-’ oder ’Parteifeind’ auf eine Berufungsliste zu setzen.“ Dies wäre nicht nur zwecklos gewesen, sondern hätte auch „den Parteiapparat gegenüber der betreffenden Fakultät misstrauisch gemacht“.17 Die Polykratie im nationalsozialistischen Deutschland18 , das Gegeneinander einzelner staatlicher und staatsnaher Organisationen und Parteistellen, machte sich auch in der Wissenschaftspolitik bemerkbar: Die Parteistellen bzw. NS-Organisationen waren darauf bedacht, die Wirtschaftswissenschaften nationalsozialistisch auszurichten. Zu diesem Zweck sollten an die Hochschulen nur ausgewiesen nationalsozialistische Betriebswirte berufen werden; die Gefahr, dass diese fachlich minderqualifiziert waren, wurde bewusst in Kauf genommen. Den Sachbearbeitern im Reichswissenschaftsministerium hingegen war primär daran gelegen, die wissenschaftlichen Standards aufrechtzuerhalten. Zwischen dem REM und den Parteiorganisationen, besonders dem NS-Dozentenbund, kam es daher immer wieder zu Kompetenzstreitigkeiten. Ein „permanenter Spannungszustand, ein reibungsvoller Dualismus“19 zwischen Partei und Staat kennzeichnete auch im Wissenschaftssystem die Verhältnisse. Während auch hier die Partei „im Staat den Feind“20 sah, bemühte sich dieser in Gestalt des REM, Standards nicht zugunsten kruder nationalsozialistischer „Weltanschauungen“ aufzugeben. Da das REM in der Wissenschaftspolitik den größeren Handlungsspielraum hatte21 , setzte es sich in den meisten Streitfällen weitgehend durch.22 Bei seinem (verhaltenen) Widerstand gegen den Dozentenbund wurde das REM meist von den Fakultäten bzw. Hochschulen unterstützt. Fälle, in denen der NSDDB geradezu düpiert wurde, waren

17

18 19 20 21

22

der Wissenschaft unwürdig“ gewesen seien. Ohne sie „wären die deutschen Lehrstühle [aber] viel stärker“, als es tatsächlich geschehen sei, „von den echten, überzeugten, extremen Anhängern des NS-Regimes besetzt worden.“ VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Stellungnahme von Prof. Dr. Hasenack-Göttingen als sachverständiger Zeuge in dem Streit Prof. Sewering gegen Senat (Akt.Z. Ivb VG 2698 / 51) vom 16.5.1952. Vgl. dazu Hüttenberger, v.a. S. 421–423. Diehl-Thiele, S. 6. Diehl-Thiele, S. 6. Allerdings gab es politische Mindestanforderungen an die Berufungskandidaten, auf die auch das REM achtete. Dazu gehörte nach dem Ende des Aufnahmestopps in die NSDAP insbesondere die Mitgliedschaft in die Partei. Diese war zwar nicht formelle Voraussetzung der Berufung, ohne sie war eine Beförderung aber praktisch ausgeschlossen. Unter den Betriebswirten wurden nur Wilhelm Michael Kirsch und Erich Schäfer zu Ordinarien ernannt, obwohl sie [in Kirschs Fall: vermutlich, siehe FN 1233] nicht NSDAP-Mitglied waren. (Schäfer wurde kurz nach seiner Ordinierung Parteimitglied.) Eine häufig verwendete Taktik des REM bestand darin, offensive Anliegen des Dozentenbundes nur äußerst passiv und schleppend zu bearbeiten und dann später, in einem günstigen Moment, das eigene Anliegen durchzusetzen.

3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen

43

im betriebswirtschaftlichen Bereich die gescheiterte Berufung Walter Thoms’ an die Berliner Universität sowie die Breslauer Nachfolge Georg Obsts.23 Der „Widerstand“ des REM beschränkte sich allerdings darauf, fachlich inakzeptable Vorschläge der NS-Stellen abzuwehren, kam aber nie auch nur in die Nähe des Widerstands gegen das nationalsozialistische System an sich. Der Einfluss des REM war für die Entwicklung der BWL von großer Bedeutung, sorgte es doch entscheidend mit dafür, dass sich die Disziplin an nahezu allen deutschen Hochschulen etablierte und zudem die wissenschaftlichen Standards weitgehend gewahrt wurden. Verbunden mit dieser für die BWL günstigen Entwicklung ist vor allem ein Name: Hermann Südhof. Dieser war im REM (auch) für die BWL zuständig und bestimmte so den Aufstieg des Faches entscheidend mit. Südhof war zudem Honorarprofessor für Wirtschaftspädagogik an der HH Berlin – und hatte daher exzellente Verbindungen zu Betriebswirten; oft berichten diese in Briefen und sonstigen Dokumenten en passant von Gesprächen mit Südhof im Ministerium. Zwar war Südhof seit dem 1. Mai 1933 NSDAP-Mitglied, dennoch ist es wohl maßgeblich seinem Einfluss zu verdanken, dass die Forderungen von Partei und Dozentenbund nach einer möglichst parteikonformen BWLHochschullehrerschaft vom REM recht systematisch boykottiert wurden – zugunsten der fachlich geeignetsten Hochschullehrer, die dann bei Berufungen bevorzugt wurden. Der Unmut der Parteistellen über ihre fehlende Durchsetzungsfähigkeit in Berufungsfragen führte auch zu offenen Missfallensbekundungen. Ein Beispiel für den fortdauernden Konflikt zwischen dem REM und der Partei bietet ein Briefwechsel zwischen dem REM und Wilhelm Longert vom NSDDB über die nach Auffassung der Parteikanzlei zu starke Berücksichtigung mathematisch orientierter Wirtschaftswissenschaftler.24 Südhof antwortete auf die entsprechenden Vorwürfe der Parteikanzlei, dass ihm persönlich „die mathematische Richtung in der Volkswirtschaftslehre“ „durchaus fern“ liege. Auch er sei „der Ansicht, daß man das lebendige Leben nicht in mathematische Formeln pressen“ könne. Allerdings habe sich der Minister „bei der Beurteilung von Herren, die diese Richtung“ vertraten, „stets durch Voten anerkannter Volkswirte leiten lassen.“ Sowohl der für die Volkswirte zuständige Ministerialrat Kasper wie auch er selbst seien „keine Wissenschaftler“, beide könnten sich daher nur auf solche Gutachter stützen, die 23 24

Vgl. dazu Abschnitt 3.3.2.17. Dies war ein klassischer nationalsozialistischer Beschwerdegegenstand im Bereich der Wirtschaftswissenschaften. (Der Konflikt wurde und wird im Bereich der Wirtschaftswissenschaften allerdings auch unabhängig vom Nationalsozialismus ausgetragen, in der BWL bspw. Anfang der fünfziger Jahre in einem seinerzeit Aufsehen erregenden „Methodenstreit“, in dem Konrad Mellerowicz Erich Gutenberg eine zu starke Mathematisierung des Fachs vorwarf. [Vgl. v.a. Mellerowicz (1952) und Gutenberg (1953).])

44

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

ihnen „als sachverständig (...) und politisch zuverlässig“ genannt würden.25 Longert brachte daraufhin seinem Ärger über die Taktik des REM in einem entrüsteten Brief an die Parteikanzlei zum Ausdruck. Er analysiert darin treffend die Vorgehensweise des REM: „Es muß einmal offen ausgesprochen werden, daß die Betreuung der Wirtschaftswissenschaft durch das Reichserziehungsministerium, wie sie seit 1933 geführt wird, auf die Dauer untragbar ist. Es ist dringend erforderlich, daß von der Partei aus eine Änderung dieses Zustandes erreicht wird, denn die Wirtschaftswissenschaft, die in unserem schicksalsschweren Kampf von hervorragender praktischer Bedeutung und im Weltanschauungskampf gegen den englischen Liberalismus ein Sektor von außerordentlicher Wichtigkeit ist, wird im Reichserziehungsministerium ausschließlich von fachfremden Referenten vertreten.“ Die Äußerung, dass Kasper und Südhof keine Wissenschaftler seien, komme „doch einer Bankerotterklärung gleich“: „Sie besagt, daß das Reicherziehungsministerium selbst keinen Standpunkt vertritt und daher auch weder die Gutachter noch deren gutachtlichen Äußerungen selbst beurteilen kann. Es ergeht ihm also wie einem Blindem der weder sieht, wer ihn führt, noch wohin er geführt wird. (...) In den Kreisen der Wirtschaftswissenschaftler geht die Bemerkung um, daß diejenigen Gelehrten die wenigste Aussicht auf Berufung und Beförderung haben, die sich zum NS bekennen. Wir hielten das anfänglich für reinen Scherz, neigen aber jetzt der Auffassung zu, daß die Tatsachen so richtig gekennzeichnet sind und glauben den Grund in den vorstehenden Ausführungen klar niedergelegt zu haben: Fachfremde Referenten des Reichserziehungsministeriums lassen sich von liberal eingestellten Wirtschaftswissenschaftern beraten. Die Referenten handeln zwar in gutem Glauben, aber in Unkenntnis der fachlichen, weltanschaulichen und politischen Problemstellungen, die es in dieser Disziplin zu lösen gilt. Wir bitten die Partei-Kanzlei, diesem Mißstand ihre Aufmerksamkeit zu schenken.“26 Abgesehen davon, dass Südhof wohl nicht immer „in gutem [nationalsozialistischen] Glauben“ handelte, ist die Bemerkung über die expliziten NS-Wissenschaftler mit geringen Berufungsaussichten am Beispiel der BWL recht gut zu belegen. 25 26

IfZ, MA 116-16: Südhof an Dr. Longert vom 24.2.1943. IfZ, MA 116-16: Longert an Parteikanzlei vom 18.3.1943.

3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen

45

Prägnantestes Beispiel ist Walter Thoms, der nationalsozialistische Vorzeigebetriebswirt. Dieser blieb in Heidelberg, obwohl mehrmals Versuche unternommen wurden, ihn an eine für die BWL bedeutendere Universität zu berufen. 1938 scheiterte die Berufung Rudolf Johns’ zum Kölner Ordinarius. Die Art seines Scheiterns zeigt ebenfalls, wie angespannt das Verhältnis zwischen Dozentenbund und REM war. Für das Scheitern der Johns’schen Berufung war primär eine negative Beurteilung des Kölner Dozentenbundsführers Fritz Birkenkamp verantwortlich. Johns erfuhr dies bei einem Besuch im REM; die Spitzeltätigkeit der Vertrauenspersonen des Dozentenbundes wurde ihm dort also offen gelegt. Ob das REM so versuchte, das Begutachtungssystem des Dozentenbundes bewusst zu sabotieren, lässt sich nicht sagen – möglich ist es. Der Dozentenbund war dementsprechend empört: Der Kölner Dozentenbundsführer habe „ausschließlich in parteiamtlicher Eigenschaft Gutachten in persönlicher und politischer Beziehung erstattet.“ Es gehe „nicht an, dass [die Vertraulichkeit] solche[r] Gutachten, die ja ohne weiteres unter das Dienstgeheimnis“ fielen, „von anderen Stellen nicht gewahrt“ werde. „Durch solche Auskünfte“ würden „die politischen Leiter des NSD-Dozentenbundes schwer geschädigt.“ Es sei unnötig „zu erwähnen, welchem Misstrauen ein Mann ausgesetzt“ sei, von dem man wisse, „dass er politische Gutachten zu erstatten“ habe – die „Dozentenbundsführer [müssten] unbedingt geschützt“ werden. Wenn das Dienstgeheimnis nicht mehr gewährleistet sei, sei „zu befürchten, dass [sich] die Dozentenbundsführer bei der Mehrung solcher Fälle mit ihrer Meinung zurückhalten und damit ihre eigentliche Aufgabe nicht erfüllen“ würden.27 Durch seine vergleichsweise maßvolle Politik gelang es dem REM, die wissenschaftlichen Standards nicht zu sehr auf das nationalsozialistische Niveau herabsinken zu lassen. Es ist nur ein scheinbares Paradox, dass dadurch auch dem NSRegime gedient wurde: Die NS-Wirtschaftsverfassung enthielt – vor allem seit dem „Vierjahresplan“ von 193628 – viele planwirtschaftliche Elemente.29 Daher erwies sich das Rechnungswesen als sehr wichtig für die nationalsozialistische Wirtschaftsverfassung – und damit auch (weiter) für die BWL. Es galt nämlich: In der nationalsozialistischen „Wirtschaftsverfassung [waren] (...) die Preise nicht Ausdruck der faktischen Knappheit der Güter“. Daher musste versucht werden, „die Wirtschaftlichkeit der Betriebe auf Grund der aufgewandten Mengen an Rohund Hilfsstoffen, Arbeitskräften, Energie usw. in Vergleichen zu den erzeugten 27 28 29

BA, Bstd. DS, Nr. B33, Bl. 367ff.: Reichsamtleiter an Staatsminister Dr. Wacker [REM] vom 22.11.1938. Vgl. dazu das Glossar, S. 578. Vgl. zum nationalsozialistischen Wirtschaftssystem v.a. Tooze und Petzina.

46

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Mengen an Halb- und Fertigfabrikaten zu ermitteln“30 – und dafür hatte die BWL die passenden Instrumente zu bieten. Bemühungen um eine Vereinheitlichung des Rechnungswesens der deutschen Unternehmen gab es schon vor 1933. Insbesondere das Erscheinen des Schmalenbach’schen Kontenrahmens „im Jahre 1927 bildet[e] den Auftakt zu Gemeinschaftsleistungen, die in wissenschaftlichen Fachgremien erarbeitet“ wurden „und die für die Weiterentwicklung der Kostenrechnung in den industriellen Unternehmungen von außerordentlichem Nutzen“ waren.31 In der NS-Zeit wurde die Vereinheitlichung dann rasch vorangetrieben und das Preisrecht „allmählich (...) zum zentralen Führungsmittel innerhalb der [NS-]Wirtschaftsführung.“32 Ein Meilenstein auf dem Weg „zu der längst als notwendig erkannten Vereinheitlichung“ der Vorschriften zur Rechnungslegung war der Erlass des Reichskontenrahmens von 1937.33 Es gab aber noch viele weitere wirtschaftspolitische Weichenstellungen, die gerade auch für die BWL von besonderer Bedeutung waren – sei es dadurch, dass sie selbst von betriebswirtschaftlichen Erkenntnissen beeinflusst wurden, sei es aber und vor allem auch dadurch, dass ihre Anwendung betriebswirtschaftliches Fachwissen erforderte und so die Nachfrage nach den entsprechenden Studienangeboten stärkte. Wichtige Neuerungen34 waren: • die „Richtlinien für die Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen“ vom 15. November 1938 • die „Leitsätze über die Preisermittlung auf Grund der Selbstkosten bei Leistung für öffentliche Auftraggeber“35 vom 15. November 1938 • die Verordnungen des Reichswirtschaftsministers und des Reichskommissars für die Preisbildung vom 16. Januar 1939 über „Allgemeine Grundsätze der Kostenrechnung“36 30 31 32 33 34 35 36

Koberstein, S. 21. Dorn, S. 123. Liebisch, S. 7. Liebisch, S. 11. Bzw. der Niederschlag wichtiger Neuerungen. UAT, Bstd. 193, Sign. 814: Wiwi. Abt. an Rektor vom 8.2.1939 [hier werden die entsprechenden Gesetze explizit erwähnt und mit ihrer Auflistung die Bedeutung der BWL illustriert]. Sonstige für die BWL relevanten Richtlinien und Gesetze waren: der Regierungserlass von 1919 über Kostenrechnungsgrundsätze und -richtlinien, das Einzelhandelsschutzgesetz vom 12.5.1933, das Gesetz über den vorläufigen Aufbau des Reichsnährstandes und Maßnahmen zur Markt- und Preisregulierung für landwirtschaftliche Produkte vom 13.9.1933, das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit vom 20.1.1934, das Gesetz zur Vorbereitung des organischen Neuaufbaus der deutschen Wirtschaft vom Februar 1934, der Wirtschaftlichkeits- und Marktordnungserlass vom 12.11.1936, die Grundsätze für Buchhaltungsrichtlinien und Richtlinien zur Organisation der Buchführung vom 11.11.1937 sowie die Kriegswirtschaftsverordnung (durch welche die LSÖ für alle Unternehmen verbindlich wurde) vom 4.9.1939. (Vgl. dazu den Kommentar von Fischer / Heß /

3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen

47

Das REM verfügte am 10.3.1939, dass in den betriebswirtschaftlichen Vorlesungen „besonderer Wert auf die Verordnungen und Erlasse zur Förderung der Wirtschaftlichkeit und Leistungssteigerung industrieller Betriebe des Herrn Ministerpräsidenten und Generalfeldmarschalls Göring und des Herrn Reichswirtschaftsministers gelegt“ werden solle.37 Die BWL nahm sich der neuen Aufgaben gerne an – bot sich ihr doch so die Chance, sich weiter zu etablieren. Für die Institutionalisierung der BWL erwiesen sich die neuen gesetzlichen Grundlagen als hilfreich, da sie „gewaltige Umwälzungen auf dem Gebiet des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens“ zur Folge hatten, „die unbedingt eine Erweiterung des betriebswirtschaftlichen Unterrichtsplans notwendig“ machten.38 Die neuen Gesetze erhöhten die Nachfrage nach betriebswirtschaftlich ausgebildetem Personal – und damit nach den entsprechenden Ausbildungsangeboten. Spätestens ab Mitte, Ende der dreißiger Jahre waren die anfänglichen Sorgen der Fachvertreter um den Fortbestand ihrer Disziplin daher weitgehend gewichen: Immer wieder wurde nun die Forderung nach dem Ausbau des betriebswirtschaftlichen Unterrichts auch mit den geänderten Anforderungen begründet. Aus Rostock wurde 1935 berichtet, dass in der Praxis „erhebliche und schwierige Aufgaben ständig neu zuwachsen [würden], zu deren Bewältigung gerade ein Betriebswirtschaftler unentbehrlich“ sei. „Wie wiederholte Anfragen und Bemühungen von Industrie und Wirtschaftsorganisationen“39 bewiesen, erhebe „die wirtschaftliche Praxis das Verlangen nach wirtschaftswissenschaftliche Weiterbildung nicht nur der ständig wachsenden Zahl mittlerer Angestellter, sondern auch der leitenden Kräfte des Wirtschaftslebens.“40 In Marburg begründete man einen An37 38

39 40

Seebauer von 1941 und Potthoff [2002].) Hier zitiert: LHAS, Bstd. 5.12-7/1, Nr. 1450, Bl. 9: Fakultät für allg. Wissenschaften der TH Aachen an das REM vom 24.2.1939. UAT, Bstd. 193, Sign. 814: Wiwi. Abt. an Rektor vom 8.2.1939. [Das Zitat bezieht sich im konkreten Fall auf Tübingen.] Zwar wurde die BWL durch die Änderungen institutionell stark gefördert, inhaltlich waren ihre Erfolge auf den neuen Gebieten allerdings recht gering, da sie ein Grundproblem der Planwirtschaft nicht lösen konnte: Durch den Verzicht auf die freie Preisbildung gingen so viele Informationen über die Knappheit der Güter verloren, dass es nicht möglich war, diese durch – auch ausgefeilte – betriebswirtschaftliche Methoden zu kompensieren. Die staatlichen Planungen konnten die fehlenden Informationen daher „nur höchst unzulänglich ersetzen“ und es mussten daher „sowohl die Kostenrechnung wie die Rentabilitätsrechnung als Steuerungsinstrument versagen, nicht nur für die Leitung des Betriebs selbst als Erwerbswirtschaft, sondern erst recht für die Beurteilung der Leistung des Betriebs für die Bedarfsdeckung.“ (Sieber, S. 198–200.) Die Preisobergrenzen und damit auch die staatlich verordneten Preiskontrollen waren insgesamt, kaum überraschend, ineffizient. Bis 1941 (möglicherweise auch gar bis 1943) kam es zu einer „außergewöhnliche[n] Höhe der Unternehmensgewinne in rüstungsrelevanten Branchen“. (Spoerer, S. 169f.) In diesem Fall: Bei den wirtschaftswissenschaftlichen Fachvertretern der Universität Rostock. LHAS, Bstd. 5.12-7/1, Nr. 1449: Rewi. Fak. Rostock an REM vom 25.1.1939. Ende des Zweiten

48

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Abbildung 3.2: Geleitwort scher / Heß / Seebauer

zum

einflussreichen

Kommentar

von

Fi-

Weltkrieges wurde der BWL in Breslau „eine außerordentliche Bedeutung“ zugesprochen, da „die verwickelten Verhältnisse in der Wirtschaft (...) immer mehr dazu“ führten, „die leitenden Stellungen durch Diplom-Kaufleute zu besetzen.“ (BA, Bstd. DS, Nr. G0205, Bl. 2058: Dekan der Rewi. Fak. Breslau an REM vom 25.3.1944.)

3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen

49

trag auf Ausweitung der BWL exemplarisch damit, dass die BWL im „Zuge der Durchführung der neuen deutschen Wirtschaftsordnung“ „eine steigende Bedeutung“ gewinne.41 „Die staatliche Wirtschaftslenkung“ erfordere „gründliche betriebswirtschaftliche Kenntnisse (insbesondere auf den Gebieten der Buchhaltung, Bilanzierung, Buch- und Preisprüfung).“ „Diese Bedeutungssteigerung“ komme rein äußerlich „in der Tatsache zum Ausdruck, dass der Betriebswirt in zunehmendem Maße Eingang in die Stellen der staatlichen Wirtschaftsverwaltung (Behörden, Selbstverwaltungsorganisationen der Wirtschaft)“ finde und der „weitaus grösste Prozentsatz der in den letzten Jahren in das Reichskommissariat für die Preisbildung berufenen höheren Beamten aus Diplomkaufleuten und betriebswirtschaftlich gutausgebildeten Diplomvolkswirten“ bestünde. Dementsprechend sei „auch die Betriebswirtschaftslehre innerhalb des Gesamtgebietes der wirtschaftlichen Staatswissenschaften ständig im Vordringen begriffen.“ Immer neue Stoffgebiete“ kämen „hinzu und die bisherigen betriebswirtschaftlichen Forschungsund Lehrgebiete“ bedürften „einer weiteren Vertiefung.“ Die Universitäten müssten diesem Umstand Rechnung tragen – und hätten dies teilweise auch bereits getan.42 Derartige Argumentationsmuster waren zahlreich und wirkungsmächtig; die neuen Möglichkeiten, die sich der BWL durch die veränderten politischen Rahmenbedingungen boten, wurden an den Hochschulen aufmerksam registriert und eifrig aufgegriffen. Teilweise wurden aber auch alte Argumente neu – d.h. nationalsozialistisch – umkleidet, um die zur Institutionalisierung neuer Stellen notwendigen Mittel zu erhalten: In Tübingen wurde 1934 auf den schon lange Zeit bestehenden Wunsch verwiesen, das betriebswirtschaftliche Studium an der dortigen Universität auszubauen. Die in den ursprünglichen Anträgen vorgetragenen Gründe seien mittlerweile „noch viel stärker geworden“. Es könne „keine Frage sein, dass die Ausgestaltung des wirtschaftswissenschaftlichen Unterrichts zu den wichtigsten Aufgaben des nationalsozialistischen Staats“ gehöre. Dieser habe „die oberste Lenkung und Gestaltung der Wirtschaft mit ganz anderer Kraft in die Hand genommen als die trotz aller sozialpolitischen und sozialistischen Tendenzen im Grunde doch weitgehend wirtschaftsliberalen Regierungen der Vergangenheit“. Darum benötige er aber „für seinen eigenen Beamten ein ganz anders Mass wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung, als das bisher gegenüber der prinzipiell sich selbst überlassenen Volkswirtschaft der Fall gewesen“ sei.43 „Auch ausserhalb des eigentlichen staatlichen Bezirks – es sei nur an den ständischen Aufbau erinnert“ – sei daher „eine Vielzahl von wirtschaftlich gebildeten Unterführern der verschie41 42 43

StAMarb, Best. 310, Acc. 1978/15, No. 2263: ReSta. Fak., Dekan, an REM vom 7.6.1941. StAMarb, Best. 310, Acc. 1978 / 15, No. 2263: ReSta. Fak., Dekan, an REM vom 7.6.1941. UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Wiwi. Abteilung an Dekan vom 27.4.1934.

50

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

densten Grade“ erforderlich.44 Bezeichnend für die Wertschätzung, die die BWL auch durch die offiziellen Stellen erfuhr, ist das 1942 erfolgte Insistieren von Görings Vierjahresplan-Behörde45 auf einer stärkeren Berücksichtigung des Preisrechts und der Preispolitik in Universitätsvorlesungen, um „diese Wissensgebiete im akademischen Unterricht der künftigen Verwaltungsbeamten und Wirtschaftsführer ihrer Bedeutung entsprechend zu berücksichtigen“. Göring war zur Erreichung dieses Ziels bereit, die ihm „unterstellten Leiter von Preisbildungsstellen und Preisüberwachungsstellen anzuweisen, sich gegebenenfalls für die Übernahme von Lehraufträgen, soweit erforderlich, jederzeit zur Verfügung zu stellen.“46 Aufmerksam wurde an den Hochschulen vermerkt, dass „der Andrang zur betriebswirtschaftlichen Ausbildung (...) überall in Deutschland (...) beträchtlich“ war. „Die in Deutschland führend vollzogene Umgestaltung der Wirtschaftsweise, der Aufbau von Unternehmungen, die den Gesichtspunkten einer völkischen, volksverpflichteten Wirtschaft“ folgten, dränge „unaufhaltsam weiter“. Es sei „dem zufolge (...) überhaupt nicht mehr sinnvoll, dass das Fach der Betriebswirtschaftslehre, das in seiner schon bloß studentisch-numerischen Bedeutung zu einem der gewichtigsten Fachgebiete des akademischen Studiums geworden“ sei, „nur an wenigen Hochschulen entsprechend gepflegt“ werde, „wohingegen Fächer von in diesem Sinn weitaus geringerer Bedeutsamkeit überall oder fast überall vollgültig ausgestattet“ seien. Zwar sei es „eine Zeit lang natürlich, dass ein neues Fach verhältnismässig unterversorgt“ sei – gegenwärtig [= 1941] sei man aber „über diese historische Sachlage hinausgelangt“ und müsse „daraus die Folgerung ziehen“.47 Bemerkenswert ist, dass dieses Plädoyer für den Ausbau der BWL nicht von einem Betriebswirt, sondern von Hero Moeller, einem Volkswirt, gehalten wurde – einem Vertreter jener Disziplin also, die der Schwesterdisziplin BWL traditionell misstrauisch begegnete. Mittlerweile galt aber, noch weit mehr als schon ab Ende der zwanziger Jahre, dass gerade die Volkswirte Hauptopfer des schlechten Ausbaus der BWL an ihren jeweiligen Universitäten waren: Die Studenten wirtschaftswissenschaftlicher Fächer wählten diejenigen Universitäten, an denen die BWL gut vertreten war. Für die Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten entwickelte sich daher die Einführung des kaufmännischen Diplom-Studiengangs, zumindest aber die Erweiterung des betriebswirtschaftlichen Angebotes, im Verlauf des Dritten Reichs immer mehr zu einer Notwendigkeit. Dies galt selbst für 44 45 46 47

UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Wiwi. Abteilung an Dekan vom 27.4.1934. Vgl. dazu das Glossar (S. 578) und Tooze sowie, v.a., Petzina. BA, Bstd. R 4901, Sign. 820, Bl. 8: Reichsmarschall des Großdeutschen Reiches, Beauftragter für den Vierjahresplan, an REM vom 18.4.1942. UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Moeller an Tübinger Rektor vom 10.10.1941.

3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen

51

die Universitäten, an denen die Volkswirtschaft eine lange Tradition aufzuweisen hatte und über großes Renommee verfügte. In Tübingen – wo als Betriebswirt immerhin Wilhelm Rieger lehrte – wies man bspw. 1938 „auf die sehr ernste Tatsache hin“, dass die Zahl der volkswirtschaftlichen Studenten immer weiter zurückgehe, „und zwar hauptsächlich aus dem Grunde, weil die Studierenden“ der „Universität nicht diejenige betriebswirtschaftliche Ausbildung finden“ konnten, „die auch der Volkswirtschaftler heute“ brauche.48 Die Wirtschaftswissenschaften an kleineren Universitäten, deren volkswirtschaftliche Abteilungen weniger Ansehen genossen als die der traditionsreichen, etablierten Universitäten, waren durch diese Entwicklung existentiell gefährdet. Die Universität Rostock fürchtete, ohne die Einrichtung eines betriebswirtschaftlichen Lehrstuhls „zur Durchführung der neuen Reichsvorschriften im Prüfungswesen wie im Lehrbetrieb außerstande“ zu sein. Dies umso mehr, als sich in der deutschen Hochschullandschaft durch die neuen Vorschriften eine Zweiklassengesellschaft bilden werde: Universitäten mit wirtschaftlichem Vollstudium auf der einen Seite, auf der anderen Seite aber Universitäten, deren Kapazitäten es nur noch erlauben würden, Wirtschaftswissenschaften als Ergänzung des juristischen Studiums anzubieten und die daher „keine Aussicht“ hätten und haben würden, „an dem zu erwartenden Aufschwung der Studentenziffern auf volkswirtschaftlichen Gebiet“ ihren „gebührenden Anteil zu erhalten.“ In Rostock wurde in dieser Entwicklung zu Recht die Gefahr eines Teufelskreis gesehen: Es sei „ganz abwegig, die Notwendigkeit des beantragten Lehrstuhls etwa aus der Betrachtung jetziger und vergangener Studentenziffern beurteilen zu wollen“, da „die bisherigen Besucherzahlen“ „gerade dadurch beeinflusst“ seien, „daß Rostock in den letzten Semestern ein Vollstudium nicht anbieten“ habe können.49 Obwohl die Volkswirtschaftslehre an den Universitäten zunehmends auf eine starke betriebswirtschaftliche Ausstattung der Hochschulen angewiesen war, blieben Konflikte zwischen Volks- und Betriebswirten bestehen – und mit ihnen auch unterschiedliche Konzeptionen zur Zukunft der Wirtschaftswissenschaften. Dies lässt sich gut am Beispiel der Wiedereinführung des volkswirtschaftlichen Unterrichts an der WH Berlin illustrieren: 1940 beantragten die Vertreter der WH, wieder volkswirtschaftlichen Unterricht an dieser anzubieten – nachdem die volkswirtschaftlichen Veranstaltungen seit Mitte der dreißiger Jahre auch für die Studenten der WH allein an der Universität stattgefunden hatten.50 Die FWU reagierte auf diesen Antrag, wie es zu erwarten war: gereizt und überaus ablehnend. Ihr 48 49 50

UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Obmann an den Rektor der Universität Tübingen vom 6.7.1938. LHAS, Bstd. 5.12-7/1, Nr. 1449: Rewi. Fak. Rostock an REM vom 25.1.1939. BA, Bstd. R 4901, Sign. 80, Bl. 671: REM an Preuß. Ministerpräs. und Preuß. Staatsmin. vom 30.10.1940, Erlass W D 1471 (b).

52

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Widerspruch lässt deutlich erkennen, inwieweit sich die Volkswirte immer noch den Betriebswirten überlegen fühlten: „Universität und Wirtschaftshochschule in Berlin“ lösten „in gesunder Arbeitsteilung zwei verschiedene Ausbildungsaufgaben“. Die Universität sei „in ihrem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich auf die Heranbildung des volkswirtschaftlichen Führernachwuchses in Politik, Wirtschaft und Verwaltung gerichtet (...) und in ständiger Tuchfühlung mit den übrigen in der Universität vereinigten Geisteswissenschaften“. „Ihre weite, auf das ganze völkische Leben ausgerichtete Sicht verschaff[t]en der volkswirtschaftlichen Universitätsausbildung einen unersetzlichen natürlichen Vorzug vor der Ausbildungsform jeder anderen Hochschule.“ „Die Wirtschaftshochschule hingegen“ sei „nach Entstehung, Ausbildungsziel, Lehreinrichtungen und Lehrkörper als die vorbildliche Ausbildungsstätte für den Betriebswirt, den praktischen Kaufmann und Unternehmer zu betrachten und in dieser Leistung der Universität überlegen.“ Sie habe „eine entsprechende Studentenschaft“ und verfüge „über eine ihr gemäße wissenschaftliche ’Atmosphäre’.“ Diese Atmosphäre sei allerdings nicht „durch die größere ’Lebensnähe’ der Wirtschafts-Hochschule gekennzeichnet, sondern durch das begründete Vorwiegen des Technisch-Handwerklichen in ihrem Lehrbetrieb.“ Ihr komme „es vor allem darauf an, dem angehenden Kaufmann die Probleme der Buchführung, Bilanzierung und Kostenrechnung der Unternehmungen in Handel, Industrie und Verkehr zu erschließen.“51 Deutlicher konnte die traditionelle volkswirtschaftliche Antipathie gegenüber der BWL nicht formuliert werden, ohne sich direkter Beleidigungen zu bedienen.52 Allerdings war es ein explizites – wenn auch von beiden Fächern abgelehntes – Ziel nationalsozialistischer Wissenschaftspolitik, die Trennung von Volksund Betriebswirtschaftslehre aufzuheben, „die Partei [hatte] strikt an der Einheit der Wirtschafts-Wissenschaft und an einer allmählichen Verschmelzung der Volksund Betriebswirtschaftslehre ein höchstes Interesse“.53 Die neue wirtschaftswissenschaftliche Disziplin sollte sowohl streng nationalsozialistisch als auch möglichst anwendungsorientiert sein – so zumindest der in sich widersprüchliche Plan. Impliziter Wunsch hinter diesen Planungen war es, die Volkswirtschaftslehre zu beschneiden, da diese als zu theoretisch-weltfremd angesehen wurde. Letztlich scheiterten aber alle Versuche der Fusion der beiden Disziplinen – vor allem am Widerstand von Betriebswirten: Obwohl sich die beiden Disziplinen im Dritten Reich nolens volens annäherten, herrschten weiter große Vorbehalte gegeneinander – und beharrten gerade auch die Betriebswirte auf ihrer Autonomie. 51 52 53

BA, Bstd. R 4901, Sign. 806, Bl. 155f.: FWU an REM vom 30.4.1943. Letztlich war der Protest der Universität aber erfolglos, die Handelshochschule und damit indirekt die BWL hatten einen weiteren Erfolg errungen. IfZ, MA-116/6: NSDDB, Schultze, an Partei-Kanzlei vom 3.8.1942.

3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen

53

Der Einfluss der BWL wuchs auch durch ihre (geplante) Berücksichtigung in den Lehrplänen nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Fächer. Vor allem in den technischen Fächern und in der für 1944 geplanten neuen Studienordnung der Rechtswissenschaften war ein stärkerer Einfluss der Wirtschaftswissenschaften vorgesehen. Das Jurastudium sollte den Studenten – so die Präambel der Studienordnung – „in die politischen, geschichtlichen, kulturellen, sozialen und wirtschaftlichen Aufgaben und Zusammenhänge des Rechts-, des Staats- und des Volkslebens einführen“. Dabei wurde der BWL „ein besonderes Gewicht“ zugesprochen, hätten „sich doch die Wirtschaftsrechtler in Zukunft in zunehmendem Maße mit den rechtsgültigen Vorschriften über Kalkulation und Preisbildung (Einheits- und Gruppenpreise und ähnliche Dinge) auseinanderzusetzen.54 Die betriebswirtschaftliche Forschung wurde nicht nur von staatlicher Seite, sondern auch seitens der Wirtschaft gefördert: Die „Förderergemeinschaft der Deutschen Industrie“, die primär von großen deutschen Industrieunternehmen getragen wurde, aber auch gute Kontakte zur Ministerialbürokratie unterhielt55 , stellte mehreren Hochschulen Geld für die BWL (und für andere wirtschaftsnahe Fächer) zur Verfügung; primär war dies für die Förderung des Nachwuchses bestimmt.56 54 55

56

UAGie, Bstd. PrA Phil. 1, Akten der Landes-Universität zu Gießen betreffend den Lehrauftrag für Privatwirtschaftslehre [...] Auler: Wendt an Dekan vom 19.7.1944. Pohl (1985), S. 532. Die Förderergemeinschaft wurde primär gegründet, „weil die bestehenden [staatlichen und halbstaatlichen Forschungsförderungs-]Institutionen offensichtlich zu stark unter politischen Einfluß geraten waren und daher vorwiegend ideologisch bestimmte Forschungsprojekte bei der Vergabe der Mittel berücksichtigten.“ Schulze (1995, S. 89ff.) sieht einen Hauptgrund der Errichtung der Förderergemeinschaft im Realitätssinn der beteiligten Wirtschaftsführer: Bei diesen hatten Ende 1941 neben den offensichtlichen Nachwuchsproblemen an den Hochschulen die Erfahrungen an der russischen Front für Ernüchterung über die militärischen Aussichten gesorgt und „Raum für Erwägungen über die künftige Existenz von Wirtschaft und Forschung in einer Nachkriegszeit gegeben“. Ein weiterer Grund lag wohl darin, dass die Industrie mangels geeigneter alternativer Investitionsmöglichkeiten in der Förderergemeinschaft eine gute Möglichkeit sah, Kriegsgewinne anzulegen: Die Spenden für die Förderergemeinschaft waren, wenn sie der Hochschullehrernachwuchsförderung dienten, hälftig steuerbefreit; die Industrie hatte auch weitgehende Befugnisse über die Verteilung der Mittel. 1943 betrug das Stiftungsvermögen schon gut 22 Millionen RM. (Schulze, S. 90f.) Pohl (1985), S. 524ff. So erhielt die „Gesellschaft von Freunden der Wirtschaftshochschule Berlin“ 50.000,– RM, das Wirtschaftswissenschaftliche Institut der Universität Köln (Walb) 25.000,– RM, das Betriebswirtschaftliche Institut der Universität Heidelberg (Thoms / Sieber) insgesamt 72.000,– RM für 3 Jahre, die HfW Wien 50.000,– RM sowie die Reichsgruppe Industrie insgesamt 450.000,– RM für 3 Jahre „zur Durchführung von Forschungsarbeiten auf betriebswirtschaftlichem und volkswirtschaftlichem Gebiet durch Dr. Ludwig Erhard“. (Erhard gründete damit – nach seinem Bruch mit Vershofen und dem Abschied aus dem Nürnberger „Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware“ [siehe Abschnitt 3.4.3 und den biographischen Anhang zu Erhard (S. 680– 685)] – das „Institut für Industrieforschung“ [Pohl (1985), S. 529]. Ende 1944 erhielt er weitere 50.000,– RM für einen Forschungsfonds zur Vergabe von Forschungsaufträgen an institutsexterne Forscher. Im Rahmen des Antragsverfahrens für diesen zusätzlichen Betrag verfasste er seine später

54

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Die Erfolgsgeschichte der BWL hatte aber auch ihre Schattenseiten – und auch diese hatten sich schon vor 1933 angedeutet: Der in kurzer Frist erfolgte enorme institutionelle Aufschwung hatte erhebliche Nachwuchsprobleme in der Disziplin zur Folge. Überdies gelang es den Hochschulen als Folge des stark anwendungsorientierten Charakters des Fachs häufig nicht, den von ihnen ausgebildeten qualifizierten Nachwuchs im Wissenschaftsbetrieb zu halten: Wirtschaftsunternehmen konnten mit Konditionen locken, die materiell weit attraktiver waren als die der Hochschulen.57 Beides sorgte für einen schwerwiegenden Personalmangel im Fach.58 Dieser wurde gerade in den späten dreißiger Jahren immer gravierender. In Köln beklagte man sich 1939, dass bei „den dringenden Nachfragen seitens der Praxis nach tüchtigen Betriebswirten“ die Gefahr bestehe, „dass die befähigten Nachwuchskräfte der Universität verloren“ gingen. So seien „in kurzer Zeit bereits mehrere sehr tüchtige Assistenten aus der Fakultät ausgeschieden, die in ihrer neuen Stelle ein Mehrfaches ihres bisherigen Gehalts“ bezögen.59 Mit Beginn des Zweiten Weltkrieges verschärfte sich der Personalmangel an den Hochschulen weiter, da viele Betriebswirte, darunter viele Nachwuchsbetriebswirte, einberufen wurden. Zwar gab es auch viele Freistellungen – diese Rückstellungen mussten aber immer wieder neu beantragt werden und wurden mit zunehmender Kriegsdauer restriktiver genehmigt. Der Bedeutungsgewinn der Betriebswirtschaftslehre hatte zur Folge, dass sich reichsweit ein Konkurrenzkampf der Hochschulen um die Einrichtung neuer Studiengänge, die Institutionalisierung neuer Stellen und die besten Nachwuchskräf-

57

58

59

bekannt gewordene Denkschrift „Kriegsfinanzierung und Schuldenkonsolidierung“, die er „streng vertraulich im Auftrage der Reichsgruppe Industrie und im Einvernehmen mit dem Reichswirtschaftsministerium erarbeitet“ hatte [S. 530].) Durch die nationalsozialistischen Wirtschaftsreformen ergaben sich überdies neue Beschäftigungsmöglichkeiten in Revisions- und Treuhandgesellschaften. Mahlberg und Eucken betonten beispielhaft die Konkurrenz durch die Industrie. In einer Eingabe an ihre Fakultät berichteten sie, dass „das für die Staats- und Wirtschaftsumgestaltung der nächsten Zeit besonders wichtige Fach der Betriebswirtschaftslehre“ in Freiburg nur durch Mahlberg vertreten sei und überhaupt „wirklich geeignete Betriebswirtschaftler sehr rar“ seien, da „die besonders tüchtigen Fachleute (...) es regelmäßig vor[zögen], in die kaufmännische bezw. industrielle Praxis zu gehen, sodass vielfach sehr stark Leute zwar mit Lehrtalent, aber ohne wirkliche fachliche Produktivität anderweitig nur zur Verfügung“ stünden. (UAT, Bstd. 351, Sign. 148: Mahlberg und Eucken an die ReSta Fak. Freiburg, mit der Bitte um Weiterleitung an das Ministerium der Justiz, des Kultus [...], vom 15.12.1935.) Und nicht etwa, wie später teilweise apologetisch behauptet wurde, dass die BWL wegen ihrer „theoretischen und praktischen Schwierigkeit für Nazis wenig Verlockung“ geboten habe. (UAMZ, Bstd. S 64 / 46, PA Münstermann, Bl. 14: Gutachten Prof. Mitteis’ über Münstermann vom 11.2.1946.) Auch die Entlassung der aus rassischen und politischen Gründen verfolgten Hochschullehrer fiel im Vergleich zu anderen Disziplinen wenig ins Gewicht. UAK, Zug. 27, Nr. 73: Wiso-Fakultät Köln an REM vom 4.2.1937, Antrag auf Übertragung des Walb’schen Lehrstuhls an Johns.

3.1 Wissenschafts- und wirtschaftspolitische Weichenstellungen

55

te entspann. Hochschulen, die noch keinen kaufmännischen Diplom-Studiengang anboten, stellten wiederholt Anträge auf Einrichtung eines solchen.60 Diejenigen Hochschulen hingegen, die bereits über einen entsprechenden Studiengang verfügten, versuchten, sich vor neuer, unliebsamer Konkurrenz zu schützen.61 Besonders die während des Krieges neu eingerichteten Diplom-Studiengänge in Breslau und Prag erregten großes Missfallen an den etablierten Hochschulen: Sie waren an den „Grenzland-Universitäten“ primär aus politischen Gründen etabliert worden, allerdings waren sie personell unterbesetzt, da sie recht kurzfristig entstanden waren. Anders als bis dato üblich – und von der Handels- und Wirtschaftshochschulkonferenz zur Gewährleistung eines ordentliche Studiums gefordert – verfügten sie nicht über die Mindestausstattung von drei BWL-Ordinariaten, sondern über jeweils höchstens eines. In Prag war die ungenügende personelle Ausstattung besonders eklatant: Teilweise war kein betriebswirtschaftlicher Professor vor Ort – und dies, obwohl der Titel Diplom-Kaufmann verliehen wurde.62 Auch in Hamburg und München waren die betriebswirtschaftlichen Ressourcen unzureichend. 1943 rechtfertigte das REM seine Politik damit, dass die TH Prag sowie die Universitäten Breslau und Hamburg nur deswegen einen kaufmännischen DiplomStudiengang erhalten hätten, um „auf diesem Wege die notwendigen Voraussetzungen für einen weiteren Ausbau dieser Fachrichtung zu schaffen.“ „Für die Dauer des Krieges“ sei nicht beabsichtigt, „diese Studienrichtung an anderen Hochschulen einzuführen.“63 Nicht genannt, aber durchaus Grund für die Stärkung der Hochschulen im Osten64 , waren (gerade) auch politische Motive: Zum einen sollte die Stellung der östlichen Hochschulen gefestigt werden, zum anderen war beabsichtigt, sich durch betriebswirtschaftliche Ausbildung vor Ort geeignete Fachmänner zur Verwaltung der Wirtschaft in den besetzten Gebieten heranzubilden. Der Personalmangel hatte zur Folge, dass die Kultusverwaltungen in der End60

61

62

63 64

So die TH Dresden, die „keine Ruhe“ in dieser Frage ließ. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 820: Bl. 123f.: Leiter des Sächsischen Ministeriums für Volksbildung an REM vom 25.11.1942 und HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18355: „Auszug aus dem Bericht über meine Besprechungen in der Parteikanzlei der Reichdozentenführung am 3. und 4. November 1942 in München“ [wohl von Rektor Liebisch].) Das Sächsische Kultusministerium bat „höflichst darum“, „bei Lehrstuhlbesetzungen vor Einbeziehung der Hochschulen, die erst kürzlich betriebswirtschaftliche Studien aufgenommen haben, die alten Hochschulen zu berücksichtigen und jede Ausweitung des Studium in den nächsten Jahren abzustoppen, um die bestehenden Schwierigkeiten nicht zu vergrößern.“ (BA, Bstd. R 4901, Sign. 820, Bl. 123f.: Leiter des Sächsischen Ministeriums für Volksbildung an REM vom 25.11.1942. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18355: „Auszug aus dem Bericht über meine Besprechungen in der Parteikanzlei der Reichdozentenführung am 3. und 4. November 1942 in München“ [wohl von Rektor Liebisch]. BA, Bstd. R 4901, Sign. 820: REM an Sächsisches Ministeriums für Volksbildung vom 4.1.1943. Neben Prag und Breslau erhielt – bald nach ihrer Gründung – auch die Reichsuniversität Posen die Berechtigung zur Verleihung des kaufmännischen Diplom-Titels.

56

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

phase des Dritten Reichs dazu übergingen, die Entwicklung der BWL zumindest vorsichtig zu verlangsamen: Die Hochschulen mit bestehendem kaufmännischen Hochschulstudium sollten bei der Lehrkräftezuteilung bevorzugt werden. Bei räumlich benachbarten Universitäten wie Erlangen und Würzburg führte der Dozentenmangel dazu, dass Stellen geteilt wurden und von einem Dozenten zwei Universitäten abgedeckt wurden. Die BWL war zudem schon seit ihrer Gründung mehr als andere Disziplinen auf Lehrbeauftragte angewiesen gewesen.65 Mellerowicz nennt einen entscheidenden Grund: „Betriebswirtschaftslehre ohne engste Verbindung mit den Betrieben verfehlt ihren Zweck, weil sie nicht mehr wirklichkeitsnah sein und die Bedürfnisse der Praxis gar nicht mehr kennen, viel weniger berücksichtigen kann. Die Betriebe leisten heute soviel Forschungsarbeit auf betriebswirtschaftlichem Gebiete, dass ihnen aus Gründen der Kosten und des Materialmangels keine Hochschule nachkommen kann. Wer es in der heutigen Zeit als Betriebswirt nicht fertig bringt, die Forschungsarbeit der Betriebe und der Wirtschaftsgruppen in die Hochschule zu bringen, der kann seine Hochschulaufgaben nicht mehr genügend erfüllen.“66 Gerade in der Endphase des Nationalsozialismus waren Lehrbeauftragte daher auch eine oft genutzte Möglichkeit, die Lücken in den Lehrkörpern auszufüllen.

3.2 Nationalsozialistische Betriebswirtschaftslehre? Die Versuche, eine „nationalsozialistische Betriebswirtschaftslehre“ zu schaffen, sind vor allem mit den Namen Heinrich Nicklisch und Walter Thoms verbunden67 : • Nicklisch versuchte im Dritten Reich eine Fortschreibung seiner „ethischnormativen“, gemeinwirtschaftlichen Betriebswirtschaftslehre unter nationalsozialistischen Vorzeichen. 65

66 67

In ihrer Gründungsphase hatte die Disziplin auch viele Professoren aus dem Kreis ihrer Lehrbeauftragten rekrutiert – da es selbst ausgebildeten Nachwuchs in der Anfangszeit des Faches noch kaum gab. (Vgl. z.B. Eisfeld [1923], S. 251.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 68, Bl. 29ff.: Mellerowicz an Rektor vom 7.9.1941. Für eine weit detailliertere Darstellung des Themas „Nationalsozialistische Betriebswirtschaftslehre“ siehe v.a. Gmähle. Zum Streit über die These, „die betriebswirtschaftliche Theorie [habe] im Faschismus sozusagen zu ihrer eigenen Idealform“ gefunden, vgl. Hundt als Vertreter sowie Schneider (1979) als vehementen Kritiker dieser These.

3.2 Nationalsozialistische Betriebswirtschaftslehre?

57

• Thoms versuchte, Nationalsozialismen mit Hilfe betriebswirtschaftlicher Methoden zu operationalisieren, um sie so für die tägliche Wirtschaftspraxis anwendbar zu machen. Nicklischs ethisch-normativer Betriebswirtschaftslehre ging es darum, betriebswirtschaftliche Handlungsempfehlungen zur Steigerung des Gemeinwohls zu geben: Der Mensch sei „Glied des Ganzen“ und müsse daher „beherrscht sein durch dieses Verhältnis des Einzelnen zur Gesamtheit“.68 Nicklischs „Ausgangspunkt“ war dabei „nicht der Mensch in seinem tatsächlichen oder in seinem typischen Verhalten, sondern der Mensch in einem idealisierten Sinne“69 – für eine Realwissenschaft wie die BWL eine befremdliche Herangehensweise. Aufbauend auf diesem idealisierten Menschenbild, „einer nicht ganz unfragwürdigen, ’philosophisch’, bzw. nur im Stil eines ’bon sens’ pseudo-philosophisch, begründeten Fachwissenschaft“, stellte Nicklisch dann „Postulate für das praktische Handeln“ auf70 – was aber häufig in „Phrasendrescherei“71 ausartete.72 Nicklischs illiberale Gemeinschaftsverherrlichung – die mindestens bis zum Ersten Weltkrieg zurückreichte – hatte einige Gemeinsamkeiten mit dem nationalsozialistischen Gedankengut. Nach 1933 bemühte sich Nicklisch, davon zu profitieren: Er versuchte, sich als nationalsozialistischer Muster-Betriebswirt zu profilieren. Den Wirtschaftswissenschaftlern, die „weltanschauliche Teile wirtschaftlicher Tatbestände“ ablehnten, machte er dabei schwere Vorwürfe: „Die Untersuchungsergebnisse solcher wissenschaftlichen Arbeit“ könnten „nur unbrauchbar sein: ohne irgendwelche positive Bedeutung für das Leben! Ergebnisse für ein Wolkenkuckucksheim! Unbrauchbar für die Wirtschaftspolitik!“ Ähnliches gelte auch für die „Anschauungen über das Verhältnis zwischen Politik und Wirtschaft“, worüber man „zuweilen auch heute noch merkwürdige Dinge“ höre. Es gelte aber, „daß die Wirtschaft der Politik als der Führung des gesamten Lebens des Volkes untergeordnet sein“ müsse.73 Auch Thoms wollte eine Wirtschaftstheorie schaffen, die „eingeschlossen im Nationalsozialismus74 “ sein sollte.75 Er hielt dies für möglich, da nun „mit dem Niederbrechen der jüdischen Denkpositionen in Theorie und Praxis der Wirtschaft“ 68 69 70 71 72 73 74 75

Nicklisch (1915), hier zitiert nach Schneider (2001), S. 199. Sandig (1976), S. 473. Hasenack (1949), S. 318. So Schneider (2001), S. 230, bzgl. Nicklisch (1934). Von seinen Zeitgenossen distanzierte sich der ausgewiesene Liberale Rieger am entschiedensten vom „Märchenlande von Nicklisch“. (Rieger, S. 279.) Nicklisch (1938), S. 200ff. Dieser war für ihn: „Unser Lebensgesetz“. Thoms (1939), S. 76.

58

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

der „hartnäckigste(...) Gegner“ von Leistungssteigerungen beseitigt worden sei.76 Die bisherige Wirtschaftstheorie, „wie sie sich seit 150 Jahren entwickelt“ habe, müsse abgelehnt werden – „aus der ganz einfachen Feststellung, daß es vor Adolf Hitler keinen Nationalsozialismus“ gegeben habe.77 Für Thoms wurde der Betrieb „nicht beherrscht vom Rentabilitätsprinzip“, sondern stand „unter dem Gesetz des ’biologischen Prinzips’“78 , weshalb auch dem „Eindringen artfremden Blutes und Denkens“ vorgebeugt werden sollte.79 In der Zeit, in der „die liberalen Ideen stärker zur Formkraft“ gekommen seien, seien auch „die großen Möglichkeiten des Eindringens des Judentums in den völkischen Arbeitkörper“ geschaffen worden. „Von dieser Stellung aus“ sei „dem Juden dann auch der Einbruch in den Blutskörper“ gelungen. So habe „sich ein lebenswichtiger Prozeß ohne politisches Bewußtsein unter artfremdem Einfluß“ entwickelt, der „Betrieb als Arbeitsstätte“ sei „in eine Kapitalinvestition“ umgewandelt worden.80 Betriebs- und Volkswirtschaftslehre waren daher für Thoms „der Entwicklung der Zeit verfallen und in ihrem liberal-kapitalistischen Wesenszug (...) radikal abzulehnen.“ Er forderte eine neue Fachwissenschaft, die „am besten mit Betriebsbiologie bezeichnet werden“ solle – eine „Wissenschaft vom Betriebsleben, eine rassisch-völkisch-politische Wissenschaft.“81 Die Betriebswirtschaftslehre müsse es auf einem „weit[en] und beschwerlich[en] Weg“ erreichen, eine Betriebswirtschaftslehre zu werden, „die unmittelbar aus der nationalsozialistischen Weltanschauung“ herauswachse „und in allen Einzelheiten von ihr geformt“ sei.82 Thoms schwebte eine Disziplin vor, die das zeitgenössische Rechnungswesen überwinden sollte: Für ihn sollte im Rechnungswesen „nicht die Beziehung zwischen Kapital und Gewinn im Vordergrund [stehen], sondern die Beziehung zwischen Arbeitseinsatz und Erlös der Betriebsgemeinschaft.“83 Derartige Versuche, eine nationalsozialistische BWL zu schaffen, wurden allerdings bereits während des Dritten Reichs kritisiert – sowohl von Betriebswirten84 als auch von nationalsozialistischen Amtsträgern selbst: • Hasenack sah die Betonung des Gemeinnutzes zutreffenderweise sehr kritisch: Ihm seien Fälle bekannt, „wo unter Mißbrauch des tiefen Wortes ’Ge76 77 78 79 80 81 82 83 84

Thoms (1939), S. 79. Thoms (1939), S. 80. Thoms (1939b), S. 162. Thoms (1939b), S. 168. Thoms (1939b), S. 168. Thoms (1939b), S. 175. Thoms (1942), S. 10. BA, Bstd. PK; Sign. R 12, Bl. 756: Reichsamtleiter an REM vom 20.6.1938. Wie Alexander Hoffmann und Max Rudolf Lehmann, vgl. Schneider (2001), S. 231f.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

59

meinnutz geht vor Eigennutz’ eine krasse und im Grunde unmoralische Interessentenpolitik betrieben bzw. zu treiben versucht“ worden sei. Es werde „mit dem Wort vom Gemeinnutz, auf gut Deutsch gesprochen, [häufig] Schindluder getrieben“. „Gerade diejenigen Bürger und Unternehmer, die es am häufigsten in den Mund“ nähmen, gebrauchten es „innerlich bei sich mit einer kleinen ’Lautverschiebung’“: „Mein Nutzen vor deinem Nutzen!“85 • Auch vom NSDDB wurde von Betriebswirten primär „eine gute Beherrschung praktisch technischer Gesichtspunkte verlangt“. Die sich „heute in der Betriebswirtschaftslehre (...) breit machende(...) Richtung (...), welche aus der Buchhaltung eine grosse politische und philosophische Angelegenheit machen“ wolle, wurde dagegen abgelehnt.86 Alle Versuche, eine nationalsozialistische BWL durchzusetzen, scheiterten daher letztlich: Nicht die ideologischen Protagonisten der völkischen Betriebsgemeinschaft, sondern zweckrationale Experten waren gefragt.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen an den Universitäten und Hochschulen 3.3.1 Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre nach der nationalsozialistischen „Machtergreifung“ Betrachtet man die Anzahl der Professuren und Privatdozenturen der Betriebswirtschaftslehre im Untersuchungszeitraum, die NSDAP-Mitgliedschaften sowie die Entlassungen (vgl. Tabelle 3.187 ), so lassen sich folgende Aussagen treffen: • Vor 1933 war die Anziehungskraft der NSDAP auf betriebswirtschaftliche Hochschullehrer äußerst gering. 85 86 87

Hasenack (1938), S. 166ff. UAGö, Bstd. Rek., PA Weigmann: Gutachten der NSDAP Gauleitung Sachsen, NSD-Dozentenbund, gez. Prof. Dr. Knick, über Weigmann vom 20.8.1936. Vgl. zu den Zahlen die Auflistungen in Abschnitt A.5. Für die Tabelle gilt: Die Angaben zu den NSDAP-Mitgliedern beziehen sich für das Jahr 1955 auf ehemalige NSDAP-Mitglieder; Prozentzahlen sind gerundet; alle angegebenen Entlassungen beziehen sich auf die Zeit des Dritten Reichs; Schmalenbach und Le Coutre werden nicht als „entlassen“ gezählt; zu den Honorarprofessoren vgl. Fußnote 150 auf S. 627; bei der Zahl der NSDAP-Mitgliedschaften unter den Honorarprofessoren des WS 1944/45 wurde Hermann Funke eingeschlossen, bei derjenigen der Privatdozenten dieses Semesters Peter Beham. Von den besetzten Extraordinariaten waren mit persönlichen Ordinarien besetzt: vier im WS 1932/33, sechs im WS 1937/38 (drei davon NSDAP-Mitglieder), zwei im WS 1944/45 und vier im WS 1954/1955 (davon zwei ehemalige NSDAP-Mitglieder).

60

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

• Bei den NSDAP-Mitgliedschaften ist ein steter Aufwärtstrend zu beobachten: Kurz vor dem Zusammenbruch waren drei von vier habilitierten Hochschullehrern der Betriebswirtschaftslehre Mitglied der NSDAP. Die hohe Zahl der Parteimitgliedschaften unter den Nachwuchsbetriebswirten führte dazu, dass 1955 prozentual mehr Ordinarien (ehemalige) NSDAP-Mitglieder waren als 1938. • Der prozentuale Anteil der Entlassenen88 liegt quer durch die Rangstufen hindurch zwischen zehn und zwanzig Prozent.89 Michael Grüttner und Sven Kinas beziffern die Entlassungsrate für den Lehrkörper an 15 deutschen Universitäten in der Zeit von 1933 bis 1945 mit 20,7%.90 Wenn man zusätzlich zu den entlassenen Professoren und Privatdozenten der BWL noch die entlassene Lehrbeauftragten91 des Faches betrachtet, dann lässt sich cum grano salis feststellen, dass die Zahl der entlassenen Hochschullehrer der BWL knapp das Mittel aller Universitäten unterschreitet. • Die Zahl der Stellen für habilitierte Hochschullehrer des Fachs stieg während des Dritten Reichs zwar nur recht gering (von 65 auf 69), die Qualität der Stellen stieg aber entscheidend: Während des Dritten Reichs erhöhte sich allein die Zahl der Ordinariate92 des Fachs um fast ein Drittel von 25 auf 33, die Zahl der Extraordinariate erhöhte sich gar um fast zwei Drittel von 11 auf 18. • Es gab gegen Kriegsende – und maßgeblich durch den Krieg verursacht – nur verhältnismäßig wenige Privatdozenten im Fach, gerade auch im Vergleich zum Beginn des Dritten Reichs. Dies war in der Frühphase der Bundesrepublik unter den älteren Vertretern des Fachs Grund zur Sorge um den Nachwuchs. • Honorarprofessoren waren für das Fach bedeutend, wenn der Personalmangel besonders drückend war – sei es in der Endphase des Kriegs oder Mitte der fünfziger Jahre nach vielen Todesfällen im Fach. 88 89 90

91 92

Vgl. zu diesen primär Kapitel 4. Sieht man vom Sonderfall der Hirsch’schen Honorarprofessur ab. Grüttner / Kinas, S. 140. Diese Zahl enthält allerdings auch entlassene Lehrbeauftragte. In den Zahlenangaben der vorliegenden Studie wurden die Lehrbeauftragten hingegen nicht berücksichtigt, da die Bestimmung von deren Zahl nur schwer möglich ist: Zum einen fällt die fachliche Abgrenzung – gerade zur Volkswirtschaftslehre – im Bereich der BWL häufig schwer, zum anderen gibt es bei Lehrbeauftragten ein generelles Problem mit der schlechten Datenlage: Teilweise standen Lehrbeauftragte im Vorlesungsverzeichnis, obwohl sie schon mehrere Jahre nicht mehr gelesen hatten und dies auch nicht mehr tun sollten, teilweise wurden – gerade kurzfristige – Lehraufträge nicht im Vorlesungsverzeichnis aufgeführt. Auch in den Akten finden sich meist nur lückenhafte Hinweise auf die Dauer der Lehraufträge. Vgl. Kapitel 4. Bzw. genauer: der besetzten Ordinariate.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

besetzte Ordinariate davon NSDAPMitglieder davon entlassen Honorarprofessoren davon NSDAPMitglieder davon entlassen besetzte Extraordinariate davon NSDAPMitglieder davon entlassen nb. ao. Prof. davon NSDAPMitglieder davon entlassen Privatdozenten davon NSDAPMitglieder davon entlassen Gesamt davon NSDAPMitglieder davon entlassen

61

WS 1933/34 25

WS 1937/38 23

WS 1944/45 33

WS 1955/56 36

1 (4%)

12 (52%)

26 (79%)

25 (69%)

3 (12%) 1

1 (4%) 7 3 (43%)

7 4 (57%)

17

18

10

10 (59%)

12 (67%)

5 (50%)

9 6 (67%)

2 2 (100%)

4 2 (50%)

1 (14%) 21

1 (11%) 15 10 (56%)

9 8 (89%)

13 7 (54%)

2 (10%) 54 1 (2%)

2 (11%) 64 38 (59%)

69 51 (74%)

70 43 (61%)

9 (14%)

4 (6%)

1 (100%) 11

2 (18%) 7

Tabelle 3.1: Habilitierte Hochschullehrer und Honorarprofessoren der Betriebswirtschaftslehre an den Hochschulen des Deutschen Reichs (ohne Österreich) und der Bundesrepublik Deutschland im Januar 1933, 1938, 1945 und 1955 Die Beitritte zur NSDAP93 lassen sich grob in drei Phasen einteilen: bis zur Machtergreifung Ende Januar 1933, bis zum Aufnahmestopp im Mai 1933 sowie 93

Einige – laut eigener, späterer Aussage: nur vermeintliche – NSDAP-Mitglieder behaupteten nach dem Krieg, nur NSDAP-Anwärter, nicht aber -Mitglieder gewesen zu sein; u.a., da sie ihr Parteibuch nicht erhalten hätten. Diese Ausführungen sind mit äußerster Vorsicht zu genießen, da die gleichen Personen häufig in der NS-Zeit ihre – später bestrittene – NSDAP-Mitgliedschaft durchaus auf Fragebögen angegeben haben. So war Hans Münstermann laut eigener Aussage von 1940 „seit 1.5.1937 Mitglied der NSDAP“. (LHAS, Bstd. 5.12-7/1 Nr. 1450, Bl. 87: Lebenslauf Münster-

62

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

schließlich ab 1937, ab der Aufhebung der Aufnahmesperre: Für die erste Phase finden sich kaum Betriebswirte, die an Hochschulen beschäftigt waren – für die zweite und dritte Phase ist deren Zahl hingegen sehr hoch.94 Auffallend – wenn auch nicht überraschend – ist der hohe Anteil an NSDAP-Mitgliedern unter denjenigen Professoren, die zwischen 1933 und 1945 Ordinarien wurden: Es waren 21 (oder gar 2295 ) von 22. Von den Ordinarien, die ihren Rang schon vor dem 30. Januar 1933 innehatten, wurden zehn von 2996 NSDAP-Mitglied. Allerdings sind die NSDAP-Mitgliedschaften als Indikator nationalsozialistischer Einstellungen nicht allzu aussagekräftig: Zwar gab es keine Zwangsmitgliedschaften für Beamte – die informellen Zwänge, in die NSDAP einzutreten, waren aber enorm. Daher war das Spektrum der „nationalsozialistischen“ Einstellungen unter den NSDAPMitgliedern sehr weit. Bei allen Zahlenangaben zur NSDAP-Mitgliedschaft ist – mit Einschränkungen – Joachim Dycks Mahnung zu beachten: „Die Universität war und ist eine Bürokratie, die von ihren Mitgliedern, wollen sie ein einigermaßen ruhiges Leben führen, auch heute ein gerüttelt Maß an Anpassung verlangt. Die Feststellung, ein Germanist sei Mitglied der NSDAP gewesen, will nichts über seine wissenschaftliche Qualität und schon gar nichts über seine charakterliche Integrität sagen“.97 Wie sich im Fortgang dieser Arbeit noch zeigen wird, gilt dies weitgehend auch für die BWL: Es gab stark unterschiedliche Verhaltensweisen der jeweiligen NSDAPMitglieder. Die reine Mitgliedschaft sagt zwar nicht „nichts“, aber doch wenig über die tatsächliche Haltung der Betreffenden zum Nationalsozialismus aus. Um Auskunft über diese zu geben, ist es notwendig, sich den jeweiligen Einzelfall genauer zu betrachten. Die NSDAP-Mitglieder umfassen ein breites Spektrum: Es

94

95 96

97

manns vom 12.2.1940.) 1946 will er hingegen „niemals der NSDAP als Mitglied angehört habe[n]“. (UAMZ, Bstd. S 64 / 46, Bl. 2: Münstermann an Mainzer Rektor vom 9.5.1946.) Die Betreffenden werden im Folgenden als NSDAP-Mitglieder behandelt, da es im Nachhinein praktisch unmöglich ist festzustellen, ob sie alle formalen Anforderungen an die Mitgliedschaft erfüllten (wie die Zusendung des Parteibuchs etc.) – und zumindest ihr Wille zur Parteimitgliedschaft ja vorhanden war. Es wird die gleiche Hochschullehrer-Basis verwendet wie im Abschnitt zu den Hochschullehrern der Weimarer Republik (vgl. FN 51), nicht enthalten sind also erneut die österreichischen Hochschullehrer. Bei Wilhelm Michael Kirsch gibt es in den Quellen unterschiedliche Angaben, ob er tatsächlich NSDAP-Mitglied war; es ist allerdings sehr wahrscheinlich, dass dem nicht so war. (Vgl. FN 1233.) Isaac, Hirsch, Rogowsky und Le Coutre – die alle nicht NSDAP-Mitglieder wurden – sind in dieser Zahl enthalten, nicht aber Vershofen – der sich eher als Volkswirt sah – und Leyerer. (Von den 25 an der Hochschule verbliebenen Ordinarien der Zeit vor 1933 traten also 10 der NSDAP bei.) Dyck.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

63

reicht von Hochschullehrern unter starkem Druck über Opportunisten bis hin zu überzeugten Nationalsozialisten. Anderes gilt aber für die Nicht-Mitgliedschaft in der NSDAP. Diese ist zumindest teilweise aussagekräftiger als eine Mitgliedschaft, da sie in der weit überwiegenden Mehrzahl der Fälle Ausdruck von „weltanschaulichen Gegensätzen“ zum Nationalsozialismus ist. Unter die Nichtmitglieder fallen folgende – sich teils überlappende – Gruppen: • Die jüdischen bzw. jüdischstämmigen Hochschullehrer: Für diese war es nicht möglich, NSDAP-Mitglied zu werden. • Die politischen Gegner des Nationalsozialismus, die sich entweder weigerten, der NSDAP beizutreten, oder aber nicht NSDAP-Mitglied werden konnten, weil sie sich in der Zeit vor 1933 gegen die NSDAP ausgesprochen bzw. der „falschen“ Partei angehört hatten. • Die religiösen Gegner des Nationalsozialismus: Diese standen ähnlich wie die politischen Gegner in starkem Gegensatz zur nationalsozialistischen Weltanschauung. Besonders die – vermeintlich romhörigen – Katholiken wurden von nationalsozialistischer Seite misstrauisch beäugt. • Freimaurer: Unter den weniger prominenten Betriebswirten gab es einige, die vor 1933 Mitglied einer Loge gewesen waren. Anders als die politischen oder religiösen Gegner des Nationalsozialismus waren sie häufig bestrebt, in die Partei einzutreten – allerdings wurde ihnen dies oft, wenn auch nicht immer, verwehrt. • Politisch Verfolgte wie Clodwig Kapferer und Kurt Junckerstorff, die sich bemühten, zu ihrem Schutz in die Partei einzutreten, denen dies aber verwehrt wurde, da ihnen Opportunismus vorgeworfen wurde. Die Nichtmitgliedschaft in der NSDAP ist bei Beamten also ein recht guter Indikator für eine NS-kritische Einstellung. Daher ist Dycks oben zitierte Feststellung für diejenigen Personen, denen eine Mitgliedschaft in der NSDAP freistand, zu pauschal: Etwas kann die Feststellung der Mitgliedschaft in der NSDAP im Vergleich mit der Feststellung der Nicht-Mitgliedschaft über die charakterliche Integrität der Betreffenden natürlich möglicherweise, d.h. bei einer genauen Betrachtung des Einzelfalls, aussagen – auch wenn man aus ihr nicht voreilig den Schluss der (unbedingten) Parteigängerschaft der Betreffenden mit den Nationalsozialisten bzw. mit nationalsozialistischen Zielen ziehen sollte. Zur Beantwortung der Frage, welche Entscheidungsspielräume Hochschullehrern offen standen, ist eine Aufteilung in verschiedene Gruppen sinnvoll: • Die „rassisch“ Verfolgten: Deren Entscheidungsspielraum war äußerst eng

64

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

begrenzt; letztlich beschränkten sich ihre Handlungsalternativen auf die Frage Auswanderung oder – mit dann meist fatalen Konsequenzen – Verbleib in Deutschland. • Die arrivierten Hochschullehrer: Diese Gruppe besaß die größten Entscheidungsspielräume. Professoren, die bereits vor 1933 ordiniert worden waren, konnten auch bei einem Verbleib an der Hochschule darauf verzichten, Mitglied der NSDAP zu werden. Allerdings waren auch für sie gewisse Konzessionen an das Regime notwendig, um sich des starken Drucks nationalsozialistischer Kollegen und deren Forderungen nach stärkerer Betätigung im nationalsozialistischen Sinne zu erwehren.98 • Der Nachwuchs. Das Ziel der nationalsozialistischen Theoretiker und der Praktiker in den NS-Organisationen war klar: Mittelfristig sollte der Lehrkörper der Universitäten und Hochschulen nationalsozialistisch werden. Da man gegenüber den bestehenden Lehrkörpern misstrauisch war, sollten diese, selbst wenn sie sich – aus Sicht der Parteistellen: häufig nur pro forma – als Nationalsozialisten ausgaben, durch NS-Nachwuchs ersetzt werden. Dazu war es Parteisicht notwendig, dass die Assistenten möglichst überzeugte Nationalsozialisten waren.99 Um ein Ordinariat zu erlangen, war die Mitgliedschaft in der NSDAP daher spätestens ab 1937 (informelle) Voraussetzung.100 Auch sonst galt es, gewissen Zwängen zu gehorchen: Dazu gehörten die Vereidigung auf Hitler101 sowie die obligatorischen Dozentenlager, deren Ziel die körperliche Ertüchtigung sowie die ideologische Indoktrina98

99

100

101

Im Universitätsbereich setzten vor allem die Dozentenschaftsleiter die Hochschullehrer massiv unter Druck, in die Partei einzutreten. Eine SA-Mitgliedschaft wurde von vielen Hochschullehrern, die nicht Mitglied der NSDAP waren, als Möglichkeit gesehen, sich nationalsozialistischem Druck nach einer stärkeren Betätigung im NS-Sinne zu erwehren. (Die Mitglieder der Lehrkörper der Hochschulen mussten wiederholt Fragebögen über ihre Mitgliedschaften in nationalsozialistischen Organisationen ausfüllen.) Allerdings war gerade diese Mitgliedschaft eine enorme zeitliche Belastung für Hochschullehrer. Daher war es auch – anders als bei einer NSDAP-Mitgliedschaft – vergleichsweise einfach, aus der SA auszutreten. (Mit der Begründung, dass die SA-Tätigkeit neben den Hochschulpflichten zu zeitraubend sei.) Um dies zu erreichen, bat bspw. der Kölner Gaustudentenbundsführer den Kurator der Universität, bei ihm künftig vor der Anstellung von Assistenten eine Beurteilung der vorgesehen Assistenten einzuholen. (UAK, Zug. 9, Nr. 709: NSDAP Gauleitung Köln-Aachen, NSDSB, Gaustudentenbundsführer, an Kurator Winkelnkemper vom 13.11.1935.) Prominente Beispiele für tendenziell NS-kritische NSDAP-Mitglieder im betriebswirtschaftlichen Bereich sind Hasenack, Schäfer, Hax und auch Gutenberg, die alle nach Pressionen in die NSDAP eintraten. (Linhardt, Meithner und Kapferer bemühten sich nach Benachteiligungen und teils auch Verfolgungen durch nationalsozialistische Stellen vergeblich um die NSDAP-Mitgliedschaft.) Die Eidesformel lautete [hier: für Rittershausen]: „Ich schwöre: Ich werde dem Führer des Deutschen Reiches und Volkes, Adolf Hitler, treu und gehorsam sein, die Gesetze beachten und meine Amtspflichten gewissenhaft erfüllen[, so wahr mir Gott helfe].“ (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 672, Bl. 428: Vereidigung Rittershausens als Dozent neuer Ordnung vom 20.12.1939.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

65

tion war.102 Zwar war der Handlungsspielraum für resistentes Handeln auch für Wissenschaftler nicht sehr groß – er war allerdings für diese deutlich größer als für die „einfachen“ Volksgenossen, die leicht ersetzt werden konnten. Angesichts des starken Betriebswirtemangels und der vielen offenen Stellen gilt dies besonders für Betriebswirte – der Staat war auf sie angewiesen. In den meisten Fällen hatten NS-kritische Hochschullehrer der BWL erst gravierende Konsequenzen zu gewärtigen, wenn sie sich zu ungeschickt anstellten – wie bspw. Hanns Linhardt. Die meisten deutschen Wissenschaftler – und mit wenigen Ausnahmen auch die meisten Betriebswirte – versuchten aber nicht einmal ansatzweise, die Möglichkeiten auszuloten, die es gerade in der Anfangszeit des Dritten Reichs, vor dessen Festigung, gegeben hätte. Obwohl die meisten Betriebswirte möglicherweise – und auch: wahrscheinlicherweise – die Verfolgungsmaßnahmen ablehnten, verzichteten auch sie auf Proteste und nahmen bereitwillig die Möglichkeiten war, die sich ihnen durch die frei gewordenen bzw. neu geschaffenen Stellen und Wirkungsmöglichkeiten boten. Allerdings: Abgesehen von einigen sehr aktiven Nationalsozialisten blieb die Mehrzahl der deutschen Hochschullehrer, auch die der Betriebswirte, „in den Jahren der Nazi-Herrschaft innerhalb der bürgerlichen Normen“. „Daß sie aber stets Bekenner der von ihnen erkannten Wahrheit im originären Sinne der Berufsbezeichnung Professor (= Bekenner) waren und sittliche Normen über den braunen Zeitgeist gesetzt hätten, kann man getrost ausschließen. Sie haben das NaziRegime anfänglich aus mancherlei Gründen toleriert und nachher, als es fest eta102

In den Dozentenlagern wurden Zeugnisse über die Dozenten erstellt, die Schulzeugnissen stark ähnelten: Beurteilungspunkte waren z.B. „Nationalsozialistisches Denken“, „Selbsttätiger Propagandist in allen Lebenslagen“, „Nationalsozialismus Verständnis“, „Charakterliche Veranlagung“, „Geländesport“, „Körperliches Leistungsvermögen“, „Allgemeine militärische Talentierung“, „Allgemeine Dienstfreudigkeit“ sowie „Verhalten gegen Vorgesetzte“ und „Verhalten gegen Kameraden“. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 35977: Abschrift vom 5.5.1934.) Das entsprechende Zeugnis für Gerhard Krüger lautete bspw.: „Nationalsozialistisches Denken: befriedigend; Selbsttätiger Propagandist in allen Lebenslagen: nicht ganz selbstständig; Nationalsozialismus Veranlagung: erfreulich; Nationalsozialismus Verständnis: erfreulich; Allgemein ethische Veranlagung: tadellos; Charakterliche Veranlagung: liebenswürdig, offen, korrekt; Geländesport: gut; Exerzieren: gut; Körperliches Leistungsvermögen: gut; Allgemeine militärische Talentierung: befriedigend; Allgemeine Dienstfreudigkeit: hervorragend; Verhalten gegen Vorgesetzte: gut; Verhalten gegen Kameraden: ausgezeichnet; Gesamtbild (kurze Schilderung): Trotz ehrlicher Bemühung, seine bürgerlichen Komplexe abzustreifen, wird [er] zunächst für eine führende politische oder SA-Dienststelle nicht geeignet sein, wird aber bestimmt immer das nötige politische Verständnis aufbringen, Mangel an Schwung und Tatkraft, weich-zurückhaltend.“ (Ebd.) Erst im Krieg wurden die Dozentenlager ausgesetzt. (Vgl. UAF, Abt. 14, Nr. 719, Bl. 44: Hax, „Begründung des Antrags vom 16.4.1947.“)

66

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

bliert war, auf vielerlei Weise bis zu seinem katastrophalen Ende mitgetragen“.103 Diese Einschätzung der Haltung der Clausthaler Professoren durch Georg Müller lässt sich recht gut auf die Hochschullehrer der Betriebswirte übertragen. Dies gilt zumindest für diejenigen Betriebswirte, die hauptberuflich eine akademische Karriere verfolgten; unter den Lehrbeauftragten war die Zahl überzeugter Nationalsozialisten wohl deutlich höher.104 Dass der Nationalsozialismus in seiner Anfangszeit auch als flüchtiges Phänomen angesehen wurde, legt ein Bericht von 1934 nah. Sein Verfasser war Tracy Kittredge, der im Juli 1934 als Repräsentant der Rockefeller Foundation eine Reise durch Deutschland unternahm. In deren Verlauf sprach er in Heidelberg mit Alfred Weber, in Kiel mit Andreas Harms und Andreas Predöhl sowie in Köln mit Erwin von Beckerath und Arthur Spiethoff – also einem Großteil der nationalökonomischen Elite Deutschlands: „Practically all“ of them „seemed convinced that the Nazi excesses in the university and intellectual field have come to an end. While they are very fearful as to possible political and social disturbances in the course of the next year, they seem all to be confident that ultimately German traditions, and particularly the structure of German society, will reassert themselves and that within a relatively short time a more normal situation will evolve.“105 Ihre Hoffnungen sollten sich als falsch erweisen – trotzdem ist ihr Irrtum bemerkenswert, erklärt er doch zumindest teilweise die zögerliche bzw. ausbleibende Reaktion der Hochschullehrer auf das NS-Regime in dessen Anfangsphase. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch der Hinweis Bernhard Schlinks auf die „Korruption der guten Absicht“106 : Die jüdischen wie nichtjüdischen Kollegen an den Universitäten seien sich einig gewesen, „jede Provokation oder Eskalation zu vermeiden“. Das „Bestreben aller“ sei daher, auch als die Beurlaubungen, Entlassungen und andere Schikanen schon begonnen hatten, dahin gegangen, „die 103 104

105

106

Müller, S. 200. Vgl. dazu auch den biographischen Anhang [Abschnitt A.7] mit den Angaben zu den NSDAPMitgliedschaften und nationalsozialistischen Tätigkeiten einzelner Lehrbeauftragter. Allerdings ist ein repräsentativer Überblick über die Einstellungen der Lehrbeauftragten aufgrund der deutlich schlechteren Quellenlage nur schwer möglich. RAC, 2/717/110/845: Memorandum für die RF von Tracy B. Kittredge [Social Sciences Division der Rockefeller Foundation in Paris]: „University situation in Germany. Report of TBK on visit July 13/30, 1934“. Schlink, S. 1132. Schlink bezieht sich – aufbauend auf den Ergebnissen Anna-Maria von Löschs – auf die Berliner Juristische Fakultät zu Beginn des Dritten Reichs, allerdings lässt sich der Gedanke wohl auf andere Fakultäten und Hochschulen – wenn auch bei weitem nicht auf alle – übertragen.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

67

Probleme nicht hochzuspielen, sondern hinter den Kulissen mit Hilfe bewährter Kontakte auf diplomatische Weise zu lösen. Auf keinen Fall den Minister verprellen, auf keinen Fall die Studenten herausfordern“: „Die jüdischen Kollegen sollten nicht exponiert werden“, auch „mitlaufende eigene Wünsche müssen die gute Absicht nicht auschließen“. Als sich diese Strategie nicht durchgesetzt habe, sei es zu spät gewesen: Nicht nur, weil jetzt die Proteste [wirklich] gefährlich gewesen wären, sondern auch weil ihnen die Glaubwürdigkeit gefehlt hätte. Letztlich seien also „die diplomatischen Spiele“, die vor 1933 meisterhaft gespielt worden seien, „nach 1933 nicht mehr angesagt“ gewesen.107 Unterscheidet man mit Richard Löwenthal als Möglichkeiten nichtaffirmativen Verhaltens „zwischen bewußter politischer Opposition, gesellschaftlicher Verweigerung und weltanschaulicher Dissidenz“108 , ergibt sich für die BWL folgendes Bild: Bewusste politische Opposition gab es unter den Betriebswirten nicht. Gesellschaftliche Verweigerung gab es in Ansätzen, weltanschauliche Dissidenz109 war zumindest in der Professorenschaft bei der Mehrzahl der Betriebswirte vorhanden – ohne sich allerdings in konkreten Aktionen (des Widerstands) zu äußern. Sie wurde meist auch öffentlich stark kaschiert, wie häufige Nationalsozialismen gerade in Einleitungskapiteln zeigen: Durch die Garnierung der Einleitung eines Werkes mit einigen nationalsozialistischen Zitaten konnte der Rest des Textes NSfrei gehalten werden, ohne in Schwierigkeiten mit den Parteistellen zu geraten. Der Volkswirt Albrecht Forstmann schreibt über diese Arbeitsweise: „Vorne irgendein Vorwort, das sehr positiv [= nationalsozialistisch] ist, und hinten steht dann Heil Hitler, was dazwischen steht, verstehen nur die Eingeweihten.“110 Zwar ist Forstmann kein allzu seriöser Gewährsmann111 , dennoch trifft das Zitat wohl auf die Vorgehensweise recht vieler Wissenschaftler während des dritten Reichs zu. In einem Parteigutachten [über Richard Passow] wurde demzufolge auch die „sehr bequeme[...] Neigung“ vieler Wirtschaftswissenschaftler kritisiert, ihr „Gebiet lediglich mit nationalsozialistischen Formulierungen zu durchsetzen“.112 Für die meisten Betriebswirte gilt wohl eine Einschätzung, die vom Gaupersonalamt Franken der NSDAP im „Fragebogen zur politischen Beurteilung“ eines Lehrbeauftragten getroffen wurde: Dieser sei „ein hoch befähigter, aber einseitig wissenschaftlich 107 108 109 110 111 112

Schlink, S. 1133. Für die BWL sind zumindest im Fall Isaacs, des einzigen jüdischen Ordinarius, ähnliche Schlussfolgerungen möglich. Löwenthal, S. 14. Besser vielleicht: Weltanschauliche Distanz. Zitiert nach Janssen, S. 172. Vgl. dazu Abschnitt 3.3.2.12. BAR, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Gauleiter des Gaues Süd-Hannover-Braunschweig an Rust „persönlich“ vom 8.7.1943.

68

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

eingestellter Mensch.“ Er sei „bestrebt, in jeder Art und Weise genau den Buchstaben des Gesetzes zu erfüllen. Diese scheinbar korrekte Haltung“ müsse aber „folgerichtig am pulsierenden Leben des Dritten Reiches vorübergehen.“113 Die „scheinbar korrekten Haltungen“ wurden zwar von nationalsozialistischen Stellen kritisiert – allerdings verhindeten sie auch, dass Kritik am nationalsozialistischen System geäußert wurde. Der Hauptgrund dafür war ein stetig vorhandenes Gefühl der Bedrohung bei den regimekritischeren Hochschullehrern. Erich Egner schildert – etwas zu apologetisch, in der Grundtendenz aber wohl treffend – die Lage der Frankfurter Wiso-Fakultät ab 1935, in einer Zeit, die er „als Ruhe nach dem Sturm“ sah: Es habe zwar keinen „offen sichtbaren (wie 1933) (...) wirkenden politischen“ Druck gegeben, aber einen „jetzt hintergründiger“ wirkenden. Man habe „es möglichst vermeiden [müssen], politisch irgendwie anzuecken.“ Dieses Bewusstsein habe „ein zwar kaum artikuliertes, darum um so wirksameres Wissen“ geschaffen, „gemeinsam in einem Boot zu sitzen und dabei dem Ethos“ der „Wissenschaft und des deutschen Hochschullehrers verpflichtet zu sein.“ Beim Wirken als Dozent habe aber „alles, was man sagte, auf die unsichtbare Waage der politischen Konformität oder verkappten Staatsfeindschaft gelegt werden“ können, worin „das zentrale Problem des öffentlichen Wirkens“ gelegen habe. Diese Schwierigkeit habe sich allerdings „im kleinen Kreis, in dem man sich gegenseitig kannte, praktisch nicht bemerkbar“ gemacht – „auch im Kreise der Kollegen in der engeren Fakultät“ sei „das ganz klar“ gewesen.114 Anders als die Dozenten seien aber „die Studenten in der Mehrzahl durch die politische Propagandamaschine hochgradig indoktriniert“ gewesen. Wenn sie auch „an sich (...) gutwillig und interessiert“ gewesen seien, so waren sie doch „hyperidealistisch, d.h. irreal eingestellt“. Einem Großteil von ihnen fehlte wohl „auch der Zugang zum analytischen Denken“ und sie nahmen „für bare Münze“, „was ihnen täglich verkündet“ wurde.115 Ähnlich äußerte sich Karl Hax: „Wer in Deutschland unter Hitler gelebt“ habe und im Amt geblieben sei, habe „Konzessionen machen“ müssen – wovon sich 113

114

115

BA, Bstd. PK G0225, Sign. 2676: NSDAP, Gaupersonalamt Franken, Fragebogen zur Politischen Beurteilung Hans Cramers vom 3.6.1939, „Streng vertraulich“. Paradoxerweise waren in Gutachten auch Charaktereigenschaften wie Widerstandsgeist gefragt, z.B. heißt es über Karl Theisinger, dass dieser „offene Kritik gegenüber ihm vorgesetzten Persönlichkeiten“ wage und außerdem „Haltung und Rückgrat“ sowie „Gerechtigkeitssinn“ besitze. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13343: Beurteilung durch die Gaudozentenschaft.) Auch mit Henzler und Schmidt, für die es nach dem Krieg „wegen ihrer Parteizugehörigkeit Schwierigkeiten“ gegeben hatte, sei „nicht weniger offen als mit den anderen Kollegen gesprochen“ worden, „die nicht in der Partei“ gewesen seien; man habe gewusst, „was man vom anderen zu halten“ gehabt habe. Egner, S. 129ff.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

69

„niemand freisprechen“ könne. „Ob dieses äußere Verhalten auch mit der inneren geistigen Haltung“ übereingestimmt habe, lasse „sich heute nur in Ausnahmefällen feststellen“; es falle116 „schwer, darüber Gericht zu sitzen.“ Daher solle man, so Hax milde, „abgesehen von ganz klaren Fällen (...) einen Strich unter diese vergangenen Dinge machen.“117 Die von Hax angesprochenen „klaren Fälle“ gab es auch in der Betriebswirtschaftslehre: Zumindest ein sehr engagierter Nationalsozialist findet sich in den meisten Fakultäten. Die prominentesten Beispiele sind Erwin Geldmacher in Köln und Walter Thoms in Heidelberg. Die Betriebswirte, die sich an den Fakultäten am engagiertesten nationalsozialistisch betätigten, standen meist auch im engsten Kontakt zum Dozentenbund – und lieferten diesem Interna aus den Fakultäten. Thoms hatte insgesamt den stärksten gutachterlichen Einfluss im NSDDB; er war auch ein enger Vertrauter des Reichsdozentenführers.118 Walter Weigmann war wohl derjenige nationalsozialistische Betriebswirt, der – im Fall Passow – am aktivsten versuchte, einem nicht-nationalsozialistischen Kollegen zu schaden. Allerdings gab es auch anonyme Denunziationen – teils wohl von Studenten, teils aber auch von Kollegen: Ein Schmähartikel gegen den psychisch kranken Franz Findeisen ist sehr detailliert und stammt wohl aus dem näheren Umfeld Findeisens. Bruno Rogowsky und Eugen Schmalenbach, die beide Verleumdungsopfer wurden, verdächtigten mit Otto Hummel und Erwin Scheu bzw. Erwin Geldmacher Kollegen, an den Verleumdungsartikeln gegen sie beteiligt gewesen zu sein 116 117 118

„heute“, i.e. 1952. StASG, Bstd. HSG, Sign. 150.01: Hax an Mötteli vom 19.3.1952, in einer Beurteilung Kosiols. Interessante Einblicke in das Zusammenspiel der beiden bietet ein Brief des Dozentenführers an Thoms, in dem der Stand der Vorbereitung der „Arbeitsbesprechung Herbst 1938 der Volks- und Betriebswirte“ erörtert wird. Schon die Frage des Konferenzorts war von taktischer Vorsicht geprägt: Der Ort wurde in dem Schreiben nicht genannt, „damit nicht vorzeitig die engere Zusammenarbeit mit den Göttingern dokumentiert“ werde. Das Lager sollte „nach reifliche Überlegung“ „als ganz interne Dozentenbundsangelegenheit“ betrachtet werden. Man habe auch die Bezeichnung „Arbeitsbesprechung“ und nicht „Lager“ gewählt, um nicht mit einer Veranstaltung im folgenden Jahr in Konflikt zu kommen, bei der Bernhard Köhler – der nationalsozialistische „Wirtschaftstheoretiker“ – und gegebenenfalls auch Wirtschaftsminister Funk sprechen sollten: „Damit Bernhard Köhler nicht einschnappen“ könne, wollte der Dozentenbundsführer „ihm persönlich mitteilen, dass es nur eine Vorbesprechung“ für das kommende Frühjahrslager sei. Die Auswahl der Referate überließ man Thoms. Die Teilnehmer des Lagers bzw. „Arbeitstreffens“ ergeben einen recht repräsentativen Überblick über diejenigen Betriebswirte (und Volkswirte), die sich auch an den Fakultäten zum Zeitpunkt des Treffens oder danach strikt nationalsozialistisch gerierten. Vom „engsten Mitarbeiterstab“ wurden eingeladen: „Schürmann, Rath, Schweitzer, Geldmacher, Wendt, Weigmann, v. Grünberg. Von den Nachwuchsleuten“ kämen „Kruse, Theisinger, Seischab, Sandig, Schaeder, Wernet, Lütke, Rittig, Birkenkamp, Kuhnke, Jantike, W. Hermann, Wessels, Kelter, Paul, Blind, Voltmer, Horsten, Ammelounx, Pöschl, Gabriel, Fricke, Schröder, A.R. Hermann in Frage.“ (BA, Bstd. DS, Nr. B 42: Reichsamtleiter an Thoms vom 6.8.1938.)

70

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

bzw. diese sogar geschrieben zu haben. Schließlich ist auch der Schmähartikel gegen Kurt Schmaltz zu detailliert, um nicht aus Schmaltz’ näherer Umgebung zu stammen.119 Betriebswirte waren immer auch außerhalb der Hochschulen tätig – auch im Dritten Reich: Außeruniversitäre Tätigkeiten waren für Hochschullehrer des Faches wichtiger als für das Gros der Vertreter anderer Disziplinen, der Kontakt mit der wirtschaftlichen Praxis, insbesondere der Großindustrie, war für die BWL, die stärker als andere Disziplinen auf aktuelle Probleme reagieren musste, eine der Voraussetzungen wissenschaftlicher Leistungen. Immer wieder gingen auch entscheidende Anregungen zur Fortentwicklung der Disziplin von praxisnahen Instituten aus, die den Hochschulen nur lose beigeordnet waren, etwa dem Vershofen’schen „Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware“ oder der von Julius Hirsch gegründeten „Forschungsstelle für den Handel“. Neben den Tätigkeiten in der privaten Wirtschaft nehmen im Untersuchungszeitraum auch Tätigkeiten von Betriebswirten für staatliche Stellen eine bedeutende Rolle ein: Zum einen waren Hochschullehrer der BWL direkt an der staatlichen Gesetzgebung beteiligt, z.B. bei der Reform des Aktienrechts. Zum anderen halfen Betriebswirte aber auch mit, diese umzusetzen, bspw. durch Mitarbeit im Preiskommissariat. Betriebswirte arbeiteten für den Staat auch als Berater oder Führungskräfte staatlicher Unternehmen – sowie im Krieg als betriebswirtschaftliche Experten bei der Wehrmacht. Die Kontakte zwischen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspraxis wurden von beiden Seiten ativ gesucht und gepflegt: Zum einen wurden Hochschullehrer der BWL oft als Berater der Wirtschaft herangezogen, zum anderen wurden Vertreter der Privatwirtschaft bzw. der Wirtschaftspolitik häufig mit Lehraufträgen betraut. Eine (unvollständige) Auswahl der außeruniversitären Tätigkeiten von Betriebswirten ergibt daher auch ein recht buntes Bild: • Konrad Mellerowicz war in seiner Zeit als Inhaber des Lehrstuhls für Verkehrswirtschaft an der HH Berlin auch an der Kalkulation der Autobahnen beteiligt. Überdies fertigte er zahlreiche Gutachten, auch über Rüstungsbetriebe, an. • 1938 erstattete Heinrich Rittershausen dem REM einen ausführlichen Bericht über seine „Tätigkeit außerhalb der Hochschule“. Nachdem er „1932 für das wirtschaftspolitische Amt in der Reichsleitung der NSDAP in Berlin (von Renteln u.a.) und Anfang 1933 für den noch nicht wieder im Amte befindlichen Reichsbankpräsidenten Dr. Schacht tätig gewesen“ sei, wurde 119

Vgl. dazu die Ausführungen zu den entsprechenden Hochschulen bzw. den entsprechenden Personen.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

71

er „von 1933 an in wachsendem Masse von der Deutschen Arbeitsfront und der Reichbank zur Mitarbeit herangezogen“. „In der Bank-Enquete 1933– 34“ war er einer der Hauptgutachter, von der Wirtschaftsgruppe Banken“ sei er „1934–35 auf Veranlassung der Reichsbank mit der Vorbereitung der Zins-, Anleihe- und Pfandbriefkonversion betraut“ worden sowie von der Arbeitsfront damit, „die besondere Hypothekenfinanzierung der Arbeiterheimstätten auszuarbeiten und bei den Zentralbehörden zu vertreten“.120 Ab 1938 war er im Reichskommissariat für die Preisbildung beschäftigt, wo er „federführender Referent für die Kriegswirtschaftsverordnung (insbesondere Kartelle und Monopolpreise)“ war121 ; außerdem war er stellvertretender Vorsitzender des Unterausschusses Preispolitik und Mitglied des Ausschusses „Geld und Kredit“ der „Akademie für Deutsches Recht“.122 1944 legte er zudem der Reichsbank ein Gutachten über die Zweckmäßigkeit der Notendeckung durch Handelswechsel in der zukünftigen Nachkriegswirtschaft vor.123 • 1935 wurde Karl Theisinger Leiter des Neuaufbaus des gesamten bankberuflichen Ausbildungswesens in Deutschland. Als „Ausbildungsleiter der Reichsgruppe [Banken betreute Theisinger] die gesamte bankberufliche Ausbildung der Lehrlinge und die Fortbildung der Gefolgschaft sämtlicher Kreditinstitute“.124 • Der spätere Mainzer Ordinarius Karl Schwantag habilitierte sich 1943125 bei Schmidt und Kalveram in Frankfurt. Zuvor war er im Reichswirtschaftsministerium als betriebswirtschaftlicher Sachverständiger beschäftigt gewesen.126 Anschließend war er ins Reichskommissariat für die Preisbildung 120 121

122 123 124

125 126

BA, Sign. ZB II 4530 A.6: Antrag Rittershausens [1938/9], nach Dresden versetzt zu werden. Im Reichskommissariat war Peter Graf Yorck von Wartenburg Rittershausens Abteilungsleiter. Ritterhausen gab später an, dass er „im August 1944 nach der Verschärfung des Kurses infolge des 20. Juli“ seine Universitätstätigkeit niedergelegt und „in Neustadt a.d.H. eine Produktiv-Genossenschaft zur Herstellung von Montagehäusern“ gegründet habe. (UAF, Abt. 14, Nr. 847, Bl. 6: Lebenslauf von ca. 1947.) LAB, Bstd. A 200-02-03, Nr. 182: Lebenslauf vom 10.1.1941. UAF, Abt. 14, Nr. 847, Bl. 7: Gutachten für die Reichsbank über die Zweckmäßigkeit der Notendeckung durch Handelswechsel in der zukünftigen Nachkriegswirtschaft, 1944. UAF, Abt. 4, Nr. 1766, Bl. 27: Otto Chr. Fischer, Ständiger Vertreter des Vorsitzenden des Beirats der Deutschen Reichsbank, Leiter der Reichsgruppe Banken, an den Rektor vom 15.4.1943. Theisinger berichtete später, er habe in dieser Eigenschaft „erhebliche Schwierigkeiten mit der DAF“ gehabt, „die diese Ausbildung ihrerseits in Anspruch nehmen“ habe wollen – was allerdings im Entnazifizierungsverfahren nicht zu seinen Gunsten gewertet wurde, da es sich dabei um „Differenzen (...) innerhalb der offiziellen Organisationen“ gehandelt habe. (UAF, Abt. 4, Nr. 1766, Bl. 42: Berufungskammer Frankfurt vom 22.10.1947.) Teils auch angegeben: 1942. Staats-Zeitung vom 27. Juli 1958 (UAMZ, Bstd. S 11 / 43).

72

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

gewechselt, wo er schließlich Regierungsrat wurde. Als solcher war er in der Abteilung für Preis- und Kostenuntersuchungen für die Beratung und Ausbildung der in den Preisstellen tätigen Preisprüfer zuständig.127 Überdies waren „in diesem Amt (...) Kosten- und Erlösgutachten bei Unternehmen, die Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen, die Reform des betrieblichen Rechnungswesens“ Gegenstand seiner Tätigkeit. Insbesondere führte er „Kostenprüfungen aller Art in Bergabbaubetrieben, in der eisenschaffenden und eisenverarbeitenden Industrie, in der Gießereiindustrie, in der Aluminiumsherstellung und in der Textilindustrie“ durch.128 • Vor dem Krieg führte Georg Scheller eine „umfangreiche Gutachtertätigkeit für die Reichsbank, das Reichswirtschaftsministerium und den Reichskommissar für die Preisbildung“ durch.129 • Hans-Herbert Hohlfeld war praktisch in erheblichem Umfange tätig, „vor allem als wirtschaftlicher Sachverständiger, Gutachter und Prüfer von Industrie- und Bankunternehmen“. Er war dies u.a. für: „Preussag-Betriebe, ASW-Konzern, Schlesische Landschaft, Reichs-Kredit-Gesellschaft, Dresdner Bank, Deutsche Girozentrale-Deutsche Kommunalbank, Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt“.130 127 128

129 130

BA, Bstd. R 26 II, Sign. 1a: Geschäftsverteilungsplan vom 20.1.1937. UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 76: Münstermann, Mainz, sehr vertraulich, an Flaskämper vom 14.4.1951. Schwantag schreckte bei seiner Tätigkeit für die Behörde wohl auch vor großen Namen nicht zurück: Laut zweier eidesstattlicher Erklärungen stellte er „bei der Überprüfung einer Gesellschaft der Erdölindustrie“ fest, „dass sich Hermann Göring von dem Unternehmen 500.000,– RM zur freien Verfügung hatte überweisen lassen.“ Daraufhin habe die Gesellschaft, gestützt auf ihre „guten Beziehungen zu Göring, die Preisbehörde einzuschüchtern“ versucht, „um sie davon abzubringen, unzulässige Kriegsgewinne einzuziehen.“ Schwantag habe aber „ohne Rücksicht auf die damit verbundene Gefahr den Fall nicht nur im Kollegenkreis unter deutlicher Kennzeichnung als Bestechung übelster Art bekannt gegeben, sondern auch entsprechende deutliche und scharfe dienstliche Meldungen an den Chef der Behörde gemacht.“ Als Antwort habe er beschieden bekommen, „sich um derart gefährliche Angelegenheiten nicht weiter“ zu „bekümmern, wenn er nicht seine Stelle verlieren wolle.“ Schwantag sei „aber so empört über den Fall“ gewesen, „daß er trotzdem darüber“ gesprochen habe und so erreicht habe, „daß der Fall bald allgemein in der Behörde bekannt“ gewesen sei. Probleme habe es auch mit der Partei gegeben, da „zunächst (...) nur für Behörden Bestimmungen über die Preisbildung bei öffentlichen Auftragen“ bestanden hätten, die Partei und ihre Gliederungen diesen Bestimmungen aber nicht unterstanden. Dadurch sei oftmals „das Streben der staatlichen Stellen, die Preise für öffentliche Arbeiten so niedrig wie möglich zu halten“, durchkreuzt worden. Schwantag habe sich „als Sachbearbeiter (...) dafür eingesetzt und es schließlich auch geschafft, daß die für staatliche Behörden geltenden Bestimmungen auch für die Partei und ihre Gliederungen in Kraft gesetzt“ worden seien. Als Konsequenz sei er „bei der Beförderung zurückgesetzt“ worden und erst „3 Jahre später als üblich Regierungsrat im Beamtenverhältnis“ geworden. (UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 71ff.: Spruchkammer Wiesbaden über Schwantag vom 16.5.1947.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 77: Undatiertes Gutachten, wohl von ca. 1944. UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“ vom 18.1.1951.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

73

• Friedrich Dorn131 war nach der Proklamierung des Vierjahresplans Sachverständiger für Zellstoff und Papier im Amt für deutsche Roh- und Werkstoffe von Görings Vierjahresplanbehörde. Hier wurde ihm „im wesentlichen die Aufgabe übertragen, den Vierjahresplan für die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie aufzustellen“. Danach war er ab 1. April 1938 als Reichsbeauftragter für Papier Leiter der Reichsstelle (Überwachungsstelle) für Papier, „die mit der Bewirtschaftung des Papiers und der Papierrohstoffe betraut“ war, wozu auch „die Einfuhrkontrolle für ausländische Bücher, Zeitschriften und Zeitungen“ gehörte.132 Am 1. Juni 1938 wurde ihm „auch die Leitung der Prüfungsstelle Papierindustrie übertragen, die die Betreuung des Papierexport zur Aufgabe“ hatte.133 Bei diesen Aufgaben war er „einer der engsten Mitarbeiter“ von Hans Kehrl im Reichswirtschaftsministerium.134 Später wurde er „Leiter der vom Reichsmarschall für die besetzten Ostgebiete angeordneten Monopolgesellschaft auf dem Gebiete von Textilien und Papier im Range eines Ministerialdirigenten.“135 • Der Frankfurter und spätere Berliner Lehrbeauftragte für genossenschaftliches Revisionswesen, Heinrich Bredenbreuker, war seit Herbst 1939 Direktor der „Deutschen Umsiedlungs-Treuhand-Gesellschaft m.b.H. Berlin“.136 In dieser Eigenschaft beteiligte sich Bredenbreuker wohl auch an „Arisierungen“.137 1943 gab er seine Position bei der DUT auf und übernahm „die Mitleitung des Bezirks Oberschlesien der Dresdner Bank mit dem Sitz in Kattowitz“.138 • Die guten Verbindungen der Kölner Fakultät zu den „Vereinigten Stahlwerken“, deren Direktion laut Walb „seit Jahren ein grosses Verständnis für die 131

132 133 134

135 136 137

138

SS-Sturmbannführer, 1939–1941 Lehrbeauftragter für „Lenkung des Warenverkehrs durch staatliche Stellen“ an der Wirtschaftshochschule Berlin, an der er sich mit einer betriebswirtschaftlichen Arbeit promoviert hatte. BA, Bstd. SS-Führerpersonalakten, Nr. 161, Bl. 454: Lebenslauf o.D. BA, Bstd. SS-Führerpersonalakten, Nr. 161, Bl. 454: Lebenslauf o.D. BA, Bstd. SS-Führerpersonalakten, Nr. 161, Bl. 456: „Reichsführer-SS Persönlicher Stab, Tgb.Nr. 2/2/43 an den Chef des SS-Personalhauptamtes SS-Brigadeführer von Herff“ vom 14.12.1942, betr. Beförderungen. BA, Bstd. SS-Führerpersonalakten, Nr. 161. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 605, Bl. 7. Ein Antrag auf Erteilung eines „Passierscheines für das Protektorat“ für ihn wurde damit begründet, dass er im Auftrage der DUT „zu Verhandlungen nach Brünn“ unterwegs sei, die „er dort mit der Umsiedlerin Frau Kirchner, geb. Puttring und ihren beiden Brüdern, den Herren Puttring, wegen Ankaufs einer jüdischen Firma führen“ müsse. (BA, Bstd. PK, Nr. B0056, Bl. 1148: Deutsche Umsiedlungs-Treuhand-Gesellschaft an Reichsführer-SS, Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums, vom 5.5.1941.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 605, Bl. 40: Brief vom 30.1.1943.

74

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Belange der Betriebswirtschaftslehre bekundet“ hatte, zeigten sich auch darin, dass der Leiter des Konzern-Prüfungswesens der VS, Berthold Graff, „seine Erfahrungen“ im Kölner „Unterrichtsbetriebe nutzbringend“ weitergab.139 • Wilhelm Kalveram verfasste, auch schon in der Weimarer Republik, sehr viele – und meist überaus lukrative – Gutachten. Unter anderen erstellte er ein „Gutachten über das Rechnungswesen der Frankfurter Allgemeinen Versicherungs-Ag in den Jahren 1924/29“ von 290 Seiten, ein „Gutachten betr. die handels- und zivilrechtlichen Regreßansprüche im Konkurse der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei 1933“ von 196 Seiten, ein „gerichtliches Gutachten im Prozeß Alder-Werke AG gegen Dominque“ von 1931, [wohl schon im 3. Reich] ein Gutachten im Auftrag der Wirtschaftskammer Hessen über die „Ertragsfähigkeit von Unternehmungen vor Entscheidung über Umstellung oder Stillegung“ sowie ein „Gutachten über Bilanzvereinheitlichung“, erstattet für die Reichsgruppe Industrie, im Jahre 1945.140 Kalveram war auch im RKW sowie als Berater der Wirtschaftsgruppe Fahrzeugindustrie tätig. Für die Wirtschaftsgruppe Fahrzeugindustrie erarbeitete er „Pläne und Richtlinien“, die teils auch noch nach 1945 in Kraft waren.141 • Karl Rößles Handwerksinstitut war sehr intensiv mit Gutachtertätigkeiten beschäftigt, was sich „schon aus der Eigenschaft des Seminars als Außenstelle des Deutschen Handwerksinstituts bzw. des Reichsstandes des Deutschen Handwerks“ ergab. Besonders die vom Reichsstand „eingeleitete Aktion zur Vereinheitlichung des Rechnungswesens“ nahm wohl viel Zeit in Anspruch. Seine „Gutachtertätigkeit [wurde auch] von anderen Stellen in Anspruch genommen, wie beispielsweise vom Reichswirtschaftsministerium, dem Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit, den Handwerkskammern, den Gewerbeförderungsstellen usw.“142 Zudem führte das Institut auch Einzelgutachten durch – u.a. eine „Einzelberatung betreffend“ der „Aufstellung eines Finanzierungsplanes für einen Großauftrag von 5 000 SA-Mänteln; Aufstellung einer Musterkalkulation für SA-Mäntel; Aufstellung des Terminplanes für diesen Großauftrag“.143

139 140 141 142 143

UAK, Zug. 27, Nr. 79: Walb an REM vom 21.12.1940. UAF, Abt. 4, Nr. 1358b, Bl. 12: Gutachtenliste Kalverams. UAF, Abt. 14, Nr. 614, Bl. 11: Spruchkammer der Kammer Frankfurt am Main vom 5.3.1946, AZ F/120 921. Spruch: „Gruppe IV, Mitläufer“. Seminar für Handwerkswirtschaft, S. 21f. Seminar für Handwerkswirtschaft, S. 23.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

75

• Nach der gescheiterten Überführung seines Ordinariats nach Heidelberg144 zog Walter Le Coutre nach Berlin. Dort betätigte er „sich sich weiterhin in der Wirtschafspraxis und als Gutachter“. Er wurde dort auch „sowohl von dem Reichswirtschaftsministerium als auch vom Reichspreiskommissar, wie auch von verschiedenen Wirtschaftsgruppen zur Gutachtertätigkeit herangezogen“.145

3.3.2 Universitäten 3.3.2.1 Universität zu Köln Unangefochten die großen Drei der Betriebswirtschaftslehre, die bedeutendsten Hochschulen des Fachs, waren im Untersuchungszeitraum Köln, Berlin und Frankfurt.146 Köln ragte unter diesen heraus: vor und nach dem Dritten Reich, mit Abstrichen aber auch während diesem. Insbesondere die BWL „zehrte von den großen Namen Schmalenbach und [– nach 1945 –] Gutenberg, was schon lange vor dem Zweiten Weltkrieg dazu geführt hatte, daß ein promovierter Betriebswirtschaftler bei einer Stellenanzeige seinem akademischen Titel ein in ’Köln’ in Klammern hinzufügte, um die Bedeutung seines Studiums ins rechte Licht zu setzen.“147 Allerdings litt die Kölner BWL unter der 1933 erfolgten Emeritierung Schmalenbachs148 : Zwar waren mit Walb und Seÿffert weiter zwei sehr angesehene Betriebswirte in Köln tätig – der dritte betriebswirtschaftliche Ordinarius, Erwin Geldmacher, sorgte allerdings dafür, dass die Fakultät nicht zur Ruhe kam; insbesondere das Verhältnis zwischen Geldmacher und Walb war von wiederholten Konflikten geprägt. Später kamen noch weitere Streitigkeiten hinzu, in deren Zentrum der neu berufene Hans Herbert Hohlfeld stand. Sie vergifteten das Klima endgültig. Geldmacher war einer der exponiertesten nationalsozialistischen Betriebswirte – und er hob seine nationalsozialistische Einstellung auch wiederholt hervor.149 144 145 146 147 148 149

Vgl. Abschnitt 3.3.2.3. IfZ, MA-116/4: NSDDB, „Streng Vertraulich“, Dr. Hiltner an Partei-Kanzlei, Gutachten vom 27.4.1942. Man könnte vielleicht noch, mit schon deutlichen Abstrichen was die Ausstattung, den Zuspruch und das Ansehen betrifft, die Handelshochschule Leipzig nennen. Schmölders, S. 93f. Vgl. die Ausführungen zu Schmalenbach in Abschnitt 4.3.1. Die Liste von Erwin Geldmachers (primär: nationalsozialistischen) Mitgliedschaften, Ämtern und Würden ist länger als die Publikationsliste einiger seiner Kollegen: Mitglied der Reichsamtleitung des NSD.-Dozentenbundes, Leiter des Wirtschaftsarchivs und der Schau westdeutscher Wirtschaft (HdB), Inhaber des Treudienstehrenzeichens (UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029 Bd. 2, Bl. 152

76

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Allerdings war er – selbst während des Dritten Reichs – nicht unumstritten: 1934 bis 1935 war er Rektor der Universität Köln – und qua Amt eine der prominentesten Figuren der deutschen Betriebswirtschaftslehre; nach seiner Wiederwahl wurde er aber wegen vorgeblich politischer – wahrscheinlicher aber: persönlicher – Differenzen mit dem Oberbürgermeister abberufen.150 Dies kam neben dem Ungeschick, das er bei seiner Amtsführung bewies, v.a. daher, dass er in den Machtkampf zwischen Gauleiter und Oberbürgermeister, der auch Kurator war, geriet151 – und darin letztlich nicht bestehen konnte. Josef Löffelholz verklärte Geldmachers Rolle im Dritten Reich später: Dessen „idealistische wirtschaftspolitische Einstellung“ habe „ihn der nationalsozialistischen Partei nahe“ gebracht, „deren ursprüngliche Proklamationen und deren anfängliche wirtschaftspolitischen Erfolge in ihm – wie in den meisten Deutschen und vielen Ausländern – Hoffnungen“ geweckt hätten, die sich dann „freilich später nicht“ erfüllt hätten. Von seinem angeblich „ehrlichen Streben“ zeuge „sein Rektoratsjahr 1934/5“: „In jener bewegten Zeit“ sei es ihm gelungen, „alle Ausschreitungen an der Universität zu verhindern, viele bedrohte Kollegen zu schützen und ihre Rechte zu wahren sowie die beabsichtigte Schließung der Universität Köln zu verhüten.“ „Sein idealistisches Streben“ habe ihn, „wie auch viele andere“, „unverschuldet in ein politisches Zwielicht“ gebracht. Er habe sich aber „auch gegen nationalsozialistische Postulate“ gewendet, wenn sie seiner Grundeinstellung widersprachen.152 Rudolf Johns sah Geldmacher wie auch seine Auseinandersetzungen mit dem Gauleiter später deutlich prosaischer – und wohl auch deutlich realitätsnäher: Solle Geldmacher „womöglich ein Widerstandskämpfer“ sein, „nur weil der Gauleiter ihn wegen seiner Torheiten“ ausgebootet habe?153 Nach Schmalenbachs Emeritierung war allerdings nicht der ämterbeladene Geld-

150 151 152 153

[26.9.1938]), Herausgeber der ZfhF, ab 1938 Ehrenmitglied im „Reichsgruppenrat Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlicher Hochschullehrer“ (UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029, Bl. 123: NationalSozialistischer Rechtswahrer-Bund, Der Reichswalter, an Geldmacher vom 14.6.1938.), nach kurzer Dienstzeit Oberscharführer in der SA (deren Mitglied er seit 1933 war), ab dem Rektoratsjahr 1933/34 (bis 1935) Kölner Rektor, teils auch Dekan, später Gaudozentenbundsführer und Gauabteilungsleiter, Mitglied der NSDAP, des BNSDJ, des NSLB, der NSV, der DAF und der NSKulturgemeinde sowie Mitglied des Gauwirtschaftsrates, Beauftragter des Stellvertreters des Führers im Ausschuss für das Preisausschreiben der Akademie für Deutsches Recht, Mitglied des Ausschusses für GmbH-Recht, der Akademie für Deutsches Recht, Ehrenmitglied im Reichsgruppenrat der Rechtswissenschaftlichen Hochschullehrer, persönlicher Berater des Reichsdozentenführers für den Aufbau der westdeutschen Hochschulen, Vizepräsident des Vereines Deutscher Wirtschaftswissenschafter. (UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029 Bd. 2, Bl. 172: Brief von unbekanntem Absender [wohl offiz. Brief der Universität] an Kultusmin. NRW vom 16.2.1949 wg. Antrag auf Emeritierung.) Hasenack (1965c), S. 179. Vgl. dazu den biographischen Anhang zu Geldmacher (S. 697–698). Löffelholz (1955b), S. 723. UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: Johns an Berkenkopf vom 26.7.1950.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

77

macher, sondern Ernst Walb der fachlich bedeutendste Betriebswirt der Kölner Universität. Auch er bekleidete im Dritten Reich einflussreiche Positionen, etwa das Amt des Kölner Dekans – allerdings war er auch wiederholt Ziel nationalsozialistischer Attacken. Die Ursachen der Angriffe liegen in den späten zwanziger Jahren. In dieser Zeit war Walb Kölner Rektor154 und hielt als solcher mehrere Rektoratsreden, die ihm später vorgeworfen wurden – so z.B. die Rede über die „Judenfrage“ von 1927. Eine weitere Rede über das „Studentensein“ war ebenfalls nicht dazu geeignet, ihm das (spätere) Wohlwollen nationalsozialistischer Kreise zu sichern.155 Zudem hatte sich Walb 1932 auch bei einer großen Kundgebung für die Wiederwahl Hindenburgs engagiert – also gegen Hitler: In einem zeitgenössischen Zeitungsartikel wird berichtet, dass er vor mehr als 4.000 Teilnehmern, darunter den „Spitzen der staatlichen und städtischen Behörden“, „an der Hand von geschichtlichen Tatsachen nach[gewiesen habe], daß die Gefühlspolitik, wie sie von der NSDAP (...) vor den breiten Massen des Volkes demonstriert“ worden sei, „stets zu unheilvollen Katastrophen geführt habe.“ Er habe „das Schlagwort von der Schuld des sogenannten Systems mit größter Schärfe zurück[gewiesen]“; „nichts sei gefährlicher, als wenn das heiße Herz nicht durch den kühlen Kopf beherrscht werde“ – so sei man „in den Krieg hineingetorkelt, habe man den UBootkrieg begonnen, immer wieder sei diese ganze Gefühlspolitik ein Sprung ins Dunkle gewesen.“ Danach habe er „scharf mit Goebbels ab[gerechnet], der in seiner letzten Versammlung in Köln das Wesen der Demokratie ganz verzerrt dargestellt habe.“156 1936 klang dies dann deutlich anders, als Walb in einer Universitätsrede „Die deutschen Kameralisten als Gestalter und Erzieher der Deutschen Nation im Lichte des Nationalsozialismus“ betrachtete. Schon der Titel deutet es an: Walb passte sich der nationalsozialistischen „Gefühlspolitik“ an, indem er eines seiner bevorzugten Forschungsgebiete – den Kameralismus – mit dem politischen Tagesgeschäft verband.157 154 155 156 157

Er war damit der erste Betriebswirt, der Rektor einer Universität wurde. Vgl. zu diesen Reden den biographischen Anhang zu Walb (S. 855–856). UAK, Zug. 571, Nr. 229: Kölner Tageblatt vom 5.3.1932. Walb (1936), S. 3ff. Das Jahr 1935 sei „für die Wirtschaftswissenschaftlichen bzw. Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultäten der deutschen Universitäten von einschneidender Bedeutung geworden; denn in diesem Jahr“ sei „die Reform des rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiums im Sinne des Nationalsozialismus erfolgt.“ Der Nationalsozialismus sei zwar „in seiner Gesamtauffassung der Probleme der Volkheit und seiner Energie ihrer Lösungen etwas völlig Erstmaliges“ und habe „keine Vorgänger“. Aber: Die nationalsozialistische Weltanschauung sei „trotz sonst bestehender fundamentaler Unterschiede in dieser Hinsicht geradezu der Schlüssel für das Verstehen der kameralistischen Erziehungsarbeit.“ Auch die Judenfrage habe bei den Kameralisten schon große Beachtung gefunden – wenn es ihnen auch nicht gelegen habe, sie als Rassenfrage zu sehen: Den Kameralisten sei sie, anders als dies gegenwärtig der Fall sei, „als ein religiöses,

78

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Walbs Rede von 1936 ist schwer zu entschuldigen. Allerdings muss sie vor dem Hintergrund der Angriffe auf ihn gesehen werden: Schon die Benennung Walbs als Festredner war wegen seiner politischen Einstellung äußerst umstritten gewesen; der scharfe Ton seiner Rede ist mit seinen vorherigen politischen Problemen erklärbar. Laut Dürrhammer hatten nach 1933 einige von denen, „die vorher etwas im Schatten von Schmalenbach und Walb gestanden“ waren, geglaubt, Walb „stärker in den Hintergrund drücken zu können.“ Die Rede von 1936 hatte Walb wohl „erst nach Überwindung großer Schwierigkeiten halten“ können und mit ihr beabsichtigte „er wohl, seinen Widersachern Paroli [zu] bieten“.158 Diese Einschätzung erscheint plausibel: Walb hatte in der Tat unter Nachstellungen zu leiden; Dürrhammer spricht davon, dass ihm u.a. sieben Berufungen aus politischen Gründen verweigert worden seien.159

158

159

ein soziales und ein wirtschaftliches Probleme“ erschienen. Nach den Kameralisten sei dann aber „über die Leiche von Friedrich List“ „die Welle der liberalen kosmopolitischen Wirtschaftsidee nach Deutschland“ hereingeflutet: „Der Damm, den die Kameralisten ihr entgegengesetzt“ hätten, sei geborsten. Es erfülle ihn, der er „seit zehn Jahren an dem Kameralproblem arbeite, mit besonderem Dank, daß die Gegenwart“ wieder lehre, „diese Periode der Vergangenheit richtig zu verstehen“ – es reichten „sich heute zwei Epochen deutschen geistigen und politischen Lebens über hundert Jahre hinweg die Hand“. Man verdanke „die Herbeiführung der vollkommenen Einheit des Reiches (...) dem Weitblick und der Tatkraft des Führers“; „innerhalb des derart aufgebauten und geschützten Reiches“ sei „das Leben im Geiste des Nationalsozialismus völlig neu geordnet worden. Der tragende Gedanke der Volksgemeinschaft, insbesondere die Beseitigung der Klassengegensätze“, sei „durch das Gesetz zur Ordnung der nationalen Arbeit und Arbeitsdienstpflichtgesetz weitgehend gefördert worden. Die Gesundung und Reinerhaltung des Volkskörpers“ sicherten „die Gesetze zur Verhütung des erbkranken Nachwuchses und zum Schutz des deutschen Blutes“. Wieder also handelte Walb von der schon 1927 von ihm erwähnten „berüchtigte[n] Rassen- und Judenfrage“ – diesmal aber unter diametral umgekehrten Vorzeichen. Aus seinen Bemerkungen folgerte er schließlich, dass „uns allen“ daraus die Pflicht erwachse, „an dem Ort, an den die Vorsehung uns gestellt“ habe, „und mit den Gaben, die sie uns verliehen“ habe, „uns restlos einzureihen, um an der Erfüllung der großen Ziele, die der Führer sich gestellt“ habe, „mitzuarbeiten.“ Dürrhammer (1980), S. 951. Rektor von Haberer teilte im Vorfeld der Rede den Kölner Dekanen mit, dass er von Gauleiter Grohé den Auftrag erhalten habe, Walb reden zu lassen. Allerdings habe er eine Besprechung mit Geldmacher gehabt, der „in seiner Eigenschaft als Gaudozentenbundführer und im Auftrage der Gauleitung“ bei ihm gewesen sei und „von Herrn Gauinspekteur Thiel den Auftrag erhalten“ habe, mit dem Rektor „über die Festrede zu sprechen.“ Thiel, der den kurzfristig erkrankten Walb nicht erreichen konnte, habe „Geldmacher gesprochen und ihn beauftragt“, dem Rektor „mitzuteilen, daß Herr Professor Walb für die Festrede nicht in Frage komme.“ Nach einem persönlichen Gespräch mit Thiel – in dem von Haberer auch darauf verwies, dass man „Walb schon deshalb als Festredner gewählt“ habe, „weil ihn der damalige Vertreter der Dozentenschaft, Herr Dr. von Stackelberg, ganz besonders empfohlen“ habe – zog dieser seine Bedenken zurück. (UAK, Zug. 70, Nr. 119, Bl. 61: Rektor an Dekane und die Mitglieder des Senats vom 21.1.1936.) Dürrhammer (1950), S. 460. Die Zahl der gescheiterten Berufungen lässt sich aus den Akten nicht rekonstruieren. Auf jeden Fall stimmt die Begründung der Ablehnung nach Berlin: In einem Brief der Dozentenbundsführung an Thoms heißt es, die „neuesten Ermittlungen“ hätten „ergeben, dass Walb, Köln, Mitglied des Pro-Palästina-Comités“ gewesen sei und „somit für eine Berufung nach

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

79

Eine dieser gescheiterten Berufungen, an die Universität Berlin, war „ihm durch das Gutachten des Dozentenbundes wegen Prosemitismus unmöglich gemacht worden.“ Walb reagierte auf jenes Gutachten mit einem ausführlichen Rechenschaftsbericht an den Rektor: Das Gutachten160 enthalte Äußerungen, „die z.T. mit den Tatsachen nicht übereinstimm[t]en, z.T. sich auf Feststellung rein äußerer Natur stütz[t]en“.161 Walbs Rechtfertigungen sind recht interessant – sind sie doch ins-

160 161

Berlin niemals in Frage“ komme; man werde „im Gegenteil (...) jetzt gegen die Mitglieder des ProPalästina-Comité die notwendigen Schritte unternehmen.“ (BA, Bstd. DS, Nr. B43: Reichsamtleiter an Thoms vom 7.7.1938.) Das Walb Geldmacher anlastete, wie Äußerungen Johns’ erkennen lassen. Im einzelnen lauteten die Vorwürfe v.a.: 1) Walb solle seine „akademische Laufbahn wesentlich der Befürwortung Schmalenbachs verdanken“ und sich „sonst neben diesem auf Eckert und Adenauer gestützt haben.“ (Also zum einen den Gründungsrektor der Universität, zum anderen den langjährigen Kölner Oberbürgermeister, Kuratoriumsvorsitzenden der Universität und Prüfungsausschussvorsitzenden.) „In Wirklichkeit“ habe er aber seine Laufbahn im Wesentlichen sich selbst zu verdanken. „Gegenüber Eckert und Adenauer habe“ er „vielfach die Selbständigkeit der Universität bzw. Fakultät zu verteidigen gehabt“ und sei „dadurch zeitweise in heftigsten Gegensatz zu diesen geraten.“ 2) Sein besonderer Freund sei Thomas Mann gewesen. „In Wirklichkeit“ habe er „Thomas Mann nur einmal gesprochen“ und zwar seines „Wissens im Jahre 1925 nach einem Vortrag von ihm in Freiburg, wo im Hause des dortigen Literaturhistorikus Gäste geladen“ gewesen seien. 3) Er habe die Gesellschaft für Osteuropa wegen ihrer Beziehung zu Russland gefeiert. In Wirklichkeit habe er aber „als Rektor gesprochen vor der ’Südslavischen Studienkommission’ die von der Deutschen Akademie München nach Köln geführt worden“ sei. 4) Er habe sich „häufig abfällig über Nationalsozialisten geäußert und einmal vor der vorwiegend jüdischen Bankenvereinigung unglaubliche Äußerungen über den völkischen Gedanken gemacht“: Die „erstere Anschuldigung“ sei „zu unbestimmt“, als dass er sich „präzis dazu äussern könnte. Der Tendenz nach“ müsse er sie aber bestreiten, da er „keinen politischen Kampf geführt habe. Abfällig geäußert“ habe er sich „allerdings pflichtgemäß über das sogenannte ’Federgeld’“. 5) Er sei durch seine Fühlungsnahme mit Heinrich von Stackelberg stellvertretender Dekan geworden. In Wirklichkeit habe ihn von Beckerath ohne jegliches Zutun seinerseits zu seinem Stellvertreter ernannt. 6) Er habe „in einer Sitzung / Fakultätssitzung geäußert: Mancher Dozent setze sich nur darum so stark politisch ein, weil er seine wissenschaftliche Inferiorität verbergen wolle“. In Wirklichkeit habe er „nur gesagt, es lege sich mancher aus letzteren Grunde Ämter zu.“ „Der betreffende Kollege, der damals kaum etwas veröffentlicht“ gehabt habe, sei „übrigens bis heute nicht zum a.o. Professor ernannt“. Im Übrigen liege „hier eine Verletzung des Fakultätsgeheimnisses vor.“ 7) Er habe sich „nach 1933 nach neuen Haltepunkten umgesehen“ und sich „wissenschaftlich mit unglaublicher Wendigkeit nach dem Winde gedreht.“ „In Wirklichkeit“ habe er sich „an keinerlei Personen und keinerlei Institutionen herangemacht“, sondern sich „nur zur Verfügung gestellt“, wenn er geholt worden sei. Auch habe er sich „nicht nach dem Winde gedreht, sondern wie viele Kollegen und Volksgenossen umgelernt.“ 8) Er sei „bis 1933 Philosemit gewesen und habe die zionistische Bewegung unterstützt“. Die Veranstaltung anlässlich der er seine Rede über die Judenfrage gehalten hatte, habe er aber nur in seiner Eigenschaft als Rektor besucht. Er selbst habe seine „spätere Jugend (1897–1904) in Frankfurt verbracht“ und dort Gelegenheit gehabt „zu erfahren, welche schwere Gefahr die ostjüdische Einwanderung für Deutschland darstelle“. Der Gedanke der „Ablenkung dieser Einwanderung nach

80

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

gesamt nicht allzu überzeugend im nationalsozialistischen Sinne. Vor allem seine Antwort auf den Vorwurf, er habe sich abfällig über den Nationalsozialismus geäußert, ist bezeichnend: Dass diese Äußerung zu unbestimmt sei, ist schwerlich als Dementi zu sehen.162 Die Vorwürfe gegen Walb hatten während des Dritten Reichs keine schwerwiegenden Folgen; ab 1940 war er sogar Dekan.163 1938 wurde Hans Herbert Hohlfeld auf ein betriebswirtschaftliches Ordinariat nach Köln berufen – und wurde dort ein weiterer Unruheherd in einer schwierigen Fakultät. Hohlfeld war nach Walb, Geldmacher und Seÿffert der vierte betriebswirtschaftliche Ordinarius.164 Seiner Ernennung war ein langes Gerangel vorausgegangen, in dessen Verlauf sich auch Rudolf Johns berechtigte Hoffnungen machen konnte, den vakanten Lehrstuhl für Bank- und Finanzwirtschaft übertragen zu bekommen: Sowohl Hohlfeld als auch Johns hatten diesen Lehrstuhl bereits vertreten – Johns allerdings länger, zudem war er der aktuelle Lehrstuhlvertreter. Im Februar 1937 beantragte die Kölner Fakultät daher, ihn zum Ordinarius zu ernennen.165 Das REM ernannte 1938 allerdings nicht den NS-kritischen Johns, sondern den ostentativ nationalsozialistischen Hohlfeld.166 Johns verbarg seine Verbitte-

162

163 164 165 166

Palästina“ habe ihn „damals gefesselt“ – der Beweggrund dafür sei aber „das deutsche und nicht das jüdische Interesse“ gewesen. Seine Ausführungen seien „übrigens“, wie er „aus einer Reihe von Zuschriften erfahren habe, der deutschen Judenschaft höchst unsympathisch“ gewesen. Daneben verwarf Walb u.a. noch die Thesen, er sei orthodoxer Lutheraner und profitiere mit der ihm „eigenen Dialektik von den Gedankengängen der Juden Rathenau und Liefmann“. Über die in dem Gutachten enthaltenen Ausführungen hinsichtlich seines Charakters wollte er sich nicht äußern. (UAK, Zug. 571, Nr. 229: Walb an Rektor vom 8.11.1938.) Als Reaktion auf die Verteidigungsschrift Walbs sandte von Haberer, der Vorgänger Rektor Kühns, diesem eine Mitteilung des Gaupersonalamtsleiters – die wohl nicht allzu positiv ausfiel, bedankte sich doch Kühn für den Brief, indem er hinzufügte, dass „hiernach“ die „Auffassung richtig“ gewesen sei, „daß es im Interesse von W. nicht zweckmässig sein“ könne, „viel Lärm um die Sache [– also das negative Gutachten –] zu machen.“ (UAK, Zug. 571, Nr. 229: [Wohl] Rektor an Herrn Hofrat Professor Dr. H. v. Haberer vom 24.12.1938.) HStADüss, Bstd. NW 1049, Nr. 16638: Gutachten Walbs über Dürrhammer vom 8.5.1946. Da es sich bei den Anschuldigungen nicht um anonyme Denunziationen, sondern um ein offizielles parteiamtliches Gutachten handelte, enthalten Walbs spätere Äußerungen über seinen seinerzeitigen Assistenten Dürrhammer wohl zumindest einen wahren Kern: Dürrhammer sowie „im übrigen auch die sonstigen Assistenten und Mitglieder“ seines Seminars hätten den Nationalsozialismus „restlos abgelehnt“, da seine eigene Haltung und seine „ständige Bekämpfung durch die Führer des Dozentenbundes und ihren Anhang im ganzen Hause genügend bekannt“ gewesen seien. Wenn er sich auch in der Folgezeit wiederholt bemühte, von seinem Amt entbunden zu werden. (UAK, Zug. 70, Nr. 119, Bl. 18: Rektor an Dekan Walb vom 27.12.1943.) Geldmacher und Hohlfeld waren NSDAP-Mitglieder und erklärte Nationalsozialisten, Walb und Seÿffert gehörten nicht der Partei an. UAK, Zug. 27, Nr. 73: Kölner Wiso-Fak. an REM vom 4.2.1937, Antrag auf Übertragung des Walb’schen Lehrstuhls an Johns. Die Nichtberücksichtigung Johns’ betraf auch Ludwig Mülhaupt: Dieser war zunächst in Freiburg

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

81

rung über die Nichtberücksichtigung nicht. In einem Brief an Bruno Kuske empörte er sich, dass er „nicht näher darauf eingehen [wolle], mit welcher Sicherheit“ er „auf Grund aller Daten mit der endgültigen Übertragung dieses Lehrstuhls“ habe rechnen dürfen. Er sei „auf den Wunsch der Kölner Fakultät“ nach Köln versetzt worden, nachdem er „aus einer Dreierliste hervorgegangen war“. „Alles weitere“ habe dann offenbar von seiner Bewährung in Köln abgehangen. Da Johns von der Fakultät wiederholt positive Rückmeldungen über seine Leistungen empfangen hatte, war die Enttäuschung nach dem Votum pro Hohlfeld umso stärker: Seine „berufliche Ehre“ habe schwerer wohl „kaum verletzt werden“ können.167 Es sei ihm „herzlich schlecht ergangen in Köln.“ Dass er dabei „nicht der einzige“ sei, sei „ein schwacher Trost.“ Er dürfe nur hoffen, dass er seinen „großen Einsatz im Sommer nicht als eine Riesendummheit ansehen“ müsse – im übrigen sei ihm „alle Lust an diesem unglückseligen Beruf vergangen.“168 Wie kam es zu diesen deprimierten Tönen? Eine große Rolle spielten wohl fakultätsinterne Intrigen – und besonders das Wirken Hohlfelds darin. Hauptschuldiger war aber der Kölner Dozentenbundsführer Birkenkamp, Geldmachers Assistent. Dieser hatte – wie Johns in einer Besprechung im REM erfuhr – ein negatives politisches Gutachten über diesen erstattet.169 Die Entscheidung für Hohlfeld verstärkte die Spannungen in der ohnehin zerstrittenen Fakultät. Hohlfeld goss zusätzlich Öl ins Feuer, indem seine Veranstaltungen häufig eher volks- als betriebswirtschaftlichen Charakter hatten – was den Zorn der Kölner Volkswirte heraufbeschwor und zu einer Beschwerde Paul Berkenkopfs bei Dekan Walb führte.170 Hohlfeld wehrte sich, indem er es als „eine bedauerliche Entgleisung“ bezeichnete, dass „ein Ordinarius die Anschläge am schwarzen Brett eines Kollegen daraufhin“ studiere, „ob in dessen Seminar Themen behandelt“ würden, „für deren pädagogisch richtige Darstellung er den betreffenden Kollegen nicht für fähig oder zuständig erachten zu können“ glaube.171 Eine weitere Posse, in der die innerfakultären Probleme aufscheinen, lieferten sich Hohlfeld und der Volkswirt Günter Schmölders im Jahre 1944. Anlass war ein amüsantes Schelmenstück – ein anonymer satirischer Schmähbrief an Hohlfeld, nachdem dieser eine stark nationalsozialistisch gefärbte Rundfunkrede gehalten

167 168 169 170 171

Student, dann in Köln Assistent Johns’. Als Johns „38 in Köln abgeschossen“ wurde, habe er Mülhaupt „nicht mehr halten“ können. Mülhaupt sei daher an das Kieler Institut für Weltwirtschaft gewechselt. (PAJ: R. Johns an Eucken vom 29.12.1946.) UAK, Zug. 70, Nr. 63: Johns an Prodekan Kuske, Köln, vom 14.7.1938. UAK, Zug. 17, Nr. 2569: Johns an Direktor Dr. Th. Bertram vom 16.11.1938. BA, Bstd. DS, Nr. B33, Bl. 370f.: Reichsamtleiter an Staatsminister Dr. Wacker vom REM vom 22.11.1938. UAK, Zug. 70, Nr. 224 I: Berkenkopf an Walb vom 13.3.1941. UAK, Zug. 70, Nr. 224 I: Hohlfeld an Dekan Walb vom 17.3.1941.

82

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

hatte: „An den Professor für Finanzwirtschaft (...) Da haste ja jestern ne dolle Rede im Rundfunk geredet, Professerchen, die Brieda übern Kanal und übern jroßen Teich wern ja Mund und Augen aufjerissen ham als sie heerten, daß sie mit ihre Finanzpolitik in die Inflation rinschliddern und daß bei uns alles in Butta is. Villeicht kannste ihn ein kleenes Privattissibum halten wies jemacht weden muß. Da brauchste ja nur das vorschlajen wies unser jeliebter Führa in tausendjährijen Reich macht. Sajst ihnen, daß sie blos die Staatsbürje vorn Kopp zu knallen un ihr Vermöjen konfizieren brauchen, dann hase jenug Moneten zusammen den Krieg zu finanzieren! Oder wenn se raus bei uns wollen, den knöpste sie einfach das Kleinjeld bis auf zwanzich Örker ab und fertich! Oder sie sollen die Existenzn rungenieren daß kener mehr Steuern zahlen und keene Spenden mehr spenden kenn und denn hamse die Kriegsfinanzierung. Als Nachwort kannste ja beibringen, wie die Volksgenossen sonst noch übers Ohr jehauen wern kennen. Da läßte dir von die Dussels hundert Eier jeben und sajst, das ist für den Volkswagen den sie kriegen wern, wenn er fertig is und dann bauste aber erst mal mit das Jeld die Fabrik auf, in die der Volkswagen jebaut wern kan! Denn haste ne jesunde Kriegsfinanzierung. Und denn jiebste unsern ollen Erbfeind den Franzosen noch en Rat wiese bei unsere milden Waffenstillstandsbedingungen wieder uff die Beene kommen kenn. Du mußt aus unse Hochschiela ja die reinen Finanzschenies machen durch deine Vorträje! Die wern nachher das Kind schon schaukeln zur Freide unsers jeliebten Führas. Mach man so weiter, kleiner Schäker, dann glauben wir dir bald so wie deinem Amtsbruder Sombart Gott hab ihn seelig, der auch so eine Kathetherblüte war wie du. Der hatte uns nemlich schon im ersten Weltkrieg ausgerechnet, daß an der deutschen Mark nichts zu tippen ist auch wenn wir den Kriech valiern. Heute kostet eene Zigarette schon einsfufzich und ne miekrige Gans zweihundert Märker, aber ihr Brieda faselt noch imma von stabile Preise und merkt nischt von Inflation, und was sich ja die Spatzen von die Dächer feifen. Je öler je döller und je geleerter desto verkehrter. Du solltest Dir was schäm zu reden was du selbst nich glaubst. Worauf bist du eigentlich Professor geworn? Aber nu will ich dir nich länger quäln du wirst ja woll schon ein ganzes Bukett Briefe auf deine Rede bekomm’ haben, die dir lieblich in die Neese duften wennse aufmachst. Ich kann

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

83

mir dir nich einmal empfehln, denn sonst zeichste mir beim schwarzen Heinrich an. Un denn bekiek dir die Ruinen von das scheene Köln am Rhein und andere Städte des deutschen Menschen und denn weißte über unsere Kriegsfinanzierung Bescheid. gez. Amandus Piesepampel.“172 Der Brief wurde falsch, nämlich an Günter Schmölders, zugestellt. Schmölders war Professor für – volkswirtschaftliche – Finanzwissenschaft; die Rede gehalten hatte aber Hohlfeld, Professor für – betriebswirtschaftliche – Bank- und Finanzwirtschaft. Schmölders überreichte das Schreiben an den Rektor „mit der Bitte, die erforderlichen Schritte zur Ermittlung und Strafverfolgung des Briefschreibers veranlassen zu wollen, vor allem aber zu ermitteln, welcher Kollege sich während“ seiner „Abwesenheit bei der Wehrmacht dazu bereit“ habe finden lassen, „als ’Professor für Finanzwissenschaft’ der Universität Köln Rundfunkvorträge zu halten, deren Inhalt“ sein Fachgebiet berühre – „deren Argumentation aber so wenig überzeugend bzw. politisch so ungeschickt“ sei, „daß derartige Zuschriften überhaupt möglich“ seien, „wie sie hier einmal durch Zufall“ in seine „Hände gekommen“ seien.173 Dieses Schreiben war eine offenbare Provokation, da natürlich klar war, wer dieser „politisch so ungeschickt[e]“ Professor war – und als solche wurde es von Hohlfeld auch empfunden.174 Die Angelegenheit wurde erst nach einigen wei172

173 174

BA, Bstd. R 4901, Sign. 13308: Schmölders an Rektor vom 22.2.1944 (darin Brief enthalten). Die – bei aller Komik – doch recht fundierte Kritik an den Hohlfeld’schen Ausführungen lässt vermuten, dass es sich bei dem Verfasser um einen Wirtschaftswissenschaftler, wahrscheinlich einen (ehemaligen) Hörer Hohlfelds handelt – oder vielleicht sogar um einen mit den Zwistigkeiten in der Kölner Fakultät vertrauten (ehemaligen) Kollegen Hohlfelds, wofür die (möglicherweise nicht zufällige) Zustellung an Schmölders sprechen könnte. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13308: Schmölders an Rektor vom 22.2.1944. Er sei in seiner „publizistischen und Vortragstätigkeit (...) in Bezug auf die Wahl meiner Themen völlig frei“. „Herr Professor Schmölders“ wage es, seine „Rundfunkbeiträge als ’wenig überzeugend, bzw. politisch ungeschickt’ zu bezeichnen“. „Zur Unterrichtung Ew. Magnifizenz“ gestatte er, Hohlfeld, sich aber folgende Hinweise: „Daß unter den Millionen Hörern des Großdeutschen Rundfunks auch einige staatsfeindliche, ehrlose Elemente“ vorkämen, „welche sich in anonymen Zuschriften“ äußerten, falle nicht ihm zur Last. Außerdem seien Rundfunkvorträge „zumal im Kriege (...) bekanntlich eine Angelegenheit des politischen Kampfes unseres Volkes. Der Großdeutsche Rundfunk“ werde „politisch vom Herrn Reichspropagandaminister betreut.“ Jeder Vortrag werde „auf seine politische Wirkung hin vorher genau geprüft.“ Er rechne es sich „als Ehre an, im Rundfunk sprechen zu dürfen. Die von Herrn Professor Schmölders gemachten Vorwürfe“ beleidigten nicht nur ihn, „sondern auch den Großdeutschen Rundfunk und das Propagandaministerium.“ Er behalte es sich „vor, den betreffenden Stellen von der Äußerung des Herrn Professor Schmölders Kenntnis zu geben“. Er versäumte überdies nicht, darauf hinzuweisen, dass sein „hier angegriffener letzter Vortrag“ „vom Beauftragten des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP, Reichsleiter Reichsminister Rosenberg, zur Verbreitung durch einen Schulungsbrief bestimmt worden“ sei und außerdem „in einer dem Reichswissenschaftsministerium nahestehenden Zeitschrift“ erscheine. (BA, Bstd. R 4901, Sign.

84

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

teren Briefwechseln, die den possenhaften Charakter noch verstärkten, durch das REM beigelegt.175 Nach dem Zusammenbruch zeigte sich, wie sehr sich Hohlfeld im Kollegenkreis diskreditiert hatte. Er gehörte zu den wenigen Ordinarien, denen von ihrer Fakultät die Wiedereinsetzung in das Ordinariat verweigert wurde: Hohlfelds Antrag auf Wiedereinsetzung wurde 1950 von der Fakultät abgelehnt176 – obwohl seine Rückkehr nach der Lockerung der Entnazifizierungsvorschriften möglich gewesen wäre. Dies war ein ungewöhnlicher Vorgang, da meist selbst explizite Nationalsozialisten nach dem Zusammenbruch und einer gewissen Karenzzeit ihre alten Stellen wieder erhielten. Die Vorwürfe gegen Hohlfeld wogen schwer: • Die Mitglieder der Fakultät hätten „in den ganzen Jahren, in denen Herr H. der Wirtschaftsfakultät angehörte, unter dem bestimmten Eindruck gestanden“, dass er sie bespitzele, worin sich „alle einig“ gewesen seien. Sobald er in ihrem Kreis erschienen sei, sei „ein eisiges Schweigen durch das Kollegium“ gegangen, „weil man sich sofort unter der Kontrolle der Gestapo“ gewusst habe.177 • Zudem hätten sich „die an sich schon bescheidenen Hoffnungen, welche 175

176

177

13308: Hohlfeld an Rektor vom 18.3.1944.) Die Reaktion des REM auf die Kölner Streitigkeiten war äußerst frostig. In einem internen Vermerk an Südhof wurde „die ganze Behandlung der Angelegenheit“ als „derartig unerhört“ bezeichnet, dass man sich überlegen müsse, ob man „es bei dem vorgesehenen Bescheid bewenden lassen“ solle oder nicht vielmehr etwa folgendes antworten solle: Man habe „kein Verständnis dafür, daß im gegenwärtigen Zeitpunkt derartige unwichtige persönliche Auseinandersetzungen stattfinden. Mehr denn je müss[t]en alle persönlichen Empfindlichkeiten und Streitigkeiten zurückgestellt werden“. Es könne für Schmölders nicht zweifelhaft gewesen sein, „daß der anonyme Brief nicht an ihn, sondern an Professor Hohlfeld gerichtet“ gewesen sei. Es sei daher befremdlich, „daß Professor Schmölders einen anderen Standpunkt eingenommen und diesen Brief als ihm anscheinend willkommene Gelegenheit benutzt“ habe, „die alten Gegensätze wieder aufzufrischen.“ (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13308: Nicht genannter Ministerialbeamter an Südhof vom 28.8.1944.) Der Vorschlag wurde so übernommen und am 21.9.1944 an den Kölner Rektor abgeschickt. In einer Fakultätssitzung wurde „in geheimer Abstimmung einmütig (11 Stimmen bei einer Enthaltung)“ der Beschluss gefasst, Hohlfeld als „sowohl in charakterlicher wie in wissenschaftlicher Hinsicht durchaus negativ“ zu beurteilen und sich „aufs schärfste gegen seine Wiedereinstellung“ zu verwahren. (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: Berkenkopf an Kultusministerium NRW von 28.11.1950.) Beigefügt waren dem Schreiben der Fakultät [das in Hohlfelds Verteidigungsschrift zitiert ist] unter anderem ein Brief des Sohns des ehemaligen Rektors Bering. Dieser erinnerte sich, dass wenige Tage, nachdem Bering mehr oder weniger zu Gunsten Schmölders dessen Streit mit Hohlfeld entschieden hatte, bei Bering „ein leitender Beamter des Sicherheitsdienstes“ erschienen sei und sich für Hohlfeld eingesetzt habe. Auf die Frage Berings, warum Hohlfeld „trotz seines relativ niedrigen Alters und obwohl er nicht u.k. gestellt sei, noch nicht zum Militärdienst eingezogen“ worden sei, habe der Beamte des Sicherheitsdienstes nach Aussage von Berings Sohn geantwortet: „Den Mann brauchen wir, der arbeitet für uns.“

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

85

die Fakultät bei seiner Berufung für seine zukünftigen wissenschaftlichen Leistungen“ gehegt habe, „in keiner Weise erfüllt.“ Dies sei allerdings auch nicht zu erwarten gewesen „von einem Mann, dessen grundsätzliche Haltung zur Frage der Objektivität der Wissenschaft so eindeutig“ sei, „wie sie aus seinen beiden in Abschrift beigefügten Aufsätzen im W.B. (besonders in dem Aufsatz Dozent und Student)“ hervorgehe. Die Fakultät sei daher überzeugt, „dass ein Mann mit solchen Anschauungen auf einem Akademischen Lehrstuhl unmöglich“ sei. • Hohlfeld sei „intrigant, hinterhältig und skrupellos in der Wahl seiner Mittel.“ „Besonders unanständig“ habe er „sich gegenüber dem damaligen Dekan der Fakultät, Prof. Walb, benommen.“178 Walb habe „Herrn H., nachdem dieser wegen seiner schlechten charakterlichen Eigenschaften seine Dozentur und Assistentenstelle an der Universität Rostock hatte aufgeben müssen, durch die Berufung nach Köln die wirtschaftliche Existenz gesichert. Herr H. wäre ihm dafür zu grossem Dank verpflichtet gewesen.“ Stattdessen habe er, „nachdem ihm die Kölner Professur übertragen worden war, in übelster Weise gegen Walb intrigiert.“ Dieser habe „mehr als einmal sich darüber bitter im Kreise seiner engsten Fachkollegen, vor allem gegenüber Herrn Prof. Wessels, beklagt.“ Die Fakultät müsse es daher „völlig ableh178

Dies war wohl ein weiterer entscheidender Grund für die extrem offene, in ihrer Wortwahl äußerst ungewöhnliche Ablehnung Hohlfelds durch die Fakultät: Der Eindruck, dass dieser durch sein Verhalten gegenüber Walb indirekt mit für dessen Freitod (1946) verantwortlich war. Hohlfeld sah dies natürlich anders: Er und Walb kannten sich schon seit 1924, seit Hohlfelds Studentenzeit in Freiburg. Auf Walbs Empfehlung war Hohlfeld 1929 als Assistent nach Rostock gekommen; danach stand er in regem Briefwechsel mit Walb und schilderte diesem „auch sehr offen die politischen Schwierigkeiten“, die er „nach 1933 in Rostock“ gehabt hatte, wobei er – so Hohlfelds Aussage – „noch nicht“ geahnt habe, dass dieser „diese Briefe eines Tages zu einer Denunziation gegen“ Hohlfeld „benützen würde.“ „Die sehr erheblichen Spannungen, die zwischen den Herren Geldmacher und Walb seit jeher bestanden“ hätten, seien ihm bekannt gewesen und als ihm Walb während seines Kölner Vertretungsauftrages 1936 nahegelegt habe, sich „von Herrn Geldmacher fernzuhalten, da er ein ränkesüchtiger und gefährlicher Charakter sei und auch wissenschaftlich nichts tauge“, habe er sich in blindem Vertrauen hieran gehalten. Bei einer Tagung im Frühjahr 1938 habe er Geldmacher allerdings besser kennen gelernt; der persönliche Eindruck, den er von ihm gewonnen habe, habe „in keinem Punkte“ dem Bild entsprochen, das ihm Walb gezeichnet habe. (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II, S. 11ff: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“ vom 18.1.1951). Weiter führte Hohlfeld gegen Walb aus, dass ihm dieser von einem Besuch bei Schmalenbach „unter Hinweis auf mögliche politische Konsequenzen dringend“ abgeraten habe (S. 16). Es erscheint aber eher unwahrscheinlich, dass dies der Wahrheit entspricht: Neben dem dokumentierten Verhalten Walbs gegenüber Schmalenbach spricht auch eine Aussage Dürrhammers von 1950 dagegen, wonach sich Schmalenbach einen Aufschub der Frage seiner Mitarbeit an der Festschrift für Walb ausbedungen habe. Daraufhin habe Hohlfeld seine eigene Mitarbeit davon abhängig gemacht, dass Schmalenbach als Mitarbeiter ausscheide. (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: Dürrhammer an Dekan Berkenkopf vom 18.7.1950.)

86

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

nen“, „dass ein Mann wie Herr H. wieder in eine Fakultät“ eintrete, „die unter der politischen Bespitzelung jahrelang gelitten“ habe – „wegen seiner wissenschaftlichen Unzulänglichkeit, vor allem aber wegen seines Charakters“.179 Auch Hohlfelds ehemalige Assistentin Harriet Hoffmann erhob schwere Vorwürfe gegen ihn. Sie hatte ab dem Wintersemester 1942 seine Vorlesungen sowie sein Proseminar besucht und war ab 1943 Mitglied seines Hauptseminars gewesen. In seinen Vorlesungen habe Hohlfeld keinen „Zweifel darüber aufkommen lassen, dass er ein überzeugter Nationalsozialist“ sei. „Besonders deutlich“ sei ihr „ein Vorfall in Erinnerung geblieben, der bezeichnend für seine menschliche und politische Haltung“ gewesen sei: Hohlfeld sei 1944 als SS-Panzergrenadier eingezogen worden und konnte deshalb seine Lehrtätigkeit nicht ausüben. „Er war in oder bei Warschau stationiert und schilderte u.a. auch die Vorgänge im Warschauer Ghetto in einer Art, die den Gedanken, er könne sie missbilligen oder er empfände Mitleid mit den gepeinigten Menschen, nicht aufkommen liess.“180 Hohlfelds Verteidigung gegen diese Vorwürfe ist in einigen Punkten immerhin teilweise plausibel. Walb war beispielsweise nicht reines Opfer, sondern selbst ein aktiver Teilnehmer an den innerfakultären Fehden. Er und der Kölner Rektor 179

180

UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“ vom 18.1.1951. Die Vorwürfe gegen Hohlfeld werden von diesem auf Seite 1f. zitiert. Unterzeichnet ist das Schreiben der Fakultät vom 30. Nov. 1950 von Berkenkopf. UAK, Zug. 70, Nr. 224 II, Bl. 2: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“ [18.1.1951]. Dass Hohlfeld in Warschau stationiert war, stimmt: Er war im Krieg in SS-Einheiten tätig und wurde am 15.4.1944 zur Waffen-SS eingezogen. (HStADüss, Bstd. NW-1037, Sign. BIII06890: Entnazisierungs-Berufungsausschuss des Regierungsbezirks Köln vom 20.10.1949.) Zuerst war er „SS-F.B.“ und als solcher „besonders zu fördern“ sowie „nach kurzer Grundausbildung einer Unterführerausbildung zuzuführen.“ (BA, Bstd. SS, Nr. A0015, Bl. 925: SS-Pz.Gren.Ausb.u.ERs.Btl.3, Warschau, den 19.4.1944, Btl.-Tagesbefehl Nr. 93/44.) Danach wurde er wohl bald „SS-Pz.Gren.“ und war in der ersten Hälfte 1944 in oder bei Warschau stationiert – auf jeden Fall vor dem Aufstand. (BA, Bstd. SS, Nr. A0015, Bl. 2150: SS-Pz.Gren.Ausb.-u.Ers.Btl. 3, Warschau den 12.5.1944, Btl.-Tagesbefehl Nr. 112/44.) (Ob er während des Aufstands noch in Warschau war, ist aus den Akten nicht ersichtlich.) Am 1. April 1945 wurde Hohlfeld zum SS-Sturmmann ernannt. (HStADüss, Bstd. NW-1037, Sign. BIII-06890: Entnazisierungs-Berufungsausschuss des Regierungsbezirks Köln vom 20.10.1949.) Hohlfelds ehemaliger Assistent Griessel bestätigte Hoffmanns Vorwürfe in einem Gespräch mit Berkenkopf. Dies war für Hohlfeld „kaum erklärbar“, insbesondere da Griessel ihm selbst „unter dem 6. März 1948 zum Zwecke der Widerlegung des von Fräulein Hoffmann erhobenen Vorwurfs judenfeindlicher Äusserungen“ schriftlich erklärt habe, dass Hohlfeld „in dieser Zeit [wohl 1944] niemals judenfeindliche Äusserungen getan“ habe, „sondern seine Ausführungen immer rein sachlich gewesen“ seien. (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“ vom 18.1.1951.) Dass Hohlfeld wirklich keine antisemitischen Äußerungen getan haben sollte, scheint unwahrscheinlich bei einem SS-Mitglied, das sich immer wieder ostentativ nationalsozialistisch gebärdete.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

87

Bering leiteten, um Hohlfeld in Misskredit zu bringen, wohl vertrauliche Briefe Hohlfelds, in denen dieser an der Hochschulpolitik des REM Kritik übte, Gauleiter Grohé zu, woraufhin Grohé eine Untersuchung gegen Hohlfeld einleitete.181 Zudem war Hohlfeld in eine Fakultät gekommen, die schon vor seinem Erscheinen ernsthaft zerstritten war; die Konflikte zwischen Geldmacher und Walb waren beispielsweise schon vorher gravierend.182 Dennoch erscheinen die Vorwürfe insgesamt gerechtfertigt.183 Wie sich Rudolf Seÿffert zu den Kabalen in der Kölner Fakultät stellte, lässt sich nur erahnen: Seÿfferts Wirken im Köln der NS-Zeit schlägt sich in den Kölner Universitätsakten kaum nieder, obwohl er 1933 schon Ordinarius war.184 181

182

183

184

So zumindest Hohlfeld selbst. (HStADüss, Bstd. NW 1037, Sign. BIII-06890: EntnazisierungsBerufungsausschuss des Regierungsbezirks Köln vom 20.10.1949.) Die Entnazifizierungskammer befragte zu diesen Vorwürfen Geldmacher und den früheren Universitätsrichter und Gaustudentenführer Dr. Fritz Luyken. Zwar waren diese nicht unbedingt die zuverlässigsten Zeugen in Hinblick auf Objektivität gegenüber dem Dritten Reich, ihre Ausführungen erscheinen in diesem Fall allerdings glaubhaft: Sie bestätigten, „dass Briefe des Appellanten an Gauleiter Grohé weitergeleitet“ worden seien, „um ihn zu denunzieren“, Luyken sei auch beauftragt worden, eine Untersuchung gegen Hohlfeld durchzuführen. (HStADüss, Bstd. NW 1037, Sign. BIII-06890: EntnazisierungsBerufungsausschuss des Regierungsbezirks Köln vom 20.10.1949.) Der NS-Gegner (vgl. dazu aber einschränkend Haar / Fahlbusch, S. 367–370) Bruno Kuske geht in der Streitsache Hohlfeld zwar nicht auf den Vorwurf Hohlfelds ein, dass Walb und Bering ihn denunziert hätten. Andererseits steht er keineswegs so unbedingt auf Seiten Walbs wie Johns: Walb habe gegenüber Hohlfeld „die Stellung eines sogenannten ’Oberkollegen’“ beansprucht, „was anscheinend manchmal bis ins Einzelne“ gegangen sei. Kuske habe „ihn darauf hinweisen“ müssen, „dass die jüngeren Ordinarien den älteren gegenüber völlig gleichberechtigt seien“ und es insbesondere nicht angehe, dass Walb „nach klarer Neubesetzung des betreffenden Lehrstuhles in diesen noch entscheidender einwirken könne.“ Er, Kuske, habe sich daher nicht gewundert, dass Hohlfeld „seinerseits eine gewisse Deckung nach außen“ gesucht habe „und in die NSDAP“ eingetreten sei. (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: Kuske an Dekan vom 5.11.1950.) Johns schreibt dazu, dass sich Hohlfeld in Köln „Leute[n], die Wb. hassten“, angeschlossen habe – also wohl u.a. Geldmacher. Es habe sich dabei um eine „uralte Feindschaft [gehandelt], die diese Fakultät völlig vergiftet(...)“ habe. (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: Johns an Berkenkopf vom 26.7.1950.) Johns äußerte sich nach dem Krieg sehr dezidiert zu den Vorwürfen Hohlfelds gegen Walb: Es sei falsch zu behaupten, dass Walb Hohlfeld seinerzeit „so terrorisiert“ habe, dass diesem „nichts andres übrig geblieben sei, als sich so stark der NSDAP zu nähern“. Vielmehr sei Walb der Mann gewesen, dem Hohlfeld „alles und jedes zu verdanken“ gehabt habe: Walb habe ihn, Johns, 1929 gebeten, eine Assistentenstelle in Rostock zu übernehmen, sich dort und nicht in Freiburg „zu habilitieren, um diesen Platz für die Kölner Schule zu sichern.“ Er habe „aus verschiedenen Gründen absagen“ müssen, was Walb etwas verschnupft habe, Hohlfeld habe sich aber „eilfertig“ angeboten – Walb habe sich dann „für den ihm eigentlich unbekannten H.“ ausgesprochen. „Nach kurzer Zeit“ sei aber – so Johns zutreffend – Hohlfeld „der dortigen Fakultät so zuwider [geworden], dass man ihn ausbootete.“ Der Rektor habe seinerzeit Walb den Vorwurf gemacht, „wie man ihnen einen solchen Menschen empfehlen könne.“ (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II: Johns an Berkenkopf vom 26.7.1950.) Dies deutet darauf hin, dass er sich aus den Streitigkeiten weitgehend heraus hielt. Wie sein Fakultätskollege Walb war er nicht Mitglied der NSDAP. Sundhoff berichtet später, dass Seÿffert es von 1933 bis 1945 vorgezogen habe, im Bereich der Handelsbetriebslehre „auf Publikationen zu

88

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Die Lehrbeauftragten der BWL spielten in Köln eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung des Fachs. Im Vergleich zur Handelshochschule Berlin gab es in Köln auch nur wenige überzeugte Nationalsozialisten unter ihnen.185 Ein Kölner Betriebswirt stand in der NS-Zeit noch am Anfang einer großen Karriere: Karl Hax wurde einer der bedeutendsten Betriebswirte der Nachkriegszeit – oder gar die „Vaterfigur der deutschen BWL“.186 Während des Dritten Reichs war er lange Zeit einer der engsten Mitarbeiter Schmalenbachs gewesen. Seine Karriere verlief nicht ungewöhnlich für einen Betriebswirten aus einer der ersten Generationen des Fachs: Zuerst war er Lehrer, erst aus dieser Lehrtätigkeit entwickelte sich seine wissenschaftliche Laufbahn. Hax wurde als Handelsoberlehrer an der Kaufmännischen Berufsschule in Köln entlassen – dann aber, nachdem sich seine Unentbehrlichkeit gezeigt hatte, wieder eingestellt.187 Im Juli 1937 wurde Hax

185

186 187

verzichten, statt sich der offiziellen Ideologie zu beugen.“ (Sundhoff [1988], S. 159.) Im Gegenteil: Willy Dürrhammer schied 1938 aus dem Staatsdienst – wo er trotz vierzehnjähriger Tätigkeit nicht verbeamtet worden war – aus, um die akademische Laufbahn zu ergreifen; er hatte ab 1938 einen Lehrauftrag in Köln inne. Der Krieg machte seine Absicht, sich 1940 zu habilitieren, zunichte. (HStADüss, Bstd. NW 1049, Sign. 16638: Lebenslauf [von ca. 1947].) Erwin von Beckerath lobte ihn 1946, dass er „seit dem Jahre 1938 zu einem engeren Kreis von Schülern“ gehört habe, „die den Wunsch“ gehabt hätten, „über den Rahmen des in normalen Vorlesungen und Übungen Gebotenen hinaus unter“ seiner „Leitung sich mit den neuesten internationalen Strömungen der theoretischen Volkswirtschaftslehre auseinanderzusetzen und weiter zu bilden.“ Daher hielt er ihn auch nach 1945 noch für den Lehrkörper einer Universität tragbar. (HStADüss, Bstd. NW 1049, Sign. 16638: Gutachten E. von Beckeraths vom 8.5.1946.) Der spätere Kölner Honorarprofessor Karl Schlüter war in Köln seit 1927 mit Vorlesungen betraut und hatte dann einen Lehrauftrag inne. Zu Beginn des Sommersemesters 1933 wurde ihm laut eigener Aussage vom Dekanat mitgeteilt, „dass gemäss der zu beobachtenden Entwicklung niemand mehr eine Professur erreichen könne, der nicht Mitglied der Partei“ war; daraufhin sei er in diese eingetreten, denn er hatte „im damaligen Zeitpunkt die Absicht, die Professorenlaufbahn einzuschlagen“. (UAK, Zug. 70, Nr. 49: Schlüter an Militärregierung Köln vom 17.12.1945.) Durch „die politische Weiterentwicklung, insbesondere die Einwirkung der Partei auf das Universitätsleben“, habe er aber Abstand davon genommen, Professor werden zu wollen. Stattdessen wurde er Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, den Lehrauftrag an der Universität behielt er nur nebenberuflich bei. (UAK, Zug. 70, Nr. 49: Schlüter an Militärregierung Köln vom 17.12.1945.) Von der Partei sei er „wegen freundschaftlichen Verkehrs mit Juden“, wegen der „Abbestellung des ’Westdeutschen Beobachters“ sowie wegen des „Nichtbesuchens der Parteiversammlungen und wegen ungenügender Spenden“ verwarnt worden. Mit Erich Potthoff bescheinigte ihm 1948 auch eine sehr vertrauenswürdige Quelle, dass er, Potthoff, „noch bestens in Erinnerung“ habe, wie Schlüter „zu den Dozenten“ gehört habe, „die bei den Studenten als Nicht-Nazi“ gegolten hätten. (HStADüss, Bstd. NW 1049, Sign. 31849: Darin Potthoff zitiert [mit Brief an Schlüter vom 21.5.1948].) Schäfer (1978), S. 856. Dies gilt nicht nur im übertragenen Sinn: Karl Hax war der Vater von Herbert Hax, einem gleichfalls sehr bedeutenden Betriebswirt. Da er von 1928 bis 1933 SPD-Mitglied gewesen war und 1932 auch der „Eisernen Front“ beigetreten war, wurde er von der nationalsozialistischen Stadtverwaltung zum 31. Dezember 1936 „wegen politischer Unzuverlässigkeit entlassen“. (UAK, Zug. 70, Nr. 49: Hax an Militär-Regierung vom 13.10.1945 und HStADüss, Best. NW 1048, Sign. 33-00636: Fragebogen vom 6.9.1945.) Da

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

89

vom Ortsgruppenleiter der NSDAP in Köln-Ostheim aufgefordert, in die NSDAP einzutreten, da er sonst damit rechnen müsse, „bei der nächsten Gelegenheit erneut und dann endgültig entlassen zu werden“; „mit Rücksicht auf die wirtschaftliche Lage“ seiner Familie trat Hax daher in die Partei ein. „Das Mißtrauen der NSDAP“ sei aber bestehen geblieben, vor allem wegen seiner Verbindung zu Schmalenbach. 1942 lehnte daher auch der Führer des NS-Dozentenbundes in Köln seine Zulassung zur Habilitation an der Universität Köln ab.188 Köln gehörte zu den Städten, die vom eskalierenden Bombenkrieg am stärksten betroffen waren. Dies führte noch vor Kriegsende zur Schließung bzw. Verlegung der Universität – was neuen Anlass für Streit bot: Zum Wintersemester 1944 wurde Geldmacher – sehr zu seinem Missfallen – an die Universität Erlangen abgeordnet189 , obwohl er lieber nach Marburg gegangen wäre. In der Folge wurde noch einmal die tiefe gegenseitige Abneigung zwischen Walb und Geldmacher deutlich: In einem Brief an Südhof beschwerte sich Geldmacher darüber, „daß ausgerechnet Hohlfeld“ und er, „also die beiden Parteigenossen und aktivistischen Vertreter nationalsozialistischer Grundhaltung in der Begründung der Betriebswirtschaftslehre“ nicht nach Marburg wechseln könnten. Dafür sei vermutlich das „leidige Verhältnis zwischen Walb“ und ihm verantwortlich.190 Letztlich waren seine Bemühungen erfolglos: Südhof erklärte ihm, es werde ihm „im Augenblick nichts anderes übrig bleiben, als im Sommer in Erlangen zu vertreten.“ Das tue ihm leid – man lebe „aber jetzt im Kriege“ und alle müssten „Opfer bringen.“191

188 189 190

191

er aber „als Spezialkraft [für Versicherungswissenschaft] schwer zu entbehren“ gewesen sei, wurde er „auf Betreiben der Schulleitung zum 1.4.1937 wieder eingestellt.“ (HStADüss, Best. NW 1048, Sign. 33-00636: Fragebogen vom 6.9.1945.) UAK, Zug. 70, Nr. 49: Hax an Militär-Regierung vom 13.10.1945. UAK, Zug. 17 III, Nr. 1029 Bd. 2, Bl. 157: Geldmacher war ab dem WS 1944 an die Universität Erlangen abgeordnet. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13300: Geldmacher an Südhof vom 31.1.1945. Geldmacher versuchte seine Abordnung nach Erlangen zu verhindern, indem er noch einmal auf seine Verdienste hinwies. So kurz vor der fast schon offensichtlichen Niederlage im Krieg ein ungewöhnlicher Zug – die meisten seiner Kollegen waren zu dieser Zeit schon eifrig bestrebt, sich vom nationalsozialistischen Regime abzugrenzen. Geldmacher aber betonte, dass er „als Gründungsmitglied der Akademie für Deutsches Recht und als betriebswirtschaftliches Mitglied des Aktienrechts-Ausschusses am neuen Aktienrecht von 1937 mitwirken“ habe dürfen. Außerdem sei er „in Köln als Gauverbandsleiter des NS-Altherrenbundes und als SA-Sturmführer auch im nationalen und politischen Leben verwurzelt“, was er erwähnen wolle, obgleich ihm bekannt sei, dass er wegen seiner „politischen Tätigkeit von gewissen Nichtparteigenossen – vor 1933 und wieder seit 1938 [er bezieht sich vermutlich auf das Ende der Mitgliedssperre der NSDAP] – scheel angesehen werde.“ (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13300: Geldmacher an Minister vom 31.1.1945.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13300: Südhof an Geldmacher vom 28.2.1945.

90

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

3.3.2.2 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Nach Köln war Frankfurt in der Frühzeit der Betriebswirtschaftslehre die bedeutendste Universität: Zum einen lehrte hier mit Fritz Schmidt eine der prägenden Persönlichkeiten des Fachs, zum anderen war es der BWL in Frankfurt erstmals möglich, eigenen Nachwuchs heranzuziehen – vor der Inkorporierung der Handelshochschule Frankfurt in die neu gegründete Wiso-Fakultät hatten Betriebswirte auf die Promotionsmöglichkeiten bei Volkswirten oder Juristen ausweichen müssen. Nach der nationalsozialistischen Machtergreifung stand die Frankfurter Universität zunächst unter starkem Druck der Nationalsozialisten, da an ihrer Gründung Juden entscheidend beteiligt gewesen waren und sie überdies – u.a. als Heimat des „Instituts für Sozialforschung“ – im Ruf einer linken Universität stand.192 Daher gab es wiederholt Überlegungen, die Universität zu schließen; überdies war die Universität einer lang anhaltenden Kampagne nationalsozialistischer Publikationen ausgesetzt. Letztlich blieb die Hochschule aber selbständig. Die Wiso-Fakultät hatte dennoch enorm unter dem von den Nationalsozialisten erzwungenen Aderlass zu leiden. Allerdings waren davon primär Volkswirte betroffen, Betriebswirte wurden nicht entlassen. Im Gegenteil: Fritz Schmidt hatte sich schon vor der NS-Machtergreifung entschieden für den Nationalsozialismus ausgesprochen, obwohl er selbst noch nicht NSDAP-Mitglied193 gewesen war. Zudem profitierte die BWL von den Umgestaltungen der Wiso-Fakultät während des Dritten Reichs.194 Danach sah es aber zu Beginn des Dritten Reichs noch nicht aus: Im Frankfurter Volksblatt erschien am 19. April 1933 unter der Überschrift „Fakultät oder Handelsschule? Kritisches über die Johann-Wolfgang-Goethe-Universität“ ein Artikel, der nicht nur die Fakultät an sich, sondern auch die Betriebswirtschaftslehre als ihr Kernfach angriff. Die Wiso-Fakultät sei wohl „am verderblichsten für das Niveau der Universität“, da hier „die Pforte für einen, dem wissenschaftlichen Charakter einer Hochschule völlig widersprechenden Betrieb geöffnet“ worden sei, „und ein Weg, auf dem nicht nur jüdischem Marxismus der Eintritt frei“ gewesen sei, 192

193 194

Friedrich Henzel erklärt seinen schon 1933 erfolgten NSDAP-Beitritt durch „die besonderen Verhältnisse in Frankfurt a/M.“ Es habe angeblich eine „vorherrschende Position der Juden“ in Frankfurt gegeben – Frankfurter Zeitung, dominierende Stellung der Rothschilds – sowie einen starken „Anteil der jüdischen Professoren im Lehrkörper“; in der Wiso-Fakultät seien dies „Oppenheimer, Mannheim, Pribram, Isaac, Grünberg, Neumark, Nissen u.a.“ gewesen. Daher sei „seit 1933 durch Gauleiter Sprenger starker Druck auf den gesamten Lehrkörper“ ausgeübt worden, „der Partei beizutreten, nach dem Grundsatz: ’Wer nicht mit uns ist, ist gegen uns.’“ (UAL, Bstd. PA, Nr. 141, Bl. 77: Henzel vom 26.9.1945.) Sondern in der Weimarer Republik (vermutlich) DDP-Mitglied. Vgl. hierzu und zur (sonstigen) Fakultätsgeschichte im Dritten Reich Hesse.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

91

sondern auf dem bereits eine Unterminierung des gesamten Universitätsbetriebes begonnen“ habe. Es gebe dort betriebswirtschaftliche Vorlesungen, die bisher „mit Recht“ „zum Bereich der Handelschule oder der Berlitz-Schule“ gehört hätten – und es sei zu fragen, ob es nicht genüge, „wenn der Zweig der Volkswirtschaftslehre, soweit er wissenschaftlich“ sei, „der juristischen Fakultät (wie früher) angegliedert“ werde; wozu sei „eine Fakultät von 14 Ordinarien (7 jüdischer Rasse)“ notwendig?195 Dies war – da sie indirekt selbst mit angegriffen wurden – auch einigen Nationalsozialisten zu viel. In einem Brief wehrten sie sich „im Namen der vielen Angehörigen der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, die ihre Ausbildung als Wirtschaftswissenschafter an der Wirtschaftsfakultät eingegliederten Handelshochschule empfangen“ hatten, gegen den Artikel. Die Darstellung des Artikels sei eine „einseitige und schiefe Beurteilung“: „Gerade die Vorlesungen der Handelshochschule in Betriebswirtschaftslehre“ seien „es gewesen, die seit mehr als einem Jahrzehnt den Gedanken organischer196 Wirtschaft in Frankfurt gepflegt und entwickelt“ hätten. In Frankfurt hätten „in erster Linie die Dozenten der Wirtschaftswissenschaft, die sich besonders den Handelshochschulaufgaben“ gewidmet hätten, „gewirkt, dass trotz der starken sozialistischen Einflüsse national eingestellte und brauchbare Diplomkaufleute herangebildet“ worden seien.197 Diese Version entsprach den tatsächlichen Verhältnissen an der Fakultät eher: Zwar war diese vor der NS-Machtübernahme tendenziell tatsächlich eher „links“ gewesen und waren tatsächlich viele Lehrkräfte Juden gewesen – dies betraf aber vor allem die Volkswirtschaftslehre und die Sozialwissenschaften im engeren Sinne. Bedrohlicher als die Angriffe von wissenschaftsfremder Seite waren für die Frankfurter BWL aber amtliche Überlegungen, den Fachbereich – der durch die Entlassungen ohnehin ein völlig neues Gesicht bekommen hatte – umzugestalten. Das REM befand zwar 1934, dass die Wiso-Fakultät „im großen und ganzen aufrecht zu erhalten“ sei – allerdings nur mit Einschränkungen: Vorhanden seien „7 Ordinariate, von denen 5 einzelne Hauptgebiete der Volkswirtschaftslehre und 2 das Spezialgebiet der Betriebswirtschaftslehre“ beträfen, wozu noch „ein Extraordinariat für Betriebswirtschaftslehre und ein solches für Armenwesen und soziale Fürsorge“ komme. Die Extraordinariate könnten „ohne Schaden für den Gesamtbestand der Fakultät aufgehoben werden“.198 Schmidt legte daraufhin eine Denkschrift über die „Die Aufgaben der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät bei der Erneuerung der Universität“ vor. Diese war stark mit nationalso195 196 197 198

UAF, Abt. 150, Nr. 336: Frankfurter Volksblatt vom 19.4.1933. Schmidt war Vertreter der Lehre von der „Organischen Bilanz“. UAF, Abt. 150, Nr. 336, Bl. 5: Name unleserlich. BA, Bstd. R 4901, Sign. 14713, Bl. 91: Kasper an Min.-Dir. Prof. Dr. Vahlen vom 23.8.1934.

92

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

zialistischer Rhetorik durchwirkt: „Bei der völkisch-politischen Ausbildung der Gesamtheit der Studierenden“ könne die Wiso-Fakultät „wegen der Eigenart ihrer Studiengebiete in hervorragendem Maße mitwirken.“ Sie könne „sogar, ihrer ursprünglichen, in der Vergangenheit etwas vernachlässigten Aufgabe entsprechend, zum geistigen Mittelpunkt der gesamten völkisch-politischen Bildungsarbeit der Universität gemacht werden“. Ziel dieser „völkisch-politischen Ausbildung“ müsse ein „geistiges Soldatentum“ sein.199 Seine Äußerungen machen es deutlich: Schmidt, ohne Zweifel einer der fachlich anerkanntesten Betriebswirte seiner Zeit, gehört zu den ambivalentesten Persönlichkeiten unter den Betriebswirten der Aufbaugeneration der Disziplin. Auch wenn er zu diesem Zeitpunkt noch nicht Parteimitglied war, trommelte er schon vor dem 30. Januar 1933 für den Nationalsozialismus und gab als Dekan in der Anfangsphase des Dritten Reichs eine äußerst unglückliche Figur ab; wegen seines Verhaltens in dieser Zeit wurden ihm später dann auch schwere Vorwürfe gemacht, insbesondere von Ludwig Bergsträsser und Adolph Lowe.200 Besonders Ludwig Bergsträsser wandte sich nach dem Zusammenbruch entschieden gegen Schmidt: Er hielt „es für unerträglich und untragbar, dass Leute mit einem anständigen politischen Schild mit einem Mann wie dem Professor Schmidt in derselben Fakultät sitzen“ müssten.201 Hintergrund dieser harten Worte ist die kritiklose Durchsetzung der nationalsozialistischen Entlassungsvorschriften durch Dekan Schmidt; Bergsträsser war einer der Hauptbetroffenen.202 199

200

201

202

UAF, Abt. 150, Nr. 300, Bl. 126ff.: Denkschrift Schmidts von 1934 über die „Die Aufgaben der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät bei der Erneuerung der Universität“. Schmidt sprach damit offensichtlich primär pro domo. Allerdings war die Denkschrift defensiver Natur, da es auch von Rektor Krieck wenig Unterstützung für die BWL gab. Krieck war 1934 der Meinung, dass in der Wiso-Fakultät „von den 3 Lehrstühlen für Betriebswissenschaft [sic] einer in Wegfall kommen [könne], wenn er durch die Erreichung der Altersgrenze oder Wegberufung frei würde. Die Belange dieses Faches könnten voll vertreten werden, wenn neben 2 Ordinarien mindestens ein Lehrauftrag für eine jüngere Kraft bestehen bliebe.“ (BA, Bstd. R 4901, Sign. 14713, Bl. 86: Brief des Rektors der Universität Frankfurt vom 4.9.1934.) Vgl. kurz Schefold (2004a), S. 113–115. Lowe berichtet über die Fakultät in der Weimarer Republik, dass „das intellektuelle Niveau der Studenten (...) beträchtlich“ gewesen sei „und die Zahl der aktiven Nationalsozialisten“ vor 1933 gering. „Daß freilich die Fakultät 1932 den einzigen als Nationalsozialisten bekannten Fritz Schmidt zum Dekan“ gewählt habe, stehe „auf einem anderen Blatt.“ (Lowe, S. 94.) Lowe habe aber, so Bertram Schefold, „die Offenheit dieses eigentlich nüchternen, engagierten Nationalkonservativen“ respektiert, „die bis zuletzt das Gespräch mit dem Emigranten“ ermöglicht habe – „mehr als das Zagen derer, die sich den Vorgängen stillschweigend“ angepasst hatten. (Siehe und vgl. Schefold [2004a], S. 113–115.) UAF, Abt. 4, Nr. 1669, Bl. 36: Bergstraesser an Rektor Hallstein vom 18.6.1947. Er selbst würde sich, falls Schmidt erneut berufen würde, „genötigt sehen“, auf seine Honorar-Professur zu verzichten. Im Mai 1933 teilte Schmidt Bergsträsser mit, dass die Fakultät „auf Grund der mündlichen Vereinbarung“ mit ihm mit seiner „Beurlaubung für das Sommer-Semester einverstanden“ sei. (UAF,

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

93

Eine „Studiengemeinschaft für nationalsozialistische Wirtschaftsgestaltung“, an der Schmidt beteiligt war, zeigt ebenfalls dessen Nähe zum Nationalsozialismus. Präsident war der ausgewiesene Nationalsozialist Carl Lüer203 , Schmidt war stellvertretender Präsident und wissenschaftlicher Leiter. Laut Satzung hatte sich die Studiengemeinschaft die Aufgabe gestellt, die „Untersuchung der Voraussetzungen und Möglichkeiten für eine Durchdringung“ des „gesamten Staats- und Wirtschaftslebens mit dem Gedankengut und der Wirtschaftsgesinnung der nationalsozialistischen Bewegung“ durchzuführen. Bei dieser Abbildung 3.3: Fritz Schmidt (Quelle: Zielsetzung ist es fast unnötig, noch UAF) zusätzlich zu erwähnen, dass „die ’or-

203

Abt. 4, Nr. 1669,Bl. 44: Schmidt an Bergsträsser vom 2.5.1933.) Im Juni teilte er diesem „vertraulich“ mit, dass er „es nicht für ratsam halte, jetzt die Vorlesung ’Deutschland von 1914–1933’ anzukündigen, bei der sehr leicht Differenzen mit der Studentenschaft entstehen“ könnten. Er überlasse es zwar Bergsträsser, über die Vorlesung zu entscheiden, brachte aber zum Ausdruck, dass er deren Abhaltung „vom Standpunkt der Fakultät derzeit für unerwünscht ansehe.“ (UAF, Abt. 4, Nr. 1669, Bl. 45: Vom 16.6.1933.) Ähnliche Äußerungen erfolgten auch Anfang Juli, „mit besten Grüssen und kollegialer Hochachtung“ von Bergstraessers „ergebene(...)[m]“ Schmidt. (UAF, Abt. 4, Nr. 1669, Bl. 46: Schmidt an Bergsträsser vom 3.7.1933 und vom 6.7.1933.) In einem weiteren Brief an Bergsträsser teilt er diesem mit, dass er der Fakultät von dessen Vorlesungs-Ankündigung berichtet habe. Er sei jetzt von der Fakultät „verpflichtet worden“, ihm „mitzuteilen, dass die Fakultät die Gefahr von Störungen noch wesentlich grösser“ sehe, als er dies bisher getan habe. Wenn Bergsträsser „auf Vermeidung Wert“ lege, „so wäre wohl am ehesten die Möglichkeit durch eine Vorlesung über die Innenpolitik eines Auslandes gegeben oder durch Verzicht auf Ankündigung für das nächste Semester“ (UAF, Abt. 4, Nr. 1669, Bl. 47) – hier ist schon die indirekte Drohung mit Sanktionen enthalten. Im Oktober teilte dann Schmidt dem Ministerium mit, dass der Fall Bergsträsser „besonders gelagert“ sei. Bergsträsser sei Arier, andererseits sei aber „bekannt, dass er als Oberarchivrat in seinem Hauptamt wahrscheinlich auf Grund des § 4 (...) entlassen worden“ sei. „Da nun in diesem Falle das Lehrgebiet (...) den Dozenten unbedingt zur Stellungnahme zu dem Ablauf der politischen Ereignisse“ zwinge „und schwerlich zu erwarten“ sei, „dass Prof. Bergsträsser seine Ansicht so grundlegend“ ändere, „wie es notwendig wäre, um Differenzen mit den Hörer zu vermeiden“, habe er „in Rücksicht auf die zu erwartenden Schwierigkeiten bereits veranlasst, dass Prof. Bergsträsser für dieses Semester nicht“ ankündigen werde. (UAF, Abt. 4, Nr. 1669, Bl. 49: Schmidt an Ministerialrat Achelis, Berlin, vom 27.10.1933 [auszugsweise Abschrift].) Präsident der Gesellschaft war der jeweilige Präsident der Preußischen Industrie- und Handelskammer für das Rhein-Mainische Wirtschaftsgebiet.

94

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

dentlichen’ Mitglieder (...) arischer Abstammung sein“ mussten und „auf dem Boden des Nationalsozialismus“ zu stehen hatten.204 Schmidt stand also – gerade in der Anfangsphase des Dritten Reichs – nationalsozialistischem Gedankengut teilweise sehr nahe205 , insbesondere setzte er auch große Hoffnungen in die nationalsozialistische Wirtschaftspolitik.206 Im Verlauf des Dritten Reichs dämpfte sich seine Begeisterung für den Nationalsozialismus allerdings stark und er kritisierte diesen dann auch – auch öffentlich. Schmidt war ein Mann, der kurze, prägnante, ironische Äußerungen liebte – und so auch bisweilen den Zorn der NS-Gewaltigen erregte. Heinrich Sommerfeld schrieb schon im Dezember 1934, dass er „vor kurzem von der Fachschaft erfahren [habe], dass sie über einige“ Äußerungen Schmidt „verstimmt sei“. Schmidt habe gesagt, „dass alles jetzt in Uniform umherlaufe, dass er das aber nicht tun würde und wenn er als letzter Zivilist im Museum abgeliefert würde“. Für Sommerfeld war dies „ganz Schmidt“: Er sei „ein lebendiger Dozent und ausgezeichneter, international bekannter Wissenschaftler, der in seiner manchmal burschikosen Art einmal unbequem“ sei, „der aber seiner ganzen Persönlichkeit nach durchaus auf dem Boden der nationalsozialistischen Bewegung“ stehe – er sei „von jeher der Revolutionär unter den Betriebswirten gewesen“.207 Wilhelm Kalveram war 1933, neben Schmidt und Hellauer, einer der drei Frankfurter Ordinarien. Er selbst sah sich „in seiner Grundeinstellung [als] überzeugte(...)[n] Demokrat[en] und Ethiker“.208 Allerdings spiegelt diese Selbsteinschätzung seine Rolle im Dritten Reich nur unzureichend wieder: Kalveram war wie viele seiner Kollegen im Grau des nationalsozialistischen Alltagslebens gefangen: Einerseits stand er gerade in der Anfangszeit des Dritten Reichs unter starkem Druck von nationalsozialistischer Seite209 , andererseits arrangierte er sich später durchaus kommod mit dem Regime.210 Eine geplante Berufung nach Breslau scheiterte dennoch an nationalsozialistischem Druck: Vom Dozentenbund wurden „schwerste Bedenken“ gegen ihn vorgebracht, „eine Zustimmung zu einer solchen 204 205 206 207 208 209

210

BA, Bstd. R 4901, Sign. 14713, Bl. 125: „Studiengemeinschaft für nationalsozialistische Wirtschaftsgestaltung“. Allerdings trifft dies wohl nicht auf die „Rassefrage“ zu. Schmidt stand in engem Kontakt zu seinem Schüler Isaac – wohl auch noch nach dessen Emigration in die Türkei. (Vgl. Abschnitt 4.2.2.) Schefold (2004a), S. 113. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/1: Sommerfeld an Dekan vom 11.12.1934 über mögliche Kandidaten für das zweite betriebswirtschaftliche Ordinariat. Sellin, S. 124. Kalveram hatte zu Beginn des Dritten Reichs auch deshalb Schwierigkeiten, da er wissenschaftliche Standards nicht immer im gebotenen Maße befolgte. (Vgl. dazu den biographischen Anhang zu Kalveram [S. 739–741].) Vgl. kurz auch den biographischen Anhang zu Kalveram. (S. 739–741.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

95

Berufung“ werde vom Dozentenbund „aus niemals erteilt“. Kalveram wurde „als äusserst schwarz geschildert“, so dass er „für einen Lehrstuhl in Breslau niemals“ passe. Er sei „in keiner Weise tiefgründig“, vielmehr „schwimme“ er und besitze „keine eigene Meinung“. Kurz: Kalveram sei „absolut nicht als nationalsozialistischer Wirtschaftswissenschafter anzusprechen“, daher wurde seine „Berufung nach Breslau (...) schärfstens abgelehnt“211 – weshalb Kalveram in Frankfurt blieb. Dort gewann im Verlauf der dreißiger Jahre ein junger Betriebswirt an Einfluss, der die Dynamik der nationalsozialistischen Umwälzungen für seine eigene Karriere nutzte: Reinhold Henzler. Als 1936 Josef Hellauer emeritiert wurde, hatte der Plan, Henzler zum Nachfolger seines Lehrers Hellauer zu ernennen, bereits einflussreiche nationalsozialistische Fürsprecher: Neben dem Studentenführer212 waren dies auch der Dozentenführer sowie der Leiter der Wirtschaftskammer Hessen, Lüer. Dieser befürwortete Henzlers Berufung „wärmstens“ und hatte den „dringenden Wunsch“, dass er ernannt werde.213 Ein Grund für die nationalsozialistische Unterstützung war wohl, dass Henzler seit 1934 „Vertrauensmann des Dozentenbundes“ war. In dieser Eigenschaft berichtete er der örtlichen Dozentenbundsführung regelmäßig „über die Vorgänge in der Fakultät“ – bespitzelte also seine Kollegen.214 Ein gravierendes Beispiel für seine Tätigkeit betraf seinen Kollegen Gerloff: Dieser hatte anlässlich einer Tagung in Paris eine Äußerung getan, die dem Standpunkt der Regierung widersprach. Im August 1938 berichtete Henzler dem Dozentenbund, dass er „seinerzeit auf Umwegen gehört“ habe, „dass verschiedene Herren, unter anderem Dr. Hoffmann-Kiel, über die Äusserungen von Prof. Gerloff in 211 212

213

214

BA, Bstd. DS, Nr. B33, Bl. 980: Reichsamtleiter an Wacker [REM] vom 29.9.1938. Für die Studentenführung war Henzler „einer von den wenigen jungen Dozenten, die aus ehrlichem und geradem Wollen heraus zusammen mit dem Studententum den Kampf um die Hochschule führen“ würden. Er sei „ein in jeder Hinsicht zuverlässiger Nationalsozialist, der es – gerade auch in seiner Eigenschaft als Fachschaftsvertreter des NS-Dozentenbundes in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät – gegenüber manchem älteren Nationalökonom und Betriebswirtschaftler nicht leicht“ habe, sich durchzusetzen; unter den Studenten sei er aber „wohl der beliebteste Dozent der V. Fakultät.“ (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/2: Studentenführung der Universität Frankfurt an Studentenführer der Universität Heidelberg vom 12.8.1937, „Vertraulich“.) UAF, Abt. 14, Nr. 224, Bl. 47: Platzhoff an REM vom 15.6.1937. Lüer setzte sich, laut eigener Aussage, wo er nur konnte dafür ein, dass Henzler zum Ordinarius ernannt werde und der Frankfurter Universität erhalten bleibe. (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/2: Gutachten Lüers an Thoms vom 3.9.1937.) Fritz Schmidt war skeptischer: Zwar könnten Henzlers „Leistungen durchaus wissenschaftlichen Wert beanspruchen“, andererseits lägen „sie auf einem verhältnismässig abseitigen Gebiet“ – dem Genossenschaftswesen. Henzler genieße aber „den Ruf eines guten Lehrers“. (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/2: Gutachten Schmidts über Henzler vom 11.8.1937 an Thoms.) UAF, Abt. 14, Nr., 224, Bl. 120: Pol. Begutachtung über Prof. Henzler durch den Dekan der Wiso.Fak. vom 22.10.1946.

96

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Abbildung 3.4: Universität Frankfurt (zu Beginn der Weimarer Republik) Paris entrüstet“ gewesen seien.215 Der Dozentenbund reagierte, indem er Gerloff zur Rede stellte und verwarnte. Ein Jahr später erklärte Henzler, „ausdrücklich“ unter „Bezug auf den oben geschilderten Vorgang auf der Pariser Tagung“, dass er „zukünftig über ähnliche Vorkommnisse hier laufend (...) unterrichten“ werde.216 Henzler fühlte sich zunächst unwohl in seiner Rolle. Der Dozentenbund, dessen Ziel es war, ein möglichst umfassendes und zuverlässiges Spitzelsystem an den Universitäten zu installieren, bemühte sich aber, diese Bedenken zu zerstreuen: Er bedeutete Henzler, „daß es ein Fakultätsgeheimnis gegenüber der NSDAP, bezw. in diesem Falle dem NSD.-Dozentenbund gegenüber, nicht“ gebe. Henzler selbst habe „keinerlei Veranlassung, irgend jemand eine Auskunft zu geben“, man selbst werde „ja auch die ganze Angelegenheit streng vertraulich behandeln“, so dass Henzler „hieraus keinerlei Nachteile entstehen“ würden. Henzler habe „es deshalb auch nicht nötig, die Tatsache zuzugeben, daß überhaupt ein Briefwechsel (...) stattgefunden“ habe.217 Trotz seiner einflussreichen Fürsprecher scheiterte Henzlers Berufung 1936 noch. 1938 machten sich seine nationalsozialistischen Aktivitäten aber bezahlt: Er wurde 215 216

217

UAF, Abt. 4, Nr. 1302: Henzler an Dr. Redenz, Reichsleitung des NSD-Dozentenbundes der NSDAP, vom 10.8.1938. (Vgl. zum Fall Henzler – sehr ausführlich – Hesse.) UAF, Abt. 4, Nr. 1302, Bl. 94f.: Dr. Ernst Wolf, „Das Verhalten von Professor Henzler im Falle Gerloff, niedergelegt im Auftrags Sr. Magnifizenz aufgrund des beiliegenden Aktenheftes des NSDozentenbundes“. BA, Bstd. DS, Nr. B32, Bl. 350: NSDDB, Reichsdozentenführer, an Henzler vom 28.9.1938.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

97

Prodekan der Fakultät, obwohl er noch nicht Ordinarius war. Im Juli 1939 erfolgte dann ein neuer Antrag Rektor Platzhoffs, ihn zum ordentlichen Professor zu ernennen. Zum einen stand dafür jetzt ein freies Ordinariat zur Verfügung, zum anderen sprach für Henzler, dass „unter den sechs Ordinarien der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät nur ganz wenige für das Dekanat in Frage“ kamen.218 Henzler hatte als Prodekan der beiden vorherigen Semestern „einen grossen Teil der Fakultätsgeschäfte selbständig geführt“ – allerdings sei, „um ihm zum 1. November das Dekanat übertragen zu können (...) seine Beförderung Voraussetzung“. Der Dozentenschaftsleiter erhob „gegen diesen Antrag nicht nur keine Bedenken“, sondern teilte mit, dass er „dessen Genehmigung sehr begrüssen“ würde.219 Im April 1940 wurde Henzler daher zum Ordinarius berufen. Überdies bekleidete er das Amt des Dekans und sollte kurz vor Kriegsende sogar zum Rektor der Universität ernannt werden. Nach dem Zusammenbruch wurden gegen Henzler schwere Vorwürfe wegen seines Verhaltens im Dritten Reich erhoben. In einem Gutachten für die Universität konstatierte der Jurist Ernst Wolf, dass Henzler „für die Münchner Reichsleitung des NS-Dozentenbundes innerhalb seiner Fakultät politische Überwachungsdienste geleistet“ und dabei auch „Beratungsgeheimnisse seiner Fakultät (z.B. Pläne über Lehrstuhlbesetzungen) verraten und dadurch zugleich“ sowohl „eine dienstliche Schweigepflicht“ als auch „eine akademische Ehrenpflicht verletzt“ habe. Durch dieses Verhalten habe er „die nationalsozialistische Herrschaft innerhalb der Universität in der aktivsten Weise unterstützt. Hätten sich nicht Personen gefunden, die sich wie Prof. Henzler zu derartigen Diensten bereit“ gefunden hätten, „so wäre das (...) Überwachungs- und Unterdrückungssystem nicht möglich gewesen.“220 218 219 220

Auch in Heidelberg war mit Thoms der Vertrauensmann der Nationalsozialisten zum Dekan berufen worden, obwohl er noch nicht ordentlicher Professor gewesen war. (Vgl. Abschnitt 3.3.2.3.) UAF, Abt. 14, Nr. 224, Bl. 68: Platzhoff an REM vom 11.7.1939. UAF, Abt. 4, Nr. 1302, Bl. 94f.: Dr. Ernst Wolf, „Das Verhalten von Professor Henzler im Falle Gerloff, niedergelegt im Auftrags Sr. Magnifizenz aufgrund des beiliegenden Aktenheftes des NSDozentenbundes.“ Henzlers Reaktion auf das Gutachten Wolfs lautete, dass ihm dieses „völlig unverständlich geblieben“ sei und er sich „des Eindrucks nicht erwehren“ könne, dass ihm „unter allen Umständen Schaden zugefügt“ werden „oder aber Prof. Gerloff der Stempel des politisch Verfolgten aufgedrückt werden“ solle. (UAF, Abt. 4, Nr. 1302, Bl. 100: Henzler an Wolf vom 19.7.1947.) Die Frankfurter Spruchkammer stufte Henzler im April 1947 als Mitläufer ein und machte sich dabei Henzlers Argumente überaus unkritisch fast vollständig zu eigen: Henzler habe gehofft, „seine Lehre über Volkswirtschaft [sic] in kritischer Weise dem Nationalsozialismus gegenüber vertreten zu können.“ Das Amt als stellvertretender Dozentenführer könnte zwar „als Belastung für den Betroffenen angesehen werden“, Henzler habe „es aber so ausgeführt, dass dabei niemand geschädigt“ worden sei, „auch im Falle Gerloff“ sei „ihm politisch gesehen nichts nachzutragen“. Henzler sei „kein politisch vollorientierter Mensch“, seine einzige Konzession an den Nationalsozialismus sei sein Parteieintritt gewesen. Er sei „trotz mehrfacher Aufforderung nicht aus der Kirche ausgetre-

98

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Heinrich Rittershausens Rolle im Dritten Reich war nach 1945 weniger umstritten als die Henzlers – gleichwohl war sie ambivalent. Rittershausens Haltung zum Nationalsozialismus ist verworren: Er war einer der frühsten Mitarbeiter der NSDAP unter den Betriebswirten221 und versuchte nach der Machtergreifung, den Nationalsozialismus zu seinem beruflichen Aufstieg zu nutzen; allerdings war er nie Mitglied der NSDAP222 und bewegte sich gerade in der Endphase des Dritten Reichs in regimekritischen Kreisen. Überdies beschwerte er sich nach 1945 heftig, dass seine Karriere im Dritten Reich aus politischen Gründen entscheidend behindert worden sei – die gleiche Argumentation hatte er allerdings auch kurz nach der Machtergreifung bzgl. seiner Karriere in der Endphase der Weimarer Republik benutzt. Damals hieß es, ihm sei eine ihm „nahegelegte nachträgliche Habilitation (...) aus politische Gründen 2 1/2 Jahre verschleppt“ worden, so dass er sich erst 1933 habilitieren habe können.223 Carl Lüer bestätigte diese Aussage: Rittershausen sei „lange Zeit in der deutschen Geld- und Banktheorie der einzige [gewesen], der sich unermüdlich gegen die jüdisch-marxistischen Theorien und ihre Verfechter in Büchern und Vorträgen gewandt“ habe. Er habe unter „dieser Gegnerschaft, die sich heute zumeist im Auslande“ befinde, „schwer zu leiden“ gehabt und in Frankfurt „mehr als zwei Jahre um seine Habilitation“ gekämpft. Lüer erschien es daher „besonders wichtig, solche Persönlichkeiten, die vor dem 30. Januar 1933

221

222

223

ten“ und habe „die Beförderung politisch unzuverlässiger Dozenten durchgesetzt“. (UAF, Abt. 4, Nr. 1302, Bl. 139: Spruchkammer Frankfurt vom 21.4.1947: Mitläufer.) Der öffentliche Kläger ging gegen das milde Urteil zweimal in Berufung, beide Male erfolglos: Henzler verblieb in Gruppe IV. (StAHH, Bstd. 361-5 II, Sign. A i 5 Bd. 18, Bl 33: Fragebogen vom 14.11.1950. Insgesamt drei Verfahren: am 5.3.1946, 30.9.1947 und 9.5.1949.) 1950 war Henzler für eine Berufung an die FU Berlin im Gespräch. In einem Gutachten Tiburtius’ weist dieser darauf hin, dass „Einwände gegen“ Henzlers „politische Haltung in der Nazizeit laut geworden“ seien. Soweit er selbst unterrichtet sei, hätten „Kollegen von der Universität Frankfurt seine Tätigkeit als Vertreter des Dozentenbundes als unangenehm und allzu politisch-betont empfunden.“ Tiburtius selbst, der Henzler „seinerzeit [als] Assistent von Hellauer und später in gemeinsamen Arbeiten in der Handelsforschung und im Genossenschaftswesen kennengelernt“ hatte, sprach sich dennoch für Henzler aus, da er „mehrfach in den Jahren 1933 ff. Gespräche“ mit Henzler geführt habe, in denen dieser „keineswegs den Eindruck eines ’Nazis’“ gemacht, „sondern sehr offen Kritik“ geübt habe „und auch moralisch von den Nazis und ihren Methoden“ abgerückt sei. Allerdings gestand Tiburtius zu, dass dieser „Eindruck (...) naturgemäss begrenzt“ sei und „der Ergänzung“ bedürfe. (UAFUB, Wiso-Personalangelegenheiten 1) o. Prof. PA A-K 2) Berufungen: Tiburtius an Prorektor Böhm vom 23.6.1950.) Wenn man ihn zu den Betriebswirten rechnet: Auf Antrag Kalverams erhielt Rittershausen 1930 einen (betriebswirtschaftlichen) Lehrauftrag über Hypothekenbankwesen in Frankfurt. (Büschgen, Vorwort des Herausgebers, S. 5). In der ersten Hälfte seiner wissenschaftlichen Karriere war er aber primär Volkswirt. Nach eigener Aussage wurde sein Eintritt in die NSDAP wegen seiner „fortgesetzten Mitarbeit am Wirtschaftspolitischen Stab der NSDAP im Berliner Braunen Hause“ dort im Sommer 1932 „als überflüssig bezeichnet“. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13274.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13274.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

99

öffentlich im Kampf gestanden“ hätten, „heranzuziehen, besonders, wenn die wissenschaftlichen und praktischen Leistungen dies in jeder Weise“ so rechtfertigten wie im Falle Rittershausen.224 Rittershausens bisweilen rücksichtsloser Opportunismus wird in einem insgesamt wohl recht treffenden Gutachten von 1936 deutlich: Der Frankfurter Kurator erachtete es darin als „nicht leicht, ein zuverlässiges Urteil“ über Rittershausen zu gewinnen, da dieser „sehr verschieden beurteilt“ werde – „sowohl wissenschaftlich als auch politisch“. Er selbst sei bei der Übernahme der Kuratorialsgeschäfte nach dem Umbruch „auf Mitarbeit und Beratung durch Parteigenossen naturgemäss angewiesen“ gewesen. „Unter den wenigen etwa 8–10 Assistenten und Dozenten der Universität“, die sich ihm zur Verfügung gestellt hätten, sei auch Rittershausen gewesen. Er habe damals angenommen, „es mit einem Parteigenossen, wenigstens aber mit einem älteren Nationalsozialisten zu tun zu haben.“ Da aber Rittershausens „Anregungen darauf“ hinausgelaufen seien, „Professoren und ältere Dozenten und zwar hauptsächlich in der fünften Fakultät zu entfernen, und den Jüngeren, politisch Zuverlässigen Aufstiegsmöglichkeiten zu geben“, seien ihm „sofort Bedenken“ gekommen und er „habe Rittershausen nicht mehr zu Besprechungen hinzugezogen“. Später habe er erfahren, dass Rittershausen nicht der NSDAP angehörte, aber wohl früher SPD-Mitglied gewesen sei und wohl „zur gleichen Zeit auch gute Beziehungen zum Zentrum gehabt habe“ – jedenfalls sei er „durch Professor Kalveram an die Universität Frankfurt gekommen.“ Auffallend sei nun gewesen, „dass gerade gegen diesen Bankfachmann sich die Hauptangriffe Rittershausens gerichtet“ hätten. Der Kurator habe „daher nicht mehr glauben“ können, „dass lediglich nationalsozialistische Gesinnung und daraus hervorgegangene Abneigung gegen das Zentrum die Triebfeder seines Handelns“ gewesen seien. Er habe „daher auch in der Folgezeit Anregungen seitens der Fakultät und seitens der Dozentenschaft“ widersprochen, „Rittershausen für die ao. Professur vorzuschlagen“ sowie ihm Lehraufträge zu geben.225 224

225

GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Tit. IV, Nr. 17, Bl. 330: Präsident der Preuß. IHK für das Rhein-Mainische Wirtschaftsgebiet, Lüer, an Rust vom 11.6.1934. Allerdings war Rittershausen politisch nicht unumstritten: Von der Dozentenschaft wurde „das gegenüber früher in manchen Punkten abweichende Verhalten von Rittershausen uns (der Dozentenschaft) gegenüber“ gerügt. „Gewisse aus Kameradenkreisen gegen R. in letzter Zeit erhobene Bedenken“ zwängen „im Augenblick zur Zurückhaltung in dessen Beurteilung.“ (GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Tit. IV, Nr. 17: Prof. Dr. med. Giradt an Prof. Dr. Meyer im Min. für Unterricht [...] vom 3.8.1934.) Nun, 1936, beurteilte der Kurator Rittershausen als „politisch nicht (...) unzuverlässig“, nachdem er aus der Entwicklung der Bewegung und aus den Begegnungen und der Mitarbeit mit hervorragenden Männern der Bewegung die Ueberzeugung gewonnen“ habe, „dass die sozialen Ziele des Nationalsozialismus und die Mittel und Wege, zu diesem Ziele zu gelangen, vom Standpunkt des volkswirtschaftlichen Wissenschaftlers gesehen, richtig“ seien. Er glaube auch, dass Rittershausen

100

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Im Herbst 1934 versuchte Rittershausen erfolglos, sich nach Berlin umhabilitieren zu lassen.226 Erst deutlich später gelang es ihm, zu wechseln: 1939 vertrat er den volkswirtschaftlichen Lehrstuhl an der WH Berlin, im Jahr darauf wurde er Extraordinarius für Volkswirtschaftslehre in Breslau. Eine weitere Nachkriegsgröße der BWL, Erich Kosiol, war im Dritten Reich für einen Wechsel nach Frankfurt im Gespräch. Allerdings scheiterte seine Berufung am Widerstand Frankfurter Betriebswirte – und möglicherweise an politischen Bedenken: 1938 sollte ein von der Fachgruppe Großhandel der Handelskammer finanzierter Lehrstuhl für Großhandel eingerichtet werden.227 Da es an der Frankfurter Universität selbst keine Persönlichkeiten gab, die „dem Grosshandel für geeignet“ erschienen, „Leiter des Instituts zu sein“, zogen sich die Gespräche in die Länge – und scheiterten schließlich.228 Die Fachgruppe Großhandel wehrte sich dagegen, für die Verzögerungen verantwortlich gemacht zu werden: Die Verantwortung dafür sei „ausschliesslich bei den Herren der Universität zu suchen“. Der ursprüngliche Kandidat der Fakultät – Kosiol – habe sofort Zustimmung gefunden, sei „dann aber von den Herren Professoren plötzlich fallen gelassen worden, weil angeblich parteiliche Bedenken bestanden“.229 Mit dem Vorschlag des Kulturreferenten, dem Institutsleiter „nur eine Dozentur oder eine Honorarprofessur“ zu geben, erklärten sich Rektor und Kurator einverstanden – wodurch Kosiol nicht

226

227 228

229

„politisch heute den Nationalsozialismus rückhaltlos“ bejahe. Da er „erst nach langer, mehrjähriger Berufstätigkeit in die wissenschaftliche Laufbahn“ gekommen sei, habe er sich wohl „aller möglichen Mittel und Wege bedient, um schneller weiter zu kommen“ – er habe aber wohl „diese Wege heute als Irrwege erkannt“, wenn er auch immer noch „überall den Eindruck zu erwecken [versuche], als sei er immer schon Nationalsozialist gewesen.“ (BA, Sign. ZB II 4530 A.6: Kurator der Universität Frankfurt vom 14.9.1936 an Prof. Engel im REM.) Zu Rittershausens Sicht seiner misslungenen Beförderungen vgl. den biographischen Anhang zu Henzler (S. 720). Ihn ziehe „die Arbeit an einer Handels-Hochschule“ besonders an und er vereinige selbst beide Arbeitsgebiete in sich: Er sei als Volkswirt habilitiert, habe „aber einen betriebswirtschaftlichen Lehrauftrag für Hypothekenbankwesen“ „Da heute auch die politischen Dinge eine Rolle“ spielten, dürfe er noch hinzufügen, dass er zwar „nicht der Partei angehöre, aber wegen“ seiner „wissenschaftlichen Kämpfe um Arbeitsbeschaffung und Bankenreform seit 1929 überall als zugehörig gelte und (...) ja oft zur Mitarbeit herangezogen werde. In der letzten Zeit“ sei er „besonders für das Heimstättenamt der Arbeitsfront mit seinen etwa 30 Gau-Ämtern nebenbei ehrenamtlich tätig gewesen, bezüglich der Finanzierungsfrage und der Verhandlungen mit Reichsbank und Regierungsstellen.“ (LAB, Bstd. A 200-02-03, Nr. 292: Rittershausen an Eulenburg vom 16.9.1934.) StaFFM, Rep. 878, Nr. 8295: Vermerk Oberbürgermeisters Dr. Krebs über die fernmündliche Besprechung mit Herrn Günthner vom 31.Mai 1938. StaFFM, Rep. 878, Nr. 8295: Dr. Svelkouls von der Wirtschaftskammer Hessen, Hauptgeschäftsführer, an OB Krebs vom 18.7.1939. 1939 wurde die Zusage einer Räumlichkeit für das Institut von der Wirtschaftskammer Hessen aufgrund der ungewissen Personallage zurückgezogen. StaFFM, Rep. 878, Nr. 8295: Günthner, Leiter der Fachgruppe Rundfunk-Grosshandel, Wirtschaftsgruppe Gross- Ein- und Ausfuhrhandel, an Krebs vom 27.7.1939.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

101

mehr in Frage kam.230 Wegen des Krieges einigte man sich schließlich darauf, „die Sache bis zu einer Besserung der politischen Lage“ zurückzustellen, da „zurzeit eine geeignete Kraft für die Leitung des Instituts kaum gefunden werden“ könne.231 1941 gab es weitere Pläne, einen betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl einzurichten. Er sollte sich der Werbewissenschaft widmen und mit Carl Hundhausen besetzt werden. Zurück ging dieser Personalvorschlag auf Heinrich Hunke, den Präsidenten des Werberats der deutschen Wirtschaft. Allerdings konnte der Werberat finanzielle Unterstützung erst für die Nachkriegszeit zusagen.232 Die Pläne scheiterten am Widerspruch des Kuratoriums, „nachdem seitens der Fakultät Bedenken sowohl in fachlicher als persönlicher Hinsicht erhoben“ worden seien.233 Der Frankfurter Oberbürgermeister bedauerte dies gegenüber Hunke, da von „verschiedener Seite“, auch von ihm, „der Wunsch auf Förderung dieser Wissenschaft234 zum Ausdruck gebracht worden“ sei. Es seien „jedoch gerade mit Rücksicht auf die Kriegszeit und die beklagenswerte Einstellung der Studenten auf reines Zweckstudium erhebliche Bedenken gegen die Errichtung dieses Lehrstuhl erhoben und als sicher bezeichnet worden, dass sich ohne Pflichtvorlesung kein Hörer finden“ werde.235 1940 wurde Karl Theisinger Ordinarius in Frankfurt. Er war in der Praxis sehr einflussreich. Für seinen Lehrer Kalveram verdiente er „unter den jungen Fachgenossen wegen seiner geschlossenen Durchbildung und seiner sehr erfolgreichen wissenschaftlichen pädagogischen Betätigung eine besondere Beachtung“.236 Auch die Gaudozentenführung lobte ihn: Politisch sei er „absolut zuverlässig“, auch bekenne er „sich Skeptikern gegenüber rückhaltlos zum Nationalsozialismus.“ Zudem wage er „offene Kritik gegenüber ihm vorgesetzten Persönlichkeiten.“ Er sei katholisch, bemühe sich aber wohl „stark, katholische Akademikerkreise mit n.s. Gedankengängen vertraut zu machen.“ Kurz: „eine erfreuliche Er230 231 232 233 234 235

236

StaFFM, Rep. 878, Nr. 8295: Kultur-Amt (Grüthner) an OB vom 5.9.1939. StaFFM, Rep. 878, Nr. 8295: OB an Kulturamt vom 11. 9.1939. StaFFM, Rep. 878, Nr. 8308: Präsident des Werberates der dt. Wirtschaft; Hunke, an OB Krebs vom 3.10.1941. StaFFM, Rep. 878, Nr. 8308: Auszugsweise Abschrift aus der Sitzung des Kuratoriums der Universität am Donnerstag, den 6. November 1941 im grossen Sitzungssaal. I.e.: Der Werbewissenschaft. StaFFM, Rep. 878, Nr. 8308: OB an Präsidenten des Werberats der deutschen Wirtschaft Prof. Hunke vom 21.11.1941. Hundhausen blieb der Frankfurter Universität trotz der gescheiterten Einrichtung des Lehrstuhls als Hochschullehrer erhalten. Neben seiner praktischen Tätigkeit wurde er 1942 Privatdozent für BWL, insbesondere Absatzwirtschaft und Wirtschaftswerbung. (Zu Hundhausens antisemitischen und nationalsozialistischen Äußerungen vgl. den biographischen Anhang zu Hundhausen [S. 731–732].) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13343: Gutachten Kalverams über Theisinger vom 25.2.1935 [ohne politische Bemerkungen].

102

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

scheinung“, „ein Mann, der auch den tiefsten Sinn des Nationalsozialismus“ kenne.237 Allerdings gab es von nationalsozialistischer Seite auch Kritik an Theisinger. Blesgen berichtet von einem Zwischenfall im Herbst 1940, als Theisinger, Erich Preiser und Gerhard Mackenroth bei einer Würzburger Tagung des Dozentenbunds in eine Auseinandersetzung mit dem Tagungsleiter Arthur Schürmann, dem Göttinger Ordinarius für Agrarpolitik, gerieten: Es kam wohl zu tumultösen Szenen, als Schürmann seinen drei Kontrahenten vorwarf, „daß deren Auffassungen ’weder national noch sozialistisch noch gar nationalsozialistisch’“ seien; letztlich hatte der Zwischenfall allerdings keine ernsthaften Konsequenzen.238 Die Karriere von drei Frankfurter Betriebswirten – Max Gürtler, Jakob Fritz und Ewald Aufermann – wurde möglicherweise durch den Nationalsozialismus verzögert. In allen drei Fällen ist es allerdings schwer auszumachen, ob tatsächlich – und, falls ja, in welchem Ausmaß – politische Gründe für die Verzögerungen verantwortlich waren. Max Gürtler war ursprünglich Versicherungswissenschaftler, orientierte sich aber unter dem Einfluss Schmidts auch zur allgemeinen Betriebswirtschaftslehre hin; 1932 erlangte er in Frankfurt die Venia für „Betriebswirtschaftslehre und wirtschaftliche Versicherungslehre“. Schmidt, sein Doktorvater, hielt „ihn für den schärfsten Kopf unter dem Nachwuchs“.239 Gürtler war aber Schweizer; zudem verweigerte er sich recht aktiv dem nationalsozialistischen Gemeinschaftswahn. Dies schuf Probleme für ihn240 : 1936 nahm er eine Stelle beim Deutschen Herold in Berlin an. Danach versuchte er, sich von Frankfurt an die Wirtschaftshochschule Berlin umzuhabilitieren. Obwohl sich Schmidt stark für ihn einsetzte, scheiterte dies am Widerstand der WHB.241 Auch für die Nachfolge Helpensteins in Köln war Gürtler im Gespräch, wurde aber vom Dozentenbund „scharf abgelehnt“ – er komme „für eine Berufung an eine deutsche Hochschule nicht in Frage“. Seine 237 238 239 240

241

BA, Bstd. R 4901, Sign. 13343: Gutachten der Gaudozentenschaft Frankfurt o.D., wohl von ca. 1935. Blesgen, S. 367, FN 10. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 546, Bl. 84: Fritz Schmidt über Gürtler, o.D. [wohl von Mitte, Ende der dreißiger Jahre]. In einem Gutachten der Gauleitung von 1938 wird ihm bescheinigt, dass er „in wissenschaftlicher Hinsicht (...) als sehr befähigt“ gelte und einer der Wenigen sei, die „sowohl die mathematische als auch die betriebswirtschaftliche Seite der wirtschaftlichen Versicherungslehre“ beherrschten; seine wissenschaftlichen Veröffentlichungen hätten „grosse Beachtung gefunden.“ Allerdings sei darauf hinzuweisen, dass es während seiner Frankfurter Tätigkeit „immer nur schwer möglich gewesen“ sei, „ihn für gemeinschaftliche Arbeit im Rahmen der Fakultät zu gewinnen.“ Er sei „ausgesprochen individualistisch eingestellt und in seinem Handeln finanziell orientiert. (UAF, Abt. 4, Nr. 1263, Bl. 10: NSDAP Gauleitung Hessen-Nassau, NSDDoB, Universität Frankfurt, Cordes, an Rektor vom 8.4.1938.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 546, Bl. 104.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

103

„wissenschaftliche Arbeiten“ zeichneten sich zwar „durch seltene Gründlichkeit, Klarheit und Sachkenntnis der Praxis aus. Deshalb und wegen der wissenschaftlichen Gesamthaltung“ würden „sie von den älteren Betriebswirten sehr geschätzt“. Allerdings könne „diese Gesamthaltung“ „mit einem Wort als ’privatwirtschaftlich’ gekennzeichnet werden.“ „Die Leistung des Versicherungsbetriebs“ interessiere Gürtler „nur als Mittel zur Kapitalerhaltung und Kapitalvermehrung, nicht als auferlegte Verpflichtung. Sein wissenschaftliches Arbeiten wie wohl überhaupt seine Gesamthaltung“ sei „von den politischen Geschehnissen in Deutschland unberührt geblieben“. Bei Gürtlers „stark finanziellen Orientierung“ habe es „nicht wundernehmen“ können, dass er nach Berlin zum Herold gewechselt sei. Gürtler sei „in den Jahren 1934/35 nahegelegt“ worden, „die deutsche Staatsangehörigkeit zu erwerben“, was er aber abgelehnt habe. Er sei „in politischer und wissenschaftlicher Hinsicht Ausländer, der nach seinen eigenen Worten deshalb in Deutschland arbeite, weil man hier mehr“ verdiene „als in der Schweiz.“242 Die politischen Widerstände bewogen Gürtler schließlich Ende der dreißiger Jahre in die Schweiz zurückzukehren.243 Jakob Fritz bewogen möglicherweise politische Gründe, seine wissenschaftliche Karriere aufzugeben. Fritz war bis 1938 Privatdozent in Frankfurt244 , legte aber im Mai 1938245 seine Venia nieder. Ein Grund dafür könnte sein, dass er wegen seiner politischen Vergangenheit246 und seiner vormaligen Logenzugehörigkeit keine weiteren Aufstiegsmöglichkeiten für sich sah247 : Schon „um 1933/34“ 242 243

244 245 246 247

BA, Bstd. DS, Nr. B31, Bl. 490ff.: Reichsamtleiter an Birkenkamp in Köln (Dozentenbundsführer) vom 19.8.1938. Gürtler selbst erklärt 1939 seine Handlungen und Motivationen der letzten Jahre in seiner Bewerbung um die Berner Töndury-Nachfolge so: Da für ihn als Schweizer „die Aussicht, in Deutschland ordentlicher Professor zu werden, in den letzten Jahren immer geringer geworden“ sei, habe er im Jahre 1936 seine Tätigkeit als Privatdozent in Frankfurt aufgegeben und „eine Anstellung als Prokurist und Chefmathematiker“ beim Herold angenommen. Seine Lehrbefugnis habe er „durch das Wissenschaftsministerium von Frankfurt an die Universität Leipzig übertragen“. Durch die neue Reichshabilitationsordnung hätten aber „alle Privatdozenten an deutschen Hochschulen ins Beamtenverhältnis überführt werden“ müssen, wozu er Deutscher hätte werden müssen. Da er „aber unter allen Umständen Schweizer bleiben“ habe wollen, sei er gezwungen gewesen, seine Lehrtätigkeit in Leipzig niederzulegen. (StAB, Best. BB III b 547, Nr. 2, Bl. 6: Gürtler, Bewerbung um TönduryNachfolge, vom 6.7.1939.) BA, 4901, Sign. 13263. Real hatte er seine Lehrtätigkeit wohl schon früher aufgegeben. Er war, „als Anhänger Friedrich Naumanns“, DDP-Mitglied gewesen, aus dieser aber schon nach dem Krieg ausgetreten (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13263). Gegen diese These spricht allerdings, dass Fritz seine Zukunft wohl immer schon eher in der Praxis gesehen hatte. Schon 1934 wollte er eigentlich „seine venia und seinen unbesoldeten Lehrauftrag“ in Frankfurt niederlegen, „da er durch seine hauptamtliche Tätigkeit in Nürnberg nicht die Zeit zur Ausübung einer Lehrtätigkeit“ hatte. (UAF, Abt. 4, Nr. 1202, Bl. 5: Platzhoff an Rektor der

104

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

gab es Pläne, ihn zum Honorarprofessor zu ernennen.248 Diese Pläne scheiterten aber 1935, da – so die offizielle Begründung – zu Frankfurter Honorarprofessoren „stets nur solche Gelehrte ernannt“ würden, „die dem engeren Lehrkörper einer Hochschule nicht“ angehörten. Fritz hätte, so Rektor Platzhoff, „danach zunächst seine venia legendi aufgeben“ müssen249 – was er nicht tat.250 1937 sollte Fritz auf Antrag der Fakultät zum nichtbeamteten außerordentlichen Professor ernannt werden – die Fakultät sah dies als „eine Ehrenpflicht“ an, um „die wissenschaftliche Lebensarbeit eines Mannes anzuerkennen, der dadurch aus dem Rahmen des Üblichen“ falle, „dass er ein heute noch bedeutendes Fach“ an der „Hochschule in opferwilligster und erfolgreichster Weise aus dem Nichts geschaffen“ habe251 ; dieser Antrag scheiterte aber ebenfalls.252 Kurz darauf schied Fritz aus dem Universitätsdienst aus. Auch Ewald Aufermann hatte nach der Machtergreifung mit politischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Er hatte der DDP angehört und zudem laut eines Berichts der NSDAP „noch im Jahre 1933 [an der Universität] einen Juden als Assistenten“ beschäftigt; überdies hatte er „auch ausserdienstlich im Verkehr mit Juden“ gestanden.253 Trotz der anfänglichen politischen Bedenken wurde Aufermann 1941 zum Honorarprofessor ernannt. Damit sollten seine „wissenschaftlichen und pädagogischen Leistungen“ gewürdigt werden. „Im Gegensatz zu anderen Lehrbeauftrag-

248 249 250

251 252

253

Universität Heidelberg, Groh, vom 20.11.1934.) Auch hatte Fritz, nachdem er sich 1925 der Habilitation „mit bestem Erfolg“ unterzogen hatte, wohl „niemals die Absicht gehabt, einen Lehrstuhl in Anspruch zu nehmen“. Sein Ziel sei vielmehr – so August Skalweit – immer gewesen, „als wissenschaftlich tätiger Praktiker mit dem Lehrbetrieb der Hochschule in dauernder Verbindung zu bleiben“. (UAF, Abt. 14, Nr. 222, Bl. 9ff.: Skalweit an REM von 25.2.1935.) StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Niederschrift über die Senatssitzung der HH Nürnberg am Mittwoch, 10. November [1937], Beitrag Schellers. UAF, Abt. 4, Nr. 1202, Bl. 6: Platzhoff über Fritz, Entwurf, vom 6.3.1935. Überhaupt war das Verhältnis zwischen ihm und dem Rektor gespannt: Als Angestellter der MAN musste Fritz von Nürnberg nach Frankfurt reisen, um seine Vorlesungen zu halten. Als Rektor Platzhoff im April 1934 zu seinem „grossen Erstaunen“ erfuhr, dass Fritz „am Samstag vormittag 5 Stunden Vorlesung“ hielt, erteilte er diesem eine Rüge: Durch einen Senatsbeschluss vom 28.9.1933 sei „der Samstag ausdrücklich vorlesungsfrei und den wehrsportlichen Uebungen der Studierenden vorbehalten“ worden. Da Fritz die erforderliche Genehmigung des Rektors nicht eingeholt habe, solle er seine „Vorlesungen auf einen anderen Tag (...) verlegen“. (UAF, Abt. 4, Nr. 1202, Bl. 7: Platzhoff an Fritz vom 18.4.1936.) UAF, Abt. 4, Nr. 1202, Bl. 8: Dekan an REM vom 31.5.1937. Da der nb. ao. Professor „nach den bekannten Bestimmungen des Herrn Ministers (...) kein Titel, sondern eine Dienstbezeichnung“ sei. Daraus folge, „dass diese auch nur für eine Tätigkeit, die der betreffende Dozent für die Fakultät“ ausübe, verliehen werden könne. (UAF, Abt. 4, Nr. 1202: Rektor Platzhoff an Dekan vom 7.6.1937.) Dennoch wurde ihm „die politische Zuverlässigkeit zuerkannt“, da „in den letzten Jahren nichts Nachteiliges mehr über ihn bekannt geworden“ sei. (UAF, Abt. 4, Nr. 119, Bl. 4: NSDAP, Gauleitung Hessen-Nassau, an Rektor vom 6.10.1938.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

105

ten“ habe „er es in den zwölf Jahren seiner Zugehörigkeit zur Universität mit seiner Lehrtätigkeit sehr ernst genommen“. Überdies seien frühere politische Bedenken gegenstandslos geworden – wohl wegen Aufermanns NSDAP-Mitgliedschaft von 1941.254 Noch Anfang 1945 wurde vom Dozentenbundsführer aber ein Antrag Aufermanns, Vorträge an einer ausländischen Hochschule abhalten zu dürfen, abgelehnt: Aufermann habe „nicht nur vor, sondern auch nach der Machtübernahme in auffallender Weise mit Juden verkehrt“.255 3.3.2.3 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Nachdem durch die Reform der volkswirtschaftlichen Prüfungsordnungen in der Weimarer Republik die Einführung der BWL auch an den Universitäten unausweislich geworden war, behalf sich die Heidelberger Universität ab dem Wintersemester 1924/25 mit einem Lehrbeauftragten aus dem nahen Mannheim: mit Heinrich Sommerfeld.256 Allerdings verneinte sie lange die Notwendigkeit eines Ausbaus der Betriebswirtschaftslehre.257 Zwei Gründe waren entscheidend dafür, dass es der BWL lange nicht gelang, in Heidelberg heimisch zu werden: • Zum einen die starke Stellung der Kultursoziologie am „Institut für Sozialund Staatswissenschaften“, das in der Philosophischen Fakultät institutionalisiert war. Deren Vertreter hegten eine tiefe Abneigung258 gegenüber der Betriebswirtschaftslehre. • Zum anderen das fehlende Bedürfnis nach einer stärkeren Institutionalisierung des Fachs in Heidelberg: Mit der Handelshochschule Mannheim befand sich eine anerkannte Ausbildungsstätte der Betriebswirtschaftslehre in der unmittelbaren Nachbarschaft. Die Betriebswirtschaftslehre fristete in Heidelberg daher lange Zeit, letztlich länger als an allen anderen deutschen Traditionsuniversitäten, ein Schattendasein. 254

255 256 257 258

UAF, Abt. 14, Nr. 219, Bl. 22: Platzhoff, weitergereicht [wohl an REM], vom 13.2.1941. Reinhold Henzler hielt sich – und der Fakultät – später zugute, dass eine der „Maßnahmen, durch die die Fakultät mit politischen Stellen in Widerspruch geraten“ sei, gewesen sei, dass sie es „im Jahre 1941 erreicht [habe], daß Dozent Dr. Aufermann, der nach 1933 noch mit Juden zusammengearbeitet haben“ solle, „zum Honorarprofessor ernannt“ worden sei. (UAF, Abt. 4, Nr. 1302, Bl. 86: Handschriftliche Anm. zu Fragebogen, wohl ca. 1.6.1946: Henzler, „Betr. Tätigkeit als Dekan [...]“, Anlage 5 zu Meldebogen.) UAF, Abt. 4, Nr. 119, Bl. 19: Dozentenbundsführer an Rektor vom 7.1.1945. Sommerfeld wurde 1930 Honorarprofessor in Heidelberg. Teilweise standen ihm dort noch Lehrbeauftragte zur Seite. Hentschel, S. 214f. Besonders Alfred Weber. (Vgl. dazu die Ausführungen zur Heidelberger Fakultät nach 1945.)

106

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Ihre (erste) Befreiung aus diesem Schattendasein stellte ein unrühmliches Kapitel in der Geschichte des Faches dar: Nachdem die Aufgaben der Handelshochschule Mannheim der Heidelberger Universität zugewiesen worden waren, war die Heidelberger Fakultät ab Ende der dreißiger Jahre diejenige Fakultät, an der am intensivsten an einer „nationalsozialistischen Betriebswirtschaftslehre“ gearbeitet wurde. Verbunden ist dieses Bemühen vor allem mit dem Namen Walter Thoms. Das Ende der Mannheimer Handelshochschule hatte sich schon vor 1933 angedeutet. Die Hochschule stand immer im Schatten ihrer großen Schwestern, den Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultäten in Köln und Frankfurt sowie den Handelshochschulen in Berlin und Leipzig. Vor allem ihre prekäre finanzielle Lage war ein großes Problem für sie. In einem Gutachten über die Zukunftsfähigkeit der HH Mannheim259 hieß es daher schon 1932, dass „unter den heutigen Umständen die Begründung einer Handelshochschule in Mannheim nicht [mehr] ins Auge gefaßt werden würde“.260 Während der Weimarer Republik scheiterten noch Versuche, die Handelshochschule nach Heidelberg oder Karlsruhe zu überführen – 1933 wurden sie aber umgesetzt: Mit Wirkung vom 15. Oktober 1933 wurden die Aufgaben der HH Mannheim261 an die Universität übernommen. Mit der Eingliederung der Handels-Hochschule erhielt die Universität Heidelberg auch das Recht, Diplom-Kaufleute auszubilden. Um sich vom Diplom-Kaufmann der Handelshochschulen abzugrenzen, wurde in Heidelberg allerdings mit der Prüfungsordnung vom 21. Dezember 1934 neben den Titeln Diplom-Handelslehrer und Diplom-Volkswirt auch der Titel des Diplom-Betriebswirts als Abschluss des betriebswirtschaftlichen Studiums verliehen. Die Bezeichnung, die von den Traditionen des Fachs abwich, deutet an, wie umstritten die Betriebswirtschaftslehre an der traditionsreichen Heidelberger Universität war.262 259 260 261

262

Bzw.: Der ganzen Stadtverwaltung Mannheims. Saemisch, S. 155f. Allerdings nicht diese selbst. Durch die getroffene Regelung war es möglich, Personal der Handelshochschule nicht nach Heidelberg zu übernehmen. Im Juni 1933 erteilte der Heidelberger engere Senat der Verlegung „nach eingehenden Erörterungen (...) seine grundsätzliche Zustimmung“, „allerdings unter der Voraussetzung, dass die Lebensinteressen“ der Universität „durch die neu erwachsenen Aufgaben keine Benachteiligung“ erführen. Es bestehe „Übereinstimmung, dass auf den gegenwärtigen Personalbestand [in Mannheim] keine Rücksicht genommen werden“ dürfe, es käme also „keine Versetzung von Dozenten, sondern nur ein Berufungsverfahren in Betracht nach vorheriger sorgfältiger Prüfung der wissenschaftlichen, menschlichen und völkischen Eignung sowie der akademischen Einstufung des betreffenden Fachs.“ (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 100: Universität Heidelberg, Engerer Senat, an Kultusministerium vom 21. Juni 1933.) Brintzinger, S. 196. Lange Zeit war gar versucht worden, überhaupt keinen betriebswirtschaftlichen Abschluss zu verleihen, sondern nur einen einheitlichen wirtschaftswissenschaftlichen Abschluss. Heinrich Sommerfeld, der einzige betriebswirtschaftliche Ordinarius, der von Mannheim nach Heidelberg übernommen worden war, wurde in seinem Ernennungsschreiben und noch im Sommersemester 1934 als Professor der Nationalökonomie aufgeführt: „Offensichtlich galt trotz

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

107

Mit der Eingliederung entfiel ein betriebswirtschaftliches Ordinariat: Heinrich Sommerfeld wurde übernommen, Walter Le Coutre263 nicht. Neben Sommerfeld wurden von den Mannheimer Betriebswirten zudem nur Fritz Fleege-Althoff, Walter Thoms und ein Assistent nach Heidelberg übernommen264 In der Nachkriegszeit galt Le Coutre wegen seiner Nichtübernahme nach Heidelberg lange als Opfer des NS. Er selbst nährte diese Annahme eifrig: Er sei „wegen Nichtparteizugehörigkeit“ nicht übernommen worden.265 Er „habe keine Beziehungen zu nationalsozialistischen Studentenkreisen gepflegt“, sei „vielmehr gelegentlich, wo sich Anlaß“ geboten habe, „anmaßendem Verhalten von Mitgliedern des NS-Studentenbundes entgegengetreten, so insbesondere dem damaligen Studenten und späteren Kommissar für die Überleitung der Mannheimer Hochschule Dipl.-Kfm. Hauke“. Er habe später gehört, dass dieser sich wiederholt gegen ihn ausgesprochen habe – u.a. habe er behauptet, dass Le Coutre „in Mannheim bei jüdischen Geschäften“ eingekauft habe. Ebenso sei Le Coutre „von zuverlässiger Seite mitgeteilt worden“, dass man gegen ihn eingewandt habe, dass er „früher langjähriger Mitarbeiter und Freund von Professor Julius Hirsch“ gewesen sei.266 Der Hauptgrund für Le Coutres Nichtübernahme nach Heidelberg waren aber wohl finanzielle und organisatorische Erwägungen. Bollmus sieht es daher – wohl zu Recht – als „Nachkriegslegende“, dass die Nichtübernahme Le Coutres aus politischen Gründen geschehen sei267 – ein Ordinariat wäre ohnehin weggefallen.268 Die Vereinigung mit der Mannheimer Handels-Hochschule und die damit verbundene Umwandlung des „Instituts für Sozial- und Staatswissenschaften“ in eine „Staats- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät“ hatte schwerwiegende Auswirkungen auf das Heidelberger Fakultätsgefüge: Durch die Quasi-Vereinigung mit der Mannheimer Handelshochschule gewannen die Wirtschaftswissenschaften – und innerhalb dieser primär die BWL – an der Universität deutlich an Gewicht;

263 264 265 266 267 268

der Einrichtung der neuen Fakultät Betriebswirtschaftslehre zunächst noch nicht als universitäres Fach.“ (Brintzinger, S. 191, FN.) Häufig auch: „LeCoutre“. Thoms (1960), S. 651. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 188f.: Brief Le Coutres zu seinem Lebenslauf [wegen möglicher Berufung nach Berlin], wohl von ca. 1946. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 188f.: Brief Le Coutres zu seinem Lebenslauf [wegen möglicher Berufung nach Berlin], von wohl ca. 1946. Bollmus, S. 109. Dass es sich dabei um das Ordinariat des tendenziell eher liberalen Le Coutres, nicht um das des national-konservativen Sommerfelds handelte, hatte möglicherweise auch politische Gründe – entscheidend waren diese aber wohl nicht: Sommerfeld war seit 1920 Ordinarius in Mannheim, Le Coutre erst seit 1924. (Er war zuvor seit 1921 ordentlicher Professor in Königsberg gewesen.) Zudem war Sommerfeld in Heidelberg seit 1930 Honorarprofessor.

108

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

die neue Stawi-Fakultät wurde zweitgrößte Fakultät der Universität.269 Dies war auch der Grund, dass die neue Fakultät überhaupt gegründet wurde: Ohne sie hätte der Einfluss der Wirtschaftswissenschaften in der Philosophischen Fakultät zu sehr überwogen.270 Auch so wurden durch den Zuzug der Betriebswirte und die vielen Entlassungen am InSoSta271 die Heidelberger Verhältnisse vollständig auf den Kopf gestellt: War das Institut zuvor ein linksliberales Institut mit stark kultursoziologischer Ausrichtung gewesen, so wurde die neue Fakultät jetzt immer stärker von Betriebswirten wie dem konservativen Sommerfeld und bald auch dem nationalsozialistischen Thoms dominiert. Ein großes Problem der neuen Heidelberger Fakultät war dennoch ihre personelle Unterbesetzung mit nur einem betriebswirtschaftlichen Ordinariat. Während des ganzen Dritten Reiches bemühte sich die Fakultät, ein zweites Ordinariat einzurichten – letztlich allerdings immer vergeblich. 1934 sollte neben Sommerfeld Karl Rößle Ordinarius werden. Die Berufung scheiterte aber272 , da Rößle die Ausstattung der Stelle unzureichend erschien.273 Mit Rößles Absage wurden auch die Pläne zur Errichtung eines neuen Ordinariats vertagt. Neben der Absage Rößles hatte die junge Fakultät noch mit einem anderen Problem zu kämpfen: Dem Verhalten ihres Privatdozentens Wilhelm Christian Hauck. Dieser war ein vielversprechender Betriebswirt, scheiterte aber letztlich an seinen charakterlichen Schwächen. Sein Fall spiegelt recht gut die Konflikte wider zwischen: • Seriösen Betriebswirten, die wissenschaftlichen Standards und Praktiken folgten. 269 270 271

272

273

Brintzinger, FN 196. Brintzinger, S. 190f. Eine Besonderheit Heidelbergs war, dass es vor 1933 eine sehr liberale Hochschule war – was sich auch auf die Berufungspolitik ausgewirkt hatte. Im Gegensatz zum nahen, sehr konservativen Tübingen wurden in Heidelberg auch viele jüdische Wissenschaftler ernannt. Ab 1933 war die Ruperto-Carola von den nationalsozialistischen Säuberungsmaßnahmen daher besonders betroffen. Dies gilt insbesondere für die Wirtschaftswissenschaften und für das InSoSta: „An keinem anderen Universitäts-Institut war der Anteil der vertriebenen Wirtschaftswissenschaftler größer, zusammen mit Kiel und Frankfurt war Heidelberg Emigrationszentrum“. (Brintzinger, S. 184f.) Alfred Weber wurde bspw. entlassen, nachdem er sich als Leiter des InSoSta geweigert hatte, nationalsozialistisch zu flaggen. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/1: Besetzung des zweiten betriebswirtschaftlichen Ordinariats: Sommerfeld an den Dekan vom 11.12.1934 über mögliche Kandidaten für ein 2. betriebswirtschaftliche Ordinariat [1. Geldmacher 2. Schmidt und Beste 3. Lehmann]. Es gebe in Heidelberg zu wenig betriebswirtschaftliche Lehrstühle, keine wirklichen Assistenten für das betriebswirtschaftliche Institut sowie keine speziellen Lehraufträge für betriebswirtschaftliche Steuerfragen, Genossenschaftswesen und Versicherungswirtschaft. (GLA, Bstd. 235, Sign. 29586: Sommerfeld an Badisches Ministerium (...) vom 10.10.1934.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

109

Abbildung 3.5: Haus Buhl, Sitz des betriebswirtschaftlichen Seminars der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (im Hintergrund) (Quelle: UAH) • Betriebswirten, die versuchten, mit Hilfe des Nationalsozialismus eine Abkürzung auf ihrem Karriereweg zu beschreiten. Hauck war bis Juli 1933 Privatassistent Fritz Schmidts in Frankfurt gewesen; dort hatte er sich auch habilitiert. Zum 13. Juli 1933 erhielt er einen Heidelberger Lehrauftrag als Privatdozent und Vertreter des Extraordinariats für das Wintersemester 1933/34. Schon einen Tag darauf, am 14. Juli, bewarb er sich um das Extraordinariat selbst. Er betonte dabei auch, warum er nach Heidelberg berufen worden sei: Die Absicht des Ministeriums, „besonders auch im Hinblick auf die weltanschauliche Seite ein Gegengewicht zu anderen Persönlichkeiten zu schaffen“, sei mit seiner Berufung „vollauf gesichert.“274 Trotz seiner großen Worte begann 274

GLA, Bstd. 235, Sign. 2067, Bl. 5: Hauck an Ministerialrat Prof. Fehrle vom Badischen Ministerium (...) vom 14.7.1933. Forsch war auch sein Auftreten aus Anlass seines Amtsantritt im November 1933: In einem Brief an Kultusminister Wacker teilte er diesem mit, dass ja „mit dem heutigen Tag“ seine „neue Tätigkeit als Dozent an der Universität Heidelberg“ beginne: Er betrachte diese „in aller Demut als eine Aufgabe“, die ihm gesetzt sei, „um sie mit ganzer Hingabe zu erfüllen.“ Er wolle sich „jedoch nicht begnügen, eine reine Lehr- und Forscherarbeit zu leisten.“ Er bitte vielmehr darum, „in all den Fällen“, in denen er „der Sache des neuen Staates dienen“ könne, „ohne Rücksicht auf“ seine Person über ihn „zu verfügen“. Es wäre ihm „ein bedrückendes Gefühl, eine

110

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

sich das Unheil schon bald über ihm zusammenzuziehen: In seiner Heidelberger Pension hatte er sich als Professor eingetragen – ohne dies zu sein.275 Außerdem wurden alte Vorwürfe aus Frankfurter Zeiten laut: Ein Zeuge, Albert Speck, der Haucks Wirken in Frankfurt erlebt hatte, beschreibt, wie er in Haucks Frankfurter Zeit „lange und zäh gegen diesen gekämpft“ habe, nachdem er – „wie vielleicht kein anderer – Gelegenheit“ gehabt habe, „seinen schurkischen Charakter kennen zu lernen.“ Es sei „unglaublich [gewesen], welche Angst in studentischen Kreise vor der Rachsucht dieses Mannes“ bestanden habe. Hauck habe vor der NS-Zeit viel mit aus NS-Sicht suspekten Personen verkehrt, jetzt aber markiere „er plötzlich den grossen Nationalsozialisten“, der „auf der Strasse jüdische Frauen und Mädchen“ anremple. Einen Fall habe Speck selbst gesehen, ein Bekannter von ihm „namens Preiser“ – vermutlich der Volks- und Betriebswirt – habe ihm „weitere Fälle erzählt.“ Friedrich Henzel und Fritz Schmidt seien von Hauck „ebenfalls ständig verleumdet worden.“ Noch nie habe Speck „einen grösseren Lügner kennen gelernt“: Hauck sei angeblich „schon überall gewesen“, kenne „jeden persönlich, Hitler und Mussolini nicht ausgenommen“, er sei „schon Regisseur, Generaldirektor, Journalist“ gewesen.276 Auch Le Coutre machte Hauck später Vorwürfe: Hauck sei „von der Universität Frankfurt nach Heidelberg gekommen“, „um besonders auch die Betriebswirtschaftslehre im nationalsozialistischen Sinne auszurichten“. Er habe sich im Wintersemester 1933/34 „in den Vorlesungen sehr entschieden gegen“ Le Coutre gewandt und diesen als „den enragierten Vertreter rein kapitalistischer Denkweise“ hingestellt, „der für eine nationalsozialistische Hochschule nicht tragbar sei.“277

275 276

277

materielle Sicherstellung zu erhalten, ohne eine vollkommene Hingabe in jeder Beziehung auf der anderen Seite.“ (GLA, Bstd. 235, Sign. 2067, Bl. 15: Hauck an Kultusmin. Wacker vom 15.11.1933.) GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Tit. IV, Nr. 17, Bl. 404: Vermerk Kaspers an Prof. Meyer vom 29.8.1934. GLA, Bstd. 235, Sign. 2067, Bl. 65ff.: Albert Speck an „Lieber Georg“, 10.12.1933. Auch ein Mitbewohner Haucks in dessen Heidelberger Pension machte ihm schwere Vorwürfe: Er habe Hauck bei gemeinsamen Mahlzeiten kennen gelernt. Dabei habe Hauck unter anderem erzählt, er „sei Gruppenführer der SA“, sei „während der Nationalen Revolution (1933) an der Universität Frankfurt am Main Kurator gewesen und habe Säuberungsaktionen durchgeführt“ und „sei jetzt Professor an der Universität Heidelberg“. Außerdem habe er geäußert, dass, wenn er hier – d.h. an der Heidelberger Universität – sei, „alles anders“ werde. Außerdem habe Hauck getönt, er sei „Aufsichtsratmitglied in mehreren wirtschaftlichen Unternehmungen“ bzw. sei dies gewesen. Sein „sonderbares Betragen“ habe sich auch dadurch geäußert, „dass er seine Haare in das Gesicht“ gezogen „und das Messer quer in den Mund“ genommen habe. „Mit dieser Geste“ sei er am „Mittagstisch in Anwesenheit andere Gäste hin und her“ gesprungen. (GLA, Bstd. 235, Sign. 2067, Bl. 57: Stud. rer. pol. H. Fatei an den Heidelberger Rektor vom 28.2.1934.) UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 188f.: Brief Le Coutres [Mitte / Ende der vierziger Jahre], „Betr.: Benachteiligung wegen Nichtparteizugehörigkeit“.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

111

Die Universität nahm die Vorwürfe ernst: Der Heidelberger Rektor Groh teilte seinem Frankfurter Amtskollegen Krieck mit, „dass die Umhabilitierung Haucks in Heidelberg im letzten Moment habe abgelehnt werden müssen“. Gegen Haucks „wissenschaftliche Leistung“ sei „zwar gar nichts einzuwenden, aber er habe sich nach der persönlichen Seite hin in Heidelberg allerlei zuschulden kommen lassen“ – trotz seiner gegenteiligen Behauptungen sei er weder Professor, noch SAGruppenführer, noch „alter Vorkämpfer der Partei“.278 Überdies habe er im Seminar fälschlicherweise erklärt, dass „er einen Ruf als Ordinarius nach Berlin“ erhalten, diesen aber abgelehnt habe, „um in Heidelberg die Betriebswirtschaft auszubauen“ und er das zweite betriebswirtschaftliche Ordinariat innehabe.279 Hauck wehrte sich in einer Eingabe an das REM gegen die Vorwürfe, die er „der menschlichen Verantwortungslosigkeit eines jungen Ausländers und seines deutschen Intimus“ zurechnete, der es nicht gelingen solle, „mit Hilfe unerhörter Verdrehungsarbeit im normalen gesellschaftlichen Verkehr gesprochener Worte (...) die Opfer von Jahren“ zu zerstören und ihn „beruflich zu vernichten.“ Einige seiner Handlungen führte er darauf zurück, dass er „seit Monaten (...) in einer grossen geistigen Krise stehe“, die ihn „innerlich sehr stark“ verbraucht „und die in einem neuen Werke ’Wirtschaftswende’ nun ihren Niederschlag gefunden“ habe.280 Da die Vorwürfe gegen Hauck sowohl schwerwiegend als auch durchaus exotisch waren, wurde ihnen im REM anfangs wenig Glauben geschenkt; es wurden daher weitere Nachforschungen angestellt.281 Das REM entschied sich schließlich nur zu einer „ernsthafte[n] Rüge“. An der Frankfurter Universität hatte Hauck jedoch keine Zukunft mehr.282 Die offizielle Frankfurter Begründung dafür war, dass Hauck „bei der nachbarlichen Lage“ der Frankfurter zur Heidelberger Universität 278 279 280

281

282

GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Tit. IV, Nr. 17, 321: Aktenvermerk vom 27.3.1934. GLA, Bstd. 235, Sign. 2067, Bl. 63: Abschrift, gez. Böhm. „Mit diesem“ würde er „auch die Verbindungen lösen zu einer Fachwelt“, die ihn „wenigstens bis heute sehr anerkannt“ habe, „auch die geistige Gemeinschaft zu“ seinem Lehrer Schmidt werde „damit zerrissen sein.“ (GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Tit. IV, Nr. 17, Bl. 352f.: Hauck an REM vom 3.7.1934.) In einem Gutachten der Frankfurter Dozentenschaft heißt es über Hauck, dass dieser „in seiner wissenschaftlichen Arbeit den Durchschnitt um ein beträchtliches“ überrage, außerfachlich „aber bereits in seiner Frankfurter Zeit stark angezweifelt“ worden sei: „Seine Grossmannssucht“ habe „ihn schon hier – wie jetzt potenziert in Heidelberg – veranlasst, sich alles Mögliche an Ehren und Leistungen anzudichten“, er sei daher „allgemein gemieden“ worden. „Übereinstimmend“ würde aber alle, die ihn kennten, „die Bezeichnung ’pathologisch’ und keiner die Bezeichnung ’gefährlich’“ verwenden. „Für die Hochschule“ sei „Hauck trotz des Gesagten entbehrlich“, da er „in seiner Art (...) noch durchaus an der alten Schule“ hänge und „in seiner Forschung (...) völlig unabhängig von der politischen Richtung“ sei. GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Tit. IV, Nr. 17, Bl. 351: Gutachten des komm. Führers der Frankfurter Dozentenschaft vom 13.10.1934. GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 5, Tit. IV, Nr. 17, Bl. 418: REM an Hauck vom 22.12.1934.

112

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

auch für Frankfurt „untragbar“ geworden sei und man „daher den Herrn Minister gebeten [habe], ihn an eine andere Universität zu versetzen.“283 Näher an der Wahrheit dürfte wohl sein, dass man froh war, sich Haucks entledigen zu können. Zum Wintersemester 1935 erhielt Hauck dann einen Lehrauftrag in Greifswald.284 In Heidelberg wurde die schwache Personalausstattung im betriebswirtschaftlichen Bereich, dieser „zweifellos vorhandene(...) Mißstand“, durch Haucks Weggang verstärkt. Nach dem Scheitern der Rößle’schen Berufung gab es daher Überlegungen, die Assistenten Thoms und Fleege-Althoff zu nichtplanmäßigen ausserordentlichen Professoren zu ernennen, da beide „praktisch schon (...) die Funktion eines Professors aus[übten]“.285 Dieser Vorschlag stieß zunächst auf entschiedenen Widerstands des Rektors: Thoms sei „erst seit einem Jahr habilitiert“ und komme „aus diesem Grunde für die angeregte Ernennung nicht in Frage.“ Gegen Fleege-Althoff gab es politische Einwände: So seien „schon bei seiner Umhabilitierung gewisse Bedenken seitens der Junglehrerschaft geltend gemacht worden“, die den Rektor „allerdings seiner Zeit nicht bestimmen konnten, die Umhabilitierung abzulehnen“. Sie ließen ihm „aber doch eine Ernennung zum a.o. Professor zur Zeit untunlich erscheinen“.286 Trotz der Widerstände wurden Thoms und Fleege-Althoff aber 1935 und 1936 zu Extraordinarien ernannt. 283 284

285

286

UAF, Abt. 150, Nr. 377, Bl. 56: Skalweit an Hoffmann in Greifswald vom 24.6.1935. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 546, Bl. 126. Die Stimmung, die Hauck in Greifswald erwartete, war nicht die beste: Dozentenführer Brinck erklärte in einem Schreiben an den Greifswalder Rektor, dass es sich nach seinen Informationen, die er „in der Zwischenzeit erhalten habe (...) bei Hauck um einen Psychopathen“ handele. Man wolle daher sehen, „ob [ihn], wie man in Berlin“ annehme, „die Luftveränderung“ bessere. (UAG, PA Nr. 404: Führer der Dozentenschaft Brinck an Rektor vom 5.7.1935.) Die „Luftveränderung“ bewirkte dann in der Tat nicht die erhofften Änderungen im Verhalten Haucks, vgl. Abschnitt 3.3.2.12. GLA, Bstd. 235, Sign. 29586: Sommerfeld an Badisches Ministerium (...) vom 10.10.1934. Die Begründung des Antrags klingt dramatisch: „Die Dringlichkeit der Besetzung des seit der Ueberführung der Handels-Hochschule Mannheim in die sechste Fakultät der Universität Heidelberg verwaisten zweiten betriebswirtschaftlichen Lehrstuhls“ sei bekannt. Es müsse aber „noch einmal nachdrücklichst“ betont werden, „dass die weitere Entwicklung, ja die Lebensfähigkeit der neugegründeten Fakultät von der alsbaldigen Besetzung dieses Lehrstuhls“ abhänge. „Eine weitere Vertretung des Lehrstuhls durch einen Privatdozenten“ sei „nicht mehr tragbar und würde zu einer schweren Schädigung des Ansehens der neuen Fakultät als Ausbildungsstätte für Betriebswirte führen.“ „Selbst nach Besetzung des zweiten betriebswirtschaftlichen Lehrstuhls“ sei „die Fakultät nur schwer in der Lage“, mit den Handels-Hochschulen und den Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultäten anderer Universitäten Schritt zu halten, die durchweg über 3 bis 4 Lehrstühle für Betriebswirtschaft“ verfügten. Da Rößle nicht gewonnen werden konnte und die anderen Professoren der Liste – Beste und Geldmacher – ebenfalls „wohl nicht zu kriegen“ seien, habe man sich „schweren Herzens“ entschlossen, auf die Liste zu verzichten und zu beantragen, die eigenen Privatdozenten Thoms und Fleege-Althoff zu nb. ao. Professoren zu ernennen. GLA, Bstd. 235, Sign. 29586: Dekan der StaWi-Fak. an den Rektor vom 26.6.1935. GLA, Bstd. 235, Sign. 29586: Heidelberger Rektor an Badisches Ministerium (...) vom 25.10.1934.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

113

Thoms wurde in der Folgezeit zum starken Mann der Fakultät und zum einflussreichsten nationalsozialistischen Betriebswirt. Dieser Aufstieg erfolgte weniger aus fachlichen denn aus politischen Gründen: Thoms gelang es, sich als der nationalsozialistische Verteter des Fachs zu positionieren.287 Er war „nach der grossen Wahlniederlage der Partei im Herbst 1932 Parteimitglied geworden, also in einer Zeit, als selbst ältere ’Pgs’ die Bewegung“ verlassen hatten. Thoms wurde, so ein nationalsozialistisches Gutachten über ihn, „politisch sehr stark beansprucht und eingesetzt“ und galt „als unbedingt zuverlässiger und äusserst aktiver Parteigenosse.“288 Thoms war laut Bernhard Köhler „eine der wenigen Kräfte auf dem Gebiete der Wirtschaftswissenschaft, die durch inneres Erlebnis [der Partei] dazu geeignet“ schienen, „Erneuerung auf diesem Gebiete voranzutragen.“ Er zeige „dabei eine kämpferische Einstellung, die, wie das einer derartigen Einstellung gegenüber öfters“ geschehe, „von leidenschaftsloser Seite als manchmal über das Ziel hinausschiessend angesehen“ werde. „Da er rednerisch-propagandistisch besonders begabt“ sei, habe er „im Rahmen der wirtschaftpolitischen Propagandaarbeit der Partei oft erfolgreich eingesetzt werden“ können.289 Auch die Studentenschaft lobte ihn: Für sie war Thoms einer „der wenigen Wissenschaftler, die mit grossem Mut und Ernst an den Neuaufbau der Betriebswirtschaftslehre“ herangingen.290 Thoms wurde auch von seinen Kollegen registriert. Auffällig ist, dass sich 1934 mit Nicklisch und Lehmann zwei Betriebswirte abschätzig über Thoms äußerten, die sich ebenfalls Hoffnungen machten, zum nationalsozialistischen Gesicht der BWL zu werden. Nicklisch beurteilte Thoms wohlwollend herablassend als einen Wissenschaftler, dessen „bisherige(...) Leistungen (...) achtbar“ seien, „aber nicht über den Leistungsdurchschnitt des Nachwuchses“ hinausgingen.291 Lehmann wird noch deutlicher. Er, Lehmann, „bekenne nicht nur als Wissenschaftler, sondern namentlich auch als Mitglied der NSDAP., offen“, dass er sich „im Jahre 1934 eine derartig einseitige und zugleich kapitalistisch-liberalistische Geisteshaltung kaum mehr vorzustellen“ vermöge wie in einer Schrift Thoms292 , besonders da ihm bekannt sei, dass Thoms wie er „selbst Mitglied der NSDAP.“ sei. Dies 287

288 289 290 291 292

Laut Gmähle kann bei Thoms „schon nicht mehr von ’Spuren’ oder ’Nähe’ [des Nationalsozialismus] die Rede sein“, vielmehr könne man sein Werk „als unverfälschte Interpretation nationalsozialistischen Gedankengutes“ im Bereich der Betriebswirtschaftslehre ansprechen. (Gmähle, S. 82.) GLA, Bstd. 235, Sign. 29586: Gutachten über Thoms vom 26.6.1935. UAB, Bstd. Universität Berlin, NS-Dozentenschaft: Gutachten Bernhard Köhlers an Willing vom 10.10.1938. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/1: Gutachten der Studentenschaft der Universität Heidelberg vom 28.6.1935, Schriftleitung Albert Prinzing. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/1: Nicklisch an Brinkmann, Gutachten vom 22.11.1934 über Thoms. Wohl: Betriebsverwaltung, Die Verwaltung als Leistung des Betriebes, Stuttgart 1934.

114

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

bedeute „doch, dass der Verfasser der herangezogenen Abhandlung seine denkmässige Einstellung nicht mit seiner willensmässigen bzw. weltanschaulichen in Uebereinstimmung zu bringen“ vermöge, was schließlich „zu dem Ergebnis [führe], dass er für einen verantwortlichen Lehrstuhl persönlich noch nicht reif“ sei, „bzw. dass er noch einige Gelegenheit zu vorbereitender eigener Schulung“ brauche.293 Thoms trug entscheidend dazu bei, das Klima in der Fakultät zu vergiften. Vor allem das Verhältnis zwischen ihm und alteingesessenen Kollegen wie Heinrich Sommerfeld und dem Volkswirt Ernst Schuster war teilweise eisig. Der Fall Ammelounx, der einzige Heidelberger betriebswirtschaftliche Habilitationsversuch im Dritten Reich, zeigt dies exemplarisch: Josef Ammelounx war in Mannheim lange Schüler Heinrich Sommerfelds gewesen. Als dieser 1934 nach Heidelberg ging, folgte ihm Ammelounx. In den folgenden Jahren hielt Ammelounx, verursacht durch den Heidelberger Personalmangel, ein sehr umfangreiches Vorlesungsprogramm ab. Allerdings zogen sich seine Habilitationsversuche erheblich in die Län-

293

Thoms orientierte sich im Dritten Reich auch wissenschaftlich um. In einem Gutachten, wohl von Mitte, Ende der dreißiger Jahre heißt es über ihn, dass er es „auf Grund seines Ehrgeizes, der mit einem ausserordentlichen Eifer gepaart“ sei, „innerhalb der wirtschaftswissenschaftlichen Organisationen überraschend weit gebracht“ habe. Noch „in früheren Schriften“ habe „T. die Rentabilität selbst in extremster Weise in den Vordergrund gestellt.“ Anfang 1936 hätten dann aber „plötzlich seine Reformversuche“ begonnen. Allerdings sei sein Ansatz unfruchtbar geblieben, da er „nur zu neuen nationalsozialistisch klingenden Benennungen, aber nicht zu einer neuen Aufgliederung der Bilanz“ geführt habe kam. Sachliche Arbeit werde „durch ein nationalsozialistisches Bekenntnis ersetzt und im Stile einer Versammlungsrede vorgetragen“, was auch „zu einem geringen Lehrerfolg“ geführt habe. „Zusammenfassend“ müsse Thoms „als politisch durchaus zuverlässig bezeichnet werden“, „sein unfundierter Ansturm auf wissenschaftlichem Gebiet“ habe aber „zu einem starken Rückschlag, der den Nationalsozialismus selbst wieder“ treffe, geführt. (GLA, 465a/59/S4/480, Bl. 14: Bericht Special Branch Invest. Section, Bericht über Überprüfung des Internierten vom 12.12.1947, „Aus einer Beurteilung“ [Abschrift, o.D., o.V.].) UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/1: Lehmann an Brinkmann vom 16.12.1934 über Thoms. Absurderweise – tempora mutantur – machte Lehmann später in seinem Entnazifizierungsverfahren Thoms den Vorwurf, dass es einen „Kampf der Professoren Thoms (...) und Nicklisch“ gegen ihn gegeben habe. (In der ZfhF, 31. Jg [1937], S. 544ff. und in „Die Betriebswirtschaft“, 30. Jg. [1937], S. 266ff.). Thoms sei ein „ausgesprochener Partei-Exponent für das Fachgebiet der Betriebswirtschaftslehre“ gewesen „Vertrauensmann des Reichsdozentenschaftsführers und ähnliche andere Ämter, Wirtschaftsberater in der Partei“. (UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt II: Lehmann, „Erläuterungen zu Nr. 41, Nr. 116 und Nr. 115 des Fragebogens“, vom 30.4.1946.) Lehmann hatte sich schon 1938 gegen Thoms’ Vorwürfe gewehrt. Thoms’ Kritik an Lehmanns Werk „Planvolles Rechnen (...)“ falle „aus dem Rahmen der sonst üblichen Kritiken wissenschaftlicher Arbeiten heraus, da es Herrn Thoms offenbar“ darauf ankomme, Lehmann „in aller Öffentlichkeit sowohl politisch als auch wissenschaftlich unmöglich zu machen.“ Thoms hatte Lehmanns „Grundvorstellung“ der Wirtschaft als „individualistisch-kapitalistisch-liberalistisch“ bezeichnet und dessen „Werke als (politisch) ’gefährlich’“; von seiner Geisteshaltung führe „überhaupt kein Weg zum Nationalsozialismus“. Gegen ähnlich lautende Vorwürfe Nicklischs verwahrte sich Lehmann ebenfalls. (Lehmann [1938], S. 40ff.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

115

ge. Ammelounx hatte eine Habilitationsschrift bei Sommerfeld eingereicht, die von diesem allerdings als „völlig unbrauchbar“ abgelehnt wurde.294 Dadurch entfremdete sich Ammelounx von Sommerfeld und entwickelte sich immer mehr zu einem Protegé Thoms’. Dies wurde bei der Beurteilung der zweiten Habilitationsschrift295 Ammelounx’ deutlich: Sommerfeld hatte Ammelounx den Oktober 1937 als „letzte Frist zur Einleitung des Habilitationsverfahrens“ gesetzt – am 26. August 1937 lehnte die Fakultät die Habilitationsschrift jedoch ab.296 Danach entbrannte ein regelrechter Gutachtenkrieg, in dessen Verlauf sogar auf einen auswärtigen Schiedsspruch zurückgegriffen werden musste. Die Arbeit selbst war sehr nationalsozialistisch geprägt – Sommerfeld musste daher eines der wenigen Mittel anwenden, das dem Kritiker einer solchen Arbeit zur Verfügung stand: Die Behauptung, die Arbeit verfehle es, ihre nationalsozialistischen Ansprüche einzulösen. In seinem Gutachten vom 25. Oktober 1937 schreibt er, dass Ammelounx den „Mund mehr als voll“ nehme, „um zu zeigen, wie ein echter Nationalsozialist denken“ müsse. Allerdings sei „dann auf 300 Seiten nichts weiter“ gebracht „als die in der liberalistischen Zeit entwickelte Lehre vom Prinzip der substantiellen Verbuchung.“ Da aber „seiner Aufgabe im neuen Staat nicht gewachsen“ sei, „wer nicht in der Lage“ sei, „allgemein wirtschaftliche Ideen, wie sie unsere politischen Führer entwickelten, in klarer Weise auf den Betrieb zu übertragen, sondern nach phrasenhaftem Überschwang die praktische Lösung so schildert, wie es früher war“, komme eine solche Person „auch nicht als Wegweiser für die deutsche Jugend in Frage“.297 Er lehnte die Arbeit daher ab. Thoms reagierte mit einem 43-seitigen Gutachten298 , in dem er für die Arbeit eintrat: Seine und Sommerfelds Beurteilung stünden sich „grundsätzlich und in vielen Einzelheiten“ gegenüber. Dies versuchte er durch Verweise auf das NS-Schrifttum zu belegen. Er scheute auch nicht davor zurück, Sommerfeld politisch anzugreifen299 : Zu der von Sommerfeld „in der liberalistischen Zeit entwickelten Lehre vom Prinzip der substantiellen Verbuchung“ sei „noch einiges zu vermerken.“ Es sei „nicht so, dass Ammelounx als einstiger Schüler seines Lehrers, der in der ’liberalistischen Zeit’ die ’Lehre vom Prinzip der substantiellen Verbuchung’ entwickelt“ habe, „im liberalistischen Denken stehengeblieben“ sei. Er sprenge vielmehr „die Enge des einst entwickelten Gedankens, oh-

294 295 296 297 298 299

UAH, Bstd. H-VI, Sign. 622: Sommerfeld an Dekan vom 6.5.1938. „Der gerechte Vollzug der Mehrung und Minderung des Grundkapitals in Betriebe“. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 622: Sommerfeld an Dekan vom 6.5.1938. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1: Gutachten Sommerfelds vom 25.10.1937. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1: Gutachten Thoms’ vom 29.11.1937. Wie er dies auch mit anderen Fachkollegen (in Zeitschriften) wiederholt tat.

116

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

ne damit das Problem wegzuwerfen.“300 In Bezug auf Sommerfeld sei die Frage, welches „aber die Legitimation eines Wirtschaftswissenschafters“ sei, die ihm „das Recht“ gebe, „die ernste Arbeit eines Habilitanden als nicht nationalsozialistisch abzulehnen?“301 „Nach dem Urteil von Sommerfeld“ sei „die Arbeit von Ammelounx weltanschaulich-politisch, wissenschaftlich-methodisch, sprachlichstilistisch vollkommen wertlos.“ Er selbst komme zu dem Ergebnis: 1. dass er „vielen gutachterlichen Äußerungen von Sommerfeld widersprechen“ müsse und 2. dass er „die Arbeit von Ammelounx als wissenschaftliche Leistung anerkennen“ müsse302 So weit, so schlecht: Die Stimmung in der Fakultät war miserabel. Verbessert wurde sie auch nicht durch ein weiteres Gutachten des Volkswirts Ernst Schuster. Dieser wollte sich zwar nur „über die grundsätzlichen Ausführungen begrifflicher Art, die den ersten Teil der Arbeit“ ausmachten, äußern. Dazu sei aber festzustellen, „dass der Verfasser von dieser Auseinandersetzung keine Ahnung“ habe „und sich in höchst unbeholfener Weise um Dinge“ bemühe, „die bei Kenntnis der Auseinandersetzungen in der Literatur viel einfacher und viel kürzer zu behandeln gewesen wären. Bei dieser begrifflichen Auseinandersetzung“ sei „eine solche Unbeholfenheit und Kompliziertheit der Gedankenführung festzustellen, dass man sich verwundert“ frage, „wie so etwas als eine gereifte wissenschaftliche Arbeit vorgelegt werden“ könne.303 Ein weiterer Totalverriss also. Allerdings gab es auch – sehr verhaltene – Unterstützer von Ammelounx und Thoms. Auf Carl Brinkmann machte Thoms’ Gutachten angeblich einen „starken Eindruck“, er kritisierte aber dessen „bisweilen unnötige[...] formale[...] Schärfe“.304 Dennoch hielt er es angesichts der großen Meinungsverschiedenheiten „für unumgänglich, noch einen dritten betriebswirtschaftlichen Hauptgutachter ausserhalb der Fakultät heranzuziehen“.305 Dieser Vorschlag wurde in die Tat umgesetzt. Als Gutachter konnte mit Ernst Walb einer der renommiertesten deutschen Betriebswirte gewonnen werden. Im Februar 1938 schloss sich Walb der Sommerfeld-Fraktion an – zwar höflich um-

300 301 302 303 304 305

UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1, Bl. 25: Gutachten Thoms’ vom 29.11.1937. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1, Bl. 26: Gutachten Thoms’ vom 29.11.1937. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1, Bl. 42: Gutachten Thoms’ vom 29.11.1937. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1, Bl. 88: Äusserungen Schusters zur Habilitationsschrift vom 3.12.1937. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1: Brinkmann vom 11.12.1937. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1: Brinkmann vom 11.12.1937.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

117

kleidet, aber doch eindeutig306 : Es tue ihm „ausserordentlich leid“, dass er „zu einem ablehnenden Ergebnis kommen“ müsse. Das Urteil sei „aber nach sorgfältigster Überlegung nicht zu umgehen“ gewesen, „da das Thema von einem zu engen Standpunkt aus behandelt“ worden sei.307 Damit war die letzte Chance für Ammelounx in Heidelberg vertan308 – und vorerst hatte auch Thoms noch einmal den Kürzeren gezogen.309 Ammelounx ist ein gutes Beispiel für den sehr nationalsozialistisch orientierten Nachwuchsforscher, der sich bemühte, seine betont nationalsozialistische Haltung zum Nutzen der eigenen Karriere einzusetzen, sich aufgrund fehlender Qualifikation aber nicht durchsetzen konnte – obwohl er durchaus einflussreiche Fürsprecher hatte. Interessant ist die Heidelberger Affäre auch in Hinblick auf die Stimmung in Heidelberg: Sommerfeld, erzkonservativ, aber dem Nationalsozialismus gegenüber zunehmend kritisch eingestellt, hatte die Oberhand behalten. Thoms machte aber schon seine Ansprüche auf die Führungsrolle in der Fakultät deutlich. Sein Einfluss wuchs in den folgenden Jahren dann stetig. Sommerfeld zog daher 1939 die Konsequenz aus den innerfakultären Konflikten und nahm eine Berufung nach Breslau an.310 Eduard Bötticher zog 1947 ein Resümee der Affäre Ammelounx: Sommerfeld sei in Heidelberg „gewillt“ gewesen, „die sachliche und saubere Ausübung seines verantwortungsvollen Berufs gegen Eingriffe politischer Aktivisten durchzusetzen und ungeachtet persönlicher Angriffe zu verteidigen.“ Allerdings sei die Fakultät „durch persönliche und politische Gegensätze in ihrem Aufbau“ 306 307

308 309

310

UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1: Walb an Bötticher vom 1.2.1938. Er habe sich „lange überlegt, ob man dem Verfasser vielleicht einen Rat hinsichtlich der Umbearbeitung geben könnte“, „habe aber keinen Weg in diese Richtung gesehen.“ Es erhebe sich nämlich „die entscheidende Frage, ob dieser Hauptteil der Arbeit eine Leistung“ darstelle, „wie sie von einer wirtschaftswissenschaftlichen Habilitationsschrift erwartet werden“ müsse. „Diese Frage“ müsse er „leider verneinen.“ UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1: Gutachten Walbs vom 1.2.1938. UAH, Bstd. PA, Nr. 3121: Dekan an Rektor vom 30.3.1937. Die Assistenten-Stellung war Ammelounx schon im März 1937 gekündigt worden, der Lehrauftrag im Sommer 1937. Schon zuvor hatte Sommerfeld finanzielle Unregelmäßigkeiten Ammelounx’ mehrfach beanstandet: Das Vertrauensverhältnis zwischen den beiden war endgültig zerstört, als Ammelounx Gelder nicht rechtzeitig zurückbezahlte, die er für die Fakultät bekommen hatte. Ammelounx behauptete, die Gelder seien ein Darlehen von Sommerfeld an ihn persönlich gewesen, was dieser aber energisch bestritt. (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 622: Brief vom 19.12.1936.) Auch über Bücher, die Ammelounx aus der Institutsbibliothek entliehen hatte, entbrannte noch einmal Streit: Sommerfeld forderte Ammelounx mehrfach auf, die Bücher zurückzubringen – vergeblich: Er bat darum, „auch wegen dieser Ungehörigkeit Dr. A. zur Rechenschaft zu ziehen.“ (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 891/1: Sommerfeld an Rektor vom 1.2.1938.) Bollmus, S. 109. Sommerfeld selbst gab als offiziellen Grund an, „daß ihm von der Universität Breslau ein ausserordentlich günstiges Angebot gemacht worden sei: eine Erhöhung des pensionsfähigen Gehalts, 5000 RM Kolleggeldgarantie, sowie die Zusicherung von reichen Mitteln für den wissenschaftlichen Apparat“. (UAH, Bstd. PA, Nr. 5927: Unbekannter Absender an Rektor vom 7.3.1939.)

118

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

gefährdet gewesen. Die Spannungen hätten sich anlässlich der Ammelounx’schen Habilitation zugespitzt: Die Schwierigkeiten, die Sommerfeld bei der gescheiterten Habilitation Ammelounx’ gemacht habe, seien ihm von Thoms nachgetragen worden. Sommerfelds Gegner hätten ihn in der Folgezeit „durch abfällige Kritik und Hinweise auf seine ’reaktionäre’ Haltung“ attackiert. Nur Bötticher sei es zu verdanken gewesen, dass Sommerfeld nicht einem Ruf auf Schmalenbachs ehemaligen Lehrstuhl nach Köln gefolgt sei, sondern in Heidelberg blieb. Dort hätten es seine Gegner dann aber „später fertiggebracht, ihm den Aufenthalt in Heidelberg so zu verleiden, daß er einen Ruf nach Breslau annahm.“ Sommerfeld sei ein Kollege gewesen, der „Achtung (...) bei den ernst zu nehmenden Kollegen genossen“ habe sowie auch bei den Studenten, die gewusst hätten, „daß sie in den Vorlesungen fachlich gewissenhaft erzogen und nicht, wie an anderer Stelle, mit Phrasen abgespeist“ worden seien, „die in der damaligen Zeit den politischen Reformern der Betriebswirtschaftslehre leicht vom Munde“ geflossen seien.311 1937 wurde Fritz Fleege-Althoff, der – neben Thoms – zweite betriebswirtschaftliche Extraordinarius, nach Königsberg berufen. Die Fakultät hatte daher schon 1937 einen erneuten Versuch unternommen, einen Betriebswirt zu berufen, auch wenn „junge Wirtschaftswissenschaftler“ „dünn gesät“ waren und daher für die Fakultät galt: „Kanonen können wir auf das Extra-Ordinariat nicht berufen.“ Als Ersatz Fleege-Althoffs wurde schließlich 1938 Curt Sandig berufen. Der Weggang Sommerfelds verstärkte die personellen Probleme.312 Noch vor der Wiederbesetzung des Ordinariats sollte Thoms 1939 zum Dekan ernannt werden. Allerdings war er nicht Ordinarius – das REM wehrte sich daher zunächst gegen das Heidelberger Ansinnen. Thoms wurde schließlich dennoch ernannt, nachdem Rektor Schmitthenner313 , der Thoms vorbehaltlich der Genehmigung des REM schon zum Dekan ernannt hatte, mit Rücktritt gedroht hatte.314 Thoms’ zu311 312

313

314

UAK, Zug. 70, Nr. 109: Abschrift von Abschrift der eidesstattlichen Erklärung von Prof. Dr. Ed. Bötticher vom 16.6.1947. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/3: [Besetzung des ordentl. Lehrstuhls für Betriebswirtschaft Vertretg., Nachfolg., Prof. Sommerfeld 1939–1940] „Dekan“ [nicht Thoms, wohl stv. Dekan Brinkmann] vom 4.3.1939. Der Historiker Paul Schmitthenner, der bisweilen zu sonderlichen Aktionen neigte: U.a. ernannte er 1943 den Vater und 1944 die Mutter Albert Speers zu Ehrenbürgern der Universität, weil sie ihren „Sohn durch seelisches Erbe und geistige Formung zu dem werden ließen, was er heute“ sei. (Zitiert nach Klee, S. 549, dieser zitiert Heiber.) Allerdings setzte sich Schmitthenner im März 1945 auch für die von der SS bedrohte jüdische Frau Karl Jaspers ein (Mussgnug, S. 118). Eine Bestimmung, dass ein planmässiger ausserordentlicher Professor für dieses Amt nicht in Frage komme“, gebe es seines Wissens nicht, sie sei „auch mit dem revolutionären Ethos des Nationalsozialismus unvereinbar.“ Thoms sei der Mann seines Vertrauens, mit dem er „den Neuaufbau der Fakultät durchzuführen gedenke.“ Die Ernennung Thoms’ habe „anfangs bei einigen Mitgliedern der Fakultät Ueberraschung hervorgerufen“, dann aber angeblich „keine persönliche Gegnerschaft

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

119

nehmend starke Stellung sorgte dafür, dass in Heidelberg eine stark nationalsozialistische Ausrichtung der BWL vertreten wurde. Er sorgte entscheidend mit dafür, dass „keine andere Fakultät (...) in solch starkem Maße ideologisch durchsetzt gewesen“ war wie die Staats- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät.315 Mit der Entscheidung für Thoms als Dekan war auch eine Vorentscheidung über die Neubesetzung des Sommerfeld’schen Lehrstuhls zugunsten Thoms’ gefallen. Allerdings forderte und beantragte die Fakultät Ende der dreißiger Jahre erneut die Errichtung eines zweiten Ordinariats316 – mit einer der Standardbegründungen zur Errichtung von Lehrstühlen in Zeiten des Vierjahresplans: „Die Aufgaben, die der BWL durch die Neuordnung unserer Lebens- und Wirtschaftsordnung gestellt“ würden, seien in „Wachstum begriffen. Die staatliche Wirtschaftsführung und die sich daraus ergebenden Gesetzesmassnahmen“ gäben „der betriebswirtschaftlichen Lehre und Forschung eine Fülle von neuen entscheidenden Aufgaben.“ Der Hochschullehrernachwuchs in der BWL sei „schwach“, und es werde „nicht ganz einfach sein, auf die Dauer gesehen, hochqualifizierte Fachvertreter zu gewinnen und zu erhalten.“ Daher erscheine „der Fakultät die Bitte dringend berechtigt, entweder ein neues 2. betriebswirtschaftliches Ordinariat zu errichten oder zum mindesten eines der bestehenden betriebswirtschaftlichen Extraordinariate in ein Ordinariat umzuwandeln.“317 Die Berufung Erich Gutenbergs auf das nach Thoms’ Beförderung freie Extraordinariat scheiterte. Stattdessen kam es bei der Besetzung des Extraordinariats zu einer Kuriosität: Eigeninitiiert, aber dennoch unfreiwillig erhielt die Fakultät Eugen Hermann Sieber als Extraordinarius. Sieber stand mit Otto Reuther an 4. und 5. Stelle der Berufungsliste – beide hatten zuvor die Stelle vertreten. Als das badische Kultusministerium Sieber berufen wollte, sträubte sich Thoms dagegen, da

315 316 317

gefunden“. Eine Änderung seiner „Entscheidung würde eine heute völlig beruhigte Angelegenheit in sinnloser Weise wieder aufwühlen und wäre in sachlicher und persönlicher Hinsicht für die Universität ein Unglück. (UAH, Bstd. PA 6080: Schmitthenner [Rektor, Staatsminister] an Oberregierungsrat [Name nicht angegeben, aber wohl im REM] vom 19.5.1939.) Brintzinger, S. 242. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/3: [Besetzung des ordentl. Lehrstuhls f. Betriebswirtschaft Vertretg., Nachfolg., Prof. Sommerfeld 1939–1940] Thoms an Brinkmann vom 11.4.1939. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/3: [Besetzung des ordentl. Lehrstuhls f. Betriebswirtschaft Vertretg., Nachfolg., Prof. Sommerfeld 1939–1940] Dekan an Rektor vom 26.6.1939 [Antrag zur Errichtung eines zweiten ordentlichen Lehrstuhls für BWL]. Im Falle der Einrichtung eines Ordinariats wäre wohl Henzler, bei einem Extraordinariat Gutenberg erste Wahl gewesen. Auf Gutenberg legte die Fakultät „einen besonders grossen Wert“, „da er seinen wissenschaftlichen, fachlichen und menschlichen Qualitäten entsprechend, in besonders hohem Masse den Anforderungen genügen könnte, die Heidelberg an den neuen Vertreter der Betriebswirtschaftslehre zu stellen“ habe. (UAH, Bstd. HVI, Sign. 552/3: [Besetzung des ordentl. Lehrstuhls f. Betriebswirtschaft Vertretg., Nachfolg., Prof. Sommerfeld 1939–1940] Dekan an Rektor von 7.8.1939); Schweitzer, Reuther und Sieber waren die weiteren Kandidaten auf der Berufungsliste für das Extraordinariat.

120

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

„die Fakultät stärkste Bedenken“ dagegen habe. Sie habe Sieber und Reuther nur „in der Absicht“ genannt, „ihre Arbeit anzuerkennen. Man habe aber ernsthaft nie damit gerechnet, dass sich hieraus eine Berufung entwickeln könne.“ Die Fakultät wollte daher eine neue Berufungsliste aufstellen, was aber von Kultusministerium und REM abgelehnt wurde.318 Auch bei der Neuerrichtung von Stellen hatte die Fakultät kein Glück: Letztlich musste sich die Fakultät während des ganzen Dritten Reichs mit einem betriebswirtschaftlichen Ordinariat zufrieden geben – obwohl es weitere Bemühungen, ein zusätzliches Ordinariat einzurichten, durchaus gab: Im Mai 1939 schlug der Wirtschaftspsychologe Edmund Lysinski Thoms die Errichtung eines Lehrstuhls für betriebswirtschaftliche Arbeitslehre vor. Er begründete die vermeintliche Notwendigkeit dieses Lehrstuhls damit, dass „zumal für eine Hochschule, die ihren Stolz darein“ setze, „Stoßtrupp für die Neugestaltung der Wissenschaft und ihrer Dienstbarmachung für die Aufgaben des Staates zu sein, die Errichtung eines Lehrstuhles für die genannten Lehrgebiete als vordringlich zu betrachten“ sei.319 Sein Vorstoß scheiterte, ebenso wie ein weiterer Antrag von 1940 und Lysinksis Bemühen um ein Extraordinariat von 1943.320 Zu Beginn der vierziger Jahre wollte die IHK Mannheim eine Stiftung einrichten, die je einen volks-(verkehrs-) und einen betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl finanzieren sollte. Das REM war damit prinzipiell einverstanden, letztlich wurde die Idee aber durch den Krieg verhindert.321 Begründet wurde die erneute Forderung nach dem zweiten BWL-Ordinariat auch damit, dass allein die frühere Handelshochschule in Mannheim zwei betriebswirtschaftliche Ordinariate besessen hatte.322 Es gab in Heidelberg – wie in der BWL allgemein üblich – recht viele Lehrbeauftragte. In Heidelberg waren sie allerdings besonders bedeutend, da sie zumindest teilweise die fehlenden Professuren kompensieren mussten. Die hohe Zahl der Lehrbeauftragten in Verbund mit der niedrigen Zahl der Professoren führte dazu, dass es in Heidelberg eine enorme Fluktuation im Lehrkörper gab.323 Mit Walter Le Coutre wurde 1943 ein ehemaliger Ordinarius als Lehrbeauftragter für Heidel318 319 320

321 322 323

GLA, Bstd. 235, Sign. 29586: Aktenvermerk des Ministeriums für Kultus und Unterricht vom 19.4.1940. UAH, Bstd. PA, Nr. 276: Lysinski an Thoms [„Lieber Thoms“] vom 19.5.1939. UAH, Bstd. PA, Nr. 276: Ähnlicher Brief vom 16.9.1940 an Thoms; UAH, Bstd. PA, Nr. 276: Lysinski an Thoms vom 5.4.1943 und UAH, Bstd. PA, Nr. 276: Brief an Thoms vom 13.10.1943 mit Vorschlägen zur Errichtung einer arbeitwissenschaftlichen Abteilung [Aufgabe, Leitung, Personalbedarf, Raumbedarf, Sachbedarf, Finanzierung]. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 550: Neue Ordinariate. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.438: Dekan Thoms an Rektor vom 4.1.1943. Brintzinger, S. 220. [Für eine Liste der Lehrbeauftragten ebd., S. 222, FN 462.]

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

121

berg gewonnen.324 Le Coutre, der während des gesamten Dritten Reichs in engem Kontakt mit seinem ehemaligen Schüler Thoms gestanden hatte, wurde 1944 auch Honorarprofessor. Der Krieg führte aber dennoch dazu, dass sich die personelle Situation insgesamt weiter verschlechterte. Dies lag auch an Thoms’ häufiger, innerfakultär heftig umstrittener, Abwesenheit von Heidelberg. Einen Großteil des Jahres 1942 verbrachte Thoms in der Ukraine. Er hatte sich „freiwillig zum Osteinsatz im Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg gemeldet“ und war in der Ukraine „zuständig für [die] Erforschung der ’Betrieblichen und sozialpolitischen Einrichtungen der bolschewistischen Wirtschaft’“.325 Thoms’ Abwesenheit verursachte in Heidelberg große Probleme. Sieber beschwerte sich bei Thoms, dass es „von vornherein zu übersehen“ gewesen sei, dass dessen „monatelange Abwesenheit von Heidelberg (...) für die Fakultät ein großes Opfer bedeuten würde.“326 Trotz der starken Stellung Thoms’ an der Universität gab es also auch während seines Dekanats Streitigkeiten innerhalb der Fakultät. Insbesondere das Verhältnis zwischen Schusterund Thoms war spätestens seit Schusters Ablehnung von Thoms’ Habilitationsschrift getrübt327 und blieb weiter äußerst angespannt.328 324 325 326 327 328

UAH, Bstd. PA, Nr. 274: Lebenslauf o.D., aber nach NS. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.444: Arbeitsbericht 41/42 Inst. für Großraumwirtschaft. Vgl. den biographischen Anhang zu Thoms (S. 848–849). UAH, Bstd. H-VI, Sign. 22: Sieber (stv. Dekan) an Thoms vom 21.9.1942. Vgl. den biographischen Anhang zu Thoms (S. 848–849). Ein Beispiel dafür ist eine Beschwerde Schusters von 1943 beim „Liebe(...)[n] Herr[n] Thoms“; diese Beispiel zeigt auch, wie umstritten Thoms’ Auslandseinsätze im nationalsozialistischen Auftrag innerhalb der Fakultät gewesen sein müssen: Schuster beklagte sich, dass er ursprünglich keine Einladung zu einem Treffen über die Verwendung von Mitteln der ehemaligen HH Mannheim erhalten habe. Ohne dass er das veranlasst hätte sei dann aber durch eine Angestellte Thoms’ eine Einladung bei seiner Sekretärin abgeben worden „mit dem Bemerk“, Schuster „sei vergessen worden“. Schuster betrachtete „diese Form der Einladung“ als „eine Beleidigung“. Da er „über die Verwendung der Handelshochschulmittel mit zu bestimmen habe“, verlangte er, dass er über Pläne mit dem aus diesen Mitteln gekauften Haus [für das „Institut für Betriebswirtschaft des Fremdenverkehrs“] „vorher gefragt werde und nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werde. Auch in dieser Angelegenheit werde“ er „den Herrn Rektor informieren“, weil er „berechtigten Grund zu der Annahme habe“, dass Thoms es vorziehe, ihm „von Dingen, die zu erfahren“ er „ein Recht habe, keine Kenntnis zu geben.“ (UAH, Bstd. PA, Nr. 6080: Schuster an Thoms vom 15.1.1943.) Thoms wehrte sich in einem Brief an den Rektor: Zwar hätte „ein Telefongespräch (...) alles geklärt, was Herr Schuster“ glaube, dem Rektor „vortragen zu müssen“. Da er aber „einen anderen Weg gewählt“ habe und sein Brief an Thoms „bereits an die Grenze der Provokation“ gehe, müsse sich Thoms „wenigstens kurz zu dem Inhalt äußern“. Thoms schloss seinen Brief damit, dass er die Schuster’schen „Ausdrücke ’Manierenlosigkeit und Taktlosigkeit’ sowie die Schärfe des Tones“ „entschieden“ zurückwies. (UAH, Bstd. PA, Nr. 6080: Thoms an Schmitthenner vom 18.1.1943.) Auch an Schuster selbst schrieb Thoms einen Brief, mit Kopie an den Rektor: Er übersehe „vorerst die Schärfe des Tones und die Ausdrücke wie ’Manierenlosigkeit und Taktlosigkeit’“, die er auf sich beziehen müsse, „um keine unnötige Schärfe in die Behandlung der Vorgänge zu tragen. Doch versäume“ er nicht, auch Schuster „mit Nachdruck darauf aufmerksam zu machen“, dass sein Schreiben in Thoms’ Au-

122

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Resümiert man die Heidelberger Entwicklungen im Dritten Reich, erkennt man auch in Heidelberg eine Fakultät, die in sich zerstritten war – wenn die Fakultät auch oberflächlich recht homogen wirkte. Dies war aber primär darauf zurückzuführen, dass der aktive Nationalsozialist Walter Thoms ab Ende der dreißiger Jahre die Fakultät nach außen präsentierte und – obwohl er auch intern einflussreich und gefürchtet war – die internen Streitigkeiten nicht beenden konnte. Immer wieder gab es in den dreißiger und vierziger Jahren Versuche, die als äußerst unbefriedigend empfundene Zahl der Ordinariate und Lehrstellen zu erhöhen. Nie gelang dies aber ganz, immer wieder blieb die BWL hinter der eigentlich von den Studienordnungen vorgesehenen Mindestanforderungen zurück. Auf den ersten Blick erscheint diese Nichtberücksichtigung der Heidelberger Interessen während der NS-Zeit rätselhaft, war doch ab Mitte, Ende der dreißiger Jahre mit Thoms der entschiedenste Befürworter einer nationalsozialistischen BWL der starke Mann der Fakultät. Allerdings betrachtete das REM Thoms’ Wirken mit Misstrauen, da dieser politische Zuverlässigkeit vor wissenschaftliche Qualität stellte: 1942 forderte er von Lehrstuhlkandidaten, dass diese „auf dem Boden des Nationalsozialismus stehen“ müssten, was sich auch in der „fachlichen Arbeit niederschlagen“ müsse. Außerdem müssten die Kandidaten politisch aktiv sein, was „besonders durch Mitarbeit im NS-Dozentenbund zum Ausdruck kommen“ solle.329 Ohnehin sei „die Wissenschaft gebunden an (...) die völkisch rassische Art.“330 Angesichts derartiger Äußerungen verwundert es nicht, dass die Betriebswirtschaftslehre in Heidelberg nach dem Zusammenbruch mehr als kritisch gesehen wurde – und es sehr lange dauerte, bis sie sich dort wieder etablieren konnte. 3.3.2.4 Georg-August-Universität Göttingen Die Wirtschaftswissenschaften in Göttingen boten während des Dritten Reichs – darin Heidelberg nicht unähnlich – teilweise „das Bild einer durch und durch nationalsozialistischen Abteilung“.331 Diese Machtstellung der Nationalsozialisten

329 330 331

gen „bis an die Grenze der Provokation“ gehe. Er „benutze die Gelegenheit“, Schuster „daran zu erinnern“, dass dieser „schon einmal nach einer kurzen Fakultätsbesprechung im Anschluß an die letzte Prüfung im Herbst“ ihm „coram publico einen Vorwurf“ gemacht habe wegen seiner „freiwilligen Meldung zum Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg für die besetzten Ostgebiete“, der auf ihn „provozierend“ gewirkt habe. Er habe Schusters „damalige(...) Äußerungen mit Stillschweigen übergangen.“ Das bedeute „aber nicht“, dass er „auch für die Zukunft stillschweigen werde, wo eine entsprechende Antwort am Platze“ sei. Er „jedenfalls lege auch heute noch einen sehr großen Wert auf eine friedliche Zusammenarbeit mit“ Schuster, „weil die Zeit für eine andere Form zu ernst“ sei. (UAH, Bstd. PA, Nr. 6080: Thoms an Schuster vom 19.1.1943, auch als Kopie an den Rektor.) Zitiert nach Brintzinger, S. 206. Gmähle, S. 82. Gross, S. 171.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

123

war allerdings schwer erkämpft – und wurde noch während des NS-Zeit teils wieder verloren. Dies war besonders das Verdienst des Betriebs- und Volkswirts Richard Passow. Dieser hatte sich den Nazifizierungsbemühungen widersetzt und musste erst nach langen und hart geführten Auseinandersetzungen mit fakultätsinternen Konkurrenten weichen. Bei diesen Auseinandersetzungen spielten persönliche, fachliche, vor allem aber politische Differenzen eine Rolle: Kontroversen in der Fakultät hatte es schon vorher gegeben, eine Eskalation der Differenzen erfolgte aber erst in den späten dreißiger Jahren, besonders nachdem Walter Weigmann nach Göttingen berufen worden war. Die Ausgangsposition: Richard Passow war seit 1922 Ordinarius in Göttingen, davor war er dies schon in Kiel gewesen. Sein Lehrstuhl trug die Bezeichnung „Wirtschaftliche Staatswissenschaften“, allerdings bemühte er sich, Brücken zwischen VWL und BWL zu schlagen. Der Schwerpunkt seines Wirkens lag auf betriebswirtschaftlichem Gebiet. Mit seiner Berufung erfolgte 1922 die „Begründung der Betriebswirtschaftslehre in Göttingen“.332 Politisch war Passow liberalkonservativ eingestellt333 , den Nationalsozialismus sah er äußerst kritisch. Ab 1936 eskalierte die schon vorher angespannte Lage in der Fakultät: Durch Umwidmung der freien Professur für römisches Recht sollte ein neuer betriebswirtschaftlicher Lehrstuhl eingerichtet werden. Besetzt werden sollte die Professur mit dem aktiven Nationalsozialisten Walter Weigmann.334 Passow wollte das neue Ordinariat verhindern. Er hielt die neue Professur offiziell für „überflüssig und für Göttingen schädlich“. Außerdem befürchtete er, „dass die Studenten dadurch eine Erschwerung der Prüfung erwarten und von Göttingen fortbleiben würden.“335 Passows Argumente sind inhaltlich wenig überzeugend. Allerdings war sein Widerstand gegen das neue Ordinariat und Weigmann weniger fachlicher Natur, viel332 333

334 335

Gross, S. 158. Gross, S. 160. In der Weimarer Republik war Passow wohl DVP-nah, möglicherweise war er auch Mitglied der DVP. Wie Passow selbst angab, war er „nach dem Zusammenbruch von 1918“, den er als Kieler Professor miterlebte, „nach dem damaligen Rektor Prof. Dr. Sieg der meist gehasste Mann der Universität bei den Revolutionären“ gewesen „und infolge der praktischen Bedeutung“ seines „Faches auch derjenige, gegen den diese Abneigung am stärksten in die Erscheinung“ getreten sei. Während er sich „sonst damals politisch nicht betätigt habe“, habe er „1918/19 in Kiel und anderen Städten Vorträge gegen die marxistischen Sozialisierungsbestrebungen gehalten, die zwar nicht immer ganz ungefährlich“ gewesen seien, aber „damals viel Beachtung gefunden“ hätten. (UAGö, Bstd. Kuratorium, PA Passow, Bl. 113: „Herrn Oberlandesgerichtsrat Dr. Dorschel als Untersuchungsführer in der Dienststrafsache Passow“, vom 3.3.1939, wohl Aussage Passows.) Passows Einstellung zeigt sich auch recht gut daran, dass er sich 1927 bei der Neubesetzung eines volkswirtschaftlichen Lehrstuhls vergeblich für Ludwig von Mises stark gemacht hatte. (SchlüterAhrens, S. 26.) UAGö, Bstd. Rektorat, PA Weigmann: Fr. Neumann an REM vom 15.9.1936. UAGö, Bstd. Rektorat, PA Weigmann: Kurator der Universität an Rektor vom 29.8.1936.

124

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

mehr wollte er eine Verstärkung der innerfakultären nationalsozialistischen Fraktion verhindern. Die Göttinger Hochschulgruppe des Dozentenbundes befürwortete hingegen eine Berufung Weigmanns nach Göttingen.336 Daher wurde Weigmann 1936 nach Göttingen berufen, zunächst nur als Lehrstuhlvertreter.337 Wilhelm Longert vom Dozentenbund schilderte später die nationalsozialistische Strategie, die hinter der Berufung Weigmanns stand: „In der Tat“ habe „man jüngere, nationalsozialistische Kräfte nach Göttingen“ geschickt, „welche den konservativchristlichen und liberal-bürgerlichen Professoren ihren Einfluss streitig machen“ sollten.338 „Mit Absicht sollte also Professor Weigmann das selbe Fach wie Professor Passow vertreten. Weigmann, der Nationalsozialist gegen Passow, den alten Liberalen!“339 Die Schwierigkeiten zwischen Weigmann und Passow begannen bereits kurz nach Weigmanns Amtsantritt in Göttingen. Praktischer-, wenn auch wohl nicht zufälligerweise, konnte Weigmann später auch einen „nach sofort vorgenommenen Aufzeichnungen rekonstruiert[en]“ detaillierten Bericht darüber vorlegen: Er habe sich im November 1936 bei Passow vorstellen wollen, dieser habe aber unmittelbar nach der Begrüßung zu ihm, „zwischen Tür und Angel“, gesagt: „Ach Sie sind der, der mir den Kragen abdrehen soll!“ Weigmann habe daraufhin dennoch seine produktive Zusammenarbeit angeboten und erklärt, dass er keine Reibungsarbeit leisten wolle. Das vermeintliche Angebot wurde von Passow aber nicht angenommen. Passow erklärte, die Gründe für Weigmanns Berufung zu kennen. Man habe ihn vor Weigmanns Berufung nicht gefragt und jetzt wolle er darum auch nichts von diesem wissen. Weigmann erklärte, dass dann ja die Fronten klar seien und er – „als Bayer“ – „offen und mit ehrlichen Waffen“ kämpfen werde. Passow fand dies gut, es werde in Göttingen nämlich anders gemacht: Es verstoße „gegen jeden akademischen Anstand“, dass man ihm, als er Wirtschaftspolitik lesen wollte, mit Weigmann „einen jungen Dozenten vor die Nase gesetzt“ habe, dessen Vorlesung 336

337

338 339

Wenn sie auch an Weigmann bemängelte, dass in Leipzig das charakterlich „günstige Bild, das man über ihn hatte, dadurch eine Trübung erfahren“ habe, dass er „auch unter Heranziehung verwandtschaftlicher Beziehungen sich intensivst um die Erreichung einer Professur“ bemüht hatte. (BA, Bstd. PK, Sign. N85, Bl. 420: Gutachten über Weigmann durch die Hochschulgruppe Göttingen des NSDDB vom 26.10.1937.) Vgl. zu Weigmanns Selbstbewerbungen den biographischen Anhang zu Weigmann (S. 858–860). Otto Reuther berichtet später, dass Weigmann vor allem „nach wenigen Monaten eifriger Ortsgruppentätigkeit in Leipzig von der Partei“ nach Göttingen „gesetzt worden sei“. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Reuther an Ministerialrat Rheinfelder im Staatsministerium vom 21.11.1949.) Ihm persönlich sei „diese Art der nationalsozialistischen Durchsetzung im autoritären Staat unverständlich“, doch sei sie „nun als Tatsache gegeben“. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: NSDAP, Reichsleitung, Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten (...), Hauptamt Wissenschaft, Hauptstelle Soziologie, Dr. Longert an Regierungspräsident Dr. Binding vom 4.2.1944.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

125

zur gleichen Zeit stattgefunden habe.340 Mit Weigmanns Berufung begann für Passow eine äußerst schwierige Zeit. Karl Siegert, der 1937 Dekan der Fakultät wurde, hatte schon im Dezember 1936 „pflichtgemäß“ seiner „vorgesetzten Stelle im NSRB. (...) Bericht erstattet und (...) als Nationalsozialist dagegen Einspruch erhoben, daß Passow, der nicht einmal Mitglied des NSRB.“ und „ferner ausgesprochen liberal in Ansichten und Haltung“ sei, „ausgerechnet im NSRB. Vorträge“ halte.341 1937 beschwerte sich Passow beim Kurator, dass er an der Universität Marburg gehört habe, er sei „im Ministerium schlecht angeschrieben“, weil er „bei der letzten Abstimmung nicht abgestimmt“ habe. Abbildung 3.6: Richard Passow (Quelle: Dies sei falsch.342 „Da die GreuelmärUAGö) chen“ über ihn sich aber „in letzter Zeit“ mehrten, hielt er „es jetzt doch für nötig, gegen solche Gerüchte vorzugehen.“343 Die Dekanatsübernahme des stramm nationalsozialistischen Siegerts verstärkte Passows bedrängte Lage. Bewusst wurde ihm nun das Leben schwer gemacht. In einem Schreiben an den Dekan vom April 1938 beklagte er, dass „früher trotz umfangreicheren Vorlesungsprogramms Jahrzehnte hindurch die Aufstellung des Semesterplanes ohne Schwierigkeiten und Reibungen erfolgt“ sei, „in den letzten Semestern [aber] wiederholt Störungen des Unterrichtsbetriebes u.a. dadurch verursacht worden“ seien, dass ohne sein „Wissen für die Drucklegung des Vorlesungsverzeichnisses von“ ihm „angekündigte Stunden unsachgemäß geändert worden“ seien.344 Was vergleichsweise harmlos klingt, sollte in seinen Konsequenzen zu Streitigkeiten ausufern, von denen die Fakultät fast das ganze folgende Jahr340 341 342 343 344

BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Abschrift vom 19.Mai 1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Siegert an Reichsgruppenwalter Wirtschaftsrechtler im NSRB, Dr. Otto Mönckmeier, vom 22.2.1937 wegen Vortrag Passows. Er habe seine Stimme – „selbstverständlich im Sinne der Regierung – abgegeben.“ UAGö, Bstd. Kuratorium, PA Passow: Passow an Kurator vom 9.2.1937. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Passow an Dekan vom 25.4.1938.

126

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

zehnt aufgewühlt wurde: Siegert beschwerte sich kurz nach Passows Brief beim Rektor über Passow. Es sei „uns Nationalsozialisten in jahrelanger mühevoller Arbeit gelungen, die Mitglieder der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät zu einer festen Gruppe zusammenzuschließen, die persönlich und arbeitsmässig“ zusammenstehe. „Auch die Mitglieder der Fakultät, die bisher abseits“ gestanden hätten, hätten „sich angeschlossen“ – lediglich Passow habe „in steigendem Maße Obstruktion betrieben. Statt sachlicher Mitarbeit“ halte es Passow „für angebracht, mehrfach mit Berichten an den Herrn Minister zu drohen“. Unter diesen Umständen sei „es nicht tunlich, Herrn Passow weiter zu den Sitzungen des Fakultätsausschusses zu laden“. Außerdem halte er es „für untragbar, dass Herr Passow mit seinem dem nationalsozialistischen schroff entgegenstehenden Ehrbegriff künftig an Prüfungen von Studenten“ teilnehme.345 Die Affäre Weigmann-Passow hatte begonnen. Unmittelbarer Auslöser war eine Äußerung Passows. Dieser hatte Weigmann in einer Übung als „Weichmann“ bezeichnet, nachdem drei Studenten in ein Seminar Passows zu spät gekommen waren und sich damit entschuldigt hatten, dass Weigmann seine eigene Veranstaltung zu spät geschlossen habe – was schon öfter vorgekommen war. Passow erklärte darauf „etwa wörtlich vor seinen Studenten“, dass er es „als älterer Ordinarius (...) nicht nötig“ habe „zu weichen, er sei kein Weichmann mit ch.“346 Die Äußerung bewirkte die Einsetzung eines Fakultätsausschusses, der sich mit den Problemen innerhalb der Fakultät beschäftigte. Der Ausschuss beschloss, den Streitfall zur Klärung dem Rektor zu unterbreiten. Falls die Vorwürfe gegen Passow zuträfen, müsse sich dieser bei Weigmann entschuldigen „und hiervon sowohl der Fakultät wie den Hörern seiner Uebung in geeigneter Weise Mitteilung“ machen.347 Allerdings gab sich Weigmann damit nicht zufrieden und machte die Angelegenheit so zur folgenreichen Farce: Er beabsichtigte Mitte Mai 1938, Passow durch einen Sekundanten, den Geologen Walter Schriel, eine Duellforderung überbringen lassen.348 Passow verweigerte sich dem Treffen mit Schriel allerdings – und lieferte diesem auch eine schriftliche Begründung: Zwar würde er sich freuen, „bei anderer Gelegenheit“ dessen Bekanntschaft zu machen, da ja zwischen „Wirtschaftswissenschaft und Geologie“ mancherlei Berührungspunkte bestünden, über Herrn Weigmann wolle er sich „aber im Interesse der Universität ausschliesslich mit amtlichen Stellen unterhalten.“349 An Weig345 346 347 348 349

BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Dekan Siegert an Rektor vom 30.4.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Kurator an REM 28.6.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Abschrift der Sitzung des Fakultätsausschusses am Mittwoch den 18..5.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Schriel an Passow vom 19.5.[wohl 1938]. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Passow an Schriel [wohl vom 21.5.1938].

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

127

mann selbst schrieb Passow im Anschluss, dass es ihm „außerordentlich leid“ tue, wenn sich dieser gekränkt fühle und er sich „beeile“ ihm mitzuteilen, dass er seine „Aeusserung sicherlich unterlassen hätte“, wenn er „auf den Gedanken gekommen wäre, dass irgendein Missverständnis dadurch entstanden“ wäre. Mit dem Ausdruck „Weichmann“ habe er nicht Weigmann treffen wollen, sondern nur sich selbst: Er habe sich tadeln wollen, dass er „in einer Reihe von Kollisionen usw. zu sehr ausgewichen sei.“350 Weigmann reagierte auf die erneute Spitze mit einem Schreiben an den Dekan: Passow habe ihm in der zwischen beiden „schwebenden Ehrenangelegenheit die Satisfaktion“ verweigert, indem er sich den Besuch seines Kartellträgers verbeten habe. Spektabilität werde sicher verstehen, dass er sich „mit einem Dozenten ohne Ehrbegriff weder im Prüfungsausschuß noch in den Fakultätssitzungen noch sonst an einen Tisch setzen“ könne. Er bitte daher, ihn „zu all diesen Gelegenheiten, zu welchen Herr Prof. Passow geladen“ werde, „von vornherein nicht mehr einzuladen.“351 Spektabi- Abbildung 3.7: Walter Weigmann (Quellität verstand natürlich – der kritische le: UAGö) Passow war Siegert bei seinem Versuch der nationalsozialistischen Umgestaltung der Fakultät ohnehin ein Dorn im Auge. Anfang Juni schrieb er Passow, dass er sich „nicht in der Lage“ sehe, diesen zu den Sitzungen des Fakultätsausschusses hinzuzuziehen, solange die Angelegenheit nicht geklärt sei.352 Am gleichen Tag teilte auch der Göttinger Rektor Passow mit, dass dessen Brief an Schriel von Weigmann „mit Recht“ als „eine Lächerlichmachung seines Ehrenstandpunktes“ angesehen werde.353 Die Studentenführung reagierte ebenfalls. In einer öffentlich ausgehängten „Bekanntmachung!“ prangerte sie Passow an, da dieser Weigmann „bei der Regelung einer Ehrenangelegenheit (...) die unbedingte Genugtuung verweigert“ habe. Er habe „damit eine Haltung gezeigt, die mit dem Ehrbegriff der nationalsozialisti350 351 352 353

BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Passow an Weigmann vom 24.5.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Weigmann an Dekan vom 26.5.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Dekan an Passow vom 2.6.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Sommer an Passow vom 2.6.1938, persönlich.

128

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

schen Bewegung und damit des deutschen Studenten- und Akademikertums unvereinbar“ sei. Man erwarte daher „bis zur endgültigen Bereinigung dieser Angelegenheit durch die entsprechenden Stellen des Ministeriums“ „von jedem nationalsozialistischen Studenten die einzig mögliche Folgerung aus einer solchen Haltung“354 – also den Boykott Passows. Passow sah die Aushänge – und beschwerte sich beim Kurator: Es habe zwischen ihm und Weigmann niemals „etwas bestanden, was man als Ehrenangelegenheit bezeichnen“ könne. Auch habe er Weigmann nie die Genugtuung verweigert und habe „auch nie etwas getan, weswegen Genugtuung gefordert oder gegeben werden könnte.“ Der Brief des ihm „völlig unbekannten Herrn Prof. Schriel“ habe ihn aber „verletzt, weil er die sachlich unrichtige Behauptung“ enthalten habe, dass zwischen ihm und Weigmann eine Ehrenangelegenheit schweben würde. Materiell sei „der Ausgangspunkt für die jetzigen Angriffe ein schon seit langem gegen“ ihn „gerichteter Kampf insbesondere des Herrn Prof. Siegert, der im Januar und Februar vorigen Jahres eine besondere Schärfe angenommen“ habe.355 Die Universität – in Gestalt des politisch vergleichsweise neutralen Kurators Bojunga – war in der Angelegenheit ratlos und erbat sich vom Ministerium „dringend eine baldige Entscheidung“, da „sich die Studentenschaft bereits der Angelegenheit bemächtigt habe, die Vorlesung des Professors Passow“ boykottiere „und weitere Unruhen zu befürchten seien“.356 Am 14. Juni 1938 wurde Passow offiziell „bis Semesterabschluß“ beurlaubt, de facto dauerte sein erzwungener Ausstand aber die gesamte verbleibende Dauer des NS-Regimes an.357 In Göttingen wurde Passows ehemaliges Seminar durch den Volkswirt Siegfried Wendt verwaltet. Passow selbst durfte „das Institut noch nicht wieder selbst benutzen oder betreten“.358 Passow reagierte mit einer Gegenoffensive. Weigmanns Brief an den Dekan vom 26. Mai sei „Ende Mai oder in den ersten Junitagen (...) hektographiert und in größtem Umfang verbreitet worden.“ Nachdem er von dem Brief Kenntnis erhalten hatte, habe er auch Anzeige bei der Staatsanwaltschaft gestellt. Da am 2. Juni „eine Fachgruppenversammlung der Juristen und Volkswirte“ dazu angewiesen hatte, seine Vorlesungen und Übungen nicht mehr zu besuchen, seien die Studenten „aus Angst vor den in Aussicht gestellten Nachteilen (...) dieser Aufforderung gefolgt“. Er erlaube sich daher „nunmehr den § 36 des Deutschen Beamtengeset354 355 356 357 358

BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Viering, Studentenführung Universität Göttingen, „Bekanntmachung!“ BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Passow an Kurator vom 2.6.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Aktenvermerk Kaspers vom 11.6.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Entscheidung im Dienststrafverfahren gegen Passow der Dienststrafkammer Hannover in der Sitzung vom 9.7.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Rektor an REM vom 21.1.1943.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

129

zes vom 26. Januar 1937 anzurufen: ’Der Staat gewährt dem Beamten Fürsorge und Schutz bei seinen amtlichen Verrichtungen und in seiner Stellung als Beamter.’“359 Kurz darauf stellte Passows Sohn, ein Berliner Rechtsanwalt, in Passows Namen auch Strafanzeige gegen Siegert. Passow bewies damit Zivilcourage – sein Schritt grenzte allerdings an Tollkühnheit: Er wendet sich mit seiner Anzeige vordergründig gegen die Verbreitung des Briefs Weigmanns, die „im ausdrücklichen Einverständnis der Beschuldigten360 erfolgt“ sei. „Diese geradezu ungeheuerliche Beleidigung“ Passows bedürfe „an sich keines Kommentars, um die Beschuldigten einer empfindlichen Strafe zuzuführen.“ Gleichwohl – und hiermit wurde das Ganze endgültig auch zur offensiven Kriegserklärung Passows an seine Gegner, an den nationalsozialistischen Teil der Fakultät – „sei etwas weiter ausgeholt, und zwar einmal, um den Beschuldigten von vornherein etwaige Ausflüchte abzuschneiden, und zum anderen, um zu zeigen, dass das inkriminierte Schriftstück nur einen Ausschnitt aus einer ununterbrochenen systematischen Reihe von Angriffen gegen“ Passow bilde, „bei denen der Beschuldigte Siegert die Hauptrolle“ spiele. Vorweg sei „noch bemerkt, dass dieser Kampf sich zugleich gegen andere verdiente Mitglieder des Lehrkörpers“ gerichtet habe, „die dem Beschuldigten Siegert an Geist, Können, Wissen und Erfahrung erheblich überlegen“ seien „und von den Studenten sehr viel höher eingeschätzt“ würden.361 „In besonderem Masse“ habe es Siegert aber auf Passow „abgesehen“. Die letzten anderthalb Jahre seien „von ununterbrochenen Kämpfen gegen“ Passow erfüllt gewesen. Siegert habe „auch die ausseramtliche Betätigung“ Passows zu verhindern versucht, insbesondere dessen auswärtige Vorträge – „regelmässig zu Gunsten seines Freundes, des Beschuldigten Weigmann“. „Zahlreiche andere Verfehlungen des Siegert“ könnten an dieser Stelle „nicht aufgeführt werden, da sich hiermit das Ministerium zu befassen haben“ werde. Auf einen Punkt müsse aber eingegangen werden: Es sei „schon Semester lang“ „immer wieder der Versuch gemacht worden, die Studierenden von dem Besuch der Vorlesungen“ Passows fernzuhalten, wobei „die verschiedensten Methoden angewandt“ worden seien, bspw. seien „wiederholt die Zeiten der Vorlesungen“ Passows „beim Druck der Vorlesungsverzeichnisse willkürlich geändert“ worden. Dass diese Maßnahmen bewusst erfolgt und gegen Passow gerichtet gewesen seien, beweise eine Äußerung Kretschmars362 – „der ebenfalls 359 360 361

362

BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Passow an Kurator vom 1.7.1938. Siegert und Weigmann. So habe „Professor Herbert Meyer bei seinem Fortgang aus Göttingen erklärt, dass er früher niemals daran gedacht haben würde, Göttingen zu verlassen, dass er sich aber angesichts der jetzigen Missstände in der Fakultät freue“, dies zu tun. „Auch der bereits emeritierte Professor Binder“ habe „erklärt, dass er vor allem wegen der durch den Beschuldigten (...) herbeigeführten Zustände in der Fakultät sein Haus verkaufe(...) und Göttingen den Rücken“ kehre. Des Volkswirts Hans Kretschmars.

130

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

zu der Clique Siegert“ gehöre. Dieser habe „in Gegenwart von Studierenden mit zynischer Offenheit“ erklärt, „dass diese Kollisionen mit voller Absicht herbeigeführt würden.“ Dann sei die „absolut harmlose, im übrigen aber nur zu berechtigte [„Weichmann“-]Äusserung“ Passows gefallen; zwei Tage später habe Passow den „eingeschriebenen (!) Brief des ihm unbekannten Prof. Schriel“ erhalten, der als Anlage „einschliesslich des grammatikalischen Fehlers“ beiliege. Dieser „private Brief“ sei „wie nebenbei bemerkt“ werde, „auf staatliche Briefbogen mit dem Aufdruck ’Geologisches Institut (...)’ geschrieben“.363 Für den NSDDB sprach der „Ton des Schreibens (...) für sich“. Eine weitere Verwendung Passows im Hochschuldienst sei unter diesen Umständen nicht mehr tragbar: „Eine Zusammenarbeit mit einem solchen Hochschullehrer“ könne „keiner Universität, aber auch vor allem der Partei nicht zugemutet werden.“ Passow sei „vor der Machtübernahme Demokrat“ gewesen, seine Wirtschaftslehre sei „heute noch stark liberalistisch.“ Kurz: „Nach seiner ganzen Haltung zu urteilen“, sei er „ein typischer Vertreter des Weimarer Systems“, der sich bisher „in keiner Weise (...) geändert“ habe; seine politische Zuverlässigkeit erscheine mehr als zweifelhaft.364 Auch der Rektor stellte sich eindeutig auf die Seite Siegerts. Es sei zu prüfen, ob in Passows Brief „nicht eine leichtfertige oder gar wissentlich falsche Anschuldigung“ vorliege. In dem Brief Passows sei „in den Bemerkungen über Geist, Können, Wissen und Erfahrung des Dekans (...) eine schwere Beleidigung gegen diesen enthalten, die eine Sühne“ erheische. „Der Ausdruck ’Manipulationen des Siegert und seiner Clique’“ stelle „eine erneute schwere Beleidigung“ dar. Mit der „Clique“ seien „offenbar die Mitglieder des Nationalsozialistischen Deutschen Dozentenbundes gemeint und somit beleidigt“. Nach der Besprechung, die er mit Passow und dem Dekan am 24. Mai gehabt habe, habe sich Passow „völlig“ darüber im klaren sein müssen, wie er „als Rektor die Sache angesehen habe“. Insbesondere habe er „ihn bei dieser Gelegenheit auch auf die Ungehörigkeit seines Benehmens hingewiesen, das er bei den offiziellen Antrittsbesuchen von Professor Weigmann (...) und Landgerichtsrat Dr. Erler (...) gezeigt“ habe: Sein Benehmen habe „die primitivsten Voraussetzungen des Anstands und der Höflichkeit verletzt“.365 Siegert selbst bat in einem Brief an das Ministerium um „Ehrenschutz“. Passow habe „schon vor der Machtübernahme (...) einer Reihe von Kollegen, auch Dekanen der Fakultät, Schwierigkeiten gemacht“. Siegert habe sich in seiner Eigen363 364 365

BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Strafanzeige gegen Siegert, wohl vom 8.7.1938, gestellt von Passow durch seinen Sohn Fritz R., Berliner Rechtsanwalt, Begründung. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: NSDAP Reichsleitung, NSD-Dozentenbund, Reichsamtleiter, an PG Wacker vom 6.7.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Rektor an Kurator vom 26.7.1938.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

131

schaft als Gaufachwalter Hochschullehrer des damaligen BNSDJ366 „auch über die politische Haltung von Professor Passow“ unterrichtet und dabei „von allen Seiten“ erfahren, dass dieser „als älterer Herr mit liberalen Ansichten zu gelten habe“ – „irgendwelche Zusammenstöße“ seien aber trotz seiner amtlichen Stellung zunächst nicht erfolgt. Abgesehen von der Person Passows stünde dank der Siegert „zuteil gewordenen kameradschaftlichen Mitarbeit aller Kollegen und der Hilfe der vorgesetzten Stellen in Staat und Partei die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät in Göttingen geschlossener da als je zuvor seit 1933. Für diese Geschlossenheit, die sich durchweg durch gute wissenschaftliche und nationalsozialistische Haltung“ charakterisiere, bilde aber „Passow nicht nur einen Fremdkörper, sondern eine dauernde Gefahr.“367 Auch der Reichsdozentenbundsführer meldete sich zu Wort: Der Strafantrag Passows sei ein bis dato unbekanntes Gebaren eines Hochschullehrers. Man sei „an der Angelegenheit insofern interessiert, als (...) mit der ’Clique Siegert’ ganz zweifellos nur der NSD-Dozentenbund“ gemeint sein könne. „Nach der jetzt vorliegenden Strafanzeige und den darin enthaltenen Beleidigungen und Verdächtigungen“ sei „ein Verbleiben Passows im Hochschuldienst (...) nicht mehr möglich.“368 Diese Auffassung sollte dann noch durch ein Gutachten des Gaudozentenbundsführer, Arthur Schürmann, untermauert werden, das „entschieden“ dafür eintrat, Passow „sofort von seinem Amt als Professor“ zu verabschieden, da sich jede Verzögerung für Partei und Universität schädlich erweisen müsse: Passow gehöre „der alten Nationalökonomie an“, er denke „liberal und kapitalistisch“. Persönlich sei er ein in der Fakultät unbeliebter Querulant, der „häufig unbegründete Schwierigkeiten“ mache, „die auf schwere psychologische Defekte schließen“ ließen. Auch „seine Ehrauffassung“ sei „nicht diejenige eines nationalsozialistischen Hochschullehrers“. Politisch stehe „Passow zweifelsohne nicht in der nationalsozialistischen Weltanschauung“, sondern gehöre zu den „liberalen Gegnern, die ihrer ganzen Gedankenwelt nach ’demokratisch’“ dächten und handelten.369 Das REM behandelte die Angelegenheit recht zurückhaltend: „Der vorliegende Fall“ sei „ein aufs höchste zugespitzter Streitfall“, in dem sich „die entstandenen Gegensätze (...) aufs höchste zugespitzt“ hätten, „so daß eine Entscheidung für die eine oder andere Seite ausgesprochen werden“ müsse. Diese könne „nach Lage der Dinge nur gegen Prof. Passow lauten, obwohl nach dem Ergebnis der bisher 366 367 368 369

Er war dies seit Januar 1934. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Siegert an Minister vom 26.7.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: NSDAP Reichsleitung, NSD-Dozentenbund, der Reichsdozentenbundsführer, an Staatsminister Wacker vom 3.8.1938. BA, Bstd. PK I379, Bl. 442f.: Gutachten vom 6.10.1938 über Passow durch Gaudozentenbundsführer Schürmann.

132

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

durch die örtlichen Universitätsstellen betriebenen Ermittlungen auch der Dekan Siegert nicht frei von berechtigten Vorwürfen“ erscheine. Die Entscheidung zu Passows Ungunsten gebe aber „der in seinem Auftrage von seinem Sohn gestellt Strafantrag bei der Staatsanwaltschaft“. Bei diesem sei „nicht so sehr zu mißbilligen, daß Prof. Passow diesen Weg überhaupt beschritten“ habe, „statt, wie es zu verlangen gewesen wäre, seine Beschwerde beim Ministerium anzubringen. Viel schwerwiegender“ sei „noch der Inhalt der Anzeigebegründung.“ Zudem sei „von einer hinter Professor Siegert stehenden Clique die Rede, mit der nach der zweifellos berechtigten Annahme des Reichsdozentenbundes niemand anders als die örtliche Fachgruppe des Reichsdozentenbundes gemeint sein“ könne. Es werde „nicht zu umgehen sein, Prof. Passow wegen des Inhaltes der von ihm erhobenen Beschuldigungen im Wege des förmlichen Dienststrafverfahrens zur Verantwortung zu ziehen“. Dem stünden allerdings auch gewisse Bedenken entgegen, da „der Oberstaatsanwalt in Göttingen die Verfolgung des gestellten Strafantrags einstweilen ausgesetzt“ hatte, „um auf Grund der hier eingeleiteten Ermittlungen zunächst die Entscheidung des Ministerium abzuwarten“: Es werde sicher nicht „im Sinne dieser Entschließung“ liegen, „daß das Ministerium gerade wegen der Erstattung der Strafanzeige, ohne über die Berechtigung dieser Anzeige vorweg die Entscheidung zu treffen, das Dienststrafverfahren“ einleite.370 In einem umfangreichen Bericht an das REM vom Februar 1940 nahm Kurator Bojunga Passow zwar gegen die Vorwürfe der nationalsozialistischen Fakultätsmitglieder in Schutz, empfahl aber, ihn zu versetzen, da seine Weiterarbeit „im Rahmen der Fakultät (...) kaum möglich zu sein“ scheine. Eine Alternative sei „eine Vereinbarung über die Erteilung irgend eines Sonderauftrages, der Professor Passow ohne Weiterarbeit in der Fakultät im Amte“ belasse. Zwar müsse „Passow dasjenige, was an seinem Verhalten missbilligt“ werde, „dienstlich eröffnet werden“, „ein ausreichender Anlaß dazu, ihn zum Ausscheiden aus dem Amte zu veranlassen“, scheine ihm aber nicht vorzuliegen. Zudem sei es nötig, auch Weigmann zu eröffnen, dass dessen „Vorgehen nicht angebracht gewesen sei, da weder eine Beleidigung vorgelegen habe, noch ein ausreichender Grund zu einem so einschneidenden Mittel wie der Übermittlung einer Forderung bestanden habe.“ Weigmanns „Behauptung des mangelnden Ehrgefühls [sei] weit über das Zulässige hinausgegangen“; auch könne „ein an seine Amtspflichten gebundener Professor nicht nach Belieben seine Mitarbeit in der Fakultät von der Hinzuziehung eines anderen Fakultätsangehörigen oder dem Unterbleiben einer solchen abhängig machen“.371 370 371

BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Kasper, Vermerk vom 2.11.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Bojunga (Kurator) an REM von 19.2.1940.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

133

Das REM folgte den Empfehlungen Bojungas und verfügte, dass Passow ab dem 2. Trimester 1940 seine Lehrtätigkeit „bis auf weiteres“ als Vertreter des eingezogenen Gutenbergs in Clausthal ausüben solle. Obwohl die BWL an der Clausthaler Bergakademie chronisch unterbesetzt war, stieß dies dort auf starke Widerstände. Letztlich scheiterte daher die Berufung. 1942 gab es wieder Neuigkeiten: Das Dienststrafverfahren gegen Passow wurde im Rahmen einer allgemeinen Amnestie für kleinere Vergehen niedergeschlagen.372 Gegen die Wiedereinsetzung Passows in Göttingen gab es aber weiter starke Widerstände von nationalsozialistischer Seite. Der Dozentenbund teilte dem REM mit, „daß eine Wiederverwendung des Prof. Passow in Göttingen undenkbar“ sei und „im übrigen (...) auch der unmittelbare Hoheitsträger von Prof. Passow auf dem gleichen Standpunkt [stehe] wie auch die hieran interessierten Dienststellen der Reichsleitung der NSDAP.“ Es müsse „jetzt vor allem versucht werden, eine Befriedung in der Göttinger Fakultät zu erreichen.“373 Zuvor hatte der NSDDB schon bei der Parteikanzlei moniert, dass „Passow ein Verhalten an den Tag gelegt“ habe, „das eines nationalsozialistischen Hochschullehrers unwürdig“ sei. Es könne „den Parteigenossen in der Fakultät“ – in erster Linie Siegert und Weigmann, „die beide zuverlässige und einwandfreie Nationalsozialisten“ „und jetzt beide Offiziere bei der Wehrmacht“ seien – „nicht zugemutet werden, mit Prof. Passow in einer Fakultät zu sitzen“. Es sei „jetzt Aufgabe der Parteidienststellen, sich hinter diese beiden verdienten Nationalsozialisten zu stellen und sie vor Passow zu schützen.“374 Rudolf Smend375 , der neue Dekan der Fakultät, berichtete Südhof „ganz vertraulich“, dass ihm Weigmann Proteste gegen Passows Rückkehr angekündigt habe. Smend selbst hielt aber „die baldige hiesige Wiedereinführung“ Passows „für geboten“.376 Auch die Partei konnte sich mittlerweile377 mit Passow 372

373 374 375 376 377

BA, Bstd. PK I379, Bl. 412: Sicherheitsdienst des Reichsführers SS, (...)-Abschnitt Braunschweig, Politischer Fragebogen über Passow vom 25.4.1942: „Pol. Einstellung vor der Machtübernahme“. Sowohl die Einleitungsbehörde – wegen vermeintlicher Fehler in der Begründung – als auch Passow legten gegen die Entscheidung Berufung ein. Passow begründete seine Berufung damit, dass „trotz der äußeren Wiederherstellung der Ehre“ Passows auch „Wert darauf gelegt [werde], daß Dr. Siegert und andere mit dem Urteilstenor keinen Mißbrauch treiben könnten.“ Beide Berufungen wurden aber letztlich als „unzulässig verworfen“ bzw. „als offensichtlich unbegründet zurückgewiesen“. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Urteil des Reichsverwaltungsgerichts vom 9.12.1942.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: NSDAP, Reichsleitung, NSDDB, Reichsdozentenführer, an Südhof 19.1.1943. IFZ, MA-116/12: NSDDB, Hiltner, an Partei-Kanzlei vom 18.1.1943 [Abschrift an Hauptamt Wissenschaft]. Der renommierte Jurist Smend, der nach dem Zusammenbruch auch der erste Göttinger Nachkriegsrektor wurde. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Dekan Smend an Südhof 15.2.1943. Schon 1942 hatte Reichsdozentenführer Schultze erläutert, warum eine Versetzung Passows in den

134

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

abfinden: Die Kanzlei des Führers teilte dem REM im Mai 1943 mit, dass man „im Einvernehmen mit dem Reichsdozentenführer (...) die Auffassung [vertrete], dass eine Wiederverwendung des Prof. Dr. Passow in Erwägung gezogen werden“ könne.378 Im Juni 1943 sollte der Konflikt endgültig ausgeräumt werden. Teile der Fakultät – unter ihnen nolens volens Siegert und Weigmann – trafen sich daher zu einer Aussprache, die das Ziel hatte, die Fakultät zu befrieden. Dies war dringend geboten, da die giftige Atmosphäre in der Fakultät nicht nur für Passow schwerwiegende Folgen gehabt hatte: Der neue Rektor, Hans Drexler, beklagte sich beim REM im Oktober 1943, dass die „seit Jahren außerordentlich groß[en]“ Schwierigkeiten in der Fakultät „ihren sichtbarsten Ausdruck darin [fänden], daß eben wegen dieser Schwierigkeiten eine Zahl von Mitgliedern der Fakultät Göttingen verlassen“ habe „und einem Ruf an eine andere Universität gefolgt“ sei. Göttingen habe auch „eine Zahl von Ablehnungen ergangener Rufe (...) hinnehmen müssen, die ausdrücklich mit diesen Schwierigkeiten begründet“ worden seien. Dieser Zustand verlange „gebieterisch ein sofortiges und energisches Eingreifen, vor allem die schnellste Bereinigung des Falles Passow, durch den die Fakultät wohl am schwersten belastet“ sei.379

378

379

Ruhestand trotz aller politischen Bedenken misslich sei: Wenn Passow „zwar als Lehrer an einer nationalsozialistischen deutschen Hochschule abzulehnen“ sei, so müsse doch „auf das entschiedenste betont werden, daß es nicht“ angehe, „daß ein Hochschullehrer im Jahre 1938 mit vollen Bezügen beurlaubt“ werde „und bereits 4 Jahre diese vollen Bezüge“ erhalte, „ohne dafür auch nur einen Finger zu krümmen.“ Daher „wäre nichts dagegen einzuwenden gewesen, wenn das Reichserziehungsministerium bis zum Abschluß des Verfahrens Passow zu irgendeiner kleinen Hochschule, wo die Wirtschaftswissenschaften nicht vertreten sind, mit einem Lehrauftrag versehen hätte“ – was aber „nicht geschehen“ sei. (IFZ, MA-116/12: NSDDB, Reichsdozentenführer Schultze, ausführliches Gutachten über Passow an Partei-Kanzlei, vom 1.6.1942.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Kanzlei des Führers der NSDAP an REM vom 13.5.43. Die Frage, warum Passow vor Gericht weitgehend erfolgreich war und warum es in der Partei verschiedene Meinungen über ihn gab – obwohl er recht eindeutig NS-kritisch gesinnt war –, ist nicht einfach zu beantworten. Reichsdozentenführer Schultze argwöhnte, dass beides auch seinem Sohn zu verdanken sei, der Rechtsanwalt war und es verstanden habe, „alle möglichen Stellen für sich zu gewinnen“. Durch ihn habe Passow „auch auf Umwegen Beziehungen aufgenommen zur Kanzlei des Führers“. „Auch noch andere verschiedene Parteistellen setz[t]en sich schon für Passow ein.“ (IFZ, MA-116/12: NSDDB, Reichsdozentenführer Schultze, ausführliches Gutachten über Passow an Partei-Kanzlei vom 1.6.1942.) Diese Einschätzung könnte stimmen. Dafür spricht eine Beleidigungsklage, die Siegert gegen Passow und seinen Sohn anstrengte. Diese beiden hatten Siegert, der jetzt Kriegsgerichtsrat war, wohl „in Eingaben an mehrere Wehrmachtdienststellen als charakterlich minderwertig bezeichnet“ oder dies zumindest nahegelegt; Siegert habe „früher wohl [ein] geschäftliches Verhältnis mit [einem] Juden“ gehabt, möglicherweise sei auch sein „Parteibeitritt nur aus Karrieregründen“ erfolgt. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Verfahren gg. RA Passow u.a. wegen Beleidigung Siegerts [Brief des Chefrichters und Rechtsberaters beim Chef der Luftflotte an den Oberstaatsanwalt beim Landgericht Hannover vom 17.5.1943].) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Rektor Drexler an REM vom 21.10.1943.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

135

Die Besprechung wurde zu einer Generalabrechnung mit der Gruppe um Weigmann und Siegert. Siegerts Verhalten sei „ein schweres Verschulden“ gewesen. Der „Wunsch, Passow als politischen Gegner zu vernichten“, habe dabei „eine entscheidende Rolle gespielt“. Diese „Politik des Dozentenbundes“ habe „eine starke Erbitterung nicht nur bei politisch abseits Stehenden, sondern auch bei nicht wenigen Parteigenossen hervorgerufen“. Siegert gab sich zerknirscht: „Er sei inzwischen fünf Jahre älter geworden und würde heute, nach all den Aufklärungen, die das Verfahren Passow gebracht“ habe, „vieles anders machen.“380 Die ostentative Reue kam zu spät. Drexler war der Meinung, dass Siegert ein Versetzungsgesuch einreichen solle. Er habe sich „durch sein Verhalten in der Angelegenheit Passow–Weigmann so schwer belastet“, „daß seine Stellung innerhalb seiner Fakultät unhaltbar geworden sei.“ Es sei „unbestreitbar“, „daß von Siegert, Weigmann, Schürmann und ihrem Kreis die Ehrenangelegenheit Passow–Weigmann als ein Mittel des politischen und gleichzeitig ihres persönlichen Kampfes gegen Passow benutzt worden“ sei. Diese Auffassung sei an der Universität weithin verbreitet“ und ihm „gegenüber von verschiedenen Seiten mit äußerster Schärfe formuliert worden. Hierin vor allem“ liege „die Unhaltbarkeit der moralischen Situation von Professor Siegert.“ Neben den genannten Vorwürfen wurden gegen Siegert auch noch Vorwürfe erhoben, „die sich dahin zusammenfassen“ ließen, „daß diese Dekanatsführung einem Terrorregiment gleichgekommen sei.“381 Für die Fakultät würde ein Verbleiben Siegerts fatale Auswirkungen haben: Rudolf Smend werde „sofort Göttingen verlassen und den Ruf nach Bonn annehmen“ und „die Professoren Busse, Tägert und Welzel sich mit allen Kräften um einen Ruf an eine andere Universität bemühen“ – „die Fakultät in Göttingen“ würde sich also auflösen. Für die Zeit vor 1945 ist dieser Brief ein erstaunliches Dokument: Der Text ist eine schallende Ohrfeige für die Gruppe um Siegert – die ihr „Terrorregiment“ allerdings so sehr übertrieben hatte, dass sie auch das Missfallen der gemäßigteren Nationalsozialisten an der Universität erregt hatte. Der Vorgang ähnelt insofern dem Karlsruher Fall, in dem die nationalsozialistische Gruppe um Mickley ebenfalls großes Missfallen innerhalb der Hochschule erregt hatte.382 Für Passow war das Abrücken von Siegert aber nur ein halber Sieg: Auch er sollte nach Meinung des Rektors nicht mehr in Göttingen lehren, auch weil er vom Gauleiter „mit aller Entschiedenheit“ abgelehnt wurde.383 Ministerialdirektor Mentzel vom REM 380 381 382 383

BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Besprechung am 12.6.1943, anwesend die Pg. Busse, Drexler, Rath, Siegert, Weigmann. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Rektor Drexler an REM vom 21.10.1943. Vgl. Abschnitt 3.3.4.10. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Gauleiter des Gaues Süd-Hannover-Braunschweig vom 8.7.1943 an

136

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

sprach sich hingegen in einem Brief an den Gauleiter ein Vierteljahr später verhalten für Passow aus.384 Wilhelm Longert vom NSDDB suchte Passow schließlich 1944 in dessen Haus zu einem zweistündigen persönlichen Gespräch auf. Sein Resümee: Passow sei – wie auch der Rektor glaube – „ein kranker Mann“. Drexler habe „ihn monoman, also an einer fixen Idee leitend“ genannt. Ihm selbst erscheine „er als ein schwerer Psychopath, der nicht in der Lage“ sei, „sein Fach im Wissenschaftsbetrieb der Universität zu vertreten.“ Passow solle daher „in den Ruhestand versetzt werden.“ Da auch Rektor Drexler den Standpunkt einnehme, dass Passow „unter keinen Umständen mehr seine Tätigkeit in Göttingen aufnehmen“ dürfe und „zum anderen mehrere Professoren“ erklärt hätten, „den Fakultätssitzungen fernzubleiben, wenn Prof. Passow“ teilnehme, könne man durch die Ruhestandsversetzung die Probleme umgehen.385 Letztlich erhielt Passow daher bis Kriegsende seine Stelle nicht zurück. Nach Kriegsende war aber seine Stunde des Triumphs gekommen: Er hatte als einziger Ordinarius alle Institute zu vertreten, nachdem die Nationalsozialisten unter den Göttinger Hochschullehrern (vorerst) entlassen worden waren.386 Passow nutzte die Freiräume. Selbst Eucken, der wissenschaftlich Passow recht nahe stand und wie dieser sehr NS-kritisch gesinnt war, bemerkt im Dezember 1945 tadelnd, dass Passow in Göttingen „ein geradezu diktatorisches Regime zu führen und sich durch nichts beeinflussen zu lassen“ scheine.387 Passow gelang es nicht mehr, sich von seiner verständlichen Fixierung auf das ihm angetane Unrecht zu lösen.388

384 385

386 387 388

Rust (nicht an REM), „persönlich“. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Ministerialdirektor (REM) Dr. Mentzel an Gauleiter Lauterbacher, Hannover, vom 7.10.1943, Sachbearbeiter Südhof. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: NSDAP, Reichsleitung, Der Beauftragte des Führers für die Überwachung der gesamten (...), Hauptamt Wissenschaft, Hauptstelle Soziologie, Dr. Longert an Regierungspräsident Dr. Binding vom 4.2.1944. Gross, S. 174. PAJ: Eucken an Johns vom 8.12.1945. Smend berichtet als Nachkriegsrektor über Passow, dass dieser im August bei ihm „den Antrag auf Vorlage der auf den Kampf gegen ihn bezüglichen Akten des Rektorats zur Durchsicht durch ihn gestellt“ habe. Er sei nach der Durchsicht der Akten zu dem Entschluss gekommen, „ausnahmsweise die Ermächtigung zu dieser Vorlage erwirken zu wollen“, da Passow „die Bedeutung des Inhalts dieser Akten für seine vermeintlichen Ansprüche, ebenso wie diese Ansprüche selbst und das von ihm offenbar angenommene öffentliche Interesse an dem Versuch, ’dass die in den letzten 9 Jahren gegen“ ihn „begangenen Delikte aufgeklärt und, soweit noch möglich, gesühnt’“ würden, überschätze. „Vom Standpunkt der Universität und der Öffentlichkeit“ sei „das Interesse an der Angelegenheit mit der Dienstentlassung der Schuldigen erledigt“. Passow habe „sich aber in den 7 Jahren seit seiner in der Tat durch widerwärtige und unsaubere Machenschaften herbeigeführten Suspendierung ausschliesslich in die Gedankenwelt dieses seines Kampfes ums Recht hineingelebt“ und verwende „seine auch gesundheitlich geminderten Kräfte leider beinahe allein auf die Fortfüh-

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

137

Passows Fall ist interessant: Er war einer der wenigen, die sich mit allen Mitteln gegen politische Diskriminierungen wehrten – und hinterließ dabei durchaus nennenswerte Breschen in den gegnerischen Reihen. Allerdings stellte sich die Göttinger nationalsozialistische Fraktion auch überaus ungeschickt an, so dass sie bald von den eigenen Parteistellen teils nur verhaltene, teils gar keine Unterstützung mehr erhielt. Der Fall Passow zeigt, dass es – für nichtjüdische Ordinarien – möglich war, sich gegen nationalsozialistische Bedrängungen mutig und entschlossen zu wehren. Er zeigt allerdings auch, welche teils schwerwiegenden persönlichen Konsequenzen sich daraus ergeben konnten – selbst wenn die Betreffenden nicht inhaftiert wurden. 3.3.2.5 Friedrich-Schiller-Universität Jena An der Universität Jena wurde 1923 ein Ordinariat für BWL eingerichtet; dieses hatte Ernst Pape bis 1939 inne. Zudem war an der Universität noch Moritz Weyermann beschäftigt. Dieser war zwar eher Volks- als Betriebswirt389 – allerdings verdankte ihm „die junge Disziplin der Betriebswirtschaftslehre, zu deren theoretischen Begründern er gehört (...) wichtige Anregungen“.390 1933 beantragte Weyermann – wohl auch aus politischen Gründen – mit dem Ende des Sommersemesters seinen Abschied.391 Pape indessen arrangierte sich mit dem Nationalsozialismus. Allerdings war er nicht unumstritten, da er zu Beginn der Weimarer Republik SPD-Mitglied gewesen war.392 1939 wurde Pape emeritiert, übernahm aber später seine eigene Vertretung. Als Nachfolger Papes wünschte die Fakultät eine Persönlichkeit, die „in der Lage sein“ müsse, die BWL „so zu vertreten, wie es der heute deutlicher als je erkannten Einheit der gesamten Wirtschaftswissenschaft“ entspreche. Verlange „der Lehrbetrieb der Universität schon an sich weit mehr als der einer Handelshochschule auch vom Betriebswirtschafter die engste Fühlung mit der Volkswirtschaftslehre“, so gelte „dies heute angesichts der totalen Lenkung der Volkswirtschaft in

389 390 391

392

rung dieses Kampfes.“ Die Gewährung der gewünschten Akteneinsicht sei damit begründbar, dass Passows „Gegner abgesehen von ihrer amtlichen und parteipolitischen Übermacht bis 1941 auch die Einsicht dieser Akten uneingeschränkt gehabt“ hätten. (UAGö, Bstd. Kuratorium, PA Passow: Rektor an Kurator vom 5.9.1945.) In den Akten der Universität Bern wird er allerdings immer recht eindeutig als Betriebswirt angesehen, wenn er auch die Nationalökonomie mit abdeckte. UAJ, Bstd. K, Nr. 392, Bl. 85: Fak.-Gutachten über Weyermann, Vorschlagsbericht des Dekans vom 19.12.1928. UAJ, Bstd. K, Nr. 393, Bl. 186: Abschrift aus dem Protokoll über die Sitzung der Wirtschaftswiss. Abteilung vom 19.6.1933. Seine Entlassung wurde im Juli 1933 zum 16. August genehmigt. (UAJ, Bstd. K, Nr. 393, Bl. 187: Thür. Volksbildungsministerium an Weyermann vom 14.7.1933.) UAJ, Bstd. K, Nr. 533: Dekan an Rektor, Bericht über Pape vom 5.6.1939.

138

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

verstärktem Maße“. In Erich Gutenberg glaubte man einen Betriebswirt gefunden zu haben, der diesen Anforderungen „in ganz herausragende Maß“ entsprach.393 Gutenberg hatte sich in Clausthal, seiner vorherigen Station, unwohl gefühlt. Außerdem glaubte er, in Jena ideale Bedingungen für seine wissenschaftliche Arbeit zu finden – und sich insbesondere besser als in Clausthal mit Kollegen austauschen zu können. Er nahm daher die Berufung an. Besonders mit seinem Freund Erich Preiser machte er sich in Jena dann „während und nach dem 2. Weltkrieg“ daran, „Systementwürfe für eine freie und soziale Wirtschaftsordnung in Deutschland“ zu diskutieren.394 Die „geistige Atmosphäre dieser Universitätsstadt“, die „langen Diskussionen mit Preiser, mit Kollegen v.a. der theologischen und philosophischen Fakultät, mit dem Kreis um Ricarda Huch und Franz Böhm395 (...) waren ein guter Hintergrund für die Entfaltung seiner Gedanken“.396 Auch aus diesem Grund lehnte Gutenberg wohl die Rufe der Jahre 1943 und 1944 an die HH Leipzig, die HH Königsberg und die Universität Breslau397 ab.398 Die vielen Rufe zeigen es: Obwohl Gutenberg nach einem längeren Aufenthalt in der Praxis erst spät, 1937, zur Wissenschaft zurückgekehrt war399 , genoss er schon bald große Wertschätzung. Zwar war seine dominierende Rolle in der BWL 393

394 395 396 397

398 399

UAJ, Bstd. K, Nr. 533: Vorschlag der Rewi.-Fakultät zur Wiederbesetzung der ordentlichen Professur Pape. Auch Hintner – der zweite der Liste – genieße „als Dozent und als Persönlichkeit einen guten Ruf“. Schließlich wurde noch – „dies nur im Sinne der alphabetischen Reihenfolge“ und „für den Fall, daß er zu gewinnen wäre“ – Lohmann genannt. Albach (1986), S. 597. Böhm war Schwiegersohn Huchs. Becker / Lorson, S. 32. Ab dem Sommersemester 1944 vertrat Gutenberg zusätzlich zu Jena die BWL auch in Breslau (BA, Bstd. DS, Nr. G0205: REM an Gutenberg vom 12.5.1944.) und erhielt dorthin auch einen Ruf. Für Gutenberg enthielt dieser Ruf „so viele Entwicklungsmöglichkeiten“, dass er „ihn in aller ernsteste Erwägungen“ zog. Vor einer Entscheidung waren für ihn allerdings „noch verschiedene grundsätzliche Fragen zu klären“, insbesondere auch die Frage, wie die Betriebswirtschaftslehre an der Breslauer Universität ausgebaut werde. Auch müsse er mit Sommerfeld noch die Frage der künftigen Zusammenarbeit beider klären. (BA, Bstd. DS, Nr. G0205, Bl. 2088: Gutenberg an REM vom 4.7.1944.) UAJ, Bstd. D, Nr. 1004: Lange über Gutenberg, o.D. [wohl 1946 vor dessen endgültiger Entlassung in Jena (im September 1946)]. Anfang 1930 musste Gutenberg „aus finanziellen Gründen eine Stellung in der Praxis annehmen“; „zunächst zwei Jahre bei der damaligen preussischen Zentralgenossenschaftskasse in Berlin, sodann wesentlich als selbständiger Wirtschaftsprüfer in Dortmund und Essen“ (UAF, Abt. 4, Nr. 1267: Lebenslauf, Abschrift vom 3.3.1949), als zeitweiliger Prokurist und Vorstandsmitglied der Deutschen Wirtschaftsprüfungs AG Essen (BStU, PA 5550, Bl. 15: Stasi-Personalbogen Gutenbergs). Gutenberg sagte selbst von sich, dass er in seinen „wissenschaftlichen Arbeiten versuche“, „die grossen Erfahrungen“, die er im Laufe seiner langjährigen Praxis gemacht habe, „wissenschaftlich zu durchdringen und zu systematisieren.“ Als Dozent legte er „grössten Wert darauf, daß die Studenten der Wirtschaftswissenschaft mit einem praktisch verwertbaren wissenschaftlichen Rüstzug ausgestattet“ wurden. (UAJ, Bstd. D, Nr. 1004: Gutenberg am 23.10.1945.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

139

der Nachkriegs-Bundesrepublik nicht in ihrem späteren Ausmaß abzusehen, völlig überraschend kam sie aber nicht. Gutenberg war kein betriebswirtschaftlicher deus ex machina: Auch in der NS-Zeit wurde er von seinen Kollegen sehr geschätzt und stand häufig an vorderer Stelle der Berufungslisten. Die Mecklenburger Gauleitung der NSDAP betonte beispielsweise 1938, „daß (...) die Wirtschaftswissenschaft heute eine ungeheure Bedeutung“ habe „und Gutenberg die beste Kapazität auf diesem Gebiete“ darstelle.400 Auch „seine glänzenden Vorträge bei den Tagungen des wissenschaftlichen Arbeitskreises der ’Deutschlandkasse’ Berlin“ sowie seine „hervorragend[en] (...) Beiträge im Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, vor allem die umfassende Abhandlung über ’Finanzierung und Sanierung’“ wurden fachintern registriert.401 3.3.2.6 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Die BWL in Halle wurde im Dritten Reich durch Kurt Schmaltz und die Lehrbeauftragten Hermann Lindrath402 und Walter Trautmann403 vertreten. Kurt Schmaltz, der seit 1928 Privatdozent der Betriebswirtschaftslehre in Halle war, stieg in der NS-Zeit zu einem der leitenden Wirtschaftsführer auf. Allerdings hatte das Dritte Reich für ihn rau begonnen: Am 25. März 1933 erschien in der nationalsozialistischen Zeitschrift „Der Kampf“ ein Schmähartikel, der gegen Schmaltzs Mehrfachtätigkeiten hetzte. Die Frage, was „denn Herr Schmaltz alles in einer Person“ sei wurde mit „einige[n] Kostproben“ beantwortet: U.a. sei er Abteilungsleiter (Presse-Abtlg.) und wissenschaftlicher Beirat der Hallenser IHK sowie Schriftleiter des „Mitteldeutschen Wirtschaftsblattes“, Privatdozent, Schriftleiter der Zeitschrift „Die Betriebswirtschaft“, öffentlich bestellter, von der IHK vereidigter „freiberuflicher“ Wirtschaftsprüfer, freier Schriftsteller und Herausgeber von fachlichen Broschüren, Mitarbeiter von Handbüchern usw., Dozent der Halleschen Handelshochschulkurse, Privatrepetitor für Bücherreviso400 401 402

403

LHAS, Bstd. 5.12-7/1, Nr. 1449: NSDAP-Gauleitung Mecklenburg, Der Gauleiter, an das Meckl. Staatsministerium, Abt. Unterricht, vom 24.11.1938. HStAM, Bstd. MK, Nr. 69333: Gutachten über Gutenberg [wohl durch LMU-Fak., wahrscheinlich durch Rößle] von ca. 1948 oder 1949. Lindrath war neben Ludwig Erhard der einzige Betriebswirt, der in der Bundesrepublik ein Staatsbegräbnis auf Bundesebene erhielt – und dennoch wird sein Name wohl auch den meisten Betriebswirten kein Begriff mehr sein. Lindrath war u.a. Direktor der städtischen Steuerverwaltung Halle und während des Krieges Stadtkämmerer und Leiter des Treuhandamtes der Stadt. (Catalogus [Lindrath].) Ab dem 1. April 1933 – der Lehrauftrag war allerdings schon 1932 beantragt worden – war er beauftragter Dozent für Revisionswesen, ab 1940 auch für Finanzrecht und Buchführung. Dessen Qualifikation gering war, der aber als Gauwirtschaftsberater (von 1934 bis 1936) Lehrbeauftragter wurde.

140

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

ren usw.404 , freiberuflicher Steuerberater und gerichtlicher Sachverständiger. Dies alles, „obwohl tausende junge stellungslose Volkswirte“ da seien, „von denen allein zwei bis drei davon mit den Einkünften dieser Nebenämter gern zufrieden und für heutige Verhältnisse glücklich sein würden“. Schmaltz’ Verhalten nenne man „Vielgeschäftigkeit“ – und damit werde „im neuen Reich Schluß gemacht“. „Herr Schmaltz“ wurde dann noch rhetorisch gefragt, ob er „nicht noch 1929 zu den Leuten“ gehört habe, „die auf Grund ’wissenschaftlicher Erkenntnisse’ den Silberstreifen am Horizont“ gesehen hätten: „Gott bewahre uns vor solchen Wissenschaftlern“. Einer der Schlusssätze des Artikels war die Drohung: „Für heute genug, wir kommen wieder.“405 Schmaltz verteidigte sich in einem Schreiben an die Universität gegen die Vorwürfe. Er sei zu seiner „praktischen Tätigkeit (...) gezwungen“, weil er „drei Kinder zu ernähren habe“. Die Tätigkeit bei der IHK ende zum 31. März, „als Wirtschaftsprüfer“ habe er „bisher nur beträchtliche Ausgaben gehabt“, insgesamt beziehe er „gegenwärtig an festem Einkommen“ nur seine Lehrauftragsvergütung. Die anderen Vorwürfe waren faktisch unrichtig, er war „weder Steuerberater noch gerichtlicher Sachverständiger“ und habe nur „ein einziges Mal (...) auf Vorschlag der Handelskammer ein kleines gerichtliches Gutachten übernommen“.406 Die Vorwürfe und Verleumdungen hatten keine bleibenden Folgen für Schmaltz. Die Hallenser Fakultät versuchte daher 1934 den Lehrstuhl für Genossenschaftswesen, von dem Ernst Grünfeld vertrieben worden war, in ein Extraordinariat oder Ordinariat der Betriebswirtschaftslehre umzuwandeln.407 Obwohl dieser Versuch 404

405 406

407

Die rhetorische Frage: „Wollten Sie nicht zum Ueberfluß auch noch Prüfungsausschußmitglied des Prüfungsausschusses Berlin für Wirtschaftsprüfer werden?“ deutet darauf hin, dass der Verfasser des Artikels über Insiderwissen verfügte. Ein weiterer Satz lautete: „Sie grüßen seit 31. Januar 1933 nun auch ’deutsch’!“ – der Verfasser hatte Schmaltz also in den 2 Monaten vor Niederschrift des Artikels wohl persönlich erlebt. UAHalle, Rep. 23/438: Unter der Überschrift: „Doppelverdiener!! Trotz 6 Millionen Arbeitsloser!“ abgedruckt in der Nr. 12 der Wochenschrift „Der Kampf“ vom 25.3.1933. UAHalle, Rep. 23/438: „Stellungnahme zu dem Artikel (...)“, an den Dekan geschickt mit Brief vom 15.4.1933. Ein Jahr später war Schmaltz im Gespräch für das Extraordinariat, das in Nürnberg frei war. Die Gerüchte fanden ihren Weg auch nach Nürnberg: Es gebe „weiterhin neue Gesichtspunkte (...) hinsichtlich des Herrn Dr. Schmaltz: seitens der Wirtschaftsprüfer“ werde „ihm zum Vorwurf gemacht, daß er unter Hinweis auf seine Tätigkeit an der Universität Halle Leistungen unter Tarif angeboten habe.“ (UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Scheller an Rektor von Ebert vom 21.11.1934.) Dieses Vorhaben blieb erfolglos, „da die Mittel des Lehrstuhls durch einen Lehrauftrag für den Gauwirtschaftsberater Dr. Trautmann in Anspruch genommen“ wurden. (UAHalle, PA Nr. 13853: Rektor an REM vom 4.1.1936.) Dennoch galt weiter, dass die BWL als „für den Unterrichtsplan ganz unentbehrlich“ angesehen wurde. „Nur wenn eine ordentlich oder außerordentliche Professur für Betriebswirtschaftslehre zur Verfügung“ stehe, sei „Aussicht vorhanden, einen geeigneten Vertreter der Betriebswirtschaftslehre für die Universität zu gewinnen“ – wie Schmaltz oder Schäfer, die auf der Hallenser Liste an erster und zweiter Stelle standen. (UAHalle, PA Nr. 13853: Dekan der Rewi-Fak. der Universität Halle vom 25.3.1935.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

141

scheiterte, wurde Schmaltz am 31. Januar 1935 nach einem erneuten Berufungsantrag der Fakultät zum nichtbeamteten außerordentlichen Professor ernannt.408 Mehrere Universitäten bemühten sich in der Folgezeit um Schmaltz. Dies wurde in Halle besorgt zur Kenntnis genommen, da es ihr „nahezu unmöglich“ erschien, „einen gleichwertigen Ersatz für ihn zu finden.“ Schmaltz sei es „durch jahrelange Arbeit gelungen“, „mit der mitteldeutschen Wirtschaft und den ständischen Organisationen in enge und für die Universität ersprießliche Zusammenarbeit zu kommen“, es seien auch „bereits Vorbereitungen getroffen, die Zusammenarbeit durch die Gründung einer ’Volkswirtschaftlichen Vereinigung’, an der alle maßgebenden Partei- und Wirtschaftsorgane beteiligt“ seien, „weiter zu vertiefen“.409 1937 trat Schmaltz der NSDAP bei. 1938 führte er „Schulungen für die mit einst jüdischem Eigentum befassten Wirtschaftstreuhänder im angeschlossenen Österreich“ durch.410 Im September 1939 erfolgte Schmaltzs Ernennung zum außerplanmäßigen Professor411 , im April 1940 wurde er als Kriegsverwaltungsrat ins Wirtschafts- und Rüstungsamt zum OKW einberufen.412 Schmaltz blieb nicht an der Universität. 1942 trat er in den Vorstand der „Deutschen Revisions- und Treuhand A.G.“ ein, bei der es sich „um die größte [reichseigene] Treuhand-Gesellschaft Deutschlands“ handelte. Bei der DRT hatte er „zunächst eine Sonderaufgabe in der Form der Überwachung sämtlicher treuhänderisch verwalteten Betriebe des Ostlandes“413 , wo er dann auch „fortgesetzt (...) 408

409 410

411 412 413

Schmaltz war zuvor auch in Bonn im Gespräch gewesen. In einem Gutachten an die dortige Universität machte sich 1935 die Hallenser Wertschätzung für Schmaltz deutlich. Schmaltz wurde als tüchtiger und sehr geachteter Dozent eingeschätzt, der sehr gute wissenschaftliche Leistungen aufweise. Zwar seien gegen Schmaltz, „der eine umfangreiche Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer in der mitteldeutschen Industrie“ ausgeübt habe, „verschiedene Vorwürfe und Anschuldigungen erhoben“ worden, diese seien jedoch unberechtigt gewesen, wie „sorgfältige Nachprüfungen“ ergeben hätten. (UAHalle PA Nr. 13853: Hallenser Rektor an Bonner Rektor, Gutachten über Schmaltz [auf Anfrage vom 6.11.1935], Brief vom 13.11.1935.) UAHalle, PA Nr. 13853: Rektor an REM vom 4.1.1936. Eberle, S. 222. Trotzdem wurde er vorerst vom Dozentenbund noch als einer der Dozenten angesehen, „die eine nationalsozialistische Wirtschaftswissenschaft nicht verkörpern“ könnten. Er habe „sich als Katholik eifrig in der kath. Jugendbewegung betätigt und dem Zentrum nahegestanden. Wenn er sich auch heute zum Nationalsozialismus“ bekenne, so könne er doch „als nationalsozialistischer Kämpfer für eine neue Wirtschaftswissenschaft nicht bezeichnet werden“. (UAE, Bstd. D2/3, Nr. 53: NSDAP, Reichsleitung, NSD-Dozentenbund, der Reichsdozentenbundführer, an Pg. Molitoris wg. betriebswirtschaftlichem Extraordinariat an der Hindenburg-Hochschule vom 18.2.1938.) 1942 – als es um die Besetzung eines Leipziger Lehrstuhls ging – hörte sich dies anders an. Jetzt galt Schmaltz „aktiv als Vertrauensmann der Fakultät in der Dozentenschaft und im NSD-Dozentenbund in Halle“. (IfZ, MA-116/15: Gutachten Dr. Hintners vom NSDDB an Partei-Kanzlei vom 27.4.1942.) UAHalle, PA Nr. 13853. UAHalle, PA Nr. 13853. UAHalle, Rep. 23/438: Schmaltz an Dekan Buchda vom 17.8.1942.

142

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

tätig war“.414 Für seine Aufgabe wurde Schmaltz ausgewählt, weil er auf diesem Gebiet – den Ostaufgaben – in seiner „militärischen Stelle reiche Erfahrungen“ gesammelt hatte. „Da sämtliche wirtschaftlichen Betriebe des Ostlands Sondervermögen des Deutschen Reiches“ darstellten, bestand seine „Aufgabe praktisch darin, die gesamten gewerblichen Betriebe des Ostlands zu überwachen und zu organisieren.“415 Schmaltzs Aufgabe war u.a. „die Eingliederung sowjetischer Betriebe in die deutsche Rüstungsindustrie.“416 Er war damit einer der einflussreichsten deutschen Wirtschaftsführer. Schmaltzs Weggang417 stellte die Fakultät vor große Probleme.418 Die „Betriebswissenschaft“419 war nun in einer Weise vertreten, die nach Ansicht der Fakultät „den Bedürfnissen der Studierenden in keiner Weise“ gerecht wurde. Da die „langjährigen Bemühungen der Fakultät um Errichtung einer planmäßigen Professur für BWL“ ohne Erfolg geblieben waren, hielt es „die Fakultät (...) für notwendig, die erforderliche Erweiterung des betriebswirtschaftlichen Unterrichts wenigstens in der Form von Lehraufträgen zu erstreben.“420 Ob es tatsächlich einen weiteren Lehrauftrag gegeben hat, ist unklar: Henrik Eberle421 erwähnt, dass Waldemar Koch 1942/43 einen Lehrauftrag in Halle wahrgenommen hat. Koch selbst erwähnt in seinen Lebensläufen nach 1945 allerdings nicht, in Halle tätig gewesen zu sein. 3.3.2.7 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg An der Freiburger Universität wurde das erste Ordinariat der BWL an einer traditionsreichen Universität errichtet – sie nimmt daher in der Geschichte der BWL einen besonderen Platz ein.422 Trotz ihrer frühen Etablierung stand die Betriebswirtschaftslehre in Freiburg aber lange Zeit im Schatten der starken Freiburger 414 415 416 417 418

419 420 421 422

UAHalle, PA Nr. 13853: Schmaltz an Kurator der MLU Halle vom 17.8.1942. Er hielt sich im Sommer 1942 „fast ununterbrochen in Riga und Reval“ auf. BA 4901, Sign. 2389, Bl. 63: Schmaltz an Südhof vom 10.10.1942 wg. Vertretung des Lehrstuhls in Leipzig. Eberle, S. 19f. In Catalogus (Schmaltz) bezeichnet Eberle es als Zweck der DRT, die „Ausplünderung der eroberten Gebiete“ durchzuführen. Der allerdings nicht vollständig war. Schmaltz hielt bis 1945 weiter Vorlesungen in Halle. Nachdem Schmaltz von der Universität zur DRT gewechselt war, versuchten die Universität und der Oberbürgermeister von Halle, ihn zurückzugewinnen. (UAHalle, PA Nr. 13853: Oberbürgermeister Halle an Kurator vom 31.1.1943.) Gemeint: Betriebswirtschaftslehre. UAHalle, PA 4370: Dekan an REM vom 25.10.1943. Catalogus (Koch). Allerdings war Freiburg nicht, wie z.B. in Krohn, S. XXI, zu lesen, die erste deutsche Universität mit betriebswirtschaftlichem Ordinariat – dies war die 1914 neu gegründete Frankfurter Universität.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

143

Volkswirtschaftslehre – wenn auch die Freiburger Volkswirte, allen voran ihr Doyen Eucken, der BWL offen gegenüber standen.423 Das Auskommen zwischen Volksund Betriebswirten war in Freiburg gut. Gestärkt wurden die Beziehungen im Dritten Reich noch dadurch, dass Rudolf Johns dem NS-Regime gegenüber ähnlich kritisch eingestellt war wie die „Freiburger Schule“ um Eucken. Daher gab es in Freiburg, im Gegensatz zu fast allen anderen deutschen Wirtschaftsfakultäten, kaum Annäherungen an den Nationalsozialismus.424 Walter Mahlberg war seit dem Weggang Ernst Walbs aus Freiburg Ordinarius in Freiburg. In der ersten Hälfte der dreißiger Jahre vertrat ihn allerdings wiederholt Rudolf Johns425 den amtierenden Ordinarius Mahlberg – und hatte daher intime Einsichten in dessen Handeln. Diese waren nicht immer positiv, „in mancher Hinsicht“ verhielt es sich mit Mahlberg „sehr zu“ Johns’ „Leidwesen“: „Das Niveau im Seminar“ war, laut Johns, „leider schauerlich“. Mahlberg galt wohl unter den Studenten als jemand, der selbst bei falschen Antworten fast nur Einser gab, und so die BWL in Freiburg zum „Ort des geringsten Widerstands“ gemacht hatte. Es sei ihm „nie recht klar“ gewesen, „daß Mahlberg, der doch sonst so energisch auf Wahrung seines Machtbereichs“ gesehen habe, „sich hier so leichthin um allen Einfluss“ gebracht habe. „Dass damit den Studenten nicht gedient“ sei, verstehe sich von selbst. Zwar seien „auch die Kollegen hier (...) durchaus nicht gegen“ die BWL. Wegen des Mahlberg’schen Verhaltens müsse man es aber „fast von Grund auf neu bauen.“426 1935 beantragten Mahlberg und Eucken Johns’ Zulassung zur Habilitation. Sie begründeten dies zum einen mit Johns’ Qualitäten und dem schlechten Gesundheitszustand Mahlbergs, zum anderen aber auch damit, „dass wirklich geeignete Betriebswirtschaftler sehr rar“ seien: „Die besonders tüchtigen Fachleute“ zögen „es regelmäßig vor, in die kaufmännische bezw. industrielle Praxis zu gehen, sodass vielfach sehr stark Leute zwar mit Lehrtalent, aber ohne wirkliche fachliche Produktivität anderweitig nur zur Verfügung“ stünden. Bei Johns habe man 423

424 425 426

Euckens Auffassung war, dass betriebs- und volkswirtschaftliche „Ausbildung (...) aufs engste ineinander greifen“ sollten. Es sei eine „unerfreuliche Entwicklung (...) an den deutschen Universitäten“, dass „Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre getrennt und unverbunden doziert“ würden. Die „Spaltung zwischen Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre, die in der Sache überhaupt nicht begründet“ sei, mindere „den Bildungswert der Wirtschaftswissenschaften außerordentlich.“ (GLA, Bstd. 235, Sign. 30741: Eucken über „Wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung an den Technischen Hochschulen“ vom 3.9.1947.) Brintzinger, S. 126. Zum Widerstand der Freiburger Schule, der für einige ihrer Vertreter in Gestapohaft endete, vgl. Goldschmidt. Im Wintersemester 1932 vollständig, in den Semestern danach teilweise. Die Universitätssituation habe sich aber „sehr beruhigt, wenigstens im Vergleich zum H’schen Sturjahr“. (PAJ: R. Johns an Walb vom 4.1.1936.) „H“ – Heidegger – selbst verharre jetzt „übrigens in schmerzlicher Resignation.“

144

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

demgegenüber die „Aussicht, eine Persönlichkeit zu gewinnen, die als Praktiker wie als Wissenschaftler geeignet wäre, den Ordinarius wirkungsvoll zu unterstützen.“427 Trotz des Wohlwollens seiner Freiburger Kollegen ergaben sich für Johns Probleme bei seinem Habilitationsverfahren: Jeder Habilitand hatte zur Vollendung der Habilitation an einem obligatorischen zweimonatigen nationalsozialistischen Wehrsport- und Arbeitslager teilzunehmen. Wegen gesundheitlicher Probleme erfüllte Johns diese Anforderung nicht. Der „Führer der Freiburger Junglehrerschaft“, Schmidt, war daher der Auffassung, dass „Johns bei seiner scheinbar schweren Erkrankung (...) auch zum Hochschullehrer ungeeignet“ sei. Allerdings war diese Begründung primär ein Vorwand, sich des liberalen Johns’ zu entledigen – es gab auch nationalsozialistische Gutachten, die Johns politische Einstellung und seinen Charakter in Frage stellten. Johns profitierte aber von der noch immer recht liberalen Atmosphäre in Freiburg – zu seiner Unterstützung fanden sich einflussreiche Fürsprecher wie Hans Großmann-Doerth ein. Dieser beurteilte Johns „als einen Wissenschaftler von hohem Rang“. Großmann-Doerth widersprach auch energisch und erstaunlich offen dem von nationalsozialistischer Seite vorgebrachten Vorwurf, Johns sei charakterlich nicht „für die Universität im neuen Staate“ geeignet.428 Auch Eduard Kern, als Rektor Nachfolger Heideggers, hielt es „für eine unbillige Härte (...), einen Assistenten, der schon seit einer Reihe von Jahren vor der Habilitation“ stehe „und der nur deswegen nicht früher zur Habilitation gekommen“ sei, „weil er lange Zeit im Interesse der Universität seinen erkrankten Professor in 427 428

UAT, Bstd. 351, Sign. 148: Mahlberg und Eucken an die ReSta-Fakultät Freiburg, mit der Bitte um Weiterleitung an das Ministerium der Justiz, des Kultus (...) vom 15.12.1935. „Der Charakter des Kollegen Johns [sei] so lauter und rein“, wie er „dies nur allen denen wünsche“, die Johns „jetzt so laut“ bekriegten „und über seinen Charakter zu Gericht“ säßen. Gerade Johns’ „Geradheit und Offenheit“ hätten „ihm persönlich schon geschadet, während andere Leute bekanntlich fähig“ seien, „trotz geringen Grades solcher Tugenden sich einflussreicher Stellen zu erfreuen.“ Auch sei „nicht wahr, dass Herr Johns ein krasser Individualist sei, der als solcher nicht in den heutigen Staat passe. Wiederum wünschte“ er, „dass gewisse Leute unter seinen Gegner, die das Wort Nationalsozialismus ständig im Munde“ führten „und sich ständig mit ihrer neuerworbenen P.G. Eigenschaft“ brüsteten, „so viel wirklichen Gemeinschaftsgeist hätten wie Herr Johns.“ Johns füge sich auch „ganz ausgezeichnet“ in die Arbeitsgemeinschaft ein, die Böhm und Großmann-Doerth „mit dem Grossteil“ ihrer „wirtschaftswissenschaftlichen Fakultätskollegen und zugleich mit den beiden Fachschaften“ bildeten. Großmann-Doerth hielt es für seine „Pflicht als Mitglied der Universität, mit allem Nachdruck darauf hinzuweisen, dass die Universität sich diese wertvolle Kraft nicht entgehen lassen“ dürfe. „Und die Tatsache allein“, dass sich Johns „nicht nach berüchtigtem Muster zur Partei“ bekenne, spreche „nicht gegen, sondern (...) eher für ihn“ – er könne sich „da auf sehr deutliche Äusserungen unseres obersten Führers berufen.“ Johns brauche sich daher „nach seiner Grundeinstellung keineswegs so weit umzustellen wie manche seiner Kritiker, die nicht entfernt so wie er die Voraussetzungen für eine Einfügung in den Nationalsozialismus“ mit brächten. (UAT, Bstd. 351, Sign. 148, Bl. 1f.: Prof. Grossmann-Doerth an den Freiburger Rektor vom 10.1.1935.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

145

seiner Lehrtätigkeit und in seiner Tätigkeit als Wirtschaftsdirektor vertreten“ habe, „trotz der an sich schon wissenschaftlich hervorragend durchgeführten Habilitation den Weg zur Hochschule zu sperren, weil er körperlich den Anforderungen des Dozentenlagers nicht gewachsen“ sei.429 Die Fürsprachen zu Johns’ Gunsten waren erfolgreich. Das REM erließ ihm den Pflichtbesuch eines Wehrsport- oder Arbeitsdienstlagers, an einer Dozentenakademie musste er allerdings teilnehmen.430 Dies erfolgte vom 4. bis zum 24. August 1935 in Kiel.431 Nach seiner Habilitation wechselte Johns nach Köln. Dort wurde er mit der Vertretung von Walbs altem Lehrstuhl betraut.432 Der Freiburger Hochschulreferent hatte Johns, der sich in Freiburg sehr wohlgefühlt hatte, zu diesem Schritt geraten, damit er „in Köln weiterkomme(...)“.433 Von den Studierenden wurde Johns’ Weggang mit Trauer aufgenommen – die Abneigung gegen ihn beschränkte sich wohl auf einige besonders nationalsozialistische Studenten.434 Johns’ Nachfolger als Lehrstuhlvertreter wurde 1937 Wilhelm Hasenack. Allerdings wurde dieser – angesichts des liberalen Freiburger Klimas etwas überraschend – in Freiburg nicht glücklich.435 Zwar wurde er in Freiburg „mit hohen Erwartungen begrüsst“, auch war er „zweifellos“ „ein sehr begabter fachwissenschaftlich leistungsfähiger Betriebswirt mit guten pädagogischen Fähigkeiten.“ Dennoch konnte er sich „in die Freiburger Fakultätsgemeinschaft nicht einfühlen“. Theodor Maunz spekuliert, dass dies vielleicht „mehr an äusseren Umständen“ gelegen habe. Diese seien „aber immerhin so stark“ gewesen, dass schwer abzusehen gewesen sei, „ob ihre Wirkungen in absehbarer Zeit behoben“ hätten werden können. Daher stimmte die Fakultät auch einer Wegberufung Hasenack – die „wohl auch mit den Wünschen von Professor Hasenack selbst“ übereinstimmte – zu.436 429

430 431 432 433 434

435 436

UAT, Bstd. 351, Sign. 148: Rektor an Kultusmin. vom 5.1.1935. Die Fachschaft setzte sich ebenfalls für Johns ein. (UAT, Bstd. 351, Sign. 148: Studentenschaft der Universität Freiburg an akademisches Rektorat vom 27.7.1935.) Das Urteil der Dozentenschaft fiel später, nach Johns’ Besuch der Dozentenakademie, erwartungsgemäß verhalten aus. Politisch habe sich Johns noch nie „für den Nationalsozialismus ausgesprochen oder gar kämpferisch eingesetzt“, er stehe ihm aber „wohl loyal gegenüber“. Schon aufgrund von Johns Charakterbild sei aber kaum zu erwarten, „daß er sich zu einem nationalsozialistischen Kämpfer entwickeln“ werde. (UAT, Bstd. 351, Sign. 148: Gutachten der Dozentenschaft vom 14.8.1935.) UAT, Bstd. 351, Sign. 148: Min. für Kultus und Unterricht vom 26.4.1935. UAT, Bstd. 351, Nr. 148. UAK, Zug. 70, Nr. 63: REM an Johns vom 17.8.1936. UAK, Zug. 70, Nr. 63: Johns an den Kölner Prodekan Kuske, vom 14.7.1938. Johns habe „in den Jahren seiner Lehrtätigkeit das vollste Vertrauen seiner Schüler erwoben als Mensch wie als Lehrer“ – er solle daher unbedingt gehalten werden. (UAFburg, Sign. B1/1215: „Die Studentenschaft der Universität Freiburg i. Br.“ an den Dekan der Resta-Fak. vom 6.2.1936.) Bei Schmalenbach beklagte er sich wohl, dass man ihm in Freiburg das Leben unmöglich gemacht habe. (SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 2.2.1938.) UAFburg, Sign. B1/1215: Theodor Maunz an ORR Kasper im REM vom 3.9.1937 [als Antwort auf

146

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Die Einschätzung Maunzs stimmt wohl – auch wenn Eucken es „sehr“ bedauerte, dass Hasenack den Ruf nach Leipzig annahm, da er in Freiburg „die Tradition von Walb und Mahlberg in vortrefflicher Weise weitergeführt“ habe.437 Nachfolger Hasenacks als Lehrstuhlvertreter wurde dann – ausgerechnet – der in Heidelberg gescheiterte Ammelounx. Begünstigt wurde dies durch den Mangel an geeignetem betriebswirtschaftlichen Nachwuchs. Ammelounx vertrat den Lehrstuhl im Sommersemester 1938 – auch mit dem Ziel, seine Habilitation zu vollenden.438 Der ehemalige Heidelberger Dekan Eduard Bötticher beschreibt den Freiburger Aufenthalt Ammelounx’ als „von uns“ – d.h. den Nichtnationalsozialisten in der Fakultät – „vereitelten Versuch, den durchgefallenen Habilitanden als Vertreter eines betriebswirtschaftlichen Ordinariats in Freiburg unterzubringen“.439 Ammelounx blieb also auch nicht lange in Freiburg. Der Nachfolger Mahlbergs als Ordinarius wurde schließlich 1939 der bisherige Kieler Extraordinarius Martin Lohmann. Dieser passte sich recht gut an die Freiburger Fakultät an. Allerdings wurde er 1943 eingezogen und war daher bis Kriegsende kaum in Freiburg. 3.3.2.8 Eberhard-Karls-Universität Tübingen / Technische Hochschule Stuttgart Tübingen war eine so traditionsreiche wie konservative Universität. Schon vor 1933 gab es kaum Juden im Lehrkörper, die Universität „zog es vor, ihre ’Judenfrage’ stillschweigend und ohne Aufsehen zu regeln. So hielt sie sich nicht wenig darauf zugute, sie dadurch gelöst zu haben, daß man nie davon sprach“.440 Seit 1931 hatte kein Jude einen Lehrstuhl an der Universität inne. Daher gab es im Lehrkörper der Universität nach der Machtergreifung auch kaum Veränderungen.441 Allerdings machte sich jetzt auch in Tübingen der ohnehin „latent vorhandene(...) Antisemitismus“, „dessen Wurzeln weit zurückreichten“, offen bemerkbar.442 Auch die StaWi-Fakultät unterschied sich hierbei kaum von der Universität: „Der liberale Impetus, der einst von Friedrich List und Robert von Mohl ausgegangen war, gehörte schon längst einer anderen Zeit an.“443

437 438 439 440 441 442 443

eine Anfrage des Ministeriums vom 26.8.1937, ob Hasenacks Annahme eines anderen Rufes von der Fakultät erwünscht sei]. UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 269: Eucken über Hasenack vom 14.1.1950, wohl an Dekan. Brintzinger, S. 172. UAK, Zug. 70, Nr. 109: Eidesstattliche Erklärung [Abschrift von Abschrift] von Prof. Dr. Ed. Bötticher vom 16.6.1947. Schönhagen, S. 120. Brintzinger, S. 306. Schönhagen, S. 120. Brintzinger, S. 295.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

147

Ein Betriebswirt war eine der wenigen Ausnahmen von der weit überwiegend vorherrschenden stillen Anpassung an das Regime: Wilhelm Rieger444 , der auch unter seinen betriebswirtschaftlichen Kollegen Außenseiter war – und diese Außenseiterrolle gerne kultivierte.445 Als überzeugter Liberaler war er nationalsozialistischen Stellen ein Dorn im Auge; in seinem Seminar wurde zudem immer wieder leicht gegen den nationalsozialistischen Stachel gelöckt. Allerdings forderte Rieger das Regime nie so weit heraus, dass dieses ihn ernsthaft bedrohte. Er stand aber unter stärkerem Druck als die meisten seiner Kollegen. Die NSZeit begann bereits mit einer studentischen Aktion, die indirekt auch Rieger berührte: Kurz nach der NS-Machtergreifung – und noch weit vor Erlass des BBG – forderte der Tübinger AStA mit nur einer Gegenstimme am 7. Februar 1933 Rieger auf, seinen jüdischen Assistenten Weinheber zu entlassen und durch einen „deutschen“ Assistenten zu ersetzen. Man wolle nicht dulden, dass „Juden auf deutschen Hochschulen lehren, während junge deutsche Arbeitslose noch arbeitslos“ seien.446 Das Rektorat wandte sich zwar ursprünglich gegen den Versuch, „von rechtlich nicht zuständiger Seite sich in Personalfragen der Universität einzumischen“. Bald knickte es aber ein und erhob die gleichen Forderungen. Das Problem war nur: Weinheber war nicht mehr Assistent Riegers – die Entschließung des AStA beruhte auf einer Fehlinformation.447 In einer Gegendarstellung missbilligte daher die wirtschaftswissenschaftliche Fachschaft „aufs Schärfste die Art und Weise des Vorgehens des AStA“, das auf „vollkommene Sachunkenntnis“ schließen ließ.448 Der AStA hatte sich blamiert: Die Affäre um Weinheber bewirkte in Tübingen „umgehend einen Eklat“; auch der AStA erklärte kurz darauf seinen Beschluss als „gegenstandslos“. Erich Preisers Ehefrau schildert449 Reaktionen von einigen „Prominente[n] der Universität“, „die sehr entrüstet über die Sache“ gewesen seien und sich an den Rektor wenden wollten, da dieser „die Sache nicht so hingehen lassen dürfe.“ Alle seien der Meinung gewesen, „dass, wenn die Nazis jetzt nicht ganz energisch abgewiesen“ würden, man „bald in Tübingen einen Fall Cohn450 444 445

446 447 448 449 450

Vgl. zu diesem – und auch zu seinen wissenschaftlichen Aktivitäten im Dritten Reich – die sehr interessante Dokumentensammlung seiner Schüler: Fettel (1968); vgl. außerdem Menrad. Die Besonderheit Riegers in der deutschen BWL wird auch dadurch deutlich, dass er sich beharrlich weigerte, sich als Ordinarius der Betriebswirtschaftslehre zu bezeichnen: Aus fachlichen Gründen bevorzugte er die Bezeichnung Privatwirtschaftslehre, so dass in Tübingen nicht das Fach Betriebswirtschaftslehre angeboten wurde, sondern bis nach dem Krieg stets nur Privatwirtschaftslehre. Schönhagen, S. 120, und – teils ungenau – Besson, S. 343ff. Besson, S. 343ff. Zitiert nach Schönhagen, S. 120, und Besson, S. 343ff. Kurz nach der Affäre in einem Privatbrief. In Breslau wurde 1932/1933 der jüdische Ordinarius Ernst Joseph Cohn nach massiven antisemi-

148

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

haben [werde]. Das Schlimme an der ganzen Geschichte“ sei aber, dass sie sich wohl gegen Rieger richte. „Das dritte Reich“ habe sich jetzt auch in Tübingen, an der Universität, „schon bemerkbar gemacht.“451 Als einziger betriebswirtschaftlicher Ordinarius in Tübingen war Rieger aber nach der Machtergreifung an der Universität in einer vergleichsweise privilegierten Lage: Anders als NS-kritische Kollegen anderer Fakultäten musste er sich nicht mit überzeugten Nationalsozialisten herumärgern. Rieger machte aus seinem Unwillen gegen den Nationalsozialismus kaum einen Hehl – zu sehr war er Liberaler, zu sehr verachtete er die Nationalsozialisten. Anders als Schmalenbach verblieb er allerdings an der Universität. Und anders als Schmalenbach waren die Restriktionen, denen er sich gegenübersah, vergleichsweise gering.452 Rieger äußerte sich auch öffentlich kritisch. Bei einem Vortrag 1936 in Stuttgart erklärte er, „daß der Staat, auch der nationalsozialistische, nicht omnipotent sei.“ Daraufhin wurde ihm untersagt, öffentliche Vorträge zu halten; zudem wurde er von der staatlichen Prüfungskommission für das höhere Lehramt an württembergischen Handelsschulen ausgeschlossen.453 Bezeichnend für das Leben im nationalsozialistischen Deutschland war auch ein Zusammenstoß Riegers mit NS-Funktionären im Jahr 1934. Rieger hatte sein Privathaus nicht beflaggt, obwohl dies am betreffenden Tag angeordnet worden war. Ein Parteimitglied denunzierte ihn, worauf der zuständige Zellenleiter Rieger aufsuchte. In seinem Bericht an die „Verehrl. Kreisleitung der N.S.D.A.P.“ teilte er dieser mit, dass er Rieger „nach einem kurzen aber strammen Gruss ’Heil Hitler’“ gefragt habe, ob er die Beflaggung vergessen habe. Rieger verneinte dies und teilte mit, daß er nicht beflaggen werde. Der stramme Zellenleiter „sagte danke schön, machte eine Kehrtwendung und ein Heil Hitler!“ – und ging von dannen.454

451 452

453 454

tisch motivierten Attacken der NSDAP gegen ihn aus seinem Amt verdrängt. (Vgl. dazu Heiber, I, S. 115ff.) Blesgen, S. 78. Immer wieder wird in der Literatur angegeben, dass Rieger in der NS-Zeit mit einem „Schreibverbot“ (bzw. wohl eher: Publikationsverbot) belegt worden sei. (Vgl. z.B. Hasenack [1958b] oder Veit.) Rieger sei im Oktober 1934 „vom damaligen württembergischen Ministerpräsidenten die Neuauflage der vergriffenen ’Einführung in die Privatwirtschaftslehre’ untersagt“ worden, „die als des Todes würdigen Verbrechens der liberalen und ’kapitalistischen’ Einstellung verdächtigt“ worden sei. (Hasenack [1958b], S. 131f.) In den Akten lassen sich aber keine Hinweise auf ein Publikationsverbot finden. Rieger selbst gibt als nationalsozialistische Diskriminierungen nur an, aus Prüfungskommissionen entlassen sowie aus politischen Gründen bei Berufungen abgelehnt worden zu sein. (UAT, Bstd. 193, Sign. 67: Angabe über Verfolgung im Fragebogen vom 9.6.1946.) Fettel (1953), S. 258. UAT, Bstd. 193, Sign. 67: Leiter der Zelle 16, Ernst Siess, an die „Verehrl. Kreisleitung der N.S.D.A.P. z.H. von Herrn Dr. Weinmann“ vom 25.8.1934.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

149

Der Kreisleiter leitete die Berichte an den Staatssekretär weiter.455 Die beiden Berichte gingen auch an die Tübinger Universität, wo sie Rieger vom Rektor zur Kenntnis gebracht wurden456 – letztlich blieb die Angelegenheit aber ohne Konsequenzen für Rieger. 1935 oder 1936 erfolgte allerdings eine Anzeige bei der Gauwirtschaftsstelle Stuttgart wegen der „Rundbriefe“, die Riegers Assistentin Elise Enderlen an seine Schüler verschickte.457 Die Reaktion war, dass, in Enderlens eigenen Worten, „der Mohr“ – also sie – „nicht nur gehen“ konnte, „sondern mußte“.458 Wie Rieger war auch Johannes Fettel, Lehrbeauftragter der BWL, NS-kritisch eingestellt.459 Ende der dreißiger Jahre hatte Fettel vor, sich zu habilitieren. Noch nach Kriegsbeginn hieß es, dass an der Universität Tübingen „die Absicht [bestehe], in Gang befindliche Habilitationen auch während des Krieges weiterzuführen“ und daher keine Bedenken gegen Fettels Absicht bestünde, „sich im Januar zur Habilitation zu melden.“460 Allerdings änderte Fettel seinen Entschluss. Johns berichtet später, dass er „aus persönlichen Erwägungen die Tätigkeit als frei455

456

457 458 459

460

Nicht ohne den Hinweis, dass es um die Flaggenpflicht ohnehin schlecht bestellt sei, da ihm aufgefallen sei, „dass plötzlich wieder eine Menge neuer schwarz-weiss-roter Fahnen aufgetaucht“ seien, „so dass Hakenkreuzfahnen in den Hintergrund gedrängt“ würden. (UAT, Bstd. 193, Sign. 67: Stv. Kreisleiter Weinmann an Staatssekr. Waldman, Stuttgart, vom 25.8.1934.) Rieger bestätigte die Meldung des Zellenleiters im Wesentlichen. Allerdings fügte er hinzu, dass er „zu seiner Ueberraschung plötzlich auf seinem Privatweg (...) von einem SA Mann angesprochen worden [sei]. Sein erster Gedanke sei gewesen, der Betreffende irre sich und seine Frage gehe ihn, als einen nicht zur Partei gehörenden, nichts an.“ Er habe angenommen, zum Beflaggen nicht verpflichtet zu sein, da in dem öffentlichen Aufruf zum Beflaggen nur aufgefordert worden sei. Er sei, wie aus dem von ihm ausgefüllten Fragebogen zu ersehen sei, zeitlebens ein ganz unpolitischer Mann gewesen und sei auch nicht Mitglied der NSDAP. Selbstverständlich nehme er damit aber „nicht Stellung gegen den heutigen Staat, er müsse vielmehr schon als Beamter den Staat bejahen.“ „Es würde aber seiner ganzen Einstellung widersprechen, wenn er ohne Befehl aus politischem Anlass beflaggen würde. Er habe sich insbesondere auch deshalb zurückgehalten, weil er nur eine schwarz-weiss-rote Fahne besitze und nicht in den Verdacht der Demonstration habe kommen wollen.“ (UAT, Bstd. 193, Sign. 67: Rektor an Kultusministerium vom 3.10.1934.) In diesen Rundbriefen ging Enderlen auch – nur leicht verklausuliert – auf Riegers (ablehnende) Ansichten zur NS-Wirtschaftspolitik ein. Enderlen, Vorbemerkung zu den Rundbriefen, in: Fettel (1968), S. 8. In den Akten sind keine näheren Angaben zu Enderlens Entlassung enthalten. Er ging aber deutlich mehr Kompromisse mit dem Regime ein: 1933 wurde er SA-Mitglied und später auch Parteianwärter. Sein SA-Sturmführer sah Fettel positiv als einen diensteifrigen SAMann, der „sich durch Abhalten von Vorträgen besonders verdient gemacht“ habe. (UAT, Bstd. 126, Sign. 65: Dozentenschaft der Universität Tübingen an Rektor vom 19.3.1938.) Rückwirkend zum 1. Mai 1937 wurde Fettel auch NSDAP-Mitglied (BA, Bstd. 3200 [MFOK], Nr. E39), laut eigener Aussage aufgrund eines Erlasses des Württembergischen Kultusministers (UAT, Bstd. 126a, Sign. 112: Fragebogen vom 3.7.1951) – Fettel war als Handelsschulrat dem Einfluss des Ministeriums unterworfen. UAT, Bstd. 126, Sign. 65: Universitätsrat Knapp an Fettel vom 21.10.1939.

150

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

er Wirtschaftsberater vorgezogen und auch seine Anstellung als Handelsschulrat aufgegeben“ habe.461 In einem anderen Gutachten geht Johns näher über die Gründe für Fettels Verzicht ein: Dieser „alte(...) Plan, sich um die Venia für Betriebswirtschaftslehre zu bewerben“ sei „an den politischen Verhältnissen“ gescheitert. Rieger habe „sich im Dritten Reich dank seiner wissenschaftlichen Einstellung in einer äusserst schwierigen Lagen“ befunden „und hätte eine Habilitation“ Fettels „kaum durchsetzen können“; dazu seien noch „lange Soldatenjahre während des Krieges“ gekommen.462 Während der NS-Zeit gab es in Tübingen nur ein betriebswirtschaftliches Habilitationsverfahren, das von Riegers Assistent Holzer. Holzer wurde aber aus politischen Gründen die Lehrbefugnis verweigert.463 Auch institutionell gab es während der NS-Zeit wenig Veränderungen in Tübingen: Wiederholt scheiterten Bemühungen, die Privatwirtschaftslehre auszubauen. Seit Ende der zwanziger Jahre bemühte sich die Universität, ein zusätzliches betriebswirtschaftliches Extraordinariat einzurichten. So sollte ein erster Schritt getan werden, den „Plan eines Ausbaues der Tübinger wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zu einer Handelshochschule für das Land Württemberg“ in die Tat umzusetzen.464 1929 verweigerte jedoch der württembergische Landtag wegen eines Haushaltsnotstands die Bereitstellung der notwendigen Mittel465 , obwohl das Kultusministerium schon „seine grundsätzliche Zustimmung erklärt und dem Entwurf einer Prüfungsordnung für Diplombetriebswirte zugestimmt“ hatte.466 1933 wurden die Bemühungen um einen kaufmännischen Diplom-Studiengang wieder aufgegriffen. Ziel war es, zunächst ein BWL-Ordinariat einzurichten.467 1933 wurde ein VWL-Ordinariat frei, dass sich zur Umwandlung in das fehlende BWLOrdinariat geeignet hätte. Die BWL wurde aber indirekt ein Opfer des Nationalsozialismus: das Ordinariat wurde nicht in ein Ordinariat für Privatwirtschaftslehre, sondern für die politisch opportunere Volkskunde umgewidmet.468 461 462 463 464 465 466 467

468

HStAM, Bstd. MK, Nr. 72132: Dekan der Philosophischen Fakultät Erlangen an Bayerisches Staatsministerium für Unterricht (...) vom 6.7.1955, darin Zitat. UAH, Bstd. PA, Nr. 389: Gutachten Johns’ vom 18.6.1955. Brintzinger, S. 313, und Ausführungen zu Holzer in dieser Arbeit (Abschnitt 4.4.6). So Otto Hintner, der für die Besetzung des Extraordinariats vorgesehen war. (UAE, Bstd. A2/1, Nr. H 75: Lebenslauf Hintners.) UAE, Bstd. A2/1, Nr. H75: Lebenslauf Hintners UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Wirtschaftswissenschaftliche Abteilung an Dekan vom 27.4.1934. Brintzinger, S. 310. Dieses Ordinariat wäre das erste gewesen: Rieger war zwar Ordinarius, allerdings nur persönlicher Ordinarius auf einem Extraordinariat. Bei seiner Berufung wurde die Umwandlung des Extraordinariats allerdings schon in Erwägung gezogen. Zudem beantragte die Universität 1930 vergeblich die Umwandlung in ein Ordinariat. (UAT, Bstd. 193, Sign. 67: Grosser Senat, Berichterstatter Prof. Kroh, vom 6.3.1930.) Brintzinger, S. 310.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

151

1934 beantragte die wirtschaftswissenschaftliche Abteilung erneut die Errichtung eines Ordinariats für BWL, eines zusätzlichen ständigen Assistenten und, vor allem, die Zulassung zur Einführung des Diplom-Examens. Die Errichtung des zweiten Ordinariats, „ein altes Anliegen der wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung“, sei „an der Landesuniversität selbst zu einem dringenden Erfordernis“ geworden, da die BWL in Württemberg „gegenüber allen anderen Ländern zu stiefmütterlich“ behandelt werde. Es könne „keine Frage sein, dass die Ausgestaltung des wirtschaftswissenschaftlichen Unterrichts zu den wichtigsten Aufgaben des nationalsozialistischen Staats“ gehöre. Dieser habe „die oberste Lenkung und Gestaltung der Wirtschaft mit ganz anderer Kraft in die Hand genommen als die trotz aller sozialpolitischen und sozialistischen Tendenzen im Grunde doch weitgehend wirtschaftsliberalen Regierungen der Vergangenheit“ es getan hätten. Daher brauche „aber der Staat für seinen eigenen Beamten ein ganz anderes Mass wirtschaftswissenschaftlicher Ausbildung als das bisher gegenüber der prinzipiell sich selbst überlassenen Volkswirtschaft der Fall gewesen“ sei, und er brauche „auch ausserhalb des eigentlichen staatlichen Bezirks – es sei nur an den ständischen Aufbau erinnert – eine Vielzahl von wirtschaftlich gebildeten Unterführern der verschiedensten Grade“.469 Auch diese Erweiterungsversuche scheiterten – ebenso wie Versuche von 1937, ein neues Extraordinariat für BWL zu erhalten. 1937 hatte sich die Begründung des Antrags leicht geändert: Der „Antrag der Abteilung“ war nun „nicht nur von dem Wunsche bestimmt, den betriebswirtschaftlichen Unterricht und das entsprechende Prüfungswesen als solches auszubauen“, sondern man wies „auch auf die sehr ernste Tatsache“ hin, dass die Zahl der Tübinger volkswirtschaftlichen Studenten immer weiter zurückgehe, „und zwar hauptsächlich aus dem Grunde, weil die Studierenden“ der Universität „nicht diejenige betriebswirtschaftliche Ausbildung“ fänden, „die auch der Volkswirtschaftler heute“ brauche.470 Die neuen Vorschriften – vor allem auf dem Gebiet des Rechnungswesens – veranlassten die Abteilung dann auch 1939, einen neuen Anlauf des Ausbaus der BWL beim Rektor zu unternehmen: Die Verordnungen hätten „gewaltige Umwälzungen auf dem Gebiet des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens gebracht, die unbedingt eine Erweiterung des betriebswirtschaftlichen Unterrichtsplans notwendig“ machten. Durch die „Bewilligung zweier Lehraufträge für die technischen Fächer der Betriebswirtschaftslehre“ könne „nur das Allernotwendigste gegeben werden“.471 Der erneute Anlauf war allerdings ebenfalls vergeblich. Tübinger Betriebswirte – Rieger, Fettel, Holzer – waren mit Lehraufträgen auch 469 470 471

UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Wirtschaftswissenschaftliche Abteilung an Dekan vom 27.4.1934. UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Obmann an Rektor der Universität Tübingen vom 6.7.1938. UAT, Bstd. 193, Sign. 814: Wirtschaftswissenschaftliche Abt. an Rektor vom 8.2.1939.

152

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

an der TH Stuttgart aktiv. Wie in Tübingen wurden allerdings ab Ende der dreißiger Jahre auch in Stuttgart, vor allem auf Initiative Hermann Ellinghaus’, immer wieder Pläne diskutiert, die BWL stark auszubauen: Eventuell in Kooperation mit der Universität Tübingen, eventuell aber auch auf deren Kosten. In Tübingen war man von diesen Plänen verständlicherweise wenig angetan. Die Fakultät wehrte sich gegen sie mit der Begründung, dass ein wirtschaftswissenschaftliches Studium in Stuttgart zu teuer und seine Vorteile gering seien.472 In der Folgezeit kam es zwischen Tübingen und Stuttgart im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich immer wieder zu „grosse[n] Reibflächen“.473 1941 wurde der Vollausbau der BWL in Tübingen ein weiteres Mal beantragt – diesmal auch als Reaktion auf die Stuttgarter Pläne.474 1942 gab Rieger ohne ministerielle Genehmigung seinen Lehrauftrag in Stuttgart auf, wohl weil – im Krieg – zu wenig Studenten seine Veranstaltungen besucht hatten.475 Damit brachen die schon länger vorhandenen Unstimmigkeiten zwischen Tübingen und Stuttgart offen aus. Der Tübinger Dekan billigte Riegers Entscheidung in einem Brief an seinen Rektor, da sich die Fakultät „neuerlich des Eindrucks nicht erwehren“ könne, dass man in Stuttgart den „Wunsche der Betreuung von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften im Hauptfach [habe] und so doch auch wohl der Schaffung einer zweiten wirtschaftswissenschaftlich-hauptfachlichen Ausbildungsstätte in Württemberg.“476 Auch 1942 forderte Rieger, die BWL in Tübingen zum auszubauen, auch da der kaufmännische Diplomtitel „ohne jeden Zweifel für den Besuch von Bedeutung wäre.“ Sollte „daran gedacht werden, in einem das normale Mass übersteigenden Umfange Forschungen in grossem Stile zu betrieben – wie sie gegenwärtig mancherorts geplant“ würden „mit dem Ziel der grösstmöglichen Rationalisierung der Wirtschaft –, so könnte dies nur bewerkstelligt werden mit einem der Grösse der Aufgabe angepassten Stabe von Mitarbeitern aller Art.“477 Fromme Wünsche: Es blieb trotz der wiederholten Ausbaubestrebungen der Fakultät bei Riegers Ordinariat, die schon in der Weimarer Republik gewünschte Aufstockung des betriebswirtschaftlichen Angebots in Tübingen wurde auch im Dritten Reich nicht durchgeführt. Die Hauptgründe dafür liegen wohl im Krieg, der Bevorzugung von Hochschulen mit bereits etabliertem BWL-Angebot, der Einrichtung politisch mo472 473 474 475 476 477

UAT, Bstd. 251, Sign. 118. Dekan an Tübinger Rektor vom 21.8.1939. UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Reiher, Abt. für allg. Wissenschaften, an Tübinger Dekan Hero Moeller vom 18.2.1941. UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Moeller an Tübinger Rektor vom 10.10.1941. UAT, Bstd. 193, Sign. 67: Kultusmin. an Rektor der TH Stuttgart vom 18.11.1942. UAT, Bstd. 193, Sign. 67: Tübinger Dekan an Rektor vom 17.7.1942. UAT, Bstd. 251, Sign. 118: Rieger an Dekan vom 14.5.1942.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

153

tivierter Diplom-Studiengänge in Posen und Prag, der fehlenden finanziellen Mittel sowie auch der Ungewissheit über die Sinnhaftigkeit eines Ausbaus der BWL im kleinen Tübingen und nicht im großen Stuttgart. 3.3.2.9 Julius-Maximilians-Universität Würzburg / Friedrich-Alexander-Universität Erlangen In Würzburg wurde die BWL durch den Extraordinarius Ludwig Daniel PeslPesl, Ludwig Daniel vertreten. Dieser war – neben Franz Findeisen und Karl Sewering – der dritte Betriebswirt478 mit psychischen Problemen, die sich unglücklich mit politischem Opportunismus vermischten. Wie Sewering und Findeisen wurde schließlich auch Pesl deswegen nach während des Dritten Reichs entlassen. Schon Pesls Ernennung nach der Schaffung des Würzburger Extraordinariats war höchst umstritten und endete in einer Schlammschlacht zwischen ihm und der betriebswirtschaftlichen Elite.479 1932 kam es zu neuen Konflikten, als sich Pesl bemühte, auf ein volkswirtschaftliches Ordinariat480 in Würzburg berufen zu werden – und dabei mit allen Mitteln, auch politischen, gegen den von der Fakultät designierten Ordinarius Bräuer intrigierte. Pesl begann seine Bemühungen in eigener Sache 1932 mit einem Schreiben an das Bayerische Kultusministerium: Den Ministerialbeamten Godenberger, der an der Würzburger Universität zum Ehrendoktor ernannt worden war, beglückwünschte er zu dieser Ehrung, über die er „besondere Freude“ empfinde. Die Ernennung gebe ihm „auch den Mut“, Godenberger über seinen Werdegang zu unterrichten sowie ihm einige seiner „Werke zu überreichen mit der Bitte um gütige Annahme.“ In einem Eigenkommentar zu seiner Literaturliste schreibt er dabei auch, dass er sich in der Zeitschrift „Das Grundeigentum“ „eingehend mit der Eigentumsauffassung der Nationalsozialistischen deutschen Arbeiterpartei auseinander“ gesetzt habe. Darauf sei er „in gemeinster Weise im Völkischen Beobachter angegriffen“ worden, so dass er Beleidigungsklage gestellt habe, „die noch nicht erledigt“ sei. Allerdings habe er im Mai 1931 „aus dem ’Braunen Hause’ in München ein Schreiben [erhalten] mit dem Ersuchen, der Reichsleitung“ seine „Aufklärungsschriften über Bodenreform zu überlassen.“ Es sei ihm dann erklärt worden, „daß die Reichsleitung der N.S.D.A.P. hinsichtlich des Bodeneigentums, der Landwirtschaft, des Großbetriebes, des Ahnerbenrechtes usw. fast ganz auf“ seiner „Anschauung stehe, und daß man deshalb beschlossen habe, den Kampf gegen“ ihn einzustellen. „Tatsächlich“ seien dann „12 Aufsätze im Völkischen Beobachter über Bodenreform, Ahnerbenrecht 478 479 480

In seinem Fall: zumindest nominelle. Vgl. den biographischen Anhang zu Pesl (S. 794–796). Das ehemals Georg von Schanz besetzt hatte.

154

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

usw.“ erschienen, mit denen er sich „im allgemeinen einverstanden erklären“ könne – er habe auch „dazu Stellung genommen, aber diese Abhandlung“ sei „noch nicht gedruckt.“ Ein offenkundiges Problem für Pesl war aber, dass die NSDAP zu dieser Zeit in Bayern noch factio non grata war. Pesl sorgte vor: „Ausdrücklich“ wolle er feststellen, dass er „der N.S.D.A.P. nicht nahestehe, im Gegenteil“, er „befürchte das Schlimmste für Deutschland, wenn die Nationalsozialisten zur Herrschaft“ gelangten. „Uebrigens“ habe er sich „nie mit der Politik der Nationalsozialisten befaßt, sondern nur mit ihrem Wirtschaftsprogramm.“481 Das Ministerium sprach Pesl seinen Dank aus – und dachte sich seinen Teil: Auf der Abschrift des Dankschreibens ist als behördeninterne Bemerkung angefügt, dass Zurückhaltung „geboten sein“ dürfte, „da die Zusendung offensichtlich eine Bewerbung um die Schanz’sche Professur“ sei.482 Nachdem Bräuer den Ruf erhalten und angenommen hatte, besuchte Pesl das Ministerium um dort kundzugeben „wie verbittert“ er sei, dass er das Ordinariat nicht erhalten habe, obwohl ihm von Schanz Hoffnungen darauf gemacht hatte. Wenn er einen Fehler gemacht habe, „so den“, dass er „kaum je aus“ seiner „Bescheidenheit“ herausgetreten sei. Es liege ihm „völlig ferne, auch nur ein Wort gegen Exzellenz von Schanz zu sagen, den“ er „für einen unserer größten Gelehrten“ gehalten habe, aber es sei „nicht abzustreiten, daß er die Nachkriegszeit nicht mehr ganz“ begriffen habe, dazu sei er „schon zu alt geworden“.483 In einem Brief an seinen Fakultätskollegen Wilhelm Laforet, den er für seine Zurückweisung verantwortlich machte, schrieb er diesem, was für „ein furchtbarer Schlag“ die Nichtberücksichtigung für ihn gewesen sei. Warum Laforet seinen „Namen auf der Vorschlagsliste weder an erster noch an zweiter noch an letzter Stelle haben“ wollte, wisse er nicht. Er sei jetzt aber 55 Jahre alt und dürfe doch wohl erwarten, sein „erstrebtes Ziel zu erhalten, das andere, die ungleich weniger gearbeitet“ hätten – „wenigstens auf wissenschaftlichem Gebiete“ – „fast mühelos“ erreicht hätten: „Vor ein paar Monaten“ habe „sich ein Privatdozent mitsamt seiner Frau“ getötet, „weil er bei einer Berufung übergangen wurde, auf die er bestimmt rechnen konnte.“ Dieser habe „wohl daran [getan], aus dem Leben zu scheiden; besser der Freitod als eine vernichtete Existenz. Herr Geheimrat Mayer“, der von ihm „einen gleichen Schritt“ vermutet habe, habe ihn daran erinnert, dass er „doch ein Christ sei, und das nicht tun dürfe.“ Seien „aber jene“, die seine „Zukunft vernichteten, nicht auch Christen und könn[t]en sie es vor Gott und ihrem Gewissen ver481 482 483

HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Pesl an Staatsminister für Unterricht und Kultus, Godenberger, vom 5.7.1932. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Staatsmin. an Pesl vom 14.7.1932. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Pesl an Ministerialrat Müller im Ministerium für Unterricht und Kultus vom 1.11.1932.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

155

antworten“, was sie ihm „angetan“ hätten? Wenn er seiner „Lebensqual noch kein Ende machte“, so sei „es nicht Feigheit vor dem Tode, sondern die Rücksicht auf“ seine Schwester gewesen. Er habe aber „das Gefühl, daß die Verzweiflung stärker werden“ könne „als diese Rücksicht“.484 Die kaum verhohlene Selbstmorddrohung hatte keinen Erfolg. Nach der Machtergreifung versuchte Pesl daher, auch die politische Karte auszuspielen. Im Wintersemester 1933/34 wollte er „eine Vorlesung über das nationalsozialistische Wirtschaftsprogramm unter Vergleich mit dem Wirtschaftsprogramm Mussolinis“ abhalten – natürlich nicht, ohne sich zuvor ostentativ beim Ministerium zu erkundigen, ob er diese abhalten dürfe. Das Ministerium hatte, wenig überraschend, keine Einwände.485 Mitte 1933 wurden der Würzburger Fakultät Pesls Eskapaden zu viel. Pesl hatte in einem weiteren Schreiben an das Ministerium „unter Berufung auf seine nationalsozialistische Gesinnung dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus den Antrag unterbreitet, an der Universität München oder Würzburg ein Ordinariat für Agrarpolitik zu errichten und ihn zu berufen, oder [ihm] ’wenigstens’ die Rechte eines Ordinarius der Universität Würzburg mit sofortiger Wirkung zu verleihen.“ Die Fakultät nahm davon „mit Entrüstung Kenntnis“ – und beglich in einer Generalabrechnung schon länger vorhandene Differenzen mit Pesl. Sie fasste „einstimmig den Beschluß“, an das Ministerium die Bitte zu unterbreiten, Pesls Antrag zurückzuweisen. Die Fakultät war „sich auch in der grundsätzlichen Begründung dieser Bitte völlig einig.“ Schon bei der Habilitation Pesls habe sich gezeigt, dass dessen „Wirkungsmöglichkeit begrenzt“ sei. Die Fakultät habe „jedoch mit Rücksicht auf die anerkennenswerten ersten Arbeiten“ Pesls dessen Habilitation genehmigt „und aus den gleichen Gründen ihm im Jahre 1926 auch den Weg geöffnet, die außerordentliche Professor an der hiesigen Universität zu erlangen. Mehr und mehr“ habe „sich jedoch in den folgenden Jahre“ gezeigt, dass Pesl „nur in einem engen Rahmen für wissenschaftliche Arbeit geeignet“ sei. Er habe „die Erwartungen, die man in den Kreisen seiner Fachgenossen hegen konnte, völlig enttäuscht. Vor allem von dem Kreise der Fachvertreter des engeren Gebietes der Betriebswirtschaftslehre, das ihm neben der Wirtschaftsgeschichte als Lehrauftrag zugewiesen“ sei, sei er „sehr ungünstig beurteilt“ und es sei ihm „durch die Vereinigung wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Hochschullehrer“ „in sehr peinlichen Verhandlungen mit seltener Einmütigkeit die wissenschaftliche Qualifikation abgesprochen“ worden. Pesl, bei dem „Mängel der Persönlichkeit“ vorhanden seien, glaube „unter völliger Verkennung der engen Grenzen seiner Leistungsfähigkeit und seiner Eignung zum Hochschullehrer (...) gewisserma484 485

HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Pesl an Allerseelen 1932 an Geheimrat Laforet, Universitätsprofessor. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 31.5.1933.

156

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

ßen einen Rechtsanspruch auf die Verleihung des Schanz’schen Ordinariats herleiten zu können.“ Nach seiner Ablehnung habe er – was „in den Kreisen der Fakultät, der gesamten Universität und leider auch außerhalb der Universität ein offenes Geheimnis sei – „alle auch nur erdenklichen Mittel aufgeboten“, „um auf dem Wege über die Bayerische Volkspartei und die Deutschnationale Volkspartei zu seinem Ziele zu gelangen. Anscheinend zur gleichen Zeit, als er noch die volksparteilichen Abgeordneten in Bewegung“ gesetzt habe, habe er sich auch „in gleicher Angelegenheit an den Führer der nationalsozialistischen Fraktion im Bayerischen Landtag gewandt.“ Lange habe Pesl so versucht, „auf politischen Schleichwegen das Schanz’sche Ordinariat zu erhalten“, als ihm dass aber missglückt sei, habe „er die Kollegen der hiesigen Universität einzeln zu bearbeiten und für seine Pläne zu gewinnen“ versucht. Nach dem Scheitern dieser Bemühungen habe er versucht, „den auf der Durchreise zu den Berufungsverhandlungen in Würzburg eingetroffenen Professor Bräuer durch die Drohung mit Selbstmord von der Annahme der Berufung abzuhalten.“ Als auch dies gescheitert sei, habe er „sein unwürdiges Spiel durch eine systematische ’Aufklärung’ der einzelnen Studenten über seinen ’Fall’ und das ihm angetane ’schwere Unrecht’“ fortgesetzt. „Nach allen diesen Misserfolgen“ sei Pesl nun „beim Nationalsozialismus angelangt, zu dem er jetzt ein ebenso starkes Bekenntnis“ ablege, „wie er dies offensichtlich noch vor kurzem gegenüber der Bayerischen Volkspartei zum Ausdruck“ gebracht habe. „Seine Behauptung, daß er ’wohl nur wegen seiner nationalsozialistischen Einstellung’ von der Fakultät übergangen worden sei“, könne „nur bewußt wahrheitswidrig sein“ und grenze „geradezu an Perfidie.“ „Den Mitgliedern der Fakultät“ sei er nur „als ein leidenschaftlicher Gegner des Nationalsozialismus“ bekannt gewesen, „den er literarisch in der heftigsten Weise“ bekämpft habe „und mit dem Bolschewismus auf die gleiche Stufe gestellt“ habe.486 Es sei daher „die einmütige Auffassung der Fakultät, daß der Antragsteller eine absolut egozentrische Natur ohne jeglichen Sinn für ein Gemeinschaftsgefühl“ sowie „ein skrupelloser Stellenjäger“ sei, „ein Schädling für die Fakultät und für die ganze Universität“. „Und derselbe Mann“ bringe „es dann fertig, bei der Fakultät den hinsichtlich seiner Motive höchst durchsichtigen Antrag zu stellen, den Herrn Reichskanzler Adolf Hitler ’wegen seiner unvergleichlichen Verdienste um das deutsche Vaterland’ zur Ehrenpromotion vorzuschlagen.“487 Es folgten noch ein kurzer Schriftwechsel, in dem sich Pesl zu rechtfertigen ver486

487

Im Text werden dann noch alte Zitate Pesls von ca. 1930 angeführt: Über die nationalsozialistische Bodenpolitik heißt es, diese sei schon nicht mehr marxistisch, sondern glatter Raub; Goebbels sei Hauptvertreter einer nationalbolschewistischen Richtung, etc. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Fak. an Akademischen Senat der Universität Würzburg vom 23.6.1933.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

157

suchte, und die Fakultät weitere Beschuldigungen gegen ihn vor brachte.488 Im Juli 1933 regte der akademische Senat einstimmig „eine psychiatrische Würdigung des Falles Professor Dr. Pesl“ an.489 Pesl wandte sich wiederum an das Ministerium: Er habe erwartet, dass ihm „das Kultusministerium (...) ohne weiteres d.h. ohne die gegen“ ihn „eingestellte Fakultät zu fragen, wenigstens Rang und Rechte eines Ordinarius verleihen würde und zwar bloß aufgrund“ seiner Einstellung zum Nationalsozialismus. So werde er aber „von solchen zurückgedrängt, die vor der nationalen Erhebung sich zum mindesten neutral gegenüber der nationalsozialistischen Bewegung verhielten und sie innerlich“ abgelehnt hätten.490 Pesls Eingaben hatten keinen Erfolg: Im April 1934 wurde ihm vom Rektor eine Frist von drei Tagen gesetzt, sich zu einem Antrag zu äußern, nach dem er „gemäß der 3. Durchführungsverordnung vom 6.5.1933 (...) zum Berufsbeamtengesetz (...) nach § 6 des Gesetzes in den Ruhestand“ versetzt werden sollte491 – was ihm nicht überzeugend gelingen konnte. Er wurde daher entlassen. 1934 war auch sein Todesjahr, er starb im Dezember. Ob er Selbstmord beging, ist aus den Akten nicht ersichtlich; die Möglichkeit besteht. Pesls Extraordinariat in Würzburg wurde eingezogen, eine Wiederbesetzung wurde nicht für erforderlich gehalten. Die BWL-Prüfungen wurden von Bräuer übernommen, später vertrat Otto Hintner die Würzburger BWL von Erlangen aus.492 In Erlangen war die Betriebswirtschaftslehre aber ebenfalls nur schwach vertreten. Dies lag zum einen daran, dass sie von den Vertretern anderer Fächer misstrauisch beäugt wurde. Der Hauptgrund war aber die übermächtige Konkurrenz der Handelshochschule Nürnberg. Durch diese war die Notwendigkeit einer umfangreichen betriebswirtschaftlichen Ausbildung in Erlangen nicht gegeben. Schließlich kam noch hinzu, dass auch die Erlanger Volkswirtschaftslehre nicht besonders stark war. Die Mängel wurden auch von der Erlanger Fakultät erkannt: Die Studienreformen hatten – wie auch an den meisten anderen Universitäten – zur Folge, dass betriebswirtschaftlicher Unterricht angeboten werden musste, die nötigen Kapazitäten aber nicht vorhanden waren. „Schon vor vielen Jahren“ sei „regelmässig dem Staatsministerium ein Antrag unterbreitet worden, in den Etat für Erlangen ein Extraordinariat für Betriebswirtschaftslehre aufzunehmen.“ Zum Zeitpunkt dieses 488 489 490 491 492

HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892. U.a. habe Pesl Studenten gegenüber Studenten geäußert, Bräuer drücke ihre Noten. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Akademischer Senat der Universität Würzburg an Staatsministerium vom 5.7.1933. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Pesl an Bayerisches Staatsministerium für Unterricht, Schemm, vom 18.7.1933. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Rektor an Pesl vom 5.4.1934. HStAM, Bstd. MK, Nr. 17892: Resta-Fak. Würzburg an Rektor vom 29.3.1934. Hintner war in Erlangen nichtbeamteter außerordentlicher Professor.

158

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Antrags, 1934, glaubte man den Zeitpunkt „gekommen, diesen Antrag nachdrücklich zu wiederholen.“ Die Vertretung der Würzburger BWL durch einen Erlanger Dozenten sei langfristig für Erlangen nicht tragbar. Zudem sei, selbst wenn das beantragte Extraordinariat bewilligt werde, dies erst ein Anfang, da „der hiermit geforderte Ausbau der Betriebswirtschaftslehre voraussichtlich auf die Dauer noch nicht hinreichen“ würde.493 Die Bemühungen der Erlanger Fakultät stießen beim Bayerischen Kultusministerium und beim REM auf Sympathie, was sich zunächst allerdings nicht in konkreten Ergebnissen auswirkte. Zwar sei es „im Hinblick auf die Reichsplanung der Wirtschaftswissenschaften“ „grundsätzlich wichtig, daß in Erlangen der wirtschaftswissenschaftliche Unterricht in möglichster Breite, entsprechend den Anforderungen der wirtschaftswissenschaftlichen Studienordnung, aufgebaut werde“. Voraussetzung für die Einrichtung eines Extraordinariats in Erlangen allein – und damit nicht gemeinsam mit Würzburg – sei aber, dass ein bestehendes Extraordinariat umgewandelt werde; eine neue Planstelle wurde nicht genehmigt.494 Zunächst scheiterten die Versuche der Umwandlung eines Extraordinariats – wohl auch, da der Rektor der Universität Mediziner war und so eine freie Planstelle zuerst bei der Medizin verblieb.495 Hintner bemühte sich in der Zwischenzeit selbst aktiv darum, sich beruflich zu verbessern. Er nutzte dabei auch seine vielen Beziehungen. In einem Schreiben an seinen „sehr geehrte(...)[n] Konphilister“ Ministerialrat Müller vom Bayerischen Kultusministerium erläutert er seine Lage: „Bei einer Besprechung im Reichskriegsministerium“ sei ihm „die Uebernahme als Regierungsrat in das Kriegsministerium angeboten worden“.496 Er „würde hierbei als Referent in der wehrwirtschaftlichen Abteilung, also an einer“ ihn „besonders interessierenden Stelle Verwendung finden“, auch seien ihm „sehr gute Fortkommensmöglichkeiten wahrscheinlich.“ Allerdings sei das Angebot, „was die materielle Seite“ angehe, „keineswegs so grossartig“, dass er ihm „auf jeden Fall Folge leisten“ wolle. Wenn aber keine Verbesserung seiner Hochschulverhältnisse eintrete, werde er es annehmen.497 Müller riet Hintner wohl, seinen Lehrauftrag in Erlangen zu behalten – was dieser auch tat.498 1937 wurde dann das Extraordinariat für chirurgische Pro493 494 495 496 497 498

HStAM, Bstd. MK, Nr. 72131: Staatswissenschaftliches Seminar der Universität Erlangen an den Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität vom 12.11.1935. HStAM, Bstd. MK, Nr. 54646: Karl Müller, Bayer. Staatsministerium, an Erlanger Rektor vom 23.6.1936. HStAM, Bstd. MK, Nr. 54646: Hintner an Müller vom 2.7.1936 und Staatsministerium an REM vom 8.9.1937. Hintner las in Erlangen im Rahmen seines sechsstündigen BWL-Lehrauftrags auch eine Stunde Kriegswirtschaft. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 54646). HStAM, Bstd. MK, Nr. 54646: Hintner an Ministerialrat Dr. Karl Müller vom 18.5.1936. HStAM, Bstd. MK, Nr. 54646: Hintner an Müller vom 26.5.1936.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

159

pädeutik in ein Extraordinariat für BWL überführt und Hintner berufen.499 1941 wechselte Hintner nach Dresden. Wilhelm Michael Kirsch wurde sein Nachfolger. Ursprünglich hatte es allerdings starken Widerstand gegen Kirsch gegeben: Zwar seien er und Max Stadler, der andere Kandidat, wissenschaftlich „gleichwertig nebeneinander“, Stadler sei aber der Vorzug zu geben, weil er „seit 1932 Mitglied der NSDAP“ war und „sich seither aktiv für die Partei eingesetzt“ habe. Zudem sei „sein Schrifttum vom nationalsozialistischen Geist durchdrungen“.500 Die Dozentenschaft war nur für den Fall, dass Stadler nicht zu bekommen sei, bereit, ihr Einverständnis zur Berufung Kirschs zu geben. Letztlich wurde daher Kirsch doch berufen. 3.3.2.10 Hansische Universität Anders als an den ebenfalls noch jungen Großstadtuniversitäten Frankfurt und Köln wurde die BWL in der Kaufmannsstadt – oder besser: in der Stadt der praktischen Kaufmänner – Hamburg eher stiefmütterlich behandelt. Mehrere Versuche, die Hamburger BWL auszubauen, scheiterten.501 Die BWL war daher auch am Ende des Dritten Reichs nur durch einen Ordinarius vertreten – obwohl die Universität schon 1941 das Recht zur Verleihung des kaufmännischen Diplom-Grades erhalten hatte.502 Curt Eisfeld war der einzige betriebswirtschaftliche Ordinarius in Hamburg. Er war innerhalb der Universität hoch angesehen. Obwohl er nicht NSDAP-Mitglied war, bekleidete er lange die Ämter des Dekans und des stellvertretenden Rektors; Dekan wurde er am 29. April 1933 und blieb es bis 1938, als er auf eigenen Antrag von seinem Amt entbunden wurde.503 Allerdings wurde er danach stellvertretender Rektor: Die zuständige Behörde schrieb dem neuen Rektor wohl – „gegen alle Gepflogenheit“ – vor, „welche Her499 500 501

502 503

HStAM, Bstd. MK, Nr. 72131: REM an Bayer. Staatsministerium vom 27.9.1937. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43874: Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus an REM vom 17.9.1941 mit der Fakultätsliste zur Nachfolge Hintners: 1. Kirsch 2. Stadler, 3. Hertlein. 1939 beantragte die Fakultät bspw. mehrere neue Professuren – neben einem weiteren Ordinariat für BWL eines für VWL sowie Extraordinariate für Wirtschaftsgeographie, Wirtschaftsgeschichte und Statistik. (StAHH, Bstd. 361-5 II, Sign. A i 5 Bd. 28, Bl. 5: Staatssekretär Ahrens an REM vom 18.11.1940 betr. Ausbau der kolonial-wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität.) StAHH, Bstd. 361-5 II, Sign. U i 8 Bd. 3: Dekan an REM vom 6.8.1941. StAHH, Bstd. 113-5, Sign. B V 40 UA 3: Rektor an REM vom 1.8.1938. Eisfeld begründet seinen Abschied vom Dekanat später damit, dass „der anfänglich vorhandene freie Spielraum (...) immer enger“ geworden sei und er daher das Ausscheiden Rektor Reins im Jahre 1938 dazu genutzt habe, sein „Amt als Dekan niederzulegen.“ In seiner Dekanatszeit habe er zwar „viel Unfug verhindern können, allmählich“ sei es aber „immer schwieriger [geworden], vernünftig wirken zu können.“ StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Eisfeld an den Heidenheimer OB Dr. Plappert vom 3.5.1946.

160

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

ren er zu seinen Mitarbeitern zu machen habe“. Eisfeld musste sich wohl dieser Anordnung, die ihn als Prorektor vorsah, beugen. „Aber, was zu erwarten“ gewesen sei, sei auch eingetreten: Eisfeld sei „zur Beratung des Rektors (...) so gut wie gar nicht herangezogen“ worden. Rektor Gundert sei „völlig dem Einfluss des Gaudozentenführers“ unterlegen und habe Eisfeld „mit Misstrauen“ betrachtet. Eisfeld selbst blieb – so seine Selbsteinschätzung – „von der moralischen Mitverantwortung für die mancherlei der Universität abträglichen Massnahmen, die das Rektorat des Herrn Professor Gundert“ kennzeichneten, frei“. Allerdings habe ihn in dieser Zeit die Hochschulverwaltung „ohne Wissen des Rektors häufig zu Besprechungen heran[gezogen], die dem Zweck dienten eine geordnete und vernünftige Führung der Universitätsgeschäfte zu sichern“. Mit dem Ausscheiden Gunderts endete auch seine Tätigkeit als Prorektor.504 Wie die Haltung der ihm in der Grundhaltung vergleichbaren Walb und Hasenack war auch Eisfelds Haltung im Dritten Reich ambivalent: Eisfeld war dem NSRegime gegenüber kritisch eingestellt, besetzte aber doch sehr prominente Hochschulpositionen. Ein Gutachten der Gauleitung Hamburg von 1944 über Eisfeld trifft dessen Einstellung wohl recht genau: Eisfeld habe zwar „gewisse Verdienste“, habe aber auch „sehr starke wirtschaftliche Interessen“. Er sei „kein Nationalsozialist“ und habe „sich bisher auch nicht bemüht, die Mitgliedschaft der NSDAP zu erwerben“ – innerlich stehe er „den Zielen der Partei nicht nahe“. Wenn er unbeobachtet sei, mache „er seine Glossen und abfälligen Äußerungen“, auch erstrecke sich „sein Verkehr (...) auf Personen, die nicht positiv zum Nationalsozialismus“ stünden.505 504

505

StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Eisfeld an den ehemaligen Rektor Gundert vom 16.8.1946. Im September 1945 äußerte sich Eisfeld über seine Tätigkeit an der Universität seit 1933. Er sei bestrebt gewesen, sein 1933 übernommenes Dekanat nicht im nationalsozialistischen Sinne zu führen, sondern „solche Massnahmen zu verhindern, die das Ansehen der Universität hätten schädigen können“ – dies sei ihm häufig auch gelungen. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 1181: Eisfeld an Rektor der Universität vom 1.9.1945.) Eisfeld sinniert auch über seine Rolle im NS-System, mit erwartbarem Ergebnis: Wenn er sich „nachträglich die Frage vorlege“, ob er „richtig gehandelt habe, während des nationalsozialistischen Regimes an der Universitätsverwaltung mitzuarbeiten“ und sich „dadurch Missdeutungen“ seiner „Grundeinstellung zu ihm auszusetzen“, dann müsse er „auf diese Frage auch heute noch bejahend antworten“, weil er der Überzeugung sei, „damit zum Besten der Universität gehandelt zu haben.“ (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 1181: Eisfeld an Rektor der Hamburger Universität vom 1.9.1945.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, 130: Gutachten der NSDAP, Gauleitung Hamburg, an den Reichsstatthalter in Sachsen vom 14.3.1944. Eine Meinungsverschiedenheit Eisfelds mit Paul Schulz-Kiesow, Professor für Eisenbahn und Seeschiffahrt, zeigt indirekt ebenfalls Eisfeld tendenziell NS-kritische Haltung: Wenn SchulzKiesow Eisfeld „recht verstanden“ habe, streite ihm dieser „den Charakter als Wissenschaftler ab“. Da er zu Eisfeld „Vertrauen habe“ und ihm an dessen Urteil liege, halte er sich „für verpflichtet“, sich „zu rechtfertigen“. Eisfeld behaupte, dass er „nur einen Bruchteil“ seiner „Zeit der Universität widme. Dieser Auffassung trete“ er aber „ganz entschieden entgegen“, da ihm seine „Tätigkeit für

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

161

Das von Eisfeld mitgeleitete kolonial-wissenschaftliche Institut geriet im Dritten Reich in nationalsozialistische Fahrwasser. In einer Denkschrift zum Ausbau der kolonial-wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität heißt es 1940506 , dass es „nunmehr unabweisbar“ sei, den „in Hamburg vorhandenen kolonial-wissenschaftlichen Organismus so zu ergänzen, da er schlechthin allen Anforderungen, namentlich denen der Ausbildung für alle Sparten des Kolonialdienstes“ genüge. Dazu wurde als notwendig erachtet, mehrere neue Professuren zu schaffen – darunter auch eine weitere für BWL. Diese sei erforderlich, „weil (...) die besonderen Betriebsformen der kolonialen Wirtschaft von dem für die allgemeine Betriebswirtschaft zuständigen Fachvertreter allein nicht hinlänglich in Forschung und Lehre berücksichtigt werden“ könnten.507 Allerdings wurde auch auf diesem Weg kein neues betriebswirtschaftliches Ordinariat eingerichtet. Der zweite Vertreter der Betriebswirtschaftslehre in Hamburg, Karl Sewering, stilisierte sich nach 1945 zu einem Opfer des NS. Dies überzeugte teilweise auch seine Fachkollegen. Hasenack war der Meinung, dass, „was im Fach kaum bekannt“ sei, „harte Gegensätze zu lokalen Parteiinstanzen und die ’Sturheit’ des Westfalen sogar zu einer – allerdings nicht ’abgesessenen’ – Gefängnisstrafe“ geführt hätten. Ursache für diese Probleme sei Sewerings „in größerem Umfang“ ausgeübte Gutachtertätigkeit als betriebswirtschaftlicher Sachverständiger gewesen, bei der er „ab 1933 in zunehmenden Gegensatz zu den neuen Machthabern“ geraten sei. „In den Jahren 1940–1945“ habe er daher „aus politischen Gründen auf die Ausübung seiner Lehrtätigkeit verzichten“ müssen, schon 1936 sei „ihm indirekt ein Druckverbot insofern auferlegt worden, als er Manuskripte vorher Parteistellen zur Genehmigung vorlegen sollte.“508 Hasenacks Einschätzung ist nur auf den ersten Blick korrekt. In Wirklichkeit war Sewerings Rolle im Dritten Reich weit ambivalenter als von Hasenack angenommen: Sewering versuchte, die nationalsozialistische Bewegung für persönliche Interessen zu nutzen, scheiterte dabei aber an Leuten, die es deutlich geschickter als er selbst verstanden, das NS-Regime

506

507 508

den Gauwirtschaftsberater (...) die Quellen für“ seine verkehrspolitischen Arbeiten erschließe; er sei „stolz“ auf seine „enge Verbindung mit der Praxis“. Überdies sei es „als Parteigenosse“ seine „Pflicht, die Studenten im nationalsozialistischen Sinn auszurichten.“ Hiervon werde er „niemals lassen, selbst wenn man in der Fak. annehmen sollte, daß diese Ausrichtung unwissenschaftlich“ sei. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213 Schulz-Kiesow, Prof. an der Hans. Universität, an Eisfeld vom 9.5.1936.) Also vermeintlich zu „dem Zeitpunkt, in dem die Wiedergewinnung eines deutschen Kolonialreiches“ bevorstehe „und die kolonial-politische Arbeit des Reiches unmittelbar vor praktischer Verwirklichung“ stehe. StAHH, Bstd. 361-5 II, Sign. A i 5 Bd. 28, Bl. 2ff.: Staatssekretär Ahrens an REM vom 18.11.1940 betr. Ausbau der kolonial-wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität. Hasenack (1953b), S. 265f.

162

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

zu ihren Gunsten zu instrumentalisieren. Sewering war hauptberuflich Handelslehrer, daneben war er bis 1934 Privatdozent, danach nichtbeamteter außerordentlicher Professor in Hamburg. Überdies war er auch nebenberuflich erfolgreich: Er war „in verschiedene Unternehmungen, teils als Syndikus, teils als Organisator, sowie längere Zeit als Vertreter eines eingezogenen Wirtschaftsprüfers tätig.“509 In politischer Hinsicht scheint Sewerings Lage Mitte 1933 recht eindeutig: 1933 erklärte Sewering, seit Anfang März des Jahres Mitglied der NSDAP zu sein. Anhänger der Partei sei er „seit etwa 2 Jahren“.510 Auf den ersten Blick also ein akademischer Normalfall in der Zeit des Dritten Reichs: Ein Hochschullehrer, der behauptete, schon vor 1933 nationalsozialistisch eingestellt gewesen zu sein – und der 1933 als Konjunkturritter in die Partei eintrat. Allerdings war Sewering, anders als von ihm angegeben, nicht Mitglied der Partei – wenn er sich auch wiederholt um die Aufnahme bemüht hatte. Er wurde nicht einmal aus der NSDAP ausgeschlossen511 , vielmehr wurde seine Aufnahme abgelehnt, da Sewering „weder in politischer noch charakterlicher Hinsicht zur Aufnahme in die NSDAP für würdig befunden“ worden war.512 Diese negative Einschätzung durch die Partei könnte als ungewolltes Kompliment angesehen werden – wenn nicht bei Sewering die Dinge komplizierter lägen: Die Hintergründe der Vorbehalte gegen ihn lagen – wie später deutlich werden sollte – im privaten Bereich.513 1939 stellte die Fakultät einen Antrag an das REM, Sewering zum außerplanmäßigen Professor zu ernennen – ein Antrag, den Eisfeld befürwortete.514 Durch diesen Antrag wurden allerdings Sewerings Probleme rund um seine gescheiterte NSDAP-Mitgliedschaft auch im universitären Bereich bekannt: Die Kultusbehörden bemerkten die Diskrepanz zwischen Sewerings alter Aussage, dass er NSDAPMitglied sei, und seiner neuen Angabe, dass dem nicht so sei. Daher wurde er aufgefordert, eine Erklärung darüber abzugeben, „bis wann er Parteianwärter gewesen“ sei, „ob und wann seine Aufnahme als Mitglied abgelehnt worden“ sei 509 510

511 512 513 514

Hasenack (1953b), S. 266. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213 [im Nachlass Eisfeld!]: Fragebogen Sewerings von 1933. Davor habe er 1918 der Nationalliberalen Partei angehört, „die sich im Nov. 18 in die Demokratische Partei umwandelte“, aus der er etwa 1925 ausgetreten sei, worauf er etwa zwei Monate Mitglied der DVP gewesen sei. Er habe „Hitler bezw. die Partei bei der Reichspräsidentenwahl und bei der Reichstagswahl gewählt“ und „im Bekanntenkreise (...) bei privaten Gesprächen für die Partei geworben.“ Zwar wurde Sewering 1933 eine Mitgliedskarte ausgestellt, dabei handelte es sich aber um einen Fehler der Ortsgruppe, der später revidiert wurde. BA, Bstd. PK, Sign. L242, Bl. 1280: Gauleitung Hamburg der NSDAP an Reichsleitung der NSDAP, Abtl. Kartei, vom 19.4.1937. Vgl. dazu den biographischen Anhang zu Sewering (S. 835–838). StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 4f.: Gutachten Eisfelds über Sewering vom 3.7.1939.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

163

oder „in welcher Zeit er Mitglied der Partei“ gewesen sei „und aus welchen Gründen diese Mitgliedschaft geendet“ habe.515 Sewerings Antwort bietet einen Blick auf eine unübersichtliche Gemengelage aus Nachbarschaftsstreitigkeiten, juristischen Auseinandersetzungen und politischen Interessen. Er sei – so er selbst – im April 1933 Parteianwärter geworden, im „November oder Dezember 1934“ habe ihm aber der Ortsgruppenleiter schriftlich mitgeteilt, dass seine Aufnahme in die Partei abgelehnt worden sei.516 Sewerings „verschiedenen Versuche, die Ursache für die völlig unberechtigte Ablehnung zu erfahren“, seien „zunächst“ misslungen, „da sich sämtliche angerufenen Parteistellen auf den Standpunkt stellten, daß die Gründe der Ablehnung geheim gehalten werden müßten.“ Durch Zufall sei es ihm aber später gelungen „festzustellen, daß eine Nachbarin“ ihn „bei der Partei verleumdet“ habe – sie habe behauptet, er „wäre ein Sozialisten- und Judenfreund gewesen.“ Mittlerweile laufe daher gegen „diese Frau (...) ein Strafverfahren beim hiesigen Amtsgericht“ – mit ihren Anschuldigungen habe sie aber Erfolg gehabt.517 515 516

517

StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 29: Staatsverwaltung der Hansestadt Hamburg – Hochschulwesen an Rektor vom 15.8.1939. Die Scharmützel um Sewerings vermeintliche Aufnahme in die NSDAP bzw. um seine Ablehnung nahmen teils absurde Ausmaße an: Der NSDAP-Kreisleiter wehrte sich in einem Brief an Sewering entschieden gegen dessen Behauptung, er sei vom Kreisleiter „mit der Begründung abgelehnt“ worden, dass er diesem „zu klug“ sei. Dies stimme nicht, die NSDAP könne „sehr wohl kluge Leute gebrauchen“, aber es müssten „kluge Nationalsozialisten sein“. Sewering betreibe eine „bewusste Verdrehung“ der Tatsachen, da der Kreisleiter ihm „klipp und klar gesagt“ habe, dass er „bei Aufnahme des einen oder anderen Arbeiters nicht so kritisch zu sein“ brauche wie „bei einem Mann von“ seiner Vorbildung und seinen geistigen Fähigkeiten. Er müsse „starke Befürchtungen haben“, dass Sewering „als Jurist und Parteigenosse nach der von“ ihm „bewiesenen Einstellung etwa in die Lage“ käme, „über alte Parteigenossen zu urteilen“ – Sewering sei „wesentlicher“ in der Lage der Bewegung zu schaden als ein einfacher Arbeiter.“ (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Sewering: NSDAP, Kreisleiter HH-Winterhude, an Sewering vom 11.11.1936.) Die Ortsgruppe Langehorn war ohnehin der Meinung, „dass es sich bei S. um einen in politischer und charakterlicher Hinsicht sowie für das Zusammenleben in einer Gemeinschaft einfach unbrauchbaren und hinderlichen Menschen“ handele. Sewering habe „vor der Machtübernahme [nicht] erkennen [lassen], dass er ein national eingestellter Mann sei – geschweige denn etwa Nationalsozialist“; „im Gegenteil“. „Sein Wesen und Egoismus“ hätten gezeigt, „dass ihm diese Zeit persönlich gut“ gelegen habe. Er sei „aber trotz seiner hinterlistigen Schlauheit doch nicht Fuchs genug gewesen, um sich bei der Machtübernahme – wenigstens äusserlich – so auf die NSDAP abzustellen“, dass diese „in die Lage versetzt worden“ wäre, ihn aufzunehmen. (BA, Bstd. PK, Sign. L242, Bl. 1287: Ortsgruppenleiter Friedrich Pries, Ortsgruppe Langenhorn, Gau Hamburg, vom 12.4.1937 an Gauschatzmeister der Gauleitung Hamburg.) Der Ortsgruppenleiter bemerkte 1937, er sei „nur gespannt, wann sich endlich der Ring“ schliesse „bezw. welches die nächste Instanz sein“ werd, an die sich Sewering wenden werde, „um endlich bescheinigt zu bekommen, was er für’n ’Mordskerl’“ sei, „ohne den die NSDAP sicher eines guten Tages zu Grunde gehen“ werde. (HH-AfW, Wiedergutmachungsakte Sewering: NSDAP, Gau Hamburg, Ortsgruppenleiter Langenhorn, an die NSDAP Gauleitung Hamburg vom 26.3.1937.) StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 30f.: Sewering an Dekan vom 18.8.1939.

164

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Sewerings Hoffnungen auf Rehabilitation durch die Partei waren voreilig. Dies hatte auch an der Universität Konsequenzen für ihn: Dozentenbundsführer Anschütz verweigerte nach eigenen „eingehenden Ermittlungen“ die Zustimmung zur Ernennung Sewerings zum außerplanmäßigen Professor, da ihm „von der Gauleitung in einer eingehenden Begründung über Sewering derart viel Negatives berichtet“ worden sei, dass seine Einwilligung „vollkommen unmöglich“ sei.518 Sewering wandte sich kurz darauf in einem ausführlichen Brief direkt an Anschütz: Er habe sich 1933 „zur Aufnahme in die NSDAP. gemeldet, da die nationalsozialistischen Ideen“ seiner „Grundauffassung vom Leben“ entsprochen hätten. „Mit Sozialdemokraten und Kommunisten“ habe er „weder parteimäßig noch gesellschaftlich je Beziehung gehabt. „Wie schlecht“ er „mit den Juden“ gestanden habe, würde Anschütz „Schulz-Kiesow hinsichtlich der damals“ in der „Fakultät so maßgebenden Juden berichten können.“519 Letztlich waren Sewerings Bemühungen aber vergeblich, insbesondere da das Gericht seinem Gegner in einer Beleidigungsklage520 1940 recht gab: Am 16. Januar 1940 wurde er zu einem Jahr Gefängnis verurteilt.521 Sewering konnte dadurch seine Lehrtätigkeit nicht mehr ausüben.522 Kurze Zeit später wurde das Urteil zwar durch den Reichsgerichtshof aufgehoben und der Fall an ein Gericht in Kiel verwiesen.523 Sewerings Entbin518 519 520 521 522 523

StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 33: NSDAP Gau Hamburg, Dozentenbundführer [Anschütz] der Hansischen Universität, an den Syndikus der Universität vom 9.11.1939. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 36ff.: Sewering vom 6.12.1939 an Gaudozentenbundführer Prof. Anschütz. Vgl. zu dieser Klage den biographischen Anhang zu Sewering (S. 835–838). StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 40: Aktenvermerk vom 19.1.1940. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382: Staatsverwaltung der HH – Schul- und Hochschulabteilung, Hochschulwesen, „Vertraulich an Rektor“, vom 26.1.1940. Sewerings Gegner, Rechtsanwalt Dr. Engels, war Vorsitzender des Gauehrengerichts Hamburg des NSRB gewesen. Der Reichsgerichtshof wollte durch die Verweisung nach Kiel ein gegenüber Sewering unfaires Verfahren in Hamburg verhindern. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 44: Sewering an Rektor Gundert von 5.6.1940.) Das Verfahren in Kiel verlief für Sewering nur geringfügig besser als das in Hamburg. Am 18. November 1940 wurde er „wegen übler Nachrede (...) in Tateinheit mit leichtfertiger falscher Anschuldigung (...) zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt“ (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 56: Abschrift des Kieler Urteils vom 19.11.1940) – und diesmal hatte das Urteil auch vor dem Reichsgericht Bestand. Sewerings Revision wurde Anfang April 1941 „als offensichtlich unbegründet verworfen“. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 57: Beschluss vom 7.4.1941.) Ein Dienststrafverfahren gegen Sewering „in seiner Eigenschaft als Studienrat“ wurde im Oktober 1941 aufgrund des „Gnadenerlasses des Führers für Beamte vom 21. Oktober 1939“ eingestellt. Die Entscheidung über seine Lehrbefugnis an der Universität – die bis dato nicht aufgehoben worden war, obwohl Sewering von der Universität aufgefordert worden war, nicht mehr zu lesen – war damit aber noch nicht gefallen. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 74: Reichsstatthalter in Hamburg an REM vom 10.2.1942.) Im September 1942 erhielt Sewering die Antwort auf sein Gnadengesuch an das Reichsjustizministerium: Sie fiel positiv aus. Ihm wurde „unter der Bedingung tadelloser, straffreier Führung Strafaussetzung bis 30. September 1945 gewährt.“ „Bei

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

165

dung von seinen Hochschulaufgaben wurde allerdings auch nach der Aufhebung des Urteils nicht zurückgenommen.524 Nach dem Urteil von Kiel wurde Sewerings Gehalt bei der Universität eingezogen und er dem Arbeitsamt überwiesen, das ihn „als Schreiber bei einer militärischen Dienststelle dienstverpflichtete“, wogegen er „allerdings mit Erfolg Widerstand“ leistete. Sein „Brot musste“ er sich dann „unter schwierigen Verhältnissen verdienen“, da für alle „leitenden Stellungen“, bei denen er seine „Kenntnisse und Fähigkeiten nutzbringend verwenden“ hätte können, die Zustimmung der Gestapo erforderlich war – er diese aber nicht erhielt.525 3.3.2.11 Universität Rostock In Rostock wurde die BWL lange Zeit nur durch Lehrbeauftragte vertreten; der bekannteste unter diesen war Gutenberg. Ende der dreißiger Jahre wurden dann aber auch in Rostock – analog zu den reichsweiten Tendenzen – Bemühungen unternommen, die BWL stärker an der Hochschule zu etablieren. Dies führte letztlich zur Errichtung eines Extraordinariats. Die 1933 erfolgte „grosse Wandlung im Leben des deutschen Volkes“ hatte „auch dem Wirken“ der „im Rahmen des wirtschaftswissenschaftlichen Seminars zusammengefaßten Arbeitsgemeinschaft [in Rostock] ihren Stempel aufgedrückt.“ Mit dem Eintritt der drei dort „tätigen Dozenten in die SA.“ war auch – so zumindest die offizielle Verlautbarung – „die gemeinsame Front, die Dozenten und Studenten bereits vorher“ verbunden habe, „noch enger geschlossen und das kameradschaftliche Verhältnis noch mehr vertieft worden“.526 An der BWL gingen diese Änderungen vorbei, da sie in Rostock nur durch Hans Herbert Hohlfeld vertreten war – und bei dessen Verhältnis zur Studentenschaft wahrlich nicht von einem geschlossenen, kameradschaftlichen Verhältnis die Rede sein konnte. Im Gegenteil: Hohlfeld, der später zu einem der aktivsten Nationalsozialisten unter den Betriebs-

524 525 526

tadelloser Führung“ werde ihm danach die Strafe erlassen. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 76: Oberstaatsanwalt beim Landgericht Hamburg vom 12.9.1942.) Auch an der Universität schienen sich Entwicklungen zu seinen Gunsten anzubahnen. Die Fakultät bat sich hinsichtlich der Frage, ob Sewering die Lehrbefugnis entzogen werden solle, 1942 aus, ihre endgültige Entscheidung erst später zu treffen: Sewering gab sich mit seiner Verurteilung nicht zufrieden, sondern hatte „einen Antrag auf Wiederaufnahme des Verfahrens gestellt“, der der Fakultät als „nicht ganz aussichtslos“ erschien, da das gegen Sewering „eingeleitete Disziplinarverfahren mit einem Freispruch geendet“ habe. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 77: Dekan an Rektor vom 4.11.1942.) StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 55: Unbekannter Absender an Rektor, wohl vom 18.9.1940. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 382, Bl. 94: Sewering vom 18.3.1946 an die Mitglieder der Denazifizierungskommission der Universität Hamburg. UAR, Bstd. Kurator, Sign. K4b/86/1: Bericht des Wirtschaftswissenschaftlichen Seminars über das Jahr 1933/34, gez. Seraphim.

166

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

wirten wurde527 , sah sich in der Anfangsphase des Dritten Reichs immer wieder scharfen Angriffen ausgesetzt. Er war besonders innerhalb der Studentenschaft sehr unbeliebt. Hohlfelds ehemaliger Dekan in Rostock, Walsmann, beurteilte ihn „in persönlicher und charakterlicher Hinsicht“ als „nicht günstig“: Hohlfeld sei „durchaus egoistisch eingestellt“ und habe „in keiner Weise die Sorgfalt und Pflichterfüllung [bewiesen], die man von einem Dozenten erwarten“ solle. „Über seine Amtsführung als Assistent“ seien ihm „mehrfach Klagen zu Ohren gekommen.“ Überdies habe „seine eigenartige Lebensführung (...) jede Rücksicht auf andere Volksgenossen vermissen“ lassen und gezeigt, „daß er sein eigenes Ich niemals sozialer Rücksichtnahme unterzuordnen bereit“ gewesen sei.528 In der Folgezeit verbesserte sich das Verhältnis zwischen Hohlfeld und der Fakultät zwar etwas, was zu einem eher „friedlichen Verhältnis“ führte. Dennoch war die Fakultät „nach den vorausgegangenen Schwierigkeiten erleichtert“, dass Hohlfeld Rostock 1936 verließ und nach Köln ging.529 Es war laut dem Rostocker Rektor „eindeutig ersichtlich“, dass Hohlfeld „in Rostock im allgemeinen eine ablehnende Beurteilung erfahren“ hatte.530 Im Sommersemester 1936 wurde die BWL in Rostock nur durch einen Diplomhandelslehrer vertreten.531 1937 sollte Wilhelm Michael Kirsch als Nachfolger Hohlfelds die Oberassistentenstelle übernehmen. Kirsch war aber aus Termingrün527 528

529 530

531

Vgl. die Ausführungen zur Kölner Universität (Abschnitt A.2). UAR, PA Hohlfeld, Bl. 65: ehemaliger Dekan Walsmann über Hohlfeld vom 3.10.1936. Es gibt weitere ähnliche Gutachten aus Rostock. „Die Lehrtätigkeit Hohlfelds“ sei „vielfach auf Widerspruch gestoßen“ sei, da er „bei den älteren Semestern als ’langweilig’“ gegolten habe. Bedenklich sei auch „der Umstand, daß H. von einem Teil der Studierenden als Lehrer und Mensch ’nicht ganz ernst genommen’“ werde bzw. geworden sei. „Der tiefere Grund hierfür“ sei „das Mißtrauen der Studierenden in seine politische Haltung.“ Hohlfeld werde „als Opportunist beurteilt, der nur an sein Fortkommen“ denke. (UAR, PA Hohlfeld, Bl. 64: Weigmann am 20.10.1936 über Hohlfeld.) UAR, PA Hohlfeld, Bl. 66: Dekan an Rektor vom 27.10.1936. UAR, PA Hohlfeld, Bl. 67ff.: Rektor der Universität Rostock an REM vom 3.11.1936. 1951 meldete sich Hohlfeld „in eigener Sache“ zu Wort. Er führt seine Probleme in Rostock v.a. auf seine politische Einstellung zurück, um so mehr als Mecklenburg bereits seit 1931 [korrekt: 1932] eine NS-Regierung gehabt habe. Sein Vater sei „ein persönlicher Bekannter und Verehrer Stresemanns gewesen“, er selbst sei im Frühjahr 1931 der DVP beigetreten und habe auch zeitweise die Leitung von deren Hochschulgruppe übernommen sowie „zahlreiche Vorträge und Reden in Rostock und anderen Städten“ gehalten, so dass er „den radikalen Studenten der Jahre nach 1933 in höchsten Masse suspekt“ gewesen sei. Seine Assistenz habe er verloren, weil er es abgelehnt habe, in die Partei einzutreten; auch verschiedene Berufungen hätten sich deswegen zerschlagen. Der damalige Rektor habe ihm „in einer erregten Aussprache“ geraten, „die akademische Laufbahn aufzugeben“, da er „ja doch nicht dem Typ des nationalsozialistischen Hochschullehrer entspräche und niemals auf einen deutschen Lehrstuhl berufen werden würde.“ (UAK, Zug. 70, Nr. 224 II, Bl. 20: „Stellungnahme Professor Dr. Hohlfeld in eigener Sache“ vom 18.1.1951.) UAR, PA Gutenberg: Rewi-Fak., Dekan, an REM vom 7.7.1938.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

167

den nicht in der Lage, die Stelle schon zum Sommersemester 1937 anzunehmen. Daher wurde VWL-Professor Erich Preiser, der sich bei Rieger in Betriebswirtschaftslehre habilitiert hatte, im Sommersemester 1937 beauftragt, zweistündig die BWL zu lesen sowie eine einstündige Vorlesungen zur Selbstkostenrechnung abzuhalten.532 Die Lösung mit Preiser war aber nur ein Provisorium, weswegen Hanns Linhardt ins Gespräch gebracht wurde; in einer Liste der Fakultät stand er vor Kirsch.533 Der Rektor der Universität verwehrte sich aber gegen Linhardt, da dieser katholisch sei. Daher werde „er für Rostock als einer nordischen Universität nicht in Frage kommen.“ Es habe „sich immer wieder gezeigt, daß Katholiken, die in rein katholischer Gegend sich für Staat und Partei“ einsetzten, „in Norddeutschland, wo die katholische Kirche mit allen Mitteln“ versuche, „festen Fuß zu fassen, zwangsläufig in eine Kampfstellung gegen den Nationalsozialismus hineingedrängt“ würden. Daher müsse man darum bitten, „den Lehrauftrag dem Dozenten Dr. Kirsch in Königsberg zu erteilen.“534 Die Berufung Kirschs zerschlug sich aber auch jetzt.535 Die Fakultät bat daher im November 1937 erfolgreich darum, Gutenberg den Lehrauftrag zu erteilen536 . Nachdem die BWL nach Hohlfelds Weggang „seit vollen zwei Jahren (...) nur unzureichend gelesen“ worden war, unternahm Gutenberg ab dem Wintersemester 1937/38 alle vierzehn Tage die Fahrt von Essen nach Rostock, „um wenigstens einen Teil der notwendigen Vorlesungen abzuhalten.“ Dennoch konnte dies nur eine vorläufige Lösung sein, da „die Nachfrage der Studenten nach den betriebswirtschaftlichen Vorlesungen und Übungen“ „außerordentlich stark“ war. Die Fakultät verlangte daher die Einrichtung einer Professur.537 Preiser unterstützte die Forderung nach dem Extraordinariat, da „nach den bisherigen Erfahrungen“ mit der Studienordnung „eine andere Lösung einfach nicht möglich“ sei: „Ein junger Dozent oder auch Assistent“ sei zum einen anders „nicht zu bekommen; er würde auch schwerlich in der Lage sein, allein allen Anforderungen des Faches zu genügen“. Auch eine Vertretung des Faches von Greifswald aus komme nicht in Frage, weil die Rostocker Fakultät „den dortigen Vertreter 532 533 534 535 536 537

UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89: Weigmann an Mecklenburg. Staatsministerium vom 8.4.1937. UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89, Bl. 11: Dekan an REM: Nachfolge Hohlfeld. UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89: Rektor an REM vom 26.8.1937. In den Akten ist nicht zu erkennen, woran sie scheiterte. UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89, Antrag vom 6.11.1937: Fakultät bittet darum, Prof. Gutenberg Lehrauftrag zu erteilen. UAR, PA Gutenberg: Rewi-Fak., Dekan, an REM vom 7.7.1938. Gutenberg machte sich große Hoffnungen, auf ein mögliches Extraordinariat berufen zu werden – daher hatte er ursprünglich auch die Strapazen der Reisen von Essen nach Rostock auf sich genommen. (Vgl. S. 282.) Allerdings erhielt er vor der Errichtung des Extraordinariats einen Ruf nach Clausthal, den er annahm.

168

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

der BWL, Dr. Hauck, nicht für geeignet“ hielt – zu Recht, wie später die Ereignisse in Greifswald (erneut) zeigen sollten.538 Der Dekan machte sich in seinem Schreiben an das REM die Argumente Preisers weitgehend zu eigen. Er betonte die Dringlichkeit des Extraordinariats für das Überleben der Wirtschaftswissenschaften in Rostock: Rostock habe „ohne diesen betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl keine Aussicht“, „an dem zu erwartenden Aufschwung der Studentenziffern auf volkswirtschaftliche Gebiet seinen gebührenden Anteil zu erhalten“. Die Bemühungen hatten Erfolg: Das unbesetzte Extraordinariat für Rassehygiene wurde in eines der Betriebswirtschaftslehre umgewidmet.539 Auf der ursprünglichen Liste für dieses stand Gutenberg unico loco. Allerdings hatte Gutenberg schon in Jena zugesagt.540 Auf der neuen Liste stand Erich Schneider vor den bereits früher in Betracht gezogenen Linhardt und Kirsch. Zwar eine hochkarätige, aber keine unproblematische Liste: Schneider hatte zwar auch betriebswirtschaftlich gearbeitet, war aber primär Volkswirt; Linhardt war mittlerweile seine Lehrberechtigung entzogen worden541 ; Kirsch war nicht NSDAPMitglied. Die Fakultät wusste um diese Einwände, sah sie aber nicht als entscheidend an: Schneider sei in Aarhus als „Vertretung insbesondere jener Fächer berufen“ worden, „die in Deutschland als Betriebswirtschaftslehre bezeichnet“ würden. Was Linhardt angehe, so sei „der Fakultät bekannt, daß gegen ihn zur Zeit das Verbot der Abhaltung von Vorlesungen verhängt“ sei. „Da jedoch“ verlaute, „daß seine Rehabilitierung nicht ausgeschlossen sei und da es der Fakultät nicht möglich“ sei, die Gründe der Maßregelung „in ihrem vollen Zusammenhang zu überschauen“, benannte ihn die Fakultät „für den Fall seiner Rehabilitierung auf dieser Vorschlagsliste“ – „seine eifrige Rezensionstätigkeit an verschiedenen wissenschaftlichen Zeitschriften“ hätte „seinen Namen bekannt und ihn zu einem oft herangezogenen Mitarbeiter gemacht“. Kirsch schließlich habe sich als Dozent „auch in Abendkursen der DAF. und bei Rundfunkvorträgen über den Reichssender Königsberg bewährt“.542 Nach einigem hin und her – die Fakultät hatte vergessen, Dozentenführer Neu538

539

540 541 542

Vgl. Abschnitt 3.3.2.12. Überdies käme Paul Braeß, „der über Versicherungswesen lesen“ solle, höchstens für Buchführungskurse in Frage“. Braeß wurde allerdings später Ordinarius für Versicherungswissenschaft in Köln. (UAR, PA Gutenberg: Preiser in Merkpunkten über Notwendigkeit einer betriebswirtschaftlichen Professor vom 25.10.1938.) LHAS, Bstd. 5.12-7/1, Nr. 1449: Meckl. Staatsministerium, Abt. Finanzen, an Abteilung Unterricht, vom 15.5.1939. Bestätigung: UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89: Meckl. Staatsministerium, Abt. Unterricht, an Kuratorium der Universität vom 22.5.1939. Wo er überdies auf ein Ordinariat berufen wurde. Vgl. Abschnitt 3.3.2.4. UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89: Gutenberg als Unico loco-Vorschlag für das Extraordinariat vom 17.7.1939. Nach Gutenbergs Absage: Rektor an REM vom 17.8.1940 mit der Dreierliste.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

169

bert zu den Beratungen hinzuzuziehen, wie es vorgeschrieben war543 – wurde die Liste in großer Zeitnot an das REM gesandt. Letztlich scheiterten aber alle drei Vorschläge: Schneider war mittlerweile Ordinarius und Linhardt blieb suspendiert.544 Im Februar 1941 wurde die Liste daher um den Aachener Dozenten Münstermann ergänzt545 – und Münstermann nahm an. Er wurde so der erste Extraordinarius der BWL in Rostock. Ab 1943 übernahm Münstermann auch die Abhaltung der betriebswirtschaftlichen Vorlesungen in Greifswald.546 3.3.2.12 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Auch an der Greifswalder Universität war die BWL schwach vertreten – allerdings genossen die Greifswalder Wirtschaftswissenschaften ohnehin nicht den besten Ruf: Der Volkswirt Gustav Aubin beschwerte sich anlässlich einer 1933 drohenden Zwangsversetzung von Halle nach Greifswald darüber, dass man „sich im Ministerium über den weiten Abstand des volkswirtschaftlichen Studiums in Halle und Greifswald wohl kaum volle Rechenschaft gegeben“ habe. „Die Studentenschaft des Faches in Greifswald“ bestehe „einmal aus jenen jungen Semestern, die einen Sommer an der Ostsee zubringen“ wollten „und sich in der Hochschule kaum blicken“ ließen, „oder aus den Semestern, die das Examensbrett dort bohren“ wollten, „wo es am dünnsten“ sei. Schließlich bestehe sie noch aus denjenigen „eingeborenen Pommern, die aus finanziellen Gründen an die Provinzuniversität gefesselt“ seien. Diese seien „von Natur aus geistig nicht sehr beweglich und in der Provinz Preussens aufgewachsen, die wirtschaftlich und kulturell am tiefsten“ stehe – daher fehle „ihnen jede Voraussetzung für ein Studium der Nationaloekonomie auf höherer Ebene.“ Er selbst wäre hier, „abgeschnitten von allen wissenschaftlichen Hilfsmitteln, ohne Anregung durch das wirtschaftliche Leben, ohne aufnahmefähiges Schülermaterial (...) einer langsamen geistigen Verkalkung ausgesetzt.“547 Mit dieser ungewöhnlich harten Anklage gegen Greifswald hätte sich Aubin – der letztlich nicht versetzt wurde – dort wenig Freunde gemacht. Aubins Beschwerde gibt aber einen guten Einblick in die geringe Wertschätzung, die die klei543 544 545

546 547

UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89: Kasper, REM, an Mecklenburgisches Staatsministerium, Abt. Unterricht, vom 23.9.1940 und Dekan an REM vom 7.11.1940. Warum Kirsch nicht berufen wurde bzw. den Ruf nicht annahm, ist aus den Akten nicht ersichtlich. UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89: es war wohl übersehen worden, Dozentenführer Dr. Neubert einzuladen, daher: große Zeitnot; Dekan an REM vom 7.11.1940; Dekan an REM vom 15.2.1941: Ergänzung der Liste durch Münstermann. UAR, PA Münstermann: Rektor Rostock an Präsidenten des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Abt. Kultur und Volksbildung, vom 14.2.1946. GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 7, Tit. IV, Nr. 20, Bd. IX, Bl. 214: Gustav Aubin in Brief an Ministerium, nachdem er nach Greifswald zwangsversetzt werden sollte, vom 2.8.1933.

170

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

neren Universitäten erfuhren. Aus diesem Grund fiel es Greifswald auch schwer, wissenschaftlichen Nachwuchs anzuziehen: Wenn dies der Universität doch gelang, dann primär als erste Station für junge Wissenschaftler. Diese Probleme machten sich auch im betriebswirtschaftliche Bereich bemerkbar. Bis ins Dritte Reich wurde die BWL in Greifswald überhaupt nicht durch einen Spezialdozenten vertreten, danach nur durch Lehrbeauftragte. Anfang der dreißiger Jahre sollte der Volkswirt Muhs die betriebswirtschaftlichen Pflichtvorlesungen abhalten; Muhs wechselte aber 1933 nach Halle. Die Fakultät erbat daher beim Ministerium Mittel für das Sommersemester 1934, um den Diplomhandelslehrer Dr. Griebow von der Greifswalder Berufsschule mit einem Lehrauftrag für Betriebswirtschaftslehre zu versehen.548 Dies scheiterte aber am Einspruch der Kreisleitung der NSDAP: Da Griebow nicht Nationalsozialist sei und „die Kreisleitung (...) daher nicht befürworten [könne], daß er zu Universitätsunterricht mit herangezogen werde“ – „denn zum Erzieher passe heute niemand mehr, der sich bis heute nicht zur NSDAP als Mitglied gemeldet“ habe.549 Nach dem Scheitern der Ernennung Griebows beantragte die Fakultät beim REM einen vollen Lehrauftrag für BWL. Dies sei „möglich (...) für den Fall der Einsparung eines wirtschaftswissenschaftlichen Ordinariats“. Dieser Fall war in Greifswald gegeben, da das dritte volkswirtschaftliche Ordinariat der Fakultät wegfallen sollte.550 Die Universität bemühte sich intensiv, prominente Nachwuchsleute für den avisierten Lehrauftrag zu verpflichten. Als „besonders gut und besonders geeignet“ erschienen ihr Henzel, Schuster und Schäfer. Eine Nachfrage bei Nicklisch und sonstige Erkundigungen zerstörten allerdings die voreiligen Hoffnungen: „Diese wissenschaftlich besonders hervorgehobene Schicht des Nachwuchses“ verfügte „bereits über solche Einkünfte“, dass „ein Lehrauftrag für sie eine nicht unerhebliche materielle Verschlechterung darstellen würde. Ferner benötig[t]en alle Privatdozenten der Betriebswirtschaftslehre erhebliche literarische und archivalische Mittel zur wissenschaftlichen Weiterarbeit, die ohne Errichtung eines ziemlich kostspieligen betriebswissenschaftlichen Seminars nicht zu erhalten wären.“ Daher würde man „jene ersten Kräfte (...) kaum ganz für Greifswald gewinnen können“ – und es musste daher „ein Rückgriff auf den nicht ganz so gut klassifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs erfolgen.“ Da Nicklisch – wie bei anderen Gelegenheiten auch ihrerseits die Kölner – versuchte, Netzwerke mit 548 549 550

GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 7, Tit. IV, Nr. 20, Bd. IX, Bl. 228: Dekan an REM vom 6.2.1934. GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 7, Tit. IV, Nr. 20, Bd. IX, Bl. 229: Kurator an REM vom 14.2.1934. GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 7, Tit. IV, Nr. 20, Bd. IX, Bl. 243: Dekan an REM vom 14.5.1934.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

171

seinen Schülern zu schaffen, sah er „doch noch eine Möglichkeit, einen Dozenten aus der besten Schicht für Greifswald zu gewinnen“. Er schlug vor, dass „zwischen der Universität Greifswald und der Handelshochschule Berlin ein Verhältnis derart eingerichtet“ werde, „dass die HH Berlin den jeweilig besten Vertreter ihres jüngeren Nachwuchses zu regelmässigen Abhalten von Vorlesungen und Übungen in Greifswald“ benennen würde.551 So geschah es dann auch: Ab dem Wintersemester 1934 nahm Walter Schuster neben seiner Dozententätigkeit in Berlin auch einen Greifswalder Lehrauftrag wahr – allerdings nur für zwei Semester. Nachfolger Schusters wurde eine schillernde Figur: Der in Heidelberg an seinen persönlichen Unzulänglichkeiten gescheiterte Wilhelm Christian Hauck. Auch in Greifswald setzte Hauck allerdings seine selbstzerstörerischen Eskapaden fort. 1938 wurde ihm daher der Lehrauftrag wieder entzogen.552 Was war passiert? In Greifswald waren die Meinungen über Hauck, ebenso wie in Heidelberg, schon bald äußerst zweigeteilt: Gaustudentenführer Falck lobte ihn dafür, dass er „sein Fachgebiet vom Blickpunkt der nationalsozialistischen Weltanschauung aus“ sehe.553 Ein anderes Gutachten sah Hauck aber weitaus kritischer: Man könne ihn – wie ihn Frankfurt geschehen – „als wissenschaftlich hochbefähigten Menschen mit starkem psychopathischen Einschlag bezeichnen“: „Grosses Geltungsbedürfnis, übermäßige Betriebsamkeit“, „charakterlich und weltanschaulich [nicht] einwandfrei.“554 Der konkrete Anlass für Haucks Einstufung als Psychopath war eine Affäre um Hauck und den Volkswirt Albrecht Forstmann. Für Hauck war dies eine weitere Affäre in seiner bewegten Laufbahn.555 Als Hauck und Forstmann noch auf recht freundschaftlichen Fuße standen, hatte Forstmann Hauck geschrieben, dass der Ministerialbeamte Grüninger556 „eine große Wut auf“ Hauck zu haben scheine und ihn auch „sicherlich für einen fanatischen und gefährlichen Nazi, 150 Prozent“, halte. Für ihn, Forstmann selbst, sei Grüninger „ja auch nur ein klassischer Schweineh ... aber genau solche Bonzen“ würden „ja bei Adolf groß“. Als Forstmann Grüninger „reinen Wein darüber“ eingeschenkt habe, was er über das heutige System denke557 , insbesondere über „Währung, Wirtschaft, Aussenlage, Kirchenfrage, Streicher usw.“, sei Grüninger „sofort wie verwandelt in der Haltung“ gewe551 552 553 554 555 556 557

GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 7, Tit. IV, Nr. 20, Bd. IX, Bl. 254: Dekan an REM vom 3.8.1934. UAG, PA Nr. 384, Bl. 4f.: Molitor an Rektor Wall vom 14.7.(1943). UAG, PA Nr. 404: NSDAP-Gauleitung Pommern über Hauck vom 23.7.1937. UAG, PA Nr. 404: Brinck an REM vom 19.5.1937 [Einschätzung an Ministerium, da Hauck einen Antrag gestellt hatte, von Greifswald weg versetzt zu werden, z.B. nach Berlin]. Vgl. zu Haucks selbstverschuldeten Problemen in Heidelberg Abschnitt 3.3.2.3. Oberregierungsrat Grüninger vom REM. „Was man mit dem alten PG immer am leichtesten“ könne.

172

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

sen. Für Forstmann machte Hauck „die Dummheit“, dass er „sich für den heutigen Schwindel noch“ einsetze: Bei Rust habe „das keinen Wert und bei der Fakultät“ sei er „darum verhasst“, weil er „gesellschaftlich nicht richtige Fühlung“ halte. Forstmann bedrohte Hauck aber auch: Er sehe, dass es „vielleicht nicht gut“ sei, wenn er sich zu ihm schlecht stelle, da er „kraft“ seiner „Stellung und Verbindungen einen Mann vernichten“, aber ihm auch helfen könne. Auch sage er ihm jetzt schon voraus, dass Hauck „schon in der nächsten Zeit in diesen Semesterferien, die Heidelberger Affäre wiederkäuen“ werden müsse, was diesmal auf die Partei zurückzuführen sei.558 Der Brief ist höchst bemerkenswert, zeigt er doch in seltener und äußerst erstaunlicher, da hochgradig naiver, ja dummer Offenheit, wie wohl viele der ostentativ nationalsozialistischen Nachwuchsleute insgeheim dachten – und wie sie ihre vermeintlichen politischen Überzeugungen primär zu ihrem Eigennutz instrumentalisierten. Für seine Aussagen wurde Forstmann kurz vor Weihnachten 1937 von der Gestapo verhaftet. Denunziert worden war er von Hauck – wohl, weil dieser sich von Forstmann bedroht gefühlt hatte. Hauck hielt sich zugute, dass Forstmanns Verhaftung „auf Grund derjenigen Unterlagen“ erfolgen habe können, die er „in fast zweijähriger Beobachtung“ gegen Forstmann habe sammeln können. Er habe so durch seinen „persönlichen Einsatz in der Sache Forstmann“, der für ihn „mit hohen materiellen Opfern und nicht ganz ohne persönliche Gefahr“ erfolgt sei, „in einer umfassenden politischen Affäre, nicht nur dem Reiche, nicht nur dem Führer persönlich, und nicht nur einer Reihe von Reichsministern einen großen Dienst geleistet“ – nein, er „habe gerade auch der deutschen Hochschule, innerhalb der“ er „wirke und damit dem Herrn Reichsminister Rust selbst einen Dienst erwiesen.“559 Hauck behauptete auch, in Forstmann „einen an der Grenze des Hochverrats arbeitenden angehenden deutschen Hochschullehrer entlarvt zu haben“.560 Vorwürfe gab es aber auch gegen Hauck: Dekan Köttgen berichtet von Gesprächen zu Beginn des Sommersemesters 1937, in denen sich Hauck kräftig über Grüninger und allgemein seine „Behandlung seitens des Ministeriums, die er als ungerechtfertigt empfand“, beschwert habe. Grüninger, dessen Familie er aus Baden gekannt habe, machte er dabei u.a. zum Vorwurf, Zentrumsmann gewesen zu 558 559 560

UAG, PA Nr. 404: Forstmann an Hauck, Abschrift als Anlage zum Ermittlungsverfahren gg. Hauck, o.D., wohl kurz vor August 1937. UAG, PA Nr. 404: Hauck, Abschrift, „Protokoll zu einer Vernehmung am 17. Februar 1938 vor dem Herrn Kurator der Universität Greifswald“. Der „Hochverrat“ bestand wohl darin, dass Forstmann das Buch „Dem Kampf um den internationalen Handel“ geschrieben hatte. (UAG, PA Nr. 404: Universitäts-Kurator Greifswald an REM vom 18.2.1938, betr. Äußerung des Dr. Hauck den Dr. habil. Forstmann betreffend.) Forstmann wurde im Anschluss auch der Dr. habil.-Grad entzogen, im Jahr 2000 wurde er rehabilitiert. (Uni Greifwald).

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

173

sein: „Es sei unbegreiflich, dass Leute mit einer solchen Vergangenheit zu Personalreferenten bestellt würden“.561 Die Vorfälle hatten zur Folge, dass sich die Fakultät im Februar 1938 auf den Standpunkt stellte, „daß eine weitere Wirksamkeit des Dozenten Dr. Hauck hier in Greifswald in jeder Beziehung unerwünscht“ sei – „sowohl im Allgemeinen Staats- wie Fakultätsinteresse“. Daher sollte Hauck versetzt werden.562 Dazu kam es aber nicht: Am 28. März 1938 wurde Hauck, der nach den Vorfällen in Heidelberg in Greifswald eine letzte Bewährungschance bekommen hatte, die Venia entzogen.563 Nach Haucks Abschied stand die Greifswalder Fakultät wieder vor dem Problem der Vertretung der BWL. Die Lösung mit temporären Lehrbeauftragten sah die Fakultät zunehmend kritischer: Die Studierenden der Wirtschaftswissenschaften müssten für ein geordnetes Studium die Möglichkeit haben, die Pflichtveranstaltungen hören zu können. Darüber hinaus müsse „aber auch die Möglichkeit für sie bestehen, Dissertationen auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre anfertigen zu können. Eine solche Möglichkeit“ bestehe aber „nur dann, wenn der Vertreter der Betriebswirtschaftslehre nicht nur für ein Semester nach Greifswald berufen“ werde.564 Als Vertreter der BWL wurde von der Fakultät daher – im Rahmen des Abkommens mit der WH Berlin – der Berliner Robert Schweitzer in Aussicht genommen. Schweitzer hatte aber eine Lehrstuhl-Vertretung in Berlin zu übernehmen und war dort unabkömmlich. Auch das REM konnte der Greifswalder Fakultät nicht helfen, stellte ihr aber „anheim, (...) neue Vorschläge für eine etwa mögliche Abhilfe zu schaffen.“565 Eine Lösung wurde schließlich in Fritz Wall gefunden. Wall war zuvor u.a. As561

562 563 564 565

UAG, PA Nr. 404: Abschrift Vernehmung des Dekans der ReSta-Fak., Köttgen, vom 10.1.1938. Hauck bestritt diese Aussage später. (Vernehmung Haucks am 13.1.1938), Köttgen blieb aber auch bei einer erneuten Befragung (am 13.1.) dabei. Eine Bemerkung Haucks ist interessant und scheint – trotz der eingeschränkten Verlässlichkeit des Autors – glaubwürdig zu sein. Sie wirft ein bezeichnendes Licht auf die Alltagspraxis der Universitätsverwaltungen: Der Universitätsangestellte Häger habe ihm von einem Bericht des Dekans an das REM erzählt, in dem dieser „den ’Aufschwung’“ schildere, „den die Fakultät genommen habe durch den Erlass über die Wiederverleihung der Prüfungsbefugnis für Diplomvolkswirte“. Häger habe dies gegenüber Hauck damit kommentiert, „dass dieser Bericht ja eine Unwahrheit sei, dass der Dekan beim Diktat selbst gelacht hätte und dass man dem Ministerium hier nur etwas vormache, weil man dadurch gewisse beabsichtigte personalpolitische Entscheidungen berichtgemäß an Ort und Stelle unterbauen wolle.“ [Häger hatte allerdings zuvor belastende Aussagen gegen Hauck gemacht; Hauck benutzte seine Aussage, um zu erklären, warum ihm Häger habe schaden wollen: Dieser habe die Preisgabe seines Bruchs des Dienstgeheimnisses durch Hauck gefürchtet.] (UAG, PA Nr. 404: Vernehmung Haucks am 17.2.1938.) UAG, PA Nr. 384, Bl. 6: Leiter der Studentenschaft an REM vom 17.2.1938. UAG, PA Nr. 384, Bl. 9: Dekan an REM vom 21.4.1938. UAG, Bstd. Jur. Fak., Nr. 112: Dekan an REM vom 20.12.1938. UAG, PA Nr. 384: Oberregierungsrat Kasper an Dekan Rühland vom 10.3.1939.

174

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

sistent Schmaltzs in Halle gewesen. Ab dem SS 1939 wurde er Lehrbeauftragter; er war gleichzeitig als Wirtschaftsprüfer für eine Stettiner Firma tätig und kam einmal pro Woche zu den Vorlesungen nach Greifswald.566 In der Fakultät wurde der Wunsch, einen BWL-Lehrstuhl einzurichten, in den frühen vierziger Jahren immer stärker. Dies sei eine „Notwendigkeit“, da sich „die Betriebswirtschaft (...) im letzten Menschenalter aus einem mehr technischen Fach, das hauptsächlich an den Handelshochschulen gepflegt wurde, zu einer wirklichen Wissenschaft entwickelt“ habe, „deren Pflege an den Universitäten schon deshalb unumgänglich“ sei, „weil sowohl von den Juristen, als auch von den Volkswirten immer eingehendere Kenntnisse auf diesem Fachgebiet verlangt“ würden.567 Letztlich blieb es allerdings beim Lehrauftrag für Wall. Während des Krieges wurde mehrfach die „unabkömmlich“-Stellung für Wall beantragt, da „für Dr. Wall Ersatz zu beschaffen so gut wie unmöglich“ sei. Bis 1942 wurde Wall freigestellt, dann allerdings zum Wintersemester 1942 einberufen.568 Danach wurde die BWL kurzfristig durch den Diplom-Handelslehrer Linke vertreten, der aber ebenfalls bald zur Wehrmacht einberufen wurde; darauf folgte eine aushilfsweise Vertretung des Fachs durch den Rostocker Professor Münstermann.569 Mit dem Wintersemester 1943 konnte Wall indes seine Tätigkeit in Greifswald wieder aufnehmen. Zuvor hatte er schon einen Habilitationsantrag gestellt, der auch genehmigt wurde – auch, weil zuvor vom REM ein erneuter Antrag der Universität auf Errichtung eines BWL-Lehrstuhls abschlägig beschieden worden war. Daher blieb der Universität Greifswald „nur übrig, selbst für eine geeignete Persönlichkeit Sorge zu tragen.“570 Im Mai 1944 habilitierte sich Wall in Greifswald; später setzte er seine Karriere in Kiel und Hamburg fort.571 3.3.2.13 Hessische Ludwigs-Universität Gießen / Philipps-Universität Marburg In Gießen gab es schon in der Weimarer Republik wiederholte Versuche, die BWL auszubauen; diese scheiterten aber weitgehend. Die BWL wurde daher lange Zeit nur durch einen Lehrauftrag des nichtbeamteten außerordentlichen Professor Wilhelm Auler vertreten. 1938 versuchten die Fakultät und später die Universität vergeblich, eine plan566 567 568 569 570 571

UAG, PA Nr. 4224, Bl. 12f.: Dekan Rühland an REM vom 25.4.1939. UAG, PA Nr. 384, Bl. 4f.: Molitor an Rektor vom 14.7.(1943). UAG, PA Nr. 4224, Bl. 78: Kurator an REM, „Betrifft: Uk-Stellung (...) Wall“ vom 22.11.1941. UAG, PA Nr. 384, Bl. 4f.: Molitor an Rektor vom 14.7.(1943). UAG, PA Nr. 4224, Bl. 92ff.:Dekan an Kurator vom 28.9.1943. UAG, PA Nr. 4224, Bl. 110: Dekan an REM vom 4.5.1944.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

175

mäßige außerordentliche Professur für Auler einzurichten.572 Auler habe sich in Büchern und Aufsätzen für die nationalsozialistische Wirtschaftsauffassung eingesetzt“, was „in einer Reihe von Kritiken in der der Partei nahestehenden Presse anerkannt“ worden sei. Seit Jahren habe er auch „die engste Bindung zwischen Praxis und Wissenschaft angestrebt und in diesem Sinne eine Arbeitsgemeinschaft zwischen Mitgliedern der Deutschen Arbeitsfront und dem Betriebswirtschaftlichen Seminar geschaffen.“573 1939 wurde Auler verbeamtet. Dabei spielte wohl auch eine Rolle, dass er sich für die NS-Wirtschaftsauffassung eingesetzt hatte: Obwohl seine Aufnahme in die Partei erst 1937, „nach Überwindung einiger Schwierigkeiten“, erfolgt war574 , gehörte er in den Augen der Gauleitung „zu den wenigen Betriebswirten, die sich literarisch mit wesentlichen Problemen des Nationalsozialismus auseinandergesetzt“ hätten.575 Dennoch wurden auch Anträgen von 1942 und 1944 auf Errichtung eines Extraordinariats nicht stattgegeben.576 Auch in Marburg war Auler tätig, da die Betriebswirtschaftslehre dort keinen eigenen Vertreter hatte. Neben Auler gab es in der NS-Zeit nur einen Lehrauftrag für „Buchhaltung, Privatwirtschaftslehre und Steuerlehre“ für Pharmazeuten. 1937 überlegte sich die Fakultät, eine Vertretung oder einen Nachfolger für Aulers Lehrauftrag zu gewinnen. Im Gespräch war auch Hohlfeld; die Fakultät zeigte sich von dieser Lösung aber wenig angetan.577 Es blieb daher bei der bisherigen, 572

573 574

575 576

577

UAGie, Bstd. PrA Phil. 1, Akten der Landes-Universität zu Gießen betreffend den Lehrauftrag für Privatwirtschaftslehre [...] Auler: Phil. Fak. II. Abt. an Rektor vom 25.6.1938. Auler wäre dafür sogar bereit gewesen, vorläufig auf eine Aufstockung seines Gehalts zu verzichten, so dass keine unmittelbaren Zusatzkosten entstanden wären. UAGie, Bstd. Pers. Akt. Nr. 1, Prof. Dr. Wilhelm Auler: Rektor an REM vom 8.11.1938. BA, Bst. PK, Sign. AA0098, Bl. 0080: NSDAP, Reichsschatzmeister, Amt für Mitgliedschaftswesen, vom 26.1.1939. Auler hatte sich wohl nach der Aufnahmesperre erneut um die Parteimitgliedschaft beworben. Worum es sich bei den „einigen Schwierigkeiten“ handelt, ist aus den Akten nicht ersichtlich. In der Reichskartei wurde Auler ursprünglich geführt als „aufgenommen am 1.4.1933 unter der Mitgl.-Nr. 1765966 bei der Ortsgruppe Gießen“, dann sind aber auch folgende Angaben enthalten: „abgemeldet: mit Ihrer Veränderungsmeldung für Monat November 1933 mit dem Vermerk ’Aufnahme abgelehnt’“. HStAM, Bstd. MK, Nr. 72131: NSDAP, Gauleitung, NSDDB, Dozentenführer, vom 21.3.1944. UAGie, Bstd. PrA Phil. 1, Akten der Landes-Universität zu Gießen betreffend den Lehrauftrag für Privatwirtschaftslehre (...) Auler: Phil. Fak., II. Abt., an Rektor vom 18.12.1942, UAGie, Bstd. PrA Phil. 1, Akten der Landes-Universität zu Gießen betreffend den Lehrauftrag für Privatwirtschaftslehre (...) Auler: Wendt an Gießener Dekan vom 5.7.1944 und UAGie, Bstd. PrA Phil. 1, Akten der Landes-Universität zu Gießen betreffend den Lehrauftrag für Privatwirtschaftslehre (...) Auler: REM (Südhof) an Reichsstatthalter in Sachsen vom 29.7.1944. „Von der Beauftragung des Dozenten Dr. Hohlfeld“ bitte man „dringend Abstand nehmen zu wollen. Die wissenschaftlichen Leistungen des Herrn Dr. Hohlfeld“ würden „in Fachkreisen sehr gering bewertet.“ „Die Studentenschaft Marburg“, mit der die „Fakultät in mustergültigem Einvernehmen“ zusammenarbeite, habe „auf Grund eingehender Erkundigungen über die Persönlichkeit des Herrn

176

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

unzureichenden Vertretung der BWL. 1941 beantragte die Marburger Fakultät aufgrund des Bedeutungsgewinns der BWL eine stärkere Berücksichtigung des betriebswirtschaftlichen Unterrichts. „Sowohl aus wissenschaftlichen Gründen wie auch im beruflichen Interesse der Studierenden“ müsse „die Universität diesem Umstande Rechnung tragen – viele Hochschulen hätten „denn auch ihren betriebswirtschaftlichen Lehrbetrieb erheblich ausgebaut und erweitert.“ Der dringende Appell der Fakultät hatte zumindest teilweise Erfolg: Am 27. Juni 1941 gewährte das REM der Universität einen sechsstündigen Lehrauftrag578 – eine Professur wurde aber erst nach dem Zusammenbruch eingerichtet. Ludwig Kruse, der zweite Betriebswirt in Gießen, habilitierte sich 1933 bei Auler und war danach Privatdozent.579 1937 bat er um seine Beurlaubung, da er sich als hauptamtlicher Direktor der Öffentlichen Handelslehranstalt zu Gießen verpflichtet habe, zwei Schulbücher herauszubringen. Da Kruse an der Universität bedeutet worden war, „dass wohl kaum die Möglichkeit“ bestehe, „dass er jemals eine Professur“ erhalte – was er auch einsehe580 – war er „bereit, sein Entlassungsgesuch aus der Dozentur vorzulegen.“ Er hatte „jedoch den Wunsch, dass diese Entlassung in einer möglichst ehrenvollen Form“ erfolge.581 Im Dezember bat Kruse dann um die Entlassung aus der Dozentur, erklärte sich aber bereit, an die Universität zurückzukehren, sollte „an der Universität das Bedürfnis für die eine oder andere Spezialvorlesung aus“ seinem „Fache bestehen“.582 1944 bat Kruse um die „Wiedererteilung der Dozentur“, da er von Wendt – dem Direktor des wirtschaftswissenschaftlichen Instituts – gebeten worden sei, seine Lehrtätigkeit wieder aufzunehmen. Allerdings wurde der Antrag zurückgestellt.583

578 579

580 581 582 583

Dr. Hohlfeld mitgeteilt, dass sie gezwungen sei, den Genannten auf das entschiedenste abzulehnen.“ Auch die „beim Dekan der Rostocker Fakultät eingezogenen Erkundigungen“ lauteten „wenig erfreulich.“ Man „befürchte daher, dass durch die Beauftragung des Herrn Dr. Hohlfeld die schwierige Lage auf dem Gebiete der Wirtschaftswissenschaften in Marburg noch mehr belastet würde.“ Auler dagegen habe sich „im laufenden Semester das volle Vertrauen und die Sympathien der Studentenschaft erworben.“ (StAMarb, Best. 310, Acc. 1978 / 15, No. 2263: ReSta-Fak. Marburg an REM vom 22.2.1937, es geht um Vertretung, Nachfolge Auler in Marburg, Lehrauftrag.) StAMarb, Best. 310, Acc. 1978 / 15, No. 2263: ReSta-Fak., Dekan an REM vom 7.6.1941, 3ff. REM: Genehmigung des 6stündigen Lehrauftrages am 27.6.1941. 1935 stellte Kruse erfolglos den Antrag, in Gießen Handelslehrer und Diplomkaufleute auszubilden. (UAGie, Bstd. Phil. II K1: Dekan Phil. Fak. II an Rektor vom 25.5.1936 [Antrag Kruse: von 1935, Ablehnung des Dekans auch schon am 14.5.1935].) Möglicherweise waren gesundheitliche Schwierigkeiten für Kruses Abschied verantwortlich. UAGie, Bstd. PrA, Phil., Nr. 15: Unleserlicher Absender an REM betr. Beurlaubung Kurse vom 22.11.1937. UAGie, Bstd. Phil. II K1: Kruse an Rektor vom 3.12.1937. UAGie, Bstd. PrA Phil. Nr. 15: Senatssitzung vom 2.11.1944.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

177

Dies war wohl primär auf einen Einspruch der Juristischen Fakultät zurückzuführen.584 In einem Brief der Fakultät an den Rektor erklärte die Fakultät, dass sie Bedenken gegen die Wiederverleihung der Lehrbefugnis an Kruse habe.585 3.3.2.14 Westfälische Wilhelms-Universität Münster In Münster war die BWL bis 1933 primär durch den Privatdozenten Rasch, durch Hanns Linhardt und zeitweise durch Erich Gutenberg vertreten. Ende der zwanziger Jahre entstand in Münster Gutenbergs Habilitationsschrift über „Die Unternehmung als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Theorie“.586 Um 1930 gab es in Münster auch Bemühungen, den kaufmännischen Diplom-Studiengang einzuführen. Allerdings scheiterten diese an den fehlenden finanziellen Mitteln.587

Abbildung 3.8: Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Quelle: UAMü) 584 585 586

587

UAGie, Bstd. Phil. II K1: Aktenvermerk Philosophische Fakultät vom 3.11.1944. UAGie, Bstd. PrA, Phil. Nr. 15: Juristische Fakultät an Rektor vom 28.11.1944. Laut Horst Albach war Münster „am Ende der zwanziger Jahre ein besonders fruchtbarer Boden für die Theoriebildung“ – man werde „mit Fug und Recht Münster als die Wiege der Allgemeinen Theorie der Unternehmung bezeichnen können“. (Albach [1989], S. 709.) GSTA-PK, I. HA Rep. 120 Ministerium für Handel und Gewerbe Abteilung E, Sekt. XIII, Fach 1, Nr. 2, Bd. 8, Bl. 175: Kultusminister Becker an IHK Berlin vom 14.1.1930.

178

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Nach der Entlassung Raschs588 war Hanns Linhardt ab dem Beginn des Dritten Reichs der alleinige Vertreter der BWL in Münster. Er war – ähnlich seinem Freund589 Wilhelm Rieger – ein liberaler Betriebswirt. Anders als Rieger, der zwar offen war, dabei aber doch eine gewisse Vorsicht walten ließ, vertrat Linhardt seine Ansichten aber sehr offensiv – und teilweise auch etwas ungeschickt. „Für die meisten seiner Fachkollegen“ blieb er daher „immer ein Außenseiter“.590 Die Zeit des Dritten Reichs begann Linhardt mit einem Akt zivilen Ungehorsams: Bei einen Aufmarsch uniformierter Professoren im Jahr 1933 war er der einzige Teilnehmer in Zivilkleidung.591 Außerdem blieb er mit seinem jüdischen Lehrer Werner Friedrich Bruck auch nach dessen Entlassung und Emigration in Kontakt und besuchte ihn wiederholt in London, zuletzt 1938. Dies führte – so Linhardt später – „zu schwerwiegenden Auseinandersetzungen mit Fakultätsmitgliedern und Universitätsbehörden, die sich seit 1933 ohne Unterbrechung fortsetzten“ sowie „zu zahlreichen Beschwerden und Vernehmungen“.592 Allerdings gibt es Anhaltspunkte, die gegen eine allzu entschiedene Gegnerschaft Linhardts gegenüber dem Nationalsozialismus sprechen: Linhardt war „an den verschiedenen Schulungsarbeiten der Deutschen Arbeitsfront [...] seit 1933 in verschiedenen Gauen durch Kurse und Vorträge beteiligt. Als Gaubeauftragter für das Arbeitswerk im NS-Rechtswahrerbund“ führte er „er auch dort zeitweise eine umfangreiche Vortragstätigkeit“ durch593 , zudem war er zwischen 1932 und 1936 „mitunter Fakultätsvertreter, stellvertretender Unterführer der Dozentenschaft, Vertrauensdozent beim Studentenwerk, Mitglied des Verwaltungsrats dortselbst und Vorsitzender ebenda“.594 Sein Wirken wurde daher auch kritisch gesehen: In einem Gutachten der Rockefeller Foundation, deren Stipendiat er in der Weimarer Republik war, heißt es 1936 über ihn: „Although not officially a Nazi, he seems to have a strong support in Party circles. His work, however, seems to be quite unaffected by Party economic doctrines.“595 Linhardts Abschied aus Münster war nicht freiwillig. Wie an anderen Hochschulen hatte auch in Münster die nationalsozialistische Machtergreifung zu ei588 589 590 591 592 593 594 595

Vgl. Abschnitt 4.1.2. Löffelholz (1966), S. 607. So Scherpf (1971), S. 633. Hahn (1976), S. 672. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Linhardt an Kultusministerium von NRW vom 22.5.1947. UAK, Zug. 70, Nr. 174: Gutachten [wohl durch Fakultät] der Universität Köln über Linhardt anlässlich der Besetzung des Kölner Bank-LS; Linhardt stand an 3. Stelle der Liste. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Lebenslauf Linhardts von wohl 1937. RAC: Linhardt. Vor allem wegen seiner wirtschaftspolitischen Einstellung wurde dann auch später durch nationalsozialistische Betriebswirte „vor dem gefährlichen Liberalismus von Linhardt“ gewarnt. (Pausenberger [1971], S. 675.) Die „Warnung“ erfolgte 1937 in „Die Betriebswirtschaft“.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

179

ner Eskalation schon vorher vorhandener Streitigkeiten in der Fakultät beigetragen; schon vor den Ereignissen, die letztlich zur Entlassung Linhardts führten, war die Stimmung in Münster schlecht gewesen. Linhardt war an den Kämpfen innerhalb des „Instituts für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften“ intensiv beteiligt. Er stellte sich dabei zusammen mit Wilhelm Kromphardt gegen den Theologen Hugelmann, den Rektor der Universität.596 Die Vorgeschichte der Streitigkeiten ist kompliziert: Der Theologe und päpstliche Hausprälat Heinrich Weber war Ordinarius in Münster; als Katholik wurde er von der Studentenschaft heftig angegriffen. Als Konsequenz daraus wurde Weber 1933 zunächst an die Theologische Fakultät versetzt, wechselte dann aber 1935 (zwangsweise) nach Breslau. Zuvor hatte es weitere heftige Konflikte um ihn gegeben, in deren Mittelpunkt auch Linhardt stand. Dieser hatte einen scharfen Angriff auf Weber geführt.597 1936 – jetzt also schon in Abwesenheit Webers – wurden die alten Geschehnisse in einem Disziplinarverfahren von einem universitären Dreierausschuss aufgearbeitet: Angeklagt war ein Student wegen Beleidigung Webers, Linhardt war Zeuge. Nach Abschluss des Verfahrens befestigte Rektor Hugelmann am 10. April 1936 am Schwarzen Brett der Universität einen Aushang mit der Begründung des Urteils. Dieser Aushang sorgte dafür, dass die Streitigkeiten endgültig eskalierten. In der Begründung wurde Linhardt zwar nicht namentlich genannt, es war aber leicht erkennbar, wer sich hinter dem Dozenten verbarg, dessen „im höchsten Maße bedauerliche Äußerung“ strafmildernd „aufs schwerste ins Gewicht“ falle, da sie „auf das jugendliche Gemüt eines Studenten einen unheilvollen Einfluß“ ausgeübt haben musste und geeignet gewesen sei, „das Bewußtsein der den Lehrern schuldigen Achtung zu untergraben“.598 Der Dozent habe zwar seine Äußerungen in einem Vorverfahren zugegeben, sich aber dann der Aussage im Hauptverfahren entzogen, indem er sich entfernt habe – worauf man ihn nicht habe zwangsweise vorführen wollen, da dies „untunlich und wohl auch nicht zulässig“ gewesen wäre. Linhardt fühlte sich in seiner Ehre angegriffen – woraufhin es zu einem erbitterten brieflichen Streit zwischen den Kontrahenten kam. Hugelmann drohte mit dem Ministerium, Linhardt und seine Unterstützer indirekt mit der Partei. Schließlich kam es – nachdem erste Versuche, gegenseitige Ehrenerklärungen zu unterzeichnen, gescheitert waren – zu einer halbgaren Versöhnung der Parteien, wenn auch nicht zwischen Linhardt und Hugelmann persönlich599 : Linhardt wehrte sich im Mai 1936 mit einer „feierlich und energisch“ eingelegten „Verwahrung“ und 596 597 598 599

Heiber, II Bd. 2, S. 671. Heiber, II Bd. 2, S. 729. Heiber, II Bd. 2, S. 729. Heiber, II Bd. 2, S. 731.

180

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

mit einer Beschwerde über eine „alles Bisherige überbietende Handlungsweise des Rektors“. Heiber interpretiert Hugelmanns Vorgehensweise dahingehend, dass dieser bei der ganzen Angelegenheit – „wie es den Anschein“ habe – „’Durchsetzungskämpfe des Nationalsozialismus’ direkt oder indirekt behindert oder kritisiert“ habe und „aus diesem Streit mit den jungen Nationalsozialisten ziemlich gerupft herausgekommen“ sei. Hugelmann sei „nicht gerade der Mutigste“ gewesen, „auch besonnen nicht im Übermaß, aber doch von (...) [anständiger] Gesinnung“. Der Abwehrkampf gegen die braune Anmaßung, soweit es ihn denn gegeben“ habe, habe „bei ihm Wohlwollen“ gefunden.600 Allerdings: Auch wenn Linhardt in der Anfangsphase kein so überzeugter NSGegner gewesen war, wie dies seine Anhänger später glaubten, ist Heibers Schlussfolgerung doch ein grobes Zerrbild von Linhardts Verhalten: Linhardt indirekt mit der „braunen Anmaßung“ zu verbinden, ist eine grobe Fehldeutung. Überdies war Hugelmann – der an anderer Stelle u.a. Hitler als „gottgesandt“601 bezeichnete – alles andere als ein Widerstandskämpfer. Letztlich waren die Streitigkeiten wohl weniger politischer Natur als vielmehr in gegenseitiger persönlicher Antipathie begründet. Linhardt selbst schrieb später, dass er jede „Beteiligung an den Demonstrationen, politischen Veranstaltungen und Versammlungen der Dozenten, Studenten und der Universität überhaupt jederzeit abgelehnt“ habe, ebenso die von ihm „ständig geforderte Mitgliedschaft zum NS-Dozentenbund, zur NSDAP und ihren Gliederungen“. Dadurch hätten „seit 1933 die politische Auseinandersetzung“ um seine „Person innerhalb und außerhalb der Fakultät“ nicht aufgehört. Vor seiner Ernennung zum außerplanmäßigen Professor habe der amtierende Rektor von ihm in einem längeren Gespräch den Beitritt zur NSDAP gefordert, was er aber, trotz Drohungen, abgelehnt habe.602 Hugelmann unterstreicht Linhardts NS-kritische Haltung unwillentlich, wenn er über Linhardt berichtet, dieser sei politisch zuverlässig, auch wenn er der Partei nicht angehöre. Die Begründung, die er dafür anführt, ist allerdings in Bezug auf einen tatsächlichen Nationalsozialisten recht zweifelhaft: „Charakteristisch für ihn ist in dieser Beziehung, daß er einmal sagte: ’Vor der Machtübernahme habe ich es versäumt, mich in die Partei aufnehmen zu lassen, jetzt kann ich es nicht, solange ich noch nichts bin, weil sonst der Eindruck entstehen würde, daß ich es um meines Vorteils willen täte.’“603 Diese Aussage 600 601 602 603

Heiber, II Bd. 2, S. 732. Heilbronner, S. 291. UAFUB, Wiso-Fak., o. Prof., PA, L-Z (Linhardt): Wiss. Lebenslauf von ca. 1950. UAR, Bstd. Jur. Fak., Nr. 89, Bl. 13: Rektor Münster an Rektor Rostock vom 15.7.1937. Die positive Beurteilung Linhardts durch den Rektor erstaunt angesichts der langen Vorgeschichte ihrer Streitigkeiten. Sie kann wohl nur so gedeutet werden, dass Hugelmann versuchte, Linhardt wegzuloben und ihm dies nur durch eine politische „Aufwertung“ Linhardts möglich erschien.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

181

war eine offenkundige Schutzbehauptung, mit der Linhardt versuchte, sich politisch abzusichern: Dass jemand versuchte, sich der NSDAP zu entziehen, da er fürchtete, ein Betritt könne ihm als übertriebener Opportunismus ausgelegt werden, war zu diesem Zeitpunkt schon extrem unglaubwürdig: Zu viele Kollegen waren schon Mitglieder, zu groß war der Druck der offiziellen Stellen, der Partei beizutreten. Die Streitigkeiten zwischen Hugelmann und Linhardt setzten sich 1937 fort. Im März 1937 reichte Prorektor Naendrup den Bericht zur Ernennung Linhardts zum nichtbeamteten außerordentlichen Professor mit der Bitte weiter, ihn gegenüber Rektor Hugelmann und Dozentenschaftsleiter Walter vertraulich zu behandeln, da sonst durch eine Mitteilung an die beiden „unnötige weitere Konflikte entstehen“ könnten. Naendrup war ohnehin nur mit der Angelegenheit der Beförderung betraut worden, weil der Rektor sie ihm „wegen eigener Befangenheit“ abgegeben hatte.604 Die Zurückhaltung Naendrups wird klar, wenn man sich seinen Bericht über das Maß der Zerrüttung zwischen Hugelmann und Linhardt und die Hintergründe des innerfakultären Streits näher betrachtet: Hugelmann warf Linhardt vor, „bar jedes Empfindens für Autorität“ zu sein. Naendrup selbst empfand dies allerdings nicht so, vielmehr sah er Linhardt als „einen sehr entgegenkommenden, umgänglichen jüngeren Kollegen und folgewilligen Untergebenen“, der „allerdings eine eigene Meinung“ habe „und aufrecht und aufrichtig“ ausspreche, „wozu ihn seine geistige Bedeutung“ berechtige. „Im übrigen“ scheine ihm „auch ein etwas falsches Bild von Linhardt zu entstehen, wenn Herr Prof. Walter sein Bedauern darüber“ ausspreche, dass Linhardt „sich bewusst ausserhalb der Reihe der Pgs.“ stelle. Leider seien „auch hier einzelne erst nach der Machtübernahme in die Partei aufgenommene Pgs. so aufgetreten, als ob sie uralte Kämpfer gewesen wären, was nicht nur auf ältere Parteigenossen, die jene früher als ganz andere gekannt“ hätten, „einen unerfreulichen Eindruck machen musste, sondern auch aufrichtige Charaktere, wie Linhardt, nicht dazu anreizen konnte, es ihrem nachträglichen Eintritt in die Partei gleichzutun.“ Aus diesen Gründen befürwortete Naendrup die Ernennung Linhardts „aufs Wärmste“.605 1938 wurde Linhardt daher trotz der Widerstände des Rektors außerplanmäßiger Professor. Er blieb es nicht lange. Noch 1938 wurde ihm die Lehrbefugnis entzogen. Linhardts Unbehagen am Nationalsozialismus war allerdings nur sehr am Rande Auslöser dieser Entscheidung. Der eigentliche Grund war ein beleidigender Privatbrief Linhardts; Linhardts spätere Rechtfertigung, die Entlassung sei „aus politischen 604 605

UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Prorektor Prof. Naendrup an komm. Universitätskurator Beyer vom 8.3.1937. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Bericht von Prorektor Naendrup.

182

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Gründen“606 erfolgt, trifft daher nur teilweise zu. Der Hintergrund: Linhardt interessierte sich auch für Philosophie und Sozialwissenschaften; es ist kein Zufall, dass er eng mit Johann Plenge, einer der exzentrischsten Gestalten der deutschen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts, befreundet war und später auch dessen Schriften herausgab. Plenge war es wohl auch, der ihm die Leidenschaft für altdeutsche Maler wie Albrecht Dürer und Matthias Grünewald vermittelte – eine Leidenschaft, die indirekt zu Linhardts Entlassung aus dem Universitätsdienst führte. Anlass war ein Büchlein der Autorin Hanna Priebsch-Closs, „Magie und Naturgefühl (...)“; dieses Buch handelte auch von Altdorfer und Grünewald. Es war Priebsch-Closs’ Mann gewidmet, der mit ihr „im gemeinsamen Kampf um die Anerkennung deutscher Kunst und Literatur im Auslande“ streite. Im Vorwort ist darüber hinaus noch erwähnt, dass diesmal „absichtlich (...) der lateinische Druck gewählt [wurde,] in der Hoffnung, auch besonders bei den Auslandsdeutschen und in der Fremde ein Echo für die ewigen Werte deutscher Kunst wachzurufen und so einen Weg zur tieferen Schau und Erkenntnis zu bahnen.“607 Nach der Lektüre des Werkes schickte Linhardt Priebsch-Closs im Oktober 1938 einen wütenden Brief, in dem er sie – gespickt mit persönlichen Invektiven – auf die Mängel des Buches hinwies. Sein Brief war eine Polemik sondergleichen, geschrieben im heiligen Zorn über die vermeintliche Entweihung eines ihm überaus werten Künstlers; das Buch habe, „am Inhalt gemessen“ einen „geradezu frech anmaßenden Titel“, er habe es „eben entsetzt und angewidert beiseite gelegt“: „Ihre Widmung ’im gemeinsamen Kampfe’ etc. beruft sich auf Leistungen, die ich nicht kenne. Ich habe nicht die Absicht, sie – soweit vorhanden – zu schmälern. Ich möchte nur sagen, daß ich Widmung und Vorwort als abgeschmackt und taktlos empfinde. Wenn Ihr Mann Kämpfer um die Anerkennung deutscher Literatur und Kunst im Ausland ist, wundert mich, daß er nicht darum kämpfte, das Erscheinen Ihres Machwerks zu verhindern. Ich darf es feststellen: Die Gedanken, die aus dem auch noch so tiefen Erlebnis Ihrer Kunstbetrachtung herrühren, haben keinerlei Berechtigung zur allgemeinen Weitergabe in sich. Was Sie da von italienischen Meistern daherlispeln und von asiatischen Ähnlichkeiten zusammenträumen, das spottet jeder Beschreibung. Sie haben ja keine blasse Ahnung, Madame! Warum sagt man Ihnen das nicht? Und wenn Sie wirklich was zu sagen hätten, es wird 606 607

UAFUB, Wiso-Fak., o. Prof., PA, L-Z (Linhardt): Wiss. Lebenslauf von ca. 1950. Der Inhalt des Buchs ist ähnlich pathetisch-kitschig gehalten, allerdings eher deutsch-national als nationalsozialistisch; über die Autorin selbst sind im Buch kaum Informationen vorhanden.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

183

ja alles lächerlich, wie Sie es bringen – Beweis für jedes Fehlen echten Erlebens! Verzeihen Sie gütigst, mir liegt jede Kränkung fern, ich finde aber, man muß Altdorfer und Grünewald vor Ihnen in Schutz nehmen. Daß es diesmal bloß von einem blutigen Laien geschah, darf Sie zwar nicht kränken, dürfte Sie aber auch nicht zufriedener machen. In ergebener Begrüßung (...)“.608 Linhardts Beurteilung des Buchs war pointiert, unterhaltsam und – weitgehend treffend. Allerdings war sie äußerst rüde und – als Privatrezension, verfasst über und geschickt an eine ihm völlig Fremde – für einen Universitätsprofessor in höchstem Maße unziemlich. Darüber hinaus war sie in seiner universitätsintern ohnehin angespannten Lage äußerst ungeschickt. Zu allem Überfluss hatte er seine Schmähschrift – da er sich zu dieser Zeit nicht in Münster aufhielt – auch noch diktiert und „i.V.“ durch seine Sekretärin auf Universitäts-Briefpapier abschicken lassen. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Der Ehemann der Autorin, August Closs, war ein deutschstämmiger Engländer, der an der Universität Bristol einen Lehrstuhl für Germanistik inne hatte. Als Reaktion auf Linhardts Brief wandte er sich an die Universität Münster: Linhardt habe seine Frau „in der unerhörtesten Weise angegriffen“. Das von Linhardt angegriffene Buch sei 1936, bei seinem Erscheinen, u.a. auch Goebbels gewidmet gewesen, der sich darüber „sehr gefreut“ habe und „Frau Priebsch Closs seinen aufrichtigen Dank dafür aussprechen“ habe lassen. Closs war der Ansicht, „daß hier entweder ein Racheakt“ vorliege, „oder daß es sich um das Machwerk eines deutschen Emigranten bezw. Juden aus Deutschland“ handle.609 Der Rektor610 reagierte rasch: Er bestellte Linhardt am 1. November ein und teilte ihm in Anwesenheit von Dekan und Dozentenschaftsleiter mit, dass er Linhardts sofortige Entfernung von der Universität sowie die Aufhebung seiner Dozentur in die Wege leiten werde.611 Linhardts erste Reaktion auf die Entlassungsdrohung war noch von einem gewissen Trotz geprägt: Er bat den Rektor um Bescheid, „ob es unter den gegebenen Umständen für die Universität erwünscht“ sei, dass er seine „Vorlesungs- und Prüfungstätigkeit und die Betreuung“ seiner „Doktoranden fortsetze.“ Für ihn persönlich sei „es begreiflicherweise in dem Augenblick schier unmöglich“, seine „Tätigkeit an der Universität fortzusetzen, wo Ew. Magn. in Übereinstimmung mit dem Herrn Dekan und Dozentenschaftsfüh608 609 610 611

UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Linhardt an Hanna Priebsch-Closs vom 13.10.1938. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Rektor an REM vom 8.11.1938. Jetzt Walter Mevius, der seit dem akademischen Jahr 1937/1938 Nachfolger Hugelmanns war. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Linhardt an Kurator Curt Beyer vom 2.11.1938.

184

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

rer“ ihm „die Qualifikation dazu“ abspreche. Er dürfe „hoffen, vor den endgültigen Entscheidungen noch gehört zu werden.“612 Vermutlich war ihm die Gefahr, in der er sich befand, nicht vollständig bewusst; vielleicht glaubte er auch, die Affäre durch ein Entschuldigungsschreiben an Priebsch-Closs aus der Welt schaffen zu können. Allerdings änderten weder die recht versöhnliche Stellungnahme Priebsch-Closs’613 noch innerfakultäre Unterstützung etwas an den disziplinarischen Maßnahmen.614 Am 8. November beantragte der Rektor beim REM die Einleitung eines Verfahrens gegen Linhardt.615 Auch ein neuerlicher, erneut versöhnlicher Brief aus England616 , der auf Bitten Linhardts verfasst wurde, änderte daran nichts. Staat und Partei schlossen sich der Einschätzung Mevius’ an. Der Reichsamtleiter fand „das Verhalten des Linhardt einer ausländischen Dame gegenüber, die noch dazu Verfechterin des Deutschtums“ sei, „unglaublich und un612 613

614

615 616

UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Linhardt an Rektor Mevius vom 2.11.1938. Die Antwort Priebsch-Closs’ fiel durchaus in seinem Sinne aus: „Sehr geehrter Herr Professor, Ihr Schreiben erreichte mich heute. Sie selbst leugnen ja nicht, dass Ihr erster Brief an mich eine Schmähung war. Ich habe selbstverständlich keinem Engländer davon Mitteilung gemacht, weil ich mich für Sie und das Ansehen Ihrer Universität hätte schämen müssen! Wir hätten direkt an Sie geschrieben, wäre es uns je in den Sinn gekommen, dass Sie selbst als Universitätsprofessor so unsachlich und so stillos schreiben könnten. Es kommt hier nicht in Frage, dass ich eine Frau bin. Ich bin jeder Zeit nur allzu sehr bereit, fassbare und ernste Kritik selbstredend ohne jede Kränkung zu beantworten, was bei dem Ton Ihres Briefes ja gar nicht in Frage kam. Mir liegt es fern, Ihre Laufbahn in irgendeiner Weise zu hemmen. Da ich nun von Ihnen weiss, brauche ich mich nicht mehr sorgen, dass Ihr erster Brief von gefälschter Stelle kam. Wenn Sie der Universität Genugtuung geben können, sind ich und mein Mann gerne bereit, die so unwürdige Angelegenheit völlig zu vergessen. Bitte diesen Brief der Universitätsbehörde vorzulegen, falls Sie es für wünschenswert erachten. Mit aufrichtigen Wünschen für eine gute Erledigung der Sache Heil Hitler! Hanna Priebsch Closs“ (UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Hanna Priebsch-Closs an Linhardt vom 4.11.1939.) Der geschäftsführende Leiter des Instituts für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Hoffmann, schrieb an den Kurator, dass der Brief Linhardts zwar „in ungewöhnlich hohem Masse die üblichen Formen verletzt“ habe, worüber sich Linhardt auch im Klaren sei; dieser bedaure „sein überaus temperamentvolles Verhalten ganz ausserordentlich“. Weniger Verständnis für Linhardt brachte Dekan Kaser auf. Linhardt habe wiederholt „ein taktloses und anmaßendes Benehmen den Tag gelegt“. Er habe zwar „bisher geglaubt, über dieses Verhalten hinwegsehen zu dürfen, da es sich in mäßigen Grenzen“ gehalten habe und er „nicht feststellen“ habe können, „daß es außerhalb unserer Hochschule bekannt geworden“ sei und Linhardt seines Wissens nach „auch als Lehrer“ geschätzt werde, allerdings sei es jetzt zu viel: „Wenn der Empfänger seines Briefes bei verständiger Überlegung sich fragen“ habe müssen, „ob der Verfasser ein Jude oder Emigrant“ sei, dann habe „der Verfasser auch kein besseres Schicksal als ein Jude oder ein Emigrant verdient.“ (UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Dekan Kaser an Rektor vom 4.11.1938.) UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Rektor an REM vom 8.11.1938. Das Eheleute (Priebsch-)Closs erklärten, dass sie „die unselige Angelegenheit völlig vergeben und vergessen“ wollten und Linhardt nicht nachtrügen, sie „aber auch weder direkt noch indirekt mit Herrn Prof. Linhardt je in irgendwelche annähernde Beziehung treten“ wollten und „daher um völligen Stillstand jeder auch nur anfragenden Fühlungnahme“ bei ihnen bäten. (UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: A. und H. Closs vom 15.11.1938.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

185

würdig und für einen deutschen Hochschullehrer unverständlich“. Er selbst „hätte diesen Antrag auf Entziehung der Dozentur erst gar nicht gestellt, wenn das Verhalten des Dozenten Linhardt so gewesen wäre, dass auch mit anderen Mitteln ein so unglaubliches Verhalten, wie er es jetzt an den Tag gelegt“ habe, hätte „gesühnt“ werden können. Linhardt versage „im entscheidenden Augenblick immer“ und flüchte „dann zu juristischen Spitzfindigkeiten.“617 Linhardts versuchte, eine Strafmilderung zu erreichen: Er akzeptierte zwar, dass er zum Wintersemester 1938/39 von seinen Vorlesungsverpflichtungen entbunden wurde, bat aber darum, ihm die Möglichkeit zu geben, sich für das Sommersemester 1939 an eine andere Hochschule umzuhabilitieren. Während der Rektor dies ablehnte und den Entzug der Dozentur forderte618 , setzte sich der Münsteraner Kurator für Linhardt ein.619 Das REM entsprach aber weitgehend den Wünschen des Rektors: Linhardt wurde am 25. November 1938 „bis auf weiteres“ die Ausübung der Dozentur untersagt, der Antrag auf Umhabilitierung wurde nicht genehmigt, sollte aber „zu gegebener Zeit“ geprüft werden.620 In einer Aktennotiz zu diesem Erlass, vom 24. Dezember 1938, heißt es über ein Gespräch des Verfassers der Notiz621 mit Oberregierungsrat Kasper vom REM: Kasper habe erklärt, „dass Linhardt zunächst in seinem weiteren Verhalten beobachtet werden müsse, sodass es an ihm selbst liege“, ob er später die Dozentur zurück erhalten werde.622 Linhardt war während des ganzen Verfahrens massiven Einschüchterungsversuchen und Bedrohungen ausgesetzt. Er berichtete später, dass ihm Mevius mit der Vernehmung durch die Gestapo und die SS gedroht habe, außerdem sei ihm der Entzug seines Reisepasses und das Verbot von Auslandsreisen angedroht worden: „Tatsächlich ist es zu mehreren Vernehmungen durch den Sicherheitsdienst gekommen. Unter der Androhung der Haussuchung sah“ sich Linhardt „genötigt, ein umfangreiches Material von Manuskripten, Briefen und gesammelten ausländischen Schriftsachen zu vernichten.“623 Zudem bezeichnete ihn Mevius, wieder 617

618 619 620 621 622 623

BA, Bstd. DS, Nr. B35, Bl. 1480: Reichsamtleiter an Staatsmin. Dr. Wacker vom REM vom 24.11.1938. Interessant an diesem Schreiben ist auch eine Stelle, in der der Reichsamtleiter auf Linhardts Verhalten anlässlich einer Tagung der betriebswirtschaftlichen Hochschullehrer in Köln hinweist, wo er bewiesen habe, „dass er als Betriebswissenschafter nicht geeignet“ sei. Der Vortrag Linhardts sei, so sei ihm berichtet worden, „eine ausgesprochene Katastrophe“ gewesen, Linhardt sei „von allen Beteiligten – nicht etwa nur von den nationalsozialistischen Betriebswirten – abgelehnt worden.“ UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Rektor an REM vom 29.11.1938. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Kurator an REM vom 2. 12.1938. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: REM an Linhardt vom 12.12.1938. Wohl Mevius. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: REM an Linhardt vom 12.12.1938. UAFUB, Wiso-Fak., o. Prof., PA, L-Z (Linhardt): Wiss. Lebenslauf von ca. 1950.

186

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

nach der Aussage Linhardts selbsts, als „Judenknecht“, da er „nicht zufällig bei einem Juden (W.F. Bruck) Assistent gewesen“ sei und sich bei diesem auch habilitiert habe.624 Es ist müßig zu spekulieren, was passiert wäre, wäre der Brief an Priebsch-Closs nicht von einem ohnehin gefährdeten Mann wie Linhardt, sondern von einem – zumindest pro forma – überzeugteren Nationalsozialisten geschrieben worden. Vermutlich wäre es nicht zur Entziehung der Lehrbefugnis gekommen. Für Linhardt galt aber: Die Stimmung in der Fakultät, die schon lange anhaltenden Streitigkeiten und seine Umstrittenheit verhinderten eine maßvolle Bereinigung der Angelegenheit. Vor diesem Hintergrund erscheint Linhardts Brief umso unverständlicher – musste ihm doch klar sein, dass seine Gegner nur auf eine Gelegenheit warteten, sich seiner entledigen zu können. Zwar war Linhardts NS-kritische, liberale Einstellung auch ein Grund seiner Entlassung; der engagierte Widerstandskämpfer, zu dem seine Anhänger ihn später stilisierten, war Linhardt aber nicht. Dies zeigt sich auch in seinem Verhalten nach der widerwillig akzeptierten Entlassung aus dem Universitätsdienst. Da ihm durch die Entscheidung des REM noch das Hintertürchen der Bewährung offen stand, versuchte er, seine Chancen zu mehren. Da er – nicht ganz zu Unrecht – vermutete, dass seine NS-kritische Haltung ein wichtiger Grund seiner Entlassung gewesen war, bemühte er sich, diesen „Makel“ zu tilgen: Von Mitte März bis Ende April 1939 beteiligte er sich freiwillig als Tiefbauarbeiter am „Bauvorhaben West“, dem Westwall.625 Auch diese Aktivität, von der natürlich auch die zuständigen Universitätsstellen Kenntnis erlangten626 , half ihm aber nicht. Im Juli 1939 versuchte Linhardt erneut offiziell, seine Wiedereinsetzung zu erreichen. Dekan Kaser sprach sich dem REM gegenüber allerdings scharf gegen Linhardt aus: Die Fakultät sei „auch heute der Überzeugung, daß Linhardt das Ansehen der deutschen Hochschulen schlechthin und besonders der Universität Münster in einer Weise herabgewürdigt“ habe, „die eine Wiederaufnahme seiner Lehrtätigkeit untragbar“ mache. Bei seinem Widerstand gegen Linhardt schreck624 625

626

UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Linhardt an Rektor Georg Schreiber vom 5.12.1945. Dabei erklärte er laut dem zuständigen Kreisleiter der NSDAP, Kossel, u.a., „daß er bisher wenig Gelegenheit gehabt habe, für die Gemeinschaft des deutschen Volkes sich einzusetzen, zumal er auch noch nicht zum Wehrdienst eingezogen worden sei. Er wolle daher einen Teil seiner Pflichten dem Volke gegenüber bei den Befestigungsarbeiten am Westbau erfüllen.“ Linhardt habe „alle vorkommenden Tiefbauarbeiten verrichtet“, außerdem habe „er häufig schriftliche Arbeiten für seine Kameraden, die sich vertrauensvoll an ’ihren Professor’ wandten, erledigt“; insgesamt habe ein „herzliches Kameradschaftsverhältnis“ geherrscht. (UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Kossel vom 19.7.1939 an Beyer.) UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Universitätskurator an Leiter der Dozentenschaft, Hofmann, vom 26.7.1939.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

187

te er auch vor infamen Andeutungen nicht zurück: Es könne „keinen Unterschied machen, ob sein Verhalten auf einen schweren Charakterfehler oder, wie gleichfalls vermutet“ worden sei, „auf einer beginnenden geistigen Erkrankung“ beruhe. Zudem habe „der Gang der Untersuchung gegen Linhardt zwischen ihm und der Fakultät einen bestehenden Gegensatz dergestalt vertieft“, „daß eine fruchtbare Zusammenarbeit zwischen ihm und den benachbarten Fachvertretern völlig ausgeschlossen“ sei. Kaser schloss mit Krokodilstränen: Der Antrag müsse abgelehnt werden, „obwohl“ er „es bedaure, daß ein ehemaliges Mitglied“ seiner „Fakultät, dessen wissenschaftliche Eignung nicht ungünstig beurteilt“ worden sei, „damit wohl endgültig auf so wenig rühmlicher Weise aus dem Hochschulleben“ ausscheide.627 Innerhalb der betriebswirtschaftlichen Gemeinschaft war Linhardts Entlassung umstritten: Einerseits war er nicht sonderlich beliebt, andererseits wurde vermutet, dass die Entlassung politische Gründe hatte. Linhardts Nachfolger in Münster, Rudolf Johns, schrieb Linhardt kurz nach dessen Entlassung einen Brief, in dem er kurz auf die Vorkommnisse – und sein eigenes Unbehagen, Linhardts Stelle einzunehmen – eingeht. In dem Brief wird deutlich, wie viel Unklarheit über die Geschehnisse herrschte, die zu Linhardts Entlassung geführt hatten: „Wie zwiespältig meine Gefühle sind, habe ich ihnen schon (...) andeuten lassen. (...) Ich hatte die aufrichtige Hoffnung, daß man Sie wenigstens das Semester hätte beenden lassen. Da mir die Verhältnisse in Münster – zum Glück – gänzlich unbekannt sind, kann ich auch das Rätsel ihres (einstweiligen) Ausscheidens nicht lösen. Die ’Bildkritik’ kann es doch wahrhaftig nicht gewesen sein. (...) Wenn Sie praktisch endgültig ausscheiden wollen, so sollten Sie doch auf keinen Fall auf die venia verzichten! Sie sollen sich gar nicht gewehrt haben! Das Lächeln der Philosophen ist zwar unser aller Wunschtraum, aber diese Zeiten lieben die Ellenbogen mehr. Was die letzteren betrifft, so möchte ich nur, daß Sie nicht meinen, ich habe davon Gebrauch gemacht.“628 In den folgenden Jahren war Linhardt gezwungen, sich als freier Wirtschaftsberater seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Er war „nicht nur für einzelne Firmen allein tätig, sondern in großem Umfang für Wirtschaftsverbände, Unternehmervereinigungen, Handels-, Handwerks-, Landwirtschaftskammern, Wirtschafts627 628

UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Dekan Kaser an REM vom 29.7.1939. „Insoweit“ gehöre er, Johns, „nicht zur ’Kölner Schule’“. (PAJ: R. Johns an Linhardt vom 14.1.1939.)

188

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

kammern, (...) unter äußerst beschwerlichen Umständen des Reisens, der Verpflegung und Unterkunft mitunter sechs Tage in der Woche, acht Vortragsstunden am Tag mit 6–8ständiger Bahnfahrt, gewöhnlich stehend im Gang.“629 Trotz seiner Entlassung gab es Versuche, Linhardt an andere Universitäten zu berufen. Sowohl in Rostock wie auch in Leipzig scheiterten allerdings Berufungsversuche. In Leipzig wurden die Berufungsversuche von Wilhelm Hasenack und Erich Schäfer initiiert – sie scheiterten allerdings an politischen Einwänden.630 1942 versuchte Linhardt erneut, an die Universität zurückzukehren. Er sprach dafür bei Südhof im REM vor, allerdings wenig erfolgreich: Südhof erklärte ihm, dass seine Wiedereinsetzung von der Stellungnahme der örtlichen Parteistellen in Münster abhinge. Diese verweigerten sie ihm aber, so Linhardt später, vor allem wegen seines Eintretens für seinen Doktorvater Bruck.631 Linhardt sah sich nach dem Zusammenbruch des Dritten Reichs als eines der offensichtlichsten Opfer des NS unter den Betriebswirten, eine Meinung, in dem ihm viele Fachkollegen bald folgten. Schon die alliierten Behörden sahen die Sache allerdings differenzierter – und diese Einschätzung ist wohl632 , deutlich zutreffender: Zwar war Linhardt im Dritten Reich mit seinen offenen Meinungsäußerungen angeeckt, zwar hatte er Zivilcourage bewiesen, 1933 bei seinem zivilen Auftreten unter lauter Uniformierten, nicht zuletzt auch beim fortdauernden Kontakt mit seinem jüdischen Doktorvater. Aber: Die Entlassung hatte er sich durch sein ungeschicktes, höchst naives Verhalten selbst zuzuschreiben. Auch sein Versuch, durch eine Mitgliedschaft in der NSDAP und durch eifrige Mitarbeit an nationalsozialistischen Prestigeobjekten wie dem „Westwall“ Punkte zu sammeln, sprechen gegen eine allzu widerständige Haltung. Hier zeigt sich eine andere Eigenschaft Linhardts, die teils in Widerspruch zu seiner Neigung zu unbedingter Kritik und Lust 629

630 631 632

WisoFakEN, Akten Linhardt: Linhardt an Redaktion des Industriekuriers vom 6.2.1966. Diese Jahre seien „ausserdem stark beeinträchtigt [gewesen] durch die schwere Last unbeschreiblicher Wohnverhältnisse“. Ein gegen ihn „angestrengter Prozeß wegen“ seiner Wohnung endete überdies „in einer schamlosen Verurteilung im März 1943“, „die unter dem ungesetzlichen Einfluß der Partei auf das Streitverfahren zustande“ gekommen sei. „Dieser Einfluß“ habe „von Seiten des in solchen Sachen mächtigsten politischen Funktionärs, des Gauhauptstellenleiters der NSDAP, Pg. Schönebaum“ gestammt. „Der Kläger“ habe dabei „jeden Vorteil einer politisch und rechtlich widerwärtigen Situation aus[genutzt], die ihm nur zu bekannt“ gewesen sei. (HStADüss, Bstd. NW 1039, Sign. L-00406: Entnazifizierungsantrag Prof. Dr. Hanns Linhardt, Anlage 1 zum Fragebogen.) 1939 bemühte sich Linhardt darum, das Wirtschaftsprüferexamen abzulegen, dass ihm wirtschaftlich erheblich größere Möglichkeiten verschafft hätte. Dies scheiterte allerdings aus politischen Gründen, Linhardt gelang es erst 1947, das Examen abzulegen. (UAFUB, Wiso-Fak., o. Prof., PA, L-Z (Linhardt): Wiss. Lebenslauf von ca. 1950.) UAFUB, Wiso-Fak., o. Prof., PA, L-Z (Linhardt): Gutachten Schäfers vom 23.11.1950. UAE, Bstd. F2/1, Nr. 2353a: Linhardt an Kultusmin. von NRW vom 22.5.1947. Wie überhaupt einige Urteile der direkten Nachkriegszeit.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

189

an der offenen Meinung steht: Sein großer Ehrgeiz, der teils dazu führte, dass er durchaus bereit war, seine Überzeugungen bis zu einem gewissen Punkt zu opfern. Rudolf Johns vertrat nach seinem unglücklich verlaufenen Aufenthalt in Köln 1938 den Lehrstuhl in Bonn, im Januar 1939 auch in Münster. In Münster wurde es für Johns allerdings kaum leichter – auch hier hatte er unter der angespannten Stimmung in einer zerstrittenen Fakultät zu leiden. In den vierziger Jahren wurden wiederholte Versuche unternommen, Johns’ Extraordinariat in ein Ordinariat umzuwandeln. 1943 sollte dafür die unbesetzte Professur für öffentliches Recht umgewidmet werden.633 Weder die Umwandlung in ein Ordinariat noch eine geplante Berufung Johns’ nach Leipzig waren aber erfolgreich.634 Ende 1943 versuchte Johns daher, nach Freiburg zurückzukehren635 , wo Lohmann eingezogen worden war und dessen Lehrstuhl vertreten werden musste. Johns wollte die BWL sowohl in Münster als auch in Freiburg vertreten, was er zumindest im Winter 1943 auch tat. Um seinen endgültigen Weggang entbrannte aber ein erbittertes Ringen: Johns und Freiburg wollten seine Wegberufung, die Münsteraner Fakultät wehrte sich entschieden dagegen.636 Die Atmosphäre im „Institut(...) und innerhalb der wirtschaftswissenschaftlichen Kollegen“ war daher vergiftet, auch wenn Johns nach eigener Aussage „herzliche(...) Bemühungen“ unter633

634

635 636

Als Besetzung des Ordinariats sei Johns besonders geeignet, da er „in seinen Forschungen“, die „sich wegen ihrer vielseitigen Sachkunde und Gediegenheit der Anerkennung seiner Fachgenossen“ erfreuten, beweise, „daß es ihm nicht ebenso wie den meisten anderen Betriebswirtschaftlern um die zuweilen sehr eigennützig betriebene Pflege der privatwirtschaftlichen Interessen“ ankomme, „sondern ausschließlich auf die der stattlichen und Gemeindewirtschaft“. (UAT, Bstd. 359, Sign. 31: Dekan der Münsteraner Rewi-Fak., Kasper, an das REM vom 26.7.1943.) Der Münsteraner Gaudozentenführer Helmut Becher lobte Johns, als es um dessen Berufung auf ein Leipziger Ordinariat ging, ebenfalls: Es müsse Johns charakterlich „als Vorzug ausgelegt werden, dass er seine Fachkenntnisse nicht zu persönlicher Bereicherung benutzt, sondern seine Arbeit ausschließlich auf das Forschungsgebiet der Staatlichen – und Gemeindewirtschaft abgestellt“ habe. Da Johns – obwohl er nicht Parteimitglied sei – sich „in zunehmendem Masse nationalsozialistisches Denken zu eigen gemacht und seine Bereitwilligkeit zu positiver Mitarbeit unter Beweis gestellt“ habe, wolle er daher „vom parteipolitischen Gesichtspunkte (...) keine Bedenken entgegenstellen“ (UAT, Bstd. 359, Sign. 31: NSDAP, Gaudozentenführer [Münster], vom 4.8.1943.) Diese Aussage überrascht, da Johns stets NS-kritisch gewesen war. 1947 erläutert Becher die Motivation seines Schreibens: Ihm sei Johns „scharfe Gegeneinstellung zum Dritten Reich sehr wohl bekannt“ gewesen. Da „eine Erwähnung“ von Johns’ ablehnender Haltung „aber zu damaliger Zeit eine Berufung nach Leipzig völlig unmöglich gemacht“ hätte, habe er darauf verzichtet. (UAT, Bstd. 359, Sign. 31: Becher an Johns vom 19.6.1947.) Johns bestätigte später diese Darstellung des ihm „gutgesinnte[n]“ Becher. (UAT, Bstd. 359, Sign. 31: Johns an Kurator Münster vom 21.7.1947). Der Johns gegenüber äußerst kritisch eingestellte Münsteraner Kurator hielt die Umwandlung des Extraordinariats in ein Ordinariat angesichts der potentiellen Einberufung Johns „nicht für eilbedürftig“. (UAT, Bstd. 359, Sign. 31: Universitätskurator [wohl] an Rektor vom 16.8.1944.) UAMü, Bstd. ReSta.-Fak., PA, Nr. 96: REM an Johns vom 12.11.1943. UAMü, Bstd. ReSta.-Fak., PA, Nr. 96.

190

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

nahm, sie „zu entgiften“.637 Johns selbst wurde vom Dekan scharf attackiert. Dessen Appell an Johns, in Münster zu bleiben, enthielt auch eine indirekte Drohung: Wie er ihm „mitzuteilen in die wenig angenehme Lage versetzt“ sei, habe Johns „Anlaß, bei den Instanzen sowohl der Universität wie des NS-Dozentenbundes die auftauchende Meinung zu zerstreuen“, als wolle er „sich der Lehrverpflichtung im gefährdeten und beschädigten Münster entziehen.“ Er „persönlich würde es sehr bedauern“, wenn Johns „dies nicht gelänge.“638 Der Rektor, Walter Mevius, wurde ein Vierteljahr später noch deutlicher: Johns habe „sich über die unzureichende Anerkennung, die er sowohl persönlich als auch als Vertreter eines sozialwissenschaftlichen Faches in Münster finde, beklagt.“ Darauf habe er ihm sagen müssen, „daß die Schuld daran letzten Endes wohl bei ihm und seinem Verhalten zu suchen sei, sofern solche Klagen überhaupt berechtigt“ seien. Eucken rechne zwar „für das Sommersemester mit der erneuten Vertretung des Herrn Johns“ in Freiburg. Allerdings habe er, Mevius, daraufhin „Johns unmißverständlich erklärt“, dass er „unter gar keinen Umständen einen entsprechenden Antrag unterstützen“ werde, „sondern alles tun“ werde, „um entsprechende Absichten zu vereiteln“.639 Diese Widerstände aus der Fakultät und der Universität wurden in der Folgezeit für Johns gefährlich, da sie seine „unabkömmlich“-Stellung an der Universität gefährdeten. Besonders der Kurator der Universität bemühte sich wohl aktiv um die Einziehung Johns’640 – die im Juni 1944 erfolgte. Johns hatte also 1944, wie er 1949 gallig bemerkte, für den Rest des Krieges „die besondere Ehre, durch die Gauleitung als politisch unzuverlässig der Wehrmacht zur Verfügung gestellt zu werden.“641 3.3.2.15 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Die Kieler Universität gehörte zu den wenigen Universitäten in Deutschland, an denen das betriebswirtschaftliche Angebot während des Dritten Reichs zurückgefahren wurde. Der Hauptgrund dafür liegt in der traditionell starken Stellung der VWL in Kiel, die sich insbesondere im „Institut für Weltwirtschaft“ manifestierte. In Kiel wurde die BWL lange durch Martin Lohmann vertreten. Lohmann war seit 1929 Privatdozent sowie ab 1934642 außerordentlicher Professor in Kiel. Ein Gutachten der Dozentenschaft bezeichnete Lohmann anlässlich seiner geplanten Ernennung zum Extraordinarius als guten Pädagogen, der „den Verkehr mit Stu637 638 639 640 641 642

UAMü, Bstd. ReSta.-Fak., PA, Nr. 96: Johns an Löning vom 20.11.1943. UAMü, Bstd. ReSta.-Fak., PA, Nr. 96: Dekan Löning an Johns vom 26.11.1943. UAMü, Bstd. ReSta.-Fak., PA, Nr. 96: Münsteraner Rektor an Dekan der Resta-Fak. vom 18.3.1944. Vgl. UAT, Bstd. 359, Sign. 31: Universitätskurator [wohl] an Rektor vom 16.8.1944. PAJ: R. Johns an Dr. Werner Cohn (mit diesem: bis 1938 Korrespondenz) vom 3.4.1949. Ab 1935: beamtet.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

191

denten weit über das dienstliche Mass hinaus“ pflege. Lohmann sei zwar nicht Mitglied der NSDAP643 , aber sei „heute durchaus positiv zum nationalsozialistischen Staat eingestellt“; er suche „überall, wo er“ könne, mitzuarbeiten.644 1937 war Lohmann für eine Berufung nach Heidelberg im Gespräch. Die Kieler Studentenführung unterstützte die Berufung: Lohmann bemühe „sich um eine Synthese von Betriebswirtschaft und Volkswirtschaft“ und es könne „behauptet werden, dass Lohmann eine klare politische Linie“ vertrete „und seine Gedankengänge der nationalsozialistischen Geisteshaltung“ entsprächen. Jedenfalls trete „ein Wille, im Sinne der Forderungen des Nationalsozialismus zu wirken, in Erscheinung“. Lohmann habe zudem „schon vor 1933 (...) am Institut für Weltwirtschaft eine judengegnerische Stellung eingenommen.“645 Sein Kieler Kollege Predöhl konnte über Lohmann „nur Gutes berichten“. Er habe „als Dozent (...) ausgesprochenermassen Lehrerfolge“ und es „sogar hier in Kiel, wo die Betriebswirtschaftslehre doch etwas im Hintergrund“ stehe, geschafft, „in grossem Umfange Diplomkandidaten und Doktoranden an sich“ heranzuziehen. Politisch sei er „einwandfrei“, ja er sei „in erheblichem Umfange stets von der Universitätsführung zur Mitarbeit herangezogen worden.“ Predöhl glaubte, „dass das persönliche Ordinariat wohl das mindeste“ sei, was Lohmann in Heidelberg „geboten werden müsste“.646 Lohmanns Berufung scheiterte allerdings, da in Heidelberg die finanziellen Mittel für die Errichtung eines zweiten Ordinariats nicht bewilligt wurden. Zum 1. April 1938 sollte Lohmann einen Ruf an die Universität Berlin erhalten. Auch diese Berufung zerschlug sich aber, da der Dozentenbund Einwände gegen Lohmann erhob; dieser ging stattdessen Ende 1938 als Ordinarius nach Freiburg.647 Als Lohmanns „Nachfolger“ sollte in Kiel mit Harald Fick ein Nationalökonom ein Extraordinariat für Finanzwissenschaft erhalten.648 Hintergrund der erneuten 643 644 645

646

647 648

Er wurde dies 1940. BA Bstd. R 4901, Sign. 13.233: Gutachten Nicolaisens (Dozentenschaft Kiel) über Lohmann vom 20.7.1934. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/2: Studentenführung der Universität Kiel (i.A. G.A. Theel) an Studentenführer der Universität Heidelberg vom 24.9.1937, Gutachten über Lohmann. Ob und inwieweit Lohmann vor 1933 tatsächlich eine „judengegnerische Stellung“ eingenommen hat, ist aus den Akten nicht ersichtlich. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/2: Predöhl an Schuster vom 8.9.1937 über Lohmann. Noch positiver äußerte sich Lohmanns Lehrer Penndorf, der „ihn für den besten Betriebswirtschaftler des jüngeren Nachwuchses“ hielt; „insbesondere seine Betriebswirtschaftslehre (Wirtschaftslehre der gewerblichen Unternehmungen)“ sei seiner „Meinung nach das beste Buch der letzten Zeit.“ (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/2: Penndorf an Sommerfeld vom 18.9.1937.) Vgl. dazu auch die Ausführungen zur FWU Berlin in Abschnitt 3.3.2.18. Die Fakultät erachtete dies als notwendig, da keiner ihrer Professoren Finanzwissenschaftler war und die Fakultät schon 1933 die „Notwendigkeit“ betont hatte, „die 4. nationalökonomische Professur finanzwissenschaftlich zu besetzen.“ Damals hatte die Fakultät gehofft, zugleich eine 5. Pro-

192

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Umwidmung waren vor allem „die vielseitigen Aufgaben des Instituts für Weltwirtschaft, die die Besetzung der 4. nationalökonomischen Professur mit einem Finanzwissenschaftler statt mit einem Betriebswissenschaftler“ erforderten: Das Institut könne „die Stellung, die es in der Wirtschaftswissenschaft der Welt inne“ habe „nur halten, wenn es Rückhalt an einer nationalökonomisch starken und vielseitig besetzten Fakultät“ finde – im Rahmen der Aufgaben des Instituts spiele „dagegen die Betriebswissenschaft eine ganz untergeordnete Rolle“, weshalb es der Fakultät genügen würde, „wenn die Betriebswissenschaft in Kiel künftig ebenso wie früher lediglich durch einen Dozenten mit Lehrauftrag versehen würde“. Die Fakultät kündigte daher an, „deswegen in nächster Zeit entsprechende Vorschläge [zu] machen.“649 Für die BWL in Kiel bedeutete dies einen Rückschritt. Auch für die Kieler Fakultät war der Verzicht auf die Professur ein zweischneidiges Schwert: Einerseits war die Stärkung des „Instituts für Weltwirtschaft“ essentiell, war dieses doch in der Tat eine der bedeutendsten Wirtschaftsforschungsinstitute. Andererseits hatte die Fakultät später schwer unter dem Verzicht auf die BWL zu leiden. Insbesondere die Hoffnung, dem REM „in nächster Zeit entsprechende Vorschläge“ zur Vertretung der BWL machen zu können, erwies sich durch den Mangel an qualifizierten Betriebswirten als illusorisch. Der Nachfolger Lohmanns war Kapitänleutnant G. Embacher von der Marineschule Kiel als Lehrbeauftragter. Dieser genügte selbst den im Vergleich zur Besetzung einer Professur deutlich geringeren Anforderungen an einen Lehrbeauftragten nur ungenügend. Seine Ernennung gemahnte an die Anfänge der BWL, nicht an eine Disziplin, die sich mittlerweile zu einem der bedeutendsten Fächer innerhalb der deutschen Hochschullandschaft entwickelt hatte. Lohmanns Bemerkung: „Die Kieler lassen jetzt mein Fach durch einen Korvettenkapitän vertreten!“ spricht für sich; sie lässt sich schwerlich als Kompliment für seine ehemalige Fakultät und seinen Nachfolger missverstehen.650 Embacher hielt primär Vorlesungen über Bilanzen651 ; sein Lehrauftrag wurde letztlich bis 1945 verlängert. Dennoch bemühte sich die Fakultät, auch ergänzende betriebswirtschaftliche Vorlesungen anzubieten. Dazu sollte 1939 auch Wilhelm

649 650 651

fessur, für BWL, zu erhalten. Da Fick 1933 noch in Jena Dozent gewesen war, „Lohmann dagegen damals schon als n.b.a.o. Professor längere Zeit in Kiel tätig“ gewesen sei, sei „der zur Verfügung stehende Lehrstuhl zunächst Lohmann übertragen“ worden. Als sich die Errichtung der fünften Professor als unmöglich erwiesen hatte, wurde Fick in Kiel zum n.b.a.o. Professor mit den Bezügen eines beamteten Extraordinarius ernannt; die Fakultät benutzte „nunmehr die erste Gelegenheit, um Fick die planmässige Stelle“ zu beschaffen. (LASH, Abt. 47, Nr. 1592, Bl. 162ff.: Dekan der ReSta-Fak. der CAU an das REM [wohl] vom 3.X.1937.) LASH, Abt. 47, Nr. 1592, Bl. 162ff.: Dekan der ReSta-Fak. der CAU an REM [wohl] vom 3.10.1937. UAG, Bstd. Jur. Fak, Nr. 384, Bl. 19: Lohmann an Dekan Rühland vom 26.3.1939. LASH, Abt. 47, Nr. 2054: Dekan an REM vom 2.2.1939.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

193

Michael Kirsch für eine Diätendozentur gewonnen werden: Es hatte sich – jetzt also doch – „die dringende Notwendigkeit ergeben, die Betriebswirtschaftslehre (...) durch einen hochqualifizierten Fachmann vertreten zu lassen. So lange der schon früher mehrfach vorgetragene Wunsch der Fakultät nicht erfüllt werden“ könne, „eine 5. Professur als betriebswirtschaftliche Professur zu erhalten“, sehe „sich die Fakultät in der schwierigen Lage, für die Besetzung dieser Professur nicht auf bereits beamtete oder kurz vor der Berufung in das Beamtenverhältnis stehende Betriebswirtschaftler zurückgreifen zu können.“ „Unter diesen Umständen“ sei „die Auswahl außerordentlich gering“. Die Fakultät sei „sich bewußt, daß sie Kirsch nicht lange“ werde „halten können, wenn sie keine beamtete Professur anbieten“ könne. „Sie würde Kirsch’ s Berufung nach Kiel aber auch für vorübergehende Zeit dankbar begrüßen, damit das Fach wenigstens zunächst einmal wieder auf die alte Höhe gebracht“ wäre. „So erwünscht es gewesen“ sei, „daß Kapitänleutnant (V) Embacher die Buchführungslehre übernommen“ habe „und so begrüßenswert es gewesen“ sei, „daß er darüber hinaus wenigstens in einigen Fällen in die Lücke“ habe „treten können“, so könne „er doch niemals als ein vollgültiger Vertreter der B. betrachtet werden.“652 Auch Kirschs Ernennung scheiterte aber. Bei der Berufung Erich Schneiders nach Kiel, über die schon vor dem Zusammenbruch Einigung erzielt wurde, spielte auch die BWL eine Rolle: Die von ihm verkörperte „Kombination von Wirtschaftstheorie und Betriebswirtschaftslehre“ hatte ihn der Fakultät in ihrem Bemühen, ihn „für Kiel zu gewinnen, besonders nahe gelegt.“653 Sie war überzeugt, dass Schneider in Kiel auch auf „betriebswirtschaftlichem Gebiet erhebliche Betätigungsmöglichkeiten“ finden werde. Da die BWL in Kiel nicht hauptamtlich vertreten wurde, erschien es der Fakultät „sehr erwünscht“, die Vertretung der Betriebswirtschaftslehre „mit dem Streben der Fakultät“ zu verbinden, „Hauptstützpunkt der Volkswirtschaftslehre [zu] bleiben“.654 Auch Schneiders Berufung wurde aber letztlich erst nach dem Zusammenbruch wirksam. 3.3.2.16 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bonn war neben Kiel die zweite deutsche Universität, in der auch während des Dritten Reichs eine schwach ausgebaute BWL klar im Schatten der traditionell starken VWL stand. In Bonn kam noch hinzu, dass der Einfluss des nahen Kölns eine eigenständige Entwicklung der Bonner Betriebswirtschaftslehre zusätzlich erschwerte. 652 653 654

LASH, Abt. 47, Nr. 2047: Dekan an REM vom 25.7.1939. LASH, Abt. 47, Nr. 2048: Kieler Dekan oder Rektor an Schneider vom 29.10.1943. LASH, Abt. 47, Nr. 2048: Fakultät an REM vom 18.10.1943.

194

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Karl Rößle war von 1928 bis 1933 außerordentlicher Professor in Bonn, folgte dann aber einem Ruf nach Königsberg. Kein geringerer als Joseph Schumpeter, der mit ihm lange in Bonn zusammengearbeitet hatte, lobte Rößle und seine Bedeutung für Bonn in den höchsten Tönen: „Verehrter Herr Kollege, in Beantwortung Ihrer telegraphischen Anfrage und in Bestätigung meiner telegraphischen Antwort gebe ich mir die Ehre zu berichten, daß ich Herrn Professor Rößle in mehrjähriger Zusammenarbeit an der Universität Bonn genau kennen lernte. Ich empfand damals das Bedürfnis, mit Problemkreis und Methoden der Betriebs- oder Privatwirtschaftslehre vertraut zu werden, um das Meinige dazu beitragen zu können, daß die Trennung zwischen Privat- und Volkswirtschaftslehre fruchtbarer Zusammenarbeit weiche, und kann sagen, daß ich, nächst Ihren Schriften, Rößle am meisten verdanke. Natürlich lernt man bei solcher Gelegenheit die wissenschaftliche Montabilitität des Partners kennen: Ich habe Rößles offenen Blick für unsere Probleme, seine unglaubliche Materialbeherrschung (nicht nur auf seinem Sondergebiet, der handwerklichen Betriebslehre!), seine echt wissenschaftliche Sorgfalt im Einzelnen, seine methodische Durchbildung auf höchste schätzen gelernt. Seine Arbeiten kennen Sie ja wohl noch genauer als ich. Als Lehrer war er ein großer Erfolg und trotzdem er es nur mit Juristen und Volkswirten zu tun hatte, strömten die jungen Leute zu ihm. Das Geschick, mit dem er ein leistungsfähiges Institut seines Faches aus dem Nichts geschaffen hat, nötigte mir Bewunderung ab. In dieser Beziehung wird er leider für mein geliebtes Bonn unersetzlich sein, vielleicht, so fürchte ich, auch in anderer. Ich bitte um Erlaubnis hinzufügen zu dürfen, daß seine liebenswürdige Bescheidenheit, eine schlichte, gutgelaunte Herzlichkeit und bedingungslose Hingabe an die Sache ihm zu einem überaus angenehmen Kollegen machen. Mit kollegialen Grüßen Ihr sehr ergebener Schumpeter“655 Die Besetzung der nach Rößles Weggang freigewordenen Stelle fiel entsprechend schwer und verzögerte sich längere Zeit. Daher übernahm zunächst Fritz 655

UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 707: Schumpeter an Nicklisch vom 12.5.1933. [Die Anerkennung Nicklischs durch Schumpeter ist wohl eine reine Höflichkeitsfloskel, da der Brief an Nicklisch adressiert war.] In einem Telegramm hatte Schumpeter Rößle zuvor schon als „ausgezeichnete(...)[n] Lehrer, Gelehrte(...)[n] und Organisator“ bezeichnet. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 707: Telegramm Schumpeters.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

195

Fleege-Althoff die Vertretung der BWL in Bonn. Erst nachdem Rößle 1937 nach Bonn zurückgekehrt war, wurde das Fach dort zum ersten Mal von einem Ordinarius vertreten, nachdem ein freies kirchenrechtliches Ordinariat in ein betriebswirtschaftliches Ordinariat umgewandelt worden war.656 In Bonn war man voll des Lobes über Rößle, der als „ausgezeichneter Lehrer“ empfunden wurde. Auch politisch wurde er äußerst positiv eingestuft657 : „Seine ausgesprochene Einsatzbereitschaft für den nationalsozialistischen Staat“ habe „dazu geführt, daß ihm das Rektorat an der Handelshochschule Königsberg übertragen“ worden sei „und der Reichsstand des Deutschen Handwerks ihn zu wichtigen Aufgaben herangezogen“ habe.658 Besondere Wertschätzung genoss das von Rößle geleitete „Seminar für Handwerkswirtschaft“.659 Rößle wurde dafür gelobt, dass er „durch seine Arbeitsrichtung für stärkste Mitarbeit an dem Aufbau einer Betriebswirtschaftslehre, die den national-sozialistischen Wirtschaftsgrundsätzen“ entspreche, „geradezu prädestiniert“ sei: „Während die Mehrzahl der Vertreter der Betriebswirtschaftslehre lediglich ihr Augenmerk auf die rein kapitalistischen Großbetriebe gerichtet“ habe, habe Rößle „seit langen Jahren für das Lebensrecht des kleinen und mittleren Betriebes gekämpft und die Eigenart dieser Betriebsform als Gegensatz zur kapitalistischen Wirtschaftsweise herausgearbeitet.“ Jüngst habe ihm „das Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit (...) die Aufstellung der neuen Einheitsbuchhaltung für das Handwerk übertragen.“ Kurz: „Die Universität Bonn würde durch einen evtl. Weggang (...) einen schweren Verlust erleiden“.660 Diesen Verlust musste sie dann tatsächlich schon bald in Kauf nehmen: Rößle wechselte schon 1938 weiter nach München.661 Die BWL wurde im Anschluss daran 1939 zunächst von Johns vertreten. Pläne dieser Zeit, die BWL weiter auszubauen, wurden allerdings schnell wieder ad acta gelegt, da die Konkurrenz der Kölner Betriebswirtschaftslehre übermächtig erschien. Daher wurde auch das betriebswirtschaftliche Ordinariat wieder in ein 656 657 658 659

660 661

Zunächst war geplant gewesen, das volkswirtschaftliche Ordinariat des emigrierten Herbert von Beckerath umzuwidmen. Während sich Rößle in Königsberg und Bonn wohl zumindest teilweise stark nationalsozialistisch agierte, ließ seine Begeisterung für den Nationalsozialismus in München deutlich nach. UAFburg, Sign. B1/1215: Dozentenschaft der Universität Bonn, Gutachten über Rößle vom 1.2.1938, an den Bonner Rektor. Dieses war Nachfolger des „Forschungsinstitut für rationelle Betriebsführung im Handwerk e.V.“ bzw. des Deutschen Handwerksinstituts. Es folgte Rößle 1933 von Bonn nach Königsberg, wo es der Handels-Hochschule angegliedert wurde, und von dort 1937 wieder nach Bonn. (Seminar für Handwerkswirtschaft, S. 5.) UAFburg, Sign. B1/1215: Dozentenschaft der Universität Bonn, Gutachten über Rößle vom 1.2.1938, an Bonner Rektor. HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Aufschreibung für Herrn Staatsminister vom 7.11.1938.

196

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Extraordinariat zurück gestuft. Dieses übernahm Carl Ruberg662 – ab dem Wintersemester 1939 vertretungsweise, ab 1940 endgültig.663 3.3.2.17 Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau / Technische Hochschule zu Breslau An der Breslauer Friedrich-Wilhelms-Universität wurde die BWL seit 1919 durch Georg Obst vertreten; seit 1929 als Ordinarius. Nach Obsts Emeritierung 1938 war sein Lehrstuhl zunächst vakant. Das REM hätte gerne Obst selbst zu einer vorübergehenden Vertretung des Lehrstuhls herangezogen. Dies stieß aber auf erbitterten Widerstand des Dozentenbundes, der diesem Vorschlag „mit aller Entschiedenheit“ widersprach, da der Lehrstuhl möglichst schnell wieder besetzt werden sollte.664 „Gerade auf dem Gebiet der Wirtschaftswissenschaft“ müsse „strikt darauf geachtet werde, dass die junge nationalsozialistische Mannschaft an den Hochschulen, die bisher von ordentlichen Lehrstühlen ferngehalten“ worden sei, „sobald als möglich auf die ordentlichen Lehrstühle berufen“ werde. Bis jetzt sei es so, dass „bewusst (...) solche Berufungen immer wieder von den Fakultäten hintertrieben“ würden, „vgl. Adolf Weber, München“. Daher könne von Seiten des Dozentenbundes „grundsätzlich einer Heranziehung entpflichteter Hochschullehrer zur Vertretung ihrer Lehrstühle nur entsprochen“ werden, „wenn besonders wichtige Gründe politischer und fachlicher Art eine solche Heranziehung notwendig erscheinen“ ließen. Dem sei aber im Fall Obst nicht so, da „das Urteil über [dessen] (..) wissenschaftliche Bedeutung umstritten“ sei. Obst werde „von der wohl herrschenden Richtung der Betriebswirtschaftslehre (...) als unwissenschaftlich oder ’populärwissenschaftlich’ bezeichnet“. Ein nationalsozialistischer Wissenschaftler sei er auch nicht, sondern seinem Wesen nach eher unpolitisch als zurückhaltend. Überdies lege er selbst keinen Wert auf die Vertretung.665 Auch aus dem Stab des Stellvertreters des Führers wurden Vorbehalte gegen Obst laut: Obst werde „sowohl in sachlicher wie in politischer Hinsicht keineswegs mehr den Anforderungen, die heute an einen Wissenschaftler einer deutschen Universität gestellt werden“ müssten, gerecht.666 Daher wurde – dies war auch die Empfehlung des Reichsamtsleiters – die Berufung Konrads Mellerowiczs vorgeschlagen.667 662 663 664 665 666 667

Vgl. zu diesem die Ausführungen in Abschnitt 4.4.12. Höpfner, S. 268. BA, Bstd. DS, Nr. B37, Bl. 496f: NSDDB, an Stellvertr. des Führers vom 19.7.1938. BA, Bstd. DS, Nr. B37, Bl. 496f: NSDDB, an Stellvertr. des Führers vom 19.7.1938. BA Bstd. R 4901 13.855, Stab des Stellvertreters des Führers an REM vom 7.10.1938. Was Mellerowiczs spätere Aussage in seinem Entnazifizierungsverfahren, er sei aus politischen Gründen nicht nach Breslau berufen worden (vgl. Abschnitt 5.1.2.1), widerlegt.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

197

Zu dieser Berufung kam es allerdings nicht, da sich die Fakultät für Heinrich Sommerfeld ausgesprochen hatte. Sommerfeld war national-konservativ; obwohl er zu Beginn des Dritten Reiches gewisse Berührungspunkte mit dem Nationalsozialismus gehabt hatte, sah er diesen mit zunehmender Dauer des Dritten Reichs stetig kritischer. In Heidelberg hatte er überdies große Probleme mit dem nationalsozialistischen Vorzeigebetriebswirt Thoms gehabt. Da Sommerfeld daher dem Dozentenbund668 verdächtig war, sollte seine Berufung nach Breslau verhindert werden: Am 3. März 1938 lehnte der NSDDB Sommerfeld daher ab, obwohl dieser Kandidat der Fakultät war. Zur Überraschung des Dozentenbundes, der dies „von dritter Seite“ erfuhr669 , wurde Sommerfeld aber dennoch im Herbst berufen. Diese Berufung sorgte in München für großes Missfallen: Es gehe nicht an, dass der NSDDB Vorschläge ablehne, „dann Monate lang“ nichts erfahre, „um schliesslich doch feststellen zu müssen, dass die Liste der Fakultät widerspruchslos übernommen“ und der von vom Dozentenbund Abgelehnte berufen worden sei. „Die Berufung Sommerfelds nach Breslau“ habe „in den nationalsozialistischen Kreisen berechtigtes Aufsehen erregt.“670 Sommerfelds Berufung erfolgte, da die Breslauer Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät weniger durch politische Beeinflussungen behelligt war als andere Universitäten. Günter Schmölders vermutet, dass die Breslauer Universität „als Grenzland-Universität, als geistiges Bollwerk gegen den Osten“ gegolten habe, „so daß die dort amtierenden Hochschullehrer pauschal den Nimbus genossen“ hätten, „dem Deutschtum an besonders exponierter Stelle zu dienen. Im Schutze dieses Ansehens“ sei die Breslauer ReSta-Fakultät „einigermaßen unangefochten“ geblieben.671 Schmölders selbst hatte seine Zeit als Dekan dazu benutzt, „neben der Volkswirtschaftslehre auch Betriebswirtschaftslehre in Breslau [stärker] heimisch zu machen“, womit „die Fakultät den Rang einer Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät“ erreichte672 : Im April 1940 wurde das kaufmännisches Hochschulstudium mit dem Abschluss Diplom-Kaufmann eingeführt.673 Die Breslauer Universität war damit – sieht man vom Sonderfall Heidelberg ab – die erste „alte“ Universität, an der das Vollstudium der BWL eingeführt wurde.674 668 669 670 671 672 673 674

Der äußerst eng mit Thoms zusammenarbeitete. BA, Bstd. DS, Nr. B41, Bl. 1894: Reichsamtleiter an Dozentenbundsführer Breslau, Kurt Rehorst, vom 15.11.1938. BA, Bstd. DS, Nr. B41, Bl. 1894: Reichsamtleiter an Dozentenbundsführer Breslau, Kurt Rehorst, vom 15.11.1938. Schmölders, S. 63f. Schmölders, S. 63f. BA, Bstd. R 4901, Sign. 12916: REM an Universität Breslau vom 24.4.1940. Hasenack (1958c), S. 116.

198

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Mit Hans Seischab wurde im Anschluss auch ein zweiter Betriebswirt berufen. Seischab übernahm 1940 zunächst die Vertretung des zur Wehrmacht einberufenen Sommerfelds; noch im gleichen Jahr wurde er außerordentlicher Professor in Breslau.675 Auch Heinrich Rittershausen wurde dort 1940 Extraordinarius. Anders als später in Köln besetzte er aber als Professor für „Wirtschaftliche Staatswissenschaften mit besonderer Berücksichtigung des Geld- und Kreditwesens“ eine volkswirtschaftliche Stelle.676 In Breslau betrieb Seischab „mit grossem Erfolg“ ein Praktikerseminar. Er hatte dazu „die seit langem bestehenden ’Fachhochschulkurse für Wirtschaft und Verwaltung’ weiter ausgebaut“ und „im Rahmen dieser Einrichtung laufend ein ’Praktiker-Seminar’ mit (...) maßgebenden Herren der schlesischen Wirtschaft“ abgehalten, „in dem aktuelle Wirtschaftsfragen vom wissenschaftlichen Standpunkt aus erörtert“ wurden. „Gerade dieses Seminar, über das immer wieder Bestes berichtet“ wurde, habe „viel dazu beigetragen, das Ansehen der Betriebswirtschaft in Breslau zu erhöhen.“ Seischabs „eigene enge Verbindung mit der Wirtschaft“ – er beriet „laufend mehrere große Unternehmen in Mittel- und Süddeutschland“ – verschaffte ihm die dafür nötigen Kenntnisse.677 Das Seminar wurde aber 1942 „auf Grund eines Einspruchs der DAF eingestellt“.678 Der Grund dafür waren wohl weniger politische Bedenken gegen Seischab, als vielmehr das Verlangen der DAF, die lukrativen Kurse exklusiv zu veranstalten. Dennoch hatte Seischab auch politische Probleme. Ein Entlastungszeuge in Seischabs Entnazifizierungsverfahren berichtet von einem Zusammenstoß, den Seischab 1942 mit Gauredner Döring hatte, „der von einer Propagandakompanie des Heeres zum Studium abkommandiert worden“ war: Doering hatte in Seischabs Seminar „einen Vortrag über die Kriegsgewinne der USA-Wirtschaft“ gehalten und darin beweisen wollen, „dass die amerikanische Wirtschaft den Krieg aus 675

676 677 678

Heinrich Rittershausen behauptete später, die Berufung Seischabs nach Breslau sei allein auf sein Betreiben zustande gekommen. Seischab sei ihm seit 1938 bekannt gewesen und ihm „durch seine Gegnerschaft zu der Gruppe Prof. Rath – Prof. Thoms“ aufgefallen „welche die NS.Dozentenschaft“ geleitet „und sich als eine Denunziantenorganisation übelster Sorte erwiesen“ hätte. Seischab habe daher, „obwohl wissenschaftlich hervorragend qualifiziert, keinen Ruf an irgendeine Universität“ bekommen; stets habe „sich die Dozentenschaft negativ“ eingeschaltet. Nachdem ihn Schmölders, der damals Dekan in Breslau war, „nach einem tüchtigen Betriebswirtschaftler“ gefragt habe, habe er sofort Seischab genannt, Schmölders habe diesen dann durchgesetzt. (StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 380 Bd. 1 2: Rittershausen [„Zentralamt für Wirtschaft in der Britischen Zone, Haupt-Abt. für Preis und Lohn“] vom 15.8.1946.) UAF, Abt. 14, Nr. 847, Bl. 7: Gutachten für die Reichsbank über die Zweckmäßigkeit der Notendeckung durch Handelswechsel in der zukünftigen Nachkriegswirtschaft, 1944. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13333, 24f.: Berufungsliste vom 17.3.1943 [Rektor der HH Königsberg an das REM]. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 380, Bd. 1, Bl. 10: Ursula Haberer vom 3.4.1946.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

199

Profitgier gewollt habe“, worauf ihm Seischab „schärfstens entgegen“ getreten sei, „zwischen Wissenschaft und Propaganda“ unterschieden habe und „sich die Heranziehung von Propagandamaterial in seinem Seminar“ verbeten habe. Es sei „zwischen ihm und Doering zu heftigen Auseinandersetzungen“ gekommen, die zu einem Bruch führten, „der die Seminarmitglieder und die Universität noch lange“ beschäftigt habe.679 Auch Rittershausen berichtet über die Probleme, die er und Seischab mit Döring hatten. Dieser sei „von der Partei als Spitzel“ in Rittershausens und Seischabs Veranstaltungen gesetzt worden und habe „besonders Seischab mehrfach mit Anzeige bei der Gestapo“ gedroht. Der Konflikt sei „in einer Nacht nach einer Gesellschaft bei“ Rittershausen „zu Ausbruch“ gekommen – „Seischab wäre“ laut Rittershausen im Anschluss daran „unzweifelhaft verhaftet worden“. Die Gruppe um Seischab und Rittershausen wehrte sich allerdings – mit ihrerseits überaus rustikalen Methoden: Rittershausens Assistent, „der luxemburgische Staatsangehörige Dr. Marcel Gaspar“, habe „die Brutalität besessen“, „durch einen Freund im Wehrbezirkskommando die Einziehung von Döring und seine Versendung an die Ostfront binnen 24 Stunden durchzusetzen, wo jener nach einigen Monaten umgekommen“ sei.680 Trotz der Berufung Seischabs war die personelle Ausstattung der Breslauer Fakultät im betriebswirtschaftlichen Bereich für die Anforderungen eines Diplomstudienganges unzureichend – besonders, da Sommerfeld fast den ganzen Krieg einberufen war. Auch wiederholte Versuche, neue Stellen zugewiesen zu bekommen, änderten daran nichts.681 1943 sollte Seischab zum Ordinarius ernannt werden. Seischab war auch die „Berufung auf ein Ordinariat der Handelshochschule Königsberg in Aussicht gestellt“ worden, allerdings wollte ihn die Fakultät in Breslau halten. „Bei der bekannten Nachwuchsfrage auf dem Gebiete der Betriebswirtschaft [sei] nicht damit zu rechnen, daß für ein Extraordinariat ein Vertreter [mit den Qualitäten Seischabs] gefunden werden“ könne.682 Die Bemühungen der Fakultät waren aber vergeblich: Seischab ging nach Königsberg. Rittershausen begründet Seischabs Weggang aus Königsberg damit, dass er „von dem seinerzeitigen Dekan fortgesetzt unfreundlich 679 680 681

682

StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 380, Bd. 1, Bl. 12: Dr. Heinz Meier vom 15.10.1945. Über diese Angelegenheit gab es wohl auch „mehrere Zeugen in den Westzonen“. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 380, Bd. 1, Bl. 2: Rittershausen vom 15.8.1946. 1941 unterbreitete die Breslauer IHK „ein großzügiges finanzielles Angebot zum Zwecke des Ausbaus der Betriebswirtschaftswissenschaft in Breslau“; dieses scheiterte aber daran, dass das REM „solche finanzielle Sonderunterstützungen für unzweckmäßig“ hielt. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 14697: Dekan der Breslauer Rewi-Fak. an REM vom 7.7.1943.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 14697: Dekan an REM vom 2.11.1943 [Antrag, das öffentlich-rechtliche Ordinariat, das seit dem Tode des o.P. Dr. Frhr. von Freytagh-Loringhoven frei stand, gegen das betriebswirtschaftliche Extraordinariat Seischabs auszutauschen].

200

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

behandelt“ worden sei.683 Trotz der großen personellen Probleme lehnte es die Fakultät ab, das mögliche neue Ordinariat für BWL mit Walter Weigmann zu besetzen: Weigmanns spezielle Talente stießen also nicht überall auf so große Begeisterung wie in nationalsozialistischen Göttinger Kreisen. Man bedauerte, dem Vorschlag Weigmann „nicht zustimmen zu können“. Die Fakultät habe – „soweit es die besondere Vertraulichkeit dieser Angelegenheit“ zugelassen habe – „eingehende Erkundigungen über die fachlichen und menschlichen Qualitäten des Professor Weigmann eingeholt. Diese Auskünfte“ hätten Weigmann „als für unsere Fakultät nicht geeignet erscheinen“ lassen, man müsse „daher bitten, davon abzusehen, ihn für Breslau in Aussicht zu nehmen.“684 Der FWU blieb Weigmann erspart. Die ablehnende Haltung der Fakultät hatte allerdings Konsequenzen: Da der Fakultät Weigmann nicht gut genug war, weigerte sich nun das REM, das von der Fakultät gewünschte zusätzliche betriebswirtschaftliches Ordinariat durch Umwandlung des öffentlich-rechtlichen Ordinariats überhaupt zu schaffen.685 Dennoch drängte die Fakultät weiter auf die Umwidmung dieses Ordinariats: Die BWL habe „in den letzten Jahren eine außerordentliche Bedeutung gewonnen“. Auch drängten „die verwickelten Verhältnisse in der Wirtschaft (...) immer mehr dazu, die leitenden Stellungen durch Diplom-Kaufleute zu besetzen“. Von Anfang an sei der Fakultät der weitere Aufbau der BWL „fest zugesagt worden und nur durch den Krieg bisher unterblieben.“ Jetzt sei aber eine Aufwertung des Extraordinariats nötig, weil Sommerfeld eingezogen, Seischab nach Königsberg berufen worden sei und „weil bei der betriebswirtschaftlichen Nachwuchslage eine befriedigende Besetzung auf der Grundlage eines Extraordinariats zurzeit nicht erreicht werden“ könne.686 Die Anträge waren aber vergeblich. Ab 1944 übernahm zwar Erich Gutenberg neben Jena auch die Vertretung der BWL in Breslau; der geforderte Ausbau der BWL kam aber nicht mehr zustande. Auch an der Technischen Hochschule Breslau gab es Versuche, die BWL auszubauen. 1938 wurde dort „die Ausgestaltung des Volks- und Privatwirtschaftlichen Seminars zu einem Lehrstuhl für Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre“ gefordert. Dieser sei „ein dringendes Erfordernis“. „Kein Ingenieur“ komme „heute ohne eingehende Kenntnisse der Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaft aus. Die Wirtschaftslehre“ sei „Unterrichts- und Prüfungsgegenstand für 683 684 685 686

StAHH, Bstd. 361-6, Sign. I 380 Bd. 1, Bl. 2: Brief Rittershausens vom 15.8.1946. BA, Bstd. R 4901, Sign. 14697: Dekan der Rewi-Fakultät an das REM vom 6.1.1943. BA, Bstd. R 4901, Sign. 14697: REM an Rewi-Fak. vom 24.1.1944. BA, Bstd. DS, Nr. G0205, Bl. 2058ff.: Dekan der Breslauer Rewi.-Fak. an das REM vom 25.3.1944. In der (hypothetischen) Liste wurde Gutenberg vor Sandig und Lehmann an zweiter und Stadler und Münstermann an dritter Stelle genannt.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

201

die Studierenden aller Fakultäten.“ „Sehr viele Dr.-Arbeiten“ berührten „das wirtschaftliche Gebiet“, viele könnten „rundweg als betriebswirtschaftlich-technische Arbeiten angesprochen werden.“ Daher sollte ein neuer Lehrstuhl geschaffen werden, der „in erster Linie die Betriebswirtschaftslehre umfassen“ solle, „weil dieser Zweig der Wirtschaftswissenschaft von grösserer Bedeutung für die künftigen Betriebsführer als die Volkswirtschaftslehre“ sei, „obwohl auch letztere nicht vernachlässigt werden“ dürfe – aber ohnehin sei „die Grenze zwischen den beiden Lehrgebieten (...) nicht sehr scharf.“687 1941 wurde der Antrag erneuert: „Die Vertretung der Wirtschaftswissenschaften durch zwei Lehraufträge ohne Vergütung“ entspreche „nicht den Bedürfnissen der Hochschule“, worauf schon wiederholt hingewiesen worden sei. Gegenwärtig werde das Fachgebiet vom Professor für Hüttenmaschinen und Walzwerkskunde, Netter, vertreten, doch könne „dieser an sich befriedigende Zustand nur während des Krieges aufrecht erhalten werden, da später Professor Netter durch seinen eigenen Lehrstuhl zu stark in Anspruch genommen sein“ werde. Aufgrund der Bedeutung der Wissenschaften müsse der Antrag der Fakultät „vom 12.10.1938 auf Errichtung eines betriebswirtschaftlichen Lehrstuhles mit allem Nachdruck erneuert werden.“688 Auch der neue Antrag wurde aber abgelehnt. 3.3.2.18 Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin Die Berliner Universität war unbestritten die herausragende deutsche Hochschule des Kaiserreichs, der Weimarer Republik – und auch noch des Dritten Reichs. Für die BWL spielte sie aber eine sehr untergeordnete Rolle – das Fach hatte seine Berliner Heimstätte bis zum Zusammenbruch des Reichs primär an der Handelshochschule. An der Universität wurde die BWL lange nur durch – allerdings hochkarätige – Honorarprofessoren mit Lehraufträgen vertreten: Seit 1926 waren Willy Prion von der Technischen Hochschule und, bis zu seiner Zwangsentlassung 1933, Julius Hirsch Honorarprofessoren mit Lehrauftrag an der Universität; 1935 erhielt auch Wilhelm Hasenack einen Lehrauftrag an dieser. Mitte der dreißiger Jahre gab es Überlegungen, ein betriebswirtschaftliches Ordinariat an der Universität einzurichten – oder zumindest einen persönlichen Ordinarius zu ernennen. Besetzt werden sollte die neue Stelle, zunächst vertretungsweise, mit Hans Herbert Hohlfeld. Allerdings gab es – wie in Rostock – auch in Berlin erhebliche Widerstände gegen Hohlfeld: Hohlfeld, so die Dozentenschaft, 687 688

BA, Bstd. R 4901, Sign. 14954: Schon Brief vom 12.10.1938, Dekan Breslau TH, Fak. für allg. Wiss. an REM; Sonderbericht als Anlage zu Brief. BA, Bstd. R 4901, Sign. 12.927: Dekan der Fak. für Naturwissenschaften und Ergänzungsfächer der TH Breslau an REM vom 23.5.1941.

202

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

sei ein „Opportunist und Individualist“, er lebe „sehr zurückgezogen“ und sei politisch „nicht als echter Nationalsozialist zu bezeichnen, wenn er auch viel Geschick und Einsicht für die nationalsozialistischen Forderungen seiner Wissenschaft“ besitze. Es heiße, „dass seine nach aussen hin dick aufgetragene nat. soz. Einstellung anhand seines Grundcharakters unmöglich echt sein“ könne, er sei „einer von denen, die aus Konjunkturgründen eine rege politische Betriebsamkeit“ entfalteten. Hohlfeld sei eine „umstrittene Persönlichkeit, bei der trotz mancher günstiger Zeugnisse die negative Seite“ überwiege, „wenn auch die gegen ihn erhobenen Bedenken nicht so schwerwiegend“ seien, „dass ihm die Hochschullaufbahn für immer verschlossen bleiben sollte.“689 Trotz der schlechten Beurteilung der Dozentenschaft übernahm Hohlfeld 1936 die vertretungsweise Wahrnehmung der neu geschaffenen Professur.690 In einem weiteren Urteil der Berliner Dozentenschaft, ein halbes Jahr später, und jetzt schon auf eigenen Erfahrungen mit Hohlfeld beruhend, verschärfte sich der Ton aber weiter: Hohlfelds „eigenwilliger Hang auf persönliche Lebensgestaltung (selten consequenter Vegetarier, was in diesem Falle tatsächlich bemerkt werden“ müsse, „so merkwürdig dies zunächst“ erscheine), lasse „es verständlich erscheinen, dass er selbst dort oft, wo er von sich aus vielleicht gerne näheren Anschluss – (wie etwas bei den Rostocker Studenten) – gefunden hätte, nicht die wünschenswerte Verbindung erzielen“ habe können, „vielmehr oft geradezu befremdend wirken“ habe müssen. Grundsätzlich halte man zwar „eine Lehrbeauftragung H’ s einmal weil in seinem Fach der Nachwuchs völlig“ fehle „und des anderen und nicht zuletzt in seinem eigenen Interesse für richtig.“ Wünschenswert sei dies aber nur „in einer kleineren Universität (ausser Rostock), bei welcher eine sicherere Beurteilung seiner Durchsetzungsmöglichkeit sowie seiner charakterlichen und politischen Zuverlässigkeit gewährleistet wäre.“691 Die Studenten waren allerdings – anders als in Rostock – nun auf Hohlfelds Seite: Die Studentenführung teilte dem Rektor mit, dass sie „es sehr bedauern würde, Dr. Hohlfeld an der Universität Berlin vermissen zu müssen“.692 Hohlfeld zog es allerdings weg: Unter erheblicher Protektion Walbs gelang es ihm, nach Köln zu wechseln. Für die Besetzung des Berliner Ordinariats war nach Hohlfelds Weggang 1937 Martin Lohmann im Gespräch. Lohmann stieß allerdings auf starken Widerstand des Dozentenbunds – und auch auf den seiner nationalsozialistischen Kollegen 689 690 691 692

UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/2: Urteil [wohl der Berliner Dozentenschaft] vom 9.4.1937. UAR, PA Hohlfeld, Bl. 77: Hohlfeld an Rektor Brill vom 15.4.1937. UAB, Bstd. Universität Berlin, NS Dozentenschaft, Bl. 11f.: Gutachten Wollenwebers über Hohlfeld vom 26.11.1937. UAK, Zug. 17 I, Nr. 2347: Studentenführung der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin an Rektor der Friedrich-Wilhelms-Universität vom 8.12.1937.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

203

von der Berliner Wirtschaftshochschule. Für Robert Schweitzer war Lohmann in Berlin „unmöglich“. Lohmann könne „die Gemeinschaft nur stören“, da „er in unwissenschaftlicher Weise Herrn Nicklisch angegriffen“ habe und „nach den in Kiel vorgenommenen Erkundigungen dort völlig abseits“ stehe. „In einem kürzlich abgehaltenen Lager des Dozentenbundes“ seien „die gleichen Meinungen über Lohmann zu hören“ gewesen.693 Bevor die Situation eskalieren konnte, analysiert Gerhard Kasper vom REM in einem Brief an Lohmann ausführlich dessen berufliche Aussichten, nachdem er zuvor „eine längere Rücksprache“ in Lohmanns „Angelegenheit (...) mit der Reichsdozentenbunds-Führung in München gehabt“ hatte. Kasper plagte im Fall Lohmann ein schlechtes Gewissen, da er die Berufung Lohmanns nach Berlin angeregt hatte und nun hoffte, „an der Beseitigung“ der Lohmann dadurch „entstandenen Schwierigkeiten“ mitwirken zu können. Allerdings war er nicht allzu optimistisch: Das Ministerium würde zwar Lohmanns „Berufung von Kiel nach Berlin unabhängig von der Stellungnahme der sonst zuständigen politischen Stellen vollziehen können, da es sich rechtlich lediglich um eine im internen Bereich unserer Verwaltung zu vollziehende Versetzung“ handle. Lohmanns „beabsichtigte Ernennung zum Ordinarius würde aber auch in der Form der Ernennung zum persönlichen Ordinarius nicht ohne Zustimmung der genannten [politischen] Stellen herbeizuführen sein“ – was nach Kaspers „Informationen jedenfalls auf Schwierigkeiten stossen würde“. Schwierigkeiten, die sich allerdings wohl „bestimmt verringern“ würden, wenn Lohmanns Ernennung zum Ordinarius „an anderer Stelle als gerade in Berlin vorgeschlagen werden würde“. Allerdings fürchtete Kasper, dass „eine volle Zustimmung auch für eine derartige Ernennung anderenorts nicht zu erlangen sein“ werde. „Nachdem sich die Dinge durch die beabsichtigte Berufung nach Berlin entgegen aller Erwartung so zugespitzt“ hätten, sei „zu befürchten, daß diese Spitze auch durch einen Wechsel der in Aussicht genommenen Hochschule nicht völlig würde abgebogen werden können.“ Lohmann hatte sich bei Kasper auch erkundigt, ob für ihn die Aussicht bestünde, „ein Ordinariat in Freiburg, Hamburg, Leipzig, Breslau, Münster, Königsberg oder Marburg oder die Stelle des statt“ ihm „nach Berlin zu Berufenden zu bekommen“. Kasper hielt dies „nach dem Vorhergesagten schwer zu beantworten“ „amtlich“ sei seine Antwort ohnehin nicht. Allerdings: Allgemein sei Lohmanns Berufung zum Ordinarius „in Frage gestellt“ – auch dadurch, dass er an den genannten Universitäten entweder nicht auf den entsprechenden Listen stehe oder schon andere Kandidaten ausgewählt worden seien. Insgesamt schien es Kasper „fast das beste zu 693

UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 26, Bl. 161: Schweitzer vom 3.11.1937. Hintergründe zur Abneigung der Nicklisch-Schule gegen Lohmann sind in den Akten nicht ersichtlich.

204

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

sein“, dass Lohmann sich für eine außeruniversitäre Tätigkeit bei der Forschungsstelle für Wehrwirtschaft, die ihm angeboten worden war694 , beurlauben lasse.695 Nach der Beendigung seines Sonderauftrages habe Lohmann dann „ja jeder Zeit ohne weiteres Anspruch“, in seine Lehrtätigkeit zurückzukehren“. „Bei dem Interesse, das weitgehend an“ Lohmann bestehe, habe Kasper „nicht die Befürchtung, daß es schwer fallen könnte, die Nennung“ Lohmanns „auf einer späteren Vorschlagsliste zu erreichen.“696 Lohmann wurde also ebenfalls nicht nach Berlin berufen.697 Die Besetzung des Berliner Lehrstuhls war daher noch immer ungelöst. Seit 1937 vertrat Karl Theisinger die Betriebswirtschaftslehre als Privatdozent, seit 1938 als außerordentlicher Professor. Allerdings bemühte sich die Universität weiter, das Ordinariat zu besetzen. Dafür war auch Ernst Walb im Gespräch. Walb stieß aber auf entschiedenen Widerstand des NSDDB. Er käme „niemals in Frage“, da er „dem Pro-Palästina-Comité angehört“ hatte698 ; darüber hinaus werde man auch „jetzt gegen die Mitglieder des Pro-Palästina-Comité die notwendigen Schritte unternehmen.“699 Zwar scheiterte damit Walbs Berufung, der vom NSDDB erwünschte Walter Thoms wurde aber ebenfalls nicht ernannt. Seine Berufung scheiterte am Widerstand der Fakultät. Dies war ein Affront für den NSDDB, da sich dieser – unterstützt von den Rektoren der drei Berliner Hochschulen700 – massiv für ihn eingesetzt hatte: Das REM hatte es nach dem Scheitern der Berufung Lohmanns der Fakultät überlassen, eine Berufungsliste aufzustellen. Der NSDDB bemühte sich daraufhin, die Fakultät dahingehend zu beeinflussen, auf jeden Fall Thoms zu benennen, entweder „uno loko oder möglichst sogar als einziger Kandidat“. Sicher war sich der Dozentenbund seines Einflusses aber nicht: Man müsse „bei der Fakultät auf jeden Fall darauf hinwirken, dass nicht wieder etwas Voreiliges“ geschehe. „Wenn Thoms allein benannt“ werde, „so sei es wahrscheinlich, dass er auch berufen“ werde. Allerdings gab es Widerstände des REM gegen Thoms: „Die fachliche Seite Thoms“ musste „nach Ansicht des Reichserziehungsministeriums (...) noch geklärt werden.“701 Letztlich waren die Bemühungen des Dozentenbundes nicht erfolgreich. Dies 694 695 696 697 698 699 700 701

BA, Bstd. DS, Nr. B 42: NSDDB, Reichsamtleiter an Prof. Dr. Rath in Göttingen vom 20.5.1938. Dabei werde „die finanzielle Regelung“ Kaspers Wissens nach für Lohmann ja „durchaus günstig sein“. UAK, Zug. 70, Nr. 87: Ausschnitt des Briefs des REM, Kasper, an Lohmann vom 27.5.1938. Kurze Zeit wurde er aber doch auf ein Ordinariat, in Freiburg, berufen. BA, Bstd. DS, Nr. B43, Bl. 1204: NSDDB, Reichsamtleiter, an Thoms vom 11.7.1938. BA, Bstd. DS, Nr. B43: NSDDB, Reichsamtleiter, an Thoms vom 7.7.1938. FWU, TH, WH. BA, Bstd. DS, Nr. B 42, Bl. 1934: NSDDB, Reichsamtleiter, an Gaudozentenbundsführer Willi Willing in Berlin vom 20.5.1939.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

205

war die Retourkutsche des REM für die Ablehnung des Kandidaten Lohmanns durch den Dozentenbund – was auch vom Dozentenbund so gesehen wurde, besonders nachdem Kasper dem NSDDB mitgeteilt hatte, dass es sich bei der Berliner Berufung um eine Prestigefrage handele: „Das Reichserziehungsministerium hätte gerne gewollt, dass Lohmann nach Berlin“ komme, „während der Dozentenbund und die Rektoren sich strickt [sic] gegen den Vorschlag ausgesprochen“ hätten. „Wenn das Reichserziehungsministerium jedoch [einen] solchen Standpunkt“ einnehme, „wäre praktisch die Mitarbeit der Partei bedeutungslos.“ Es dürfe daher „keinesfalls geduldet werden, dass heute noch vom REM solche Ansichten vertreten, oder von uns einmal gemachte Vorschläge nicht konsequent durchgeführt werden.“ Man müsse daher „die Angelegenheit Thoms schärfstens im Auge behalten.“702 Dies geschah dann auch – ohne dass dies allerdings zur Berufung Thoms geführt hätte: Der Dozentenbund erlitt eine klare Niederlage, die für ihn – so die Selbsteinschätzung vor der endgültigen Entscheidung – „wirklich ein ’Prestigeverlust’“ war.703 Letztlich wurde 1939 Theodor Beste nach Berlin berufen – und mit ihm ein Betriebswirt, der nicht Mitglied der NSDAP war. Die Niederlage des NSDDB wurde noch dadurch verstärkt, dass mit Beste ein erklärter Katholik das Ordinariat erhielt. Zugute kam dem REM bei der Berufung Bestes, dass dieser in Dresden schon (persönlicher) Ordinarius gewesen war und so die Berufung der Zustimmung des Dozentenbundes nicht bedurfte. 3.3.2.19 Universität Leipzig Alexander Hoffmann war der einzige Ordinarius an der traditionsreichen Leipziger Universität, die aufgrund eines Abkommens mit der Handelshochschule ihre Vorrangstellung in der VWL behielt, aber dafür ihrerseits der HH keine ernsthafte Konkurrenz auf betriebswirtschaftlichem Gebiet machen durfte. Hoffmann war einer der wenigen Betriebswirte, die sich explizit gegen die Nationalsozialismen Thoms’scher Prägung wandten und diese „offen und mutig“ kritisierten.704 Er war NS-kritisch, allerdings schweigen die Akten weitgehend über seine Tätigkeiten während des Dritten Reichs. 1944 wurde Hoffmann wohl vom Dekan nahe gelegt, seine Emeritierung zu beantragen, da er „sonst zwangsemeritiert“ werde. Die Angabe eines Grundes wur702 703 704

BA, Bstd. DS, Nr. B 42, Bl. 1934: NSDDB, Reichsamtleiter, an Gaudozentenbundsführer Willi Willing in Berlin vom 20.5.1939. BA, Bstd. DS, Nr. B 42, Bl. 1934: NSDDB, Reichsamtleiter, an Prof. Dr. Rath in Göttingen vom 20.5.1938. Potthoff (2002, zitiert Gmähle).

206

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

de ihm verweigert, er hatte aber „den Eindruck, daß Intrigen mitspielten. Ob der Grund letzten Endes ein politischer war“, erfuhr er nicht. Er selbst hätte, obwohl krank, „den Antrag auf Entpflichtung nicht so beschleunigt eingereicht.“705

Abbildung 3.9: Universität Leipzig (Quelle: UAL) Einen Eindruck in die Stimmung in der Philosophischen Fakultät gibt der Bericht über die Fakultätssitzung vom 18. Dezember 1944. Der Dekan drückte in der Sitzung gegenüber Hoffmann „sein Erstaunen darüber aus, daß dieser nach der letzten Kommissionssitzung, bei der er wegen ’plötzlicher Erkrankung’“ gefehlt habe, „fast sämtliche Kommissionsmitglieder, und zwar noch am gleichen Tage, fernmündlich nach dem Ergebnis stundenlang befragt habe, während er die hierfür in erster Linie in Frage kommende Stelle – nämlich den Dekan selbst – überhaupt nicht befragt habe.“ Ebenso hielt der Dekan „Hoffmann vor, daß dieser im letzten Jahre überhaupt zu keiner Sitzung gekommen sei“: Hoffmann sei „dieserhalb immer vorher fernmündlich befragt worden, habe stets zugesagt und sei schließlich doch den Sitzungen ferngeblieben.“706 705 706

UAL, Bstd. PA, Nr. 135, Bl. 94ff: Fragebogen des Military Government. UAL, Bstd. PA, Nr. 135, Bl. 82: „Niederschrift über eine Sitzung wegen verschiedener wirtschaftswissenschaftl. Belange Montag, den 18. Dezember 1944 (...) in der Phil. Fak.“ Obwohl Hoffmann selbst nicht in der NSDAP war, war es seine Frau ab 1938 – möglicherweise schützte ihn dies etwas. (UAL, Bstd. PA, Nr. 135, Bl. 98.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

207

Im März 1945 wurde Hoffmann – der als Vertreter der privatwirtschaftlichen Richtung der BWL dem Nationalsozialismus auch wissenschaftlich sehr fern stand – seiner Verpflichtungen entbunden. Schon im November 1944 hatte es im REM Vorbesprechungen über seine Nachfolge gegeben, bei der als Kandidaten Hintner, Hohlfeld und Seischab genannt wurden.707 Letztlich wurde seine Nachfolge aber nicht mehr in der NS-Zeit geregelt.708 Zum Wintersemester 1945 wollte Hoffmann wieder lesen – anders als in der Endphase des Dritten Reichs.709 Allerdings starb er schon im Frühjahr 1946. 3.3.2.20 Ludwig-Maximilians-Universität München An der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität stand die Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reichs klar im Schatten der Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule – obwohl auch dort das Fach nur verhältnismäßig schwach ausgebaut war. Eine Besonderheit der LMU-Fakultät war, dass sie aus einer volkswirtschaftlichen und einer forstlichen Abteilung bestand. Diese Besonderheit sollte zu Beginn des Dritten Reichs beseitigt werden: 1933/1934 gab es Überlegungen, die wirtschaftswissenschaftlichen Abteilungen von LMU und TH zusammenzulegen. Diese Bemühungen wurden auch von den Studenten unterstützt: 1934 kritisierten die Studentenschaften der LMU und der TH in einer gemeinsamen Denkschrift, dass das Fehlen eines Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre an der LMU „zu einer vollkommen einseitigen Ausbildung der Studierenden und somit zu einer Entwertung des [Volkswirtschafts-] Studiums in der Praxis geführt“ habe. Sie führte dies auf das „seit Jahren bestehende Missverhältnis zwischen den Fakultäten der beiden Hochschulen“ zurück. Dieses „Missverhältnis“ zwischen den Fakultäten von LMU und TH wiederum beruhe „lediglich (...) auf persönliche[n] Differenzen einiger Ordinarien“. Die Studentenschaft forderte, um diesen „unhaltbar[en]“ Zustand zu verbessern, eine Vereinigung der beiden Fakultäten an der TH, da dort „das Schwergewicht bei der Betriebswirtschaftslehre“ liege.710 Die Argumentation der Studentenführer, „dass die Ansprüche, die heute 707

708 709 710

UAL, Phil. Fak., B2/22, Filmnr. 1313, Bl. 339: Vorbesprechung im REM zwischen Südhof und Prof. Bräuer als Vertreter des Dekans am 7.11.1944. Der beste Kandidat für den Lehrstuhl sei wohl Deutsch; Südhof wolle ihn aber nicht in Berlin verlieren – wenn er nach Leipzig wolle, „würde er ihm aber auch keine Steine in den Weg legen.“ (UAL, Phil. Fak., B2/22, Filmnr. 1313, Bl. 341: Vorbesprechung im REM zwischen Südhof und Prof. Bräuer.) UAL, Phil. Fak., B2/22, Filmnr. 1313, Bl. 339: Vorbesprechung im REM zwischen Südhof und Prof. Bräuer als Vertreter des Dekans am 7.11.1944. UAL, Bstd. PA, Nr. 135, Bl. 86. HStAM, Bstd. MK, Nr. 39689: Denkschrift der Studentenschaften der Universität und der TH vom 14.9.1934. Adressaten der Denkschrift waren neben dem Bayerischen Kultusministerium auch das

208

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

an den Berufsvolkswirt gestellt“ würden, „eine viel weitergehende Ausbildung in der Privatwirtschaftslehre erforder[te]n als zur Zeit an hiesiger Universität geboten werden könne“, erschien auch dem Dekan der Stawi-Fakultät der LMU stichhaltig. „Die Ausstattung“ seiner Fakultät lasse „in dieser Hinsicht“ „in der Tat“ „viel zu wünschen übrig“. Allerdings zog er andere Schlussfolgerungen als die Studenten aus dieser Erkenntnis: Für ihn war nicht die Fusion der entsprechenden Abteilungen von LMU und TH die Lösung, sondern die Errichtung eines Ordinariats für BWL. „Erst durch Errichtung eines Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre an der Universität, der hier auf alle Fälle benötigt“ werde, sei „die unbedingt erforderliche Arbeitsteilung für das stark angewachsene Lehrgebiet der Betriebswirtschaftslehre sichergestellt.“711 Die Bemühungen waren erfolglos, die BWL fristete an der LMU bis zum Ende des Krieges ein Schattendasein. Die nationalökonomische Abteilung der LMU verfügte über vier volkswirtschaftliche Lehrstühle. Um das fehlende betriebswirtschaftliche Ordinariat zu kompensieren, bemühte sich die Fakultät, „die Defizite durch entsprechende Lehraufträge von Dozenten (Guido Fischer712 u. Adolf Hertlein713 ) auszugleichen und bei Berufungen von Nationalökonomen auch das Teilgebiet Betriebswirtschaftslehre mit zu berücksichtigen“.714 Sowohl Fischer wie Hertlein waren seit 1928 Privatdozenten und seit 1934 außerordentliche Professoren. Hertlein gehörte zu den Betriebswirten, die nach 1945 wegen ihrer nationalsozialistischen Betätigung am längsten auf ihre Weiterbeschäftigung warten mussten.715 Er beklagte sich später, nicht vollständig ohne Grund, darüber, dass ihm dadurch Unrecht angetan worden sei. Er war zwar einer der Betriebswirte, die sich tatsächlich kompromittiert hatten – allerdings war seine nationalsozialistische Betätigung im Vergleich zu einigen anderen Betriebswirten eher gering. Zudem resultierte sie zu einem großen Teil daraus, dass er lange nicht Parteimitglied geworden war: Erst spät versuchte er, die beruflichen Benachteiligungen, die er dadurch und durch seine religiösen Bindungen erlitten hatte, durch die Mitgliedschaft in nationalsozialistischen Organisationen auszugleichen; erst

711 712 713

714 715

REM, der „Herr(...) Reichsjustizkommissar Dr. Hans Frank“ und die Rektoren der beiden Münchener Hochschulen. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 39689 Studentenschaft der Universität München vom 19.9.1934 an Bayerische. Staatsministerium.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 39689: Brief zu Denkschrift, Dekan der Stawi-Fak. vom 14.11.1934, „eilt“. Vgl. zu diesem Abschnitt 4.3.3. Hertlein war von 1923 bis 1934 auch Dozent an den Verwaltungsakademien München und Augsburg gewesen, danach Lehrer an der Handelschule München, deren Leitung er 1942 auch kommissarisch übernahm. Von 1942 bis 1943 lehrte er zusätzlich zu seiner Universitätstätigkeit auch an der Ludwigsoberschule. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 43751: Lebenslauf vom 6.9.1950.) Böhm, S. 386f. Vgl. Abschnitt 5.1.1.10.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

209

1941 wurde er NSDAP-Mitglied. Von nationalsozialistischer Seite wurde Hertlein gering geschätzt. Herablassend, fast verächtlich liest sich das Gutachten Thoms’ über ihn: Hertlein sei „ein Durchschnittsmensch nach jeder Hinsicht“, von dem „für die Neuerung der Wirtschaftswissenschaft nicht viel erwartet werden“ könne.716 Für ihn spreche aber, dass „er fleissig und bescheiden“ sei sowie „seine Pflicht“ tue. Er habe „ein ziemlich breites, wenn auch nicht vertieftes Wissen“, könne aber „eine besondere eigene Note (...) nicht aufweisen“, denn er sei „mehr der Typ eines fleissigen Handelslehrers.“717 1944 wurde Hertlein als Ordinarius nach Dresden berufen, trat aber dort sein Amt wohl nicht mehr an. Unter den Volkswirten arbeitete besonders Fritz Terhalle, der 1934 von Hamburg nach München wechselte, auch betriebswirtschaftlich. Er war Schüler Schmalenbachs, „von dem er auch später stets mit größter Hochachtung sprach“.718 Terhalle war kein Nationalsozialist. Selbst im Dritten Reich war für NS-Stellen klar, dass er das wohl auch „niemals (...) sein“ werde – was ihm aber nachgesehen wurde, da er sich „niemals politisch betätigt“ hatte.719 Terhalles Berufung nach München wurde – trotz der politischen Bedenken gegen ihn – auch vorsichtig vom Dozentenbund unterstützt. Er sei „im ganzen genommen (...) als Hochschullehrer nicht zu der alten Generation zu rechnen“ und „keineswegs völlig für die neue Hochschule verloren.“ Daher solle man „alles daransetzen, um ihn für die Hochschule zu behalten“, vor allem, da es „so wenig vernünftige Hochschullehrer“ gebe, dass man sich „unter den gegebenen Umständen mit Terhalle abfinden“ müsse.720 3.3.2.21 Albertus-Universität zu Königsberg Das Verhältnis zwischen Universität und Handelshochschule war in Königsberg klar definiert: Hier die altehrwürdige Albertina, dort die Handelshochschule, auf die von Seiten der Universität herabgesehen wurde; hier die konservative, nationale Universität, dort die – bis zu den Entlassungen des Jahres 1933 – vergleichsweise liberale, republikfreundliche HH. An der Universität vertrat bis zu seiner Berufung an die Handelshochschule im Herbst 1933 Karl Banse die BWL – erst als Privatdozent, dann als nichtbeamteter außerordentlicher Professor. 1934 bemühte sich die Universität um einen Nachfol716 717 718 719 720

Deutlich positiver war das Urteil Fritz Schmidts als Mitgutachter von Hertleins Habilitationsschrift Ende der zwanziger Jahre. (Vgl. UALMU, Sign. M-VII-39.) IfZ, MA-116/10: Thoms an NSDAP, Hauptamt Wissenschaft, Hauptstelle Soziologie, vom 4.7.1942. UALMU, Sign. E-II-3336: Gedenkrede auf Terhalle von H. Jecht vom 14.12.1962. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13343: Gutachten Schulz-Kiesows, o.D. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13343: Gutachten der Gaudozentenschaft Frankfurt, o.D. [wohl ca. 1934].

210

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

ger Banses für die betriebswirtschaftliche Ausbildung. Dazu sollte ein Ordinarius der Handelshochschule als Honorarprofessor betriebswirtschaftlichen Unterricht an der Universität mit übernehmen. Für das REM kam dafür vor allem Otto Hummel in Frage, die Universität bevorzugte aber Karl Rößle. In ihrer Begründung – die ein anschauliches Beispiel dafür ist, wie die Universität versuchte, den Einfluss der HH möglichst gering zu halten – führt die Fakultät aus, dass die BWL ja „reine Kunstlehre“ sei und daher „Vorsorge darüber getroffen werden“ müsse, „dass die Studierenden der Rechts- und Staatswissenschaften, für welche dieses Fach nur Ergänzungs- bzw. Prüfungswahlfach“ sei, „nicht durch ein Zuviel an spezialistischen betriebswirtschaftlichen Vorlesungen von ihren Hauptfächern abgelenkt und zersplittert“ würden. Dies wäre aber der Fall, „wenn mehrere Dozenten der Handelshochschule sachlich unbegrenzte Lehraufträge für Betriebswirtschaftslehre übertragen erhielten“. Die Fakultät hielt es daher „für dringend geboten, dass zum mindesten die für Studierende der Rechts- und Staatswissenschaften in erster Linie stehende Allgemeine Betriebswirtschaftslehre ungeteilt demselben Dozenten übertragen“ werde; am „geeignetsten für diese Aufgabe“ sei Rößle.721 Letztlich wurden im Oktober 1934 sowohl Rößle als auch Hummel Honorarprofessoren an der Universität. Ähnliche Sticheleien gegen die BWL wie 1934 gab es auch, nachdem Rößle von Königsberg nach Bonn gewechselt war722 : Nun erschien es der Universität „wünschenswert, dass die sich über 2–3 Semester erstreckenden betriebswirtschaftlichen Vorlesungen für Volkswirte und Juristen in einer Hand“ lägen, „damit dieses für die wissenschaftliche Universitätsbildung im wesentlichen technische Nebengebiet möglichst knapp und ohne Wiederholungen zusammengefasst werden“ könne.723 Dieser Wunsch wurde der Universität erfüllt; Otto Hummel übernahm allein die betriebswirtschaftliche Ausbildung.

3.3.3 Handels- und Wirtschaftshochschulen Obwohl das zweite Viertel des 20. Jahrhunderts für die BWL einen wichtigen institutionellen Aufschwung brachte, forderte es mit den Handelshochschulen auch ein Opfer. Deren Stern war am Sinken, die Sogkraft der Universitäten schickte sich gerade während des Dritten Reiches an, die Spezialhochschulen obsolet zu machen: Königsberg war finanziell schwach ausgestattet und verfügte über wenig Renom721 722 723

GSTA, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 11, Tit. IV, Nr. 19, Bd. IX, Bl. 390: Dekan der ReSta.Fak. vom 16.2.1934. Vgl. Abschnitt 3.3.3.4. GSTA-PK, I. HA, Rep. 76, Va, Universitäten, Sekt. 11,Tit. IV, Nr. 19, Bd. X, Bl. 36: Dekan der Albertina an das REM vom 11.11.1936 über die Situation der BWL an der Universität.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

211

mee, Mannheim wurde aufgegeben724 , Nürnberg und Leipzig hatten während des Dritten Reichs im Konkurrenzkampf mit den Universitäten immer wieder enorme Problem, freie Lehrstühle zu besetzen. Allein die Position der Wirtschaftshochschule Berlin war weitgehend unangefochten – sieht man vom Sonderfall der Wiener Hochschule für Welthandel nach dem „Anschluss“ Österreichs an das Reich ab. Dennoch gab es, gerade unter den Betriebswirten, auch starke Befürworter der Handelshochschulen.725 Auf Antrag Heinrich Nicklischs beschloss die Handelshochschulkonferenz 1934, dass der Staat dafür Sorge zu tragen habe, die HandelsHochschulen zu erhalten und sie nicht in andere Hochschulen zu überführen – es sei denn, dann würden spezielle Wirtschaftsfakultäten gebildet.726 Ähnlich äußerte sich 1942 der Rektor der Wiener Hochschule für Welthandel: Die HfW werde „die selbständige und unabhängige deutsche Wirtschaftshochschule mit allen Mitteln verteidigen“, weil sie ihr „als die einzige Stätte der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und Lehre“ erscheine, „an der eine hundertprozentige Erreichung der gesteckten Ziele möglich“ sei. „Die Verbindung mit den rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultäten“ sei „unglücklich, weil sie eine Zwiespältigkeit der Zielsetzungen in Forschung und besonders Lehre in sich“ schließe; ebenso halte man es „für durchaus falsch, im jetzigen Augenblick eine Verschmelzung der Betriebswirtschaft und der Volkswirtschaft zu einer einheitlichen Wirtschaftswissenschaft zu dekretieren.“ „So etwas“ könne „nicht dekretiert werden, so etwas“ müsse „organisch wachsen.“727 Die Handelshochschulen plagte aber weiter ihr recht geringes Ansehen. Der Berliner Rektor Fels forderte daher 1942 die Vereinheitlichung der Hochschulnamen: „Der Name Handelshochschule“ sei „heute falsch“, da „gerade in diesem Begriff (...) ein grosser Teil der Geringschätzung“ liege, mit dem der Hochschultyp „zweifellos noch behaftet“ sei. Wenn man auch „äusserlich durch das Recht der Promotion vielleicht gleichberechtigt“ dastünde, sei man doch Hochschule „gewissermassen zweiten Ranges gegenüber den Universitäten und Technischen Hochschulen“; daher müsse es „gelingen, uns emporzuarbeiten, volle Achtung und 724

725 726 727

Und sollte nach dem Krieg nur recht kurze Zeit als Handelshochschule (bzw. Wirtschaftshochschule) wiederbelebt werden: 1067, recht bald nach ihrem Neubeginn, wurde sie zur Universität aufgewertet. Allerdings handelte es sich dabei meist um Hochschullehrer eben dieser Handelshochschulen, die von deren Auflösung am meisten betroffen gewesen wären. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18334, Bl. 2002ff.: Niederschrift über die Handelshochschul-Konferenz am 13.1.1934 in Leipzig. BA, Bstd. R 4901 12.917: Knoll [Rektor der HfW] auf der Handelshochschulkonferenz am 26./27.11.1942.

212

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Gleichwertigkeit zu erringen.“728 Der Vorschlag wurde nicht reichsweit umgesetzt – letztlich wäre dies wohl auch eher eine kosmetische Maßnahme gewesen. 3.3.3.1 Handelshochschule / Wirtschaftshochschule Berlin An der Handelshochschule Berlin trat Anfang April 1933 ihr jüdischer Rektor Moritz Julius Bonn von seinem Amt zurück.729 Überhaupt war die Handelshochschule – weniger allerdings die BWL730 – von den Entlassungen ab 1933 stark betroffen.731 Allerdings begrüßte mit Heinrich Nicklisch der wohl bekannteste Betriebswirt der Handelshochschule den Nationalsozialismus mit offenen Armen: „Die Teile der Betriebswirtschaftslehre, die keine Verfahrens, sondern eine Gesinnungslehre“ seien – sie würden „als normative bezeichnet“ – hätten „sich seit zwei Jahrzehnten in die Richtung entwickelt, in der der Nationalsozialismus zur Macht und zum Siege gekommen“ sei.732 Dennoch täuscht Nicklischs Begeisterung über das neue Regime ein wenig: Die politische Einstellung der Hochschullehrer der BWL an der WH war uneinheitlich. Diese Ambivalenz zeigte sich auch in der Personalpolitik: Diese war zu Beginn des Dritten Reichs noch vergleichsweise lange recht liberal, was sich gerade auch in der Auswahl der Lehrbeauftragten zeigte; während des Krieges erfolgte hingegen „geradezu eine Überschwemmung mit profilierten Faschisten und von in den verschiedensten Schlüsselpositionen tätigen Nazi-Amtswaltern“.733 Drei der größten Namen der Frühgeschichte der BWL lehrten während des Dritten Reichs an der Hochschule: Heinrich Nicklisch, Fritz Leitner und Konrad Mellerowicz. Nicklisch und Leitner waren 1933 schon Ordinarien, Mellerowicz wurde dies 1934 als persönlicher Ordinarius, bevor er 1938 als Nachfolger des emeritierten Leitners auf dessen Lehrstuhl berufen wurde. Diese „Pferde“ der „betriebswirtschaftlichen ’Troika’“ zogen – so Hasenacks in einer blumigen nachträglichen Einschätzung – „an der Berliner Hochschule nicht immer harmonisch nach derselben Richtung“.734 Ähnlich wie im Köln der Post-Schmalenbach-Ära gab es auch in Berlin erhebliche Spannungen zwischen den Betriebswirten; diese wurden allerdings, im Gegensatz zu Köln, auch von „starken sachlichen Meinungsdifferenzen 728 729 730 731 732 733 734

BA, Bstd. R 4901, Sign. 12917: HH-Konferenz 1942. Bonn, S. 346f. Für die BWL an der Handelshochschule war vor allem die Entlassung Julius Hirschs gravierend. Vgl. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 700/1, Bl. 386. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 664/1, Bl. 238: Vortrag „Profitlehre?“ am 1.12.1933 vor dem Verband der Diplom-Kaufleute. Zboralski, S. 70. Hasenack (1951a), S. 705.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

213

und unterschiedlichen Lehrauffassungen“ begleitet.735 Besonders das Verhältnis zwischen Nicklisch und Mellerowicz war sehr angespannt. Möglicherweise lag dies auch – wenn auch sicher nicht nur – an politischen Meinungsverschiedenheiten. Mellerowicz führte später aus, dass der Senat der Hochschule „von Anfang an den Bestrebungen der jungen Dozenten und Assistenten, die Hochschule mit N.S. Professoren zu durchsetzen, bis zum Schluß zähesten Widerstand entgegen gesetzt“ habe, „mit dem tatsächlichen Erfolge, dass kein ausgesprochener Parteiprofessor berufen“ worden sei.736 Mit den „jungen Dozenten und Assistenten“ meinte Mellerowicz primär Nicklischs Schüler und Vertraute wie Schweitzer und Schuster. Viele seiner Bewunderer neigten später dazu, Nicklischs Rolle im Dritten Reich zu verklären, insbesondere damit, dass seine Haltung zum Nationalsozialismus vor allem auch durch seine wissenschaftlichen Überzeugungen erklärbar sei. Diese Sicht unterschlägt allerdings, dass sich Nicklisch an der WH Berlin immer wieder aktiv auf die Seiten überzeugter Nationalsozialisten schlug – und auch, dass es primär seine Schüler Schweitzer und Schuster waren, die die aktivsten Protagonisten des Nationalsozialismus unter den Betriebswirten der Hochschule waren. Gerade Robert Schweitzer tat sich in dieser Hinsicht unrühmlich hervor: Er war Dozentenbundsführer und Dozentenschaftsleiter737 ; „vor 1933 [hatte er sich] politisch nicht betätigt, nach dem Umschwung“ wurde er aber „ein sehr aktives und rühriges Mitglied der Dozentenschaft“, der auch „in der Partei (...) als Blockwart“ mitarbeitete und Hochschulobmann beim NS-Lehrerbund war.738 Mellerowicz bezeichnete Schweitzer später als Ursache seines NSDAP-Beitritts: Durch die „ewigen Angriffe“, „verstärkt durch die direkte Forderung des damaligen Dozentenführers Schweitzer“, sei er „gezwungen [gewesen], in die Partei einzutreten“.739 Auch Nicklisch selbst betätigte sich im Hochschulalltag viel mehr im nationalsozialistischen Sinne als Mellerowicz und erst recht Leitner. Beispielweise empfahl er Heinrich Hunke, NSDAP-Mitglied von 1923, für einen Lehrauftrag: Dass dieser „in unserer Mitte für den Nationalsozialismus geworben“ habe, könne „ihn nur empfehlen.“740 Auch Willy Gutsmuths, der von 1923 bis 1926 Assistent am betriebswirtschaftlichen Seminar gewesen war und als Parteimitglied von 1930 735 736 737 738 739

740

Hasenack (1951a), S. 705, über die Troika Nicklisch–Leitner–Mellerowicz. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: „Der antifaschistische Ausschuss der Wirtschafts-Hochschule Berlin“, Abschrift vom 22. Juni 1945. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 374, Bl. 134. BA Bstd. R 4901, Sign. 14.256: Gutachten Dr. Krauses, HHB, vom 26.6.1934. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: Abschrift vom 22.6.1945, „Der antifaschistische Ausschuss der Wirtschafts-Hochschule Berlin“. Trotz des Eintritts hätten die Angriffe allerdings nicht aufgehört, sie seien „nur nicht mehr so offen geführt“ worden. Schweitzer habe ihm „tatsächlich auch den Austritt aus der Kirche nahe“ gelegt, was er aber abgelehnt habe. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 306: Nicklisch an Rektor vom 23.6.1934.

214

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

mittlerweile Mitglied des Gauwirtschaftsrats und Lektor für wirtschafts- und sozialpolitisches Schrifttum in der wirtschaftspolitischen Kommission bei der Reichsleitung der NSDAP war, schlug Nicklisch 1935 erfolgreich für einen Lehrauftrag über „Menschenführung im Betrieb“ vor – er sei dafür „besonders geeignet“, was auch „die Daten seines Lebenslaufs bestätig[t]en“.741 Wenn Nicklisch eines seiner Bücher im Vorwort als „Gruß an die Wirtschaftsführung des neuen Reiches“ bezeichnet, das „die Bewegung [grüße], die sie tragen“ müsse, und „ihren erfolgreichen Führer, dessen Geist in ihr lebendig“ sei742 , ist dies mehr als die übliche Einleitungsfolklore des Dritten Reichs.743 Nicklischs „ekstatisch-pathetische Vergötzung der Organisation“744 und der Gemeinschaft mag zwar nicht zwangsläufig zum Nationalsozialismus hingeführt haben – die Gefahr dazu bestand aber auf jeden Fall.745 Nicklischs Schüler Walter Schuster wurde inoffizieller Nachfolger des 1933 entlassenen Honorarprofessors Julius Hirsch. Schuster war seit 1932 Dozent für Warenhandel. Nach der Machtübernahme übernahm er Hirschs Pflichten und erledigte dabei ein Arbeitspensum, das dem eines Ordinarius gleichkam.746 Als die WH 1935 versuchte, Schuster in Berlin zu halten747 , wurde dies als Argument für seinen Verbleib angeführt: „Die Regel, daß der Privatdozent wandern müsse“, sei „auf ihn nicht mehr ohne weiteres anwendbar“ – um so mehr, als es auch an anderen 741

742 743 744 745

746 747

UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 625, Bl. 188f.: Nicklisch an Rektor vom 6.6.1935. Auch seine „Ariererklärung“ gestaltete Nicklisch durch Umstellung eines Wortes individuell – und hob so seine arische Abstammung besonders hervor. (Siehe Abb. 3.10, UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 57 II [Personalakte Nicklisch], Bl. 75: Erklärung vom 5.3.1937.) Nicklisch (1933a), Vorwort. Vgl. zu dieser S. 67. Hasenack (1956b), S. 566. In Nicklischs „Rede über Egoismus und Pflichtgefühl“ während des Ersten Weltkrieges heißt es: „Der Einzelne empfängt sein Leben vom Ganzen und schuldet es ihm. Er ist Glied des Ganzen. Und sein Tun und Lassen muß beherrscht sein durch dieses Verhältnis des Einzelnen zur Gesamtheit. Das liegt im Begriffe der Pflicht. (...) Darin liegt das tiefste Wesen der Pflicht. Dies ist es, was sie aus sich selbst zur Tat der Opferung werden läßt, auch zur Selbstaufopferung, wo das Vollbringen es erfordert.“ (Nicklisch [1915], S. 102.) Der Weg von derartigen Anschauungen zur nationalsozialistischen Blut-und-Boden-Mystik ist offensichtlich kurz. Nicklisch entwirft im gleichen Aufsatz auch eine persönliche Utopie: „Reines pflichtgemäßes Handeln der Menschen brächte uns in ruhiger Sicherheit den vollkommenen Staat. Das tausendjährige Reich kann nur aus solchem Handeln erstehen und würde notwendig aus ihm entstehen. Ein leuchtendes Bild; ein leuchtendes Bild in der Ferne.“ (S. 103.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 346, Bl. 11: Ruf des REM zur kommissarischen Verwaltung des LS an Schuster, WH bittet darum, ihn in Berlin zu belassen (15.11.1935). Schon 1934 hatte die HH den Antrag gestellt, Schuster zum nichtbeamteten außerordentlichen Professor zu ernennen (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 346, Bl. 149: Eingabe des Kuratoriums an Ministerium der HH vom 15.3.1934); das Ministerium lehnte dies aber ab, der Eingabe könne „zurzeit noch nicht entsprochen werden“. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 346, Bl. 149ff.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

215

Hochschulen Hausberufungen gegeben habe.748 1936 sollte Schuster auf Druck des Ministeriums dennoch nach Nürnberg wechseln, wo nach Querelen um die Besetzung freier Lehrstühle ein großer Mangel an Betriebswirten herrschte749 . Nachdem Schuster sich gegen die Versetzung wehrte, zerschlug sich aber der Wechsel nach Nürnberg750 ; im Oktober 1937 wurde Schuster beamteter Extraordinarius in Berlin.751 Zwei Jahre später sollte er auf Antrag der Hochschule zum persönlichen Ordinarius ernannt werden; allerdings wurde die Ernennung nicht durchgeführt, da im REM „gegen die rechtliche Möglichkeit, ordentliche Professoren ohne Übertragung entsprechender Planstellen zu ernennen, Bedenken aufgetreten“ waren.752 1940 wurde Schuster schließlich an die Berliner TH als Nachfolger Prions berufen. Konrad Mellerowicz tat sich – anders als Nicklisch – in der Öffentlichkeit nicht als Verkünder des Nationalsozialismus hervor. Allerdings war er als einflussreicher „Organisator mittlerer und großer Betriebe, als Wirtschaftsberater und Gutachter“ tätig.753 1936 veröffentlichte Mellerowicz die Studie „Kriegswirtschaftliche Aufgaben der betriebswirtschaftlichen Forschung“, „die wohl als der erste Beitrag eines deutschen Betriebswirts zur Militärökonomik gelten“ könne.754 Auch später war er wohl noch intensiv mit der wehrwirtschaftlichen Forschung verbunden. Über den Geschäftsführer des RKW, Reuter, berichtet Mellerowicz 1940, dass dieser ihn „mit derart wichtigen wehrwirtschaftlichen Aufgaben betraut“ habe, „dass diese Aufgaben vor seinen Hochschulverpflichtungen rangieren“ müssten.755 Mellerowiczs große Flexibilität – die man allerdings durchaus auch als Opportunismus betrachten kann – zeigt Hans-Jürgen Zimmermanns lobend gemeinte Aussage, 748

749 750 751

752 753 754 755

UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 346, Bl. 9ff.: Ruf des REM zur kommissarischen Verwaltung des LS an Schuster; WH bittet darum, ihn in Berlin zu belassen (Bl. 11 vom 15.11.1935). Als Beispiele genannt wurden „Deutsch–Leipzig, Scheller–Nürnberg, Helpenstein, Seÿffert, Geldmacher, Schmalenbach– Köln, Schmidt, Kalveram–Frankfurt, Obst–Breslau“, auch der „Fall Banse in Königsberg“ liege ähnlich. Vgl. Abschnitt 3.3.3.3. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 346: u.a. Bl. 22, 30. 1935 heißt es in einer politischen Beurteilung Schusters, dass dieser „bis 1933 im wesentlichen unpolitisch eingestellt“ gewesen sei, sich dann aber „der Partei angeschlossen“ habe, wo er „zunächst das Amt eines Blockwarts in der PO“ erledigte und dabei „gewissenhaft alle Arbeiten, zu denen er herangezogen wurde“ erledigte, „gleichgültig worum es sich handelte und ohne davon Aufhebens zu machen.“ Er sei „aufgeschlossen und ehrlich um den Nationalsozialismus bemüht“. „Im Grunde genommen“ komme „die wissenschaftliche wie die politische wie die charakterliche Beurteilung auf den gleichen Nenner: Schuster“ sei „wissenschaftlich wie politisch wie auch persönlich nicht vorwärtsstürmend aber zuverlässig und gediegen.“ (BA, Bstd. R 4901, Sign. 14.256: Gutachten Krauses, Dozentenschaftsführer der HHB, vom 22.2.1935.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 346 II, Bl. 98: Antwort des REM vom 15.4.1939. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak. Nr. 155: Fragebogen Mellerowiczs; Lebenslauf. Hahn [1975], S. 139. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 670, Nr. 375: Mellerowicz an Rektor vom 14.9.1940 über Reuter.

216

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

dass Mellerowicz Engagement gezeigt habe, „wann immer eine neue Phase der Betriebswirtschaft in Deutschland vor der Tür“ gestanden habe: Sei es „die gelenkte Wirtschaft nach 1933, die eine besonders intensive Beschäftigung mit den Kosten“ erfordert habe, „sei es der Übergang von einer verteilungsorientierten Wirtschaft zu einer marktorientierten Wirtschaft in den fünfziger Jahren oder der Übergang von einer gewinnorientierten Wirtschaftsform zu einer sozialorientierten“; immer habe Mellerowicz „die neuen Herausforderungen“ akzeptiert.756 Mellerowicz wurde trotz seiner regen praktischen Tätigkeit von nationalsozialistischer Seite immer wieder kritisiert. Ein Gutachten von 1938 bescheinigt ihm, er verstehe „es in geschickter Weise, sich stärker in den Vordergrund zu schieben, als es seine wissenschaftlichen Leistungen, die kaum durchschnittlich“ seien, rechtfertigten. „Als Hochschullehrer und Prüfer“ sei „er unbeliebt, da er es an der erforderlichen Gerechtigkeit in der Behandlung der Studenten fehlen“ lasse. „In politischer Hinsicht“ sei das frühere Zentrumsmitglied Mellerowicz „nach 1933 sehr betriebsam gewesen“ und habe „Beziehungen zu nationalistischen Kreisen aufgenommen.“ Auf Grund seiner verkehrswissenschaftlichen Arbeiten habe er auch mit dem NSKK „in engere Verbindung treten“ wollen, sei von diesem „aber wegen seines bekannten politischen Werdeganges abgelehnt“ worden. An der Hochschule sei Mellerowicz „gerade in der letzten Zeit angegriffen worden, da er verschiedentlich wirtschaftsliberalistische Gedankengänge entwickelt“ habe.757 Obwohl es nationalsozialistische Kritik an Mellerowicz gab, war dieser selbst weit weniger NS-kritisch als Fritz Leitner. Leitner hatte zwar zu Beginn des Dritten Reichs noch gewisse Vorteile in den Umgestaltungen der Hochschulen gesehen, bspw. dass „das Führerprinzip (...) nunmehr die Möglichkeit [biete], initiativ zu arbeiten ohne mit Widerstand persönlicher Art rechnen zu müssen“.758 Dieser naive Traum vieler Mitarbeiter einer bürokratischen Organisation hielt aber nicht lange vor. Der zuvor oft ironisch-spöttische Leitner war 1942 weitgehend resigniert: In einem Brief an Eisfeld schreibt er, dass er „Zuflucht in der Arbeit“ suche und „überdies in der Lektüre geschichtlicher und kultureller Werke, sogar Goethe und Klassiker: die letzten Reste einer untergehenden Kultur.“759 Während die Ernennungen Mellerowiczs zu Leitners Nachfolger760 und Schusters zum Extraordinarius noch weitgehend unumstritten gewesen waren, zeigte 756 757 758 759 760

Zimmermann (1981), S. 1048f. BA, Bstd. PK, Sign. I30, Bl. 882f: NSDDB, Reichsamtleiter, an Dozentenbundsführer Schweitzer vom 22.11.1938, Gutachten über Mellerowicz. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 921: Leitner an den Rektor vom 8.1.1934. StAHH, Bstd. 361-6, Sign. IV 213: Leitner an Eisfeld vom 18.10.1942. Mellerowicz war zuvor schon persönlicher Ordinarius gewesen und übernahm nach Leitners Emeritierung dessen Lehrstuhl.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

217

Abbildung 3.10: „Ariererklärung“ Heinrich Nicklischs sich bei der Neubesetzung von Schusters Extraordinariat deutlich, wie zerrüttet und von gegenseitigem Misstrauen geprägt die Verhältnisse an der WH waren: Nicklisch und Mellerowicz stritten sich über den geeigneten Nachfolger Schusters. Mellerowicz bevorzugte Joachim Tiburtius, der allerdings eher Volks- als Betriebswirt war. Schuster hatte eine Berufungsliste mit den Namen Stadler, Hatheyer und Sandig aufgestellt, die von Nicklisch unterstützt wurde.761 Insbesondere Stadler und Hatheyer waren ausgewiesene Nationalsozialisten, Sandig war ein Schüler Nicklischs. Mellerowicz wollte diese Vorschläge verhindern, wohl pri761

UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Schuster an Rektor vom 2.7.1940.

218

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

mär aus Angst vor den aktiven Nationalsozialisten Stadler und Hatheyer.762 Dies führte zu einer Eskalation im Verhältnis von Nicklisch und Mellerowicz. Im Mai 1940 erklärte Nicklisch dem Rektor, dieser werde verstehen, dass Nicklisch nach den ihm „bekannten Vorfällen in die laufende Vorbereitung der Besetzung des freien betriebswirtschaftlichen Lehrstuhls kein Vertrauen haben“ könne; überdies habe Mellerowicz „durch sein beleidigendes Vorgehen auch unmöglich gemacht, ihm unmittelbar“ zu antworten. In einem vorherigen Schreiben hatte Mellerowicz Nicklisch mitgeteilt, dass Curt Sandig nach „allgemeiner Ansicht nicht als Vertreter des Warenhandels anzusehen“ sei – was, wie Nicklisch mit einer beiliegenden Vorlesungsübersicht zu belegen versuchte, „wieder die glatte Unwahrheit“ sei.763 Mellerowicz begründete seine Ablehnung von Nicklischs Wunschkandidaten mit wissenschaftlichen Gründen. Bei Hatheyer könne man anhand von „einer kleinen Doktorarbeit“ „kein Urteil aufbauen“. Auch seien „die erhaltenen Auskünfte (...) nichtssagend.“ Man könne „das Risiko nicht eingehen, auf so geringen bisherigen Leistungen die so wichtige Professur für Warenhandel aufzubauen.“764 Tiburtius hingegen wurde von Mellerowicz als „anerkannter Fachmann für Warenhandel“ respektiert, der als „10jähriges Mitglied“ der „Hochschule nicht übergangen werden“ könne. „Herr Nicklisch“ halte „ihn zwar nicht für ’tragbar’, weil er kein Betriebswirt sei. Durch Gutachten betriebswirtschaftlicher Professoren werde“ er, Mellerowicz, aber „in der Senatssitzung nachweisen, dass Herr Nicklisch unrecht“ habe. „Für die Hochschule wäre es untragbar, wenn Herr Dr. Tiburtius die Hochschule verlassen würde, was durchaus möglich“ sei, „wenn er sich übergangen“ fühle. „Als Leiter der Forschungsstelle für den Handel“ sei Tiburtius „der eigentliche Exponent der betriebswirtschaftlichen Forschung im Warenhandel und für die Hochschule einfach unentbehrlich.765 Auch Stadler wurde aber von einflussreichen Fürsprechern unterstützt. Schuster legte dem Rektor einen Brief des Reichsstatthalters in Wien, Josef Bürckel, an Gaudozentenführer Willing vor766 , in dem dieser Stadler sehr positiv beurteilte.767 762 763 764 765 766 767

UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: Fragebogen Mellerowiczs; Lebenslauf. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Nicklisch an Rektor vom 27.5.1940. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: an Rektor vom 30.6.1940. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Mellerowicz an Rektor vom 1.10.1940. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Schuster an Rektor vom 4.9.1936. Stadler sei „neben seiner Tätigkeit an der Handelshochschule Wien von“ ihm „mit der Obsorge über die Ernährungsfragen in“ seinem „persönlichen Büro und der Leitung des Haupternährungsamtes Wien, Abteilung B, betraut worden. Diese Betrauung“ sei „vorübergehender und rein kriegswirtschaftlicher Natur.“ „Damit Pg. Dr. Stadler für“ die in Bürckels „Auftrage erfolgende Tätigkeit für Partei und Staat nicht Schaden“ erleide, habe er „bereits vor einigen Monaten den Herrn Reichsminister Rust gebeten, den Genannten mit einer betriebswirtschaftlichen Professur an einer Wiener Hochschule zu betrauen.“ Dies ging mangels Stellen nicht. „Wenn sich nun [aber], wie es offenbar“

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

219

Letztlich wurde die Neubesetzung des Schuster’schen Extraordinariats vertagt. Im Oktober 1940 fiel aber Schweitzer.768 Mit seinem Tod waren nun zwei der drei Extraordinariate unbesetzt. Die WH, insbesondere aber Nicklisch und Mellerowicz, griffen daher wieder verstärkt alte Pläne auf, die drei Extraordinariate – Verkehr, Warenhandel und betriebswirtschaftliche Steuerlehre – in zwei Ordinariate umzuwandeln.769 Obwohl die Umwandlung der Extraordinariate schon länger ein gewichtiges Anliegen der WH gewesen war, stand das Kuratorium diesen Vorschlägen lange Zeit äußerst verhalten gegenüber, da es finanzielle Mehrbelastungen fürchtete.770 Nun wurde aber von der WH die Notwendigkeit der Umwandlung damit begründet, dass die Hochschule damit „endlich in der Lage sei(...), die vier Hauptgebiete der BWL: Industrie, Handel, Banken, Verkehr ordnungsmäßig betreuen zu können und mit anderen bisher besser ausgestalteten Hochschulen (Köln, Frankfurt und Leipzig) einen auch äußerlich gleichwertigen Stand zu erreichen.“771 Diesmal einigten sich die Fraktionen an der WH auch auf gemeinsame Berufungslisten.772 1941 stimmte das Kuratorium einer Umwandlung des Handels-Extraordinariats in ein Ordinariat für Handelsbetriebswirtschaftslehre zu und stellte die „erforderlichen Mittel auch ohne Zusammenlegung der Stelle mit einem anderen Extraordinariat zur Verfügung“; das REM genehmigte dies auch.773 Dennoch gab es weitere Probleme mit der Umwandlung: Die Errichtung des Verkehrsordinariats

768

769 770 771 772

773

Willings Wunsch sei, „für Pg. Dr. Stadler die Möglichkeit einer Berufung an die Handelshochschule Berlin als a. o. Professor“ ergebe, so wolle Bürckel „im Interesse seiner Laufbahn auf seine unmittelbare Mitarbeit in Wien verzichten.“ (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Bürckel an Willing vom 17.8.1940.) Schweitzer nahm am Krieg als Hauptmann der Reserve teil; er befehligte eine Flakbatterie. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 374, Bl. 108.) 1940 kam er in Südfrankreich bei einem Flugzeugunglück aufgrund eines Unwetters ums Leben. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Protokoll über die Fachgruppensitzung für BWL vom 28.10.1940. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Rektor an Mitglieder des Akademischen Senats vom 9.10.1940. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Rektor an Kuratorium vom 1.11.1940. Für das geplante Ordinariat für Verkehr gab es folgende Berufungsliste: 1) Deutsch, 2) Henzler, 3) Banse [zuerst, dann aber verworfen: Pirath / Stuttgart]. Für das Ordinariat für Warenhandel gab es die Liste: 1) Seÿffert, 2) Schuster, 3) Rößle. „Entscheidendes Gewicht“ legte „der Senat auf die Berufung der an 1. Stelle genannten Herren.“ „Da die Verkehrsprofessur eine Stiftung der Stadt Berlin“ war, sei zudem „die Besetzung dieser Professur zum 1. Januar 1942 dringend erforderlich, um Schwierigkeiten mit der Stadt Berlin zu vermeiden.“ (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Rektor an REM vom 13.11.1940.) Das Kuratorium bewilligte die Vorschläge, allerdings nur unter den Voraussetzungen, dass das dritte Extraordinariat tatsächlich gestrichen wurde und nicht nur unbesetzt blieb und „daß nicht nur keine zusätzliche Belastung des Haushalt der Wirtschafts-Hochschule, sondern eine Ersparnis“ auftrete. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Kuratorium an Rektor vom 7.1.1940.) Der zweite Punkt war problematisch, da die beiden Ordinariate wohl mehr gekostet hätten. Daher ließ eine endgültige Lösung noch auf sich warten. LAB, Bstd. A 200-02-03, Nr. 280: Brief des REM vom 18.4.1941.

220

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

war abhängig von einem Vertrag mit der Stadt Berlin, die das Ordinariat finanziell unterstützen sollte. Im Falle eines Scheiterns dieses Vertrages bevorzugte Ministerialrat Kasper die Errichtung einer volkswirtschaftlichen Professur aus Mitteln des Kuratoriums, „während die Professur Schweitzer unbesetzt bliebe.“ Kasper wies für diesen Fall „nachdrücklich auf Tiburtius hin, für den zumal nach dem Antrag auf Ernennung zum Honorarprofessor die Lage überaus günstig sei.“774 Erneut war also Tiburtius im Gespräch. Und erneut versuchte Nicklisch, dessen Berufung zu verhindern – auch hinter dem Rücken des Rektors, wodurch es zu einer weiteren Eskalationen der Streitigkeiten an der WH kam. Zunächst schrieb Nicklisch einen Brief an Rektor Fels, in dem er diesem mitteilte, dass er von der Unterredung im REM und ihren Ergebnissen erfahren habe. Bei einer Verwirklichung von Fels’ Plan „hätte die Betriebswirtschaftslehre die Erhaltung des Extraordinariats dadurch ermöglicht“, dass sie „einen für die Volkswirtschaftslehre Habilitierten, der in seinem inneren Wesen auch Volkswirt“ sei, in eines ihrer Ordinariate aufgenommen hätte. Gleichzeitig hätte sie das Extraordinariat an die Volkswirtschaftslehre verloren.“ Er wünsche „der Volkswirtschaftslehre alle Chancen, die innerhalb der Wirtschafts-Hochschule gegeben sein“ könnten, und „hoffe, daß sie sich ausgezeichnet entwickeln“ werde. Aber es sei „nicht möglich, diese Entwicklung durch eine Schrumpfung des zentralen Fachgebietes der WH zu ermöglichen.“775 Letztlich scheiterte Tiburtius Berufung auf den Lehrstuhl. Ein Antrag Nicklischs vom Oktober 1941, Tiburtius zum Honorarprofessor zu ernennen, deutet aber darauf hin, dass es ihm bei seinen Einwänden gegen Tiburtius Berufung zum Handel-Professor – neben seiner Opposition zu Mellerowicz und Leitner – tatsächlich (auch) um wissenschaftliche Gründe gegangen war.776 1943 774 775

776

LAB, Bstd. A 200-02-03, Nr. 280: Besprechung im Ministerium (...) am 29.11.1941 [Teilnehmer: Ministerialrat Kasper, Ministerialdirigent Südhof und Dr. Sonnenburg, außerdem Fels]. LAB, Bstd. A 200-02-03, Nr. 280: Nicklisch an Rektor vom 4.12.1941. Nicklisch schickte seinen Brief, in dem er auch deutliche Kritik an der Amtsführung des Rektors übte, in Kopie an das Kuratoriumsmitglied Sonnenburg sowie das REM. (LAB, Bstd. A 200-02-03, Nr. 280: Nicklisch an Sonnenburg vom 4.12.1941.) Fels war über dieses Vorgehen sehr ungehalten und reagierte mit einer scharfen Replik: Er müsse Nicklischs „Vorgehen entschieden beanstanden“ – es sei „untragbar“. Nicklischs Vorgehensweise sei „um so weniger zu verstehen“, als seine „Pläne in Widerspruch“ stünden „zu dem, was der Senat als richtig angesehen“ habe „und was deshalb die Grundlage für die Maßnahmen des Rektors“ bilde. „Hochschulpolitik auf eigene Faust und unter Übergehung von Rektor und Senat zu machen“ sei „ein Ding der Unmöglichkeit“ und führe „zu unerträglichen Zuständen.“ Nicklisch selbst sollte „diese Erwägungen als Altrektor am besten würdigen können.“ Er sei überzeugt, dass Nicklisch während seiner Amtsführung „niemals geduldet“ hätte, wenn ein Mitglied seines Lehrkörpers den jetzt von ihm beschrittenen Weg gegangen wäre. (LAB, Bstd. A 200-02-03, Nr. 280: Fels an Nicklisch vom 16.12.1941.) Bei der Besetzung des Extraordinariats sei es „nicht möglich“ gewesen, Tiburtius „voll gerecht zu werden, weil für den betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl zunächst nach rein betriebswirtschaftlichen Lösungen gesucht“ habe werden müssen, „schon des betriebswirtschaftlichen Nachwuchses wegen,

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

221

wurde Tiburtius in Berlin denn auch zum Honorarprofessor ernannt. Auf den neu gegründeten Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre des Verkehrs wurde Ende 1942 Paul Deutsch berufen; das freie Extraordinariat wurde mit Hans Seischab als Nachfolger Robert Schweitzers besetzt. Gau-Dozentenbundführer Willing bemühte sich nicht nur, Max Stadler an die WH berufen zu lassen – er setzte sich auch sehr energisch für den aktiven SS-Mann Peter Beham ein.777 Letztlich scheiterte Behams Habilitation in Berlin aber aus zwei Gründen: Offiziell an Widerständen gegen seine mangelnde wissenschaftliche Qualifikation, de facto wohl aber auch an Widerständen gegen Behams politische Haltung778 : Walter Schuster äußerte sich zwar sehr positiv über ihn779 ; Mellerowicz führte aber 1940 in einer Senatssitzung an, „daß er bei seinem genauen Studium der Habilitationsschrift zu einem negativen Ergebnis gekommen sei“; „er könne auf Grund der Arbeit“ Beham die erforderliche Eignung nicht zusprechen. Mellerowicz stellte auch den Antrag auf Ablehnung der Zulassung zur öffentlichen Lehrprobe, während Nicklisch und Schuster die Bedeutung der Nachwuchsfrage betonten: Ihrer Meinung nach müsse die Habilitationsschrift „als ausreichende Leistung angesehen werden“, weshalb sie für deren Annahme eintraten. Da „die betriebswirtschaftliche Fachschaft nicht in der Lage“ war, „eine einheitliche Meinung zu bilden“, beschloss der Rektor die Genehmigung der öffentlichen Lehrprobe.“780 Diese entwickelte sich allerdings zu einem Desaster für Beham. Selbst Nicklisch hielt „die Leistung der Lehrprobe fachlich für nicht ausreichend;

777

778

779

780

dessen Förderung“ dränge. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 674/2: Nicklisch an Rektor vom 28.10.1941.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 599, Bl. 57: Gau-Dozentenbundführer Willing an Fels vom 23.2.1940. Willing charakterisierte Beham als Mann, der zwar „früher dem Benediktiner Orden“ angehört habe – von 1924 oder 1925 bis 1935 – dann „aber aus vollster Überzeugung“ ausgetreten sei und „sich seit Jahren im nationalsozialistischen Sinne betätigt“ habe und über dessen „politische Zuverlässigkeit“ „daher (...) kein Zweifel bestehen“ dürfe. Die Widerstände waren auch den nationalsozialistischen Stellen bekannt. Willing war mitgeteilt worden, dass „bereits jetzt auch wieder Kräfte am Werk“ gewesen seien, „Beham jegliches Fortkommen an der WH Berlin unmöglich zu machen.“ (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 599, Bl. 57: GauDozentenbundführer Willing an Fels vom 23.2.1940.) Mellerowicz hielt sich später zugute, Behams Habilitationsversuch an der WH Berlin erfolgreich bekämpft zu haben (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: „Der antifaschistische Ausschuss der Wirtschafts-Hochschule Berlin“ über Mellerowicz, Abschrift vom 22.6.1945) – was wohl den Tatshen entspricht: Er hatte tatsächlich in der Diskussion um Beham „starke Bedenken gegen eine sofortige Beschlussfassung“ in Sachen Beham geäußert und wollte „ferner die Bedürfnisfrage geklärt wissen, da er von sich aus ein Lehrbedürfnis“ verneinte. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 599, Bl. 49.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 599, Bl. 59: Schuster vom 2.3.1940 über Beham. Behams Austritt aus dem Benediktinerorden sei v.a. „wegen Meinungsverschiedenheiten, die sich auf das wirtschaftliche Fachgebiet bezogen“ hätten, erfolgt. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 599, Bl. 68: Protokoll über die Sitzung des Akademischen Senats vom 29.Mai 1940, Punkt 6.

222

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

das Thema sei fachlich nicht erschöpft worden, auch pädagogisch sei die Lehrprobe unbefriedigend“, weshalb er „zu einer negativen Beurteilung“ kam – eine Meinung, der sich Mellerowicz, Deutsch und Schuster anschlossen.781 Wie Beham war auch Kurt Mahn ein sehr rabiater Nationalsozialist.782 Mahn war von 1929 bis 1937 Assistent Leitners in dessen Seminar, überdies war er seit dem Wintersemester 1932 Lehrbeauftragter für Buchhaltung. 1936 spielte er mit dem Gedanken, sich zu habilitieren783 , setzte dieses Vorhaben aber nicht in die Praxis um. Anders als die überzeugten Nationalsozialisten Beham und Mahn war Hans Kellerer möglicherweise ein Opfer des Nationalsozialismus – allerdings sind die Belege für diese These recht schwach. Kellerer gehörte als Statistiker zu den Hochschullehrern, die zwar keine gelernten Betriebswirte, aber dennoch auch betriebswirtschaftlich tätig waren: Nachdem Schweitzer einberufen worden war, übernahm er von diesem einen Lehrauftrag für Verkehr und Buchhaltung.784 1940 sollte er zum außerordentlichen Professor für BWL ernannt werden. Schon bald regte sich allerdings Widerstand der Studentenschaft gegen den fachfremden Kellerer: Dieser führe seine „Veranstaltung nicht als betriebswirtschaftliche Vorlesung, sondern als Buchhaltungslehrgang“ durch. Der Unterricht sei „fachlich und pädagogisch vollauf unzureichend“, „zahlreiche Irrtümer während der Vorlesung verwirrten die Hörer“.785 In den Akten finden sich keine weiteren Hinweise auf die Motivation der Studentenschaft – also auch keine Antwort auf die Frage, ob 781 782

783

784 785

UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 599, Bl. 92: Protokoll über Sitzung vom 21.1.1942. Laut Mellerowicz denunzierte Mahn Mellerowicz über den Rektor beim REM wegen dessen „internationaler Einstellung“. Mellerowicz, der sich „zu sehr auf amerikanische Forschungsergebnisse statt auf deutsche“ stütze und ferner seinen „Sohn mehrere Semester im Ausland [habe] studieren lassen“ wollen und früher „regelmässig an Diskussionsabenden des jüdischen Prof. Bonn teilgenommen“ habe, sei „kein nationalsozialistischer Professor“. Allerdings führten Mahns „Angriffe (...) zu keinen Ergebnissen (...), weil sämtliche Professoren für“ Mellerowicz eingetreten seien. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak. Bl. 155: „Der antifaschistische Ausschuss der Wirtschafts-Hochschule Berlin“ [22.6.1945].) Ein Beauftragter „des Ministerpräsidenten Köhler, Herrn Ministerialrat Sauer“ habe ihm „die Frage vorgelegt“, ob er „bei der Durchführung des Vierjahresplans das wirtschaftliche Referat in der Gruppe Rohstoffverteilung übernehmen wolle.“ Andererseits habe ihm der Deutsche Sparkassenund Giroverband angeboten, „mit Wirkung ab 1. Januar 1937 in die Betriebswirtschaftliche Beratungsstelle des Verbandes einzutreten.“ Bei seiner Entscheidung für das zweite Angebot sei für ihn „nicht zuletzt der Umstand ausschlaggebend“ gewesen, dass die Durchführung seines Habilitationsvorhabens ebenso wie die Beibehaltung der Lehrtätigkeit an der Wirtschafts-Hochschule als durchaus erwünscht bezeichnet“ worden sei. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 650, Bl. 385: Mahn an Kuratorium vom 24.11.1936.) Was aus seinem Habilitationsvorhaben geworden ist, lässt sich in den Akten nicht erkennen. Ursprünglich sollte diesen Fleege-Althoff übernehmen, dieser ging aber nach der Wiedereröffnung der dortigen Hochschule zurück nach Königsberg. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 615, Bl. 79) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 637, Bl. 27: Studentenführer an Rektor vom 14.6.1940.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

223

diese politische Hintergründe hatte.786 Die Reaktion des REM fiel windelweich aus: Einerseits könne man zwar in den „vorgelegten Vorgängen (...) einen berechtigten Grund zu einer Beschwerde der Studentenführung gegen die Lehrtätigkeit des Dr. Ing. Kellerer nicht finden.“ Zudem könne man auch „der Studentenschaft einer Hochschule eine Berechtigung, Urteile über die fachliche Eignung eines an der Hochschule wirkenden Lehrers abzugeben, nicht zuerkennen“. Daher beabsichtige man auch nicht, „zu dem Vorbringen der Studentenführung selbst Stellung zu nehmen.“ Andererseits müsse man „jedoch aus den Vorgängen die Folgerung ziehen, daß der tatsächliche Lehrerfolg des Dr. Ing. Kellerer bisher nicht derart“ sei, „wie es zu einer befriedigenden Wahrnehmung des von ihm vertretenen Fachgebiets erforderlich“ wäre. Daher wurde der Antrag auf dessen Ernennung zum außerordentlichen Professor „auf einige Zeit“ zurückgestellt.787 Im Rektorat der WH erweckte das Schreiben „den Eindruck, daß die Sache Kellerer schief“ gehe „und beim Minister bereits entschieden“ sei – „die jetzige Regelung“ sei „nur ein Mäntelchen“.788 Kellerer sah dies wohl ähnlich und zog sich von den Vorlesungen an der WH zurück.789 Die extrem überschaubare Geschichte der Betriebswirtinnen innerhalb des Untersuchungszeitraums weist neben der späteren Ordinaria Liesel Beckmann nur noch eine weitere habilitierte Betriebswirtin auf: Margret Momburg von der WH Berlin. Wie Beckmann gehörte auch sie nicht der NSDAP an. Mellerowicz rühmte sich später, sie „gegen den heftigen Widerstand der Partei in einem mehrjährigen Kampf doch zur Habilitation geführt“ zu haben.790 Auch Fels bezeichnete Momburg nach 1945 als Mitglied jener Gruppe von Dozenten, die unterstützt worden seien, als „die Studentenführung, vom Gaudozentenführer aufgeputscht, Krawalle und Ablehnungen“ gegen sie inszeniert hätten.791 Um Momburg durchzusetzen, musste Mellerowicz seine ganze Überzeugungskraft spielen lassen – und aus heutiger Sicht bizarre Argumentationsmuster verwenden: Für Momburg spreche, 786

787 788 789 790 791

Diese sind zwar denkbar, aber eher unwahrscheinlich, da Kellerer schon 1933 NSDAP-Mitglied geworden war. Mellerowicz, der zur Prüfung der Vorwürfe der Studentenschaft mehrmals die Vorlesungen Kellerers besuchte, konnte die Kritik nicht nachvollziehen: Er habe neben dem Besuch der Vorlesungen Kellerers auch dessen Schriften studiert sowie Studenten befragt, die sich alle positiv geäußert hätten; auch ein externes Gutachten des Präsidenten der Reichsbahndirektion sei positiv gewesen. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 637, Bl. 32–35: Mellerowicz an Rektor vom 2.7.1940 über Kellerer.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 637, Bl. 85: REM an Rektor vom 7.8.1940. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 637, Bl. 85, 90: Rektor an Sekretariat vom 19.8.1940. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 637, Bl. 91: Rektor an Kellerer vom 5.9.1940 und UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 26, Bl. 57 [Kellerer vom 30.10.1940]. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Nr. 155: „Der antifaschistische Ausschuss der Wirtschafts-Hochschule Berlin“ (22.6.1945). UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1872, Bl. 22: Fels in Entnazifizierungsantrag vom 26.2.1946.

224

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

dass ihre „Darstellung [in der Arbeit] (...) ausgesprochen männlich, stark, fast zu sehr“ sei, überdies sei sie „konzentriert.“792 „Frl. Momburg“ stelle „die seltene Ausnahme dar, dass eine Frau hier für die wissenschaftliche Laufbahn als besonders geeignet bezeichnet werden“ müsse.793 Auch sei sein „Versuch, einen männlichen Assistenten zu gewinnen“, „gescheitert, da der hierfür ausersehene bisherige Privatassistent“ ihm „durch die Industrie zu einem bedeutend höheren Gehalt wegengagiert worden“ sei. Für die Berufung Momburgs spreche, dass er „mit einer [männlichen] Hilfskraft zweiten Ranges (...) nichts anfangen“ könne.794 Der stärkste Widerstand gegen Momburgs Habilitation kam von Nicklisch, der in einer Senatssitzung „seine Bedenken darüber zum Ausdruck“ brachte, „dass während der jetzigen Kriegszeit, in der die Männer einberufen“ seien, „eine Frau habilitiert werden“ solle.795 Fritz Reuter, Geschäftsführer des RKW796 , lobte hingegen die Habilitationsschrift Momburgs, die auf Veranlassung des RKW entstanden war und „manche Anregung unseres praktisch-wissenschaftlichen Arbeitskreises“ verarbeite, wegen ihrer fachlichen Qualitäten: Was ihn besonders befriedige, sei „die Anwendungsmöglichkeit der Verfahren und der gewonnenen Erkenntnisse in der Praxis der Kostenrechnung, der Preisbildung und Preisprüfung.“ Die Arbeit beweise, „dass Fräulein Dr. Momburg zu jenen Betriebswirtschaftern“ gehöre“, die man „auf betriebswirtschaftlichen Lehrstühlen“ wünsche: „Theoretisch gründlich geschult und stets bestrebt, der Praxis zu dienen.“797 Auch Paul Deutsch sah in der Arbeit „einen hervorragenden Beleg für die Kriegswichtigkeit der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung und Lehre schlechthin“.798 Aus den Akten ist nicht ersichtlich, was aus Momburg nach 1945 wurde bzw. ob sie den Krieg überhaupt überlebte.799

792 793 794 795 796 797 798 799

UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 661, Bl. 70. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 661, Bl. 87. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 661, Bl. 1: Antrag Mellerowiczs auf Einstellung von Momburg vom 9.1.1939. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 26, Bl. 21. Mit dem Mellerowicz gut bekannt war. Zum RKW vgl. u.a. Siegel / von Freyberg, S. 39ff. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 661, Bl. 83: Brief des RKW (Reuter) vom 15.3.1943, „Gutachten“. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 661, Bl. 72: Deutsch in Gutachten zur Momburg-Habilitation vom 13.2.1943. Möglicherweise wurde sie Opfer eines schweren Bombenangriff auf die WH Berlin, bei dem viele Mitglieder von Mellerowiczs Seminar getötet wurden. (Vgl. S. 340.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

225

3.3.3.2 Handels-Hochschule. Hochschule für Wirtschaftswissenschaften Leipzig Die Handelshochschule Leipzig war oberflächlich gesehen von den Umwälzungen durch die nationalsozialistische Machtergreifung kaum betroffen. Im Bereich der BWL hatte der prominenteste jüdische Hochschullehrer in Leipzig, Siegfried Berliner, nur einen Lehrauftrag inne.800 Allerdings gärten in Leipzig ab 1933 alte Konflikte weiter, die lange insbesondere von Franz Findeisen geschürt worden waren. In seinem Fall hatte eine Mischung aus psychischer Erkrankung und übersteigertem Selbstbewusstsein gravierende Konsequenzen: Durch sie wurde nacheinander und für sehr lange Zeit sowohl die Atmosphäre in Nürnberg wie in Leipzig nachhaltig vergiftet. Das leidige Thema Findeisen zog sich in Leipzig bis in die NS-Zeit hinein. Wie auch in Nürnberg gab es daher in Leipzig tiefe Zerwürfnisse im Kollegium und starkes gegenseitiges Misstrauen. Die Streitigkeiten um Findeisen erreichten einen Höhepunkt, als dieser versuchte, die nationalsozialistische Machtergreifung zur Begleichung alter Rechnungen zu nutzen. Er gab hierzu vor, schon lange NS-Anhänger gewesen zu sein und in der „Systemzeit“ vor 1933 aufgrund seiner politischen Überzeugungen von seinen politischen Gegner an der Hochschule benachteiligt worden zu sein. Findeisen schaltete im Juli 1933 nationalsozialistische Stellen ein, um sich über seine Behandlung an der Hochschule zu beschweren. Bei dieser Gelegenheit denunzierte er auch Kollegen. Der nationalsozialistische Landtagsabgeordneten Fritzsche bearbeitete im Auftrag des Reichsstatthalter in Sachsen die Angelegenheit. Fritzsche erkundigte sich im Rahmen seiner Untersuchungen beim Rektor unter anderem, warum „die auf rein nationalsozialistischer Weltanschauung beruhende Doktorarbeit des Herrn Fritze die 5 erhalten“ habe, warum es gestattet sei, „dass Hochschulprofessoren noch eine Nebentätigkeit als Wirtschaftsprüfer ausüb[t]en“, warum namentlich genannte801 „nationalsozialistische Anträge im Senat abgelehnt worden“ seien, warum die bei „Grossmann erfolgten Promotionen bevorzugt“ würden, obgleich „Grossmann erwiesenermassen Liberalist“ sei, warum „den Studenten verboten worden [sei], die Vorlesungen und Seminare des Herrn Prof. Dr. Findeisen zu besuchen“, warum Findeisen „zweimal bei den Rektoratswahlen übersprungen worden“ sei und „ob dies damit zu tun habe, dass er Nationalsozialist sei, warum an der HH noch keine NSBO gebildet worden sei, warum „in der Kasse ausgerechnet eine Jüdin beschäftigt“ sei, warum der „Umzug des Herrn Prof. Dr. Findeisen durch eine jüdische Firma bewerkstelligt worden“ sei und warum „im Rektorats800 801

Vgl. zu Berliner Abschnitt 4.2.3. Es handelte sich um Anträge „a) wegen offener Rechungslegung der Ausseninstitute b) wegen Einkauf in Kampfbundgeschäften c) wegen Anrechnung der Nebenverdienste.“

226

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

zimmer Bilder von Juden“ hingen.802

Abbildung 3.11: Bericht über den Verlauf einer mündlichen Doktorprüfung bei Franz Findeisen (Quelle: UAL) Die HH weigerte sich, diesen Brief zu beantworten, da er vom Studentenschafts802

UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 20: RA Fritzsche an Leipziger Rektor vom 18.7.1933.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

227

vertreter – der sich wiederum maßgeblich auf Findeisen stützte – initiiert worden war. Auch die Studentenschaft rückte allerdings schnell von ihrer Unterstützung Findeisens ab.803 Schon kurz nach Fritzsches Brief wurde Findeisen „nicht nur [als] eine schwere Gefahr für die Hochschule, sondern auch für den gesamten Nationalsozialismus überhaupt“ dargestellt. Findeisen behaupte zwar, „seit vielen Jahren Nationalsozialist zu sein“, sei „aber erst Ende April 1933 zur Bewegung gekommen.“ Als er gemerkt habe, „dass seine Stellung auf der Hochschule durch sein unglaubliches Verhalten Professoren und Studenten gegenüber stark gefährdet“ gewesen sei, sei er der SA beigetreten. Findeisen sei „das typische politische Schlusslicht“ der Bewegung. Sein Nationalsozialismus bestehe „darin, innerhalb der Hochschule laut und deutlich ’Heil Hitler!’ zu rufen und seine Assistenten (...) kaltlächelnd herauszuwerfen, weil sie“ ihm nicht passten. Aus all dem ergebe „sich wohl eindeutig, dass Herr Prof. Findeisen eine schwere Belastung“ sei. Er habe „vielleicht Ideale, aber der Verdacht eines Nervenleidens“ liege „doch sehr nahe“.804 Im September 1933 wurde in einer Kuratoriumssitzung „die Frage des Verbleibens des Prof. Dr. Findeisen an der Handels-Hochschule“ behandelt und eine Entlassung im Rahmen des BGB in Betracht gezogen. Das Kuratorium hatte allerdings finanzielle Bedenken, „da bei einer Kündigung die zu zahlende Vergütung auf die Hochschule“ gefallen wäre. Man einigte sich schließlich darauf, dass Findeisen krank „und deshalb für seine Handlungen nicht verantwortlich“ sei. Es sei „ihm anheimzustellen, ein Gesuch um Pensionierung innerhalb von 3 Tagen einzurei803

804

Ausgelöst wurde der studentische Umschwung auch durch eine abenteuerliche mündliche Doktorprüfung bei Findeisen. [Siehe den Bericht über die Prüfung, Abb. 3.11 (UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 37: Bericht über den „Verlauf meiner mündlichen Doktorprüfung am 21. VII. 33“, Bericht von Schultze-Kummert vom 22.7.1933.)] Eine andere Doktor-Prüfung begann Findeisen mit der Frage, ob der Prüfling Mitglied der SA sei, woraufhin die Frage nach der Mitgliedschaft in der NSDAP folgte. Der Prüfling verneinte beide Fragen, er sei aber „im Felde“ gewesen und zum EK II vorgeschlagen worden. Findeisen antwortete darauf, dass dies nicht interessiere, jeder deutsche Mann müsse in der SA sein. (UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 39: Doktorprüfung Gumbert, vom 25.8.1933.) Zudem soll Findeisen in einer Vorlesung u.a. gesagt haben, dass „von den 9 Professoren der Handels-Hochschule (...) 8 in das Konzentrationslager“ gehörten. (UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 26: Kuratoriumssitzung vom 9.9.1933.) Wenn er auch nicht immer derart ausfallend war, war Findeisen auch sonst keineswegs zimperlich mit der HH und seinen Kollegen: Die HH war für ihn ein „Markthelfer-Gymnasium“, an ihr sei alles faul, wo auch immer man antippe. Ein besonderer Missstand der HH sei, „dass sich die Herren Professoren Dr. Grossmann, Dr. Penndorf und von der Aa gegenseitig habilitiert hätten.“ (UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 32: Bericht Helmut Friedemanns vom 12.9.1933.) Sandig, der der Hochschule einen Bericht über seine Zeit mit Findeisen abliefern musste, berichtete, dass Findeisen nach seinem Parteibeitritt vor dem Seminar erklärt habe, er „habe gesiegt“, nachdem er „dreizehn Jahre lang (...) für diese Ideen gekämpft“ habe. (HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18359, Bl. 9ff.: Sandig über Findeisen [wohl vom 5.8.1933].) UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 21ff.: Bericht der Studentenschaft (...) über die Vorfälle betr. (...) Findeisen vom 22.7.1933.

228

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

chen.“805 Erwartungsgemäß erfolgte das Pensionsgesuch Findeisens nicht. Findeisen ging vielmehr seinerseits in die Offensive, indem er sich an Reichsstatthalter Mutschmann wandte, der erneut Fritzsche mit einer Untersuchung der Vorkommnisse beauftragte.806 Allerdings hatte er keine realistische Chance mehr, seine Stelle zu behalten. In der entscheidenden Kuratoriumssitzung verlas der Leipziger Rektor psychiatrische Gutachten über Findeisen807 , die erkennen ließen, dass Findeisen schon 1927 wegen Schizophrenie behandelt wurde und 1929 ein Vierteljahr in der Psychiatrie verbracht hatte.808 Überdies enthielten sie eine wenig günstige Prognose. Daher sprachen sich „alle anwesenden Mitglieder für die Entfernung des Prof. Dr. Findeisen von der Handelshochschule“ aus. Da sich Findeisen weiter weigerte, einen Antrag auf Pensionierung zu stellen, wurde ihm eine „endgültige schriftliche Kündigung zugestellt“. Findeisen legte Beschwerde dagegen ein, allerdings vergeblich: Im November 1934 wurde er unter Gewährung des gesetzlichen Wartegeldes in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Weder die folgende Eingabe Findeisens an Reichsminister Rust809 noch die Behauptung, der Rektor sei „Freimaurer und Judenfreund“, änderten dies.810 Zum 1. Januar 1937 wurde Findeisen in den endgültigen Ruhestand versetzt, er erhielt eine Pension von 510,70 RM monatlich.811 805 806

807 808 809 810

811

UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 26: Kuratoriumssitzung vom 9.9.1933. Im Rahmen dieser Untersuchung erklärte Findeisen, dass er „unter kommunistisch alles verstehe, was kommunistisch, liberalistisch, demokratisch usw. eingestellt sei“ – und Curt Sandig, dessen Habilitationsschrift Findeisen als kommunistisch empfand (vgl. den biographischen Anhang zu Sandig, S. 812–814), „habe Lohmann, Schäfer, Rieger, Schmalenbach, Vershofen und Hirsch zitiert“. Rieger verneine „jede Sittlichkeit in der Wirtschaft“, Schmalenbachs Arbeiten seien „nach Rieger das Materialistischste“, was man „in der Literatur“ habe. „Kompromisselei“ sehe er „darin, wenn Herr Dr. Sandig Leute wie den Staatssekretär a.D. Prof. Dr. Hirsch über den Schellenkönig“ lobe. Findeisen selbst sei „seit dem Jahre 1923 als Kämpfer der Wissenschaft in der Bewegung, wenn auch“ – wegen seiner „exponierten Stellung als Professor“ – „nicht als Parteimitglied“. Schon 1922 hab er sein „erstes nationalsozialistisches Buch“ veröffentlicht, „das charakteristischer Weise in der Fachliteratur bis heute noch nicht besprochen“ worden sei. Nach seiner Übersiedlung nach Leipzig habe er „aus freien Stücken an der Protestkundgebung gegen den Hochschulprofessor Lessing“ teilgenommen, hierin sehe er „die eigentliche Ursache für die für“ ihn „so verhängnisvollen Ereignisse des Jahres 1927“, als er „als Narr erklärt“ erklärt worden sei. (UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 42ff.: Bericht über die Sitzung des Kuratoriums am 16.9.1933.) [Die rechtsradikalen Proteste gegen Theodor Lessings Tätigkeit als Hochschullehrer in Hannover fanden 1925/1926 statt.] Woher er diese – die eigentlich unter die medizinische Schweigepflicht hätten fallen müssen – hatte, ist aus den Akten nicht erkennbar. UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 42ff.: Bericht über die Sitzung des Kuratoriums am 16.9.1933. UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 10: Sitzung vom 24.11.1934. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18361: Kuratorium der HHL an Min. für Volksbildung Dresden vom 15.12.1936. Wenig überraschend, dass das Kuratorium in einem Brief an das Ministerium für Volksbildung diese Behauptung als „unwahr“ bezeichnete. UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 226: Sitzung vom 19.1.1937 und HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18361:

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

229

Das nach den Findeisen-Affären zweite große Zerwürfnis, das die HH Leipzig erschütterte, war eine Affäre um den Volkswirt Ernst Schultze.812 Dieser erhob als Antwort auf Anschuldigen gegen sich seinerseits schwere Vorwürfe gegen seine Leipziger Kollegen, insbesondere gegen die Betriebswirte unter ihnen.813 Die Darlegungen Schultzes sind in ihren Einzelheiten mit Vorsicht zu betrachten, da Schultzes eigenes Verhalten wiederholt Anlass zu Tadel gab. Sie geben aber einen Hinweis darauf, warum es der HH Leipzig trotz ihrer glänzenden Ausgangsposition als erster Handelshochschule in Deutschland, als Hochschule in einer der wirtschaftlich bedeutendsten Städte des Reiches und als Nachbarin einer der bedeutendsten deutschen Universitäten, nicht gelungen ist, ihre führende Position unter den Handelshochschulen zu halten: Er, Schultze, sei „als Vertreter der Volks- und Weltwirtschaftslehre (...) den Herren von der Betriebswirtschaftslehre von vornherein ein Dorn im Auge“ gewesen. „Der gleiche Gegensatz“ herrsche zwar „vielfach an anderen Hochschulen, aber nirgends“ habe „die vorgesetzte Behörde den Betriebswirtschaftlern eine so unbedingte Vorherrschaft wie an der HH. Leipzig“ gestattet. Hier habe sich „bald heraus[gestellt], daß jeder, der mit dieser Gruppe durch dick und dünn“ marschiert sei, „alles erreichen“ habe können, „wer aber irgendwie gegen sie stand, nichts.“ Hinzu seien „tiefgreifende Unterschiede in der Auffassung von den Aufgaben der Hochschule und den Pflichten des Hochschullehrers“ getreten. „Bei Berufungen“ habe er empfohlen, „hervorragende Gelehrte zu gewinnen“ – seine „Gegner aber“ hätten gewünscht, „keinen bedeutenden

812

813

Handels-Hochschule Leipzig, Finanzausschuß: Niederschrift über die Sitzung am 1.6.1937. Für Findeisen zahlte sich seine krankheitsbedingte Anbiederung an den Nationalsozialismus in keiner Hinsicht aus. 1938 wurde seine „Absatzlehre“ auch in einer NS-Zeitschrift aufs schärfste verrissen: Man suche „sich Zitate des Führers und Robert Ley’s Erinnerungen an unverdaute Zellenabende, viele Redensarten des Volksmundes und die alten Lebensweisheiten der Sprichwörter, dazu viele Anführungsstrichelchen und Ausrufungszeichen und mache daraus unter Zuhilfenahme einer gewissen Technik des Wiederholens eine Druckseiten umfassende Sonntagspredigt“. Es falle „schwer, hart gegen einen verdienten Mann sein zu müssen“ und man begrüße „alte SA-Männer“, „auch an sich jeden Vorstoß eines Frontkämpfers gegen Liberalismus, Materialismus und Seelenlosigkeit, gerade in der Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft“. Allerdings: „Trotz vieler schöner Gedanken des Verfassers“ sei es „unmöglich, sich ernsthaft mit den Widersprüchen und überspitzten Formulierungen auseinanderzusetzen.“ Es müsse „heraus: Er spinnt! Das hätte aber bereits der Verleger merken sollen.“ (HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18357, Bl. 275f.: Rezension von „Absatzlehre“ in der NS-Zeitschrift „Die Bewegung“ vom 20.9.1938, Nr. 38, S. 6.) Es scheint offensichtlich, dass diese Rezension von einem Autor verfasst wurde, der Findeisen und sein Schicksal genauer kannte. U.a. ging es darum, dass Schultze, der auch an der Universität lehrte, kostenlose Besprechungsexemplare antiquarisch der Hochschule verkauft hatte. Nach mehreren Gerichtsprozessen und seinem vorzeitigen Abschied von der HH wurde er 1938 rehabilitiert und lehrte noch bis 1940. (UAL, Bstd. PA, Nr. 962, Bl. 522.) Bei dieser Beschreibung muss allerdings berücksichtigt werden, dass auch in Leipzig die Stimmung aufgrund von Grabenkämpfen zwischen verschiedenen Fraktionen teilweise sehr schlecht und dieser Brief nur Teil einer längeren Schlammschlacht war.

230

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Forscher zu berufen“, sondern, wie sie gesagt hätten, „nur gute Lehrer“. „Einen weiteren Gegensatz“ habe seine Auffassung gebildet, „daß kein Professor einen nahen Blutsverwandten (Neffen) bei sich promovieren lassen dürfe, noch dazu ohne von dieser Tatsache auch nur Kenntnis zu geben“. Schultze schließt mit einer Denunziation: Hätte er, „zumal nach der Machtergreifung durch den Nationalsozialismus, ein hoch besoldetes Gutachten für ein jüdisches Bankhaus erstattet, wie das Prof. Großmann mehr als einmal getan“ habe814 , so wäre „sofort gegen“ ihn „eingeschritten worden“.815 Nicht nur hochschulintern gab es Probleme: In der NS-Zeit verstärkten sich auch die Spannungen zwischen Handelshochschule und Universität, da die nationalsozialistische Wissenschaftspolitik darauf zielte, Volks- und Betriebswirtschaftslehre einander anzunähern.816 Werner Studentkowski, der im Sächsischen Kultusministerium für die sächsische Hochschulpolitik zuständig war817 , sprach zwar im September 1935 davon, dass „an sich im großen und ganzen bereits heute eine weitgehende Zusammenarbeit zwischen Handelshochschule und Universität (...) gegeben 814

815 816 817

Hermann Großmann war seit 1916 ordentlicher Professor der BWL in Leipzig. Obwohl er von Schultze indirekt zum Philosemiten ernannt wurde, war seine Haltung zum Nationalsozialismus ambivalent. Nach dem Zusammenbruch postulierte er: „Die Frage heißt nicht Parteigenosse oder Nicht-Parteigenosse, sondern schuldig oder nicht-schuldig“. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5483, Bl. 76ff: „Prof. Grossmann über seine politische Haltung“.) Großmann behauptet, dass die Antwort auf diese Frage in Bezug auf ihn klar sei: Er sei, „wie so manches Parteimitglied auch, blosser Namensoder Nadelträger“ gewesen. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5483, Bl. 76ff: „Prof. Grossmann über seine politische Haltung“.) Ein Grund für seinen Eintritt in die Partei sei auch gewesen, dass Gerhard Wörner nach seiner Wahl zum Rektor an ihn „als seinen ältesten Ordinarius mit“ der Erklärung herangetreten sei, dass die HHL „unter den Professoren keine Mitglieder der Partei“ habe. „Einige Professoren“ müssten aber „im Interesse der Hochschule Mitglieder werden“. Darauf sei er 1933 in die Partei eingetreten. Angeblich habe – so eine angesichts des schon 1933 offenkundigen Charakters der NSDAP durchaus eigenwillige Aussage Großmanns – „in dieser Zeit (...) jeder Deutsche mit gutem Gewissen den Bestrebungen der Partei zustimmen“ können. Letztlich habe er – nach eigener Einschätzung – für seinen Fall mit dem Parteibeitritt „die vielfach gestellte Frage beantwortet: ’War es für die Allgemeinheit nützlicher still aber auf die Dauer berechnet gegen die Partei zu wirken, oder offen, also taktisch unklug, um nach kurzer Zeit in das Konzentrationslager abgeführt zu werden?’“ (UAL, Bstd. PA, Nr. 5483, Bl. 76ff.: „Prof. Grossmann über seine politische Haltung“.) UAL, Bstd. HHS, Sign. 287, Bl. 4f.: „Betrifft: Prof. Dr. Ernst Schultze“, als Manuskript gedruckt, gez. RA Hoffmann, 30.6.1938. Beilage C: Mitteilungen von Prof. Schultze. Vgl. zu diesem Verhältnis die Ausführungen zu HH und Universität Leipzig im Anhang. (S. 587– 588.) Im Gegensatz zu den meisten anderen Hochschulen hatten die sächsischen Hochschulen das Problem, dass der im Kultusministerium für Hochschulfragen zuständige Werner Studentkowski ebenso wie sein überaus aktiver Gauleiter Martin Mutschmann ein so überzeugter wie engagierter Nationalsozialist war. Studentkowski war bereits 1925 mit der Mitgliedsnummer 3.815 in die NSDAP eingetreten und war Kreisleiter, Landtagsabgeordneter und später Reichstagsabgeordneter. Von August 1933 bis 1941, als er zur Reichspropagandaleitung der NSDAP wechselte, war er für die sächsische Hochschulpolitik zuständig. (Parak, S. 85.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

231

sei.“ So seien die Universitätsvertreter „in die an der Handelshochschule bestehenden Prüfungskommissionen eingebaut und die Studenten der Handelshochschule demzufolge weitgehend verpflichtet, den Besuch der an der Universität gehaltenen wirtschaftswissenschaftlichen Vorlesungen nachzuweisen.“ Allerdings gab es im REM Überlegungen, das Berliner Modell des gemeinsamen volkswirtschaftlichen Unterrichts für Handelshochschule und Universität auch in Leipzig anzuwenden. Die Volkswirtschaftslehre sollte an der Universität von der Philosophischen Fakultät an die Juristenfakultät verlagert werden, um so eine Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zu bilden. Die volkswirtschaftliche Ausbildung der Handelshochschüler sollte vollständig an die Universität verlegt werden, die Betriebswirtschaftslehre vollständig an die Handelshochschule.818

Abbildung 3.12: Handels-Hochschule Leipzig (Quelle: UAL) Diese Überlegung stieß weder an der Handelshochschule noch an der Universität auf Begeisterung: Felix Krüger, der Rektor der Universität, hielt es für „die beste Lösung (...), die Handelshochschule aufzulösen und unter Abstoßung rein technischer Fächer, wie Buchführung, Stenographie an die Universität zu übernehmen und in dieser eine neue besondere Fakultät für Wirtschaftswissenschaften 818

Der Betriebswirt an der Universität, Alexander Hoffmann, sei „daher eventuell an die Handelshochschule zu versetzen.“ (HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18341, Bl. 21f.: ORR Studentkowski vom Sächs. Min. für Volksbildung.)

232

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

zu errichten.“ Die HHL sei in ihrem jetzigen Zustand „auf die Dauer keine lebensfähige Institution. Ihre Geldgeber seien zum Teil müde.“ Auch der Leipziger Oberbürgermeister sei für eine Fusion.819 An der Handelshochschule und in ihrem Kuratorium stieß das Modell ebenfalls auf – einhellige – Ablehnung.820 Letztlich zerschlugen sich die Pläne, da sowohl Krüger und als auch der Vertreter der Pläne im REM, Eckhardt, kurz darauf aus ihren Ämtern schieden.821 Die Handelshochschule blieb also selbständig – und wurde das Objekt großer Pläne. Schmalenbach – ehemaliger Student und Ehrensenator der Hochschule – hoffte 1937, dass die HHL „die Hochschule“ werde, „an der anerkannter Weise die besten Betriebswirtschaftler in Deutschland ausgebildet“ würden.822 Allerdings gingen diese Hoffnungen fehl. Mitte der dreißiger Jahre wurde die HHL nämlich von einem Problem geplagt, das sich schon länger abgezeichnet hatte und das in den folgenden Jahren nie vollständig befriedigend gelöst werden könnte: Die Besetzung freier Professuren. Dass dies ein so großes Problem war, lag auch an der ungesunden Altersstruktur des Lehrkörpers Mitte der dreißiger Jahre. Diese hatte mehrere Gründe: • Die Hochschule war 1898 gegründet worden, die Hochschullehrer, die in der Gründungsphase jung waren, erreichten jetzt ihre Pensionsgrenze. • Es waren nur wenige neue Lehrstühle geschaffen worden. • Anders als an sonstigen Hochschulen waren im Zuge der nationalsozialistischen Machtergreifung kaum Lehrkräfte entlassen worden. Die Ordinarien waren daher alle zwischen 58 und 64 Jahre alt, weshalb „man wohl von einer Überalterung sprechen“ musste. Erschwerend kam noch hinzu, „daß von den ordentlichen Professoren gerade die jüngeren sich nicht des besten Gesundheitszustandes erfreu[t]en“. Die Antwort des Ministeriums fiel lakonisch auf: Sich rechtzeitig um dieses Problem zu kümmern sei Aufgabe der Hochschule, nicht des Ministeriums.823 Die Schuld an ihren Problemen mit der Altersstruktur 819 820 821

822

823

HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18341, Bl. 27f.: ORR Studentkowski vom Sächs. Min. für Volksbildung, Bericht über Gespräch mit Krüger. UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 148ff.: Kuratoriumssitzung vom 12.12.1935. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18341, Bl. 45f.: Von Seydewitz, wohl vom Sächs. Min. für Volksbildung, über Besprechung mit Min.-Rat Michael, Min.-Rat Beschorner und ORR Studentkowski „in meinem Zimmer“. SG-Archiv, Bstd. S 90: Eugen Schmalenbach an Erich Schäfer vom 10.7.1937. Schmalenbachs Köln sei „zur Führung leider, leider nicht mehr geeignet.“ Walb tue zwar „das Seine, aber Geldmacher“ habe „wichtigere Interessen, und Seÿffert“ behandle „seine Sache in zu großer Enge. Das Wichtigste“ sei, „dass Führung und Einheitlichkeit ganz“ fehlten. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18341, Bl. 48ff.: Kuratoriumsvorsitzender Köhler an Ministerium für Volksbildung vom 5.1.1937.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

233

traf die HH allerdings nicht alleine. Ein Problem war ihre rechtliche Stellung: Sie war eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, ihre Dozenten, auch die Professoren, waren daher nur Vertragsangestellte der Hochschule, keine Beamten. Das hatte zur Folge, dass Professoren bei einer Berufung nach Leipzig auf das Emeritierungsrecht verzichten mussten und nur einen Anspruch auf Pensionierung hatten, der demjenigen sonstiger Staatsbeamten gleichwertig war.824 Dadurch wurden die Berufungsverhandlungen erschwert – eine Stelle in Leipzig war unattraktiver als an anderen Hochschulen. Um die Konkurrenzfähigkeit der Hochschule zu erhöhen, gab es 1936 Pläne, neue Lehrstühle zu schaffen: Einen für „Betriebswirtschaftslehre unter besonderer Berücksichtigung der Menschenführung im Betriebe“, einen anderen für „Betriebswirtschaftslehre des Nährstands“.825 Mit beiden Lehrstühlen wären die jeweiligen Gebiete erstmalig mit einem Ordinariat vertreten gewesen.826 Obwohl das Kuratorium schon beschlossen hatte, den Lehrstuhl für Menschenführung einzurichten, scheiterte das Vorhaben noch: Maßgeblich verantwortlich für das Scheitern war wohl Carl Goerdeler, zu dieser Zeit Leipziger Oberbürgermeister, der sich gegen das Projekt aussprach. Um den Lehrstuhl zu verhindern, schlug er vor, „zunächst im Anschluß an einen bestehenden Lehrstuhl ein entsprechendes Seminar einzurichten und einige Vorlesungen durch geeignete Lehrkräfte der HandelsHochschule und Betriebsführer halten zu lassen.“827 Ohnehin war er dem Lehrstuhl abgeneigt, da seiner Meinung nach „’Menschenführung’“ nur aus der Praxis heraus gelernt werden könne“.828 Wahrscheinlich spielten bei Goerdeler auch Bedenken gegen einen leicht nazistisch instrumentalisierbaren Lehrstuhl eine Rolle. Goerdeler setzte sich letztlich mit seinen Bedenken durch: Vorerst sollten „nur durch einige Praktiker (...) Führungen durch Betriebe stattfinden, an die sich dann entsprechende Besprechungen anschliessen“ würden.829 824 825 826

827 828 829

BA, Bstd. R 4901, Sign. 23897: Kuratorium an Scheller vom 7.9.1941. UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 164: Sitzung vom 6.2.1936. Zur Finanzierung des Lehrstuhls für Menschenführung wollte die Handelshochschule die DAF hinzuziehen. Diese machte aber zur Bedingung ihrer Finanzierungsbeihilfe, „unbedingt Einfluss auf die Besetzung der Professur“ zu erlangen. Dies erklärte der Rektor für unmöglich, da die Entscheidung über Berufungen allein beim Reichswissenschaftsminister liege. Als Kandidaten für den Lehrstuhl wurden von Seiten der HH Johannes Riedel, Lehrbeauftragter an der HH, sowie Walter Weigmann und Friedrich Henzel genannt. (HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18338, Bl. 258: Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses am 6.2.1936.) HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18338, Bl. 16f., Niederschrift über die Sitzung des Kuratoriums der Handels-Hochschule am 19.6.1936. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18338, Bl. 259: Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses am 6.2.1936. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18338, Bl. 274: [Nachrichtlich vom 7.7.6] Mitteilung über ein Ergebnis in der Sitzung des Kuratoriums der Handelshochschule vom 19.6.d. J.

234

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Auch die Errichtung des Lehrstuhls für „Betriebswirtschaftslehre des Nährstands“ scheiterte. Danach bemühte sich die Hochschule – erfolgreich – vor allem darum, einen Lehrstuhl für die Betriebswirtschaftslehre des Groß-, Ein- und Ausfuhrhandels neu zu errichten.830 Es gab drei Kandidaten zur Besetzung des Lehrstuhls: Schäfer, Kapferer und Keiser. Kapferer und Keiser kamen aus politischen Gründen „für die Berufung kaum in Frage“. Es verbleib Erich Schäfer. Dieser war 1937 von Nürnberg auf ein Extraordinariat gewechselt – mit dem Versprechen, bald auf das Ordinariat berufen zu werden. Bei der Berufung auf das Extraordinariat waren die Gutachten über Schäfer „im allgemeinen sehr gut [gewesen], nur das Gutachten des Studentenschaftsleiters Nürnberg“ war ablehnend, der Nürnberger Dozentenschaftsleiter hatte leichte Bedenken. Carl Goerdeler verfasste hingegen ein Gutachten, das „ausgezeichnet“ war. Ein Problem war allerdings Paul Deutsch, der Leipziger Extraordinarius für Warenhandel und Dozentenführer der Hochschule war. Deutsch interessierte sich selbst für die Stelle und sorgte für „Schwierigkeiten bei der Besetzung des Lehrstuhls“831 , er machte aktiv Stimmung gegen Schäfer. In einer Besprechung teilte er einem Ministerialbeamten – natürlich „vertraulich“ – mit, „daß er von dem Führer der Dozentenschaft der WirtschaftsHochschule Nürnberg bei einer Tagung in Hamburg kein besonders günstiges Urteil über Dr. Schäfer erhalten habe“: „Dieser käme mit der politisch interessierten Studentenschaft nicht gut aus, auch sei er politisch gar nicht aktiv.“832 Letztlich waren Deutschs Intrigen erfolglos833 , Schäfer wechselte – wohl auch entnervt von den Verhältnissen in Nürnberg834 – an die HHL. In Leipzig wurde er im Januar 1937 mit der Maßgabe planmäßiger Extraordinarius, dass er „binnen Jahresfrist zum Ordinarius ernannt werden sollte“. Auch dort begegnete ihm aber nationalsozialistischer Widerstand. Laut Schäfer ging dieser wiederum vor allem von Paul Deutsch, seinem „Fachrivalen“, aus. Schäfers „Ernennung als Ordinarius verzögerte sich dadurch bis zum August 1939“.835 830 831 832 833

834 835

StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Aktennotiz vom 27.4.1936, Vershofen über Leipzig. UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 142ff.: Sitzung Kuratorium vom 12.12.1935, Besetzung des Lehrstuhls für Groß- und Außenhandel (...). HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18339: Besprechung mit Professor Dr. Deutsch, HHL. Selbst Reichsdozentenbundsführer Schultze war unzufrieden mit Deutsch als Dozentenschaftsleiter: Dieser sei „ganz in die früheren personellen Streitigkeiten verstrickt“. Letztlich blieb Deutsch aber bis 1941, bis zu seinem Wechsel nach Berlin, Dozentenschaftsführer. (HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18356, Bl. 137: REM, Huber, an Reg.-dir. Studentkowski im Sächs. Min. für Volksbild. vom 23.2.1939, darin Bezug auf Schreiben des Reichsdozentenbundsführers Schultze vom 16.12.[wohl: 1938].) Vgl. Abschnitt 3.3.3.3. WisoFakEN, Akten Schäfer: „Einige Tatsachen zur Beurteilung meiner politischen Haltung“ vom November 45. Schon kurz zuvor, 1938, war auch der Frankfurter außerordentliche Professor Friedrich Henzel als Ordinarius für Industriebetriebswirtschaftslehre nach Leipzig berufen worden.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

235

Dass die Lage an der Hochschule trotz der Streitigkeiten nicht in eine derart extreme Lagerbildung wie in Nürnberg abglitt, war vor allem den umsichtigen Rektoraten Hasenacks und seines Nachfolgers Liebisch zu verdanken. Hasenack kam aus Freiburg, wo er nicht glücklich gewesen war, 1937 als Ordinarius nach Leipzig.836 Dort wurde er schon 1939 „von den Kollegen einhellig zum Rektor der Handelshochschule gewählt und nach erheblichen Schwierigkeiten 1/2 Jahr später bestätigt“.837 Werner Studentkowski vom Sächsischen Kultusministerium hatte wohl den Gauleiter gegen Hasenack eingenommen, so dass dieser Hasenacks Wahl zum Rektor „nur Abbildung 3.13: Wilhelm Hasenack widerstrebend“ bestätigte.838 Als Rek- (Quelle: UAGö) tor machte Hasenack laut Friedrich Lütge denn auch keine Konzessionen: „Die beiden einzigen Berufungen, die er durchsetzte“ hätten Nicht-Parteigenossen betroffen – darunter ihn, Lütge, selbst.839 Hasenack hatte allerdings wiederholt Probleme mit dem Ministerium – und drohte diesem wiederholt mit Rücktritt: Sollte „dem Ministerium seinerseits aus irgendwelchen“ ihm „nicht bekannten Gründen ein Wechsel in der Führung der H.H. angenehm sein“, so bedürfe „es nur einer Andeutung“ und er „werde dann sofort das Rektoramt niederlegen“ – und dies sogar begrüßen, könne er dann doch 836

837 838 839

HStANS, Acc. 112/83, Nr. 971, Bl. 147f.: Lebenslauf Hasenacks vom 14.2.1949. „Das Berliner Ministerium (Ministerialrat Kasper)“ hatte wohl Hasenacks „Berufung nach Leipzig ausdrücklich mit einer notwendigen Hebung des wissenschaftlichen Niveaus der HHL begründet“. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, 37 Seiten „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ [vom 20.12.1946].) UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 179.: Hasenack, „Parteiverhältnis Prof. Dr. Hasenack“, vom 20.10.1945. UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, 37 Seiten „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ (vom 20.12.1946). UAL, Bstd. PA, Nr. 5607: Rektor der HfW [Hochschule für Wirtschaftswissenschaften] vom 15.1.1946 an den Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses der KPD vom 15.1.1946. Lütge ging wohl irrtümlich davon aus, dass Schäfer, der wie Lütge während des Rektorats Hasenack zum Ordinarius ernannt worden war, nicht NSDAP-Mitglied war.

236

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

seine Forschungsarbeiten wieder aufnehmen und seine Lehrtätigkeit in der früheren Intensität wieder durchführen. „Eine Änderung“ seiner „die Interessen der Hochschule deutlich und ohne Unterwürfigkeit auch gegenüber dem Ministerium vertretenden Haltung als Rektor“ könne er „nicht vornehmen“. Ebenso lehnte er es „ab, in Angelegenheiten, die kaum der Erwähnung wert“ seien, „Monita entgegenzunehmen, die, auch bei einer wenig empfindlichen Natur wie Nadelstiche“ wirkten. Er sei „vor 14 Tagen gemustert und für kriegsverwendungsfähig befunden worden“. „Auf Grund einer Meldung zu Beginn des Krieges“ sei er „am 9.1.1940 einberufen worden“, aber „damals auf Eingreifen des Kuratoriums hin freigestellt worden. Da der selbständige Lehrbetrieb an der H.H wieder eröffnet worden war und zahlreiche wichtige Fragen schwebten“, sei dies „seinerzeit berechtigt“ gewesen. „Im Augenblick würde eine Einberufung“ seiner Person nach seinem „Dafürhalten keine nicht ausfüllbare Lücke an der H.H. schaffen.“ Der Jahrgang 1901840 sei „in einer besonderen Lage: im Weltkrieg“ sei „er nicht mehr eingezogen worden, weil er damals zu jung“ gewesen sei; nun sei „er bis jetzt nicht eingesetzt worden, weil er zu alt“ sei. „Wenn aber die Einberufung dieses Jahrganges tatsächlich erfolgen sollte, so würde“ er „es persönlich nicht für tragbar halten, wenn Hochschullehrer des Jahrganges 1901 von der Erfüllung der Militärpflicht – wenn auch vielleicht an sich mit guten Gründen – freigestellt blieben.“ Er würde daher gerne mit dem Ministerium darüber sprechen, ob ein entsprechender Antrag von ihm „beim Ministerium genehmigt werden würde.“841 Der Brief zeitigte scheinbar die erwünschte Wirkung: In der Antwort darauf hieß es vom Ministerium, dass diesem „der Gedanke des Rektorenwechsels vollkommen fern“ liege und alles unternommen würde, die Handelshochschule zu fördern.842 Allerdings waren dies nur Lippenbekenntnisse: Hasenack selbst sah seine Rektoratsjahre von „ständige[n] Differenzen mit Dresdener und Leipziger Parteistellen“ geprägt, was auch „zu einem vorübergehenden gesundheitlichen Zusammenbruch“843 [Hasenacks] und zu seiner „Beurlaubung für ein halbes Jahr“ führte. Nachdem „Anzeigen bei der Gestapo wegen kritischer Äusserungen in Vorlesungen erstattet worden waren“, trat Hasenack noch vor Ablauf seiner zweijährigen Amtszeit von seinem Amt zurück.844 Nur so sei es möglich gewesen, „sich dem 840 841 842 843 844

Den Hasenack als „weißen Jahrgang“ später in seiner BFuP wiederholt thematisierte. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18340, Bl. 38ff.: Hasenack an ORR Schwender, Volkbildungsministerium, persönlich und vertraulich, vom 9.8.1940. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18340, Bl. 41: Antwort Schwenders vom 24.8.1940. Für diese Aussage spricht, dass Hasenack in der Endphase des Krieges oft in Kur war, viele Briefe aus seiner Leipziger Akte stammen aus Kurorten. UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 179.: Hasenack, „Parteiverhältnis Prof. Dr. Hasenack“, vom 20.10.1945. Hasenack berichtete später, dass er häufiger mit Studentkowski – der „ein aus seiner Studienzeit (...) in Leipzig berüchtigter Nazist“ gewesen sei – zusammengestoßen sei. Student-

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

237

Zugriff der Partei zu entziehen“. Zwar sei „die Mehrheit der Studentenschaft klar auf“ seiner Seite gewesen.845 Die Minderheit der Studenten, die Hasenack nicht unterstützten, war für Hasenack wie auch für seine Kollegen aber höchst gefährlich – die Gefahr der Denunziation schwebte stetig über den Hochschullehrern: Man habe vermutet, „daß unter den Studenten etwa vier bis fünf“ gewesen seien, „die ’Berichte’ für den SD machten. Die Rücksicht auf diese Zusammenhänge“ habe „die Grenzen abstecken“ müssen, „die man nicht überschreiten durfte“.846 Hasenack fürchtete 1941, eine dieser Grenzen überschritten zu haben: Im Sommer 1941 erfuhr er, wohl durch Kurt Schmaltz847 , dass „aus studentischen Kreisen“ eine Anzeige bei der Gestapo gegen ihn erstattet worden war. „Mit dem sofortigen Entschluss zur vorzeitigen Niederlegung des Rektoramtes“ glaubte er, „eine Möglichkeit zu einer wirksamen Rechtfertigung“ zu haben: Nämlich durch eine zu diesem Anlass verfasste, stark nationalsozialistisch durchsetzte interne Schrift der Handels-Hochschule Leipzig, die er „den politischen Stellen zuleiten“ wollte und mit der er hoffte, „jene Vorwürfe scheinbar eindeutig zu entkräften“.848

845

846 847 848

kowski habe sich auch einmal schriftlich bei ihm entschuldigt, nachdem Hasenack nach Kriegsanfang in Berlin die Wiedereröffnung auch der Leipziger Hochschule durchgesetzt hatte, obwohl die Hochschulen als Kriegsmaßnahme eigentlich geschlossen bleiben sollten – und Studentkowski dazu sinngemäß geäußert habe: „Hasenack müsste man die Hosen stramm ziehen“. (Er habe allerdings „einen gröberen Ausdruck gebraucht“; UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ [vom 20.12.1946].) HStANS, Acc. 112/83, Nr. 971, Bl. 147f.: Lebenslauf Hasenack vom 14.2.1949. Eine dieser Differenzen hatte ihre Ursache wohl darin, dass Parteistellen darauf drängten, Schmalenbach die Leipziger Ehrendoktorwürde abzuerkennen, was Hasenack ablehnte. (Engeleiter [1971], S. 387.) UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ (vom 20.12.1946) [hier: Bl. 62]. Der einen Bekannten im RSHA hatte. „Der Kern dieser Schrift“ war „eine Darstellung der einzelnen Institute und Lehreinrichtungen der HHL“. Andere Ausführungen seien aber „mit voller Absicht“ „in nazistische Deklamationen eingekleidet worden“, die ihm „hier darum vom nazi-gegnerischen Standpunkt aus ungefährlich erschienen“ seien, „weil sie sich nur an einen begrenzten Kreis“ gewandt hätten: Die Schrift war von ihm „absichtlich nicht in den Buchhandel gebracht worden“. Allerdings habe jeder Student ein Exemplar erhalten, um „nazistische Studenten“ von „weitere[n] Spitzel- und Denunziationsdienste[n]“ abzuhalten. Außerdem erhielten „die Kollegen (...) ebenfalls ein Stück. Mit Ausnahme von zwei mehr als nominellen Parteigenossen, von denen der eine, inzwischen verstorbene, ein ehrlich überzeugter, idealistischer Nationalsozialist“, „der andere (...) aus berufstaktischen Gründen ein ’150% iger PG’“ gewesen sei“, habe „jeder der Kollegen aus Unterhaltungen“ Hasenacks „tatsächliche Einstellung“ erfahren. Allerdings habe er „selbstverständlich zu keinem einzigen“ – „mit Ausnahme wohl von Erich Schäfer“, mit dem ihn „ein uneingeschränktes Vertrauensverhältnis“ verband – „damals von dem Anlass dieses ’braunen Buches’ gesprochen.“ Die Broschüre habe – das sei „ihr hauptsächlicher, im Grunde einziger Zweck“ gewesen – dazu gedient, „durch Zusendung von zahlreichen Exemplaren an alle Parteistellen (Ortsgruppenleitung, Kreisleitung, Gauleitung, Reichsdozentenführung, Reichswissenschaftsministerium) nach aussen entlastend zu wirken“. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“

238

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Nach Hasenacks Rücktritt wurde Arnold Liebisch Rektor. Er erbte einige Probleme von Hasenack: Die Besetzungsprobleme, die sich schon Mitte der dreißiger Jahre angedeutet hatte, erreichten in der Kriegszeit ihren Höhepunkt, insbesondere, nachdem Erich Schäfer nach Nürnberg zurückgekehrt und Paul Deutsch nach Berlin berufen worden war. Erschwerend kam noch hinzu, dass die Gauleitung nur offenkundig nationalsozialistische Hochschullehrer nach Sachsen berufen wollte, was zu vielen Verzögerungen und verhinderten Berufungen führte. Dass Walter Le Coutre nach der Auflösung der Handelshochschule Mannheim nicht als Ordinarius nach Heidelberg übernommen wurde, hatte wohl keine politischen Gründe gehabt. Anfang der vierziger Jahre wurde er in Leipzig allerdings tatsächlich aus politischen Gründen benachteiligt: Er war dort für den Lehrstuhl für Großhandel im Gespräch; er stand auch, hinter Martin Lohmann, auf der dortigen Berufungsliste.849 Diese Berufungsliste war bereits vom REM bestätigt worden – allerdings stellte sich dann das Dresdner Ministerium quer. Der Ablehnungsgrund war, dass Le Coutre nicht Parteimitglied war.850 Trotz des Widerstands der Gauleitung und des sächsischen Ministeriums erstellte der NSDDB851 ein positives Gutachten über Le Coutre: Es sei „unbedingt notwendig, Prof. Le Coutre jetzt einzubauen“, „da der an erster Stelle genannten Prof. Lohmann vom Standpunkt der Partei aus nicht in Frage“ komme. Dass Le Coutre derzeit keinen Lehrstuhl innehabe, liege „an Umständen, die mit seiner wissenschaftlichen Befähigung oder seiner politischen Einstellung nichts zu tun“ hätten. „Bei dem außerordentlich großen Mangel an Dozenten“ sei „es dringend erforderlich, daß solche Wissenschafter, wie Le Coutre, die seit Jahren nur am Rande“ mitarbeiteten, „dafür aber ein volles Gehalt“ bezögen, wieder eingesetzt würden, „zumal wenn sie bereits auf Fakultätslisten genannt“ seien.852 Allerdings setzte sich die Gauleitung durch; Le Coutres

849

850

851 852

[vom 20.12.1946].) [Bei dem „idealistischen“ Kollegen Hasenacks könnte es sich um Walther Ramin handeln, bei dem anderen, „150%-igen“ Kollegen, der sich zum Zeitpunkt von Hasenacks Brief „nicht mehr in der Ostzone“ befand, um Paul Deutsch.] UAL, Bstd. PA, Nr. 5607(2), Bl. 30: Rektor Liebisch an Hasenack vom 14.4.1942. Le Coutre war wohl auch schon mit der Vertretung des Lehrstuhls betraut gewesen. (IfZ, MA-116/4: NSDDB, „Streng Vertraulich“, Dr. Hiltner an Partei-Kanzlei, Gutachten vom 27.4.1942.) UAL, Bstd. PA, Nr. 5607(2), Bl. 30: Rektor Liebisch an Hasenack vom 14.4.1942. Als „unglaublich“ empfand es Liebisch, „dass das Dresdner Ministerium sich zur Ablehnung erst“ aufgerafft habe, nachdem die „Berufungsliste widerspruchslos nach Berlin weitergegeben worden“ war. Wohl weil dort Le Coutres Schüler und Intimus Thoms sehr viel Einfluss auf die Begutachtungsverfahren hatte. „Den gleichen Standpunkt“ habe „das Reichserziehungsministerium bezüglich Le Coutre schon vor Jahren eingenommen, jedoch mit dem besonderen Hinweis, daß es von sich aus eine Berufung des Prof. Le Coutre nicht vornehmen könne, sondern warten müsse, bis dieser auf einer Fakultätsliste genannt wäre. Politisch sei nichts Nachteiliges über Le Coutre bekannt: Bis zu seiner Übersiedelung nach Berlin sei er Gaubeauftragter für das NSRB-Arbeitswerk gewesen und habe dort „in-

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

239

Berufung scheiterte damit endgültig. Auch Lohmann wurde nicht berufen.853 Für den Lehrstuhl wurde jetzt der Wiener Max Stadler in die engere Auswahl gezogen. Dieser wollte aber nach Zagreb gehen. Carl Ruberg, der für die Nachfolge Deutschs in Erwägung gezogen wurde, war wiederum für den Dozentenbund nicht tragbar, „da er für eine Beförderung wegen seiner politischen Einstellung nicht geeignet“ sei. Auch hier gab es Leipziger Widerspruch, da die „vorliegenden Gutachten nicht negativ“ lauteten.854 Nachdem dennoch auch die Berufung Rubergs nach Leipzig gescheitert war, bat Liebisch in einem Brief an das REM um zumindest eine Vertretung für die unbesetzten betriebswirtschaftlichen Lehrstühle für das WS 1942/43, da von den – etatgemäß vier – Ordinarien für BWL nur einer besetzt war. Die Bestellung eines Vertreters sei „daher mit Rücksicht auf die Wehrmachtsurlauber eine unbedingte Notwendigkeit.“ „In der gegenwärtigen Notlage“ müsse „es in erster Linie darauf ankommen, überhaupt noch eine betriebswirtschaftliche Lehrkraft zu erhalten, um wenigstens den allgemeinen betriebswirtschaftlichen Lehrstoff ordnungsmässig halten zu können.“855 Einer der Vertreter sollte Joachim Tiburtius sein. Tiburtius war darüber hinaus 1943 auch für die Neubesetzung des ehemaligen Lehrstuhls für Warenhandel von Paul Deutsch im Gespräch. Wie schon in Berlin stieß Tiburtius’ Ernennung aber auch in Leipzig auf Bedenken, die die Berufung verzögerten – letztlich sogar weit über 1945 hinaus. Tiburtius wäre bereit gewesen, nach Leipzig zu kommen; seine Militärbehörde hatte ihn wegen des eklatanten Mangels an Betriebswirten an der HHL für die Leipziger Vertretung freigegeben, auch das REM begrüßte die Vertretung.856 Ein erstes Problem ergab sich dadurch, dass Tiburtius versetzt wurde: Er hatte „eine neue Dienststelle im Reichsministerium Speer erhalten“, wodurch seine „UkStellung“ gefährdet war.857 Politische Probleme sollten sich allerdings als gravie-

853

854 855

856 857

tensiv mitgearbeitet“. Außerdem habe er sich als Blockwart „lange Zeit in der NSV betätigt“. Er werde „sowohl von dem Reichswirtschaftsministerium als auch vom Reichspreiskommissar, wie auch von verschiedenen Wirtschaftsgruppen zur Gutachtertätigkeit herangezogen, ein Zeichen seiner positiven politischen Mitarbeit.“ IfZ, MA-116/4: NSDDB, „Streng Vertraulich“, Dr. Hiltner an Partei-Kanzlei, Gutachten vom 27.4.1942. Vgl. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18355: Auszug aus dem Bericht über meine Besprechungen in der Parteikanzlei der Reichdozentenführung am 3. und 4. November 1942 in München [wohl von Rektor Liebisch]. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, u.a. Bl. 61: Rektor [Abschrift, o.D.] an REM. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, u.a. Bl. 61: Rektor [Abschrift, o.D.] an REM (nachdem u.a. Berufung Rubergs gescheitert war; als mögliche Vertreter des bzw. der Ordinariate wurden genannt: Ruchti, Voltmer [TH München], Stadler). UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 1: Südhof an Rektor vom 5.4.1943. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 6: Rektor an Südhof. Tiburtius, bis zu diesem Zeitpunkt „als Oberleutnant d. Res. beim Chef des Wehrmachtkraftfahrwesens im OKW. tätig“, war bei Speer für eine

240

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

render erweisen. Tiburtius wurde vor allem zum Vorwurf gemacht, dass er während der Weimarer Republik Kontakte mit Juden, so mit Julius Hirsch858 , gehabt hatte und zudem ein im Kirchenleben sehr aktiver Protestant war. Die Probleme deuteten sich schon Mitte 1943 an: Rektor Liebisch warnte Südhof vor, dass Tiburtius nicht Parteimitglied sei, so dass Liebisch beim „Gauleiter einen zweiten Fall ’Le Coutre’ nicht für ausgeschlossen“ hielt.859 An der Handelshochschule erhielt Tiburtius aber Unterstützung. Lütge zitierte ausführlich ein Gutachten Euckens, der Tiburtius „in den letzten Jahren recht gut kennengelernt“ habe. Tiburtius wirke, wenn man ihn nur oberflächlich kenne, „anders, als er tatsächlich“ sei. Zunächst mache „er den Eindruck eines geistreichen, rasch denkenden, wortgewandten und überhaupt gewandten Mannes mit vielen Interessen. Anregend und geschäftig. Aber wer ihn nur so“ kenne, kenne „ihn nicht ganz“. In ihm stecke mehr: „Eine tiefe Liebe zur Wissenschaft, echte Überzeugungen und ein fester Charakter.“ Tiburtius habe „sich in recht schwierigen Situationen (...) als wirklicher Charakter bewiesen und dabei auch Schädigungen seiner Laufbahn in Kauf genommen.“860 Tiburtius sei „als junger Mann ins Arbeitsministerium“ gegangen, nachdem er „vorher schon in der Kriegswirtschaft gearbeitet“ hatte und sei „von da in andere grössere Stellungen“ gekommen, so dass er „viele Einblicke (auch als Mitglied des Reichswirtschaftsrates)“ gewonnen habe. Man merke „bei ihm dauernd, wie grosse praktische Erfahrungen“ er besitze und „wie genau er z.B. die Machtkämpfe der Interessentengruppen“ durchschaue – „woran es ja bei vielen Nationalökonomen“ fehle. „In vielen Fragen (z.B. des Handels)“ besitze „er zweifellos Kenntnisse von einem Umfang, wie sie sonst wohl niemand in Deutschland“ besitze. Mit einer Berufung Tiburtius’ nach Leipzig wäre Euckens Ermessen nach „Versäumtes wieder gutgemacht“ worden, „denn er hätte längst einen Lehrstuhl verdient“ gehabt.861 Im Januar 1944 wurde Tiburtius – der mittlerweile trotz der politischen Bedenken gegen ihn an der HH mit der Vertretung des Lehrstuhls betraut war – an erster Stelle einer Berufungsliste geführt.862 Dies führte zu verschiedenen Gutachten über seine politische Zuverlässigkeit.863 Die NSDAP-Gauleitung Berlin beschei-

858 859 860 861 862 863

Stelle in der Amtsgruppe Arbeitseinsatz vorgesehen. Vgl. aber die Ausführungen zu Hirsch (Abschnitt 4.2.1), der Tiburtius später schwere Vorwürfe wegen dessen Verhalten nach der Machtergreifung machte. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 112: Berufung Tiburtius’ nach Leipzig, Leipziger Rektor an Südhof vom 23.7.1943. Darüber wollte er Lütge aber „besser mündlich erzählen“ – was darauf hindeutet, dass es in politischer Hinsicht verfänglich gewesen sein könnte. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 32, Unleserlich [wohl Lütge] an Rektor Liebisch vom 9.11.1943. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 44: Sitzung des Berufungsausschusses vom 27.1.1944, mit Eisfeld an zweiter und Stadler an dritter Stelle. Diese Gutachten sind über den konkreten Fall hinaus interessant: Sie zeigen gut, wie sich in ih-

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

241

nigte „dem Volksgenosse[n] T.“, in geordneten Verhältnissen zu leben: Er habe – dies eine falsche Behauptung – „früher der demokratischen Partei“ angehört und sei „dort des öfteren als Redner tätig“ gewesen; auffällig sei „besonders seine damalige judenfreundliche Haltung“; Tiburtius sei regelmäßiger Kirchgänger.864 Der Dozentenbund war ambivalent, letztlich aber doch ablehnend: Tiburtius habe „eine umfassende Allgemeinbildung und sehr weitgehende geistige und künstlerische Interessen“, er bewege sich „auf einem hohen intellektuellen Niveau“. Charakterlich sei „er schwer zu beurteilen, da er ein guter Dialektiker“ sei. „Weltanschaulich und politisch“ werde „er wenig günstig beurteilt“, da er nicht der Partei angehöre und sich auch nicht um die Parteizugehörigkeit beworben habe: Er stehe also „zum mindesten dem Nationalsozialismus fern, wie sich das auch aus seiner früheren engen Verbindung mit lieberalistisch [sic] denkenden Kreisen“ ergebe.865 Die Gutachten, vor allem die Stellungnahme der Berliner Gauleitung, bewirkten, dass Tiburtius von der sächsischen Gauleitung strikt abgelehnt wurde.866 Die Regierung hatte laut Liebisch vor allem Bedenken wegen Tiburtius’ „Judenfreundlichkeit“. Dieser Vorwurf sei „in den Augen“ des „Gauleiters [Mutschmann] allerdings außerordentlich belastend, und vorausgesetzt“, dass er zutreffe, bestehe „kaum irgendwelche Hoffnung, unter diesen Umständen seine Zustimmung zur Berufung von Prof. Tiburtius zu erreichen.“ Allerdings bestehe – so wiederum Liebisch – „zwischen einem in jener Zeit beruflich unvermeidlichen Verkehr mit Juden und einer Judenfreundlichkeit (...) sachlich ein wesentlicher Unterschied“. Für die HHL wäre es auf jeden Fall „katastrophal“, wenn wegen der vermeintlichen Judenfreundlichkeit Tiburtius’ die Berufung unterbleiben müsse, da dann schon die dritte Berufungsliste gescheitert wäre.867 Die Berufung zog sich in die Länge: In einem weiteren Gutachten vom September 1944, diesmal durch den SD, wurde Tiburtius’ „heutige politisch-weltanschauliche Einstellung“ als „nicht voll und ganz“ einwandfrei bezeichnet, „da er von den Grundideen des Nationalsozialismus noch nicht durchdrungen“ sei und „auch heute noch als judenfreundlich“ gelte. Tiburtius gelte „als theologisch außerordentlich beschlagen und als ein fanatischer Kirchenvertreter“, für ihn solle „die gegebene Weltanschauung für das deutsche Volk immer noch die christliche Kirche sein“.

864 865 866 867

nen nur teilweise richtig recherchierte Fakten mit falschen Behauptungen sowie Vermutungen und Gerüchten, die sich teils später als falsch erwiesen, vermischen: Die Gutachten von politischen und geheimpolizeilichen Stellen waren meist weit weniger zuverlässig als diejenigen der Wissenschaftsadministration. Selbst die Gutachten des NSDDB sind meist zuverlässiger. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 98: Gauleitung Berlin der NSDAP an Reichsstatthalter in Sachsen vom 27.3.1944. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 98: Bericht des NSD-Dozentenbund an Liebisch vom 16.6.1944. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 55: Aktennotiz vom 25.7.1944. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606: Liebisch an Südhof vom 28.7.1944.

242

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Angeblich sei er auch „für eine Annäherung der beiden christlichen Kirchen gegen das ’Neuheidentum’“.868 Wegen diesem Urteil wurde Tiburtius „trotz seiner Mitgliedschaft zur NSV. und zum NSRB“ weiter die „politische Zuverlässigkeit“ abgesprochen.869 Im Oktober erschien daher Tiburtius’ Berufung in Leipzig als „gänzlich unmöglich“. Allerdings kümmerte sich dann Südhof870 persönlich um den Fall.871 Dies war umso notwendiger, als das Dresdner Ministerium nun selbst die Vertretungstätigkeit Tiburtius’ in Leipzig unterbinden wollte.872 Erst Ende November erklärte sich das Ministerium damit einverstanden, dass Tiburtius die Lehrstuhlvertretung auch im Wintersemester 1944/45 fortführte.873 Süffisant wandte sich Südhof in seiner Antwort auf diese Entscheidung an den Reichsstatthalter in Sachsen: Er danke ihm für seine Zeilen. „Mit Interesse“ habe er „von den Anlagen Kenntnis genommen“: „Während Tiburtius in der einen Anlage als früheres Mitglied der demokratischen Partei bezeichnet“ werde, „der auch öfter als Redner für diese Partei tätig“ gewesen sei, werde „er in einer anderen Anlage als Angehöriger der Deutschen Volkspartei bezeichnet.“ Tiburtius sei Mitglied der Volkspartei gewesen. Außerdem werde „Tiburtius in der einen Anlage als ’schwarz bis auf die Knochen’ bezeichnet.“ Südhof „entnehme daraus, daß er tätiges Mitglied der katholischen Kirche“ sei – nach seinen eigenen Akten sei Tiburtius „jedoch evangelisch“; auch habe Südhof bis jetzt „nicht gehört, daß er sich in der Kirche in politischer Hinsicht betätigt“ habe. „Wie dem aber auch“ sei: Er sei dankbar, dass Tiburtius seine Vorlesungstätigkeit fortsetzen könne: „Wie im kommenden Sommersemester die Lehrstühle versehen werden“ sollten, bleibe ihm „jedoch noch ein Rätsel. Der Mangel an Betriebswirten“ sei „ohnehin sehr stark.“874 Die Bemühungen um die Besetzung vakanter Lehrstühle verdeutlichen ein großes Dilemma der Handelshochschulen der zweiten Kategorie wie Leipzig und Nürnberg: Ihre Interessen wurden nachrangig gegenüber anderen Hochschulen, ins868 869 870 871 872 873 874

BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 99: Sicherheitsdienst des Reichsführers SS, SD-Leitabschnitt Berlin, an NSDAP, Gauleitung Berlin, Gaupersonalamt vom 13.9.1944. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 98: Gauleitung Berlin der NSDAP an Reichsstatthalter in Sachsen vom 3.10.1944. Der wie Tiburtius an der WH Berlin als Honorarprofessor lehrte. UAL, Bstd. PA, Nr. 5606, Bl. 70: Brief Südhofs [als Reaktion auf einen Brief des Reichsstatthalters an Südhof] vom 13.10.1944. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389: Liebisch an Südhof vom 4.11.1944 wegen Handels-LS. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 101: Reichsstatthalter in Sachsen an Leipziger Rektor vom 29.11.1944. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389, Bl. 103: Ministerialdirigent Südhof an Regierungsdirektor Schwender vom 20.12.1944. Tiburtius hatte zuvor von Südhof „vertraulich“ die Einwände des sächsischen Ministeriums gegen sich erfahren und versucht, sie in einem Schreiben an den Leipziger Rektor zu entschärfen. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13344: Auszug aus einem Briefe des Prof. Dr. Tiburtius an den Rektor der Handels-Hochschule Leipzig, [...] vom 1.1.1945.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

243

besondere den Universitäten, behandelt. Aus Liebischs Sicht war es daher „ein Unding“, „daß heute an deutschen Hochschulen Betriebswirtschaftslehre studiert und das Examen als Diplomkaufmann abgelegt werden“ könne, „wenn an diesen Hochschulen nur ein einziger oder nur 2 Lehrer für Betriebswirtschaftslehre vorhanden“ seien. „Vollunmöglich sei jedoch der Zustand an der Technischen Hochschule in Prag, an der das Examen als Diplomkaufmann abgelegt werden“ könne, „obwohl überhaupt kein Lehrer der Betriebswirtschaftslehre vorhanden“ sei und nur Hintner von der TH Dresden „neben seiner Tätigkeit in Dresden gelegentlich Vorlesungen“ halte; insgesamt führe „die starke Ausweitung der betriebswirtschaftlichen Studien“ zu „Schwierigkeiten in der Besetzung der seit Jahren vorhandenen Lehrstühle an den alten Hochschulen mit betriebswirtschaftlichem Studium“.875 Trotz der Proteste ergaben sich aber während des Krieges keine Verbesserungen mehr. Gegen Ende des Krieges gab es wohl Überlegungen, aus Studenten der HH einen „Volkssturm“ aufzustellen. Liebisch teilte Hasenack aber mit, dass dessen Vorschlag, sich in dieser Angelegenheit einzumischen, „weder erwünscht“ sei noch Erfolg verspreche, da wohl die Zahl der an der HH „noch vorhandenen Studenten“ „gar nicht groß genug“ wäre, „um einen ’Studentensturm’ aufstellen zu können.“876 3.3.3.3 Hindenburg-Hochschule Nürnberg Die Professoren der Nürnberger Handelshochschule waren schon in der Weimarer Republik in Gruppen geteilt, die sich feindlich gegenüberstanden. Diese Spaltung bestand im Dritten Reich fort. Der langjährige Nürnberger Rektor von Ebert erklärte später, „daß die Aktenlage“ – die ihrerseits schon beeindruckend ist – „nur einen Bruchteil der Wirklichkeit“ der Zerwürfnisse in Nürnberg widergebe. Es gab keinen konkreten, gravierenden Fall, der die Streitigkeiten an der Hochschule auslöste, vielmehr verliert sich „die Geschichte dessen, worum es sich“ handelte877 , „in den Jahren zwischen 1920 und 1933.“ Damals waren „an der Hochschule in der Hauptsache zwei Gruppen“ entstanden, v.a. „auf Grund der verschiedenen Haltung, die die Dozenten in die Hochschule mit herein“ gebracht hatten. „Diese Dinge“ waren für von Ebert „so notorisch, daß jeder Beleg völlig überflüssig“ sei.878 875

876 877 878

HSAD, Bstd. 11125, Nr. 18355: Auszug aus dem Bericht über meine Besprechungen in der Parteikanzlei der Reichsdozentenführung am 3. und 4. November 1942 in München [wohl von Rektor Liebisch]. UAL, 5607(2), Bl. 99: Liebisch an Hasenack vom 28.10.1944. Es ging im konkreten Fall um das Zerwürfnis Lehmann vs. Scheller. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Von Ebert: Bericht von Pfingsten 1935 über die Berufung auf das

244

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Zur – laut von Ebert – „übermächtigen Gruppe gehörten unter anderem die (...) [Professoren Sven] Helander, [Max Rudolf] Lehmann und [Hans] Proesler“879 , hinter der „die mächtigen sozialdemokratischen Stadträte Heß und Süßheim und der Oberbürgermeister Dr. Luppe“ gestanden hätten. Allerdings seien „in der letzten Zeit vor 1933 (...) Umgruppierungen erfolgt.“ Dies habe aber nichts „an dem Umstand [geändert], daß das Wesen der Gruppe“ „unverändert erhalten“ geblieben sei.880 Die Betriebswirte Alfred Isaac und Georg Scheller waren hingegen Mitglied der konservativen Gruppe um von Ebert. Im August 1933 wurde dieser Rektor. Es war sein „fester Wille, mit der Vergangenheit unbedingt und endgültig zu brechen“. Da „die Studentenschaft (...) in unversöhnlichem Gegensatz zu einer ganzen Anzahl von Herren“ stehe, hatte er vor, „keinen von ihnen in den Senat“ zu berufen.881 Letztlich waren dies, wie sich später noch zeigen sollte, leere Worte. Die Verhältnisse an der Hochschule blieben zumindest in den ersten Jahren des Dritten Reichs ähnlich chaotisch wie schon in der Weimarer Republik. Neben dem Rektoratsübergang an von Ebert hatte die nationalsozialistische Machtergreifung an der Nürnberger Handelshochschule auch Zwangsentlassungen zur unmittelbaren Folge: Neben Alfred Isaac882 , dem einzigen jüdischstämmigen Ordinarius der Betriebswirtschaftslehre in Deutschland, wurden noch die nebenamtlichen Dozenten Benario und Lang entlassen.883 Im Dezember 1933 wurden dann noch der Bibliothekssekretär Maximilian Reizenstein und, aus politischen Gründen, der Historiker Hans Proesler, Alt-Rektor der Hochschule, entlassen.884 Die Entlassung Isaacs barg für die Nürnberger HH auch institutionelle Gefahren: § 6 des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ bestimmte, dass Beamte zur „Vereinfachung der Verwaltung (...) in den Ruhestand versetzt werden [können], auch wenn sie noch nicht dienstunfähig sind. Wenn Beamte aus

879 880 881 882 883 884

Extraordinariat. Vgl. die Anmerkungen zur HH Nürnberg in Abschnitt A.2. Sowie Vershofen und, vor seinem Weggang nach Tübingen, Rieger. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Von Ebert: Bericht von Pfingsten 1935 über die Berufung auf das Extraordinariat. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Von Ebert: Bericht von Pfingsten 1935 über die Berufung auf das Extraordinariat. Vgl. zu diesem v.a. Abschnitt 4.2.2. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4876: Niederschrift über die Sitzung des Verwaltungsrats der HHN vom 23.6.33. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4876: Niederschrift über die Sitzung des Verwaltungsrats der HHN vom 20.12.1933. 1936 wurde auf Gastvorlesungen des Würzburger Professors Georg Halm verzichtet, da dieser eine jüdische Frau hatte. Rektor von Ebert begründete dies damit, dass an der HH „der Arierparagraph streng durchgeführt“ werde und er „erst jetzt“ von Halms „persönlichen Verhältnissen“, „die auch dem Dozenten- und Studentenkörper bekannt geworden“ seien, erfahren habe. Er müsse daher zu seinem Bedauern auf Halms Mitwirkung verzichten. (WisoFakEN, Akten Vershofen: Von Ebert an Prof. Georg Halm vom 24.3.1936.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

245

diesem Grunde in den Ruhestand versetzt werden, so dürfen ihre Stellen nicht wieder besetzt werden.“ Isaacs Entlassung fiel unter diesen Paragraph; sein Lehrstuhl sollte daher eingezogen werden. Von Ebert protestierte energisch dagegen, sein Brief an das Ministerium macht auch die Fortschritte der BWL in den Jahren zuvor deutlich: „Bei der Verleihung des Promotionsrechtes an die Handelshochschulen“ sei „als unbedingt erforderlich angesehene Voraussetzung“ grundlegend gewesen, „daß drei betriebswirtschaftliche Lehrstühle vorhanden sein“ müssten, worauf „vor Erteilung des Promotionsrechtes an die Handelshochschule die bis dahin noch unvollkommen ausgestatteten Hochschulen Berlin, Mannheim und Königsberg ergänzende Berufungen vorgenommen“ hätten. „Ständige Erweiterungen des betriebswirtschaftlichen Lehrgebietes nach verschiedenen Richtungen (Treuhandwesen, Marktbeobachtung, Absatzlehre usw.)“ führten aber „zwingend zu einer gewissen Spezialisation der Hochschullehrer in Forschung und Lehre.“ Die Notwendigkeit zu einer solchen Spezialisation ergebe sich auch „aus den dauernden Änderungen im Lehrgebiet der Betriebswirtschaftslehre (Aktienrechtsreform, Bank- und Börsenreform, Neuordnung der staatl. Wirtschaftspolitik usw.)“, „der einzelne Hochschullehrer“ könne nicht „auf ALLEN Gebieten völlig auf der Höhe sein“. In Nürnberg gab es noch das zusätzliche Problem, dass die Ausstattung der HH „mit betriebswirtschaftlichen nebenamtlichen Lehraufträgen so mangelhaft“ war, „daß wichtige Gebiete nicht behandelt werden“ konnten, „andere nur nebensächlich“. „Unter solchen Umständen“ könne laut von Ebert „ohne lebensbedrohende Schädigung der Hochschule auf den planmäßigen Lehrstuhl nicht verzichtet werden“ – und dieser solle am besten weiter mit dem national eingestellten Isaac besetzt werden.885 Letztlich hatte der Protest den erwartbaren teilweisen Erfolg: Zwar wurde die Entlassung Isaacs nicht rückgängig gemacht, obwohl er Frontkämpfer des Ersten Weltkrieges gewesen war – sein Lehrstuhl blieb der Hochschule allerdings erhalten. Auf ihn wechselte der bisherige Extraordinarius Georg Scheller. Schellers Berufung waren allerdings heftige Kontroversen vorausgegangen. Max Rudolf Lehmann fühlte sich während des Berufungsverfahrens für dieses Ordinariat übervorteilt: Scheller war nicht sein Kandidat gewesen886 , die Beziehung zwischen Lehmann und Scheller war schon seit längerem zerrüttet gewesen. Angefangen hatte die gegenseitige Antipathie mit einem Streit um fachliche Zuständigkeiten nach Riegers Weggang nach Tübingen. Die folgenden Streitigkeiten waren 885 886

HStAM, Bstd. MK, Nr. 43807: Hindenburg-Hochschule, von Ebert, an Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 23.9.1933. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Von Ebert: Bericht von Pfingsten 1935 über die Berufung auf das Extraordinariat.

246

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

zunächst „nur in sachlicher Beziehung“, dann aber „später auch in persönlicher“ Hinsicht vorhanden.887 Immer wieder spielten bei den Auseinandersetzungen auch politische Argumente eine Rolle: Lehmann war zum Zeitpunkt der „Machtergreifung“ das einzige NSDAP-Mitglied unter den betriebswirtschaftlichen Ordinarien in Deutschland; er war dies seit Dezember 1932. Allerdings stellte er sich bei seinem Bemühen, diesen strategischen Vorteil im Wettstreit mit den späteren NSDAP-Mitgliedern zu seinen Gunsten zu nutzen, so ungeschickt an, dass er – nach einer langen Reihe von Streitigkeiten mit Kollegen in der Zeit des Nationalsozialismus – 1945 sogar glaubte, sich als NS-Verfolgter ausgeben zu können.888 Scheller hingegen war erst seit 1933 Mitglied der Partei889 , wurde aber recht rasch zu einem der einflussreichen Nationalsozialisten an der HH – wenn auch erst nach heftigen Auseinandersetzungen. Lehmann machte von Ebert später zum Vorwurf, Scheller protegiert zu haben. Von Ebert war aber der Meinung, dass die Ausgangssituation „stimmungsmäßig“ „für Prof. Lehmann so schlecht wie möglich und für Prof. Scheller so gut wie möglich“ gewesen sei.890 Seine eigene schriftliche Eröffnung des Berufungsverfahren sei „völlig neutralen Inhalts“ gewesen; der Name Scheller sei nicht erschienen, vielmehr habe er Lehmann gebeten, ihm „3 Namen bekannt zu geben“, die er für den Lehrstuhl geeignet halte. Lehmann habe sich daraufhin bei neun renommierten Betriebswirten nach deren Meinung erkundigt. Bei diesen Betriebswirten handelte es sich laut von Ebert „um die ersten Namen der deutschen Betriebswirtschaftslehre“891 ; für von Ebert war es „wahrscheinlich ohne Übertreibung richtig zu sagen etwa: Wenn die genannten 9 Betriebswirte 887 888 889

890

891

UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Verteidigungsbericht von Prof. Dr. Dr. M. R. Lehmann, Nürnberg [o.D., wohl Anfang 1936]. Vgl. den biographischen Anhang zu Lehmann (S. 758–759). In einem Gutachten wird Scheller „als ein ehrlicher, gerader, aufrechter deutscher Mann nordischer Prägung“ beschrieben, „ohne allerdings die starke Aktivität und innere Dynamik dieses Menschentums aufzuweisen.“ Politisch habe er vor 1933 „auf dem Boden der DNVP“ gestanden, „ohne allerdings parteilich organisiert zu sein.“ „Vorwürfe gegen ihn, derart, daß er den Nationalsozialismus früher bekämpft habe“, seien wohl „persönlicher [= Lehmanns] Rachsucht entsprungen, teilweise sogar verursacht durch seinen Kampf gegen die frühere sozialdemokratisch-demokratische Richtung an“ der Hochschule. Schellers „wissenschaftlichen Veröffentlichungen“ stünden aber „in keinem Verhältnis zu seiner wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit“; vielfach hindere ihn „seine Sperrigkeit (...) an Veröffentlichungen seiner Gedanken“. (UAH, Bstd. H-VI, Sign. 552/1: Gutachten Sells vom 17.1.1935.) „Über Prof. Lehmann“ habe „die Studentenschaft einen Akt angelegt“, den sie ihm einmal gezeigt habe. Scheller hingegen sei Vertrauensdozent der Studentenschaft gewesen. Lehmann habe „Kenntnis von dem ungeheueren Stimmungsunterschied“ gehabt, „und schon aus obigen Gründen“ habe er, Lehmann, „in dem fraglichen Schreiben den Namen des Prof. Scheller dort setzen [müssen], wo er tatsächlich“ stehe, „nämlich herausgehoben an erster Stelle.“ Geldmacher, Mahlberg, Nicklisch, Penndorf, Prion, Schmidt, Seÿffert, Sommerfeld und Walb.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

247

sich geäussert haben, dann hat sich die deutsche Betriebswirtschaftslehre geäußert.“ Lehmann habe daher „mit seiner Anfrage dem Rektor und allen anderen an der Berufung interessierten oder beteiligten Hochschulmitgliedern die Möglichkeit des von ihm beschrittenen Weges abgeschnitten.“ Dagegen wäre nichts einzuwenden gewesen, wenn die Anfrage neutral erfolgt wäre. Dies sei „aber in der Anfrage Prof. Lehmanns vom 15. März geflissentlich unterlassen worden“. Lehmann hatte nämlich geschrieben, dass Scheller als Kandidat mit in Betracht komme und dass er den Kollegen „auf jeden Fall verbunden sein [würde], wenn sie“ ihm „ihre Auffassung im Hinblick auf die Geeignetheit des Herrn Kollegen Scheller für das vacante Ordinariat mitteilen würden.“ Er hatte diese Anfrage damit begründet, dass Scheller, „wie (...) bekannt sein dürfte, literarisch-wissenschaftlich vergleichsweise wenig hervorgetreten“ sei, „während seine Lehrtätigkeit“ Lehmanns „Eindruck nach volle Anerkennung beanspruchen“ könne. Von Ebert sah in diesem Schreiben den Versuch Lehmanns, „von vorneherein das über Prof. Scheller erbetene Urteil in ganz bestimmter Richtung“ zu beeinflussen.892 Nach von Eberts Erinnerung wurde die Berufung am 29. Mai 1934 abgeschlossen und Scheller zum neuen Ordinarius ernannt. Lehmann habe auf die Frage von Eberts, ob es Widerspruch gegen die Berufung gebe, keinen Widerspruch erhoben – allerdings wurde „aus Gründen der neuen Verfassung“ nicht abgestimmt. Im Anschluss ging von Ebert sofort daran, die Besetzung des freigewordenen Extraordinariats zu erledigen. Ihm war bekannt, „daß Prof. Vershofen für seinen Dr. Schäfer“ eintreten werde.893 892

893

Es sei zu erwarten gewesen, dass die 9 Meinungsäußerungen „irgendwie ein Echo (...) der Lehmann’schen Anfrage enthielten“ – und dieses „Echo“ fände „sich in den 7 Antworten zum Teil wörtlich wieder!“ Von Ebert fand dies empörend: „Und dies Echo seiner eigenen Meinung wollte er als Meinung erster deutscher auswärtiger Hochschullehrer der Meinung der Studentenschaft entgegensetzen!“ Auch die befragten Betriebswirte hätten dies wohl teilweise so empfunden: Zwei hätten nicht geantwortet, vier weitere über Scheller geschwiegen. Auch bei einer Zusammenkunft mit einem Betriebswirt – dessen Namen er nicht nennt – habe dieser, nachdem die Rede auf die Lehmann’sche Anfrage gekommen sei, geäußert, dass man sich „doch nicht in die Streitigkeiten der Betriebswirte an der Hindenburg-Hochschule“ mische. Einzelne Betriebswirte unterstützten aber Scheller: Penndorf hielt die Stellung der Studentenschaft für entscheidend, Walb machte Lehmann für den Schlussentscheid zu Scheller verantwortlich. Fritz Schmidt wies laut von Ebert „den Lehmannschen Vorwurf [der fehlenden wissenschaftlichen Qualität Schellers] zurück“ und empfahl „die Berufung Schellers zum Ordinarius“, da er von dessen „wissenschaftlichen Leistungsfähigkeit voll überzeugt“ sei. Zwar habe „er keine leichte Feder, wie wir wissen“, aber das sei „bei Ariern recht häufig.“ Laut Vershofen waren er und Lehmann sogar der Meinung, dass Schäfer der „beste Mann“ sei, „den die Nürnberger Hochschule in ein frei werdendes Lehramt der Betriebswirtschaftslehre berufen könne“ – Schäfer für die beiden also sogar ein geeigneter Nachfolger Isaacs gewesen wäre. Allerdings habe „Lehmann von Anfang an darauf hingewiesen, dass die Berufung in das Ordinariat aussichtslos bleiben müsse, weil es aller akademischen Ueblichkeit widerspreche, einen eigenen Privatdozenten ohne weiteres auf einen ordentlichen Lehrstuhl zu berufen“. (UAE, Bstd. A2/1, Nr. L

248

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Die Sitzung und die Berufung Schäfers seien dann so „glatt und einmütig vor sich“ gegangen, dass von Ebert „am Schluß der Sitzung vom 29. Mai das beruhigende Gefühl hatte, daß die Besetzung der Lehrstühle gesichert sei.“ Auf dem Weg zu einem „Glas Bier“ erhob aber Eberhard von Scheurl „politische Bedenken“ gegen Schäfer. Von Ebert wies diese zunächst zurück, da von Scheurl Gelegenheit gehabt habe, sich früher zu Wort zu melden; jetzt seien die Berufungen abgeschlossen. Am nächsten Tag traf er aber von Scheurl zufällig vor dem Rathaus. Dort kam dieser „erneut auf die Berufung Schäfer zu sprechen“ und berichtete von Ebert, „daß er die ganze Nacht wegen der Berufung Schäfer nicht geschlafen habe, weil jetzt infolge der Berufung Schäfer und trotz der Berufung Scheller politisch die Linksgerichteten der Hochschule gesiegt hätten.“ Von Ebert zeigte sich verblüfft – und war es wohl auch wirklich: „Unter diesen Verhältnissen“ müsse er „der Angelegenheit Schäfer nachgehen“. Was er dann tat: „So kam es, daß die zweite Berufung um ein ganzes Jahr verzögert wurde und daß statt des Namens Dr. Schäfer schließlich der Name Schuster–Berlin894 herausgestellt“ wurde.895 Auch nachdem die Berufung Schäfers zunächst gescheitert war, gab es weitere Versuche, ihn zu ernennen. Allerdings stießen diese auf erheblichen nationalsozialistischen Widerstand. Der Nürnberger Studentenbundführer Theo Jansen führte die „Einstellung der Studentenschaft gegen den Privatdozenten Dr. Schäfer“ darauf zurück, dass „der Genannte in keiner Weise“ versuche, „erlebnismässig den grundsätzlichen weltanschaulichen Fragen des neuen Staates nahezukommen“; als Beispiel erwähnt Jansen eine Äußerung Schäfers ihm gegenüber vom Januar 1934, wonach dieser „für die Gemeinschaftsformen der Bewegung – SA, SS, DAD896 – nichts empfinden könne.“897 Für Jansen hätte daher die Berufung Schäfers gezeigt, „dass die Hindenburg-Hochschule in Nürnberg nicht den Willen“ habe, „eine nationalsozialistische Hochschule zu werden.“898 Ähnlich äußerte sich der Nürnberger Dozentenführer Ludwig Sell: Schäfer sei „der Typus des Fachspezialisten alten Schlages.“ „Als solcher“ würde er er an der HH „zweifellos eine Lücke [hinterlassen,] und zwar gerade deshalb, weil er Spezialist“ sei „auf dem Gebiet der Marktforschung, einem Gebiet, das in der natio-

894 895 896 897 898

26 Akt I: Vershofen an Vorsitzenden des Verwaltungsrat z.H. des Herrn Rechtsrat Lauterbach vom 16.12.1935.) Der ein expliziter Nationalsozialist war. Vorhergehende Abschnitte nach: UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Rektor an Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Hindenburg-Hochschule vom 29.10.1935. Wohl: DAF. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Theo Jansen, Studentenbundführer, Vorladung von Rechtsrat Dr. Lauterbach unter Eid, Erklärung vom 17.12.1935. WisoFakEN, Akten Schäfer: Studentenschaftsleiter der Hindenburg-Hochschule vom 17.6.1935.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

249

nalsozialistischen Wirtschaft zweifellos zu den zentralen gehören“ werde. Schäfer sei aber „als Mensch undurchdringlich“ – er zeige „nur seine Oberfläche. Was ’dahinter’“ stecke, könne Sell „nicht ergründen“, Schäfer wirke auf ihn zwiespältig. „Sein Verwurzeltsein in der Anthroposophie“ werde „ihn wohl nie im letzten zur Weltanschauung, insbesondere zum Rassegedanken des Nationalsozialismus gelangen lassen.“ Daher sei „es auch begreiflich, daß ihn die alten nationalsozialistischen Kämpfer für das neue Reich“ ablehnten. „Als Einsatz- und Opferbereitschaft für die nationalsozialistische Bewegung“ habe er „bisher außerhalb seiner Facharbeit noch kaum Ansätze“ gezeigt. „Gegen die Bewegung“ werde er Sells Ansicht nach aber „nichts unternehmen“. Sell glaubte sich daher, „als SA-Mann“, „in der nicht gerade angenehmen Lage“ zu befinden, Schäfers „Berufung an die Hindenburg-Hochschule nicht freudig begrüßen, andererseits aus der besonderen Lage einer Wirtschaftshochschule heraus“ auch „nicht ablehnen zu können.“899 Dennoch waren letztlich die Widerstände gegen die Berufung Schäfers zu stark.900 Anhand der Possen um Schäfers Berufung wird von Eberts Führungsschwäche, ja fast Naivität, ebenso deutlich wie die Intrigen des Nürnberger Hochschullebens. Die Neubesetzung des durch Schellers Wechsel freigewordenen betriebswirtschaftlichen Extraordinariats brachte nach dem Scheitern der Berufung Schäfers dann erneut die weitreichenden Unstimmigkeiten an der Hindenburg-Hochschule zum Vorschein. Die Kontrahenten, die sich um die geeignete Besetzung des Lehrstuhls stritten, waren jetzt wieder vor allem die beiden betriebswirtschaftlichen Ordinarien Scheller, der durch von Ebert unterstützt wurde, und Lehmann, der von Wilhelm Vershofen unterstützt wurde. Bei der Frage nach dem geeigneten Kandidaten für das Extraordinariat unterstützte Scheller eine Berufung Friedrich Henzels, Lehmann die Berufung Otto Hintners. Nachdem diffamierende Gerüchte und Vorwürfe gegen Henzel publik wurden901 , begann eine Schlammschlacht zwischen Lehmann und Scheller, die schließlich sogar vor Gericht landete. Die Vorwürfe lauteten, dass Henzel nicht Parteigenosse sei, Gedanken Lehmanns plagiiert habe sowie kein Diplomkauf899 900

901

WisoFakEN, Akten Schäfer: Abschrift des Gutachten Sells an das Bayer. Kultusministerium vom 18.6.1935. Von Ebert berichtete später – und angesichts der beinahe geglückten Berufung etwas überraschend – , dass sich „fast alle Senatsmitglieder gegen Dr. Schäfer ausgesprochen“ hätten, „und zwar so stark, daß z.B. Prof. Rumpf das Führerprinzip des Rektors berufen wollte, um die politisch mißliebigen Personen des Vershofen-Instituts sozusagen gewaltsam zu entfernen“. (StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Niederschrift über die Senatssitzung am 8.4.1936.) Von Ebert war auf dieses Ansuchen nicht eingegangen, da „durch ein solches Vorgehen das ganze Institut von der Hochschule losgesprochen“ worden wäre. Darauf wandte sich Rumpf „selber an Prof. Vershofen“ „um von ihm zu erfahren, daß Prof. Vershofen nicht daran denke, seine Mitarbeiter entfernen zu lassen.“ Diese wurden wohl vom Erlanger Kreisamtsleiter Röckelein in Umlauf gebracht, der sie wohl von Hintner oder Lehmann hatte.

250

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

mann und nur aufgrund seiner technischen Kenntnisse Assistent von Fritz Schmidt in Frankfurt geworden sei. Scheller verwehrte sich gegen diese Vorwürfe: Henzler sei sowohl Diplomkaufmann wie auch Parteimitglied. Angesichts der Schwere des Plagiatsvorwurfs, der geeignet sei, die Existenz von Henzler zu vernichten, habe er, Scheller, sofort mit „Schmidt gesprochen“. Dieser habe „mit Schärfe und Entrüstung eine derartige Behauptung“ zurückgewiesen.902 Lehmann reagierte auf diese Parteinahme, indem er sich bei von Ebert erkundigte, „wann die verschiedenen genannten Persönlichkeiten der Partei bzw. der SA beigetreten“ seien. Dies sei insbesondere „auch wegen der Frage der Kandidatur des Kollegen Dr. Hintner wünschenswert, dessen Berufung“, wie ihm „bekannt geworden“ sei, „von Parteiseite gern gesehen werden“ werde.903 Wie später bekannt wurde, hatte Lehmann die Berufung Hintners allerdings wohl selbst initiiert, indem er den in dieser Hinsicht sehr empfänglichen Hintner veranlasste, sich für die „vakante Professur zu interessieren“ – und dies, obwohl „Lehmann den Namen Hintner anfangs immer an allerletzter Stelle seiner Listen“ geführt hatte.904 Von Ebert lehnte Hintner aber strikt ab. Man habe ihn im Sommer „im Zusammenhange mit der a.o. Professur nur genannt, um ihn überhaupt zu nennen“. Der Führer der Studentenschaft, der sich nach der Aussage Lehmanns, dass Hintner von der Parteileitung präferiert werde, „sofort an die Gauleitung gewandt“ habe, habe „dort nichts von derlei Wünschen erfahren können.“905 Noch im Dezember 1934 versuchte von Ebert bei einem Treffen mit Lehmann vergeblich herauszufinden, wer sich hinter der „Parteiseite“ verbarg, die Lehmann erwähnt hatte.906 Lehmann weigerte sich aber, nach anfänglichen Ausflüchten, die Frage zu beantworten.907 Die Lösung des Problems der vakanten Stelle wurde indes immer dringlicher, da „seit der Beurlaubung Prof. Isaacs (...) Lücken im Vorlesungs- und Übungsbetrieb

902 903 904 905 906

907

UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Scheller an Rektor von Ebert vom 21.11.1934. UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Antwortbrief Lehmanns an von Ebert vom 25.11.1934. UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Von Ebert an Eickemeyer vom 17.1.1935. UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Von Ebert an Ministerialrat Decker vom 4.12.1934. UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Von Ebert an Eickemeyer vom 17.1.1935. Zu Beginn der Besprechung brachte Lehmann, als er sah, dass sich von Ebert Notizen der Unterredung machte, „wiederholt zum Ausdruck (...) dass er sich in seinen Aeusserungen auf nichts festlege“. Lehmann teilte von Ebert auch mit, dass er im Auftrag der Gauleitung an der Besprechung teilnehme, um deren Inhalt an diese weiterzugeben. Dies behagte von Ebert nicht, der dann „nach anfänglichem Schwanken“ um die Behandlung der Besprechung als Amtsgeheimnis bat, da „selbstverständlich“ er „die 1. Quelle“ sei, „wenn die Gauleitung an den Dingen“ der Hochschule interessiert sei. Lehmann entgegnete, „dass er im Zweifel sei, ob er als Parteigenosse diese [Schweige-]Pflicht der Gauleitung gegenüber beobachten müsse“. (UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Niederschrift von Eberts über eine Besprechung mit Herrn Prof. Lehmann am 13.12.1934.) UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Von Ebert an Eickemeyer vom 17.1.1935.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

251

der Hochschule vorhanden“ waren.908 Allerdings waren die Fronten weiter verhärtet: Im Dezember 1934 teilte Lehmann von Ebert mit, dass er „die bevorzugte Besetzung des PD Dr. Henzel–Frankfurt (...) als den Versuch einer Doppelbesetzung der industriewirtschaftlichen Sonderbetriebslehre“ betrachte. „Eine derartige Berufung [müsse] die Wirkung haben“, dass seine „Lehrtätigkeit an der Nürnberger Hochschule immer weiter in den Hintergrund gedrängt“ werde. Es sei von Ebert „überlassen darüber klar zu werden, ob eine derartige Massnahme“, die er „an sich auch (...) als persönlichen Affront empfinde, im wohlverstandenen Interesse des nationalsozialistischen Staates“ liege, „dem die Hochschule zu dienen“ habe.909 Eine gütliche Beilegung der Streitigkeiten war auch in weiter Ferne, da Lehmann Scheller wiederholt zum Vorwurf gemacht hatte, für seinen (jüdischen) Freund Isaac eingetreten zu sein. Dies führte schließlich zu einem Parteigerichtsverfahrens gegen Scheller, das die Spannungen an der Hochschule endgültig eskalieren ließ.910 Auch Mitte 1935 war das freie Extraordinariat also noch nicht besetzt. Allerdings bemühte sich Lehmann nun, ein Ehrengerichtsverfahren gegen von Ebert einleiten zu lassen911 , weil dieser in einer Unterredung vom 28. Mai 1935 gesagt hatte, dass Lehmann im Rahmen der Berufungsdiskussionen „wissentlich die Unwahrheit gesagt“ habe.912 Ein weiterer Vorwurf Lehmanns war, dass von Ebert bei der seinerzeitigen Berufung Schellers auf das freie Ordinariat parteilich gehandelt habe. Das „Ehrengerichtsverfahren“ gegen von Ebert fand letztlich nicht statt. Lehmann hatte nämlich in der Zwischenzeit erfahren, dass „in dieser Beziehung (...) nicht der Weg der Beschwerde in Betracht“ kam, sondern – was er durchaus in Erwägung ziehe – der Antrag auf Einleitung eines Disziplinarverfahrens gegen sich selbst.913 Bürgermeister Eickemeyer, der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Hochschule, reagiert gereizt auf Lehmanns Ansinnen. Er sei nicht bereit, in der „schwebenden Angelegenheit einen Ausgleich herbeizuführen“. Vielmehr sehe er sich nach Prüfung des Sachverhalts veranlasst, „beim Verwaltungsrat der Hindenburg-Hochschule die Einleitung eines Disziplinarverfahrens“ gegen Lehmann zu beantragen. Bis zur Beschlussfassung über diesen Antrag habe sich Leh908 909 910 911 912 913

UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Von Ebert an Eickemeyer vom 17.1.1935. UAE, Bstd. A2/1, Nr. H. 75: Lehmann an Rektor von 16.12.1934. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4871: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus an NSDAP, Gaugericht Franken, vom 3.4.1935. Das Verfahren endete mit der Entlastung Schellers. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Von Ebert an Eickemeyer vom 15.6.1935. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Von Ebert an Eickemeyer vom 7.6.1935. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Lehmann an Eickemeyer vom 17.6.1935.

252

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

mann „aller weiteren Schritte in dieser Angelegenheit, sowohl dienstlicher als auch privater Natur, zu enthalten, widrigenfalls“ Eickemeyer gezwungen wäre, seine einstweilige Enthebung vom Dienste anzuordnen und „gegebenenfalls ein Verfahren nach § 6 des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums in die Wege zu leiten.914 Lehmann ließ sich als Reaktion auf das Schreiben bis zum Schluss des laufenden Sommersemesters (1935) beurlauben.915 Anschließend nahm das Verfahren – d.h.: das Disziplinarverfahren gegen Lehmann – seinen Lauf.916 Rechtsrat Lauterbach hatte die undankbare Aufgabe, das Durcheinander an der HH aufzulösen. Am 29. Januar 1936 berichtete er, dass „die personellen Verhältnisse an der Hindenburghochschule“ „noch aus der Systemzeit belastet zu sein“ schienen. Es gebe „immer noch Dozenten, die anscheinend der Meinung“ seien, „daß speziell ihr Fachgebiet das Wichtigste“ sei „und die sich selbst für unfehlbar“ hielten. Dies bewirke, dass „auch heute noch der an einer nationalsozialistischen Hochschule selbstverständliche Gemeinschaftsgeist“ fehle. Obwohl von Ebert sich „wohl die größte Mühe gegeben [habe], die ihm anvertraute Hochschule im nationalsozialistischen Geist auszurichten“, sei ihm dies „bisher noch nicht gelungen“. „Die unerfreuliche Verwirrung in den Berufungsangelegenheiten des Jahres 1934/35“ sei wesentlich durch den Umstand „beeinflußt worden, daß sich der Rektor in viel zu großem Umfange auf einen unfruchtbaren Schriftwechsel mit seinen Dozenten“ eingelassen habe, „anstatt sie zusammenzurufen, ihnen die Verhältnisse dazulegen und sie zu beauftragen, ihm innerhalb einer bestimmten Frist einen begründeten und verbindlichen Berufungsvorschlag einzureichen.“ Da aber allein Lehmann „in der Frage der Besetzung des Extraordinariats 11 zum Teil mehrere Seiten umfassende Briefe an den Rektor gerichtet“ habe, brauche „man sich nicht zu wundern, daß die Gemüter allmählich in Verwirrung gerieten.“ “Mit Bedauern“ müsse „auch festgestellt werden, daß zwischen einzelnen Dozenten wesentliche Reibungen und Feindschaften“ bestünden. Lehmann habe aber „mit seinen Vorwürfen gegenüber dem Rektor ein gänzlich unangebrachtes und sachlich unbegründetes Misstrauen zum Ausdruck“ gebracht, wenn auch einige der vom Rektor „erhobenen Beschuldigungen sich zum Teil als unbegründet erwiesen“ hätten – woraus ihm jedoch „kein Vorwurf wegen leichtfertiger Anschuldigung gemachten werden“ könne. Der Grund dafür sei „al914 915

916

UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Eickemeyer an Lehmann vom 19.6.1935. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Lehmann an Eickemeyer vom 20.6.1935. Zumindest einen Teil der ersten beiden Augustwochen 1935 verbrachte er im „Haus Nyland“, dem Zweitwohnsitz Wilhelm Vershofens. (UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Lehmann an RA Lauterbach vom 31.7.1935, Übergabe der Akten und eines Verteidigungsberichts.) UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Rektor an den Vorsitzenden des Verwaltungsrates der HindenburgHochschule vom 29.10.1935.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

253

lein in dem anfechtbaren und eigenartigen Verhalten des Dr. Lehmann’ s während des ganzen Zeitraums, in dem sich die Berufungsverhandlungen abspielten, zu suchen.“ Daher solle Lehmann eine „ernste Missbilligung“ ausgesprochen werden, das Ordnungsstrafverfahren aber eingestellt werden.917 Von Eberts Reaktion auf den Bericht war versöhnlich: Er konnte sich „eine Beendigung in der Form denken, daß Lehmann „das Ergebnis der Untersuchung (...) zur Kenntnis [ge]geben“ und dabei zum Ausdruck gebracht werde, dass er, von Ebert, „die Angelegenheit für erledigt halten möchte.“918 Obwohl Lehmann zunächst schroff auf die Entwicklungen reagierte919 , wurde das Disziplinarverfahren abgeschlossen. Ein Stein des Anstoßes war allerdings immer noch vorhanden: das unbesetzte Extraordinariat. Am 8. April 1936 fand eine Senatssitzung statt, die sich primär mit der Neubesetzung beschäftigte. Schuster war immer noch Kandidat. Er hatte aber „auf das Schreiben der Hochschule, wegen der Gehaltsfrage in neue Verhandlungen einzutreten, gewissermaßen mit einem Ultimatum geantwortet“, worauf der Vorsitzende des Verwaltungsrats weitere Verhandlungen mit ihm ablehnte.920 Die Alternativlösung war – der schon einmal gescheiterte Erich Schäfer. Er wurde an die erste Stelle der Berufungsliste gesetzt. Lehmann bemerkte dazu, dass sowohl er als auch angeblich Scheller 1934 „in erster Linie an Dr. Schäfer gedacht“ hätten. Bei den Verhandlungen um die Besetzung des Extraordinariats 1934 sei aber „für Hintner und damit gegen Schäfer“ „auf den Rektor der stärkste Druck ausgeübt worden, der sich überhaupt denken“ ließe. „Alle Stellen, die in Politik, Verwaltung und Wirtschaft bis in die Ministerien hinein irgend in betracht“ gekommen seien, „seien für Dr. Hintner interessiert worden.“ Für Lehmann hing die Frage der Berufung Schäfers nicht zuletzt auch von diesem selbst ab. Sein Eindruck sei, dass Schäfer „nach Leipzig gehe, um den menschlichen Schwierigkeiten hier zu entgehen“, aber bleiben würde, „wenn er durch eine Berufung gewissermassen rehabilitiert würde.“921 Scheller konterte mit politischen Bedenken. Fachlich sei Schäfer „der gegebene Mann“, es kämen „aber nicht nur fachliche Gesichtspunkte in Betracht.“ So lägen Äußerungen Schäfers vor, die es „unwahrscheinlich“ machten, „daß er den Bedingungen und Erfordernissen, die heute an einen Hochschullehrer gestellt“ würden, gerecht werde.922 917 918 919 920 921 922

UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Rechtsrat Lauterbach, Bericht vom 29.1.1936. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Von Ebert an Bürgermeister vom 22.2.1936. UAE, Bstd. A2/1, Nr. L 26 Akt I: Lehmann an Eickemeyer vom 2.3.1936. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Niederschrift über die Senatssitzung am 8.4.1936. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Niederschrift über die Senatssitzung am 8.4.1936. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Niederschrift über die Senatssitzung am 8.4.1936.

254

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Vershofen stellte sich selbstverständlich an die Seite seines Schülers Schäfer: „Für Nichtfachleute“ sei es zwar „schwer, die Bedeutung des Herrn Dr. Schäfer zu beurteilen und Nichtfachleute“ seien „in diesem Falle auch die Vertreter der älteren Schule der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, die noch aus der liberalistischen Zeit überkommen“ seien. Seine ausdrückliche Meinung sei aber, dass Schäfer „wenn nicht ganz der einzige, so doch der hervorragendste wissenschaftliche Fachmann auf dem Gebiet der Markt- und Absatzforschung in Deutschland“ sei. Er sei „immer stolz darauf gewesen“, dass Schäfer sein Schüler sei und „habe die ganzen Jahre hindurch bedauert, dass er in Nürnberg nicht voran kommen konnte“.923 Selbst von Scheurl war jetzt milder gesinnt als noch zwei Jahre zuvor, als er den Eindruck gehabt hatte, dass „Schäfer der linken Seite des Hauses“ angehöre. Da aber Schäfers Frau krank war und das REM Schäfer beauftragt hatte, ab dem Sommersemester 1936 in Leipzig kommissarisch tätig zu sein, habe er jetzt keine Bedenken mehr gegen ihn. Auch von Ebert stimmte dem zu: „Was die politischen Bedenken“ betreffe, „habe der Senat seine grundsätzlich ablehnende Haltung dem Dr. Schäfer gegenüber gemildert.“924 Der Nürnberger Studentenschaftsführer Jansen wandte sich hingegen 1936 erneut gegen Schäfer: Er „glaube nicht, daß die Hindenburg-Hochschule auf die Dauer eine derart schwere politische Belastung, wie sie die Berufung des Herrn Dr. Schäfer darstellen würde, ertragen“ könne. Vielmehr glaube er, „daß durch ein Ausscheiden Schäfers aus dem Rahmen der Hochschule eine gewisse Entlastung“ eintrete, „die sich letztlich positiv für die Arbeit der Hochschule auswirken“ werde.925 Schäfer verließ tatsächlich Nürnberg. Allerdings ging sein Abschied aus Nürnberg nicht von der Hochschule, sondern von ihm selbst aus: Er nahm den Ruf aus Leipzig an.926 Das Nürnberger Extraordinariat wurde daher zum Wintersemester 1936/37 kommissarisch mit Karl Theisinger besetzt, der bis dahin Privatdozent in Frankfurt gewesen war. Theisinger war 1937 im Gespräch für eine Berufung an die Berliner Universität, die Handelshochschule versuchte aber, ihn zu halten927 – vergeblich, da Theisinger selbst darum bat, nach Berlin gehen zu dürfen. Dies führte in Nürnberg zu weiterer Ernüchterung: Man berufe „jetzt seit rund 4 Jahren“ und sei „heute so weit als ob“ man „überhaupt nichts getan“ habe. Einzige 923 924 925 926 927

StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Vershofen an Rechtsrat Rollwagen vom 16.9.1935. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Niederschrift über die Senatssitzung am 8.4.1936. WisoFakEN, Akten Schäfer: NSDAP Gau Franken, NSD-Studentenbund, Gauamtsleiter Jansen, an Rektor von Ebert, Abschrift von etwa Anfang April 1936. Vgl. dazu S. 234. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 53: Rektor von Ebert an Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 3.5.1937.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

255

Veränderung sei, „daß die Zahl der Kandidaten geringer“ sei als früher.928 Das Gefühl des Stillstandes an der Hindenburg-Hochschule wurde auch vom REM geteilt. Ein vertrauliches Memorandum vom März 1937 kritisiert, dass sich der Senat der Hochschule „noch aus fast den gleichen Personen zusammen[setze] wie vor 1933“. Dies hänge „damit zusammen, dass dem Senat sämtliche beamtete ordentliche und ausserordentliche Professoren nach wie vor angehören ohne Rücksicht auf ihre politische und charakterliche Gesinnung und Haltung.“ Außerdem habe „sich dieser Kreis nicht wesentlich verändert: nur zwei Professoren, ein jüdischer Betriebswirt929 und ein marxistischer Historiker930 “ seien nach 1933 beurlaubt und später entlassen worden. Da „die Menschen im wesentlichen die gleichen geblieben“ seien, unterschieden „sich die heutigen Senatssitzungen trotz aller Bemühungen des Rektors nicht grundsätzlich von den vor-nationalsozialistischen und Quantität und Qualität des Senats“ wirkten hemmend.931 Oft dränge sich „der Eindruck auf, dass die einzelnen Mitglieder in den Senatssitzungen eine willkommene Gelegenheit“ erblickten, „ihre persönlichen und fachwissenschaftlichen Ambitionen zu befriedigen.“932 Auf Umwegen gelang es der Handelshochschule schließlich, ihre Personalprobleme im betriebswirtschaftlichen Bereich zu lösen. Auch eine andere wichtige Stelle musste die HH nämlich 1938 neu besetzen: Wilhelm Vershofen, eine der charismatischsten und ungewöhnlichsten Persönlichkeiten unter den deutschen Wirtschaftswissenschaftlern933 , ließ sich 1938 emeritieren.934 Er schlug vor, nach 928 929 930 931

932

933 934

StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Niederschrift über die Senatssitzung am Mittwoch, 10.11.1937, Beitrag von Eberts. Alfred Isaac. Hans Proesler. Der Nürnberger Nachkriegsrektor Eduard Brenner erklärte 1947 zu dieser Kontinuität: „Die Tatsache, dass es an der Hochschule nicht üblich“ gewesen sei, „einen starken Druck auszuüben, dass infolgedessen das Kollegenverhältnis auch zwischen Nationalsozialisten und NichtNationalsozialisten erträglich“ gewesen sei, dürfe „nicht davon ablenken, dass alle wesentlichen Herren mit nur ganz geringen Ausnahmen sich dem Nationalsozialismus zur Verfügung gestellt“ hätten. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 35993: Brenner an Ministerialrat Poeverlein vom Kultusministerium vom 8.3.1947.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 40032: Schultze, Reichsamtsleiter, an Wacker im REM vom 31.3.1937. Otto Wacker, Ministerialdirektor im REM, hielt dennoch eine Änderung der Organisationsstruktur der HH nicht für „tunlich, da ja der Rektor aus eigener Machtvollkommenheit“ anders als früher in der Lage sei, „zu bestimmen, von wem er sich beraten lassen“ wolle und inwieweit er den Senat heranziehe. Die „heutige Stellung des Rektors“ hänge „im wesentlichen davon ab, wie sich der Rektor als Persönlichkeit durchsetzen“ könne – und in dieser Hinsicht sah es in Nürnberg düster aus. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 40032: REM, Wacker an Pg. Schultze vom 20.4.1937.) Vgl. Abschnitt 3.4.3. Vershofen erklärte später, seine Emeritierung sei „des Nazitums wegen schon mit dem 60. Lebensjahr“ erfolgt. (StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 7248: Vershofen an Städt. Personalamt Nürnberg vom

256

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

seinem Abschied seinen Lehrstuhl umzuwandeln: Bisher lautete dieser Lehrstuhl auf „Wirtschaftswissenschaften“, jetzt sei eine Umwandlung in ein Extraordinariat für BWL angebracht. Besetzen solle man den Lehrstuhl „nicht mit einem Dozenten“, der wie Vershofen „vorwiegend volkswirtschaftlich orientiert“ sei, „sondern mit einem, der die neuen Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre, wie Marktbeobachtung und Absatzlehre, zu vertreten“ vermöge. Es werde „umso notwendiger sein, innerhalb dieses Lehrstuhls die Gewichte zu verschieben“, „weil andere Wirtschaftshochschulen935 “ gerade dabei seien, „vierte Lehrstühle für Betriebswirtschaftslehre einzurichten und auch ganz offen zum Ausdruck“ brächten, „daß sie bereits fünfte“ planten. Wenn Nürnberg „also nicht ganz hoffnungslos zurückblieben“ wolle, müsse „es dieser Bewegung folgen“ – bei ihm selbst habe ja nur ein kleines Gewicht „auf der Seite der BWL gelegen“. Durch „den schweren Misserfolg“, den seine „Bemühungen, Herrn Professor Dr. Schäfer für die Hochschule und das Institut zu retten, gehabt“ hätten, sei ihm allerdings „der Mut vergangen“, seinerseits Vorschläge zu machen.936 Zumindest indirekt wurden Vershofens Abschiedswünsche umgesetzt: Das seit langem vakante betriebswirtschaftliche Extraordinariat wurde in ein Ordinariat umgewandelt, Vershofens freigewordenes Ordinariat für Wirtschaftswissenschaften wurde als Ausgleich in ein Extraordinariat für BWL umgewandelt.937 Das freie Extraordinariat wurde im Wintersemester 1938 von Otto Reuther vertreten. Reuther sollte nach dem Wunsch der Fakultät auch darauf berufen werden; er stand an erster Stelle einer Berufungsliste Reuther, Henzler, Ruberg. Allerdings verzichtete Reuther auf die Berufung, da zum einen seine Frau krank war und er zum anderen seit Kriegsbeginn eine Tätigkeit bei der „Wehrwirtschaftlichen Abteilung für den Wehrwirtschaftsbezirk VII“ im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft angenommen hatte.938 Da auch die anderen Kandidaten nicht berufen werden konnten, blieb das Extraordinariat vakant. Auf das neu geschaffene Ordinariat wurde der Kölner Privatdozent Erich Kosiol berufen939 : Kosiol wurde zum Wintersemester 1939 Ordinarius, nachdem er schon im Sommersemester den Lehrstuhl in Nürnberg vertreten hatte. Schon bald nach seiner Berufung war Kosiol – nach dem Rückzug von Eberts – auch für das Rektorenamt im Gespräch. Die alten Seil- und Gegnerschaften ver-

935 936 937 938 939

15.12.1945.) Allerdings blieb er weiter an der Hochschule und vor allem in seinem Institut aktiv. Damit sind neben der WH Berlin wohl die Universitäten Köln und Frankfurt gemeint. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Vershofen an Rektor vom 10.5.1938. HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Bayer. Staatsministerium an REM von 5.9.1939. HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Bayer. Staatsministerium an REM von 5.9.1939. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Von Ebert an Stiftungsverwalter Bürgermeister Eickemeyer vom 28.2.1939. Die Dreierliste hatte Kosiol – Gutenberg – Henzler gelautet.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

257

hinderten aber seine Berufung. Als seinen Nachfolger schlug von Ebert nämlich den Juristen Wolfgang Bernhardt vor – und nicht Kosiol, den einige Senatsmitglieder präferierten. In einer „persönlichen und vertraulichen“ Mitteilung an das Bayerische Kultusministerium begründete von Ebert seinen Vorschlag damit, dass „die 3 Senatsmitglieder, die den Professor Dr. Kosiol zum Nachfolger vorgeschlagen“ hätten, „den Rest einer bestimmten Gruppe“ bildeten, „die von der Führung auszuschließen gerade der Sinn des Rektoratswechsels nach dem Umbruch gewesen sei.“ Von Ebert habe „vor dem Umbruch mit einigen Gesinnungsgenossen einen Kampf gegen das System des Oberbürgermeisters Luppe-Nürnberg940 “ geführt. Zu dessen Gefolgschaft in der Hochschule“ zählte er „auch jene 3 Herren“ – „ohne daß er ihnen im übrigen die gleiche politische Einstellung wie Luppe vorwerfen“ wolle. Er, von Ebert, würde aber „glauben, dem alten Hochschulkampf untreu zu werden, wenn er widerstandslos die Hand dazu biete, daß dieser Gruppe jetzt die Führung der Hochschule überantwortet werde. Das wäre aber nach seiner Meinung der Fall, wenn nun Professor Kosiol zum Rektor bestimmt würde. Denn um dessen Berufung habe sich ein Mitglied jener Gruppe – Professor Dr. Helander941 – bemüht und es habe sich bald auch gezeigt, daß sich Dr. Kosiol jener Gruppe angeschlossen habe.“ Im Ministerium mochte man „diesen Zusammenhängen zwar nicht soviel Gewicht beiliegen, um deshalb gegen Professor Dr. Kosiol ausdrücklich Stellung zu nehmen.“ Immerhin sei es aber „wohl zweckmässiger, (...) Bernhardt das Rektorat zu übertragen.“942 Letztlich wurde Bernhardt nur Prorektor. Rektor wurde hingegen ab 1941 Georg Scheller – der ebenfalls ein Mitglied der Gruppe um von Ebert war. Kosiol hatte nicht nur mit alten Kabalen, sondern auch mit aktuellen Problemen zu kämpfen: Im Juni 1943 beabsichtigte der Gaustudentenführer, ein Parteigerichtsverfahren gegen Kosiol anzustrengen. Als Gründe nannte er dessen „Verhalten im Falle Knoblauch943 bezw. bei der Werbung um seine Vorlesungen und Seminarien sowie aus seinem Verhalten in der Frage der Dienstverpflichtung sei940

941

942 943

Hermann Luppe (1874–1945), „Weggefährte Friedrich Naumanns“, war als DDP-Mitglied 1920 bis 1933 Oberbürgermeister von Nürnberg. Er erwarb sich „über die Stadtgrenzen hinaus den Ruf eines liberalen Sozialreformers.“ (DBE, 6. Bd., S. 531f.) Der selbst – obwohl Schwede – ein überzeugter Anhänger des NS war. Laut Eduard Brenner, dem Nachkriegsrektor der Hochschule, war Helander „ein aktiverer Vertreter des Nationalsozialismus als Lehmann“. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 35993: Brenner an Ministerialrat Poeverlein vom Kultusministerium vom 8.3.1947.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 35972: Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus, v. Stengel, an REM vom 2.8.1940. Über dieses gibt es praktisch keine Nürnberger Akten. Es existiert eine Wiedergutmachungsakte zu Helmut Knoblauch, die aber aus Datenschutzgründen nicht eingesehen werden konnte.

258

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

ner Frau“: Kosiol hatte Institutsbescheinigungen ausgestellt, um seine krebskranke Frau944 von der Arbeitspflicht zu befreien. Der Verwaltungsratsvorsitzende der Hochschule, Bürgermeister Eickemeyer, riet von einem Verfahren gegen Kosiol ab, da ein solches „dem Prestige der HandelsHochschule schädlich“ wäre. Allerdings beschäftigte er sich zusammen mit Rektor und Prorektor mit dem Fall. Sie kamen zu dem Schluss, dass sich Kosiol „in nicht zu entschuldigender Weise benommen habe und nicht gedeckt werden könne.“ Das Parteigerichtsverfahren könne letztlich „nur dann abgewendet werden“, „wenn sich die Frau des Prof. Kosiol unter Verzicht auf alle Einreden sofort dem Arbeitsamt zur Verfügung“ stelle.945 Anfang Juli erklärte sich Kosiol bereit, den Forderungen nachzukommen.946 Kosiol erklärte später, dass ihm Eickemeyer „auf Weisung der Gauleitung in einem unverschämten Briefe grobe Missachtung der totalen Reichsverteidigung“ vorgeworfen habe, da er seine „Frau durch Scheinmanöver dem Arbeitseinsatz“ entzogen habe. Damit habe „eine skrupellose Verfolgung“ von Kosiols „schon damals schwerkranke(...)[r] Frau“ eingesetzt. Prorektor und Dozentenführer Bernhardt, „auf dessen falschem Gutachten die Hetze gegen“ Kosiols „Frau aufgebaut“ gewesen sei, denunzierte ihn danach „trotz der erpresserischen Beilegung des Falles [noch] bei der Reichsleitung der NSDAP“.947 Eine auf den ersten Blick etwas überraschende Berufung auf ein neues, viertes Ordinariat für BWL erfolgte 1942: Erich Schäfer kehrte zurück nach Nürnberg, das er wenige Jahre zuvor frustriert Richtung Leipzig verlassen hatte. In Nürnberg war Schäfer allerdings von Vershofen die Leitung des Instituts für Wirtschaftsbeobachtung angeboten worden – was ihn zu dem Wechsel bewog.948 Selbst Gaudozentenführer Molitoris stand einer Zurückberufung Schäfers zunächst positiv gegenüber: Er hielt „die damals bestehenden Differenzen für nicht so gravierend, als dass sie genügten, sich gegen eine Berufung auszusprechen, im Besonderen“, da ihm „die Stellungnahme von dem damaligen Gaustudentenführer Jansen in verschiedenen Dingen in keiner Weise bindend und richtig“ erschienen

944

945 946 947 948

„Nach einem achtmonatigen qualvollen Leiden“ starb Kosiols Frau im Alter von 37 Jahren. (UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Kosiol vom 10. Dez. 45: „Kurzer Bericht über meine antifaschistische Einstellung u. Betätigung“.) UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Stiftungsverwalter Eickemeyer (Bürgermeister) vom 5.7.1943: Aktenfeststellung. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Rektor Scheller an Eickemeyer vom 6.7.1943. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 26: Kosiol vom 10. Dez. 45: „Kurzer Bericht über meine antifaschistische Einstellung u. Betätigung“. WisoFakEN, Akten Schäfer: „Einige Tatsachen zur Beurteilung meiner politischen Haltung“ vom November 1945. Ab 1942 war Schäfer Leiter des Instituts. (Vgl. dazu auch Abschnitt 3.4.3 und den biographischen Anhang zu Ludwig Erhard, S. 680–685.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

259

sei.949 Kurz darauf nahm Molitoris seine Empfehlung aber zurück. Die Berufung wurde vertagt da Schäfer noch einmal politisch überprüft werden sollte. Schäfer hatte nämlich angegeben, ursprünglich950 auf eine Mitgliedschaft in der NSDAP verzichtet zu haben, „weil im Stabe der Gauleitung Franken ein Mann gewesen sein solle (gemeint war wohl der genannte Gaustudentenführer951 ), der ’ihm die Ehre abgeschnitten habe’. Die Abneigung Schäfers gegen die NSDAP“ sei „aber anderseits damit begründet“ worden, dass er Anhänger der Steinerschen Anthroposophie sei“. „Bevor diese Zusammenhänge nicht geklärt“ seien, könne „einer Rückberufung Schäfers nach Nürnberg nicht zugestimmt werden“952 . Letztlich wurde Schäfer aber doch berufen. 3.3.3.4 Handels-Hochschule. Hochschule für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Königsberg Die Geschichte der Handelshochschule Königsberg, die für die BWL weit bedeutender war als die ruhmreiche Albertina, liegt etwas im Dunklen: Während der Belagerung durch sowjetische Truppen und nach der Eroberung Königsbergs wurde ein Großteil der Universitätsakten zerstört.953 Für die Geschichte der BWL unter dem Nationalsozialismus ist dies bedauerlich, da die Handelshochschule zwar nicht zu den bedeutendsten Stätten betriebswirtschaftlicher Forschung gehörte, an ihr aber mit Kürbs und, vor allem, Rogowsky954 die meisten betriebswirtschaftlichen Professoren – entlassen wurden. Vor 1933 hatten Bruno Rogowsky und Otto Hummel betriebswirtschaftliche Ordinariate bekleidet, Friedrich Kürbs war Extraordinarius gewesen. Nach den Entlassungen von Rogowsky und Kürbs wurde Karl Rößle im November 1933 von Bonn aus nach Königsberg berufen; Karl Banse, der bis dahin außerordentlicher Professor an der Albertina gewesen war, wurde als persönlicher Ordinarius auf das Extraordinariat an der Handelshochschule berufen. Rößle ließ sich in seiner Königsberger Zeit955 , so sein Vorgänger Rogowsky, „sehr weit mit den führenden Pgs.“ ein.956 Dies zeigt sich auch daran, dass er der betriebswirtschaftliche Beiträger der Festschrift der deutschen Wissenschaft zum 949 950 951 952 953 954 955 956

WisoFakEN, Akten Schäfer: Molitoris, Gaudozentenführer, an Rektor der HH, streng vertraulich. Seit 1940 war er aber Parteimitglied. Jansen. WisoFakEN, Akten Schäfer: Molitoris an Stv. Gaudozentenführer Seel, o.D. Oder zumindest disloziiert. Vgl. dazu und zur Geschichte der Handelshochschule Urbschat. Vgl. zu diesem v.a. Abschnitt 4.3.2. In München wurde er wohl zunehmend NS-kritisch. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1865: Rogowsky an Isaac vom 2.1.1947.

260

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

50. Geburtstag Adolf Hitlers war.957 Allerdings hatte er, wie Hintner andeutet, wohl auch politische Probleme in Königsberg: „Nicht alles, was er“ dort erlebt habe, sei für ihn „immer freudvoll“ gewesen, „manche menschliche Enttäuschungen“ hätten ihn bedrückt.958 Hasenack berichtet später, dass es in Königsberg Angriffe „von den ’150%-igen’“ „auf den hilfsbereiten und gerecht denkenden, dabei etwas empfindlichen“ Rößle gegeben habe, über die Rößle ihm schon 1937 „bedrückt und etwas ratlos“ berichtet habe.959 Die Angriffe waren möglicherweise auch ein Grund dafür, dass Rößle 1937 nach Bonn zurückkehrte. Er war eigentlich schon Ende 1936 berufen worden, allerdings gab es in Königsberg „erhebliche Schwierigkeiten, da der dortige Gauleiter Koch ihn nicht gehen lassen wollte. Rößle, der seit 1935 Rektor der Handelshochschule war, sollte sogar das Rektorat der Universität Königsberg erhalten.“960 Die Versuche, ihn zu halten, scheiterten jedoch.

Abbildung 3.14: Handels-Hochschule Königsberg (Quelle: Postkarte aus dem PAV) Eine vergleichsweise unspektakuläre Karriere in der NS-Zeit hatte Karl Banse – wenn er auch möglicherweise wegen seiner verhalten NS-skeptischen Einstellung etwas verzögert befördert wurde; allerdings hatte er 1933 von der Entlassung Kürbs’ profitiert. Auch sonst gibt es wenig Hinweise auf schwerwiegendere Be957 958 959 960

BA, Bstd. 1010. Hintner (1958), S. 1. Hasenack (1957a), S. 614. Hasenack (1957a), S. 614.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

261

nachteiligungen961 , wenn Banse auch behauptete, dass eine schwebende Berufung an die HH Leipzig „jahrelang am Einspruch der Partei“ gescheitert sei.962 Rößle sah Banse später ebenfalls vom Nationalsozialismus benachteiligt – eine Aussage, die durch Rößles eigene, zweifelhafte, Vergangenheit in Königsberg allerdings relativiert wird.963 Selbst wenn bei den gescheiterten Berufungen Banses politische Gründe nicht oder nur am Rande ausschlaggebend gewesen waren, ist klar, dass Banse den Kontakt zu „jüdischen“ Studenten bzw. Bekannten auch nach 1933 nicht abbrach.964 . Nach Rößles Weggang wurde Fritz Fleege-Althoff Lehrstuhlvertreter und schließlich 1938 Ordinarius an der Handelshochschule. Den Krieg überlebte er nicht, er starb Ende April bei den Kämpfen um Königsberg. Hasenack berichtet später, dass Fleege-Althoffs Frau der Meinung war, dass ihr Mann „damals von einer deutschen Dienststelle umgebracht worden“ sei.965 In den Akten finden sich kaum Hinweise auf Fleege-Althoff, so dass diese Behauptung nicht zu überprüfen ist. Laut Rogowsky habe aber Erwin Scheu auch Fleege-Althoff „beim Ministerium und bei der Partei schlecht gemacht und schikaneuse Schwierigkeiten bereitet, so dass der Lehrkörper zum Schutz Fleege-Althoffs einschreiten und beim Ministerium vorstellig“ habe werden müssen.966 Wie schon in der Weimarer Republik war die Handelshochschule Königsberg auch während des Dritten Reichs stets latent gefährdet: Immer wieder stand neben 961

962

963

964

965 966

Die Partei hatte 1942 gegen ihn „keine Bedenken“. Zwar habe er sich „wissenschaftlich (...) wenig betätigt, in den letzten Jahren überhaupt nicht mehr.“ Er sei „ein ruhiger bequemer Herr ohne Initiative und Aktivität“, der der „Bewegung (...) positiv gegenüber“ stehe und seit Kriegsausbruch bei der Wehrmacht (Flak) sei. (IfZ, MA-116/2: Gutachten NSDAP-Reichsleitung NSDDB, Dr. Hiltner, Gutachten vom 28.1.1942 an Parteikanzlei und abschriftlich an Hauptamt Wissenschaft.) In den Akten finden sich darauf keine Hinweise. Möglich ist es allerdings, da der sächsische Gauleiter Mutschmann besonders strikt nationalsozialistische Maßstäbe an die Berufungskandidaten anlegte. Für Rößle sei es „als Rektor (...) oft kaum mehr möglich gewesen“, Banses „Verhalten zu decken“. Bspw. habe „ein Krawall der Studenten in der Protektion des Juden Schachmann“ gedroht. „Der nationalsozialistische Studentenführer und sein Vertreter seien als Abordnung bei ihm gewesen und hätten eine äußerst drohende Haltung eingenommen“. Berufungen Banses seien tatsächlich vom Dozentenbund „wegen politischer Unzuverlässigkeit abgelehnt“ worden. (LAB, Bstd. B 014, Nr. 1090: Spruchkammerbescheid über Entnazifizierung Banse [Aktenzeichen Sn. 207/48 Kr/Scho], Hauptspruchkammer München, Senat Traunstein) vom 18.5.1949.) Er promovierte u.a. noch in der Endphase des Kriegs eine „Halbjüdin“, wie sich sein Sohn Karl erinnert. Zudem habe die Familie den engsten Oberschulkameraden des Sohns, der „Vierteljude“ war, mit in die Familienferien genommen. (PAV: E-Mails Karl Banses an den Verfasser vom 10.12.2003 und vom 23.12.2003.) Hasenack (1956b), S. 580ff. VHB-A, VI, Ausschüsse, sonstige Streitfälle: Vermerk [Bruno Rogowskys] für das Ehrengericht des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in der Angelegenheit Hummel vom 27.9.1951.

262

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

der Übernahme durch den Staat auch zum einen ein Umzug nach Danzig, zum anderen aber die Eingliederung in die Albertina zur Diskussion. Wie in Mannheim und bei der angedachten Fusion in Leipzig war auch in Königsberg die unzureichende finanzielle Ausstattung der Hochschule Hauptursache für derartige Überlegungen. Während des Kriegs wurden diese Diskussionen besonders aktuell. Der Rektor der HH, Scheu, sah die Handelshochschule 1939 zu weit an der Peripherie gelegen. Eine Verlegung nach Danzig sowie die Angliederung an die dortige Technische Hochschule sei weit günstiger als der Verbleib in Königsberg, da Danzig „in weit höherem Maße Handelsstadt als Königsberg“ sei und zudem „günstiger für eine wissenschaftliche Betreuung des gesamten Handels der deutschen Ostseeküste, die die Handelshochschule als ihre besondere Aufgabe“ ansah, liege.967 Auch im REM wurde diese Auffassung geteilt und die Selbständigkeit der Handelshochschule in Frage gestellt. Diese sei ohnehin nur aus der „geschichtlichen Entwicklung“ und der Finanzierung durch die Stadt Königsberg zu erklären. Allerdings wurde vom REM ein Umzug der Hochschule nach Danzig abgelehnt und stattdessen eine Fusion mit der Albertina befürwortet.968 Trotz mehrerer Anläufe, die Fusion durchzuführen, scheiterten die entsprechenden Versuche – allerdings wohl nur am eskalierenden Krieg. Noch 1944 beklagte sich der Rektor der Handelshochschule beim REM, dass die BWL an seiner Hochschule „gegenüber anderen Hochschulen bzw. WisoFakultäten“ zurückstehe. Zwar blieben die Studenten bis zum dritten Semester in Königsberg. Danach seien sie aber „soweit, daß sie sich ein Urteil über die Bedürfnisse ihres Studiums bilden“ könnten, „das einen erheblichen Prozentsatz veranlaßte, abzuwandern.“ Erst im sechsten Semester würde „dann eine kleinere Zahl wieder zurück[kommen], wohl in der Annahme, daß sie hier das Examen leichter machen“ könnten. Königsberg fehlten daher „gerade die mittleren Semester, auf denen sich vorwiegend die wissenschaftliche Arbeit der Institute und Seminare“ aufbaue. Es sei „sehr merkwürdig, daß Königsberg (Pr) nur Abwanderungen, aber einen kaum ins Gewicht fallenden Zuzug von anderen Hochschulen aufzuweisen“ habe, trotzdem man „hier in fast friedensmäßiger Ruhe“ lebe, während „die Studierenden“ im Westen „also die fast täglichen Alarme im Westen in Kauf“ nähmen, 967 968

Bstd. R 4901, Sign. 15.044: Vermerk im REM vom 4.11.1939. Bstd. R 4901, Sign. 15.044: Vermerk an Ministerialrat Breuer, Oberregierungsrat Scurla und Ministerialrat von Rottenburg vom 23.11.1939. Ein Umzug der HH Königsberg nach Danzig sei aus strategischen Gründen nicht sinnvoll, da „dadurch die Neigung Danzig zu einer Volluniversität auszubauen erneut Nahrung finden“ würde. Überdies sei dieser Wunsch der HH wohl vor allem in der Angst vor einem Bedeutungsverlust begründet, den sie wohl „bei einem Aufgehen in die Universität“ gewärtigen müsse, „während sie [sich] beim Einbau in die Technische Hochschule Danzig auf Grund des zu erwartenden Aufschwungs und der besonderen Förderung der neuen Ostgaue Vorteile“ erhoffe.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

263

„nur um eine gute Ausbildung zu erhalten.“969 Ein großes Problem der Königsberger HH war aber, dass sie fast durchgängig als Hochschule zweiter, wenn nicht dritter Klasse angesehen wurde. Dies wurde auch an der Hochschule selbst so gesehen. Scheu spricht 1943 als Rektor von dem „überaus schlechte[n] Ruf“, in dem die Königsberger Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule bis jetzt gestanden habe.970 Um diesen schlechten Ruf zu überwinden, versuchte Scheu, neue Lehrkräfte an die durch Einberufungen recht verwaiste Handelshochschule zu berufen. Im betriebswirtschaftlichen Bereich war ihm besonders die Berufung Liesel Beckmanns wichtig.971 Beckmann hatte schon 1942, parallel zu ihrer Stelle in München, auch die Vertretung eines Ordinariats in Königsberg übernommen.972 In einem Gutachten der Münchner Fakultät heißt es über diese Zeit, dass sie für Beckmann mit „unvorstellbaren körperlichen Anstrengungen“ verbunden gewesen sei. Ihr Einsatz wurde dadurch belohnt, dass sie 1944 sowohl von der Handelshochschule als auch von der Universität in Königsberg auf Berufungslisten für ein Extraordinariat gesetzt wurde. Gleichzeitig wurde ihr allerdings auch vom Dekan in München nahegelegt, auf diese möglichen Berufungen „zu Gunsten der dann völlig verwaisten Technischen Hochschule München“ zu verzichten – „sie würde eines Tages für diese Treue ihren Lohn erhalten“.973 Beckmann blieb in München. Dies war eine weise Entscheidung, da das Ende der Handelshochschule im untergehenden Königsberg kurz bevorstand. Dennoch wurde mit Hans Seischab im Oktober 1944974 ein weiterer Betriebswirt, zumindest offiziell, zum Ordinarius berufen. Zum 1. Januar 1945 wurde Seischab auch Rektor der Handelshochschule; allerdings erfolgte die Ernennung durch das REM wohl ohne vorherige Befragung Seischabs und ohne dessen Einverständnis.975

969 970 971 972 973 974 975

BA, Bstd. R 4901, Sign. 13333: Scheu, Rektor der HH Königsberg, an REM, Südhof, vom 24.2.1944. HATUM, PA Beckmann: E. Scheu an Rößle vom 21.12.1943 [es geht um die potentielle Berufung Beckmanns (die Scheu sehr befürwortete)]. HATUM, PA Beckmann: E. Scheu an Rößle vom 21.12.1943. HATUM, PA Beckmann: Rößle an Rektor der TH vom 24.10.1942. HStAM, Bstd. MK, Nr. MK 69333: Gutachten über Beckmann [wohl durch LMU-Fakultät] von ca.1948. Offiziell war er dies bis Februar 1945 – realiter aber wahrscheinlich kürzer. Seischab war dann bis Mai 1948 „Leiter einer Art Notverwaltung der untergegangenen Handelshochschule Königsberg in der Bundesrepublik.“ (Hasenack [1966b], S. 66.) De jure war die Schließung der HH Königsberg im Oktober 1944 zwar noch nicht vollzogen; Anfang November war im REM aber „besonders vertraulich“ klar, dass „mit deren Schließung allerdings zu rechnen sei“. (UAL, Phil. Fak., B2/22, Filmnr. 1313, Bl. 339ff.: Vorbesprechung im REM zwischen Südhof und Prof. Bräuer als Vertreter des Dekans am 7.11.1944.)

264

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

3.3.4 Technische Hochschulen und Bergakademien An den Technischen Hochschulen setzte sich die Ausbildung zum Wirtschaftsingenieur, die in den zwanziger Jahren an der Technischen Hochschule Charlottenburg von Willy Prion begründet wurde, schnell durch. Dem Berliner Vorbild folgten die Technischen Hochschulen in Dresden und München; an den Technischen Hochschulen Hannover und Darmstadt wurde wiederholt der Wunsch artikuliert, ebenfalls ein Wirtschaftsingenieursstudium einzuführen.976 Allerdings war die personelle Situation an den Technischen Hochschulen unbefriedigend. Zwar mussten auch sie als Folge von Studienreformen betriebswirtschaftliche Vorlesungen anbieten – auch sie sahen sich aber den selben Problemen ausgesetzt wie kleinere Universitäten: Es gab wenig betriebswirtschaftliche Nachwuchskräfte, und für diese wenigen, stark nachgefragten Hochschullehrer, war eine Beschäftigung an den Technischen Hochschulen wenig attraktiv. 3.3.4.1 Königlich Bayerische Technische Hochschule München Die Münchner Betriebswirtschaftslehre, die in der frühen Bundesrepublik rasch eine führende Stellung erlangte, war in Kaiserreich, Weimarer Republik und auch in der NS-Zeit noch in einer vergleichsweise randständigen Position. Auch ihre Institutionalisierung verlief ungewöhnlich unstet. Die BWL wurde reihum gereicht: Zuerst wurde sie an der Handelshochschule gelehrt; die Handelshochschule wurde 1919 in die TH übernommen; nach dem Zweiten Weltkrieg wiederum wurden die Handelshochschulaufgaben der TH an die Ludwig-Maximilians-Universität übertragen. Im Untersuchungszeitraum spielte sich die Münchner BWL-Geschichte primär an der Technischen Hochschule ab.977 An dieser wurde auch das kaufmännische Diplom verliehen. Allerdings war das Fach schlecht vertreten: Es gab an der TH während des Dritten Reichs nur das betriebswirtschaftliche Ordinariat sowie ein Extraordinariat für Brauerei-Betriebslehre im Weihenstephaner Zweig der Hochschule.978 Wie an anderen Hochschulen gab es auch in München immer wieder Versuche, eine bessere personelle Ausstattung zu erreichen – letztlich scheiterten diese Versuche aber. 976

977 978

Im Untersuchungszeitraum wurde der kaufmännische Diplomtitel nur von der TH München, der Nachfolgerin der Münchner Handelshochschule, sowie – allerdings nur kurz – von der TH Prag verliehen. Die Münchner TH hatte sei 1927 das Habilitationsrecht für BWL. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 40038, Rektor an Staatsministerium vom 23.1.1931.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: Bayerisches Staatsministerium für Universität (...) an Rektorat der Hochschule für Landwirtschaft und Brauerei in Weihenstephan vom 11.8.1927.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

265

Felix Werner war lange Zeit der Hauptvertreter der BWL in München; an der TH war er seit 1922 Ordinarius. Fachlich war er allerdings nicht herausragend, zudem war er wegen wiederholter Plagiarismusvorwürfe nicht unumstritten.979 Nach der nationalsozialistischen Machtergreifungen hatte er mit Anfeindungen zu leben, da er von 1905 bis zu seinem „freiwilligen Ausscheiden“ 1933 Logenmitglied gewesen war.980 Laut Gerhard Krüger, dem ehemaligen Assistenten Werners, wurde dieser ab 1933 besonders von der Studentenschaft „sehr scharf“ angegriffen. Krüger unterstützte Werner, was wiederum dazu führte, dass sich Krüger „die Gegnerschaft des Studentenführers und des Fachschaftsleiters“ zuzog. Auch vom Dozentenbundsführer der TH wurde Krüger laut eigener Aussage „politisch vollkommen disqualifiziert“. Krüger verließ „wegen der so entstandenen Schwierigkeiten die akademische Laufbahn“ und ging vorerst in die freie Wirtschaft.981 Werner hingegen wurde 1937 auf eigenen Antrag wegen Krankheit in den Ruhestand versetzt.982 Emeritiert wurde er allerdings nicht, da es Otto Wacker „bei der besonderen Sachlage“ in seinem Fall – also der ehemaligen Logenzugehörigkeit Werners – nicht für angemessen hielt, „Prof. Werner die besonderen Rechtsvorteile der Emeritierung zuteil werden zu lassen.“983 Otto Reuther war seit 1929 Privatdozent in München. Er konnte sich an der Hochschule aber nie richtig durchsetzen, obwohl er einige Ämter in nationalsozialistischen Organisationen bekleidete. Am 4. Februar 1933 bewarb sich Reuther an der TH recht direkt selbst um eine Stelle. Seine Bewerbung ließ er vom BVPLandtagsabgeordneten Franz Xaver Breitenbach übermitteln. Breitenbach schlug vor, für Reuther ein Ordinariat oder Extraordinariat einzurichten. Dies scheiterte aber zum einen an finanziellen Bedenken, zum anderen daran, dass „auch bei Errichtung eines derartigen Lehrstuhls (...) übrigens das herkömmliche freie Berufungsverfahren Platz greifen“ müusse.984 Ein gutes Jahr später hatte Reuther seine Verbindungen der geänderten politischen Lage angepasst: Nun setzte sich der „Gaufachgruppenleiter für Wirtschaftsrechtler“ für ihn ein. Das Gesuch wurde Hans Frank weitergeleitet, da sich Reuther als „rühriges Mitglied des Juristenbundes“ gezeigt hatte und von seinem Gauleiter „wegen seiner Verdienste und insbesondere wertvollen Vorträge im Bund NS 979 980 981 982 983 984

Vgl. den biographischen Anhang zu Werner (S. 860). HStAM, Bstd. MK, Nr. 43338: Logenerklärung vom 10.8.1935. HStANS, Acc. 112/83, Nr. 761: Berufungsantrag vom 22.1.1948 gegen den Einreihungsbescheid vom 31.12.1947. HStAM, Bstd. MK, Nr. 69332: Staatsmin. an Rektor vom 23.12.1937. HStAM, Bstd. MK, Nr. 69332: Wacker (REM) an Bayer. Staatsmin. vom 25.9.1937. HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Staatsministerium für Unterricht (...) an den Abgeordneten Breitenbach [wohl vom 28.2.1933].

266

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Deutscher Juristen (...) in den Gaustab berufen“ worden war.985 Auch dieser Aufstiegsversuch scheiterte aber. Reuthers Ansehen an der TH verbesserte sich dennoch im Verlauf des Dritten Reichs leicht. Ursache dafür waren aber weniger seine wissenschaftlichen Leistungen, als vielmehr „seine starke Beanspruchung in der Partei, insbesondere als Mitglied der Gauführung des NS Juristenbundes“.986 Das Verhältnis zu seinem Fachkollegen Felix Werner war allerdings irreparabel zerrüttet. Reuther denunzierte Werner auch als „fachlich wenig bedeutend“ und zudem als in „seiner Wirtschaftsauffassung ausgesprochene(...)[n] Liberalist[en]“.987 Obwohl Reuther versuchte, seine nationalsozialistische Betätigung zum beruflichen Aufstieg zu nutzen, scheiterte er damit weitgehend. Ein Antrag der Hochschule von 1936, Reuther zum außerordentlichen Professor zu ernennen, wurde vom REM abgelehnt. Das REM wollte erst Reuthers „weitere wissenschaftliche Entwicklung“ abwarten.988 Der Dozentenbund erklärte sich die ablehnende Haltung des REM später damit, dass dem REM ein Gutachten über Reuther vorliege, dass schlecht sei, da Werner und Reuther „bereits seit Jahren verfeindet“ seien.989 Nachdem Werner in den Ruhestand versetzt worden war, vertrat Reuther 1937 kurzfristig dessen Ordinariat sowie kurze Zeit darauf auch Lehrstühle in Nürnberg 985

986 987

988 989

HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: BNSDJ [Briefkopf: Gaufachgruppenleiter der Wirtschaftsrechtler im BNSDJ Gau Oberlandesgerichtsbezirk München, Hanns Stock] an Reichsjustizkommissar, Staatsminister Dr. Frank vom 27.6.1934. Stock setzte sich überhaupt stark für Reuther ein. Schon kurz zuvor hatte er Frank auf die Münchner Besonderheiten aufmerksam gemacht. Als Gaufachgruppenleiter obliege ihm „die Pflicht sorgfältiger Beobachtung des Nachwuchses.“ Von den Dozenten der BWL an der TH, „die allein für das betriebswirtschaftliche Studium ernsthaft in Frage“ komme, sei „dem BNSDJ einzig Herr Dr. Reuther bekannt, der allein sich von Anfang an für die Aufgaben des BNSDJ eingesetzt“ habe „und in uneigennütziger und überaus dankenswerter Weise mit gross angelegten Vorträgen positive Mitarbeit geleistet“ habe – während man „alle anderen Dozenten bisher nicht einmal als Gäste“ bei den Veranstaltungen habe begrüßen dürfen. Wie Stock „gehört habe, soll[e] die venia legendi des Herrn Dr. Reuther in nächster Zeit ablaufen und zugleich die Möglichkeit bestehen, dass sie infolge persönlicher Differenzen mit dem Ordinarius [Werner] nicht erneuert“ werde. Reuther habe dies „auf Anfrage [wohl eher: auf eigene Initiative] (...) bestätigt und mitgeteilt, dass er gezwungen sei, sich um einen Auslandslehrposten bemühen zu müssen, da er angesichts der ganzen Verhältnisse an der Technischen Hochschule eine Berufung in Deutschland für unwahrscheinlich halte. Sollte sich diese Absicht verwirklichen“, verliere „der BNSDJ den einzigen zuverlässigen betriebswirtschaftlichen Wissenschafter“. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Gaufachgruppenleiter Dr. Hanns Stock II, Wirtschaftsprüfer, an Hans Frank vom 13.6.1934.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: Gutachten des Rektors der TH, u.a. an das Staatsministerium für Unterricht (...) vom 26.3.1936. BA, Bstd. PK, Sign. O0142, Bl. 2980ff.: Reichsamtleiter des NSDDB, Gutachten über Reuther an den Stellvertreter des Führers vom 24.11.1938.. [Darin aufgeführt: Äußerungen Reuthers über Werner.] HStAM, Bstd. MK, Nr. 58925: REM an Staatsministerium vom 16.12.1936. BA, Bstd. PK, Sign. O 0142, Bl. 2980: Reichsamtleiter [NSDDB], Gutachten über Reuther an den Stellvertreter des Führers vom 24.11.1938.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

267

und Heidelberg. In München wurde er 1939 als Privatdozent außerplanmäßiger Professor. Werners Nachfolger wurde Karl Rößle. Diesem wurde bei seiner Berufung „die beschleunigte Errichtung von ein bis zwei weiteren Ordinariaten zugesichert“. Rößle nahm den Ruf nur an, weil ihm die in München „in Aussicht gestellten Arbeitsmöglichkeiten besonders günstig schienen“.990 Allerdings hoffte er vergeblich auf den Ausbau des Faches – dieser wurde durch den Krieg verhindert. 1941 und 1943 scheiterten Anträge, ein weiteres Ordinariat – oder gar mehrere neue Lehrstühle – für Betriebswirtschaftslehre einzurichten.991 So hatte Rößle weiter die „wissenschaftlich wie gesundheitlich auf die Dauer nicht tragbar[e]“ Last zu schultern, „allein[, d.h. als einziger Ordinarius,] den gesamten Lehrbetrieb zu bewältigen“.992 Rößle fand aber in Liesel Beckmann tatkräftige Unterstützung. Beckmann war in mehrerer Hinsicht eine Ausnahme: Sie war die erste habilitierte Betriebswirtin in Deutschland, die erste Professorin993 und später994 auch die erste Ordinaria. Überdies war sie unter den Betriebswirten, die sich im Dritten Reich habilitierten, als eine der sehr wenigen Ausnahmen nicht Mitglied der NSDAP. Beckmann war schon in Bonn Rößles Assistentin gewesen; 1939 erhielt sie in München einen Lehrauftrag, 1940 habilitierte sie sich bei Rößle. In der Folgezeit übernahm sie sehr umfangreiche Vorlesungs- und Übungsverpflichtungen. Überdies hatte sie die wissenschaftliche Leitung des betriebswirtschaftlichen Instituts inne.995 Allerdings hatte sie wiederholt erhebliche Widerstände zu bekämpfen. Laut Rößle war sie dafür bekannt, aktive Katholikin und anti-nazistisch zu sein. Rößle berichtet 1945, dass Heinrich Bechtel, sein „political adversary“ an der TH, den SD darauf aufmerksam gemacht habe, „that Dr. Beckmann should be observed“, nachdem sie gegen den Widerstand Bechtels zur Assistentin ernannt worden war. Rößle habe es aber erreicht, dass Beckmann im Amt bleiben konnte.996 Beckmann war zudem als Frau erheblichen Vorurteilen und Behinderungen ausgesetzt. Das Verhältnis ihrer männlichen Kollegen zu Beckmann war immer voller 990 991 992 993

994 995 996

HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Rößle an Rektor vom 11.2.1943. BA, Bstd. R 4901, Sign. 12.927: Dekan der Fakultät für allgemeine Wissenschaften vom 17.3.1941 und HStAM, Bstd. MK, Nr. 43404, Bl. 1ff.: Rößle an Rektor der TH vom 1.10.1943. BA, Bstd. R 4901, Sign. 12.927: Rößle an Dekan vom 18.4.1941. Die Angaben widersprechen sich, ob Beckmann schon während ihrer Lehrstuhlvertretung in Königsberg zur außerordentlichen Professorin ernannt wurde, oder ob dies – was wahrscheinlicher ist – erst in München in der Nachkriegszeit geschah. 1956. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43404, Bl. 1ff.: Rößle an Rektor der TH vom 1.10.1943. Er selbst habe durch seine Bemühungen eine „very bad political reputation“ bekommen. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Supplement zum Fragebogen Rößle vom 6.7.1945.)

268

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Anerkennung für ihre wissenschaftlichen Leistungen und ihren Fleiß – dennoch fällt auf, dass viele dieser männlichen Kollegen prinzipiell Frauen für die Arbeit an der Universität für ungeeignet zu halten schienen und bei Beckmann nur deshalb eine Ausnahme machten, weil sie besser und fleißiger als der Durchschnitt ihrer männlichen Kollegen war.997 Frauen in der Wissenschaft hatten nicht nur mit Vorurteilen ihrer Kollegen zu kämpfen, der Weg zu einer wissenschaftlichen Karriere wurde ihnen auch durch Gesetze schwer gemacht: Bei Beckmann stellte sich das Problem, dass sie gemäß dem Beamtengesetz als Frau erst mit 35 Jahren Beamtin werden durfte – eigentlich deutlich zu spät für ihre Königsberger Stelle.998 Schon ihre Münchner Dozentur hatte sie nur mit erheblichem Aufwand erhalten, „da die Zulassung einer Frau an einer Technischen Hochschule etwas Ungewöhnliches“ darstellte.999 Der Antrag auf Erteilung der Dozentur wurde daher eigens in einer FakultätsAbbildung 3.15: Liesel Beckmann sitzung sowie in einer Sondersitzung des Rektors mit dem Dozentenschafts(Quelle: HATUM) leiter beraten, letztlich aber 1941 „auf Grund der Würdigung aller Tatsachen“ genehmigt. Die Qualitäten Beckmanns spielten dabei ebenso eine Rolle wie der allgemeine Nachwuchsmangel unter den Betriebswirten.1000 Rößle stand Beckmann stets unterstützend zur Seite. Er verfolgte dabei eine geschickte Verhandlungstaktik: Er lobte Beckmanns fachliche Exzellenz und betonte zudem zum 997

998 999 1000

Karl Banse befürwortete Beckmanns Berufung auch damit, dass sie sein Herz „mit der wunderbaren Blaubeer-Torte damals (...) gewonnen“ habe. Dies sei „ernst gemeint“, da es „ein Beweis dafür“ sei, „dass sie kein Blaustrumpf“ sei. Offensichtlich eine wichtige Voraussetzung der Stelle, denn: „Daß sie wissenschaftlich etwas“ könne, wisse er ohnehin. (HATUM, PA Beckmann: Banse an Rößle vom 23.1.1944.) HATUM, PA Beckmann. Beckmanns Geburtsdatum war der 28. Oktober 1914. So der Rektor der TH München. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Rektor der TH an Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 22.4.1941.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Rektor der TH an Staatsmin. für Unterricht und Kultus vom 22.4.1941.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

269

einen den – zweifellos vorhandenen – Dozentenmangel in der BWL, andererseits aber auch die Eignung Beckmanns für vermeintlich „frauenspezifische“, weiche Themengebiete innerhalb der BWL.1001 1942 wurde Beckmann als Lehrstuhlvertreterin nach Königsberg berufen. Dennoch behielt sich auch ihre Stelle in München – hinter dem Rücken des REM. Südhof beschwerte sich später, dass ein entsprechender Antrag von ihm nicht bewilligt worden wäre. Angesichts „der Zeitverhältnisse“ und der Münchener Personalmängel erklärte er sich nachträglich aber mit der Regelung einverstanden.1002 Die Versuche der Königsberger Handelshochschule, Beckmann ganz für sich zu gewinnen, zeigen die hohe Wertschätzung, die sie unter ihren Kollegen genoss. Banse drängte Rößle, keine Versuche zu unternehmen, Beckmann in München zu halten, da Seischab „unbedingt noch jemand haben“ müsse, „um die Betriebswirtschaft hier neu aufzubauen und an einen mittelmässigen Betriebswirt auf den a.o.-Lehrstuhl“ könne Königsberg „gar nicht gelegen sein.“1003 Rößle wehrte sich dennoch gegen den Weggang Beckmanns1004 ; Beckmann selbst wollte ebenfalls lieber in München bleiben. Zur Bedingung ihres Verbleibens machte sie aber, in München auf ein Extraordinariat berufen zu werden.1005 Mehrfach wurde versucht, ihr diesen Wunsch zu erfüllen; letztlich scheiterten diese Versuche aber bis in die Nachkriegszeit an den fehlenden Mitteln. Auch in Weihenstephan, an der brautechnischen Abteilung der TH München – und damit von den klassischen Betriebswirten nur am Rande wahrgenommen – war ein Betriebswirt tätig: Joseph Ecker. Ecker gehörte zu den Betriebswirten, die in der Anfangszeit des Dritten Reichs von Nationalsozialisten kritisch beäugt wurden sowie leichte Benachteiligungen erlitten, sich dann aber trefflich mit dem System arrangierten. 1001

1002 1003 1004 1005

HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Rößle an Dekan Boas vom 14.2.1941. Beckmann verfüge über „besondere(...) Begabung“, daher empfehle er die Erteilung der Lehrbefugnis an sie, auch wenn „Frauen im allgemeinen der Zugang zur Hochschullaufbahn versagt“ bleibe. Neben ihrer fachlichen Befähigung spreche auch für sie, dass für die BWL des Handwerks und der Genossenschaften „männlicher Nachwuchs mit einer Ausnahme überhaupt nicht vorhanden“ sei. Überdies bestehe für Beckmann ja die Möglichkeit, an eine berufspädagogische Hochschule zu wechseln, an denen „bereits heute zahlreiche hauptamtliche Dozentinnen“ lehrten. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Rößle an Rektor vom 25.11.1940.) Über ein Gespräch mit Dozentenschaftsführer Streck schreibt er: „Ich erklärte ihm, dass weibliche Dozentinnen in den Wirtschaftswissenschaften nicht nur anzutreffen, sondern vor allem für die Gebiete der Hauswirtschaftslehre, der Sozialpolitik und insbesondere für die Ausbildung von Gewerbelehrern an Berufspädagogischen Instituten unerläßlich seien.“ (HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Rößle an Dekan Boas vom 14.2.1941.) HATUM, PA Beckmann: REM, Südhof, an Bayer. Staatsministerium für Unterricht (...) vom 14.9.1942. HATUM, PA Beckmann: E. Scheu an Rößle vom 21.12.1943. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43404: Rößle an Rektor der TH vom 1.10.1943. HATUM, PA Beckmann: Aktvormerkung Nr. I 712/713, Syndikus der THM, 17.5.1944.

270

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Ecker war in Weihenstephan seit 1927 Extraordinarius, davor hatte er schon seit 1919 einen Lehrauftrag innegehabt. Darüber hinaus war er aber noch Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Geschäftsführer der Landestreuhand Weihenstephan.1006 Seine Mehrfachtätigkeit, insbesondere die Tätigkeit als Geschäftsführer der Landestreuhand und der damit verbundene Doppelverdienst, wurde ihm schon vor 1933 zum Vorwurf gemacht. 1932 wurde der Doppelverdienst nach einer Untersuchung seines Falls, die das Kultusministerium vom Rektor der Hochschule verlangt hatte, allerdings genehmigt. Nach der Machtergreifung wurden die Vorwürfe von nationalsozialistischer Seite erneut aufgegriffen.1007 In einer ersten politischen Beurteilung nach dem Machtwechsel wurde Ecker im Juni 1933 als „typischer krasser Doppelverdiener“ beschrieben, dessen Werdegang in einem „engem Zusammenhang mit der Bayr. Volkspartei“ erfolgt sei.1008 Ecker war daher von der Entlassung nach § 4 des BBG bedroht. Allerdings kamen der Rektor der TH und der Kreisleiter der NSDAP letztlich zur Ansicht, dass nichts gegen Eckers „politische und nationale Zuverlässigkeit“ spreche.1009 In einer weiteren Untersuchung des Ecker’schen Doppelverdienstes ein Jahr später wurde ebenfalls zugunsten Eckers entschieden, da die Geschäftsführerstelle Voraussetzung der Annahme der Professur durch Ecker gewesen sei.1010 Tatsächlich war Ecker bei seiner Berufung wohl sogar die Zusage gegeben worden, „daß ihm innerhalb einiger Jahre Titel und Rang eines ordentlichen Professors verliehen würden und daß für späterhin die Umwandlung der ao. Professur in eine o. Professur angestrebt“ werde1011 – was dann allerdings noch sehr lange auf sich warten ließ. 1934 trat Ecker mit Eintrittsdatum 1933 in die NSDAP ein. Für diese war er von 1936 bis 1945 Ratsherr von Freising.1012 Trotz seine Ratseintritts hatte er 1938 erneut politische Probleme, da weiter Zweifel an seiner nationalsozialistischen Gesinnung bestanden. Der NSDStB beschwerte sich über Ecker, dass sich dessen Karriere „im engen Zusammenhang mit der Bayerischen Volkspartei voll1006 1007

1008

1009

1010 1011 1012

Hasenack (1956d), S. 378. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: Bayerisches Staatsministerium (...) an Rektorat der TH München vom 23.8.1932 und HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: Genehmigung des Ecker’schen Doppelverdienstes durch das Staatsministerium an Rektorat vom 22.11.1932. HStAM, Bstd. MK, Nr. 40106: Wohl Brautechnische Abteilung an das Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 11.6.1933 betr. Reorganisation der Brautechnischen Abteilung der TH München in Weihenstephan. HStAM, Bstd. MK, Nr. 40106: Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 25.1.1934. Davor schon: HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: NSDAP, Gau München – Oberbayern, Kreisleiter München-Nord, an das Rektorat der TH München vom 15.1.1934. HStAM, Bstd. MK, Nr. 43173: Zur PA Ecker, Bemerkung zum Min.-Entschl. v. 1.10.1935. HATUM PA Ecker: Prodekan Schuster der Fak. für Brauwesen an Rektor der THM vom 22.1.1953, Antrag auf Ernennung Eckers zum o.P. HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844: Ecker von 5.2.1951, Entlastungsschreiben.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

271

zogen habe“, wenn er auch „alle Voraussetzungen für ein ordnungsgemäßes Berufungsverfahren erfüllt“ habe.1013 Auch die NSDAP blieb weiter skeptisch: „Ein überzeugter Nationalsozialist“ sei Ecker „noch nicht, was auch in sozialer Hinsicht in Erscheinung“ trete.1014 Diese Einstufung hatte allerdings keine gravierenden Konsequenzen für Ecker. Möglicherweise wurde wegen seiner vermeintlichen politischen Unzuverlässigkeit 1941 sein Antrag auf Zulassung als Steuerberater abgelehnt – so zumindest Ecker später selbst; allerdings finden sich dafür keine Anhaltspunkte in den Akten. Außerdem kam es immer wieder zu kleineren Streitigkeiten, vor allem mit dem Weihenstephaner Dozentenführer Kipphan, der Ecker wohl „ständig als Parteigegner betrachtet[e] und behandelt[e]“.1015 3.3.4.2 Technische Hochschule Berlin 1925 wechselte Willy Prion nach Streitigkeiten mit Konrad Adenauer als Ordinarius von Köln an die Technische Hochschule Charlottenburg.1016 Prions bleibender Verdienst ist es, in Berlin zusammen mit seinem Assistenten Hasenack reichsweit erstmalig den Wirtschaftsingenieur-Studiengang eingeführt und aufgebaut zu haben. 1934 wurde Prion in Köln als Nachfolger des emeritierten Schmalenbachs gehandelt. Er blieb jedoch in Berlin, da er dort „Selbstgeschaffenes nicht ohne Not aufgeben“ wollte.1017 Eng mit Prion zusammen arbeitete Wilhelm Hasenack, der eine der schillerndsten Figuren unter den deutschen Betriebswirten war. Hasenacks Karriere begann als Assistent Prions in Köln; schon kurz darauf wechselte er aber mit Prion nach Berlin. Dort wurde er 1929 Privatdozent und 1934 außerordentlicher Professor. Hasenack behauptete später, er sei als „Verfasser der Schrift ’Unternehmertum und Wirtschaftslähmung’1018 “ „als antifaschistisch belasteter Wissenschafter bekannt“ geworden und daher nach der Machtergreifung als „Vertreter der Nicht-Ordinarien in der Fakultätsversammlung der Berliner TH sofort abgesetzt“ worden. Ebenso sei er nicht Professor geworden, obwohl der entsprechende Antrag von Prions und Götz Briefs’ von der Fakultät bereits beschlossen worden sei.1019 Zu beiden Vorgängen finden keine Akten: Hasenacks Angaben sind also nicht zu überprüfen. 1013 1014 1015 1016 1017 1018 1019

HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844: Ecker vom 5.2.1951: Entlastungsschreiben. BA, Bstd. PK, Sign. B0446, Bl. 2726: NSDAP, Gauleitung München-Oberbayern, Beurteilung Eckers durch Kreisleiter vom 31.3.1939. HStAM, Bstd. MK, Nr. 67844: Ecker vom 5.2.1951, Entlastungsschreiben. Vgl. den biographischen Anhang zu Prion (S. 799–799). UAK, Zug. 70, Nr. 175, Bl. 72: Prion an Kölner Dekan v. Beckerath vom 20.5.1935. Von 1932. UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 47ff.: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947, „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ vom 20.12.1946.

272

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Möglich erscheinen sie. In einem politischen Gutachten seiner Berliner Zeit wurde Hasenack allerdings als „vertrauenswürdig“ im Sinne des Nationalsozialismus eingeschätzt. Zwar sei seine „politische Vergangenheit: indifferent“, dennoch sei seine „politische Brauchbarkeit nach gegenwärtiger Haltung“ gegeben; wissenschaftlich werde er durch seine Kollegen als „Könner“ eingeschätzt.1020 Wenn er sich auch, so heißt es 1935, der Bewegung noch nicht angeschlossen habe1021 , sei dies „nur darauf zurückzuführen, dass er in einem derartigen Anschluss doch nur ein gewisses Überlaufen gesehen hätte“. In der SA sei er „seit langem Mitglied (...) und dort auch wirklich mit Eifer und Begeisterung tätig.“ Unter „den Betriebswirtschaftlern, die noch keine beamtete Stellung inne“ hätten, sei er „der bedeutendste und tüchtigste“.1022 Dies wurde reichsweit ähnlich gesehen: 1937 wechselte Hasenack nach Freiburg und kurze Zeit darauf als Ordinarius nach Leipzig. Waldemar Koch war neben Prion und Hasenack ein weiterer Vertreter der BWL an der TH zu Beginn des Dritten Reichs. 1934 wurde er allerdings wegen seines Eintretens für einen Juden entlassen.1023 Nach Hasenacks Weggang wurde 1938 die Forderung nach einem Ausbau des wirtschaftswissenschaftlichen Studiums an der TH, zumindest aber der wirtschaftswissenschaftlichen Stellen, dringlicher. Der Dekan war davon überzeugt, dass es „keinem Zweifel unterliegen“ könne, dass die „Ausstattung der Technischen Hochschule Berlin mit wirtschaftswissenschaftlichen Lehrkräften ungenügend“ sei. „Die sofortige Schaffung eines zweiten betriebswirtschaftlichen Ordinariats“ sei daher „unbedingt notwendig“.1024 Der Antrag wurde dennoch abgelehnt. Wilhelm Eich hatte an der TH seit 1932 einen betriebswirtschaftlichen Lehrauftrag inne; in seinem Hauptberuf war er als selbständiger Wirtschaftsprüfer sehr erfolgreich. Bei der Erteilung seines Lehrauftrags war ihm, so zumindest Bruno Rogowsky, eine Honorarprofessur in Aussicht gestellt worden.1025 Möglicherweise wurde ihm diese Honorarprofessur wegen politischer Bedenken längere Zeit verwehrt. Eich selbst erklärte, dass er seine ursprünglichen Absicht, sich zu habilitieren, nicht verwirklicht habe, da ihm Prion davon abgeraten habe. Er hätte nämlich „im Zusammenhang damit an einem NS-Schulungslager hätte teilnehmen müssen“, wozu er sich „aus politischen Gründen nicht entschliessen“ habe können. 1020 1021 1022 1023 1024 1025

BA 4901, Sign. 13304: Gutachten (gez. wohl Willing, o.D.). Hasenack wurde 1937 NSDAP-Mitglied. BA 4901, Sign. 13317: Gutachten Carl August Fischers aus Königsberg an Dr. Lohmann in Berlin vom 31.3.1935. Vgl. die Angaben zu Koch in Abschnitt 4.3.6. BA, Bstd. R 4901, Sign. 14.924: Dekan der Fak. für allg. Wiss. an Rektor vom 31.10.1938 betr. Ausbau der Fak. für allg. Wiss. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 II: Rogowsky an ZV für Volksbildung vom 25.8.1947.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

273

Seine Honorarprofessur habe „wegen des politischen Umbruchs 1933 zunächst nicht verwirklicht werden“ können, da er sich geweigert habe, NSDAP-Mitglied zu werden.1026 Ob tatsächlich politische Gründe für die verzögerte Ernennung zum Eichs zum Honorarprofessor ausschlaggebend waren, ist allerdings nicht klar: Trotz der politischen Probleme wurde 1938 von der TH Berlin die Ernennung Eichs zum Honorarprofessor beantragt.1027 Der Antrag scheiterte – weniger allerdings aus politischen als aus fachlichen Gründen: Walb hatte ein negatives Gutachten erstellt. Auch 1941 wollte Walb „nach der Durcharbeitung der Schriften von Dr. Eich“ seine Beurteilung nicht ändern – „im Gegenteil“, sein „negativer Eindruck“ habe sich „nur noch verstärkt“. Überblicke man Eichs Gesamtleistung, so müsse „man feststellen, daß dadurch die wissenschaftliche Erkenntnis in keiner Weise irgendwie massgeblich gefördert worden“ sei. „Von einem Praktiker, der den hohen Grad eines Honorarprofessors erlangen“ solle, „welch letzterer für seine Berufsarbeit die allergrößte Bedeutung“ gewinne, sollten seiner Meinung nach „erheblich andere Leistungen verlangt werden.“1028 1941 wurde der Antrag der TH daher erneut vom REM abgelehnt – wieder waren die Gründe aber wissenschaftlicher, nicht politischer Natur. Nach einem erneuten Antrag vom Januar 19431029 waren die Gutachten aber deutlich positiver.1030 Im April 1943 wurde Eich daher schließlich 1026

1027 1028

1029 1030

LAB, Bstd. B, Rep. 080, Nr. 751, Bl. 161f.: Eich an Kuratorium der FU, Kurator v. Bergmann, vom 6.April 1957. Im Institut für Wirtschaftsprüfung und im NS-Juristenbund hatte Eich laut Rogowsky „dem Vernehmen nach ständig Schwierigkeiten“; überdies sei es „ihm von der NS-Organisation verboten“ worden, beim „Betriebswirtschaftertag zu sprechen“ – er habe sich aber „nicht daran gehalten.“ (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 II: Rogowsky an ZV für Volksbildung vom 25.8.1947.) Laut Eichs eigener Aussage wurde er 1934 wegen seiner „Weigerung, Mitglied der NSDAP zu werden und zur Auflösung bezw. ’Gleichschaltung’ des Verbandes Deutscher DiplomKaufleute beizutragen“, als Leiter der Bezirksgruppe Berlin-Brandenburg des Instituts der Wirtschaftsprüfer abberufen. (UAFUB, PA Eich: Lebenslauf von ca. 1948/9.) BA, Bstd. DS, Nr. A17, Bl. 2556: TH Berlin, Fak. f. Allg. Wiss., an REM vom 27.11.1938. BA, Bstd. DS, Nr. A17, Bl. 2574ff.: Gutachten Walbs über Eich vom 14.5.1941 an Ministerialrat Kasper. Ähnlich ablehnend äußerte sich Mellerowicz. Eichs Arbeiten fehle „das Wissenschaftliche“, er sei „Praktiker und zwar nur Praktiker“, wenn er auch „im Beruf als Wirtschaftsprüfer tüchtig und fleissig“ sowie „als Mensch überaus schätzenswert“ sei. (BA, Bstd. DS, Nr. A17, Bl. 2582: Gutachten Mellerowiczs über Eich vom 5.4.1941.) Schmidt war deutlich gnädiger mit Eich, den er als „Fachmann von hoher Qualität auf seinem Gebiet“ betrachtete und der als Honorarprofessor „ein Gewinn für Lehre und Forschung wäre“. (BA, Bstd. DS, Nr. A17, Bl. 2580: Gutachten F. Schmidts über Eich vom 21.4.1941.) BA, Bstd. DS, Nr. A17: 27.1.1943: Erneuerung des Antrages der Fakultät (Bl. 2588), nachdem REM diesen am 4.6.1941 abgelehnt hatte (Bl. 2586). Geldmacher urteilte über Eich, dass dieser „zweifellos heute durch seine Lebensarbeit einer der bekanntesten Wirtschaftsprüfer geworden“ sei und „ja auch in den Berufsorganisationen in vorderer Front“ stehe. (BA, Bstd. DS, Nr. A17, Bl. 2592: Gutachten Geldmachers an Schuster vom 4.3.1942.) Auch Hasenack befürwortete die Ernennung. Die „bisherigen Leistungen von Herrn Eich auf wis-

274

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

zum Honorarprofessor ernannt. Fritz Wilhelm Hardach und Günther Kühn waren ebenfalls möglicherweise politischen Benachteiligungen ausgesetzt, wie bei Eich lässt auch bei ihnen die Aktenlage allerdings keine endgültigen Schlüsse zu: Hardach war ein hochrangiger Krupp-Manager, der von 1935 bis 1938 auch einen Lehrauftrag für Betriebsorganisation sowie Markt- und Vertriebswesen an der TH inne hatte.1031 Er machte für die Aufhebung seines Lehrauftrags später seine politische Haltung verantwortlich – als Zeugen dafür nannte er Günther Kühn.1032 Wie in den Fällen Hasenack und Eich gibt es aber auch dazu keine genaueren Akten. Das gleiche gilt für Kühn selbst, dessen Hochschul-Karriere möglicherweise durch politische Bedenken verzögert verlief.1033 1939 starb Prion, noch vor seiner Emeritierung. Im Dezember 1939 wurde Otto Richard Schnutenhaus als Extraordinarius an die TH Berlin berufen. Als Prions Nachfolger wurde 1940 Walter Schuster von der benachbarten Wirtschaftshochschule berufen. Wie Waldemar Koch wohl zu Recht mutmaßt, wäre der „stellvertretende(...) PG Dozentenführer Dr. Schuster“ „ohne diese Partei-Prominenz sicher nicht auf diesen Lehrstuhl berufen worden“.1034 3.3.4.3 Technische Hochschule Dresden In Dresden wurde die Betriebswirtschaftslehre von 1928 bis zu seiner Wegberufung an die Universität Berlin 1939 durch Theodor Beste vertreten. Zwar war Beste ordentlicher Professor, allerdings nur auf einem Extraordinariat. Erst 1942 erhielt die TH durch die Umwidmung eines volkswirtschaftlichen Lehrstuhls ein betriebswirtschaftliches Ordinariat.

1031 1032 1033

1034

senschaftlichem Gebiet“ ließen „in Verbindung mit seiner grossen und aufopfernden Arbeit für das wirtschaftswissenschaftliche Studium an der Technischen Hochschule Berlin die Ernennung (...) als berechtigt erscheinen.“ (BA, Bstd. DS, Nr. A17, Bl. 2594: Hasenack vom 10.6.1942, Gutachten.) Gutenberg, der „Eich aus gemeinsamer beruflicher, d.h. wirtschaftsprüferischer Tätigkeit bei der Deutschen Wirtschaftsprüfung A.G.“ kannte, wo sie gemeinsam Vorstände waren, urteilte ebenfalls positiv über Eich, der „die entscheidenden Fragen unserer Disziplin ernsthaft und gewissenhaft durchdacht“ habe. (BA, Bstd. DS, Nr. A17, Bl. 2596: Gutenberg an Schuster vom 25.6.1942.) HStADüss, Bstd. NW 1005, Sign. G 6-00550: Fragebogen von 27.9.1947. HStADüss, Bstd. NW 1005, Sign. G 6-00550: Fragebogen von 27.9.1947. Kühn war seit 1932 Dozent an der TH Berlin, wo er 1939 Professor und 1943 Extraordinarius wurde. Zu Beginn der Weimarer Republik war Kühn kurz Mitglied der SPD gewesen; zudem wurde er auch im Dritten Reich nicht Mitglied der NSDAP. Unter seinen ernstzunehmenden Kollegen war Kühn hoch angesehen. Sowohl von Hasenack als auch von Beste wurde er in Gutachten – für eine letztlich nicht erfolgte Berufung nach Dresden – 1938 sehr gut beurteilt. (BA, ZB II, 1979, A.4.) EAB, Sign. 15684, Wiedergutmachungsakte Waldemar Koch: W. Koch an Senator des Innern, Berlin, vom 26.10.1956.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

275

In einem sehr ausführlichen Rückblick äußerte sich Beste 1965 über die nationalsozialistische Zeit. Die TH Dresden habe unter „den Technischen Hochschule des deutschen Sprachgebiets“ „eine hervorragende Stellung“ eingenommen, da „an keiner“ der anderen deutschen TH „seit jeher den Disziplinen, die nicht unmittelbar dazu dienten, Ingenieure aller Richtungen auszubilden, ein so breiter Raum gewährt wurde wie an ihr“.1035 Es habe 1933 daher wohl auch „kaum eine akademische Gemeinschaft an einer Hochschule bestanden, deren Zusammensetzung die Nationalsozialisten in einem solchen Maße gereizt“ habe „und deren Auflösung von ihnen mit solcher Konsequenz betrieben worden“ sei, „wie die Kulturwissenschaftliche Abteilung.“1036 Mit einer Ausnahme habe es unter den Mitgliedern der Abteilung keine NSDAP-Mitglieder gegeben. Auf die Aufforderung, der SA beizutreten, habe es nur Hohngelächter gegeben: „Die Abteilung widerstand allen, auch den massivsten Versuchen, sie der Partei gefügig zu machen. (...) Selbst der rüdeste aller Gauleiter1037 “ habe „es nicht vermocht, sie zu sprengen.“ Sie sei „erst dadurch auseinander [gefallen], daß die größte Zahl der Angehörigen der Abteilung ihrer Ämter enthoben“ worden sei.1038 Danach wurden die „geisteswissenschaftlichen Fächer der Kulturwissenschaftlichen Abteilung radikal abgebaut“, so dass „außer den wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen [nur] die Geschichte, die Literatur- und die Kunstgeschichte“ übrig bleiben.1039 Zumindest für die Zeit unmittelbar nach der nationalsozialistischen Machtergreifung stimmt Bestes Beschreibung wohl weitgehend – der aktive Protest gegen die nationalsozialistischen Maßnahmen hielt sich aber auch in Dresden in engen Grenzen. Dennoch gehörte gerade Beste zu den wenigen Betriebswirte, die sich auch in der NS-Zeit nicht kompromittierten.1040 Victor Klemperer bezeichnet Beste in seinem Tagebuch als einen Zentrumsmann, der sich im Mai 1933 – selbst „innerlich verbittert“ über die politischen Zustände – seiner angenommen habe.1041 Klemperer beschreibt auch Bestes Amtsführung als Dresdner Dekan1042 : In der Abteilungssitzung vom 13. Januar 1934 habe er erklärt, dass er „einen Hauptstänker benennen“ müsse – er nannte den Nationalökonomen Scheffler oder den Kunsthistoriker Fichtner –, sonst kämen die „Angriffe von draußen“. Die Frage, ob 1035 1036 1037 1038 1039 1040 1041 1042

Beste (1965), S. 31. Beste (1965), S. 36. Martin Mutschmann. Beste (1965), S. 36. Beste (1965), S. 46. Vgl. auch von Kortzfleisch, S. 369f. Klemperer, S. 27. Im Juli 1933 habe ihm Beste – den er in seinem Tagebuch als Nationalökonomen bezeichnet – gesagt (S. 44): „Es kann nicht dauern!“ Er war dies seit Januar 1933.

276

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

er nicht einen anständigen Nationalsozialisten kenne, verneinte Beste dabei. Auf Bedenken, dass man in der Abteilung dann nicht mehr offen reden werde könne, antwortete Beste, dass dies nicht nötig sei, da er in der Fakultät ohnehin „nichts verhandeln [werde], was wichtig“ sei – er müsse ja nicht die Abteilung einberufen, sondern könne „für alles und jedes ’Ausschüsse’ einberufen“, die ihn berieten. Klemperer sieht darin „ein Beispiel im kleinen, nicht einmal im allerkleinsten, wie Tyrannei von innen her gebremst und unterwühlt werden“ könne. Dennoch sei es traurig genug: Niemand wage offenen Widerstand, jeder sei immer der einzelne, der sich ohnmächtig fühle.1043 1939 wurde Beste auf das neu geschaffene Ordinariat an der Berliner Universität berufen. Danach sollte in Dresden – aufgrund reichsweiter Bestrebungen, das Institut des persönlichen Ordinariats aufzuheben – sein persönliches Ordinariat weder erneuert noch, wie von der Fakultät erwünscht, in ein Ordinariat umgewandelt werden.1044 Die Abteilung tat sich daher in der folgenden Zeit schwer, einen Nachfolger für Beste zu finden. Schließlich konnte aber 1941 Otto Hintner als Extraordinarius gewonnen werden. Die Bemühungen um eine Aufwertung des Extraordinariats in ein OrdiAbbildung 3.16: Theodor Beste (Quelle: nariat wurden aber fortgesetzt. Auch UATHD) in Dresden entspann sich, wie an anderen Hochschulen in ähnlichen Fällen, ein Ressourcenkampf um die Mittel für die Stelle: Das REM wollte, zumal im Krieg, keine neuen Stellen bewilligen, die anderen Fächer keine eigenen Ressourcen abgeben – oder aber das REM stimmte dem nicht zu. Letzteres war in Dresden der Fall: 1942 wollte das sächsische Kultusministerium in Übereinstimmung mit der TH ein rechtswissenschaftliches Ordinariat in ein BWL-Ordinariat umwandeln und Hintner darauf berufen.1045 Dem widersprach aber das REM, das 1043 1044 1045

Klemperer, S. 78f. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 15550: Regierungsrat Müller (Sächs. Min.) an Fritzsche vom 4.4.1939. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Leiter des Sächsischen Ministeriums für Volksbildung an REM vom 10.5.1942.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

277

eine Umwandlung des VWL-Ordinariats erreichen wollte, was wiederum auf das Missfallen der Fakultät stieß.1046 Letztlich setzte sich das REM durch, das vormalige volkswirtschaftliche Ordinariat von Walter Weddingen wurde schließlich der Betriebswirtschaftslehre zugeordnet.1047 In Zusammenhang mit der Umwandlung des Lehrstuhls tauchten zwei Probleme auf, die sich als Leitmotiv durch die ganze Geschichte der BWL in der NS-Zeit ziehen: Der Nachwuchsmangel und das Bestreben, das Recht zur Verleihung des kaufmännischen Diplomgrades zu erhalten. Diese Bemühungen waren zusätzlich durch die Erteilung dieses Rechts an Breslau und Prag motiviert: Dresden wollte nicht hinter diesen beiden Hochschulen zurückstehen. Allerdings lehnte das sächsische Kultusministerium die Pläne ab: Zum einen aufgrund des großen Mangels an Lehrkräften, zum anderen da es der Ansicht war, dass für ein Diplomstudium drei betriebswirtschaftliche Ordinariate nötig seien.1048 1943 wurde Hintner nach Prag berufen, wo er die BWL schon seit 1941 von Dresden aus mitvertreten hatte.1049 Die TH wollte den Münchner Adolf Hertlein als seinen Nachfolger nach Dresden holen. Allerdings gab es bei dieser Berufung große Probleme, und zwar primär politische. Die sächsischen Besonderheiten, die auch bei der Besetzung der Lehrstühle in Leipzig eine große Rolle spielten – und dort die Qualität des Lehrkörpers ernsthaft gefährdeten –, machten sich auch in Dresden negativ bemerkbar1050 : Von der Berufung Hertleins sollte Abstand genommen werden, da der Reichsstatthalter „ihn keinesfalls in Dresden sehen“ wollte. Der Grund dafür lag „in den beigezogenen politischen Gutachten, die insbesondere die starke kirchliche Bindung Hertleins“ hervorhoben. Der Reichsstatthalter wollte daher zu „einer Berufung des Herrn Hertlein nach Dresden keinesfalls seine Zustimmung geben“1051 – und dies, obwohl Hertlein NSDAP-Mitglied war. Schon vor dieser final anmutenden Äußerung hatte es Widerstand gegen Hertlein1052 gegeben. Hertlein verfasste als Reaktion darauf sogar eine Verteidigungs1046 1047 1048 1049

1050

1051 1052

BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Leiter der Abteilung für Wirtschaftswissenschaften an Rektor vom 5.2.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Sächs. Min. an REM vom 30.7.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 820, Bl. 123f.: Leiter des Sächs. Min. für Volksbildung an REM vom 25.11.1942. Laut Hintners eigener Aussage war ihm wahlweise zu seinen Prager Positionen auch das neue Dresdner Ordinariat angeboten worden. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 69883: Lebenslauf Hintners von wohl ca. 1950.) Ironischerweise waren gerade in Dresden und Leipzig trotz aller Versuche Mutschmanns, besonders strikt nationalsozialistische Berufungskriterien anzuwenden, lange Zeit einige eher NS-kritische Betriebswirte wie Beste, Hasenack und Schäfer tätig. Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Reichsstatthalter in Sachsen (...) an REM vom 2.10.1943. Der in der Weimarer Republik zudem DDP-Mitglied gewesen war.

278

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

schrift an das REM1053 und das Dresdner Ministerium: Er habe sich „nur zur Sicherung unserer nationalen Gemeinschaft, nicht aber infolge einer engstirnigen konfessionellen Bindung oder gar nationalsozialistischer Gegnerschaft (...) vor etwa neun Jahren, in der Zeit einer vorübergehend stärkeren Sektenbildung und einheitsgefährdender kirchenpolitischer Auseinandersetzungen für die Beibehaltung der überkommenen evangelischen Lehre“ eingesetzt. Außerdem wäre er „der Aufnahme in die Partei nicht gewürdigt worden“, wenn seine „Zuverlässigkeit“ von seiner „Gauleitung bezweifelt worden wäre.“1054 In der Folgezeit vertagte das REM trotz zahlreicher Monita des Reichsstatthalters lange die Entscheidung über die Berufung Hertleins.1055 Im März 1944 gab es insofern eine Neuigkeit, als die Parteikanzlei keine Bedenken gegen die Berufung Hertleins an eine andere Hochschule mehr geltend machte – „wenn auch gesagt werden“ müsse, dass Hertlein „in weltanschaulicher Hinsicht nicht als gefestigt gelten“ könne. Eine Berufung nach Dresden wurde aber weiter abgelehnt.1056 In Dresden gab es unterdessen Versuche, Max Rudolf Lehmann für die TH zu gewinnen – dies scheiterte allerdings an zu hohen Forderungen Lehmanns, die „beim besten Willen nicht erfüllt werden“ konnten.1057 Daher kam es letztlich doch zur Berufung Hertleins, nachdem sich im Juli 1944 schließlich auch der Reichsstatthalter damit einverstanden erklärte.1058 3.3.4.4 Bergakademie Freiberg Im nahen Freiberg war die Betriebswirtschaftslehre an der Bergakademie nur dürftig vertreten: Walter Hoffmann war gelernter Volkswirt – allerdings hatte er, da sich die kleine Bergakademie keinen eigenen Betriebswirt leisten konnte, einen Lehrstuhl für Betriebs-, Berg- und Volkswirtschaft inne und las teilweise BWL. Karl Kegel, der nach dem Zusammenbruch die Aufgaben dieses Lehrstuhls mit übertragen bekommen hatte, schildert Hoffmann als eine Person, die sich „stark nationalsozialistisch(...)“ betätigt habe und „einer der Ersten gewesen“ sei, „die im März 1933 herübergingen“.1059

1053 1054 1055 1056 1057 1058 1059

Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Hertlein an Südhof im REM vom 11.9.1943. Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Hertlein an Ministerium für Volksbildung, Dresden, vom 11.10.1943. Bstd. R 4901, Sign. 13.594. Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Partei-Kanzlei an REM vom 18.3.1944. Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Reichsstatthalter an REM vom 17.6.1944. Bstd. R 4901, Sign. 13.594: Reichsstatthalter vom 11.7.1944. Auch habe er sich, „beiläufig bemerkt, Herrn Büttner gegenüber als ’alten’ Nationalsozialisten“ bezeichnet. (UAFberg, Bstd. Rektorat, Nr. 834, Bl. 34: Prof. Kegel an den Rektor der BAk. vom 22.6.1945.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

279

1942 wurde Hoffmanns Lehrstuhl an die TH Dresden verlegt. Dies stieß auf starken Protest in Freiberg: Das Ordinariat für Volks- und Staatswirtschaftslehre werde gebraucht, „um auf dieses Ordinariat den nach dem neuen Studienplan erforderlichen Professor für Bergwirtschaftslehre, der später gleichzeitig Bergwirtschaft und Betriebswirtschaftslehre lesen soll[e], zu setzen.“ „Durch die Verlegung des Ordinariats an die Technische Hochschule Dresden“ bestehe „die Möglichkeit, in absehbarer Zeit die nach dem neuen Studienplan als notwendig erkannten Fächer der Betriebswirtschaftslehre in Freiberg wirksam zu vertreten, nicht mehr“, wodurch „die Bergakademie Freiberg schweren Schaden“ erleide.1060 Letztlich waren die Proteste aber erfolglos. 3.3.4.5 Technische Hochschule zu Darmstadt In Darmstadt wurde die BWL von Arthur Heber vertreten; Heber war schon seit 1929 persönlicher Ordinarius des Fachs. In der Anfangsphase des Dritten Reichs geriet er durch verschiedene Denunziationen in Bedrängnis. Eines der gegen ihn gerichteten Gerüchte lautete, er sei Marxist. Die Gerüchte kamen auch dem zuständigen Ministerium zu Ohren.1061 Der Darmstädter Rektor konnte dieses aber beruhigen, dass „Heber politisch nie hervorgetreten“ sei und „auch nie einer Partei angehört“ habe; auch gelte er „als entschiedener Gegner des Marxismus“ – die Gerüchte seien also haltlos.1062 Dennoch verstummten sie nicht. Geschürt wurden sie – einmal mehr – zum einen von Studenten, zum anderen von einem Nachbarn Hebers: Im Juni 1933 lagen, so der Rektor, „eine Reihe von Anschuldigungen“ gegen Heber vor, die ihm „durch den Führer der Darmstädter Studentenschaft übermittelt“ worden seien. „Auf Grund dieser Anschuldigungen“ habe „das Ministerium für Kultus und Bildungswesen“ ihn „fernmündlich beauftragt, Professor Heber mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres zu beurlauben.“1063 Heber sah „dem in Aussicht gestellten Disziplinarverfahren“ angeblich „mit Fassung entgegen“, da er seine „Beamtenpflichten nicht verletzt habe“ und ihm das Verfahren „hoffentlich Gelegenheit geben“ werde, „endlich den haltlosen Verdächtigungen“, denen er „seit Monaten ausgesetzt“ sei, „den Boden zu entziehen.1064 Als seinen Vertreter schlug er Paul 1060 1061 1062 1063 1064

UAFberg, Bstd. Rektorat, Nr. 834, Bl. 41: Rektor an Leiter des Ministeriums für Volksbildung vom 16.4.1942. UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Tel.-Gespräch mit Ministerialrat Löhlein vom 5.5.1933. UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Ungenannter Absender an Rektor vom 16.5.1933. UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Rektor an komm. Kanzler der TH vom 24.6.1933. „Zu gleichem Zwecke“ habe er auch „die Erstattung einer Strafanzeige wegen übler Nachrede bzw. Verleumdung gegen den Generalleutnant im Ruhestand, [seinen Nachbarn] Herrn von Klewitz in Seeheim, als einen der Verbreiter der unsinnigen“, über ihn „von interessierter Seite in Umlauf

280

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Nowak vor.1065 Dass ihn die Geschehnisse nicht so kalt ließen, wie in seinem Brief angedeutet, zeigte sich einen Monat später: Heber ließ sich krankheitshalber beurlauben, weil „die Ereignisse der letzten Zeit und die verleumderische Hetze, die von einigen Seeheimer Personen gegen“ ihn angezettelt worden sei, seine „Nerven stark mitgenommen“ hatten.1066 Im August ging Heber detaillierter auf die Umstände seiner Verfolgung ein: Er sei seit Mitte April „Gegenstand haltloser, ohne weiteres widerlegbarer und schon wiederholt“ von ihm „zurückgewiesener Denunziationen durch einen Teil der Bevölkerung“ seines „Wohnortes Seeheim. Angesichts des Ernstes der Zeit und der schwierigen Verhältnisse“ an der TH „im besonderen“ habe er den Rektor damit bis jetzt nicht befasst, sondern sich „darauf beschränkt, in einer Abteilungssitzung, an welcher nationalsozialistische Vertreter teilnahmen, von den Verleumdungen gegen“ sich „Kenntnis zu geben und ihre Haltlosigkeit kurz zu begründen.“ Allerdings sei jetzt „durch zwei Gendarmen und drei SA-Leute eine Haussuchung“ bei ihm durchgeführt worden, bei der sein „Briefwechsel, besonders auch mit dem Ausland, einschließlich der intimsten privaten Korrespondenz“ eingesehen worden sei. „Nach Aussage des die Haussuchung leitenden Beamten“ sei er „stark verdächtig, mit der komm. Partei, besonders auch im Ausland, regen Kontakt zu unterhalten, also staatsfeindlich zu wirken.“ „Selbstredend“ habe aber „die Haussuchung (...) nicht den geringsten Anhaltspunkt“ dafür ergeben.1067 In den Quellen finden sich keine Angaben zum weiteren Verlauf der Angelegenheit. Heber verblieb aber auf jeden Fall an der Hochschule, die Vorwürfe hatten sich also offenkundig als substanzlos erwiesen. Allerdings hatte Heber weiter gesundheitliche Probleme. Sein schon 1933 angegriffener Gesundheitszustand – der dazu geführt hatte, dass ihn Nowak oft vertreten musste – verschlechterte sich 1944 so sehr, dass er im Sommersemester 1944 wegen Krankheit beurlaubt wurde: Er war „körperlich und nervlich sehr stark abgefallen“ und litt unter Schlaflosigkeit und großem Gewichtsverlust.1068

1065 1066

1067 1068

gesetzten Gerüchte in die Wege geleitet“. UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Heber an Rektor vom 26.6.1933. UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Heber an Rektor vom 12.7.1933, Antrag auf Beurlaubung. Seinem Antrag wurde entsprochen, nachträglich wurde ihm Urlaub bis Ende Juli 1933 bewilligt. (UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Min. an Rektor vom 7.8.1933.) UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Min. an Rektor vom 7.8.1933. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13305. Heber starb im Februar 1946, im Halbjahr zuvor war er „ehrenamtlicher Berater der Militärregierung“ gewesen. (UADa, Bstd. 25/01, Sign. 680/2: Rhein-NeckarZeitung, Nachruf vom 18.3.1946.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

281

3.3.4.6 Bergakademie in Clausthal-Zellerfeld Auch die Bergakademie in Clausthal war eindeutig keine Hochburg der BWL – allerdings erhielt hier Erich Gutenberg, der die Betriebswirtschaftslehre in den ersten Nachkriegsjahrzehnten prägen sollte, seine erste Professur. Die BWL wurde in Clausthal ab 1938 durch ein beamtetes Extraordinariat in der Fakultät für Naturwissenschaften und Ergänzungsfächer vertreten. Für dieses Extraordinariat war ein Ordinariat für Volkswirtschaftslehre und Staatswissenschaften, das bis dato Albert Hoeltge innegehabt hatte, umgewandelt worden. Die Begründung dafür ist Standard: „Im Hinblick auf die für die Diplomingenieure für Berg- und Hüttenwesen immer größer werdende Bedeutung der Betriebswirtschaft“ erschien „es zweckmäßig, (...) keinen Juristen oder reinen Volkswirtschaftler zu berufen, sondern einen Herrn, der in der Lage“ sei, „das gesamte Gebiet der Wirtschaftswissenschaften, d.h. der Volks- und der Betriebswirtschaftslehre zu vertreten“. Leider habe man „festgestellt, dass die Zahl der ernstlich in Betracht kommenden Herren sehr gering“ sei, „da einmal die Frage des Nachwuchses auch hier ungünstig“ liege und „ferner aber auch infolge der Umwandlung des bisherigen Ordinariats in ein beamtetes Extraordinariat der Personenkreis wesentlich eingeschränkt“ sei. Ein erster Favorit von Gaudozentenführer Buschendorf war Friedrich Henzel, der „als Nationalsozialist ein braver und anständiger Mann“ sei. Der an zweiter Stelle stehende Gutenberg habe „nicht die wirklich industrielle Erfahrung, die für diese Professur nötig“ sei; er sei „Wirtschafsprüfer und wahrscheinlich in liberalem Sinne, denn seine Beziehungen“ gingen „sehr stark nach der Gruppe der liberalen Wirtschaftswissenschaftler hin.“ Aus diesem Grunde wäre Buschendorf „nicht erfreut, wenn er käme, da er kaum eine wirkliche Zusammenarbeit mit uns nationalsozialistischen Wirtschaftswissenschaftlern pflegen“ werde. An „3. Stelle und am besten gar nicht“ wurde Kosiol genannt. Fachlich eigne sich dieser für Clausthal nicht, „weil er sich vorwiegend mit Handel und Export befaßt“ habe. Politisch stünde „er dem Katholizismus nahe“ und sei „unbedingt problematisch“. Auch sei „das Urteil der Nationalsozialisten in der Kölner Universität“ „früher absolut ungünstig“ gewesen.1069 Die Berufung Henzels scheiterte, da dieser in der Zwischenzeit in Leipzig ein Ordinariat erhalten hatte. Es blieben Gutenberg und Kosiol. Der NSDDB schätzte Gutenberg als politisch zuverlässiger ein.1070 Die endgültige Berufungsliste lautete 1069 1070

Müller, S. 132: Clausthaler Berufungsliste betr. Nachfolge Hoeltge. Gutenberg habe sich „an der Universität Münster für Betriebswirtschaftslehre mit dem Ziele, die hauptberufliche akademische Laufbahn einzuschlagen habilitiert“. „Infolge der Mißwirtschaft während der Systemzeit“ habe er „jedoch seine Assistententätigkeit aufgeben“ müssen. Zudem biete

282

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

daher Gutenberg vor Henzel, dessen Berufung aber ohnehin unmöglich war; ein dritter Kandidat wurde nicht benannt.1071 Gutenberg nahm die Berufung an.1072 Er verbrachte allerdings nur wenig Zeit in Clausthal: Am 1. November 1938 wurde er berufen, nach Kriegseinbruch wurde er zur Wehrmacht eingezogen und zum 1. April 1940 nahm er einen Ruf nach Jena an. Gutenberg erinnert sich später an seine Berufung und die Zeit in Clausthal: Er wollte „allen Schwierigkeiten zum Trotz Wissenschaftler werden“. 1938 habe er in Münster erfahren, „daß nicht mangelnde wissenschaftliche Qualifikation, sondern mangelnde Parteizugehörigkeit einer Berufung entgegenständen“ – bis dahin hatte er den Eintritt in die NSDAP, „auch im Jahre 1937 im Jahre des Masseneintritts in die Partei“, immer wieder abgelehnt. Um seine „Rückkehr zum wissenschaftlichen Beruf nun nicht auch noch hieran scheitern zu lassen“, sei er 1938 schließlich doch Parteimitglied geworden. Nach seiner Berufung sei er „14-tägig von Essen nach Clausthal“ gefahren Abbildung 3.17: Erich Guten- und erst am 20. Mai 1939 umgezogen; allerdings musste er auch in Rostock weiter lesen, berg (Quelle: UAJ) er verbrachte „also im Sommer 1939 je eine Woche in Clausthal und in Rostock“. Den Ruf nach Clausthal sah er skeptisch: „Die persönlichen und sachlichen Voraussetzungen“ für seine Arbeit seien dort „bei dem Desinteressement“, das man der BWL „entgegenbrachte, äusserst ungünstig“ gewesen. Er habe den Ruf aber nicht ablehnen können, da es akademischen Bräuchen widersprochen hätte, den ersten Ruf abzulehnen.1073 Da er die Situation „in Clausthal auch menschlich [als] schwierig“

1071 1072 1073

Gutenberg als Frontkämpfer und Träger des Eisernen Kreuzes „die Gewähr absoluter nationaler Zuverlässigkeit. Wenn er sich früher auch aktiv politisch nicht betätigt“ habe, so habe „Gutenberg doch seine nationalsozialistische Gesinnung schon lange vor der Machtübernahme durch seine Stimmabgabe für die NSDAP in den vielen Wahlen jener Zeit bestätigt, insbesondere dadurch, daß er für diese seine Wahlstellung öffentlich“ eingetreten sei. [Darauf gibt es sonst keine Hinweise in den Akten, auch nicht in den von Gutenberg während des Dritten Reichs selbst verfassten Dokumenten.] (BA, Bstd. R 4901, Sign. 15.003: Dekan der Fak. für Bergbau und Hüttenwesen: Vorschlag zur Berufung eines beamt. Extraordinarius vom 21.6.1938.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 15.003: Dekan der Fak. für Bergbau und Hüttenwesen: Vorschlag zur Berufung eines beamt. Extraordinarius vom 21.6.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 15.003: Rektor an REM vom 21.6.1938. In Clausthal habe man dann sogar von ihm verlangt, „neben betriebs- und volkswirtschaftlichen Vor-

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

283

empfand1074 , „hatte [er] nur das eine Interesse, Clausthal möglichst bald wieder zu verlassen“. „Da die Neubesetzung dieser Professur Schwierigkeiten verursachen musste“, hegte er allerdings die Befürchtung, dass man ihn „in Clausthal sobald nicht wieder fortlassen würde“. Er sei deswegen im Sommersemester jede zweite Woche „nach Rostock gefahren, um dort Vorlesungen zu halten, in der Hoffnung, daß die dort geplante a.o. Professur, die aber erst 1940 eingerichtet wurde“, ihm übertragen würde. Gutenberg hatte aber Glück: Er wurde bald nach Jena berufen. Nach seinem kurzen Aufenthalt in Clausthal stellte sich dort die Berufungsfrage erneut. Wieder ergab sich, dass es „ausserordentlich schwierig“ war, „einen für die hiesigen Verhältnisse geeigneten Herrn zu finden, da die Zahl der für eine derartigen Lehrstuhl infrage kommenden Personen nur gering und demgegenüber der Bedarf an Lehrkräften infolge der Errichtung neuer Lehrstühle an verschiedenen Universitäten sehr groß“ sei. Die Anforderungen der Bergakademie, „wo nur Bergund Hüttenleute ausgebildet“ wurden, unterschieden sich von anderen Hochschulen: Es ging „weniger darum, theoretische Betriebslehre vorzutragen, sondern die Studierenden des Berg- und Hüttenfaches mit den praktischen Fragen der Betriebswirtschaftslehre vertraut zu machen“; zudem mussten VWL-Vorlesungen abgehalten werden.1075 Das REM wollte Richard Passow nach dessen Göttinger Schwierigkeiten als Nachfolger Gutenbergs nach Clausthal versetzen. Dies stieß dort aber auf starken Widerstand: Passow war für den Gaudozentenführer „ein Vertreter der alten liberalen Wirtschaftsauffassungen“ und damit „für die Erziehung der studentischen Jugend ungeeignet“. Überdies habe, so der Clausthaler Rektor, sein Verhalten „in Göttingen zu ernsten Bedenken und persönlichen Zerwürfnissen innerhalb der Fakultät geführt“; auch stehe in Göttingen die Rehabilitierung Passows noch aus.

1074

1075

lesungen öffentlich-rechtliche Vorlesungen, dem alten Stile der Kameralisten entsprechend“, sowie Vorlesungen in Bergwirtschaftslehre abzuhalten. Er lehnte aber ab, Recht und Bergwirtschaftslehre zu lesen – erfahren habe er die Forderungen ohnehin erst, nachdem er den Ruf angenommen hatte. Auch politisch empfand er die Lage in Clausthal als prekär: Nach seiner Ankunft in Clausthal wurde ihm eröffnet, „daß es an der Bergakademie üblich sei, daß alle Dozenten nicht nur der Partei, sondern auch einer ihrer Gliederungen angehörten. Man dürfe wohl erwarten“, dass er sich „hiervon nicht ausschließen werde“. Gutenberg „geriet damit in eine neue schwierige Situation“, da der Rektor der Bergakademie SA-Standartenführer war, das Amt des Gaudozentenführers innegehabt hatte und überdies „ein persönlicher Freund von Herrn Menzel [war], dem damaligen Leiter des Amtes für Wissenschaft im Berliner Ministerium“. Daher habe er sich Anfang 1939 bei der SA angemeldet, ließ sich „aber gleich wieder mit der Begründung beurlauben“, dass er sich aufgrund seiner Arbeitsüberlastung „nicht auch noch mit SA-Dienst belasten könne.“ Er habe „zudem die feste Absicht“ gehabt, nach dem Verlassen Clausthals „sofort wieder auszutreten“. „Derartige Austritte aus der SA“ waren „im Gegensatz zu Austritten aus der Partei ohne berufliche Schädigung wohl möglich“. (UAF, Abt. 4, Nr. 1267, Bl. 1ff.: Lebenslauf Gutenberg, Abschrift vom 3.3.1949.) UAAa, Sign. 3103A: Dekan der Clausthaler Fak. für Bergbau und Hüttenwesen an Dekan Müller von der Fak. für allg. Wiss. der TH Aachen vom 19.11.1940.

284

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Die Clausthaler Dozenten- und Studentenschaft werde „daher auch kein kameradschaftliches Verhältnis zu Prof. Passow finden können, was an einer so kleinen Hochschule mit ihrer in sich so fest geschlossenen Gemeinschaft zu einer völlig unmöglichen Lage“ führen würde.1076 Schließlich erfülle Passow „auch fachlich in keiner Weise die Voraussetzungen“, die man „an einen Vertreter oder Nachfolger des Prof. Gutenberg stellen“ müsse. Der betreffende Professor müsse sein Schwergewicht auf die BWL legen und Erfahrungen in der industriellen Praxis haben.1077 Das REM lehnte den Antrag auf Aufhebung des Versetzungserlasses allerdings ab. Dieser beruhe gerade darauf, „dass das gegen Prof. Passow eingeleitete Verfahren noch“ schwebe und sein Ergebnis „durchaus ungewiss“ sei.1078 Sachlich könne sich Clausthal „durch die Tätigkeit des Professors Passow nicht beschwert fühlen.“ Wenn er „die besonderen Voraussetzungen nicht“ erfülle, „die gerade von der dortigen Hochschule an den Fachvertreter der Betriebswirtschaftslehre gestellt werden“ müssten, so könne „das für die Hochschule nicht schädlicher sein, als wenn überhaupt kein Fachvertreter für das Gebiet der Betriebswirtschaftslehre vorhanden wäre.“1079 Letztlich kam die Berufung Passows nach Clausthal aber nicht zustande, offiziell da dort die VWL-Vorlesungen intern vertreten wurden und betriebswirtschaftliche Vorlesungen turnusgemäß erst im folgenden Semester an der Reihe gewesen wären – die Gründe waren aber recht offensichtlich weniger fachlicher als politischer Natur.1080 Auf der neuen Clausthaler Liste erschienen dann als Wunschkandidat Gerhard Krüger sowie Münstermann und Kirsch.1081 Krüger wurde schließlich auf das Extraordinariat berufen. Allerdings gab es auch bei seiner Berufung kurz politische Probleme. Das REM berichtete, dass „wider Erwarten (...) die Partei-Kanzlei der Ernennung nicht stillschweigend zugestimmt“ hatte, „sondern um Hinausschiebung“ gebeten habe, „da ihre Ermittlungen noch“ schwebten. Daher wurde Krüger gebeten, die Stelle zunächst vertretungsweise anzutreten1082 ; letztlich gelang die 1076

1077 1078 1079 1080 1081 1082

Man müsse daher „die betrübliche Feststellung machen (...), daß ein Hochschullehrer, der aus politischen und persönlichen Gründen für die Universität Göttingen nicht mehr tragbar“ sei, „für die Bergakademie Clausthal gerade gut genug sein“ solle. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: Rektor der BAk. Clausthal an REM vom 25.4.1940. (Siehe dazu auch Müller, S. 134ff.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13326: REM, Kasper, an den Clausthaler Rektor [Ende April 1940]. Müller, S. 135: REM an Clausthal vom 22.5.1940. Müller, S. 135. Vgl. auch Abschnitt 3.3.2.4 zur Göttinger Universität. BA, Bstd. R 4901, Sign. 15.003: Dekan mit Vorschlag zur Gutenberg-Nachfolge vom 21.2.1940. BA, Bstd. R 4901, Sign. 15.003: Antwort Kaspers vom 19.11.1941. Krügers Berufung nach Clausthal wurde nicht nur von der BA, sondern auch von der TH Braunschweig zugestimmt, da sich beide im Zuge der geplanten – dann aber nicht vollzogenen – Zusam-

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

285

Berufung aber. 3.3.4.7 Technische Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig In Braunschweig lehrten Hugo Kanter und Otto Richard Schnutenhaus Betriebswirtschaftslehre. 1933 wurde aber sowohl Kanter als auch der Betriebswissenschaftler Friedrich Meyenberg aus rassischen Gründen entlassen. Von Braunschweiger nationalsozialistischen Kreisen wurde Walter Weigmann als Nachfolger Meyenbergs ins Gespräch gebracht.1083 Allerdings wurde die Idee an der Hochschule verworfen; der Braunschweiger Rektor reagierte sehr distanziert auf die Versuche, Weigmann zu protegieren.1084 Ohnehin sollte der Meyenberg’sche Lehrstuhl „auf zwei Lehrstühle (...) aufgeteilt“ werden. Der plumpe Versuch der Protektion Weigmanns scheiterte daher.1085 Im Dritten Reich wurde die BWL in Braunschweig daher nur durch einen nebenamtlichen Lehrauftrag von Schnutenhaus über „Buchführung, Steuerkunde und Betriebswirtschaftslehre vertreten“.1086 1936 wurde Schnutenhaus nichtbeamteter außerordentlicher Professor. In die NSDAP trat er angeblich „auf Veranlassung Braunschweiger Professoren“ ein, da man ihm „dies als Günstling des jüdischen emigrierten Prof. Meyenberg“ empfohlen habe1087 , sowie um seine „bereits erworbenen Hochschulrechte nicht zu verlieren angesichts der besonders krassen Braunschweiger Verhältnisse (Regierungsrat Hitler)“.1088 Nach der Machtergreifung sei ihm von Wilhelm Gehlhoff bedeutet worden, dass seine „Ernennung zum nichtbeamteten ausserordentlichen Professor leichter bezw. überhaupt nur möglich wäre“, wenn er „Mitglied der NSDAP“ werden würde.1089 1939 wechselte Schnutenhaus an die TH Berlin. Mit seinem Weggang aus Braunschweig ging die Diätendozentur für Privatwirtschaftslehre unter; erst nach dem Krieg wurde sie neu eingerichtet. Allerdings gab es auch in Braunschweig Be-

1083 1084

1085 1086 1087 1088 1089

menlegung darüber geeinigt hatten, dass Berufungen jeweils auch die andere Hochschulen zustimmen müsse. (Müller, S. 113.) UABr, Bstd. AI, Sign. 53, Bl. 57f.: Dr. Rudolf Helms an Herrn Landwirt Gustav Giesecke vom 18.8.1933. UABr, Bstd. AI, Sign. 53, Bl. 59: Rektor an Helms vom 21.9.1933. [„Ihr an Herrn Landwirt Gustav Giesecke in Lobmachtersen gerichtetes Schreiben vom 18.v.Mts. ist auf dem Wege über den Herrn Braunschweigischen Minister für Volksbildung an mich gelangt (...)“]. UABr, Bstd. AI, Sign. 53, Bl. 55: TH Braunschweig, Abt. für Maschinenbau, Dekan Pfleiderer, an Rektor vom 20.9.1933. BA, Bstd. R 4901, Sign. 12.927. UAB, 672/1, 259: Anmerkung in Entnazifizierungsfragebogen. LAB, Bstd. B Rep. 080, Nr. 763, Bl. 4: Lebenslauf vom 22.5.1950. LAB, Bstd. B Rep. 080, Nr. 763, Bl. 21ff: Ergänzung zum Fragebogen zur Feststellung der politischen Zugehörigkeit zum NS vom 4.8.1945.

286

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

mühungen, das Fach (wieder) aufzubauen. Die IHK Braunschweig forderte den Braunschweiger Rektor 1941 auf, einen Wirtschaftsingenieursstudiengang einzuführen, da sich die Wirtschaftsingenieure anderer Hochschulen „nach der übereinstimmenden Auffassung aller beteiligten Stellen in der Praxis ausserordentlich bewährt“ hätten. „Soweit die Verhältnisse heute schon übersehen werden“ könnten, werde „sich nach Beendigung des Krieges ein erhöhter Bedarf an sogen. Wirtschaftsingenieuren ergeben, da die Rationalisierung und wissenschaftliche Durchleuchtung der Betriebe einerseits und die Wirtschaftsverwaltung und die Erforschung der wirtschaftlichen Verhältnisse andererseits Kräfte benötigen“ würden, „die in gleicher Weise technisch, volkswirtschaftlich und betriebswirtschaftlich ausgebildet“ seien.1090 Diese Bemühungen hatten zumindest vorerst allerdings keinen Erfolg, da zur Einrichtung des Studiengangs drei Ordinariate fehlten. Allerdings wurde vom Braunschweiger Dekan „im Hinblick auf die Zukunft unserer Hochschule“ „die Einführung einer solchen Fachrichtung ins Auge gefasst“. Als erster Schritt dahin wurde von der Fakultät 1941 die Einrichtung einer planmäßigen Professur der Betriebswirtschaftslehre beantragt.1091 Der Rektor griff diese Anregung teilweise auf und beantragte beim Ministerium eine Dozentur für Betriebswirtschaftslehre freizuhalten, um diese später in eine Professur umwandeln zu können.“1092 Allerdings kam es während des Dritten Reichs nicht mehr dazu. 3.3.4.8 Technische Hochschule Hannover In Hannover vertrat Karl Wilhelm Hennig seit 1924 als außerordentlicher Professor die BWL. Hennig war aus religiösen Gründen ein Gegner des Nationalsozialismus.1093 „Um nicht zu Kompromissen genötigt zu sein“, veröffentlichte er „von 1934 an bis zum Umbruch kein Buch“.1094 Hennig war den NS-Stellen daher suspekt. Rektor von Sandow äußerte sich 1936 ambivalent über Hennig, ohne sich an seine eigene – allzu wahre – Einsicht zu halten, dass er „als Nichtfachmann zu einem Urteil über Hennig“ eigentlich „nicht befugt“ sei. Von Sandow glaubte, „aus mehrfachen Unterhaltungen“ mit Hennig „den Eindruck“ gewinnen zu können, dass Hennig „eine abstrakt-dogmatische Richtung seines Faches“ vertrete, „die an einer Technischen Hochschule nicht am Platze“ sei.1095 Von Sandow 1090 1091 1092 1093 1094 1095

UABr, Bstd. AI, Sign. 157: IHK Braunschweig an Rektor vom 22.1.1941. UABr, Bstd. AI„ Sign. 157: Dekan der Fak. für Maschinenwesen, Pfleiderer, an Rektor vom 6.6.1941. UABr, Bstd. AI, Sign. 157, Bl. 42: Rektor an IHK Braunschweig vom 1.7.1941. Böhrs (1955), S. 458. Fürst (1980), S. 307. Hennig habe ihm „z.B. vor einigen Wochen zu erklären versucht, daß die Gesetze der Betriebswissenschaft ebenso unabänderlich wie physikalische Naturgesetze seien und daß sich die Wirtschaft

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

287

fragte sich daher, „ob nicht durch eine Erziehung zum Gefühl der Zusammenarbeit von Unternehmern und Arbeitern für die Nation die Aufstellung grundsätzlich neuer betriebswissenschaftlicher Gesetze notwendig sei.“ Er glaubte „nicht, daß Hennig in diesem Sinne wirksam werden“ könne, dieser sei „vielmehr eine Persönlichkeit, der der logisch-systematische Aufbau seiner Wissenschaft wichtiger“ sei „als deren Anpassung an neue gegebene oder erstrebte menschliche Grundlagen“. Hennig werde zwar von seinen Fachkollegen wissenschaftlich „hoch bewertet, was „durchaus anerkannt bleiben“ solle. Er werde aber wohl besser an einer Universität eingesetzt.1096 Ein Gutachten des Hannoveraner Rektors von 1938 lautet ähnlich. Zwar bestünden „über die fachliche Eignung des Professors Hennig (...) keine Zweifel“, hinsichtlich der politischen Einstellung Hennigs müsse er jedoch „leider mitteilen, daß er politisch indifferent“ sei und „man von ihm jedenfalls nicht behaupten“ könne, „daß er freudigen Herzens die neue Zeit“ bejahe. Dies wirke sich jedoch kaum ungünstig auf seine Lehrtätigkeit aus, „umsomehr als ja das von ihm vertretene Gebiet – die Betriebswirtschaftslehre – durch die weltanschauliche Einstellung der betreffenden Personen lange nicht so stark beeinflusst“ werde, „wie es z.B. in der Volkswirtschaftslehre der Fall wäre.“1097 Letztlich blieb Hennig während des ganzen Dritten Reichs in Hannover. 3.3.4.9 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen In Aachen war seit 1920 Carl-Max Maedge als Nachfolger Passows Ordinarius für „Wirtschaftskunde und Unternehmenslehre“. Dieses Ordinariat war „wesentlich aus der Initiative wirtschaftlicher und industrieller Kreise“ hervorgegangen. Maedges Vorlesungen waren dementsprechend praxisorientiert – auch, da „die angehenden Ingenieure oft recht unzureichende Kenntnisse und Vorstellungen über die Vorgänge wirtschaftlicher Art in den Betrieben“ hatten, so dass der Vortragende „gegen die Gefahr stark literaturorientierte Vorlesungen zu halten gefeit“ sein musste. Eine derartige „Orientierung (...) über das Wirtschaftsgeschehen“, eine „derartig vertretene Betriebswirtschaftslehre“ war für die angehenden Ingenieure nach Maedges Auffassung wichtiger als der „mit Examenszwang bewirkte(...) Besuch von Vorlesungen über ’Volkswirtschaftslehre’ im auch nur angenäherten

1096 1097

nur nach diesen Gesetzen zu richten brauche, um auf dem richtigen Wege zu bleiben. Diese Gesetze seien vor etwa 200 Jahren von einem gewissen Ricordo [sic] (holländischer Jude?) aufgestellt und heute genau so gültig, wie damals“. BA, Bstd. DS, Nr. A18, Bl. 362: Rektor der TH Hannover an REM vom 2.1.1936. UAHan, Bstd., 113, Uni Hannover, Acc. 2/2004, Nr. 228, Bl. 69: Rektor der TH Hannover an den Rektor der Universität Freiburg vom 4.2.1938.

288

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Universitätsstil.“1098 Maedge erteilte schon 1931 in einer Rede dem „damals im Ansturm begriffenen Nationalismus und Rechtsradikalismus“ „eine umfassend begründete Absage“.1099 Möglicherweise war diese Rede einer der Gründe, dass Maedge kurz nach der Machtübernahme unter starken politischen Druck geriet. In Briefen an den kommissarischen preußischen Kultusminister Rust denunzierte der AStA im März und April mehrere Professoren. Diese Professoren wurden benannt, da sie „durch ihre Einstellung einen undeutschen Geist in die Studentenschaft getragen“ hätten oder ihre „Einstellung keine Gewähr“ „für den nationalen Aufbau und Fortschritt an unserer Hochschule“ biete. Einer dieser Professoren war Maedge, der „zwar an der Hochschule eine vorsichtige Zurückhaltung gewahrt“ habe, aber in seinem „Bekanntenkreis bezw. in der Oeffentlichkeit“ aus seinen „Sympathien für eine kommunistischen oder marxistische Staatsform kein Hehl gemacht“ habe.1100 Nachdem er von den Vorwürfen erfahren hatte, bat Maedge Rust, dringend die Klärung seines Falles anzuordnen, da er selbst „mit schwerem Magenübel im Krankenhaus“ liege und eine „etwaige Schutzhaft wenn möglich vermeiden“ wolle.1101 „Im gesunden Zustande“ hätte er „selbstverständlich die instanzenmässige Erledigung“ seines Falles abgewartet; die „Verhaftung zweier“ seiner Kollegen lassen ihn „aber die gesundheitlichen Folgen eines entsprechenden Vorgehens“ für sich in Erwägung ziehen. Die „unhaltbare(n) Behauptungen“ des AStA beschäftigten Maedge „über Gebühr“. Er „lebe hier ganz zurückgezogen“ für seinen Beruf, auch ein Bekanntenkreis existiere „so gut wie nicht.“ Auch sei er „nie und nirgendwo“ „für eine marxistische oder kommunistische Staatsform eingetreten“.1102 Einen ähnlichen Brief schickte Maedge kurz darauf an das Aachener Kapitel der Deutsche Studentenschaft. Darin erklärte er auch, dass er seinen Lehrstuhl „nicht etwa unter Mithilfe einer Parteizugehörigkeit bekommen“ habe.1103 Wie der Antwortbrief zeigt, beruhten die Denunziationen der Studentenschaft primär darauf, dass diese angenommen hatte, Maedge sei SPD-Mitglied gewesen.1104 Letztlich hatten die Vorwürfe für Maedge keine unmittelbaren Konsequenzen, er behielt seinen Lehrstuhl und trat 1937 auch in die Partei ein – war aber, so seine 1098 1099 1100 1101 1102 1103 1104

UAAa, Sign. 1968: Brief Maedges [geht eigentlich über Hertel, der Professorentitel erhalten soll und von Maedge darin unterstützt wird] vom 17.1.1956. UAAa, Sign. 3601, Bl. 57: Fakultät für Allg. Wiss. an Kultusministerium NRW vom 14.12.1951. UAAa, Sign. 3601: Röntgen an Maedge („vertraulich“) von 18.4.1933, darin zitiert: AStA-Brief. UAAa, Sign. 3601: Telegramm Maedges an Kultusminister Rust vom 28.4.1933. UAAa, Sign. 3601: Maedge an Rust vom 28.4.1933 (aus dem Elisabethkrankenhaus). UAAa, Sign. 3601: Maedge an Führer der Deutschen Studentenschaft an der TH Aachen vom 6.5.1933. UAAa, Sign. 3601: Maedge an Roeser, Führer der Deutschen Studentenschaft an der TH Aachen, vom 19.5.1933.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

289

Aussagen nach dem Zusammenbruch, weiter schweren Angriffen durch die Aachener Kreisleitung der NSDAP ausgesetzt. 1947 wurde er als entlastet eingestuft, nachdem er schon 1945 in seiner Hochschulstellung bestätigt worden war.1105 Neben Maedge war in Aachen Hugo Münstermann als Lehrbeauftragter tätig. Auch Münstermann hatte laut Maedge mit politischen Nachstellungen zu kämpfen: Als Mitglied einer Prüfungskommission stellte Münstermann Unterschlagungen in Höhe von 300.000,– RM beim Ortskrankenkassenverband fest. Diese Unterschlagungen waren von drei Freunden des NSDAP-Kreisleiters durchgeführt worden. Einer der drei forderte Maedge im Anschluss an die Untersuchungen auf, „ein Verfahren [der Hochschule] in die Wege zu leiten, um Professor Münstermann relegieren zu lassen.“1106 Diese Angelegenheit habe Münstermann „körperlich, seelisch und politisch sehr geschadet.“ Maedges „ungetreuer Assistent Spieckermann“1107 habe Münstermann auch „politisch beim Rektor Ehrenberg“1108 denunziert. Münstermann habe sich „auf die Denunziationen hin (...) geldliche Einbußen durch (...) Ehrenberg gefallen lassen müssen.“ „Alles in allem“ sei Münstermann „während der Dauer des Hitlerregimes (...) in steigendem Maße zu dessen Ablehnung gelangt“ und habe sich schließlich „in nicht ungefährlicher Weise dagegen geäußert“.1109 Dies ist wohl eine höfliche Umschreibung dafür, dass Münstermann das Dritte Reich zunächst begrüßt, dann aber immer stärker dessen negativen Seiten gesehen hatte. Münstermann selbst führte seine späte Habilitation darauf zurück, dass er sie wegen seiner „politischen Vergangenheit erst 1939, als der Nachwuchsmangel an betriebswirtschaftlichen Lehrstuhlinhabern sehr bedrohlich“ geworden war, durchführen konnte.1110 1941 wechselte er auf das neu geschaffene 1105

1106 1107 1108 1109 1110

1949 richtete Maedge bei der Kultusministerin von NRW persönlich schwere Vorwürfe gegen den ehemaligen Prager Rektor Alfred Buntru, der später als Professor nach Aachen berufen worden war. Buntru habe Maedge gegenüber zur Erschießung von Prager Studenten während seines Prager Rektorats erklärt: „Wir mussten bei dieser Gelegenheit durchgreifen.“ Letztlich verliefen die Vorwürfe aber im Sande, da man Buntrus gegenteiligen Beteuerungen glaubte. Maedge – für Werner Tschacher „in dieser Angelegenheit sozusagen das moralische Gewissen’ der Hochschule“ – resignierte schließlich: „Ob Herr Prof. Buntru zu ’nazistischen Elementen’ zu rechnen“ sei „oder nicht“, habe er „anderen Instanzen und dem Kultusministerium zur Entscheidung zu überlassen.“ Er seinerseits müsse „wohl, wie so mancher, nach den bittersten Erfahrungen hinzulernen, daß man hohe (...) und im Gebiete des gelehrten Unterrichts einen sehr hohen und exponierten Posten im nationalsozialistischen Regime verliehen“ habe bekommen können, „ohne nazistischer Aktionist geworden zu sein.“ (Tschacher, S. 210ff.) Münstermann war zuvor schon wegen vermeintlicher Befangenheit als Mitglied der Prüfungskommission entlassen worden. Woraus Spieckermanns Untreue darüber hinaus bestand, ist aus den Akten nicht ersichtlich. Der „jetzt wohlverdientermaßen im Gefängnis“ sitze. UAMZ, Bstd. S64/46, Bl. 15: „Versicherung an Eides Statt“ durch Maedge vom 30.3.1946 über Münstermann. UAMZ, Bstd. S64/46, Bl. 15: Lebenslauf vom 31.5.1947.

290

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Rostocker Extraordinariat. 3.3.4.10 Badische Technische Hochschule Fridericiana Karlsruhe In Karlsruhe vertrat Otto Mickley während des Dritten Reichs die Betriebswirtschaftslehre. Mickley war allerdings kein Betriebswirt im engeren Sinne, sondern eher Betriebswissenschaftler; überdies war er fachlich unterqualifiziert. Die fachlichen Mängel kompensierte er allerdings mit seiner nationalsozialistischen Gesinnung: Rechnet man ihn zu den Betriebswirten, dann war Mickley die unrühmlichste und skrupelloseste Gestalt unter diesen während des Dritten Reichs. Schon vor der Machtergreifung brachte Mickley dem Nationalsozialismus „volles Verständnis“ entgegen und unterstützte die „Bewegung“ „durch finanzielle Zuwendungen, an denen er zum Teil“ noch 1939 zu tragen hatte, „weitgehend“. „Seine Hilfsbereitschaft in der SS“ wurde „geradezu sprichwörtlich“.1111 Vor 1933 war Mickley Handelsschullehrer gewesen. Nach der Machtergreifung wurde er von der Handelsschule, „wo er sich wenig glücklich“ gefühlt hatte, „durch Entschließung des bad. Unterrichtsministeriums zur Hochschule überwiesen“ und dort mit einem Lehrauftrag betraut.1112 Ab 1933 arbeitete Mickley auch „in der neugegründeten Kommission für Wirtschaftspolitik der NSDAP in wirtschaftswissenschaftlichen Fragen“ mit.1113 1935 bewarb sich Mickley um eine Professur an der TH Karlsruhe. Dies war für die Fakultät ein „bisher völlig ungewöhnlicher Vorgang“, da zum einen Selbstbewerbungen den akademischen Bräuchen widersprachen, Mickley zum anderen aber nicht einmal habilitiert war. Dennoch betonte die Fakultät ausdrücklich „ihr hohes Interesse an der erfolgrei1111

1112 1113

GLA, Bstd. 235, Sign. 1544, Bl. 144: NSDAP, Gauleitung Baden, an Min. für Kultus und Unterricht vom 17.3.1939, „streng vertraulich“. Wenn es darüber hinaus noch eines Beweises bedurft hätte, wes Geistes Kind Mickley war, findet sich dieser in einem Vortrag, in dem Mickley die deutsche Wirtschaft vor 1933 nicht als „deutsche Volkswirtschaft“, sondern als „eine in Deutschland von Juden und für Juden betriebene Wirtschaft“ bezeichnete. „Die Wirtschaft“ sei „damals ein jüdisches Reich auf deutschem Boden“ gewesen. „Das Schicksal des jüdischen Volkes“ sei „ja gebunden an die wirtschaftliche Macht und gekennzeichnet durch den Fluch, den dieses Volk mit fanatischem Hohn gegen den Schöpfer“ trage. „Die zionistischen Protokolle“ seien „voll von Beweisen für die planmässige Zerstörung von Volkswirtschaften durch die Juden“. „Die jüdische Wirtschaft“ sei „eindeutig und bewußt zur Vernichtung unserer Rasse angesetzt“ worden. „Wir“, so Mickley, wollten nun „den Abstieg und die Ausmerzung all’ derer, die dem deutschen Blute und dem deutschen Ansehen durch ihre Haltung und ihr Treiben in jeglicher Hinsicht Unehre machen.“ (UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 2, Bl. 256ff: Vortrag Mickleys über „Die Neuformung der Wirtschaft durch den Nationalsozialismus und ihr Vorkämpfer Bernhard Köhler“ vom 15.3.[wohl: 1940].) Höchstwahrscheinlich setzte Mickley diese theoretischen Absichten später selbst als hochrangiger SS-Führer im „Protektorat Böhmen und Mähren“ in die mörderische Tat um. (S.u.) IfZ, MA-116/10: „Der Fall ’Mickley’“ (ohne Verfasserangabe), wohl Ende 1942, Anfang 1943. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 100: Lebenslauf von ca. 1938.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

291

chen Lehrtätigkeit“ Mickleys.1114 Wie Wilhelm Christian Hauck, der sich ebenfalls ostentativ nationalsozialistisch gab, neigte auch Mickley zur Hochstapelei: Obwohl er nicht Professor war, gab er sich 1935 als solcher aus. Dies erregte unter anderem das Missfallen des Badischen Ministerpräsidenten Walter Köhler. Bei diesem war Mickley, so zumindest ein Ministerialbeamter, „vollkommen unten durch“; er hielt Mickley wohl „für einen ’hohlen Schwätzer’, der für das Wirtschaftsministerium erledigt“ sei. Mickley „habe sich in Berlin teils als Beauftragter des Finanz- und Wirtschaftsministeriums, teils als Beauftragter der Beschaffungsstelle ausgegeben, ohne dazu ermächtigt“ gewesen zu sein – „die Liebe zu seiner eigenen Vollendetheit überschreite jede vernünftige Grenze“.1115 Von Mickley selbst hörte sich dies kurz darauf anders an: Nach einem Gespräch mit Köhler erklärte er gegenüber dem Kultusministerium, dass dieser „gegen die Verlegung des Ordinariats für Betriebswirtschaftslehre von der Universität Freiburg (...) an die Technische Hochschule Karlsruhe – nötigenfalls im Austausch einer Stelle als wissenschaftlicher Hilfsarbeiter“ – sowie die Übertragung dieses Ordinariates an ihn keine Einwendungen habe. Mickley bat „daher um Verlegung dieser Stelle“ nach Karlsruhe und seine Berufung darauf.1116 Das Ministerium reagierte kühl: „Bewerbungen um Lehrstühle an badischen Hochschulen“ seien „bisher nicht üblich“ gewesen. Im übrigen sei „es ausgeschlossen, den einzigen Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Freiburg von dort wegzunehmen.“1117 Anders als Hauck, dessen einflussreiche Freunde nur eingebildet waren, hatte Mickley jedoch tatsächlich Verbindungen in höchste Stellen – daher wurde er von der Hochschule unterstützt. Zwar wurde er wissenschaftlich nicht ernst genommen, allerdings bestand die Hoffnung, dass „Mickleys Verbindungen nach oben, insbesondere zu (...) Reichsminister Todt, von besonderem Nutzen für das politische Wohl der Hochschule“ sein würden.1118 Die Versuche Mickleys, sich zu habilitieren, wurden zur Farce. Schon die Einreichung der Habilitationsschrift zog sich sehr in die Länge. Mickley kündigte ihre Abgabe schon 1934 an, hielt aber die „in regelmäßigen Abständen in Aus1114 1115 1116 1117 1118

UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1: Allg. Abteilung der TH Karlsruhe an Rektor vom 30.4.1935. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1: Aktenvermerk [wohl Altmanns] von 1935. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 33: Mickley an Bad. Minister des Kultus (...) vom 12.2.1936. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 32: Bad. Ministerium für Kultus und Unterricht an Mickley vom 15.2.1936. So Mickleys langjähriger Gegenspieler, der Volks- und Betriebswirt Rolf Fricke, 1948. (GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Zeugenvernehmung Fricke [betr. Prof. Dr. Bühl] vom 10.9.48.)

292

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

sicht“ gestellten Einreichtermine nicht ein.1119 1937 beantragte er überdies die Eröffnung eines Habilitationsverfahrens ohne Habilitationsschrift – diese solle ihm erlassen werden. Die TH zeigte für diesen Antrag Verständnis, da Mickley wegen seiner „ausserordentlich vielseitige[n] Inanspruchnahme seitens der Partei und einiger Staatsstellen“ „nicht in der Lage“ gewesen sei, „eine besondere Habilitationsschrift anzufertigen.“1120 Mickley wurde schließlich in der Tat die Habilitationsschrift erlassen, wozu auch positive Gutachten Willy Prions und Bernhard Köhlers, des nationalsozialistischen Wirtschaftstheoretikers, beitrugen.1121 Dennoch gab es im badischen Kultusministerium starke Vorbehalte gegen die Habilitation des wissenschaftlich unzureichend qualifizierten Mickley. Um wissenschaftliche Mindeststandards zu gewährleisten, entschloss sich das Ministerium daher zu einer höchst ungewöhnlichen Maßnahme: Mickley sollte seine Lehrprobe nicht in Karlsruhe, sondern in München ablegen. An der TH in Karlsruhe wurde diese Maßnahme zu Recht „als eine Art von Mißtrauensbekundung gegenüber der eigenen Hochschule“ empfunden. Zu Unrecht war man allerdings der Meinung, dazu „sicherlich keinerlei Anlaß gegeben“ zu haben.1122 Trotz der Proteste fand die Probevorlesung in München statt: Sie erfolgte im Dezember 1938 vor den Professoren Schallbroch und Rößle – und wurde ein Desaster. Die Münchner Wirtschaftswissenschaftler bezeichneten sie als wissenschaftlich mangelhaft.1123 Überdies hatte Mickley keine betriebswirtschaftliche, sondern eine betriebswissenschaftliche Vorlesung gehalten. Für Rößle war Mickley daher „nicht als Betriebswirtschaftler im heutigen Sinne anzusprechen“.1124 Der Karlsruher Rektor Weigel, die treibende Kraft hinter Mickleys versuchter Berufung, wollte den Bericht über die Lehrprobe – an der er ebenfalls teilgenommen 1119 1120

1121 1122 1123 1124

UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 40: Allg. Abteilung an Bad. Min. vom 21.10.1936. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 73: Rektor der TH an Walb vom 1.9.1937. Mickley hatte seit 1933 in badischen Unternehmen verschiedene Aufträge staatlicher Stellen sowie der Partei durchgeführt. (UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 8: Mickley an Dekan vom 23.3.1937.) UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 106: Dekan der Allg. Fak. an das Bad. Ministerium, Einreichung des Antrag, vom 27.1.1938. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 136: Brief an Regierungsrat Bauer vom 19.10.1938. HStAM, Bstd. MK, Nr. 36020: Dekan Boas an den Rektor der TH München vom 29.12.1938, Bericht über Probevorlesung Mickleys vom 14. und 15.12.1938. HStAM, Bstd. MK, Nr. 36020: Rößle in einem Gutachten zum Mickley’schen Habilitationsvortrag, den dieser in München abhielt. Mickley habe „sich für das Fach der Betriebswirtschaftslehre an der TH Karlsruhe habilitiert“. „Aus der Vorlesung selber“ habe „man jedoch den Eindruck gewonnen, daß Mickley der sogen. betriebswissenschaftlichen Richtung“ angehöre, „also die Problemstellung vorzugsweise aus der Fabrikorganisation, den Produktionsverfahren und Produktionsmethoden“ entwickle. Er schlug deshalb vor, Mickley eine Dozentur für Industriebetriebswissenschaft zu verleihen. „Der allgemeine Eindruck“, den Mickley als Dozent vermittelt habe, sei „nicht sehr begeisternd“ gewesen. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 36020: Beilage zu Schreiben [des Dekans]: Gutachten Rößles.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

293

hatte – so nicht stehen lassen: Auch in München habe man, „wie sehr deutlich zum Ausdruck“ gekommen sei, „das Eigenartige des Verschickungsverfahrens genau so empfunden“ wie in Karlsruhe. Auch sei „im Verlauf der Diskussion“ „die Frage der wissenschaftlichen Befähigung des Dr. Mickley aufgeworfen“ worden, „obwohl diese Frage bei der Lehrprobe nicht mehr zur Erörterung“ gestanden habe, da Mickley „nach eingehender Überprüfung auf Antrag“ der Karlsruher Fakultät und Hochschule der Dr. habil.-Grad verliehen worden sei und „damit seine wissenschaftliche Befähigung hinreichend und abschließend amtlich bescheinigt“ worden sei.1125 Zumindest in Karlsruhe setzte sich diese Auffassung durch: Im November 1939 wurde Mickley zum Dozenten für Betriebswirtschaftslehre ernannt; 1940 wurde beantragt, ihn zum außerplanmäßigen Professor zu ernennen. Dieser Antrag wurde erneut von Rektor Weigel unterstützt – allerdings gab es erheblichen Widerstand aus der Fakultät gegen den Plan. Vor allem Rolf Fricke, der zwar primär Volkswirt war, sich aber auch für Betriebswirtschaftslehre habilitiert hatte, wehrte sich energisch gegen die Beförderung Mickleys.1126 In einer Sonderstellungnahme sah er die „Voraussetzungen für eine Ernennung“ als „nicht gegeben“. Statt der vorgesehenen sechsjährigen Bewährung als Dozent sei bei Mickley „noch nicht ein Jahr vergangen“. Auch habe Mickley seit seiner Ernennung keine „sichtbare[n] wissenschaftliche[n] Erfolge“ vorzuweisen, auch sei seine Habilitation „nicht sehr glatt gegangen“ und habe „überdurchschnittlich lange Zeit“ beansprucht. Fricke beantragte „daher den Ernennungsvorschlag bis zur Beibringung der Öffentlichkeit zugänglicher wissenschaftlicher Leistungen zurückzustellen.“1127 1940 kündigte Fricke zudem eine betriebswirtschaftliche Vorlesung an; dies war wohl eine gewollte Provokation an die Adresse Mickleys, der sich auch prompt beim Rektor beschwerte.1128 Die Beschwerde war erfolgreich: Der Rektor erblickte in Frickes Stellungnahme eine Retourkutsche, da Fricke durch die „im neuen Studienplan hervortretenden ausgesprochenen Betonung der betriebswirtschaftlichen Fächer“ 1125

1126 1127

1128

UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1: [Wohl Aktenvermerk des Karlsruher Rektors]. Es sei „wiederum interessant“ gewesen „zu hören, daß die ’Verneiner’ [– also wohl v.a. Rößle –] in der Münchener Fakultät offenbar keine anderen Gutachter gelten lassen wollten“ und „bei Bernhard Köhler“ „sogar darauf hingewiesen [worden sei], daß es nicht angängig sei, das Urteil eines Hochschulfremden“ hinzuzuziehen. Überdies wolle man in Karlsruhe, „da die Abgrenzung der Begriffe ’Betriebswirtschaft’ und ’Betriebswissenschaft’ nicht ganz klar und eindeutig“ sei, „die Münchener Anregung einer scharfen und engen Umgrenzung des Mickley’schen Lehrgebiets nicht weiter verfolgen.“ Auch die Verlegung der Lehrprobe nach München war wohl schon durch Fricke initiiert worden. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 184f.: Fricke: „Stellungnahme des wirtschaftswissenschaftlichen Fachvertreters der Allg. Abteilung zum Ernennungsvorschlag (...) Mickley zum n. b. außerordentlichen Professor“ vom 17.7.1940. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 107: Abschrift [wohl eines Briefs des Rektors] an Fricke vom 25.1.1940.

294

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

und die damit verbundene „Zurückdrängung seiner eigenen volkswirtschaftlichen Lehrtätigkeit“ verärgert sei.1129 Wenig überraschenderweise stellte sich auch der Dozentenbundsführer an Mickleys Seite: „Die unsachlichen und im höchsten Maße unkameradschaftlichen Ausführungen Frickes“ waren dessen Meinung nach nur aus Frickes „persönlicher Abneigung gegen Mickley zu verstehen.“1130 In einem Gutachten des Dozentenbundes wird Fricke sogar als ein „vollendeter Wirrkopf“ bezeichnet. Auch wenn er „neuerdings Parteigenosse“ sei1131 , sei „er der Typus des weltanschaulichen Seiltänzers“. Er erblicke „in Mickley einen gefährlichen Konkurrenten“, da „die allgemeine Volkswirtschaftslehre [nach den neuen Studienplänen für Ingenieure] sehr stark zugunsten der Betriebswirtschaftslehre in den Hintergrund gedrängt worden“ sei, so dass „Fricke seine Felle wegschwimmen“ sehe. „Fricke aber“ wolle „Mickley aus dem Felde räumen, indem er sich nun selbst als ’waschechten Betriebswirtschaftler’ ausgeben“ wolle, „was er jedoch nicht“ sei „und bei seiner wirklichkeitsfremden, verworrenen Art auch nicht sein“ könne. „Seine Gegnerschaft gegen M.“ kenne „keine Grenzen, und jedes Mittel“ sei ihm recht. Er sei „beispielsweise nicht davor zurückgeschreckt, ihm hörige Studenten als Aufpasser in Mickley’sche Kollege zu entsenden, um ’Material’ gegen den akademischen Lehrer Mickley zu sammeln“.1132 Allerdings wurde Mickley nicht nur von Fricke kritisiert, auch Thoms sah ihn ambivalent. In einem Gutachten über Mickley beschreibt er diesen als eigenartigen Menschen, „den man mit wenigen Worten schlecht kennzeichnen“ könne. Er sei „alter SS-Mann und sehr aktiv“. Thoms selbst kannte ihn „schon seit dem Jahre 1930.“ Obwohl er „ihn nach mancher Richtung hin sehr schätze“, müsse er „leider feststellen, dass seine wissenschaftlichen Leistungen ausserordentlich mager“ seien; Mickley habe „in den letzten 15 Jahren nichts geschrieben.“ Thoms 1129 1130 1131

1132

UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 181: Rektor der TH an Bad. Min. vom 9.8.1940. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 1, Bl. 186: Karlsruher NSDDB-Führer an Rektor vom 6.8.1940. Wohl seit 1940. Frickes politische Haltung war aber ambivalent. Leitner bescheinigte ihm 1933 „ausgezeichnete Verbindungen zum Ministerium“ (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 619, Bl. 95: Leitner an Rektor vom 15.10.1933), allerdings wurde er – zumindest später – „von den Parteistellen abgelehnt“. (IfZ, MA-116/10: Gutachten Dr. Hiltner über Mickley.) Der Streit mit Mickley war nicht Frickes einziges Problem mit der NS-Politik. 1939 sagte er „wegen vordringlicher wissenschaftlicher Arbeiten (...) eine kurzzeitige Erntehilfe“ ab – wohl mit der „Bemerkung, ’daß der Beruf des deutschen Hochschulprofessors und das Ansehen der deutschen Wissenschaft damit stehe und falle, daß der Professor in den Ferien wissenschaftlich“ arbeite. Rektor Weigel war diese Bemerkung „in diesem Zusammenhang allerdings nicht verständlich“, da „unsere Welt und unsere Zeit“ glücklicherweise „so gesund“ seien, „daß es nur zur Mehrung des Ansehens deutscher Wissenschaft beitragen“ könne, „wenn sich der deutsche Hochschullehrer in seiner Urlaubszeit zu irgendeinem freiwilligen Dienst am deutschen Volke“ verpflichte, „auch wenn dieser Dienst einmal nicht ein ’wissenschaftlicher’“ sei. (UAKar, Bstd. 21011, Sign. 107: Rektor an Fricke vom 4.4.1939.) IfZ, MA-116/10: „Der Fall ’Mickley’“ (ohne Verfasserangabe), wohl Ende 1942, Anfang 1943.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

295

war „mit ihm befreundet“ und wies „ihn immer wieder darauf hin, dass ein Wissenschafter man erst dann“ sei, „wenn man wirklich wissenschaftliche Leistungen aufzuweisen“ habe „und dass er sich einmal an eine wissenschaftliche Arbeit heranmachen“ solle; Thoms hoffe, dass er „bald wissenschaftlich zu arbeiten“ beginne.1133 Ähnlich lautete auch das Urteil des NSDDB, der der Ernennung Mickleys zum Professor zustimmte – die Gründe hierfür waren allerdings „vorwiegend politischer und nicht wissenschaftlicher Art“.1134 Das REM schloss sich allerdings vorerst Frickes Meinung an und vertagte eine Ernennung Mickleys bis zum Vorliegen einer größeren Veröffentlichung Mickleys1135 ; die Ernennung Mickleys zum Professor verzögerte sich daher bis 1942. Der Karlsruher Rektor Weigel geriet zu Beginn der vierziger Jahre wegen seiner Nähe zu Mickley und einigen anderen, ähnlich gearteten Fällen, zusehends unter Druck. Der Karlsruher Kreisleiter der NSDAP berichtete ihm Ende 1942, dass er vom Badischen Kultusministerium erfahren habe, dass „am ’Regime Weigel’“ durch verschiedene maßgebliche „Stellen von Partei, Staat und Stadt in den zurückliegenden Monaten [zunehmend Kritik] geübt worden sei.“ Es hätten „sich gewisse Persönlichkeiten“ in seiner „Nähe breit gemacht“, die sein „Ansehen als Rektor stärkstens zu belasten geeignet seien“. Eine dieser Personen war Mickley.1136 Auch innerhalb der Fakultät wehte Mickley jetzt – nicht mehr nur primär von Fricke – ein recht eisiger Wind entgegen. Dazu trugen vor allem die schwerwiegende Vorwürfe gegen Mickley bei, dass er „eine falsche Uniform und falsche Orden“ trage, „daß er kein rechtes Abitur habe, daß seine Doktorgrade unsauber erworben seien“, dass er widerrechtlich einen Kraftwagen benutze, dass er Wirtschaftskreise finanziell zu nötigen versucht habe und dergleichen noch mehr.“ Die Anschuldigungen beruhten wohl auf Hinweisen Frickes und des Ordinarius für Schwachstromtechnik, Hermann Backhaus. Mickley wollte, als er von ihnen erfuhr, „gegen seine Verleumder mir einer Pistolenforderung vorgehen“, wurde aber „vom Wehrbezirkskommandeur zurechtgewiesen, weil der Führer ein strenges [Duell-]Verbot erlassen“ hatte.1137 An der Universität wurde 1942 aufgrund der Vorwürfe ein formelles Dienstrafverfahren gegen Mickley eröffnet. In diesem wurde auch Kritik an der Rolle des Rektors in der Angelegenheit Mickley laut. Laur Dekan Kluge war der Fall Mickley zudem nicht „nur durch einige wenige, mehr oder weniger geschickt oder ungeschickt oder auch mit nicht gerade erfreulichen Mitteln arbeitenden Ankläger 1133 1134 1135 1136 1137

IfZ, MA-116/10: Thoms an NSDAP, Hauptamt Wissenschaft, Hauptstelle Soziologie, vom 4.7.1942. IfZ, MA-116/10: Dr. Longert, wohl Gutachten vom 18.7.1942. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 2, Bl. 199: Bad. Min. vom 25.1.1941. UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 2, Bl. 241: Aktennotiz Weigels vom 21.12.1942. IfZ, MA-116/10: „Der Fall ’Mickley’“ (ohne Verfasserangabe), wohl Ende 1942, Anfang 1943.

296

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

ohne besonderen Anteil des übrigen Lehrkörpers aufgerührt“ worden, sondern es habe auch „eine tiefe Beunruhigung und eine mehr oder weniger leidenschaftliche Stellungnahme für oder gegen Herrn M. und seine Ankläger und Verteidiger und damit eine mit gegenseitigem Misstrauen verbundene Spaltung im Lehrkörper immer mehr um sich gegriffen“.1138 Das REM verzichtete letztlich auf ein Verfahren, da ihm die Vorwürfe zu geringfügig erschienen. Nach dem Krieg zeigte sich, dass Mickley wohl aktiv an den Pogromen während der „Reichskristallnacht“ teilgenommen hatte.1139 Der Karlsruher Nachkriegsrektor Backhaus, der schon während des Dritten Reichs zusammen mit Rolf Fricke zu den schärfsten Kritikern Mickleys gehört hatte, warf Mickley zudem vor, dass dieser „im Anschluss an die Judenpogrome (...) [Backhaus’ Assistenten] Thürk, der sich gegen die Misshandlungen der Juden ausgesprochen hatte, deswegen in das Konzentrationslager Dachau überführen“ lassen wollte. Mickley habe dabei „in der Tat erreicht, dass Dr. Türk festgenommen und in das hiesige Gefängnis eingeliefert“ worden sei.1140 „Nur durch ungewöhnliche, glückliche Umstände“ habe „von anderer Seite seine Verbringung in das Konzentrationslager Dachau verhin-

1138 1139

1140

UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 2, Bl. 275: Dekan Kluge an Rektor vom 26.3.1943. GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Zeugenaussage Eduard Link vom 26.11.1945. Mickley soll – so der öffentliche Kläger – an den Pogromen „massgebend beteiligt“ gewesen sein, „insbesondere soll er an der Misshandlung und an der Verhaftung jüdischer Mitbürger beteiligt gewesen sein“; allerdings gab es hierfür keine unmittelbaren Zeugen. (UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 2: Öffentliche Kläger bei der Hauptkammer München an TH Karlsruhe mit der Bitte um Personalakte [12.6.1950].) Der Verdacht beruhte primär auf der Aussage einer Hausgenossin Mickleys. Diese hatte Mickley zwar bei den Ausschreitungen nicht selbst gesehen. Allerdings habe sie „anderen Hausgenossen entrüstet“ die Pogrome geschildert, worauf diese sie gewarnt hätten, „die Sache weiterzuerzählen, da Herr Dr. Mickley bei den Verhaftungen der Juden mitgewirkt habe.“ (GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Lore Bege an Hauptkammer München vom 16.6.1950.) Schon zuvor hatte ein anderes Opfer Mickleys, Maria Carsenius, schwere Vorwürfe gegen diesen erhoben. Sie wollte seine Adresse erfahren, um ihn zur Rechenschaft zu ziehen. [Carsenius starb wohl Ende der vierziger, Anfang der fünfziger Jahre, so dass sie bei Wiederaufnahme des Verfahrens gegen Mickley Anfang der fünfziger Jahre nicht mehr gegen ihn aussagen konnte.] Er „und seine Mutter [hätten] in gemeinsamen Vorgehen mit den Parteidienststellen in Darmstadt“ ihre Familie „in schwerster und gemeinster Weise geschädigt“ – „und zwar nicht allein finanziell sondern auch gesundheitlich derart, dass diese Schädigung den Tod“ ihrer „Schwester und dann auch später den“ ihrer „Mutter zur Folge“ gehabt habe. „Von allgemeinem Interesse“ dürfe auch sein, „dass Mickley als Beauftragter des Reichsministeriums für Bewaffnung und Munition in den von Hitler besetzten Ländern tätig“ gewesen sei und sich – nach den Informationen Carsenius’ – „an den dort stattgefundenen Plünderungen beteiligt“ habe. (GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Maria Carsenius an Einwohnermeldeamt [für Yorckstraße] Karlsruhe [Bitte um Auskunft über Mickleys gegenwärtige Adresse] vom 28.2.1946.) Thürk selbst machte dafür allerdings den damaligen Dozentenführer Bühl verantwortlich. (GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Zentralspruchkammer Württemberg-Baden vom 19.9.1952 [„von Nachlasseinziehung wird abgesehen“].)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

297

dert werden“ können.1141 1948 wurde Mickley – weil der Spruchkammer seine Karlsruher Tätigkeit sowie seine SS-Mitgliedschaft nicht bekannt waren1142 – von der Spruchkammer Starnberg „in die Gruppe der Mitläufer eingereiht“. 1950 wurde das Urteil allerdings aufgehoben und in Baden-Württemberg das Verfahren durch die Zentralspruchkammer wieder aufgenommen, nachdem klar geworden war, dass Mickley bei seinen Angaben gelogen hatte und nachdem in Karlsruhe mehrere Anfragen zu und Anzeigen gegen ihn eingegangen waren. Mickley sollte jetzt als Hauptschuldiger belangt werden.1143 Aufgrund seines Todes am 1. Juni 1952 wurde das Verfahren jedoch 1952 eingestellt.1144

1141

1142 1143 1144

UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 2, Bl. 419: Prof. H. Backhaus [gewählter Rektor] an Verwaltung der TH Karlsruhe vom 28.6.1950. Mickley selbst habe ihn „sehr bald nach dem Judenpogrom im November 1938“ angerufen und ihm angekündigt, dass er Thürk (...) ins Konzentrationslager bringen werde“, Backhaus werde „ihn demnach nicht mehr wiedersehen. Bei dem längeren Telefongespräch, das sich daran anschloss“ und in dem Backhaus versuchte, „Dr. Mickley von seiner Absicht abzubringen“, habe dieser sich ihm „gegenüber gerühmt, dass er bei der Aktion gegen die Juden selbst beteiligt gewesen sei, und dass ein Jude, den er habe verhaften wollen, sich vor seinen Augen erschossen habe.“ Im März 1943 schrieb Mickley Weigel überdies einen Brief, in dem er verlangte, „dass seine (...) politischen Gegner [in Karlsruhe] zumindestens ’in die Rüstungswirtschaft verpflichtet’“ würden. Er fügte noch hinzu, dass er „ganz andere Massnahmen im Protektorat“ – wo er sich während des Krieges primär aufhielt – treffe. (GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Klageschrift vom 8.5.1951.) Sollte diese Aussage der Wahrheit entsprochen haben und nicht nur der Mickley’sche Hochspurigkeit entsprungen sein, wäre dies ein klarer Hinweis auf eine äußerst aktive Mittäterschaft Mickleys an der Shoa. Mickleys Angaben in seinen Fragebögen sind mit Lügen gespickt. GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Zentralspruchkammer Württemberg-Baden vom 19.9.1952 [„von Nachlasseinziehung wird abgesehen“]. GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Öff. Kläger an Präsidenten des Landesbezirks Baden, Landesbezirksdirektion der Finanzen, Abwicklungsstelle, vom 24.11.1952. Zuvor hatte Mickley noch bei der TH Karlsruhe beantragt, ihn, da er in Prag vertrieben worden sei, „unter die amtsverdrängten Beamten einzureihen“: Er sei dazu „nach der gesamten Sachlage“ berechtigt. (UAKar, Bstd. 21011, Sign. 286 Bd. 2: Mickley an Verwaltung der TH Karlsruhe [aus München, wo er zu diesem Zeitpunkt wohl wohnte] vom 8.4.1952.) Mit äußerst zweifelhaften Argumenten – bei der die Belastungspunkte [die entweder als nicht endgültig beweisbar oder aber als Ausweis von Mickleys Großspurigkeit und Prahlsucht angesehen wurden] fast überhaupt nicht, die vermeintlichen Entlastungspunkte, so auch das vermeintliche „Kesseltreiben“ gegen Mickley in Karlsruhe, zu sehr gewichtet wurden – erklärte die Zentralspruchkammer allerdings später, dass Mickley „jedenfalls nicht endgültig in der Gruppe der Belasteten“ belassen worden wäre; die Gruppe der Hauptschuldigen sei für ihn ohnehin überhaupt nicht in Frage gekommen. Daher wurde auch sein Nachlaß nicht eingezogen. (GLA, 465a, ZtrSpK, BsV, 2376: Zentralspruchkammer Württemberg-Baden vom 19.9.1952.)

298

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

3.3.5 Österreichische Betriebswirte Die akademisch institutionalisierte Betriebswirtschaftslehre konzentrierte sich in Österreich an der Wiener Hochschule für Welthandel. Einzig an der HfW war die Ablegung des kaufmännischen Diplom-Examens möglich. An den übrigen Hochschulen in Wien, Innsbruck und Graz gab es nur volkswirtschaftliche Studiengänge1145 , an diesen Universitäten und Hochschulen war das Fach nur durch vereinzelte Lehraufträge und ab 1941 durch ein Extraordinariat an der Wiener Universität vertreten. Der „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich erfolgte zwar erst 1938, seine Wurzeln reichen aber tiefer.1146 Das gilt ähnlich auch für die HfW. An dieser gab es schon vor dem „Anschluss“ von 1938 rechtsextreme Tendenzen: Wiederholt gab es gewaltsame Ausschreitungen von Studenten, in deren Folge die Hochschule teils gesperrt wurde, Disziplinarverfahren eingeleitet und studentische Organisationen bestraft wurden.1147 Die Neue Freie Presse berichtet über Ausschreitungen des Jahres 1927, dass an der HfW „lustig weitergeprügelt“ werde und die Professoren „Gegenstand wüster Beschimpfungen“ seien. Während sich „an den deutschen Hochschulen (...) die Anzeichen [mehrten], daß die nationalistischen Übertreibungen langsam, aber sicher“ zurückebbten, führe man in Österreich „gerade an den Hochschulen mit Vorlieben den Anschluß im Mund“.1148 Während die deutschen Handelshochschulen im Schnitt politisch gemäßigter waren als die Universitäten1149 , verhielt sich dies in Wien anders: An der HfW gab es schon 1145 1146

1147 1148

1149

UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 835: HfW an WH Berlin vom 14.4.1939. In seiner Rede vom 15. März 1938 auf dem Heldenplatz glaubte Hitler, „dem deutschen Volk die größte Vollzugsmeldung“ seines „Lebens abstatten“ zu können: „Als Führer und Kanzler der deutschen Nation und des Deutschen Reiches melde“ er „vor der Geschichte nunmehr den Eintritt“ seiner „Heimat in das Deutsche Reich.“ Das neue Land sei „deutsch“, es habe „seine Mission begriffen“, es werde „diese erfüllen“ und es solle „an Treue zur großen deutschen Volksgemeinschaft von niemandem jemals überboten werden“. (Heldenplatz; vgl. zur Prägung der Hitler’schen Weltanschauung während seiner Wiener [Jugend-] Zeit u.a. Fest, S. 59–89.) Vgl. für eine kurze Auflistung Berger, S. 16, FN 19. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 835, Ausschnitt aus der Neuen Freien Presse vom 15.3.1927: „Krawalle in Permanenz“. [Auch für 1925 sind schon immer wieder Zeitungsmeldungen über Krawalle archiviert]. 1931 erreichten die NSDAP vierzehn Mandate bei den Hochschulwahlen an der HfW, die Völkische Front sechs, die katholische Liste nur 4. An Universität und TH gab es ähnliche Erfolge für die Nationalsozialisten, was der Völkische Beobachter damit kommentierte, dass „die Österreicher“ gut mitarbeiteten und „mit Riesenschritten den Vorsprung der Bewegung im Reiche“ aufholten. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 835, Ausschnitt aus dem VB vom 14.2.1931 über Hochschulwahlen an der HfW.) Trotz der Gefahr der unzulässigen Verallgemeinerung: Die Berliner HH war, wie schon die Berufung von Wissenschaftlern wie Hugo Preuß, Moritz Julius Bonn, Fritz Leitner und Veit Valentin zeigt, liberaler als die dortige Universität; in Nürnberg gab es die sozialliberale Gruppe um Versho-

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

299

früh antisemitische Tendenzen, auch unter der Professorenschaft gab es teilweise schon weit vor 1938 überaus deutliche Sympathien für den Nationalsozialismus; die HfW wurde daher teilweise auch „spöttisch ’Filiale des dritten Reichs’“ genannt.1150 Die Nazifizierung der HfW ab 1938 erfolgte daher rasch – allerdings waren schon zuvor kaum Juden an der Hochschule beschäftigt gewesen. Vor dem Anschluss waren Karl Oberparleiter und Franz Dörfel die betriebswirtschaftlichen Ordinarien an der HfW; Willy Bouffier, Theodor Ferjancic, Karl Meithner, Karl Seidel und Leopold Mayer waren außerordentliche Professoren. Meithner1151 und Bouffier wurden kurz nach dem Anschluss aus politischen Gründen entlassen. Karl Oberparleiter gab eine weitaus bessere Figur ab als viele seiner Kollegen an der HfW: Vor dem Anschluss stellte er sich laut Peter Berger „mutig gegen die antisemitischen Krawallmacher“ und versuchte auch gelegentlich, „bedrohte jüdische Hörer zu schützen“.1152 In der NS-Zeit wurde seine Haltung aber ambivalenter, wenn er auch nicht der Partei beitrat. Allerdings wurde er u.a. Betriebsführer der „Ankerbrotwerke“, nachdem diesen nach den Arisierungen qualifiziertes Personal fehlte. Ein Grund für Oberparleiters Kompromisse mit dem Regime war, dass seine Stellung durch jüdische Großeltern seiner Frau erschwert und gefährdet war.1153 Der zweite betriebswirtschaftliche Ordinarius, Franz Dörfel, ist für Peter Berger ein „besonders komplexer Fall“: Dörfel wurde 1939 Rektor der HfW und stellte auch einen Antrag auf Mitgliedschaft in der NSDAP, dieser scheiterte allerdings am Widerstand der Kreisparteileitung und wurde 1943 abgelehnt.1154 Der Grund dafür war, dass „Dörfel konfessionell sehr stark gebunden“ sei.1155 Während Dörfels und Oberparleiters Haltung zum Nationalsozialismus ambivalent war, gab es an der HfW auch eindeutige und, gerade im Vergleich zu ihren reichsdeutschen Kollegen, äußerst aktive Nationalsozialisten. Dazu gehörte auch Leopold Mayer, der 1939 Ordinarius wurde. Mayer war seit Juni 1933 NSDAPMitglied und damit „einer der ersten Parteigenossen, die zur legalen Zeit das Par-

1150 1151 1152 1153 1154 1155

fen, auch in Königsberg war die HH liberaler als die Albertina. Allein in Mannheim war die dortige Handelshochschule (an der z.B. Heinrich Sommerfeld lehrte) während der Weimarer Republik wohl konservativer als die benachbarte – und für eine deutsche Universität der Zeit: ungewöhnlich – liberale Heidelberger Universität. Berger, S. 34. Vgl. zu diesem Abschnitt 4.3.4. Berger, S. 22. Berger, S. 36f. Berger. S. 34f. BA, Bstd. PK, Sign. B0341, Bl. 886: Schiedsamt in München an den Gauschatzmeister des Gaues Wien der NSDAP vom 7.7.1943.

300

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

teiabzeichen der NSDAP Österreich trugen“1156 ; „auch während der Verbotszeit“ war er „einer der eifrigsten Mitarbeiter in seiner Ortsgruppe.“1157 Mayer machte später geltend, dass er wegen seiner nationalsozialistischen Betätigung 1936 bei der Besetzung des Extraordinariats, das dann Bouffier erhielt, übergangen worden sei. Er profitierte dann allerdings in den Jahren ab 1938 von seiner frühen nationalsozialistischen Haltung, sollte er doch im Hinblick auf seine Verdienste „für die NS.-Bewegung, sowie seine bisher wegen seines aktiven Einsatzes für den Nationalsozialismus erlittene berufliche Zurücksetzung“ gefördert werden – was auch in die Tat umgesetzt wurde.1158 Auch Ernst Hatheyer gehört zu den Dozenten, die die HfW in den Ruch brachten, eine äußerst rechte Hochschule zu sein.1159 Er war schon vor dem Anschluss Nationalsozialist und nach diesem an der Arisierung jüdischer Unternehmen beteiligt. Walter Schuster sprach voller Hochachtung von Hatheyers politischen Leistungen: Hatheyer sei „ein alter Illegaler, der durch Jahre im Stabe des früheren Landesinspekteurs der NSDAP“ tätig gewesen sei „und nach dem Umbruche im Stabe des Staatskommissars in der Privatwirtschaft“ gearbeit sowie „schließlich durch ein Jahr den [arisierten1160 ] Textilkonzern Bunzl & Biach“ verwaltet habe. Er sei „in politischer Hinsicht (...) ebenso einwandfrei wie Stadler.“1161 1942 beabsichtigte das REM, Hatheyer aus Wien wegzuberufen, um eine Wiener Hausberufung zu verhindern; dies scheiterte aber am starken Widerstand der Hochschule: Hatheyer sei „noch aus der Kampfzeit und wegen seiner politischen und wirtschaftlichen Verdienste nach dem Anschluss bei der Gauleitung in Wien stark verankert“. Daher würde seine Wegberufung auch „auf den Widerspruch derselben stossen.“1162 Hatheyer selbst wollte Wien ebenfalls nicht verlassen.1163 Er konnte sich schließlich durchsetzen und blieb in Wien. Nach dem Tod Theodor Ferjancic’ wurde an der HfW ein Extraordinariat frei, 1156

1157 1158 1159

1160 1161 1162 1163

UAE, Bstd. D2/3, Nr. 53: NSDAP, Reichsleitung, NSD-Dozentenbund, der Reichsdozentenbundführer, an Pg. Molitoris vom 18.2.1938 wg. betriebswirtschaftlichen Extraordinariats an der Hindenburg-Hochschule. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13641, Bl. 23: Reichskommissar für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich vom 10.12.1938. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13641, Bl. 24: NSDAP, Stellvertreter des Führers, an REM vom 22.12.1938. Diesen Ruf behielt sie, teils durch eigenes Verschulden, bis lange nach 1945. Es ist wohl kein Zufall, dass sich der „Fall Borodajkewycz“, der „größte(...) Universitätsskandal in der Nachkriegsgeschichte Österreichs“ (Berger [1998, S. 12]), ausgerechnet an der HfW ereignete. (Vgl. zu diesem Fall um einen rechtsextremen Professor: Hakenkreuze.) Bunzl & Biach. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Schuster an Rektor vom 2.7.1940. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13641, Bl. 243: Kurator der wissenschaftliche Hochschulen in Wien an REM vom 10.6.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13641, Bl. 251f.: Hatheyer an Südhof vom 27.7.1942.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

301

für das kurz auch Rudolf Johns im Gespräch war.1164 Berufen wurde aber mit dem von Schuster ebenfalls gepriesenen Max Stadler ein weiterer langjähriger Nationalsozialist: Am 22. Oktober 1942 wurde dieser von der HfW primo et unico loco für die Nachfolge Ferjancic’ vorgeschlagen. Für Stadler sprach insbesondere, dass er „in politischer Hinsicht“ „vollkommen einwandfrei“ sei, „ein Umstand, der gerade an einer ostmärkischen Hochschule besondere Berücksichtigung“ verdiene.1165 Da Stadler überdies „inzwischen mit Wirkung vom 1. VIII. 1942 zum ausserordentlichen Professor im Reichsdienst (ausserordentlicher Reichsprofessor) ernannt worden“ war, bedeutete die Entscheidung über den Besetzungsvorschlag „lediglich die Einweisung Stadlers auf eine freigewordenen Planstelle“.1166 Stadler war schon 19311167 oder 1932 NSDAP-Mitglied geworden.1168 Wie Hatheyer war auch er an der „Arisierung“ jüdischen Eigentums beteiligt; er „befaßte sich [auch] mit der Entwicklung praktischer Methoden zur ’Entjudung’ der österreichischen Wirtschaft“.1169 Zur Zeit der primär von Schuster vorangetriebenen Berufungsversuche an die WH Berlin war Stadler im Büro des Reichskommissars und Gauleiters Bürckel „Leiter der Abteilung B. des Haupternährungsamtes für Gross-Wien“.1170 Stadlers wissenschaftliche Leistungen litten unter seinen politischen Aufgaben, bzw., in den Worten Oberparleiters: Stadlers „seit dem Umbruche (...) überaus starke parteipolitische Inanspruchnahme [gestattete] eine weitere Entfaltung seiner vielversprechenden fachschriftstellerischen Tätigkeit (....) nicht mehr“.1171 1164

1165 1166 1167 1168 1169 1170

1171

Georg Isele, der juristische Ordinarius an der HfW und spätere Mainzer Rektor, der Johns noch aus beider Freiburger Zeit kannte, berichtete ihm, dass er versucht habe, Johns’ Namen primo loco auf die Berufungsliste zu bekommen, allerdings vergeblich. Seine „bescheidene Bitte“ gehe „nur dahin“, dass sich Johns trotz der beiden Einschränkungen – Extraordinariat und nicht primo loco – für den Fall eines Rufs nach Wien „bitte nicht sogleich aufs hohe Roß“ setzen und „nicht postwendend“ ablehnen, sondern sich kurz mit Isele in Verbindung setzen solle. Isele könne sich denken, „dass Wege vorhanden wären, die Schönheitsfehler des Rufes einigermassen zu kompensieren“ – insbesondere werde „in absehbarer Zeit bei uns das Ordinariat Dörfel frei.“ (PAJ: Isele an R. Johns vom 30.9.1942.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13641, Bl. 277: Mayer an Rektorat vom 22.10.1942, Besetzungsvorschlag Nachfolge Ferjancic, primo et unico loco. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13641, Bl. 278: HfW, Knoll, an Ministerialdirigent Südhof vom 24.Oktober 1942. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708, Schreiben von Schuster an Rektor vom 2.7.1940. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2389. Berger (1998), S. 12. Dort war er „mit der Fürsorge für die gesamte Ernährungswirtschaft des Reichsverteidigungsbezirkes XVII, d.i. Wien, Niederdonau [= Niederösterreich], Oberdonau [= Oberösterreich], betraut“. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Schuster an Rektor vom 2.7.1940 und HStAM, Bstd. MK, Nr. 72131: Besetzungsvorschlag für Erlanger Extraordinariat vom 27.3.1941.) UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 708: Oberparleiter an Schuster von 31.7.1940. Die Reichsstatthaltung be-

302

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Die stark nationalsozialistische Durchsetzung des Lehrkörpers der HfW machte sich auch in einem Entwurf zur Reform des betriebswirtschaftlichen Studiums bemerkbar, den die HfW Ende 1943 den anderen deutschen Wirtschafts-Hochschulen und -Fakultäten vorlegte. Hasenack berichtet davon, dass dieser Entwurf „auf eine fachliche Verwässerung des Studiums“ hinausgelaufen sei und ganz darauf abgestellt war, „Betriebswirtschafter für den Zweck: großraumwirtschaftliche Beherrschung anderer Nationen auszubilden. Man wollte die innerbetrieblichen Funktionen des Betriebswirtes in der Ausbildung zurücktreten lassen und einen ’Außenkaufmann’ gleichsam züchten.“ Hasenack wandte sich daher entschieden gegen den Plan.1172 An den anderen Hochschulen Österreichs steckte die Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reichs noch in den Kinderschuhen: • An der Wiener Universität wurde 1940 und 1941 „infolge Einführung des wirtschaftswissenschaftlichen Studienplanes an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät“ ein Betriebswirt gesucht, da – „wie nach dem Muster des Altreichs“ – „eine o. Professur für Betriebslehre eingerichtet werden“ sollte.1173 1941 wurde ein Extraordinariat errichtet und mit Anton Haar besetzt. • In Graz wurde die BWL an Universität und Technischer Hochschule von Julius Lohberger, einem Handelsakademie-Professor a.D., Industriedirektor und Wirtschaftsprüfer, vertreten. Lohberger hatte an der TH einen nebenamtlichen Lehrauftrag im Umfang von zwei Semesterwochenstunden inne, der alternierend an der Fakultät für Bauingenieurwesen und an der Fakultät für Maschinenbau ausgeübt wurde.1174 Lohberger behauptete nach dem Anschluss, „schon Januar oder Februar

1172

1173 1174

gründete 1939 ihre Weigerung, Stadler die Abhaltung von Vorlesungen in Heidelberg zu gestatten, damit, dass „die Entjudung der Ostmark (...) sowohl aus politischen wie auch aus wirtschaftlichen Rücksichten in kürzester Frist zu Ende geführt werden“ müsse. Die Überstellung von Stadler nach Heidelberg „würde der Erreichung dieses Zieles hinderlich sein“. (Zitiert nach Berger [1998], S. 12.) UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 47: Hasenack an Rektor vom 9.1.1947: „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ (vom 20.12.1946). Hasenack berichtete noch während der NS-Zeit von Reaktionen auf seine Kritik, die darauf hinwiesen, dass seine Entgegnung auf den Wiener Entwurf „sachlich (...) nicht schlecht einzuschlagen“ scheine: Südhof habe sich zu einem seiner „Bekannten ungewöhnlich positiv“ über ihn „ausgesprochen, was vielleicht auf die Entgegnung zurückzuführen“ sei. Walb habe ihm geschrieben, dass er die Entgegnung durchgearbeitet habe und Hasenack seine „Wertschätzung und Bewunderung der Arbeit mitteilen“ dürfe, in der „Grundeinstellung stimme“ er ihm „vollkommen zu“. (UAL, 5607[2], Bl. 91: Unvollständiger Brief Hasenack o.D.) UAHalle, Rep. 23/438: Inst. für pol. Ökonomie und Gesellschaftslehre, Prof. Dr. Hugo Vogel, an Schmaltz vom 30.3.1940. BA, Bstd. R 4901, Sign. 12.927.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

303

1933 Mitglied“ der NSDAP gewesen sein.1175 SS-Hauptsturmführer Vogl bestätigte Lohbergers Angaben: Lohberger habe „bereits seit 1932 Spenden an die Gauleitung Steiermark der NSDAP geleistet“ und seines „Wissens seine Mitgliedsbeiträge an die Landesleitung in Linz direkt“ abgeführt. „In der illegalen Zeit“ habe „Lohberger seine Mitgliedsbeiträge“ durch ihn „an den Gau Steiermark bezahlt.“ Auch habe ihn Lohberger persönlich in seiner „Arbeit als illegaler Gauschatzmeister durch eine Reihe von Jahren bereitwilligst in wichtigen Angelegenheiten“ unterstützt „und sich auch sonst niemals“ gescheut, „Opfer und Leistungen für die Bewegung zu vollbringen, trotz seiner ohnehin sehr erschwerten Stellung als leitender Direktor eines Industrieunternehmens.“1176 Wie bei einigen seiner Kollegen aus Wien wurden Lohbergers Ausführungen allerdings angezweifelt: Da „eine Mitgliedschaft des Lohberger vor dem 1.5.1938 weder in der Reichskartei (...) noch im Aktenmaterial der ehem. Landesleitung Österreich verzeichnet“ sei, konnte seinem Gesuch auf Vordatierung seiner Mitgliedschaft nicht stattgegeben werden.1177 • In Innsbruck schließlich wurde die BWL in der NS-Zeit durch Lehraufträge der Münchner Karl Rößle und Peter Scherpf vertreten.

3.3.6 Besetzte Gebiete Nach der deutschen Besetzung der Tschechoslowakei und später Polens und Frankreichs wurden die dort vorhandenen Hochschulen weitgehend geschlossen. Allerdings blieben die deutschen Hochschulen bestehen und wurden der deutschen Kultusadministration unterstellt. Zudem wurden neue Universitäten geschaffen1178 . Betriebswirtschaftslehre wurde in den besetzten Gebieten1179 an den beiden Prager Hochschulen, den Reichsuniversitäten Straßburg und Posen sowie der HerderHochschule in Riga gelehrt.1180 1175 1176 1177 1178 1179

1180

BA, Bstd. PK, Sign. H0194, Bl. 2736: Gauleitung Steiermark an Reichsleitung vom 16.7.1940. BA, Bstd. PK, Sign. H0194, Bl. 2738: F. Alfred Vogl, SS-Hauptsturmführer, vom 9.7.1940. BA, Bstd. PK, Sign. H0194, Bl. 2730: An den Gauschatzmeister des Gaues Steiermark der NSDAP vom 26.4.1941. Bzw., wie in Straßburg, neu eingerichtet. Lässt man den Sonderfall Österreich – dessen Status als „besetzt“ man aufgrund der überwiegenden, teils sehr begeisterten Zustimmung der Österreicher zum 1938 erfolgten „Anschluss“ wohl verneinen muss – außen vor. An den THs in Danzig und Brünn spielte die BWL keine Rolle. Die Behandlung des Herder-Instituts ist in diesem Abschnitt insofern falsch platziert, als Riga während dessen Existenz nicht deutsch besetzt war.

304

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

3.3.6.1 Deutsche Technische Hochschule Prag / Deutsche Karls-Universität Prag Im „Protektorat Böhmen und Mähren“ gab es nach der deutschen Besetzung der Tschechoslowakei drei deutsche Hochschulen: die TH Brünn1181 , die Deutsche Technische Hochschule in Prag und die Universität in Prag. Diese drei wurden auch in den Reichshaushalt aufgenommen1182 ; die tschechischen Hochschulen verblieben hingegen im Etat des Protektorats Böhmen und Mähren und sollten allmählich zugunsten der deutschen Hochschulen ausgehungert werden.1183 Für die BWL waren im Protektorat nur die beiden Prager Hochschulen relevant, vor allem die 1806 gegründete Deutsche Technische Hochschule. In Prag war lange umstritten gewesen, an welcher der beiden deutschen Hochschulen die Wirtschaftswissenschaften konzentriert werden sollten.1184 Die Kompromisslösung sah vor, die VWL ganz an der Universität, die BWL ganz an der Technischen Hochschule einzurichten.1185 Entsprechend hieß es in einer Verfügung des REM, dass ein neu bewilligter außerordentlicher Lehrstuhl für BWL an der Universität volkswirtschaftlich besetzt werden müsse, „weil Betriebswirtschaftslehre an der Universität in Zukunft nicht mehr vertreten, vielmehr den ausschliesslichen Platz an der Technischen Hochschule haben“ werde.1186 Studenten konnten sich aber an beiden Hochschulen einschreiben und die jeweiligen Einrichtungen benutzen.1187 Ab 1942 wurde an der DTH auch ein kaufmännischer Diplomstudiengang eingerichtet – trotz der chronischen Unterausstattung der Hochschule im betriebs1181 1182

1183 1184 1185 1186 1187

In Brünn gab es nur ein Extraordinariat für VWL, keine BWL. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 12.927.) Nach der Besetzung der Tschechoslowakei wurden die Dozenten der dortigen deutschen Hochschulen überprüft. Dabei wurde eine Liste mit verschiedenen Graden der Verlässlichkeit verwendet: 1. Unbedingt verlässlich 2. Widersprechende Meinungen (...) gilt aber im allgemeinen als verlässlich 3. Entweder charakterlich belastet oder schwankende Haltung, beeinflussbar, ohne schwerwiegende politische Verfehlung 4. Fälle, die kommissionell geprüft werden müssen: Entweder dem Beamtengesetz nicht entsprechend, aber sonst anständig, oder Arier mit sehr schlechter politischer Vergangenheit, oder charakterlich stark belastete Fälle 5. Gefährliche Juden oder untragbare Nichtjuden Hochschullehrer der Grade 1–3 wurden übernommen; Personen, die als Grad 4 eingestuft wurden, mussten sich einer Überprüfungskommission stellen; als Grad 5 eingestufte Hochschullehrer sahen sich der „Ausschaltung“ gegenüber. Bei jedem der Überprüften wurde zudem noch vermerkt, ob er Mitglied der S.D.P. gewesen war bzw. sich für diese angemeldet hatte. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 12.880: Dozenten der Prager Universität mit pol. Beurteilung.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 684, Bl. 2. Schmidt (1942), S. 139. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13486: Dekan Oberländer an Kasper vom 28.4.1941. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13486: Verfügung WP 3875/41 vom 23.1.1942. Schmidt, S. 139.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

305

wirtschaftlichen Bereich. Letztlich überwogen aber die politischen Interessen die wissenschaftlichen Anforderungen.1188 Ein weiterer Grund die BWL zu stärken war die Absicht, an der DTH mittelfristig auch das Wirtschaftsingenieursstudium einzuführen.1189 Die ambitionierten Pläne waren der spärlichen Ausstattung der DTH allerdings weit voraus, vor allem, was die BWL betraf: Es gab in Prag nur ein Ordinariat des Fachs. Zudem gab es Probleme mit diesem, da Konstantin Leyerer seit 1927 zwar Ordinarius war1190 , allerdings durch eine lange Krankheit nicht lesen konnte. Daher wurde er seit 1941 durch Otto Hintner von dessen Dresdner Lehrstuhl aus vertreten.1191 1937 gab es in der CSR Überlegungen, Franz Haas auf Vorschlag der DTH zum Ordinarius für BWL zu ernennen. Dazu kam es wegen der politischen Entwicklungen allerdings nicht mehr.1192 Nach dem Zwangsanschluss des Sudetenlandes an das Reich verließ Haas dann den Schuldienst und wurde Wirtschaftsprüfer1193 – vielleicht auch, weil er früher Logenmitglied gewesen war und daher im Hochschuldienst keine Zukunft mehr sah.1194 Neben Konstantin Leyerer und später Hintner wurde die BWL im besetzten Prag durch den Lehrbeauftragten Willy Kriglstein und den Honorarprofessor Reinhard Schmidt vertreten. Kriglstein war wegen des Betriebswirtemangels für die Universität „geradezu unentbehrlich“1195 , da er nicht nur die vorgesehen sechs Semesterwochenstunden las, sondern das doppelte Pensum erledigte.1196 Schmidt wurde ab Oktober 1943 mit einem Extraordinariat an der DTH betraut, das aus den Mitteln eines volkswirtschaftlichen Extraordinariats der Universität geschaffen wor1188 1189

1190 1191 1192 1193 1194 1195

1196

Bstd. R 4901, Sign. 12.927. Bstd. R 4901, Sign. 12.927: Neu beantragte Lehrstühle: pl. o.P. BWL II. Dazu Brief Leiter der Abteilung für nichtnaturwissenschaftliche Ergänzungsfächer, Prof. Henrich, [wohl] an REM vom 26.3.1941. 1941 wurde er auch vom REM dazu ernannt BA, Bstd. PK, Sign. G0212, Bl. 288: Kreisamtsleiter an Gauleitung der NSDAP vom 29.4.1941. Le Coutre (1955), S. 181, und UAF, Abt. 150, Nr. 215/220, Bl. 20: Frankfurter Besetzungsliste vom 25.5.1951. Le Coutre (1955). Wofür sich in den (spärlichen) Akten allerdings keine Anhaltspunkte finden lassen – außer die wegen Haas’ früherer Logenmitgliedschaft gescheiterte Aufnahme in die NSDAP. BA, R31/589: Über Kriglstein. Kriglstein hatte seit 1930 einen Lehrauftrag für Handels- und Betriebswissenschaften, später für Industrielle Kostenrechnung an der Universität innegehabt. Er war auch Professor an der Deutschen Handelsakademie in Prag, was „nach dem Sprachgebrauch des Altreichs einer oberen Wirtschaftsschule“ entsprach. (BA, Bstd. R 31, Sign. 589.) Er promovierte sich allerdings erst 1943, in BWL. Danach sollte er sich auf Wunsch der Universität auf Wirtschaftspädagogik konzentrieren, in diesem Fach war universitätsintern auch seine Habilitation vorgesehen. (BA, Bstd. R 31, Sign. 589.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 13486: Dekan Theodor Oberländer an Ministerialrat Kasper.

306

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

den war.1197 Dennoch blieb die personelle Lage äußerst angespannt. Ein Bericht des NSDDB über die Lage der Prager BWL zeichnet ein verheerendes Bild: Otto Baireuther, der aushilfsweise auch betriebswirtschaftliche Vorlesungen abhielt1198 , hatte „in einem Schreiben“ „an einen anderen betriebswirtschaftlichen Hochschullehrer“1199 nämlich „zum Ausdruck gebracht, daß ihm die nötige Kenntnis der Fachliteratur“ fehlten. Er hatte daher darum gebeten, „aus dem Sachkatalog“ des Instituts des anderen Hochschullehrers „ihm die auf diesem Gebiete vorhandenen Werke herauszuschreiben, außerdem bei jeder Angabe das Erscheinungsjahr und allenfalls den Preis anzuführen“. Baireuther wollte „aus diesem Auszug die fehlende Literaturkenntnis schöpfen.“ Der Brief erregte „naturgemäß starkes Kopfschütteln und erhebliches Aufsehen“ über das unprofessionelle Vorgehen Baireuthers. Der Dozentenbund stellte angesichts „dieses unglaublichen Vorganges“ auch die Prager Fähigkeit in Frage, den kaufmännischen Diplomstudiengang anzubieten.1200 Letztlich blieb die Angelegenheit ohne Folgen1201 – sie zeigt aber gut die teils absurden Folgen der personellen Unterausstattung. Mit der Berufung Otto Hintners nach Prag wurde ein erster Schritt unternommen, die Prager Ausstattung dem erforderlichen Standard anzupassen: 1943 wurde Hintner zum Ordinarius der DTH und zum Honorarprofessor der Universität berufen, nachdem er die BWL schon seit 1941 von Dresden aus mit vertreten hatte. Hintner verhielt sich im Verlauf seiner Karriere wiederholt opportunistisch: Er bewarb sich selbst um freie akademische Stellen, unterstützte seine beruflichen Ambitionen durch enge Kontakte zur jeweils regierenden Partei – zuerst zur BVP, dann zur NSDAP, später zur CSU – und er benutzte seine exzellenten Verbindungen zu einflussreichen Kreisen, um seinen beruflichen Aufstieg zu fördern.1202 Waren diese Versuche kritikwürdig, so benahm sich Hintner in seiner Prager Zeit mehr als schäbig: 1941 versuchte er, sich durch eine antisemitische Tirade materielle Vorteile zu sichern. In diesem Jahr sah sich Hintner nämlich aus Anlass seiner Prager Vertretung dort nach einer Zweitwohnung um – und beschwerte sich anschließend im Stürmer-Stil darüber, dass er die Kosten nicht vollständig ersetzt bekam: 1197 1198 1199 1200 1201 1202

Hasenack (1955b), S. 737. Baireuther war Professor der Prager deutschen Wirtschaftsoberschule und Sektionsrat im Erziehungsministerium in Prag. Um wen es sich dabei handelt, ist aus den Akten nicht ersichtlich. BA, Bstd. R 4901, Sign. 820, Bl. 18f.: NSDAP Reichsleitung, Reichsdozentenführung, an REM vom 20.5.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 820, Bl. 19: REM an Reichdozentenführer in München vom 25.6.1942. Vgl. u.a. die Ausführungen zu Erlangen in Abschnitt 3.3.2.9.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

307

„Hinsichtlich der Instandsetzungsarbeiten in der Wohnung ist hervorzuheben, dass dieselbe von jüdischen Mietern benutzt worden war und sich in einem derartig verkommenen und verschmutzten Zustand befand, dass mir nicht zugemutet werden konnte, die Wohnung ohne ganz gründliche Reinigung überhaupt zu betreten, zumal ja in diesen Fällen von vornherein Ungezieferverdacht besteht. (...) Es konnte mir natürlich nicht zugemutet werden, in eine Wohnung einzuziehen, deren Wände noch von dem zurückgelassenen Schmutz der Juden strotzten. (...) Die Arbeiten waren notwendig, weil die Zimmer früher für ganz andere Zwecke benutzt worden waren und mehrere Parteien in der Wohnung hausten.“1203 In einem weiteren Brief vom August 1941 wird er noch deutlicher: „Die einzige, nach monatelangem Suchen entdeckte Wohnung war von Juden bewohnt, die ausgesiedelt [sic] wurden. Es kann von mir nun wohl nicht verlangt werden, in eine Judenwohnung einzuziehen, ohne dass wenigstens der übelste Judenschmutz an den Wänden und Böden durch Überholung beseitigt worden wäre. Ich hatte dadurch, dass an dieser ehemaligen Judenwohnung demgemäss viel mehr gerichtet werden musste, als es bei arischen Vorgängern der Fall gewesen wäre, ebenfalls zusätzliche Kosten“.1204 Auch sonst stand Hintner nicht an, sich im nationalsozialistischen Sinne zu betätigen.1205 Dennoch war er in der Partei umstritten: Er gebe sich zwar „als grosser 1203 1204 1205

BA, R31/558: Antwort auf Beanstandungen seiner Bitte um Erstattung von Umzugskosten nach Prag, o.D. BA, R31/558: Hintner an Rektor vom 20.8.1941. In einer Beurteilung Hintners von 1944 äußert sich Südhof „sehr zuversichtlich und anerkennend“ über diesen: „Hintner sei in seiner Entwicklung inzwischen stark gehemmt gewesen, lebe aber jetzt ganz sichtlich auf und er habe ein reiches Feld der Betätigung in Prag gefunden (...) Er habe u.a. eine große Aktion eingeleitet, um tschechische Bibliotheken zu durchforschen nach wirtschaftswissenschaftlicher Literatur, die deutschen Bibliotheken zugeführt werden“ solle – er führte also nationalsozialistische Beutezüge im Osten durch. (UAL, Bstd. Phil. Fak., Sign. B2/22, Filmnr. 1313, Bl. 339: Hintner.) Hintners Haltung zum Nationalsozialismus wurde auch von seinen Kollegen registriert. In seinem eigenen Entnazifizierungsantrag macht Hasenack darauf aufmerksam, dass er „bei der weiteren Kandidatur von Herrn Hintner [für den Straßburger Lehrstuhl] (...) ebenfalls die kritiklose Lobpreisung fachlich unmöglicher Schriften von Thoms seitens Hintners betont“ habe. (UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 209: Hasenack an Magn. Lütke vom 2.2.1946.). (Hintner, immer um einflussreiche Fürsprecher bemüht, bescheinigte Thoms 1943 „Originalität“ und „Verdienste“, die er sich mit seinem Buch „um die Neugestaltung der Wirtschaftsrechnung [...] zweifellos erworben habe [S. 207]: „Wer sich mit den Grundfragen der Betriebswirtschaftslehre beschäftigen und auseinandersetzen“ wolle, werde an Thoms’ „Buche nicht vorübergehen können“ [S. 211].)

308

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Nationalsozialist“, dies entspreche aber „nach Aussage des Hauswartes nicht den Tatsachen“.1206 In einer politischen Beurteilung von 1939 heißt es über Hintner – wohl nicht zu Unrecht – dass dieser zwar früher der BVP angehört habe, aber „keine Beweisstücke dafür“ sprächen, „daß H. auf Grund dieser früheren parteimäßigen Verpflichtung irgendwelche konfessionellen Bindungen nach dieser Richtung hin“ besitze. Ihm werde „nachgesagt, daß er sich in seinen tätlichen Handlungen mehr oder minder von materiellen Erwägungen leiten“ lasse.1207 Obwohl Hintner 1943 endgültig nach Prag berufen wurde, hielt er sich dort im Anschluss selten auf. Daher wuchs auch inneruniversitär die Kritik an ihm. Theodor Oberländer, zu dieser Zeit in Prag Dekan der rechts- und staatswissenschaftlichen Fakultät, beschwerte sich im Februar 1945, dass es schwer sei, „Prüfungstermine anzusetzen, da Prof. Hintner immer – seiner Ansicht nach wichtigere – Abhaltungen“ habe. Seit einer ersten Mahnung einige Monate zuvor sei Hintner, der ihm „wegen dieses Berichtes ernstliche Vorhaltungen“ gemacht habe, „noch viel weniger in Prag gewesen.“1208 Ende 1944 wurde dann ein Dienststrafverfahren gegen Hintner angestrengt, dessen Zeil es war, Hintner wegen Pflichtverletzungen aus dem Amt zu entfernen. Alfred Buntru, der Rektor der DTH, verlangte die Abberufung Hintners aus Prag, da dieser seine „Lehrverpflichtung in einem derartigen Ausmasse“ vernachlässige, dass er zu dieser Bitte gezwungen sei.1209 Sowohl beim Dekan, „als auch bei dem Vorsitzenden des Prüfungsamtes für Volkswirte (...) und bei unseren Professoren für Betriebswirtschaft“ bestand daher „allgemein der Eindruck, dass bei Prof. Hintner ein schwerwiegender Mangel an Pflichtgefühl vorhanden“ sei. „Zu dem weniger guten Gesamteindruck hinsichtlich der Prager Tätigkeit des Kollegen Hintners“ sei „nicht nur“ er gelangt, „auch das Urteil der Kollegen“ sei „wohl eindeutig und ungeteilt.“1210 Als Reaktion auf die Vorwürfe wurde Hintner sein Amt als Direktor des betriebswirtschaftlichen Instituts entzogen.1211 Kurze Zeit später beschwerte sich Buntru aber erneut über Hintners Arbeitsauffassung: Hintner habe – bei einem 1206

1207 1208 1209

1210 1211

BA, Bstd. PK, Sign. E0228, Bl. 1034: Fragebogen zur politischen Beurteilung, ca. Jan. 1937. Diese Bedenken des Hauswarts waren allerdings wohl weniger politischer als vielmehr finanzieller Natur: Bei Hintner gebe es „beim Absetzen von Abzeichen oder Karten etc.“ – also der halberpresserischen Beschaffung finanzieller Mittel durch scheinfreiwillige Spendenaktionen – „öfter Schwierigkeiten“. Auch der Blockleiter schloss sich dem an: Hintners spendeten „wohl nur, wenn unbedingt erforderlich“. HSAD, Bstd. 11125, Nr. 15550, Bl. 99: SS-Oberabschnitt Elbe über Hintner vom 4.11.1939. BA, R31/558: Oberländer an Rektor Buntru vom 10.2.1945. Hintners Wohnung war immer noch in Dresden, meist hielt er sich aber am Chiemsee auf. Seine Abwesenheit von Prag begründete er mit verschiedenen Krankheiten, die teils nicht durch ärztliche Atteste belegt waren, sowie mit seiner Tätigkeit als Wirtschaftsprüfer. BA, R31/558: Rektor der DTH (Buntru) an REM vom 15.2.1945. BA, R31/558.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

309

„Vorgang, der (...) ein bezeichnendes Licht auf die Arbeitsverhältnisse bei diesem Professor“ werfe – eine „Diplomarbeit nicht geprüft“ „und den Gutachtensentwurf über“ eine Arbeit „ebenfalls ohne Prüfung unterzeichnet“.1212 Oswald Hahn sah Hintner später als Opfer der „Vertreibung durch die Tschechen“1213 – allerdings gab es in diesem Fall wenig zu vertreiben: Hintner hielt sich primär am Chiemsee auf, zudem wäre er ohnehin bald strafversetzt worden. Käthe Rhein, Hintners Assistentin in Prag, gab später in Hintners Entnazifizierungsverfahren an, dass sein Fernblieben in Prag von „Rektor Buntru (Brigadeführer der SS)“ „dahingehend ausgelegt“ worden sei, dass Hintner, „dessen politische Abneigung gegen das nationalsozialistische System bekannt“ gewesen sei, „sich vor Zuspitzung der Lage aus dem Protektorat zurückziehen wollte“1214 ; ähnliche Aussagen tauchen in fast allen Leumundszeugnissen für Hintner auf.1215 Hintner selbst gab an, dass das „Dienststrafverfahren (zwecks Dienstentlassung) wegen antinationalsozialistischer Haltung und anderen gleichgerichteten Handlungen gegen das nationalsozialistische Regime eröffnet“ worden sei und er seiner „Dienststellung als Institutsdirektor im Zusammenhang mit dem durch die Nazi-Behörden“ gegen ihn „durchgeführten Disziplinarverfahren aus den erwähnten politischen Gründen fristlos enthoben worden“ sei.1216 Trotz der offensichtlichen Abneigung Buntrus gegen Hintner scheint es aber sehr fraglich, dass Hintner wirklich politisch diskriminiert worden ist. Aus den Akten ergeben sich keine Hinweise auf eine derartige Motivation der Prager Stellen; auch in den Briefen Buntrus, der als eingefleischter und rücksichtsloser Nationalsozialist kaum gezögert hätte, politische Gründe gegen Hintner vorzubringen, fehlen sie. 3.3.6.2 Reichsuniversität Straßburg In Straßburg bestand mit der „Kaiser-Wilhelm-Universität“ schon während des Kaiserreichs eine deutsche Universität; diese wurde im Anschluss an die deutsche Niederlage im Ersten Weltkrieg erneut durch eine französische Universität ersetzt. Während der abermaligen deutschen Besetzung des Elsasses im Zweiten Weltkrieg wurde die deutsche Universität neu gegründet – diesmal als „Reichsuniversität“, deren Auf- und Ausbau ein nationalsozialistisches Prestige- und Machtprojekt war.1217 1212 1213 1214 1215 1216 1217

BA, R31/558: [Wohl] Buntru an REM vom 21.3.1945. Hahn (1975), S. 138. StAM, Kart. 690, Hintner, Bl. 114f.: Käte Rhein vom 15.2.1946 (an diesem Datum Abschrift beglaubigt). Was dafür spricht, dass die Aussagen abgesprochen waren. StAM, Kart. 690, Hintner: „Bemerkungen“ zum Meldebogen vom 1.5.1946. Vgl. zur Reichsuniversität Straßburg Haar / Fahlbusch, S. 578ff.

310

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Die Reichsuniversität wurde am 23. November 1941 eröffnet. Als ursprünglichen Auftrag hatte sie vom „Chef der Zivilverwaltung und ebenso durch den Stab Hess“ den Auftrag erhalten, „eine neuartige Universität aufzustellen, die wirklich als eine Universität des nationalsozialistischen Reiches in Erscheinung treten konnte und die die grosse politische Aufgabe in dieser Westecke des Reiches sowohl im Elsass wie über die Grenzen in das westliche Europa hinein erfüllte. Diese Aufgabe wurde zusammengefasst in der Parole: Die Entthronung der Sorbonne“.1218 Die neue Universität bekam auch einen Lehrstuhl für BWL – allerdings nur im Rahmen einer einer Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät, nicht einer Wiso-Fakultät.1219 Die Besetzung dieses Lehrstuhls gestaltete sich mühevoll und langwierig1220 : Für das neue Ordinariat war 1941 zunächst Wilhelm Rieger im Gespräch.1221 Rieger war gebürtiger Elsässer, hatte in Straßburg studiert und dort auch seine erste akademische Vorlesung gehalten – „im letzten Jahres des ersten Weltkriegs (...) über ’Moderne Kriegsfinanzierung’“1222 Die Berufung scheiterte aber. Da die Straßburger Akten vernichtet wurden, ist nicht klar, inwieweit politische Einwände gegen den Liberalen Rieger eine Rolle spielten. Rieger selbst sah darin später die Ursache seines Scheiterns1223 – wohl zu Recht. Nach dem Scheitern der Rieger’schen Kandidatur wollte die Fakultät Wilhelm Hasenack ernennen.1224 Hasenack berichtete später, er habe vom REM erfahren, dass er den Ruf nach Straßburg nur erhalten habe, da er „bereits Ordinarius“ gewesen sei und man in Berlin daher „auf ein Votum der politischen Stellen ver-

1218

1219

1220 1221 1222 1223 1224

BA, R 43II/940a: Dekan der phil. Fak. der Univ. Straßburg und Bevollmächtigter des Reichsdozentenführers für die Universität Strassburg, Ernst Anrich, an den Generalreferenten für das Elsass beim Chef der Zivilverwaltung, Herrn Oberstadtkommissar Dr. Ernst, o.D. Zwar hatte in Straßburg „zu französischen Zeiten“ schon eine Weile als „städtische Einrichtung eine Art Handelshochschule [eine „Ecole Supérieure de Commerce“] bestanden“, diese wurde jedoch nicht fortgeführt, die neue Professur wurde unabhängig von ihr errichtet. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 740: Universität Straßburg an WHB vom 8.7.1941.) Vor der Berufung Wilhelm Michael Kirschs wurde der Lehrstuhl daher 1941 bis 1943 durch Martin Lohmann von Freiburg aus mit vertreten. Blesgen, S. 173. Hax (1958), S. 320. Menrad, S. 849. Für Hasenack sprach, dass „ihm Verständnis für die allgemeinen Probleme der VWL nachgerühmt“ werde, „worauf die Strassburger Fakultät im Interesse einer fruchtbaren Gemeinschaftsarbeit der verschiedenen Fachvertreter besonderen Wert“ legte. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 2146, Bl. 31: Straßburger Dekan an das REM vom 13.10.1941.)

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

311

zichten“ konnte.1225 Er erklärte sich zunächst bereit zum Wechsel1226 , zog dann aber seine Zusage zurück. Er begründete dies unter anderem damit, dass die Straßburger Fakultät mangelhaft ausgestattet sei. Politische Gründe spielten bei seiner Entscheidung keine Rolle – die Partei hätte ihn akzeptiert. Bevorzugter Kandidat des Dozentenbundes wäre allerdings Wilhelm Weigmann gewesen, da dieser „stets eine klare und eindeutige nationalsozialistische Linie innerhalb der Wirtschaftswissenschaften eingehalten“ hatte.1227 Weigmanns Berufung scheiterte aber ebenfalls, diesmal universitätsintern, nachdem externe Gutachten „übereinstimmend“ ergeben hatten, dass „die wissenschaftliche Bedeutung“ Weigmanns „nicht so hervorragend“ war.1228 Nachdem Hasenack abgelehnt hatte und Weigmann offiziell an den Vorbehalten gegen seine wissenschaftlichen Leistungen – de facto aber wohl gegen seine Person1229 – gescheitert war, stellte die Fakultät eine neue Liste mit Beste, Lohmann und Rößle auf.1230 Da keiner der Kandidaten berufen werden konnte1231 , kam es zu einer neuen Liste mit Gutenberg, Hintner und Wilhelm Michael Kirsch.1232 Kirsch wurde schließlich zum neuen Ordinarius ernannt – und war damit der einzige Betriebswirt, der in der NS-Zeit zum Ordinarius berufen wurde, ohne NSDAPMitglied zu sein.1233 Er blieb allerdings nicht lange in Straßburg: Nach der Eva1225

1226 1227 1228 1229

1230 1231 1232 1233

UAL, Bstd. PA, Nr. 5607, Bl. 44ff.: Hasenack an den Leipziger Rektor vom 9.1.1947; außerdem: „Rechtfertigung Prof. Dr. Hasenack“ vom 20.12.1946. 1941 war Hasenack neben der Berufung nach Straßburg auch für eine Berufung an die WH Berlin im Gespräch. Er bevorzugte Straßburg, da er „selbst auch nicht“ glaubte, „dass Herr Mellerowicz und sein Kreis Wert“ auf ihn „als Mitarbeiter an der Wirtschaftshochschule Berlin legen“ werde, auch nicht nach 3 Jahren – also nach seiner Zeit an der TH Berlin. „Die etwaige Berliner Berufungschance“ könne daher, „als nicht effektiv, wohl ausser Betracht bleiben.“ (BA, Bstd. R 4901, Sign. 2146, Bl. 34f.: Hasenack an Kasper vom 20.11.1941.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 2146, Bl. 34f.: Hasenack an Kasper vom 20.11.1941 [erklärt seine Bereitschaft, evtl. Ruf nach Straßburg anzunehmen]. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2146, Bl. 41: Gutachten der NSDAP-Parteikanzlei vom 11.2.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2146. In seiner Verteidigungsschrift in seinem Entnazifizierungsverfahren schreibt Hasenack, dass er die ReSta-Fakultät in Straßburg maßgeblich im Kampf um die „Ablehnung von Nazisten durch Fachbeurteilung gestärkt“ habe. Arthur Nikisch könne darüber Auskunft geben, wie er – nach seiner Ablehnung des Rufs – „die dortige Fakultät bei der Abwehr des Dozentenbundskandidaten Weigmann (...) auf den Straßburger betriebswirtschaftlichen Lehrstuhl unterstützt habe“. (UAL, 5607, Bl. 209: Hasenack an Magn. Lütke vom 2.2.1946.) BA, Bstd. R 4901, Sign. 2146, Bl. 48: Besetzungsliste vom 2.71942. HStAM, Bstd. MK, Nr. 44209: Rektor der TH München an Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 9.9.1942 und Rößle an Rektor vom 2.12.1942. BA, Bstd. R 4901, Sign. 2146, Bl. 66 vom 15.3.1943. Jedenfalls mit größter Wahrscheinlichkeit: In den Universitätsakten der NS-Zeit sowie Nachkriegsaussagen Kirschs findet sich immer wieder der Hinweis, dass Kirsch nicht Mitglied der NSDAP gewesen ist. Die Akten der Reichsuniversität Straßburg, an die Kirsch 1944 als Ordinarius berufen

312

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

kuierung der Stadt wurde die Universität 1944 nach Tübingen verlegt.1234 3.3.6.3 Reichsuniversität Posen Anders als die Reichsuniversitäten in Straßburg und vor allem Prag konnte sich die dritte Reichsuniversität, die Posener, nicht auf eindrucksvolle Universitätstraditionen berufen1235 ; eröffnet wurde letzte Reichsuniversität erst im April 1941.1236 Die kurzlebige Universität ist für die BWL aber insofern von Interesse, als an ihr mit Otto Hummel zeitweise ein Betriebswirt Rektor war.1237 Die „Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät“ nahm ihre Arbeit im Wintersemester 1941 auf. An ihr war die Ablegung der Diplomprüfung für Volkswirte, nicht aber für Kaufleute möglich.1238 Eine, ja die maßgebliche Person der neuen Fakultät war Otto Hummel. Hummels Karriere verlief eindrucksvoll – wenn man nationalsozialistische Maßstäbe anlegt: Er war von 1934 bis 1935 Rektor der Handelshochschule Königsberg, dort auch Leiter der Dozentenschaft und Dozentenbundsführer, Hauptmann der Reserve bei der Wehrmacht, SA-Obersturmbannführer1239 , seit Dezember 1936 Reichsfachuntergruppenwalter für Hochschullehrer und politischer Leiter im Gaurechtsamt der NSDAP-Gauleitung Ostpreußen.1240

1234 1235 1236

1237 1238 1239 1240

wurde, sind nicht mehr vorhanden; daher ist nicht vollständig klar, ob dies auch noch bei seiner Berufung nach Straßburg galt. Im Bundesarchiv (BA, Bstd. MFOG, Sign. K0051, Bl. 1366) findet sich das Mikrofiche einer Mitgliedskartei Kirschs – diesem zufolge sei Kirsch am 1.5.1933 in die Partei mit der Mitgliedsnummer 3144474 eingetreten. Allerdings ist die Kartei durchgestrichen, unter dem Punkt „ausgetreten“ ist ein unleserlicher Hinweis vorhanden. Möglich und wahrscheinlich ist, dass Kirsch als Dozentenschaftsleiter der HH Königsberg von einem Königsberger Hochschulangehörigen der Partei automatisch als Mitglied gemeldet wurde, der Fehler dann aber später korrigiert wurde. In späteren Gutachten des Dozentenbunds über ihn wird er als Nichtparteimitglied bezeichnet, ohne dass ein Austritt (oder ein Ausschluss) erwähnt wird – was höchstwahrscheinlich der Fall wäre, hätte es einen solchen gegeben. (Im Bundesarchiv sind auch keine Akten über ein eventuelles Parteigerichtsverfahren gegen Kirsch vorhanden.) Brintzinger, S. 335. Danziger Vorposten vom 2.3.1941. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 740. Wissenschaftsminister Rust verkündete anlässlich der Eröffnung der Reichsuniversität Posen großspurig, dass „der Gründer des Dritten Reiches (...) hier an seinem 52. Geburtstage die erste Universität seines Großdeutschen Reiches“ gegründet habe: „Seine Wehrmacht“ habe „den Boden frei [gemacht], auf dem diese Universität gegründet“ sei. Nirgends müsse daher „eine Hochschule stärker in das Erdreich des Volkes und des Landes hineinwachsen, in dem sie forscht und lehrt, als hier“. (Reichsuniversität Posen, S. 17f.) Ihr Auftrag sei laut Gaustudentenführer Streit erfüllt, „wenn sie das lebendige Gewissen des deutschen Geistes für das im Osten liegende deutsche Schicksal“ werde und bleiben werde. (Bstd. R 4901, Sign. 13.132: „Die Bewegung“ vom 11.3.1941, Gaustudentenführer Hanns Streit, Kurator in Posen.) Vgl. zur Reichsuniversität Posen Haar / Fahlbusch, S. 569ff. UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 740: Runderlass des REM vom 22.12.1941. Grüttner (2004), S. 81. Brintzinger, S. 225.

3.3 Personelle und institutionelle Entwicklungen

313

Abbildung 3.18: Reichsuniversität Posen (ca. 1941) (Quelle: Wikipedia) In Posen war er seit 1941 Dekan der ReSta-Fakultät sowie ab 1944 Rektor der Universität.1241 Trotz der Rolle Hummels ist die Vertretung der BWL an der Reichsuniversität in Posen nur eine Randnote in der Geschichte des Faches – die Zeit, sich in Posen zu etablieren war deutlich zu kurz; schon 1945 wurde die Universität wieder geschlossen.

3.3.7 Herder-Institut zu Riga. Private deutsche Hochschule Am „Herder-Institut zu Riga. Private deutsche Hochschule“1242 wurde die BWL ebenfalls kurz vertreten, zunächst 1933 durch Karl Banse als Gastprofessor, nachdem das Fach „auf Wunsch maßgebender Stellen“ in den „Lehrplan aufgenom1241

1242

Dass er nicht nur bezüglich seiner Ämter, sondern auch in Bezug auf seine Meinungen einer der „nationalsozialistischsten“ Betriebswirte war, zeigt sich u.a. auch in seinen Äußerungen „on the techniques of producing German ’heartland’“: Es sei „an inevitable political necessity and a measure of war economy immediately and comprehensively to relieve (Ablösung) the Polish and Jewish employers.“ Max Weinreich kommentiert diese Meinung wie folgt: „This drawing upon the rich resources of the German language by German scholars was certainly touching: if they called expropriation ‘relieving’“ „then the action itself did not appear so black as it was, and the dignity of scholarship was preserved.“ (Weinreich, S. 122. In Weinreichs Buch wird Hummel als einziger Betriebswirt angeführt. Das Hummel-Zitat erschien ursprünglich in: „Osteuropäische Wirtschaftsfragen. Vorträge gehalten auf der Tagung des Vereins deutscher Wirtschaftswissenschaftler, Weimar 1942, Schriftenreihe des Zentralforschungsinstituts für nationale Wirtschaftsordnung und Grossraumwirtschaft, S. 85, kursiv im Original.) Vgl. zu diesem auch S. 593–594.

314

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

men“ worden war. Bei der Berufung Banses sollte es sich „nicht eigentlich um eine Berufung für ein Semester, sondern um eine Festlegung für eine längere Zeit“ handeln.1243 Zum Frühjahrssemester 1933 nahm Banse als außerordentlicher Professor seine Tätigkeit in Riga auf.1244 Banse war zum Zeitpunkt seiner Berufung auch Privatdozent in Königsberg – die Doppeltätigkeit bot sich an, da die Stelle in Riga schlecht dotiert war: Er erhielt dort pro Semester insgesamt nur umgerechnet etwa 800 Reichsmark an Kolleggeldern sowie die Erstattung der Reisekosten.1245 Daher musste auch jeder Professor, der in Riga las, „eine Heimatuniversität haben“, „d.h. die Herren sollen hier lesen, aber dort die Gehälter beziehen.“1246 1934 wurde Paul Deutsch von der Handels-Hochschule Leipzig zum Nachfolger des inzwischen in Königsberg zum Ordinarius ernannten Banses berufen.1247 Deutsch beendete 1935 seine Rigaer Tätigkeit. Ab 1938 wurde die BWL von Wilhelm Michael Kirsch vertreten, allerdings wurde das HI 1939 aufgelöst.

3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen Die Betriebswirtschaftslehre war auch an – meist hochschulnahen – Forschungsinstituten institutionalisiert. Insbesondere die „Forschungsstelle für den Handel“ in Berlin, das „Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware“ in Nürnberg und der Sonderfall der „Schmalenbach-Vereinigung“ in Köln waren für die Entwicklung der Disziplin bzw. von deren Teilgebieten bedeutsam; das Heidelberger „Institut für Großraumwirtschaft“ behandelte explizit nationalsozialistische Fragestellungen.

1243 1244 1245 1246 1247

LVVA, Fonda No. 4772, apraksta Nr. 2, lietas Nr. 66, Bl. 3: Rektor [wohl Kulmberg] an Banse vom 20.5.1932. LVVA, Fonda No. 4772, apraksta Nr. 2, lietas Nr. 66, Bl. 15: Rektor an Banse vom 19.12.1932. LVVA, Fonda No. 4772, apraksta Nr. 2, lietas Nr. 66: Rektor an Banse vom 7.6.1932. LVVA, Fonda No. 4772, apraksta Nr. 2, lietas Nr. 4, Bl. 58ff.: Protokoll der 59. Ratssitzung vom 26. Nov. 1934. Deutschs Tätigkeit in Riga sollte länger dauern als die Banses. Daher wurde im Rat dafür plädiert, „dass die auswärtigen Herren sich verpflichten, mindestens 3–4 Jahre am Herderinstitut zu arbeiten“. Der Rektor stimmte „dem grundsätzlich zu mit der Motivierung, dass ein enger Connex mit der Studentenschaft, wie er unbedingt notwendig“ sei, „sich nur bei längerer Aufenthaltsdauer der Herren hier erzielen liesse.“ (LVVA, Fonda No. 4772, apraksta Nr. 2, lietas Nr. 4, Bl. 58ff: Protokoll der 59. Ratssitzung vom 26. Nov. 34.) Allerdings war die Hochschule in einer schlechten Verhandlungsposition, da sie mehr auf die Lehrkräfte von auswärts angewiesen war als diese auf ihre Berufung nach Riga.

3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen

315

3.4.1 Forschungsstelle für den Handel Der Handelsausschuss des RKW wurde 1926 gegründet; ihm ging es um die „Untersuchung der Erzeugungs- und Absatzbedingungen der Deutschen Wirtschaft“. Dazu wurden Geschäftsinhaber aus allen Bereichen des Handels nach Leistungen, Kosten und Lagerumschlagshäufigkeiten befragt. Obmann dieses Ausschusses war Julius Hirsch.1248 Fortgesetzt wurde die Arbeit des Ausschusses durch die von Julius Hirsch initiierte und mitgeleitete „Forschungsstelle für den Handel“.1249 Bedeutendster Finanzier der FfH war das RKW. 1930 wurde von der FfH ein monatlicher Betriebsvergleich im Einzelhandel aufgebaut, wodurch „eine ständige enge Fühlung mit den Verbänden und den einzelnen Handelsfirmen erzielt werden“ konnte. Schließlich beteiligten sich „23 Verbände mit über 1.200 Betrieben (...) am monatlichen, 32 Verbände am jährlichen Betriebsvergleich.“ Durch die Betriebsvergleiche wurden erstmals die Marktstruktur im deutschen Handel quantifiziert und somit vergleichbar gemacht.1250 Durch die Presseabteilung der FfH wurde „der grösste Teil der Tages- und Fachpresse (...) laufend über“ deren Arbeiten informiert. Da die Handelsforschung „im wesentlichen (...) ein völliges Neuland“ war, „mussten für die Arbeiten die geeigneten Kräfte erst herangezogen werden“. Hirsch zog dafür primär Diplomanden der HH heran, „da diese in die Denkrichtung der Handelsforschung durch ihr Studium eingearbeitet“ waren.1251 Bis 1933 leiteten Hirsch und Joachim Tiburtius gemeinsam die FfH. Nach der Machtergreifung kam es aber zum Eklat. Hirsch warf Tiburtius später vor, 1933 einen „nationalsozialistischen Husarenritt“ versucht zu haben.1252 Tiburtius habe sich, als Hirsch nach der NS-Machtergreifung in seiner Existenz bedroht war, aktiv gegen ihn gestellt und versucht, die alleinige Leitung der Forschungsstelle zu 1248 1249 1250 1251 1252

Schenk, S. 29. LAB, Bstd. A, Rep. 200-02-03, Nr. 172: Satzung der FFH vom 27.7.1928. LAB, Bstd. A, Rep. 200-02-03, Nr. 172: „Notiz über die Besprechung mit Herrn Schäfer vom Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit wegen der Forschungsstelle für den Handel“ vom 20.6.1933. LAB, Bstd. A Rep. 200-02-03, Nr. 172: Otto Bock, „Organisation und Entwicklung der Forschungsstelle für den Handel. Stand vom 1. April 1933“. In einem langen Brief, der sich gegen die Wiederernennung Tiburtius’ zum Professor in Berlin richtet, beschreibt Hirsch 1946 unter dem Titel „Notizen über die Haltung von Herrn Joachim Tiburtius, als er durch den Nationalsozialismus sich eine Stellung beschaffen wollte“ detailliert Tiburtius’ Verhalten nach der Machtergreifung. Hirsch versuchte so, zu verhindern, „daß Persönlichkeiten die mit solch schlagartiger Geschwindigkeit ihre Gesinnung“ wechselten, wie es im Fall Tiburtius geschehen sei, „an der ungemein schweren Aufgabe der demokratischen Neuerziehung der deutschen akademischen Jugend“ mitwirkten. (UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 XII: Hirsch aus New York vom 3.8.1946: „Notizen über die Haltung von Herrn Joachim Tiburtius, als er durch den Nationalsozialismus sich eine Stellung beschaffen wollte“.)

316

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

erlangen. Tiburtius sei, so Hirsch, nach der Machtergreifung1253 in Hirschs Abwesenheit in dessen Amtszimmer in der FfH erschienen, „ausgerüstet mit Bildern von Adolf Hitler und seinem ’Kultus’Minister Rust.“ Er habe „die Anbringung der Bilder“ in Hirschs Amtszimmer angeordnet, habe „eine Rede über die neue Zeit“ gehalten und habe „alle Angestellten durch Handschlag einen Treueschwur ablegen [lassen] für drei Persönlichkeiten, nämlich Hitler, Rust und Tiburtius.“ Dieser Vorgang sei Hirsch „nicht nur vollkommen übereinstimmend sofort durch“ seinen „Assistenten Otto Bock, sondern auch von allen Angestellten der FfH gleichmässig geschildert“ worden, die ihn nach seiner Rückkehr nach Berlin im Juni 1933 aufsuchten. Hirsch verhinderte daraufhin kurzfristig, dass Tiburtius die Leitung der Forschungsstelle übertragen wurde – zur Empörung Tiburtius’: „Als Herrn T. die Eroberung der Forschungsstelle auf diese Weise vereitelt worden war, erschien er eines Tages im Juni 1933 in meiner Villa Knesebeckstr. 15 zusammen mit Herrn Dr. Leo Engel. Die angebliche1254 Anwesenheit von Herrn Prof. Schmalenbach ist durch Herrn T. frei hinzugefügt. Wie Prof. Schmalenbach mir bestätigte, haben weder er noch ich die geringste Erinnerung daran. Herr T. stritt damals das ganze theatralische Vorgehen gar nicht ab, sondern beschwerte sich heftigst nur darüber, dass ich ihn nachher hinausgesetzt habe. Sein ganzes Verhalten im Gefühl der neuen Stellung, die ihm als Arier gegenüber Nichtariern nunmehr zugefallen war, war derartig, dass meine übrigens arische Hausdame sich weigerte, diesen Herrn überhaupt noch einmal zu bedienen.“ Außerdem habe Tiburtius versucht, Hirsch Autorenhonorare, die diesem zustanden, streitig zu machen. Tiburtius wehrte sich gegen die Vorwürfe. Er sprach, mit den Vorwürfen Hirschs konfrontiert, von einem „gehässigen Angriff“. Rudolf Seÿffert unterstützte Tiburtius’ Verteidigung und warf Hirsch persönliches Übelwollen gegen Tiburtius vor. Dies führte bei Hirsch zu „nicht geringem Staunen“, da er mit Seÿffert seines Wissens „nie etwas zu tun“ gehabt habe. Hirsch blieb bei seinen Vorwürfen: Er habe „etliche Schreiben von ’Leumunds-Zeugen’ erhalten, von denen die meisten“ ihm aber „übrigens praktisch inhaltslos zu sein“ schienen. „Soweit Herr J.T. Vorgänge im Mai und Juni 1933 zu beschönigen“ versuche, lasse „sich die positive Unrichtigkeit dieser Versuche leicht beweisen.“1255 1253 1254 1255

Wohl im Mai 1933. Tiburtius erwähnt die Anwesenheit Schmalenbachs wohl in einer – in den Akten nicht vorhandenen – Verteidigungsschrift gegen die Vorwürfe Hirschs. UAB, Bstd. Wiwi.-Fak., Dekanat, Nr. 1891 XII: J. Hirsch aus New York vom 3.8.1946. Hirsch

3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen

317

Die Frage, ob sich Tiburtius so schäbig verhielt, wie dies von Hirsch behauptet wurde, ist schwierig zu beantworten: Hirsch war wohl von seinen Anschuldigungen vollständig überzeugt.1256 Gegen die (vollständige) Korrektheit seiner Anschuldigungen spricht zum einen, dass ihm einige Vorgänge nur aus zweiter Hand berichtet wurden, zum anderen aber Tiburtius’ Verhalten vor und nach 1933: Tiburtius hatte vor 1933 ohne antisemitische Auffälligkeiten mit jüdischen Kollegen zusammengearbeitet.1257 Auch war er weder 1933 noch danach der NSDAP beigetreten, obwohl ihm dies wiederholt nahegelegt wurde; seine Weigerung, Parteimitglied zu werden, brachte ihm wiederholt berufliche Nachteile ein und führte zu seiner Beobachtung durch die Gestapo. Allerdings sind Hirschs Angaben sehr präzise – sie haben wohl zumindest einen wahren Kern. Tiburtius wollte wohl tatsächlich 1933 die vermeintliche Gunst der Stunde zum beruflichen Aufstieg nutzen – wobei er vermutlich sogar, zumindest kurzfristig, bereit war, auf Kosten seines ehemaligen Partners auf schäbige Weise mit dem nationalsozialistischen Regime zu paktieren.1258 Tiburtius wurde schließlich Leiter der FfH. Mitte 1933 war diese allerdings kurzfristig in ihrer Existenz bedroht: Das RKW distanzierte sich von ihr; kurzzeitig gab es im RKW Pläne, eine eigene Handelsforschungsgruppe einrichten.1259

1256

1257

1258

1259

ergänzt: Wen könne „es aber Wunder nehmen, dass, nachdem zwei von den drei grossen Namen Hitler, Rust und Tiburtius etwas Glanz verloren haben, Herr T. nunmehr bei der christlichdemokratischen Union“ auftauche. „Wie eine Partei sich“ verhalte, „das zu beurteilen“ sei nicht seine Sache. Rudolph Hirsch, Julius Hirschs Sohn, bewertet die Vorwürfe seines Vaters gegen Tiburtius so: „Ich kann mich ueber die Glaubwuerdigkeit der Beschuldigungen nur so aussprechen: mein Vater hat mich buchstaeblich nie, noch meines Wissens nach irgendeinen anderen, je angelogen. Gewiss, er konnte um allzu heikle Fragen geschickt herumsteuern und schlimmstenfalls eine Antwort verweigern, aber Schlimmeres nicht. Deshalb glaube ich, dass man die Beschuldigungen, nicht zuletzt weil sie ja telegrafisch und schriftlich dargelegt wurden, als bare Muenze annehmen kann.“ (PAV: E-Mail Rudolph Hirschs an den Verfasser vom 14.11.2003.) Martin Götz, bis 1933 Assistent an der FfH, nannte überdies Tiburtius bei seiner Stellenanfrage an die SPSL als Referenz (vgl. Abschnitt 4.2.9 zu Götz) – also schon in einer Zeit, in der Tiburtius als tatsächlich oder scheinbar überzeugter Nationalsozialist wohl kaum eine Referenz für einen Juden ausgestellt hätte. Dafür spricht auch ein Gutachten Schweitzers: Tiburtius habe „nach dem Umbruch“, nachdem ,Hirsch und Engel aus der Forschungsstelle“ ausgeschieden seien, versucht, dort „die alleinige Führung zu erhalten, um dadurch noch stärker in die Hochschule eingegliedert werden zu können.“ Charakterlich sei nichts nachteiliges über Tiburtius bekannt geworden, Schweitzer habe jedoch den Eindruck, „daß er dem Nationalsozialismus fern“ stehe, jedenfalls wohl kaum ein aktiver Nationalsozialist werden“ werde. (UAB, Bstd. HH/WH, Nr. 674/2, Bl. 146f.: Schweitzer über Tiburtius vom 23.3.1938 auf Anfrage des Kölner Rektor vom 26.2.1938 (Bl. 143), da Tiburtius auf der Vorschlagsliste für die Besetzung des LS für Wirtschaftliche Staatswissenschaften in Köln stand.) LAB, Bstd. A Rep. 200-02-03, Nr. 172: „Notiz über die Besprechung mit Herrn Schäfer vom Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit wegen der Forschungsstelle für den Handel“ vom 20.6.1933.

318

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Stattdessen wurde die FFH aber 1933 Bestandteil des RKW, wodurch „auch eine enge Zusammenarbeit mit dem Reichsausschuß für Wirtschaftlichen Vertrieb“ entstand. Sowohl die ehemalige FfH als auch der Reichsausschuss wurden von Tiburtius geleitet, der damit „alle an der Absatzwirtschaft beteiligten Forschungsinstitute zusammenfaßte.“1260

3.4.2 Schmalenbach-Vereinigung Anfang 1932 wurde die Schmalenbach-Vereinigung1261 gegründet. Sie sollte den gegenseitigen Austausch der Schmalenbach-Schüler ermöglichen.1262 Die Vereinigung entwickelte sich für Schmalenbach später zu einem Mittel, das Fach auch nach seiner Emeritierung aktiv weiter zu entwickeln.1263 Er fürchtete nämlich, dass, falls nicht „irgendwo ein Körper“ bestehe, „der sich die Fortentwicklung der Betriebswirtschaftslehre in rein wissenschaftlicher Art angelegen sein“ lasse, „die wissenschaftliche, hochschulmässige Betriebswirtschaftslehre vor die Hunde“ gehe.1264 „Die sog. Kölner Schule“ sei „schon jetzt [= 1934] eine historische Angelegenheit geworden“.1265 Schmalenbach sah es insbesondere als große Gefahr für die BWL, dass „die Praktiker nicht die Entwicklung des Faches“ weiter unterstützten.1266 Schmalenbach selbst bemühte sich daher stets, akademische Betriebswirtschaftslehre und kaufmännische Praxis miteinander in Kontakt zu bringen. Auch seine Vereinigung hatten daher ausgezeichnete Kontakte zur (rheinischwestfälischen) Industrie.1267 Selbst Schmalenbachs Ächtung im Dritten Reich kappte diese nicht (vollständig) – zu sehr waren ihm seine Schüler weiter in Verehrung verbunden. In der Schmalenbach-Vereinigung trafen sich Praktiker und Wissenschaftler zum Austausch über betriebswirtschaftliche Fragen. Probleme, die intensiverer Analyse bedurften, wurden in Arbeitsgruppen behandelt. Deren Mitglieder waren nur selten Hochschullehrer der BWL, sondern meist in der Praxis tätige Schüler Schma1260 1261

1262 1263 1264 1265 1266 1267

Handelsforschung heute, S. 13ff. 1979 wurde die „Schmalenbach Gesellschaft – Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.“ Nachfolgerin der Schmalenbach-Gesellschaft und der „Deutschen Gesellschaft für Betriebswirtschaft“. (zfbf, Jg. 31 [1979], S. 1.) Erster Vorsitzender war Erwin Geldmacher. (SG-Archiv, Bstd. S 74: Niederschrift über die Gründungsversammlung der Schmalenbach-Vereinigung zu Köln im Domhotel am 24.1.1932.) SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 24.9.1937. SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach [wohl] an Willy Minz vom 3.4.1934. SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach [wohl] an Willy Minz vom 3.4.1934. SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 24.9.1937. HSTAM, MK 69333: Dort wird diese Meinung in einem Gutachten Karl Rößles [von wohl ca. 1948] über Theodor Beste festgehalten.

3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen

319

lenbachs. Ein Grund dafür war auch das während des Dritten Reichs sehr kühle Verhältnis Schmalenbachs zur Betriebswirtschaftslehre an den Hochschulen und Universitäten. Aufgrund seiner eigenen schlechten Erfahrung glaubte Schmalenbach, es sei am besten, die von ihm als dringlich erachteten Fragen nicht unter „einer vorzeitigen Mitwirkung“ „von betriebswirtschaftlichen Hochschullehrern“ untersuchen zu lassen, sondern in von ihm ausgewählten Kommissionen der Vereinigung. Es sei „auch zu bedenken, dass man heute in einer sehr reformlustigen Zeit“ lebe, „in der widerstrebende Elemente ohne viel Federlesens überrannt“ würden. Werde „die Zeit wieder ruhiger“, könne „jeder subalterne Professor soviel Geist aufbringen um hundert Gründe dagegen aufzuzählen, auch wenn es im Grund sich nur um Kolleggeld, Eifersucht und sonstige hehre Motive“ handle.1268 Unterstützt wurde Schmalenbachs Arbeit in der Schmalenbach-Vereinigung primär durch Willy Minz, der die Vereinigung mitgegründet hatte und lange ihr Präsident war. Minz betrieb „vom Geiste des Nationalsozialismus unbeeinflußte betriebswirtschaftliche Forschungen“ – so Schmalenbach nach dem Krieg. Minz verweigerte sich auch einer Aufforderung des REM, „die Vereinigung aufzulösen oder ihr wenigstens einen anderen Namen zu geben“ – auch wenn Schmalenbach selbst ihm nahelegte, diesem Druck nachzugeben.1269 Schmalenbach und seine Vereinigung widmeten sich auch während des Dritten Reichs aktuellen wirtschaftlichen Problemen – 1942 beispielsweise verstärkt dem Finanzleiter, dem Lagerwesen sowie dem Organisationswesen: „Wenn die akademische Betriebswirtschaftslehre sich dieser Gegenstände nicht“ annehme, käme sie, wie Schmalenbach fürchtete, „früher oder später in die Hand von Nichtbetriebswirtschaftlern“, was „nicht zum Nutzen der Sache“ sei. Man sehe „dies bereits am Gefolgschaftswesen, um das die Techniker“ begännen, „unter dem Stichwort Menschenführung sich ein neues Betätigungsfeld zu schaffen.“ Wenn man „diese Dinge nicht bald in Angriff“ nähme, habe das „Fach davon grossen Schaden“. Insbesondere bilde „sich die Meinung immer mehr aus, die Betriebswirtschaftler seien ganz gute Rechnungstechniker, aber damit sei auch ihre fachliche

1268 1269

SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 20.11.1942. HStADüss, Bstd. NW 1048, Sign. 25-00796: Schmalenbach, „Zur Vorlage bei der MilitärRegierung“, vom 11.12.1945. 1938, nachdem sich die antisemitischen Diskriminierungen weiter verschärft worden waren, entschloss sich Schmalenbach, die Jahresfeste der SchmalenbachVereinigung aufzugeben, da es Beamten und Parteigenossen verboten war, mit Juden zu verkehren – er aber den Vorschlag seiner Frau nicht annehme wollte, den Festen fernzubleiben. Er bat Minz auch, nicht zu versuchen, ihn von diesem Plan abzubringen, da es ihm „fast unerträglich“ sei, „über diese Dinge überhaupt zu sprechen“ und es nicht anders gehe, als von ihm vorgeschlagen. Wenn er „an seine Kinder denke“, sei sein Herz „oft schon schwer genug“. (SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 2.2.1938.)

320

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Leistung erschöpft.“1270 Schmalenbach sah als dringlichstes Arbeitsgebiet der Vereinigung die Betriebsorganisation. Dies sei zwar „keineswegs (...) ein neues Gebiet“, die Umstände verlangten aber „eine verstärkte Forschungstätigkeit“: Zum einen „das wieder kräftig einsetzende Vordringen des Grossbetriebs, das schon bisher der Betriebswirtschaftslehre einen starken Auftrieb gegeben“ habe. Damit parallel laufe „eine stärkere Einflussnahme des Staates durch die verschiedenen Formen der Wirtschaftslenkung“. Zudem sei „auf die starke Zunahme der sog. Zusammenbaubetriebe hinzuweisen, die heute durch den Autobau, Flugzeugbau usw. einen Aufschwung“ erlebten, „der sich auch nach dem Kriege voraussichtlich fortsetzen“ werde. Anders als die bisherige deutsche und amerikanische Organisationsliteratur sollte dabei nicht deduktiv, sondern „im wesentlichen ’von der Seite her’“ vorgegangen werden: „durch Inangriffnahme von Einzelproblemen des Organisationswesens“.1271 Die Arbeit auf dem Gebiet des Organisationswesen erfolgte innerhalb der SV vor allem im Arbeitskreis Krähe, der sich zum wohl produktivsten Arbeitskreis der SV1272 entwickelte: Seine „Veröffentlichungen über Unernehmensorganisation, Konzernorganisation, Leistungsorganisation und Finanzorganisation“ erschienen teils in mehreren Auflagen.1273 Auch Schmalenbach selbst sah die KräheKommission „besonders erfolgreich“ arbeiten. Fast alle ihre Mitglieder seien, „angeregt durch die fleissigen Arbeiten der Kommission, in ihren eigenen Betrieben als Organisationsfachleute immer mehr zur Geltung“ gekommen und hätten „ihren Aufgabenkreis fortgesetzt“ erweitert.1274 Die Konzentration auf aktuelle Probleme hatte für die SV zur Folge, dass sie sich – wie die BWL der Zeit allgemein – auch mit der nationalsozialistischen Wirtschaftspolitik beschäftigte. Hier zeigte sich erneut Schmalenbachs zwar widerwillige, aber doch als unvermeidlich angesehene Unterstützung gesteuerten Wirt1270

1271

1272

1273 1274

SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 20.11.1942. Bei den neuen Fragen, die die Vereinigung bearbeiten solle, dürfe sie „sich nicht davon stören lassen, dass derartige Themen vorerst wenig allgemeine Beachtung“ fänden: Auch bei den ersten Arbeiten zur Bilanz, der Selbstkostenrechnung und später am Kontenrahmen 30 Jahren zuvor sei der Widerhall auch „sehr gering“ gewesen, „während heute die Zahl der Schriften hierüber kaum noch zu zählen“ sei. Daher würden in der Schmalenbach-Vereinigung „die Arbeiten aus den bearbeiteten Gebieten des Bilanzund Rechnungswesens in den Hintergrund“ treten. SG-Archiv, Bstd. S 74: Protokoll der Mitgliederversammlung der Schmalenbach-Vereinigung am 20.6.1942 im Domhotel zu Köln. Krähe wurde 1944 von Schmalenbach auch zu seinem Testamentsvollstrecker ernannt (Frese [1991), S. 836). Deren Fortschritte wurden auch von staatlichen Stellen aufmerksam verfolgt; insbesondere das Reichsministerium für Rüstung und Kriegsproduktion beabsichtigte sogar, einige ihrer Ergebnisse verbindlich umzusetzen. (Vgl. Frese [1991), S. 836.) Potthoff (1979), S. 854. SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 10.12.1943.

3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen

321

schaftens. Für Schmalenbach war „die Untersuchung der Methoden und Mittel der modernen Wirtschaftslenkung (...) eines der vordringlichsten Probleme der Betriebswirtschaft“. Er schätzte „das Personal, das durch den gesamten Lenkungsapparat in Ämtern und Betrieben beschäftigt“ werde, auf mindestens 60.000 Personen, grossenteils solche mit überdurchschnittlicher Leistung“. Es sei eine „wahrscheinlich lösbare Aufgabe“, 20.000 davon freizustellen. Erreicht werden könne dies durch die Vereinheitlichung von zahlreichen Berichten und Statistiken, um die derzeitige (1942) „wilde Planlosigkeit, die viel Arbeit“ verzehre, zu überwinden.1275 Auch wurde es Schmalenbach 1943 „immer deutlicher, daß die Aktienreform ein Fehlschlag“ gewesen sei – was ihn allerdings wenig interessiere, „weil diese Dinge, auf lange Sicht gesehen, unwichtig“ seien: Die deutsche Wirtschaft und die deutsche Wirtschaftslenkung“ gingen mit starken Schritten auf die volle Verstaatlichung eines sehr grossen Teils der Industrie hinaus“, das SpeerMinisterium durchsetze „bereits die Betriebe mit so viel staatlichen Kommissaren, natürlich alles Technikern, dass die Vorstände der Gesellschaften immer mehr zu Puppen“ würden. „Das Ziel der Wirtschaftslenkung dieser Art“ sei „zwar nicht Verstaatlichung“, aber es werde „die Folge sein“.1276

3.4.3 Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware 1925 gründete Wilhelm Vershofen das „Institut für Wirtschaftsbeobachtung der deutschen Fertigware“. Das Institut wurde als Einrichtung der Handelshochschule Nürnberg gegründet und leistete Pionierarbeit auf dem Gebiet der Marktforschung. 1934 erhielt es das Recht zur „Durchführung von Marktstatistiken und Marktanalysen (Produktions-Auftrags- und Absatzstatistik) einzelner Zweige der deutschen Konsumfertigwarenindustrie“.1277 Da das Institut aus eigenen Kräften finanziell und organisatorisch auf Dauer nicht überlebensfähig gewesen wäre, gründete Vershofen 1934 in Form eines eingetragenen Vereins auch die „Gesellschaft für Konsumforschung“. Institut und GfK waren „sachlich, organisatorisch und finanziell wie auch in persönlicher Hinsicht aufs engste verknüpft“ und stellten lange Zeit „praktisch eine Einheit dar“.1278 Das Institut nahm schon bald nach seiner Gründung „allmählich schon rein äusserlich derart an Umfang und Differenziertheit“ 1275 1276 1277 1278

SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 13.7.1942. SG-Archiv, Bstd. S 91: Eugen Schmalenbach an Willy Minz vom 10.12.1943. HStAM, Bstd. MK, Nr. 5588: Bayer. Staatsmin. für Wirtschaft vom 25.10.1934 in Ministerialblatt. WisoFakEN, Akten Schäfer: Schäfer vom 25.10.1945 „Betr. Fortführung des Instituts für Wirtschaftsbeobachtung auf neuer Grundlage“. Vgl. zum inhaltlichen Profil des Nürnberger Instituts Bubik, S. 88ff.

322

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

zu, „dass es unmöglich in Administration der Hochschule verbleiben“ konnte.1279 Vershofen versuchte daher ab 1934, das Institut von der HH Nürnberg zu lösen und es „unter führender Mitwirkung der Reichsstelle für Raumordnung zu verselbständigen“1280 1938 gelang ihm dies; seitdem wurde das Institut als vollkommen selbständige Stiftungsreinrichtung geführt. Auftraggeber des Instituts „waren von jeher Großfirmen, Wirtschaftverbände, hohe und höchste Reichs- und Landesstellen“.1281 Für Vershofen bedeutete dies mehr Unabhängigkeit von der Hochschule, insbesondere konnte er nun die dort verlaufenden Grabenkämpfe gelassener sehen. Vom Ruf des Instituts profitierte allerdings weiter auch die Handelshochschule, die „als die Wirtschaftshochschule für das spezielle Studium der Markt- und Absatzforschung und der Verbandsstatistik“ galt.1282 In einem recht treffsicheren Gestapo-Gutachten über Vershofen von 1938 wird dessen „politische Einstellung vor der Machtübernahme“ als nicht bekannt angegeben, er „dürfte aber nach seinem heutigen Verhalten sehr schwarz gewesen sein“.1283 Auch „heute noch“ verkehre er „sehr viel mit der kath. Geistlichkeit“. Sein „Gesamtverhalten“ gebe „unbedingt Anlass [zur Annahme], dass er keineswegs für die NSDAP und den Staat“, „sondern in sehr kluger Weise ein vielleicht nicht ungefährlicher Gegner“ sei – „auf jeden Fall“ sei „unbedingte Vorsicht am Platze“.1284 Vershofens Skepsis gegenüber Marktwirtschaft und Großunternehmen1285 war wohl eine der Erklärungen dafür, dass er trotz der nationalsozialistischen Vorbehalte in Nürnberg recht wenig Probleme hatte und sein Institut in der NS-Zeit weiterführen und ausbauen konnte. Trotz der schillernden Persönlichkeit Vershofen ist das „Nürnberger Institut für Wirtschaftsbeobachtung“ auch, vielleicht sogar primär, mit dem Namen seines prominentesten Mitarbeiters verbunden: Ludwig Erhard: Die Geschichte des In1279 1280 1281 1282 1283 1284

1285

So Vershofens (späterer) Nachfolger Erich Schäfer. StaAN, Bstd. C7/VIII, Nr. 4864: Aktennotiz vom 27.4.1936. WisoFakEN, Akten Schäfer: Schäfer vom 25.10.1945 „Betr. Fortführung des Instituts für Wirtschaftsbeobachtung auf neuer Grundlage“. WisoFakEN, Akten Schäfer: Schäfer vom 25.10.1945 „Betr. Fortführung des Instituts für Wirtschaftsbeobachtung auf neuer Grundlage“. Tatsächlich war Vershofen Mitglied der Fortschrittlichen Volkspartei sowie später, bis 1920, der DDP, für die er auch in der Weimarer Nationalversammlung saß. BA, Bstd. RK, Sign. B222, Bl. 556: „Streng Vertraulich“, Gestapo, Staatspolizeistelle Augsburg, an den Herrn Präsidenten der Reichsschrifttumskammer vom 6.8.1938. Vershofen selbst erklärte 1945, dass er „1934 und 1942 Veröffentlichungen gegen den Nationalsozialismus und seine Anschauungen gewagt habe“. Auch habe er „zum Gördelerkreis gehört“ und sei „von Gördeler mit der Abfassung eines neuen Wirtschaftsprogramms betraut“ gewesen. (StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 7248: Vershofen an Städt. Personalamt Nürnberg vom 15.12.1945.) Die sich auch in den von ihm verfassten Romanen wie „Der Fenriswolf“ zeigte.

3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen

323

stituts ist auch eine Geschichte der Zusammenarbeit und des Verhältnisses Vershofens und Erhards – und ihres letztendlichen Zerwürfnisses. Wie später Adenauer nahm wohl auch Vershofen Erhard nie vollständig ernst. Und wie später aus der Bundespolitik, so zog Erhard sich auch aus dem „Institut für Wirtschaftsbeobachtung“ voller Enttäuschung über seine Weggefährten zurück. Im Sommer 1933 wurde Erhard neben Vershofen und Erich Schäfer in die geschäftsführende Leitung des Instituts berufen, wodurch er „die Möglichkeit hatte, die bestehenden Verbindungen des Instituts mit der Wirtschaftspraxis zu pflegen und dem Institut nach dieser Richtung hin neue Wege zu weisen.“ Seine Aufgabe erblickte er vornehmlich darin, „Wirtschaftswissenschaft und Wirtschaftspraxis zu gemeinsamer Arbeit zusammenzuführen und in beiden Lagern gegenseitiges Verständnis für die jeweils besondere Art und Ausrichtung der Tätigkeit zu wecken.“ Das Institut sah er dabei „in engster und vertauensvoller Zusammenarbeit (...) mit der Wirtschaftspraxis und den Organisationen der gewerblichen Wirtschaft“.1286 Erhards eigene „wissenschaftliche Arbeit“ sah er selbst „untrennbar mit der Arbeit des Instituts verknüpft“: Es handelte „sich hier vornehmlich um Fragen der Kostenforschung (Betriebs-Vertriebkosten), um Markt- und Absatzforschung sowie um Verbrauchsforschung, für die im Institut die methodischen und erkenntnistheoretischen Vorarbeiten geleistet“ wurden.1287 1938 wurde Erhard vom nationalsozialistischen Nürnberger Bürgermeister Eickemeyer, dem Verwaltungsratsvorsitzenden der Handelshochschule1288 , zur Ernennung als Honorarprofessor an dieser vorgeschlagen. „Die damit erbundene äuße1286 1287

1288

Zudem werde es „auch von den Organen der staatlichen Wirtschaftsführung zu Untersuchungen und zu gutachterlichen Stellungnahmen immer stärker herangezogen.“ Erhard glaubte von sich selbst, dass sich sein „Ruf (...) im besondern“ darauf gründe, dass er „vorzüglicher Kenner des industriellen Verbandswesens, der Wirtschaftsorganisation überhaupt und vor allem der Probleme der Marktordnung“ sei, „an deren Gestaltung“ er „als einer der wenigen deutschen Wissenschaftler in den Ausschüssen der Reichsgruppe Industrie tätig mitarbeite.“ Er könne daher für sich „ohne Übertreibung in Anspruch nehmen, in vorderster Front an der Aufgabe mitgearbeitet zu haben, in den Kreisen der Wirtschaftspraxis Verständnis und Vertrauen zu der wissenschaftlichen Forschung, ihrer Methodik und Arbeitsweise geweckt zu haben. „Im Lauf der letzten Jahre“ sei er „in Ansehung der auf diesem Gebiete geleisteten Arbeit von der Spitzenorganisation der deutschen Industrie (der Reichsgruppe Industrie) in den Ausschuss für Marktordnung und Betriebswirtschaft, den Ausschuss für Wirtschaftsstatistik und den Ausschuss für Wirtschaftswerbung berufen“ worden. Seine „Tätigkeit im Institut“, die ihn „zum vollen Einsatz aller physischen und psychischen Kräfte“ zwinge, habe ihm „noch keine Gelegenheit zu einer eigenen wissenschaftlichen Veröffentlichung gegeben“, obwohl er „bereits vor über Jahresfrist mit dem Felix Meiner Verlag“ „einen Vertrag über ein 200 Seiten umfassendes Buch ’Konsumforschung und Konsumlenkung’ abgeschlossen habe. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 35877: Erhard, Lebenslauf vom 1.2.1939.) Trotz der Erhard’schen Übertreibungen sind sein Ausführungen doch für die Geschichte der BWL höchst interessant, zeigen sie doch gut, dass es nicht nur in Köln zu einer regen Vermischung von betriebswirtschaftlichem Theoriewissen und praktischer Anwendung kam. Der sich später heftig gegen Erhard wenden sollte.

324

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

re Dokumentierung der Arbeitsgemeinschaft zwischen Hochschule und Institut“ könne „für beide Teile nur von Vorteil sein“.1289 Rektor von Ebert – von jeher der Gruppe um Vershofen gegenüber skeptisch eingestellt – hielt es aber „nicht für geboten, mit einem Antrag um Verleihung der Honorarprofessur für Dr. Erdhard [sic] an das Ministerium heranzutreten.“1290 Eickemeyer beharrte aber auf seinem Willen und wies von Ebert zwei Wochen später darauf hin, dass sich Vershofen „ja in höchst anerkennender Weise“ über Erhards Arbeit ausspreche und auch bestätigt habe, „daß der Ruf des Instituts bei allen beteiligten Behörden- und Wirtschaftskreisen auch durch die Mitarbeit des stellv. Geschäftsführers Dr. Erhard begründet“ sei. Daher bat Eickemeyer „deshalb doch (...), die Berufungsfrage Dr. Erhard erneut einer Prüfung zu unterziehen“.1291 Im Februar 1939 stellte die Hochschule daher einen Antrag auf Ernennung Erhards zum Honorarprofessor.1292 Das bayerische Kultusministerium holte zur Beurteilung Erhards ein Gutachten bei Rößle ein – dieses fiel aber negativ aus: Erhard habe „in den maßgeblichen betriebswirtschaftlichen Fachzeitschriften (...) kaum etwas veröffentlicht außer einem Aufsatz in den RKW-Nachrichten (1938), im Deutschen Oekonomist (1932) und (...) im Praktischen Betriebswirt“.1293 Daher schienen Rößle – dem Erhard persönlich nicht bekannt war – „die wissenschaftlichen Voraussetzungen“ Erhards „reichlich dürftig zu sein.“1294 Das REM schloss sich Rößles Auffassung an und lehnte die Ernennung Erhards „zum Honorarprofessor mangels genügender wissenschaftlicher Ausweisung des Genannten“ ab.1295 Erhard wollte sich mit der Ablehnung nicht abfinden – und protestierte 1289 1290 1291

1292 1293

1294 1295

UAE, Bstd. D2/3, Nr. 10: Bürgermeister Eickemeyer an Rektor von Ebert vom 17.11.1938. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 10: Von Ebert an [Werner] Eickemeyer vom 24.11.1938. UAE, Bstd. D2/3, Nr. 10: Eickemeyer an Rektor vom 13.12.1938. In einem Gutachten befürwortete Vershofen auch direkt die Verleihung einer Honorarprofessur an Erhard. (UAE, Bstd. D2/3, Nr. 10: Gutachten Vershofens über Erhard vom 5.1.1939.) UAE, Bstd. D2/3, Nr. 10: Nürnberger Antrag an das Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus vom 2.2.1939. Im Lebenslauf, den Erhard anlässlich der Diskussionen um seinen Honorarprofessur einreichte, führt er als Publikationen „in wissenschaftlichen und wirtschaftspolitischen Zeitschriften sowie in der führenden Tagespresse und auch in Fachblättern im Laufe der letzten 7 Jahre über hundert Aufsätze“ an, die „eine überwiegend, zum teil rein wissenschaftliche Ausrichtung erkennen“ ließen, außerdem habe er sich an der Gründung der GfK beteiligt. (HStAM, Bstd. MK, Nr. 35877: Erhard, Lebenslauf vom 1.2.1939.) HStAM, Bstd. MK, Nr. 35877: Gutachten Rößles zur Frage einer Honorarprofessur für Erhard vom 24.4.1939. HStAM, Bstd. MK, Nr. 35877: Kasper vom REM an das Bayer. Staatsmin. [dieses hatte den Antrag des Nürnberger OB weitergeleitet, allerdings mit Bezug auf Rößles Gutachten nur sehr skeptisch] vom 28.6.1939. Mündlich erhielt die Nürnberger HH aus dem bayerischen Kultusministerium noch die detailliertere Auskunft, dass das REM einer Honorarprofessur nur zustimme, „wenn jemand sich durch wissenschaftliche Veröffentlichungen so ausweisen“ könne, „daß er die Voraussetzungen für

3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen

325

gegen die Entscheidung mit einem Brief an Eickemeyer.1296 Eickemeyer sprach daher im Mai 1940 im Ministerium vor. Dort wurde ihm aber von einem erneuten Antrag abgeraten, da die Voraussetzungen nicht gegeben schienen: Erhard habe nur in geringem Umfang Vorlesungen übernommen und weise kein großes Werk auf; es wurde daher geraten, dass Erhard sich habilitieren solle1297 – wozu es allerdings nicht kam. Ein Grund dafür war die rapide Verschlechterung der Beziehung zwischen Erhard und Vershofen. Das Verhältnis der beiden war wohl schon ab 1933 gespannt, zum offenen Konflikt kam es 1942. Erhard sah den Konflikt im Rückblick wohl primär im „Zwiespalt zwischen“ seiner „das Institut mehr und mehr gestaltenden Idee“, nicht „’eine Wirtschaftsforschung nach dem Prinzip des l’art pour l’art zu betreiben’, sondern ’eine Versöhnung zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis und praktischer Erfahrung zu finden’ und der Befürchtung Vershofens, daß dadurch eine ’Verflachung der wissenschaftlichen Arbeit’ eintreten könne.“1298 Die schweren Kontroversen innerhalb des Instituts waren also schon in ihren Grundzügen angelegt, als einerseits die finanzielle Lage des Instituts bedrängter wurde, andererseits die Regelung der Nachfolge Vershofens anstand: Vershofen wollte sich zurückziehen, um zukünftig nur mehr als graue Eminenz im Hintergrund zu wirken; als Nachfolger zog er seinen Lieblingsschüler Erich Schäfer1299

1296

1297 1298 1299

eine Professur selbst erfüllen würde.“ Erhard habe aber nur „Aufsätze in Zeitungen, nicht aber (...) eine größere zusammenhängende wissenschaftliche Arbeit“ vorzuweisen. Daher solle man „die Angelegenheit etwa ein Vierteljahr lang“ zurückstellen und „über die Sache etwas Gras wachsen“ lassen; danach könne man es erneut probieren, „wobei es jedoch nötig wäre, neue wissenschaftliche Arbeiten des Herrn Dr. Erhard auszuweisen.“ (UAE, Bstd. D2/3, Nr. 10: Notiz vom 29.7.1939.) Dieser Brief missachtete – als unmissverständliche Eigenbewerbung und -anpreisung – eklatant das akademische comme il faut: Er, Erhard, „nehme den Mut, in persönlicher Sache zu sprechen, weil die vorgesehene Ernennung ja nicht so sehr der Befriedigung“ seines „persönlichen Ehrgeizes“ diene, sondern angeblich „vielmehr die Voraussetzung für eine weitere erfolgreiche Fortentwicklung“ des Instituts schaffe. Was seine wissenschaftliche Qualifikation anbelange, so habe Vershofen Erhards Beitrag in der Vershofen gewidmeten „Festschrift als grundlegend für die künftige Preispolitik [gesehen], und in der Zwischenzeit“ habe „sich auch gezeigt, daß die Deduktionen richtig“ gewesen seien. Es sei eine „unbestreitbare Tatsache, daß es“ ihm, Erhard, „wie wohl kaum einem andern Wissenschaftler im Reich gelungen“ sei, „Wissenschaft und Praxis zusammenzuführen und in diesen Kreisen tieferes gegenseitiges Verständnis füreinander zu wecken“. „Der Umstand ferner“, dass er „durch die Einschaltung des Instituts in wehrwirtschaftliche Aufgaben der verschiedensten Art an der geplanten Herausgabe einer größeren wissenschaftlichen Veröffentlichung verhindert“ worden sei, sollte ihm „angesichts der Notwendigkeit, alle Kräfte für die nationale Aufgabe mobil zu machen, als Verdienst angerechnet werden“. Erhard bat daher Eickemeyer darum, einen neuen Antrag zu stellen. (UAE, Bstd. D2/3, Nr. 10: Erhard an Eickemeyer vom 23.1.1940.) UAE, Bstd. D2/3, Nr. 10: Eickemeyer [wohl Aktennotiz] vom 13.5.1940. Laitenberger, S. 25. Schäfer war trotz seines Weggangs nach Leipzig weiter in Kontakt mit dem Institut geblieben. Er war „als Berater der geschäftsführenden Leitung in Fragen der Marktforschung und der Absatz-

326

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Erhard vor. Dies war ein herber Rückschlag für Erhard, der sich selbst große Hoffnung auf diese Position gemacht hatte, hatte er doch in den Jahren zuvor als stellvertretender Geschäftsführer entscheidend dabei mitgeholfen, dem Institut Ansehen zu verschaffen. Laitenberger spekuliert, dass die Gründe für Vershofens Weigerung, Erhard zum Leiter des Instituts zu ernennen, auch darin gelegen haben könnten, dass neben den sachlichen Differenzen mit Vershofen „die Weigerung Erhards, irgendeine feste Verbindung mit der NSDAP – und sei es wenigstens durch einen ihm mehrfach dringlich nahegelegten Eintritt in die Deutsche Arbeitsfront – einzugehen“ eine Rolle gespielt haben könnte. Zudem sei es wohl „auch der Wunsch der Stiftungsverwaltung [gewesen], als Nachfolger für Vershofen wieder einen ordentlichen Professor zu bekommen“.1300 Die zweite Erklärung ist deutlich plausibler als die erste: Dafür, dass Erhards fehlende NSDAP-Mitgliedschaft bei Vershofen eine Rolle gespielt haben könnte, gibt es kaum Anhaltspunkte.1301 Vershofen war selbst nicht Parteimitglied. Auch wenn er – wie Erhard ebenfalls – taktisch sehr gewieft und teils in seinen Methoden wenig zurückhaltend war, ist es doch unwahrscheinlich, dass er von Erhard die Parteimitgliedschaft gefordert haben sollte.1302 Wahrscheinlicher ist, dass einerseits die persönlichen Differenzen mit Erhard zu sehr zugenommen hatten, Vershofen andererseits aber Erhard wohl nicht für kompetent genug hielt – auf jeden Fall nicht für so kompetent wie Schäfer. Erhard wehrte sich gegen die vermeintliche Benachteiligung. Er machte in einem aggressiven Brief an den „liebe(...)[n] Herr[n] Schäfer“ deutlich, dass er keineswegs gewillt sei, sich kampflos zurückzuziehen. Erhards Methoden waren rusti-

1300 1301

1302

wirtschaft, der Schriftleitung der institutseigenen Zeitschrift ’Die deutsche Fertigware’ sowie als Vorstandsmitglied der GfK“ Mitglied der Gesamtleitung des Instituts. Kurz war sogar im Gespräch gewesen, das Institut mit Schäfer nach Leipzig zu überführen, was allerdings scheiterte. (UAL, Bstd. HHS, Sign. 99, Bl. 142: Sitzung vom 2.6.1937.) Schäfers Tätigkeit für das Institut wurde in Leipzig genehmigt, da die Verbindung mit dem Institut auch nutzbringend für die HHL sei. Man sei „von der Wichtigkeit des Instituts für die deutsche Wirtschaft überzeugt“ und eine Verlegung nach Leipzig würde „ein großer Gewinn“ für die HHL sein, obwohl das Institut „jährlich ca. RM 20.000 Zuschuß“ erfordere. Laitenberger, S. 13. Überhaupt erscheint Erhards – maßgeblich später von ihm selbst – „stilisierte Rolle als Widerstandskämpfer“ etwas zwiespältig, auch wenn die „spektakuläre (...) Veröffentlichung (1977) seiner lange für verschollen gehaltenen Denkschrift“ zeigt, dass er durchaus lose dem Widerstand zugehörte. Löffler trifft es wohl recht gut: Erhard „bewegte sich sicherlich nicht in der ersten Kampflinie des Widerstandes, bildete aber doch eine Front des deutlichen inneren Widerstandes. Sich an den Nachkriegskonzeptionen zu beteiligen erforderte in bestimmtem Umfang persönlichen Mut“. (Löffler, S. 59f.) Zudem war Schäfer zwar Parteimitglied, war aber in der Vergangenheit wegen politischer Bedenken bei geplanten Berufungen wiederholt übergangen worden – war also selbst alles andere andere als ein Wunschkandidat nationalsozialistischer Stellen.

3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen

327

kal – verständlich vielleicht angesichts seiner menschlichen Enttäuschung über die Zurücksetzung durch Vershofen, dennoch war sein Brief an Schäfer – eine kaum verhohlene Kriegserklärung wider alle akademischen Bräuche1303 – inakzeptabel. Das empfanden auch Schäfer und Vershofen so, die Erhard seinen Brief vorwarfen. Erhard wehrte sich mit der nicht sehr überzeugenden Begründung, dass ihm die „Absicht fern gelegen habe“, mit seinem Brief „Drohungen zu Ausdruck [zu] bringen oder Herrn Prof. Schäfer überhaupt zum Verzicht auf die Annahme einer solchen Berufung bestimmen [zu] wollen“. Er „erkenne vielmehr sogar gerne an“, dass er „eine Mitarbeit von Herrn Prof. Schäfer am Institut für sehr wertvoll und seine Tätigkeit an der Nürnberger Hochschule als für diese sehr bedeutsam erachte“ und er auch „jede Ordnung gutheissen werde“, die ihn „rangmäßig nicht hinter Herrn Prof. Schäfer“ stelle – wobei er gleichzeitig bemerkte, dass er „natürlich auch kein umgekehrtes Verhältnis anstrebe“.1304 Angesichts des Inhalts seines Briefes waren derartige Erklärungen nicht überzeugend – es kam zur erwartbaren Eskalation.1305 Diese wurde auch vor Gericht ausgetragen: Erhard verlor die Kündigungsklage.1306 Vershofens Nachfolger wurde – wie von ihm gewünscht – Schäfer.1307 1303 1304 1305 1306

1307

Siehe zu diesem Brief den biographischen Anhang zu Erhard (S. 680–685). StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 1871: Erhard an Vershofen vom 10.9.1941. Vgl. den biographischen Anhang zu Erhard (S. 680–685). Überdies verlor er eine von Amtsdirektor Rollwagen im Zusammenhang mit der Angelegenheit gegen Erhard angestrengtes Beleidigungsverfahren; er wurde am 2. April 1943 zu einer Geldstrafe von 500,– RM verurteilt. (StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 1871: Generalstaatsanwalt an Bürgermeister Eickemeyer vom 7.4.1943.) Vershofen begrüßte in einem Brief an Rollwagen das Urteil, da es ihm „eine Genugtuung“ sei, dass Erhards „Methoden nun endlich einmal die verdiente Konsequenz gefunden“ hätten, Erhard sei „in der Tat“ „ein Störenfried“ „und manches, was er früher getan“ habe, sei „durch sein Verhalten im letzten Jahr erst in das richtige Licht gerückt worden.“ (StaAN, Bstd. C18/II PAn, Nr. 1871: Vershofen an Rollwagen vom 15.6.1942.) Geklärt wurde das Verhältnis zwischen Vershofen und Erhard erst lange nach Kriegsende. 1953 unterbreite Vershofen Erhard schriftlich ein Versöhnungsangebot, worauf sich die beiden trafen und ihre Beziehung bereinigten. (Lukomski, S. 51.) Trotz der Streitigkeiten verband Erhard mit dem Institut später etwas verklärend „die Rückerinnerung an eine sachlich und menschlich in höchstem Maße fruchtbare Tätigkeit“. „Von der Wertung menschlichen Glücks aus“ sei „diese Zeit trotz der schon hervorziehenden Schatten des Naziregimes vielleicht die erfüllteste“ seines Lebens gewesen, weil in ihm „die äußeren und die inneren Maße harmonisch aufeinander abgestimmt“ gewesen seien. Da er sich geweigert habe, „dem NS-Dozentenverband beizutreten“, habe er zwar „dem Traum einer Hochschullaufbahn entsagen“ müssen, aber was habe dies schon bedeutet „gegenüber jener so viel engeren und festeren Gemeinschaft“, die ihn „in der beruflichen Sphäre mit Vershofen und vielen Mitarbeitern und innerhalb der Familie“ mit den Seinen verbunden habe. Unter seiner Leitung hätten „seinerzeit bis zu 100 Assistenten“ gearbeitet, die um seine Gesinnung gewusst hätten, dies habe ihnen auch „innere Not“ bereitet, dennoch sei „keiner zum Verräter“ geworden. Nach dem Krieg wurde das Institut für Wirtschaftsbeobachtung nicht mehr fortgeführt, sondern in die Hochschule integriert.

328

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

3.4.4 Institut für Großraumwirtschaft Am 1. Oktober 1941 wurde an der Heidelberger Universität auf Anregung des Reichswirtschaftsministeriums „in offenbarer Nachahmung der Gesellschaft von Parteigenossen Daitz1308 “ das „Institut für Großraumwirtschaft“ gegründet.1309 Geistiger Vater des IfG war Walter Thoms, der als Spiritus rector des Instituts mit diesem seine Stellung an Fakultät und Universität weiter stärkte. Das Institut befasste sich mit der Wirtschaftspolitik in den vom nationalsozialistischen Deutschland besetzten Gebieten bzw. mit deren Integration in die großdeutsche Wirtschaft. In seiner Satzung setzte es sich zum Ziel, „alle personellen Kräfte und sachlichen Einrichtungen der Staats- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zur Mitarbeit an den der deutschen Wirtschaftswissenschaften durch den Kampf für ein neues Europa allgemein gestellten Problemen des wirtschaftlichen Großraumes zusammen[zu]fassen.“1310 „In dieser Zeit der gewaltigsten militärischen und weltanschaulichen Auseinandersetzung“ sei „gerade der Wirtschaftswissenschaft eine bedeutende Aufgabe gestellt“, im „Ringen um die Neugestaltung der völkischen Lebensweise und Wirtschaftsordnung mitzuwirken und den aufgegebenen Problemen sich vordringlich zu widmen.“ Der Krieg sei „die militärische Auseinandersetzung mit den Mächten einer alten untergehenden Welt“. „Der Kampf gegen den Kapitalismus“ werde „enden mit dem Sieg eines völkisch gegründeten Sozialismus. Die liberal-kapitalistische Wirtschaft“ sei „zusammengebrochen, Grossraumwirtschaften“ bildeten „sich überall heraus“, „die europäische Grossraumwirtschaft“ sei „im Entstehen begriffen.“1311 Das Institut war eng mit der Fakultät verknüpft: Aufgabe des Instituts war nicht „die Aufnahme eines vollkommen neuen Forschungsprogramms der Staats- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, sondern (...) die Verstärkung und Erweiterung der bereits vorhandenen Forschungsaufgaben der Mitglieder der Fakultät“.1312 Die „Durchführung der Forschungsarbeiten“ erfolgte „in fünf Abteilun1308 1309

1310 1311 1312

Dabei handelt es sich um das „Zentralinstitut für nationale Wirtschaftsplanung und Großraumwirtschaft e.V.“ von Werner Daitz. IfZ, MA-697, 1046, 29: Rosenberg an Bormann vom 2.4.1943. Im Kuratorium des IfG saßen unter anderem zwei Vertreter des Wirtschaftsministeriums, jeweils ein Vertreter des REM und der Parteikanzlei sowie der Rektor. (§ 2 der Satzung.) Finanziell unterstützt wurde das Institut auf Anweisung des Reichswirtschaftsministerium vom Technisch-wirtschaftlichen Beratungsdienst am Reichskuratorium für Wirtschaftlichkeit mit RM 60.000,– (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.444: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg, Arbeitsbericht für das Jahr 1941/42.) § 1 der Satzung. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.444, Bl. 10: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg, Satzung.) UAH, Bstd. H-VI, Sign. 668: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg: Thoms an REM etc. vom 23.10.1941. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 668: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg, Thoms, an REM etc. vom

3.4 Hochschulnahe Institute und Vereinigungen

329

gen, die von den planmäßigen Professoren der Wirtschaftswissenschaft geleitet“ wurden, „wobei jede Abteilung zwar unter eigener Verantwortung arbeitete, die Forschungsprogramme aber aufeinander abgestimmt wurden1313 : • Die Abteilung Brinkmann behandelte Methodische Probleme, Regionale Problematik, Landwirtschaftspolitik. • Die Abteilung Schuster behandelte Grundsätzliche Fragen, Wirtschaftsplanung, Raumordnung, Soziologie und Sozialpolitik jew. im Großraum, die Beziehungen des Großraums zu den übrigen Teilen der Welt, Industriepolitik im Großraum. Die Aufgaben der Betriebwirte waren: • Die Abteilung Thoms behandelte den Arbeitseinsatz im Großraum, die betriebliche Sozialpolitik im Großraum, den Fremdenverkehr im Großraum. • Die Abteilung Sandig behandelte den Warenaustausch / Handelstechnik sowie die Handelspolitik im Großraum (unter Mitarbeit von Lysinski, der für Werbung zuständig war). • Die Abteilung Sieber behandelte die Finanzierung des Außenhandels, den Zahlungsausgleich in der Großraumwirtschaft, den Kapitalexport und Kapitallenkung in der Großraumwirtschaft und die Währungspolitik im Großraum.1314 Am IfG waren mehrere Ausländer als Assistenten beschäftigt, unter anderem Holländer und Spanier; Thoms wollte am IfG „insbesondere auch die Zusammenarbeit mit Wirtschafts-Wissenschaftern und -Praktikern des europäischen Kontinents pflegen“.1315 Die Ausländer sollten – wie im Falle der gebürtigen Russin Xenia Mawritzki-Papkow – ihr „reiches Wissen und grosse Erfahrung für die Bearbeitung“ ihrer jeweiligen Heimatländer einbringen.1316 Schon kurz nach der Eröffnung des Instituts wurden die ersten Arbeiten in Angriff genommen, in der Abteilung Thoms’ auch eine Arbeit zur „Beschäftigung fremder völkischer Arbeitskräfte in deutschen Betrieben“.1317 Eine der Aufga-

1313 1314 1315 1316 1317

23.10.1941. § 5 der Satzung. (BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.444, Bl. 10: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg, Satzung.) UAH, Bstd. H-VI, Sign. 668: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg: Forschungsprogramm des IfG. UAH, Bstd. H-VI, Sign. 668: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg, Thoms an REM vom 5.1.1943. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.445, Bl. 7ff.: Institut für Grossraumwirtschaft an der Universität Heidelberg, Arbeitsbericht für das Jahr 1943/44: Auflistung der Assistenten. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.444, Bl. 36: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg: Rundschreiben

330

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

ben dieser Arbeit war es „nachzuweisen, welche Schwierigkeiten bezüglich des Sich-Einfügens der fremdvölkischen Arbeitskräfte in die bestehenden deutschen Betriebsgemeinschaften“ entstünden. Dabei sollte auch „auf die Unterschiede der Leistung der verschiedenen Rassen angehörenden Arbeiter und das sich hieraus ergebende Problem des gerechten Lohnes“ eingegangen werden.1318 Auch SS-Gruppenführer Otto Ohlendorf hielt 1944 in Heidelberg einen Vortrag – einer der berüchtigsten nationalsozialistischen Massenmörder.1319 Thoms selbst sprach „im Rahmen des militärischen Vortragswesens der Dienststelle Rosenberg“ im März und April 1944 in Weißrussland1320 über „Die Wirtschaft KontinentalEuropas“ und „Völkischer Sozialismus“.1321 Sieber hielt im November 1943 in Sofia auf Einladung der dortigen Universität einen öffentlichen Vortrag über „Rationalisierung in der deutschen Kriegswirtschaft“.1322 Letztlich waren aber, trotz seiner ehrgeizigen Pläne, die wissenschaftlichen Erträge des Instituts bescheiden – selbst an nationalsozialistischen Ansprüchen gemessen.1323

3.5 Betriebs- und wirtschaftswissenschaftliche Fachverbände Die Hochschullehrer der Betriebswirtschaftslehre hatten seit 1921 ihren eigenen Verband, der auch jährliche Tagungen ausrichtete und so sowohl dem innerfachlichen Austausch als auch der Ausbildung eines innerbetriebswirtschaftlichen Gemeinschaftsbewusstseins diente. Während des Dritten Reichs ruhte die Tätigkeit des „Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft“ als Reaktion auf die nationalsozialistische Machtergreifung allerdings.1324 1318 1319 1320 1321 1322 1323

1324

des Inst. für Großraumwirtschaft vom 8.12.1941. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.444, Bl. 36: Institut für Großraumwirtschaft, Heidelberg: Rundschreiben des Inst. für Großraumwirtschaft vom 8.12.1941; dazu: Arbeitsbericht 1941/42. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.444, Bl. 94: Thoms an Kasper vom 27.11.1944. Bobruisk, Minsk, Wilna, Modetschno. BA, Bstd. R 4901, Sign. 13.445, Bl. 22f.: Institut für Grossraumwirtschaft an der Universität Heidelberg, Arbeitsbericht für das Jahr 1943/44. IfZ, Bstd. MA-697, Nr. 1046, Bl. 29: Rosenberg an Bormann vom 2.4.1943. Anderthalb Jahre nach Gründung des Instituts hatte man im Amt Rosenberg „von dort noch sehr wenig gehört, während die Gründung der Gesellschaft von Daitz auch schon durch Übersetzung wichtiger Schriften aus anderen Ländern den gesamten europäischen Gedanken in wirkungsvoller Weise unterstützt“ habe. (IfZ, Bstd. MA-697, Nr. 1046, Bl. 29: Rosenberg an Bormann vom 2.4.1943.) Es existieren keine Akten des Verbands aus der Zeit der Weimarer Republik und der Zeit unmittelbar nach der Machtergreifung. Auch die Akten der sonstigen Organisationen sind enttäuschend. Daher

3.5 Betriebs- und wirtschaftswissenschaftliche Fachverbände

331

Abbildung 3.19: Gruppenbild anlässlich des Wiener Pfingstreffens des VHB (1928) (Quelle: Kruk / Potthoff / Sieben) Der zweite für die BWL wichtige Verband war der 1905 von Schmalenbach gegründete „Verband der Inhaber Deutscher Handels-Hochschuldiplome“. Dieser wurde zu Beginn des Dritten Reichs als „Verband Deutscher Diplomkaufleute e.V. im Bund nationalsozialistischer deutscher Juristen“ gleichgeschaltet. Allerdings hielt sich der nationalsozialistische Einfluss im Verband in Grenzen: In den Vorstand wurde zwar „alte Nationalsozialisten hineingesetzt“, dennoch verblieb der VDDK „im Gegensatz zu den meisten anderen Berufsverbänden z.B. der Diplom-Ingenieure, der Diplom-Volkswirte usw. (...) bis zum Kriegsende selbständig“. Laut Rogowsky war das möglich, da es der Vorsitzende des Verbandes, Werner Böhme, verstand, zusammen mit den fachlich orientierten Vorstandsmitgliedern „den hereingesetzten Nationalsozialisten Diplom-Kaufmann Herbert Lorenz von der sachlichen Güte der Arbeit des Verbandes zu überzeugen.“ Daher habe sich „Lorenz nicht den Anweisungen der großen Nazi-Organisation, so des NS-Juristenbundes und der Deutschen Arbeitsfront“ gefügt. Insbesondere habe er die Anordnung des NS-Juristenbundes nicht befolgt, „sich spontan aufzulösen und sich restlos in den Juristenbund einzugliedern“: Die entsprechende Aufforderung „wurde einfach nicht beantwortet“ und die „im Reichsanzeiger veröffentlichte Auflösungsverfügung blieb von der Verbandsleitung unbeachtet“ – weshalb ist in diesem Punkt größtenteils nur der Rückgriff auf dazu (spärlich) vorhandene Literatur möglich.

332

3 Betriebswirtschaftslehre während des Dritten Reiches

Lorenz auch „aus dem Juristenbund wegen ’Sabotage’ ausgeschlossen“ worden sei. Das Organ des Verbandes, der „Praktische Betriebswirt“, veröffentliche dennoch gerade in den Jahren 1933 und 1934 einige ausgesprochen nationalsozialistische Beiträge, meist von Lorenz verfasst.1325 Rogowsky sieht darin eine Konzession, „um den nationalsozialistischen Charakter seiner Amtsführung zu dokumentieren“. Dies habe gewährleistet, dass in den darauffolgenden Jahren „die Unabhängigkeit der Zeitschrift, des Verbandes und auch der Deutschen Gesellschaft für Betriebswirtschaft (...) nicht mehr angefochten“ worden sei.1326 Der VDDK betrachtete es als seine Aufgabe, „den Betriebsführern und allen für Betriebsführung und Betriebsgestaltung Verantwortlichen alles zu bringen“, was für deren „Berufsarbeit notwendig“ sei. Die Ausbildungsveranstaltungen des Verbandes behandelten daher „neben dem Rechnungswesen, der Absatzwirtschaft usw. auch das Steuerwesen, die Devisenbewirtschaftung u.a.“ Unter den betriebswirtschaftlichen Aufgaben wurde aber „in vielen Wirtschaftszweigen die Verbesserung des Rechnungswesens und die Aufstellung einheitlicher Buchhaltungs- und Kalkulationsrichtlinien [als] besonders vordringlich“ erachtet. Durch die Reformen der Rechnungslegungsvorschriften erhöhte sich der Bedarf nach den Veranstaltungen des VDDK. Allerdings wurde der Verband partiell auch eines der Opfer der gestiegenen Nachfrage: Bis 1936 war seine Tätigkeit auf dem Gebiet der gehobenen wirtschaftlichen Weiterbildung „ohne Wettbewerb“, „Veranstaltungen anderer Institute wie des RKW“ hatten „vorwiegend der wissenschaftlichen Forschungsarbeit“ gedient. Danach kam es alle