147 45 15MB
German Pages 266 Year 2003
Infrastruktur und Services – Das Ende einer Verbindung?
Außerdem erschienen: A. Picot, S. Doeblin (Hrsg.) eCompanies – gründen, wachsen, ernten ISBN 978-3-540-67726-7. 2001. IX, 160 S. A. Picot, H.-P. Quadt (Hrsg.) Verwaltung ans Netz! ISBN 978-3-540-41740-0. 2001. IX, 201 S. J. Eberspächer, U. Hertz (Hrsg.) Leben in der e-Society ISBN 978-3-540-42724-4. 2002. IX, 235 S. J. Eberspächer (Hrsg.) Die Zukunft der Printmedien ISBN 978-3-540-43356-2. 2002. VIII, 246 S. A. Picot (Hrsg.) Das Telekommunikationsgesetz auf dem Prüfstand ISBN 978-3-540-44140-9. 2003. VIII, 161 S. M. Dowling, J. Eberspächer, A. Picot (Hrsg.) eLearning in Unternehmen ISBN 978-3-540-00543-9. 2003. VIII, 154 S. J. Eberspächer, A. Ziemer (Hrsg.) Video Digital – Quo vadis Fernsehen? ISBN 978-3-540-40238-1. 2003. VIII, 140 S.
J. Eberspächer, H. Tillmann (Hrsg.) Broadcast-Mediendienste im Spannungsfeld zwischen Märkten und Politik ISBN 978-3-540-24345-3. 2005. VIII, 191 S. A. Picot, H.-P. Quadt (Hrsg.) Telekommunikation und die globale wirtschaftliche Entwicklung ISBN 978-3-540-25778-0. 2005. VI, 110 S. J. Eberspächer, A. Picot, G. Braun (Hrsg.) eHealth ISBN 978-3-540-29350-7. 2006. X, 354 S. J. Eberspächer, W. von Reden (Hrsg.) Umhegt oder abhängig? ISBN 978-3-540-28143-6. 2006. IX, 230 S. A. Picot (Ed.) The Future of Telecommunications Industries ISBN 978-3-540-32553-0. 2006. VI, 190 S. Th. Hess, S. Doeblin (Hrsg.) Turbulenzen in der Telekommunikationsund Medienindustrie ISBN 978-3-540-33529-3. 2006. IX, 315 S.
A. Picot (Hrsg.) Digital Rights Management ISBN 978-3-540-40598-4. 2003. V, 153 S.
A. Picot, A. Bereczky, A. Freiberg (Hrsg.) Triple Play ISBN 978-3-54049722-6. 2006 VIII, 213 S.
J. Eberspächer, H.-P. Quadt (Hrsg.) Breitband-Perspektiven ISBN 978-3-540-22104. 2004. VIII, 186 S.
J. Eberspächer, S. Holtel (Hrsg.) Suchen und Finden im Internet ISBN 978-3-540-38223-2 IX, 233 S.
A. Picot, H. Thielmann (Hrsg.) Distribution und Schutz digitaler Medien durch Digital Rights Management ISBN 978-3-540-23844-1. 2005. X, 153 S.
J. Eberspächer, J. Speidel (Hrsg.) Wachstumsimpulse durch mobile Kommunikation ISBN 978-3-540-72145-1. 2007 VIII, 239 S.
Arnold Picot Axel Freyberg (Herausgeber)
Infrastruktur und Services – Das Ende einer Verbindung? Die Zukunft der Telekommunikation
Mit 199 Abbildungen
123
Professor Dr. Dres. h.c. Arnold Picot Universität München Institut für Organisation und Management Ludwigstraße 28 80539 München
Axel Freyberg A.T. Kearney GmbH Communications & High Tech Practice Charlottenstraße 57 10117 Berlin
ISBN 978-3-540-74306-4 Springer Berlin Heidelberg New York
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich gesch¨ utzt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielf¨ altigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Springer ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media springer.de © Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2007 Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Herstellung: LE-TEX Jelonek, Schmidt & Vöckler GbR, Leipzig Umschlaggestaltung: WMX Design GmbH, Heidelberg SPIN 12109739
42/3180YL - 5 4 3 2 1 0
Gedruckt auf säurefreiem Papier
Vorwort
Die Telekommunikationsindustrie steht an einem Scheideweg – die Frage, ob Telekommunikation sich in Richtung eines reinen Utility/Bitpipe-Geschäftes entwickelt oder einen Mehrwert durch einen integrierten Ansatz von Zugang, Netzleistungen und Diensten erzielen kann, stellt sich zunehmend in Folge des fundamentalen technologischen Wandels sowie regulatorischer Regelungen. Wurden Netze noch vor einiger Zeit dediziert für die Erbringung bestimmter Dienste entwickelt (z.B. Sprache, TV oder Daten), so werden die Netze im Zuge wachsender Bandbreiten und des Siegeszugs des Internets/IP tendenziell universell einsetzbar – was sich aktuell in den aufkommenden Triple-Play-Angeboten manifestiert. Gleichzeitig ermöglicht diese Entwicklung die Entkoppelung der Services von der Infrastruktur. Neue weitgehend infrastrukturlose Marktteilnehmer wie Google, Skype oder AOL bieten immer häufiger Dienste im Wettbewerb mit den Infrastrukturbetreibern an unter Inanspruchnahme der bereits vorhandenen Netze. Investieren Telekommunikationsanbieter in neue Infrastruktur, um neue Services auf den Markt zu bringen, so schaffen sie damit gleichsam grundsätzlich die Möglichkeit für andere Marktteilnehmer, darauf aufzubauen. Die Diskussion über das Thema Netzneutralität kommt daher weltweit zunehmend auf die Agenda der Regulierungsbehörden. Doch welches ist der richtige Weg für die Infrastrukturanbieter – sollen sie sich lieber horizontal aufstellen und für alle offen sein oder eher vertikale Geschäftsmodelle verfolgen? Wird Telekommunikation letztlich doch zur Bitpipe oder kann durch Integration mit Diensten zusätzlicher Wert geschaffen werden? Ist die Förderung des Infrastrukturwettbewerbs und der Netzneutralität sinnvoll bei einem zunehmend gesättigten Markt oder führt dieses zu einem ruinösen Preiskampf? Wie entwickeln sich die Geschäftsmodelle der eher infrastrukturlosen Anbieter und damit deren Beziehung zur Infrastruktur? Was will eigentlich der Kunde? Der MÜNCHNER KREIS hat die vielfältigen Aspekte der Fragestellungen rund um die Beziehung von Infrastruktur und Services in seiner Fachkonferenz „Infrastruktur und Services – Das Ende einer Verbindung? – Die Zukunft der Telekommunikation –“ präsentiert und diskutiert. Dabei wurden die horizontalen und vertikalen Geschäftsmodelle im Telekommunikations- und Mediensektor und die Präferenzen der Nutzer grundsätzlich beleuchtet. Bei der Konferenz kamen die großen Protagonisten im Markt – die Infrastrukturanbieter wie auch die infrastrukturlosen Internetund Medienunternehmen – zusammen und erklärten, wie sie die Entwicklung ihrer Geschäftsmodelle einschätzen. Dabei wurde auch ein Blick auf die technische Entwicklung der Dienstplattformen – von Peer-to-Peer bis IMS – geworfen, um die
VI
Arnold Picot, Axel Freyberg
Grundlage für die Diskussion zu legen. Die kontroverse Diskussion der regulatorischen Fragestellungen von Infrastrukturwettbewerb und Netzneutralität und die Auswirkungen auf die zukünftige Industriestruktur im Telekommunikationssektor haben das Bild abgerundet. Arnold Picot
Axel Freyberg
Inhalt
VII
Inhalt 1
Medien oder Infrastruktur – Wer gewinnt den Kampf der Plattformen?
1
Prof. Dr. Bernd Holznagel, Universität Münster
2
Tiefgreifende Veränderungen im Ecosystem der Telekommunikationsindustrie
13
Prof. Dr. Arnold Picot, Universität München
VERTIKALE VS. HORIZONTALE GESCHÄFTSMODELLE 3
Horizontal und vertikal integrierte Geschäftsmodelle von Telekommunikationsanbietern und Service Providern
29
Stefan Doeblin, Network Economy S.A., Brüssel Prof. Dr. Michael Dowling, Universität Regensburg
4
Konvergenz aus Kundensicht
43
Dr. Robert A. Wieland, TNS Infratest, München
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
69
Malcolm Matson, The OPLAN Foundation, London
6
Podiumsdiskussion Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle – Die Sicht der Marktteilnehmer Moderation: Axel Freyberg, A.T. Kearney GmbH, Berlin Teilnehmer: Jan Geldmacher, BT (Germany) GmbH & Co. oHG, München Stephan Luiten, Liberty Global Europe BV, Amsterdam Christopher Schläffer, Deutsche Telekom AG, Bonn Paul Walsh, eirom Ltd., Dublin
139
VIII
Inhalt
EVOLUTION DER SERVICE PLATTFORMEN 7
User-Generated Infrastructure
177
Robert Lang, FON Germany GmbH, München
8
Services eines Internetportals
187
Terry von Bibra, Yahoo! Deutschland GmbH, München
9
Service Plattform für Telekommunikationsanbieter
205
Dr. Stephan Scholz, Nokia Siemens Networks GmbH, München
10 Diskussion Evolution der Service Plattformen
211
Moderation: Dr. Alwin Mahler, Telefónica Deutschland GmbH, München
INFRASTRUKTURWETTBEWERB VS. NETZNEUTRALITÄT 11 Infrastrukturwettbewerb und Netzneutralität
219
Ingo Vogelsang, Boston University
12 Podiumsdiskussion Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität – was schafft langfristig mehr Wert für den Endkunden?
235
Moderation: Prof. Dr. Bernd Holznagel, Universität Münster Teilnehmer: Dorothee Belz, Microsoft Deutschland GmbH, Unterschleißheim Dr. Christoph Clément, Kabel Deutschland GmbH, Unterföhring Dr. Karl-Heinz Neumann, WIK GmbH, Bad Honnef Dr. Barbara van Schewick, Technische Universität Berlin Dr. Tobias Schmid, RTL, Television GmbH, Köln
13 Schlusswort
263
Prof. Dr. Arnold Picot, Universität München
Anhang Liste der Referenten und Moderatoren Programmausschuss
265
1 Medien oder Infrastruktur – Wer gewinnt den Kampf der Plattformen? Prof. Dr. Bernd Holznagel Universität Münster
Der vorherrschende Trend: drei Branchen verschmelzen Ich habe mir vorgenommen, zu Ihnen über die Auswirkungen von Digitalisierung und Konvergenz auf die TK- und Medienmärkte zu sprechen. Das ist für einen Hochschullehrer wie mich kein ganz leichtes Unterfangen, sitzen doch viele von denen, die diese Märkte maßgeblich prägen, hier im Saal und warten ungeduldig auf das Essen. Ich will es trotzdem wagen und mich auf die Langmut verlassen, die Professoren gemeinhin in Gesellschaft zuteil wird. In Ihrer Gesellschaft genieße ich immerhin Grundrechtsschutz. Die Väter und Mütter des Grundgesetzes haben bekanntlich die Medien und die Professoren in demselben Grundgesetzartikel untergebracht, zusammen mit der Kunst. Wir genießen sozusagen gemeinschaftlich dieselbe Narrenfreiheit. Jede Reflexion über die Entwicklung der Medienmärkte beginnt mit Nullen und Einsen. Die Digitaltechnik und der Internethype haben seit Ende der 90er Jahre die ökonomischen Hoffnungen beflügelt und gigantische Erwartungen ausgelöst. Kaum haben wir Älteren von unsern Kindern, Studenten oder Enkeln gelernt, unser Handy zu bedienen, stehen wir schon am Beginn einer neuen Entwicklungsphase. Noch vor kurzem konnten in den Telefonleitungen nur Gespräche und Daten transportiert werden. Filme ließen sich nur über das breitbandige Kabelnetz übertragen. Aufgrund des Siegeszugs des Internet-Protokolls lassen sich nun alle Dienste, ob sie nun auf Sprache, Daten oder Videos basieren, auf allen technischen Plattformen und in allen Netzen in Datenpaketen übertragen. Durch das neue Glasfasernetz und die neue VDSL-Technik der Deutschen Telekom, die diese bei entsprechenden regulatorischen Vergünstigungen in 50 Zentren der Republik bauen will, sollen über das Telefonnetz mehr als 200 Fernsehprogramme zu sehen sein. Endgeräte aller Art sind potenziell multifunktional einsetzbar. Der Economist, der den gegenwärtigen Marktentwicklungen kürzlich ein Extraheft gewidmet hat, charakterisiert dies anschaulich mit dem Slogan „Your television is ringing“. Man muss kein Prophet sein, um zu erkennen: Die bisher getrennten Computer-, Telekommununikations- und Medienbranchen werden mehr und mehr verschmelzen. Es tritt Konvergenz ein, wie es uns von der Europäischen Kommission
2
Bernd Holznagel
in einem Grünbuch schon vor rund 10 Jahren angekündigt worden war. Was damals Zukunftsmusik war, ist nun Realität. Diese Explosion der Technik beeinflusst längst unser Mediennutzungsverhalten: Die gute alte Zeitung lesen wir allenfalls noch beim Frühstück, viele meiner Studenten lesen sie zu meinem Entsetzen gar nicht mehr. Die gute alte Tagesschau läutet längst nicht mehr in jedem Haushalt den Feierabend ein. Tagsüber sind wir online. Und hinzu kommt, dass alle für die Verbraucher relevanten Dienste heute auch mobil verfügbar sind. Das Handy dient nicht mehr allein dazu, Telefongespräche zu führen: Mit ihm kann man Musik hören und seit einigen Monaten auch TV-Programme sehen. Die nächste Mobilfunkgeneration verspricht die Übertragung von breitbandigen Internetanwendungen um die 20 Megabit und mehr. Die Europäische Kommission hofft, dass mit diesen Diensten die digitale Kluft im ländlichen Raum zum Teil überwunden werden kann. Wenn aber gleich drei Branchen miteinander verschmelzen, stellt sich die Frage, wie die Märkte zukünftig aussehen werden. Und so rätseln die Medienmanager seit geraumer Zeit, auf welche Karte sie im globalen Wirtschaftspoker diesmal setzen sollen. Die Regulierer versuchen derweil, die Entwicklungen vorher zu ahnen und allgemein gültige Trends abzuleiten, um rechtzeitig einen angemessenen Ordnungsrahmen zu schaffen. Wir befinden uns erst am Beginn einer Reise und niemand scheint so recht zu wissen, wohin sie geht.
A. Drei Szenarien für die Entwicklung der Medienmärkte I. Die Vorherrschaft des Internet Schaut man auf die aktuellen Börsenkurse, kann es kaum einen Zweifel geben, wer momentan auf dem internationalen Medien-Kreuzfahrtschriff die Luxuskabine gebucht hat: Die Internet-Riesen gehen unter phantastischen Bedingungen an den Start. Microsoft erreicht eine Marktkapitalisierung von ca. $ 285 Mrd.; Google, der neue Superstar, von $ 125 Mrd. und Ebay von $ 61 Mrd. Im Vergleich: Schon die bloße Kapitalkraft lässt die Konkurrenz erschaudern. Selbst ein zusammengeschlossenes Unternehmen Axel Springer/ProSiebenSat 1 wäre mit einer gemeinsamen Marktkapitalisierung von ca. 3,5 Mrd. Euro noch immer um ein Vielfaches kleiner als diese amerikanischen Unternehmen. Ihre Finanzkraft ermöglicht es ihnen, frühzeitig Unternehmen aufzukaufen, um Lücken in ihrer Angebotspalette zu schließen. Google bietet derzeit allerlei Internetdienste an und finanziert sich in erster Linie durch Werbeeinnahmen. Die Suchmaschine ist so populär, dass man heute bekanntlich vom „Googeln“ spricht, wenn man sich durch die Informationsflut im Internet schlägt. Die Inhalte, die Google auf seinen Webseiten bereithält, werden über die schon jetzt bestehenden millionenfachen, hochgradig interaktiven Kundenbeziehungen abgesetzt. Google verfügt zudem über modernste Persona-
1 Medien oder Infrastruktur – Wer gewinnt den Kampf der Plattformen?
3
lisierungsmethoden, um ihre Werbestrategien möglichst effizient einzusetzen. Die Internet-Riesen sind derzeit zudem dabei alles zu scannen, was jemals gedruckt wurde. Die Inhalte sollen dann über die einschlägigen Online-Portale verfügbar gemacht werden. Diese Strategie ist nicht auf den amerikanischen Raum beschränkt. Daher findet sich in ihren Portalen auch immer häufiger europäischer Content. Gegenwärtig wendet sich Google immer mehr den audiovisuellen Angeboten zu. Erst vor einigen Monaten hat es das Videoportal YouTube, einen der Stars der derzeitigen Web 2.0-Welle, für 1,65 Milliarden Dollar erworben. Das Unternehmen ermöglicht damit den Tausch von privat erstellten Videoclips und besetzt einen Zukunftsmarkt. Auch der Kauf von Spielfilmen und Fernsehsendungen ist bei den Internet-Riesen schon möglich. Damit sind die ersten Schritte zum Pay-TV gemacht. Es ist leicht vorstellbar, in das Portalangebot auch Voice-over-IP-Dienste aufzunehmen. Die Chancen für den wirtschaftlichen Erfolg dieses Geschäftsmodells stehen nicht schlecht. Nicht nur die Jugend strebt immer mehr zu einer individuellen Mediennutzung. Auch ich habe gerade meinen Computer und die HiFi-Anlage umgerüstet, um jetzt Radioprogramme aus aller Welt zu beziehen. So kann ich die Sender aus meinen Studientagen in Montreal hören. Die Programme des WDR höre ich nur noch im Auto. In den letzten Jahren haben es die Googles dieser Welt immer mehr verstanden, Werbegelder auf sich zu vereinigen. Auch die Macht der Netzanbieter schreckt sie nicht. Im Unterschied zu ihnen operieren sie nämlich ohne eine einschränkende staatliche Regulierung. Aber es gibt auch Risiken für die Googles dieser Welt: In den USA tobt unter dem Stichwort der Netzneutralität eine Debatte darum, ob die Internet-Riesen nicht verstärkt für die Finanzierung der Netzinfrastruktur herangezogen werden sollen. Die Netzbetreiber sehen es nicht länger ein, dass sie für den Ausbau der schnellen und breitbandigen Glasfasernetze zahlen sollen, und die Internet-Riesen nachher hieraus einen überproportionalen Gewinn ziehen. Auch fällt der Aufstieg der Googles mit einer guten Konjunkturlage in den Vereinigten Staaten zusammen. Wie schnell aber Werbeeinkünfte in wirtschaftlich schlechteren Zeiten sich vermindern können, haben die Medienunternehmen gerade in der Bundesrepublik erlebt. Darüber hinaus ist noch längst nicht ausgemacht, wie weit der Trend zur Individualisierung der Mediennutzung geht. Es war in der Vergangenheit gerade das ZDF, welches auf das Beharrungsvermögen des deutschen Couch-Potatoes hingewiesen hat, der auf seiner allabendlichen TV-Berieselung besteht. Endlich ist zu beachten, dass es sich bei allen Internet-Riesen um rein amerikanische Unternehmen handelt. Die Erfahrung zeigt, dass gerade das Mediengeschäft starke lokale oder regionale Wurzeln hat. Die Geschäftsstrategie muss auf die nationalen Eigenheiten abgestimmt werden. Hierin haben amerikanische Unternehmen nicht immer eine glückliche Hand bewiesen. Und schließlich sind immer mehr Staaten bestrebt, ihre nationale Rechtsordnung auch im Internet durchzusetzen. Durch eine solche Renationalisierung gehen Größenvorteile für die Riesen verloren.
4
Bernd Holznagel
II. Netzbetreiber besetzen alle Wettschöpfungsstufen Hört man in die Medienreguliererszene hinein, gehen die größten Gefahren für die umhegte Rundfunklandschaft jedoch von den Kabelnetzbetreibern und von den Telekommunikationsunternehmen aus. Der Zeitpunkt, an dem dies manifest wurde, ist schnell ausgemacht: der Kauf der Bundesligarechte für die Saison 2006/2007 durch diese Unternehmen. Bekanntlich hat Arena, eine Tochterfirma des Kabelunternehmens Unity Media, die Fernsehübertragungsrechte an der Fußballbundesliga und eine bundesweite Sendelizenz erworben; die Deutsche Telekom die hiervon getrennten Internetrechte mit dem Ziel, Fernsehen über Internet aufzubauen. Die bisherigen Transporteure bieten nun auch Inhalte an. Mit der Bündelung von Programmangeboten werden sie bereits publizistisch tätig. Es ist auch nicht auszuschließen, dass sie bald selbst als Inhaltsveranstalter auftreten und eigene Sendungen produzieren. Derzeit halten sich die Netzbetreiber hier sehr zurück. Sie sind noch zu sehr mit dem Ausbau der digitalen Autobahnen beschäftigt. Diese Entwicklung hebt die traditionelle Trennung von Netz und Inhalt auf; eine der ungeschriebenen Prämissen der deutschen Rundfunkordnung. Die Dynamik geht in diesem Sektor offenbar von den Kabelnetzbetreibern aus. Sie bemühen sich in den letzten Jahren intensiv um die Digitalisierung ihrer Netze. Damit können sie die Zahl ihrer in Paketen angebotenen Fernsehprogramme deutlich steigern und inhaltlich ausdifferenzieren. Für ihr Basis-Angebot zahlt der Kunde ein monatliches Entgelt. Darüber hinausgehende Dienstleistungen, wie die Inanspruchnahme von Video-on-Demand, werden extra vergütet. Anders als die Internet-Riesen basiert ihr Geschäftsmodell daher nicht auf Werbeeinnahmen, sondern primär auf Entgeltzahlungen. Da die Kabelnetze nach ihrem Ausbau rückkanalfähig sind, werden auch verstärkt Telefonie und Internetzugang angeboten. Sie treten damit in direkten Wettbewerb mit den Telekommunikationsunternehmen, der von ihnen nicht unbeantwortet bleiben konnte. Man spricht daher heute anschaulich von einem „War of Platforms“. Die DSL-Technik ist heute so weit entwickelt, dass sich mühelos Fernsehprogramme über die alten Telefonkabel verbreiten lassen. Selbst das kinogleiche hochauflösende Fernsehen soll durch die Nutzung von VDSL in die Wohnstuben kommen. Sicherlich wird das Mediengeschäft zumindest auf absehbare Zeit nicht zum Hauptgeschäft der Telcos werden. Aber der Anfang ist gemacht. Ohne diese Medienangebote fühlen sie sich gegen die Herausforderungen der Kabelnetzbetreiber offenbar nicht gewappnet. Anders ist es wohl kaum zu erklären, dass europaweit die Telcos ihre IP-TV-Angebote in den Markt bringen. Sie bemühen sich zudem beim Handy-TV mit dabei zu sein. So amortisieren sich die Kosten für den Content besser. Besondere Erwartungen sind daran geknüpft, dass heute alle relevanten Dienste im Bündel angeboten werden. Die Schlagworte vom Triple Play – Internet, Telefon und Fernsehen aus einer Hand – oder gar des „Quadrouple Play“ – hier kommt noch der Mobilfunk dazu – machen in der Szene die Runde. Für den
1 Medien oder Infrastruktur – Wer gewinnt den Kampf der Plattformen?
5
Verbraucher hat dies den Vorteil, dass die Summe der Dienste günstiger zu haben ist, als wenn er jedes Angebot einzeln kauft. Die dritte Gruppe sind die Satellitenbetreiber. Über 6 Millionen Haushalte beziehen heute ihr digitales Fernsehangebot über Satellit, weit mehr als dies auf absehbare Zeit durch IP-TV zu erwarten ist. Im Unterschied zu den Kabelnetzbetreibern und den Telcos verstehen sich die Satellitenbetreiber als reine Transporteure. Sie bieten eigene Programmpakete an, treten aber nicht als Käufer von Programmrechten auf. Wer von diesen drei Gruppen die Nase vorn haben wird, lässt sich derzeit nicht beantworten. Ein wichtiges Plus der Netzbetreiber ist ihre enge Endkundenbeziehung. Sie verfügen aufgrund der Entgeltfinanzierung der Angebote über enge Beziehungen zu ihren Kunden. Ihre Kenntnisse über deren Gewohnheiten sind besonders gut. Darauf lassen sich intelligente Vermarktungsstrategien für die neuen Angebote aufbauen. Eine solch gute Ausgangslage haben die herkömmlichen Rundfunkunternehmen, wie RTL oder Sat 1, derzeit nicht. Soweit die Netzbetreiber über eine marktbeherrschende Stellung verfügen und selbst Programmpakete anbieten, bestünde – aus Sicht der Kritiker – bei ihnen die Versuchung, konkurrierende Inhaltsanbieter zu diskriminieren. Man spricht hier von den Gefahren der vertikalen Integration. Passe der Regulierer hier nicht auf, könnten sie sich so Vorteile gegenüber den Internetgrößen und Medienunternehmen herausarbeiten. Des Weiteren können sie Gewinne aus dem Netzgeschäft einsetzen, um PremiumContent zu kaufen. Wie die Internet-Riesen verfügen sie über große finanzielle Spielräume. Die herkömmlichen Rundfunkanbieter können hier vermutlich nur schwerlich mithalten. Auch können sie in gewissem Umfang mit der Unterstützung der Politik rechnen. Die Politik will, dass sich Investitionen für den Netzausbau amortisieren. Im Hinblick auf die Incumbants, wie die Deutschen Telekom oder France Telecom, steigt in den letzten Monaten die Neigung, sie zu nationalen Champions auszubauen, um die internationale Konkurrenz aus dem Lande fernzuhalten. Gelingt es, alle zentralen Stellen der Wertschöpfungskette zu besetzen, können sie zum Sieger der Zeit „nach der Konvergenz“ aufsteigen. Andererseits ist der Sieg der Netzbetreiber noch keinesfalls ausgemacht. Im europäischen Vergleich werden breitbandige Internetangebote hierzulande in einem geringen Maße von den Kabelnetzbetreibern angeboten. Ihre Schwäche liegt hier u.a. in den fragmentarisierten Netzebenen 3 und 4. Zudem hat gerade die Deutsche Telekom als bundesweiter Anbieter hier deutliche Größenvorteile. Der Ausbau der New-Generation-Networks ist für die Telcos teuer und aus wirtschaftlicher Sicht riskant. Mit dem Übertragungsgeschäft lassen sich immer weniger Gewinne erwirtschaften. Eine Lösung wäre da schon, die Internet-Riesen zur Finanzierung heranzuziehen. Ob dies gelingen wird, ist aber noch eine offene Frage. Auch steht die Unterstützung durch die nationale Politik oft auf dünnem Eis. Zwar sind die Regie-
6
Bernd Holznagel
rungen durchaus bereit, Regulierungsferien zu gewähren. Diese werden aber häufig von der EU-Kommission überstimmt, die weiterhin einen strengen Regulierungskurs fährt. Besonders schwierig ist es für die Netzbetreiber, auch an Content zu kommen. Dieser wird immer wertvoller, wenn sich die Übertragungswege exponentiell vermehren. Hinzu kommt, dass es in der Bundesrepublik immer noch ein großes Free-TV-Angebot gibt, was die Durchsetzung von entgeltfinanzierten Angeboten erschwert. Hierauf basieren aber die Geschäftsmodelle der Netzbetreiber. Auch ist keinesfalls gesagt, ob der Verbraucher für die neue Triple-Play-Welt tatsächlich bereit ist, sein monatliches Medienbudget zu erhöhen. Hieran sind Zweifel angebracht, da es in den letzten Jahren hier praktisch nicht zu Veränderungen gekommen ist. Bekanntlich sind aber Manager Herdentiere. Wenn einmal eine bestimmte Branche auf ein bestimmtes Pferd setzt, dann darf auch ein einzelnes Unternehmen nicht ausscheren. Welcher Manager möchte sich schon sagen lassen, er sei nicht aktiv und visionär gewesen.
III. Content und Marken sind King Die traditionelle Rundfunkordnung ist durch zwei Säulen gekennzeichnet. Die kommerzielle Säule finanziert sich aus Werbeeinnahmen, die öffentlich-rechtliche aus Rundfunkgebühren. Das Pay-TV ist in Deutschland immer noch unterentwickelt. Momentan hört man häufig, der alte Rundfunk werde unter die Räder geraten. Die kommerziellen Veranstalter rechnen damit, Werbeerlöse an das Internet zu verlieren. Und sie fürchten, dass die finanzstarken Netzbetreiber beim Kauf von attraktiven Programmrechten die Nase vorn haben und über ihre stabilen Endkundenbeziehungen die Zuschauer binden. Insbesondere die ARD-Anstalten haben derzeit eine schlechte Presse. Erst der Skandal um das Product-Placement und jetzt die Debatte um die PC-Gebühr. Da wird es gerade in der jungen Generation immer schwieriger, die Notwendigkeit von Gebührenerhöhungen zu vermitteln. Andererseits leben Totgesagte gern länger als erwartet. Die Abwanderung von Werbekunden in das Internet scheint sich derzeit noch in Grenzen zu halten. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass die privaten Rundfunk- und Presseunternehmen in den letzten Monaten massiv ihre Online-Präsens ausgeweitet haben. Können die Privaten die Verschlüsselung zudem im Satellitenbereich durchsetzen, ist der Einstieg in neue Geschäftsmodelle gemacht. Sie können sich dann die Programme durch Werbung und durch Verschlüsselungsentgelte finanzieren lassen. Auf diese Weise würde es auch gelingen, die mangelnden Entgeltbeziehungen zu den Verbrauchern zu verbessern. Mit der ablehnenden Haltung des Bundeskartellamtes zum Projekt „Dolphin“ ist das letzte Wort in dieser Sache sicherlich noch nicht gesprochen. Wenn sich die Verbreitungswege vervielfachen, steigt überdies der Bedarf nach Inhalten und nach bekannten Markenangeboten. Dies haben bereits die Telcos festgestellt, die beklagen, dass ohne die herkömmlichen Angebote von ARD und ZDF kein Programmpaket im Markt zu platzieren ist. Content und Marken sind
1 Medien oder Infrastruktur – Wer gewinnt den Kampf der Plattformen?
7
King. Demgegenüber lässt sich mit der bloßen Verbreitung heute das große Geld nicht mehr verdienen. Dies ist nicht zuletzt auf den enormen Wettbewerb der Übertragungsplattformen zurückzuführen. Rundfunkanbieter sind aber nun einmal die Experten bei der Erstellung und Zusammenstellung von Programmen. Der spektakuläre Kauf von Sportrechten kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie in dem zentralen Inhalte- und Vermarktungsgeschäft mit ihren bekannten Marken die Nase gegenüber der Konkurrenz vorn haben. In der sich ändernden Medienwelt ist insbesondere der öffentlich-rechtliche Rundfunk gar nicht so schlecht aufgestellt. Seine Finanzbasis ist überaus stabil. Mit seinen zahlreichen Programmen deckt er eine weite Palette von Interessen ab. Im internationalen Vergleich steht das öffentlich-rechtliche System an der Spitze. Selbst beim Handy-TV werden die Öffentlich-rechtlichen an prominenter Stelle dabei sein. Der stärkste Unterstützer für den herkömmlichen Rundfunk – und da können selbst die Telcos nicht mithalten – ist und bleibt die Politik. So haben sich einige Landesmedienanstalten schon aufgemacht, ihren Schäflein regulatorischen Schutz zu gewähren. Dies ist nicht schwierig, weil das im Schnittbereich zwischen Bundes- und Länderzuständigkeiten liegende Rundfunk- und Telekommunikationsrecht eine Komplexität aufweist, die selbst für Experten nur noch schwer zu durchschauen ist. Im Hinblick auf die Verteilung der neu verfügbaren digitalen terrestrischen Übertragungskapazitäten hat jedenfalls der Rundfunk die Nase vorn. Von den sieben im Band III/IV nach der Genfer Wellenkonferenz verfügbaren Layern gehen jeweils drei Multiplexe an den privaten und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Und ob das Handy-TV im DVB-H-Standard tatsächlich von einem Konsortium der Mobilfunker betrieben wird, ist noch eine offene Frage. Es kann auch sein, dass die Landesmedienanstalten einem Zusammenschluss der Rundfunkanbieter bei der anstehenden Lizenzierungsentscheidung den Vorzug geben.
B. Szenarien für die Entwicklung von Medienmacht Es ist derzeit kaum möglich, solide vorherzusagen, welches Szenario sich durchsetzen wird und wer den Kampf der Plattformen gewinnen wird. Sicher ist nur, dass mit der am Markt eroberten Stellung auch Medienmacht verbunden sein wird. In allen drei bekannten Wirtschaftssektoren geht es um viel Geld und zahlreiche Arbeitsplätze, die vom ökonomischen Wohlbefinden der Unternehmen abhängig sind. Von Unternehmen, die über eine marktbeherrschende Stellung verfügen, können aber schnell Gefahren für einen fairen Wettbewerb ausgehen. Darüber hinaus werden sie als Medienunternehmen auch Einfluss auf die öffentliche Meinungsbildung haben und damit die Entwicklung der gesellschaftlichen Wertvorstellungen beeinflussen können. Deshalb sollten wir uns etwas näher anschauen, wer die vorherrschende Machtstellung gewinnt, wenn eins der Szenarien Wirklichkeit wird.
8
Bernd Holznagel
I. Netzbetreiber übernehmen das Mediengeschäft Gelingt es den Netzbetreibern alle zentralen Stellen der Wertschöpfungskette zu erobern, könnte es zu einer überragenden Stellung des Kabel- und Telekommunikationssektors kommen. Die Deutsche Post und später die Deutsche Telekom verfügte noch Anfang der 90er Jahre über ein behagliches Monopol. Erst durch die europäische Regulierung wurden die verschiedenen Dienste entbündelt und die Monopolstrukturen aufgebrochen. Hierzu gehörte auch, dass sich die Deutsche Telekom von den Kabelnetzen trennen musste und folglich aus dem Mediengeschäft ausgegrenzt wurde. Ähnliche Entwicklungen hat es in den anderen europäischen Ländern gegeben. Werden die Ex-Monopolisten jetzt wieder in all diesen Märkten aktiv, wird diese Arbeitsteilung zurückgenommen. Die Telcos würden nach diesem Szenario zudem zur beherrschenden Kraft im Mediensektor. Als vertikal integrierte Unternehmen hätten sie die Möglichkeit, konkurrierende Diensteund Inhaltsanbieter, die auf ihr Netz angewiesen sind, zu diskriminieren. Sie wären eine Art Flaschenhals, an dem kein Wettbewerber vorbei käme. Eine komfortable Lage, die unter dem Gesichtspunkt der Wettbewerbs- und Vielfaltssicherung nicht unproblematisch wäre. Wichtiger noch ist, dass die alten Incumbants zum Teil noch in Staatsbesitz sind. Dies macht bei France Telecom oder der Deutschen Telekom rund 30 Prozent der Aktien aus. Ausgerechnet der Staat könnte dann auf die Bündelung der Programme und die Durchleitung konkurrierender Angebote Einfluss ausüben und im schlimmsten Falle so die Meinungsbildung selbst beeinflussen. Aber auch wenn man diesen garstigen Teufel nicht an die Wand malen will, bleiben doch die Folgen zu bedenken, die sich ergeben, wenn das werbefinanzierte Fernsehen immer mehr vom entgeltfinanzierten Medienkonsum abgelöst würde. Damit erodieren letztlich die Prämissen für eine spezifische Rundfunkregulierung. Denn der besondere Ordnungsrahmen, den das Bundesverfassungsgericht fordert, soll ja in erster Linie dazu dienen, die Vielfaltsdefizite eines werbefinanzierten Rundfunks auszugleichen.
II. Globaler Siegeszug der Internet-Riesen Setzen sich die Internet-Riesen durch, wird es schwierig werden, die Beachtung der nationalen Wertvorstellungen im Mediensektor durchzusetzen. Die Googles haben ihren Standort in den USA und können sich leicht dem Zugriff deutscher Behörden entziehen. Da es sich um amerikanische Unternehmen handelt, ist es wahrscheinlich, dass sie den american way of live noch schneller in die deutsche Gesellschaft transportieren werden. Ich kann mir vorstellen, dass dann auch das Ausmaß an deutschen und europäischen Angeboten zurückgefahren wird. Es ist zu vermuten, dass der individuelle Medienkonsum noch stärker an Fahrt gewinnt. Die Programme werden zunehmend von den Einzelnen selbst zusammengestellt. Es entstehen Teilöffentlichkeiten und Community-Angebote. Die Chance, mittels Rundfunk eine Gesellschaft zu integrieren, und gemeinsame Kommunikationsinhalte
1 Medien oder Infrastruktur – Wer gewinnt den Kampf der Plattformen?
9
und -werte zu vermitteln, sinken deutlich. Das Gegenteil von einem Integrationsrundfunk wäre erreicht. Welche Einflüsse dies auf unser Gemeinwesen haben wird, lässt sich nur schwer prognostizieren. Ich denke aber schon, dass eine gesellschaftliche Desintegration und Individualisierung mit hohen sozialen Kosten verbunden sein können.
III. Vorherrschaft der kommerziellen Medienanbieter Es könnte aber auch ganz anders kommen. Geht der Aufstieg der Internet-Riesen nicht zu Lasten der kommerziellen Anbieter und können sie z.B. mit ihrer Verschlüsselungsstrategie sich neue Entgeltquellen erschließen, kann die Balance im dualen System auch durch eine übermäßige Gewichtung der Privaten aus den Fugen geraten. Wenn die Menschen für den Empfang kommerzieller TV-Programme Verschlüsselungsentgelte von einigen Euro abführen, kann die Akzeptanz der Rundfunkgebühr schnell schwinden. Erwähnt hatte ich bereits den Legitimationsverlust auf Seiten der Jugend durch die Einführung der PC-Gebühr. Je mehr eine Gewöhnung an entgeltfinanziertes TV erfolgt, das durch Verschlüsselung erst möglich wird, desto mehr rückt das reine Free-TV in den Hintergrund. Entgeltfinanzierte Angebote, die stärker auf den Zuspruch von Zielgruppen setzen, sind für die öffentlich-rechtlichen Anstalten aber schon aus Rechtsgründen nicht ohne weiteres zu veranstalten. Sie müssten ihr Geschäftsmodell umstellen und vermutlich selbst zielgruppenorientierte Angebote veranstalten. Ökonomen würden dann schnell die Frage aufwerfen, worin das Marktversagen bestehe, das aus ihrer Sicht allein Aktivitäten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu legitimieren vermöge. Die private Säule würde sich zu Lasten der öffentlich-rechtlichen erheblich ausweiten. Geht es um die Entstehung von Meinungsmacht in der Zeit nach der Konvergenz werden Konzentrationsprozesse weiterhin ein wichtiges Thema sein. Schon heute geben zwei große Senderfamilien im kommerziellen Rundfunk den Ton an. Der Springer/ProSieben-Fall hat gezeigt, dass die Beurteilung von Machtstellungen in verschiedenen Märkten eine bisher ungelöste Frage ist. In den Worten des sektorspezifischen Konzentrationsrechts geht es um die Einbeziehung der sogenannten medienrelevanten verwandten Märkte in geltende Konzentrationsverbote. Neu ist, dass in den letzten Jahren zunehmend Finanzinvestoren in das Mediengeschäft eingestiegen sind und sich an den großen Senderfamilien beteiligt haben. Ihr Interesse besteht darin, schnell die Börsennotierung der Unternehmen hoch zu treiben, um ihre Beteiligungen möglichst profitabel wieder verkaufen zu können. Die Auswirkungen dieser Entwicklungen betreffen weniger die Politik. Die Orientierung an den Gewinnerwartungen reduziert eher die Wahrscheinlichkeit, dass die Unternehmen klare ideologische Standpunkte, wie wir sie noch aus Zeiten des kalten Krieges bei Axel Caesar Springer beobachten konnten, beziehen. Allzu auffällige Polarisierungen sind nämlich mit dem Risiko behaftet, Investoren zu ver-
10
Bernd Holznagel
schrecken. Die Auswirkungen betreffen vielmehr gesellschaftliche Werte. Denn geht es allein um das Geldverdienen, spielt die von der Verfassung bis heute hochgehaltene „öffentliche Aufgabe der Medien“ eine immer geringere Rolle. Nicht Qualitätsjournalismus steht auf der Tagesordnung, sondern die Schaffung von Aufmerksamkeit. So können wir derzeit beobachten, dass die Medien bestrebt sind, immer schneller Neuigkeiten zu produzieren, auch wenn sich die angebliche Skandalmeldung schon am Folgetag als „Ente“ entpuppt. Hinzu kommt, dass viele Journalisten nur noch von den Agenturmeldungen oder von einander abschreiben. Eigene Recherchearbeit scheint immer mehr in den Hintergrund zu rücken. Da sich viele ihrer Vertragsverlängerung nicht mehr sicher sein können, ist der auf ihnen lastende Druck entsprechend hoch. Der heutige Journalist soll nach Vorstellung einiger Verleger zugleich Content für SMS-Dienste liefern, für die Online-Ausgabe Videos filmen und für die Tageszeitung einen Beitrag schreiben. Der Dortmunder Verleger Lambert Lensig-Wolff hat sich auf diese Vision berufen, als er die komplette Lokalredaktion der Münsteraner Zeitung kürzlich entlassen und durch ein mehrere Zeitungen umspannendes Serviceteam ersetzt hat. Heribert Prantl hat diese Herangehensweise in der jüngsten Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung als Manchester Journalismus kritisiert und diesen neuen Journalistentypus mit einem Trommelaffen verglichen, der auf dem Jahrmarkt die große Trommel auf dem Rücken trägt, während er mit den Füßen die Narren-Schellen betätigt und zeitgleich in eine Mundharmonika oder besser noch in eine Trompete bläst. Die Folgen sind bekannt und werden allseits beklagt: Es gibt im kommerziellen Bereich immer mehr Trash-Angebote, statt Qualitätsproduktionen. Das immer Neue führt zur Reizüberflutung.
C. Was tun? Lassen Sie uns zum Schluss überlegen, was wir tun können, damit sich nicht einer der drei beschriebenen Trends zur Herausbildung hegemonialer Medienmacht durchsetzt bzw. durchzusetzen beginnt. Schauen wir uns zunächst einmal die Netzbetreiber an. Hier könnten aus Sicht vieler Beobachter wohl Recht und Regulierung helfen, um den Gefahren der vertikalen Integration zu begegnen. Die Unternehmen unterliegen schon jetzt einer strikten Regelsetzung durch Brüssel und durch die Landesmediengesetze. Diese Vorgaben müssten gegebenenfalls den neuen Bedingungen angepasst werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass ihre Investitionen in die digitalen Netze angemessen belohnt werden. Bei diesen Maßnahmen ist oft unsicher, ob es sich um Regeln handelt, die der Wettbewerbs- oder der Vielfaltssicherung dienen. Für die ersteren sind die Länder, für die zweitgenannten ist der Bund zuständig. Hier sind also Kompetenzkonflikte zu erwarten. An dieser Stelle rächt es sich, dass in der Föderalismusreform nicht die verfassungsrechtliche Möglichkeit für die Errichtung einer Bund-/Länderbehörde geschaffen wurde, die für den Rundfunk und die Telekommunikation gleicher-
1 Medien oder Infrastruktur – Wer gewinnt den Kampf der Plattformen?
11
maßen zuständig ist. Ähnlich integrierte Aufsichtsinstanzen haben sich in Großbritannien oder in Italien längst bewährt. Immerhin hat es bei der Zentralisierung der Medienaufsicht, ich denke nur an den Jugendschutz, unübersehbare Fortschritte gegeben. Gegen die globalen Internet-Riesen ist der nationale Gesetzgeber nahezu einflusslos. Ihr Siegeszug wäre mit erheblichen wirtschaftlichen Konsequenzen für die eingesessene Medienindustrie verbunden. Auf der europäischen Ebene wird derzeit versucht, mit der neuen Multimedia-Richtlinie für die Rundfunk- und Internetdiensteanbieter ein gleiches Level-Playing-Field zu schaffen. Die vorgeschlagenen Regelungen haben jedoch den Nachteil, dass eine Einordnung in die unterschiedlichen Dienstekategorien nicht immer eindeutig vorgenommen werden kann. Die Aufsichtsbehörden werden hier zukünftig darauf achten müssen, dass die Vorgaben unabhängig von der jeweiligen Übertragungsart und für alle Wettbewerber gleich angewandt werden. Vor einer ähnlichen Herausforderung steht der Urheberrechtsschutz. Wie das Beispiel des Web 2.0-Diensteanbieter YouTube zeigt, ist das Schutzniveau doch recht unterschiedlich. Gingen die kommerziellen Rundfunkanbieter wegen eines Abflusses der Werbegelder an die Internet-Riesen in die Knie, würde die Politik schnell ein nationales Gegengewicht einfordern. Bereits im Verfahren Pro7/Sat1 war es gewichtiges Argument, dass es sich beim potenziellen Käufer, dem Springer Verlag, um ein deutsches Unternehmen handelt. Dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk wird deshalb eine gewichtige Kompensations- und Auffangfunktion beigemessen. Diese wird er jedoch nur dann hinreichend wahrnehmen können, wenn er sich angemessen den veränderten Nutzungsgewohnheiten im Onlinebereich anpassen kann. Den Gefahren einer übermäßigen Kommerzialisierung kann indes kaum mit den Mitteln des Rechts entgegengewirkt werden. Qualität und journalistische Sorgfalt lassen sich zwar durch Vorschriften einfordern, jedoch werden diese in der Praxis wenig Wirkung erzielen, wenn sie nicht von den Medienschaffenden selbst mit getragen werden. Das Recht und die Regulierung sind auf die neuen Herausforderungen des Konvergenzzeitalters noch schlecht eingestellt. Der Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz Beck hat erst kürzlich mögliche Regelungsfelder für einen 10. Rundfunkänderungsstaatsvertrag benannt. In den nächsten Monaten wird es darum gehen, diese gegebenenfalls – auch für den TK- und Online-Bereich – zu ergänzen und hierfür tragfähige Konzepte auszuarbeiten.
2 Tiefgreifende Veränderungen im Ecosystem der Telekommunikationsindustrie Prof. Dr. Arnold Picot Universität München Im Namen des Münchner Kreises begrüße ich Sie sehr herzlich zu unserer heutigen Fachkonferenz „Infrastruktur und Services –Das Ende einer Verbindung? Die Zukunft der Telekommunikation“. Eine große Themenformulierung, die viele Grundsatzfragen aufreißen wird, die sich mit dieser Branche und ihrer Umgebung derzeit verbinden. Diese Konferenz ist von verschiedenen Mitgliedern des Münchner Kreises insbesondere auch aus dem Forschungsausschuss heraus initiiert worden. Maßgeblich durch aktive Mitwirkung der Herren Freyberg, Eberspächer u. a. – auch ich habe mich engagiert – ist das heutige Programm zustande gekommen. Meine Damen und Herren, ich habe zu Beginn nicht vor, alle Probleme und Aspekte, die sich mit dem Thema verbinden, abzuhandeln, geschweige denn zu lösen, sondern ich möchte nur versuchen, einige Anregungen und Blickwinkel zu geben, um in dieses große Themenfeld einzustimmen, das dann in den nachfolgenden Beiträgen wesentlich vertiefter, spezialisierter und auch kompetenter behandelt wird. Wenn man in die Presse schaut, liest man manchmal skeptische Kommentare über die Gegenwart und die Zukunft von klassischen Telekommunikationsunternehmen.
14
Arnold Picot
Bild 1
Hier ist ein Zitat aus der Financial Times des letzten November, in dem gesagt wird, dass es sich um eine Branche handeln könnte, die durch ein Jammertal gegangen ist und jetzt vielleicht, obwohl sie profitabel ist, langsam stirbt, und das könnte kein Weg nach vorne sein (Bild 1). Ich meine, dass man es nicht so negativ sehen muss. Aber mit diesem Zitat ist schon ein gewisser Ton angeschlagen, nämlich wohin es in der Telekommunikationsbranche geht. Welches sind die Wege, die wirklich in eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft in dieser sich schnell wandelnden technologischen, marktlichen und regulatorischen Umwelt führen können? Das ist letztlich das, worum es heute geht. Ich möchte ganz kurz einige Punkte anreißen, zunächst einiges zu Marktentwicklungen sagen, dann etwas zu dem Umfeld skizzieren, in dem wir uns befinden, und schließlich auch einige mögliche Positionierungen beleuchten, die sicherlich heute noch vertieft erörtert werden.
2
Tiefgreifende Veränderungen im Ecosystem der Telekommunikationsindustrie
15
INSTITUT FÜR INFORMATION, ORGANISATION UND MANAGEMENT
LMU
ARNOLD PICOT
Der Europäische Telekommunikationssektor ist gekennzeichnet durch rückläufige Wachstumsraten. Wachtsumsraten TK Märkte in Europa Wachstum TK-Märkte (total) 16% 13%
14%
Wachstum Carrier Services
15%
2005
12%
10%
10%
8%
8%
6%
6%
4%
4%
4%
3%
3%
3%
4% 2%
2%
2%
2%
2006
2007
9,4% 6,8% 4,8% 4,4% 3,4% 3,8% 3,0% 2,4% 3,2% 2,2% 2,2% 1,6%
0%
0% 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007e
Market Value (2006): 337 Mrd. Euro
-2% -4% -2,5% -3,2% -3,1% -6% Fixed Voice Mobile Fixed Data Telephone Telephone Services Services Services
CaTV Services
Total Carrier Services
Sinkende Wachstumsraten im traditionellen Telekommunikationsgeschäft stellen etablierte Geschäftsmodelle infrage Source: EITO (2006)
-4-
Bild 2
Der Telekommunikationssektor ist durch die Ihnen bekannten Zahlen jüngst geprägt (Bild 2). Wir hatten die großen Wachstumsraten am Ende des letzten Jahrzehnts, danach schmale Wachstumsraten seither und in den jeweiligen Segmenten dieser Märkte durchaus unterschiedliche Wachstumsraten. Wenn Sie an die verschiedenen Carrier Service Segmente denken, die rechts aufgeführt sind und zeigen, dass gerade im Fixed Voice Bereich die Wachstumsraten negativ sind und ansonsten in unterschiedlicher Form leicht positiv. Das heißt also, die klassischen, bisher die Branche tragenden Geschäftsmodelle sind nicht zukunftssicher.
16
Arnold Picot
INSTITUT FÜR INFORMATION, ORGANISATION UND MANAGEMENT
LMU
ARNOLD PICOT
Auch steigendes Datentransfervolumen in Mobilfunknetzen sichert keine signifikanten Zuwächse. ARPU Europäischer Mobilfunknetzbetreiber in Euro Erlöse Datenübertragung
35 €
19,0% 30.0
25 €
29.2 17,0%
18,3% 27.6
18,0% 18,0% 29.0 17,0%
20 € 15 €
Anteil Mobilfunk/Festnetz
30 €
ARPU und FMS in Deutschland
15,5%
16,0%
10 € 15,0%
5€ 0€
4.64
4.98
5.05
5.22
Q1 2004
Q1 2005
Q1 2006
Q3 2006
Absolute data ARPU
14,0%
100 % 90 % 80 % 70 % 60 % 50 % 40 % 30 % 20 % 10 % 0%
€26
€27
€28
2003
2004
2005
Festnetz
Western European ARPU
€28
€29
€30
e2006 e2007 e2008 Mobilfunk
Weihted average data as % revenues
Mobilfunk substituiert in zunehmenden Maße Festnetz-Sprachverkehr ARPU als auch Daten-Umsätze verharren auf (niedrigem) Niveau Source: Pressemeldungen von T-Mobile, Vodafone, E-plus, O2; Credit Suisse Research
-5-
Bild 3
Die ARPUs, die wir in der Branche in Europa sehen, scheinen in einer Größenordnung von round about 30 € über die Jahre hinweg zu stagnieren (Bild 3). Die Datenvolumina tragen sehr wohl zum ARPU bei, aber auch nicht in einem dramatischen Ausmaß. Wir haben hier etwa 18% der ARPUs, die durch Datenübertragung oder Datenkommunikation gewonnen werden. Ferner können wir sehen, dass im Bereich Festnetz und Mobilfunk die häufig skizzierte Substitution wohl schrittweise stattfindet, indem eben der Mobilfunk einen größeren Teil dieses ARPUs im Laufe der Zeit übernimmt. Auch das sind ja sehr bekannte Phänomene.
2
Tiefgreifende Veränderungen im Ecosystem der Telekommunikationsindustrie
INSTITUT FÜR INFORMATION, ORGANISATION UND MANAGEMENT
17
LMU
ARNOLD PICOT
Internetwerbung kannibalisiert den traditionellen TV-Werbemarkt. Erlöse im Werbemarkt Online und Offline Online and Offline Advertising
% of total advertising revenues
Online Advertising Market
15%
10%
TV
5%
Internet 0% 2005
2006
2007
2008
2009
Breitbandpenetration als wichtiger Treiber der Werbemärkte Konvergenz ermöglicht und generiert neue Werbe- und Erlösformen Source: Gartner (2005); DoubleClick (2005)
-6-
Bild 4
Im Bereich der Werbung kann man feststellen, dass die Onlinewerbung in dem Maß zunimmt wie auch die Zahl der erwachsenen Internetnutzer steigt (Bild 4). Hier gibt es also eine Aufwärtsbewegung, die derzeit ziemlich nachhaltig zu sein scheint. Auf der anderen Seite zeigt sich eine Substitutionsbewegung, weil sich der Werbekuchen zwischen der fernsehbasierten Werbung und dem Internet verschiebt. Man muss aber hierbei im Auge behalten, dass diese beiden Bereiche etwa 15% des gesamten Werbervolumens ausmachen und natürlich sehr viel Werbung auch außerhalb dieser elektronischen Medien platziert wird.
18
Arnold Picot
INSTITUT FÜR INFORMATION, ORGANISATION UND MANAGEMENT
LMU
ARNOLD PICOT
Das Ecosystem Telekommunikation ist geprägt durch eine steigende Anzahl interdependenter Akteure. Ecosystem Telekommunikation Network Operator OSS/BSS Supplier
Reseller
Regulatory Authorities
Cable Provider
Service Provider
Content Provider Infrastructure Vendor
Capital Markets
Das Ecosystem Telekommunikation gewährleistet die nachrichtentechnisch gestützte Übertragung von Daten jeglicher Art in analoger oder digitalisierter Form über verschiedenste Netze Source: Picot (2006)
-8-
Bild 5
Welches sind die Treiber? Welches sind die Akteure, die diese Szene beeinflussen und prägen? Es sind eine Reihe von Playern, die in Bild 5 schematisch zusammengestellt und die in unterschiedlicher Weise aufeinander angewiesen sind. Ein Ecosystem ist ja ein System, in dem jeder vom anderen abhängig ist, und wenn ein Teil sich verändert, dann sind alle irgendwo betroffen. Man ist also wie in einer Art „Biotop“ aufeinander angewiesen. Es ist zu beobachten, dass die verschiedenen Player sich verändern, weil sie sich neuen Anforderungen stellen, neue Ziele setzen und neue Möglichkeiten ausschöpfen und dadurch natürlich das gesamte Ecosystem in Bewegung gerät. Das kann nun von Seiten der Kapitalmärkte kommen – deren Rolle hat der Münchner Kreis schon häufiger beleuchtet –, oder von Seiten der verschiedenen neuen und älteren Serviceprovider, einschließlich natürlich der Internetprovider und der dahinter stehenden internetbezogenen Contentanbieter und Toolanbieter, oder ob es die klassischen Contentanbieter sind oder auch die verschiedenen Infrastrukturbereitsteller. Hier ist überall eine Menge Bewegung. Und das stellt nicht selten tradierte Geschäftssysteme in Frage.
2
Tiefgreifende Veränderungen im Ecosystem der Telekommunikationsindustrie
INSTITUT FÜR INFORMATION, ORGANISATION UND MANAGEMENT
19
LMU
ARNOLD PICOT
Telekommunikation entwickelt sich zunehmend als Bindeglied vormals getrennter Aktionsbereiche und deren Anforderungen. Treiber der Ausbreitung des Ecosystems Telekommunikation
Wichtige Treiber
Kommunikation
Technologischer Fortschritt (z.B. Bandbreite, Rechenleistung,…)
Ubiquität
Innovationen (z.B. Technologien/Verfahren/ Geschäftsmodelle,…) Telco Nutzerverhalten (z.B. Akzeptanz virtueller Welten,…)
Information
Rahmenbedingungen (z.B. Zugang, Network Neutrality,…)
…
Unterhaltung/ Gaming
Source: Picot, Wernick, Grove (2007)
-9-
Bild 6
Die Hauptkräfte für die Entwicklung dieser Branchen sind der technische Fortschritt, also die Verbesserung der Bandbreiten und der Rechnerleistung, dann Innovationen im Sinne von sprunghaften Veränderungen neuer Technologien, etwa Peer-to-Peer oder auch neue Suchtechnologien usw. (Bild 6). Ferner das Nutzerverhalten – wir entdecken auf einmal, dass Nutzer Dinge machen und interessant finden, die wir uns früher kaum vorstellen konnten, wie etwa die Akzeptanz virtueller Welten; nicht zuletzt die Rahmenbedingungen, die in Bewegung sind, z.B. jüngst die Debatte über Netzneutralität, die auf unserer Tagung auch noch eine Rolle spielen wird.
20
Arnold Picot
INSTITUT FÜR INFORMATION, ORGANISATION UND MANAGEMENT ARNOLD PICOT
LMU
Regulatorischen Rahmenbedingungen sind gekennzeichnet durch starke nationale Unterschiede.
USA
Euoprean Union An beträchtlicher Marktmacht und bottle necks orientierte Zugangsregulierung
Fokus auf Abbau sektorspezifischer Regulierung und Plattformwettbewerb zwischen Telekommunikations- und Kabelanbietern
Forderungen nach stärkerer Zentralisierung europäischer Telekommunikationsregulierung stoßen auf Widerstand
Debatten zwischen Kabelnetz- und Telekommunikationsanbietern und Internetunternehmen und zivilen Organisationen über Network Neutrality
Nationale Regulierer und Politiker verfolgen unterschiedliche Wege zur Förderung von Innovationen und Investitionen, z.B. UK: Funktionale Separierung von BT und Schaffung von Open Reach Deutschland: Regulierungsferien für Neue Märkte durch den §9a im novellierten TKG
- 10 -
Bild 7
Die Regulierung ist ein Bereich, der in besonderer Weise für diese Branche von Bedeutung ist. In Bild 7 ist Einiges zur Telekommunikationsregulierung im Vergleich USA – Europa schlagwortartig aufgeführt. Gestern Abend haben wir zu dem Medienbereich und seinen regulatorischen Besonderheiten Einiges gehört. In den USA liegt zurzeit, ich betone zurzeit, weil sich das mit dem neuen Kongress vielleicht ändern kann, der Fokus auf dem Abbau traditioneller sektorspezifischer Regulierung: der Plattformwettbewerb zwischen Telekommunikations- und Kabelanbietern steht jetzt im Vordergrund. Es gibt eine große Debatte zwischen Kabelnetz- und Telekommunikationsanbietern auf der einen sowie Internetunternehmen und vielen zivilen Organisationen auf der anderen Seite über die Frage der Netzneutralität. Es ist klar, dass das Ergebnis dieser Debatte Geschäftsperspektiven der verschiedenen Player in der Branche erheblich beeinflusst. In Europa sieht das etwas anders aus. Hier ist die Zugangsregulierung derzeit im Wesentlichen an der Frage beträchtlicher Marktmacht und an Bottlenecks orientiert. Wir beobachten eine Forderung der EU nach stärkerer Zentralisierung der Telekommunikationsregulierung, was aber derzeit auf Widerstand im Bereich der Mitgliedsstaaten stößt. Wir sehen in den nationalen Bereichen durchaus unterschiedliche Akzente oder auch Philosophien der Regulierung. Wenn wir z.B. UK und Deutschland nebeneinander stellen, sehen wir im UK eine starke funktionale Separierung, etwa im Bereich des alten Incumbent BT durch die Schaffung von Open Reach und damit
2
Tiefgreifende Veränderungen im Ecosystem der Telekommunikationsindustrie
21
eben auch die Bereitstellung der Wholesale Infrastrukturen von BT für die Wettbewerber zu definierten Bedingungen, während in Deutschland die Debatte derzeit von dem Thema „Regulierungsferien“ für neue Märkte mit Hilfe des § 9a im novellierten TKG geprägt ist. Sie haben heute in der Zeitung lesen können, dass die EU diesen Paragraphen infrage gestellt und deswegen ein Vertragsverletzungsverfahren eröffnet hat. Das ist aber heute nicht unser Hauptthema. Es zeigt nur, dass der Regulierungsbereich auch sehr stark die Geschäftsmöglichkeiten und die Zukunftsstrategien aller Player in der Branche beeinflusst. INSTITUT FÜR INFORMATION, ORGANISATION UND MANAGEMENT
LMU
ARNOLD PICOT
Konvergenz eröffnet die Zusammenstellung vormals getrennter Komponenten und Dienstleistungen.
Contents/ program production
Packaging
Distribution
IT or consumer electronics appliance
Reception appliance
Telecommunications
Provision of networks
Transmission service
Value Added Services BasicService (network dependent)
Integrated Distribution services SMS (network independent)
Value added Service
Procurement Component parts Software elements
OS (platform)
Convergence
Navigation
Transmission
Information Technology Manufacture of products hardware
IT
Procurement creative staff and rights development of ideas
Media
Media
Telco
Rekonfiguration traditionell getrennter Wertschöpfungsketten
User software
Sales (bundling)
Service
Packaging
Peripherals + software
Content
Source: Zerdick/Picot/Schrape et al. (2001)
- 11 -
Bild 8
Die Konvergenz, die in der Vergangenheit vielfältig apostrophiert worden und inzwischen eine Realität geworden ist, fügt die drei klassischen Wertschöpfungssysteme (IT, Telco, Medien) zusammen, integriert sie und verlangt auf allen Wertschöpfungsstufen Kompetenzen aus den drei bekannten konvergierenden Branchen (Bild 8). Das ist in der Vertikalen am rechten Rand der Abbildung symbolisiert. Damit stellt sich natürlich die Frage, wie mit welcher strategischen Fokussierung man sich hinsichtlich der Wertschöpfungsorganisation des eigenen Unternehmens aufstellt.
22
Arnold Picot
INSTITUT FÜR INFORMATION, ORGANISATION UND MANAGEMENT ARNOLD PICOT
LMU
Anbieter sind mit aktuellen Geschäftsmodellen auf Vorleistungsund/oder Endkundenmärkten vertreten. Diensteanbieter in Deutschland auf Wholesale und Retail Ebene (Beispiele)
W holesale
R etail
Sprachdienste
D TAG , Colt, Vodafone, …
D TAG , Arcor, Vodafone, …
D atendienste
D TAG , Telefonica, Q SC , …
D TAG , Arcor, Q SC, United Internet, Vodafone, O 2, …
M ehrw ertdienste
D TAG , Colt, Telefonica, …
D TAG , Arcor, N etCologne, …
B roadcastdienste
D TAG , KD G , M FD , …
KD G , D ebitel, …
B ündelprodukte
D TAG , M FD , …
D TAG , KD G , Alice, Vodafone, O 2, E-Plus, …
C ontent
D TAG , arena, …
D TAG , KD G , Prem iere, arena, Vodafone, M obilkom , … D TAG , Vodafone, O 2, E-Plus, …
P oint of Sale
Unterschiedliche Dienstesegmente erfordern differenzierte Kernkompetenzen und Positionierungen Source: Picot, Wernick, Grove (2007)
- 12 -
Bild 9
Die Geschäftswelt der Telekommunikation kann man derzeit vereinfacht in den Wholesale und den Retail Bereich einteilen und dort verschiedene Dienste identifizieren, die erbracht werden. Wir sehen, dass jede dieser Zellen eigentlich eine eigene Geschäftswelt eröffnen kann, und in allen Feldern finden sich auch Player, die genau diese Geschäftsmöglichkeiten isoliert oder nebeneinander geschaltet mit anderen Zellen in Anspruch nehmen (Bild 9). Bestimmte Player, hier einmal die DT AG als Beispiel herausgestellt, ist in fast allen Zellen aktiv, andere sind in wenigen oder nur in einzelnen. Jjede dieser Zellen eröffnet eigene Geschäftsmöglichkeiten und verlangt damit auch differenzierte Kompetenzen und Positionierungen. Die Frage ist, wo sich ein Telekommunikationsunternehmen verorten soll. Das ist die Kernfrage für die strategische Entwicklung.
2
Tiefgreifende Veränderungen im Ecosystem der Telekommunikationsindustrie
INSTITUT FÜR INFORMATION, ORGANISATION UND MANAGEMENT
23
LMU
ARNOLD PICOT
Anbieter im Ecosystem Telekommunikation richten strategische Positionierung teilweise fundamental neu aus. Positionierungsstrategien (Beispiele)
Fokus
Expansion in neue Märkte
Erweiterung Leistungsportfolio
Neue Preis- und Erlösmodelle
Konzentration
Internationalisierung
Kombination
Flat Rates
Kostensenkung
Diversifizierung
Komplementäre
Bundling
Outsourcing
Horizontale und vertikale Integration
Customer Segmentation
Konzentration auf Kernkompetenzen
- 14 -
Bild 10
Damit sind wir bei der Positionierungsfrage, und hier kann man einige Tendenzen strategischer Optionen beobachten, die von den Playern genutzt werden (Bild 10). Sie versuchen zum einen, in neue Märkte, sei es regional, international, sei es auch von der Sache her in benachbarte fachliche Märkte, zu diversifizieren. Google z.B. geht auch in die Kommunikation oder Ebay; Telecom Italia geht sehr stark in die internationale Expansion. Zum anderen kann sich ein Unternehmen auf das Leistungsportfolio konzentrieren, das es bereits beherrscht, und das in horizontaler oder vertikaler Richtung weiter ausdifferenzieren sowie komplementäre Funktionen hinzuschalten, also etwa Mobile und Fixed zusammenführen, wenn es bisher getrennt war. Neue Preis- und Erlösmodelle spielen eine große Rolle in vielfältigen Formen. Hier haben wir in letzter Zeit eine Menge Kreativität gesehen, auch im Bezug auf neue Partnerschaften, aber auch im Bezug auf ganz andere Preismodelle. Nicht zuletzt hat Google hier eine ganz andere „Preisphilosophie“ in den Markt gebracht, die natürlich die Telekommunikationsfirmen stark herausfordert, weil bei Googledie indirekte Finanzierung über die Werbeerlöse die zentrale Rolle spielt und andere Dienste, die bisher entgeltlich woanders angeboten werden, quasi einfach nur am Rande mit „abgegeben“ werden, um Aufmerksamkeit und Bindung zu erzeugen.
24
Arnold Picot
Schließlich kann man sich in seinem klassischen Feld konzentrieren, indem man Outsourcing betreibt und indem man sich auf ganz bestimmte Felder reduziert und die dann besonders kompetent unter Ausnutzung von Skaleneffekten betreibt, wie es etwa BT mit internationalen Geschäften macht und sich dort auf den Wholesale Bereich konzentriert. Oder auch E Plus, die ihr Netz auslagern, wie man heute in der Zeitung lesen konnte und was seit einiger Zeit schon diskutiert wird, und mit Alcatel-Lucent als Infrastrukturspezialist zusammenarbeiten. INSTITUT FÜR INFORMATION, ORGANISATION UND MANAGEMENT
LMU
ARNOLD PICOT
Am Markt erhältliche Services ermöglichen die Zusammenstellung von neuen Endkundenangeboten. Erstellung eines Endkunden Dienstepaktes aus Vorleistungen Vorleistungen
Endkundenangebot
…… PayTV
Mobile Voice
Software
TV Mobile Data VoIP Fixed Voice
Content
TV
Internt Access Ac
Fixed Voice
VoD
Infrastructure 1
Internet Access
Infrastructure 2
Infrastructure 3
Voraussetzungen VoD
Breitbandzugang Network Neutrality/Guaranteed QoS
- 15 -
Bild 11
Wir können beobachten, dass die heutige technologische und ökonomische Umgebung der Telekommunikationsunternehmen es den Playern ermöglicht, aus einer Fülle von spezialisierten Vorleistungsanbietern sich ein Endkundenangebot zusammenzustellen wie in einer Art Puzzle, um die Kombination dann dem Markt anzubieten (Bild 11). Dieser Situation begegnen wir immer stärker. Eigene Kompetenzen werden mit dritten Kompetenzen kombiniert, man stützt sich auf funktionierende Infrastrukturen, natürlich entgeltlich, oder betreibt diese zum Teil auch selbst, und macht daraus dann ein Kundenangebot. Die Frage ist nun, welches Angebot man hieraus schnitzt, wo man seine Zukunftsvisionen hat. Auf diese unternehmerische Frage können wir sicher heute keine allgemeingültige Antwort geben. Für die Verwirklichung unternehmerischer Ideen muss man in der konvergierenden Telekommunikation zum Teil ganz neue Kooperationsformen ent-
2
Tiefgreifende Veränderungen im Ecosystem der Telekommunikationsindustrie
25
wickeln, mit deren Hilfe ein Geschäftsmodell auch tatsächlich nachhaltig zu platzieren ist. Es sind so vielfältige Kompetenzen notwendig, die man nicht alle allein unter einem Dach beherrschen kann. Man nennt so etwas jüngst Business Webs – das sind verbündete Netzwerke von Unternehmen, in deren Zentrum im Wesentlichen jemand steht, der eine bestimmte Kernidee, ein dominantes Design, für ein Produkt hat oder auch einen Standard, sei es ein de facto oder de jure Standard, besitzt, um den herum sich dann andere gruppieren können. INSTITUT FÜR INFORMATION, ORGANISATION UND MANAGEMENT ARNOLD PICOT
LMU
Veränderungen in den Wertschöpfungsstrukturen erfordern neue Kooperationsformenen Beispiel: Microsoft TV Business Web
Telco Telco
Telco Chips Chips
Chips
Router, Switches
IPTVMiddleware
Telco
Encoder Encoder
Telco SetTop-Box
Shaper Adapters(inner circle)
Telco
Telco Telco
Adapters (outer circle) Registered / indepedent adapters - 16 -
Bild 12
In Bild 12 ist ein aktuelles Beispiel – es gibt sehr viele Beispiele auf diesem Gebiet – des Microsoft IP-TV Business Webs aufgeführt. Im Kern sitzt der Shaper Microsoft und drum herum die Adapter im Inner Circle, die meistens auch sehr eng vertraglich und F&E mäßig mit dem Shaper verbunden sind, und weiter außen die Adapter des Outer Circle, die in gewisser Weise lizenzähnlich kooperieren. Schließlich gibt es auch lediglich registrierte und unabhängige Adapter, die auf dieses Geschäftsmodell zuarbeiten ohne vertraglich gebunden zu sein. Solche Business Webs haben die Eigenschaft, dass sie Netzwerkeffekte enthalten und sozusagen durch den Verbund jeden stärker machen, der dort mitspielt. Es gibt in diesem Fall mindestens ein konkurrierendes Business Web von Cisco, was ich aus Zeitgründen hier nicht zeige, welches genau in diesen gleichen Markt mit ähnlichen Formationen, teilweise mit anderen, teilweise mit gleichen Partner einzudringen
26
Arnold Picot
versucht. Ich glaube, dass solche Formationen und der damit verbundene Plattformwettbewerb in Zukunft eine größere Rolle spielen werden, nicht nur beim IP-TV, sondern auch in vielen anderen Feldern der Telekommunikationsinfrastrukturen und Services. Je nach gewählter Positionierung sind dann die Herausforderungen sehr unterschiedlich. Man kann sich sozusagen mehr auf der Infrastrukturseite oder mehr auf der Serviceseite in der globalen Wertschöpfungskette der Telkommunikation positionieren. Man kann auch versuchen, beides zugleich zu machen. INSTITUT FÜR INFORMATION, ORGANISATION UND MANAGEMENT
LMU
ARNOLD PICOT
Je nach gewählter Positionierung sehen sich Telekommunikationsanbieter unterschiedlichen Herausforderungen ausgesetzt. Strategische Marktpositionierung
Basic-Service Bereitstellung Betrieb Über(network Übertragungswege tragungswege dependent)
Infrastructure
Billing
Value Added Services/ Content
Vertrieb
Service „Klassischer“ Vertikal Integrierter Telekommunikationsanbieter
NetCo
ServCo
SalesCo
- 17 -
Bild 13
In Bild 13 sind Beispiele der Spezialisierung im Wertschöpfungssystem aufgeführt. Wir finden für jede Positionierung eine Reihe von interessanten Praxisbeispielen, aber wir erkennen auch, dass verschiedene dieser Player mit ihrem Modell Schwierigkeiten haben. Es ist die Hauptherausforderung herauszufinden, welche dieser Modelle unter welchen Bedingungen für wen nachhaltig sind. Das ist eine sehr komplizierte und vielschichtige Thematik, auf die man bestimmt keine pauschale Antwort geben kann, aber wir werden heute noch Einiges dazu hören. Wenn man sich das einmal nur im Überblick anschaut, kann man sagen, dass diejenigen, die sich auf die Sales- und Marketingstufe Wertschöpfungskette konzentrieren, also z.B. MVNOs, vor der Frage stehen, ob sie wirklich langfristig überleben können
2
Tiefgreifende Veränderungen im Ecosystem der Telekommunikationsindustrie
27
ohne den Zugriff auf den Hintergrund nachhaltig zu haben. Das ist eine offene Frage; wir können in letzter Zeit einige sehr erfolgreiche MVNOs oder auch andere Sales Spezialisten sehen. INSTITUT FÜR INFORMATION, ORGANISATION UND MANAGEMENT ARNOLD PICOT
LMU
Je nach Positionierung ergeben sich für Telekommunikationsanbieter verschiedene Strategieoptionen.
Gefahren/ Herausforderungen
Strategien Sales & Marketing Specialist
Schwerpunkte auf Kundenorientierung und Branding Kompetenz (z.B. MVNO)
Langfristiges Überleben
Transportation Services based on Infrastructure
Profitabilität Erlösmodelle Regulierung
Platform Provider
Wettbewerbsvorteile Erlösmodelle Zugangsregulierung
Comprehensive Service Provider
Koordination Effizienz
Infrastruktursharing-Modelle („bit pipe“; “big broadband” through FTTH)
Plattformgestaltung und –betrieb (z.B. Kabelnetzbetreiber)
Hoher Grad an vertikaler und horizontaler Integration (z.B. manche Incumbents)
- 18 -
Bild 14
Wenn wir die Bit Pipes ansehen, dann ist hier die Frage, inwieweit ein solches horizontales Wertschöpfungsmodell nachhaltig profitabel ist, was es für Randbedingungen, für Größenbedingungen, für Regulierungsbegleitung und für Erlösmodelle braucht, um daraus wirklich ein nachhaltiges Geschäft zu machen (Bild 14). Auch hier werden wir heute noch Einiges hören. Dann gibt es Plattformwettbewerb als eine gemischte Form, die wir sicherlich gerade auch im Mobilfunk beobachten können. Und natürlich gibt es den klassischen Ansatz der umfassenden vertikalen Integration als Geschäftsmodell, wie wir ihn bei manchen Incumbents heute auch noch sehen und wo es natürlich eine Menge von Koordinationsproblemen gibt, auch Effizienzfragen, etwa ob die kritischen Größenordnungen immer erreichbar sind.
3 Horizontal und vertikal integrierte Geschäftsmodelle von Telekommunikationsanbietern und Service Providern Stefan Doeblin Network Economy S.A., Brüssel Prof. Dr. Michael Dowling Universität Regensburg Vielleicht ganz kurz zu der Idee dieses Vortrags. Wir stehen in einem ziemlichen Umbruch dieser Branche, und ich möchte es mit einem Erlebnis vergleichen, das ich hatte, als ich in Berlin wohnte. Da fiel plötzlich die Mauer ein. Ein halbes Jahr vorher war ich in den USA und viele Freunde hatten mich gefragt, ob ich mir das vorstellen könnte. Ich habe gesagt, dass ich mir das schon vorstellen könnte, aber es wahrscheinlich nicht erleben werde. So schnell kann das doch passieren. Ich glaube, dass die Telekommunikation und Medien sich in einer ähnlichen Situation befinden. Ich freue mich eigentlich, an diesem Wechsel und an der kompletten Veränderung dieses Marktes teilhaben zu können. Die Frage ist natürlich, wie schnell das passiert; vielleicht passiert es schneller als alle hier denken. Are the vertically integrated telcos dying? •
• • • • • •
Over 100 years ago, the automotive industry was vertically integrated. Today the value creation of companies like VW, Toyota, and GM is less than 20% within the auto firms. In Finland customers receive two electricity bills, often from different providers: one for access and one for usage. Utilities do not charge for value creation - net neutrality. In a digital world, customers want freedom of choice and not the freedom of the what incumbents think they need. Vertical integration does not promote investment in new fibre access infrastructure and hinders competition A “dumb” utility business is still attractive and that is what incumbents are best at. But incumbent telcos are wasting money on media businesses where they have no competences. Page 1
Bild 1
30
Stefan Doeblin, Michael Dowling
Unser Vortrag geht davon aus, dass wir uns den Markt rein von der Finanzseite angesehen haben, natürlich immer mit einer Idee dabei, was eigentlich im Markt passiert (Bild 1). Ich möchte gern Prof. Picot eine Anregung für sein Ecosystem geben. Da fehlt nämlich der User und ich glaube, der ist ziemlich wichtig als eine der treibenden Kräfte aus unserer Sicht, warum sich dieser Markt verändert. Der Markt war eigentlich lange Zeit nicht user-getrieben, sondern sehr stark operatorgetrieben gewesen, weil sich große Institutionen, Organisationen daran orientierten „Wie schaffe ich es, Wertschöpfung und Geld zu generieren?“ Das ist auch alles legitim. Aber eigentlich wurde der Konsument immer nur dahinter her geschoben. Das ändert sich momentan ganz stark. Natürlich ist eine der treibenden Kräfte das Internet, weil das Internet es dem User ermöglicht, sich stärker aktiv zu beteiligen. Das sieht man auch im Fernsehen, vom Broadcasting geht es jetzt langsam über zu IP-TV, und dann wird das auch noch dialogfähig. Vorher gab es das nicht. Daran muss man sich langsam gewöhnen, und das wird auch zu neuen Geschäftsmodellen führen. Ich erfreute mich sehr an einer interessante Studie von Gardner, die die Frage stellt, warum Telekommunikationsbetreiber nicht ein einfaches Utility Geschäft aufziehen, das doch eigentlich sehr attraktiv ist und warum sie sich dagegen wehren? Als die Energieunternehmen in den 90er Jahren alle in die Telekommunikation eingestiegen sind, mit sehr viel Geld, Mut und Freude, sind diese nach ein paar Jahren wieder aus diesem Markt rausgegangen, weil damals ein klares Gebot der vertikalen Integration herrschte. Wenn man in die Telekommunikation einsteigt, muss man alles können. Das kann natürlich ein Energieunternehmen nicht, und das kann wahrscheinlich hier gar keiner. Aber es war einfach das Gebot der Stunde und nachdem es nicht funktionierte, hat man sich von diesem Markt verabschiedet, leider. Ich glaube, genau die Einteilung der Telekommunikation in einen Versorgungsaspekt bzw. Infrastrukturaspekt auf der einen Seite und komplizierte, immer wieder neu kreierende Dienste auf der anderen Seite, ist eine ganz wichtige Erkenntnis. Bei der Diskussion über „Net-Neutrality“ finde ich erstaunlich, dass bestimmte Telekommunikationsbetreiber eigentlich von den Googles dieser Welt verlangen, dass diese den Betreibern etwas bezahlen sollen, weil diese ihre Infrastruktur zur Verfügung stellen und die anderen das tolle Geschäft machen. Stellen Sie sich vor, wenn Sie zuhause Strom beziehen, fragt Sie das Energieunternehmen auch nicht, was Sie mit dem Strom machen; ob Sie damit eine Glühbirne betreiben oder irgendetwas Tolles erfinden, womit Sie Millionär werden. Das ist eigentlich nicht deren, sondern Ihr Geschäft und auch Ihre Entscheidung.
3
Horizontal und vertikal integrierte Geschäftsmodelle
31
Market Share Prognosis in the Convergent Broadband Market
100% 80% 60%
Market Share
Change
Market Share
11%
+47.7%
16%
+22.4%
18%
15% 17%
40%
+24.8%
26%
-22.0% 57% 45%
20% 0% 2010
2015
Internet-based providers Cable-based providers Content-based providers Telecommunications providers
Source: Deutschland Online 4: Report 2006
Page 2
Bild 2
Hier kurz ein Überblick einer Studie „Deutschland Online 4“, die auch von einem großen Telco-Betreiber unterstützt wurde (Bild 2). Ich glaube, dass sie deswegen eher rosig zu sehen ist. Ob diese Prognose erst im Jahr 2015 stattfindet oder viel schneller, davon kann sich jeder selbst ein Bild machen. Ein interessanter Trend ist einfach, dass sich der „content“-getriebene, „user-based“ Ansatz immer stärker durchsetzt und dass eigentlich diese vertikal integrierten Telekommunikationsbetreiber in dem Fall ein bisschen auf dem Rückschritt sind.
32
Stefan Doeblin, Michael Dowling
Value Chain within Broadband Delivery residential/ business customers
Network Layer (NetCo.): Broadband provisioning based on mobile radio, copper, fibre, WBA Back-bone transport and distribution Active components (open access platform)
100%
• • • • 35-40% •
Value Creation
Service Layer (ServCo.): Brand building (or leverage existing brands) Sales & Marketing Product innovation & management IT delivery, billing and accounting
Core Competency of Service Providers
•
Economies of Scale for DSL operation Commodity, standard Functional business process
• • 25-30% •
• •
0% Geography/ area
High margins
•
25-35% •
Asset Layer (Asset.Co.): Maintenance and operations Passive physical infrastructure
Innovative High differentiation Highly competitive, not regulated Short term driven
Natural monopoly, regulated Long term driven Stable margins Ideal for Capital Outsourcing as Investment Product Page 3
Bild 3
Wir haben daher folgenden Ansatz genommen und uns gefragt, wie denn die Wertschöpfungskette einer Industrie ist, der Autoindustrie oder irgendeiner anderen Industrie (Bild 3). Da gibt es eine ausgeprägte Supply Chain. Was würde das denn bedeuten, wenn man es einmal auf den Telekommunikationsbetreibermarkt überträgt? Wir haben einfach sehr grob drei „Layer“ definiert, was man beliebig verfeinern kann, dann eine Zuordnung gemacht und die Wertschöpfungskette aufgeschrieben. Das sind unsere Einschätzungen darüber, wie sich das ungefähr verteilt. Wir glauben, dass jede einzelne Stufe dieses Elementes auch ein eigenes Geschäftsmodell entwickelt. Diese Geschäftsmodelle sind sehr unterschiedlich. Ein Geschäftsmodell einer passiven Infrastruktur ist natürlich sehr stark infrastrukturgetrieben, vergleichbar mit der Immobilienwirtschaft, d. h. wie baue ich marktgerecht, wie baue ich effizient, wie schaffe ich es, optimal Kundenverbindungen herzustellen, was eigentlich eine Civil Engineering Aufgabe ist. Oben im Service „Layer“ ist die Frage, wie kreiere ich neue Dienste, um Medien, Fotos, Videos, News zu individualisieren und trotzdem „Economies of Scale“ zu erwirtschaften, also ein ganz anderer Ansatz. Daher ist auch logisch, dass die Ansätze, wie ich da Geld einnehme, heute massiv auseinander driften.
3
Horizontal und vertikal integrierte Geschäftsmodelle
33
Horizontal Businesses
Infrastructure
Network
• Stokab (Sweden)
• Vanco (UK)
• GasLine (Germany)
• BBNED (NL)
• New Radio Towers (Germany)
• QSC Plusnet (Germany)
• Metroweb (Italy)
Service
• 1&1 (United Internet) (Germany) • Virgin Mobile (UK) • Tchibo (Germany) • O2 DSL (Germany)
Content
• Google (USA) • Yahoo (USA) • News Corp (USA) • Disney (USA)
Page 4
Bild 4
Beispiele: Infrastruktur, Network Services und Content (Bild 4). Wir haben ein paar spezialisierte Betreiber aufgelistet und jedem der drei Wertschöpfungsebenen zugeordnet. Stokab, seit 1994 im Betrieb, ein Beispiel aus Schweden, eine Infrastrukturgesellschaft, die Glasfaserkabel verlegt und vermarktet an alle Telcos, die diese haben wollen. Stokab vermarktet auch an Behörden und Unternehmen, die Glasfaserkabel haben wollen. Stokab liefert also „Fibre to the Building“. Stokab baut entsprechend den Anforderungen des Marktes. Im Long Distance Bereich ist die GasLine in Deutschland ein gutes Beispiel. Als passiver Betreiber von Glasfaserkabeln vermietet die GasLine Glasfaserkabel zwischen Städten an jeden, der sie haben möchte. Vanco ein sehr interessantes Beispiel eines geschäftsorientierten „Wholesale“Ansatzes. Vanco liefert Telekommunikationsdienste an Geschäftskunden ohne eigenes Netz und ist trotzdem sehr profitabel. 1&1 ist wohl allen schon bekannt, ein reiner „Reseller“-Mehrwertdiensteanbieter, aber auf eine ganz klare spezifische Idee ausgerichtet, nämlich „Economies of Scale“ zu generieren. Jeder neue Kunde bringt Cash in die Tasche, weil die Produk-
34
Stefan Doeblin, Michael Dowling
tionsplattformen, die er dazu braucht, die Maschinen, bereits schon da sind. 1&1 ist eine Vermarktungs- und Produktionsmaschine (IT) und kein Netzbetreiber. Ganz außen die Medienanbieter, die auch heute schon ganz unterschiedlich sind. Google, Yahoo sind eigentlich neue Anbieter. News Corp und Disney aus der alten Generation, die sich aber in die neuen Märkte hinein zu manövrieren versuchen.
Comparison with Vertical Integrated Players EV/EBITDA 40,0
35,0
30,0
EV/EBITDA
25,0
20,0
15,0
10,0
5,0
0,0 Metroweb
QSC Plusnet
Vanco
Horizontal Businesses
United Internet AG
Iliad
Vertical Integrated Businesses
Swisscom
Telefonica
Telekom Austria
British Telecom
Industry Average 6.4x (JPM, Nov 2006)
Page 9
Bild 5
Aus Zeitgründen überspringe ich die einzelnen Beschreibungen und komme direkt zu der Bewertung (Bild 5). Wie ist der Firmenwert im Verhältnis zum EBITDA? Die Spezialisten werden heute höher vom Kapitalmarkt bewertet. Sie weisen eine wesentlich höhere Ratio aus. Die klassischen „Incumbents“ tummeln sich eher an dem unteren Ende. Metroweb ist wie Stokab ein reiner Infrastrukturanbieter passiver Infrastruktur in der Region Mailand. Auch dieses Unternehmen ist gut bewertet. Es wurde vor kurzem verkauft, daher kennt man die Zahlen, und Metroweb ist extrem profitabel. Also, man kann „dumme“ Infrastrukturen erstellen und trotzdem eine Menge Geld damit verdienen. Die Kunden, die das anmieten, können ebenso profitabel sein. Diese Art von Supply Chain scheint also durchaus sehr viel Sinn zu machen.
3
Horizontal und vertikal integrierte Geschäftsmodelle
35
Bild 6
Wir haben von diesen verschiedenen Betreibern ein Benchmarking angelegt (Bild 6). Sie sehen, dass die EBITDA im Infrastrukturbereich extrem hoch sind, aber das Umsatzwachstum begrenzt ist, weil Infrastruktur natürlich eine lokale Angelegenheit ist. Sie können nicht beliebig viel Glasfaser aus einer Gesellschaft heraus bauen, sondern es ist eher eine regionale oder nationale Situation, damit ein Geschäft zu machen. Die „Economies of Scale“ liegen in der Auslastung und der Durchdringung. Dem Service Bereich sind im Prinzip keine Grenzen gesetzt. Das beste Beispiel ist für uns immer noch Google, Yahoo oder auch andere in der Richtung, wo eigentlich die Grenzen eher eine kulturelle Grenze sind oder eine Grenze zwischen „Emerging Markets“ und „Developed Markets“, aber eigentlich nicht eine Grenze einer Infrastruktur. Daher ist es aus meiner Sicht auch sehr konsequent, wenn die Service Anbieter sich von der Infrastruktur lösen und schauen, was eigentlich da ist und mit welchen Zugangsnetzen gearbeitet werden kann. Das heißt natürlich, dass Google nach dem Festnetz interessiert sein muss, seine Inhalte über Mobilfunkbetreiber an Mobilfunkkunden anzubieten. Es gibt ja Hundertmillionen von denen. Da wäre es natürlich töricht, sich nicht zu überlegen, wie man seine Inhalte in eine solche Infrastruktur gepresst bekommt. Aber es macht sicherlich keinen Sinn für Google, deswegen einen Mobilfunkbetreiber zu kaufen, um dadurch das alleinige Recht zu haben, den Inhalt auf diese Plattform zu bringen.
36
Stefan Doeblin, Michael Dowling
Integrierte Anbieter; Sie sehen es, haben, wenn sie aus dem ehemaligen Monopolbereich kommen, einen sehr starken Cashflow. Aber die Bewertung ist relativ schwach. Es ist leider schon ein kleiner Trauerfall, was die Entwicklung des Aktienkurses von Colt Telecom betrifft. Aber darüber haben wir heute noch einen Vortrag von dem Gründer Malcolm Matson, der uns dazu sicherlich Einiges dazu erzählen kann. Der Breitband-„Triple Play“ Provider Fastweb, mit Sitz in Mailand, ist ursprünglich der korrespondierende Serviceteil zu Metroweb, dem Glasfaseranschlusslieferant. Durch die Entkopplung von der Infrastruktur erzielte Fastweb hohe Wachstumsraten, ist nun die Nummer 2 in Italien bezüglich Umsatz und sicherlich die Nummer 1 bezüglich innovativen Diensten. Die Bewertung ist im hohen Umfeld ebenso wie Ebay, Retelit, alles spezialisierte Unternehmen, die sich dort tummeln. Im „Content“-bereich sind die Unternehmen heute immer noch stark im Wachsen, weil sie ganz klar keinen physikalischen Grenzen unterliegen und ihre Kosten eigentlich durch Plattformen und Digitalisierung in den Griff bekommen. Die Medienunternehmen vermarkten ihren Content über alle möglichen Distributionskanäle, und die Herausforderung für sie liegt im direkten digitalen Kundenzugang.
What has fundamentally changed in the last decade? Digitalization of the Value Chain !
Telecommunications is moving into IP Media is moving into the web and in direct contact with the customer
The old media model was based on scarce distribution - to attract a big share of the audience with expensively produced content. The new media model cuts cost to the bone, spreads distribution across as many sites and online services as possible, and pushes content out far beyond the original publisher’s domain. High capacity and affordable broadband access enables new applications and user involvement.
These trends lead to: Users becoming part of the supply chain by producing or changing content. Intelligence is moving from networks to servers, terminals, and portal applications. ¾ Operator centric networks are moving into user centric services. ¾ Competition is increasing which causes cost pressure on all parts of the value chain. ¾ Economies of scale are king. ¾ ¾
Page 11
Bild 7
Was hat dazu geführt (Bild 7)? Vielleicht nur zwei Bemerkungen dazu. Digitalisierung ist eine der Riesenchancen gewesen, um spezialisierte Geschäftsmodelle zu
3
Horizontal und vertikal integrierte Geschäftsmodelle
37
verwirklichen; insbesondere das Internet ermöglichte neue Wertschöpfungen zu generieren.
Open access Networks are Key for a Customer Orientation Open access means symmetric broadband access infrastructure to anybody under transparent conditions Each user can up and download in the same way The infrastructure will be marketed to any service provider as well as to any user (shared infrastructure) These trends lead to: ¾ ¾ ¾ ¾ ¾
User produced content Peer-to-peer production/supply chain User created service portfolios (freedom of choice) Efficiency in usage of the access infrastructure Lower cost infrastructure per user
Page 12
Bild 8
Aus auch in den Diensten weiter, und sie muss auch ohne staatliche Subvention finanzierbar sein (Bild 8). Wir reden seit Jahren von Breitband, Breitband-ISDN, Schmalband-ISDN usw. Noch im Jahre 2004, also gerade einmal vor 3 Jahren, wurde von den meisten großen Telekombetreibern behauptet, dass man (die Kunden) eigentlich nicht mehr als 6 Megabit braucht. Ich glaube, die Behauptung hat sich überholt. Viele Kunden nehmen heute oft mehr in Anspruch, sofern es zur Verfügung steht. Der Punkt ist nur der, dass die Infrastruktur eigentlich jedem zur Verfügung gestellt sein muss, damit ein Masseneffekt bei Breitbandanwendungen eintritt. Nutzen viele Kunden die Infrastruktur, so ist sie günstiger zu finanzieren. Also, es ist das Huhn-Ei-Problem. Eine Glasfaserinfrastruktur in einem Land wie Deutschland auszurollen, kostet durchaus eine ganze Menge Geld. Aber wenn man an die UMTS-Lizenzen denkt, dann hätte man mit dem Geld durchaus solch eine Infrastruktur bauen können. Es war damals eine andere Entscheidung, man hat es nicht gewollt und nicht getan, was auch immer. Es ist ganz klar, dass die Finanzierung nicht es aus einem individuellen Unternehmen heraus kommen kann, sofern sie wirtschaftlich sein soll. Umgedreht, wenn sich Initiativen bilden, lokale Initiativen aus Kommunen heraus, um Infrastruktur zu bauen, ist das zwar ein positiver
38
Stefan Doeblin, Michael Dowling
Ansatz, weil endlich einmal etwas passiert. Aber das Problem ist eben, wie man die „Economies of Scale“ bekommt. Die Produkte, die eigentlich Breitband benötigen, werden nicht für eine kleine Anzahl von Kunden wirtschaftlich vermarktet werden können. Die Distribution benötigt Penetration, um wirtschaftlich zu sein. Wir drehen den Spieß einmal um: Es gibt eine neue Infrastruktur für den Massenmarkt, die durch verschiedene Fonds finanziert wird und dann den Netzbetreibern, Unternehmen, Verwaltungen, Kunden zur Verfügung gestellt wird. Ich glaube, an dem Modell muss massiv weiter gearbeitet werden. Solange es Wettbewerb in den Services gibt, wird es nicht ein Telekommunikationsbetreiber schaffen, 100% Marktabdeckung zu erhalten. Im Breitbandumfeld sieht man bereits, dass die Wettbewerber in den meisten europäischen Ländern sich den Markt mit dem ehemaligen Monopolisten hälftig teilen. Infrastruktur im exklusiven Besitz eines einzelnen vertikal integrierten Telekommunikationsbetreibers fördert nicht den Wettbewerb und verhindert die Investition in neue Infrastruktur – Infrastruktur nicht nur für eine Automarke, sondern eben für alle Autos.
Market opportunity for independent open access DSL operator (NetCo)
More and different broadband service packages of a variety of providers will be offered in the market. In the case of multiple service providers, only a wholesale carrier business model generates economies of scale to provide efficient DSL. Market studies have shown that more than 50% of TV content will move into IPTV in the next 5-8 years. Access to Triple Play platforms and backbones at competitive prices are the key to commercially viable content delivery. Resale models without volume independent of telco infrastructure access will not work for big broadband products as this example shows: Business Model for Infrastructure Use Content
Cost for Media Comp. Transit
MP3, 50min album 2 hour HD film
in GBP in GBP
0.01 1.03
IP Stream
LLU
0.14 21.13
0.01 1.07
Transit = between data centres IP Stream = volume driven charge for end-user LLU = Local Loop Unbundling = Own Management of local loop * Figures based on study from The IP development Network - HD-TV over IP
Page 13
Bild 9
Hier ein Beispiel eines DSL-Operators (Bild 9). Wir haben ausgerechnet, was es in England einen Serviceprovider kostet, basierend auf den bisherigen existierenden Geschäftsmodellen von vermittelnden Dienste und der Netzzusammenschaltung,
3
Horizontal und vertikal integrierte Geschäftsmodelle
39
um zwei Stunden Film herunter zu laden. Sie sehen, dass der dazu benötigte IP Stream ungefähr 22 £ kostet, und das ist natürlich zu teuer und auch zu langsam. Für den Serviceprovider wird eigentlich die Netzinfrastruktur, die er von Dritten wahrnimmt, zu einer Hürde. Hier ist etwas zu tun. Hier müssen die Geschäftsmodelle geändert werden, um wirklich den Massenmarkt zu bedienen und auch eine Supply Chain aufbauen zu können, die sich für alle Seiten rechnet.
Challenges of Media Distribution and Current Value Chain Players After broadcasting and pre-paid card selling how do firms find direct customer access? Supply chain of studio production and news agencies - delivering content via telcos’ networks Adoption of Google’s business model to a national telco operator DRM yes or no - which business model fits? Setting up its own network operation and customer care and billing Buying a telco? Independent wholesale network operations could fill the gap Open access broadband infrastructure will deliver a base for independent wholesale operators
Page 14
Bild 10
Dieses Problemfeld haben natürlich auch jede Menge Medienunternehmen erkannt (Bild 10). Wir hatten in Italien mit einem der ganz großen Medienunternehmen eine große Diskussion darüber, wie eigentlich die Wertschöpfung im Zeitalter der digitalen Verteilung dort gesehen wird. Das Problem dieses Medienunternehmens ist folgendes: Sie sind extrem profitabel, sie machen Broadcasting und verkaufen Pre Paid Cards für ihre Settop Box, aber sie kennen den Kunden nicht. Sie kennen ihn lediglich statistisch, aber nicht physisch. Sie wissen nicht, wer es eigentlich ist. Das Medienunternehmen würde natürlich gerne Infrastrukturen des großen ehemaligen Monopolisten nutzen, um seine Dienste direkt dem Kunden anzubieten und abzurechnen. Natürlich wehrt sich da keiner dagegen, aber die Frage ist, wie die Profitverteilung ist. Und die war in dem obigen Fall sehr unbefriedigend. Also, sind die zum ersten Wettbewerber in Italien gegangen, haben die gleiche Frage gestellt, und die Antwort war ungefähr gleichartig. Für Medienunternehmen wäre
40
Stefan Doeblin, Michael Dowling
es wunderbar, wenn es einen Whitelabel Netzwerkbetreiber gäbe, also einen unabhängigen Betreiber, der nur eine Aufgabe hat, nämlich zu betreiben und diese Leistung Dritten zur Verfügung zu stellen. In den meisten europäischen Ländern gibt es meistens immer nur ein Unternehmen, der ehemalige Monopolist, der eine flächendeckende Infrastruktur aufweist, vertikal integriert ist und eigentlich kein Interesse hat, dass nur eine bestimmte Leistung in Anspruch genommen wird.
Value Chain within Broadband delivery: Examples British Sky Broadcasting (Easynet)
Aim is to deliver the best content to people regardless of which device is being used (satellite, broadband, mobile phone)
Acquired Easynet to expand from pure satellite broadcasting to broadband communication and telephony in October 2005 for £211 million (about €322 million)
Easynet is a pan-European advanced network owner with operations in ten European countries
Page 15
Bild 11
In England gab es da eine andere Aktion (Bild 11). BSkyB, ein sehr erfolgreiches Medienunternehmen, hat kurzerhand eine Gesellschaft gekauft, nämlich Easynet und sich mit Easynet dann sozusagen die Möglichkeit erkauft, auch den Content im bidirektionalen Verkehr auf dem Markt zu präsentieren. Der Preis, der bezahlt wurde, ist auch ganz stattlich.
3
Horizontal und vertikal integrierte Geschäftsmodelle
41
Value Chain within Broadband delivery: An Example British Sky Broadcasting Financial Performance 8.000
6.000
4.000
2.000
0 2001
2002
2003
2004
2005
2006
-2.000
-4.000 Year Turnover
Profit before Tax
Page 16
Bild 12
Aber interessant ist eben die Wertschöpfung, also die reintegrierte Value Chain innerhalb der Breitbandverteilung hat sich für BSkyB wohl deshalb gelohnt, weil es einfach keine Alternative gab (Bild 12). Es hätte sicherlich kommerziell interessantere Möglichkeiten wahrgenommen, wenn es eine richtige Supply Chain bereits im Markt geben würde. Wir sind uns sicher, dass BSkyB sich mittelfristig wieder davon trennen wird, sobald es unabhängige flächendeckende Netzwerkangebote geben wird. Fazit: Der Kapitalmarkt bewertet derzeit die Spezialisierung im Telekommunikationsbetreibermarkt höher als die vertikale Integration. Spezialisierung ermöglicht höhere Wachstumsraten, effizientere Produktion, mehr Transparenz, Managementfokus. Zusätzlich ermöglicht die Separierung von Services und Infrastruktur effizientere Finanzierungsmodelle, um ohne Subvention neue Strukturen zu schaffen.
4 Konvergenz aus Kundensicht Dr. Robert A. Wieland TNS Infratest, München Einführung Der IT- und Telekommunikationsmarkt wird in zunehmendem Maße von Konvergenz-Entwicklungen hinsichtlich Infrastruktur und Service aber auch bei Endgeräten und Diensten geprägt. Der Münchner Kreis beobachtet diese Entwicklungen schon seit einiger Zeit. Neben den technologischen Entwicklungen und den durch die Konvergenz hervorgerufenen neuen Geschäftsmodellen bei Telekommunikationsunternehmen sollte allerdings auch der Kunde ins Zentrum der Überlegungen und Strategien rücken. Denn IT- und Telekommunikationsunternehmen können nur dann die Konvergenz als Chance nutzen, wenn sie sich an den Bedürfnissen der Kunden orientieren. Nur wenn der Kunde sich für die neuen Angebote, Produkte und Services entscheidet, führt die Konvergenz zum gewünschten Geschäftserfolg.
Bild 1
TNS Infratest hat – wie der Münchner Kreis – eine lange Historie, die mit dem Standort München verbunden ist (Bild 1). Infratest, eines der Gründungsmitglieder
44
Robert A. Wieland
des Münchner Kreises, wurde 1947 in München gegründet. Heute gehört TNS Infratest zur TNS-Gruppe, die mit rund 14.000 Mitarbeitern in über 70 Ländern aktiv ist. In der Ad hoc-Marktforschung ist TNS mit einem Umsatz von 1,5 Mrd € weltweit, aber auch in Deutschland, Marktführer.
Finance
Bild 2
TNS Infratest ist nach Sektoren organisiert (Bild 2). Der Technology and Media Sector beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Konvergenz. In diesem Zusammenhang wurde u. a. auf folgende Themen eingegangen: • Market Understanding: Kritische Erfolgsfaktoren im Konvergenz-Markt, Identifikation der relevanten Kundenbedürfnisse zur Schaffung entsprechender Wettbewerbsvorteilen. • New Product Development: Unterstützung einer erfolgreichen Preis- und Produktpolitik, um die Konvergenz bei Angeboten, Produkten, Diensten und Services nutzen zu können. Identifikation von Preisspielräumen bei diesen neuen Angeboten. • Brand & Advertising: Image unterschiedlicher Anbieter hinsichtlich des Themas Konvergenz, Entwicklung erfolgversprechender Kommunikationskonzepte, um sich im Konvergenz-Markt erfolgreich zu positionieren.
4
Konvergenz aus Kundensicht
45
• Stakeholder Management: Kundenzufriedenheitsanalysen unter Berücksichtigung des Konvergenz-Aspekts. Um Unternehmen der IT- und Telekommunikationsbranche die relevanten Informationen für eine zukunftsorientierte Preis-, Produkt- und Kommunikationspolitik zur Verfügung stellen zu können, befragt TNS Infratest Kunden, potenzielle Kunden und Experten im Rahmen von quantitativen und qualitativen Studien. Die folgenden Ausführungen basieren auf unterschiedlichen Untersuchungen von TNS Infratest (Bild 3):
Inhalte dieser Präsentation TNS Infratest InCom bietet viele interessante Studien und Insights zum IT/TK-Markt Diese Präsentation basiert auf folgenden Studien: "Global Tech Insight (GTI) 2006" von TNS (September 2006) Jährliche, weltweite Befragung von 16-49-jährigen Mobilfunknutzern zu Technologie-Trends 16.000 Online- und persönliche Interviews in 29 Ländern Fokus: Nutzung/Interesse mobile Inhalte/Zukunftstechnologien, Marken/Co-Branding/Konvergenz "Konvergenz aus Kundensicht im Bereich Internetnutzung" von TNS Infratest (Trendletter im Januar 2007, telefonische Befragung von 1.000 Bundesbürgern ab 18 Jahren) "Interesse an Triple Play" von TNS Infratest (Trendletter im August 2006 zur Internationalen Funkausstellung 2006, telefonische Befragung von rund 1.000 Bundesbürgern ab 14 Jahren) "Monitoring Informationswirtschaft 2006" von TNS Infratest im Auftrag für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (April 2006; Sekundärstudie) "Deutschland Online 4" von T-Online (Sekundärstudie zu Breitband und Konvergenz) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 5
Bild 3
1. Konvergenz – Alles wächst zusammen? Es zeigen sich vier unterschiedliche Arten der Konvergenz (Bild 4): • • • •
Anbieter-Konvergenz Technologie-Konvergenz Endgeräte-Konvergenz Produkte-/Dienste-Konvergenz
InCom
46
Robert A. Wieland
Arten der Konvergenz Konvergenz lässt sich in mehrere Arten unterteilen AnbieterAnbieterkonvergenz konvergenz
TechnologieTechnologiekonvergenz konvergenz
EndgeräteEndgerätekonvergenz konvergenz
Produkt-/DiensteProdukt-/Dienstekonvergenz konvergenz
Entstehung Entstehung integrierter integrierter Anbieter Anbieter von von Access, Access, Content Content und und Services Services
IP-basierte IP-basierte Bereitstellung Bereitstellung derselben derselben Services Services und und Inhalte Inhalte über über verschiedene verschiedene Netze Netze
Nutzung Nutzung verschiedener verschiedener Services Services und und Netze Netze über über ein ein einziges einziges Endgerät Endgerät
Integration Integration verschiedener verschiedener Funktionalitäten Funktionalitäten in in einem einem Angebot Angebot
Z. B. Deutsche Telekom/ Kabel Deutschland mit Angeboten wie VoIP, IPTV, VoD
Z. B. Telefonieren über Festnetz, Mobilfunknetz, Kabelnetz (und Satellit)
Quelle: Eigene Darstellung auf Basis von Deutschland Online 2006
substitutiv substitutiv
komplementär komplementär
Ersatz Ersatz von von UniUnifunktionsgeräten funktionsgeräten durch durch MultiMultifunktionsgeräte funktionsgeräte
Ausdehnung Ausdehnung der der Nutzung Nutzung auf auf andere andere Geräte Geräte
Z. B. MP3-Player im Handy
Z. B. Handy-TV
Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 7
Z. B. Interaktives Shopping-TV
InCom
Bild 4
Anbieter-Konvergenz Im Rahmen der Anbieter-Konvergenz entstehen integrierte Anbieter für Access, Content und Service. Ein typisches Beispiel ist der Einstieg der Deutschen Telekom mit „T-Home“ in den Markt der Fernseh-Provider. Ein anderes Beispiel stellt Kabel Deutschland dar. Kabel Deutschland bietet über das eigene Kabelnetz auch Sprachund Internetdienste an und ist damit momentan der größte Triple Play-Anbieter in Deutschland. Technologie-Konvergenz Die Technologie-Konvergenz ist vor allem für die Anbieter und weniger für die Nachfrager entscheidend. Letztendlich interessiert den Nachfrager lediglich, wie er seine Telefonate erledigen bzw. welches Fernsehprogramm er nutzen kann. Für die Anbieter ist die Technologie-Konvergenz allerdings von großer Bedeutung. Welche Technik soll für das Telefonieren genutzt werden: Festnetz, Mobilfunknetz, Kabelnetz oder Satellit? Endgeräte-Konvergenz Bei der Endgeräte-Konvergenz geht es darum, dass verschiedene Services bzw. Angebote über ein einziges Endgerät genutzt werden können. Bei der substitutiven Endgeräte-Konvergenz werden Unifunktionsgeräte durch Multifunktionsgeräte
4
Konvergenz aus Kundensicht
47
ersetzt. Während man früher einen MP3 Player für den ungestörten Musikgenuss und ein Handy für das mobile Telefonieren benötigte, vereinigen die Mobiltelefone der neuen Generation beides in einem Gerät. Bei der komplementären EndgeräteKonvergenz handelt es sich um eine Ausdehnung der Nutzung auf einem Gerät. So ist über die neuesten Smartphones auch Handy-TV möglich. Sicherlich bedeutet die Einführung des iPhone von Apple den Vorstoß in eine neue Dimension der Endgeräte-Konvergenz. Produkt-/Dienste-Konvergenz Bei der Produkt-/Dienste-Konvergenz werden verschiedene Funktionen in einem Angebot zusammengeführt. Künftig wird z. B. interaktives Shopping TV möglich sein. Man sitzt gemütlich auf der Couch und sieht im Shopping TV-Sender die HiFi-Anlage, die man sich schon lange wünscht. Schnell wechselt man per Fernbedienung in das Internet und checkt beim eigenen Geldinstitut den Kontostand. Danach wechselt man mit derselben Fernbedienung auf die Website des Shopping TV-Senders, erwirbt das Produkt und nimmt die Finanztransaktion vor.
Stand der Konvergenzprozesse in der Triade* Anbieterkonvergenz ist laut Expertenmeinung im Vergleich zu anderen Arten der Konvergenz am weitesten fortgeschritten 62% 6%
53% 8%
39% 3%
56%
36% 2% 38%
45%
41%
36%
Sehr weit
24%
Weit Wenig
56%
60% Sehr wenig
6% 47%
5% 61%
Anbieterkonvergenz
30% 6%
Technologiekonvergenz
Endgerätekonvergenz
10% 70% Produkt-/Dienstekonvergenz
* Triade = Europa, USA, Asien Quelle: Deutschland Online 2006 (Befragung von 115 internationalen Experten) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 8
InCom
Bild 5
Im Rahmen der Untersuchung „Deutschland Online 2006“ wurden 115 internationale Konvergenz-Experten befragt, wie weit die Konvergenzprozesse in der Triade bereits fortgeschritten sind. Es zeigt sich, dass viele Anbieter bereits erkannt haben, dass im Konvergenzmarkt große Marktpotenziale stecken (Bild 5). Deshalb ist
48
Robert A. Wieland
nach Meinung der Experten die Anbieter-Konvergenz am weitesten fortgeschritten. Da die Anbieter sehr häufig auf ihren eigenen Technologien aufsetzen und diese als Basis für ihre künftigen Services nutzen möchten, sind 53 % der Experten der Ansicht, dass die Technologie-Konvergenz schon sehr bzw. weit fortgeschritten ist. Bei der Endgeräte- und der Produkt-/Dienste-Konvergenz befindet man sich in vielen Bereichen noch am Anfang. Es ist allerdings davon auszugehen, dass auch diese Bereiche an Dynamik gewinnen werden.
Auswirkungen der Konvergenz auf die Player Nach Ansicht internationaler Experten wirkt sich Konvergenz am stärksten auf Telekommunikationsanbieter aus 8,4
Telekommunikationsanbieter
7,9
7,9
7,8
InternetUnternehmen
Medienunternehmen
TV-Kabelanbieter
Beurteilung auf einer 10er-Skala mit 10 = sehr stark bis 1 = kaum Quelle: Deutschland Online 2006 (Befragung von 115 internationalen Experten) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 9
InCom
Bild 6
Nach Ansicht der internationalen Experten der Untersuchung „Deutschland Online 2006“ wird sich die Konvergenz auf alle Player im Markt auswirken, also auf Telekommunikationsanbieter, Internet-Unternehmen, Medienunternehmen und TVKabel-Anbieter (Bild 6). Etwas stärker werden zwar Telekommunikationsunternehmen betroffen sein, allerdings zeigt auch der Wert „7,8“, dass TV-KabelAnbieter nur dann eine Wettbewerbschance haben, wenn sie sich intensiv mit dem Thema „Konvergenz“ auseinandersetzen und ihre Angebotspalette entsprechend anpassen.
4
Konvergenz aus Kundensicht
49
Player und Angebote im Konvergenzmarkt Deutschland Bisher wurde vor allem Festnetz zusammen mit DSL von den Telekommunikationsanbietern vermarktet Netz
Anwendung
Festnetz
Festnetz-Telefonie
Festnetz-Telefonie
Breitband-Internet
DSL
Quelle: TNS Infratest Monitoring Informationswirtschaft 2006 im Auftrag für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Primärquelle: Bundesnetzagentur, Roland Berger) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 10
InCom
Bild 7
Dual Play Seit 2003 wird insbesondere von Arcor und lokalen Carriern, wie z. B. Hanse Net und NetCologne, Festnetz in Verbindung mit Internet angeboten. Seit 2005 umfassen diese Angebote in der Regel Flatrates. Dual Play ist somit für die meisten Anbieter und Endkunden ein bereits häufig genutzter Standard-Service (Bild 7).
50
Robert A. Wieland
Player und Angebote im Konvergenzmarkt Deutschland Durch aktuelle Triple-Play-Angebote treten Festnetz und Kabelnetz in Konkurrenz
Anwendung
Netz Festnetz
Kabelnetz
Festnetz-Telefonie
Festnetz-Telefonie
VoIP
Breitband-Internet
DSL
Kabel-Internet
Fernsehen
IPTV
Digitales Kabelfernsehen
Quelle: TNS Infratest Monitoring Informationswirtschaft 2006 im Auftrag für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Primärquelle: Bundesnetzagentur, Roland Berger) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 11
InCom
Bild 8
Triple Play Durch aktuelle Triple Play-Angebote treten Fest- und Kabelnetz zunehmend in Konkurrenz (Bild 8). Seit Mai 2006 bietet beispielsweise Alice Hansenet IPTV in Hamburg und Lübeck an. Im Sommer 2006 folgte dann T-Com mit einem entsprechenden Angebot in mehreren Großstädten Deutschlands. Kabel Deutschland sowie andere Kabelnetz-Betreiber haben seit 2005 ihr Netz kontinuierlich ausgebaut und bieten Triple Play an.
4
Konvergenz aus Kundensicht
51
Player und Angebote im Konvergenzmarkt Deutschland Nach Triple Play kommt Quadruple Play – nun spielt auch Mobilfunk beim Thema Konvergenz eine Rolle
Anwendung
Netz Festnetz
Kabelnetz
Mobilfunknetz
Festnetz-Telefonie
Festnetz-Telefonie
VoIP
Fixed to Mobile Substitution
Breitband-Internet
DSL
Kabel-Internet
UMTS/WiMAX
Fernsehen
IPTV
Digitales Kabelfernsehen
DVB-H/DMB
Fixed Mobile Convergence
-
Mobilfunk-Telefonie
Mobilfunk-Telefonie
Quelle: TNS Infratest Monitoring Informationswirtschaft 2006 im Auftrag für das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (Primärquelle: Bundesnetzagentur, Roland Berger) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 12
InCom
Bild 9
Quadruple Play Nach Triple Play kommt die Weiterentwicklung in Form des Quadruple Play (Bild 9). Als vierte Komponente folgt nun auch der Mobilfunk in das umfassende Angebot. Bereits im Jahr 2001 startete die Fixed to Mobile Substitution mit dem Angebot von O2 Genion. Breitband-Internet wurde durch UMTS im Jahre 2004 möglich. Damals war Vodafone mit der UMTS-Karte einer der Vorreiter. Dem mobilen Fernsehen sollte mit der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 der Durchbruch gelingen, allerdings sind bis heute noch keine adäquaten Angebote auf dem Markt, so dass sich bis heute noch keine weite Verbreitung zeigt.
52
Robert A. Wieland
Breitbandzugänge in Deutschland (Prognose) Mittlerweile gibt es in Deutschland knapp 15 Mio. Breitbandanschlüsse – allerdings noch Wachstumspotenzial vorhanden
19,6 Mio. 16,9 Mio. 14,9 Mio. 10,6 Mio. 7,1 Mio. 4,7 Mio.
2003
2004
2005
2006 Schätzung
2007 Prognose
2008 Prognose
Quelle: Daten zur Informationsgesellschaft 2006 (BITKOM) – Schätzung 2006 basiert auf Prognosen von xdial.de Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 13
InCom
Bild 10
Das Breitband-Internet ist eine wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung der Anbieter- und Technologie-Konvergenz. Ende 2005 gab es in etwa 15 Mio Breitbandzugänge. Seit 2003 hat sich somit die Zahl der Breitbandzugänge verdreifacht (Bild 10). Es besteht allerdings nach wie vor großes Wachstumspotential. Nach einer Prognose der BITKOM ist davon auszugehen, dass es in Deutschland im Jahr 2008 knapp 20 Mio Breitbandzugänge geben wird.
2. Infrastruktur & Services – Konvergenz oder Divergenz? Umfassende Anbieter-Portale im Internet führen nicht automatisch zur Konvergenz. Letztendlich entscheidet der Kunde, inwieweit er Angebote dieser Portale in Anspruch nehmen möchte oder nicht (Bild 11).
4
Konvergenz aus Kundensicht
53
Bild 11
Konvergenz-Kunden Sog. „Konvergenz-Kunden“ nutzen sowohl die Infrastruktur als auch den Service bzw. den Content eines Anbieters. Es handelt sich z. B. um einen T-Online-Kunden, der T-Online sowohl als Internetprovider als auch als Anbieter für E-Mails, Suchmaschinen und Nachrichten nutzt. Divergenz-Kunden Sog. „Divergenz-Kunden“ trennen bewusst zwischen ihrem Internetprovider und unterschiedlichen Service- und Content-Angeboten. Ein „Divergenz-Kunde“ nutzt z. B. T-Online als Internetprovider, nimmt für seine E-Mails GMX, als Suchmaschine Yahoo und für tagesaktuelle Nachrichten Spiegel Online in Anspruch. Da für identische Bedürfnisse unterschiedliche kostenlose Angebote im WWW verfügbar sind, steht es jedem Kunden offen, zwischen Infrastruktur und Service einfach zu trennen. Eine bevölkerungsrepräsentative Studie von TNS Infratest vom Januar 2007 setzt sich mit der Trennung von Infrastruktur und Service intensiv auseinander. Dabei wurden Personen ab 18 Jahren befragt, welchen Internetprovider sie nutzen, welche Internet-Angebote in Anspruch genommen werden und bei wem diese Servicebzw. Content-Angebote letztendlich genutzt werden.
54
Robert A. Wieland
Genutzte Internetangebote Mehr als die Hälfte der Bevölkerung nutzt E-Mail und Suchmaschinen im Internet – je jünger die Befragten, desto höher der Anteil Nach Alter
Suchmaschinen
77% 75% 59%
57% 28%
E-Mail
81% 70% 58%
55% 26%
Tagesaktuelle Nachrichten
53% 38% 34%
31% 12%
18-29 Jahre 30-44 Jahre 45-59 Jahre 60 Jahre +
Quelle: TNS Infratest "Konvergenz aus Kundensicht im Bereich Internetnutzung" 2007 (bevölkerungsrepräsentative Befragung in Deutschland, Personen ab 18 Jahren) Basis: Alle Befragten (n=1.000) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 16
InCom
Bild 12
57 % der Personen ab 18 Jahren nutzen Suchmaschinen, 55 % E-Mails und 31 % tagesaktuelle Nachrichten auf Internet-Portalen (Bild 12). Es zeigt sich, dass die jüngere Bevölkerungsschicht Internetangebote deutlich intensiver nutzt.
4
Konvergenz aus Kundensicht
55
Anzahl der genutzten Anbieter pro Dienst Hohe Anbieterloyalität bei allen Diensten
2% 10%
1% 10%
5% 9% Mehr als 2 Anbieter
88%
89%
86%
2 Anbieter
1 Anbieter
E-Mail
Suchmaschinen
Tagesaktuelle Nachrichten
Quelle: TNS Infratest "Konvergenz aus Kundensicht im Bereich Internetnutzung" 2007 (bevölkerungsrepräsentative Befragung in Deutschland, Personen ab 18 Jahren) Basis: Nutzer des jeweiligen Dienstes (E-Mail: n=621; Suchmaschinen: n=632; Nachrichten: n=352) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 17
InCom
Bild 13
Im Rahmen der Untersuchung wurde abgefragt, von welchen Anbietern man E-Mails, Suchmaschinen und tagesaktuelle Nachrichten im Internet nutzt (Bild 13). Dabei zeigte sich eine hohe Loyalität: • 88 % nutzen E-Mail-Services bei nur einem Anbieter. Es geht dabei um die aktive Nutzung und nicht um die Anzahl der E-Mail-Adressen, die man irgendwann einmal beantragt hat. Lediglich 10 % haben E-Mail-Adressen bei zwei Anbietern, eine Minderheit (2 %) bei mehr als zwei Anbietern. • Auch bei Suchmaschinen zeigt sich eine hohe Loyalität. In der Regel greifen nahezu 90 % nur auf eine Suchmaschine zu. • Tagesaktuelle Nachrichten werden in der Regel nur bei einem Internetanbieter abgefragt. Allerdings gehen hier immerhin 14 % differenzierter vor und verwenden für Nachrichten unterschiedliche Anbieter im Internet.
56
Robert A. Wieland
Nutzung des Internetproviders für E-Mail Die Hälfte der E-Mail-Nutzer verwendet nur den Internetprovider für E-Mails – bei den Jüngeren ist die Quote niedriger 50%
Gesamt
18-29 Jahre
30-44 Jahre
21%
41%
73%
4% 2%
51%
45-59 Jahre
4% 7%
62%
38%
6% 3%
78%
60 Jahre und älter Nutzung des Internet-Providers:
5% 4%
Exklusivnutzung
Hauptnutzung
29%
Lesebeispiel: Hier sind 100% E-Mail-Nutzer. Davon nutzen 50% nur ihren InternetProvider für Mail, 41% hingegen nutzen ihn gar nicht für Mail
6% 2% 14% Nutzung
Keine Nutzung
Quelle: TNS Infratest "Konvergenz aus Kundensicht im Bereich Internetnutzung" 2007 (bevölkerungsrepräsentative Befragung in Deutschland, Personen ab 18 Jahren) Basis: E-Mail-Nutzer (n=621) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 19
InCom
Bild 14
Jeder zweite E-Mail-Nutzer nutzt für E-Mails ausschließlich seinen Internetprovider (Bild 14). Weitere 5 % haben zwar noch weitere E-Mail-Adressen bei anderen Anbietern, nutzen allerdings ihren Internetprovider hauptsächlich für ihre E-Mail-Korrespondenz. Immerhin 41 % nutzen den E-Mail-Service ihres Internetproviders nicht bzw. weitere 4 % nur ab und zu. Ein deutlicher Unterschied in der Loyalität zum Internetprovider hinsichtlich der E-Mail-Nutzung zeigt sich beim Alter. Ältere E-Mail-Nutzer sind in der Regel ihrem Internetprovider gegenüber sehr loyal. 68 % der 45- bis 59-Jährigen und 84 % der über 60-Jährigen nutzen hauptsächlich die E-Mail-Adresse ihres Internetproviders. Insbesondere die 18- bis 29-Jährigen trennen häufig zwischen Internetprovider und E-Mail-Anbieter. Drei Viertel dieser Jugendlichen und jungen Erwachsenen nutzen ausschließlich bzw. überwiegend nicht die E-Mail-Adresse ihres Internetproviders.
4
Konvergenz aus Kundensicht
57
Nutzung des Internetproviders für tagesaktuelle Nachrichten Für tagesaktuelle Nachrichten im Internet nutzen Jüngere kaum, Ältere hingegen häufig ihren Internetprovider Gesamt
18-29 Jahre
30-44 Jahre
45-59 Jahre
60 Jahre und älter Nutzung des Internet-Providers:
26%
2% 4%
9% 5%
26%
68%
86%
3% 1%
70%
3%5%
32%
58% Exklusivnutzung
60%
4% Hauptnutzung
Nutzung
38% Keine Nutzung
Quelle: TNS Infratest "Konvergenz aus Kundensicht im Bereich Internetnutzung" 2007 (bevölkerungsrepräsentative Befragung in Deutschland, Personen ab 18 Jahren) Basis: Internet-Nachrichten-Nutzer (n=352) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 21
InCom
Bild 15
Bei der Nutzung von tagesaktuellen Nachrichten via Internet ist der Großteil der Internet-Nachrichten-Nutzer illoyal. 68 % nutzen die Angebote ihres Internetproviders nicht, lediglich 26 % nutzen ihn ausschließlich dafür (Bild 15). Auch hier zeigt sich ein deutlicher Zusammenhang mit dem Alter. Den Internetprovidern gelingt es kaum, Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren tagesaktuellen Nachrichten zu erreichen. Um diese Zielgruppe an sich zu binden, sind entsprechende altersgerechte Portale und Formate erforderlich, die genau auf die jeweiligen Bedürfnisse abzielen.
58
Robert A. Wieland
Nutzung von Internetangeboten auf TV statt PC vorstellbar? Vor allem die mittlere Altersschicht ist gegenüber der Nutzung von Internet-Anwendungen auf dem Fernseher aufgeschlossen Nach Alter Tagesaktuelle Nachrichten (Nachrichten zum Lesen, interaktive Nutzung)
Suchmaschinen
E-Mail
Alle drei Anwendungen
55% 58% 57% 49%
55%
35%
28%
30% 38% 39% 30% 24% 29% 34% 26% 17% 21% 26% 15%
20%
18-29 Jahre 30-44 Jahre 45-59 Jahre 60 Jahre +
Quelle: TNS Infratest "Konvergenz aus Kundensicht im Bereich Internetnutzung" 2007 (bevölkerungsrepräsentative Befragung in Deutschland, Personen ab 18 Jahren) Basis: Internetnutzer (n=675) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 23
InCom
Bild 16
Die bevölkerungsrepräsentative Untersuchung von TNS Infratest vom Januar 2007 geht auch auf die Produkte-/Dienste-Konvergenz ein. Die Befragten sollten angeben, inwieweit sie sich vorstellen können, über ihren Fernsehapparat auch Internetanwendungen zu nutzen (Bild 16). • Immerhin 55 % der Internetnutzer können sich vorstellen, auch tagesaktuelle Nachrichten aus dem Internet über ihren Fernsehapparat abzurufen. Diese hohe Akzeptanz ist sicherlich auch darauf zurückzuführen, dass viele Personen mit dem Abruf von Teletext bestens vertraut sind und sich diesen Transfer somit auch gut für das Internet vorstellen können. • Immerhin 35 % hätten ein Interesse daran, Internet-Suchmaschinen über den Fernsehapparat zu bedienen. • 28 % der Internetnutzer würde auch E-Mails über den Fernsehapparat abrufen bzw. senden. • 20 % der Internetnutzer können sich vorstellen, alle drei Anwendungen (tagesaktuelle Internet-Nachrichten, Internet-Suchmaschinen, E-Mails) auf dem Fernsehapparat nutzen. Dies zeigt, dass die Produkte-/Dienste-Konvergenz auch bei den Endkunden auf eine breite Zustimmung stoßen könnte. • Das größte Interesse an einer Nutzung von Internetangeboten auf TV statt PC zeigt sich bei den 45- bis 59-Jährigen. Derartige Angebote wären somit durchaus geeignet, um auch diese Bevölkerungsschichten intensiver an das Internet heranzuführen.
4
Konvergenz aus Kundensicht
59
3. Triple & Quadruple Play – Ein Anbieter für alles gewünscht?
Interesse an Triple Play Knapp die Hälfte zeigt sich an einem kombinierten Angebot aus Telefonie, Internet und Fernsehen interessiert 8% 12%
Äußerst interessant
28%
Sehr interessant Interessant
27% Weniger interessant
25%
Überhaupt nicht interessant
Interesse an Triple Play
Quelle: TNS Infratest "Interesse an Triple Play" 2006 (bevölkerungsrepräsentative Befragung in Deutschland, Personen ab 14 Jahren) Basis: Alle Befragten (n=1.002) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 25
InCom
Bild 17
Die Untersuchung „Interesse an Triple Play“ von TNS Infratest vom August 2006 zeigt, dass immerhin mehr als jeder zweite an Triple Play interessiert ist (Bild 17). Ein äußerst hohes bzw. sehr hohes Interesse ist bei immerhin 20 % der Befragten zu verzeichnen.
60
Robert A. Wieland
Wichtigstes Kriterium für Triple Play bei Triple Play-Affinen Wichtigstes Kriterium für ein kombiniertes Angebot aus Telefonie, Internet und Fernsehen ist die zu erwartende Kostenersparnis
Die erwartete Kostenersparnis
Dass alles aus einer Hand angeboten wird
Die vielfältigen neuen Möglichkeiten
63%
39%
22%
13%
26%
34% Wichtigstes Kriterium
Zweitwichtigstes Kriterium
Quelle: TNS Infratest "Interesse an Triple Play" 2006 (bevölkerungsrepräsentative Befragung in Deutschland, Personen ab 14 Jahren) Basis: Triple-Play-Interessierte (n=480) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 26
InCom
Bild 18
Personen, die an Triple Play interessiert waren, wurden nach einer Begründung für ihr Interesse gefragt. Dabei zeigte sich eindeutig, dass der Haupttreiber für das Interesse an Triple Play in den „zu erwartenden Kostenersparnissen“ liegt. Für 63 % war dies das wichtigste und für weitere 26 % das zweitwichtigste Kriterium (Bild 18). An zweiter Position wird das Argument gebracht, dass man durch Triple PlayAngebote alles aus einer Hand erhält. Von untergeordnetem Interesse scheinen die „vielfältigen neuen Möglichkeiten“ zu sein, die Triple Play bietet. Vor dem Hintergrund dieser Antworten stellt sich die Frage, inwieweit die neuen Anwendungsmöglichkeiten überhaupt bekannt sind und ob die Deutschen wirklich so preissensibel sind. Deshalb wurde separat abgefragt, welches Interesse an den neuen Möglichkeiten des Triple Play, wie zeitversetztes Fernsehen, größere Auswahl an Fernsehprogrammen, interaktives Fernsehen und online-verfügbare Videothek, besteht.
4
Konvergenz aus Kundensicht
61
Interesse an neuen Möglichkeiten bei Triple Play-Affinen Von den vielen neuen Möglichkeiten wird die individuelle Programmgestaltung mit Hilfe des zeitversetzten Fernsehens bevorzugt 71% 16%
60%
30%
20%
25%
29%
27%
27%
Interessant
20%
27%
28%
31%
Weniger interessant
9% 29%
13%
Überhaupt nicht interessant
22%
19%
50%
50%
Interaktives Fernsehen
Eine online verfügbare Videothek
40% Zeitversetztes Fernsehen
Eine größere Auswahl an Fernsehprogrammen
50% 7% 16%
Äußerst interessant
50% 7% 16%
11%
Sehr interessant
Quelle: TNS Infratest "Interesse an Triple Play" 2006 (bevölkerungsrepräsentative Befragung in Deutschland, Personen ab 14 Jahren) Basis: Triple-Play-Interessierte (n=480) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 27
InCom
Bild 19
Sobald den Befragten bewusst war, welche neuen Möglichkeiten Triple Play bietet, zeigte sich, dass die Triple Play-Interessierten durchaus ein substantielles Interesse an zeitversetztem Fernsehen und einer größeren Auswahl an Fernsehprogrammen hat. Auch interaktives Fernsehen und eine online-verfügbare Videothek sind für diese Zielgruppe interessant (Bild 19). Vor dem Hintergrund dieser Ergebnisse müssen sich Triple Play-Anbieter damit auseinandersetzen, inwieweit sie ihre Angebote nur über den Preis vermarkten möchten. Wie das Beispiel „Free“ aus Frankreich zeigt, kann man die Kunden durch erweiterte und bessere Angebote an sich binden, ohne den Preis kontinuierlich zu reduzieren. TNS hat im Jahr 2006 die weltweite GTI-Studie durchgeführt. Dabei wurden rund 16.000 Online-Interviews in 29 Ländern bei 16- und 49-jährigen Mobilfunknutzern geführt. Im Rahmen dieses Projektes wurde auch auf Quadruple Play eingegangen, das wie folgt umschrieben wurde (Bild 20):
62
Robert A. Wieland
Quadruple Play Quadruple Play als Weiterentwicklung des Triple Play vereinigt Internet, Fernsehen, Festnetz und Mobilfunk in einem Angebot
Quadruple Play Breitband-Internetzugang Digitales Fernsehen Festnetztelefonanschluss Mobilfunkanschluss "Wie sehr sind Sie daran interessiert, all diese Services von demselben Anbieter zu Hause bereitgestellt zu bekommen?"
Quelle: GTI 2006 Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 28
InCom
Bild 20
Quadruple Play – Interesse In Deutschland sind knapp 40% an Bündelangeboten interessiert – weltweit schon deutlich mehr 55%
49% 39% 10% 29%
43%
19%
Sehr interessiert
32%
36%
Ziemlich interessiert
35%
31%
Nicht sehr interessiert
14%
Überhaupt nicht interessiert
17%
16% 18%
45%
51%
61% Deutschland
Westeuropa
Welt
Quelle: GTI 2006 Basis: Alle Befragten (Deutschland: n=591; Westeuropa: n=1.598; Welt: n=15.474) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 29
Bild 21
InCom
4
Konvergenz aus Kundensicht
63
Weltweit sind 55 % an Quadruple Play interessiert (Bild 21). Ein deutliches Interesse zeigt sich bei 19 %. In Deutschland ist das Interesse weniger stark ausgeprägt. Lediglich 10 % sind „sehr interessiert“ und weitere 29 % „ziemlich interessiert“. Das Interesse an Quadruple Play liegt somit weit unter dem westeuropäischen Niveau. Diese Ergebnisse veranschaulichen, dass es in Deutschland noch nicht gelungen ist, die neuen Möglichkeiten von Quadruple Play aufzuzeigen. Kundenorientierte Angebote und die Kommunikation des zentralen Kundennutzens sind für eine bessere Marktausschöpfung in Deutschland sicherlich noch erforderlich.
4. Vernetztes Heim – Welches Marktpotential besteht? Im Rahmen der weltweiten GTI-Studie von TNS wurde auch auf das Thema „Endgeräte-Konvergenz“ eingegangen. Dabei wurde ein sog. „ICE System“ (Information, Communications & Entertainment System) vorgestellt (Bild 22):
Konzept "ICE System" Das abgefragte Konzept ist ein komplett vernetztes MultimediaSystem für zuhause
ICE System Das ICE System (Information, Communications und Entertainment System) besteht aus flachen Bildschirmen, die Ihr Heim verzieren und Ihnen Fernsehen, Video, Audio, Internetzugang, Telefonie, Spiele und PC-Technologie der absoluten Spitzenklasse bieten. Die überall bei Ihnen zuhause verteilten Bildschirme sind kabellos miteinander sowie mit all Ihren persönlichen Geräten wie Laptops oder Handys verbunden, sodass Ihnen im ganzen Haus alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen.
Quelle: GTI 2006 Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 31
InCom
Bild 22
Darauf aufbauend wurde das Interesse an diesem komplett vernetzten MultimediaSystem für zuhause erfragt.
64
Robert A. Wieland
"ICE System"– Interesse Interesse in Deutschland ist vorhanden, jedoch im Vergleich zum westeuropäischen und weltweiten Durchschnitt etwas geringer 65%
70%
18%
27%
57% 18%
Sehr interessiert
39%
47%
32%
27%
11%
8% 35%
30%
Westeuropa
Welt
43%
21%
Nicht sehr interessiert
9%
43%
Deutschland
Ziemlich interessiert
Überhaupt nicht interessiert
Quelle: GTI 2006 Basis: Alle Befragten, die zum Konzept "ICE System" befragt wurden (Deutschland: n=195; Westeuropa: n=525; Welt: n=5.245) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 32
InCom
Bild 23
Das Interesse an einem „ICE System“ ist in Deutschland deutlich höher als das Interesse an Quadruple Play. Immerhin sind 18 % „sehr interessiert“ (Bild 23). Dies entspricht auch dem westeuropäischen Niveau. 57 % der Deutschen können sich vorstellen, dass sie dieses Multimedia-System, das Fernsehen, Video, Audio, Internet, Telefonie, Spiele und PC-Technologie vernetzt in einem System bietet, zuhause nutzen.
4
Konvergenz aus Kundensicht
65
"ICE System"– Interesse nach Beruf/Beschäftigung (Dtld.) Facharbeiter, nicht leitende Angestellte und Studenten sind an einem integrierten Home Entertainment System am ehesten interessiert 57%
Deutschland gesamt
65%
Facharbeiter Angestellter
63%
Student
62% 57%
Selbständiger
46%
Leitender Angestellter Arbeiter
21%
Quelle: GTI 2006 (Auswahl), Top-2-Nennungen (sehr/ziemlich interessiert) Basis: Alle Befragten, die zum Konzept "ICE System" befragt wurden (Deutschland: n=195) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 33
InCom
Bild 24
Ein überdurchschnittliches Interesse zeigt sich bei Facharbeitern, Angestellten und Studenten (Bild 24). Im Gegensatz dazu sind leitende Angestellte nur unterdurchschnittlich interessiert, wahrscheinlich, weil sie befürchten, dafür keine Zeit zu haben. Bei Arbeitern zeigen nur 21 % Interesse. Dies dürfte darauf zurückzuführen sein, dass viele Arbeiter davon ausgehen, dass sie sich dieses umfassende Multimedia-System nicht leisten können.
66
Robert A. Wieland
"ICE System" – Top 5 der bevorzugten Marken ICE-Systeme werden "starken Marken" unterschiedlicher Anbietergruppen zugetraut Deutschland
Differenz D – Westeuropa
49%
Deutsche Telekom*
36%
Microsoft
Fujitsu Siemens
28%
-3%
23%
Nokia
20%
Google
19%
15%
0%
-10%
* Unter Deutsche Telekom wurden hier alle T-Marken (T-Com, T-Online, T-Mobile) inkl. der Dachmarke subsumiert Quelle: GTI 2006 (Auswahl); Mehrfachnennungen – gestützte Abfrage Basis: Alle Befragten, die sehr bzw. ziemlich interessiert an dem Konzept "ICE System" sind (Deutschland: n=112; Westeuropa: n=343) Konvergenz aus Kundensicht Münchner Kreis – 27. Februar 2007 P070227bob_Konvergenz MK.ppt – Seite 35
InCom
Bild 25
Den Befragten wurden unterschiedliche Marken vorgelegt und es wurde gefragt, welchen Anbieter sie für dieses „ICE System“ präferieren würden. Insgesamt zeigen sich interessante Ergebnisse (Bild 25): • Die „großen Marken“ werden als Anbieter für dieses „ICE System“ präferiert: Deutsche Telekom, Microsoft, Fujitsu Siemens, Nokia, Google. • Die Deutsche Telekom wird in Deutschland am stärksten präferiert. Jeder zweite Deutsche traut diesem Unternehmen zu, ein solch umfassendes MultimediaSystem anzubieten. • Dass dieses Multimedia-System eine fundierte Software erfordert, vermuteten viele der Befragten. Deshalb befindet sich Microsoft mit 36 % der Nennungen an Position zwei. • Personen, die Fujitsu Siemens bzw. Nokia präferieren, gehen davon aus, dass für dieses Multimedia-System ein fundiertes Hardware Know How erforderlich ist. • 19 % der Deutschen würden dieses umfassende Multimedia-System gerne von Google nutzen. In Westeuropa sind dies sogar 29 %. Dieses Resultat zeigt, welche Marktposition sich Google in den Köpfen der Endkunden bereits geschaffen hat: Google ist für viele das Synonym für Konvergenz.
4
Konvergenz aus Kundensicht
5. Fazit (Bild 26)
Bild 26
67
5 Open Access Networks – the Benefits to Communities Malcolm Matson The OPLAN Foundation, London Let me say to any of you who have heard me speak before that basically, what I am going to share with you this morning is the same as I have been saying for 25 years. As an accident of history I happened to have the opportunity to start thinking about some of these theoretical issues, way back in the middle or early 1980s. At that time, I was regarded as being crazy. And it is very rewarding to now be sitting before a distinguished audience of people like yourselves who are taking these issues seriously. Finally before we start I want to say that I do not want to be rude or offensive. But what I have to tell you and what I will share with you will be candid, spoken as I see them, and clearly, since I have been living with some of these ideas for so long, I believe them with a degree of passion.
… an international not-for-profit educational foundation and ‘think-tank’ founded in 2004 by Malcolm Matson OBJECTS “…. to advance the education of the public about all aspects relating to digital technologies and their social and economic benefits particularly as deployed in an open public local access network ((OPLAN)” p )
www.oplan.org 3 STRATEGIES •
a meta-community and resource for OPLANs actual/aspiring
•
unequivocal advocacy & education ‘opening minds to open networks’
•
provide support and seed funding for OPLANs in developing world ‘watering the grass routers’
Fig. 1
Just a few words about the OPLAN Foundation. It is an international not-for-profit organization that I set up about 18 months ago (Fig. 1). Basically I am an entrepre-
70
Malcolm Matson
neur. However, I wanted to make sure that I keep quite separate my commercial activities in exploitation of this ‘open access’ opportunity as an entrepreneur and on the other hand, ‘opening minds to open networks’ and encouraging others to understand what it is going on. The object of the OPLAN Foundation is simple. It is to educate people, to help them understand the full benefits of the wonderful digital technologies as they can be deployed in open public local access networks (OPLAN). We have three key missions: to be a meta-community for OPLAN that both exist or are being planned. Secondly, we try to be an unequivocal voice for open access, ‘opening minds to open networks’. And thirdly we are about to embark on raising a substantial fund to help some of these ideas take root in the developing world – not by dishing out money but by investing wisely in social entrepreneurs in those countries to help develop OPLANs.
September 2005 – appointed to advise The World Bank on open public local access networks ( OPLANs ) and in particular, their deployment in the developing world. Report available at
www.oplan.org
R i t as an iindividual, Register di id l organisation i ti or network t k
Fig. 2
Last year we were asked to advise the World Bank on OPLANs and to undertake a substantial study (Fig. 2). This can be found on the OPLAN website (www.oplan.org). So too will this presentation be available there. I would invite and encourage you to visit the website and have a look. You will see hundreds of people from around the world, every country almost and certainly every continent, who are seriously looking at, and thinking about, this issue of open public local access networks.
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
71
So what is an OPLAN? Open Public Local Access Network
is a network of truly ‘broadband’ capacity - i.e. where the bandwidth capacity is dictated by nothing other than physical characteristics of the deployed technologies (neutral)
dedicated to serving a local geographic community - ranging from a street or business park to an entire town or city
provides abundant low cost access to connectivity on an ‘end-to-end’ and symmetrical basis throughout g that community y
is a ‘public utility’ in that it is available for use by any party located within the community it serves: public and private, business and residential
affords global internet access through competing third-party carriers/service providers
does not differentiate between ‘content creators’ and ‘content consumers’ and their ‘bits’
provides infrastructure which is open to all and is owned and controlled independently of any service or content which uses it
is structured structured, financially and legally legally, and configured with management and governance measures which serve the ’common good’ and assures the primary short and long term ‘value and benefit’ rests locally with users
end-user ‘access’ charges are broadly based on servicing capital and maintenance costrecovery
is funded by the private sector - not a backdoor to re-nationalisation or state control (OPLAN white paper at www.oplan.org )
Fig. 3
So, what is an OPLAN (Fig. 3)? This is no hard and finite definition. But these are some of the defining characteristics that I suggest apply to them. Firstly, it is a network of truly ‘broadband’ capacity. What do I mean by that? I mean that the capacity is dictated by nothing other than physical characteristics of the deployed technologies and components and not by some artificially imposed tariff based restriction. Secondly, it is dedicated to serving a local geographic are – a real socio-economic community, ranging from a street or business park to an entire town or city. Thirdly, it provides abundant low cost access to connectivity on an ‘end-to-end’ and symmetrical basis throughout that community – that is to say, local peer-to-peer connectivity as well as connection to the internet. Fourthly, it is a ‘public utility’ in that it is available for use by any party located within the community it serves: public and private, business and residential, service provider or end user. A fifth issue is that it of course affords global internet access not itself, but through connection to competing third-party carriers/service providers – any and all of which will be free to connect to the OPLAN as already stated.
72
Malcolm Matson
Very important is the fact that an OPLAN does not differentiate between ‘content creators’ and ‘content consumers’ and their ‘bits’. I think a lot of infrastructure business models will prove to be flawed in the years ahead because they try to persist in doing just that. Next, an OPLAN provides infrastructure which is not only ‘open to all’ but it is owned and controlled independently of any service or content which uses it. There is no vertical integration as with existing telecoms and cable-TV business models. We don’t allow Volkswagen to own the roads – the same with this infrastructure. Another defining characteristic of an OPLAN is that it should be structured, financially and legally, and configured with management and governance measures which serve the ‘common good’ and guarantee that the primary short and long term ‘value and benefit’ of the deployed technologies rests locally with end users. It is essential it cannot be hijacked by somebody and diverted away from focussing on the benefit to local end users. Next, end-user ‘access’ charges are broadly based on recovering the cost of servicing the capital required to construct the OPLAN and its ongoing maintenance. Nevertheless, as Stephan has said already today, even this is still a very interesting business opportunity. Finally, I believe an OPLAN should be funded primarily by the private sector, probably in a public-private-partnership but it is certainly NOT a backdoor to re-nationalisation or simple state control.
So what is an OPLAN? Open Public Local Access Network
City-wide
Rural
Optical Fibre
Wireless
N t Networks k iin
N t Networks k iin
Developed
Developing
Cities
World
Both are part of the same ‘global global revolution revolution’ (OPLAN white paper at www.oplan.org )
Fig. 4
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
73
I want to make sure that you understand that there is a wide spectrum of networks emerging around the world that fit into this general OPLAN profile – ranging from city-wide fibre networks in the developed world through to wireless networks in the developing countries (Fig. 4). And all are part of the same global revolution – a revolution which is being led by men and women and children saying “enough is enough, we want more from these technologies than we are getting via the existing business models of telcos and cable TV operators”. What I want to look at this morning are a number of factors behind this movement, and to put them into various categories.
Open Networks - a next step in Human Social Evolution
•
a historical context and perspective gives understanding
•
disruptive and abundant digital technologies driving change
•
our local economies will prosper using them
•
our cities, citizens and societies will flourish with them
•
the human spirit and relationships will thrive through them
Fig. 5
I want to put what is happening into a context for you (Fig. 5). This matters as it will maybe help you to see why this is absolutely unstoppable. I want us to consider the technologies that are independently driving these changes. Then I want us to look at how our local economies will prosper from these open access networks and how our cities and citizens will flourish from using them and finally, how the human spirit will thrive through them. So, let us start with this – a historical context. If anybody does not know of the Venezuelan economist, Carlota Pérez, I suggest they should read her. (Fig. 6)
74
Malcolm Matson
Brilliant economic analysis of previous ‘industrial revolutions’
Carlota Pérez
Fig. 6
She has written this brilliant book entitled “Technological Revolutions and Financial Capital – the dynamics of bubbles and golden ages”. What she does is look at early revolutions based upon technology (Fig. 7). She identifies five of them- all of which happen to have taken root in England, in the United Kingdom. FIVE TECHNOLOGICAL REVOLUTIONS IN 200 YEARS Carlota Pérez
1971 1908 1875 1829 1771
Fig. 7
THE AGE OF INFORMATION TECHNOLOGY
THE AGE OF OIL, THE AUTOMOBILE, PETROCHEMICALS AND MASS PRODUCTION
THE AGE OF STEEL ELECTRICITY AND HEAVY ENGINEERING
THE AGE OF RAILWAYS, COAL AND THE STEAM ENGINE
THE “INDUSTRIAL REVOLUTION” IN ENGLAND
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
75
She says this current ‘information revolution’, started in 1971. Her analysis takes her deeper.
EACH INDUSTRIAL REVOLUTION IS UNDERPINNED BY NEW INFRASTRUCTURE
Carlota Pérez
THE AGE OF INFORMATION TECHNOLOGY
1971
GLOBAL DIGITAL TELECOMMUNICATIONS AND ICT C S SUPPORT O NETWORKS O S
THE AGE OF OIL, THE AUTOMOBILE, PETROCHEMICALS AND MASS PRODUCTION
1908
ELECTRICITY, TELEPHONE, HIGHWAYS AND AIRWAYS
THE AGE OF STEEL ELECTRICITY AND HEAVY ENGINEERING
1875
TRANSCONTINENTAL COMMUNICATIONS, STEAMSHIPS, RAILWAYS AND TELEGRAPH
THE AGE OF RAILWAYS, COAL AND THE STEAM ENGINE
1829
RAILWAYS, PENNY POST AND TELEGRAPH
THE “INDUSTRIAL REVOLUTION” IN ENGLAND
1771
CANALS, TURNPIKE ROADS AND MAIL COACHES
Fig. 8
She says that under- pinning each of these revolutions has been a dedicated ‘new infrastructure’ (Fig. 8). Canals and turnpikes underpinned the 1771 industrial revolution, and then railways, the telegraph and the penny post the next one; followed in 1875, by transcontinental communications, then in 1908 the age of oil, the automobile, petrochemicals and mass production and finally the current age of information technology.
76
Malcolm Matson
FORTY TO SIXTY YEARS FROM IRRUPTION TO MATURITY Carlota Pérez First 20 20--30 years
Second 20 20--30 years
INSTALLATION PERIOD
DEPLOYMENT PERIOD TURNING POINT INSTABILITY AND
ESTABLISHMENT OF NEW PARADIGM
UNCERTAINTY
flourishing of the full t ti l off the th potential triumphant paradigm
creative destruction destruction” of “creative the old one
HERE
2000
WE ARE 1971
THE GOLDEN AGE
Fig. 9
Carlota Pérez also says, that there is a real tempo to these revolutions (Fig. 9). There are 20-30 years of infrastructure, implementation where the old paradigm begins to whither through ‘creative destruction’ and then she says there is a 20-30 year ‘Golden Age’ of untold social and economic benefit that was never foreseen or forecast. And in between these two there is a turning point, a period of instability and lack of clarity. And I tell you, that is exactly where we are at the moment – at a turning or tipping point just before the ‘Golden Age’ which the information revolution will bring. We can see the past clearly and in the future we know things will be different but the end game is very fuzzy from where we view it.
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
77
Fig. 10
Let us look at the history (Fig. 10). In 1759 a young Englishman, Francis Egerton, goes for his honeymoon down to the southern France and discovers something called the Midi Canal. Back in Manchester, England, he owns coal mines. He thinks to himself, “…if I built one of these canals back in Manchester, then I could take the coal from my coalmines to my customers more quickly.” So, he goes back home and does just that – builds the first ever canal in the United Kingdom.
78
Malcolm Matson
1785 - 1825
4,500 + miles of canal
Fig. 11
And he flourishes and his customers flourish and it such a success that over the next 30, 40, 50 years, precisely as Carlota Pérez analyses, there is an explosion of investment in canal building such that by 1825, there are over 4,500 miles of canals in the UK (Fig. 11). Then just four years later in 1829, a disruptive technological innovation bursts onto the scene, totally unforeseen by anybody – the steam locomotive (Fig. 12). Now, imagine the world then had been in the same position there that we are in today. The canal industry would obviously have been a regulated industry.
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
79
Fig. 12
No doubt there would have been ‘sector specific’ public policy relating to canals. There would of course be an ‘Office of Canal Operations and Management’, which would have been known as Ofcom (not to be confused with today’s UK telecoms regulator). Of course, Ofcom and the politicians, would have been asked to look at how to deploy this new steam technology for the benefit of everybody. And no doubt they would have appointed consultants who would have prepared a fantastic report about canals and setting out how it should be done.
80
Malcolm Matson
Fig. 13
They would have done this after going round and talking to the canal owners and operators, to the boat owners, the users, and everybody associated with the canal industry (Fig. 13).
Fig. 14
And they would have come out with the report which would have argued that the best way to deploy this technology would be by laying railway lines along the side of the canals so that steam locomotives could pull the barges faster (Fig. 14).
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
81
Fig. 15
It would have looked like a fantastic win for everybody with apparent benefits all round – faster movements of coal, greater utilization of canal capacity, minimised public risk through deployment via licensed operators, the birth of a new engine manufacturing industry, huge steel and rail output and of course, last but nor least, a lot of very happy horses (Fig. 15)!
82
Malcolm Matson
What actually happened? THE CANAL INDUSTRY Declined and died within 20 years … even the horses were ‘disrupted’
…an example of end users in a free market determining the nature and pace of adoption p p of disruptive p ‘next g genus’ technology gy and thereby y delivering a ‘GOLDEN AGE’ of economic and social development
Fig. 16
What actually happened (Fig. 16)? The canal industry was dead within 20 years. And even the horses were disrupted. I love this sign. If you come to London I’ll show it to you. It is fixed to a bridge on the side of the canal and states: “The ramp up to the towpath opposite this wall is one of a pair either side of the railway bridge which was used to rescue horses which, when startled by the trains, sometimes bolted and felt into the canal”. Now, that is disruption! But what actually happened was an example of end-users in a ‘free market’ determining the nature and pace of adoption of disruptive next genus (I never use the term generation) technology and thereby delivering a ‘golden age’ of economic and social development.
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
83
Alexander Graham Bell
• Western Union “owns” the telegraph business • Bell “invents” invents the telephone and offers patents to WU for $100,000 • “No thanks – it does not fit with our f future plans”” •
Bell meets J P Morgan and creates y … AT&T a “new industry”
•
where is Western Union today?
Fig. 17
This has happened before in our own industry. You surely remember when Western Union owned the telegraphic business, a young Scotsman, Alexander Graham Bell thinks up and innovates the telephone (Fig. 17). He goes to Western Union, the obvious party to deploy this new communications technology, offers Western Union the patents for $100,000. They say, ‘No thanks – it doesn’t quite fit with our future plans’. Bell goes off and bumps into a banker, J P Morgan, creates AT&T and a new industry and where is Western Union today?
84
Malcolm Matson
Technological Revolutions
In no previous ‘industrial industrial revolution’, has the infrastructural network of the ‘revolution’ revolution that succeeds itit, ever been delivered by, or evolved from, those responsible for the infrastructural network of the prevailing age MATSON
1971
GLOBAL DIGITAL TELECOMMUNICATIONS AND ICT SUPPORT NETWORKS
1908
ELECTRICITY, TELEPHONE, HIGHWAYS AND AIRWAYS
1875
TRANSCONTINENTAL COMMUNICATIONS, STEAMSHIPS, RAILWAYS AND TELEGRAPH
1829
RAILWAYS, PENNY POST RAILWAYS AND TELEGRAPH
1771
CANALS, TURNPIKE ROADS AND MAIL COACHES
PEREZ
SO WHAT IS THE PHILOSOPHICAL, POLITICAL OR ECONOMIC RATIONALE FOR REGULATING TO DO JUST THIS WITH THE CURRENT ‘INFORMATION REVOLUTION’?
Fig. 18
Looking back at Carlota Pérez analysis it is clearly evident that in no previous ‘industrial revolution’, was the infrastructural network of the ‘revolution’ that succeeded it and delivered the golden age, either delivered by, or evolved from, those responsible for the infrastructural network of the prevailing age (Fig. 18). My question is therefore, “Why on earth are we seeking to do that today?” What is the philosophical, what is the political, what the economic rationale for regulating and passing public policy to get the telephone networks and the cable TV networks to deliver this new infrastructure of tomorrow?
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
85
Does what it says it does !
DISRUPTS! Substantial incumbent vested interests are dedicated to making ‘tomorrow’ the same as ‘yesterday’ Sector specific Public Policy intervention and Regulation is the tool which these incumbent and vested interests have successfully adopted to help blunt the impact of disruptive technologies and thereby extend their life beyond that which the market would otherwise naturally allow
Fig. 19
Disruptive technology does what it says it does – it disrupts (Fig. 19)! And I would suggest to you that substantial incumbent vested interests are dedicated to trying to make tomorrow as much as possible like yesterday – to try to create a ‘next generation’ rather than to be subsumed by the ‘next genus’. And sector specific regulation is the tool by which these vested interests try to slow the future to a pace that they can cope with.
86
Malcolm Matson
Fig. 20
Look – ADSL! But it is good for everyone, faster download speeds, it is always on, increased ISP competition, lower end user costs, increased usage and household penetration (Fig. 20). But I tell you that this deployment of the digital technologies by vested interests will never, NEVER deliver the golden age which rightfully should be ours to inherit from these disruptive technologies.
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
87
Open Networks - a next step in Human Social Evolution
•
a historical hi t i l context t t and d perspective ti gives i understanding d t di
•
disruptive and abundant digital technologies drive them
Fig. 21
I now want to look at the underlying technologies a little bit because I believe that my argument stems fundamentally from the topography of the technology itself (Fig. 21).
PTO LOCAL EXCHANGE PTO LOCAL EXCHANGE
€
Trunk / International
€ PTO LOCAL EXCHANGE
PTO LOCAL EXCHANGE
€
Fig. 22
Here is my simple map of the global telephony network (Fig. 22). Our friend at the top here wants to speak to his friend on the other side of the world over here. So he picks up his telephone, signals to the local exchange his intent, pays the phone
88
Malcolm Matson
company some money, pays some more money for using the international switch and eventually an end-to-end circuit is set up. using g routing g ‘intelligence’ g within the network …
… to allocate ‘scarce’ scarce trunk network capacity
Fig. 23
It is a very simple model and uses intelligence within the network to route the traffic by allocating the scarce resource of capacity (lines) linking the various exchanges (Fig. 23).
Fig. 24
End users have a dumb piece of equipment (the telephone handset) and use of a dedicated pair of copper wires to some intelligence in the local exchange which is
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
89
used to connect them to the next exchange over very limited capacity – some of which is allocated to them for the duration of their ‘call’ (Fig. 24).
Telephone Network – circuit switching
Munich for me!
No – Frankfurt
Driver - let’s go to Berlin
Don’t they realise I am powerless?
.. how about Cologne?
Like a railway – routing of telephone traffic is under the control of the network infrastructure owner Fig. 25
It was like a railway (Fig. 25). It didn’t matter where you want to go and you could shout as much as you like at the engine driver, but he cannot take you anywhere other than where the railway track operator (via the signal and points) wants to route to. The power of the routing is in the infrastructure – not the traffic.
90
Malcolm Matson
Telephone Operators Business Model ENTIRELY DICTATED BY THE FUNDAMENTALS OF THE TECHNOLOGY
GENERATING REVENUE BY: a) charging end users for exclusive use of a pair of copper wires from their home/desk to the local exchange plus selling/renting th them CPE b) the orderly allocation of scarcity - trunk and international network capacity (bandwidth) – charging by the ‘bit’ bit (time/distance) c) latterly, developing and selling network embedded ‘value added’ services and ‘content’ content
VERTICALLY INTEGRATED MODEL … infrastructure + services
Fig. 26
So, for 100 years the telephone operators business model is basically this and it is dictated by the fundamentals of the technology (Fig. 26). First, it is generating revenue by charging end users for the exclusive use of a pair of copper wires from their home to the local exchange. Secondly, it is the orderly allocation of a scarce resource namely the trunk network capacity that links one exchange to the next one or to the international exchanges and then across and around the world and charging for the use of this capacity on a time and distance basis. And thirdly, and more latterly it is through developing and selling network embedded value added services (e.g. call forwarding, voice mail etc) and ‘content’. It is a vertically integrated business model with infrastructure and services tied together. It was like that because that is the way it had to be, dictated by the fundamentals of the technology itself (Fig. 27).
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
91
Fig. 27
This enabled a service provider (or PTT as they came to be know) on this side of the world, here, to say, “I’ll lay wires here, I will not lay them anywhere else, and you lay wires over there but not here – and we will charge the public as much as we can get away with for using them in between – and then meet from time to time to divide up the spoils of what is clearly a nice tidy business”.
92
Malcolm Matson
Telephone Operators Business Model ENTIRELY DICTATED BY THE FUNDAMENTALS OF THE TECHNOLOGY
GENERATING REVENUE BY: a) charging users for exclusive use of a pair of copper wires to the local exchange g p plus selling/renting g g CPE to them b) the orderly allocation of scarcity - trunk and international network capacity (bandwidth) – charging by the ‘bit’ (time/distance) c) latterly, developing and selling network embedded ‘value added’ services and ‘content
VERTICALLY INTEGRATED MODEL … infrastructure + services
Fig. 28
And indeed that business was and still is a tidy business (Fig. 28).
Total annual charge to the world =
$1,600 Billion
(Source: ITU)
a) charging users for exclusive use of a pair of copper wires to the local exchange g p plus selling/renting g g CPE to them b) the orderly allocation of scarcity - trunk and international network capacity (bandwidth) – charging by the ‘bit’ (time/distance) c) latterly, developing and selling network embedded ‘value added’ services and ‘content
VERTICALLY INTEGRATED MODEL … infrastructure + services
Fig. 29
Globally the citizens of the world together spend $1,600 billion a year through the telecom sector on that basic business model (Fig. 29).
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
93
“The monopolists, by keeping the market constantly t tl under-stocked, d t k d by b never ffully ll supplying the effectual demand, sell their price. “ commodities much above the natural p
Adam Smith
Th W The Wealth lth off N Nations, ti B Book k II, Ch Chapter t VII
Fig. 30
I am reminded of my hero, Adam Smith (Fig. 30).
Fig. 31
Now, let us look at today’s equivalent of the steam engine – the three seminal disruptive technologies of the latter part of the 20th century (Fig. 31).
94
Malcolm Matson
THREE GREAT TECHNOLOGICAL INNOVATIONS OF THE SECOND HALF OF THE 20TH CENTURY
Disruptive technologies delivering ‘absurdly’ low-cost abundance
silicon chip DIGITAL COMPUTER CO
silicate glass fibre O OPTICAL C FIBRE
spread spectrum SOFTWARE CONTROLLED CO O RADIO
Fig. 32
First, the silicon chip, used in the digital computer (Fig 32). Second, optical fibre transmission media and thirdly, software controlled radio spectrum – and that is Hedy Lamarr – the Hollywood actress who, together with her friend George Antheil – came up with the whole idea of frequency hopping. Three distinctive disruptive technologies each of which delivers absurdly low-cost abundance.
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
95
…absurdly abundant low-cost processing power
Gordon Moore,, co-founder of Intel
Fig. 33
You know about the phenomenon of Moore’s Law (Fig. 33). Interestingly, I discovered recently that this principle of Moore’s Law applied to the growth of the railway network in America when it was being laid out, doubling every 18 months. And I believe that this self same Moore’s Law is about to impact the equipment that hangs on the end of fibre networks – more for less, year after year.
96
Malcolm Matson
…absurdly abundant low-cost storage
Cost of 1 billion bites of HD storage 1976 $560,000 2006 < $0.56
Fig. 34
Then there is storage – look at this (Fig. 34). In 1976 a billion bites of hard disk storage cost over half a million US dollars and today it is less than 50 cents – almost give away.
…abundant low-cost transmission media NEWS RELEASE For Immediate Release November 24, 2004
WORLD NETWORK SPEED RECORD QUADRUPLED Q Caltech, SLAC, Fermilab, CERN, Florida and Partners in the UK, Brazil and Korea Set 101 Gigabit Per Second Mark During the SuperComputing 2004 Bandwidth Challenge
PITTSBURGH, Pa – For the second consecutive year, the “High Energy Physics” team of physicists, computer scientists and network engineers led by the California Institute of Technology and their partners at the Stanford Linear Accelerator Center (SLAC), Fermilab, CERN and the University of Florida, as well as international participants from the UK (University of Manchester, UCL and UKLight), Brazil (Rio de Janeiro State University, UERJ, and the State Universities of São Paulo, USP and UNESP) and Korea (Kyungpook National University, KISTI) joined forces at the Supercomputing 2004 (SC04) Bandwidth Challenge to capture the Sustained Bandwidth Award. Their demonstration of “High High Speed TeraByte Transfers for Physics” Physics achieved a throughput of 101 gigabits per second (Gps) to and from the show floor, which exceeds the previous year’s mark of 23.2 Gbps, set by the same team, by a factor of more than four. The record data transfer speed is equivalent to downloading three full DVD movies per second, or transmitting all of the content of the Library of Congress in 15 minutes. It also has been estimated to be approximately 5% of the total rate of production of new content on Earth during the test.
Fig. 35
And then with regard to the capacity of optical fibre, these guys get together for world championships (Fig. 35). They held a competition in 2004 to see how much
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
97
they can get down a single fibre. “The record data transfer speed is equivalent to downloading three full DVD movies per second, or transmitting all of the content of the Library of Congress in 15 minutes. It also has been estimated to be approximately 5% of the total rate of production of new content on Earth during the test.”
Fig. 36
And how has the telecom sector deployed those technologies (Fig. 36)?
98
Malcolm Matson
Fig. 37
Well, it laid optical fibre to link up the various central offices –and masses of fibre around the world (Fig. 37).
Fig. 38
There is now no shortage of long distance and international capacity (Fig. 38).
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
99
SAHARA SAND STORE …..sold by the grain or the ton ONLY AVAILABLE HERE
Fig. 39
Consider this – just one strand of fibre (Fig. 39)
Fibre Facts •
one strand of fibre has the capacity to carry all the voice and data traffic of any EU country at once
•
there are now dozens of operators p who have laid oceans of trunk/international fibre around the EU 90%+ of its capacity being unused (i.e. unlit)
•
most of members of the EU public live within a stone’s throw of this ocean of bandwidth … the open market value of anything in infinite supply is … € ZERO
Fig. 40
has the capacity, if fully lit, to carry all the voice and data traffic of Germany (Fig. 40). There are now dozens of operators who have laid oceans of this trunk
100
Malcolm Matson
fibre around this and most other countries and 90% of its potential capacity is simply not used. And most citizens live within in a stone’s throw from this ocean of fibre which, under current business models, is deliberately kept from their reach. But we all know from our first grade economics, that the ‘open’ market value of anything in such abundant supply – is ZERO. Now, you kindly mentioned, that I was the founder of COLT Telecom – Europe’s first all fibre telecommunications network. My business model and the financial plan for COLT when I started it back in 1989 was for it to be a boring ‘bit-transporter’ – a utility business providing ‘open access’ to all but providing no services itself. I bought in an investor, Fidelity Capital, who said, “No, no, let us climb up the value chain; let us become a sexy telco!” I tried to persuade Fidelity not to pursue this suicidal strategy but I was unsuccessful and eventually I had to let them do it and sold my shares in COLT to them.
Fig. 41
Move forward a decade and in 1999 when I was actually seeking funding for another business in the middle of the dotcom boom, I was interviewed by the London Times and needless to say, they asked me what I thought about COLT, whose share price was soaring (Fig. 41). I still believed that it was pursing a flawed business model for the long term, despite its rocketing share price although it was
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
101
turning in losses year after year. So when asked, I told The Times what I thought about COLT which was reported thus: “Malcolm Matson, the founder of COLT Telecom, has launched a stinging attack on the FTSE 100 telecommunications company giving warning that its core business could soon be destroyed”. I think there are some who think that I caused the collapse in the share price (!) that followed, but of course it was simply part of the general dot-com crash. But the point I am making is that it was an understanding of the simple facts that I have shared with you this morning that led me to this conclusion. That was so compelling to me at the time and remains so today. Companies like COLT, are going nowhere in this new age of digital abundance.
Fig. 42
Of course what the telcos also did was to deploy the digital computer (Fig. 42).
102
Malcolm Matson
Ken Olsen, CEO Digital Equipment Corporation - 1977
“There is no reason for any individual to have a computer in their home home.”
Fig. 43
They replaced the telephone exchanges with computers and no doubt they listened to Mr. Ken Olsen, CEO of the Digital Equipment Corporation who in 1977 made this terrible prediction, “There is no reason for any individual to have a computer in their home” (Fig. 43). Well, we did get computers in our home.
Fig. 44
We have all got them (Fig. 44).
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
Fig. 45
We all have intelligent devices (Fig. 45).
Fig. 46
We have turned the world upside down (Fig. 46).
103
104
Malcolm Matson
Oh for the open y road ... nobody controls where I go!
Fig. 47
Indeed we are now no longer on a railway track, constrained where we want to go by the infrastructure itself; we are on an open highway where we control our own routing and the highway is passive – or should be (Fig. 47).
Fig. 48
Remember the turning point that I said the world is now at? I believe we can also view it as a conflict – what I call “the mother of all battles” – the battle of the ‘first mile’ and it is, ‘starting in the city near you’ (Fig. 48)!
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
105
Fig. 49
The issue basically is the local version of the battle for net neutrality in the internet (Fig. 49). We certainly need to fight to ‘defend’ INTERnet neutrality but we also now need to engage in the battle to win LOCAL net neutrality in our cities and communities.
106
Malcolm Matson
Open Networks - a next step in Human Social Evolution
•
a historical hi t i l context t t and d perspective ti gives i understanding d t di
•
disruptive and abundant digital technologies drive them
•
our local economies will prosper using them
Fig. 50
Next, I would like to turn to the issue of how our local economies will, I believe, prosper by the ‘open deployment’ of this technology (Fig. 50).
Total annual charge to the world =
$1,600 Billion
(Source: ITU)
a) charging users for exclusive use of a pair of copper wires to the g p plus selling/renting g g CPE to them local exchange b) the orderly allocation of scarcity - trunk and international network capacity (bandwidth) – charging by the ‘bit’ (time/distance) c) latterly, developing and selling network embedded ‘value added’ services and ‘content
VERTICALLY INTEGRATED MODEL … infrastructure + services
Fig. 51
Remember, I said that the value of the annual expenditure on telecoms which the world makes is $1,600bn (Fig. 51). It is extracted by the toll booths of the incum-
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
107
bent telcos and the new competitors operating under the existing business model which I have outlined to you.
FREE TRADE
Society is best served if raw materials and physical products pass freely through the seaports and airports of the world, without restriction and the imposition of special i l tariffs t iff or tolls t ll
Fig. 52
I am a great believer in free trade (Fig. 52). Our society has learnt that it is best served if the raw materials and the physical products that we produce from these, pass freely between the airports and the seaports around the world, unhindered and free from the imposition of tax and duty.
108
Malcolm Matson
FREE TRADE
Is not the same true for the ‘bits and bytes’ of information passing between our computer ports? Would we not prosper if there were no artificially sustained (i.e. through regulation and public policy) ‘service operators’ able to impose restrictions, tariffs and toll charges?
Fig. 53
My question is, “Why doesn’t this principle apply in the same way to the bits and bytes of information passing between our computer and network ports?” (Fig. 53).
What if ‘MY MY CITY’ CITY could save much of this cost by doing things differently?
•
lower the cost of living
•
increase business competitiveness
•
lower cost and improved level of public services
•
stim late in stimulate inward ard in investment estment
Fig. 54
Against that total charge to the world of $1,600bn for telecoms services, people are now beginning to ask themselves “What if my community or my city could save
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
109
some of that cost by doing things differently. Maybe we could lower the cost of living here… or increase the competitiveness of our local businesses competitiveness. Perhaps we could lower the cost and improve the level of public services. Maybe we could stimulate inward investment. But how do we do this?” (Fig. 54).
What if ‘MY MY CITY’ CITY could save much of this cost by doing things differently?
HOW ? An Open Public Local Access Network (OPLAN) can be built, built financed and operated under a radically different business model which will deliver massive savings and benefits f to any community
… to its citizens and end users
Fig. 55
Well, the answer is likely to be along the lines of what I have already described as an Open Public Local Access Network (OPLAN) – built, financed and operated under a radically different business model such that it can deliver massive savings and benefits to the local community it serves (Fig. 55).
110
Malcolm Matson
Fig. 56
Let me just give you a simple metaphor for the principle I am describing. Suppose all of us in this room here want to have a network (Fig. 56). We obviously need to have some computer equipment, each with a network card that will allow us to connect. We then need to go out and buy some cables and a hub that will turn link computers into a network. Now the issue is, we have paid for our own computers but how do we finance or pay for the bits in the middle that turns them into a network?
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
111
Absurdly Abundant Bandwidth is ‘FREE’ ….once you have paid for the hardware
HIM
ME
YOU
Fig. 57
The same is true for a wireless network (Fig. 57). Who pays for that router?
Absurdly Abundant Bandwidth is ‘FREE’ The conventional role off the th telecoms t l sector t in the local community
….once you have paid for the hardware
HIM
HIM
ME
YOU
ME
YOU
• each buys a “piece of cable/WiFi” and we share the cost of the hub • we form f a corporate t body b d and d pooll purchase h and d own it allll th through h th thatt • we lease it from a third party who buys it for us … whichever option we choose, there are no ongoing ‘usage’ charges
The last thing we ought to do is let a third party control it and then offer us a ‘service’ based on charging us as much as it can per ‘bit’ for using it
Fig. 58
We have various options open to us. We could each buy a piece of a cable or the WiFi card and we can share the cost of the hub. Or we could form some sort of corporate body and pool purchase the network hardware and through that vehicle,
112
Malcolm Matson
own and use it. Or we could lease the equipment from a third party who buys it for us (Fig. 58). But whichever option we chose there are no ongoing usage charges. The last thing we ought to do is let some third party buy all that kit and then sell us the service. We don’t do that in our offices. You don’t go out and get somebody to put a network in for you and then wait for them say, “It is 40 cents per Megabit for A4 papers sent from the first floor to the printer on the fourth floor”. But this ‘service provider’ business model is exactly the one which has kept the telecoms sector running for the past century and they have tried to drag it into the digital age.
Absurdly Abundant Bandwidth is ‘FREE’ The conventional role off the th ttelecoms l sector t in the local community
….once you have paid for the hardware
HIM
HIM
… this principle is scaleable to a business each buys a “piece of cable/WiFi” and we share the cost of the hub park, toh a city we form f a corporate t body b d and d pooll purchase and d own it allll th through h th thatt … to the world! we lease it from a third party who buys it for us ME
• • •
YOU
ME
YOU
… whichever option we choose, there are no ongoing ‘usage’ charges
The last thing we ought to do is let a third party control it and then offer us a ‘service’ based on charging us as much as it can per ‘bit’ for using it
Fig. 59
But in the new world, this principle of ‘once you have found a means of paying for the hardware – the bits are FREE’ is scaleable … to a business park, to a city or to the world. Indeed, that is the basis on which the global internet now operates (Fig. 59 ).
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
113
Fig. 60
Let me give you one example (Fig. 60). If you go to the OPLAN website (www.oplan.org ) you will see dozens of these networks, but here is one such OPLAN in a setting where you might not expect to see it. This is Djursland in rural northern Denmark, where there was no DSL because the incumbent did not consider it worthwhile. So, the citizens got together under the inspired guidance of a local person Bjarke Nielsen – a true norseman … and do not underestimate the importance of these local champions – they exist and are vital. Some of them are geeks; some of them are just passionate social entrepreneurs, others are successful business men and women. And as a result of the efforts of Bjarke and his team in this community, DjurslandS.net was formed – their own network offering four megabits symmetrical connectivity on these monthly terms.
114
Malcolm Matson
Savings by high speed Internet access with unlimited consumption via DjurslandS.net's area nets ISP
speed
Once month year 1 year 2 save year 1 save year 2
Djursnet
4096/4096 Kbit/s
267
13
423
156
Cybercity
4096/256 Kbit/s
26
47
590
564
167
408
tele2
4096/256 Kbit/s
0
50
600
600
177
444
Stofanet
4096/512 Kbit/s
0
61
732
732
309
576
TDC
4096/512 Kbit/s
79
63
835
756
412
600
DanskKabelTV
4096/256 Kbit/s
93
53
731
638
308
482
275
502
1.000 000 new e
4.000 000 now o
275.000
2.008.000
Average savings in Euro Connected Co ected households ouse o ds in 2006 006 Expected savings 2006, all connected households on Djursland Savings in all 2006, (self-sponsoring of the IT-society on Djursland)
2.283.000
Fig. 61
And the savings in Years One and Two are this and the annual savings to this little rural community is 2.2 Million Euros (Fig. 61). I can tell you the people of Djursland had a much better way of using that money in their local households and economy than either the cable company or the local PTT would have, had they extracted it in the normal manner of a tariff.
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
115
Open Networks - a next step in Human Social Evolution
•
a historical hi t i l context t t and d perspective ti gives i understanding d t di
•
disruptive and abundant digital technologies drive them
•
our local economies will prosper using them
•
our cities cities, citizens and societies will flourish with them
Fig. 62
Now let us take a look at how our citizens and our societies will flourish with the use of OPLANs (Fig. 62).
Fig. 63
You remember I referred to the Golden Age that Carlota Perez identifies as following the deployment of new disruptive technologies (Fig. 63)?
116
Malcolm Matson
THE AGE OF RAILWAYS, COAL AND THE STEAM ENGINE
The Golden Age
1846
-
Railway reaches Blackpool Bi th off mass-market Birth k t seaside id resortt 1802 : 473 residents 1899 : 47,348
1825
-
25 miles of track
1850
-
6,800 miles of track
1845
-
Local “sun-based” time abandoned for standardised time
1879
-
First city in the world to install street lighting
1860 - Long distance haulage of milk – massive improvement in the nation’s teeth 1871 - Railway reached Clydebank giving birth to one of ship building centres in the world
the greatest
… countless unforeseen and undreamed of benefits for society industries created
Fig. 64
Let’s look at what happened with the railway revolution (Fig. 64). 1825 – 25 miles of track, 1850 – 6,800 miles. The railway changes the way we tell the time. Until then, we looked at the sun to determine a different time of day at every latitude. When the railways arrived, that was too cumbersome so we standardized time – Greenwich Mean Time (Greenwich because of the UK was first with the railway). The railway reached a tiny little place on the West coast of England called Blackpool which gave birth to a whole new industry – leisure and seaside tourism. And then when people went to Blackpool on the train and walked around at night, they thought, “Wouldn’t it be nice if we had some lights in the streets”. Street lighting was born in Blackpool – the first place in the world and all because of the railway. Unforeseen benefits to society as a result of disruptive technology being allowed to be adopted freely by end users in the market place. And there was so much more. The nation’s teeth were massively improved as calcium, in the form of milk, was taken from farms in the countryside to the city centres by the railway. There wasn’t somebody in the department of information or Ofcom saying, “Now, the reason we need this new sort of railway is because it’ll improve the teeth of the nation.” No, it was a market discovery after the deployment. And entirely new industries were created – ship building on Clydebank – never thought of, but made possible only because of the railway. The railway explosion was huge, such that by 1873 there were 275,000 people working on the railway in Britain.
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
117
Our cities and society will flourish with OPLANs What happens to a community when, at zero marginal cost its citizens have access to abundant bandwidth cost, to enhance and improve existing socio-economic behaviour local institutions behaviour… institutions… and their public and private lives, transactions and relationships? as with earlier technological revolutions brought about by disruptive technologies enabling new infrastructures – the potential social benefits are limited only by human imagination and creativity
Fig. 65
I suggest the same will happen when the digital technologies of abundance are deployed in an open manner such that the market of end users can discover and create for themselves, new socio-economic enhancing uses of this technology (Fig. 65).
118
Malcolm Matson
Our cities and society will flourish with OPLANs • new healthcare applications and services • new ‘user user created created’ media • new e-businesses created • new e-learning l i enabled bl d • new …….. ? as with earlier technological revolutions brought about by disruptive technologies enabling new infrastructures – the potential social benefits are li it d only limited l b by h human iimagination i ti and d creativity ti it
Fig. 66
So, I say to you, what are the new healthcare applications and services that people will develop (Fig. 66)? What is the new user-created media that will flourish? What is the new e-businesses that will be enabled by open access networks? What is the new e-learning that will be triggered? It is not for us, the wrinklies to plan and think of these new uses – it is for those 13 and 14 year old young people who thrive on these technologies to create them. I suggest to you that as with every earlier technological revolution brought about by disruptive technologies having their freedom in the market place, so it will eventually be with these communication technologies. The potential social benefits and economical benefits will be beyond our and our childrens’ wildest dreams. It happened with the PC, didn’t it?
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
119
Our cities and society will flourish with OPLANs Just as happened pp with the creation of the PC which gave birth to a million new applications and uses, never before dreamed of
as with earlier technological revolutions brought about by disruptive technologies enabling new infrastructures – the potential social benefits are lilimited it d only l b by h human iimagination i ti and d creativity ti it
Fig. 67
No individual thought they needed a computer (Fig. 67). But once we all had PCs there was an explosion of applications and content. This is what I mean.
Fig. 68
Let us summarize the topography of the OPLAN model by looking at it graphically (Fig. 68). Here is the conventional town with all the buildings linked back to the
120
Malcolm Matson
PTT’s central office via a couple of dedicated copper wires, and then a few ‘trunk’ pairs of wires linking it to the next town. These trunk wires were replaced with fibre.
Fig. 69
Then privatisation and competition quite properly became the order of the day but instead of ‘unwinding’ these entirely artificially and state created and sustained, vertically integrated national telco-monopolies were simply privatised ‘as is’ (Fig. 69). And so, when competition arrived around 1984, it did so in a ‘me-too’ fashion by issuing licences to new service providers around this same vertically integrated business model. The incumbent telco lays fibre to some of their big corporate and government customers as do some of the new operators like COLT – cherry picking a few big customers. And the rest of the world was left on increasingly obsolete copper.
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
121
Fig. 70
So what is now happening is cities are beginning to wake up to a new business model. They are deciding to facilitate, or in some cases themselves, lay a fibre infrastructure around the town and connect all the buildings to it. Anybody can connect to this OPLAN and use it to communicate freely with anyone else connected to it (Fig. 70).
122
Malcolm Matson
Fig. 71
Even existing service providers can connect to it to market their services and on top there can even be local wireless mobile services (Fig. 71). By doing this, the city can create a highly connected digital infrastructure which will support a fluid information flow within and across the community and by connecting to service providers, to the rest of the world.
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
123
Our communities and society will flourish with OPLANs Visionary local politicians and democratic leaders are beginning g g to g grasp p this …
“Let’s create a competitive ‘digital divide’ between our city and others …let’s make ours, more accessible and connected and ‘open’ than the next city – let’s use the new digital technologies to enhance life, work, inward investment, play and tourism in the 21st century !”
Fig. 72
What is happening, I suggest, is that young visionary local politicians are grasping this new reality and they are beginning to understand it (Fig. 72). They are saying to themselves and their electorate, “Look, if we have this next ‘genus’ infrastructure in our town we can create a digital divide between us and other competing cities. We can make our town more competitive than the one down the road.” They don’t buy all this bland national public policy of ‘eliminating the digital divide” – they want to see their city, their town, their community better enhanced for the future than those with which they compete.
124
Malcolm Matson
Fig. 73
Let’s look at some real examples. The Deputy Mayor in Amsterdam is saying here that the reason that they have gone for an OPLAN in Amsterdam is primarily to enable their city to compete with other European cities (Fig. 73). They have even done some paper analysis of various kinds of economic benefit they expect to yield – for example they believe there could be a 35 Million Euro annual saving to the City because elderly citizens will be able to stay living in their own homes a little bit longer before they need to move to residential care, as a result of having free high quality video access to chat to their sister, to their mother or to their doctor.
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
125
Fig. 74
Down the road in Eindhoven where I have been involved advising the City on their OPLAN strategy, the Mayor is able to say, “We believe that the development of an open public local access network to serve the community is vital to its remaining globally competitive in the 21st century knowledge economy” (Fig. 74).
Fig. 75
And here in the Municipality of Amaroussion in Athens, Greece, (where the bulk of the last Olympic games were held) another place that I have been advising about the OPLAN, the Mayor spells it out in his own special way (Fig. 75), “We feel that
126
Malcolm Matson
we are entering a period when towns and regions will compete with each other and one of the key parameters in the competitiveness of the city is telecommunications.”
Knysna Municipality (South Africa) PRESS RELEASE www.oplan.org
The Knysna Municipality has taken the i iti ti to initiative t establish t bli h th the first fi t completely l t l WiFi covered town in Africa. The area is roughly 1000km2 and includes the towns of Knysna, Sedgefield, Reenendal and Karatara…. 62 Municipal p sites have now been installed in the region, including: •10 Schools •3 Clinics •2 Museums •8 Libraries •1 Fire Department •21 Municipal Staff home connections. •17 Municipal Offices •1 Municipal Datacenter
Fig. 76
And even here in the developing world, there are sensational deployments of new networks under an open access business model. I was in Pakistan recently (Fig. 76).
Sohail Akram CEO SIS CEO, SISservices, i Rawalpindi R l i di “My success was all made possible because of people of my village and I very strongly believe that it is about time to return the favour by taking th world the ld tto th them. I wantt tto do d that th t b by providing idi them wireless connectivity over their own OPLAN”
Lahore, Pakistan : 15th November 2006
Fig. 77
Here is an entrepreneur who made a fortune in a software company (Fig. 77). He tells me he is going back to his village and is going to do something for them by
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
127
building an OPLAN or at least paying for the building of an open access network in his community. When you think about that sort of inspired social entrepreneurship colliding with Nicholas Negroponte’s, ‘One Laptop Per Child’ project, who knows what will happen.
Open Networks - a next step in Human Social Evolution
•
a historical hi t i l context t t and d perspective ti gives i understanding d t di
•
disruptive and abundant digital technologies drive them
•
our local economies will prosper using them
•
our cities cities, citizens and societies will flourish with them
•
the human spirit and relationships will thrive through them
Fig. 78
Finally I want to just suggest that the human spirit and relationships will benefit from this open access deployment of digital technologies (Fig. 78).
128
Malcolm Matson
Open Networks - a next step in Human Social Evolution
Si Since th the creation ti off th the world, ld the th human spirit has thrived on …
CONVERSATION … being able to exchange ideas, emotions, i f information ti and d creative ti output t t iin freely formed relationship with others
Fig. 79
Since the creation of the world, the human spirit has thrived on being able to exchange ideas, emotions, information and creative output in freely formed relationships, one with one other. I call it conversation (Fig. 79). Open Networks - a next step in Human Social Evolution
Si Since th the creation ti off th the world, ld the th human spirit has thrived on …
DOWN-LOADING CONTENT ? … being able to exchange ideas, emotions, i f information ti and d creative ti output t t iin freely formed relationship with others
Fig. 80 You would think if you read some of the journals that it was all to do with the downloading of content (Fig. 80).
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
129
Open Networks - a next step in Human Social Evolution
Si Since th the creation ti off th the world, ld the th human spirit has thrived on …
CONVERSATION … being able to exchange ideas, emotions, i f information ti and d creative ti output t t iin freely formed relationship with others
Fig. 81
That is what keeps the world alive. No: It is conversation (Fig. 81).
Fig. 82
For a hundred years it was conversation that made the technology of the telephone a world changing disruptive technology (Fig. 82). There was content provider!
130
Malcolm Matson
The ‘killer application’ for mobile telephony has been CONVERSATION not CONTENT Voice and SMS
Fig. 83
With the telephone we are all providers and consumers of the content. We listen and we speak. Likewise, the killer application in mobile telecoms isn’t I believe and never will be, anything other than ‘conversation’ (Fig. 83). It could be new forms of conversation, but conversation none the less.
CacheLogic of Cambridge global monitoring network
60%+ of all internet traffic = peer-to-peer
i.e. CONVERSATION KaZaA
BitTorrent
eDonkey
SYMMETRICAL ACTIVITY
Fig. 84
CacheLogic in Cambridge have already estimated that 60% of all internet traffic is peer-to-peer. That is to say, ‘conversation’- a symmetrical activity (Fig. 84). Web 2.0 and social networking (which is now all the fashion) is just that – digitally
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
131
enriched conversation. You don’t have to look very far to see that this absolutely reflects the way that our young generation wants to use and deploy these technologies.
•
Founded by 3 west-coast ‘kids’ on February 14, 2005
•
A community to watch and share videos - the service is free for everyone
•
Upload, tag and share videos worldwide – creators = consumers = creators
•
one week k in i JJuly l 2006 : 12.8 12 8 million illi visits i it
(Nielsen/Net Ratings)
•
July 2006 = 724,000,000 page views
(Nielsen/Net Ratings)
•
16th most visited site on the world wide web
( (Alexa) )
•
2.5 billion videos watched in June
(YouTube)
•
29% of the US multimedia market
(Hitwise)
•
65,000 uploads a day (i.e. 1,538 downloads per upload)
(Reuters)
•
20,000,000 unique users per month
(Reuters)
•
partially credited for upset of U U.S. S Sen Sen. Joe Lieberman in Connecticut
Fig. 85
YouTube, dreamt up a couple of years ago by two teenagers, is based on a very simple idea (Fig. 85). But the statistics are breathtaking. It suggests that what the world is seeking is simply a fat pipe between end users and each other – whether locally or remotely over the internet. Digitally enriched conversation within our local communities is what is starting to be discovered. I can take you to place a Netherlands where there is a OPLAN fibre network to which 80% of the community houses are connected. Of these 80% have cancelled their contract with the local telephone company for the copper wires and 60% of the traffic on the new OPLAN is local peer-to-peer.
132
Malcolm Matson
Fig. 86
Kids are sending videos across the town to their friends or the local football match is being streamed or the church service or whatever it is (Fig. 86). It is an incredible new way of living with abundant bandwidth.
WALTER LIPPMANN 1889-1974 Influential US writer, journalist, and political commentator
“ The role of a press is to keep a community in conversation with itself ”
Fig. 87
So, when Walter Lippman, the dean of American journalists said, “The role of a press is to keep a community in conversation with itself” (Fig. 87).
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
133
MALCOLM MATSON
“ The role of an open public local access network is to keep a community conversation e sa o with itself” se ... as well e as in co with the rest of the world via the internet ” Fig. 88
I think I would say that “the role of a OPLAN, of an open public local access network, is to keep a community in conversation with itself” (Fig. 88). Now, of course, before I conclude, I should mention that there are some people who might not find this a very attractive proposition.
Why not open access networks?
… they will cause massive disruption and distress to the conventional business models of telecoms/cable operators and ‘content/service providers’
…whole industrial sectors from yesterday’s ‘analogue’ paradigms will be threatened and reshaped or extinguished as new players and new ‘open’ business models appropriate to the digital age of ‘abundance’ abundance start emerging
Fig. 89
Who are they? Well, we know who they are. We already know that these disruptive technologies can and are causing massive distress to existing business models and whole industrial sectors that have thrived and prospered for decades with little to threaten them, now look as if they will be radically reshaped if not extinguished (Fig. 89).
134
Malcolm Matson
Fig. 90
You don’t have to look or think very far. To a conventional Telco, Skype is the biggest threat to its business model since Alexander Graham Bell (Fig. 90).
Fig. 91
To end users like you and me, Skype is the biggest money making opportunity since telephony started – only THIS time it is we, the end users that make the money by keeping it all in our pockets and purses (Fig. 91).
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
135
Fig. 92
Three days ago, 23rd of February 2007, my old company COLT’s share price slumped again on declining voice revenues (Fig. 92). I cannot believe that its management or its primary owner, Fidelity, hasn’t yet woken up to what is happening. And read this FT report, it is incredible. Rakesh Bhasin, the group’s fifth chief executive in six years is reported as saying, “I am currently reviewing all aspects of the business”. You better had, Rakesh!
Fig. 93
So, I don’t know which of these operators are going to survive; which are going to transform themselves; which will abandon business models and which will go under. I don’t know who will fit into which category. But if you were here last night you will have heard Prof. Holznagel say that it is impossible to say who will win the
136
Malcolm Matson
battle of the platforms (Fig. 93). But I say to you: “Survival is not compulsory”. Maybe end users will be the only ones who are the certain winners in this battle of new technologies and that most others will suffer massive and painful disruption.
“We don’t know where we are going … but we are on our way”
Fig. 94
Many have yet to decide which way to turn to ride out this storm (Fig. 94).
The Tribal wisdom of the Dakota Indians:
“When y you discover that you y are riding ga dead horse, the best strategy is to dismount”
Fig. 95
I’ll leave you with the wise words of the Dakota Indians. They have a saying, “When you discover riding a dead horse the best strategy is to dismount.” (Fig. 95) But I tell you when you discover you are riding a dead horse in the telecoms sector, people have different ideas.
5
Open Access Networks – the Benefits to Communities
137
“When you discover that you are riding a dead telecoms horse, politicians, investors, public policy makers and regulators have other ideas …” •
changing riders
•
appointing pp g a committee to study y the horse
•
arranging to visit other countries to see how others ride dead horses
•
lowering the standards so that dead horses can be included
•
reclassifying the dead horse as ‘living living impaired’ impaired
•
hiring outside contractors to ride the dead horse
•
harnessing several dead horses together to increase the speed
•
providing idi additional dditi l ffunding di and/or d/ ttraining i i tto iincrease th the speed d
•
doing a productivity study to see if lighter riders would improve the dead horse’s performance
•
declaring that as the dead horse does not have to be fed, it is less costly, carries lower overhead, and therefore contributes substantially more to the public interest than do some other horses rewriting the expected performance requirements for all horses
•
Fig. 96
They are very creative – how about changing riders (Fig. 96)? Or maybe appoint a committee to study the dead horse or perhaps arrange a visit to other countries to see how they ride dead horses? Or, if you lower the standard so that dead horses can be included, maybe that will do the trick! What about reclassifying dead horses as “living impaired”? – that should solve a lot of problems. As of course does hiring outside consultants and contractors to ride the dead horses for you. Or better still, maybe if you harness several dead horses together, you might increase their speed? Perhaps it needs more money to support additional training to increase the speed or a productivity study to see if lighter riders can improve the dead horses’ performance. Now here’s a good one, if you declare that the dead horse doesn’t have to be fed and it is less costly and carries less overhead and therefore contributes substantially more to the public interests than do some other horses, that will get you off the hook! Or why not just re-write the expected performance requirements for all the horses.
6
Podiumsdiskussion Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle – Die Sicht der Marktteilnehmer
Moderation: Axel Freyberg, A.T. Kearney GmbH, Berlin Teilnehmer: Jan Geldmacher, BT (Germany) GmbH & Co. oHG, München Stephan Luiten, Liberty Global Europe BV, Amsterdam Christopher Schläffer, Deutsche Telekom AG, Bonn Paul Walsh, eirom Ltd., Dublin Herr Freyberg: Sehr geehrte Damen und Herren, ich heiße Sie herzlich willkommen zu einer hoffentlich sehr spannenden Diskussion mit Vertretern aus dem Telekommunikations-, Medien- und Infrastrukturbereich zu unserem heutigen Thema „Infrastruktur und Service – das Ende einer Verbindung?“. Verschiedene Vertreter der sogenannten „Dead Horses“, über die wir im vorherigen Vortrag gehört haben, sitzen hier mit auf dem Panel. Lassen Sie uns gemeinsam darüber diskutieren, ob diese „Dead Horses“ wirklich so tot sind, wie soeben dargestellt, oder ob die Reiter damit noch etwas tun können und wie andere Passagiere, die auf dem Wagen mitfahren, darüber denken. Ich freue mich auf eine sehr interaktive Diskussion und fordere Sie gerne auf, Fragen an die Panelteilnehmer zu stellen. Kurz zu meiner Person: Mein Name ist Axel Freyberg und ich bin Partner bei der Top-Management Unternehmensberatung A.T. Kearney, dort mitverantwortlich für das gesamte Communications & High-Tech Segment in Zentraleuropa. Wir beraten sowohl Telekommunikationsunternehmen und Equipment Supplier als auch Medien- und IT-Unternehmen bei strategischen und operativen Fragestellungen. Das Thema, welches wir in der heutigen Diskussion aufgreifen wollen, schließt nahtlos an die Vorträge von heute morgen an. Wir wollen darüber diskutieren, wie die Marktteilnehmer die Situation aus Ihrer Warte wahrnehmen und ob aus Ihrer Sicht eher vertikale oder horizontale Geschäftsmodelle funktionieren. Wir haben gehört, dass Open Access Networks angeblich die Lösung allen Übels sind und den größten Wert zu der Gesellschaft beitragen. Wir haben auch gehört, dass Services nicht „sticky“ sind, also nicht an der Infrastruktur hängen und dass gerade Jugendliche ihre Services einfach aus dem Internet beziehen und nicht unbedingt von dem Anbieter, der auch die Infrastruktur und den Anschluss bereitstellt. Wir haben aber auch gehört, dass Triple Play Angebote von den Kunden nachgefragt werden und dass 50% von 1000 Befragten der Deutschen Telekom zutrauen als führendes
140
Moderation: Axel Freyberg
Unternehmen das Haus zu vernetzen und ein integratives Angebot bereitzustellen. Dies alles wollen wir hier heute auf dem Panel mit dem Marktteilnehmern diskutieren. Die Panelteilnehmer, die ich heute begrüßen darf, sind Herr Christopher Schläffer, Group Product and Innovation Officer der Deutschen Telekom und langjähriger Leiter der Konzernentwicklung der Deutschen Telekom. Herr Jan Geldmacher, CEO der BT Germany. Als Vertreter der BT Group wird Herr Geldmacher uns sicherlich nicht nur über seine Sicht auf den deutschen Markt, sondern auch einiges über die Ansätze der British Telecom im UK Markt erzählen können. Herr Paul Walsh, Head of Pricing von eircom, dem irländischen Incumbent, der derzeit sehr interessante Diskussionen über einen mögliche Split von Wholesale und Retail intern und mit dem Regulator führt. Herr Stephan Luiten, Director Public Policy von Liberty Global Europe, ein Vertreter des größten Kabelanbieters in Europa. Bei den Fragestellungen, die wir heute diskutieren wollen, geht es um Geschäftsmodelle – vertikale versus horizontale Geschäftsmodelle. Werden infrastrukturbasierte Anbieter zu reinen Bitpipes oder können sie über Dienste Mehrwert generieren? Können die Anbieter aus dem Besitz der „Pipes“ einen Vorteil generieren oder sind die „Pipes“ eher eine Altlast, weil die Infrastruktur, wie wir eben gerade erfahren haben, zukünftig von den Kommunen bereit gestellt werden wird? Was für einen Einfluss hat die Strategie der Regulierungsbehörden, immer mehr Infrastrukturwettbewerb zu fördern, gerade in Deutschland, einem Markt, in dem Mobilfunk bereits heute und Breitband ab 2010 saturiert sein wird? Können große Internetspieler die Netze einfach als gegeben voraussetzen oder müssen sie Partnerschaften eingehen, um ihre Geschäftsmodelle zu realisieren? Kurz: Welche Geschäftsmodelle setzen sich durch? Zum Start der Diskussion habe ich die Teilnehmer gebeten, ein kleines Eingangstatement zu geben, wie sie die Fragestellung der vertikalen und horizontalen Geschäftsmodelle einschätzen. Im Nachgang werden ich die Podiumsdiskussion einleiten und Sie einladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen. Herr Schläffer, ich würde gern mit Ihnen den Anfang machen. Als langjähriger Leiter der Konzernentwicklung und jetzt als Group Product Innovation Officer haben Sie sich sicherlich mit dem Thema horizontaler und vertikaler Geschäftsmodelle über die letzten Jahre sehr weitreichend auseinandergesetzt, und sicherlich nicht nur vor dem Hintergrund VDSL und IP-TV. Wie stellt sich ein Incumbent hinsichtlich der Geschäftsmodelle auf, die bisher vertikal integriert waren und aus denen Sie gute Margen erzielt haben, die jetzt aber zunehmend disintegrieren. Herr Schläffer: Dies ist natürlich eine wirklich weitreichende Fragestellung für unsere Industrie. Vieles ist heute früh schon gesagt worden. Horizontale versus vertikale Integration oder Desintegration, beide Phänomene sehen wir und dazwischen „tote Pferde“. Vielleicht ist es aber auch so, dass Todgeglaubte manchmal länger leben. Ich habe
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
141
beim „toten Pferd“ gerade an meinen Urgroßvater gedacht, der letzte Landwirt in unserer Familie. Er hat kurz nach dem 2. Weltkrieg ein fast totes Pferd gegen eine Alm in Österreich eingetauscht. Sie sehen, ein beinahe totes Pferd kann durchaus einen Wert haben. Aber zum Thema, dass man aus drei Perspektiven betrachten sollte: 1. Was wollen unsere Kunden? 2. Was tut sich in der Technologie? 3. Und wie verändern sich die Geschäftsmodelle in unserer Industrie? Was wollen unsere Kunden? Ich denke für uns, die wir tief in dieser Industrie stecken, ist es wenig überraschend: der Kunde möchte Sprachtelefonie, einen schnellen Internetzugang, IP-TV und IP-basierte Mehrwertdienste. Dies alles möchte er im Festnetz und Mobilfunk nutzen können. Wir tendieren dazu, diese Erkenntnis als Wissen von gestern zu bewerten, wo doch diese Entwicklung gerade erst begonnen hat. Nehmen wir das Thema IP-TV und damit verbunden eine echte Revolution für die Medien- und Telekommunikationsindustrie. Gerade sind wir im Begriff die ersten Infrastrukturen dafür auszurollen und schon werden diese Entwicklungen als „Dead Horse“ bezeichnet. Ich bin überzeugt, dass in den Basisdiensten nach wie vor die großen Wertschöpfungspotentiale unserer Industrie liegen. Nehmen wir als ein weiteres Beispiel das mobile Internet. Wir haben heute 2,6 Mrd. Mobilfunksubscriber weltweit. Das werden in vier Jahren 4 Mrd. Menschen sein, die in vielen Ländern dieser Erde einen mobilen Zugang zum Internet haben werden. In Nicht-OECD Ländern wird der Mobilfunk oft das einzige Zugangsmedium zum Internet sein. Das heißt, dass wir hier gewaltige Entwicklungen in unserem Kerngeschäft sehen, die nominell viel größer sind und auch noch für eine lange Zeit viel größer sein werden als in der Betrachtung Internetdienste. Dies sollte man nicht vergessen. Der Kunde möchte also zunächst die erwähnten Basisdienste konsumieren. Das ist das Kerngeschäft im Endkundenmarkt. Und wenn Sie eine Zahl daran heften, dann haben wir in Deutschland einen Endkundenmarkt für Infrastrukturdienstleistungen und Services von etwa 50 Mrd. Euro jährlich. Dieser Markt enthält heute 5% so genannter IP-basierter Geschäftsmodelle. Dieser Anteil wird bis 2010 auf 10% steigen. Aber umgekehrt sind eben 90% dieser 50 Mrd. nach wie vor durch die wesentlichen Basisdienste geprägt und das sind die mobile und feste Sprache, der Internetzugang und das sich entwickelnde IP-TV, das heute noch sehr stark ein Festnetzphänomen ist, aber zukünftig natürlich auch mobil verfügbar sein wird. Daneben tendieren wir dazu, den Geschäftskundenmarkt zu vergessen – Jan Geldmacher wird sicherlich gleich darauf eingehen. Der Geschäftskundenmarkt ist genauso betroffen von der Frage vertikaler oder horizontaler Desintegration oder Integration, und zeigt insbesondere eine Konvergenz zwischen IT und Telekommunikation. Dieser Markt ist in Deutschland rund 80 Mrd. Euro groß, d.h. er ist größer als das, was wir gängigerweise im Fokus haben.
142
Moderation: Axel Freyberg
Bild 1
Aber was will nun der Kunde? Und was will der Kunde jenseits der eben skizzierten Basisdienste in spezifischen Segmenten? Ich nenne als Beispiel die „IP Generation“, die in völlig neuartigen Phänomenen unterwegs ist, mit Themen rund um Community, Web 2.0, Personal Social Networking und Social Production – all diese Schlagworte, die wir auf unseren Foren sehr profund diskutieren. Diese Themen verändern natürlich die Welt. Und sie basieren auf anderen Geschäftsmodellen, die nicht nutzerfinanziert, sondern in der Regel werbefinanziert sind. Diese Themen sind wichtig für alles, was wir tun, denn community-basierte Phänomene werden die traditionelle Telekommunikation fundamental verändern. Ein Beispiel ist einer unsere Mobilfunktochter T-Mobile US, die seit vier Monaten einen Tarif namens „My Faves“ im Markt anbieten. Man kann mit seinen fünf Favoriten, d.h. den Menschen, mit denen man am meisten kommuniziert, gegen eine bestimmte Grundgebühr quasi gratis telefonieren. Das ist der Kern einer Community im alten Sprachgeschäft. Das Phänomen Community spiegelt sich also nicht nur in „YouTube“ und „Facebook“ wieder, sondern existiert auch im Kerngeschäft der netzzentrierten Industrie. Das ist der Blick des Kunden und das sind die Themen, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen. Dahinter steht eine Technologieentwicklung – die wir alle kennen (Bild 1). Wir bewegen uns von vertikal integrierten Infrastrukturen in sehr stark horizontal gegliederte, viel offenere NGN Architekturen. Die Technologiedisruption, die
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
143
hinter all diesem steht, ist IP. Mit diesen Technologieentwicklungen auf Ebene von Access, Transport, Control und Service Delivery, stellen sich uns völlig neue Herausforderungen im Regulierungskontext, im geschäftlichen und im wettbewerblichen Kontext. Und auf diese Herausforderungen gilt es zu reagieren, denn alle Telekommunikationsanbieter, natürlich auch die Deutsche Telekom, sind auf dem Weg in diese Welt der NGNs. Und natürlich sind auch hier neue Kompetenzen gefragt. Wir sehen eine Konvergenz in den Architekturen – eine davon ist Fest-Mobil-Konvergenz, die immer stark debattiert wird. Wir beobachten aber auch eine Konvergenz zwischen Software und traditioneller Telekommunikation, weil Softwarekompetenzen auf gewissen Layern eine zunehmend starke Rolle spielen wird und völlig neue Angriffspunkte bietet. Google oder andere Anbieter generieren mit Softwarekompetenzen IP-basierte Dienste, die neuartig sind. Aber auch Telekommunikationsanbieter werden in diese Modelle eintreten. Ich nenne Ihnen das Beispiel „Musicload“ der Deutschen Telekom. Wir haben das einzige Musikportal, das heute ansatzweise in der Lage ist, mit iTunes im Wettbewerb zu stehen und in Deutschland genauso erfolgreich zu sein wie iTunes. Das heißt, wir spielen natürlich auch erfolgreich in diesen Märkten und nicht mehr nur im Markt traditioneller Basisdienste. Unsere Welt ist hochgradig offen und eben voller neuer Herausforderungen, auch was die Technologie betrifft. Auf dieser Basis findet eine Dekonstruktion der Wertschöpfungskette im Wettbewerbsumfeld statt, das Eintreten neuer Wettbewerber, aber auch eine Rekonstruktion solcher Wertschöpfungsketten.
Bild 2
144
Moderation: Axel Freyberg
Wenn Sie Bild 2 betrachten, dann ist das ein Blick, den man in diesem Zusammenhang wagen sollte. Sie sehen einerseits die traditionelle Welt, die Telekommunikationsindustrie mit einer Resale- und einer Infrastruktur-basierten Schnittstelle, darüber die IP-basierten Value Added Services und letztendlich darüber die Medien- und Unterhaltungsindustrie. Diese Industrien wachsen zusammen mit den traditionellen Telekommunikationsanbietern. Ob Anbieter ISDN- oder Breitbandbasiert sind, ob es reine Retailer-Modelle sind wie Aldi in Deutschland oder aber IP- oder Software-basierte Anbieter wie Google, Ebay und Yahoo, ob es die traditionellen Media- und Entertaiment-Anbieter im Inhaltebereich wie Bertelsmann oder aber Anbieter im Hardwarebereich wie Sony sind – sie alle treten relativ breit in diesen Markt ein und versuchen eine Rekonstruktion der Wertschöpfungskette zu erreichen, die nicht immer horizontal entkoppelt ist – ganz im Gegenteil. Natürlich ermöglicht eine vertikale Integration in Geschäftsmodellen einen anderen Durchgriff, weil beispielsweise Internetunternehmen bemerken, dass manchmal Infrastruktur oder ein Teil der Infrastruktur differenzierend ist. Oder weil manchmal softwarebasierte Modelle wie iTunes zeigen, dass nur über eine Hardwaredifferenzierung, nämlich über iPod, wirklicher Durchgriff und ein strategischer Kontrollpunkt ermöglicht werden kann. Wir werden reinrassige Formen in diesem Zusammenhang also selten sehen. Wir werden zunehmend horizontale, neue Layer sehen, zunehmend neue Geschäftsmodelle. Und auch wenn es ein verbreitetes Phänomen des Delayering gibt, werden wir in vielen Bereichen wiederum eine vertikale Verknüpfung sehen, die differenzierend ist im Wettbewerb. Was will ich damit sagen? Unser Feld ist nicht bestellt, in keiner Form. Wir müssen uns evolutionär ändern. Wir müssen unsere Chancen suchen. Wir müssen disruptive Technologien auf der einen Seite und Consumer Behavior auf der anderen Seite sehr intensiv betrachten, um die richtigen, die werthaltigen Geschäftsmodelle zu finden. Abschließen möchte ich mit einigen Thesen. Wir als Deutsche Telekom halten Infrastruktur für wichtig in unserem Geschäftsmodell. Infrastruktur ist Basis für Differenzierung, insbesondere im Bereich der Servicegenerierung. Wir begrüßen Infrastrukturwettbewerb und zwar einen marktlich geprägten Wettbewerb. Ohne diesen Wettbewerb wird sich dieser Markt nicht entwickeln. Wir sind keine Bitpipe, sondern seit jeher ein Diensteanbieter. Der klassische Dienst war der Telefondienst im Festnetz. Als 1998 in Deutschland der Wettbewerb geöffnet wurde, war die Deutsche Telekom ein Unternehmen, das weitgehend Festnetzwertschöpfung hatte. 80, 90% unserer Wertschöpfung kam aus dem Festnetz. Dies hat sich radikal verändert: wir sind heute zunehmend ein Mobilfunkunternehmen und erwirtschaften mehr als die Hälfte unseres Umsatzes dort. Wir haben den Breitbandmarkt, den Internetzugangsdienst erschlossen. Wir sind eines der führenden Portale. Wir haben IP-TV gestartet. Wir gehen ins mobile Internet. Und wir werden das Thema Mobile TV erschließen. Eine Bitpipe sieht aus meiner Sicht anders aus. Wir sind ein starkes Unternehmen im Retailmarkt. Wir werden sehr stark im Dienstebereich anbieten. Von einer „Bitpipe“ kann in diesem Zusammenhang wahrlich keine Rede sein.
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
145
Herr Freyberg: Herzlichen Dank, Herr Schläffer. Herr Geldmacher, ich denke als Vertreter der BT Group sehen Sie das Verhältnis Retail und Wholesale ein wenig anders, wenn man sich ansieht, wie sich die British Telecom in UK aufgestellt hat und ihr Netz zum einen über Open Reach und zum anderen über BT Wholesale Dritten gegenüber geöffnet hat. Herr Schläffer hat Differenzierungspotenziale durch das Netz und einige Vorteile vertikaler Geschäftsmodelle herausgestellt. Wie steht BT dazu? Herr Geldmacher: Vielen Dank für diese Statements und auch Herr Schläffer vielen Dank für Ihre Einleitung, die ich in vielen Dingen fast eins zu eins übernehmen könnte, weil wir als BT und BT Group in vielen Dingen durchaus parallel liegen und eine ähnliche Meinung haben wie die Deutsche Telekom. In einigen Bereichen unterscheiden wir uns aber auch massiv, und das ist sicherlich auch der Punkt, den Sie, Herr Freyberg, eben angesprochen haben: Zugang zu Netzen, Zugang zu Access – wie reguliert man das, und wie umgeht man marktverzerrende Mechanismen? In Deutschland ist BT nicht sehr bekannt, weil wir fast ausschließlich im Geschäftskundenmarkt aktiv sind. In Deutschland beschäftigen wir ca. 1400 Mitarbeiter, machen ein bisschen mehr als 800 Mio. Euro Umsatz, adressieren in erster Linie große Konzerne, globale Unternehmen, internationale Unternehmen, aber auch große nationale Unternehmen. Ich bin heute jedoch aufgefordert, auch für den Gesamtkonzern BT Group zu sprechen – also auch über Erfahrungen aus dem Consumer- und Retail-Geschäft zu berichten, das wir in Deutschland gerade nicht betreiben.
Bild 3
146
Moderation: Axel Freyberg
Wie Sie wissen, investiert BT sehr große Summen in moderne IP-Infrastruktur (Bild 3). Sie wissen, dass in der Vergangenheit quasi jeder Dienst, den die Telekommunikationsunternehmen angeboten haben, eine eigene Netzinfrastruktur erfordert hat. BT investiert zurzeit ca. 15 Mrd. Euro in eine All-IP-Infrastruktur. Diese AllIP-Infrastruktur hat schon etwas Disruptives an sich; sie konsolidiert nämlich die bestehenden Infrastrukturen auf einer Plattform. Das hat mehrere Effekte. Ein Effekt ist sicherlich die Einsparung von Betriebskosten. Man kann ein einzelnes Netz preisgünstiger betreiben als mehrere parallel laufende Netzwerkinfrastrukturen. Zum anderen aber, und das ist für uns sehr wichtig und wahrscheinlich noch wichtiger mit Blick auf die Zukunft, ermöglicht ein All-IP-Netz, sehr flexibel neue Services, neue Angebote zu implementieren. Diese Investitionen tätigen wir auf einer weltweiten Basis, weil wir als BT Group ein internationales Geschäftsmodell verfolgen und in ca. 160 Ländern der Erde aktiv sind – wir sind eben nicht nur im Consumer-Geschäft tätig, sondern auch im Corporate Business, und das Corporate Business ist geprägt durch Globalisierung. Wenn man Unternehmen in die Ländern folgen will, in denen sie produzieren oder in denen sie Ressourcen beziehen, und man einen All-IP-Ansatz für den richtigen hält, dann muss man mit einem eigenen Netzkonzept in diesen Ländern aktiv sein, wo die großen Kunden tätig sind. Wichtig ist aber ganz besonders die Flexibilität, die man mit einem All-IP-Netz hat, mit einem reinen IP-Netz hat, neue Dienste zu implementieren. Dadurch glauben wir, dass wir bestens gerüstet sind, um mit diesem Netzansatz in dem Markt, in dem wir uns bewegen, mit unseren Wettbewerbern um die Kunden zu kämpfen. Wir sind in der Lage, bestehende Produkte weiterhin auf dieser neuen Infrastruktur abzubilden – unsere Kunden werden schließlich auch in Zukunft mit uns telefonieren wollen. Wir sind aber auch in der Lage, mit hohem Tempo innovative Dienste anzubieten, und hier kommen wir direkt in die Diskussion zwischen „horizontalen“ und „vertikalen“ Ausprägungen. Hierfür gibt es aus unserem britischen Heimatmarkt schon eine ganze Reihe von Beispielen, von denen ich hier zwei herausgreifen möchte: Mit BT Vision bieten wir einen Video On Demand.Service aus dem IP-Netz, um den Kunden hier in den Genuss eines völlig neuen Service zu bringen. Wir sind in der Lage, so etwas sehr schnell zu implementieren, und wir sind da in Europa ganz vorn mit dabei. Ein zweites Beispiel, wie wir unsere IP-Infrastruktur nutzen – und hier erkennen Sie, welch disruptive Wirkungen dieses IP-Netz hat – ist das Produkt BT Fusion. BT Fusion ist das erste Breitband-Mobilfunk-System, welches die Konvergenz von Breitband und Mobilfunk ausnutzt und dem Kunden erlaubt, zuhause über das IPNetz zu telefonieren, und wenn er die Homezone sozusagen verlässt, ohne Gesprächsabbruch in das GSM-Netz zu roamen.
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
147
Das sind Beispiele für Services und Dienste, die in die vertikale Richtung gehen. Sie können sich vorstellen, wenn man 15 Mrd. Euro in eine Infrastruktur investiert, dass man durchaus ein Interesse daran hat, die Geschäftsmodelle zu betrachten, mit denen man Geld verdient auf so einer Basisinfrastruktur. Von daher gehen wir letztendlich beide Wege. Wir wollen natürlich ein Netzwerkinfrastrukturanbieter sein und wollen unseren Kunden Netzwerkinfrastrukturen, die einen starken Commodity-Charakter haben, anbieten. Aber gleichzeitig wollen wir es nicht den Googles dieser Welt allein überlassen, entsprechende Services zu produzieren und diese auf dieser Netzinfrastruktur anzubieten. Es ist also ein Zusammengehen von vertikalen und horizontalen Geschäftsmodellen auf Basis einer All-IP-Infrastruktur, die wir weltweit betreiben. Gestatten Sie mir abschließend noch ein Wort zur Frage der „Net Neutrality“. Unsere Kunden leben von dem Erfolg der internetbasierten Geschäftsmodelle. Von daher ist es für uns absolut notwendig, dass wir letztendlich Zugang erlauben zu unserer Infrastruktur für alle beteiligten Marktteilnehmer. Für BT ist die Diskussion um Net Neutrality mithin etwas besorgniserregend, weil wir glauben, dass man sich vor einer Marktentwicklung nicht verschließen kann. Man darf Marktteilnehmern eine Netzwerkinfrastruktur nicht vorenthalten, indem man bestimmte diskriminierende Faktoren einführt. Unter anderem haben wir das ja auch durch unsere Aktivitäten gezeigt, indem wir die Access-Netzwerkinfrastruktur in England quasi unter eine neutrale Verwaltung gegeben haben, um so jedem Marktteilnehmer in England zu gleichen Bedingungen Access zur Verfügung zu stellen, eine Aktion, die bisher einzigartig in Europa war. Wir haben aber eben auch schon gehört, dass Telecom Italia ähnliche Gedanken hatte und vielleicht, Herr Schläffer, ist es ja auch ein Gedankenmodell für die Deutsche Telekom, um hier aus der öffentlichen Diskussion vielleicht ein bisschen herauszukommen. Wir glauben, dass Zugang zu Netzen, Zugang zu Infrastruktur für alle notwendig ist und sperren uns massiv dagegen, hier Einschränkungen durchzuführen. Wir glauben auch, der Kunde entscheidet, was der beste Dienst ist. Der Kunde entscheidet, was der beste Service ist. Nicht Regulierungsbehörden, nicht die Politiker, sondern die Kunden stimmen ab. Das ist etwas, was sicherlich in unserem Gedankengut teilweise aus Monopolen kommend noch ein bisschen unterentwickelt ist. Herr Freyberg: Herzlichen Dank, Herr Geldmacher. Herr Walsh, eircom wird zunehmend in den Diskussionen zum Thema Infrastruktur und Service genannt. eircom wurde gerade durch einen australischen Investor übernommen, der sich auf das Infrastrukturgeschäft spezialisiert hat, zwar eher auf Verkehrsbetriebe, Straßen und Brücken, doch seit 2006 ist Babcock & Brown auch im Telekommunikationsbereich tätig. Sie sind Teil des Teams, welches sich Gedanken macht, wie eircom zukünftig strukturell aufgestellt werden soll. Welche neuen Ideen und Sichtweisen bringt ein infrastrukturgetriebener Investor in eine solche Diskussion ein?
148
Moderation: Axel Freyberg
Herr Walsh: Well, eircom is currently considering structural separation perhaps along the line suggested by Telecom Italia, perhaps along the lines that BT has taken in the UK with Openreach.
eircom eircom is the principal provider of fixed-line telecommunications services in Ireland with approximately 2.2 million fixed-line telephone access channels in service. Our mobile division, Meteor, acquired in November 2005, is the third largest mobile operator in Ireland with 683,000 subscribers.
• We had turnover of approximately €1.7 billion in the financial year ended March 31, 2006
• EBITDA of €567 million in the financial year ended March 31, 2006
• Fixed-line services: 76% market share
© eircom
Figure 4
Let me just give a personal view to the background (Fig. 4). It is not the official position, as we haven’t quite decided what we are doing but we are looking at all opportunities. Just very quickly: eircom is the incumbent in Ireland. We are the principal provider of fixed-lined Telecoms. We have about 2.2 million fixed-line access channels; obviously quite small compared to the likes of Deutsche Telekom or BT. We sold our mobile operator a number of years ago. I will just mention this again briefly in a few moments. We bought a new one in November 2005 and it was the third largest with about 6% market share when we bought it and it is now up to about 18% market share. Our turnover is quite small by the standards of some of the big players: we have about 1.7 billion turnover and overall about 76% market share.
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
149
eircom ownership • 1924: Department of Posts and Telegraphs • 1984: Telecom Eireann: 100% state owned company • 1996: Strategic alliance with KPN and Telia : 20% share (later 35%)
• 1999: Initial Public Offering: 100% private shareholding • 2001: Private equity takeover by Valentia • 2004: Second IPO: eircom Group plc • 2006: Private equity takeover by Babcock and Brown
© eircom
Figure 5
The ownership of eircom has changed quite a bit over recent years (Fig. 5). We originally were a government department. In 1984 we became a semi-state company separate from government but 100% government owned. In 1996 we entered a strategic alliance with KPN of the Netherlands and Telia from Sweden. They took a 20% share initially and brought it up to 35% later on. In 1999 we had the initial public offering where the government sold its entire stake so we had no government stake whatsoever from 1999. In 2001 we were taken private by private equity investors, a group called Valentia. They brought the company back to the stock market after making a good lot of profit in three year they came back with a second public offering in 2004.In 2006 we had another private equity organisation, this time, Babcock and Brown from Australia take us off the stock market again. So, we have had quite a varied history of ownership.
150
Moderation: Axel Freyberg
eircom: a History of Separation for Value • 1924 Post and Telegraphs
P7T
• 1984 Telecom Eireann and An Post
• 1999 Cablelink sold to NTL • 2000 eircell sold to Vodafone • 2003 Directory Unit sold
© eircom
Figure 6
We have quite a history of separation (Fig. 6). In 1924 we were the government department. In 1984 we separated post and the telecom services and we set up the Telecom Eireann company. In 1999 we sold our cable TV – we had the largest cable TV operator in Ireland – and we anticipated demands from the EU and from national government to separate. So, we sold that to NTL before we were forced to sell. We sold our mobile operator to Vodafone in 2002 and we have been selling a lot of our content type businesses such as our directory units. We are not afraid to separate different parts of the business if it generates value.
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
151
eircom Divisional Structure
eircom group
eircom Wholesale and Networks
Retail
© eircom
Figure 7
The current structure we have is a divisional structure (Fig. 7). We have a group which is responsible for central services. We have a division which runs wholesale and networks. So, not quite like the UK situation where they have the access network separate, we have an integrated access and core network. We have a retail operation and we currently run the mobile business as effectively a stand alone arm.
152
Moderation: Axel Freyberg
The Irish Context • Low population density • Low urbanisation • 1100+ exchange sites • Average site size c. 1,800 lines (including all services + spares)
=> Poor economic case for alternative infrastructure
© eircom
Figure 8
I will just give you a little bit of background again on the Irish context (Fig. 8). We have a pretty low population density by European standards. We have a very low urbanisation; only about 50% of Irish people live in what would be known as cities. We have 1100 exchange sites and the average size of sites is only about 1,800 lines. This is quite a difficult economic case to build lots of alternative infrastructures.
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
153
Competition in Ireland: 304 fixed/wireless operators • Growing mobile substitution
• eircom market share challenged in all market segments
© eircom
Figure 9
There is however quite a lot of competition in Ireland (Fig. 9). There are 304 authorized operators. There is increasingly growing mobile substitution. You can see in these charts the top part is the share of different types of traffic and you see mobile growing and fixed at the bottom there shrinking rapidly.
154
Moderation: Axel Freyberg
Broadband competition in Ireland:
© eircom
Figure 10
Eircom has a market share which is around the 60 to 70% in all of the different markets with exception of mobile (Fig. 10). You see here that we have quite a lot of broadband competition. The top right hand chart there shows you the share of dialup Internet. Then you see broadband, and you see some alternatives coming in at the top in the red there. Eircom has something of the order of about 70% of broadband with a retail offering. We have currently about 70% of the DSL offering and DSL itself has about 75% of the total broadband market. Wireless is quite attractive in Ireland because with a low population density we have quite a lot of wireless operators and they have been more successful in Ireland than in most European countries.
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
155
Separation options • Why separate? • To maximise shareholder value
• How to separate? • Access v Core • Fixed v Mobile • Wholesale v Retail • Customer segment
Access Core
W’sale Retail
© eircom
Figure 11
What sort of structure is eircom considering (Fig. 11)? We have a lot of vertical integration. It is typically what we have done in the past. We made some big mistakes around the internet.com boom. We spent quite a lot of money trying to get into content and lost all that money effectively. We are now looking at various ways to maximise shareholder value. If it makes sense we will remain vertically integrated as we are at the moment. If it makes sense we will split the access and the core. We may split fixed and mobile. We have just bought a mobile operator we have been trying to integrate. We are not sure whether that is a sensible approach. We are looking at whether we will separate wholesale from retail. We are also looking at separation by customer segment. It is not entirely convincing anymore that one operator will serve the business community and the consumer community.
156
Moderation: Axel Freyberg
Valuation depends on the buyer… • Access networks: fixed or mobile; wired or wireless; copper or co-ax…
• NGN=> VDSL=>fibre loops: blurs boundary of access and core: argues for integrated network?
• Infrastructure fund = Pension, securitisation: requires lowest risk assets be separated from higher risk
• Retail Channels: how to value/buyer/partner • Corporate: IT Services? • Consumer: Media or Retailer?
© eircom
Figure 12
Whichever option we will take will depend to a large extend to the valuations that we can get through the different parts of the business (Fig. 12). We are actively trying to consider if we work up in various different ways how much will the different part be worth. So, would we have an access network that has combined fixed and mobile? Will we build copper, co-ax, fibre? We are monitoring the NGN debate. One of the things we don’t like about the Openreach approach is that we are not sure if that is future proof We think it encourages a long term reliance on copper. So, we would like to structure in such a way that we can deliver consumer and corporate business requirements in the future which don’t preempt the technology decisions. But I do agree that we should be putting fibre everywhere and I will disappointed if in five years time we don’t have at least 25 megabits to every home and every business. If you look at who might buy the various different components we see that maybe infrastructure funds, pension funds will probably look for the very lowest risk assets. So, they would probably like access network only. If you look at the various retail channels various different buyers might emerge. You may have some buyers attracted to the corporate section. I think that seems to be becoming more like an IT services function rather than a traditional telco. And in the consumer space it seems to me more like a media or a retailer. In the UK Tesco has moved into Telecom, and
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
157
we see the same pattern in Ireland. We have big supermarket chains or we may have other retail brands wanting to move into that space.
eircom’s separation plans • Investigate options • Understand implications for shareholders, and all other stakeholders ( including customers, staff, government, regulator)
• Decide action based on best available evidence
© eircom
Figure 13
At the moment we are thinking in terms of investigating all of the options (Fig. 13). We are open to any ideas and any approaches. We want to understand the implication not just for the shareholders but also for the stakeholders including obviously most importantly the customers, also our staff. We have government and regulators who are watching with interest and want to set up a structure that is good for Ireland. Our intention is to investigate the options and decide actions based on the best available evidence. Herr Freyberg. Thank you, Mr. Walsh. Herr Luiten, als Leiter Public Policy des größten internationalen Kabelanbieters außerhalb der USA, verfolgen Sie ein integriertes Modell mit TV-Einspeisung und zugehöriger Infrastruktur. Im Zuge der Konvergenz bekommen Sie nun bei der TV-Distribution Wettbewerb, zum einen durch die digitale Terrestrik und die IP-TV Angebote der Telekommunikationsfirmen, zum anderen durch die Internetspieler wie YouTube und Joost, welche Sie durch Ihre Triple-Play Angebote auf ihr Netz lassen und zum Kunden bringen. Lauern die
158
Moderation: Axel Freyberg
Gefahren, die wir im Telekommunikationsbereich gesehen haben, auch auf Sie im Kabelbereich? Kommt es hier zu einer Horizontalisierung des Kabelmarktes? Herr Luiten: Liberty Global ist in zehn europäischen Ländern vertreten, jedoch nicht in Deutschland. Es stimmt, wir sind vertikal integriert und unser Distributionsgeschäft heißt UPC in den meisten Ländern. Wir haben auch ein Content Geschäft, das heißt Chellomedia.
Horizontal Business Models Integrated business model (retail provider of triple play services over own infrastructure) is where the value of our business is based on The resulting infrastructure competition has accelerated innovation and penetration of broadband & DTV in countries with significant levels of cable consolidation It has allowed cable to become the only credible contender of telecoms dominance in the Digital Home space European market analyses procedures by NRAs have not led to structural separation of infrastructure & services being imposed on cable anywhere
[meeting]
[date] Page 2
Bild 14
Unser Modell besteht darin, dass wir über unsere eigene Infrastruktur Retaildienste an Endkunden anbieten (Bild 14). Man kann sagen, dass Kabel allgemein in Europa das Produkt der Entscheidung in der Europäischen Union ist, dass die Liberalisierung des Telekommarktes gestaltet werden soll auf der Basis von Infrastruktur Wettbewerb, wobei einerseits natürlich die Incumbents entbündelt werden und andererseits den Wettbewerb zwischen alternativen Infrastrukturen gefördert wird. Ich glaube, dass sich diese Entscheidung in Europa positiv ausgewirkt hat, vor allem auch für Kabel. Denn dieses integrierte Modell hat dazu geführt, dass Kabel eigentlich in Europa der einzige glaubhafte Herausforderer der Incumbents ist, wenn man den Fokus ganz spezifisch auf Triple Play und Wettbewerb zwischen Festnetzbetreibern für das Digital Home hält.
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
159
Cable’s role in driving innovation & competition In analogy to cable’s role in driving broadband penetration in Europe, cable will also accelerate triple competition forrole theinDigital European cable operators haveplay played a significant drivingHome broadband penetration in Europe… Broadband and Cable Broadband Penetration (Europe, 2004) Broadband Penetration (as % of Total Households)
50 NL
40
CH B DK
30
FIN F
S
20
UK
E
LUX
AT EE
D
Sl
10 IRE
HU PL
0 0
10
20
30
40
50
Cable Broadband Penetration (as % of Total Broadband Penetration) Sources: Screen Digest 2005, Booz Allen analysis 11
[meeting]
[date] Page 3
Bild 15
Der Infrastrukturwettbewerb findet in Europa meistens zwischen Kabel und Telekom statt (Bild 15). Dieser Infrastrukturwettbewerb has ganz wichtige Vorteile gebracht. Wenn man sich das z.B. anschaut in Ländern, wo Kabel konsolidiert, und nicht allzu sehr fragmentiert ist, sieht man, dass die Penetration von Breitband sehr hoch ist. Auf diesem Chart z.B. in den Niederlanden, in der Schweiz, in Belgien, in Österreich hat diese Innovation die Breitbandpenetration verschnellt und das sieht man jetzt auch in Sachen Digitales Fernsehen und Digital Home (triple play).
160
Moderation: Axel Freyberg
In the convergence space, cable is the only credible contender against telco dominance in Europe Platform Subscribers - Selected Western European Countries1), m, 2005 Million Subs. 120 103.2 100 80 60
41.3 5.0
40
32.9 14.8
20
12.5
36.3 18.1
12.5
DTH
DTT 3)
0 Telco
2)
CATV Digital
Analogue
(1) Austria, Belgium, France, Germany, Ireland, Netherlands, and UK (2) Number for telco include only the incumbents’ subscriber numbers (3) Digital Terrestrial Free TV Sources: Screendigest 2006, Dataxis, Booz Allen analysis
[meeting]
[date] Page 4
Bild 16
Wir glauben, dass auf der Basis des vertikal integrierten Modells, Kabel in einer Zeitspanne von fünf Jahren ungefähr der einzige glaubhafte Konkurrent ist zur Telekom (Bild 16). Wir haben natürlich einen großen Rückstand nachzuholen. Die Telekombetreiber in Europa haben über 100 Millionen Anschlüsse, Kabel steht auf da auf 41, 42 ungefähr.
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
161
Bild 17
Wir haben da schon einen Rückstand und dieser Rückstand ist noch deutlicher, wenn man die großen Telekomfirmen vergleicht wie sie sich z.B. vom Umsatz her zum Kabel verhalten (Bild 17). Wenn man hier in Deutschland den Umsatz der Deutschen Telekom vergleicht mit der totalen Deutschen Kabelindustrie, dann sieht man, dass die Telekom zehnmal so groß ist. In Frankreich ist es noch extremer. Ganz wichtig ist auch auf der rechten Seite hier die Fragmentierung der Kabellandschaft in den Ländern, wo im vergleich Kabel etwas konsolidierter ist. Man sieht auch, dass die Konkurrenzkraft von Kabel größer geworden ist. Hier ist Deutschland noch immer ziemlich fragmentiert.
162
Moderation: Axel Freyberg
Comparing telco incumbent with individual cable operators shows an even stronger imbalance Total Revenue Comparison - € billion, 2005 Telco Incumbent
D
Largest Cable Operator
59.6
E
37.9
28.5
UK
NL
1.7
0
20
40
1.0
22:1
1.7
3.4
8:1
11.8
IR
59:1
15:1
0.8
9:1
0.2
60
0
1)
2)
20
40
60
(1) Dutch competitive landscape after the merger of Essent, Casema and Multikabel in summer 2006 (2) Chorus and NTL merger in December 2005 Sources: ABN Amro 2005, Annual Reports, Booz Allen analysis
[meeting]
[date] Page 6
Bild 18
Man kann auch Telekom gegenüber dem größten Kabelbetreiber national vergleichen, und da sind die Unterschiede noch größer (Bild 18). Der einzige Grund, warum ich das hier zeige, ist zu argumentieren, dass das vertikale Businessmodell für Kabel unbedingt wichtig ist, um diese Infrastrukturkonkurrenz zu gewährleisten.
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
163
Bild 19
Wie sieht es in der Zukunft aus (Bild 19)? Malcolm hat in seiner Rede von Dead Horses gesprochen. Ich glaube, dass sich der Infrastrukturwettbewerb in der Zukunft behaupten wird und dass die NGNs, die Next Generation Networks, von Kabel, Telekom und natürlich auch die FTTH netze genügend Konkurrenzbetracht besitzen, um Infrastrukturwettbewerb auch zur Zukunft hin zu gewährleisten. Aber wir sind noch nicht da. Diese Next Generation Networks werden zurzeit noch gebaut. Das wissen wir alle. Und ganz wichtige Investitionen werden dafür benötigt. Jede Diskussion über functional- oder legal separation’ haben natürlich ihren Effekt auf die Investitionsbereitschaft dieser Betriebe. Ich meine, da müsste man ein Gleichgewicht finden. In Bezug auf die Over the Top Providers wie Google und Yahoo, was das für einen Impact auf den Markt hat und vor allen auf unsere Business Modelle. Wir als LibertyGlobal sehen das als eine Möglichkeit und wir suchen aktiv nach strategischen Partnerschaften mit Over the Top Providers, um die Dienstleistungen, die wir heutzutage anbieten, vor allem im Videobereich zu erreichern und zu innovieren. Wir glauben, dass wir da ein gemeinsames Interesse an einer Partnerschaft haben. Google hat das vor ein paar Wochen auf dem jährlichen Kabelkongress in Amsterdam bestätigt, dass sie auch sehen, dass man in Sachen Fernsehen oder
164
Moderation: Axel Freyberg
Video am besten mit Kabel zusammenarbeiten kann, weil das die Entwicklung neuer innovativer Dienste in ihrer Vermarktung beschleunigt.
NGN Infrastructure Competition
[meeting]
[date] Page 8
Bild 20
Das sind noch ein paar Folien zur Infrastructure Competition (Bild 20). Also, Dead Horses meine ich nicht. Wenn man alle neuen Dienste von heute aufzählt und was für eine Bandbreite Sie benötigen, dann kommt man nicht über 50 Megabit hinaus in den ersten fünf Jahren. Und wenn man das zustimmt, sieht man, dass diese Festnetze diese Bandbreiten ohne Mühe liefern können. Deshalb glaube ich, dass Infrastrukturkonkurrenz sich in der Zukunft behaupten wird. Infrastrukturkonkurrenz ist übrigens nicht nur auf Bandbreite basiert. Wichtig ist auch die Fáhighkeiten ‚fixed to mobile convergence’, ‚anytime, anywhere, anyhow’ anbieten zu können. Es ist also nicht nur Bandbreite, was hier eine Rolle spielt.
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
165
Share of NGN Technologies
[meeting]
[date] Page 9
Bild 21
Wenn man fünf Jahre vorausschaut, sieht, man, wenn man sich die verschiedenen NGN Infrastrukturen anschaut, dass DSL deutlich dominieren wird (Bild 21). Kabel wird auch wachsen aber nicht so viel. Und fibre to the home wird schwer wachsen, wird nicht über 13% Marktanteil hinaus kommen.
166
Moderation: Axel Freyberg
Vertical Business Models Chellomedia produces niche digital channels, interactive and on-demand applications & aggregation of content (rights) Originally, Chellomedia’s Digital Media Centre was established to support UPC’s DTV roll out as the first digital play-out centre in Europe
Chellomedia’s business model is based on nonexclusivity
Chellomedia content & applications are wholesaled to all distribution platforms
Profitable as this activity may be, it does not fundamentally strengthen our negotiating position visà-vis the owners of ‘must have’ content:
Public service broadcasters Film studios Sports rights owners International thematic channels
Cable is subject to unharmonised ‘must carry’ obligations across Europe
[meeting]
[date] Page 10
Bild 22
Kurz noch zu Chellomedia. Chellomedia ist unser Contentgeschäft (Bild 22). Chellomedia macht Video on Demand Kataloge, interaktive Dienste, die sie für alle Plattformen entwickeln. Wir haben ein eigenes Digital Media Center gebaut. Das war schon ende der 90er Jahre. Der Grund, dass wir das gemacht haben, war, dass wir damals zum ersten Mal versucht haben, Digital TV groß auszurollen; es hat nicht so sehr geklappt. Aber wir brauchten da ein Digital Playout Center, was nicht vorhanden war. Deshalb haben wir das selber gebaut und das Digital Media Center von Chellomedia ist heutzutage eine Facilitator für jede Plattform, für jeden Anbieter, der digitale Produkte verkaufen will. Das Businessmodell basiert also nicht auf Exklusivität. Oft man hört man, wenn ein Kabelbetrieb vertikal integriert ist, muss das doch irgendwie die Verhandlungsposition gegenüber der Contentindustrie verstärken. Also, wir glauben, dass es nicht so ist. In Bezug auf die Anbieter von ‚must have’ content, den man für digitales Fernsehen braucht, sowie die Public Service Broadcasters, die Filmstudios, die Sportrechtebesitzer usw. wird unserer Verhandlungsposition nicht wesentlich verstärkt. Letztlich ist Kabel auch noch sehr unterschiedlichen ‚must carry’ Systemen in Europa unterworfen. Auch das ist natürlich eine sehr wichtige Beeinträchtigung unserer Position.
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
167
Herr Freyberg: Herzlichen Dank, Herr Luiten. Herzlichen Dank für die Einführungsstatements. Lassen Sie uns nun in die Diskussion einsteigen. Ich möchte ein Thema von Herrn Geldmacher gern aufgreifen und das Wort noch einmal an Herrn Schläffer geben. Herr Geldmacher hat vorgeschlagen, dass es vielleicht eine Lösung für die Deutsche Telekom wäre, Retail und Wholesale stärker zu trennen und eine aggressivere Wholesale Strategie zu verfolgen. Was ist Ihre Reaktion darauf? Herr Schläffer: Man muss in so einer Diskussion sehr präzise damit sein, worüber man spricht. Paul Walsh hat gezeigt, dass es so viele Schnittmöglichkeiten gibt, tausende Fragen an der Stelle Retail und Wholesale. Wir sind stark im Wholesale. Das Deutsche Telekom Wholesale-Geschäft ist für uns mittlerweile in Deutschland ein Multimilliardengeschäft. Das ist ein Indiz dafür, dass Wettbewerb auch funktioniert. Wir sind aber auch eine Retail Company, wir wollen beides sein. Herr Freyberg: Herr Geldmacher, wenn der Wholesale-Bereich – und damit die Infrastruktur – getrennt vom Retailgeschäft betrieben wird und jeder diskriminierungsfreien Zugriff darauf haben kann, wie kann sich BT Retail am Markt noch differenzieren? Gibt es eine solche Differenzierung oder setzen Sie BT Retail mit den Altlasten, die eine solche Organisation eines ehemaligen Incumbents zwangsläufig hat, allein dem Wettbewerb aus? Genau diese Diskussion hatte auch Herr Walsh aufgebracht. Wie wird sich der Retailbereich weiterentwickeln? Verkaufen Sie diesen irgendwann an ein Medien- oder ein Handelsunternehmen? Herr Geldmacher: Das ist eine interessante Frage, in deren Beantwortung man präzise darauf schauen muss, was BT eigentlich separiert hat. BT hat das Access-Netz abgetrennt und in die Geschäftseinheit BT Openreach eingebracht. BT Openreach produziert innerhalb des BT-Konzerns alle Produkte, die dem Access-Bereich zuzurechnen sind, zum Beispiel die entbündelte Teilnehmeranschlussleitung. Wichtig zum Verständnis: Das gesamte Kernnetz ist nach wie vor von BT Wholesale betrieben, und auch der Openreach-Teil steht keineswegs unter „öffentlicher Verwaltung“, sondern ist weiterhin Bestandteil des BT-Konzerns. Bei Openreach handelt es sich also keineswegs um ein strukturell separiertes Geschäft, sondern um einen funktional getrennten und von Chinese Walls umgebenen, aber integralen Bestandteil des Gesamtkonzerns. Nun fragen Sie: Was ist denn dann der Unterschied? Ganz einfach: BT Openreach kommuniziert mit anderen Teilen von BT nur und ausschließlich über exakt dieselben Schnittstellen, die auch für externe Vorleistungskunden gelten. Damit erfüllt BT Openreach sein Ziel, allen externen und internen Nachfragern gegenüber gleichwertigen Zugang zum Bottleneck – Equivalence of Access – zu garantieren. Openreach betreibt also das Access-Bottleneck;
168
Moderation: Axel Freyberg
und ergänzend zu den Produkten von Openreach produziert BT Wholesale diejenigen Vorleistungsprodukte für andere Telekommunikationsanbieter, die nicht diesem unmittelbaren Access Bottleneck zuzurechnen sind. BT Wholesale ist übrigens einer der Geschäftsbereiche, der sehr stark zum Wachstum von BT beiträgt. Aber, um Ihre Frage zu beantworten, auch das Geschäft im Retailbereich, das Consumergeschäft, trägt erheblich zum Wachstum bei, weil wir uns hier sehr stark darauf fokussieren, was wir New Wave Service nennen, also Services, die auf dieser reinen Infrastrukturebene aufsetzen, z.B. BT Fusion, BT Vision oder TV Angebote usw. Hieraus nehmen wir eine ganze Menge an Wachstumskraft. Zum Vergleich: BT schafft es auch ohne Mobilfunktochter, im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr um 5% mit reinen Festnetzdiensten zu wachsen. Das zeigt, dass dieses Modell Zukunft hat. Wenn man nämlich gezwungen ist, sich dem Wettbewerb allein auf der Serviceseite zu stellen, ist das eine große Herausforderung – aber auch eine große Chance, denn durch den Dienst können wir uns als Anbieter wirklich differenzieren. Und auch der Markt und der Kunde differenzieren nach dem Diensteangebot. Herr Freyberg: Herr Walsh, Sie diskutieren derzeit mit dem Regulierer über eine Trennung von Wholesale und Retail. Eigentlich ist es programmiertes Ziel der Regulierer Infrastrukturwettbewerb zu schaffen. Durch die Trennung von Wholesale und Retail und durch eine diskriminierungsfreie Zurverfügungstellung ihrer Infrastruktur an Dritte schaffen Sie jedoch das Gegenteil, eine einheitliche Plattform, auf der alle „surfen“ – ähnlich der vorherigen Diskussion über Open Net Access Networks. Was sagt der Regulierer zu dieser Idee? Herr Walsh: I think the regulator in Ireland is a little bit schizophrenic because they have objectives which would be said by the European Commission to have lots more unbundled local loops. But the exchanges in Ireland are very small and it is not really economic for competitors to unbundle local loops. On the other hand, the regulator would like to have 25 Megabits everywhere and can’t really see how that is going to be built if there were to be two or more competing infrastructure providers. It might be possible in the bigger cities where friends from liberty are present in Ireland in most of the big cities with cable TV networks. But in the suburban areas and in the rural areas we are likely to have one infrastructure. So, the regulator has a difficulty in trying to encourage competition. He would like to have competition at the infrastructure level but is beginning to recognise it might not be possible. So, they are moving to a position where they think if we can have services infrastructure we can have lots of global players and lots of Irish players competing at the service level and we can have service companies that are focused on different markets. Corporate customers and different types of consumers have quite different requirements. Then maybe we will settle for one infrastructure provider. Service providers want infrastructure that is open and is available
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
169
everywhere, and it is well funded, is kept up to date technologically and is not a financial drag on the central governments. That is not going to be government subsidised. It is difficult for the regulator. Herr Freyberg: Infrastrukturwettbewerb ist auch das Credo des Regulierers in Deutschland. Wenn wir uns heute den deutschen Breitbandmarkt vergegenwärtigen – und in UK ist es nicht anders – so existieren in manchen Regionen inzwischen sieben verschiedene Zugangsnetzbetreiber. Malcolm Matson hat in seinem Vortrag für Open Access Netzworks als Lösung plädiert, mit der Begründung, dass die Kunden für diese keine monatliche Servicegebühr bezahlen müssten. Der harte Wettbewerb von sieben Zugangsnetzen führt jedoch ebenfalls zu fallenden Preise, die mittelfristig gegen Null streben – spätestens wenn der Breitbandmarkt sich der Sättigung nähert. Der Verdrängungswettbewerb wird dann zur Konsolidierung der Branche führen. Eine Frage in die Runde – sehen Sie das auch so? Besteht hier ein Unterschied zwischen dem britischen Markt, in dem BT eine offene Netzstrategie verfolgt und dem deutschen Markt, in dem die Wettbewerber weiter in parallele Infrastrukturen investieren und die Deutsche Telekom mit VDSL die nächste Runde einläutet? Herr Schläffer: Wir bekennen uns zu Infrastrukturwettbewerb und wir glauben, dass ein vitaler Wettbewerb herrscht. Der Mobilfunk ist ein Beispiel dafür, dass neue Infrastrukturen zu Wachstum beitragen. Was in den letzten zehn Jahren passiert ist mit dem Aufkommen von Mobilfunk und dem Aufbau dieser Infrastrukturen, ist auch volkswirtschaftlich höchst beachtlich. Wir haben einen technologischen Fortschritt. Wir brauchen Innovation. Wir brauchen höhere Bandbreite in Netzen, und das löst sich am besten über den Markt und nicht in „Doomsday-Szenarien“, wo man alles für Industrieruine erklärt und glaubt, man kann diese Dinge stehen lassen und braucht nur noch eine Infrastruktur und es funktioniert. Das tut es nicht. Diese Industrie ist der größte industrielle Sektor überhaupt in der Volkswirtschaft weltweit. In Deutschland ist sie dreimal so groß wie die Automobilindustrie. Es funktioniert nicht, sich Investitionen und Fortschritten zu verweigern. Die Deutsche Telekom investiert historisch im Jahr ungefähr zwischen fünf und zehn Milliarden Euro in Infrastruktur und natürlich in Wachstum. Dieses Unternehmen ist ein 60 Milliarden Euro Unternehmen und ist gigantisch gewachsen in den letzten Jahren. Ich kann nicht erkennen, dass wir heute im „Dead Horse Paradigma“ sind und sozusagen an der Stelle anhalten müssen. Wir brauchen Innovationen. Wir brauchen das mobile Internet. Wir brauchen IP-TV und all diese Themen, um unsere Industrie weiter zu entwickeln. Ich möchte dafür wirklich ganz stark in den Ring steigen und das auch in ein Verhältnis setzen. Ohne Infrastruktur ist das offene Internet nicht möglich. In diesem Zusammenhang gibt es ein klares Bekenntnis der Deutschen Telekom zum offenen Internet. Ich unterstreiche, was Herr Geldmacher in dem Zusammenhang gesagt hat. Die Deutsche Telekom war das erste Mobilfunkunternehmen unter den fünf großen weltweit, das vor einem Jahr in Barcelona das mobile Internet geöffnet
170
Moderation: Axel Freyberg
hat und wirklich voranschreitet. Das heißt, der Wettbewerb erzeugt Fortschritt, erzeugt Innovation, Beschäftigung, Wachstum, und auf dieser Seite spielen wir. Herr Freyberg: Vielen Dank. Herr Geldmacher, noch ein Kommentar von Ihrer Seite dazu? Herr Geldmacher: Es ist schön, dass sich jetzt auch die Deutsche Telekom im Sinne dieser Tendenz entwickelt. Aber da gibt es auch die Gegenseite: Ich kenne da natürlich auch die eine oder andere Bestrebung im Sinne von Eingrenzen von Netzqualität für nicht bezahlende internetbasierte Geschäftsmodelle. Die Diskussion gibt es immer wieder. Die kommt auch immer wieder auf und da wird immer wieder versucht, so etwas durchzusetzen. Ich freue mich, wenn Herr Schläffer sagt, dass das nicht mit der Deutschen Telekom der Zukunft zu machen ist. Dann sind wir auf dem richtigen Weg. Das kann ich Ihnen bestätigen. Herr Schläffer: Darf ich da eines hinzufügen. Es geht in der Tat in keiner Form um das Abriegeln unserer Infrastruktur. Das wäre nicht hilfreich. Wir werden uns nicht der amerikanischen Debatte zwischen Internetevangelisten auf der einen Seite und Infrastrukturprovidern auf der anderen Seite anschließen und diesen Krieg anheizen. Der einzige Punkt, der im offenen Internet auf der Zeitachse betrachtet werden muss, ist die Frage der Verkehrsexplosion an sich und wie die Qualität des Service im Internet mit einer ganz anderen Verkehrslast letztlich sichergestellt wird. Und diese Servicedifferenzierung werden wir sehen, aber nicht als begrenzendes Element, sondern als förderndes Element – beispielsweise um Real Time Traffic von Diensten, die diese Real Time Eigenschaft nicht erfordern, im Hinblick auf Quality of Service differenzieren zu können. Das stammt aus dem Geschäftskundenbereich, und das wird es auch im Consumerumfeld perspektivisch geben können und sollen, um das Internet überhaupt funktionsfähig zu halten. Das ist der einzige Punkt, den man positiv gesagt in dem Zusammenhang machen muss. Herr Geldmacher: Davon bin ich überzeugt, dass das so ist. Wir haben ja heute Morgen gehört, dass der Preis nicht alles ist, sondern die Produkte und Services vielleicht einen entscheidenden Beitrag liefern. Wenn die freien Angebote das Internet „verstopfen“, dann bekommt der breitbandige Access eine ganz andere Bedeutung für den Nutzer. Und die Googles dieser Welt haben großes Interesse daran, dass wir den Nutzern ein breitbandiges, gut funktionierendes Access-Angebot machen können, damit sie auf die Inhalte zugreifen können. Das wertet letztendlich den Access wieder auf und die entsprechenden Services, die man darauf aussetzen kann. Deswegen lassen wir es einfach den Markt regulieren, der wird es schon schaffen.
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
171
Herr Freyberg. Nachdem wir jetzt lange über Infrastruktur geredet haben, würde ich gerne näher auf das Thema „Service“ eingehen, genauer auf vertikale Geschäftsmodelle. Viele vertikale Geschäftsmodelle z.B. Sprachtelefonie oder TV brechen im Zuge der technischen Entwicklung auf. Gibt es Dienste über die eigentliche Konnektivität hinaus, in denen Telekommunikationsunternehmen langfristig noch wettbewerbsfähig gegen die Portale dieser Welt antreten können? Auch wenn Google sich von der Positionierung her nicht als Portal bezeichnet, gibt es andere Portale wie Yahoo oder AOL, die im Internet Communities aufbauen, Dienste unabhängig von der Infrastruktur bereitstellen und die Kunden halten. Wir haben vorhin von Herrn Wieland gehört, dass nur 50% der Nutzer wirklich das E-Mail Angebot ihres ISPs nutzen, während die andere Hälfte auf die E-Mail Dienste von MSN, Google, Yahoo und anderen zurückgreift. Bei Online-Nachrichten sind es sogar noch weniger, die die Angebote des ISPs nutzen. Die Frage für die Infrastrukturanbieter ist, welches die neuen Umsatz generierenden Dienste sein werden die entweder vertikal integriert oder horizontal über die jeweilige Infrastruktur zum Kunden gebracht werden. Wenn mit Voice over IP die Marge für Sprachtelefonie ins Bodenlose fällt, ist das einzige Umsatz generierende Element nur noch der Zugangspreis, der aber wiederum im scharfen Infrastrukturwettbewerb selbst dem Preisverfall ausgeliefert ist. Herr Schläffer: Das ist natürlich ein entscheidender Punkt in der Transformation von Telekommunikationsunternehmen, sich der Frage zu stellen, wie sich der Umsatzmix über die Zeit verändern wird. Ich habe es vorhin kurz gesagt, dass wir eine solche Entwicklung bereits mit der Festnetzliberalisierung gesehen haben. Wir mussten den Umsatz, der aus dem Festnetz weggeht, durch Mobilfunkwachstum in den letzten zehn Jahren kompensieren. Wir haben sehr frühzeitig angefangen, uns mit T-Online der Internetherausforderung zu stellen und als Deutsche Telekom auch in den Dienstewettbewerb zu treten. Doch ich möchte hier noch einmal betonen, dass wir von heute 50 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland 45 Milliarden in den Basisdiensten Sprache, Internetaccess und IP-TV erzielen. D.h. fünf Milliarden Euro kommen bereits aus neuen Diensten. Es werden in vier Jahren bereits zehn Milliarden Euro sein, das Verhältnis muss man an dieser Stelle noch einmal setzen. Auch das alte Geschäft ist werthaltig und bleibt wichtig. In das neue Geschäft muss man einsteigen. Da stellt sich die Frage, in welchen Bereichen die Kommunikationsunternehmen wettbewerbsfähig sind. Die zweite Frage ist, wie partnerfähig wir sind. Wir haben keine Chance, als Telekommunikationsunternehmen die Welt des Internet zu beherrschen. Eine solche Allmachtsphantasie gibt es nicht. Wir müssen sofort auf Partnerstrategien setzen. Google ist beispielsweise ein wichtiger Partner der Deutschen Telekom. Wenn Sie heute ein T-Mobile Portal öffnen, ist Google Search darauf. Das Gleiche werden Sie auf T-Online finden, d.h. das Partnering ist heute schon State of the Art. Diese Zusammenarbeitsmodelle sind Coopetition,
172
Moderation: Axel Freyberg
weil wir Wettbewerber und Partner gleichzeitig sind – eine Fähigkeit, die wir stark entwickeln müssen. Aber ich schließe auch nicht aus, dass Eigenentwicklungen erfolgreich sind. Wir sind beispielsweise in Deutschland mit dem T-Online General Interest Portal einer der Marktentwickler im Internet. Wir sind einer der beiden Marktführer mit Musicload. Wir haben Gamesload. Wir haben Softwareload. Wir sind in all diesen Geschäftsmodellen unterwegs. Wir haben die Scoutgruppe. Wir führen in Deutschland einen elektronischen Immobilienmarkt; also alles Zeichen, wo wir es geschafft haben, aus der alten Welt heraus in eine neue zu migrieren. Ich argumentiere aber immer wieder zum Schluss: vergessen Sie Basisdienste nicht in dem Zusammenhang, weil die 60 Milliarden Umsatz der Deutschen Telekom nicht aus Search kommen, sondern aus Sprache, Internet und IP-TV. Herr Freyberg: Herr Geldmacher, Sie hatten im Ihrem Einführungsvortrag neben dem Thema „Netzneutralität“ auch das Thema „Netzwerkbasierte IT-Dienste“ auf der Agenda, was zugegebenermaßen ein vertikal integriertes Geschäftsmodell darstellt. Ist das nicht Zukunftsmusik? Schließlich ist der Geschäftkundenmarkt klar horizontal aufgestellt. So werden IT Services durch IT Dienstleister und die Unternehmen selbst vollkommen transparent über IP Verbindungen von Infrastrukturanbietern abgewickelt. Herr Geldmacher: Das ist keine Zukunftsmusik, sondern das ist das, was wir täglich machen. Letztendlich müssen wir die traditionellen Services, beispielsweise die Voice Services, die in der Zeit der Liberalisierung des Marktes preislich um mehr als 90% gefallen sind, mit anderen Diensten, die wir anbieten, kompensieren auf Basis unserer Netzwerkinfrastruktur. Und so investieren wir in eine IP-Plattform, weil wir wissen, dass unsere großen Kunden, die Corporate-Kunden, heute über eine sehr heterogene Infrastruktur verfügen. Diese Unternehmen sind aus Mergers und Acquisitions hervorgegangen. Sie sind globalisierte Unternehmen, haben rund um die Welt andere Unternehmen dazu gekauft, sind dazu natürlich teilweise auch stark organisch gewachsen. Wir bieten mit dem IP-Netz eine Konsolidierung dieser Infrastrukturen an, d. h. wir nehmen die alten Infrastrukturen weg und migrieren auf die IP-Plattform. Wenn man diese IP-Plattform einmal hat, dann kann man natürlich dem Kunden Services nach Hause liefern, vor Ort liefern, aus dem Netz heraus. Das heißt, das Netz selber wird zu einer Mission Critical Applikation. Das beste Beispiel hierfür ist unsere Aktivität in unserem Geschäftsbereich BT Radianz, der über ein hochverfügbares Netz Finanzkennzahlen an die Börsenplätze und Bankenplätze dieser Welt liefert. Da redet kein Mensch mehr vom Netz, sondern da reden die Kunden, die wir dort haben, von der Verfügbarkeit des Services vor Ort, d.h. wir liefern eine Applikation, einen IT-Service mit Content zum Kunden an seinen Börsen-, an seinen Handelsplatz. Dem Kunden ist die Infrastruktur völlig gleichgültig – für ihn wichtig ist, dass wir eine homogene Plattform betreiben und dass wir eine hohe Verfügbarkeit garantieren können, denn wir betreiben ja letztendlich
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
173
das Backbone, das Rückgrat des Kunden. Das sind die IT-Services, die wir aufsetzen. Man braucht da nicht sehr viel Phantasie, um zu überlegen, welche weiteren Services das sein können. Das können TK-Anlagen sein, die bisher vor Ort beim Kunden gestanden haben. TK-Anlagen-Services kann man als Software zum Kunden zuliefern. Man muss es nicht mehr vor Ort hosten, sondern kann es zentral beim Carrier oder Service Provider erledigen. Es können Security-Applikationen sein. Es können simple Mail-Applikationen sein, die man zuliefert. IT-Applikationen, die man aus dem IP-Netz zum Kunden liefert. Und das ist das, wo wir uns hinentwickeln. So schaffen wir es, den Preisverfall im traditionellen PSTNbasierten Voice-Bereich zu kompensieren und teilweise zu überkompensieren, und vor allen Dingen auch margenträchtigeres, serviceorientiertes Geschäft zu generieren. Bei BT in Deutschland klappt das ganz gut, und deswegen glaube ich, dass die Strategie nicht falsch ist. Herr Freyberg: Herr Luiten, wie sehen Sie die Entwicklung der Geschäftsmodelle im Kabelmarkt? Sie haben selbst in Ihrem Einführungsstatement die unterschiedlichen Umsatzströme der TK-Unternehmen wie der Deutsche Telekom und der Kabelnetzbetreiber wie KDG und UPC dargestellt. Die Frage ist, woraus sich Ihr zukünftiges Umsatzwachstum begründen soll? Angesichts der Tatsache, dass Sie sich jetzt mit Triple-Play dem Internet öffnen, ist doch auch Ihr Geschäftsmodell in Teilen – wie im Telekommunikationsbereich – gefährdet. Ist die Problematik nicht noch umso größer, da Sie nicht wie Herr Schläffer auf ein großes Portfolio an Basisdiensten zurückgreifen können, sondern nur auf einen, zugegebenermaßen einen sehr stabilen Dienst, der jetzt jedoch angegriffen wird. Herr Luiten: Das größte Potenzial an Wertschöpfung in unserem Geschäft liegt im TV-Bereich und vor allem im digitalen Fernsehbereich. Im digitalen Fernsehbereich versprechen wir uns neue Werte von Diensten, wie etwa Video on Demand und Personal Video Recording, High Definition Television und Preview Television. Das sind für uns die wichtigsten Wertetreiber und auch die wichtigsten Merkmale, um uns von den Telekomanbietern und deren Triple Play Angeboten zu differenzieren. Herr Freyberg: Herr Picot, ich möchte die Diskussion und das Panel für Fragen öffnen. Das Panel ist sich inzwischen weitestgehend einig, deswegen möchte ich die Kritiker zu Wort bitten. Prof. Picot: Wir erleben eine relativ starke Konvergenz der Meinungen auf dem Podium, was ja vielleicht auch der Branche entspricht. Aber ich möchte noch einmal nachfragen:. In den Vereinigten Staaten erleben wir diese sehr heftige Debatte über Netzneutralität. Sehen Sie also eine solche Debatte in Europa zurzeit zumindest nicht? An
174
Moderation: Axel Freyberg
Herrn Schläffer die spezifische Frage: Es gab auch einmal die Äußerung aus der deutschen Telekommunikationsbranche, dass man über eine Maut für große Provider von Informationen und Datenmengen nachdenken müsste. Sehen Sie in der Zukunft doch eher das klassische Preismodell, bei dem der Endkunde, der einen bestimmten Service bekommt, dann auch dafür bezahlt? Oder sehen Sie doch auch die Zweiseitigkeit, dass man sowohl den Access als auch z. B. die Einspeisung wird bepreisen müssen? Herr Schläffer: Wenn ich auf die Frage antworten muss, Herr Prof. Picot, bin ich der Meinung, dass die Debatte in Europa nicht in dieser Aggressivität geführt werden wird. Ich glaube, das zeichnet sich schon klar ab. Ich sage noch einmal dazu: das offene Internet ist die Realität. Ich füge dem aber noch zwei Dinge hinzu. Einmal, dass die Quality of Service Differenzierung für uns wesentlich ist, was Netzwerke betrifft. Und damit einher geht natürlich immer die Frage, ob Investitionen wirtschaftlich sinnvoll und in einem bestimmten Marktumfeld möglich sind. Das ist schon ein Punkt, den man betrachten muss. Ich sage, der Phantasie von Revenue Modellen sind dort keine Grenzen gesetzt. Wir haben heute ein Front-End-Finanzierung unserer Geschäftsmodelle über eine monatliche Festgebühr und ein minutenbasiertes Pricing. Das Google-Modell ist ein anderes, eher Back-End finanziert über Werbeerlöse und ähnliche Themen. Es gibt Einspeisegebühren in der Kabelindustrie. Es gibt in Amerika das Rate Card System, es wird On-Demand, es wird Event-Based-Pricing geben. Heute zu sagen, wie letztendlich das Finanzierungsmodell aussieht, ist offen. Wie funktioniert eigentlich Datapricing im Mobilfunk, dass der Konsument nicht das Gefühl hat, über den Tisch gezogen zu werden und insbesondere keine Kontrolle über seine Rechnung hat, wenn er reist. Das sind Fragen, die wir uns ganz aktiv stellen, d.h. da werden wir natürlich eine gewisse Intelligenz in diese Geschäftsmodelle bringen. Aber eine Debatte in der aggressiven Form der USA sehe ich in Europa nicht. Herr Freyberg: Weitere Fragen aus dem Publikum? Bitte. Herr Dieterle, Millenium Services: Ich möchte zurückkommen auf die Ausgangsfragestellung, unter der diese Tagung hier läuft. Die Fragestellung war ja: Wie verändert sich eigentlich das Ecosystem der Telekommunikation? Es gibt hier verschiedene Vorträge, die uns nahe bringen wollen, was überhaupt der Königsweg unter diesen Veränderungsprozessen sein könnte. Meine Schlussfolgerung nach diesen Vorträgen, die wir gehört haben, ist die, dass ich sage, in dem Ecosystem ist Platz für viele Spieler. Ich glaube, es ist ganz wichtig, dass wir diesen Platz erhalten und dass auch die unterschiedlichen Spieler ihren unterschiedlichen Innovationsmodellen und geschäftspolitischen Interessen nachgehen können, weil nur aus dieser Vielfalt das entsteht, was wir hier sehen im Gegensatz zwischen Google auf der einen Seite und der industriellen
6 Podiumsdiskussion: Vertikale vs. horizontale Geschäftsmodelle
175
Position der Deutschen Telekom auf der anderen Seite. Die Frage, die ich gern stellen möchte, ist folgende und getrieben durch den Vortrag von Herrn Matson: bei Ihrem Vortrag, Herr Matson, ist mir durch den Kopf gegangen, dass die Deutsche Telekom bestimmte ländliche Gebiete nicht mehr mit allen Services in der gewohnten Qualität unterstützt und ausleuchtet. Das gilt sinngemäß aber auch für die anderen Netzoperator. Es hat sich in unserer Industrie ein Benehmen durchgesetzt, dass man die Ökonomie immer weiter zerlegt in immer kleinere Modelle und das für sich betrachtet und sagt: mach ich es oder mach ich es nicht? Das führt dann dazu, dass wir in bestimmten Gemeinden bis heute noch kein Breitbandinternet haben, und in anderen Gemeinden haben wir eine sehr gute Versorgung. Ich würde gern wissen, wie die Vertreter der vertikal integrierten Geschäftsmodelle, Telekom, British Telecom, sich das vorstellen, wie das eigentlich in der Zukunft gewährleistet sein soll? Sonst sehe ich gute Ansätze für das Modell von Herrn Matson, dass Gemeinden oder privatwirtschaftliche Initiativen in Gemeinden hergehen und sich wirklich ausklinken aus dem traditionelle überlieferten Telekommunikationsgeschäftsmodell der landesweiten, gleichförmigen Versorgung in gleicher Qualität – also sich einfach ausklinken und in diesem Sinne Alternativen aufbauen. Diese Frage möchte ich gern an Herrn Schläffer und auch Herrn Geldmacher richten. Herr Geldmacher: Ich kann die Frage natürlich nur sehr schwer beantworten, weil wir in diesem Access-Geschäft in Deutschland nicht tätig sind. Ich will aber trotzdem etwas dazu sagen. Das Leben in einer Metropole, das Leben in einer City wie München, London oder Paris verursacht erhebliche Kosten. Das Leben auf dem Land in irgendeiner Remote Area ist relativ preiswert. Das liegt auch daran, dass heute politisch nicht gewünscht ist, bestimmte Infrastrukturen mit den richtigen Preisen zu versehen. Alle großen Versorger gewährleisten ihre Versorgung mit Universaldiensten in einigen Gebieten unter den eigentlichen Kosten. Eigentlich darf man von einem privatwirtschaftlich geführten Unternehmen nicht erwarten, dauerhaft im öffentlichen Interesse Subventionen in ländliche Gebiete zu stecken. Aber auch hier gilt: Wenn ein Produkt mit einem entsprechenden Preis versehen wird, dann wird diese Investition auch wieder stattfinden. Wenn wir aber immer wieder mit dieser Versorgungsmentalität an diese Themen rangehen, wird es nicht passieren. Die betriebswirtschaftliche Entscheidung, ob eine Investition sich lohnt oder nicht, liegt auch am Verkaufspreis des einzelnen Produktes, und das ist das Dilemma, in dem wir uns hier befinden. Herr Schläffer: Ich schließe mich Herrn Geldmacher an und sage dazu: für die deutsche Situation ist das auch eine ganz wichtige politische Debatte, Breitbandversorgung und Flächendeckung. Sie haben es in Ihrer Frage mit formuliert. Es braucht Vielfalt im Wettbewerb und es kann nicht sein, dass nur einer immer dort, wo es ökonomisch schwierig ist, die Lasten trägt. Von den Fakten kommend kann ich sagen, dass wir schon heute weit mehr als 90% Flächendeckung im Breitband in Deutschland
176
Moderation: Axel Freyberg
haben, aber eine Breitbandpenetration, die bei weitem nicht in dieser Größenordnung ist. Das heißt, es geht um zwei Fragen im Hinblick auf Digital Divide. Die eine Frage betrifft die Breitbandpenetration, wo wir heute große Segmente der Bevölkerung noch gar nicht an das Internet herangeführt haben und wo die Älteren ganz anders penetriert sind mit diesen Technologien. Die andere Frage ist die Flächendeckung, und für diesen letzten bestehenden Rest in der Breitbandversorgung bedarf es eines Kraftaktes vieler gemeinsam. Wir müssen untersuchen, was die richtigen Technologien sind, die in einem solchen Zusammenhang wirtschaftlich sind. Es muss nicht immer die gleiche Technologie wie im städtischen Rahmen sein. Sie werden auch in Asien sehen, dass Glasfaser bis in das Firmengebäude in Metropolitan Areas natürlich vorhanden ist, aber im flachen Land ebenso nicht. Das ist eine Frage der Rollout-Geschwindigkeit. Es ist aber auch eine Frage von innovativen Modellen. Ich habe den Vortrag leider nicht gehört, aber natürlich sind solche Themen wie kommunenbasierte Finanzierungsmodelle wünschenswerter Input in diese Debatte. Es kann keinen Zweifel geben, dass wir eine ordentliche möglichst flächendeckende Infrastruktur brauchen. Es gibt aber auch für ein privat geführtes Unternehmen wie die Deutsche Telekom einfach das Primat der Wirtschaftlichkeit. In diesem Spannungsfeld gilt es sich auszubalancieren. Diese Debatte wird heftig geführt. Wir sind ein aktiver Teilnehmer in dieser Debatte. Herr Freyberg. Gut, wenn es keine weiteren Fragen gibt, möchte ich mich herzlich bei den Panelteilnehmern bedanken. Wir hatten eine sehr interessante Diskussion, insbesondere zu dem Thema Infrastruktur und Wholesale-Retail Split. Wenn auch die Diskussion – getrieben aus der Infrastruktur-Providersicht – in eine ganz andere Richtung verlief, als wir das im ersten Teil der Veranstaltung gehört haben. Das Bild der zukünftigen Telekommunikationslandschaft ist bei weitem nicht so dunkel gemalt worden wie es in der Diskussion am Vormittag den Anschein hatte. Ich denke, wir werden auch heute Nachmittag die Diskussion noch weiter führen. Herzlichen Dank.
7 User-Generated Infrastructure Robert Lang FON Germany GmbH, München Kurz zu meinem Hintergrund: vor meiner Zeit bei FON war ich schon im Bereich WLAN aktiv und war Gründer und CEO des größten W-LAN Anbieters. Die W-LAN AG hat klassisch typische W-LAN Installationen in Hotels, an Flughäfen etc. gemacht. Wir haben sie im Jahr 2003 an die Swisscom verkauft. Die Swisscom, damals Swisscom Eurospot, heute Swisscom Hospitality Service, betreibt dieses Geschäft nach wie vor. Das Geschäft ist rentabel und funktioniert extrem gut in klassischen Businesslocations, in denen sich internationale Reisende aufhalten und ins Netz gehen wollen. Diese Kunden sind i.d.R auch bereits sind, einen ordentlichen Preis dafür zu bezahlen für die Services zu bezahlen. Jetzt aber zu meinem Vortrag: es geht um FON – die größte WiFi Community der Welt. Vor ungefähr einem Jahr hat FON eine Finanzierung bekommen über 20 Mio. Dollar, u. a. von Google und Skype. Als ich über diese Finanzierungsrunde gelesen habe, fragte ich mich, wer jetzt noch Geld bekommt, um die Welt mit einer Million Hotspots zu versorgen. Nach näherer Analyse des Konzeptes habe ich meine Meinung geändert. FON kombiniert geschickt zwei Trends, die derzeit das Internet und die Telekommunikation verändern: einerseits werden die Endgeräten zur Kommunikation immer mobiler und den Community-Gedanken andererseits – sog. User Generated Content. Ihnen dürften Namen, wie Youtube (kürzlich von Google gekauft), Myspace, Flickr und Blogs bekannt sein.
178
Robert Lang
Bild 1
Die Präsentation ist ein Überblick über die Ereignisse des letzten Jahres bei FON. FON ist im November 2005 gegründet worden (Bild 1). Im Februar 2006 haben wir von Google und Skype über 20 Millionen Dollar bekommen, um das Konzept auszurollen. Die Firma hat ihren Hauptsitz nicht im Silicon Valley, sondern in Madrid, Spanien, was sehr ungewöhnlich ist für einen Start-up. Weltweit hat FON ungefähr 80 Angestellte und weltweit über 100.000 Hotspots mit über 300.000 Nutzern.
7
User-Generated Infrastructure
179
Bild 2
Was tut FON eigentlich (Bild 2)? FON hat eine Software entwickelt, die auf einem kleinen Endgerät, einem Router, wohnt und Ihnen erlaubt, Ihren Breitbandanschluss zuhause nicht nur selber zu nutzen, sondern auch sicher mit der FON Community zu teilen. Wenn Sie so einen Teil Ihrer Bandbreite der Community zur Verfügung stellen, dürfen Sie im Gegenzug bei allen anderen Community Mitgliedern gratis surfen. Sie können Ihre Flatrate quasi ‚mitnehmen’ und auch unterwegs nutzen. Je mehr Leute mitmachen, desto attraktiver wird FON für alle Beteiligten, denn dann stehen allen Mitgliedern mehr Zugangspunkte zur Verfügung.
180
Robert Lang
Bild 3
Unsere Mitglieder gibt es in drei Ausprägungen (Bild 3): • „Linus: teilt seinen Anschluss und bekommt bei allen anderen gratis Zugang, wie oben beschrieben. • „Bill“: teilt seinen Anschluss, möchte aber einen Teil der Einnahmen für sich behalten, z.B. ein Cafe oder ein Hotel, das einfach seinen Gästen einen sicheren WLAN hotspot anbieten möchte. • Und schließlich der „Alien“. Aliens sind Menschen, die einen Hotspot einfach nur nutzen wollen und dann die Auswahl haben, bei einem Starbucks 5 für eine halbe Stunde oder am Flughafen für 10 € für zwei Stunden oder bei FON für einen relativ fairen Preis von 3 € den ganzen Tag das Internet nutzen.
7
User-Generated Infrastructure
181
Bild 4
Wenn Sie an W-LAN oder WiFi denken, dann denken Sie sicherlich zunächst an Laptops und wer außer ein paar Geschäftsleuten nimmt schon seinen Laptop mit und braucht dann unterwegs Zugang zu E-Mails (Bild 4). Ich sehe zwar auch zunehmend Menschen, die über ihrem Laptop kauern und Skype telefonieren oder für die Uni arbeiten, aber viel wichtiger ist aber, dass es Millionen von Endgeräte gibt als einzigen Übertragungsstandard W-LAN kennen. Ich denke dabei an die Sony Playstation Portable oder an den Nintendo DS oder auch Mobiltelefone Nokia. Nokia bringt jetzt z.B. die neuen Telefone heraus und verkauft ungefähr eine Million Handys pro Tag und will bis Jahresende etwa 30 Prozent davon mit WLAN ausgestattet haben. Auch das neue iPhone hat für Furore gesorgt, weil es für breitbandige Übertragung auf W-LAN oder WiFi setzt und nicht auf UMTS. Es hat hier in Europa mit einigen Mobilfunkanbietern etwas Ärger gegeben. Zunehmend wird aber W-LAN für sehr breitbandige Datenanwendungen als der Übertragungsstandard gewählt.
182
Robert Lang
Bild 5
Was tut FON zu diesem Thema? Wir arbeiten mit den Anbietern zusammen (Bild 5). Zunächst kombinieren wir z.B. den DSL Anschluss von einem Internetanbieter mit einem FON Router – so kann der ISP seinen Kunden den Breitbandanschluss gleich ‚zum Mitnehmen’ ausliefern. Letzte Woche haben wir eine Software herausgebraucht, die man z.B. auf Nokia Telefonen installieren kann, um sich einfach und günstig an FON Hotspots ins Internet einwählen kann, damit können sie dann z.B. über Skype auch außerhalb Ihrer Wohnung gratis telefonieren – jedenfalls immer dann, wenn Sie sich in einem FON Hotspot befinden. Zu Beginn wurde ich häufig gefragt, ob die ISPs nicht dagegen sind, wenn Leute ihre Bandbreite teilen – das Gegenteil ist aber der Fall, denn FON unterstützt die ISPs bei der Gewinnung neuer Kunden. FON ist so aufgesetzt, dass Mitglieder einen Teil ihrer Bandbreite zur Verfügung stellen und dann gratis Zugang bekommen – es muss jeder also erstmal einen Breitbandzugang haben, um überhaupt mitzumachen. Darüber hinaus, je nachdem wie stark der ISP in die Wertschöpfungskette geht, beteiligen wir die ISPs aus an den erzielten Umsätzen. In Frankreich z.B. haben wir eine Kooperation mit Neuf Cegetel: Neuf rüstet zentral alle ihre Endgeräte, die sie bereits bei den Endkunden installiert hat, mit einem Softwareupdate nach, so dass
7
User-Generated Infrastructure
183
sie dann von einem Tag auf den anderen nicht nur an den 100.000 Hotspots, sondern in einem Land schon an mehreren 100.000 Hotspots ihr Angebot nutzen kann. Das wird komplimentiert von einem Telephonieprodukt, dass Sie auch so lange Sie sich in Ihrem W-LAN Hotspot befinden, für den „All you can eat“ Tarif von 5 € im Monat nutzen können. In jedem anderen FON Hotspot weltweit können Sie das Angebot dann nutzen – z.B. auch im Urlaub, wo sonst extrem hohe Gebühren anfallen.
Bild 6
Wir arbeiten sehr viel mit Partnern zusammen, um einfach das Konzept FON zu verbreiten (Bild 6). Es gibt viele Partner aus den Medien, die uns tatkräftig bei der Verbreitung von FON unterstützen. Darüber hinaus gibt es einige Websiten, mit denen wir zusammenarbeiten – als Beispiel hier XING (ehem. OpenBC). Xing eine Business Plattform. Die anderen Firmen kennen Sie. Skype ist bekannt, PayPal ist sicherlich ein Begriff. SEGA Computergames sind alles sehr namhafte Partner. Debitel bietet in Holland ein Nokia Mobiltelefon in Kombination mit FON Router an und einem günstigen VoIP Tarif an.
184
Robert Lang
The users are building a Community of Hotspots Paris
Foneros share their WiFi at home and roam for free within the FON Community Madrid
Every new Fonero provides benefit to all others
Bild 7
Alle FON Hotspots können tagesaktuell auf http://maps.fon.com angesehen werden (Bild 7). Derzeit kommen täglich ungefähr 1.000 neue Hotspots auf den Markt oder ans Netz.
7
User-Generated Infrastructure
185
Bild 8
Noch einmal zurück zu den Medien: sie lieben die Idee und das Konzept von FON und berichten regelmäßig darüber. So ist es möglich, statt über traditionelle Werbung durch Pressearbeit, über Blogs und durch Empfehlungen unserer Kunden das Wachstum beizubehalten.
8 Services eines Internetportals Terry von Bibra Yahoo! Deutschland GmbH, München Ich würde Ihnen gern als Hintergrund kurz etwas über die Struktur von Yahoo! Deutschland erzählen, um Ihnen später aufzuzeigen, wohin es bei uns geht und auch den viel besprochenen und benutzten Begriff Web2.0 zu erläutern und wie Yahoo! ihn sieht.
Yahoo! Mission Statement
Yahoo!‘s Ziel ist es, Menschen zu verbinden: mit ihren Leidenschaften, ihren Communities und dem Wissen der Welt Bild 1
Wir haben vor zwei Monaten zum ersten Mal seit vielen Jahren unser Mission Statement komplett verändert (Bild 1). Das Ziel von Yahoo! ist es, Menschen zu verbinden: Mit ihren Leidenschaften, ihren Communities und dem Wissen der Welt. Es ist ein sehr anspruchsvolles Mission Statement. Es ist viel, was wir erreichen wollen, aber es ist fokussiert auf genau diese vier Punkte. Es ist für uns sehr hilfreich als Portal; wir stehen zu dem Begriff Portal. Portal war in Deutschland lange Zeit etwas verpönt. Ein Portal versucht alles zu machen, alles abzudecken, ist aber in keinem einzigen Bereich ein Experte. Um diesen Anspruch von unserem Mission Statement zu erfüllen, müssen wir mit vielen Services eine Topqualität für unsere User liefern, sonst können wir einem solchen anspruchsvollen Mission Statement nicht ernsthaft Tag für Tag nachgehen.
188
Terry von Bibra
Bild 2
Die Struktur von Yahoo! in Deutschland, spezifisch auch in Europa, ist aus vier Firmen entstanden; Yahoo! selbst, die Firma Overture Services, letztes Jahr umbenannt in Yahoo! Search Marketing, Kelkoo und eine wenig bekannte Firma VerdiSoft (Bild 2). Diese vier Firmen haben wir in den letzten zwei Jahren praktisch in einer Firma zusammengeschlossen. Aus dem Bereich Yahoo! kamen die klassischen Medienprodukte, die wir haben und unserer Yahoo!-Suche. Aus Overture wurde Yahoo!! Search Marketing. Kelkoo stellt für uns unseren Marktplatz dar und aus VerdiSoft wurde dann Connected Life. Daraus sind unsere heutigen vier Business Units Media, Search, Marketplace und Connetced Life entstanden. Mit diesen vier Business Units gehen wir unser Ziel an, sowohl für unsere Nutzer und als auch für unsere Werbekunden das Optimale anzubieten.
8
Services eines Internetportals
189
Bild 3
Vielleicht noch kurz zum Hintergrund (Bild 3). Bei Media meine ich Produkte, wie z.B. Entertainment- Produkte wie Yahoo! Musik, Informationsprodukte wie Yahoo!! Nachrichten, Sport. Bei Search geht es nicht nur um algorithmische Suche mit der so genannten Websearch, sondern auch um viele andere Arten von Search, ob es Audiosuche, Bildersuche, Videosuche oder unsere neue Social Search Yahoo! Clever ist. Wir unternehmen sehr viel im Bereich Suche – nicht nur auf der Yahoo! Plattform, sondern wir stellen die Suche anderen Unternehmen zur Verfügung, wir automatisieren die Suche also für viele Partner, wie auch in diesem Beispiel für RTL.
190
Terry von Bibra
Bild 4
Marketplace findet sowohl auf der Yahoo! URL statt, aber auch auf der Kelkoo URL (Bild 4). Hierzu gehört Yahoo! Shopping, aber auch Yahoo! Reisen und Yahoo! Autos. Auf Connected Life als vierten Ansatz komme ich später zurück, weil es dabei darum geht, wie wir unsere Kernprodukte für Nutzer überall, also über alle mobilen Endgeräte, zugänglich machen.
8
Services eines Internetportals
191
Bild 5
Wir haben bei Yahoo! eine Vier-Säulen-Stratgie, die aus diesen vier Konzepten besteht (Bild 5). Diese sind nicht als Produktgruppen zu verstehen, sondern eher als Konzepte in Bezug darauf, was die Nutzer vom Internet erwarten, die Suche viel mehr als nur die klassische Websuche, die wir alle kennen und nutzen, sondern Suche als Begriff, in welchem Produkt ich bin. Nicht nur Websearch, nicht nur, wenn ich eine Reise oder ein Auto suche, sondern auch in meinen E-Mails, wenn ich meine E-Mails verwende, will ich eine sehr leistungsfähige Suche haben. Das ist für mich inzwischen eine Art Selbstverständnis, also eine Art, wie ich das Internet benutze. Die Personalisierung wird immer stärker von den Nutzern gefordert. Inhalt war bis jetzt für uns eher der Third Party Inhalt, also der Inhalt von Dritten – ich werde nachher kurz darauf eingehen. Dass für uns Inhalt jetzt eine explosionsartige Entwicklung gemacht hat, die viel mehr Inhalte für den Nutzer zugänglich macht, und dann der Begriff Community, also Gemeinschaft. Nutzer wollen und erwarten von einem erfolgreichen Internetprodukt, dass sie die Inhalte sehr leicht, ohne Aufwand, ohne das Produkt zu verlassen, mit ihrem Freundeskreis teilen können und auch selbst die Inhalte verändern können.
192
Terry von Bibra
Bild 6
Man spricht sehr viel vom Web 2.0, es ist eine Art Buzzword geworden, steht in allen Zeitschriften und Zeitungen. Der Begriff Web 2.0 selbst ist für uns eigentlich ohne Bedeutung. Mich würde es überhaupt nicht wundern, wenn der Begriff in zwei Monten, in sechs Monaten, spätestens in einem Jahr durch einen neuen Begriff ersetzt wird. Was sich nicht verändern wird, ist, was hinter dem Begriff steht, d. h. was die Nutzer letztendlich vom Internet erwarten. Man spricht von der Entwicklung vom Massenmedium des Internets zum Mein Medium, mein personalisiertes Internet bis hin zum Social Web (Bild 6). Wenn wir uns mit Web 2.0 beschäftigen, sehen wir, dass Vieles aus dem so genannten Long Tail kommt – sicherlich für viele von Ihnen ein Begriff. Ich möchte ihn aber trotzdem kurz erläutern. Also, der Long Tail ist im Internet u. a. mit den Möglichkeiten entstanden, wahnsinnig viele Inhalte oder Produkte zu vertreiben, vor allem Firmen wie Amazon waren hier ganz vorne dabei. Da geht es um Bücher, die vielleicht nur einmal im Monat verkauft werden. Das ist ein Buch, was sich kein Buchhändler leisten kann, in sein Regal zu stellen, weil es einfach nicht oft genug verkauft wird. Im Internet ist es aber kein Problem, dieses Buch im virtuellen Regal zu haben, weil es mich als Anbieter auch nichts kostet. Wenn es auch nur einmal im Monat oder einmal im Jahr gekauft wird, ist das völlig in Ordnung.
8
Services eines Internetportals
193
Bild 7
Das gleiche Prinzip bezieht sich auf alle möglichen Konzepte im Internet, u. a. auch auf die Suche (Bild 7). So genannte Headinhalte sind Inhalte, die sehr häufig, jeden Tag, jede Minute, jede Sekunde bei uns abgefragt werden. Aber es gibt eine relativ kleine Anzahl von diesen Inhalten. Klassische Beispiele wären Aktienkurse, redaktionell aufbereitete Nachrichten, Popvideos. Das sind Sachen, die sehr beliebt sind, sehr intensiv genutzt werden, aber die Stückzahl relativ überschaubar ist. Wenn wir schauen, was die Top 100 Videos ausmachen im Sinne von wie viele Abrufe am Tag sie bekommen, so machen die Top 100 im Gegensatz zu den restlichen 6000 bis 7000 Videos, die wir haben, einen sehr großen Prozentsatz von allen Abrufen aus. Und dieses Konzept zieht sich durch. Es gibt aber am anderen Ende des Tails viele Inhalte, die sehr selten benutzt, abgerufen, abgefragt werden, aber in der Menge praktisch unbegrenzt sind. In unserem Beispiel sind das die nutzergenerierten Inhalte, User Generated Content. Das sind Fragen und Antworten sowie Inhalte von unseren Nutzern. Das sind Fotos in einem Fotodienst wie Flickr. Amateurvideos, Podcasts. Das sind Meinungen und Erfahrungen der Nutzer zu allen möglichen Themen, zu Sportergebnissen, Musik Reviews, oder, dass die User bei uns über ihre Lieblings-Songs selbst einen Review schreiben und ins Netz stellen. Das sind Reiseerfahrungen, Tags und Bookmarks. Die Liste ist tatsächlich endlos. Das sind Unmengen an Inhalten, die in der Menge vielleicht nur einmal im Monat,
194
Terry von Bibra
am Tag oder im Jahr abgefragt werden, aber in der Summe ist es genau so viel wie die sehr wenigen, aber sehr häufig abgefragten Headinhalte. Das Interessante an dem Konzept sind die so genannten „Best of Tail“ Inhalte. Für den Nutzer ist es letztendlich egal, ob ein Inhalt professionell hergestellt wird, eine redaktionelle Nachricht oder ein professionelles Foto von einem Sportereignis oder von einem Amateur hergestellt wird. Ihn interessiert eigentlich nur, wie gut dieser Inhalt gelungen ist, wie gut es sein Interesse an diesem Thema trifft. Deswegen wandern die „Best of Tail“ Inhalte vom Tail hin zum Head, einfach weil die Nutzer sagen, dass es so gut ist, der Freund ruft es ab und auf einmal haben wir TailInhalte, die genau so häufig abgefragt werden wie die Head-Inhalte. Nur kann kein Mensch im Voraus sagen, welche es sein werden. Und das ist der Unterschied. Wenn ich professionell einen Inhalt herstelle, muss ich von Anfang an bedenken, ob es erfolgreich sein wird oder nicht. Ob ich ein Journalist bin, Filmemacher oder ein Music Label – ich muss wissen, wie hoch die Chancen sind, dass mein Inhalt beliebt sein wird. Bei Tail-Inhalten ist das unnötig. Die werden ins Netz eingestellt und die Nutzer selbst entscheiden, was beliebt ist, was gefragt ist, und es wandert dann zum Head.
Bild 8
Jetzt komme ich darauf wie wir den Begriff Web 2.0 bei Yahoo! interpretieren und zu zwei Kernmerkmalen (Bild 8). Einmal gehören nutzergenerierte Inhalte zu Web 2.0. Der zweite Punkt ist die wachsende Bedeutung von Communities und Social Networking. Das sind zwei Aspekte, die für uns zu einem Web 2.0 Produkt
8
Services eines Internetportals
195
einen Pflichtanteil an diesem Produkt haben, also ein Pflichtaspekt in dem Produkt sind. Andere Aspekte sind die starke Personalisierung, die Individualisierung der Angebote, die Verlagerung von Privatem in die Öffentlichkeit, dass Leute bereit sind, ihre privaten Inhalte wie Fotos, Videos, Meinungen, Geschichten, Reiseerlebnisse einfach öffentlich ins Netz zu stellen. Und auch die steigende Mobilität ist ein ganz wichtiger Punkt.
Bild 9
Yahoo! Clever ist für uns ein besonders gutes Beispiel eines Web 2.0 Produktes (Bild 9). Yahoo! Clever gibt Leuten die Möglichkeit, Fragen nicht an einen Computer zu stellen, Fragen nicht an einen Algorithmus zu stellen und zu sagen, zeigt mir die relevante Webseite, wo ich die Antwort auf meine Frage suchen kann, sondern Yahoo! Clever ermöglicht den Leuten, diese Frage an andere Menschen zu stellen. Und wir stellen die Plattform für diesen Austausch, sozusagen einen Marktplatz der Fragen und Antworten zur Verfügung. Wir haben dieses Produkt vor ungefähr einem halben Jahr in vielen Ländern gestartet, auch hier in Deutschland, und das Wachstum ist wirklich bemerkenswert. Wir haben jetzt nach sechs Monaten ca. 90 Millionen Nutzer weltweit und 250 Millionen Antworten. Das heißt, ich kann hier meine Frage stellen und habe dann vielleicht eine Antwort in fünf Minuten, in einer Stunde oder in ein paar Tagen. Das ist sehr unterschiedlich. Es ist immer erstaunlich, wie schnell und interessant Antworten da sind. Aber mit
196
Terry von Bibra
schon vorhandenen 250 Millionen Antworten, kann ich einfach reingehen und das Stichwort eingeben, weil vielleicht jemand diese Frage vor kurzem gestellt hat und das Ergebnis bereits abrufbar ist. Das ist so eine Art der neuen Suche im Internet. Das ist kein Ersatz für Web Search. Web Search funktioniert sehr gut. Wir wissen alle, wie man damit umgeht, mit einer kleinen Zahl von Key Words, nicht zu viel, nicht zu wenig. Wenn eine gute Suchmaschine da ist, und davon gibt es mehrere im Markt, dann finde ich relevante URLs, kann auf die gehen und meine Antwort suchen. Aber bei einem Konzept wie Yahoo! Clever kann ich die Frage einfach selbst stellen, als kompletten Satz, nicht als abgekürzte Key Words und sehen, was andere Nutzer antworten. Nicht eine Antwort im Sinne von, das ist genau die letzte abgenutzte Wahrheit, sondern was haben Sie für eine persönliche Meinung oder Erfahrungswert zu diesem Thema.
Bild 10
Einen weiteren Web 2.0 Ansatz haben wir hier in Deutschland vor ungefähr einer Woche bekannt gegeben (Bild 10). Wir werden mit Eurosport zusammenarbeiten und unser Sportprodukt Online mit dem von Eurosport kombinieren. Es geht genau in die Richtung, die ich eben erläutert habe. Die Nutzer wollen nicht unterscheiden zwischen, okay, ich bin an einem bestimmten Sportthema interessiert, ich gehe auf die Sportseite und sehe die Headinhalte, die professionelle, redaktionelle Ergebnisse zu einem Sportevent zu lesen, und dann gehe ich auf eine andere Webseite, um zu sehen, was die Fans dazu zu sagen haben. Sondern die wollen das alles auf
8
Services eines Internetportals
197
einer einzigen Seite erleben, und das ist genau das, was wir dann mit unserem Partner Eurosport jetzt bauen werden. Wir nehmen die besten Headinhalte, die Eurosport durch seine Fernsehinhalte herstellt und herstellen muss. Und wir nehmen unsere Expertise im Online-Bereich, im Bereich nutzergenerierte Inhalten und Web 2.0 allgemein und kombinieren das auf einer Webseite, wo der Nutzer praktisch beides hat, hochwertige extra hergestellte Headinhalte und Tailinhalte. Da kann ich hingehen und sehen, was das Ergebnis von dem Sport-Event war, was die Kritik von dem Profijournalist war, was die Fotos von den Profifotografen waren, aber auch was die Meinungen von den Fans dazu waren. Was haben die Fans gesehen? Was haben die Fans vielleicht für ein Foto geschossen? Alles eben kombiniert auf einer Seite. Dieses Selbstverständnis ist das, was nicht verschwinden wird. Der Begriff Web 2.0 vielleicht schon, aber diese Selbstverständnis von Nutzern heutzutage, dass sie das alles erwarten, dass sie das alles vorfinden wollen, ist für sie inzwischen zu einem Selbstverständnis, was nicht mehr wegzudenken ist.
Bild 11
Die Yahoo! Startseite haben wir auch letztes Jahr neu gelauncht und getrimmt im Sinne von Web 2.0 (Bild 11). Man kann das hier einigermaßen erkennen, dass ich mit meiner Maus auf den kleinen Kopf „Mail“ gehen kann und oben rechts eine
198
Terry von Bibra
Vorschau von meinen Mails habe, d.h. ich muss gar nicht in meinem Mailprodukt wechseln, sondern ich kann schon von der Startseite sehen, was meine neuesten Mails sind. Ich kann mit meiner Maus über den Wetterknopf gehen und sehen, wie das Wetter heute und morgen in München ist. Das sind sehr einfach Tools, die es dem Nutzer aber immer leichter machen, im Internet schnell und einfach das zu finden, was er will.
Bild 12
Das Thema Breitband ist sicherlich für viele im Publikum interessant. Für uns ist es nicht nur eine Herausforderung, sondern eine Möglichkeit, unsere Produkte zu verändern, damit der Nutzer von diesen technischen Möglichkeiten profitiert. Vielleicht ist das leichter zu erkennen, das ist unser klassisches Mailprodukt, global das größte Mailprodukt an der Zahl von Nutzern, die es gibt (Bild 12). Es ist aber für Smallband gebaut, d.h. es ist relativ leicht, lädt sehr schnell, ist aber nicht sehr komfortabel. Der Vorteil ist, dass ich mich auf jedem Rechner einloggen kann und meine Mails sehen kann. Aber im Vergleich mit einer Desktop-Application, mit einem Outlook oder ähnlichem Komfort ist es eigentlich immer ein Kompromiss. Broadband ermöglicht uns praktisch den Komfort, den wir alle kennen und erwarten von unseren installierten Programmen auf einer Web-Mail Basis zu machen.
8
Services eines Internetportals
199
Bild 13
Das ist unsere neue Mail (Bild 13). Sie funktioniert wie Outlook und Outlook kennen wir ja alle sehr gut. Ich kann Mails in Tabs aufmachen. Ich kann Mails hin und her mit Drag und Drop erkennen. Genau wie ich es mit meiner installierten Mail-Software gewohnt bin, kann ich aber auf einer Web-Mail Basis, d.h. egal auf welchem Rechner ich bin, mich einloggen und meine Mails bedienen. Das geht aber nur mit Breitband. Wenn ich versuche, dieses Mailprodukt über eine langsame Verbindung zu nutzen, ist es unbefriedigend. Dann ist diese Langsamkeit ein größerer Nachteil als die Vorteile der Nutung, d.h. das sind Produkte, die nur durch die Erweiterung von Broadband funktionieren werden. Wir sind jetzt in der Situation, dass wir dann beides anbieten; für die Leute mit langsamerer Verbindung ein leichteres Modell, und für die Leute, die voll im Broadband einsteigen, solche Produkte. Das funktioniert übrigens auch mit einer Art Ajax Software.
200
Terry von Bibra
Bild 14
Wir haben in letzter Zeit viele andere Produkte gelauncht, unter anderem auch Yahoo! Video (Bild 14). Auf Yahoo! Go werde ich jetzt kurz eingehen und auf MeinWeb. Yahoo! Go ist einfach unser Ansatz dazu, wie unsere Nutzer ihre Yahoo! Produkte und Services überall nutzen können. Das Ziel ist relativ einfach: Wir wollen, dass unsere Nutzer unabhängig vom jeweiligen Gerät, d.h. sie müssen nicht entscheiden, ob sie am Laptop sind, einen vollwertigen Browser auf dem Desktop haben, mit dem Handy unterwegs sind oder einem anderen mobilen Device. Sie wollen einfach ihre E-Mails nutzen. Die meisten von uns haben sich inzwischen daran gewöhnt, einen Blackberry dabei zu haben. Wir haben unsere Firmenmails auf einem Exchange Server und können dauernd unsere Mails abchecken uns synchronisieren. Aber für den normalen Nutzer ist es eigentlich nicht so leicht möglich.
8
Services eines Internetportals
201
Bild 15
Mit Yahoo! Go kann jeder einen kostenlosen E-Mail Account anlegen und seine Mail synchronisieren, bearbeiten, löschen, Kontaktadressen eingeben, eine Handynummer kurz in einem Device ändern und er weiß, fünf Minuten später ist genau diese neue Adresse, diese Handynummer auf allen Devices synchronisiert, aber mit einem kostenlosen E-Mail Account (Bild 15). Wir haben gerade die neueste Version davon gestartet. Darum geht es auch, die mobile Suche komplett neu zu machen. Die mobile Suche war bis jetzt immer eine Art abgespeckte Version von der Websuche, aber das gleiche Prinzip: ich gebe ein Key Word ein, bekomme eine ganze Menge URLs und muss dann darauf klicken, um zu sehen, ob ich eine relevante Webseite finde. Für mobile ist das aber der falsche Ansatz. Es ist einfach, die Leute wollen relativ schnell ohne viel zu Klicken auf eine Antwort kommen. Unsere neue Yahoo! oneSearch geht genau in diese Richtung. Jemand gibt einen Begriff ein, wir orten diesen Begriff anhand der Worte und anhand dessen, wo diese Person sich gerade befindet, erkennbar durch ihr Gerät und sagen, okay, was hat sie gerade gesucht. War das der Name einer Sportmannschaft, dann will er wahrscheinlich gleich die Sportergebnisse sehen, und dann werden wir auch gleich als erstes die Sportergebnisse zeigen. Ist es der Name von einem Kinofilm, dann werden wir ihm gleich zeigen, wo der Film in der Stadt, wo er sich gerade aufhält gespielt wird, ohne dass er sich durch verschiedene Websites drei-, viermal durchklicken muss,
202
Terry von Bibra
geben wir genau das, was er wahrscheinlich sucht. Wenn es doch etwas anderes war, kann er runterscrawlen und etwas anderes finden. Wir versprechen uns davon sehr viel. Endlich macht es Spaß und es ist nicht mehr mühsam und umständlich, mit einem Handy die Suche zu nutzen.
Bild 16
Wir haben auch als erste Firma global bekannt gegeben und eingeführt, dass wir auch mobile Werbung anbieten (Bild 16). Wir stehen noch ganz am Anfang in Bezug darauf, wie Werbung auf Handys funktionieren wird. Wir sind überzeugt, dass wir sehr stark und sehr gut positioniert sind, die Lösung zu finden, weil wir sowohl im grafischen Bereich, wie auch im Sponsored Search und E-CommerceBereich bereits sehr erfolgreich arbeiten. Jetzt geht es darum, wie wir die richtige Form, das, was die Nutzer tatsächlich aufzunehmen und bereit sind zu nutzen, auf mobile Geräte übertragen.
8
Services eines Internetportals
203
Bild 17
Im letzten Punkt ging es hauptsächlich darum, was wir für unsere User machen (Bild 17). Unser Geschäftsmodell ist, für unsere User die bestmöglichen Produkte kostenlos zur Verfügung zu stellen und das dann über die Werbung zu finanzieren. Aber wir bauen und investieren auch sehr viel Zeit und Energie in unsere Werbeprodukte. Also, Produkte, die der Nutzer vielleicht gar nicht wahrnimmt, die es uns aber ermöglichen, für unsere Werbekunden effektiver zu arbeiten. Der neueste davon ist Yahoo! Behavioral Targeting. Yahoo! Behavioural Targeting nutzt auch die Vorteile, die wir haben, weil wir sowohl in der Suche als auch in der grafischen markenbildenden Werbung tätig sind. Wir schauen und an, auf welche Seite ein Nutzer bei uns gegangen ist. Hat er selbst entschieden, in Yahoo! Reisen zu gehen? Dann schauen wir, welche Suchbegriffe er bei uns eingibt und wir schauen, auf welche Kampagnen er klickt. Mit diesen Informationen nutzen wir Algorithmen, um einfach einzuschätzen, für welche Art von Produkten er sich interessiert und wie nahe er an der Kaufentscheidung ist. Wir können dann durch die Gruppen, die wir bilden, sehr viele verschiedene Zielgruppen definieren. Es kann eine Zielgruppe wie Handy, Pauschalreise, Neuwagen, Gebrauchtwagen oder wie auch immer sein. Wir schauen, ob er jetzt an diesem Thema interessiert ist und wie nahe er an dem Punkt ist, wo eine Kaufentscheidung unmittelbar bevorsteht. Wir haben dieses Produkt für unsere Werbekunden gerade eingeführt. Die ersten Testkampagnen waren sehr erfolgreich. Wir sehen sehr starke Steigerungen, im Durch-
204
Terry von Bibra
schnitt deutlich über 100% an den Klickraten für die gleichen Kampagnen im Vergleich mit den normalen Nutzern bei uns. Das heißt, dass das System sehr gut funktioniert. Die Nutzer zu erkennen, für die diese Kampagne gerade interessant ist.
Yahoo! Mission Statement
Yahoo!‘s Ziel ist es, Menschen zu verbinden: mit ihren Leidenschaften, ihren Communities und dem Wissen der Welt
24
Bild 18
Ich komme zu unserem Mission Statement zurück (Bild 18). Yahoo!’s Ziel ist es, Menschen zu verbinden mit ihren Leidenschaften, ihren Communities und dem Wissen der Welt. Wie gesagt, ein sehr anspruchsvoller Ziel, aber wie ich hoffentlich kurz erläutern konnte, tun wir sehr viel, um genau dieses Ziel in en nächsten Jahren für unsere User zu erreichen.
9 Service Plattform für Telekommunikationsanbieter Dr. Stephan Scholz Nokia Siemens Networks GmbH, München Ich möchte mich der Frage, die über dem ganzen Kreis steht, Infrastruktur und Services – das Ende einer Verbindung, mehr aus technologischer Sicht nähern. Ich möchte den Versuch unternehmen, Ihnen klar zu machen, wie es zu dieser technologischen Entwicklung kommt und was die wesentlichen Konsequenzen daraus sind.
Bild 1
Schauen wir uns das Bild 1 an. Sie sehen unten die Technologieinfrastruktur wie sie im Augenblick im Wesentlichen installiert ist. Sie besteht aus drei Netzen; das vierte ist das Kabelnetz und ist hier nicht eingeblendet, gehört aber im Prinzip als Infrastruktur dazu. Der Kern der ganzen Sache ist das älteste Netz, das Festnetz,
206
Stephan Scholz
welches mit der hierarchischen Switch-Infrastruktur weltweit einige Tausend Milliarden an Investment hinter sich hat. Darauf aufsetzend ist mit enormen Tempo in den 90er Jahren das Mobilnetz gesetzt worden, das an Schnittstellen verbunden wurde, aber im Grunde eine ähnliche hierarchische Infrastruktur hat mit dem Mobile Switching Center, wo die ganze Intelligenz des Switchings ist und den Base Stations, die sozusagen den Access für die Mobile Handys bilden. Auch hier ein nicht ganz so hohes, aber durchaus auch einige Hundert Milliarden Investment weltweit. Die Netze liegen im Bereich von einer Milliarde Teilnehmern im Festnetz und im Handynetz zwei Milliarden. Wir gehen davon aus, dass es im Jahre 2010 etwa vier Milliarden Mobilteilnehmer weltweit geben wird. Dann hat sich mit noch höherer Geschwindigkeit Mitte der 90er Jahre das Internet an diese Netze angeflantscht über die sogenannten POPs (Point of Presence), die im Wesentlichen am Anfang an lokalen Switchen angeschlossen waren bzw. ganz am Anfang an Tandemswitchen. Auch hier ein Multimilliarden Investment. Diese drei zusammen bieten nach wie vor die Dienstplattform.
Bild 2
Wie sieht das in Zukunft aus (Bild 2)? Wir gehen davon aus, dass alle Netze konvergieren werden in das IP based Network. Wir haben im Core ein extrem leistungsfähiges IP Corebackbone mit einem optischen Netzwerk im Kern, was
9
Service Plattform für Telekommunikationsanbieter
207
mittelfristig einen Durchsatz im Multiterrabitbereich bearbeiten wird. An den Ecken haben wir eine IP Edge Infrastruktur. Die Spezifität des Netzes, ob Mobile, Cable oder Fixed, wird nur noch ganz am Rande aufscheinen. Man muss bei den ersten Netzen davon ausgehen, dass für jeden Service quasi ein Netz gebaut wurde. Für die mobile Sprache, für die Festnetzsprache und für die Daten und wenn man as Kabelnetz dazu nimmt, für das Fernsehen. Das heißt, jeder Service hat sein eigenes Netz. Warum glauben wir, dass es zu dieser Entwicklung kommen wird? Was sind die Konsequenzen daraus, rein technologisch und wirtschaftlich? Das „Warum“ ist relativ simple. Es gibt eigentlich nur zwei Gründe, warum man zum oberen Netz gehen wird, Bandbreite und Effizienz. Sie können das obere Netz sehr viel effizienter ausbauen als das untere, d.h. die Investments, die in das obere hinein fließen, werden deutlich unter denen liegen, die in die unteren Netze reingeflossen sind. Das sehen Sie an den zum Teil schmerzhaften Konsolidierungsmaßnahmen, die in der ganzen TK Industrie im Augenblick stattfinden. Gehen wir zu den Konsequenzen. Aus meiner Sicht sind es drei wesentliche Konsequenzen, die sich aus der oberen Netzstruktur ergeben und weit reichend sind. Die erste Konsequenz ist, dass Sie durch die Hochgeschwindigkeitsverfügbarkeit des IP Kernnetzes den Dienst im Grunde oder die Intelligenz des Netzes an jeden Ort der Welt setzen können. Über die Konsequenzen dieser Tatsache könnte man lange reden. Meiner Ansicht wird erst begonnen, darüber zu debattieren, insbesondere die rechtlichen Konsequenzen, die daraus resultieren, sind sehr weit reichend. Die zweite Konsequenz ist, dass es zunehmend ein einfaches Software- und Lösungsbusiness ist, weil alle Service, die sich abspielen, sich nur noch aus der Interaktion zwischen der Software, die auf dem Enduserequipment läuft und der Software, die im Kern des Netzes ist, abspielt. Der Rest wird mehr oder minder standardisierte Hardwareplattform sein. Das hat auch weit reichende Konsequenzen, weil Sie dadurch sehr viel flexibler agieren können und die ganze Struktur des Geschäftes sich verändert. Der letzte Punkt, und das ist der eigentliche Grund, warum wir hier zusammen sitzen, ist, man kann jetzt in der Tat die Service und die Netze trennen. Während hier für jedes Netz ein eigener Service war, bzw. für jeden Service ein eigenes netz, ist jetzt eine Trennung im Prinzip möglich. Sie können hier jetzt über ein und dasselbe Netz alle heute bekannten Service darüber laufen lassen.
208
Stephan Scholz
Bild 3
So ist die Infrastruktur heute (Bild 3): für jedes Netz einen eigenen Kontrollmechanismus, einen eigenen Switching- und Routingmechanismus, oft eine eigene Transportinfrastruktur. Wobei Transport-Ebene heute schon weitestgehend konvergent ist. Und der Access, also der Zugang zum Netz, wird auch langfristig divergent bleiben, weil man die Physik natürlich nicht konvergieren kann. Luft bleibt Luft, und Kupfer bleibt Kupfer. Hier wird sich die Konvergenz soweit wie möglihch an den Rand des Netzes ausdehnen. Der erste Schritt ist im Grunde, dass die ganzen Kernebenen kollabieren und ein einziges Kernnetz entstehen wird, auf dem alle Dienste aufsetzen. Die zweite ist, dass Sie oben drüber das so genannte Delivery Framework, welches diese Dienste dann unabhängig vom Service zur Verfügung stellen kann. Man könnte jetzt auf jedes einzelne dieser Themen im Detail eingehen. Ich will mich aus Zeitgründen nur auf die oberste Ebene konzentrieren, weil es auch Thema des Vortrages sein sollte, die Service Plattform ein bisschen im Detail zu beschreiben.
9
Service Plattform für Telekommunikationsanbieter
209
Bild 4
Wie sehen wir die Entwicklung hier (Bild 4)? Wie schon gesagt, gibt es eine standardisierter Hard- und Middleware. Darüber das IMS. Das IMS ist ein Kontrollsystem, bei dem wir auch davon ausgehen, dass alle Sessionkontrollierten Dienste über das IMS gehen werden. Nebenbei bemerkt, die nicht Session basierten Dienste werden direkt auf die Infrastruktur gehen. Der berühmteste von all diesen nicht Session basierten Diensten ist das http-Protokoll d.h. der Webservice selber. Daraus werden Sie dann in reiner Software die einzelnen Dienste, die vorher aus den verschiedenen Netzen kamen, abbilden können. Ich habe es farblich hinterlegt. Das Thema IPTV als gesamte Kabeldienstleistung, das Thema Voice over IP als Ersatz des gesamten Festnetzes, wenn Sie so wollen. Und weitere Dienste wie IP des IP Centrex, die gewissermaßen das ganze Thema der Voice over IP für spezielle Anwendungen darstellen. Dann gibt es eine Reihe von Diensten – und daher rührt eine der Effizienzsteigerungen – die Sie für alle Anwendungen zur Verfügung stellen können: z.B. konvergentes Charging und z.B. konvergentes Service Level Agreement, und viele andere, die man generell zur Verfügung stellen kann. Ein äußerst interessanter Aspekt ist, dass es auch eine zentralisierte Datenbasis geben wird, weil eines der Kernproblempunkte bei diesen Netzen die verschiedene
210
Stephan Scholz
Datenhaltung der verschiedenen Applikationen ist. Dies ist nebenbei bemerkt ein Teil des IMS . Das IMS hat neben der Session Kontrolle auch die Datenhaltung standardisiert auf Basis des HLR Prinzips, was wir aus den Mobile Netzen kennen. Man sieht auch hier ganz gut, dass es eine Konvergenz der Technologien gibt. Es wird von jedem der Netze genau die Technologie wieder verwendet, die sich am flexibelsten für das konvergente Netz einsetzen lässt einsetzen lässt. Die Frage „Infrastruktur und Services – das Ende einer Verbindung“ lässt sich Sicht der Infrastrukturhersteller nicht ausschließlich beantworten. Die Basisinfrastruktur erlaubt bis zu einem gewissen Grade diese Trennung. Die Frage, ob sich das trennen wird oder nicht, ist mehr eine Frage des Geschäftsverhaltens derer, die die Netze betreiben und nicht so sehr der Basisinfrastruktur der Netze selber. Ich möchte mit einem letzten Punkt abschließen. Sie haben vorher über die FON Netze gesehen, dass es sehr disruptive Szenarien gibt, z.B. dass man eben ein WiFi Network dazu nutzt, alle Dienste zu übertragen. Wir haben uns relativ viel Gedanken darüber gemacht, ob diese disruptiven Szenarien, von denen wir uns sechs oder acht ausgewählt haben, an dem gerade gezeichneten Bild fundamental etwas ändern würde. Die Antwort ist nach unserem besten Wissen: nein. Auch die disruptiven Szenarien basieren im Grunde genommen auf einer Netzinfrastruktur, die gewisse Grunddienste zur Verfügung stellt. Von daher wird es diese Netze und diese Netztopologien geben müssen. Inwieweit sie gewissermaßen in der Hand derer sind, die auch die Services bedienen, hängt von so vielen verschiedenen Faktoren ab, die nicht technologisch beeinflusst sind, dass sich das aus unserer Sicht sehr schlecht vorhersagen lässt. Da spielt der Regulierer eine Rolle. Da spielen die lokalen Umstände eine Rolle und insbesondere natürlich die Betreiber der Netze und die Betreiber derjenigen, die die Service zur Verfügung stellen. Insofern bleibt dies eine spannende Frage. Aus Sicht der Infrastrukturhersteller ist es auf jeden Fall ein Zukunftsgeschäft, weil die Netzinfrastruktur in jedem Fall benötigt wird.
10 Diskussion Evolution der Service Plattformen Moderation: Dr. Alwin Mahler, Telefónica Deutschland GmbH, München Dr. Mahler: Nachdem der Vormittag heute im Zeichen der vertikalen und horizontalen Geschäftsmodelle stand, beginnt die Nachmittagsdiskussion mit der Beleuchtung der Evolution der Service Plattformen. Ich darf Sie herzlich zum Nachmittag der Konferenz begrüßen. Die Beiträge werden im Folgenden insbesondere die angesprochene Entwicklung der Service Plattformen behandeln. Dabei werden drei verschiedene Perspektiven eingenommen: (1) Einmal die vom Nutzer für andere Nutzer bereitgestellte Service Plattformen, (2) die Entwicklung der Internetportale und darüber angebotenen Services und (3) die Perspektive der Service Plattformen aus Sicht der Telekommunikationsindustrie. Beginnen möchten wir die Vorträge mit der Perspektive der von Nutzern für andere Nutzer bereit gestellten Plattformen. „User-Generated Infrastructure“ ist entsprechend der Titel des Vortrages von Herrn Robert Lang von der FON GmbH. Herr Lang ist bei der FON GmbH für das Business Development in Europa verantwortlich. Er war Gründer und CEO der W-LAN AG, einem W-LAN Betreiber hier in Deutschland. Herr Lang ist vom Hintergrund her Dipl.-Kaufmann. Wir freuen uns auf Ihren Vortrag, „the floor is yours“. Herr Lang: (Der Vortrag von Herrn Lang ist unter Ziffer 7 abgedruckt.) Dr. Mahler: Wir können gern ein, zwei Fragen direkt zu dem Vortrag beantworten. Herr Böttle, bitte. Herr Böttle, Alcatel-Lucent: Sie haben heute Ihr Geschäftsmodell basierend auf Hotspots vorgestellt, d.h. auf der Karte sind nur einzelne Funkzellen oder Inseln sichtbar. Sehen Sie ein Limit in der Skalierbarkeit Ihrer Technik bei zunehmender Zahl der Funkzellen.
212
Moderation: Alwin Mahler
Herr Lang: Nein, absolut nicht. Die Skalierbarkeit ist nahezu unbegrenzt, da auch FON momentan so aufgesetzt ist, das es parallel auf allen Kontinenten läuft, kann ich mit jedem weiteren Hotspot einfach nur eine zusätzliche Zugangsmöglichkeit schaffen, und in der Skalierbarkeit bin ich nicht begrenzt. Im Gegenteil, es wird das Netzwerk noch wesentlich besser und intensiver nutzbar. Herr Böttle: Da möchte ich meine Zweifel anmelden. Bis Sie zu einer mehr oder weniger einfachen Flächenabdeckung kommen, mag es ganz gut gehen. Aber darüber hinaus wird es zunehmend problematisch, einfach weil sich die Hotspots in der Frequenz nicht beliebig ‚ausweichen’ können und es zu zunehmenden Interferenzproblemen kommt. Es handelt sich um kein gesteuertes oder kontrolliertes und überwachtes System. Dass Sie im Augenblick noch ausbaufähig sind, nehme ich Ihnen gerne ab, aber Sie stoßen mit Sicherheit an eine Grenze, wo es technisch zur Interferenzproblematik kommt. Herr Lang: Auf die Grenze freue ich mich heute schon, weil die Leute mich auch immer fragen, was wir denn machen, wenn alle schon FON haben. Dann sage ich, dass ich mir zum Ziel setzen kann, in Deutschland eine Million Hotspots zu haben. Dann habe ich immer noch 40 Millionen Haushalte, die keinen Hotspot haben. Ich denke, selbst bei dieser Durchdringung werden wir nicht an Probleme stoßen, wo sich die einzelnen Hotspots miteinander in die Haare kriegen. FON ist ja auch kein neues Konzept oder baut nicht auf irgendeinem komplett neuen Standard auf, der jetzt ausgerollt wird. Sondern wir versuchen einfach einen Großteil der schon bestehenden Breitbandverbindungen und auch des bestehenden W-LANs urbar zu machen. Egal wo Sie Ihren Rechner aufschlagen oder Ihr Nokia-Telefon anschalten, haben Sie in Großstädten ein, zwei, drei, fünf, zehn verschiedene W-LAN Netzwerke. Was wir versuchen, ist nicht das parallele Nebeneinander von 20 verschiedenen W-LAN Netzwerken, sondern eine sinnvolle Nutzbarkeit zu gestalten, wo man auch unterwegs immer den gleichen Standard hat. Wir haben große Hotels ausgestattet, im Schnitt haben Sie da ungefähr eine Antenne pro zehn Hotelzimmer. Wenn Sie die Antennen näher zusammenrücken, haben Sie schlechtere Verbindungen als wenn Sie sie weiter auseinander ziehen. Das ist mir wohl bewusst. Das ist auch eine Wissenschaft, aber für uns momentan kein Thema. Heinrich Arnold, Deutsche Telekom: Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es ja so, dass ich entweder eine neue Software aufbringen muss – da hat man dann einen Router zuhause um FON zu nutzen, was ein bisschen schwierig ist für Otto Normalnutzer – oder ich bekomme einen subventionierten Router von FON gestellt, der überschlagsweise wahrscheinlich 30 Euro kostet. Wenn Sie das jetzt bei 300.000 Nutzern machen, also subventionierte Router zur Verfügung stellen, sind Sie eigentlich schon 10 Millionen Venture
10 Diskussion: Evolution der Service Plattformen
213
Capital los. Die Frage ist, wer in Zukunft diese Hardwarekosten trägt? Weil man sich ja ausrechnen muss, dass spätestens bei einer Grenze von vielleicht 3 Millionen Nutzern das Venture Capital verbraucht ist. Herr Lang: Das ist wunderbar, ich freue mich immer, wenn Leute solche Fragen stellen. Was kostet denn eine UMTS-Antenne ungefähr? Deutlich mehr. 300.000 Euro ungefähr? Das heißt, ich kann selbst wenn die Router mich 30 Euro kosten ungefähr 10.000 FON Hotspots aufstellen und kann ein Netzwerk von 10.000 W-LAN Hotspots anbieten, um die gleiche Kosteninfrastruktur zu haben wie eine UMTSAntenne. Verstehen Sie mich nicht falsch. Ich habe keine 30 Millionen Kunden, über die ich die amortisieren kann. Da haben Sie natürlich vollkommen Recht. Aber wir arbeiten daran. Wie gesagt, Sie haben auch vollkommen Recht, wir haben am Anfang die Starts subventioniert, haben aber mittlerweile aufgehört, in einigen Ländern die Subventionierung zu machen und gehen entweder über Retail-Vertriebspartner, da wir an dem Gerät keine Marge verdienen wollen. Wir sind derzeit dabei, die Subventionen komplett zurück zufahren, die wir gegeben haben, um am Anfang den Markt etwas zu unterstützen und nach vorne zu bringen. Aber es ist sicherlich nicht vergleichbar mit einer Investition, wie beispielsweise die für eines der vier in Deutschland aufgebauten UMTS-Netze. Dr. Mahler: Vielen Dank, Herr Lang, für Ihren interessanten Vortrag. Die Nutzerservices werden auch im nächsten Vortrag im Vordergrund stehen, dabei im Kontext der Services eines Internetportals; vorgetragen von Yahoo. Herr von Bibra ist seit 2005 Geschäftsführer von Yahoo Deutschland und zudem verantwortlich als VP Central Europe für die Geschäfte in Zentraleuropa. Vom Hintergrund her kommt Herr von Bibra aus der Werbebranche. Wir freuen uns auf Ihren Vortrag. Herr von Bibra: (Der Vortrag von Herrn von Bibra ist unter Ziffer 8 abgedruckt.) Dr. Mahler: Vielen Dank, Herr von Bibra für die Einblicke zur Entwicklung der Services aus Sicht des Yahoo Internetportals. Falls es keine dringenden Fragen gibt, würde ich direkt zur dritten Perspektive übergehen und Sie bitten, Ihre Fragen für das Ende des Panels aufzuheben. Die dritte Perspektive beschäftigt sich aus Sicht der TK-Anbieter bzw. der TK-Ausrüster mit der Entwicklung der Service Plattformen, Stichwort: IT-basierte konvergente Services auf einer einheitlichen Applikationsschnittstelle, wie etwa im Kontext von IMS. Präsentiert wird dies von Herrn Scholz von Nokia Siemens Networks. Herr Scholz ist seit 2003 Head of Carrier Development Worldwide und in dieser Funktion verantwortlich für alle Carrier Produkte. Herr Scholz hat einen
214
Moderation: Alwin Mahler
technischen Hintergrund mit Abschluss an der TU München und am Max-PlanckInstitut. Wir sind gespannt auf Ihre Ausführungen. Dr. Scholz: (Der Vortrag von Herrn Dr. Scholz ist unter Ziffer 9 abgedruckt.) Dr. Mahler: Vielen Dank, Herr Scholz, für die Perspektive der Infrastrukturausrüster und der dabei skizzierten Konvergenz auf Basis von IP. Ich würde gerne hiermit die Runde zur Diskussion eröffnen. Herr Prof. Eberspächer mit der ersten Frage bitte. Prof. Eberspächer, TU München: Eine Frage an Herrn Scholz: Ich fand Ihre Ausführungen etwas zu vorsichtig bezüglich dessen, was noch alles zu tun ist, damit diese Infrastruktur als Universalplattform, auf der alles möglich ist, auch Wirklichkeit wird. Beispielsweise, Sie hatten es zwar angedeutet, dass Ihr Haus am Netzrand wie auch innerhalb des Netzes, wie viele andere mit sehr hohem Aufwand die Innovationen vorantreibt. Als Ingenieur und auch als Hochschullehrer denke ich, dass wir nach außen immer wieder klar machen müssen, dass auch auf der Hardwareseite in den nächsten zehn, fünfzehn Jahren noch Erhebliches zu tun ist, damit die Dinge, die alle so schön dargestellt werden, auch realisiert werden. Wir sind da sicher nicht verschiedener Meinung, aber der Ton Ihrer Aussagen war mir etwas zu zurückhaltend. Könnten Sie das bitte noch kommentieren? Ich sage auch warum. Weil die Öffentlichkeit – teilweise – folgender Meinung ist: die Infrastruktur besteht aus Hardware und Software. Die Hardware ist ohnehin „gegessen“. Bei der Software nehmen wir „Standards“. Daher haben mich Ihre Ausführungen etwas getroffen. Dr. Scholz: Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe die Folien, wo ich auf die technischen Details eingegangen bin, alle überschlagen, wo ich für jeden der einzelnen Netzwerkebenen detailliert habe, wo die Herausforderung im Einzelnen liegt. Ich nenne ein Beispiel, wir haben eine Riesenherausforderung, die Netze im optischen Bereich auf die Terrabits hoch zu kriegen. Wir sind beim 40 Gigabit Spektrum – der nächste Schritt werden die 100 Gigabit sein. Nächster Punkt: die Thematik LTE, WiMax und WiFi, wo wir davon ausgehen, dass insbesondere auf der Access Seite zwischen Festnetz und Mobilnetz Grenzen weitestgehend verschwinden werden, weil Sie ja, wenn Sie über WiFi oder auch über WiMax an ein Netz rangehen, Sie mal als Festnetz- und mal als Mobilnetzkunde herangehen. Auch da sind enorme Herausforderungen, was die Frequenzinteraktion angeht, notwendig. Allein das Interfacing – und deshalb hat mich Ihre Bemerkung ein bisschen gewundert, dass es mit den WiFis, wenn die Dichte sehr hoch wird, unproblematisch ist. Nach allem, was wir wissen, ist es ein Riesenproblem, diese auseinander zu halten und insbesondere auch im mobilen Sektor die ganzen Wellenlängen hinzukriegen. Des Weiteren die ganze Frage der Infrastruktur im Kern, die Service Level Agreements
10 Diskussion: Evolution der Service Plattformen
215
zu realisieren, das ganze Charging, die Interaktion, wenn die ganzen Videosignale reinkommen. Und die Kombinierung der Dienste, wenn Sie Video und Daten und Sprache kombinieren. Da können Sie sich eine unendliche Vielfalt an Kombinationen vorstellen. Also, da bewegt sich viel. Wenn das so ankam, dann möchte ich das hiermit deutlich korrigieren. Ich habe eigentlich mit meiner Schlussbemerkung positiv gemeint, dass da für uns noch ein Riesengeschäft bevorsteht. NN: Herr Scholz, vielen herzlichen Dank für diesen Übersichtsvortrag, dessen was vor uns liegt. Mich würden zwei Dinge interessieren; einmal aus Ihrer Sicht als Techniker. Welchen realen Zeitraum sehen Sie aus Ihrer persönlichen Sicht für eine wirkliche Migration der heutigen öffentlichen PSTN-Netze auf eine solche Netzarchitektur? Der vorherige Redner hat es gerade eben gesagt, zum Teil wird es in der Presse und insbesondere von Menschen, die nicht in der Telekommunikation tätig sind, so behandelt, dass sozusagen schon alles da ist. Die Sache ist erledigt. Im Grunde sind die Probleme gegessen. Ich sage als technisch ausgebildeter Mensch, die Probleme beginnen erst und zwar bildet sich ein Parallelszenario, was man über etliche Jahre voraussehen muss. Wenn man sich das vorstellt, dass die klassische, die alte Technik betrieben werden muss neben der neuen Technik, die ganzen Serviceübergänge, Quality of Services – ich deute das nur ganz kurz an –, das alles muss in diesem Migrationsszenario gut gehandelt werden. Es kommt noch ein anderer Punkt hinzu, eine betriebswirtschaftliche Sicht. Selbst wenn das technisch alles so geht, wenn ich ein aufgebautes und gut funktionierendes ISDN-Netzwerk habe und die Systeme laufen, warum soll ich denn die abschalten? Betriebswirtschaftlich gesehen ist das eine Cash Call Position. Warum soll ich die denn killen? Da wäre ich ja dumm. Daran hängen so viele Fragen, die völlig ungeklärt sind. Kommen wir zurück auf den Ausgangspunkt. Was wäre Ihre persönliche Sicht, dass Sie sagen, okay, wir haben jetzt 2007, 2015 stelle ich mir vor, dass das Ganze migriert ist. Dr. Scholz: Um einen genauen Zeitraum zu nennen, müsste ich eigentlich an die Kollegen der Deutschen Telekom übergeben, die das vielleicht etwas besser als ich beurteilen können. Erstens haben Sie Recht, was die Thematik der Komplexität angeht, weil wir natürlich von einem Netz sprechen, was dadurch gekennzeichnet ist, dass es nur einen Turn-on-Bottom gibt keine Turn Off – d.h. das Telefonnetz steht und funktioniert praktisch immer. Dass der PC ab und zu einmal hoch- und runterfährt, daran hat man sich gewöhnt; dass das Telefon nicht funktioniert oder gar das Fax, das ist eine Sache, die wir uns eigentlich nicht vorstellen geschweige denn gewöhnen wollen. Ich erinnere mich, vor 2-3 Jahren kam es zu einem Riesenbefall von einem
216
Moderation: Alwin Mahler
Virus aus Ostasien. Da sind sie mit einem Lautsprecherwagen durch den Campus in der Hofmannstraße gefahren und haben gebeten, bitte nur noch Fax und Telefon zu benutzen, weil das Internet verseucht ist. Wenn das Telefon und Fax jetzt auch auf dem IP-Netz sitzt und man dieses Problem nicht im Griff hat, hat man schnell ein Riesenproblem. Wenn das weltweite Telekommunikationsnetz auch nur ein paar Tage ausfällt, ist das ein Desaster. Das hat Konsequenzen, die sehr viel katastrophaler sind als man sich das vorstellen kann. Für die Interessierten gibt es meines Wissens hierzu detaillierte Untersuchungen. Wenn man dann darüber nachdenkt, dass Krankenhäuser, Banken usw. an diesem Netz hängen, weiß man auch, dass es sich um eine sehr ernste Frage handelt und nicht um eine Bagatelle. Was die Geschwindigkeit angeht, kann ich Ihnen nur Folgendes sagen. Wir sehen eine enorme Beschleunigung in den entwickelten Märkten, dass dieser Wechsel stattfindet. Uns selber überrascht auch, in welcher Geschwindigkeit das stattfindet. Der Hauptgrund besteht darin, dass der finanzielle, ökonomische Druck, der auf unseren Kunden lastet, gigantisch ist. Wenn Sie einen Zeitraum haben wollen, kann ich Ihnen da auch keinen genauen sagen, aber ich schätze schon, dass sich das in den nächsten Jahren dramatisch beschleunigen wird, dass man sehr viel schneller auf diese effizienteren Netze gehen muss, weil man rein ökonomisch gesehen gar keine Alternative hat. Alle unsere großen Kunden stehen vor der Herausforderung, relativ schnell ein extrem kosteneffizientes Netz hinzukriegen, um die Kosten zu kompensieren, die eben auf der Einnahmeseite abgehen. Aber ich würde auch gern jemand von der Deutschen Telekom oder einer anderen Seite dazu hören. Herr Mahler, Sie können sicherlich auch etwas dazu sagen. Dr. Mahler: Vielen Dank erst einmal für die Antworten. Ich würde wegen der fortgeschrittenen Zeit jeden der Panelteilnehmer um ein kurzes Abschlussstatement bitten. Wir haben den Titel der Konferenz „Infrastructure and Services – das Ende einer Verbindung?“. Herr Scholz, wenn ich Sie richtig verstanden habe, entwickeln Sie Ihre Infrastruktur Plattform, um die Services darauf abbilden zu können. Gibt es dabei etwas, was Sie speziell entwickeln oder berücksichtigen, was etwa für Herrn von Bibra von Yahoo von Relevanz ist? Ich möchte anders herum auch Sie, Herrn von Bibra, fragen, ob das, was Herr Scholz präsentiert ein Buch mit sieben Siegeln ist oder eine gewisse Relevanz für Ihr Geschäft hat? Und Herr Lang vielleicht von Ihnen als Abschlussstatement, der Sie ja gerade zwischen dem auch als Titel der Konferenz herangezogenen Spannungsfeld zwischen Infrastructure und Services positioniert sind: Sie vertreiben eine gewisse Art von Infrastruktur, Sie verkaufen aber auch Services. Wie sieht Ihr Geschäftsmodell in einigen Jahren aus? Ist es eher Infrastruktur, ist es mehr Services basiert oder eine Verbindung zwischen beidem? Wenn ich Sie jeweils um ein kurzes Abschlussstatement bitten dürfte. Herr Scholz.
10 Diskussion: Evolution der Service Plattformen
217
Dr. Scholz: Wir haben in unserem Kundenportfolio seit nicht allzu langer Zeit auch Firmen wie Google und Yahoo. Wir stellen als erstes die Bandbreite zur Verfügung, damit Sie überhaupt diese netten Dienste machen können, weil diese ganzen Videoclips, Suchalgorithmen und die Geschwindigkeit, mit der das alles gehen soll, nur geht wenn Sie die Bandbreite haben. Darüber hinaus stellen wir auch eine Software und eine Softwareinfrastruktur zur Verfügung, die die Interaktion dieser Dienste ermöglicht. Ich denke, dass das stark und zunehmend unser Geschäft sein wird. Eine Unmenge an Diensten, die gerade aus der Kombination der Dienste, die im Augenblick nach wie vor bis zu einem gewissen Grade vertikalisiert in den Netzen laufen, überhaupt erst ermöglichen. Sie können z.B. Ihre Suchalgorithmen und Sprachalgorithmen erweitern. Sie können Ihre Suchalgorithmen um Videoalgorithmen erweitern. Sie können die beiden Dinge kombinieren. Sie können Rückrufaktionen starten usw. Wir haben da eine Reihe von Diensten und auch schon mehr auf dem Reißbrett überlegt. Es gibt eine Reihe von Diensten mit unseren Produkten, die die Infrastrukturhersteller zur Verfügung stellen, mit Sicherheit nutzen können. Herr von Bibra: Was die technische Seite angeht, ist das sicherlich ein Buch mit sieben Siegeln und ein paar mehr dazu für mich. Ich sehe mich aber eher als Vertreter der Nutzer, wie sie mit dem Internet umgehen wollen, und dafür ist diese Entwicklung für uns nicht nur notwendig, sondern unentbehrlich. Wir bieten nicht nur Produkte an, die das direkt ausnutzen, sondern wir haben vor einem Jahr unser Voice Over IP-Produkt in unser Messenger-Produkt integriert, also ist VoIP für uns ein wichtiges Produkt innerhalb unseres Portfolios. Viel entscheidender noch ist der Ansatz, den die Leute von Yahoo! Go haben. Wir möchten unseren Nutzern das geben, was sie verlangen: sie wollen von jedem Gerät aus die Produkte nutzen können und nicht überlegen müssen, ob das jetzt ein Mail-Produkt ist, das sie über ein Handy nutzen und dann zuhause ein anderes Mail-Produkt über den Laptop oder PC und dann eventuell auch über den Fernseher nutzen, sondern sie haben einen Mail-Dienst, eine Suchmaschine, ein Kontakt-/ Adressbuch, einen Kalender. Und sie wollen sich nicht überlegen, wie sie an das Adressbuch oder an den Kalender kommen. Es geht für die Nutzer einfach darum, ihre gewohnten Produkte und Services zu nutzen. Und diese Entwicklung des mobilen Internet geht genau in die Richtung, wenn die technische Grundlage dafür geschaffen ist. Herr Lang: Wie Sie vorhin schon so schön gesagt haben, sitzen wir ein bisschen dazwischen. Auf der einen Seite ist die Idee von FON natürlich aus der Serviceidee geboren. Wenn ich einen Euro bezahle für ein Lied im Internet, denn mittlerweile hat sich durchgesetzt, dass man tatsächlich Musik auch im Internet kauft. Aber ich brauche drei Euro bis es bei mir auf dem Telefon, auf dem Endgerät, gelandet ist. Dieser Service funktioniert so nicht, d.h. wenn ich mit meinem Handy im Ausland telefoniere oder ein Video sehe, zahle ich unter Umständen ein paar Hundert Euro für
218
Moderation: Alwin Mahler
einen Download. Das ist natürlich nicht tragbar. Insofern denke ich, dass der Nutzer letztendlich die Entscheidung treffen wird. Ob der Nutzer heute, wenn er sein Telefon abnimmt, über VoIP telefoniert oder über das klassische Telekomkupferkabel und einen Switch, kann er nicht feststellen. Für ihn ist wichtig, dass er telefonieren kann. Er weiß sicherlich auch, dass es Preisunterschiede gibt, ob er mit Skype oder einem VoIP Produkt zu niedriger Qualität telefoniert oder ob er einen Businesscall macht, wo er es sich nicht leisten kann, wenn es eine Verzögerung gibt und er eine Verbindung mit guter und hoher Qualität haben will. Auf der Infrastrukturseite ist FON sicherlich ein Konzept, das die Infrastruktur viel besser nutzt. Wir bauen ausschließlich auf bestehender Infrastruktur auf. Wir nutzen quasi zusätzlich verfügbare und vorgehaltene Bandbreite, die der Privatnutzer zuhause selber nie nutzen würde, wohl aber, wenn er unterwegs ist. Aus dieser Kombination, einen sinnvollen Preis für Services zu finden und auf der anderen Seite die Infrastruktur, die wir haben, bis die ganze Umstrukturierung fertig ist, sinnvoll zu nutzen, da sind wir sehr gut aufgehoben. Das bisherige Wachstum und die bisherige Resonanz aus dem Markt und von den Nutzern zeigen uns, dass wir da offensichtlich einen Nerv getroffen haben mit dem FON-Konzept. Dr. Mahler. Vielen Dank allen drei Referenten für Ihre Vorträge und für Ihre Aufmerksamkeit.
11 Infrastrukturwettbewerb und Netzneutralität Ingo Vogelsang Boston University 1. Einleitung Es ist eine faszinierende Veranstaltung und ich habe heute schon sehr viel gelernt. Ich möchte hinzufügen, dass ich mir wider Erwarten zum jetzigen Zeitpunkt so etwas wie ein Advocatus Diaboli vorkomme, indem das, was ich Ihnen sagen werde, doch mit Einigem kontrastiert, was wir heute schon gehört haben. Das gilt insbesondere für den Vortrag von Herrn Matson, der sozusagen der Advocatus Dei des heutigen Vortrags sein könnte. Herr Matson geht von einer Schlaffenlandvision aus, in der es keine Knappheit gibt. Ich bin Volkswirt und die Volkswirtschaft wird geradezu dadurch definiert, dass sie versucht darüber nachzudenken, was die Folgen von Knappheit sind. Wenn es also keine Knappheit gibt, dann ist der Volkswirt überflüssig und insofern kontrastiert auch schon mein Vortrag vom Stil her und von den Folien her und ist der Advocatus Diaboli Stil. Das Internet erfreut sich in den USA einer wirtschaftspolitischen Sonderstellung insofern, als es erklärtermaßen einen weitgehend regulierungsfreien Raum darstellt. Forderungen nach einer gesetzlichen Verankerung von Netzneutralität werden als Verletzung dieser Sonderstellung von Neutralitätsgegnern angeprangert, während Befürworter darin einen Garanten der Freiheit des Internet sehen. Im vergangenen Jahr war Netzneutralität das heißeste Thema der amerikanische Telekommunikationspolitik. Vinton Cerf, der „Chief Internet Evangelist“ von Google und einer der Begründer des Internet, meint, dass eine Verletzung der Netzneutralität an die Fundamente des Internet ginge (Cerf, 2006). Demgegenüber wirft AT&T Chef Whittacre Google vor, den Zugang zu den Internet-Kunden umsonst zu erhalten und sich damit zu Lasten der Netzbetreiber zu bereichern (Stern, 2006). An den Kontroversen über Netzneutralität lag es, dass die geplante Revision des Telecommunication Act vom letzten Kongress nicht mehr verabschiedet werden konnte. Während die Demokraten, unterstützt von den großen Internet- und SoftwareAnbietern, vehement die Einbeziehung eines Passus über die Netzneutralität forderten, waren die Republikaner, unterstützt von den Breitbandanbietern, strikt dagegen. Die Fusion von AT&T und BellSouth wurde solange aufgehalten, bis sich AT&T verpflichtete, zwei Jahre lang keine Diskriminierung gegen Anbieter von Content und Anwendungen vorzunehmen. Ist Netzneutralität wirklich ein so wichtiges Problem und dies auch außerhalb der USA? Gibt es angesichts der diametral
220
Ingo Vogelsang
entgegen gesetzten Ansichten einen aus volkswirtschaftlicher Sicht richtigen Weg? Inwieweit hängt dieser Weg von Infrastrukturwettbewerb ab? Was ist Netzneutralität? Netzneutralität ist eines der aktuellen wirtschaftspolitischen Schlagwörter, die wie z.B. „Universaldienst“ oder „Sicherheit der Energieversorgung“ durch geschickte Wortwahl eine positive Wertesuggestion vermitteln. „Netzneutralität“ wird durchaus nicht einheitlich definiert. Eine extreme Definition versteht darunter im ganzen Netz eine Gleichbehandlung von Bits unabhängig von Content, Plattform, Herkunft, Ziel oder Art des Dienstes. Insbesondere soll es keine Prioritätensetzung von Nachrichten geben, keine Zensur und keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen. Leitbild ist das „best effort“ Internet, in dem Paketverzögerungen und -verluste nur zufallsbedingt vorkommen dürfen, so dass jedes Paket dieselbe Chance hat, verzögert zu werden oder verloren zu gehen. Das Internet ist heute nicht mehr in diesem Sinne neutral; denn es gibt SPAM-Kontrollen, die Nachrichten aussondern, und Zwischenläger, die Prioritäten erlauben. Auch unterschiedliche Anschlussbandbreiten sorgen für unterschiedliche Geschwindigkeiten. Eine moderatere Definition versteht unter Netzneutralität eine netzseitige Chancengleichheit des Wettbewerbs zwischen Content- und Diensteanbietern im weitesten Sinne. In diesem Fall kann Priorisierung und Preisdiskriminierung erlaubt sein, sofern sie auf sachlichen Kriterien beruhen, die keine effizienten Wettbewerber behindern. Es gibt wenig empirische Beispiele für eine Verletzung dieser Art von Netzneutralität. Allen Definitionen der Netzneutralität ist gemeinsam, dass eine Neutralitätsverletzung in der Diskriminierung von Bits, Contentanbietern, Anwendungen und dergleichen besteht. Insbesondere gehören dazu nach Kocsis und De Bijl (2006) Lieferverweigerungen (Port Blockierung) und die Bevorzugung von Websites (Tiering). Auch wird als Verletzung der Netzneutralität angesehen, wenn ContentAnbieter für Terminierung auf Seiten der Nutzer zahlen müssen (Hahn und Wallsten, 2006). Aktualität des Themas • Warum ist Netzneutralität gerade heute und nicht schon seit längerem ein telekommunikationspolitisches Problem? • Zum ersten hat in jüngster Zeit die technische Möglichkeit zur Diskriminierung durch Netzanbieter im Internet erheblich zugenommen: QoS Differenzierung, Informationen über Zahlungsbereitschaft, Nutzungsprofile usw..
11
Infrastrukturwettbewerb und Netzneutralität
221
• Zum zweiten besteht wachsender Finanzierungsbedarf für schnellere Breitbandanschlussnetze (nicht für Kernnetze), die nach Ansicht der Neutralitätsgegner durch Abschöpfung von Nutzerrenten bezahlt werden sollten. Ein Beispiel dafür ist der VDSL-Ausbau der T-Com. • Zum dritten kommt es zu einer physischen und logischen Konvergenz von Voiceund Datennetzen (NGN und NGI), wobei die unterschiedlichen Ausgangspunkten Sprachtelefonie, Kabelfernsehen und Internet unterschiedliche Qualitätsanforderungen implizieren, die einer institutionellen Konvergenz im Wege stehen könnten. Die Integration von Sprachtelefonie (PSTN) und Kabelfernsehen in IP-basiete Netze legt Qualitätsdifferenzierung gegenüber dem best-effort Internet nahe. • In den USA kommt die in den letzten Jahren erfolgte Rücknahme der Regulierung von „open Access“ und „Unbundling“ im Breitbandbereich hinzu. Überblick In den nächsten beiden Abschnitten betrachten wir unabhängig voneinander die zu vermutenden Wohlfahrtseffekte von Netzneutralität und von Infrastrukturwettbewerb und kontrastieren sie mit den Wohlfahrtseffekten von Netzdiskriminierung und Dienstewettbewerb bzw. mit der Abwesenheit von jeglichem Netzwettbewerb. Dem folgt dann eine Analyse der Interaktionen zwischen Infrastrukturwettbewerb und Netzneutralität, wobei wir ausführlicher die Wirkung des Wettbewerbs auf die freiwillige Sicherung der Netzneutralität und kürzer die Wirkung freiwilliger oder erzwungener Netzneutralität auf den Umfang des Infrastrukturwettbewerbs behandeln. Im letzten Abschnitt gehen wir schließlich auf die wirtschaftspolitischen Konsequenzen für eine Neutralitätspolitik in wettbewerbspolitischer und regulatorischer Form ein.
2. Wohlfahrtseffekte der Netzneutralität In der Telekommunikationspolitik geht es um allokative und dynamische Effizienz ausgedrückt als Maximierung des langfristigen Verbrauchernutzens. Dies schließt ein Prosperieren der anbietenden Unternehmen ein, wobei Übergewinne nur als Anreize für Leistungsverbesserungen zugelassen sind. Bei dynamischer Effizienz geht es zuförderst um Prozess- und Produktinnovationen sowie um versunkene Infrastrukturinvestitionen. Innovationen erhalten im Vergleich zu allokativer Effizienz ein Übergewicht, da sie (a) völlig neuen Verbrauchernutzen stiften (nicht nur einen Zuwachs durch Preissenkung) und (b) dieser normalerweise langfristig Bestand hat. Allokative Effizienz Ist Verletzung der Netzneutralität grundsätzlich wohlfahrtsverringernd? In diesem Abschnitt betrachten wir allokative Effizienzeffekte, während wir im nächsten
222
Ingo Vogelsang
Abschnitt auf die dynamischen Effekte eingehen.1 Mögliche Abweichungen von der Netzneutralität äußern sich in Lieferverweigerungen, Preisdiskriminierung (bzw. -differenzierung) und Differenzierung in der Netzleistung (Zugang, Transport und Netzintelligenz), und zwar nach sachlichen und persönlichen Kriterien. Lieferverweigerung (insbesondere Port-Blockierung von Websites) kann außer im Falle von SPAM, Viren und dergleichen nur mit der Behinderung von Wettbewerbern erklärt werden. Dabei kann es sich um Konkurrenten des (vertikal integrierten) Netzbetreibers oder um Konkurrenten seiner bevorzugten Kunden handeln. Lieferverweigerung hat daher außer zur Verhinderung unerwünschten Verhaltens prima facie keine positiven Wohlfahrtseffekte. Auf mögliche positive Wohlfahrtseffekte durch Wettbewerbsbeschränkung gehen wir unten in der Diskussion von Infrastrukturwettbewerb und Netzneutralität noch ein. Unter Preisdiskriminierung verstehen Ökonomen unterschiedliche Preis-Kostenmargen für ein und denselben Dienst oder für unterschiedliche Dienste, die von einem Unternehmen angeboten werden. Die manchmal mit Netzneutralität assoziierten Flat Rates sind in dem Sinne preisdiskriminierend, als sie unterschiedlich teure Nachrichten zu einem einheitlichen Grenzpreis von Null transportieren. Sofern Preisdifferenzen Kostendifferenzen reflektieren, sind sie hingegen nicht diskriminierend. Grundsätzlich kann Preisdiskriminierung effizient sein, z.B. wenn zunehmende Skalenerträge vorliegen. Eine Neutralitätsforderung sollte deshalb nicht soweit gehen, dass sie grundsätzlich Preisdiskriminierung ausschließt. Es ist auch nicht klar, dass nur Endnutzer für die Netzleistung zahlen sollten. Im Allgemeinen ziehen sowohl Anrufer als auch Empfänger Nutzen aus der Verbindung. Dies ist ein Grund, warum es sich bei Telekommunikation um zweiseitige Märkte handelt. Sie erlauben damit zusätzliche Preisdiskriminierung. Denn häufig ist es optimal, von beiden Seiten zu kassieren. Dies kann z.B. Anrufexternalitäten internalisieren helfen.2 Preisdiskriminierung kann aber auch ineffizient und wettbewerbsbehindernd sein. Dies gilt z.B. für Preisdiskriminierung als Mittel für Predation oder Foreclosure. Solche Preisdiskriminierung ist i.A. nur Unternehmen mit beträchtlicher Markt1. Wir gehen hier nicht weiter auf Netzneutralität als Teil eines politischen Programms ein, das im Internet eine neue Form demokratischer Äußerung und menschlicher Kommunikation sieht, die allen Bürgern gleichermaßen zugänglich sein sollte. Dieser wichtige Aspekt wäre im Rahmen einer Universaldienstbetrachtung zu untersuchen. Wir meinen aber, dass die ökonomische Betrachtung, nach der Produkt- und Preisdifferenzierungen grundsätzlich auch positiv bewertet werden können, der Universaldienstbetrachtung nicht im Wege steht. 2. Für eine Diskussion der Preisbildungsprinzipien RPP (receiving party pays), nach dem sowohl Anrufer also auch Emfänger zahlen, und CPP (calling party pays), nach dem nur der Anrufer zahlt, siehe Littlechild (2006), Vogelsang (2006) und die dort angegebene Literatur.
11
Infrastrukturwettbewerb und Netzneutralität
223
macht möglich. Effiziente Preisdiskriminierung in der Form von Ramsey-Preisen ähnelt von der Preisstruktur her monopolistischer Preisdifferenzierung. Der prinzipielle Unterschied zwischen Beiden besteht im Preisniveau. Deshalb ist monopolistische Preisdiskriminierung i.A. nicht effizient. In wieweit Preisdiskriminierung im Oligopol effizient ist, hängt von der Heftigkeit des oligopolistischen Wettbewerbs ab. Eine Differenzierung der Netzdienstleistung fällt ökonomisch gesprochen unter die Rubrik der Produktdifferenzierung. Produktdifferenzierung schafft i.A. zusätzlichen Verbrauchernutzen, da Bedarfe zwischen den Nutzern differieren und daher eine größere Anzahl von Produkten oder eine breitere Qualitätspalette den Wünschen der Verbraucher besser angepasst werden kann. Das heißt jedoch nicht, dass Verbraucher netto von der Produktdifferenzierung profitieren müssen. Denn dem zusätzlichen Bruttonutzen stehen Differenzierungskosten gegenüber, die die Bruttonutzengewinne übersteigen können. In diesem Fall sind die Anbieter die Gewinner, die einen größeren Teil der Konsumentenrente abschöpfen. Außerdem kann es Fälle geben, in denen Mangel an Differenzierung auch brutto besser für die Verbraucher ist. Dies gilt z.B. bei standardisierten Kommunikationsprodukten, die miteinander kompatibel sein müssen, um reibungslose Kommunikation zu erlauben. Auch kann Differenzierung direkt zu Lasten bestimmter Gruppen gehen. So folgt aus einer Priorisierung für bestimmte Dienste im Internet, dass ceteris paribus die verbleibenden „best effort“ Dienste schlechter behandelt werden als ohne die Differenzierung. Effiziente Priorisierung würde in diesem Fall dann vorliegen, wenn bei gleich bleibendem Unternehmensgewinn der Zuwachs an Konsumentenrente der priorisierten Dienste den Verlust bei den „best effort“ Diensten überkompensiert. Das „ceteris paribus“ bezieht sich dabei darauf, dass Priorisierung je nach Politik und Kosten des Netzbetreibers auch zu einer Erhöhung oder Senkung der Gesamtkapazität führen kann. Während Lieferverweigerung nur in relativ klar definierbaren Ausnahmefällen wohlfahrtserhöhend sein kann, sind sowohl Preisdiskriminierung als auch Produktdifferenzierung grundsätzlich mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit entweder wohlfahrtserhöhend oder wohlfahrtssenkend. Es ist deshalb weder im Internet noch sonst wo generell angebracht, solche Diskriminierungen zu verbieten. Das schließt jedoch nicht aus, dass Qualitätsstandards entwickelt werden, die die Kommunikation vereinfachen. Ob solche Qualitätsstandards eine Ausschließlichkeitswirkung haben sollten, ist jedoch mehr als fraglich. Qualitäts- und Preisdifferenzierung sollten aber nur nach sachlichen Kriterien vorgenommen werden, die eine direkte Benachteiligung konkurrierender Unternehmen in den Fällen ausschließen, in denen Marktdominanz auf der Netzebene vorliegt.
224
Ingo Vogelsang
Dynamische Effizienz Ein Hauptargument der Protagonisten von Netzneutralität ist, dass durch sie die Innovationen in Content, Anwendungen, Dienste und Endgeräte optimiert würden. Als Beweis dieser Behauptung wird die phänomenale Entwicklung des Internet mit all seinen Anwendungen hingestellt und damit die Behauptung verbunden, dass all dies ohne Netzneutralität nicht möglich gewesen wäre. Klar ist zunächst einmal, dass die auf dem end-to-end Prinzip beruhende „Dummheit“ der IP-basierten Netze Intelligenz an der Peripherie erfordert. Auch erfordert der Mangel an Priorisierung Erfindungen, die Echtzeitanwendungen dennoch ermöglichen. Darüber hinaus ist klar, dass durch Netzneutralität solche Innovationen im Anwendungs- und ContentBereich gefördert werden, die nicht zu zeit- und qualitätssensibel sind und die von einer möglichst weiten Verbreiterung der Nutzerbasis profitieren. Hingegen ist es nicht klar, dass dadurch Innovationen im Netz und in Netzdifferenzierung gefördert würden. Auch könnte Netzneutralität innovationsseitig bestimmte Anwendungen benachteiligen, die auf hohe Bandbreiten/Geschwindigkeit oder andere QoS-Attribute angewiesen sind. Zwischen Netzneutralität und Innovationen besteht eine Analogie mit freiem Spektrum. Beide sind als „Commons“ zu klassifizieren (Frischmann, 2005). Freies Spektrum fördert auch bestimmte Innovationen, nämlich in solche Geräte und Anwendungen, die Interferenzen gegenüber robust sind. Demgegenüber fördert Frequenzeigentum eine bessere Nutzung des Spektrums durch interferenzempfindliche Anwendungen und Geräte. Entsprechend kann Netzdiskriminierung im Gegensatz zu Netzneutralität dazu verhelfen das Netz besser (d.h. mit wichtigeren Anwendungen, ausgedrückt in der Zahlungsbereitschaft der Nutzer) zu nutzen. Netze sind komplementäre Produkte zu Anwendungen bzw. Content. Wenn der Preis der Netzleistung sinkt bzw. deren Verfügbarkeit steigt, erhöht sich die Nachfrage nach Anwendungen/Content. Umgekehrt steigt die Nachfrage nach Netzleistung, wenn das Content-Angebot zunimmt. Für Innovationen und (versunkene) Investitionen entsteht daraus ein Koordinierungsproblem, da die Nachfrage nach neuen Netztypen (Plattform-Innovationen) von dem Angebot komplementärer Produkte abhängt, die ggf. auch erst entwickelt werden müssen. Dies ist ein Henneund-Ei Problem. Eng damit verwandt sind indirekte Netzeffekte; denn Standardisierung der Plattform oder erhöhte Penetration einer Infrastruktur vergrößert den Markt für komplementäre Produkte und damit die dortigen Innovationsanreize. Standardisierung geht aber zu Lasten der Differenzierung von Plattformen. Sowohl Befürworter als auch Gegner der Netzneutralität argumentieren hinsichtlich Innovationen (bzw. Infrastrukturinvestitionen), dass diese dadurch erhöht würden, dass der Marktgegenseite Renten genommen werden. Dabei wird aber übersehen, dass ein Rententransfer die Innovationsanreize der Marktgegenseite senkt. Hinsichtlich der Netzinfrastrukturinvestitionen stellt sich insbesondere die
11
Infrastrukturwettbewerb und Netzneutralität
225
Frage, ob der Netzeigner an den mit Netzinnovationen ermöglichten Content- und Anwendungsinnovationen finanziell beteiligt werden (z.B. durch Preisdifferenzierung oder Tiering) sollte? Es kann sicher Fälle geben, in denen nur bei solch einer Beteiligung die Netzinnovationen finanziert werden können. Dann sollten aber beide Marktseiten ein Kollaborations- oder Integrationsinteresse haben. Ansonsten profitiert der Netzbetreiber von der von Content-Innovationen abgeleiteten Nachfrage nach Netzinfrastruktur. Er kann also die Anschlussentgelte entsprechend erhöhen und erfährt eine wachsende Penetration.
3. Wohlfahrtseffekte des Infrastrukturwettbewerbs Infrastrukturwettbewerb ist nicht so umstritten wie Netzneutralität. Gleichwohl ist auch Infrastrukturwettbewerb aus wohlfahrtstheoretischer Sicht ambivalent zu beurteilen. Dies geht aus der linken Spalte von Tabelle 1 hervor, die deutlich zeigt, dass Infrastrukturwettbewerb gegenüber Dienstewettbewerb erhebliche Vorteile hat, dass aber auch unter bestimmten Umständen Dienstewettbewerb vorzuziehen ist. Weiter unten werden wir argumentieren, dass Netzneutralität gerade dort relevant werden könnte, wo Infrastrukturwettbewerb nicht richtig funktioniert. Infrastrukturwettbewerb
Wettbewerb auf Basis von regulierten Vorleistungsentgelten für Netzzugang
• Schafft wirkliche Alternativen für • Wettbewerb (Effizienzsteigerung) nur die Konsumenten (diversifizierte, in bestimmten Bereichen der Wertvon einander unabhängige Produkte) schöpfungsstufen • Bewirkt starke Effizienzanreize
• Geringe Diversifikation der angebotenen Produkte
• Fördert die Produktionseffizienz
• Technologische Monokultur
• Selektion der besten Technologien
• Kein nachhaltiger Wettbewerb; daher Regulierung erforderlich
• Spill-over Effekte durch Innovation
• Vorstufe zu Infrastrukturwettbewerb
• Nachhaltiger Wettbewerb möglich
• Komplementär zu anderweitigem Infrastrukturwettbewerb
• Macht Regulierung obsolet • Mangelnde Ausnutzung von Skalenerträgen • Investitionsrisiko Tabelle1: Infrastrukturwettbewerb und Wettbewerb auf Basis eines regulierten Netzzugangs im Vergleich (Quelle: Angelehnt an Nett et al. (2004))
226
Ingo Vogelsang
Wir gehen im Folgenden mit Frischmann (2005) davon aus, dass unter Infrastruktur sowohl die physische als auch die logische Infrastruktur des Internet zu verstehen ist, während sich Netzneutralität auf den Zugang von Content- und Anwendungsanbietern als „downstream“-Anbietern zu der Infrastruktur bezieht. Infrastrukturwettbewerb im Telekommunikationsbereich ist durch einige besondere Eigenschaften gekennzeichnet. • Versunkene Investitionen in Netze sorgen für besondere Risiken und Marktzutrittsschranken. Infrastrukturwettbewerb ist deshalb nur gewährleistet, wenn genügend Marktstabilität und hinreichend hohe Nachfrage besteht. • Skalenerträge führen häufig zu niedrigen oder gar verschwindenden Grenzkosten. Dieser Umstand legt Preisdiskriminierung als effizientes Mittel der Finanzierung nahe. • Versunkene Investitionen in Kombination mit Skalenerträgen erzeugen hohe Marktzutrittsschranken. Auch ist bei ausgeprägten Skalenerträgen der Infrastrukturwettbewerb (z.B. in ländlichen Bereichen) weder überlebensfähig noch effizient. Freilich könnte technischer Fortschritt in der Form von mobilen Breitbandzugängen die Situation relativ schnell verändern. • Netze sind kapitalintensiv und haben Kapazitätsgrenzen. Solange die Kapazitäten nicht voll genutzt werden, verschwinden die kurzfristigen Grenzkosten fast vollständig. Bei Erreichen der Kapazitätsgrenze entstehen demgegenuüber Verstopfungskosten. Daraus folgt die Notwendigkeit zu einem Kapazitätsmanagement durch Peak-load Pricing, Priorisierung oder kapazitätsbasierte Preise (Capacitybased Charging = CBC). • Verbundvorteile bestehen sowohl zwischen den einzelnen Netzbestandteilen als auch potenziell mit dem Angebot von Diensteplattformen und Content. Letzteres ist aber empirisch nicht gut abgesichert und daher umstritten. Verbundvorteile legen vertikale und/oder konglomerate Integration nahe. • Telekommunikationsnetze sind mit Netzexternalitäten verbunden, da zusätzliche neue Nutzer das Netz für die bestehenden Nutzer dadurch attraktiver machen, dass sie anrufen und angerufen werden können (aber auch negative Effekte durch Verstopfung der Netze). Darüber hinaus entstehen indirekte Netzeffekte dadurch, dass die zusätzlichen Nutzer Anwendungen nachfragen, bei denen Saklenerträge ausgenutzt werden können. • Telefonnetze und das Internet sind zweiseitige Märkte. Sowohl Endnutzer als auch Server sind Kunden der Netzbetreiber. Beide ziehen Nutzen aus der Verbindung. Wird nur eine dieser Parteien zur Zahlung des Netzes herangezogen, so entstehen Nutzungsexternalitäten für die andere Seite. Aus den Besonderheiten im Telekommunikationsbereich folgt, dass Infrastrukturwettbewerb nicht auf allen Telekommunikationsmärkten möglich und/oder effizient ist. Insbesondere ist das Anschlussnetz durch mangelnden Infrastrukturwettbewerb gekennzeichnet. Das gilt insbesondere für die Breitbandanschlüsse in ländlichen Gebieten. Deshalb wird der Infrastrukturwettbewerb durch Elemente
11
Infrastrukturwettbewerb und Netzneutralität
227
des Dienstewettbewerbs, wie z.B. Zugangs-, Entbündelungs- und Resale-Bestimmungen flankiert. Fazit zu den Wohlfahrtseffekten der Netzneutralität und des Infrastrukturwettbewerbs Sowohl hinsichtlich der statisch-allokativen als auch der dynamischen Effizienzbewertung erweist sich Netzneutralität als ambivalent. Netzneutralität ist nicht in jedem Fall besser als Diskriminierung: Daraus folgt, dass Netzneutralität nicht zu einem absoluten Ziel erhoben werden sollte. Vielmehr geht es im konkreten Fall um eine Abwägungsentscheidung, wobei möglicherweise eindeutige Kategorien belegbar sind, für die Netzneutralität generell wünschenswert ist (VoIP?), oder andere, für die eine wirtschaftpolitische Förderung der Netzneutralität abzulehnen ist. Während Infrastrukturwettbewerb im Backbone-Bereich relativ gut abgesichert ist, gilt dies sehr viel weniger im Anschlussbereich, in dem schon ein Dyopol als Wettbewerb gilt und meist die Hilfestellung der Regulierung erforderlich ist. Die Frage ist daher, ob der so gekennzeichnete Anschlusswettbewerb ausreicht, um Netzneutralität zu gewährleisten, sowie ob erzwungene Netzneutralität den Anschlusswettbewerb untergraben könnte.
4. Interaktion von Infrastrukturwettbewerb und Netzneutralität Was hat Netzneutralität mit Infrastrukturwettbewerb zu tun? Kocsis und de Bijl (2006) streichen heraus, dass sich eine Verletzung der Netzneutralität in Lieferverweigerung (Blockierung) und Bevorzugung bestimmter Anwendungen (Tiering) äußere. Dadurch würden sowohl vertikale als auch horizontale Wettbewerbseffekte ausgelöst. Horizontal kommt es zu Produktdifferenzierung, die mit horizontaler Marktmacht einhergeht. Vertikal geht es um Ausschaltung oder Beeinträchtigung von Wettbewerbern für komplementäre Produkte. Regulierte Netzneutralität beeinflusst also den Wettbewerb. Aber schon deshalb beeinflusst Wettbewerb auch das Angebot von Netzneutralität. Die Wirkung des Infrastrukturwettbwerbs auf die Netzneutralität Welchen Einfluss hat Infrastrukturwettbewerb auf Netzneutralität? Eine naheliegende Hypothese ist, dass Netzneutralität durch Infrastrukturwettbewerb auf der Netzebene gewährleistet werde. Sie leitet sich aus der traditionellen Hypothese der Wettbewerbsökonomen ab, dass Diskriminierung unter Wettbewerbsbedingungen nicht möglich sei. Letzteres gilt aber strenggenommen wohl nur unter vollständigem Wettbewerb, der für Netzinfrastrukturen keine Rolle spielt. Hinsichtlich des Einflusses von Wettbewerb auf Netzneutralität kommt es auf die Möglichkeit und die Anreize der Wettbewerber zur Diskriminierung an. Grundsätz-
228
Ingo Vogelsang
lich ist die Möglichkeit zur Diskriminierung am größten im Monopol, während die Anreize am größten unter Bedingungen heftigen Wettbewerbs sind. Diskriminierung findet am ehesten dort statt, wo genügend Möglichkeiten mit genügend Anreizen gepaart sind. Im amerikanischen Mobilfunk blockieren die fünf konkurrierenden Anbieter jegliche VoIP Angebote. Im australischen Kabelfernsehen führte Infrastrukturduplizierung dazu, dass die Dyopolisten Ausschließlichkeitsverträge mit den Content-Anbietern abschlossen, die es den Kunden verwehrten von einem Netzanbieter ein volles Programmangebot zu erhalten. Diese Programmarmut wird für die niedrige CATV-Penetration in Australien verantwortlich gemacht. Exklusivverträge mit der Fußball-Bundesliga lägen auf einer ähnlichen Ebene. Möglichkeiten und Anreize zur Verletzung der Netzneutralität hängen von Wettbewerb sowohl im Infrastrukturbereich als auch im Content-Bereich ab. Besteht im Content- bzw. Anwendungsbereich vollständiger Wettbewerb (und feste Proportionen zwischen Content und Netzleistung), so resultiert Netzneutralität in allen Wettbewerbssituationen der Netzinfrastruktur. Im Fall des Monopols folgt dies aus der Analyse der Chicago-Schule, nach der es unter diesen Annahmen nur einen Monopolgewinn geben kann, der ohne Diskriminierung (und insbesondere ohne vertikale Integration) realisierbar ist (van Schewick, 2005). Anreize zur Diskriminierung fehlen aber auch unter anderen Marktformen im Netzbereich, da die Nachfrage nach Content durch vollständigen Content-Wettbewerb effizient in eine abgeleitete Nachfrage nach Netzleistung umgewandelt wird. Ist hingegen Content bzw. sind Anwendungen heterogen, so lohnt sich für einen Netzmonopolisten eine Verletzung der Netzneutralität, selbst wenn in jeder Content-Kategorie vollständiger Wettbewerb herrscht. Denn dann sieht sich der Netzbetreiber für die unterschiedlichen Content-Kategorien einer unterschiedlichen abgeleiteten Nachfrage nach Netzleistung gegenüber, so dass er zwischen diesen Nachfragen zu Diskriminierung geneigt ist (Preisdiskriminierung 3. Grades). Bei vollständigem Netzwettbewerb hingegen wäre solch eine Diskriminierung nicht möglich. In diesem heterogenen Fall hängt also die Verletzung der Netzneutralität von dem Ausmaß des Infrastrukturwettbewerbs ab. Im Allgemeinen besteht im Content-Bereich unvollständiger Wettbewerb zumindest in der Form von Produktdifferenzierung aber teilweise auch in der Form von Marktmacht in infolge von Copyrights, Branding und dergleichen, so dass dort die Preise oberhalb der Grenzkosten liegen. Herrscht nun im Netz auch unvollkommener Wettbewerb oder ein Monopol, so kommt es zu doppelter Marginalisierung. Das bedeutet, dass der Netzanbieter und der Content-Anbieter jeweils auf ihre Leistung einen Aufschlag gegenüber den Grenzkosten nehmen. Solche doppelten Aufschläge sind i.A. ineffizient und geben zu vertikaler Integration Anreize, durch die der Gesamtgewinn bei gleichzeitiger Senkung der Endnutzerpreise erhöht werden
11
Infrastrukturwettbewerb und Netzneutralität
229
kann. Dies führt dann auch zu Verletzung der Netzneutralität durch Lieferverweigerung an konkurrierende Diensteanbieter oder Bevorzugung der eigenen Endnutzerdienste. Die teilweise Ausschaltung doppelter Marginalisierung erfordert keine Monopolisierung des komplementären Marktes, so dass neben Lieferverweigerung auch Tiering als Verletzung der Netzneutralität in Frage kommt. Kocsis und de Bijl (2006) meinen, dass mehr Infrastrukturwettbewerb die horizontale Differenzierung von Netzanbietern erschwere. Hinzu käme ein Verlust an vertikaler Marktmacht, so dass mehr Netzwettbewerb zu weniger Verletzung der Netzneutralität führen würde. Ein weiterer Grund, weshalb verstärkter Infrastrukturwettbewerb für freiwillige Netzneutralität günstig ist, besteht darin, dass Infrastrukturwettbewerb häufig zu Überkapazitäten führt, die eine Verletzung der Netzneutralität unwahrscheinlich erscheinen lassen. In dem Fall kann „best effort“ auch für Anwendungen in Echtzeit gut genug sein. Im Falle eines vertikal integrierten Netzmonopols ist Lieferverweigerung gegenüber konkurrierenden Content- oder Anwendungsanbietern grundsätzlich als wettbewerbswidrig einzustufen. Dennoch ist es grundsätzlich möglich, dass davon wohlfahrtserhöhende Einflüsse ausgehen, und zwar (a) wenn die entsprechenden Anwendungen bzw. Inhalte mit erheblichen Preisaufschlägen verbunden sind, so dass durch Lieferverweigerung doppelte Marginalisierung vermieden wird, oder (b) wenn nur durch Gewinne auf der Content- oder Anwendungsseite der Netzausbau finanziert werden kann. Der zweite dieser Gründe ist bei Netzinfrastrukturwettbewerb eher gültig als im Monopol. Gleichzeitig ist wahrscheinlicher, dass in diesem Fall Infrastrukturverdoppelung nicht effizient ist. Tiering kann nach Kocsis und de Bijl (2006, S.16) Innovationen im ContentBereich senken oder erhöhen. Die Autoren gehen davon aus, dass die Relation zwischen Wettbewerbsintensität und dem Umfang der Innovationen durch ein umgekehrtes ‚U’ gekennzeichnet ist. Der Einfluss von Tiering hängt deshalb davon ab, ob der Ausgangspunkt zuviel Wettbewerb oder optimaler bzw. zuwenig Wettbewerb (aus Sicht der Innovationen) unter den Content-Anbietern besteht. Tiering dürfte nach Kocsis und de Bijl zu erhöhter Konzentration im Content-Bereich führen und damit die Margen im Content-Bereich erhöhen. War vorher die Wettbewerbsintensität für Innovationen zu hoch, würden nunmehr die Innovationen zunehmen. War die Wettbewerbsintensität zu niedrig, würden die Innovationen abnehmen. Höhere Konzentration aufgrund von Tiering muss freilich m.E. nicht mit höheren Margen einhergehen, da ja der oder die Netzbetreiber gerade diese Margen abschöpfen wollen.
230
Ingo Vogelsang
Die Wirkung der Netzneutralität auf den Infrastrukturwettbewerb Welchen Einfluss hat Netzneutralität auf Infrastrukturwettbewerb? Einige Autoren behaupten, dass eine Verpflichtung zu Netzneutralität den Infrastrukturwettbewerb verringern und dadurch zu Wohlfahrtseinbußen führen würde (Sidak, 2006, Ford et al., 2006). Die Argumentation beruht auf zwei Gesichtspunkten, und zwar dem der Produktdifferenzierung und dem der Rentenabschöpfung. Produktdifferenzierung senkt den Wettbewerb im Markt, während sowohl Produktdifferenzierung als auch Preisdiskriminierung den Anteil des Surplus erhöht, der von den Unternehmen abgeschöpft werden kann. Beide Effekte machen den Infrastrukturmarkt für Investitionen und Marktzutritt attraktiver. Dies ist eine Ausprägung der wohlbekannten Spannung zwischen Wettbewerb im Markt und Wettbewerb um den Markt. Ob solche Diskriminierung freilich ausreicht, um neue Wettbewerber für den Breitbandzugangsmarkt zu gewinnen oder die bisherigen Wettbewerber ihre Netze deshalb verstärkt ausbauen, hängt letztlich von der Höhe der Marktzutrittsschranken ab. Fraglich ist auch, ob solch zusätzlicher Marktzutritt effizient wäre. Außerdem sind die hier möglicherweise erzielten Effizienzgewinne (oder -verluste) gegen anderweitige Effizienzverluste (oder –gewinne) abzuwägen. Nach van Schewick (2005) kann Exklusivität bei komplementären Produkten, die für Marktzutritt im Netz notwendig sind, ein gefährdetes Netzmonopol seine Stellung halten. In solch einem Fall würde folglich ein Netzneutralitätsgebot zu Infrastrukturwettbewerb führen können. Regulierter Netzzugang vs. Netzneutralität Selbst wenn die Infrastruktur nicht duplizierungsfähig ist, weil erhebliche Skalenerträge relativ zur kaufkräftigen Nachfrage vorliegen, kann Wettbewerb auf der Netzebene durch Entbündelung oder Zugangsregulierung generiert werden. Diese Art von Wettbewerb wird in Abbildung 1 oben in der rechten Spalte charakterisiert. Er ist besonders für Anschlussnetze von Bedeutung, da in den Kernnetzen Infrastrukturwettbewerb weitgehend gewährleistet ist. Im breitbandigen Anschlussnetz sorgen in der EU entbündelte TAL und Bitstrom-Zugang für solchen Wettbewerb. Außerdem gibt es DSL Resale. Diese Arten des Wettbewerbs erlauben i.A. erheblich leichteren Marktzutritt auf der Netzebene als reiner Infrastrukturwettbewerb. Ob dadurch Infrastrukturwettbewerb verstärkt oder verringert wird, ist umstritten. Hier geht es nicht darum, sondern um die Interaktion mit Netzneutralität. Da Netzzugangsregulierung i.A. die Anzahl der Anbieter von Netzleistungen erhöht, ist zu vermuten, dass regulierter Netzzugang auch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass es Netzanbieter gibt, die freiwillig Netzneutralität anbieten. Solche Anbieter sollten erfolgreich sein, wenn Netzneutralität von den Netznutzern geschätzt wird. Es ist aber unklar, ob ein diskriminierender Incumbent dadurch ausgeschaltet wird.
11
Infrastrukturwettbewerb und Netzneutralität
231
Regulierter Netzzugang kann auch dazu führen, dass zumindest große ContentAnbieter vertikal in Netzangebote integrieren.3 Fazit Im Allgemeinen hat erhöhter Infrastrukturwettbewerb (sowie regulierter Zugang zu Anschlussnetzen) einen positiven Einfluss auf das freiwillige Angebot von Netzneutralität. Insbesondere werden Lieferverweigerungen unwahrscheinlicher, während Preis- und Produktdifferenzierung zumindest im Dyopol weiterhin zu erwarten sind. Prima facie müssen diese Differenzierungen aber nicht ineffizient sein. Ob eine regulatorische Verpflichtung zu Netzneutralität den Infrastrukturwettbewerb durch zusätzlichen Marktzutritt intensiviert, ist m.E. äußerst fraglich.
5. Wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen Netzneutralität hat nicht uneingeschränkt nur positive Wohlfahrtseffekte. Da gewisse Preis- und Produktdifferenzierungen wirtschaftspolitisch erwünscht sind, kann eine kategorische Netzneutralitätspolitik nicht optimal sein. Die Telekommunikationspolitik muss daher Abwägungsentscheidungen ermöglichen, die Verletzung der Netzneutralität dort verhindern, wo sie erwünscht ist, und erlauben, wo sie nicht erwünscht ist. Diskriminierungen, wie sie bei einer Neutralitätsverletzung geschehen, sind bereits Gegenstand des Wettbewerbsrechts und des EU-Rechtsrahmens im Telekommunikationsbereich. Darüber hinaus sorgt der Rechtsrahmen für Zugangsregulierung im Netzbereich dort, wo kein wirksamer Infrastrukturwettbewerb besteht. Generell sollte Lieferverweigerung durch dominante Netzbetreiber ausgeschlossen sein. Preisdiskriminierung sollte in Abwesenheit von Marktdominanz generell erlaubt sein und bei Marktdominanz einer Abwägungsentscheidung unterliegen. Dies kann unter Vorliegen der Regulierungsbedingungen nach dem EU-Rechtsrahmen für den Telekommunikationssektor als ex ante Regulierung, sonst als ex post Missbrauchs-
3. Hogendorn (2006) bezieht Netzneutralität ausschließlich auf die Relation zwischen „Intermediaries“ wie z.B. Google oder AOL und Content-Anbietern. Offener Netzzugang hingegen bezieht sich in seinem Modell auf die Relation zwischen Netzbetreibern und Intermediaries. Er zeigt nun, dass bei hoher Wettbewerbsintensität unter den Intermediaries offener Netzzugang die Netzneutralität praktisch garantiert, während bei niedriger Wettbewerbsintensität unter den Intermediaries offener Netzzugang keinen positiven Einfluss auf Netzneutralität hat.
232
Ingo Vogelsang
aufsicht geschehen. Produkt- und Qualitätsdifferenzierung in der Netzleistung sollte uneingeschränkt möglich sein, solange sie (a) nicht gegen einzelne Contentbzw. Anwendungsanbieter diskriminiert und (b) nicht auf regulierten Normen beruhende Netzzusammenschaltungsprinzipien verletzt. EU-Wettbewerbsrecht und Rechtsrahmen für den Telekommunikationssektor reichen m.E. aus, um potenziell schädliche Verletzungen der Netzneutralität zu verhindern. Die Frage ist daher, ob darüber hinaus regulatorische Eingriffe zur Durchsetzung von Netzneutralität wünschbar sind, z.B. weil es im Internet ökonomische Gesetzmäßigkeiten gibt, die in der bisherigen Gesetzgebung nicht reflektiert sind. In Frage kommt hier m.E. insbesondere das der end-to-end Architektur zugrunde liegende Standardisierungsargument. Netzneutralität ist eigentlich insofern erwünscht, als wir tatsächlich ein Netz brauchen, dass praktisch nur auf Best Effort beruht. Dann sollte man dafür eine Standardisierung schaffen können. Dies heißt aber nicht, dass es ausschließlich nur Best Effort geben sollte. Mein Vorschlag geht dahin, virtuelle Netztypen zu unterscheiden, wobei ein Netztyp das Internet ist. Für den Internetnetztyp gilt eben Best Effort und in dem Sinne eine strikte Netzneutralität, während der Netztyp Telefonnetz oder der Netztyp Fernsehnetz anderen Gesetzmäßigkeiten unterliegt und bestimmte Eigenschaften hat, im Telefonbereich z.B. Sicherheit und Schnelligkeit der Übertragung oder im Fernsehbereich die Schnelligkeit der Übertragung. VoIP z.B. könnte unterschiedlichen Netztypen angehören. Grundsätzlich sollte natürlich gewährleistet sein, dass die Netztypen selbst untereinander kommunizieren können, so wie das heute auch gilt. Sie können ein VoIP Gespräch mit jemandem, der auf einem herkömmlichen Telefonnetz hängt, führen. Der ist sich dann aber im Klaren, dass die Qualität dieses Gesprächs nicht unbedingt die Telefonqualität des Telefonnetzes ist, sondern eine Mischung. Die Hauptfrage dabei bleibt, wer darüber entscheidet, wie viel Kapazität diesen einzelnen virtuellen Netzen zur Verfügung gestellt wird. Das ist eine Hauptfrage, die hinter dieser ganzen Netzneutralitätsdebatte steckt. Die Gefahr, die die Googles dieser Welt sehen, ist, dass bei einer Qualitätsdifferenzierung absichtlich die Qualität des Internet verschlechtert wird, um die Leute dazu zubringen, das teurere Telefonnetz zu benutzen. Zur Vermeidung dieser Gefahr könnte der Infrastrukturwettbewerb eine große Rolle spielen, denn Infrastrukturwettbewerb ist m. E. fast zwangsläufig mit Überkapazitäten verbunden, und diese Überkapazitäten wollen gefüllt werden. Von daher ist es unwahrscheinlich, dass die Unternehmen dann alle die Kapazitätsnutzung begrenzen würden, dadurch dass sie das Internet behindern.
Literaturverzeichnis Cerf, Vinton G. (2006), „Prepared Statement of Vinton G. Cerf, Vice President and Chief Internet Evangelist Google Inc., U.S. Senate Committee on Commerce, Science, and Transportation Hearing on ‘Network Neutrality’“, 7. Februar 2006. Faulhaber, Gerald (2005),“ Bottlenecks and Bandwagons: Access Policy in the New Telecommunications“, in Sumit Majumdar, Ingo Vogelsang und Martin Cave (Hrsg.),
11
Infrastrukturwettbewerb und Netzneutralität
233
Handbook of Telecommunications Economics, Volume 2. Amsterdam: Elsevier Publishers. Ford, George S., Thomas M. Koutsky und Lawrence J. Spiwak (2006), „Network Neutrality and Industry Structure“, Phoenix Center Policy Paper No. 24, April. Frischmann, Brett M. (2005), „An Economic Theory of Infrastructure and Commons Management“, Minnesota Law Review 89 (4), April, S. 917-1030. Hahn, Robert und Scott Wallsten (2006), „The Economics of Net Neutrality“, Economist’s Voice, The Berkeley Electronic Press, Juni. Hahn, Robert W. und Robert E. Litan (2006), „The Myth of Network Neutrality and What We Should Do About It“, AEI-Brookings Joint Center for Regulatory Studies, Related Publication 06-33, November. Hogendorn, Christiaan (2006), „Broadband Internet: Net Neutrality versus Open Access“, Wesleyan University, 15. Dezember, 2006. Kocsis, Viktória und Paul de Bijl (2006), „Network neutrality and the nature of competition between network operators“, TILEC (Tilburg Law and Economics Center), Tilburg University, 15. November. Litan, Robert E. und Hal J. Singer (2007), „Unintended Consequences of Net Neutrality Regulation“, Journal of Telecommunications and High Technology Law, im Erscheinen. Littlechild, Stephen C. (2006) „Mobile termination charges: calling party pays versus receiving party pays.“ Telecommunications Policy 30(5-6), S. 242-277. Nett, Lorenz, Karl-Heinz Neumann und Ingo Vogelsang (2004), „Geschäftsmodelle und konsistente Entgeltregulierung“, Endbericht der wik-Consult GmbH, Studie für die Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation, 02. April, abrufbar unter http:// www.regtp.de/reg_tele/start/fs_05.html. Schewick, Barbara van (2005), „Towards an Economic Framework for Network Neutraility Regulation“, 33rd Research Conference on Communication, Information and Internet Policy (TPRC 2005), 23.-25. September 2005, George Mason University School of Law, Arlington, Virginia. Sidak, J. Gregory (2006), „A Consumer-Welfare Approach to Network Neutrality Regulation of the Internet“, Journal of Competition Law & Economics 2 (3), S. 349-474. Stern, Christopher (2006), „The Coming Tug of War Over the Internet“, Washington Post, 22. Januar 2006. Vogelsang, Ingo (2006), „Abrechnungssysteme und Zusammenschaltungsregime aus ökonomischer Sicht“, Bericht für die BNetzA, verfügbar unter http://www.bundesnetzagentur.de/media/archive/6202.pdf. Wu, Timothy (2005), „Network Neutraility, Broadband Discrimination“, Journal on Telecommunications & High Technology Law 2, S. 141-178. Yoo, Christopher S. (2004), „Would Mandating Broadband Network Neutrality Help or Hurt Competition? A Comment on the End-to-End Debate“, Vanderbilt University Law School, Law & Economics Working Paper No. 04-04.
12 Podiumsdiskussion Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität – was schafft langfristig mehr Wert für den Endkunden? Moderation: Prof. Dr. Bernd Holznagel, Universität Münster Teilnehmer: Dorothee Belz, Microsoft Deutschland GmbH, Unterschleißheim Dr. Christoph Clément, Kabel Deutschland GmbH, Unterföhring Dr. Karl-Heinz Neumann, WIK GmbH, Bad Honnef Dr. Barbara van Schewick, Technische Universität Berlin Dr. Tobias Schmid, RTL, Television GmbH, Köln
Prof. Holznagel: Meine Damen und Herren, ich darf Sie ganz herzlich zu einem weiteren Panel begrüßen. Das Thema lautet “Infrastrukturwettbewerb versus Netzneutralität“. Das Thema Netzneutralität hat uns ja heute und auch gestern schon beschäftigt. Ich denke, wenn man das Thema Netzneutralität übersetzen will in eine deutsche oder europäische Terminologie, fallen einem als nächstes die Grundsätze der Diskriminierungsfreiheit oder der Technologieneutralität ein. Wir werden aber ganz sicherlich von den Referenten aus den USA genaueres hören. Herr Vogelsang hat mir gerade zugerufen, dass das vielleicht alles ganz anders bei der Netzneutralität ist. Die Grundsätze der Netzneutralität könnten dazu dienen, unsere herkömmlichen Standards aufzuweichen, und die des Internets durchzusetzen. Sie sehen, wir kommen wieder zu grundsätzlichen Fragen. Diese Problematik wird zunächst von Prof. Dr. Ingo Vogelsang durchleuchtet werden. Herr Vogelsang ist in Deutschland in akademischen Kreisen gut bekannt. Er hat in Deutschland habilitiert und er unterrichtet und forscht seit etlichen Jahren an der Boston University in den USA: Das Thema seines Vortrags lautet: Infrastrukturwettbewerb und Netzneutralität. Herr Vogelsang, Sie haben das Wort. Prof. Vogelsang: (Der Vortrag ist unter Ziffer 11 abgedruckt.) Prof. Holznagel: Herr Vogelsang, ganz herzlichen Dank für den sehr klaren Einführungsvortrag. Ich würde gern das Plenum befragen, ob es dazu Verständnisfragen gibt. Herr Klumpp?
236
Moderation: Bernd Holznagel
Dr. Klumpp: Herr Vogelsang, wir haben vorhin von den Betreibern gehört, dass sie sich unter keinen Umständen vorstellen können, den ländlichen Raum kostengünstig zu versorgen. Wir werden also eine Schieflage bekommen, obwohl die Politik und vielleicht auch der Verbraucher durchaus eine Nachfrage nach vergleichbarer Leistung haben. Haben wir das jetzt eindeutig gehört, dass wir hier eine Unterversorgung haben? Auch ein Infrastrukturwettbewerb hilft da nicht, das ist die spezielle Frage. Eine zweite, eher generelle Frage hätte ich noch zum Gegensatz, dem Monopol. Sie wissen das besser als viele von uns hier, dass Monopole zu Monopolgewinnen tendieren, so dass kein Geld für Invention und Innovation bleibt. Der Gegensatz dazu ist aber nicht der „vollkommene Wettbewerb“, sondern der „ruinöse Wettbewerb“, bei dem kein Geld mehr übrig bleibt für Infrastrukturinnovationen. Vielleicht müssten Sie dieses Gegensatzpaar von Monopol und ruinösem Wettbewerb setzen und dazu sagen, wie Sie von da aus diese Unterversorgung und andere empirisch zu beobachtende Entwicklungen bewerten. Prof. Holznagel: Zunächst zur ersten Frage der ländlichen Unterversorgung. Das ist letztendlich eine Frage, die man sonst unter dem Stichwort Universaldienst behandelt. Es hat Diskussionen hier und in Amerika gegeben, ob man das Universaldienstangebot auf den Breitbandbereich ausdehnen sollte. Das ist bislang m. E. noch zu Recht abgelehnt worden, und zwar deshalb, weil die Breitbandpenetration doch rasant ansteigt. Wir sind zu ungeduldig. Im Laufe der Zeit wird es dann auch auf dem flachen Lande mehr Angebote geben. Prof. Picot: Herr Vogelsang, zunächst noch einmal zu dem Punkt mit dem Breitband und dem Universal Service. Da gibt es ja ein interessantes Beispiel, dass die Schweiz die Breitbandversorgung in den Universal Service einbezogen hat. Hier scheint sich etwas zu entwickeln. Das nur als Nebenbemerkung. Ich möchte zwei Punkte aus Ihrem sehr interessanten Vortrag ansprechen. Sie haben ganz zu Anfang gesagt, das Internet sei nur n=1, weil es eben nur ein Netz war, in dem man die Innovation hätte beobachten können, und es gäbe keine alternative Welt, an der man das jetzt vergleichend studieren könne. Ist nicht das Telefonnetz, von dem wir herkommen, diese alternative Welt? Da haben wir doch gesehen, dass diese Innovation begrenzt war. Oder würden Sie sagen, dass die unterschiedlichen Eigentumsverhältnisse hier derartig durchschlagen, dass man das nicht vergleichen kann? Die zweite Frage bezieht sich auf die Lieferverweigerung, die Sie zum Schluss noch einmal apostrophiert haben, und da haben Sie in Ihrer Liste empfohlen, dass dem dominanten Betreiber Lieferverweigerung verboten werden sollte. Ist das eigentlich mit unserem sonstigen Wirtschaftsleben vergleichbar? Wenn ich heute hier in irgendein Lebensmittelgeschäft gehe, dann können die auch nicht sagen, du
12 Podiumsdiskussion: Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität
237
hast heute ein unschönes Hemd an, bei mir kriegst du keine Semmeln, sondern da gibt es auch eine gewisse Üblichkeit, dass man bedient wird. Müsste man nicht so etwas in diese Welt übertragen oder würden Sie das anders sehen? Prof. Vogelsang: Nein. Ich glaube, das ist ein sehr wichtiger Punkt. Im Grunde genommen können Sie fast meine Ausführungen dahingehend zusammenfassen, dass meines Erachtens die Unterschiede zu anderen Wirtschaftsbereichen nicht so groß sind, dass sie die Schaffung neuer gesetzlicher Möglichkeiten erfordern. Und das bezieht sich sowohl auf den Fall der Lieferverweigerung, den Sie gerade angesprochen haben, als auch auf den Fall der Qualitätsdifferenzierung. Im Grunde genommen reicht das gesetzliche Instrumentarium aus. Und es ist auch das, was ich heute in den Äußerungen der Vertreter sowohl von BT als auch von der Deutschen Telekom gefunden habe. Auch diese Repräsentanten meinen, dass gewisse Differenzierungen einfach nicht koscher sind. So etwas tut man nicht. Insofern gebe ich Ihnen voll recht. Ihr erster Punkt bezog sich auf die Frage, ob wir nicht die Telefonwelt sozusagen als das andere Beispiel nehmen können. Da können Sie natürlich sagen, die Telefonwelt hat im Grunde genommen viele Innovationen unterdrückt, wozu das Beispiel der Computer Inquiries und die Aufspaltung von AT&T in den USA immer wieder gern genannt wird; denn vor den Computer Inquiries wurden im amerikanischen Telefonbereich die Geräteinnovationen durch AT&T systematisch unterdrückt, weil die AT&T-Tochtergesellschaft Western Electric alle Geräte und Telefonanlagen herstellte. Durch die Trennung von Telefon und Netz wurde dann plötzlich der Equipmentmarkt geöffnet, und dann kam es dort zu allen möglichen Innovationen. Da ist sicherlich Einiges dran. Ich würde auch bestimmt nicht leugnen, dass das Netz und das Internet, so wie wir es haben, hoch innovativ sind. Man muss sich nur im Klaren sein, dass andere Innovationen dadurch ausgeschaltet wurden. Ich möchte dazu ein anderes Beispiel bringen, und zwar die Problematik freien Spektrums gegenüber Spektrumeigentum. Die Netzneutralität ist so etwas wie freies Spektrum, d.h. im freien Spektrum wird auch die Innovation sicherlich sehr stark gefördert werden. Sie wird aber so gefördert werden, dass sich eben nur Anwendungen durchsetzen, die sozusagen robust gegenüber Interferenzen sind. Aber andere Anwendungen werden darunter leiden müssen. Das ist bei Netzneutralität auch so. Die Anwendungen, die davon abhängig sind, dass Nachrichten ganz schnell und sicher durchkommen, werden darunter leiden müssen. Das war mein Hauptpunkt zu Innovationen. Prof. Holznagel: Wenn es keine anderen Wortmeldungen gibt, würde ich gern in die Paneldiskussion überleiten und die Panellisten vorstellen. Zunächst gestatten Sie mir, mich selbst vorzustellen. Mein Name ist Bernd Holznagel. Ich bin Hochschullehrer aus Münster und bin dort Direktor des Instituts für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht.
238
Moderation: Bernd Holznagel
Ganz rechts neben Herrn Vogelsang sitzt Frau Dorothee Belz. Frau Belz ist bei Microsoft Deutschland tätig und leitet dort die Regulierungsabteilung. Neben mir ist Herr Clément von Kabel Deutschland und dort in der Funktion des Regulierungschefs. Links neben mir sehen Sie Herrn Karl-Heinz Neumann. Herr Neumann leitet das WIK, das ich bei den meisten sicherlich nicht in Erinnerung zu bringen brauche. Es ist wohl das in Deutschland führende oder mit führende Telekommunikationsinstitut. Dann sehen Sie Frau Barbara van Schewick. Frau van Schewick hat zum Thema Netzneutralität in den USA viel geforscht, und ihr ist es als einer der wenigen Deutschen gelungen, selbst aktiv in die amerikanische Diskussion einzugreifen und die amerikanische Debatte – wir haben es eben von Herrn Vogelsang gehört – selbst zu formen. Frau van Schewick wird in den nächsten Jahren an einer amerikanischen Universität unterrichten. Herr Thomas Schmid ist der Regulierungsleiter von RTL und repräsentiert hier den Rundfunkbereich. Ich würde gern den einzelnen Panellisten die Möglichkeit geben, ein Statement zu Herrn Vogelsangs Ausführungen abzugeben. Es ist dann vereinbart, dass wir Frau van Schewick mehr Redezeit einräumen, weil sie vielleicht noch einmal Kontrapunkte setzen und als Juristin und Informatikerin, sie ist doppelt qualifiziert, vielleicht eine noch etwas andere Perspektive in die Diskussion bringen kann. Ich denke, wir sollten die praktischen Fragen, die sich hier für die Bundesrepublik stellen, als nicht weniger wichtig einstufen. Deshalb würde ich bitten, dass Frau Belz beginnt. Frau Belz: Nachdem ich hier Microsoft vertrete, vielleicht ganz zu Anfang kurz dargestellt, wo die Interessen von Microsoft in diesem ganzen Gemengelage liegen, um mich dadurch auch in der Diskussion positionieren zu können. Microsoft ist auf der einen Seite, und wir haben vorher von dem Vertreter von Siemens gesehen, in erster Linie Anbieter von Software, und bietet Software und Lösungen an, um Infrastrukturen zu neuen Angeboten zu bringen. In Deutschland bietet die Deutsche Telekom IPTV an, noch nicht voll im Markt umgesetzt aber ich denke, dass der Erfolg in ein paar Jahren kommen wird. Aber IPTV gibt es in Deutschland und ist damit an der Front der Innovationen, wenn man diese neuen Dienste anschaut. Wir bieten dort die technische Lösung an. Wir sind nicht der Infrastrukturbetreiber und auch nicht derjenige, der in die Inhalteindustrie hineingeht und den Content anbieten wird. Das ist der eine Angelpunkt. Der andere ist, dass wir über MSN und auch Windows Live bestimmte Internetdienste anbieten. Das ist der zweite Gesichtspunkt und wir haben damit natürlich ein ganz anderes Interesse, was das Thema Netzugang und Umgang zu Infrastrukturen anbelangt.
12 Podiumsdiskussion: Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität
239
Last but not least ist das Thema Voice over IP ein Bereich, in dem wir eng mit der Infrastrukturindustrie zusammenarbeiten. Auch da sind wir eher in der Rolle des Softwarelieferanten, der Lieferant des nach Hause, wie man so etwas von der Softwareseite anbietet. Das Thema Netzneutralität kommt aus Amerika, und nachdem Microsoft seinen Sitz in den USA hat, ist es mir natürlich bekannt. Was ich aus der deutschen Sicht hinzufügen möchte, ist, man kann es nicht 1:1 auf die deutsche Situation und auch nicht auf die Regulierung überstülpen, weil bei uns der ganze Regulierungsrahmen ein anderes Konzept hat. Herr Vogelsang, Sie haben es vorhin angesprochen; wir haben einmal das das Instrument Open Access, Diskriminierungsfreiheit zu gewährleisten, also eher ein Negativanspruch und nicht ein Positivanspruch. Das andere ist, das wir das Thema Qualität der Angebote und Dienstleistungen eher über das Konzept des Universaldienstes geregelt haben. Dann kommt noch ein drittes Element hinzu, das in Deutschland völlig getrennt in einem weiteren Regulierungsrahmen geregelt wird, nämlich das Thema diskriminierungsfreier Zugang von Rundfunkanbietern, von Inhalteanbietern. Wenn wir in den Rundfunkstaatsvertrag gehen, das Thema § 53 Rundfunkstaatsvertrag. Von daher ist die Thematik zu komplex um einfach zu sagen, Netzneutralität ist ein tolles Prinzip in Amerika, da kann man dafür oder dagegen sein, lasst es uns auf das deutsche System anwenden. Das funktioniert so nicht, weil es eben so nicht vergleichbar ist. Jetzt zu der inhaltlichen Position von Microsoft; die kann ich ganz kurz zusammenfassen. Im Grunde genommen liefern wir als Technologieprovider einmal die technische Lösung für den Infrastrukturbetreiber wie er sie haben will. Als Dienstleistungsanbieter haben wir ein Interesse daran, dass ein Infrastrukturbetreiber die Freiheit hat, sein Geschäftsmodell so zu bauen und zu maximieren, wie er es gern möchte: Wenn das aber auf der anderen Seite dazu führt, dass bestimmte Inhalte nicht mehr zum Kunden kommen und auf diskriminierende Art und Weise verhindert wird, dass der Kunde wählen kann, wenn er wählen können sollte, dann dort die Grenze und man braucht Gesetzgebung Mechanismen, um das zu verhindern. Am Ende des Tages, und da sind wir vollkommen beieinander, kann man da keine Pauschalierung vornehmen, sondern es kann nur in der Abwägung des Einzelfalls erfolgen, weil die Märkte so unterschiedlich sind, die Player so unterschiedlich sind, die Thematik so komplex ist und so viele Elemente mit hineinspielen, um abwägen zu können, dass es nur die Einzelfallabwägung ist. Letztendlich muss es bei der Regulierung darum gehen, in einem übergeordneten Level Infrastruktur zu fördern, und Netzneutralität nicht hindernd dagegen zu setzen Umgekehrt darf es nicht dazu führen, dass der Infrastrukturwettbewerb und Diskriminierung dazu führen, dass der Kunde letztendlich zwischen verschiedenen Infrastrukturen so wählen muss, dass er bestimmte Angebote nur über einzelne Netze beziehen kann.
240
Moderation: Bernd Holznagel
Dr. Clément: Frau Belz, Sie haben verschiedene Gesichtspunkte angesprochen, denen ich eigentlich nur beipflichten kann. Ich würde gern den Blick auf zwei andere Aspekte richten. Wir haben in Deutschland insofern eine besondere Situation, als sich der Infrastrukturwettbewerb noch nicht so richtig ausgebildet hat. Das unterscheidet uns im internationalen Vergleich, in dem Deutschland bei der Breitbandpenetration nach einer OECD-Studie vom Juni des letzten Jahres auf Platz 18 liegt, bei den G8 Staaten sind wir gar auf den vorletzten Platz zurückgefallen. Woran liegt das? Im Vergleich zu den international erfolgreichen Staaten haben wir in Deutschland nur einen sehr geringen Wettbewerb zwischen Kabel und den DSL Infrastrukturen. Als Kabelindustrie, und ich spreche jetzt hier als Vertreter der Kabelindustrie in Deutschland, sind wir gerade dabei, diesen Wettbewerbsnachteil aufzuholen. Wir investieren als Industrie derzeit rund eine Milliarde Euro in die Modernisierung unseres Netzes. Wir gehen dabei überdies sehr stark in die ländlichen Bereiche und differenzieren uns damit von den bisherigen DSL Anbietern. Wir treiben diese Investitionen voran und haben das Ziel, bis 2009 rund 23,5 Millionen Haushalte für Internet und Telephonie aufgerüstet zu haben. Wenn man sich die Nutzung anschaut, die wir bisher auf dem Netz haben, sind das relativ geringe Mengen im Vergleich zu der DSL Nutzung. In einem solchen Wettbewerb können wir uns als Kabelinfrastrukturbetreiber nicht leisten, Inhalte, Dienste oder Applikationen zu diskriminieren. Sondern wir müssen uns qualifizieren über die Qualität und die Verfügbarkeit der Dienste. Da stimme ich Ihnen, Herr Vogelsang, vollkommen zu, der Infrastrukturwettbewerb fördert die Netzneutralität. Insofern besteht hier eigentlich keinen Bedarf für eine neue Regulierung gibt. Ohnehin befinden wir uns in Deutschland eher im Zustand der Überregulierung. Wir haben das Telekommunikationsgesetz, den Rundfunkstaatsvertrag, die verschiedenen Landesmediengesetze und nicht zuletzt das GWB, das uns als Marktbeherrscher, in dem wir uns in dem Netzinfrastrukturbereich in Deutschland häufig bewegen, auch Diskriminierungsfreiheit auferlegt. Da müssen wir eher sehen, dass wir den Regulierungsrahmen anpassen und so ändern, dass der Infrastrukturwettbewerb gefördert wird. Hier müssen Änderungen vorgenommen werden, um zu einem Level Playing Field der verschiedenen Infrastrukturen zu kommen. Prof. Holznagel: Herzlichen Dank. Was ist eigentlich die Bedeutung einer Must-Carry-Rule im Kabel, also wenn sie verpflichtet werden, 20 Programme im Rundfunkbereich nach einer bestimmten Reihenfolge einzuspeisen? Ist das eine Diskriminierung? Verstößt dies gegen den Grundsatz der Netzneutralität? Dr. Clément: Das ist in der Tat ein Thema und das ist auch ein Thema im Vergleich der Wettbewerbsinfrastrukturen. Diese Must Carry Regulierungen treffen ausschließlich das Kabel. Sie treffen nicht die anderen Infrastrukturen, die es in Deutschland gibt.
12 Podiumsdiskussion: Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität
241
Dies ist eines der Themen, welches ich mit der Forderung nach einem Level Playing Field der Infrastrukturen gemeint habe. Wir müssen hier mit Augenmaß versuchen, zu einem vernünftigen Regulierungsrahmen zu kommen. Dr. Neumann: Ich würde gern noch einmal auf das Motto unserer Paneldiskussion zurückkommen, Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität – was schafft langfristig mehr Wert für den Kunden? Ich glaube, ohne dass dies eine Kritik am Veranstalter sein soll, dieses Diskussionsmotto suggeriert ein „Entweder – Oder“, bzw. wenn Sie so wollen, eine „Tragic Choice“, die Notwendigkeit einer Entscheidung zwischen zwei konfligierenden Prinzipien, die – so meine These – glücklicherweise nicht erforderlich ist. Ich würde hier auch Herrn Vogelsang uneingeschränkt beipflichten – wir haben diese „Tragic Choice“ nicht. Infrastrukturwettbewerb unterstützt nachhaltig die hinter Netzneutralität stehenden und den Kundennutzen fördernden Zielsetzungen. Haben wir Wettbewerb bei der Bereitstellung des Breitbandzugangs, dann lohnt sich wettbewerbswidrige Diskriminierung zulasten des Endkunden nicht. Insofern wirkt jede wettbewerbsfördernde Politik den Problemen entgegen, die gemeinhin mit Netzneutralität in Verbindung gebracht werden. Betrachten wir die Wettbewerbsbedingungen im Breitbandmarkt. Herr Clément sprach an, dass wir im reinen Infrastrukturwettbewerb in Deutschland noch nicht sehr weit sind mit Blick auf den Breitbandzugang. Der Wettbewerb wird heute im Wesentlichen durch den zugangsbasierten Wettbewerb im DSL-Bereich getragen. Dieser hat sich in den letzten zwei Jahren erfreulicherweise sehr positiv entwickelt. Wir dürfen aber nicht verkennen, dass ein großer Teil dieses Wettbewerbs eben ein wettbewerblich nur begrenzt intensiver Resale-Wettbewerb ist, bei dem der dominante Anbieter im Endeffekt für Anschlüsse einen Marktanteil von nach wie vor knapp 75 % hat und insofern den Markt weiter dominiert. Für den intermodalen Wettbewerb ist es wichtiger, dass das Kabel in Deutschland langsam in die Gänge kommt. Ich bin, was das Kabel angeht, auch begrenzt optimistisch, dass wir vielleicht Ende des Jahres, vielleicht aber auch erst zu Beginn des nächsten Jahres eine Million Breitbandanschlüsse über das Kabel realisiert sehen werden. Für die künftige Entwicklung des Wettbewerbs im DSL-Markt ist es wesentlich, sich darüber klar zu werden, wie das All IP, und hier insbesondere das Next Generation Access Netz, das VDSL-basiert sein wird, wirken wird. Nach allem, was wir heute wissen, rechnen und analysieren können, wird diese Netzevolution dazu führen, dass die Skalenerträge in den lokalen Netzen im Vergleich zu heute größer werden und dadurch das Potenzial des Wettbewerbs zunächst einmal gemessen an dem heutigen, auf Unbundling beruhenden Wettbewerbsmöglichkeiten kleiner wird. Es wird für Wettbewerber in einer VDSL-Umgebung wesentlich schwieriger, Wettbewerb zum DSL-Angebot der DTAG zu machen als unter den heutigen Entbündelungsbedingungen. Dies gilt unabhängig davon, dass die Zugangsfragen, denen wir uns in Deutschland im Zusammenhang mit VDSL überhaupt noch nicht
242
Moderation: Bernd Holznagel
positiv gestellt haben, positiv gelöst sind. Hier sehe ich ein beachtliches Gefahrenpotenzial, was durchaus in die Richtung gehen kann, dass sich der Grad an Wettbewerb, den wir heute erreicht haben, sogar deutlich zurückbilden kann. Hier ist Aufmerksamkeit und ein kreatives Lösungspotenzial angebracht. Noch eine Grundsatzbemerkung. Was Herr Vogelsang gesagt hat, hat mich in meiner Einschätzung, die ich auch vorher schon hatte, noch einmal bekräftigt, nämlich dass das Prinzip von Netzneutralität eigentlich sehr wenig dazu beiträgt, um Telekommunikationspolitik und Regulierungspolitik zu gestalten. Es geht vielmehr darum, dass wir die hinter Netzneutralität liegenden Probleme und Fragestellungen einzeln adressieren müssen. Dies hat im Wesentlichen seinen Kern darin, dass es Tradeoffs zwischen verschiedenen Zielsetzungen gibt. Wir müssen fallweise entscheiden, ob bestimmte Formen der Diskriminierung wohlfahrtsfördernd sind, dem Konsumentennutzen zuträglich sind oder nicht. Wir müssen konkretes Marktverhalten danach beurteilen, ob es wettbewerbsfördernd ist oder nicht. Ein Hochhalten eines Prinzips wie das der Netzneutralität, das ein ganz bestimmtes Geschäftsmodell auf Kosten von anderen durch eine gesetzliche Norm oder ein regulatorisch vorgegebenes Prinzip durchsetzt, ist für sich schon unter wettbewerbspolitischen Gesichtspunkten äußerst fraglich. Insofern halte ich das Prinzip der Netzneutralität für kein sehr hilfreiches Prinzip und wir müssen hinter die klassischen Themen, die damit regelmäßig in Verbindung gebracht werden, zurückgehen und müssen die Tradeoffs ganz konkret im Einzelfall sehen, beurteilen und entscheiden. Lassen Sie mich das an ein, zwei Dogmen in diesem Zusammenhang erläutern. Es wird gefordert, wegen Netzneutralität sollte nur der Endnutzer für Dienste bezahlen und nicht der Contentanbieter gegenüber dem Netzbetreiber. Ich frage mich, warum wir ein solches Dogma brauchen und ob es dem Konsumentenutzen dient, wenn ich mir vorstellen kann oder umsetzen würde, was das eigentlich bedeuten würde für Dienste wie die 800er Dienste. Wenn wir dieses Prinzip umsetzen würden, wären 800er Dienste, bei denen der Diensteanbieter und nicht der Endnutzer die Rechnung bezahlt, nicht möglich. Dies wäre eine Beschränkung dessen, was wir als eine sehr relevante Marktmöglichkeit, als relevantes Geschäftsmodell und als einen sehr relevanten Kundennutzen ansehen. Ähnlich ist es, Herr Vogelsang hat das erläutert, mit Preisdifferenzierung und mit Qualitätsdifferenzierung. Warum sollen Diensteanbieter nicht für eine bessere Qualität der Übertragung im Netz und/oder für Priorisierung bei der Übertragung bezahlen, wenn dies einer ganz bestimmten Nutzerklasse zugutekommt, aber anderen nicht? Ich glaube, wir müssen uns diesen Fragen stellen, und ich halte, um das noch einmal pointiert zu sagen, das Prinzip der Netzneutralität für kein Antworten gebendes Prinzip auf die wirklichen Fragen, die hinter Wettbewerb und Regulierung stehen.
12 Podiumsdiskussion: Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität
243
Prof. Holznagel: Ja, Frau van Schewick, da stellt sich natürlich der kritische Zeitgenosse die Frage, warum dann dieses Thema in den USA eine solche Relevanz hat. Frau Dr. van Schewick: Ich muss sagen, das Panel war bis jetzt die perfekte Vorlage, denn ich stimme überhaupt nicht überein mit dem, was meine Vorredner gesagt haben. Innerhalb der Netzneutralitätsdebatte lassen sich drei große Fragenkomplexe unterscheiden. Auch wenn – da stimme ich mit Herrn Neumann überein – der Begriff der Netzneutralität als solches nur ein Schlagwort ist, das keine Fragen beantwortet, sind die drei Fragen, die unter diesem Begriff diskutiert werden, nicht nur für die USA, sondern auch für uns in Deutschland höchst relevant. Die drei Fragen, um die es geht: Die erste Frage: Sollten Netzbetreiber oder Internetservice-Provider das Recht haben, konkurrierende Anwendungen oder Inhalte von ihrem Netz auszuschließen oder gegen sie zu diskriminieren? Als Arbeitshypothese nehmen wir dabei erst einmal: Diskriminieren bedeutet Verlangsamen. Ein Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie rufen ein Portal auf, z.B. das Portal von AOL. Sie sind ein AOL-Kunde, das Portal lädt sehr schnell. Dann denken Sie, dass Sie ja auch das Portal von GMX benutzen könnten. Sie sind weiterhin AOLs ISP-Kunde. Oh Wunder, das Portal von GMX lädt nur sehr langsam. Sie denken: „Ein schlechtes Portal.“, und sind glücklich mit Ihrer Entscheidung, das AOL-Portal zu benutzen. Dieser Fall wäre als Diskriminierung von einem Netzneutralitätsregime erfasst: wenn GMX deshalb langsam ist, weil AOL den Transport des GMX-Portals verlangsamt hat. Die zwei Varianten, in denen sich Blockieren und Diskriminierung abspielen würden, wären also entweder, AOL schließt alle konkurrierenden Portale vollständig von seinem Netzwerk aus oder es verlangsamt konkurrierende Portale, so dass sie für die Kunden weniger attraktiv sind. Diese Frage war ursprünglich das Kernthema in der Netzneutralitätsdebatte, und wenn Sie sich die Gesetzgebungsvorschläge in den USA ansehen, dann enthält jeder dieser Vorschläge die folgende Regel: „Der Netzbetreiber hat nicht das Recht, konkurrierende Anwendungen oder Inhalte von seinem Netzwerk auszuschließen oder gegen sie zu diskriminieren.“ In den Gesetzentwürfen gibt es Ausnahmen von dieser Regel für das Blockieren von Viren oder Spam und man kann darüber diskutieren, welche Ausnahmen es noch geben sollte. Die zweite große Frage: Hat man sich entschieden, Blockieren und Diskriminieren fremder Anwendungen zu verbieten, stellt sich die Frage, was Nichtdiskriminierung genau bedeutet. Bedeutet die Pflicht zur Nichtdiskriminierung, dass man jedes Paket gleich behandeln muss, oder ist Quality of Service erlaubt? Wie wir heute morgen schon von dem Panel mit der Telekom gehört haben, ist das eine Frage, die die Netzbetreiber in Deutschland durchaus bewegt, die also auch für uns in Deutschland relevant ist.
244
Moderation: Bernd Holznagel
Die dritte Frage: Wenn man sagt, wir lassen Quality of Service in einem Netzneutralitätsregime zu – dann stellt sich die Frage, wen der Netzbetreiber für diese Quality of Service Dienste zur Kasse bitten darf. Da gibt es drei verschiedene Varianten. Die extremste ist: niemand. Der Netzbetreiber darf zwar Quality of Service einführen, aber er darf dafür kein Geld nehmen. Solche Gesetzgebungsvorschläge gibt es in den USA. Der Mittelweg ist: der Netzbetreiber darf zwar den Endnutzern Quality of Service in Rechnung stellen, aber nicht den Inhalteanbietern. Die dritte, offenste Variante ist, dass man jedem so viel Geld abnehmen kann, wie man möchte, und wie es der Markt hergibt. Diese drei Fragen – Wollen wir Blockieren und Diskriminieren verbieten? Wollen wir Quality of Service zulassen? Und wenn wir Quality of Service zulassen, wer bezahlt? – sind die Fragen, die meiner Meinung nach auch in Deutschland beantwortet werden müssen. Wir haben gerade gehört, und das Panel heute Morgen hat diesen Eindruck verstärkt, dass diese Fragen für uns in Deutschland kein Thema sind, dass wir in diesen Bereichen keine Probleme haben. Wir haben Infrastrukturwettbewerb. Wir haben einen ganz tollen Rechtsrahmen. Wenn das wahr ist, dürften wir in Deutschland keinen Ausschluss von Anwendungen finden. Es gibt aber ein Gegenbeispiel. Alle Mobilfunknetzbetreiber schließen die Benutzung von Internettelefonie bei ihren UMTS-Daten-Flatrates aus. Nach allem, was meine Vorredner bis jetzt gesagt haben und was wir heute Morgen gehört haben, dürfte das eigentlich nicht passieren. Wir haben hier einen ganz eklatanten Verstoß gegen die erste Netzneutralitätsregel, die Blockieren und Diskriminieren fremder Anwendungen verbietet. Die Netzbetreiber – zum Beispiel Vodafone in seinem Tarif Vodafone WebConnect Fair Flat National, T-Mobile im web´n´walk Tarif, E-Plus im Base Tarif – verbieten in ihren allgemeinen Geschäftsbedingungen für die UMTS-Flatrate den Endnutzern, über die UMTS- Flatrate für Datenverkehr Internettelefonie zu benutzen. T-Mobile schließt zusätzlich noch die Nutzung von Instant Messaging aus. Wenn ich also Instant Messaging über die UMTS-Datenverbindung von T-Mobile benutzen möchte, dann geht das nicht. Das ist ein Verhalten, das unter einem Netzneutralitätsregime eindeutig verboten wäre. Jetzt können wir uns fragen, warum uns das überhaupt interessiert, als Regulierer zum Beispiel. Darauf gibt es zwei Antworten. Die eine ist die Sicht der Nutzer. Der Nutzen des Internets ist für die Nutzer am größten, wenn sie selbst bestimmen können, wie sie das Internet nutzen möchten, wenn sie die Anwendungen aussuchen können, die sie verwenden möchten. Die Regulierer treibt zusätzlich die Sorge um Innovationen auf der Anwendungsebene. Wenn Sie ein Entwickler von Internettelefoniediensten in Deutschland sind und Sie dachten, dass die Entwicklung von Internettelefonie über UMTS eigentlich eine gute Sache wäre, ist Ihr Geschäftsmodell hiermit gestorben. Wenn ich Instant Messaging-Dienste anbieten möchte über UMTS, dann geht das zwar bei drei oder
12 Podiumsdiskussion: Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität
245
vier Netzbetreibern, bei T-Mobile aber nicht. Und es kann sein, dass die Skaleneffekte bei der Entwicklung von Instant Messaging oder die Netzwerkeffekte so groß sind, dass die Entwicklung dieser Produkte für mich unattraktiv wird. Diese Bedenken sind deshalb besonders wichtig, weil die Innovationen auf der Anwendungsebene letztlich das sind, was das Internet so attraktiv macht. Und aus ökonomischer Sicht kann man zeigen, dass Innovation auf der Anwendungsebene besonders wichtig dafür ist, dass das Internet zum Wirtschaftswachstum beitragen kann, weil nur die Anwendung des Internets in den verschiedenen Bereichen der Wirtschaft letztlich die Produktivität und das Wirtschaftswachstum steigert. Wir haben gehört, dass das eigentlich gar kein Problem ist, weil wir in Deutschland ja Infrastrukturwettbewerb und Open Access haben. Das Mobilfunkbeispiel zeigt, dass diese Argumentation unter Umständen zu kurz greift. Wir haben verschiedene Mobilfunkbetreiber, aber alle schließen Internettelefonie aus. Wettbewerb hilft hier also nicht, den Verstoß gegen Netzneutralität zu beheben. Ganz abgesehen von diesem konkreten Beispiel gibt es auch theoretische Gründe, warum Wettbewerb zwischen ISPs oder Netzbetreibern nicht notwendigerweise den Anreiz beseitigt, gegen bestimmte Anwendungen zu diskriminieren. Der Hauptgrund dafür sind so genannte Wechselkosten. Wechselkosten sind die Kosten, die mit einem Providerwechsel verbunden sind. Nehmen wir zum Beispiel an, ich bin T-Online-Kunde und nutze die Dienste von T-Online. Ich bin Fußballfan, ich nutze die T-Online spezifische E-Mail-Adresse. Jetzt beginnt T-Online, einen bestimmten Dienst auszuschließen. Dann muss ich mir die Frage stellen, wie viel es mir Wert ist, diesen Dienst zu nutzen. Denn wenn ich zu einem anderen Netzbetreiber wechsele, der mit T-Online konkurriert, verliere ich meine Providerspezifische E-Mail-Adresse. Ich muss alle Menschen benachrichtigen, die je diese E-Mail-Adresse von mir erhalten haben. Das ist eine Menge Aufwand. Ich muss unter Umständen, wenn ich mir überlege, dass ich vielleicht zu Kabel wechseln möchte, neues Equipment kaufen, ein neues Kabelmodem. Ich brauche Leute, die mir helfen, das einzusetzen. Wenn ich eines von diesen günstigen Angeboten von T-Online habe, das eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten hat, komme ich nicht so einfach aus meinem Vertrag heraus. Und weil ich Fußballfan bin, verliere ich auch noch die Möglichkeit, Fußball über das Internet zu sehen. Das bedeutet, die ausgeschlossene Anwendung muss für mich so wichtig sein, wie alle diese Kosten zusammen, um mich überhaupt zum Wechseln zu motivieren. Das bedeutet nicht, dass Nutzer nie wechseln werden, wenn Wettbewerb da ist, aber es bedeutet, dass die disziplinierende Kraft des Wettbewerbs deutlich geringer ist als normalerweise angenommen wird. Und sowohl Open Access als auch Infrastrukturwettbewerb sind nicht in der Lage, dieses Problem der Wechselkosten letztlich zu lösen. Wir haben gehört, der europäische Rechtsrahmen wird es richten. Das stimmt auch nicht unbedingt. Der europäische Rechtsrahmen ermöglicht mehr Wettbewerb im
246
Moderation: Bernd Holznagel
Zugangsbereich, also im ISP-Bereich, und mehr Infrastrukturwettbewerb als der Rechtsrahmen in den USA. Das ist sicher ein Unterschied. Allerdings bietet selbst unser europäischer Rechtsrahmen im Telekommunikationsbereich nicht die Möglichkeit, alles blockierende und diskriminierende Verhalten zu verhindern, das Netzbetreiber an den Tag legen. Wenn Sie z. B. Telekommunikationsrechtler fragen, ob denn das europäische Telekommunikationsrecht das Blockieren oder Diskriminieren gegen Inhalte umfasst oder verbietet, dann erhalten Sie sehr zögernde Antworten. Die meisten sind der Meinung; dass das Blocken oder Diskriminieren gegen Inhalte vom europäischen Telekommunikationsrecht nicht erfasst ist. Es gibt Leute, die sagen, dass man mit viel Mühe argumentieren könnte, dass es vielleicht doch erfasst ist. Eine klare Regelung haben wir hier nicht. Auch das Wettbewerbsrecht bietet nicht unbedingt die Antwort auf alle Fragen hier. Wenn man die Sache aus theoretischer Sicht betrachtet, ist es nicht so, dass nur der Monopolist im Netzbereich oder im ISP-Bereich einen Anreiz hat zu diskriminieren. Unser Wettbewerbsrecht setzt aber normalerweise nur dann an, wenn es sich um das Verhalten von Monopolisten handelt. Hier gibt es also auch eine Lücke zwischen dem, was das geltende Recht bietet und dem, was unter dem Begriff der Netzneutralität diskutiert wird. Deshalb ist es aus meiner Sicht absolut zentral, sich zu fragen, ob wir Regeln in unserem Recht wollen, die Blocken und Diskriminierung verhindern. Meine Antwort wäre: Ja. Die zweite Frage, was ist mit Quality of Service? Diese Frage wird in den USA wird heiß diskutiert. Es gibt Gesetzgebungsvorschläge, die sagen, Nichtdiskriminierung bedeutet, jedes Paket gleich zu behandeln. Andere sagen, dass das eigentlich Schwachsinn ist und wir Quality of Service brauchen. Das ist das große Manta der Netzbetreiber: „Denken Sie an all die wichtigen Anwendungen, die wir nie bekommen werden, wenn wir nicht Quality of Service haben.“ Auf dem Panel heute Morgen ist das ja auch schon angeklungen. Deshalb gibt es alternative Netzneutralitätsvorschläge, die sagen: „Nichtdiskriminierung bedeutet, dass man Klassen von Anwendungen gleich behandelt, wenn sie die gleichen Bedürfnisse haben.“ Man kann also Internettelefonie anders behandeln als E-Mail, aber man kann Vonage nicht anders behandeln als Skype. Oder man kann nicht Outlook anders behandeln als Eudora, und einen E-Mail Abruf von GMX nicht anders als einen von Hotmail. Das wäre sozusagen die weitere Fassung. Aus Ingenieurssicht könnte ich Ihnen jetzt mindestens 20 Minuten davon erzählen, dass Netzwerkingenieure große Zweifel dran haben, ob Ouality of Service wirklich ein sinnvoller Weg ist. Es gibt eine große Debatte, ob es nicht besser wäre, mehr Überkapazitäten einzuführen als Quality of Service. Quality of Service Architekturen sind sehr komplexe, teure Architekturen. Bis jetzt hat es noch niemand geschafft, Quality of Service über Netzbetreibergrenzen hinweg wirklich einzuführen. Das Internet II, ein großes Forschungsnetz in den USA, das die Top-Forschungsuniversitäten verbindet, hat mehrere Jahre mit Top-Informatikern und Netzwerkingenieuren versucht, Quality of Service zum Laufen zu bringen. Nach
12 Podiumsdiskussion: Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität
247
zwei oder drei Jahren haben sie entnervt aufgegeben und gesagt, dass es nie funktionieren wird und überhaupt keinen Sinn macht. Sie haben das im amerikanischen Kongress auch ausgesagt. All das legt nahe, dass Quality of Service nicht unbedingt die Lösung für unsere Probleme ist. Andererseits würde ich aus Regulierungssicht sagen, dass dies eine Frage ist, in der der Trade-Off zwischen Netzneutralität und Innovationsmöglichkeiten im Netzwerk am stärksten zur Geltung kommt. Wenn wir der Meinung sind, dass die weite Fassung von Netzneutralität, also Klassen von Anwendungen gleich zu behandeln, wenn sie gleiche Bedürfnisse haben, den Wettbewerb auf der Anwendungsebene nicht verzerrt, warum lassen wir dann nicht dem Markt die Möglichkeit, mit den verschiedenen Architekturen zu experimentieren? Der Wettbewerb auf der Anwendungsebene ist ja nicht beeinträchtigt, also auch die Anreize für Innovation auf der Anwendungsebene nicht, und gleichzeitig ermöglichen wir dem Netzwerk, sich möglichst frei zu entwickeln. Deshalb ist meine persönliche Meinung zu dieser Frage: Ein vernünftiges Netzneutralitätsregime würde unter Nichtdiskriminierung auch Quality of Service Architekturen zulassen, so lange sie eben Klassen von Anwendungen mit gleichen Bedürfnissen gleich behandeln. Die letzte Frage ist, wer zahlen soll. Meiner Meinung nach ist die Antwort „niemand“ unbefriedigend, weil natürlich Quality of Service Architekturen Investments erfordern und irgendjemand bezahlen muss. Die zweite Frage wäre dann, lassen wir nur die Endkunden zahlen oder auch die Anwendungs- und Inhalteanbieter? Für die meisten Leute ist diese Frage auf den ersten Blick völlig unverständlich. Ich habe noch keine feste Antwort auf die Frage, aber ich wollte Ihnen kurz erklären, warum man überhaupt auf die Idee kommen kann, dass es keine gute Idee ist, Anwendungsentwickler zahlen zu lassen. Da gibt es zwei wichtige Argumente. Das erste ist die Geschichte von YouTube. Als YouTube auf den Markt kam, konkurrierte es mit Google Video. YouTube war besser als Google Video, es hat gewonnen. Viele haben gesagt, das liegt daran, dass YouTube schneller ist, bessere Features hat. Der Wettebewerb hat entschieden. Am Ende hat Google YouTube gekauft. Aber im Markt hat YouTube gewonnen. Jetzt stellen wir uns eine Welt vor, in der die Netzbetreiber verschiedene Klassen von Diensten, verschiedene Geschwindigkeit anbieten und den Anwendungsanbietern die Möglichkeit geben, für diese Dienste zu zahlen. Google ist reich. Google kann Geld bezahlen für besseren Transport. Plötzlich ist Google Video soviel besser als YouTube, ohne dass die Qualität sich wirklich geändert hat, nur weil Google Geld bezahlt. YouTube ist eine neugegründete Firma, die neu in den Markt kommt. Die können nicht notwendigerweise das Geld aufbringen, um überall auf der Welt für diese erhöhte Geschwindigkeit zu bezahlen. Nur um weiterhin auf gleicher Ebene mit Google konkurrieren zu können, müssten sie nun so viel besser sein als Google. Sie müssten versuchen, den Qualitätsunterschied, den Google durch Bezahlen erzeugt hat, durch besseres, innovativeres Design auszugleichen.
248
Moderation: Bernd Holznagel
Es gibt noch eine Variante, die nicht so komplizierte Fragen aufwirft wie die, ob YouTube in der Lage wäre, das Geld aufzutreiben, um ebenfalls schnelleren Transport zu kaufen und auf gleicher Augenhöhe mit Google konkurrieren zu können. Es ist nämlich gar nicht gesagt, dass die Netzbetreiber verpflichtet wären, den schnellen Transport auch YouTube zu verkaufen. In einer Welt ohne Netzneutralitätsregeln kann ein Netzbetreiber auch sagen: „Wir bieten das nur Google an.“ Es gab eine Zeit in der Netzneutralitätsdebatte in den USA, in der die amerikanischen Banken sehr misstrauisch wurden und anfingen, sich mit dem Thema Netzneutralität zu beschäftigen. Sie fürchteten, dass die Netzbetreiber sagen würden: „„Wenn Ihr sichere und schnelle Datenübertragung für Eure Bankdienste haben wollt, müsst Ihr uns viel Geld bezahlen.“ Es gab Artikel in der Zeitung, in denen es hieß, der Bankenverein in den USA überlege, auf der Seite der Netzneutralitätsbefürworter in die Netzneutralitätsdebatte einzusteigen. Als ich im November 2006 in den USA war, habe ich mich mit Leuten in Washington unterhalten und gefragt, was denn daraus geworden ist, ob sich die Banken eingeschaltet haben. Sie sagten: „Die Bank of America ist zu den Netzbetreibern gegangen und hat sich mit ihnen unterhalten. Und die Netzbetreiber haben gesagt:’Bank of America, Ihr seid groß, Ihr habt viel Geld, wir können uns einigen. Denkt Ihr nicht, dass es ein Wettbewerbsvorteil für Euch ist, wenn ihr den tollen, schnellen Transport habt und all die kleinen innovativen Banken nicht mehr mit euch konkurrieren können, weil sie nicht dieselben vertraglichen Beziehungen zu uns aufbauen können, die Ihr als große etablierte Firma habt.’“ Seitdem ist die Bank of America ein Gegner von Netzneutralität und meint, Netzneutralität würde ihre Wettbewerbsposition schwächen. Das zweite Argument dagegen, Inhalte- und Anwendungsanbieter bezahlen zu lassen, ist ein bisschen komplizierter zu erklären. Und zwar sagt die ökonomische Theorie voraus, dass, wenn man den Netzbetreibern erlaubt, dazwischen zu wählen, ob sie die Endkunden zahlen lassen oder die Inhalteanbieter, dass sie dann einen Anreiz haben, Monopolpreise von den Inhalteanbietern zu nehmen. Das hört sich erst ein bisschen komisch an. Die Intuition dahinter ist folgende: Wenn ich Google bin und jemand Speziellen erreichen möchte, z.B. Professor Picot, dann muss ich durch Professor Picots ISP gehen, um ihn zu erreichen. Und das gibt Professor Picots ISP ein Monopol über Zugang zu ihm, das es dem ISP ermöglicht, von mir Monopolpreise zu verlangen. Dieses so genannte „Terminating Access“ Monopol ist unabhängig davon, ob Professor Picots ISP mit anderen ISPs konkurriert. D.h., selbst wenn es Wettbewerb zwischen verschiedenen ISPs gibt, kann Professor Picots ISP von mir als Inhalteanbieter Monopolpreise nehmen. Dieses Ungleichgewicht in der Preisstruktur ist ein interessantes Phänomen, und es wird noch interessanter dadurch, dass es durch Infrastrukturwettebewerb nicht weg geht. Dieses Phänomen ist in der Literatur von zweiseitigen Märkten ausführlich behandelt worden, dazu gibt es eine Menge Literatur. Wir alle wissen, dass Monopolpreise nicht unproblematisch sind, weil sie das Angebot künstlich verringern und Ineffizienzen einführen.
12 Podiumsdiskussion: Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität
249
Ich sagte vorhin, dass ich nicht ganz sicher bin, welche Meinung ich in dieser Frage vertreten soll, weil es auch ein Argument gibt, das durchaus dafür spricht, den Anwendungsentwicklern Geld abzunehmen, und das ist die Geschichte der Zeitung. Zeitungen nehmen Geld von zwei Gruppen, einmal von den Abonnenten, aber auch von den Werbeanbietern. Dadurch, dass sie sich auch durch Werbeeinnahmen finanzieren, können sie die Zeitung letztlich billiger machen. Ein wichtiges Argument, das die Netzbetreiber bringen, wenn sie sagen: „Lasst uns doch auch die Hand gegenüber Google aufhalten.“, ist, dass sie sagen: „Wenn wir auch von den Inhalteanbietern und den Anwendungsentwicklern Geld nehmen, können wir dieses Geld benutzen, um den Zugangspreis zu verringern und dadurch mehr Leuten Breitbandinternetzugang zu ermöglichen.“ Wie wir heute Morgen gesehen haben, sind das Fragen, über die die Telekommunikationsfirmen auch in Deutschland nachdenken. Ein Grund, sich damit jetzt zu beschäftigen, ist, dass sich die Europäische Gemeinschaft gerade damit befasst, wie der europäische Rechtsrahmen für Telekommunikationssysteme aussehen sollte. Wenn diese Beratungen im Juni oder Juli diesen Jahres abgeschlossen sind, ist der Zug erst einmal abgefahren. Ich kann gut verstehen, dass Telekommunikationsunternehmen im Moment ein Interesse daran haben, die Debatte nicht hoch kommen zu lassem, weil dann der Status quo erst einmal zementiert ist und sich die Frage nach Netzneutralität nicht mehr stellt. Denn es ist sehr schwierig, solche Rechtsregelungen wieder aufzubrechen, wenn sie erst einmal erlassen worden sind. Dr. Schmid: Ich vertrete hier die RTL Senderfamilie und damit sozusagen den Counterpart der Konvergenz. Ich habe heute eine Menge gelernt und nicht ohne Erstaunen über mich und die Welt, aus der ich so komme, festgestellt, dass allein schon die Begrifflichkeiten teilweise das Gleiche sagen und etwas anderes meinen, je nachdem, ob man sich in der Medien- oder in der Telekommunikationswelt bewegt. Das bestärkt mich nicht nur in meinem Dank für die heutige Einladung, sondern auch in meiner Anerkennung für diese Veranstaltung: Denn ich kann zum Eingang nur nachdrücklich appellieren, dass es mehr Veranstaltungen wie diese braucht, bei denen es zu einem ‚konvergenten’ Austausch zwischen diesen verschiedenen Welten kommt. In jedem Fall werden wir am Ende überlegen müssen, ob wir den jeweils anderen Teil dieser konvergenten Welt nicht beginnen müssen zu verstehen, um damit dann zwischen konvergenter Technologie auch eine konvergente Regulierung zu ermöglichen. Sollte nämlich genau das nicht gelingen, drohen ein oder zwei Aspekte oder sogar die heutige Medienwelt an sich in eine massive Schieflage zu geraten. Ich belege heute offensichtlich den etwas exotischeren Teil, was einem bei RTL auch nicht immer passiert, aber in diesem Zusammenhang auch eine schöne Erfahrung ist. Lassen Sie mich Ihnen deshalb noch ein kleines Randproblem darlegen, das heute, von Frau Belz einmal abgesehen, noch nicht ernsthaft angesprochen wurde. Kehren wir also zur Frage, die dieses Panel überschreibt, zurück: Sind Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität gefragt? Dazu ergibt sich aus meiner Sicht
250
Moderation: Bernd Holznagel
zunächst die Feststellung, dass beides Dinge sind, die sich nicht grundsätzlich ausschließen müssen. Es kann durchaus einen Infrastrukturwettbewerb geben, bei dem trotzdem Netzneutralität besteht, jedenfalls dann, wenn man Inhalteanbieter ist. Die eigentliche Frage aus Sicht eines Inhalteanbieters zielt auf etwas anderes: Die bisher aufgeworfenen Fragen, wo die Gefahr der Diskriminierung bestehe, wie Diskriminierungsverhältnisse zueinander stehen, sind vollkommen nachvollziehbar. Sie setzen allerdings – sofern man in Rechtsgebiete unterteilen würde – grundsätzlich im Bereich des Wettbewerbsrechts ein. Alles, was wir bis hierher gehört haben, hat juristisch einen stark wettbewerbsrechtlichen Bezug. Es übersieht aber einen ganz wesentlichen Aspekt: Der Inhalt dessen, was über Infrastrukturen geht, ist nämlich, und damit erzähle ich Ihnen nichts Neues, in bestimmten Bereichen für sich reguliert. Ich rede über das so genannte Medienrecht, ein Mysterium der besonderen Sorte, das sich allein mit ökonomischen oder technologischen Erwägungen kaum verstehen lässt. Vielleicht darf ich Sie an meiner Erfahrung teilhaben lassen und Ihnen einfach die Anregung geben, dass man im Bereich des Medienrechts zunächst zur Kenntnis nimmt, dass es ist, wie es ist. Man kann im Anschluss immer noch darüber nachdenken, ob man alles sinnvoll findet. Man verliert allerdings relativ schnell die Nerven, wenn man glaubt, es ändern zu können. Das Medienrecht erweist sich als eine verhältnismäßig zählebige Veranstaltung. Ausgerechnet ich als Vertreter eines privaten Wirtschaftsunternehmens RTL vertrete im Kontext dessen, was wir hier diskutieren, eher Standpunkte, die im Diskurs zwischen uns und den Kollegen vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk üblicherweise Herrn Prof. Eberle obliegen. Bei näherer Betrachtung und im Spannungsfeld zwischen Rundfunk und Telekommunikation sind sie eben auch unsere. Der Begriff der Netzneutralität wirft aus Sicht des Inhalteanbieters vor allem die Frage der vertikalen Integration auf, inwieweit Infrastrukturbetreiber nämlich gleichzeitig selbst gestalten dürfen bei Inhalten, die sie selber herstellen und möglicherweise zum Mitgegenstand ihres Geschäftes machen. Vertikale Integration, so wie wir sie verstehen, ist an und für sich nicht ein besonderes Problem, sondern wird immer erst dann wichtig, wenn horizontaler Wettbewerb über vertikale Integration gewichtet werden muss. Ganz generell gesprochen wäre all das kein Problem, sofern es um ein x-beliebiges Wirtschaftsgut ginge. Das führt uns zum Kern dessen, was das Medienrecht hier verkomplizierend macht: Der Gegenstand, den die Infrastrukturen transportieren, ist jedenfalls in bestimmten Teilen eben nicht beliebig. Es ist kein reines Wirtschaftsgut. Es werden keine Kartoffeln von A nach B gebracht, sondern es werden meinungsbildende relevante Inhalte transportiert. Vor diesem Hintergrund stellt sich auch die vorhin aufgeworfene Frage des Versorgungsstandards in unterschiedlichen Regionen anders. Ich sage nicht, dass ich diese Standpunkte alle im Detail für sinnvoll halte. Ich gebe nur zu bedenken, dass das momentan der geltenden Rechtslage im Medienrecht entspricht. Sie werden sich im Bereich der Telekommunikation dieser Diskussion mit der Politik
12 Podiumsdiskussion: Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität
251
und der Regulierung stellen müssen, wenn Sie sich diesen Themen nähern. Und Sie müssen sich vergegenwärtigen, dass bestimmte Teile der Inhalte, die Sie transportieren werden, identisch mit denen sind, die bisher überwiegend wir herstellen. YouTube und die Frage, ob es sich dabei um Rundfunk handelt oder nicht, ist ein interessanter Diskussionsbereich. Lassen Sie mich sinngemäß Herrn Hege wiedergeben, den Direktor der Landesmedienanstalt Berlin-Brandenburg, der sagte, dass früher der, der Rundfunk veranstaltete, eine Lizenz bekam, aber heute der Rundfunk macht, der noch eine Lizenz hat. Sie werden mir zustimmen, dass offensichtlich bislang klare Grenzen aufweichen. Aber generell gilt, dass Rundfunk, und zwar das gesamte duale System, bestehend aus öffentlich-rechtlichem wie privaten Rundfunk in unterschiedlicher Abstufung, einen öffentlichen Auftrag erfüllt. Dieser Auftrag ist nicht allein aus der Marktakzeptanz ableitbar, sondern er besteht aus einer Vielzahl von Auflagen und Inhalten, die erfüllt und verbreitet werden müssen, von der Regionalberichterstattung über Drittsendezeiten bis zu Quoten und anderweitiger Kulturförderung. Der Rundfunk transportiert im öffentlichen Auftrag etwas, was eben kein beliebiges Wirtschaftsgut ist. Als Gegenleistung dafür genoss und genießt Rundfunk in der Bundesrepublik und in Grundzügen auch in Europa ein Privileg. Dieses Privileg ist der Zugang zum Endkunden und letzten Endes das, was die Must Carry Regelung umfasst. Ob die im Einzelfall sinnvoll sind, ist eine andere Frage. Vom Prinzip her wird aber gewährleistet, dass dieses besondere Gut Rundfunk, das eben auch oder vor allem als Kulturgut empfunden wird, am Ende beim Zuschauer ankommt. Dieser Auftrag endet nicht durch Technologiewechsel. Nur weil jetzt das Kabel digitalisiert ist oder es DSL gibt, ändert das nichts am Charakter dieses öffentlichen Auftrages in seiner Ausübung durch den öffentlich-rechtlichen und in weiten Teilen auch durch den privaten Rundfunk. Das bedeutet ebenfalls, dass bezüglich der Garantie der breiten Verfügbarkeit dieser Inhalte, die ja nicht erstellt werden, damit sie jemand erstellt, sondern damit die Bevölkerung sie empfangen kann, keine Abstriche gemacht werden. Und an diesem Punkt ändert sich eine Kleinigkeit bei den diversen Verbreitungswegen: Die Kapazitätsknappheit im Kabel, die es früher gab, wird im Wesentlichen ersetzt durch die Frage der Auffindbarkeit. Denn wozu noch Inhalte unter regulativ sehr engen Voraussetzungen erstellen müssen, die daneben auch wirtschaftlich höchst unattraktiv sein können, wenn sie am Ende nicht beim Zuschauer ankommen? ‚Ankommen’ bedeutet in dieser Welt auch, dass sie wahrnehmbar und nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit ankommen. Wenn ich dieser Prämisse folge, wird es beim Thema vertikale Integration fragwürdig: Natürlich ist es Reflex des Infrastrukturbetreibers, eigene Inhalte wahrnehmbar einzustellen und prominenter zu platzieren. Die Gefahr, die dieses wirtschaftlich völlig plausible Verhalten in sich birgt, ist, dass so das geltende System nicht mehr trägt. Ich möchte hier nicht protektionistisch argumentieren, missver-
252
Moderation: Bernd Holznagel
stehen Sie mich bitte nicht. Aber Sie müssen sich vergegenwärtigen, dass die einzig denkbare Alternative ist, das gesamte System zu deregulieren. Das bedeutet aber, dass Sie sich nicht nur der interessanten Frage widmen dürfen, ob der TK-Markt zu regulieren oder zu liberalisieren sei, sondern das Problem der Rundfunkregulierung analog behandeln müssen. Es gilt, die entscheidende Frage zu beantworten: Gibt es auch in Zukunft bestimmte Inhalte, die aufgrund ihres Charakters als Kultur- und Informationsgut unmittelbar ankommen müssen oder gibt es die nicht? Ich gebe zu, dass man zu beiden Ergebnissen kommen kann. Was nicht geht, ist, den ersten Teil mit Ja und den zweiten mit Nein zu beantworten. Es kann nicht gesetzlich festgeschrieben sein, dass TV Programme bestimmte Sendezeitenanteile bestimmten Inhalten vorbehalten müssen, ob Werbung alle sechs oder alle zwölf Minuten geschaltet werden darf, was der Jugendschutz machen muss und wo und wann Regionalberichterstattung stattzufinden hat, wenn gleichzeitig die Frage, wie man zum Endkunden kommt und ob man überhaupt noch gesehen wird, zur Frage des reinen Wirtschaftsgutes erhoben wird. Fair und chancengleich bedeutet nicht, in die Arena des Wettbewerbes einen Kämpfer gefesselt mit Regulierungs- und Vielfaltsicherungsketten zu entsenden, während der Rest frei kämpfen kann. Das wäre der Todesstoß für ein System, das jedenfalls in weiten Teilen bisher als beispielhaft und erhaltenswert galt. Prof. Holznagel: Herr Schmid, was heißt denn dies konkret? Fordern Sie jetzt ein, dass es solche Belegungsregeln, also Must-Carry-Rules, z.B. auch für IPTV, gibt? Oder dass auch für Internetdienstangebote bestimmte journalistische Sorgfaltstandards oder ähnliche Anforderungen des Rundfunkrechts gelten müssen? Das müsste man ja dann ausgehend von Ihrer Prämisse fordern. Sie fordern ein Mehr an Regulierung– Herr Vogelsang hat es vorhin zugespitzt -, denn die Sache stellt sich doch so dar, dass entweder das Rundfunkrecht geopfert wird, weil man die Regeln des Internets anwendet, oder man muss die Regeln des Rundfunks auch für das Internet in Kraft setzen. Dr. Schmid: Die Frage ist selbstverständlich berechtigt. Wir bewegen uns in einer schwierigen Materie, in der momentan nicht ganz klar ist, wie wir uns zu einzelnen Sachverhalten stellen sollen, weil Vieles von dem für uns relativ neu ist. Das mag für Sie anders ein, aber Rundfunk ist im Verhältnis zu weiten Teilen der Telekommunikation geradezu ein klassisches Medium. Meine Erfahrung sagt mir, dass man es entweder links- oder rechtsherum machen kann: Man muss entweder in aller Konsequenz eine Liberalisierung aller Faktoren angehen oder sich zum Erhalt eines System mit all seinem Für und Wider bekennen. Natürlich muss man auch aufpassen, dass man sich vor lauter Protektionismus am Ende nicht selbst erledigt. Was aber nicht geht, ist Inkohärenz. Man kann nicht im Inhalt einfach weiterma-
12 Podiumsdiskussion: Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität
253
chen wie bisher, während man bei der technischen Verbreitung sagt, hier habe eine neue Zeit angefangen, viel Glück dabei, Kollegen! Natürlich macht es keinen Sinn, Must Carry im Internet zu fordern. Die Must Carry-Regelung setzt am Punkt Kapazitätsknappheit an und deswegen existiert sie auch nur bei der Terrestrik und im analogen Kabel. Im digitalen Kabel werden wir die Entwicklung abwarten müssen. Knappheit ist im Internet nicht das zentrale Problem, aber die Übertragung des Must Carry Gedankens ist unter Umständen dann zu überlegen, wenn die Frage der Frequenzknappheit durch das Problem der mangelnden Auffindbarkeit ersetzt wird. Wenn relevante Inhalte gefunden werden sollen, dann muss man auch dafür sorgen, dass sie auffindbar sind. Das wäre dann zwar Regulierung und nicht reiner Wettbewerb, aber hier wäre eine Annäherung der beiden Systeme zumindest denkbar und möglich. Im Moment aber rast eine durchregulierte Welt, die RTL sich so weder geschaffen noch gewünscht hat, auf die im Verhältnis dazu relativ unregulierte Telekommunikationswelt zu. Das wird ohne einen gut überlegten Integrationsplan mächtig schief gehen. Die Telekommunikationsunternehmen und Infrastrukturbetreiber sind in diesem Spiel die größeren, mächtigeren, marktstärkeren, mit mehr Arbeitsplätzen, für die sehr viel spricht. Aber unterschätzen Sie nicht die Dynamik des politischen Prozesses, der einsetzt, wenn sich im gewohnten Medienumfeld etwas verändert. Frau Belz: Ich wollte doch noch einmal darauf eingehen, nachdem wir von meiner Mitstreiterin auf dem Podium sozusagen als Vorlage präsentiert worden sind. Ich fand es sehr beeindruckend, mit welcher Detailkenntnis, mit welcher Detailtiefe Sie das vorgetragen haben. Das ist mein Benchmark für die Zukunft, woran ich noch arbeiten werde. Ich wollte nur noch einmal darauf hinweisen, dass auf die Problemfälle, die Sie angesprochen haben, wenn man die genau im Detail anschaut, schon teilweise Antworten in der deutschen Regulierung vorhanden sind, wie z.B. das Thema Mobilfunkbetreiber. Wenn ich drei Mobilfunkbetreiber auf einem Markt habe, die sich absprechen und ihre Dienste im Grunde genau identisch anbieten, und spätestens dann kann die Kartellbehörde davon Kenntnis bekommt und die Verbraucher sich darüber beschweren, glaube ich, dass das spätestens dann passiert und wir nicht über das TKG gehen sondern über das Thema Wettbewerbsrechts. Von daher bin ich in der Analyse, dass manche Ergebnisse vielleicht nicht sinnvoll sind, bei Ihnen. Aber ich bin nicht bei Ihnen, dass unser Rechtssystem auf alles keine Antwort gibt. Man müsste einfach die Übung machen, diese Fälle durchzudeklinieren und dann sieht man, wo eigentlich die Lücke ist. Da kommt mein Punkt wieder zurück, indem man eben Netzneutralität als Prinzip irgendwo an die Wand wirft, löst man es nicht. Ich habe aber Ihren Ausführungen auch entnommen, dass Sie das in irgendwelche Konstellationen herunter brechen. Zu dem anderen Thema, was ich noch ansprechen wollte, kann der Kabelnetzbetreiber etwas sagen. Nachdem wir in Deutschland im Grunde genommen eine Situation haben, dass der Wettbewerb erst in bestimmten Bereichen hergestellt
254
Moderation: Bernd Holznagel
werden muss, braucht dieser Wettbewerber auch eine Möglichkeit der Differenzierung. Wenn Sie da jetzt ein Prinzip der Netzneutralität draufpacken, womit kann er sich denn eigentlich differenzieren? Das ist die Frage auf den Anwendungsbereich, wie setzt sich das überhaupt an? Der letzte Gesichtspunkt, den wir überhaupt noch nicht diskutiert haben, ist nämlich die Frage, Paragraph 53 Rundfunkstaatsvertrag, der ein Netzneutralitätsprinzip zumindest im Bereich des digitalen Fernsehens und damit verbundene Dienste bis hin zum EPG einführt. Vielleicht auch die Frage, ob nicht das schon eine Regelung heute ist, mit der einige dieser Fälle, die in Amerika passieren, schon abgedeckt sind. Sich hat nur noch keiner damit beschäftigt, wie weit eigentlich der Regulierungsrahmen geht. Danke. Dr. Clément: Vielleicht darf ich da noch eine Frage anschließen. Und zwar haben Sie das Thema UMTS angesprochen. Es mag sein, dass UMTS Betreiber Voice over IP Applikationen und Anwendungen ausschließen. Letztlich konkurriert hier aber das Prinzip der Netzneutralität mit dem Anreiz für Investitionen in die Netze als Grundlage für das Angebot von Diensten. Die UMTS Betreiber versuchen nunmehr, nachdem sie zunächst sehr viel Geld ausgegeben haben, ihre Investitionen zu schützen. Wenn man Voice over IP über das UMTS-Netz zulassen würde, entfiele jegliche Refinanzierungsmöglichkeit. Da muss man aufpassen und zu einer Balance kommen zwischen Investitionssicherheit auf der einen und Netzneutralität bzw. Diskriminierungsfreiheit auf der anderen Seite. Mich würde Ihr Blickwinkel hierzu interessieren. Frau Dr. van Schewick: Die erste Frage war ja, wie weit der europäische Rechtsrahmen tatsächlich trägt. Ich würde sagen: „Klar, das ist genau das, was jemand einmal tun müsste. Jemand müsste hingehen und gucken, welche Fälle vom geltenden Recht abgedeckt sind und welche nicht.“ Meine einzige Aussage zurzeit ist, dass ich das Gefühl habe, dass eine ganze Reihe Fälle nicht abgedeckt sind, denn die Absprache können wir den Mobilfunkbetreibern wahrscheinlich nicht nachweisen. Es gibt zum Beispiel auch etwas, das sich „Conscious Parallelism“ nennt, wo verschiedene Leute einfach das Gleiche machen, weil es für sie alle profitabel erscheint – ganz ohne Absprache. Deshalb teile ich die Auffassung nicht, dass das hier eine ganz einfache Frage wäre, die das Kartellrecht mit links lösen könnte. Aber ich würde auf jeden Fall sagen, dass die Frage, was unser Recht hier tatsächlich erfasst, absolut ungeklärt ist. Weil das so ist, bietet das Recht Innovatoren auf der Anwendungsebene nicht die Sicherheit, die Netzneutralitätsregeln bieten sollen. Wie man das dann letztlich, wenn man feststellt, dass es Lücken gibt, in gesetzliche Vorschläge umbaut, ob man meint, man braucht dann eine neue Regel im Telekommunikationsrecht – das sind Fragen, mit denen ich mich heute überhaupt nicht beschäftigen möchte. Aber die Situation, die wir in Deutschland haben, ist folgende: eigentlich wird diskutiert, wie der zukünftige Rechtsrahmen für Telekommunikationsnetze aussehen soll. Und eine der wichtigsten Fragen, nämlich die der Netzneu-
12 Podiumsdiskussion: Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität
255
tralität, wird einfach nicht diskutiert. Das ist das Problem. Es ist noch nicht die Antwort. Zur zweiten Frage: zu dem armen Kabelnetzbetreiber, der jetzt mühsam versucht, in den Internetzugangsmarkt zu kommen und sich wegen der Netzneutralitätsregeln überhaupt nicht differenzieren kann. Wir haben vorhin in der Kaffeepause genau über diesen Fall diskutiert, und dabei kam heraus, dass das genau die Situation ist, in der der Kabelnetzbetreiber gerade keinen Anreiz hat, irgendjemand zu diskriminieren oder auszuschließen. Wie wäre das denn, wenn der Kabelnetzbetreiber sagt: „Kommt zu mir, investiert die Kosten für das Kabel, für das Kabelmodem usw., aber Ihr könnt leider viel weniger Anwendungen benutzen als Ihr irgendwo anders benutzen könnt.“ Das ist kein Geschäftsmodell. Das heißt, ich würde diese Geschichte mit dem armen Kabelnetzbetreiber, der gerade versucht, in den Markt einzubrechen, umdrehen und sagen, dass ist einer derjenigen, der am allerwenigsten durch Netzneutralitätsregeln belastet wird, weil es für ihn sowieso keinen Anreiz gibt zu diskriminieren. Wenn sie diskriminieren, haben die Kabelnetzbetreiber von vornherein verloren. Das ist anders in den USA, wo die Kabelnetzbetreiber große Marktanteile haben, wo sie in vielen Bereichen der Vereinigten Staaten im Wettbewerb deutlich vor DSL liegen und sich Diskriminierung absolut leisten können. Andere Sachen wie Triple Play verstärken dann den Unwillen der Kunden, tatsächlich zu wechseln. Zur letzten Frage mit den UMTS Netzen. Ich benutze die UMTS-Geschichte vor allem als Beispiel, weil es so schön offensichtlich ist. Da wird eine Anwendung von allen Netzbetreibern ausgeschlossen, und das deutsche Recht greift nicht ein. Und obwohl Wettbewerb herrscht, haben die Kunden keine Möglichkeit, daran irgendetwas zu ändern. Man kann diskutieren, ob Netzneutralität tatsächlich im Mobilfunkbereich absolut angemessen ist. Das ist wirklich nur ein Beispiel. Im Festnetz stellt sich dieselbe Problematik, wo die Festnetzbetreiber Internettelefonie ausschließen. In Kanada hat ein kanadischer Internetserviceprovider, Telos, die Webseite einer Gewerkschaft gesperrt, mit der er sich im Arbeitskampf befand. Das sind Motivationen, Inhalte zu blockieren, die wir normalerweise gar nicht betrachten. In den USA sind die Gunowners of America, die Christian Coalition of America oder die American Association of Retired Persons ganz starke Verfechter von Netzneutralität, weil sie diese auf Inhalten basierende Diskriminierung befürchten. Darüber haben wir heute noch gar nicht geredet. Den Trade-Off zwischen Innovationen auf der Anwendungsebene und Investitionsanreizen auf der Ebene der Netzinfrastruktur muss man auf jeden Fall entscheiden. Das ist eine der wichtigsten Fragen, die sich letztlich bei Netzneutralität stellen. Und zwar ist es so: Wenn wir denken, dass Netzbetreiber an sich ein Interesse hätten, bestimmte Anwendungen auszuschließen oder langsamer zu machen, weil sie dann mehr Gewinne machen, dann bedeutet eine Netzneutralitätsregel, die dieses Verhalten verbietet, dass die Netzbetreiber weniger Gewinne machen. Und das bedeutet auch, dass sie weniger Geld haben, um es in neue Netze zu investieren.
256
Moderation: Bernd Holznagel
In den USA ist das eines der wichtigsten Argumente, das die Netzbetreiber gegen Netzneutralitätsregeln benutzen. Dabei spielt ihnen in die Hände, dass die USA ähnlich wie Deutschland in der Breitbandpenetration nicht besonders weit vorne liegen. Die Vereinigten Staaten sind auf Platz 16 in der Breitbandpenetration weltweit; 10% der Bevölkerung haben überhaupt keinen Breitbandzugang, und die Preise für Breitbandinternetzugang sind deutlich höher als in anderen Ländern. Zum Beispiel zahlen die Amerikaner 20mal so viel für Breitbandverbindungen wie die Japaner, und diese Breitbandverbindungen sind dreimal so langsam. Broadband Deployment ist eindeutig ein Problem in den Vereinigten Staaten und deshalb ist das auch ein starkes Argument. Es ist tatsächlich eine Abwägung, die ein Regulierer hier vornehmen muss. Was ist uns wichtiger in diesem Bereich? Sagen wir: „Das Internet soll für alles nutzbar sein und die Nutzer sollen bestimmen, was sie mit dem Internet machen wollen und nicht die Netzbetreiber? Wir nehmen in Kauf, dass wir dadurch unter Umständen ein Problem für Broadband Deployment bekommen, und das versuchen wir dann, anderweitig zu lösen.“ Oder sagen wir: „Nein, Broadband Deployment ist uns so wichtig, dass wir den Netzbetreibern die Möglichkeit geben zu diskriminieren, selbst wenn das dem Wettbewerb auf der Anwendungsebene und den Innovationen schadet.“ Das ist die Position, die die Netzbetreiber favorisieren. Ich würde den Trade-Off anders lösen, und zwar unter folgendem Gesichtspunkt: Tim Wu, einer der Telekommunikationsrechtler in den USA, der sich sehr stark mit Netzneutralität beschäftigt, hat gesagt: „Wenn wir den Netzbetreibern erlauben zu diskriminieren, damit wir mehr Breitbandnetze bekommen, dann ist das so, als würden wir das Bild verkaufen, um einen besseren Rahmen zu bekommen.“ Die Grundidee ist: Das, was das Internet letztlich wertvoll macht, sind die Anwendungen, dass man es benutzen kann für alles, was man möchte. Eine bessere Internetinfrastruktur damit zu erkaufen, dass wir die Nutzbarkeit des Internets verringern, ist der falsche Weg. Man kann das ein bisschen differenzierter ausdrücken und noch einmal genau gucken, was denn die Alternativen sind. Wenn wir Netzneutralität einführen, um Innovation auf der Anwendungsebene zu schützen, dann machen wir es schwieriger, in Netze zu investieren. Dieses Problem lässt sicher aber relativ einfach lösen. Man hat ein paar Netzbetreiber, die nicht genug Geld haben. Man muss also Geld finden und das den Netzbetreibern geben, wenn man wirklich meint, dass wir mehr Breitbandnetze wollen. Wenn man umgekehrt den Netzbetreibern erlaubt zu diskriminieren, damit sie in Breitbandnetze investieren, kann man das Problem auf der Anwendungsebene nicht mehr lösen. Der Grund dafür ist, dass Innovation auf der Anwendungsebene dadurch funktioniert, dass viele verschiedene Anwender einfach ausprobieren, was so funktionieren könnte. Man hat in der ganzen Geschichte des Internets gesehen, dass bei keiner einzigen der erfolgreichen Anwendungen ihr Erfolg vorhergesagt wurde. Weder E-Mail noch das World Wide Web noch Napster, keine der so
12 Podiumsdiskussion: Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität
257
genannten Killeranwendungen ist vorher als solche eingeschätzt worden. Irgendjemand hatte die Idee und hat sie verwirklicht. Die Anwendung ist auf den Markt gekommen, und sie war ein großer Erfolg. Die Kehrseite ist, dass es viele Anwendungen gab, die auf dem Markt waren, die keinen Erfolg gehabt haben. Aber man kann aus ökonomischer Sicht zeigen: solange Unsicherheit über die weitere Entwicklung des Marktes oder der Technik herrscht oder es eine große Heterogenität zwischen den Kunden gibt, ist es besser, wenn eine Vielzahl möglichst unterschiedlicher Anwendungsentwickler experimentiert, und der Markt über deren Ergebnisse entscheidet. Und diesen Mechanismus bricht man im Kern, wenn man den Netzbetreibern erlaubt, zu diskriminieren, weil dann die Netzbetreiber praktisch versuchen, die Gewinner und Verlierer auszuwählen und nicht mehr der Markt. Und so ist die Argumentation: „Ja, Netzneutralität schafft unter Umständen ein Problem für Broadband Deployment, aber dieses Problem lässt sich einfacher lösen als wenn wir den Netzbetreibern erlauben, zu diskriminieren und dann versuchen, dass Problem für Innovation auf der Anwendungsebene zu lösen.“ Prof. Holznagel: Dazu muss ich wohl juristisch Stellung nehmen. Das eine ist das Beispiel mit der Sperrung einer Webpage bei Arbeitskämpfen. Das wäre bei uns ein klassisches Problem von Artikel 5 Grundgesetz, dem Grundrecht auf Meinungsfreiheit. Juristen würden hier einen Zugangsanspruch gewähren. Das ist im Kern der gleiche Fall wie wir ihn bei der Blinkfüer – Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Pressebereich kennen. Ich glaube, das ließe sich schon nach dem geltenden Recht lösen, ist aber nur ein Randproblem. Das Problem mit dem Mobilfunk ist ein anderes. Die deutsche, wie die europäische Regulierung setzen an der marktbeherrschenden Stellung, der Significant Market Power (SMP) an. In dem Moment, in dem ein Unternehmen eine SMP-Stellung hat, also ein Marktbeherrscher ist, dann besteht nach deutschem und europäischem Recht aller Voraussicht nach ein Anspruch auf Diskriminierungsfreiheit oder in Ihren Worten, ein Anspruch auf Netzneutralität. In Europa sind die von Ihnen genannten Fälle noch nicht praktisch geworden. Ich habe gerade Herrn Neumann gefragt, ob er irgendwelche Anspruchsteller kennt, die sich darüber beschwert haben, dass ihre Webseiten blockiert oder ihre Dienste verlangsamt wurden. Ich kenne nur einen Fall: Das ist nämlich ein Fall aus der Schweiz. Dort hatte sich ein Kabelnetzbetreiber geweigert, ein konkurrierendes PayTV Programm auf sein Netz zu lassen. Der Anspruchsteller wollte jetzt, dass sein Pay TV Paket direkt zum Endkunden durchgeleitet wird. Für die KDG würde dies bedeuten, dass Multimediaanwender einen Durchleitungsanspruch zum Endkunden einfordern. Das ist rechtlich für die Bundesrepublik noch nicht ausgefochten. In der Schweiz haben die Kartellbehörden, nicht der sektorspezifische Regulierer, diesen Durchleitungsanspruch bestätigt. Bei uns ist die Fallkonstellation – wie gesagt – auf Basis des Telekommunikationsrechts noch nicht entschieden worden. Nach den Grundsätzen der Netzneutralität müsste der Durchleitungsanspruch zum Endkunden bestehen. Herr Clément, was ist Ihre Meinung dazu, wenn ein neuer Pay-
258
Moderation: Bernd Holznagel
TV-Anbieter einen Durchleitungsanspruch auf dem Netz der KDG einfordern würde? Dr. Clément: Heute gibt es ein solches Modell, siehe Premiere. Ob es dieses Modell künftig noch geben wird, wird sich zeigen. Für einen direkten Endkundenanspruch des Netzbetreibers sprechen vielerlei Gründe, u. a. auch die der Technik. Im Hinblick auf die jüngsten Entwicklungen im Pay-TV Markt wird sich in nächster Zeit herausstellen, welche Geschäftsmodelle sich im Markt bilden werden. Und in der Tat, ich gebe Ihnen Recht, dieses Thema ist noch nicht letztendlich durchgefochten. Prof. Vogelsang: Ich möchte kurz auf dieses Bild und den Rahmen von Tim Wu zurückkommen, aber nicht so direkt. Ich möchte nur etwas sagen, was der amerikanische Netzexperte Andrew Odlyzko gesagt hat, und zwar hatte AT&T Chef Whittacre gesagt, dass Google zahlen sollte, weil die ja Free Rider seien. Und da erwiderte Odlyzko, wie Wittacre auf die Idee komme, dass Google an ihn zahlen solle und nicht er an Google. Das heißt, die Komplementarität zwischen Netz und Inhalten bedingt es, dass sie beide im Grunde genommen am Wohlergehen beider Seiten, interessiert sein müssten. Zumindest wenn der Netzbetreiber ein Monopol hat, müsste er eigentlich vorausschauend sein und sagen, wenn ich so diskriminiere, dass die Innovationen im Anwendungsbereich zurückgehen, geht natürlich auch die Nachfrage nach der Netzleistung zurück. Das ist das Interessante bei dieser Fragestellung, wer zahlen soll. Die Kunden haben ja eine Nachfrage nach Netzleistung, die von ihrer Nachfrage nach Content abgeleitet ist. Wenn die Nachfrage nach Content dadurch ansteigt, dass der Contentbereich innovativ tätig ist, dann erhöht sich die Zahlungsbereitschaft der Endkunden für die Netzleistung. Und die Frage ist dann die, ob es den Netzbetreibern gelingt, diese Zahlungsbereitschaft abzuschöpfen, z.B. indem sie bei den Endkunden diskriminieren. Das tun sie natürlich heute schon. Sie bieten verschiedene Bandbreiten zu verschiedenen Preisen an, obwohl der Kunde dasselbe Produkt bekommt. Im Gegenteil, wenn er weniger Bandbreite nimmt, kostet das den Netzbetreiber mehr, weil er ja die Bandbreite künstlich einschränken muss. Dies ist die Art, wie man versucht, die Zahlungsbereitschaft auszuloten, und ich kann mir vorstellen, wenn man den Netzbetreibern verbietet, sich das entsprechend bei Google zahlen zu lassen, dann werden die Netzbetreiber versuchen, das Herunterladen von Google auf der Seite der Kunden zu besteuern. Das können sie auch. Insofern ist die Frage, ob man letztendlich dieses Resultat verhindern kann, dass nämlich Diskriminierung in der einen oder anderen Weise stattfindet, einmal direkt über den Kunden und einmal bei dem Contentprovider. Dr. Neumann: Mir haben manche Beiträge gezeigt, dass Vertreter oder Propagandisten der Netzneutralität offensichtlich Schwierigkeiten haben, Marktergebnisse, die Ergebnis eines Wettbewerbsprozesses sind, zu akzeptieren. Dies kann man eigentlich ganz
12 Podiumsdiskussion: Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität
259
gut am Mobilfunkfall erläutern. Wenn sich die Mobilfunker in einem wettbewerblichen Markt befinden – und es wird ihnen attestiert, dass der Wettbewerb jedenfalls im deutschen Mobilfunkmarkt als funktionsfähig gilt – dann gibt darauf der europäische Regulierungsrahmen ganz eindeutige, klare Antworten. Für diesen Fall sieht er keine Notwendigkeit und auch keine rechtliche Möglichkeit vor, hier regulatorisch einzugreifen und Zugänge zu verlangen bzw. zu erzwingen. Es gibt auch keinen Anspruch, in einem Wettbewerbsmarkt auf Realisierung von bestimmten Geschäftsmodellen oder auf die Duldung oder gar auf die Förderung von Geschäftsmodellen von Wettbewerbern. Insofern reduziert sich das Thema im Mobilfunk schlichtweg auf die Frage, ob sich die Mobilfunker, wenn sie denn gemeinsam VoIP Anwendungen bisher nicht zulassen, in dieser Frage kollusiv verhalten oder nicht. Wenn sie sich im kartellrechtlichen Sinne kollusiv verhalten, gibt es ein Problem und ggfs. eine Notwendigkeit wettbewerbspolitisch zu handeln und einzugreifen. Wenn sie sich nicht kollusiv verhalten, haben wir den Ausschluss von VoIP-Anwendungen als ein wettbewerbliches Marktergebnis zu akzeptieren, das im langfristigen Interesse der Mobilfunknutzer liegt. Dr. Schmid: Ich finde diese Diskussion hoch spannend. Ich hatte im Vorfeld extra betont, dass es nicht darum gehen kann, unter dem Gesichtspunkt des Protektionismus Geschäftsmodelle zu erzwingen, die für sich gesehen nicht oder nur schwer funktionieren können. Aber eine Frage ist für mich eben noch nicht abschließend beantwortet: Viele der Inhalte in all diesen Netzen, über die wir heute in sehr unterschiedlicher Art und Weise reden, sind eben gerade kein beliebiges Gut. Es macht einen Unterschied, ob ich mit Informationen bzw. Aspekten unmittelbarer Verbindung und Verständigung zwischen Menschen handele oder mit einem x-beliebigen Wirtschaftsgut. Das mag eher eine politische als juristische Wertung sein. Aber lassen Sie mich ein Beispiel nennen, das – noch nicht akut – vielleicht exemplarisch deutlich machen kann, was ich meine. Der Mobilfunker stellt sich DVB-H unter der Prämisse vor, dass er diese terrestrischen Frequenzen nutzt, ein ertragreiches mobiles Fernsehnetz aufbaut und seine 16 Programmäquivalente so nutzt, wie daraus das optimale Wirtschaftsmodell zu stricken ist. Das ist ganz lustig unter dem Gesichtspunkt eines florierenden Wirtschaftsmodells, kollidiert aber mit der anderen Wertung, die sagt, dass diese Welt der terrestrischen Kapazitäten privilegiert für bestimmte Inhalte zur Verfügung gestellt wird, eben weil sie nicht durchgehend marktfähig sind, aber weil man in einem gesellschaftspolitischen Konsens entschieden hat, dass es sie trotzdem geben soll. Ich erinnere daran, dass allein aus dem Blickwinkel des Wettbewerbs diese Grundsatzfrage nicht zu beantworten ist, weil der Gegenstand, um den es geht, jedenfalls in Teilen, nicht frei disponibel ist, sondern einen Sonderstatus mit Verfassungsrang besitzt. Auch das Beispiel des Schweizer Kabelnetzbetreibers ist exemplarisch für die ungeklärte Grundsatzfrage. Es ist natürlich grundsätzlich fein zu trennen, wo was
260
Moderation: Bernd Holznagel
anfängt und was aufhört, aber ich bleibe bei dem, was ich vorhin gesagt habe: Die besondere Bedeutung von Inhaltegütern wie Rundfunk ändert ihren Charakter nicht dadurch, dass es plötzlich andere Technologien gibt. Frau Dr. van Schewick: Ich möchte noch kurz auf Herrn Neumann antworten. Sie haben das so schön plakativ gesagt: Die Netzneutralitätsbefürworter können nicht erkennen, wann der Wettbewerb zu einem marktgerechten Ergebnis gekommen ist. Ich denke, dass es hier tatsächlich letztlich um die Frage geht, ob das Internet so wie alle anderen Märkte und Güter ist, bei denen wir sagen, dass es keinen Anspruch auf Schutz von Geschäftsmodellen gibt, oder ob das Internet anders ist, weil es eine Infrastruktur ist, ein Input in Dinge, die die Leute mit dem Internet tun wollen. Letztlich ist das eine Frage, die die Politik und die Regulierung entscheiden müssen. Die zwei Optionen, die wir zur Wahl haben, sind das Modell des Elektrizitätsnetzes einerseits und das Modell des Kabelnetzes andererseits. Im Kabelnetz ist es völlig eindeutig, dass der Kabelnetzbetreiber aussuchen darf, was die Leute mit dem Kabelnetz machen können. Wenn am Ende des Wettbewerbs bestimmte Kanäle nicht mit enthalten sind, dann ist das das Ergebnis des Wettbewerbs. Manchmal greift das Medienrecht dann noch ein, manchmal aber auch nicht. Das ist eine Art, das Internet zu sehen. Dann behandelt man das Internet nicht anders als das Kabelnetz: Dann kann der Netzbetreiber bestimmen, was die Leute mit dem Internet machen dürfen. Und wenn der Netzbetreiber findet, dass die Kunden etwas nicht machen können sollen, und alle Netzbetreiber sehen das gleich, dann haben die Kunden Pech gehabt. Das ist das Ergebnis des Marktes und des Wettbewerbs. Die andere Sichtweise folgt dem Modell des Elektrizitätsnetzes: wenn wir das Elektrizitätsnetz betrachten, dann funktioniert Strom nicht besser, je nachdem ob man einen Computer von Dell oder von Siemens benutzt. Es ist auch nicht so, dass die Waschmaschine von Siemens überhaupt nicht funktioniert, weil der Netzbetreiber die Benutzung von Siemens Waschmaschinen ausschließt. Nein, wir haben uns entschieden, dass es für unser Elektrizitätsnetz ein vernünftiges Modell ist, dass der Netzbetreiber den Strom diskriminierungsfrei bereitstellt. Der Netzbetreiber kann, wenn er unbedingt will, auch Elektrogeräte herstellen, aber er kann seinen eigenen Elektrogeräten keinen Vorteil gegenüber Elektrogeräten konkurrierender Anbieter geben. Wenn man das Internet so sieht, dass man sagt: „Für uns als Gesellschaft ist wertvoll, was die Menschen mit dem Internet machen können. Wir schätzen all die Möglichkeiten, die wir noch nicht gesehen haben, die vielleicht irgendjemand in seiner kleinen Garage irgendwann erkennen wird, und wir möchten, dass die Nutzer irgendwann die Möglichkeit haben, die daraus resultierenden Anwendungen auszuprobieren.“ Dann muss man sich für Netzneutralität entscheiden. Wenn einem das eigentlich egal ist, wenn man sagt, „Das Kabelnetz hat auch funk-
12 Podiumsdiskussion: Infrastrukturwettbewerb oder Netzneutralität
261
tioniert, das Internet ist wie ein Kabelnetz.“, dann ist das nicht so wichtig. Insofern ist es natürlich so, dass wir hier eine Entscheidung treffen, die von dem abweicht, was wir sonst in anderen Rechtsbereichen tun. Wo wir nicht eine Ebene wie hier die Anwendungsinnovation besonders schützen wollen. Man muss sich also entscheiden, ob man Anwendungsinnovation wirklich so wichtig findet, um Regulierung zu rechtfertigen. Prof. Holznagel: Da muss ich jetzt doch noch einmal die europäische Position dagegen halten. Das europäische Recht schützt diese Innovation immer dann, wenn Marktbeherrscher im Spiel sind. Gegenüber diesen Marktbeherrschern besteht ein Zugangsanspruch. Im Übrigen vertrauen wir auf den Wettbewerb als Innovationsmotor. Die Rechtsordnung der Bundesrepublik verfolgt einen anderen Ansatz. Das Verfassungsrecht ist in allen Rechtsgebieten unmittelbar anwendbar und strahlt in das einfache Recht ein. Es hält die Kommunikationsstrukturen offen. Wenn es dazu kommt, dass Inhalte diskriminiert werden, z. B. Webpages blockiert werden, würde dies im Regelfall mit Art. 5 des Grundgesetzes nicht zu vereinbaren sein. Innovations- und Gedankenfreiheitsschutz erfolgt durch diese Norm. Dieser Aspekt wird in den Vereinigten Staaten anders gesehen. Eine Drittwirkung von Grundrechten, also eine direkte Ausstrahlung der Verfassung in private Rechtsbeziehung, gibt es dort nicht. Die Grundrechte gelten dort nur im Verhältnis Staat – Bürger. Ausnahmen gibt es in nur wenigen Bereichen, wie z. B. bei der Antidiskriminierungsgesetzgebung. Wenn man den Schutz von Netzneutralität vergleichend betrachtet, müssen die unterschiedlichen Rechtstraditionen mit einbezogen werden. Frau Dr. van Schewick: Wir sind da eigentlich einer Meinung. Es gibt zwei Fragen, die man sich stellen muss. Die eine: Wollen wir einen umfassenden Schutz für Innovationen auf der Anwendungsebene? und die zweite: Wie setzen wir das um? Und da stellt sich die Frage, ob wir Regeln wollen, die die Anwendungsinnovation auch dann schützen, wenn die Netzbetreiber nicht Monopolisten sind. Darauf scheinen wir uns gerade zu einigen, dass hier im europäischen Recht unter Umständen eine Lücke ist. Prof. Holznagel: Innovation hat etwas mit Wettbewerb zu tun. Wenn ich Herrn Neumann richtig verstanden habe, sagt er uns, dass effektiver Wettbewerb am ehesten Innovation hervorbringt. Eine Ausnahme gilt dann, wenn der Wettbewerb durch marktbeherrschende Unternehmen ausgeschaltet wird. Ökonomische Anreizstrukturen sind demnach zentral. Der Aspekt, durch eine freie Durchleitung für Netzneutralität zu sorgen, tritt demgegenüber in den Hintergrund. Ich darf mich ganz herzlich bei Ihnen bedanken.
13 Schlusswort Prof. Dr. Arnold Picot Universität München Mit dieser Tagung, besonders auch mit der abschließenden Diskussion haben wir verschiedene Tore, die schon halb offen waren, weiter aufgestoßen und die Erörterung der Grundlagen, auf denen die zukünftige Telekommunikationslandschaft sich entwickeln kann, vorangetrieben. Ziel muss es sein, dass sich möglichst gute und nachhaltige Verhältnisse auf diesen Märkten in Deutschland, Europa und in der Welt herausbilden können. In diesem Sinne war unsere Tagung sehr spannend. Wir werden diese Diskussion intensiv fortführen.
Anhang
265
Anhang Liste der Referenten und Moderatoren / List of Speakers and Chairmen
Dorothee Belz Director Law & Corporate Affairs Microsoft Deutschland GmbH Konrad-Zuse-Str. 1 85716 Unterschleißheim [email protected] Terry von Bibra Yahoo Deutschland GmbH Theresienhöhe 12 80339 München [email protected] Dr. Christoph Clément Direktor Recht & Regulierung Kabel Deutschland GmbH Betastr. 6-8 85774 Unterföhring [email protected] Stefan Doeblin Chairman and Founder network economy S.A. Rue Berckmans 109 1060 Brüssel BELGIEN [email protected] Prof. Dr. Michael Dowling Universität Regensburg Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement 93040 Regensburg [email protected]
Axel Freyberg
A.T. Kearney GmbH Vice President Communications & High Tech Practice Charlottenstr. 57 10117 Berlin [email protected] Jan Geldmacher
CEO BT (Germany) GmbH & Co. oHG Barthstr. 22 80339 München [email protected] Prof. Dr. Bernd Holznagel
Westfälische Wilhelms-Universität Juristische Fakultät, ITM, Abt. II Leonardo-Campus 9 48149 Münster [email protected] Dipl.-Kfm. Robert Lang
Geschäftsführer FON Germany GmbH c/o EICON Theatinerstr. 12 / Fünf Höfe 80333 München [email protected] Stephan Luiten
Director Public Policy Liberty Global Europe BV Venetiehof 140 1019 NC Amsterdam NETHERLANDS [email protected]
266
Anhang
Dr. Alwin Mahler Vice President Strategy Telefónica Deutschland GmbH Landshuter Allee 8 80637 München [email protected]
Dr. Tobias Schmid
Malcolm Matson The OPLAN Foundation 77 Andrewes House London EC2Y 8AY GREAT BRITAIN [email protected]
Dr. Stephan Scholz Siemens Networks GmbH & Co. KG SN CD Machtlfinger Str. 1 81379 München [email protected]
Dr. Karl-Heinz Neumann Geschäftsführer WIK GmbH Rhöndorfer Str. 68 53604 Bad Honnef [email protected]
Prof. Dr. Ingo Vogelsang Boston University Department of Economics 270 Bay State Road Boston, Massachusetts 02215 USA [email protected]
Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot Universität München Institut für Information, Organisation und Management Ludwigstr. 28 80539 München [email protected] Dr.-Ing. Barbara van Schewick Technische Universität Berlin TKN Kranzallee 12 14055 Berlin [email protected] Christopher Schläffer Group Product & Innovation Officer Deutsche Telekom AG Headquarters Friedrich-Ebert-Allee 140 53113 Bonn [email protected]
Bereichsleiter Medienpolitik RTL Television GmbH Aachener Str. 1044 50858 Köln [email protected]
Paul Walsh Head of Strategy and Pricing eircom Ltd. 114 St. Stephen’s Green Dublin 2 IRELAND [email protected] Robert A. Wieland Geschäftsführer TNS Infratest GmbH Landsberger Str. 338 80687 München [email protected]
Anhang
267
Programmausschuss / Program Committee
Stefan Doeblin Chairman and Founder network economy S.A. Rue Berckmans 109 1060 Brüssel BELGIEN [email protected] Prof. Dr.-Ing. Jörg Eberspächer Technische Universität München Lehrstuhl für Kommunikationsnetze Arcisstr. 21 80290 München [email protected] Axel Freyberg Vice President Communications & High Tech Practice Charlottenstr. 57 10117 Berlin [email protected] Dr. David Hoeflmayr beon management partners Reiflestr. 37 70839 Gerlingen [email protected]
Dr. Alwin Mahler Vice President Strategy Telefónica Deutschland GmbH Landshuter Allee 8 80637 München [email protected] Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot Universität München Institut für Information, Organisation und Management Ludwigstr. 28 80539 München [email protected] Dr. Annette Schumacher Leiterin Regulierung Kabel Deutschland GmbH Betastr. 6-8 85774 Unterföhring annette.schumacher@ kabeldeutschland.de