150 89 4MB
German Pages 720 [724] Year 2009
H.-L. Kröber z D. Dölling z N. Leygraf z H. Saß (Hrsg.)
Handbuch der Forensischen Psychiatrie Band 4 Kriminologie und Forensische Psychiatrie
H.-L. Kröber D. Dölling N. Leygraf H. Saß (Hrsg.)
Handbuch der Forensischen Psychiatrie Band 4 Kriminologie und Forensische Psychiatrie
Prof. Dr. med. Hans-Ludwig Kröber Institut für Forensische Psychiatrie Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Limonenstraße 27 12203 Berlin
Prof. Dr. med. Norbert Leygraf Institut für Forensische Psychiatrie Rheinische Kliniken Essen Kliniken der Universität Duisburg-Essen Virchowstraße 174 45174 Essen
Prof. Dr. jur. Dieter Dölling Institut für Kriminologie Juristische Fakultät Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 6–10 69117 Heidelberg
Prof. Dr. med. Henning Saß Universitätsklinikum Aachen Ärztlicher Direktor Pauwelsstraße 30 52074 Aachen
ISBN 978-3-7985-1448-5 Steinkopff Verlag Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Die dadurch begründeten Rechte, insbesondere die der Übersetzung, des Nachdrucks, des Vortrags, der Entnahme von Abbildungen und Tabellen, der Funksendung, der Mikroverfilmung oder der Vervielfältigung auf anderen Wegen und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Eine Vervielfältigung dieses Werkes oder von Teilen dieses Werkes ist auch im Einzelfall nur in den Grenzen der gesetzlichen Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes der Bundesrepublik Deutschland vom 9. September 1965 in der jeweils geltenden Fassung zulässig. Sie ist grundsätzlich vergütungspflichtig. Zuwiderhandlungen unterliegen den Strafbestimmungen des Urheberrechtsgesetzes. Steinkopff Verlag ein Unternehmen von Springer Science+Business Media www.steinkopff.com © Steinkopff Verlag 2009 Printed in Germany Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Produkthaftung: Für Angaben über Dosierungsanweisungen und Applikationsformen kann vom Verlag keine Gewähr übernommen werden. Derartige Angaben müssen vom jeweiligen Anwender im Einzelfall anhand anderer Literaturstellen auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Umschlaggestaltung: Erich Kirchner, Heidelberg Redaktion: Dr. Maria Magdalene Nabbe Herstellung: Klemens Schwind Satz: K + V Fotosatz GmbH, Beerfelden SPIN 10932162
80/7231-5 4 3 2 1 0 – Gedruckt auf säurefreiem Papier
Vorwort
Für die Erstellung von psychiatrischen und psychologischen Gutachten in Strafverfahren sind Kenntnisse über kriminologische Befunde zu den Erscheinungsformen und Ursachen der Delinquenz und zur Täterpersönlichkeit hilfreich. Sie erleichtern es, den einzelnen Fall einzuordnen und seine Besonderheiten zu erkennen. Der vierte Band des Handbuchs der Forensischen Psychiatrie hat daher den Themenbereich Kriminologie und Forensische Psychiatrie zum Gegenstand. Der Band ist in drei Abschnitte gegliedert. Im ersten Abschnitt geht es um kriminologische Grundlagen. Hier werden zentrale Befunde der Kriminologie über Umfang, Struktur und Entwicklung der Kriminalität, über Täter und Opfer und über die Ursachen von Delinquenz dargestellt. Zu diesem Abschnitt gehört auch ein Kapitel über Zusammenhänge zwischen Delinquenz und psychischer Störung. Der zweite Abschnitt ist der Kriminologie und Psychopathologie von Delinquenzformen gewidmet, die in der Praxis der forensischen Begutachtung eine wichtige Rolle spielen. Erörtert werden Gewaltkriminalität, Sexualdelinquenz, Eigentums- und Vermögenskriminalität, Drogendelinquenz, Straßenverkehrskriminalität und politisch motivierte Delinquenz. Für jeden dieser Kriminalitätsbereiche werden zunächst die strafrechtlichen Grundlagen dargestellt. Sodann werden kriminologische Befunde geschildert und schließlich werden von psychiatrischer Seite Aspekte behandelt, die für die Begutachtung von Täterinnen und Tätern in dem jeweiligen Deliktsbereich von Bedeutung sind. Der dritte Abschnitt befasst sich mit der Wirklichkeit des Strafverfahrens unter soziologischen und psychologischen Aspekten. Indem die einzelnen Themen aus der Sicht von verschiedenen Wissenschaften beleuchtet werden, bemüht sich auch der vorliegende Band des Handbuchs um die Förderung des interdisziplinären Dialogs über forensische Fragen. Februar 2009
H.-L. Kröber, Berlin D. Dölling, Heidelberg N. Leygraf, Essen H. Sass, Aachen
Inhaltsverzeichnis
1
Kriminologische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . .
1
1.1
Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . W. Heinz
1
1.1.1 1.1.1.1
„Kriminalitätskontrolle“ und „Kriminalität“ . . . Kriminalitätskontrolle – Begriff, Gegenstand, System, Träger und Mittel . . . . . . . . . . . . . . . . . „Medienkriminalität“, „registrierte“ Kriminalität und „Kriminalitätswirklichkeit“ . . . . . . . . . . . . . „Medienkriminalität“ – Realitätsgehalt massenmedial vermittelten Wissens über Kriminalität . „Registrierte“ Kriminalität – ein repräsentatives, lediglich verkleinertes Abbild der „Kriminalitätswirklichkeit“? . . . . . . . . . . . . . . . . Vergleichbarkeit als methodische Voraussetzung für regionale Querschnitts- oder zeitliche Längsschnittvergleiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Methodische Konsequenzen aus der Einsicht in die Kontrollabhängigkeit von „registrierter“ Kriminalität . . . . . . . . . . . . .
20
Kriminalität im Dunkelfeld – Umfang, Struktur und Entwicklung . . . . . . . . . . 1.1.2.1 Umfang und Struktur der Dunkelfeldkriminalität 1.1.2.2 Entwicklung der Dunkelfeldkriminalität . . . . . . 1.1.2.2.1 Ergebnisse von Opferbefragungen . . . . . . . . . . . 1.1.2.2.2 Ergebnisse von Täterbefragungen . . . . . . . . . . .
21 21 28 28 29
1.1.1.2 1.1.1.2.1 1.1.1.2.2 1.1.1.2.3 1.1.1.2.4
1 1 3 3 4 18
1.1.2
1.1.3 1.1.3.1 1.1.3.2 1.1.3.3
„Registrierte“ Kriminalität – Umfang, Struktur und Entwicklung . . . . . . . . . . Umfang und Struktur der in der PKS registrierten Kriminalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entwicklung polizeilich registrierter Kriminalität Ausmaß und Entwicklung der Opfergefährdung im Spiegel der PKS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
38 38 42 55
VIII
z
Inhaltsverzeichnis
1.1.4 1.1.4.1
..
66
. . . .
. . . .
66 66 71 75
.. ..
81 82
..
85
..
93
.. ..
93 98
. . . .
. . . .
98 100 109 124
1.1.6 Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
126 130
1.2
Delinquenz im Lebensverlauf . . . . . . . . . . . . . . K. Boers
134
Deskriptive Karrierestudien . . . . . . . . . . . . . . . . Karriereparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Persönlichkeitsorientierte Mehrfaktorenund Karriereuntersuchungen . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.3.1 Klassifizierung und Verlaufspfade (Trajektorien) 1.2.3.2 Risikofaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.4 Lebensverlaufsforschung und „developmental criminology“ . . . . . . . . . . . 1.2.5 Soziologische Längsschnittforschung . . . . . . . . . 1.2.5.1 Soziologisch-ätiologische Längsschnittstudien . . 1.2.5.2 Soziologisch-konstruktivistische Studien . . . . . . 1.2.6 Zusammenfassung und Ausblick . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
136 139
1.1.4.1.1 1.1.4.1.2 1.1.4.1.3 1.1.4.1.4 1.1.4.1.5 1.1.4.2
Polizeilich ermittelte Tatverdächtige . . . . . . . Tatverdächtige nach Alter, Geschlecht, Nationalität und Merkmalen der Tatbegehung Tatverdächtige nach Alter . . . . . . . . . . . . . . . Tatverdächtige nach Geschlecht . . . . . . . . . . . Tatverdächtige nach Nationalität . . . . . . . . . . Tatverdächtige nach Merkmalen der Tatbegehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mehrfach- und Intensivtäter . . . . . . . . . . . . . Tatverdächtigen- und Verurteiltenbelastungszahlen in zeitlicher Perspektive . . . . . . . . . . .
1.1.5
Vom Tatverdächtigen zum Verurteilten – Differenzielle Entkriminalisierung im Prozess strafrechtlicher Sozialkontrolle . . . . . . . . . . . 1.1.5.1 Differenzielle Entkriminalisierung durch die Staatsanwaltschaft . . . . . . . . . . . . . 1.1.5.2 Strafgerichtliche Sanktionierungspraxis . . . . . 1.1.5.2.1 Charakteristik der Sanktionierungspraxis insgesamt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.5.2.2 Die Strafzumessungspraxis der Gerichte . . . . 1.1.5.2.3 Maßregeln der Besserung und Sicherung . . . 1.1.5.3 Strafgefangene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2.1 1.2.2 1.2.3
143 144 150 153 154 154 161 166 168
Inhaltsverzeichnis
1.3
Delinquenz und Geschlecht . . . . . . . . . . . . . . . D. Hermann
1.3.1 1.3.2
z
175
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erklärungsversuche zu Geschlechterunterschieden hinsichtlich Kriminalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.3 Empirische Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.4 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
176 178 183 184
1.4
Delinquenz und Zuwanderer . . . . . . . . . . . . . . A. Hartmann
186
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rechtliche Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Definition und Deskription von Zuwanderergruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.4 Befunde zur Viktimisierung von Zuwanderern . 1.4.5 Kriminalität Nichtdeutscher . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.5.1 Kriminalität im Hellfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.5.2 Verzerrungsfaktoren der PKS . . . . . . . . . . . . . . 1.4.5.3 Struktur der Kriminalität im Hellfeld . . . . . . . . 1.4.5.4 Befunde von Dunkelfeldstudien . . . . . . . . . . . . . 1.4.6 Zur Kriminalität der (Spät-)Aussiedler . . . . . . . 1.4.7 Erklärungsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.7.1 Theorien der sozialstrukturellen Benachteiligung 1.4.7.2 Etikettierungstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.7.3 Kulturkonflikttheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
186 187 189 190 191 191 192 196 199 200 202 202 203 204 206
1.5
209
1.4.1 1.4.2 1.4.3
1.5.1 1.5.1.1 1.5.1.2 1.5.1.3 1.5.2
Delinquenz in der Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . A. Hartmann
Historische Bedeutung des Themas . . . . . . . . . „Räuberbanden“ und „landschädliche Leute“ . Erste Ansätze einer empirischen Kriminologie Chicago-Schule der Kriminologie . . . . . . . . . . Allgemeine Beschreibung und Bewertung von Straftätergruppierungen . . . . . . . . . . . . . . 1.5.3 Situative Tätergemeinschaften . . . . . . . . . . . . . 1.5.3.1 Jugendkriminalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.3.2 Einzelne bekannte Gruppierungen . . . . . . . . . . 1.5.3.2.1 Autonome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.3.2.2 Punker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.3.2.3 Hooligans . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.4 Banden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.4.1 Historische Banden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
175
. . . .
209 209 210 210
. . . . . . . . .
210 213 213 214 215 216 216 217 217
IX
X
z
Inhaltsverzeichnis
1.5.4.2 Strafrechtlicher Bandenbegriff . . . . . 1.5.4.3 Kriminologischer Bandenbegriff . . . 1.5.4.4 Skinheads und rechtsradikale Szene 1.5.4.5 Rocker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5.5 Organisierte Kriminalität . . . . . . . . . 1.5.6 Terrorismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.6
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
218 218 221 223 223 225 230
Viktimologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . T. Görgen
236
1.6.1 1.6.2 1.6.3 1.6.4
Zentrale Begrifflichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . Forschungsfelder der Viktimologie . . . . . . . . . Entstehung und Entwicklung der Viktimologie Grundlegende Perspektiven („Strömungen“) in der Viktimologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.6.5 Theorien der Opferwerdung . . . . . . . . . . . . . . 1.6.6 Empirische Opferforschung . . . . . . . . . . . . . . . 1.6.6.1 Viktimisierungsrisiken im Spiegel behördlicher Kriminalstatistiken . . . . . . . . . . . 1.6.6.2 Viktimisierungsbefragungen . . . . . . . . . . . . . . 1.6.6.3 „Echte Opferbefragungen“ . . . . . . . . . . . . . . . . 1.6.7 Ausgewählte Befunde der Viktimisierungsforschung . . . . . . . . . . . . . 1.6.8 Opferrechte und Opferhilfe . . . . . . . . . . . . . . . 1.6.9 Perspektiven der Viktimologie . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.7 1.7.1 1.7.2 1.7.2.1 1.7.2.2 1.7.3
. . .
236 237 237
. . .
239 241 243
. . .
243 245 248
. . . .
249 255 258 259
Psychische Folgeschäden bei Delinquenzopfern M. Dudeck, H. J. Freyberger
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Störungsmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Riskofaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ereignis- und Schutzfaktoren . . . . . . . . . . . . Psychischen Verarbeitungsprozesse von Gewalterfahrungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.7.3.1 Transgenerationale Traumatransmission und Gewalttransmission . . . . . . . . . . . . . . . . 1.7.3.2 Psychodynamische und bindungstheoretische Erklärungsmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.7.4 Psychische Folgeerkrankungen am Beispiel von Angststörungen, depressiven und dissoziativen Störungen . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . .
265 . . . .
265 268 269 269
..
272
..
272
..
274
.. ..
279 282
Inhaltsverzeichnis
1.8 1.8.1 1.8.2
Erklärungsmodelle von Delinquenz . . . . . . . . . D. Hermann
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die paradigmatische Verortung von Kriminalitätstheorien . . . . . . . . . . . . . 1.8.3 Kriminalitätstheorien . . . . . . . . . . . . . . . . 1.8.3.1 Die Klassiker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.8.3.1.1 Utilitaristische Kriminalitätstheorien . . . . . 1.8.3.1.2 Biologische Kriminalitätstheorien . . . . . . . 1.8.3.1.3 Anomietheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.8.3.1.4 Subkulturtheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.8.3.1.5 Lerntheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.8.3.1.6 Sozialisationstheorien . . . . . . . . . . . . . . . . 1.8.3.1.7 Labelingtheorien und ethnomethodologischer Ansatz . . . . . 1.8.3.1.8 Ökologische Kriminalitätstheorien . . . . . . . 1.8.3.2 Neuere Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.8.3.2.1 Kontrolltheorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.8.3.2.2 Konstruktivistische Kriminalitätstheorie von Hess und Scheerer . . . . . . . . . . . . . . . 1.8.3.2.3 Feministische Kriminalitätstheorien . . . . . 1.8.3.2.4 Haferkamps handlungstheoretischer Ansatz 1.8.3.2.5 Voluntaristische Kriminalitätstheorie . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.9
z
286
....
286
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
287 288 288 288 289 291 293 294 295
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
297 300 303 303
... ... .. ... ...
. . . . .
307 309 311 312 315
Zusammenhänge zwischen psychischer Störung und Delinquenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . H.-L. Kröber
321
1.9.1
Methodische Probleme der empirischen Untersuchung des Zusammenhangs zwischen psychischer Störung und Delinquenz . . . . . . . . 1.9.2 Klinische Vorstellungen zu den Kausalbeziehungen zwischen psychischer Störung und Delinquenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
322 328 335
Kriminologie und Psychopathologie wichtiger Delinquenzformen . . . . . . . . . . . . . .
339
2.1
Gewaltdelinquenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
339
2.1.1
Juristische Grundlagen zur Gewaltdelinquenz . . D. Dölling, C. Laue
339
XI
XII
z
Inhaltsverzeichnis
2.1.1.1 Der Gewaltbegriff . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1.1.1 Der Gewaltbegriff des StGB . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1.1.2 Die Entwicklung des strafrechtlichen Gewaltbegriffs . . . . . . . . . 2.1.1.2 Einzelne Deliktgruppen im StGB . . . . . . . . . . . 2.1.1.2.1 Straftaten gegen das Leben . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1.2.2 Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit 2.1.1.2.3 Straftaten gegen die persönliche Freiheit . . . . . 2.1.1.2.4 Weitere Tatbestände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.1.2.5 Delikte gegen Eigentum, Vermögen und gegen die sexuelle Selbstbestimmung . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.2
. .
339 339
. . . . .
340 342 342 345 348 354
. .
355 356
Kriminologische Grundlagen der Gewaltdelinquenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Dessecker
356
2.1.2.1 2.1.2.1.1 2.1.2.1.2 2.1.2.2 2.1.2.2.1 2.1.2.2.2 2.1.2.2.3 2.1.2.3
Ausmaß und Entwicklung der Gewaltdelinquenz Daten der polizeilichen Kriminalstatistik . . . . . . Entwicklung der Gewaltdelinquenz . . . . . . . . . . Gewaltdelinquenz im Dunkelfeld . . . . . . . . . . . . Bevölkerungsbefragungen bis 1995 . . . . . . . . . . Bevölkerungsbefragungen seit 1995 . . . . . . . . . . Befragungen von Jugendlichen . . . . . . . . . . . . . Gewalthandlungen in psychiatrischen Einrichtungen . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3
357 357 358 360 360 361 362 363 366
Forensisch-psychiatrische Aspekte der Gewaltdelinquenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . H. Saß, S. Herpertz
367
2.1.3.1 Allgemeine Gesichtspunkte . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3.1.1 Begriffsklärungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3.1.2 Gewaltdelinquenz und Impulsivität . . . . . . . . . . 2.1.3.1.3 Epidemiologische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3.1.4 Ätiologische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3.1.5 Gewaltdelinquenz und familiäre Nahbeziehungen 2.1.3.1.6 Psychopathologische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3.1.7 Tätertypologien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3.2 Spezialfragen bei einzelnen Deliktformen . . . . . 2.1.3.2.1 Tötungsdelikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1.3.2.2 Brandstiftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
367 367 369 370 372 375 377 378 379 379 388 395
Inhaltsverzeichnis
z
2.2
Sexualdelinquenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
399
2.2.1
Juristische Grundlagen zur Sexualdelinquenz . . D. Dölling, C. Laue
399
2.2.1.1 2.2.1.2 2.2.1.3
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Delikte gegen die sexuelle Selbstbestimmung Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1.4 Delikte im Zusammenhang mit Prostitution . 2.2.1.5 Pornografiedelikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1.6 Sexualität in der Öffentlichkeit . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.. ..
399 400
. . . . .
. . . . .
402 407 408 410 410
Kriminologische Grundlagen der Sexualdelinquenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Dessecker
411
2.2.2.1 Ausmaß und Entwicklung der Sexualdelinquenz 2.2.2.1.1 Daten der polizeilichen Kriminalstatistik . . . . . . 2.2.2.1.2 Entwicklung der Sexualdelinquenz . . . . . . . . . . 2.2.2.2 Sexualdelinquenz im Dunkelfeld . . . . . . . . . . . . 2.2.2.2.1 Befragungen der gesamten Bevölkerung . . . . . . 2.2.2.2.2 Befragungen junger Menschen . . . . . . . . . . . . . 2.2.2.3 Kriminalitätskarrieren und Legalbewährung . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
411 411 413 415 415 416 417 419
2.2.3
420
2.2.2
Sexualstraftäter – Klinisches Erscheinungsbild . H.-L. Kröber
2.2.3.1
Verantwortlichkeit für das eigene Sexualverhalten . . . . . . . . 2.2.3.2 „Progredienz“ als Normalverlauf und als Symptom . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.3.3 Sexuell motivierte Gewaltdelikte . . . . . . . 2.2.3.3.1 Vergewaltigung und sexuelle Nötigung . . 2.2.3.3.2 Sadistische Taten und Verdeckungsmorde 2.2.3.4 Sexueller Missbrauch von Kindern . . . . . 2.2.3.4.1 Gelegenheitstäter und stabil Pädosexuelle 2.2.3.4.2 Intakte Verhaltenskontrolle, hohe, aber nicht rasche Rückfälligkeit . . . 2.2.3.5 Abnorme sexuelle Gewohnheiten, insbesondere Exhibitionismus . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
.....
420
. . . . . .
. . . . . .
424 427 427 432 437 437
.....
444
..... .....
445 453
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
XIII
XIV
z
Inhaltsverzeichnis
2.3
Eigentums- und Vermögensdelinquenz . . . . . . .
457
2.3.1
Juristische und kriminologische Grundlagen der Eigentums- und Vermögensdelinquenz . . . . B.-D. Meier
457
2.3.1.1 Juristische Grundlagen . . 2.3.1.1.1 Eigentumsdelikte . . . . . . . 2.3.1.1.2 Vermögensdelikte . . . . . . 2.3.1.2 Kriminologische Befunde 2.3.1.2.1 Phänomenologie . . . . . . . 2.3.1.2.2 Verfolgungspraxis . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
. . . . . . .
Klinisches Erscheinungsbild und psychiatrische Aspekte der Eigentumsund Vermögensdelinquenz . . . . . . . . . . . . . . . . H.-L. Kröber, C. Paar
2.3.2.1 2.3.2.2 2.3.2.3 2.3.2.4
457 458 460 462 464 465 469
470
Diebstahldelikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Psychisch auffällige Diebe und „Kleptomanie“ . Betrugsdelikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wirtschaftskriminalität und „white-collar-criminality“ . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2.5 Besonderheiten der Begutachtung von Betrügern 2.3.2.6 Verläufe, Haft und Therapieansätze . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
486 489 491 493
2.4
Drogendelinquenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
497
2.4.1
Juristische Grundlagen zur Drogendelinquenz . . D. Dölling, C. Laue
497
2.4.1.1 Illegale Drogen und Strafrecht . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1.2 Das Betäubungsmittelgesetz . . . . . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
497 497 500
2.4.2
Kriminologische Grundlagen der Drogendelinquenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Kreuzer
Komplexität des Zusammenhangs von Drogenumgang, Drogenabhängigkeit und Delinquenz 2.4.2.1.1 Thesen zum Zusammenhang von Drogen und Delinquenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2.1.2 „Normalität“ von Drogenumgang und Delinquenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2.1.3 Risikokonstellationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
470 476 482
500
2.4.2.1
.
500
.
500
. .
503 505
Inhaltsverzeichnis
2.4.2.1.4 Fehlannahmen über „Einstiegsdrogen“ . . . . . . . 2.4.2.2 Formen und Verläufe der Delinquenz Drogenabhängiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2.2.1 Delikttypen und Delinquenzbelastungen . . . . . . 2.4.2.2.2 Drogen- und Delinquenz-„Karrieren“ – Befunde nach früheren und neuen qualitativen Studien bei i.v. Drogenabhängigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2.2.3 Dispositionen, frühe Sozialisationsstörungen und spätere Delinquenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2.2.4 Drogenbedarf und Finanzierung . . . . . . . . . . . . 2.4.2.2.5 „Klassischer Morphinist“ und jüngerer „Junkie“ 2.4.2.3 Drogen und Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2.3.1 Situationen und Erscheinungsformen von Gewaltdelinquenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2.3.2 Gewaltpotenzial einzelner Drogen . . . . . . . . . . . 2.4.2.3.3 Thesen zum Zusammenhang von Drogengebrauch, Drogenabhängigkeit und Gewalt . . . . 2.4.2.4 Kriminologische Aspekte der Anwendung des Betäubungsmittelstrafrechts . . . . . . . . . . . . 2.4.2.4.1 Zur Cannabisstrafverfolgung . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2.4.2 Zur Verfolgung von Drogenabhängigen . . . . . . . 2.4.2.5 Kriminologische Aspekte der Begutachtung Drogenabhängiger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2.5.1 Funktionale Zuordnung der Delikte . . . . . . . . . . 2.4.2.5.2 Umfang der Delikte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2.5.3 Tatabfolge und Tatplanung . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2.6 Kriminologische Analyse der Drogenpolitik . . . 2.4.2.6.1 Das „Drogenproblemproblem“ und der Strafrechtseinsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2.6.2 Drogenpolitische Strategien und Modelle . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.3
Die Delinquenz von Alkohol- und Drogenkonsumenten aus psychiatrischer Sicht . . . . . . . M. Heilmann, N. Scherbaum
Einige statistische Angaben zur Delinquenz von Suchtmittelkonsumenten . . . . . . . . . . . . . 2.4.3.2 Jurisprudenz und Suchthilfesystem . . . . . . . . 2.4.3.3 Die Entstehung von stoffgebundenen Abhängigkeiten und Delinquenz . . . . . . . . . . 2.4.3.4 Die Suchtmittelwirkung . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.3.4.1 Allgemeine suchtmedizinische Bemerkungen 2.4.3.4.2 Die Suchtmittelwirkungen im Speziellen unter forensischen Gesichtspunkten . . . . . . .
z
511 512 513 517 522 523 524 526 526 528 529 530 530 533 535 535 537 537 538 538 539 544 547
2.4.3.1
.. ..
547 548
.. .. ..
549 551 551
..
552
XV
XVI
z
Inhaltsverzeichnis
2.4.3.5
Die forensisch-psychiatrische Relevanz der Delikte von Konsumenten psychotroper Substanzen . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.3.5.1 Begutachtung und Behandlungsmöglichkeiten nach dem Strafrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.3.5.2 Alternative Behandlungsmaßnahmen nach dem Betäubungsmittelgesetz . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
..
563
..
563
.. ..
575 576
2.5
Straßenverkehrsdelinquenz . . . . . . . . . . . . . . . .
578
2.5.1
Juristische und kriminologische Grundlagen zur Straßenverkehrsdelinquenz . . . . . . . . . . . . . H. Schöch
578
2.5.1.1 2.5.1.1.1 2.5.1.1.2 2.5.1.1.3 2.5.1.2 2.5.1.2.1
Juristische Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . Begriff des Straßenverkehrsrechts . . . . . . . . Verkehrsstrafrecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verkehrsordnungswidrigkeiten . . . . . . . . . . Kriminologische Grundlagen . . . . . . . . . . . . Begriff und Bedeutung der Straßenverkehrsdelinquenz . . . . . . . . . . 2.5.1.2.2 Umfang und Entwicklung der Straßenverkehrsdelinquenz . . . . . . . . . . 2.5.1.2.3 Persönliche und soziale Merkmale registrierter Verkehrstäter . . . . . . . . . . . . . . 2.5.1.2.4 Forschungsergebnisse zur Fahrunsicherheit unter Alkohol- und Drogeneinfluss . . . . . . . 2.5.1.2.5 Beiträge der Kriminologie zur Verkehrssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.1.2.6 Spezial- und generalpräventive Aspekte bei der Bekämpfung der Verkehrsdelinquenz Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.2
2.5.2.1 2.5.2.2 2.5.2.2.1 2.5.2.2.2 2.5.2.2.3 2.5.2.3 2.5.2.3.1 2.5.2.3.2 2.5.2.3.3
. . . . .
578 578 578 587 589
...
589
...
590
...
591
...
593
...
594
.. ...
595 598
Verkehrsdelinquenz aus psychiatrischer und psychologischer Sicht . G. Laux, A. Brunnauer
599
Einleitung . . . . . . . . . . . . . Epidemiologie, Statistik . . . Unfallstatistiken . . . . . . . . . Verkehrszentralregister . . . Medizinisch-psychologische Bedingungsfaktoren . . . . . . Aggressives Fahren . . . . . . „Unfällerpersönlichkeit“ . . Einstellung . . . . . . . . . . . .
599 600 600 602 604 606 607 608 608
............ ............ ............ ............ Untersuchung ............ ............ ............ ............
. . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . .
. . . . .
. . . . . . . . .
. . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis
2.5.2.3.4 2.5.2.4 2.5.2.4.1 2.5.2.4.2 2.5.2.4.3 2.5.2.5
z
Der abgelenkte Fahrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Psychotrope Substanzen und Verkehrssicherheit Alkohol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Drogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Medikamente/Psychopharmaka . . . . . . . . . . . . . Psychische Störungen/ psychiatrische Erkrankungen . . . . . . . . . . . . . . 2.5.2.5.1 Altersbedingte Veränderungen . . . . . . . . . . . . . . 2.5.2.5.2 Verkehrssicherheit bei demenziellem Syndrom . 2.5.2.5.3 Verkehrssicherheit bei schizophrenen und affektiven Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.2.6 Begutachtung der Verkehrssicherheit . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
609 609 610 612 613
2.6
Politisch motivierte Delinquenz . . . . . . . . . . . .
626
2.6.1
Juristische und kriminologische Grundlagen zur politisch motivierten Delinquenz . . . . . . . . D. Dölling, C. Laue
626
2.6.1.1 Juristische Grundlagen . . . . . . . . . . 2.6.1.1.1 Schutz von politischen Rechtsgütern 2.6.1.1.2 Sonstige politisch motivierte Delikte 2.6.1.2 Kriminologische Grundlagen . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
626 627 631 633 635
Forensisch-psychiatrische Aspekte der politisch motivierten Delinquenz . . . . . . . . H. Saß
635
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
643
3
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
. . . . .
618 619 621
. . . . .
2.6.2
. . . . .
617 617 617
Soziologie und Psychologie des Strafverfahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
645
3.1
Soziologie des Strafverfahrens . . . . . . . . . . . . . D. Hermann
645
3.1.1 3.1.2
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Überblick über den Gang der Strafverfolgung – normative und rechtstatsächliche Aspekte . . . . . Die Veränderung von Kriminalität im Hellfeld . Anzeigeverhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Polizei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Staatsanwaltschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Strafgerichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
645
3.1.3 3.1.4 3.1.5 3.1.6 3.1.7
646 648 650 651 652 653
XVII
XVIII
z
Inhaltsverzeichnis
3.1.7.1 Beobachtungen . . . . . . . . 3.1.7.2 Aktenanalysen . . . . . . . . . 3.1.7.3 Methode der fiktiven Fälle 3.1.7.4 Kombinierte Methoden . . 3.1.8 Zusammenfassung . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . .
654 654 657 658 659 660
Psychologie des Strafverfahrens . . . . . . . . . . . . S. Niehaus, B. Englich, R. Volbert
662
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Psychologische Einflüsse auf die Entscheidungsfindung vor Gericht . . . . . 3.2.2.1 Einflüsse von Richtermerkmalen . . . . . . . . . . . . 3.2.2.2 Einflüsse von Tätermerkmalen . . . . . . . . . . . . . 3.2.2.3 Einflüsse der Art der Präsentation von Informationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2.3.1 Ankereffekte im juristischen Kontext . . . . . . . . . 3.2.2.3.2 Ankereffekten zugrunde liegende kognitive Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2.3.3 Korrekturansätze für Ankereffekte im juristischen Kontext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3 Glaubwürdigkeitsattribution . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3.1 Schwerpunkte der Forschung zur Glaubwürdigkeitsattribution . . . . . . . . . . . . 3.2.3.2 Der prozessorientierte Zugang . . . . . . . . . . . . . 3.2.3.3 Der ergebnisorientierte Zugang . . . . . . . . . . . . . 3.2.3.4 Schlussfolgerungen für die Rechtspraxis . . . . . . 3.2.4 Sekundäre Viktimisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4.1 Empirische Studien zu Auswirkungen von Strafverfahren auf Opfer . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4.1.1 Retraumatisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4.1.2 Verfahrensverursachte langfristige Schädigungen 3.2.4.1.3 Passagere Belastung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.4.2 Schlussfolgerungen für die Praxis . . . . . . . . . . . Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
662
678 679 679 680 681 683
Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
689
3.2
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
. . . . . .
3.2.1 3.2.2
663 663 663 664 665 666 667 668 669 670 672 676 678
Autorenverzeichnis
Prof. Dr. Klaus Boers Institut für Kriminalwissenschaften der Universität Münster Bispinghof 24/25 48143 Münster Dr. Dipl.-Psych. Alexander Brunnauer Inn-Salzach-Klinikum gGmbH Gabersee Haus 13 83512 Wasserburg a. Inn Priv.-Doz. Dr. Axel Dessecker Kriminologische Zentralstelle Viktoriastraße 35 65189 Wiesbaden Prof. Dr. jur. Dieter Dölling Institut für Kriminologie Juristische Fakultät Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 6–10 69117 Heidelberg Dr. Manuela Dudeck Psychiatrische Klinik der Universität Greifswald im Klinikum Stralsund Rostocker Chaussee 70 18435 Stralsund Priv.-Doz. Dr. Birte Englich Universität Köln Abteilung Psychologie Gronewaldstraße 2 50931 Köln
Prof. Dr. med. Harald J. Freyberger Psychiatrische Klinik der Universität Greifswald im Klinikum Stralsund Rostocker Chaussee 70 18435 Stralsund Prof. Dr. Thomas Görgen Deutsche Hochschule der Polizei Zum Roten Berge 18–24 48165 Münster Prof. Dr. Arthur Hartmann Hochschule für öffentliche Verwaltung (HfÖV) Doventorscontrescarpe 172 C 28195 Bremen Dr. Martin Heilmann Klinik für abhängiges Verhalten und Suchtmedizin Klinik der Universität Duisburg-Essen Virchowstraße 174 45147 Essen Prof. Dr. Wolfgang Heinz Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht Fachbereicht Rechtswissenschaft Universität Konstanz Universitätsstraße 10 78464 Konstanz
XX
z
Autorenverzeichnis
Priv.-Doz. Dr. Dieter Hermann Institut für Kriminologie Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 6–10 69117 Heidelberg Prof. Dr. med. Sabine Herpertz Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Klinikum der Universität Rostock Gehlsheimer Straße 20 18147 Rostock Prof. Dr. Arthur Kreuzer Am Lutherberg 5 35463 Fernwald Prof. Dr. med. Hans-Ludwig Kröber Institut für Forensische Psychiatrie Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Limonenstraße 27 12203 Berlin Dr. Christian Laue Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg Friedrich-Ebert-Anlage 6–10 69117 Heidelberg Prof. Dr. Gerd Laux Inn-Salzach-Klinikum gGmbH Gabersee Haus 13 83512 Wasserburg a. Inn Prof. Dr. Bernd-Dieter Meier Juristische Fakultät Kriminalwissenschaftliches Institut Leibnitz Universität Hannover Königsworther Platz 1 30167 Hannover
Dr. Susanna Niehaus Hochschule Luzern – Soziale Arbeit Werftestrasse 1 6002 Luzern, Schweiz Dr. med. Corinna Paar Institut für Forensische Psychiatrie Charité – Universitätsmedizin Berlin Limonenstraße 27 12203 Berlin Univ.-Prof. Dr. med. Henning Saß Ärztlicher Direktor Universitätsklinikum Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Prof. Dr. Norbert Scherbaum Klinik für abhängiges Verhalten und Suchtmedizin Klinik der Universität Duisburg-Essen Virchowstraße 174 45147 Essen Prof. Dr. Heinz Schöch Institut für die gesamten Strafrechtswissenschaften LMU München Prof.-Huber-Platz 2 80539 München Priv.-Doz. Dr. Renate Volbert Institut für Forensische Psychiatrie Charité – Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin Franklin Limonenstraße 27 12203 Berlin
1 Kriminologische Grundlagen
1.1
Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland W. Heinz
1.1.1
Kriminalitätskontrolle und Kriminalität
1.1.1.1 Kriminalitätskontrolle – Begriff, Gegenstand, System, Träger und Mittel Unter „Kriminalitätskontrolle“ wird umgangssprachlich zumeist die Tätigkeit von Polizei und Strafjustiz verstanden. In der Kriminologie hingegen wird „Kriminalitätskontrolle“ nicht auf diese Institutionen beschränkt. Darunter werden vielmehr „alle staatlichen und gesellschaftlichen Einrichtungen, Strategien und Sanktionen (verstanden), welche die Verhaltenskonformität im strafrechtlich geschützten Normbereich bezwecken“ (Kaiser 1996, S. 219). Polizei und Justiz sind danach nur einer von mehreren Trägern, das Strafrecht nur eines von mehreren Mitteln der Kriminalitätskontrolle, die Strafe nur eine von mehreren Sanktionsmöglichkeiten. Kriminalitätskontrolle wird auch – und vor allem – von der Familie, der Schule, der Nachbarschaft, von den Peergroups und von der Öffentlichkeit wahrgenommen. Statt staatlicher Strafe werden hierbei informelle Reaktionen verwendet, von Spott oder Missbilligung über körperliche Züchtigung (z. B. der Eltern) bis hin zum Abbruch von Beziehungen. Begrifflich wird deshalb unterschieden zwischen formeller, von Polizei und Justiz ausgeübter Sozialkontrolle und informeller strafrechtlicher Sozialkontrolle, deren Träger alle anderen (außerjustiziellen) Einrichtungen sind, die Verhaltenskontrolle ausüben. Dieser Differenzierung der Kriminalitätskontrolle entspricht auch eine begriffliche Unterscheidung des Begriffs der „Kriminalität“. Formelle strafrechtliche Sozialkontrolle hat unmittelbar nur mit der bekannt gewordenen und in der Folge statistisch registrierten Kriminalität zu tun, auf die durch die Strafverfolgungsorgane reagiert wird. Die Träger der informellen strafrechtlichen Sozialkontrolle werden dagegen zunächst und vor allem mit nicht registrierter Kriminalität konfrontiert. Ihre Entscheidung entweder gar nichts zu unternehmen, es bei einer informellen Reaktion zu belassen oder aber durch eine Anzeige Polizei und Justiz einzuschalten, bestimmt zugleich, welche Ereignisse – und unter Umständen auch bereits Tatverdächtige – registriert werden, wo genau im Einzelnen also die Grenze zwischen Hellfeld (der registrierten Kriminalität) und dem Dunkelfeld (der
2
z
1 Kriminologische Grundlagen
nicht registrierten Taten bzw. nicht registrierten Tatverdächtigen) verläuft. Während sich formelle strafrechtliche Sozialkontrolle auf die Kontrolle von „Kriminalität“ beschränkt, also auf jene Verhaltensweisen, die durch Strafgesetze pönalisiert sind (der Einfachheit halber wird auf die Ordnungswidrigkeiten nicht eingegangen), erstreckt sich informelle Sozialkontrolle auch auf den weiten Bereich sozial abweichenden Verhaltens. Daraus ergibt sich die für die weitere Darstellung entscheidende Differenzierung in Vorfälle, die den Trägern der formellen Sozialkontrolle bekannt wurden und von ihnen als „Kriminalität“ statistisch registriert worden sind, und solche, die ihr nicht bekannt wurden oder, anders formuliert, die Differenzierung in Hellfeld (amtlich registrierter) und Dunkelfeld (nicht registrierter Kriminalität). Dass ein Teil der Vorfälle zwar amtlich bekannt, aber statistisch nicht registriert wird, sei es, weil dies nicht geboten ist (z. B. Straßenverkehrsdelikte in der polizeilichen Kriminalstatistik), sei es, weil die statistische Registrierung unterlassen wird (vgl. hierzu Kürzinger 1978), oder dass zwar eine statistische Registrierung erfolgte, aber diese (gemessen an den statistischen Erfassungsregeln) fehlerhaft ist (vgl. hierzu die Nachweise in Bundesministerium des Innern u. Bundesministerium der Justiz 2001, S. 20 f.), soll zwar der Vollständigkeit halber erwähnt, aber aus Raumgründen nicht weiter vertieft werden. Die Notwendigkeit der Differenzierung in „Hellfeld“ und „Dunkelfeld“ beruht darauf, dass Informationen über einen potienziell strafbaren Vorgang auf die Personengruppen, von denen eine irgendwie geartete Reaktion erwartet wird, höchst unterschiedlich verteilt sind. Insbesondere im Jugendbereich kommt nur ein kleiner Teil aller möglicherweise strafrechtlich relevanten Vorkommnisse zur Kenntnis der Polizei. Exemplarisch kann dies am Ergebnis einer in der zweiten Hälfte der 1980er Jahre durchgeführten repräsentativen Befragung von Jugendlichen in Bielefeld und Münster verdeutlicht werden. Die Jugendlichen sollten angeben, welche von den bei dieser Altersgruppe quantitativ besonders bedeutsamen Delikten sie begangen hatten (einfacher und schwerer Diebstahl, einfache und gefährliche Körperverletzung, Sachbeschädigung sowie Betrug). Gut ein Viertel aller von den Jugendlichen als tatsächlich begangen berichteten Straftaten blieb nach Auskunft der Befragten gänzlich unentdeckt. Ein weiteres Drittel wurde nur den Freunden bekannt und lediglich knapp ein letztes Drittel gelangte zur Kenntnis von Personen, von denen eine verhaltenssteuernde bzw. kontrollierende Reaktion erwartbar war (z. B. Eltern, Lehrern, Polizei usw.). Insgesamt nur knapp 5% der Taten waren danach der Polizei bekannt geworden (vgl. Tabelle 1.1.1). Die Rate der in anderen Untersuchungen ermittelten selbstberichteten Polizeikontakte ist, in Abhängigkeit von Art und Zahl der erfragten Delikte sowie der Frage nach der Art der Kontakte, zwar teilweise deutlich höher. Das Verhältnis selbstberichteter Delinquenz zu offizieller Registrierung geht aber – über alle erfragten Delikte gemessen – kaum über 15% hinaus. Dieser Befund verdeutlicht exemplarisch, dass das, was in den Kriminal- und Strafrechtspflegestatistiken als „Kriminalität“ registriert wird, nur ein (sogar nur kleiner) Ausschnitt aus der „Kriminalitätswirklichkeit“ ist.
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
z
Tabelle 1.1.1. Verteilung der Delikte im Dunkelfeld, Hellfeld und Kontrollfeld nach Reichweite der Information und des Delikttypus (in % der Delikte; N = 1912). Delinquenzbefragung bei 13bis 17-jährigen deutschen Jugendlichen in Bielefeld und Münster 1986/87 Gesamtdelinquenz (N = 1912 = 100%) Absolutes Dunkelfeld (N = 529)
Gesamtes Hellfeld (N = 1383 = 100%)
Kontrollfeld (N = 648 = 100%)
27,7%
Reichweite der Information bis zu . . . z Freunden (N = 690) 36,1% z Eltern (N = 434) 22,7% z Lehrern/Vorgesetzten 6,6% (N = 127) z Polizei (N = 87) 4,6% z anderen (N = 45) 2,3%
49,9% 31,4% 9,2%
67,0% 19,6%
6,3% 3,2%
13,4% –
Quelle: Karstedt-Henke, Crasmöller (1988) S. 709
1.1.1.2
Medienkriminalität, registrierte Kriminalität und Kriminalitätswirklichkeit
1.1.1.2.1 Medienkriminalität – Realitätsgehalt massenmedial vermittelten Wissens über Kriminalität Das in der Bevölkerung vorhandene Wissen über Kriminalität wird ganz überwiegend durch die Massenmedien vermittelt und aus ihnen gewonnen. In deren Berichterstattung stehen zumeist Aufsehen erregende Einzelfälle, namentlich Sexual- oder Tötungsdelikte, im Vordergrund. Vermittelt wird – verallgemeinert – das Bild einer immer brutaler werdenden Kriminalität. Was aus der Medienforschung bekannt ist, dass Medien den Menschen eine soziale Realität vorführen, die sowohl von der direkt erlebten Erfahrungswelt als auch von empirisch belegbaren Fakten erheblich abweicht, trifft auch hier zu. Wird nämlich dieses massenmedial vermittelte Bild von Kriminalität mit den Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) kontrastiert, dann sind kaum Gemeinsamkeiten erkennbar, vielmehr Selektion, Verdichtung, Verzerrung und Dramatisierung. Deshalb überrascht nicht, dass die Bürgerinnen und Bürger die Kriminalitätsentwicklung stark überschätzen, insbesondere die Entwicklung der schwerwiegenden Formen der Kriminalität. Es werden Zunahmen vermutet, wo es – der PKS zufolge – tatsächlich Abnahmen gegeben hat, etwa bei Tötungsdelikten (vgl. Abb. 1.1.1). Die (Fehl-)Einschätzung von Kriminalität ist folgenreich, weil z. B. die Einschätzung, die Gerichte urteilten zu milde, um so ausgeprägter ist, je höher die vermutete Zunahme der Kriminalität ist, weil ferner Zusammenhänge zwischen der Einschätzung der Kriminalitätsentwicklung und
3
4
z
1 Kriminologische Grundlagen
18 67
Betrug (ohne Schwarzfahren)
48
2200 Körperverletzung §§ 223-227, 229, 231 StGB
59 53
435* Wohnungseinbruchdiebstahl (§ 244 I 3 StGB) ***1 KFZ-Diebstahl einschließlich unbefugte Ingebrauchnahme
-46 39 -71 47 -24
2160 Handtaschenraub
20
volendeter Mord (§ 211)
-41
vollendeter Sexualmord
-38
-100
tatsächliche Veränderung PKS 2003 vs. 1993 Veränderung geschätzt
-3
Straftaten insgesamt
26 259
-50
0
50
100
150
200
250
300
Veränderung (%)
Abb. 1.1.1. Entwicklung der Kriminalität im Zeitraum von 1993–2003 nach Daten der Polizeilichen Kriminalstatistik und nach Einschätzung der Bevölkerung. Quelle: Pfeiffer, Windzio, Kleimann (2004) Tabelle 1
der Kriminalitätsfurcht bestehen, weil schließlich durch diese (Fehl-)Einschätzung die kriminalpolitische „Großwetterlage“ beeinflusst wird. Deshalb kommt es zunächst darauf an, ein möglichst wirklichkeitsgetreues Bild von Kriminalität zu zeichnen als Voraussetzung sowohl einer evidenzbasierten Kriminalpolitik als auch eines rationalen Umgangs mit Taten, Tätern und Opfern.
1.1.1.2.2 Registrierte Kriminalität – ein repräsentatives, lediglich verkleinertes Abbild der Kriminalitätswirklichkeit? z Kriminalität und soziale Kontrolle Seit Beginn einer wissenschaftlichen Beschäftigung mit „Kriminalität“ war den Kriminalstatistikern bewusst, dass in Kriminalstatistiken immer nur ein Ausschnitt der „Kriminalität“ erfasst wird. Die Kluft zwischen „Realität“ und statistischem Abbild wurde lange Zeit durch die Annahme eines „konstanten Verhältnisses“ überbrückt, das die Grundlage kriminalstatistischer Arbeit bilden sollte. Ansonsten wären, so einer der Pioniere der Kriminalstatistik im 19. Jahrhundert, Adolphe Quételet, Kriminalstatistiken „wertlos“ und die darauf gestützten Aussagen „falsch und absurd“ (Quételet 1921, S. 253). Von den Zeitgenossen und Nachfolgern Quételets wurde diese „stillschweigende Annahme“ übernommen; ihre allgemeine Fassung erhielt sie in Wadlers „Gesetz der konstanten Verhältnisse“. Danach werden sich „unter normalen Verhältnissen“ die wirkliche Kriminalität (K), die zur Anzeige gelangende Kriminalität (A), die abgeurteilte Kriminalität (U) und die zur Verurteilung führende Kriminalität (V) „ziemlich nahe kommen.
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
z
Auf jeden Fall werden dann die Größen A, U und V symptomatische Begleiter von K bilden und so ziemlich alle Veränderungen, denen dieser Faktor unterworfen ist, proportional mitmachen. Man könnte diese Regelmäßigkeit in den Beziehungen füglich das ,Gesetz der konstanten Verhältnisse‘ nennen“ (Wadler 1908, S. 15). Von diesem vermeintlichen „Gesetz“ ging die Mehrzahl der Kriminalstatistiker in der Folgezeit zunächst aus. Dem liegt die Annahme zugrunde, Kriminalität sei ein isolierbares, auch ohne soziale Kontrolle bestehendes sozialpathologisches Phänomen, die zwischen Realität und statistischem Abbild liegenden „Verzerrungsfaktoren“, namentlich diejenigen, die die Größe des Dunkelfeldes bestimmen, aber auch die einer Verurteilung entgegenstehenden Faktoren (vgl. hierzu Abb. 1.1.4 bis 1.1.6) seien externe und im gedachten Idealfalle vermeidbare Störungen. Die Forschung hat inzwischen gezeigt, dass Kriminalität nicht als ein naturalistisch gegebener und zu messender Sachverhalt existiert. Was als Kriminalität wahrgenommen wird, ist sowohl das Ergebnis vorgängiger gesellschaftlicher Festlegungen als auch von zumeist mehrstufig erfolgenden Prozessen der Wahrnehmung von Sachverhalten, deren Interpretation und Bewertung. Dementsprechend gibt es auch nicht „das“ Messinstrument, mit dem „die“ Kriminalität gemessen werden könnte, sondern (durchaus unterschiedliche) Wahrnehmungen und (durchaus unterschiedliche) Bewertungen auf jeder Tätigkeitsstufe. z Kontrollabhängigkeit von Kriminalität – Konsequenzen für das Verständnis von registrierter Kriminalität z Konsequenzen für die Analyse von Umfang und Struktur registrierter Kriminalität. Die Einsicht, dass Kriminalität nicht in Isolierung von sozialer Kontrolle gesehen werden kann, hat Konsequenzen für die Interpretation von kriminalstatistischen Daten, und zwar für die Analyse von Umfang und Struktur der Kriminalität einerseits, der Kriminalitätsentwicklung andererseits. z Welche Sachverhalte als „Kriminalität“ bewertet werden, ist nicht fest vorgegeben. Erst durch eine zeit-, raum- und kulturabhängige Festlegung (formeller Verbrechensbegriff) werden die von der jeweils geltenden Rechtsordnung einer Gesellschaft mit Strafe bedrohten Verhaltensweisen bestimmt. Der Kernbestand – Delikte gegen Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum und Vermögen – ist zwar in westlichen Kulturen relativ stabil. Änderungen im gesellschaftlichen Wertkonsens können aber als Folge einer Neubewertung von Rechtsgütern entweder zu Entkriminalisierungen (z. B. Abtreibungs- oder Teile des Sexualstrafrechts) oder aber zu Neukriminalisierungen (z. B. Ächtung von Gewalt) führen. Änderungen in Bereichen der Technik (z. B. Straßenverkehr, Computer, Internet), der Wirtschaft (z. B. elektronischer Zahlungsverkehr), in Tätergruppierungen und Vorgehensweisen (z. B. organisierte Kriminalität) oder in Prozessen sozialer Ausgrenzung (z. B. fremdenfeindliche Straftaten) können zu neuen Tatbegehungsmöglichkeiten führen, Hemmschwellen herabsetzen, Tat-
5
6
z
1 Kriminologische Grundlagen
begehungsanreize schaffen, zu Ausweich- oder Verlagerungsprozessen usw. führen. Werden derartige Verhaltensweisen bzw. deren Zunahme oder Intensität als sozialschädlich bewertet, führt dies zumeist zu einer strafrechtlichen Neukriminalisierung. Änderungen sozialer Kontrolle, sei es durch deren Abschwächung (z. B. Einführung von Selbstbedienungsläden), durch deren Intensivierung (z. B. Maßnahmen der technischen Objektsicherung) oder durch deren Verlagerung (z. B. Prioritätenänderung polizeilicher Kontrolle, so etwa bei Btm-Delikten) können – zumeist als unbeabsichtigte Nebenfolge – ebenfalls Verhalten (oder dessen Wahrnehmung) in sozial erwünschter oder unerwünschter Weise beeinflussen mit der möglichen Folge, dass hierauf mit strafgesetzlichen Maßnahmen reagiert wird. Insbesondere bei Zeitreihenvergleichen sind deshalb nicht nur Änderungen der Verhaltensweisen, sondern auch derartige Ent- und Neukriminalisierungen mitzubedenken und deren Einfluss auf den statistischen Ausweis abzuschätzen. z Die Bezeichnung eines Vorfalles als „Kriminalität“ durch das Opfer oder durch Tatzeugen setzt zunächst dessen faktische Wahrnehmung voraus. Viele folgenlose Trunkenheitsfahrten im Straßenverkehr und die Mehrzahl der Rauschgiftdelikte bleiben (vom Täter abgesehen) unentdeckt, weil es bei diesen Delikten keinen Dritten gibt, der persönlich betroffen ist. Die weit überwiegende Zahl der Ladendiebstahlsdelikte – durch „Kunden“ oder Mitarbeiter – bleibt im Dunkelfeld (Schätzungen schwanken zwischen 90% und 95%). Selbst für schwere und schwerste Straftaten ist nicht auszuschließen, dass die straftatbestandsmäßige Handlung unbekannt bleibt. So gibt es z. B. nach den Ergebnissen einer 23 rechtsmedizinische Einrichtungen in Deutschland einbeziehenden Studie (Brinkmann et al. 1997; Brinkmann 2002) bei vorsätzlicher Tötung von Familienangehörigen offenkundig ein hohes Dunkelfeld, vor allem bei von Familienangehörigen verübten Tötungen von Kindern oder älteren Menschen (vgl. Scheib 2002). z Der als solcher wahrgenommene Sachverhalt muss ferner als Straftat bewertet werden. Dies ist nicht selbstverständlich. Beim Betrug zielt z. B. die Täuschung durch den Täter darauf ab, dem Opfer den vermögensschädigenden Charakter seiner Verfügung zu verheimlichen. Deshalb merkt beim „erfolgreichen“ Betrug der Betrogene gar nicht, dass er in rechtswidriger Weise getäuscht wurde. In manchen Milieus gelten Tätlichkeiten als normal und hinnehmbar; nicht selten verwischen sich bei Tätlichkeiten die Grenzen von Täter und Opfer, sodass das Opfer gelegentlich Grund hat, falls es sich als solches überhaupt sieht, die Anzeige zu unterlassen. Durch die deliktspezifisch höchst unterschiedliche Entdeckungs- und Bewertungswahrscheinlichkeit werden folglich Taten- wie Täterstrukturen vorbestimmt. So werden z. B. komplexe Delikte, die vor allem von Erwachsenen – insbesondere im Berufs- und Wirtschaftsleben oder als Gewaltdelikte im sozialen Nahraum – begangen werden, eher seltener entdeckt als die vor allem von jungen Menschen verübte, leicht sichtbare Straßenkriminalität.
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
z
z Von den Ereignissen, die das Opfer, die Tatzeugen oder andere wahrnehmen und als „kriminell“ bewerten, wird schließlich nur ein Teil den Behörden bekannt. Aus Untersuchungen ist bekannt, dass die weitaus überwiegende Zahl aller Delikte der Polizei nicht durch eigene Kontrolltätigkeiten, sondern erst durch Anzeigen bekannt wird. Im Bereich der „klassischen Kriminalität“ gelangen im Schnitt mehr als 90% der Vorfälle erst durch Anzeigen zur Kenntnis der Polizei (Schwind 2008, S. 34). Umfang, Struktur und Entwicklung der registrierten Kriminalität sind deshalb fast völlig eine Funktion der Anzeigebereitschaft. Aus Dunkelfelduntersuchungen ist ferner bekannt, dass von den persönlich erlittenen Eigentums- und Gewaltdelikten – nach der Selbstauskunft der Befragten – durchschnittlich nur jedes zweite Delikt angezeigt wird, wobei diese Angaben sogar überhöht – bei einzelnen Delikten deutlich überhöht – sein dürften (Heinz 1993, S. 30; Schwind et al. 2001, S. 114). Die Anzeigewahrscheinlichkeit ist nach Deliktart und -schwere, nach Täter- und Opfermerkmalen, nach Täter-Opfer-Beziehungen, nach Einschätzung polizeilicher Aufklärungswahrscheinlichkeit usw. unterschiedlich hoch. Auch Gewaltkriminalität wird, wie Opferbefragungen hinsichtlich Raub, Vergewaltigung und Körperverletzung zeigen, nur zu einem geringen Teil angezeigt (vgl. Abb. 1.1.2). Nach Auskunft der Befragten beruhte die Nichtanzeige zu einem erheblichen Teil, nach einigen deutschen Untersuchungen zu etwa der Hälfte, darauf, dass der Vorgang von den Betroffenen als „nicht schwerwiegend genug“ eingestuft wurde oder dass die Polizei – nach Einschätzung der Befragten – „hätte auch nichts machen können“ (vgl. Abb. 1.1.3). z Der Polizei wird vor allem die im öffentlichen Raum stattfindende Gewaltkriminalität bekannt. Zahlreiche Gewalttaten im familiären Bereich (Kindesmisshandlung, sexueller Missbrauch und sonstige Formen der Gewalt in der Familie) und in bestimmten Gruppen (Rotlichtmilieu, organisierte Kriminalität) werden eher selten bekannt, d. h. durch unterschiedliche Anzeigewahrscheinlichkeiten werden Fall- und Tätergruppen erneut selektiert. Daraus wiederum folgt unter Umständen eine faktische Verfolgungsimmunität für Täter mit hoher Anzeigeverhinderungsmacht. Wegen des generellen Zusammenhangs von Deliktschwere und Anzeigewahrscheinlichkeit ist das Hellfeld polizeilich registrierter Kriminalität zu den schwereren Deliktformen hin verschoben. Die in der PKS registrierte Kriminalität ist demnach kein verkleinertes, unverzerrtes Abbild des Kriminalitätsgeschehens; Hellfeldkriminalität ist (in fast jeder Beziehung) ein nicht repräsentativer Ausschnitt der Kriminalitätswirklichkeit. z Die Kriminal- und Strafrechtspflegestatistiken messen nicht „das“ Hellfeld der Kriminalität. Vielmehr geben sie für jede Institution der Strafverfolgung, also von Polizei, Staatsanwaltschaft oder Gericht, die Ergebnisse von deren Tätigkeit und deren Sachverhaltsbewertung wieder. Insofern geben diese Statistiken als Tätigkeitsnachweise Aufschluss über die Ergebnisse der in den einzelnen Abschnitten des Strafverfahrens
7
8
z
1 Kriminologische Grundlagen SozialwissenschaftenBUS
Mehrthemengroßumfrage
KfZ-Sachbeschädigung sonstige Sachbeschädigung PKW-Diebstahl KfZ-Teile-Diebstahl Fahrraddiebstahl sonstiger einfacher Diebstahl Betrug Raub Einbruch, versuchter Einbruch tätlicher Angriff sexueller Angriff (sexuelle Belästigung, freches Benehmen) (Unfall mit Verletzung) 0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
Anzeigeraten (% der Opfer)
Abb. 1.1.2. Anzeigeverhalten in Abhängigkeit vom erlittenen Delikt. Bundesweite Repräsentativbefragung 1997; SozialwissenschaftenBus III/97 N = 3272; Mehrthemengroßumfrage N = 20 070 Auszüge aus dem Datenblatt zu Abb 1.1.2 Sozialwissenschaften Bus III/97 N = 3272
Mehrthemengroßumfrage N = 20 070
Opfer
Opferrate Anzeigerate
Opfer
Opferrate Anzeigerate
5,7
57,0
884
4,4
51,8
2,0
61,5
289
1,4
52,2
1,0 2,6 5,2 3,4
90,6 74,4 72,9 57,3
213 506 851 503
1,1 2,5 4,2 2,5
79,3 73,3 69,6 57,7
4,0 1,1 1,8
26,5 57,1 88,3
449 169 339
2,2 0,8 1,7
38,1 59,8 80,5
2,0 0,3 2,1
37,9 44,4 20,6
294 44 297
1,5 0,2 1,5
32,7 61,4 19,2
1,0
75,0
235
1,2
69,8
z KfZ-Sachbe186 schädigung z sonstige Sach65 beschädigung z PKW-Diebstahl 32 z KfZ-Teile-Diebstahl 86 z Fahrraddiebstahl 170 z sonstiger ein110 facher Diebstahl z Betrug 132 z Raub 35 z Einbruch, ver60 suchter Einbruch z tätlicher Angriff 66 z sexueller Angriff 9 z (sexuelle Belästi- 68 gung, freches Benehmen) z (Unfall 32 mit Verletzung)
Quelle: Heinz, Spiess, Schnell, Kreuter (1998)
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
Polizei hätte nichts machen können/keine Beweise
z
26,8
nicht schwerwiegend/kein Schaden/Kinderstreich
20,1
Polizei hätte doch nichts dagegen getan
15,8
selbst geregelt, Täter war mir bekannt
12,4
andere Gründe
12,2
war nicht versichert
4,2
nicht getraut (Angst vor Vergeltung oder Rache)
3,8
Fall einer anderen Behörde gemeldet
3,2
Angst vor/Abneigung gegen Polizei
1,5
0
10
20
30
Nennungen (%)
Abb. 1.1.3. Gründe für Unterlassen einer Anzeige. Bundesweite Repräsentativbefragung 1997; SozialwissenschaftenBus III/97 N = 3272; Mehrthemengroßumfrage N = 20 070 zusammen (Mehrfachnennungen möglich) Auszüge aus dem Datenblatt zu Abb 1.1.3 Nennungen a absolut
a
Fälle %
(Personen)
607
26,8
541
456
20,1
421
357 280
15,8 12,4
312 260
277 95 86
12,2 4,2 3,8
262 94 79
72
3,2
69
34
1,5
31
2264
100%
auch Mehrfachnennungen
Quelle: Heinz, Spiess, Schnell, Kreuter (1998)
Nennung (Nichtanzeigegrund)
„Die Polizei hätte auch nichts machen können/ es gab keine Beweise“ „War nicht besonders schwerwiegend/ hatte keinen Schaden/Kinderstreiche“ „Die Polizei hätte doch nichts dagegen getan“ „Habe es selbst geregelt, Täter war mir bekannt“ „Anderer Grund/andere Gründe“ „Ich war nicht versichert“ „Habe mich nicht getraut (aus Angst vor Vergeltung oder Rache)“ „Ich habe den Fall einer anderen Behörde gemeldet“ „Hatte Angst vor der Polizei/Abneigung gegenüber der Polizei/wollte nichts mit Polizei zu tun haben“ gesamt
9
10
z
1 Kriminologische Grundlagen
stattfindenden Registrierungs-, Definitions- und auch der Ausfilterungsprozesse (vgl. Tabelle 1.1.2). Allerdings sind insbesondere die stattfindenden Ausfilterungsprozesse nur begrenzt statistisch messbar. Denn derzeit wird jede Statistik isoliert geführt. Wiedergegeben wird der Kenntnisstand bei Abschluss des jeweiligen Verfahrens, also bei Abgabe der Akten durch die Polizei an die Staatsanwaltschaft (PKS), bei Abschluss des staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahrens (Staatsanwaltschaftsstatistik) oder nach rechtskräftiger Erledigung des Hauptverfahrens (Strafverfolgungsstatistik). Erfolgt eine „Korrektur“, z. B. eine andere rechtliche Bewertung, dann ändert dies nichts an der statistischen Erfassung auf den vorhergehenden StuTabelle 1.1.2. Übersicht über die Kriminal- und Strafrechtspflegestatistiken in der Bundesrepublik Deutschland Verfahrensabschnitt (Erhebungseinheit)
Datensammlung (veröffentlichende Stelle auf Bundesebene)
Ermittlungsverfahren polizeiliche Ermittlungen (Tatverdacht: Fall, Tatverdächtige, Opfer)
Polizeiliche Kriminalstatistik (Bundeskriminalamt) (seit 1953)
Entscheidung der Staatsanwaltschaft über das Ergebnis der Ermittlungen (Geschäftsanfall und Art der Erledigung, bezogen auf Verfahren; seit 1998 auch auf Personen)
Staatsanwaltschaftsstatistik (Statistisches Bundesamt) (seit 1981)
Hauptverfahren strafgerichtliche Tätigkeit (Geschäftsanfall und Form der Erledigung, bezogen auf Verfahren)
Justizgeschäftsstatistik in Strafsachen (Statistisches Bundesamt) (seit 1959)
strafgerichtliche Entscheidungen (Aburteilungen, Verurteilung, bezogen auf Personen)
Strafverfolgungsstatistik (Statistisches Bundesamt) (seit 1950)
Strafvollstreckung/Strafvollzug Strafaussetzung zur Bewährung (mit Unterstellung unter hauptamtlichen Bewährungshelfer) (Erlass/Widerruf der Strafaussetzung, bezogen auf Probanden)
Bewährungshilfestatistik (Statistisches Bundesamt) (seit 1963)
Vollzug einer Freiheitsstrafe (Zahl und Art der Justizvollzugsanstalten, Belegung, Belegungsfähigkeit, demografische Merkmale der Gefangenen)
Strafvollzugsstatistik (Statistisches Bundesamt) (seit 1961)
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
z
fen. Aber auch aus anderen Gründen – unterschiedliche Erfassungszeitpunkte (und damit unterschiedlich große zeitliche Distanz zum Tatzeitpunkt), Erhebungseinheiten und Erfassungsgrundsätze – sind die statistischen Daten von Polizeilicher Kriminalstatistik (PKS), Staatsanwaltschaftsstatistik (StA-Stat) und Strafverfolgungsstatistik (StVerfStat) nicht exakt aufeinander beziehbar (vgl. Heinz 2003). Immerhin erlaubt die Gegenüberstellung die Abschätzung der Größenordnung des stattfindenden Ausfilterungsprozesses (vgl. Abb. 1.1.4), der statistisch allerdings nur hinsichtlich der Tatverdächtigen, nicht aber hinsichtlich der Fälle dargestellt werden kann. Die quantitativ stärkste Ausfilterung erfolgt auf der Ebene der Polizei, denn jeder nicht aufgeklärte Fall führt zur Verfahrenseinstellung durch die Staatsanwaltschaft. Im Schnitt wird nur jeder zweite Fall (2006: 55,4%) aufgeklärt. Nichtaufklärung im Sinne der PKS heißt, dass kein namentlich bekannter oder auf frischer Tat ergriffener Tatverdächtiger festgestellt werden konnte. Zum Dunkelfeld der den Behörden nicht bekannt gewordenen Taten kommt also noch das Dunkelfeld der nicht ermittelten Täter hinzu. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich folglich um eine Auslese aus einem doppelten Dunkelfeld, dem Dunkelfeld der nicht angezeigten Taten und dem Dunkelfeld der zwar angezeigten Taten, aber der nicht ermittelten Tatverdächtigen. Diese beiden Dunkelfelder bestehen unabhängig voneinander. Eine hohe Aufklärungsrate ändert nichts an einer bereits durch Unterschiede in der Anzeigeerstattung vorgegebenen Verzerrung der registrierten Kriminalität. Wenn z. B. nur 5% der Ladendiebstähle entdeckt und der Polizei bekannt werden, dann kann auch eine bei über 95% liegende Aufklärungsquote nichts daran ändern, dass nur über die Tatverdächtigen dieser 5% entdeckter Fälle etwas ausgesagt werden kann. Aussagen über Täter, seien es Tatverdächtige oder Verurteilte, sind also regelmäßig Aussagen über in hohem und unterschiedlichem Maße ausgelesene Gruppen. Denn nicht nur die Anzeige-, sondern auch die Aufklärungswahrscheinlichkeit ist deliktspezifisch unterschiedlich groß und darüber hinaus von der Handlungskompetenz und Verteidigungsmacht des Verdächtigen beeinflusst. So sind z. B. Jugendliche im Allgemeinen eher zu einem Geständnis zu bewegen als Erwachsene; sie haben zu den schwer aufklärbaren Delikten der Betrugs- und Wirtschaftskriminalität kaum Zugang; sie verüben dagegen Delikte häufiger in Cliquen und im öffentlichen Raum (was ihre Taten „sichtbarer“ macht) und sie agieren unprofessioneller. Durch diese Faktoren kann z. B. ein Teil des Unterschiedes zwischen der Jugend- und der Erwachsenenkriminalität oder (möglicherweise) zwischen der Kriminalität von Männern und Frauen erklärt werden. Nicht in allen Fällen, in denen die Polizei meint, einen Tatverdächtigen ermittelt zu haben, bejaht die Staatsanwaltschaft einen für die Anklageerhebung hinreichenden Tatverdacht. Wird von der Abgabe des Ver-
11
12
z
1 Kriminologische Grundlagen
polizeilich registrierte Fälle
5 255 494
aufgeklärte Fälle
293
2 864 385
strafmündige Tatverdächtige (=100)
160
1794 621
Abgeurteilte Verurteilte zu ambulanten Sanktionen zu stationären Sanktionen
100 732 003
41
575 152
32
514 431
29
60721
3
Abb. 1.1.4. Polizeilich registrierte Straftaten und ermittelte Tatverdächtige im Prozess strafrechtlicher Sozialkontrolle (Trichtermodell) 2006. Verbrechen und Vergehen insgesamt, ohne Straftaten im Straßenverkehr. Absolute Zahlen und Relation zu der Zahl der im selben Jahr registrierten strafmündigen Tatverdächtigen. Früheres Bundesgebiet mit Gesamtberlin. Auszüge aus dem Datenblatt zu Abb 1.1.4 2006
Polizeilich registrierte Fälle/Tatverdächtige (ohne Staatsschutzund Straßenverkehrsdelikte)
z polizeilich registrierte 5 255 494 Fälle z aufgeklärte Fälle 2 864 385 z strafmündige 1 794 621 Tatverdächtige z Abgeurteilte z Verurteilte z zu ambulanten Sanktionen Verurteilte, darunter – Geldstrafe – bedingte Jugendoder Freiheitsstrafe z zu stationären Sanktionen Verurteilte, darunter – Jugendarrest – unbedingte Jugendstrafe – unbedingte Freiheitsstrafe
Abgeurteilte und Relation zu 100 Verurteilte (ohne strafmündigen Tatverdächtigen Straftaten im Straßenverkehr)
100 732 003 575 152 514 431
40,8 32,0 28,7
371 201 86 722
20,7 4,8
60 721
3,4
19 357 6 490
1,1 0,4
34 834
1,9
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
z
Polizeilich registrierte Fälle: jede polizeilich registrierte Straftat, aber ohne Ordnungswidrigkeiten, Staatsschutz- und Straßenverkehrsdelikte Aufgeklärte Fälle: Straftaten, für die nach dem polizeilichen Ermittlungsergebnis ein mindestens namentlich bekannter oder auf frischer Tat ergriffener Tatverdächtiger festgestellt worden ist Strafmündige Tatverdächtige: Personen, die zum Zeitpunkt der Tat das 14. Lebensjahr vollendet haben und nach dem polizeilichen Ermittlungsergebnis aufgrund zureichender tatsächlicher Anhaltspunkte verdächtig sind, eine rechtswidrige (Straf-)Tat begangen zu haben Abgeurteilte: Abgeurteilte i. S. der Strafverfolgungsstatistik sind Angeklagte, gegen die Strafbefehle erlassen wurden bzw. Strafverfahren nach Eröffnung des Hauptverfahrens durch Urteil oder Einstellungsbeschluss rechtskräftig abgeschlossen worden sind. Ihre Zahl setzt sich zusammen aus den Verurteilten und aus Personen, gegen die andere Entscheidungen (Freispruch, Einstellung des Strafverfahrens, Absehen von Strafe, Anordnen von Maßregeln der Besserung und Sicherung sowie Überweisung an den Vormundschaftsrichter gemäß § 53 JGG) getroffen worden sind. Da in der polizeilichen Kriminalstatistik Verkehrsdelikte nicht registriert werden, wurden hier nur Abgeurteilte ohne Vergehen im Straßenverkehr berücksichtigt Verurteilte: Angeklagte, gegen die nach allgemeinem Strafrecht Freiheitsstrafe, Strafarrest oder Geldstrafe (auch durch einen rechtskräftigen Strafbefehl) verhängt worden ist, oder deren Straftat nach Jugendstrafrecht mit Jugendstrafe, Zuchtmittel oder Erziehungsmaßregeln geahndet wurde. Unberücksichtigt blieben Verurteilungen wegen Vergehen im Straßenverkehr Zu ambulanten Sanktionen Verurteilte: bei Verurteilungen nach allgemeinem Strafrecht: Geldstrafe, Strafaussetzung zur Bewährung bei Freiheitsstrafe sowie bei Strafarrest; bei Verurteilungen nach Jugendstrafrecht: ambulante Erziehungsmaßregeln (Weisungen), ambulante Zuchtmittel (Verwarnung, Auflagen), zur Bewährung ausgesetzte Jugendstrafe Zu stationären Sanktionen Verurteilte: bei Verurteilungen nach allgemeinem Strafrecht: nicht zur Bewährung ausgesetzte Freiheitsstrafe, nicht zur Bewährung ausgesetzter Strafarrest. Nach Jugendstrafrecht: unbedingte Jugendstrafe, Jugendarrest, Fürsorgeerziehung bzw. Heimerziehung gem. § 12 JGG Die Gegenüberstellung der Daten von PKS und Strafverfolgungsstatistik (StVStat) zeigt lediglich die ungefähren Größenordnungen des Ausfilterungsprozesses. Denn es handelt sich weder bei den Daten der PKS über aufgeklärte Fälle um Untermengen der bekannt gewordenen Fälle, noch sind die Verurteilten eine Untermenge der Tatverdächtigen desselben Jahres z Wegen unterschiedlicher Erfassungszeiträume und Erfassungsgrundsätze stammt nur ein Teil der Verurteilten aus den Tatverdächtigen desselben Berichtsjahres z Die Abgrenzung der Ausweise über Tatverdächtige und Verurteilte (ohne Straftaten im Straßenverkehr) ist nicht völlig identisch z Die als Bezugsgröße dienende Zahl der Tatverdächtigen ist etwas zu niedrig. Wie aus der StA-Statistik hervorgeht, werden nur rund 80% der Ermittlungsverfahren gegen bekannte Täter von der Polizei eingeleitet. In der PKS sind insbesondere nicht berücksichtigt die von der Staatsanwaltschaft unmittelbar und abschließend bearbeiteten Vorgänge, die von den Finanzämtern (Steuervergehen) und von den Zollbehörden (außer den Rauschgiftdelikten) durchermittelten und an die Staatsanwaltschaft abgegebenen Vorgänge Die Zahlen geben nur an, dass im Jahr 2006 im früheren Bundesgebiet (mit Gesamtberlin) 5 255 494 Fälle polizeilich bekannt geworden und im gleichen Jahr 2 864 385 Fälle aufgeklärt worden sind; entsprechend geben sie an, dass 1 794 621 strafmündige Tatverdächtige ermittelt worden sind und im gleichen Jahr 575 152 Verurteilungen (ohne Straftaten im Straßenverkehr) erfolgten. Da es sich nicht um Untermengen handelt, können auch keine Anteile berechnet werden. Die Angaben an der rechten Seite des „Trichters“ sind dementsprechend nicht als Prozentsätze zu verstehen; sie dienen lediglich dazu, die Größenordnungen zu verdeutlichen Quellen: Polizeiliche Kriminalstatistik 2006, Strafverfolgungsstatistik 2006
13
14
z
1 Kriminologische Grundlagen
fahrens an andere Behörden abgesehen, dann wird von den Ermittlungsverfahren gegen bekannte Tatverdächtige ein gutes Drittel (2006: 34,4%) im Rahmen der staatsanwaltschaftlichen Prüfung des Sachverhalts aus diesem Grund ausgeschieden (vgl. Tabelle 1.1.18). Ein weiteres Drittel wird aus Opportunitätsgründen (2006: 34,2%), insbesondere wegen geringer Schwere der Tat, eingestellt. Die dann noch verbliebenen 31,4% der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahren gegen bekannte Tatverdächtige wurden 2006 durch Anklage oder Strafbefehl erledigt. Die letzte Stufe der Filterung stellt die gerichtliche Entscheidung dar. Von den Angeklagten werden derzeit knapp 20% nicht verurteilt, darunter etwas weniger als 3% freigesprochen. Bei 8,7% der Verurteilten wurde 2006 bereits im Urteil eine mit Freiheitsentzug verbundene Strafe (unbedingte Freiheits- oder Jugendstrafe, Jugendarrest) angeordnet, 12,9% erhielten eine zur Bewährung ausgesetzte Freiheits- oder Jugendstrafe, 78,4% wurden zu Geldstrafe oder zu einer ambulanten Sanktion nach Jugendstrafrecht verurteilt. Im Ergebnis wird also – im Schnitt – nur jeder zweite Fall aufgeklärt; nur jede dritte als tatverdächtig registrierte und in der PKS gezählte Person wird auch verurteilt; nur bei etwas mehr als drei von hundert polizeilich ermittelten Tatverdächtigen wird schließlich eine freiheitsentziehende Sanktion verhängt. z Das Strafverfahren ist aber nicht nur ein Prozess der Ausfilterung, sondern auch ein Prozess der Bewertungsänderung im weiteren Gang des justiziellen Verfahrens. Die Erfassung in der PKS tendiert zur Überschätzung, und zwar sowohl hinsichtlich der Zahl der Taten und der Tatverdächtigen als auch hinsichtlich der Schwere des Sachverhalts, d. h., im Zweifel wird der als schwerer zu beurteilende Sachverhalt angenommen (Überbewertungstendenz). Diese Überbewertung wird, wenn sie im weiteren Fortgang des Verfahrens korrigiert wird, im statistischen Ausweis der PKS nicht zurückgenommen. Insbesondere bei schweren Delikten findet im weiteren Verfahrensgang häufig eine Umdefinition statt, und zwar regelmäßig ein „Herunterdefinieren“. Deren Ausmaß und Art lassen freilich die gegenwärtigen Kriminal- und Strafrechtspflegestatistiken nicht erkennen. Aus Aktenanalysen sind aber Größenordnungen bekannt (vgl. Heinz 1999 b, S. 730 ff.). Bei – nach polizeilicher Ausgangsdefinition – vorsätzlichen Tötungsdelikten stellte z. B. Steitz bei einer Analyse von 250 Strafverfahren des Jahres 1971 aus sechs deutschen Großstädten fest, dass es nur in 34% auch zu einer entsprechenden Verurteilung kam. Ein Großteil dieser Abweichungen von der polizeilichen Bewertung beruhte darauf, dass zum einen das Verfahren – aus den verschiedensten Gründen, vor allem aber wegen Todes des Beschuldigten – eingestellt werden musste, zum anderen aber wegen anderer Delikte verurteilt wurde. Im Untersuchungsgut von Steitz erfolgte in jedem vierten Fall eine Umdefinition zu einem anderen, nicht vorsätzlichen Tötungsdelikt (vgl. Abb. 1.1.5). Dass auch in den polizeilich registrierten Fällen von Mord/ Totschlag auf 100 strafmündige Tatverdächtige nur 24 wegen dieser De-
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
z
100
Schuldunfähigkeit
4,0
sonst. Einstellung gem. § 170 II
10,8
Sicherungsverfahren Freispruch/Einstellung Gericht
4,8 6,4
Verurteilung wegen anderen Delikts
25,2
10,7 19,1
3,6
4,5 6,4 5,5 5,5
80
14,3 4,3 7,1
60
13,6 34,3
40
45,5
Verurteilung wegen Tötungsdelikts
bezogen auf N Delikete (%)
Einstellung wegen Todes
14,4
20
34,4 25,7
Tötungen insges. 250
vollendete Tötung 110
versuchte Tötung 140
0
Abb. 1.1.5. Auslese und Bewertungsverschiebung bei vorsätzlichen Tötungsdelikten. Ergebnisse einer Aktenanalyse von 250 Fällen. Auszüge aus dem Datenblatt zu Abb 1.1.5 Vorsätzliche Tötungen insgesamt
vollendet
versucht
N
%
N
%
N
%
100 14,4
110 21
100 19,1
140 15
100 10,7
4,0
5
4,5
5
3,6
10,8
7
6,4
20
14,3
4,8 6,4
6 6
5,5 5,5
6 10
4,3 7,1
25,2
15
13,6
48
34,3
34,4 24,0
50 6
45,5 8,5
36 34
25,7 35,4
42,3
15
23,1
48
57,1
z Gesamtzahl Delikte 250 z Einstellungen 36 wegen Todes z Einstellungen wegen 10 Schuldunfähigkeit z sonstige Einstellungen 27 gem. § 170 II StPO z Sicherungsverfahren 12 z Freispruch/Einstellung 16 durch Gericht z Verurteilung, und zwar – wegen anderen 63 Delikts – wegen Tötungsdelikt 86 z vorläufige Umdefinition 40 StA (Anklage) z endgültige Umdefinition 63 Gericht (Urteil)
Quelle: Steitz (1993) S. 111, Tabelle 3 a (eigene Zusammenstellung und Berechnung)
15
16
z
1 Kriminologische Grundlagen
polizeilich als Mord/Totschlag registrierte Fälle strafmündige Tatverdächtige
2101
88 100
2390
Abgeurteilte
737
Verurteilte
569
24
Freiheitsstrafe1 insgesamt
569
24
Freiheitsstrafe1 ohne Bewährung
546
23
lebenslang (nur allgemeines Strafrecht) 1
31
87
4
Freiheits- und Jugendstrafe
Abb. 1.1.6. Vorsätzliche Tötungsdelikte – polizeilich registrierte Straftaten und ermittelte Tatverdächtige im Prozess strafrechtlicher Sozialkontrolle (Trichtermodell) 2006. Absolute Zahlen und Relation zu der Zahl der im selben Jahr registrierten strafmündigen Tatverdächtigen. Früheres Bundesgebiet mit Gesamtberlin Auszüge aus dem Datenblatt zu Abb 1.1.6 2006
Vorsätzliche (vollendete oder versuchte) Tötungsdelikte (§§ 211, 212, 213, 216 StGB) Abgeurteilte Relation zu Polizeilich 100 strafregistrierte und mündigen Verurteilte Fälle/TatTatververdächtige dächtigen
z z z z z z
polizeilich registrierte Fälle 2101 aufgeklärte Fälle 2002 strafmündige Tatverdächtige 2390 Abgeurteilte Verurteilte, darunter Jugend/Freiheitsstrafe insgesamt davon – bedingte Jugend-/ Freiheitsstrafe, davon – bedingte Jugendstrafe – bedingte Freiheitsstrafe – unbedingte Jugend-/Freiheitsstrafe, davon – unbedingte Jugendstrafe – unbedingte Freiheitsstrafe, darunter lebenslang z zeitige Jugend-/Freiheitsstrafe
Anteile in % der Verurteilten
737 569 569
100 30,8 23,8 23,8
23
1,0
4,0
5 18 546
0,2 0,8 22,8
0,9 3,2 96,0
82 464
3,4 19,4
14,4 81,5
87 482
3,6 20,2
15,3 84,7
Quellen: Polizeiliche Kriminalstatistik 2006; Strafverfolgung 2006
100 100
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
z
likte Verurteilte kommen (vgl. Abb. 1.1.6), ist deshalb Ergebnis nicht nur von Ausfilterung, sondern auch von Bewertungsänderungen. z Das, was schließlich an Informationen für die Kriminal- und Strafrechtspflegestatistiken aufbereitet und in Tabellenwerken ausgewiesen wird, ist letztlich ein zwar wesentlicher, aber kein vollständiger Ausschnitt dessen, was den Strafverfolgungsbehörden bekannt geworden ist. Die Nachweise beschränken sich im Wesentlichen auf Verbrechen und Vergehen, Ordnungswidrigkeiten werden nur summarisch in den Tätigkeitsstatistiken ausgewiesen; Vergehen im Straßenverkehr werden nicht für die PKS erfasst. Die strafrechtlichen Reaktionen, insbesondere die „weichen“ (Diversionsentscheidungen, TOA), werden nur zum Teil oder nur der Zahl nach nachgewiesen; bei ambulanten Sanktionen wird zwar die Zahl, nicht aber die Höhe erfasst. Die Art der Erledigung in besonderen Verfahrensarten, etwa durch Strafbefehl, ist für die Sanktionen nicht erfasst (vgl. Heinz 2008 a, II., 2.2; Heinz 2008 b). Ferner können das Registrierverhalten, insbesondere mögliche Bewertungsänderungen bei unklaren Sachverhalten, sowie die Art der Falloder Vorgangszählung, von Einfluss sein (vgl. Bundesministerium des Innern u. Bundesministerium der Justiz 2001, S. 17 ff.). Hierzu fehlen regelmäßige Erhebungen. Art und Weise der Datenaufbereitung, insbesondere in festen Tabellenprogrammen, die keine Verknüpfung der Daten zulassen, stecken schließlich den Rahmen möglicher Analysen ab und begrenzen diese (vgl. Heinz 1998). z Konsequenzen der Kontrollabhängigkeit für die Analyse der Entwicklung registrierter Kriminalität. Änderungen der registrierten Kriminalität können nach alledem beruhen auf Änderungen z der (wirklichen) Kriminalität, z der rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere hinsichtlich des Umfangs der Strafbarkeit, z der sozialen Kontrolle bzw. Anzeigebereitschaft, z der Verfolgungsintensität der Instanzen der formellen strafrechtlichen Sozialkontrolle oder z der Erfassungsgrundsätze für die Statistiken oder z des Registrierverhaltens der statistikführenden Stellen. Die wohl einflussreichsten Faktoren sind, abgesehen von Änderungen der statistischen Erhebung oder Aufbereitung, einerseits Änderungen der Kriminalitätswirklichkeit, andererseits der sozialen Kontrolle, namentlich der Anzeigebereitschaft. Der Vergleich von Daten aus Dunkelfeldforschungen mit Hellfelddaten zeigt durchweg erhebliche Diskrepanzen sowohl bezüglich Umfang und Struktur, insbesondere aber im Hinblick auf die Entwicklung der Kriminalitätsindikatoren. Aufgrund des seit 1973 jährlich durchgeführten US-amerikanischen National Crime Victim Survey ist empirisch begründet, dass
17
18
z
1 Kriminologische Grundlagen
sich Dunkelfeld- und Hellfelddaten gegenläufig entwickeln können, es also kein „Gesetz der konstanten Verhältnisse“ gibt, wonach die Hellfelddaten im Wesentlichen die Entwicklung der Kriminalitätswirklichkeit widerspiegelten (vgl. Abb. 1.1.7). Aus den wenigen deutschen Untersuchungen geht hervor, dass die Hellfelddaten weitaus größere Änderungsraten aufweisen können als die Dunkelfelddaten. So stellte z. B. Schwind bei seinen im Abstand von jeweils rund zehn Jahren durchgeführten Befragungen in Bochum fest, dass zwischen 1975 und 1998 die polizeilich registrierten Körperverletzungen um 228%, die Gesamtzahl aller (also auch der im Dunkelfeld gebliebenen) Körperverletzungsdelikte aber nur um 124% gestiegen ist (vgl. Abb. 1.1.9). Die internationale Dunkelfeldforschung hat ferner gezeigt, dass das Anzeigeverhalten der Opfer deliktspezifisch erheblich unterschiedlich ist, eine enorme Varianz zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen aufweist und zudem keinesfalls über die Zeit konstant ist. Dies gilt insbesondere für Gewaltdelikte. In fast sämtlichen neueren Schülerbefragungen, die seit Ende der 1990er Jahre in Deutschland durchgeführt worden sind, wurde eine Zunahme der Anzeigebereitschaft festgestellt. Ohne Zusatzinformationen aus Dunkelfeldforschungen bleibt deshalb gänzlich ungewiss, ob die statistischen Zahlen die Entwicklung der „Kriminalitätswirklichkeit“ widerspiegeln oder ob sie lediglich das Ergebnis einer Verschiebung der Grenze zwischen Hell- und Dunkelfeld sind. „Die Annahme, die ,Kriminalitätswirklichkeit‘ habe sich ebenso oder zumindest ähnlich wie die ,registrierte‘ Kriminalität entwickelt, ist eine Schlussfolgerung, die auf der (stillschweigenden, aber zumeist unzutreffenden) Annahme beruht, sämtliche neben der Kriminalitätsentwicklung maßgebenden Einflussgrößen auf ,registrierte‘ Kriminalität seien im Vergleichszeitraum konstant geblieben“ (Bundesministerium des Innern u. Bundesministerium der Justiz 2001, S. 1, 12). Die verfügbaren Hellfeldstatistiken geben deshalb, gemessen an Dunkelfeldbefunden, weder den Umfang noch die Struktur und auch nicht die zeitliche Entwicklung des Kriminalitätsgeschehens zutreffend wieder.
1.1.1.2.3 Vergleichbarkeit als methodische Voraussetzung für regionale Querschnitt- oder zeitliche Längsschnittvergleiche Sowohl die Messung von Kriminalität im regionalen Querschnitt oder im zeitlichen Längsschnitt als auch der Vergleich von nach Alter, Geschlecht oder Nationalität unterschiedlich zusammengesetzten Tätergruppen setzt voraus, dass jeweils Vergleichbares miteinander verglichen wird. Das Vorkommen von Kriminalität ist nicht gleichmäßig über alle Bevölkerungsgruppen verteilt, sondern in hohem Maße vom Alter und vom Geschlecht abhängig. Deshalb wird dieses beeinflusst nicht nur von der Größe, sondern vor allem von der Zusammensetzung der Bevölkerung. Diese Änderungen in Bevölkerungsgröße wie -struktur können z. B. Folge von politischen Ereignissen sein (z. B. des deutsch-deutschen Einigungsprozesses 1990, in dessen Folge die Wohnbevölkerung in Deutschland um gut 15 Mil-
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
z
4,5
Gewaltkriminalität (Mio.)
4,0 3,5 3,0
Gewaltkriminalität (National Crime Victim Survey)
-2 % -28 %
2,5
-33 %
2,0 1,5
-49 %
Polizeilich registrierte Gewaltkriminalität (UCR)
-20 % -1 %
+66 %
2000 2002 1999
05 2005 vs. 1973
+117 %
1,0 0,5 0
1973 1975
1980
1985
1990
1995
Abb. 1.1.7. Gewaltkriminalität im Dunkelfeld und polizeilich registrierte Gewaltkriminalität. USA 1973–2005 Gewaltkriminalität (NCVS): Zahl der polizeilich registrierten Tötungsdelikte plus Zahl der in der Opferstudie ausgewiesenen Vergewaltigungen, Raubdelikte und schweren sowie gefährlichen Körperverletzungen („aggravated assault“), unabhängig davon, ob sie bei der Polizei zur Anzeige gebracht worden sind Polizeilich registrierte Kriminalität: Zahl der im Uniform Crime Report des FBI enthaltenen Tötungsdelikte, Vergewaltigungen, Raubdelikte und schweren sowie gefährlichen Körperverletzungen („aggravated assault“). Nicht enthalten sind Raubüberfälle auf Geschäfte und Unternehmen sowie Delikte mit Opfern unter zwölf Jahren Auszüge aus dem Datenblatt zu Abb 1.1.7
1973 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 Änderung 1973–2005
National Crime Victimization Survey (NCVS)
Uniform Crime Reports (UCR)
N
N
Änderung 5-JahresZeitraum
3 589 800 3 593 800 3 793 600 3 357 700 3 499 700 3 493 500 2 186 300 1 823 400 –49,2
0,11 5,56 –11,49 4,23 –0,18 –37,42 –16,60
Relation NCVS UCR
Änderung 5-JahresZeitraum
715 300 843 300 1 107 500 1 125 900 1 555 900 1 549 900 1 223 500 1 190 600
17,89 31,33 1,66 38,19 –0,39 –21,06 –2,69
5,0 4,3 3,4 3,0 2,2 2,3 1,8 1,5
66,4
Quelle: Bureau of Justice Statistics, U.S. Department of Justice: Key Crime & Justice Facts at a Glance (veröffentlicht unter: http://www.ojp.usdoj.gov/bjs/glance/cv2.htm)
19
20
z
1 Kriminologische Grundlagen
lionen anstieg). Abgesehen von solchen außergewöhnlichen Umständen sind sie regelmäßige Folge von Schwankungen der Geburtenraten oder von Wanderungsbewegungen. Der Vergleich absoluter Zahlen ist deshalb irreführend. Vielmehr müssen demografische Veränderungen bzw. Unterschiede in Bevölkerungsgröße und -struktur verschiedener Regionen/Gebiete in statistischer Hinsicht dadurch berücksichtigt werden, dass die absoluten Zahlen jeweils zur Größe der Wohnbevölkerung in Bezug gesetzt und sogenannte Belastungszahlen (Tatverdächtigenbelastungszahl, Verurteiltenbelastungszahl) berechnet werden, bei denen die Zahl der Tatverdächtigen bzw. der Verurteilten jeweils auf 100 000 der alters- und/oder geschlechtsgleichen Wohnbevölkerung bezogen wird. Solche Berechnungen setzen indes voraus, dass die Bezugsgröße, hier: die Zahl der zur Wohnbevölkerung gemeldeten Personen, hinreichend genau bekannt ist. In der Wohnbevölkerung sind aber nicht berücksichtigt z nicht meldepflichtige Personen, insbesondere ausländische Durchreisende und Touristen sowie grenzüberschreitende Berufspendler, ferner Angehörige der Stationierungsstreitkräfte und der ausländischen diplomatischen und konsularischen Vertretungen mit ihren Familienangehörigen, z zwar meldepflichtige, aber nicht gemeldete Personen, insbesondere sich illegal Aufhaltende. Wenn, wie dies geschehen ist, sowohl die Zahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen als auch der mutmaßliche Anteil der nicht bei den Einwohnermeldebehörden registrierten Ausländer zunimmt, dann führt dies zu einer systematischen, stetig stärker werdenden Überschätzung der Tatverdächtigungsbelastungszahl von Nichtdeutschen. Auf der Grundlage der veröffentlichten Daten der amtlichen Kriminal- und Strafrechtspflegestatistiken sind deshalb gültige Tatverdächtigungsbelastungszahlen beziehungsweise Verurteiltenbelastungszahlen für die nichtdeutschen Tatverdächtigen beziehungsweise Verurteilten nicht ermittelbar. Sowohl Bundeskriminalamt als auch Statistisches Bundessamt verzichten aus diesem Grund seit vielen Jahren auf die Berechnung entsprechender Belastungszahlen. Möglich ist lediglich die Berechnung von Belastungszahlen für die Teilgruppe der deutschen Tatverdächtigen und Verurteilten. Denn nur für diese Gruppe ist die Bezugsgröße, die Wohnbevölkerung, mit hinreichender Genauigkeit bekannt.
1.1.1.2.4 Methodische Konsequenzen aus der Einsicht in die Kontrollabhängigkeit von registrierter Kriminalität Aufgrund der Daten zur Hellfeldkriminalität allein kann kein sachgerechtes Bild von Umfang, Struktur und Entwicklung der Kriminalität gewonnen werden. Erforderlich ist vielmehr zweierlei: Zum einen müssen diese Informationen, soweit wie möglich, durch Befunde aus anderen Quellen, insbesondere aus Dunkelfelduntersuchungen und durch andere Datenquellen (z. B. Daten der Versicherungen, der Verkehrsbetriebe, der Kaufhäuser,
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
z
schulärztliche Berichte) ergänzt und geprüft werden. Zum anderen genügt es selbst für eine Analyse der Hellfeldkriminalität nicht, die Daten nur einer der verschiedenen Statistiken, etwa der PKS, heranzuziehen. Die unterschiedlichen Ausfilterungen und Bewertungen – einschließlich der abschließenden justiziellen Bewertung – sind durch Berücksichtigung sämtlicher relevanter Informationen abzubilden, um Fehleinschätzungen und Falschbewertungen möglichst zu vermeiden. Nur auf diese Weise lässt sich das mögliche Maß an Überbewertung und Überschätzung zu Beginn eines Verfahrens in etwa beurteilen. Und nur indem jeder Statistik ihre „relative Wahrheit“ zugebilligt wird, lässt sich der verbreiteten Gefahr vorbeugen, die Daten der PKS als Prüfmaßstab zu nehmen mit der Folge, „Nichtverurteilung“ als Versagen der Strafverfolgungsorgane zu deuten. Sowohl das Fehlen regelmäßig erhobener Dunkelfelddaten als auch – aus kriminologischer Sicht – Lücken und Mängel des derzeitigen Systems der Kriminal- und Strafrechtspflegestatistiken (vgl. Heinz 2008 b) erlauben es indes nur eingeschränkt, diesen Forderungen zu entsprechen. Hinzu kommt, dass bislang Kriminalitätsanalysen auf der Grundlage von mehreren Datenquellen die seltene Ausnahme waren, weshalb Erfahrungen und Erkenntnisse mit der an sich gebotenen Datentriangulation kaum gemacht bzw. gesammelt werden konnten. Von amtlicher Seite aus wurde mit dem Ersten Periodischen Sicherheitsbericht erstmals versucht, „ein möglichst umfassendes Bild der Kriminalitätslage zu erstellen, das Erkenntnisse aus den vorhandenen amtlichen Datensammlungen, insbesondere Daten der polizeilichen Kriminalstatistik und der Strafrechtspflegestatistiken, . . . in einem Bericht zusammenfasst und zugleich mit Ergebnissen wissenschaftlicher Untersuchungen . . . verknüpft“ (Bundesministerium des Innern u. Bundesministerium der Justiz 2001, S. XXIX). Damit ist ein Standard erreicht, hinter dem die wissenschaftliche Kriminalitätsanalyse nicht mehr zurückbleiben sollte.
1.1.2
Kriminalität im Dunkelfeld – Umfang, Struktur und Entwicklung
1.1.2.1 Umfang und Struktur der Dunkelfeldkriminalität Als mögliche Methoden der Dunkelfeldforschung werden das Experiment, die teilnehmende Beobachtung sowie die Befragung von – im Idealfall – repräsentativen Bevölkerungsstichproben (in Form von sog. Täter-, Opfer oder Informantenbefragung) eingesetzt. Als Erkenntnismittel für eine repräsentative, auf Kontinuität angelegte Informationsgewinnung hinsichtlich Umfang, Struktur und Entwicklung des Dunkelfeldes scheiden Experiment und teilnehmende Beobachtung indes zumeist aufgrund des Aufwandes und wegen der kaum zu gewährleistenden Repräsentativität der Befunde aus. Vor allem aus forschungsökonomischen Gründen hat sich die Befragung durchgesetzt, und zwar insbesondere als Täter- oder als Opferbefragung (zu Methoden der Dunkelfeldforschung vgl. Heinz 2006 b).
21
22
z
1 Kriminologische Grundlagen
In Deutschland wurden die ersten Opferuntersuchungen in den 1970er und 1980er Jahren anhand von lokal begrenzten Stichproben durchgeführt. Als fester Bestandteil kriminologischer Regionalanalysen im Rahmen kommunaler Kriminalprävention haben sich Opferbefragungen auf gemeindlicher Ebene spätestens seit Mitte der 1990er Jahre etabliert. Auf bundesweiter Ebene wurden die ersten Opferbefragungen erst Ende der 1980er Jahre durchgeführt, zunächst bei Stichproben, die für die alten beziehungsweise die neuen Bundesländer, später auch für das gesamte Gebiet der Bundesrepublik repräsentativ waren. Die letzte, bundesweit repräsentative Befragung fand 2004/5 statt, und zwar im Rahmen des International Crime Victim Survey. Täterbefragungen, allerdings beschränkt auf junge Menschen, die sich in regelmäßig leicht erreichbaren Situationen befinden – vor allem als Schüler, als Studenten oder als Rekruten bei der Musterung –, wurden seit den 1960er Jahren immer wieder in Deutschland durchgeführt (Nachweise bei Heinz 2006 b). Mit Befragungen lässt sich indes nur ein Teil des Dunkelfeldes erforschen, weil es eine Reihe von Fall- und Tätergruppen gibt, die sich mit dieser Methode entweder nicht oder nur mit (un)verhältnismäßig großem Aufwand untersuchen lassen. Hierzu zählen insbesondere schwere Formen der Kriminalität sowie Ereignisse im Privatraum von Familie und Partnerschaft. Über Umfang, Struktur und Entwicklung der Kriminalität in ihrer Gesamtheit ist deshalb – empirisch belegt – nichts bekannt. Aber auch bezüglich der Eigentums- und Vermögensdelikte, dem gegenwärtigen Hauptbefragungsgebiet von Dunkelfeldforschungen, kann das Dunkelfeld weder vollständig noch verzerrungsfrei aufgehellt werden. Die Grenzen für Dunkelfeldforschungen beruhen zum einen auf den allgemeinen methodischen Problemen von Stichprobenbefragungen, zum anderen auf speziellen Problemen dieses Befragungstyps. Hierzu zählen die beschränkte Erfragbarkeit bestimmter, namentlich schwerer Delikte, die Verständlichkeit der Deliktfragen, die Erinnerungsfähigkeit der Befragten und der Wahrheitsgehalt der Aussagen (vgl. Heinz 2006 b, S. 262 f.). Kriminalitätswirklichkeit wird aber auch in diesen gegenständlich beschränkten Dunkelfeldforschungen nicht gemessen, sondern immer nur die Selbstbeurteilung und Selbstauskunft der Befragten, d. h. es wird erfasst, wie Befragte bestimmte Handlungen definieren, bewerten, kategorisieren, sich daran erinnern und bereit sind, darüber Auskunft zu geben. Dunkelfeldforschungen sind deshalb kein Ersatz für Kriminalstatistiken, sie sind aber eine notwendige Ergänzung der Kriminalstatistiken, um – jedenfalls für Teilbereiche – die stattfindenden Selektionsprozesse, insbesondere hinsichtlich der Anzeige, erkennen, quantitativ einordnen und in ihrer Bedeutung für das kriminalstatistische Bild bewerten zu können. Im Unterschied zu den USA und einigen europäischen Staaten, wie Frankreich, Großbritannien oder den Niederlanden, wo schon seit Jahren periodische Opferbefragungen bei national repräsentativen, großen Stichproben durchgeführt werden, gibt es in der Bundesrepublik noch keine periodische Opferuntersuchung. Die in den 1990er Jahren erstmals bundes-
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
z
weit durchgeführten Opferbefragungen (zusammenfassend Heinz 2006 b, S. 251) sind wegen unterschiedlicher Grundgesamtheiten, wegen Unterschieden in den Stichprobengrößen, im Stichprobendesign, in den Erhebungsmethoden und des Erhebungskontextes, vor allem in den Operationalisierungen der abzufragenden Viktimisierungen sowie wegen unterschiedlicher Referenzzeiträume nur bedingt miteinander vergleichbar. Nach den beiden 1997 bundesweit durchgeführten Opferbefragungen berichteten rund 20% der Befragten über eine Viktimisierung innerhalb der letzten zwölf Monate im Bereich vor allem der Eigentums- oder Vermögensdelikte. Im Wesentlichen zeigen diese Befunde: z Unter den üblicherweise abgefragten Delikten – Sachbeschädigung, einfacher Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Angriff/Drohung, Körperverletzung, Tabelle 1.1.3. Opferprävalenzraten in bundesweit repräsentativen Untersuchungen – 1995, 1996 und 1997 – Referenzperiode jeweils 12 Monate Studie Referenzjahr N Sachbeschädigung z PKW beschädigt z sonstiges Eigentum beschädigt
FG KKP 1998 1995 20 693
Heinz 1996 1996 3097
Heinz u .a. 1998 SWB 1997 3272
Heinz u. a. 1998 MTU 1997 20 070
7,3 3,1
7,9 2,2
5,7 2,0
4,4 1,4
Diebstahl z Kraftfahrzeugdiebstahl z Diebstahl aus Auto/von Autoteilen z Fahrraddiebstahl z Einbruch-/Einbruchsversuch z Einfacher Diebstahl sonstigen persönlichen Eigentums
1,3 3,9 5,0 2,1 4,2
1,1 3,5 4,5 2,0 4,4
1,0 2,6 5,2 1,8 3,4
1,1 2,5 4,2 1,7 2,5
Betrug
5,9
5,2
4,0
2,2
Gewalt z Drohung, tätlicher Angriff z Raub/Raubversuch z Vergewaltigung/-versuch
2,8 1,4 0,6
3,7 1,5 0,4
2,0 1,1 0,3
1,5 0,8 0,2
22,7
20,6
19,5
15,9
Gesamtprävalenzrate
SWB Befragungsergebnisse SozialwissenschaftenBus III/97 MTU Befragungsergebnisse GfM-GETAS-Mehrthemengroßumfrage Quellen: FG KKP Forschungsgruppe Kommunale Kriminalprävention in Baden-Württemberg (1998) Heinz (1996) SozialwissenschaftenBus III/96 (unveröffentlicht) Heinz u. a. (1998) Heinz W., Spiess, G., Schnell, R., Kreuter, F. (1998)
23
z
z z
z z
1 Kriminologische Grundlagen
Raub, Vergewaltigung – dominieren die einfachen Fälle von Diebstahl und Sachbeschädigung. Gewaltdelikte sind – auch im Dunkelfeld – relativ seltene Ereignisse (vgl. Tabelle 1.1.3). Das Dunkelfeld ist, wie die Angaben der Befragten zur Anzeigeerstattung erkennen lassen, deliktspezifisch unterschiedlich groß. Die Anzeigewahrscheinlichkeit weist erhebliche Varianz auf (vgl. oben Abb. 1.1.2), und zwar vor allem in Abhängigkeit vom Delikt, namentlich von der (subjektiv eingeschätzten) Deliktschwere und vom Versicherungsschutz sowie von der Einschätzung des Erfolgs polizeilicher Tätigkeit. Vergewaltigung wird z. B. weitaus seltener angezeigt als ein Wohnungseinbruch; Straftaten in der Familie oder unter Beteiligung von Verwandten bleiben häufiger im Dunkelfeld als vergleichbare Straftaten unter Fremden. Bei Eigentumsdelikten beeinflusst vor allem die Schwere des erlittenen Schadens und das Vorhandensein einer Versicherung die Anzeigebereitschaft, d. h. mit der Schadenshöhe und in Abhängigkeit von Versicherungsbedingungen steigt die Wahrscheinlichkeit der Anzeige. Männer werden insgesamt gesehen etwas häufiger Opfer als Frauen (vgl. Abb. 1.1.8). Jüngere Menschen werden häufiger Opfer als ältere Menschen. Die Opferraten nehmen im Schnitt nach dem 35. Lebensjahr deutlich ab, allerdings bestehen erhebliche deliktspezifische Unterschiede (vgl. Abb. 1.1.18).
Hinsichtlich der Deliktstruktur zeigen (allerdings auf leicht erreichbare Zielpopulationen, wie Schüler, Studenten, Wehrpflichtige beschränkte) Täterbefragungen (zusammenfassend Heinz 2006 b) innerhalb des schmalen und überwiegend minder schweren Deliktspektrums, das diesen Befragungen regelmäßig zugrunde liegt, ein vergleichbares Bild. Es dominieren 35
Anteile bezogen auf Befragte in der jeweiligen Altersgruppe (%)
24
M: Männer F: Frauen
nur Sachbeschädigung (auch) Diebstahl (auch) Nahraum (auch Gewalt)
30 25 20 15 10 5 0
M
F
16–24
M
F
25–29
M
F
30–34
M
F
35–44
M
F
45–54
M
F
55–64
M
F
≥65
M
F
gesamt
Abb. 1.1.8. Viktimisierung nach Alter und Geschlecht. Bundesrepublik Deutschland, Mehrthemenumfrage 1995 (N = 20 695)
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
z
25
Auszüge aus dem Datenblatt zu Abb 1.1.8 Männer Alter in vollende- 16–24 ten Jahren
R(n)
25–29
30–34
35–44
45–54
55–64
> 64
854 66,9
875 69,9
820 72,4
1388 74,5
1076 75,2
1273 77,1
1240 87,0
7526
422 33,1 z nur Sach49 beschädigung 3,8 z (auch) Diebstahl/ 235 Betrug 18,4 z (auch) Nah14 raumdelikte 1,1 z (auch) Gewalt 124 9,7
376 30,1 55 4,4 247 19,7 12 1,0 62 5,0
312 27,6 60 5,3 192 17,0 14 1,2 46 4,1
476 25,5 95 5,1 288 15,5 33 1,8 60 3,2
355 24,8 64 4,5 204 14,3 29 2,0 58 4,1
379 22,9 84 5,1 199 12,1 51 3,1 45 2,7
185 13,0 43 3,0 98 6,9 21 1,5 23 1,6
2505
keine Opfererfahrung Opfererfahrung
R(n)
1276
450 1463 174 418
1251
1132
1864
1431
1652
1425
10 031
25–29
30–34
35–44
45–54
55–64
> 64
R(n)
985 73,4
913 73,2
921 76,6
1600 77,0
1139 77,9
1287 84,6
1615 89,2
8460
357 26,6 nur Sachbeschä- 50 digung 3,7 (auch) Diebstahl/ 185 Betrug 13,8 (auch) Nahraum- 16 delikte 1,2 (auch) Gewalt 106 7,9
335 26,8 70 5,6 183 14,7 19 1,5 63 5,1
282 23,4 46 3,8 163 13,6 18 1,5 55 4,6
477 23,0 85 4,1 280 13,5 33 1,6 79 3,8
323 22,1 61 4,2 182 12,5 26 1,8 54 3,7
234 15,4 38 2,5 141 9,3 25 1,6 30 2,0
195 10,8 22 1,2 104 5,8 33 1,8 36 2,0
2203
Frauen Alter in vollende- 16–24 ten Jahren keine Opfererfahrung Opfererfahrung z z z z
R(n)
1342
1248
1203
Quelle: Lisbach, Spiess (2003) S. 210, Abb. 1
2077
1462
1521
1810
372 1238 170 423 10 663
26
z
1 Kriminologische Grundlagen
Tabelle 1.1.4. Dunkelfeldkriminalität – Prävalenzraten delinquenten Verhaltens in den letzten 12 Monaten, nach Geschlecht. KFN-Schülerbefragung 2000 (Hamburg, Hannover, Leipzig, München, Friesland, jeweils 9. Jahrgangsstufe; gewichtete Daten; gültige N = 9829) Delinquenz in den vergangenen 12 Monaten
männliche Jugendliche
weibliche Jugendliche
Insgesamt
Schwarzfahren Ladendiebstahl Fahren ohne Fahrerlaubnis Körperverletzung Vandalismus/Sachbeschädigung Graffiti sprühen Diebstahl von Fahrrad/Mofa Einbruch in Gartenlaube Raub Drohung mit Waffe Einbruch in Auto Erpressung
2759 1355 1178 1043 935 568 365 289 222 220 145 77
63,4% 29,5% 25,7% 22,9% 20,2% 12,2% 7,8% 6,2% 4,7% 4,6% 3,1% 1,6%
2917 1288 608 367 384 233 90 89 61 43 32 22
63,3% 26,3% 12,3% 7,4% 7,7% 4,7% 1,8% 1,8% 1,2% 0,9% 0,6% 0,4%
5676 2643 1786 1410 1319 801 455 378 283 263 177 99
63,4% 27,8% 18,8% 14,8% 13,7% 8,3% 4,7% 3,9% 2,9% 2,7% 1,8% 1,0%
Gesamtprävalenzrate total . . . ohne Schwarzfahren
3428 2554
71,4% 53,2%
3394 1928
67,6% 38,4%
6822 4482
69,4% 45,6%
Quelle: Wilmers et al. (2002), S. 88 (absolute Zahlen von den Verf. mitgeteilt)
Schwarzfahren, Ladendiebstahl, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Körperverletzung und Sachbeschädigung (vgl. als Beispiel Tabelle 1.1.4). Schwere Straftaten sind ebenso die Ausnahme wie die sehr oft wiederholte Straftatbegehung. Bei jugendtypischen Verfehlungen dominiert die Begehung in Gruppen Gleichaltriger. Auch nach Dunkelfeldergebnissen ist die Delinquenzbelastung von Mädchen und Frauen wesentlich geringer als die ihrer männlichen Altersgenossen. Sie ist freilich nicht so gering, wie dies nach den Kriminalstatistiken zu sein scheint. Das Verhältnis beträgt in den einzelnen Untersuchungen zwischen 1 zu 1,3 bis 1 zu 3 (vgl. Heinz 2002 b, S. 139 ff.). Bei einigen Delikten, wie Fahrgeldhinterziehung, Ladendiebstahl, Rauschmittelumgang, gleichen sich die Belastungen der Geschlechter fast völlig; mit steigender Häufigkeit und Schwere der erfragten Delikte nimmt dagegen der Geschlechterabstand wieder zu. Mit Gewalt assoziierte Delikte finden sich fast nur bei Jungen. Intensiv- oder Mehrfachtäter sind eine kleine Minderheit. Wird bei jungen Menschen nicht nur nach den im letzten Jahr, sondern auch nach in früheren Jahren verübten Delikten gefragt, dann zeigt sich, dass es für den unteren und teilweise für den mittleren Schwerebereich der Kriminalität (einfache Diebstähle, Unterschlagung, Betrügereien, Schlägereien, Schwarzfahren, Hausfriedensbrüche, Vandalismus, Drogenbesitz usw.) im statistischen Sinne – jedenfalls für männliche Jugendliche – „normal“ ist, im Jugendalter zu delinquieren. „Im Schnitt über 90% der mit Be-
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
z
fragungen erfassbaren Jungen und jungen Männer geben an (bzw. zu), mindestens einmal in ihrem seitherigen Leben, regelmäßig jedoch wiederholt, Handlungen begangen zu haben, die juristisch unter eine Strafnorm des Strafgesetzbuchs oder eines Gesetzes aus dem sog. Nebenstrafrecht . . . subsumiert werden könnten“ (Kerner 1993, S. 29). Straftaten werden im Jugendalter nicht nur von einer kleinen Außenseitergruppe begangen; in gelegentlichen und bagatellhaften Formen ist die Straftatbegehung „ein statistisch normales Phänomen dieser Entwicklungsphase“ (Bundesministerium des Innern u. Bundesministerium der Justiz 2001, S. 552). Insoweit muss die übliche Scheidung in Kriminelle und Nichtkriminelle aufgegeben werden zugunsten der Vorstellung eines Kontinuums, an dessen einem Ende die Mehrzahl der Jugendlichen mit wenigen und leichten Delikten steht, an dessen anderem Ende sich relativ wenige Jugendliche mit vielen und/oder schweren Delikten befinden. Insofern ist Jugendkriminalität – im Bereich der Massen- und Bagatellkriminalität – ein alters- beziehungsweise entwicklungstypisches Phänomen. Diese allgemeine Verbreitung (Ubiquität) bagatellhafter oder leichter jugendtypischer Verfehlungen steht im Widerspruch zur Annahme, Verstöße gegen Strafnormen seien immer oder doch regelmäßig Symptome für manifeste Erziehungsdefizite. Jugendkriminalität ist – im statistischen Sinne – im unteren Schwerebereich der Kriminalität „normal“, anormal ist es aber – ebenfalls im statistischen Sinne –, deshalb erwischt und strafrechtlich verfolgt zu werden. Nur ein Teil der Befragten, die in Täterbefragungen eine Deliktbegehung angegeben hatten, wird auch „erwischt“. In der bereits erwähnten repräsentativen Befragung von 13- bis 17-jährigen Jugendlichen in Bielefeld und Münster wurden nach Auskunft der Jugendlichen insgesamt nur knapp 5% der zugegebenen Delikte (Körperverletzung, Sachbeschädigung, Diebstahl, Betrug) der Polizei bekannt (Karstedt-Henke u. Crasmöller 1988, S. 709). Diese Größenordnung wird bestätigt durch die Ergebnisse einer Befragung von Studenten, bei der lediglich 7% der delinquent gewordenen Befragten angaben, von der Polizei aufgrund delinquenten Verhaltens, insbesondere wegen Ladendiebstahls, Unfallflucht oder Sachbeschädigung, belangt worden zu sein (vgl. Kreuzer et al. 1993, S. 164 ff.). Einschränkend muss freilich hinzugefügt werden, dass diese Befunde hinsichtlich der gesamten Bandbreite jugendkriminellen Verhaltens nicht verallgemeinerbar sind, denn es handelt sich hierbei um eine Feststellung, die für bestimmte Delikte getroffen worden ist, wobei diese Delikte die Besonderheit aufweisen, dass entweder die Entdeckungswahrscheinlichkeit (z. B. Ladendiebstahl, Betrug) oder die Anzeigebereitschaft (z. B. einfache Körperverletzung, Betrug) und/oder die Aufklärungswahrscheinlichkeit sehr gering sind. Gleichwohl heißt dies, dass Jugendkriminalität überwiegend im Dunkelfeld bleibt. Doch auch wenn die Mehrzahl der – jedenfalls leichteren – Delikte im Dunkelfeld bleibt, wächst die Wahrscheinlichkeit polizeilicher Registrierung mit steigender Deliktschwere und -häufigkeit. Aber selbst bei den Höchstbelasteten ist die Polizeiauffälligkeit (jedenfalls bei Bagatelldelikten) die Ausnahme; unter dem Gesichtspunkt der Deliktschwere bietet sich ein ähnliches Bild.
27
28
z
1 Kriminologische Grundlagen
Dennoch, auch dies zeigen Dunkelfelduntersuchungen, hören die meisten Jugendlichen von selbst auf, Straftaten zu verüben, d. h. auch ohne förmliche Reaktion durch Polizei, Staatsanwaltschaft oder Justiz. In der weitaus überwiegenden Zahl der Fälle kommt es nicht zu einer „kriminellen Karriere“. Ein gegen Strafnormen verstoßendes Verhalten bleibt für die weit überwiegende Zahl der Jugendlichen Episode im Rahmen ihres Reifungs- und Anpassungsprozesses. „Es werden also nur wenige erwischt, fast alle aber hören auf, auch ohne verfolgt worden zu sein“ (Kerner 1984, S. 22). Kennzeichnend für Jugendkriminalität ist deshalb: z ihre weite Verbreitung in allen sozialen Schichten („Ubiquität“), z ihre Episodenhaftigkeit, d. h. Jugendkriminalität bleibt regelmäßig auf diesen Entwicklungsabschnitt beschränkt, z ihre Bagatellhaftigkeit, z ihre Nichtregistrierung durch die Polizei, z die Spontanbewährung, d. h. der weitestgehende Abbruch der Tatbegehung, und zwar auch ohne Intervention durch Polizei oder Justiz, sowie z die Beschränkung von schwerer oder häufig wiederholter Straftatbegehung auf eine kleine Gruppe (Mehrfach- oder Intensivtäter).
1.1.2.2
Entwicklung der Dunkelfeldkriminalität
1.1.2.2.1 Ergebnisse von Opferbefragungen Hinsichtlich der Entwicklung der Dunkelfeldkriminalität fehlen für Deutschland bundesweit repräsentative, wiederholt und mit vergleichbarem Design durchgeführte Untersuchungen. Die einzige deutsche, regional (auf Bochum) beschränkte Studie, in der mit vergleichbarer Methode zu drei verschiedenen, jeweils mindestens zehn Jahre auseinander liegenden Messzeitpunkten (Bochum 1975, 1986, 1998) Daten auch zum Anzeigeverhalten erhoben worden sind, ergab hinsichtlich Diebstahl eine leichte Abnahme und hinsichtlich Körperverletzung eine deutliche Zunahme der Anzeigebereitschaft. Die Zahl der im Dunkelfeld verbliebenen Körperverletzungen war 1975 siebenmal so hoch wie im Hellfeld, 1998 dagegen nur noch dreimal so hoch (vgl. Abb. 1.1.9). Zwei Drittel der Zunahme polizeilich registrierter Körperverletzungsdelikte in Bochum beruhten demnach, werden diese Ergebnisse zugrunde gelegt, auf einer bloßen Veränderung der Anzeigebereitschaft. Ob dies über Bochum hinaus, bundesweit und auch für andere Deliktgruppen gilt, lässt sich für die Situation in Deutschland mangels entsprechender repräsentativer, bundesweit kontinuierlich durchgeführter Dunkelfeldforschungen nicht sagen.
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
Anzahl Körperverletzungen
10000
nicht angezeigt angezeigt
8000
z
Σ =8748
Σ =7079
Σ =7231
6214
6241
865
990
Anzeigerate (%)
1975 12
1986 14
1998 23
im Vergleich zu 1975 (1975=100): angezeigt nicht angezeigt Anzahl KV gesamt
100,0 100,0 100,0
114,5 100,4 102,1
228,4 109,0 123,6
6000 6772
4000 2000 0
1976
Abb. 1.1.9. Entwicklung der absoluten Zahlen angezeigter und nicht angezeigter Körperverletzungen in den Untersuchungen Bochum I bis Bochum III (1975/1986/1998) Auszüge aus dem Datenblatt zu Abb 1.1.9
Körperverletzung insgesamt z Körperverletzung – nicht angezeigt z Körperverletzung – angezeigt Anzeigerate z Anstieg insgesamt z Anstieg Dunkelfeld z Anstieg Hellfeld
Bochum I (1975)
Bochum II (1986)
Bochum III Änderung Anteil an (1998) 1998 Änderung gegenüber (in %) 1975
7079
7231
8748
1669
6214
6241
6772
558
33,4
865
990
1976
1111
66,6
12,2 100 100 100
13,7 102,1 100,4 114,5
22,6 123,6 109,0 228,4
66,6 23,6 9,0 128,4
Quelle: Schwind, Fetchenhauer, Ahlborn, Weiß (2001) S. 142
1.1.2.2.2 Ergebnisse von Täterbefragungen Nicht nur zur Entwicklung selbst erlittener Viktimisierung durch Opferbefragung, sondern auch zur Veränderung selbstberichteter Delinquenz im zeitlichen Längsschnitt fehlen für Deutschland bundesweit repräsentative Studien. Anhaltspunkte geben lediglich Befunde aus wiederholt durchgeführten Befragungen zu selbstberichteter Delinquenz bei Studenten sowie Schülerbefragungen zu Delinquenz innerhalb wie außerhalb der Schule. Er-
29
30
z
1 Kriminologische Grundlagen
gänzend herangezogen werden können ferner noch die dem Bundesverband der Unfallkassen gemeldeten Unfälle durch Raufereien an allgemeinbildenden Schulen. Nach den regelmäßig seit 1976/77 durchgeführten Gießener Studentenbefragungen haben sich die Lebenszeitprävalenzen bei Eigentumsdelikten und bagatellhafter Delinquenz – bei Schwankungen im Einzelnen – kaum verändert, ausgenommen bei Drogenkonsum (vgl. Kreuzer et al. 1993, S. 145, Tabelle 54). Schülerbefragungen zeigen, dass es in den 1990er Jahren auch im Dunkelfeld zu einem Anstieg der Jugendgewalt gekommen ist, der aber moderater ausfiel als die Anstiege in der PKS suggerieren. So stellten z. B. Mansel und Hurrelmann fest, dass die Prävalenzrate Jugendlicher bei Gewaltdelikten nach PKS-Daten in NRW zwischen 1988 und 1996 um 121% gestiegen ist, sich also mehr als verdoppelt hatte, in ihren Schülerbefragungen stellten sie dagegen eine Zunahme von nur 30% fest (vgl. Tabelle 1.1.5). Ferner wurde ein Anstieg bei den Mehrfachtätern bei Gewalttaten (von 6,6% auf 9,7%) und bei Eigentumsdelikten (von 5,0% auf 10,0%) festgestellt. Weniger der steigende Anteil jugendlicher Gewalttäter als die Tatsache, dass ein kleiner Anteil von Jugendlichen immer häufiger gewalttätig wird, war nach Auffassung der Autoren das Beunruhigende ihrer Befunde. Tabelle 1.1.5. Gewalt- und Eigentumsdelikte Jugendlicher aus Nordrhein-Westfalen 1988 und 1996. Tatverdächtigenbelastungszahlen und Prävalenzraten (Ergebnisse der Schülerbefragung – 7. und 9. Schuljahrgangsstufe in Essen, Bielefeld und Kreis Lippe)
Tatverdächtigenbelastungszahlen der Jugendlichen (PKS NRW) z Straftaten insgesamt (ohne Straßenverkehr) z Gewaltdelikte Prävalenzraten (Schülerbefragung – 7. und 9. Schuljahrgang) z Eigentums- und Fälschungsdelikte – mindestens eine Handlung a z Aggressive Handlungen b a
b
1988
1996
%-Veränderung 1988 . . . 1996
4672 421
7343 929
57,2 120,7
20,4
35,0
71,6
37,2
48,2
29,6
Zusammengefasst sind die Ergebnisse zu folgenden Fragen: irgendwo Sachen mitgenommen haben, die ihnen nicht gehören (einfacher Diebstahl), irgendwo eingebrochen haben (z. B. in ein Gebäude, ein Auto oder einen Automaten) (schwerer Diebstahl, Einbruchdiebstahl), eine Unterschrift nachgemacht haben (Urkundenfälschung). Zusammengefasst sind die Ergebnisse zu folgenden Fragen: Sachen von anderen absichtlich zerstört oder beschädigt (Sachbeschädigung), jemanden absichtlich geschlagen oder verprügelt (Körperverletzung), jemanden bedroht, damit er oder sie das tut, was Du willst (Erpressung), jemandem eine Sache mit Gewalt weggenommen (Raub).
Quelle: Mansel, Hurrelmann (1998) Tabelle 4
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
z
Der Forschungsstand sprach deshalb bis vor Kurzem noch dafür, dass „der längerfristige Anstieg jugendlicher Aggression und Delinquenz kein bloßes Artefakt offizieller Statistiken ist. Auch hinsichtlich der besonderen Problematik multipel belasteter Intensivtäter besteht Übereinstimmung. Insgesamt ist aber der Zuwachs in den Befragungsdaten geringer als in der PKS“ (Lösel u. Bliesener 2003, S. 5). Wird dieser Befund akzeptiert, dann liegt die Annahme nahe, dass eine Zunahme der Anzeige- und Registrierungswahrscheinlichkeit für den stärkeren Anstieg in der PKS verantwortlich war. In der zweiten Hälfte der 1990er Jahre scheint jedoch eine Änderung eingetreten zu sein. Die Raten selbstberichteter Delinquenz, auch der Gewaltdelinquenz, nehmen nicht mehr zu, sondern gehen überwiegend zurück. Sehr deutlich ist dies an den Ergebnissen von Sturzbecher et al. ablesbar. In ihrer für 13- bis 18-jährige brandenburgische Schüler repräsentativen Befragung kamen Sturzbecher et al. zum Ergebnis, dass es zwischen 1993 und 1996 sowohl zu einem Anstieg der Befürwortung von Gewalt gekommen ist als auch zu einer deutlichen Zunahme der von den Jugendlichen nach eigenen Angaben begangenen Gewalthandlungen (Langner u. Sturzbecher 1997, S. 176 ff.). In der dritten und vierten Welle dieser Untersuchung (1999 im Vergleich zu 1996; 2001 gegenüber 1999) war dagegen die aktive Begehung von Gewalthandlungen rückläufig (Sturzbecher 2001; Sturzbecher et al. 2002, S. 191 ff.). Die Gewaltakzeptanz war 1996 gegenüber 1993 etwas geringer, 2001 war insoweit gegenüber 1999 keine nennenswerte Veränderung feststellbar. Der Anteil der Jugendlichen mit hoher Gewaltakzeptanz war mit 3% jedoch relativ gering. In ihrer 1998, 2002 und 2006 in Greifswald durchgeführten Schülerbefragung (9. Jahrgangsstufe) stellten Dünkel et al. (2006, S. 26 ff.) für alle zehn erhobenen Delikte (fünf Gewalt- und fünf Nichtgewaltdelikte) eine Abnahme der Lebenszeitprävalenz zwischen dem ersten und dem letzten Befragungszeitpunkt von rund 22% fest (vgl. Abb. 1.1.10). Dies beruhte vor allem auf dem Rückgang beim Ladendiebstahl; Gewaltdelikte waren im Wesentlichen konstant. Insgesamt berichteten 6,1% der Jugendlichen von fünf oder mehr verübten Gewaltdelikten. Dieser Anteil der Mehrfachtäter bei Gewaltdelikten blieb relativ stabil, der leichte Anstieg von 6,1% (1998) auf 6,8% (2006) war statistisch nicht signifikant. Die Anzeigequote bei Gewaltdelikten stieg (bezogen auf die Jahresinzidenzraten) von 14,8% auf 17,9% an, bezogen auf die letzte Gewaltopfererfahrung von 21,3% auf 23,8% (ebd., S. 50 f.). Hinsichtlich der Schadensfolgen wurde keine Zunahme von schweren Folgen festgestellt. Im Gegenteil: Bezüglich aller Gewaltviktimisierungen hat sich der Anteil der leichten Schäden erhöht (materieller Schaden bis maximal 50 1 oder keine ärztliche Behandlung erforderlich). Bei den angezeigten Gewaltviktimisierungen erhöhte sich der Anteil der minderschweren Fälle zwischen 1998 und 2006 um gut 10%-Punkte (ebd., S. 501 f.). Der Anteil der Jugendlichen mit gewaltbefürwortenden Einstellungen ging insgesamt gesehen leicht zurück, was aber vor allem auf einem Austausch der Jugendlichen mit deutlicher Ablehnung und eher ambivalen-
31
32
z
1 Kriminologische Grundlagen 68,0
insgesamt
55,5 53,2 57,6
Ladendiebstahl
43,9 41,0 3,5 3,5 2,7
Einbruchdiebstahl (Auto)
11,6 10,8 11,2
Fahrzeugdiebstahl (Fahrrad, Mofa etc.)
19,4 18,8 19,3
Vandalismus 11,5 8,3 9,4
massive Belästigung
4,3 2,9 4,1 6,7 7,8 8,0 1,7 1,7 2,3 4,2 3,3 4,4
Raub jemanden „abziehen” Erpressung Bedrohung mit Waffe
1998 2002 2006
20,9
Körperverletzung
15,2 20,1
0
10
20
30
40
50
60
70
80
Abb. 1.1.10. Selbstberichtete Delinquenz (Lebenszeitprävalenzraten). Schülerbefragungen in Greifswald 1998, 2002 und 2006, jeweils 9. Jahrgangsstufe (1998 = N 1529, 2002 = N 724, 2006 = N 832). Quelle: Dünkel, Gebauer, Geng (2006) S. 27, Abb. 6.2
ter Einstellung beruhte. Die Gruppe der Jugendlichen mit gewaltbefürwortenden Einstellungen blieb dagegen konstant (ebd., S. 55 ff.). Die vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) (Baier 2008, S. 25 ff.) 1998 und 2005/06 in Hannover, München, Stuttgart und Schwäbisch Gmünd ebenfalls bei Schülern der neunten Jahrgangsstufe durchgeführten Befragungen ergaben – zusammengefasst für alle Städte – bei den Gewaltdelikten (Raub, Erpressung, Bedrohung mit Waffe und Körperverletzung) einen Rückgang sowohl der Lebenszeitprävalenz (von 25,3% auf 21,7%), der Zwölfmonatsprävalenz (von 20,1% auf 17,2%) als auch der Mehrfachtäteranteile, also der Jugendlichen, die angaben, fünf und mehr Gewaltdelikte verübt zu haben, von 5,9% auf 4,5% (vgl. Abb. 1.1.11 und 1.1.12). Aber auch bei den anderen erfragten Delikten wurden signifikante Rückgänge festgestellt. Die Erfassung der Folgeschäden von Gewaltübergriffen (finanzielle oder körperliche Folgen) bestätigte nicht die These einer zunehmenden Brutalisierung (vgl. Abb. 1.1.13). Die Anzeigebereitschaft der jugendlichen Opfer von Gewalttaten stieg zwischen 1998 und 2005/06 von (Durchschnitt aller Städte) 21,6% auf 23,5% (Körperverletzung mit Waffe) beziehungsweise. von 14,8% auf 19,7% (Körperverletzung ohne Waffe) (ebd., S. 19). Fuchs et al. (2005, S. 71 ff.) stellten in ihrer repräsentativen, in den Jahren 1994, 1999 und 2004 durchgeführten Studie an bayerischen Schulen
z
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland 32,7
Ladendiebstahl
16,9 2,5 1,1
Autoeinbruch
6,3
Fahrzeugdiebstahl
4,2 16,3
Sachbeschädigung
13,2 4,4 3,2 2,2 1,1 5,2 2,2
Raub Erpressung Bedrohung mit Waffe
1998 9. Klasse (7205) alle Städte 2005/06 9. Klasse (8490) alle Städte 18,4
Körberverletzung
15,8
0
5
10
15
20
25
30
35
(%)
Abb. 1.1.11. Selbstberichtete Delinquenz (Einjahresprävalenz). Schülerbefragungen in Hannover, München, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart (insgesamt) 1998 vs. 2005–2006, jeweils 9. Jahrgangsstufe (1998 = N 7205, 2005/066 = N 8490) Quelle: Baier (2008) S. 26, 27, 32
10,1
Ladendiebstahl
4,1
Autoeinbruch
0,7 0,3
Fahrzeugdiebstahl
0,7
1,3 4,4
Sachbeschädigung
3,2 1,7
Raub
0,8 0,7 0,3
Erpressung
1998 9. Klasse (7205) alle Städte 2005/06 9. Klasse (8490) alle Städte 1,3
Bedrohung mit Waffe
0,3 3,7 3,5
Körberverletzung 0
2
4
6
8
10
12
(%)
Abb. 1.1.12. Selbstberichtete Delinquenz (Mehrfachtäter – 5 und mehr Taten) von Jugendlichen in Hannover, München, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart (insgesamt) 1998 vs. 2005–2006. Anteile, bezogen auf befragte Jugendliche insgesamt (1998 = N 7205, 2005/066 = N 8490) Quelle: Baier (2008) S. 26, 27, 32
fest, dass Schulgewalt im Allgemeinen rückläufig war, und zwar bei allen Verhaltensindizes (physische, verbale, psychische Gewalt sowie Gewalt gegen Sachen). „Bei allen vier Gewaltformen ist das Gewaltniveau sichtbar und statistisch signifikant unter dem Gewaltniveau der vorangegangenen Messzeitpunkte angesiedelt“ (ebd., S. 82). Der kleine harte Kern, der überproportional für das Gewaltaufkommen verantwortlich ist, ging „von ca. 3% auf etwa 2%“ (ebd., S. 108) zurück.
33
34
z
1 Kriminologische Grundlagen Körperverletzung mit Waffe 79,3 83,7
kein Schaden 13,8
Schaden über 50 €
7,4 11,8 10,5
keine ärtzliche Behandlung
36,0 37,6
ärtzliche Behandlung Körperverletzung ohne Waffe
89,5 92,7
kein Schaden 5,5 3,4 8,7
Schaden über 50 € keine ärtzliche Behandlung
12,6
1998 9. Klasse (7205) alle Städte 2005/06 9. Klasse (8490) alle Städte
24,7 20,8
ärtzliche Behandlung 0
10
20
30
40
50
60
70
80
90
100
(%)
Abb. 1.1.13. Entwicklung der Folgeschäden von Gewaltübergriffen (in %, gewichtete Daten). Schülerbefragung, 9. Klasse, Hannover, München, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart (insgesamt) 1998 (Körperverletzung mit Waffe ohne Schwäbisch Gmünd) vs. 2005–2006 Quelle: Baier (2008) S. 24
Block et al. belegten in ihrer 1998, 2000 und 2005 durchgeführten Schülerbefragung (9. Jahrgangsstufe) in Hamburg, dass Eigentumsdelikte in allen drei Messzeitpunkten zurückgegangen sind (vgl. Abb. 1.1.14). Bei Raub, Erpressung sowie Bedrohung mit Waffen erfolgte der Rückgang zwischen 1998 und 2000; danach blieben die Prävalenzraten stabil. Bei Körperverletzung gingen die Prävalenzraten zwischen 1998 und 2000 zurück, danach stiegen sie wieder an, erreichten aber nicht das Niveau von 1998. „In der Summe fällt die Delinquenz durch personengerichtete Gewaltdelikte in 2005 signifikant niedriger aus als noch im Jahr 1998, obwohl zwischen 2000 und 2005 in der Summe leichte, aber nicht signifikante Anstiege zu vermerken waren . . . Die leichten Zunahmen in Hamburg fallen zum einen deutlich geringer aus als die Steigerungsraten der PKS. Sie sind auch im Dunkelfeld ausschließlich im Bereich der Körperverletzung angesiedelt und betreffen dort nur die gelegentliche Täterschaft“ (Block et al. 2007, S. 193). Die Mehrfachtäterraten sind, auch bei Gewaltdelikten, kontinuierlich gesunken. Sie lagen 2005 mehr als 30% niedriger als noch 1998; 1998 waren 7,4% der Stichprobe Mehrfachtäter der Gewalt, 2005 nur noch 4,3% (vgl. Abb. 1.1.15). Das Anzeigeverhalten hat sich nur geringfügig verändert (ebd., S. 141 ff.). Gewalt befürwortende Einstellungen der Jugendlichen gingen ebenfalls zurück, die wesentlichen Veränderungen fanden zwischen der ersten und der zweiten Erhebungswelle statt (ebd., S. 78 ff.). Die von Boers u. Reinecke 2002 bei der neunten Jahrgangsstufe in Duisburg durchgeführte Befragung wurde 2004 erneut bei der neunten Jahrgangsstufe wiederholt (Boers u. Reinecke 2004 a, b). Auch hier zeigte sich,
z
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland 38,3 28,4
Ladendiebstahl
23,2 4,1 3,7 5,4 4,3 4,5 3,9 2,4 1,8
Einbruchdiebstahl Fahrrad- und Mofadiebstahl Autoeinbruch
19,0
Vandalismus
14,6 14,8
Graffiti
8,7 6,9 21,6
Körperverletzung
16,0 19,2 7,3
Bedrohung mit Waffe
3,3 2,9 2,5 1,2 0,9
Erpressung
1998 9. Klasse Hamburg 2002 9. Klasse Hamburg 2005 9. Klasse Hamburg
5,1
Raub
3,3 3,3
0
5
10
15
20
25
30
35
40
45
(%)
Abb. 1.1.14. Selbstberichtete Delinquenz (Einjahresprävalenz). Schülerbefragungen in Hamburg 1998, 2000, 2005, jeweils 9. Jahrgangsstufe (ohne Förderschule, gewichtete Daten) (1998 = N 3093, 2000 = N 3435, 2005 = N 1979) Quelle: Block, Brettfeld, Wetzels (2007) S. 158 13,3 7,1
Ladendiebstahl
5,0
Einbruchdiebstahl
0,8 0,7
Fahrrad- und Mofadiebstahl
0,9 0,7 0,7 0,5 0,3
1,5
Autoeinbruch
5,2
Vandalismus
4,1 3,3
Graffiti
3,1 1,6 4,9
Körperverletzung
3,6 3,3 2,0
Bedrohung mit Waffe
0,6 0,7 0,7 0,2 0,1
Erpressung
1998 9. Klasse Hamburg 2002 9. Klasse Hamburg 2005 9. Klasse Hamburg
1,8
Raub
0,7 0,7
0
2
4
6
8
10
12
14
(%)
Abb. 1.1.15. Prozent selbstberichteter Mehrfachtäterschaft für die letzten 12 Monate (5 und mehr Delikte) im Zeitvergleich Hamburg, 1998, 2000, 2005, jeweils 9. Jahrgangsstufe (ohne Förderschule, gewichtete Daten) (1998 = N 3093, 2000 = N 3435, 2005 = N 1979) Quelle: Block, Brettfeld, Wetzels (2007) S. 158
35
36
z
1 Kriminologische Grundlagen Eigentumsdelikte:
29
22
Einbruch
5
3
7 7
Hehlerei 2 2 2 2
Kfz-Aufbruch Kfz-Diebstahl
4 4
Automatenaufbruch
6 6
Fahrraddiebstahl Ladendiebstahl
21
14
sonstiger Diebstahl
2
3
Gewaltdelikte:
19
16
Raub
3
4
1 1
Handtaschenraub
3 3
Körperverletzung mit Waffe Körperverletzung ohne Waffe
17
14
Sachbeschädigungsdelikte:
19
Scratching
10
Sachbeschädigung
15
11
Graffiti
13
8
Drogenhandel
5
0
5
2002 9. Klasse (2627) Duisburg 2004 9. Klasse (3339) Duisburg
6
10
25
12
15
20
25
30
(%)
Abb. 1.1.16. Selbstberichtete Delinquenz (Prävalenzraten delinquenten Verhaltens in den letzten 12 Monaten). Schülerbefragungen in Duisburg 2002 und 2004, jeweils 9. Jahrgangsstufe (2002 N = 2627, 2004 N = 3339). Quelle: Boers, Reinecke (2004 a) S. 2, (2004 b) S. 4
dass bei keinem der erfragten 18 Delikte die Neuntklässler des Jahres 2004 höhere Prävalenzraten aufwiesen als ihre Altersgenossen zwei Jahre zuvor, im Gegenteil. Bei den Gewalt-, Eigentums- und Sachbeschädigungsdelikten waren die Schülerinnen und Schüler 2002 deutlich, und zwar jeweils um fünf bis sieben Prozentpunkte, höher belastet als die 2004 Befragten (vgl. Abb. 1.1.16). Lediglich der Anteil der schweren Gewalttäter (Körperverletzung mit Waffen, Raub) war in beiden neunten Klassen ungefähr gleich groß. Wie dieser Überblick zeigt, bestehen durchaus Unterschiede zu Umfang und Entwicklung der selbstberichteten Jugenddelinquenz, und zwar sowohl zwischen den einzelnen Studien als auch innerhalb der einzelnen Studie zwischen den Erhebungsgebieten und den einzelnen Messzeitpunkten. Dennoch gibt es in zentralen Punkten Übereinstimmungen: In sämtlichen seit Ende der 1990er Jahre durchgeführten Befragungen von Schülern der neunten Jahrgangsstufe wurde insgesamt betrachtet z entweder ein Rückgang oder zumindest eine Konstanz sowohl der Gewaltdelikte als auch der von den Jugendlichen berichteten Viktimisierungserlebnissen festgestellt sowie z zumeist ein Rückgang von gewaltbefürwortenden Einstellungen bei den Jugendlichen.
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
z
z Die Erfassung der Folgeschäden von Gewaltübergriffen bestätigte nicht die These einer zunehmenden Brutalisierung. z In einigen Studien wurde ein deutlicher Anstieg der Anzeigebereitschaft der jugendlichen Opfer von Gewalttaten ermittelt. z Die eigentliche Problemgruppe ist der „kleine harte Kern“, der je nach Abgrenzungskriterium zwischen 3% und 9% beträgt und von dem ein erheblicher Teil der selbstberichteten Gewalt ausgeht. Aber auch dieser „Kern“ wird nicht größer, sondern eher kleiner. Bestätigt wird dieser Befund von Schülerbefragungen durch Daten des Bundesverbandes der Unfallkassen. Grundlage hierfür sind die seit 1993 erfolgenden Meldungen über tätliche Auseinandersetzungen unter Schülern, zu denen die Schulen in Deutschland gesetzlich verpflichtet sind, wenn Schüler infolge der Gewalttat ärztlich behandelt werden mussten. Der Bericht zeigt, dass Unfälle durch Raufereien mit meldepflichtigen, erheblichen Verletzungsfolgen zwischen 1993 und 1997 weitgehend konstant blieben. Für die folgenden sechs Jahre zeichnete sich jedoch ein deutlicher Rückgang ab: 1997 wurden 15,6 solcher Unfälle pro tausend versicherte Schüler registriert, 2003 waren es nur noch 11,3, d. h. zwischen 1997 und 2003 hat es einen Rückgang um gut 27% gegeben. Es gab auch keinen Hinweis darauf, dass wenn schon nicht die Quantität, so doch die Brutalität der Raufhändel zugenommen hat. Gemessen an den Frakturen als Indiz für die Schwere von aggressionsverursachten physischen Verletzungen lassen die dem Bundesverband gemeldeten Raufunfälle keine zunehmende Brutalisierung erkennen. Im Untersuchungszeitraum 1993–2003 ging die Zahl der gemeldeten Frakturen von 1,5 pro 1000 Schüler auf 1,0 zurück (vgl. Abb. 1.1.17). Für keine der Schularten ist eine zunehmende Brutalisierung, gemessen über die beobachteten Frakturenquoten, erkennbar. Anstiege der Gewaltdelikte, wie sie die PKS für die Körperverletzungsdelikte bei Jugendlichen ausweist, finden also durch diese Untersuchungen keine empirische Bestätigung. Ob und inwieweit freilich die bei Schülerinnen und Schülern gewonnenen Befunde übertragbar sind auf höhere Altersjahrgänge, ist mangels Dunkelfeldforschung für Deutschland derzeit ungewiss. Die im Jahr 2002 vorgelegten Vorschläge einer von BMI und BMJ eingesetzten Arbeitsgruppe, die den Auftrag hatte, eine Konzeption für eine periodisch durchzuführende „Bevölkerungsumfrage zu Kriminalitätserfahrungen und Sicherheitsempfinden – BUKS“ zu erarbeiten (vgl. Heinz 2006 b), wurden von den zuständigen Ministerien aus Kostengründen noch nicht umgesetzt.
37
z
1 Kriminologische Grundlagen 1,9
17 16
15,5
15
14,4 13,9
14 13
14,4
14,9
1,7
14,3
1,6
13,3
13,2
1,5
1,6
13,2
1,5 1,4
12 11
1,8
15,6
11,3 1,3
1,3
1,3
10
1,4 1,3
1,2
1,2
1,2
1,2 1,1
9
1,1 1,0
8
1,0
7
0,9
6
0,8
Frakturen infolge von Raufunfällen pro 1000 versicherte Schüler
Raufunfälle pro 1000 versicherte Schüler
38
0,7
5 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003
Abb. 1.1.17. Entwicklung gewaltverursachten Verletzungsgeschehens an Schulen in Deutschland 1993–2003. Raufunfälle sowie Frakturen infolge von Raufunfällen je 1000 versicherte Schüler Auszüge aus dem Datenblatt zu Abb 1.1.17
z Raufunfälle insgesamt z Frakturen infolge von Raufunfällen
1993
1995
1997
1999
2001
2003
15,5 1,5
13,3 1,4
15,6 1,6
14,9 1,3
13,2 1,2
11,3 1,0
Quelle: Bundesverband der Unfallkassen (2005) S. 15, Tabelle 10, S. 19, Tabelle 13
1.1.3
Registrierte Kriminalität – Umfang, Struktur und Entwicklung
1.1.3.1 Umfang und Struktur der in der PKS registrierten Kriminalität 2006 wurden bundesweit 6.304.223 Fälle von der Polizei registriert. Hinzu kommt noch eine quantitativ nicht genau zu bestimmende Menge von Verdachtsfällen wegen Staatsschutz- und Verkehrsdelikten, die nach den Richtlinien für die PKS statistisch nicht registriert werden, die aber gleichfalls Gegenstand von Ermittlungs- und Strafverfahren sind. Würden auch die in der PKS nicht ausgewiesenen Verkehrsdelikte – entsprechend ihrem Anteil unter den Verurteilungen – berücksichtigt, dann müsste derzeit statt von 6,3 Millionen von rund 8,2 Millionen Fällen ausgegangen werden. Bei etwas mehr als 40% der registrierten Fälle handelte es sich um Diebstahlsdelikte, davon entfiel wiederum etwas mehr als die Hälfte auf Diebstahl ohne erschwerende Umstände (vgl. Abb. 1.1.18). Auf Eigentums- und Vermögensdelikte – Diebstahl (41,3%), Unterschlagung (1,6%), Veruntreuung (0,6%) und Betrug (15,1%) – entfielen 2006 insgesamt 58,7% aller registrierten Straftaten; wird auch noch Sachbeschädigung (12,1%) berücksichtigt, dann entfallen auf diese Gruppe 70,8% aller Straftaten (ohne Staatsschutz- und Verkehrsdelikte).
1.1 Kriminalität und Kriminalitätskontrolle in Deutschland
z
sonstige Straftatbestände nach StGB (20,0 %)
Vermögens- und Fälschungsdelikte (18,6%)
gegen strafrechtliche Nebengesetze (7,3 %) Diebstahl unter erschwerenden Umständen §§ 243-244 a StGB (19,7 %)
Straftaten gegen das Leben (