142 31 10MB
German Pages 355 [350] Year 2008
Oliver Arránz Becker Was hält Partnerschaften zusammen?
Oliver Arránz Becker
Was hält Partnerschaften zusammen? Psychologische und soziologische Erklärungsansätze zum Erfolg von Paarbeziehungen
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Dissertation an der RWTH Aachen, 2008
1. Auflage 2008 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2008 Lektorat: Kea Brahms VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-16083-2
Danksagung Die Entstehung einer wissenschaftlichen Arbeit ist stets auch ein sozialer Prozess; der Versuch, dabei im „sozialen Vakuum“ zu arbeiten, scheint mir aussichtslos, die Unterstützung durch Dritte zu leugnen, wäre unehrlich. Ich möchte an dieser Stelle einigen Personen danken, ohne die das Buch in seiner jetzigen Form nicht existieren würde: zunächst natürlich meinem langjährigen Mentor und Erstgutachter Prof. Dr. Paul Hill, der es mir ermöglicht hat, im Forschungsprojekt SESKI zu arbeiten, mich stets in meinem manchmal uferlos erscheinenden Vorhaben bestärkt und mir wichtige fachliche Impulse gegeben hat. Meinem Zweitgutachter, Herrn Prof. Dr. Will Spijkers, bin ich für seine Hilfsbereitschaft und seine Flexibilität zu Dank verpflichtet. Ferner danke ich meinen Kollegen, insbesondere Kirsten Rüssmann, Daniel Lois und Andrea Altepost, für fruchtbare fachliche Hinweise und für ihre uneingeschränkte Diskussionsbereitschaft zu vielen Detailfragen. Für ihre stets zupackende Unterstützung, insbesondere für ihren unermüdlichen Einsatz bei den Korrekturarbeiten am Manuskript, danke ich meiner Mutter, Christel Arránz Martín. Und die vielen aufmunternden Gespräche mit meinen geschätzten Kolleg(inn)en am Institut für Soziologie der RWTH Aachen, mit Freunden und mit meiner Familie haben meine Arbeitsmoral entscheidend gestärkt. Mein besonderer Dank gilt meiner Lebensgefährtin und besten Freundin Astrid Althaus für ihre Geduld und Toleranz gegenüber einem Partner, der an manchem Wochenende während der letzten Jahre seine eigene Beziehungspflege vernachlässigte, um stattdessen den Partnerschaften vieler ihm unbekannter Menschen auf den Grund zu gehen. Aachen, im Mai 2008
5
Inhalt Einleitung – oder das Interesse an der Frage „Was hält Partnerschaften zusammen?“ ................................................................................................... 9 1
Theorien und empirische Befunde zu den Determinanten des Partnerschaftserfolgs ............................................................................ 13 1.1 Partnerschaftserfolg: Sind Paarbeziehungen evaluierbar?..................................... 13 1.1.1 Ansätze zur Konzeptualisierung der Partnerschaftsqualität.......... 15 1.1.2 Ansätze zur Konzeptualisierung der Partnerschaftsstabilität........ 18 1.2
Strukturfunktionalismus und Individualisierungsansatz..................................... 21
1.3 Austauschtheoretische Ansätze.......................................................................... 25 1.3.1 Das austauschtheoretische Modell zur Ehestabilität von Lewis und Spanier ....................................................................... 28 1.3.2 Das Investitionsmodell nach Rusbult............................................... 36 1.4 Der familienökonomische Ansatz nach G. S. Becker ......................................... 1.4.1 Partnersuche und Heiratsmarkt......................................................... 1.4.2 Matching: Sozialstrukturelle Homogamie und Heterogamie ........ 1.4.3 Beziehungsspezifische Investitionen ................................................
37 39 62 91
1.5 Ein Exkurs zur Lebensverlaufsperspektive ..................................................... 101 1.5.1 Systematische Veränderungen über den Familienzyklus ............. 102 1.5.2 Der Institutionalisierungsgrad von Partnerschaften..................... 120 1.6
Komplexe Einflüsse und Wirkmechanismen am Beispiel intergenerationaler Scheidungstransmission ................................................................................... 122
1.7 Grenzen der beschriebenen Ansätze und Erweiterungen.................................... 126 1.7.1 Indikatoren normativer Orientierungen......................................... 127 1.7.2 Das Modell der Frame-Selektion von Hartmut Esser.................. 138 1.8 Paarkommunikation und -interaktion............................................................. 140 1.8.1 Lern- und Verhaltenstheorie............................................................ 142 1.8.2 Definitorische Merkmale von Kommunikation und Interaktion.......................................................................................... 144 1.9 Die Bedeutung von Paarinteraktion für den Partnerschaftserfolg ....................... 147 1.9.1 Interaktion als soziale Kompetenz vs. Performanz – die Rolle von Motiven....................................................................................... 148 7
1.9.2
2
Der Interaktionskontext: Alltagsinteraktion oder Konflikt......... 149
1.10
Die Auswirkungen von Konflikten.................................................................. 166
1.11
Zusammenfassung der Forschungsdefizite und Zielsetzung der vorliegenden Arbeit ............................................................................................................ 171
Untersuchungsmethode und Ergebnisse........................................... 177 2.1 Untersuchungsmethode .................................................................................... 2.1.1 Stichprobe .......................................................................................... 2.1.2 Eingesetzte Operationalisierungen ................................................. 2.1.3 Die eingesetzte Analysestrategie......................................................
177 177 179 192
2.2 Ergebnisse der Hypothesenprüfung................................................................... 2.2.1 Auswirkungen von Interaktionsstilen und Paarkonflikten .......... 2.2.2 Partnerschaftszufriedenheit und Alternativen............................... 2.2.3 Der Einfluss von Parametern der Partnersuche ........................... 2.2.4 Die Auswirkungen von Homogamie.............................................. 2.2.5 Humankapital und materielle Ressourcen...................................... 2.2.6 Paarinterne Aufgabenteilung (Erwerbs- und Hausarbeit) ........... 2.2.7 Partnerschaftsspezifische Investitionen ......................................... 2.2.8 Haushaltszusammensetzung............................................................ 2.2.9 Intergenerationale Transmission des Partnerschaftserfolgs ........ 2.2.10 Einstellungen und Orientierungen..................................................
194 194 204 207 217 224 234 246 253 266 276
3
Diskussion........................................................................................... 285
4
Literatur............................................................................................... 315
Anhang: eingesetzte Skalen in den Bereichen Paarinteraktion und Paarkonflikte............................................................................................... 353
8
Einleitung – oder das Interesse an der Frage „Was hält Partnerschaften zusammen?“
Partnerschaft und Familie sind stets von zentraler Bedeutung im Leben der Menschen gewesen. Sie repräsentieren Handlungs- und Lebensbereiche, in denen elementare emotionale und soziale Bedürfnisse befriedigt werden und die daher höchste Priorität in der individuellen Lebensplanung genießen. So geben im Rahmen der aktuellen Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften (ALLBUS) über alle Alterskohorten deutlich über zwei Drittel der Befragten aus Ost- und Westdeutschland an, eine Familie sei notwendig zum Glück (Statistisches Bundesamt 2004: 542). Nach Gesundheit (80%) werden die Bereiche Familie (75%) sowie Liebe und Zuneigung (69%) von den meisten Deutschen als „sehr wichtige“ Lebensbereiche eingestuft (Statistisches Bundesamt 2003: 454).1 Vor diesem Hintergrund kann von einem ungebrochen hohen Stellenwert von Paarbeziehungen ausgegangen werden, nicht zuletzt da diese den Ausgangspunkt für alle späteren familienbezogenen biographischen Entscheidungen darstellen. Die bekanntermaßen in den vergangenen Jahrzehnten deutlich gestiegenen Scheidungsraten (vgl. Kopp 1994) demonstrieren jedoch, dass es für das partnerschaftliche Glück keine Garantien gibt. Damit eröffnet sich ein Spannungsfeld zwischen den positiven Erwartungen an Partnerschaft und Familie und einer zunehmenden Fragilität von Paarbeziehungen. Dass Ehescheidungen für die betroffenen Individuen zum Teil extrem negative Konsequenzen nach sich ziehen, ist verschiedentlich nachgewiesen worden, vor allem hinsichtlich der ökonomischen Situation (z.B. Andreß 1999; Andreß et al. 2003); neuere Studien zeigen auch nach Trennungen in nichtehelichen Lebensgemeinschaften ähnlich gravierende wirtschaftliche Einbußen (Avellar & Smock 2005). Daneben zeigt sich empirisch eine ganze Palette von schweren psychosozialen Beeinträchtigungen auf der Individualebene, die von psychischen und gesundheitlichen Problemen über den Zerfall sozialer Netzwerke bis hin zu einer erhöhten Mortalitätsrate bei Geschiedenen reichen (Amato 2000). Auf gesellschaftlicher Ebene erwachsen hieraus höhere Belastungen der Gesund1
Dabei liegen die entsprechenden Anteile der ostdeutschen Befragten deutlich über denen der westdeutschen.
9
heits- und sozialen Sicherungssysteme sowie zusätzliche Kinderbetreuungskosten. Angesichts der geschilderten individuellen und gesellschaftlichen Kosten von Trennung und Scheidung besteht hier ein gravierendes soziales Problem, dessen Erforschung und theoretische Erklärung keineswegs akademischer Selbstzweck ist. Vor diesem Hintergrund wird in der vorliegenden Arbeit der Erfolg von Partnerschaften – ein Konzept, das noch näher zu spezifizieren sein wird – als das zentrale zu erklärende Phänomen (oder wissenschaftstheoretisch: als Explanandum) behandelt. Einflussfaktoren auf die Stabilität von ehelichen und nichtehelichen Partnerschaften werden im Wesentlichen in zwei benachbarten Disziplinen, der Psychologie und der Soziologie, untersucht. Die Schwerpunktsetzung ist dabei jedoch traditionell sehr unterschiedlich: Die psychologische Paarforschung kombiniert eine starke praktische Ausrichtung im Rahmen der klinisch-interventionsorientierten Forschung mit theoretischen Elementen aus der Sozial- und Entwicklungspsychologie. Sie fokussiert eher individuelle und mikrosoziale Determinanten der Partnerschaftsstabilität, zu denen vor allem Prozesse der Wahrnehmung (z.B. subjektive Zufriedenheit in der Beziehung oder Ursachenzuschreibungen) sowie Muster der Paarkommunikation bzw. -interaktion gehören. Demgegenüber hat sich die Familiensoziologie, die in den vergangenen Dekaden theoretisch auch stark von ökonomischen Überlegungen beeinflusst wurde, empirisch nicht zuletzt mit einer mittlerweile immensen Vielfalt von Beiträgen der klassischen Scheidungsforschung profiliert. In den entsprechenden Studien konnte wiederholt die Bedeutung unterschiedlichster Merkmale der sozialen Situation der Akteure auf die Stabilität von (primär ehelichen) Partnerschaften nachgewiesen werden, wobei der Fokus nach wie vor auf sozial- und familienstrukturellen Variablen (z.B. sozioökonomischer Status oder Elternschaft) liegt. Interessanterweise zeigt ein Vergleich der Disziplinen, dass zwischen soziologischer und psychologischer Perspektive kaum Überschneidungen bestehen, d.h. während die Psychologie üblicherweise soziostrukturelle Einflüsse ausblendet, sind (bislang) in der Soziologie Paarinteraktion und Konflikte als Forschungsgegenstand weitgehend ignoriert worden (vgl. Hill 2004). Eine systematische theoretische und empirische Integration dieser beiden Ansätze fehlt bislang völlig; lediglich bei speziellen Fragestellungen, z.B. der intergenerationalen Transmission des Partnerschaftserfolgs (vgl. Abschnitt 1.6), werden Erklärungsmechanismen diskutiert, die beide Arten von Einflussfaktoren umfassen. In den folgenden Kapiteln wird der Versuch unternommen, die beiden skizzierten Perspektiven zusammenzuführen und damit einen Beitrag zur Entwicklung eines stärker integrativen und interdisziplinären Erklärungsansatzes der Stabilität von Paarbeziehungen zu leisten.
10
Kapitel 1 liefert einen Überblick über Theorien und aktuelle empirische Befunde zu den Determinanten des Partnerschaftserfolgs. Während hier als klassisch soziologische Theorien insbesondere die Austauschtheorie und der familienökonomische Ansatz ausführlicher dargestellt werden, wird zur Explikation von Auswirkungen der Paarinteraktion primär auf den psychologischen verhaltenstheoretischen Ansatz rekurriert. Auf Basis der dargestellten theoretischen Überlegungen werden jeweils entsprechende Forschungshypothesen generiert, die später empirisch überprüft werden. In Kapitel 2 werden die Ergebnisse der Hypothesenprüfung dargestellt. Zunächst werden kurz die eingesetzten Analysemethoden sowie die untersuchte Stichprobe beschrieben. Aufgrund der Vielzahl und Komplexität der Befunde werden zehn getrennte Blöcke von inhaltlich zusammengehörigen Einflussfaktoren untersucht. Dabei werden die folgenden thematischen Bereiche angesprochen: 1. Auswirkungen von Paarinteraktion und Konflikten, 2. Partnerschaftszufriedenheit und Alternativen, 3. Parameter der Partnersuche, 4. Homogamie und Heterogamie, 5. individuelles Humankapital und gemeinsame materielle Ressourcen, 6. paarinterne Aufgabenteilung, 7. partnerschaftsspezifische Investitionen, 8. Haushaltszusammensetzung und Familienzyklus, 9. intergenerationale Transmission des Partnerschaftserfolgs sowie 10. Einstellungen und normative Orientierungen. Eine theoriebezogene Diskussion der zentralen Analyseergebnisse erfolgt abschließend in Kapitel 3. Zusätzlich wird ein integratives Hypothesenmodell vorgeschlagen, welches die Befunde der vorliegenden und anderer Arbeiten strukturiert und in einen übergreifenden Rahmen einbettet. Dieses Modell soll einen Anknüpfungspunkt für zukünftige Studien bieten, die – hoffentlich häufiger als bislang geschehen – auch einmal die Pfade der eigenen Disziplin verlassen und damit dem Ziel eines vollständigen Erklärungsansatzes der Stabilität von Partnerschaften und Ehen einen Schritt näher kommen.
11
1 Theorien und empirische Befunde zu den Determinanten des Partnerschaftserfolgs
In den nächsten Abschnitten werden einige zentrale Theorieansätze zu den Bestimmungsgründen des Partnerschaftserfolgs behandelt. Zunächst ist zu klären, wie Partnerschaften – trotz ihres höchst privaten und idiosynkratischen Charakters – überhaupt einer externen „Evaluation“ unterzogen werden können; zu diesem Zweck wird auf Basis der bisherigen theoretischen Literatur eine Definition des Konzepts Partnerschaftserfolg vorgeschlagen, welche die beiden Subdimensionen Partnerschaftszufriedenheit und -stabilität umfasst (Abschnitt 1.1). Im Anschluss daran werden psychologische und soziologische Theorien diskutiert, aus denen sich Hypothesen zu den Einflussfaktoren auf den Erfolg von Paarbeziehungen generieren lassen; hierbei wird jeweils ein Überblick über relevante empirische Befunde gegeben (Abschnitte 1.2 bis 1.10).
1.1 Partnerschaftserfolg: Sind Paarbeziehungen evaluierbar? Bei einer wissenschaftlichen Analyse von Faktoren, die den Verlauf und die Entwicklung von Partnerschaften beeinflussen, muss zunächst festgelegt werden, wodurch genau eine „gelungene“ bzw. erfolgreiche Partnerschaft charakterisiert wird, d.h. welches Zielkriterium zugrunde gelegt werden soll. Damit wird die Frage angeschnitten, inwieweit Partnerschaften als private und idiosynkratische Angelegenheit einer sinnvollen Evaluation nach externen Kriterien zugänglich sind und wie mögliche Evaluationskriterien aussehen können. Die vielfältigen Entwicklungswege von Partnerschaften mit ihren intensiven Emotionen, den mit ihnen verknüpften elaborierten kognitiven Wissensstrukturen und der von ihnen ausgehenden starken handlungsleitenden Motivation mögen auf den ersten Blick zu komplex erscheinen, um in einem Bewertungsschema mit einer überschaubaren Anzahl von Kriterien repräsentiert zu werden. Evaluation hat jedoch keineswegs eine akkurate Beschreibung zum Ziel, sondern vielmehr eine Bewertung des Erfolgs von Personen, Projekten oder Inverventionen nach standardisierten, möglichst klaren, transparenten 13
und einfachen Maßstäben (vgl. Bortz & Döring 2002: 102). Die vorliegende Arbeit geht von der Prämisse aus, dass Partnerschaften ebenso wie jeder andere Untersuchungsgegenstand grundsätzlich einer solchen Bewertung zugänglich sind. Allerdings ist die Evaluation insbesondere von nichtehelichen Beziehungsformen kaum ohne Rekurs auf die subjektive Wahrnehmung der Betroffenen möglich. Insofern werden die Bewertungskriterien von außen festgelegt und dadurch standardisiert, die Bewertung selbst erfolgt jedoch aus Sicht der Betroffenen. Das übergeordnete Evaluationskriterium für Paarbeziehungen, welches noch auszudifferenzieren ist, wird im Folgenden als Ehe- bzw. Partnerschaftserfolg bezeichnet. Die Verwendung des Erfolgsbegriffs im Zusammenhang mit Ehen hat eine lange Geschichte; er wurde bereits in den 1930er Jahren zur Kennzeichnung der Qualität ehelicher Beziehungen gebraucht (Bernard 1933). Relevanter für die vorliegende Arbeit ist jedoch eine Definition von Norval Glenn, der ehelichen Erfolg folgendermaßen umschreibt: „A marriage that is intact and satisfactory to both spouses is successful, while one that has ended in divorce or separation or is unsatisfactory to one or both spouses is a failure” (Glenn 1990: 821). In dieser Definition finden sich zwei konzeptuell unabhängige Facetten: Zum einen die der Stabilität, d.h. der Frage nach dem Fortbestehen der Paarbeziehung, zum anderen der Aspekt der Beziehungsqualität im Sinne der Zufriedenheit der Partner. Unabhängig von der Benennung der beiden Aspekte stellt die grundsätzliche Angemessenheit einer solchen zweidimensionalen Konzeption in der Literatur einen nahezu unumstrittenen Konsens dar (vgl. Brandtstädter & Felser 2003; Lewis & Spanier 1979). Sie hat jedoch im Lauf der Zeit einige weitere theoretische Differenzierungen erfahren, auf die im Folgenden eingegangen wird. Forschungshistorisch lassen sich bezüglich der Konzeptualisierung der beiden Komponenten unterschiedliche Entwicklungstrends erkennen, die sich im Fall der Partnerschaftsqualität als Abkehr von multidimensionalen hin zu trennschärferen, eindimensionalen Konzepten charakterisieren lassen. Auf Basis theoretischer wie methodisch-statistischer Argumente, die im folgenden Abschnitt dargelegt werden, wird diese Entwicklung gerechtfertigt. Ein hierzu gegenläufiger Trend ist im Bereich der Partnerschaftsstabilität zu beobachten: Während sich die Partnerschaftsforschung bis in die 80er Jahre nahezu ausschließlich mit Ehen beschäftigte, wird in neueren Publikationen zunehmend evident, dass aufgrund der Pluralisierung von Lebens- und Partnerschaftsformen die Erforschung auch nichtehelicher Beziehungen an Bedeutung gewinnt (Brüderl 2004; Brüderl & Klein 2003a). Vermehrt rücken nun gleichgeschlechtliche oder weniger stark institutionalisierte Partnerschaftsformen in den Fokus des wissenschaftlichen Interesses (Allen & Demo 1995; Hill & Kopp 1999; Klein & Lauterbach 1999; Schneider 1990). Dies erfor-
14
dert, dass analog zur weitgehend objektiven Dichotomie verheiratet (stabil) vs. geschieden (instabil) zunächst einmal Stabilitätskriterien für andere Partnerschaftsformen gefunden bzw. systematisiert werden müssen – dabei handelt es sich keineswegs um eine triviale Aufgabe, wie unten noch ausgeführt wird. Insgesamt scheinen bezüglich des Partnerschaftserfolgs verschiedene konzeptuelle Differenzierungen gegenüber der vormals stark ehezentrierten Forschung unvermeidlich, wenn wie in der vorliegenden Studie auch nichteheliche Lebensgemeinschaften untersucht werden sollen. Die konkreten Implikationen dessen für die Konzeptualisierung von Partnerschaftsqualität und -stabilität werden in den nächsten beiden Abschnitten diskutiert. Daneben werden theoretische und methodische Vor- und Nachteile der dabei verfolgten Ansätze kritisch diskutiert.
1.1.1
Ansätze zur Konzeptualisierung der Partnerschaftsqualität
Das Konzept Ehe- bzw. Partnerschaftsqualität wird in der Fachliteratur als Konglomerat subjektiver Bewertungen unterschiedlichster Aspekte der Beziehung definiert; sie ist nach Lewis und Spanier (1979: 269) „associated with good judgement, adequate communication, a high level of marital happiness, integration, and a high degree of satisfaction with the relationship“. Hier werden also sowohl personale (good judgement, satisfaction) als auch interpersonale (communication, integration) Aspekte als konstitutiv für die eheliche Qualität angesehen. Im ersten Fall ist die Untersuchungseinheit daher das Individuum, im zweiten die Dyade. Dieser Ansatz steht in der Tradition des marital bzw. dyadic adjustment-Ansatzes (Hendrick & Hendrick 1997; Kluwer 2000), dessen Explanandum von Spanier (1976: 17) wie folgt charakterisiert wird: „dyadic adjustment can be defined as a process, the outcome of which is determined by the degree of: (1) troublesome dyadic differences; (2) interpersonal tensions and personal anxiety; (3) dyadic satisfaction; (4) dyadic cohesion; and (5) consensus on matters of importance to dyadic functioning.” Auch hier erscheint adjustment als „schillerndes“ Konzept, wobei die theoretische Grundlage für die Auswahl relevanter Aspekte unklar bleibt. So wird u.a. nicht deutlich, warum andere Aspekte des „Funktionierens“ von Paarbeziehungen wie Sexualität oder Autonomie mitunter ausgeblendet werden. Vielmehr legt insbesondere die oben zitierte Arbeit von Spanier (1976) die Kritik nahe, dass lediglich eine operationale Definition ohne tragfähiges theoretisches Fundament vorgeschlagen wird. Moderate positive empirische Zusammenhänge zwischen den inhaltlich recht heterogenen Facetten werden als ausreichender Beleg für die Eindimensionalität des Konzepts bzw. für die Angemessenheit der Integration innerhalb eines Konstrukts interpretiert. Dennoch war eine derartige Konzeptualisie15
rung und Operationalisierung des Konstruktes Ehequalität im Rahmen entsprechender Skalen wie der Dyadic Adjustment Scale (DAS; Spanier 1976) oder des Marital Adjustment Test (MAT; Locke & Wallace 1959) bis in die 80er Jahre ohne Alternative, und auch in aktuellen Studien wird die DAS bisweilen eingesetzt. In den 80er Jahren geriet der marital adjustment-Ansatz zunehmend ins Kreuzfeuer der Kritik (vgl. Fincham & Bradbury 1987; Norton 1983; Sabatelli 1988). Neben der schon erwähnten diffusen und uneinheitlichen Konzeptualisierung des Konstruktes wurde vor allem in forschungsmethodologischer Hinsicht darauf hingewiesen, dass ein Teil der Befunde zu Determinanten der Partnerschaftsqualität tautologisch sei: Statistische Zusammenhänge zwischen dem dyadic adjustment und psychologischen Variablen wie Konflikten oder Interaktionsmerkmalen wurden häufig durch inhaltliche Überschneidungen der beiden jeweiligen Indikatoren überschätzt. Unabhängige und abhängige Variable binden durch diese Überlappungen gemeinsame Varianz und sind dadurch konfundiert. Für die simultane Untersuchung der Partnerschaftsqualität und angrenzender Konstrukte wie Paarinteraktion und Konflikte, die in der vorliegenden Studie vorgenommen wird, sind Skalen nach dem adjustment-Ansatz daher grundsätzlich nicht geeignet.2 Neben diesen inhaltlichen und methodischen Mängeln gibt es auch gravierende operationalisierungstechnische Einwände bei den geläufigen adjustment-Instrumenten (vgl. hierzu Norton 1983): Aufgrund der mangelhaften theoretischen Fundierung des adjustment-Konzeptes erscheint zunächst einmal die Auswahl relevanter Subskalen bzw. -dimensionen schlicht als willkürlich. Ebenfalls problematisch ist der häufig stark variierende Umfang der Subskalen. Hieraus – in Kombination mit der unterschiedlichen Breite der Antwortskalen einzelner Items – resultiert bei der üblicherweise vorgenommenen einfachen Addition zu einem Gesamtscore eine Ungleichgewichtung der Subskalen, die theoretisch und methodisch nicht begründbar ist (vgl. Hassebrauck 1991: 256). Als Reaktion auf die beschriebenen Probleme entstand ein konkurrierender theoretischer Ansatz, der als „individual feelings-“ oder „subjective feelings“-Ansatz bezeichnet werden kann (Hendrick 1995; Hendrick & Hendrick 1997). Konstitutiv für die danach konzeptualisierte Partnerschaftsqualität sind „partners’ subjective feelings about their relationship (e.g., how does the relationship ‚feel’?), whereas the adjustment perspective may have more to do with 2
16
Es sind durchaus Fragestellungen denkbar, bei denen die Konzeptualisierung und Operationalisierung der Partnerschaftsqualität nach dem adjustment-Ansatz sinnvoll ist (vgl. Kluwer 2000: 63). Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein starker Anwendungsbezug besteht, eine hohe Untersuchungsökonomie im Vordergrund steht und wenn keine Zusammenhänge zu eng verwandten Konstrukten wie Konflikten oder Paarinteraktion untersucht werden. Ein konkretes Beispiel aus dem Bereich der klinischen Forschung wäre z.B. eine Veränderungsmessung der Beziehungsqualität im Rahmen einer vergleichenden Evaluation von Paartherapiemaßnahmen.
actual relationship behaviors (e.g., conflict) and is more accurately captured by how the relationship ‘works’” (Hendrick & Hendrick 1997: 57). Die genannten Probleme des adjustment-Ansatzes werden dadurch umgangen, dass ausschließlich das Ausmaß subjektiver, globaler Zufriedenheit in bzw. mit der Partnerschaft erfasst wird. Es handelt sich also um ein eindimensionales Konstrukt, welches die subjektive Bewertung der Partnerschaft aus der Sicht eines Partners beschreibt. Im Folgenden wird hier zur Abgrenzung von der Partnerschaftsqualität von Partnerschaftszufriedenheit gesprochen. Durch die inhaltliche Eingrenzung entfällt die Notwendigkeit einer theoretisch abzuleitenden Konstruktdimensionierung und der relativen Gewichtung der Dimensionen. Die Untersuchungseinheit ist das Individuum, d.h. die Partnerschaft wird aus seiner subjektiven Sicht evaluiert. Eine entsprechende häufig verwendete Skala ist die Relationship Assessment Scale (RAS; Hendrick 1988), von der auch deutsche Fassungen vorliegen (Hassebrauck 1991; Sander & Böcker 1993). Ihre gute Untersuchungsökonomie macht sie vielseitig einsetzbar. Als Kritikpunkt am subjective feelings-Ansatz wird von Kluwer (2000) der verringerte Informationsgehalt genannt. Im Einklang hierzu zeigen Studien von Hassebrauck (1995), wie facettenreich individuelle „Kognitionen der Beziehungsqualität“ ausfallen können: In der ersten Untersuchung wurden die Versuchspersonen gebeten, ihre persönlichen Assoziationen zu einer Partnerschaft hoher Qualität zu nennen. Mittels einer agglomerativen hierarchischen Clusteranalyse wurde im Rahmen einer Folgeuntersuchung auf Basis von Zentralitätsratings der diversen Attribute eine Konzeptstruktur generiert, innerhalb derer dreizehn Cluster mit teils recht unterschiedlichen Labels wie Humor, Geborgenheit, Autonomie oder Konfliktbereitschaft differenziert werden konnten. Demgegenüber ist das Konzept der subjektiven Partnerschaftszufriedenheit inhaltlich deutlich enger gefasst, gewinnt dadurch jedoch an Randschärfe. Im Rahmen eines korrelativen Untersuchungsansatzes mit umfangreichen Prädiktorenblöcken sind eindimensionale Konzepte vorzuziehen, da sie Methodenartefakte reduzieren und dadurch die Interpretation der Ergebnisse erleichtern. Insgesamt überwiegen im Kontext der vorliegenden Untersuchung die Vorteile des subjective feelings-Konzepts der Partnerschaftsqualität die des adjustment-Ansatzes bei weitem: Durch eine separate Erfassung von Interaktionsmerkmalen oder Konflikten sowie der Zufriedenheit können sämtliche relevanten Konstrukte methodisch unabhängig voneinander erhoben und in der Auswertung zueinander in Beziehung gesetzt werden, ohne dass eine Konfundierung der verschiedenen in diesem Kapitel behandelten Konzepte und damit eine Überschätzung der „wahren“ Zusammenhänge zu befürchten ist. Daher wird eine Operationalisierung nach dem subjective feelings-Ansatz gewählt.
17
1.1.2
Ansätze zur Konzeptualisierung der Partnerschaftsstabilität
Nach Lewis & Spanier (1979) lassen sich bezüglich der Stabilität von Partnerschaften der formale Partnerschaftsstatus und die subjektive Stabilitätseinschätzung bzw. -erwartung unterscheiden (vgl. Hill & Kopp 2004: 271). Der formale Beziehungsstatus bezeichnet die konkrete Lebenssituation des Paares als Ehepaar, mit bzw. ohne gemeinsamen Haushalt oder auch in Trennung bzw. als Geschiedene. Jeder Veränderung des formalen Beziehungsstatus geht dabei stets eine konkrete Handlung – Trennung, Auszug aus der gemeinsamen Wohnung oder Scheidung – voraus, während die Partnerschaftszufriedenheit sowie die subjektive Stabilitätseinschätzung evaluative Kognitionen darstellen, die nur durch Introspektion zugänglich sind und unter Umständen im Partnerschaftsverlauf stark oszillieren können.3 Eine inhaltliche Schwierigkeit bei der Anwendung des formalen Stabilitätskriteriums auf verschiedene Beziehungstypen besteht darin, dass die Bestimmung des „objektiven“ Status quo mit abnehmendem Institutionalisierungsgrad der Partnerschaft zunehmend mehrdeutig und auch inhaltlich problematisch wird: Bei Ehepaaren kann das Scheidungsereignis noch als brauchbarer Indikator der formalen Stabilität angesehen werden, obgleich auch hier Konstellationen denkbar und empirisch existent sind, in denen sich die Partner bereits getrennt sowie den gemeinsamen Haushalt aufgelöst haben, ohne jedoch das Scheidungsverfahren durchlaufen zu haben (Binstock & Thornton 2003; Harshman 1974; Morgan 1988); solche Partnerschaften als stabil zu bezeichnen, erscheint sehr gewagt.4 Daher ist es ratsam, nicht lediglich den Ausgang des formal-juristischen Scheidungsverfahrens, sondern schon den Zeitpunkt der Trennung bzw. des Auszugs aus dem gemeinsamen Haushalt zu erfragen und bei der Auswertung zu berücksichtigen, was jedoch in der Literatur bisweilen vernachlässigt wird (Brüderl & Engelhardt 1997). Diese beiden Instabilitätsindikatoren fallen aufgrund der scheidungsrechtlichen Regelungen (z.B. das Trennungsjahr betreffend) nur selten zeitlich zusammen. Die größten Probleme entstehen bei der Untersuchung nicht-kohabitierender unverheirateter Paare („living apart together“): Wie kann etwa formale Instabilität einer Partnerschaft zwischen zwei unverheirateten Personen, die in getrennten Haushalten leben, definiert werden? Letztlich dürfte in solchen Fällen der Rekurs auf die subjektive Einschätzung der Beteiligten unvermeidlich sein. Dies bedeutet jedoch auch, dass die wesentli3 4
18
Mittlerweile gibt es empirische Hinweise darauf, dass starke Fluktuationen in der Partnerschaftszufriedenheit insbesondere dann auftreten, wenn die Partnerschaft von Auflösung bedroht ist (Arriaga 2001). Allerdings muss darauf hingewiesen werden, dass die Beschränkung auf Trennungsereignisse ebenfalls Probleme aufwirft, da ein gewisser Teil der getrennten Ehepaare eine Wiederversöhnung realisiert (Morgan 1988; Wineberg 1994, 1996; Wineberg & McCarthy 1993).
chen Vorzüge des formalen Stabilitätsindikators wie der objektive Charakter, die zeitliche Lokalisierbarkeit und die perfekte dyadische Übereinstimmung des Zeitpunkts, nicht mehr gegeben sind. Teilweise sind diese methodischen Schwierigkeiten auch auf Studien an Paaren mit gemeinsamem Haushalt übertragbar. Bei diesen stellt der Auszug aus dem gemeinsamen Haushalt im übrigen ebenfalls keinen objektiven Trennungsindikator dar, da er jederzeit reversibel ist und in vielen Fällen keine direkte Instabilität der Partnerschaft indiziert, sondern lediglich aufgrund äußerer Umstände – z.B. beruflicher Mobilität – zeitlich befristet oder dauerhaft praktiziert wird (Rindfuss & Stephen 1990); dies muss jedoch explizit erfragt werden. Die vorangegangenen Überlegungen demonstrieren methodische und konzeptuelle Probleme des formalen Stabilitätskriteriums, mit denen die Trennungsforschung aufgrund der zunehmenden Popularität nichtehelicher Beziehungsformen mit (Klein 1999b) oder ohne gemeinsamen Haushalt (Schmidt et al. 2003) in Zukunft immer häufiger konfrontiert werden wird. Bei diesen gering institutionalisierten Beziehungsformen ist zwar grundsätzlich eine Erfassung des Trennungszeitpunktes möglich, dies stellt jedoch eine stark subjektive Einschätzung dar, die innerhalb eines Paares häufig variieren dürfte und zudem – im Gegensatz zur Scheidung – reversibel ist (zu Problemen bei der subjektiven Erfassung von partnerschaftsbiographischen Angaben vgl. Fischer-Kerli & Klein 2003). Hier stellt sich die Frage, ob die zusätzliche Information des (erinnerten) Zeitpunktes den Verlust an Reliabilität bzw. Validität kompensiert. Vor dem Hintergrund der geschilderten Überlegungen ist davon auszugehen, dass künftig neben der Erfassung von Trennungs- und Scheidungsereignissen der Rekurs auf die subjektive Stabilitätseinschätzung empirisch an Bedeutung gewinnen wird. Insgesamt kann festgehalten werden, dass bei Berücksichtigung nichtehelicher Beziehungsformen konzeptuelle Schwierigkeiten bezüglich des formalen Stabilitätskriteriums entstehen. Als sinnvolle Alternative, die auch in der vorliegenden Studie gewählt wurde, bietet sich eine Konzeptualisierung der Partnerschaftsstabilität als mehrfach abgestufte subjektive Einschätzung an. Konkret sind dabei Kognitionen und Handlungen relevant, über die sich das aktuell erreichte Stadium im Trennungsprozess rekonstruieren lässt. Hierbei ist von einer progredienten Entwicklung auszugehen, die sich von Trennungsgedanken über die Mobilisierung sozialer Unterstützung bis hin zu konkretem trennungsvorbereitendem Verhalten (z.B. Wohnungssuche) erstreckt (Edwards et al. 1987). Bei der Interpretation von Befunden unter Verwendung des subjektiven Stabilitätskriteriums und deren Vergleich zu bestehenden Studien sind einige Punkte zu beachten. Zunächst einmal ist zu erwarten, dass das eingesetzte Instrument deutlich sensitiver ist und damit mehr Varianz generiert als der formale Stabilitäts-
19
indikator, d.h. die niederschwelligen Instabilitätshinweise wie Trennungsgedanken (Booth & White 1980) dürften bei vielen Paaren irgendwann auftreten, jedoch nur in wenigen Fällen tatsächlich in einer Trennung münden (Broman 2002). Dies beeinträchtigt jedoch keineswegs die grundsätzliche Nützlichkeit des Konstruktes: Das erste Nachdenken über eine mögliche Trennung – und natürlich die Erinnerung daran – kann einen wichtigen Wendepunkt bezüglich der „Fraglosigkeit“ der Partnerschaft darstellen und somit als zentraler Ausgangspunkt eines Wechsels der Situationsdefinition angesehen werden (Esser 2001, 2002a). Dennoch ist bei Vergleichen zu berücksichtigten, dass die Realisation von Handlungen nicht nur von entsprechenden Intentionen, sondern auch von (wahrgenommenen) Opportunitäten und Restriktionen abhängt – Gedanken sind schließlich bekanntermaßen freier als Handlungen. Möglicherweise tendieren daher Analysen zur subjektiven Partnerschaftsstabilität zu einer Unterschätzung der Bedeutung von Trennungsbarrieren und beziehungsspezifischen Investitionen.
Theorien zu Einflüssen auf den Partnerschaftserfolg Nachdem in den vorangegangenen Abschnitten eine theoretisch-inhaltliche Präzisierung der abhängigen Variable erfolgte, widmen sich die folgenden Ausführungen den Beiträgen verschiedener Theorien aus (Familien-)Soziologie und Psychologie zur Erklärung des Partnerschaftserfolgs. Insgesamt werden vier theoretische Zugänge unterschieden (Hill & Kopp 1990, 2004; Karney & Bradbury 1995; Kopp 1994): (1) Strukturfunktionalistische Ansätze und Individualisierungstheorie, (2) Austauschtheorie, (3) Familienökonomie und (4) der verhaltenstheoretische Ansatz.5 Während die ersten drei Ansätze als primär soziologische Theorien die Bedeutung soziodemographischer und gesellschaftlicher Faktoren für Partnerschaftszufriedenheit und -stabilität herausstellen, liegt der Fokus des verhaltenstheoretischen Ansatzes auf der Modellierung von Effekten der interaktions- und wahrnehmungsbezogenen Einflüsse. In den folgenden Abschnitten werden diese Ansätze diskutiert, wobei zum einen die in den Ansätzen postulierten jeweiligen Prädiktoren selbst beschrieben werden, zum anderen ein besonderes Augenmerk auf die Integration beider Erklärungsansätze gelegt wird. Dies bedeutet konkret, dass bei der Darstellung der sozialstrukturellen Einflüsse die vermittelnde Rolle der im
5
20
Als weitere Perspektive nennt Kopp (1994) noch soziobiologische Erklärungsansätze; diese sind jedoch eher zur Erklärung der Universalität der Institution Ehe als zur Identifikation differentieller Wirkmechanismen der (De-)Stabilisierung von Partnerschaften geeignet (vgl. Kopp 1994: 46) und werden daher im Folgenden nicht berücksichtigt.
verhaltenstheoretischen Ansatz behandelten Merkmale der Paarinteraktion und von Konflikten besonders herausgestellt wird.
1.2 Strukturfunktionalismus und Individualisierungsansatz Die makrotheoretisch angelegte strukturfunktionalistische Argumentation spricht der Institution Ehe eine tragende Funktion innerhalb der Gesellschaft zu; bisweilen wird sie darin als „Keimzelle“ der Gesellschaft schlechthin angesehen (Goode 1967). Begründet wird dies mit verschiedenen genuin familialen Funktionen, allen voran die der Reproduktion und die der Sozialisation. Durch die Reproduktionsfunktion sichern Familien das quantitative Überleben bzw. den Bestand einer Gesellschaft, während sozialisatorische Prozesse für den intergenerationalen Transfer kultureller Werte und Normen sorgen und somit auch „qualitativ“ zum Fortbestand einer Gesellschaft beitragen. Daneben werden noch weitere Funktionen wie soziale Platzierung oder Haushalts- und Freizeitfunktion genannt (vgl. Hill & Kopp 2004: 74). Einen hohen Stellenwert innerhalb des strukturell-funktionalen Ansatzes nehmen die Überlegungen zum Verhältnis von Ehe und Sozialstruktur ein, die auch speziell den zeitgeschichtlichen Wandel dieser Relation einschließen. Bereits Emile Durkheim (1921) beschäftigte sich mit dem Phänomen der sich stetig verringernden Haushaltsgrößen, die mit einer fortschreitenden Individualisierung einherging, welche z.B. an der Ablösung der Ehe von Verwandtschaftsnetzwerken, an der Differenzierung familialer Arbeitsteilung und der dadurch steigenden Bedeutung des ehelichen Eigentums sichtbar wurde. Diese Entwicklung, die in der Entstehung der so genannten „Gattenfamilie“ mündete, bezeichnete er als „Kontraktionsgesetz“ der Familie. Talcott Parsons elaborierte diesen Punkt später und betonte dabei primär die strukturellen Belastungen der Ehe durch eine abnehmende soziale Integration und durch die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung, welche eine Deprivation der Frau durch Beschränkung auf Haus und Hof sowie diskrepante Erfahrungswelten von Männern und Frauen bewirke (vgl. Parsons 1942). Wichtiger noch als die Arbeitsteilung, so Parsons, sei jedoch die Kongruenz praktizierter Arbeitsteilung und normativ vorherrschender Geschlechtsrollenideologien; kommt es – z.B. in Folge eines Wandels von Geschlechtsrollenorientierungen im Zuge der Modernisierung – hier zu Inkonsistenzen, sei die Stabilität von Ehen gefährdet. Das Problem der strukturellen Isolation der Ehe in einer zunehmend individualisierten Gesellschaft wurde von Arbeiten im Bereich des Symbolischen Interaktionismus aufgegriffen. Vertretern der Chicagoer Schule wie Ernest W. Burgess ging es darum nachzuvollziehen, welche Konsequenzen für Ehe und Familie sich aus 21
Modernisierungsprozessen ergeben. Burgess und Wallin (1953) weisen auf gestiegene Belastungen moderner Ehen hin, die zum einen aufgrund steigender Urbanisierung und Motorisierung zunehmenden äußeren Anforderungen und Zwängen unterworfen sind; zum anderen seien Individuen mehr als in früheren Zeiten darauf angewiesen, ihre Interessen und Gruppenzugehörigkeiten in einem häufig großstädtischen Kontext aktiv selbst zu wählen, und so gerate die innereheliche Abstimmung (marital adjustment) zweier individualisierter Persönlichkeiten mit idiosynkratischen Interessen- und Aktivitätenprofilen zunehmend zu einem Drahtseilakt. Gesellschaftliche Normen als nomosbildende Instanz würden zunehmend abgelöst von paarinternen Interaktionsprozessen, die von beiden Partnern eine schwierige Balance zwischen Kooperation und Konflikt erfordern. Wagner (1997: 73) sieht die erstmalige Berücksichtigung von Paarinteraktion als herausragende Leistung der Arbeiten der Chicagoer Schule an. Später wurden diese Überlegungen unter anderem in der bekannten Arbeit von Peter L. Berger und Hansfried Kellner (1965) aufgegriffen, die ebenfalls die Bedeutung ehelicher Interaktionsprozesse herausstellt. Danach repräsentiert die Ehe innerhalb moderner Gesellschaften den Prototyp des „Privaten“, welcher für die Akteure den wichtigsten Gegenpol zum öffentlichen Zugriff z.B. durch staatliche oder privatwirtschaftliche Instanzen darstellt. In der Ehe bzw. Familie können Akteure ihre private Sinnwelt konstruieren, strukturieren und gegenseitig validieren, wodurch diese eine nomosbildende Funktion erhält. Dies birgt jedoch auch die Gefahr eines Scheiterns, nicht zuletzt weil sich Partner nach der Heirat bisweilen auseinander entwickeln können. Vor diesem Hintergrund, so die Autoren, lasse sich der ansteigende Trend der Scheidungsraten nicht als Bedeutungsverlust der Ehe interpretieren, sondern eher als Ausdruck der Tatsache, dass in vielen Fällen Ehen dem enormen anomischen Druck der individualisierten modernen Gesellschaft nicht standhalten. Letztlich wird hier angenommen, dass die Instabilität von Ehen Ausdruck einer gestiegenen Bedeutung dieser mit Erwartungen überfrachteten Beziehungsform ist. Eine ganz ähnliche Auffassung vertritt Nave-Herz: „Nicht ein Bedeutungsverlust der Ehe (…) hat also das Ehescheidungsrisiko erhöht (…), sondern die idealisierten Vorstellungen von einer Ehe und die Ansprüche an eine bestimmte Qualität der ehelichen Partnerbeziehung führen schneller zu unerfüllten Bedürfnissen und damit zu Spannungen in den ehelichen Beziehungen“ (Nave-Herz et al. 1990: 138).
Andere Autoren vertreten eine Gegenposition zu dieser These. Gegen Ende der 1980er Jahre wurde speziell in der deutschen Familiensoziologie die Frage diskutiert, ob Ehe und Familie an Zustimmung in der Gesellschaft einbüßen und damit 22
allmählich an Legitimation verlieren. So prägt Hoffmann-Nowotny (z.B. 1988) den Begriff der autistischen Gesellschaft, in der die Deinstitutionalisierung der Familie den Einzelnen in die soziale Isolation treibe und dadurch Anomie und persönlichen Sinnkrisen Vorschub leiste. Andere Arbeiten postulieren in Anknüpfung an die Individualisierungsthese (Beck 1986) ebenfalls einen Bedeutungswandel der Familie in der Weise, dass in modernen Gesellschaften ihre ökonomische Funktion zunehmend an Bedeutung verliere, während eine Verlagerung auf die „Kernfunktion“ als emotionales Refugium sowie als Ort der Affektproduktion und der Selbstentfaltung festzustellen sei (z.B. Beck-Gernsheim 1986). Die zunehmende Instabilität von Ehen wird durch das Spannungsfeld aus zunehmender Emotionalisierung und gleichzeitiger Enttraditionalisierung der Institution Ehe erklärt. Dabei werden Differenzierungs- und Individualisierungsprozesse meist an den folgenden Symptomen festgemacht (vgl. z.B. Beck-Gernsheim 1994: 127ff): 1.
2.
3.
Die Freisetzung aus traditionellen Bindungen, so die Individualisierungsthese, bewirke eine verstärkte innere Autonomie, die insbesondere eine zunehmende biographische Optionsvielfalt einschließt. Eine zunehmende soziale Mobilität in beide Richtungen, d.h. gleichsam aufwie abwärts, geht gleichzeitig mit dem Verlust an traditionellen Bindungen einher, woraus auf eine „zunehmende Bindungslosigkeit auf immer mehr Ebenen“ (Beck-Gernsheim 1994: 131) und fortwährende Identitätssuche geschlossen wird. Hierbei sei das Individuum zunehmend auf sein Einzelschicksal zurückgeworfen und sich selbst überlassen. Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass in der Moderne neue Zwänge entstehen, indem traditionale Lebenslaufdeterminanten wie Vererbung oder Ernennung durch neue strukturierende Kontrollmechanismen wie Leistungs(z.B. Schul- und Arbeitszeugnisse) und Gesundheitszertifikate oder massenmediale Normierung ersetzt werden.
Insgesamt, so die Individualisierungstheoretiker, führe dieses „Doppelgesicht von Individualisierungsprozessen“ (Beck-Gernsheim 1994: 136) zu einer zunehmenden Verunsicherung und einem verstärkten Ambivalenzempfinden der Akteure. Dabei fällt jedoch auf, dass die Beschreibung der Konsequenzen von Individualisierungsprozessen insbesondere auf der individuellen Ebene meist zu vage ist, um daraus empirisch überprüfbare Hypothesen ableiten zu können. Nur selten werden klare Thesen wie die der oben erwähnten zunehmenden Bindungslosigkeit geäußert. Zwar können die diachron gestiegenen Scheidungsraten (Kopp 1994) als Hinweise auf eine Abnahme der Bindungskraft von Ehen interpretiert werden, eine generelle Abnahme des Anteils „gebundener“, d.h. in Lebensgemeinschaft oder Ehen be23
findlicher Personen an der Gesamtbevölkerung lässt sich jedoch empirisch nicht feststellen (Klein 1999b; vgl. auch Brüderl & Klein 2003b; Brüderl 2004). Auf Basis der Empirie ist der These zunehmender Bindungslosigkeit demnach nicht zuzustimmen, vielmehr sind Differenzierungen und Präzisierungen bei der Untersuchung des Einflusses von Modernisierungsprozessen auf partnerschaftliche Bindung notwendig. Gegen die theoretische Konzeption und Forschungspraxis des Individualisierungsansatzes lässt sich eine Reihe von Einwänden vorbringen (vgl. Kopp 1994: 35ff). Zunächst kann kritisiert werden, dass mangels angemessener Modellierung mikrotheoretischer Prozesse und Determinanten die Vollständigkeit der damit verfolgten soziologischen Erklärung in Zweifel gezogen wird. Der zweite Schwachpunkt ist im Kontext der vorliegenden Arbeit jedoch entscheidender: Der Ansatz kann bestenfalls einen allgemeinen Erklärungsrahmen für den diachronen Anstieg der Scheidungsraten liefern, ermöglicht jedoch keine differenzierte Explikation von Unterschieden in der Partnerschaftsstabilität in Abhängigkeit von individuellen sozial- und familienstrukturellen Rahmenbedingungen (vgl. Kopp 1994: 38). Er scheint daher für die vorliegende Fragestellung nicht zielführend und wird nicht weiter behandelt.
Mikrotheoretische Ansätze Die nächsten beiden Ansätze, Austauschtheorie und Familienökonomie, nehmen Rekurs auf einen gemeinsamen handlungstheoretischen Kern: die Rational Choice (RC)-Theorie (vgl. zum Überblick Hill 2002; Hill & Kopp 2004: 124ff). In dieser wird postuliert, dass Akteure mit beschränkten Ressourcen ausgestattet sind und aufgrund subjektiv rationaler Erwägungen bestrebt sind, den aus ihren Handlungsentscheidungen resultierenden Nutzen zu maximieren. Dazu – und dies kennzeichnet die soziologische Perspektive des Ansatzes – sind Individuen jedoch stets auf soziale Interaktionen mit anderen angewiesen, die in der Regel über eine andere Ressourcenausstattung als die eigene Person verfügen (Nye 1982: 22). Vor diesem Hintergrund können beide Tauschpartner nur durch wechselseitigen Ressourcenaustausch eine Maximierung des Wohlfahrtsniveaus erreichen. Das postulierte Menschenbild der RC-Theorie wird häufig mit dem Akronym RREEMM umschrieben (vgl. Lindenberg 1981; Hill 2002). Diese Abkürzung soll ausdrücken, dass Menschen mit bestimmten Ressourcen (resourceful) ausgestattet sind, zugleich in ihren Handlungen aber bestimmten (z.B. kognitiven oder auch sozialen) Beschränkungen (restricted) unterworfen sind, Situation und antizipierte Konsequenzen verschiedener Handlungsalternativen bewerten (evaluating) und mit bestimmten 24
Erwartungen verknüpfen (expecting). Zugleich streben sie eine Maximierung (maximizing man) ihres Nutzens an, eine Annahme, die von einigen Autoren angezweifelt, jedoch fast nie empirisch überprüft wird. Die Präferenzen (bzw. die finalen Nutzenmaximierungskriterien) der Akteure werden als konstant und gegeben angesehen; häufig werden hier die beiden Aspekte physisches Wohlergehen und soziale Wertschätzung hervorgehoben (Lindenberg 1984). Handlungsentscheidungen werden vor dem Hintergrund subjektiver Rationalität getroffen, d.h. bei der Abwägung von Kosten- und Nutzenaspekten erfolgt die Bewertung auf der Basis der subjektiven Interpretation der Situation und stets vor dem individuellen Erfahrungshintergrund des Handelnden. Daher muss das Resultat der Handlungsabwägung einem außen stehenden Beobachter vor dem Hintergrund seines Bewertungssystems keineswegs immer rational erscheinen (vgl. Hill & Kopp 2004: 126). Unterschiede zwischen Austauschtheorie und Familienökonomie betreffen primär die Teilmengen der darin fokussierten Konzepte (vgl. dazu die folgenden Abschnitte), wobei jedoch auch hier von einer starken Überlappung auszugehen ist. Bezüglich der sozialen Perspektive der Ansätze lässt sich konstatieren, dass in der Austauschtheorie Tauschbeziehungen jeglicher Art betrachtet werden, während sich die Familienökonomie mit dem Haushalt als Spezialfall einer Wirtschafts- und Produktionsgemeinschaft befasst. In den folgenden Ausführungen werden die inhaltlichen Schwerpunkte beider Ansätze noch einmal im Detail dargestellt.
1.3 Austauschtheoretische Ansätze Die Austauschtheorie versucht, Bedingungen und Konsequenzen von Prozessen des Ressourcentauschs zwischen Akteuren zu beschreiben und zu erklären. Als Motor jeglicher Tauschprozesse wird die Tatsache angesehen, dass Akteure auf diese angewiesen sind, um eine bilaterale Steigerung des Nutzenniveaus zu erreichen (Coleman 1990). Dies liegt in der Tatsache begründet, dass Akteure grundsätzlich über beschränkte Ressourcen verfügen und meist andere Personen benötigte Ressourcen besitzen oder kontrollieren (Annahme der Ressourcendeprivation). Allgemein kann es sich bei den eingebrachten Ressourcen um Geld, Dienstleistungen und andere Güter handeln (vgl. Foa & Foa 1980). Der Ressourcenbegriff ist jedoch sehr weit gefasst; für Paarbeziehungen ist der Austausch immaterieller Güter wie Liebe, Zuneigung, sensibler Informationen über die eigene Person und Verständnis charakteristisch (Safilios-Rothschild 1976). Unter dem Prinzip des abnehmenden Grenznutzens wird die Annahme subsumiert, dass mit zunehmendem „Konsum“ einer Ressource das Interesse an diesem Gut sinkt, d.h. es tritt eine Art Sättigungsprozess in Kraft. Es kann allerdings bezweifelt werden, dass eine 25
dauerhafte Sättigung auch bei sozialen Grundbedürfnissen wie dem Streben nach Liebe und Zuwendung eintritt. Anders als z.B. Geld oder materielle Besitztümer lassen sich soziale Anerkennung und Zuwendung nicht längerfristig konservieren. Dadurch erklärt sich zum Teil – neben biologischen Faktoren – die hohe Persistenz des Partnerbindungsmotivs. Von grundlegender Bedeutung für die Übertragung der Austauschtheorie auf Entstehung und Verlauf von Partnerschaften ist jedoch die Tatsache, dass Akteure einerseits diejenigen Interaktionen verdichten, die eine beiderseitige Nutzensteigerung versprechen, und andererseits „unrentable“ Tauschbeziehungen lockern oder beenden (Hill & Kopp 2004: 104). Das affiliative Potential von Tauschbeziehungen dürfte am stärksten ausfallen, wenn Ressourcen getauscht werden, an denen dauerhaft und kontinuierlich Bedarf besteht, z.B. Aufmerksamkeit und emotionale Zuwendung; dies trifft in besonderem Maß auf Paarbeziehungen zu. Deren – vor allem zu Beginn – intensive emotionale Tönung (vgl. Hill 1992) erwächst hauptsächlich aus dem starken Belohnungscharakter von Paarinteraktionen. Angenehme (aber auch aversive) Erfahrungen aus Interaktionen aggregieren sich über die Zeit zu einer kognitiven Struktur, in der beziehungsbezogenes Wissen und damit verknüpfte Bewertungen enthalten sind. Die Gesamtheit der evaluativen partnerschaftsbezogenen Kognitionen werden als Beziehungsqualität bezeichnet (Hassebrauck 1995). Damit ist die Grundidee der Übertragung austauschtheoretischer Überlegungen auf Partnerschaften und Ehen bereits skizziert: Der kontinuierliche Austausch von Liebe, Zuwendung und anderen Ressourcen erfordert die Verstetigung partnerschaftlicher Interaktion; Belohnungen (und Kosten), die aus diesen Interaktionen resultieren, aggregieren sich zu einer kognitiven Struktur, deren kognitiv-affektive Bewertung ein spezifisches Ausmaß von Partnerschaftsqualität oder -zufriedenheit impliziert. Zufriedenheit wiederum begünstigt die Stabilisierung der Partnerschaft. Obgleich der Ressourcentausch von Anthropologen als epochen- und kulturübergreifendes universelles gesellschaftliches Phänomen angesehen wird (Mauss 1990, franz. Original 1950), lassen sich durchaus verschiedene Klassen von sozialen Tauschbeziehungen differenzieren, die sich zum Teil qualitativ unterscheiden. Zum einen kann der reziproke Tausch, bei dem die Gegenleistung zeitlich und inhaltlich festgelegt ist, vom sozialen Tausch, bei dem beides offen gelassen wird, abgegrenzt werden (Hill & Kopp 2004: 103). Für Partnerschaften ist zu erwarten, dass primär sozialer Austausch stattfindet. Befunde aus der Equity-Forschung zeigen, dass gravierende Unausgewogenheit der mit der Partnerschaft verbundenen Inputs und Outputs mit Unzufriedenheit und negativen Affekten einhergeht (vgl. Mikula 1992).
26
Insbesondere den Arbeiten von George Levinger zum Kohäsionsmodell der Ehe (Levinger 1965, 1976) ist es zu verdanken, dass die austauschtheoretische Perspektive um das Konzept von Barrieren, die einer Trennung oder Scheidung entgegenstehen, erweitert wurde. Neben beziehungsimmanenten Belohnungen, die in etwa dem Konstrukt Partnerschaftszufriedenheit entsprechen und die Levinger als attractions bezeichnet,6 müssen nach Levinger auch externe bzw. soziale Einflüsse, barriers (Trennungsbarrieren), berücksichtigt werden, die nicht unbedingt in einem direkten Zusammenhang mit den attractions stehen, sondern unabhängige Effekte auf die Partnerschaftsstabilität ausüben (Levinger 1982: 107). Barrieren umfassen dabei zum einen soziale Normen, welche die Fortführung von Partnerschaften oder Ehen auch bei sinkender Zufriedenheit oder hohen Kosten gebieten; als Indikator dafür kann z.B. die individuelle religiöse Bindung angesehen werden (Levinger 1965: 25). Zum anderen fungieren nach Levinger auch partnerschaftsspezifische Investitionen, d.h. gemeinsame Anschaffungen oder immaterielle „Güter“ wie gemeinsame Kinder als Trennungsbarrieren (Levinger 1965: 25). Diese Definition erschwert allerdings eine Abgrenzung von Barrieren und Investitionen, welche im Rahmen des Investitionsmodells von Rusbult (vgl. 1.3.2) noch konkretisiert werden. Alle Arten beziehungsspezifischer Investitionen können per definitionem gleichzeitig als Trennungsbarrieren aufgefasst werden, da sie außerhalb der Beziehung einen Großteil ihres Wertes verlieren. Das Charakteristische ist der Doppelcharakter ihrer Wirkungsweise: Auf der einen Seite stabilisieren sie Partnerschaften indirekt, indem sie den relativen Gewinn aus der Partnerschaft steigern, auf der anderen Seite üben sie den direkten, stabilisierenden Effekt einer Barriere aus, welcher aus der Antizipation von Trennungskosten erwächst. Ein funktionaler Kernbereich der Austauschtheorie betrifft die Wirkung sozialer Tauschhandlungen: Jeder Tauschakt führt zu einem bestimmten individuellen Gewinn für beide Tauschpartner (Homans 1972). Während der Nutzen durch Menge und Qualität der erhaltenen Ressourcen (relativ zu den eigenen Bedürfnissen) determiniert ist, umfassen die Kosten die investierten Ressourcen sowie dadurch entgangene alternative Tauschhandlungen. Übersteigen die Kosten den Nutzen, so resultiert ein negativer Netto-Nutzen, respektive: ein Verlust. Bedeutsam ist hierbei die auf den Erkenntnissen der Lerntheorie (z.B. Skinner 1938) basierende Überlegung, dass Kosten und Nutzen spezifischer Tauschhandlungen als Verhaltensverstärker fungieren und daher zukünftige Interaktionen determinieren
6
Hierzu schreibt Levinger (1982: 107): „Positive attractions refer to feelings of pleasure, comfort, or admiration of the partner; negative attractions (or repulsions) stem from the opposite of these feelings.”
27
(Homans 1972):7 Je häufiger aus einer Tauschhandlung eine bestimmte Belohnung resultiert und je stärker diese ausfällt, desto häufiger wird diese Handlung initiiert, wobei jedoch mit der Zeit eine gewisse Sättigung bezüglich der betreffenden Ressource eintritt und andere Bedürfnisse salient werden.8 Die Zufriedenheit in der Beziehung fällt nach diesen Überlegungen umso geringer aus, je ungünstiger sich die Relation von Kosten- und Nutzenfaktoren subjektiv darstellt. Als Vergleichsmaßstab dienen hierbei eigene Erfahrungen und sozial vermittelte Normen, die das so genannte Vergleichsniveau (CL) konstituieren (Thibaut & Kelley 1959). Die Entscheidung für oder gegen den Verbleib in einer Partnerschaft wird jedoch nicht ausschließlich durch das Vergleichsniveau, sondern auch durch Anzahl und Qualität verfügbarer Alternativen9 bestimmt, deren kognitive Repräsentation nach Thibaut und Kelley als Vergleichsniveau der Alternativen (CLalt) bezeichnet wird. Unterschreitet das Nutzenniveau in der aktuellen Beziehung das alternativer Beziehungen (oder des Alleinlebens), sinkt das Interesse an der Aufrechterhaltung der Partnerschaft. Die Partner werden in diesem Fall die Interaktionsdichte verringern und andere Tauschalternativen suchen.
1.3.1
Das austauschtheoretische Modell zur Ehestabilität von Lewis und Spanier
Robert A. Lewis und Graham B. Spanier haben 1979 in ihrer breit rezipierten Arbeit den austauschtheoretischen Ansatz systematisch auf Ehen angewandt. Ein wichtiges Verdienst der Arbeit besteht in der Systematisierung der diversen erklärenden Konstrukte. Dabei ist positiv hervorzuheben, dass der hohe Spezifitätsgrad der Ausführungen wichtige Anhaltspunkte für Möglichkeiten ihrer Operationalisierung liefern kann. Die Autoren entwickeln darin auf induktive Art ein Modell zu 7
8
9
28
Dass die Austauschtheorie sich an dieser Stelle psychologischer Konstrukte aus der Lerntheorie bedient, illustriert zum einen ihre interdisziplinäre Fundierung, zum anderen impliziert dies, dass bestimmte Verhaltensweisen nicht notwendigerweise stets einer reflektierten Kosten-NutzenKalkulation unterliegen müssen, sondern im Sinne einer Handlungsheuristik in dem Lernkontext ähnlichen Situationen weitgehend automatisch ablaufen (vgl. hierzu Hill & Kopp 2004: 109). Insofern als jegliche Paarinteraktion einen Austausch in diesem Sinne darstellt, ergeben sich hier direkte Anknüpfungspunkte an lern- bzw. verhaltenstheoretische Konzeptionen, die zumeist als Basis für die Erklärung der Effekte von Interaktion auf den Partnerschaftserfolg genutzt werden (vgl. Abschnitt 1.8). Zu den Alternativen gehört selbstverständlich nicht nur das Eingehen anderer Beziehungen bzw. Partnerschaften, sondern auch das Leben ohne Partner. Mögliche Indikatoren für Alternativen sowie Hypothesen zu ihrer Wirkung auf die Partnerschaftsstabilität finden sich weiter unten in den Ausführungen zur Familienökonomie (Abschnitt 1.4.1.1), welche die Alternativen im theoretisch konsistenten Konzept des Heirats- oder Partnermarkts verortet.
den Einflüssen auf die Qualität und Stabilität von Ehen, indem sie eine umfassende Literaturanalyse vorlegen, um dann die wichtigsten theoretischen und empirischen Vorarbeiten zu systematisieren und zu integrieren. Ausgehend von „record high divorce rates“ (Lewis & Spanier 1979: 268) versuchen die Autoren zu klären, unter welchen Bedingungen Ehen in einer Scheidung enden oder stabil bleiben. Dabei beziehen sie sowohl gesellschaftliche als auch personale und dyadische Merkmale in die Erklärung ein. Als primäre Antezedensbedingung von Scheidung wird eine steigende eheliche Instabilität im Sinne einer Trennungsneigung angesehen, welche wiederum vom Ausmaß der Ehequalität abhängt. In Anlehnung an Levinger (1965) gehen Lewis und Spanier allerdings davon aus, dass neben der Ehestabilität insbesondere die Attraktivität von Alternativen sowie vorhandene Trennungsbarrieren darüber entscheiden, ob es in trennungsanfälligen Ehen letztendlich zu einer Scheidung kommt oder nicht. Abbildung 1 veranschaulicht diese Überlegungen grafisch. Abbildung 1: Austauschtheoretisches Grundmodell der Ehestabilität, vereinfacht nach Lewis und Spanier (1979: 289) premarital variables
satisfaction with life style
social and personal resources
marital quality
rewards from spousal interaction
alternative attractions
marital stability
divorce
external pressure to remain married
Obwohl das Modell von Lewis und Spanier (1979) als ganzes bis heute empirisch ungeprüft geblieben ist, liegen doch mittlerweile zahlreiche Einzelbefunde zu den postulierten Zusammenhängen vor.In den folgenden Ausführungen werden die von Lewis und Spanier genannten Determinanten der Partnerschaftsstabilität hin-
29
sichtlich ihrer Wirkungsweisen sukzessive diskutiert.10 Im Anschluss an die theoretischen Ausführungen werden jeweils empirische Befunde und Forschungshypothesen zu den Effekten der jeweiligen Konstrukte beschrieben.
1.3.1.1
Ehequalität
Die Autoren konzeptualisieren Ehequalität als Resultante von Bewertungen unterschiedlicher Partnerschaftsbereiche (vgl. die Ausführungen unter 1.1.1) und betrachten diese als erklärungsstärkste direkte Determinante der Ehestabilität: „the quality of most American marriages is the primary determinant of whether a marriage will remain intact“ (Lewis & Spanier 1979: 268). Auch Lynn K. White (1990: 907) nennt in einem älteren Übersichtsartikel zur Scheidungsforschung die Annahme eines starken Zusammenhangs „simple and self-evident“, konstatiert jedoch ein Forschungsdefizit. Insgesamt kann vor diesem Hintergrund angenommen werden, dass Ehepaare, die sehr unglücklich sind, auch die höchsten Trennungsund Scheidungsrisiken aufweisen.
Forschungsbefunde Benjamin R. Karney und Thomas N. Bradbury (1995) zeigen in ihrer bekannten Metaanalyse, dass der Beziehungsqualität im Vergleich die stärkste Prädiktionskraft in Bezug auf die Beziehungsstabilität zukommt; die resultierende Effektgröße beträgt .29 für Männer und .42 für Frauen.11 Diese mittleren Effekte sind bedeutsam, fallen aber nicht so hoch aus, wie aus dem Alltagsverständnis heraus vermutet werden könnte. Verschiedene Untersuchungen bestätigen den erwarteten negativen Effekt der Ehequalität auf das Scheidungsrisiko von Ehen (Kurdek 2006; Previti & Amato 2003; Rogers 2004; Schoen et al. 2006); Sayer und Bianchi (2000) finden einen entsprechenden Effekt nur für die Ehequalität der Frau. Clements et al. (2004) berichten, dass das Ausmaß der Ehequalität zu Beginn der Ehe im 13 Jahres-Längsschnitt zwischen den beiden Gruppen „geschieden“ und „glücklich verheiratet“ diskriminiert. Weitere Studien zeigen positive Zusammenhänge zwischen Ehequalität und subjektiver Ehestabilität (Booth et al. 1984, 1986; Previti & Amato 10 Dabei werden jeweils nur die in der vorliegenden Studie erhobenen Merkmale beschrieben. 11 Kritisch ist hierbei allerdings anzumerken, dass die Operationalisierungen sowohl für die Beziehungsqualität (bzw. -zufriedenheit) als auch für die Partnerschaftsstabilität (z.B. als Trennungsereignis gegenüber einer Messung durch entsprechende Skalen) sehr heterogen ausfallen und daher die Reduktion auf eine einheitliche Effektgröße inhaltlich nicht unproblematisch ist.
30
2003; Thomson & Colella 1992). Auch für nichteheliche Lebensgemeinschaften gibt es entsprechende Effekte auf das Trennungsrisiko (Berg & McQuinn 1986; Brandtstädter & Felser 2003). Damit lässt sich als Hypothese formulieren: Hypothese 1:
Die Partnerschaftszufriedenheit übt einen direkten positiven Effekt auf die Partnerschaftsstabilität aus.
Obgleich die Partnerschaftszufriedenheit von Lewis und Spanier als direkter Einfluss auf die Partnerschaftsstabilität modelliert wird, stellen die Autoren noch weitergehende Überlegungen an, nach denen neben dem Haupteffekt eine Wechselwirkung der Partnerschaftszufriedenheit mit den verfügbaren Alternativen und Trennungsbarrieren erwartet wird. Dies heißt konkret, dass eine nicht zufrieden stellende Partnerschaft dann nicht verlassen wird, wenn einer Trennung subjektive Hemmnisse (Barrieren) oder als noch unbefriedigender empfundene Alternativen entgegenstehen: „many marriages remain intact because of religious commitments or unemployment even when the partners are highly dissatisfied” (Booth & Edwards 1985: 69). Umgekehrt kann es auch bei relativ hoher Beziehungsqualität zur Beendigung der Partnerschaft kommen, wenn die verfügbaren Alternativen – das Alleinleben als Single eingeschlossen – als der aktuellen Partnerschaft qualitativ überlegen wahrgenommen werden. Wagner (1997: 91) hält sogar die Opportunitäten für einen stärkeren Prädiktor der Ehestabilität als die Qualität der Partnerschaft. Hieraus ergibt sich die folgende Hypothese: Hypothese 2:
Im urbanen Kontext (Indikator für gute Alternativen) findet sich ein stärkerer Zusammenhang zwischen Partnerschaftszufriedenheit und Partnerschaftsstabilität als im ländlichen Kontext (geringere Qualität der Alternativen).
Als wirkungsstärkste Einflussgröße auf die Stabilität von Ehen wird von Lewis und Spanier wie erwähnt deren Qualität angesehen. Folgt man dieser Auffassung, dann stellen sämtliche Einflüsse auf die Ehequalität zugleich wichtige indirekte Determinanten der Ehestabilität dar: „the key to our approach to marital stability is to understand marital quality primarily“ (Lewis & Spanier 1979: 273). Die Ehequalität wird nun durch Faktoren aus drei Bereichen mitbestimmt, welche im Folgenden sukzessive dargestellt werden:
31
1) Voreheliche personale und soziale Faktoren. In diesem Bereich werden im Wesentlichen zwei Konstrukte angesprochen: Zum einen wird Homogamie der Partner bezüglich Sozialstruktur und Einstellungen wie Religiosität (vor der Eheschließung), zum anderen die jeweiligen personalen Ressourcen als zufriedenheitssteigernd angesehen. Ressourcen können dabei materieller Art sein oder in der sozialen Akzeptanz des Partners bzw. der Partnerschaft durch das soziale Umfeld bestehen.
Der stabilisierende Effekt der Homogamie ist zwar bezüglich bestimmter Merkmale empirisch nachweisbar, er lässt sich jedoch weder theoretisch noch empirisch auf sämtliche Merkmalsklassen generalisieren. Ein brauchbarer theoretischer Erklärungsmechanismus zu diesem Sachverhalt lässt sich am ehesten auf Basis des familienökonomischen Ansatzes formulieren (vgl. Abschnitt 1.4.2). Auch bezüglich der personalen materiellen Ressourcen sind in der Folgezeit wichtige theoretische Elaborationen vorgelegt worden, die sich für die Hypothesengenerierung als notwendig erweisen.12 Insbesondere ist hier das Argument von den Vorteilen einer Spezialisierung der Arbeitsteilung im Rahmen des familienökonomischen Ansatzes von Relevanz (vgl. Abschnitt 1.4.2.6). 2) Zufriedenheit mit dem Lebensstil. Die hier relevanten Faktoren lassen sich grob zwei Gruppen zuordnen: Zum einen betreffen sie die Zufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation, wobei insbesondere die Aspekte der sozialen Lage, der Berufstätigkeit der Frau sowie der Haushaltszusammensetzung – vor allem Anzahl und Alter der Kinder – hervorgehoben werden. Als zweite Determinante der Partnerschaftsqualität wird die Unterstützung durch soziale Netzwerke wie Freundeskreis und Familie angesehen.
1.3.1.2
Soziale Lage
Neben geschlechtsspezifischen Effekten von Humankapitalressourcen (vgl. ausführlich hierzu Abschnitt 1.4.2.6) ist im Rahmen einer allgemein formulierbaren Vulnerabilitätsthese durchaus zu erwarten, dass von einer gravierenden ökonomischen Mangelsituation eine Belastungswirkung für die Partnerschaft ausgeht. Die Zugehörigkeit zu höheren Schichten sowie eine hohe Zufriedenheit mit der finanziellen Situation stellen demgegenüber Indikatoren einer besseren materiellen Versorgung dar, d.h. sie steigern insbesondere für den finanziell abhängigen Partner 12 Allerdings muss erwähnt werden, dass auch Lewis und Spanier (1979: 279f) bereits darauf hinweisen, dass die Erwerbstätigkeit der Frau komplexe und zum Teil antagonistische Effekte ausübt.
32
die Kosten-Nutzen-Bilanz, also den Gewinn aus der Ehe (insbesondere im Vergleich zum Alleinleben),13 schaffen Trennungsbarrieren und fungieren somit als Stabilitätspuffer für die Paarbeziehung. Neben direkten Effekten der sozialen Lage auf den Partnerschaftserfolg ist zu erwarten, dass die ökonomische Situation auch Auswirkungen auf die Paarinteraktion zeigt, welche wiederum den Partnerschaftserfolg determiniert. Bezüglich der damit angesprochenen vermittelnden Rolle der Paarinteraktion finden sich in der Literatur zwei unterschiedliche Konzeptionen (vgl. Conger et al. 1999: 54): 1.
2.
Mediiertes Erklärungsmodell (vgl. Elder & Caspi 1990): Diesem Modelltyp liegt die Annahme zugrunde, dass sich partnerschaftliche Interaktionen als direkte Folge einer belastenden Veränderung (z.B. Arbeitslosigkeit, ökonomische Krise) verändern. Eine zentrale vermittelnde Rolle bezüglich der Auswirkung ökonomischer Deprivation wird dabei den daraus resultierenden Spannungen in der Familie zugeschrieben (vgl. hierzu die Befunde von Franz & Herlyn 1995). „Großer Einkommensverlust erhöht die Wahrscheinlichkeit von familiärer Uneinigkeit, Desorganisation und Demoralisierung. Uneinigkeit verweist auf Spannungen, Konflikte und sogar Gewalt sowohl in der ehelichen wie in der Eltern-Kind-Beziehung“ (Elder & Caspi 1990: 29).14 Paarklima und -interaktion werden hier also als Funktion der äußeren Rahmenbedingungen einer Partnerschaft angesehen. Demnach sollten nach diesem Ansatz substantielle Zusammenhänge zwischen Belastungen und dysfunktionalen Interaktionsstilen nachweisbar sein, die den negativen Zusammenhang zwischen Belastungen und Partnerschaftserfolg erklären. Moderiertes Erklärungsmodell: Eine zweite Art von Modellen der Partnerschaftsentwicklung (allgemein etwa Karney & Bradbury 1995) postuliert, dass die interindividuell unterschiedliche Art der Konfliktbewältigung und des allgemeinen Umgangs der Partner miteinander den Erfolg von Partnerschaften determinieren, insbesondere wenn diese Belastungen ausgesetzt sind. Hierbei wird kein starker Zusammenhang zwischen Belastungen und Paarinteraktion erwartet, dafür jedoch eine Wechselwirkung zwischen diesen beiden Konstrukten bei der Erklärung des Partnerschaftserfolgs in der Art, dass sich Belastungen nur oder besonders dann negativ auf den Partnerschaftserfolg auswirken, wenn sie nicht durch funktionale Interaktion kompensiert werden.
13 Vgl. zum Begriff des Ehegewinns die Ausführungen zur Familienökonomie in Abschnitt 1.4. 14 Genau genommen handelt es sich beim Ansatz von Elder allerdings um ein moderiertes Mediatormodell (vgl. Baron & Kenny 1986), da bei den beschriebenen Prozessen Schicht- und Kohortenunterschiede konstatiert werden (Elder & Caspi 1990: 29).
33
Bei den vermuteten Effekten der Beurteilung der sozialen Lage ist allerdings zwischen nichtehelichen Lebensgemeinschaften und Ehen zu differenzieren. Diese beiden Beziehungsformen unterscheiden sich grundlegend im Hinblick auf materielle Versorgungsaspekte: Nur in Ehen bestehen nach einer Trennung bzw. Scheidung materielle Ansprüche gegenüber dem erwerbstätigen Partner (Ott 1993, 1998), während sich in nichtehelichen Lebensgemeinschaften eine gute finanzielle Situation nach einer Trennung für den finanziell abhängigen Partner schlagartig verschlechtern kann. Daher kann vermutet werden, dass eine positive Einschätzung der finanziellen Situation vor allem die subjektive Stabilität in Ehen (im Unterschied zu nichtehelichen Lebensgemeinschaften) steigert.
Forschungsbefunde Die wohl umfassendsten empirischen Arbeiten zu diesem Themenkomplex stammen aus der Arbeitsgruppe um Glen H. Elder (vgl. Elder 1974, 1995; Elder & Caspi 1990; Conger et al. 1991; Conger et al. 1999). Sie zeigen, dass ökonomische Krisen unter Vermittlung durch partnerschaftliche Interaktion und Partnerschaftszufriedenheit zu einer Destabilisierung von Partnerschaften führen können. Dabei ist hervorzuheben, dass nicht die objektive ökonomische Lage, sondern deren subjektive Wahrnehmung entscheidend für die Entwicklung der Ehe ist (Conger et al. 1994). Conger et al. (1990) fassen die Frage ins Auge, welche Auswirkung eine ökonomische Notlage des Ehepaares auf die Ehequalität bzw. Stabilität hat. Sie finden heraus, dass ungünstige objektive ökonomische Umstände wie ein geringeres Einkommen, eine unregelmäßige Beschäftigung oder ein finanzieller Engpass das Interaktionsverhalten insbesondere des Ehemannes indirekt negativ beeinflussen. Die entscheidende vermittelnde Variable ist das Ausmaß der subjektiven Belastung des Ehepaares, die aus der Unfähigkeit entsteht, die wahrgenommenen Bedürfnisse mit den verfügbaren Ressourcen zu befriedigen. Konkret setzt die Wahrnehmung einer ökonomischen Notlage eine Kaskade von kognitiven und verhaltensbezogenen Prozessen innerhalb der Paare in Gang, die mit negativen Konsequenzen behaftet ist: Sie steigert die Feindseligkeit und verringert gleichzeitig das Ausmaß von Herzlichkeit und Unterstützung der Ehemänner gegenüber ihren Frauen. Diese Feindseligkeit des Ehemanns steht in Zusammenhang mit einer erhöhten Wahrnehmung von ehelicher Instabilität durch die Frau sowie einem geringeren Niveau ihres Eheglücks. Ein feindseliges Interaktionsverhalten der Ehefrau ergibt sich dagegen weniger als direkte Konsequenz der ökonomischen Notlage, sondern vielmehr aus der Reaktion auf das veränderte Interaktionsverhalten des Ehemanns. Diese differentiellen Geschlechtereffekte erklären die Autoren damit, dass die 34
ökonomische Notlage sich besondere ungünstig auf die soziale Rolle und Identität des Ehemanns als Haupternährer auswirkt. In einer weiteren Studie (Conger et al. 1999) werden die Effekte der subjektiven ökonomischen Belastungen im Längsschnitt untersucht. Dabei stellen die Autoren zunächst fest, dass eine subjektiv schlechte finanzielle Situation (t1) sowohl die simultane als auch die spätere subjektive Ehestabilität (t3 nach 24 Monaten) verringert. Ein vermitteltes Strukturgleichungsmodell zeigt im zweiten Schritt, dass der längsschnittliche Effekt vollständig durch dysfunktionale partnerschaftsrelevante Wahrnehmungen (Depressivität, Feindseligkeit und Ängstlichkeit) und negative Konfliktstile (jeweils nach 12 Monaten zu t2 gemessen) erklärt wird. Daneben können die Autoren nachweisen, dass eine hohe gegenseitige Unterstützung der Eheleute sowie funktionales Konfliktverhalten die negativen Auswirkungen finanzieller Belastungen bei Männern und Frauen neutralisieren. Allgemein kann auf Basis der genannten Befunde ein positiver Effekt der wahrgenommenen ökonomischen Situation auf die Ehestabilität erwartet werden: Hypothese 3:
Je besser die ökonomische Situation eingeschätzt wird, desto stabiler ist die Partnerschaft.
Merkmale der Haushaltszusammensetzung, die im zweiten Block von Einflüssen nach Lewis und Spanier (1979) enthalten sind, werden in der vorliegenden Arbeit über multiple Indikatoren – vor allem Anzahl und Alter von Kindern – erfasst. Sie lassen sich theoretisch dem Konzept des Familienzyklus zuordnen, dem im Zusammenhang mit der Lebensverlaufsperspektive ein eigener Abschnitt (1.5) gewidmet wird. Schließlich nennen die Autoren als dritten Bereich: 3) Belohnungen aus der Paarinteraktion. Dieser Bereich umfasst die größte Anzahl von Facetten. Hier werden neben dem dyadischen Matching, festgemacht vor allem an der Einstellungsähnlichkeit der Partner, eine breite Palette von Interaktionsformen – vom Ausmaß an Intimität und Affektaustausch über konkrete Arrangements der Arbeitsteilung und Machtverteilung bis hin zur Häufigkeit gemeinsamer Aktivitäten – als Determinanten der Partnerschaftsqualität genannt.
Die hier erwähnte Einstellungsähnlichkeit kann unter dem Konzept der Homogamie subsumiert werden und wird daher in Abschnitt 1.4.2.5 theoretisch diskutiert. Dass im Modell daneben explizit die Paarinteraktion als Stabilitätsdeterminante genannt wird, demonstriert seinen interdisziplinären und integrativen Charakter. Eine detaillierte Zusammenstellung empirischer Befunde und Hypothesen zum 35
Einfluss der partnerschaftlichen Interaktion auf die Beziehungsstabilität findet sich in Abschnitt 1.8. Bei der Betrachtung des Modells von Lewis und Spanier (1979) fällt auf, dass den meisten der bislang genannten Konzepte keine direkten, sondern über die Partnerschaftszufriedenheit vermittelte Effekte zugeschrieben werden. Für eine umfassende empirische Überprüfung der Stabilitätsdeterminanten und ihrer Einbettung in die von der Austauschtheorie postulierten Wirkmechanismen ist daher die Berücksichtigung der Partnerschaftszufriedenheit als zentrale Mediatorvariable unerlässlich. Aufgrund dieser Überlegung werden die Effekte der verschiedenen erklärenden Konstrukte auf die Partnerschaftsstabilität in der vorliegenden Arbeit unter Kontrolle der Partnerschaftszufriedenheit untersucht; wird hingegen die Partnerschaftszufriedenheit nicht kontrolliert – wie dies häufig in der empirischen Literatur der Fall ist –, bleibt deren vermittelnde Rolle zwangsläufig ungeprüft.
1.3.2
Das Investitionsmodell nach Rusbult
Eine nützliche und fruchtbare Remodellierung austauschtheoretischer Überlegungen findet sich im Investitionsmodell von Rusbult (1980; 1983). Nach Rusbult (1980) ist das Ausmaß empfundener Verpflichtung gegenüber der Partnerschaft (Commitment), welche wiederum direkt auf die Stabilität der Partnerschaft wirkt, nicht allein von der Beziehungsqualität und der Qualität der Alternativen, sondern außerdem von den Investitionen in die Partnerschaft abhängig (vgl. Abbildung 2). Abbildung 2: Investitionsmodell (nach Rusbult 1980) Investitionen
Beziehungsstabilität
Belohnungen Vergleichsniveau
Beziehungsqualität
Commitment
Kosten Vergleichsniveau für Alternativen
36
Anpassungsbereitschaft
Investitionen können intrinsisch oder extrinsisch sein: Intrinsische Investitionen „are put directly into the relationship, such as time, emotional effort, or selfdisclosure“ (Rusbult 1983: 102), während extrinsische Investitionen materielle Werte oder immaterielle Symbole umfassen, welche mit der Partnerschaft verknüpft sind. Hierzu zählen zum einen gemeinsame finanzielle Erwerbungen, zum anderen gemeinsame Aktivitäten sowie spezifische Erinnerungen und Rituale, die für beide Partner untrennbar mit der Paarbeziehung verbunden sind.Die zentralen Charakteristika von Investitionen bestehen darin, dass sie häufig als unintendierte Nebenfolgen der Paarinteraktion entstehen, grundsätzlich irreversibel sind, im Fall einer Trennung dramatisch an Wert verlieren und dadurch als Trennungsbarrieren fungieren: „to a greater or lesser degree, to abandon a relationship is to sacrifice invested resources“ (Rusbult 1983: 103). Eine konsequente Fortführung dieses Gedankens führt zu der Erkenntnis, dass sogar kurzfristige Kostenfaktoren – beispielsweise krisenhafte Konfliktkonstellationen, sofern sie (subjektiv oder objektiv) „gelöst“ werden – als langfristige Investition durchaus zu einer Beziehungsstabilisierung beitragen können; sie „schweißen die Partner zusammen“. Als partnerschaftsspezifische Investitionen sind nach den beschriebenen Überlegungen somit nicht nur materielle Einsätze, sondern in mindestens demselben Ausmaß auch immaterielle bindende Güter wie gemeinsame Kinder anzusehen. Im Abschnitt 1.4.3 wird dieser Gedanke im Rahmen der Familienökonomie noch einmal aufgegriffen und zu Hypothesen verdichtet.
1.4 Der familienökonomische Ansatz nach G. S. Becker Die ökonomische Theorie der Familie oder kurz: Familienökonomie (new home economics) betrachtet den Haushalt als Produzenten bestimmter Basisgüter (Commodities),15 die zum Teil materieller, zum Teil immaterieller Natur sind (Becker 1974, 1976, 1981; zum Überblick vgl. Hill & Kopp 2004: 114-124). Die dem Haushalt zugehörigen Akteure stehen dabei vor der Entscheidung, in welchen Bereich sie ihre in begrenztem Umfang zur Verfügung stehenden Ressourcen – insbesondere Zeit – investieren (vgl. Becker 1993a: 230). Zeit und Marktgüter (Input) werden mit dem Ziel aufgewandt, die erwähnten begehrten Commodities (Output) zu produzieren, die auf dem ökonomischen Markt bzw. außerhalb einer Ehe oder nichtehelichen Lebensgemeinschaft nicht zu erhalten sind: „commodities cannot 15 Der Begriff Commodities wird in der Literatur manchmal mit „Basisgüter“ oder „elementare Güter“ übersetzt; eine direkte Übersetzung ins Deutsche existiert nicht. In der vorliegenden Arbeit wird daher der englische Originalbegriff beibehalten.
37
be purchased in the marketplace but are produced as well as consumed by households using market purchases, own time, and various enivronmental inputs”. Diese Commodities umfassen „children, prestige and esteem, health, altruism, envy, and pleasures of the senses“ (Becker 1993b: 24). Die Relation zwischen eingesetzten Gütern und dem daraus resultierenden Nutzenniveau wird als Nutzenfunktion bezeichnet (vgl. Hill & Kopp 2004: 116). Das Streben nach diesen Commodities bzw. dem daraus resultierenden Nutzen kann dem familienökonomischen Ansatz zufolge als Grundmotiv für das Eingehen einer Ehe bzw. Haushaltsgemeinschaft angesehen werden. Als Gewinn aus einer Ehe16 wird der Nutzen innerhalb der Ehe relativ zum (erwarteten) Nutzen außerhalb der Ehe – d.h. beim Alleinleben oder in einer alternativen Partnerschaft – definiert (vgl. Becker 1993a: 228). Die Bereitschaft, die Ehe aufrechtzuerhalten – eine zentrale Bedingung für die Ehestabilität – hängt demnach zum einen vom Ehegewinn und seinen Determinanten, zum anderen von den verfügbaren externen Alternativen ab. Die Kernthesen der Beckerschen Argumentation zur (In-)Stabilität von Ehen, welche in den nächsten Abschnitten noch detaillierter elaboriert werden, lassen sich wie folgt zusammenfassen: 1.
2.
3.
Unterschreitet der Ehenutzen den Nutzen verfügbarer alternativer Lebensformen, kann die Ehe oder Partnerschaft instabil werden. Anders formuliert stellt der Ehegewinn eine zentrale Determinante der Ehestabilität dar (Becker et al. 1977: 1145). Der Nutzen innerhalb der ehelichen „Produktionsgemeinschaft“ ist eine Funktion der Passung von individuellen Merkmalen beider Partner (Match). Ein guter Match liegt dann vor, wenn innerhalb der Partnerschaft Homogamie bezüglich so genannter komplementärer Eigenschaften und Heterogamie bezüglich substituierbarer Merkmale herrscht (vgl. Becker 1993b: 114f). Suboptimale Matches sind häufig auf unvollständige Information bei der Partnerwahl zurückzuführen. Informationsunsicherheit kann zu einer verlängerten Partnersuchphase, aber eben auch zu „Fehlentscheidungen“ in Form der Wahl eines „inkompatiblen“ Partners führen, welche insbesondere in den ersten Jahren der Partnerschaft durch eine Trennung oder Scheidung quasi revidiert werden (Becker 1993b: 324).
16 Im Folgenden wird der übliche Begriff des Ehegewinns gebraucht, auch wenn Becker seine Überlegungen nicht auf eheliche Beziehungen beschränkt (z.B. Becker 1993a: 233); er sieht vielmehr den gemeinsamen Haushalt als entscheidende Konstituente einer den gemeinsamen Nutzen maximierenden Produktionsgemeinschaft an. Da in der vorliegenden Arbeit ausschließlich Paare mit gemeinsamem Haushalt untersucht werden, ist die Anwendbarkeit familienökonomischer Argumente auf die untersuchte Personengruppe gegeben.
38
4.
In Folge der Gründung eines gemeinsamen Haushalts oder einer Eheschließung werden von beiden Partnern nolens volens spezifische Investitionen in gemeinsam genutzte Haushaltsgüter, z.B. in Wohnungseinrichtung, oder in die Produktion anderer „Güter“ wie gemeinsame Kinder getätigt. Diese so genannten ehespezifischen Investitionen verlieren einen Großteil ihres Nutzens im Fall einer Trennung: Für gemeinsam genutzte Güter muss Ersatz angeschafft werden, der Kontakt zum Kind oder zu den Kindern wird eingeschränkt etc. Die Antizipation derartiger Verluste verstärkt die Intention zur Aufrechterhaltung der Partnerschaft oder Ehe und stabilisiert diese dadurch (Becker 1993a: 273).
Vor dem Hintergrund dieser einfachen Grundmechanismen lässt sich eine Reihe von Hypothesen zu den Ursachen ehelicher (In-)Stabilität formulieren. Die theoretische Argumentation beschränkt sich dabei nicht auf konsolidierte Partnerschaften, sondern setzt bereits in der Phase der Partnerwahl an. Dies ermöglicht Vorhersagen zur Wirkung von Indikatoren des Aufwands bei der Partnersuche auf die Partnerschaftsstabilität. In den folgenden Abschnitten wird die familienökonomische Argumentation näher beschrieben, wobei sich die Darstellung an den zu durchlaufenden Phasen (a) Partnerwahl und (b) Entwicklungsverlauf der bestehenden Partnerschaft orientiert.
1.4.1
Partnersuche und Heiratsmarkt
Die Familienökonomie sieht bereits die Entstehung einer Partnerschaft17 als nach ökonomischen Prinzipien beschreibbaren Vorgang an (vgl. Becker 1993a: 226). Dies wird nicht zuletzt damit begründet, dass es sich bei der Haushaltsgründung bzw. Eheschließung um eine freie Entscheidung handelt (Wirth 2000: 34). In Übertragung der ökonomischen Terminologie wird das Feld konkurrierender potentieller Partner als „Heiratsmarkt“ bezeichnet. Becker (1993a: 239) formuliert das allgemeine Gesetz, dass sich die paarweise Zuordnung von Partnern an der Maximierung der Nutzenströme über alle Paare bzw. Haushalte hinweg orientiert. Dies lässt sich dadurch erklären, dass Partnersuchprozesse aufgrund der Marktrestriktionen – insbesondere der Konkurrenzsituation – nicht notwendigerweise zu einer Maximierung des individuellen Nutzens führen: “Each man and woman is assumed to be concerned only about his or her own ‘selfish’ welfare, not about social welfare. In 17 Die nachstehenden Überlegungen zum Heiratsmarkt und zur Partnerwahl spielen allerdings laut Becker auch eine gewisse Rolle, wenn schon eine dauerhafte Beziehung eingegangen wurde (Becker 1993: 273).
39
pursuing their selfish interests, however, they are unknowingly led by the ‘invisible hand’ of competition in the marriage market to maximize aggregate output” (Becker 1993b: 112). In der umfangreichen Arbeit von Gary S. Becker, Elisabeth M. Landes und Robert T. Michael (1977), an der sich die folgenden Ausführungen orientieren, werden Partnersuch- und Partnerwahlprozesse aus familienökonomischer Perspektive detailliert beleuchtet. Becker und seine Kollegen gehen nicht von einer vollständigen Transparenz der Partnermärkte aus, sondern weisen darauf hin, dass anfänglich ein gewisses Maß an Unsicherheit über die Merkmale des Partners besteht, welches sich über die Dauer des Kennenlernens verringert; auf dieser Basis lässt sich das allmähliche spätere Absinken des anfänglich steil ansteigenden Scheidungsrisikos erklären (vgl. Becker et al. 1977: 1150). Die Autoren unterscheiden zwei Arten der Partnersuche: 1. die extensive Suche, bei der die als unpassend wahrgenommene Kandidaten verworfen werden und die Suche fortgesetzt wird, und 2. die intensive Suche, welche in der Sammlung von Informationen über einen potentiellen Partner besteht. Empirisch sieht Becker beide Sucharten als deutlich positiv korreliert an. Das zu lösende Problem bei der Partnersuche besteht nun darin, mit möglichst geringem Suchaufwand eine akzeptable Passung (Matching) zu erzielen. Was im Einzelfall als akzeptabel angesehen wird, hängt primär von den erwarteten Suchkosten ab: Je höher die antizipierten Suchkosten sind, desto größere Abweichungen vom „Optimum“ werden tendenziell bei der Partnerwahl toleriert (vgl. jedoch die Befunde bei Lichter et al. 1995). Eng mit den Suchkosten verknüpft ist die Verteilung der erwünschten Merkmale in der Population: Je seltener eine erwünschte Eigenschaft anzutreffen ist – z.B. die Zugehörigkeit zu einer konfessionellen Minorität –, desto geringer sind die Aussichten, einen Partner mit gleichem sozialen Hintergrund zu finden, und desto größer ist die Toleranz gegenüber Mismatches. Insgesamt lässt sich der Wirkmechanismus bei der Partnersuche dahingehend konkretisieren, dass sich eine längere Suchphase auf dem Heiratsmarkt positiv auf das Matching der Partner auswirkt, dadurch den späteren Ehegewinn steigert und hierüber vermittelt die eheliche oder eheähnliche Partnerschaft stabilisiert (Becker et al. 1977: 1151). Auf Basis der beschriebenen Argumentation lässt sich erwarten, dass durch eine längere (extensive und intensive) Partnersuche schlechte Passungen vermieden werden. Werden ungünstige Patrnermerkmale salient, kann die Verbindung frühzeitig – d.h. bevor ein hohes Maß der Verbindlichkeit erreicht wird und die Trennungskosten durch die Akkumulation beziehungsspezifischen Kapitals steigen – aufgelöst werden. Diese Überlegungen implizieren, dass die Stabilität von Partnerschaften (a) von der Zusammensetzung des Heiratsmarktes – vor allem von den Opportunitäten, d.h. der Anzahl in Frage
40
kommender alternativer Partner sowie von der empfundenen Qualität der Alternativen (vgl. Becker 1993a: 273) – und (b) vom Aufwand bei der Partnersuche abhängt. Als grober Indikator für Opportunitäten kann die Wohnortgröße angesehen werden. Der Suchaufwand kann z.B. über die Dauer des Kennenlernens bis zur Ehe oder Gründung eines gemeinsamen Haushalts operationalisiert werden (vgl. Brüderl et al. 1999; Niephaus 1999). Im Folgenden werden die Auswirkungen der verschiedenen Indikatoren einzeln diskutiert.
1.4.1.1
Alternativen auf dem Heiratsmarkt
Vor dem Hintergrund der allgemeinen theoretischen Ausführungen zu Partnermarktprozessen lässt sich erwarten, dass die Wahrscheinlichkeit, einen „passenden“ Partner zu finden, vor allem von zwei Dingen abhängt: 1. von der „Seltenheit“ bzw. Außergewöhnlichkeit der eigenen Merkmale und 2. von der Zusammensetzung des Heiratsmarktes. Beide Aspekte sind nicht unabhängig voneinander zu sehen: Hat eine Person A außergewöhnliche Eigenschaften (z.B. eine seltene Konfession), impliziert dies automatisch, dass die meisten Personen B, C usw. im Partnermarkt diese Eigenschaft nicht haben. Ist für die Partnerwahl eine homogame Paarung günstig, hat Person A demnach wenig Auswahl; auch wenn sie sich schon in einer Partnerschaft befindet, wird sie realistischerweise ihre Alternativen als schlecht einstufen. Die Struktur des Heiratsmarktes ist vor allem unter dem Gesichtspunkt relevant, wie viele potentielle Partner in erreichbarer Entfernung zur Verfügung stehen. Dabei spielen natürlich Normen bzw. Präferenzen eine wichtige Rolle, z.B. bezüglich des „angemessenen“ Alters, Bildungsniveaus oder sonstiger Merkmale derjenigen Kandidaten, die in die engere Auswahl kommen. Diese Überlegungen betreffen nicht nur die Phase der Partnersuche bzw. -wahl. Vielmehr bleiben die Opportunitäten des Partnermarktes auch nach der Konsolidierung einer Partnerschaft oder Ehe als Hintergrundfolie des Verhaltens latent wirksam. Becker schreibt hierzu: „Eine gewisse ‚Suche’ geht, vielleicht unbewußt, auch dann weiter, wenn man verheiratet ist“ (Becker 1993a: 273). Alternativen werden insbesondere dann salient, wenn eine mögliche Instabilität der Partnerschaft antizipiert wird (vgl. hierzu auch Esser 2001). Wie bereits frühe Studien der Partnerwahl (Bossard 1932) belegen konnten, sind Partnermärkte nicht als globale Entitäten zu verstehen, vielmehr beschränken sich Individuen bei der Partnersuche auf das für sie (durchaus im wörtlichen Sinne) überschaubare Umfeld. Eine Bestimmung der Menge der als Partner in Frage kommenden Personen ist daher ohne Einzelbeobachtung bzw. -befragung kaum möglich. Werden jedoch anstelle von Befragungsdaten objektivere Indikatoren 41
verwendet, können näherungsweise auch regionale Geschlechterproportionen (sex ratios) und Verteilungen sonstiger Merkmale wie Bildungsgruppen bei Unverheirateten als Indikatoren für die Struktur von Partnermärkten eingesetzt werden. Auf der Aggregatebene zeigt sich dabei die erwartete Abhängigkeit der Scheidungsrate von der Geschlechterproportion (vgl. hierzu die Befunde auf Länderebene bei Trent & South 1989). Die nach der Fragestellung eigentlich erforderliche Verknüpfung von Aggregat- und längsschnittlichen Individualdaten ist hingegen schwierig und aufwendig, was einer der Hauptgründe dafür sein dürfte, dass bislang nur selten „objektive“ Kontexteffekte auf individuelles Trennungs- und Scheidungsverhalten untersucht worden sind (vgl. Wagner 1997: 284). Einen noch indirekteren quasi-objektiven Indikator von Alternativen stellt die Wohnortgröße dar. Unter der Annahme, dass Personen in größeren Städten mehr Interaktionsgelegenheiten mit anderen Personen haben, sollten hier ceteris paribus auch mehr Alternativen verfügbar sein als auf dem Land. Dies kann als Erklärung dafür angeführt werden, dass die Scheidungsraten in Großstädten höher sind als in ländlichen Regionen. Dabei werden allerdings die tatsächlichen Verteilungen in demographischen oder sonstigen Merkmalen außer Acht gelassen, die auch zwischen Städten deutlich divergieren können (z.B. bei hohen Anteilen jüngerer Menschen in kleinen Universitätsstädten). Wagner (1997) nennt unter Berufung auf die Arbeiten der Chicagoer Schule als alternative Erklärung die geringere soziale Integration in Großstädten. Dort interagieren die Bewohner in stärker segmentierten Rollen und verringern ihre Anbindung an primäre verwandtschaftliche Netzwerke. Hieraus resultiere eine geringere Familienorientierung, die eine potentielle Bedrohung der ehelichen Stabilität darstelle. Dieser Erklärungsansatz steht jedoch zur oben genannten Interpretation nicht in Widerspruch und führt zur selben Voraussage einer Destabilisierung von Ehen bei hohem Urbanisierungsgrad der Wohngegend.
Forschungsbefunde Wie bereits weiter oben problematisiert wurde, ist die zur Beantwortung der Fragestellung eigentlich notwendige Kombination von Individual- und Aggregatdaten nur selten vorgenommen worden. Zwei Studien aus der Arbeitgruppe von Scott South bilden hier eine erwähnenswerte Ausnahme. South und Lloyd (1995) finden ein steigendes Scheidungsrisiko in Abhängigkeit der regionalen Anteile allein stehender berufstätiger Frauen. South et al. (2001) differenzieren diesen Befund dahingehend, dass das Scheidungsrisiko durch ein unausgewogenes regionales Geschlechterverhältnis gesteigert wird; bezüglich berufsgruppenbezogener Sex ratios 42
findet sich nur bei Frauen ein höheres Scheidungsrisiko, wenn im jeweiligen Beruf ein Männerüberschuss herrscht. In Ermangelung objektiver Heiratsmarktindikatoren wird üblicherweise die Wohnortgröße als Proxy für Opportunitäten bzw. Alternativen zur Partnerschaft eingesetzt. Die Ergebnisse deutscher Untersuchungen deuten mit hoher Konsistenz auf ein in urbanen Gegenden erhöhtes Scheidungsrisiko hin (vgl. zu diesem Befund bereits Rottleuthner-Lutter 1989). Ein Großteil der Befunde bezieht sich auf die Daten der Mannheimer Scheidungsstudie (Abraham 2003; Babka von Gostomski 1998; Babka von Gostomski et al. 1998; Brüderl & Kalter 2001; Beck & Hartmann 1999; Esser 2002a, 2002b; Hall 1997; Kalter 1999); ähnliche Befunde zeigen sich jedoch auch in den Daten des SOEP und des ALLBUS (Diekmann & Klein 1991, 1993) sowie des Familiensurveys (Brüderl & Engelhardt 1997). In einer dieser Studien kann der destabilisierende Einfluss der Wohnortgröße allerdings nur für West-, nicht aber für Ostdeutschland nachgewiesen werden (Beck & Hartmann 1999).18 Wagner (1997: 202; vgl. auch Wagner 1993) hingegen bestätigt ihn für die alten und neuen Bundesländer. Auch in ausländischen Studien findet sich ein höheres Scheidungsrisiko in Großstädten (Jalovaara 2001; South et al. 2001; vgl. aber South 2001a; 2001b). Darüber hinaus wird – insbesondere in Studien zur Überprüfung des Investitionsmodells von Rusbult – die Qualität verfügbarer Alternativen als subjektive Einschätzung erfragt. Auch hier zeigt sich recht konsistent ein destabilisierender Effekt von Alternativen auf die zentralen abhängigen Variablen des Investitionsmodells, Commitment (Bui et al. 1996; Grau et al. 2001; Impett et al. 2001; Rusbult 1980, 1983; Sprecher 2001) bzw. Partnerschaftsstabilität oder Trennung (Attridge et al. 1995; Bui et al. 1996; Felmlee et al. 1990; Sacher & Fine 1996; Simpson 1987; Sprecher 2001). Eine Besonderheit findet sich in der Studie von Previti und Amato (2003), in der die subjektive Bedeutung von Alternativen anhand inhaltsanalytischer Auswertungen zu einer offenen Interviewfrage an einem größeren Datensatz repliziert wird. Insgesamt kann der destabilisierende Effekt der subjektiven Qualität der Alternativen (unter Vermittlung durch das Partnerschaftscommitment) als empirisch gut abgesichert angesehen werden (Mikula 1992; Rusbult et al. 1994), auch wenn die zuletzt erwähnten Befunde aufgrund der divergierenden Operationalisierung der Alternativen nicht ohne weiteres auf die vorliegende Arbeit übertragen werden können. Einige der genannten Studien geben daneben Hinweise auf potentielle Mediatoren. So weisen verschiedene Forscher nach, dass die (wahrgenommene) Qualität von Alternativen negativ mit der Beziehungsqualität korreliert (Grau et al. 2001; 18 In den meisten der vorher genannten Untersuchungen wird die Analysestichprobe auf westdeutsche Befragte beschränkt.
43
Sprecher 2001). Dabei spricht einiges dafür, dass dieser Zusammenhang zumindest partiell auf die kognitive Abwertung von Alternativen bei hoher Zufriedenheit zurückgeht (Johnson & Rusbult 1989). Ein Forschungsprogramm der Arbeitsgruppe um Rusbult (Rusbult et al. 1991; Rusbult et al. 1998) demonstriert daneben, dass die Qualität von Alternativen auch die Paarinteraktion beeinflusst. In den entsprechenden Untersuchungen wurde unter anderem die Frage untersucht, unter welchen Bedingungen Individuen dazu neigen, spezifische destruktive Verhaltensweisen zu zeigen, welche die Wahrscheinlichkeit einer späteren Trennung erhöhen (z.B. offensives und unerbittliches Kritisieren des Partners). In verschiedenen Untersuchungen können Rusbult und Kollegen belegen, dass attraktive Alternativen zur aktuellen Partnerschaft häufig zu diesen so genannten „Exit“-Verhaltensweisen motivieren (Rusbult et al. 1982; Rusbult et al. 1986a). Vor diesem Hintergrund erscheint es sinnvoll, die vermittelnde Rolle der Paarinteraktion detaillierter zu analysieren. Insgesamt stellt die Destabilisierung von Partnerschaften im urbanen Kontext eine gut abgesicherte Erkenntnis der Scheidungsforschung dar. Die größte Relevanz kommt dabei denjenigen Studien zu, in denen – in Übereinstimmung mit der vorliegenden Untersuchung – als Operationalisierung der Alternativen die Wohnortgröße eingesetzt wurde. Hieraus ergibt sich die folgende Hypothese: Hypothese 4:
1.4.1.2
Eine urbane Wohngegend, die durch eine höhere Verfügbarkeit von Alternativen auf dem Partnermarkt gekennzeichnet ist, wirkt sich im Vergleich zu einer ländlichen Wohngegend destabilisierend auf die Partnerschaft aus.
Voreheliche Kohabitation
Auf die Frage nach dem Einfluss einer „Probeehe“ (d.h. des Zusammenwohnens mit dem späteren Ehepartner vor der (ersten) Ehe) auf die spätere Ehestabilität lässt sich die oben beschriebene Argumentation direkt anwenden. Vor dem Hintergrund des familienökonomischen Ansatzes kann die Zeit der vorehelichen Kohabitation als Zeit der intensiven Partnersuche angesehen werden; sie dient demnach vor allem der Sammlung von Informationen über die Kompatibilität mit dem Partner in Bezug auf eher latente Personmerkmale wie Geschlechtsrollenorientierungen, Aggressivität, Fürsorgeorientierung oder soziale Verträglichkeit, kurzum: bezüglich der „Alltagstauglichkeit“ der Beziehung. Das entscheidende theoretische Argument bezieht sich hier auf die Vervollständigung imperfekter Information; aus 44
diesem Grund ist es sinnvoll, nicht nur die Erfahrung einer Probeehe als dichotom ausgeprägtes Merkmal zu diskutieren, sondern auch die Dauer des vorehelichen Zusammenlebens, da die Menge der aufgenommenen Information im Laufe der Zeit – wenn nicht linear, dann doch zumindest monoton – ansteigen dürfte (vgl. Brüderl et al. 1997). In der Literatur existieren im Wesentlichen drei miteinander konkurrierende Erklärungsvarianten zu Art und Richtung des Einflusses einer Probeehe auf die Ehestabilität: 1.
Nach der so genannten Probeehe- oder auch „Weeding-Hypothese“ (vgl. Abbildung 3) ist die voreheliche Kohabitation Teil des Such- und Informationsprozesses vor der Eheschließung, gewissermaßen eine „Ehe auf Probe“ Abbildung 3: Schematische Darstellung der theoretischen Wirkmechanismen der Probeehe-These Match Selektion
+
Dauer der vorehelichen Kohabitation
+ +
Ehestabilität
(vgl. zu diesem Ansatz Trost 1975; White 1987; Klijzing 1992). Diese Erklärungsvariante geht konform mit den geschilderten Argumenten der Familienökonomie, wonach einer der Hauptgründe der Ehescheidung in der unvollständigen Information liegt, die die Partner übereinander besitzen (Becker 1981: 219ff). Eine voreheliche Kohabitation sollte durch eine Verbesserung der Informationsbasis bewirken, dass nur die nichtehelichen Lebensgemeinschaften mit dem besten Match in eine Ehe münden; durch diese positive Selektion wird eine spätere Ehescheidung unwahrscheinlicher. Niephaus (1999) betont, dass es sich aus der familienökonomischen Perspektive bei nichtehelicher Lebensgemeinschaft und Ehe um funktionale Äquivalente handelt, so dass die theoretischen Argumente im Wesentlichen auf die Zeit vor und nach der Haushaltsgründung übertragbar sein müssten. Je länger also eine Partnerschaft vor der Haushaltsgründung besteht, desto vollständiger sollte die In-
45
2.
formation der Partner übereinander sein; entsprechend müssten nichteheliche Lebensgemeinschaften mit längerer Kennenlernphase stabiler sein. Die „Kinds-of-people“-Hypothese (vgl. Abbildung 4) kommt entgegen den Überlegungen unter 1. zu dem Ergebnis, dass vorehelich zusammenlebende Paare ein höheres Scheidungsrisiko aufweisen. Zur Begründung dieser überraschenden These wird darauf verwiesen, dass das Scheidungsrisiko vorehelich kohabitierender Personen durch individuelle Eigenschaften, die bereits vor der Abbildung 4: Schematische Darstellung der theoretischen Wirkmechanismen der „Kinds-of-People“-Hypothese voreheliche Kohabitation Selektion
+
Personen mit „ungünstigen“ Merkmalen: geringe Eheorientierung geringe Traditionalität geringe Religiosität etc.
-
-
Ehestabilität
Probeehe bestehen, erhöht ist. Es wird demnach ein negativer Selektionseffekt postuliert, innerhalb dessen gerade Personen mit im Sinne der Ehestabilität besonders „ungünstigen“ Eigenheiten (Antezedensmerkmale) dazu tendieren, vor der Eheschließung eine Lebensgemeinschaft einzugehen. Zu diesen Merkmalen gehören Indikatoren eines unkonventionellen Lebensstils und andere individuelle „Vulnerabilitätsfaktoren“, z.B. Zugehörigkeit zu jüngeren Geburtskohorten, Konfessionslosigkeit, voreheliche Geburten, Scheidungserfahrungen in der Herkunftsfamilie, Arbeitslosigkeit, Straffälligkeit oder auch skeptische oder ablehnende Einstellungen zu Ehe und Familie. Cohan und Kleinbaum (2002) postulieren kommunikative Defizite, insbesondere bei Personen mit multipler Kohabitationserfahrung, die Zufriedenheit und Stabilität der späteren Ehe untergraben. Sofern die Kinds-of-People-Hypothese zutrifft, sollte unter Kontrolle der genannten Drittvariablen der negative Effekt der
46
3.
vorehelichen Kohabitation auf die Ehestabilität neutralisiert (Scheinkorrelation) bzw. positiv werden (negative Suppression). Schließlich wird in einer dritten Erklärungsvariante, der „Kausaleffekt“-Hypothese (vgl. Abbildung 5) die These vertreten, dass das voreheliche Zusammenleben
Abbildung 5: Schematische Darstellung der theoretischen Wirkmechanismen der Kausaleffekt-Hypothese „ungünstige“ Merkmale geringe Eheorientierung geringe Traditionalität geringe Religiosität etc. -
+
voreheliche Kohabitation
Ehestabilität
selbst einen – direkten oder indirekten – negativen Einfluss auf Ehequalität und Ehestabilität hat. Thornton et al. (1992) argumentieren dahingehend, dass religiöse Überzeugungen im Verlauf einer nichtehelichen Partnerschaft abnehmen und somit die spätere Ehestabilität gefährden. Daneben werden von anderen Autoren noch andere intervenierende Variablen zur Erklärung herangezogen: So wird von Bennett et al. (1988) postuliert, dass Personen, die über einen längeren Zeitraum außerehelich kohabitieren, aufgrund dieser Erfahrung mehr Wert auf individuelle Freiheiten legen, eine geringere Bindung an die Institution Ehe aufweisen und häufig trotz eigener Zweifel primär aufgrund sozialer Erwartungen des Umfeldes heiraten. Diese Argumentation steht in enger inhaltlicher Anbindung zu der in Punkt 2. erwarteten Wirkung geringer Konventionalität, nur dass hier Unkonventionalität nicht als Ursache, sondern als Folge vorehelicher Kohabitation angesehen wird. Die hohe Zahl potentieller Mediatorvariablen sowie die unklare Richtung des Effekts verweisen bereits darauf, dass eine Klärung des „wahren“ Einflusses einer 47
Probeehe erhebliche Anforderungen (a) an das Studiendesign (Längsschnitt zur Identifikation von Antezedenzbedingungen und Konsequenz) sowie (b) an die inhaltliche Bandbreite der Datenbasis (zwecks Prüfung von diversen Mediatorhypothesen) stellt. Hierfür sind vor allem zwei methodische Faktoren verantwortlich: Zum einen sind kausale Endogenitätsprobleme zu erwarten, die nur durch sorgfältige Paneldesigns zu kontrollieren ist, zum anderen können mangels Daten häufig nicht alle relevanten Drittvariablen modelliert werden, was zu einer Fehlspezifikation der Modelle und damit zu einer verzerrten Schätzung des „wahren“ Kausaleffektes führt (vgl. Brüderl et al. 1997; Niephaus 1999). Bei der vorliegenden Studie handelt es sich zwar um ein Querschnittdesign, so dass die erste Bedingung nicht erfüllbar ist. Aufgrund der umfassenden Datenbasis, die auch Informationen zur Paarinteraktion enthält, lassen sich im Unterschied zu vielen bisherigen Untersuchungen allerdings einige Implikationen der Hypothesen 2. und 3. überprüfen, ohne dass diese jedoch im strengen Sinn gegeneinander getestet werden können. Abschließend ist darauf hinzuweisen, dass sich die genannten Erklärungsansätze keineswegs gegenseitig ausschließen. Vielmehr ist zu erwarten, dass sich zunächst ein destabilisierender Probeehen-Effekt zeigt, der nach Kontrolle der Mediatoren – z.B. der höheren Unkonventionalität bei vorehelich Zusammenlebenden – insignifikant wird (Selektionsthese) oder sich gar umkehrt (Informationssammlungsthese). Ein stabilisierender Effekt sollte sich insbesondere bei Verwendung der Kohabitationsdauer zeigen. Insgesamt ist die gleichzeitige Gültigkeit aller Hypothesen weder ausgeschlossen noch unplausibel.
Forschungsbefunde Bereits die theoretische Darstellung zeigt, dass bei Analysen zu den Auswirkungen vorehelicher Kohabitation gegenläufige und sich zum Teil gegenseitig kompensierende Effekte zu erwarten sind, weshalb je nach Modellspezifikation mit positiven, aber auch mit negativen Effekten auf die Ehestabilität zu rechnen ist. In der Gesamtübersicht der Empirie lassen sich deutliche Befundunterschiede zwischen deutschen und ausländischen Untersuchungen ausmachen: Entsprechende Studien außerhalb Deutschlands zeigen selbst unter Kontrolle unterschiedlicher Drittvariablen nahezu einhellig einen signifikanten destabilisierenden Effekt des vorehelichen Zusammenlebens, wenn formale Trennung und Scheidung als abhängige Variable betrachtet werden (Bennett et al. 1988; Hall & Zhao 1995; Kamp Dush et al. 2003; Lillard et al. 1995; Phillips & Sweeney 2005; South et al. 2001; Teachman & Polonko 1990). Einen negativen Effekt vorehelicher Kohabitation auf die subjektive Ehestabilität, allerdings ausschließlich für frühere Kohabitationsbeziehun48
gen vor der aktuellen Ehe, belegen DeMaris und McDonald (1993). Lediglich eine ältere kanadische Studie (White 1987), in der allerdings nur die Drittvariablen Ehedauer und Heiratsalter kontrolliert werden, weist auf eine Stabilisierung von Ehen durch voreheliches Zusammenleben im Sinne der Weeding-Hypothese hin. Hiervon ist die Befundlage im deutschen Raum abzugrenzen: Zwar wird bivariat ebenfalls meist eine im Vergleich geringere Ehestabilität bei Ehepaaren gefunden, die vor der Heirat gemeinsam in einem Haushalt gelebt haben, allerdings erweist sich der Effekt im Unterschied zu den oben genannten Studien nach Kontrolle relevanter Mediatoren als Scheinzusammenhang. Zum Teil mag dies an der zeitlichen Verzögerung der deutschen im Vergleich zur US-amerikanischen Forschung liegen, aufgrund derer die theoretische Argumentation differenzierter sowie die Modellspezifikation bereits optimiert war und Verzerrungen des „wahren“ direkten Kausaleffektes daher zum Teil vermieden werden konnten. Es könnte sich aber alternativ zumindest zum Teil um kulturell begründete Unterschiede handeln (vgl. die Befunde zu ethnischen Unterschieden hinsichtlich des Effekts bei Phillips & Sweeney 2005). Im Folgenden wird näher erläutert, welche intervenierenden Variablen sich als geeignet für die Erklärung erwiesen haben und welche der Erklärungsthesen infolgedessen als tragfähig angesehen werden können. Obgleich mittlerweile eine Reihe von Untersuchungen zur Überprüfung und Erklärung des Kohabitationseffekts vorliegt, scheint eine abschließende Beurteilung der Gültigkeit der drei Erklärungshypothesen bislang kaum möglich. Zur Verbesserung der Übersichtlichkeit werden Befunde zu den drei Hypothesen separat diskutiert: 1.
Zur Weeding-Hypothese: In diesem Bereich finden sich die größten Widersprüche zwischen deutscher und ausländischer Forschung. Wie eingangs bereits festgestellt wurde, verweisen ausländische Studien fast ausschließlich auf einen destabilisierenden Einfluss vorehelicher Kohabitation (zu einer Ausnahme vgl. White 1987) und können damit die Probeehe-These nicht bestätigen. Anders verhält es sich in der deutschen Forschung: Obgleich einige Befunde primär die beiden übrigen Hypothesen stützen (vgl. den nächsten Punkt), verweisen insbesondere einige neuere Untersuchungen darauf, dass sich der zunächst positive Effekt einer Probeehe auf das Scheidungsrisiko als stabilisierender Effekt entpuppt, sobald eine sorgfältige Drittvariablenkontrolle vorgenommen wird. Die wohl gründlichste Untersuchung stammt von Brüderl et al. (1997). Im Einklang zu anderen Studien finden die Autoren zunächst einen destabilisierenden Effekt der vorehelichen Kohabitation, der sich auch unter Kontrolle der Religiosität und der Eheorientierung nicht entscheidend verrin-
49
2.
gert. Erst ein direkter Test der Selektionsthese19 durch simultane Schätzung zweier Modelle, eines zum Risiko des Eingehens einer Probeehe und das andere zum Scheidungsrisiko – mit korrelierten Fehlerkomponenten und Eingabe der vorehelichen Kohabitationsdauer (anstatt einer Dummyvariablen) deckt einen stabilisierenden direkten Effekt von Probeehen auf das Scheidungsrisiko auf. Damit werden im Grunde alle der konkurrierenden Hypothesen bestätigt. Diesen Befund, der sich auf die Daten des Familiensurvey 1988 bezieht, replizieren die Autoren (Brüderl et al. 1999) unter Berücksichtigung einiger Modifikationen an den Operationalisierungen, die von Niephaus (1999) vorgeschlagen wurden: Mit jedem Jahr vorehelicher Kohabitationsdauer zeigt sich hier ein Rückgang des Scheidungsrisikos um 9%. Zur Selektions- oder Kinds-of-people-Hypothese: Im Sinne der Selektionsthese lässt sich die höhere Instabilität von Ehepaaren mit vorehelicher Kohabitation auf unterschiedliche „ungünstige“ Merkmale der entsprechenden Personen zurückführen: verringertes Commitment: In Einklang zur Selektionsthese stehen die Befunde von Axinn und Thornton (1992). Die Autoren weisen nach, dass Paare eher eine nichteheliche Lebensgemeinschaft gegenüber der Eheschließung präferieren, wenn sie eine geringere Eheorientierung und ein geringeres Commitment aufweisen. Allerdings handelt es sich hierbei um eher schwache und geschlechtsspezifische Effekte; auch werden die Auswirkungen des vorehelichen Zusammenlebens auf die Ehestabilität nicht betrachtet. Booth und Johnson (1988) hingegen zeigen, dass die negativen Auswirkungen des vorehelichen Zusammenlebens auf Ehequalität und -stabilität nicht durch das Commitment oder durch eine Ablehnung der Ehe durch die Eltern zu erklären sind, sondern vielmehr durch ungünstige Personmerkmale wie übermäßigen Alkoholkonsum sowie durch Persönlichkeitsprobleme bei Personen mit einer Probeehe. Insgesamt mediieren diese Variablen zwar den Einfluss auf Ehequalität und Scheidungswahrscheinlichkeit, nicht jedoch auf die subjektive Ehestabilität. ungünstigere familien- und partnerschaftsbezogene Einstellungen: Mehrere Untersuchungen (Amato 1996; Cunningham & Antill 1994; DeMaris & McDonald 1993) zeigen, dass bei Ehepaaren mit (vs. ohne) voreheli-
19 Genau genommen werden hier Selektions- und Kausaleffekthypothese gemeinsam getestet, da die Mediatoren nicht als zeitveränderliche Variablen erhoben wurden. Eine Hilfsannahme könnte allerdings in der weitgehenden Zeitinvarianz der Mediatoren – es handelt sich um sozialstrukturelle Merkmale wie Konfession, Kohortenzugehörigkeit etc. – gesehen werden, d.h. diese Merkmale können sich kaum oder gar nicht als Folge einer Probeehe verändern.
50
cher Kohabitation eine schwächere Eheorientierung, weniger traditionale Geschlechtsrollenorientierung sowie liberalere sexuelle Einstellungen herrschen. Diese Orientierungen können wiederum als Risikofaktoren z.B. für frühe Schwangerschaften, daraus resultierende Frühehen etc. angesehen werden, für Merkmale also, die selbst das Scheidungsrisiko erhöhen. geringere Religiosität: Einige Studien zeigen, dass Ehepaare mit vorehelicher Kohabitation durch geringer ausgeprägte religiöse Orientierungen gekennzeichnet sind (Thornton et al. 1992; Woods & Emery 2002; vgl. jedoch Lillard et al. 1995), welche den destabilisierenden Effekt des vorehelichen Zusammenlebens allerdings nur zum Teil erklären (Brüderl et al. 1997; Hall 1997). Interaktionsdefizite: Bei der Betrachtung der Forschungslage fällt auf, dass bislang kaum Befunde zur Bedeutung von Interaktionsstilen als potentiellem Mediator existieren. Eine Studie von Cohan und Kleinbaum (2002) hebt sich hiervon ab, da sie explizit Paarinteraktionsprozesse als intervenierende Variable berücksichtigt. Tatsächlich zeigen sich Kommunikationsdefizite bei Ehepaaren, die bereits vorehelich zusammengelebt haben, die sich als verminderter positiver Affektaustausch in Kombination mit erhöhter Aggressionsneigung und verstärkt dysfunktionalen Problemlösungsmustern konkretisieren lassen. Allerdings, dies gestehen auch die Autoren ein (vgl. Cohan & Kleinbaum 2002: 191), können auch diese Ergebnisse keine Aufschlüsse über die Kausalrichtung der Effekte geben, da die Paarinteraktion ausschließlich nach dem Übergang in die Ehe beobachtet wird. Insofern sind die Befunde kompatibel zu den letzten beiden Hypothesen, erlauben allerdings keinen vergleichenden Test. Dennoch stellt die Untersuchung einen ersten wichtigen Schritt bei der Erforschung der Bedeutung von Kommunikationsstilen für den Kohabitationseffekt dar. Auch eine weitere Studie (Amato 1996) zeigt, dass der destabilisierende Einfluss der vorehelichen Kohabitatation zu einem großen Teil durch Interaktionsdefizite der entsprechenden Personengruppe erklärbar ist.
Einige der Studien, welche die beschriebenen Erklärungsmechanismen untersuchen, können den zunächst gefundenen destabilisierenden Kohabitationseffekt vollständig auf die entsprechenden Mediatorvariablen zurückführen, finden also einen Scheinzusammenhang (Amato 1996; Booth & Johnson 1988; Hall 1997, 1999). Lillard et al. (1995) kommen zu demselben Ergebnis, indem
51
3.
sie – vergleichbar zur oben genannten Studie von Brüderl et al. (1997) – zwei Modelle, eines zum Kohabitations- und eines zum Scheidungsrisiko, simultan schätzen. Zur Kausaleffekt-Hypothese: Insofern als die vermeintlichen Antezedenzvariablen – z.B. geringe Eheorientierungen – meist ebenso als (zeitveränderliche) Mediatoren betrachtet werden können, die durch die Kohabitationserfahrung vor der Ehe verändert werden, sprechen viele der im letzten Punkt genannten Befunde ebenso für die Kausaleffekt-Hypothese. Eine der wenigen Untersuchungen, in der echte Paneldaten analysiert werden, weist auf wechselseitige Einflüsse hin. Am Beispiel von Religiosität zeigen Thornton et al. (1992) zum einen, dass starke religiöse Orientierungen die Neigung zur Ehe ohne vorheriges Zusammenleben begünstigt. Umgekehrt trägt eine Probeehe jedoch auch zu einer Verringerung von Religiosität bei, während die Stärke religiöser Überzeugungen bei Ehepaaren tendenziell im Zeitverlauf zunimmt. Damit ergeben sich Hinweise auf die Wirksamkeit sowohl von Selektionsprozessen als auch von direkten Kausaleffekten, die aus der Kohabitationserfahrung resultieren. Axinn und Thornton (1992) hingegen berichten uneinheitliche Befunde: Zwar weisen die Autoren zunächst nach, dass Zusammenleben ohne Trauschein im Zeitverlauf zu einer steigenden Akzeptanz von Scheidung beiträgt. Allerdings beschränkt sich dieser Effekt auf nichteheliche Lebensgemeinschaften ohne spätere Eheschließung; bei denjenigen Paaren, die später heiraten, findet sich hingegen kein Effekt des vorehelichen Zusammenlebens auf die Veränderung der Scheidungsakzeptanz. Insgesamt kann die These eines Kausaleffekts auf Basis dieser Studie nicht bestätigt werden.
Rein quantitativ stützen die empirischen Befunde am ehesten die Selektions- bzw. Kausaleffekt-Hypothese, während die Weeding-Hypothese bislang nur wenig Unterstützung erfährt. Eine ganze Reihe von (primär ausländischen) Studien demonstriert auch unter Kontrolle vieler der oben genannten Mediatoren noch einen direkten destabilisierenden Effekt des vorehelichen Zusammenlebens (Bennett et al. 1988; Booth & Johnson 1988; DeMaris & Rao 1992; Hall & Zhao 1995; Kamp Dush et al. 2003; Phillips & Sweeney 2005; Thomson & Colella 1992). Die Befunde bestätigen somit keine der drei oben genannten Thesen eindeutig. Ob dies auf Verzerrungen aufgrund fehlspezifizierter Kausalmodelle zurückzuführen ist, können ausschließlich weitere Studien klären, die die potentiellen intervenierenden Variablen möglichst umfassend berücksichtigen. Zu den beschriebenen Studien sind aus methodischer Hinsicht drei Anmerkungen zu ergänzen:
52
1.
2.
3.
Die meisten Untersuchungen, die destabilisierende Auswirkungen der vorehelichen Kohabitation durch „ungünstige“ Personmerkmale wie unkonventionelle Einstellungen zu erklären versuchen, gehören nach Einschätzung der Autoren in den Bereich der Selektionshypothese. Meist werden die entsprechenden vermittelnden Variablen jedoch nicht zu mehreren Zeitpunkten erhoben, sodass hier streng genommen kein vergleichender Test der Selektionsund der Kausaleffekt-Hypothese geleistet werden kann, die sich ja primär in der postulierten kausalen Ordnung von Kohabitation und jenen Personmerkmalen unterscheiden. Um die kausale Einflussrichtung näher zu bestimmen, sind echte Paneldaten – genauer: Erhebung der relevanten intervenierenden Variablen vor Beginn der vorehelichen Kohabitation und nach dem Übergang in die Ehe – notwendig. Die realisierten Studien basieren jedoch meist auf retrospektiven Ereignisdaten; da die hier wichtigen Einstellungen (z.B. Eheorientierung) nicht im Längsschnitt gemessen werden, muss die kausale Abfolge als ungeklärt angesehen werden. Im Hinblick auf die verwendeten Indikatoren ist zu beachten, dass die Art der Operationalisierung der verschiedenen Einflüsse wohlüberlegt sein muss, da sie einen starken Einfluss auf die Resultate ausüben kann. So weist Niephaus (1999) darauf hin, dass eine Trennung bereits nach einer Haushaltsgründung mit vergleichsweise hohen Kosten verbunden ist, so dass sich die Beteiligten bemühen werden, den Suchprozess vor der Haushaltsgründung so weit voranzutreiben, dass spätere Enttäuschungen vermieden werden. Deshalb, so Niephaus, komme nicht dem Zeitraum des Zusammenlebens bis zur Eheschließung, sondern der Phase vom Beginn der Beziehung bis zur Gründung eines gemeinsamen Haushalts die entscheidende theoretische Bedeutung bezüglich der intensiven Partnersuche zu. In einigen Studien zeigt sich tatsächlich, dass der Effekt der vorehelichen Kohabitation nach einer entsprechenden Korrektur der Risikozeit – d.h. einer angepassten Modellierung der Suchdauer – vollständig verschwindet (z.B. Lillard et al. 1995). Teils wird voreheliche Kohabitation als dichotomes Merkmal untersucht, teils wird die Dauer der Kohabitation als metrische Einflussgröße in die Modelle eingegeben. Beides ist logisch miteinander verknüpft, die Kohabitationsdauer – oder besser: die Dauer der verschiedenen „Abschnitte“ der Partnerschaft vor der gemeinsamen Haushaltsgründung – ist jedoch im Sinne der Familienökonomie ein genauerer Indikator der Suchdauer und sollte in den entsprechenden Untersuchungen Berücksichtigung finden. Entsprechende Befunde zur Auswirkung der Kohabitationsdauer sind gemischt: In zwei USamerikanischen Studien wird eine geringere Ehestabilität bei längerem vorehe-
53
lichen Zusammenleben berichtet (Teachman & Polonko 1990; Thomson & Colella 1992), teilweise findet sich kein Effekt (Lillard et al. 1995); daneben verweisen zwei deutsche Studien im Einklang zur familienökonomischen Argumentation auf einen stabilisierenden Effekt der Kohabitationsdauer (Brüderl et al. 1997; Hall 1999). Meist bleibt die Dauer des vorehelichen Zusammenlebens jedoch schlicht unberücksichtigt. Im Rahmen der vorliegenden Studie kann davon ausgegangen werden, dass zunächst ein destabilisierender Effekt der vorehelichen Kohabitation zu erwarten ist, der möglicherweise zum Teil durch Interaktionsdefizite und andere im Sinne der Partnerschaftsstabilität ungünstige Merkmale erklärt werden kann. Vor diesem Hintergrund ergeben sich die folgenden beiden Hypothesen: Hypothese 5: Hypothese 6:
1.4.1.3
Voreheliche Kohabitation hat einen destabilisierenden Effekt auf die Stabilität der späteren Ehe. Je länger die Phase der intensiven Suche dauert, d.h. je länger eine Partnerschaft vor Gründung eines gemeinsamen Haushalts bzw. vor der Eheschließung besteht, desto stabiler ist diese.
Heiratsalter
Ein weiterer Indikator extensiver und intensiver Partnersuche ist das (Erst-)Heiratsalter. Es gilt als eine der am besten abgesicherten empirischen Erkenntnisse in der Scheidungsforschung, dass eine Frühehe die Scheidungswahrscheinlichkeit erheblich erhöht (Wagner & Weiß 2003; White 1990). Dies lässt sich theoretisch durch verschiedene Thesen erklären: 1.
54
Eine Frühehe bzw. ein geringes Alter bei Beziehungsbeginn können aus Sicht der Familienökonomie als Indikatoren einer unvollständigen Suche auf dem Heiratsmarkt und als Ursache eines dadurch begünstigten schlechteren Matchings der Partner interpretiert werden. Als eng hiermit verbundene Erklärung nennt Dyer (1986: 583) „eine voreheliche Schwangerschaft, die die Zeit der Werbung verkürzen kann und zu einer übereilten Heirat führt“. Eine frühe Eheschließung wird somit im Allgemeinen nicht auf einen „schnellen Erfolg“ bei der Partnersuche, sondern auf den verfrühten Abbruch der Suche, hohe Unsicherheiten im Wissen über den Partner und – in Folge dessen – auf
2.
3.
4.
5.
eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für einen Mismatch hindeuten, welcher die Stabilität der Partnerschaft beeinträchtigen kann. Daneben stehen Paaren, die in höherem Alter heiraten, tendenziell mehr ökonomische Ressourcen zur Verfügung, die in ehespezifische Investitionen transformiert werden können und somit eine stabilisierende Funktion erhalten. Ein weiteres familienökonomisches Argument bezieht sich auf die besseren Alternativen auf dem Heiratsmarkt bei früher Eheschließung, die im Trennungsfall die Suche nach einem anderen Partner erleichtert (vgl. South 1995). Findet die Heirat hingegen in höherem Alter statt, so ist der Partnermarkt stärker ausgedünnt, was einen Anreiz zur Aufrechterhaltung der Partnerschaft liefert. Neben diesen suchtheoretischen Begründungen werden noch weitere Ursachen der größeren Instabilität von Frühehen genannt, die eher die Persönlichkeitsentwicklung betreffen. In Frühehen, so die Überlegung, sind die Ehepartner im Schnitt durch eine geringe persönliche Reife sowie durch eine mangelnde Kompetenz bezüglich ehelicher Rollen gekennzeichnet. Diese kann später zu Konflikten in der Ehe führen, die Ehequalität verringern und dadurch destabilisierend wirken (Lee 1977). Schließlich weisen Booth und Edwards (1985) darauf hin, dass in sehr früh geschlossenen Ehen häufig ein wichtiger sozialer Rückhalt durch das Umfeld fehlt. Konkret könnten vor allem die Eltern der frühen Eheschließung ablehnend gegenüberstehen und dadurch zu einer Destabilisierung beitragen.
Forschungsbefunde Wie bereits erwähnt wird der positive Effekt des Heiratsalters auf die Ehestabilität in einer großen Zahl von Studien belegt. Karney und Bradbury (1995) berichten in ihrer Metaanalyse einen relativ schwachen positiven Effektkoeffizienten von .16 (Frauen) bzw. .08 (Männer). Auch eine umfassende komparative Scheidungsstudie (Diekmann & Schmidheiny 2004) erbringt für 16 von 18 untersuchten Ländern eine stabilisierende Wirkung des Heiratsalters. Der Befund der größeren Instabilität von Frühehen ist so häufig repliziert worden, dass es sinnvoller erscheint zu klären, welche Studien keinen signifikanten Effekt zeigen. Eine der wenigen Ausnahmen stellt eine Untersuchung von Tzeng (1992), in der lediglich ein theoriekonformer Effekt des Heiratsalters des Mannes, nicht jedoch der Frau berichtet wird. Bei Blossfeld et al. (1995) ergibt sich ebenfalls kein signifikanter Effekt, allerdings resultiert im selben Modell ein stark destabilisierender Einfluss vorehelicher 55
Schwangerschaften; möglicherweise ist daher Multikollinearität verantwortlich für die Insignifikanz des Heiratsalters. Eine interessante Generalisierung des Effekts auf das Alter der Ehepartner beim Kennenlernen berichtet Esser (2002a; 2002b). Obgleich der Zusammenhang generell als sehr gut abgesichert angesehen werden kann, gibt es noch Forschungsbedarf hinsichtlich seiner Linearität: Einige Studien deuten darauf hin, dass nicht nur Frühehen, sondern auch eine sehr späte Eheschließung mit einer erhöhten Instabilität einhergeht, sprechen also für einen kurvilinearen Effekt (Booth & Edwards 1985; Booth et al. 1986; Teachman 2002b). Häufig wird jedoch nur der lineare Einfluss untersucht. Ostermeier und Blossfeld (1998) konstatieren ebenfalls einen positiven Effekt des quadrierten Heiratsalters, der jedoch nach Kontrolle des Merkmals Zweitehe verschwindet. Dies deutet darauf hin, dass die erneute Destabilisierung bei hohem Heiratsalter auf das erhöhte Scheidungsrisiko von Zweitehen (vgl. Abschnitt 1.4.1.5) zurückzuführen ist. Angesichts der empirischen Konsistenz des stabilisierenden Einflusses des Heiratsalters sowie der recht klaren theoretischen Erklärungen erstaunt es, dass nur wenige Untersuchungen vorliegen, welche die vermittelnden Prozesse näher analysieren. Eine umfassende Untersuchung, welche die Erklärungskraft der im theoretischen Teil genannten vermittelnden Variablen gegeneinander testet, steht bislang noch aus. Einige der aussagekräftigsten Untersuchungen zu diesem Thema liegen zudem bereits länger zurück. So können Moore und Waite (1981) nachweisen, dass der Effekt auch dann noch beobachtet werden kann, wenn das Erstgeburtsalter kontrolliert wird. Häufig zitiert wird eine Studie von Lee (1977), der Auswirkungen des Heiratsalters auf die Ehequalität sowie potentielle Mediatoren dieses Zusammenhangs erforscht. Der Autor findet Belege für die These mangelnder Rollenkompetenz (obige These 4), insofern als in Frühehen eine verringerte Ehequalität resultiert, die als Anzeichen dafür interpretiert wird, dass die Ehepartner ihre Rollen nicht zur beiderseitigen Zufriedenheit ausfüllen. Bei Frauen, nicht jedoch bei Männern kann dieser Zusammenhang u.a. auf stärkere Spannungen in der Partnerschaft zurückgeführt werden. Ein ähnlicher Befund resultiert aus einer Untersuchung von Esser (2002a), in der ein geringeres Heiratsalter eine erhöhte Krisenanfälligkeit von Ehen prädiziert. Eine höhere Ehequalität später geschlossener Ehen wird ebenfalls in einer weiteren Studie bestätigt (Brandtstädter & Felser 2003). Auch Booth und Edwards (1985) weisen mittels hierarchischer Regressionen nach, dass der gefundene umgekehrt u-förmige Effekt des Heiratsalters auf die subjektive Ehestabilität verschwindet, wenn im selben Modell die Ehequalität kontrolliert wird. Die Autoren sehen dies als Beleg für die Rollenkompetenz-These an. Bahr et al. (1983) hingegen finden keinen Einfluss des Heiratsalters auf den Rollenkonsens der Ehepartner, der über eheliche Konflikte operationalisiert wurde. Eine Untersu-
56
chung, die die These sich verschlechternder Heiratsmarktopportunitäten (These 3) überprüft (South 1995), erbringt keine schlüssigen Ergebnisse. Zunächst vermittelt die (quadrierte) Sex Ratio – ein Maß für die Unausgewogenheit des Heiratsmarktes – nicht den (negativen) Effekt des Heiratsalters auf das Scheidungsrisiko, d.h. es wird kein Mediatoreffekt gefunden. Stattdessen resultiert eine Wechselwirkung zwischen Heiratsalter und Alternativen auf dem Heiratsmarkt: Bei guten Opportunitäten (positive Sex Ratio) bestätigt sich der erwartete negative Effekt des Heiratsalters auf das Scheidungsrisiko, nicht jedoch bei ausgewogener Geschlechterproportion. Dieser konditionale Effekt ist allenfalls ein indirekter Hinweis auf die Bedeutung von Alternativen für die konkreten Auswirkungen des Heiratsalters, der noch weiterer Überprüfung bedarf. In einer der wenigen jüngeren Untersuchungen (Davis & Greenstein 2004) wird die These überprüft, dass der Grad der Vulnerabilität von Frühehen von den Geschlechtsrollenorientierungen des Paars abhängt. Die Ergebnisse zeigen zwar, dass ausschließlich bei traditionalen Paaren ein signifikanter negativer Effekt des Heiratsalters auf das Scheidungsrisiko festzustellen ist; allerdings unterscheiden sich die Koeffizienten in der Höhe kaum, und es werden keine Wechselwirkungen getestet. Aufgrund dieser und weiterer methodischer Schwächen bedürfen die Befunde weiterer Überprüfung. Hypothese 7:
1.4.1.4
Je höher das Alter bei Erstheirat ist, desto stabiler ist die Ehe.
Merkmale der „Partnersuchbiographie“
Ein weiterer Indikator der Partnersuchbiographie betrifft die Anzahl vorheriger – ehelicher und nichtehelicher – Partnerschaften. Während aus vorwissenschaftlichem Verständnis heraus der Begriff der Partnervorerfahrung als günstiges Merkmal angesehen werden könnte, da er positive partnerschaftsbezogene Lernprozesse („Erfahrung“) suggeriert, ist bei differenzierter Betrachtung mit ungünstigen Hintergrundfaktoren bei Personen mit zahlreichen gescheiterten Partnerschaften, z.B. mit bestimmten Persönlichkeitseigenschaften oder mangelnden Interaktionskompetenzen, zu rechnen, die ganz allgemein den Partnerschaftserfolg gefährden. Insofern ist die Anzahl vorheriger Trennungen (ebenso wie Scheidungen) als Vulnerabilitätsfaktor für die Partnerschaftsstabilität anzusehen. Hellwig (2001), der solche Trennungserfahrungen als „kleine Scheidung“ bezeichnet, unterscheidet zwei Wirkmechanismen: 1. einen Selektionseffekt, nach dem Personen mit ungünstigerem Sozialprofil – z.B. Konfessionslose, erwerbstätige Mütter, aber auch Personen mit problematischen Persönlichkeitsmerkmalen oder einer Disposition zu Kom57
munikationsdefiziten – in der Gruppe der (ein- oder mehrfach) „Getrennten“ überrepräsentiert sind, und 2. einen Sozialisationseffekt, nach dem Personen sich durch die Trennungserfahrung verändern, z.B. indem sie angesichts dieses einschneidenden Erlebnisses ihre Erwartungen an die Stabilität von Partnerschaften quasi nach unten korrigieren und eine höhere latente Trennungsbereitschaft entwickeln. Beide Effekte schließen sich jedoch nicht gegenseitig aus, sondern können auch zusammenspielen (Hellwig 2001: 68). Obwohl in der genannten Studie von Hellwig ausschließlich Effekte auf das Scheidungsrisiko untersucht werden, ist die theoretische Argumentation durchaus auch auf die Stabilität nichtehelicher Partnerschaftsformen übertragbar.
Forschungsbefunde Eine Reihe von Studien kann nachweisen, dass das Ausmaß der individuellen Partnererfahrung, erfasst über die Anzahl vorheriger Partnerschaften, destabilisierend auf Ehen wirkt. Die meisten der vorliegenden Studien basieren auf dem Datensatz der Mannheimer Scheidungsstudie (Abraham 2003; Esser 1999, 2002a, 2002b; Hall 1997, 1999). Besonders hervorzuheben ist daneben eine Untersuchung von Hellwig (2001), in der zwischen Trennungen von Kohabitationsbeziehungen und Partnerschaften ohne gemeinsamen Haushalt differenziert wird. Darin zeigt sich, dass die destabilisierende Wirkung der Anzahl vorehelicher Living-apart-together-Beziehungen einen schwächeren und nur bei Frauen (bivariat) signifikanten positiven Effekt auf das Scheidungsrisiko ausübt, während die Anzahl vorhehelicher Lebensgemeinschaften auch nach Kontrolle verschiedener Kovariaten noch destabilisierende Auswirkungen aufweist. Brines und Joyner (1999) differenzieren den Effekt insofern, als sie lediglich eine Destabilisierung von Ehen, nicht aber von nichtehelichen Lebensgemeinschaften durch vorherige Partnererfahrung finden. Bei den genannten Studien fällt auf, dass die theoretisch erwarteten vermittelnden Prozesse bislang kaum empirisch untersucht worden sind. Hellwig (2001) behauptet zwar, dass Persönlichkeitsmerkmale keine Mediatorfunktion übernehmen, untersucht jedoch keines der klassischen Persönlichkeitsmerkmale. In den übrigen Studien bleibt der destabilisierende Effekt der Partneranzahl auch nach Kontrolle verschiedener Kovariaten bestehen; daher liegen bislang kaum Befunde zu potentiellen vermittelnden Effekten vor. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass zentrale potentielle Mediatoren wie Partnerschaftszufriedenheit oder Konflikte in den meisten Untersuchungen nicht berücksichtigt werden. Eine Ausnahme findet sich bei Brown (2003), die für nichteheliche Lebensgemeinschaften und Ehen nicht nur einen positiven Effekt von Kohabitationserfahrungen auf die subjektive Part58
nerschaftsstabilität berichtet, sondern auch negative Effekte auf die Partnerschaftszufriedenheit sowie auf die Paarinteraktion. Daneben scheinen Vorerfahrungen in nichtehelichen Lebensgemeinschaften mit vorherigen Partnern auch insgesamt die Konflikthäufigkeit zu steigern (Curtis & Ellison 2002). Der erwartete Effekt der Anzahl vorheriger Partner lässt sich in der folgenden Hypothese zusammenfassen: Hypothese 8:
1.4.1.5
Je mehr Trennungen vor der aktuellen Partnerschaft bzw. Ehe erlebt wurden, desto instabiler ist die aktuelle Partnerschaft.
Zweitehen
Einen Spezialfall der beschriebenen Argumentation stellen Zweitehen bzw. allgemein Ehen höherer Ordnung dar. Aufgrund der hohen Scheidungsraten werden Familienkonstellationen wahrscheinlicher, bei denen die Partner bereits zuvor einmal oder mehrfach verheiratet waren. Bei diesen Wiederverheiratungen kann aus verschiedenen Gründen eine erhöhte Scheidungswahrscheinlichkeit erwartet werden. Eine klassische soziologische Argumentation hierzu findet sich bei Andrew Cherlin (1978), der Zweitehen aufgrund mangelnder normativer Legitimation als „incomplete institution“ ansieht. Cherlin konkretisiert dies wie folgt: „because of their complex structure, families of remarriages after divorce that include children from previous marriages must solve problems unknown to other types of families. For many of these problems, such as proper kinship terms, authority to discipline stepchildren, and legal relationships, no institutionalized solutions have emerged” (Cherlin 1978: 636).
Dabei sieht Cherlin insbesondere Stiefkinder als destabilisierende Konfliktquelle an: „The lack of institutional support is less serious when neither spouse has a child from a previous marriage. In this case, the family of remarriage closely resembles families of first marriages, and most of the norms for first marriages apply” (Cherlin 1978). Eine ähnliche Argumentation findet sich bei White und Booth (1985a), die als Hauptursache des geringeren Erfolgs von Zweitehen ebenfalls das häufigere Vorhandensein von Stiefkindern betrachten, welche die Wahrnehmung des Familienlebens beeinträchtigen und zu vermehrten Konflikten führen können. Zur Erklärung der erhöhten Instabilität bei Zweitehen kann daneben – analog zu den im vorangehenden Abschnitt behandelten Trennungserfahrungen – eine Reihe von vermittelnden Faktoren aus dem personalen, interpersonalen und sozia59
len Bereich herangezogen werden (vgl. Coleman et al. 2000). Beispielsweise könnten in Zweitehen tendenziell häufiger Personen mit ungünstigen Persönlichkeitseigenschaften (Impulsivität, Neurotizismus) anzutreffen sein, die ihrerseits mit einer erhöhten Trennungsbereitschaft zusammenhängen (Booth & Edwards 1992; Capaldi & Patterson 1991). Booth und Edwards (1992) vermuten darüber hinaus, dass Zweitehen deswegen instabiler sind, weil es ihnen (a) an sozialer Unterstützung mangelt, weil (b) wiederverheiratete Menschen die Scheidung häufig als ein geeignetes Instrument zur Lösung ihrer Eheprobleme sehen, weil (c) eine Scheidung wirtschaftliche Nachteile mit sich bringt, die eine Folgeehe belasten, und weil (d) das geringere Partnerangebot für Zweitehen zu einem ungünstigen Match der Partner führt. Einige Autoren postulieren ein erhöhtes Konfliktpotential in Zweitehen, das sich zum Beispiel aus Streitigkeiten über die Stiefkinder ergeben kann (Hobart 1991). Andere führen an, dass nicht das Ausmaß der Konflikte für die erhöhte Instabilität verantwortlich ist, sondern die Art und Weise, wie das Paar diese Probleme löst. So weist etwa Pyke (1994) darauf hin, dass ein erhöhtes Ausmaß an Konflikten bei Wiederverheiratungen oft darin begründet liegt, dass die Frauen in Zweitehen aktiver nach Macht streben. Sofern hieraus ein aggressivkonfrontativer Konfliktstil resultiert, kann es zu einem Anstieg des Scheidungsrisikos kommen. Aufgrund der oben genannten Sozialisations- und Selektionshypothesen ist es nicht unplausibel, dass sich Geschiedene von der Restpopulation systematisch in ihren Interaktionsdispositionen unterscheiden, sei es aufgrund von Lern- oder Selektionsprozessen.
Forschungsbefunde Verschiedene Untersuchungen dokumentieren die verringerte Ehestabilität in Zweit- gegenüber Erstehen. Auch in den Daten der Mannheimer Scheidungsstudie, in der nur Erstverheiratete und Geschiedene untersucht wurden und daher Zweitehen nur hinsichtlich der Ehepartner(innen) der Befragten analysiert werden können, zeigt sich zumindest ein höheres Scheidungsrisiko, wenn diese(r) bereits einmal geschieden wurde (Babka von Gostomski et al. 1998, 1999; Esser 2002b, 2002a; Hall 1997; Kalter 1999). Wagner (1997) konstatiert für Ostdeutschland nur eine schwache destabilisierende Tendenz, für Westdeutschland ist der Effekt auf Männer beschränkt. Klein (1992) berichtet zwar bivariat ein bei Zweitehen um 39% erhöhtes Scheidungsrisiko, multivariat bleibt jedoch lediglich ein schwacher Trend in die erwartete Richtung (p