Internationale Rechnungslegung und internationales Controlling : Herausforderungen - Handlungsfelder - Erfolgspotenziale [1. Aufl] 9783834902511, 3834902519 [PDF]


150 58 5MB

German Pages 533 Year 2008

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Internationale Rechnungslegung und internationales Controlling : Herausforderungen - Handlungsfelder - Erfolgspotenziale [1. Aufl]
 9783834902511, 3834902519 [PDF]

  • 0 0 0
  • Gefällt Ihnen dieses papier und der download? Sie können Ihre eigene PDF-Datei in wenigen Minuten kostenlos online veröffentlichen! Anmelden
Datei wird geladen, bitte warten...
Zitiervorschau

Wilfried Funk | Jonas Rossmanith (Hrsg.) Internationale Rechnungslegung und Internationales Controlling

Wilfried Funk | Jonas Rossmanith (Hrsg.)

Internationale Rechnungslegung und Internationales Controlling Herausforderungen – Handlungsfelder – Erfolgspotenziale

Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

Professor Dipl.-Kfm. Wilfried Funk war mehrere Jahre bei einem internationalen Automobilkonzern im Bereich Investitions- und Produktcontrolling tätig. Seit 1999 ist Wilfried Funk Professor für Controlling und Innovationsmanagement an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Professor Dr. Jonas Rossmanith hat mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Wirtschaftsprüfung. Seit 2000 ist Dr. Rossmanith für die Lehrgebiete nationale und internationale Rechnungslegung sowie Unternehmensbesteuerung an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen verantwortlich.

1. Auflage 2008 Alle Rechte vorbehalten © Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2008 Lektorat: Jutta Hauser-Fahr | Walburga Himmel Der Gabler Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: Ulrike Weigel, www.CorporateDesignGroup.de Druck und buchbinderische Verarbeitung: Wilhelm & Adam, Heusenstamm Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8349-0251-1

Fehler! Kein Text mit angegebener Formatvorlage im Dokument.

Vorwort der Herausgeber Sowohl die Wirkungen der Globalisierung auf die Unternehmensführung als auch die Verknüpfung von Rechnungslegung und Controlling werden in der Wissenschaft und Praxis heftig diskutiert. Publikationen, die diese Themenfelder miteinander verknüpfen und ganzheitlich betrachten, finden sich jedoch bislang eher selten. Das vorliegende Sammelwerk verfolgt deshalb die Zielsetzung, die Herausforderungen sowie die Wirkungsbeziehungen von Internationaler Rechnungslegung und Internationalem Controlling in einem geschlossenen Werk darzustellen. In den einzelnen Beiträgen werden die jeweiligen Themenfelder aus unterschiedlichen Perspektiven analysiert. Das Sammelwerk spiegelt dabei aktuelle Herausforderungen der Internationalen Rechnungslegung und des Internationalen Controllings wider. Es werden die Wirkungen der Globalisierung auf die Rechnungslegung und das Controlling aufgezeigt und entsprechende Handlungsfelder abgeleitet. Teil 1 „Rahmenbedingungen und Einflussgrößen der Internationalen Rechnungslegung und des Internationalen Controllings“ des Sammelwerkes gibt einen Überblick über die einzelnen Themenfelder. Im zweiten Teil „Auswirkungen der Internationalen Rechnungslegung auf die Unternehmensführung und Bewertung“ werden aktuelle Fragestellungen zur Internationalen Rechnungslegung erörtert; im dritten Teil „Internationales Controlling im Kontext innovativer Controllingkonzepte“ werden Instrumente und Aufgabenfelder des Controllings im Bezugsrahmen der Internationalisierung analysiert. In Teil 4 „Integrative Betrachtung von Internationaler Rechnungslegung und Internationalem Controlling“ werden abschließend spezifische Konzepte aufgezeigt, um die Themenfelder der Rechnungslegung und des Controllings zu verknüpfen. Entsprechend den Zielsetzungen des Sammelwerkes nach Ganzheitlichkeit und Internationalität befinden sich unter den Autoren sowohl Wissenschaftler als auch Vertreter aus der Praxis, die jeweils im internationalen Kontext tätig sind. Die Praktiker sind Führungskräfte aus Industrieunternehmen und dem Dienstleistungsbereich. Für die wissenschaftlich orientierten Beiträge konnten renommierte Professoren an Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz gewonnen werden. Als Zielgruppen für das Sammelwerk sind Manager sowohl von international agierenden mittelständischen Unternehmen als auch von Großunternehmen, Wissenschaftler und Studierende der Betriebswirtschaft besonders angesprochen. Es ist das besondere Merkmal eines Sammelwerkes, dass sehr viele Personen ihren ƺ im wahrsten Sinne des Wortes ƺ Beitrag zum Gelingen geleistet haben. Insofern ist es uns ein großes Anliegen, uns bei diesen Personen ganz herzlich zu bedanken. Als Erstes möchten wir uns in besonderer Weise bei den Autoren bedanken, die trotz ihrer beruflichen Verpflichtungen bereit waren, einen Beitrag für unser Werk zu übernehmen und dann das Manuskript ƺ nicht selbstverständlich und insofern nochmals zu

V

Vorwort der Herausgeber

betonen ƺ termingerecht und in sehr hoher Qualität bei uns eingereicht haben! Neben den Autoren haben auch unsere Assistenten ihren besonderen Beitrag geleistet. Sie wirkten jeweils in unterschiedlichen Phasen der Erstellung unseres Sammelwerkes mit. Frau Dipl.-Kauffrau Miriam Alber legte mit uns das Fundament zu Beginn des Projektes, Herr Dipl.-Betriebswirt (FH) Andreas Schreiber war in der Phase der Feinplanung sehr stark in das Projekt involviert, Herr Dipl.-Betriebswirt (FH) Michael Kammerer hat uns in der „heißen“ Endphase sehr gut unterstützt. Wir erinnern uns sehr gerne an unsere „Forschungskreise“, die ƺ inmitten von Manuskripten, Gliederungen, Literatur, Formatvorlagen ƺ am späten Nachmittag und auch kurz vor den (oft arbeitsreichen) Wochenenden stattfanden. Auch lobend zu erwähnen ist Herr Andreas Mütze, der uns als wissenschaftliche Hilfskraft besonders tatkräftig unterstützte. Ganz herzlich möchten wir uns auch bei Frau Christa Kininger, Mannheim, bedanken, die mit einer für uns alle beeindruckenden Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Kompetenz das umfangreiche Korrekturlesen übernahm. Vielen herzlichen Dank! An dieser Stelle möchten wir auch ein herzliches Dankeschön an Frau Hauser-Fahr sowie an Frau Himmel vom Gabler Verlag (Programmbereich Wissenschaft) überbringen. Sie waren stets sehr kompetente und überaus hilfsbereite Ansprechpartnerinnen bei der Erstellung des Sammelwerkes und haben den Dialog zwischen Herausgeber, Autoren und Verlag hervorragend unterstützt. Das vorliegende Sammelwerk ist entstanden aus dem von uns gegründeten Forschungszentrum „Internationale Rechnungslegung und Internationales Controlling“ am Studiengang Betriebswirtschaft an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Insofern möchten wir uns auch hier sehr herzlich für die Unterstützung unserer Forschungsaktivitäten bedanken. Es freut uns sehr, dass auch in Zukunft ƺ gestützt vor allem auch durch entsprechende Drittmittel ƺ weitere mehrjährige Forschungsprojekte von uns durchgeführt werden können und so ein spezifischer Beitrag zur Stärkung der Forschungsaktivitäten geleistet werden kann. Möge hierbei das vorliegende Sammelwerk für uns alle eine sehr gute Basis für die Vernetzung von Forschung, Lehre und Praxis bilden!

Sigmaringen, im August 2007

Wilfried Funk

VI

Jonas Rossmanith

Fehler! Kein Text mit angegebener Formatvorlage im Dokument.

Inhaltsübersicht Vorwort ..................................................................................................................................... V

Teil 1: Rahmenbedingungen und Einflussgrößen der Internationalen Rechnungslegung und des Internationalen Controllings Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings ................................. 3

Teil 2: Auswirkungen der Internationalen Rechnungslegung auf die Unternehmensführung und Bewertung WP/CPA Dipl.-Kfm. Matthias Bühler Asset-backed securities ƺ Bilanzierungs- und Bewertungsprobleme aus Sicht der internationalen Rechnungslegung ............................................................... 79 Univ.-Prof. Dr. habil. Corinna Treisch / Dr. Anke Müßig IFRS und steuerliche Gewinnermittlung .......................................................................... 103 Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschek Aktuelle Bilanzierungs- und Bewertungsprobleme bei Internationaler Rechnungslegung ƺ Intangible Assets ................................................... 131 Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38 ........................... 151 Dr. Anke Müßig Lagebericht und Value Reporting ...................................................................................... 187

Teil 3: Internationales Controlling im Kontext innovativer Controllingkonzepte Dipl.-Betriebswirt (FH) Christoph Raus / Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk Wertorientiertes Vertriebscontrolling in einem internationalen Automobilkonzern ƺ Konzept für ein anwendungsorientiertes Verständnis .............. 225 Dr. Alexander Baumeister Budgetierung in internationalen Unternehmungen ....................................................... 253 VII

Inhaltsübersicht

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens Verrechnungspreise in internationalen Konzernen ƺ Aufgabenstellungen für das Controlling .......................................................................... 285 Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik / Dr. Oliver Lange Risikomanagement international agierender Unternehmen ......................................... 319 Dipl.-Kfm. Herbert Kauffmann Ermittlung der wertorientierten Steuerungsgrößen im DaimlerChrysler-Konzern .................................................................................................. 343

Teil 4: Integrative Betrachtung von Internationaler Rechnungslegung und Internationalem Controlling Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung ............................................................................ 373 Prof. Dr. Kerstin Lopatta IFRS und Controlling ƺ Die Segmentberichterstattung als Schnittstelle zwischen externer und interner Unternehmensrechnung ....................... 405 Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger Controller und IFRS ƺ Konsequenzen der IFRS-Finanzberichterstattung für die Controlleraufgaben ....................................................................................................... 425 WP/StB/CPA Dr. Claus Buhleier Der IFRS Goodwill Impairment Test ƺ Schnittpunkt zwischen Internationaler Rechnungslegung und Internationalem Controlling ........................... 455 Prof. Dr. Ronald Gleich / Dr. Michael Kieninger / Dipl.-Kffr. Andrea Kämmler-Burrak Auswirkung der Fair Value-Bewertung nach IAS/IFRS auf das Performance Measurement ................................................................................................. 481 Prof. Dr. David Müller / Dipl.-Kfm. André Münnich Implikationen internationaler Rechnungslegung für das Investitionscontrolling international tätiger Unternehmen ........................................... 517

Autorenverzeichnis ............................................................................................................. 545

VIII

Fehler! Kein Text mit angegebener Formatvorlage im Dokument.

TEILȱ1ȱ RAHMENBEDINGUNGENȱUNDȱEINFLUSSGRÖßENȱ DERȱINTERNATIONALENȱRECHNUNGSLEGUNGȱ UNDȱDESȱINTERNATIONALENȱCONTROLLINGSȱ



Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings Einflussfaktoren und Auswirkungen

1

Einleitung ............................................................................................................................5

2

Einflussfaktoren auf die Rechnungslegung und das Controlling................................6 2.1 Corporate Governance .............................................................................................6 2.1.1 Zielsetzung, Umsetzung und Auswirkung der Corporate Governance .................................................................................6 2.1.2 Sarbanes-Oxley Act .................................................................................... 13 2.2 Die neue Eigenkapitalrichtlinie nach Basel II und deren Einfluss auf das Unternehmensrating............................................................................................... 17 2.2.1 Entstehung und Überblick ........................................................................ 17 2.2.2 Mögliche Maßnahmen zur Verbesserung des Ratings .......................... 23 2.3 EU-Initiativen und deren Auswirkungen auf die Rechnungslegung .............. 29

3

Elemente und Gestaltungsansätze für die internationale Rechnungslegung........... 34 3.1 Einführung der IFRS............................................................................................... 34 3.2 Wesentliche Unterschiede zwischen HGB und IFRS.......................................... 37 3.3 Akzeptanz und besondere Herausforderungen von IFRS ................................ 39

4

Auswirkungen der Internationalisierung auf Aufgabenfelder des Controllings .... 42 4.1 Überblick .................................................................................................................. 42 4.2 Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen............................. 43 4.2.1 Gründe und Dimensionen der Konvergenz............................................ 43 4.2.2 Möglichkeiten und Grenzen der Harmonisierung................................. 47 4.3 Projektcontrolling im Rahmen langfristiger Fertigungsaufträge...................... 51 4.4 Erhöhte Anforderungen an die Reporting-Systeme ........................................... 54 4.5 Risikocontrolling als spezifisches Teilsystem des Risikomanagements........... 57 4.6 Bedeutung und Ermittlung internationaler Verrechnungspreise..................... 60

5

Fazit.................................................................................................................................... 63

Literaturverzeichnis ............................................................................................................... 64

3

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

1

Einleitung

Globale Beschaffungs-, Produktions- und Absatzmärkte, weltweite Standorte und internationale Verflechtungen prägen verstärkt das Handeln der Unternehmen. Diese Internationalisierung hat dabei umfassende Auswirkungen auf die Unternehmensführung. Aufgrund der spezifischen Zielsetzungen und Aufgabenbereiche wirkt sich die Internationalisierung besonders auch auf die Rechnungslegung und das Controlling aus. Hier ist zu beachten, dass die Rechnungslegung eine sehr wichtige Informationsbasis für die Anspruchsgruppen (Beschäftigte, Kapitalgeber, Öffentlichkeit etc.) bildet und das Controlling ein System zur optimalen Planung und Steuerung des Unternehmens darstellen soll. Um dem Anspruch nach einer optimalen Informationsbasis sowie eines optimalen Planungs- und Steuerungssystems zu entsprechen, haben die Rechnungslegung und das Controlling somit die Aspekte der Internationalisierung in besonderer Weise zu berücksichtigen. Im folgenden Beitrag werden zunächst einige Rahmenbedingungen und Einflussgrößen der Internationalisierung von Rechnungslegung und Controlling dargestellt. In Kapitel 3 des Beitrages werden insbesondere die Herausforderungen und Besonderheiten der internationalen Rechnungslegung nach den IFRS (International Financial Reporting Standards) aufgezeigt. In Kapitel 4 des Beitrages werden besondere Auswirkungen der Internationalisierung auf die Gestaltung des Controllings analysiert und entsprechende Handlungsfelder abgeleitet. Kapitel 5 fasst die wesentlichen Wirkungsbeziehungen zwischen der Internationalisierung und den Systemen der Rechnungslegung und des Controllings zusammen. Im Rahmen des Sammelwerkes ist es das besondere Ziel dieses Beitrages, einen ersten Überblick über Besonderheiten und Herausforderungen der internationalen Rechnungslegung und des internationalen Controllings zu geben. In den nachfolgenden Beiträgen des Sammelwerkes werden einzelne Aspekte nochmals aufgegriffen und entsprechend der jeweiligen Themenstellung umfassend analysiert.

5

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

2

Einflussfaktoren auf die Rechnungslegung und das Controlling

2.1

Corporate Governance

2.1.1

Zielsetzung, Umsetzung und Auswirkung der Corporate Governance

In den letzten Jahren stieg weltweit die Zahl von Unternehmenskrisen und Insolvenzen. Dies löste eine verstärkte Diskussion um die bestehenden Überwachungssysteme in Unternehmen unter dem Schlagwort „Corporate Governance“ aus. Unter Corporate Governance versteht man die Grundsätze für die Leitung und Überwachung eines Unternehmens, bei dem mehrere Interessengruppen (Stakeholder) Ansprüche anmelden. Hauptaufgaben sind die Sicherstellung der Effizienz der Unternehmensführung sowie die Festlegung der Verteilung von Verfügungsrechten auf die verschiedenen Interessengruppen.1 Die Corporate Governance wird durch interne und externe Rahmenbedingungen determiniert. Die externen Rahmenbedingungen sind durch das nationale Corporate Governance-System eines Landes vorgegeben und bestimmen das standortspezifische Umfeld einer Unternehmung.2 Interne Rahmenbedingungen ergeben sich aus unternehmensspezifischen Gegebenheiten. Diese sind durch die Rechtsform und die Besitzund Gläubigerstruktur eines Unternehmens geprägt, was sich wiederum auf die Zielorientierung sowie auf die Unternehmensführung und -kontrolle (institutionalisierte Kontrollgremien) auswirkt.3 Der Zusammenhang zwischen interner und externer Corporate Governance wird in der folgenden Abbildung nochmals dargestellt:

1 2

3

6

Vgl. Witt, P. (2003), S. 1f. Auch die Europäische Union hat durch die Verabschiedung verschiedener EU-Richtlinien Einfluss auf die Corporate Governance der EU-Mitgliedsstaaten genommen; vgl. hierzu die Ausführungen bei Gebhardt, D. (2006), S. 13ff. Vgl. Hausch, K. T. (2004), S. 61ff.

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

Abbildung 2-1:

Zusammenhänge der Corporate Governance

UMWELT

Externe Corporate Governance Weitere Stakeholder - Fremdkapitalgeber - Staat - Analysten - Wirtschaftsprüfer - Öffentlichkeit - Geschäftspartner - Kunden - Mitarbeiter

Shareholder - Private Equity Gesellschaften - Banken - Kleinanleger - Großaktionäre

Unternehmen - Vorstand - Aufsichtsrat - Interne Revision - Rechnungswesen - Controlling

Interne Corporate Governance

Ein Interessenkonflikt kann aufgrund der Informationsasymmetrie zwischen Management und Anteilseignern und der daraus resultierenden Principal-Agent-Problematik entstehen. Denn die Anteilseigner können die Einsatzbereitschaft und die Effizienz des Managements nur unzureichend beurteilen.4 Abhilfe schaffen könnte hierbei eine anreizverträgliche Entlohnung des Managements, z. B. durch eine erfolgsabhängige Vergütung.5 Eine erfolgsabhängige Vergütung bezogen auf Umsatz oder Gewinn könnte jedoch die Gefahr mit sich bringen, dass ein Management, aufgrund persönlicher Einkommensmaximierung, nur daran interessiert ist, in einer relativ kurzen Zeit so viel wie möglich zu verdienen.6 Die „finanzielle Ausblutung“ des Unternehmens könnte die Folge sein. Deshalb sollte eine erfolgsabhängige Entlohnung an die Steigerung des Unternehmenswerts gekoppelt sein. Aktienbasierte Vergütungen (Stock Options) oder eine Vergütung auf Basis von Bonusplänen, die die Zuteilung von Aktien an das Manage-

4 5 6

Vgl. Böcking, H.-J. (2003), S. 3f. Vgl. Lazear, E. P. (2000), S. 410ff. Auch bei klein- und mittelständischen Unternehmen, die keine Familienunternehmen sind, sieht man immer wieder ein solches Vergütungssystem.

7

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

ment vorsieht, könnten Bestandteile einer erfolgsabhängigen Entlohnung sein. Eine solche erfolgsabhängige Vergütung könnte dann dazu führen, dass das Management ein anderes Selbstverständnis im Unternehmen und auch gegenüber den Anteilseignern einnimmt, was letztlich auch dazu führt, dass Informationsasymmetrien zwischen Management und Anteilseignern abgebaut werden. Ein Beispiel für ein modernes Vergütungssystem liefert die Allianz SE. Bei der Allianz SE setzt sich die Vergütung des Vorstands aus verschiedenen Vergütungsbestandteilen zusammen und ist auf eine nachhaltig wertorientierte Unternehmensführung ausgerichtet. Die Vorstandsvergütung bei der Allianz SE setzt sich aus einer fixen Vergütung und einem dreistufigen Anreizsystem zusammen. Das dreistufige Anreizsystem setzt sich wiederum aus einer erfolgsbezogenen Vergütung und einer aktienbezogenen Vergütung mit langfristiger Anreizwirkung zusammen. Die Höhe der Gesamtvergütung der einzelnen Vorstandsmitglieder bestimmt sich nach den jeweiligen Aufgaben- und Verantwortungsbereichen, der individuellen Leistung, der Erreichung der Finanzziele der Allianz Gruppe und des jeweiligen Geschäftsbereichs sowie der Entwicklung des Aktienkurses.7 Bei der fixen Vergütung handelt es sich um eine erfolgsunabhängige Grundvergütung, die von der übertragenden Funktion und Verantwortung abhängt und von externen Marktbedingungen beeinflusst werden kann. Die erfolgsbezogene Vergütung besteht aus einem jährlichen8 und einem mittelfristigen Drei-Jahres-Bonus,9 die jeweils leistungs- und erfolgsabhängig sowie in ihrer Höhe begrenzt sind. Die aktienbezogene Vergütung setzt sich aus virtuellen Optionen („Stock Appreciations Rights“) und virtuellen Aktien („Restricted Stock Units“)10 zusammen. Als Bezugsgröße (Zielkategorie) für die aktienbezogene Vergütung dient die Wertentwicklung des Aktienkurses der Allianz SE.11 Ein solches Modell der Vergütung könnte dann auch einen Beitrag zu einer guten Corporate Governance leisten. Beim Corporate Governance-Kodex12 selbst handelt es sich um ein „Soft-Law“ im Sinne eines „Code of Best Practice“.13 Er ist in seiner Begründung nach bewusst als Alternative zur Gesetzgebung gedacht, da er hinsichtlich seiner über die bestehende

7 8

9

10 11 12 13

8

Vgl. Geschäftsbericht Allianz Gruppe (2007), S. 15. Als Bezugsgröße (Zielkategorie) für den jährlichen Bonus hat die Allianz SE festgelegt: „Finanzielle Allianz Gruppe“, „Finanzielle Geschäftsbereiche“, „Individuelle Ziele“; vgl. Geschäftsbericht Allianz Gruppe (2007), S. 15. Als Bezugsgröße (Zielkategorie) für den Drei-Jahres-Bonus hat die Allianz SE festgelegt: „EVA-Ziel im Ausschreibungszeitraum“, „Allianz Gruppe“, „Geschäftsbereich“, „Strategische bzw. +Eins-Ziele“; vgl. Geschäftsbericht Allianz Gruppe (2007), S. 15. Zur weiteren Erläuterung von Aktienoptionen vgl. hierzu die Ausführungen bei Rossmanith, J. (2003), S. 3ff.; Rossmanith, J./Funk, W./Alber, M. (2006a), S. 484ff. Vgl. Geschäftsbericht Allianz Gruppe (2007), S. 15. Aktueller Stand: 12. Juni 2006. Zur Corporate Governance vgl. die Ausführungen bei Funk, W./Rossmanith, J./Alber, M. (2006), S. 375ff.; Funk, W./Rossmanith, J./Alber, M. (2006a), S. 657ff. Vgl. Rechkemmer, K. (2003), S. 8.

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

gesetzliche Lage hinausgehenden Regelungen flexibel und anpassungsfähig sein soll.14 Seine Anwendung ist jedoch durch das Gesetz zur weiteren Reform des Aktienund Bilanzrechts, zu Transparenz und Publizität, das so genannte Transparenz- und Publizitätsgesetz (TransPuG), zumindest in gewissen Teilen sichergestellt.15 Denn nach § 161 AktG sind börsennotierte Unternehmen verpflichtet, jährlich zur Anwendung der Kodex-Empfehlungen Stellung zu nehmen.16 Durch den neu eingeführten § 161 AktG müssen Vorstand und Aufsichtsrat börsennotierter Gesellschaften jährlich erklären, dass den vom Bundesministerium der Justiz im amtlichen Teil des elektronischen Bundesanzeigers bekannt gemachten Empfehlungen der „Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex“ entsprochen wurde und wird oder welche Empfehlungen nicht angewendet wurden oder werden. Diese so genannte Entsprechenserklärung muss den Aktionären dauerhaft zugänglich gemacht werden.17 Auch die Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft (Societas Europaea – SE) kann grundsätzlich einen Beitrag zu einer guten Corporate Governance leisten. Die Allianz AG hat am 13. Oktober 2006 diesen Schritt vollzogen und hat als erstes DAX- und EURO-Stoxx-50-Unternehmen die Rechtsform einer Europäischen Aktiengesellschaft angenommen und firmiert seit diesem Zeitpunkt unter Allianz SE. Die Veränderungen bei den Corporate Governance-Strukturen zeigen sich bei der Allianz SE darin, dass der Aufsichtsrat18 nicht wie bisher 20 sondern jetzt nur noch 12 Mitglieder umfasst und nunmehr Arbeitnehmer aus verschiedenen europäischen Ländern im Aufsichtsrat vertreten sind.19 Über die Corporate Governance beim VW-Konzern wird dagegen heftig diskutiert. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende und jetzige Aufsichtratsvorsitzenden Ferdinand Piëch steht hier in der besonderen Kritik. Denn Piëch ist nicht nur Chefkontrolleur von VW und Aufsichtsratsmitglied beim VW-Großaktionär Porsche, sondern er und seine Familie sind darüber hinaus noch Haupteigentümer der Porsche AG und der Salzburger Porsche Holding, die Fahrzeuge des VW-Konzerns im Ausland vertreibt.20 Auf der VW-Hauptversammlung in 2007 wurde Piëch wegen seiner Doppelfunktion bei Por-

14 15 16 17 18

19 20

Vgl. Lutter, M. (2003), S. 70. Vgl. Rechkemmer, K. (2003), S. 8. § 161 AktG wurde gesetzlich kodifiziert durch das TransPuG. Zum Aufbau des Kodexes vgl. die Ausführungen bei Rossmanith, J./Gehrlein, C. (2006), S. 265f. Vgl. § 161 AktG. Siehe dazu auch Ziffer 3.10 DCGK. Im Regelfall wird die Entsprechenserklärung den Aktionären auf der Website der Gesellschaft dauerhaft zugänglich gemacht. Die Verordnung der Europäischen Union über das Statut der Europäischen Gesellschaft gestattet den Unternehmen, als Modell zur Unternehmensführung das Dualistische Modell (Aufsichtsorgan und Leitungsorgan) oder das Monistische Modell (Verwaltungsorgan) zu wählen. Vgl. Verordnung (EG) Nr. 2157/2001, S. 12. Vgl. Geschäftsbericht Allianz Gruppe (2007), S. 11. Vgl. o.V. (2007c), S. 15.

9

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

sche und VW auch deshalb von Aktionärsschützern und Kleinaktionären stark kritisiert.21 Rückblickend ist festzustellen, dass der deutsche Gesetzgeber – insbesondere bedingt durch Aufsehen erregende Bilanzskandale (Flowtex, Comroad, EM.TV etc.) – zahlreiche Regeln erlassen hat, um die Umsetzung der Corporate Governance bei den Unternehmen voranzutreiben. Abbildung 2-2 zeigt einen chronologischen Überblick über die wichtigsten Regelungen.

Abbildung 2-2:

Rechtliche Regelungen der Corporate Governance in Deutschland DEKapInHaG

KonTraG

DCGK

TransPuG

10 Punkte Programm

5/1998

2/2002

7/2002

2/2003

UMAG

BilKoG

11/2004

EHUG

BilReG

APAG

VorstOG

KapMuG

TUG

12/2004

1/2005

8/2005

11/2005

1/2007

Bedeutung der Abkürzungen: KonTraG Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich DCGK Deutscher Corporate Governance Kodex TransPuG Transparenz- und Publizitätsgesetz DE- KapInHaG Diskussionsentwurf KapitalmarktinformationsHaftungsgesetz (auf unbestimmte Zeit verschoben) BilKoG Bilanzkontrollgesetz BilReG Bilanzrechtsreformgesetz APAG Abschlussprüferaufsichtsgesetz VorstOG Vorstandsvergütungs-Offenlegungsgesetz UMAG Gesetz zur Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts KapMuG Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz TUG Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz EHUG elektronisches Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister

Dass die Reform der rechtlichen Rahmenbedingungen für eine gute Unternehmensführung und -kontrolle in Deutschland noch nicht abgeschlossen ist bzw. der Abbau von Informationsasymmetrie zwischen Management und Interessengruppen weiterhin im Fokus steht, zeigt sich durch das zum 01.01.2007 in Kraft getretene Gesetz über das elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unterneh-

21

10

Vgl. Fasse, M. (2007), S. 16; o. V. (2007c), S. 15.

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

mensregister (EHUG)22 und durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG)23, welches am 20.01.2007 in Kraft getreten ist. Beim Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz (TUG) liegen die Schwerpunkte in der Verbesserung der Einsicht in Strukturen hinter den Kapitalmarktobjekten (Beteiligungstransparenz) sowie einer Intensivierung des Blicks des Anlegers auf Finanzdaten von kapitalmarktorientierten Unternehmen (Rechnungslegungstransparenz). Somit müssen künftig Kapitalgesellschaften Halbjahres- und Quartalsberichte erstellen; Aktiengesellschaften haben die Pflicht, in Zwischenmitteilungen auf wesentliche Geschäftsereignisse hinzuweisen.24 Außerdem müssen alle Vorstandsmitglieder eine Versicherung abgeben, dass der Jahresabschluss mit all seinen Bestandteilen „nach bestem Wissen“ erstellt wurde.25 Des Weiteren ergaben sich durch das Inkrafttreten des TransparenzrichtlinieUmsetzungsgesetzes nicht unwesentliche Änderungen beim Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)26 und in anderen Gesetzen und Verordnungen.27 Nach dem EHUG müssen Unternehmen ihren Jahres- und Konzernabschluss für Geschäftsjahre, die nach dem 31.12.2005 beginnen, im elektronischen Handelsregister hinterlegen und im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlichen. Die Unterscheidung zwischen kleinen, mittelgroßen und großen Kapitalgesellschaften (§ 267 HGB) hinsichtlich der Form der Offenlegung entfällt. Große Kapitalgesellschaften müssen nach § 325 Abs. 1 HGB neben dem Jahresabschluss ihren Lagebericht und weitere Unterlagen28 einreichen. Für kleine und mittelgroße Kapitalgesellschaften gibt es Er-

22 23 24 25

Verordnung Nr. 2003/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15.07.2003. Verordnung Nr. 2004/109/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15.12.2004. Vgl. Beiersdorf, K./Buchheim, R. (2006), S. 1676. Vgl. § 264 Abs. 2 Satz 3 HGB. Diese gesetzliche Regelung ist anzuwenden für Geschäftsjahre, die nach dem 31.12.2006 beginnen; vgl. Art. 61 EGHGB. Dieser so genannte Bilanzeid ist in Anlehnung an den Sarbanes-Oxley Act in nationales Bilanzrecht transformiert worden. Die unrichtige Abgabe dieser Versicherung wird mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder mit einer Geldstrafe geahndet (§ 331 HGB). Die Nichtabgabe der Versicherung gilt als Ordnungswidrigkeit (§ 39 Abs. 2 Nr. 19 und 20 WpHG). Die Vorschriften betreffend des Bilanzeids sind durch die Transformierung des Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes (TUG) in nationales Recht zum 20.01.2007 in Kraft getreten. Der Bilanzeid ist erstmals für das am 31.12.2007 endende Geschäftsjahr zu leisten. Zur neuen Regelung des Bilanzeids vgl. hierzu die Ausführungen bei Bosse, C. (2007), S. 45f. 26 Änderungen ergaben sich im Bereich der Veröffentlichungen nach den §§ 15, 25 und 26 des WpHG. Vgl. hierzu Bosse, C. (2007), S. 39ff. 27 Wertpapierhandelsanzeige- und Insiderverordnung, Börsengesetz, Börsenzulassungsverordnung, Handelsgesetzbuch, Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch, Investmentgesetz, Kreditwesengesetz, Versicherungsaufsichtsgesetz, Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz, Wertpapierprospektgesetz, Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz, Klageregisterverordnung, Aktiengesetz und Münzgesetz; Aufhebung der Verordnung über die Herstellung und den Vertrieb von Medaillen und Marken. 28 Siehe hierzu § 325 Abs. 1 HGB.

11

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

leichterungen für den Umfang der einzureichenden Unterlagen, die in den §§ 326, 327 HGB kodifiziert sind. Die neue Vorschrift zur Offenlegung des Jahresabschlusses bedeutet für Inlandsemittenten29, dass die Einreichung des Jahresabschlusses beim elektronischen Bundesanzeiger binnen vier Monate30 nach dem Abschlussstichtag zu erfolgen hat. Für Inlandsemittenten hat dies zur Folge, dass sie die in § 325 HGB bezeichneten Unterlagen in der Regel vor Vorlage an die Hauptversammlung beim elektronischen Bundesanzeiger einreichen. Da Inlandsemittenten, die den Deutschen Corporate Governance-Kodex befolgen, ohnehin binnen 90 Tagen nach Geschäftsjahresende ihren Konzernabschluss offen zu legen haben, wird bei ihnen die neue Offenlegungsfrist keine Auswirkung haben.31 Falls die Unternehmen ihrer Offenlegungspflicht nicht nachkommen, kann nach vorheriger Androhung vom Bundesamt für Justiz ein Ordnungsgeld zwischen 2.500 Euro und 25.000 Euro32 verhängt werden. Wesentliche Änderung gegenüber der vorherigen Gesetzesvorschrift ist, dass es für die Einleitung eines Verfahrens sowie der Verhängung eines Ordnungsgeldes keines Antrags mehr durch Dritte bedarf, sondern beides von Amts wegen erfolgt. Durch das neu geschaffene Unternehmensregister, welches als System zur zentralen Speicherung unternehmensbezogener Daten dient, wird die Informationstransparenz für die Jahresabschlussadressaten wesentlich erhöht. Da im Unternehmensregister Daten durch die Unternehmen selbst und weitere unternehmensbezogene Informationen direkt vom neu geschaffenen elektronischen Handelsregister und vom elektronischen Bundesanzeiger eingespeist werden, wird in Zukunft eine beachtliche Anzahl von unternehmensbezogenen Daten für jedermann frei zugänglich sein.33

29 30

31 32 33

12

Vgl. § 325 Abs. 4 HGB. Unter Inlandsemittenten versteht man kapitalmarktorientierte Unternehmen in Anlehnung an § 2 Abs. 5 WpHG, mit der engen Ausnahme des § 327a HGB. Für kapitalmarktorientierte Unternehmen stellt dieses eine Verschärfung dar, die in der Praxis aber nur im Ausnahmefall spürbar ist, da ohnehin kürzere gesetzliche Fristen für die Veröffentlichung gelten. Alle anderen Unternehmen haben wie bisher 12 Monate Zeit; vgl. Bosse, C. (2007), S. 44. Vgl. Ziffer 7.1.2 DCGK. Vgl. § 335 Abs. 1 HGB. Vgl. Bosse, C. (2007), S. 40. Börsennotierte Aktiengesellschaften müssen im Unternehmensregister unter anderem folgende Daten veröffentlichen: Vorstandsmitglieder, Aufsichtsratsmitglieder, Satzung, Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge, Einberufungen zu den Hauptversammlungen, Niederschriften über die Hauptversammlungen, Eintragungen im Aktionärsforum, alle Unterlagen über die Rechnungslegung der Gesellschaft wie Jahres-, Halbjahres- und Quartalsberichte sowie Zwischenmitteilungen, gemeldete Stimmrechtsanteile und etwaige Veränderungen, Directors Dealings, Insiderinformationen und Ad-hocMeldungen, Hinweis auf sonstige Verkaufs- und Wertpapierprospekte, Veröffentlichungen nach dem Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG), Veröffentlichungen des Insolvenzgerichts.

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

Für kapitalmarktorientierte Unternehmen bedeutet dies, dass sie sich kurzfristig auf wesentliche Änderungen von erheblicher praktischer Bedeutung einrichten müssen.34 Die Einführung des EHUG hat bewirkt, dass jetzt ein weitaus wirkungsvolleres organisiertes System der Sanktionen von Verstößen gegen die Pflicht zur Offenlegung von Jahres- und Konzernabschlüssen zur Verfügung steht. Durch die Umsetzung des EHUG wurde ein weiterer Schritt in Richtung einer guten Corporate Governance vollzogen.

2.1.2

Sarbanes-Oxley Act

Der Sarbanes-Oxley Act (SOA/SOX) ist infolge der zahlreichen spektakulären Bilanzskandale in den USA (z. B. Enron, Worldcom)35 von den Senatoren Paul S. Sarbanes und Michael G. Oxley ausgearbeitet und am 30. Juli 2002 von US-Präsident Bush unterzeichnet worden. Der Sarbanes-Oxley Act hat Auswirkungen auf viele Gesetze und Bestimmungen, welche die Verantwortlichkeiten in der Corporate Governance regeln. Auch die Berichterstattungspflichten wurden massiv verschärft, ebenso der Aspekt der Wirtschaftsprüfung. Der Sarbanes-Oxley Act findet Anwendung auf alle Unternehmen, die bei der US-Aufsichtsbehörde Security and Exchange Commission (SEC) registriert sind. Dies trifft auch auf nicht-amerikanische Gesellschaften zu, wenn ihre Wertpapiere an Börsen wie NYSE oder NASDAQ gehandelt werden (foreign private issuers). Auch deren Tochtergesellschaften sind betroffen. Er findet weiter Anwendung auf Wirtschaftsprüfer, was wiederum nicht-amerikanische Wirtschaftsprüfer betrifft, wenn sie außerhalb der USA Tochtergesellschaften prüfen, deren Mutter in den USA börsennotiert ist.36

34 35 36

Zum EHUG vgl. die Ausführungen bei Grashoff, D. (2006), S. 2641ff. Vgl. Rosen von, R. (2002), S. 8. Vgl. SOA Sec. 302 „Corporate responsibility for financial reports” u. Sec. 106 „Foreign public accounting firms”.

13

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

Der Sarbanes-Oxley Act37 trifft rechtsverbindliche Aussagen zu folgenden Schwerpunkten: 1. Persönliche Haftung: Der Chief Executive Officer (CEO) und der Chief Financial Officer (CFO) müssen die Richtigkeit und Vollständigkeit der Quartals- und Jahresberichte mit ihrer Unterschrift eidesstattlich beglaubigen. Außerdem müssen sie interne Kontrollsysteme errichten, für deren wirksame Anwendung sie verantwortlich sind.38 Bei bewussten Falschangaben drohen strafrechtliche Sanktionen mit einer Höchststrafe von bis zu 5 Mio. USD und/oder Gefängnis bis zu 20 Jahren.39 2. Bildung eines Audit Committee: Ein wesentlicher Punkt ist, dass alle in den USA börsennotierten Unternehmen ein Audit Committee zu bilden haben. Die Verantwortlichkeiten des Audit Committee liegen bei der Ernennung, Entschädigung und Überwachung der externen Wirtschaftsprüfer.40 Die Mitglieder des Audit Committee müssen von der Gesellschaft unabhängig sein und zudem sollte zumindest ein Mitglied Finanzexperte sein.41 3. Einrichtung des Public Company Accounting Oversight Board: Das Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB) ist ein Aufsichtsorgan und soll die Durchsetzung der Qualitäts- und Unabhängigkeitsanforderungen an die Wirtschaftsprüfer gewährleisten.42 Das PCAOB ist keine Behörde der Regierung, sondern ein privatwirtschaftliches Gremium auf Basis einer Non-Profit Gesellschaft,43 welches der SEC unterstellt ist.44 Der Aufgabenbereich umfasst die Registrierung und Überwachung der Prüfungsgesellschaften, die Festlegung von Standards für Qualitätskontrollen, Berufsethik und Unabhängigkeit der Wirtschaftsprüfer. Alle Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die für eine in den USA notierte Unternehmung arbeiten, müssen sich beim PCAOB registrieren lassen.45 Ohne diese Registrierung können

37 38

39 40 41 42 43 44 45

14

Zu den Schwerpunkten des SOA und dessen Auswirkungen vgl. hierzu von der Crone, H. C./Roth, K. (2003), S. 131ff. Vgl. SOA Sec. 404 „Management assessment of internal controls“. Der ursprünglich vorgesehene Stichtag 15.09.2003 wurde mehrfach verschoben; foreign private issuers müssen die Anforderungen nun erst für Geschäftsjahre erfüllen, die nach dem 15.07.2006 enden. Vgl. SOA Sec. 302 „Corporate responsibility for financial reports”. Vgl. hierzu auch die Ausführungen bei Gruson, M./Kubicek, M. (2003a), S. 403ff. Zu den Aufgaben, Befugnissen und Zusammensetzung des Audit Committee vgl. die Ausführungen bei Gruson, M./Kubicek, M. (2003), S. 340ff. Vgl. SOA Sec. 407 „Disclosure of audit committee financial expert”. Vgl. SOA Sec. 101 „Establishment; administrative provisions”. Vgl. Menzies, C. (Hrsg.) (2004), S. 24ff. Vgl. SOA Sec. 107 „Commission oversight of the board“. Vgl. SOA Sec. 102 „Registration with the Board“ und Sec. 103 „Auditing, quality control and independence standards and rules“.

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

die Wirtschaftsprüfer nicht tätig werden. Bei aufgedecktem Fehlverhalten kann das PCAOB strafrechtliche Sanktionen verhängen.46 4. Sicherung der Unabhängigkeit der Wirtschaftsprüfer: Der Sarbanes-Oxley Act soll die Unabhängigkeit der Wirtschaftsprüfer stärken und Interessenkonflikte vermeiden. Daher ist der Umfang der Dienstleistungen, die ein Wirtschaftsprüfer neben der externen Prüfung für einen Kunden erbringen darf, drastisch reduziert worden. Hierunter fallen explizite Verbote für die Durchführung interner Revisionen, Finanzdienstleistungen, Bewertungsarbeit oder die Beratung in Rechtsfragen.47 Der Abschlussprüfer einer Gesellschaft muss zudem alle fünf Jahre ausgewechselt werden. Scheidet ein Mitglied des Prüfungsteams aus, kann es erst ein Jahr später eine bedeutende Position im geprüften Unternehmen übernehmen (sog. cooling-off-period).48 Durch die zahlreichen Bilanzskandale war eine Verbesserung der Corporate Governance amerikanischer Konzerne dringend erforderlich. Durch den Sarbanes-Oxley Act wurde dieses eindeutig umgesetzt. In der Zwischenzeit hat sich jedoch gezeigt, dass die strengen Regelungen des Sarbanes-Oxley Act auch Nachteile z. B. für den amerikanischen Kapitalmarkt mit sich gebracht haben. Wurde ein Börsengang vor einigen Jahren in den USA noch von vielen Unternehmen angestrebt, stehen heute ausländische Firmen nach Ende des Börsenbooms einer Notierung an den US-Börsen eher skeptisch gegenüber oder erwägen sogar den Rückzug. Als Gründe werden neben den geringen Handelsumsätzen die weiter gestiegenen Kosten der kapitalmarktrechtlichen Berichterstattung genannt sowie Verschärfungen von Haftungsbestimmungen, die durch den Sarbanes-Oxley Act eingeführt wurden.49 Auch beklagen immer mehr Unternehmen den bürokratischen Aufwand, der wiederum hohe Kosten verursacht, da die Regelungen des Sarbanes-Oxley Act tief in Führung und Kontrolle der Unternehmen eingreifen.50 Deshalb wird immer mehr eine Entschärfung des Sarbanes-Oxley Act gefordert.51 Der US-Börsenaufsicht SEC ist nicht verborgen geblieben, dass immer mehr ausländische Unternehmen, auch aufgrund der strengen Regelungen des Sarbanes-Oxley Act, eine Deregistrierung von der SEC anstreben. Auf diese Bestrebung hat die SEC nun reagiert und die Deregistrierungsvorschriften für ausländische Unternehmen in den USA vereinfacht. Die neuen Regelungen sehen nun vor, dass ausländische Unternehmen eine Deregistrierung von der SEC vornehmen können, wenn der Handel mit ihren Papieren 5 % oder weniger des weltweiten Handelsvolumens in den vergange46 47 48

Vgl. SOA Sec. 105 „Investigations and disciplinary proceedings”. Vgl. Crone von der, H. C./Roth, K. (2003), S. 136. Vgl. SOA Sec. 201 „Services outside the scope of practice of auditors“, Sec. 203 „Audit partner rotation“ u. Sec. 206 „Conflicts of interest“. 49 Vgl. o. V. (2007b), S. 22. 50 Vgl. Maisch, M. (2007), S. 2. 51 Vgl. hierzu die Ausführungen bei Kuckelhorn, D. (2006), S. 8.

15

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

nen 12 Monaten entspricht.52 Nach der nun beschlossenen Regelung, die Mitte 2007 in Kraft treten soll, könnten rund 29 % der 1.200 ausländischen Unternehmen, die bei der SEC registriert sind, ihre Notiz streichen lassen.53 Aufgrund der Tatsache, dass bis dato eine Deregistrierung fast unmöglich ist,54 wird die neue Regelung von den ausländischen Emittenten sicherlich begrüßt und auch rege in Anspruch genommen. Abbildung 2-3 verdeutlicht den Zusammenhang von Management, Wirtschaftsprüfern, Aufsichtsbehörde und der übergeordneten Börsenaufsicht SEC grafisch:

52 53

Vgl. o. V. (2007b), S. 22. Vgl. o. V. (2007b), S. 22. Eine Deregistrierung erbringt nun den Vorteil, dass ausländische Unternehmen sich von den strengen Berichtspflichten gegenüber der SEC lösen können. Zum Delisting und Deregistrierung vgl. hierzu Schmuck, M./Ulbrich, P. R. (2006), S. 539ff. 54 Nach aktueller Rechtslage müsste die Zahl der Anleger in den USA dauerhaft unter 300 fallen oder alternativ unter 500 liegen und die ausgewiesene Bilanzsumme in den letzten drei Jahresabschlüssen des Unternehmens nicht mehr als 10 Mio. $ betragen haben, um nicht nur die Börsennotierung einzustellen (Delisting), sondern auch die durch den Sarbanes-Oxley Act erheblich verschärften Berichtspflichten gegenüber der SEC endgültig beenden zu können (Deregistrierung). Deshalb hat das Deutsche Aktieninstitut (DAI) und der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) in einer Stellungnahme vom 22.03.2007 die Neuerungen (5%Regelung) begrüßt.

16

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

Abbildung 2-3:

Der Sarbanes-Oxley Act im Zusammenspiel der Entscheidungsträger55

SEC Aufsicht

Berichtspflicht Registrierungspflicht

Kapitalgesellschaft

PCAOB

Directors Board of Directors Audit Audit Committee Committee

Registrierungspflicht

CEO CFO

--Internes Kontrollsystem --Jahresabschluss

Wirtschaftsprüfer Prüfung

2.2

Die neue Eigenkapitalrichtlinie nach Basel II und deren Einfluss auf das Unternehmensrating

2.2.1

Entstehung und Überblick

Niedrige Eigenkapitalausstattung, im Besonderen beim Mittelstand, zunehmende Insolvenzen von Unternehmen und die steigende Dynamik der internationalen Finanzmärkte stellten bereits in den achtziger Jahren eine besondere Herausforderung für ein wirksames Risikomanagement der Kreditinstitute dar. Im Jahr 1988 wurde mit der Basel I-Regelung eine bankenaufsichtsrechtliche Eigenkapitalanforderung für die Vergabe von Krediten festgelegt. Diese sah vor, dass sämtliche Kredite mit 8 % Eigenkapital zu hinterlegen sind. Hier fand die individuelle Ausfallwahrscheinlichkeit des Kreditnehmers jedoch keine Berücksichtigung. Dies wurde in der Basel II-Richtlinie korrigiert. Die Formel für die Mindestkapitalanforderung lautet nun: 55

In Anlehnung an Diederichs, M. (2005), S. 301.

17

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

EK = Bemessungsgrundlage * (Kreditrisiko + Marktrisiko + Operationelles Risiko) * 8 % Damit sollen die Sicherheit des Finanzwesens, die Abdeckung der wesentlichen Risiken der Kreditinstitute und ein adäquates Verhältnis von Eigenkapital und tatsächlichem Risikograd erreicht werden. Je höher die Bonität des Kreditnehmers, desto weniger Eigenkapital muss hinterlegt werden und desto niedriger sind folglich die Zinsen. Je schlechter das Rating, desto höher ist die Ausfallwahrscheinlichkeit des Kredites für die Bank und desto höher folglich die Risikoprämie in Form eines Zinszuschlags. Studienergebnissen zufolge ist grundsätzlich mit einer durchschnittlichen Erhöhung des Zinssatzes für Kredite an mittelständische Unternehmen zu rechnen.56 Durch das „Gesetz zur Umsetzung der neu gefassten Bankenrichtlinie und der neu gefassten Kapitaladäquanzrichtlinie“ vom 17. November 2006 wurde die Basler Eigenkapitalrichtlinie im Kreditwesengesetz (KWG) verankert, und so zum 1. Januar 2007 in deutsches Recht umgesetzt. Die neue Eigenkapitalrichtlinie setzt sich aus drei „Säulen“ zusammen. Die erste Säule kennzeichnet den Regelungsbereich zur Eigenkapitalunterlegung von Adressausfallrisiken. Die Berechnung der Bonität eines Kreditnehmers kann mittels Standardmethode, die auf externen Ratings anerkannter Ratingagenturen basiert, oder durch den sog. IRB-Ansatz (Internal Rating Based Approach) erfolgen. Diese institutsinternen Ratings werden von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) individuell geprüft. Das Rating bezieht sich sowohl auf quantitative als auch auf qualitative Kriterien. Banken verwenden im Zeitalter von Basel II zunehmend statistisch gestützte Ratingmodelle.57 Bei der Erstellung eines Ratingmodells legen Banken großen Wert auf die Prognosekraft der angewandten Kennzahlen. Unter einem Ratingmodell wird der Berechnungsalgorithmus verstanden, der zu einer Ratingnote, welche das aggregierte Gesamtergebnis eines Ratings darstellt,58 führt und somit eine Gruppierung in eine Ratingklasse mit einer bestimmten Ausfallwahrscheinlichkeit (Probability of Default, PD) zulässt.59 Wie oben bereits erwähnt, bedarf die Anwendung des in Basel II beinhalteten IRBAnsatzes der Prüfung und der Zustimmung der BaFin. Wichtig vor allem ist hier die Schätzung der Ausfallwahrscheinlichkeit von Kreditnehmern, da sie als Parameter direkt in die Ermittlung des anzusetzenden Risikogewichts einfließt.60 Der gesamte Prozess von dieser Prüfung und Zustimmung wird als Validierung bezeichnet.61 Gemäß den in § 147 Solvabilitätsverordnung (SolvV) kodifizierten Anforderungen müssen Institute zuverlässige und robuste Systeme zur Validierung der Genauigkeit und 56 57 58 59 60 61

18

Vgl. Grunert, J./Kleff, V./Norden, L./Weber, M. (2002), S. 1059. Vgl. Meier, C. (2006), S. 537. Vgl. Brezski, E./Kinne, K. (2004), S. 7. Vgl. Bachstädt, K.-H./Bauer, C./Geldermann, A. (2004), S. 576f. Vgl. Cluse, M./Göttgens, M. (2007), S. 78f. Vgl. Schulte-Mattler, H./Daun, U./Manns, T. (2004), S. 47.

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

Konsistenz der verwendeten Ratingsysteme und Verfahren zur Risikoeinstufung sowie zur Schätzung aller relevanten Risikoparameter eingerichtet haben.62 Ein quantitatives Validierungskriterium stellt die Trennschärfe dar. Unter der Trennschärfe eines Ratingsystems wird die Fähigkeit verstanden, im Voraus (ex ante) ausfallgefährdete Kreditnehmer zu identifizieren.63 Eine hohe Trennschärfe bedeutet, dass in den wenig riskanten Ratingklassen insgesamt ein geringer Anteil der später tatsächlich ausgefallenen und ein hoher Anteil der später nicht ausgefallenen Kreditnehmer enthalten sein soll, während es sich in den schlechten Klassen genau umgekehrt verhält.64 Die Ermittlung einer Kennzahl zur Abbildung der Trennschärfe eines Ratingmodells ist jedoch nur anhand tatsächlich ausgefallener und nicht ausgefallener Kreditnehmer möglich (ex post-Betrachtung).65 Die verbreitetsten statistischen Maße, die zur Ermittlung der Trennschärfe von Ratingmodellen herangezogen werden, sind:

„ Cumulative Accuracy Profile (CAP) und „ Receiver Operating Characteristic (ROC). Die ROC-Kurve entsteht durch den punktweisen Abtrag der kumulierten Häufigkeiten der „schlechten“ (ausgefallenen) Fälle auf der y-Achse und den kumulierten Häufigkeiten der „guten“ (nicht ausgefallenen) Fälle auf der x-Achse. Jedes Teilstück der ROC-Kurve entspricht somit einer Ratingklasse, links beginnend mit der schlechtesten. Ein Ratingverfahren ist umso trennschärfer, je steiler die ROC-Kurve zu Beginn ansteigt. Die Steigung der Kurve entspricht in jedem Teilstück dem Verhältnis zwischen guten (nicht ausgefallenen, Fehlalarmquote) und schlechten (ausgefallenen, Trefferquote) Fällen der entsprechenden Ratingklasse.66 Die Trefferquote (y-Achse) misst den Anteil aller korrekten Klassifizierungen eines Schuldners als Ausfallkandidat an allen tatsächlich ausgefallenen Schuldnern. Die Fehlalarmquote (x-Achse) hingegen misst die Wahrscheinlichkeit, dass ein tatsächlich nicht ausgefallener Kunde zuvor als potentieller ausgefallener Kunde klassifiziert wird.67 Die aggregierte Kennzahl, die eine eindeutige Aussage über die Trennschärfe eines Ratingsystems ermöglicht, wird beim Verwenden des ROC-Konzepts AUROC68 (Area

62 63 64 65 66 67 68

Vgl. Bascha, A. (2007), S. 13f. Vgl. Hartmann, W./Schwarzhaupt, O. (2007), S. 27. Vgl. Güttler, A./Wahrenburg, M. (2007), S. 756. Vgl. o. V. (2004), S. 104. Vgl. o. V. (2004), S. 108ff. Vgl. Schulte-Mattler, H./Daun, U./Manns, T. (2004), S. 50. Vgl. Güttler, A./Wahrenburg, M. (2007), S. 758.

19

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

Under ROC) oder auch AUC (Area Under Curve) genannt. Diese aggregierte Kennzahl ergibt sich aus der Fläche unterhalb der ROC-Kurve.69 In der Praxis liegt der ermittelte Wert zwischen 0,5 und 1. Ein AUROC von 1 stellt den bestmöglichen Fall dar und bildet mit den Punkten (0/0), (0/1) und (1/1) ein Rechteck. Dies würde bedeuten, dass es möglich ist, alle Schuldner exakt in zahlungsfähige und insolvente Schuldner zu klassifizieren. Ein Wert von 0,5 lässt keinerlei zuverlässige Prognosen über die zukünftige Bonität des Schuldners zu und entspricht dem grafischen Verlauf einer Diagonalen.70 Abbildung 2-4:

ROC-Kurve und AUROC

ROC-Kurve und AUROC 1,2

1

ROC-Kurve

Trefferquote

0,8

0,6

AUROC

0,4

0,2

Zufallsmodell (AUROC 0,5) 0 0

0,2

0,4

0,6

0,8

1

1,2

Fehlalarmquote

Somit kann festgehalten werden, dass je näher der ermittelte AUROC-Wert zu 1 tendiert, desto trennschärfer ist das verwendete Ratingmodell bzw. desto höher ist der Anteil an Ausfällen in den schlechten Ratingklassen.71 Neben der geometrischen Interpretation als Fläche unter der ROC-Kurve kann der AUROC auch als Wahrscheinlichkeit interpretiert werden, dass ein aus der untersuch-

69 70 71

20

Vgl. o. V. (2003), S. 72. Vgl. Meier, C. (2006), S. 537; Engelmann, B. (Hrsg.) (2006), S. 270. Vgl. Güttler, A./Wahrenburg, M. (2007), S. 756.

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

ten Stichprobe zufällig gezogener „schlechter“ Fall (ausgefallen) tatsächlich ein schlechteres Rating aufweist als ein zufällig gezogener „guter“ Fall.72 Die Beurteilung der Trennschärfe ist von der Wahl des Schwellenwerts abhängig.73 Anhand eines Schwellenwerts kann eine einfache Entscheidungsregel definiert werden, um potenzielle Ausfallkandidaten zu identifizieren. Alle Kreditnehmer mit einem Scorewert über dem Schwellenwert werden als kreditwürdig eingestuft, solche mit einem kleineren Scorewert als nicht kreditwürdig.74 Je nach Schwellenwert ergibt sich ein anderes Verhältnis zwischen Trefferquote und Fehlalarmquote.75 In der Regel geht eine hohe Trefferquote mit einer hohen Fehlalarmquote einher; es besteht eine Wechselbeziehung (trade-off) beider Größen.76 Beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) wird z. B. auf Seiten der quantitativen Kriterien eine Orientierung an der Finanz-, Vermögens- und Ertragslage mittels einer DV-gestützten Einzelbilanzanalyse vorgenommen. Diese allgemeinen Zahlen werden ergänzt durch branchenspezifische Kennzahlen und dann mittels eines Zeitund Branchenvergleichs interpretiert.77 Die qualitativen Kriterien werden von den einzelnen Kreditinstituten unterschiedlich bewertet und lassen sich allgemein in Kategorien wie Unternehmensführung, Markt- und Branchenlage, Risikomanagement und Strategie unterteilen.78 Der Aufbau eines Ratings durch die Kreditinstitute wird in der folgenden Abbildung veranschaulicht:

72 73 74 75 76 77 78

Vgl. o. V. (2004), S. 111. Vgl. Schulte-Mattler, H./Daun, U./Manns, T. (2004), S. 51. Vgl. o. V. (2003), S. 72. Vgl. Meier, C. (2006) S. 540. Vgl. Schulte-Mattler, H./Daun, U./Manns, T. (2004), S. 51. Vgl. Rossmanith, J./Maier, K. (2005), S. 99ff. Vgl. Rossmanith, J./Maier, K. (2005), S. 101ff.; Internationaler Controller Verein (2004), S. 8.; Gaumert, U./Burkhardt, K. (2006), S. 62.

21

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

Aufbau eines Ratings durch den DSGV79

Abbildung 2-5:

Menge an Bilanzfaktoren, Finanzkennzahlen (Finanz-, Ertrags-, Vermögenslage)

Menge an qualitativen Bonitätsmerkmalen

Warnsignale (Lastschriftrückgaben, Kreditkündigungen, Überziehungen)

Haftungsverbünde (Sicherheiten, Bonität der beteiligten Unternehmen, privates Vermögen)

Bilanzrating (Finanzrating)

Qualitatives Rating

Rating-Abstufung

Bonitätseinfluss

Einfaches Kundenrating (Basisrating)

Überschreibung des Bilanzanalysten nach oben und unten möglich

Integriertes Kundenrating (stand alone)

Überschreibung des Kreditsachbearbeiters i. d. R. nur nach unten möglich (z. B. durch gefährdende Veränderungen, Kreditgespräche)

Integriertes Kundenrating

Anhand der errechneten Kennziffern wird das für den jeweiligen Kredit vorzuhaltende Eigenkapital errechnet. Liegen Sicherheiten vor, ist für den gesicherten Teil kein Eigenkapital vorzuhalten. Die zweite Säule der neuen Eigenkapitalrichtlinie ist durch das Überprüfungsverfahren der Bankenaufsicht gekennzeichnet. Es wird beurteilt, ob das jeweilige Kreditinstitut über eine ausreichende Eigenkapitalausstattung hinsichtlich der in ihren Geschäften eingegangenen Risiken verfügt. Es sollen weitere Risiken, wie beispielsweise Zinsänderungsrisiken oder Auswirkungen von Konjunkturschwankungen erfasst werden. Dies sollen interne Risikosteuerungsinstrumente der Kreditinstitute sowie externe Bankaufsichtsbehörden sicherstellen.80 Mit der dritten Säule ist schließlich die Vielzahl von Empfehlungen und Vorschriften zur Offenlegung der Eigenkapital- und Risikosituation eines Kreditinstitutes gekennzeichnet. Ergänzend zu den im Geschäftsbericht dargelegten Accounting-Regeln können weitere Angaben aufzunehmen sein, zum Beispiel bei Asset-Backed-Securities Geschäften oder anderen Kreditrisikotransfers; Ausstrahlungen auch auf andere Branchen sind aufgrund der angestrebten Konvergenz zu IFRS81 nicht auszuschließen.82

79 80 81 82

22

Vgl. PASS Consulting Group (2002), o. S. Vgl. Schulte-Mattler, H./Kenne von, U. (2004), S. 37ff. Vgl. IFRS 7.BC41. Vgl. Watrin, C./Struffert, R. (2007), S. 32f.

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

Die unmittelbare Konsequenz für Unternehmen durch die Basel II-Regelung ist dahingehend zu sehen, dass Unternehmen, welche nicht Gefahr laufen wollen, durch ein schlechtes Rating nur zu ungünstigen Konditionen Fremdkapital aufnehmen zu können, die Ratinganforderungen kennen müssen und dementsprechend Maßnahmen einzuleiten haben. Qualitative Kriterien, die in manchen Fällen leicht zu beeinflussen sind, können hier bereits ausschlaggebend sein ƺ so kann z. B. die klare Regelung der Unternehmensnachfolge in einem Familienunternehmen das Rating positiv beeinflussen, während ein Fehlen einer solchen Regelung zu einer Ablehnung des Kreditersuchens führen kann, unabhängig von anderen Faktoren des Ratings. Vor allem bei small- and medium-sized entities (klein- und mittelständischen Unternehmen), welche regelmäßig einen hohen Fremdfinanzierungsanteil aufweisen, werden die quantitativen Faktoren stärker gewichtet als bei Großunternehmen und müssen deshalb von diesen in besonderem Maße berücksichtigt werden.

2.2.2

Mögliche Maßnahmen zur Verbesserung des Ratings

Zur Verbesserung der kurzfristigen Liquidität eines Unternehmens ist Factoring ein verbreitetes Instrument. Durch Abtretung bestimmter Forderungen an einen Factor kann eine Auszahlung der abgetretenen Forderungen, unter üblichen Kostenabzügen der Factoringgebühr (für Ausfallrisiko und Debitorenverwaltung), Vorschusszinsen bis zum Eingang der Forderung (i. d. R. ähnlich Kontokorrentzinssatz) und sonstigen Kosten (z. B. Prüfung der Bonität der Abnehmer) ermöglicht werden. Die Sofortauszahlung beträgt i. d. R. zwischen 80 % und 90 % der ursprünglichen Forderungen, der Restbetrag wird als Sicherheitseinbehalt bezeichnet. Die Auszahlung des Restbetrags erfolgt unter Abzug etwaiger Rechnungskürzungen nach voller Bezahlung der Forderung oder bei Eintritt des Delkrederefalls.83 Die Inanspruchnahme von Factoring bewirkt, dass eine Bilanzverkürzung durch den Aufwandscharakter der Factoringgebühren eintritt. Durch die deutliche Verbesserung der Liquidität wird es dem Unternehmen ermöglicht, zeitnah kurzfristige Verbindlichkeiten abzulösen, was durch eine erneute Bilanzverkürzung zu einer Verbesserung der Eigenkapitalquote und des Liquiditätsgrads führt. Des Weiteren kann die rasche Zahlung an die Kreditoren zur Einhaltung einer möglichen Skontofrist beitragen. Diese so erhaltenen Skonti und das Fehlen von Zahlungsausfällen durch Uneinbringlichkeit von Forderungen reduzieren die effektiven Finanzierungskosten deutlich für das Unternehmen ohne Belastung des Kreditrahmens.

83

Vgl. Betsch, O. (2006), S. 1588.

23

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

Falls das Forderungsausfallrisiko nicht vom Factor übernommen wird, spricht man von unechtem Factoring. Das unechte Factoring wird rechtlich wie ein Zessionskredit behandelt.84 Da kein Risikoübergang auf den Zessionar stattfindet, wird die Forderung weiterhin beim zedierenden Unternehmen bilanziert. Die Folge ist eine Bilanzverlängerung mit einer Verringerung der Eigenkapitalquote durch die zusätzlich ausgewiesene Verbindlichkeit gegenüber dem Zessionar. Im Einzelfall muss überprüft werden, ob die i. d. R. geringeren Finanzierungskosten für das unechte Factoring das Fehlen der Delkrederefunktion und folglich die Zuordnung zum Fremdkapital aufwiegen. Nachdem der Bundesgerichtshof in seiner Entscheidung vom 14.10.1981 das unechte Factoring als ein Kreditgeschäft angesehen hat, spielt es in Deutschland kaum mehr eine Rolle. Die zunehmende Verbreitung des Factoring als Finanzierungsinstrument des Mittelstandes zeigt sich auch in der Steigerung der Kundenzahlen der Mitglieder des Bundesverbandes Factoring für den Mittelstand (BFM). 2.149 Kunden aus dem mittelständischen Bereich wurden im Jahr 2005 betreut, was einer Steigerung von 26,7 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.85 Ein Grund dieser Steigerung liegt sicherlich in den strengen Eigenkapitalregelungen von Basel II. Für Unternehmen lohnt sich der Forderungsverkauf zunehmend als Alternative zu kurzfristigen Bankkrediten, da diese wegen der Basel II-Eigenkapitalregeln nur noch restriktiv vergeben werden. Eine weitere Möglichkeit, das Unternehmensrating zu verbessern bzw. eine Alternative zur herkömmlichen Finanzierung zu haben, ist die Finanzierung mit MezzanineKapital.86 Hierbei handelt es sich um eine Finanzierungsform, die weder eindeutig der Fremd- noch der Eigenkapitalfinanzierung zugewiesen werden kann und somit eine Mischform darstellt.87 Bei Mezzanine-Produkten handelt es sich meist um atypisch stille Beteiligungen, verbriefte Genussrechte, Wandel- und Optionsanleihen sowie Nachrangdarlehen. Welches Mezzanine-Produkt letztlich ein Unternehmen in Anspruch nehmen soll, hängt hauptsächlich von der aktuell gegebenen Kapitalstruktur des Unternehmens ab.88 Tabelle 2-1 gibt einen Überblick über die in der Praxis am meisten vorkommenden Formen einer Mezzanine-Finanzierung.

84 85 86

Vgl. § 19 Abs. 1 Nr. 3 KWG. Vgl. Wassermann, H. (2007), S. 72. Zu Mezzanine-Kapital allgemein vgl. die Ausführungen bei Brezski, E. et al. (2006), S. 21ff.; Häger, M./Elkemann-Reusch, M. (2004), S. 57ff.; Brezski, E./Kinne, K. (2004), S. 98ff. 87 Vgl. Wandt, M. D. G. (2005), S. 5. 88 Vgl. Hägele, J. (2005), S. 35; vgl. hierzu auch die Ausführungen bei Golland, F. et al. (2005), S. 6ff.

24

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

Tabelle 2-1:

Mezzanine-Finanzierungsformen89

Eigenkapitalcharakter Finanzierungsart

Fremdkapitalcharakter

Atypisch Stille Beteiligung

Genussrechte

Wandel-/ Optionsanleihen

Nachrangdarlehen

Gesetzliche Grundlage

§§ 230 ff. HGB §§ 705-740 BGB

Keine gesetzliche Regelung vorhanden, Möglichkeit zur Verbriefung in Genussscheinen (§ 793 BGB)

§ 221 AktG (entspricht einer Schuldverschreibung i. S. v. § 793 BGB)

§§ 488 ff. BGB

Rechtliche Stellung des Kapitalgebers

Mitunternehmerstellung, vertragliche Zustimmungs-, Informations- und Kontrollrechte

Gläubigerstellung, keine gesellschaftertypischen Mitwirkungs- und Kontrollrechte

Gläubigerstellung bis zur Wandlung bzw. Ausübung der Option, danach Gesellschafterstellung

Gläubigerstellung

Haftung

Ja

Nein, möglich ist jedoch die vertragliche Festlegung einer Verlustkomponente

Vor Wandlung keine Haftung, jedoch Rangrücktritt ggü. klassischen Gläubigern, nach Wandlung Haftung in Höhe der Beteiligung

Nein, aber Rangrücktritt ggü. klassischer Kreditfinanzierung

Vergütung der Kapitalgeber

Zusätzliche Beteiligung durch schuldrechtliche Vereinbarung am Vermögen sowie an stillen Reserven, fixe und variable Bestandteile

Flexibel, eine fixe Mindestverzinsung kann jedoch vereinbart werden

Laufende Verzinsung, ein vertraglich vereinbarter gewinnabhängiger Zins ist möglich

Fix, ggf. um eine variable Komponente erweitert

Eignung für …

Kleinere und mittelständische Unternehmen

Keine spezielle Zuordnung

Eher für Großunternehmen

Keine spezielle Zuordnung

Merkmale

Je eher die Finanzierung aus wirtschaftlichem Betrachtungswinkel Eigenkapital ähnelt und bezüglich des Risikos einer Beteiligung entspricht, desto höher sind auch die zu entrichtenden Zinsen an den Gläubiger.90 Die laufende Verzinsung kann jedoch durch

89

Die Angaben sind durch vertragsspezifische Regelungen an die individuellen Gegebenheiten anpassbar bzw. veränderbar. 90 Vgl. Walther, D. (2006), S. 360; Hägele, J. (2005), S. 35.

25

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

das Einräumen einer Beteiligung am Wertzuwachs der Unternehmen reduziert werden.91 Die ergänzende Finanzierung eines Unternehmens durch Mezzanine-Kapital kann sich aus zwei Gründen positiv auf das Rating nach Basel II auswirken: Zum einen wird es bei der Berechnung der Eigenkapitalquote dem Eigenkapital zugerechnet, was die im Rating verwendeten Kennzahlen direkt und positiv beeinflusst. Zum anderen ist Mezzanine-Kapital i. d. R. nicht durch Vermögenswerte besichert, was das Ausfallrisiko für ein Kreditinstitut bei Vergabe eines herkömmlichen Kredits reduziert. Der besicherte Teil eines Kredits muss von Seiten der Bank nicht mit Eigenkapital hinterlegt werden, was sich wiederum auf den Zinssatz des Kredits auswirkt. Das starke Wachstum am Mezzanine-Markt hinsichtlich des Gesamtvolumens, der Abnahme der Tranchengröße, die zunehmende Zahl der Anbieter von MezzanineDarlehen in Verbindung mit der Zufriedenheit der Nutzer unterstreichen die Position als geeignetes Finanzierungsinstrument.92 Besonders Start-up-Unternehmen, die durch eine gute Geschäftsidee neu in den Markt eingetreten sind, haben oftmals Schwierigkeiten, ausreichend finanzielle Mittel auf dem Wege herkömmlicher Finanzierungsformen zu beschaffen. Oft fehlt den Jungunternehmern auch Marktwissen und Erfahrung, um die vielfältigen betriebswirtschaftlichen Anforderungen, die an einen Geschäftsführer gestellt werden, zu bewältigen. Ein im deutschsprachigen Raum noch relativ wenig verbreiteter Lösungsansatz für die genannten Problemfelder in der Gründungsphase ist die Kooperation mit im Wirtschaftsbereich erfahrenen Privatpersonen,93 die das benötigte Kapital in Form einer Kapitalbeteiligung und/oder ihr Know-how gegen eine Gewinnbeteiligung zur Verfügung stellen. Diese als „Business Angels“ bezeichneten Personen unterstützen das junge Unternehmen durch Herstellen von Geschäftskontakten, Beratung in betriebswirtschaftlichen Fragen und operativer Mitarbeit im Unternehmen.94 Die Volumina solcher Beteiligungen sind abhängig von der Kapitalausstattung und der Risikobereitschaft des Investors. Die durchschnittliche Beteiligung macht weniger als 100.000 € aus.95 Im Verhältnis zum Gesamtkapital beträgt sie weniger als 10 %, was unterstreicht, dass die Investoren sich in erster Linie als Helfer präsentieren und nicht die Übernahme der Geschäftsführung anstreben.96

91 92 93 94

Vgl. Wandt, M. D. G. (2005), S. 157. Vgl. o. V. (2007), S. 85; o. V. (2007d), S. 55ff. Vgl. Brettel, M. (2001), S. 4. Vgl. Brettel, M./Jaugey, C./Rost, C. (2000), S.103ff. Zu Merkmalen und Aufgaben von „Business Angels“ vgl. die Ausführungen bei Rossmanith, J. (2004), S. 372f.; zu Business Angel-Finanzierungen in Deutschland vgl. hierzu Nick, E./Müller, K. (2007), S. 65ff. 95 Vgl. Business Angels Netzwerk Deutschland (2006), S. 1, (abrufbar unter: http://www.businessangels.de/DWD/111327/upload/media_5495.pdf, Stand: 13.03.2007). 96 Vgl. Business Angels Netzwerk Deutschland (2006a), S. 3, (abrufbar unter: http://www.businessangels.de/DWD/111327/upload/media_5491.pdf, Stand: 13.03.2007).

26

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

Auch nach Rating-Gesichtspunkten ist eine Finanzierung mit Risikokapital97 positiv zu werten. Aus quantitativer Sicht verbessert sich die Eigenkapitalquote durch die Erhöhung des bilanziellen Eigenkapitals. Da die Einlagen der neuen Gesellschafter aus liquiden Mitteln bestehen, verbessert sich die Zahlungsfähigkeit und somit auch die Liquiditätskennzahlen deutlich. Die hohen Renditeanforderungen der Kapitalgeber verringern zwar c. p. die Rentabilitätskennzahlen, aber gerade bei jungen Unternehmen können die durch eine Verbesserung der Kapitalausstattung unter Nutzung des Leverage-Effekts erzielbaren Mehrgewinne Kennzahlen wie Eigenkapital- oder Gesamtkapitalrendite deutlich steigern. Zusätzlich zu der rein quantitativen Betrachtung hat die Management-Unterstützungsfunktion des Investors einen starken Einfluss auf das qualitative Rating, welches ein nicht zu unterschätzender Bestandteil des Ratingprozesses ist.98 Als weitere Alternative zum Unternehmenskredit kann die Inanspruchnahme eines sog. Retailkredits99 aufgeführt werden. Der Kreditnehmer profitiert von der Regelung, dass ein Kredit aus dem Retailsegment nicht einzelgeratet werden muss. Des Weiteren können die Kreditkosten, die der Kreditnehmer zu tragen hat, geringer ausfallen.100 Die Zuordnung eines Kredits zum Retailsegment ist allerdings an Bedingungen geknüpft:101

„ Beim Empfänger handelt es sich um eine oder mehrere natürliche Personen oder ein Kleinunternehmen (bis zu 5 Mio. € Umsatz p. a.),102

„ der Kredit muss einer der folgenden Kreditarten zuzuordnen sein: Kreditkartenforderung, Ratenzahlungskredit, revolvierende Kredite, private Baufinanzierungen oder Kredite an Kleinunternehmen/Gewerbetreibende/Freiberufler,

„ der Kredit muss aus einem großen Pool vergleichbarer Kredite stammen und „ der Gesamtwert der Kredite des Kreditnehmers bei der betreffenden Bank darf die Summe von 1 Mio. € nicht übersteigen.

97

98 99 100

101 102

Risikokapital stellen nicht nur „Business Angels“, sondern auch „Venture Capital Gesellschaften“ zur Verfügung. Zum Unterschied zwischen „Business Angels“ und „Venture Capital Gesellschaften“ vgl. Rossmanith, J. (2004), S. 375. Vgl. Böcker, M. et al. (2004), S. 18f. „Retail“ bezeichnet hier das Privatkundenkreditgeschäft. Die Eigenkapitalhinterlegung im IRB-Retail-Ansatz gegenüber dem reinen IRB-Ansatz kann für den Kreditnehmer günstiger sein. Vgl. hierzu die Ausführungen und Berechnungen bei Schmeisser, W./Schmeisser, K. (2005), S. 347. Vgl. Schmeisser, W./Schmeisser, K. (2005), S. 347. Vgl. Taistra, G. (2005), S. 72.

27

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

Diese Erleichterungen für kleinere mittelständische Unternehmen sind hauptsächlich auf den politischen Druck Deutschlands hin umgesetzt worden, und dürften aufgrund der hohen Anzahl der in dieses Segment fallenden Unternehmen die Konsequenzen von Basel II für KMU verringern.103 Die beschriebenen Finanzierungsformen, welche sich positiv auf das Rating eines Unternehmens auswirken können, sind in der folgenden Tabelle 2-2 nochmals dargestellt: Tabelle 2-2:

Alternative Finanzierungsformen

Finanzierung über

Factoring echt/unecht

Mezzanine

Business Angels

Retailkredite

Art des zugeführten Kapitals

Echtes Factoring: Keine Zuführung Unechtes Factoring: Fremdkapital

Bilanziell: Fremdkapital Wirtschaftlich: Eher wie Eigenkapital

Eigenkapital

Fremdkapital

Auswirkung auf das Rating

Echtes Factoring: Kennzahlenverbesserung durch Bilanzverkürzung, Reduzierung von Verschuldungsgrad Unechtes Factoring: Nur bei Rückzahlung

Verbessert EK-Quote aus Ratingsicht, Rücktritt hinter Fremdkapital bei Liquidation, Verzicht auf Besicherung verbessert Kreditkonditionen

Stärkung der EKQuote, gewonnenes Know-how und Erfahrung verbessert qualitatives Rating

Kein Einzelrating des Unternehmens erforderlich

Geeignet für …

Alle Unternehmen mit abtretbarem Forderungswert von etwa 250.000 €

Alle Unternehmen mit 10 bis 20 Mio. € Umsatz

Innovative, junge Unternehmen

Kleine und kleinere mittelständische Unternehmen

Die jüngst festgestellten positiven Entwicklungen in der Finanzierungsstruktur der Unternehmen in Deutschland zeigen sich insbesondere in der Zunahme des Eigenkapitals sowie dem Abbau der langfristigen Verschuldung, was teils auf die verbesserte Konjunktur, teils auf die Nutzung alternativer Finanzierungsformen zurückzuführen ist.104 Die Nutzung dieser Finanzierungsformen kann den herkömmlichen Kredit zwar nicht vollständig ersetzen, sie etablieren sich jedoch mit zunehmendem Maße als Ergänzung zur Kreditfinanzierung.

103 Vgl. Helmel, I. et al. (2006), S. 24. 104 Vgl. Kreditanstalt für Wiederaufbau (2007), S. 6.

28

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

2.3

EU-Initiativen und deren Auswirkungen auf die Rechnungslegung

In den letzten Jahren hat die Europäische Union verschiedene Rechtsakte erlassen, die Auswirkungen auf die Rechnungslegung der Unternehmen gehabt haben. Hierbei handelt es sich um die vier EU-Rechtsakte „Fair Value-Richtlinie“, „IAS-Verordnung“, „Schwellenwertrichtlinie“ und „Modernisierungsrichtlinie“, welche teilweise durch das Bilanzrechtsreformgesetz105 in nationales Bilanzrecht umgesetzt wurden. Im Folgenden wird auf diese vier EU-Rechtsakte und auf deren wesentliche Änderungen kurz eingegangen.

„ Fair Value-Richtlinie:106 Die Fair Value-Richtlinie107 hat entscheidende Änderungen für den Anhang und Konzernanhang sowie bei der Berichterstattung im Lagebericht bzw. Konzernlagebericht gebracht. Demnach sind jetzt im Anhang und Konzernanhang nach den §§ 285 Nr. 18 und 314 Nr. 10 HGB für jede Kategorie derivativer Finanzinstrumente sowohl Art und Umfang als auch der beizulegende Zeitwert (Fair-Value), soweit sich dieser verlässlich ermitteln lässt, anzugeben. Des Weiteren sind anzugeben die angewandte Bewertungsmethode sowie ein gegebenenfalls vorhandener Buchwert und der Bilanzposten, in dem der Buchwert erfasst ist.

105 „Gesetz zur Einführung internationaler Rechnungslegungsstandards und zur Sicherung der

Qualität der Abschlussprüfung“. Ein weiteres Kernanliegen dieses Gesetzes ist die Eingrenzung und Präzisierung der Tätigkeiten eines Wirtschaftsprüfers, welche zusätzlich für das geprüfte Unternehmen erbracht werden dürfen. Ein unabhängiger Abschlussprüfer darf nicht als Interessenvertreter des zu prüfenden Unternehmens fungieren und gleichzeitig Management- oder Finanzdienstleistungen erbringen. Zusätzlich sind Wirtschaftsprüfer von der Abschlussprüfung ausgeschlossen, wenn sie zugleich Rechts- oder Steuerberatungsdienstleistungen verrichten oder das Unternehmen in diesen Dingen gerichtlich vertreten; vgl. § 319 Abs. 3 HGB. Des Weiteren ist bei Kapitalmarktunternehmen nach § 319a Abs. 1 Nr. 4 HGB die interne Rotationsfrist auf sieben Jahre festgelegt. Dies bedeutet, ein Wirtschaftsprüfer ist von der Prüfung eines Kapitalmarktunternehmens ausgeschlossen, wenn er sieben Jahre hintereinander einen Bestätigungsvermerk gezeichnet hat, es sei denn, es liegt eine cooling-offperiod von mindestens drei Jahren dazwischen. Diese Regelung gilt für Geschäftsjahre, die zum 01.01.2007 beginnen. 106 Verordnung Nr. 2001/165/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.09.2001. 107 Weitere durch die Fair-Value-Richtlinie geplante Änderungen, wie die Durchbrechung des Anschaffungs- und Herstellungskostenprinzips bei Finanzinstrumenten, sind bis dato noch nicht in nationales Bilanzrecht transformiert worden und werden, wenn überhaupt, erst durch das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz umgesetzt.

29

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

„ IAS-Verordnung:108 Durch die IAS-Verordnung sollen innerhalb der Europäischen Union zum einen klare109 europaweite Regelungen für eine vergleichbare und transparente Rechnungslegung geschaffen, der Schutz der Kapitalanleger verbessert sowie der freie Kapitalverkehr im Binnenmarkt und die Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Kapitalmarktes gestärkt werden. Des Weiteren soll ermöglicht werden, dass die Unternehmen in der Europäischen Union auf den gemeinschaftlichen Kapitalmärkten wie auch den Weltmärkten unter gleichen Wettbewerbsbedingungen um Finanzmittel konkurrieren. Für die Rechnungslegung bedeutet die IAS-Verordnung die Abkehr vom Vorsichtsprinzip. Durch die Bilanzierung nach IFRS soll ein realitätsnäheres Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage erzielt werden. Stille Rücklagen werden durch die Fair Value-Bewertung aufgedeckt.110 Nach aktueller Rechtslage sind die IFRS bei kapitalmarktorientierten Konzernen anzuwenden. Auf Ebene des Einzelabschlusses gelten nach wie vor die handelsrechtlichen Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften. Bedingt durch die IAS-Verordnung besteht seit dem 01.01.2005 die Möglichkeit, einen Einzelabschluss nach IFRS offen zu legen.111 Durch die Pflichteinführung der IFRS wurde zumindest in der Europäischen Union die größtmögliche Vergleichbarkeit der Rechnungslegungssysteme realisiert. Global agierende Unternehmen müssen sich jedoch oft nach den National GAAPs richten bzw. Überleitungsrechnungen anwenden, um ihren Konzernabschluss aufstellen zu können. In Tabelle 2-3 wird die derzeitige Anerkennung der IFRS in ausgewählten Ländern gezeigt:

108 Verordnung Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19.07.2002. 109 Wenn man z. B. die Problematik der Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten

nach IAS 38 betrachtet, so kann sicherlich nicht von einer klaren Regelung gesprochen werden. 110 Vgl. Knorr, K. E. (2004), S. 74. 111 Vgl. § 325 Abs. 2a HGB.

30

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

Tabelle 2-3:

Weltweite Verbreitung der IFRS an ausgewählten Beispielen112 Kapitalmarktorientierte, inländische Unternehmen

Land

IFRS nicht erlaubt

IFRS erlaubt

IFRS für bestimmte Unternehmen verpflichtend

Australien

X

China

X

Deutschland

X

Europäische Union

X

Großbritannien

X

Japan

X

Kanada

X

Russische Föderation

Banken

Schweiz

USA

IFRS für alle Unternehmen verpflichtend

Vorgeschlagene Einführung für börsennotierte Unternehmen beginnend in 2006

X Im Topindex gelistete Unternehmen müssen ab 2005 entweder nach IFRS oder US-GAAP bilanzieren X

„ Schwellenwertrichtlinie:113 Durch die Schwellenwertrichtlinie sind die Größenkriterien zur Abgrenzung von kleinen, mittelgroßen und großen Kapitalgesellschaften zum 01.01.2004 angehoben worden. Die Erhöhung der Schwellenwerte für den Einzel- und Konzernabschluss betrug gegenüber der bisherigen Rechtslage knapp 17 %.114 Die jetzt gültigen Schwellenwerte für den Einzelabschluss sind der nachfolgenden Tabelle zu entnehmen:

112 EU und Australien: für alle kapitalmarktorientierten inländischen Unternehmen verpflich-

tend, China: für bestimmte kapitalmarktorientierte Unternehmen verpflichtend, Schweiz: Wahlrecht zwischen IFRS und US-GAAP, vgl. http://www.iasplus.de/ifrs_by_country.php, Stand: 03.01.2007. 113 Verordnung Nr. 2003/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13.05.2003. 114 Vgl. § 267 Abs. 1 und 2 HGB und § 293 Abs. 1 HGB.

31

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

Tabelle 2-4:

Neue Einteilung der Größenklassen für den Einzelabschluss

Schwellenwerte für den Einzelabschluss

Bilanzsumme in TEUR

Umsatzerlöse in TEUR

Anzahl Beschäftigte Jahresdurchschnitt

kleine Kapitalgesellschaften

” 4.015 (bisher: ” 3.438)

” 8.030 (bisher: ” 6.875)

” 50 (bisher: ” 50)

mittelgroße Kapitalgesellschaften

” 16.060 (bisher: ” 13.750)

” 32.120 (bisher: ” 27.500)

” 250 (bisher: ” 250)

große Kapitalgesellschaften

Überschreitung von mindestens zwei Merkmalen in zwei aufeinander folgenden Stichtagen für mittelgroße Kapitalgesellschaften oder Handel an einem organisierten Markt

Die Einordnung in kleine, mittelgroße und große Kapitalgesellschaften ist insbesondere dafür maßgebend, wie detailliert ein Unternehmen seine Bilanz und seine Gewinnund Verlustrechnung zu gliedern hat. Auch knüpfen verschiedene Erleichterungen und Befreiungen der Rechnungslegung an die Einordnung an. Da nur große und mittelgroße Kapitalgesellschaften prüfungspflichtig sind,115 außer ihre Wertpapiere werden an einem organisierten Markt gehandelt,116 kann die Erhöhung der Schwellenwerte im Einzelfall dazu führen, dass ein vorher prüfungspflichtiges Unternehmen jetzt von der Prüfungspflicht befreit ist. Für den Konzernabschluss sind die jetzt gültigen Schwellenwerte in der nachfolgenden Tabelle ersichtlich: Tabelle 2-5:

Schwellenwerte für die Aufstellung eines Konzernabschlusses und Konzernlageberichtes

Schwellenwerte für den Konzernabschluss

Jahresabschluss Konzernabschluss

Bilanzsummen (Mutter und Tochter) in TEUR ” 19.272 (bisher: ” 16.500) ” 16.060 (bisher: ” 13.750)

Umsatzerlöse (Mutter und Tochter) in TEUR

Anzahl Beschäftigte Jahresdurchschnitt

” 38.544 (bisher: ” 33.000)

” 250 (bisher: ” 250)

” 32.120 (bisher: ” 27.500)

” 250 (bisher: ” 250)

Bedeutend für die Konzernrechnungslegung sind die Schwellenwerte in der Weise, dass eine Befreiung von der Konzernrechnungslegung dann wahrgenommen werden kann, wenn mindestens zwei der drei in der Tabelle oben angeführten Werte nicht überschritten werden. Somit besteht auch hier die Möglichkeit, dass eine zuvor beste-

115 Vgl. § 316 Abs. 1 HGB. 116 Vgl. § 267 Abs. 3 HGB.

32

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

hende Konzernrechnungslegungspflicht durch die Anhebung der Schwellenwerte entfallen ist.

„ Modernisierungsrichtlinie:117 Als oberstes Ziel soll die Modernisierungsrichtlinie für die in der Europäischen Union ansässigen Unternehmen gleiche Wettbewerbsbedingungen schaffen unabhängig davon, ob diese nach den IFRS oder anderen Rechnungslegungsgrundsätzen bilanzieren.118 Durch die Modernisierungsrichtlinie wurde auch die Vorschrift zum Bestätigungsvermerk erweitert und neu gefasst. Ein eingeschränkter Bestätigungsvermerk kann vom Abschlussprüfer jetzt nur noch erteilt werden, „wenn der geprüfte Abschluss unter Beachtung der vom Abschlussprüfer vorgenommenen, in ihrer Tragweite erkennbaren Einschränkung ein den tatsächlichen Verhältnissen im Wesentlichen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage vermittelt.“119 Wie die Fair Value-Richtlinie, so hat auch die Modernisierungsrichtlinie wesentliche Änderungen zur Verbesserung des nationalen Bilanzrechts gebracht. Durch die Umsetzung der beiden Richtlinien in nationales Recht ergaben sich u. a. folgende weitere Änderungen: - Durch die Erweiterung der Pflichten zur Lageberichterstattung120 sind in die Analyse des Geschäftsverlaufs und die Lage der Gesellschaft auch die für die Geschäftstätigkeit bedeutsamen finanziellen Leistungsindikatoren mit einzubeziehen und zu erläutern. Darüber hinaus müssen große Kapitalgesellschaften i. S. des § 267 Abs. 3 HGB auch zu den wesentlichen nicht-finanziellen Leistungsindikatoren, wie Informationen über Umwelt- und Arbeitnehmerbelange Angaben machen, sofern diese für die Einschätzung des Geschäftsverlaufs von Bedeutung sind; - kapitalmarktorientierte Unternehmen haben zukünftig im Anhang121 Art und Höhe der Honorare anzugeben, die mit dem gesetzlichen Abschlussprüfer i. S. des § 319 HGB vereinbart und seitens der Gesellschaft im zu prüfenden Geschäftsjahr als Aufwand erfasst wurden; - das in § 295 HGB geregelte Verbot zur Einbeziehung von Tochterunternehmen mit konzernfremden Tätigkeiten wurde für nach dem 31.12.2004 beginnende Geschäftsjahre aufgehoben;

117 118 119 120 121

Verordnung Nr. 2003/51/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18.06.2003. Vgl. Knorr, K .E. (2004), S. 85f. § 322 Abs. 4 Satz 4 HGB. Vgl. hierzu die Ausführungen bei Kaiser, K. (2005), S. 405ff. Siehe § 285 Nr. 17 HGB. Diese Angaben müssen auch kapitalmarktorientierte Konzerne machen; siehe § 314 Abs. 1 Nr. 9 HGB.

33

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

- Einführung einer generellen Pflicht122 zur Erstellung einer Kapitalflussrechnung und eines Eigenkapitalspiegels im Konzernabschluss. Somit besteht der Konzernabschluss nach § 297 Abs. 1 HGB aus den beiden genannten Bestandteilen sowie einer Konzernbilanz, Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung und einem Konzernanhang.123 Dafür entfällt die Pflicht zur Segmentberichterstattung; - Beurteilung und Erläuterung der voraussichtlichen Entwicklung der Gesellschaft bzw. des Konzerns124 mit ihren wesentlichen Chancen und Risiken unter Angabe der zu Grunde liegenden Annahmen.

3

Elemente und Gestaltungsansätze für die internationale Rechnungslegung

3.1

Einführung der IFRS

Seit dem 01.01.2005 müssen alle kapitalmarktorientierten Konzerne und seit dem 01.01.2007 Gesellschaften, die Schuldtitel an die Börse gegeben haben bzw. an einer US-amerikanischen Börse gelistet sind, verpflichtend die international anerkannten Rechnungslegungsstandards IFRS anwenden.125 Nicht-kapitalmarktorientierte Konzerngesellschaften haben nach § 315a Abs. 3 HGB ein Wahlrecht zur Anwendung von IFRS. Um den IFRS-Erstanwendern ihre Erstumstellung auf IFRS zu erleichtern, hat das IASB am 19. Juli 2003 den Rechnungslegungsstandard IFRS 1 „First-time Adoption of

122 Erstmalige Anwendung auf Geschäftsjahre, die nach dem 31.12.2004 beginnen; siehe Art. 58

Abs. 3 Satz 1 EGHGB. 123 Für nicht-kapitalmarktorientierte Unternehmen ergibt sich hieraus, dass diese verpflichtet

sind, bei der Aufstellung ihres Konzernabschlusses eine Konzern-Kapitalflussrechnung nach DRS 2 und einen Konzerneigenkapitalspiegel nach DRS 7 zu erstellen, jedoch erst für Geschäftsjahre, die zum 01.01.2007 beginnen. 124 Erstmalige Anwendung auf Geschäftsjahre, die nach dem 31.12.2004 beginnen; siehe Art. 58 Abs. 3 Satz 1 EGHGB. 125 Vor dem 01.01.2005 konnten die Unternehmen freiwillig einen Konzernabschluss auf Basis international anerkannter Rechnungslegungsstandards erstellen. Falls sie von diesem Wahlrecht Gebrauch gemacht hatten, waren sie nach § 292a HGB a. F. von der Aufstellung eines Konzernabschlusses nach HGB befreit.

34

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

IFRS“ verabschiedet.126 Ziel des IFRS 1 ist es, den Unternehmen den Übergang auf eine Rechnungslegung nach IFRS zu erleichtern. IFRS 1 ist von Unternehmen anzuwenden, die ihren ersten IFRS-Abschluss für ein Geschäftsjahr erstellen, das am oder nach dem 1. Januar 2004 beginnt. Zudem sind die in IFRS 1 enthaltenen Vorschriften auch für die Erstellung der Zwischenberichte anzuwenden, die in der ersten IFRS-Berichtsperiode verfasst werden, sofern ein Unternehmen die Zwischenberichte gemäß IAS 34 „Zwischenberichterstattung“ (Interim Financial Reporting) aufstellt.127 Um den Anwendungsbereich von IFRS 1 festzulegen, ist zunächst abzuklären, was ein erstmaliger IFRS-Abschluss ist und somit in den Geltungsbereich des Standards fällt. Denn IFRS 1 ist auch von Unternehmen anzuwenden, die bereits nach IFRS bilanzieren, jedoch nicht alle Regelungen der IFRS befolgen. Ein IFRS-Abschluss liegt nur dann vor, wenn er einen uneingeschränkten Übereinstimmungsvermerk mit allen IFRS nach IFRS 1.3 enthält. Fehlt in einem solchen Abschluss ein solcher Vermerk, muss ein Unternehmen, um einen IFRS-Abschluss aufzustellen, IFRS 1 anwenden.128 Falls Unternehmen in ihrem Abschluss bereits explizit und uneingeschränkt auf die Übereinstimmung ihrer Bilanzierung mit den IFRS hinweisen, dann dürfen sie IFRS 1 nicht anwenden. Diese Regelung greift selbst dann, wenn der Abschlussprüfer festgestellt hat, dass einzelne Sachverhalte nicht den IFRS-Regelungen entsprechen und der Abschluss deshalb eingeschränkt testiert wurde. Derartige Abweichungen werden als Fehler eingestuft und sind gemäß IAS 8 „Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden, Änderungen von Schätzungen und Fehler“ bzw. nach den spezifischen Übergangsvorschriften anderer IFRS abzubilden.129 Da bei einer Erstumstellung auf IFRS nicht nur die Berichtsperiode, sondern auch die Vorperiode zum erstmaligen Berichtszeitpunkt (reporting date) dargestellt werden muss, ist der Übergang auf eine Rechnungslegung nach IFRS frühzeitig zu planen und dafür zu sorgen, dass zum Übergangszeitpunkt (date of transition) das Zahlenmaterial für die IFRS-Eröffnungsbilanz zur Verfügung steht. Die nachfolgende Abbildung verdeutlicht nochmals den Übergang auf eine Rechnungslegung nach IFRS:

126 Zur Erstumstellung nach IFRS 1 bei den Sachanlagen, als Finanzinvestition gehaltenen Im-

mobilien und bestimmten immateriellen Vermögenswerten vgl. die Ausführungen bei Rossmanith, J./Pauls, M. (2007), S. 253ff. 127 Vgl. Rossmanith, J./Pauls, M. (2007), S. 256. 128 Vgl. Rossmanith, J./Pauls, M. (2007), S. 256f. 129 Vgl. Rossmanith, J./Pauls, M. (2007), S. 257; Pellens, B./Fülbier, R. U./Gassen, J. (2006), S. 762.

35

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

Abbildung 3-1:

Zeitliche Darstellung des Übergangs auf eine IFRS-Rechnungslegung130

Übergangszeitpunkt date of transition

Ermittlung von Vergleichszahlen comparative information

01.01.2006

31.12.2006

Übergangsperiode transition period IFRS-Eröffnungsbilanz (nicht veröffentlichungspflichtig)

Berichtszeitpunkt reporting date

31.12.2007

Berichtsperiode reporting period Erstmaliger IFRS-Abschluss first IFRS financial statement

Durch die Anwendung von IFRS 1 wird den Unternehmen die Umstellung auf die internationale Rechnungslegung deutlich erleichtert. Dieses zeigt sich auch darin, dass IFRS 1 Befreiungsvorschriften von der retrospektiven Bilanzierung verschiedener Sachverhalte enthält.131 Aufgrund der sehr hohen Umstellungskosten stehen vor allem Unternehmen, die nicht zwingend auf IFRS umstellen müssen, unter Kosten-Nutzen-Überlegungen vor dem Problem, ob sie ihr Rechnungslegungssystem ändern sollen. Neben den bereits erwähnten hohen Umstellungskosten können die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, die Vereinfachung von Mergers & Acquisitions, die Stärkung der Unternehmensposition gegenüber Banken (siehe Basel II) sowie die Erhöhung der Transparenz und Vergleichbarkeit als Argumente für eine IFRS-Rechnungslegung angeführt werden. Ob jedoch, aufgrund der aktuell geführten Diskussion, diese Argumente auch auf smalland medium-sized entities zutreffen, muss bezweifelt werden.

130 In Anlehnung an Pellens, B./Fülbier R. U./Gassen, J. (2006), S. 763. 131 Zur retrospektiven Anwendung von IFRS 1 bei Sachanlagen, als Finanzinvestition gehaltenen

Immobilien und bestimmten immateriellen Vermögenswerten vgl. Rossmanith, J./Pauls, M. (2007), S. 259ff. Allgemein zur retrospektiven Anwendung von IFRS 1 vgl. Pellens, B./Fülbier, R. U./Gassen, J. (2006), S. 763ff.; Hoffmann, W.-D./Zeimes, M. (2005), S. 254ff.; Petersen, K./Bansbach, F./Dornbach, E. (2005), S. 16ff.

36

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

3.2

Wesentliche Unterschiede zwischen HGB und IFRS

Die Rechnungslegung nach IFRS ist durch den Grundsatz der fair presentation gekennzeichnet. Dies zeigt sich insbesondere darin, dass der Ansatz der Vermögenswerte und des Kapitals grundsätzlich zum Fair Value132 erfolgen soll. Aufgrund der stärkeren Berücksichtigung von positiven Erwartungen und der Aufdeckung von stillen Reserven wird sich die Eigenkapitalquote in einem IFRS-Abschluss erhöhen.133 Neben den gravierenden Abweichungen zwischen traditioneller HGB-Bilanzierung und der Bilanzierung nach internationalen Rechnungslegungsstandards ergeben sich wiederum nicht unerhebliche Differenzen zwischen IFRS und US-GAAP.134 Obwohl die internationalen Rechnungslegungssysteme gleichgerichtet konzipiert sind, liegt oft in Detailfragen ein Problempotenzial. Als Beispiel für die überwiegend konforme und dennoch unterschiedliche Behandlung bei IFRS und US-GAAP können aktienbezogene Vergütungen (Stock Options) angeführt werden.135 In der nachfolgenden Tabelle (Tabelle 3-1) werden die wichtigsten Unterschiede zwischen HGB und IFRS dargestellt:

132 Zur Konzeption des Wertmaßstabes bei IFRS siehe hierzu Hitz, J.-M. (2005), S. 1014f. 133 Im Einführungsjahr beträgt die Eigenkapitalerhöhung durchschnittlich 15 % gegenüber dem

ausgewiesenen Eigenkapital nach HGB. Siehe hierzu die empirische Analyse von Burger, A./Schäfer, S./Ulbrich, P./Zeimes, M. (2005), S. 1199. Für die rund 378.000 deutschen Personengesellschaften und Genossenschaften ergibt sich jedoch durch die nicht sachgerechten Vorgaben des IAS 32 „Financial Instruments: Disclosure and Presentation“ eine Umpositionierung von Eigenkapital in Fremdkapital, was im Extremfall zu einer negativen Eigenkapitalquote führt. Siehe dazu Schildbach, T. (2006), S. 328; Barckow, A./Schmidt, M. (2006), S. 952. 134 Zu Unterschieden zwischen HGB und US-GAAP vgl. Rossmanith, J./Funk, W. (2002), S. 1225ff. 135 IFRS 2 im Vergleich zu SFAS 123 (R), vgl. hierzu ausführlich Rossmanith, J./Funk, W./Alber, M. (2006), S. 664ff.

37

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

Tabelle 3-1:

Synoptische Darstellung charakteristischer Unterschiede zwischen HGB und IFRS HGB

IFRS

Rechnungslegungsziele

Kapitalerhaltung/Gläubigerschutz, Steuerbemessung, nachgelagert auch Information der stakeholder

Vermittlung von Informationen für Investoren (decision usefulness)

dominierender Rechnungslegungsgrundsatz

Vorsichtsprinzip (Konkretisierung durch Realisations- und Imparitätsprinzip)

fair presentation

Bilanzpolitik

zahlreiche Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechte

weitestgehend Verzicht auf Wahlrechte

Verbindung von Handels- und Steuerbilanz

Maßgeblichkeit und Umkehrmaßgeblichkeit

keine Verbindung

Aktivierungsverbot

Aktivierungspflicht, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind

verboten (Ausnahme Erstkonsolidierung)

zulässig, erfolgsneutral gegen Rücklagen

Fertigungsaufträge

Ertragsrealisierung bei Abschluss bzw. Abnahme (completed-contractmethod)

Ertragsrealisierung nach Leistungsfortschritt (percentage-of-completionmethod)

Wertpapiere (soweit nicht bis zur Fälligkeit gehalten)

Anschaffungskosten oder niedrigerer beizulegender Wert

beizulegender Zeitwert (fair value), auch wenn über Anschaffungskosten

zulässig

unzulässig

zulässig

unzulässig

Grundlagen

Immaterielle Vermögenswerte Selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte des Anlagevermögens (z. B. Entwicklungskosten) Sonstiges Anlagevermögen Neubewertung oberhalb der (fortgeführten) AHK Umlaufvermögen

Rückstellungen Aufwandsrückstellungen Gewinn- und Verlustrechnung Ausweis außerordentlicher Aufwendungen und Erträge

Eine weitere Schwierigkeit für international agierende Unternehmen besteht darin, dass Einzelabschlüsse zumeist auf Basis der nationalen Rechnungslegungsbestimmungen aufgestellt werden müssen. Somit muss parallel eine nationale sowie eine nach internationalen Gesichtspunkten geführte Buchführung im jeweiligen Land geführt werden. Dies erfordert nicht nur eine hohe Qualifikation der Mitarbeiter, sondern auch entsprechende IT-Systeme. Um schließlich den IFRS-Konzernabschluss aufstellen zu können, sind die Mitarbeiter der Konzernzentrale gefordert, sämtliche gemeldete Daten der ausländischen Töchter zu sammeln, aufzubereiten und zu komprimieren. Auch hier wird deutlich, welche hohe Qualifikation an die Mitarbeiter im Accounting bei international agierenden Unternehmen gestellt wird.

38

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

3.3

Akzeptanz und besondere Herausforderungen von IFRS

Eine Befragung der DAX, MDAX, SDAX und TecDAX Unternehmen ergab, dass die Einführung von IFRS von den Unternehmen insgesamt positiv aufgenommen wird. Dennoch sorgt die hohe Komplexität des Regelwerks noch für Skepsis.136 Für die vielen kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU) in Deutschland stellt sich die Anwendung der IAS/IFRS-Standards als zu aufwendig dar. In der Wissenschaft wird die grundsätzliche Einführung von IFRS für den Mittelstand kontrovers diskutiert. Kritisch äußerte sich hierzu etwa Küting, da mittelständische Unternehmen in personeller und finanzieller Hinsicht mit der Umsetzung der internationalen Rechnungslegungsstandards überfordert sind.137 Im Gegensatz dazu wird die Meinung vertreten, dass mittelständische Unternehmen sich der Tendenz der internationalen Rechnungslegung aufgrund von Transparenzgesichtspunkten nicht verschließen können und eine Mehrbelastung durch die Anwendung der IFRS-Standards nicht als Gründe anzuführen sind.138 Auf eine Anfrage hin haben allerdings verschiedene Bankenverbände betont, dass seitens der Kreditinstitute keine Forderung zur Umstellung besteht. Demnach würden Unternehmen, die nach IFRS bilanzieren weder ein besseres Rating noch günstigere Konditionen erhalten.139 Eine Studie hat ergeben, dass sich der nichtkapitalmarktorientierte Mittelstand (insbesondere größere Unternehmen und Unternehmen mit höherer Auslandsorientierung) mit den neuen Rechnungslegungsvorschriften beschäftigt, jedoch keine freiwillige Umstellung vorsieht.140 Als größte Hemmschwelle werden dabei höhere Kosten für Personal und Beratung, die hohe Komplexität und die doppelte Bilanzierung gesehen, da weiterhin ein Einzelabschluss nach HGB vorgelegt werden muss.141 Des Weiteren werden verschiedene Standards aufgrund der bereits gemachten Erfahrungen bei IFRS-bilanzierenden Unternehmen als überdurchschnittlich problematisch angesehen. Hierzu zählen IAS 32 und IAS 39, die die Bewertung und den Ausweis von Finanzierungsinstrumenten regeln. Die Standards haben das Ziel, für sämtliche Finanzierungsarten eine detaillierte Regelung bereitzustellen.142 Dies hat zur Folge, dass IAS 32 bzw. IAS 39 sehr umfangreich ausfallen. Dies erschwert insbesondere die erstmalige Anwendung. Sämtliche Finanzinstrumente müssen einer Kategorie zugeordnet werden, was großen Einfluss auf die spätere Bewertung hat. Alle unter IAS 32 fallenden Werte, die nicht den trading securities zuzuordnen sind und nach dem Anschaf136 Vgl. Fischer, T. M./Klöpfer, E./Sterzenbach, S. (2004), S. 708. 137 Vgl. hierzu insbesondere Bieg, H. et al. (2004), S. 18; Schildbach, T. (2006a), S. 139f.; Niehus, R. J. 138 139 140 141 142

(2006), S. 2530. Vgl. Pawelzik, K. U. (2006), S. 793ff.; Weber, P. W./Weidenbach-Koschnike, K. (2006), S. 554ff. Vgl. Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV) (2005), o. S. 79 % lehnen die Umstellung auf IFRS ab. Vgl. DIHK/PwC (2005), S. 25ff. Vgl. Wawrzinek, W. (2006), S. 62.

39

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

fungskostenprinzip zu bilanzieren sind, unterliegen einem jährlichen Impairment Test. In der Praxis gibt es oftmals Probleme, einen solchen Impairment festzustellen. Insbesondere bei Eigenkapital-Instrumenten sind die Werte oftmals willkürlich festgelegt.143 Handelswerte können mit ihrem beizulegenden Zeitwert bilanziert werden, was die Ausweisung nicht realisierter Gewinne ermöglicht.144 Da die Abgrenzung zwischen available-for-sale securities und trading securities unscharf ist, könnte ein Unternehmen de facto auch available-for-sale securities nachträglich den trading securities zuordnen und so ebenfalls nicht realisierte Gewinne ausweisen.145 Diese Möglichkeit der Umwidmung wurde aber im Rahmen der letzten Novelle des IAS 39 im Juni 2005 aufgehoben.146 Diese Änderung wurde allgemein positiv und als Schritt in die richtige Richtung aufgenommen.147 Ebenfalls stark kritisiert werden die Bilanzierungsvorschriften des IAS 19, in welchem Regelungen zur bilanziellen Behandlung von Pensionsverpflichtungen gegenüber den Arbeitnehmern festgehalten sind. Die im Gegensatz zum HGB vorzunehmende Schätzung der Pensionsaufwendungen148 für das Folgejahr erfordert aufwendige versicherungsmathematische Berechnungen.149 Diese sind zum Abschlussstichtag mit den evtl. bereits gebildeten Planvermögen eines Pensionsfonds zu saldieren. Die Differenz zur Vorperiode ergibt den Pensionsaufwand, der wiederum in Zinsaufwand und laufenden Dienstzeitaufwand zu unterteilen ist.150 Die Berücksichtigung der aktuellen versicherungsmathematischen Annahmen hat ebenfalls erheblichen Einfluss auf den Barwert der Pensionsverpflichtungen und der Plan Assets. Der daraus resultierende Gewinn oder Verlust ist jedoch getrennt auszuweisen.151 Im Fokus der Kritik stehen die schwere Nachvollziehbarkeit für externe Betrachter,152 die Erschwerung der zwischenbetrieblichen Vergleichbarkeit153 sowie die Abkehr vom Prinzip der Kongruenz (Summe der Periodenerfolge = Totalerfolg).154 Bei der letzten Überarbeitung des Standards durch das IASB im Jahr 2004 wurde eine zusätzliche Option für die Erfassung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste eingeführt. Viele DAX-Unternehmen nutzen bereits diese Option.155 Einen wesentlich stärkeren Einfluss als bei einer Bilanzierung nach HGB haben die aktiven und passiven latenten Steuern. Unterschiede zum HGB bestehen hauptsäch143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155

40

Vgl. Bieg, H. et al. (2006a), S. 227. Vgl. Kehm, P./Lüdenbach, N. (2005), S. 1293ff. Vgl. Kehm, P./Lüdenbach, N. (2005), S. 1347f. Vgl. IAS 39.50, Bieg, H. et al. (2006), S. 182. Vgl. Freitag, D. (2006), S. 221ff. Vgl. Küting, K./Keßler, M. (2006), S. 196. Vgl. IAS 19.63. Vgl. Baetge, J./Haenelt, T. (2006), S. 2414. Vgl. IAS 19.92. Vgl. Küting, K./Keßler, M. (2006), S. 202. Vgl. Gohdes, A. E./Recktenwald, S. (2006), S. 1021. Vgl. Küting, K./Keßler, M. (2006), S. 200. Vgl. Riehl, R./Stieglitz, R. (2006), S. 1387f.

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

lich in der erweiterten Bilanzierungspflicht, die nach IFRS neben erfolgswirksamen Steuerlatenzen auch reine bilanzielle Positionen umfasst.156 Der so entstehende größere Unterschied zwischen Steuerbilanz und der Bilanz nach IFRS ist vielfältig mit anderen Standards verknüpft, so dass ein deutlicher Mehraufwand bei der Abschlusserstellung entsteht.157 Die Vielzahl der vorzunehmenden Bewertungen gibt der Bilanzpolitik viel Raum, was trotz der verpflichtenden detaillierten Angaben im Abschluss nach IAS 12.79ff. eine Vergleichbarkeit mit anderen Unternehmen zusätzlich erschwert. Die dargestellten Beispiele zeigen exemplarisch auf, weshalb kaum Unternehmen, die nicht gesetzlich dazu verpflichtet sind, die internationalen Rechnungslegungsstandards anwenden. Das IASB ist derzeit mit der Ausarbeitung der sog. IFRS-SME beschäftigt. Diese sollen eine Bilanzierung nach IFRS für mittelständische Unternehmen aufgrund vereinfachter Bewertungs- und Bilanzierungsverfahren erleichtern. Die bisherigen Entwürfe dieser waren aber stark in der Kritik. Die Vereinfachungen waren den Vertretern des Mittelstandes nicht weitgehend genug.158 Die Kommentierungsfrist des am 15.02.2007 veröffentlichten Drafts läuft bis zum Oktober 2007.159 Das endgültige Inkrafttreten wird vom IASB bis Mitte des Jahres 2008 angestrebt. Um die weltweite Akzeptanz der IFRS, aber insbesondere auch in den USA weiter voranzutreiben, verfolgen IASB und FASB derzeit ein gemeinsames Projekt, das die Angleichung der Standards aneinander voranbringen soll. Es wurde eine Agenda erstellt, in der die kurzfristig umzusetzenden (short term) und weitere (other) Konvergenzprogramme aufgenommen wurden.160 Zu den auf der Agenda befindlichen Projekten zählt auch die erneute Überarbeitung des IAS 19, um die nach 2004 entstandenen Abweichungen zu SFAS 87 zu korrigieren. Dieses wird jedoch erst in der zweiten Projektphase erfolgen.161 Kritisch betrachtet wird jedoch die teils einseitige Annäherung der IFRS an die US-GAAP.162

156 Vgl. Kümpel, T. (2005), S. 382. 157 Vgl. hierzu z. B. Pawelzik, K. U. (2006a), S. 13ff., der die Schwierigkeiten bei Goodwilldifferen-

158 159 160 161 162

zen nach IFRS 3 und Steuerrecht bei der Erstellung von Konzernbilanzen beschreibt; vgl. hierzu auch Zülch, H./Lienau, A. (2006), S. 698ff., die in ihrem Beitrag die Bilanzierung von Finanzinvestitionen nach IAS 40 und von Sachanlagevermögen gem. IAS 16 thematisieren. Vgl. o. V. (2007a), S. 114. Vgl. IASB (2007), o. S. Vgl. http://www.iasb.org/Current+Projects/IASB+Projects/IASB+Work+Plan.htm, Stand: 13.02.2007. Vgl. Baetge, J./Haenelt, T. (2006), S. 2416. Vgl. z. B. Leibfried, P./Meixner, P. (2006), S. 213f.

41

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

4

Auswirkungen der Internationalisierung auf Aufgabenfelder des Controllings

4.1

Überblick

Wie in den vorhergehenden Kapiteln ausgeführt, wirkt sich die Internationalisierung auf unterschiedliche Felder der Unternehmensführung aus. So zeigt sich die Internationalisierung insbesondere im Bezugsrahmen der Rechnungslegung (IFRS), der Finanzierung (Basel II-Richtlinie), der Unternehmenskontrolle (Corporate Governance, Sarbanes-Oxley Act (SOA)) sowie in der zunehmenden Relevanz globaler Beschaffungs-, Produktions- und Absatzmärkte. Aufgrund der besonderen Stellung des Controllings als bereichsübergreifendes Planungs- und Steuerungssystem wirken sich diese Aspekte der Internationalisierung auch in besonderer Weise auf die Gestaltung des Controllings aus. Dies betrifft zum einen die Beziehungen zwischen den Informationssystemen des Controllings (internes und externes Rechnungswesen) als auch eine Veränderung der einzelnen Controllingaufgaben. So haben insbesondere das Reporting, das Projektcontrolling, das Risikocontrolling sowie die Festlegung der Verrechnungspreise durch die fortschreitende Internationalisierung eine besondere Relevanz erhalten. Im Folgenden werden diese Themenfelder näher erläutert, wobei einzelne Aspekte nochmals von anderen Autoren in diesem Sammelwerk aufgegriffen werden, um hierdurch auch der Vielschichtigkeit der Betrachtungsweise entsprechen zu können. Abbildung 4-1 zeigt im Überblick die Wirkungen der Internationalisierung auf das Controlling:

42

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

Abbildung 4-1:

Wirkungen der Internationalisierung auf das Controlling Auswirkungen auf das Controlling

Aspekte der Internationalisierung

Rechnungslegung nach IAS/IFRS

Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen

Basel II Richtlinie

Erhöhte Anforderungen an das Reporting

Corporate Governance / Sarbanes-Oxley Act

Controlling

Globale Beschaffungs-, Produktions- und Absatzmärkte

Besondere Bedeutung des Projektcontrollings Zunehmende Bedeutung des Risikocontrollings Besondere Relevanz internationaler Verrechnungspreise

4.2

Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen

4.2.1

Gründe und Dimensionen der Konvergenz

Sowohl in der Literatur als auch in der Praxis des deutschen Rechnungswesens ist traditionell eine strenge Trennung von internem und externem Rechnungswesen vorzufinden.163 Diese Zweiteilung wird grundsätzlich auf die unterschiedlichen Zielsetzungen der beiden Rechnungssysteme zurückgeführt (siehe Abbildung 4-2). Die zentralen Zwecke des externen Rechnungswesens nach HGB sind die Zahlungsbemessungsund die Informationsfunktion,164 wobei die Zahlungsbemessungsfunktion das dominierende Ziel der externen Rechnungslegung darstellt, nach welcher ein besteuerungsund ausschüttungsfähiger Gewinn, unter Berücksichtigung des Gläubigerschutzge-

163 Vgl. Zirkler, B./Nohe, R. (2003), S. 222. 164 Vgl. Coenenberg, A. G. (2005), S. 17f.

43

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

dankens, ermittelt wird.165 Dagegen soll das interne Rechnungswesen als Basis für ein unternehmenszielorientiertes Planungs-, Kontroll- und Steuerungssystem dienen.166 Abbildung 4-2:

Kennzeichnung des internen und externen Rechnungswesens167 Rechnungswesen

Merkmal

externes Rechnungswesen Ziele Teilbereiche

Informations- und Zahlungsbemessungsfunktion einzelgesellschaftliche konzernbezogene Rechnungslegung Rechnungslegung (Konzernabschluss) (Einzelabschluss) steuerrechtlich

Rechnungssysteme

EStG

Basisgrößen

Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben

Planung, Kontrolle, Dokumentation; Verhaltenssteuerung Kostenrechnung

zahlungsstromorientierte Rechnungen

handelsrechtlich

Steuerbilanz Handelsbilanz I

gesetzlicher Rahmen

Zeitbezug

internes Rechnungswesen

HGB

Handelsbilanz II

IFRS

Erträge und Aufwendungen

freiwillig EntscheiKontrolldungsorien- erstellte Liquidi- Investitionsund Kapital- tätsrech- rechnung tierte Steuerungsnung flussKostenrechnungen rechnung rechnung Ausgestaltung gemäß internen Richtlinien

Leistungen und Kosten

i. d. R. einperiodig

ggf. HFA/SG 1/95, IAS 7

Ausgestaltung gemäß internen Richtlinien

Einzahlungen und Auszahlungen (bzw. Einnahmen und Ausgaben)

i. d. R. mehrperiodig

Die unterschiedlichen Zwecke des internen und externen Rechnungswesens führten im deutschsprachigen Raum zu einer klaren Trennung dieser Rechnungssysteme.168 So wurde immer wieder betont, dass die Daten des externen Rechnungswesens aufgrund des Vorsichtsprinzips und des Gläubigerschutzes sowie aufgrund bilanzpolitischer Verzerrungen sich nicht als Basis für die interne Steuerung eignen.169 Durch die zunehmende Internationalisierung sowie durch die gesetzliche Verpflichtung für kapitalmarktorientierte Unternehmen gehen immer mehr deutsche Unternehmen dazu über, einen Abschluss gemäß den IFRS aufzustellen.170 Diese Rechnungslegungsvorschriften sind im Vergleich zu den handelsrechtlichen Vorschriften viel stärker darauf ausgerichtet, entscheidungsrelevante Informationen bereitzustellen, sodass sich die Zielsetzungen der internen und externen Systeme annähern. Durch diese Gegebenheit und aufgrund der Tatsache, dass die Eigen- und Fremdkapitalgeber

165 166 167 168 169 170

44

Vgl. Kümpel, T. (2002), S. 343. Vgl. Haller, A. (1997a), S. 271. In Anlehnung an Küting, K./Lorson, P. (1998), S. 484. Vgl. Ziegler, H. (1994), S. 175f. Vgl. Haller, A. (1997a), S. 271; Klein, G. A. (1999a), S. 67f. Vgl. Heyd, R. (2001), S. 202.

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

weitere, interne Informationen fordern, wird die Zweiteilung des Rechnungswesens zunehmend zur Diskussion gestellt.171 Im Zuge der Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen stellt sich nun die Frage nach einer vollständigen oder zumindest teilweisen Harmonisierung. Dabei ist zu sehen, dass eine vollständige Konvergenz aufgrund der Vielzahl und der Bandbreite an Aufgaben grundsätzlich nicht sinnvoll ist.172 Daher bedarf es einer klaren Abgrenzung der Bereiche, die für eine Konvergenz im Rahmen der IFRS relevant sind. Um den Harmonisierungsbereich eingrenzen zu können, wird das interne Rechnungswesen gemäß den Aufgabenbereichen in ein Planungssystem sowie Steuerungsund Kontrollsystem untergliedert (siehe Abbildung 4-3).173 Im Rahmen der Planungsfunktion müssen die relevanten Entscheidungsobjekte und die jeweiligen Ergebniswirkungen situativ bestimmt werden. Ein Rechenwerk mit einheitlichen, gesetzlich festgelegten Messkonzepten scheint als Informationsbasis für solche Rechnungen nicht geeignet.174 Außerdem sollten solche detaillierten Daten, die für die interne Planung bestimmt sind, aus Gründen des Wettbewerbsschutzes nicht im Rahmen des externen Rechnungswesens zur Verfügung gestellt werden.175 Aus diesen Gründen sollte man in diesem Bereich an einem unternehmensspezifisch gestaltbaren und nur intern verfügbaren Rechnungswesen festhalten.176 Wie durch die Unternehmenspraxis bestätigt wird,177 beschränkt sich der Harmonisierungsumfang vielmehr auf die Steuerungs- und Kontrollaufgaben mit periodengerechter Ergebnisrechnung,178 insbesondere auch im Hinblick auf die wertorientierte Unternehmenssteuerung. Die Integration der externen Rechnungslegung in die interne Steuerungs- und Kontrollrechnung erfolgt derzeit lediglich auf Konzernebene.179 Dies kann damit begründet werden, dass der Konzernabschluss nur eine Informationsfunktion wahrnimmt und nicht wie der deutsche Einzelabschluss eine Ausschüttungsbemessungsgrundlage sowie die Grundlage der Steuerermittlung darstellt. Abbildung 4-3 zeigt einen Überblick über die Konvergenzbereiche:

171 172 173 174 175 176

Vgl. Wussow, S. (2004), S. 23. Vgl. Kümpel, T. (2002), S. 344. Vgl. Bruns, H.-G. (1999), S. 595. Vgl. Oehler, R. (2005), S. 214f. Vgl. Haller, A. (1997), S. 119. Zu Beispielen für interne Planungssysteme vgl. Funk, W./Albright, T./Hibbets, A. (2003), S. 65ff.; Funk, W./Blum, M. (2004), S. 199ff. 177 Vgl. Horváth, P./Arnout, A. (1997), S. 254ff. 178 Vgl. Kümpel, T. (2002), S. 345. 179 Vgl. Klein, G. A. (1999a), S. 68f.

45

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

Abbildung 4-3:

Konvergenzbereich von internem und externem Rechnungswesen180 Rechnungswesen

Externes Rechnungswesen

Zahlungsbemessungsund Informationsfunktion

Handelsbilanz I

Steuerbilanz

Rechtliche Einheit

Internes Rechnungswesen

Informationsfunktion

Kontroll- und Steuerungsfunktion

Planungsfunktion

EinzelHandelsbilanz II/ abschluss Konzernbilanz (IFRS)

z. B. Betriebsergebnisrechnung

z. B. entscheidungsorientierte Kostenrechnung

Wirtschaftliche Einheit

Unternehmerische Einheit

Entscheidungsprojekt

Konvergenzbereich für Zwecke der Unternehmenssteuerung

Neben dem Gegenstand und dem Grad der Konvergenz stellt sich auch die Frage nach der Richtung der Anpassung. Grundsätzlich bestehen zwei Richtungen einer möglichen Harmonisierung. Entweder bestimmt das externe Rechnungswesen die Inhalte des internen Rechnungswesens oder das interne Rechnungswesen bestimmt die Inhalte des externen Rechnungswesens (sog. Management Approach).181 Dabei steht üblicherweise der erste Fall im Vordergrund, was auf der gesetzlichen Verankerung des externen Rechnungswesens beruht.182 Eine Annährung in Bezug zum internen Rechnungswesen kann jedoch beispielsweise im Rahmen des KonTraG gesehen werden. So ist gemäß § 297 Abs. 1 HGB der Anhang des Konzernabschlusses um die Elemente Kapitalflussrechnung und Segmentberichterstattung zu erweitern,183 welche gewöhnlich im internen Rechnungswesen generiert werden.

180 181 182 183

46

In Anlehnung an Klein, G. A. (1999), S. 20 und Oehler, R. (2005), S. 216. Vgl. Franz, K.-P./Winkler, C. (2006), S. 63. Vgl. Küting K./Lorson, P. (1998a), S. 470. Vgl. Küting K./Lorson P. (1999), S. 50.

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

4.2.2

Möglichkeiten und Grenzen der Harmonisierung

Nachdem der mögliche Harmonisierungsbereich diskutiert wurde, ist zu prüfen, inwieweit sich die Rechnungslegung nach IFRS für eine Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen eignet.184 Die Vermittlung von entscheidungsrelevanten Informationen über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie über Mittelzuund -abflüsse eines Unternehmens ist die zentrale Zielsetzung der IFRS. Während bei den Vorschriften des HGB auf die Verlässlichkeit („reliability“) der Rechnungslegung abgezielt wird und sie daher eher vergangenheitsorientiert ist, stellen die IFRS unverkennbar den Aspekt der Entscheidungsnützlichkeit („decision usefulness“) einer Rechnungslegung in den Vordergrund.185 Hieraus resultieren eine Vielzahl von Ansatzund Bewertungsunterschieden, die zu erheblichen Abweichungen im Eigenkapitalund Gewinnausweis führen.186 Die bedeutendsten Regelungsunterschiede zwischen IFRS und HGB bestehen bei der Bewertung des Sachanlagevermögens, bei der Aktivierung von immateriellem Anlagevermögen, bei der Bewertung des Finanzvermögens und bei der Gewinnrealisierung. Auch bei der Bildung von Rückstellungen und bei der Abschreibung von Firmenwerten sind unterschiedliche Regelungen vorzufinden.187 Die ausgeprägte entscheidungsorientierte Perspektive der IFRS führt zu entsprechenden Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätzen. So werden Bilanzierungsprobleme gemäß dem risk and reward approach über die Zuordnung von Chancen und Risiken gelöst, was wiederum der internen Entscheidungsfindung in der Einschätzung der Chancen und Risiken von Handlungsalternativen entspricht. Des Weiteren zeigt sich der entscheidungsorientierte Bezug der IFRS bei der sehr umfassenden Auslegung von Vermögenswerten (Vermögensbilanzierung). So sind bspw. selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte unter bestimmten Voraussetzungen gemäß IAS 38 zu aktivieren. Die Bewertung von Vermögenswerten bzw. von Schulden erfolgt grundsätzlich zu deren beizulegendem Zeitwert (Fair Value) und nicht zu Anschaffungskosten.188 Die Zeitwertbilanzierung, die bei der Ermittlung des außerplanmäßigen Wertminderungsbedarfs innerhalb der IFRS umgesetzt wird, ist ein weiterer Grundsatz, der zu einer ausgeprägten entscheidungsbezogenen Perspektive führt. Das Matching Principle, das bspw. bei der Aktivierung von Entwicklungskosten sowie der Teilgewinnrealisierung (percentage-of-completion-method) bei der Bilanzierung langfristiger Fertigungsauf-

184 Zum Themenfeld der Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen siehe insbe-

185 186 187 188

sondere auch die Beiträge von Weißenberger, B. E. und Gleich, R./Kieninger, M./Kämmler-Burrak, A. in diesem Sammelwerk. Vgl. Wagenhofer, A. (2006), S. 12. Vgl. Merkt, H. (2006), S. 91ff. Vgl. Probst, J. (2004), S. 108f. Vgl. International Group of Controlling (Hrsg.) (2006), S. 26ff.

47

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

träge umgesetzt wird, ist ein weiterer Grundsatz, der die Eignung der IFRSRechnungslegung als Informationsbasis für das Controlling unterstreicht.189 Darüber hinaus ist die Rechnungslegung nach IFRS frei von steuerlichen Aspekten. Eine Verbindung zwischen handelsrechtlicher und steuerrechtlicher Gewinnermittlung, wie sie in Deutschland vorzufinden ist, existiert bei der Finanzberichterstattung nach IFRS nicht. Eine Übernahme von steuerlich beeinflussten Werten ist somit ausgeschlossen. Der Grundsatz der periodengerechten Erfolgsermittlung steht im Gegensatz zu den handelsrechtlichen Vorschriften deutlich im Vordergrund. Dies lässt (auch bei einer Nichtberücksichtigung von kalkulatorischen Größen) die Ermittlung von aussagefähigen Ergebnissen grundsätzlich zu. Die Rechnungslegung nach IFRS ist diesbezüglich wesentlich besser als Datenbasis für die Unternehmenssteuerung geeignet als die Rechnungslegung nach HGB. Die hier angeführten Argumente deuten zunächst auf die Zweckmäßigkeit der Rechnungslegung nach IFRS für eine Harmonisierung hin. Jedoch sprechen auch diverse Gründe gegen eine vollständige Harmonisierung. Hier ist zunächst die strikte Kapitalmarktorientierung der IFRS zu nennen.190 Die Vermittlung relevanter Informationen an Investoren kann in bestimmten Fällen den Anforderungen an interne Kontrollund Steuerungsrechnungen, insbesondere auch im Hinblick auf die Anreizverträglichkeit,191 zuwiderlaufen.192 Nachteilig sind weiterhin diverse Wahlrechte zu sehen. Obwohl bei den internationalen Rechnungslegungsnormen des IASB die Zahl der Wahlrechte geringer ist als bei der Finanzberichterstattung nach HGB,193 sind bei der Anwendung der einzelnen Standards diverse Ermessensspielräume gegeben. Diese sind in jenen Fällen am umfangreichsten, bei denen zukunftsgerichtete Schätzungen erforderlich sind. So verfügt das Management bspw. beim Ansatz und bei der Bewertung von langfristigen Fertigungsaufträgen über nicht unerhebliche Gestaltungsspielräume. Obwohl durch die Anwendung der percentage-of-completion-method aussagekräftige Periodenergebnisse ermittelt werden können, ergeben sich dem Management in diesem Zusammenhang auch diverse Möglichkeiten zur Ergebnisbeeinflussung.194 Bei der Schätzung des Fertigstellungsgrades ist die Möglichkeit gegeben, dass das Management versucht, bestimmte Informationen zu deren Vorteil zu beeinflussen. Basiert die Entlohnung der Entscheidungsträger etwa auf dem entsprechend dem Fertigstellungsgrad realisierten Teilgewinn, können diese dazu neigen, den Fertigstellungsgrad möglichst hoch einzuschätzen. Ein weiterer Punkt, der kritisch zu sehen ist, ist die stetige Weiterentwicklung des IFRS-Regelwerkes. Bei einer vollständigen Harmonisierung hat jede Standardänderung durch das IASB eine sofortige Wirkung auf

189 190 191 192 193 194

48

Vgl. Horváth, P. (2006), S. 438f. Vgl. Beißel, J./Steinke, K.-H. (2004), S. 69. Vgl. Wagenhofer, A. (2006), S. 15. Vgl. Weißenberger, B. E. (2005), S. 196ff. Vgl. Mandler, U. (2004), S. 78 sowie Kremin-Buch, B. (2002), S. 2. Vgl. Wussow, S. (2004), S. 136ff.

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

die interne Ergebnisrechnung.195 Die Unternehmen stehen daher unter einem erheblichen Anpassungsdruck in Bezug auf die Unternehmenssteuerung, da neue oder überarbeitete Standards auf deren Zweckmäßigkeit hin geprüft und anschließend ggf. in das bestehende Berichtssystem eingearbeitet werden müssen.196 Neben den Möglichkeiten der Ergebnisbeeinflussung bei der Anwendung bestimmter Standards ist insbesondere hier auch die Problematik der Fair Value-Bilanzierung zu sehen, die bei den Rechnungslegungsnormen des IASB von besonderer Bedeutung ist.197 Neben der Frage nach der Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen ergibt sich des Weiteren die Frage, wie die Umstellung auf IFRS die Rolle des Controllings beeinflusst. Hier zeichnet sich ab, dass durch die Einführung von IFRS das Controlling nicht ersetzt wird durch die Bereiche des Financial Accounting, sondern im Gegenteil das Controlling durchaus noch an Bedeutung gewinnen kann.198 Im Bezugsrahmen der Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen erhält hier das Controlling ein erweitertes Rollenverständnis im Sinne des Informationsdienstleisters insbesondere auch für die internationale Rechnungslegung (siehe Abbildung 4-4).199

195 196 197 198 199

Vgl. International Group of Controlling (Hrsg.) (2006), S. 45ff. Vgl. Wussow, S. (2004), S. 218. Vgl. hierzu International Group of Controlling (Hrsg.) (2006), S. 46f. Vgl. Biel, A. (2004), S. 207. Vgl. International Group of Controlling (Hrsg.) (2006), S. 32ff.

49

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

Abbildung 4-4:

Veränderungen im Rollenverständnis und in den Aufgabenfeldern des Controllings durch die IFRS-Rechnungslegung200

Controller-Leitbild (IGC, International Group of Controlling): Controller gestalten und begleiten den Managementprozess der Zielfindung, Planung sowie Steuerung; sie sind mitverantwortlich für die Zielerreichung Originäre Aktionsfelder der Controller Planung

Berichtswesen

Derivative Aktionsfelder der Controller

Steuerung/ Performance Measurement

Gestaltung der Organisation Vorsysteme des Controllerbereichs

Erweiterungs-/Anpassungsbedarfe in den Aktionsfeldern der Controller im Kontext der IFRS

Rollenverständnis

Controller als betriebswirtschaftliche Berater des Managements

der Controller:

Controller als Methoden- und Systemdienstleister Controller als Informationsdienstleister für die Bilanzierung

Finanzberichterstattung auf Basis der International Financial Reporting Standards (IFRS)

Diese erweiterten Aufgabenbereiche für das Controlling erfordern entsprechend auch eine Ausweitung der geforderten Qualifikationen, die sich nun von der Kosten- und Investitionsrechnung bis zu den Grundlagen der Bilanzierung spannen. Die Bezeichnung „Biltroller“ symbolisiert diese geforderte Verknüpfung der Qualifikationen von externem Rechnungswesen (Bilanzierung) und internem Rechnungswesen (traditionelles Controlling). Dieses erweiterte Qualifikationsprofil stellt zwar hohe Anforderungen an die Aus- und Weiterbildung, jedoch erhält das Controlling gerade durch die erweiterten Aufgabenfelder im Rahmen der internationalen Rechnungslegung eine besondere Bedeutung innerhalb des gesamten Unternehmens.

200 In Anlehnung an International Group of Controlling (Hrsg.) (2006), S. 33.

50

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

4.3

Projektcontrolling im Rahmen langfristiger Fertigungsaufträge

Aufgrund der unterschiedlichen Zielsetzungen des HGB und der IFRS sind bezüglich der Bilanzierung langfristiger Fertigungsaufträge verschiedenartige Vorschriften vorzufinden. Gewinne sind nach den vom Gläubigerschutz geprägten Regelungen des HGB in dem Geschäftsjahr auszuweisen, in denen die Umsatzerlöse tatsächlich anfallen; eine vorzeitige Gewinnrealisierung ist grundsätzlich unzulässig (Realisationsprinzip).201 Die im Zusammenhang mit der langfristigen Fertigung in den vorangehenden Perioden anfallenden Herstellungskosten werden unter den unfertigen Erzeugnissen aktiviert. Nach Abnahme des Projektes wird dann der komplette Gewinn ausgewiesen. Dieses Vorgehen wird als completed-contract-method bezeichnet.202 Bei der Bewertung von Fertigungsaufträgen nach IFRS ist gemäß IAS 11.22 unter bestimmten Voraussetzungen die sog. percentage-of-completion-method anzuwenden. Hierbei sind entsprechend dem Leistungsfortschritt die Erlöse und Kosten des Auftrages anteilig zu erfassen (falls durch den Fertigungsauftrag ein Verlust erwartet wird, ist dieser sofort als Aufwand auszuweisen).203 Es erfolgt somit eine Gewinnrealisierung vor der Fertigstellung des Auftrages (Konzept der Teilgewinnrealisierung).204 An das Projektcontrolling werden im Zusammenhang mit der Bewertung von Fertigungsaufträgen nach der percentage-of-completion-method zwei zentrale Anforderungen gestellt. Zum einen ist durch das Projektcontrolling der Projektfertigstellungsgrad verlässlich zu bestimmen, da dies eine Voraussetzung für die Anwendung der percentage-of-completion-method darstellt. Des Weiteren sind Strukturen und entsprechende Systeme zu schaffen, die die Erfassung der anfallenden Projektkosten ermöglichen. Zur Bestimmung des Projektfertigstellungsgrades stehen dem Controlling unterschiedliche Ansätze zur Verfügung:

„ outputorientierte Verfahren, „ inputorientierte Verfahren. Outputorientierte Verfahren ermitteln den Fertigstellungsgrad durch das Verhältnis der bereits erreichten Leistung zu der vereinbarten Gesamtleistung. Diese direkte Ermittlung des Projektfertigstellungsgrades für ein gesamtes Projekt ist jedoch oft unbrauchbar, da sie die Projektverantwortlichen überfordert bzw. der Projektfertigstellungsgrad in aller Regel zu hoch eingeschätzt wird. Eine weitere Möglichkeit ist hier, das Gesamtprojekt in einzelne Teilprojekte aufzuteilen. Diejenigen, die für die Teilpro201 202 203 204

Vgl. § 252 Abs. 1 Nr. 4 HGB. Vgl. Pellens, B./Fülbier, R. U./Gassen, J. (2004), S. 372. Vgl. Federmann, R./IASCF (Hrsg.) (2004), S. 110. Vgl. Velte, P. (2006), S. 224.

51

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

jekte verantwortlich sind, nehmen hierbei eine Schätzung des Projektfertigstellungsgrades ihres (Teil-)Bereiches vor. Die Abschätzung der einzelnen Teilprojekte ist im Vergleich zur Betrachtung des Gesamtprojektes i. d. R. einfacher und dadurch verlässlicher, jedoch erfordert dies eine entsprechend differenzierte Projektplanung. Die Projektplanung muss hier zumindest eine leistungsfähige Projektstrukturplanung (Aufteilung des Gesamtprojektes in Teilprojekte mit entsprechenden Teilzielen, Arbeitspaketen etc.), eine Ablauf-, Zeit- und Terminplanung (Projektphasen, Meilensteine etc.) sowie eine Budgetplanung umfassen.205 Die Budgets der einzelnen Teilprojekte bilden dann i. d. R. die Grundlage für die Bestimmung des Projektfertigstellungsgrades des Gesamtprojektes.206 Da die direkte Schätzung des Projektfertigstellungsgrades häufig mit Schwierigkeiten verbunden ist, werden in Anlehnung an IAS 11.30 oftmals inputorientierte Verfahren (cost-to-cost-method oder effort-expended-method) eingesetzt.207 Inputorientierte Verfahren messen den Projektfortschritt nach dem tatsächlichen Ressourceneinsatz (Input). Es erfolgt also im Gegensatz zu den outputorientierten Verfahren eine (über den Ressourceneinsatz) indirekte Ermittlung des Fertigstellungsgrades. Bei der cost-tocost-method entspricht der Quotient der bis zum Stichtag angefallenen Auftragskosten und den am Stichtag erwarteten Gesamtauftragskosten dem Grad der Fertigstellung.208 Beispielsweise belaufen sich die bis zum Stichtag angefallenen Auftragskosten eines Projektes auf 150.000 Euro. Bei diesem werden Gesamtauftragskosten von 1.000.000 Euro erwartet. Nach der cost-to-cost-method beträgt der Projektfertigstellungsgrad am Stichtag somit 15 %. Bei der effort-expended-method entspricht der Quotient aus den am Stichtag bereits erbrachten Leistungen und der erwarteten Gesamtleistung dem Grad der Fertigstellung. Beispielsweise werden für den Bau einer Brücke insgesamt 1.500 Arbeitsstunden eingeplant. Bis zum Stichtag wurden bereits 900 Arbeitsstunden aufgewendet. Der effort-expended-method folgend beträgt der Fertigstellungsgrad der Brücke am Stichtag somit 60 %. Die inputorientierten Verfahren können – bei entsprechend differenzierter Projektstrukturplanung – jeweils auch auf einzelne Arbeitspakete des Gesamtprojektes angewendet werden. Der Realisierungsgrad der einzelnen Teilprojekte kann dabei anhand des Faktors Zeit bzw. über den Faktor Kosten festgelegt werden. Hierbei ist der Quotient aus Ist-Dauer (bzw. Ist-Kosten) eines Teilprojektes und der budgetierten Dauer (bzw. den budgetierten Kosten) eines bestimmten Teilprojektes zu bilden:

205 206 207 208

52

Vgl. Erichsen, J. (2006), S. 205ff; Petersen, K./Bansbach, F./Dornbach, E. (2005), S. 167f. Vgl. Kirsch, H. (2006), S. 53ff. Vgl. KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft (Hrsg.) (1999), S. 107f. Vgl. Velte, P. (2006), S. 225.

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

Abbildung 4-5:

Ermittlung des Projektfertigstellungsgrades I

IDTPx TPRGx

= BDTPx

TPRGx : IDTPx

Realisierungsgrad des Teilprojektes x

:

Ist-Dauer des Teilprojektes x

BDTPx :

Budgetierte Dauer des Teilprojektes x

Eine weitere Möglichkeit zur Festlegung des Realisierungsgrades basiert auf der Schätzung der Restdauer bzw. der Restkosten. Anhand der folgenden Formel kann der Realisierungsgrad eines bestimmten Teilprojektes mit Hilfe der voraussichtlichen Restdauer (bzw. Restkosten) bestimmt werden.209 Abbildung 4-6:

Ermittlung des Projektfertigstellungsgrades II

BDTPx ƺ RDTPx TPRGx

= BDTPx

TPRGx :

Realisierungsgrad des Teilprojektes x

BDTPx :

Budgetierte Dauer des Teilprojektes x

RDTPx :

voraussichtliche Restdauer des Teilprojektes x

Neben der Bestimmung des Projektfertigstellungsgrades ist die Erfassung der angefallenen Projektkosten für langfristige Fertigungsaufträge ebenso Aufgabe des (Projekt-) Controllings. Hierzu müssen entsprechende Projektkostenstellen (ggf. auch Projektkostenarten) geschaffen werden. Falls im Rahmen eines langfristigen Fertigungsauftrages eine Vielzahl an Teilprojekten gebildet werden, sind für diese wiederum Teilprojekt-Kostenstellen einzurichten, auf denen die im Laufe des Fertigstellungsprozesses anfallenden Kosten zuzuordnen sind.210

209 Vgl. Kirsch, H. (2006), S. 53ff. 210 Vgl. Ziegenbein, K. (2004), S. 444.

53

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

Es zeigt sich, dass die Anwendung der percentage-of-completion-method im Bezugsrahmen der IFRS ein umfassendes Projektcontrolling voraussetzt.211 So wird auch in diesem Themenfeld die spezifische Verknüpfung zwischen dem Controlling und der Rechnungslegung deutlich.

4.4

Erhöhte Anforderungen an die ReportingSysteme

Internationale Rechnungslegung, Kapitalmarktorientierung sowie insbesondere auch Regelungen zur Corporate Governance führen zu hohen Anforderungen an das Reporting. Im Rahmen des Reportings soll sowohl innerhalb des Unternehmens als auch gegenüber externen Anspruchsgruppen über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie über die künftige Unternehmensentwicklung informiert werden. Die wichtigsten Interessengruppen (Stakeholder) sind dabei die Unternehmensleitung, Eigenkapitalgeber (Shareholder), Fremdkapitalgeber, Kontrollorgane (Aufsichtsräte) und die Öffentlichkeit. Das Controlling hat hier die besondere Aufgabe, ein umfassendes Reportingsystem aufzubauen, das den Informationsbedürfnissen dieser unterschiedlichen Interessengruppen gerecht wird. So hat das Controlling ein empfängerorientiertes, zeitnahes, genaues und aussagefähiges Reporting zu gewährleisten.212 Abbildung 4-7 verdeutlicht im Kontext der Corporate Governance die unterschiedlichen Felder des Reportings.

211 Vgl. Velte, P. (2006), S. 228. 212 Vgl. Gleich, R./Sasse, A./Gräf, J./Kogler, S. (2002), S. 337ff.

54

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

Abbildung 4-7:

Reporting im Kontext von Corporate Governance213

Controlling und Rechnungswesen Steuerung

Überwachung

Wertorientierte Unternehmenssteuerung

Externe Corporate Governance

Berichterstattung des Vorstandes an den Aufsichtsrat

Quantitative und qualitative PerformanceIndikatoren

Follow-up Berichte, Prüfungsbericht des Abschlussprüfers

Corporate GovernanceBericht Interne Corporate Governance

Freiwillige Unternehmenspublizität Value Reporting

Gesetzliche Unternehmenspublizität Financial Accounting, Business Reporting, Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers

Deutscher Corporate Governance-Kodex

Beim Aufbau eines internen und externen Reportings sind mehrere Aspekte zu beachten:214 1. Integriertes Konzept: Das für das Risikomanagement interne Reporting sowie das für die externe Offenlegung benötigte externe Reporting sollten gemeinsam konzipiert werden, um Prozesse zu synchronisieren und Ressourcen zu optimieren. 2. Konsistente Datenbasis: Mit Hilfe einer umfassenden IT-Infrastruktur sollten Informationen möglichst einheitlich verarbeitet werden. 213 Vgl. Böcking, H.-J./Dutzi, A. (2003), S. 230. 214 Vgl. PriceWaterhouseCoopers (2006), S. 51.

55

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

3. Inkonsistenzen vermeiden: Abweichungen bezüglich Darstellungsform, Detaillierungsgrad, Berichtsstruktur etc. sollten möglichst vermieden werden. 4. Verzahnung von Projekten: Projekte, die parallel laufen und sowohl internes als auch externes Reporting betreffen, sollten so verbunden sein, dass Mehraufwand möglichst vermieden wird. 5. Klärung von Differenzen: Aufgrund von unterschiedlichen Vorschriften (z. B. im Rahmen der Konsolidierung) sind Abweichungen zwar unvermeidbar, sollten jedoch erklärbar sein. Zu den unter Punkt 5 beschriebenen Abweichungen zwischen externen und internen Ergebnissen kommt es insbesondere bei der Bewertung von Finanzinstrumenten215 sowie durch die Nichterfassung immaterieller Vermögensgegenstände. Da sich das traditionelle Unternehmensreporting oft nur auf finanzielle Ergebnisse bezieht, werden immaterielle Werttreiber (Innovations-, Human-, Kunden- und Markenwertvermögen) weitestgehend vernachlässigt. Es entsteht eine Lücke, die zu Unsicherheiten über die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens führen kann, da der Buch- und Marktwert bei vielen Unternehmen oft erheblich divergiert.216 Deshalb wird das traditionelle Unternehmensreporting um nicht-monetäre Leistungskennzahlen (Performance Measures) erweitert. Dieses so genannte Value Reporting fällt ebenfalls in den Bereich des Controllings. Es stellt das Controlling vor die Aufgabe, die Lücke einer rein an Finanzkennzahlen orientierten Berichterstattung durch die Aufnahme nichtmonetärer Kennzahlen zu ergänzen. Hierzu zählt auch, einen bilanziell als Aufwand betrachteten Vorgang zunächst als Investition in das immaterielle Vermögen eines Unternehmens zu erkennen, z. B. die Erfassung einer Ausgabe im Bereich des Sponsoring als Beitrag zur Steigerung des Markenwertes. Es ist hier eine besondere Herausforderung für das Controlling, Konzepte zu entwickeln, um diese immateriellen Vermögenswerte (intangible assets) zu messen und in ein ganzheitliches Planungs- und Steuerungssystem einzubinden.217

215 Vgl. Volkart, R./Schön, E./Labhart, P. (2005), S. 520f. 216 Vgl. Schmid, M. (2005), S. 47 u. 50. 217 Zum Themenfeld der Intangible Assets siehe insbesondere Hachmeister, D. (Hrsg.) (2005),

S. 4ff.; Weber, J./Kaufmann, L./Schneider, Y. (2006), S. 9ff.; Horváth, P./Möller, K. (Hrsg.) (2004), S. 3ff. sowie die Beiträge von Rossmanith, J./Gerlach, D. und Rohatschek, R. in diesem Sammelwerk.

56

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

4.5

Risikocontrolling als spezifisches Teilsystem des Risikomanagements

Im Rahmen nationaler und internationaler Regelungen zur Corporate Governance kommt dem Risikomanagement eine besondere Bedeutung zu. So ist der Vorstand eines Unternehmens nach dem KonTraG218 verpflichtet, ein Risikomanagementsystem einzurichten. Allerdings wird die jeweilige Ausgestaltung nicht explizit festgelegt. Konsens besteht in der Auffassung, dass sich das Risikomanagementsystem aus Internem Kontrollsystem, Risikocontrolling und Frühwarnsystem zusammensetzt.219 Abbildung 4-8 zeigt einen Überblick über die Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems. Abbildung 4-8:

Aufbau eines Risikomanagementsystems220

Risikomanagementsystem

Internes Kontrollsystem

Sicherungsmaßnahmen

Risikocontrolling

Kontrolle

Planung

Steuerung

Frühwarnsystem

Informationsversorgung

Interne Revision

Die Hauptaufgabe des Internen Kontrollsystems ist die Sicherung der Organisation und der Geschäftsprozesse. Darunter versteht man den Schutz des vorhandenen Vermögens vor Verlusten aller Art, die Generierung aussagekräftiger und aktueller Aufzeichnungen, die Förderung der betrieblichen Effektivität durch Auswertung der Aufzeichnungen und die Unterstützung bei der Befolgung der vorgeschriebenen Geschäftspolitik. Durch das KonTraG kommt dem Internen Kontrollsystem eine Ausweitung der Aufgaben dahingehend zuteil, dass nun sämtliche risikoträchtigen Geschäftsbereiche kontrolliert werden müssen. Mit dem Internen Kontrollsystem soll die Ordnungsmäßigkeit und Aussagekraft des Rechnungswesens gewährleistet sowie Unterschlagungen durch Angestellte verhindert werden. Das Interne Kontrollsystem ist weitgehend prozessabhängig. Dies bedeutet, dass die Überwachung von denselben Personen durchgeführt wird, die den entsprechenden Prozess abgewickelt haben und 218 Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich. 219 Vgl. Freidank, C.-C./Paetzmann, K. (2004), S. 10. 220 Vgl. Schneider, J. (2000), S. 196.

57

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

somit auch für das Ergebnis verantwortlich sind.221 Realisiert wird die Überwachung durch organisatorische Sicherungsmaßnahmen (z. B. Funktionstrennung, Vier-AugenPrinzip) und systemintegrierte Sicherungsmaßnahmen (z. B. Programmierung von Plausibilitäten innerhalb der Software). Als institutioneller Bestandteil des Internen Kontrollsystems überprüft die Interne Revision, ob die Risikofelder vollständig erfasst und ob die Maßnahmen der Risikoerfassung und -kommunikation angemessen sind. Des Weiteren überwacht die Interne Revision, ob die systemintegrierten (oft prozessabhängigen) Kontrollmechanismen funktionieren.222 In der Regel ist die Interne Revision direkt der Geschäftsleitung unterstellt. Kennzeichnend ist die Objektivität sowie eine prozessunabhängige Überwachung.223 Falls jedoch die Interne Revision gleichzeitig für das Risikomanagement und dessen Prüfung zuständig ist, wie dies bei manchen Unternehmen der Fall ist, wird die Objektivität der Internen Revision beeinträchtigt.224 Künftig wird sich der Aufgabenbereich der Revision von der rein vergangenheitsorientierten hin zur gegenwarts- und zukunftsorientierten Prüfung und Beratung orientieren. Eine noch engere Zusammenarbeit mit Aufsichtsrat, Abschlussprüfern und Controlling ist daher erforderlich.225 Die Teilnahme der Revisionsleitung an Aufsichtsratssitzungen könnte hierbei die besondere Bedeutung und Notwendigkeit einer Internen Kontrolle zum Ausdruck bringen.226 Risikocontrolling ist ein wichtiges Teilsystem des Risikomanagements. Es wirkt insbesondere prozessbegleitend bei der methodischen Umsetzung des Risikomanagements. Die gesamte Aufbau- und Ablauforganisation fällt in den Aufgabenbereich des Controllings. Die Koordinationsfunktion des Controllings soll gewährleisten, dass sich das Risikomanagement nicht nur auf einzelne Ebenen und Unternehmensteile erstreckt, sondern im gesamten Unternehmen bzw. im gesamten Konzern umgesetzt wird. So wird sichergestellt, dass das Risikomanagement nicht ein isoliertes Führungsteilsystem ist, sondern integraler Bestandteil der gesamten Planungs-, Kontroll-, Steuerungs- und Informationssysteme.227 Die Instrumente des Risikocontrollings umfassen die Verfahren, die der Planung, dem Reporting, der Analyse und der Frühwarnung zur Führungsunterstützung dienen.228 Abbildung 4-9 gibt einen Überblick über die gebräuchlichsten Instrumente des Risikocontrollings.

221 222 223 224 225 226 227 228

58

Vgl. Lentfer, T. (2004), S. 119. Vgl. Rotter, C. (2003), S. 6. Vgl. Berens, W./Schmitting, W. (2004), S. 52ff. Vgl. Dittmar, K./Lutter, T./Vesper, T. (2002), S. 12f. Vgl. Berens, W./Schmitting, W. (2004), S. 52ff. Vgl. Dittmar, K./Lutter, T./Vesper, T. (2002), S. 14. Vgl. Hachmeister, D. (2004), S. 271ff. Vgl. Hornung, K./Reichmann, T./Form, S. (2000), S. 160f.

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

Abbildung 4-9:

Instrumente des Risikocontrollings229

Instrumente des Risikocontrollings

Phasenspezifische Instrumente

Phasenübergreifende Instrumente - Risikoorientierte Budgetierung

Risikoidentifikation

Risikoanalyse und -bewertung

- Brainstorming

- Risikobudgets Risikodokumentation und -überwachung

- Risikochecklisten

- Risk Maps

- Risikoberichtswesen

- Frühaufklärungssysteme

- Sensitivitätsanalysen

- Risikoerfassungsbögen

- Scoring-Modelle

- Szenarioanalysen

- Risikoportfolios

- Risikoabweichungsanalyse

- Risikoorientierte Performance-Maße - Risikointegrierte Balanced Scorecard

- Korrelationsmatrizen - Entscheidungsbaumverfahren - Risikosimulation - Cash Flow at Risk - Stresstest

Das Frühwarnsystem als weiteres Teilsystem des Risikomanagements ist ein Informationssystem, das latente Risiken und Chancen innerhalb sowie im Umfeld des Unternehmens erfasst. Da neben den Risiken auch Chancen wahrgenommen werden sollen, spricht man in diesem Zusammenhang besser von einem Früherkennungssystem. Durch das Früherkennungssystem ist es der Unternehmensführung möglich, Unsicherheiten über künftige Entscheidungs- und Handlungsspielräume einzugrenzen.230 Früherkennungssysteme dienen dem Zweck der Corporate Governance, indem sie Informationen für die entsprechenden Fachabteilungen (Controlling, Interne Revision) aufbereiten.231 Während große Unternehmen zunehmend Früherkennungsinstrumente wie z. B. rollierende Liquiditätsvorschau oder Balanced Scorecards konsequent einsetzen, gibt es in klein- und mittelständischen Unternehmen oft noch erhebliche Lücken in der Konzeption und Umsetzung eines entsprechenden Früherkennungssystems.232

229 230 231 232

In Anlehung an Pedell, B. (2004), S. 4ff. Vgl. Lentfer, T. (2004), S. 118. Vgl. Berens, W./Schmitting, W. (2004), S. 65f. Vgl. o. V. (2003a), o. S.

59

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

4.6

Bedeutung und Ermittlung internationaler Verrechnungspreise

Bereits seit Eugen Schmalenbach zu Beginn des 20. Jahrhunderts sind Verrechnungspreise Gegenstand betriebswirtschaftlicher Analysen.233 Verrechnungspreise sind dabei als Entgelte für unternehmens- bzw. konzerninterne Liefer- und Leistungsbeziehungen zu verstehen.234 Lieferungen und Leistungen können dabei materielle und immaterielle Güter umfassen. Verrechnungspreise haben in der Praxis verschiedene Funktionen zu erfüllen. Die Koordination dezentraler Einheiten, die interne Erfolgsermittlung dezentraler Bereiche und Gesellschaften sowie die Anreizgestaltung für Manager von Geschäftseinheiten stellen interne Aufgabenfelder der Verrechnungspreise dar. Als ihre externen Funktionen bilden die Verrechnungspreise die Grundlage für die Erfolgsermittlung des Unternehmens, die Besteuerung und die Preisermittlung.235 Im Zuge internationaler Kunden- und Lieferantenbeziehungen, weltweiter Unternehmensstandorte, global agierender Unternehmensnetzwerke erhält das Themenfeld der Bestimmung und Analyse von Verrechnungspreisen auch im Kontext der Internationalisierung neue Relevanz. Abbildung 4-10 zeigt im Überblick die gebräuchlichsten Methoden zur Ermittlung von Verrechnungspreisen:236

233 234 235 236

60

Vgl. Schmalenbach, E. (1909), S. 165ff. Vgl. Oestreicher, A. (2003), S. 4f. Vgl. Weber, J./Stoffels, M./Kleindienst, I. (2004), S. 13ff. Zu den Verfahren der Verrechnungspreisbildung siehe insbesondere auch den Beitrag von Clemens, R. in diesem Sammelwerk.

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

Abbildung 4-10: Überblick über Methoden zur Bestimmung von Verrechnungspreisen Methoden zur Verrechnungspreisermittlung

Betriebswirtschaftliche Perspektive

Steuerrechtliche Perspektive

Dealing at Arm´s Length Principle (Fremdvergleichsgrundsatz)

Marktorientierte Verrechnungspreise

Kostenorientierte Verrechnungspreise

Verhandlungsorientierte Verrechnungspreise

Transaktionsbezogene Methoden

Preisvergleichsmethode (Comparable Price Method) Wiederverkaufspreismethode (Resale Minus Method)

Kostenaufschlagsmethode (Cost Plus Method)

Gewinnbezogene Methoden

Gewinnaufteilungsmethode (Profit Split Method)

Comparable Profit Split

Residual Profit Split

Transaktionsbezogene Nettomargenmethode (Transactual Net Margin Method)

Aus der betriebswirtschaftlichen Perspektive werden drei grundlegende Verfahren zur Ermittlung von Verrechnungspreisen unterschieden. Bei der marktorientierten Methode, hier dient der marktübliche Preis als Verrechnungspreis, gilt die Voraussetzung für die Anwendung, dass überhaupt ein Markt für ein innerbetriebliches Gut existiert, anhand dessen der Preis ermittelt werden kann. Diese Methode entspricht aus steuerlicher Sicht der Preisvergleichsmethode.237 Bei der in der Praxis oft verwendeten kostenorientierten Methode werden als Verrechnungspreise die Ist- oder Standardkosten bzw. die Voll- oder Grenzkosten verwendet.238 Bei den verhandlungsbasierten Verrechnungspreisen, hier werden die Verrechnungspreise unter den beteiligten Bereichen ausgehandelt und nicht durch die Zentrale vorgegeben, besteht das Problem, 237 Vgl. Ewert, R./Wagenhofer, A. (2005), S. 589. 238 Vgl. Ewert, R./Wagenhofer, A. (2005), S. 585f.

61

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

dass der ausgehandelte Preis vom Verhandlungsgeschick der einzelnen Beteiligten abhängig ist und sehr selten den steuerlichen Anforderungen sowie den Zielen des gesamten Unternehmens entspricht.239 Die steuerlichen Verrechnungspreisermittlungsmethoden werden durch den Fremdvergleichsgrundsatz beherrscht. Der Fremdvergleichsgrundsatz (dealing at arm`s length principle) wird auf europäischer Ebene im Art. 9 Abs. 1 OECD-Musterabkommen geregelt.240 In Deutschland ist der Fremdvergleichsgrundsatz in § 1 AStG (Einkunftsberechtigung bei internationalen Verflechtungen) und § 8 Abs. 3 KStG (Korrektur verdeckter Gewinnausschüttungen) kodifiziert.241 Er stellt das bestimmende Element für die Ermittlung der Verrechnungspreise dar.242 Hier wird eine Gestaltung des Verrechnungspreises zu marktüblichen Bedingungen gefordert, d. h. andere Konzerngesellschaften müssen die Stellung von externen Kunden einnehmen.243 Verrechnungspreise werden im Rahmen einer Betriebsprüfung244 nur dann akzeptiert, wenn sie nicht zur Erfolgsverzerrung führen, d. h. wenn sie nicht von marktüblichen Bedingungen der Preisgestaltung abweichen.245 So kann die Gefahr bestehen, dass Verrechnungspreise, die nach rein betriebswirtschaftlich orientierten Methoden ermittelt werden, dem Fremdvergleichsgrundsatz nicht entsprechen und somit von der Betriebsprüfung abgelehnt werden. Es zeigt sich, dass die Ermittlung von Verrechnungspreisen ein sehr komplexes Aufgabenfeld darstellt. Dies ist nun wiederum eine besondere Herausforderung für das Controlling, diesen Prozess zur Ermittlung, Dokumentation und Analyse von Verrechnungspreisen besonders zu unterstützen. Auch bei diesem Themenfeld der Verrechnungspreise wird deutlich, dass die Fixierung der Controllingaufgaben auf Bereiche der traditionellen Kostenrechnung nicht mehr haltbar ist, sondern die Controllingaufgaben zunehmend auch Aspekte der Bilanzierung und des Steuerrechts umfassen müssen.

239 240 241 242 243 244

Vgl. Weber, J./Stoffels, M./Kleindienst, I. (2004), S. 21. Vgl. Ernst & Young (2003), S. 14. Vgl. Mandler, U. (2002), S. 931. Vgl. Vögele, A./Borstell, T./Engler, G. (2004), S. 2f. Vgl. Mandler, U. (2002), S. 931. Zur zunehmenden Bedeutung der digitalen Betriebsprüfung gemäß den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) vgl. Schmid, F. (2006), S. 342ff.; Groß, S./Kampffmeyer, U./Matheis, P. (2004), S. 1080ff.; Eller, P. (2003), S. 101ff. 245 Vgl. Mandler, U. (2002), S. 931.

62

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

5

Fazit

Betrachtet man die Wirkungen der Internationalisierung auf die Rechnungslegung und das Controlling, so zeigen sich sehr vielfältige Herausforderungen und Handlungsfelder. Insbesondere die EU-Initiativen wie etwa die Fair Value-Richtlinie, die IAS-Verordnung, die Schwellenwertrichtlinie sowie die Modernisierungsrichtlinie haben entscheidende Wirkungen auf die Gestaltung des Einzel- und Konzernabschlusses. Die zwingende Aufstellung des Abschlusses nach IFRS für kapitalmarktorientierte Konzerne hat weitreichende Konsequenzen für die Rechnungslegung deutscher Unternehmen, da sich IFRS und HGB in einigen Aspekten sehr unterscheiden. Hier sind insbesondere die unterschiedlichen Bilanzierungsvorschriften für immaterielle Vermögensgegenstände, langfristige Fertigungsaufträge, Wertpapiere sowie Rückstellungen zu nennen. Die internationale Rechnungslegung nach IFRS hat neben den Regelungen zur Corporate Governance bzw. dem Sarbanes-Oxley Act wiederum besondere Auswirkungen auf die Aufgabenbereiche und Gestaltung des Controllings. So erhalten das Projektcontrolling, das Risikocontrolling sowie die einzelnen Reporting-Systeme eine besondere Bedeutung und sind entsprechend den veränderten Anforderungen zu gestalten. Grundsätzlich kann festgestellt werden, dass im Bezugsrahmen der Internationalisierung sich die Rechnungslegung und das Controlling verstärkt annähern. Die in Deutschland noch vorherrschende traditionelle Trennung von externem und internem Rechnungswesen wird durch eine zunehmende Konvergenz dieser Systeme abgelöst. Die nachfolgenden Beiträge im vorliegenden Sammelwerk werden diese Verknüpfung sowohl aus der Sicht der Rechnungslegung als auch aus der Sicht des Controllings insbesondere im Teil 4 (Integrative Betrachtung von Internationaler Rechnungslegung und Internationalem Controlling) wieder aufnehmen, um auch hier einen weiteren Beitrag zur notwendigen Vernetzung von Rechnungslegung und Controlling zu leisten – eine Vernetzung, die unseres Erachtens auch in der akademischen Ausbildung verstärkt Beachtung finden muss und sich in entsprechenden Lehrplänen und Lernkonzepten widerspiegeln sollte.

63

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

Literaturverzeichnis BACHSTÄDT, KARL-HEINZ/BAUER, CHRISTOPH/GELDERMANN, ARND (2004): Mit höherer Trennschärfe beim Rating Kosten sparen und Erträge steigern, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen, Heft 11, 57. Jg. (2004), S. 576-580. BAETGE, JÖRG/HAENELT, TIMO (2006): Pensionsrückstellungen im IFRS-Abschluss ƺ Kritische Würdigung der Regelungen zur Vereinnahmung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste im IFRS-Abschluss unter Berücksichtigung der Neuregelung des FASB, in: Der Betrieb, Heft 45, 59. Jg. (2006), S. 2413-2419. BARCKOW, ANDREAS/SCHMIDT, MARTIN (2006): Abgrenzung von Eigenkapital und Fremdkapital ƺ Der Entwurf des IASB zu Änderungen des IAS 32, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 15, 59. Jg. (2006), S. 950-952. BASCHA, ANDREAS (2007): Bilanzpolitik und Ratingergebnis vor dem Hintergrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen, in: Bilanzoptimierung für das Rating, hrsg. von Norbert T. Varnholt, Stuttgart 2007, S. 1-17. BEIERSDORF, KATI/BUCHHEIM, REGINE (2006): Entwurf des Gesetzes zur Umsetzung der EU-Transparenzrichtlinie: Ausweitung der Publizitätspflichten, in: BetriebsBerater, Heft 31, 61. Jg. (2006), S. 1674-1678. BEIßEL, JÖRG/STEINKE, KARL-HEINZ (2004): Integriertes Reporting unter IFRS bei der Lufthansa, in: Zeitschrift für Controlling und Management, Sonderheft 2/2004, 48. Jg. (2004), S. 63-70. BERENS, WOLFGANG/SCHMITTING, WALTER (2004): Zum Verhältnis von Controlling, Interner Revision und Früherkennung, in: Corporate Governance und Controlling, hrsg. von Carl-Christian Freidank, Heidelberg 2004, S. 51-76. BETSCH, OSKAR (2006): Factoring, in: Wirtschafts-Lexikon, Das Wissen der Betriebswirtschaftslehre, hrsg. von Handelsblatt-Verlag, Stuttgart 2006, S. 1587-1594. BIEL, ALFRED (2004): IAS/IFRS bewegt Controller und verändert Controlling – und hat bereits begonnen, in: Controller Magazin, Heft 3, 29. Jg. (2004), S. 202-208. BIEG, HARTMUT ET AL. (2004): Saarbrücker Thesen zur Fortentwicklung des deutschen Bilanzrechts, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 153 vom 05.07.2004, S. 18. BIEG, HARTMUT ET AL. (2006): Bilanzrecht, Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten, Teil 1, in: Der Steuerberater, Heft 5, 57. Jg. (2006), S. 178-182. BIEG, HARTMUT ET AL. (2006a): Bilanzrecht, Bilanzierung und Bewertung von Finanzinstrumenten, Teil 2, in: Der Steuerberater, Heft 6, 57. Jg. (2006), S. 224-229. BÖCKER, MATTHIAS ET AL. (2004): Rating ƺ Chancen für mein Unternehmen, ein Ratgeber zur betriebswirtschaftlichen Optimierung, Stuttgart 2004.

64

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

BÖCKING, HANS-JOACHIM (2003): Corporate Governance ƺ Grundsätze der Unternehmensführung und -überwachung, in: WP-Compact CD-Rom ƺ Teil 3, hrsg. von Peter Abels/Wolfgang Kallwass/Claus Stitz, Deutsche Akademie für Steuern, Recht & Wirtschaft, Köln 2003. BÖCKING, HANS-JOACHIM/DUTZI, ANDREAS (2003): Corporate Governance und Value Reporting ƺ Verbesserung der Corporate Governance durch wertorientierte Unternehmensberichterstattung?, in: Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen 2003, hrsg. von Gerhard Seicht, Wien 2003, S. 213-239. BOSSE, CHRISTIAN (2007): Wesentliche Neuregelungen ab 2007 aufgrund des Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes für börsennotierte Unternehmen, in: Der Betrieb, Heft 1, 60. Jg. (2007), S. 39-46. BRETTEL, MALTE (2001): Deutsche Business Angels im internationalen Vergleich, WHUForschungspapier Nr. 84, o. O. 2001. BRETTEL, MALTE/JAUGEY, CYRIL/ROST, CORNELIUS (2000): Business Angels ƺ Der informelle Beteiligungskapitalmarkt in Deutschland, Wiesbaden 2000. BREZSKI, EBERHARD ET AL. (2006): Mezzanine-Kapital für den Mittelstand, Stuttgart 2006. BREZSKI, EBERHARDT/KINNE, KONSTANZE (2004): Finanzmanagement und Rating kompakt – Leitfaden für mittelständische Unternehmen, Stuttgart 2004. BRUNS, HANS-GEORG (1999): Harmonisierung des externen und internen Rechnungswesens auf Basis internationaler Bilanzierungsvorschriften, in: Internationale Rechnungslegung, hrsg. von Karlheinz Küting/Günther Langenbucher, Stuttgart 1999, S. 585-603. BURGER, ANTON/SCHÄFER, STEFANIE/ULBRICH, PHILIPP/ZEIMES, MARKUS (2005): Die Umstellung der Rechnungslegung nach IFRS 1. Empirische Analyse und Bewertung der Neuregelungen zur Erstanwendung der IFRS, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 22, 58. Jg. (2005), S. 1193-1200. BUSINESS ANGELS NETZWERK DEUTSCHLAND (2006): BAND Quartal, Ausgabe 3/4 2006 (abrufbar unter: http://www.business-angels.de/DWD/_111327/upload/media_ 5495.pdf, Stand: 13.03.2007). BUSINESS ANGELS NETZWERK DEUTSCHLAND (2006a): Das BANDjahr 2006, Bericht des Vorstandes (abrufbar unter: http://www.business-angels.de/DWD/_111327/upload /media_ 5491.pdf, Stand: 13.03.2007). CLUSE, MICHAEL/GÖTTGENS, MICHAEL (2007): Rating und Kreditrisikounterlegung nach Basel II, in: Handbuch Rating, hrsg. von Hans E. Büschgen/Oliver Everling, 2. aktualisierte und erweiterte Auflage, Wiesbaden 2007, S. 69-93. COENENBERG, ADOLF G. (2005): Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 20. Auflage, Stuttgart 2005.

65

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

CRONE VON DER, HANS CASPAR/ROTH, KATJA (2003): Der Sarbanes-Oxley Act und seine extraterritoriale Bedeutung, in: Aktuelle Juristische Praxis, Heft 2, 12. Jg. (2003), S. 131-140. DEUTSCHER STEUERBERATERVERBAND 23.02.2005.

E.V.

(DSTV) (2005):

Pressemitteilung

vom

DIEDERICHS, MARC (2005): Sarbanes-Oxley Act, in: Controlling, Heft 4/5, 17. Jg. (2005), S. 301-303. DIHK/PWC (2005): International Financial Reporting Standards (IFRS) in mittelständischen Unternehmen, Studie vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag und PriceWaterhouseCoopers Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vom Juli 2005, Berlin/Frankfurt 2005. DITTMAR, KATJA/LUTTER, TOBIAS/VESPER, TORSTEN (2002): Prüfung auf dem Prüfstand, Status quo und Tendenzen der Internen Revision in Deutschland, Ernst & YoungStudie 2002, Düsseldorf 2002. ELLER, PETER (2003): Elektronische Rechnungsstellung und digitale Betriebsprüfung, Berlin 2003. ENGELMANN, BERND (HRSG.) (2006): Measures of a Rating´s Discriminative Power ƺ Applications and Limitations, in: The Basel II Risk Parameters, Estimation, Validation and Stress Testing, hrsg. von Bernd Engelmann/Robert Rauhmeier, Berlin/Heidelberg/New York 2006, S. 263-287. ERICHSEN, JÖRG (2006): Projekte erfolgreich planen, kontrollieren und umsetzen: Controlling-Aufgaben und Checklisten für jede Phase, in: BuchführungƺBilanzierungƺKostenrechnung (BKK), Heft 4, 2006, S. 205-216. ERNST & YOUNG (2003): Verrechnungspreise – Dokumentationsmanagement nach den neuen Mitwirkungspflichten, Bonn 2003. EWERT, RALF/WAGENHOFER, ALFRED (2005): Interne Unternehmensrechnung, 6. Auflage, Berlin/Heidelberg/New York 2005. Fasse, Markus (2007): MAN wird zum Präzedenzfall, in: Handelsblatt, Nr. 106 vom 05.06.2007, S. 16. FEDERMANN, RUDOLF/IASCF (Hrsg.) (2004): IAS/IFRS-stud.: International Accounting Standards/International Financial Reporting Standards mit SIC/IFRICInterpretationen, 2. aktualisierte und erweiterte Auflage, Berlin 2004. FISCHER, THOMAS M./KLÖPFER, ELISABETH/STERZENBACH, SVEN (2004): Beurteilung der Rechnungslegung nach IAS, Ergebnisse einer Befragung deutscher börsennotierter Unternehmen, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 13, 57. Jg. (2004), S. 694-708.

66

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

FRANZ, KLAUS-PETER/WINKLER, CARSTEN (2006): Unternehmenssteuerung und IFRS, München 2006. FREIDANK, CARL-CHRISTIAN/PAETZMANN, KARSTEN (2004): Bedeutung des Controlling im Rahmen der Reformbestrebungen zur Verbesserung der Corporate Governance, in: Corporate Governance und Controlling, hrsg. von Carl-Christian Freidank, Heidelberg 2004, S. 1-24. FREITAG, DAMIAN (2006): Fair Value Option für Finanzinstrumente, Erneute Anpassung von IAS 39, in: Der Schweizer Treuhänder, Heft 4, 80. Jg. (2006), S. 221-226. FUNK, WILFRIED/ALBRIGHT, TOM/HIBBETS, ALEECIA (2003): The Competitive Environment and Strategy of Target Costing Implementers, in: Journal of Managerial Issues, Heft 1, 15. Jg. (2003), S. 65-81. FUNK, WILFRIED/BLUM, MARGOT (2004): Visionen managen ƺ Konzeption und Einführung einer Balanced Scorecard in einem IT-Unternehmen, in: Controlling, Heft 4/5, 16. Jg. (2004), S. 199-210. FUNK, WILFRIED/ROSSMANITH, JONAS/ALBER, MIRIAM (2006): Rechtliche Rahmenbedingungen und Umsetzung der Corporate Governance in Deutschland ƺ The Implementation of Corporate Governance in Germany, in: Steuer und Wirtschaft International ƺ Tax and Business Review, Heft 8, 16. Jg. (2006), S. 375-379. FUNK, WILFRIED/ROSSMANITH, JONAS/ALBER, MIRIAM (2006a): Corporate Governance in Deutschland ƺ Rasche Entwicklung und hohe Regelungsdichte, in: Der Schweizer Treuhänder, Heft 9, 80. Jg. (2006), S. 657-662. GAUMERT, UWE/BURKHARDT, KATRIN (2006): Rating als Chance, in: Die Bank, Heft 9, 46. Jg. (2006), S. 62-65. GEBHARDT, DENIS (2006): Ausgewählte EU-Initiativen auf den Gebieten der Corporate Governance und des Aktienrechts ƺ Ein Statusbericht zur Rechtsentwicklung, in: Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 1, 1. Jg. (2006), S. 13-18. GESCHÄFTSBERICHT ALLIANZ GRUPPE 2007. GLEICH, RONALD/SASSE, ALEXANDER/GRÄF, JENS/KOGLER, SABINE (2002): Corporate Reporting ƺ Empirische Erkenntnisse und Impulse zur Performancesteigerung, in: Controlling, Heft 6, 14. Jg. (2002), S. 337-345. GOHDES, ALFRED E./RECKTENWALD, STEFAN (2006): Pensionsverpflichtungen in den Abschlüssen der DAX-Unternehmen, in: Der Betrieb, Heft 19, 59. Jg. (2006), S. 10211023. GOLLAND, FRANK ET AL. (2005): Mezzanine-Kapital, in: Betriebs-Berater, Special Heft 4, 60. Jg. (2005), S. 1-32.

67

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

GRASHOFF, DIETRICH (2006): Offenlegung von Jahres- und Konzernabschlüssen nach dem in Kraft getretenen EHUG: Sanktionen und steuerliche Folgen, in: Der Betrieb, Heft 49, 59. Jg. (2006), S. 2641-2644. GROß, STEFAN/KAMPFFMEYER, ULRICH/MATHEIS, PHILLIP (2004): Die Vorbereitung auf die digitale Außenprüfung – ein Lösungsansatz, in: Betriebs-Berater, Heft 20, 59. Jg. (2004), S. 1080-1098. GRUNERT, JENS/KLEFF, VOLKER/NORDEN, LARS/WEBER, MARTIN (2002): Mittelstand und Basel II: Der Einfluss der neuen Eigenkapitalvereinbarung für Banken auf die Kalkulation von Kreditzinsen, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Heft 10, 72. Jg. (2002), S. 1045-1064. GRUSON, MICHAEL/KUBICEK, MATTHIAS (2003): Der Sarbanes-Oxley Act, Corporate Governance und das deutsche Aktienrecht (Teil I), in: Die Aktiengesellschaft, Heft 7, 48. Jg. (2003), S. 337-352. GRUSON, MICHAEL/KUBICEK, MATTHIAS (2003a): Der Sarbanes-Oxley Act, Corporate Governance und das deutsche Aktienrecht (Teil II), in: Die Aktiengesellschaft, Heft 8, 48. Jg. (2003), S. 393-406. GÜTTLER, ANDRÉ/WAHRENBURG, MARK (2007): Validierung von Ratingsystemen, in: Handbuch Rating, hrsg. von Hans E. Büschgen/Oliver Everling, 2. aktualisierte und erweiterte Auflage, Wiesbaden 2007, S. 747-765. HACHMEISTER, DIRK (2004): Controlling als Objekt der handelsrechtlichen Abschlussprüfung, in: Corporate Governance und Controlling, hrsg. von Carl-Christian Freidank, Heidelberg 2004, S. 267-286. HACHMEISTER, DIRK (Hrsg.) (2005): Controlling und Management von Intangible Assets, Zeitschrift für Controlling und Management, Sonderheft 3/2005, 49. Jg. (2005). HÄGELE, JOCHEN (2005): Finanzierung abseits der Bank, in: ProFirma, Heft 2, 8. Jg. (2005), S. 34-37. HÄGER, MICHAEL/ELKEMANN-REUSCH, MANFRED (2004): Mezzanine Finanzierungsinstrumente, Berlin 2004. HALLER, AXEL (1997): Herausforderung an das Controlling durch die Internationalisierung der externen Rechnungslegung, in: Das neue Steuerungssystem des Controllers, hrsg. von Péter Horváth, Stuttgart 1997, S. 113-131. HALLER, AXEL (1997a): Zur Eignung der US-GAAP für Zwecke des internen Rechnungswesens, in: Controlling, Heft 4, 9. Jg. (1997), S. 270-276. HANDELSGESETZBUCH, 45. Auflage, 2007.

68

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

HARTMANN, WOLFGANG/SCHWARZHAUPT, OLIVER (2007): Die Bedeutung des Ratings im Bankkreditgeschäft, in: Handbuch Rating, hrsg. von Hans E. Büschgen/Oliver Everling, 2. aktualisierte und erweiterte Auflage, Wiesbaden 2007, S. 25-45. HAUSCH, KERSTIN T. (2004): Corporate Governance im deutschen Mittelstand, Dissertation Universität Lüneburg 2003, Wiesbaden 2004. HELMEL, IGOR ET AL. (2006): Basel II und Mittelstand, Rating und Alternativen zum Bankkredit, Aachen 2006. HEYD, REINHARD (2001): Zur Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen nach US-GAAP, in: Der Schweizer Treuhänder, Heft 3, 75. Jg. (2001), S. 201214. HITZ, JÖRG-MARKUS (2005): Fair value in der IFRS-Rechnungslegung. Konzeption, Inhalt und Zweckmäßigkeit, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 18, 58. Jg. (2005), S. 1013-1027. HOFFMANN, WOLF-DIETER/ZEIMES, MARKUS (2005): § 6 Erstmalige Anwendung, in: Haufe IFRS-Kommentar, hrsg. von Norbert Lüdenbach/Wolf-Dieter Hoffmann, 3. Auflage, Freiburg et al. 2005, S. 239-297. HORNUNG, KARLHEINZ./REICHMANN, THOMAS/FORM, STEPHAN (2000): Risikomanagement Teil 2: Wertorientierung und KonTraG als Determinanten des Risikomanagements der Metallgesellschaft AG, in: Controlling, Heft 3, 12. Jg. (2000), S. 153-161. HORVÁTH, PÉTER (2006): Controlling, 10. Auflage, München 2006. HORVÁTH, PÉTER/ARNOUT, ALI (1997): Internationale Rechnungslegung und Einheit des Rechnungswesens, in: Controlling, Heft 4, 9. Jg. (1997), S. 254-268. HORVÁTH, PÉTER/MÖLLER, KLAUS (Hrsg.) (2004): Intangibles in der Unternehmenssteuerung, München 2004. IASB (2007): IASB publishes draft IFRS for SMEs, Press Release 15 February 2007, o. O. 2007. INTERNATIONAL GROUP OF CONTROLLING (Hrsg.) (2006): Controller und IFRS: Konsequenzen für die Controlleraufgaben durch die Finanzberichterstattung nach IFRS, Freiburg i. Br. 2006. INTERNATIONALER CONTROLLER VEREIN (2004): Controller-Statements, Instrumente ƺ Unternehmensrating „Basel II“, o. O. 2004 (abrufbar unter: www.controllerverein. com/redaktion/download_75?rwd=on&id=75&type=file, Stand: 15.01.2007). KAISER, KARIN (2005): Auswirkungen des Bilanzrechtsreformgesetzes auf die zukunftsorientierte Lageberichterstattung, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 8, 58. Jg. (2005), S. 405-418.

69

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

KEHM, PATRICK/LÜDENBACH, NORBERT (2005): Finanzinstrumente, in: Haufe IFRS Kommentar, 3. überarbeitete und ergänzte Auflage, hrsg. von Norbert Lüdenbach/WolfDieter Hoffmann, Freiburg 2005, S. 1271-1417. KIRSCH, HANNO (2006): Bewertung von Fertigungsaufträgen nach der Percentage-ofCompletion-Methode: Eine Fallstudie zur Bilanzierung nach IAS 11, in: KOR – Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 1, 6. Jg. (2006), S. 52-58. KLEIN, GEORG A. (1999): Unternehmenssteuerung auf Basis der International Accounting Standards, München 1999. KLEIN, GEORG A. (1999a): Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen auf Basis der International Accounting Standards (IAS), in: Kostenrechnungspraxis, Sonderheft 3/1999, 43. Jg. (1999), S. 67-77. KNORR, KARL E. (2004): IAS-Verordnung, Modernisierungs- und Fair-Value-Richtlinie, in: Reform der Rechnungslegung und Corporate Governance in Deutschland und Europa, hrsg. von Carl-Christian Freidank, Wiesbaden 2004, S. 69-100. KPMG DEUTSCHE TREUHAND-GESELLSCHAFT (Hrsg.) (1999): International Accounting Standards: Eine Einführung in die Rechnungslegung nach den Grundsätzen des IASC, Stuttgart 1999. KREDITANSTALT FÜR WIEDERAUFBAU (2007): Zur Finanzierungsstruktur kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland: Aktuelle Entwicklung und spezifische Probleme, o. O. 2007. KREMIN-BUCH, BEATE (2002): Internationale Rechnungslegung: Jahresabschluss nach HGB, IAS und US-GAAP, 3. vollständige überarbeitete Auflage, Wiesbaden 2002. KUCKELHORN, DIETER (2006): Zurück zu den alten Zeiten, in: Börsen-Zeitung, Nr. 235 vom 06.12.2006, S. 8. KÜMPEL, THOMAS (2002): Vereinheitlichung von internem und externem Rechnungswesen, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Heft 6, 31. Jg. (2002), S. 343-345. KÜMPEL, THOMAS (2005): Latente Steuern im IFRS-Regelwerk und fair value accounting, in: Bilanz & Buchhaltung, Heft 10, 51. Jg. (2005), S. 378-390. KÜTING, KARLHEINZ/KEßLER, MARCO (2006): Pensionsrückstellungen nach HGB und IFRS: Die Bilanzierung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste ƺ Versuch einer bilanztheoretischen Erklärung der Neuregelungen des IAS 19 (rev. 2004), in: KOR – Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 3, 6. Jg. (2006), S. 192-206. KÜTING, KARLHEINZ/LORSON, PETER (1998): Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen: Anmerkung zu Strategien und Konfliktfelder, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 11, 51. Jg. (1998), S. 483-493.

70

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

KÜTING, KARLHEINZ/LORSON, PETER (1998a): Anmerkungen zum Spannungsfeld zwischen externen Zielgrößen und internen Steuerungsinstrumenten, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 9, 51. Jg. (1998), S. 469-475. KÜTING, KARLHEINZ/LORSON, PETER (1999): Harmonisierung des Rechnungswesens aus Sicht der externen Rechnungslegung, in: Kostenrechnungspraxis, Sonderheft 3/1999, 43. Jg. (1999), S. 47-57. LAZEAR, EDWARD P. (2000): The Power of Incentives, in: American Economic Review, Heft 2, 90. Jg. (2000), S. 410-414. LEIBFRIED, PETER/MEIXNER, PHILIPP (2006): Konvergenz der Rechnungslegung ƺ Bestandesaufnahme und Versuch einer Prognose, in: Der Schweizer Treuhänder, Heft 4, 80. Jg. (2006), S. 210-215. LENTFER, THIES (2004): Überwachung des Risikomanagementsystems durch den Aufsichtsrat, in: Corporate Governance und Controlling, hrsg. von Carl-Christian Freidank, Heidelberg 2004, S. 113-140. LUTTER, MARCUS (2003): Deutscher Corporate Governance Kodex, in: Reform des Aktienrechts, der Rechnungslegung und der Prüfung: KonTraG – Corporate Governance ƺ TransPuG, hrsg. von Dietrich Dörner et al., 2. Auflage, Stuttgart 2003, S. 67-79. MAISCH, MICHAEL (2007): London schlägt New York, in: Handelsblatt.com, 26.03.2007, S. 1-2, www.handelsblatt.com (26.03.2007). MANDLER, UDO (2002): Internationale Konzernverrechnungspreise, in: Das Wirtschaftsstudium, Heft 7, 31. Jg. (2002), S. 929-934. MANDLER, UDO (2004): Der deutsche Mittelstand vor der IAS-Umstellung 2005: Konzepte und empirische Befunde zur Umsetzung der IAS-Verordnung, Herne/Berlin 2004. MEIER, CHRISTIAN (2006): Ratingmodelle bauen und validieren, in: Der Schweizer Treuhänder, Heft 8, 80. Jg. (2006), S. 537-541. MENZIES, CHRISTOF (HRSG.) (2004): Sarbanes-Oxley Act, Stuttgart 2004. MERKT, HANNO (2006): IFRS und die Folgen für den Kapitalschutz im Gesellschaftsrecht, in: IFRS in Rechnungswesen und Controlling, hrsg. von Alfred Wagenhofer/Clemens Börsig, Stuttgart 2006, S. 89-109. MÜLLER, STEFAN/ORDEMANN, TAMMO/PAMPEL, JOCHEN R. (2005): Handlungsempfehlungen für die Anwendung der IFRS im Controlling mittelständischer Unternehmen, in: Betriebs-Berater, Heft 39, 60. Jg. (2005), S. 2119-2125. NICK, EHRHART/MÜLLER, KATHRIN (2007): Business Angel-Finanzierung in Deutschland, in: Finanz Betrieb, Heft 1, 9. Jg. (2007), S. 65-71.

71

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

NIEHUS, RUDOLF J. (2006): IFRS für den Mittelstand? Warum eigentlich?, in: Der Betrieb, Heft 47, 59. Jg. (2006), S. 2529-2536. O.

V. (2003): Deutsche Bundesbank – Monatsbericht September 2003, Validierungsansätze für interne Ratingsysteme, o. O. 2003, S. 61-74.

O.

V. (2003a): Ursachen und Erfolgsfaktoren von Restrukturierungsmaßnahmen, o. S. (abrufbar unter: http://www.rsw.beck.de/rsw/shop/default.asp?docid=110593, Stand: 10.11.2004).

O.

V. (2004): Leitfadenreihe zum Kreditrisiko – Ratingmodelle und -validierung, Wien 2004 (abrufbar unter: www.fma.gv.at/cms/op//attachments/4/3/9/CH0337/CMS114 3027455534/ratingmo.pdf).

O.

V. (2007): Finanzierungsreport, Jahresrückblick: Mezzanine-Kapital, in: Finanz Betrieb, Heft 2, 9. Jg. (2007), S. 85-87.

O.

V (2007a): IFRS für den Mittelstand?, Interview mit RA Klaus Bräunig, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 3, 60. Jg. (2007), S. 114-117.

O.

V. (2007b): SEC stärkt ausländische Firmen, in: Handelsblatt, Nr. 58 vom 22.03.2007, S. 22.

O.

V. (2007c): Piëch im Kreuzfeuer der Kritik, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 92 vom 20.04.2007, S. 15.

O.

V. (2007d): Entwicklung des Mezzanine-Marktes, in: Die Bank, Heft 1, 47. Jg. (2007), S. 55-57.

OEHLER, RALPH (2005): Auswirkungen einer IAS/IFRS Umstellung bei KMU, München 2005. OESTREICHER, ANDREAS (2003): Entwicklung und Rechtfertigung des Arm´s length principle, in: Internationale Verrechnungspreise, hrsg. von Andreas Oestreicher, Herne/Berlin 2003, S. 1-51. PASS CONSULTING GROUP (2002): Basel II und das Firmenkundengeschäft, Studie April 2002. PAWELZIK, KAI U. (2006): IFRS-Abschlüsse im Mittelstand – Warum eigentlich nicht?, in: Der Betrieb, Heft 15, 59. Jg. (2006), S. 793-797. PAWELZIK, KAI U. (2006a): Latente Steuern auf Goodwilldifferenzen bei der Konsolidierung von Personengesellschaften nach IFRS, in: KOR – Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 1, 6. Jg. (2006), S. 13-19. PEDELL, BURKHARD (2004): Risikointerdependenzen als Ansatzpunkt für Aufgaben und Instrumente des Risikocontrollings, in: Risikomanagement und Risikocontrolling, hrsg. von Dirk Hachmeister, Zeitschrift für Controlling und Management, Sonderheft 3, 48. Jg. (2004), S. 4-11.

72

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

PELLENS, BERNHARD/FÜLBIER, ROLF U./GASSEN, JOACHIM (2004): Internationale Rechnungslegung: IFRS/IAS mit Beispielen und Fallstudie, 5. überarbeitete und erweiterte Auflage, Stuttgart 2004. PELLENS, BERNHARD/FÜLBIER, ROLF U./GASSEN, JOACHIM (2006): Internationale Rechnungslegung, 6. überarbeitete Auflage, Stuttgart 2006. PETERSEN, KARL/BANSBACH, FLORIAN/DORNBACH, EIKE (2005): IFRS Praxishandbuch, München 2005. PRICEWATERHOUSECOOPERS (2006): IFRS und Basel II ƺ eine Schnittstellenanalyse, 2. aktualisierte und erweiterte Auflage, Frankfurt a. M. 2006. PROBST, JÜRGEN (2004): Basis-Know-How IFRS: Was Sie über internationale Rechnungslegung wissen müssen, Kissing 2004. RECHKEMMER, KUNO (2003): Corporate Governance, Informations- und Früherkennungssystem, München 2003. RIEHL, RAIMUND/STIEGLITZ, RALPH (2006): Praxis der Rechnungslegung für Pensionen nach IAS 19 und FAS 87, in: Der Betrieb, Heft 26, 59. Jg. (2006), S. 1385-1389. ROSEN VON, RÜDIGER (2002): Sarbanes-Oxley Act erfordert europäische Solidarität, in: Börsen-Zeitung, Nr. 157 vom 16.08.2002, S. 8. ROSSMANITH, JONAS (2003): Stock Options – eine betriebswirtschaftliche Analyse, in: Schriftenreihe Marketing & Controlling – Band 17, hrsg. von Christian Kreuzer und Anna Humenberger, Wien 2003, S. 1-21. ROSSMANITH, JONAS (2004): Möglichkeiten und Grenzen der Eigenkapitalbeschaffung für junge Unternehmen – dargestellt am Beispiel österreichischer Technologieunternehmen, in: Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen 2004, hrsg. von Gerhard Seicht, Wien 2004, S. 367-390. ROSSMANITH, JONAS/FUNK, WILFRIED (2002): Ergebniswirksame Unterschiede internationaler Rechnungslegungsvorschriften ƺ Ein Vergleich zwischen HGB und USGAAP, in: Der Betrieb, Heft 24, 55. Jg. (2002), S. 1225-1231. ROSSMANITH, JONAS/FUNK, WILFRIED/ALBER, MIRIAM (2006): Stock Options ƺ Neue Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze nach IFRS 2 und SFAS 123 (R) im Vergleich, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 10, 59. Jg. (2006), S. 664-671. ROSSMANITH, JONAS/FUNK, WILFRIED/ALBER, MIRIAM (2006a): Aktienoptionen, in: Das Wirtschaftsstudium, Heft 4, 35. Jg. (2006), S. 484-493. ROSSMANITH, JONAS/GEHRLEIN, CHRISTINE (2006): Corporate Governance und Abschlussprüfung aus deutscher Sichtweise, in: Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen 2006, hrsg. von Gerhard Seicht, Wien 2006, S. 261-284.

73

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

ROSSMANITH, JONAS/MAIER, KATHRIN (2005): Basel II und Rating: dargestellt am Ratingprozess des Deutschen Sparkassen und Giroverbandes, in: Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen 2005, hrsg. von Gerhard Seicht, Wien 2005, S. 89-112. ROSSMANITH, JONAS/PAULS, MARTINA (2007): Erstumstellung nach IFRS 1 – dargestellt bei den Sachanlagen, als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien und bestimmten immateriellen Vermögenswerten, in: Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen 2007, hrsg. von Gerhard Seicht, Wien 2007, S. 253-274. ROTTER, CRISTIAN (2003): Risikomanagement und Risikocontrolling in Wohnungsgenossenschaften, Computergestütztes Controlling, Arbeitsbericht Nr. 18, Februar 2003, hrsg. von Heinz Lothar Grob, Münster 2003. SCHILDBACH, THOMAS (2006): Das Eigenkapital deutscher Unternehmen im Jahresabschluss nach IFRS ƺ Analyse eines Problems, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Heft 4, 58. Jg. (2006), S. 325-341. SCHILDBACH, THOMAS (2006a): Mittelstand und Rechnungslegung nach IFRS, in: Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen 2006, hrsg. von Gerhard Seicht, Wien 2006, S. 131-151. SCHMALENBACH, EUGEN (1909): Über Verrechnungspreise: Rede am Geburtstag des deutschen Kaisers und Königs von Preußen am 27. Januar 1909 in der Halle der Hochschule zu Köln, in: Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung, 3. Jg. (1909), S. 165-185. SCHMEISSER, WILHELM/SCHMEISSER, KARIN (2005): Auswirkungen von Basel II für den Mittelstand: Kreditvergabe und Bepreisung von Krediten, in: Deutsches Steuerrecht, Heft 8, 43. Jg. (2005), S. 344-348. SCHMID, FRANZ (2006): Zur Digitalen Betriebsprüfung, in: Controller Magazin, Heft 4, 31. Jg. (2006), S. 342-351. SCHMID, MICHAEL (2005): Corporate Governance und die Konsequenzen für das Reporting, in: Value Reporting, hrsg. von Michael Schmid/Helmut Kuhnle/Michael Sonnabend, München 2005, S. 29-72. SCHMUCK, MARTIN/ULBRICH, PHILIPP R. (2006): Roadmap und Reziprozität sowie Delisting in den USA – Wege zu einer befreienden IFRS-Bilanzierung in den USA und Neufassung der SEC-Deregistrierungsbestimmungen ƺ, in: KOR ƺ Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 9, 6. Jg. (2006), S. 530-542. SCHNEIDER, JÜRGEN (2000): Erfolgsfaktoren der Unternehmensüberwachung: Corporate Governance aktienrechtlicher Aufsichtsorgane im internationalen Vergleich, Berlin 2000.

74

Internationalisierung der Rechnungslegung und des Controllings

SCHULTE-MATTLER, HERMANN/DAUN, ULRICH/MANNS, THORSTEN (2004): Trennschärfemaße zur Validierung von internen Rating-Systemen, in: RATINGaktuell, Heft 6, o. Jg. (2004), S. 46-52. SCHULTE-MATTLER, HERMANN/KENNE VON, ULRICH (2004): Meilenstein der Bankenaufsicht, in: Die Bank, Heft 9, 44. Jg. (2004), S. 37-40. TAISTRA, GREGOR (2005): Was kann der deutsche Mittelstand von Basel II erwarten, in: Mittelstandsfinanzierung, Basel II und die Wirkung öffentlicher und privater Kapitalhilfen, hrsg. von Dirk Engel, Berlin 2005, S. 65-85. VELTE, PATRICK (2006): ZP-Stichwort: Percentage-of-Completion-Methode, in: Zeitschrift für Planung und Unternehmenssteuerung, Heft 2, 17. Jg. (2006), S. 223-228. VÖGELE, ALEXANDER/BORSTELL, THOMAS/ENGLER, GERHARD (2004): Handbuch der Verrechnungspreise, 2. vollständig neubearbeitete Auflage, München 2004. VOLKART, RUDOLF/SCHÖN, ETIENNE/LABHART, PETER (2005): Fair Value-Bewertung und value reporting, in: Fair Value, Bewertung in Rechnungswesen, Controlling und Finanzwirtschaft, hrsg. von Hartmut Bieg/Reinhard Heyd, München 2005, S. 517542. WAGENHOFER, ALFRED (2006): Zusammenwirken von Controlling und Rechnungslegung nach IFRS, in: Controlling und IFRS-Rechnungslegung: Konzepte, Schnittstellen, Umsetzung, hrsg. von Alfred Wagenhofer, Berlin 2006, S. 1-20. WALTHER, DIETRICH (2006): Eigenkapitalersetzende Instrumente zur Verbesserung des Rating, in: Rating nach Basel II, hrsg. von Thomas Reichmann/Udo Pyszny, München 2006, S. 347-365. WANDT, MICHAEL D. G. (2005): Erfolgreiche Unternehmensfinanzierung, Mezzaninekapital, Kissing 2005. WASSERMANN, HEINRICH (2007): Factoring für den Mittelstand: Ein Herz für kleinere Unternehmen, Mitglieder des jungen BFM bedienen eine eigene Zielgruppe, in: Finanzierung - Leasing - Factoring, Heft 2, 54. Jg. (2007), S. 70-73. WATRIN, CHRISTOPH/STRUFFERT, RALF (2007): Verbesserung der Berichterstattung über den Transfer von Kreditrisiken ƺ Vorschlag eines Kreditrisikospiegels, in: Der Finanz Betrieb, Heft 1, 9. Jg. (2007), S. 29-41. WAWRZINEK, WOLFGANG (2006): Finanzinstrumente, in: Beck’sches IFRS-Handbuch ƺ Kommentierung der IFRS/IAS, hrsg. von Werner Bohl/Joachim Riese/Jörg Schülter, 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, München 2006, S. 57-96. WEBER, JÜRGEN/KAUFMANN, LUTZ/SCHNEIDER, YVONNE (2006): Controlling von Intangibles: Nicht-monetäre Unternehmenswerte aktiv steuern, Weinheim 2006.

75

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Prof. Dr. Jonas Rossmanith

WEBER, JÜRGEN/STOFFELS, MARIO/KLEINDIENST, INGO (2004): Internationale Verrechnungspreise im Konzern, Weinheim 2004. WEBER, PETER W./WEIDENBACH-KOSCHNIKE, KERSTIN (2006): IFRS für den Mittelstand – Ein praxisgerechter Extrakt aus der Vielzahl von Richtlinien, in: Controller Magazin, Heft 6, 31. Jg. (2006), S. 554-558. WEIßENBERGER, BARBARA E. (2005): Controlling unter IFRS: Möglichkeiten und Grenzen einer integrierten Erfolgsrechnung, in: Internationalisierung: Standortbestimmung und Optionen, hrsg. von Jürgen Weber/Matthias Meyer, Wiesbaden 2005, S. 185212. WITT, PETER (2003): Corporate Governance-Systeme im Wettbewerb, Wiesbaden 2003. WUSSOW, SABINE (2004): Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens mittels IAS/IFRS, München 2004. ZIEGENBEIN, KLAUS (2004): Controlling, 8. vollständig überarbeitete Auflage, Ludwigshafen (am Rhein) 2004. ZIEGLER, HASSO (1994): Neuorientierung des internen Rechnungswesens für das Unternehmenscontrolling im Hause Siemens, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Heft 2, 46. Jg. (1994), S. 175-188. ZIRKLER, BERND/NOHE, RALPH (2003): Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen – Gründe und Stand in der Praxis, in: Bilanzbuchhalter und Controller, Heft 10, 27. Jg. (2003), S. 222-225. ZÜLCH, HENNING/LIENAU, ACHIM (2006): Bilanzierung von investment properties und Sachanlagevermögen unter Berücksichtigung latenter Steuern ƺ Eine Fallstudie zur Anwendung von IAS 16 und IAS 40, in: KOR – Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 11, 6. Jg. (2006), S. 698-703.

76

Fehler! Kein Text mit angegebener Formatvorlage im Dokument.

TEILȱ2ȱ AUSWIRKUNGENȱDERȱINTERNATIONALENȱ RECHNUNGSLEGUNGȱAUFȱDIEȱ UNTERNEHMENSFÜHRUNGȱUNDȱBEWERTUNGȱ



Asset-Backed Securities

WP/CPA Dipl.-Kfm. Matthias Bühler

Asset-Backed Securities Bilanzierungs- und Bewertungsprobleme aus Sicht der internationalen Rechnungslegung

1

Einleitung .......................................................................................................................... 81

2

Die Struktur einer ABS-Transaktion .............................................................................. 82 2.1 Die Grundstruktur und beteiligte Parteien.......................................................... 82 2.2 Vorteilhaftigkeit von ABS-Transaktionen ............................................................ 84

3

Bilanzierung von Asset-Backed Securities Gestaltungen............................................ 86 3.1 Bilanzierung von ABS-Gestaltungen nach IFRS ................................................. 86 3.1.1 Überblick...................................................................................................... 86 3.1.2 Konsolidierung von Zweckgesellschaften............................................... 87 3.1.3 Voraussetzungen für die Ausbuchung der Forderungen beim Veräußerer ................................................................................................... 88 3.1.4 Bilanzielle Abbildung der Ausbuchung .................................................. 93 3.1.5 Anhangangaben.......................................................................................... 95 3.2 Bilanzierung von ABS-Gestaltungen nach HGB ................................................. 96 3.2.1 Überblick...................................................................................................... 96 3.2.2 Voraussetzungen für die Ausbuchung von Forderungen ..................... 96 3.2.3 Bilanzielle Behandlung bei fehlendem Übergang des wirtschaftlichen Eigentums .................................................................................................... 97 3.2.4 Behandlung eines Reservekontos ............................................................. 97 3.2.5 Konsolidierung der Zweckgesellschaft.................................................... 97 3.3 Bilanzierung von ABS-Gestaltungen nach US-GAAP........................................ 98

4

Zusammenfassung ........................................................................................................... 99

Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 101

79

Asset-Backed Securities

1

Einleitung

Die Unternehmensfinanzierung in Deutschland hat in den letzten Jahren einen grundsätzlichen Wandel erfahren. Aufgrund der immer restriktiveren Kreditvergabe durch die Banken (Umsetzung Basel II) müssen sich die Unternehmen zunehmend um alternative Formen zum klassischen Kredit bemühen.1 Die im internationalen Vergleich in Deutschland noch immer niedrigen Eigenkapitalquoten, insbesondere bei kleinen und mittleren Unternehmen, erfordern von den Unternehmen, alternative Finanzierungsquellen zu erschließen.2 In diesem Zusammenhang haben bilanzneutrale Finanzierungen („Off-Balance-Sheet Financing“) in der jüngeren Vergangenheit an Bedeutung stark zugenommen. Neben dem Leasing ist die Nutzung von Asset-Backed Securities-Transaktionen eine alternative Finanzierungsmöglichkeit für Unternehmen.3 Unter dem Begriff Asset-Backed Securities (ABS) sind Wertpapiere oder Schuldscheine zu verstehen, die Zahlungsansprüche gegen eine ausschließlich dem Zweck der ABSTransaktion dienende Zweckgesellschaft zum Gegenstand haben. Die Zahlungsansprüche werden durch einen Bestand unverbriefter Forderungen („assets“) gedeckt („backed“), die auf die Zweckgesellschaft übertragen werden und im Wesentlichen den Inhabern der Asset-Backed Securities (Investoren) als Haftungsgrundlage zur Verfügung stehen.4 Diese Möglichkeit der Finanzierung wird auch von deutschen Unternehmen zunehmend genutzt. So veräußerte DaimlerChrysler im Geschäftsjahr 2005 im Rahmen von ABS-Transaktionen Forderungen für insgesamt 43.981 Mio. €.5 Der Volkswagen-Konzern nutzte für die Refinanzierung mittels ABS-Gestaltungen immerhin noch Forderungen in Höhe 14.731 Mio. €.6 Da viele Unternehmen zu klein für klassische ABS-Transaktionen sind, werden von Finanzdienstleistern inzwischen Produkte angeboten, bei denen mehrere Unternehmen ihre Forderungen mit anderen Unternehmen bündeln können, um eine ABSTransaktion durchzuführen.7 Bilanzieller Hintergrund von ABS-Gestaltungen ist das Ziel, die veräußerten Forderungen aus der Bilanz des Veräußerers auszubuchen (d. h. einen sog. „True Sale“ vor-

1 2 3 4 5 6 7

Vgl. Achleitner, A.-K./Wahl, S. (2004), S. 1323. Vgl. Arnsfeld, T./Hieb, O. (2004), S. 664. Vgl. Hommel, U./Schmittat, J./Petersen, M./Altenkirch, G. F. (2005), S. 389; vgl. auch Schimmelschmidt, U./Happe, P. (2004), S. 1. BAKred (1997), o. S. Vgl. DaimlerChrysler (2006), S. 194. Vgl. Volkswagen (2006), S. 158. Vgl. o.V. (2004), S. 186.

81

WP/CPA Dipl.-Kfm. Matthias Bühler

zunehmen8). Die Bilanzierungsregeln für die Ausbuchung unterscheiden sich je nach betrachtetem Rechnungslegungssystem jedoch deutlich. Gemäß der EU-Verordnung 1606/2002 haben kapitalmarktorientierte Unternehmen in der EU ab dem Jahr 2005 bzw. 2007 ihren Konzernabschluss nach den Regeln der International Financial Reporting Standards (IFRS) zu erstellen. Nicht kapitalmarktorientierten Unternehmen wurde gemäß § 315a Abs. 3 HGB ein Wahlrecht eingeräumt, einen befreienden Konzernabschluss nach IFRS zu erstellen. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung der IFRS in Deutschland wird die bilanzielle Behandlung von ABS-Gestaltungen in Abschnitt 3.1 im Wesentlichen anhand der IFRS-Regelungen dargestellt. Für den Einzelabschluss gelten in Deutschland aber nach wie vor die Regelungen des Handelsgesetzbuches (HGB), so dass die Regelungen des HGB in Abschnitt 3.2 im Überblick dargestellt werden. Neben IFRS und HGB sind die US-GAAP das dritte Rechnungslegungssystem, welches für deutsche Unternehmen eine gewisse Bedeutung hat, so dass die Regelungen zu ABS-Transaktionen nach US-GAAP in Abschnitt 3.3 im Überblick dargestellt werden. Vor der Darstellung der bilanziellen Behandlung wird im nächsten Abschnitt die Grundstruktur einer ABS-Transaktion zum besseren Verständnis veranschaulicht.

2

Die Struktur einer ABS-Transaktion

2.1

Die Grundstruktur und beteiligte Parteien

Das Grundkonzept für die Asset Securitisation ist, zumindest theoretisch, relativ einfach; in der Praxis kann die Umsetzung jedoch recht komplex ausfallen. Bestimmte nicht-liquide Finanzaktiva (i. d. R. Forderungen) eines Unternehmens (Originator) werden gebündelt und in einem Pool zusammengefasst. Diese werden an eine Zweckgesellschaft veräußert, welche sich durch die Ausgabe von Wertpapieren, den AssetBacked Securities, refinanziert. Die Erträge bzw. Zahlungen aus dem Asset Pool dienen in der Folge unmittelbar dazu, Kapital und Zinsen auf diesen Wertpapieren zu bezahlen.9 Ziel der Transaktion ist der Bilanzabgang der Forderungen („True Sale“). Die Hauptbeteiligten bei dieser Transaktion sind in Abbildung 2-1 dargestellt:

8

9

82

Der Begriff des „True Sale“ wird als Schlagwort für einen bilanzwirksamen Abgang von Vermögensgegenständen genutzt, wobei je nach Rechnungslegungssystem ein formaler Verkauf für einen Bilanzabgang nicht ausreicht. Vgl. Bär, H.-P. (2000), S. 27.

Asset-Backed Securities

Abbildung 2-1:

Grundstruktur einer ABS-Transaktion Schuldner Forderungen

Zahlung

Unternehmen (Originator) „Verkauf“

Kaufpreis

Forderungen

Zahlung

„Verkauf“

Zweckgesellschaft

Verkauf Wertpapiere

Kaufpreis Wertpapiere

Zins + Tilgung

Investoren

Der Originator verkauft die Forderungen nicht zu deren Nenn- oder Buchwert, sondern zu einem Kaufpreis, der pauschal für das gesamte Forderungsportfolio durch Bonitäts- und Veritätsabschläge gemindert ist. Das Bonitätsrisiko ist das Risiko, dass der Zahlungsanspruch aus den veräußerten Forderungen aus Gründen, die nicht im Bestand der Forderungen liegen, nicht durchgesetzt werden kann. Das Veritätsrisiko dagegen ist das Risiko, dass die Forderung nicht besteht oder ihr Einreden entgegenstehen.10 Je höher die Abschläge ausfallen, umso geringer ist das Risiko für die Zweckgesellschaft und somit die Investoren, welches sich entsprechend im Rating und den Finanzierungskosten niederschlägt. Für die Bonitäts- und Veritätsabschläge werden in der Regel getrennte Reservekonten geführt. Diese Konten werden entweder zu Beginn der Transaktion angelegt oder aus dem Spread zwischen Zahlungsein- und Zahlungsausgängen während der Transaktion laufend zugeführt. Fällt die Zweckgesellschaft mit einer Forderung aus, wird das entsprechende Reservekonto mit dieser Forderung belastet. Sind die Abschläge vorläufiger Natur, kann der Originator nach Transaktionsende oder Ablauf einer bestimmten Frist den positiven Saldo des Reservekontos verlangen. Die vorläufige Festsetzung der Abschläge dient dem Interessenausgleich zwi10

Vgl. IDW RS HFA 8, Tz. 8.

83

WP/CPA Dipl.-Kfm. Matthias Bühler

schen Investoren (möglichst hoher Risikoabschlag) und dem Originator (möglichst hoher Kaufpreis).11 Der zu bildende Pool sollte aus homogenen Forderungen von hoher Kreditqualität und geringem Bonitätsrisiko bestehen, die einen hinreichend zuverlässig prognostizierbaren Zahlungsstrom (Cash flow) generieren. Die Forderungen sollten darüber hinaus technisch separierbar und juristisch abtretbar sowie eventuelle Sicherheiten verwertbar sein.12 Des Weiteren sollte das Volumen ausreichend sein.13 Das Erfordernis hoher Transaktionsvolumina wird durch hohe Errichtungskosten und Aufwendungen für die laufende Administration und Überwachung verursacht.14 Neben den in Abbildung 2-1 aufgezeigten Beteiligten, sind bei ABS-Transaktionen noch weitere Parteien involviert. So wird i. d. R. ein Treuhänder für die Zweckgesellschaft bestellt, Investmentbanken dienen als Arranger, Emissions- und Zahlstellen. Des Weiteren werden die Wertpapiere durch Ratingagenturen beurteilt. Da die Tätigkeiten der genannten Parteien für die Bilanzierung nicht von wesentlicher Bedeutung sind, wird an dieser Stelle auf deren Aufgaben nicht näher eingegangen.

2.2

Vorteilhaftigkeit von ABS-Transaktionen

ABS-Transaktionen dienen in erster Linie der Gewinnung von Liquidität zu günstigen Finanzierungskosten. Neben einer Verbesserung der Liquidität erhöhen ABS-Transaktionen auch die Unabhängigkeit gegenüber Banken. Durch die Erschließung weiterer Finanzierungsmöglichkeiten werden bestehende Kreditlinien bzw. Kreditmöglichkeiten bei den Banken oder am Kapitalmarkt (Anleihen, Commercial Papers etc.) geschont und sind für zusätzliche Investitionen verfügbar. Des Weiteren bietet die Securitisation eine kostengünstige Alternative zu anderen Finanzierungsmöglichkeiten, wenn die Finanzierungskosten, d. h. der erforderliche Zinssatz für die ausgegebenen Wertpapiere der Zweckgesellschaft geringer ist als für andere direkte Kapitalquellen. Die geringeren Finanzierungskosten der Zweckgesellschaft werden durch einen höheren Kaufpreis für die Forderungen des Originators auf diesen übertragen. Das Ziel der Securitisation ist also, niedrigere Finanzierungskosten durch Abtrennung aller oder eines Teils der Forderungen des Originators von den mit dem Originator verbundenen Risiken zu erreichen. Die Höhe des Zinssatzes richtet sich im Regelfall nach dem er11 12 13

Vgl. Dreyer, G./Schmid, H./Kronat, O. (2003), S. 91. Vgl. Bär, H.-P. (2000), S. 165ff. Standalone-Lösungen erfordern im Regelfall einen dreistelligen Millionenbetrag, während sog. Multi-Seller Programme mit deutlich geringeren Mindestvolumen auskommen. 14 Vgl. Bär, H.-P. (2000), S. 179f. Zu Verbriefungskosten in Abhängigkeit vom Verbriefungsvolumen vgl. insb. Hommel, U./Schmittat, J./Petersen, M./Altenkirch, G. F. (2005), S. 390.

84

Asset-Backed Securities

haltenen Rating für die Wertpapiere. Unternehmen, deren Schuldscheine mit „investment grade“ geratet werden, können i. d. R. ihre Wertpapiere auf dem Kapitalmarkt zu Zinskosten ausgeben, die vergleichbar oder sogar niedriger sind als bei alternativen Finanzierungsformen, wie z. B. Bankkrediten. Je besser das Rating ist, desto niedriger sind die Finanzierungskosten für das Unternehmen.15 ABS-Transaktionen ermöglichen darüber hinaus eine positive Beeinflussung von Bilanzkennzahlen, wenn die Transaktion zu einem Abgang der Forderungen aus der Bilanz führt. Zuerst findet ein Aktivtausch des Forderungspools in liquide Finanzmittel statt, bei welchem die Bilanzsumme im Wesentlichen konstant bleibt (Abschläge und Diskontierungen führen zu leichter Verkürzung). Die Verwendung der zusätzlich gewonnenen Liquidität zur Tilgung von Fremdkapital (Aktiv-Passiv-Tausch) führt zu einer Bilanzverkürzung:

Abbildung 2-2:

Effekt der Bilanzverkürzung

Durch die Bilanzverkürzung lassen sich wichtige Kennzahlen der Jahresabschlussanalyse (z. B. Verschuldungsgrad, Eigenkapitalquote, Gesamtkapitalrendite) positiv beeinflussen, die in die Ratingverfahren (Basel II) von Banken gewöhnlich einfließen.16 Inwieweit sich dies allerdings auf ein positives Ratingurteil mit günstigen Kreditkon-

15 16

Vgl. Schwarcz, S. L. (1997), S. 1290. Vgl. Findeisen, K.-D. (1998), S. 481.

85

WP/CPA Dipl.-Kfm. Matthias Bühler

ditionen auswirkt, hängt wesentlich von den eingesetzten Ratingverfahren der Banken ab.17 Wird die zusätzliche Liquidität stattdessen für weitere Investitionsvorhaben eingesetzt, steigt die Investitionskapazität ohne zusätzliches Eigenkapital. Bei entsprechend erfolgreichen Investitionen steigt der Gewinn des Unternehmens und somit letztlich wichtige Rentabilitätskennzahlen (Eigenkapitalrentabilität, Gewinn pro Aktie). Diesen Vorteilen steht entgegen, dass die Durchführung einer ABS-Transaktion sowie deren laufende Betreuung aufgrund der Komplexität sehr zeitaufwendig sein kann. Des Weiteren wird aufgrund der hohen Einrichtungskosten ein bestimmtes Volumen vorausgesetzt, welches dazu führt, dass viele kleinere Unternehmen dieses Instrument nicht nutzen können bzw. nur indirekt über bestimmte Finanzdienstleister, welche Forderungen von mehreren Unternehmen bündeln.

3

Bilanzierung von Asset-Backed Securities Gestaltungen

3.1

Bilanzierung von ABS-Gestaltungen nach IFRS

3.1.1

Überblick

Die Bilanzierungsregeln zu ABS-Gestaltungen nach IFRS finden sich in erster Linie in IAS 39 Financial Instruments: Recognition and Measurement. Da das wesentliche Ziel einer ABS-Gestaltung der Abgang der Forderungen aus der Bilanz des Veräußerers ist, sind insbesondere die Regelungen zur Ausbuchung relevant. Die Regelungen zur Ausbuchung finanzieller Vermögenswerte nach IFRS wurden 2003 grundlegend überarbeitet (IAS 39 (rev. 2003)). Nach den bis dahin gültigen Regelungen kamen unterschiedliche Ausbuchungskonzepte nebeneinander zur Anwendung: insbesondere der Risk and Reward Approach und der Control Test. Da dies in der Praxis zu Schwierigkeiten bei der Anwendung führte und ungeklärte wechselseitige Wirkungen mit den Vorschriften zur Konsolidierung von Zweckgesellschaften (SIC-12 Consolidation - Special Purpose Entities) existierten, wurde vom IASB eine Überarbeitung vorgenommen.18 Zur Vermeidung dieser wechselseitigen Schwierigkeiten verlangt IAS 39.15, dass die Ausbuchungsregeln des IAS 39 im Konzernabschluss stets auf konsolidierter Ebene 17 18

86

Vgl. Winkeljohann, N. (2003), S. 393. Vgl. Beine, F./Meyer, C. (2006), Rn. 100.

Asset-Backed Securities

anzuwenden sind. Daher hat ein Mutterunternehmen zuerst alle nach IAS 27 Consolidated and Separate Financial Statements und SIC-12 konsolidierungspflichtigen Tochterunternehmen zu konsolidieren und danach die Abgangsvorschriften des IAS 39 im Konzern anzuwenden. Die beiden genannten Ansatzkonzepte wurden in den überarbeiteten IAS 39 mit übernommen, allerdings mit einer klaren Hierarchie bei der Anwendung. Zuerst hat das Unternehmen festzustellen, in welchem Ausmaß es die Risiken und Chancen, die mit dem Eigentum des finanziellen Vermögenswertes verbunden sind, zurückbehält (Risk and Reward Approach19). Nur wenn das Unternehmen die wesentlichen Chancen und Risiken aus dem Eigentum des finanziellen Vermögensgegenstandes weder überträgt noch behält, hat es zu bestimmen, ob es die Verfügungsmacht (Control Test) des finanziellen Vermögenswertes behalten hat.20 Da bei ABS-Gestaltungen im Allgemeinen eine Übertragung von Vermögenswerten auf eine Zweckgesellschaft stattfindet, wird zunächst ein Überblick über die Konsolidierung von Zweckgesellschaften gegeben. Anschließend werden die Regelungen zur Ausbuchung dargelegt.

3.1.2

Konsolidierung von Zweckgesellschaften

Die Regeln zur Ausbuchung von Vermögenswerten sind auf konsolidierter Basis vorzunehmen, so dass im ersten Schritt alle Zweckgesellschaften nach IAS 27 und SIC-12 zu konsolidieren sind. IAS 27 verlangt die Konsolidierung aller Gesellschaften, die von der Muttergesellschaft beherrscht werden (sog. „Control“-Konzept). Beherrschung im Sinne von IAS 27 stellt die Möglichkeit dar, die Finanz- und Geschäftspolitik eines Unternehmens zu bestimmen, um aus dessen Tätigkeit Nutzen zu ziehen.21 Ein beherrschender Einfluss wird widerlegbar vermutet, wenn das Mutterunternehmen mittelbar oder unmittelbar über mehr als die Hälfte der Anteile verfügt.22 Da die Einbeziehung von Zweckgesellschaften in den Konsolidierungskreis nach IAS 27 aufgrund deren besonderer Ausgestaltung in der Praxis vielfach nicht eindeutig beantwortbar war, erfolgte mit SIC-12 eine Konkretisierung des Begriffs „Beherrschung“ für die Beurteilung von Zweckgesellschaften. SIC-12 verlangt die Konsolidierung, wenn eine wirtschaftliche Betrachtungsweise („Substance over Form“) des Verhältnisses von Unternehmen und Zweckgesellschaft

19 20 21 22

Vgl. IAS 39.20. Vgl. IAS 39.20(c). Vgl. IAS 27.4. Vgl. IAS 27.13.

87

WP/CPA Dipl.-Kfm. Matthias Bühler

ergibt, dass das Unternehmen die Zweckgesellschaft beherrscht.23 Hierbei kann eine Beherrschung auch durch die Vorherbestimmung der Geschäftstätigkeit der Zweckgesellschaft (sog. „Autopilot“) erreicht werden.24 Daneben werden in SIC-12 weitere Tatbestände beschrieben, bei denen ein Unternehmen eine Zweckgesellschaft beherrscht, die im Wesentlichen darauf abzielen, wer die Mehrheit des Nutzens aus der Zweckgesellschaft zieht.25

3.1.3

Voraussetzungen für die Ausbuchung der Forderungen beim Veräußerer

In IAS 39 sind Abgangsregeln anhand eines Entscheidungsbaums (vgl. IAS 39.AG36) dargestellt, welcher in Abbildung 3-1 wiedergegeben ist:

23 24 25

88

Vgl. SIC-12.8. Vgl. SIC-12.9. Vgl. SIC-12.10; vgl. auch Hayn, S./Grüne, M. (2006), S. 12f.

Asset-Backed Securities

Abbildung 3-1:

Entscheidungsbaum des IAS 39

Konsolidierung aller Tochtergesellschaften (einschließlich Zweckgesellschaften) (IAS 39.15)

Beurteilung, ob die folgenden Ausbuchungsgrundsätze auf einen Teil oder den gesamten Vermögenswert (oder eine Gruppe ähnlicher Vermögenswerte) anzuwenden sind (IAS 39.16)

Ja Sind die Rechte auf Cashflows aus dem Vermögenswert ausgelaufen? (IAS 39.17(a))

Vermögenswert ausbuchen

Nein

Hat das Unternehmen seine Rechte auf Bezug von Cashflows aus dem Vermögenswert übertragen? (IAS 39.18a) Nein

Ja

Hat das Unternehmen eine Verpflichtung zur Zahlung der Cashflows aus dem Vermögenswert übernommen, welche die Bedingungen in IAS 39.19 erfüllt? (IAS 39.18 (b))

Nein

Vermögenswert weiter erfassen

Ja Ja Wurden im Wesentlichen alle Risiken und Chancen übertragen? (IAS 39.20 (a))

Vermögenswert ausbuchen

Nein Ja Wurden im Wesentlichen alle Risiken und Chancen zurückgehalten? (IAS 39.20(b))

Vermögenswert weiter erfassen

Nein Nein Wurde die Verfügungsmacht über den Vermögenswert behalten? (IAS 39.20 (c))

Vermögenswert ausbuchen

Ja Vermögenswert wird in den Umfang des anhaltenden Engagements des Unternehmens weiter erfasst.

89

WP/CPA Dipl.-Kfm. Matthias Bühler

Wie bereits in Kapitel 3.1.2 dargestellt, erfolgt im ersten Schritt die Konsolidierung aller Tochtergesellschaften.26 Im nächsten Schritt muss das Unternehmen bestimmen, ob die Regelungen zur Ausbuchung einen finanziellen Vermögenswert insgesamt betreffen oder nur einen Teil der finanziellen Vermögenswerte. Gemäß IAS 39.16(a) ist nur ein Teil der Vermögenswerte (oder einer Gruppe ähnlicher finanzieller Vermögenswerte) auszubuchen, wenn eine der drei nachfolgenden Bedingungen erfüllt ist:

„ Der Teil enthält nur speziell abgegrenzte Cashflows (z. B. Zinsstrip, bei denen der Käufer nur das Recht auf Zinszahlungen, aber nicht auf Tilgungszahlungen an einem Schuldinstrument erwirbt),

„ der Teil umfasst lediglich einen exakt proportionalen Teil an den Cashflows eines finanziellen Vermögenswertes, oder

„ der Teil umfasst einen exakt proportionalen Teil speziell abgegrenzter Cashflows eines finanziellen Vermögenswertes. In allen anderen Fällen sind die Regelungen zur Ausbuchung auf den Vermögenswert in seiner Gesamtheit anzuwenden.27 Dies betrifft beispielsweise die Übertragung der Rechte von 60 % der Cashflows aus einem Portfolio von Forderungen, wobei das übertragende Unternehmen eine Garantie für Ausfälle von bis zu 8 % des Forderungsbetrags übernimmt.28 Das übertragende Unternehmen kann die Regelungen zur Ausbuchung für einen Teil (im Beispiel 60 %) nicht anwenden, da weder speziell abgegrenzte Cashflows noch ein exakt proportionaler Teil übertragen wurden. Stattdessen hat der Übertragende zugestimmt, die ersten 8 % der Ausfälle von den übertragenen Forderungen als Verlust selbst zu tragen. Nach den zwei ersten vorbereitenden Schritten (Konsolidierung, Umfang) ist zu überprüfen, ob die Bedingungen für die Ausbuchung gegeben sind. Ein Unternehmen hat einen finanziellen Vermögenswert auszubuchen, wenn die vertraglichen Rechte auf Cashflows aus einem finanziellen Vermögenswert auslaufen (z. B. durch vollständige Tilgung einer Forderung) oder der Vermögenswert nach den Vorschriften des IAS 39.18-20 übertragen wird.29 Die Übertragung eines finanziellen Vermögenswertes kann auf zwei Arten erfolgen:30 1. Übertragung der vertraglichen Rechte auf den Bezug von Cashflows aus dem finanziellen Vermögenswert, 2. Zurückbehaltung der vertraglichen Rechte auf den Bezug von Cashflows aus dem finanziellen Vermögenswert bei gleichzeitiger Übernahme einer vertraglichen Verpflichtung zur Zahlung an einen oder mehrere Empfänger. 26 27 28 29 30

90

Vgl. IAS 39.15. Vgl. IAS 39.16(b). Vgl. Beine, F./Meyer, C. (2006), Tz. 106. Vgl. IAS 39.17. Vgl. IAS 39.18.

Asset-Backed Securities

Das Verfahren in IAS 39.18(a) entspricht beispielsweise den beim echten Factoring üblichen Forderungsverkäufen mit Übernahme der Forderungsverwaltung und des Inkassos durch den Käufer. Die unter 2. genannte Konstruktion wird als Pass-through-Arrangement bezeichnet und betrifft wohl die meisten gängigen ABS-Transaktionen, bei denen Forderungen im Wege der stillen Zession abgetreten werden und der Übertragende die Forderungsverwaltung und das Inkasso behält. Ein Pass-through-Arrangement führt nur dann zu einer Ausbuchung der finanziellen Vermögenswerte, wenn die nachfolgenden Bedingungen kumulativ erfüllt sind:31 1. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, an die Empfänger zu zahlen, solange ihm nicht die entsprechenden Beträge aus dem ursprünglichen Vermögenswert zufließen. Kurzfristige Vorauszahlungen, die das Recht auf volle Rückerstattung der Vorauszahlung mit marktüblicher Verzinsung beinhalten, verletzen diese Bedingung nicht. 2. Dem Unternehmen ist es untersagt, die Vermögenswerte zu verkaufen oder zu verpfänden (außer als Sicherheit für den eventuellen Empfänger). 3. Das Unternehmen ist verpflichtet, alle Cashflows ohne wesentliche Verzögerung weiterzuleiten und darf die Cashflows grundsätzlich nicht reinvestieren. Kurzfristige Investitionen vom Eingang der Zahlung beim Unternehmen bis zum geforderten Überweisungstermin sind unschädlich, wenn die erzielten Zinsen ebenfalls weitergeleitet werden. In IAS 39 ist nicht definiert, welchen Zeitraum der Begriff „ohne wesentliche Verzögerung“ maximal umfassen darf. So ist bei einem Verkauf eines Forderungspools davon auszugehen, dass Zahlungen aus den Forderungstilgungen fast täglich eingehen können. Die vertraglichen Regelungen können nun verlangen, dass diese Zahlungen wöchentlich, monatlich oder quartalsweise weiterzuleiten sind. Dabei ist klar, dass ein Zielkonflikt existiert, nämlich die Zahlungen so schnell wie möglich weiterzuleiten als auch den daraus resultierenden Verwaltungsaufwand gering zu halten. Bei kontinuierlich eingehenden Cashflows aus Forderungen wird ein Zeitraum von einem Monat zwischen Zahlungseingang und Weiterleitung an die Zweckgesellschaft nicht zu beanstanden sein. Eine quartalsweise oder gar jährliche Weiterleitung wird dagegen als nicht IAS-konform angesehen.32 Aufgrund der strengen Anforderungen an Pass-through-Arrangements erwartet das IASB, dass eine Vielzahl von Verbriefungen nicht mehr für eine Ausbuchung qualifi-

31 32

Vgl. IAS 39.19. Vgl. Deloitte & Touche LLP (2006), S. 203.

91

WP/CPA Dipl.-Kfm. Matthias Bühler

ziert ist.33 Vor allem für rollierende Transaktionen stellt IAS 39.19(c) eine wesentliche Hürde für die Ausbuchung dar.34 Hat ein Unternehmen einen finanziellen Vermögenswert übertragen, ist im nächsten Schritt das Ausmaß zu prüfen, inwieweit die Risiken und Chancen aus dem Eigentum des Vermögenswertes übertragen wurden. Wenn im Wesentlichen alle Risiken und Chancen übertragen wurden, hat das Unternehmen den Vermögenswert auszubuchen.35 Behält das Unternehmen dagegen die wesentlichen Risiken und Chancen, ist der Vermögenswert weiter in der Bilanz des Veräußerers auszuweisen.36 IAS 39 räumt nun die Möglichkeit ein, dass die wesentlichen Risiken und Chancen weder übertragen noch zurückbehalten wurden.37 Maßstab für die Beurteilung des Übergangs von Risiken und Chancen ist ein Vergleich der Risikoposition vor und nach der Übertragung hinsichtlich der Schwankungen (Höhe und Eintrittszeitpunkt) der zukünftigen Nettocashflows. Wenn sich das Risiko nach der Übertragung nicht wesentlich geändert hat, so hat das Unternehmen die wesentlichen Risiken und Chancen behalten.38 In IAS 39 gibt es keine klare Vorgabe oder Quantifizierung, wann sich das Risiko nach der Übertragung wesentlich verändert hat. Für die Ausbuchung von finanziellen Verbindlichkeiten wird als Richtlinie eine Änderung des Barwertes der Cashflows von 10 % vor und nach der Übertragung als substantiell verschieden eingestuft.39 Auch wenn IAS 39 für die Ausbuchung von Vermögenswerten diesen 10 %-Test nicht in die Application Guidance mit aufgenommen hat, ist die Anwendung auch auf die finanziellen Vermögenswerte in der Praxis als plausibel anzusehen.40 Als Beispiele für Fälle, in denen ein Unternehmen im Wesentlichen alle Risiken und Chancen überträgt, sind der Verkauf eines finanziellen Vermögenswertes ohne weitere Bedingungen sowie der Verkauf eines finanziellen Vermögenswertes in Kombination mit einer Option, die entweder weit aus dem Geld ist oder einen Rückkauf zum Fair Value im Zeitpunkt des Rückkaufs ermöglicht, genannt.41 Dagegen werden die wesentlichen Risiken und Chancen zurückbehalten, wenn ein Unternehmen kurzfristige Forderungen verkauft und gleichzeitig eine Garantie abgibt, den Käufer für die erwarteten Forderungsausfälle zu entschädigen.42 Da das Unternehmen damit weiterhin das Bonitätsrisiko der Forderungen trägt, hat sich die Risiko33 34 35 36 37 38 39 40 41 42

92

Vgl. IAS 39.BC63. Vgl. Beine, F./Meyer, C. (2006), Tz. 110. Vgl. IAS 39.20(a). Vgl. IAS 39.20(b). Vgl. IAS 39.20(c). Vgl. IAS 39.21. Vgl. IAS 39.AG62. Vgl. Deloitte & Touche LLP (2006), S. 205f. Vgl. IAS 39.AG39. Vgl. IAS 39.AG39(e).

Asset-Backed Securities

position für den Verkäufer durch die Transaktion nicht verändert. Besondere Bedeutung kommt bei der Überprüfung, ob die wesentlichen Chancen und Risiken übertragen wurden, sog. Credit Enhancements zu. Dies sind eingesetzte Sicherungsinstrumente (Garantien, Reservekonten, Optionen etc.), welche die Zweckgesellschaft vor den wirtschaftlichen Folgen eines Ausfalls der übertragenen Forderungen schützen soll, um so das Rating der ABS zu verbessern.43 Für die jeweiligen Credit Enhancements ist zu untersuchen, inwieweit diese Einfluss auf die Übertragung bzw. Zurückbehaltung von wesentlichen Chancen und Risiken haben.44 Wenn der Veräußerer die wesentlichen Risiken weder überträgt noch behält, ist zu prüfen, ob der Veräußerer die Verfügungsmacht („control“) über die Vermögenswerte behalten hat. Hat das Unternehmen die Verfügungsmacht nicht zurückbehalten, ist der Vermögenswert auszubuchen. Wenn das Unternehmen die Verfügungsmacht behalten hat, ist der finanzielle Vermögenswert in dem Umfang des anhaltenden Engagements (sog. Continuing Involvement-Ansatz) weiterhin zu erfassen.45 Als Kriterium, ob der Veräußerer die Verfügungsmacht über die Vermögenswerte behalten hat, wird die tatsächliche Fähigkeit des Käufers angeführt, den Vermögenswert insgesamt an einen fremden Dritten zu veräußern.46 Dabei ist nicht entscheidend, ob der Käufer die rechtliche Möglichkeit für den Verkauf der Vermögenswerte hat, sondern ob die tatsächliche Fähigkeit vorliegt. Bei ABS-Transaktionen kann zwar die rechtliche Möglichkeit zur Veräußerung vorhanden sein, aber rein faktisch ist dies nicht möglich, da die Zweckgesellschaft i. d. R. keinen Zugriff auf die ursprünglichen Forderungen hat.47

3.1.4

Bilanzielle Abbildung der Ausbuchung

Wenn die Voraussetzungen für die Ausbuchung erfüllt sind (d. h. die Rechte auf Cashflows aus dem Vermögenswert sind ausgelaufen oder alle wesentlichen Risiken und Chancen wurden übertragen oder das Unternehmen hat nicht länger die Verfügungsmacht über die Vermögenswerte), ist der finanzielle Vermögenswert auszubuchen. Die in diesem Zusammenhang erhaltenen Vermögenswerte sowie übernommenen Verbindlichkeiten und Serviceverpflichtungen sind jeweils getrennt mit ihrem Fair Value zu bilanzieren.48

43 44 45 46 47 48

Vgl. Watrin, C./Struffert, R. (2003), S. 398. Zur Beurteilung von häufig verwendeten Credit Enhancements vgl. Deloitte & Touche LLP (2006), S. 229ff. Vgl. IAS 39.20(c). Vgl. IAS 39.23. Vgl. Deloitte & Touche LLP ( 2006), S. 212. Vgl. IAS 39.25.

93

WP/CPA Dipl.-Kfm. Matthias Bühler

Bei ABS-Transaktionen wird der Originator im Regelfall die Forderungsverwaltung und das Inkasso auch nach der Veräußerung weiter vornehmen und erhält für diese Tätigkeit eine Gebühr von der Zweckgesellschaft. Sofern die Gebühr die entstehenden Kosten der Forderungsverwaltung nicht deckt, hat das Unternehmen eine entsprechende Verbindlichkeit in Höhe des Fair Values zu passivieren. Ist die Gebühr dagegen vorteilhaft, d. h. der Fair Value der Vereinbarung ist positiv, hat das Unternehmen einen Vermögenswert in entsprechender Höhe zu aktivieren.49 Ein Verwaltungs- bzw. Abwicklungsvertrag weist einen positiven Fair Value auf, wenn dieser Vertrag für einen unabhängigen Dienstleister vorteilhaft wäre und eine angemessene Gewinnmarge enthält.50 Wenn die Voraussetzungen für die Ausbuchung nicht erfüllt sind, d. h. die wesentlichen Risiken und Chancen verbleiben beim Unternehmen, dann sind die Vermögenswerte weiterhin in der Bilanz auszuweisen. Die von der Zweckgesellschaft zufließenden liquiden Mittel sind in Höhe des Fair Values als Verbindlichkeit zu passivieren. Eine Saldierung der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten aus der ABS-Transaktion ist nicht zulässig, ebenso wenig wie eine Saldierung von Aufwendungen und Erträgen, die in diesem Zusammenhang angefallen sind.51

Abbildung 3-2:

Beispielrechnung

Unternehmen A verkauft kurzfristige Forderungen (Buchwert 1.000 T€) an die Zweckgesellschaft Z und übernimmt eine Ausfallgarantie gegenüber Z, welche die erwarteten Verluste der Forderungen (50 T€) abdeckt. Forderungsverkauf 1.000 T€

A

Z Liquide Mittel 950 T€

Unternehmen A hat weiterhin die Forderungen (1.000 T€) in der Bilanz auszuweisen, da es weiterhin alle wesentlichen Chancen und Risiken zurückbehält. Die zugeflossenen liquiden Mittel (950 T€) sind als Verbindlichkeit zu passivieren. Wirtschaftlich betrachtet liegt eine besicherte Kreditaufnahme vor, bei der die kurzfristigen Forderungen als Sicherheit für die zugeflossenen Mittel von der Zweckgesellschaft dienen.

49 50 51

94

Vgl. IAS 39.24. Vgl. Deloitte & Touche LLP (2006), S. 214. Vgl. IAS 39.36.

Asset-Backed Securities

Sofern ein Unternehmen zwar die wesentlichen Chancen und Risiken nicht zurückbehält, aber die Verfügungsmacht über den Vermögenswert behalten hat, muss es den finanziellen Vermögenswert in dem Umfang seines anhaltenden Engagements weiter erfassen.52 Maßgeblich ist dabei der Umfang, in dem das Unternehmen Wertänderungen der Vermögenswerte nach ihrer Übertragung ausgesetzt ist, z. B. durch Ausfallgarantien oder variable Kaufpreisabschläge.53 Ungeachtet der anderen Bewertungsvorschriften des IAS 39 sind der übertragene Vermögenswert und eine damit verbundene Verbindlichkeit so zu bewerten, dass sie den Wert der beim übertragenden Unternehmen verbliebenen Rechte und Verpflichtungen widerspiegeln.54 Wenn sich das anhaltende Engagement nur auf einen Teil eines finanziellen Vermögenswertes bezieht, ist eine Aufteilung des Buchwertes im Verhältnis der Fair Values im Zeitpunkt der Übertragung des weiterhin erfassten und des nicht mehr erfassten Teils vorzunehmen.55

3.1.5

Anhangangaben

Besondere Anhangangaben sind erforderlich, wenn ein Unternehmen einen finanziellen Vermögenswert übertragen hat56 oder ein Pass-through-Arrangement zur Weiterleitung von Cashflows aus einem finanziellen Vermögenswert eingegangen ist,57 ohne dass die Voraussetzungen für eine Ausbuchung erfüllt wurden. Nach IAS 32.94(a) sind für die weiterhin (vollständig oder anteilsmäßig) bilanzierten Vermögenswerte, für jede Klasse von finanziellen Vermögenswerten folgende Angaben zu machen:

„ Art der Vermögenswerte, „ Art der mit dem Eigentum verbundenen Risiken und Chancen, die für das Unternehmen weiterhin bestehen,

„ Buchwerte des Vermögenswertes und der zugehörigen Verbindlichkeit, sofern das Unternehmen den Vermögenswert weiterhin vollständig erfasst,

„ Gesamtbetrag des Vermögenswertes, der Betrag des weiterhin erfassten Vermögenswertes sowie der Buchwert der zugehörigen Verbindlichkeit, sofern das Unternehmen den Vermögenswert weiterhin in dem Umfang erfasst, der seinem fortdauernden Engagement entspricht.

52 53 54 55 56 57

Vgl. IAS 39.20(cii). Vgl. IAS 39.30. Vgl. IAS 39.31. Vgl. IAS 39.34. Vgl. IAS 39.18. Vgl. IAS 39.19.

95

WP/CPA Dipl.-Kfm. Matthias Bühler

3.2

Bilanzierung von ABS-Gestaltungen nach HGB

3.2.1

Überblick

Die Bilanzierung von ABS-Gestaltungen nach deutschem Handelsrecht richtet sich zunächst nach den allgemeinen Rechnungslegungsvorschriften der §§ 238ff. HGB. Der zunehmende Einsatz von ABS-Gestaltungen auch in Deutschland hat das Institut der Wirtschaftsprüfer veranlasst, eine Stellungnahme zur Rechnungslegung von ABS-Gestaltungen zu verabschieden.58 Hierbei wird darauf verwiesen, dass die bilanzielle Behandlung von ABS-Gestaltungen darauf abzielt, die veräußerten Forderungen aus der Bilanz des Veräußerers auszubuchen (Aktivtausch). Absicht des Bilanzierenden ist die Vermeidung der Bilanzierung als gesichertes Darlehensgeschäft, bei der neben den als Kaufpreis zufließenden liquiden Mitteln eine korrespondierende Verbindlichkeit auszuweisen ist. Hiervon sind die unechten Pensionsgeschäfte abzugrenzen, die sich vor allem in dem Verhältnis zwischen der Optionsfrist und der Nutzungsdauer des verpensionierten Gegenstandes unterscheiden.59

3.2.2

Voraussetzungen für die Ausbuchung von Forderungen

Maßgebliches Kriterium für die Ausbuchung von Forderungen ist nicht allein der rechtliche Übergang der Forderungen, sondern insbesondere auch der Übergang des wirtschaftlichen Eigentums. Beim Übergang des wirtschaftlichen Eigentums kommt es vornehmlich darauf an, dass der Veräußerer keine Bonitätsrisiken mehr trägt und diese vollständig auf den Erwerber übergegangen sind. Im Falle einer isolierten Übernahme des Bonitätsrisikos durch einen Dritten (z. B. Kreditversicherer) verliert der Veräußerer das wirtschaftliche Eigentum nicht, so dass er sich des wirtschaftlichen Eigentums am einheitlichen Vermögensgegenstand Forderung nicht dauerhaft entäußert hat. Es darf daher zu keiner Abgangsbuchung der Forderung kommen. Sofern der Veräußerer jedoch weiterhin das Veritätsrisiko trägt, bleibt der Übergang des wirtschaftlichen Risikos unberührt.

58 59

96

Vgl. IDW RS HFA 8. Vgl. IDW RS HFA 8, Tz. 5.

Asset-Backed Securities

3.2.3

Bilanzielle Behandlung bei fehlendem Übergang des wirtschaftlichen Eigentums

Sofern das wirtschaftliche Eigentum nicht auf den Erwerber übergegangen sein sollte, werden die Forderungen weiterhin in der Bilanz des Veräußerers ausgewiesen. Gleichzeitig werden die zugeflossenen liquiden Mittel sowie eine korrespondierende Verbindlichkeit ausgewiesen. Das Ziel der Bilanzverkürzung wird damit nicht erreicht, es kommt vielmehr zu einer Bilanzverlängerung. Die rechtliche Abtretung der Forderungen an den Erwerber ist dabei als Sicherheitsabtretung zur Besicherung des erhaltenen Darlehens anzusehen und der Bilanzausweis der Forderungen bleibt somit unverändert.60 Im Anhang ist daher gem. § 285 Nr. 1b Satz 2 HGB der Gesamtbetrag der besicherten Verbindlichkeiten unter Angabe von Art und Form der Sicherheit anzugeben.

3.2.4

Behandlung eines Reservekontos

Wird der Kaufpreisabschlag zur Dotierung eines Reservekontos verwendet, welches dem Käufer der Forderungen zur Deckung von Forderungsausfällen zur Verfügung steht und dessen Restsaldo nach Beendigung der Transaktion an den Verkäufer ausgezahlt wird, ist fraglich, ob und ggf. in welcher Höhe der Verkäufer die auf dem Reservekonto befindlichen Beträge aktivieren darf. Hängt das Entstehen des Anspruchs auf Auszahlung nicht von einer historischen Ausfallquote ab, sondern von den tatsächlichen Ausfällen aus dem verkauften Portfolio, können aufgrund des Realisationsprinzips die auf dem Reservekonto angesammelten Mittel nicht aktiviert werden.61

3.2.5

Konsolidierung der Zweckgesellschaft

Die Konsolidierung von Zweckgesellschaften richtet sich nach den allgemeinen Regeln des § 290 HGB. Gem. § 290 Abs. 1 HGB sind Zweckgesellschaften in den Konzernabschluss aufzunehmen, wenn sie unter der einheitlichen Leitung des Mutterunternehmens stehen und eine Beteiligung i. S. d. § 271 HGB an der Zweckgesellschaft vorliegt. Da bei den üblichen ABS-Gestaltungen keine Beteiligung des Veräußerers vorliegt, kommt eine Konsolidierung beim Veräußerer nach § 290 Abs. 1 HGB normalerweise nicht in Betracht.

60 61

Vgl. IDW RS HFA 8, Tz. 41. Vgl. IDW RS HFA 8, Tz. 33ff.

97

WP/CPA Dipl.-Kfm. Matthias Bühler

3.3

Bilanzierung von ABS-Gestaltungen nach US-GAAP

Ob eine ABS-Transaktion einen tatsächlichen Verkauf (True Sale) der Forderungen bzw. Aktiva darstellt, wird anhand der Kriterien des SFAS 140 Accounting for Transfers and Servicing of Financial Assets and Extinguishments of Liabilities beurteilt. Die Bilanzierung der Assets erfolgt gem. SFAS 140 anhand des Control Approachs. Der wesentliche Gedanke hinter SFAS 140 ist, dass jede Partei nach Übertragung von Finanzaktiva nur diese zu bilanzieren hat, über die sie nach Übertragung die tatsächliche Verfügungsmacht (effective control) ausüben kann. Entscheidend für den Transfer von Finanzaktiva als Verkauf ist, dass alle drei in SFAS 140.9 aufgeführten Kriterien kumulativ erfüllt sind:

„ Die übertragenen Finanzaktiva sind außerhalb des Zugriffs des Verkäufers und seiner Gläubiger (isolation of transferred assets), insbesondere auch im Falle der Insolvenz. Dieser sog. „True Sale at Law“ ist im Allgemeinen durch die Vorlage einer Legal Opinion nachzuweisen.

„ Der Erwerber ist berechtigt, den erworbenen Gegenstand zu verpfänden oder seinerseits zu veräußern. Falls der Erwerber eine sog. Qualifying Special Purpose Entity gem. SFAS 140.35 ist, müssen deren Eigen- oder Fremdkapitalgeber ebenfalls das Recht zur Verpfändung oder Veräußerung ihrer Anteile bzw. Fremdkapitaltitel haben.

„ Der Verkäufer hat nach der Transaktion keinerlei tatsächliche Verfügungsmacht (effective control) mehr auf die übertragenen Finanzaktiva, d. h. er darf erstens weder vertraglich berechtigt noch verpflichtet sein, die übertragenen Finanzaktiva vor Fälligkeit zurückzukaufen oder abzulösen, noch darf er zweitens berechtigt sein, dieses bei übertragenen, aber noch nicht verfügbaren Finanzaktiva zu tun. Durch die drei Kriterien soll sichergestellt werden, dass der Veräußerer die Kontrolle über die übertragenen Vermögenswerte aufgibt. Wenn die genannten Kriterien erfüllt werden, sind die Vermögenswerte auszubuchen und ein Veräußerungsgewinn oder -verlust zu realisieren. Werden die Kriterien nicht erfüllt, wird die Transaktion bilanziell als besicherte Darlehensgewährung angesehen. Die Regelungen nach US-GAAP unterscheiden sich deutlich sowohl von den Regelungen nach IFRS als auch nach HGB, wo die Übertragung der tatsächlichen Verfügungsmacht nicht ausreichend für einen Bilanzabgang der Forderungen ist.

98

Asset-Backed Securities

4

Zusammenfassung

Asset-Backed Securities-Gestaltungen stellen eine moderne Form der Unternehmensfinanzierung dar, bei der ein Unternehmen Forderungen an eine selbstständige Zweckgesellschaft verkauft, die sich durch die Ausgabe von Wertpapieren refinanziert. Die Investoren der Wertpapiere werden dabei durch den Gegenwert des Forderungspools abgesichert. Wirtschaftlich vorteilhaft sind ABS-Transaktionen vor allem aufgrund der Erschließung zusätzlicher Kapitalquellen, der Stärkung der Eigenkapitalquote und der im Vergleich zum Bankkredit meist niedrigeren Finanzierungskosten. ABS-Gestaltungen haben bilanziell betrachtet zum Ziel, die veräußerten Forderungen aus der Bilanz des Veräußerers auszubuchen. Die Bilanzierungsregeln nach IFRS, HGB und US-GAAP unterscheiden sich jedoch deutlich voneinander. Nach IFRS ist ein mehrstufiger Test durchzuführen, der die Ausbuchung von nur formalrechtlich, aber nicht wirtschaftlich übertragenen Forderungen verhindern soll. Wesentliches Hindernis für den Bilanzabgang ist neben der Konsolidierung der Zweckgesellschaft die Frage, ob die wesentlichen Risiken und Chancen übergegangen sind. Die strengen Anforderungen des IAS 39 führen dazu, dass eine Vielzahl der gängigen ABS-Gestaltungen nicht mehr für eine Ausbuchung qualifiziert ist. Für den Bilanzabgang nach HGB ist neben dem rechtlichen Eigentum das wirtschaftliche Eigentum an den Vermögensgegenständen entscheidend. Das wirtschaftliche Eigentum richtet sich danach, wer nach der Übertragung das Bonitätsrisiko der Forderungen trägt. Im Unterschied zu den Regelungen nach IFRS, die auch einen Teilabgang der Vermögenswerte ermöglichen (Continuing Involvement-Ansatz), erlauben die Regelungen nach HGB nur einen kompletten Abgang oder keinen Abgang der finanziellen Vermögenswerte. Nach US-GAAP hingegen ist entscheidend, wer die tatsächliche Verfügungsmacht über den zukünftigen Nutzen der finanziellen Vermögenswerte hat. Die Unterschiede machen sich in der Praxis bemerkbar: DaimlerChrysler, das gegenwärtig noch nach US-GAAP bilanziert62, konnte die im Rahmen von ABSTransaktionen veräußerten Forderungen (43.981 Mio. €) gemäß den Bedingungen von SFAS 140 ausbuchen. Dies führt selbst bei einer Bilanzsumme von 201.632 Mio. €, die DaimlerChrysler zum 31.12.2005 auswies, noch zu wesentlichen Verbesserungen bei bestimmten Kennzahlen (Eigenkapitalquote, Gesamtkapitalrendite). Volkswagen hingegen erstellt bereits einen Konzernabschluss nach IFRS und unterliegt somit den strengeren Regeln des IAS 39. Die ABS-Gestaltungen des Volkswagen62

Aufgrund der Börsennotierung in den USA und der Aufstellung eines vollständigen USGAAP Abschlusses hat DaimlerChrysler IFRS erst ab 2007 anzuwenden (Art. 57 EGHGB).

99

WP/CPA Dipl.-Kfm. Matthias Bühler

Konzerns qualifizierten gemäß Geschäftsbericht nicht für eine Ausbuchung der Forderungen. Stattdessen dienten die Forderungen (14.731 Mio. €) als Sicherheit für mittels von ABS-Transaktionen zugeflossenen Mittel in Höhe von 12.782 Mio. €. Aufgrund des Ausweises als besicherte Kreditaufnahme führten die ABS-Gestaltungen bei Volkswagen zu einer Bilanzverlängerung.

100

Asset-Backed Securities

Literaturverzeichnis ACHLEITNER, ANN-KRISTIN/WAHL, SIMON (2004): Private Debt: Neue Finanzierungsalternative für den größeren Mittelstand, in: Betriebs-Berater, Heft 24, 59. Jg. (2004), S. 1323-1329. ARNSFELD, TORSTEN/HIEB, OTTO (2004): Alternative Wege in der Mittelstandsfinanzierung - Eine aktuelle Bestandsaufnahme des Finanzierungsverhaltens mittelständischer Betriebe, in: Finanzbetrieb, Heft 10, 6. Jg. (2004), S. 664-667. BAKRED (1997): Rundschreiben 4/97 v. 19. März 1997. BÄR, HANS-PETER (2000): Asset Securitisation: Die Verbriefung von Finanzaktiven als innovative Finanzierungstechnik und neue Herausforderungen für Banken, Bern 2000. BEINE, FRANK/MEYER, CHRISTIAN H. (2006): Zahlungsmittel, Forderungen und andere Finanzinstrumente, in: Kommentar zur internationalen Rechnungslegung nach IFRS 2006, hrsg. von Wolfgang Ballwieser/Frank Beine/Sven Hayn/Volker H. Peemöller/Lothar Schruff/Claus-Peter Weber, Weinheim 2006, S. 123-202. DAIMLERCHRYSLER (2006): Geschäftsbericht 2005. DELOITTE & TOUCHE LLP (2006): IGAAP 2006 - Financial Instruments: IAS 32, IAS 39 and IFRS 7 explained, London 2006. DREYER, GERHARD/SCHMID, HUBERT/KRONAT, OLIVER (2003): Bilanzbefreiende Wirkung von Asset-Backed Securities-Transaktionen, in: Betriebs-Berater, Heft 2, 58. Jg. (2003), S. 91-97. FINDEISEN, KLAUS-DIETER (1998): Bilanzielle Behandlung von Asset-Backed SecuritiesTransaktionen im Vergleich zwischen US-GAAP und HGB, in: Der Betrieb, Heft 10, 51. Jg. (1998), S. 481-488. HAYN, SVEN/GRÜNE, MICHAEL (2006): Konzernabschluss nach IFRS - Konsolidierung und Bilanzierung, München 2006. HOMMEL, ULRICH/SCHMITTAT, JOHANNES/PETERSEN, MARKUS/ALTENKIRCH, GEORG F. (2005): Verbriefung von Handelsforderungen als Finanzierungsinstrument für den Mittelstand, in: Finanzbetrieb, Heft 6, 11. Jg. (2005), S. 389-398. IDW - INSTITUT DER WIRTSCHAFTSPRÜFER (O.J.): IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Zweifelsfragen der Bilanzierung von Asset-Backed-Securities-Gestaltungen und ähnlichen Transaktionen (IDW RS HFA 8). O.

V. (2004): ABS: Neue Finanzierungen für den Mittelstand (Meldung), in: Finanzbetrieb, Heft 3, 6. Jg. (2004), S. 186.

101

WP/CPA Dipl.-Kfm. Matthias Bühler

SCHIMMELSCHMIDT, UWE/HAPPE, PETER (2004): Off-Balance-Sheet-Finanzierungen am Beispiel der Bilanzierung von Leasingverträgen im Einzelabschluss und im Konzernabschluss nach HGB, IFRS und US-GAAP, in: Der Betrieb, Beilage Nr. 9, 57. Jg. (2004), S. 1-12. SCHWARCZ, STEVEN L. (1997): Die Alchemie der Asset Securitization, in: Der Betrieb, Heft 26, 50. Jg. (1997), S. 1289-1297. VOLKSWAGEN (2006): Geschäftsbericht 2005. WATRIN, CHRISTOPH/STRUFFERT, RALF (2003): Asset Backed Securities-Transaktionen im Einzel- und Konzernabschluss nach IAS, in: Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 9, 3. Jg. (2003), S. 398-408. WINKELJOHANN, NORBERT (2003): Basel II und Rating: Auswirkungen auf den Jahresabschluss und dessen Prüfung, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 8, 56. Jg. (2003), S. 385-396.

102

IFRS und steuerliche GewinnermittlungIFRS und steuerliche Gewinnermittlung

Univ.-Prof. Dr. habil Corinna Treisch / Dr. Anke Müßig

IFRS und steuerliche Gewinnermittlung

1

Problemstellung.............................................................................................................. 105

2

Funktionen der Rechnungslegung in Deutschland ................................................... 107 2.1 Vereinbarkeit von Ausschüttungsbemessungs- und Steuerbemessungsfunktion.................................................................................. 109 2.2 Vereinbarkeit von Informations- und Steuerbemessungsfunktion ................ 113 2.3 Vereinbarkeit von Informations- und Ausschüttungsbemessungsfunktion .................................................................................................................. 119

3

Thesenförmige Zusammenfassung.............................................................................. 122

Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 124

103

IFRS und steuerliche Gewinnermittlung

1

Problemstellung

Seitdem die Internationalisierung in die handelsrechtliche Rechnungslegung Einzug gehalten hat, wird die Frage diskutiert, welche Implikationen sich daraus für die steuerliche Gewinnermittlung ergeben. Neue Impulse hat diese Diskussion durch das geplante Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)1 erhalten. Nachdem das Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG) vom 4.12.20042 die Vorgaben und Wahlrechte der IASVerordnung3 betreffend die Anwendung der IFRS im Konzern- und Einzelabschluss umgesetzt hat, sind mit dem BilMoG nun die handelsrechtlichen Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften stärker an die modernisierten Rechnungslegungs-Richtlinien (4. EG-Richtlinie4 und 7. EG-Richtlinie5) und damit stärker an die internationale Bilanzierung heranzuführen. Dabei bilden die noch nicht im Rahmen des BilReG umgesetzten Vorgaben und Wahlrechte der Modernisierungs-Richtlinie6 und der Fair ValueRichtlinie7 sowie das 10-Punkte-Programm „Unternehmensintegrität und Anlegerschutz“8 den Anpassungsrahmen. Diesem Anpassungsrahmen folgend hat der deutsche Gesetzgeber z. B. eine Entscheidung zu treffen, wie weitgehend das handelsrechtliche Konzept der Zeitwertbewertung zukünftig nicht mehr durch die Obergrenze der historischen Anschaffungs- und Herstellungskosten begrenzt sein soll. Die Pflicht zur Einführung einer (auch nach oben hin) unbegrenzten Zeitwertbewertung 1

2

3

4

5

6

7

8

Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz wurde im Rahmen des Gesetzgebungsprozesses zum Bilanzrechtsreformgesetz bereits für die zweite Hälfte des Jahres 2004 angekündigt, vgl. BT-Drucksache 15/3419 (2004), S. 21. Gesetz zur Einführung internationaler Rechnungslegungsstandards und zur Sicherung der Qualität der Abschlussprüfung (Bilanzrechtsreformgesetz - BilReG), BGBl. vom 09.12.2004, Teil I Nr. 65, S. 3166ff. Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19.07.2002 betreffend die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards, ABl. der EG vom 11.09.2002 L 243, S. 1ff. Vierte Richtlinie 78/660/EWG des Rates vom 25.07.1978 aufgrund von Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g) des Vertrages über den Jahresabschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen, ABl. der EG vom 14.08.1978 L 222, S. 11ff. Siebente Richtlinie 83/349/EWG des Rates vom 13.06.1983 aufgrund von Artikel 54 Absatz 3 Buchstabe g) des Vertrages über den konsolidierten Abschluss, ABl. der EG vom 18.07.1983 L 193, S. 1ff. Richtlinie 2003/51/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18.06.2003 zur Änderung der Richtlinien 78/660/EWG, 86/635/EWG und 91/674/EWG über den Jahresabschluss und den konsolidierten Abschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen, von Banken und anderen Finanzinstituten sowie von Versicherungsunternehmen, ABl. der EG vom 17.07.2003 L 178, S. 16ff. Richtlinie 2001/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.09.2001 zur Änderung der Richtlinien 78/660/EWG, 83/349/EWG und 86/635/EWG des Rates im Hinblick auf die im Jahresabschluss bzw. im konsolidierten Abschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen und von Banken und anderen Finanzinstituten zulässigen Wertansätze, ABl. der EG vom 27.10.2001 L 283, S. 28ff. Vgl. Bundesministerium der Justiz (2003), o. S.

105

Univ.-Prof. Dr. habil Corinna Treisch / Dr. Anke Müßig

im Konzernabschluss ist bereits für Finanzinstrumente durch die noch umzusetzenden Vorgaben der Fair Value-Richtlinie gegeben; über die Ausdehnung einer unbegrenzten Zeitwertbewertung auf Sachanlagen und immaterielle Vermögenswerte muss im Rahmen des Gesetzgebungsprozesses zum BilMoG entschieden werden. Vor dem Hintergrund der Internationalisierung der Rechnungslegung werden in den Diskussionen über die Weiterentwicklung des traditionellen Verhältnisses9 von handelsrechtlicher und steuerlicher Gewinnermittlung unter anderem zwei Vorschläge erörtert. Eine denkbare und diskutierte Entwicklung besteht darin, die steuerliche Gewinnermittlung vollständig von einer handelsrechtlichen oder internationalen Gewinnermittlung abzukoppeln und damit den Grundsatz der Maßgeblichkeit aufzugeben. Da sich dabei zudem die Chance einer grundsätzlichen Reform der Unternehmensbesteuerung bietet, wird in diesem Zusammenhang z. B. anstelle eines Betriebsvermögensvergleichs eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung vorgeschlagen10, womit zugleich ein Wechsel von einer einkommensorientierten zu einer stärker konsumorientierten Besteuerung vollzogen würde. Inzwischen liegt eine quantitative Untersuchung zu den Auswirkungen des Übergangs vom Betriebsvermögensvergleich zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung hinsichtlich Steuerbelastung und Investitionsentscheidungen für Unternehmen verschiedener Rechtsformen und Branchen vor.11 Demgegenüber steht die Ansicht, dass ein Betriebsvermögensvergleich für die steuerliche Gewinnermittlung und dementsprechend auch eine Verknüpfung von Handelsund Steuerbilanz beibehalten werden könnte. Da die handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) de lege lata für die Steuerbilanz maßgeblich sind (sog. Maßgeblichkeitsgrundsatz, § 5 Abs. 1 Satz 1 EStG), könnten sich bei einer Annäherung der handelsrechtlichen GoB an die internationalen Rechnungslegungsstandards die Ansatz- und Bewertungsvorschriften der IFRS auch auf den steuerpflichtigen Gewinn auswirken. Diskutiert wird neben einer Annäherung der handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Gewinnermittlung an internationale Rechnungslegungsstandards auch eine Maßgeblichkeit direkt der IFRS für die Steuerbilanz. Nach Auffassung des Bundesministeriums der Justiz sind die IFRS derzeit keine geeignete Grundlage sowohl für die steuerliche Gewinnermittlung als auch für den zu Ausschüttungsbemessungszwecken zu erstellenden Jahresabschluss.12 Eine Verpflichtung zur Anwendung der IFRS im Jahresabschluss würde voraussetzen, dass die Steuerbemessungs- und Ausschüttungsbemessungsaufgabe des HGB-Jahresabschlusses von anderen Rechenwerken übernommen werden. In Frage käme, die steuerliche Gewinnermittlung an eine eigenständige Steuerbilanz und die Ausschüttung an einen Sol9

Zur Entwicklung des Verhältnisses von Handels- und Steuerbilanz vgl. Robisch, M./Treisch, C. (1997), S. 156ff.; Sigloch, J. (2000), S. 157ff. 10 Vgl. exemplarisch Herzig, N. (2005), S. 231ff.; Herzig, N. (2004), S. 334ff.; Wagner, F. W. (2000), S. 431ff. 11 Vgl. Knirsch, D. (2006), S. 231ff. 12 Vgl. BT-Drucksache 15/3419 (2004), S. 24.

106

IFRS und steuerliche Gewinnermittlung

vency Test zu knüpfen. Darin sieht der Gesetzgeber allerdings einen zu abrupten Systemwandel, der die Unternehmen unverhältnismäßig stark belasten würde.13 Vielmehr strebt der deutsche Gesetzgeber eine Reform in mehreren kleinen Schritten an. Daher steht zu vermuten, dass das BilMoG - der zweite Schritt nach dem BilReG wohl auch nicht zu einer grundlegenden Strukturreform führt, sodass die Diskussion über das Thema „IFRS und steuerliche Gewinnermittlung“ auch in Zukunft aktuell bleiben wird. Vor dem Hintergrund der aktuellen Internationalisierung der Rechnungslegung und den offenkundigen Auffassungsunterschieden in der Literatur wird daher im Folgenden die Frage nochmals grundsätzlich aufgegriffen, ob eine einheitliche Gewinnermittlung für Steuerbemessungs-, Informations- und Ausschüttungsbemessungszwecke möglich ist.

2

Funktionen der Rechnungslegung in Deutschland

Die externe Rechnungslegung hat in Deutschland traditionell drei Aufgaben zu erfüllen: eine Informations-, Ausschüttungsbemessungs- und Steuerbemessungsfunktion. Diese Aufgaben werden in unterschiedlichen Abschlüssen und Rechnungslegungssystemen umgesetzt. Die Steuerbilanz gewährleistet die Steuerbemessung, während der Konzernabschluss und der IFRS-Einzelabschluss gemäß § 325 Abs. 2a HGB Informationen bereitstellen. Dem handelsrechtlichen Jahresabschluss fehlt hingegen eine derart klare Zielorientierung; er muss vielmehr mehrere Funktionen parallel übernehmen, ohne dass eine Aufgabenhierarchie explizit kodifiziert ist.14 So werden ihm bei Aktiengesellschaften die folgenden Aufgaben zugeschrieben:

„ Informationsfunktion: Vermittlung eines den tatsächlichen Verhältnissen entsprechenden Bildes über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage unter Beachtung der GoB15,

„ Ausschüttungsbemessungsfunktion mit den Teilaufgaben der Sicherung einer Mindestausschüttung und der Ausschüttungsbegrenzung, insbesondere aus Gründen des Gläubigerschutzes,

„ Beeinflussung der steuerlichen Bemessungsgrundlage über die Maßgeblichkeit der handelsrechtlichen GoB für die Steuerbilanz (§ 5 Abs. 1 Satz 1 EStG).

13 14 15

Vgl. BT-Drucksache 15/3419 (2004), S. 24. Vgl. dazu Müßig, A. (2006), S. 51ff. Vgl. § 264 Abs. 2 Satz 1 HGB.

107

Univ.-Prof. Dr. habil Corinna Treisch / Dr. Anke Müßig

Trotz der fehlenden gesetzlichen Kodifizierung der Aufgabenhierarchie deuten die einzelnen Kapitalsicherungsvorschriften und die handelsrechtlichen Gewinnermittlungs-GoB (Vorsichtsprinzip, Realisationsprinzip, Imparitätsprinzip, Vermögensermittlungsprinzip, Einzelbewertungsprinzip und Vollständigkeitsprinzip) darauf hin, dass die handelsrechtliche Vermögens- und Erfolgsermittlung in erster Linie an der Bestimmung eines vorsichtig bemessenen, umsatzabhängigen und verlustantizipierenden, verteilbaren Betrags i. S. einer Ausschüttungsrichtgröße ausgerichtet ist.16 Damit tritt im handelsrechtlichen Jahresabschluss das Ziel der Ausschüttungsbemessung vor das der Informationsvermittlung. Im Gegensatz zur HGB-Rechnungslegung verfolgt die IFRS-Rechnungslegung ausschließlich das Ziel der Informationsvermittlung. Es sollen Informationen über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie Veränderungen in der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage eines Unternehmens gegeben werden, die für einen weiten Adressatenkreis bei dessen wirtschaftlichen Entscheidungen nützlich sind.17 Da die IFRS aus Informationsvermittlungssicht dem HGB-Rechnungslegungssystem gemeinhin als überlegen gelten18, haben der europäische und der deutsche Gesetzgeber die IFRS als Rechnungslegungsstandards insbesondere für kapitalmarktorientierte Unternehmen festgelegt. Kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen müssen ihre Konzernabschlüsse verpflichtend nach IFRS erstellen19, während nicht kapitalmarktorientierten Mutterunternehmen ein Wahlrecht zur Anwendung der IFRS für den Konzernabschluss eingeräumt wurde.20 Zudem können alle Unternehmen für informatorische Zwecke, aber nicht zur Ausschüttungsbemessung, einen IFRS-Einzelabschluss gemäß § 325 Abs. 2a HGB parallel zum handelsrechtlichen Jahresabschluss erstellen. Mit dem Vordringen der IFRS in die externe Rechnungslegung im Allgemeinen und in den Einzelabschluss im Speziellen ist zu analysieren, ob die verschiedenen Funktionen der Rechnungslegung von einem einheitlichen Rechenwerk übernommen werden können bzw. welche Funktionen die einzelnen Abschlüsse fortan übernehmen sollten, und welche Implikationen sich in diesem Zusammenhang für das Verhältnis von IFRS-Bilanz und Steuerbilanz ergeben.

16 17

Vgl. Moxter, A. (1987), S. 373f. Vgl. IASB-F.12: Obwohl die einzelnen Adressatengruppen unterschiedliche Informationen benötigen, vermutet das IASB, dass die Informationsbedürfnisse der Anteilseigner repräsentativ für die Informationsbedürfnisse der meisten anderen Jahresabschlussadressaten sind. Vgl. IASB-F.10: Hieraus lässt sich eine faktische Ausrichtung der IFRS an den Informationsinteressen der Anteilseigner ableiten. 18 Vgl. exemplarisch die Argumentation des Gesetzgebers hinsichtlich der Einführung der IFRS in Einzel- und Konzernabschluss zur Informationsvermittlung, BT-Drucksache 15/3419 (2004), S. 23. 19 Vgl. § 315a Abs. 1-2 HGB. 20 Vgl. § 315a Abs. 3 HGB.

108

IFRS und steuerliche Gewinnermittlung

2.1

Vereinbarkeit von Ausschüttungsbemessungsund Steuerbemessungsfunktion

These 1: Ausschüttungsbemessungs- und Steuerbemessungsfunktion sind vereinbar, da Anteilseigner und Fiskus gleichgelagerte Zahlungsbemessungsinteressen haben. Die Erfüllung der Ausschüttungsbemessungs- und der Steuerbemessungsfunktion durch ein einheitliches Rechenwerk (Einheitsbilanz) könnte dann erfolgen, wenn die erfolgsbeteiligten Anteilseigner einerseits und der erfolgsbeteiligte Fiskus andererseits gleich gelagerte Zahlungsbemessungsinteressen haben.21 Dies ist gewährleistet, wenn die Vermögensmehrung weitgehend gesichert ist und in nicht ferner Zukunft in Form auszahlbarer Titel zur Verfügung steht.22 Wird nicht nur Ausschüttungsfähigkeit, sondern auch steuerliche Leistungsfähigkeit im Sinne von Entnahmefähigkeit interpretiert, so könnten handels- und steuerrechtliche Messmethoden identisch sein.23 Das Realisationsprinzip trägt dem in seiner aktuellen Ausprägung Rechnung, da realisierungsnahe und unrealisierte Gewinne das Kriterium der Entnahmefähigkeit bzw. Entziehbarkeit nicht erfüllen.24 Daher wird in der Literatur die Einführung einer Sperre sowohl in der IFRS- als auch in der Steuerbilanz gegen die Ausschüttung nicht realisierter Gewinne an Fiskus wie Anteilseigner gefordert.25 In diesem Kontext sind beispielsweise folgende Bilanzierungsregeln nach IFRS kritisch zu sehen: Das Verbot einer planmäßigen Abschreibung des derivativen Goodwill, die Aktivierung von Entwicklungskosten und der zwingende oder mögliche Zeitwertansatz bei Finanzinstrumenten, der mögliche Zeitwertansatz bei Immobilien als Kapitalanlagen.26 Statt des Realisationsprinzips ließe sich mit dem Argument der Entnahmefähigkeit auch die Barrealisation begründen. Bei der Barrealisation liegt Ertrag erst dann vor, wenn sowohl eine Leistung an den Markt abgegeben wurde (Realisation des Umsatzes) als auch die Einnahme zugegangen ist.27 Eine weitere Gemeinsamkeit in den Ermittlungsmethoden könnte auch in einer von den Interessen der beteiligten Verfahrenssubjekte unabhängigen Gewinnermittlung liegen.28 Damit wird die schon frühzeitig vorgebrachte These angesprochen, dass der Maßgeblichkeitsgrundsatz den Steuerpflichtigen vor ständigen politischen Eingriffen

21 22 23 24 25

Vgl. hierzu z. B. Sigloch, J. (2005b), S. 552. Vgl. Sigloch, J. (2005b), S. 555. Vgl. Schmidt, L. (1994), S. 126. Vgl. Sigloch, J. (2005b), S. 555. Vgl. Sigloch, J. (2005b), S. 560; Kahle, H. (2003), S. 271; Schneider, D. (2003), S. 302; Schreiber, U. (2002), S. 114; hinsichtlich der IFRS-Bilanz Jensen-Nissen, L./Lochmann, U. (2006), S. 310f.; Siegel, T. (2004), S. 312. 26 Vgl. Sigloch, J. (2005b), S. 561; Kahle, H. (2003), S. 271. 27 Vgl. hierzu z. B. Schneider, D. (2003), S. 301. 28 Vgl. Schön, W. (1995), S. 376.

109

Univ.-Prof. Dr. habil Corinna Treisch / Dr. Anke Müßig

in die steuerlichen Gewinnermittlungsmethoden schütze.29 Da das Handelsrecht die Gewinnermittlung auf einen ausschüttungsfähigen Gewinn begrenzt, wird dem Steuergesetzgeber über das Maßgeblichkeitsprinzip die Möglichkeit genommen, jederzeit uneingeschränkt haushalts-, wirtschafts- oder sozialpolitische Ziele durchzusetzen.30 Aber selbst Vertreter des Vorschlags einer einheitlichen Ausschüttungs- und Steuerbilanz bei gleichzeitiger Abkoppelung der Informationsbilanz (sog. Trennungs- bzw. Abkopplungsmodell) räumen ein, dass bei dem Konzept der Einheitsabschlüsse die Gefahr bestünde, dass der Steuergesetzgeber Vorschriften für die Feststellung des ausschüttungsfähigen Gewinns - unabhängig davon, ob es sich dabei um die IFRS oder um reformierte HGB-Vorschriften handelt - für die steuerliche Gewinnermittlung nicht akzeptiert.31 In diesem Fall müsse, basierend auf dem Einheitsabschluss, eine Überleitungsrechnung zur Steuererklärung entwickelt werden. Insofern würden die steuerliche und die handelsrechtliche Gewinnermittlung in unterschiedlichen Rechenwerken erfolgen, was de facto dann doch zu einer Ausschüttungsbilanz und einer steuerliche Sondervorschriften berücksichtigende Steuerbilanz führe. Bereits dieser Einwand verdeutlicht, dass in die Zahlungsbemessungsinteressen des Fiskus auch (kurzfristig motivierte) fiskalische Überlegungen, die zwischen der Generierung zusätzlicher staatlicher Einnahmen und einer wirtschaftspolitischen Konjunkturbelebung schwanken, hineinspielen.32 So ist in den letzten Jahren zu beobachten, dass der Gesetzgeber vermehrt steuerliche Ansatz- und Bewertungsvorbehalte kodifiziert hat, die zu einer Durchbrechung der Maßgeblichkeit führen.33 Zudem bestehen eine Reihe weiterer verdeckter Vorbehalte, die die Rechtsprechung entwickelt hat. Die Schutzfunktion wird auch in umgekehrter Richtung angeführt. So soll der Fiskus davor geschützt werden, dass sich der Steuerpflichtige in der Steuerbilanz bewusst ärmer darstellt als im handelsrechtlichen Jahresabschluss.34 Somit würde vermieden, dass der Anteil am erwirtschafteten Gewinn, der dem Fiskus in Gestalt der Steuern zufließt, nach einem niedrigeren Gewinn bemessen wird als der Anteil, der den Anteilseignern in Gestalt von Ausschüttungen zufließt. Allerdings wird auch befürchtet, dass das Handelsrecht über die Maßgeblichkeit als Einfallstor zur Erlangung einkommensteuerrechtlicher Gruppenvorteile missbraucht werden könnte.35 Dass der Maßgeblichkeitsgrundsatz in eine oder beide Richtungen Schutzfunktion übernehmen kann, ist nicht zwingend gewährleistet.36 Die Gewährleistung einer von den Interes-

29 30 31 32 33 34 35 36

110

Vgl. Söffing, G. (1995), S. 655, Haegger, B. (1989), S. 62 m. w. N. Vgl. Söffing, G. (1995), S. 655. Vgl. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (2003), S. 1588. Vgl. hierzu auch Kirsch, H. (2004), S. 471. Vgl. zu den Ansatz- und Bewertungsvorbehalten des Gesetzgebers bzw. der Rechtsprechung Treisch, C. (2006), S. 1244ff.; Sigloch, J. (2005a), S. 81ff. Vgl. Sigloch, J. (2004), S. 348; Haegger, B. (1989), S. 63. Vgl. hierzu z. B. Schneider, D. (2003), S. 301. Vgl. Ballwieser, W. (1990), S. 493f.

IFRS und steuerliche Gewinnermittlung

sengruppen unabhängigen Gewinnermittlung ist bzw. muss wohl eher durch die Verfassung37 und den Einkommensbegriff38 bzw. durch die handelsrechtlichen Rechnungslegungsvorschriften erfolgen. Besteht die Zwecksetzung der Steuerbilanz allerdings nicht mehr alleine in der Erfassung desjenigen steuerlichen Gewinns, der eine Besteuerung des Unternehmens nach den Grundsätzen der Gleichmäßigkeit ermöglicht, sondern kommen wirtschaftspolitische und damit außerfiskalische Zielsetzungen hinzu, so besteht ein sachlicher Unterschied zwischen den Zahlungsbemessungsinteressen der erfolgsbeteiligten Anteilseigner und des erfolgsbeteiligten Fiskus. Hinzu kommt, dass aufgrund der steuerlichen Anknüpfung an die überarbeitete 4. EG-Richtlinie die steuerbilanziellen Probleme unter Beachtung der gemeinschaftsrechtlichen Basis dieser Normen zu beurteilen sind und damit in Zweifelsfällen sogar eine Vorlage an den EuGH geboten ist.39 Würde z. B. aus einer Entscheidung des EuGH folgen, dass die umgekehrte Maßgeblichkeit handelsrechtliche Bilanzierungspraktiken impliziert, die der 4. EG-Richtlinie zuwiderlaufen, so wären die betroffenen steuerlichen Wahlrechte im Ergebnis nicht mehr ausübbar. Bereits die Anknüpfung der steuerlichen Gewinnermittlung an die harmonisierte Rechnungslegung hat daher weit reichende Folgen, auch wenn zumindest die Problematik der umgekehrten Maßgeblichkeit vermieden werden könnte, wenn steuerliche Subventionen zur Erreichung staatlicher Lenkungszwecke nicht mehr in der Bemessungsgrundlage der Ertragsbesteuerung gewährt werden, sondern durch die im Hinblick auf Transparenz überlegenen direkten Transferzahlungen abgelöst werden. Deshalb sprechen die beiden vorstehenden Argumente auch weniger gegen die Vereinbarkeit von Ausschüttungs- und Steuerbemessungsfunktion als für die Abschaffung der steuerlichen Bilanzierungs- und Bewertungsvergünstigungen, mit denen versucht wird, die Investitionsentscheidungen des Steuerpflichtigen zu beeinflussen. Die ökonomischen Wirkungen der umgekehrten Maßgeblichkeit sind in der Literatur auch bereits seit längerem bekannt.40 Folgt man der Ansicht, dass die Ausschüttungsbemessungs- und die Steuerbemessungsfunktion miteinander vereinbar sind, so müssen deren Zahlungsansprüche nicht zwingend in unterschiedlicher Weise berechnet werden.41 Auf Basis von identischen Bilanzierungsprinzipien würde ein einheitlicher Gewinn für Gesellschafter und Fiskus ermittelt, der einseitige Liquiditätsabflüsse aus der Gesellschaft zu Lasten der Anteilseigner oder des Fiskus verhindern soll.42 Zumindest implizit schließt sich auch der deutsche Gesetzgeber dieser Auffassung an, denn über die Maßgeblichkeit knüpft die steuerliche Gewinnermittlung an die handelsbilanzielle Gewinnermittlung an. Auf Basis der Annahme der gleichen Zahlungsinteressen von Anteilseignern und Fiskus wird 37 38 39 40 41 42

Vgl. Weber-Grellet, H. (1994), S. 290. Vgl. Schneider, D. (1978), S. 1578. Vgl. hierzu schon Robisch, M./Treisch, C. (1997), S. 162f. Vgl. grundlegend Wagner, F. W. (1990), S. 5ff. Vgl. hierzu z. B. die Ansicht von Sigloch, J. (2005b), S. 556; Schön, W. (2001), S. S79. Vgl. Kirsch, H. (2004), S. 470.

111

Univ.-Prof. Dr. habil Corinna Treisch / Dr. Anke Müßig

in der Literatur deshalb vorgeschlagen, alle Unternehmen ausnahmslos zur Aufstellung eines „Einheitsabschlusses“ (Einzelabschluss) zu verpflichten.43 Geteilte Ansichten bestehen allerdings bei der Frage, ob die einheitliche Gewinnermittlung auf Basis der IFRS oder der reformierten Vorschriften des Dritten Buches des HGB erfolgen sollte. (Anti-)These 2: Ausschüttungsbemessungs- und Steuerbemessungsfunktion sind aufgrund der Unterschiede zwischen entnahmefähigen und entscheidungsneutralen Gewinnen unvereinbar. Wird Leistungsfähigkeit im Sinne eines Steuerverteilungsmaßstabes zur Deckung des Staatshaushalts interpretiert, der gleichzeitig die Forderung nach Allokationseffizienz und damit grundsätzlicher Entscheidungsneutralität der Besteuerung zur Vermeidung von Excess Burden erfüllen soll, damit der Volkswohlstand möglichst hoch ausfällt, so können die Messmethoden zur Bestimmung des ausschüttbaren Gewinns und des steuerpflichtigen Gewinns nicht übereinstimmen. So sind z. B. in konsumorientierten Steuersystemen die Zinsen steuerfrei, obwohl diese entnommen werden können, ohne gegen das Gläubigerschutzprinzip zu verstoßen. Dies gilt sowohl für den Teil des Gewinns, der bei der zinsbereinigten Einkommensteuer44 aufgrund der abzugsfähigen kalkulatorischen Eigenkapitalverzinsung neutralisiert wird als auch für die Sofortabschreibung bei der Cash-Flow-Steuer.45 Es kann stets der Kapitalwert entnommen werden, ohne die Investition zu gefährden. Da beide Formen der konsumorientierten Besteuerung auch justiziabel sind, würde eine derartige Interpretation der Leistungsfähigkeit nur im Fall der zinsbereinigten Einkommensteuer noch eine Anknüpfung der Steuerbilanz an die externe Rechnungslegung ermöglichen.

43

Diesem Vorschlag folgen z. B. Moxter, A. (2006), S. I; Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (2003), S. 1585ff. sowie Küting, K. (2004), S. 18 in seinen viel diskutierten „Saarbrücker Thesen zur Fortentwicklung des deutschen Bilanzrechts“; vgl. zu diesen Thesen kritisch Böcking, H.-J./Herold, C./Müßig, A. (2004a), S. 664ff.; Böcking, H.-J./Herold, C./Müßig, A. (2004b), S. 22. 44 Zur zinsbereinigten Einkommensteuer vgl. Treisch, C. (2000), S. 372ff. 45 Zur Cash-Flow-Steuer vgl. Treisch, C. (2000), S. 371f.

112

IFRS und steuerliche Gewinnermittlung

2.2

Vereinbarkeit von Informations- und Steuerbemessungsfunktion

These 3: Die IFRS sind nicht unmittelbar bei der steuerlichen Gewinnermittlung anwendbar, da Informations- und Steuerbemessungsfunktion unvereinbar sind. Ein häufig vorgebrachtes Argument gegen die Vereinbarkeit von Informations- und Steuerbemessungsfunktion sind die ausgeprägten Erfordernisse der Besteuerung an Rechtssicherheit und Rechtsklarheit. Diese erfordern, dass der steuerliche Gewinn auf Basis objektivierter Regeln ermittelt wird. Deshalb wurden bereits die Ermessens- und Gestaltungsspielräume des Handelsbilanzrechts gegen eine Verknüpfung der handelsund steuerlichen Gewinnermittlung angeführt, da diese der gleichmäßigen Besteuerung im Weg stehen.46 Auch mit einer Annäherung der handelsrechtlichen Gewinnermittlung an internationale Rechnungslegungsstandards verliert dieses Argument nicht an Tragweite. Auch die IFRS beinhalten Wahlrechte und bieten damit bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten, wie z. B. das Wahlrecht, bis zur Endfälligkeit gehaltene Finanzinstrumente bei ihrer erstmaligen Bewertung anstelle der Kategorie „held to maturity“ der Kategorie „at fair value through profit and loss“ zuzuordnen (sog. Fair Value-Option) und damit nicht zu fortgeführten Anschaffungskosten, sondern zum Zeitwert zu bewerten.47 Diese Wahlrechte könnten eine „Besteuerung nach Wahl“ ermöglichen.48 Die IFRS-Rechnungslegung basiert zudem in erheblichem Umfang auf Schätzungen und Prognosen über zukünftige Entwicklungen. Damit sprechen vor allem die ausgeprägten Erfordernisse der Rechtssicherheit und Rechtsklarheit gegen die IFRS als unmittelbare Grundlage der steuerlichen Gewinnermittlung.49 Bei den IFRS lassen sich über die häufig angeführten Beispiele der Zeitwert-Bewertung50, der Ermittlung des Kalkulationszinsfußes bei der Berechnung von Barwerten51 und des Impairment-Tests beim Goodwill hinaus Entobjektivierungen bei grundsätzlichen Fragen der Aktivierung und Passivierung erkennen. Im Einzelnen gilt dies etwa für die Merkmale und Ansatzkriterien von (materiellen und immateriellen) Vermögenswerten („Assets“). Ein Vermögenswert ist eine Ressource, die auf Grund von Ereignissen der Vergangenheit in der Verfügungsmacht des Unternehmens steht und von der erwartet wird, dass dem Unternehmen aus ihr ein künftiger wirtschaftlicher Nutzen zufließt.52 Das dominierende Asset-Merkmal ist der zukünftige Nutzenzufluss, der in einem deutlichen Kontrast zu dem gegenständlich

46 47 48 49 50 51 52

Vgl. hierzu z. B. Crezelius, G. (1994), S. 691. Vgl. Wagenhofer, A. (2006), S. 32, Tab. 1. Vgl. hierzu z. B. Eberhartinger, E. (2005), S. 32.; Sigloch, J. (2005b), S. 560f. Vgl. hierzu auch Fülbier, R. U. (2006), S. 241f.; Eberhartinger, E. (2005), S. 32f. Vgl. hierzu Fülbier, R. U. (2006), S. 235f.; Eberhartinger, E. (2005), S. 31. Vgl. Eberhartinger, E. (2005), S. 31f. Vgl. IASB-F.49 (a).

113

Univ.-Prof. Dr. habil Corinna Treisch / Dr. Anke Müßig

und objektivierend abgegrenzten steuerlichen Wirtschaftsgut steht.53 Diese „Entobjektivierung“ wird nur in Grenzen durch die Ansatzkriterien und Ansatzverbote (z. B. die Ansatzkriterien für selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte oder das Aktivierungsverbot für Forschungsaufwendungen) gemildert. Besonders deutlich wird die Tendenz zur Entobjektivierung der IFRS-Bilanz bei den Vorschlägen des IASB zur Neukonzeption der Passivierung von nichtfinanziellen Verpflichtungen nach ED IAS 37.54 Bislang sind Rückstellungen („Provisions“) zu passivieren, wenn eine gegenwärtige Verpflichtung als Folge eines Ereignisses der Vergangenheit vorliegt, ein Abfluss von Ressourcen mit wirtschaftlichem Nutzen wahrscheinlich ist und die Höhe der Verpflichtung verlässlich ermittelbar ist.55 Das IASB sieht im ED IAS 37 vor, das Passivierungskriterium der Wahrscheinlichkeit des Ressourcenabflusses zu streichen56 und die Unsicherheit, die mit dem Ressourcenabfluss verbunden ist, von der Ansatz- auf die Bewertungsebene zu verlagern. So wäre fortan im Rahmen der Bilanzierung dem Grunde nach zu überprüfen, ob eine Verpflichtung in eine unbedingte und eine bedingte Komponente aufgespaltet werden kann („Stand Ready Obligation“). Eine unbedingte Komponente liegt dann vor, wenn sie das Kriterium der gegenwärtigen Verpflichtung, die aus einem vergangenen Ereignis resultiert, erfüllt. Die unbedingte Komponente der Verpflichtung führt dazu, dass die Verpflichtung dem Grunde nach zu passivieren ist. Die bedingte Komponente, d. h. die Abhängigkeit von künftigen Ereignissen, beeinflusst lediglich die Bewertung.57 Ist beispielsweise ein Gerichtsverfahren anhängig und steht das Gerichtsurteil noch aus, besteht bereits am Bilanzstichtag die unbedingte Verpflichtung, einem Urteil Folge zu leisten und eine verhängte Strafzahlung entrichten zu müssen (unbedingte Komponente, die zu einer sog. „Stand Ready Obligation“ führt).58 Die dem Grunde nach unbedingte Verpflichtung ist unabhängig von der Wahrscheinlichkeit, dass das Unternehmen verurteilt wird, also unabhängig von der Eintrittswahrscheinlichkeit der künftigen Ereignisse59, zu passivieren. Die Erwartung über den tatsächlichen Ausgang des Prozesses, also die Wahrscheinlichkeit, eine Strafe zahlen zu müssen, berührt nun nur noch die Folgefrage der Bewertung. Diesbezüglich liegt also eine bedingte Verpflichtung vor, die auf Bewertungsebene zu berücksichtigen ist. Die Aufgabe des Kriteriums der Wahrscheinlichkeit des Ressourcenabflusses führt zu Ermessensspielräumen bei der Frage, ob die Verpflichtung eine unbedingte Komponente ausweist und damit zur Entobjektivierung der Rückstellungsbilanzierung. Eine solche Entobjektivierung widerspricht dem von der Rechtsprechung zur Eingrenzung 53 54 55 56 57 58 59

114

Vgl. hierzu ausführlich Herzig, N./Gellrich, K. M./Jensen-Nissen, L. (2004), S. 557ff. Exposure Draft of Proposed Amendments to IAS 37 Provisions, Contingent Liabilities and Contingent Assets and IAS 19 Employee Benefits (June 2005). Vgl. IAS 37.14. Vgl. ED IAS 37, S. 15ff., ED IAS 37.BC36-BC48. Vgl. ED IAS 37.22-.27. Vgl. zu diesem Beispiel ED IAS 37.26; ED IAS 37.BC46. Vgl. ED IAS 37.23.

IFRS und steuerliche Gewinnermittlung

von steuerbilanziellen Ermessensspielräumen entwickelten qualitativen Postulat einer objektivierten Mindestwahrscheinlichkeit.60 Ein Rückstellungsansatz ist lt. BFH-Rechtsprechung für die steuerliche Gewinnermittlung danach nur zulässig und geboten, wenn gute stichhaltige Gründe für eine Inanspruchnahme gegeben sind und keine konkreten Anhaltspunkte für das Gegenteil sprechen.61 Die Möglichkeit nach IFRS, unrealisierte Gewinne auszuweisen, ist ebenfalls ein Argument gegen eine unmittelbare Anwendung der IFRS für den steuerlichen Betriebsvermögensvergleich.62 Die Bestrebungen des IASB, das derzeitige Mixed-Modell der Bewertung auf lange Sicht durch ein Full Fair Value-Modell zu ersetzen und damit einhergehend alle Zeitwertänderungen, d. h. auch eine Erhöhung der Zeitwerte über die Anschaffungskosten hinaus erfolgswirksam zu erfassen, widerspricht dem steuerlichen Verbot, unrealisierte Gewinne auszuweisen (§ 252 Abs. 1 Nr. 4 HGB i. V. m. § 5 Abs. 1 Satz 1 EStG, § 5 Abs. 2 EStG).63 Dieses Verbot der Besteuerung unrealisierter Gewinne könnte jedoch die Konkretisierung des Leistungsfähigkeitsprinzips im Sinne einer Zahlungsfähigkeit und des Übermaßverbots darstellen.64 Gegen die Besteuerung unrealisierter Gewinne spricht aus ökonomischer Sicht vor allem, dass der Steuerpflichtige bei nicht vollständigen Kapitalmärkten rein aus Liquiditätsgründen gezwungen sein könnte, die Vermögenswerte, deren Zeitwerte gestiegen sind, zu veräußern, um die Steuerzahlungen zu finanzieren.65 Zudem löst die Vorfinanzierung von Steuerzahlungen auf noch nicht realisierte Gewinne Zinsbelastungen aus. Bei hinreichend langer Laufzeit könnten die auflaufenden Zinsen sogar die unrealisierten Vermögensmehrungen aufzehren und gar zur vollständigen Enteignung führen.66 Diese Bedenken ließen sich ausräumen, wenn durch eine Überleitungsrechnung („Mehr- oder Weniger-Rechnung“) bzw. durch steuerfreie Neubewertungsrücklagen das IFRS-Ergebnis um unrealisierte Gewinne bereinigt würde. Einerseits ist es zweifelhaft, ob eine solche Überleitungsrechnung verglichen mit einer steuerlichen Gewinnermittlung auf Basis eines eigenständigen Bilanzsteuerrechts überhaupt nennenswerte Vorteile böte,67 da umfangreiche Korrekturvorschriften zu kodifizieren wären. Andererseits sind die Unterschiede zwischen steuerbilanziellen Regelungen und den IFRS in wichtigen Bilanzpositionen auch nicht gravierender als die Unterschiede zwischen

60 61 62 63 64 65 66 67

Vgl. z. B. BFH vom 27.6.2001, I R 45/97, BStBl. II 2003, S. 121; BFH vom 19.10.1993, VIII R 14/92, BStBl. II 1993, S. 891; BFH vom 1.8.1984, I R 88/80, BStBl. II 1985, S. 44. Vgl. hierzu ausführlich Herzig, N./Gellrich, K. M./Jensen-Nissen, L. (2004), S. 566. Vgl. hierzu z. B. Eberhartinger, E. (2005), S. 31. Für eine offenere Beurteilung der Eignung der Zeitwert-Bewertung für die steuerliche Gewinnermittlung spricht sich Bohl, W. (2004b), S. 2382f. aus. Vgl. hierzu z. B. Eberhartinger, E. (2005), S. 30f.; Hennrichs, J. (2004), S. 131. Vgl. Sigloch, J. (2005b), S. 555; Schreiber, U. (2002), S. 114. Vgl. Sigloch, J. (2005b), S. 555; zustimmend Eberhartinger, E. (2005), S. 30f. Vgl. hierzu auch Arbeitskreis Bilanzrecht der Hochschullehrer Rechtswissenschaft (2002), S. 2380; a. A. Bohl, W. (2004a), S. 237f.

115

Univ.-Prof. Dr. habil Corinna Treisch / Dr. Anke Müßig

steuerrechtlicher und handelsrechtlicher Gewinnermittlung.68 Unter diesem Gesichtspunkt ist eine an die IFRS-Bestimmungen anknüpfende Maßgeblichkeit auch nicht schlechter als eine, die an die HGB-Bestimmungen anknüpft und deshalb nicht zwingend abzulehnen.69 In beiden Fällen käme es zu steuerlichen Vorbehalten bzw. bestehen solche. Die Kodifizierung einer formalen Maßgeblichkeit der IFRS für die steuerliche Gewinnermittlung ist in Deutschland jedenfalls eher unwahrscheinlich.70 Des Weiteren wurden verfassungsrechtliche Bedenken vorgebracht, da ein dynamischer Verweis auf internationale Rechnungslegungsstandards, die von privatrechtlichen Institutionen erlassen werden, weder mit dem Demokratie- noch mit dem Rechtsstaatlichkeitsprinzip übereinstimmen.71 Seit dem Endorsement der IFRS durch die Kommission bestehen diese Bedenken jedoch nicht mehr. Durch die IAS-Verordnung und die folgenden Ausführungsverordnungen ist bindendes Europarecht entstanden, das durch den entsprechenden Gesetzgebungsakt der Europäischen Gemeinschaften legitimiert ist.72 These 4: Die Wahl der IFRS als Ausgangspunkt für die steuerliche Gewinnermittlung bietet in einem gemeinsamen EU-Binnenmarkt Vorteile. Dass die IFRS nicht unmittelbar bei der steuerlichen Gewinnermittlung anwendbar sind, bedeutet noch nicht, dass die IFRS nicht als „Starting Point“ für die Entwicklung von sachgerechten steuerlichen Gewinnermittlungsnormen herangezogen werden könnten. Auch wenn eine Simulationsanalyse zu dem Ergebnis kommt, dass Steuerbilanzen auf Basis der IFRS zumindest eine bessere Approximation für den ökonomischen Gewinn darstellen als Steuerbilanzen nach HGB: Es darf nicht übersehen werden, dass auch die IFRS nicht zu einem entscheidungsneutralen Steuersystem führen.73 Jedoch dürften hierdurch geringere Steuerwirkungen und niedrigere Steuerplanungskosten anfallen.74 Zudem könnte mittels einer Zinsbereinigung versucht werden, eine Steuerbilanz auf Basis der IFRS hinsichtlich intertemporaler Aspekte neutral auszugestalten. Der Vorteil, die IFRS als Orientierungspunkt bei der Ausgestaltung der steuerlichen Gewinnermittlungsnormen heranzuziehen, liegt eher darin, dass die Chance auf eine Harmonisierung der steuerlichen Bemessungsgrundlage in der EU gewahrt bleibt.75 Diese Chance ist insofern nicht als gering einzuschätzen, da die IFRS die einzigen 68 69 70 71 72 73 74 75

116

Vgl. zu den Gemeinsamkeiten von und Unterschieden zwischen HGB-, IFRS- und Steuerbilanz Sigloch, J. (2005b), S. 558ff. Vgl. Sigloch, J. (2005b), S. 560. Vgl. Knirsch, D. (2006), S. 232f. Vgl. hierzu z. B. Eberhartinger, E. (2005), S. 33f.; Herzig, N./Hausen, G. (2004), S. 1; Kahle, H. (2003), S. 271; Arbeitskreis Bilanzrecht der Hochschullehrer Rechtswissenschaft (2002), S. 2378f. Vgl. Schön, W. (2005), S. 108f. Vgl. Spengel, C. (2006), S. 681. Vgl. Wagner, F. W. (2005), S. 106. Vgl. Spengel, C. (2006), S. 683; Stiftung Marktwirtschaft Kommission Steuergesetzbuch (2006), S. 3; Sigloch, J. (2005b), S. 565; Sigloch, J. (2004), S. 348.

IFRS und steuerliche Gewinnermittlung

Rechnungslegungskonventionen sind, die als EU-Recht in allen Mitgliedstaaten Akzeptanz finden, sofern sie das EU-Endorsement-Verfahren durchlaufen haben. Bereits vor ihrem Endorsement wurde den IFRS vom EuGH ein erheblicher Einfluss auf die europäische Rechnungslegung bestätigt. In seinem Urteil vom 7.1.2003 weist der EuGH darauf hin, dass die EU-Mitgliedstaaten bei der Umsetzung der Vorgaben der 4. und 7. EU-Richtlinie in nationales Recht „im Laufe der Jahre tendenziell immer stärker internationale[n] Rechnungslegungsstandards“76 berücksichtigen. Für Deutschland ist bereits entschieden, dass die IFRS die Steuerbilanz maßgeblich beeinflussen; es ist lediglich noch offen, in welchem Umfang die IFRS konkret heranzuziehen sind.77 Während bei autonomen nationalen Regelungen des Steuerrechts eine Vorlage beim EuGH nicht in Betracht kommt, ist im Fall von übereinstimmenden Regelungen mit harmonisiertem Recht zu unterscheiden, ob der Steuergesetzgeber eine autonome Regelung gewollt hat oder Begriffsidentität zwingend angeordnet hat.78 Die Schaffung eines eigenständigen Bilanzsteuerrechts ohne Anbindung an die IFRS als Ausgangspunkt könnte bedeuten, sich zumindest gegenwärtig von den europäischen Bestrebungen zur Schaffung einer einheitlichen körperschaftssteuerlichen Bemessungsgrundlage zu isolieren. Damit würde sich Deutschland den Vorteilen der Schaffung einer einheitlichen europäischen Steuerbasis berauben, die insbesondere in einer für Personen und Institutionen, die in anderen Mitgliedstaaten ansässig sind, transparenten steuerlichen Gewinnermittlung, dem Abbau von Doppelbesteuerung bei Verrechnungspreisen und grenzüberschreitenden Reorganisationen sowie des grenzüberschreitenden Verlustausgleichs liegen.79 Inzwischen liegen bereits Steuerbelastungsvergleiche für den Fall der steuerlichen Gewinnermittlung nach IFRS vor. Für Deutschland ergab eine nach Branchen differenzierende Berechnung, dass eine steuerliche Gewinnermittlung auf Basis der um das Realisationsprinzip modifizierten IFRS zu einer geringen Mehrbelastung von 1,71 % führt.80 Ein nach Branchen differenzierender Vergleich zwischen acht europäischen 76 77

EuGH vom 07.01.2003, Rs. C-306/99, BStBl. II 2004, S. 144, Rz. 77. Vgl. hierzu z. B. Jensen-Nissen, L./Lochmann, U. (2006), S. 312; Eberhartinger, E. (2005), S. 25; Wehrheim, M./Lenz, T. (2005), S. 455; Böcking, H.-J./Herold, C./Müßig, A. (2004a), S. 666: Auch das FG Hamburg verweist in seinem Urteil vom 28.11.2003 auf die IFRS für die Auslegung der Rechnungslegungs-Richtlinien: „In Ermangelung solcher Detailregelungen sind bei der Auslegung der Bilanzierungsrichtlinien die International Accounting Standards - IAS - in der für das Streitjahr maßgeblichen Fassung ergänzend heranzuziehen.“ (FG Hamburg vom 28.11.2003; III 1/01, EFG 2004, S. 749) In der darauf folgenden Instanz hat der BFH diese Auffassung für den zugrunde liegenden Sachverhalt aus dem Jahr 1989 lediglich formalrechtlich abgelehnt. Der BFH stellt darauf ab, dass die entsprechenden IAS aus zeitlichen Gründen auf den Streitfall keine Anwendung finden. Im Streitjahr waren die IAS „vom IAS-‚Board‘ [noch nicht; Anm. d. Verf.] genehmigt“ (BFH vom 15.09.2004, I R 5/04, BB 2005, S. 484). Vgl. hierzu auch Müßig, A. (2006), S. 145; Vater, H. (2005), S. 67ff.; Böcking, H.-J./Herold, C./Müßig, A. (2004a), S. 666f. 78 Vgl. Herlinghaus, A. (2005), S. 1189, S. 1193. 79 Vgl. Spengel, C. (2006), S. 682. 80 Vgl. Spengel, C. (2006), S. 684f.

117

Univ.-Prof. Dr. habil Corinna Treisch / Dr. Anke Müßig

Staaten ergab, dass eine steuerliche Gewinnermittlung auf Basis von IFRS bei ansonsten gleich bleibendem nationalen Gewinnermittlungsrecht die internationale steuerliche Wettbewerbsposition deutscher Unternehmen gegenüber zwei Staaten verschlechtert und gegenüber fünf Staaten verbessert.81 Allerdings weist Deutschland nach dieser Untersuchung immer noch die zweithöchste Effektivbelastung auf.82 Bei dieser Berechnung ist jedoch kritisch anzumerken, dass einer empirischen Studie zufolge nicht alle Bemessungsgrundlagenelemente im realen Investitionsplanungsprozess erfasst werden und sich daher die planerisch erfassbaren Effektivsteuersätze nicht mit den ex post ermittelten Effektivsteuersätzen decken.83 Für Österreich kommt eine empirische Untersuchung, die nach drei Branchen differenziert, zu dem Ergebnis, dass eine steuerliche Gewinnermittlung auf Basis der um das Realisationsprinzip modifizierten IFRS zu einer Minderbelastung führt.84 Der entstehende positive Zinseffekt beträgt unter 0,7 % des Eigenkapitals bzw. bis zu 0,67 % der Eigenkapitalrendite. Wird eine Bewertung oberhalb der Anschaffungs-/Herstellungskosten zugelassen, so ändert sich dieses Ergebnis nicht. Allerdings stammen die Daten aus einer Zeit, als die Fair Value-Bewertung noch von geringerer Bedeutung war.85 Es darf an dieser Stelle nicht verschwiegen werden, dass neben einer Harmonisierung der steuerlichen Gewinnermittlung auf Basis der IFRS auch andere Möglichkeiten, wie z. B. die Schaffung einer originären steuerlichen Bemessungsgrundlage für Konzerne (Common Consolidated Tax Base) bestehen. Die aktuellen Diskussionen scheinen sich auch mehr auf eine solche auszurichten, während die Überlegungen der Europäischen Kommission, den IFRS-Konzernabschluss als förmlichen Ausgangspunkt für die steuerliche Gewinnermittlung des konsolidierten Konzerngewinns heranzuziehen, aufgrund der vorgebrachten Einwände gegen die Heranziehung der IFRS für die Konzernbesteuerung nicht mehr weiter verfolgt werden.86 Die Europäische Kommission sieht die IFRS nunmehr lediglich als „Hilfsmittel“ für die Konzipierung der Bemessungsgrundlage an.87

81 82 83 84 85 86 87

118

Vgl. Spengel, C. (2006), S. 686. Vgl. Spengel, C. (2006), S. 687. Vgl. Wagner, F. W./Schwenk, A. (2003), S. 394. Vgl. im Folgenden Eberhartinger, E./Klostermann, M. (2006), S. 13f. Vgl. Eberhartinger, E./Klostermann, M. (2006), S. 17. Vgl. hierzu Mamut, M.-A. (2006), S. 427; Eberhartinger, E. (2005), S. 24. Vgl. Mamut, M.-A. (2006), S. 427.

IFRS und steuerliche Gewinnermittlung

2.3

Vereinbarkeit von Informations- und Ausschüttungsbemessungsfunktion

These 5: Informations- und Ausschüttungsbemessungsfunktion sind unvereinbar. Die Ausschüttung an die Anteilseigner knüpft in Deutschland an den durch Betriebsvermögensvergleich ermittelten Gewinn an. Mittels Jahresabschluss ist der Gewinn zu ermitteln, der ausgeschüttet werden kann (Ausschüttungsrichtgröße), ohne dass das Kapital des Unternehmens derart aufgezehrt wird, dass es als nachhaltige Einkommensquelle für die Kapitalgeber (= Anteilseigner und Gläubiger), die Arbeitnehmer sowie für die sonstige Öffentlichkeit in Gefahr gerät. So begrenzt sich der als Gewinn ermittelte entziehbare Betrag grundsätzlich auf den in der Periode erwirtschafteten Gewinn. Insofern wird deutlich, dass die Begrenzung des Gewinns zur Kapitalerhaltung als zentraler handelsrechtlicher Rechnungslegungszweck gilt und dass diese Gewinnkonzeption eine wie auch immer ausgestaltete Kapitalerhaltungskonzeption voraussetzt. Das IASB unterscheidet zwischen einem finanzwirtschaftlichen Kapitalerhaltungskonzept zur Erhaltung des investierten Geldes (nominales Geldkapital) bzw. der investierten Kaufkraft (reales Geldkapital) einerseits und dem leistungswirtschaftlichen Kapitalerhaltungskonzept zur Sicherung der betrieblichen Leistungsfähigkeit (Produktionskapazität des Unternehmens) andererseits. Welchem Kapitalkonzept die Unternehmensleitung folgt, liegt in ihrem Ermessen und muss auf der Grundlage der Bedürfnisse der Abschlussadressaten erfolgen.88 Mit der Kapitalerhaltungskonzeption sollen insbesondere die Gläubiger davor geschützt werden, dass ihnen durch überhöhte Ausschüttungen an die (haftungsbegrenzten) Anteilseigner bzw. durch überhöhte Steuerzahlungen an den Fiskus das Mindest-Haftungskapital entzogen wird. Der Gesetzgeber misst der Gefahr einer kapitalmindernden Ausschüttung derart große Bedeutung zu, dass er detaillierte Vorschriften zur Ausschüttungsbegrenzung, insbesondere auf Ebene der Erfolgsermittlung, nicht nur für Kapitalgesellschaften, sondern für Unternehmen aller Rechtsformen für erforderlich hielt. Dabei setzten die gesetzlichen Bestimmungen zur Ausschüttungsbegrenzung bzw. Kapitalerhaltung auf zwei Ebenen an: Auf Ebene der Erfolgsermittlung durch Betriebsvermögensvergleich wird durch die sog. Gewinnermittlungs-GoB eine vorsichtig bemessene, umsatzgebundene, verlustantizipierende und objektivierte Ausschüttungsrichtgröße bestimmt. Auf Ebene der Verwendung des als Gewinn ermittelten Betrags setzen gesetzliche Bestimmungen an, die das Unternehmen in seiner Entscheidung über die Höhe der Ausschüttungen begrenzen (sog. Kapitalsicherungsvorschriften). So sind beispielsweise bei Kapitalgesellschaften Erfolgsermittlungsebene und Ausschüttungsebene miteinander verknüpft, sodass eine 88

Vgl. zu den Kapitalerhaltungskonzepten nach IFRS und den damit verbundenen Fragen der Gewinnermittlung IASB-F.102-110.

119

Univ.-Prof. Dr. habil Corinna Treisch / Dr. Anke Müßig

Begrenzung der Ausschüttung durch die Koppelung der Ausschüttung der Gewinnverwendung an die Höhe des Jahresüberschusses bzw. Bilanzgewinns im handelsrechtlichen Jahresabschluss gesichert ist (§ 57 Abs. 3 AktG i. V. m. § 58 Abs. 4 AktG, § 29 Abs. 1 GmbHG).89 Kritisch zu hinterfragen ist die Zweckmäßigkeit einer an der Ausschüttungsbegrenzung orientierten vorsichtigen Gewinnermittlung aus Gründen des Gläubigerschutzes (institutioneller Gläubigerschutz). Grundsätzlich lässt sich anmerken, dass durch die vorsichtige Gewinnermittlung zu Ausschüttungszwecken lediglich die nominale, nicht aber die reale Geldkapitalerhaltung, die den Kaufkraftverlust berücksichtigt, gesichert wird. Zudem verhindert diese Form der Kapitalerhaltung nicht, dass das Unternehmensvermögen durch entstehende Verluste aufgezehrt wird. Gewichtiger erscheinen allerdings die Argumente gegen einen institutionellen Gläubigerschutz in der Rechnungslegung, da in einer einheitlichen Bilanz die Kapitalerhaltungsvorschriften die Informationsfunktion der Rechnungslegung beeinträchtigen können. Diesen Argumenten liegt die grundsätzliche Auffassung zugrunde, dass die Ziele der Informationsfunktion einerseits und der Sicherung der Kapitalerhaltung auf Erfolgsermittlungsebene andererseits miteinander weitgehend unvereinbar sind.90 Gegen eine vorsichtige Gewinnermittlung lässt sich z. B. anführen, dass über den tatsächlich erzielten Gewinn nicht informiert wird. In einer informationsorientierten Rechnungslegung sind sowohl vermögensmindernde Risiken als auch vermögensmehrende Chancen, z. B. über eine erfolgswirksame Zeitwertbewertung, symmetrisch zu berücksichtigen, damit diese als Prognosebasis für die künftigen Zielströme dienen können.91 Denn unter Informationsaspekten werden unverzerrte Größen gesucht.92 Dies liegt sowohl in den Interessen der Anteilseigner als auch der Gläubiger, da eine vorsichtige i. S. von verlustantizipierender Gewinnermittlung sowohl für die Anteilseigner als auch für die Gläubiger nicht informativ ist, weil das Ausmaß der Verlustantizipation nicht offenbar wird. (Anti-)These 6: Informations- und Ausschüttungsbemessungsfunktion sind bei Trennung von Erfolgsermittlungsebene und Gewinnverwendungsebene miteinander vereinbar. Informations- und Ausschüttungsbemessungsfunktion lassen sich miteinander im Jahresabschluss kombinieren, wenn die Kapitalerhaltung nicht als eine Erfolgsermittlungsfrage, sondern als eine Gewinnverwendungsfrage verstanden wird. Berechtigte Ausschüttungsbegrenzungen sind also nicht bereits bei der Erfolgsermittlung, sondern 89 90 91 92

120

Vgl. dazu Müßig, A. (2006), S. 58ff. Vgl. hierzu z. B. Sigloch, J. (2005b), S. 564. Vgl. Pfitzer, N./Kahre, B. (2004), S. 207. Vgl. Beisse, H. (1993), S. 77. So kommen auch Wagenhofer, A./Ewert, R. (2003), S. 146 zu dem Ergebnis, dass der Wertungsentscheidung des Gesetzgebers für eine vorsichtige Gewinnermittlung aufgrund von Anteilseigner-Gläubiger-Konflikten die ökonomische Fundierung fehlt.

IFRS und steuerliche Gewinnermittlung

erst im Rahmen von Ausschüttungsentscheidungen zu berücksichtigen. Um die Gläubiger vor einem zu hohen Liquiditätsabfluss in Form von Dividendenzahlungen an die Anteilseigner zu schützen, ließen sich gesetzgeberische Vorgaben zur ausweistechnischen Behandlung und zur Verwendung von bilanziell erfassten unsicheren (nicht realisierten) Nettovermögensmehrungen auf Gewinnverwendungsebene konstruieren93 oder die handelsrechtliche Gewinnermittlung mit einem Solvency Test94 kombinieren. Insofern käme es zu einem Ersatz des institutionellen Gläubigerschutzes durch einen informationellen Gläubiger- bzw. Adressatenschutz95, der eine symmetrische Berücksichtigung von Risiken und Chancen auf Erfolgsermittlungsebene impliziert.96 Diese Überlegungen verdeutlichen, dass sich die Ausschüttungsbemessungsfunktion sowohl im Hinblick auf einen kapitalerhaltenden Gläubigerschutz als auch insbesondere im Hinblick auf einen informationellen Gläubigerschutz mit einem IFRSJahresabschluss erfüllen ließe. Insbesondere die klassischen Liquiditäts- und Deckungsgrade, die sich durch die bestandsorientierte Liquiditätsanalyse ermitteln lassen, enthalten vor allem aufgrund des Ansatzes des kurzfristigen Vermögens zu Zeitwerten aussagekräftigere Resultate als bei Ermittlung dieser Kennzahlen auf Basis eines HGB-Jahresabschlusses. Die Kapitalflussrechnung, die nach IFRS ein eigenständiger Bestandteil des IFRS-Abschlusses ist, erlaubt eine aussagefähige stromgrößenorientierte Liquiditätsanalyse. Für die Erfolgsanalyse erhält der Gläubiger weit detailliertere Informationen als in einem HGB-Jahresabschluss.97 Zudem wäre mit einem IFRS-Einzelabschluss für Informations- und Ausschüttungsbemessungszwecke auch die Parallelität zum Konzernabschluss gewahrt98, der zwar nicht unmittelbar für die Ausschüttungsbemessung verantwortlich ist, aber doch diese zumindest beeinflusst.99

93

94 95

96 97 98 99

So wird z. B. nach IFRS die aufgrund einer Neubewertung verursachte Erhöhung des Buchwerts von Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten grundsätzlich erfolgsneutral im Eigenkapital innerhalb der Neubewertungsrücklage erfasst. Vgl. IAS 16.39, IAS 38.85. Zeitwert-Änderungen bei finanziellen Vermögenswerten der Bewertungskategorie „Available for Sale“ werden ebenfalls in die Neubewertungsrücklage bzw. „Available for Sale“-Rücklage eingestellt; vgl. IAS 39.55(b). Vgl. zum Solvency Test Wagenhofer, A./Ewert, R. (2003), S. 149. Vgl. zum institutionellen versus informationellen Gläubigerschutz Schön, W. (1997), S. 133; Siegel, T. (1997), S. 117; Kübler, F. (1995a), S. 361ff.; Kübler, F. (1995b), S. 560f.; Euler, R. (2002), S. 879. Vgl. zu diesem Vorschlag kritisch Hennrichs, J. (2004), S. 126ff. Vgl. Kirsch, H. (2004), S. 474. Vgl. Hennrichs, J. (2004), S. 103. Vgl. zur Frage der Relevanz des Konzernabschlusses für die Ausschüttungsbemessung Klein, G. (2003), S. 77ff.

121

Univ.-Prof. Dr. habil Corinna Treisch / Dr. Anke Müßig

Die Informations- und Ausschüttungsbemessungsfunktion lassen sich daher auf Basis eines IFRS-Jahresabschlusses miteinander kombinieren, indem der IFRS-Einzelabschluss um die Berechnung des ausschüttbaren Betrags ergänzt wird.100

3

Thesenförmige Zusammenfassung

1. Mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz plant der Gesetzgeber den Jahresabschluss nach HGB stärker an die IFRS anzupassen, um die noch nicht im Rahmen des BilReG umgesetzten Vorgaben der Modernisierungs-Richtlinie und der Fair Value-Richtlinie sowie die Vorgaben des 10-Punkte-Programms „Unternehmensintegrität und Anlegerschutz“ zu erfüllen. 2. Die externe Rechnungslegung verfolgt in Deutschland drei Funktionen: eine Informations-, Ausschüttungsbemessungs- und Steuerbemessungsfunktion. Diese Aufgaben können in unterschiedlichen Abschlüssen und Rechnungslegungssystemen, wie z. B. einem IFRS-Abschluss, einem HGB-Abschluss und einer Steuerbilanz, umgesetzt werden oder, wenn die Funktionen miteinander vereinbar wären, auch mittels einer Einheitsbilanz erfüllt werden. Damit ist auch ein Überdenken des Maßgeblichkeitsprinzips der Handels- für die Steuerbilanz geboten. 3. Eine Vereinbarkeit von Ausschüttungs- und Steuerbemessungsfunktion ist denkbar, wenn sowohl Ausschüttungsfähigkeit als auch steuerliche Leistungsfähigkeit i. S. von Entnahmefähigkeit interpretiert werden, wirtschaftspolitisch begründete Subventionen z. B. durch direkte Transferzahlungen statt durch Ansatz- und Bewertungsvergünstigungen gewährt werden, und auf die volkswirtschaftlich sinnvolle Forderung nach Entscheidungsneutralität der Besteuerung verzichtet wird. Nach den bisherigen Erfahrungen scheinen die fiskalischen und wirtschaftspolitischen Interessen des Gesetzgebers gegen eine Einheitsbilanz ohne steuerliche Vorbehalte zu sprechen. 4. Eine an den Interessen der Anteilseigner ausgelegte Informationsfunktion ist aufgrund von notwendigen Schätzungen und Prognosen vor allem aus Gründen des steuerlichen Objektivierungserfordernisses sowie aus verfassungsrechtlichen Gründen nicht mit einer Steuerbemessungsfunktion vereinbar. Daher sind die IFRS als unmittelbare Bilanzierungsregeln im Rahmen der Steuerbilanz und eine uneingeschränkte Maßgeblichkeit der IFRS abzulehnen. Die Einführung einer eng an die IFRS angelehnte steuerliche Gewinnermittlung ist in Deutschland dementsprechend unwahrscheinlich. Bilden die IFRS jedoch einen „Starting Point“ und wer100 Die herrschende Meinung fordert eine entsprechende Ergänzung. Vgl. Eberhartinger, E. (2005),

S. 27.

122

IFRS und steuerliche Gewinnermittlung

den durch eine Nebenrechnung ergänzt, so könnte mittelfristig die Chance bestehen, die steuerliche Gewinnermittlung in der Europäischen Union zu harmonisieren. 5. Die Informations- und Ausschüttungsbemessungsfunktion sind miteinander vereinbar, wenn die Erfolgsermittlung und die Gewinnverwendung voneinander getrennt werden. Ausschüttungsbegrenzungen bzw. Kapitalerhaltungsfragen werden dann nicht mehr als Frage der Erfolgsermittlung, sondern als Frage der Gewinnverwendung aufgefasst. Durch einen IFRS-Jahresabschluss, der um Ausschüttungssperren bzw. einen Solvency Test ergänzt wird, wäre ein kapitalerhaltender Gläubigerschutz mit einem informationellen Gläubiger- bzw. Adressatenschutz kombinierbar. 6. Die Zukunft des Maßgeblichkeitsprinzips ist immer noch nicht entschieden. Es ist sowohl denkbar, dass die unterschiedlichen Aufgaben der Rechnungslegung zu einer Aufgabe der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz führen als auch, dass sich der Gesetzgeber rein aus Praktikabilitätsgründen für eine Einheitsbilanz auf Basis der IFRS mit jeweils modifizierten Nebenrechnungen für Ausschüttungen und Steuerbemessungsgrundlage und daher für eine - wie bisher eingeschränkte - Maßgeblichkeit entscheidet.101 Sowohl eine aktuelle Simulationsstudie als auch eine empirische Studie deuten darauf hin, dass nur geringe negative bzw. positive Steuerbelastungswirkungen entstehen, wenn die IFRS maßgeblich für die steuerliche Gewinnermittlung werden.

101 Die Aufgabe des Maßgeblichkeitsprinzips halten für erforderlich Eberhartinger, E. (2005), S. 34

m. w. N.; Wehrheim, M./Lenz, T. (2005), S. 459; Schneider, D. (2004), S. 302. Kahle stuft sie als Konsequenz der Einführung der IFRS ein; vgl. Kahle, H. (2003), S. 271 m. w. N.; A. A. Herlinghaus, A. (2005), S. 1194. Gegen eine generelle Übernahme der IFRS für den Einzelabschluss und stattdessen lediglich für eine derart begrenzte Reform des geltenden Rechts, die ihrer Meinung nach eine fortgesetzte Anknüpfung der Steuerbilanz an die Handelsbilanz ermöglichen würde, sprechen sich Moxter, A. (2006), S. I; Herlinghaus, A. (2005), S. 1194; Hennrichs, J. (2004), S. 132ff.; Schulze-Osterloh, J. (2004), S. 1137; Arbeitskreis Bilanzrecht der Hochschullehrer Rechtswissenschaft (2002), S. 2372ff.; Oestreicher, A./Spengel, C. (1999), S. 593ff., S. 599 aus. Für eine Einheitsbilanz auf Basis der IFRS mit jeweils modifizierten Nebenrechnungen spricht sich Sigloch aus, vgl. Sigloch, J. (2004), S. 347.

123

Univ.-Prof. Dr. habil Corinna Treisch / Dr. Anke Müßig

Literaturverzeichnis ARBEITSKREIS BILANZRECHT DER HOCHSCHULLEHRER RECHTSWISSENSCHAFT (2002): Zur Fortentwicklung des deutschen Bilanzrechts, in: Betriebs-Berater, Heft 46, 57. Jg. (2002), S. 2372-2381. ARBEITSKREIS EXTERNE UNTERNEHMENSRECHNUNG DER SCHMALENBACH-GESELLSCHAFT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFT E. V. (2003): International Financial Reporting Standards im Einzel- und Konzernabschluss unter der Prämisse eines Einheitsabschlusses für unter anderem steuerliche Zwecke, in: Der Betrieb, Heft 30, 56. Jg. (2003), S. 15851588. BALLWIESER, WOLFGANG (1990): Ist das Maßgeblichkeitsprinzip überholt?, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Heft 6, 42. Jg. (1990), S. 477-498. BEISSE, HEINRICH (1993): Gläubigerschutz - Grundprinzip des deutschen Bilanzrechts, in: Festschrift für Karl Beusch, hrsg. von Heinrich Beisse, Berlin et al. 1993, S. 77-97. BÖCKING, HANS-JOACHIM/HEROLD, CHRISTIAN/MÜßIG, ANKE (2004a): IFRS für nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen - unter besonderer Berücksichtigung mittelständischer Belange -, in: Der Konzern, Heft 10, 2. Jg. (2004), S. 664-672. BÖCKING, HANS-JOACHIM/HEROLD, CHRISTIAN/MÜßIG, ANKE (2004b): Rechnungslegung nach IFRS auch für den Mittelstand, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25.10.2004, Nr. 249 (2004), S. 22. BOHL, WERNER (2004a): Die Eignung der IFRS-Bilanzierung für die steuerliche Gewinnermittlung, in: Datenverarbeitung, Steuer, Wirtschaft, Recht, Heft 9, 33. Jg. (2004), S. 237-238. BOHL, WERNER (2004b): IAS/IFRS und steuerliche Gewinnermittlung, in: Der Betrieb, Heft 45, 57. Jg. (2004), S. 2381-2383. BT-Drucksache 15/3419 (2004): Drucksache des Deutschen Bundestages 15/3419 vom 24.06.2004: Entwurf eines Gesetzes zur Einführung internationaler Rechnungslegungsstandards und zur Sicherung der Qualität der Abschlussprüfung (Bilanzrechtsreformgesetz – BilReG), 2004, S. 1-63. BUNDESMINISTERIUM DER JUSTIZ (2003): Maßnahmenkatalog der Bundesregierung zur Stärkung der Unternehmensintegrität und des Anlegerschutzes vom 25.02.2003, http://www.bmj.bund.de/enid/Corporate_Governance/Bundesregierung_staerkt_ Anlegerschutz_und_Unternehmensintegritaet_ai.html, Stand 05.09.2006. CREZELIUS, GEORG (1994): Maßgeblichkeitsgrundsatz in Liquidation?, in: Der Betrieb, Heft 14, 47. Jg. (1994), S. 689-691.

124

IFRS und steuerliche Gewinnermittlung

EBERHARTINGER, EVA (2005): IAS/IFRS und Maßgeblichkeit, in: Handbuch des Bilanzsteuerrechts, Gedenkschrift für Wolfgang Gassner, hrsg. von Michael Lang/Josef Schuch/Claus Staringer, Wien 2005, S. 21-39. EBERHARTINGER, EVA/KLOSTERMANN, MARGRET (2006): What if IAS/IFRS were a Tax Base? New Empirical Evidence from an Austrian Perspective, Wirtschaftsuniversität Wien, Institut für Revisions-, Treuhand- und Rechnungswesen, Working Paper Nr. 1, Wien 2006 (http://www.wu-wien.ac.at/steuerlehre/forschung/wps). EULER, ROLAND (2002): Paradigmenwechsel im handelsrechtlichen Einzelabschluss: Von den GoB zu den IAS?, in: Betriebs-Berater, Heft 17, 57. Jg. (2002), S. 875-880. FÜLBIER, ROLF UWE (2006): Systemtauglichkeit der International Financial Reporting Standards für Zwecke der steuerlichen Gewinnermittlung, in: Steuer und Wirtschaft, Heft 3, 83. Jg. (2006), S. 228-242. HAEGGER, BERND (1989): Der Grundsatz der umgekehrten Maßgeblichkeit in der Praxis, Bilanzierungsprobleme unter besonderer Berücksichtigung des Sonderpostens mit Rücklageanteil, Diss. Saarbrücken 1988/89, Stuttgart 1989. HENNRICHS, JOACHIM (2004): IAS für die Einzelbilanz? - Nationale und europarechtliche Aspekte, in: Gesellschaftsrecht 2003, Tagungsband zum RWS-Forum am 8. und 9. Mai 2003 in Berlin, hrsg. von Hartwig Henze/Michael Hoffmann-Becking, Köln 2004, S. 101-138. HERLINGHAUS, ANDREAS (2005): Steuerbilanz und Europäisches Gemeinschaftsrecht. Zugleich Rezension: Wolfgang Schön, Steuerliche Maßgeblichkeit in Deutschland und Europa, Köln 2005, in: Finanzrundschau, Heft 23, 87. Jg. (2005), S. 1189-1195. HERZIG, NORBERT (2004): IAS/IFRS und steuerliche Gewinnermittlung: Eigenständige Steuerbilanz und modifizierte Überschussrechnung, Gutachten für das Bundesfinanzministerium, Düsseldorf 2004. HERZIG, NORBERT (2005): IAS/IFRS und steuerliche Gewinnermittlung, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 5, 58. Jg. (2005), S. 211-235. HERZIG, NORBERT/GELLRICH, KAI M./JENSEN-NISSEN, LARS (2004): IAS/IFRS und steuerliche Gewinnermittlung, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Heft 6, 56. Jg. (2004), S. 550-577. HERZIG, NORBERT/GELLRICH, KAI M./JENSEN-NISSEN, LARS (2005): IAS/IFRS und steuerliche Gewinnermittlung, in: Datenverarbeitung, Steuer, Wirtschaft, Recht, Heft 4, 34. Jg. (2005), S. 90-94. HERZIG, NORBERT/HAUSEN, GUIDO (2004): Steuerliche Gewinnermittlung durch modifizierte Einnahmenüberschussrechnung - Konzeption nach Aufgabe des Maßgeblichkeitsprinzips, in: Der Betrieb, Heft 1-2, 57. Jg. (2004), S. 1-10.

125

Univ.-Prof. Dr. habil Corinna Treisch / Dr. Anke Müßig

JENSEN-NISSEN, LARS/LOCHMANN, UWE (2006): Maßgeblichkeit und Kapitalerhaltung - Maßgeblichkeitsgrundsatz auf dem Prüfstand europäischer Entwicklungen -, in: Steuern und Bilanzen, Heft 8, 8. Jg. (2006), S. 307-313. KAHLE, HOLGER (2003): Zur Zukunft der Rechnungslegung in Deutschland: IAS im Einzel- und Konzernabschluss?, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 6, 56. Jg. (2003), S. 262-275. KIRSCH, HANNO (2004): Zukunft der HGB-Rechnungslegung und des steuerlichen Maßgeblichkeitsprinzips im Zeitalter der IFRS-Rechnungslegung?, in: Deutsche Steuer-Zeitung, Heft 14, 92. Jg. (2004), S. 470-476. KLEIN, GABRIELE (2003): Internationale Rechnungslegung und Konzernabschluss, Entwicklung eines Sollkonzepts für den zukünftigen Standardsetzungsprozess, Wiesbaden 2003. KNIRSCH, DEBORAH (2006): Reform der steuerlichen Gewinnermittlung durch Übergang zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung - Wer gewinnt, wer verliert?, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Heft 3, 76. Jg. (2006), S. 231-250. KÜBLER, FRIEDRICH (1995a): Vorsichtsprinzip versus Kapitalmarktinformation, in: Rechenschaftslegung im Wandel, Festschrift für Wolfgang Dieter Budde, hrsg. von Gerhart Förschle/Klaus Kaiser/Adolf Moxter, München 1995, S. 361-375. KÜBLER, FRIEDRICH (1995b): Institutioneller Gläubigerschutz und Kapitalmarkttransparenz - Rechtsvergleichende Überlegungen zu den „stillen Reserven“, in: Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht, Heft 4, 159. Jg. (1995), S. 550-566. KÜTING, KARLHEINZ (2004): Wahlfreiheit bei IFRS-Standards für den Mittelstand gefordert: Saarbrücker Thesen zur Fortentwicklung des deutschen Bilanzrechts - Mittelstand nicht unnötig belasten, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 5.7.2004, Nr. 153 (2004), S. 18. MAMUT, MARIE-ANN (2006): Auf dem Weg zur Common Consolidated Corporate Tax Base (CCCTB), in: Steuer & Wirtschaft International, Heft 9, 16. Jg. (2006), S. 425429. MOXTER, ADOLF (1987): Zum Sinn und Zweck des handelsrechtlichen Jahresabschlusses nach neuem Recht, in: Bilanz- und Konzernrecht, Festschrift für Reinhard Goerdeler, hrsg. von Hans Havermann, Düsseldorf 1987, S. 361-374. MOXTER, ADOLF (2006): Absehbarer Abschied von der HGB-Bilanzierung?, in: BetriebsBerater, Heft 13, 61. Jg. (2006), S. I. MÜßIG, ANKE (2006): Bilanzielle Risikovorsorge und außerbilanzielle Risikoberichterstattung, das Verhältnis von Lagebericht und Management Commentary zum Jahresabschluss nach HGB und IFRS, Wiesbaden 2006.

126

IFRS und steuerliche Gewinnermittlung

OESTREICHER, ANDREAS/SPENGEL, CHRISTOPH (1999): International Accounting Standards, Maßgeblichkeitsprinzip und Besteuerung, in: Der Betrieb, Heft 12, 52. Jg. (1999), S. 593-600. PFITZER, NORBERT/KAHRE, BURKHARD (2004): Risikovorsorge nach HGB, IFRS und USGAAP, in: Herausforderungen und Chancen durch weltweite Rechnungslegungsstandards, Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung und integrierte Unternehmenssteuerung, hrsg. von Karlheinz Küting/Norbert Pfitzer/Claus-Peter Weber, Stuttgart 2004, S. 201-251. ROBISCH, MARTIN/TREISCH, CORINNA (1997): Neuere Entwicklungen des Verhältnisses von Handelsbilanz und Steuerbilanz - Anhaltspunkte für eine Tendenzwende?, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 5, 50. Jg. (1997), S. 156-169. SCHMIDT, LUTZ (1994): Maßgeblichkeitsprinzip und Einheitsbilanz, Geschichte, Gegenwart und Perspektiven des Verhältnisses von Handels- und Steuerbilanz, Diss. Bayreuth 1993, Heidelberg 1994. SCHNEIDER, DIETER (1978): Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz und Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit, in: Betriebs-Berater, Heft 32, 33. Jg. (1978), S. 1577-1581. SCHNEIDER, DIETER (2003): Konzernrechnungslegung nach IAS als Besteuerungsgrundlage?, in: Betriebs-Berater, Heft 6, 58. Jg. (2003), S. 299-304. SCHNEIDER, DIETER (2004): Folgt die Tugend gewinnsteuerliche Bemessungsgrundlagen den Zahlungsströmen?, Jochen Sigloch zur Vollendung des 60. Lebensjahres, in: Steuer und Wirtschaft, Heft 4, 81. Jg. (2004), S. 293-304. SCHÖN, WOLFGANG (1995): Die Steuerbilanz zwischen Handelsrecht und Grundgesetz, in: Steuer und Wirtschaft, Heft 4, 72. Jg. (1995), S. 366-377. SCHÖN, WOLFGANG (1997): Entwicklung und Perspektiven des Handelsbilanzrechts: vom ADHGB zum IASC, in: Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht, Heft 1/2, 161. Jg. (1997), S. 133-159. SCHÖN, WOLFGANG (2001): Internationalisierung der Rechnungslegung und Gläubigerschutz, in: Die Wirtschaftsprüfung, Sonderheft, 54. Jg. (2001), S. S74-S79. SCHÖN, WOLFGANG (2005): Steuerliche Maßgeblichkeit in Deutschland und Europa, Köln 2005. SCHREIBER, ULRICH (2002): Gewinnermittlung und Besteuerung der Einkommen, in: Steuer und Wirtschaft, Heft 2, 79. Jg. (2002), S. 105-115. SCHULZE-OSTERLOH, JOACHIM (2004): Vorschläge für ein Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, in: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, Heft 24, 25. Jg. (2004), S. 1128-1137.

127

Univ.-Prof. Dr. habil Corinna Treisch / Dr. Anke Müßig

SIEGEL, THEODOR (1997): Mangelnde Ernsthaftigkeit des Gläubigerschutzes als offene Flanke der deutschen Rechnungslegungsvorschriften, in: Jahresabschluß und Jahresabschlußprüfung: Probleme, Perspektiven, internationale Einflüsse, Festschrift für Jörg Baetge, hrsg. von Thomas R. Fischer/Reinhold Hömberg, Düsseldorf 1997, S. 117-152. SIEGEL, THEODOR (2004): Der Zeitwertansatz: Ein konzeptioneller Rahmen für den Konzernabschluss, in: Unternehmensrechnung, Konzeptionen und praktische Umsetzung. Festschrift zum 68. Geburtstag von Gerhard Scherrer, hrsg. von Stefan Göbel/Bernhard Heni, München 2004, S. 309-329. SIGLOCH, JOCHEN (2000): Ein Valet dem Maßgeblichkeitsprinzip?, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Heft 2, 52. Jg. (2000), S. 157-182. SIGLOCH, JOCHEN (2004): Steuerbilanz und Rechnungslegung nach internationalen Standards - Chancen für eine Neue Maßgeblichkeit, in: Unternehmensrechnung, Konzeptionen und praktische Umsetzung. Festschrift zum 68. Geburtstag von Gerhard Scherrer, hrsg. von Stefan Göbel/Bernhard Heni, München 2004, S. 331-353. SIGLOCH, JOCHEN (2005a): Rechnungslegung. Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht und internationalen Standards, 3. Auflage, Bayreuth 2005. SIGLOCH, JOCHEN (2005B): Einheitliche Gewinnermittlung nach Handels- und Steuerrecht - Utopie oder realistische Vision?, in: Kritisches zu Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung, Festschrift zur Vollendung des 65. Lebensjahres von Theodor Siegel, hrsg. von Dieter Schneider/Dieter Rückle/Hans-Ulrich Küpper/ Franz W. Wagner, Berlin 2005, S. 551-568. SÖFFING, GÜNTER (1995): Für und Wider den Maßgeblichkeitsgrundsatz, in: Rechenschaftslegung im Wandel, Festschrift für Wolfgang Dieter Budde, hrsg. von Gerhart Förschle/Klaus Kaiser/Adolf Moxter, München 1995, S. 635-673. SPENGEL, CHRISTOPH (2006): IFRS als Ausgangspunkt der steuerlichen Gewinnermittlung in der Europäischen Union - Steuerbelastungskonsequenzen im Länder- und Branchenvergleich, in: Der Betrieb, Heft 13, 59. Jg. (2006), S. 681-687. STIFTUNG MARKTWIRTSCHAFT KOMMISSION STEUERGESETZBUCH (2006): Ausführung des Steuerpolitischen Programms: Das Gesetz zur Steuerlichen Gewinnermittlung (StGEG), http://www.stiftung-marktwirtschaft.de, Stand 05.09.2006. TREISCH, CORINNA (2000): Entscheidungsneutralität der Besteuerung. Ökonomische Anforderungen an ein „gutes“ Steuersystem, in: Steuer & Studium, Heft 8, 21. Jg. (2000), S. 368-374. TREISCH, CORINNA (2006): Handels- und steuerbilanzielle Gewinnermittlung, in: wisu Das Wirtschaftsstudium, Heft 50, 35. Jg. (2006), S. 1242-1250, 1312.

128

IFRS und steuerliche Gewinnermittlung

VATER, HENDRIK (2005): Zum Einfluss der IFRS auf die Auslegung der handelsrechtlichen GoB und das deutsche Bilanzsteuerrecht, in: Steuern und Bilanzen, Heft 2, 7. Jg. (2005), S. 67-69. WAGENHOFER, ALFRED (2006), Fair Value-Bewertung im IFRS-Abschluss und Bilanzanalyse?, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung, Heft 1/2006, 1. Jg. (2006), S. 31-37. WAGENHOFER, ALFRED/EWERT, RALF (2003): Externe Unternehmensrechnung, Berlin et al. 2003. WAGNER, FRANZ W. (1990): Die umgekehrte Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz - Eine Analyse ihrer ökonomischen Wirkungen -, in: Steuer und Wirtschaft, Heft 1, 67. Jg. (1990), S. 3-14. WAGNER, FRANZ W. (2000): Korrektur des Einkünftedualismus durch Tarifdualismus Zum Konstruktionsprinzip der Dual Income Taxation, in: Steuer und Wirtschaft, Heft 4, 77. Jg. (2000), S. 431-441. WAGNER, FRANZ W. (2005): Steuervermeidung und Entscheidungsneutralität – konkurrierende oder komplementäre Leitbilder für Steuerreformen?, in: Steuer und Wirtschaft, Heft 2, 82. Jg. (2005), S. 93-108. WAGNER, FRANZ W./SCHWENK, ANJA (2003): Empirische Steuerwirkungen als Grundlage einer Reform der Gewinnbesteuerung - Ergebnisse aus den DAX 100-Unternehmen, in: Empirie und Betriebswirtschaft, Entwicklungen und Perspektiven, hrsg. von Manfred Schwaiger/Dietmar Harhoff, Stuttgart 2003, S. 373-398. WEBER-GRELLET, HEINRICH (1994): Maßgeblichkeitsschutz und eigenständige Zielsetzung der Steuerbilanz, in: Der Betrieb, Heft 6, 47. Jg. (1994), S. 288-291. WEHRHEIM, MICHAEL/LENZ, THOMAS (2005): Einfluss der IAS/IFRS auf das Maßgeblichkeitsprinzip, in: Steuern und Bilanzen, Heft 10, 6. Jg. (2005), S. 455-460.

129

Aktuelle Bilanzierungs- und Bewertungsprobleme bei Internationaler Rechnungslegung

Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschek

Aktuelle Bilanzierungs- und Bewertungsprobleme bei Internationaler Rechnungslegung Intangible Assets

1

Ansatz .............................................................................................................................. 133 1.1 Allgemeine Ansatzkriterien................................................................................. 133 1.2 Selbsterstellte immaterielle Vermögenswerte (Entwicklungskosten) ............ 135 1.3 Erwerb im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses ....................... 138

2

Erstmalige Bewertung.................................................................................................... 140 2.1 Erwerb von Dritten ............................................................................................... 140 2.2 Selbsterstellte immaterielle Vermögenswerte (Entwicklungskosten) ............ 140 2.3 Erwerb im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses ....................... 141

3

Folgebewertung .............................................................................................................. 142 3.1 Bewertung zu fortgeführten Anschaffungs- und Herstellungskosten („cost model“)........................................................................................................ 142 3.2 Neubewertung („revaluation model“) ............................................................... 144 3.3 Wertminderungen und Wertaufholung ............................................................. 146

4

Ausbuchungstatbestände von immateriellen Vermögenswerten ............................ 147

5

Fazit.................................................................................................................................. 149

Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 150

131

Aktuelle Bilanzierungs- und Bewertungsprobleme bei Internationaler Rechnungslegung

1

Ansatz

1.1

Allgemeine Ansatzkriterien

Ein immaterieller Vermögenswert wird in IAS 38 definiert

„ als ein identifizierbarer, nicht monetärer Vermögenswert1 „ ohne physische Substanz, „ der für die Herstellung von Erzeugnissen oder die Erbringung von Dienstleistungen,

„ die Vermietung an Dritte oder „ für Zwecke der eigenen Verwaltung genutzt wird. Die Kriterien der Identifizierbarkeit werden dann als erfüllt angesehen, wenn der Vermögenswert separierbar ist (z. B. wenn er vom Unternehmen losgelöst verkauft, lizenziert, getauscht oder vermietet werden kann; entweder einzeln oder gemeinsam in Verbindung mit einem Vertrag, Vermögenswert oder einer Schuld) oder aus einem vertraglichen Recht stammt, ohne Rücksicht, ob dieses Recht übertragbar bzw. vom Unternehmen oder anderen Rechten und Verpflichtungen separierbar ist. Eine weitere Bedingung für die Aktivierung stellt IAS 38 mit dem Erfordernis der Beherrschbarkeit eines Vermögenswertes. Ein Unternehmen beherrscht nach IAS 38.13 einen Vermögenswert, wenn es die Macht hat, sich den künftigen wirtschaftlichen Nutzen, der aus der zu Grunde liegenden Ressource zufließt, zu verschaffen, und es den Zugriff Dritter auf diesen Nutzen beschränken kann. Diese Fähigkeit basiert im Falle von immateriellen Vermögenswerten „normalerweise auf juristisch durchsetzbaren Ansprüchen“2. Gleichzeitig hält der Standard aber fest, dass die juristische Durchsetzbarkeit keine notwendige Voraussetzung für die Beherrschung des wirtschaftlichen Nutzens ist. Während etwa technische Erkenntnisse durch Urheberrechte beherrscht werden können,3 hat ein Unternehmen hingegen keine hinreichende Beherrschung über den voraussichtlichen wirtschaftlichen Nutzen, der ihm durch Fachkräfte und die Weiterbildung von Mitarbeitern erwächst.4 Auf Grund des fehlenden rechtlichen Anspruches mangelt es bei Vermögenswerten, wie beispielsweise Kundenstamm, Marktanteil und Kundenbeziehungen, üblicherweise an einer Beherrschungsmöglichkeit, damit diese die Definition als immaterielle Vermögenswerte erfüllen. Allerdings können Tauschtransaktionen für derartige Kun1

2 3 4

Ein Vermögenswert ist eine Ressource, die auf Grund von Ereignissen der Vergangenheit in der Verfügungsmacht des Unternehmens steht und von der erwartet wird, dass dem Unternehmen aus ihr künftiger wirtschaftlicher Nutzen zufließt. IAS 38.13. Vgl. IAS 38.14. Siehe IAS 38.15.

133

Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschek

denbeziehungen (mit Ausnahme von Unternehmenszusammenschlüssen) den Nachweis über die Beherrschung des künftigen wirtschaftlichen Nutzens erbringen. „Da solche Tauschtransaktionen auch den Nachweis erbringen, dass Kundenbeziehungen separierbar sind, erfüllen diese Kundenbeziehungen die Definition eines immateriellen Vermögenswertes“5. Die Entstehung von künftig wirtschaftlichem Nutzen ist in unterschiedlicher Form denkbar; beispielhaft nennt IAS 38.17 den Erlös aus dem Verkauf von Produkten oder Erbringung von Dienstleistungen ebenso wie Kosteneinsparungen oder andere Vorteile, die sich für ein Unternehmen aus der Eigenverwendung des Vermögenswertes ergeben. Eine Aktivierung eines immateriellen Vermögenswertes ist dann vorzunehmen, aber nur dann, wenn:

„ es wahrscheinlich ist, dass dem Unternehmen der künftige wirtschaftliche Nutzen aus dem Vermögenswert zufließen wird, und

„ die Kosten des Vermögenswertes zuverlässig bemessen werden können.6 Ein selbst geschaffener Geschäfts- oder Firmenwert7, selbst geschaffene Markennamen, Drucktitel, Verlagsrechte, Kundenlisten sowie ihrem Wesen nach ähnliche Rechte und Werte8 dürfen nicht als immaterielle Vermögenswerte aktiviert werden. Während in der nationalen Rechnungslegungsbestimmung die Aktivierung von Aufwendungen für die Ingangsetzung und das Erweitern eines Betriebes ermöglicht wird (Ansatzwahlrecht), unterliegen nach IAS 38.69 sowohl Ausgaben für die Gründung als auch für den Anlauf eines Geschäftsbetriebes (Gründungs- und Anlaufkosten), wenn diese Ausgaben nicht in den Anschaffungs- oder Herstellungskosten eines Vermögenswertes enthalten sind, einem Aktivierungsverbot. Ferner sind Ausgaben für Aus- und Weiterbildungsaktivitäten, Ausgaben für Werbekampagnen und Maßnahmen der Verkaufsförderung und Ausgaben für die Verlegung oder Reorganisation von Unternehmensteilen oder des gesamten Unternehmens (sog. Umstellungsaufwendungen) in der Periode als Aufwand zu erfassen, in der sie anfallen. Zwar dienen auch diese Maßnahmen der Erzielung eines künftig wirtschaftlichen Nutzens im Unternehmen; es fehlt allerdings an der Anschaffung eines Vermögenswertes. In IAS 38.71 wird festgehalten, dass Ausgaben für einen immateriellen Vermögenswert, die im Rahmen der erstmaligen Berücksichtigung als Aufwand erfasst wurden, nicht als Bestandteil von Herstellungskosten eines immateriellen Vermögenswertes (nachträglich) aktiviert werden dürfen. Hier stellt sich insbesondere die Frage der 5 6 7 8

134

IAS 38.16 letzter Satz. Vgl. IAS 38.21. Vgl. IAS 38.48. Vgl. IAS 38.51.

Aktuelle Bilanzierungs- und Bewertungsprobleme bei Internationaler Rechnungslegung

Bedeutung von Zwischenabschlüssen. So hat ein Unternehmen, das keine Zwischenabschlüsse erstellt, bei der Erstellung des Abschlusses am Ende des Geschäftsjahres zu hinterfragen, ab wann genau die Voraussetzungen für die Aktivierung nach IAS 38 vorlagen. Demgegenüber muss ein Unternehmen bei der Erstellung von Zwischenabschlüssen bei jedem Zwischenabschluss die Aktivierungsfähigkeit überprüfen und gegebenenfalls die Ausgaben als Aufwand erfassen. Stellt sich nun wenige Tage nach der Veröffentlichung auf Grund erhellender Informationen heraus, dass die Aktivierungsvoraussetzungen bereits zum Stichtag des Zwischenabschlusses erfüllt waren, so dürften bei wörtlicher Auslegung des Standardtextes, die einmal als Aufwand erfassten Beträge demnach nicht mehr „nach“aktiviert werden, auch nicht im Abschluss für das Geschäftsjahr. Erhärtet wird diese Interpretation, wenn IFRIC 10, worin die Frage der Berücksichtigung von Wertminderungen eines Goodwills und bestimmter Finanzinstrumente im Zwischenabschluss nach IAS 34 behandelt wird, analog auch auf die Frage der Nachaktivierung von als Aufwand erfassten Entwicklungskosten angewendet wird. Allerdings wird in IFRIC 10.9 festgehalten: „An entity shall not extend this consensus by analogy to other areas of potential conflict between IAS 34 and other standards.”

1.2

Selbsterstellte immaterielle Vermögenswerte (Entwicklungskosten)

IAS 38 unterscheidet bei den selbst geschaffenen immateriellen Vermögenswerten zwischen originärem Firmenwert und sonstigen immateriellen Vermögenswerten. Für einen originären Firmenwert wird in IAS 38.48 ein Aktivierungsverbot vorgesehen. Bei den sonstigen immateriellen Vermögenswerten ist zwischen einer Forschungs- und einer Entwicklungsphase zu unterscheiden. Zwecks Beurteilung, ob ein selbst geschaffener immaterieller Vermögenswert die Ansatzkriterien erfüllt, wird der Erstellungsprozess nach IAS 38 in eine Forschungsphase und eine Entwicklungsphase unterteilt. Unter Forschung wird nach IAS 38.8 die eigenständige und planmäßige Suche mit der Aussicht, zu neuen wissenschaftlichen oder technischen Erkenntnissen zu gelangen, verstanden. Entwicklung ist die Anwendung von Forschungsergebnissen oder von anderem Wissen und erfolgt vor der Aufnahme der kommerziellen Produktion oder Nutzung. Ein aus der Forschung (oder der Forschungsphase eines internen Projektes) entstehender immaterieller Vermögenswert darf nicht aktiviert werden. Forschungskosten sind in der Periode als Aufwand zu erfassen, in der sie anfallen. Dabei wird ein fehlender Nachweis unterstellt, dass derartige immaterielle Gegenstände einen voraussichtlichen künftigen wirtschaftlichen Nutzen erzeugen.

135

Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschek

Ein aus der Entwicklung (oder der Entwicklungsphase eines internen Projektes) entstehender immaterieller Vermögenswert ist dann, aber nur dann zu aktivieren, wenn ein Unternehmen alle folgenden Nachweise erfüllen kann:9

„ Die technische Realisierbarkeit der Fertigstellung des immateriellen Vermögens„ „ „ „ „

wertes, damit er zur internen Nutzung oder zum Verkauf zur Verfügung stehen wird; seine Absicht, den immateriellen Vermögenswert fertig zu stellen sowie ihn zu nutzen oder zu verkaufen; seine Fähigkeit, den immateriellen Vermögenswert zu nutzen oder zu verkaufen; wie der immaterielle Vermögenswert einen voraussichtlichen künftigen wirtschaftlichen Nutzen erzielen wird (z. B. durch Nachweis eines Marktes für die Produkte); die Verfügbarkeit adäquater technischer, finanzieller und sonstiger Ressourcen, um die Entwicklung abschließen zu können; seine Fähigkeit, die dem immateriellen Vermögenswert während seiner Entwicklung zurechenbaren Ausgaben zuverlässig zu erfassen. Beispiele für Forschungsaktivitäten

Beispiele für Entwicklungsaktivitäten

(IAS 38.56)

(IAS 38.59)

í Aktivitäten, die auf die Erlangung neuer Erkenntnisse ausgerichtet sind, í die Suche nach sowie die Abschätzung und endgültige Auswahl von Anwendungen für Forschungsergebnisse und anderem Wissen, í die Suche nach Alternativen für Materialien, Vorrichtungen, Produkte, Verfahren, Systeme oder Dienstleistungen und í die Formulierung, der Entwurf sowie die Abschätzung und endgültige Auswahl von möglichen Alternativen für neue oder verbesserte Materialien, Vorrichtungen, Produkte, Verfahren, Systeme oder Dienstleistungen.

í Entwurf, Konstruktion und Testen von Prototypen und Modellen vor Aufnahme der eigentlichen Produktion oder Nutzung, í Entwurf von Werkzeugen, Spannvorrichtungen, Prägestempeln und Gussformen unter Verwendung neuer Technologien, í Entwurf, Konstruktion und Betrieb einer Pilotanlage, die von ihrer Größe her für eine kommerzielle Produktion wirtschaftlich ungeeignet ist, í Entwurf, Konstruktion und Testen einer gewählten Alternative für neue verbesserte Materialien, Vorrichtungen, Produkte, Verfahren, Systeme oder Dienstleistungen.

Trotz der Entscheidungshilfen ist in der Praxis die Abgrenzung zwischen Forschungsund Entwicklungsaktivität nur selten eindeutig möglich. Insbesondere im Bereich der pharmazeutischen Industrie zeigt sich bei der Entwicklung neuer Produkte, dass Unternehmen die Kosten für ihre Tätigkeiten im laufenden Aufwand erfassen, da auf Grund der strengen Vorschriften der Zulassungsbehörden die Wahrscheinlichkeit des Zuflusses künftigen wirtschaftlichen Nutzens aus dem Vermögenswert nicht ausrei9

136

Siehe IAS 38.57.

Aktuelle Bilanzierungs- und Bewertungsprobleme bei Internationaler Rechnungslegung

chend bestimmt werden kann.10 Ferner ist bis zur Zulassung auch nicht klargestellt, ob das Unternehmen die technischen, finanziellen oder sonstigen Ressourcen hat, die Entwicklung erfolgreich abzuschließen. So wird etwa auch im Konzernabschluss 2006 des Bayer-Konzerns festgehalten: „Da Entwicklungsprojekte behördlichen Genehmigungsverfahren und anderen Unwägbarkeiten unterliegen, sind die Bedingungen für eine Aktivierung der vor der Genehmigung entstandenen Kosten in der Regel nicht erfüllt. Die betreffenden Kosten werden bei Entstehung als Aufwand gebucht.“11 Eine Unterscheidung bei den Ansatzkriterien nach der Art der Forschungs/Entwicklungsgebiete wird wohl auch in der pharmazeutischen Industrie als notwendig zu erachten sein. So ist meiner Ansicht nach eine Unterscheidung vorzunehmen in dem Bereich Forschung und Entwicklung von neuen Wirkstoffen und Substanzen sowie in dem Bereich Entwicklung von bereits zugelassenen Wirkstoffen, die einer Änderung unterzogen werden (z. B. Entwicklung von Generika). Hoffmann sieht in den Kriterien für die Aktivierung von selbst geschaffenen immateriellen Vermögenswerten „eine Kompromisslösung mit einer erheblichen Anzahl von Ermessensspielräumen, die häufig zu einem faktischen Ansatzwahlrecht der Entwicklungskosten führen“12. Dem ist zwar grundsätzlich zu folgen, allerdings ist etwa die Botschaft von nicht aktivierten Ausgaben zu bedenken, weil etwa die Entwicklungskosten nicht verlässlich bemessen werden können. In diesem Falle ist wohl vom Informationsadressaten kritisch zu hinterfragen, ob die richtigen Systeme im Einsatz sind und das interne Kontrollsystem in allen Bereichen funktionstüchtig im Einsatz ist. Scheitert die Aktivierung z. B. an einer externen Zulassungsbehörde, spiegelt dies das erhöhte Risiko einer Branche wider, künftige verkaufsfähige Produkte zu generieren. Wie Leibfried/Pfanzelt im Rahmen einer empirischen Untersuchung aufzeigen, sind die Unternehmen bedacht, zumindest einen Teil ihrer Entwicklungskosten zu aktivieren.13 Mit Hoffmann kann festgehalten werden, dass branchenspezifische Unterschiede bei der Aktivierung von Entwicklungskosten bestehen.14 Eine besondere Bedeutung bekommt die Aktivierung von Kosten für die Entwicklung von Software, wobei hier insbesondere auf die Erfassung von Personalkosten Bedacht zu nehmen ist.15 Auch bei der Aktivierung von Kosten für die Entwicklung von Websites, die nach SIC-32 einen

10 11 12 13

Vgl. Ernst & Young (2006), S. 826. Bayer Geschäftsbericht (2006), S. 123. Hoffmann, W.-D. (2006), § 13 Tz 28. Vgl. Leibfried, P./Pfanzelt, S. (2004), S. 491ff.; ferner zu immateriellen Vermögenswerten in der deutschen Bilanzierungspraxis siehe Küting, K./Dürr, U. (2003), S. 1ff. 14 Vgl. Hoffmann, W.-D. (2006), § 13 Tz 28f. 15 Vgl. zu Bilanzierungsfragen bei Herstellern von Software etwa Pergens, J./Niemann, S. (2004), S. 997ff.; Küting, K./Pilhofer, J./Kirchhof, J. (2002), S. 73ff.

137

Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschek

immateriellen Vermögenswert darstellen, ist zu prüfen, ob die Voraussetzungen für eine Aktivierungspflicht vorliegen. Für die Aktivierung der Kosten ist allerdings besonders auf die Möglichkeit der Erzeugung von voraussichtlich künftigem wirtschaftlichem Nutzen gemäß IAS 38.57(d) Augenmerk zu legen. Wie SIC-32.8 beispielhaft anführt, wird der erforderliche Nachweis etwa dann vorliegen, wenn über die Website Erträge erwirtschaftet werden können, möglicherweise auf Grund von OnlineBestellungen. Festgestellt werden kann der Einfluss der hohen Ermessensspielräume, die dem Management bei der Entscheidung, wann von einer aktivierungsfähigen Entwicklung ausgegangen werden kann, durch die allgemeinen Bestimmungen, auf die Vergleichbarkeit von IFRS-Abschlüssen, selbst bei Unternehmen derselben Branche. Betrachtet man etwa den Geschäftsbericht des VW-Konzerns, so wird im Geschäftsbericht 2006 eine Aktivierungsquote (Verhältnis aktivierte Entwicklungskosten zu Forschungs-/ Entwicklungskosten) von über 30 %16 berichtet, während die Aktivierungsquote im BWM-Konzernabschluss rund 48 %17 beträgt. Aus dem Gesichtspunkt der Vergleichbarkeit sind daher klarere Abgrenzungskriterien vom IASB einzufordern.

1.3

Erwerb im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses

Immaterielle Vermögenswerte sind im Zuge eines Unternehmenszusammenschlusses getrennt vom Firmenwert anzusetzen, wenn die Definition für einen immateriellen Vermögenswert erfüllt wird und der beizulegende Zeitwert bewertet werden kann.18 Das Ansatzerfordernis, wonach es wahrscheinlich ist, dass dem Unternehmen der erwartete künftige wirtschaftliche Nutzen aus dem Vermögenswert zufließen wird, wird vom IASB als erfüllt angesehen.19 Dies gilt auch etwa für eine Marke oder laufende Forschungs- und Entwicklungsprojekte, die, wenn es sich um selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte handelt, einem Aktivierungsverbot unterliegen. Dies bedeutet, die bei einem Unternehmen einem Aktivierungsverbot unterliegenden Forschungskosten werden im Rahmen des Unternehmenserwerbes mit ihrem beizulegenden Zeitwert – wenn verlässlich ermittelbar – erfasst; die nach dem Unternehmenserwerb anfallenden Forschungsausgaben aus demselben Forschungsprojekt werden bis zur Erfüllung der Kriterien von Entwicklungsausgaben wieder als Aufwand erfasst. Dem Anhang zu IFRS 3 sind folgende im Rahmen eines Unternehmenserwerbes gesondert anzusetzende immaterielle Vermögenswerte zu entnehmen: 16 17 18 19

138

Vgl. VW Geschäftsbericht (2006), S. 88. Vgl. BMW Group Geschäftsbericht (2006), S. 11. Vgl. IAS 38.34. Siehe IAS 38.33.

Aktuelle Bilanzierungs- und Bewertungsprobleme bei Internationaler Rechnungslegung

Marketingbezogen

Markenrechte, Markenzeichen, Servicezeichen, Zertifizierungen, Marktauftritte, Internetadressen, Wettbewerbsunterlassungsvereinbarungen

Kundenbezogen

Kundenlisten, Auftragsbestand, Kundenverträge, Kundenbeziehungen

Technologiebezogen

Software, Prozesse, Rezepturen, patentierte und nicht patentierte Technologie, Datenbanken

Vertragsbezogen

Lizenzvereinbarungen, Übertragungsrechte, Leasingvereinbarungen, Erfolgshonorare und Stillhalteabkommen, Werbe-, Geschäftsbesorgungs- und Lieferverträge

Im künstlerischen Bereich

Theaterstücke, Autorenrechte, Videos und audiovisuelles Material, Bilder und Fotos

In den Aufzählungen lassen sich sehr leicht die hohen Schätzungsanforderungen und damit Ermessensspielräume des Managements erkennen.20 So ist die Bewertung etwa von Kundenbeziehungen abhängig von der künftigen Entwicklung des Unternehmens und nur individuell möglich; statistische Erfahrungswerte können diese lediglich untermauern, sind aber vergangenheitsbezogen und nicht zwangsweise ein verlässlicher Indikator für die zukunftsorientierte Wertermittlung. Liegen die oben angeführten Voraussetzungen für die gesonderte Aktivierung eines immateriellen Vermögenswertes nicht vor, so kann eine Trennung von einem Firmenwert nicht vorgenommen werden, und der immaterielle Wert wird zum Bestandteil des Firmenwertes. Eine besondere Bedeutung hat die Ermittlung von immateriellen Vermögenswerten im Rahmen der Kaufpreisallokation durch die Einführung des Impairment-Only-Ansatzes beim Firmenwert erlangt, da es durch eine detaillierte Analyse des erworbenen Unternehmens möglich wird, den nicht abschreibbaren Betrag eines Firmenwertes zu verringern, was insbesondere für die Prognose von künftigen Ergebnissen von Unternehmen bevorzugt wird.21

20

Vgl. zur Problematik der Fair Value Bewertung von immateriellen Vermögenswerten auch die Ausführungen von Jäger, R./Himmel, H. (2003), S. 417ff. 21 Zur Thematik Kaufpreisallokation siehe Creutzmann, A. (2006), S. 48ff.

139

Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschek

2

Erstmalige Bewertung

Die Bewertung eines immateriellen Vermögenswertes erfolgt im Zeitpunkt des Zugangs mit den Anschaffungs- oder Herstellungskosten. Neben der Unterscheidung, ob ein Vermögenswert von Dritten erworben wird oder es sich um einen selbst erstellten immateriellen Vermögenswert handelt, ist auch der Erwerb im Zuge eines Unternehmenszusammenschlusses einer Betrachtung zu unterziehen.

2.1

Erwerb von Dritten

Zu den Anschaffungskosten zählen nach IAS 38.27 der Anschaffungspreis sowie die vom Anschaffungspreis abhängigen Nebenkosten (dazu zählen etwa auch nicht erstattungsfähige Umsatzsteuer); davon abzuziehen sind Rabatte, Boni und Skonti. Ferner sind jene direkt zurechenbaren Kosten zu aktivieren, die für die Vorbereitung des Vermögenswertes auf seine beabsichtigte Nutzung abzielen. IAS 38.28 nennt beispielhaft Personalkosten, Beratungskosten sowie Ausgaben für das Testen, ob der Vermögenswert ordnungsgemäß arbeitet. Nicht zu den Anschaffungskosten zählen nach IAS 38.29 Einführungskosten für ein neues Produkt (einschließlich Werbeaufwendungen und verkaufsfördernde Maßnahmen) sowie Kosten der Geschäftsführung eines neuen Standortes mit einer neuen Kundengruppe (einschließlich der Schulungskosten).

2.2

Selbsterstellte immaterielle Vermögenswerte (Entwicklungskosten)

Die Herstellungskosten für selbst geschaffene immaterielle Vermögenswerte umfassen:

„ Materialaufwendungen und Ausgaben für die Dienstleistungen, die bei der Herstellung verbraucht oder genutzt werden,

„ Personalaufwendungen, „ Gebühren für die Registrierung von Rechten und „ Abschreibung von Patenten und Lizenzen, die bei der Herstellung angewendet wurden. Insbesondere ist im Zusammenhang mit selbst geschaffenen immateriellen Vermögenswerten darauf hinzuweisen, dass eindeutige Ineffizienzen und anfängliche Betriebsverluste sowie Ausgaben für die Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit dem Vermögenswert nach IAS 38.67 ebenso nicht zu den Herstellungskosten zu zählen sind

140

Aktuelle Bilanzierungs- und Bewertungsprobleme bei Internationaler Rechnungslegung

wie Vertriebs- und Verwaltungsgemeinkosten sowie andere allgemeine Gemeinkosten. Eine ungenaue Übersetzung des englischen Originaltextes findet sich hinsichtlich der Aktivierung von Verwaltungs- und „anderen Gemeinkosten“. Im englischen Originaltext lautet es allerdings „administration and other general overhead costs“; d. h. gemeint sind neben den Verwaltungsgemeinkosten andere „allgemeine“ Gemeinkosten. IAS 38 i. d. F. 1998 hat auch die Möglichkeit eingeräumt, Gemeinkosten zu aktivieren, die bei der Erzeugung des Vermögenswertes notwendigerweise anfallen und die dem Vermögenswert auf vernünftiger und stetiger Basis zugeordnet werden können (z. B. Verteilung planmäßiger Abschreibungen auf Sachanlagen, Versicherungsprämien und Miete); dabei erfolgt die Verteilung der Gemeinkosten analog zur Gemeinkostenschlüsselung bei den Vorräten (siehe IAS 2, Vorräte).22 Diese Möglichkeit wurde mit der Überarbeitung des IAS 38 (Veröffentlichung am 9. Dezember 2004) gestrichen. So wird auch in International GAAP 2007 festgehalten: „Indirect costs and general overheads, even if they can be allocated on a reasonable and consistent basis, can no longer be recognized as part of the cost of the asset, as was possible under the previous version of IAS 38 which specifically permitted this.”23

2.3

Erwerb im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses

Geht ein immaterieller Vermögenswert im Rahmen eines Unternehmenserwerbes zu, ist der Vermögenswert mit dem beizulegenden Zeitwert zum Erwerbszeitpunkt anzusetzen. Dabei geht das IASB davon aus, dass dieser normalerweise verlässlich geschätzt werden kann. Die Unsicherheit des Vorliegens einer Reihe von möglichen Ergebnissen mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten führt nicht zu einer Widerlegung des Vorliegens eines beizulegenden Zeitwertes, sondern ist vielmehr in die Ermittlung des Zeitwertes einzubeziehen.24 Ausgenommen von dieser Annahme besteht nach IAS 38.38, wenn ein immaterieller Vermögenswert aus gesetzlichen oder anderen vertraglichen Rechten entsteht und entweder nicht separierbar ist oder separierbar ist, es jedoch keine Historie über oder Hinweise auf Tauschvorgänge für dieselben oder ähnliche Vermögenswerte gibt, und die Schätzung des beizulegenden Zeitwertes im Übrigen von unbestimmbaren Variablen abhängig sein würde.

22 23 24

Vgl. IAS 38.54(d) i. d. F. 1998. Ernst & Young (2006), S. 832. Vgl. IAS 38.35.

141

Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschek

Für die Bestimmung des beizulegenden Zeitwertes sieht IAS 38.39ff. eine Vorgangsweise vor, die als Fair-Value-Hierarchie bezeichnet werden kann:

„ Ebene 1: Marktpreise auf einem aktiven Markt. „ Ebene 2: Existiert kein aktiver Markt, sind für die Bestimmung des beizulegenden

„

Zeitwertes die Resultate jüngster Geschäftsvorfälle heranzuziehen, bei denen ähnliche Vermögenswerte zwischen sachverständigen, vertragswilligen und unabhängigen Geschäftspartnern auf Basis der besten zur Verfügung stehenden Informationen gezahlt wurden. Ebene 3: Zur indirekten Schätzung können Bewertungsverfahren wie z. B. Multiplikatormethoden oder diskontierte künftige Netto-Cashflows aus diesem Vermögenswert herangezogen werden. Dabei beschränkt IAS 38.41 diese Methode auf Unternehmen, die regelmäßig am Kauf oder Verkauf einzigartiger immaterieller Vermögenswerte beteiligt sind.

3

Folgebewertung

3.1

Bewertung zu fortgeführten Anschaffungsund Herstellungskosten („cost model“)

Nach erstmaligem Ansatz kann ein immaterieller Vermögenswert mit seinen Anschaffungs- oder Herstellungskosten abzüglich kumulierter Abschreibungen und kumulierter Aufwendungen aus Wertminderungen („cost model“) angesetzt werden. IAS 38 unterscheidet in immaterielle Vermögenswerte mit bestimmter Nutzungsdauer („finite useful life“) und mit unbestimmter Nutzungsdauer („indefinite useful life“). Von einer unbestimmten Nutzungsdauer ist nach IAS 38.88 auszugehen, wenn bei Berücksichtigung aller relevanten Aspekte keine Anhaltspunkte bestehen, dass ein vorhersehbarer Zeitpunkt bestimmt werden kann, ab dem der Vermögenswert keine positiven Cashflows für das Unternehmen erwirtschaftet. Es wird darauf hingewiesen, dass eine unbestimmte Nutzungsdauer nicht bedeutet, dass es sich um eine unendliche Nutzungsdauer handelt. Vermögenswerte mit unbestimmter Nutzungsdauer sind nicht abzuschreiben. Nach IAS 36 ist der Buchwert dieser Vermögenswerte allerdings jährlich auf eine Wertminderung zu überprüfen („impairment test“). Zusätzlich zu dieser jährlichen Überprüfung kann es bei Vorliegen von bestimmten Indikatoren erforderlich sein, einen zusätzlichen Impairment Test durchzuführen.25

25

142

Vgl. IAS 36.9 i. V. m. IAS 36.10

Aktuelle Bilanzierungs- und Bewertungsprobleme bei Internationaler Rechnungslegung

Weist ein Vermögenswert eine bestimmte Nutzungsdauer auf, so ist das Abschreibungsvolumen eines immateriellen Vermögenswertes planmäßig über die Nutzungsdauer zu verteilen. Bei den Bestimmungen der Nutzungsdauer sind sowohl interne als auch externe Indikatoren zu berücksichtigen, wie z. B. Produktlebenszyklen, technischer Fortschritt, Stabilität der Unternehmensbranche, erwartetes Vorgehen der Mitbewerber, Höhe des Erhaltungsaufwandes für den Erhalt der Nutzungsdauer usw. Wird die Verfügungsmacht über den künftigen wirtschaftlichen Nutzen aus einem immateriellen Vermögenswert durch Rechtsansprüche begründet, deren Gewährung einer zeitlichen Begrenzung unterliegt, darf die Nutzungsdauer des immateriellen Vermögenswertes die Geltungsdauer der Rechtsansprüche nicht überschreiten, es sei denn, dass die Rechtsansprüche erneuerbar ohne Entstehung signifikanter Kosten sind, und eine Erneuerung so gut wie sicher ist. Wie aus den Examples zu IAS 38 abgeleitet werden kann, ist von einer unbestimmten Nutzungsdauer auszugehen, wenn ausreichende Sicherheit auf Grund von Erfahrungen aus der Vergangenheit besteht.26 Die Nutzungsdauer ist geringer als die Geltungsdauer eines Rechtsanspruches, wenn das Unternehmen den Vermögenswert nur kürzer nutzen wird.27 Die Abschreibung beginnt mit der Betriebsbereitschaft des immateriellen Vermögenswertes. Betriebsbereitschaft liegt etwa vor, wenn der immaterielle Vermögenswert am Bestimmungsort und in der Art eingesetzt werden kann, wie dies vom Management vorgesehen ist. Die verwendete Abschreibungsmethode – eine vereinfachte Halbjahresregel ist im Rahmen der IFRS grundsätzlich nicht vorgesehen; eine pro rata temporis Abschreibung (auf monatlicher Basis) ist daher zumindest erforderlich – muss den Verlauf widerspiegeln, in dem der wirtschaftliche Nutzen des Vermögenswertes durch das Unternehmen verbraucht wird. Nur wenn dieser Verlauf nicht zuverlässig bestimmt werden kann, ist die lineare Abschreibungsmethode anzuwenden. Dies bedeutet, dass die lineare Abschreibung nur eine Alternative zur generellen Vorgangsweise darstellt. Die für jede Periode anfallenden Abschreibungsbeträge sind als Aufwand zu erfassen, wenn nicht IAS 38 selbst oder ein anderer Standard erlaubt oder fordert, dass sie in den Buchwerten eines anderen Vermögenswertes einzubeziehen sind. Bei der Festlegung der Abschreibungsbasis ist ein Restwert zu berücksichtigen. Der Restwert eines immateriellen Vermögenswertes wird mit Null angenommen, „es sei denn, dass:

26 27

Siehe dazu etwa Example 4 und 5 in den Illustrative Examples zu IAS 38. Vgl. etwa Example 3 in den Illustrative Examples zu IAS 38.

143

Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschek

„ eine Verpflichtung seitens eines Dritten besteht, den Vermögenswert am Ende seiner Nutzungsdauer zu erwerben, oder

„ ein aktiver Markt für den Vermögenswert besteht, und der Restwert unter Bezugnahme auf diesen Markt ermittelt werden kann, und es wahrscheinlich ist, dass ein solcher Markt am Ende der Nutzungsdauer des Vermögenswertes bestehen wird“28. Ferner verlangt IAS 38.102 mindestens einmal jährlich am Ende des Geschäftsjahres eine Überprüfung des Restwertes; eine allfällige Anpassung hat als Schätzungsänderung gemäß IAS 8 zu erfolgen. Der Abschreibungszeitraum und die Abschreibungsmethode sind ebenso wenigstens am Ende eines jeden Geschäftsjahres zu überprüfen. Unterscheidet sich die erwartete Nutzungsdauer des Vermögenswertes wesentlich von vorangegangenen Schätzungen, ist der Abschreibungszeitraum entsprechend zu ändern. Hat sich der erwartete Abschreibungsverlauf des Vermögenswertes wesentlich geändert, muss eine andere Abschreibungsmethode gewählt werden, um dem veränderten Verlauf Rechnung zu tragen. Derartige Änderungen sind als Änderungen von Schätzungen gemäß IAS 8 durch Korrektur der Abschreibung für die laufenden und künftigen Perioden zu berücksichtigen.29 Das Ende der Abschreibung ist spätestens jener Tag, an dem der Vermögenswert ausscheidet. Wird entschieden, dass der immaterielle Vermögenswert zur Veräußerung i. S. v. IFRS 5 gehalten oder einer Veräußerungsgruppe nach IFRS 5 zugeordnet wird, endet damit automatisch die Abschreibung und die Bewertungsbestimmungen des IFRS 5 treten in Kraft.

3.2

Neubewertung („revaluation model“)

Neben der Bewertung zu fortgeführten Anschaffungs- und Herstellungskosten ist es zulässig, einen immateriellen Vermögenswert mit seinem fortgeführten Neubewertungsbetrag zu bewerten („revaluation model“). Der fortgeführte Neubewertungsbetrag ist sein beizulegender Zeitwert zum Zeitpunkt der Neubewertung abzüglich späterer kumulierter Abschreibungen und späterer kumulierter Aufwendungen aus Wertminderungen. Im Rahmen einer derartigen Neubewertung nach IAS 38 ist der beizulegende Zeitwert unter Bezugnahme auf einen aktiven Markt zu ermitteln. Ein aktiver Markt wird in IAS 38.8 definiert als ein Markt, der die nachstehenden Bedingungen kumulativ erfüllt:

28 29

144

IAS 38.100. Vgl. IAS 38.104.

Aktuelle Bilanzierungs- und Bewertungsprobleme bei Internationaler Rechnungslegung

„ Die auf dem Markt gehandelten Produkte sind homogen, „ vertragswillige Käufer und Verkäufer können in der Regel jederzeit gefunden werden, und

„ die Preise stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung. Neubewertungen sind in hinreichend regelmäßigen Abständen vorzunehmen, sodass der Buchwert nicht wesentlich von dem abweicht, der unter Verwendung des beizulegenden Zeitwertes zum Bilanzstichtag ermittelt würde. Wird die Neubewertung für einen Vermögenswert einer Gruppe vorgenommen, so hat diese grundsätzlich für die gesamte Gruppe zu erfolgen, es sei denn, dass kein aktiver Markt für diesen Vermögenswert existiert.30 Kann etwa für einen Vermögenswert eine Neubewertung nicht vorgenommen werden, ist dieser nach dem „cost model“ fortzuschreiben. Beispiele für eigenständige Gruppen sind:

„ „ „ „ „ „ „

Markennamen, Drucktitel und Verlagsrechte, Computersoftware, Lizenzen und Franchiseverträge, Urheberrechte, Patente und sonstige gewerbliche Schutzrechte, Nutzungs- und Betriebskonzessionen, Rezepte, Geheimverfahren, Modelle, Entwürfe und Prototypen sowie sich in der Entwicklung befindliche Vermögenswerte.31

Immaterielle Vermögenswerte können zwar gekauft und verkauft werden, die Verträge werden allerdings häufig zwischen den Vertragsparteien vereinbart; d. h. der Öffentlichkeit stehen die Preise meist nicht zur Verfügung, weshalb – wie auch in IAS 38.78 ausgeführt – nur selten die Bedingungen für einen aktiven Markt gegeben sind und die Voraussetzung zur Anwendung der Neubewertungsmethode i. d. R. daher nicht vorliegt. Dieser Bewertungsmöglichkeit kommt daher in der Praxis nur sehr geringe Bedeutung zu. Auch in IFRS 1 findet sich ein Hinweis auf den aktiven Markt; so können immaterielle Vermögenswerte unter Verweis auf die Regelung in IAS 38 bei der Umstellung auf IFRS nur dann mit dem Fair Value angesetzt werden, wenn ein aktiver Markt vorliegt.32

30 31 32

Siehe IAS 38.81. Vgl. IAS 38.119. Siehe dazu IFRS 1.18(b).

145

Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschek

3.3

Wertminderungen und Wertaufholung

Hinsichtlich der Ermittlung der Wertminderung („impairment“)33 von immateriellen Vermögenswerten gelangt IAS 36 zur Anwendung. Eine Wertminderung ist vorzunehmen, wenn der erzielbare Betrag unter dem Buchwert des Vermögenswertes liegt. Der erzielbare Betrag ist nach IAS 36.6 der höhere der beiden Beträge aus beizulegendem Zeitwert abzüglich der Verkaufskosten und Nutzungswert. Für die Anwender bedeutet dies, dass nicht immer beide Beträge ermittelt werden brauchen. Liegt ein bereits ermittelter Betrag über dem aktuellen Buchwert, so braucht keine Wertminderung erfasst werden, auch dann nicht, wenn der zweite Betrag unter dem Buchwert liegt. Kann der erzielbare Betrag für einen einzelnen Vermögenswert nicht ermittelt werden, so ist dieser Vermögenswert in eine „cash-generating unit“34 (zahlungsmittelgenerierende Einheit, in weiterer Folge CGU) einzubeziehen und gemeinsam mit den in der CGU erfassten Vermögenswerten auf eine mögliche Wertminderung zu prüfen. Eine Ermittlung des erzielbaren Betrages muss – mit Ausnahme bei immateriellen Vermögenswerten, die keine begrenzte Nutzungsdauer aufweisen und für die ein jährlicher Wertminderungstest ebenso wie beim Firmenwert vorgeschrieben wird – nicht jährlich vorgenommen werden, sondern braucht nur dann zu erfolgen, wenn Anhaltspunkte (externe oder interne Informationsquellen)35 auf eine Wertminderung hinweisen. Bei der Ermittlung des Nettoveräußerungspreises sind, wie oben erwähnt, die Verkaufskosten in Abzug zu bringen. Zu den Verkaufskosten zählen jene Kosten, die dem Verkauf eines Vermögenswertes oder einer CGU direkt zugeordnet werden können. Der Nutzungswert ergibt sich aus dem Barwert der künftigen Cashflows, der voraussichtlich einem Vermögenswert oder einer CGU abgeleitet werden kann. Für die Bestimmung müssen daher die künftigen Cashflows aus der fortgesetzten Nutzung und des letztendlichen Abgangs des Vermögenswertes Berücksichtigung finden sowie ein angemessener Abzinsungssatz zur Anwendung gelangen. Bei der Bestimmung der Cashflows dürfen Zahlungsströme weder aus der Finanzierungstätigkeit noch aus Ertragsteuern Berücksichtigung finden.36 Bei dem Abzinsungssatz muss es sich um einen Zinssatz vor Steuern handeln, wobei im Anhang A zu IAS 36 als Ausgangspunkt die durchschnittlich gewichteten Kapitalkosten nach dem CAP-Model, Zinsen für Neukredite und andere marktübliche Fremdkapitalzinssätze

33

Der Begriff „außerplanmäßige Abschreibung“ ist den IFRS fremd, da lediglich zwischen Abschreibungen und Wertminderungen unterschieden wird. 34 Zur Identifizierung einer CGU siehe im Speziellen die Bestimmungen in IAS 36.66ff. 35 In IAS 36.12 werden Anhaltspunkte angeführt, die mindestens bei der Beurteilung, ob ein Vermögenswert wertgemindert ist, zu berücksichtigen sind. 36 Vgl. IAS 36.50. Hinsichtlich der detaillierten Regelung zur Bestimmung der Cashflows wird hier auf die Bestimmungen in IAS 36.33ff. verwiesen.

146

Aktuelle Bilanzierungs- und Bewertungsprobleme bei Internationaler Rechnungslegung

als Beispiele angeführt werden,37 die allenfalls einer Anpassung unterzogen werden müssen.38 In IAS 36.A19 wird festgehalten, dass der Abzinsungssatz unabhängig von der Art und Weise, wie das Unternehmen den Kauf des Vermögenswertes finanziert, ist. Die Betrachtung wird ausschließlich auf die vom Vermögenswert künftig generierten Cashflows fokussiert. Wurde eine Wertminderung identifiziert, muss diese erfolgswirksam erfasst werden. In weiterer Folge hat ein Unternehmen jährlich zu prüfen, ob Anhaltspunkte vorliegen, dass ein Wertminderungsaufwand nicht mehr (zur Gänze) besteht. Eine Zuschreibung darf nur dann und nur dann erfolgen, „wenn sich seit Erfassung des letzten Wertminderungsaufwandes eine Änderung in den Schätzungen ergeben hat, die bei der Bestimmung des erzielbaren Betrages herangezogen wurden“39. Die danach erforderliche Wertaufholung bis zu den fortgeschriebenen Anschaffungs- und Herstellungskosten ist erfolgswirksam vorzunehmen. Ein wertgeminderter Firmenwert darf im Gegensatz dazu nicht wieder zugeschrieben werden.

4

Ausbuchungstatbestände von immateriellen Vermögenswerten

Immaterielle Vermögenswerte müssen ausgebucht werden, wenn der Vermögenswert abgeht oder wenn kein weiterer wirtschaftlicher Nutzen von seiner Nutzung oder seinem Abgang erwartet wird.40 Hinsichtlich des Abgangszeitpunktes verweist IAS 38.114 auf die Kriterien zur Erfassung der Erträge aus einem Warenverkauf nach IAS 18. Die generelle Regelung für die Erfassung von Erträgen aus dem Verkauf von Gütern findet sich in IAS 18.14; allerdings beziehen sich einige der Kriterien ausschließlich auf die Erfassung der Erlöse. Reduziert man die Kriterien auf den Abgang von immateriellen Vermögenswerten, müssen daher nach IAS 38.114 i. V. m. IAS 18.14 folgende Kriterien für die Ausbuchung erfüllt werden:

„ Das Unternehmen muss die maßgeblichen Risiken und Chancen übertragen haben. „ Es verbleibt weder ein weiter bestehendes Verfügungsrecht noch eine wirksame Verfügungsmacht über den Vermögenswert. Wird ein immaterieller Vermögenswert lediglich nicht mehr genutzt, so wird dieser weiter abgeschrieben, wenn er eine begrenzte Nutzungsdauer aufweist. Ausgenom-

37 38 39 40

Vgl. IAS 36.A17. Vgl. zu den erforderlichen Anpassungen IAS 36.A18. IAS 36.114. Siehe IAS 38.112.

147

Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschek

men hiervon sind die Fälle, in denen der Vermögenswert zur Gänze abgeschrieben ist oder gemäß IFRS 5 als zur Veräußerung gehalten eingestuft wird. Die aus der Ausbuchung resultierenden Gewinne oder Verluste, die sich aus der Differenz eines eventuellen Nettoveräußerungserlöses und dem Buchwert des abgehenden Vermögenswertes ergeben, müssen erfolgswirksam erfasst werden. Der Nettoveräußerungserlös wird durch den beizulegenden Zeitwert der erhaltenen Gegenleistung bestimmt. Erfolgt die Zahlung eines Verkaufspreises nicht sofort, so ist die Gegenleistung zunächst mit dem Barwert anzusetzen. Die hier angeführte Saldierung in IAS 38 von Veräußerungserlösen und Buchwertabgang ist auch in Übereinstimmung mit der in IAS 1.34 enthaltenen Regelung über die Saldierung von Posten. Über den Ausweis des Gewinns wird in IAS 38.113 lediglich festgehalten, dass dieser nicht als Erlös („revenue“) zu erfassen ist. IFRS lässt somit die Frage offen, wo der Ausweis zu erfolgen hat. Schlüssig erscheint m. E. die auch in der Praxis vorherrschende Vorgangsweise, Gewinne im Posten „Sonstige Erträge“ und Verluste im Posten „Sonstige Aufwendungen“ im Sinne der Gliederung von IAS 1 zu erfassen.

148

Aktuelle Bilanzierungs- und Bewertungsprobleme bei Internationaler Rechnungslegung

5

Fazit

Vergleicht man die Bilanzierungsvorschrift für immaterielle Vermögenswerte der nationalen Rechnungslegung mit jenen der internationalen Rechnungslegung nach IFRS, ist neben den offensichtlichen Unterschieden der Behandlung von selbsterstellten immateriellen Vermögenswerten insbesondere die Regelungsdichte der IFRS hervorzuheben. In den IFRS werden wesentliche Bereiche wie etwa die Betriebsbereitschaft als Beginn der Abschreibung, die Abschreibungsmethode, die Behandlung von selbsterstellter Software u. v. m. einer Regelung unterzogen, so dass die IFRSVorschriften generell weniger Interpretationsspielraum erlauben. Besonders hervorzuheben ist die Bedeutung der immateriellen Vermögenswerte im Bereich der Kaufpreisallokation im Rahmen eines Unternehmenserwerbes, der aus Sicht der Konzernbilanzierung und auch des Konzerncontrollings besonderes Augenmerk zu schenken ist, da davon die Residualgröße „Firmenwert“ wesentlich beeinflusst wird. Abhängig sind die Ergebnisse der Kaufpreisallokation allerdings von den Einschätzungen des Managements, so dass es hier zu Gestaltungsmöglichkeiten kommen kann, die vom Abschlussleser nicht immer erkennbar sein müssen. Trotz der Regelungsdichte zeigt sich allerdings, dass sich gerade im Bereich der immateriellen Vermögenswerte neben der Kaufpreisallokation insbesondere bei der Abgrenzung von Forschungsaufwendungen, die sofort aufwandswirksam zu erfassen sind, und Entwicklungsaufwendungen, die bei Erfüllung der Aktivierungsvoraussetzung in der Bilanz anzusetzen sind, erhebliche Interpretationsspielräume ergeben; dies bei einem Themenbereich, der bei entwicklungsintensiven Branchen das zukünftige Potenzial des Unternehmens wesentlich beeinflusst. Die Informationswirkung des Abschlusses kann daher selbst bei Unternehmen derselben Branche aus Sicht des Abschlussadressaten wesentliche Beschränkungen erfahren.

149

Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschek

Literaturverzeichnis BAYER GESCHÄFTSBERICHT 2005. BMW GROUP GESCHÄFTSBERICHT 2006. CREUTZEMANN, ANDREAS (2006): Purchase Price Allocation nach IFRS/IAS – Der Wert von immateriellen Vermögensgegenständen, in: Going Public, Heft 3, 10. Jg. (2006), S. 48-50. ERNST & YOUNG (2006): International GAAP 2007, London 2006. HOFFMANN, WOLF-DIETER (2006): Immaterielle Vermögenswerte des Anlagevermögens (§13), in: Haufe IFRS-Kommentar, hrsg. von Norbert Lüdenbach/Wolf-Dieter Hoffmann, 4. Auflage, Freiburg i. Br. 2006. JÄGER, RAINER/HIMMEL, HOLGER (2003): Die Fair Value Bewertung immaterieller Vermögenswerte vor dem Hintergrund der Umsetzung internationaler Rechnungslegungsstandards, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Heft 4, 55. Jg. (2003), S. 417-440. KÜTING, KARLHEINZ/DÜRR, ULRIKE (2003): „Intangibles“ in der deutschen Bilanzierungspraxis, in: Steuern und Bilanzen, Heft 1, 5. Jg. (2003), S. 1-5. KÜTING, KARLHEINZ /PILHOFER, JOCHEN/KIRCHHOF, JÜRGEN (2002): Die Bilanzierung von Software aus der Sicht des Herstellers nach US-GAAP und IAS, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 3, 55. Jg. (2002), S. 73-85. LEIBFRIED, PETER/PFANZELT, STEFAN (2004): Praxis der Bilanzierung von Forschungsund Entwicklungskosten gemäß IAS/IFRS: eine empirische Untersuchung deutscher Unternehmen, in: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 12, 4. Jg. (2004), S. 491-497. PERGENS, JOSEF/NIEMANN, STEFAN (2004): Bilanzierung von Software beim Anwender nach HGB und IFRS, in: Steuern und Bilanzen, Heft 22, 6. Jg. (2004), S. 997-1001. VW GESCHÄFTSBERICHT 2006.

150

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38 1

Einleitung ........................................................................................................................ 153

2

Grundlagen ..................................................................................................................... 154 2.1 Bestimmung und begriffliche Abgrenzung des Begriffes immaterielles Gut.................................................................................................. 154 2.2 Normen des IASB zur Bilanzierung von Entwicklungskosten ....................... 157

3

Ansatz von Entwicklungskosten .................................................................................. 158 3.1 Vorbemerkungen................................................................................................... 158 3.2 Dreistufige Prüfung der Bilanzierungsfähigkeit............................................... 160 3.2.1 Abstrakte Bilanzierungsfähigkeit ........................................................... 160 3.2.2 Konkrete Bilanzierungsfähigkeit ............................................................ 162 3.2.3 Ergänzende Ansatzkriterien für selbst geschaffene immaterielle Vermögenswerte ....................................................................................... 164

4

Bewertung von Entwicklungskosten ........................................................................... 172 4.1 Zugangsbewertung............................................................................................... 172 4.1.1 Herstellungskosten................................................................................... 172 4.1.2 Nachträgliche Herstellungskosten ......................................................... 174 4.2 Folgebewertung..................................................................................................... 174 4.2.1 Zulässige Bewertungsmethoden ............................................................ 174 4.2.2 Unbegrenzte und begrenzte Nutzungsdauer von immateriellen Vermögenswerten..................................................................................... 176 4.2.3 Planmäßige Abschreibungen .................................................................. 177 4.2.4 Außerplanmäßige Abschreibungen ....................................................... 179 4.2.5 Wertaufholung .......................................................................................... 179

5

Schlussbetrachtung ........................................................................................................ 181

Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 182

151

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

1

Einleitung

Eines der bedeutendsten Bilanzierungsprobleme, das schon immer sowohl national als auch international ein kontrovers diskutiertes Thema war, ist die bilanzielle Behandlung von immateriellen Gütern.1 Die von Moxter 1979 als „ewige Sorgenkinder des Bilanzrechts“2 bezeichneten immateriellen Werte haben sich in den vergangenen Jahren zum entscheidenden Werttreiber vieler Unternehmen entwickelt. Die Entwicklung von der Agrargesellschaft über die Industriegesellschaft hin zur Dienstleistungs-, Hochtechnologie- und Wissenschaftsgesellschaft hat die ökonomischen Rahmenbedingungen verändert. Besonders bei sehr innovativen Unternehmen ist der Anteil des immateriellen Vermögens, gemessen am Gesamtvermögen, relativ hoch.3 Dies ist u. a. auf die hohen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten dieser Unternehmen zurückzuführen. Aber nicht nur innovativ starke Unternehmen weisen hohe Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf. Besonders in der Industrie- und Automobilbranche ist die Entwicklungsintensität sehr hoch.4 Die Bilanzierungsvorschriften für die bilanzielle Behandlung der immateriellen Vermögenswerte sind grundsätzlich restriktiver als jene für materielle Vermögenswerte. Art und Umfang der Restriktionen sind vom jeweiligen Rechnungslegungssystem abhängig. Das vom Vorsichtsprinzip geprägte Handelsgesetzbuch (HGB) untersagt die Aktivierung von nicht entgeltlich erworbenen immateriellen Vermögenswerten des Anlagevermögens.5 Grund hierfür sind die mit den selbst erstellten immateriellen Vermögenswerten in Verbindung gebrachten Objektivierungsschwierigkeiten. Diese resultieren aus den Unsicherheiten, die sich bei der Identifizierung, objektiven Überprüfung und quantitativen Abbildung von immateriellen Gütern ergeben.6 Beispielsweise ist im immateriellen Bereich oft unklar, ob tatsächlich ein Vermögenswertzugang stattgefunden hat.7 Gerade bei selbst erstellten immateriellen Gütern ist dieser Nachweis oft schwierig, da der Zugang eines solchen Gutes in vielen Fällen nicht objektiv nachgewiesen werden kann.8 Seit dem 01.01.2005 sind kapitalmarktorientierte Konzerne mit Sitz in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union verpflichtet, ihren Konzernabschluss nach den

1 2 3 4 5 6 7 8

Vgl. Reuleaux, S. (1987), S. 13; Keitz von, I. (1997), S. 2. Moxter, A. (1979), S. 1102. Vgl. Küting, K. (2001), S. VII. Vgl. Leibfried, P./Pfanzelt, S. (2004), S. 493. Vgl. § 248 Abs. 2 HGB. Vgl. Fülbier, R. U./Honold, D./Klar, A. (2000), S. 834. Vgl. Moxter, A. (1979), S. 1102. Vgl. Lutz-Ingold, M. (2005), S. 2.

153

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

International Financial Reporting Standards (IFRS) aufzustellen,9 welche auch die International Accounting Standards (IAS) beinhalten.10 Im Unterschied zu dem Aktivierungsverbot nach HGB besteht nach den IFRS für selbst geschaffene immaterielle Vermögenswerte ein Aktivierungsgebot, sofern sie die Ansatzkriterien für einen selbst geschaffenen immateriellen Vermögenswert erfüllen. Die Bedenken gegen die Aktivierung von selbst geschaffenen immateriellen Vermögenswerten sind dem International Accounting Standard Board (IASB) bewusst. Um dieser Unsicherheit bei der Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte sowie der Problematik der Abgrenzbarkeit selbst geschaffener immaterieller Vermögenswerte vom originären Goodwill entgegenzuwirken, hat das IASB ergänzende Ansatzkriterien für selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte formuliert. Im Folgenden gilt es deshalb, die geltenden Vorschriften für den Ansatz und die Bewertung von Entwicklungskosten nach den IFRS zu erörtern. Dabei ist zu hinterfragen, ob die ergänzenden Ansatzkriterien für selbst geschaffene immaterielle Vermögenswerte zu der vom IASB gewünschten Objektivierung führen.

2

Grundlagen

2.1

Bestimmung und begriffliche Abgrenzung des Begriffes immaterielles Gut

In einem ersten Schritt ist es notwendig, die Entwicklungskosten als immaterielles Gut von den materiellen Gütern abzugrenzen. Für den Begriff des immateriellen Gutes gibt es keine fachübergreifende Definition, die in allen Wissenschaftsdisziplinen Verwendung findet. Ursächlich ist die Abhängigkeit der verwendeten Definition von dem verfolgten Erkenntnisziel der unterschiedlichen Wissenschaftsdisziplinen.11 Grundsätzlich lassen sich eine sprachorientierte und eine gesetzeszweckorientierte Begriffsinterpretation für die Abgrenzung zwischen materiellen und immateriellen Gütern unterscheiden.12 Die sprachorientierte Auslegung grenzt immaterielle Güter von materiellen Gütern anhand ihrer physischen Eigenschaft voneinander ab.13 Der semantischen Auslegung 9 10 11 12 13

154

Vgl. Ernst, C. (2004), S. 27. Vgl. Wagenhofer, A. (2005), S. V. Vgl. Dawo, S. (2003), S. 5. Vgl. Kählert, J.-P./Lange, S. (1993), S. 614. Vgl. Kählert, J.-P./Lange, S. (1993), S. 614.

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

entsprechend ist das Materielle gleichbedeutend mit dem Körperlich-Stofflichen, das unmittelbar wahrnehmbar ist.14 Immateriell bedeutet im wörtlichen Sinne unstofflich, unkörperlich und geistig.15 Folglich bestehen materielle Güter aus einer stofflichen Substanz und sind räumlich abgrenzbar. Immaterielle Güter sind dagegen substanzlos und räumlich nicht abgrenzbar.16 Sie bestehen lediglich als Wirkung oder als Gedanke des real Existierenden.17 Bilanzrechtlich erfolgt sowohl nach deutschen als auch nach anglo-amerikanischen Rechnungslegungsvorschriften eine Einteilung der längerfristig nutzbaren Vermögenswerte in materielle, immaterielle und finanzielle Vermögenswerte.18 Diese Dreiteilung verdeutlicht, dass das Kriterium der physischen Substanz im bilanziellen Sinne keine hinreichende Bedingung für einen immateriellen Vermögenswert darstellt.19 Nach IAS 38.8 handelt es sich bei einem immateriellen Vermögenswert um einen „identifizierbaren, nicht monetären Vermögenswert ohne physische Substanz“20. Zu der gemeinsprachlichen Unterscheidung von materiellen Gütern anhand des Kriteriums der Körperlichkeit tritt das Merkmal der Monetarität. Dabei sind Güter als monetär einzustufen, wenn sie dem Unternehmen nicht im operativen, sondern im finanziellen Bereich dienen.21 Die sich hierzu in IAS 38.8 befindliche Definition führt den Kassenbestand sowie die in festgelegter bzw. festlegbarer Höhe zu empfangenden Geldbeträge als monetäre Güter auf.22 Diese Definition ist aber weiter zu fassen, so dass auch Aktien und variabel verzinsliche Wertpapiere zu den monetären Gütern zu zählen sind.23 Während die Abgrenzung zwischen finanziellen und immateriellen Vermögenswerten keine nennenswerten Schwierigkeiten verursacht, besteht ein weiteres Hindernis bei der Abgrenzung materieller von immateriellen Gütern anhand des Kriteriums der physischen Substanz. Diese Schwierigkeiten ergeben sich, wenn Vermögenswerte aus immateriellen und aus materiellen Elementen bestehen.24 Sowohl Rechtsprechung als auch Literatur erörtern für solche Grenzfälle verschiedene Kriterien zur Abgrenzung von materiellen und immateriellen Vermögensgegenständen.25 IAS 38.4 greift diese Problematik auf. Eine Zuordnung zu den Sachanlagen bzw. zu den immateriellen Vermögenswerten ist danach zu beurteilen, ob der immaterielle oder materielle Be-

14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

Vgl. Stüdemann, K. (1985), S. 346. Vgl. o. V. (1998), S. 308. Vgl. Lutz-Ingold, M. (2005), S. 7. Vgl. Stüdemann, K. (1985), S. 347. Vgl. Keitz von, I. (1997), S. 5. Vgl. Heyd, R./Lutz-Ingold, M. (2005), S. 4. IAS 38.8. Vgl. Küting, K./Ulrich, A. (2001), S. 954. Vgl. IAS 38.8. Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 9f. Vgl. Kählert, J.-P./Lange, S. (1993), S. 614. Vgl. Kählert, J.-P./Lange, S. (1993), S. 614ff.

155

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

standteil der Wesentlichere ist.26 Dabei ermöglicht das Kriterium der Wesentlichkeit keine eindeutige Abgrenzung, da die Zuordnung in Problemfällen vom subjektiven Ermessen des Bilanzierenden abhängt. Vielmehr ist die in IAS 38.4 vorgesehene Ausrichtung an der Funktion hilfreich, die eine Objektivierung der Zuordnung ermöglicht.27 Dient der materielle Bestandteil lediglich dem Nachweis des immateriellen Wertes und fungiert der körperliche Bestandteil nur als Träger zum Festhalten der geistigen Leistung, ist der Vermögensgegenstand insgesamt als immateriell einzustufen. Kommt der physischen Substanz über die Trägerfunktion hinaus eine eigenständige Bedeutung zu, handelt es sich um einen materiellen Vermögensgegenstand.28 Beispielsweise erwirbt der Käufer eines Prototyps trotz dessen Körperlichkeit ein immaterielles Gut, wenn es ihm beim Kauf hauptsächlich auf den Erwerb des technischen Wissens ankommt.29 Besitzt hingegen die materielle Komponente eine eigenständige Bedeutung, handelt es sich um ein Verbundgut und ist den materiellen Gütern zuzuordnen.30 Die Anwendung der Kriterien „nicht monetär“ und „substanzlos“ führt zu der in Abbildung 2-1 dargestellten Dreiteilung von langfristigen Vermögenswerten.

Abbildung 2-1:

Bilanzielle Einteilung der langfristigen Vermögenswerte31

Langfristige Vermögenswerte

materielle

Sachanlagen (property, plant and equipment)

26 27 28 29 30 31

156

immaterielle

nominelle

Immaterielle Vermögensgegenstände

Finanzanlagen

(intangible assets)

(financial assets)

Vgl. IAS 38.4. Vgl. Herzig, N. (2004), S. 91. Vgl. Kählert, J.-P./Lange, S. (1993), S. 615. Vgl. Reuleaux, S. (1987), S. 46. Vgl. Lutz-Ingold, M. (2005), S. 9. In Anlehnung an Heyd, R./Lutz-Ingold, M. (2005), S. 5.

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

2.2

Normen des IASB zur Bilanzierung von Entwicklungskosten

Die Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte erfolgt seit September 1998 nach der zentralen Vorschrift IAS 38, Immaterielle Vermögenswerte (Intangible Assets), die allgemein und einheitlich die bilanzielle Behandlung von immateriellen Vermögensgegenständen regelt.32 IAS 38 enthält Vorschriften für den Ansatz, die Bewertung bei erstmaliger Erfassung, planmäßige Folgebewertung sowie den Ausweis von Entwicklungskosten. Bei außerplanmäßigen Abschreibungen unterliegen Entwicklungsausgaben den Vorschriften von IAS 36, Wertminderung von Vermögenswerten (Impairment of assets).33 Somit sind alle Unternehmen34, die nach IFRS bilanzieren und immaterielle Güter besitzen, unabhängig von ihrer Branche und Größe, zur Anwendung des IAS 38 verpflichtet.35 IAS 38 bildet das Ende einer lang anhaltenden Diskussion.36 Als erste Regelung für die bilanzielle Behandlung von Entwicklungskosten veröffentlichte das International Accounting Standard Commitee (IASC) 1978 IAS 9, Forschungs- und Entwicklungskosten (Research and Development Costs).37 IAS 9 enthielt jedoch keine Bilanzierungsregeln für erworbene und sonstige selbst erstellte immaterielle Vermögensgegenstände.38 Vor dem Hintergrund des Bedeutungszuwachses der immateriellen Vermögensgegenstände setzte das IASC 1989 eine Projektgruppe mit dem Auftrag ein, einen einheitlichen Standard für die Bilanzierung von immateriellen Vermögensgegenständen zu entwickeln.39 Die Entwicklung verlief zunächst über den im Juni 1995 veröffentlichten Exposure Draft E 50 Intangible Assets, den das IASC nach seiner Kommentierungsphase überarbeitete und als neuen Exposure Draft E 60 im August 1997 veröffentlichte.40 Um die Vorschriften des IAS 9 nicht außer Kraft zu setzen, waren Forschungs- und Entwicklungsausgaben von den Regelungen des E 50 ausgenommen. Im Juli 1998 verabschiedete das IASC den neuen IAS 38, Immaterielle Vermögenswerte. Da IAS 38 die Regelungen für Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen sowie die Definitionen des IAS 9 beinhaltet, ersetzte IAS 38 seinen Vorgänger IAS 9.41 Des 32 33 34

35 36 37 38 39 40 41

Vgl. Wagenhofer, A. (2005), S. 202. Vgl. Heuser, P. J./Theile, C./Pawelzik, K. U. (2005), S. 131. Der in dieser Arbeit verwendete Begriff „Unternehmen“ schließt kapitalmarktorientierte sowie nicht-kapitalmarktorientierte Konzerne und Unternehmen ein; kapitalmarktorientierte und nicht-kapitalmarktorientierte Unternehmen sowie nicht-kapitalmarktorientierte Konzerne haben ein Wahlrecht zur Anwendung der IFRS im Konzern- bzw. Einzelabschluss; vgl. hierzu Kirsch, H. (2005), S. 15. Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 4. Vgl. Schader, H. (1999), S. 29. Vgl. Lutz-Ingold, M. (2005), S. 153. Vgl. Pellens, B./Fülbier, R. U. (2000), S. 129. Vgl. Heyd, R./Lutz-Ingold, M. (2005), S. 21. Vgl. Pellens, B. (2001), S. 454. Vgl. Schellhorn, M./Weichert, S. (2001), S. 865.

157

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

Weiteren ersetzte IAS 38 die Teile von IAS 4, Abschreibungen (Depreciation Accounting), welche die Abschreibung immaterieller Vermögensgegenswerte regelten.42 Die letzte große Überarbeitung von IAS 38 gab es im März 2004, um Abweichungen zu den Regelungen des neuen IFRS 3, Unternehmenszusammenschlüsse (Business Combinations), auszuschließen.43 Damit ist die Neufassung des IAS 38 im ersten vollständigen Geschäftsjahr, das am oder nach dem 31. März 2004 beginnt, anzuwenden.44

3

Ansatz von Entwicklungskosten

3.1

Vorbemerkungen

Die grundlegende Prüfung der Bilanzierungsfähigkeit von Vermögenswerten erfolgt nach den Regelungen des Rahmenkonzeptes (Framework) in einem zweistufigen Schema.45 Auf der ersten Stufe ist die abstrakte Aktivierungsfähigkeit zu prüfen. Es ist zu untersuchen, ob die definitorischen Voraussetzungen eines Vermögenswertes (asset) vorliegen.46 Die Definition eines Vermögenswertes findet sich in F.49 (a).47 Da diese Definition die grundlegenden wesentlichen, aber keine konkreten Merkmale aufweist, ist auf einer zweiten Stufe die konkrete Aktivierungsfähigkeit zu klären.48 Es ist zu erörtern, ob für den nach definitorischen Voraussetzungen qualifizierten Vermögenswert die Ansatzkriterien (recognition criteria) für einen Vermögenswert gegeben sind.49 Demnach sind Vermögenswerte konkret ansatzpflichtig, wenn die Objektivierungskriterien des F.83 kumulativ zutreffen.50 Entsprechend der Normenhierarchie von IAS 8.11 besitzen die allgemeinen Ansatzgrundsätze des Rahmenkonzeptes jedoch nur bei Regelungslücken bzw. Zweifelsfragen Verbindlichkeit.51 Die Regelungen des Rahmenkonzeptes gelten subsidiär zu den

42 43 44 45 46 47 48 49 50 51

158

Vgl. Heyd, R./Lutz-Ingold, M. (2005), S. 21. Vgl. Wagenhofer, A. (2005), S. 203. Vgl. Heuser, P. J./Theile, C./Pawelzik, K. U. (2005), S. 131f. Vgl. Petersen, K./Bansbach, F./Dornach, E. (2005), S. 53; Goebel, A./Fuchs, M. (1994), S. 878; Heuser, P. J./Theile, C./Pawelzik, K. U. (2005), S. 82; Ull, T. (2004), S. 74; Dorenkamp, A. (2004), S. 60. Vgl. Wehrheim, M. (2000), S. 86. Vgl. F.49 (a). Vgl. Goebel, A./Fuchs, M. (1994), S. 878. Vgl. Ull, T. (2004), S. 72ff. Vgl. Preißler, G. (2005), S. 197f. Vgl. Preißler, G. (2005), S. 193; Kirsch, H. (2005), S. 30 und S. 48.

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

Bestimmungen in den einzelnen Standards.52 Die speziellen Bestimmungen der einzelnen Standards gehen den Regelungen des Rahmenkonzeptes vor.53 IAS 38 korrespondiert inhaltlich mit dem zweistufigen Schema des Rahmenkonzeptes.54 Analog zu den allgemeinen Ansatzkriterien des Rahmenkonzeptes55 besteht nach IAS 38 ein Ansatzgebot für immaterielle Güter, wenn für das immaterielle Gut 1. die Definitionsmerkmale eines immateriellen Vermögenswertes (IAS 38.8 bis IAS 38.17)56 und 2. die Ansatzkriterien (IAS 38.21 bis IAS 38.23)57 kumulativ vorliegen.58 Aufgrund des fehlenden Verpflichtungscharakters des Rahmenkonzeptes erfolgt in IAS 38.8 eine Wiederholung der Definitionskriterien, die einen Vermögenswert nach F.49 (a) bestimmen (abstrakte Bilanzierungsfähigkeit). Des Weiteren findet sich in IAS 38.21 eine Wiederholung der allgemeinen Ansatzkriterien aus F.83 (konkrete Bilanzierungsfähigkeit).59 IAS 38 enthält über die Regelungen des Rahmenkonzepts hinausgehende Bestimmungen für die Aktivierung von immateriellen Vermögenswerten. Die inhärente Unsicherheit bei der Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte sowie die Problematik der Abgrenzbarkeit selbst geschaffener immaterieller Vermögenswerte vom originären Goodwill hat das IASB veranlasst, die Definitionsmerkmale für die Erfüllung der abstrakten Bilanzierungsfähigkeit zu spezifizieren und ergänzende Ansatzkriterien für selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte zu formulieren. Diese ergänzenden Ansatzkriterien erweitern das zweistufige Prüfungsschema im Falle von selbst erstellten immateriellen Vermögenswerten um eine weitere Stufe.60

52 53 54 55 56 57 58 59 60

Vgl. Petersen, K./Bansbach, F./Dornbach, E. (2005), S. 54. Vgl. Preißler, G. (2005), S. 193; Petersen, K./Bansbach, F./Dornbach, E. (2005), S. 54; Heyd, R. (2003), S. 131. Vgl. Hinz, M. (2005), S. 93; Wollmert, P./Achleitner, A.-K. (1997), S. 215. Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 16. Entspricht der abstrakten Bilanzierungsfähigkeit. Entspricht der konkreten Bilanzierungsfähigkeit. Vgl. IAS 38.18. Vgl. Heyd, R./Lutz-Ingold, M. (2005), S. 33. Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 16.

159

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

3.2

Dreistufige Prüfung der Bilanzierungsfähigkeit

3.2.1

Abstrakte Bilanzierungsfähigkeit

Die Definition des Vermögenswertes als Voraussetzung für die Erfüllung der abstrakten Bilanzierungsfähigkeit entspricht der des Rahmenkonzeptes.61 Es handelt sich bei einem Vermögenswert um „eine Ressource, die auf Grund von Ereignissen der Vergangenheit von einem Unternehmen beherrscht wird und von der erwartet wird, dass dem Unternehmen durch sie künftiger wirtschaftlicher Nutzen zufließt“62. Um den immateriellen Vermögenswert als solchen zu spezifizieren und diesen sowohl von den materiellen Vermögenswerten als auch vom originären Goodwill abzugrenzen, findet sich in IAS 38 neben der allgemeinen Definition eines Vermögenswertes die Definition für einen immateriellen Vermögenswert. Nach IAS 38.8 ist ein immaterieller Vermögenswert ein „identifizierbarer, nicht monetärer Vermögenswert ohne physische Substanz“63. Folglich sind die Definitionsmerkmale für einen immateriellen Vermögenswert erfüllt, wenn 1. dieser identifizierbar ist (IAS 38.11 bis IAS 38.12), 2. sich das immaterielle Gut in der Verfügungsmacht des Unternehmens befindet (IAS 38.13 bis IAS 38.16) und 3. dem Unternehmen ein künftiger wirtschaftlicher Nutzen aus dem immateriellen Wert zufließt (IAS 38.17).64 Während die Identifizierbarkeit ausdrücklich in der Definition eines immateriellen Vermögenswertes gefordert wird, ergeben sich die beiden anderen Kriterien aus der Vermögenswertdefinition des Rahmenkonzeptes.65

61 62 63 64

Vgl. Heuser, P. J./Theile, C./Pawelzik, K. U. (2005), S. 134. IAS 38.8. IAS 38.8. Vgl. Petersen, K./Bansbach, F./Dornbach, E. (2005), S. 112; Pellens, B./Fülbier, R. U./Gassen, J. (2006), S. 268. 65 Vgl. Pellens, B./Fülbier, R. U./Gassen, J. (2006), S. 268.

160

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

Identifizierbarkeit Identifizierbar ist ein immaterieller Vermögenswert, wenn er sich klar von einem Geschäfts- oder Firmenwert unterscheiden lässt.66 Eine hinreichende Bedingung für die Identifizierbarkeit ist die Separierbarkeit des Vermögenswertes.67 Ein immaterieller Vermögenswert ist separierbar, wenn er vom Unternehmen trennbar ist, das heißt einzeln oder zusammen mit einem zugrunde liegenden Vertrag, einem Vermögenswert oder einer Schuld verkauft, übertragen, lizenziert, vermietet oder getauscht werden kann.68 Eine weitere hinreichende Bedingung für die Identifizierbarkeit ist neben der Separierbarkeit die Rechtsentstehung. Dabei resultiert ein immaterieller Vermögenswert aus einem vertraglichen oder gesetzlichen Recht, ungeachtet dessen, ob diese Rechte auf Dritte übertragbar oder vom Unternehmen, anderen Rechten oder Verpflichtungen separierbar sind.69 Beispielsweise ist ein Belieferungsrecht, das durch den Vertragsabschluss zwischen Lieferant und Abnehmer entsteht, auch eindeutig identifizierbar, wenn der Lieferant das Recht nicht auf Dritte übertragen darf.70 Bei der Entstehung des immateriellen Vermögenswertes aufgrund von vertraglichen Rechten bestehen rechtliche Verträge oder Urkunden, welche die Existenz des Postens direkt nachweisen. Dagegen erfolgt bei der Separierbarkeit ein indirekter Nachweis des immateriellen Wertes, da erst aus der Verwertbarkeit die tatsächliche Existenz des Postens folgt.71 Verfügungsmacht Die Verfügungsmacht über einen immateriellen Vermögenswert ist gegeben, wenn sich das Unternehmen den wirtschaftlichen Nutzen aus dem Vermögenswert aneignen und den Zugriff Dritter auf diesen Nutzen ausschließen kann. Verfügungsmacht liegt regelmäßig bei rechtlich durchsetzbaren Ansprüchen vor.72 Dies sind sowohl vertragliche Rechte wie beispielsweise Wettbewerbsverbote oder erworbene Lieferrechte als auch gesetzliche Rechte wie Patente, Warenzeichen sowie geschützte Marken.73 Juristische Durchsetzbarkeit eines Rechtes ist jedoch keine notwendige Voraussetzung für die Verfügungsmacht über einen immateriellen Vermögenswert.74 Ausreichend und ausschlaggebend ist vielmehr der faktische Ausschluss Dritter von der Nutzung.75 Bei wirtschaftlichen Werten, die keinen Rechtsschutz genießen, wie beispielsweise technisches Know-How aus einer Entwicklungstätigkeit, besteht Verfügungsmacht des Un-

66 67 68 69 70 71 72 73 74 75

Vgl. IAS 38.11. Vgl. Wagenhofer, A. (2005), S. 204; Pellens, B./Fülbier, R. U./Gassen, J. (2006), S. 268. Vgl. IAS 38.12 (a). Vgl. IAS 38.12 (b). Vgl. Buchholz, R. (2005), S. 223. Vgl. Buchholz, R. (2005), S. 223. Vgl. IAS 38.13. Vgl. Scheinpflug, P. (2006), S. 101. Vgl. IAS 38.13. Vgl. Heuser, P. J./Theile, C./Pawelzik, K. U. (2005), S. 136.

161

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

ternehmens bei Vorkehrungen, die eine Aneignung des Wissens durch Dritte verhindern. Als Beispiel kann das Unternehmen eine Aneignung des Wissens durch Dritte aufgrund von Geheimhaltungsvereinbarungen mit den Mitarbeitern ausschließen.76 Künftiger wirtschaftlicher Nutzen Der künftige ökonomische Nutzen kann aus dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen aber auch aus Kosteneinsparungen bzw. anderen Vorteilen aus der internen Nutzung des Vermögenswertes resultieren.77 So ergibt sich der Nutzen eines immateriellen Vermögenswertes bei Produktinnovationen aus der Möglichkeit, zusätzliche Erlöse aus dem Verkauf von neuen oder verbesserten Produkten zu erzielen.78 Folglich besteht der künftige wirtschaftliche Nutzen in einem direkten oder indirekten Beitrag zur Erhöhung des unternehmerischen Cashflows.79 Für immaterielle Güter (intangible items), die mindestens eines der Definitionskriterien nicht erfüllen, besteht ein Aktivierungsverbot.80 Die Ausgaben für dieses Gut sind in der Periode als Aufwand zu erfassen, in der sie anfallen. Handelt es sich jedoch um einen Posten, den das Unternehmen im Zuge eines Unternehmenserwerbes erstanden hat und der nicht als immaterieller Vermögenswert anzusetzen ist, sind die in dem Kaufpreis enthaltenen Ausgaben Teil des zum Erwerbszeitpunkt dem Geschäfts- oder Firmenwert zuzuordnenden Betrages.81

3.2.2

Konkrete Bilanzierungsfähigkeit

Immaterielle Vermögenswerte, welche die Definitionsmerkmale gemäß IAS 38.8 bis IAS 38.17 erfüllen, sind nur anzusetzen, wenn 1. dem Unternehmen der künftige wirtschaftliche Nutzen aus dem Vermögenswert wahrscheinlich zufließen wird und 2. die Anschaffungs- und Herstellungskosten des Vermögenswertes zuverlässig ermittelbar sind.82

76 77 78 79 80 81 82

162

Vgl. Petersen, K./Bansbach, F./Dornbach, E. (2005), S. 113. Vgl. IAS 38.17. Vgl. Küting, K./Dawo, S. (2003), S. 402f. Vgl. F.53. Vgl. IAS 38.68 (a). Vgl. IAS 38.68 (b). Vgl. IAS 38.21.

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

Wahrscheinlichkeit des Nutzenzuflusses Die Wahrscheinlichkeit des Nutzenzuflusses findet in IAS 38.22 und 38.23 eine Umschreibung. Eine hinreichende Konkretisierung erfolgt jedoch nicht.83 Danach ist die Wahrscheinlichkeit des Nutzenzuflusses anhand von vernünftigen und begründeten Annahmen zu beurteilen, welche auf der bestmöglichen Schätzung des Managements, im Hinblick auf die voraussichtlichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen während der Nutzungsdauer des Vermögenswertes, beruhen.84 Dabei hat das Management bei seiner Schätzung externe Hinweise auf eine Werthaltigkeit des immateriellen Vermögenswertes stärker zu werten als interne Kalkulationen.85 Aufgrund der sehr vage formulierten Bestimmungen von IAS 38.22 und 38.23 eröffnet die Auslegung des Begriffes „Wahrscheinlichkeit“ dem Management erhebliche Beurteilungsspielräume.86 Folglich liegt es im subjektiven Ermessen des Bilanzierenden, ob das Ansatzkriterium als erfüllt einzustufen ist oder nicht.87 Eine Ausnahme bilden immaterielle Vermögenswerte, die das Unternehmen von Dritten einzeln oder im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses erwirbt. Diese immateriellen Vermögenswerte erfüllen das Wahrscheinlichkeits-Kriterium stets.88 In IAS 38 erfolgt keine Quantifizierung der Wahrscheinlichkeit. In diesem Zusammenhang ist jedoch ein Rückgriff auf die Vorschriften zur Bilanzierung von Rückstellungen nach IAS 37.23 denkbar, wonach das IASB der Wahrscheinlichkeit einen Richtwert von mehr als 50 % zuordnet.89 Jedoch führen spezifische Wahrscheinlichkeitsgrenzen nicht zwingend zu einer Eingrenzung des Ermessensspielraumes, da selbst die Ermittlung der Wahrscheinlichkeit für einen Sachverhalt regelmäßig einen subjektiven Charakter aufweist.90 Verlässliche Ermittlung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten Zweites Ansatzkriterium für alle immateriellen Vermögenswerte ist die verlässliche Ermittlung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten. Die Zugangsart ist entscheidend für die Bewertung des immateriellen Vermögenswertes mit Anschaffungs- oder Herstellungskosten. Aus diesem Grund richtet sich die Überprüfung des Kriteriums der zuverlässigen Bewertungsfähigkeit nach der zum Zugangszeitpunkt vorliegenden Zugangsform.91 Bei separat oder im Rahmen eines Unternehmenszusammenschlusses

83 84 85 86 87 88 89 90 91

Vgl. Lutz-Ingold, M. (2005), S. 167. Vgl. IAS 38.22. Vgl. IAS 38.23. Vgl. Hoffmann, W.-D. (2005 b), S. 529. Vgl. Lutz-Ingold, M. (2005), S. 167. Vgl. IAS 38.25 und IAS 38.33. Vgl. Esser, M./Hackenberger, J. (2004), S. 405. Vgl. Wagenhofer, A. (2005), S. 135. Vgl. Küting, K./Dawo, S. (2003), S. 404.

163

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

erworbenen immateriellen Vermögenswerten sind die Anschaffungskosten in aller Regel zuverlässig messbar.92 Während das IASB die Bedingungen der Kriterien Wahrscheinlichkeit und Kostenbestimmbarkeit im Allgemeinen für den Erwerbsfall als erfüllt ansieht, verweist es bezüglich der Bilanzierung von selbst erstellten immateriellen Vermögenswerten auf die mangelnde Praktikabilität dieser Ansatzkriterien.93 Das IASB sieht bei immateriellen Vermögenswerten sowohl den Nachweis, ob dem Unternehmen aus dem selbst geschaffenen immateriellen Vermögenswert wahrscheinlich in Zukunft ein wirtschaftlicher Vorteil zufließt als auch die verlässliche Bestimmung der Herstellungskosten mit Problemen verbunden.94 Aus diesem Grund hat das IASB die geltenden Ansatzbestimmungen um zusätzliche Ansatzkriterien für originäre immaterielle Vermögenswerte ergänzt, die im Folgenden näher betrachtet werden.

3.2.3

Ergänzende Ansatzkriterien für selbst geschaffene immaterielle Vermögenswerte

Die vom IASB entwickelten zusätzlichen Ansatzkriterien für selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte sollen eine konsequente Anwendung der allgemeinen Ansatzkriterien gewährleisten.95 Für die Beurteilung, ob ein selbst erstellter immaterieller Vermögenswert die Voraussetzungen für eine Aktivierung erfüllt, ist in einem ersten Schritt der interne Erstellungsprozess immaterieller Vermögenswerte in eine Forschungs- und eine Entwicklungsphase zu unterteilen.96 Zur Abgrenzung der Forschungs- von der Entwicklungsphase hat das IASB in IAS 38.8 die Begriffe „Forschung“ und „Entwicklung“ definiert und zur weiteren Verdeutlichung in IAS 38.56 und IAS 38.59 Beispiele für Forschungsund Entwicklungsaktivitäten gegeben. Hiernach ist Forschung „die eigenständige und planmäßige Suche mit der Aussicht, zu neuen wissenschaftlichen oder technischen Erkenntnissen zu gelangen“97. Nach IAS 38.56 schließt die Forschungsphase alle auf neue Erkenntnisse ausgerichteten Aktivitäten (Grundlagenforschung) sowie die Suche nach Anwendungen für Forschungsergebnisse oder andere Erkenntnisse (angewandte Forschung) ein.98 Folglich fallen auch die Suche nach Produkt- oder Prozessalternativen sowie die Formulierung 92 93 94 95 96

Vgl. Schmidbauer, R. (2003), S. 2036. Vgl. Esser, M./Hackenberger, J. (2004), S. 405. Vgl. IAS 38.51. Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 20. Vgl. IAS 38.52., Zur Problematik der Abgrenzung von Forschungs- und Entwicklungskosten vgl. Burger, A./Ulbrich, P./Knoblauch, J. (2006), S. 731f. 97 IAS 38.8. 98 Vgl. IAS 38.56 (a) und IAS 38.56 (b); Wagenhofer, A. (2005), S. 206.

164

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

und Entwicklung möglicher neuer oder verbesserter Produkt- oder Prozessalternativen in den Bereich der Forschung.99 Aufwendungen aus Forschungstätigkeiten sind in der Periode, in der sie anfallen, als Aufwand zu verrechnen.100 Eine Aktivierung ist generell nicht zulässig. Ausgangspunkt ist die unwiderlegbare Vermutung, dass ein Unternehmen in der Forschungsphase nicht in der Lage ist, das Bestehen eines immateriellen Vermögenswertes nachzuweisen, der voraussichtlich einen künftigen wirtschaftlichen Nutzen erzeugt.101 Demgegenüber definiert IAS 38.8 den Begriff Entwicklung als die „Anwendung von Forschungsergebnissen oder von anderem Wissen auf einen Plan oder Entwurf für die Produktion von neuen oder beträchtlich verbesserten Materialien, Vorrichtungen, Produkten, Verfahren, Systemen oder Dienstleistungen. Die Entwicklung findet dabei vor Beginn der kommerziellen Produktion oder Nutzung statt“102. Die Entwicklungsphase beginnt mit dem Zeitpunkt, ab dem die Arbeiten einen konkreten Bezug zu einem bestimmten Gut bzw. Objekt aufweisen und endet mit dem Erreichen der Betriebsbereitschaft.103 Im Vordergrund der Entwicklung steht die Identifizierung eines realisierbaren neuen Produktes oder Verfahrens.104 Beispiele für Entwicklungstätigkeiten sind der Entwurf, die Konstruktion und Tests von Prototypen, Modellen sowie ausgewählter Alternativen für neue oder verbesserte Materialien, Vorrichtungen, Produkte, Prozesse, Systeme oder Leistungen.105 Des Weiteren führt IAS 38.59 die Herstellung von Werkzeugen, Spannvorrichtungen, Gussformen und Ähnlichem sowie die Errichtung und der Betrieb einer Versuchsanlage auf.106 Dabei darf die Versuchsanlage nicht für eine kommerzielle Nutzung geeignet sein.107 In der Literatur sind nach prozessualer Betrachtungsweise die Entwicklungsausgaben den Forschungsausgaben nachgelagert.108 In der Praxis besteht jedoch häufig eine interdependente Beziehung von Forschungs- und Entwicklungsprozessen.109 So stellt die Produktentwicklung keinen geradlinigen Prozess dar. Es kommt immer wieder zu Modifikationen und Forschungsaktivitäten an bereits entwickelten Verfahren und Prototypen.110 Eine eindeutige Phasentrennung ist nur möglich, sofern ein intaktes

99 100 101 102 103 104 105 106 107 108

Vgl. IAS 38.56 (c) und IAS 38.56 (d); Wagenhofer, A. (2005), S. 206. Vgl. IAS 38.54. Vgl. IAS 38.55. IAS 38.8. Vgl. Ull, T. (2004), S. 76; Küting, K./Dawo, S. (2003), S. 408. Vgl. Fülbier, R. U./Honold, D./Klar, A. (2000), S. 837. Vgl. IAS 38.59 (a) und IAS 38.59 (d). Vgl. IAS 38.59 (b) und IAS 38.59 (c). Vgl. IAS 38.59 (c). Vgl. Leibfried, P./Pfanzelt, S. (2004), S. 492; Küting, K./Dawo, S. (2003), S. 408; Pellens, B./Fülbier, R. U. (2000), S. 131; Pellens, B./Fülbier, R. U./Sellhorn, T. (2001), S. 88. 109 Vgl. Pellens, B./Fülbier, R. U. (2000), S. 131. 110 Vgl. Fülbier, R. U./Honold, D./Klar, A. (2000), S. 837.

165

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

Projektmanagement und Kostenrechnungs- sowie Controllingsystem etabliert ist.111 Nach den Vorschriften des IASB hat ein Unternehmen, welches die Forschungsphase nicht von der Entwicklungsphase unterscheiden kann, die mit dem internen Projekt zur Schaffung eines immateriellen Vermögenswertes verbundenen Ausgaben bilanziell so zu behandeln, als ob sie in der Forschungsphase angefallen wären.112 Folglich resultiert in diesem Fall die unmittelbare Aufwandsverrechnung sämtlicher Forschungs- und Entwicklungsausgaben. Entwicklungskosten weisen aufgrund ihrer größeren Nähe zum Absatzmarkt eine zuverlässigere Schätzung des Erfolgspotentials als Forschungskosten auf.113 Folglich ist es für das Unternehmen bei einigen Projekten in der Entwicklungsphase möglich zu beweisen, dass es einen immateriellen Vermögenswert entwickelt, mit dem es voraussichtlich einen künftigen Nutzen erwirtschaften wird.114 Aus diesem Grund hat das IASB für selbst geschaffene immaterielle Vermögenswerte der Entwicklungsphase in IAS 38.57 sechs zusätzliche Ansatzkriterien bestimmt. Kann der Bilanzierende diese Ansatzkriterien kumulativ nachweisen, besteht ein Ansatzgebot für den immateriellen Vermögenswert.115 Andernfalls sind die Ausgaben als Aufwand in der Periode zu erfassen, in der sie angefallen sind.116 Wie vorstehend erläutert, hat der Bilanzierende Nachweise für die sechs Ansatzkriterien zu erbringen. Der in diesem Zusammenhang in IAS 38.57 verwendete Begriff „demonstrate“ ist im Sinne von „beweisen“ zu verstehen und deutet auf eine strengere Bedeutung als der Begriff „probable“ hin.117 Eine Verpflichtung zum aktiven Erheben eines Nachweises für die Erfüllung der Kriterien lässt sich aus der Regelung nicht unweigerlich ableiten. Insofern besteht für das Unternehmen ein gewisser Spielraum, ob es den Nachweis tatsächlich erbringt oder nicht.118 Den Ausführungen von Kapitel 3.2.2 folgend, tragen die zusätzlichen Ansatzkriterien der Tatsache Rechnung, dass für selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften speziellere und konkretere Kriterien als für materielle und für extern erworbene immaterielle Vermögenswerte zu formulieren sind.119 So konkretisieren die ersten fünf der nachfolgend erläuterten Ansatzkriterien das allgemeine Kriterium der Wahrscheinlichkeit des Nutzenzuflusses. Die Konkreti-

111 112 113 114 115 116 117 118 119

166

Vgl. Fülbier, R. U./Honold, D./Klar, A. (2000), S. 837. Vgl. IAS 38.53. Vgl. Küting, K./Harth, H.-J. (1999), S. 172; Schellhorn, M./Weichert, S. (2001), S. 866. Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 23; Leibfried, P./Pfanzelt, S. (2004), S. 492. Vgl. IAS 38.57. Vgl. IAS 38.68. Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 23. Vgl. Wagenhofer, A. (2005), S. 210. Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 23.

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

sierung des allgemeinen Kriteriums der zuverlässigen Messbarkeit erfolgt mit Hilfe des sechsten Ansatzkriteriums.120 Technische Realisierbarkeit Das Kriterium der Technischen Realisierbarkeit bedeutet, dass es technisch möglich ist, den immateriellen Vermögenswert fertig zu stellen, damit er zur Nutzung oder zum Verkauf zur Verfügung stehen wird.121 In IAS 38 finden sich keine Vorgaben für die praktische Umsetzung dieses Kriteriums.122 Die technische Realisierbarkeit ist vom Projektstand bzw. von der jeweiligen Entwicklungsphase abhängig. Zu Beginn der Entwicklung ist die technische Realisierbarkeit schwieriger einzuschätzen als zu einer fortgeschritteneren Entwicklungsstufe.123 Oft sind vor der eigentlichen Markteinführung des Produktes Tests und behördliche Genehmigungsverfahren zu durchlaufen.124 Je nach Industriezweig können Typzulassungen, Nachweise der Gebrauchstüchtigkeit, Sicherheit oder Umweltverträglichkeit vorgeschrieben sein.125 Nach Menn ist der zukünftige Erfolg, der mit der technischen Realisierbarkeit verbunden ist, ohne Vorliegen von behördlichen Genehmigungen schwierig oder gar nicht abschätzbar.126 Diese strenge Auslegung wäre jedoch einem faktischen Aktivierungsverbot gleichzusetzen, was nicht der Absicht des IASB entspricht.127 Des Weiteren existieren i. d. R. für die Entwicklungsteil- bzw. Entwicklungszwischenergebnisse Märkte unabhängig von den Realisationschancen des zugehörigen Endproduktes.128 Eine zu Menn konträre Ansicht vertritt Buchholz, der von dem Vorliegen der technischen Realisierbarkeit ausgeht, sofern die Entwicklung nicht gegen Naturgesetze verstößt.129 Diese beiden extremen Auslegungen zeigen den enormen subjektiven Ermessensspielraum bei diesem Ansatzkriterium auf. Absicht der Fertigstellung Bei dem zweiten Kriterium hat das Unternehmen den Nachweis zu erbringen, dass es die Absicht verfolgt, den immateriellen Vermögenswert fertig zu stellen und ihn zu nutzen oder zu verkaufen.130 An dieser Stelle gibt IAS 38 ebenfalls keine nähere Erläuterung der Anwendbarkeit. Baetge und von Keitz sehen den Nachweis der Vollendungsabsicht als erbracht an, wenn das Unternehmen die Entwicklung bis zum Zeitpunkt der Aufstellung des Jah120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130

Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 23. Vgl. IAS 38.57 (a). Vgl. Petersen, K./Bansbach, F./Dornbach, E. (2005), S. 116. Vgl. Menn, B.-J. (1997), S. 339. Vgl. Fülbier, R. U./Honold, D./Klar, A. (2000), S. 837. Vgl. Menn, B.-J. (1997), S. 339. Vgl. Menn, B.-J. (1997), S. 339. Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 26. Vgl. Fülbier, R. U./Honold, D./Klar, A. (2000), S. 838. Vgl. Buchholz, R. (2003), S. 82. Vgl. IAS 38.57 (b).

167

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

resabschlusses fortgesetzt hat.131 Kein ökonomisch handelndes Unternehmen würde weiterhin Entwicklungskosten aufwenden, sofern es nicht die Absicht zur Fertigstellung besitzt. Des Weiteren können Investitions- oder Entwicklungsplanungen, Unternehmens- und Finanzierungspläne, welche die Kosten für die Fertigstellung und Markteinführung beinhalten, als Nachweis für die Absicht der Fertigstellung dienen.132 So kann die Vollendungsabsicht anhand von Entscheidungen der Geschäftsführung mit zeitlichen Vorgaben für die einzelnen Entwicklungsstufen nachgewiesen werden.133 Fähigkeit der Vermarktung oder Nutzung des Vermögenswertes Mit dem dritten Kriterium soll das Unternehmen den Beweis erbringen, dass es die Fähigkeit besitzt, den immateriellen Vermögenswert zu nutzen oder zu verkaufen. Wie bei den vorhergehenden Kriterien enthält IAS 38 für dieses Kriterium keine Spezifizierung. Die Fähigkeit der Vermarktung oder Nutzung des Vermögenswertes ist gegeben, wenn das neue Produkt in das Produktionsprogramm134 zu integrieren ist und die für die Vermarktung benötigten Vertriebswege existieren.135 Die Literatur sieht diese Ansatzbedingung als belanglos an, da es sich aus den grundlegenden Maximen ökonomischen Handelns ergibt.136 So existiert kein Unternehmen, das die Entwicklung eines immateriellen Vermögenswertes unterstützt, von dem es nicht erwartet, dass der Vermögenswert entweder für die interne Nutzung oder Vermarktung geeignet sein wird.137 Nachweisbarkeit des Nutzens Mit Hilfe des vierten Ansatzkriteriums besteht für das Unternehmen die Nachweispflicht zu zeigen, auf welche Art der immaterielle Vermögenswert einen voraussichtlichen künftigen wirtschaftlichen Nutzen erzielen wird.138 Der Bilanzierende hat im Fall der beabsichtigten Vermarktung nachzuweisen, dass ein Markt für die Produkte des Vermögenswertes oder für den Vermögenswert selbst existiert. Im Fall der internen Verwendung hat das Unternehmen den Nachweis über seinen Nutzen zu erbringen.139 An dieser Stelle sind die Ansatzkriterien für selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte restriktiver als bei den Ansatzkriterien für materielle Vermögenswerte und derivativ erworbene immaterielle Vermögenswerte.140 Während bei materiellen Vermö131 132 133 134 135 136 137 138 139 140

168

Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 24. Vgl. Scheinpflug, P. (2006), S. 107. Vgl. Buchholz, R. (2003), S. 81. Das Produktionsprogramm bezieht sich sowohl auf bestehende als auch auf neu erstellte Produktionseinrichtungen. Vgl. Buchholz, R. (2003), S. 81f. Vgl. Lutz-Ingold, M. (2005), S. 172. Vgl. Hoffmann, W.-D. (2005b), S. 540; Heyd, R./Lutz-Ingold, M. (2005), S. 43. Vgl. IAS 38.57 (d). Vgl. IAS 38.57 (d). Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 25.

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

genswerten die Wahrscheinlichkeit des Zuflusses eines wirtschaftlichen Vorteils genügt, hat der Bilanzierende bei selbst geschaffenen immateriellen Vermögenswerten einen Nachweis für einen solchen Vorteilszufluss zu erbringen. 141 Um den in IAS 38.57 geforderten Nachweis zu erbringen, hat das Unternehmen den aus dem Vermögenswert zu erzielenden künftigen wirtschaftlichen Nutzen unter Anwendung der in IAS 36, Wertminderung von Vermögenswerten, dargestellten Grundsätzen zu ermitteln.142 Der wirtschaftliche Nutzen bemisst sich in Abhängigkeit seiner Verwendungsart entweder durch den beizulegenden Zeitwert abzüglich der Verkaufskosten oder durch den Nutzungswert.143 Während der beizulegende Zeitwert abzüglich der Verkaufskosten auf einer stichtagsbezogenen Sichtweise beruht, basiert der Nutzungswert auf der Prognose der diskontierten Cashflows aus der fortgesetzten Nutzung des immateriellen Vermögenswertes.144 Erzeugt das immaterielle Gut nur in Verbindung mit anderen Vermögenswerten einen wirtschaftlichen Nutzen, hat das Unternehmen das Konzept der Zahlungsmittelgenerierenden Einheiten (ZMGE) gemäß IAS 36.65 bis IAS 36.108 anzuwenden.145 Verfügbarkeit von Ressourcen Das fünfte Kriterium, die Verfügbarkeit von ausreichend technischen, finanziellen und sonstigen Ressourcen, soll den Abschluss des Entwicklungsprojektes und den Verkauf beziehungsweise interne Nutzung des immateriellen Vermögenswertes gewährleisten.146 Nach IAS 38.61 kann das bilanzierende Unternehmen die Verfügbarkeit der Ressourcen mit Hilfe eines Business-Planes nachweisen, der die benötigten Ressourcen sowie deren Sicherstellung aufzeigt.147 Beispielsweise ist für den Nachweis der finanziellen Mittel ein Finanzplan geeignet, der die benötigten Mittel den verfügbaren gegenüberstellt. Bei Fehlbeträgen sind die Deckungsmöglichkeiten aufzuzeigen.148 Heyd und Lutz-Ingold führen an dieser Stelle an, dass die Erfüllung dieses Kriteriums von dem Ermessen des Bilanzierenden abhängig ist, da der Bilanzierende den BusinessPlan selbst erstellt.149 Sofern das Unternehmen finanzielle Ressourcen in Form von Fremdkapital benötigt, kann es die Verfügbarkeit anhand einer Absichtserklärung eines Kreditgebers nachweisen, in welcher der Kreditgeber seine Finanzierungsbereitschaft belegt.150

141 142 143 144 145 146 147 148 149 150

Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 23. Vgl. IAS 38.60. Vgl. Kirsch, H. (2004), S. 43. Vgl. hierzu die Ausführungen bei Buhleier, C. in diesem Sammelwerk. Vgl. IAS 38.60. Vgl. IAS 38.57 (e). Vgl. IAS 38.61. Vgl. Buchholz, R. (2003), S. 82. Vgl. Heyd, R./Lutz-Ingold, M. (2005), S. 46. Vgl. IAS 38.61.

169

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

Verlässliche Messbarkeit der Kosten Die Aktivierung eines selbst erstellten immateriellen Vermögenswertes darf erst erfolgen, wenn das Unternehmen nachweisen kann, dass es die Fähigkeit besitzt, die Ausgaben für die Entwicklung des immateriellen Vermögenswertes verlässlich zu messen.151 Das Kostenrechnungssystem des Unternehmens kann häufig die verlässliche Ermittlung der Kosten für die Selbstschaffung des immateriellen Vermögenswertes gewährleisten.152 Für die Erfüllung dieses Ansatzkriteriums hat das Kostenrechnungssystem in der Art ausgebaut zu sein, dass eine eindeutige Zuordnung der Entwicklungskosten zu den einzelnen immateriellen Vermögenswerten, beispielsweise über Zeit- oder Mengenschlüsseln, erfolgt.153 In der Regel dienen die Einrichtung von Projektkostenstellen sowie die direkte Kontierung der Entwicklungskosten auf die Projekte als Nachweis für die verlässliche Messbarkeit der Kosten.154 Ein leistungsfähiges Projektcontrolling stellt dies regelmäßig sicher.155 Entwicklungsausgaben sind ab dem Zeitpunkt, zu dem sie alle in IAS 38 geforderten Ansatzkriterien erfüllen, zu aktivieren.156 Eine Aktivierung der vor diesem Zeitpunkt angefallenen Herstellungsausgaben darf grundsätzlich nicht erfolgen.157 Folglich sind auch Ausgaben, die das Unternehmen im selben Geschäftsjahr vor Erfüllen der Kriterien getätigt hat, nicht aktivierbar.158 Deutlich wird, dass die sechs ergänzenden Ansatzkriterien aufgrund der mangelhaften und unkonkreten Erläuterungen erhebliche Interpretations- und Ermessensspielräume gewähren.159 Im Extremfall kann das Unternehmen, abhängig davon, ob es die einzelnen Ansatzkriterien nachweist, über die Aktivierung der Entwicklungskosten entscheiden.160 Weitere subjektive Einflüsse ergeben sich aufgrund der in den Ansatzvoraussetzungen beinhalteten Prognosen. Beispielsweise eröffnet die Prognose der zu erwartenden Cashflows für die Ermittlung des Nutzungswertes für den Bilanzierenden erhebliche Ermessensspielräume.161 In der nachfolgenden Abbildung wird die dreistufige Prüfung der Bilanzierungsfähigkeit eines immateriellen Vermögenswertes anhand eines selbst entwickelten Prüfungsschemas nochmals verdeutlicht.

151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161

170

Vgl. IAS 38.57 (f). Vgl. IAS 38.62. Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 24. Vgl. Kirsch, H. (2005), S. 57. Vgl. Fülbier, R. U./Honold, D./Klar, A. (2000), S. 838. Vgl. IAS 38.65. Vgl. IAS 38.65 und IAS 38.71. Vgl. Wagenhofer, A. (2005), S. 210. Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 26. Vgl. Kirsch, H. (2004), S. 44. Vgl. Kirsch, H. (2005), S. 55.

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

Abbildung 3-1: 1. Stufe:

Dreistufiges Prüfungsschema162 Abstrakte Aktivierungsfähigkeit

Immaterieller Vermögenswert? Æ IAS 38.8 – 38.17 Identifizierbarkeit Verfügungsmacht Künftiger wirtschaftlicher Nutzen

nein

ja 2. Stufe:

Konkrete Aktivierungsfähigkeit

nein

Erfüllung der Ansatzkriterien? Æ IAS 38.21 – 38.23 Wahrscheinlichkeit des Nutzenzuflusses Verlässliche Ermittlung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten

GuV

ja 3. Stufe:

Ergänzende Ansatzkriterien für selbst geschaffene immaterielle Vermögenswerte in der Entwicklungsphase

nein Erfüllung der ergänzenden Ansatzkriterien? Æ IAS 38.57 Technische Realisierbarkeit Absicht der Fertigstellung Fähigkeit der Vermarktung oder Nutzung Nachweisbarkeit des Nutzens Verfügbarkeit von Ressourcen Verlässliche Messbarkeit der Kosten

ja Aktivierung in der Bilanz

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass aufgrund der erheblichen Interpretationsspielräume nicht mehr von einem Aktivierungsgebot, sondern faktisch von einem Aktivierungswahlrecht für Entwicklungskosten auszugehen ist.163 Das Ansatzwahlrecht macht sowohl den branchenübergreifenden als auch den branchenbezogenen Vergleich der Jahresabschlüsse praktisch kaum möglich. Letztendlich ist für die Bilanzanalyse die Eliminierung aller aufgrund von Anhangsangaben zu ermittelnden aktivierten immateriellen Vermögenswerte erforderlich.164

162 In Anlehnung an Lutz-Ingold, M. (2005), S. 201. 163 Vgl. Esser, M./Hackenberger, J. (2004), S. 406; Heuser, P. J./Theile, C./Pawelzik, K. U. (2005), S. 141;

Hoffmann, W.-D. (2005b), S. 538; Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 26; Kirsch, H. (2005), S. 55. 164 Vgl. Hoffmann, W.-D. (2005b), S. 538.

171

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

4

Bewertung von Entwicklungskosten

4.1

Zugangsbewertung

4.1.1

Herstellungskosten

Immaterielle Vermögenswerte, die das bilanzierende Unternehmen entsprechend den Ansatzkriterien zu aktivieren hat, sind anfänglich mit ihren Anschaffungs- oder Herstellungskosten (cost) zu bewerten.165 Entsprechend der allgemeinen Definition des IASB sind Anschaffungs- oder Herstellungskosten „der zum Erwerb oder zur Herstellung eines Vermögenswertes entrichtete Betrag an Zahlungsmitteln oder Zahlungsmitteläquivalenten bzw. der beizulegende Zeitwert einer anderen Entgeltform zum Zeitpunkt des Erwerbes bzw. der Herstellung“166. Die konkrete Ermittlung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten erläutert das IASB ausführlich und differenziert nach den verschiedenen Erwerbsarten.167 Selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte sind bei Zugang mit ihren Herstellungskosten zu bewerten. Die Herstellungskosten umfassen alle direkt zurechenbaren Aufwendungen, die für die Schaffung, Herstellung und Vorbereitung des immateriellen Vermögenswertes in seinen betriebsbereiten Zustand anfallen.168 Bei den Gemeinkosten ist eine Differenzierung notwendig.169 Soweit die Gemeinkosten im Erstellungsprozess anfallen, d. h. produktionsbezogen sind, ist eine Aktivierung nach IAS 38.66 geboten.170 Nicht in die Herstellungskosten einzubeziehen sind Vertriebs- und Verwaltungsgemeinkosten sowie sonstige Gemeinkosten, sofern diese Kosten nicht dazu dienen, den selbst erstellten immateriellen Vermögenswert in einen vom Management beabsichtigten Nutzungszustand zu versetzen.171 Ebenso wenig aktivierbar sind Anlaufverluste und identifizierte Ineffizienzen in der Phase der Einführung des Vermögenswertes sowie Schulungskosten von Mitarbeitern.172 Die nachfolgende Tabelle führt die Kostenbestandteile der Herstellungskosten gemäß IAS 38.66 auf.

165 166 167 168 169 170 171 172

172

Vgl. IAS 38.24. IAS 38.8. Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 28. Vgl. IAS 38.8. Vgl. Hoffmann, W.-D. (2005b), S. 558. Vgl. IAS 38.24. Vgl. IAS 38.67 (a). Vgl. IAS 38.67 (b), IAS 38.67 (c).

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

Tabelle 4-1:

Bestandteile der Herstellungskosten gemäß IAS 38173

Ausgaben für Material +

Ausgaben für Dienstleistungen

+

Personalaufwendungen für direkt mit der Entwicklung beschäftigte Mitarbeiter

+

alle direkt der Erzeugung zurechenbare Ausgaben, wie z.B. Registrierungsgebühren für Rechte oder Abschreibungen auf Vermögenswerte, die zur Herstellung des immateriellen Vermögenswertes genutzt werden

+

produktionsbezogene Gemeinkosten, die bei der Herstellung des immateriellen Vermögenswertes anfallen und über vernünftige und stetige Schlüsselgrößen zugeordnet werden können

+

Fremdkapitalkosten, die bei Inanspruchnahme eines längeren Zeitraums zur Entwicklung (IAS 23.4) gemäß der alternativ zulässigen Methode (IAS 23.11) aktiviert werden können (Wahlrecht)

=

Herstellungskosten

Neben dieser sachlichen Abgrenzung des Herstellungskostenumfanges erfolgt in IAS 38 eine zeitliche Abgrenzung der Bestandteile der Herstellungskosten. Es dürfen nur Kosten in die Zugangsbewertung einfließen, die am oder nach dem Zeitpunkt anfallen, zu dem der selbst erstellte immaterielle Vermögenswert erstmalig die Ansatzkriterien kumulativ erfüllt.174 Die Aktivierbarkeit von Aufwendungen endet, sobald die Entwicklung marktreif oder betriebsbereit ist.175

173 In Anlehnung an Lutz-Ingold, M. (2005), S. 201. 174 Vgl. dazu die Ausführungen im Kapitel 3.2.3. 175 Vgl. Grünberger, D./Grünberger, H. (2005), S. 18.

173

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

4.1.2

Nachträgliche Herstellungskosten

Nachträgliche Herstellungskosten umfassen Aufwendungen, die nach der Fertigstellung eines selbst geschaffenen immateriellen Vermögenswertes anfallen.176 Die einzige nähere Spezifizierung der nachträglichen Ausgaben enthält IAS 38.18. Dementsprechend handelt es sich bei nachträglichen Kosten um Erweiterungsinvestitionen, Aufwendungen zur Ersetzung von Komponenten sowie Erhaltungsaufwendungen.177 Eine Aktivierung der nachträglichen Kosten hat zu erfolgen, wenn diese 1. der Definition eines immateriellen Vermögenswertes gemäß IAS 38.8 bis IAS 38.17 entsprechen und 2. die Ansatzkriterien gemäß IAS 38.21 bis IAS 38.23 erfüllen.178 Das IASB geht jedoch nur in Ausnahmefällen von der Erfüllung der Definition eines immateriellen Vermögenswertes und dessen Aktivierungskriterien aus.179 Als Begründung führt IAS 38.20 hierzu aus, dass nachträgliche Ausgaben i. d. R. eher das künftige Nutzenpotential eines bestehenden immateriellen Vermögenswertes erhalten als es zu vermehren.180 Darüber hinaus besteht bei immateriellen Vermögenswerten die Schwierigkeit, die nachträglichen Aufwendungen einem immateriellen Vermögenswert direkt zuzuordnen und sie vom Gesamtunternehmen zu separieren.181 Folglich sind die nach der Anschaffung oder Herstellung anfallenden Ausgaben für den immateriellen Vermögenswert i. d. R. als Aufwand zu erfassen.182

4.2

Folgebewertung

4.2.1

Zulässige Bewertungsmethoden

Wie in Kapitel 4.1.1 erläutert, hat das bilanzierende Unternehmen selbst erstellte immaterielle Vermögenswerte bei Zugang mit den Herstellungskosten zu aktivieren.183 An den auf die Zugangsbewertung folgenden Bilanzstichtagen kann das bilanzierende Unternehmen die immateriellen Vermögenswerte entweder nach dem Anschaffungskostenmodell (cost model) oder nach dem Neubewertungsmodell (revaluation model) bewerten.184 176 177 178 179 180 181 182 183 184

174

Vgl. IAS 38.20. Vgl. Dusemond, M./Harth, H.-J./Heusinger, S. (2005), S. 58. Vgl. IAS 38.18. Vgl. IAS 38.20. Vgl. IAS 38.20. Vgl. IAS 38.20. Vgl. Kirsch, H. (2005), S. 69. Vgl. Kapitel 4.1.1. Vgl. IAS 38.72.; vgl. hierzu die Ausführungen bei Rossmanith, J./Pauls, M. (2007), S. 260.

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

Anschaffungskostenmodell Das Anschaffungskostenmodell sieht eine Folgebewertung zu fortgeführten Anschaffungs- oder Herstellungskosten vor.185 Danach sind immaterielle Vermögenswerte mit ihren Anschaffungs- oder Herstellungskosten, vermindert um kumulierte Abschreibungen186 und kumulierte Wertminderungsaufwendungen zu bilanzieren.187 Neubewertungsmodell Alternativ zu dem Anschaffungskostenmodell kann der Bilanzierende das Neubewertungsmodell anwenden. Bei diesem Modell sind immaterielle Vermögenswerte mit ihrem Neubewertungsbetrag (revalued amount) abzüglich nachfolgend zu verzeichnender kumulierter Abschreibungen und Wertminderungsaufwendungen zu bewerten.188 Der Neubewertungsbetrag entspricht dem beizulegenden Zeitwert (fair value) des immateriellen Vermögenswertes zum Zeitpunkt der Neubewertung.189 Das IASB erlaubt die Anwendung des Neubewertungsmodells nicht uneingeschränkt. Voraussetzung für die Zulässigkeit des Neubewertungsmodells ist das Vorhandensein eines aktiven Marktes, der es dem Bilanzierenden ermöglicht, den beizulegenden Zeitwert zu ermitteln.190 Ein aktiver Markt liegt nach IAS 38.8 vor, wenn die auf dem Markt gehandelten Produkte homogen sind, vertragswillige Käufer und Verkäufer existieren und die Preise der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.191 Das Vorliegen eines aktiven Marktes ist somit ein sehr strenges Kriterium.192 In IAS 38.87 hält das IASB fest, dass für immaterielle Vermögenswerte normalerweise kein aktiver Markt im Sinne von IAS 38.8 existiert.193 Ausnahmen stellen beispielsweise frei übertragbare Taxilizenzen, Fischereilizenzen oder Produktionsquoten dar.194 In der Regel sind immaterielle Vermögenswerte jedoch Unikate, deren Preise individuell ausgehandelt werden und nicht öffentlich zugänglich sind.195 In der Literatur besteht Einigkeit darüber, dass aufgrund der seltenen Existenz eines aktiven Marktes das Neubewertungsmodell bei immateriellen Vermögenswerten kaum eine Bedeutung für die Praxis besitzt,196 wobei der 185 Vgl. Heno, R. (2004), S. 201. 186 Planmäßige Abschreibungen sind nur bei immateriellen Vermögenswerten mit bestimmbarer

187 188 189 190 191 192 193 194 195 196

Nutzungsdauer vorzunehmen. Immaterielle Vermögenswerte mit unbestimmbarer Nutzungsdauer sind nicht planmäßig abzuschreiben; vgl. hierzu Heyd, R./Lutz-Ingold, M. (2005), S. 76. Vgl. IAS 38.74. Vgl. IAS 38.75. Vgl. IAS 38.75. Vgl. IAS 38.75. Vgl. IAS 38.8. Vgl. Wagenhofer, A. (2005), S. 215. Vgl. IAS 38.78. Vgl. IAS 38.78. Vgl. Heno, R. (2004), S. 202f. Vgl. Rossmanith, J./Pauls, M. (2007), S. 263; Pellens, B./Fülbier, R. U. (2000), S. 133; Heuser, P. J./ Theile, C./Pawelzik, K. U. (2005), S. 146; Müller, M. (2005), S. 55; Heno, R. (2004), S. 203; Leibfried, P./Fassnacht, A. (2007), S. 52.

175

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

Handel mit Emissionsrechten die Voraussetzungen grundsätzlich erfüllt.197 Dies bestätigt auch eine Studie von von Keitz, in der jeweils einhundert deutsche IAS-/IFRSKonzernabschlüsse aus den Jahren 2001 bis 2003 untersucht wurden. Nicht eines der untersuchten Unternehmen hat die Neubewertungsmethode angewandt.198 Für Entwicklungskosten ist es i. d. R. unmöglich, für die Bestimmung des beizulegenden Zeitwertes Marktpreise eines aktiven Marktes zu ermitteln. Folglich ist für die Folgebewertung von Entwicklungskosten grundsätzlich das Anschaffungskostenmodell anzuwenden.199 Aus diesem Grund beziehen sich die folgenden Ausführungen ausschließlich auf die Bewertung mit dem Anschaffungskostenmodell.

4.2.2

Unbegrenzte und begrenzte Nutzungsdauer von immateriellen Vermögenswerten

Ungeachtet von der Bewertungsmethode hat das bilanzierende Unternehmen die Nutzungsdauer des immateriellen Vermögenswertes zu bestimmen. Dabei unterscheidet IAS 38.88 zwischen immateriellen Vermögenswerten mit einer unbegrenzten Nutzungsdauer und solchen mit einer begrenzten Nutzungsdauer.200 Die Nutzungsdauer bezieht sich auf den Zeitraum, in welchem der immaterielle Vermögenswert einen wirtschaftlichen Nutzen für das Unternehmen erbringt.201 Bei der Bestimmung der Nutzungsdauer ist auf den erwarteten betriebsindividuellen Zeitraum abzustellen.202 Bei der Schätzung der Nutzungsdauer hat der Bilanzierende gemäß IAS 38.90 eine Reihe von möglichen Faktoren zu berücksichtigen, wie beispielsweise die erwartete Nutzung, Produktlebenszyklen, technische oder wirtschaftliche Veralterung, Stabilität der Branche, voraussichtliche Handlungen der Wettbewerber, Höhe der erforderlichen Erhaltungsaufwendungen sowie gesetzliche oder vertragliche Nutzungsbeschränkungen des Vermögenswertes.203 Die Nutzungsdauer eines immateriellen Vermögenswertes gilt als unbegrenzt, wenn unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren das Ende der Generierung positiver Cashflows nicht vorhersehbar ist.204 Das IASB unterstreicht an dieser Stelle, dass eine unbegrenzte Nutzungsdauer nicht mit einer unendlichen Nutzungsdauer gleichzusetzen ist.205 Es handelt sich um Fälle, in denen bis zum Vorliegen besserer Erkenntnis

197 198 199 200 201 202 203 204 205

176

Vgl. Scheinpflug, P. (2006), S. 115. Vgl. Keitz von, I. (2005), S. 43. Vgl. Schruff, L. (2004), S. 377. Vgl. IAS 38.88. Vgl. Scheinpflug, P. (2006), S. 117. Vgl. Scheinpflug, P. (2006), S. 117. Vgl. IAS 38.90. Vgl. IAS 38.88. Vgl. IAS 38.91.

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

von einer Dauernutzung auszugehen ist. Unbegrenzte Nutzungsdauern können beispielsweise bei erworbenen Markenrechten oder Warenzeichen vorliegen.206 Immaterielle Vermögenswerte mit einer begrenzten Nutzungsdauer sind planmäßig abzuschreiben.207 Dagegen sind für immaterielle Vermögenswerte mit unbegrenzter Nutzungsdauer keine planmäßigen Abschreibungen vorzunehmen.208 Sie unterliegen ausschließlich einem Wertminderungstest (impairment test)209 gemäß IAS 36, der jährlich, und bei Vorliegen von Wertminderungsanzeichen auch unterjährig, vorzunehmen ist.210 Des Weiteren hat der Bilanzierende jährlich die Eigenschaft als Vermögenswert mit unbegrenzter Nutzungsdauer zu überprüfen.211 Eine Umqualifizierung der Nutzungsdauer von einer unbegrenzten auf eine begrenzte ist als Schätzungsrevision gemäß IAS 8 zu behandeln.212

4.2.3

Planmäßige Abschreibungen

Den Erläuterungen von Kapitel 4.2.2 folgend sind immaterielle Vermögenswerte mit begrenzter Nutzungsdauer planmäßig abzuschreiben.213 Die planmäßige Abschreibung verteilt die Anschaffungs- oder Herstellungskosten abzüglich eines möglichen Restwertes planmäßig über den Nutzungszeitraum des immateriellen Vermögenswertes.214 Für die Berechnung des jährlichen Abschreibungsbetrages hat der Bilanzierende folglich die Anschaffungs- oder Herstellungskosten, die Nutzungsdauer, die Abschreibungsmethode sowie einen Restwert des immateriellen Vermögenswertes zu berücksichtigen.215 Nutzungsdauer Bei immateriellen Vermögenswerten mit einer beschränkten Nutzungsdauer ist außer bei gesetzlichen und vertraglichen Rechten keine Obergrenze für die wirtschaftliche Nutzungsdauer vorgeschrieben.216 Die Abschreibung sowie Nutzungsdauer beginnen, sobald der immaterielle Vermögenswert nutzbar (available for use) ist. Ausschlaggebender Zeitpunkt ist der Beginn der operativen Einsatzfähigkeit nach der Vorstellung

206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216

Vgl. Hoffmann, W.-D. (2005b), S. 565. Vgl. IAS 38.89 und IAS 38.97. Vgl. IAS 38.89 und IAS 38.107. Vgl. Teitler-Feinberg, E. (2006), S. 16; vgl. hierzu auch die Ausführungen bei Buhleier, C. in diesem Sammelwerk. Vgl. IAS 38.108. Vgl. IAS 38.109. Vgl. IAS 38.109. Vgl. Kapitel 4.2.2. Vgl. IAS 38.97. Vgl. Baetge, J./Keitz von, I. (2005), S. 41. Vgl. Esser, M./Hackenberger, J. (2004), S. 409.

177

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

des Managements.217 Nutzungsdauer und Abschreibung enden mit der Ausbuchung des Vermögenswertes oder sobald ihn das Unternehmen als zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte nach IFRS 5 einstuft.218 Abschreibungsmethode Die verwendete Abschreibungsmethode soll den Verlauf des wirtschaftlichen Nutzens eines immateriellen Vermögenswertes für das Unternehmen widerspiegeln.219 Kann das Unternehmen diesen Verlauf nicht verlässlich bestimmen, ist die lineare Abschreibungsmethode anzuwenden.220 Neben der linearen Methode führt das IASB in IAS 38.98 die degressive sowie leistungsabhängige Abschreibungsmethode auf. Das IASB schließt die Anwendung der degressiven und leistungsabhängigen Methode nicht aus, hält sie aber selten bei immateriellen Vermögenswerten für anwendbar.221 Restwert Das bilanzierende Unternehmen hat den Restwert eines immateriellen Vermögenswertes mit einer begrenzten Nutzungsdauer grundsätzlich mit Null anzusetzen.222 IAS 38.100 nennt zwei Ausnahmefälle. Die erste Ausnahme liegt vor, sofern die Verpflichtung eines Dritten besteht, diesen Vermögenswert nach Ende der Nutzungsdauer zu erwerben. Als zweiter Ausnahmefall gilt die Existenz eines aktiven Marktes für den immateriellen Vermögenswert, der wahrscheinlich auch noch am Ende der Nutzungsdauer bestehen wird.223 Der Abschreibungsbetrag des jeweiligen Jahres ist ergebniswirksam zu erfassen.224 Mindestens zum Geschäftsjahresende sind die geschätzte Nutzungsdauer sowie die Abschreibungsmethode zu überprüfen.225 Weicht die Situation wesentlich von den früheren Annahmen ab, sind die Abschreibungsbeträge der aktuellen Periode und der zukünftigen Perioden entsprechend anzupassen. Diese Änderungen sind als Schätzungsänderung gemäß IAS 8 zu behandeln.226

217 218 219 220 221 222 223 224

Vgl. Hoffmann, W.-D. (2005a), S. 408. Vgl. IAS 38.97. Vgl. IAS 38.97. Vgl. IAS 38.97. Vgl. IAS 38.98. Vgl. IAS 38.100. Vgl. IAS 38.100. Eine Ausnahme hiervon stellt die Aktivierung des Abschreibungsbetrages im Rahmen eines anderen Standards dar, wie beispielsweise die Einbeziehung des Abschreibungsbetrages als Teil der Herstellungskosten eines anderen Vermögenswertes; vgl. hierzu IAS 38.99. 225 Vgl. IAS 38.104. 226 Vgl. IAS 38.104.

178

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

4.2.4

Außerplanmäßige Abschreibungen

Neben der Verrechnung des planmäßigen Abschreibungsbetrages bei immateriellen Vermögenswerten mit einer begrenzten Nutzungsdauer können zur bilanziellen Abbildung einer unvorhergesehenen Wertminderung bei immateriellen Vermögenswerten227 außerplanmäßige Abschreibungen erforderlich sein. Hinsichtlich der Vorschriften zu einer außerplanmäßigen Wertminderung von immateriellen Vermögenswerten verweist IAS 38.111 grundsätzlich auf das in IAS 36 bestimmte Verfahren hin. Zum Aufbau und zur Durchführung eines Werthaltigkeitstests nach IAS 36 wird hier auf die Ausführungen bei Buhleier in diesem Beitragswerk verwiesen.

4.2.5

Wertaufholung

Nach IAS 36 hat ein Unternehmen an jedem Bilanzstichtag zu prüfen, inwieweit die Ursachen für eine durchgeführte Wertminderung vollständig oder teilweise entfallen sind.228 Bei den hierbei zu berücksichtigenden Indikatoren handelt es sich im Wesentlichen um eine Umkehrung der Indikatoren, die zu dieser Wertminderung geführt haben.229 Die Wertaufholung (reversing an impairment loss) erfolgt spiegelbildlich zur ursprünglichen Abwertung.230 Liegen Indikatoren für den Wegfall einer Wertminderung vor, hat das bilanzierende Unternehmen den erzielbaren Betrag für den Vermögenswert oder der Zahlungsmittelgenerierenden Einheit (ZMGE) zu ermitteln und dem Buchwert gegenüberzustellen. Liegt der erzielbare Betrag als Folge einer Schätzungsänderung über dem Buchwert, ist eine Zuschreibung erforderlich.231 Hingegen kommt eine Wertaufholung nicht in Betracht, wenn der erzielbare Betrag bei unveränderten Schätzungen für die Cashflows, den Abzinsungssatz oder dem beizulegenden Zeitwert abzüglich der Verkaufskosten aufgrund des zeitlichen Näherrückens der künftigen Mittelzuflüsse angestiegen ist.232

227 Außerplanmäßige Abschreibungen sind bei Vorliegen einer Wertminderung sowohl bei

immateriellen Vermögenswerten mit einer begrenzten als auch bei immateriellen Vermögenswerten mit einer unbegrenzten Nutzungsdauer durchzuführen. 228 Vgl. IAS 36.110. 229 Vgl. IAS 36.112. 230 Vgl. Pellens, B./Fülbier, R. U./Gassen, J. (2006), S. 258. 231 Vgl. IAS 36.114. 232 Vgl. IAS 36.115 und IAS 36.116.

179

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

Die Wertaufholung eines einzelnen Vermögenswertes ist nach oben 1. durch die fortgeführten Anschaffungs- oder Herstellungskosten, die sich ohne Vornahme einer außerplanmäßigen Abschreibung ergeben hätten und 2. den erzielbaren Betrag des Vermögenswertes begrenzt. Dabei definiert der niedrigere dieser beiden Größen die Wertobergrenze.233 Bei der Bewertung mit dem Anschaffungskostenmodell ist die Wertaufholung erfolgswirksam zu erfassen.234 Nach Vornahme der Wertaufholung erfolgen die planmäßigen Abschreibungen von der neuen Abschreibungsbasis.235 Bei einer ZMGE ist der Betrag der Wertaufholung buchwertproportional den einzelnen Vermögenswerten der ZMGE, mit Ausnahme eines Geschäfts- oder Firmenwertes, zuzuweisen.236 Generell besteht für den Geschäfts- oder Firmenwert ein Wertaufholungsverbot.237 Sofern die zuvor beschriebene Wertobergrenze bei einem einzelnen Vermögenswert der ZMGE erreicht ist, hat der Bilanzierende den gegebenenfalls noch verbleibenden Aufwertungsbedarf auf die anderen Vermögenswerte der ZMGE mit Ausnahme des Geschäfts- oder Firmenwertes zu verteilen.238

233 Vgl. IAS 36.117. 234 Vgl. IAS 36.119. 235 Vgl. IAS 36.121. 236 Vgl. IAS 36.122. 237 Vgl. IAS 36.124. 238 Vgl. IAS 36.123.

180

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

5

Schlussbetrachtung

Der Ansatz von selbst erstellten immateriellen Vermögenswerten steht in einem Spannungsverhältnis zwischen der periodengerechten Gewinnermittlung und dem Grundsatz der Objektivität. Aufgrund dieses Zielkonfliktes hat das IASB ergänzende Vorschriften für den Ansatz von selbst geschaffenen immateriellen Vermögenswerten erlassen. Wie die Ausführungen in diesem Beitrag jedoch gezeigt haben, bestehen trotz dieser Objektivierungskriterien bilanzpolitische Spielräume für den Bilanzierenden. Diese resultieren zum einen aus den mangelhaften und unkonkreten Erläuterungen zu den einzelnen Ansatzkriterien. Zum anderen beinhalten die Ansatzvoraussetzungen Prognosen, wie beispielsweise Cashflowprognosen für die Berechnung des Nutzungswertes, die dem Bilanzierenden erhebliche Ermessensspielräume offerieren. Aufgrund dieser subjektiven Einflüsse geht die Literatur nicht mehr von einem Aktivierungsgebot, sondern faktisch von einem Aktivierungswahlrecht aus. Dieses wird deutlich, wenn man die Bilanzierungspraxis von Entwicklungskosten vergleicht. Die BMW-Group sieht z. B. im Regelfall 30 Monate vor der Produktionsaufnahme eines neuen Modells die Aktivierungskriterien als erfüllt an.239 Der VWKonzern wiederum bilanziert zu einem erheblich früheren Zeitpunkt seine Entwicklungskosten.240 Erstmals im Geschäftsjahr 2006 aktiviert jetzt auch der Bayer-Konzern Entwicklungskosten.241 Aufgrund der unterschiedlichen Auslegungen der Ansatzkriterien des IAS 38 wird dem Adressaten des Jahresabschlusses ein branchenbezogener Vergleich erschwert. Aus diesem Grund kommt den Angaben im Anhang für die Bilanzanalyse eine besondere Bedeutung zu. Konkrete Angaben zum Aktivierungszeitpunkt erfolgen jedoch nicht. Um angesichts der erheblichen Ermessensspielräume die Transparenz für Investoren zu erhöhen, sind freiwillige Angaben für die Aktivierung von Entwicklungskosten wünschenswert und sollten auch von den Unternehmen eingefordert werden.

239 Vgl. Olsen, P. (2004), S. 44. 240 Vgl. Pötsch, H. D./Lotz, F./Alvarez, M. (2005), S. 1255. 241 Vgl. Bayer-Geschäftsbericht (2006), S. 153.

181

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

Literaturverzeichnis BAETGE, JÖRG/KEITZ VON, ISABEL (2005): IAS 38 - Immaterielle Vermögenswerte (Intangible Assets), in: Rechnungslegung nach International Accounting Standard (IAS) Kommentar auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts, hrsg. von Jörg Baetge et al., 2. überarb. und erw. Auflage, Stuttgart 2005, S. 1-104. BAYER-GESCHÄFTSBERICHT 2006 BUCHHOLZ, RAINER (2003): Internationale Rechnungslegung, 3. vollst. überarb. und erg. Auflage, Berlin 2003. BUCHHOLZ, RAINER (2005): Grundzüge des Jahresabschlusses nach HGB und IFRS, 3. Auflage, München 2005. BURGER, ANTON/ULBRICH, PHILIPP/KNOBLAUCH, JENS (2006): Zur Reform der Bilanzierung von Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen nach IAS 38, in: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 12, 6. Jg. (2006), S. 729-737. DAWO, SASCHA (2003): Immaterielle Güter in der Rechnungslegung nach HGB, IAS/IFRS und US-GAAP, hrsg. von Karlheinz Küting und Claus-Peter Weber, Herne/Berlin 2003. DORENKAMP, AXEL (2004): Bilanz - Allgemeine Ansatz- und Bewertungsvorschriften, in: Rechnungslegung nach IFRS, hrsg. von Norbert Winkeljohann, Herne/Berlin 2004, S. 58-72. DUSEMOND, MICHAEL/HARTH, HANS-JÖRG/HEUSINGER, SABINE (2005): Synopse zur Rechnungslegung, Herne/Berlin 2005. ERNST, CHRISTOPH (2004): Die Wahlrechte der EU-Verordnung zur IAS-Anwendung und Umsetzungsmöglichkeiten in Deutschland, in: Übergang der Rechnungslegung vom HGB zu den IFRS, hrsg. von Jörg Baetge, Düsseldorf 2004, S. 25-41. ESSER, MAIK/HACKENBERGER, JENS (2004): Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte des Anlagevermögens nach IFRS und US-GAAP, in: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 10, 4. Jg. (2004), S. 402-415. FÜLBIER, ROLF U./HONOLD, DIRK/KLAR, ALEXANDER (2000): Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte, in: Recht der internationalen Wirtschaft, Heft 11, 46. Jg. (2000), S. 833-844. GOEBEL, ANDREA/FUCHS, MARKUS (1994): Rechnungslegung nach den International Accounting Standards vor dem Hintergrund des deutschen Rechnungslegungsrechts für Kapitalgesellschaften, in: Deutsches Steuerrecht, Heft 24, 32. Jg. (1994), S. 874-880.

182

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

GRÜNBERGER, DAVID/GRÜNBERGER, HERBERT (2005): IAS/IFRS 2005, 3. Auflage, Herne/Berlin 2005. HENO, RUDOLF (2004): Jahresabschluss nach Handelsrecht, Steuerrecht und internationale Standards (IAS/IFRS), 4. aktual. Auflage, Heidelberg 2004. HERZIG, NOBERT (2004): IAS, IFRS und steuerliche Gewinnermittlung, Düsseldorf 2004. HEUSER, PAUL J./THEILE, CARSTEN/PAWELZIK, KAI U. (2005): IAS/IFRS Handbuch - Einzelund Konzernabschluss, 2. neu bearb. Auflage, Köln 2005. HEYD, REINHARD (2003): Internationale Rechnungslegung, Stuttgart 2003. HEYD, REINHARD/LUTZ-INGOLD, MARTIN (2005): Immaterielle Vermögenswerte und Goodwill nach IFRS - Bewertung, Bilanzierung und Berichterstattung, München 2005. HINZ, MICHAEL (2005): Rechnungslegung nach IFRS - Konzept, Grundlagen und erste Anwendung, München 2005. HOFFMANN, WOLF-DIETER (2005a): § 10 Planmäßige Abschreibungen, in: Haufe IFRSKommentar, hrsg. von Norbert Lüdenbach und Wolf-Dieter Hoffmann, 3. Auflage, Freiburg et al. 2005, S. 388-416. HOFFMANN, WOLF-DIETER (2005b): § 13 Immaterielle Vermögenswerte des Anlagenvermögens, in: Haufe IFRS-Kommentar, hrsg. von Norbert Lüdenbach und WolfDieter Hoffmann, 3. Auflage, Freiburg et al. 2005, S. 519-577. KÄHLERT, JENS-PETER/LANGE, SABINE (1993): Zur Abgrenzung immaterieller und materieller Vermögensgegenstände, in: Betriebs-Berater, Heft 9, 48. Jg. (1993), S. 613-618. KEITZ VON, ISABEL (1997): Immaterielle Güter in der internationalen Rechnungslegung, Diss. Düsseldorf 1997. KEITZ VON, ISABEL (2005): Praxis der IASB-Rechnungslegung - Best practice von 100 IFRS-Anwendern, 2. überarb. Auflage, Stuttgart 2005. KIRSCH, HANNO (2004): Finanz- und erfolgswirtschaftliche Jahresabschlussanalyse nach IFRS, München 2004. KIRSCH, HANNO (2005): Einführung in die internationale Rechnungslegung nach IAS/IFRS, hrsg. von Klaus-Dieter Däumler und Jürgen Grabe, 2. wes. erw. Auflage, Herne/Berlin 2005. KÜTING, KARLHEINZ (2001): Bilanzierung und Bilanzanalyse am Neuen Markt - Wege zur umfassenden Unternehmensanalyse, Stuttgart 2001. KÜTING, KARLHEINZ/DAWO, SASCHA (2003): Die Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte nach IAS 38 - gegenwärtige Regelungen und geplante Änderungen: Ein

183

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

Beispiel für die Polarität von Vollständigkeitsprinzip und Objektivierungsprinzip, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Heft 3, 55. Jg. (2003), S. 397-416. KÜTING, KARLHEINZ/HARTH, HANS-JÖRG (1999): Die Behandlung von Forschungs- und Entwicklungskosten nach HGB, US-GAAP und IAS, in: Zeitschrift für Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen und Controlling, Heft 8, 23. Jg. (1999), S. 169-192. KÜTING, KARLHEINZ/ULRICH, ANDREAS (2001): Abbildung und Steuerung immaterieller Vermögensgegenstände (Teil I) - Werttreiber im normativen Zwangskorsett, in: Deutsches Steuerrecht, Heft 23, 39. Jg. (2001), S. 953-960. LEIBFRIED, PETER/FASSNACHT, ANDREAS (2007): Unternehmenserwerb und Kaufpreisallokation, in: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 1, 7. Jg. (2007), S. 48-57. LEIBFRIED, PETER/PFANZELT, STEFAN (2004): Praxis der Bilanzierung von Forschungsund Entwicklungskosten gemäß IAS/IFRS, in: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 12, 4. Jg. (2004), S. 491-497. LUTZ-INGOLD, MARTIN (2005): Immaterielle Güter in der externen Rechnungslegung, Diss. Wiesbaden 2005. MENN, BERND-JOACHIM (1997): IAS 9 Forschungs- und Entwicklungskosten (Research and Development Costs), in: Rechnungslegung nach International Accounting Standards (IAS) - Kommentar auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts, hrsg. von Jörg Baetge et al., Stuttgart 1997, S. 327-347. MOXTER, ADOLF (1979): Immaterielle Anlagewerte im neuen Bilanzrecht, in: BetriebsBerater, Heft 22, 34. Jg. (1979), S. 1102-1109. MÜLLER, MATTHIAS (2005): IFRS - International Financial Reporting Standards - Grundlagen für Aufsichtsrat und Unternehmenspraxis, Frankfurt a. M. 2005. OLSEN, PETER (2004): Wenn Entwicklungen zu Vermögen werden, IAS 38 macht Aktivierung zur Pflicht – Nur im ersten Jahr der Umstellung ertragssteigernd, in: Börsen-Zeitung, Nr. 254 vom 31.12.2004, S. 44. O. V. (1998): Wörterbuch der philosophischen Begriffe, hrsg. von Arnim Regenbogen und Uwe Meyer, Hamburg 1998. PELLENS, BERNHARD (2001): Internationale Rechnungslegung, 4. erw. und überarb. Auflage, Stuttgart 2001. PELLENS, BERNHARD/FÜLBIER, ROLF U. (2000): Immaterielle Vermögensgegenstände in der internen und externen Unternehmensrechnung, in: Wertorientierte Konzernführung - Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung und integrierte Unternehmenssteuerung, hrsg. von Karlheinz Küting und Claus-Peter Weber, Stuttgart 2000, S. 119-155.

184

Bilanzierung und Bewertung von Entwicklungskosten nach IAS 38

PELLENS, BERNHARD/FÜLBIER, ROLF U./GASSEN, JOACHIM (2006): Internationale Rechnungslegung, 6. überarb. Auflage, Stuttgart 2006. PELLENS, BERNHARD/FÜLBIER, ROLF U./SELLHORN, THORSTEN (2001): Immaterielle Werte in der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung, in: Internationale Rechnungslegung - Konsequenzen für Unternehmensführung, Rechnungswesen, Standardsetting, Prüfung und Kapitalmarkt, hrsg. von Adolf Coenenberg und Claus Pohle, Stuttgart 2001, S. 81-114. PETERSEN, KARL/BANSBACH, FLORIAN/DORNBACH, EIKE (2005): IFRS Praxishandbuch Ein Leitfaden für die Rechnungslegung mit Fallbeispielen, München 2005. PÖTSCH, HANS DIETER/LOTZ, FRIEDHELM/ALVAREZ, MANUEL (2005): Umstellung der Rechnungslegung auf IAS/IFRS, Ein Erfahrungsbericht der Volkswagen AG, in: WILEY-Kommentar zur internationalen Rechnungslegung nach IAS/IFRS, hrsg. von Wolfgang Ballwieser et al., London 2005, S. 1235-1271. PREIßLER, GERALD (2005): Prinzipienbasierung der Rechnungslegung nach IAS/IFRS?, Diss. Frankfurt a.M. 2005. REULEAUX, SUSANNE (1987): Immaterielle Wirtschaftsgüter - Begriff, Arten und Darstellung im Jahresabschluss, Wiesbaden 1987. ROSSMANITH, JONAS/PAULS, MARTINA (2007): Erstumstellung nach IFRS 1 – dargestellt bei den Sachanlagen, als Finanzinvestition gehaltenen Immobilien und bestimmten immateriellen Vermögenswerten, in: Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen, hrsg. von Gerhard Seicht, Wien 2007, S. 253-274. RUHNKE, KLAUS (2005): Rechnungslegung nach IFRS und HGB, Stuttgart 2005. SCHADER, HEIMO (1999): Intangible Assets - IAS 38 im Vergleich mit HGB und USGAAP, in: Steuer & Wirtschaft International, Heft 1, 10. Jg. (1999), S. 29-35. SCHEINPFLUG, PATRICK (2006): Immaterielle Vermögenswerte, in: Beck’sches IFRS-Handbuch - Kommentierung der IFRS/IAS, hrsg. von Werner Bohl, Joachim Riese und Jörg Schülter, 2. vollst. überarb. und erw. Auflage, München et al. 2006, S. 97-128. SCHELLHORN, MATHIAS/WEICHERT, SVEN (2001): Ansatz und Bewertung von Forschungs- und Entwicklungskosten nach IAS 38 im Vergleich zu IAS 9, in: Deutsches Steuerrecht, Heft 20-21, 39. Jg. (2001), S. 865-868. SCHMIDBAUER, RAINER (2003): Die Bilanzierung und Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände bzw. Vermögenswerte in der deutschen Rechnungslegung sowie nach IAS, in: Deutsches Steuerrecht, Heft 47, 41. Jg. (2003), S. 2035-2042. SCHRUFF, LOTHAR (2004): Abschnitt 9 - Immaterielle Vermögenswerte, in: WileyKommentar zur internationalen Rechnungslegung nach IAS/IFRS, hrsg. von Wolfgang Ballwieser et al., Braunschweig 2004, S. 357-388.

185

Prof. Dr. Jonas Rossmanith / Dipl.-Betriebswirtin (FH) Diana Gerlach

STÜDEMANN, KLAUS (1985): Grundlagen zur Unterscheidung von materiellen und immateriellen Gütern und zu ihrer Aktivierung in der Bilanz, in: Der Betrieb, Heft 7, 38. Jg. (1985), S. 345-352. TEITLER-FEINBERG, EVELYN (2006): IFRS im Schlepptau des FASB, Eine Fahrt in Gefährliches Terrain? in: Der Schweizer Treuhänder, Heft 1-2, 80. Jg. (2006), S. 15-22. ULL, THOMAS (2004): Ansatz und Bewertung ausgewählter Aktiva und Passiva - Immaterielle Werte, in: Rechnungslegung nach IFRS, hrsg. von Norbert Winkeljohann, Herne/Berlin 2004, S. 72-85. WAGENHOFER, ALFRED (2005): Internationale Rechnungslegungsstandards IAS/IFRS, 5. aktual. und erw. Auflage, Frankfurt 2005. WEHRHEIM, MICHAEL (2000): Die Bilanzierung immaterieller Vermögensgegenstände („Intangible Assets“) nach IAS 38, in: Deutsches Steuerrecht, Heft 2, 38. Jg. (2000), S. 86-88. WIRTH, JOHANNES (2004): Der Werthaltigkeitstest nach IAS 36 (rev. 2004) im Fokus der konsolidierten Rechnungslegung, Diss. Saarbrücken 2004. WOLLMERT, PETER/ACHLEITNER, ANN-KRISTIN (1997): Konzeptionelle Grundlagen der IAS-Rechnungslegung (Teil I), in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 7, 50. Jg. (1997), S. 209-222.

186

Lagebericht und Value Reporting

Dr. Anke Müßig

Lagebericht und Value Reporting

1

Problemstellung.............................................................................................................. 189

2

Stellung des Lageberichts in der externen Unternehmensberichterstattung ......... 192

3

Mindestanforderungen an die wertorientierten Berichtselemente des Lageberichts .................................................................................................................... 196 3.1 Grundsätze ordnungsmäßiger Lageberichtserstattung (GoL) ........................ 196 3.1.1 Bedeutung der GoL .................................................................................. 196 3.1.2 Informationen aus Sicht der Unternehmensleitung............................. 197 3.1.3 Konzentration auf die nachhaltige Wertschaffung............................... 200 3.2 Spezielle wertorientierte Berichtselemente des Lageberichts.......................... 203 3.2.1 Geschäft und Rahmenbedingungen....................................................... 203 3.2.2 Ertragslage................................................................................................. 206 3.2.3 Finanzlage.................................................................................................. 208 3.2.4 Vermögenslage.......................................................................................... 208 3.2.5 Risiko- und Prognosebericht................................................................... 211

4

Thesenförmige Zusammenfassung.............................................................................. 215

Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 216

187

Lagebericht und Value Reporting

1

Problemstellung

Wie kein anderes Instrument der regulierten externen Rechnungslegung entwickelt sich der Lagebericht zu einem Instrument der wertorientierten Unternehmensberichterstattung, des value reporting. Der Lagebericht ist insofern ein Rechenschaftsinstrument der Unternehmensleitung, in dem sie ihre Anstrengung des abgelaufenen Geschäftsjahres in Bezug auf eine langfristige Wertschaffung nachweist. Eng damit verknüpft ist die Informationsfunktion des Lageberichts. Die Lageberichtsinformationen sollen dazu beitragen, die Informationsasymmetrien zwischen der Unternehmensleitung (Insider) und den Anlegern (Outsider) auf eine wertorientierte Unternehmensführung abzubauen. Damit ist das Ziel verbunden, den Anlegern bewertungsrelevante Informationen bereitzustellen und ihnen dadurch die Unternehmensbewertung zu erleichtern. Als bewertungsrelevant gelten z. B. (1) Informationen über finanzielle und nichtfinanzielle interne Steuerungsgrößen, (2) deren Analyse aus Sicht der Unternehmensleitung, (3) zukunftsorientierte Informationen, wie z. B. Angaben über Ziele, Strategien, Chancen, Risiken und Soll-Ist-Abweichungen, (4) Hintergrundinformationen zum Unternehmen und zu dessen Umfeld sowie (5) Corporate GovernanceInformationen, wie z. B. Angaben zur Unternehmensleitung, -überwachung und zum Management sowie zu Bezügen, Großaktionären, Transaktionen und Beziehungen mit nahe stehenden Personen.1 Die HGB-Novellen zur Reform des Lageberichts, der Deutsche Rechnungslegungsstandard Nr. 15 „Lageberichterstattung“ (DRS 15) und der Deutsche Rechnungslegungsstandard Nr. 5 „Risikoberichterstattung“ (DRS 5) belegen die Intention des Gesetzgebers und des Deutschen Standardisierungsrats (DSR), den Lagebericht als value reporting-Instrument weiter auszubauen. Gemäß dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG)2 (1998) und dem Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG)3 (2004), das die europarechtlichen Vorgaben der Modernisierungsrichtlinie4 umgesetzt hat, ist im Lagebericht u. a. auch die voraussichtliche Entwicklung mit ihren wesentlichen Chancen und Risiken zu beurteilen und zu erläutern.5 Nach dem BilReG hat der Lagebericht nunmehr auch eine ausgewogene und umfassende Analyse des Geschäftsverlaufs und der Lage zu enthalten, wobei nicht nur die finanziellen, sondern auch die nichtfinanziellen Leistungsindikatoren in die Ana-

1 2 3

4 5

Vgl. exemplarisch die Elemente des business reporting-Modells des Special Committee on Financial Reporting (sog. Jenkins Committee) des AICPA (1994), S. 52. Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) vom 27.4.1998, BGBl. I Nr. 24 30.04.1998, S. 786ff. Gesetz zur Einführung internationaler Rechnungslegungsstandards und zur Sicherung der Qualität der Abschlussprüfung (Bilanzrechtsreformgesetz - BilReG) vom 4.12.2004, BGBl. I Nr. 65 9.12.2004, S. 3166ff. Richtlinie 2003/31/EG vom 18.6.2003, EG ABl. EU vom 17.7.2003, L 178, S. 16ff. Vgl. §§ 289 Abs. 1 Satz 4, 315 Abs. 1 Satz 5 HGB.

189

Dr. Anke Müßig

lyse einzubeziehen sind.6 Das Vorstandsvergütungsoffenlegungsgesetz (VorstOG)7 (2005), das Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetz8 (2006) und die Richtlinie zur Änderung der EU-Rechnungslegungsrichtlinien, d. h. der 4. und 7. EU-Richtlinie (Änderungsrichtlinie)9 (2006), erweitern den Lageberichtsinhalt um Corporate Governance-Angaben. So sind börsennotierte Aktiengesellschaften dazu verpflichtet, im Lagebericht einen gesonderten Teilbericht über das Vergütungssystem der Gesellschaft sowie Informationen über die in der Gesellschaft existierenden Übernahmehindernisse offen zu legen. Zusätzlich ist im Lagebericht eine Corporate Governance-Erklärung bekannt zu machen, die u. a. auf den von der Gesellschaft berücksichtigten Corporate Governance-Kodex verweist und in der das interne Kontroll- und Risikomanagementsystem beschrieben wird. Das IASB beschäftigt sich derzeit mit der Frage, ob auch die IFRS-Rechnungslegung um ein lageberichtsähnliches Berichtsinstrument, den sog. Management Commentary, ergänzt werden sollte.10 Der Stand der derzeitigen Überlegungen des IASB ist, dass der Finanzbericht (Financial Report) nach IFRS sowohl die Financial Statements (Primary Financial Statements, z. B. Balance Sheet, Income Statement etc.), die Notes, als auch den Management Commentary umfassen sollte. Dies entspricht auch der Stellung des Lageberichts im Rahmen der kapitalmarktorientierten Berichterstattung auf europäischer Ebene. Die Transparenzrichtlinie11 (2004) und der Entwurf des Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes (TUG)12 (2006) sehen vor, dass kapitalmarktorientierte Unternehmen einen Jahres- und Halbjahresfinanzbericht zu erstellen und europaweit zu veröffentlichen haben, die neben dem geprüften Jahresabschluss bzw. verkürzten Abschluss und einem sog. Bilanzeid auch den Lagebericht bzw. einen Zwischenlagebericht umfassen. Abbildung 1-1 verdeutlicht die Gesetzesinitiativen zur Reform des Lageberichts seit 1998.

6 7

Vgl. §§ 289 Abs. 1 Sätze 2-3, 315 Abs. 1 Sätze 2-4 HGB. Gesetz über die Offenlegung der Vorstandsvergütungen (Vorstandsvergütungs-Offenlegungsgesetz - VorstOG) vom 3.8.2005, BGBl. I Nr. 47 10.8.2005, S. 2267ff. 8 Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2004/25/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 betreffend Übernahmeangebote (Übernahmerichtlinie-Umsetzungsgesetz) vom 8.7.2006, BGBl. I Nr. 31 13.7.2006, S. 1426ff. 9 Richtlinie 2006/46/EG vom 14.6.2006, ABl. EU vom 16.8.2006, L 224, S. 1ff. 10 Vgl. dazu das im Oktober 2005 vom IASB veröffentlichte „Discussion Paper Management Commentary“. Zum IASB-Diskussionspapier vgl. Beiersdorf, K./Buchheim, L. (2006), S. 96ff., Fink, C. (2006), S. 141ff., Kirsch, H.-J./Scheele, A. (2006), S. 89ff. 11 Richtlinie 2004/109/EG vom 15.12.2004, Abl. EU vom 31.12.2004, L 390, S. 38ff. 12 Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2004/109/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Dezember 2004 zur Harmonisierung der Transparenzanforderungen in Bezug auf Informationen über Emittenten, deren Wertpapiere zum Handel auf einem geregelten Markt zugelassen sind, und zur Änderung der Richtlinie 2001/34/EG (Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz - TUG), BT-Drs. 16/2498 vom 4.9.2006, S. 5ff.

190

Lagebericht und Value Reporting

Abbildung 1-1: Gesetzesinitiativen zur Reform des Lageberichts seit 1998

Deutschland

1998

2001

2003

2005

Bilanzrechtsreformgesetz

Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich

DRS 15 Lageberichterstattung

Entwurf TransparenzrichtlinieUmsetzungsgesetz

ÜbernahmerichtlinieUmsetzungsgesetz

Übernahmerichtlinie Modernisierungsrichtlinie Transparenzrichtlinie

International

2006

VorstandsvergütungsOffenlegungsgesetz

DRS 5 Risikoberichterstattung

Europa

2004

Richtlinie zur Änderung der Rechnungslegungsrichtlinien

IASB Discussion Paper Management Commentary

Die Gesetzesinitiativen zur Reform des Lageberichtsinhalts verdeutlichen, dass im neuen Lagebericht den Anlegern vor allem Informationen aus dem strategischen Controlling bereitgestellt werden. Das strategische Controlling unterstützt die Unternehmensleitung bei ihren Entscheidungen in den Bereichen der strategischen Planung, Steuerung und Kontrolle. Das Hauptaugenmerk der strategischen Entscheidungen liegt auf der nachhaltigen Existenzsicherung des Unternehmens und auf einer langfristigen Wertschaffung im Sinne der Anlegerinteressen (shareholder value-Ansatz). Die Aufgabe der strategischen Unternehmensleitung besteht deshalb darin, sichere Erfolgspotenziale zu erhalten und neue Erfolgspotenziale mit geeigneten ControllingInstrumenten aufzubauen. Dazu muss sich die Unternehmensleitung vor allem an Stärken und Schwächen der Gesellschaft im Vergleich zur Konkurrenz und an Chancen und Risiken in Bezug auf Veränderungen der Unternehmensumwelt orientieren. Die Informationsversorgungsaufgabe des strategischen Controllings bezieht sich vor allem auf die Bereitstellung von Umweltinformationen und unternehmensinternen Informationen, die durch Umwelt-, Unternehmens- und Portfolioanalysen entscheidungsorientiert aufbereitet werden.

191

Dr. Anke Müßig

Vor dem Hintergrund des Ausbaus des Lageberichts als Instrument der wertorientierten Unternehmensberichterstattung und der Aufgaben des strategischen Controllings wird deutlich, dass der Lagebericht die zentrale Schnittstelle zwischen externer Unternehmensberichterstattung, strategischer Unternehmensleitung und strategischem Controlling bildet. Es ist daher empfehlenswert, dass sich nicht nur Experten der externen Unternehmensberichterstattung, sondern auch des strategischen Controllings mit den Entwicklungen der Lageberichtsinhalte befassen. Denn die Unternehmensleitung wird bei der Lageberichterstellung künftig verstärkt auf Informationen aus dem strategischen Controlling und über das strategische Controlling zurückgreifen müssen. Daher ist im Folgenden aufzuzeigen, welche Stellung der Lagebericht in der externen Unternehmensberichterstattung einnimmt und welche Mindestanforderungen der Gesetzgeber an die wertorientierten Berichtselemente des Lageberichts stellt.

2

Stellung des Lageberichts in der externen Unternehmensberichterstattung

Die alleinige Zielsetzung des Lageberichts ist die Informationsvermittlung und Rechenschaft.13 Die Ausschüttungsbemessung bzw. Kapitalerhaltung ist nicht Zweck des Lageberichts, da die Ermittlung des ausschüttungsfähigen Gewinns grundsätzlich unabhängig von den Angaben im Lagebericht ist. So ergibt sich ein „Zwei-SäulenModell“14 der Rechnungslegung. In diesem Modell bilden beide Säulen - der Jahresabschluss i. w. S. (= Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Anhang) einerseits und der Lagebericht andererseits - jeweils rechtlich und funktional eigenständige Instrumente, die aus sich heraus verständlich und vollständig sein müssen.15 Dies schließt nicht aus, dass im Lagebericht auf detailliertere Informationen im Jahresabschluss verwiesen wird.16 Während der Jahresabschluss i. w. S. eher der Darstellung dient, analysiert und kommentiert der Lagebericht relevante Kennzahlen und Sachverhalte. Er verdichtet die Einzelangaben im Jahresabschluss i. w. S. zu einer Gesamtaussage über die wirtschaftliche Lage.17 Vor diesem Hintergrund kommen dem Lagebericht eine Erläuterungs- bzw. Beurteilungsfunktion und eine Verdichtungsfunktion zu.

13 14 15

Vgl. Lück, W. (2003), S. 2, Hommelhoff, P. (2002), S. 911. Hommelhoff, P. (2002), S. 905f. Vgl. BGH II ZR 235/92 vom 15.11.1993, S. 122; Böcking, H.-J./Müßig, A. (2002), S. 11; Selchert, F. W./Greinert, M. (2005), S. 10; DRS 15.10. 16 Vgl. DRS 15.11. 17 Vgl. BT-Drucksache 15/3419, S. 30.

192

Lagebericht und Value Reporting

Aufgrund abbildungsverzerrender Auswirkungen der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) auf die Gewinnermittlung (insbesondere Vorsichtsprinzip und Objektivierungsprinzip) weist der Jahresabschluss i. w. S. nur einen begrenzten Aussagegehalt auf. Daher scheint es vor allem unter dem Gesichtspunkt der Informationsinteressen der Anleger zweckmäßig, dem Jahresabschluss i. w. S. ein Instrument zur Seite zu stellen, das „frei von den Fesseln der GoB“18 ist. Ob in dieser Hinsicht dem Lagebericht eine Korrektivfunktion zukommt, ist in der Literatur aufgrund der Eigenständigkeit der beiden Rechnungslegungs-Säulen umstritten.19 In erster Linie ist es die Aufgabe des Anhangs, das durch den Jahresabschluss vermittelte Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage durch zusätzliche Angaben zu korrigieren (vgl. die §§ 264 Abs. 2 Satz 2, 297 Abs. 2 Satz 3 HGB).20 Aber auch dem Lagebericht kann eine Korrektivfunktion i. S. einer zeitlichen und sachlichen Ergänzungsfunktion zugesprochen werden,21 denn die zweite Säule der Rechnungslegung ist gerade deshalb notwendig, weil der Jahresabschluss i. w. S. der Informationsfunktion nur eingeschränkt gerecht wird und folglich korrigiert, i. S. von ergänzt werden muss. In sachlicher Hinsicht wird der Jahresabschluss insofern ergänzt, als zur wirtschaftlichen Gesamtbetrachtung der Gesellschaft auch die nichtfinanziellen Leistungsindikatoren (vgl. §§ 289 Abs. 3, 315 Abs. 1 Satz 4 HGB) und die außerbilanziellen Finanzierungsinstrumente22 im Lagebericht darzustellen sind. Zeitlich erfährt der Jahresabschluss i. w. S. eine Ergänzung, indem zum einen die im Lagebericht darzustellende wirtschaftliche Lage als dynamische Lage i. S. einer stichtagsbezogenen Entwicklungserwartung zu interpretieren ist.23 Zum anderen sind im Lagebericht explizite zukunftsbezogene Informationen (wie z. B. die Erläuterung der voraussichtlichen Entwicklung mit ihren wesentlichen Chancen und Risiken) aufzunehmen. So spricht auch der DSR von einer „prognoseorientierten Ergänzungsfunktion“ des Lageberichts.24 Demgegenüber resultiert die Vergangenheitsorientierung des Lageberichts aus seiner Verdichtungsfunktion. Die im Jahresabschluss enthaltenen vergangenheitsbezogenen Aussagen zu der in § 264 Abs. 2 Satz 1 HGB aufgeführten Vermögens-, Finanz- und Ertragslage werden im Lagebericht zur Gesamtlage des Unternehmens zum Zeitpunkt

18 19 20

21 22 23

24

Ballwieser, W. (1997), S. 155. Vgl. zur Korrektivfunktion des Lageberichts Sieben, G. (1987), S. 587, S. 597; a. A. Hommelhoff, P. (2002), S. 905f., Selchert, F. W./Greinert, M. (2005), S. 10. So konstatiert Hommelhoff, P. (2002), S. 905f.: „[W]as insofern wegen der Ausschüttungsbemessungsfunktion der Rechenwerke zu leisten ist, muss im Anhang geschehen, der Lagebericht ist hierfür der falsche Ort.“; vgl. zur Abkopplungsthese Müßig, A. (2006), S. 56ff. Vgl. Böcking, H.-J./Müßig, A. (2002), S. 6f., Fn. 2, Greinert, M. (2004), S. 51f., Selchert, F. W./Greinert, M. (2005), S. 2ff., Lück, W. (2003), S. 2. Vgl. DRS 15.67-.68, 15.79. Vgl. Sieben, G. (1987), S. 585, Lück, W. (2003), S. 15; a. A. Ellrott, H. (2003), S. 1254, der den Begriff „Lage“ statisch interpretiert, d. h. unter ihm die Verhältnisse zu einem bestimmten Zeitpunkt versteht. Vgl. DRS 15.47.

193

Dr. Anke Müßig

der Aufstellung des Lageberichts zusammengefasst.25 Mit der Gesetzesformulierung der §§ 289 Abs. 1, 315 Abs. 1 HGB wird deutlich, dass es sich bei der „Lage“ im Vergleich zu den „Teillagen“ des § 264 Abs. 2 Satz 1 HGB um den umfassenderen Begriff handelt. Er ist umfassender, weil unter Lage auch solche Sachverhalte subsumiert werden können, die von den Teillagen des Jahresabschlusses nicht erfasst werden. Dennoch differenziert der DSR auch für die Lageberichterstattung die Lage in die Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage.26 Dieser Differenzierung liegt wohl die Auffassung zugrunde, dass sich „nahezu alles monetär abbilden lässt und somit Beziehungen dazu [...] [zur Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Jahresabschlusses; Anm. d. Verf.] hergestellt werden können.“27 Die Unternehmensleitung gibt mit dem Lagebericht einen persönlichen Rechenschaftsbericht zum wirtschaftlichen Gesamtgeschehen in dem abgelaufenen Geschäftsjahr und zur wirtschaftlichen Gesamtlage des Unternehmens zum Zeitpunkt der Aufstellung des Lageberichts ab. Sie verdeutlicht damit ihre Bemühungen um eine nachhaltige Wertschaffung. Im Lagebericht werden vergangenheits- und gegenwartsorientierte Informationen prognosetauglich aufbereitet und um die Beurteilung und Erläuterung der voraussichtlichen Entwicklung mit ihren wesentlichen Chancen und Risiken ergänzt. Insofern liegt dem Lagebericht ein zukunftsorientiertes Berichterstattungskonzept zugrunde, das „die strikte Trennung in vergangenheitsorientierte, für Zwecke der Eigenkapitalgeber als Adressaten der Rechnungslegung taugliche, ansonsten jedoch entscheidungsirrelevante Informationen einerseits und zukunftsgerichtete, entscheidungsnützliche Informationen andererseits“28 aufhebt. Insofern werden der Geschäftsverlauf und die wirtschaftliche Lage im Kontext der voraussichtlichen Entwicklung erläutert.29 Der Aufbereitung historischer, die traditionelle Unternehmensberichterstattung (sog. financial accounting) ergänzender Daten kommt eine große Bedeutung zu, weil sie den Adressaten erlauben, auch dann ein zukunftsorientiertes Bild von der Unternehmenslage zu zeichnen, wenn finanzielle Prognosen nicht veröffentlicht werden.30 Insofern werden im Lagebericht Informationen bereitgestellt, die den Lageberichtsadressaten die Unternehmensbewertung erleichtern sollen. Die Analyse der Funktionen des Lageberichtes indizieren folglich, dass der Lagebericht ein value reporting-Instrument ist.31

25 26 27 28 29 30

Vgl. DRS 15.49. Vgl. DRS 15.45. Greinert, M. (2004), S. 58. Berndt, T. (2005), S. 23. Vgl. DRS 15.35. Vgl. hierzu die Einwände des Arbeitskreises Externe Unternehmensrechnung der SchmalenbachGesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. (2002), S. 2337f. hinsichtlich der Veröffentlichung von Planwerten einzelner Posten der Bilanz bzw. der Gewinn- und Verlustrechnung. 31 Eine ähnliche Auffassung vertritt Hommelhoff, vgl. Hommelhoff, P. (2002), S. 911f.

194

Lagebericht und Value Reporting

Im Gegensatz zum value reporting, das grundsätzlich als freiwillige Zusatzberichterstattung definiert wird,32 unterliegt der Lagebericht der gesetzlichen Regulierung. Somit lässt der Lagebericht den freiwilligen Charakter des value reporting vermissen. Gerade die Freiwilligkeit des value reporting wird aber von den Unternehmen als Differenzierungsargument am Kapitalmarkt genutzt. Von einer Neutralisierung des Differenzierungspotenzials durch die gesetzliche Regulierung des Lageberichts kann aber nicht ausgegangen werden, da der Gesetzgeber nur den „Berichtsrahmen“33 in den §§ 289, 315 HGB i. S. eines disclosure framework festgelegt hat. Auch der DRS 15 „Lageberichterstattung“ und der DRS 5 „Risikoberichterstattung“ schließen die Gestaltungsspielräume des Unternehmens nicht gänzlich. So kann der Lagebericht trotz seiner gesetzlichen Regulierung als Werttreiber am Kapitalmarkt eingesetzt werden. Er trägt bei adressatenorientierter Ausgestaltung in besonderem Maße zur gesamtwirtschaftlichen Kapitalallokation bei.34 Mit dem Ausbau des Lageberichts als value reporting-Instrument steht zu vermuten, dass sich dieser zukünftig verstärkt zu einem wettbewerbskritischen Faktor entwickeln wird. Dieser „Wettbewerb der Lageberichte“ wird auf längere Sicht dazu führen, dass Qualitätsunterschiede in der Lageberichterstattung abgebaut werden. Zudem führt die Veröffentlichung von wertorientierten Informationen im Lagebericht, anstatt in freiwilligen Zusatzberichten, zu einem höheren Grad an Verlässlichkeit dieser Informationen, da der Lagebericht durch den Abschlussprüfer35, den Aufsichtsrat36 und das Zwei-Stufen-Enforcement37 zu prüfen ist.38 Damit wird den Ergebnissen der empirischen Kapitalmarktforschung Rechnung getragen, die signalisieren, dass Informationen außerhalb des financial accounting nicht die gleiche Kapitalmarktrelevanz besitzen wie die Informationen in den traditionellen Rechenwerken.39

32 33 34 35 36 37 38 39

Vgl. Müßig, A. (2006), S. 73ff. Lück, W. (2003), S. 7. Vgl. zu den Auswirkungen von regulatorischen Eingriffen in das value reporting auf die gesamtwirtschaftliche Kapitalallokation Labhart, V./Volkart, R. (2001), S. 120. Vgl. § 316 Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 HGB. Vgl. § 171 Abs. 1 Satz 1 AktG. Vgl. §§ 342b Abs. 2 Satz 1 HGB, 37n WpHG. Vgl. Heumann, R. (2005), S. 80f. Vgl. Pellens, B./Fülbier, R. U./Sellhorn, T. (2001), S. 101.

195

Dr. Anke Müßig

3

Mindestanforderungen an die wertorientierten Berichtselemente des Lageberichts

3.1

Grundsätze ordnungsmäßiger Lageberichterstattung (GoL)

3.1.1

Bedeutung der GoL

Die formalen und inhaltlichen Mindestanforderungen an den Lagebericht ergeben sich zum einen aus den allgemeinen GoL und zum anderen aus den speziellen gesetzlichen Anforderungen der §§ 289, 315 HGB. Da aber sowohl die GoL als auch die §§ 289, 315 HGB nur sehr allgemein die Lageberichtsinhalte regeln, werden diese durch den DRS 15 und den DRS 5 interpretiert und konkretisiert. Die GoL werden aus dem true and fair view-Prinzip abgeleitet. Danach hat der Lagebericht „ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild“40 zu vermitteln. Insofern sind die GoL Teil der gesetzlichen Anforderungen an die Lageberichterstattung und in ihrem Verbindlichkeitsgrad den gesetzlichen Vorschriften der §§ 289, 315 HGB gleich. Den GoL kommt die Aufgabe zu, den gesetzlichen Anforderungsrahmen an die Lageberichterstattung zu konkretisieren und zu formalisieren. Im Schrifttum herrscht Einigkeit darüber, dass die drei Grundsätze (1) der Vollständigkeit, (2) der Richtigkeit sowie (3) der Klarheit und Übersichtlichkeit zu den GoL zählen.41 Da es sich bei den GoL wegen ihrer Zweckorientierung um ein dynamisches, offenes System von Grundsätzen handelt, sind sie an etwaige Änderungen der gesetzlichen Lageberichtsanforderungen anzupassen. Da das BilReG vor allem wertorientierte Berichtselemente in den Lagebericht eingefügt hat, hat der DSR im DRS 15 die drei bisherigen „Kerngrundsätze“ ordnungsmäßiger Lageberichterstattung um die beiden neuen Grundsätze (4) Vermittlung der Sicht der Unternehmensleitung und (5) Konzentration auf die nachhaltige Wertschaffung ergänzt. Nach dieser Ergänzung der Kerngrundsätze stehen die GoL im Einklang mit den Grundsätzen für das value reporting.42 Im Folgenden werden die beiden neuen GoL dargestellt. Zugleich wird analysiert, welche formalen und inhaltlichen Anforderungen sich aus diesen GoL für die wertorientierten Lageberichtselemente ergeben.

40 41

§§ 289 Abs. 1 Satz 1, 315 Abs. 1 Satz 1 HGB. Vgl. Böcking, H.-J./Müßig, A. (2002), S. 14, Selchert, F. W./Greinert, M. (2005), S. 12, Hommelhoff, P. (2002), S. 931. 42 Vgl. zu den Grundsätzen für das value reporting ausführlich Heumann, R. (2005), S. 56ff.

196

Lagebericht und Value Reporting

3.1.2

Informationen aus Sicht der Unternehmensleitung

Nach DRS 15.28 soll die Lageberichterstattung den Adressaten die Sicht der Unternehmensleitung vermitteln. Insofern wird die konsequente Umsetzung des management approach im Lagebericht gefordert. Bereits auf Basis der alten Rechtslage verlangte die herrschende Meinung von der Unternehmensleitung eine persönliche Wertung der wirtschaftlichen Situation und Entwicklung sowie der Zukunftsaussichten.43 Die explizite Aufnahme dieses Grundsatzes in das System der GoL verleiht dieser Anforderung aber erheblich Nachdruck. So ist zu vermuten, dass künftig zusätzliche Informationen über interne Entscheidungsprozesse gegeben werden, die sich letztlich auf die Zukunft des Unternehmens auswirken werden und deshalb auch für die Lageberichtsadressaten als entscheidungsnützlich eingestuft werden können.44 Der Grundsatz der Vermittlung der Sicht der Unternehmensleitung leitet sich aus der gesetzlichen Anforderung ab, dass der Lagebericht eine ausgewogene und umfassende, dem Umfang und der Komplexität der Geschäftstätigkeit entsprechende Analyse des Geschäftsverlaufs und der wirtschaftlichen Lage zu enthalten hat.45 Im Rahmen der Analyse ist vor allem auf die Einschätzung und Beurteilung durch die Unternehmensleitung einzugehen.46 In konsequenter Umsetzung des management approach ließe sich der Grundsatz der Vermittlung der Sicht der Unternehmensleitung auch derart weit interpretieren, dass die Unternehmensleitung über ihre Ziele und Strategien zu berichten hat. Die Berichterstattung über Ziele i. S. von „beabsichtigten unternehmerischen Entscheidungen und Strategien“ war im Gesetzesentwurf zum BilReG47 und in dem Standardentwurf des DRS 1548 explizit vorgesehen. Detailangaben wären nicht erforderlich gewesen. Die Darstellung der übergeordneten Unternehmensstrategie, die für die Lageberichtsadressaten entscheidungsnützlich ist, hätte ausgereicht.49 Dementsprechend forderte E-DRS 20.38, dass „die Ziele der Unternehmensleitung und die Strategien für deren Erreichung [...] in ihren wesentlichen Elementen darzustellen“ sind. Die Ziele und Strategien hätten insofern den Bezugsrahmen für die Lageberichterstattung gebildet50 und das Verbindungsglied zwischen dem Geschäftsverlauf und der wirtschaftlichen Lage einerseits und der voraussichtlichen Entwicklung andererseits dargestellt.51 Da im Verlauf des Gesetzgebungsverfahrens 43

44 45 46 47 48 49 50 51

Vgl. Böcking, H.-J./Müßig, A. (2002), S. 7; Lück, W. (2003), S. 3; Ellrott, H. (2003), S. 1250f.; a. A. Kajüter, P. (2004), S. 199, der den Grundsatz der Vermittlung der Information aus Sicht der Unternehmensleitung im Vergleich zu den bisher im Schrifttum dargelegten Lageberichtsgrundsätzen als neu erachtet. Vgl. Fink, C./Keck, B. (2005), S. 140. Vgl. §§ 289 Abs. 1 Satz 2, 315 Abs. 1 Satz 2 HGB; vgl. den insoweit identischen Wortlaut des DRS 15.28. Vgl. DRS 15.28. Vgl. §§ 289 Abs. 1 Satz 4, 315 Abs. 1 Satz 5 HGB-E, BT-Drucksache 15/3419, S. 6, S. 8. E-DRS 20.36-.38. Vgl. BT-Drucksache 15/3419, S. 30. Vgl. E-DRS 20.29 (überarbeitet). Vgl. E-DRS 20.34-.35 (überarbeitet).

197

Dr. Anke Müßig

die Berichtspflicht hinsichtlich der Ziele und Strategien gestrichen worden ist, sah der DSR wohl keine Rechtsgrundlage mehr für eine derartig weitgehende Interpretation des Grundsatzes der Vermittlung der Sicht der Unternehmensleitung.52 Nunmehr sind im Rahmen der Analyse des Geschäftsverlaufs und der wirtschaftlichen Lage lediglich die wesentlichen Rahmenbedingungen der Geschäftstätigkeit darzustellen. Dabei sind die Stärken und Schwächen der Gesellschaft auch im Hinblick auf Chancen und Risiken des Umfelds darzustellen.53 Auf Basis der endgültigen Gesetzeslage bilden die Informationen über die Rahmenbedingungen den Bezugsrahmen für die Lageberichterstattung.54 Die Verbindung der Berichtszeiträume ergibt sich nun nicht mehr über die Ziele und Strategien, sondern aus dem Zusammenhang des Geschäftsverlaufs und der Lage mit der voraussichtlichen Entwicklung mit ihren wesentlichen Chancen und Risiken.55 Die Aufnahme des Grundsatzes der Vermittlung der Sicht der Unternehmensleitung in den Katalog der GoL trägt wesentlich dazu bei, den Lagebericht als value reportingInstrument auszubauen und damit den Informationsgehalt für die Lageberichtsadressaten zu erhöhen. Das Interesse der Adressaten gilt dem Abbau von Informationsasymmetrien, zum einen um entscheidungsnützliche Informationen zu gewinnen, zum anderen aus Rechenschaftsgründen. Auf Basis der Einschätzungen der Unternehmensleitung werden die aktuell anstehenden Entscheidungen getroffen, die dann den zukünftigen Erfolg des Unternehmens und damit die Unternehmenswertsteigerung determinieren. Die Offenlegung von Zielen und Strategien sowie der Informationen, die auch die Unternehmensleitung ihrer Entscheidung zugrunde legt, würde den Lageberichtsadressaten die Einschätzung ermöglichen, inwiefern die Ziele mit den festgelegten Strategien erreicht werden können. Weiterhin würde durch die Offenlegung strategiebezogener Daten den Adressaten zu einem gewissen Grad die Möglichkeit gegeben werden, prognostische Angaben im Lagebericht durch Soll-Ist-Vergleiche zu plausibilisieren. Umso bedauerlicher ist es deshalb, dass sich der DSR von den Argumenten des Rechtsausschusses und einzelnen kritischen Stellungnahmen der Öffentlichkeit zum E-DRS 20.28 hat überzeugen lassen und die Darstellung der Ziele und Strategien nun nicht mehr fordert. Nach der Begründung der vom Rechtsausschuss beschlossenen Änderungen gegenüber der ursprünglichen Fassung des Gesetzentwurfs wurde die Darstellung der wesentlichen Ziele und Strategien nicht für erforderlich gehalten, „da die Unternehmen hierzu keine konkreten Angaben machen werden und möglicherweise auch nicht machen können. Somit werden sich aus den entsprechenden Anforderungen keine wesentlichen zusätzlichen Informationen über das Unternehmen ergeben.“56 Diese Begründung ist nicht überzeugend, unterstellt sie 52 53 54 55 56

198

Vgl. Müßig, A. (2006), S. 99ff. Vgl. DRS 15.29. Vgl. DRS 15.29. Vgl. DRS 15.35. BT-Drucksache 15/4054, S. 38; ähnliche Argumente werden in der Literatur angeführt, vgl. Willeke, C. (2004), S. 361, der eine Schutzklausel für strategische Angaben fordert, wenn diese

Lagebericht und Value Reporting

doch indirekt den Verstoß gegen eine mögliche gesetzliche Angabepflicht und spricht den Unternehmensleitungen die Fähigkeit ab, mit Unterstützung des strategischen Controllings Ziele und Strategien festzulegen. M. E. ist eine derart weitgehende Konkretisierung und Ergänzung des gesetzlichen Anforderungsprofils durch den Grundsatz der Vermittlung der Sicht der Unternehmensleitung auch ohne eine explizite gesetzliche Regelung i. S. der §§ 289 Abs. 1 Satz 4, 315 Abs. 1 Satz 5 HGB-E nicht nur möglich, sondern auch notwendig. Eine zweckorientierte Ableitung des Grundsatzes der Vermittlung der Sicht der Unternehmensleitung muss zwangsläufig dazu führen, dass eine Berichterstattung über Ziele und Strategien im Lagebericht gefordert wird. Dass Informationen über Ziele und Strategien für eine zweckorientierte Lageberichterstattung unentbehrlich sind, zeigt DRS 15.34. Danach ist im Rahmen der zukunftsorientierten Berichterstattung über bestehende „Planungen und Erwartungen der Unternehmensleitung“ zu informieren. Aussagen zur voraussichtlichen Entwicklung i. S. von Erwartungen der Unternehmensleitung hinsichtlich der künftigen Entwicklung sind immer nur dann von Interesse, wenn zusätzlich über die Unternehmensziele i. S. von Unternehmensplanungen berichtet wird. Denn nur so können die Adressaten die mögliche Lücke zwischen Zielvorgaben der Unternehmensleitung und der Unternehmensprognose analysieren. Die Darstellung zur voraussichtlichen Entwicklung ist folglich aus den Unternehmenszielen und -planungen abzuleiten. Insofern wird m. E. eine Berichterstattung über die Ziele und Strategien durch die Forderungen nach einer Berichterstattung über „Planungen und Erwartungen“ implizit vom DSR gefordert. Nach der Streichung des Informationselements „Ziele und Strategien“ bleibt fraglich, wie über Risiken im Lagebericht entscheidungsnützlich berichtet werden soll, ohne dass explizit auf die verfolgten Ziele eingegangen wird. Denn ein wesentliches Merkmal von Risiken ist deren Zielbezogenheit.57 So stellte auch E-DRS 20.40 auf den Zusammenhang von Zielen und Strategien sowie Risiken ab. Danach umfasste die Darstellung der Strategie „die Identifikation jener Faktoren, Entwicklungen, Chancen und Risiken, die das Erreichen der Ziele wesentlich beeinflussen können, sowie die Maßstäbe, anhand derer die Unternehmensleitung die Zielerreichung beurteilt.“58 E-DRS 20.87 forderte für die Prognoseberichterstattung die Darstellung der strategischen Ausrichtung der Gesellschaft für die nächsten beiden Geschäftsjahre. Eine Berichterstattung über die Ziele sowie Risiken bedeutet, dass die unternehmensinterne Chancen- und Risikoidentifikation, die im Rahmen des Chancen-Risikomanagementsystems auf Basis von Zielen erfolgt, transparent gemacht wird. Vor diesem Hintergrund ist mit der Streichung des ursprünglich vorgesehenen Berichtsinhalts „Ziele und Strategien“ ein Informationsverlust für die Lageberichtsadressaten

geeignet sind, sich nachteilig für den Konzern auszuwirken; vgl. zu den Problemen der Wettbewerbsschädlichkeit und Objektivierung von strategiebezogenen Angaben Günther, T./Beyer, D./Menninger, J. (2003), S. 456. 57 Vgl. Müßig, A. (2006), S. 17ff. 58 E-DRS 20.40.

199

Dr. Anke Müßig

verbunden.59 Gleichwohl wird durch den neu formulierten Bezugsrahmen der Lageberichterstattung nach DRS 15.29 - Informationen über die wesentlichen Rahmenbedingungen und über Stärken und Schwächen der Gesellschaft60- den Lageberichtsadressaten wichtiges Datenmaterial für eine strategische Jahresabschlussanalyse zur Verfügung gestellt.61 Vor allem im Hinblick auf eine SWOT-Analyse, die darauf beruht, dass interne Stärken und Schwächen der Gesellschaft sowie umfeldbezogene Chancen und Risiken einander gegenübergestellt werden, eröffnet der Berichtsrahmen der Lageberichterstattung wichtige Analysepotenziale.

3.1.3

Konzentration auf die nachhaltige Wertschaffung

Der Grundsatz der Konzentration auf die nachhaltige Wertschaffung verdeutlicht in besonderem Maße die aktuelle Entwicklung des Lageberichts hin zu einem value reporting-Instrument.62 Der Grundsatz der Konzentration auf die nachhaltige Wertschaffung steht in engem Zusammenhang mit dem Grundsatz der Vermittlung der Sicht der Unternehmensleitung. Dies geht auch aus den Ausführungen des DRS 15.30 hervor. Demnach bedeutet die Konzentration auf die nachhaltige Wertschaffung, dass im Rahmen des zukunftsorientierten Berichterstattungskonzepts des DRS 15 „alle zum Berichtszeitpunkt bekannten Ereignisse, Entscheidungen und Faktoren anzugeben und zu erläutern [sind], die aus Sicht der Unternehmensleitung einen wesentlichen Einfluss auf die weitere Wertentwicklung des Unternehmens haben können. Dies verlangt eine angemessene Aufbereitung vergangenheitsorientierter und gegenwartsbezogener Informationen, um sie als Grundlage für Prognosen geeignet zu machen.“63 Im Einklang mit den §§ 289 Abs. 3, 315 Abs. 1 Satz 4 HGB hebt DRS 15.31 hervor, dass sich die Analyse dabei nicht nur auf finanzielle Leistungsindikatoren zu beschränken hat. Vielmehr sind auch nichtfinanzielle Leistungsindikatoren einzubeziehen, sofern die Faktoren den Geschäftsverlauf oder die wirtschaftliche Lage wesentlich beeinflusst haben oder die Unternehmensleitung von diesen einen wesentlichen Einfluss auf die künftige Entwicklung erwartet. Zu beachten ist folglich, dass die Informationen über die nichtfinanziellen Leistungsindikatoren darauf abzielen, die Adressaten in die Lage zu versetzen, den Realisationsgrad ihrer finanziellen Ziele besser einschätzen zu können. Bei der Darstellung nichtfinanzieller Leistungsindikatoren muss somit immer der Bezug zur wirtschaftlichen, nicht etwa zur politischen oder ökologischen Lage des Unternehmens gewahrt bleiben, sonst droht der Blick für das Wesentliche durch eine zunehmende Fülle unwesentlicher Informationen eher vernebelt als verbessert zu

59 60 61 62 63

200

Vgl. hierzu Kaiser, K. (2005), S. 345ff. Vgl. zum neuen Bezugsrahmen Müßig, A. (2006), S. 90ff. Vgl. zur strategischen Jahresabschlussanalyse Coenenberg, A. (2003), S. 1085ff. Vgl. Fink, C./Keck, B. (2005), S. 140. DRS 15.30.

Lagebericht und Value Reporting

werden.64 Dies ist insbesondere bei Informationen über Umweltbelange gemäß den §§ 289 Abs. 3, 315 Abs. 1 Satz 4 HGB zu beachten. Über Umweltaspekte ist nur dann im Lagebericht zu berichten, wenn sie Leistungsindikatoren darstellen, d. h. wenn sie für das „finanzielle Ergebnis und den finanziellen Status des Unternehmens oder seine Entwicklung von Bedeutung“65 sind. Die Aspekte sind dann zu beschreiben und die sich darauf beziehenden Reaktionen des Unternehmens darzustellen. Dabei ist auch ein angemessener Überblick über die Auswirkungen auf die Entwicklung der Geschäftstätigkeit und der Finanzlage des Unternehmens zu geben.66 Das zukunftsorientierte Berichterstattungskonzept umfasst nicht nur die prognosetaugliche Aufbereitung von Vergangenheits- und Gegenwartsinformationen, sondern auch die Berichterstattung über die bestehenden Planungen und Erwartungen der Unternehmensleitung hinsichtlich der nächsten zwei Geschäftsjahre.67 Vor diesem Hintergrund sind die kurzfristige und die langfristige Perspektive miteinander zu verbinden. So sind der Geschäftsverlauf und die wirtschaftliche Lage im Kontext der voraussichtlichen Entwicklung mit ihren wesentlichen Chancen und Risiken zu erläutern.68 Mit der Forderung nach einer Verbindung der Berichterstattung über die vergangene und gegenwärtige wirtschaftliche Lage mit der voraussichtlichen Entwicklung wird die Diskussion in der Literatur über eine statische oder dynamische Interpretation des Lagebegriffs nach den §§ 289 und 315 HGB nunmehr endgültig beendet; die Darstellung und Analyse der wirtschaftlichen Lage, wie sie die §§ 289 Abs. 1, 315 Abs. 1 HGB fordern, hat in jedem Fall dynamisch zu erfolgen.69 Zu einer dynamischen, d. h. zukunftsorientierten Berichterstattung über die wirtschaftliche Lage zählt auch, dass die wesentlichen Abweichungen der wirtschaftlichen Lage zum Berichts-

64 65 66 67

68

69

Vgl. hierzu Berndt, T. (2001), S. 1733; vgl. zur Erweiterung des Informationsumfangs aufgrund von nichtfinanziellen Zielen ebenfalls kritisch Berndt, T. (2005), S. 74ff. EU-Kommission (2001), S. 40. Vgl. EU-Kommission (2001), S. 40; vgl. zur Empfehlung der EU-Kommission zur Berücksichtigung von Umweltaspekten in Jahresabschluss und Lagebericht Berndt, T. (2001), S. 1727ff. Vgl. DRS 15.34; die Unterscheidung zwischen den zum Berichtszeitpunkt bekannten Einflussgrößen auf die weitere Entwicklung einerseits und auf die Planungen und Erwartungen der Unternehmensleitung andererseits liegt auch den Detailregelungen, z. B. zu den Trendangaben im Rahmen der Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage (DRS 15.50-.80) und zur Prognoseberichterstattung (DRS 15.84-.91), zugrunde. Vgl. DRS 15.35; siehe hierzu auch die parallele Formulierung des Bezugsrahmens der Lageberichterstattung gemäß DRS 15.29: Stärken und Schwächen der Gesellschaft auch im Hinblick auf Chancen und Risiken des Umfeldes sind in den Zusammenhang mit dem Geschäftsverlauf und der wirtschaftlichen Lage zu stellen. Der bedeutende Stellenwert dieser Anforderungen im Rahmen des Grundsatzes der Konzentration auf die nachhaltige Wertschaffung wird dadurch deutlich, dass sie durch den Fettdruck nicht nur den Charakter von Erläuterungen, sondern von Grundsätzen haben. Vgl. dazu den einleitenden Hinweis im DRS 15 zur Bedeutung von fett und normal gedruckten Textstellen.

201

Dr. Anke Müßig

zeitpunkt gegenüber der im vorangegangenen Lagebericht prognostizierten Entwicklungen darzustellen und zu erläutern sind.70 Der Grundsatz der Konzentration auf die nachhaltige Wertschaffung im Allgemeinen und die daraus abgeleitete Pflicht zur dynamischen, zukunftsbezogenen Lageberichterstattung im Speziellen verdeutlicht, dass der Lagebericht grundsätzlich nicht geschlossene, voneinander getrennte Teilberichte umfasst. Die isolierte Darstellung der einzelnen Berichtsinhalte wird der Gesetzesintention einer den Geschäftsverlauf und die wirtschaftliche Lage analysierenden, wertorientierten Lageberichterstattung nicht gerecht. Eine Fokussierung der Berichterstattung auf die nachhaltige Wertschaffung impliziert die Verknüpfung von den Unternehmenswert beeinflussenden Ereignissen, Entscheidungen, Faktoren und prospektiven Informationen der einzelnen Berichtsfelder aus Sicht der Unternehmensleitung im Rahmen einer Gesamtanalyse. Vor diesem Hintergrund erscheint auch die Forderung des DRS 15.91, dass die Prognoseberichterstattung geschlossen und von der Risikoberichterstattung getrennt zu erfolgen hat, grundsätzlich nicht haltbar. Um nicht den Eindruck entstehen zu lassen, dass über die voraussichtliche Entwicklung und ihre Risiken zwingend in voneinander getrennten Teilberichten zu berichten ist, sollten die in DRS 15 und verschiedentlich in der Literatur verwandten Termini „Prognosebericht“ und „Risikobericht“71 vermieden werden. Ob die Berichterstattung getrennt oder integriert erfolgt, richtet sich nach der Gewichtung des Grundsatzes der Konzentration auf die nachhaltige Wertschaffung zum Grundsatz der Verlässlichkeit. Die Gewichtung ist davon abhängig, inwieweit die geschlossene Prognosedarstellung zur Differenzierung der Verlässlichkeitsgrade gegenüber einer integrierten Gesamtdarstellung für den Lageberichtsadressaten vorteilhafter ist. Die Vorteilhaftigkeit wiederum bestimmt sich danach, ob das Informationsinteresse der Lageberichtsadressaten in erster Linie darauf ausgerichtet ist, vergangenheits- und zukunftsorientierte Informationen aus Gründen ihrer differenzierten Verlässlichkeit voneinander unterscheiden zu können, oder ob eine Vergangenheitsund Zukunftsangaben integrierende Gesamtdarstellung im Vordergrund des Informationsinteresses steht. Dabei ist zu beachten, dass der Lagebericht und somit auch die prognostischen Informationen Gegenstand der Prüfung durch den Abschlussprüfer, Aufsichtsrat und das Zwei-Stufen-Enforcement sind. Aus der Prüfung resultiert eine relativ hohe Glaubwürdigkeit, so dass zu fragen ist, ob das Informationsinteresse der Lageberichtsadressaten an der Unterscheidung von Lageberichtsinformationen in Bezug auf ihre Verlässlichkeit nicht hinter das Informationsinteresse an einer integrierten Gesamtdarstellung zurücktritt. Mit dem Anspruch, dass im Lagebericht die wertbeeinflussenden Faktoren anzugeben und zu erläutern sind, geht der DRS 15 nach Ansicht einzelner Autoren über die gesetzlichen Berichtspflichten von § 315 HGB i.d.F. BilReG hinaus.72 Dieser Ansicht kann 70 71 72

202

Vgl. DRS 15.33. Küting, K./Hütten, C. (1997), S. 251, die diese Bezeichnung im Schrifttum eingeführt haben. Vgl. Greinert, M. (2004), S. 56f.

Lagebericht und Value Reporting

nicht gefolgt werden. Gerade in der gesetzlichen Verpflichtung zur Analyse des Geschäftsverlaufs und der wirtschaftlichen Lage unter Verwendung von finanziellen und nichtfinanziellen Leistungsindikatoren offenbart sich die gesetzgeberische Intention, den Lagebericht als wertorientiertes Informationsinstrument auszubauen, obwohl in den §§ 289, 315 HGB nicht explizit auf den „Unternehmenswert“ Bezug genommen wird.73 Dies verdeutlichen auch die in der Gesetzbegründung angeführten Beispiele für finanzielle und nichtfinanzielle Leistungsindikatoren. Wesentliche finanzielle Leistungsindikatoren sind z. B. die Ergebnisentwicklung, die Ergebniskomponenten sowie die Liquidität und Kapitalausstattung.74 Zu den nichtfinanziellen Leistungsindikatoren gehören z. B. Informationen über Umwelt- und Arbeitnehmerbelange (vgl. die §§ 289 Abs. 3, § 315 Abs. 1 Satz 4 HGB),75 die Entwicklung des Kundenstammes, das Humankapital, der Bereich Forschung und Entwicklung sowie ggf. das Sponsoring oder karitative Zuwendungen.76 Diesen Faktoren kann aber unterstellt werden, dass sie sich auf den Wert eines Unternehmens auswirken können bzw. i. d. R. sogar wesentliche Werttreiber sind.77 Vor diesem gesetzlichen Hintergrund kann eine Pflicht zum Ausweis von wertorientierten Kennzahlen und deren Werttreibern im Lagebericht abgeleitet werden.78 Zusammenfassend lässt sich somit festhalten, dass sich der Grundsatz der Konzentration auf die nachhaltige Wertschaffung zweckorientiert und gesetzeskonform ableiten lässt.

3.2

Spezielle wertorientierte Berichtselemente des Lageberichts

3.2.1

Geschäft und Rahmenbedingungen

Wertorientierte Informationen sind im Lagebericht nicht nur aufgrund der beiden neuen GoL „Information aus Sicht der Unternehmensleitung“ und „Konzentration auf die nachhaltige Wertschaffung“ zu geben. Darüber hinaus hat der „neue“ Lagebericht nach BilReG und DRS 15 spezielle wertorientierte Berichtselemente/Teilberichte zu enthalten, für die das strategische Controlling die Informationen liefern kann bzw. muss. Der DSR empfiehlt, den Lagebericht in die folgenden Teilberichte zu gliedern: (1) Geschäft und Rahmenbedingungen, (2) Ertragslage, (3) Finanzlage, (4) Vermögenslage,

73 74 75 76 77

Vgl. Greinert, M. (2004), S. 57. Vgl. BT-Drucksache 15/3419, S. 30, Lange, K. W. (2004), S. 982. Vgl. DRS 15.32. Vgl. BT-Drucksache 15/3419, S. 31. Vgl. Fink, C./Keck, B. (2005), S. 140; zu Werttreibern bzw. Wertsteigerungshebeln vgl. Coenenberg, A. G./Salfeld, R. (2003), S. 101ff., Rappaport, A. (1986), S. 76f. 78 Vgl. Fischer, T.M./Wenzel, J. (2004), S. 314.

203

Dr. Anke Müßig

(5) Nachtragsbericht, (6) Risikobericht und (7) Prognosebericht.79 Der Teilbericht „Geschäft und Rahmenbedingungen“ soll einen Überblick darüber vermitteln, „was das Management in der Vergangenheit umzusetzen versuchte und was in der Zukunft erreicht werden soll“80. Hinsichtlich der Abgrenzung zu den anderen Teilberichten wird konstatiert: „Es wird ein Überblick über den Konzern, seine Geschäftstätigkeit und die prägenden Faktoren [...] vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf den Rahmenbedingungen, die Unternehmenssituation wird im Detail im Berichtsteil Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage dargestellt.“81 Mit dem Teilbericht „Geschäft und Rahmenbedingungen“ greift der DSR in DRS 15 insbesondere die Informationsdefizite des financial accounting auf, die aus der mangelnden Eignung von bilanziellen Erfolgsgrößen zur Performance-Messung resultieren. Aus Sicht des shareholder value-Ansatzes lässt sich die performance eines Unternehmens durch den bilanziellen Erfolg nur unzureichend messen, da dieser z. B. durch bilanzpolitische Einflüsse oder den fehlenden Zukunftsbezug verzerrt ist. Folglich spiegelt die bilanzielle Erfolgsgröße in nur unzureichendem Maße die tatsächliche Wertentwicklung des Unternehmens wider. So kommt eine von PwC durchgeführte Studie zu folgendem Ergebnis: Die einseitige Ausrichtung auf die Unternehmensergebnisse hat in der Vergangenheit dazu geführt, dass sich die Unternehmensleitung in ihrem Handeln vorwiegend auf das Übertreffen der Ergebniserwartungen konzentriert hat, um positive Kursreaktionen zu erreichen. Nicht beachtet wurde allerdings, ob die Unternehmensstrategie auch einer nachhaltigen Wertschaffung gerecht wird.82 Diese Kritik hat dazu geführt, dass eine Vielzahl von wertorientierten Steuerungskonzepten und Performance-Maßen entwickelt wurden, die derzeit in der Unternehmenspraxis weit verbreitet sind. Diese Instrumente zur wertorientierten Steuerung sind im Rahmen des value reporting darzustellen. Dabei sollte die Beziehung zwischen dem internen Steuerungssystem und den extern berichteten Zahlen offen gelegt83 und die wertorientierten Steuerungskennzahlen und deren Ermittlung erläutert werden.84 Eine bloße Offenlegung von sog. Spitzenkennzahlen, ohne Darlegung der einzelnen Berechnungsschritte bzw. der zugrunde gelegten Annahmen, verletzt die Zielsetzung des value reporting, wonach Informationsasymmetrien abgebaut werden sollen, um den Anteilseignern eine Informationsbasis zur Verfügung zu stellen, die aus ihrer Sicht eine Kontrolle der Werterzielung ermöglicht. Um in diesem Zusammenhang eine größere Vergleichbarkeit der wertorientierten Kennzahlenkonzepte zu erreichen, wurde vom Arbeitskreis „Externe Unternehmensrechnung“ der Schmalenbach-Gesell-

79 80 81 82 83 84

204

Vgl. DRS 15.93; damit weicht der Aufbau des Lageberichts nach DRS 15 von der Gliederung der Mindestinhalte in §§ 289, 315 HGB wesentlich ab. E-DRS 20, Anhang C, C23. E-DRS 20, Anhang C, C26. Vgl. zum sog. „Spiel um Gewinnerwartungen“ Eccles, R. G. et al. (2002), S. 81ff. Vgl. Kley, K.-L. (2003), S. 843. Vgl. Baetge, J./Noelle, J. (2001), S. 175.

Lagebericht und Value Reporting

schaft für Betriebswirtschaft e.V. bereits 1996 eine Empfehlung zur Vereinheitlichung von Kennzahlen in Geschäftsberichten veröffentlicht.85 Vor diesem Hintergrund verpflichtet der DSR kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen, das unternehmensintern eingesetzte Steuerungssystem durch quantitative Maßstäbe darzustellen und zu erläutern.86 Dabei sind auch Informationen über die für die Unternehmenssteuerung verwendeten Kennzahlen zu vermitteln. Mit dieser Regelung konkretisiert der DSR die §§ 289 Abs. 1 Satz 3, 315 Abs. 1 Satz 3 HGB, wonach in die Analyse der Geschäftstätigkeit und der wirtschaftlichen Lage auch die bedeutsamsten finanziellen Leistungsindikatoren87 einzubeziehen sind. Eine Quantifizierung der verwendeten Kennzahlen wird durch DRS 15.94 lediglich empfohlen, da nach Ansicht des DSR die „Angabe von unternehmenswertorientierten Kennzahlen [...] auch den kapitalmarktorientierten Unternehmen nicht vorgeschrieben werden [kann], da selbst die Mehrzahl der forschungs- und technologieintensiven börsennotierten Unternehmen zur internen Steuerung traditionelle Steuerungsgrößen verwendet.“88 Weiterhin wird angeregt, anhand dieser Kennzahlen Informationen über den Geschäftsverlauf, die wirtschaftliche Lage sowie die voraussichtliche Entwicklung zu vermitteln. Bei unternehmenswertorientierten Steuerungsgrößen verlangt DRS 15.96 insbesondere die Angabe der Höhe der Kapitalkostensätze, d. h. die Renditeforderungen der Kapitalgeber, die Angabe ihrer Gewichtung und die Darstellung ihrer Ermittlung. Darüber hinaus ist auch ein Wechsel der zur Unternehmenssteuerung eingesetzten Kennzahlen anzugeben und anhand einer Überleitungsrechnung zu erläutern, sofern die Kennzahlen quantifiziert werden. Die Vorjahreswerte sind dann entsprechend der erstmals angewendeten Kennzahl neu zu berechnen.89 Erfolgt die interne Unternehmenssteuerung dagegen auf Basis von aus dem Jahresabschluss stammenden Kennzahlen, sind diese darzustellen, zu erläutern und in Form einer Überleitungsrechnung aus den Angaben des Abschlusses abzuleiten.90 Damit wird der in den §§ 289 Abs. 1 Satz 3, 315 Abs. 1 Satz 3 HGB kodifizierten Pflicht Rechnung getragen, wonach die finanziellen Leistungsindikatoren unter Bezugnahme auf die im Jahresabschluss ausgewiesenen Beträge und Angaben zu erläutern sind. Ferner ist im Teilbericht „Geschäft und Rahmenbedingungen“ das Informationsdefizit des financial accounting zu heilen91, das aus dem handelsrechtlichen Aktivierungsverbot für selbst erstellte immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens 85 86 87

88 89 90 91

Vgl. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (1996), S. 1989ff. Vgl. DRS 15.38. Unter finanziellen Leistungsindikatoren sind grundsätzliche Kennzahlen (z. B. Rentabilitätsund Finanzierungskennzahlen, Kennzahlen zur Kapitalstruktur) zu verstehen, die auch für die Jahresabschlussanalyse verwendet werden. E-DRS 20, Anhang C, C24. Vgl. DRS 15.97. Vgl. DRS 15.95. Zur Berücksichtigung immaterieller Vermögenswerte im financial accounting vgl. grundlegend Lopatta, K. (2006), S. 126ff.

205

Dr. Anke Müßig

(vgl. § 248 Abs. 2 HGB)92 bzw. den restriktiven Aktivierungskriterien nach IFRS bezüglich Forschungs- und Entwicklungskosten resultiert.93 Der handelsrechtliche Jahresabschluss bzw. Einzelabschluss nach IFRS und der Konzernabschluss werden insofern in sachlicher Hinsicht ergänzt, als die nach den §§ 289 Abs. 2 Nr. 3, 315 Abs. 2 Nr. 3 HGB vorgeschriebene Berichterstattung über Forschung und Entwicklung gemäß DRS 15.40-.42 in dem Teilbericht „Geschäft und Rahmenbedingungen“ zu erfolgen hat. Demnach sind die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten darzustellen und zu erläutern. Wesentliche Veränderungen der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten gegenüber dem Vorjahr sind anzugeben.

3.2.2

Ertragslage

Gemäß den §§ 289 Abs. 1 Satz 1, 315 Abs. 1 Satz 1 HGB sind der Geschäftsverlauf und die Lage darzustellen. Vor diesem Hintergrund hält der DSR eingangs in DRS 15.45 fest, dass im Rahmen der Teilberichte zur Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage zeitraumbezogene Informationen über die Entwicklung der Geschäftstätigkeit im abgelaufenen Geschäftsjahr zu vermitteln sind. Gleichzeitig umfasst die Darstellung der Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage aber auch zukunftsorientierte Elemente.94 Durch die Umsetzung der Vorgaben der Modernisierungsrichtlinie im Rahmen des BilReG ist die Darstellungspflicht des Geschäftsverlaufs und der Lage um die Forderung nach einer Darstellung des Geschäftsergebnisses ergänzt worden (vgl. die §§ 289 Abs. 1 Satz 1, 315 Abs. 1 Satz 1 HGB). Dieser Einfügung wird vom Gesetzgeber und Teilen des Schrifttums lediglich klarstellender Charakter attestiert, die keine zusätzliche Berichtspflicht entfaltet.95 Bereits vor der gesetzlichen Ergänzung wurde die Analyse des Jahres- bzw. Konzernergebnisses in der einschlägigen Kommentarliteratur im Rahmen der Analyse der Ertragslage gefordert.96 Insbesondere sollten die Angaben zum Ergebnis die Entwicklung des Unternehmens aufzeigen und eine intertemporäre und zwischenbetriebliche Vergleichbarkeit gewährleisten, wenn sich die Höhe bzw. Struktur des Geschäftsergebnisses in der Berichtsperiode signifikant verändert hat. Nach Ansicht des DSR und Teilen des Schrifttums wird mit dem expliziten Hinweis auf die Darstellung des Geschäftsergebnisses nicht bezweckt, die Analyse der Gewinnund Verlustrechnung besonders hervorzuheben. Die Analyse der Ertragslage tritt weder gleichberechtigt neben die Analyse des Geschäftsverlaufs und der Lage97 noch ist mit dem expliziten Hinweis auf das Geschäftsergebnis eine stärkere Gewichtung 92 93 94 95 96 97

206

Vgl. Müßig, A. (2006), S. 51ff. Vgl. Müßig, A. (2006), S. 65ff. Vgl. DRS 15.47. Vgl. BT-Drucksache 15/3419, S. 30, Greinert, M. (2004), S. 53. Vgl. Böcking, H.-J./Müßig, A. (2002), S. 19. Vgl. Weber, C.-P./Kessler, M. (2005), Rz. 26, nach denen das Geschäftsergebnis im Rahmen des Geschäftsverlaufs zu erläutern ist.

Lagebericht und Value Reporting

der Ertrags- gegenüber der Finanzlage verbunden.98 Zur Begründung wird auf den englischen Originalwortlaut der Modernisierungsrichtlinie, performance of the business, verwiesen.99 Dieser zeigt, dass der Begriff „Geschäftsergebnis“ nicht mit dem Jahresergebnis bzw. dem Konzernergebnis i. S. von § 275 Abs. 2 Nr. 20, Abs. 3 Nr. 19 HGB bzw. § 298 Abs. 1 HGB i.V.m. § 275 Abs. 2 Nr. 20, Abs. 3 Nr. 19 HGB gleichzusetzen ist, sondern vielmehr als allgemeiner Begriff verwendet wird, der die wirtschaftliche Leistung des Unternehmens widerspiegelt. Diesem weiten Begriffsverständnis entsprechend bildet die Analyse des Jahresergebnisses bzw. Konzernergebnisses lediglich den Ausgangspunkt im Rahmen einer umfassenden Analyse der performance. Zunächst ist es erforderlich, auf die Ergebniskomponenten, -strukturen und -trends einzugehen. Darüber hinaus sind aber auch die Konzepte zur Unternehmenssteuerung darzustellen, sofern das Unternehmen nicht auf Basis des Jahresergebnisses bzw. Geschäftsergebnisses gesteuert wird. Diese Offenlegung verlangt der DSR im Teilbericht Geschäft und Rahmenbedingungen.100 Dabei ist zu beachten, dass in die PerformanceMessung des Unternehmens nicht nur die finanziellen, sondern auch die nichtfinanziellen Leistungsindikatoren einzubeziehen sind. Vor diesem Hintergrund hält der DSR für den Teilbericht über die Ertragslage „erstens die Erläuterung der wesentlichen Einflussfaktoren für die Ertragslage und zweitens die Erklärung außerordentlicher Einflüsse und die Darstellung von Trends“101 für ausreichend. Zu diesem Zweck ist u. a. die Ergebnisentwicklung anhand der Ergebnisstruktur und wesentlicher Ergebnisquellen zu erläutern, wobei insbesondere eine Quantifizierung ungewöhnlicher bzw. nicht wiederkehrender Ereignisse gefordert wird.102 Weiterhin sind die Entwicklung des Umsatzes und der Auftragslage darzustellen103 und die Veränderungen in der Aufwands- und Ertragsstruktur zu erläutern.104 Spezielle Berichtspflichten betreffen u. a. die Einflüsse der Preise, der Mengen und des Sortimentmixes auf den Umsatz und das Ergebnis105 sowie Einflüsse der Inflations- und Wechselkurseinflüsse auf die Entwicklung von Posten der Gewinnund Verlustrechnung.106

98 99 100 101 102 103 104 105 106

Vgl. E-DRS 20, Anhang A. Vgl. Greinert, M. (2004), S. 53. Vgl. Müßig, A. (2006), S. 90ff. E-DRS 20, Anhang C, C29. Vgl. DRS 15.50. Vgl. DRS 15.54. Vgl. DRS 15.58. Vgl. DRS 15.56. Vgl. DRS 15.60.

207

Dr. Anke Müßig

3.2.3

Finanzlage

Im Rahmen der Darstellung der Finanzlage „ist auf der Basis des Konzernabschlusses die Kapitalstruktur und Liquidität der Gesellschaft sowie die tatsächliche Entwicklung der finanziellen Lage zu erläutern“107. Gegenstände der Berichterstattung sind folglich u. a. die Grundsätze und Ziele des Finanzmanagements108, die Kapitalstruktur109, die Entwicklung der Liquidität110 sowie die Zahlungsmittelzuflüsse und -abflüsse des abgelaufenen Geschäftsjahrs.111 In DRS 15.69 werden die Anwender von DRS 15 zudem zu einer Investitionsanalyse verpflichtet. Einen weiteren Schwerpunkt des Teilberichts über die Finanzlage stellen außerbilanzielle Finanzierungsinstrumente dar.112 Dazu zählen u. a. asset backed securities-Transaktionen, sale and lease back-Transaktionen und Haftungsverhältnisse gegenüber nicht in den Jahresabschluss einbezogenen Zweckgesellschaften.113 Sofern außerbilanzielle Finanzierungsinstrumente existieren, hat die Unternehmensleitung deren Zweck und wirtschaftliche Substanz darzustellen sowie potenzielle künftige Auswirkungen zu erläutern.114

3.2.4

Vermögenslage

Im Rahmen der Berichterstattung über die Vermögenslage sind die Höhe und Zusammensetzung des Vermögens ebenso darzustellen und zu erläutern wie wesentliche Vorjahresabweichungen.115 Einen weiteren Schwerpunkt im Rahmen der Darstellung und Analyse der Vermögenslage stellen die immateriellen Vermögenswerte und - wie auch bei der Finanzlage - die außerbilanziellen Finanzierungsinstrumente dar, z. B. geleaste, gepachtete oder gemietete Vermögenswerte. Damit wird der Berichtspflicht gemäß § 289 Abs. 3 bzw. § 315 Abs. 1 Satz 4 HGB Rechnung getragen, wonach im Lagebericht von großen Kapitalgesellschaften bzw. im Konzernlagebericht in die Analyse die nichtfinanziellen Leistungsindikatoren einzubeziehen sind. Mit der Angabe dieser nichtfinanziellen Leistungsindikatoren wird versucht, die Wahrnehmungslücke zwischen Marktwert des Eigenkapitals (Marktwert des Unternehmens) und bilanziellem Eigenkapital zu reduzieren. So wird in DRS 15.111 empfohlen, Aufwendungen für nicht aktivierte selbst erstellte immaterielle Vermögensgegenstände anzugeben und zu erläutern. Der Erfassung und Abbildung immaterieller Werte wird in DRS 15.115-.119 ein eigenständiger Abschnitt gewidmet. Diese Empfehlungen tragen dem Umstand

107 108 109 110 111 112 113 114 115

208

DRS E-DRS 20, Anhang C, C30. Vgl. DRS 15.61. Vgl. DRS 15.62. Vgl. DRS 15.71. Vgl. DRS 15.72. Vgl. DRS 15.67. Vgl. DRS 15.68. Vgl. DRS 15.67. Vgl. DRS 15.77.

Lagebericht und Value Reporting

Rechnung, dass eine Lageberichterstattung über immaterielle Werte bereits heute schon von der Literatur empfohlen oder als obligatorisch angesehen wird. Empirische Studien zeigen jedoch, dass im value reporting allgemein mangelhaft über immaterielle Werte berichtet wird.116 Angesichts der Bedeutung immaterieller Werte sind die Empfehlungen des DRS zu begrüßen. Immaterielle Werte können beispielsweise in einem intellectual capital statement dargestellt werden.117 Um eine zwischenbetriebliche und intertemporale Vergleichbarkeit zu gewährleisten, wird in DRS 15.116 die Zuordnung der immateriellen Werte zu standardisierten Kategorien vorgeschlagen. Dabei greift der DSR auf die Kategorisierung des Arbeitskreises „Immaterielle Werte im Rechnungswesen“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. zurück und unterscheidet zwischen den Bereichen Humankapital, Kundenbeziehungen, Lieferantenbeziehungen, Investor- und Kapitalmarktbeziehungen, Organisations- und Verfahrensvorteile und Standortfaktoren118, wobei den Kategorien Humankapital, Kundenbeziehungen sowie den Organisations- und Verfahrensvorteilen eine herausragende Bedeutung beigemessen wird.119 Allerdings wird in der Literatur teilweise bezweifelt, „dass sich Unternehmen in Wertkategorien zerlegen lassen, die sich jeweils als eine von verschiedenen Werttreibern abhängige Funktion darstellen lassen“120. Der Informationsumfang in den einzelnen Kategorien immaterieller Werte und die Berichtsintensität werden vom DSR nicht geregelt. Dies ist insofern sachgerecht, als sich der Berichtsumfang und die Berichtsintensität nur unternehmensindividuell festlegen lassen. Die Berichterstattung über immaterielle Werte hat dann dem management approach zu folgen. Danach sind die Informationen offen zu legen, die dem intellectual asset management der Unternehmensleitung zugrunde liegen und die vom Unternehmen als relevant eingestuft werden.121 Die Quantifizierung der immateriellen Werte in Form von Leistungsindikatoren ist insofern geboten, als „man das, was man nicht messen kann, nicht managen kann“122. Da die immateriellen Werte im Einzelfall aber erhebliche Quantifizierungsprobleme verursachen können, werden in der Literatur auch lediglich qualitative Aussagen für sachgemäß erachtet.123 Vor diesem 116 Vgl. Ruhwedel, F./Schultze, W. (2002), S. 615ff., FASB (2001), S. 10f. i.V.m. S. 43ff. 117 Vgl. Winter, H. (2004), S. 47f.; zu weiteren Konzepten zur Abbildung von immateriellen Wer-

118

119 120 121 122 123

ten, wie z. B. der balanced scorecard nach Kaplan/Norton oder dem skandia navigator nach Edvinsson, vgl. Heumann, R. (2005), S. 123ff. Vgl. DRS 15.116, Arbeitskreis Immaterielle Werte im Rechnungswesen der SchmalenbachGesellschaft für Betriebswirtschaft e .V. (2001), S. 990; Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (2002), S. 2339. Vgl. DRS 15.118. Kley, K.-L. (2003), S. 842. Vgl. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (2002), S. 2339. Maul, K.-H./Menninger, J. (2000), S. 532. Vgl. Arbeitskreis Externe Unternehmensrechnung der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (2002), S. 2339, ähnlich DRS 15.117.

209

Dr. Anke Müßig

Hintergrund hat das intellectual capital statement eine unternehmensindividuelle Auswahl von aussagekräftigen Kennzahlen zu den einzelnen Kategorien immaterieller Werte zu enthalten. DRS 15.119 empfiehlt die Anwendung bestimmter Kennzahlen aus den Kategorien Humankapital, Kundenbeziehungen sowie Organisations- und Verfahrensvorteile, die das Wertpotenzial immaterieller Werte verdeutlichen sollen.124 Zu beachten ist, dass auch die Kennzahlen, welche die immateriellen Werte betreffen, von der Regel des DRS 15.27 erfasst werden. Danach werden Mehrperiodenübersichten empfohlen, die das abgelaufene Geschäftsjahr, die vier vorangegangenen Geschäftsjahre und das kommende Geschäftsjahr umfassen. Durch die Darstellung der Kennzahlen über mehrere Vergleichsperioden wird die Entwicklung des Unternehmens in der Vergangenheit aufgezeigt. Gleichzeitig werden auch Schlussfolgerungen hinsichtlich der künftigen Entwicklung des Unternehmens mit ihren wesentlichen Chancen und Risiken zugelassen.125 So konstatiert der DSR: „Die Berichterstattung schließt eine Erläuterung der Angaben im Hinblick auf die voraussichtliche Entwicklung des Konzerns mit ihren wesentlichen Chancen und Risiken ein.“126 Zur Verringerung der Wahrnehmungslücke zwischen dem aktuellen Marktwert des Unternehmens und dem aktuellen inneren Unternehmenswert127 setzt der DSR nicht nur auf eine umfassende Berichterstattung über immaterielle Werte, sondern auch auf ergänzende Angaben, „wenn die Vermögenslage durch im Vergleich zu den bilanzierten Werten erheblich höhere oder niedrigere Verkehrswerte (i. S. von fair values; Anm. der Verf.) der Vermögensgegenstände wesentlich beeinflusst wird“128. Im Gegensatz zur asymmetrischen fair value-Bewertung in der handelsrechtlichen Bilanz und zum asymmetrischen fair value-Ausweis129 im Rahmen der Anhangangaben zu den Finanzanlagen gemäß den §§ 285 Satz 1 Nr. 19 a, 314 Abs. 1 Nr. 11a HGB liegt dieser Empfehlung ein symmetrischer fair value-Ausweis zugrunde. Danach werden auch dann Angaben zu den fair values empfohlen, wenn diese im Vergleich zu den bilanzierten Werten höher sind. Die Empfehlungen zur Angabe von fair values an sich ist unter Informationsgesichtspunkten zu begrüßen, da empirische Studien zeigen, dass sich die Unternehmen hinsichtlich der Offenlegung von fair values im Rahmen des value reporting wenig auskunftsfreudig zeigen.130 Eine Ausgliederung der Information über die fair values vom financial accounting in das value reporting scheint vor dem Hintergrund der Ergebnisse empirischer Studien sinnvoll. Eine eindeutige Vorteilhaftigkeit einer auf Basis von fair values bestimmten Erfolgsermittlung konnte 124 Vgl. zu weiteren Kennzahlen für nichtfinanzielle Leistungsfaktoren Winter, H. (2004), S. 49f.,

Maul, K.-H./Menninger, J. (2000), S. 532. Vgl. Maul, K.-H./Menninger, J. (2000), S. 532. DRS 15.115. Vgl. Müßig, A. (2006), S. 73ff. DRS 15.110; a. A. Selchert, F. W./Greinert, M. (2005), S. 10f., nach deren Ansicht auch im Lagebericht die durch das Realisationsprinzip bedingte Wertobergrenze der Anschaffungskosten gilt. 129 Vgl. hierzu ausführlich Müßig, A. (2006), S. 171ff. 130 Vgl. Ruhwedel, F./Schultze, W. (2002), S. 615. 125 126 127 128

210

Lagebericht und Value Reporting

nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden.131 Da der fair value aber im Vergleich zu den fortgeführten Anschaffungs- oder Herstellungskosten dennoch als besonders entscheidungsnützlicher Wert gilt, sollte das value reporting Angaben über fair values enthalten. Der Berichterstattungsumfang über die fair values im Rahmen des Lageberichts wird dabei von der Ausgestaltung der bilanziellen Risikovorsorge im jeweiligen Referenzsystem bestimmt. Vor diesem Hintergrund kommt der Berichterstattung über die fair values im Lagebericht eines nach HGB zur Rechnungslegung verpflichteten Unternehmens eine besondere Bedeutung zu: Während die IFRS bei Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten eine fair value-Bewertung erlauben (sog. Neubewertungsmodell132) und bei der Bewertung von Finanzinstrumenten den fair value sogar als zentralen Bewertungsmaßstab ansehen,133 ist die Folgebewertung nach HGB immer noch stark vom Anschaffungswertprinzip bestimmt.

3.2.5

Risiko- und Prognosebericht

Wie die Ergebnisse von empirischen Studien belegen134, haben zukunftsbezogene Daten eine hohe Relevanz für die Erwartungsbildung der Adressaten. Den Studien ist gemein, dass sie für das zukunftsbezogene value reporting Angaben zu (1) den Zielen und Strategien, (2) den Erwartungen der Unternehmensleitung zur künftigen Entwicklung mit ihren Chancen und Risiken sowie (3) dem Risikomanagement fordern. Ferner verlangt insbesondere das Jenkins Committee eine vergleichende Analyse der Ist-Werte mit den früher publizierten Erwartungen, Zielen, Chancen und Risiken sowie Plänen.135 Durch den Vergleich der Plan-Werte mit den Ist-Werten können die Kapitalgeber erkennen, inwieweit die Unternehmensleitung ihre angestrebten Ziele tatsächlich erreicht hat und inwieweit sich die Chancen und Risiken realisiert haben. Gleichzeitig gibt ein solcher Vergleich über die Prognosesicherheit der Unternehmensleitung Auskunft.136 Vor diesem Hintergrund kommt der Berichtspflicht nach den §§ 289 Abs. 1 Satz 4, 315 Abs. 1 Satz 5 HGB eine große Bedeutung zu. Danach ist im Lagebericht die voraussichtliche Entwicklung mit ihren wesentlichen Chancen und Risiken zu beurteilen und 131 Vgl. Murdoch, B. (1986), S. 286f.; vgl. hierzu auch Böcking, H.-J./Lopatta, K./Rausch, B. (2005),

132 133 134 135 136

S. 99, die zu dem Resultat kommen, dass „auf der Basis empirischer Ergebnisse nicht zweifelsohne Gründe für einen Wechsel vom Anschaffungskostenprinzip zur fair valueBewertung abgeleitet werden [können]“; a. A. Lobo, G./Song, I.-M. (1989), S. 329ff., Hopwood, W. S./Schaefer, T. F. (1989), S. 313ff., die signifikante Zusammenhänge zur Aktienkursentwicklung nachweisen können. Vgl. zum Neubewertungsmodell bei Sachanlagen und immateriellen Vermögenswerten IAS 16.31-.42, IAS 38.75-.87. Vgl. dazu ausführlich Müßig, A. (2006), S. 173ff. Vgl. hierzu Müßig, A. (2006), S. 80ff. m. w. N. Vgl. dazu Müßig, A. (2006), S. 76ff. Vgl. Baetge, J./Noelle, J. (2001), S. 178.

211

Dr. Anke Müßig

zu erläutern. Der DSR sieht vor, dass über die künftige Entwicklung mit ihren Chancen in einem sog. Prognosebericht Auskunft zu erteilen ist. Für die Risiken der voraussichtlichen Entwicklung ist ein separater Teilbericht vorgesehen; er wird als Risikobericht bezeichnet.137 Im Rahmen der Prognoseberichterstattung hat die Unternehmensleitung ihre Erwartungen in Bezug auf den weiteren Geschäftsverlauf und die wirtschaftliche Lage darzulegen. Folglich können die Informationen über die voraussichtliche Entwicklung aus jenen Teilbereichen stammen, die auch Berichtsgegenstand im Teilbericht zum Geschäftsverlauf und zur Lage gemäß §§ 289 Abs. 1 Satz 1 HGB, 315 Abs. 1 Satz 1 HGB sind.138 So können in Bezug auf den voraussichtlichen Geschäftsverlauf Angaben zur voraussichtlichen Entwicklung der Teilbereiche Branche und Gesamtwirtschaft, Umsatz- und Auftragsabwicklung, Produktion, Beschaffung, Investition, Finanzierungsmaßnahmen bzw. -vorhaben sowie Personal und Umweltschutz geboten sein.139 Dazu gehören nach Ansicht des DSR Aussagen über Änderungen der Geschäftspolitik, über neue Absatzmärkte, über neue Verfahren (bspw. in der Beschaffung, Produktion oder beim Absatz) sowie Aussagen über neue Produkte respektive Dienstleistungen.140 Im Hinblick auf die voraussichtliche wirtschaftliche Lage sind die Erwartungen der Unternehmensleitung zur weiteren Entwicklung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage darzustellen, da diese Teillagen allesamt für die Adressaten entscheidungsnützlich sind. Allerdings misst DRS 15.89 der Berichterstattung über die voraussichtliche Ertrags- und Finanzlage eine besonders große Bedeutung bei. Die Ertragsund Finanzlage sind darzustellen und mindestens als positiver oder negativer Trend zu beschreiben. Dabei sind die Auswirkungen der wesentlichen Einflussfaktoren zu erläutern.141 Konkret sind im Rahmen der Berichterstattung über die künftige Finanzlage die voraussichtlichen Investitionsvolumina und die erwarteten finanzwirtschaftlichen Auswirkungen, insbesondere auf den erwarteten Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit142, zu erläutern.143 Über welche Bereiche des künftigen Geschäftsverlaufs und wie detailliert innerhalb der einzelnen Teilbereiche und Teillagen zu berichten ist, hängt davon ab, welche Bedeutung dem einzelnen Teilbereich, der einzelnen Teillage und den Einzelsachverhalten für die Gesamtentwicklung zukommt. Zumindest sind positive und negative Entwicklungstrends zu beschreiben sowie die wesentlichen Einflussfaktoren an137 Vgl. DRS 15.91. 138 Vgl. IDW RS HFA 1.41, Küting, K./Hütten, C. (1997), S. 254. 139 Davon abweichende Berichtsfelder für die Darstellung des Geschäftsverlaufs finden sich in 140 141 142 143

212

DRS 15.46. Vgl. DRS 15.84. Vgl. DRS 15.89. Vgl. DRS 15.122. Vgl. DRS 15.84; von einer Quantifizierung der voraussichtlichen Investitionsvolumina wurde im Rahmen des standard setting-Prozesses Abstand genommen, da der Pflichtteil des DRS 15 zur Prognoseberichterstattung keine Quantifizierung der Prognosen fordern sollte, vgl. E-DRS 20.87 (überarbeitet).

Lagebericht und Value Reporting

zugeben und deren Auswirkungen zu erläutern. Ferner sind die Detailaussagen zur voraussichtlichen Entwicklung zu einer Gesamtaussage zu verdichten.144 Dies darf allerdings nicht dazu führen, dass ein kurzer, „nebulöser“ Ausblick auf die künftige Entwicklung gegeben wird. Vielmehr erfordert eine aussagekräftige Prognoseberichterstattung, dass explizite finanzielle Prognosen zu den wesentlichen Einflussfaktoren der Ertrags- und Finanzlage für das nächste Geschäftsjahr veröffentlicht werden145 und in diesem Sinne die Entwicklung der einzelnen Komponenten und Determinanten des Jahresabschlusses (z. B. Umsatz, Aufwendungen, Ergebnis) angegeben und erläutert werden. Der DSR empfiehlt, das operative Ergebnis, unter expliziter Berücksichtung von Zinsaufwendungen, des voraussichtlichen Fremdkapitalkostensatzes und der Steuerquote, zum Gesamtergebnis überzuleiten.146 Ferner wird empfohlen, die zur Unternehmenssteuerung verwendeten Kennzahlen, für die im Rahmen des Teilberichts „Geschäft und Rahmenbedingungen“ eine Quantifizierung empfohlen wird147, zu prognostizieren. Dabei ist zu beachten, dass nicht etwa eine Berichterstattung über die Erwartungen der Unternehmensleitung hinsichtlich der tatsächlichen Entwicklung der Kennzahlen vorgeschlagen wird, sondern die Angabe von Planwerten, d. h. von quantitativen Zielgrößen.148 Wie stark die Unternehmensleitung die einzelnen zu prognostizierenden Größen (z. B. den voraussichtlichen Erfolg) und Determinanten (z. B. Marktbewegungen) aufzugliedern hat, lässt sich nicht allgemeingültig festlegen. So konstatiert Bretzke, dass „der theoretischen Forderung nach einer möglichst weitgehenden analytischen Differenzierung [...] der mit zunehmender Aufgliederung wachsende Informationswiderstand entgegen[steht], der in der Praxis oft zu Pauschalurteilen zwingt und damit Begründungsdefizite auslöst, die naturgemäß auf die Qualität der Prognosen durchschlagen“149. Für eine möglichst differenzierte Aufschlüsselung der Jahresabschlussgrößen nach Komponenten und Determinanten „ließe sich immerhin aber noch ins Feld führen, daß sie die jeweils verbleibenden Begründungslücken aufdeckt und damit zur Offenlegung der nicht weiter begründbaren Basisannahmen führt, die letztlich das gedankliche Fundament jeder Prognose bilden“150. Entgegen der herrschenden Meinung in der Literatur, wonach im Rahmen des value reporting auch über Ziele und Strategien zu berichten ist, sehen weder die §§ 289, 315 HGB noch DRS 15 - ausgenommen die Empfehlung zur Angabe von Planwerten bez. der für die Unternehmenssteuerung eingesetzten Kennzahlen151- eine diesbezügliche Berichtspflicht vor. Eine solche Berichtspflicht wurde im Rahmen des Gesetzgebungs144 145 146 147 148 149 150 151

Vgl. DRS 15.85. Vgl. zur diesbez. Empfehlung des DSR DRS 15.120. Vgl. DRS 15.121. Vgl. DRS 15.94, Müßig, A. (2006), S. 90ff. Vgl. DRS 15.94. Bretzke, W.-R. (1992), Sp. 1439. Bretzke, W.-R. (1992), Sp. 1439. Vgl. DRS 15.94.

213

Dr. Anke Müßig

prozesses zum BilReG diskutiert, ist aber mit der Änderung des Gesetzentwurfs zum BilReG im Rechtsausschuss entfallen. Dies ist bedauerlich, weil die voraussichtliche Entwicklung, d. h. die von der Unternehmensleitung erwartete künftige Entwicklung, maßgeblich von den Zielen und Strategien bestimmt wird. Desgleichen kann nur insofern entscheidungsnützlich über die Chancen und Risiken berichtet werden, als die angestrebten Ziele (Soll-Vorgabe) der voraussichtlichen Entwicklung, d. h. der nach Ansicht der Unternehmensleitung tatsächlich eintretenden Entwicklung in Form einer Zielabweichungsanalyse gegenübergestellt werden. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass nach DRS 15 in den einzelnen Teilberichten nichtfinanzielle Leistungsindikatoren, sonstige, nicht im financial accounting erfasste wertrelevante Sachverhalte sowie zukunftsorientierte Informationen zu veröffentlichen sind. Allerdings wird die Veröffentlichung von finanziellen Prognosen lediglich empfohlen. Zudem werden die Unternehmen grundsätzlich nicht verpflichtet, über ihre Ziele und Strategien zu berichten. Damit erfüllt der Lagebericht zwei wesentliche Anforderungen an das value reporting nicht.

214

Lagebericht und Value Reporting

4

Thesenförmige Zusammenfassung

1.

Die Bedeutung des Lageberichts als wertorientiertes Berichterstattungsinstrument (= value reporting) hat in den letzten Jahren in erheblichem Maße zugenommen. Das strategische Controlling liefert der Unternehmensleitung Informationen, die sie in ihren strategischen Entscheidungen zur Erreichung des auf eine langfristige Wertschaffung ausgerichteten Unternehmensziels unterstützen. Daher wird die Unternehmensleitung künftig verstärkt auf Informationen aus dem strategischen Controlling und über das strategische Controlling bei der Lageberichterstattung zurückgreifen. Damit wird der Lagebericht zur zentralen Schnittstelle zwischen externer Unternehmensberichterstattung, strategischer Unternehmensleitung und strategischem Controlling.

2.

Die Entwicklung des Lageberichts zu einem value reporting-Instrument zeigt sich in den zwei neuen GoL, nämlich „Vermittlung der Sicht der Unternehmensleitung“ und „Konzentration auf die nachhaltige Wertschaffung“. Der Grundsatz der „Vermittlung der Sicht der Unternehmensleitung“ bedeutet, dass der Lagebericht eine ausgewogene und umfassende Analyse des Geschäftsverlaufs und der wirtschaftlichen Lage zu enthalten hat. Inwiefern die Unternehmensleitung dabei auf Ziele und Strategien eingehen muss, war im Gesetzgebungsprozess zum BilReG höchst umstritten. Eine solche Angabepflicht wurde letztlich gesetzlich nicht implementiert, sodass den Lageberichtsadressaten wesentliche Informationen fehlen, um die voraussichtliche Unternehmensentwicklung mit ihren wesentlichen Chancen und Risiken einschätzen zu können.

3.

Der Grundsatz der „Konzentration auf die nachhaltige Wertschaffung“ verlangt zum einen die angemessene Aufbereitung vergangenheits- und gegenwartsbezogener Informationen, um sie als Grundlagen für Prognosen geeignet zu machen, zum anderen die Berichterstattung über Planungen und Erwartungen der Unternehmensleitung. Auch hier wird deutlich, dass bei der Lageberichterstattung auf Informationen des strategischen Controllings zurückgegriffen werden muss.

4.

In den nach DRS 15 geforderten Teilberichten des Lageberichts, nämlich „Geschäft und Rahmenbedingungen“, „Ertragslage“, „Finanzlage“, „Vermögenslage“, „Risikobericht“ und „Prognosebericht“, sind nichtfinanzielle Leistungsindikatoren, sonstige, nicht im financial accounting erfasste wertrelevante Sachverhalte sowie zukunftsorientierte Informationen zu veröffentlichen. Allerdings bleiben die Lageberichtsanforderungen in zwei Punkten hinter den in der Literatur formulierten Anforderungen an das value reporting zurück: Der DSR empfiehlt lediglich die Veröffentlichung von finanziellen Prognosen; zudem sieht er eine Berichterstattung über Ziele und Strategien der Unternehmensleitung nicht (mehr) vor.

215

Dr. Anke Müßig

Literaturverzeichnis AICPA (1994): Improving Business Reporting - A Customer Focus, Meeting the Information Needs of Investors and Creditors, New York 1994. ARBEITSKREIS EXTERNE UNTERNEHMENSRECHNUNG DER SCHMALENBACH-GESELLSCHAFT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFT E. V. (1996): Empfehlungen zur Vereinheitlichung von Kennzahlen in Geschäftsberichten, in: Der Betrieb, Heft 40, 49. Jg. (1996), S. 1989-1994. ARBEITSKREIS EXTERNE UNTERNEHMENSRECHNUNG DER SCHMALENBACH-GESELLSCHAFT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFT E. V. (2002): Grundsätze für das Value Reporting, in: Der Betrieb, Heft 45, 55. Jg. (2002), S. 2337-2340. ARBEITSKREIS IMMATERIELLE WERTE IM RECHNUNGSWESEN DER SCHMALENBACHGESELLSCHAFT FÜR BETRIEBSWIRTSCHAFT E. V. (2001): Kategorisierung und bilanzielle Erfassung immaterieller Werte, in: Der Betrieb, Heft 19, 54. Jg. (2001), S. 989-995. BAETGE, JÖRG/NOELLE, JENNIFER (2001): Shareholder-Value-Reporting sowie Prognoseund Performancepublizität, in: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 4, 1. Jg. (2001), S. 174-180. BALLWIESER, WOLFGANG (1997): Die Lageberichte der DAX-Gesellschaften im Lichte der Grundsätze ordnungsmäßiger Lageberichterstattung, in: Jahresabschluß und Jahresabschlußprüfung: Probleme, Perspektiven, internationale Einflüsse, Festschrift für Jörg Baetge, hrsg. von Thomas R. Fischer/Reinhold Hömberg, Düsseldorf 1997, S. 153-187. BEIERSDORF, KATI/BUCHHEIM, LIESEL (2006): IASB-Diskussionspapier „Management Commentary“ - Export des deutschen Lageberichts als Managementbericht?, in: Betriebs-Berater, Heft 2, 61. Jg. (2006), S. 96-100. BERNDT, THOMAS (2001): Berücksichtigung von Umweltaspekten im Jahresabschluss Anmerkungen zur Empfehlung der EU-Kommission vom 30.5.2001, in: BetriebsBerater, Heft 34, 56. Jg. (2001), S. 1727-1733. BERNDT, THOMAS (2005): Wahrheits- und Fairnesskonzeptionen in der Rechnungslegung, Stuttgart 2005. BÖCKING, HANS-JOACHIM/LOPATTA, KERSTIN/RAUSCH, BENJAMIN (2005): Fair Value-Bewertung versus Anschaffungskostenprinzip - ein Paradigmenwechsel in der Rechnungslegung?, in: Fair Value-Bewertung in Rechnungswesen, Controlling und Finanzwirtschaft, hrsg. von Hartmut Bieg/Reinhard Heyd, München 2005, S. 83-105.

216

Lagebericht und Value Reporting

BÖCKING, HANS-JOACHIM/MÜßIG, ANKE (2002): Kommentar zu § 289 HGB, in: Bilanzrecht: Handelsrecht mit Steuerrecht und den Regelungen des IASB, Kommentar, Band 1, hrsg. von Jörg Baetge/Hans-Jürgen Kirsch/Stefan Thiele, Bonn und Berlin 2005 (Stand: 9. Ergänzungslieferung, Juni 2005), S. 1-42. BRETZKE, WOLF-RÜDIGER (1992): Prognoseprüfung, in: Handwörterbuch der Revision, Band 8, 2. Auflage, hrsg. von Adolf G. Coenenberg/Klaus von Wysocki, Stuttgart 1992, Sp. 1436-1443. BT-DRUCKSACHE 15/3419 (2004): Drucksache des Deutschen Bundestages 15/3419 vom 24.06.2004: Entwurf eines Gesetzes zur Einführung internationaler Rechnungslegungsstandards und zur Sicherung der Qualität der Abschlussprüfung (Bilanzrechtsreformgesetz - BilReG), S. 1-63. BT-DRUCKSACHE 15/4054 (2004): Drucksache des Deutschen Bundestages 15/4054 vom 27.10.2004: Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksache 15/3419 - Entwurf eines Gesetzes zur Einführung internationaler Rechnungslegungsstandards und zur Sicherung der Qualität der Abschlussprüfung (Bilanzrechtsreformgesetz BilReG), S. 1-41. BT-DRUCKSACHE 16/2498 (2006): Drucksache des Deutschen Bundestages 16/2498 vom 04.09.2006: Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie 2004/109/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Dezember 2004 zur Harmonisierung der Transparenzanforderungen in Bezug auf Informationen über Emittenten, deren Wertpapiere zum Handel auf einem geregelten Markt zugelassen sind, und zur Änderung der Richtlinie 2001/34/EG (Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz - TUG), S. 5-58. COENENBERG, ADOLF G./SALFELD, RAINER (2003): Wertorientierte Unternehmensführung: Vom Strategieentwurf zur Implementierung, Stuttgart 2003. DRS 15 (2005): Lageberichterstattung (DRS 15, Stand: 07.12.2004), in: Deutsche Rechnungslegungs Standards (DRS), German Accounting Standards (GAS), hrsg. von DRSC e. V., Stuttgart 2005 (Stand: 7. Ergänzungslieferung, März 2005). ECCLES, ROBERT G. ET AL. (2002): Die Value Reporting Revolution, neue Wege in der kapitalmarktorientierten Unternehmensberichterstattung, Weinheim 2002. E-DRS 20 (ÜBERARBEITET) (2004): Entwurf Deutscher Rechnungslegungs Standard Nr. 20 Lageberichterstattung (E-DRS 20, Stand: 20.7.2004), http://www.standardsetter.de/drsc/docs/press_releases/E-DRS%2020_revised_150704.pdf, Abfrage: 22.08.2005. E-DRS 20 (2003): Entwurf Deutscher Rechnungslegungs Standard Nr. 20 Lageberichterstattung (E-DRS 20, Stand: 13.11.2003), http://www.standardsetter.de/drsc/docs/ press_releases/E-DRS%2020_website_131103.pdf, Abfrage 22.08.2005.

217

Dr. Anke Müßig

ELLROTT, HELMUT (2003): Kommentar zu § 289 HGB, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, Handels- und Steuerrecht - §§ 238 bis 339 HGB, 5. Auflage, hrsg. von Axel Berger, München 2003, S. 1291-1306. EU-KOMMISSION (2001): Empfehlungen der Kommission vom 30. Mai 2001 zur Berücksichtigung von Umweltaspekten in Jahresabschluss und Lagebericht von Unternehmen: Ausweis, Bewertung und Offenlegung, in: ABl. EG Nr. L 156 vom 13.06.2001, S. 33-42. FASB (2001): Improving Business Reporting: Insights into Enhancing Voluntary Disclosures, Steering Committee Report, Business Reporting Research Project, New York 2001. FINK, CHRISTIAN (2006): Management Commentary: Eine Diskussionsgrundlage zur internationalen Lageberichterstattung, in: Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 3, 6. Jg. (2006), S. 141-152. FINK, CHRISTIAN/KECK, BARBARA (2005): Lageberichterstattung nach BilReG und DRS 15: Eine kritische Würdigung, in: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 4, 5. Jg. (2005), S. 137-146. FISCHER, THOMAS M./WENZEL, JULIA (2004): Publizität von Werttreibern im Value Reporting - Ergebnisse einer empirischen Studie, in: Controlling, Heft 6, 16. Jg. (2004), S. 305-314. Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) vom 27.04.1998, BGBl. I Nr. 24, 30.4.1998, S. 786-794. Gesetz zur Einführung internationaler Rechnungslegungsstandards und zur Sicherung der Qualität der Abschlussprüfung (Bilanzrechtsreformgesetz - BilReG) vom 04.12.2004, BGBl. I Nr. 65 09.12.2004, S. 3166-3182. Gesetz über die Offenlegung der Vorstandsvergütungen (VorstandsvergütungsOffenlegungsgesetz - VorstOG) vom 03.08.2005, BGBl. I Nr. 47, 10.08.2005, S. 22672268. Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie 2004/25/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004 betreffend Übernahmeangebote (ÜbernahmerichtlinieUmsetzungsgesetz) vom 08.07.2006, BGBl. I Nr. 31, 13.07.2006, S. 1426-1433. GREINERT, MARKUS (2004): Weitergehende Anforderungen an den Konzernlagebericht durch E-DRS 20 sowie das Bilanzrechtsreformgesetz, in: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, 4. Jg. (2004), S. 51-60. GÜNTHER, THOMAS/BEYER, DIRK/MENNINGER, JUTTA (2003): Externe Berichterstattung über strategierelevante Informationen bei Unternehmen der „new economy“, in: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Beilage zu Heft 10, 3. Jg. (2003), S. 448-458.

218

Lagebericht und Value Reporting

HANDELSGESETZBUCH (2007): 45. Auflage, München 2007. HEUMANN, RAINER (2005): Value Reporting in IFRS-Abschlüssen und Lageberichten, Düsseldorf 2005. HOMMELHOFF, PETER (2002): Kommentar zu § 289, in: HGB-Bilanzrecht: Rechnungslegung, Abschlußprüfung, Publizität, Großkommentar, 1. Teilband, hrsg. von Peter Ulmer, Berlin/New York 2002, S. 900-947. HOPWOOD, WILLIAM S./SCHAEFER, THOMAS F. (1989): Firm-Specific Responsiveness to Input Price Changes and the Incremental Information in Current Cost Income, in: The Accounting Review, No. 2, Vol. 64 (1989), S. 313-328. KAISER, KARIN (2005): Erweiterung der zukunftsorientierten Lageberichterstattung: Folgen des Bilanzrechtsreformgesetzes für Unternehmen, in: Der Betrieb, Heft 7, 58. Jg. (2005), S. 345-353. KAJÜTER, PETER (2004): Der Lagebericht als Instrument einer kapitalmarktorientierten Rechnungslegung - Umfassende Reformen nach dem Entwurf zum BilReG und EDRS 20, in: Der Betrieb, Heft 5, 57. Jg. (2004), S. 197-203. KIRSCH, HANS-JÜRGEN/SCHEELE, ALEXANDER (2006): Diskussionspapier des IASB zum „Management Commentary“, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 3, 59. Jg. (2006), S. 89-91. KLEY, KARL-LUDWIG (2003): Informationsvermittlung durch Value Reporting?, in: Der Betrieb, Heft 16, 56. Jg. (2003), S. 840-843. KÜTING, KARLHEINZ/HÜTTEN CHRISTOPH (1997): Die Lageberichterstattung über Risiken der künftigen Entwicklung, in: Die Aktiengesellschaft, Heft 6, 42. Jg. (1997), S. 250-256. LABHART, PETER/VOLKART, RUDOLF (2001): Value Reporting, in: Internationale Rechnungslegung - Konsequenzen für Unternehmensführung, Rechnungswesen, Standardsetting, Prüfung und Kapitalmarkt, hrsg. von Adolf G. Coenenberg/Klaus Pohle, Stuttgart 2001, S. 115-142. LANGE, KNUT WERNER (2004): Berichterstattung in Lagebericht und Konzernlagebericht nach dem geplanten Bilanzrechtsreformgesetz, in: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, Heft 21, 25. Jg. (2004), S. 981-987. LOBO, GERALD/SONG, IN-MAN (1989): The Incremental Information in SFAS No. 33 Income Disclosures Over Historical Cost Income and Its Cash and Accrual Components, in: The Accounting Review, No. 2, Vol. 64 (1989), S. 329-343. LOPATTA, KERSTIN (2006): Goodwillbilanzierung und Informationsvermittlung nach internationalen Rechnungslegungsstandards, Wiesbaden 2006.

219

Dr. Anke Müßig

LÜCK, WOLFGANG (2003): Kommentar zu § 289 HGB, in: Handbuch der Rechnungslegung Einzelabschluss, Kommentar zur Bilanzierung und Prüfung, Band 3, 5. Auflage, hrsg. von Karlheinz Küting/Claus-Peter Weber, Stuttgart 2005 (Stand: 1. Ergänzungslieferung, September 2005). MAUL, KARL-HEINZ/MENNINGER, JUTTA (2000): Das „Intellectual Property Statement“ eine notwendige Ergänzung des Jahresabschlusses?, in: Der Betrieb, Heft 11, 53. Jg. (2000), S. 529-533. MURDOCH, BROCK (1986): The Information Content of FAS 33 Returns on Equity, in: The Accounting Review, No. 2, Vol. 61 (1986), S. 273-287. MÜßIG, ANKE (2006): Bilanzielle Risikovorsorge und außerbilanzielle Risikoberichterstattung. Das Verhältnis von Lagebericht und Management Commentary zum Jahresabschluss nach HGB und IFRS, Wiesbaden 2006. PELLENS, BERNHARD/FÜLBIER, ROLF UWE/SELLHORN, THORSTEN (2001): Immaterielle Werte in der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung, in: Internationale Rechnungslegung: Konsequenzen für Unternehmensführung, Rechnungswesen, Standardsetting, Prüfung und Kapitalmarkt, hrsg. von Adolf G. Coenenberg/Klaus Pohle, Stuttgart 2001, S. 81-113. RAPPAPORT, ALFRED (1986): Creating Shareholder Value: The New Standard for Business Performance, New York 1986. RUHWEDEL, FRANCA/SCHULTZE WOLFGANG (2002): Value Reporting: Theoretische Konzeption und Umsetzung bei den DAX 100-Unternehmen, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Heft 7, 54. Jg. (2002), S. 602-632. Richtlinie 2003/31/EG vom 18.06.2003, EG ABl. EU vom 17.07.2003, L 178, S. 16-22. Richtlinie 2006/46/EG vom 14.06.2006, ABl. EU vom 16.08.2006, L 224, S. 1-7. Richtlinie 2004/109/EG vom 15.12.2004, Abl. EU vom 31.12.2004, L 390, S. 38-57. SELCHERT, FRIEDRICH WILHELM/GREINERT, MARKUS (2005): B 500 - Der Lagebericht als Informationsinstrument, in: Beck’sches Handbuch der Rechnungslegung, Band 2, hrsg. von Edgar Castan et al., München 2005 (Stand: 23. Ergänzungslieferung, Mai 2005), S. 1-20. SIEBEN, GÜNTER (1987): Offene Fragen bei der Erstellung und Prüfung des Lageberichts, in: Bilanz- und Konzernrecht, Festschrift für Reinhard Goerdeler, hrsg. von Hans Havermann, Düsseldorf (1987), S. 581-600. WEBER, CLAUS-PETER/KESSLER, MARCO (2005): Vor Kapitel 1: Aktuelle Informationen, in: Handbuch der Rechnungslegung Einzelabschluss, Kommentar zur Bilanzierung und Prüfung, Band 1, 5. Aufl., hrsg. von Karlheinz Küting/Claus-Peter Weber, Stuttgart 2005 (Stand: 1. Ergänzungslieferung, September 2005).

220

Lagebericht und Value Reporting

WILLEKE, CLEMENS (2004): Der E-DRS 20 „Lageberichterstattung“ – ein Fortschritt?, in: Steuern und Bilanzen, Heft 8, 6. Jg. (2004), S. 359-365. WINTER, HEIKE (2004): Risikomanagement und effektive Corporate Governance: Das Spannungsfeld von wertorientierter Unternehmenssteuerung und externer Rechnungslegung, Wiesbaden 2004.

221

Fehler! Kein Text mit angegebener Formatvorlage im Dokument.

TEILȱ3ȱ INTERNATIONALESȱCONTROLLINGȱIMȱKONTEXTȱ INNOVATIVERȱCONTROLLINGKONZEPTEȱ



Wertorientiertes Vertriebscontrolling in einem internationalen Automobilkonzern

Dipl.-Betriebswirt (FH) Christoph Raus / Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk

Wertorientiertes Vertriebscontrolling in einem internationalen Automobilkonzern Konzept für ein anwendungsorientiertes Verständnis

1

Kennzeichnung des wertorientierten Vertriebscontrollings ..................................... 227 1.1 Begriff und Funktion des Vertriebscontrollings................................................ 227 1.2 Bedeutung der Wertorientierung........................................................................ 229 1.3 Leitlinien eines wertorientierten Vertriebscontrollings.................................... 231

2

Umsetzungskonzept für ein wertorientiertes Vertriebscontrolling ......................... 231 2.1 Vom Grundverständnis der Wertorientierung zur Anwendung im Unternehmen ................................................................................................... 231 2.2 Der Werttreiberkreislauf als Operationalisierungsinstrument ....................... 232 2.3 Identifikation einer übergreifenden Steuerungsgröße für die Vertriebsleistung ................................................................................................... 233 2.4 Ableitung von Arbeitsfeldern.............................................................................. 236 2.4.1 Ergebnisanalyse ........................................................................................ 236 2.4.1.1 Inhalte......................................................................................... 236 2.4.1.2 Vorgehen .................................................................................... 236 2.4.1.3 Beispiel ....................................................................................... 237 2.4.2 Strategische Ausrichtung......................................................................... 240 2.4.2.1 Inhalte......................................................................................... 240 2.4.2.2 Vorgehen .................................................................................... 240 2.4.2.3 Beispiel ....................................................................................... 241 2.4.3 Operative Exzellenz.................................................................................. 243 2.4.3.1 Inhalte......................................................................................... 243 2.4.3.2 Vorgehen .................................................................................... 244 2.4.3.3 Beispiel ....................................................................................... 245 2.4.4 Aufgabenspektrum des Controllings..................................................... 246

3

Weiterführung und Ausblick ........................................................................................ 248

Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 250

225

Wertorientiertes Vertriebscontrolling in einem internationalen Automobilkonzern

1

Kennzeichnung des wertorientierten Vertriebscontrollings

1.1

Begriff und Funktion des Vertriebscontrollings

International agierende Unternehmen sehen sich zunehmend einem veränderten Handlungsumfeld gegenübergestellt, welches sich durch eine steigende Aufgabenkomplexität, eine zunehmende Dynamik der Unternehmensumwelt, einen raschen technologischen Wandel verbunden mit einem starken globalen Wettbewerb beschreiben lässt. Um unter diesen veränderten Rahmenbedingungen wettbewerbsfähig zu bleiben, muss sich ein erfolgreiches Unternehmen an diese speziellen Markterfordernisse anpassen.1 Im Zuge dessen wächst mit der Unternehmensgröße und Aufgabenspezialisierung auch die Neigung in den Unternehmen, aus einem zentralen Controlling Teilgebiete auszugliedern sowie bereichs- und aufgabenbezogen zu definieren, um der gestiegenen Komplexität mit spezifischem Know-how und Flexibilität entgegenzuwirken. Ein solches Teilgebiet des Controllings stellt das Vertriebscontrolling dar. Als Hauptaufgaben des Vertriebscontrollings können die Gestaltung sowie die Abbildung der zukünftigen Marktentwicklungen bezeichnet werden. Vertriebscontrolling soll möglichst frühzeitig auf Erfolgspotenziale sowie zukünftige Stärken und Schwächen bzw. Gefahren hinweisen, um rechtzeitig notwendige Kurskorrekturen ergreifen zu können.2 Um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens dauerhaft sicherstellen zu können, müssen die Entscheidungsträger im Unternehmen durch eine gezielte Informationsversorgung in die Lage versetzt werden, sowohl kurzfristig entscheidungs- und reaktionsfähig zu sein als auch langfristig die Voraussetzungen für den Markterfolg der Produkte zu gewährleisten.3 Daher ist es in strategischer wie auch in operativer Hinsicht die Aufgabe des Vertriebscontrollings, quantifizierbare Rationalität4 für eine marktorientierte Unternehmensführung sicherzustellen. Das Vertriebscontrolling verwendet dabei jedoch nicht nur das Planungs-, Kontroll- und Steuerungsinstrumentarium im klassischen Sinne, sondern darüber hinaus Instrumente, die Aussagen über sog. „weiche Faktoren“, wie z. B. zukünftiges Käuferverhalten und Markt-

1 2 3 4

Vgl. Becker, J. (1993), S. 2ff. Vgl. Pufahl, M. (2006), S. 15ff. Vgl. Wielpütz, A. (1996), S. 190f. Für Strategie- und Sales-Aktivitäten bedarf es der Strukturierung und anschließenden Bewertung der Maßnahmen im Hinblick auf die Zielerreichung für das Unternehmen beispielsweise unter Verwendung der Portfoliotechnik, da eine Quantifizierbarkeit in Geldeinheiten unter Umständen nicht immer möglich ist (siehe auch Kapitel 2.4.2.3).

227

Dipl.-Betriebswirt (FH) Christoph Raus / Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk

trends zulassen. So werden die Controllingumfänge um zusätzlich projektbezogene Phasen sowie insbesondere um Marketing- und Sales-Aktivitäten erweitert, die dem Aufgabenspektrum qualitative Markt- und Wettbewerbselemente hinzufügen.5 Diese Erweiterung des Aufgabenspektrums - von der rein faktischen Controllingseite zur teilweise emotional geprägten Vertriebs- und Marketingsicht - bildet den Spannungsbogen des Vertriebscontrollings, den es zu bewältigen gilt. Bedingt durch das teilweise vorherrschende Volumen- und Umsatzdenken in Vertriebs- und Marketingbereichen fehlt es häufig an aussagekräftigen Analysen, so dass Informationen über die Ertragskraft der Produkte einer Unternehmung entweder gar nicht oder nicht rechtzeitig zur Verfügung stehen. Werden während der Abschlussanalyse die Quartals- bzw. Jahresergebnisse genauer betrachtet, wird festgestellt, dass relevante Differenzen zwischen geplantem und tatsächlich erzieltem Ergebnis vorliegen, obwohl das realisierte Umsatzvolumen und die Produktionsauslastung eher ein anderes Bild erwarten ließen. Aufgrund dieser Mehrdimensionalität der inhaltlichen Ausgestaltung muss das Vertriebscontrolling sowohl mit dem Vertrieb als auch mit den klassischen Controllinginstrumenten eng verknüpft sein. Zusammenfassend können dem Vertriebscontrolling folgende wesentliche Aspekte zugeordnet werden:

„ Planung von ergebnisbeeinflussenden Faktoren in der Produkt-Markt-Beziehung als Grundlage für zukünftige Entscheidungen unter Setzung von Prämissen (und nicht unter reiner Extrapolation von vergangenheitsorientierten Daten),

„ Definition und Erarbeitung einer Steuerungsphilosophie für die Führung des Vertriebs anhand wertorientierter Kennzahlen,

„ Abgleich der Plan-Werte (Zielvorgaben) mit den Ist-Werten sowie „ Schaffung der Voraussetzungen zur Erreichung und Sicherung von Ertragszielen durch ergebnisorientierte Planung, Steuerung und Kontrolle auf Basis betriebsund finanzwirtschaftlicher Informationen.

5

228

Vgl. Becker, J. (1993), S. 6f.

Wertorientiertes Vertriebscontrolling in einem internationalen Automobilkonzern

1.2

Bedeutung der Wertorientierung

Der Begriff des Shareholder Values mit all seinen davon abgeleiteten Übersetzungen und Synonymen (Wertorientierung, value based management etc.) ist seit Rappaport (1986) allgemein bekannt, findet jedoch schon bei Fruhan im Jahr 1979 seinen Ursprung.6 Zu diesem Begriff existiert bis heute noch keine allgemein gültige und akzeptierte Definition. Grundsätzlich kann unter einem Shareholder Value der Marktwert eines börsennotierten Unternehmens aus Sicht der Eigenkapitalgeber (shareholder) verstanden werden.7 Der Shareholder Value bemisst sich in der Regel am Wert der diskontierten, zukünftigen Cash Flows (Zahlungsüberschüsse) abzüglich dem Wert des Fremdkapitals. Die wertorientierte Unternehmensführung ist als langfristig, strategisch orientiertes Gesamtkonzept zu verstehen. Deren Implementierung darf sich nicht auf isolierte Unternehmensbereiche beschränken. Daher ist die Ausführung über ein wertorientiertes Vertriebscontrolling auch lediglich als ein Teilaspekt zu verstehen. Allein die Implementierung oder die Ausrichtung auf eine definierte Spitzenkennzahl beschert einem Unternehmen noch keinen wirtschaftlichen Erfolg. Egal ob (Economic) Value Added, Return on Capital Employed, Return on Net Assets - der reine Abgleich einer definierten quantitativen Größe schafft isoliert betrachtet keinen Unternehmenswert und bringt keinen Nutzen für die Interessengruppen.8 Es bedarf eines integrierten Gesamtkonzepts, das von der Strategie über die Gewährleistung organisatorischer und personeller Rahmenbedingungen, der Implementierung und „das (Vor-)Leben“ eines wertorientierten Controllings bis hin zur Kommunikation (intern sowie gegenüber dem Kapitalmarkt) reicht. Der so geschaffene Unternehmenswert kommt Aktionären, Kunden, Mitarbeitern sowie Staat und Gesellschaft direkt oder indirekt zugute. Langfristig kann ein Unternehmen nur dann erfolgreich sein, wenn es den Interessen aller Stakeholder9 Rechnung trägt.

6

7 8

9

Hier sei auf das von A. Rappaport 1986 erschienene Werk zum Shareholder Value Management und der überarbeiteten, neu gestalteten Fassung von 1999 sowie auf Fruhan, W. mit seinem 1979 veröffentlichten Werk Financial Strategy verwiesen. Vgl. Seicht, G. (2001), S. 285f. Vgl. Coenenberg, A./Salfeld, R. (2003), S. 1ff. mit der detaillierten Ableitung der Vorgehensweise vom Anspruchsniveau des Kapitalmarktes, der Erläuterung der vier wesentlichen Wertsteigerungshebel bis zur Kapitalmarktkommunikation als integriertes Gesamtkonzept zur langfristigen Unternehmenswertsteigerung. Unter dem Begriff Stakeholder werden die Personengruppen zusammengefasst, die einen berechtigten Anspruch am Unternehmen besitzen (Shareholder, Mitarbeiter, Staat, Kunden, Lieferanten und Gläubiger).

229

Dipl.-Betriebswirt (FH) Christoph Raus / Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk

Zusammenfassend können der Wertorientierung folgende wesentliche Aspekte zugeordnet werden:

„ Oberstes Ziel der Wertorientierung ist die nachhaltige und dauerhafte Steigerung des Unternehmenswertes,

„ Fokussierung der Unternehmensaktivitäten auf die Absicherung und den Ausbau der Ertragskraft durch die Steigerung der Profitabilität in allen Unternehmensbereichen,

„ Langfristig ausgerichteter Ansatz, der den Ansprüchen von Kunden, Mitarbeitern und Aktionären und damit auch der gesellschaftlichen Verantwortung gleichermaßen Rechnung trägt. Nur ein Unternehmen, das Produkte und Dienstleistungen offeriert, die den Kundenansprüchen gerecht werden, kann Arbeitsplätze sichern und schaffen,

„ Zufriedene Kunden sind der Schlüssel zum Erfolg, der durch motivierte Mitarbeiter komplettiert wird,

„ Wertorientierung ist ein durchgängiger Ansatz, der geschäfts-, bereichs-, funktions- und hierarchieübergreifend von jedem Mitarbeiter im Unternehmen umzusetzen ist. Jeder muss nach seinen Ressourcen fragen, die er bindet und nach den Beiträgen, die er erwirtschaftet. Aktuell verwenden ƺ entsprechend den Angaben im jeweiligen Geschäftsbericht ƺ mehr als 50 % der DAX-Unternehmen wertorientierte Steuerungskonzepte. Dies lässt jedoch keine Aussage über die Qualität der Anwendung, den Grad der Implementierung oder Umsetzungserfolge zu. Nichtsdestotrotz kann festgestellt werden, dass es sich bei der wertorientierten Unternehmensführung um ein weitverbreitetes Konzept handelt, das schon seit ca. 30 Jahren10 Bestand hat und ständig weiterentwickelt wird. „Weiche“ Faktoren, sog. Intangible Assets11, treten dabei immer stärker in den Fokus des Interesses.

10 11

230

Bezogen auf die ersten Ausführungen von Fruhan aus dem Jahr 1979. Intangibles bilden einen wesentlichen Aspekt für die Ermittlung des Potenzials einer Unternehmung. Der Aufbau von intellektuellem Kapital erfordert (meist) hohe Investitionen, hingegen verursacht die Nutzung kaum Kosten. Die klassischen Controllinginstrumente sind für Intangibles wenig geeignet. Modifizierte Instrumente werden aktuell entwickelt und diskutiert. Die zukünftige Integration in die Unternehmensbewertung aufgrund der steigenden Bedeutung des Humankapitals ist daher unabdingbar (vgl. Stoi, R. (2004), S. 187ff.).

Wertorientiertes Vertriebscontrolling in einem internationalen Automobilkonzern

1.3

Leitlinien eines wertorientierten Vertriebscontrollings

Bei der Erläuterung der Aufgaben und Elemente des Vertriebscontrollings wurde als Zielsetzung u. a. das Sicherstellen einer marktorientierten Unternehmensführung genannt. In der heutigen Literatur hat sich der Begriff der Wertorientierung konzeptionell als „Leitbegriff moderner Unternehmensführung“12 weitestgehend durchgesetzt. Hierin liegt die Verbindung der beiden Elemente, die es im Folgenden näher zu beleuchten gilt: die Verwirklichung der Wertorientierung im Vertriebscontrolling zur Steigerung der Ertragskraft des Unternehmens. Voraussetzung zur Steigerung der Ertragskraft ist die Identifikation profitabler Vertriebskanäle bzw. Kundengruppen aus Sicht des Gesamtunternehmens. Es gilt ein Vertriebscontrolling einzusetzen, das hilft, die Kunden und die korrespondierenden Vertriebskanäle zu identifizieren, die den höchsten Wert für das Unternehmen schaffen. Eine Steigerung des Unternehmenswertes kann so durch ein Controlling, das sich konsequent am Kunden orientiert, realisiert werden und bietet somit die Grundlage für eine optimale Marktbearbeitung.

2

Umsetzungskonzept für ein wertorientiertes Vertriebscontrolling

2.1

Vom Grundverständnis der Wertorientierung zur Anwendung im Unternehmen

Da die wertorientierte Unternehmensführung einen ganzheitlichen Managementansatz darstellt, ist es notwendig, eine bereichsübergreifende Systematik zu definieren, an welcher sich die einzelnen Untereinheiten zu orientieren haben. Ansonsten kann die Durchgängigkeit des Konzeptes nicht gewahrt werden und die Verfolgung des gemeinsamen Ziels ist nicht mehr gewährleistet. Jeder Einzelne soll erkennen können, welchen Beitrag er selbst zur Steigerung des Unternehmenswertes beitragen kann und muss. Abgeleitet von der Strategie des Unternehmens mit seinen definierten Steuerungsgrößen müssen für den jeweiligen (Arbeits-)Bereich diejenigen Unterziele dargestellt

12

Coenenberg, A./Salfeld, R. (2003), S. 3.

231

Dipl.-Betriebswirt (FH) Christoph Raus / Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk

werden, die von Bedeutung13 und aktiv beeinflussbar sind. Um diese zu identifizieren, ist bei der DaimlerChrysler AG ein Standardprozess als Grundlage für die einzelnen Geschäftseinheiten und Bereiche festgelegt worden. Von der allgemeinen Theorie der Wertorientierung ƺ mit der Integration der Anforderungen des Kapitalmarktes und der internen Planung und Steuerung ƺ wurde schon frühzeitig innerhalb des DaimlerChrysler Konzerns das Value Based Management (VBM) als feste Größe verankert. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse wurden in ein individuelles Unternehmenskonzept übersetzt, das den Bedürfnissen des Konzerns gerecht wird und die Zielsetzung der Wertsteigerung reflektiert. Das VBM wurde als eine Art übergeordnetes Management- und Controlling-System implementiert. Daraus abgeleitet wurden Themenfelder definiert, die für eine ganzheitliche Implementierung der Wertorientierung zu bearbeiten sind. Als wesentliches Element ist hierbei der Werttreiberkreislauf zu verstehen.

2.2

Der Werttreiberkreislauf als Operationalisierungsinstrument

Der Werttreiberkreislauf hat sich im Unternehmen als Basis für die Operationalisierung etabliert. Er stellt einen Standardprozess dar, der durch die Anbindung an die Konzernsteuerungsgrößen die Verbindung zum Gesamtunternehmensziel sicherstellt. Ziel dieser Steuerungsgrößen ist hierbei die Messung der wirtschaftlichen Leistung des Konzerns für die interne Steuerung und externe Berichterstattung. Als Top-Steuerungsgröße im Konzern gilt der Wertbeitrag. Da dieser nicht in den einzelnen Subeinheiten des Unternehmens gemessen werden kann, gilt es, für diese Steuerungsgröße eine Kaskadierung vorzunehmen und zu ermitteln, welchen Beitrag die Subeinheit Vertrieb zur Steigerung des Unternehmenswertes leistet. Diese Basisarbeit dient der Identifikation von Werttreibern, ohne die eine anschließende Messung und Steuerung nicht möglich ist. Abbildung 2-1 verdeutlicht die einzelnen Schritte des sog. Werttreiberprozesses. Die ersten vier Elemente des Werttreiberkreislaufs (von der „Anbindung an Konzernsteuerungsgrößen“ bis zur „Priorisierung von Werttreibern und Steuerungsgrößen“) werden als die Phase der „Identifikation“ von Werttreibern und die anschließenden Schritte als deren „Steuerung“ definiert.

13

232

Bezieht sich sowohl auf eine monetäre Quantifizierung (siehe Kapitel 2.4.1) als auch auf qualitative Faktoren (siehe Kapitel 2.4.3).

Wertorientiertes Vertriebscontrolling in einem internationalen Automobilkonzern

Abbildung 2-1:

Werttreiberkreislauf der DaimlerChrysler AG als Kernelement des Umsetzungskonzeptes von Value Based Management

Verknüpfung mit Vergütungssystemen

Überführung in die Steuerung und Berichterstattung

Anbindung an Konzernsteuerungsgrößen Ableitung und Kaskadierung der Strategie

Werttreiberprozess Analyse von Prozessen

Integration in die periodische Planung Definition von Zielwerten

2.3

Priorisierung von Werttreibern und Steuerungsgrößen

Identifikation einer übergreifenden Steuerungsgröße für die Vertriebsleistung

Berechtigterweise stellt sich die Frage, weshalb die Notwendigkeit besteht, für den Vertrieb aus der bereits vorgegebenen Steuerungsgröße „Wertbeitrag“ eine eigene Kennzahl abzuleiten. Der Wertbeitrag, auch Value Added genannt, zeigt, welcher zusätzliche Wert über die Kapitalkosten hinaus in einer Periode durch das Unternehmen geschaffen wurde bzw. geschaffen wird. Für die Herleitung bei DaimlerChrysler werden ausschließlich Daten des externen Rechnungswesens verwendet. Diese Vorgehensweise entspricht der Zielsetzung eines integrierten Rechnungswesens im Sinne einer engen Verknüpfung von internem und externem Rechnungswesen.14 Vor diesem Hintergrund werden im Rahmen der Leistungsmessung, also der Ableitung des Wertbeitrags, keine kalkulatorischen Anpassungen vorgenommen. 14

Vgl. Buhleier, C. (1997), S. 15ff.

233

Dipl.-Betriebswirt (FH) Christoph Raus / Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk

Als Eingangsgröße für die Berechnung dient auf Geschäftsbereichsebene der Operating Profit (Ergebnis aus operativer Tätigkeit) und nicht das Net Operating Income. Diese Anpassung ist sinnvoll und notwendig, da auf der Geschäftsbereichsebene eine sog. Nettobetrachtung vorgenommen wird und lediglich die Parameter berücksichtigt werden, die die jeweiligen Bereiche verantworten und beeinflussen können. Die Überleitungspositionen zwischen dem Operating Profit und dem Net Operating Income sind Parameter, die nicht auf den einzelnen Subeinheiten ermittelt werden und somit nicht gesteuert bzw. beeinflusst werden können. Abbildung 2-2 zeigt die einzelnen Positionen zur Überleitung vom Operating Profit zum Net Operating Income.

Abbildung 2-2:

Überleitung vom Operating Profit zum Net Operating Income

Operating Profit +/ +/ +/ +/ -

Finanzergebnis (ohne Equity-Ergebnisse) Ertragsteuern Ergebnis auf Anteile im Fremdbesitz Außerordentliches Ergebnis Zinsanteil Pensionsrückstellungen Sonstiges

=

Net Income (Konzernjahresüberschuss)

+ +

Auf Anteile im Fremdbesitz entfallender Gewinn/Verlust Zinsaufwand (steuerbereinigt) Zinsaufwand für Pensionsrückstellungen (steuerbereinigt)

=

Net Operating Income

Weshalb sich jedoch der Operating Profit für die Steuerung der Märkte ƺ als ureigenste Aufgabe des Vertriebscontrollings ƺ nicht eignet, soll nun in einem weiteren Schritt erläutert werden. Für die Ermittlung des Operating Profit wird der Saldo aus Aufwendungen und Erträgen gebildet. Die Aufwendungen beinhalten v. a. die Vertriebskosten, allgemeine Verwaltungskosten, sonstige betriebliche Aufwendungen sowie als Einstandskosten die von der DaimlerChrysler AG fakturierten Fahrzeuge an die ausländische Vertriebsgesellschaft (rechtliche Einheit). Die Höhe dieses Transferpreises wird entscheidend durch nationale und internationale gesetzliche Vorgaben geregelt. Der nationale Operating Profit wird somit durch Steuervorgaben verzerrt und reflektiert nicht ausschließlich die reine Vertriebsleistung (Market Performance) der Vertriebsgesellschaft. Aus diesem Grund wurde eine an die Gegebenheiten von DaimlerChrysler angepasste Vertriebsergebnisrechnung eingeführt, die diese Verzerrung eliminiert. Die Basis für die „Einstandskosten“ der Fahrzeuge bilden nicht die Verrechnungspreise, sondern die effektiven Produktionskosten.

234

Wertorientiertes Vertriebscontrolling in einem internationalen Automobilkonzern

Als Steuerungsinstrument ist daher der Wertbeitrag auf Basis des lokalen Operating Profit nicht dienlich und wird durch den Vertriebsbeitrag ersetzt. Grund hierfür ist, dass dieser aktiv beeinflusst werden kann sowie den Vorteil der internationalen Vergleichbarkeit der Vertriebsleistung bietet.

Abbildung 2-3:

Schema der Vertriebsergebnisrechnung im DaimlerChrysler Konzern15

Umsatzerlöse zu Landeslistenpreis -

Händler- und Sonderrabatte, Provisionen

=

Nettoerlös

-

Proportionale Produktionskosten Direkte Kosten Garantie/Kulanz Währungsdifferenz

=

Konzern-Deckungsbeitrag

-

General & Administration Costs (Personal-, Sachkosten, Abschreibungen) Marketing

=

Vertriebsbeitrag I

Die Vertriebsergebnisrechnung spiegelt das Konzernergebnis auf Gesellschaftsebene wider und dient als interne Steuerungsgröße, die nicht testatsfähig sein muss. Mit der Definition des Vertriebsbeitrags, in Abbildung 2-3 lediglich bis zum Vertriebsbeitrag I dargestellt, ist in einem ersten Schritt die Anbindung an die Konzernsteuerungsgrößen gewährleistet. Die weiteren Schritte des Werttreiberkreislaufs mit der Zweiteilung in die Identifikation sowie die Steuerung wurden bereits erwähnt. Im Folgenden werden nun die entsprechenden Arbeitsfelder zur Umsetzung eines wertorientierten Vertriebscontrollings näher betrachtet.

15

Vereinfachte Darstellung der Vertriebsergebnisrechnung. Die Weiterführung der Rechnung bis zum Vertriebsbeitrag III beinhaltet u. a. Finanzgrößen sowie die Betrachtung des Mindestverzinsungsanspruchs für das gebundene Kapital.

235

Dipl.-Betriebswirt (FH) Christoph Raus / Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk

2.4

Ableitung von Arbeitsfeldern

2.4.1

Ergebnisanalyse

2.4.1.1

Inhalte

Mit der Herleitung des Vertriebsbeitrags als Steuerungsgröße für das Vertriebscontrolling, welche als operative Mess- und Zielgröße dient, wurde der Value Added Ansatz des Konzerns zur Steuerung der Vertriebseinheiten angepasst. Diese Steuerungsgröße muss nun nach ihren wesentlichen Parametern analysiert werden, um Stellhebel (Werttreiber) zu identifizieren und Ansatzpunkte für Optimierungen zu definieren, die

„ einen hohen Anteil an der finanziellen Gesamtstruktur haben und „ durch die jeweiligen Verantwortlichen in einem hohen Maße beeinflusst werden, d. h. aktiv gesteuert werden können. Anschließend werden die Kennzahlen ermittelt und priorisiert, die zur finanziellen Steuerung des betrachteten Bereichs geeignet sind.

2.4.1.2

Vorgehen

Zu Beginn der Ergebnisanalyse werden die finanziellen Daten anhand eines Kennzahlenbaumes, der die Ist-Situation der Untersuchungseinheit abbildet, visualisiert (siehe Abbildung 2-4). Hierbei wird die prozentuale Verteilung einzelner Kostenarten in Bezug auf das Gesamtbudget bzw. der Umsatzarten/-kanäle auf den Gesamtumsatz sichtbar. Nach dieser quantitativen Analyse der Ergebnisstruktur wird die Beeinflussbarkeit der Kostenarten durch die jeweiligen Verantwortlichen bewertet sowie in einem weiteren Schritt die erfolgskritischen finanziellen Positionen identifiziert. Aus dieser stufenweise erfolgten Analyse werden finanzielle Kennzahlen zur Steuerung der Einsatzfaktoren abgeleitet.

236

Wertorientiertes Vertriebscontrolling in einem internationalen Automobilkonzern

Abbildung 2-4:

Schematisch vereinfachte Darstellung der Elemente des Vertriebsbeitrags als Kennzahlenbaum (ohne Berücksichtigung von Umbewertungspositionen zwischen Vertriebsbeitrag I und II) Preise Umsatz

Rabatte

Produktionskosten

VertriebsbeitragII Vertriebsbeitrag

Sonst. dir. Kosten Kosten

VertriebsbeitragIII Vertriebsbeitrag II

Marketing

Personalkosten

General & Administration

Sachkosten Abschreibungen

Anlagevermögen

Anlagen

Net Assets Vorräte

Kapitalkostensatz

UmlaufverUmlaufver-mögen

Forderungen Zahlungsmittel

Verbindlichkeiten

2.4.1.3

Beispiel

Wie bereits beschrieben, ist unter der Ergebnisanalyse die Analyse finanzieller Steuerungsgrößen, die zur operativen Führung der Untersuchungseinheit herangezogen werden, zu verstehen. Im Fall des Vertriebscontrollings geht es um die Steuerung von ausländischen Vertriebsgesellschaften auf der Basis von (wertorientierten) Kennzahlen. Die primäre Orientierungsgröße Wertbeitrag wurde im vorigen Kapitel erläutert sowie die Ableitung einer für die Vertriebsgesellschaften angepassten Steuerungsgröße „Vertriebsbeitrag“ erklärt. Als Beispiel für das Vorgehen wird die Systematik exemplarisch anhand einer Kostenposition einer Vertriebsgesellschaft dargestellt. Ausgehend von der Vertriebsergebnisrechnung und den darin enthaltenen Kostenpositionen wird die Steuerung der identifizierten erfolgskritischen finanziellen Positionen anhand von fünf Teilschritten vollzogen:

237

Dipl.-Betriebswirt (FH) Christoph Raus / Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk

1. Analyse der prozentualen Verteilung der Gesamtkosten und deren erste Gliederung nach ihrem fixen und variablen Anteil: Diese Kostenspaltung schafft die notwendige Transparenz über einen möglichen finanziellen Effekt und wird auf Basis der Ist-Kosten erhoben. 2. Untersuchung der einzelnen Kostenpositionen hinsichtlich der Beeinflussbarkeit: Die Kostenpositionen, die quantitativ bedeutsam sind und eine hohe Beeinflussbarkeit aufweisen, werden detaillierter betrachtet. Der Grund für diese Priorisierung ergibt sich dadurch, dass zwar alle quantitativ bedeutsamen Positionen von Relevanz sind, doch bei manchen Kostenpositionen aufgrund mangelnder Beeinflussbarkeit16 keine wirksamen Maßnahmen ergriffen werden können.

Abbildung 2-5:

Prozentuale Verteilung der Kostenstruktur und deren Beeinflussbarkeit (Vorstufe der Analyse auf Kostenartenebene)

Produktionskosten

Beeinflussbarkeit

Sonst. dir. Kosten %Anteil

Kosten Marketing

Personalkosten

Raumkosten

40 %

General & Administration

Sachkosten

Reisekosten

20 %

Abschreibungen

Fortbildungskosten

10 %



30 %

-

Beeinflussbarkeit

+

...

3. Quantifizierung sowie Bewertung der Beeinflussbarkeit bis auf Kostenartenebene: Die Quantifizierung sowie die Bewertung der Beeinflussbarkeit werden auf Kostenartenebene durchgeführt. Hierdurch wird sichergestellt, dass anschließend nur diejenigen Parameter berücksichtigt werden, die sowohl hinsichtlich des Umfangs als auch der aktiven Beeinflussbarkeit von Bedeutung sind. Der Aufwand, der mit diesem Vorgehen verbunden ist, ist meist erheblich. Daher ist den einzelnen Fachbereichen klar darzulegen, warum diese Maßnahmen notwendig sind. Nicht selten ist die Kostenstruktur den Verantwortlichen und den Mitarbeitern unbekannt, da

16

238

Der Grad der Beeinflussbarkeit kann nochmals nach dem Umfang und der Dauer der Beeinflussbarkeit unterschieden werden.

Wertorientiertes Vertriebscontrolling in einem internationalen Automobilkonzern

die Kosten oft entsprechend fortgeschrieben und nicht unbedingt unter dem Aspekt der Beeinflussbarkeit betrachtet wurden. 4. Ermittlung der Werttreiber: Die Werttreiber beeinflussen die definierten Kostenarten. Die ermittelten Werttreiber sollten quantitativ bedeutend sowie beeinflussbar sein. 5. Definition von Maßnahmen: Die Ableitung von Maßnahmen stellt den letzten ƺ aber wichtigsten ƺ Schritt der Ergebnisanalyse dar.

Abbildung 2-6:

Raumkosten

Kostentitel

Maßnahmenableitung als letzter Schritt der Ergebnisanalyse (Beispiel Raumkosten)

Werttreiber

Messgröße

Maßnahme

ƒ

Größe der genutzten Fläche

ƒ

Standortgröße im Vergleich zu anderen Vertriebsgesellschaften

ƒ

ƒ

Standort

ƒ

qm-Preis des Standorts im Vergleich zu anderen Standorten

ƒ Überprüfung des Standortkonzepts

ƒ

…..

ƒ

…..

ƒ

Durchführung von Kosten-/ Nutzenanalysen

…..

Durch die bereits erwähnte Konsistenz der Vorgehensweise wird nicht nur eine Vergleichbarkeit der Auslandsgesellschaften untereinander ermöglicht, sondern es wird zusätzlich Transparenz für einen Benchmarkvergleich auf übergeordneter Ebene geschaffen. Dieser dient als Basis für die Definition und Ableitung von Prozesspotenzialen, die in Kapitel 2.4.3 beschrieben werden.

239

Dipl.-Betriebswirt (FH) Christoph Raus / Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk

2.4.2

Strategische Ausrichtung

2.4.2.1

Inhalte

Die strategische Ausrichtung spiegelt das übergeordnete Zielsystem wider. Die Durchgängigkeit und Konsistenz im Unternehmen wird durch die Ableitung strategischer Zielbeiträge aus der übergeordneten Organisationseinheit sichergestellt. Diese Vorgehensweise entspricht der Ableitung des Vertriebsbeitrags für die Steuerung der Vertriebsgesellschaften. Auf dieser Grundlage werden strategische Kennzahlen ermittelt, die den Erfüllungsgrad der strategischen Ziele messen und zur strategischen Steuerung des Bereiches notwendig sind.17

2.4.2.2

Vorgehen

Da es sich bei dem betrachteten Bereich um eine Organisationseinheit im Vertrieb handelt, werden zunächst die vorhandenen Strategieunterlagen der Vertriebsgesellschaft und in einem weiteren Schritt die Strategieunterlagen der übergeordneten Organisationseinheit analysiert. Es wird sowohl nach dem Top-down-Ansatz (analoges Vorgehen wie bei der Ergebnisanalyse) als auch nach der Bottom-up-Betrachtung (Beschreibung bereichsbezogener Ziele, um aufgabenspezifische Anforderungen in das Zielsystem zu integrieren) vorgegangen. In einem nächsten Schritt erfolgt ein Abgleich zur Sicherstellung inhaltlicher Konsistenz sowie die Definition von Werttreibern und Kennzahlen zur Quantifizierung und Messung der abgeleiteten Initiativen.

17

240

Zum Einsatz der Balanced Scorecard als spezifisches Kennzahlensystem vgl. Funk, W./Blum, M. (2004), S. 199ff.

Wertorientiertes Vertriebscontrolling in einem internationalen Automobilkonzern

Abbildung 2-7:

Basiskonzept zur Strategieentwicklung

Formulierung wertorientierter Ziele Definition von Ȣ Vision Ȣ Mission Ȣ vorläufigen strategischen Zielen Ȣ Werten und Maßstäben

2.4.2.3

Erarbeitung der Gesamtstrategie

Ȣ Abgleich externer Erwartungen mit dem Unternehmensanspruch Ȣ Top-down- und Bottom-upBetrachtung

Ableitung von Stellhebeln und Kennzahlen Ȣ Ableitung von Stellhebeln (Werttreibern) Ȣ Definition von Messgrößen (strategische Kennzahlen)

Ableitung von Initiativen

Ȣ Formulierung konkreter Initiativen zur Umsetzung der strategischen Ziele

Beispiel

Da der Strategieabgleich zwar von der beschriebenen Vorgehensweise her auf andere Unternehmen übertragbar ist, jedoch bezogen auf die Inhalte ƺ im Vergleich zur Ergebnisanalyse ƺ eher unterschiedlich ist, verdeutlicht das folgende Beispiel mehr das Vorgehen als die inhaltliche Ausgestaltung. Ein strategisches Ziel des Unternehmens ist es, qualifizierte und motivierte Mitarbeiter als Leistungsträger zu beschäftigen.18 Diese Zielsetzung auf oberster Unternehmensebene ist auf alle Hierarchieebenen zu übertragen und entsprechend weiter zu spezifizieren, damit sich die Mitarbeiter des eigenen Bereichs sowohl mit den Inhalten als auch mit der Formulierung identifizieren können. Nach dem Abgleich der Zielsetzungen sowie der Formulierung werden in einem nächsten Schritt potenzielle Stellhebel (Werttreiber) und strategische Kennzahlen ermittelt, die zur Zielerreichung beitragen bzw. diese erst messbar machen.

18

Siehe auch Kapitel 1.2.

241

Dipl.-Betriebswirt (FH) Christoph Raus / Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk

Abbildung 2-8:

Abgleich der Strategiemaßnahme mit der Ergebnisanalyse

STRATEGISCHE ANALYSE

ERGEBNISANALYSE

Qualifizierte und motivierte Mitarbeiter als Leistungsträger



-

+ Beeinflussbarkeit

Mitarbeiterentwicklung mit benchmarkfähigem Human Resource Management

Raumkosten



Reisekosten



Rückkopplung zur Ergebnisanalyse …

Fortbildungskosten …

Anzahl Qualifizierungstage pro Mitarbeiter Umsetzungskonzept

+ Strategieerfüllung

Zielvereinbarung

Das erwähnte Beispiel macht auch deutlich, dass sich Zielkonflikte aus der Ergebnisanalyse und der strategischen Analyse ergeben können. Im Beispiel für die Ergebnisanalyse wurden die Sachkosten und in einem weiteren Detaillierungsschritt die Fortbildungskosten analysiert (siehe Abbildung 2-5). Ein anschließender Abgleich mit der strategischen Analyse ist notwendig, damit es innerhalb des Werttreiberkreislaufs zu keinen Inkonsistenzen kommt. Im Sinne einer strategischen Ausrichtung ist die Förderung und Investition in Humankapital als wertvolles Asset zu verfolgen, da es mittel- und langfristig zur Erreichung anderer strategischer Unternehmensziele dienlich ist. Die Rückkopplung der Ergebnisanalyse mit der strategischen Analyse findet durch eine zweite Bewertung der definierten beeinflussbaren Kostenpositionen statt, dem Beitrag zur Strategieerfüllung. Die Beeinflussbarkeit der Kosten wird um den Beitrag zur Strategieerfüllung ergänzt. Im Beispiel bedeutet dies, dass zwar aufgrund der Quantität sowie der Beeinflussbarkeit der Kosten eine eventuelle Senkung der Fort- und Weiterbildungskosten möglich und sinnvoll ist (Vertriebsbeitragssteigerung aufgrund Kostenreduktion), jedoch aus strategischer Sicht nicht oder nur begrenzt weiterverfolgt werden sollte.

242

Wertorientiertes Vertriebscontrolling in einem internationalen Automobilkonzern

2.4.3

Operative Exzellenz

2.4.3.1

Inhalte

Operative Exzellenz ist das Resultat einer optimalen Ausgestaltung aller relevanten (Arbeits-)Prozesse. Sie ist die Voraussetzung, um im Wettbewerb Kundennutzen zu ökonomisch profitablen Bedingungen zu schaffen unter Minimierung des Aufwands an Zeit, Personal- und Sachressourcen. Als Prozess wird eine logische Folge von Aktivitäten verstanden, die sich auf ein definiertes Arbeitsobjekt beziehen, um einen homogenen Output zu erzielen.19 Dieser Output bezieht sich nicht nur auf ein physisches Produkt, sondern kann auch eine Dienstleistung darstellen.20 Ausgangsbasis ist die Identifikation der Kernprozesse sowie relevanter Schnittstellen21 einer Vertriebsgesellschaft auf aggregiertem Niveau. Da die Aufgaben und Zielsetzungen einer Vertriebsgesellschaft weitestgehend unabhängig von ihrem globalen Standort sind, ist ein weltweiter Vergleich des individuellen Vorgehens zur Zielerreichung möglich. Daher werden über sog. Best-Practice-Verfahren die Effizienz- und Effektivitätsvorsprünge der Benchmark-Vertriebsgesellschaften identifiziert, mit der Strategie, den Anforderungen der Zentrale und den Vertriebsgesellschaften abgeglichen und anschließend ein Musterprozess zur Erlangung operativer Exzellenz definiert. Die gewonnene Transparenz über abteilungs-, bereichs- und unternehmensübergreifende Abhängigkeiten im Prozess lässt sich zur Schnittstellenoptimierung nutzen. Daraus ableitend können sich beispielsweise organisatorische Veränderungen durch Zusammenlegung von Verantwortung zur Generierung von Synergien ergeben. Wichtig für eine erfolgreiche Gestaltung von Veränderungsprozessen ist die Erkenntnis, dass auch organisatorische Veränderungen oft einen umfassenden Eingriff in den laufenden Geschäftsbetrieb darstellen, der massive Auswirkungen auf die Kommunikation und Mitarbeitermotivation zur Folge haben kann. Insofern sind bei der Umsetzung von Veränderungen die Aspekte des Prozessmanagements, der Organisationsentwicklung, Personalentwicklung und Kommunikation ganzheitlich zu berücksichtigen.22

19 20 21

Vgl. Schweitzer, M./Küpper, H.-U. (2003), S. 327. Vgl. Glad, E./Becker, H. (1996), S. 18. Schnittstellen beziehen sich sowohl auf innerorganisatorische Belange als auch auf die organisationsübergreifende Ebene (z. B. Zusammenarbeit der Vertriebsgesellschaft mit dem Mutterkonzern). 22 Vgl. Krüger, W./Petry, T. (2005), S. 758ff.

243

Dipl.-Betriebswirt (FH) Christoph Raus / Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk

2.4.3.2

Vorgehen

Die definierten Kernprozesse der Vertriebsgesellschaft werden strukturiert und über die wichtigsten Teilprozesse und Aktivitäten eingegrenzt. Der anschließende Abgleich mit der Strategie definiert den Beitrag des Teilprozesses zur Strategieumsetzung. In einem weiteren Schritt werden die wichtigsten prozessbezogenen Werttreiber und Messgrößen (Prozesskennzahlen) identifiziert, um die Qualität der Prozesse messbar zu machen. Durch den Abgleich des Prozesses mit den anderen Vertriebsgesellschaften sowie dem abgeleiteten Standardprozess werden Verbesserungspotenziale und Umsetzungsmaßnahmen definiert, die zur Prozessoptimierung bzw. Verbesserung der Organisationsstruktur dienen (siehe Abbildung 2-9).

Abbildung 2-9:

Methodik des Vorgehens zur Erreichung operativer Exzellenz-Prozesse Wertschöpfungskette Prozess - / IT-Management Rechnungswesen / Controlling Personal -Management

Definition von Umsetzungsmaßnahmen zur Optimierung

Pre-Sales Aktivitäten

Sales Aktivitäten

Aftersales After-Sales Aktivitäten

Definition von Teilprozessen und Aktivitäten Haupt prozess

Teilprozess

Benchmarking für Verbesserungspotenziale

Definition prozessbezogener Werttreiber / Messgrößen

244

Strategie-Mapping Formulierung wertorientierter Ziele

Erarbeitung der Gesamtstrategie

Ableitung von Stellhebeln und Kennzahlen

Ableitung von Initiativen

Definition von ƒ Vision ƒ Mission ƒ Vorläufigen strategischen Zielen ƒ Werten und Maßstäben

ƒ Abgleich externer Erwartungen mit Unternehmensanspruch ƒ Top-down und Bottom-up Integration

ƒ Ableitung von Stellhebeln (Werttreibern) ƒ Definition von Messgrößen (strategische Kennzahlen)

ƒ Formulierung konkreter Initiativen zur Umsetzung der strategischen Ziele

Aktivität

Wertorientiertes Vertriebscontrolling in einem internationalen Automobilkonzern

2.4.3.3

Beispiel

Zu den Kernprozessen einer Vertriebsgesellschaft zählen die Fahrzeugkonfiguration und Fahrzeugbestellung (im Sinne von Pre-Sales Aktivitäten), der Fahrzeugverkauf (Planung, Produktmanagement, Sales Management für Händler etc.) sowie das AfterSales Geschäft (Service und Ersatzteile). Unterstützungsprozesse sind das Personalmanagement (Personalauswahl, Schulung, Training etc.), das Rechnungswesen/Controlling sowie das Prozess- und IT-Management. Die Teilprozesse des Produktmanagements beziehen sich auf folgende Aufgaben:

„ Retail support & service (beratende Unterstützung der eigenen und fremden Händler),

„ Marktspezifische Produktanpassungen (Sondermodelle, Sonderausstattungspakete etc.) (siehe Abbildung 2-10),

„ Fuhrparkmanagement von Event- bzw. Pressefahrzeugen etc., „ Planung und Vorbereitung von Events (Neuprodukteinführungen, Sportveranstaltungen, Messen, Ausstellungen etc.),

„ Durchführen von Markt- und Wettbewerberanalysen und „ Berichterstattung.

Abbildung 2-10: Elemente des Teilprozesses „marktspezifische Produktanpassungen“ Vertrieb. Kommunikation Controlling Absatz Ist zu Vorjahr / Ist zu Plan Auftragseingangsentwicklung Wettbewerbsanalyse in Bezug auf Preise, Marktanteile etc.

Schnittstellen: Handlungsbedarf identifiziert und mit Händlern/ in car clinics Maßnahmen definiert

Definition der Produktmaßnahme und Abstimmung mit Vertrieb, Kommunikation, Controlling

….

Werttreiber/ Messgrößen: „ Prozessdurchlaufzeit „ Zusatzvolumen „ Zusätzlicher Vertriebsbeitrag „ Minimierung Substitutionseffekte „ …

Strategie-mapping: Strategieabgleich der Maßnahme in Bezug auf Restwertführerschaft etc.

245

Dipl.-Betriebswirt (FH) Christoph Raus / Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk

Anhand des Beispiels wird deutlich, dass dieser Prozess weltweit in nahezu unveränderter Form durchgeführt wird. Daher ist die Definition eines Standardprozesses als Ausgangs- und Orientierungsgröße für andere Vertriebsgesellschaften der Start eines Optimierungsprozesses zur Erreichung der operativen Exzellenz. Zur Bewertung und Quantifizierung der Prozessergebnisse werden Werttreiber und Messgrößen definiert, die sich als sog. Key Performance Indicators etabliert haben. Sie bewerten u. a. die Prozessdurchlaufzeit sowie Ressourcen (Personal- und Sachressourcen) und im beschriebenen Beispiel den Erfolg der Produktmaßnahme bezüglich Absatzvolumen, Substitutionsquoten eigener Produkte, Eroberungsquoten von Wettbewerbskunden etc. Generell erfolgt die Gestaltung von operativen Exzellenz-Programmen in vier Schritten: 1.

Simplifizierung: Vereinfachung der Leistungserstellung,

2.

Orientierung: Ausrichtung an der gesamten Wertschöpfungskette,

3.

Optimierung: Erhöhung der eigenen Effizienz durch interne BenchmarkAnalysen und

4.

Standardisierung: Adaption der Best-Practice-Verfahren auf Auslandsgesellschaften.

Die Sicherstellung optimaler Prozesse ist dabei nicht als zeitlich befristete Zielsetzung zu verstehen, sondern sie erfordert permanent die Fähigkeit, auf Veränderungen zu reagieren und entsprechend den Markt- und Unternehmensbedingungen die Prozesse effektiv und effizient zu gestalten.

2.4.4

Aufgabenspektrum des Controllings

Das Vorgehen zur Implementierung eines wertorientierten Controllings wurde anhand des Werttreiberkreislaufs sowie der daraus abgeleiteten Umsetzungsschritte beschrieben. Die Rolle des Controllings während der Implementierungsphase umfasst die Beratung und Unterstützung der Fachbereiche, damit eine einheitliche Systematik, ein konsistentes Vorgehen sowie eine fachbereichsübergreifende Kommunikation und ein gemeinsames Verständnis gewährleistet sind. Das Controlling löst sich hier von einer quantitativ orientierten Berichterstattung (Zahlen, Daten, Fakten) und entwickelt sich zum Kommunikator und Multiplikator innerhalb des Unternehmens. Des Weiteren ist das Controlling zunehmend involviert in die Entwicklung von leistungsorientierten Vergütungssystemen. So ist ein wesentlicher Bestandteil der Vergütung des Managements einer Vertriebsgesellschaft der variable Gehaltsbestandteil, der sich am Vertriebsbeitrag orientiert. Gegen Ende eines Jahres werden verbindliche Zielvereinbarungen mit den Vertriebsgesellschaften für das kommende Jahr geschlos-

246

Wertorientiertes Vertriebscontrolling in einem internationalen Automobilkonzern

sen, die u. a. neben dem zu realisierenden Volumen den Vertriebsbeitrag23 sowie qualitative Komponenten beinhalten (z. B. Customer Satisfaction Indices). Hierdurch ist einerseits die Integration in die periodische Planung sichergestellt und andererseits gleichzeitig die Verknüpfung mit dem Vergütungssystem gewährleistet im Sinne eines umfassenden Werttreiberkreislaufes.24 Grundsätzlich gilt, dass sowohl die inhaltliche als auch die organisatorische Ausgestaltung eines wertorientierten Vertriebscontrollings individuell erfolgen muss und nicht schablonenartig vorgegeben werden kann. Auch hier hat das Controlling nicht nur die Aufgabe, geeignete Methoden zu entwickeln und Prozessanalysen zu initiieren, sondern als Moderator und Kommunikator einen entscheidenden Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung eines wertorientierten (Vertriebs-)Managements zu leisten.

23

In der Zielerreichung einer Vertriebsgesellschaft werden Elemente der Vertriebsergebnisrechnung normiert, auf die die Vertriebsgesellschaft keinen Einfluss hat. Im Wesentlichen sind dies Wechselkursschwankungen sowie Veränderungen in den Produktionskosten. 24 Siehe Abschnitt 2.2.

247

Dipl.-Betriebswirt (FH) Christoph Raus / Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk

3

Weiterführung und Ausblick

Allein die Tatsache, dass die Anfänge der wertorientierten Unternehmensführung nahezu 30 Jahre zurückliegen und in der Zwischenzeit immer mehr Unternehmen ihr Steuerungsinstrumentarium danach ausrichten, verdeutlicht die nationale und internationale Bedeutung von den Anfängen bei Fruhan über die Etablierung bei Rappaport bis hin zu aktuellen Weiterentwicklungen. Die oft als eng empfundene Ausrichtung nach Rappaport wird zunehmend um Komponenten des Humankapitals25 erweitert. Die Quantifizierung der Intangible Assets ist in skandinavischen und angloamerikanischen Ländern zwar schon seit längerem Bestandteil der Betrachtungen, findet sich jedoch in der praktischen Umsetzung eher als Randthema wieder und nicht als integrierter Bestandteil des Unternehmenskapitals. Schon bei der Definition gibt es unterschiedliche Auslegungen, vom Wissenskapital bis hin zur allgemein gehaltenen Aussage, dass es alle Vermögenswerte umfasst, die einen Wert für das Unternehmen besitzen und keine materiellen Güter oder Finanzanlagen darstellen. Hier bedarf es neu zu entwickelnder wirtschaftswissenschaftlicher Instrumentarien. Die Schwierigkeit dabei ist, einen internationalen Standard zu etablieren, der es ermöglicht, über nationale Grenzen hinweg eine Messung vorzunehmen und gleichzeitig kulturelle Unterschiede zu berücksichtigen. In Bezug auf das wertorientierte Vertriebscontrolling sind spezielle Anforderungen entstanden, die es durch die Weiterentwicklung des Controllingsystems zu bewältigen gilt. Herausforderungen ergeben sich v. a. auch aus dem aktuellen Trend der Zentralisierung von Konzernfunktionen. Nachdem in den letzten Jahren ein ausgeprägtes Center-Denken implementiert wurde (mit dezentralen Funktionen und Verantwortungen), findet ein Umdenken hin zur Bildung von funktionsorientierten, operativen Exzellenz Centern statt, die die Kompetenz nicht nur auf lokaler, sondern auf weltweiter Ebene bündeln. Erste Beispiele finden sich bei global agierenden Unternehmen wie z. B. Hewlett Packard mit der Implementierung von Shared Service Centern für die Buchhaltung in Indien. Dies bedeutet zwar keine radikale Änderung des beschriebenen Vorgehens, jedoch werden Teilbereiche der existierenden Vertriebsgesellschaften sukzessive in operativen Exzellenz Centern gebündelt und damit auf die Ebene der Center verlagert.

25

248

Humankapital stellt den wichtigsten immateriellen Vermögenswert des intellektuellen Kapitals von Unternehmen dar, neben Kunden-, Partner- (im Sinne von strategischen Allianzen etc.) sowie Strukturkapital. Für Investitionsberechnungen bei Mergers & AcquisitionsTätigkeiten wird fast ausschließlich das Kundenkapital bewertet und, unter Vernachlässigung der anderen Intangible Assets Faktoren, in den Unternehmenswert mit einbezogen (vgl. Daum, J. (2002), S. 32ff.).

Wertorientiertes Vertriebscontrolling in einem internationalen Automobilkonzern

Abschließend ist festzuhalten, dass die Einführung eines wertorientierten Vertriebscontrollings keinen abgeschlossenen Prozess darstellt, sondern insbesondere auch für das Controlling permanent die Fähigkeit erfordert, sich an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen und neue bzw. erweiterte Rollen anzunehmen. Diese Erweiterung des Aufgabenspektrums kann dabei v. a. auch für das Controlling eine besondere Chance zur Weiterentwicklung und Etablierung in den Unternehmensbereichen darstellen.

249

Dipl.-Betriebswirt (FH) Christoph Raus / Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk

Literaturverzeichnis BECKER, JÖRG (1993): Strategisches Vertriebscontrolling, München 1993. BLEICHER, KNUT (2004): Das Konzept Integriertes Management ƺ Visionen, Missionen, Programme, 7. überarb. und erw. Auflage, Frankfurt/New York 2004. BÜHLER, ROLF (1990): Das Management-Wert-Konzept: Strategien zur Schaffung von mehr Wert im Unternehmen, Stuttgart 1990. BUHLEIER, CLAUS (1997): Harmonisierung der Rechnungslegung bei langfristiger Auftragsfertigung, Wiesbaden 1997. COENENBERG, ADOLF/SALFELD, RAINER (2003): Wertorientierte Unternehmensführung: Vom Strategieentwurf zur Implementierung, Stuttgart 2003. DAIMLERCHRYSLER (O. J.): Operationalisierung von Value Based Management bei DaimlerChrysler, Stuttgart. DAIMLERCHRYSLER (O. J.): Richtlinie für Steuerungsgrößen im DaimlerChryslerKonzern, Stuttgart. DAUM, JÜRGEN (2002): Intangible Assets oder die Kunst, Mehrwert zu schaffen, Bonn 2002. FRUHAN, WILLIAM E. JR. (1979): Financial Strategy. Studies in creation, transfer and destruction of shareholder value, Homewood/Illinois 1979. FRUHAN, WILLIAM E. JR. (1985): Revitalizing Business: Shareholder/Work Force Conflicts, Boston 1985. FUNK, WILFRIED/BLUM, MARGOT (2004): Visionen managen ƺ Konzeption und Einführung einer Balanced Scorecard in einem IT-Unternehmen, in: Controlling, Heft 4/5, 16. Jg. (2004), S. 199-210. GLAD, ERNEST/BECKER, HUGH (1996): Activity Based Costing, rev. ed., Chichester et al. 1996. GOMEZ, PETER (1993): Wertmanagement. Vernetzte Strategien für Unternehmen im Wandel, Düsseldorf et al. 1993. KOTLER, PHILIP/BLIEMEL, FRIEDHELM (1995): Marketing-Management: Analyse, Planung, Umsetzung und Steuerung, 8. vollst. neu bearb. und erw. Auflage, Stuttgart 1995. KRÜGER, WILFRIED/PETRY, THORSTEN (2005): Change Management, in: Das Wirtschaftsstudium, Heft 6, 34. Jg. (2005), S. 758-760.

250

Wertorientiertes Vertriebscontrolling in einem internationalen Automobilkonzern

MÜLLER, GILBERT/HIRSCH, BERNHARD (2005): Die Wertorientierung in der Unternehmenssteuerung. Status quo und Perspektiven, in: Controlling & Management, Heft 1, 49. Jg. (2005), S. 83-87. PUFAHL, MARIO (2006): Vertriebscontrolling – So steuern Sie Absatz, Umsatz und Gewinn, 2. erw. Auflage, Wiesbaden 2006. RAPPAPORT, ALFRED (1999): Shareholder Value. Creating shareholder value ƺ Ein Handbuch für Manager und Investoren, Stuttgart 1999. RINN, THOMAS (1991): Vertriebs-Controlling. Ausgestaltungs- und Anwendungsmöglichkeiten, dargestellt am Beispiel einer Unternehmung der bundesdeutschen Automobilindustrie, Gießen 1991. SCHWEITZER, MARCELL/KÜPPER, HANS-ULRICH (2003): Systeme der Kosten- und Erlösrechnung, 8. überarb. und erw. Auflage, München 2003. SEICHT, GERHARD (2001): Investition und Finanzierung, 10. Auflage, Wien 2001. STOI, ROMAN (2004): Management und Controlling von Intangibles auf Basis der immateriellen Werttreiber des Unternehmens, in: Intangibles in der Unternehmenssteuerung, hrsg. von Péter Horváth/Klaus Möller, München 2004, S. 186-201. WIELPÜTZ, AXEL (1996): Verhaltensorientiertes Controlling, Lohmar et al. 1996.

251

Budgetierung in internationalen Unternehmungen

Dr. Alexander Baumeister

Budgetierung in internationalen Unternehmungen 1 Budgets als Koordinationsinstrument des Controlling in internationalen Unternehmungen............................................................................................................. 255 2

Besonderheiten der Budgetierung in internationalen Unternehmungen ............... 257 2.1 Ziele des Budgeteinsatzes in internationalen Unternehmungen.................... 257 2.2 Kernmerkmale von Budgetierungstechniken ................................................... 258 2.3 Anforderungen anreizgerechter Budgetierung................................................. 260 2.4 Währungsrisiken als Kernproblem der Budgetierung internationaler Unternehmungen .................................................................................................. 262

3

Separierung von Wechselkurseffekten in der Budgetkontrolle................................ 263 3.1 Wechselkurseinfluss bei budgetierten Erfolgsgrößen in internationalen Unternehmungen .................................................................................................. 263 3.2 Bedeutung der Controllability für die Budgetsteuerung bei Währungsrisiko ..................................................................................................... 267 3.3 Einfluss des Zentralisierungsgrades auf die Budgetkontrolle ........................ 269 3.4 Budgetkontrolle bei währungsbedingt abhängigen Einflussgrößen.............. 270

4

Beyond Budgeting in der internationalen Unternehmung ....................................... 274 4.1 Einsatzgründe des Beyond Budgeting in der internationalen Unternehmung ...................................................................................................... 274 4.2 Zentrale Merkmale des Beyond Budgeting ....................................................... 274 4.3 Stellung des Beyond Budgeting zur „traditionellen“ Budgetierung.............. 277

5

Better Budgeting als Königsweg in der internationalen Unternehmung?.............. 280

Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 281

253

Budgetierung in internationalen Unternehmungen

1

Budgets als Koordinationsinstrument des Controlling in internationalen Unternehmungen

Ein Kernmerkmal internationaler Unternehmungen sind auf Dauer angelegte Güterbeziehungen mit mindestens einem ausländischen Markt.1 Eine verstärkte Entscheidungsdezentralisation, also eine Erhöhung des Entscheidungsspielraums weisungsgebundener Einheiten, ist in der internationalen Unternehmung zwar wahrscheinlich, keineswegs jedoch zwingend, da die Internationalisierungsform ihre Vorteilhaftigkeit beeinflusst. So ist es ein Unterschied, ob die Internationalisierung lediglich darin besteht, vom heimischen Produktionsstandort aus verstärkt Beschaffungsgeschäfte mit ausländischen Zulieferern ohne Exporttätigkeit abzuwickeln oder ob ausländische Tochtergesellschaften zu steuern sind. Im letzten Fall sprechen etwa mögliche kulturelle, rechtliche oder infrastrukturelle Unterschiede für eine Dezentralisierung, um z. B. spezifische Marktkenntnisse und das Fachwissen dezentraler Entscheidungsträger im Einsatzland besser zu nutzen oder bei einer Entlastung zentraler Entscheidungsträger flexibel auf landesspezifische Anforderungsänderungen zu reagieren. Unabhängig vom Internationalisierungsgrad, der oftmals mit einer Vielzahl unterschiedlicher Kriterien wie etwa der Anzahl ausländischer Produktionsstätten, dem Verhältnis der Umsätze in heimischer und fremder Währung oder dem Beschäftigtenanteil im Ausland einzugrenzen versucht wird2, erfordert eine Dezentralisierung und die damit stets vorausgehende Entscheidungsdifferenzierung eine Abstimmung der Teilentscheidungen in der Unternehmungsführung. Hierin liegt die zentrale Aufgabenstellung eines koordinationsorientierten Controlling3, das als internationales Controlling die - ggf. besonderen - Abstimmungsprobleme in der Führung internationaler Unternehmungen zum Gegenstand hat.4 Je nachdem, ob Sach- bzw. Verhaltensinterdependenzen, die sich in der Abhängigkeit der Zielwirkung einer Entscheidung von einer anderen Entscheidung bzw. vom Verhalten dezentraler Entscheidungsträger zeigen, Abstimmungsbedarf verursachen, kann sach- bzw. personenorientiert koordiniert werden.5 Eine sachorientierte Koordination kann mit (expliziten oder impliziten) Verhaltensnormen oder Regelungen über den Ressourcenzugriff erfolgen und danach differenziert werden, ob Einzelfallentscheidungen oder eine unbestimmte Vielzahl prinzipiell gleichartiger Entscheidungen abzustimmen sind. Während explizite Verhaltensnormen Maßnahmen etwa als Einzeloder Generalanweisung (Richtlinie) vorgeben, verwenden implizite Verhaltensnormen 1 2 3 4 5

Vgl. nach ursprünglich Fayerweather, J. (1969), S 1ff. z. B. Kebschull, D. (1989), Sp. 974. Vgl. Weber, J. (1991), S. 10. Vgl. z. B. Horváth, P. (2006), S. 100ff.; Küpper, H.-U. (2005), S. 28ff. Vgl. für einen Überblick zum internationalen Controlling Troßmann, E. (1996), S. 453ff. Vgl. auch nachfolgend Friedl, B. (2003), S. 22ff.

255

Dr. Alexander Baumeister

Zielvorgaben zur Entscheidungskoordination.6 Je nach Ausgestaltung verbleibt beim Delegationsempfänger unterschiedlicher Entscheidungsspielraum. So kann eine Konzernrichtlinie für ausländische Tochtergesellschaften je nach Vorgabe von Währungsrisikolimits, Toleranzintervallen für Absicherungsquoten, konkreten Absicherungsquoten, -instrumenten oder -zeitpunkten den Entscheidungsspielraum des dezentralen Devisenmanagements beliebig einengen, so dass im Extremfall das gesamte Entscheidungsfeld vorstrukturiert ist und nicht mehr die Absicherungsentscheidung, sondern nur noch deren Ausführung delegiert wird.7 Im Gegensatz dazu bleibt bei impliziten Verhaltensnormen die Auswahl geeigneter Maßnahmen zur Zielerreichung weitgehend dem Delegationsempfänger überlassen, so dass der damit verbundene Entscheidungsspielraum Motivationseffekte erwarten lässt. Zur Steuerung mit Zielvorgaben gehört zum Beispiel der Einsatz von Budgets. Budgets sind spezielle Plangrößen in Geld, die einem organisatorischen Verantwortungsbereich für eine bestimmte Periode vorgegeben werden8, sie beinhalten damit etwa in der Form von Kostenbudgets auch Ressourcenregelungen.9 Da beliebige Plangrößen, etwa auch Überschussgrößen der wertorientierten Unternehmungsführung, zugrunde gelegt werden können, bieten sich Budgets auch in der internationalen Unternehmung an, um dezentrale Entscheidungseinheiten abzustimmen. Dabei sind wie bei jeder Zielvorgabe mögliche Begleitprobleme in der Verhaltenssteuerung zu beachten, die jedoch in der internationalen Unternehmung durch Besonderheiten etwa aufgrund unterschiedlicher Sozialisationshintergründe der Mitarbeiter ausländischer Tochtergesellschaften verstärkt sein können. Wichtige Ansatzpunkte zu der damit notwendigen personenorientierten Koordination sind die Motivationsförderung sowie die passende Informationsversorgung der Vorgabeempfänger. So kann die Erreichung der Budgetziele mit einem Anreizsystem gefördert werden, wobei auch hier in der internationalen Unternehmung ƺ etwa bei der Auswahl der Belohnungsart ƺ interkulturelle Bedeutungsunterschiede eine Rolle spielen können. Die Motivationswirkung eines Anreizsystems ist wiederum davon abhängig, inwieweit der Budgetempfänger über die Auswirkungen seiner Entscheidungen auf die Bemessungsgrundlage des Anreizsystems informiert ist. Dies ist dann von besonderer Bedeutung, wenn die Bemessungsgrundlage nicht vollständig durch die Entscheidungen des Budgetempfängers kontrollierbar ist. Dies kann u. a. durch die gewählte Aufgabendifferenzierung und die Dezentralisationsentscheidungen in der internationalen Unternehmung begründet sein. So führt z. B. die Entscheidung zu einem konzernzentralen Währungsmanagement dazu, dass Tochtergesellschaften mit Geschäften in unterschiedlichen Währungen nicht mehr voll erfolgsverantwortlich sein können. Dies ist daher in einem anreizgerechten Budgetsystem passend zu be-

6 7 8 9

256

Vgl. Hax, H. (1965), S. 73ff.; Laux, H./Liermann, F. (2005), S. 161ff. Vgl. Baumeister, A. (2002), S. 74. Vgl. grundlegend Wild, J. (1974), S. 325. Vgl. Friedl, B. (2003), S. 45f. und 275.

Budgetierung in internationalen Unternehmungen

rücksichtigen. Gleichzeitig wird in der betrieblichen Praxis das Währungsrisiko als größtes Problem des internationalen Controlling gesehen.10

2

Besonderheiten der Budgetierung in internationalen Unternehmungen

2.1

Ziele des Budgeteinsatzes in internationalen Unternehmungen

Die grundsätzlichen Ziele des Budgeteinsatzes sind weitgehend unabhängig vom Internationalisierungsgrad einer Unternehmung.11 Gleichwohl kann sich je nach Internationalisierungsform und dadurch bedingter Entscheidungsdifferenzierung und -dezentralisation der eine oder andere Vorteil der Planumsetzung mit geldmäßigen Zielvorgaben anstelle von Maßnahmenvorgaben in unterschiedlichem Ausmaß zeigen (management by objectives). So stößt eine zentrale Maßnahmenplanung an dieselben Grenzen, die eben generell für eine Entscheidungsdelegation sprechen. Je stärker damit in der internationalen Unternehmung aus Besonderheiten der bearbeiteten Auslandsmärkte heraus Unterschiede (z. B. im Kundenverhalten, in technischen Normen, infrastrukturellen Rahmenbedingungen, gesetzlichen Vorschriften oder gar der kulturellen Bedeutung von Symbolen und Farben, die zur Warenkennzeichnung verwendet werden) zu beachten sind, desto weniger geeignet ist meist eine zentrale Maßnahmenplanung. Vielmehr gewinnt die Entlastung zentraler Entscheidungsinstanzen durch dezentrale Entscheidungsträger, die im Regelfall über einen Informationsvorsprung zu landesspezifischen Besonderheiten verfügen, an Bedeutung. Der Verzicht auf eine konkrete Maßnahmenvorgabe erhöht dabei den Entscheidungsspielraum dezentraler Entscheidungsträger und verspricht dadurch eine erhöhte Motivation. Diese wird verstärkt, wenn die vorgegebene Budgetgröße als Bemessungsgrundlage einer Belohnungsfunktion dient und damit zur Leistungskontrolle herangezogen wird. Die Bewilligungsfunktion von Budgets wird besonders deutlich, wenn Budgetgrößen wie bei einem Kostenbudget negativ definiert sind, so dass die Ressourcenallokation im Vordergrund steht. Die von den Budgetempfängern gewählten Maßnahmen gelten dann innerhalb des Budgetrahmens ohne weitere zentrale Entscheidung als genehmigt. Auch hierin mag in der internationalen Unternehmung mit ausländischen Tochtergesellschaften ein Vorteil gesehen werden, wenn Anpassungsentscheidungen auf mögliche landesspezifische Umfeldveränderungen beschleunigt werden. 10 11

Vgl. Pausenberger, E./Roth, A. (1997), S. 584. Vgl. zum Überblick z. B. Troßmann, E./Baumeister, A./Werkmeister, C. (2003), S. 101f.

257

Dr. Alexander Baumeister

Daneben haben Budgets für das (internationale) Controlling aufgrund ihrer Koordinationsfunktion eine zentrale Bedeutung. Diese zeigt sich einerseits zwischen unterschiedlichen hierarchischen Stufen der Unternehmung, wenn Budgetgrößen ausgehend vom Masterbudget schrittweise verfeinert werden, um eine durchgängige Ausrichtung an den geldmäßigen Planvorgaben der jeweils übergeordneten Stufe zu erreichen. Andererseits gilt dies auch zwischen hierarchisch gleichrangigen Entscheidungseinheiten, etwa wenn Budgets Ressourcennutzungsmöglichkeiten geldmäßig aufteilen. Ein typischer Anwendungsfall hierzu ist die Vergabe von Investitionsbudgets12, die in der internationalen Unternehmung mit Auslandsgesellschaften eine besondere Rolle spielt, um aufgrund des Informationsvorteils auf dezentraler Ebene in den Auslandsgesellschaften Investitionsprojekte auszuwählen, die dennoch landesübergreifend am vorteilhaftesten sind. Untrennbar ist dabei mit der Budgetermittlung als Planrechnung stets eine Prognosefunktion verbunden. Werden etwa mit den Tochtergesellschaften einer internationalen Unternehmung Erfolgsgrößen als Budgets vereinbart, so kann der Konzerngesamterfolg durch die Zusammenfassung der Budgetansätze vorhergesagt werden.

2.2

Kernmerkmale von Budgetierungstechniken

Der Begriff Budgetierung wird nicht einheitlich verwandt. So wird darunter in einer engen Abgrenzung lediglich die Erstellung, in einer weiteren der gesamte Prozess der Erstellung, Umsetzung, Kontrolle und Anpassung von Budgets verstanden.13 Entsprechend ist auch der Einsatzbereich unterstützender Verfahren, also von Budgetierungstechniken, unterschiedlich weit gesteckt. Spezifische Budgetierungstechniken haben sich aber vor allem für die Budgeterstellung herausgebildet.14 Nach dem Begründungszusammenhang lassen sich input- und outputorientierte Verfahren unterscheiden. Ein Kostenbudget zum Beispiel ergibt sich mit v Pi und pPi als Plan-Einsatzmenge und -Preis der i-ten Einsatzgüterart (i = 1, 2, …, n) zu n

(1) K

¦ v Pi ˜ pPi .

i 1

Eine inputorientierte Budgetermittlung setzt in der Planung einen für notwendig erachteten Güterverbrauch an, ohne diesen durch die geplante Leistung der Budgeteinheit zu begründen. Der fehlende Leistungsbezug verhindert sowohl eine fundierte Kostenplanung als auch eine aussagekräftige Budgetkontrolle, da sich Ineffizienzen nicht ermitteln lassen. Eine Outputorientierung liegt hingegen vor, wenn sich die Pla-

12 13 14

258

Vgl. zur anreizgerechten Investitionsbudgetierung Werkmeister, C. (2005), S. 1ff. Vgl. Friedl, B. (2003), S. 289. Vgl. auch nachfolgend Troßmann, E./Baumeister, A./Werkmeister, C. (2003), S. 102ff.

Budgetierung in internationalen Unternehmungen

nung der Einsatzmengen auf das geplante Leistungsprogramm stützt. Im Idealfall können dabei Input-Output-Zusammenhänge in der Budgeteinheit quantitativ erfasst werden, so dass sich outputorientierte Produktionsfunktionen in der Kostenplanung nutzen lassen. Mit dem Vektor xP für das geplante Leistungsprogramm der Budgeteinheit verwendet man dann in (1) die Plan-Verbrauchsfunktionen (2) v Pi

fi ( x P )

i 1, 2, } , n .

Aus Anreizgesichtspunkten sind dabei Standardkosten auf Basis der Optimalbeschäftigung zu ermitteln. Der Anwendungsbereich einer derartigen allgemeinen Programmbudgetierung liegt zunächst in der Fertigung, darüber hinaus jedoch auch in allen Sekundärleistungsbereichen, in denen aufgrund einer hohen Prozessstandardisierung und -wiederholungsrate der Einsatz der Prozesskostenrechnung sinnvoll ist. Unabhängig von der Begründung des Budgetansatzes ist die Festlegung, ob Ausgangsbasis der Planung eine Nullbasis oder eine Fortschreibung ist. Im ersten Fall wird in einer Neuaufwurfsplanung von Grund auf neu geplant, im zweiten Fall werden der Planung bereits realisierte Budgetwerte aus früheren Perioden zugrunde gelegt. Beide Planungen lassen sich in- oder outputorientiert umsetzen. So können inputund outputorientierte Fortschreibungen unterschieden werden. Während im ersten, weit verbreiteten Ansatz realisierte Budgetgrößen für die Planperiode entweder unverändert oder z. B. um eine Inflationserwartung oder eine gewünschte Kosteneinsparung korrigiert angesetzt werden, zieht man im zweiten Fall Änderungen in den Leistungsgrößen als Begründung für eine mögliche Anpassung heran. In beiden Fällen kann die Ausgangsbasis selbst wiederum ursprünglich entweder input- oder outputorientiert hergeleitet sein. Daneben ist der Partizipationsgrad der Budgetverantwortlichen in der Budgetierung ein Abgrenzungsmerkmal, das die Akzeptanz der Vorgaben und die Nutzung dezentraler Fachkompetenz und Informationen beeinflusst.15 Letzteres kann z. B. im internationalen Konzern mit Auslandsgesellschaften bei der Berücksichtigung landesspezifischer Besonderheiten in der Planung eine wichtige Rolle spielen. Die Akzeptanz und Wirksamkeit des Budgeteinsatzes hängt daneben insbesondere von einer anreizgerechten Ausgestaltung der Budgetierung ab.

15

Vgl. z. B. Ewert, R./Wagenhofer, A. (2005), S. 434ff.; Wild, J. (1974), S. 327.

259

Dr. Alexander Baumeister

2.3

Anforderungen anreizgerechter Budgetierung

Anreize, die zielkonformes Verhalten durch Belohnung oder Bestrafung fördern, können die Erreichung der Budgetziele in der internationalen Unternehmung unterstützen. Dies setzt eine passende Kontrollstruktur und die Information der Budgetverantwortlichen über den laufenden Zielerreichungsstand mit einem empfängergerechten Berichtssystem voraus. Die Gestaltung dieser Elemente ist eine wichtige ControllingAufgabe.16 Ein gängiger Ansatzpunkt zur Förderung der Budgetzielerreichung ist die Einrichtung eines Belohnungssystems, wobei einige Anforderungen zu beachten sind.17 Als generelle Anforderungen gelten die Effizienz des Belohnungssystems, die sich in einer positiven Gesamtzielwirkung der Belohnungsgewährung zeigt, eine transparente Belohnungssystematik, die für den Budgetverantwortlichen die zu beeinflussenden Belohnungsparameter nachvollziehbar und intersubjektiv nachprüfbar macht sowie eine Identität von Belohnungsempfänger und Budgetverantwortlichem. Daneben zielen spezielle Anforderungen auf die einzelnen Basiselemente des Belohnungssystems. Zu den Basiselementen gehören Festlegungen über die Belohnungsart, die Bemessungsgrundlage der Belohnung sowie die Belohnungs- und die Ausschüttungsregel. Gewährte Belohnungen können materieller oder immaterieller Art sein; die gewählte Belohnungsart muss für den Budgetverantwortlichen präferenzgerecht sein. Insbesondere bei immateriellen Belohnungen kann in der internationalen Unternehmung etwa aufgrund möglicher Unterschiede im Sozialisierungshintergrund der Mitarbeiter oder interkultureller Bedeutungsunterschiede die Vorteilhaftigkeit einzelner Belohnungsarten abweichen. Die Motivationswirkung kann ferner umso höher erwartet werden, je mehr der Budgetverantwortliche die Bemessungsgrundlage der Belohnung durch sein Verhalten selbst beeinflussen kann, je weniger sie also von exogenen Größen abhängt (Prinzip der Controllability). Zugleich muss die Bemessungsgrundlage anreizkompatibel sein, also das Unternehmungsziel möglichst passend abbilden. Zwischen der Anforderung der Controllability und der Anreizkompatibilität können leicht Zielkonflikte auftreten, da sich im einen Fall eher Input-, im anderen Fall eher Outputgrößen als Bemessungsgrundlage anbieten. Unabhängig davon zeigen sich in der internationalen Unternehmung Zielkonflikte aus Zentralisierungsentscheidungen, z. B. wenn eine anreizkompatible Vorgabegröße - wie ein Erfolgsziel als Budgetvorgabe - durch eine Zentralisierung etwa der Absicherung von commodity price risks nicht vollständig durch den Budgetverantwortlichen zu beeinflussen ist. Ferner müssen durch die Wahl der Bemessungsgrundlage mögliche Absprachen (Kollusionen) der Budgetempfänger mit dem Ziel, das Belohnungssystem zu unterlaufen, vermieden werden. So können im internationalen Konzern Erfolge aus Innenumsätzen von vorn-

16 17

260

Vgl. Troßmann, E./Baumeister, A./Werkmeister, C. (2003), S. 98ff. Vgl. auch nachfolgend z. B. Friedl, B. (2003), S. 505ff.; Laux, H. (1999), S. 29ff.

Budgetierung in internationalen Unternehmungen

herein aus der Bemessungsgrundlage ausgeklammert werden, um eine Ausdehnung konzerninterner Leistungsflüsse ohne sachliche Rechtfertigung zu vermeiden. Die Belohnungsfunktion, die die Höhe der Belohnung in Abhängigkeit von den Bemessungsgrundlagen angibt, ist so auszugestalten, dass der Budgetverantwortliche einen spürbaren Zusammenhang zwischen Budgetzielerreichung und der Belohnungshöhe wahrnimmt. Ferner ist das Erfolgsrisiko pareto-effizient aufzuteilen. Dies ist dann der Fall, wenn kein Beteiligter durch eine Risikoumverteilung besser gestellt werden kann, ohne den anderen dadurch schlechter zu stellen.18 Mit der Ausschüttungsregel werden die Modalitäten der Belohnungszuweisung festgelegt. Aus motivatorischen Gründen ist es zunächst vorteilhaft, die Belohnung zeitlich möglichst unmittelbar der Budgetzielerreichung folgen zu lassen. Allerdings kann dies je nach gewählter Belohnungsregel eine kurzfristige Suboptimierung fördern, wenn Budgetverantwortliche langfristig wirkende Gestaltungsentscheidungen unterlassen. Die Ausschüttungs- und Belohnungsregelung könnte daher z. B. zusammen vorsehen, einen Teil der monetären Belohnung auf einem Sperrkonto gutzuschreiben und die endgültige Auszahlung an die Erreichung periodenübergreifender Budgetziele zu knüpfen. Abbildung 2-1 fasst die Anforderungen an eine anreizorientierte Budgetierung zusammen.

18

Vgl. ausführlich Gillenkirch, R. (1997), S. 29ff.

261

Dr. Alexander Baumeister

Abbildung 2-1:

Überblick über Gestaltungsanforderungen einer anreizgerechten Budgetierung

generelle Anforderungen an ein Belohnungssystem: -positive Gesamtzielwirkung des Belohnungssystems (Effizienz) -Transparenz und intersubjektive Nachprüfbarkeit -Identität von Belohnungsempfänger und Budgetverantwortlichem spezielle Anforderungen an die …

2.4

Belohnungsart: -Zielgerichtetheit der Belohnung beim Budgetverantwortlichen

Bemessungsgrundlage: -Prinzip der Controllability -Anreizkompatibilität -Absicherung gegen Kollusion

Belohnungsregel: -Spürbarkeit des Belohnungszusammenhangs beim Budgetverantwortlichen -Pareto-effiziente Risikoteilung

Ausschüttungsregel: -Unmittelbarkeit der Belohnung -Absicherung gegen kurzfristige Suboptimierung

Währungsrisiken als Kernproblem der Budgetierung internationaler Unternehmungen

Güterbeziehungen mit ausländischen Märkten erschweren die Budgetierung, wenn Zahlungsströme in unterschiedlichen Währungen auftreten.19 Dann sind Währungsrisiken zu beachten, die währungsbedingte Abweichungen der betrieblichen Formalzielerreichung von den Erwartungen auslösen können. Grundsätzlich lassen sich dabei Risiken aus Wechselkursänderungen und aus den Währungsrahmenbedingungen, insbesondere politisch motivierte Währungstransfer- und Währungskonvertierungsrisiken, unterscheiden.20 Innerhalb der wechselkursbedingten Risiken sind für die Budgetierung vor allem Preis- und Mengenrisiken relevant, die sich in den Zahlungsströmen einer internationalen Unternehmung auswirken. Preisrisiken schlagen sich bei 19 20

262

Vgl. dazu z. B. Berens, W./Dörges, C. E./Hoffjan, A. (2000), S. 32ff. Vgl. auch nachfolgend Baumeister, A. (2002), S. 40ff.

Budgetierung in internationalen Unternehmungen

der Umrechnung von Fremdwährungszahlungsströmen in die Zielwährung nieder (sog. transaction risk), während Mengenrisiken die Höhe der ursprünglichen Währungsströme betreffen (sog. economic risk). Das Ausmaß des Währungsrisikos hängt damit von der Zielwährung ab; in einem internationalen Konzern wird dies in der Regel die Heimatwährung der Konzernmuttergesellschaft sein. Währungsrisiken können sich auf sämtliche Teilprozesse der Budgetierung auswirken. So ist bei der Budgetermittlung eine zusätzliche Preiskomponente zu prognostizieren und ggf. eine Wechselkursfixierung durch Absicherungsmaßnahmen vorzunehmen.21 Dabei kann die Art der Entscheidungsdelegation des Währungsrisikomanagements erhebliche Auswirkungen auf die Erreichung der Budgetziele haben, da etwa das Prinzip der Controllability beeinflusst wird. Somit sind insbesondere in der Gestaltung der Bemessungsgrundlage eines Budgetbelohnungssystems und in einer anreizgerechten Budgetkontrolle währungsbedingte Einflüsse passend zu berücksichtigen.

3

Separierung von Wechselkurseffekten in der Budgetkontrolle

3.1

Wechselkurseinfluss bei budgetierten Erfolgsgrößen in internationalen Unternehmungen

Wickelt eine internationale Unternehmung Beschaffungs- oder Absatzgeschäfte in unterschiedlichen Währungen ab, sind für manche Entscheidungszwecke Erfolgspositionen in eine einheitliche Zielwährung umzurechnen. So ergibt sich der Periodengewinn G aus der Summe der mit den in der Zielwährung preisnotierten Wechselkursen wh multiplizierten Gewinnen in der h-ten Währung (h = 1, 2, …, m). Die Preisnotierung des Wechselkurses gibt an, wie viele Währungseinheiten der Zielwährung auf eine ausländische Währungseinheit entfallen. Der währungsspezifische Gewinn lässt sich dabei in einer Absatzerfolgsrechnung als Währungs-Netto-Exposure Eh aus dem betrieblichen Umsatzprozess interpretieren. Es gibt in einer Fremdwährung den Betrag an, der insgesamt gegenüber der Zielwährung dem Risiko einer Wechselkursänderung ausgesetzt ist, und kann durch eine Saldierung laufzeitidentischer Währungspositionen ermittelt werden.22  Mit den Variablen xjh und p jh für Absatzmenge und -preis der j-ten Produktart in der h-ten Währung (j = 1, 2, …, q) sowie vih und pih als Verbrauchsmenge für die Absatz21 22

Vgl. dazu ausführlich Baumeister, A. (2002), S. 73ff. Vgl. Baumeister, A. (2002), S. 79.

263

Dr. Alexander Baumeister

leistung in der i-ten, währungsspezifisch beschafften Einsatzgüterart (i = 1, 2, …, n) und deren zugehörigen Preis in der Beschaffungswährung ergibt sich der Periodengewinn der realisierten Absatzleistung in Zielwährung zu (Netto-Exposure) E h º ª Gewinn in der h - ten Währung «  » « q » n m  ¦ w h ˜ « ¦ x jh ˜ p jh  ¦ v ih ˜ p ih » . « j 1 i 1 » h 1 « K osten in der » in der «¬h -Erlös » ten Währung h - ten Währung ¼

(3) G

Werden Gewinne zunächst in den Landeswährungen einzelner Erfolgseinheiten, also etwa Tochtergesellschaften eines internationalen Konzerns, ausgewiesen, so sind die Währungs-Netto-Exposures der ȟ-ten Erfolgseinheit (ȟ = 1, 2, ..., L) in der h-ten Währung zunächst mit einheitsspezifischen Wechselkursen wȟh in die jeweilige Landes ȟ in die Konzern-Zielwährung umzuwährung und dann mit den Wechselkursen w rechnen: (4) G

L

m

ª

" 1

h 1

¬j

q



n

º

i 1

¼

¦ w " ¦ w "h ˜ « ¦ x "jh ˜ p"jh  ¦ v "ih ˜ p"ih » . 1

Da die herkömmliche Erfolgsrechnung die zeitliche Entstehung einzelner Erfolgspositionen innerhalb der Periode nicht differenziert, werden auch für den tatsächlichen oder ggf. nur unterstellten Währungsumtausch zeitliche Transaktionsannahmen nötig. So wird z. B. oftmals das Periodenende mit dem dann gültigen Wechselkurs herangezogen; erfolgt hingegen ein andauernder Exposuretransfer (etwa weil Zahlungsüberschüsse, die festgelegte Schwellenwerte übersteigen, umgehend an einen konzernzentralen Cash Pool abzuführen sind und dabei mit dem jeweils gültigen Wechselkurs gutgeschrieben werden) mag auch die Rechnung mit einem periodenbezogenen Durchschnittswechselkurs sinnvoll sein. Wird einer zu steuernden Einheit die Erfolgsgröße Periodengewinn als Budgetgröße vorgegeben, sind in der Budgetkontrolle die Ursachen für mögliche Gewinnabweichungen genauer zu analysieren. Mit einem hochgestellten P bzw. I für Plan- bzw. Istgrößen und einem den betroffenen Variablen vorangestellten ̇ für Abweichungen zwischen Plan- und Istgrößen lässt sich die Gesamtgewinnabweichung ̇G in Zielwährung wie folgt zerlegen:

264

Budgetierung in internationalen Unternehmungen

'G

m

ª

h 1

¬j

q



n

º

m

ª

i 1

¼

h 1

¬j

q



n

º

i 1

¼

¦ w Ih ˜ « ¦ xIjh ˜ pIjh  ¦ v Iih ˜ pIih »  ¦ w Ph ˜ « ¦ xPjh ˜ pPjh  ¦ v Pih ˜ pPih » 1

1

n ªq º   ¦ w Ph  'w h ˜ « ¦ xPjh  'x jh ˜ pPjh  'p jh  ¦ v Pih  'v ih ˜ pPih  'pih »  h 1 i 1 ¬j 1 ¼ m



m

ª

h 1

¬j

q



n

º

i 1

¼

¦ w Ph ˜ « ¦ x Pjh ˜ pPjh  ¦ v Pih ˜ pPih » 1

Erlösabweichung in der h - ten Währung

  q q    º § P ªq · ¨ w h ˜ « ¦ 'x jh ˜ pPjh  ¦ x Pjh ˜ 'p jh  ¦ 'x jh ˜ 'p jh »  ¸ m ¨ ¸ j 1 j 1 ¼ ¬j 1 ¦¨ ¸ q q q q ª P   º¸ h 1¨ P P P  ' ˜ ˜  ' ˜  ˜ '  ' ˜ ' w x p x p x p x p jh ¦ jh ¦ jh h « ¦ jh jh jh jh » ¸ jh ¦ ¨ j 1 j 1 j 1 ¬j 1 © ¼¹

(5)

§ w P ˜ ª n 'v ˜ pP  n v P ˜ 'p  n 'v ˜ 'p º  · ¦ ih ih ¦ ih ¸ ih ¦ ih ih » m ¨ h «¬ ¼ i 1 i 1 i 1 ¸. ¦¨ n n n ¨ ªn P P º¸ P P h 1 ¨  'w h ˜ « ¦ v ih ˜ pih  ¦ 'v ih ˜ pih  ¦ v ih ˜ 'pih  ¦ 'v ih ˜ 'pih » ¸ © ¬ ¼¹ i 1 i 1 i 1 i 1 Kostenabweichung in der h - ten Währung

Wichtig für die Unterscheidung von Internationalisierungsmaßnahmen ist insbesondere die Frage, ob im Ausland produziert wird oder bei inländischer Produktion Vorprodukte importiert oder Produkte exportiert werden. Jede dieser Maßnahmen lässt sich sowohl als internationale Direktinvestition als auch ohne Kapitalbeteiligung realisieren.23 Die gewählte Internationalisierungsform hat aufgrund der damit verbundenen Verantwortlichkeitsabgrenzung der zu steuernden Einheit Auswirkungen auf die Budgetplanung und -kontrolle. Wird etwa aus Kostengründen heraus lediglich Produktion in das Ausland verlagert, ohne dass die Produktionsgesellschaft eigenständige Absatzverantwortung trägt, etwa weil vorgegebene Produktionsmengen zu vorab zentral festgelegten Preisen ausschließlich konzernintern an Vertriebsgesellschaften weitergereicht werden, liegt die Verantwortlichkeit der Produktionsgesellschaft hauptsächlich auf der Wirtschaftlichkeit der Leistungserstellungsprozesse; der Verantwortungsbereich ist damit als Cost Center zu charakterisieren.24 Da die ausländische Produktionsgesellschaft Änderungen konzerninterner Verrechnungspreise nicht zu vertreten hat, kann sich die Budgetkontrolle auf die Gesamtkostenabweichung ̇K beschränken. Diese lässt sich nach (5) wie folgt differenzieren:

23 24

Vgl. zum detaillierten Überblick Troßmann, E. (1996), S. 460f. Vgl. Friedl, B. (2003), S. 17ff.

265

Dr. Alexander Baumeister

(6) 'K

en erster Ordnung § Abweichung ·   ¨ ¸ n n n P P P P P P ¨ w ˜ ¦ 'v ˜ p  w ˜ ¦ v ˜ 'p  'w ˜ ¦ v ˜ p  ¸ ih ih h ih ih h h ih ih ¨ ¸ i

1 i 1 i 1 ¨ ¸ reine P reis reine Mengen reine Wechsel ¨ ¸ abweichung abweichung kursabweichung ¨ ¸ m¨ n n n ¸ P P P ¦ ¨  w h ˜ ¦ 'v ih ˜ 'p ih  'w h ˜ ¦ 'v ih ˜ p ih  'w h ˜ ¦ v ih ˜ 'p ih  ¸ . h 1¨ i 1 ¸ i 1 i 1 ¨ ¸ Abweichungen zweiter Ordnung ¨ ¸ n ¨  'w ˜ ¦ 'v ˜ 'p ¸ h ih ih ¨ ¸ i 1 ¨ ¸ Abweichung ¨ ¸ dritter Ordnung © ¹

Aufgrund der multiplikativen Verknüpfung von Einsatzgütermenge, Beschaffungspreis und Wechselkurs treten neben die reinen Mengen-, Preis- und Wechselkursabweichungen auch Abweichungen zweiter und dritter Ordnung, bei denen zwei bzw. drei Einflussgrößen gleichzeitig abweichen. Abbildung 3-1 zeigt die Zerlegung der Gesamtkostenabweichung graphisch für den Fall, dass nur eine Einsatzgüterart betrachtet wird. Die Abweichungen erster, zweiter und dritter Ordnung sind in der Außenansicht hell-, mittel- und dunkelgrau unterlegt.

266

Budgetierung in internationalen Unternehmungen

Abbildung 3-1:

3.2

Zerlegung der Gesamtkostenabweichung mit Wechselkurseinfluss

Bedeutung der Controllability für die Budgetsteuerung bei Währungsrisiko

Eine Budgetabweichung als Bemessungsgrundlage eines Belohnungssystems eignet sich aus Motivationsgesichtspunkten heraus nur, wenn der Budgetverantwortliche die sie verursachenden Einflussgrößen möglichst vollständig beeinflussen kann (Prinzip der Controllability).25 Im Realisationsgrad der Bemessungsgrundlage sollten sich also möglichst nur die Entscheidungsauswirkungen der geführten Einheit ohne weitere externe Effekte widerspiegeln, zudem sollten die Einflussgrößen voneinander unabhängig sein. Betrachtet man etwa die Kostenabweichung nach Formel (6) differenziert nach Verantwortungsbereichen für die entsprechende Sachaufgabe, so kann dem Beschaffungs- bzw. Fertigungsbereich lediglich die reine Preis- bzw. Mengenabweichung und dem Devisenmanagement die reine Wechselkursabweichung als jeweils voll beeinflussbare Größe zugerechnet werden. In den Mischabweichungen höherer Ord25

Vgl. dazu z. B. Ewert, R./Wagenhofer, A. (2005), S. 342f.; Friedl, B. (2003), S. 384ff.

267

Dr. Alexander Baumeister

nung sind hingegen Abweichungsbestandteile enthalten, die nicht alleine in den Verantwortungsbereich eines Bereichs fallen. Von den verschiedenen Konzepten der Abweichungsanalyse26 weist die differenziert-kumulative Abweichungsanalyse sämtliche Teilabweichungen separat aus. Geht man beispielsweise von nur einer Güterart mit einer Planmenge von 10.000 ME (= Mengeneinheiten), einem Preis von 20 FW/ME (FW = Fremdwährungseinheit) und einem Wechselkurs von 2 HW/FW (HW = Heimatwährung) mit einer Abweichung der beiden ersten Größen von jeweils - 5 % und des Wechselkurses von 20 % aus, lässt sich damit die Gesamtabweichung von 78.800 HW wie folgt differenzieren:

'K

 500 ME˜20 FW˜2 HW

 FW

10.000 ME˜1 FW˜2 HW

  FW

10.000 ME˜20 FW˜0 ,4 HW

  FW

reine Mengen abweichung

reine Preisabweichung

reine Wechsel kursabweichung

.000 HW 20 000 HW 80 . 000 HW  20

 .



  500 ME˜1 FW˜2 HW

  FW

(7)

 500 ME˜20 FW˜0 ,4 HW

  FW

10.000 ME˜1 FW˜0 , 4 HW

  FW

.000 HW .000 4. 000   1  4   HW HW  Abweichungen zweiter Ordnung  500 ME˜1 FW˜0 ,4 HW

  FW

  200 HW

78.800 HW.

Abweichung dritter Ordnung

Handelt es sich bei der zu steuernden Einheit um eine ausländische Produktionsgesellschaft ohne eigene Absatzverantwortung, so hängt die Verantwortlichkeit für die Kostenabweichung von 78.800 HW vom Zentralisierungsgrad der Beschaffungs- und Währungssicherungsentscheidungen ab. Werden beide zentral getroffen, so ist die Produktionsgesellschaft grundsätzlich nur für die Mengenabweichung zur Verantwortung zu ziehen. Die Abweichungen höherer Ordnung sowie die Preis- und Wechselkursabweichung sind für die weitere Beurteilung auszuklammern. Ob die reine Mengenabweichung von – 20.000 HW auf eine effiziente Produktion hindeutet, lässt sich allerdings ohne Kenntnis von Plan- und Ist-Leistung nicht sagen. Ausgangspunkt der weiteren Abweichungsanalyse, in der die Soll-Kosten für die Ist-Leistung zu ermitteln sind, sind die Ist-Kosten zu Plan-Preisen und -Wechselkursen i.H. von (8) 9.500 ME · 20

FW ME

· 2 HW = 380.000 HW. FW

Liegt die Ist-Leistungsmenge um 200 ME unter der Plan-Leistung, so hat die Produktionsgesellschaft bei einem Produktionskoeffizienten von 2 tatsächlich effizient gearbeitet; das zeigt die preis- und wechselkursbereinigte Verbrauchsabweichung i.H. von

· 2 HW (9) 380.000 HW  9.600 ME · 20 FW ME FW

 4.000 HW.

Sollkosten

26

268

Vgl. zum Überblick z. B. Ewert, R./Wagenhofer, A. (2005), S. 328ff.

Budgetierung in internationalen Unternehmungen

3.3

Einfluss des Zentralisierungsgrades auf die Budgetkontrolle

Grundsätzlich hängt die Verantwortlichkeit für einzelne Budgetabweichungen von Zentralisierungsentscheidungen in der internationalen Unternehmung ab. Dabei lassen sich eine Entscheidungs- und eine Ausführungszentralisierung abgrenzen. Eine vollständige Entscheidungszentralisierung liegt vor, wenn weisungsgebundene Einheiten keinen eigenen Entscheidungsspielraum mehr haben. Davon unabhängig ist die Frage, ob getroffene Entscheidungen zentral oder dezentral ausgeführt werden. Nimmt man die Extremfälle vollständiger Zentralisation und Dezentralisation, sind also vier Kombinationsfälle denkbar, die jeweils sinnvoll begründbar sind; Abbildung 3-2 stellt diese für den Fall des Währungsmanagements einander gegenüber. So setzt z. B. die Feststellung der konzernweiten Währungs-Netto-Exposures eine Zentralisierung voraus, um unnötige gegenläufige Absicherungen dezentraler Einheiten zu verhindern. Auch sind manche strategischen Entscheidungen, etwa Standortverlagerungen zur Änderung der Währungsstruktur betrieblicher Zahlungsströme, kaum delegierbar. Jedoch ist zu bedenken, dass eine Verringerung des Entscheidungsspielraums mit Motivationsverlusten dezentraler Entscheidungsträger einhergehen kann. Für eine Ausführungszentralisation sprechen vor allem die damit erreichbaren Bündelungseffekte, die meist günstigere Transaktionskosten und den erleichterten Aufbau von Expertenwissen versprechen. Auf der anderen Seite sind jedoch manche Arten natürlicher Absicherung (sog. natural hedging) nur dezentral sinnvoll, etwa wenn durch die Wahl der Fakturierungswährung oder vertragliche Währungsanpassungsklauseln mit Lieferanten oder Kunden die Währungsstruktur beeinflusst werden soll.

269

Dr. Alexander Baumeister

Abbildung 3-2:

Beispiele für Zentralisierungskombinationen im Währungsmanagement internationaler Unternehmungen

Entscheidungsfindung

zentral

dezentral

vollständig zentrales Währungsmanagement

geteilte Erfolgsverantwortung: z. B. dezentrale Bestimmung der Absicherungsquoten, zentrale Durchführung der Absicherungsgeschäfte

geteilte Erfolgsverantwortung: z. B. zentrale Festlegung optimaler Exposurequoten, dezentrale Umsetzung durch Fakturierungswährungswahl

vollständig dezentrales Währungsmanagement

Ausführung

zentral

dezentral

Neben einer vollständigen Entscheidungs- und Ausführungszentralisierung sind auch zahlreiche Zwischenstufen denkbar. So kann die Absicherungsquote zentral bestimmt werden, während die Absicherungsinstrumente dezentral ausgewählt werden. Gängig ist auch die Vorgabe eines zulässigen Intervalls für die Absicherungsquote, innerhalb dessen die dezentralen Entscheidungsträger die endgültige Absicherungsquote nach individueller Risikopräferenz auswählen. Je stärker die Entscheidungsfindung auf diese Weise verzahnt ist, desto weniger eindeutig sind die Erfolgsverantwortung und damit mögliche Budgetabweichungen trennscharf abzugrenzen und zuzuweisen.

3.4

Budgetkontrolle bei währungsbedingt abhängigen Einflussgrößen

Wird das Währungsmanagement zentral gehandhabt, sind die dezentralen Einheiten zunächst lediglich für die währungsspezifische Gewinnentstehung verantwortlich. In einer kumulativen Abweichungsanalyse würden damit reine Wechselkursabweichungen sowie die Mischabweichungen der Zentrale zugeschrieben. Diese ergeben sich übersichtlicher, wenn man die Gewinnabweichung nach (5) mit währungsspezifischen (Gewinn-)Exposures zerlegt:

270

Budgetierung in internationalen Unternehmungen

'G

m

ª

q

n



º

m

h 1

j 1 i 1 ¬ ¼

h 1

EI h

(10)

ª

q

n



º

¦ w Ih ˜ « ¦ xIjh ˜ pIjh  ¦ v Iih ˜ pIih »  ¦ w Ph ˜ « ¦ x Pjh ˜ pPjh  ¦ v Pih ˜ pPih » j 1 i 1 ¬ ¼ EP h

m

m

h 1 m

h 1

¦ w Ph  'w h ˜ EPh  'E h  ¦ w Ph ˜ EPh

E Ph  w Ph ˜ 'E h  'w h ˜ 'E h ) . ¦ ( 'w h ˜

h 1 (1) ( 2) ( 3) ( Gewinn -) Wechsel Misch Exposure kurs abweichung abweichung abweichung Eine Zurechnung lediglich der währungsspezifischen Gewinnabweichungen an die dezentralen Einheiten erreicht man auch, indem bei Budgetplanung und -kontrolle identische Wechselkurse zugrunde gelegt werden. Aus Sicht der dezentralen Einheiten gilt dann ̇wh = 0 ( h = 1, 2, …, m), so dass die Terme (1) und (3) aus Formel (10) stets null sind. Als vorteilhaft wird in der Literatur dabei die Verwendung des bei der Budgeterstellung prognostizierten Wechselkurses auch für die Budgetkontrolle gesehen.27 Dies setzt voraus, dass die Abweichungen der Preis- und Mengenkomponenten (1) und (2) in Formel (10) unabhängig voneinander sind. Tatsächlich wird häufig die Hauptaufgabe das Währungsmanagement in der Absicherung anderweitig vordisponierter Währungs-Netto-Exposures gesehen und mit der Annahme gearbeitet, dass die Entscheidungen des betrieblichen Grundgeschäfts, die zum Aufbau von Währungsrisikopositionen führen, und Absicherungsentscheidungen separierbar sind (sog. Currency Overlay).28 Allerdings trifft diese Annahme im Regelfall nicht zu; vielmehr kann sich in den Exposureabweichungen nach Term (2) der Formel (10) ein währungsinduziertes Wettbewerbsrisiko niederschlagen. Das Mengenrisiko bezieht sich auf die Höhe ursprünglich geplanter Währungszahlungsströme und rührt aus einer wechselkursbedingten Verschiebung in der Wettbewerbsposition. Sein Ausmaß wird insbesondere von den auf den jeweiligen Märkten vorherrschenden Preiselastizitäten, der Konkurrenzsituation sowie bestehenden Möglichkeiten der Gütersubstitution sowohl auf der Marktnachfrage- als auch auf der Beschaffungsseite mitbestimmt.29 Da dezentrale Einheiten mit ihren grundgeschäftlichen Entscheidungen, also etwa über die Wahl der Fakturierungswährungen, die Umlenkung von Beschaffungsmaßnahmen oder preisliche Anpassungen, auf währungsbedingte Mengenrisiken mit einer Beeinflussung der Exposurestruktur reagieren, sind Entscheidungen im Währungsmanagement nicht vollständig separierbar. Sofern das zentrale Währungsmanagement also nicht auch noch eine antizipative Exposuresteuerung betreibt und damit letztlich eine Aufgabendelegation an dezentrale Einheiten erübrigt, ist lediglich das transaction risk, das sich 27

Vgl. insbesondere Lessard, D. L./Lorange, P. (1977), S. 628ff.; nachfolgend z. B. Klofat, B. (1989), S. 235. 28 Vgl. z. B. Lee, A.F. (1990), S. 153ff. 29 Vgl. Baumeister, A. (2002), S. 51ff.

271

Dr. Alexander Baumeister

in Reinform in den Abweichungen (1) zeigt, beseitigt. Aufgrund der Abhängigkeit der Einflussgrößen der Budgetabweichungen, die sich im währungsbedingten Mengenrisiko niederschlägt, kann damit die dezentrale Einheit auch für die Exposureabweichungen nicht vollständig verantwortlich gemacht werden. Damit zeigt sich eine zur Abweichungsanalyse von Erlösen ohne zusätzlichen Währungseinfluss vergleichbare Problematik, da Absatzmengen einerseits nicht unabhängig vom Absatzpreis sind, andererseits Absatzpreis und -menge durch betriebliche Entscheidungen, aber auch durch nicht beeinflussbare Marktnachfrage- oder Marktpreisverschiebungen beeinflusst sein können.30 In diesem Fall wird eine ursachenorientierte Differenzierung von Teilabweichungen notwendig, die eine Unterscheidung der Abweichungswirkung endogener, also betrieblich steuerbarer, und exogener Einflussgrößen erlaubt.31 Mit ΅jh und Vjh für den wertmäßigen Marktanteil und das wertmäßige Marktvolumen des j-ten Gutes sowie Kh für die Kosten in der h-ten Währung ergibt sich die Gewinnabweichung in Zielwährung zu 'G

m

ª

h 1

¬j

q

1

Währungs abweichung

(11)

º

m

ª

¼

h 1

¬j

q

º

¦ w Ih ˜ « ¦ D Ijh ˜ VjhI  K Ih »  ¦ w Ph ˜ « ¦ D Pjh ˜ VjhP  K Ph » 1

wertmäßige Markt anteilsabweichung

¼

wertmäßige Markt volumenabweichung

§ · ¨       ¸ ¨ ¸ q q q ¨ 'w ˜ ¦ D P ˜ V P  w P ˜ ¦ 'D ˜ V P  w P ˜ ¦ D P ˜ 'V  ¸ h jh jh jh h jh jh ¸ jh h ¨ j 1 j 1 j 1 ¨ ¸ m q q q ¦ ¨¨ ª«'w h ˜ ª« ¦ 'D jh ˜ VjhP  ¦ D Pjh ˜ 'Vjh  ¦ 'D jh ˜ 'Vjh º»  º» ¸¸  h 1 j 1 j 1 ¼ » ¸ ¬j 1 ¨ « ¨ « q » ¸ ¨ « w Ph ˜ ¦ 'D ˜ 'V » ¸ jh jh ¨ ¬« » ¸ j 1 ¼ ¸ ¨ Erlösabweichungen höherer Ordnung © ¹ 

m

¦ >w Ph ˜ 'K h  'w h ˜ K Ph  'w h ˜ 'K h @ .

h 1

Um den Einfluss einer Veränderung des Wechselkurses ̇wh auf die Mengenkomponente, also den wertmäßigen Marktanteil und das wertmäßige Marktvolumen zu identifizieren, sind beide zu detaillieren:

30 31

272

Vgl. Friedl, B. (2003), S. 385. Vgl. zum Ansatz für die Analyse von Erlösabweichungen insbesondere Albers, S. (1989), S. 637ff.

Budgetierung in internationalen Unternehmungen

 (12) x jh ˜ p jh währungsspezifischer Erlös des j -ten Guts

 x jh p jh ˜ ˆx ˜ ˜ ˆp ˆx jh jh ˆp jh jh , , x jh

p jh

x jh ˜ p jh

˜

ˆx jh ˜ ˆp jh

.

wertmäßiges wertmäßiger Marktvolumen Marktanteil des j -ten Guts in des j -ten Guts in der h -ten Währung der h -ten Währung : Vjh : D jh

Damit gelangt man für die wertmäßige Marktanteilsabweichung zu q

P (13) w Ph ˜ ¦ 'D jh ˜ Vjh j 1

q

P w Ph ˜ ¦ x Pjh ˜ 'p jh  'x jh ˜ p Pjh  'x Pjh ˜ 'p jh ˜ Vjh j 1

sowie für die wertmäßige Marktvolumenabweichung zu q

(14) w Ph ˜ ¦ D Pjh ˜ 'Vjh j 1

q

w Ph ˜ ¦ D Pjh ˜ xˆPjh ˜ 'pˆ jh  'xˆ jh ˜ pˆPjh  'xˆPjh ˜ 'pˆ jh . j 1

Inwieweit ein währungsinduziertes Wettbewerbsrisiko durchschlägt, hängt von vielerlei Faktoren ab. So sind Änderungen im Marktpreis pˆ jh und dem mengenmäßigen Marktvolumen xˆ jh etwa von der Marktform, möglichen Markteintrittsbarrieren, dem Konkurrentenverhalten bei Preisänderungen oder der Preiselastizität am Markt ab jh und dem relativen Marktanteil hängig. Änderungen in der relativen Preissetzung p x jh hängen insbesondere von der Reaktion auf eine währungsinduzierte Verschiebung der Deckungsbeitragssituation in der Zielwährung ab. Dabei können auch strategische Entscheidungen, wie etwa das Festhalten an einem Auslandsmarkt trotz vorübergehend erwarteter währungsbedingter Verluste, eine Rolle spielen. In jedem Fall setzt eine anreizgerechte Budgetkontrolle und -belohnungsgewähr damit eine differenziertere Abweichungsanalyse voraus.

273

Dr. Alexander Baumeister

4

Beyond Budgeting in der internationalen Unternehmung

4.1

Einsatzgründe des Beyond Budgeting in der internationalen Unternehmung

Die klassische Budgetierung wird mitunter als zu aufwändig, unzureichend strategisch ausgerichtet, zu wenig am Shareholder Value orientiert, zu sehr die bestehende Erfolgssituation und bekannte Lösungen manifestierend, manipulationsanfällig und zu inflexibel kritisiert, wenn sich Planungsbedingungen in der Budgetperiode ändern.32 Der Beyond Budgeting Round Table (BBRT), der auf eine Initiative des Consortium for Advanced Manufacturing International (CAM-I) zurückgeht33, empfiehlt daher sogar eine vollständige Abkehr von der klassischen Budgetierung und die Hinwendung zum so genannten Beyond Budgeting, das als neuartiger, flexibler Managementansatz dargestellt wird. Die Vorteilhaftigkeit dieses Schritts wird dabei vornehmlich mit einer Reihe von Umsetzungsbeispielen aus der - teils auch internationalen Unternehmungspraxis zu belegen versucht.34

4.2

Zentrale Merkmale des Beyond Budgeting

Das Beyond Budgeting wird von seinen Befürwortern mit je sechs Prinzipien zum organisatorischen Rahmen für die Konzeptumsetzung und zum Steuerungsansatz selbst illustriert.35 Die Abgrenzung der einzelnen Prinzipien zueinander ist dabei allerdings meist wenig trennscharf.36 Als Umsetzungsrahmen wird eine stark dezentrale, netzwerkartige Unternehmungsorganisation mit ergebnisverantwortlichen und weitgehend entscheidungsautonomen Einheiten gesehen. Insbesondere die Ressourcensteuerung über interne Märkte soll dabei die Koordination über Budgetvorgaben ersetzen. Abbildung 4-1 zeigt zentrale Organisationsprinzipien im Überblick.

32 33 34 35

Vgl. z. B. Hope, J./Fraser, R. (1997), S. 20ff.; Horváth, P. (2006), S. 230. Vgl. zum Überblick www.bbrt.org. Vgl. insbesondere Hope, J./Fraser, R. (2003), S. 1ff. Vgl. Greiner, O. (2004), S. 190ff.; Hope, J./Fraser, R. (2001), S. 439f.; Hope, J./Fraser, R. (2003), S. 18ff., 61ff. und 125ff.; Pfläging, N. (2003), S. 82ff.; Weber, J./Linder, S. (2003), S. 20ff. 36 Vgl. auch im Weiteren Baumeister, A. (2004), S. 384ff.

274

Budgetierung in internationalen Unternehmungen

Abbildung 4-1:

Überblick über Organisationsprinzipien im Beyond Budgeting-Ansatz

organisatorische Leitlinien im Beyond Budgeting-Ansatz: Dezentralität als Grundprinzip

1

In Abkehr von einer zentralisierten Unternehmungssteuerung sollen dezentrale Entscheidungseinheiten gefördert werden. Wertorientierte Zielvereinbarungen und die Vorgabe von Verhaltensrichtlinien schaffen den Rahmen für eine weitgehend selbstbestimmte Eigensteuerung dezentraler Einheiten.

2

Profit-Center-Strukturen mit relativer Performancemessung und klaren unternehmungsinternen Erfolgsabgrenzungen sollen die dezentrale Ergebnisverantwortung stärken.

3

Als Zeichen von Empowerment sollen Ressourcen durch dezentrale Entscheidungseinheiten weitgehend autonom gesteuert werden.

4

Eine verstärkte Kundenorientierung der Unternehmungsprozesse erfordert flexible Netzwerkorganisationen mit kleinen, ergebnisverantwortlichen Arbeitsteams anstelle starrer, stark hierarchischer Organisationsformen.

5

Eine Koordination unternehmungsinterner Leistungen über interne Märkte soll eine zentrale Maßnahmenplanung, Budgetierung und Kontrolle ersetzen.

6

Eine Selbststeuerung tritt an die Stelle eines anweisungs- und kontrollorientierten Führungsverhaltens. Eine verstärkte Eigeninitiative und Selbstverantwortlichkeit der Mitarbeiter soll dabei Leistungen steigern.

Die Kernforderung im Beyond Budgeting besteht darin, betriebliche Entscheidungen durchgängig auf die Anforderungen auszurichten, die sich bei einer hohen Änderungsdynamik in den Marktbedingungen - z. B. in den Kundenanforderungen oder dem Wettbewerberverhalten - ergeben. Als Voraussetzung solcher „adaptiven Managementprozesse“37 werden eine klare strategische Zielorientierung, die durch eine strategische Früherkennung unterstützt wird sowie flexible Planungsansätze gesehen. Die starre Budgetrhythmik mit absoluten Wertvorgaben soll daher einer relativen Performancesteuerung weichen. Für Zielvereinbarungen spielen dabei Benchmarks aus dem Wettbewerbsumfeld, aber auch aus der Unternehmung selbst eine große Rolle. So kann sich im internationalen Konzern die Zielvereinbarung mit ausländischen Tochtergesellschaften an den Performancedaten der erfolgreichsten Auslandstochter oder des erfolgreichsten Wettbewerbers mit demselben Leistungsprogramm orientieren. Anreize für Leistungssteigerungen werden durch performanceabhängige Belohnungssysteme angestrebt, die in ihren Bemessungsgrundlagen schwerpunktmäßig auf einer relativen Leistungsmessung basieren.38 Als Zeichen einer flexiblen Planung wird auch eine Ressourcenbereitstellung erst im Bedarfsfall mit einer Steuerung 37 38

Hope, J./Fraser, R. (2003), S. 61. Zum Überblick über die relative performance evaluation vgl. z. B. Winter, S. (1996), S. 898ff.

275

Dr. Alexander Baumeister

über interne Märkte gesehen. Offen konzipierte Berichtssysteme sollen dezentrale Entscheidungseinheiten in Planung und Kontrolle möglichst marktorientierter Güterprozesse unterstützen. Abbildung 4-2 zeigt die Steuerungsprinzipien des Beyond Budgeting im Überblick.

Abbildung 4-2:

Überblick über zentrale Steuerungsprinzipien im Beyond BudgetingAnsatz Steuerungsprinzipien im Beyond Budgeting-Ansatz: “adaptive Managementprozesse“ als Ziel

276

1

Relative Zielvereinbarungen auf der Basis von Vergleichsgrößen, die sich insbesondere an Wettbewerbern orientieren, sollen starre Budgetvorgaben ersetzen. Als Vorteil der Ausrichtung auf Benchmarks wird eine Standardisierung des Zielvereinbarungsprozesses, die Vermeidung suboptimaler Budgetvorgaben durch Planreserven („budget slack“) und eine erschwerte Manipulationsmöglichkeit der Zielerreichungsgrößen gesehen.

2

Der erhöhte dezentrale Entscheidungsspielraum erfordert eine stärker anreizorientierte Erfolgsverantwortung. Performanceabhängige Vergütungen sollen sich dabei nicht an individuell ausgehandelten und für die Betrachtungsperiode fixierten Zielgrößen orientieren, sondern vom relativen Erfolg im Wettbewerbsumfeld abhängen. Die Leistungsbewertung zielt dabei nicht nur auf die Individual-, sondern insbesondere auf Teamleistungen.

3

Betriebliche Entscheidungen sind durchgängig strategisch auszurichten. Dies verstärkt zugleich die Bedeutung der strategischen Planung. Die Überprüfung strategischer Ziele soll dabei nicht in einem starren Periodenrhythmus erfolgen. Die strategische Früherkennung wird dabei als zentrale Voraussetzung einer antizipativen, anstelle nur reaktiven strategischen Steuerung gesehen.

4

Eine flexible Ressourcenbereitstellung soll insbesondere durch interne Märkte, beschleunigte Genehmigungsprozesse und eine verstärkte Selbstverantwortung Ressourcen verbrauchender Einheiten mit management by exception unterstützt werden. Die Ressourcenbereitstellung wird damit nicht mehr in einem starren Rhythmus geplant, sondern verstärkt bedarfsgetrieben.

5

Die Einrichtung über die Kundenprofitabilität gesteuerter Vertriebseinheiten soll eine verstärkte Kundenorientierung betrieblicher Prozesse sicherstellen. Die Vertriebseinheiten treten als unternehmungsinterne Nachfrager nach Leistungen auf, die dadurch nicht mehr zentral beplant werden müssen.

6

Offene Berichtssysteme mit aktuellen Ist- und Plandaten zu zentralen absoluten und relativen Erfolgsgrößen sollen starre, zentrale Kontrollstrukturen durchbrechen und dezentrale Kontrollen, insbesondere auch Selbstkontrollen, flexibel unterstützen.

Budgetierung in internationalen Unternehmungen

Adaptive Managementprozesse können nach den Vertretern des Beyond Budgeting insbesondere durch Balanced Scorecards, ein Prozesskostenmanagement, eine Shareholder Value-Orientierung, unternehmungsexterne Benchmarks für die relative Leistungsvereinbarung und -kontrolle, ein ausgeprägtes Customer Relationship Management, unternehmungsweite, offene Informationssysteme sowie rollierende Prognosen unterstützt werden.39

4.3

Stellung des Beyond Budgeting zur „traditionellen“ Budgetierung

Da bei international operierenden Unternehmungen aufgrund ihrer besonderen Umfeldkonstellationen Planungsflexibilität bedeutsam ist, könnte der Einsatz des Beyond Budgeting hier zunächst nahe liegen. Allerdings ist das Beyond Budgeting kein klar abgegrenzter Managementansatz, der konkrete Handlungsanweisungen für die Steuerung in der nationalen oder auch internationalen Unternehmung beinhaltet. Vielmehr werden im Beyond Budgeting-Ansatz gegenwärtig beliebte Führungsideen aufgegriffen, ihre Abstimmung untereinander aber weitgehend ausgeklammert. Tatsächlich steht ein fundierter Nachweis der generellen Vorteilhaftigkeit des Beyond Budgeting gegenüber der klassischen Budgetierung - neben den diskutierten einzelnen Unternehmungsbeispielen - weitgehend aus40, im Gegenteil lassen erste Berichte internationaler Unternehmungen mit deutscher Konzernmutter das Beyond Budgeting in der betrieblichen Praxis als unzweckmäßig erscheinen.41 Unabhängig von der tatsächlichen Eignung des Beyond Budgeting und seiner Umsetzungsmöglichkeiten ist jedoch die von den Vertretern der klassischen Budgetierung geäußerte Kritik vielfach zu pauschal. Dies mag damit begründet sein, dass dieser Kritik generell ein eher fortschreibungsorientiertes Bild der Budgetierung zugrunde liegt. Dies verdeutlichen etwa die Behauptungen, dass „Kostenbudgets (...) meist mechanistisch aus realisierten Kostenniveaus aus Vorperioden abgeleitet“42 werden und dass „Budgets die Kosten von Funktionsbereichen und Abteilungen (…) aufzeigen, anstatt die Kosten der Prozesse (…) zu identifizieren“43. Eine rein inputorientierte Budgetbegründung gibt in der Tat vielerlei Anlass zur Kritik, wenn sich in den budgetierten Bereichen Leistungen messen lassen. Die generell vorzuziehende outputorientierte Budgetermittlung zielt jedoch gerade hierauf ab. Sofern sich eindeutige InputOutput-Zusammenhänge identifizieren lassen, sollten Kostenbudgets daher stets pro39 40

Vgl. Hope, J./Fraser, R. (2003), S. 155ff.; Pfläging, N. (2003), S. 33ff., 66ff. und 184ff. Vgl. Weber, J./Linder, S. (2003), S. 30f.; zu einer empirischen Erhebung und einer Eignungseinschätzung siehe Greiner, O. (2004), S. 194ff. 41 Vgl. Hebeler, C. (2005), S. 517. 42 Pfläging, N. (2003), S. 354. 43 Hope, J./Fraser, R. (2003), S. 164.

277

Dr. Alexander Baumeister

duktionstheoretisch fundiert sein. Eine Herleitung von Standardkosten auf Basis der Optimalbeschäftigung erbringt dabei Kostenvorgaben, die einerseits mit Anstrengung des Budgetverantwortlichen realisierbar und damit aus Motivationsgesichtspunkten geeignet sind, und andererseits das Problem von Planreserven in Budgets („budget slack“) vermeiden. Die Anforderung für eine produktionstheoretische Fundierung der Budgetplanung wird jedoch in Sekundärleistungsbereichen nicht immer erfüllt sein. Es reicht jedoch aus, wenn dort standardisierte Prozesse mit hohem Wiederholungsgrad ablaufen. Dann ist der Einsatz einer Prozesskostenrechnung sinnvoll und auch typische Rechengrundlage in der outputorientierten Budgetermittlung. Eine Leistungsorientierung ist damit bei der Prognose der Kosteneinflussgrößen ohnehin zwingend. So werden in der Prozesskostenrechnung geplante Prozessmengen, die sich etwa aus den Auftragseigenschaften ergeben können, zur Bestimmung der Plankosten herangezogen.44 Der Vorwurf einer mangelnden wertorientierten sowie strategischen Ausrichtung der Budgetierung greift zu kurz. Für Budgetvorgaben können auch Erfolgsgrößen der wertorientierten Unternehmungsführung herangezogen werden. Die Frage, wie etwa das mögliche Ziel, den Shareholder Value zu maximieren, in eingängigen Steuerungsgrößen operationalisiert werden kann, ist unabhängig vom Budgetierungsanlass. So zielt etwa der Economic Value Added darauf ab, die Shareholder Value-Auswirkung in einer für Steuerungszwecke leichter handhabbaren periodenbezogenen Überschussgröße näherungsweise zu erfassen. Da Budgets wertmäßige Vorgaben sind, können sie auch mit Erfolgsgrößen wie dem Economic Value Added konkretisiert werden. Sie bezwecken dann - meist durch Belohnungssysteme verstärkt -, die Entscheidungen dezentraler Einheiten auf wertorientierte Unternehmungsziele abzustimmen. Der eingeräumte Entscheidungsspielraum für die Zielerreichung soll die Motivation fördern, so dass das Fachwissen und die spezifische Marktkenntnis dezentraler Einheiten besser nutzbar sind. Budgets dienen damit gerade der von den Vertretern des Beyond Budgeting geforderten Entscheidungsdezentralisation: Alle Maßnahmen innerhalb des Budgetrahmens gelten als automatisch bewilligt, so dass zentrale Entscheidungsbereiche entlastet werden. Im Beyond Budgeting gilt das management by exception als wichtiges Führungsprinzip45; doch die Ausnahmedefinition setzt stets die Definition bestimmter Grenzen voraus. Wie diese sinnvoll - in finanzieller Hinsicht etwa anders als mit Budgets festgelegt werden können, wird jedoch nicht diskutiert. Umgekehrt wird auch bei einer Budgetsteuerung die wertmäßige Vorgabe i. d. R. um weitere Zielvereinbarungen ergänzt. So ist ein Fertigungskostenbudget, ohne zumindest bestimmte Fertigungsmengen und -qualitäten zu vereinbaren, nutzlos. Nichtfinanzielle Größen, die im Balanced Scorecard-Konzept stärker betont werden, können (und müssen teilweise auch) seit jeher Budgetvorgaben begleiten. 44 45

278

Zu Details vgl. Troßmann, E. (1992), S. 521ff. Vgl. Hope, J./Fraser, R. (2003), S. 78.

Budgetierung in internationalen Unternehmungen

Inwieweit Budgets Kurzfristdenken fördern und durch die Fokussierung etwa von Umsatzvorgaben an Vertriebseinheiten eine langfristige Kundenorientierung untergraben46, hängt zwar mit von den verwendeten Budgetgrößen, insbesondere aber von der Ausgestaltung des Belohnungssystems und den budgetbegleitenden Zielvereinbarungen ab. Belohnungen lediglich beim Übertreffen vorgegebener Umsatzziele könnten in der Tat eine kurzfristige Umsatzfixierung des Vertriebs fördern, die nicht an einer langfristigen Kundenbindung interessiert ist. Allerdings ist dies leicht behebbar, etwa indem die Wiederkäuferumsätze als weitere Bemessungsgrundlage in das Belohnungssystem eingehen. Daneben ist es ohne weiteres möglich, Belohnungen von der mehrjährigen Erreichung der Budgetziele abhängig zu machen. Ist eine Vertriebseinheit erfolgsverantwortlich, so kann die Belohnung bei einem Erreichen oder Übertreffen des periodenbezogenen Erfolgsziels zunächst ganz oder teilweise auf ein Verrechnungssperrkonto gehen. Nach einer vereinbarten Karenzzeit wird die gutgeschriebene Belohnung erneut auf die Erfolgszielerreichung in der Zwischenzeit überprüft und bei negativen Abweichungen ggf. nach unten korrigiert. In diesem Fall steigt das Eigeninteresse der Budgetverantwortlichen, auf Maßnahmen mit nur kurzfristiger Wirkungsdauer zu verzichten. Vielmehr ist gerade zu erwarten, dass das Kundenbindungsmanagement bei einer Budgetvorgabe von Erfolgsgrößen, deren periodenübergreifende Erreichung belohnt wird, besonders gestärkt wird und dezentrale Einheiten individuell auf die Kunden abgestimmte Maßnahmen ergreifen. Insgesamt greift damit die Kritik am Einsatz von Budgets in vielen Fällen ins Leere. Umgekehrt vermag die im Beyond Budgeting aus Pilotunternehmungen gewonnene Zusammenstellung unterschiedlicher Steuerungsprinzipien, die im Einzelfall jeweils passend abgestimmt sein mögen, nicht recht zu überzeugen, wenn die Umsetzungsvoraussetzungen und mögliche Abstimmungsprobleme unbeachtet bleiben. Dies verdeutlicht etwa der Vorschlag interner Märkte zur Abstimmung betrieblicher Entscheidungen. Wie dabei etwa das Verrechnungspreiskonzept auszusehen hat, also z. B. mit zentraler Bestimmung oder dezentraler Verhandlungslösung, oder wie die Rahmenbedingungen auszusehen haben, bleibt offen. Genau diese Problembereiche bewirken jedoch, dass interne Märkte keineswegs von vornherein als einfacheres und flexibleres Abstimmungsinstrument gelten. Das Beyond Budgeting mag daher eher Anstoß für eine generelle Überprüfung betrieblicher Steuerungsprinzipien sein, weniger eine Möglichkeit, die betriebliche Budgetierung vollständig zu ersetzen.

46

Vgl. dazu die Ausführungen des Beyond Budgeting Round Table unter www.bbrt.org.

279

Dr. Alexander Baumeister

5

Better Budgeting als Königsweg in der internationalen Unternehmung?

In der aktuellen Diskussion steht neben dem Beyond Budgeting, das eine grundsätzliche Abkehr vom Budgeteinsatz fordert, auch der Ansatz des so genannten Better Budgeting, um bei einem Festhalten am Budgeteinsatz scheinbare Mängel der klassischen Budgetierung zu beheben.47 Kernforderungen des Better Budgeting sind eine Beschleunigung der Budgeterstellung und eine Fokussierung der Budgetvorgaben. Dies soll unter anderem durch eine verstärkte Strategie- und Marktorientierung einer vermehrt dezentralen Budgeterstellung, einer Konzentration auf erfolgskritische Prozesse mit einer verringerten Anzahl von Budgetvorgaben, einer grundsätzlichen Neuaufwurfsplanung, einer stärkeren Fokussierung des Budgetberichtswesens auf Prognoseinformationen mit anderer Fristigkeit als die Budgetperiode oder einer Entkopplung der Budgetzielerreichung von der Anreizgewährung gelingen. Grundsätzlich sind die Planung mit Geldgrößen und entsprechende Zielvereinbarungen wie in der Budgetierung ein kaum wegzudenkendes Steuerungsinstrument internationaler Unternehmungen.48 Insofern bietet sich der Einsatz des Better Budgeting an. Allerdings ist zu beachten, dass auch dabei, wie im Falle des Beyond Budgeting, die scheinbaren Vorteile weitgehend einem zu engen Bild der klassischen Budgetierung zuzuschreiben sind. Dies wird deutlich, wenn etwa „marktorientierte Ziele und Vorgaben anstelle von Budgetierung auf Basis der Fortschreibung“49, eine explizite Neuaufwurfsplanung oder ein Activity-Based Budgeting gefordert werden.50 Damit werden weniger neue Budgetierungsmethoden eingeführt, sondern vielmehr auf ein in vielen Fällen sinnvolles Planungsvorgehen hingewiesen. Wenn dies, wie etwa eine outputorientierte Neuaufwurfsbudgetierung, unter dem Schlagwort des Better Budgeting zusammengefasst wird, mag dies nicht weiter stören. Zumindest genauso wichtig ist daneben in der internationalen Unternehmung ein passendes Zusammenspiel des Budgeteinsatzes mit anderen Koordinationsinstrumenten. 51

47 48 49 50 51

280

Vgl. auch nachfolgend Horváth, P. (2006), S. 232f.; Weber, J./Linder, S. (2003), S. 14ff. So zumindest z. B. für die Henkel KGaA , vgl. Hebeler, C. (2005), S. 517. Horváth, P. (2006), S. 232. Vgl. den Überblick bei Weber, J./Linder, S. (2003), S. 14f. Vgl. dazu insbesondere Hofmann, C. (2001), S. 1ff.

Budgetierung in internationalen Unternehmungen

Literaturverzeichnis ALBERS, SÖNKE (1989): Ein System zur IST-SOLL-Abweichungs-Ursachenanalyse von Erlösen, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, Heft 6, 59 Jg. (1989), S. 637-654. BAUMEISTER, ALEXANDER (2002): Portfolioorientierte Preisgrenzenbestimmung bei Währungsrisiko, Wiesbaden 2002. BAUMEISTER, ALEXANDER (2004): Beyond Budgeting, in: Die Betriebswirtschaft, Heft 3, 64. Jg. (2004), S. 383-387. BERENS, WOLFGANG/DÖRGES, CLAUDIA E./HOFFJAN, ANDREAS (2000): Fundierung eines Verständnisses des Controlling multinationaler Unternehmen, in: Controlling international tätiger Unternehmen, hrsg. von Wolfgang Berens, Axel Born und Andreas Hoffjan, Stuttgart 2000, S. 13-41. EWERT, RALF/WAGENHOFER, ALFRED (2005): Interne Unternehmensrechnung, 6. überarb. Auflage, Berlin/Heidelberg/New York 2005. FAYERWEATHER, JOHN (1969): International Business Management: A Conceptual Framework, New York et al. 1969. FRIEDL, BIRGIT (2003): Controlling, Stuttgart 2003. GILLENKIRCH, ROBERT (1997): Gestaltung optimaler Anreizverträge, Wiesbaden 1997. GREINER, OLIVER (2004): Strategiegerechte Budgetierung, Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten der Budgetierung im Rahmen der Strategierealisierung, München 2004. HAX, HERBERT (1965): Die Koordination von Entscheidungen: Ein Beitrag zur betriebswirtschaftlichen Organisationslehre, Köln et al. 1965. HEBELER, CHRISTIAN (2005): Neugestaltung der Unternehmensplanung bei Henkel, in: Controlling, Heft 8/9, 17. Jg. (2005), S. 515-522. HOFMANN, CHRISTIAN (2001): Anreizorientierte Controllingsysteme: Budgetierungs-, Ziel- und Verrechnungspreissysteme, Stuttgart 2001. HOPE, JEREMY/FRASER, ROBIN (1997): Beyond budgeting: Breaking through the barriers to the ‘third wave’, in: Management Accounting, Heft 12, 75. Jg. (1997), S. 20-23. HOPE, JEREMY/FRASER, ROBIN (2001): Beyond budgeting, in: Controlling, Heft 9, 13. Jg. (2001), S. 437-442. HOPE, JEREMY/FRASER, ROBIN (2003): Beyond Budgeting: Wie sich Manager aus der jährlichen Budgetierungsfalle befreien, Stuttgart 2003. HORVÁTH, PÉTER (2006): Controlling, 10. vollst. überarb. Auflage, Stuttgart 2006.

281

Dr. Alexander Baumeister

KEBSCHULL, DIETRICH (1989): Internationalisierungsmotive, in: Handwörterbuch Export und internationale Unternehmung, hrsg. von Klaus Macharzina/Martin K. Welge, Stuttgart 1989, Sp. 973-982. KLOFAT, BERNHARD (1989): Ergebnisorientierte Steuerung ausländischer Tochterunternehmen, München 1989. KÜPPER, HANS-ULRICH (2005): Controlling, Konzeption, Aufgaben, Instrumente, 4. überarb. Auflage, München 2005. LAUX, HELMUT (1999): Unternehmensrechnung, Anreiz und Kontrolle, 2. Auflage, Berlin et al. 1999. LAUX, HELMUT/LIERMANN, FELIX (2005): Grundlagen der Organisation: Die Steuerung von Entscheidungen als Grundproblem der Betriebswirtschaftslehre, 6. Auflage, Berlin et al. 2005. LEE, ADRIAN F. (1990): Currency-hedging implementation issues, in: The CurrencyHedging Debate, hrsg. von R. Thomas III Lee, London 1990, S. 151-173. LESSARD, DONALD L./LORANGE, PETER (1977): Currency Changes and Management Control: Resolving the Centralization/Decentralization Dilemma, in: The Accounting Review, No. 3, Vol. 52 (1977), S. 628-637. PAUSENBERGER, EHRENFRIED/ROTH, ANDREAS (1997): Störfaktoren im internationalen Controlling, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Heft 6, 49. Jg. (1997), S. 580-596. PFLÄGING, NILS (2003): Beyond Budgeting, Better Budgeting: Ohne feste Budgets zielorientiert führen und erfolgreich steuern, Freiburg et al. 2003. TROßMANN, ERNST (1992): Gemeinkosten-Budgetierung als Controlling-Instrument in Bank und Versicherung, in: Controlling: Grundlagen, Informationssysteme, Anwendungen, hrsg. von Klaus Spremann/Eberhard Zur, Wiesbaden 1992, S. 511-539. TROßMANN, ERNST (1996): Koordinationsprinzipien im internationalen Controlling, in: Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen ´96, hrsg. von Gerhard Seicht, Wien 1996, S. 453-494. TROßMANN, ERNST/BAUMEISTER, ALEXANDER/WERKMEISTER, CLEMENS (2003): Management-Fallstudien im Controlling, München 2003. WEBER, JOACHIM (1991): Controlling im international tätigen Unternehmen, Effizienzsteigerung durch Transaktionskostenorientierung, München 1991. WEBER, JÜRGEN/LINDER, STEFAN (2003): Budgeting, Better Budgeting oder Beyond Budgeting? Konzeptionelle Eignung und Implementierbarkeit, Vallendar 2003. WERKMEISTER, CLEMENS (2005): Investitionsbudgetierung mit leistungsorientierter Managemententlohnung, Wiesbaden 2005.

282

Budgetierung in internationalen Unternehmungen

WILD, JÜRGEN (1974): Budgetierung, in: Marketing Enzyklopädie, Bd. 1, München 1974, S. 325-340. WINTER, STEFAN (1996): Relative Leistungsbewertung - Ein Überblick zum Stand von Theorie und Empirie, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Heft 10, 48. Jg. (1996), S. 898-926. www.bbrt.org, Stand 11.04.2007.

283

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen Aufgabenstellungen für das Controlling

1

Aktualität des Themas ................................................................................................... 287

2

Funktionen, Ziele und Methoden................................................................................. 289 2.1 Begriffsdefinition „Verrechnungspreise“ ........................................................... 289 2.2 Funktionen und Ziele ........................................................................................... 289 2.3 Methoden zur Ermittlung von Verrechnungspreisen ...................................... 291 2.3.1 Betriebswirtschaftliche Methoden.......................................................... 291 2.3.2 Steuerrechtlich anerkannte Methoden................................................... 293 2.3.2.1 Transaktionsbezogene Gewinnermittlungsmethoden ......... 293 2.3.2.2 Nicht-transaktionsbezogene Gewinnermittlungsmethoden ................................................................................... 295

3

Verrechnungspreise als Controllingaufgabe............................................................... 297 3.1 Verrechnungspreissysteme und deren konzeptionelle Rahmenbedingungen ........................................................................................... 297 3.1.1 Analyse der Wertschöpfungskette.......................................................... 299 3.1.2 Funktions- und Risikoanalyse................................................................. 300 3.2 Integration in die Unternehmensplanung ......................................................... 302 3.3 Einfluss auf die wertorientierte Unternehmensführung.................................. 303

4

Verrechnungspreise im Rahmen der Corporate Governance................................... 305 4.1 Bedeutung der Corporate Governance .............................................................. 305 4.2 Compliance Management .................................................................................... 307 4.2.1 Steuerrechliche Vorschriften ................................................................... 308 4.2.2 Handelsrechtliche Vorschriften .............................................................. 311

5

Zusammenfassung ......................................................................................................... 314

Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 315

285

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

1

Aktualität des Themas

Die Thematisierung von Verrechnungspreisen als Aufgabe der Betriebswirtschaftslehre reicht zurück bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts und findet ihren Ursprung in der Kostenrechnung. So führt Schmalenbach bereits 1909 aus: „Die einzelnen Teile des Betriebs müssen in einen rechnerischen Verkehr treten und diese Rechnung muss sich der Bewertung der gegenseitigen Leistungen bedienen. Und so entsteht ein eigenartiger Preis: der Verrechnungspreis.“1 Seit Adam Smith sind die potentiellen Vorteile der Arbeitsteilung und der damit erfolgenden Spezialisierung für die Wertschöpfung anerkannt. Gleichzeitig erfordert diese Arbeitsteilung aber eine hinreichende Koordination, um diese potentiellen Vorteile auch tatsächlich realisieren zu können. In einer Marktwirtschaft kann diese Koordination durch Preise erfolgen - nicht aber ohne gleichzeitig Koordinationskosten zu verursachen. Hierin wird die wesentliche Ursache für das Entstehen von Unternehmen bzw. Organisationen gesehen, da die organisationsinternen Kosten zumindest für einen Teilbereich der zu koordinierenden Leistungen unterhalb der Koordinationskosten von Märkten liegen.2 Die Existenz und Bedeutung von Verrechnungspreisen ist damit eng mit der Organisationsgestaltung verbunden. Die Senkung der Koordinationskosten durch den technischen Fortschritt hat dabei zum einen die Entstehung größerer Organisationseinheiten begünstigt, zum anderen aber auch zu einer zunehmenden Dezentralisierung von Entscheidungs- und Ergebnisverantwortung geführt. So wird mit dem Profit-Center-Konzept versucht, die als vorteilhaft anerkannten Allokationsmechanismen von Marktpreisen durch Bildung organisationsinterner Märkte zu nutzen. Gleichzeitig entsteht jedoch ein neuer Koordinationsbedarf zur Ausrichtung aller Teileinheiten der Organisation im Hinblick auf die Zielsetzung für die Organisation als Ganzem. Damit kommt Verrechnungspreisen auch eine Steuerungswirkung zu, die geplant und kontrolliert werden muss. Da ferner alle Teileinheiten durch Menschen geführt werden, ist auch die Motivationsfunktion von Verrechnungspreisen zu beachten; insbesondere, wenn Verrechnungspreise durch ihre Wirkung auf den Zielerreichungsgrad der Teileinheiten Einfluss auf die Vergütung dieser Menschen nehmen. Die Fokussierung auf Kernkompetenzen und das damit verbundene Outsourcing von erkannten Randaktivitäten bei einem gleichzeitigen Bedürfnis einer stärkeren Integration der am kundenorientierten Leistungsprozess beteiligten Unternehmen („SupplyChain-Management“) hat neue organisatorische Fragestellungen aufgeworfen. Ferner lassen sich Prozesse zur Bildung von strategischen Allianzen, virtuellen Netzwerken und anderen Organisationsformen wirtschaftlicher Einheiten beobachten, die nachhaltig durch die Notwendigkeit zur Risikoteilung und zur Nutzung von Skalen- und Synergieeffekten bedingt sind. Für all diese Arten von Kooperationen besteht ebenfalls 1 2

Schmalenbach, E. (1909), S. 168. Vgl. Laux, H./Liermann, F. (1990), S. 8f.

287

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens

die Notwendigkeit zur Ermittlung von Verrechnungspreisen. Obwohl in der Regel bei diesen Organisationsformen ein originärer Interessengegensatz vorhanden ist, kann dieser aufgrund der Notwendigkeit zur Kooperation nicht wie am Markt üblich bei der Bewertung der Leistungen der jeweiligen Kooperationspartner genutzt, sondern muss zu Gunsten der Kooperation zumindest teilweise aufgegeben werden. Insgesamt können diese Entwicklungslinien als Hauptursachen für die unveränderte Aktualität der betriebswirtschaftlichen Diskussion um Verrechnungspreise angesehen werden.3 Seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind Unternehmen geprägt durch zunehmend internationale Tätigkeit, die zur Bildung weltweit agierender Konzerne als vorherrschender Organisationsform geführt hat. Selbst die Unternehmen des Mittelstands sind heute zumeist international tätig und stellen insoweit auch Konzerne dar, auch wenn das Selbstverständnis häufig ein anderes ist. Im Ergebnis hat die Internationalisierung dazu geführt, dass die Wertschöpfungsketten auf verschiedene, in unterschiedlichen Ländern befindliche Betriebe verteilt werden, um deren Standortvorteile für die jeweilige Tätigkeit innerhalb der Wertschöpfungskette maximal für den Konzern und seine Ziele nutzen zu können. Dabei werden die Betriebe in der Regel durch rechtlich selbständige, aber in den Konzern eingebundene Unternehmen unterhalten. Da diese Unternehmen regelmäßig selbständige Steuersubjekte in ihren jeweiligen Residenzstaaten sind, wurden Verrechnungspreise Gegenstand des internationalen Steuerrechts und der Konzernsteuerplanung. Da durch die Gestaltung von Verrechnungspreisen das zu versteuernde Einkommen in den jeweiligen Residenzstaaten beeinflusst werden kann, haben die betroffenen nationalen Finanzbehörden durch rechtliche Maßnahmen reagiert, um ihr jeweiliges Steueraufkommen zu sichern. Beginnend mit dem Gesetz zum Abbau von Steuervergünstigungen und Ausnahmeregelungen (Steuervergünstigungsabbaugesetz - StVergAbG4) aus 2003 hat sich das deutsche Steuerrecht an den internationalen Trend zur Einführung von Dokumentationspflichten und Strafzuschlägen angepasst. Mit der Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverordnung wurden in 2003 anschließend detaillierte Vorgaben zur Verrechnungspreisdokumentation geschaffen. Mit dem im Februar 2007 veröffentlichten Referentenentwurf zur Unternehmenssteuerreform 2008 zeichnet sich eine weitere Verschärfung des deutschen Steuerrechts ab. So sollen in § 1 AStG-E konkrete Aspekte der Preisermittlung sowie für Funktionsverlagerungen definiert werden. Für in Deutschland domizilierende Konzerne bzw. Tochterunternehmen ausländischer Konzerne erfährt die Diskussion um Verrechnungspreise damit neue Aktualität. Im Ergebnis ist festzustellen, dass Verrechnungspreise heute Einfluss auf die Planung, Organisation, Kontrolle und Personalführung und damit alle zentralen Bereiche der Unternehmensführung nehmen. Versteht man Controlling als Summe aller Maßnah-

3 4

288

Vgl. Weber, J./Stoffels, M./Kleindienst, I. (2004), S. 10. Gesetz zum Abbau von Steuervergünstigungen und Ausnahmeregelungen (Steuervergünstigungsabbaugesetz – StVergAbG) vom 16.5.2003, BGBl. I Nr. 19 (20.05.2003), S. 660ff.

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

men zur zielorientierten Koordination, ist es evident, welche Bedeutung Verrechnungspreise für das Controlling besitzen.

2

Funktionen, Ziele und Methoden

2.1

Begriffsdefinition „Verrechnungspreise“

Ewert/Wagenhofer definieren Verrechnungspreise als „…Wertansätze für innerbetrieblich erstellte Leistungen (Produkte, Zwischenprodukte, Dienstleistungen), die von anderen rechnerisch abgegrenzten Unternehmensbereichen bezogen werden.“5 Im Kern geht es also um die monetäre Bewertung des Austausches von Leistungsbündeln zwischen einzelnen Teilen einer größeren Einheit, sei es eines dezentral geführten Bereiches (z. B. Betriebsteil) oder eines internationalen Konzerns (zwischen rechtlich selbständigen Konzernunternehmen). Kennzeichnend für Verrechnungspreise ist ferner das Fehlen eines originären Interessengegensatzes, wie er ansonsten zwischen voneinander unabhängigen Anbietern und Nachfragern am Markt herrscht.

2.2

Funktionen und Ziele

Verrechnungspreise erfüllen eine Reihe von wesentlichen Funktionen, wie die nachfolgende Übersicht zeigt:

5

Ewert, R./Wagenhofer, A. (2003), S. 585.

289

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens

Abbildung 2-1:

Funktionen von Verrechnungspreisen6 Funktionen konzerninterner Verrechnungspreise

Interne Funktionen

Koordination

Anreizgestaltung

Interdependenz

Erfolgsermittlung

Externe Funktionen

Erfolgsermittlung

Besteuerung

Argumentationsstütze

Zielidentität Zielkonflikte

Zu den internen Funktionen zählen: 1. Koordination des Austausches von Leistungsbündeln zwischen dezentral geführten Bereichen bzw. rechtlich selbständigen Konzernunternehmen, 2. Anreizgestaltung für Führungskräfte dezentral geführter Bereiche bzw. rechtlich selbständiger Konzernunternehmen zur Sicherstellung zielkonformen Handelns, 3. Ergebnisermittlung bzw. Performance-Messung für die jeweiligen dezentral geführten Bereiche bzw. rechtlich selbständigen Konzernunternehmen zur Bestimmung des Erreichungsgrades vorgegebener Ergebnis- bzw. Performanceziele. Zu den externen Funktionen zählen: 1. Zielorientierte Beeinflussung des nach den gesetzlichen Normen zu ermittelnden Ergebnisses unter Einhaltung der jeweils gültigen Rechnungslegungsvorschriften, 2. Gesetzeskonforme Minimierung des Konzernsteueraufwands unter Einhaltung der jeweils gültigen steuerrechtlichen Vorschriften, 3. Argumentationsunterstützung dezentral geführter Bereiche bzw. rechtlich selbständiger Konzernunternehmen zur Erreichung spezifischer Ziele (z. B. Reorganisationsmaßnahmen, Preise bei Einhaltung öffentlicher Vergabevorschriften). Aus diesen Funktionen lassen sich die jeweiligen Ziele ableiten, welche mit der Bestimmung von Verrechnungspreisen verbunden sind.7 Intern steht die Beeinflussung des Verhaltens der Organisationsmitglieder im Vordergrund. Durch Kostentransparenz sollen diese zum ressourcenschonenden Verhalten und damit zur Erfolgsmaximierung motiviert werden; unterstützend wird ein zielkonformes Anreizsystem geschaffen. Zunehmend werden interne Verrechnungspreise mit externen Marktpreisen 6 7

290

In Anlehnung an Weber, J./Stoffels, M./Kleindienst, I. (2004), S. 14. Vgl. ausführlich Vögele, A./Brem, M. (2004), S. 603ff.

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

verglichen und strategische Handlungsalternativen abgeleitet. Extern ist die Minimierung des Steueraufwands das wesentliche Ziel aller Gestaltungsüberlegungen bei Minimierung der immanenten Gestaltungsrisiken, insbesondere in Form einer Doppelbesteuerung bei Nichtanerkennung der Gestaltungen durch nationale Finanzverwaltungen. Aufgrund des heterogenen Zielsystems ist es verständlich, dass die Bestimmung zieloptimierter Verrechnungspreise ein komplexes, schlecht strukturiertes Problem darstellt, welches den Einsatz erheblicher Ressourcen sowohl beim erstmaligen Aufbau als auch bei der permanenten Pflege des Systems erfordert. Die parallele Verwendung verschiedener Verrechnungspreise für dieselben Leistungsbündel (sogenannte Zweioder Mehr-Kreis-Systeme) ist für die Praxis kein überzeugender Lösungsansatz, da Unterschiede allen Betroffenen erklärt und von diesen akzeptiert werden müssen. Während dies für die Organisationsmitglieder mit entsprechendem Aufwand noch möglich ist, besteht die Gefahr, dass Finanzverwaltungen den Argumenten für diese Differenzierung nicht folgen und die „internen“ Verrechnungspreise der Besteuerung zu Grunde legen.8

2.3

Methoden zur Ermittlung von Verrechnungspreisen

2.3.1

Betriebswirtschaftliche Methoden

In der Betriebswirtschaftslehre wird zwischen marktorientierten, kostenorientierten und verhandlungsbasierten Verrechnungspreisen unterschieden. Marktorientierte Verrechnungspreise orientieren sich an den Preisen für zumindest vergleichbare Leistungsbeziehungen zwischen unabhängigen, also einem natürlichen Interessengegensatz unterliegenden Dritten. Ein funktionierender Marktmechanismus als Basis für die Ableitung von Verrechnungspreisen ist für alle Beteiligten innerhalb der Organisation intersubjektiv nachvollziehbar und dürfte damit nur mit geringer Wahrscheinlichkeit auf Widerstand stoßen. Voraussetzung ist jedoch, dass überhaupt ein Marktpreis für die fraglichen Leistungsbeziehungen besteht und dieser nicht maßgeblich vom Verhalten der Organisation selber abhängt. Im Zuge der Fokussierung von Konzernen auf ihre Kernkompetenzen und der damit verbundenen Frage, wie mit Randaktivitäten umgegangen wird, sind marktorientierte Verrechnungspreise Basis für eine Vielzahl von Strukturentscheidungen geworden. So werden die innerbetrieblichen Kosten bzw. Verrechnungspreise konzerninterner Dienstleister wie Werkstätten, Kraftwerke aber auch Kantinen und Betriebsärzte, mit den Preisen externer Anbieter 8

Zu möglichen Vor- und Nachteilen von Ein-Kreis-Systemen zu Zwei- oder Mehr-Kreis-Systemen vgl. Weber, J./Stoffels, M./Kleindienst, I. (2004), S. 25f.

291

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens

verglichen und hierauf aufbauende Strategien entwickelt, die zur Schließung, dem Verkauf oder der Restrukturierung der konzerninternen Dienstleister führen können. Schlagworte in diesem Zusammenhang sind auch Outsourcing- bzw. Offshoring-Strategien. Wie in der Einleitung bereits ausgeführt, sind die kostenorientierten Verrechnungspreise der historische Ursprung, werden aber auch heute noch am häufigsten in der Unternehmenspraxis angewandt. Dabei kann zwischen Verrechnungspreisen auf Istoder Plankosten bzw. Voll- oder Grenzkosten9 unterschieden werden. Die in der Kostenrechnung diskutierten Vor- und Nachteile der jeweiligen Ansätze gelten entsprechend auch für die Verrechnungspreise. So ermöglichen Verrechnungspreise auf Basis von Ist-Kosten dem Leistenden die vollständige Deckung durch entsprechende „Verrechnungserlöse“; gleichzeitig kennt der Abnehmer erst am Periodenende seine Beschaffungskosten und trägt in der Regel auch das alleinige Risiko von Kostenschwankungen (klassische Kostenstellenrechnung). Auf Plankostenbasis kennt der Abnehmer seine Beschaffungskosten, während der Leistende das Kosten- und Auslastungsrisiko trägt. In der Praxis sind darüber hinaus Mischsysteme gängig, die eine verursachungsgerechte Risikoverteilung anstreben (z. B. Unterauslastung des Leistenden aufgrund von Planungsfehlern des Abnehmers werden von diesem getragen). Schließlich können verhandlungsbasierte Verrechnungspreise identifiziert werden, bei denen die jeweiligen Verantwortlichen, z. B. Profit-Center-Leiter, untereinander die Verrechnungspreise aushandeln. Wesentliche Probleme verhandlungsbasierter Verrechnungspreise sind die Ausrichtung auf die Bereichsziele, die nicht zwingend mit den Zielen für den Gesamtkonzern übereinstimmen sowie die einzuhaltenden Nebenbedingungen, z. B. vergleichbare Verhandlungsmacht und -geschick, die nur selten erfüllt sind. Trotz dieser theoretischen Probleme bleibt festzuhalten, dass in der Praxis markt- und kostenorientierte Verrechnungspreise zwingend mit konzerninternen Verhandlungen, insbesondere in der Planungsphase, verbunden sind. Für alle betriebswirtschaftlichen Methoden gilt, dass sie grundsätzlich zur Ableitung zielkonformer Verrechnungspreise geeignet sind und es somit nicht die eine Methode gibt. Vielmehr besitzen die jeweiligen Methoden Vor- und Nachteile, welche zielorientiert genutzt werden können, wie nachfolgend dargestellt wird.

9

292

Vgl. Wöhe, G. (2002), S. 223.

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

2.3.2

Steuerrechtlich anerkannte Methoden

Internationale Konzerne sind mit Betriebsstätten oder rechtlich selbständigen Konzernunternehmen in einer Vielzahl von Nationalstaaten mit eigener Finanzgesetzgebung und -verwaltungen tätig. Sie unterliegen damit unterschiedlichen steuerrechtlichen Vorschriften und damit unterschiedlichen Steuersätzen (sei es durch Gestaltung der Bemessungsgrundlage des zu versteuernden Einkommens oder dem hierauf anzuwendenden Steuersatz). Unter Vernachlässigung möglicher wirtschaftspolitischer Zielsetzungen verfolgen die jeweiligen Finanzverwaltungen das Ziel der Maximierung des nationalen Steueraufkommens; insoweit besteht zwischen den Finanzverwaltungen ein direkter Interessenkonflikt. Aufgrund der bestehenden Finanzprobleme der Nationalstaaten einerseits und der Optimierungsbemühungen der Steuerpflichtigen zur Senkung ihrer Steuerlast durch eine entsprechende Gestaltung der konzerninternen Verrechnungspreise andererseits, rücken die angewandten Verrechnungspreise zunehmend in den Fokus steuerlicher Gesetzgebung und Betriebsprüfungen.10 Vor diesem Hintergrund wird verständlich, warum nicht alle betriebswirtschaftlich sinnvollen und zieloptimierten Methoden auch von den jeweiligen Finanzverwaltungen anerkannt werden. Ferner besteht im internationalen Konzern das Risiko, dass nicht alle nationalen Finanzverwaltungen die in einzelnen Ländern steuerlich akzeptierten Methoden ihrerseits anerkennen.

2.3.2.1

Transaktionsbezogene Gewinnermittlungsmethoden

Von transaktionsbezogenen Gewinnermittlungsmethoden wird gesprochen, wenn der Verrechnungspreis für eine einzelne Transaktion innerhalb der Wertschöpfungskette eines Konzerns unabhängig aus Sicht des erzielten Konzerngesamtergebnisses von der Wertschöpfungskette ermittelt wird.11 Bei der Preisvergleichsmethode (comparable uncontrolled price method) werden die Verrechnungspreise auf Basis von Preisen, die an Märkten vereinbart werden, abgeleitet. Dabei wird zwischen einem äußeren und einem inneren sowie einem direkten bzw. indirekten Preisvergleich unterschieden. Beim äußeren Preisvergleich wird der Verrechnungspreis aus Transaktionen zwischen unabhängigen fremden Dritten (z. B. Börsenwerte) abgeleitet; beim inneren Preisvergleich werden Transaktionen des Steuerpflichtigen bzw. einer nahe stehenden Person mit einem fremden Dritten der Ableitung zu Grunde gelegt. Bei einem direkten Preisvergleich sind die der Transaktion zu Grunde liegenden Leistungsbündel vollständig, also in allen Haupt- und Nebenleistungen vergleichbar; beim indirekten Preisvergleich werden die beobachtbaren Preise aufgrund von Unterschieden der zu Grunde liegenden Transaktion, in der Regel aufgrund abweichender Nebenleistungen angepasst. Hauptproblem ist dabei die inter-

10 Vgl. Zielke, R. (2006), S. 2587ff. 11 Vgl. ausführlich Vögele, A./Raab, J./Diessner, C. (2004), S. 203ff.

293

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens

subjektiv nachvollziehbare Quantifizierung qualitativer Unterschiede.12 Während beispielsweise Preisunterschiede durch unterschiedliche Zahlungs- und Lieferbedingungen aufgrund der damit verbundenen Zins- bzw. Kostenunterschiede quantifizierbar sind, sind Preisunterschiede aufgrund differierender Gewährleistungsfristen nur schwer nachweisbar. Bei der Wiederverkaufspreismethode (resale price method) wird der Verrechnungspreis, zu dem ein Leistungsbündel von einem Konzernunternehmen bei einem anderen Konzernunternehmen gekauft wird, auf Basis des Preises, zu dem es an einen fremden Dritten weiterveräußert wird, retrograd ermittelt. Hierzu wird der aus dem Verkauf an den fremden Dritten erzielte Preis um die bei dem beziehenden Konzernunternehmen angefallenen Kosten sowie dessen angemessenen Gewinnaufschlag bereinigt. Sofern das beziehende Konzernunternehmen im Rahmen der Konzernwertschöpfungskette das bezogene Leistungsbündel verarbeitet hat, ist dies bei der Bestimmung des Gewinnaufschlags angemessen zu berücksichtigen (die angefallenen Kosten werden bei diesem Ansatz ohnehin berücksichtigt).13 Kernproblem dieser Methode ist die Ableitung des angemessenen Gewinnaufschlags; die Bedeutung der Wertschöpfung und des unternehmerischen Risikos wird in Abschnitt 3.1 erläutert. Bei der Kostenaufschlagsmethode (cost plus method) wird der Verrechnungspreis aus den um angemessene Gewinnzuschläge erhöhten Selbstkosten des liefernden bzw. leistenden Konzernunternehmens abgeleitet. Neben der Frage der Angemessenheit des Gewinnzuschlags ist ferner die Frage der zu berücksichtigenden Kosten ein nicht zu unterschätzendes praktisches Problem. Im deutschen wie im ausländischen Steuerrecht sind neben diesen Standardmethoden auch Kombinationen bzw. Modifikationen anerkannt. Aufgrund der Dynamik des internationalen Steuerwettbewerbs kann die Anerkennung dieser Standardmethoden oder einzelner Kombinationen bzw. Modifikationen im Zeitablauf Veränderungen unterliegen, die je nach Bedeutung der Änderung und Wesentlichkeit der betroffenen Transaktionen zu einer Überprüfung unternehmerischer Entscheidungen (z. B. bei Funktionsverlagerungen) bzw. der gewählten Methode führen können.

12 Vgl. zu den Problemen bei Anpassungsrechnungen Dawid, R./Dorner, K. (2002a), S. 1549ff. 13 Vgl. zu Kapitalanpassungen sowie der Berücksichtigung von Inflation, Zinsen und Wechsel-

kursen Dawid, R./Dorner, K. (2002b), S. 1563ff.

294

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

2.3.2.2

Nicht-transaktionsbezogene Gewinnermittlungsmethoden

Bei nicht-transaktionsbezogenen Gewinnermittlungsmethoden wird der Verrechnungspreis für eine einzelne Transaktion innerhalb der Wertschöpfungskette eines Konzerns unter Berücksichtigung des vom Konzern erzielten Gesamtergebnisses der Wertschöpfungskette ermittelt.14 Bei der Gewinnvergleichsmethode (comparable profit split method) wird das von vergleichbaren Unternehmen mit internationalen Leistungsbeziehungen erzielte Ergebnis mit dem des zu beurteilenden Konzernunternehmens verglichen und hieraus die Angemessenheit der angewandten Verrechnungspreise beurteilt. Kernproblem dieser Methode ist die Festlegung vergleichbarer Unternehmen, damit Unterschiede in der Ertragslage mit hinreichender Sicherheit aus den angewandten Verrechnungspreisen resultieren und nicht durch andere auf das Vergleichsunternehmen einwirkende Faktoren bedingt sind. Ferner wird bei dieser nicht-transaktionsbezogenen Gewinnermittlungsmethode nicht das vom Konzern erzielte Gesamtergebnis berücksichtigt, so dass die Möglichkeit einer Doppelbesteuerung im Vergleich zur im Folgenden beschriebenen Gewinnaufteilungsmethode grundsätzlich gegeben ist. Bei der Gewinnaufteilungsmethode (residual profit split method) wird das erzielte Gesamtergebnis eines Konzerns auf Basis einer Funktions- und Risikoanalyse auf die an der Wertschöpfung beteiligten Konzernunternehmen in zwei Schritten angemessen aufgeteilt. In einem ersten Schritt wird jedem beteiligten Konzernunternehmen eine angemessene Mindestrendite zugewiesen, die in der Regel auf Basis der Renditen vergleichbarer unabhängiger Unternehmen ermittelt wird. Das verbleibende Ergebnis wird anschließend auf Basis der Risiko- und Funktionsanalyse so aufgeteilt, dass das jeweilige unternehmerische Risiko hinreichend reflektiert wird; wichtige Anhaltspunkte für die sachgerechte Allokation kann die Analyse der Werttreiber innerhalb der Wertschöpfungskette bieten. Wesentlicher Vorteil dieser Methode ist die Vermeidung einer Mehrfachbesteuerung, da aus Konzernsicht der Gesamtgewinn aufgeteilt wird und nicht transaktions- und/oder länderspezifische (Teil-)Gewinne ermittelt werden, die kumuliert über dem Gesamtgewinn des Konzerns liegen können. Problematisch ist hingegen die Ergebnisallokation bei Abweichungen der Plan- von den Ist-Werten, da das damit verbundene Ergebnisrisiko nur einem Unternehmen zugeordnet werden kann. Rückwirkende Anpassungen der Verrechnungspreise aufgrund abweichender Auslastungsgrade sind unter Fremden in der Regel nicht üblich und gefährden die steuerliche Anerkennung; allenfalls in die Zukunft wirkende Gleitklauseln sind denkbar, sofern diese fremdüblich sind. Aufgrund der Komplexität der Ermittlung, Aufteilung und Steuerung des vom Konzern erzielten Gesamtergebnisses, der nicht oder nur schwer realisierbaren Nachprüfbarkeit durch alle betroffenen nationalen Finanzverwaltungen sowie des daher fehlenden internationalen Konsens zur Anerkennung

14 Vgl. ausführlich Vögele, A./Raab, J./Diessner, C. (2004), S. 275ff.

295

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens

dieser Methode, ist ihre Anwendung in internationalen Konzernen mit erheblichen Problemen verbunden. Bei der transaktionsbezogenen Nettomargenmethode (transactional net margin method) werden produkt- bzw. produktgruppenbezogene15 Gewinne auf Basis der Gewinne vergleichbarer Produkte bzw. Produktgruppen unabhängiger Anbieter ermittelt. Hierzu wird für den unabhängigen Anbieter eine Nettogewinnmarge aus dem Verhältnis des von ihm erzielten Ergebnisses zu einer geeigneten Bezugsgröße (z. B. Umsatz, Working Capital, Eigenkapital, Kosten) abgeleitet und ggf. - sofern die Funktionsund Risikoanalysen Unterschiede erbracht haben - modifiziert. Die so ermittelte Nettogewinnmarge wird dann auf die Transaktionen des Konzernunternehmens angewendet und so der Verrechnungspreis abgeleitet. Aufgrund des Rückgriffs auf die Gewinne Dritter handelt es sich hierbei um eine nicht-transaktionsbezogene Gewinnermittlungsmethode auch wenn die ermittelte Nettogewinnmarge auf einzelne Transaktionen angewendet wird. Die globale formelhafte Gewinnaufteilung (unitary method), die das Konzernergebnis ohne Berücksichtigung von Funktions- und Risikoaspekten auf Basis einer im voraus festgelegten Formel auf die an der Wertschöpfung beteiligten Konzernunternehmen aufteilt, wird zwar in einigen US-Bundesstaaten genutzt, ist aber international nicht üblich, da ein Fremdvergleich mangels Ansatzpunkt nicht möglich ist. Der im internationalen Steuerrecht zu beachtende Grundsatz der Fremdvergleichbarkeit (dealing at arm’s length) lässt die Methode zur Ermittlung der Verrechnungspreise offen. Alle beschriebenen Methoden sind grundsätzlich zur Ableitung steuerrechtlich anerkannter Verrechnungspreise geeignet. Hierbei ist aber zu beachten, dass nicht alle Methoden in allen betroffenen Sitzstaaten der an der Wertschöpfung beteiligten Konzernunternehmen anerkannt sind. Dies führt dazu, dass die Festlegung der Methoden zur Verrechnungspreisermittlung zu einem komplexen Entscheidungsproblem wird, da zum einen unterschiedliche Landesvorschriften zu beachten sind, und zum anderen für unterschiedliche Leistungsbündel innerhalb der Wertschöpfungskette nur unterschiedliche Methoden sachgerecht angewandt werden können.

15 In der steuerlichen Literatur wird von „produktpalettenbezogenen“ Gewinnen gesprochen.

296

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

3

Verrechnungspreise als Controllingaufgabe

Aufgrund der hohen Bedeutung der Verrechnungspreisgestaltung für die Steuerquote eines Konzerns sowie der Anforderungen der nationalen Finanzverwaltungen an die genutzten Verrechnungspreissysteme wird die Diskussion von Verrechnungspreisen primär aus Sicht der Konzernsteuerabteilungen geführt. Wie nachfolgend dargestellt wird, ist der Aufbau, die Dokumentation und die fortlaufende Aktualisierung von Verrechnungspreissystemen aber eine Aufgabenstellung, die in weiten Teilen die Einbindung des Konzerncontrollings bzw. der relevanten Controllingabteilungen erforderlich macht. Das für ein ordnungsmäßig funktionierendes Verrechnungspreissystem notwendige Know-how sowie die benötigten konzerninternen Daten stehen dem Konzern insbesondere im Controlling zur Verfügung. Wie nachfolgend aufgezeigt wird, sind Verrechnungspreissysteme somit eine zentrale Aufgabenstellung für ein als Führungsunterstützungsinstrument verstandenes Konzerncontrolling.

3.1

Verrechnungspreissysteme und deren konzeptionelle Rahmenbedingungen

Der Aufbau eines betriebswirtschaftlich wie steuerlich sinnvollen Verrechnungspreissystems erfordert zunächst eine Dokumentation der mit der Gestaltung der Konzernverrechnungspreise verfolgten Ziele, eine Erhebung möglicher Zielkonflikte sowie deren Gewichtung und schließlich eine Entscheidung, wie bestehenden Zielkonflikten begegnet werden soll. Kernproblem bezüglich der Ausgestaltung des Verrechnungspreissystems ist dabei die Frage, ob ein Ein-Kreis- oder ein Mehr-Kreis-System verwendet werden soll. Bei einem Ein-Kreis-System wird für die Bewertung des Austausches eines bestimmten Leistungsbündels zwischen zwei Konzernunternehmen sowohl für interne (Kostenrechnung, Performance-Messung, strategische Entscheidungen) wie externe Rechnungslegungszwecke (Financial Reporting, Besteuerung) ein (einheitlicher) Verrechnungspreis verwendet. Bestehende Zielkonflikte werden geringer gewichtet als die Vorteile des Ein-Kreis-Systems. Zu diesen Vorteilen zählen insbesondere der weniger komplexe Aufbau des Systems sowie der geringere Aufwand zur Systempflege und Systemkommunikation. Umgekehrt kann z. B. ein steuerlich motivierter Konzernverrechnungspreis falsche strategische Handlungsweisen nahe legen (z. B. „Make or buy“-Entscheidungen, Outsourcing). Dies wird bei Zwei- oder MehrKreis-Systemen vermieden, indem für eine Transaktion zwei oder mehr zweckspezifische Verrechnungspreise vermittelt werden. Der Vorteil zielorientierter Verrechnungspreise führt jedoch zu einer erheblichen Komplexitätssteigerung des Verrechnungspreissystems und erschwert damit die Systempflege und Systemkommunikation. Eine

297

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens

wesentliche Aufgabe für das Controlling ist dann die Sicherstellung der Verwendung der richtigen Verrechnungspreise in den jeweiligen Teilsystemen sowie die Überleitung zwischen den systemspezifischen Ergebnisrechnungen („Brücken“). Je aufwendiger die entstehenden Brücken sind, desto größer wird auch die Gefahr einer Diskussion mit der Finanzverwaltung um die Angemessenheit der für das Zielsystem „Konzernsteuerquote“ verwendeten Verrechnungspreise; dies erinnert an die Diskussion um den „Management Approach“ in der externen Rechnungslegung.16 Zu den konzeptionellen Rahmenbedingungen gehören a) die Vollständigkeit, b) die Einfachheit und c) die Funktions- und Risikoadäquanz des Systems. Innerhalb des Konzerns muss sichergestellt werden, dass alle potentiellen Transaktionen zwischen den (rechtlich und/oder wirtschaftlich) selbständigen Konzerneinheiten vollständig erfasst werden. Aufgaben für das Controlling sind dabei die Erhebung, Kategorisierung und Dokumentation der Wertschöpfungsketten im Hinblick auf Transaktionen mit fremden Dritten, die innerhalb der identifizierten Wertschöpfungsketten bestehenden konzerninternen Transaktionen sowie die Funktions- und Risikostrukturen der selbständigen Konzerneinheiten. Der Erfolg eines Verrechnungspreissystems hängt davon ab, dass alle Nutzer des Verrechnungspreissystems die Handhabung des Systems, seine Parameter und Rechenalgorithmen sowie die hieraus resultierenden Konsequenzen überschauen und verstehen. Nur dann sind sie in der Lage, dass System fehlerfrei zu nutzen und zielorientierte, also richtige Entscheidungen zu treffen. Je komplexer das Verrechnungspreissystem, desto größer die Gefahr fehlerhafter Dateneingaben und damit unzutreffender Verrechnungspreise und folglich nicht zielorientierter Entscheidungen. Im System ist sicherzustellen, dass - unter hinreichender Berücksichtigung des festgelegten Zielsystems - die Verrechnungspreise die bestehenden Funktions- und Risikounterschiede der selbständigen Konzerneinheiten hinreichend berücksichtigen. Die Darstellung der steuerlich anerkannten Methoden hat bereits gezeigt, dass die Angemessenheit des Verrechnungspreises mit der Bedeutung der Funktion der Konzerneinheit innerhalb der Wertschöpfungskette sowie der von ihr übernommenen betriebswirtschaftlichen Risiken in einem interdependenten Verhältnis steht. Für die Höhe des Verrechnungspreises gilt damit das Gleiche wie für das Wertmanagement: je höher das bestehende Risiko, desto höher die erwartete Mindestrendite - und damit umso höher der zu fordernde Verrechnungspreis. Zum Aufbau des Verrechnungspreissystems sind

„ die konzerninternen Leistungsbeziehungen vollständig abzubilden, „ die Methoden und Berechnungsparameter festzulegen,

16 Vgl. Weißenberger, B.E./Maier, M. (2006), S. 2077.

298

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

„ Bedingungen aufzustellen, die zur Anpassung des Systems bzw. seiner Parameter an Veränderungen bzw. Modifikationen von Rahmenparametern führen und

„ Verfahren im System vorzusehen, die einen Mechanismus für die Ermittlung von Verrechnungspreisen bei außergewöhnlichen Transaktionen etablieren, die nicht bei der Entwicklung des Verrechnungspreissystems berücksichtigt wurden bzw. werden konnten.17

3.1.1

Analyse der Wertschöpfungskette

Als Wertschöpfung wird der um Vorleistungen verminderte Gesamtwert bezeichnet, den ein Konzern bzw. eine Konzerneinheit durch die Erbringung von Leistungsbündeln erzielt.18 Ausgangspunkt der Wertschöpfungsrechnung ist der für die erbrachten Leistungsbündel erzielte Erlös. Durch konzernintern bezogene Vorleistungen kann die Wertschöpfung, durch konzernintern erbrachte Leistungsbündel können die Erlöse einer Konzerneinheit innerhalb der Wertschöpfungskette eines Konzerns beeinflusst werden. Die Wertschöpfung kann also einzelnen Aktivitäten bzw. Prozessen innerhalb der konzernweiten Wertschöpfungskette zugeordnet werden:

Wertschöpfungskette nach Porter19

Unterstützende Aktivitäten

Abbildung 3-1:

Unternehmensinfrastruktur M

Personalwirtschaft

ge ar

Technologieentwicklung Beschaffung Operationen

Ausgangslogistik

Marketing & Vertrieb

Kundendienst

M ar ge

Eingangslogistik

Primäre Aktivitäten

17 Vgl. Weber, J./Stoffels, M./Kleindienst, I. (2004), S. 38f. 18 Vgl. zur Wertschöpfungsrechnung Weber, H. K. (1993), Sp. 4659ff. 19 Vgl. Porter, M. (1985), S. 37.

299

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens

Die Analyse der Wertbeiträge der einzelnen Teilprozesse ist Aufgabe des Controllings. Zentrale Aufgabe ist die Bewertung der kritischen Erfolgsfaktoren, also jener Faktoren, die für die Zielerreichung des Konzerns von zentraler Bedeutung sind. So verstanden sind die kritischen Erfolgsfaktoren die wesentlichen Werttreiber im Sinne der wertorientierten Unternehmensführung. Die Ergebnisse dieser Analyse bilden die zentrale Basis für die Argumentation der Angemessenheit der konzernintern anzuwendenden Verrechnungspreise.

3.1.2

Funktions- und Risikoanalyse

Wie dargestellt ist die Angemessenheit von Verrechnungspreisen abhängig von den Wertbeiträgen der jeweiligen Konzerneinheiten zur Wertschöpfungskette („Funktionen“) und dem dabei übernommenen unternehmerischen Risiko. Es wird unterstellt, dass bei Geschäftsvorfällen zwischen unabhängigen Vertragsparteien die dem leistenden Unternehmen verbleibende Gewinnmarge mit dem Umfang der wahrgenommenen Funktionen, dem Wertbeitrag der eingesetzten Vermögenswerte und übernommenen Risiken steigt. Der Begriff „Vermögenswerte“ ist dabei betriebswirtschaftlich und nicht bilanzrechtlich zu verstehen; vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung immaterieller Werte für den Konzernerfolg steigt die Bedeutung ihrer Beiträge zur Wertschöpfung bei der Ermittlung angemessener Konzernverrechnungspreise.20 Innerhalb der zu analysierenden Wertschöpfungskette sowie der Beiträge der einzelnen Konzerneinheiten kann das übernommene unternehmerische Risiko daher gedanklich ersetzt werden durch die kritischen Erfolgsfaktoren bzw. Werttreiber innerhalb der Wertschöpfungskette des Konzerns. Danach sind den Konzernunternehmen, welche die Werttreiber beisteuern, höhere Anteile am Gesamtergebnis zuzurechnen als den übrigen beteiligten Konzernunternehmen.21 Die Funktions- und Risikoanalyse stellt damit das Kernstück jeder Verrechnungspreisdokumentation dar. Vor dem Hintergrund der Regelungen in § 4 Nr. 3a Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverpflichtung (GAufzV22) muss die Funktions- und Risikoanalyse mindestens folgende Bestandteile aufweisen: 1. Dokumentation des Unternehmensumfelds, insbesondere der Markt- und Wettbewerbsverhältnisse, das auf die jeweilige Konzerneinheit einwirkt sowie der dem unternehmerischen Handeln zu Grunde liegenden Konzern- bzw. Unternehmensstrategie. Hierbei bietet sich z. B. eine Orientierung am Modell der „Five Forces“

20 Vgl. einen Überblick zu möglichen Kategorien immaterieller Werte im Zusammenhang mit

dem Value Reporting bei Baetge, J./Heumann, R. (2006), S. 44. 21 Dies entspricht der Unterscheidung zwischen Routine- und Nicht-Routine-Transaktionen,

wie von Weber, J./Stoffels, M./Kleindienst, I. (2004), S. 34, am Beispiel der Henkel KGaA dargestellt. Vgl. hierzu auch Borstell, T. (2000), S. 341ff. 22 Vgl. BGBl I (2003), S. 2296ff.

300

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

von Porter an. Von besonderer Bedeutung sind die Wettbewerbsintensität auf den Märkten, die Marktmacht von Anbietern und Nachfragern sowie Substitutionsmöglichkeiten. Mit der Unternehmensstrategie begegnet der Konzern dem Unternehmensumfeld und definiert die Art und Weise, wie die Ziele des Konzerns, z. B. die Wertsteigerung, erreicht werden soll. Von besonderer Bedeutung sind jene Aspekte der (Konzern-)Strategie, die mit der Erschließung, Sicherung oder Erweiterung von Märkten im Zusammenhang stehen, da hierzu häufig preispolitische Maßnahmen - zumindest flankierend - eingesetzt werden. 2. Beschreibung der von der Konzerneinheit übernommenen Funktionen im Rahmen der Konzernwertschöpfungskette sowie der übernommenen unternehmerischen Risiken unter Berücksichtigung der zuvor beschriebenen Markt- und Wettbewerbsverhältnisse. Bei der Bestimmung der übernommenen Funktionen kann z. B. die Wertschöpfungskette nach Porter als Basis gewählt werden. Gröber ist die Unterteilung in die vier Bereiche „Forschung und Entwicklung“, „Produktion“, „Vertrieb“ sowie „Unternehmensführung/Verwaltung“. Die unternehmerischen Risiken können entsprechend des Risikomanagementsystems des Konzerns systematisiert werden. Neben abstrakten marktbedingten Beschaffungs-, Produktions- und Preisrisiken sind dabei aber auch konkrete Risikoquellen wie Lagerhaltungsrisiken, Gewährleistungs- oder Produkthaftungsrisiken, Kreditrisiken usw. hinreichend abzubilden. Insoweit muss das Risikomanagement der einzelnen Konzerneinheiten hinreichend detailliert sein; das auf Konzernebene bestehende Risikomanagement ist in der Regel zu verdichtet, um den Informationsanforderungen des Verrechnungspreissystems zu genügen. 3. Beschreibung der für den eigenen Wertschöpfungsanteil genutzten wesentlichen Vermögenswerte. Neben dem Sachanlagevermögen und dem Working Capital kommt dabei verstärkt dem Humankapital sowie anderen immateriellen Werten wie Marken, Patenten, Know-how, Reputation etc. aufgrund der Veränderungen von Industrie- und Informationsgesellschaft zunehmende Bedeutung zu. Damit werden die Probleme der Bewertung immaterieller Vermögenswerte, wie sie insbesondere im Rahmen der Diskussion um das „Value Reporting“ bzw. „Performance Measurement“23 beschrieben werden, auch zunehmend Bestandteil eines Verrechnungspreissystems. Aufgrund noch fehlender international einheitlicher Bewertungsmodelle ist die Ableitung angemessener Verrechnungspreise für den Leistungsaustausch von oder auf Basis immaterieller Werte zumindest steuerrechtlich nicht unproblematisch. 4. Beschreibung der dem konzerninternen Leistungsaustausch zu Grunde liegenden Vertragsbedingungen. Zu den Vertragsbedingungen zählen beispielsweise Zahlungsmodalitäten, Gefahrtragung, Haftungs- und Gewährleistungsbedingungen. Die Vertragsbedingungen sind wesentlich für jeden Fremdvergleich; so haben z. B. 23 Vgl. hierzu den Beitrag von Gleich, R./Kieninger, M./Kämmler-Burrak, A. in diesem Sammel-

werk.

301

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens

Zahlungsmodalitäten unzweifelhaft Einfluss auf die Angemessenheit des dem Leistungsaustausch zu Grunde gelegten (Verrechnungs-)Preises. Chancen und Risiken kennzeichnen mögliche positive bzw. negative Abweichungen der zukünftigen Entwicklung von den geplanten Werten. Aufgrund möglicher Interdependenzen von Risiken mit Chancen sollte die Risikoanalyse um die Analyse von Chancen und deren möglicher Rückwirkung auf die Angemessenheit von Verrechnungspreisen erweitert werden; so ist bei erkennbaren Chancen die Angemessenheit eines Verrechnungspreises für eine Konzerneinheit als Bestandteil ihres unternehmerischen Risikos anders zu beurteilen als ohne die entsprechende Chance. Die Dokumentation muss den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen und somit einem Management Approach folgen: die konzerninterne Sicht der Funktions- und Risikoverteilung und ihre Widerspiegelung im internen Berichtswesen - sowie ggf. der Berichterstattung gemäß § 289 Abs. 1 Satz 4 HGB über Chancen und Risiken im Lagebericht einer Konzerneinheit - muss der Dokumentation als Bestandteil des Verrechnungspreissystems entsprechen. Wesentliche Veränderungen im Unternehmensumfeld sowie der Funktions- und Risikoanalyse sind in der Dokumentation zu erfassen. Die Funktionsanalyse kann in die Unternehmensentwicklung eingebunden werden. Für die Risikoanalyse bietet sich eine Integration in das Risikomanagementsystem an. Damit wäre die Basis für eine kontinuierliche Überwachung der Funktions- und Risikoanalyse als Kernbestandteil des Verrechnungspreissystems gegeben.

3.2

Integration in die Unternehmensplanung

Innerhalb eines internationalen Konzerns besteht die Unternehmensplanung in der Regel aus sowohl kurzfristigen Budgets als auch aus mittel- bis langfristigen Planungen. Eine zentrale Aufgabe des Controllings ist die Unterstützung und Überwachung der konzernweiten Planungsprozesse. Aufgrund der Notwendigkeit zur Festlegung von Verrechnungspreisen vor Realisation von Transaktionen sowie der damit verbundenen Beeinflussung der im Rahmen der Budgetierung bzw. Planung vorweggenommenen monetären Abbildung zukünftiger (konzerninterner) Transaktionen ist die Verbindung des Verrechnungspreissystems mit den bestehenden Budgetierungs- und Planungsmodellen evident. Eine nicht ausreichende Berücksichtigung von Verrechnungspreiseinflüssen in der Unternehmensplanung führt innerhalb der beplanten Konzerneinheiten unvermeidlich zu zusätzlichen Soll-Ist-Differenzen im Ergebnis der Konzerneinheit und ggf. fehlerhaften Entscheidungen. Dieser systematische Planungsfehler wird in internationalen Konzernen durch Währungseffekte noch verstärkt. Schließlich wird auch die Steuerplanung des Konzerns negativ beeinflusst, da diese auf den Ergebnisplanungen der Konzernunternehmen aufbauen muss, um für die selbständigen Steuersubjekte des Konzerns

302

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

das zu versteuernde Einkommen und damit letztendlich die Konzernsteuerquote planen zu können. Durch die Interdependenz von Verrechnungspreisen und Unternehmensplanung ist die Ermittlung der Verrechnungspreise sowie der Zahlen für die Ergebnisplanung iterativ, also in einem mehrstufigen Planungsprozess vorzunehmen. In der Praxis ist zu beobachten, dass auf Basis der Ist-Werte bzw. des Forecasts des aktuellen Jahres oder mit den Planwerten aus der Mittelfristplanung der Prozess für die Verrechnungspreis-, die Ergebnis- und die Steuerplanung initiiert wird. Während die Ergebnisplanung regelmäßig auf einem Bottom-up Planungsansatz, der primär von den einzelnen Konzerneinheiten getragen wird, beruht, erfolgt die Verrechnungspreis- und Steuerplanung auf Konzernebene und stellt einen Top-down Planungsansatz dar. Aufgrund der beschriebenen Interdependenz sind beide Planungsansätze zu kombinieren und die jeweiligen Planungsergebnisse in mehreren Planungsrunden im Hinblick auf das konzernspezifische Zielsystem zu überarbeiten bzw. abzustimmen („Rückkopplung“). Im Verlauf des Planungsprozesses nimmt damit die Qualität zu, wobei jedoch der abnehmende Grenznutzen einer immer genaueren Planung bei steigenden Planungskosten zu berücksichtigen ist. Daher sind von der für die Konzernplanung verantwortlichen Abteilung zwingend der Planungsprozess und die Anzahl der Planungsrunden vorzugeben. Je größer der Konzern und je komplexer die Leistungsbeziehungen zwischen den Konzerneinheiten, desto umfangreicher wird der organisatorische Planungsaufwand, da allen an der Planung Beteiligten die jeweiligen Planungswerte, Einflussfaktoren und übrigen Rahmenparameter kommuniziert werden müssen, damit diese von den Planenden für die von ihnen bearbeitete Teilplanung berücksichtigt werden können. Während die Steuerplanung zwingend zum Ende einer Planungsrunde erfolgen muss, ist festzulegen, ob zunächst Verrechnungspreise oder Ergebnisse geplant werden sollen. Dies verdeutlicht, dass in diesem Unternehmensprozess die Qualität der Informationsfunktion des Controllings von entscheidender Bedeutung für die Qualität der Teilplanungen und damit der Konzerngesamtplanung ist.

3.3

Einfluss auf die wertorientierte Unternehmensführung

Eine wertorientierte Unternehmensführung („Value Based Management“) ist heute in vielen internationalen Konzernen Alltag. Der mit der zunehmenden Internationalisierung verbundene Finanzierungsbedarf ist oftmals nur über Kapitalmärkte zu decken, auf denen wiederum Wettbewerb um die Allokation der knappen Kapitalmittel herrscht. Insoweit soll die wertorientierte Unternehmensführung die Maximierung der (Eigenkapital-)Rendite verfolgen, um die Kapitalgeber von der Mittelgewährung zu überzeugen, die für die Verfolgung der Unternehmensstrategie im internationalen

303

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens

Wettbewerb notwendig ist. Als Folge dieses Wettbewerbs um knappe Mittel steht die Maximierung des Marktwertes des Eigenkapitals zunehmend im Mittelpunkt der Zielsysteme internationaler Konzerne. Aus Sicht der wertorientierten Unternehmensführung ist ein internationaler Konzern nur dann als erfolgreich und ein Investment als lohnend einzustufen, wenn das innerhalb eines bestimmten Zeitraumes erzielte Ergebnis über den Kapitalkosten liegt. Innerhalb der wertorientierten Unternehmensführung haben sich insbesondere die Modelle des Discounted Cashflow, des Economic Value Added sowie des Cash Value Added durchgesetzt.24 Auch wenn die Modelle mit unterschiedlichen Ergebnisgrößen arbeiten (z. B. Konzernjahresüberschuss, modifizierter Konzernertrag oder Freier Cashflow), ist ihnen gemein, dass ihre Ergebnisse von der Konzernsteuerquote unmittelbar beeinflusst werden. Unter der Konzernsteuerquote versteht man das Verhältnis von ausgewiesenem Steueraufwand zum Ergebnis vor Steuern.25 Der ausgewiesene Steueraufwand setzt sich dabei aus dem laufenden Steueraufwand und der Veränderung latenter Steuern zusammen. Die hohe Bedeutung der Konzernsteuerquote für die wertorientierte Unternehmensführung erfordert ihre gezielte Beeinflussung durch strategische wie operative steuerpolitische Maßnahmen im internationalen Konzern. Für die wertorientierte Unternehmensführung ist primär der laufende Steueraufwand von Interesse. Maßnahmen, die zum Entstehen latenter Steuern führen, beeinflussen nur kurzfristig den Cashflow positiv, nicht aber die Konzernsteuerquote und damit die Steuerbelastung in der Totalperiode; es verbleibt somit nur ein Zinseffekt, sofern der vorübergehend konzernintern verbleibende Cashflow rentabel eingesetzt werden kann („Steuerbarwertminimierung“26).27 Demgegenüber führen z. B. die Nutzung von Verlustvorträgen sowie die Gestaltung von Verrechnungspreisen zur endgültigen Herabsetzung des Steueraufwands und damit zu einer deutlichen Steigerung des Unternehmenswertes. Wesentlicher Ansatzpunkt hierfür ist eine gezielte Verlagerung von Gewinnen bzw. zu versteuerndem Einkommen über Konzernverrechnungspreise aus Ländern mit hoher Steuerbelastung in Länder mit niedriger Steuerbelastung. Bei einem Umsatz von 100 und einem Ergebnis vor Ertragssteuern (entsprechend einer steuerlichen Bemessungsgrundlage) von 10 wird bei einem Steuersatz von 40 % ein Ergebnis nach Steuern von 6 erzielt. Bei einer Absenkung des Steuersatzes auf 30 % durch Verlagerung des Gewinns in ein anderes Land kann der Gewinn auf 7 gesteigert werden; dies entspricht einer Steigerung von 16,7 %. Sollte eine Gewinnverlagerung nicht möglich sein, müssten die Umsatzerlöse ceteris paribus somit um 16,7 % gesteigert werden, um die gleiche Gewinnsteigerung zu erzielen. Die hohe Bedeutung der Steuerquote für die wertorientierte Unternehmensführung wird damit verständlich.28 Insoweit wird die Konzernsteuerquote zu einer zentralen Größe im Rahmen eines wertorientierten Con24 25 26 27 28

304

Vgl. Rappaport, A. (1995), S. 53ff.; Eidel, U. (2000), S. 228ff. und 319ff. Vgl. Zielke, R. (2006), S. 2585. Vgl. Herzig, N./Dempfle, U. (2002), S. 4f. Vgl. Becker, J./Fuest, C./Spengel, C. (2006), S. 733; Zielke, R. (2006), S. 2586f. Vgl. Becker, J./Fuest, C./Spengel, C. (2006), S. 741.

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

trollings und fordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Konzerncontrolling und der Konzernsteuerabteilung.29

4

Verrechnungspreise im Rahmen der Corporate Governance

4.1

Bedeutung der Corporate Governance

Unter Corporate Governance können die unternehmensinternen Instrumente mit Einfluss auf die Leitung und Kontrolle eines Unternehmens und somit auf den Unternehmenserfolg verstanden werden.30 Bedingt durch zahlreiche Unternehmensskandale seit Mitte der 90er-Jahre wurden die gesetzlichen Anforderungen insbesondere an die Kontrolle für Unternehmen zum einen intern durch den Vorstand, und zum anderen extern durch den Aufsichtsrat verschärft. Höhepunkt der weltweiten Aktivitäten war bislang der Sarbanes-Oxley-Act of 2002 (SOA), der die Anforderungen an eine effektive und effiziente Unternehmenskontrolle nicht nur innerhalb der USA verschärft hat. Mit dem im Januar 2007 in Kraft getretenen § 264 Abs. 2 Satz 3 HGB in der Fassung des Gesetzes zur Umsetzung der EU-Transparenzrichtlinie wird für alle deutschen Kapitalgesellschaften, die den geregelten Kapitalmarkt in Anspruch nehmen, durch den neuen „Bilanzeid“ eine Annäherung an die bereits in den USA geltenden Regelungen geschaffen. Mit dem Bilanzeid sollen die vertretungsberechtigten Organe versichern, dass der (Konzern-)Jahresabschluss und der (Konzern-)Lagebericht ein zutreffendes Bild von der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Unternehmens vermittelt. Unzweifelhaft hat die Steuerposition eines Unternehmens bzw. Konzerns erhebliche Bedeutung für die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage. Wie im Abschnitt zum Einfluss auf die wertorientierte Unternehmensführung dargestellt, kommt der Gestaltung des Verrechnungspreissystems bzw. der Verrechnungspreise eine erhebliche Bedeutung zur Gestaltung der Steuerposition zu. Somit besteht ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen Verrechnungspreisen und dem handelsrechtlichen Bilanzeid. Folglich muss die Unternehmensführung dafür sorgen, dass das Unternehmen bzw. der Konzern über ein hinreichend funktionsfähiges (rechnungslegungsbezogenes) internes Kontrollsystem verfügt.

29 Analog auch „Steuercontrolling“, vgl. Herzig, N./Dempfle, U. (2002), S. 5. 30 Vgl. Warncke, M. (2005), S. 27.

305

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens

Bereits im April 2003 wurden mit dem Steuervergünstigungsabbaugesetz erstmals in Deutschland umfassende gesetzliche Dokumentationspflichten für internationale Verrechnungspreise31 erlassen. Mit der Gewinnabgrenzungsaufzeichnungsverpflichtung wurden vom Bundesfinanzministerium detaillierte Anforderungen zu Art, Inhalt und Umfang der zu erstellenden Dokumentation festgelegt. Werden die gesetzlichen Anforderungen nicht oder nicht vollständig erfüllt, können erstmals auch verrechnungspreisspezifische Sanktionen genutzt werden: so hat die Finanzverwaltung gemäß § 162 Abs. 3 AO eine erweiterte Schätzungsbefugnis und gemäß § 162 Abs. 4 AO das Recht zur Festsetzung von - teilweise erheblichen - Zuschlägen. Zusammen mit den bereits bestehenden ausländischen Regelungen kommt damit der Gestaltung, Dokumentation und fortlaufenden Kontrolle der Verrechnungspreise auch aus deutscher Sicht eine höhere steuerliche Bedeutung zu als dies in der Vergangenheit zumindest in der Praxis regelmäßig zu beobachten war. Für deutsche Tochtergesellschaften amerikanischer Mutterunternehmen ist darüber hinaus FASB Interpretation No. 48 (FIN 48) „Accounting for Uncertainty in Income Taxes, an interpretation of FASB Statement No. 109“ zu beachten. Danach ist für alle nach dem 15. Dezember 2006 beginnenden Geschäftsjahre die gegenüber den jeweiligen Finanzverwaltungen eingenommenen Steuerpositionen in einem zweistufigen Prozess zu untersuchen, um sicherzustellen, dass im Jahresabschluss die wahrscheinlichste Steuerposition abgebildet wird, die auch einer Prüfung durch die jeweiligen nationalen Finanzverwaltungen standhält. Hierdurch soll sichergestellt werden, dass steuerliche Chancen und Risiken zutreffend abgebildet werden. Unzweifelhaft werden in diesem Zusammenhang auch die Verrechnungspreise auf ihre voraussichtliche steuerliche Akzeptanz und mögliche Risiken hin untersucht werden müssen.32 Vor diesem Hintergrund muss der Themenkomplex Verrechnungspreise somit vom Controlling auch im Hinblick auf seine unterstützende Funktion für das Compliance Management gesehen werden.

31 Die neuen Dokumentationspflichten nach § 90 Abs. 3 AO sind von allen Steuerpflichtigen zu

erfüllen, die Geschäftsbeziehungen zum Ausland mit einer nahe stehenden Person im Sinne von § 1 Abs. 2 AStG unterhalten. Damit werden alle Geschäftsbeziehungen erfasst, die für die Zuordnung von Gewinnen (= steuerliche Bemessungsgrundlagen) bei grenzüberschreitenden Sachverhalten von Bedeutung sind. Dies verdeutlicht, dass auch Deutschland in den internationalen „Kampf“ um Steuerquellen eingetreten ist. 32 Bzgl. der Berücksichtigung von Steuerrisiken nach handelsrechtlichen Vorschriften sowie IFRS vgl. Dahlke, J. (2006), S. 582ff.

306

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

4.2

Compliance Management

Unter Compliance Management können sämtliche Aktivitäten innerhalb der Führung und Kontrolle von Unternehmensprozessen verstanden werden, die darauf ausgerichtet sind, sicherzustellen, dass gesetzliche Vorschriften vom Unternehmen bzw. den in seinem Namen agierenden Menschen vollumfänglich eingehalten werden. Im Hinblick auf die Finanzberichterstattung geht es um die Aufstellung eines den anzuwendenden Rechnungslegungsnormen vollumfänglich entsprechenden (Konzern-)Jahresabschlusses und (Konzern-)Lageberichts. Aus steuerlicher Sicht sind die Ziele des Compliance Management die Einhaltung der jeweiligen steuergesetzlichen Vorschriften und die zeitgerechte Abgabe normenkonformer Steuererklärungen in allen Ländern, in denen der Konzern mit Betriebsstätten oder Konzernunternehmen tätig ist.33 Sowohl die Finanzberichterstattung als auch die Steuererklärungen müssen einer Prüfung durch unabhängige Dritte - nämlich Abschlussprüfer bzw. Finanzverwaltungen - standhalten. Büssow/Taetzner haben im Hinblick auf den SOA ausgeführt, dass im Steuerbereich die mangelnde Dokumentation und Überwachung der Berechnung und Verbuchung von laufenden und latenten Steuern, der Mangel an qualifizierten Mitarbeitern sowie ein nicht ausreichendes Verständnis der Unternehmensführung für den Steuerbereich häufige Gründe seien, die zu einem versagten Bestätigungsvermerk im Hinblick auf das interne Kontrollsystem (Section 404 des SOA34) führen würden.35 Auch wenn bislang weder die Unternehmensführung eine gesonderte Aussage zu dem von ihr eingerichteten internen Kontrollsystem treffen soll noch der Abschlussprüfer dem internen Kontrollsystem ein Testat zu erteilen hat, kommt der Gestaltung, Dokumentation und fortlaufenden Kontrolle der internationalen Verrechnungspreise doch zukünftig eine große Bedeutung zu. Bei einer mangelhaften Dokumentation der Verrechnungspreise könnte es im Rahmen der Finanzberichterstattung zu einer Versagung des Bestätigungsvermerks durch den Abschlussprüfer kommen, da er nicht in der Lage wäre, wesentliche Aspekte der Steuerposition abschließend beurteilen zu können und insoweit ein Prüfungshemmnis vorläge. Im Rahmen einer steuerlichen Außenprüfung könnte die Folge eine Anpassung der Verrechnungspreise mit der Folge eines höheren zu versteuernden Einkommens sein; sofern es dann nicht korrespondierend zu einer Verminderung des zu versteuernden Einkommens im anderen Staat kommt - was regelmäßig nicht der Fall sein dürfte - träte eine Doppelbesteuerung und damit eine in der Regel wesentliche Verschlechterung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage ein. Insbesondere das Controlling und die Steuerabteilung haben daher gemeinsam sicherzustellen, dass im Hinblick auf die Verrechnungspreise

33 Vgl. Büssow, T./Taetzner, T. (2005), S. 2443. 34 Vgl. die Übersicht über die Regelungen des SOA 404 bei Loitz, R. (2005), S. 817ff. 35 Vgl. Büssow, T./Taetzner, T. (2005), S. 2438.

307

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens

ein hinreichendes internes Kontrollsystem etabliert wird, um dem Compliance Management nachkommen zu können.

4.2.1

Steuerrechliche Vorschriften

An dieser Stelle kann aufgrund des erheblichen Umfangs kein Überblick über die nunmehr umfangreichen Vorschriften zur Verrechnungspreisdokumentation oder den Erstellungsprozess gegeben werden.36 Auf die zentrale Funktion der Wertschöpfungsanalyse sowie die Funktions- und Risikoanalyse ist bereits hingewiesen worden. Aus steuerlicher Sicht wird die Komplexität der Verrechnungspreisgestaltung durch die Tangierung einer Vielzahl unterschiedlicher nationaler steuerrechtlicher Vorschriften bedingt; aufgrund der regelmäßig bestehenden Interessenkonflikte zwischen den betroffenen Ländern ist mit den Chancen der Steuergestaltung durch Verrechnungspreise immer das Risiko einer Doppelbesteuerung verbunden. Ferner besteht für die Unternehmensleitung der jeweils betroffenen Konzernunternehmen das Risiko einer möglichen Steuerhinterziehung.37 Aufgrund weitgehend fehlender multinationaler Lösungsansätze empfiehlt es sich daher, Leistungsbeziehungen zunächst bilateral zu untersuchen und erst in einem weiteren Schritt Interdependenzen zu ermitteln und Gesamtlösungsansätze so weit wie möglich zu entwickeln. Bilaterale Regelungen im Steuerrecht werden in Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen zwei Ländern getroffen. Zentrale Vorschrift für die Behandlung der Verrechnungspreisproblematik durch DBA ist Artikel 9 des OECD-Musterabkommens, welcher den Grundsatz des „dealing at arm’s length“, also den Fremdvergleich, normiert. Danach ist jede Transaktion darauf zu überprüfen, ob sie a) dem Grunde nach und b) der Höhe nach anzuerkennen ist. Der Gewinn eines inländischen Partners aus einer Transaktionsbeziehung mit einem nahe stehenden ausländischen Transaktionspartner kann korrigiert werden, wenn er durch Vereinbarungen wie die Höhe des Verrechnungspreises oder die bestehenden Vertragsbedingungen gemindert wurde, wie sie zwischen unabhängigen Transaktionspartnern nicht üblich sind. Ferner wird zwischen gesellschaftsrechtlichen und schuldrechtlichen Leistungsbeziehungen unterschieden, von denen erstere regelmäßig steuerlich nicht anerkannt werden, d. h. gesellschaftsrechtlich eingeordnete Aufwendungen nicht zu steuerlich abzugsfähigen Betriebsausgaben führen. Nachfolgend können nur einige Beispiele für Leistungsbeziehungen in internationalen Konzernen dargestellt werden:

36 Vgl. hierzu beispielsweise Ernst & Young (2003), S. 64ff.; Baumhoff, H./Ditz, X./Greinert, M.

(2005), S. 1549ff. sowie Finsterwalder, O. (2005), S. 765ff. 37 Vgl. Sihud, K./Schemmel, J. A. (2005), S. 2549ff.

308

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

1. Bei der Nutzungsüberlassung von Patenten, Know-how oder anderen immateriellen Vermögenswerten ist unter Umständen zunächst der Wertbeitrag für das empfangende Unternehmen darzustellen, also nachzuweisen, dass tatsächlich ein „Wirtschaftsgut“ überlassen wird, für das ein Entgelt erhoben werden kann/muss („dem Grunde nach“). Sodann ist die Höhe der Vergütung nachzuweisen; wie bei der Bewertung immaterieller Vermögenswerte kann neben der Höhe des Verrechnungspreises auch die Bestimmung einer sachgerechten Bemessungsgrundlage (z. B. Umsatz oder Deckungsbeitrag) zu erheblichen Diskussionen mit der betroffenen Finanzverwaltung führen. Dies zeigt sich zum Beispiel an der Diskussion um die Überlassung von Konzernmarken. Sofern die Angemessenheit des Verrechnungspreises nicht über die Preisvergleichsmethode geführt werden kann, sollte das Controlling als Faustregel unterstellen, dass ein ordentlicher Kaufmann nur einen Verrechnungspreis für die Nutzungsüberlassung zahlen würde, der ihm einen angemessenen Gewinn gewähren würde. 2. Bei verwaltungsbezogenen Leistungen in internationalen Konzernen wie zentrale bzw. regionale Servicecenter (z. B. Buchhaltung, Controlling, Logistikleistungen) oder Management- und Kontrollleistungen kann streitig sein, ob eine schuldrechtliche Leistungsbeziehung vorliegt oder nicht vielmehr die Gesellschafterstellung im Vordergrund steht. Die betriebliche Veranlassung muss damit über die Abgrenzbarkeit und Bewertbarkeit der empfangenen Leistung sowie dem Nutzen für das empfangende Unternehmen nachgewiesen werden. Vor dem Hintergrund der Vielfältigkeit von Leistungsbeziehungen zwischen den Einheiten eines internationalen Konzerns muss es damit, bezogen auf die damit verbundenen Verrechnungspreise, Aufgabe des Controllings sowie der weiteren betroffenen Unternehmensbereiche sein, nachzuweisen und zu dokumentieren, dass die Transaktion eine schuldrechtliche Leistungsbeziehung darstellt, und die Höhe des Verrechnungspreises sowie die vereinbarten Vertragsbedingungen auch mit Dritten regelmäßig vereinbart sind bzw. in vergleichbaren Fällen vereinbart würden, also üblich sind. Sollte dies nicht möglich sein, sind zusammen mit der zentralen bzw. lokalen Steuerabteilung die Folgen im Rahmen des Compliance Managements zu besprechen und gesetzes- bzw. normkonforme Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Zu den möglichen Lösungsansätzen zählen die Möglichkeit simultaner Betriebsprüfungen, was in der Praxis nur schwer möglich ist, da die jeweiligen nationalen Prüfungsfeststellungen der beteiligten Finanzverwaltungen harmonisiert werden müssten, um eine Doppelbesteuerung zu vermeiden. Auch das Verständigungsverfahren nach Artikel 25 des OECD-Musterabkommens oder das EU-Schiedsverfahren stellen nur unzureichende Instrumente zur Klärung von Zweifelsfragen dar. Zunehmende Bedeutung könnten sogenannte Advanced Pricing Agreements für internationale Konzerne bekommen. Advanced Pricing Agreements sind zeitlich befristete Vereinbarungen zwischen dem internationalen Konzern (bzw. der jeweils steuerpflichtigen Konzerneinheit) und den beteiligten Finanzverwaltungen, in der die we-

309

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens

sentlichen preisbestimmenden Faktoren für die Verrechnungspreisbildung bei Transaktionen zwischen den Konzerneinheiten festgelegt werden.38 Es handelt sich also um eine „verbindliche Vorwegauskunft“ oder „Vorabvereinbarung“ im Hinblick auf das Verrechnungspreissystem.39 Neben den USA haben auch Kanada, Japan, Australien sowie die Niederlande solche Regelungen im jeweiligen nationalen Steuerrecht geschaffen.40 Wesentlicher Vorteil von Advanced Pricing Agreements für einen internationalen Konzern ist die Schaffung von Planungssicherheit, insbesondere der Steuerposition des Konzerns in den jeweiligen Vertragsstaaten, da mit den Finanzverwaltungen eine Einigung über die konkreten Kalkulationsgrundlagen für die Bestimmung der Verrechnungspreise und die preisbestimmenden Faktoren herbeigeführt wird. Aufgabe des Controllings ist in der Verhandlungsphase die Unterstützung der die Verhandlungen führenden Steuerabteilung sowie die Ermittlung der Auswirkungen von verhandlungsbedingten Parameteränderungen auf die Verrechnungspreise und damit die Steuerposition des Konzerns. Ferner werden in den Advanced Pricing Agreements regelmäßig Gültigkeitsbedingungen festgelegt. Hierbei handelt es sich um rechtliche und/oder wirtschaftliche Rahmenbedingungen bzw. Parameter, die zu einer Anpassung oder Kündigung („aus wichtigem Grund“) des Advanced Pricing Agreements führen. Die Einhaltung dieser Gültigkeitsbedingungen wird dabei zur Bedingung für die Anerkennung der vereinbarten Verrechnungspreise im Rahmen einer späteren steuerlichen Außenprüfung gemacht.41 Zusätzlich zur Pflege des Verrechnungspreissystems sowie die übrigen verrechnungspreisbedingten Aufgaben des Controllings ist daher nach Abschluss eines Advanced Pricing Agreements die Überwachung der Einhaltung der Gültigkeitsbedingungen sowie die entsprechende Dokumentation. Insoweit kommt dem Controlling auch hier eine wesentliche Funktion im Compliance Management zu. Mit der für 2008 geplanten Unternehmenssteuerreform soll das deutsche Steuerrecht im Hinblick auf die Gestaltung von Verrechnungspreisen sowie die Verlagerung von Funktionen bzw. Ertragschancen erheblich erschwert werden.42 Im Rahmen der Preisvergleichsmethoden werden Bandbreiten ermittelt, auf deren Basis der Verrechnungspreis festgelegt wird. Mit § 1 Abs. 3 S. 3 AStG-E soll die Bandbreite möglicher Verrechnungspreise durch Festlegung der Interquartils-Methode eingeschränkt werden; dabei wird das obere und untere Viertel der Bandbreite unbeachtlich. Ist ein Fremdvergleich nicht möglich, ist ein hypothetischer Fremdvergleich durchzuführen. Der Gesetzgeber wird voraussichtlich gemäß § 1 Abs. 3 S. 4 AStG-E den Ansatz des Mittelwertes innerhalb des Einigungsbereichs der Vertragsparteien (Preisuntergrenze des Verkäufers bzw. Preisobergrenze des Erwerbers) verlangen. Nach § 1 Abs. 3 S. 7 AStG-E wird voraussichtlich widerlegbar vermutet, dass Bewertungsunsicherheiten bei derartigen 38 39 40 41 42

310

Vgl. Grotherr, S. (2005a), S. 855ff. Für einen Erfahrungsbericht in Deutschland vgl. Heinrich, R./Schmitt, V. (2006), S. 2430ff. Vgl. Grotherr, S. (2005b), S. 1823ff. Vgl. Grotherr, S. (2005a), S. 856. Vgl. Ernst & Young (2007), S. 12f.

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

Transaktionen durch die Vereinbarung von Preisanpassungsklauseln, z. B. Earn outModellen, Rechnung getragen wird; hierdurch soll sichergestellt werden, dass der deutschen Finanzverwaltung keine Besteuerungsgrundlagen mit behaupteten Unsicherheiten entzogen werden können. Entsprechende Bewertungsmethoden sind auch bei der Durchführung von Funktionsverlagerungen zu erwarten; unter einer Funktionsverlagerung wird damit die Übertragung einer betrieblichen Aufgabe einschließlich aller damit verbundenen Vermögenswerte sowie Chancen und Risiken verstanden. Im Rahmen der Bewertung zum Mittelwert würden damit auch ausländische Standort- und/oder Synergievorteile zu Gunsten der deutschen Finanzverwaltung einbezogen. Da es sich bei der Funktionsverlagerung um einen außergewöhnlichen Geschäftsvorfall im Sinne des § 90 Abs. 3 AO handeln dürfte, ist eine zeitnahe Dokumentation der Transaktion vorzunehmen (fallbezogene Verrechnungspreisdokumentation); dabei ist zu beachten, dass nach § 90 Abs. 3 S. 8 AO-E die gesetzliche Frist zur Vorlage dieser Dokumentation von 60 auf 30 Tage verkürzt werden soll. In der Praxis wird dies dazu führen, dass das Controlling die Bewertungsannahmen für jede relevante Transaktion fortlaufend überwachen und dokumentieren sowie bei Bedarf eine Anpassung vornehmen muss. Ferner muss das Controlling die Konzernsteuerabteilung bei möglichen Diskussionen mit der Betriebsprüfung unterstützen, um nachzuweisen, dass die ursprüngliche Bewertung zutreffend war.

4.2.2

Handelsrechtliche Vorschriften

Die Verpflichtung von rechtlich selbständigen Konzernunternehmen zur Führung von Büchern, wie sie in Deutschland in §§ 238ff. HGB für alle Kaufleute niedergelegt ist, setzt die Existenz von Verrechnungspreisen für die Verbuchung von konzerninternen Transaktionen voraus. Dies gilt grundsätzlich auch dann, wenn keine bilanzielle Erfassung dieser Beziehung erfolgt, sondern „nur“ ein Ausweis im Anhang bzw. eine Erläuterung im Lagebericht des Konzernunternehmens vorgeschrieben ist. Im Rahmen der externen Rechnungslegung variiert der Transparenzgrad von Verrechnungspreisen je nach angewendeten Rechnungslegungsstandards. Derzeit sehen die deutschen handelsrechtlichen Vorschriften kaum Berichtspflichten im Einzelabschluss von Konzernunternehmen über Beziehungen zu nahe stehenden Personen vor. Erst mit der Transformation der Änderungen der EU-Rechnungslegungsrichtlinien43 in deutsches Recht werden Beziehungen zu nahe stehenden Unternehmen und Personen 43 RL 2006/46/EG vom 14.6.2006 zur Änderung der Richtlinien des Rates 78/660/EWG über den

Jahresabschluss von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen, 83/349/EWG über den konsolidierten Abschluss, 86/635/EWG über den Jahres- und den konsolidierten Abschluss von Banken und anderen Finanzinstituten und 91/674/EWG über den Jahresabschluss und den konsolidierten Abschluss von Versicherungsunternehmen (veröffentlicht im EU-Amtsblatt am 16.8.2006). Aufgrund der Transformationsfrist von zwei Jahren sind damit die Angabepflichten voraussichtlich ab September 2008 zu erfüllen.

311

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens

entsprechend IAS 24 im Anhang angabepflichtig. Dabei sind nach Art. 1 Abs. 6 und Art. 2 Abs. 1 der Richtlinie allerdings nur solche Transaktionen angabepflichtig, sofern sie wesentlich für das Verständnis der Vermögens-, Finanz- oder Ertragslage sind und gerade nicht einem Drittvergleich standhalten. Hierdurch wird die Angemessenheit der Verrechnungspreise auch zum Gegenstand der gesetzlichen Abschlussprüfung, soweit sich diese auf den Anhang bezieht, da nunmehr nicht nur die steuerliche Position und damit die Steuern vom Einkommen und vom Ertrag Prüfungsgegenstand sind, sondern auch die Angabepflicht bestimmter Transaktionen im Jahresabschluss. Zur Zeit existiert mit DRS 11, Berichterstattung über Beziehungen zu nahe stehenden Personen, nur für Konzernabschlüsse ein vermuteter Grundsatz ordnungsmäßiger Konzernrechnungslegung, wonach Angaben zu Beziehungen mit nahe stehenden Personen - zu denen verbundene Unternehmen gehören - im Konzernanhang zu machen sind. Im Gegensatz dazu fordert der International Accounting Standard IAS 24, Angaben über Beziehungen zu nahe stehenden Unternehmen und Personen, für den auf IFRS beruhenden Einzel- bzw. Konzernabschluss die Offenlegung erheblicher Informationen über Beziehungen zu nahe stehenden Unternehmen. In IAS 24.20 werden beispielhaft Arten von Geschäftsvorfällen aufgeführt, die offenlegungspflichtig sind; hierzu gehören beispielsweise konzerninterne Dienstleistungen, der Transfer von F&E Know-how sowie Lizenzvereinbarungen. Angabepflichtig ist nach IAS 24.17 unter anderem der Betrag bzw. das Umsatzvolumen der Geschäftsvorfälle, damit den Abschlussadressaten die Beeinflussung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage durch Transaktionen mit nahe stehenden Personen, hier im Sinne von konzerninternen Leistungsbeziehungen, ermöglicht wird. Die Angabepflicht beruht auf der vom Standardsetter gesehenen Gefahr, das nahe stehende Personen Transaktionen zu solchen Konditionen abwickeln, die mit fremden Dritten unüblich wären; dem soll durch eine erhöhte Transparenz solcher Leistungsbeziehungen begegnet werden. Eingeschränkt wird die Transparenz im Konzernabschluss jedoch dadurch, dass aufgrund des Prinzips des Einheitskonzerns sämtliche konzerninternen Transaktionen zwischen einbezogenen nach IAS 24.4 im Rahmen der Konsolidierung zu eliminieren sind. Hierbei kommt dem Verrechnungspreissystem bzw. dem dieses System betreuenden Controlling eine Informationsfunktion für das externe Konzernrechnungswesen im Rahmen der Abschlusserstellung für Konsolidierungs- und Offenlegungszwecke zu. Für Deutschland ist dabei jedoch einschränkend zu beachten, dass eine Pflicht zur Erstellung eines IFRS-basierten Konzernabschlusses nach § 315a HGB nur für solche Konzerne besteht, die einen organisierten Kapitalmarkt (in Deutschland sind dies der amtliche Handel und der geregelte Markt) in Anspruch nehmen oder die Zulassung beantragt haben. Für Einzelabschlüsse ist nach § 325 Abs. 2a HGB nur ein zusätzlicher, auf Offenlegungszwecke beschränkter Einzelabschluss für große Kapitalgesellschaften vorgesehen. Die Relevanz dieser Vorschrift sowie der Umfang einer freiwilligen zusätzlichen IFRS-basierten Berichterstattung der übrigen Kapitalgesellschaften bleiben abzuwarten.

312

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

Neben den Vorschriften zur Offenlegung der Beziehungen zu nahe stehenden Personen bieten die Vorgaben aus IAS 12.79ff. im Rahmen der sog. steuerlichen Überleitungsrechnung („Tax Reconciliation“) einen Ansatz zur Abschätzung des Einflusses verrechnungspreispolitischer Maßnahmen auf die Konzernsteuerquote.44 Ausgangspunkt der steuerlichen Überleitungsrechnung ist der erwartete Steueraufwand im Sitzstaat der den Konzernabschluss aufstellenden Gesellschaft. Sodann sind alle steuersenkenden bzw. -erhöhenden Effekte zu berücksichtigen, die nicht im Rahmen der Berechnung der latenten Steuern aufgehoben wurden. Als Ergebnis der steuerlichen Überleitungsrechnung erhält man den effektiven Steueraufwand im Konzern. Aufgrund der fehlenden konkreten Vorgaben kann jedoch bezweifelt werden, dass in der Rechnungslegungspraxis der Einfluss der Verrechnungspreispolitik des Konzerns auf den effektiven Steueraufwand explizit im Konzernanhang ausgewiesen werden wird. Die Schaffung den Regelungen der FASB Interpretation No. 48 entsprechender Vorschriften ist derzeit weder im deutschen Handelsrecht noch in Projekten des IASB erkennbar. Sofern jedoch die Einführung in den USA eine verstärkte Aufmerksamkeit der Abschlussadressaten für die Bilanzierung von Steuerpositionen, insbesondere unter Risikoaspekten, erfahren sollte, ist mit der Entwicklung entsprechender Rechnungslegungsvorschriften durch das IASB zu rechnen; auch könnte die Harmonisierung von US-GAAP und IFRS zu entsprechenden Regelungen in Europa und damit Deutschland führen. Aufgrund der zunehmend kritischeren Beurteilung internationaler Steuergestaltungen durch Verrechnungspreise im Rahmen von Betriebsprüfungen, der hohen Bedeutung für die Vermittlung eines den tatsächlichen Verhältnissen entsprechenden Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie der zukünftigen Angabepflichten im Anhang bei nicht fremdüblichen Verrechnungspreisen sollte auch der gesetzliche Abschlussprüfer der Prüfung des Verrechnungspreissystems zunehmend Aufmerksamkeit schenken, damit mögliche steuerliche Risiken im Rahmen der Prüfung nicht unentdeckt bleiben. Daher erscheint auch eine frühzeitige Einbindung des Abschlussprüfers in den Prozess der Verrechnungspreisgestaltung sinnvoll.

44 Vgl. Schulz-Danso, M. (2006), S. 685ff.

313

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens

5

Zusammenfassung

Die vorstehenden Ausführungen zeigen, dass das Thema „Verrechnungspreise“ für internationale Konzerne eine erhebliche Bedeutung hat. Die zunehmende Internationalisierung bzw. Globalisierung der Wertschöpfungsketten internationaler Konzerne ist dabei zum einen Ursache für die Existenz von Verrechnungspreisen und zum anderen insoweit Wirkung, als durch die Ausnutzung des internationalen Steuerwettbewerbs zwischen den Nationalstaaten Beiträge für die Steigerung des Unternehmensbzw. Konzernwertes erzielt werden können, die eine Globalisierung zumindest lohnend erscheinen lassen. Vor diesem Hintergrund kommt dem Controlling eine zentrale Bedeutung für das Management von Verrechnungspreissystemen und deren Einbindung in die übrigen Steuerungsinstrumente internationaler Konzerne zu. Die Überlassung der Verrechnungspreisgestaltung an eine Konzernsteuerabteilung wird der hohen Bedeutung der Verrechnungspreise für die heutigen Zielsysteme internationaler Konzerne und dem dahinter stehenden komplexen Managementproblem nicht gerecht. Vielmehr ist die Gestaltung von Verrechnungspreissystemen, deren Dokumentation und die fortgesetzte Pflege eine zentrale Aufgabe für das Konzerncontrolling.

314

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

Literaturverzeichnis BAETGE, JÖRG/HEUMANN, RAINER (2006): Value Reporting in Konzernlageberichten, in: Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung, Heft 1, 1. Jg. (2006), S. 39-47. BAUMHOFF, HUBERTUS/DITZ, XAVER/GREINERT, MARKUS (2005): Die Dokumentation internationaler Verrechnungspreise nach den „Verwaltungsgrundsätze-Verfahren“, in: Deutsches Steuerrecht, Heft 37, 43. Jg. (2005), S. 1549-1556. BECKER, JOHANNES/FUEST, CLEMENS/SPENGEL, CHRISTOPH (2006): Konzernsteuerquote und Investitionsverhalten, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Heft 6, 58. Jg. (2006), S. 730-742. BORSTELL, THOMAS (2000): Verrechnungspreispolitik bei konzerninternen Lieferungsbeziehungen, in: Handbuch der internationalen Steuerplanung, hrsg. von Siegfried Grotherr, Herne/Berlin 2000, S. 341-361. BÜSSOW, THOMAS/TAETZNER, TOBIAS (2005): Sarbanes-Oxley Act Section 404: Internes Kontrollsystem zur Sicherstellung einer effektiven Finanzberichterstattung im Steuerbereich von Unternehmen - Pflicht oder Kür?, in: Betriebs-Berater, Heft 16, 60. Jg. (2005), S. 2437-2444. DAHLKE, JÜRGEN (2006): Vergleich der Bilanzierung tatsächlicher Steuern nach HGB und IAS 12, in: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 10, 6. Jg. (2006), S. 579-589. DAWID, ROMAN/DORNER, KLAUS (2002a): Anpassungsrechnungen bei Anwendung der Preisvergleichsmethode im Rahmen der Bestimmung konzerninterner Verrechnungspreise, in: Internationale Wirtschaftsbriefe, Fach 10, Internationale Gruppe 2 (2002a), S. 1549-1562. DAWID, ROMAN/DORNER, KLAUS (2002b): Die Bestimmung angemessener Verrechnungspreise. Erhöhung der Vergleichbarkeit von Profitabilitätskennzahlen durch Anpassungsrechnungen, in: Internationale Wirtschaftsbriefe, Fach 10, Internationale Gruppe 2 (2002b), S. 1563-1576. EIDEL, ULRIKE (2000): Moderne Verfahren der Unternehmensbewertung und Performance-Messung. Kombinierte Analysemethoden auf der Basis von US-GAAP-, IAS- und HGB-Abschlüssen, 2. Auflage, Herne/Berlin 2000. ERNST & YOUNG (2003): Verrechnungspreise. Dokumentationsmanagement nach den neuen Mitwirkungspflichten, Bonn/Berlin 2003. ERNST & YOUNG (2007): Unternehmenssteuerreform 2008: Überblick über die wesentlichen geplanten Änderungen. Stand: Referentenentwurf vom 2. Februar 2007, Stuttgart 2007.

315

WP/StB Dipl.-Kfm. Ralf Clemens

EWERT, RALF/WAGENHOFER, ALFRED (2003): Interne Unternehmensrechnung, 5. Auflage, Berlin et al. 2003. FINSTERWALDER, OLIVER (2005): Einkunftsabgrenzung bei grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen. Das BMF-Schreiben „Verwaltungsgrundsätze-Verfahren“, in: Deutsches Steuerrecht, Heft 18, 43. Jg. (2005), S. 765-770. Gesetz zum Abbau von Steuervergünstigungen und Ausnahmeregelungen (Steuervergünstigungsabbaugesetz – StVergAbG) vom 16.5.2003, BGBl. I Nr. 19 20.5.2003, S. 660667. GROTHERR, SIEGFRIED (2005a): Advance Pricing Agreements - Verfahren zur Vermeidung von Verrechnungspreiskonflikten, in: Betriebs-Berater, Heft 16, 60. Jg. (2005a), S. 855-867. GROTHERR, SIEGFRIED (2005b): Internationaler Vergleich der Verfahren für Advance Pricing Agreements, in: Internationale Wirtschaftsbriefe, Fach 10, Internationale Gruppe 2 (2005b), S. 1823-1852. HEINRICH, ROLF/SCHMITT, VOLKER (2006): Bilaterales Advance Pricing Agreement: Ein Erfahrungsbericht, in: Der Betrieb, Heft 45, 59. Jg. (2006), S. 2428-2432. HERZIG, NORBERT/DEMPFLE, URS (2002): Konzernsteuerquote, betriebliche Steuerpolitik und Steuerwettbewerb, in: Der Betrieb, Heft 1, 54. Jg. (2002), S. 1-8. LAUX, HELMUT/LIERMANN, FELIX (1990): Grundlagen der Organisation. Die Steuerung von Entscheidungen als Grundproblem der Betriebswirtschaftslehre, 2., durchgesehene Auflage, Berlin et. al. 1990. LOITZ, RÜDIGER (2005): Auswirkungen von Section 404 des Sarbanes-Oxley Act auf die Tätigkeit von Steuerabteilungen, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 15, 58. Jg. (2005), S. 817-830. PORTER, MICHAEL (1985): Competitive Advantage, Creating and Sustaining Superior Performance, New York et al. 1985. RAPPAPORT, ALFRED (1995): Shareholder Value. Wertsteigerung als Maßstab für die Unternehmensführung, Stuttgart 1995. SCHMALENBACH, EUGEN (1909): Über Verrechnungspreise: Rede am Geburtstag des Deutschen Kaisers und Königs von Preußen am 27. Januar 1909 in der Halle der Handelshochschule zu Köln, in: Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung, 3. Jg. (1909), S. 165-185. SCHULZ-DANSO, MARTIN (2006): § 25 Laufende und latente Ertragsteuern, in: Beck’sches IFRS-Handbuch, hrsg. von Werner Bohl/Joachim Riese/Jörg Schlüter, 2. vollst. überarb. und erw. Auflage, München/Wien/Bern 2006, S. 637-697.

316

Verrechnungspreise in internationalen Konzernen

SIHUD, KARL/SCHEMMEL, JAN A. (2005): Steuerhinterziehung bei grenzüberschreitenden Gewinnverlagerungen durch Festlegung unangemessener Konzernverrechnungspreise, in: Betriebs-Berater, Heft 47, 60. Jg. (2005), S. 2549-2552. VÖGELE, ALEXANDER/BREM, MARKUS (2004): Betriebswirtschaftliche Verrechnungspreisoptimierung, in: Handbuch der Verrechnungspreise. Betriebswirtschaft, Steuerrecht, OECD- und US-Verrechnungspreisrichtlinien, hrsg. von Alexander Vögele, 2. vollst. neubearb. Auflage, München 2004, S. 589-786. VÖGELE, ALEXANDER/RAAB, JÜRGEN/DIESSNER, CLAUDIA (2004): Methoden, in: Handbuch der Verrechnungspreise. Betriebswirtschaft, Steuerrecht, OECD- und USVerrechnungspreisrichtlinien, hrsg. von Alexander Vögele, 2. vollst. neubearb. Auflage, München 2004, S. 201-298. WARNCKE, MARKUS (2005): Prüfungsausschuss und Corporate Governance, Einrichtung, Organisation und Überwachungsaufgabe, Berlin 2005. WEBER, HELMUT K. (1993): Wertschöpfungsrechnung, in: Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, Teilband 3 R-Z, hrsg. von Waldemar Wittmann et al., 5. völlig neu gest. Auflage, Stuttgart 1993, Sp. 4659-4671. WEBER, JÜRGEN/STOFFELS, MARIO/KLEINDIENST, INGO (2004): Internationale Verrechnungspreise im Konzern, Vallendar 2004. WEIßENBERGER,

BARBARA E./MAIER, MICHAEL (2006): Der Management Approach in der IFRS-Rechnungslegung: Fundierung der Finanzberichterstattung durch Informationen aus dem Controlling, in: Der Betrieb, Heft 39, 59. Jg. (2006), S. 2077-2083.

WÖHE, GÜNTER (2002): Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 21., neubearb. Auflage, München 2002. ZIELKE, RAINER (2006): Internationale Steuerplanung zur Optimierung der Konzernsteuerquote, in: Der Betrieb, Heft 45, 59. Jg. (2006), S. 2585-2594.

317

Risikomanagement international agierender Unternehmen

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik / Dr. Oliver Lange

Risikomanagement international agierender Unternehmen 1

Aktuelle Betriebswirtschaft und Risikomanagement ................................................ 321

2

Konzepte des Risikomanagements .............................................................................. 323 2.1 Corporate Governance und Sarbanes Oxley Act .............................................. 323 2.2 COSO ERMF als konzeptioneller Rahmen des Risikomanagements ............. 328 2.3 Der Regelkreislauf des Risikomanagementsystems ......................................... 330

3

Risikomanagement im international agierenden Konzern ....................................... 332 3.1 Konkretisierung des Frameworks....................................................................... 332 3.2 Der Risikomanagementprozess in Konzernstrukturen.................................... 333

4

Fazit.................................................................................................................................. 340

Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 341

319

Risikomanagement international agierender Unternehmen

1

Aktuelle Betriebswirtschaft und Risikomanagement

Unternehmertum setzt sich mit aktuellen und künftigen Entwicklungen des Entscheidungsfeldes auseinander. Dabei können die Ergebnisse aus den Nominal- und Realgütermärkten nur in den seltensten Fällen als sicher gelten. Entscheidungsträger sehen sich vielmehr regelmäßig Situationen gegenüber, in denen Ungewissheiten und Risiken vielfältiger Art zu berücksichtigen sind. Während die Antizipation des Risikos in der Entscheidungstheorie1 selbstverständlich ist, hat dessen Bewältigung durch das Management durchaus nicht immer eine hinreichende konzeptionelle Ausgestaltung erfahren. In jüngster Zeit haben indes Börsencrashs in den USA die Einschätzung der Risikoproblematik bei vielen international tätigen Konzernen verändert. Auch die Diskussion von Corporate Governance-Grundsätzen sowie des Sarbanes Oxley Acts durch die fachkundige Öffentlichkeit zeigt, dass verstärkt Wert auf ein Risikomanagement gelegt wird. Was hat aber zu dieser Entwicklung geführt, welche Erkenntnisse lassen sich aus den Unternehmenszusammenbrüchen ableiten, und was resultiert hieraus für das Risikomanagement? Die Entscheidungstheorie, die Risiko bzw. Ungewissheit systematisch berücksichtigt, geht - als zentrale Prämisse - von einem rationalen Entscheider aus. Dieser handelt ausschließlich für sich und strebt nach der Maximierung seines persönlichen Nutzens. Als solcher wird er versuchen, alle Risiken des Handlungsfeldes zu identifizieren und in seine Entscheidung präferenzgerecht einfließen zu lassen. Letztlich trifft der Entscheidungsträger Festlegungen über Ressourcen bzw. sein Eigentum. Genau diese Prämisse ist heute aber in international agierenden Konzernstrukturen regelmäßig nicht mehr gegeben. Eigentümer sind die oft erwähnten Shareholder. Demgegenüber besitzt die Unternehmensführung, das Management, die Verfügungsgewalt über das Eigentum. Es liegt somit die - viel zitierte - Trennung von Eigentum und Verfügungsgewalt vor. In dieser Trennung liegt auch die aktuell diskutierte Grundproblematik eines Risikomanagements.2 Fallen Eigentum und Verfügungsgewalt auseinander, eröffnen sich zwei Betrachtungsfelder: Ein Feld rankt um die resultierende Informationsverteilung der Beteiligten, ein weiteres Feld um deren Erwartungshaltungen. Beide Felder determinieren Ausprägung und Wirkungsrichtung des Risikomanagements. Generell ist die Delegation von Entscheidungen an einen Beauftragten die klassische Konstellation der neo-institutionellen, verhaltensorientierten Prinzipal-Agenten-Theorie. Zahlreiche (Anreiz-)Modelle wurden entwickelt, um dem Agenten, sprich Mana1 2

Vgl. z. B. Ossadnik, W. (1999), S. 169ff. sowie in unternehmensbewertungstheoretischem Kontext Ossadnik, W. (1984), S. 67ff. Vgl. Behr, G./Schäfer, D. (2002), S. 4 und Becker, J./Köster, C./Ribbert, M. (2005), S. 709.

321

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik / Dr. Oliver Lange

ger, einen Arbeitseinsatz abzufordern, der exakt der Vorstellung des Prinzipals, sprich Eigentümers, entspricht. Ebenso zahlreich sind die theoretisch herleitbaren und empirisch überprüften Möglichkeiten, dass der Agent nicht im erwünschten Sinne handelt.3 Gerade der durch den Eigentümer nicht zu bestimmende Einfluss der "unsicheren Umwelt" führt regelmäßig dazu, dass nicht zu ermitteln ist, ob ein ungünstiges Ergebnis auf eine negative Umweltentwicklung oder einen unzureichenden Arbeitseinsatz zurückzuführen ist. Es herrscht Informationsasymmetrie in Kombination mit einer Risikosituation vor. Regelmäßig geht daher die Delegation von Entscheidungen mit zunehmendem Ergebnisrisiko für den Eigentümer einher. Für das Management besteht die Möglichkeit, die Asymmetrie zum eigenen Vorteil auszunutzen. In vom Eigentümer geführten Unternehmen lässt sich die Informationsasymmetrie zwar nicht überwinden, durch zeitnahes Gegensteuern in Verbindung mit einem gut vernetzten innerbetrieblichen Informationssystem kann der Eigner aber Risiken entgegenwirken. Allein die Möglichkeit des direkten Eingreifens ist vielfach Abschreckung genug. Anders ist die Lage in Konzernstrukturen zu beurteilen, in denen der einzelne Manager in der Regel keinen direkten Kontakt zum Anteilseigner hat, dieser von Investor Relations-Abteilungen mittels spezifischer Informationsbereitstellung und -aufbereitung betreut wird und der Gesamtvorstand regelmäßig nur dem Aufsichtsrat berichtet. Für den Aufsichtsrat besteht ferner das Problem, sich aus den Beschlüssen der Hauptversammlung ein dezidiertes Bild über die konkreten Interessen der Mehrheit der Shareholder zu verschaffen und diese dann gegenüber dem Vorstand zu vertreten. Dem Anteilseigner bleibt somit regelmäßig nur die Möglichkeit, seine persönlichen Interessen mit den publizierten Grundwerten und Ausrichtungen des Unternehmens abzugleichen. Wichtigstes Medium ist dabei dessen Finanzberichterstattung. Diese versagte indes bei den erwähnten Unternehmenszusammenbrüchen. Zum einen führte die Anwendung etablierter Bilanzierungsgrundsätze nicht dazu, dass die Berichterstattung ein realistisches Lagebild vermitteln konnte, zum anderen trat ein problematisches Gebaren einiger Wirtschaftsprüfer hinzu, die den Eindruck erweckten, primär an einem Folgeauftrag und erst in zweiter Linie daran interessiert zu sein, dass der von ihnen zu testierende Jahresabschluss einen „true and fair view“ zu gewährleisten hatte. Die gerade in den USA traditionell hohe Investitionsquote am Aktienmarkt setzt als Grundwert anlegerseitiges Vertrauen in die Informationsbasis voraus, besonders, wenn die direkten Einflussmöglichkeiten auf die Mittelverwendung derart beschränkt sind. Daher sind eine verlässliche Finanzberichterstattung, also die Transparentmachung der Risiken eines möglichen Investments, sowie die Etablierung einer Überwachungsfunktion im Unternehmen zu sichern. Hierin liegt ein Aufgabenschwerpunkt eines Risikomanagements. 3

322

Vgl. exemplarisch Nilakant, V./Rao, H. (1994), S. 649ff.; Lange, O. (2002), S. 119ff.; Ossadnik, W. (2003), S. 370ff. Besonderer Indikator ist in diesem Zusammenhang die Zunahme vermuteter oder festgestellter Insider-Geschäfte.

Risikomanagement international agierender Unternehmen

Die Delegation einer Entscheidung an einen Entscheidungsträger geht von beiden Seiten mit bestimmten Erwartungshaltungen an die Delegationsergebnisse einher. Der Manager wird sich die Aufgabe geben lassen, wenn die Erreichung der Vorgaben realistisch ist, der Eigentümer wird die Aufgabe als durch den Manager erledigt ansehen, wenn seiner Erwartungshaltung an das Ergebnis entsprochen worden ist. Je nach Fristigkeit der Verträge kann hieraus auch ein nicht gewünschtes Verhalten des Managements induziert werden: Stark risikobehaftete Projekte mit höheren Renditeerwartungen werden gerade bei kurzfristiger Ausrichtung Projekten vorgezogen, die bei geringerem Risiko weniger Rendite versprechen. Aber selbst langfristige Strategien können tangiert sein. Beispielsweise wird die Normstrategie der Diversifizierung, die das Überleben von Unternehmen mittels Verteilung der Risiken über die Geschäftsfelder bezweckt, zunehmend mit dem Argument der Konzentration auf das Kerngeschäft aufgegeben. Erst an zweiter Stelle rückt das Risiko einer Strategie in das Blickfeld. Bei der Operationalisierung einer Unternehmensstrategie gewinnt das Risikomanagement daher an Bedeutung. Diesem kommt als zweitem Schwerpunkt die Aufgabe zu, etwaige Risiken oder Abweichungen von geplanten Entwicklungspfaden zu erkennen. Beide Betrachtungsfelder des Risikomanagements werden nachfolgend mit den dazugehörigen Diskussionslinien weiter vorgestellt.

2

Konzepte des Risikomanagements

2.1 Corporate Governance und Sarbanes Oxley Act Die finanzielle Schädigung breiter Interessens- und/oder Bevölkerungsgruppen ruft regelmäßig die Politik auf den Plan. Schuldige der erwähnten Crashs in den USA wurden in Gestalt der Unternehmensvorstände sowie der Wirtschaftsprüfer schnell gefunden. Die Einführung des Sarbanes Oxley Acts sowie dessen fachliche Diskussion mitsamt eingehender Erörterung von Corporate Governance-Grundsätzen war in den USA die Folge. Diese Entwicklung strahlte auf alle wesentlichen Wirtschaftsräume aus. Vielfach wurde auf der jeweiligen nationalen Ebene reagiert, in Gesetzgebungen und in lokalen GAAPs wurden Regelungen angepasst. Insofern sehen sich international tätige Unternehmen zusehends damit konfrontiert, bei jeder Beteiligung lokalen Vorgaben zu folgen, andererseits aber auch eine konzernweite Finanzberichterstattung aufstellen zu müssen. Regelmäßig wird dabei konzernseitig auf die IFRS als Rechnungslegungsstandards zurückgegriffen, wobei lokale Bedarfe mittels Überleitungsrechnungen oder Parallelabschlüssen auf Basis geltender lokaler Regelungen abgedeckt werden. Paradoxerweise führt dieses Vorgehen dazu, mehrere Abschlüsse mit unterschiedlichen Wertansätzen je nach verwendeter Norm zu veröffentlichen - inso-

323

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik / Dr. Oliver Lange

fern herrscht dann zwar Transparenz vor, der bilanziell unbedarfte Anleger steht damit jedoch der Herausforderung gegenüber, die unterschiedlichen Informationen zu interpretieren. Am Beispiel eines in den USA gelisteten Unternehmens mit Sitz in Deutschland und weiteren internationalen Beteiligungen wird dieses Zusammenspiel noch konkreter aufgezeigt. In Deutschland wird der Corporate Governance-Begriff als Leitlinie für eine gute und wertorientierte Unternehmensführung angesehen, nach der verantwortlich und fair gegenüber Anteilseignern sowie anderen Interessenten und der Allgemeinheit zu handeln ist.4 Im Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) sind deutsche sowie internationale Standards solch einer anzustrebenden Führungskultur beschrieben. Dabei verzichtet der Gesetzgeber auf eine grundlegende Regelung von Führungskultur und verlangt in § 161 AktG lediglich eine „Entsprechungserklärung“ von Aufsichtsrat und Vorstand im Jahresabschluss, aus der hervorgeht, inwiefern den SollEmpfehlungen des DCGK entsprochen wurde. Abbildung 2-1 gibt einen Überblick über weitere nationale Normen mit Relevanz für das Risikomanagement.5

Abbildung 2-1:

Rechtsnormen zum Risikomanagement

Erteilung des Prüfungsauftrags (§ 111 Abs. 2 S. 3 AktG) Prüfungsbericht (§ 321 HGB)

Vorstandsbericht (§ 90 AktG, DCGK)

Aufsichtsrat

Überwachung (§ 111 AktG, DCGK)

Prüfung (§ 171 Abs. 1 AktG)

Vorstand § 91 Abs. 2 AktG Risikofrüherkennungssystem Überwachungssystem

Risikoberichterstattung (§§ 289 und 315 HGB, DRS 5)

Prüfung (§ 317 Abs. 4 HGB, IDW PS 340) Prüfung (§ 317 Abs. 2 HGB)

Entsprechungserklärung (§ 161 AktG)

Bericht an HV (§ 171 Abs. 2 AktG)

4 5

324

Share- und Stakeholder

Vgl. Becker, J./Köster, C./Ribbert, M. (2005), S. 710. Vgl. Becker, J./Köster, C./Ribbert, M. (2005), S. 711.

Bestätigungsvermerk (§ 322 HGB)

Abschlussprüfer

Risikomanagement international agierender Unternehmen

Hervorzuheben ist § 91 Abs. 2 AktG, mit dem der Vorstand einer börsennotierten Aktiengesellschaft zur Einführung eines umfangreichen Überwachungssystems im Rahmen des Risikomanagements verpflichtet ist.6 Damit liegt zugleich für international agierende und an US-Börsen gelistete Unternehmen eine Brücke zum Sarbanes Oxley Act von 2002 vor. Ferner sind auch Unterschiede zwischen deutscher und US-amerikanischer Ausrichtung erkennbar. In Deutschland wird beispielsweise der Vorstand als Organ verpflichtet, während in den USA auf CEO und CFO abgestellt wird. Der DCGK stellt sowohl auf Shareholder als auch auf Stakeholder ab, das USamerikanische Verständnis ist rein shareholderorientiert. Vorstandsvorsitzender und Finanzvorstand sowie Aufsichtsgremien müssen in den USA detaillierten Anforderungen nachkommen, deren Erfüllung mit persönlicher Haftung verbunden ist. Insbesondere ist quartalsweise die Richtigkeit der Finanzberichte zu bestätigen. Darüber hinaus sind umfangreiche Kontrollverfahren, insbesondere ein internes Kontrollsystem, einzurichten und finanzielle Transparenz zu schaffen. Abbildung 2-2 zeigt die erforderlichen Aussagen, die CEO und CFO hier treffen müssen.7

Abbildung 2-2:

Zu prüfende Aussagen nach SOX 404

SOX 404 verlangt die Verifikation folgender Punkte

Internes Kontrollsystem:

6

7

Kontrollen:



ist eingerichtet



werden angewendet



besitzt keine wesentlichen Schwachstellen



sind effektiv

Umfangreiches Schrifttum befasst sich mit der Diskussion der rechtlichen Grundlagen; vgl. exemplarisch für viele Färber, N./Wagner, T. M. (2005), S. 155ff.; Menzies, C. (2004), S. 1ff.; Orth, C. (2000), S. 1ff. und Kozer, M. (2002), S. 1ff. Vgl. Becker, J./Köster, C./Ribbert, M. (2005), S. 711.

325

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik / Dr. Oliver Lange

Diese Aussagen gehen in ihren Konsequenzen deutlich über die in Deutschland geforderte Entsprechungserklärung hinaus. SOX und DCGK zielen dennoch gemeinsam auf einen verbesserten Schutz der Investoren durch eine verlässliche Finanzberichterstattung und ein etabliertes Risikomanagementsystem ab. Je nach Lokation der in einen Konzernabschluss einbezogenen Beteiligungsunternehmen kommen weitere Anforderungen auf das lokale Management, aber auch auf den Konzernvorstand zu. Zusammenfassend lässt sich die Intention der „Standardsetter“ wie folgt skizzieren: Die Unternehmensleitung soll sich und das Unternehmen auf eine Unternehmenskultur verpflichten, in der umfassende Transparenz, Risikobewusstsein und Gesetzeskonformität gelebt werden. Als „Motivator“ hierfür sieht SOX die persönliche Haftung vor. Hieraus erwächst eine reale Notwendigkeit, geeignete Kontroll- und Risikomanagementsysteme top down zu implementieren. Diese sind vom Wirtschaftsprüfer zu testieren. Es fragt sich, zu welchen Verhaltensweisen des Managements die genannten Regelungen und zu implementierenden Mechanismen führen können. Zunächst einmal wird der Risikogehalt von Projekten transparent gemacht, und es wird verhindert, dass allzu risikohaltige Projektalternativen gewählt werden. Das war das erklärte Ziel der neuen Regelungen. Wie lässt sich diese für Manager gültige Maxime mit der Erwartungshaltung der Eigentümer, insbesondere der der institutionellen Anleger und des Aktienmarktes, in Einklang bringen? Welche Entscheidungen trifft der Manager eines Unternehmens, dessen Ertragskraft aufgrund des bestehenden Portfolios dauerhaft unter den Erwartungen liegt? Es gibt nur drei mögliche Wege:

„ Der Manager vermeidet wesentliche Risiken und belässt es beim bestehenden Portfolio. Realisiert wird ein relativ sicheres Ergebnis, welches aber die Erwartungen dauerhaft nicht erfüllt. Damit sind auch die Konsequenzen für den Aktienkurs sowie den Arbeitsvertrag des Managers klar ersichtlich.

„ Als Alternative dazu kann der Manager das Portfolio mit „kontrolliertem Risiko“, also unter einem hoch wirksamen Risikomanagementsystem mit entsprechenden Prüfschleifen, Maßnahmen und Berichten, weiterentwickeln. Das Ergebnis des Unternehmens dürfte stärkeren Volatilitäten unterliegen, aber grundsätzlich das der ersten Alternative übersteigen. Die Entwicklung des Portfolios nimmt eine gewisse Zeit in Anspruch, so dass fraglich ist, welche Frist dem Management eingeräumt wird.8 Das langfristige Erreichen des Erwartungsniveaus ist nicht sichergestellt, da die Risikosituation stets dazu führen kann, dass das Ergebnis wieder auf das relativ sichere, aber geringere Niveau der ersten Alternative zurückfällt.

8

326

Diese Frist bewerten institutionelle Anleger als Opportunitätsverluste gegenüber alternativen Investments, so dass aus deren Perspektive am Ende der Frist sichergestellt sein muss, dass diese Verluste überkompensiert werden.

Risikomanagement international agierender Unternehmen

„ Als letzte Alternative bleibt die radikale Orientierung an den Erwartungshaltungen. Das Management trennt sich konsequent von Geschäftsbereichen, welche die Erwartungen nicht erreichen, selbst wenn das Ergebnis nachhaltig sicher und positiv ist. Investitionen erfolgen nur in Bereiche, die dem Anspruchsniveau konforme Renditen erwarten lassen. Dies führt ggf. auch dazu, dass sich der ursprüngliche „Kern“ des Kerngeschäftes verändern kann. Gehen doch die neuen, mit der Erwartungshaltung konformen Kerngeschäfte mit erhöhten Risiken einher. Die langfristige Existenzsicherung des Unternehmens liegt hier eher nicht im Fokus.9 Es ist ersichtlich, dass die zweite Alternative die Wohlfahrt der beteiligten Share- und Stakeholder langfristig maximiert. Dennoch ist diese Alternative - im Gegensatz zu der ersten und dritten - kein stabiles Gleichgewicht10, da nur die Rechte und Pflichten der einen Seite, des Managements, festgeschrieben sind. Es gibt keinen Kodex für Investoren, der eine „gute Anlagekultur“ determiniert und als Selbstbindung beispielsweise Haltefristen vorgibt oder Verpflichtungen gegenüber Stakeholdern nach einem Anteilsverkauf beschreibt.11 Da letztlich alles von der Erwartungshaltung der Investoren abhängt, stellt sich die Frage, inwiefern für beide Seiten a priori, also vor einem Investment, Transparenz geschaffen werden kann. Ferner wäre zu hinterfragen, ob sich der Einsatz möglicher Finanzierungsinstrumente, welche die Risikostruktur des Unternehmens massiv verändern, reglementieren lässt.

9

Besondere Bedeutung erlangt dieser Punkt, wenn einerseits Transparenz und Sicherheit in der Finanzberichterstattung gefordert wird, um vor einem Investment in ein Unternehmen mögliche Risiken sehr exakt zu quantifizieren und dann durch diverse Finanztransaktionen eine Desinvestment-Strategie zu verfolgen, die das Unternehmen nach dem Engagement mit einem höheren (Finanzierungs-)Risiko zurücklässt. Es bleibt die Frage, wer in diesem Kontext die Share- und Stakeholder-Interessen erkennt und vertritt. 10 Spieltheoretisch betrachtet stellt Alternative zwei kein stabiles Gleichgewicht dar, sofern der Investor eine eindeutige Risikopräferenz hat und ausschließlich nach dieser investiert. Bei gemischten Anlagestrategien, also der Akzeptanz einer temporär geringeren Rendite, wird regelmäßig auch ein Anteil der Alternative zwei im Portfolio des Investors Berücksichtigung finden. 11 Nach SOX und DCGK gelten auch die institutionellen Anleger als Unternehmen. Eine wertorientierte Unternehmensführung wird sich aber konsequent um die Ausnutzung von Informationsvorteilen bemühen.

327

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik / Dr. Oliver Lange

2.2 COSO ERMF als konzeptioneller Rahmen des Risikomanagements Entsprechend dem marktwirtschaftlichen Grundgedanken lassen es die gesetzlichen Normen offen, wie das geforderte Risikomanagementsystem ausgeprägt sein soll. Allgemein empfohlen ist ein Risikomanagement, das sich aus dem sogenannten COSOFramework ableitet. Dieses Framework geht auf das Jahr 1992 zurück, in dem vom amerikanischen Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission (COSO) ein Bericht vorgelegt wurde, der Anforderungen an das Management für die Ausgestaltung und Bewertung von internen Kontrollsystemen stellt.12 Typische Darstellungsform aller COSO-Ansätze ist ein Würfel, dessen drei Dimensionen für Kontrollziele, Kontrollelemente und Funktions- bzw. Organisationseinheiten stehen. Risiken werden als wichtige Komponente des internen Kontrollsystems berücksichtigt. Als Kontrollziele werden definiert:13

„ effectiveness and efficiency of operations, „ reliability of financial reporting, „ compliance with applicable laws and regulations. Diese Zieldefinition weist bereits eine hohe Abdeckung mit den oben abgeleiteten gesetzlichen Vorgaben auf. Eine umfassende Erweiterung des Integrated Framework liegt mit dem Enterprise Risk Management Framework vor, welcher auch als COSO ERMF oder COSO II bezeichnet wird14 und in Abbildung 2-3 dargestellt ist.

12

Dieser Report mit dem Titel „Internal Control - Integrated Framework“ gilt mittlerweile als Standardwerk; vgl. dazu COSO (1994), S. 1ff. 13 Vgl. COSO (1994), S. 13. 14 Vgl. COSO (2004), S. 5.

328

Risikomanagement international agierender Unternehmen

Abbildung 2-3:

COSO ERMF

Ziele

Internes Umfeld

Kontrollaktivitäten Information und Kommunikation Überwachung

h

Risikoreaktion

Division

Risikoevaluation

Unternehmen

Ereignisidentifikation

G el tu ng sb er ei c

Komponenten

Zielsetzung

Niederlassung

O

ng tu at e t nc rs ia te l h p ric om Be C

Geschäftsbereich

e gi te rt a S

ns tio a r pe

Die Kontrollziele werden hier um die Strategieperspektive erweitert. Die Risikostrategie aller Geltungsbereiche im Unternehmen leitet sich aus der Unternehmensstrategie ab. Zur Strukturierung des Reportings wird auf Portfolio-Techniken zurückgegriffen, welche die wesentlichen Risiken der verschiedenen Unternehmensbereiche in aggregierter Form darstellen. Das COSO ERMF nutzt zur Erreichung der Ziele acht aufeinander aufbauende Komponenten, mit denen der Prozess des Risikomanagements umfassend abgebildet wird. Eine Erläuterung ist Abbildung 2-4 zu entnehmen.15

15

Vgl. Gleich, R./Oehler, K. (2006), S. 47f.

329

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik / Dr. Oliver Lange

Abbildung 2-4:

Komponenten des COSO ERMF

Komponente

Inhalt

Wirkungsfelder

Internes Umfeld

Werte des Unternehmens, Managementstil, Verantwortungsdelegation etc.

Grundlage und wichtiger Faktor der Implementierung der weiteren Komponenten

Zielsetzung

Ableitung konkreter Ziele aus der jeweiligen Zielebene des Würfels

Kaskadierung in alle Unternehmensbereiche

Ereignisidentifikation

Identifikation interner und externer Faktoren, die Zielerreichung beeinflussen

Regelkreis mit ex post- und ex anteSicht

Risikoevaluation

Ableitung von Eintrittswahrscheinlichkeiten der Ereignisse und Bewertung

qualitative und quantitative Analysen

Risikoreaktion

Entwicklung von Maßnahmen zur Risikosteuerung

Je nach Maßnahmenumsetzung verbleibt Restrisiko

Kontrollaktivitäten

Sicherung der Maßnahmenumsetzung

Kontrollverfahren, Revision

Information und Kommunikation

Aufbau eines Systems zur Sicherung der langfristigen Informationsbasis, adäquate Aufbereitung und Kommunikation

Festlegung der Informations- und Kommunikationsnormen im Unternehmen sowie extern

Überwachung

Bewertung der Effizienz, Funktionalität und Qualität der Komponenten im Zeitablauf

Rückkopplungsschleife zum langfristigen Justieren

2.3

Der Regelkreislauf des Risikomanagementsystems

Auf Basis der Rahmenbedingungen des COSO ERMF stellt sich die Frage der konkreten Operationalisierung des Risikomanagementsystems im Unternehmen. Zur Darstellung der Umsetzungsschritte haben sich Regelkreisläufe etabliert, die sich lediglich im Umfang der explizit einbezogenen Komponenten unterscheiden. Allgemein kann Risikomanagement als ein kreislaufförmiger Prozess verstanden werden, wie er in Abbildung 2-5 dargestellt ist.16

16

330

In Anlehnung an Wolf, K./Runzheimer, B. (2003), S. 51 und Becker, J./Köster, C./Ribbert, M. (2005), S. 713. Diese Darstellung verzichtet auf die Einbeziehung der organisatorischen Abbildung des Risikomanagements im Unternehmen; vgl. dazu z. B. Lück, W. (2001), S. 234 und Gleich, R./Oehler, K. (2006), S. 59ff.

Risikomanagement international agierender Unternehmen

Abbildung 2-5: Auf den Prozess des Risikomanagements einwirkende externe und unternehmensindividuelle Faktoren

Risikostrategie

Risikoidentifikation

Risikodokumentation und Überwachung

Risikobewertung

Risikosteuerung

Diversifikationsgrad

Technologieabhängigkeit

Unternehmensgröße, -alter, -organisationsstruktur

Branche

Umweltdynamik, -komplexität

Für die unternehmensindividuelle Ausgestaltung lassen sich Einflussfaktoren ableiten. Während beispielsweise bei einem hohen Diversifikationsgrad des Unternehmens das Hauptaugenmerk eher auf der Methodik einer Zusammenführung der Risikoberichte der einzelnen Geschäftbereiche wie auch auf dem Verständnis der unterschiedlich gelagerten Risikoarten liegt, rückt bei einem geringen Diversifikationsgrad die vertiefte Auseinandersetzung mit solchen Risikoarten stärker ins Zentrum, deren Einfluss auf das Gesamtrisiko höher ist. Am Beispiel der Deutschen Telekom AG bzw. eines ihrer Tochterunternehmen werden die einzelnen Phasen des Kreislaufs nachfolgend erörtert.

331

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik / Dr. Oliver Lange

3

Risikomanagement im international agierenden Konzern

3.1

Konkretisierung des Frameworks

Die Deutsche Telekom AG unterliegt als in den USA gelistetes Unternehmen neben den nationalen gesetzlichen Normen auch den SOX-Regelungen. Die Finanzberichterstattung erfolgt nach IFRS. Das mehrfach ausgezeichnete Risikomanagementsystem des Konzerns richtet sich am COSO ERMF aus, die Risikostrategie leitet sich aus der Konzernstrategie ab.17 Die Umsetzung des Frameworks ist aufgabenorganisatorisch beim Zentralbereich Corporate Control angesiedelt, der mit entsprechenden Berichtslinien ausgestattet ist. Am Beispiel der DeTeFleetServices GmbH soll der konkrete Risikomanagementprozess im Konzern aufgezeigt werden.18 Bei genauerer Betrachtung der Abbildung 2-3 ergibt sich die für die DeTeFleetServices relevante „Scheibe“ des Würfels, indem zunächst hinsichtlich des Geltungsbereichs eine Zuordnung auf die Ebene einer „Niederlassung“ erfolgt. Als Flottenprovider und Mobilitätsdienstleister der Deutschen Telekom Gruppe kommt der DeTeFleetServices die Aufgabe zu, die Divisionen und das Headquarter mit spezifischer Mobilität bei der Erfüllung der Kerngeschäfte zu unterstützen. Die hohe Verfügbarkeit einer entsprechenden Fahrzeugflotte ist Produktionsfaktor und sichert die prozess-, kunden- sowie umsatzbezogenen Ziele des Konzerns mit ab. Als Shared Service-Unternehmen aufgestellt, ist es aus finanzieller Perspektive des Konzerns das Ziel, die Mobilität zu günstigsten Konditionen sicherzustellen und den Werteverzehr der Flotte zu minimieren. Damit sind die Zielebenen der „Strategie“ und der „Operations“ sowie die Komponenten der Zielsetzung weitgehend bestimmt. Hinsichtlich der Ziele „Berichterstattung“ und „Compliance“ wirken die Zentralbereiche Corporate Control und Group Accounting & Controlling intern regelungsgebend. Entsprechend standardisierte Geschäftsprozesse, IT-Systeme und Meldewege sind etabliert.19 Bei den Komponenten des COSO ERMF legt die Telekom Gruppe besonderen Wert auf das „interne Umfeld“. Die Grundwerte des Unternehmens sind im so genannten „Code of Conduct (CoC)“ verankert, zu dessen Einhaltung jede Führungskraft verpflichtet ist und der durch die 17

Vgl. Deutsche Telekom AG (2005), S. 90ff. Ebenfalls interessant sind die Entsprechungserklärung auf S. 198, die Ausführungen des Aufsichtsrates zu SOX und DCGK auf den Seiten 15 und 17 sowie die Erläuterungen zur Corporate Governance und zum Risikomanagement auf den Seiten 20 und 22. 18 Siehe hierzu www.detefleetservices.de 19 Insofern wird durch vollumfängliche zentrale Vorgaben - von den Methoden über die Systeme bis hin zu den Formvorlagen - die Einheitlichkeit der Informationen, die Beachtung der entsprechenden gesetzlichen Grundlagen und die Einrichtung eindeutiger Kommunikationswege sichergestellt. Durch entsprechende Abstimmungsrunden wird erreicht, dass die Abfragen und die Meldungen beiderseits richtig verstanden wurden.

332

Risikomanagement international agierender Unternehmen

Mitarbeiter gelebt wird. Das Risikomanagementsystem ist expliziter Teil dieses CoC. Hinsichtlich der unternehmensindividuellen Einflussfaktoren ist hervorzuheben, dass die shared services - wie etwa die DeTeFleetServices - nicht der Telekommunikationsbranche zuzuordnen sind. Dies wirkt sich insbesondere auf die Kommunikation und das Verständnis der speziellen Risikoarten aus.

3.2 Der Risikomanagementprozess in Konzernstrukturen Abgeleitet aus der Risikostrategie des Konzerns gilt es für die DeTeFleetServices, die der Automotive-Branche zuzuordnen ist, drei Zielsetzungen in ihrer Risikostrategie abzubilden:

„ Bilanzschutz, „ Sicherung des operativen Planungsergebnisses im Ist, „ Sicherung des operativen Geschäftsauftrages. Jede Geschäftseinheit ist auf die finanziellen Ziele des Konzerns verpflichtet und hat das Risikomanagement auf wesentliche, bestandsgefährdende Risiken der relevanten GuV- und Bilanzpositionen auszurichten. Daneben steht der operative Geschäftsauftrag. Wird dieser nicht vollumfänglich erfüllt, beeinträchtigt dies neben den eigenen Zielen insbesondere die Ziele der anderen Konzerneinheiten. Im Rahmen der Risikoidentifikation des Risikomanagementprozesses werden alle Geschäftsvorfälle auf mögliche Ursachen von Planabweichungen hin untersucht.20 Die Bilanzstruktur eines Flottenbetreibers wird auf der Aktivseite durch das Sachanlagevermögen, insbesondere die Fahrzeugflotte, auf der Passivseite durch die Finanzverbindlichkeiten und Rückstellungen bestimmt. Die Finanzierung wird durch diesbezügliche Kreditlinien des Konzerns bedient und von der zentralen Treasury betreut. Somit können die Finanzierungsrisiken bei der Betrachtung der Verhältnisse der Tochtergesellschaft außer Acht bleiben. Wesentliche Einflussgrößen des Sachanlagevermögens sind die Einkaufskonditionen sowie das verfolgte Austauschkonzept der Flotte. Die Rückstellungen werden maßgeblich durch das Versicherungskonzept für die Haftpflichtschäden getrieben. Diese Positionen sind zur Sicherung des Bilanzschutzes weiter zu analysieren und zu bewerten. Das operative Ergebnis kann ertragsseitig insbesondere hinsichtlich der Fahrzeugvermarktung und aufwandsseitig bezüglich der Kraftstoffkosten Schwankungen unterliegen. Die zeit- und bedarfsgerechte Verfügbarkeit geeigneter Mobilität ist aus Sicht der Kunden das wesentliche Risiko des operativen Geschäftes. Diese sechs Risikofelder sind einer weiteren Risikoanalyse, -bewer20

Vgl. allgemein Gleich, R./Oehler, K. (2006), S. 62ff.

333

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik / Dr. Oliver Lange

tung und -steuerung zu unterziehen.21 Dabei lassen sich die sechs Felder zu drei Betrachtungsschwerpunkten zusammenfassen:

„ Fahrzeugflotte, „ Haftpflichtversicherungskonzept sowie „ Kraftstoffmanagement. Dem Schwerpunkt Fahrzeugflotte sind folgende Risikofelder zugeordnet:

„ das Austauschkonzept, „ die Einkaufskonditionen, „ die Fahrzeugvermarktung sowie „ die Mobilitätsverfügbarkeit. Die Umsetzung der Geschäftsstrategie der DeTeFleetServices findet ihren Ausgangspunkt im Austauschkonzept der Flotte. Anhand einer total cost of ownership-Analyse wird für die einzelnen Flottensegmente der optimale Ersatzzeitpunkt bestimmt. Ergebnis der Analyse ist ein idealtypisches Konzept, welches zunächst Grundlage der weiteren Planungen wird. Durch Anwendung des Konzeptes auf den Fahrzeugbestand resultieren die Austauschmengen für die Planjahre. Wird bei einem Bestand von 1.000 Fahrzeugen beispielsweise ein fünfjähriges Konzept verfolgt, sind jährlich 200 Fahrzeuge zu tauschen, bei einem zweijährigen Konzept hingegen 500 Fahrzeuge.22 In der Konsequenz werden damit die Einkaufs- und Verkaufsmengen bestimmt, aber auch die Häufigkeit des Fahrzeugwechsels für den Kunden - ein nicht unerheblicher Effekt, wenn die Beladung der Fahrzeuge zu signifikanten „Rüstzeiten“ führt. Das idealtypische Konzept „atmet“ jedoch regelmäßig. So führen die monatlichen Feedback- und Feedforwardschleifen aller beteiligten Bereiche dazu, dass die Werte nach oben oder unten korrigiert werden. Beispielsweise fließen Bestandsmehrungen und -minderungen ein. Das der Fahrzeugflotte inhärente Risiko kann durch Realisation eines optimalen Austauschkonzepts langfristig minimiert werden. Eine weitere wesentliche Strategie beeinflusst Einkauf, Verkauf und Mobilitätsverfügbarkeit - die „multi sourcing“-Strategie. Sind die Fahrzeugsegmente vergleichsweise groß, werden also beispielsweise monatlich 100 Fahrzeuge im gleichen Segment ein- und ausgesteuert, nimmt das finanzielle Risiko mit abnehmender Anzahl an Lieferanten zu. Die Konzentration auf einen Fahrzeugtyp eines Fahrzeugherstellers gibt zwar im Einkauf die Chance auf hohe Skaleneffekte und damit Rabatte, die mengenmäßigen Rabattstaffelungen sind jedoch endlich. Bei hoher Anzahl gleichartiger Fahrzeuge gewinnt jeder 21

Vgl. allgemein z. B. Gleißner, W. (Hrsg.) (2003), S. 1ff.; Hornung, K./Reichmann, T./Diederichs, M. (1999), S. 317ff.; Kajüter, P. (2003), S. 41ff. Alle genannten Risiken können für sich genommen die festgelegten Wertgrenzen der Wesentlichkeit überschreiten. 22 Zu beachten sind bei der Festlegung des Konzeptes insbesondere die nach IFRS zulässigen lease terms, da eine Klassifizierung als operate lease sichergestellt werden soll.

334

Risikomanagement international agierender Unternehmen

potentielle Fehler in der Kalkulation der Betriebskosten an Gewicht. Zugleich sättigt sich der Verkaufsmarkt zusehends. Folge sind zumeist Standzeiten mit hoher Kapitalbindung, Folgekosten durch Standflächenanmietungen, Transportlogistikaufwendungen, um Fahrzeuge dann in anderen Regionen oder Ländern zu veräußern. Besonders kritisch ist jedoch die entstehende Abhängigkeit von der Qualität des Fahrzeugtyps. Gerade in den letzten Jahren hat die Anzahl von Rückrufaktionen sprunghaft zugenommen. Neben den administrativen Problemen, hohe Stückzahlen bei Rückrufen zeitnah durch das entsprechende Werkstattnetz zu bringen, können die Ausfallzeiten nicht durch andere Fahrzeuge, die ja oft ebenfalls betroffen sind, kompensiert werden. Insofern gilt es, ein optimal ausgewogenes Verhältnis von Fahrzeugtypen der Fahrzeughersteller im Portfolio vorzuhalten. Das Austauschkonzept und die Mehrmarkenstrategie sind die wesentlichen Steuerungsinstrumente zur Minimierung der Flottenrisiken. Im Einkauf ist daneben darauf zu achten, dass sich die einzelnen Stückzahlen immer oberhalb der kritischen Staffelgrenzen bewegen und über alle Lieferanten ein möglichst standardisierter Bestellprozess dargestellt werden kann. Insofern greifen hier in zunehmendem Maße eProcurement-Instrumente, die den positiven Nebeneffekt haben, zugleich SOX-Kontrollpunkte mit zu bedienen. Komplexitäten ergeben sich vor allem in der abzubildenden Prozesskette der Instrumente. Die Fahrzeugkonfiguration wird regelmäßig über Portal-Konfiguratoren im Internet dargestellt. Hier Baubarkeitsprüfungen zu hinterlegen, stellt etliche Hersteller vor erhebliche Probleme. Die Konfiguration muss dann als Datensatz in die Bestellung des Flottenbetreibers im ERP-System eingebunden werden. Da die Vertriebs- und Produktionssysteme der Hersteller vielfach nicht integriert sind, laufen die Einplanung ins Produktionssystem und die Abwicklung der kaufmännischen Prozesse, z. B. die Faktura, meist in parallelen Systemen. Ebenfalls SOXkonform sind möglichst langfristige Einkaufsverträge aufzusetzen, die insbesondere aus transparenten Wettbewerbsverfahren resultieren und nicht durch „Freihandvergaben“ erfolgen. Gleiches gilt in noch höherem Maße für die Fahrzeugvermarktung. Für die langfristige Zielsicherung ist es hier zudem wichtig, Mindestausstattungen der zu vermarktenden Fahrzeuge festzulegen. So ist z. B. der Restwerteinbruch eines Oberklassefahrzeugs ohne Ledersitze oder Klimaautomatik überproportional. Mit Blick auf die Mobilitätsverfügbarkeit steht ein weiteres Instrument zur Verfügung - die Bildung eines Fahrzeugpools. Aufgrund der hohen Kapitalbindung ist die Bemessung eines Fahrzeugpools eine erfolgskritische Größe. Hier gilt es, insbesondere zwischen der üblichen Mobilitätsgarantie der Hersteller sowie den Dienstleisterangeboten, z. B. eines AvD oder ADAC, und dem Vorhalten eigener Fahrzeuge abzuwägen. Regelmäßig gilt: Je spezieller der Mobilitätsbedarf, desto eher kann keine Ersatzmobilität gestellt werden und desto eher ist die Poolbildung wirtschaftlich. Ein weiterer Risikoschwerpunkt liegt im Haftpflichtversicherungskonzept. Hier geht es grundsätzlich um versicherbare Risiken, so dass für die Steuerung dieses Risikofeldes das Abwägen zwischen den Aufwendungen für selbst getragene Risiken und den

335

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik / Dr. Oliver Lange

Prämien für die versicherten Risiken im Fokus steht.23 Dabei ist zu berücksichtigen, dass in Deutschland Versicherungspflicht für das Haftpflichtrisiko besteht, damit also eine vollständige Risikotragung durch den Flottenbetreiber nicht möglich ist bzw. nur, wenn dieser wiederum die Kriterien eines ordentlichen, zugelassenen Versicherungsunternehmens („Captive“) erfüllt. Je größer die Flotte ausfällt, desto eher lassen sich statistische Gesetzmäßigkeiten nutzen. Exemplarisch ist in Abbildung 3-1 aufgezeigt, wie Schadenshäufigkeit und -aufwand im Flottenmarkt zusammenhängen.

Abbildung 3-1:

Struktur der Risikoart Haftpflichtschäden

2.500

2.000 1.800

2.000

1.600 1.400

1.500

1.200 1.000

1.000

800 600

500

400 200 0

0 2,5

23

336

7,5

12,5

17,5

22,5

27,5

32,5

37,5

>40,0

Kaskoversicherungen für Flotten gelten in der Versicherungswirtschaft als „Geldwechselgeschäft“ und werden regelmäßig mit Flottenbetreibern nicht abgeschlossen. Die Schadenshöhe ist hier begrenzt auf den Fahrzeugwert und damit vollständig kalkulier- und planbar.

Risikomanagement international agierender Unternehmen

Auf der x-Achse ist eine Clusterung der Schäden nach Schadenshöhe in Euro abgetragen, der Schadensaufwand wird an der linken y-Achse gemessen und ist durch Balken abgebildet. An der rechten y-Achse ist ersichtlich, welche Schadenshäufigkeit in den Schadensclustern vorliegt. Für das Versicherungskonzept sind folgende Aussagen wichtig:

„ Die Häufigkeitskurve liegt einzig bei Schäden bis 2.500 € über den Balken, danach stets darunter. Die Balkenwerte liegen insbesondere in den Clustern zwischen 2.500 und 12.500 € deutlich über den Kurvenwerten.

„ Auffällig ist der Aufwandswert für Großschäden über 40.000 €. Bei mehrjähriger Betrachtung ist die Häufigkeitsverteilung und damit die Kurvendarstellung ebenso wie die Aufwandskurve für die Schäden bis 40.000 € relativ konstant. Deutlich volatil sind dagegen die Aufwände für Großschäden über 40.000 €. Da sich die Versicherungsprämie stark an der Entwicklung der Schadensaufwände sowie der Veränderung der absoluten Schadensstückzahl über die Zeit orientiert - vereinfacht kann von einem cost plus-Verfahren gesprochen werden24 - wird deutlich, wie das Versicherungskonzept aufzubauen ist. Da die Schadensaufwendungen für die kleineren Schäden über die Zeit sehr stabil sind, wird der Selbstbehalt so gesetzt, dass diese Schäden durch den Versicherer zwar zu regulieren, nicht jedoch zu tragen sind. Der Prämienaufschlag für dieses Volumen wird dadurch vermieden.25 Ferner gilt es, das Massenvolumen der Schäden durch effiziente Prozesse der Schadensabteilung abzuwickeln und entsprechende Schadenminderungskonzepte mit dem Kunden zu verfolgen. Die verbleibenden Risiken dieses Segments sind weitestgehend kalkulierbar. Fraglich ist, bei welcher Höhe der Großschäden die Selbstbehaltsgrenze, der sog. stop loss, zu ziehen ist. Prämieneinsparungen und Prozesskostenvorteile sind hier mit den möglichen Gesamtaufwendungen abzugleichen. Insofern wird regelmäßig neben der Einzelschadenshöhe eine weitere stop loss-Grenze definiert, die sich auf den Gesamtaufwand aller versicherten Risiken bezieht. Damit kann sich die Grenzziehung für den Einzelschadensfall auf prozessoptimale Belange ausrichten, da die Aufwandsbegrenzung („Deckelung“) über das Gesamtrisiko erfolgt.26 Mit dieser doppelten stop loss-

24

Betrachtet werden regelmäßig die letzten drei Jahre. Bei relativ konstanter Schadensstückund Flottenbestandszahl wird vereinfachend der Durchschnitt der Schadensaufwendungen der drei Jahre zzgl. eines Aufschlags zugrunde gelegt. Dividiert durch den Flottenbestand resultiert die Stückprämie je Fahrzeug des Folgejahres. Letztlich übernimmt der Flottenbetreiber Teile der Rückversicherung. 25 Einige Flottenbetreiber nehmen im Schadensmanagement eine sehr weitgehende „Vorregulierung“ für den Versicherer vor, um damit die Zuschläge für die Administration selbst steuern zu können. 26 Beispiel einer solchen stop loss-Strategie können bei 10.000 Bestandsfahrzeugen 100.000 € für den Einzelfall und 1 Mio. € für das Gesamtrisiko aller Schäden sein. Für jeweils darüber hinausgehende Aufwände besteht Versicherungsschutz.

337

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik / Dr. Oliver Lange

Strategie ist das Ziel des Bilanzschutzes hier abgedeckt.27 Letzter zu betrachtender Risikoschwerpunkt sind die Kraftstoffaufwendungen. Abbildung 3-2 zeigt die Entwicklung des Rohölpreises seit 1993. Während sich bis zum Jahr 2000 die Schwankungen in kalkulierbaren Bandbreiten bewegten, wechseln sich von da an sprunghafte Anstiege mit Jahren relativer Konstanz ab.

Abbildung 3-2:

Entwicklung des Rohölpreises

Rohöl (Brent Crude Oil)

40

30 Rohölpreis in € je Barrel

20

10 93

94

95

96

97

98

99

00

01

02

03

04

05

06

Planerisch wird von einem Szenario ausgegangen, welches zumindest die erkennbaren Entwicklungen abbildet, z. B. Stufen einer Ökosteuer. Die Kraftstoffaufwendungen lassen sich durch drei wesentliche Instrumente steuern. Das erste Instrument setzt an der Verbrauchskomponente an. Hier kommen Benzinspartrainings ebenso wie Routenoptimierungssoftware und Maßnahmen der Beladungsoptimierung zum Einsatz. Diese Ansatzpunkte können völlig unabhängig von Risikobetrachtungen oder Schwankungen betrieben werden. Ihre Wirkung ist aber gravierend, insbesondere bei Verknüpfung dieser Instrumente mit einem geeigneten Monitoring und entsprechenden Anreizsetzungen, z. B. für den sparsamsten Fahrer oder die größte Flächenabdeckung für einen bestimmten Verbrauch. Langfristig ausgerichtet ist der Umstieg auf alternative Antriebsarten. Dies entspricht einer Umlenkung der Verbrauchsströme in Bereiche ge27

338

Im internationalen Kontext kommt dem Haftpflichtrisiko stärkere Bedeutung zu, da hier die gesetzlichen Regelungen z. T. deutlich geringer sind. Dies beginnt vielfach damit, dass es keine Versicherungspflicht gibt und damit das Vermögen des Fahrzeughalters, sprich: ungünstigstenfalls das des Konzerns, für den Schaden haftet.

Risikomanagement international agierender Unternehmen

ringerer Schwankungen. Mit alternativen Antrieben kann zudem erreicht werden, die Mobilität selbst unter Extrembedingungen aufrechtzuerhalten, z. B. auf verkehrsfreien Inseln, bei Fahrverboten oder bei Gebietssperrungen durch Smog.28 Der dritte Ansatz ist konkret auf das Preisrisiko abgestellt und verlagert das Risiko gegen Zahlung einer Gebühr. Zu derartigen Instrumenten sind die diversen Hedging- und Warentermingeschäfte zu zählen. Einzig praktikabel sind die derivativen Hedgingstrategien, die die physische Lieferung der Kraftstoffe als „Liefermanagement“ von der Preissicherung als „Preismanagement“ trennen.29 Die Besicherung erfolgt hier ausschließlich über die Preiskomponente. Wer über ein solches Instrument Risiken steuern möchte, sollte bedenken, dass in Deutschland etwa 60 % des Abgabepreises auf Steuern entfallen, während die Preiskomponente, die einer Besicherung zugeführt werden kann, demgegenüber nur etwa 30 % beträgt. Ferner ist davon auszugehen, dass die Anbieter entsprechender Hedginginstrumente regelmäßig nicht risikofreudig eingestellt sind, so dass es - analog zum Versicherungsmodell - nur darum gehen kann, extreme Spitzen abzufedern. Die Kombination dieser Instrumente führt zu einem kalkulierbaren Restrisiko. Für alle hier beschriebenen Maßnahmen der Risikosteuerung gilt eine entsprechende Dokumentation, Überwachung und regelmäßige Anpassung, so dass sich der Kreislauf des Risikomanagementprozesses schließt. Insofern erhält ein Risikomanagementsystem, insbesondere durch Bildung solcher feedforward- und feedbackorientierter Kontrollen30, nachhaltige Wirksamkeit.

28

Die Nachhaltigkeitsstrategie der DeTeFleetServices reflektiert diese Punkte bereits heute, so dass derzeit die größte Erdgasflotte Deutschlands betrieben wird und sämtliche zukünftige Technologien - vom Hybrid bis zur Brennstoffzelle - gemeinsam mit den Fahrzeugherstellern auf Praxistauglichkeit getestet werden. 29 Ansonsten tritt insbesondere das Problem der Lagerhaltung hinzu, welches regelmäßig nicht darstellbar ist. 30 Vgl. Lange, O. (2002), S. 20ff.

339

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik / Dr. Oliver Lange

4

Fazit

Mit den vorliegenden gesetzlichen Rahmenbedingungen kommt dem Risikomanagement eine wachsende interne Bedeutung zu. Für international agierende Konzerne tritt bei einer Börsennotierung in den USA der SOX-Kontext hinzu, der die Risikomanagementproblematik mit einer Kontrollkomponente verbindet.31 Der Anknüpfungspunkt der Corporate Governance-Diskussion, die Unternehmenskultur, ist konsequent und nachvollziehbar gewählt, stellt aber auch eine der wesentlichen Hürden der Wirksamkeit des Risikomanagements dar. Implizit von einer einzigen „Normkultur“ auszugehen, steht sämtlichen Erkenntnissen des interkulturellen Managements entgegen.32 Insofern kann es nicht Ziel sein, in allen Ländern einheitliche Normen und Werte durchsetzen zu wollen. Vielmehr geht es darum, den Compliance-Regeln des jeweiligen Landes zu folgen und einige wenige Grundwerte international zu transportieren. Damit ist aber auch die Herausforderung für Finanzberichterstattung und Risikomanagement beschrieben, die insbesondere in der Festlegung von Konventionen zur Aggregation von Werten über Grenzen und lokale GAAPs hinweg liegt. Konzerne werden dieser Herausforderung regelmäßig durch entsprechende organisatorische Verankerung des Risikomanagements, durch Standardprozesse sowie durch Systemunterstützung begegnen. Bei allen Kontrollen, Maßnahmen und Instrumenten bleibt es dennoch dabei, dass das Risikomanagement in einer unsicheren Umwelt nur das Risiko betrachten kann, nicht jedoch die Situationen der Ungewissheit. Insofern bedingt auch jedes Risikomanagementsystem die Existenz eines „Restrisikos“. Die Diskussion hat gezeigt, dass dieses durchaus bedeutend werden kann, auch wenn über dessen Höhe transparent berichtet wird. Wem diese „Sicherheit“ beim Investieren nicht ausreicht, sollte ggf. vom Investor zum Konsumenten konvertieren - die Volkswirtschaft wird es danken.

31

Die Kontrollen nach SOX werden von etlichen Konzernen als völlig überbestimmt eingestuft; vgl. z. B. Brandt, W./Hütten, C. (2003), S. 707ff. Zu fragen ist, bis zu welchem Punkt die Vorteile der Börsennotierung die internen Aufwendungen des Kontrollsystems überwiegen. 32 Allein die unterschiedliche Betonung der Share- und Stakeholder-Interessen nach SOX und DCGK zeigt, dass die Existenz nationaler Normen mit Abweichungen zum US-Verständnis stets die Regel und nicht die Ausnahme ist.

340

Risikomanagement international agierender Unternehmen

Literaturverzeichnis BECKER, JÖRG/KÖSTER, CHRISTOPH/RIBBERT, MICHAEL (2005): Geschäftsprozessorientiertes Risikomanagement. Eine Gestaltungsempfehlung aktueller Corporate Governance-Ansätze, in: Controlling, Heft 12, 17. Jg. (2005), S. 709-718. BEHR, GIORGIO/SCHÄFER, DIRK (2002): Unternehmensüberwachung durch Interessensgruppen, in: Handbuch Corporate Finance, hrsg. von Ann-Kristin Achleitner/Georg F. Thoma, Köln 2002, S. 1-24. BRANDT, WERNER/HÜTTEN, CHRISTOPH (2003): Die Finanzberichterstattung international börsennotierter Unternehmen im Licht der jüngsten Entwicklungen. Das Beispiel SAP, in: ZfbF, Heft 11, 55. Jg. (2003), S. 707-721. COSO (1994): Internal Control - Integrated Framework, Volume 2, Jersey City 1994. COSO (2004): Enterprise Risk Management - Integrated Framework, o. O. 2004, http://www.coso.org (Abruf am 16.10.2006). DEUTSCHE TELEKOM AG (2005): Geschäftsbericht 2005, o. O. 2005, http://www.telekom.de (Abruf am 16.10.2006). FÄRBER, NIKOLAUS/WAGNER, THOMAS M. (2005): Adaption des internen Kontrollsystems an die Anforderungen des Sarbanes-Oxley Act, in: Controlling, Heft 3, 17. Jg. (2005), S. 155-161. GLEICH, RONALD/OEHLER, KARSTEN (2006): Corporate Governance umsetzen, Stuttgart 2006. GLEIßNER, WERNER (HRSG.) (2003): Risikomanagement im Unternehmen - Praxisratgeber für die Einführung und Umsetzung, Augsburg 2003. HORNUNG, KARLHEINZ/REICHMANN, THOMAS/DIEDERICHS, MARC (1999): Risikomanagement, Teil I, in: Controlling, Heft 7, 11. Jg. (1999), S. 317-326. KAJÜTER, PETER (2003): Risikomanagement im internationalen Konzern, in: Strategische und internationale Perspektiven des Managements, hrsg. von Stephan Achenbach/Thomas Borghoff/Anja Schulte, Lohmar/Köln 2003, S. 41-74. KOZER, MELANIE (2002): Corporate Governance: Das Zusammenspiel von Internal Control und External Control, Aachen 2002. LANGE, OLIVER (2002): Integratives Kostencontrolling, Wiesbaden 2002. LÜCK, WOLFGANG (2001): Risikomanagementsystem und Überwachungssystem KonTraG: Anforderungen und Umsetzung in der betrieblichen Praxis, Karlsruhe 2001. MENZIES, CHRISTOF (HRSG.) (2004): Sarbanes-Oxley Act, Stuttgart 2004.

341

Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Ossadnik / Dr. Oliver Lange

NILAKANT, VENKATARAMAN/RAO, HAYAGREEVA (1994): Agency Theory and Uncertainty in Organizations, in: Organization Studies, No. 5, Vol. 15 (1994), S. 649-672. ORTH, CHRISTIAN (2000): Abschlussprüfung und Corporate Governance, Wiesbaden 2000. OSSADNIK, WOLFGANG (1984): Rationalisierung der Unternehmungsbewertung durch Risikoklassen, Thun/Frankfurt am Main 1984. OSSADNIK, WOLFGANG (1999): Planung und Entscheidung, in: Betriebswirtschaftslehre, 3. vollst. überarb. Auflage, hrsg. von Hans Corsten/Michael Reiß, München/Wien 1999, S. 127-207. OSSADNIK, WOLFGANG (2003): Controlling, 3. überarb. und erw. Auflage, München/ Wien 2003. WOLF, KLAUS/RUNZHEIMER, BODO (HRSG.) (2003): Risikomanagement und KonTraG, Wiesbaden 2003.

342

Ermittlung der wertorientierten Steuerungsgrößen im DaimlerChrysler-Konzern

Dipl.-Kfm. Herbert Kauffmann

Ermittlung der wertorientierten Steuerungsgrößen im DaimlerChryslerKonzern 1

Herausforderungen an die Steuerung eines globalen Automobilherstellers ......... 345

2

Das wertorientierte Steuerungssystem bei DaimlerChrysler ................................... 346 2.1 Steigerung des Unternehmenswertes als oberstes Unternehmensziel........... 346 2.2 Anforderungen an die wertorientierte Steuerung ............................................ 348 2.3 Ausgewählte Steuerungsgrößen bei DaimlerChrysler .................................... 350 2.3.1 Value Added als zentrale Steuerungsgröße .......................................... 350 2.3.2 Operative Ergebnisgrößen....................................................................... 353 2.3.3 Kapitalbasis und Kapitalkostensatz ....................................................... 354 2.3.4 Kapitalrendite und Cash Flow................................................................ 357

3

Systemgestützte Ermittlung der Steuerungsgrößen für die Geschäftsfelder ......... 359 3.1 Strukturbedingte Anforderungen ....................................................................... 359 3.2 Systemtechnische Unterstützung von Abschluss, Planung und Berichterstattung ................................................................................................... 361 3.3 Berechnungsmethode ........................................................................................... 363 3.3.1 Operating Profit ........................................................................................ 363 3.3.2 Net Assets und Kapitalkostensatz.......................................................... 365 3.3.3 RONA und Cash Flow ............................................................................. 366

4

Herausforderungen beim Übergang auf IFRS............................................................ 367

Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 369

343

Ermittlung der wertorientierten Steuerungsgrößen im DaimlerChrysler-Konzern

1

Herausforderungen an die Steuerung eines globalen Automobilherstellers

DaimlerChrysler ist in nahezu allen Regionen der Welt vertreten und verfügt über weltweite Fertigungskapazitäten. Die Vernetzung dieser Produktions- sowie der Forschungs-, Entwicklungs- und Vertriebsaktivitäten eröffnet DaimlerChrysler beachtliche Potenziale zur Effizienzsteigerung. Die Realisierung der Effizienzsteigerungspotenziale ist von essenzieller Bedeutung, um im internationalen Verdrängungswettbewerb der Automobilhersteller bestehen zu können. Hohe Überkapazitäten und abgeschwächtes globales Wachstum kennzeichnen die Wettbewerbssituation in der Automobilindustrie. In den Triade-Märkten stagniert die Nachfrage; demgegenüber entwickeln sich die Schwellenländer Asiens zur wichtigsten Stütze der globalen Automobilkonjunktur. Da jedoch alle Wettbewerber Kapazitätserweiterungen zur Gewinnung zusätzlicher Marktanteile in den Wachstumsmärkten planen, kann nicht mit einer Verbesserung der Kapazitätsauslastung gerechnet werden. Auch bei der Zulieferindustrie hat der intensive Wettbewerb seine Spuren hinterlassen. Früher konnten die Automobilhersteller ihre Kostenprobleme teilweise auf die Zulieferer abwälzen. Mittlerweile haben diese jedoch durch die Reduzierung der Wertschöpfungstiefe seitens der Automobilhersteller wesentliche Kompetenzbereiche im Wertschöpfungsprozess übernommen und befinden sich hierdurch in einer wesentlich besseren Verhandlungsposition. Negativ beeinflusst wird die Ertragssituation der Automobilhersteller auch durch den Anstieg der Rohstoffpreise aufgrund der veränderten Nachfragesituation. Zusammen mit der Erholung der Weltwirtschaft hat insbesondere das chinesische Wirtschaftswachstum die Nachfrage nach Rohstoffen angefacht. Die hohen Stahlpreise und die dadurch gestiegenen Produktionskosten wirken sich direkt auf das Ergebnis aus. Der gestiegene Rohölpreis macht sich in zweifacher Hinsicht ergebnismindernd bemerkbar: Er belastet nicht nur die Preise für Kunststoffteile, sondern auch die Kaufkraft der Konsumenten. Das schwierige globale Wettbewerbsumfeld erfordert, dass DaimlerChrysler alle Potenziale zur Effizienzsteigerung ausschöpft. Die Aktivitäten müssen sich dabei an den Prinzipien der wertorientierten Unternehmensführung ausrichten, die im Rahmen des Steuerungssystems von DaimlerChrysler operationalisiert werden.

345

Dipl.-Kfm. Herbert Kauffmann

2

Das wertorientierte Steuerungssystem bei DaimlerChrysler

2.1

Steigerung des Unternehmenswertes als oberstes Unternehmensziel

Strategische Zielsetzung des DaimlerChrysler-Konzerns ist es, eine führende Position in der Automobilindustrie einzunehmen und zu festigen: Bei der Qualität der Produkte und Serviceleistungen, der Positionierung der Marken und der Profitabilität strebt DaimlerChrysler eine Spitzenstellung im internationalen Wettbewerb an. Die Strategie von DaimlerChrysler basiert auf den folgenden vier Säulen:1

„ Exzellente Produkte mit hervorragendem Kundenerlebnis, „ führende Marken, „ Innovations- und Technologieführerschaft, „ globale Präsenz und Vernetzung. Zur erfolgreichen Umsetzung dieser Strategie benötigt DaimlerChrysler Kapital, das von Kreditgebern (als Fremdkapital) und Aktionären (als Eigenkapital) zur Verfügung gestellt wird. Beide Anspruchsgruppen erwarten dafür eine dem Risiko angemessene Verzinsung, die Kreditgeber in Form von Zinsen, die Aktionäre in Form von Dividenden und Kursgewinnen. Gelingt es DaimlerChrysler dauerhaft nicht, die Ansprüche der Kapitalgeber zu erfüllen, ziehen diese ihr Kapital ab und investieren in andere Unternehmen mit besserer Wertentwicklung.2 Der Fortbestand des Unternehmens wäre in diesem Fall gefährdet, die Möglichkeiten des Konzerns, in attraktive Produkte und Technologien sowie in Zukunftsmärkte wie China und Indien zu investieren, wäre beeinträchtigt.3 Um den Erhalt des Unternehmens und seiner Arbeitsplätze zu sichern, ist es für DaimlerChrysler daher unerlässlich, sich an den Interessen und Ansprüchen seiner Kapital-

1 2 3

346

Vgl. DaimlerChrysler (2006), S. 32. Vgl. Pfaff, D./Bärtl, O. (1999), S. 87. Vgl. Kauffmann, H./Götzenberger, G. (2006), S. 182. Zudem kann eine solche Entwicklung für das Management mit negativen Konsequenzen verbunden sein, da sich die Gefahr einer (feindlichen) Übernahme bei einem funktionierenden Markt für Unternehmenskontrolle erhöht. Siehe hierzu bereits Manne, H. (1965), S. 113: „The lower the stock price relative to what it could be with more efficient management, the more attractive the take-over becomes to those who believe that they can manage the company more efficiently.”

Ermittlung der wertorientierten Steuerungsgrößen im DaimlerChrysler-Konzern

geber zu orientieren.4 Das oberste Unternehmensziel von DaimlerChrysler ist infolgedessen die nachhaltige Steigerung des Unternehmenswertes. Der Unternehmenswert wird beeinflusst durch die Erwartungen über die Höhe sowie das Risiko zukünftiger Cash Flows.5 Erwirtschaftet ein Unternehmen in der Zukunft hohe Cash Flows, sind die Kapitalgeber bereit, für Anteile an diesem Unternehmen einen hohen Preis zu bezahlen. Auf diese Weise steigt nicht nur der Aktienkurs und damit der Unternehmenswert, auch die Aufnahme von Fremdkapital verbilligt sich, was in Zeiten starken Wettbewerbsdrucks einen erheblichen Kostenvorteil darstellt.6 Da in der Zukunft liegende Cash Flows im Gegensatz zu heutigen Cash Flows nicht verzinslich angelegt werden können, sind für den Kapitalgeber zukünftige Cash Flows weniger wert als heutige Cash Flows. Rechnerisch wird dies durch eine Diskontierung der zukünftigen Cash Flows mit einem risikoadäquaten Zinssatz abgebildet.7 Unternehmenswertsteigerung zielt folglich auf eine Erhöhung der diskontierten zukünftigen Cash Flows ab.8 Abbildung 2-1 verdeutlicht diesen Zusammenhang:

Abbildung 2-1:

Zusammenhang zwischen Cash Flow und Unternehmenswert

Diskontierung mit Kapitalkostensatz

Unternehmenswert

t=0 (heute)

4 5 6 7 8

Cash Flow

t=1

Cash Flow t=2

Cash Flow

t=3

Cash Flow

Cash Flow

...

t=4

t=5

t=6

Vgl. Kauffmann, H./Götzenberger, G. (2006), S. 182. Vgl. Copeland, T./Koller, T./Murrin, J. (2002), S. 171. Vgl. Rappaport, A. (1999), S. 83f. Vgl. Rappaport, A./Mauboussin, M.J. (2002), S. 37. Vgl. Kauffmann, H./Götzenberger, G. (2006), S. 183.

347

Dipl.-Kfm. Herbert Kauffmann

2.2

Anforderungen an die wertorientierte Steuerung

Wertorientierte Steuerung unterstützt das Management bei der „Identifizierung und Umsetzung von Strategien und Maßnahmen mit dem Ziel der nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswerts“9. Instrumente der wertorientierten Steuerung haben grundsätzlich zwei Anforderungen zu erfüllen:10

„ Ex ante das Management bei Investitionsentscheidungen unterstützen und damit sicherstellen, dass ausschließlich in kapitalwertpositive Projekte investiert und eine wertsteigernde Strategie umgesetzt wird.

„ Ex post eine Möglichkeit zur Kontrolle der Zielerreichung bieten (Performancemessung), um dem Management bei potenziellen Abweichungen von den geplanten Ergebnissen die Notwendigkeit korrigierender Maßnahmen anzuzeigen.11 Zur Operationalisierung der Anforderungen bedarf es Kennzahlen, die auch als Steuerungsgrößen oder Performancemaße bezeichnet werden.12 Sie müssen Signale liefern, die mit dem Unternehmenswert korrespondieren.13 Durch die Kopplung der Vergütung an diese Performancemaße werden zusätzlich Anreize geschaffen, ex ante unternehmenswertsteigernde Investitionsentscheidungen zu treffen.14 Eine Besonderheit des wertorientierten Steuerungssystems von DaimlerChrysler ist, dass es dem Konzept „intern = extern“ folgt, d. h., die extern berichteten Daten werden auch für die interne Steuerung verwendet und umgekehrt. Die Steuerungsgrößen haben insofern nicht nur den Anforderungen der internen Steuerung, sondern auch den Regelungen der externen Berichterstattung und somit der Rechnungslegung (bis 2006: US-GAAP, ab 2007: IFRS) zu genügen. Bei der Entwicklung des wertorientierten Steuerungssystems war DaimlerChrysler mit spezifischen Herausforderungen konfrontiert. Der Konzern verfügt über ein umfassendes Produktportfolio vom Kleinwagen bis zum Schwerlastkraftwagen. Die sich daraus ergebende Komplexität unternehmerischer Entscheidungen wird durch eine ausgeprägte Markenvielfalt noch verstärkt. Dem begegnet DaimlerChrysler mit der Dezentralisierung der Verantwortung für das operative Geschäft auf die Geschäftsfelder Mercedes Car Group (MCG), Chrysler Group (CG), Truck Group (TG), Financial

9 10 11 12 13 14

348

Aders, C./Hebertinger, M./Wiedemann, F. (2003), S. 358. Vgl. Fischer, T.M./Wenzel, J. (2000), S. 4; Pfaff, D./Bärtl, O. (1999), S. 89. Vgl. Drukarczyk, J./Schüler, A. (2000), S. 255. Vgl. Lorson, P. (2004), S. 25 und 67. Vgl. Drukarczyk, J./Schüler, A. (2000), S. 255. Vgl. Pfaff, D./Bärtl, O. (1999), S. 89.

Ermittlung der wertorientierten Steuerungsgrößen im DaimlerChrysler-Konzern

Services (FS) und Van, Bus, Other.15 Abbildung 2-2 gibt einen Überblick über die Geschäftsfelder des DaimlerChrysler-Konzerns:

Abbildung 2-2:

Geschäftsfelder des DaimlerChrysler-Konzerns

Für das wertorientierte Steuerungssystem ergibt sich hieraus die Anforderung, den Geschäftsfeldern nur die Ergebnisse zuzurechnen, die in ihren Verantwortungsbereich fallen.16 Sachverhalte, die von den Geschäftsfeldern nur bedingt beeinflusst werden können, sind hingegen auf Konzernebene abzubilden. So erfolgt etwa die Steuerung des Konzerns auf Nach-Steuer-Basis, die der einzelnen Geschäftsfelder hingegen auf Vor-Steuer-Basis.17

15 16 17

Vgl. Kauffmann, H. (2005), S. 604. Weitergehende Informationen zur Struktur von DaimlerChrysler vgl. Abschnitt 3.1. DaimlerChrysler unterscheidet auf Geschäftsfeldebene weiterhin zwischen Industriegeschäft und Financial Services. In diesem Artikel wird nur das Industriegeschäft betrachtet, welches sich primär mit der Produktion und dem Absatz von Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen beschäftigt. Financial Services umfassen die Finanzdienstleistungsaktivitäten des DaimlerChrysler-Konzerns.

349

Dipl.-Kfm. Herbert Kauffmann

2.3

Ausgewählte Steuerungsgrößen bei DaimlerChrysler

2.3.1

Value Added als zentrale Steuerungsgröße

Im Rahmen der wertorientierten Unternehmensführung von DaimlerChrysler stellt der Value Added (Wertbeitrag) die zentrale Steuerungsgröße sowohl auf Konzern- als auch auf Geschäftsfeldebene dar.18 Der Value Added ist eine absolute Maßzahl und zeigt, in welchem Umfang der Konzern und seine Geschäftsfelder insgesamt den Verzinsungsanspruch der Kapitalgeber erfüllen bzw. übertreffen und damit Wert schaffen. Er ermittelt sich als Differenz aus der operativen Ergebnisgröße und den Kapitalkosten. Die Kapitalkosten ergeben sich als Produkt aus durchschnittlicher Kapitalbasis (Net Assets) und Kapitalkostensatz. Abbildung 2-3 veranschaulicht den grundlegenden Zusammenhang:

Abbildung 2-3:

Ermittlung des Value Added (I)

Value Added

=

Ergebnisgröße

-

Kapitalbasis (Net Assets)

x

Kapitalkostensatz

Kapitalkosten

Alternativ kann der Value Added für den Konzern und die Geschäftsfelder über den Return on Net Assets (RONA)19, der als Kennzahl für die Rentabilität der Net Assets seine Berücksichtigung im Zielsystem von DaimlerChrysler findet, berechnet werden:

Abbildung 2-4:

Ermittlung des Value Added (II)

Value Added

=

Return on Net Assets (RONA)

-

Kapitalkostensatz

x

Net Assets

Mit Hilfe des Value Added wird bei DaimlerChrysler profitables Wachstum gemessen. Profitabel ist DaimlerChrysler dann, wenn die erwirtschaftete Kapitalrendite (RONA)

18 19

350

Vgl. Kauffmann, H. (2005), S. 604. Siehe hierzu Abschnitt 2.3.4.

Ermittlung der wertorientierten Steuerungsgrößen im DaimlerChrysler-Konzern

die Mindestverzinsung in Form des Kapitalkostensatzes übersteigt, d. h. ein positiver Value Added erzielt wird; profitables Wachstum ist als Steigerung des Value Added zu verstehen. Das finanzielle Zielsystem von DaimlerChrysler, in dessen Mittelpunkt der Value Added steht, fokussiert hierbei auf drei konkrete Zielsetzungen:

„ Exzellente Profitabilität, gemessen durch den RONA, „ überdurchschnittliches Wachstum, gemessen durch das Umsatzwachstum, „ solider Verschuldungsgrad, gemessen durch das Rating.

Abbildung 2-5:

Finanzielles Zielsystem bei DaimlerChrysler

Exzellente Profitabilität RONA

Value Added

Rating

Umsatzwachstum Überdurchschnittliches Wachstum

Solider Verschuldungsgrad

Die drei Zielgrößen wirken als wesentliche Treiber zur Steigerung des Value Added: „Exzellente Profitabilität“ sichert die Erwirtschaftung eines - im Verhältnis zum eingesetzten Kapital - angemessenen Ergebnisses auf Benchmark-Niveau. In Kombination mit einer Zielgröße „überdurchschnittliches Wachstum“ des Umsatzes werden die Voraussetzungen für Kostendegressionseffekte geschaffen und wertschaffendes Wachstum gefördert. Die dritte Zielgröße, „solider Verschuldungsgrad“, bildet die Basis für ein gutes Rating und damit wettbewerbsfähige Fremdkapitalkosten. Wettbewerbsfähige Fremdkapitalkosten wirken sich positiv auf den Kapitalkostensatz20 des DaimlerChrysler-Konzerns und der industriellen Geschäftsfelder aus; darüber hinaus haben sie auch einen positiven Einfluss auf die Refinanzierungskosten und damit das operative Ergebnis von Financial Services. 20

Weitere Informationen zum Kapitalkostensatz siehe Abschnitt 2.3.3.

351

Dipl.-Kfm. Herbert Kauffmann

Das angestrebte Niveau der Zielgrößen wird aus Benchmarks abgeleitet. DaimlerChrysler wird hierzu in eine Bandbreite ausgewählter Wettbewerber eingeordnet. Darauf aufbauend können Verbesserungspotenziale abgeleitet werden.

Abbildung 2-6:

Benchmarkübersicht von DaimlerChrysler

RONA

Umsatzwachstum

Rating

Leader







Among the leaders







Competitive

DaimlerChrysler

DaimlerChrysler

DaimlerChrysler

Not competitive



...



Eingesetzt wird der Value Added bei DaimlerChrysler aber nicht nur zur einperiodischen Performancemessung oder -projektion im Sinne von Zielgrößen; vielmehr wird er auch für mehrperiodische Analysen genutzt, wie etwa für die Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Investitionsprojekten. Dabei werden die zukünftigen Value Addeds eines Projekts mit dem Kapitalkostensatz diskontiert. Ein positiver Discounted Value Added (DCVA) zeigt an, dass ein Projekt Wert schaffen wird und daher durchgeführt werden sollte. Diskontierte Value Addeds bilden nicht nur die Basis für die Investitionsentscheidungen von DaimlerChrysler; auch Nachkalkulationen im Rahmen eines Project Tracking basieren auf dem DCVA. Das Project Tracking unterstützt das Controlling laufender Projekte und gibt Hinweise für die Verbesserung der Qualität zukünftiger Investitionsrechnungen. Abbildung 2-7 gibt einen Überblick über das Project Tracking bei DaimlerChrysler:

352

Ermittlung der wertorientierten Steuerungsgrößen im DaimlerChrysler-Konzern

Abbildung 2-7:

Project Tracking bei DaimlerChrysler

Wert

E-Klasse

2005 Strategische Planung

2.3.2

E-Klasse

E-Klasse

E-Klasse

2005

2006

Operative Planung

Strategische Planung

2006 Operative Planung

Zeit

Operative Ergebnisgrößen

Ergebnisgrößen sind im System der Steuerungsgrößen des DaimlerChrysler-Konzerns Indikatoren für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der operativen Einheiten in einer Periode. Sie gehen als Eingangsgrößen in die Berechnung des Value Added und der Kapitalrenditekennzahl RONA ein. Als operative Ergebnisgröße wird auf Konzernebene das Net Operating Income herangezogen, das nach Steuern vom Einkommen und Ertrag (EE-Steuern), aber vor Finanzierungskosten des Industriegeschäfts definiert ist. Es wird aus dem Net Income (Konzernergebnis) der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) wie folgt abgeleitet:

Abbildung 2-8:

Berechnung des Net Operating Income21

Net Income (Konzernergebnis)

21

+/ + +

Auf Anteile in Fremdbesitz entfallener Gewinn/ Verlust Zinsaufwand für Finanzverbindlichkeiten des Industriegeschäfts (nach Steuern) Zinsaufwand für Pensionsrückstellungen des Industriegeschäfts (nach Steuern)

=

Net Operating Income

Vgl. DaimlerChrysler (2006), S. 46.

353

Dipl.-Kfm. Herbert Kauffmann

Als Steuerungsgröße für die Geschäftsfelder wird der Operating Profit verwendet, der vor Finanzierungskosten und vor EE-Steuern definiert ist. Der Operating Profit auf Geschäftsfeldebene entspricht konzeptionell dem Net Operating Income auf Konzernebene. Als Vorsteuergröße wird er jedoch - im Gegensatz zum Net Operating Income nicht aus dem Net Income (nach Steuern), sondern aus den Komponenten der GuV (vor Steuern) ermittelt:

Abbildung 2-9:

Berechnung des Operating Profit22

Umsatzerlöse

2.3.3

+/ -

Umsatzkosten Vertriebskosten Allgemeine Verwaltungskosten Forschungs- und Entwicklungskosten Sonstige betriebliche Erträge/ Aufwendungen

=

Ergebnis vor Finanzergebnis

+ + +

Operatives Beteiligungsergebnis Altersversorgungsaufwendungen (außer Dienstzeitaufwendungen) Ergebnis aus aufgegebenen Aktivitäten, vor Steuern

=

Operating Profit

Kapitalbasis und Kapitalkostensatz

Die Kapitalbasis (Net Assets) stellt das durchschnittlich gebundene Kapital dar, das von den Kapitalgebern bereitgestellt wird und angemessen zu verzinsen ist. Es bestimmt sich als Durchschnitt der Net Assets zu Beginn und zum Ende des Geschäftsjahres. Die Net Assets auf Konzernebene werden passivisch aus dem Eigenkapital (inklusive der Anteile in Fremdbesitz) sowie den Finanzverbindlichkeiten und Pensionsrückstellungen des Industriegeschäfts bestimmt:

22

354

Vereinfachende Darstellung; siehe hierzu auch DaimlerChrysler (2006), S. 42.

Ermittlung der wertorientierten Steuerungsgrößen im DaimlerChrysler-Konzern

Abbildung 2-10: Berechnung der Net Assets auf Konzernebene (passivische Ermittlung)

Eigenkapital

+ + +

Anteile in Fremdbesitz Finanzverbindlichkeiten des Industriegeschäfts Pensionsrückstellungen des Industriegeschäfts

=

Net Assets Konzern

Auf Ebene der Geschäftsfelder wird eine aktivische Ermittlung der Net Assets auf Basis der zurechenbaren, operativen Bilanzpositionen vorgenommen. Aus EE-Steuern resultierende Bilanzpositionen werden in die Net Assets auf Geschäftsfeldebene nicht einbezogen:

Abbildung 2-11: Berechnung der Net Assets auf Geschäftsfeldebene (aktivische Ermittlung)

+ +

Anlagevermögen Umlaufvermögen Aktive Rechnungsabgrenzungsposten

=

Aktiva

+ +

Rückstellungen (außer Pensionsrückstellungen des Industriegeschäfts) Verbindlichkeiten (außer Finanzverbindlichkeiten des Industriegeschäfts) Passive Rechnungsabgrenzungsposten

-

=

Abzugskapital

=

Operating Profit NetHerleitung Assets Geschäftsfeld

Neben den Net Assets geht der Kapitalkostensatz als Eingangsgröße in die Berechnung des Value Added ein. Der Kapitalkostensatz stellt eine generelle Zielvorgabe im Sinne einer „Hurdle Rate“ dar. Er drückt die Verzinsungsansprüche der Kapitalgeber für die Net Assets in Form eines Prozentsatzes aus.

355

Dipl.-Kfm. Herbert Kauffmann

Der Kapitalkostensatz für den Konzern ist der Weighted Average Cost of Capital (WACC)23 und wird aus den Mindestrenditen abgeleitet, die Eigen- und Fremdkapitalgeber für ihr investiertes Kapital erwarten. Aufgrund ihres langfristigen Finanzierungscharakters werden zusätzlich zum Eigen- und Fremdkapital auch die ungedeckten Pensionsverpflichtungen in die Ermittlung der Kapitalkosten des Konzerns mit einbezogen. Der Eigenkapitalkostensatz wird entsprechend dem Capital Asset Pricing Model (CAPM)24 durch den Zinssatz für langfristige, risikofreie Wertpapiere (z. B. Staatsanleihen, festverzinsliche Rentenpapiere) zuzüglich einer Risikoprämie bestimmt. Die Risikoprämie ermittelt sich als Produkt aus Marktrisikoprämie und dem unternehmensspezifischen Risikomaß, dem Betafaktor. Der Betafaktor spiegelt die Volatilität der DaimlerChrysler-Aktie im Vergleich zum Aktienindex wider. Der Fremdkapitalkostensatz basiert auf dem Verzinsungsanspruch aus den eingegangenen Verpflichtungen des Unternehmens gegenüber den Fremdkapitalgebern. Der Kapitalkostensatz für die ungedeckten Pensionsverpflichtungen wird auf Basis der nach US-GAAP verwendeten Diskontierungssätze bestimmt. Der Kapitalkostensatz des Konzerns ergibt sich als gewichteter Mittelwert der einzelnen Verzinsungsansprüche und beträgt zurzeit 7 % nach Steuern. Auf Ebene der industriellen Geschäftsfelder beläuft sich der WACC vor Steuern auf 11 %.25

23

Für weiterführende Informationen zum WACC vgl. etwa Spremann, K./Pfeil, O. P./Weckbach, S. (2001), S. 255ff.; Copeland, T./Koller, T./Murrin, J. (2002), S. 250ff. 24 Das CAPM zählt zu den am häufigsten verwendeten Modellen zur Beschreibung des Zusammenhangs zwischen Renditeerwartung und Risiko auf Kapitalmärkten. Siehe hierzu Spremann, K./Pfeil, O. P./Weckbach, S. (2001), S. 151. 25 Vgl. DaimlerChrysler (2006), S. 44f.

356

Ermittlung der wertorientierten Steuerungsgrößen im DaimlerChrysler-Konzern

Abbildung 2-12: Berechnung des Kapitalkostensatzes

Gewichtung

Eigenkapitalkostensatz

Kapitalkostensatz Konzern

Kapitalkostensatz Geschäftsfelder

FinanzverbindlichGewichkeiten tung (IB) Marktwert

Fremdkapitalkostensatz

WACC nach Steuern 7%

WACC vor Steuern 11 %

Eigenkapital Marktwert

Pensionsverpflichtungen (IB) Marktwert

2.3.4

Gewichtung

Pensionskostensatz

Kapitalrendite und Cash Flow

Neben den bisher erläuterten Größen haben Kapitalrenditekennzahlen eine besondere Bedeutung im Steuerungssystem von DaimlerChrysler. Sie gehen ebenfalls in die Berechnung des Value Added ein und ergeben sich als Quotient aus operativer Ergebnisgröße und durchschnittlich gebundenem Kapital. Sie ermöglichen eine Aussage über die Rentabilität des Kapitaleinsatzes und eignen sich damit insbesondere für einen Vergleich von Geschäften unterschiedlicher Größe. Auf Konzernebene bzw. auf Ebene der industriellen Geschäftsfelder wird der RONA als Gesamtkapitalrendite eingesetzt. Der RONA wird errechnet, indem die operative Ergebnisgröße (Net Operating Income auf Konzernebene bzw. Operating Profit auf Ebene der Geschäftsfelder) zu den Net Assets ins Verhältnis gesetzt wird:

Abbildung 2-13: Ermittlung des RONA Return on Net Assets (RONA)

=

Ergebnisgröße

/

Net Assets

357

Dipl.-Kfm. Herbert Kauffmann

Ein über den Kapitalkosten liegender RONA ist Voraussetzung für einen positiven Value Added.26 Die Höhe der langfristigen Vergütung im DaimlerChrysler-Konzern knüpft daher u. a. am RONA an. Zusätzlich zum Value Added ist in bestimmten Situationen eine Betrachtung des Cash Flow sinnvoll. Der Cash Flow ist der Saldo aus Ein- und Auszahlungen und stellt damit das Ergebnis einer Zahlungsstromrechnung dar. Er wird aus der Ergebnisgröße abgeleitet, indem nicht zahlungswirksame Vorgänge, wie z. B. Abschreibungen, und nicht in der Ergebnisgröße erfasste aber zahlungswirksame Vorgänge, wie z. B. Investitionen, zusätzlich berücksichtigt werden. Für Steuerungszwecke sind bei DaimlerChrysler auf Konzernebene der Free Cash Flow (FCF) und auf Geschäftsfeldebene der Cash Flow before Interest and Taxes (CFBIT) von Interesse. Der FCF ist bei DaimlerChrysler als Zahlungsüberschuss nach sämtlichen Investitions-, Zins- sowie Ertragsteuerzahlungen definiert. Insofern steht der FCF zur Tilgung von Fremdkapital und zur Bedienung der Eigenkapitalgeber zur Verfügung. Der CFBIT ist der operative Zahlungsüberschuss vor Zinsergebnis, übrigem Finanzergebnis und Ertragsteuern. Er wird ermittelt, indem der Operating Profit um die Veränderung der Net Assets korrigiert wird:

Abbildung 2-14: Ermittlung des CFBIT und FCF

Operating Profit

-' Net Assets

+ + +

' Anlagevermögen ' Vorräte ' Forderungen aus L&L ' Übrige Aktiva ' Rückstellungen (außer für Pensionen) ' Verbindlichkeiten aus L&L ' Übrige Passiva

=

Cash Flow before Interest and Taxes (CFBIT)

-

Zinsen/ Übriges Finanzergebnis Steuerzahlung Nicht-operative Zahlungen

=

Free Cash Flow (FCF)

26 Vgl. Abschnitt 2.3.1.

358

Ermittlung der wertorientierten Steuerungsgrößen im DaimlerChrysler-Konzern

3

Systemgestützte Ermittlung der Steuerungsgrößen für die Geschäftsfelder

3.1

Strukturbedingte Anforderungen

Um eine effiziente Steuerung des DaimlerChrysler-Konzerns zu ermöglichen, ist die Verantwortung für das operative Geschäft dezentralisiert. Der DaimlerChrysler-Konzern teilt sich in verschiedene Geschäftsfelder - „wirtschaftliche Einheiten“ - auf, deren dezentrale Steuerung anhand von Kennzahlen erfolgt. Die Kennzahlen sind so definiert, dass die Anforderungen der Kapitalgeber im Steuerungssystem berücksichtigt werden. Kapitalgeber sind insbesondere an detaillierten geschäfts-, produkt- sowie regionenspezifischen Informationen zu den Geschäftsfeldern interessiert, um hieraus fundierte Aussagen zur Wettbewerbsfähigkeit der Geschäftsfelder und deren Möglichkeit zur Erzielung zukünftiger Cash Flows ableiten zu können. Die Ermittlung der Kennzahlen für die Geschäftsfelder wird durch die rechtliche Gliederung des Konzerns erschwert. Aufgrund der weltweiten Tätigkeit des DaimlerChrysler-Konzerns ist eine Vielzahl von Gesellschaften - „rechtliche Einheiten“ - erforderlich. Für jedes Land ist eine eigene Gesellschaft zu gründen, da auch andere Stakeholder, wie etwa Staat, Mitarbeiter, Kunden oder Lieferanten, ein berechtigtes Interesse an der Offenlegung der Aktivitäten des Konzerns im jeweiligen Land haben. So ist der Staat beispielsweise an den in seinem Einflussgebiet erwirtschafteten Ergebnissen interessiert, da diese als Bemessungsgrundlage für die Besteuerung dienen. Auch machen unterschiedliche Offenlegungspflichten und Vertragsrechte in den einzelnen Ländern die Gründung von Landesgesellschaften erforderlich.27 Die dargestellte Führungsstruktur (wirtschaftliche Einheiten) von DaimlerChrysler ist unabhängig von der Gesellschaftsstruktur (rechtliche Einheiten) gestaltet. Abbildung 3-1 verdeutlicht den Zusammenhang zwischen Gesellschaften und Geschäftsfeldern im DaimlerChrysler-Konzern.

27

Vgl. Kauffmann, H. (2005), S. 605.

359

Dipl.-Kfm. Herbert Kauffmann

Abbildung 3-1:

Zusammenhang zwischen rechtlicher und wirtschaftlicher Ebene

DaimlerChrysler-Konzern

Gesellschaft 1

Gesellschaft 2

GF 1

GF 1 GF 2 GF 3

Rechtliche Einheiten

Aufteilung der Gesellschaften auf Geschäftsfelder (GF)

Zusammenfassung der GF der einzelnen Gesellschaften GF 1

GF 2

GF 3

Wirtschaftliche Einheiten

Eine erste Herausforderung bei der Ermittlung der geschäftsfeldbezogenen Kennzahlen besteht in der Zusammenfassung der Aktivitäten mehrerer Gesellschaften zu einem Geschäftsfeld. So sind beispielsweise auf rechtlicher Ebene realisierte Zwischengewinne aus Transaktionen zwischen zwei zu einem Geschäftsfeld zusammengefassten Gesellschaften zu eliminieren. Eine zweite Herausforderung resultiert daraus, dass aus Effizienzgründen nicht für jedes Geschäftsfeld eines Landes eine eigene Gesellschaft gegründet wird. Folglich kann eine rechtliche Einheit für mehrere Geschäftsfelder tätig sein. Zur Ermittlung der Kennzahlen auf Geschäftsfeldebene müssen daher GuV- und Bilanzpositionen einer rechtlichen Einheit auf die einzelnen Geschäftsfelder aufgeteilt werden. Darüber hinaus existieren gegebenenfalls Transaktionen zwischen den Geschäftsfeldern innerhalb einer Gesellschaft. Diese gesellschaftsinternen Transaktionen werden auf Gesellschaftsebene nicht dargestellt. Auf Geschäftsfeldebene sind sie jedoch auszuweisen, weshalb weitere Informationen, die z. B. über eine Teilbuchhaltung generiert werden, erforderlich sind. Weitere Herausforderungen ergeben sich aus der Anforderung, Produktgruppen und Regionen separat darzustellen. Zur flexiblen Ergebnis-Berichterstattung nach Produktgruppen, Regionen, Geschäftsfeldern sowie nach Gesellschaften sind daher differenzierte Planungs- und Abschlusssysteme erforderlich.28 Abbildung 3-2 veranschaulicht die Geschäftsstruktur und die sich daraus ergebende Komplexität für die Berichterstattung.

28

360

Vgl. Kauffmann, H. (2005), S. 605.

Ermittlung der wertorientierten Steuerungsgrößen im DaimlerChrysler-Konzern

Abbildung 3-2:

Geschäftsstruktur nach Gesellschaften, Geschäftsfeldern und Regionen

gi Re

e on

Region 3 Region 2 Region 1 ±

n 6

DC-Konzern

±

1

2

3

4

5

...

6 GF ± MCG MCG CG CG TG TG FS FS ...



3.2

6 ca. 460

...

Geschäftsfelder (GF)

DC-Konzern

Gesellschaften

Systemtechnische Unterstützung von Abschluss, Planung und Berichterstattung

Für die Ermittlung und Berichterstattung der Kennzahlen der Geschäftsfelder setzt DaimlerChrysler seit 2005 die so genannte „Management Information Factory“ (MIF) ein. MIF integriert eine Vielzahl von Vorgängersystemen und standardisiert Konzernabschluss, Planung und Berichterstattung. Die konsequente Berücksichtigung der rechtlichen und wirtschaftlichen Struktur in diesem konzernweiten, web-basierten System ermöglicht die effiziente und konsistente Aufbereitung und Darstellung relevanter Informationen. Auswertungen sind sowohl auf Basis der rechtlichen Struktur von Teilkonzernen als auch auf Basis der wirtschaftlichen Struktur der einzelnen Geschäftsfelder möglich.

361

Dipl.-Kfm. Herbert Kauffmann

Abbildung 3-3:

Abbildung der Geschäftsstruktur in MIF

MIF besteht aus drei Modulen: einem Erfassungsmodul, einem Konsolidierungsmodul und einem Berichterstattungsmodul. Für Zwecke der Planung ist das Erfassungsmodul leicht modifiziert, da hierfür weniger Detailinformationen benötigt werden als für den Ist-Abschluss. So wird beispielsweise für die Planung anstelle mehrerer Einzelpositionen (z. B. zur Differenzierung von Laufzeiten) nur eine Summenposition erfasst. Konsolidierung und Berichterstattung von Ist- und Plankennzahlen folgen jedoch - trotz der unterschiedlich detaillierten Datenerfassung - einer standardisierten Logik. Weiterhin stellt MIF sicher, dass eliminierungsrelevante Daten konsistent erfasst werden. Für die Ermittlung der Kennzahlen der Geschäftsfelder sind zusätzliche Daten zu erheben, die eine Zuordnung eines Eliminierungsvorgangs zu den betreffenden Geschäftsfeldern erlauben. Mit Hilfe dieser Daten kann MIF Beziehungen zwischen Gesellschaften innerhalb eines Geschäftsfelds automatisiert eliminieren. Ist eine Gesellschaft für mehrere Geschäftsfelder tätig, erfordert MIF die Zuordnung von Daten der Gesellschaften auf die einzelnen Geschäftsfelder. Dies bildet die Voraussetzung für die Ermittlung der Steuerungsgrößen der Geschäftsfelder und wird im Folgenden näher erläutert.

362

Ermittlung der wertorientierten Steuerungsgrößen im DaimlerChrysler-Konzern

3.3

Berechnungsmethode

3.3.1

Operating Profit

Der Operating Profit auf Geschäftsfeldebene wird aus den GuVs der einzelnen Konzerngesellschaften abgeleitet. Diese GuVs werden im MIF-Erfassungsmodul abgebildet und bilden die Basis für die Ermittlung des Operating Profit. Abbildung 3-4 stellt die Ableitung des Operating Profit aus der GuV nach US-GAAP vereinfacht dar.

Abbildung 3-4:

Systemseitige Ableitung des Operating Profit auf Geschäftsfeldebene Operating Profit

Gewinn- und Verlustrechnung

Umsatzerlöse

Umsatzerlöse -

Umsatzkosten

-

Vertriebs-, allgemeine Verwaltungskosten, sonstige betriebliche Aufwendungen

Forschungs- und Entwicklungskosten

-

Forschungs- und Entwicklungskosten

+

Sonstige betriebliche Erträge

+

Sonstige betriebliche Erträge

-

Abschreibungen auf Geschäftswerte

-

Abschreibungen auf Geschäftswerte

+

Finanzergebnis

Nur operatives Bet.ergebnis

+

Operatives Beteiligungsergebnis

-

Steuern vom Einkommen und Ertrag

-

Umsatzkosten

-

Vertriebs-, allgemeine Verwaltungskosten, sonstige betriebliche Aufwendungen

-

Exkl. finanzielle Pensionskosten

-/+ Auf Anteile in Fremdbesitz entfallender Gewinn/Verlust +

Ergebnis aus aufgegebenen Aktivitäten, nach Steuern

Bereinigung um Steuern

+

Ergebnis aus aufgegebenen Aktivitäten, vor Steuern

+

Ergebnis aus der Veräußerung von aufgegebenen Aktivitäten, nach Steuern

Bereinigung um Steuern

+

Ergebnis aus der Veräußerung von aufgegebenen Aktivitäten, vor Steuern

=

Net Income (Konzernergebnis)

=

Operating Profit

Da der Operating Profit als Ergebnisgröße vor Zinsen und Steuern definiert ist, werden für dessen Ermittlung Steuern und nicht-operative Bestandteile des Finanzergebnisses nicht einbezogen. Das Beteiligungsergebnis, das in der GuV als Bestandteil des Finanzergebnisses ausgewiesen wird, geht in den Operating Profit ein, wenn die Geschäftsfelder mit diesen Beteiligungen eine unternehmerische Zielsetzung verfolgen. Weiterhin ist aus den Kostenkomponenten der finanzielle Teil der Pensionskosten (z. B. Verzinsung) herauszurechnen, da dieser nicht in den Verantwortungsbereich der Geschäftsfelder fällt. Deshalb geht dieser Teil der Pensionskosten nicht in den Operating Profit ein, sondern wird im WACC berücksichtigt. Ist eine Gesellschaft für mehr als ein Geschäftsfeld tätig, sind die dem Operating Profit zugeordneten Bestandteile der GuV auf die Geschäftsfelder zu verteilen. Dazu werden

363

Dipl.-Kfm. Herbert Kauffmann

aus zuvor eingegebenen Einzelpositionen auf Gesellschaftsebene geeignete Zwischensummen (so genannte Schattenwerte) gebildet, welche auf die Geschäftsfelder verteilt werden. Im Rahmen des Konsolidierungsmoduls werden alle einem Geschäftsfeld zuzurechnenden Operating Profit-Anteile der Gesellschaften addiert und geschäftsfeldinterne Transaktionen eliminiert. Im Ergebnis werden in MIF die Operating Profits der einzelnen Geschäftsfelder ausgewiesen; diese stehen für weitere Analysen und die Berichterstattung zur Verfügung. Abbildung 3-5 illustriert anhand einer Beispielrechnung den Prozess der Erfassung, Konsolidierung und Berichterstattung.

Abbildung 3-5:

Beispielrechnung zum Prozess der Erfassung, Konsolidierung und Berichterstattung

Konsolidierung über rechtliche Einheiten Erfassung

Berichterstatt.

Gesellschaft 2

Gesellschaft 1

Umsatzerlöse Umsatzkosten

Elim.

Elim.

Konzern

100

120

-40

180

50

100

-40

110

Eliminierung zwischen den Gesellschaften Gesellschaft 1 tätigt einen Umsatz i. H. v. 40 mit Gesellschaft 2

Konsolidierung über wirtschaftliche Einheiten Erfassung Gesellschaft 2

Gesellschaft 1

Umsatzerlöse Umsatzkosten

Elim.

SW

GF 1

SW

GF 1

GF 2

GF 3

100

100

120

30

20

70

50

50

100

80

10

10

Eliminierung Geschäftsfelder GF 1 GF 2 GF 3

Berichterstattung Geschäftsfelder

Elim.

Elim. Konzern Konzern

GF 1

GF 2

GF 3

-30

100

20

70

-10

180

-30

100

10

10

-10

110

Eliminierung innerhalb des gleichen Geschäftsfeldes GF 1 der Gesellschaft 1 tätigt einen Umsatz i. H. v. 30 mit GF 1 der Gesellschaft 2 Eliminierung zwischen unterschiedlichen Geschäftsfeldern GF 2 der Gesellschaft 2 tätigt einen Umsatz i. H. v. 10 mit GF 3 der Gesellschaft 2 Übernahme Schattenwert SW GF

364

Schattenwert Geschäftsfeld

Berichterstatt.

Ermittlung der wertorientierten Steuerungsgrößen im DaimlerChrysler-Konzern

Der Operating Profit des Konzerns wird über die Konsolidierung der Gesellschaften bestimmt, wobei konzerninterne Umsätze zwischen den Gesellschaften (im Beispiel: 40) zu eliminieren sind. Dagegen erfordert die Ermittlung der Operating Profits der Geschäftsfelder zunächst eine Verteilung der Operating Profits der Gesellschaften auf die Geschäftsfelder. Über eine nachgelagerte Konsolidierungslogik werden geschäftsfeldinterne Umsätze (im Beispiel: 30) eliminiert.

3.3.2

Net Assets und Kapitalkostensatz

Analog dem Operating Profit werden auch die Net Assets auf Geschäftsfeldebene aus den Gesellschaftsdaten abgeleitet. Abbildung 3-6 stellt die aktivische Ableitung der Net Assets aus der Bilanz nach US-GAAP vereinfacht dar:

Abbildung 3-6:

Aktivische Ableitung der Net Assets auf Geschäftsfeldebene Net Assets

Bilanz Anlagevermögen

Exkl. nicht operative Bet.

+

Umlaufvermögen

Exkl. Steuerforderungen

+

Latente Steuern

+

=

Anlagevermögen +

Umlaufvermögen

Aktive Rechnungsabgrenzungsposten

+

Aktive Rechnungsabgrenzungsposten

Aktiva

=

Aktiva

Eigenkapital +

Anteile in Fremdbesitz

+

Pensionsrückstellungen

+

Sonstige Rückstellungen

+

Finanzverbindlichkeiten

+

Sonstige Verbindlichkeiten

+

Latente Steuern

+

Passive Rechnungsabgrenzungsposten

=

Passiva

Exkl. Rückst. für Steuern

Sonstige Rückstellungen

Exkl. Steuerverbindlichkeiten

+

Sonstige Verbindlichkeiten

+

Pas. Rechnungsabgrenzungsposten

-

=

Abzugskapital

=

Net Assets

365

Dipl.-Kfm. Herbert Kauffmann

In die aktivische Ableitung der Net Assets werden nicht alle Bilanzpositionen einbezogen. Unberücksichtigt bleiben insbesondere aus Steuern resultierende Vermögenswerte und Schulden, Eigenkapital und Anteile in Fremdbesitz, Pensionsrückstellungen sowie Finanzverbindlichkeiten. Konsolidierung und Berichterstattung folgen grundsätzlich der für den Operating Profit beschriebenen Logik. Die Berechnung des WACC erfolgt außerhalb von MIF. Er wird als wichtiger Parameter in das System eingespielt und ermöglicht - gemeinsam mit Operating Profit und durchschnittlichen Net Assets der Geschäftsfelder - die Berechnung des Value Added auf Geschäftsfeldebene.

3.3.3

RONA und Cash Flow

Ausgehend von den auf die Geschäftsfelder verteilten Gesellschaftsdaten lassen sich der RONA und der CFBIT der Geschäftsfelder ermitteln. Der RONA berechnet sich als Quotient aus Operating Profit und durchschnittlichen Net Assets und wird für Analyse- und Berichtszwecke im System hinterlegt. Der CFBIT errechnet sich aus dem Operating Profit und der Veränderung der Net Assets. Zusätzlich werden Umgliederungen aus den Kapitalflussrechnungen der Gesellschaften in den CFBITs der Geschäftsfelder berücksichtigt. Umgliederungen sind beispielsweise im Rahmen einer Erstkonsolidierung notwendig, da sich die Veränderung der Net Assets durch eine Erstkonsolidierung im CFBIT niederschlagen würde, obgleich kein operativer Cash Flow erwirtschaftet wurde. Der aus Operating Profit und Veränderung der Net Assets errechnete CFBIT wird daher über die zugeordneten Umgliederungen um die Effekte aus der Erstkonsolidierung bereinigt.

366

Ermittlung der wertorientierten Steuerungsgrößen im DaimlerChrysler-Konzern

4

Herausforderungen beim Übergang auf IFRS

Die Umstellung der Rechnungslegung des DaimlerChrysler-Konzerns von US-GAAP auf IFRS stellt insbesondere auch systemtechnisch eine Herausforderung dar. Wie in Abbildung 4-1 illustriert, müssen in der Übergangsphase beide Rechnungslegungsvorschriften unterstützt werden: Bis zum Jahresabschluss 2006 ist US-GAAP, ab dem ersten Quartal 2007 IFRS das primäre Rechnungslegungssystem in den Ist-Abschlüssen. Um Daten für notwendige IFRS-Vergleichsperioden zu generieren, werden jedoch bereits 2006 Ist-Abschlüsse sowohl nach US-GAAP als auch nach IFRS erstellt. Auch wird im Jahr 2006 die operative Planung für die Folgejahre nach IFRS erstellt.

Abbildung 4-1: JA

Erstellen von Abschlüssen nach US-GAAP und IFRS Q1

Planungen

Abschlüsse

2004

US-GAAP

X

Q2

Q3

Q4

X

X

JA

Q1

Q2

2005

2005

X

X

X

Q3

Q4

JA

X

X

Q1

2006

2006

X

X

X

Q2

Q3

Q4

(X)

(X)

(X)

JA 2007

2007

(X)

(X)

Reconciliation IFRS

US-GAAP

(X) Reconc. für EK

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

OP 06-08

OP 07-09

IFRS

Primäres Rechnungslegungssystem: Verwendung für Steuerungsgrößen

OP

OP 08-10

Planungen

Als mehr-GAAP-fähiges System erleichtert MIF die Erstellung von Parallel-Abschlüssen nach mehreren Rechnungslegungsvorschriften, da sich im primären Rechnungslegungssystem erfasste Daten in ein sekundäres Rechnungslegungssystem kopieren lassen. Für Positionen, für die Ansatz- und Bewertungsvorschriften identisch sind, verringert MIF damit den Erfassungsaufwand erheblich. Bei unterschiedlichen Ansatzund Bewertungsvorschriften, jedoch gleicher Gliederungssystematik, kann die Bewertung im sekundären Rechnungslegungssystem leicht angepasst werden. Keine Verringerung des Erfassungsaufwandes ist lediglich in den Fällen zu erwarten, in denen die Gliederungssystematik der IFRS von der aktuell verwendeten abweicht. 367

Dipl.-Kfm. Herbert Kauffmann

Da im Übergang auf IFRS an dem Konzept „intern = extern“ festgehalten werden soll, wirken sich Bewertungsunterschiede zwischen US-GAAP und IFRS direkt auf die Steuerungsgrößen aus und müssen aktiv kommuniziert werden. So schreibt IFRS eine Aktivierung von Entwicklungskosten vor, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Die Aktivierung führt im Vergleich zu US-GAAP zu geringeren Aufwendungen in der Entwicklungsphase und erhöhten Abschreibungen in den Folgeperioden. Sie ist aus Steuerungsgesichtspunkten vorteilhaft, da sie zu einem Gleichlauf von Aufwendungen und Erträgen führt. Die abweichende Bilanzierungslogik führt jedoch in der Übergangsphase dazu, dass in US-GAAP bereits erfasste Aufwendungen im Rahmen von IFRS über Abschreibungen auf aktivierte Entwicklungskosten nochmals belastend wirken. Die Steuerungsgrößen gemäß US-GAAP und IFRS weichen aber nicht nur aufgrund von Bewertungsunterschieden voneinander ab. Durch gezielte Definitionsänderungen in den Steuerungsgrößen im Zusammenhang mit dem Übergang auf IFRS lassen sich auch bestimmte Steuerungslücken schließen. Identifizierbar sind die Steuerungslücken über einen Abgleich der Summe der Value Addeds der Geschäftsfelder mit dem Value Added des Konzerns im Rahmen der Performancemessung. Im Rahmen einer solchen Analyse haben sich in den letzten Jahren Differenzen zwischen der Summe der Geschäftsfelder und dem Konzern ergeben, die dazu führten, dass die Geschäftsfelder ihre Mindestverzinsungsansprüche übererfüllten, während der Konzern seinen Verzinsungsanspruch nicht erfüllte. Diese Steuerungslücken sollen durch die Weiterentwicklung des Steuerungssystems geschlossen werden, indem vermehrt operativ veranlasste Sachverhalte, wie beispielsweise Kosten der Konzernforschung oder Beteiligungen, den einzelnen Geschäftsfeldern zugeordnet werden.29

29

368

Vgl. Kauffmann, H. (2005), S. 606.

Ermittlung der wertorientierten Steuerungsgrößen im DaimlerChrysler-Konzern

Literaturverzeichnis ADERS, CHRISTIAN/HEBERTINGER, MARTIN/WIEDEMANN, FLORIAN (2003): Value Based Management (VBM): Lösungsansätze zur Schließung von Implementierungslücken, in: Finanzbetrieb, Heft 6, 5. Jg. (2003), S. 356-372. COPELAND, TOM/KOLLER, TIM/MURRIN, JACK (2002): Unternehmenswert: Methoden und Strategien für eine wertorientierte Unternehmensführung, 3. überarb. Auflage, Frankfurt/Main 2002. DAIMLERCHRYSLER (2006): Geschäftsbericht 2005. DRUKARCZYK, JOCHEN/SCHÜLER, ANDREAS (2000): Approaches to Value-based Performance Measurement, in: Value Based Management, hrsg. von Glen Arnold/Matt Davies, New York et al. 2000, S. 225-303. EWERT, RALF/WAGENHOFER, ALFRED (2003): Interne Unternehmensrechnung, 5. überarb. Auflage, Berlin et al. 2003. FISCHER, THOMAS M./WENZEL, JULIA (2000): Wertorientierte Unternehmenssteuerung und internationale Rechnungslegung - Ermittlung des Economic Value Added (EVA ®) auf Basis des HGB, der US-GAAP und der IAS, HHL-Arbeitspapier Nr. 34, Leipzig 2000. KAUFFMANN, HERBERT (2005): Wertorientiertes Controlling bei DaimlerChrysler, in: Controlling, Heft 10, 17. Jg. (2005), S. 603-611. KAUFFMANN, HERBERT/GÖTZENBERGER, GERO (2006): Wertorientierte Steuerung bei der DaimlerChrysler AG, in: Wertorientiertes Management, hrsg. von Nikolaus Schweickart/Klaus Töpfer, Berlin 2006, S. 181-205. LORSON, PETER (2004): Auswirkungen von Shareholder-Value-Konzepten auf die Bewertung und Steuerung ganzer Unternehmen, Berlin et al. 2004. LÜCKE, WOLFGANG (1955): Investitionsrechnung auf der Grundlage von Ausgaben oder Kosten?, in: Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung, 7. Jg. (1955), S. 310324. MANNE, HENRY (1965): Mergers and the Market for Corporate Control, in: Journal of Political Economy, No. 2, Vol. 73 (1965), S. 110-120. PFAFF, DIETER/BÄRTL, OLIVER (1999): Wertorientierte Unternehmenssteuerung - Ein kritischer Vergleich ausgewählter Konzepte, in: Rechnungswesen und Kapitalmarkt, ZfbF-Sonderheft, Nr. 41 (1999), S. 85-115. RAPPAPORT, ALFRED (1999): Shareholder Value, 2. überarb. Auflage, Stuttgart 1999.

369

Dipl.-Kfm. Herbert Kauffmann

RAPPAPORT, ALFRED/MAUBOUSSIN, MICHAEL J. (2002): Expectations Investing - Investieren nach Erwartungen, Weinheim 2002. SPREMANN, KLAUS/PFEIL, OLIVER P./WECKBACH, STEFAN (2001): Lexikon Value-Management, München et al. 2001.

370

Fehler! Kein Text mit angegebener Formatvorlage im Dokument.

TEILȱ4ȱ INTEGRATIVEȱBETRACHTUNGȱVONȱ INTERNATIONALERȱRECHNUNGSLEGUNGȱ UNDȱINTERNATIONALEMȱCONTROLLINGȱ



Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich

Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung 1

Einführung ...................................................................................................................... 375

2

Merkmale und Messgrößen einer wertorientierten Unternehmensführung.......... 376 2.1 Besonderheiten einer wertorientierten Unternehmensführung ..................... 376 2.2 Wertorientierte Performancemaße zur Messung der Unternehmenswertsteigerung............................................................................. 377

3

Auswirkungen einer IAS/IFRS-Rechnungslegung auf spezifische wertorientierte Kennzahlen .......................................................................................... 380 3.1 Veränderung des Discounted Cash Flows......................................................... 380 3.1.1 Veränderung des Jahresergebnisses....................................................... 380 3.1.2 Veränderung der Anpassungsrechnung................................................ 381 3.1.3 Auswirkungen auf die Ermittlung der zukünftigen Free Cash Flows ........................................................................................ 382 3.1.4 Auswirkungen auf die Ermittlung des Kapitalkostensatzes .............. 384 3.1.5 Auswirkungen auf den Discounted Cash Flow.................................... 387 3.2 Veränderung des Economic Value Added ......................................................... 388 3.2.1 Veränderung des investierten Kapitals.................................................. 388 3.2.2 Auswirkungen auf den Economic Value Added und das wertorientierte Management................................................................... 389 3.3 Veränderung des Cash Value Added ................................................................. 391 3.3.1 Veränderung des Brutto Cash Flows und der Abschreibung ............. 391 3.3.2 Veränderung der Bruttoinvestitionsbasis.............................................. 392 3.3.3 Auswirkungen auf den Cash Value Added und das wertorientierte Management................................................................... 393

4

Auswirkungen auf die Steuerungsqualität wertorientierter Kennzahlen .............. 395 4.1 Positive Effekte in Bezug auf die Steuerungsqualität....................................... 395 4.2 Negative Effekte in Bezug auf die Steuerungsqualität..................................... 397

5

Handlungsempfehlung ................................................................................................. 399

Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 402

373

Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung

1

Einführung

Vor 20 Jahren setzte Alfred Rappaport mit seiner Veröffentlichung zum Shareholder Value-Konzept neue Maßstäbe in der Unternehmensführung, durch welche das Ziel der Wertorientierung im Allgemeinen und der Steigerung des Unternehmenswertes bzw. des Shareholder Values im Speziellen zum Inbegriff erfolgreicher Unternehmensführung wurde. Heute ist die Wertorientierung neben der Existenzsicherung und der Zahlungsfähigkeit des Unternehmens als besondere Zielsetzung in national wie international agierenden Unternehmen anzusehen. Im Rahmen der zunehmenden Öffnung der Unternehmen für den internationalen Kapitalmarkt wird v. a. von den Investoren die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards verlangt. Mit deren Hilfe soll eine internationale Vergleichbarkeit der Unternehmensergebnisse gewährleistet werden. Entgegen den Bestrebungen des HGB, welches in erster Linie durch das Vorsichtsprinzip, den Gläubigerschutz und die Ausschüttungs- und Steuerbemessungsfunktion gekennzeichnet ist, legen die Richtlinien der IAS/IFRS das Hauptaugenmerk auf eine umfangreiche, unverzerrte und den tatsächlichen Verhältnissen entsprechende Informationsversorgung externer Anspruchsgruppen (Stakeholder). Diese Generalnorm soll den Adressaten des IAS/IFRS-Abschlusses entscheidungsrelevante Informationen (sog. decision usefulness) über die tatsächlichen Verhältnisse der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage,1 der jeweiligen Veränderungen,2 der Leistung des Managements und dessen Verantwortlichkeit über die ihm überlassenen Ressourcen liefern. Hierbei kommt auch der Fähigkeit, zukünftige Zahlungsmittel generieren zu können, eine bedeutende Rolle zu.3 Bei den Gruppen verschiedener Adressaten befindet sich verstärkt die der Shareholder im Fokus, da sie Kapital in das Unternehmen einbringen und entsprechend ein Recht auf umfassende Informationsversorgung haben.4 Mit diesem Beitrag sollen die Auswirkungen aufgezeigt werden, die sich durch die Anwendung einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die Datenbasis für ein wertorientiertes Management ergeben. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den wertorientierten Performancemaßen sowie einer Analyse der Steuerungsqualität wertorientierter Kennzahlen.

1 2 3 4

Vgl. Tanski, J. S. (2006), S. 3. Vgl. Achleitner, A.-K./Behr, G. (2003), S. 97. Vgl. Federmann, R./IASCF (Hrsg.) (2002), S. 19. Vgl. Kirsch, H. (2003a), S. 19.

375

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich

2

Merkmale und Messgrößen einer wertorientierten Unternehmensführung

2.1

Besonderheiten einer wertorientierten Unternehmensführung

Die Grundidee der Wertorientierung, das Value Based Management (VBM), ist erstmals in den 1980er Jahren in den USA aufgekommen.5 Zum ersten Mal ist die „Wertsteigerung des Unternehmens“ als neue Komponente der strategischen Zielsetzung bzw. der strategischen Führung betrachtet worden.6 Verstärkte Aktivitäten im Bereich Mergers & Acquisitions führten bei einzelnen Unternehmen dazu, dass sie das Ziel „Steigerung des Unternehmenswertes“ als neue Führungsaufgabe sahen, um sich vor feindlichen Übernahmen durch Investmentgesellschaften, den sog. corporate raiders, schützen zu können.7 Leitlinie ist hier der Gedanke, dass ein auf der Basis der Wertsteigerung geführtes Unternehmen für die corporate raiders sozusagen „wertlos“ ist, da durch eine Übernahme eine Wertsteigerung des Unternehmens auszuschließen ist. Dies lässt sich damit begründen, dass im Zuge von VBM keine Wertvernichtung stattfindet, kein ineffizienter oder überschüssiger Personaleinsatz auftritt und keine schlecht geführten Geschäftsbereiche vorhanden sind, die für die corporate raiders bei einer Übernahme Wertsteigerungspotentiale darstellen, indem z. B. nur die Kerngeschäfte beibehalten werden und unrentable Geschäftseinheiten verkauft werden.8 Das Value Based Management definiert sich somit als ein ganzheitliches,9 leistungsfähiges, kapitalmarktorientiertes10 und die Interessen von Management und Shareholder verbindendes11 Unternehmensführungskonzept, dessen Ziel die Steigerung des Unternehmenswertes bzw. des Shareholder Values darstellt. Da den Anteilseignern keine feste Verzinsung ihres Kapitals zugesagt wird,12 sondern eine erfolgsabhängige Beteiligung, sind diese bestrebt, nur in Unternehmen zu investieren, von denen hohe Gewinnbeteiligungen zu erwarten sind. Die nachrangige Behandlung im Falle einer Liquidation des Unternehmens unterstützt den hohen Rendi-

5 6 7 8 9 10 11 12

376

Vgl. Günther, T. (1997), S. 1. Vgl. Baum, H.-G./Coenenberg, A. G./Günther, T. (2004), S. 256. Vgl. Horváth, P. (2006), S. 481f. Vgl. Copeland, T./Koller, T./Murrin, J. (1993), S. 54. Vgl. Heri, E. W. (2000), S. 7. Vgl. Hahn, D. (2003), S. 104f. Vgl. Menn, B.-J./Lemken, N. (2001), S. 105f. Vgl. Schneck, O. (2000), S. 257.

Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung

teanspruch der Shareholder. Im Werben um die knappe Ressource Kapital13 ist VBM deshalb aktueller denn je.14

2.2

Wertorientierte Performancemaße zur Messung der Unternehmenswertsteigerung

Für die Umsetzung einer wertorientierten Unternehmensführung bedarf es der Implementierung wertorientierter Steuerungskennzahlen.15 Die bekanntesten und in der Praxis auch am häufigsten eingesetzten Konzepte zur Messung der Unternehmenswertsteigerung sind der

„ Discounted Cash Flow (DCF), „ Economic Value Added (EVA) und „ Cash Value Added (CVA). Die Discounted Cash Flow (DCF)-Methode wurde im Zusammenhang mit dem Shareholder Value-Konzept von Rappaport zur Berechnung des Unternehmenswertes publik und wird seither als „Königsweg“ zur Unternehmenswertermittlung angesehen.16 Wie in Abbildung 2-1 zu sehen ist, wird der Cash Flow durch Anpassungen des Jahresüberschusses um nicht auszahlungswirksame Aufwendungen und nicht einzahlungswirksame Erträge ermittelt. Unter der Berücksichtigung der Investitionen in das Anlagevermögen und das Working Capital wird der Teil des Cash Flows ermittelt, der für Ausschüttungen an Fremd- und Eigenkapitalgeber zur Verfügung steht (= Free Cash Flow).

13 14 15

Vgl. Geißler, W. (2004), S. 23. Vgl. u. a. Kauffmann, H./Götzenberger, G. (2006), S. 181ff.; Körber, H.-J. (2006), S. 205ff. Vgl. Middelmann, U. (2001), S. 496; zu weiteren Kennzahlensystemen vgl. Funk, W./Blum, M. (2004), S. 199ff. 16 Vgl. Lorson, P. (1999), S. 58.

377

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich

Abbildung 2-1:

Ermittlung des Free Cash Flows

Jahresüberschuss +

nicht auszahlungswirksame Auszahlungen (z. B. Abschreibungen)

-

nicht einzahlungswirksame Erträge (z. B. Auflösung von Rückstellungen)

Anpassungsrechnung

= Cash Flow (Brutto Cash Flow) -

Investitionen

= Free Cash Flow

Nach Rappaport lässt sich der Unternehmenswert, vereinfacht gesprochen, aus den auf die Gegenwart diskontierten, zukünftigen Free Cash Flows bestimmen. Für die zukünftigen Perioden ist der Free Cash Flow aus den sich aufgrund der strategischen Planung ergebenden Planumsätzen und Planerfolgsrechnungen nach folgendem Schema zu berechnen:17

Free Cash Flow [ Umsatz des Vorjahres * ( 1  Umsatzwachstum )* betriebliche (1) Gewinnmarge * ( 1  Gewinnsteuersatz )]  [ Vorjahresumsatz * Umsatzwachstum * ( Investitionsrate in das Anlage  und Umlaufvermögen )] Die Diskontierung der Free Cash Flows (FCF) beruht auf dem Hintergrund, den unterschiedlichen Zeitwert des Geldes und die ungenauen Prognosen der zukünftigen Free Cash Flows auszugleichen.18 Hierzu werden die FCFs mit einem gewichteten Kapitalkostensatz, genauer den gewichteten Renditeanforderungen der Eigen- und Fremdkapitalgeber,19 dem sog. Weighted Average Cost of Capital (WACC), auf ein gemeinsames Basisjahr diskontiert. Der WACC setzt sich dabei wie folgt zusammen:

(2) WACC = KSEK * EK-Quote + KSFK * FK-Quote,

wobei der Kostensatz (KS) für das Eigenkapital i. d. R. über das Kapitalmarktmodell des Capital Asset Pricing Model (CAPM) nach folgender Formel bestimmt wird:

17 18 19

378

Vgl. Rappaport, A. (1995), S. 68. Vgl. Dörner, W. (1992), S. 51. Vgl. Rappaport, A. (1995), S. 59.

Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung

(3) KSEK = rf + Ά * (rM – rf)20 In Anbetracht der nicht vorhersehbaren langfristigen zukünftigen Entwicklung des Unternehmens und seines Umfeldes können die Free Cash Flows nur für einen begrenzten Planungszeitraum prognostiziert werden.21 Diese begrenzte Prognose bedeutet allerdings nicht, dass nach dem Planungszeitraum keine Generierung von Free Cash Flows mehr zu erwarten ist.22 Unsichere Informationen über zukünftige Einflussfaktoren erschweren allerdings die weitere Prognose der Free Cash Flows. Aufgrund dessen wird der Unternehmenswert nach dieser Planungsphase auf der Basis des Going Concern-Prinzips durch den sog. Restwert (RW)23 ergänzt. Die bekannteste und in der Praxis am häufigsten verwendete Methode zur Berechnung des Restwertes ist das Modell der ewigen Rente. Dieses Modell impliziert, dass nach der Planungsphase für jede nachfolgende Periode ein konstanter Free Cash Flow erwirtschaftet wird. Die Basis für diesen ewigen Free Cash Flow bildet dabei der letzte im Planungszeitraum prognostizierte Free Cash Flow. Als letzte Komponente des Unternehmenswertes ist das nicht betriebsnotwendige Vermögen (NBV) zu Marktpreisen hinzuzurechnen. Zusammenfassend lässt sich die Ermittlung des Unternehmenswertes (UW) wie folgt darstellen: (4) UW

FCFt 1 FCFt RWt FCF1 FCF2   ...     NBV ( 1  WACC ) ( 1  WACC ) 2 ( 1  WACC )t 1 ( 1  WACC )t ( 1  WACC )t

Im Folgenden werden die Wirkungen der Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf unternehmenswertorientierte Performancemaße analysiert.24

20

21 22 23 24

rf = risikofreie Rendite (Bezugspunkt: risikolose langfristige Bundesanleihen), rM= risikobehaftete Marktrendite (Mittelwert aller gängigen Risikoanlagen), Ά= Der Beta-Faktor (Ά) symbolisiert als Risikomaß die Schwankungsbreite der Aktienrendite in Bezug auf die Marktrendite, d. h. schwankt die zu betrachtende Aktienrendite weniger (mehr) als die Marktrendite, ist das Risiko des Unternehmens im Vergleich zum Marktindex kleiner (größer) und senkt (erhöht) die Eigenkapitalkosten. Der Beta-Faktor ist dann entsprechend kleiner (größer) als 1 (vgl. Kremin-Buch, B. (2005), S. 35f.). Vgl. Pape, U. (2000), S. 713. Vgl. Horváth, P. (2006), S. 486. Vgl. Günther, T. (1997), S. 154. Vgl. hierzu im Folgenden insbesondere auch Weißenberger, B. E./Haas, C. A. J. (2004), S. 54ff., sowie Weißenberger, B. E./Weber, J./Löbig, M./Haas, C. A. J. (2003), S. 7ff.

379

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich

3

Auswirkungen einer IAS/IFRS-Rechnungslegung auf spezifische wertorientierte Kennzahlen

3.1

Veränderung des Discounted Cash Flows

3.1.1

Veränderung des Jahresergebnisses

Durch die der IAS/IFRS-Rechnungslegung zugrunde liegende stärkere Periodisierung von Aufwand und Ertrag, dem accrual principle, und den strengeren Ansatzvorschriften wird in der GuV nach IAS/IFRS ein im Vergleich zum HGB verändertes Periodenergebnis ausgewiesen.25 Die beeinflussenden Effekte sind hierbei:

„ erfolgswirksame Abbildung des erwarteten Erlöses langfristiger Fertigungsaufträge in Abhängigkeit vom Fertigstellungsgrad (percentage of completion),26

„ erfolgswirksame Bewertung zu Zeitwerten der zu Handelszwecken gehaltenen finanziellen Vermögenswerte (trading securities)27 und (unter Ausübung des Wahlrechts)28 Immobilien,29

„ Ansatz selbsterstellter immaterieller Vermögensgegenstände, wie etwa der Entwicklungskosten,30 gegenüber der Erfassung als Aufwand nach § 248 II HGB,

„ Bilanzierungspflicht eines erworbenen Geschäfts- oder Firmenwerts (goodwill), der eine Abschreibung nur dann erlaubt, wenn eine außerordentliche Wertminderung nach IAS 36 vorliegt und anhand eines impairment tests nachgewiesen werden kann,31

„ Abschreibungsdauer des Anlagevermögens richtet sich nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer im Unternehmen,32

25 26 27 28 29 30 31

Vgl. Weißenberger, B. E./Haas, C. A. J. (2004), S. 59. Vgl. IAS 11.22. Vgl. IAS 39.46 und .55 (a). Vgl. IAS 40.30. Vgl. IAS 40.35. Vgl. IAS 38.9 i. V. m. IAS 38.52ff. Vgl. Pellens, B./Fülbier, R./Gassen, J. (2006), S. 697 sowie den Beitrag von Buhleier, C. in diesem Sammelwerk. 32 Vgl. IAS 16.50ff.

380

Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung

„ Ansatz der Herstellungskosten von Vorräten unter zusätzlicher Berücksichtigung von Gemeinkosten, Abschreibungen, Instandhaltungskosten sowie herstellungsbezogenen Verwaltungskosten33 und

„ vollkommenes Ansatzverbot von Aufwandsrückstellungen sowie Ansatzverbot von Eventualschulden als Drohverlustrückstellungen, die nicht als „wahrscheinlich“ einzustufen sind.34 Wie stark sich diese Effekte auf die Höhe des Jahresergebnisses auswirken, ist abhängig von der Struktur des Unternehmens und den entsprechenden Geschäftsvorfällen in den einzelnen Perioden. Grundsätzlich kann jedoch davon ausgegangen werden, dass ein Unternehmen aufgrund der Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IAS/IFRS zumindest in den ersten Perioden der Umstellung einen tendenziell höheren Jahresüberschuss ausweist.

3.1.2

Veränderung der Anpassungsrechnung

Die Anpassungsrechnung hat die Aufgabe, das Periodenergebnis um nicht zahlungswirksame Aufwendungen und Erträge zu bereinigen und dieses somit in eine zahlungsstromorientierte Größe zu überführen. Ausgangspunkt dieser Anpassungsrechnung ist das zuvor erläuterte und nach IAS/IFRS grundsätzlich höher ausgewiesene Periodenergebnis vor außerordentlichen Posten und Ertragsteuern. Im Folgenden werden die wichtigsten Änderungen der Anpassungsrechnung im Zuge einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS im Vergleich zum HGB dargestellt.

„ Durch die i. d. R. niedrigeren Abschreibungen einerseits und Wertsteigerungen aus Neubewertung andererseits fällt die Position „Abschreibungen/Zuschreibungen auf Gegenstände des Anlagevermögens“ nach IAS/IFRS geringer ins Gewicht als nach HGB, falls nicht außergewöhnlich hohe Neubewertungen vorzunehmen waren.

„ Aufgrund des Passivierungsverbots von Aufwandsrückstellungen und der Wahrscheinlichkeitsbedingung bei Drohverlustrückstellungen wird die Position „Zunahme/Abnahme der Rückstellungen“ einen geringeren Beitrag zur Erhöhung des Cash Flows leisten.

„ Die „Sonstigen nicht zahlungswirksamen Erträge und Aufwendungen“ werden insbesondere durch die periodisierten Erlöse aus langfristigen Fertigungsaufträgen verändert.35

33 34 35

Vgl. IAS 2.12ff. Vgl. IAS 37.13f. Vgl. Zwirner, C./Boecker, C./Reuter, M. (2004), S. 224.

381

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich

„ Die „Zunahme/Abnahme der Vorräte, Forderungen und der sonstigen Aktiva“ weisen nach IAS/IFRS ein höheres Abzugskapital auf als nach HGB. Gründe hierfür sind die Bewertung von Bestandsmehrungen zu Herstellungskosten mit einem höheren Mindestansatz (produktionsbezogene Vollkosten), Bilanzierung von langfristigen Fertigungsauftragserlösen als Forderungen sowie die Aktivierungspflicht für latente Steuern.36

„ Die Position „Zunahme/Abnahme der Verbindlichkeiten und der sonstigen Passiva“ ist nach IAS/IFRS von einer Zunahme gegenüber dem HGB gekennzeichnet, da erhaltene Anzahlungen nicht mehr von den Vorräten abgesetzt werden können, sondern separat unter den Verbindlichkeiten auszuweisen sind.37 Ferner ist eine Erhöhung der passiven latenten Steuern zu verzeichnen. Als Ergebnis kann an dieser Stelle festgehalten werden, dass der Cash Flow aus betrieblicher Tätigkeit nach IAS/IFRS (tendenziell) höher ausgewiesen wird als nach HGB.38 Als Begründung lassen sich das höhere Jahresergebnis, die Zurechnung der Abschreibungen und der verringerten Rückstellungen und die im Vergleich zum HGB stark an Bedeutung zugenommenen passiven latenten Steuern anbringen.

3.1.3

Auswirkungen auf die Ermittlung der zukünftigen Free Cash Flows

Es zeigt sich, dass die Werttreiber der zukünftigen Free Cash Flows kaum von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden der Rechnungslegung berührt werden,39 wodurch der Cash Flow-Orientierung oftmals der Vorzug gegenüber gewinnorientierten Performancemaßen gegeben wird. Die Werttreiber des Free Cash Flows werden in erster Linie durch operative und die Finanzierungs- und Investitionsstrategie betreffende Maßnahmen determiniert.40 Die Rechnungslegungsvorschriften der IAS/IFRS bzw. deren Auswirkungen schlagen sich aber bei den Werttreibern „Umsatz des Vorjahres“ und „Investitionsrate in das Anlage- und Umlaufvermögen“ nieder. Im Rahmen der obigen Ausführungen wurde erläutert, dass die Anwendung der IAS/IFRS im Allgemeinen zu einem höheren Jahresergebnis aufgrund vorgelagerter Gewinne mit entsprechend vorgelagerten Umsätzen führt. Dieser im Vergleich zum HGB höhere Umsatz fungiert in obiger Formel (1) als Basis für die Berechnung der zukünftigen Free Cash Flows, wobei c. p. der erste Teil dieser Formel zu steigenden zukünftigen Free Cash Flows führt. Der zweite Teil der Formel (1) wird in zweierlei Hinsicht durch die IAS/IFRS geprägt: Einerseits wird auch hier der Umsatz als Aus36 37 38 39 40

382

Vgl. IAS 12.15. Vgl. Zwirner, C./Boecker, C./Reuter, M. (2004), S. 223. Vgl. Weißenberger, B. E./Haas, C. A. J. (2004), S. 59f. Vgl. Kirsch, H. (2004), S. 262. Vgl. Rappaport, A. (1995), S. 79f.

Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung

gangsgröße herangezogen, andererseits sind für die Ermittlung der Investitionsraten die um Abschreibungen reduzierten Anlageinvestitionen sowie die Investitionen ins Umlaufvermögen (UV) ausschlaggebend. Die Investitionsrate ins Anlagevermögen wird aus der Relation der um Abschreibungen reduzierten Anlageinvestitionen (= Zusatzinvestitionen) zur Umsatzsteigerung ermittelt. Der Quotient aus einer Investition ins Umlaufvermögen und der Umsatzsteigerung repräsentiert die Investitionsrate des UV.41 Bei der Ermittlung der Investitionsrate ins Anlagevermögen sind nach IAS/IFRS einerseits höhere Investitionen zu veranschlagen, da Investitionen ins immaterielle Vermögen mit berücksichtigt werden müssen, und andererseits niedrigere Abschreibungen zu verzeichnen, da i. d. R. eine längere Nutzungsdauer anzusetzen ist. Aufgrund der höheren Umsatzrealisation, der niedrigeren Abschreibungssumme und der niedrigeren Investitionsrate ins Umlaufvermögen können höhere zukünftige Free Cash Flows prognostiziert werden. In Tabelle 3-1 werden diese Zusammenhänge verdeutlicht.

41

Vgl. Rappaport, A. (1995), S. 56ff.

383

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich

Tabelle 3-1:

Ermittlung des zukünftigen Cash Flows nach HGB und IAS/IFRS HGB

IAS/IFRS

100.000.000

120.000.000

Umsatzsteigerung

10 %

10 %

Gewinnmarge

15 %

15 %

Gewinnsteuersatz

25 %

25 %

Investitionen ins Anlagevermögen (AV)

1.000.000

1.500.000

Investitionen ins Umlaufvermögen (UV)

500.000

500.000

Abschreibungen auf das AV

200.000

150.000

8%

11,25 %

5%

4,17 %

11.075.000

12.999.600

Umsatz des Vorjahres

HGB: geom.-degressiv 20 % (§ 7 II S. 2 EStG) IAS: linear auf 10 Jahre verteilt Investitionsrate ins Anlagevermögen IRAV = (InvestitionAV - AbschreibungenAV)/ Umsatzsteigerung(absolut) Investitionsrate ins Umlaufvermögen IRUV = InvestitionUV/Umsatzsteigerung(absolut) zukünftiger Free Cash Flowt+1

Das Zahlenbeispiel zeigt, dass die Prinzipien der IAS/IFRS-Rechnungslegung und die damit im Zusammenhang stehenden veränderten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden zu steigenden zukünftigen Free Cash Flows führen.

3.1.4

Auswirkungen auf die Ermittlung des Kapitalkostensatzes

Der Weighted Average Cost of Capital (WACC) stellt den aus Eigen- und Fremdkapitalkosten gewichteten Gesamtkapitalkostensatz dar, mit welchem einerseits die prognostizierten zukünftigen Free Cash Flows zum Unternehmenswert diskontiert werden, und der andererseits eine sog. hurdle rate bildet, d. h. eine zu erwirtschaftende Mindestrendite bzw. eine Mindestverzinsung für die Kapitalgeber.

384

Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung

Unter der Annahme eines gleich bleibenden Eigen- und Fremdkapitalkostensatzes (KSEK und KSFK) konzentrieren sich die nachfolgenden Überlegungen ausschließlich auf die Veränderung der Kapitalstruktur. Das (bilanzielle) Eigenkapital, auch Reinvermögen genannt, stellt eine Residualgröße aus dem Vermögen abzüglich der Schulden dar.42 Folglich ist die Höhe des Eigenkapitals von der Bilanzierung und Bewertung dieser beiden Basisgrößen abhängig. Das Anlage- und Umlaufvermögen ist (im Vergleich zum HGB) nach IAS/IFRS von einem höheren Wertansatz geprägt, was auf die veränderten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden zurückzuführen ist. Der höhere Ausweis der Vermögensposten (AV und UV) resultiert vorwiegend aus

„ der Verpflichtung zum Ansatz selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände (bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen),43

„ dem bei einem Unternehmenskauf erworbenen Goodwill44 im Rahmen der Purchase Price Allocation,

„ den niedrigeren Abschreibungen des abnutzbaren Sachanlagevermögens und der Möglichkeit zur Bewertung zum aktuellen Zeitwert,45

„ der Wertsteigerung aus Neubewertung der Sachanlagen und dem Abschluss über die Neubewertungsrücklage,46

„ der Zeitbewertung der Vermögensgegenstände, die nicht in den Betriebszweck eingebunden sind47 (im Gegensatz zu den betrieblich genutzten Vermögensgegenständen ist die Wertsteigerung erfolgswirksam über die GuV zu erfassen),48

„ der Bewertung der Vorräte nach dem Vollkostenprinzip (Einzel- und Gemeinkosten)49 sowie Verbot der Absetzung erhaltener Anzahlungen (Ausweis brutto unter Verbindlichkeiten)50 und

42 43 44 45 46 47 48 49 50

Vgl. Schneck, O. (2000), S. 257 sowie den Beitrag von Rossmanith, J./Gerlach, D. in diesem Sammelwerk. Vgl. IAS 38.57. Vgl. IFRS 3.51. Vgl. IAS 16.32ff. und .50f. Vgl. IAS 16.39. Vgl. Kirsch, H. (2003b), S.14. Vgl. IAS 40.35. Vgl. IAS 2.12. Vgl. Burger, A./Fröhlich, J./Ulbrich, P. (2004), S. 362.

385

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich

„ dem Ansatz der Wertpapiere mit dem fair value (Zeitwert), der u. U. die AHK übersteigt.51 Wertänderungen der trading securities sind entsprechend erfolgswirksam, die der available-for-sale securities bis zur Veräußerung stets erfolgsneutral zu erfassen.52 Die Auswirkungen einer Bilanzierung nach IAS/IFRS auf das bilanzielle Fremdkapital sind ebenfalls vielschichtig:

„ Leasingverträge werden größtenteils beim Leasingnehmer im Anlagevermögen und zum Zeitwert unter den Verbindlichkeiten angesetzt,53

„ Verbot des Ansatzes von Aufwands- und nichtwahrscheinlichen Drohverlustrückstellungen,

„ Ansatz von Verbindlichkeiten bei Zugang mit dem Wert der erhaltenen Leistung und anschließend mit den fortgeführten AHK54 anstatt zum Rückzahlungsbetrag,55

„ Bilanzierung zum Stichtagswert von Verbindlichkeiten in ausländischer Währung,56

„ verpflichtender Bruttoausweis der erhaltenen Anzahlungen57 sowie „ steigender Wertansatz passiver latenter Steuern. Für die zur Berechnung des WACC bedeutenden Größen Eigen- und Fremdkapitalquote hat diese Veränderung zur Konsequenz, dass die Eigenkapitalquote und damit c. p. die Eigenkapitalkosten langfristig höher, die Fremdkapitalquote und damit c. p. die Fremdkapitalkosten langfristig niedriger ausfallen werden. Aufgrund der höheren Risikoübernahme und der damit verbundenen höheren Renditeforderung der Shareholder wird auch der WACC langfristig höher ausfallen als bei einer Rechnungslegung nach HGB. Durch das nachstehende Zahlenbeispiel werden die Ausführungen nochmals verdeutlicht:

51 52 53 54 55 56 57

386

Vgl. IAS 39.46. Vgl. IAS 39.55ff. Vgl. IAS 17.7 und .20. Vgl. IAS 39.43 und .56. Vgl. § 253 I S. 2 HGB. Vgl. IAS 21.23(a). Vgl. Burger, A./Fröhlich, J./Ulbrich, P. (2004), S. 364.

Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung

Tabelle 3-2:

Ermittlung der WACC nach HGB und IAS/IFRS HGB

IAS/IFRS

Eigenkapitalkostensatz (KSEK)

15 %

15 %

Fremdkapitalkostensatz (KSFK)

9%

9%

Eigenkapital (EK)

4.000.000

7.500.000

Fremdkapital (FK)

6.000.000

6.500.000

EK-Quote

40 %

53,57 %

FK-Quote

60 %

46,43 %

11,4 %

12,24 %

WACC = KSEK*EK-Quote + KSFK*FK-Quote

3.1.5

Auswirkungen auf den Discounted Cash Flow

Die Erkenntnisse aus den dargelegten Überlegungen zur Veränderung des Free Cash Flows und des WACC lassen die Schlussfolgerung zu, dass der Discounted Cash Flow (DCF), welcher den Gesamtunternehmenswert bzw. die zukünftige Leistungsfähigkeit eines Unternehmens aus der Sichtweise der Shareholder widerspiegelt,58 im Zuge einer Rechnungslegung nach den IAS/IFRS tendenziell höher ausgewiesen wird. Die Grundsätze und Verpflichtungen einer IAS/IFRS-Rechnungslegung, wie die Fair Presentation bzw. der True and Fair View, wirken sich nicht nur auf die externe Rechnungslegung, sondern auch auf das interne wertorientierte Management aus. Die mit den IAS/IFRS verbundene, den tatsächlichen Verhältnissen entsprechende Darstellung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage lässt in einem weiteren Schritt auch auf einen realitätsnäheren Ausweis des Unternehmenswertes hoffen. Auf diese Art und Weise ist zu erwarten, dass ein Unternehmen an Vertrauen und Interesse bei international agierenden Shareholdern gewinnt.

58

Vgl. Weber, J./Bramsemann, U./Heineke, C./Hirsch, B. (2004), S. 45.

387

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich

3.2

Veränderung des Economic Value Added

3.2.1

Veränderung des investierten Kapitals

Die Werttreiber des Economic Value Added (EVA) sind in Tabelle 3-1 entsprechend ersichtlich. Zu den Veränderungen des NOPAT und des WACC sei auf die Ausführungen zur Veränderung des Jahresüberschusses und des WACC bei der DCFMethode verwiesen.59 Abbildung 3-1 zeigt nun die Bestimmung des EVA im Überblick.

Abbildung 3-1:

Berechnung des EVA

Kapitalkosten NOPAT Net Operating Profit after Tax

Geschäftsergebnis nach Steuern

WACC Weighted Average Cost of Capital X Investiertes Kapital

EVA Economic Value Added

Als investiertes Kapital wird das betriebliche bzw. betriebsnotwendige Vermögen verstanden, welches zur Erzielung des Betriebsergebnisses und damit des NOPAT eingesetzt wurde.60 Dieses setzt sich in erster Linie aus dem Anlagevermögen und dem Working Capital (Umlaufvermögen minus kurzfristige Verbindlichkeiten) zusammen und wird, ähnlich der NOPAT-Berechnung, um zusätzliche betriebsbezogene Sachverhalte mit Vermögenscharakter korrigiert. Aufgrund der erweiterten Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften nach IAS/IFRS resultiert ein höherer Ansatz und Ausweis des Anlagevermögens und des Working Capital vor allem aufgrund folgender Aspekte:

„ Bilanzierungspflicht des derivativen Goodwills, „ Bilanzierungspflicht von selbst erstellten immateriellen Vermögenswerten, „ Möglichkeit der Neubewertung des Sachanlagevermögens, 59 60

388

Vgl. Kapitel 3.1. Vgl. Weber, J./Bramsemann, U./Heineke, C./Hirsch, B. (2004), S. 60.

Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung

„ Übergang zu einer den tatsächlichen Verhältnissen entsprechenden Nutzungsdauer des abschreibbaren Anlagevermögens,

„ erweiterte Ansatzvorschriften für genutzte Leasingobjekte, „ Bewertung der Vorräte auf Basis des Vollkostenprinzips und „ Neubewertungspflicht der innerhalb der als available for sale und trading securities ausgewiesenen Finanzinstrumente. Im Zuge der Anpassungsrechnung werden weitere betriebsbezogene, aber nicht aktivierte bzw. aktivierbare Sachverhalte der Summe aus Anlagevermögen und Working Capital hinzugerechnet sowie um die Sachverhalte bereinigt, die nicht zur Erzielung des Betriebsergebnisses beigetragen haben und damit als nicht betriebsnotwendig angesehen werden. Zu den nicht aktivierbaren, aber betriebsbezogenen Vorgängen zählen z. B. Aufwendungen mit Investitionscharakter, wie Forschungsaufwendungen oder Investitionen in die Weiterbildung der Mitarbeiter sowie die mit Miet- und Leasingobjekten verbundenen Aufwendungen. Das nicht betriebsnotwendige, aber aktivierte Vermögen wird durch die nach IAS 40 bilanzierten Vermögensgegenstände, wie unbebaute Grundstücke oder vermietete Lagerhallen, charakterisiert und ist in Höhe der aktuellen Bewertung vom investierten Kapital abzuziehen.

3.2.2

Auswirkungen auf den Economic Value Added und das wertorientierte Management

Die das Ergebnis und damit den NOPAT erhöhenden Effekte der Gewinnvorverlagerung (z. B. langfristige Fertigungsaufträge und Ansatz von Entwicklungskosten) nach den IAS/IFRS im Vergleich zum HGB werden sich im Zeitablauf ausgleichen,61 wohingegen die das Vermögen erhöhenden Effekte (z. B. Bilanzansatz Goodwill) von dauerhafter Natur sind. Auf eine längerfristige Sicht hat dies zur Folge, dass aufgrund der niedrigeren NOPAT-Werte und der im Vergleich dazu permanent höheren Werte für den WACC und des investierten Kapitals, der EVA nach IAS/IFRS im Zeitablauf unter den EVA nach HGB (eine parallele Rechnungslegung unterstellt) fallen wird.62 Somit werden die durch die Gewinnvorverlagerung zunächst höheren und die Kapitalkosten übersteigenden NOPAT- und damit EVA-Werte durch die längerfristige Auswirkung der Bilanzierung und Bewertung auf das Vermögen ausgeglichen bzw. überkompensiert. Durch die im Zeitablauf abnehmenden EVAs resultiert ein zusehends niedrigerer Wertzuwachs in Form des MVA (Market Value Added; Summe der diskontierten zukünftigen EVAs) und damit eine über die Zeit geringere Steigerung des Unternehmenswertes.

61 62

Vgl. Auer, K. V. (2004), S. 299. Vgl. Weißenberger, B. E./Haas, C. A. J. (2004), S. 59ff.

389

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich

Unter diesen Aspekten kann der Einsatz des EVA in der wertorientierten Unternehmensführung das Management in die Lage versetzen, Maßnahmen und Strategien einzuleiten, die auf die kurz- bis mittelfristige Steigerung des Ergebnisses und damit des NOPAT ausgerichtet sind und damit Gefahr laufen, die langfristige Sicht der Steigerung des Unternehmenswertes aus dem Blickwinkel zu verlieren und/oder Maßnahmen zielkonträr zur Wertsteigerung auszuwählen.63 Die kurzfristige Steigerung des EVA könnte so fälschlicherweise zu einer Vernachlässigung des für die langfristige Sicherung des Unternehmens wichtigen Ziels der nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswertes führen.64 Im Sinne einer wertorientierten Unternehmensführung ist die Reduzierung von Bilanzierungswahlrechten, mithilfe derer Kennzahlen gezielt verändert werden können, zu sehen. Dieser aus Sicht der wertorientierten Unternehmensführung positive Aspekt einer Bilanzierung nach IAS/IFRS wird jedoch von schwerer wiegenden Vorschriften überlagert. Zu nennen ist insbesondere die Vernachlässigung des Kongruenzprinzips, dessen Einhaltung für eine wertorientierte Unternehmensführung auf der Basis von Residualgewinnen unabdingbar ist.65 Das Kongruenzprinzip verbietet gemäß dem Grundsatz „Summe der Periodenerfolge = Totalerfolg“ die erfolgsneutrale Verrechnung erfolgsbeeinflussender Sachverhalte mit dem Eigenkapital, da hierdurch nicht der tatsächlich erwirtschaftete Gewinn in der GuV reflektiert wird. Die Rechnungslegung nach IAS/IFRS missachtet diesen Grundsatz, indem Wertsteigerungen und damit mögliche erfolgssteigernde Potenziale u. a. gemäß IAS 16.39, IAS 38.52 und IAS 39.55b mit dem Eigenkapital erfolgsneutral verrechnet werden können. Die wertorientierte Steuerung mithilfe des EVA auf der Basis einer IAS/IFRS-Rechnungslegung kann demnach zu Fehlinterpretationen und Fehlsteuerungen seitens des Managements führen, da der EVA nicht die tatsächliche Wertsteigerung verkörpert und somit nach IAS/IFRS tendenziell zu niedrig ausgewiesen wird. Es zeigt sich an dieser Stelle, dass die Möglichkeit einer Bewertung nach den IAS/IFRS eher zu einer Disharmonie zwischen EVA und Rechnungslegung und damit zwischen internem und externem Rechnungswesen führen kann.

63 64 65

390

Vgl. Kahle, H. (2003), S. 778. Vgl. Weber, J./Bramsemann, U./Heineke, C./Hirsch, B. (2004), S. 101. Vgl. Kahle, H. (2003), S. 779.

Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung

3.3

Veränderung des Cash Value Added

Die Werttreiber des Cash Value Added (CVA) nach der Formel (5) CVA

(CFRoI  WACC ) * Bruttoinve stitionsba sis

setzen sich wie folgt zusammen: (6) CFRoI

Brutto Cash Flow  ökonomische Abschreibung Bruttoinvestitionsbasis

(7) Ökonomische Abschreibung (8) WACC

WACC * abnutzbares Anlagevermögen ( 1  WACC ) ND  1

KS EK * EK - Quote  KS FK * FK - Quote

(9) Bruttoinvestitionsbasis (vereinf.) Anlagevermögen  Working Capital Im Folgenden wird auf die Auswirkungen von IAS/IFRS auf diejenigen Werttreiber eingegangen, die in den vorangehenden Abschnitten noch nicht behandelt worden sind.

3.3.1

Veränderung des Brutto Cash Flows und der Abschreibung

Der nach IAS/IFRS höher ausgewiesene und für die Ermittlung der ökonomischen66 Abschreibungen heranzuziehende Kostensatz, der WACC, bewirkt eine geringere „Verzinsung“ und damit niedrigere Abschreibungen, wie im nachfolgenden Beispiel verdeutlicht wird:

66

Bei der Ermittlung des CVA spricht man von ökonomischen und nicht von bilanziellen Abschreibungen. Unter ökonomischen Abschreibungen versteht man den Betrag, der nötig ist, um zukünftige Ersatzinvestitionen zu tätigen.

391

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich

Tabelle 3-3:

Ermittlung der ökonomischen Abschreibung nach HGB und IAS/IFRS HGB

IAS/IFRS

120.000,-

120.000,-

11,4 %

12,2 %

Annahme I: Nutzungsdauer HGB = IAS/IFRS

10 Jahre

10 Jahre

Annahme II: Nutzungsdauer HGB  IAS/IFRS

8 Jahre

10 Jahre

0,059 / 0,083

0,056

7.080,- / 9.960,-

6.720,-

Anschaffungskosten inkl. aller direkten Kosten WACC

Verrechnungssätze: (WACC/(1+WACC)ND-1) Ökonomische Abschreibungen

Ann. I / Ann. II

Aus dem Rechenbeispiel lässt sich erkennen, dass bei hypothetischer Annahme der gleichen Nutzungsdauer nach HGB und IAS/IFRS aufgrund des höheren WACC eine niedrigere jährlich einzubehaltende und den Brutto Cash Flow reduzierende ökonomische Abschreibung nach IAS/IFRS zu verrechnen ist. Im realistischeren Fall einer abweichenden Nutzungsdauer wird dieser Effekt durch die kürzere Amortisationsdauer nach HGB noch verstärkt. Es kann festgehalten werden, dass die Differenz aus Brutto Cash Flow und ökonomischer Abschreibung (BCFAB) nach internationalen Rechnungslegungsstandards somit höher ausgewiesen wird als nach HGB.

3.3.2

Veränderung der Bruttoinvestitionsbasis

Die Bruttoinvestitionsbasis (BIB) verkörpert das für die Erwirtschaftung des BruttoCash Flows betrieblich eingesetzte Vermögen,67 welches durchschnittlich während einer Periode im Unternehmen gebunden ist. Zur BIB zählen in erster Linie das Anlagevermögen und das Working Capital, jeweils um außerordentliche Aufwendungen und Erträge bereinigt.68 Das Anlagevermögen ist zusätzlich um das nicht betriebsnotwendige Vermögen und den Goodwill zu bereinigen.69 Die Vermögensgegenstände der BIB sind mit ihren Buchwerten zzgl. der bereits in Abzug gebrachten Abschreibungen, abzüglich etwaiger Zuschreibungen und der im

67 68 69

392

Vgl. Männel, W. (2001), S. 42. Vgl. Weber, J./Bramsemann, U./Heineke, C./Hirsch, B. (2004), S. 82. Vgl. Lorson, P. (1999), S. 50.

Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung

Zeitablauf eingetretenen Preisänderungen (Inflation bzw. Deflation70) anzusetzen.71 So sind für die BIB die historischen Anschaffungs-/Herstellungskosten anzusetzen, welche an das aktuell herrschende Preisniveau angepasst worden sind.72 Da die Ermittlung der Anschaffungskosten nach beiden Standards auf die gleiche Weise erfolgt, ergibt sich hieraus kein wesentlicher Unterschied für die Wertansätze der BIB. In der Summe wird allerdings nach IAS/IFRS eine höhere BIB ausgewiesen, da nach diesem Standard die Aktivierung der selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenstände mit ihren historischen Herstellungskosten als betrieblich genutztes Vermögen zusätzlich zu berücksichtigen ist. Im HGB werden diese Posten hingegen als Aufwand der Periode angesetzt.

3.3.3

Auswirkungen auf den Cash Value Added und das wertorientierte Management

Der CFRoI als spezifisches Renditemaß für die BIB (Bruttoinvestitionsbasis) wird durch den verhältnismäßig stärkeren Anstieg des BCFAB (Brutto Cash Flow ƺ ökonomische Abschreibung), im Vergleich zur BIB, durch IAS/IFRS langfristig höher ausfallen als nach HGB.73 Diese Tatsache ist darauf zurückzuführen, dass der Cash Flow, der weitestgehend frei von bilanzpolitischen Verzerrungen ist, nach IAS/IFRS grundsätzlich höher ausgewiesen wird als nach HGB. Der zu beobachtende Anstieg der BIB wird somit durch den stärkeren Anstieg des BCFAB überkompensiert. Dieser höhere Ausweis des CFRoI führt weiterhin zu einem höheren Spread zwischen dem CFRoI und dem WACC, also einer gestiegenen Überschussrendite. Durch Verrechnung dieser Überschussrendite mit der um die historischen Herstellungskosten höher ausgewiesenen BIB nach IAS/IFRS wird dem Wertmanagement ein tendenziell höherer periodisierter Wertzuwachs - ein höherer CVA angezeigt. Bei Anwendung des CVA-Konzeptes in der wertorientierten Unternehmensführung unter der Zugrundelegung einer Rechnungslegung nach den IAS/IFRS steigen die Anforderungen an das wertorientierte Management dadurch, dass aufgrund veränderter Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden z. B. die Eigenkapitalquote und damit der WACC einen höheren Wertansatz erfährt. Der WACC stellt neben dem Verzinsungsniveau für das betriebsnotwendige Kapital, hier die BIB, eine sog. hurdle rate, ein Mindestmaß für den zu erzielenden CFRoI dar. Wird nach IAS/IFRS ein höherer WACC angesetzt, steigen gleichzeitig auch die Ansprüche, einen höheren CFRoI zu

70 71 72 73

Vgl. Weber, J./Bramsemann, U./Heineke, C./Hirsch, B. (2004), S. 82. Vgl. Lewis, T. (1994), S. 41. Vgl. Weber, J./Bramsemann, U./Heineke, C./Hirsch, B. (2004), S. 83. Vgl. Weißenberger, B. E./Haas, C. A. J. (2004), S. 61.

393

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich

generieren, um ein entsprechendes Mehr an Rendite vorweisen zu können. Können die höheren Anforderungen durch das wertorientierte Management nicht entsprechend umgesetzt werden, kommt es im Zuge eines negativen Spreads zu einem negativen CVA und infolgedessen zu einer Wertvernichtung innerhalb der Periode. Die höheren Ansprüche an den CFRoI dürfen allerdings nicht in kurzfristig ausgerichtete Managementhandlungen münden, durch welche die langfristige Sicht der nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswertes verloren geht. Im Zuge der Bewertung bzw. Interpretation des CVA (EVA und DCF gelten entsprechend) ist mit Vorsicht an eine euphorische Auslegung der ausgewiesenen Werte heranzutreten. Ein Wertzuwachs kann hier einerseits durch temporäre Auswirkungen innerhalb der Rechnungslegung, und andererseits durch die tatsächliche Umsetzung wertorientierter Maßnahmen ausgewiesen werden. Obige Überlegungen zur Veränderung des CVA nach IAS/IFRS bestätigen diese These. Ein höherer CVA wird hier einzig durch Veränderungen in der Rechnungslegung „erwirtschaftet“. Somit ist das Management dazu angehalten, die Auswirkungen veränderter Rechnungslegungsvorschriften von denen wertorientierten Handelns auf die Wertschaffung zu differenzieren. Neben diesen Anforderungen gilt es nicht zu übersehen, dass der CFRoI und damit der CVA auch auf Basis der IAS/IFRS nur eine vergangenheitsorientierte Kennzahl darstellt. Anhand des CFRoI wird einzig die Rentabilität der vergangenen Periode gemessen.74 Im Gegensatz zum DCF werden hier keine zukünftigen Potentiale in das Kalkül der CVA-Ermittlung einbezogen.75 Nur die Annahme über die zugrunde gelegte Nutzungsdauer bei der Ermittlung der ökonomischen Abschreibung lässt eine zukunftsorientierte Perspektive erahnen.76 In Anlehnung an den EVA lässt sich auch durch die Höhe des periodischen CVA keine Schlussfolgerung auf die Höhe des Unternehmenswertes ableiten. Hieraus kann sich die Gefahr ergeben, dass nur die kurzfristige Steigerung des CVA angestrebt wird, wobei die langfristigen Maßnahmen zur Sicherung bzw. Steigerung des Unternehmenswertes, wie z. B. Investitionen, vernachlässigt werden.77 Die Interpretation des CVA wird für das Management im Gegensatz zum EVA dahingehend erleichtert, dass aufgrund der nahezu jährlich gleich bleibenden Kapitalbasis, der BIB, nicht die Kennzahl automatisch durch den abschreibungsbedingten Rückgang des Kapitals ansteigt, wodurch ein zeitlicher Vergleich der Kennzahlen verbessert wird.78 Die Ermittlung des CVA ist aber auch auf der Basis von IAS/IFRS nicht von bilanzpolitischen Spielräumen und Manipulationen befreit. So trägt einerseits der nach IAS 16.44 frei wählbare Abschreibungszeitraum, die Nutzungsdauer, zu einer möglichen Verzerrung des CVA bei. Je länger der Abschreibungszeitraum gewählt wird, 74 75 76 77 78

394

Vgl. Weber, J./Bramsemann, U./Heineke, C./Hirsch, B. (2004), S. 94. Vgl. Born, K. (1995), S. 216. Vgl. Hachmeister, D. (1997), S. 560. Vgl. Pfaff, D./Bärtl, O. (1999), S. 98ff. Vgl. Weber, J./Bramsemann, U./Heineke, C./Hirsch, B. (2004), S. 95.

Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung

desto höher fällt der Amortisationszeitraum aus und desto niedriger können die ökonomischen Abschreibungen angesetzt werden, die dadurch wiederum den Brutto Cash Flow weniger reduzieren und somit zu einem höheren CFRoI und damit einem höheren CVA beitragen (siehe Formel (5) und (6)). Analog zum EVA bestehen auch andererseits Manipulationsspielräume im Zuge der indirekten Ermittlung des Brutto Cash Flows über den Jahresüberschuss und die Anpassungsrechnung. Aufgrund fehlender Vorschriften über die Auslegung dieser Überleitungsrechnung stehen dem Management Möglichkeiten zur individuellen Ausgestaltung dieser Rechnung und damit der Ermittlung des Brutto Cash Flows und des CVA offen.79 Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der CVA weniger stark von den Rechnungslegungsvorschriften beeinflusst wird als beispielsweise der EVA. Die Verzerrungen des tatsächlichen Erfolges durch neutrale Verrechnungen sowie der Kennzahl in Form von Abschreibungen in einem sonst konstanten Umfeld bleiben im CVAKonzept außen vor. Jedoch ist auch der CVA nur eine auf die Vergangenheit bezogene Kennzahl, auch wenn für die Ermittlung des Wertzuwachses der weniger stark durch Bilanzierungs- und Bewertungsmaßnahmen beeinflussbare Cash Flow herangezogen wird.

4

Auswirkungen auf die Steuerungsqualität wertorientierter Kennzahlen

4.1

Positive Effekte in Bezug auf die Steuerungsqualität

Die nach IAS/IFRS im Vergleich zum HGB veränderten Rechnungslegungsprinzipien sowie die damit verbundenen Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden haben entscheidenden Einfluss auf die Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Unternehmens bzw. seiner Vermögens-, Finanz- und Ertragslage am Bilanzstichtag. Ein positiver Effekt von IAS/IFRS auf die Steuerungsqualität ist grundsätzlich der verbesserte Informationsgehalt des Jahresabschlusses. Die mit einer Rechnungslegung nach den IAS/IFRS einhergehende periodengerechtere und der wirtschaftlichen Realität entsprechende Ermittlung der tatsächlichen Verhältnisse am Bilanzstichtag kann begründet werden durch:

79

Vgl. Weber, J./Bramsemann, U./Heineke, C./Hirsch, B. (2004), S. 99.

395

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich

„ Vermeidung der Bildung stiller Reserven durch die Unterordnung des Vorsichtsprinzips,

„ Einschränkung des Imparitätsprinzips, „ Aufhebung des Realisationsprinzips durch die im Zuge der percentage-ofcompletion-method und der Möglichkeit der Bewertung zu Zeitwerten einhergehenden Gewinnvorverlagerungen,80

„ Verbot von steuerlichen Sonderabschreibungen, „ Periodisierung der Aufwendungen und Erträge durch das accrual und matching principle,

„ Ansatz einer dem tatsächlichen Wertverzehr entsprechenden Abschreibung bzw. Nutzungsdauer,

„ Eingrenzung bilanzpolitischer Spielräume. In Verbindung mit dem Ziel weltweit einheitlicher Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden und der damit zusammenhängenden Möglichkeit einer internationalen Vergleichbarkeit der Jahresabschlüsse zielen die IAS/IFRS auf eine von bilanzpolitischen Maßnahmen freigehaltene Darstellung der Jahresergebnisse ab. Im Zuge der permanenten Weiterentwicklung der IAS/IFRS soll erreicht werden, dass die Wahlrechte weiter auf ein Minimum reduziert werden. Beispielhaft sei hier die Aufhebung des Wahlrechts bezüglich der Verrechnung von Wertänderungen bei als available-for-sale securities eingestuften Finanzinstrumenten genannt. Das bisher bestehende Wahlrecht einer erfolgswirksamen oder erfolgsneutralen Verrechnung wurde zum Geschäftsjahr 2005 hin zu Gunsten der erfolgsneutralen Verrechnung aufgehoben. Die Verpflichtung zur Erstellung eines Segmentberichts unterstützt die wertorientierte Unternehmensführung dahingehend, dass die Segmentkategorisierung des Managements in die externe Darstellung der Segmente übernommen wird (sog. management approach). Die berichtspflichtigen Informationen der primären Segmente umfassen die Segmenterträge, das Segmentergebnis, das Segmentvermögen, die Segmentinvestitionen, die Segmentschulden, die Segmentabschreibungen und die dem Segment zuordenbaren, nicht zahlungswirksamen Aufwendungen und Erträge.81 Durch eine unternehmensweite Anwendung gewinnbasierter Performancemaße der Wertorientierung (z. B. EVA) lässt sich eine wertorientierte Steuerungsrechnung auf EVA-Basis für die primären Segmente erstellen, wobei der Gesamtkapitalkostensatz WACC, insbesondere der Eigenkapitalkostensatz (KSEK), an das jeweils spezifische Risikoniveau des einzelnen Segments anzupassen ist. Diese segmentbezogenen EVAs erlauben es, den Wertbeitrag eines jeden Segmentes zum gesamten Unternehmenswert zu spezifizieren, rentable von unrentablen Segmenten besser zu trennen und, im Zuge der auf die Zu80 81

396

Vgl. Kahle, H. (2003), S. 781f. Vgl. Buchholz, R. (2002), S. 226.

Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung

kunft ausgerichteten nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswertes, das zu investierende Kapital zielgerecht in die Geschäftsfelder zu lenken, die den größten Beitrag bzw. die besten Chancen zur Steigerung des Unternehmenswertes aufweisen.

4.2

Negative Effekte in Bezug auf die Steuerungsqualität

Zu den Schwachpunkten einer IAS/IFRS-Rechnungslegung zählt ohne Zweifel die ungenaue bzw. inhomogene Ermittlung der aktuellen Werte des betrieblichen Vermögens und damit einhergehend die unzulängliche Bestimmung des investierten Vermögens. Die IAS/IFRS erlauben die Bewertung zu aktuellen Marktwerten (fair values), welche die historischen Anschaffungs-/Herstellungskosten übersteigen. Tatsächlich wird die Zeitbewertung explizit aber nur für die Finanzinstrumente available-for-sale securities und trading securities bzw. at fair value through profit or loss securities vorgeschrieben. Für andere Vermögenswerte gilt in erster Linie als bevorzugte Methode (Benchmark-Methode) das Anschaffungskostenprinzip, d. h. fortgeführte Anschaffungs-/Herstellungskosten.82 Die Zeitbewertung zu aktuellen Marktwerten wird als Alternativmethode akzeptiert. Entscheidet sich ein Unternehmen für das Anschaffungskostenprinzip, muss damit gerechnet werden, dass die ausgewiesenen Werte von den tatsächlichen Marktwerten abweichen. Die auf der Basis dieser Werte ermittelten wertorientierten Kennzahlen spiegeln somit nicht die tatsächliche Wertschaffung wider, sondern führen etwa im Falle steigender Zeitwerte zu einem überhöhten EVA aufgrund des niedrigeren Ansatzes des investierten Kapitals. Einhergehend mit der erläuterten (teilweisen) Verpflichtung zur Marktwertbilanzierung ist nach IAS/IFRS die erfolgsneutrale Verrechnung der entsprechend sich ergebenden Wertänderung zu beachten. Diese erfolgsneutrale Verrechnung mit dem Eigenkapital führt dazu, dass das für die wertorientierte Steuerung verwendete periodische Ergebnis nicht mit dem gesamten erwirtschafteten Ergebnis übereinstimmt, d. h. der Periodenerfolg nicht dem Totalerfolg entspricht. Werden die Daten der externen Rechnungslegung als Basis für die wertorientierte Steuerung z. B. nach dem EVA-Konzept verwendet, ist die Einhaltung des Kongruenzprinzips, also des Verbots der erfolgsneutralen Verrechnung mit dem Eigenkapital, unabdingbar,83 da eine ungenaue Wertbasis zu falschen Aussagen bzgl. der Wertschaffung und damit falschen Anreizen und Konsequenzen für die Wertorientierung führt. Eine Rechnungslegung nach IAS/IFRS führt jedoch hier zu einer Durchbrechung des Kongruenzprinzips und

82

Vgl. hierzu auch den Beitrag von Gleich, R./Kieninger, M./Kämmler-Burrak, A. in diesem Sammelwerk. 83 Vgl. Kahle, H. (2003), S. 779.

397

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich

damit aufgrund eines unvollständigen Ausweises des Periodenergebnisses zu einer problematischen Basis für eine wertorientierte Unternehmenssteuerung. Trotz der Reduzierung der in den Standards bestehenden Wahlrechte bestehen immer noch Möglichkeiten, eine aktive Beeinflussung der Performancegrößen vorzunehmen. Durch den „Verzicht“ auf die Erfüllung der in IAS 38 geforderten Ansatzkriterien zur Bilanzierung selbst erstellter immaterieller Vermögenswerte wird vom Unternehmen durch die erfolgswirksame Verrechnung der Entwicklungskosten ein zu niedriges Periodenergebnis und in Folge z. B. ein zu niedriger NOPAT, EVA, BCF oder FCF ausgewiesen. Die Kategorisierung bzw. Einteilung der nach IAS 16 oder IAS 40 zu bewertenden Vermögensgegenstände ist mitunter nicht eindeutig zu treffen, wodurch gezielte Zuordnungen zu einer Bewertung nach IAS 40 dazu führen können, dass diese Vermögensgegenstände nicht in die Berechnung des investierten Kapitals oder der Bruttoinvestitionsbasis, welche nur betrieblich genutzte Vermögenswerte berücksichtigen, einfließen. So kann gezielt ein höherer EVA bzw. CVA ausgewiesen werden, was wiederum zu fehlerhaften Impulsen für die Unternehmenssteuerung führen kann. Die Auswahl an Wahlrechten zeigt auf, dass die IAS/IFRS einen im Vergleich zum HGB zwar geringen aber dennoch vorhandenen Spielraum zur Verzerrung der Performancekennzahlen aufweisen. Durch die ohnehin vorhandenen Spielräume innerhalb der einzelnen Wertsteigerungskonzepte, wie z. B. die Ausgestaltung der Überleitungsrechnung zum Brutto Cash Flow und zur Bruttoinvestitionsbasis, der Wahl der Nutzungsdauer und die dem WACC zugrunde zu legenden Risikozuschläge, tragen die entsprechenden IAS/IFRS-Wahlrechte zu einer zusätzlichen „Weichzeichnung“ in der Ermittlung der Unternehmensperformance bei. Durch die Neuregelung des IAS 39 und der damit verbundenen Aufhebung des mit der Verrechnung von Wertveränderungen bei available-for-sale securities verbundenen Wahlrechts ist aus rein wertorientierter Sicht ein Schritt in die richtige Richtung gemacht worden. Im Rahmen zukünftiger Überarbeitungen und der schrittweisen Zurücksetzung dieser Wahlrechte wäre es möglich, die auf Seiten der IAS/IFRS-Rechnungslegung bestehenden problematischen Einflüsse auf die Performancekennzahlen einzudämmen.

398

Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung

5

Handlungsempfehlung

Die dargelegten Ausführungen verdeutlichen, dass die Anwendung einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS nicht nur als Chance sondern zugleich auch als Herausforderung für die wertorientierte Unternehmenssteuerung anzusehen ist. Die Chancen, welche die IAS/IFRS in Bezug auf das wertorientierte Management bieten, können wie folgt zusammengefasst werden:

„ Darstellung realitätsnaher Bewertungen am Bilanzstichtag, wodurch eine sinnvolle Basis geschaffen wird für eine Performancemessung und eine Ableitung wertorientierter Maßnahmen,

„ Förderung der Konvergenz von externem und internem Rechnungswesen, sodass eine wertorientierte Steuerung auf der Basis von bereits für Publizitätszwecke erhobenen Daten ermöglicht wird,

„ Einschränkung bilanzpolitischer Verzerrungen durch die Eingrenzung von Wahlrechten,

„ Möglichkeit des Ansatzes von Marktwerten und des entsprechenden Ausweises von selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen im Sinne einer genaueren Ermittlung der Vermögenswerte und des investierten Kapitals,

„ Reduzierung des Einflusses von Vorsichts-, Imparitäts- und Realisationsprinzip, die einer wertorientierten Steuerung wenig entsprechen,

„ Ausschluss rein steuerrechtlicher Vorschriften, „ Unterstützung der Cash Flow-Orientierung durch das verpflichtende Cash FlowStatement und entsprechender Standards wie IAS 36 und IAS 38. Generell gilt im Rahmen der wertorientierten Performanceermittlung darauf zu achten, ob die widergespiegelte Leistung tatsächlich auf einer (gestiegenen) wertorientierten Unternehmensleistung beruht oder nur von den Wirkungen veränderter Rechnungslegungsprinzipien und Bewertungsmethoden herrührt. Gerade in diesem Bereich der Performancemessung ist die vom wertorientierten Management gezeigte Disziplin bzgl. der Ermittlung dieser Kennzahlen von entscheidender Bedeutung, da hiervon einerseits die Höhe des ausgewiesenen Wertzuwachses abhängt, und andererseits verzerrte Zahlen das Vertrauen der Shareholder und anderer Bilanzadressaten gefährden können. Hier ist zu erkennen, dass die Rechnungslegung nach IAS/IFRS durchaus einige Beeinflussungspotentiale enthält, sei es bei der Ermittlung des NOPAT oder des Brutto Cash Flows aus den Daten des Jahresabschlusses, der Bestimmung des eingesetzten Kapitals oder der Wahl der Nutzungsdauer (z. B. zur Ermittlung der Höhe der ökonomischen Abschreibung). Auch die Höhe des für die wertorientierte Unternehmensführung bedeutenden WACC ist indirekt über die Verwendung

399

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich

spezifischer Wahlrechte beeinflussbar. Im Zuge der Zeitbewertung betrieblicher Vermögensgegenstände, deren Wertänderungen erfolgsneutral über das Eigenkapital zu verrechnen sind, ist ein Anstieg des Eigenkapitals und in Folge der Eigenkapitalquote, der Eigenkapitalkosten und schließlich des WACC zu verzeichnen. Im Rahmen des CVA-Konzeptes ist es auf diese Weise möglich, den Mindestrenditeanspruch bzw. die Mindestverzinsung für die einzelnen Geschäftsbereiche etwa aus Gründen der Unternehmenspolitik entsprechend zu erhöhen. Eine gegenläufige Beeinflussung des WACC hätte zur Folge, dass der EVA, der CVA oder die diskontierten Free Cash Flows und damit der Unternehmenswert nicht die tatsächlich in der Periode erwirtschafteten Wertzuwächse widerspiegeln würden und so die Motivation zu dauerhaftem wertorientierten Handeln einschränken könnte. Grundsätzlich stellen die erweiterten Publizitäts- und Bilanzierungsvorschriften der internationalen Rechnungslegung hohe Ansprüche an das wertorientierte Controlling. Diese umfassen u. a. den zusätzlichen Datentransfer interner Steuerungsdaten an das externe Rechnungswesen, die Ermittlung von aktuellen Marktwerten, die Informationen zur Erfüllung der Kriterien für den Ansatz selbst erstellter immaterieller Vermögenswerte sowie die Ermittlung des Fertigstellungsgrades der im Rahmen der langfristigen Auftragsfertigung erforderlichen Periodisierung von Aufwendungen und Erträgen. Diese Aufgaben sind teilweise nur durch die Einführung von Projektkostenstellen zu bewältigen, durch welche eine genaue Kostenzurechnung und damit Kostenermittlung gewährleistet werden kann. Im Rahmen der wertorientierten Segmentsteuerung wird die Ermittlung zusätzlicher wertorientierter Kennzahlen aus den Segmentdaten, wie z. B. eines spezifischen Segment-EVA, erforderlich. Eine der entscheidenden Herausforderungen in Verbindung mit den IAS/IFRS stellt sich dem wertorientierten Management jedoch durch den von IAS 7 geforderten Einsatz der direkten Methode zur Bestimmung des gegenwärtigen bzw. in der abgelaufenen Periode erwirtschafteten Cash Flows aus betrieblicher Tätigkeit und des Free Cash Flows. Dies bringt einerseits eine von der Rechnungslegung unabhängige, da auf Zahlungsströmen basierende Ermittlung der Cash Flows mit sich. Auf der anderen Seite ist es aber mit dem Nachteil verbunden, dass sämtliche betriebsbezogene Geschäftsvorfälle auf ihre Zahlungswirksamkeit hin überprüft werden müssen, was in der Praxis oft eine Umorganisation des Rechnungswesens und damit auch des Controllings mit sich bringt. Unter Zugrundelegung dieser Sachverhalte bzw. der Abwägung der mit einer Wertorientierung auf der Basis der IAS/IFRS einhergehenden Chancen und Herausforderungen, empfiehlt es sich für ein wertorientiertes Management, das Performancekonzept sorgfältig auszuwählen. Besondere Aufmerksamkeit muss hierbei auf die mit den Konzepten verbundenen Vor- und Nachteile, z. B. im Hinblick auf Beeinflussbarkeit und Aussagegehalt, gerichtet werden. Für eine wertorientierte Steuerung unter Verwendung der IAS/IFRS eignet sich nach Ansicht der Verfasser das DCF-Konzept am besten. Es korrespondiert mit dem vom

400

Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung

Management angestrebten Ziel der nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswertes in der Form, dass der Unternehmenswert im Sinne der Discounted Cash Flows zukünftige Entscheidungen unmittelbar widerspiegelt. Im Vergleich zu anderen Konzepten, wie z. B. dem EVA oder CVA, beschränkt sich das DCF-Konzept nicht auf die Messung einer in der abgelaufenen Geschäftsperiode erwirtschafteten Wertschaffung oder -vernichtung, sondern erfasst den unter Einbezug zukünftiger Entscheidungen möglicherweise entstehenden zukünftigen Unternehmenswert. Zudem ist der Unternehmenswert nicht über Umwege (z. B. über den MVA) zu ermitteln, sondern kann aus der Summe der diskontierten künftig zu erwartenden Free Cash Flows errechnet werden. Zusätzlich spricht die deutlichere Harmonie zwischen dem DCF-Konzept und einer Rechnungslegung nach den IAS/IFRS für eine Implementierung dieses Konzeptes bei Verwendung des internationalen Rechnungslegungsstandards. Das Zusammenspiel kommt bereits dadurch zum Ausdruck, dass die verpflichtende Aufstellung einer Kapitalflussrechnung bereits einen Grundstock für eine Wertorientierung auf der Basis von Cash Flows legt. Aus dieser Tatsache heraus scheint es sinnvoll, das DCF-Konzept zu wählen, da die Basisgröße (zumindest auf Gesamtunternehmensebene) nicht mehr separat zu ermitteln ist. Ferner tragen Standards wie IAS 36 und IAS 38 dem Einsatz des DCF-Konzeptes Rechnung. Eine gesamtunternehmensbezogene Wertorientierung auf der Grundlage eines anderen Konzeptes (z. B. EVA) würde an dieser Stelle einen Mehraufwand und die Parallelität zweier (im Extremfall) rivalisierender Konzepte (cash flow-basiert vs. gewinnbasiert) nach sich ziehen. Auch die von den IAS/IFRS empfohlene Anwendung der direkten Methode zur Bestimmung des Cash Flow aus betrieblicher Tätigkeit84 fördert eine Wertorientierung auf der Basis von Cash Flows, da einerseits eine von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden unabhängige Ermittlung der Cash Flows möglich wird, und andererseits durch die direkte Zuordnung der Zahlungsströme eine wertorientierte Steuerung auf Cash Flow-Basis bis auf die Segmentebene möglich wird. So spiegelt das Konzept des DCF das Wertsteigerungskonzept wider, das sich mit den Anforderungen eines wertorientierten Managements und den Zielen und Vorschriften einer Rechnungslegung nach den IAS/IFRS am besten vereinen lässt. Dies bedeutet nicht, dass die anderen aufgeführten Konzepte nicht auch zur wertorientierten Steuerung unter Verwendung der IAS/IFRS geeignet sind. Sie können jedoch aufgrund der weitaus höheren Beeinflussbarkeit und der Missachtung des Kongruenzprinzips eher zu Fehlanreizen und Fehlsteuerungen führen als dies bei einer Wertorientierung nach dem Konzept des DCF möglich ist.

84 Vgl. IAS 7.19.

401

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich

Literaturverzeichnis ACHLEITNER, ANN-KRISTIN/BEHR, GIORGIO (2003): International Accounting Standards. Ein Lehrbuch zur internationalen Rechnungslegung, 3. Auflage, München 2003. AUER, KURT V. (2004): IAS/IFRS: Analyse von Abschlüssen aus Sicht des Controlling, in: Der Controlling-Berater. Informationen, Instrumente, Praxisberichte, Heft 3, 22. Jg. (2004), S. 295-308. BAUM, HEINZ-GEORG/COENENBERG, ADOLF G./GÜNTHER, THOMAS (2004): Strategisches Controlling, 3. Auflage, Stuttgart 2004. BORN, KARL (1995): Unternehmensanalyse und Unternehmensbewertung, Stuttgart 1995. BUCHHOLZ, RAINER (2002): Internationale Rechnungslegung. Die Vorschriften nach IAS, HGB und US-GAAP im Vergleich, 2. Auflage, Bielefeld 2002. BURGER, ANTON/FRÖHLICH, JÜRGEN/ULBRICH, PHILIPP (2004): Die Auswirkungen der Umstellung von HGB auf IFRS auf wesentliche Kennzahlen der externen Unternehmensrechnung, in: Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 9, 4. Jg. (2004), S. 353-366. COPELAND, TOM/KOLLER, TIM/MURRIN, JACK (1993): Unternehmenswert ƺ Methoden und Strategien für eine wertorientierte Unternehmensführung, Frankfurt a. M./ New York 1993. DÖRNER, WOLFGANG (1992): Die Unternehmensbewertung, in: WirtschaftsprüferHandbuch 1992. Handbuch für Rechnungslegung, Prüfung und Beratung, hrsg. vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IdW), Band II, Düsseldorf 1992, S. 1-136. FEDERMANN, RUDOLF/INTERNATIONAL ACCOUNTING STANDARDS COMMITTEE FOUNDATION (IASCF) (HRSG.) (2002): IAS-STUD: International Accounting Standards. Für Studienzwecke gekürzte deutsche Originalfassung, Berlin 2002. FUNK, WILFRIED/BLUM, MARGOT (2004): Visionen managen ƺ Konzeption und Einführung einer Balanced Scorecard in einem IT-Unternehmen, in: Controlling, Heft 4/5, 16. Jg. (2004), S. 199-210. GEIßLER, WERNER (2004): Future Value. 12 Module für eine strategische wertorientierte Unternehmensführung, Wiesbaden 2004. GÜNTHER, THOMAS (1997): Unternehmenswertorientiertes Controlling, München 1997. HACHMEISTER, DIRK (1997): Der Cash Flow Return on Investment als Erfolgsgröße einer wertorientierten Unternehmensführung, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Heft 6, 49. Jg. (1997), S. 556-579.

402

Auswirkungen einer Rechnungslegung nach IAS/IFRS auf die wertorientierte Unternehmensführung

HAHN, DIETGER (2003): Kennzahlen des Wertsteigerungsmanagement, in: Internationalisierung der Rechnungslegung und Corporate Governance, hrsg. von Axel Werder/Harald Wiedmann, Stuttgart 2003, S. 103-130. HERI, ERWIN W. (2000): Value Based Management: Eine systematische Unternehmensführungsstrategie, Winterthur 2000. HORVÁTH, PÉTER (2006): Controlling, 10. vollst. überarb. Auflage, München 2006. KAHLE, HOLGER (2003): Unternehmenssteuerung auf der Basis internationaler Rechnungslegungsstandards?, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Heft 8, 55. Jg. (2003), S. 773-789. KAUFFMANN, HERBERT/GÖTZENBERGER, GERO (2006): Wertorientierte Unternehmensführung bei der DaimlerChrysler AG, in: Wertorientiertes Management, hrsg. von Nikolaus Schweickart/Armin Töpfer, Berlin et al. 2006, S. 181-203. KIRSCH, HANNO (2003a): Einführung in die internationale Rechnungslegung nach IAS/IFRS: Grundzüge der IAS/IFRS, Anwendung im Konzernabschluß, Folgerungen für den Einzelabschluß, Neuwied 2003. KIRSCH, HANNO (2003b): Anforderungen an das Controlling durch internationale Rechnungslegungsstandards, in: Controlling ƺ Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, Heft 1, 15. Jg. (2003), S. 11-17. KIRSCH, HANNO (2004): Rentabilitätsanalysen auf Basis eines IAS/IFRS-Abschlusses, in: Der Betriebs-Berater ƺ Zeitschrift für Recht und Wirtschaft, Heft 5, 59. Jg. (2004), S. 261-266. KÖRBER, HANS-JOACHIM (2006): Wertorientierte Unternehmensführung in der Metro Group, in: Wertorientiertes Management, hrsg. von Nikolaus Schweickart/Armin Töpfer, Berlin et al. 2006, S.205-213. KREMIN-BUCH, BEATE (2005): Strategisches Kostenmanagement zur Steigerung des Shareholder Value, in: Neue Entwicklungen im Rechnungswesen, hrsg. von Ulrich Brecht, Wiesbaden 2005, S. 31-47. LEWIS, THOMAS (1994): Steigerung des Unternehmenswertes: Total Value Management, Landsberg a. L. 1994. LORSON, PETER (1999): Shareholder Value-Ansätze ƺ Die gebräuchlichsten Konzeptalternativen der Unternehmensberater und Thesen zu "dem" Shareholder Value Konzept, in: Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen 1999, hrsg. von Gerhard Seicht, Wien 1999, S. 43-72. MÄNNEL, WOLFGANG (2001): Der Cash Flow Return on Investment (CFROI) als Instrument des wertorientierten Controlling, in: Kostenrechnungspraxis ƺ Zeitschrift für Controlling, Accounting und System-Anwendungen, Sonderheft 1/2001, S. 39-51.

403

Prof. Dipl.-Kfm. Wilfried Funk / Dipl.-Betriebswirt (FH) Ingmar Fredrich

MENN, BERND-JOACHIM/LEMKEN, NICOLA (2001): Die Umstellung der Rechnungslegung aus Sicht des Controlling eines Konzerns, in: Die Umstellung der Rechnungslegung auf IAS/US-GAAP: Erfahrungsberichte, hrsg. von Kurt V. Auer, 2. Auflage, Frankfurt/Wien 2001, S. 91-116. MIDDELMANN, ULRICH (2001): Neuere Entwicklungen des wertorientierten Controlling, in: Die Betriebswirtschaft, Heft 4, 61. Jg. (2001), S. 493-508. PAPE, ULRICH (2000): Theoretische Grundlagen und praktische Umsetzung wertorientierter Unternehmensführung, in: Der Betriebs-Berater ƺ Zeitschrift für Recht und Wirtschaft, Heft 14, 55. Jg. (2000), S. 711-717. PELLENS, BERNHARD/FÜLBIER, ROLF/GASSEN, JOACHIM (2006): Internationale Rechnungslegung: IFRS 1 bis 7, IAS 1 bis 41, IFRIC-Interpretationen, Standardentwürfe, mit Beispielen, Aufgaben und Fallstudie, 6. überarb. Auflage, Stuttgart 2006. PFAFF, DIETER/BÄRTL, OLIVER (1999): Wertorientierte Unternehmensführung ƺ Ein kritischer Vergleich ausgewählter Konzepte, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Sonderheft 41/1999, S. 85-115. RAPPAPORT, ALFRED (1995): Shareholder Value: Wertsteigerung als Maßstab für die Unternehmensführung, Stuttgart 1995. SCHNECK, OTTMAR (2000): Lexikon der Betriebswirtschaft, 4. Auflage, München 2000. TANSKI, JOACHIM S. (2006): Internationale Rechnungslegungsstandards: IFRS/IAS Schritt für Schritt, 2. vollständig überarb. Auflage, München 2006. WEBER, JÜRGEN/BRAMSEMANN, URS/HEINEKE, CARSTEN/HIRSCH, BERNHARD (2004): Wertorientierte Unternehmenssteuerung: Konzepte ƺ Implementierung ƺ Praxisstatements, Wiesbaden 2004. WEIßENBERGER, BARBARA E./WEBER, JÜRGEN/LÖBIG, MICHAEL/HAAS, CORNELIA A. J. (2003): IAS/IFRS: Quo vadis Unternehmensrechnung? – Konsequenzen für die Unternehmensrechnung in deutschen Unternehmen, Vallendar 2003. WEIßENBERGER, BARBARA E./HAAS, CORNELIA A. J. (2004): Neuausrichtung der Interpretationsfunktion des Controlling, in: Zeitschrift für Controlling & Management, Sonderheft 2/2004, S. 54-62. ZWIRNER, CHRISTIAN/BOECKER, CORINNA/REUTER, MICHAEL (2004): Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS ƺ Theoretischer Überblick und Veranschaulichung in Form eines Fallbeispiels, in: Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 6, 4. Jg. (2004), S. 217-234.

404

IFRS und Controlling

Prof. Dr. Kerstin Lopatta

IFRS und Controlling Die Segmentberichterstattung als Schnittstelle zwischen externer und interner Unternehmensrechnung

1

Einleitung ........................................................................................................................ 407

2

Funktionen der externen und internen Unternehmensrechnung ............................ 409

3

Segmentberichterstattung nach IFRS........................................................................... 412 3.1 Risk and Reward Approach versus Management Approach .......................... 412 3.2 Segmentbildung .................................................................................................... 412 3.3 Segmentinformationen ......................................................................................... 415

4

Eignung der Segmentberichterstattung nach IFRS für Controllingzwecke............ 417 4.1 Anforderungen an die Segmentbildung ............................................................ 417 4.2 Anforderungen an Segmentinformationen ....................................................... 418

5

Fazit.................................................................................................................................. 420

Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 422

405

IFRS und Controlling

1

Einleitung

Die Etablierung der International Financial Reporting Standards (IFRS) im Rahmen der externen Unternehmensrechnung hat eine Diskussion über Ausrichtung und Funktion der internen Unternehmensrechnung und damit des Controllings angestoßen. Insbesondere die im Vergleich zum Handelsgesetzbuch gestiegenen Publizitätsund Transparenzanforderungen erfordern interne Informationssysteme, die in der Lage sind, die benötigten Daten zeitgerecht zu liefern. Insofern wird bei der Bilanzierung nach IFRS auf die interne Unternehmensrechnung als mittelbarer und unmittelbarer Datenlieferant zurückgegriffen. Andererseits können auch Daten aus der externen Unternehmensrechnung für die interne Unternehmensrechnung übernommen werden. Die Beziehungen von interner und externer Unternehmensrechnung sind daher, auch bei Zugrundelegung der IFRS, wechselseitig. Als unmittelbarer Informationslieferant erweist sich die interne Unternehmensrechnung dort, wo im Rahmen der externen Unternehmensrechnung der Management Approach1 vorliegt. Nach dem Management Approach werden Daten aus der internen Unternehmensrechnung weitgehend unmittelbar, d. h. ohne nochmalige Aufbereitung, in die externe Unternehmensrechnung übernommen,2 sodass aus der Sichtweise des Managements berichtet wird. Ziel dieses Ansatzes ist, solche Informationen an Unternehmensexterne weiterzugeben, die als interne Entscheidungsgrundlage dienen und zur Beurteilung der Performance des Managements herangezogen werden. Dient die interne Unternehmensrechnung in der beschriebenen Form als unmittelbarer Informationslieferant, ergeben sich hieraus die folgenden Vorteile: 1. Es werden Informationen weitergegeben, die das Management für die Entscheidungsfindung als relevant erachtet. 2. Die Datenermittlungskosten sind gering, da keine zusätzlichen Daten für die externe Berichterstattung anfallen. 3. Der Abgleich der Daten zwischen interner und externer Berichterstattung im Rahmen der Abschlussprüfung gestaltet sich relativ einfach. Die Nachteile dieser Vorgehensweise liegen in der mangelnden Vergleichbarkeit der Daten zwischen den Unternehmen. Sollte es im Interesse der Unternehmensführung 1

2

Der Management Approach wurde zu Beginn der 1990er Jahre in den USA bei der Erarbeitung des Standards zur Segmentberichterstattung etabliert. Er ist ebenfalls Inhalt des IAS 14 „Segmentberichterstattung“. Beispielsweise wird gemäß dem Management Approach die Segmentstruktur oder die Einteilung in primäre und sekundäre Berichtsformate aus der internen Unternehmensrechnung abgeleitet. Als weitere Beispiele dienen IAS 16 „Sachanlagevermögen“ für die Übernahme von Werten aus der Anlagenbuchhaltung, die Ermittlung der Nutzungsdauer und damit der planmäßigen Abschreibungen oder Wertkonzeptionen, die im Rahmen der Neubewertungsmethode nach IAS 16 und IAS 38, wie z. B. Wiederbeschaffungswerte, relevant sind.

407

Prof. Dr. Kerstin Lopatta

liegen, dass z. B. aus Wettbewerbsgründen interne Informationen nicht an die Adressaten der Rechnungslegung sowie an die sonstige Öffentlichkeit dringen, kann der Management Approach durchbrochen werden. Als mittelbarer Informationslieferant dient die interne Unternehmensrechnung demnach, wenn aus Plan-Daten oder Ist-Daten Bestands- und Erfolgsgrößen ermittelt werden. Als typisches Beispiel gilt dabei der Impairment Test gemäß IAS 36. Hier wird bei der Ermittlung der Cashflow-Planung teilweise auf die mittelfristige Finanzplanung zurückgegriffen. Ein weiteres Beispiel ist die Datenermittlung im Rahmen der Percentage of Completion Method nach IAS 11. Hier liefert das interne Projektcontrolling Daten für die Ermittlung von Fertigstellungsgraden. Müssen hingegen im Rahmen der internen Unternehmensrechnung Informationen erst generiert werden, um ausschließlich externe Bilanzierungsanforderungen zu erfüllen, liegt kein Anwendungsfall des Management Approach vor. Beispiele hierfür sind die Informationen für die Bildung von Pensionsrückstellungen nach IAS 19 oder die Bildung von Rückstellungen für Gewährleistungen oder drohende Verluste gemäß IAS 37. Die Realisierbarkeit des Management Approach kommt dort an ihre Grenzen, wo in der Unternehmenspraxis die interne Unternehmensrechnung von den Anforderungen der IFRS-Berichterstattung dominiert wird. Denkbar ist beispielsweise, dass für die Durchführung von Impairment-Tests nach IAS 36 eigenständige CashflowPlanungen für die externe Berichterstattung aufgestellt werden, weil die interne Unternehmensrechnung die erforderlichen Cashflows nicht in der notwendigen Form oder auch nicht für die entsprechenden Bezugsobjekte, hier die Cash Generating Units, enthält. So müssen nach IAS 36 für die Ermittlung des Wertminderungsbedarfs die geplanten Cashflows in Erhaltungs- und Erweiterungsinvestitionen aufgeteilt werden, da nur die Erhaltungsinvestitionen zur Ermittlung des Wertminderungsbedarfs berücksichtigt werden dürfen. Intern ist diese Abgrenzung nicht unbedingt erforderlich. Zu Problemen kann es dabei kommen, wenn die geplanten und für externe Bilanzierungszwecke ermittelten Cashflows nicht im Einklang mit den grundsätzlichen Aussagen der für Controllingzwecke erstellten mittelfristigen Planung stehen. Aus Konsistenz- und Effizienzgründen ist in solchen Fällen die interne Unternehmensrechnung umzugestalten, damit sie in der Lage ist, neben dem unmittelbaren Informationsbedarf des Managements auch den Informationsbedarf der externen Unternehmensberichterstattung zu erfüllen.

408

IFRS und Controlling

2

Funktionen der externen und internen Unternehmensrechnung

Durch die Ausrichtung an den IFRS wird die Informationsfunktion der externen Rechnungslegung stärker als bisher in den Vordergrund gerückt.3 Diese Entwicklung zeigt sich auch zunehmend bei der Entwicklung neuer IFRS. Eine zunehmende Orientierung am Management Approach signalisiert, dass neben der Informationsfunktion der externen Rechnungslegung auch eine zunehmende Orientierung an der Verhaltenssteuerungsfunktion der internen Unternehmensrechnung vorliegt. Nach Ewert/Wagenhofer4 sind die Hauptfunktionen der internen Unternehmensrechnung die Entscheidungsfunktion und die Verhaltenssteuerungsfunktion. Die Entscheidungsfunktion, bei der primär die Beeinflussung eigener Entscheidungen im Vordergrund steht, stellt auf die Konzeption und Strukturierung der internen Unternehmensrechnung als bestmögliche Informationsbasis ab. Im Rahmen der Verhaltenssteuerungsfunktion steht die Beeinflussung fremder Entscheidungen im Mittelpunkt. Hier kann die interne Unternehmensrechnung dazu beitragen, Informationen zur Kontrolle5 und zur Koordination6 zu liefern. Die durch die externe Unternehmensrechnung vermittelten Informationen müssen entscheidungsnützlich sein. Die sog. Decision Usefulness als Grundanforderung an die Informationen wird durch die Kriterien Relevance und Reliability operationalisiert, d. h. Rechnungslegungsinformationen sind dann relevant, wenn auf ihrer Basis Prognosen über die künftige Entwicklung des Ausschüttungspotenzials und somit über den Marktwert des Unternehmens möglich sind. Damit diese Informationen für Prognosezwecke genutzt werden können, müssen sie aber hinreichend verlässlich sein. Der Informationsempfänger muss auf die Richtigkeit der Informationen vertrauen können. Auch bei der internen Unternehmensrechnung steht eine informationsori-

3

4 5

6

Anzumerken ist in diesem Zusammenhang, dass die Informationsfunktion schon seit jeher im Rahmen des Konzernabschlusses nach deutschem Handelsrecht im Vordergrund steht. Im Hinblick auf den Einzelabschluss, der vornehmlich Gläubigerschutz- und Ausschüttungsbemessungsfunktion hat und bei dem die vorsichtige Ermittlung eines umsatzgebundenen Gewinns im Vordergrund steht, werden diese Funktionen durch die Anwendung der IFRS immer mehr in den Hintergrund gerückt. Vgl. Ballwieser, W./Küting, K./Schildbach, T. (2004), S. 529ff.; Müßig, A. (2006), S. 51ff. Vgl. für die folgenden Ausführungen Ewert, R./Wagenhofer, A. (2005), S. 7ff. Kontrollinformationen können beispielsweise zur Ergebniskontrolle von Entscheidungsträgern dienen. Kontrollrechnungen ermöglichen die Ermittlung von Abweichungen zwischen Plan- und Istwerten und die Ursachenforschung. Hierbei werden nicht nur Erkenntnisse über veränderte Umweltbedingungen gewonnen, sondern auch die Motivation des Entscheidungsträgers gefördert, seine Aufgabe bestmöglich zu erfüllen, da er für die Abweichung verantwortlich ist. Kontrolle wird hierbei ein Mittel zur Verhaltenssteuerung. Auch die Koordination des Führungssystems gilt als wesentliches Merkmal des Controllings; vgl. stellvertretend für viele Küpper, H.-U. (2005), S. 12f.

409

Prof. Dr. Kerstin Lopatta

entierte Sichtweise im Vordergrund. Dabei dient das Rechnungswesen aber nicht primär den externen Informationsbedürfnissen der Shareholder, sondern soll vielmehr eine Anreiz- und Kontrollfunktion in ihrem Sinne erfüllen. Die Maßnahmen des Managements sollen dahingehend gesteuert werden, dass der Marktwert des Eigenkapitals der Unternehmung gesteigert wird. Bei der internen Unternehmensrechnung steht daher nicht die Decision Usefulness der Informationen im Vordergrund, sondern deren Stewardship Value, d. h. ihr Wert für die Anreiznützlichkeit und Verhaltenssteuerungsfunktion. Umgesetzt wird der Shareholder Value-Gedanke durch Instrumente der wertorientierten Unternehmensführung. Hierbei werden unterschiedliche Anwendungsbereiche unterschieden:

„ Unterstützung der Planung sowie „ die Steuerung von Entscheidungen durch die Gestaltung geeigneter Anreiz- und Kontrollsysteme. Wesentliches Kriterium für die Gestaltung des Anreizsystems ist die Anreizkompatibilität. Die finanziellen Interessen von Managern und Shareholdern sind in Einklang zu bringen. Manager sollen sich aufgrund ihrer Entscheidungen nur dann finanziell verbessern, wenn dies auch auf die Shareholder zutrifft. 7 Vor diesem Hintergrund besitzt das Controlling als Teil der internen Unternehmensrechnung u. a. die Aufgabe, Informationen für die Planung, Steuerung und Kontrolle eines Unternehmens zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus soll eine Koordination aller Führungsteilsysteme und -prozesse durch die Entwicklung eines adäquaten Instrumentariums ermöglicht werden. Insbesondere die Steuerungsaufgabe stellt bei dem zunehmenden Komplexitätsgrad der Unternehmensstrukturen und der starken geografischen Diversifikation immer größere Herausforderungen an das Controlling. Eine effektive und effiziente Steuerung ist dabei zumeist nur noch durch eine Aufspaltung des Gesamtunternehmens in einzelne Teileinheiten möglich. Dabei können nach gewünschter Gliederungstiefe unterschiedliche Aggregations- bzw. Disaggregationsstufen berücksichtigt werden,8 die sich aus den Anforderungen der strategischen Unternehmensführung ergeben. Ein effektives operatives Management wird dabei durch die Bildung eigenständiger Steuerungs- und Verantwortungseinheiten ermöglicht. Die Ausrichtung kann sich an Chancen und Risiken orientieren und/oder ein Stärken- und Schwächen-Profil aufweisen. Im Hinblick auf die Aktualität und Qualität der Informationen und deren Verarbeitung erweist sich die Fokussierung bis auf die niedrigsten Stufen der Unternehmenshierarchie als hilfreich, da hierdurch auch die Steuer- und Kontrollierbarkeit von Managemententscheidungen verbessert wird. „Die organisatorische Differenzierung der Unternehmenstätigkeit dient somit der Verbesserung von 7 8

410

Vgl. zur wertorientierten Unternehmensführung Velthuis, L. J./Wesner, P. (2005), S. 12ff. Unternehmen können beispielsweise in Abhängigkeit vom jeweiligen Führungskonzept in Abteilungen, Kostenstellen, Profit Center, Sparten, Divisionen, Geschäftsbereiche oder Geschäftsfelder aufgeteilt werden. Je nach Führungskonzept kann hier eine Überwachung der Unternehmenstätigkeit bis hin zum einzelnen Wertbeitrag eines jeden Mitarbeiters erfolgen.

IFRS und Controlling

Führungsentscheidungen sowie der Erhöhung der Effektivität der Steuerungsmaßnahmen und leistet folglich einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Unternehmensziele.“9 Bei stark diversifizierten Unternehmen liegt zumeist eine Strukturierung in wirtschaftlich selbstständige Geschäftsbereiche vor, die - entsprechend der Bezeichnung im Rahmen der externen Rechnungslegung - als Segmente definiert werden. Diese Segmente sind in der Regel die höchste Strukturierungsebene eines Unternehmens und die aus dem Segment generierten Daten dienen dem Management als Basis für weitere unternehmerische Entscheidungen. Die interne Unternehmensberichterstattung bildet die Datenbasis eines Controllingsystems. In Anlehnung an die oben erläuterte Segmentierung sollte daher auch die interne Unternehmensrechnung entsprechend segmentiert sein, um auf den jeweiligen Segmentebenen und auch in den darunter liegenden Teileinheiten Informationen für eine effiziente Unternehmenssteuerung bereitstellen zu können. Die die Segmentierung bestimmenden Parameter sollten sich daher an den Hauptfunktionen der internen Unternehmensrechnung orientieren. Aus den Hauptaufgaben der internen Unternehmensrechnung können als Anforderungen an die Parameter für eine segmentierte Unternehmensberichterstattung die Relevanz, Kontrolle und Kommunikation abgeleitet werden, wobei immer auch die Wirtschaftlichkeit, also die Kosten-Nutzen-Abwägung über die zu ermittelnden Informationen, berücksichtigt werden muss. Unter Relevanzgesichtspunkten soll die interne Unternehmensberichterstattung entscheidungsrelevante und somit entscheidungsbeeinflussende Informationen für alle am Entscheidungsprozess beteiligten Personen, insbesondere die Unternehmensführung, liefern. Darüber hinaus muss die Berichterstattung eine Kontrolle einzelner Segmente und weiterer Teileinheiten ermöglichen, damit die jeweiligen Entscheidungsträger zu einem unternehmenszielkonformen Handeln bewegt werden können. Ein weiteres wesentliches Element ist die Kommunikationsfähigkeit des Berichtssystems, welche die Verständlichkeit10 und Analysefähigkeit11 der Informationen sicherstellen soll. Im Folgenden soll untersucht werden, ob ED IFRS 8 „Operating Segments“12 auch diese Kriterien erfordert, damit eine Übernahme der intern generierten Informationen möglich ist.

9 10

Haller, A. (2006), S. 144. Die Informationen aus dem Berichtssystem sollen inhaltlich und strukturell so aufbereitet sein, dass sie für die Entscheidungsträger verständlich und nachvollziehbar sind. 11 Die vermittelten Informationen müssen u. a. die Interpretation von Abweichungen, UrsacheWirkungsbeziehungen und Interpretationen von Kennzahlen ermöglichen. 12 Vgl. auch zu ED IFRS 8 Schween, C. (2006), S. 516f.; Fink, C./Ulbrich, P. (2006), S. 233ff.

411

Prof. Dr. Kerstin Lopatta

3

Segmentberichterstattung nach IFRS

3.1

Risk and Reward Approach versus Management Approach

Die Segmentberichterstattung gemäß IAS 14 enthält derzeit noch Kriterien für die Segmentabgrenzung nach Chancen und Risiken im Unternehmen, dem so genannten Risk and Reward Approach.13 In IAS 14.33 wird zwar von einem Management Approach gesprochen, der aber nur angewendet werden kann, wenn er mit den Kriterien für die Segmentabgrenzung übereinstimmt. Im Januar 2006 hat aber das IASB den ED IFRS 8 „Operating Segments“ veröffentlicht, der vorsieht, dass die Segmentabgrenzung der internen Organisationsstruktur des Unternehmens und somit dem Management Approach folgt. Durch die Orientierung der Segmentabgrenzung für die externe Berichterstattung an der unternehmensinternen Segmentabgrenzung ist keine Umstrukturierung intern verfügbarer Daten für externe Berichtszwecke erforderlich. Je nach Ausgestaltung des internen Berichtswesens kann die Segmentierung nach völlig unterschiedlichen Kriterien erfolgen, wie z. B. nach rechtlich selbstständigen, organisatorischen, leistungsbezogenen, regionalen Teileinheiten oder einer Kombination dieser Kriterien. Ebenfalls ist eine Berichterstattung über Segmente, die nach Kundengruppen oder Managementverantwortlichkeiten abgegrenzt werden, denkbar.

3.2

Segmentbildung

Gemäß ED IFRS 8 sind Unternehmen zur Aufstellung eines Segmentberichts verpflichtet, wenn (1) deren Wertpapiere öffentlich gehandelt werden, (2) eine Inanspruchnahme des Kapitalmarkts in die Wege geleitet wurde oder (3) Vermögenswerte für eine Gruppe von Außenstehenden treuhänderisch gehalten werden.14 Deutlich wird die Hinwendung zum Management Approach in ED IFRS 8.4. Hier wird bei der Segmentdefinition auf operative Segmente abgestellt. Ein operatives Segment wird dabei unter Zugrundelegung der internen Unternehmensstruktur als eine Teileinheit eines Unternehmens verstanden, deren Geschäftsaktivitäten Aufwendungen und Erträge verursachen, deren operative Ergebnisse sowohl von einem sog. Chief Operating Decision Maker überwacht als auch für Entscheidungen über die Steuerung und Kontrolle des 13

Vgl. zur Segmentberichterstattung nach IAS 14 Auer, K. V. (2004), S. 4ff.; Benecke, B. (2000), S. 188ff.; Fey, G./Mujkanovic, R. (1999), S. 265ff.; Hacker, B./Dobler, M. (2000), S. 813ff.; Haller, A. (2002), Tz. 86ff. 14 Vgl. ED IFRS 8.2. In ED IFRS 8.2b wird beispielhaft auch auf solche Unternehmen verwiesen, die in ihrer Funktion als Treuhänder Vermögenswerte verwalten, wie Banken, Versicherungsgesellschaften, Wertpapierhändler oder Pensionsfonds.

412

IFRS und Controlling

Unternehmens herangezogen werden. Darüber hinaus müssen gesonderte rechnungslegungsbezogene Informationen über das operative Segment vorliegen.15 Nach ED IFRS 8 erfolgt eine konsequente Orientierung am Management Approach. Das von den Entscheidungsträgern eines Unternehmens intern als Beurteilungs- und Steuerungsgrundlage eingerichtete Berichtssystem wird auf die externe Berichterstattung übertragen. Hierbei wird unterstellt, dass der internen Unternehmenssegmentierung eine für Planungs-, Steuerungs- und Kontrollprozesse des Managements zieloptimale Gestaltung zugrunde liegt, die auch an externe Adressaten berichtet werden soll.16 Die Bestimmung berichtspflichtiger Segmente erfolgt in zwei Stufen. Auf der ersten Stufe ist zu fragen, ob eine Zusammenfassung ähnlicher Segmente möglich ist. Daran anschließend erfolgt auf der zweiten Stufe die Prüfung, ob die Segmente ausweispflichtig sind. ED IFRS 8 orientiert sich bei der Bestimmung der berichtspflichtigen operativen Segmente an den bisherigen Vorgaben in IAS 14.34-.35. Separate Informationen über operative Segmente müssen vorgenommen werden, wenn gemäß ED IFRS 8.4-.9 ein Segment als operatives Segment identifiziert wurde oder aus der Zusammenfassung von zwei oder mehreren operativen Segmenten auf Grundlage der Aggregationskriterien in ED IFRS 8.11 resultieren und eine in ED IFRS 8.12 genannte Signifikanzschwelle überschreiten.17 Die Aggregation von zwei oder mehreren berichtspflichtigen operativen Segmenten ist erlaubt, wenn ähnliche Merkmale der Segmente vorliegen18 und die Aggregation im Einklang mit ED IFRS 8.1 steht. In ED IFRS 8.1 ist ein elementarer Grundsatz der Segmentberichterstattung verankert, der besagt, dass die Segmentberichterstattung Informationen für die Adressaten bereitstellen soll, die eine Einschätzung der Art der Geschäftsaktivitäten und die daraus resultierenden ökonomischen Effekte für das berichtspflichtige Unternehmen sowie dessen wirtschaftliches Umfeld besser ermöglichen. Bei der Aggregation sind weiterhin homoge-

15

Vgl. ED IFRS 8.4: Vertikal integrierte Segmente sind als eigenständige Segmente zu betrachten, wenn diese für interne Steuerungs-, Kontroll-, Planungs- und Entscheidungszwecke gesondert erfasst werden. 16 Sollte sich keine eindeutige Segmentabgrenzung nach der oben genannten Segmentdefinition vornehmen lassen, erfolgt die Segmentierung nach Produkten und Dienstleistungen, vgl. ED IFRS 8.9. 17 Vgl. auch zu den berichtspflichtigen operativen Segmenten nach IAS 14 Alvarez, M. (2004), S. 99; Hacker, B. (2002), S. 58. 18 Diese Similar Economic Characteristics werden in IAS 14.34 mit einer ähnlichen langfristigen Ertragsentwicklung beschrieben. ED IFRS 8 konkretisiert die eher abstrakte Formulierung des IAS 14.34, indem beispielhaft unterstellt wird, dass bei einer Existenz ähnlicher wirtschaftlicher Merkmale langfristige durchschnittliche Bruttomargen zu erwarten sind. Im Hinblick auf die bisherige Auslegung ist davon auszugehen, dass bezüglich des Zeithorizonts auf die nähere Zukunft und nicht auf die Vergangenheit abzustellen ist. Auch können als Beurteilungsmaßstab Rentabilitätskennziffern herangezogen werden. Ähnlichkeit ist dann beim Betrag und bei der Entwicklung zu unterstellen.

413

Prof. Dr. Kerstin Lopatta

nitätsbestimmende Faktoren zu berücksichtigen.19 Daran anknüpfend werden konkrete Wesentlichkeitsmerkmale angegeben, deren Erfüllung zu einer Berichtspflicht führt (sog. Threshold Test).20 Segmente, welche die Kriterien des Threshold Tests nicht erfüllen, dürfen in einem weiteren Aggregationsschritt mit anderen, ebenfalls auf „Stand alone“-Basis als unbedeutend qualifizierten Segmenten zum Zweck der Bildung eines berichtspflichtigen Segments zusammengefasst werden. Dabei muss für die Mehrzahl der Kriterien Ähnlichkeit unterstellt werden.21 Um die Stetigkeit und Vergleichbarkeit der Segmentberichterstattung zu gewährleisten, ist ein in der unmittelbar vorangegangenen Berichtsperiode separat ausgewiesenes Segment weiterhin anzugeben, sofern ihm das Management besondere Bedeutung beimisst, auch wenn die festgelegten Wesentlichkeitsmerkmale nicht erfüllt werden.22 Ebenfalls ist mit der gleichen Intention für ein erstmalig in der aktuellen Berichtsperiode als berichtspflichtig klassifiziertes Segment ein korrespondierender Ausweis in der Vorperiode zwingend. Aber auch hier sind Wirtschaftlichkeitsaspekte zu berücksichtigen. Es gilt der Grundsatz der Abwägung von Kosten und Nutzen der Informationsbereitstellung, sodass bei unverhältnismäßig hohem Erstellungsaufwand ein Unterlassen der Vergleichsdaten angemessen sein kann. Durch die restriktive Auslegung dieser Regelung sollte dies allerdings die Ausnahme sein. Die nicht anzugebenden und nicht freiwillig separat dargestellten Segmente sind gemäß ED IFRS 8.15 in einem Sammelposten (All Other Segments) auszuweisen und hinsichtlich der enthaltenen Erlösquellen zu beschreiben. ED IFRS 8.18 enthält im Gegensatz zu IAS 14 die Empfehlung, die Anzahl der berichtspflichtigen Segmente kritisch zu prüfen. Dabei wird als grobe Leitlinie vorgeschlagen, die anzugebenden Segmente aus Praktikabilitätsgründen und zur Vermeidung einer Informationsüberlastung (oder: zur Konzentration auf das Wesentliche) auf zehn zu begrenzen. 19

Hierbei handelt es sich um die Art der Produkte bzw. Dienstleistungen, die Art der Dienstleistungen bzw. Dienstleistungsprozesse, Kundengruppen, Vertriebsmethoden und die Art des gewöhnlichen Regelungsumfelds (z. B. steuerliche Vorschriften), vgl. ED IFRS 8.11. 20 Zu den Größenkriterien, die eine unmittelbare Berichtspflicht auslösen, vgl. ED IFRS 8.12. Dabei handelt es sich um den Revenue Test (Segmentumsätze betragen einschließlich der Innenumsätze mit anderen Segmenten mindestens 10 % der gesamten externen und intersegmentären Erträge aller operativen Segmente und nicht nur der berichtspflichtigen), den Profit and Loss Test (Segmentergebnis beträgt mindestens 10 % des kumulierten Ergebnisses aller Segmente mit einem ausgewiesenen Gewinn oder aller Segmente mit einem ausgewiesenen Verlust, wobei der größere Gesamtbetrag heranzuziehen ist) und den Asset Test (Segmentvermögen entspricht mindestens 10 % des Gesamtvermögens aller Segmente). Im ED IFRS 8 bezieht sich der Revenue Test auf sämtliche operativen Segmente. 21 Diese Regelung erscheint insbesondere vor dem Hintergrund interessant, als die den anzugebenden Segmenten zuzuordnenden Außenerträge nicht weniger als 75 % der entsprechenden konsolidierten Erträge der Wirtschaftseinheit ausmachen dürfen. Kommt es zu einem Unterschreiten der Mindestgrenze, sind gemäß ED IFRS 8.14 so lange weitere anzugebende Segmente zu definieren, bis dieser Schwellenwert erreicht ist. 22 Vgl. ED IFRS 8.16.

414

IFRS und Controlling

3.3

Segmentinformationen

Die konsequente Umsetzung des Management Approach wird in ED IFRS 8 auch daran deutlich, dass nicht wie bisher das Prinzip eines hohen und niedrigen Offenlegungsumfangs für eine primäre bzw. sekundäre Segmentierungsebene gefordert wird. Nach dem Standardentwurf wird nun vorrangig auf die aus der internen Berichterstattung abgeleitete Segmentierungsdimension abgestellt. Zur Sicherstellung eines Mindestmaßes an Vergleichbarkeit und eines Mindeststandards an die Segmentberichterstattung werden die geforderten Informationen zu den operativen Segmenten um gewisse, einheitlich definierte und nicht segmentspezifische Zusatzangaben ergänzt. Bei den anzugebenden Segmentinformationen wird nochmals der Grundsatz aufgegriffen, dass Informationen bereitzustellen sind, die den externen Adressaten helfen, die Art der Geschäftsaktivitäten und daraus resultierende ökonomische Effekte für das berichtspflichtige Unternehmen sowie dessen wirtschaftliches Umfeld abzuschätzen.23 ED IFRS 8.22ff. bestimmen die zu veröffentlichenden Segmentdaten nicht abschließend und definieren sie nicht bezüglich ihres Mengen- und Wertmaßstabs. Der Standardentwurf schreibt Angaben zum Segmentergebnis und Segmentvermögen vor. Gefordert wird der Ausweis einer für die interne Steuerung des jeweiligen Segments verwendeten Ergebnisgröße, die aber keine Cashflowgröße sein darf. Die Umsetzung des Management Approach impliziert, dass eine Ergebnisgröße verwendet wird, welche auch die zentralen Entscheidungsträger für ihre Entscheidungsfindung heranziehen. Eine zwischenbetriebliche Vergleichbarkeit der innerhalb der Segmentberichterstattung auszuweisenden Segmentergebnisse wird dadurch behindert. Zu den folgenden ergebnisbezogenen Segmentdaten sind zusätzliche Angaben verpflichtend. Eine weniger strenge Auslegung des Management Approach liegt hier insoweit vor, als bereits die Bereitstellung der nachfolgenden Ergebniskomponenten im Rahmen regelmäßiger Berichterstattung an die zentralen Entscheidungsträger zu einer gesonderten Angabepflicht führt. Im Einzelnen sind dies Erträge mit externen Kunden, intersegmentäre Erträge24, Zinserträge und Zinsaufwendungen25, Abschreibungen26, we-

23 24

Vgl. ED IFRS 8.1, ED IFRS 8.19. Die Segmenterträge sind die für die Ermittlung des Segmentergebnisses notwendigen Ertragsgrößen. Zieht man zur Auslegung den SFAS 131 heran, was unter Konvergenzgesichtspunkten sinnvoll erscheint, sind die Segmenterträge als Umsatzerlöse zu verstehen. 25 Die Zinserträge und Zinsaufwendungen sind auszuweisen, wenn diese Komponenten Bestandteil des Segmentergebnisses sind bzw. regelmäßig an den zentralen Entscheidungsträger berichtet werden. 26 Zu den Abschreibungen zählen der Werteverzehr und die Wertminderungen von Vermögenswerten, die das Segmentergebnis beeinflusst haben. Weiterhin kann davon ausgegangen werden, dass bei einer cashflowbasierten Ergebnisgröße ein Ausweis der Abschreibungen erforderlich ist, da für die Ermittlung einer solchen Größe die Abschreibungen bekannt sind. Ein Wertminderungsaufwand ist im Rahmen von IAS 36 für das jeweils betroffene Segment immer darzustellen.

415

Prof. Dr. Kerstin Lopatta

sentliche Ertrags- und Aufwandsposten gemäß IAS 1.8627, Ergebnisbeiträge aus nach der Equity-Methode einbezogenen Unternehmen28, Ertragsteuern sowie wesentliche zahlungsunwirksame Aufwendungen und Erträge außer Abschreibungen. Entsprechend dem Ausweis des Segmentergebnisses ist als Segmentvermögen diejenige Größe darzustellen, die der zentrale Entscheidungsträger verwendet.29 Eine Angabepflicht ergibt sich bereits, wenn die Bereitstellung einer Segmentvermögensgröße im Rahmen der regelmäßigen Berichterstattung an den zentralen Entscheidungsträger erfolgt. Diese Auslegung kann aus dem Kontext des ED IFRS 8.23 abgeleitet werden, wonach die folgenden vermögensbezogenen Segmentdaten bei Vorliegen der dargestellten Voraussetzung anzugeben sind: 1. Beteiligungsbuchwerte von at Equity einbezogenen Unternehmen und 2. Investitionen in das langfristige Segmentvermögen außer in Finanzinstrumente, latente Steuern, im Zusammenhang mit Pensionsverpflichtungen stehende Vermögenswerte und Rechte aus Versicherungsverträgen.30 ED IFRS 8 sieht für die Segmenterträge, Segmentergebnisse, Segmentvermögen und sonstige wesentliche Segmentdaten Überleitungen vor. Bei der Überleitung der Segmenterträge werden ausgehend von den ausgewiesenen Segmenterträgen die sonstigen Erträge aus der Position All Other Segments addiert. Subtrahiert werden Konsolidierungseffekte. Die Summe der Segmentergebnisse der anzugebenden Segmente und des All Other Segments-Ergebnis ist auf das aggregierte Ergebnis vor Steuern und Aufgabe von Geschäftsbereichen überzuleiten. Sollte das Segmentergebnis unter Berücksichtigung von Steuern definiert sein, kann die Überleitung auch auf das konsolidierte Ergebnis nach Steuern erfolgen. Weiterhin existieren sonstige Angabepflichten, d. h. ergänzend zu den berichteten Segmentdaten bestehen nach ED IFRS 8 weitere nicht segmentspezifische, produktorientierte und regionale Angabepflichten, die sich auf die übergeordnete Unternehmensebene beziehen und damit unabhängig von der internen Organisationsstruktur darzustellen sind.31 Darüber hinaus werden zum Verständnis weitere allgemeine Erläuterungen sowie erklärende Ausführungen verlangt. Die allgemeinen Informationen dienen der Veranschaulichung der internen Organisationsstruktur und Berichterstattung. Sie sind insbesondere von Bedeutung, um im Rahmen der konsequenten Umsetzung des Management Approach die Basis für die Abgrenzung der Segmente als auch für die Ermittlung der Segmentdaten ersichtlich zu machen. Dabei sind verbale Aus27

28

29 30 31

416

Bei den Ertrags- und Aufwandsposten sind Sachverhalte zu berücksichtigen, die das Segmentergebnis signifikant beeinflusst haben. Hierzu zählen Aufwendungen aufgrund von Restrukturierungen, Erfolge aus Beendigungen von Rechtsstreitigkeiten und Auflösungen von Rückstellungen. Werden Unternehmen nach der Equity-Methode im Konzernabschluss berücksichtigt und resultieren daraus Ergebnisbeiträge, sind diese nur auszuweisen, wenn sie das Segmentergebnis beeinflussen. Vgl. ED IFRS 8.22. Vgl. zum ED IFRS 8 auch Kirsch, H. (2006), S. 9f. Auf die sonstigen Angabepflichten wird im Rahmen dieses Beitrags nicht näher eingegangen.

IFRS und Controlling

führungen zu den Bestimmungsfaktoren der Segmentabgrenzung einschließlich der Beschreibung der internen Organisationsstruktur sowie einer Angabe, ob Segmente zusammengefasst sind, gefordert. Weiterhin sind Informationen über die Produkte und Dienstleistungen, mit denen die operativen Segmente ihre Erträge erwirtschaften, bereitzustellen.

4

Eignung der Segmentberichterstattung nach IFRS für Controllingzwecke

4.1

Anforderungen an die Segmentbildung

Grundsätzlich ist die konzeptionelle Ausrichtung einer Segmentberichterstattung vom Führungskonzept des Unternehmens und dem Grad der wirtschaftlichen Verflechtung der einzelnen Segmente abhängig. Dabei gilt: Je unabhängiger die einzelnen Segmente voneinander sind, desto mehr entsprechen die intern an die Unternehmensleitung kommunizierten Daten denen, die sich bei vollumfänglicher Selbstständigkeit des einzelnen Segments am Markt ergeben würden. Insofern wird die Vergleichbarkeit mit Segmenten außerhalb des Unternehmensverbunds gesteigert. Hinsichtlich der Segmentbildung erscheint aus Sicht der Entscheidungsrelevanz eine Aufteilung nach künftigen Erfolgschancen und Risiken sinnvoll, da die Erreichung der Unternehmensziele von den Erfolgspotenzialen des Unternehmens determiniert wird. Diese werden wiederum durch die Geschäftsfelder bestimmt, auf denen das Unternehmen tätig ist. Sollte im Rahmen der externen Berichterstattung, wie es bei ED IFRS 8 der Fall ist, der Management Approach gefordert werden, sollte auch die interne Berichterstattung diesem Ansatz folgen, damit die interne Steuerung unmittelbar für Unternehmensexterne transparent wird. Im Hinblick auf die Entscheidungs- und Kontrollrelevanz müssen die Segmente in Organisations-, Berichts- und Steuerungseinheiten unterteilt werden. Diese können wiederum Geschäftseinheiten, Berichtseinheiten oder Rechtseinheiten sein.32 Für die operative Steuerung des Unternehmens über viele Organisationsebenen muss sich die interne Differenzierung bis auf Arbeitsplatzebene erstrecken. Dabei sind natürlich die Grundsätze der Übersichtlichkeit und Wirtschaftlichkeit zu berücksichtigen. Wird die Anreizwirkung mit einbezogen, sollten sowohl Segmente als auch Untereinheiten von Segmenten dem Verantwortungsbereich einer Person zugeordnet sein.33 Nur so kann

32 33

Vgl. Perlet, H./Müller, B. (2002), Sp. 1025. Vgl. Coenenberg, A. G./Salfeld, R. (2003), S. 247.

417

Prof. Dr. Kerstin Lopatta

eine Steuerung der Segmente entsprechend dem Unternehmensziel erfolgen. Grundsätzlich sollte bei der Segmentbildung das Prinzip der Wesentlichkeit beachtet werden.

4.2

Anforderungen an Segmentinformationen

Wie die Ausführungen zu ED IFRS 8 zeigen, ist eine Fülle von Daten für die Segmentberichterstattung bereit zu stellen. Für Controllingzwecke müssen pro Segment und weitere Untereinheiten sowohl strategisch als auch operativ für Planungszwecke zukunftsbezogene und für Kontrollzwecke vergangenheits- und gegenwartsbezogene Daten generiert werden. Um ökonomische Konsequenzen unterschiedlicher Handlungsmöglichkeiten abzubilden, sollten die Plandaten eine mehrperiodige Zukunftsbetrachtung beinhalten und ein immanentes Planungsrisiko berücksichtigen. Diese Forderung ergibt sich sowohl aus der Entscheidungs- als auch aus der Kontrollrelevanz. Um die Entscheidungs- und Kontrollrelevanz zu ermöglichen, müssen die Daten zur Segmentsteuerung die Verhältnisse des Segments anzeigen. Dabei sollten insbesondere die Daten, die sich für Segmente aus dem Unternehmensverbund ergeben, Synergien und Interdependenzen, insbesondere zwischen den Segmenten, beinhalten. Die Beurteilung eines Segments sollte unter Zugrundelegung der eingesetzten Inputfaktoren erfolgen. Die an die Unternehmensleitung fließenden Daten für jedes Segment müssen sowohl die Chancen- als auch die Risikosituation des Segments und somit den Beitrag zur Erreichung des Unternehmensziels darstellen. Darüber hinaus müssen sie Informationen für die Prüfung von Plandaten liefern. Dabei wird auch den Informationen über immaterielle Vermögenswerte immer mehr Gewicht beigemessen. Das Gesamtrisiko eines Unternehmens wird durch die spezifischen Chancen und Risiken der einzelnen Segmente bestimmt sowie durch eventuelle Kompensationsmöglichkeiten. Ein geeignetes Instrument zur Berichterstattung über die Chancen- und Risikosituation eines Segments und dessen Beitrag zur Gesamtrisikosituation eines Unternehmens ist der (Konzern-)Lagebericht (vgl. §§ 289, 315 HGB). Der Lagebericht bietet die Möglichkeit außerhalb sonstiger Informationsinstrumente, wie z. B. des Jahres- bzw. Konzernabschlusses, der Segmentberichterstattung etc., kompakt und in verbaler Form die Chancen und Risikosituation aus Sicht des Managements zu erläutern. So verpflichtet § 289 Abs. 1 Satz 4 und § 315 Abs. 1 Satz 5 HGB Kapitalgesellschaften, im (Konzern-)Lagebericht die voraussichtliche Entwicklung mit ihren wesentlichen Chancen und Risiken zu beurteilen und zu erläutern, wobei die zugrunde liegenden Annahmen anzugeben sind. Diese Risikoberichterstattung innerhalb des (Konzern-) Lageberichts ist segmentorientiert aufzubereiten, was sich aus dem Grundsatz der Vollständigkeit, der zu den Grundsätzen ordnungsmäßiger Lageberichtserstattung zählt, ableitet. Der Grundsatz der Vollständigkeit fordert, alle entscheidungsrelevanten Informationen offen zu legen und beinhaltet damit auch den Grundsatz der Infor-

418

IFRS und Controlling

mationszerlegung.34 Der Grundsatz der Informationszerlegung liegt z. B. der Regelung des DRS 15.1335 zugrunde, wonach im Lagebericht u. a. segmentbezogene Informationen zu veröffentlichen sind, sofern der Jahresabschluss eine Segmentberichterstattung umfasst. Die Segmentabgrenzung im Lagebericht hat sich dabei an der Segmentabgrenzung im Jahresabschluss zu orientieren.36 Der DSR greift die allgemeine Forderung nach einer segmentbezogenen Informationsvermittlung des DRS 15.13 auf, zum einen in DRS 15.91 zur segmentbezogenen Darstellung der voraussichtlichen Entwicklung mit ihren wesentlichen Chancen und Risiken und zum anderen in den folgenden drei Empfehlungen: 1. Empfehlung zur segmentbezogenen Bereitstellung von Angaben zur Unternehmenssteuerung37, 2. Empfehlung zur segmentbezogenen Berichterstattung über Forschung und Entwicklung38 und 3. Empfehlung zur segmentbezogenen Darstellung der Ertragslage.39 Die Koppelung der inhaltlichen Ausgestaltung des Lageberichts an die Aufstellung einer Segmentberichterstattung ist insofern paradox, als dass gerade für die Unternehmen, die keine Segmentberichterstattung aufstellen, aber stark diversifiziert sind, ergänzende segmentorientierte Informationen im Lagebericht zur Erfüllung der Informationsfunktion der Rechnungslegung zwingend notwendig wären.40 Bei kapitalmarktorientierten Unternehmen besteht dagegen die Gefahr, dass die Darstellung der Geschäftsfelder im Lagebericht teilweise redundant zur Segmentberichterstattung ist. Warum der DSR die inhaltliche Ausgestaltung des Lageberichts an das Vorhandensein einer Segmentberichterstattung knüpft, ist daher fraglich. Konsequenter wäre die unmittelbare Anwendung des Management Approach und nicht die Kopplung der Pflicht zur Segmentierung der Lageberichtsangaben an eine etwaige Aufstellung einer Segmentberichterstattung. Die Rechtsgrundlage zur Ausweitung der Anforderung zur segmentierten Darstellung einzelner Lageberichtsinhalte auf alle Unternehmen wäre in jedem Fall gegeben, denn der Grundsatz der „Vermittlung der Sicht der Unterneh-

34

35

36 37 38 39 40

Der Grundsatz der Informationszerlegung zählt zu den allgemeinen Informations-GoB bzw. zu den ergänzenden Grundsätzen für das value reporting. Vgl. Ballwieser, W. (2002), S. 119; Heumann, R. (2005), S. 69f.; Stauber, J. (2004), S. 147ff. Der Deutsche Rechnungslegungs-Standard Nr. 15 (DRS 15) des Deutschen Standardisierungsrats (DSR) zur Lageberichtserstattung konkretisiert den in den §§ 289, 315 HGB abstrakt formulierten gesetzlichen Anforderungsrahmen an den Lagebericht, um die Unsicherheiten, wie die Lageberichtspublizität faktisch zu erfolgen hat, zu mindern. Vgl. hierzu Müßig, A. (2006), S. 146. Vgl. DRS 15.13. Vgl. DRS 15.99. Vgl. DRS 15.99. Vgl. DRS 15.103. Vgl. Müßig, A. (2006), S. 153f.

419

Prof. Dr. Kerstin Lopatta

mensleitung“41, also der Management Approach, zählt zu den Grundsätzen ordnungsmäßiger Lageberichtserstattung. Auf internationaler Ebene könnte sich der Management Commentary als geeignetes Berichtsinstrument für eine segmentierte Chancen- und Risikoberichtserstattung etablieren. Das IASB hat Ende Oktober 2005 ein Diskussionspapier zu seinem Forschungsprojekt „Management Commentary“ veröffentlicht, mit dem es seine Möglichkeiten zur internationalen Angleichung von Lageberichten und ähnlichen Berichtsinstrumenten zur Diskussion stellen möchte. Die Analyse der Inhalte des Diskussionspapiers zeigt, dass zentrale inhaltliche und formale Anforderungen, die in Deutschland für den Lagebericht gelten, auch für den Management Commentary gelten.42 Als zentrale Anforderungen sind geplant, dass der Management Commentary eine Analyse der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens aus Sicht der Managements („through the eyes of management“)43 und eine zukunftsorientierte Berichterstattung („an orientation to the future“)44 beinhalten muss. Daraus ist - analog zum Lagebericht - abzuleiten, dass im Management Commentary die Chancen- und Risikosituation gemäß dem Management Approach segmentorientiert dargestellt werden sollte.

5

Fazit

Durch die konsequente Anwendung des Management Approach ergibt sich eine identische Segmentabbildung im Rahmen der externen und internen Unternehmensberichterstattung. Abweichungen können lediglich daraus resultieren, dass extern ähnliche oder unwesentliche Segmente zusammengefasst werden. Somit wird die Struktur, auf deren Basis das Management die Unternehmensentscheidungen trifft, für Unternehmensexterne transparent. Diese Abbildung interner Verhältnisse für Externe trägt ein gewisses Risiko in sich. Daher hat die Geschäftsführung darauf zu achten, dass sensible Informationen, wie beispielsweise Wettbewerbsvorteile, nicht nach außen transportiert werden, dass aber gleichwohl die externen Informationsempfänger die Berichterstattung als adäquat beurteilen. Die durch den Management Approach hervorgerufene Transparenz führt weiterhin dazu, dass die externen Adressaten die Managementleistung auf einer disaggregierten Basis beurteilen können. Für viele Segmentverantwortliche hat das den Anreiz, eine gute Performance des Segments zu zeigen. Ebenfalls entsteht ein erhöhter Druck auf 41 42

DRS 15.28. So fragen Beiersdorf, K./Buchheim, R. (2006), S. 96 nach einem „Export des deutschen Lageberichts als Managementbericht?“. 43 IASB (2005), Tz. 46ff. 44 IASB (2005), Tz. 52ff.

420

IFRS und Controlling

die Unternehmensleitung, segmentspezifische Strategien klar zu formulieren und diese erfolgreich abzuschließen. Sollten Änderungen der internen Berichtsstrukturierung aufgrund von Unternehmenskauf oder Reorganisation/Umstrukturierung zum Tragen kommen, wirkt sich das aufgrund des Management Approach direkt auf die externe Berichterstattung aus. Hierbei kommt es in der Regel zu einer Durchbrechung der Darstellungsstetigkeit. Sofern Änderungen auf der Segmentierungsebene vorliegen, wird sich die Segmentsberichtsstruktur ändern, und ergeben sich Änderungen pro Segment, ändern sich dadurch die Segmentdaten. Nach ED IFRS 8.21 in Verbindung mit ED IFRS 8.28-.29 sind die Auswirkungen, die sich im Rahmen solcher Änderungen ergeben, durch entsprechende Anpassung der Vorjahreswerte kenntlich zu machen, damit die intertemporäre Vergleichbarkeit gesichert ist. Diese Regelung sorgt wiederum für eine Transparenz interner Sachverhalte. Für die Erstellung der externen Segmentberichterstattung fallen, soweit auch intern dem Management Approach gefolgt wird, keine zusätzlichen Kosten für die Datenermittlung an. Dadurch wird die Effizienz des Berichtssystems gesteigert und die Daten stehen zeitnah zur Verfügung. Die Ausführungen zeigen, dass die konsequente Umsetzung des Management Approach in ED IFRS 8 eine Konvergenz von externer und interner Rechnungslegung unterstützt.45 Für die Unternehmensleitung ergibt sich die Möglichkeit, die interne Berichterstattung an den Controllinganforderungen auszurichten und die hieraus generierten Daten in die externe Segmentberichterstattung ohne zusätzliche hohe Kosten zu überführen. Gleichwohl sollte der ED IFRS 8 auch kritisch gesehen werden. Im Hinblick auf die Interpretationen der externen Segmentberichte wären vergleichbare Segmentdaten, die Angabe von Segmentcashflows und auch eine ausführliche Beschreibung der wirtschaftlichen Lage der jeweiligen Segmente unter Einbeziehung sämtlicher Faktoren, wie beispielsweise qualitative Daten und zentrale materielle und immaterielle Vermögenswerte, notwendig. Zu verweisen ist in diesem Zusammenhang auf den deutschen Lagebericht gemäß §§ 289, 315 HGB und den auf internationaler Ebene geplanten Management Commentary. Diese Berichtsinstrumente sind aufgrund ihrer Unabhängigkeit von den Anforderungen an andere Berichtsinstrumente, wie z. B. an den Jahres- bzw. Konzernabschluss oder an die Segmentberichterstattung, geradezu prädestiniert, über die wirtschaftliche Lage aus Sicht des Management im Allgemeinen und über Chancen, Risiken und nicht bilanzierte immaterielle Vermögenswerte im Speziellen (segmentorientiert) zu berichten.

45

Vgl. auch allgemein zu den Harmonisierungserfordernissen Bruns, H.-G. (1999), S. 592ff.

421

Prof. Dr. Kerstin Lopatta

Literaturverzeichnis ALVAREZ, MANUEL (2004): Segmentberichterstattung und Segmentanalyse, Wiesbaden 2004. AUER, KURT V. (2004): IAS 14 (Segment Reporting), in: Zeitschrift für Controlling & Management, Sonderheft 2/2004, S. 4-11. BALLWIESER, WOLFGANG (2002): Informations-GoB - auch im Lichte von IAS und USGAAP, in: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 3, 2. Jg. (2002), S. 115-121. BALLWIESER, WOLFGANG/KÜTING, KARLHEINZ/SCHILDBACH, THOMAS (2004): Fair value erstrebenswerter Wertansatz im Rahmen einer Reform der handelsrechtlichen Rechnungslegung?, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Heft 6, 46. Jg. (2004), S. 529-549. BEIERSDORF, KATI/BUCHHEIM, REGINE (2006): IASB-Diskussionspapier “Management Commentary“ - Export des deutschen Lageberichts als Managementbericht?, in: Betriebs-Berater, Heft 2, 61. Jg. (2006), S. 96-100. BENECKE, BIRKA (2000): Internationale Rechnungslegung und Management Approach: Bilanzierung derivativer Finanzinstrumente und Segmentberichterstattung, Wiesbaden 2000. BRUNS, HANS-GEORG (1999): Harmonisierung des externen und internen Rechnungswesens auf Basis internationaler Bilanzierungsvorschriften, in: Internationale Rechnungslegung, hrsg. von Karlheinz Küting/Günther Langenbucher, Stuttgart 1999, S. 585-603. COENENBERG, ADOLF G./SALFELD, RAINER (2003): Wertorientierte Unternehmensführung, Stuttgart 2003. EWERT, RALF/WAGENHOFER, ALFRED (2005): Interne Unternehmensrechnung, Berlin/Heidelberg/New York 2005. FEY, GERD/MUJKANOVIC, ROBIN (1999): Segmentberichterstattung im internationalen Umfeld, in: Die Betriebswirtschaft, Heft 2, 59. Jg. (1999), S. 261-275. FINK, CHRISTIAN/ULBRICH, PHILIPP (2006): Segmentberichterstattung nach ED 8 - Operating Segments, in: Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung, Heft 4, 6. Jg. (2006), S. 233-243. HACKER, BERND (2002): Segmentberichterstattung - Eine ökonomische Analyse, Frankfurt am Main 2002. HACKER, BERND/DOBLER, MICHAEL (2000): Empirische Untersuchung der Segmentpublizität in Deutschland, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 17, 53. Jg. (2000), S. 811-819.

422

IFRS und Controlling

HALLER, AXEL (2002): Kommentierung IAS 14 (Segmentberichterstattung), in: Rechnungslegung nach International Accounting Standards (IAS), hrsg. von Jörg Baetge et al., 2. Auflage, Loseblattsammlung, Stuttgart 2002. HALLER, AXEL (2006): Segmentberichterstattung - Schnittstelle zwischen Controlling und Rechnungslegung, in: Controlling und IFRS-Rechnungslegung, hrsg. von Alfred Wagenhofer, Berlin 2006, S. 143-168. HEUMANN, RAINER (2005): Value Reporting in IFRS-Abschlüssen und Lageberichten, Düsseldorf 2005. HUSMANN, RAINER (1997): Segmentierung des Konzernabschlusses zur bilanzanalytischen Untersuchung der wirtschaftlichen Lage, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 11, 50. Jg. (1997), S. 349-359. IASB (2005): Discussion Paper Management Commentary: A paper prepared for the IASB by staff of its partner standard-setter and others, London 2005. KIRSCH, HANNO (2006): Vom „Risk and Rewards Approach“ zum „Management Approach“, in: Accounting, Heft 8, 6. Jg. (2006), S. 5-10. KÜPPER, HANS-ULRICH (2005): Controlling - Konzeption, Aufgaben, Instrumente, 4. überarb. Auflage, Stuttgart 2005. MÜßIG, ANKE (2006): Bilanzielle Risikovorsorge und außerbilanzielle Risikoberichterstattung, Zum Verhältnis von Lagebericht und Management Commentary zum Jahresabschluss nach IFRS und HGB, Wiesbaden 2006. PERLET, HELMUT/MÜLLER, BERND (2002): Konzerncontrolling, in: Handwörterbuch Unternehmensrechnung und Controlling, hrsg. von Hans-Ulrich Küpper/Alfred Wagenhofer, 4. vollst. überarb. Auflage, Stuttgart 2002, Sp. 1019-1033. SCHWEEN, CARSTEN (2006): Standardentwurf des IASB zur Segmentberichterstattung: ED IFRS 8 - Operating Segments, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 8, 59. Jg. (2006), S. 516-517. STAUBER, JÜRGEN (2004): Voluntary Value Reporting auf Basis der IFRS/IAS, Frankfurt a.M. 2004. VELTHUIS, LOUIS J./WESNER, PETER (2005): Value Based Management, Stuttgart 2005.

423

Controller und IFRS

Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

Controller und IFRS Konsequenzen der IFRS-Finanzberichterstattung für die Controlleraufgaben

1

Einleitung ........................................................................................................................ 427

2

Relevanz der IFRS für den Controllerbereich............................................................. 428 2.1 Ökonomisch geprägte Perspektive der IFRS ..................................................... 428 2.2 Schnittstellen von IFRS und Controllertätigkeit ............................................... 431

3

Controller als Informationsdienstleister für die IFRS-Bilanzierung ........................ 433 3.1 Ausprägungen des Management Approach ..................................................... 433 3.2 Controllingrelevante Standards im Rahmen des Management Approach.... 435 3.3 Erweiterungs- und Anpassungsbedarfe innerhalb des Controllinginstrumentariums im Kontext des Management Approach........ 437

4

Planung, Berichterstattung und Steuerung mit Hilfe einer partiell integrierten Rechnungslegung........................................................................................................... 439 4.1 Grundlagen der integrierten Rechnungslegung ............................................... 439 4.2 Lösungsvorschlag: Partielle Integration der Rechnungslegung ..................... 442 4.3 Muster einer partiell integrierten Rechnungslegung ....................................... 445 4.4 Erweiterungs- und Anpassungsbedarfe innerhalb des Controllinginstrumentariums im Kontext einer partiell integrierten Rechnungslegung .......... 447

5

Zusammenfassung ......................................................................................................... 450

Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 451

425

Controller und IFRS

1

Einleitung

Die International Group of Controlling (IGC) ist eine internationale Interessengemeinschaft von Institutionen und Unternehmen, die Controlling in der praktischen Anwendung und Weiterentwicklung fördern wollen. Ziel der IGC ist es, internationale Standards für zukunftsorientiertes Controlling und erfolgreiche Controllerarbeit zu setzen.1 In diesem Zusammenhang befasste sich der IGC-Arbeitskreis „Controller und IFRS“2 mit den neuen Herausforderungen für den Controllerbereich, die sich durch die Anwendung der International Financial Reporting Standards (IFRS) als investororientiertem Rechnungslegungsstandard ergeben. So ist die Rechnungslegung nach IFRS nicht nur für die externe Rechnungslegung relevant. Der Rückgriff der IFRS auf interne Planungs- und Berichtssysteme (Management Approach) und das gleichzeitige Zusammenwachsen von interner und externer Rechnungslegung (Integration der Rechnungslegung) führt darüber hinaus zu einer unmittelbaren Verbindung der IFRS auch zum Controllerbereich. Beide Entwicklungen führen zu erheblichen Anpassungsund Erweiterungsbedarfen in den traditionellen Controllingsystemen, um auch unter IFRS eine controllinggerechte Unternehmensführung sicherzustellen. Inhalte, Methoden und Prozesse der Controllertätigkeit sind im Zuge einer stärkeren Verzahnung mit klassischen Funktionsgebieten des externen Rechnungswesens zu überdenken und neu zu gestalten.3 Das veränderte Aufgabenspektrum beeinflusst dabei auch die Organisation und das Rollenverständnis in Controllerbereichen. Parallele Trends wie die Prozessoptimierung4, die Verschlankung5 bzw. sogar das Outsourcing6 von Controllerfunktionen überlagern diese Entwicklung und verstärken den Bedarf nach einer Neuausrichtung des Controllerbereichs.

1 2

3 4 5 6

Vgl. ausführlich www.igc-controlling.org. Mitglieder des IGC-Arbeitskreises „Controller und IFRS“ sind Dr. Jörg Beißel (Deutsche Lufthansa AG), Dr. Ralf Eberenz (Beiersdorf AG), Jörn Bartelheimer (CTcon GmbH), Mag. Werner Fleischer (Österreichische Elektrizitätswirtschafts-AG/Verbundgesellschaft), Claus Heßling (Plaut Consulting GmbH), Prof. Dr. Péter Horváth (Horváth AG), Mag. Helmut Kerschbaumer (KPMG Alpentreuhand GmbH), Dr. Michael Kieninger (Horváth AG), Dr. Franz Krump (WINDRESS Holding AG), Andreas Wohlthat (CTcon GmbH), Dr. Rita Niedermayr-Kruse (Österreichisches Controller-Institut), Dr. Lukas Rieder (Controller Zentrum St. Gallen), Dr. Walter Schmidt (Internationaler Controller Verein), Karl-Heinz Steinke (Deutsche Lufthansa AG), Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger (Justus-Liebig-Universität Gießen). Vgl. hierzu grundlegend den Beitrag von Horváth, P. (2005), S. 3f. z. B. im Rahmen von Fast Close-Projekten, vgl. Dörr, B. (2004), S. 403ff. Vgl. hierzu den bereits 1992 von Horváth herausgegebenen Sammelband zu Fragen einer effektiven Gestaltung von Controllingprozessen; Horváth, P. (1992), S. 1ff. Vgl. Wullenkord, A. (2003), S. 525ff.

427

Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

Der vorliegende Beitrag fasst die wichtigsten Ergebnisse der Überlegungen7 des IGCArbeitskreises „Controller und IFRS“ zusammen.

2

Relevanz der IFRS für den Controllerbereich

2.1

Ökonomisch geprägte Perspektive der IFRS

Die IFRS sind ein Konglomerat supranationaler Rechnungslegungsregeln, die von dem privatrechtlichen Standardsetter IASB mit Sitz in London erlassen werden. Ziel des IASB ist die Entwicklung und Durchsetzung der IFRS als weltweit harmonisierte Bilanzierungsstandards.8 Dabei zeichnen sich die IFRS wesentlich durch eine investororientierte Perspektive aus: Zielsetzung des IFRS-Abschlusses ist die Bereitstellung möglichst umfangreicher finanzieller Informationen, damit externe Kapitalanleger das Portfolio ihrer Anlagemöglichkeiten unter Risiko-Rendite-Gesichtspunkten optimieren können.9 Fragen der Kapitalerhaltung, der Ausschüttungsbemessung oder des Gläubigerschutzes werden innerhalb der IFRS nicht explizit thematisiert. Auch Anforderungen bzw. Restriktionen aus dem Controllerbereich fließen nicht bzw. allenfalls eingeschränkt ƺ nämlich durch die mögliche Teilnahme von Controllern am „due process“10 ƺ in das Standardsetting ein. Wie jedes Rechnungslegungssystem stehen auch die IFRS im Spannungsfeld zwischen Verlässlichkeit (Reliabilität) und Entscheidungsnützlichkeit (Relevanz) der Finanzberichterstattung. In diesem Konflikt stellt die IFRS-Rechnungslegung seit einigen Jahren zunehmend letzteren Aspekt, d. h. die Vermittlung entscheidungsnützlicher Informationen für Investoren, in den Vordergrund, so z. B. bei der zunehmenden Durchsetzung einer zeitwertorientierten Bewertung von Vermögen und Schulden.11 Die Rechnungslegung nach IFRS impliziert damit eine sehr viel stärker ökonomisch fundierte 7 8 9

Vgl. ausführlich International Group of Controlling/Weißenberger, B. E. (2006), S. 1ff. Vgl. hierzu IASC Foundation (2000), Part A.2. Vgl. IFRS-Framework F.10-.15. In dem Zusammenhang ist auch der so genannte „fulldisclosure“-Ansatz, d. h. eine umfassende Offenlegungspflicht innerhalb der IFRS-Rechnungslegung zu sehen, der in umfangreichen Publikationspflichten z. B. innerhalb der Segmentberichterstattung oder im Anhang (notes) resultiert. 10 Vgl. zu einer Darstellung des formellen Standardsetting-Verfahrens des IASB und der öffentlichen Einbeziehung verschiedener Interessengruppen innerhalb der Rechnungslegung Pellens, B./Fülbier, R. U./Gassen, J. (2006), S. 86ff. 11 Vgl. zu der Zeitwert- bzw. Fair Value-Bilanzierung innerhalb der IFRS u. a. Hitz, J.-M. (2005), S. 1013ff. sowie den von Bieg/Heyd herausgegebenen Sammelband: Bieg, H./Heyd, R. (2005), S. 1ff.

428

Controller und IFRS

Abbildung des Unternehmens bzw. der Geschäftsprozesse als z. B. die kontinentaleuropäisch ausgelegten Rechnungslegungsvorschriften des HGB. Dort steht traditionell vor allem die Bereitstellung reliabler, eher vorsichtig bewerteter Bestands- und Erfolgsgrößen im Vordergrund, z. B. durch die Anwendung des imparitätischen Realisationsprinzips.12 Die ausgeprägte ökonomische Perspektive der IFRS führt zu einer Vielzahl wirtschaftlich geprägter Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze wie beispielsweise dem Risk-and-Reward-Approach, einem weiten Verständnis von Vermögenswerten oder einer IFRS-spezifischen Umsetzung des Realisationsprinzips und Matching Principle (vgl. Abbildung 2-1).

12

Vgl. Baetge, J./Beermann, T. (1998), S. 154ff.

429

Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

Abbildung 2-1:

Ökonomischer Bezug der IFRS-Rechnungslegung13

Bilanzierungs-/ Bewertungsgrundsatz

Verständnis innerhalb der IFRS

Umsetzung innerhalb der IFRS

Ökonomischer Bezug der IFRS

Risk-andRewardApproach

Bilanzierungsprobleme werden über die Zuordnung von Chancen und Risiken zu den jeweils relevanten Sachverhalten gelöst.

z. B. Segmentabgrenzung (IAS 14) z. B. Identifikation von Finance Lease über mit dem Leasinggegenstand verbundenen Chancen und Risiken (IAS 17)

Entscheidungsfindung basiert auf dem Abwägen der Chancen und Risiken von Handlungsalternativen. Ist eine Alternative gewählt, muss die handelnde Person die damit verbundenen Risiken tragen.

Vermögensbilanzierung

Vermögenswerte sind verfügbare Ressourcen, aus denen dem Unternehmen zukünftig erwartungsgemäß ein Nutzen zufließt.

z. B. asset-Definition (IAS-Framework) z. B. Aktivierung selbsterstellter immaterieller Vermögenswerte (IAS 38) z. B. Bilanzorientierte Bewertung, z. B. bei Rückstellungen (ED-IAS 37)

Dem Eigentümer eines Vermögenswertes stehen die damit verbundenen Eigentumsrechte (property rights) zu, d. h. er kann den Vermögenswert nutzen, zerstören oder veräußern und hat Anrecht auf das Residuum.

Zeitwertbilanzierung

Vermögenswerte bzw. Schulden werden nicht zu Anschaffungskosten, sondern zum beizulegenden Zeitwert (Fair Value) bewertet.

Renditeimmobilien (IAS 40) z. B. Neubewertung von Sach- und immateriellen Vermögenswerten (IAS 16, 38) z. B. Ermittlung des außerplanmäßigen Abschreibungsbedarfs (IAS 36)

Zeitwerte reflektieren einen reellen oder idealisierten Marktwert, in dem sich Wissen und Erwartungen aller Marktteilnehmer bündeln. Unter Annahme vollkommener Märkte entsprechen sie dem Nutzenbzw. dem Konsumpotenzial der damit verbundenen Basisgüter.

Realisationsprinzip

Das realwirtschaftliche Ergebnis eines Produktionsprozesses oder einer sonstigen Realtransaktion wird gezeigt, sobald dessen Realisierung möglich ist.

z. B. Zeitwertbilanzierung (s. o.) z. B. bei bestehenden Abnahmerisiken Realisierung von Umsätzen in erwarteter Höhe (IAS 18)

Eine Entscheidung ist zu einem gegebenen Zeitpunkt mit dem zu diesem Zeitpunkt erwarteten Erfolg zu bewerten.

Matching Principle

Aufwendungen und Erträge sind zeitlich so zu zuordnen, dass der in den Aufwendungen abgebildete Ressourcenverzehr in einer Periode den mit der Leistungserstellung generierten Erträgen gegenüber steht.

z. B. Aktivierung von Entwicklungsausgaben (IAS 38) z. B. Teilgewinnrealisierung im Rahmen der Langfristfertigung (IAS 11)

Für eine ökonomische Beurteilung von Produktionsprozessen wird der Wert der verzehrten Ressourcen dem Wert der produzierten Leistung gegenübergestellt.

Prinzip der Abgrenzung der betrieblichen Sphäre

In der Erfolgsrechnung werden nichtplanmäßige bzw. außerbetriebliche Vorgänge z. T. separat ausgewiesen.

z. B. Differenzierung gem. IFRSFramework von income vs. expense (planmäßig/betrieblich) und gain vs. loss z. B. teilweise erfolgsneutrale Verrechnung reiner Bewertungsvorgänge, z. B. Neubewertung (IAS 16, 38)

Außerplanmäßige bzw. außerbetriebliche Vorgänge sind unkontrollierbare Zufallsvorgänge, die einen Rückschluss auf den zurechenbaren Erfolg im Sinne von controllability sowie die Prognose zukünftiger Erfolge beeinträchtigen.

13

430

In Anlehnung an: Weißenberger, B. E. (2006), S. 28.

Controller und IFRS

Auch wenn die IFRS also nicht unmittelbar auf Controllerbedarfe abzielen und die betriebswirtschaftlichen Anforderungen an die Tätigkeit von Controllern im Standardsetting des IASB - zumindest bisher - keine explizite Rolle spielten, so stellt dennoch das Bestreben nach einer ökonomisch ausgerichteten Abbildung des Unternehmens in der IFRS-Finanzberichterstattung eine unmittelbare Verbindung zur Controllertätigkeit her, denn auch für Controllingzwecke ist eine ökonomisch geprägte Perspektive auf das Unternehmensgeschehen erforderlich.

2.2

Schnittstellen von IFRS und Controllertätigkeit

Obwohl die IFRS zunächst nur die externe Finanzberichterstattung betreffen, zeichnen sie sich durch eine enge Verzahnung mit Controllinginstrumenten, wie z. B. Planungsrechnungen oder internen Berichten, beispielsweise aus dem Projektcontrolling, aus. Diese Verzahnung lässt sich in der Unternehmenspraxis in zwei Richtungen systematisieren (vgl. Abbildung 2-2).

Abbildung 2-2:

Systematik der Verzahnung von Finanzberichterstattung nach IFRS und Controllinginstrumenten14

…. GuV Bilanz

Finanzberichterstattung nach IFRS

Management Approach: Bereitstellung von Controllerinformationen für Bilanzierungszwecke

…. Berichte Planungsrechnungen

Controllinginstrumente Integrierte Rechnungslegung: Annäherung von extern und intern ausgewiesenen Ergebnisgrößen

An erster Stelle ist hier der Management Approach zu nennen. Darunter versteht man den Export von Informationen, die an sich für interne Planungs- bzw. Berichtszwecke gegenüber dem Management erstellt wurden, in die Finanzberichterstattung nach 14

Entnommen aus: International Group of Controlling/Weißenberger, B. E. (2006), S. 29.

431

Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

IFRS. Der Controllerbereich wird damit zum Informationsdienstleister für die IFRSRechnungslegung und übernimmt in dieser Rolle stärker als früher Mitverantwortung für die nach außen kommunizierten Finanzinformationen.15 Der Management Approach resultiert aus der Zielsetzung der IFRS, entscheidungsnützliche Informationen bereitzustellen. Dabei basiert der Management Approach auf der Überlegung, dass für die interne Steuerung herangezogene Plan- bzw. IstInformationen auch für externe Investoren von hoher Entscheidungsrelevanz sind. Zielsetzung der IFRS ist dabei die Abbildung des Unternehmens „through the management’s eyes“.16 Zum Teil werden die internen Größen dabei unmittelbar für die externe Berichterstattung übernommen (so z. B. die Segmentierung in Geschäftsfelder und Regionen gem. IAS 14 aus den internen Berichtsstrukturen), zum Teil dienen sie mittelbar zur Fundierung von bestimmten IFRS-Größen (so z. B. die mitlaufende Projektkalkulation zur Bewertung langfristiger Fertigungsaufträge nach der Percentageof-Completion-Methode gem. IAS 11). Aufgrund der regulatorischen Vorschriften erzwingt der Management Approach die Verzahnung der IFRS-Rechnungslegung mit internen Controllinginstrumenten, da ein Unternehmen seiner Pflicht zur IFRS-Finanzberichterstattung ohne diese internen Informationen nicht bzw. nur sehr eingeschränkt nachkommen kann.17 Neben dem Management Approach ist in der Unternehmenspraxis vielfach eine zweite Verbindung zwischen Controllinginstrumenten und IFRS-Finanzberichterstattung zweckmäßig, nämlich die Integration von interner und externer Rechnungslegung. Der Begriff der Integration bezieht sich dabei ausschließlich auf die Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben, die im Rahmen einer periodischen Ergebnisrechnung anfallen.18 Dabei geht es um die Frage, wie weit - insbesondere auf Unternehmens-, Segment- oder Geschäftsbereichsebene - interne Ergebnisgrößen von dem extern publizierten Ergebnis der IFRS-Finanzberichterstattung abweichen. Je stärker interne und externe Ergebnisse dabei kongruent, d. h. deckungsgleich sind, umso höher ist der Integrationsgrad der Rechnungslegung. Die Umsetzung einer voll integrierten Rechnungslegung bedeutet - wie im angelsächsischen Bereich seit jeher üblich - den weitgehenden bzw. vollständigen Verzicht auf die Verwendung von kalkulatorischen Kosten und Erlösen innerhalb der laufenden 15 16

Vgl. Fleischer, W. (2005), S. 197. Das IFRS-Framework unterstellt explizit in F.11: „...published financial statements are based on the information used by management about the financial position, performance and changes in financial position of the entity” und bringt damit das hier als Management Approach bezeichnete Verständnis implizit zum Ausdruck. 17 Auch in den kontinentaleuropäischen Rechnungslegungssystemen gibt es Schnittstellen zwischen externer und interner Rechnungslegung, insbesondere z. B. für die Vorratsbewertung; Umfang und Bedeutung dieser Schnittstellen sind jedoch sehr viel geringer als unter IFRS. 18 Vgl. Bruns, H.-G. (1999), S. 595. Ähnlich bereits Küting, K./Lorson, P. (1998), S. 490f. sowie neuer Lingnau, V./Jonen, A. (2004), S. 11 oder Wussow, S. (2004), S. 65ff.

432

Controller und IFRS

Ergebnisrechnung. Dies wird unter IFRS aus Controllersicht insoweit begünstigt, als dass - wie oben dargestellt - die für die interne Ergebnisrechnung relevante ökonomische Perspektive hier weitaus stärker eingenommen wird als im kontinentaleuropäischen Handelsrecht. Auch unter einer integrierten Rechnungslegung bleiben die Berichtsformate der internen Ergebnisrechnung - z. B. im Rahmen der Managementerfolgsrechnung als mehrstufiger bzw. mehrdimensionaler Deckungsbeitragsrechnung - unverändert. Die Verwendung eigenständiger kalkulatorischer Größen für Entscheidungsrechnungen auf der operativen Produkt- und Prozessebene wird von einer integrierten Rechnungslegung ebenfalls nicht berührt. Stellt man Management Approach und Integration der Rechnungslegung als die beiden zentralen Schnittstellen zwischen IFRS und Controllinginstrumentarium gegenüber, so ergeben sich zwei strukturelle Unterschiede in der Bedeutung dieser Schnittstellen für den Controllerbereich: Im Gegensatz zum Management Approach, der die Übernahme von spezifischen internen Informationen zwingend erforderlich macht, ist die Integration von interner und externer Rechnungslegung eine freiwillige Entscheidung des Controllerbereichs bezüglich der internen Ergebnisrechnung. Während im Management Approach Controllerinformationen an die Bilanzierung exportiert werden, geht es im Rahmen der integrierten Rechnungslegung um eine möglichst enge Kongruenz zwischen internen und externen Ergebnissen, so weit dies möglich und betriebswirtschaftlich sinnvoll ist.

3

Controller als Informationsdienstleister für die IFRS-Bilanzierung

3.1

Ausprägungen des Management Approach

Durch den Management Approach19 wird der Controller zum Informationsdienstleister für die IFRS-Bilanzierung. Dabei wird auf eine Zweitverwendung von Planbzw. Ist-Größen oder Objektstrukturen abgestellt, die zunächst primär für interne Controllingzwecke eingesetzt werden. Zwei Ausprägungen des Management Approach spielen dabei eine Rolle: Zum einen werden interne Plan- bzw. Ist-Größen oder Objektstrukturen unmittelbar, d. h. ohne Veränderung, in die Finanzberichterstattung nach IFRS übernommen. Dies 19

Vgl. zum Begriff des Management Approach konzeptionell Haller, A./Park, P. (1999), S. 60.

433

Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

ist z. B. der Fall, wenn die Segmentstruktur gem. IAS 14 bzw. die Einteilung in primäre vs. sekundäre Berichtsformate aus dem internen Reporting abgeleitet wird. Weitere Beispiele sind die Übernahme von Werten aus der Anlagenbuchhaltung für die Umsetzung von IAS 16, die Ermittlung der wirtschaftlichen Nutzungsdauer zur Berechnung planmäßiger Abschreibungen oder die Orientierung an für interne Kalkulationszwecke vorgehaltenen Wiederbeschaffungswerten im Rahmen einer Neubewertung gem. IAS 16 oder IAS 38. Zum anderen können Bestands- und Erfolgsgrößen mittelbar aus internen Plan- bzw. Ist-Größen sowie aus den dahinter stehenden Objektstrukturen hergeleitet werden. Dies findet sich z. B. bei der Durchführung des Impairment of Assets gem. IAS 36, bei der für die Durchführung der Cashflow-Planung z. B. auf die mittelfristige Finanzplanung zurückgegriffen wird oder bei Anwendung der Percentage-of-Completion-Methode im Rahmen der Auftragsbewertung gem. IAS 11, wenn für die Ermittlung von Fertigstellungsgraden das interne Projektcontrolling zugrunde gelegt wird. Kein Anwendungsfall des Management Approach liegt dagegen vor, wenn von internen Stellen Informationen generiert werden müssen, die nur für Bilanzierungszwecke verwendet werden, nicht aber in den internen Controllinginstrumenten Verwendung finden. Dies ist in der Praxis z. B. bei der Bildung von Pensionsrückstellungen gem. IAS 19 oder bei der Bewertung von Rückstellungen gem. IAS 37 z. B. für Gewährleistungen oder Drohverluste typischerweise der Fall. Zum Teil kann in der Unternehmenspraxis der Management Approach nicht realisiert werden, weil die Steuerungsperspektive des Controllings von den Anforderungen der IFRS-Finanzberichterstattung abweicht. So ist z. B. denkbar, dass die Bilanzierung eine eigenständige Cashflow-Planung zur Durchführung von Impairment Tests gem. IAS 36 aufstellt, z. B. weil die interne Finanz- und Ergebnisplanung die notwendigen Cashflows nicht in der erforderlichen Form bzw. für die erforderlichen Bezugsobjekte (cash-generating units) bereitstellt.20 Dies ist dann problematisch, wenn diese von Seiten der Bilanzierung eigenständig geplanten Cashflows nicht mehr im Einklang mit den grundsätzlichen Aussagen der für Controllingzwecke erstellten Mittelfristplanung stehen.21 Aus Effizienzgründen sind in diesen Fällen die internen Controllinginstrumente so zu gestalten, dass neben den für die interne Steuerung erforderlichen Größen auch die von der Bilanzierung im Rahmen des Management Approach benötigten Informatio-

20

So müssen z. B. für eine IAS 36-konforme Ermittlung des Impairment-Bedarfs geplante Cashflows in Erhaltungs- und Erweiterungsinvestitionen aufgeteilt werden, da letztere nicht berücksichtigt werden dürfen. Eine solche Aufteilung ist jedoch z. B. in der internen Finanzplanung nicht ohne weiteres selbstverständlich gegeben, vgl. Trützschler, K./David, U./Strauch, J./Tomaszewski, C. (2005), S. 404f. 21 Vgl. Hassler, R./Kerschbaumer, H. (2005), S. 54f.

434

Controller und IFRS

nen zeitnah und konsistent generiert werden können.22 Allerdings erzwingt der Management Approach in diesen Fällen nicht per se die Übernahme der von der IFRSFinanzberichterstattung verwendeten Informationen für interne Controllingzwecke: Für die Ausgestaltung des Controllings gilt weiterhin vielmehr das Primat einer optimalen Unterstützung interner Management-Prozesse.

3.2

Controllingrelevante Standards im Rahmen des Management Approach

Die Umsetzung des Management Approach in den einzelnen Standards innerhalb der IFRS, d. h. die jeweilige Bezugnahme auf das interne Controllinginstrumentarium, ist sehr divergent. Das Spektrum reicht dabei von Standards, für die von Seiten des Controllerbereichs i. d. R. so gut wie keine Informationen bereitgestellt werden müssen (z. B. für die Erstellung des im IFRS-Abschluss zu veröffentlichenden Cashflow Statements gem. IAS 7) bis hin zu Standards, bei denen die eingangs beschriebene Verzahnung zwischen IFRS und Controllinginstrumenten besonders stark ist (z. B. im Rahmen des Impairment of Assets nach IAS 36).23 Zu den wichtigsten Standards, in denen Controller als Informationsdienstleister von Seiten der Bilanzierung in Anspruch genommen werden können, zählen:

„ IAS 2 (Inventories), z. B. Rückgriff auf produktionsorientiert erfasste Herstellungskosten,

„ IAS 11 (Construction Contracts), z. B. Rückgriff auf Projektplanung und -kalkulation zur Ermittlung des Fertigstellungsgrades bei Teilgewinnrealisierung (Percentage-of-Completion-Methode),

„ IAS 12 (Income Taxes), z. B. Rückgriff auf Ergebnisplanung zur Einschätzung der Werthaltigkeit aktiver Steuerabgrenzungen,

„ IAS 14 (Segment Reporting), z. B. Anknüpfung der Segmentierung/Segmentkategorisierung (primär vs. sekundär) an interne Berichtsstrukturen,

„ IAS 16 (Property, Plant and Equipment), z. B. Verwendung von Informationen über die voraussichtliche Lebensdauer von abnutzbaren Sachanlagen bzw. deren Komponenten; z. B. Fundierung von Zeitwerten im Rahmen der Neubewertung durch

22

Zu den für die Umsetzung des Management Approach besonders relevanten Standards innerhalb der IFRS sowie zu den hierfür erforderlichen Controllingsystemen vgl. ausführlich Weißenberger, B. E./Maier, M. (2006), S. 2077ff. 23 Vgl. hierzu den Beitrag von Bartelheimer, J./Kückelhaus, M./Wohlthat, A. (2004), S. 22ff. Ein detaillierter Überblick über die Verknüpfung des IFRS-Abschlusses mit den verschiedenen Komponenten innerbetrieblicher Informationssysteme findet sich bei Kirsch, H. (2005), S. 1ff.

435

Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

in der Anlagenbuchhaltung für kalkulatorische Zwecke vorgehaltene Wiederbeschaffungswerte,

„ IAS 18 (Revenues), z. B. Rückgriff auf risikoorientierte Erfassung von Geschäftsvorfällen zur Bestimmung der realisierten Umsätze,

„ IAS 24 (Related Party Disclosures), z. B. Rückgriff auf separate Erfassung von Transaktionen mit nahe stehenden Personen und Unternehmen,

„ IAS 36 (Impairment of Assets), z. B. Rückgriff auf Indikatoren zur unterjährigen Durchführung von Impairment-Tests; z. B. Bildung von Bewertungseinheiten (cash generating units) auf Basis der Objektstrukturen in der Finanz-/Cashflow-Planung; z. B. Ermittlung des Nutzungswerts (value in use) auf Basis der mittelfristigen Finanz-/Cashflow-Planung,

„ IAS 38 (Intangible Assets), z. B. Rückgriff auf Projektplanung und -kalkulation zur Aktivierung selbst erstellten immateriellen Vermögens bzw. von Entwicklungsausgaben,

„ IAS 39 (Financial Instruments: Recognition and Measurement), i.V.m. IAS 32 und IFRS 7, z. B. Rückgriff auf interne Risikomanagementsysteme zur Dokumentierung von Sicherungszusammenhängen für Zwecke des Hedge Accounting,

„ IAS 40 (Investment Properties), z. B. Fundierung der Zeitbewertung von Renditeimmobilien durch interne Projektplanung,

„ IFRS 3 (Business Combinations), z. B. Rückgriff auf Indikatoren zur unterjährigen Durchführung von Goodwill-Impairment-Tests; z. B. Discounted-Cashflow-Bewertung goodwilltragender Einheiten auf Basis der mittelfristigen Finanz-/CashflowPlanung zum Zweck eines Goodwill-Impairment,

„ IFRS 5 (Discontinued Operations), z. B. Rückgriff auf interne Abgrenzung stillzulegender operativer Bereiche. In dem Maße, in dem die von der Bilanzierung für Zwecke der Finanzberichterstattung nach IFRS aus dem Controllerbereich angeforderten internen Informationen nicht bereitgestellt werden können, kommt es zwangsläufig zu einer intensiven Interaktion zwischen beiden Bereichen. Eine Anpassung der Controllinginstrumente auch für interne Zwecke ist dann - und nur dann - vorzunehmen, wenn daraus ein positiver Steuerungsimpuls im Sinne einer effektiveren Controllerarbeit zu erwarten ist. So kann z. B. die Notwendigkeit der Abgrenzung von Entwicklungskosten gem. IAS 38 als Anstoß zu einem verbesserten Projektcontrolling im F&E-Bereich dienen. Insgesamt ist zu erwarten, dass durch die IFRS der Controllerbereich eine größere Bedeutung innerhalb des Unternehmens erreicht als bisher, denn mit der Informationsfunktion im Sinne des Management Approach geht es darum, bilanzielle Werte nicht nur zu fundieren, sondern auch zu plausibilisieren. Dies ist ohne tief greifende

436

Controller und IFRS

Kenntnis der Prozesse, Strukturen und Rahmenbedingungen der Geschäfte des Unternehmens nicht zu leisten.

3.3

Erweiterungs- und Anpassungsbedarfe innerhalb des Controllinginstrumentariums im Kontext des Management Approach

Die aus dem Management Approach resultierenden Erweiterungs- und Anpassungsbedarfe betreffen zunächst vor allem die Aktionsfelder der Controller in Planung und Berichtswesen. Dadurch bedingt sind auch die unterstützende Gestaltung der Vorsysteme bzw. der Organisation des Controllerbereichs einzubeziehen. Die Frage der Ergebnisrechnung zu Zwecken der Steuerung bzw. des Performance Measurement wird durch den Management Approach nur mittelbar berührt, nämlich wenn extern freiwillige Informationen zur Incentivierung, z. B. im Rahmen eines Value Reporting, publiziert werden. Die folgende Aufzählung zeigt beispielhaft, wo Schwerpunkte der Erweiterungs- und Anpassungsbedarfe in der Unternehmenspraxis liegen können. Hierzu gehören

„ der Rückgriff auf die mittelfristige Finanz- bzw. Ergebnisplanung,24 z. B. zur Schätzung der Umsatzerlöse aus langfristigen Fertigungsaufträgen gem. IAS 11, zur Überprüfung der Werthaltigkeit aktiver latenter Steuerpositionen gem. IAS 12, zur Fundierung von Impairment-Tests gem. IAS 36 für nichtfinanzielles Anlagevermögen und Goodwill, zur Überprüfung der Aktivierbarkeit von Entwicklungskosten selbst erstellten immateriellen Vermögens gem. IAS 38 oder zur Bewertung von Renditeimmobilien gem. IAS 40,

„ die Verwendung interner Reportingstrukturen und –inhalte, z. B. zur Segmentabgrenzung oder zur Publikation freiwilliger Segmentinformationen25 gem. IAS 14, zur Ermittlung der wirtschaftlichen Nutzungsdauer des Sachanlagevermögens gem. IAS 16, zur Generierung von Indikatoren für die Durchführung von Impairment-Tests gem. IAS 36 oder auf die im Risikoberichtswesen dokumentierten Hedging-Beziehungen gem. IAS 39,

24

Idealerweise sind die Finanz-/Cashflow-Planung und die Ergebnisplanung als integriertes Planungssystem ausgestaltet und konsistent miteinander verzahnt. Dennoch sind sowohl zahlungsbasierte als auch Ergebnisgrößen erforderlich, um die unterschiedlichen Informationsbedarfe aus einzelnen IAS/IFRS abzudecken. 25 Gem. IAS 14.46 dürfen freiwillige Segmentinformationen, deren Ermittlungsgrundlagen von denen der externen Finanzberichterstattung abweichen, nur dann publiziert werden, wenn diese auch intern berichtet werden.

437

Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

„ der Einsatz von Ist-Größen des internen Projektcontrollings, z. B. zur Ermittlung des Fertigstellungsgrades langfristiger Aufträge gem. IAS 11 oder zur Aktivierung von Entwicklungskosten gem. IAS 38,

„ die Beschleunigung bzw. zeitliche Abstimmung der internen Planungs- und Berichtsprozesse, um die im Rahmen des Management Approach geforderten Informationen zeitnah (jährlich bzw. für die Zeitpunkte der Zwischenberichterstattung) bereitzustellen,

„ die Optimierung von IT-Komponenten bzw. damit verbunden die Reorganisation interner Transaktionsprozesse26, z. B. im Rahmen einer Integration von Buchhaltungs-, Planungs- und Konsolidierungssoftware in einer einheitlichen und zentralisierten Systemlandschaft, die u. a. durch automatische Datenübertragung aus Vorsystemen sowie zentrale Systeme zur Datenspeicherung charakterisiert ist,

„ der Aufbau von IFRS-Kompetenzen in den unternehmensindividuell im Rahmen des Management Approach relevanten Standards,

„ die Schaffung institutionalisierter Kommunikationskanäle zwischen Controllerbereich und den verschiedenen Akteuren in den Bereichen Bilanzierung und Investor Relations ƺ z. B. durch eine engere personelle und organisatorische Verzahnung beider Finanzfunktionen ƺ sowie ggf. auch zu externen Wirtschaftsprüfern, Aufsichts- oder Beiräten.

26

438

Vgl. Kümmel, G./Watterott, R. (2005), S. 25ff.

Controller und IFRS

4

Planung, Berichterstattung und Steuerung mit Hilfe einer partiell integrierten Rechnungslegung

4.1

Grundlagen der integrierten Rechnungslegung

Die Integration von interner und externer Rechnungslegung hat im deutschsprachigen Raum seit den 1990er Jahren zunehmend an Praxisrelevanz gewonnen.27 Im Mittelpunkt der integrierten Rechnungslegung steht die Übereinstimmung der Ergebnisrechnung für Planungs-, Steuerungs- und Kontrollaufgaben mit den extern publizierten Ergebnisgrößen. Die Grundidee einer vollständigen Integration von interner und externer Rechnungslegung wird somit durch folgende Charakteristika beschrieben:

„ Der Verzicht auf die laufende Verrechnung kalkulatorischer Kostenarten in der internen Ergebnisrechnung, da dies die Abstimmung zwischen internem und externem Ergebnis äußerst komplex und zeitaufwendig macht28,

„ ein integrierter Kontenplan für die interne und externe Berichterstattung sowie „ einheitliche Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden einschließlich der damit verbundenen Abgrenzungssysteme. Eine vollständige Integration von interner und externer Rechnungslegung bedeutet praktisch den Rückgriff auf eine einheitliche Datenbasis mit vollständig identischen Bewertungsansätzen, die aus den operativen buchhalterischen Vorsystemen und sonstigen Datenquellen extrahiert wird. Die Integration von interner und externer Rechnungslegung erstreckt sich damit explizit nicht auf Berichtsformate (z. B. die Erstellung einer mehrstufigen bzw. mehrdimensionalen Deckungsbeitragsrechnung) sowie

27

Ein wichtiger Anstoß der Diskussion war hier der Beitrag von Ziegler zur Neuausrichtung der Kostenrechnung im Hause Siemens ab 1993/94, vgl. Ziegler, H. (1994), S. 175ff.; vgl. zu einem historischen Abriss Weißenberger, B. E. (2003), S. 175ff. 28 Grundsätzlich können solche Abstimmbrücken zwar durchgeführt werden, vgl. z. B. Horváth, P. (2006), S. 473. Empirische Untersuchungen zeigen jedoch, dass eine Vielzahl von Unternehmen in der Praxis diese Abstimmung nicht durchführen, vgl. z. B. Währisch, M. (1998), hier S. 195, der dies für rund 40 % der befragten mittleren und Großunternehmen sowie für knapp 60 % der Kleinunternehmen belegt. Konzeptionell wird dies u. a. von Franz, K.P./Hieronimus, A. (2003), hier S. 149f., begründet: Gerade in internationalen Konzernen fehlt häufig eine konsistente und durchgängig aufgebaute Konzernkostenrechnung, mit der diese Überleitung hätte fundiert werden können.

439

Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

auf Planungs-, Kalkulations- und Verrechnungsroutinen: Diese müssen für interne Controllingzwecke weiterhin bestehen bleiben.29 Aus Controllersicht sprechen mehrere Gründe für die Umsetzung einer integrierten Rechnungslegung unter IFRS. Im Mittelpunkt steht die Verbesserung von Kommunikation und Steuerung kapitalmarktorientiert ausgerichteter Unternehmen.30 Die integrierte Rechnungslegung trägt dazu bei, nicht nur auf Gesamtunternehmensebene, sondern auch auf nachgelagerten Steuerungsebenen Pläne zu entwickeln, die dazu geeignet sind, nach außen kommunizierte finanzielle Ziele umzusetzen und zu erreichen.31 Gleichzeitig wird die Unternehmensleitung durch die integrierte Rechnungslegung gegenüber externen Investoren und Analysten sprachfähig gemacht, was die Begründung vergangener bzw. die Erläuterung prognostizierter Entwicklungen im Unternehmen betrifft.32 Aber auch bei nicht kapitalmarktorientierten Unternehmen kann die integrierte Rechnungslegung eine ebenso effiziente wie eingängige Möglichkeit der internen Kommunikation finanzieller Informationen für Zwecke der laufenden wie strategischen Steuerung darstellen.33 Aus betriebswirtschaftlicher Sicht spricht schließlich der ökonomische Aussagegehalt der Ergebnisrechnung auf Basis der IFRS - im Gegensatz zu einer Ergebnisrechnung, die auf dem traditionellen deutschsprachigen Handelsrecht aufsetzen würde - für eine integrierte Rechnungslegung. Allerdings gibt es auch eine Reihe von Gründen gegen eine vollständige Integration von interner und externer Rechnungslegung. Sie resultieren zunächst aus der konzeptionellen Ausrichtung der IFRS auf die Fundierung von Entscheidungen externer Investoren. So können in Einzelfällen die Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften auf IFRS-Basis internen Controllinganforderungen zuwider laufen.

29 30 31

32

33

440

In diesem Zusammenhang wird auch von „Teilharmonisierung“ gesprochen, vgl. Bruns, H.-G. (1999), S. 595. Vgl. Horváth, P. (2006), S. 438. Dieser Aspekt war in der Vergangenheit aufgrund der Vielzahl von Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechten im HGB von geringerer Bedeutung, da ex post durch bilanzpolitische Maßnahmen ein gewünschtes handelsbilanzielles Ergebnis im Jahresabschluss zumindest angenähert werden konnte. Unter IFRS bzw. im Kontext einer kapitalmarktorientierten Quartalsberichterstattung ist dies jedoch tendenziell schwieriger, da Bilanzpolitik hier in kurzfristigeren Zeiträumen bzw. vermehrt über Sachverhaltsgestaltung betrieben werden muss. Vgl. hierzu auch die Stellungnahme der IFRS-Projektgruppe des Internationalen Controller Vereins (ICV) zur Optimierung des internen Berichtswesens, die u. a. die Bedeutung einer „einheitlichen Finanzsprache“ im Unternehmen hervorhebt, vgl. Moussallem, S. (2005), S. 11. So belegt Sandt empirisch, dass Manager signifikant zufriedener sind, wenn Kennzahlen aus einer Hand, z. B. dem Controlling, vorgelegt werden bzw. wenn die Kennzahlen in einem Bericht vorgelegt werden, vgl. Sandt, J. (2003), S. 75ff.

Controller und IFRS

Beispielsweise fließen aus der Fair Value-Bewertung34 möglicherweise aus Controllersicht unerwünschte, weil zufällige, Bewertungskomponenten in die interne Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ein.35 Auch die Planungsprozesse in einer integrierten Rechnungslegung werden durch die Fair Value-Bewertung komplexer. Es müssen nämlich nicht nur Erfolgs-, sondern immer auch Bestandsgrößen geplant werden. Zudem steigt der Kommentierungsbedarf interner Berichte.36 Ein weiteres Problem ergibt sich durch die zunehmend bilanzorientierte, d. h. erfolgsneutrale, Verbuchung von Fair ValueÄnderungen in der IFRS-Bilanz: Wertänderungen aus den Anpassungen von Fair Values werden vielfach gar nicht (z. B. im Rahmen der Neubewertung, d. h. revaluation gem. IAS 16 oder IAS 38) bzw. erst bei Abgang des Vermögenswertes (z. B. bei available-for-sale-Finanzinstrumenten) erfolgswirksam verbucht, sondern vielmehr erfolgsneutral mit dem Eigenkapital verrechnet.37 Damit besteht aber gerade im Rahmen einer wertorientierten Ergebnisrechnung die Gefahr, dass die Aussagekraft der aus einer IFRS-basierten Rechnungslegung hergeleiteten Kennzahlen für Zwecke der laufenden internen Erfolgskontrolle eingeschränkt wird, weil zwar die Kapitalkosten auf der Basis von Marktwerten angesetzt werden, die Periodenüberschüsse diese Marktwertänderungen aber nicht bzw. nur zeitverzögert berücksichtigen. Dadurch werden insbesondere wertorientierte Kennzahlen verzerrt und sind dann nur noch eingeschränkt zur Bereichssteuerung einsetzbar.38 Neben diesen vielfältigen Problemen, die aus Controllersicht aus der Fair ValueBewertung resultieren39, besteht weiterhin die Gefahr, dass Manager gerade aufgrund des Management Approach unter IFRS versuchen, bestimmte interne Informationen an die Finanzberichterstattung zu verzerren, an denen sie später gemessen werden. So ist z. B. denkbar, dass aufgrund der Teilgewinnrealisierung innerhalb der Langfristfertigung ein Manager im Vertrieb, der Informationen über den Fertigstellungsgrad einer 34

35

36 37

38 39

Der Fair Value ist inhaltlich als Oberbegriff aller marktnahen Wertansätze zu verstehen. Er ist der Betrag, zu dem voneinander unabhängige Parteien mit Sachverstand und Abschlusswillen und unter marktüblichen Bedingungen und ohne Abschlusszwang („at arm’s length“) bereit wären, einen Vermögenswert zu tauschen oder eine Schuld zu begleichen (vgl. z. B. IAS 16, IAS 38, IAS 39, IAS 40, IAS 41). In diesem Fall liegt dann weder eine Beziehung zwischen Managementleistung und IFRSErgebnis im Sinne von Controllability vor noch ist die Zufallskomponente für Zwecke der Anreizgestaltung nutzbar. Vgl. Antle, R./Demski, J. S. (1988), S. 700ff. sowie Ewert, R./Wagenhofer, A. (2005), S. 343f. Vgl. kritisch Fleischer, W. (2005), S. 198. Erfolgsneutral verbuchte Ergebniskomponenten werden dann lediglich im Rahmen einer Eigenkapitalveränderungsrechnung als so genanntes „other comprehensive income“ bzw. „other recognized income and expense“ gezeigt; sie sind nicht Bestandteil des Ergebnisses (profit or loss for the period). Vgl. Weißenberger, B. E. (2006), S. 56ff. Vgl. Weißenberger, B. E./Blome, M. (2005), S. 11ff. Zu weiteren Anreizproblemen im Kontext der Fair Value-Bewertung vgl. ausführlich den Beitrag von Ewert, R. (2006), S. 21ff. Aus den genannten Gründen lehnt z. B. auch Lufthansa, die eine integrierte Rechnungslegung weitgehend umsetzen, die Übernahme von Fair Values ab, vgl. Beißel, J./Steinke, K.-H. (2004), S. 69.

441

Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

Anlage (und damit den zu realisierenden Teilgewinn) geben muss und der gleichzeitig auch auf Basis dieses Teilgewinns beurteilt wird, den Fertigstellungsgrad möglichst hoch bzw. das Erfüllungsrisiko möglichst gering angibt. Schließlich wird häufig befürchtet, dass sich der Controllerbereich über eine strikt IFRS-basierte integrierte Rechnungslegung zur „Geisel des IASB“ machen könnte, da jede Standardänderung sofort und vollständig in die für Controllingzwecke verwendete interne Ergebnisrechnung durchschlägt.

4.2

Lösungsvorschlag: Partielle Integration der Rechnungslegung

Die im vorangegangenen Abschnitt dargestellten Argumente zeigen, dass eine vollständige Integration von interner und externer Rechnungslegung aus Controllersicht ebenso wenig sinnvoll ist wie ein Verzicht auf jegliche Abstimmung von interner und externer Ergebnisrechnung für Planungs-, Berichts- und Steuerungszwecke. Die Lösung dieses Dilemmas ist eine partiell integrierte Rechnungslegung, die durch folgende Merkmale charakterisiert ist:

„ Die angestrebte Harmonisierung von internem und externem Ergebnis beschränkt sich auf die obersten Hierarchieebenen, d. h. in jedem Fall auf Gesamtunternehmens- und Segmentebene, in vielen Fällen auch auf die darunter liegende Geschäftsbereichs- bzw. Profit Center-Ebene40,

„ es wird keine vollständige Übereinstimmung gefordert, sondern es sind einzelne Brückenpositionen erlaubt, um den Einfluss nicht steuerungsgerechter Standards innerhalb der IFRS zu eliminieren,

„ die operative Produkt- und Prozesssteuerung erfolgt weiterhin auf der Basis eigenständiger interner Größen, die für Kalkulations-, Normierungs- oder Standardisierungszwecke angepasst werden können. Eine partielle Integration realisiert zum einen die Kommunikationsfähigkeit gegenüber dem Kapitalmarkt und die Fähigkeit zur Entwicklung kapitalmarktorientierter Ziele und Maßnahmen auf den oberen Hierarchieebenen: Hier ist ein klarer Bezug zwischen der IFRS-Finanzberichterstattung und den internen Ergebnisgrößen möglich.

40

442

In der Unternehmenspraxis sind die in der IFRS-Finanzberichterstattung angegebenen Segmente häufig sehr stark aggregiert. So weist z. B. der Siemenskonzern im Segmentbericht 2005 12 Segmente aus, die strategische Steuerung findet jedoch auf Basis von ca. 90 Geschäftsgebieten statt, die Geschäftsführung auf der Ebene von ca. 200 strategisch definierten Geschäftsfeldern, vgl. Feldmayer, J./Zimmermann, A. (2005), S. 251.

Controller und IFRS

Durch die vergleichsweise geringe Anzahl betroffener Hierarchieebenen ist es im Rahmen einer partiellen Integration von interner und externer Rechnungslegung weiterhin möglich, innerhalb der internen Ergebnisrechnung einzelne IFRS-Positionen zu eliminieren bzw. anders zu bewerten und diese Veränderungen durch eine nachvollziehbare Überleitungsrechnung zu plausibilisieren.41 Dies bedeutet aber auch, dass die Anzahl der Überleitungspositionen nicht überhand nehmen darf, um die Aussagekraft der integrierten Rechnungslegung nicht zu beeinträchtigen. Auf den operativen Steuerungsebenen können im Rahmen einer partiellen Integration für Controllingzwecke wie bisher Ergebnisse, z. B. in Form von Deckungsbeiträgen, auf Basis kalkulatorischer Standardkosten und -erlöse ermittelt und bis zur gewünschten Steuerungsebene aggregiert werden. Ein Drill-Down des IFRS-basierten, ggf. modifizierten Gesamtergebnisses auf die Produkt-, Prozess- oder Kostenstellenebene ist bei einer partiell integrierten Rechnungslegung grundsätzlich nicht mehr möglich. Dabei lassen praktische Erfahrungen42 aus dem Einsatz wertorientierter Steuerungskennzahlen darauf schließen, dass ein solcher Drill-Down für die Steuerung auf zentraler Ebene verzichtbar ist.43 Als Konsequenz der lediglich partiellen, d. h. auf die oberen Hierarchieebenen beschränkten Integration der Rechnungslegung verlagert sich die Bruchstelle in der Ergebnisrechnung, die traditionell zwischen extern und intern ausgewiesenem Ergebnis lag, auf die Ebene der operativen Profit Center- bzw. Cost Center-Steuerung. Dies erscheint aus mehreren Gründen als unproblematisch:

„ Zum einen werden im Rahmen der operativen Steuerung Entscheidungen vielfach sinnvoll über kalkulatorische Standard- bzw. Opportunitätskosten oder aber mit Hilfe leistungswirtschaftlicher Kennzahlen, z. B. im Rahmen von Werttreiberbetrachtungen, fundiert.44 Unmittelbar IFRS-basierte Größen sind hier nur eingeschränkt geeignet.

41

So eliminiert beispielsweise die Lufthansa in dem intern verwendeten „Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit” u. a. Aufwendungen und Erträge aus der Bildung von Drohverlustrückstellungen, Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen, Gewinne und Verluste aus der Stichtagsbewertung von langfristigen Finanzinstrumenten sowie außerplanmäßige Abschreibungen und Zuschreibungen auf Sachanlagen oder Goodwill; vgl. ausführlicher Beißel, J./Steinke, K.-H. (2004), S. 66f. 42 Vgl. hierzu die empirische Untersuchung von Haring/Prantner zur Konvergenz des Rechnungswesens: Haring, N./Prantner, R. (2005), S. 147ff. 43 Dies ist bereits heute im Rahmen der wertorientierten Steuerung gebräuchlich, da man i. d. R. konzeptionell wie systemseitig nicht in der Lage ist, Kennzahlen wie z. B. den EVA (Economic Value Added) oder CVA (Cash Value Added) bis auf Kostenstellenebene zu detaillieren. Stattdessen wird auf der operativen Ebene dann mit den jeweils relevanten Werttreibern gearbeitet. Vgl. Kümmel, G./Watterott, R. (2005), S. 14f. 44 Vgl. Pfaff, D. (1996), S. 151ff.

443

Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

„ Vergleichbares gilt für die Bestandsbewertung, die intern betriebswirtschaftlich sinnvoll lediglich auf der Basis von Produkt-, d. h. proportionalen Kosten erfolgt. Bei einer unmittelbar IFRS-basierten Bestandsbewertung wären intern Vollkosten, d. h. auch anteilige Strukturkosten, zu verrechnen.

„ Operative Entscheidungsträger haben i. d. R. keine unmittelbare Verantwortung bzw. Auskunftspflicht gegenüber Finanzinvestoren; eine Abstimmbrücke ist dementsprechend auf dieser Ebene nicht erforderlich. Sofern sie im Einzelfall dennoch notwendig sein sollte, ist sie auf einer entsprechend niedrigen Hierarchieebene vergleichsweise einfacher zu realisieren als gesamtunternehmensbezogen.

„ Schließlich muss der Controllerbereich auf der Ebene der operativen Profit Centerbzw. Cost Center-Steuerung diese typischerweise in einem durch Vorgaben vergleichsweise eingeschränkten und homogenen Entscheidungsfeld unterstützen. Die hier erforderlichen Abweichungsanalysen finden nicht über IFRS-Größen statt, sondern auf der Basis der für diese Entscheidungsfelder zuzurechnenden Standard- bzw. kalkulatorischen Kosten. Abweichungen zwischen Plan- und Istkosten werden unmittelbar am Ort der Entstehung durch den Controllerbereich analysiert und durch entsprechende Gegensteuerungsmaßnahmen im Management beseitigt. Trotz der Vorteile einer partiellen Integration der Rechnungslegung entstehen zusätzliche Anforderungen auch an die dezentralen Controller. Sie müssen einerseits zumindest bis zur Segmentebene die Management-Prozesse mit Hilfe der partiell integrierten Rechnungslegung unterstützen, andererseits aber sicherstellen, dass auf operativer Ebene durch Kosten- bzw. Ergebnisvorgaben der aus Sicht der Unternehmensleitung wünschenswerte Handlungsrahmen vorgegeben wird.

444

Controller und IFRS

4.3

Muster einer partiell integrierten Rechnungslegung

Die Ausgestaltungsmöglichkeiten einer Integration der Rechnungslegung in der betrieblichen Praxis lassen unterschiedliche Muster in Form von Integrationspfaden entstehen, die sich u. a. in zwei Dimensionen systematisieren lassen (vgl. Abbildung 4-1): Abbildung 4-1:

Integrationspfad einer partiell integrierten Rechnungslegung45

Integrationsgrad

Ineffiziente Integrationsmuster

FA D

Vollständig integrierte Rechnungslegung

IN TE G R

AT IO N SP

Integrierte Rechnungslegung mit Überleitungspositionen

Ineffiziente Integrationsmuster

Kalkulatorische interne Rechnungslegung Produkte/ Prozesse/ Kostenstellen

Profit Center/ Cost Center

Segmente / Bereiche

Zentrale/ Konzernspitze

Hierarchieebene

„ Die erste Dimension differenziert bezogen auf den Integrationsgrad die Übereinstimmung der intern und extern ausgewiesenen Ergebnisse. Zwischenstufen auf diesem Weg von der getrennten zur integrierten Rechnungslegung sind Brückenrechnungen.

„ Vereinfacht kann die Dimension des Integrationsgrades damit durch die Anzahl von Überleitungspositionen bzw. Anpassungen in den verwendeten finanziellen Rechengrößen im Vergleich zur IFRS-Finanzberichterstattung veranschaulicht wer-

45

Entnommen aus International Group of Controlling/Weißenberger, B. E. (2006), S. 53.

445

Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

den: Diese Anzahl nimmt mit wachsendem Integrationsgrad ab. Die zweite Dimension ist die Aufbauorganisation; sie kann vereinfacht in die Ebenen Zentrale, Segmente bzw. strategische Geschäftsbereiche, Profit Center/Cost Center und Standorte bis hin auf die unterste Ebene des operativen Managements, z. B. Produkt- oder Kostenstellenebene, strukturiert werden. Abbildung 4-1 zeigt den Integrationspfad am Beispiel der hier vorgeschlagenen partiell integrierten Rechnungslegung. Hier nimmt die Anzahl der Brückenpositionen bzw. der Anpassungen mit wachsender Hierarchieebene ab. Auf Ebene der Unternehmenszentrale bzw. Konzernspitze sind keine bzw. nur ganz wenige Überleitungspositionen zu nach IFRS publizierten externen Größen erforderlich. Andererseits sind gerade auf der operativen Ebene der Produkt-, Prozess- oder Kostenstellensteuerung die Anzahl notwendiger controllingrelevanter Anpassungen i. d. R. so umfangreich, dass eine integrierte Rechnungslegung hier nicht mehr sinnvoll erscheint. Der schattierte Bereich veranschaulicht auf Basis dieser Überlegungen effiziente Integrationsmuster im Rahmen einer partiellen Integration. Die Lage dieses Bereichs wird durch unternehmensspezifische Kontextfaktoren beeinflusst. So ergibt sich für ein Unternehmen beispielsweise eine Linksdrehung des Integrationspfades, d. h. eine zunehmende Integration von interner und externer Rechnungslegung bezogen auf immer niedrigere Hierarchieebenen, durch

„ eine Konzernorganisation als Finanzholding, „ eine geringe Fertigungstiefe, „ einen hohen Standardisierungsgrad interner Prozesse, „ eine hohe Bedeutung marktbasierter Verrechnungspreise, „ eine geringe Dynamik der Unternehmensinnen- und -umwelt. Jüngste empirische Ergebnisse unterstützen diese Ergebnisse bezogen auf die Lage des Integrationspfades. So zeigt eine in 2006 durchgeführte empirische Untersuchung in österreichischen IFRS-Bilanzierern unter anderem, dass mit zunehmend hoher Hierarchieebene auch der Integrationsgrad der Planung steigt.46

46

446

Vgl. hierzu sowie ausführlich zu den Ergebnissen dieser Studie Weißenberger, B. E. (2007), S. 242ff.

Controller und IFRS

Gesamtunternehmensebene

Integrationspfad im Rahmen der Ergebnisplanung - empirische Ergebnisse aus österreichischen IFRS-Bilanzierern47

88% 12% 0%

ad

Abbildung 4-2:

57%

er In t

24% 20% 47% 31%

Profit-Center-Ebene 22%

33% 45%

Produktebene 22%

4.4

eg ra tio

24% 24%

Ef fiz ie nt

Geschäftsbereichsebene

ns pf

52% Segmentebene

Ergebnisplanung auf Basis einer integrierten Rechnungslegung? ja nein Planungsebene existiert nicht

Erweiterungs- und Anpassungsbedarfe innerhalb des Controllinginstrumentariums im Kontext einer partiell integrierten Rechnungslegung

Die Nutzung IFRS-basierter Rechengrößen für interne Planungs-, Steuerungs- und Kontrollzwecke im Rahmen einer partiell integrierten Rechnungslegung macht Anpassungen in den verschiedenen originären bzw. derivativen Aktionsfeldern von Controllern notwendig. Hierzu gehören u. a.

„ die Harmonisierung von internen und externen Berichtsformaten in der Ergebnisrechnung. Dabei ist darauf zu achten, dass die interne Ergebnisrechnung im Umsatzkostenverfahren auf Proportionalkostenbasis, d. h. als Deckungsbeitragsrechnung ausgestaltet wird, um eine Schlüsselung von Strukturkosten und damit die Gefahr operativer Fehlentscheidungen zu vermeiden,

47

Entnommen aus Weißenberger, B. E. (2007), S. 244.

447

Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

„ die quantitative Fundierung und Erläuterung von Überleitungspositionen, z. B. der Verzicht auf die Einbeziehung von Fair Value-Änderungen in die interne Erfolgsrechnung,

„ die Gestaltung neuer Berichtselemente, z. B. zur Steuerung von Goodwill-Positionen,

„ die Planung von Strom- und Bestandsgrößen auf IFRS-Basis sowie in diesem Zusammenhang auch die Entschlackung bestehender Budgetierungsroutinen im Sinne eines Beyond bzw. Better Budgeting, indem z. B. verstärkt Globalbudgets geplant werden oder unterjährig vermehrt mit Forecasts gearbeitet wird48,

„ die konzeptionelle Gestaltung und Ermittlung IFRS-basierter Performance-Maße für Zwecke der Steuerung dezentraler Entscheidungsträger sowie die Schulung des Managements bezüglich der relevanten IFRS-Regelungen49,

„ die Implementierung der IFRS als „leading GAAP“, um eine IFRS-basierte Monatsberichterstattung zu realisieren50 sowie

„ die Standardisierung und Bündelung von buchhalterischen Prozessen in Shared Service Centern.51 Es ist davon auszugehen, dass durch eine partiell integrierte Rechnungslegung besonders in der Umstellungsphase ein erhöhter Analyse- und Kommentierungsbedarf aus dem Management an den Controllerbereich entsteht. Zwar sind mittelfristig durch die einheitliche Finanzsprache eher Effizienzvorteile zu erwarten, kurzfristig steigen jedoch die Anforderungen an den Controllerbereich an dieser Stelle aus zwei Gründen an:

„ Zum einen stellt die Umstellung auf IFRS-basierte Ergebnisgrößen für die durch die Controller vielfach durchgeführten Zeitreihenanalysen und -vergleiche einen Strukturbruch dar, der die Analysemöglichkeiten einschränkt.

„ Zum anderen fällt es dem Management zunächst vielfach schwer, aus der veränderten Finanzsprache die betriebswirtschaftlich adäquaten Steuerungsimpulse herzuleiten. Ursache sind typischerweise Verständnisprobleme und Interpretationsschwierigkeiten, die nur langsam abgebaut werden. Für Berichtsdurchsprachen und andere Kommunikationsprozesse mit dem Management sind von Controllerseite deshalb entsprechend die notwendigen Ressourcen einzuplanen.

48 49

Vgl. Horváth, P. (2006), S. 230ff. Dies kann im einfachsten Fall bereits die abweichende Erlösperiodisierung z. B. für Zwecke der Incentivierung von Vertriebsmanagern betreffen, vgl. hierzu Weißenberger, B. E. (2006), S. 64ff. 50 Vgl. Heintges, S. (2003), S. 621ff. 51 Vgl. konzeptionell Krüger, W./Danner, M. (2004), S. 110ff. sowie zur praktischen Umsetzung Köster, H. (2005), S. 117ff.

448

Controller und IFRS

Die Organisation des Controllerbereichs muss diese veränderte Aufgabenstellung jedoch nicht nur in der Ressourcen- bzw. Prozessplanung berücksichtigen. So ist eine enge personelle Kooperation mit der Bilanzierung erforderlich, um sicherzustellen, dass die verwendete IFRS-Datenbasis controllinggerecht in die interne Ergebnisrechnung einfließt. Dies bedeutet umgekehrt, dass der Controllerbereich darauf achten muss, dass die relevanten Controllingkenntnisse auch an die Bilanzierung weitergegeben werden. Denkbar ist, dass diese personelle Kooperation auch durch eine stärkere aufbauorganisatorische Zusammenführung von Bilanzierung und Controlling in einen gemeinsamen Bereich realisiert wird.52

52

Vgl. bereits Bruns, H.-G. (1999), S. 601, der in diesem Zusammenhang den Controller im Sinne eines ganzheitlichen „Business Advisor” fordert.

449

Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

5

Zusammenfassung

Mit der Umstellung der Rechnungslegung auf IFRS werden externe Rechnungslegung und Controllerarbeit wechselseitig miteinander verzahnt. Im Kontext des Management Approach greift die Bilanzierung unter IFRS stärker als bisher auf interne Steuerungsinformationen zurück, die originär für Controllingzwecke bereitgestellt werden. Controller wachsen deshalb zunehmend in die Rolle eines Informationsdienstleisters für die Bilanzierung und übernehmen damit in sehr viel größerem Umfang als unter HGB Mitverantwortung für die Darstellung des Unternehmens in der externen Finanzberichterstattung. Gleichzeitig kann von Seiten der Controller angestrebt werden, die Abweichungen der im Rahmen der für interne Planungs-, Berichts- und Steuerungszwecke ermittelten Ergebnisse von den in der IFRS-Finanzberichterstattung ausgewiesenen Ergebnissen in Form einer integrierten Rechnungslegung so gering wie möglich zu halten. Eine vollständige Integration erweist sich aus Controllingperspektive für Zwecke der Zielfindung, Planung und Steuerung jedoch als nicht sinnvoll. Aus diesem Grund wird eine partielle Integration der Rechnungslegung vorgeschlagen, die sich auf die obersten Hierarchieebenen beschränkt. Die unternehmensindividuellen Ausgestaltungsmuster einer solchen partiellen Integration sind kontextabhängig und lassen sich in Form eines Integrationspfades darstellen. Die operative Produkt- bzw. Prozesssteuerung erfolgt weiterhin auf Basis eigenständiger interner Größen, die für Kalkulations-, Normierungs- oder Standardisierungszwecke angepasst werden können. Im Ergebnis machen sowohl die Unterstützung der Finanzberichterstattung im Rahmen des Management Approach als auch die Umsetzung einer partiell integrierten Rechnungslegung Erweiterungs- bzw. Anpassungsmaßnahmen in den Aktionsfeldern des Controllerbereichs notwendig. Hierbei ist erkennbar, dass eine deutliche Verschlankung des Controllerbereichs im Sinne eines „Lean Controlling“ durch die Finanzberichterstattung nach IFRS nicht zu erwarten ist. Auch der teilweise vertretene Irrglauben, dass durch die Einführung einer IFRS-basierten Finanzberichterstattung und deren ökonomisch geprägte Perspektive die Controllerarbeit selbst auf Top Management-Ebene obsolet werden könnte, wird an dieser Stelle widerlegt: Heute wie früher müssen Controller unverändert ihrer Aufgabe als Management-Dienstleister für die Umsetzung einer controllinggerechten Unternehmensführung nachkommen.

450

Controller und IFRS

Literaturverzeichnis ANTLE, RICK/DEMSKI, JOEL S. (1988): The Controllability Principle in Responsibility Accounting, in: The Accounting Review, No. 4, Vol. 63 (1988), S. 700-718. BAETGE, JÖRG/BEERMANN, THOMAS (1998): Die Bilanzierung von Vermögenswerten in der Bilanz nach International Accounting Standards und der dynamischen Bilanztheorie Schmalenbachs, in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Heft 2, 50. Jg. (1998), S. 154-168. BARTELHEIMER, JÖRN/KÜCKELHAUS, MARKUS/WOHLTHAT, ANDREAS (2004): Auswirkungen des Impairment of Assets auf die interne Steuerung, in: Zeitschrift für Controlling & Management, Sonderheft 2 (2004), S. 22-31. BEIßEL, JÖRG/STEINKE, KARL-HEINZ (2004): Integriertes Reporting unter IFRS bei der Lufthansa, in: Zeitschrift für Controlling & Management, Sonderheft 2 (2004), S. 6371. BIEG, HELMUT/HEYD, REINHARD (HRSG.) (2005): Fair Value. Bewertung in Rechnungswesen, Controlling und Finanzwirtschaft, München 2005. BRUNS, HANS-GEORG (1999): Harmonisierung des externen und internen Rechnungswesens auf Basis internationaler Bilanzierungsvorschriften, in: Internationale Rechnungslegung, Festschrift für Prof. Dr. Claus-Peter Weber, hrsg. von Karlheinz Küting/Günther Langenbucher, Stuttgart 1999, S. 585-604. DÖRR, BARBARA (2004): Fast Close - Geschwindigkeit und Transparenz im Abschluss, in: Herausforderungen und Chancen durch weltweite Rechnungslegungsstandards, hrsg. von Karlheinz Küting/Norbert Pfitzer/Claus-Peter Weber, Stuttgart 2004, S. 403-428. EWERT, RALF (2006): Fair Values und deren Verwendung im Controlling, in: Controlling und IFRS-Rechnungslegung, hrsg. von Alfred Wagenhofer, Berlin 2006, S. 21-48. EWERT, RALF/WAGENHOFER, ALFRED (2005): Interne Unternehmensrechnung, 6. Auflage, Berlin et al. 2005. FELDMAYER, JOHANNES/ZIMMERMANN, ALEXANDER (2005): Software-gestützte, integrierte strategische Unternehmensplanung - dargestellt am Beispiel der Siemens AG, in: Strategische Unternehmungsplanung - Strategische Unternehmungsführung, hrsg. von Dietger Hahn, 9. überarb. Auflage, Berlin 2005, S. 249-266. FLEISCHER, WERNER (2005): Rolle des Controllings im Spannungsfeld internes und externes Reporting, in: Organisationsstrukturen und Geschäftsprozesse wirkungsvoll steuern, hrsg. von Péter Horváth, Stuttgart 2005, S. 189-200.

451

Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

FRANZ, KLAUS-PETER/HIERONIMUS, ALBERT (HRSG.) (2003): Kostenrechnung im international vernetzten Konzern, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Sonderheft 49 (2003), S.149-150. HALLER, AXEL/PARK, PETER (1999): Segmentberichterstattung auf Basis des "Management Approach" - Inhalt und Konsequenzen, in: Kostenrechnungspraxis, Sonderheft 3 (1999), S. 59-66. HARING, NIKOLAI/PRANTNER, RENATE (2005): Konvergenz des Rechnungswesens - Stateof-the-Art in Deutschland und Österreich, in: Controlling, Heft 3, 17. Jg. (2005), S. 147-154. HASSLER, RAINER/KERSCHBAUMER, HELMUT (HRSG.) (2005): Praxisleitfaden zur internationalen Rechnungslegung (IFRS); Fallbeispiele, Musterabschluss, Anhangscheckliste, 3. Auflage, Wien 2005. HEINTGES, SEBASTIAN (2003): Best Practice bei der Umstellung auf internationale Rechnungslegung, in: Der Betrieb, Heft 12, 56. Jg. (2003), S. 621-627. HITZ, JÖRG-MARKUS (2005): Fair value in der IFRS-Rechnungslegung: Konzeption, Inhalt und Zweckmäßigkeit, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 18, 58. Jg. (2005), S. 1013-1027. HORVÁTH, PÉTER (HRSG.) (1992): Effektives und schlankes Controlling - Herausforderungen an den Controller, in: Effektives und schlankes Controlling, Stuttgart 1992, S. 1-9. HORVÁTH, PÉTER (2005): IFRS - Segen oder Fluch für die Controller?, in: Accounting, Heft 12, 5. Jg. (2005), S. 3-4. HORVÁTH, PÉTER (2006): Controlling, 10. vollst. überarb. Auflage, München 2006. IASC FOUNDATION (HRSG.) (2000): IASC Foundation Constitution, London 2000. INTERNATIONAL GROUP OF CONTROLLING/WEIßENBERGER, BARBARA E. (HRSG.) (2006): Controller und IFRS, Weißbuch der IGC-Arbeitsgruppe „Controller und IFRS“, Freiburg 2006. KIRSCH, HANNO (2005): Informationsmanagement für den IFRS-Abschluss, München 2005. KÖSTER, HARALD (2005): Vereinheitlichung der Finance & Accounting-Prozesse bei Henkel, in: Organisationsstrukturen und Geschäftsprozesse wirkungsvoll steuern, hrsg. von Péter Horváth, Stuttgart 2005, S. 117-130. KRÜGER, WILFRIED/DANNER, MARC (2004): Bündelung von Controllingfunktionen in Shared Service Centern, in: Zeitschrift für Controlling & Management, Sonderheft 2 (2004), S. 110-118.

452

Controller und IFRS

KÜMMEL, GERHARD/WATTEROTT, RICHARD (2005): Neue Entwicklungen im internationalen Konzerncontrolling am Beispiel Bosch, in: Organisationsstrukturen und Geschäftsprozesse wirkungsvoll steuern, hrsg. von Péter Horváth, Stuttgart 2005, S. 11-32. KÜTING, KARLHEINZ/LORSON, PETER (1998): Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen: Anmerkungen zu Strategien und Konfliktfeldern, in: Die Wirtschaftsprüfung, Heft 11, 51. Jg. (1998), S. 483-493. LINGNAU, VOLKER/JONEN, ANDREAS (2004): Konvergenz von internem und externem Rechnungswesen, in: Beiträge zur Controlling-Forschung Nr. 5 (2004), hrsg. von Volker Lingnau, Kaiserslautern 2004. MOUSSALLEM, STEFFEN (2005): Optimierung des internen Berichtswesens, in: Accounting, Heft 9, 5. Jg. (2005), S. 11. PELLENS, BERNHARD/FÜLBIER, ROLF U./GASSEN, JOACHIM (2006): Internationale Rechnungslegung, 6. überarb. Auflage, Stuttgart 2006. PFAFF, DIETER (1996): Kostenrechnung als Instrument der Entscheidungssteuerung: Chancen und Probleme, in: Kostenrechnungspraxis, Heft 3, 40. Jg. (1996), S. 151156. SANDT, JOACHIM (2003): Kennzahlen für die Unternehmensführung, in: Zeitschrift für Controlling und Management, Heft 1, 47. Jg. (2003), S. 75-79. TRÜTZSCHLER, KLAUS/DAVID, ULRICH/STRAUCH, JOACHIM/TOMASZEWSKI, CLAUDE (2005): Unternehmensbewertung und Rechnungslegung von Akquisitionen, in: Zeitschrift für Planung, Heft 4, 16. Jg. (2005), S. 383-406. WÄHRISCH, MICHAEL (1998): Kostenrechnungspraxis in der deutschen Industrie - eine empirische Studie, Wiesbaden 1998. WEIßENBERGER, BARBARA E. (2003): Anreizkompatible Erfolgsrechnung im Konzern. Grundmuster und Gestaltungsalternativen, Wiesbaden 2003. WEIßENBERGER, BARBARA E. (2006): Ergebnisrechnung nach IFRS und interne Performancemessung, in: Controlling und IFRS-Rechnungslegung, hrsg. von Alfred Wagenhofer, Berlin 2006, S. 49-79. WEIßENBERGER, BARBARA E. (2007): IFRS für Controller. Alles, was Controller über IFRS wissen müssen, München 2007. WEIßENBERGER, BARBARA E./BLOME, MARCUS (2005): Wertorientierte Kennzahlen unter IFRS: Fair Value-Bewertung nach IFRS: Chancen und Risiken für die wertorientierte Steuerung mittels EVA, in: Accounting, Heft 8, 5. Jg. (2005), S. 11-15.

453

Univ.-Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger

WEIßENBERGER, BARBARA E./MAIER, MICHAEL (2006): Der Management Approach in der IFRS-Rechnungslegung: Fundierung der Finanzberichterstattung durch Informationen aus dem Controlling, in: Der Betrieb, Heft 39, 59. Jg. (2006), S. 2077-2083. WULLENKORD, AXEL (2003): Produktivitätssteigerungen in Rechnungswesen und Controlling. Outsourcing kaufmännischer Prozesse als Zukunftskonzept?, in: Controlling, Heft 10, 15. Jg. (2003), S. 525-531. WUSSOW, SABINE (2004): Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens mittels IAS/IFRS unter Berücksichtigung der wertorientierten Unternehmenssteuerung, München 2004. www.igc-controlling.org, Stand 12.04.2007. ZIEGLER, HASSO (1994): Neuorientierung des internen Rechnungswesens für das Unternehmens-Controlling im Hause Siemens, in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Heft 2, 46. Jg. (1994), S. 175-188.

454

Der IFRS Goodwill Impairment Test

WP/StB/CPA Dr. Claus Buhleier

Der IFRS Goodwill Impairment Test Schnittpunkt zwischen Internationaler Rechnungslegung und Internationalem Controlling

1

Einführung ...................................................................................................................... 457

2

Der Goodwill Impairment Test nach IFRS im Überblick .......................................... 459 2.1 Bewertungsanlässe................................................................................................ 459 2.2 Bewertungskategorien.......................................................................................... 460 2.3 Phasen eines Goodwill Impairment Testes........................................................ 461

3

Ausgewählte Berührungspunkte zwischen IFRS Goodwill Impairment Tests und dem internationalen Controlling.......................................................................... 462 3.1 Abgrenzung CGUs und Unternehmenssteuerung ........................................... 462 3.2 Ableitung zukünftig erwarteter Zahlungsströme aus der Planungsrechnung .................................................................................. 465 3.3 Besonderheiten in internationalen Unternehmen............................................. 470 3.4 Organisatorische Rolle von Rechnungslegungs- und Controllingfunktion bei der Durchführung des Impairment Testes .............. 472

4

US-GAAP Impairment Test in der Unternehmenspraxis und IFRS-Anforderungen - das Beispiel SAP ..................................................................... 474

5

Zusammenfassung und Ausblick................................................................................. 475

Literaturverzeichnis ............................................................................................................. 477

455

Der IFRS Goodwill Impairment Test

1

Einführung

Mit der Einführung des § 315a HGB gewinnt die seit Jahren in Deutschland auf dem Vormarsch befindliche internationale Rechnungslegung noch mehr an Bedeutung. Deutsche börsennotierte Unternehmen müssen seit 2005 zwingend ihre Konzernabschlüsse nach IAS/IFRS aufstellen. Andere konzernrechnungslegungspflichtige Unternehmen dürfen alternativ zu den Regelungen des HGB den Konzernabschluss nach IAS/IFRS aufstellen. Einer Minderheit der deutschen kapitalmarktorientierten Unternehmen ist aufgrund von Art. 57 EGHGB noch bis 2007 die Konzernabschlusserstellung nach HGB bzw. US-GAAP erlaubt, danach ist aber IAS/IFRS verpflichtend anzuwenden. Nach Küting stellen die Geschäfts- und Firmenwerte, auch als Goodwills bezeichnet, eine Schlüsselgröße in der Analyse deutscher Konzernbilanzen dar.1 So ist per 31. Dezember 2005 bei einigen Unternehmen der bilanzierte Goodwill absolut gesehen sehr hoch (z. B. 29,0 Mrd. € bei Deutsche Telekom AG) oder übersteigt das bilanzierte Eigenkapital (z. B. bei RWE AG 14,4 Mrd. € Goodwill bei 13,1 Mrd. € Eigenkapital). In den letzten Jahren waren auf dem Gebiet der internationalen Rechnungslegung bei den Vorschriften zur Erst- und Folgebilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen sowie den daraus resultierenden Goodwills tief greifende Änderungen zu verzeichnen. In der US-amerikanischen Rechnungslegung (sog. US-GAAP) wurde im Juni 2001 mit der Einführung von SFAS 141 und 142 die Anwendbarkeit der Interessenzusammenführungsmethode abgeschafft, die Anwendung der Erwerbsmethode für alle neuen Unternehmenszusammenschlüsse vorgeschrieben und mit der Aufhebung der planmäßigen Abschreibung des Goodwills eine fundamentale Abkehr von bisher weltweit anerkannten Bilanzierungskonventionen vorgenommen. Im Rahmen der angestrebten Konvergenz der internationalen Rechnungslegung überarbeitet seit mehreren Jahren das International Accounting Standards Board (IASB) seine Rechnungslegungsstandards. Im März 2004 schloss es die Phase I seines Projektes „Business Combinations“ ab. Dabei wurde IFRS 3 „Unternehmenszusammenschlüsse“ verabschiedet und IAS 36 „Wertminderung von Vermögenswerten“ sowie IAS 38 „Immaterielle Vermögenswerte“ überarbeitet.2 Im Wesentlichen wurden damit die USamerikanischen Regelungen in die International Financial Reporting Standards (IFRS) übernommen, so dass deutsche Unternehmen, die ihre Abschlüsse nach IFRS aufstellen, nunmehr die bilanzierten Geschäfts- und Firmenwerte nicht mehr planmäßig abschreiben, sondern jährlich auf Werthaltigkeit überprüfen müssen. 1 2

Vgl. Küting, K. (2005), S. 2757. Für eine knappe tabellarische Übersicht der Behandlung des Geschäfts- und Firmenwertes nach US-GAAP und IFRS im Wandel der Zeit vgl. Küting, K. (2005), S. 2760; für eine weiterführende Darstellung der Behandlung immaterieller Güter in der Rechnungslegung nach HGB, IAS/IFRS und US-GAAP vgl. z. B. Dawo, S. (2003), S. 1ff.; eine Darstellung der neuen Firmenwertbilanzierung nach IFRS gibt z. B. Wirth, J. (2005), S. 1ff.

457

WP/StB/CPA Dr. Claus Buhleier

Im Vergleich zur Situation vor der Reform der Goodwill-Bilanzierung führen die ersparten planmäßigen Goodwill-Abschreibungen ceteris paribus zu Ergebnisverbesserungen. Außerplanmäßige Abwertungen eines nicht mehr werthaltigen Goodwills können aber auch beachtliche Ausmaße annehmen. So waren beispielsweise im IFRS-Konzernabschluss der RWE AG außerplanmäßige Abschreibungen auf Goodwills in Höhe von 814 Mio. € im Geschäftsjahr 2005 sowie 492 Mio. € im Geschäftsjahr 2004 erforderlich.3 Bei der Deutschen Telekom waren in den genannten Geschäftsjahren außerplanmäßige Abschreibungen auf Goodwills in Höhe von 1,9 Mrd. € (GJ 2005) bzw. 2,4 Mrd. € (GJ 2004) vorzunehmen.4 Die britische Vodafone plc musste im Konzernabschluss zum 31. März 2006 auf den aus der Akquisition der Mannesmann AG resultierenden Goodwill eine Abwertung von 28,4 Mrd. € vornehmen.5 Vorliegender Beitrag untersucht für den jährlich vorzunehmenden Werthaltigkeitstest (sog. IFRS Goodwill Impairment Test) die Schnittpunkte zwischen externer und interner Unternehmensrechnung. Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung der Tätigkeit deutscher Unternehmen erweitert sich die Fragestellung auf die Schnittstellen zwischen internationaler Rechnungslegung und internationalem Controlling. In Abschnitt 2 wird ein Überblick über den nach IAS 36 jährlich durchzuführenden Goodwill Impairment Test gegeben, in Abschnitt 3 werden beispielhaft ausgewählte Berührungspunkte zwischen dem für die externe Konzernrechnungslegung durchzuführenden Goodwill Impairment Test und dem internationalen Controlling untersucht. Abschnitt 4 zeigt am Beispiel des DAX-Unternehmens SAP, dass die Anforderungen des IFRS Goodwill Impairment Testes die praktischen Anforderungen an die Unternehmensplanung erhöhen und deren Verbesserung notwendig machen. Der Beitrag schließt mit einer Zusammenfassung in Abschnitt 5.

3 4 5

458

Vgl. RWE (2006), S. 129. Vgl. Deutsche Telekom (2006), S. 140. Vgl. Vodafone (2006), S. 91. Diese außerplanmäßige Goodwill-Teilabschreibung in Höhe von 28,4 Mrd. € resultiert aus für den deutschen Markt nach unten revidierten langfristigen Wachstumserwartungen, verstärktem Preiswettbewerb sowie der zunehmenden Marktsättigung.

Der IFRS Goodwill Impairment Test

2

Der Goodwill Impairment Test nach IFRS im Überblick

2.1

Bewertungsanlässe

Seit der Veröffentlichung des IAS 36 „Impairment of Assets“ (revised 2004) erfordern die International Financial Reporting Standards (IFRS), den Geschäfts- oder Firmenwert mindestens jährlich einem Werthaltigkeitstest zu unterziehen. Hierfür ist der Goodwill auf zahlungsmittelgenerierende Einheiten („Cash Generating Units“, i.F.: CGU(s)) oder Gruppen von zahlungsmittelgenerierenden Einheiten zu verteilen, auf deren Ebene der Impairment Test für den Goodwill durchgeführt wird.6 Der Werthaltigkeitstest auf Basis der einzelnen CGUs oder Gruppen von CGUs kann zu einem beliebigen Zeitpunkt innerhalb eines Geschäftsjahres durchgeführt werden, wobei dieser Zeitpunkt im Sinne einer stetigen Anwendung in den Folgeperioden beizubehalten ist.7 Neben dem obligatorisch durchzuführenden Werthaltigkeitstest wird ein zusätzlicher Impairment Test notwendig, wenn externe oder interne Indikatoren, sog. „Triggering Events“, eine Wertminderung des Geschäfts- oder Firmenwertes indizieren.8 IAS 36 unterscheidet in einer nicht abschließenden Auflistung zwischen externen und internen Informationsquellen, die auf eine potenzielle Wertminderung hindeuten. Als externe Informationsquellen werden folgende Ereignisse im Standard explizit aufgeführt:9

„ Nachteilige Änderungen im technologischen, wirtschaftlichen oder rechtlichen Umfeld eines Unternehmens,

„ signifikante Erhöhung des allgemeinen Zinsniveaus, „ signifikantes Absinken des Marktwerts eines Vermögenswertes bzw. einer Gruppe von Vermögenswerten (d. h. CGU),

„ Buchwert des Reinvermögens übersteigt die Marktkapitalisierung. Als interne Informationsquellen werden in IAS 36 die folgenden Ereignisse genannt:10

„ Änderungen in den betrieblichen Aktivitäten, die die künftige Nutzungsmöglichkeit eines Vermögenswerts beeinflussen (z. B. Restrukturierung), 6 7 8 9 10

Zum Begriff, der Abgrenzung sowie praktischen Aspekten der CGUs vgl. Abschnitt 3.1. Vgl. IAS 36.10. Vgl. IAS 36.9. Vgl. IAS 36.12. Vgl. IAS 36.12.

459

WP/StB/CPA Dr. Claus Buhleier

„ substanzielle Hinweise auf physische Abnutzung oder Schäden eines Vermögenswertes,

„ Hinweise des internen Berichtswesens, dass das Leistungsvermögen eines Vermögenswertes sein ursprünglich erwartetes Niveau unterschreitet.

2.2

Bewertungskategorien

Der relevante Wertmaßstab für den Impairment Test nach IAS 36 ist der erzielbare Betrag („Recoverable Amount“). Dieser ergibt sich als der höhere Wert aus beizulegendem Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten („Fair Value less Costs to Sell“) und Nutzungswert („Value in Use“).11 Der beizulegende Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten ist der Betrag, der für einen Vermögenswert oder eine CGU zwischen sachverständigen, vertragswilligen und voneinander unabhängigen Geschäftspartnern nach Abzug von Veräußerungskosten erzielt werden könnte.12 Bei der Ermittlung des beizulegenden Zeitwerts wird auf den Informationsstand und die Erwartungen sämtlicher Marktteilnehmer abgestellt, so dass konkrete Absichten eines Erwerbers zugunsten der Einschätzung eines hypothetischen Erwerbers in den Hintergrund treten.13 Der Nutzungswert ist der Barwert der geschätzten zukünftigen Cashflows, die aus einem Vermögenswert oder einer CGU abgeleitet werden können.14 Dieser ist gemäß den IAS/IFRS grundsätzlich ohne Finanzierungseffekte und ohne Steuern aus der Fremdfinanzierung zu ermitteln.15 Der Nutzungswert ist unter Maßgabe des Informationsstandes und den Erwartungen des bilanzierenden Unternehmens zu bestimmen.16 Dementsprechend fließen in die Berechnung auch unternehmensspezifische Faktoren ein, die nur vom bilanzierenden Unternehmen realisiert werden können (echte Synergieeffekte). Übersteigt der Buchwert eines Vermögenswertes bzw. einer CGU seinen erzielbaren Betrag, so ist in Höhe der Differenz ein Wertberichtigungsaufwand zu erfassen.17 Liegt für identische oder vergleichbare Testebenen des Unternehmens weder ein zur Ableitung des beizulegenden Zeitwertes abzüglich Veräußerungskosten heranzuziehender bindender Kaufvertrag noch ein aktiver Markt vor, ist aufgrund des Nicht-

11 12 13 14 15 16 17

460

Vgl. IAS 36.6 u. 36.18. Vgl. IAS 36.6. Vgl. IAS 36.25 bis .27 sowie IAS 40.49. Vgl. IAS 36.6. Vgl. IAS 36.50. Vgl. IAS 36.30. Vgl. IAS 36.59, 36.104.

Der IFRS Goodwill Impairment Test

vorhandenseins von Markttransaktionen oder einer verlässlichen Ausgangsbasis zur Approximation des beizulegenden Zeitwertes abzüglich Veräußerungskosten die Bestimmung des erzielbaren Betrags als Nutzungswert mittels eines Discounted Cashflow-Verfahrens in Übereinstimmung mit den Vorschriften des IAS 36 geboten.18

2.3

Phasen eines Goodwill Impairment Testes

In der Rechnungslegungspraxis kann ein IFRS Goodwill Impairment Test in die folgenden Phasen unterteilt werden: 1. Identifikation der CGUs und Allokation der zugehörigen Goodwills, 2. Schätzung der erwarteten zukünftigen Cashflows, 3. Bestimmung des angemessenen Diskontierungszinssatzes, 4. Diskontierung und Aggregation der erwarteten zukünftigen Cashflows zur Ableitung des Value in Use, 5. Vergleich des Value in Use mit dem Buchwert und gegebenenfalls Abwertung. Für die Schnittpunkte zwischen Rechnungslegung und Controlling sind insbesondere die Phasen 1 und 2 von Bedeutung. Sie werden deshalb in den folgenden Abschnitten 3.1 und 3.2 näher betrachtet. In der Phase 1 des Goodwill Impairment Testes steht im Mittelpunkt die Identifikation und Abgrenzung der CGUs als Bewertungsobjekte für den nach externen IFRS-Anforderungen durchzuführenden Goodwill Impairment Test und deren Verhältnis zur internen Unternehmenssteuerung. Phase 2 stellt die Brücke dar zwischen der grundsätzlich vergangenheitsorientierten Rechnungslegung, d. h. Rechenschaft ablegen für eine abgeschlossene Berichtsperiode, und der zukunftsorientierten Controllingsicht, d. h. Unterstützung der Entscheidungsfindung der Unternehmensleitung für die Zukunft. Die Phasen 3 bis 5 sind für die weitere Durchführung des Goodwill Impairment Testes sehr bedeutsam, sind aber wie die Bestimmung des Diskontierungszinssatzes abgegrenzte Themengebiete oder Anwendungsfälle der Mathematik. Auf die weitere Betrachtung dieser Phasen wird daher verzichtet; es wird auf die entsprechende Literatur zum IFRS Goodwill Impairment Test verwiesen.19

18 19

Vgl. IAS 36.20. Vgl. Wirth, J. (2005), S. 7ff.; Budde, T. (2005), S. 2567ff.; Freiberg, J./Lüdenbach, N. (2005), S. 479ff.; IDW (2005), S. 1ff.; Klingels, B. (2006), S. 276ff.; Lienau, A./Zülch, H. (2006), S. 319ff.; Lüdenbach, N./Frowein, N. (2003), S. 217ff.; Hachmeister, D. (2005), S. 191ff.; Kuhlewind, A.-M. (2005), S. 297ff.; Deloitte (2004), S. 6ff.

461

WP/StB/CPA Dr. Claus Buhleier

3

Ausgewählte Berührungspunkte zwischen IFRS Goodwill Impairment Tests und dem internationalen Controlling

3.1

Abgrenzung CGUs und Unternehmenssteuerung

Der Goodwill ist auf Ebene von CGUs oder Gruppen von CGUs auf Werthaltigkeit zu überprüfen. Eine CGU wird definiert als kleinste identifizierbare Gruppe von Vermögenswerten, die Mittelzuflüsse erzeugt, die weitestgehend unabhängig von Mittelzuflüssen anderer Vermögenswerte oder anderer Gruppen von Vermögenswerten sind.20 Für Zwecke des Goodwill Impairment Testes ist als Testbasis die unterste Ebene anzusetzen, auf der das Management den Ergebnisbeitrag des Geschäfts- oder Firmenwertes für Zwecke der internen Berichterstattung steuert.21 Dabei soll eine CGU nicht größer definiert werden als ein für Zwecke der Segmentberichterstattung nach IAS 14 gebildetes Segment des primären oder sekundären Formates der Segmentberichterstattung.22 Ein wesentlicher Indikator für die Unabhängigkeit der CGU ist darin zu sehen, dass seitens der für die Führung des bilanzierenden Unternehmens verantwortlichen Unternehmensleitung eigenständige entscheidungsrelevante Planungen für die CGU erstellt werden. Hierbei ist von den Verhältnissen des internen Berichtswesens auszugehen. Die Schaffung einer neuen Berichtsstruktur für Zwecke des Impairment Testes wird indes nicht beabsichtigt; vielmehr soll die Strukturierung der CGUs in Anlehnung an das interne Berichtswesen und die interne Unternehmenssteuerung erfolgen.23 CGUs sind von Periode zu Periode für die gleichen Vermögenswerte oder Arten von Vermögenswerten stetig zu identifizieren.24 Die Abgrenzung der CGUs hängt unmittelbar davon ab, wie der aus Unternehmenserwerben resultierende derivative Goodwill auf die einzelnen Konzerneinheiten, ob rechtlich oder wirtschaftlich abgegrenzt, zugeordnet wird. Die Literatur sieht die notwendige Goodwill-Allokation als subjektiven Vorgang, welcher erheblichen Spielraum für den späteren Goodwill Impairment Test eröffnet.25 In der Literatur wird auf die 20 21

22 23 24 25

462

Vgl. IAS 36.6. Vgl. IAS 36.80a. Da eine sinnvolle Allokation des Goodwills auf CGUs in vielen Fällen nicht möglich ist und das Management die Rendite des Goodwills auf einer höheren Ebene überwacht, wird dieser häufig auf Basis von Gruppen von CGUs auf Impairment getestet (vgl. IAS 36.81). Vgl. IAS 36.80b. Vgl. IAS 36.82 i.V.m. IAS 36.BC140. Vgl. IAS 36.72. Vgl. Wüstemann, J./Duhr, A. (2003), S. 253; vgl. auch die Regelungen des IAS 36.80 bis .83.

Der IFRS Goodwill Impairment Test

Vorteile einer weiten Abgrenzung der Bewertungseinheiten aufmerksam gemacht. Wenn eine CGU groß genug wäre, könnte es dann zu einem „horizontalen Verlustausgleich“ kommen, wenn Werteinbußen in einem Bereich durch Wertsteigerungen in einem anderen Bereich ausgeglichen würden. Diese weite Abgrenzung der CGU könnte damit helfen, vorzeitige Wertminderungen durch „Quersubventionierung“ zu vermeiden, da in derartigen Fällen ein möglicher Impairment des derivativen Goodwills durch einen vorhandenen originären Goodwill kompensiert werden könnte.26 Hense sieht die Herausforderung in der Goodwillzuordnung zwischen verschiedenen Konzerneinheiten in der Herstellung einer Kongruenz zwischen den Steuerungszwecken einerseits und den Abbildungsregeln des Rechnungswesens andererseits. Letztlich lassen sich nach seiner Auffassung in divisionalisierten Unternehmen zwei Grundmodelle bei der Zuordnung unterscheiden:

„ Zuordnung auf die obere Entscheidungsebene, d. h. möglichst zentral oder „ Zuordnung auf die Ebene der Wertgenerierung, d. h. weitgehend dezentral. Bei möglichst zentraler Zuordnung des erworbenen Goodwills, bei der nach IAS 36.80b die Segmentebene die größtmögliche Allokationsstufe bildet, muss die jeweilige Unternehmensleitung die Wertgenerierung aus Unternehmenserwerben zentral über entsprechende Vorgaben an die operativen Einheiten überwachen. Damit können mögliche Fehlsteuerungen, die aus der Übernahme des Rechnungslegungsmodells für den Goodwill resultieren, vermieden werden. Nachteilig ist, dass den operativen Einheiten der ursächliche Zusammenhang zwischen den mit dem Unternehmenskauf verbundenen Zielen (z. B. Hebung Synergien, Überwindung Markteintrittsbarrieren), übergeordneten Zielen der Unternehmenssteuerung (z. B. Unternehmenswertsteigerung) und konkreten operativen Vorgaben nicht deutlich wird. Bei einer dezentralen Zuordnung des Goodwills zu den operativen Einheiten wird die Erreichung der Ziele aus dem Unternehmenserwerb (z. B. Unternehmenswertsteigerung, Hebung Synergien, Überwindung Markteintrittsbarrieren) Bestandteil der Steuerungsgröße der betroffenen Einheiten. Das optimale Modell der internen Unternehmenssteuerung ist abhängig von der Größe, dem Grad der Divisionalisierung, dem oder den Geschäftsmodellen und dem Führungsstil. Bei dezentraler Zuordnung des Goodwills ist die Identifikation der operativ Verantwortlichen von zentraler Bedeutung, um die Auswirkungen des Goodwills auf die in der Unternehmenssteuerung verwendeten Kennzahlen sowie Einflussgrößen der erfolgsabhängigen Entlohnung umfassend zu berücksichtigen. Eine fehlende Einbindung der operativ Verantwortlichen in den Erwerbsprozess und seine Zielsetzungen kann hier zu Konflikten führen. Eine dezentrale Zuordnung des Goodwills sollte sich an der für die Unternehmenssteuerung verwendeten Sicht der Unternehmensleitung ausrichten. Damit dürfen die 26

Vgl. Pellens, B./Sellhorn, T. (2001), S. 719; Flaidt, G./Feige, P. (2003), S. 255.

463

WP/StB/CPA Dr. Claus Buhleier

CGUs, denen für Zwecke des Rechnungswesens Goodwill zugeordnet wird, nicht von den für die Unternehmenssteuerung relevanten Einheiten abweichen. Damit müssen schon unmittelbar nach dem Akquisitionszeitpunkt die Aktivitäten des erworbenen Unternehmens entsprechend der Struktur nach Vollzug der Übernahme gegliedert werden. Nach dieser Zielstruktur ist der Goodwill aufzuteilen und zuzuordnen. Bei der Goodwill-Allokation sollten die gleichen Unternehmensbewertungsmodelle verwendet werden, die bei künftigen Impairment Tests Anwendung finden. All dies erlaubt die Zuordnung und Nachverfolgung der mit dem Unternehmenserwerb erwarteten Synergien. Insgesamt dürfte für große, stark divisionalisierte Unternehmen mit multiplen Geschäftsmodellen die dezentrale Goodwill-Zuordnung geeigneter sein.27 In einer empirischen Studie wurde untersucht, nach welchen Kriterien bei nach IFRS bilanzierenden Unternehmen CGUs gebildet und auf welchen Ebenen diese angesiedelt werden. Daraus lassen sich auch Rückschlüsse auf die vorgenommene Allokation von Goodwill schließen. Für das Kriterium der Bildung der CGUs ergab sich das folgende Bild:28

Tabelle 3-1:

Kriterien zur Abgrenzung von CGUs

Abgrenzungskriterium

Anteil (Mehrfachnennungen möglich)

Orientierung an den Segmenten

53 %

Produktgruppen/-linien

44 %

Regionen

31 %

Umsatz

7%

Bilanzsumme

2%

Festgehalten werden kann damit, dass die Abgrenzung der CGUs anhand der Segmente von großer Bedeutung ist. In der empirischen Studie wurde folgende Ansiedlung der CGUs auf den unterschiedlichen Ebenen der Konzernhierarchie identifiziert:29

27 28 29

464

Vgl. Hense, H. (2006), S. 259ff. Vgl. Deloitte (2005), S. 4f.; vgl. auch Pellens, B./Epstein, R./Barth, D. et al. (2005), S. 12. Vgl. Deloitte (2005), S. 5; vgl. auch Pellens, B./Epstein, R./Barth, D. et al. (2005), S. 12.

Der IFRS Goodwill Impairment Test

Tabelle 3-2:

Ansiedlung der CGUs in der Konzernhierarchie

Ebene der zahlungsmittelgenerierenden Einheit

Anteil (Mehrfachnennungen möglich)

Unterschiedliche Ebenen

30 %

Segmentebene

25 %

Eine Ebene unterhalb der Segmentebene

36 %

Zwei Ebenen unterhalb der Segmentebene

9%

Die Untersuchungsergebnisse zeigen damit keine eindeutige Präferenz der befragten IFRS-Bilanzierer. Insgesamt 45 % der Befragten siedeln die CGUs unterhalb des Segmentes an. Die Segmentebene als Zuordnungsobergrenze wird von 25 % der befragten IFRS-Bilanzierer verwendet. Das Ideal des IASB zur Bildung von CGUs, die in der Theorie kleiner als die nach SFAS 142 unterhalb der Segmentebene angesiedelten Berichtseinheiten sind, findet sich in der Bilanzierungspraxis kaum.

3.2

Ableitung zukünftig erwarteter Zahlungsströme aus der Planungsrechnung

Der Nutzungswert wird als Barwert der aus einer CGU abgeleiteten künftigen Cashflows ermittelt. Als integraler Bestandteil des IAS 36 werden im Appendix A die grundsätzlichen Vorgehensweisen zur Anwendung von Barwertverfahren und zur Bestimmung des Nutzungswertes erläutert.30 Die Verfahren verwenden einheitlich Discounted Cashflow-Methoden, wobei kein expliziter Bezug auf einen bestimmten Bewertungsansatz genommen wird. Detaillierte Vorgaben liefert der Standard hingegen in Bezug auf die Vorgehensweise zur Ableitung der bewertungsrelevanten Cashflows. Als Ausgangsbasis für die Cashflow-Prognose sind die jüngsten vom Manage30

Vgl. IAS 36 A1-A14; der Appendix A beschreibt die grundsätzlichen Elemente der Barwertermittlung und führt zwei Barwertansätze auf. Im Rahmen des Traditional Approachs wird derjenige Zahlungsstrom, dem die höchstmögliche Eintrittswahrscheinlichkeit beigemessen wird, mit einem risikoadjustierten Kapitalisierungszinssatz (rate commensurate with the risk) diskontiert. Beim Expected Cashflow Approach hingegen werden Erwartungswerte aus mehreren Cashflow-Szenarien gebildet, die mit einem risikoangepassten (Risikozuschlagsmethode) oder einem quasi-risikolosen Zinssatz (Sicherheitsäquivalenzmethode) diskontiert werden. Der Expected Cashflow Ansatz stellt den von IAS 36 zu präferierenden Ansatz dar (vgl. IAS 36.A7).

465

WP/StB/CPA Dr. Claus Buhleier

ment verabschiedeten Finanzpläne heranzuziehen, wobei ein Detailplanungszeitraum von fünf Jahren nicht überschritten werden soll, es sei denn, ein längerer Zeitraum kann gerechtfertigt werden.31 Gemäß IAS 36 hat die Prognose der bewertungsrelevanten Cashflows auf Basis vernünftiger und vertretbarer Annahmen, welche die Einschätzung des Managements der zukünftigen ökonomischen Rahmenbedingungen widerspiegeln, zu erfolgen. Diese Annahmen sind durch externe Nachweise zu stützen.32 Der Nutzungswert einer Testeinheit wird für deren Zustand im Bewertungszeitpunkt geschätzt, damit quasi wie sie „steht und liegt“. Cashflows in Verbindung mit Investitionen, welche die Ertragskraft einer Testeinheit nachhaltig über ihr ursprüngliches Niveau hinaus erhöhen (Erweiterungsinvestitionen) dürfen im Rahmen der Ermittlung des Nutzungswertes explizit nicht berücksichtigt werden.33 Daneben sind Cashflows in Zusammenhang mit zukünftigen Restrukturierungen, zu denen sich ein Unternehmen noch nicht verpflichtet hat, nicht im Nutzungswert abzubilden.34 Für Cashflows in Verbindung mit Ertragsteuerzahlungen und Finanzierungsaktivitäten besteht ebenfalls ein explizites Einbeziehungsverbot.35 Für die Unternehmenspraxis stellte sich die Frage, inwiefern die für den Zweck des Impairment Testes verwendeten Informationen mit den Daten der internen Steuerung übereinstimmen. Eine empirische Studie identifizierte hier einen sehr starken Zusammenhang zwischen den für Zwecke des Impairment Testes, d. h. der externen Rechnungslegung, und den für die Unternehmenssteuerung, d. h. des Controllings, verwendeten Informationen. Von den befragten Unternehmen gaben 93 % an, dass die Daten übereinstimmen. Lediglich 7 % wiesen auf gewisse Unterschiede zwischen den internen und externen Daten bezüglich des Diskontierungssatzes und des Planungszeitraumes hin. Die befragten DAX-Unternehmen gaben alle an, dass die externe und die interne Datenbasis übereinstimmen.36 In einer empirischen Untersuchung zur Unternehmensplanung deutscher Unternehmen wurden die folgenden wesentlichen Hauptbestandteile der Unternehmensplanung identifiziert:37

31 32 33 34 35 36 37

466

Vgl. IAS 36.33b. Vgl. IAS 36.33a. Vgl. IAS 36.33b, 36.44b. Vgl. IAS 36.33b, 36.44b. Vgl. IAS 36.50. Vgl. Deloitte (2005), S. 10. Vgl. Deloitte (2006), S. 3.

Der IFRS Goodwill Impairment Test

Tabelle 3-3:

Hauptbestandteile der Unternehmensplanung

Planungsbestandteil

Häufigkeit in % (Mehrfachnennungen möglich)

Gewinn- und Verlustrechnung

93 %

Personal

93 %

Absatz und Umsatz

90 %

Investitionen

90 %

Bilanz

82 %

Cashflow / Finanzen

82 %

Damit führt die Gewinn- und Verlustrechnung sowie die klassischen Unternehmensbereiche Absatz und Umsatz, Personal und Investitionen die Rangliste der Planungsbestandteile an. Etwas überraschend ist, dass eine Bilanzplanung sowie eine Finanzplanung in signifikant weniger Unternehmen durchgeführt wird, obwohl gerade diese Informationen den Planungsempfängern Einblick in die geplante und erwartete Unternehmensentwicklung geben könnten. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass bei fast allen größeren oder international ausgerichteten Unternehmen Planungen der Bilanzen sowie Cashflows vorgenommen werden, während dies bei mittleren und kleineren Unternehmen nicht immer der Fall sein dürfte. Für den nach IFRS mindestens jährlich vorzunehmenden Goodwill Impairment Test sind, wie unten noch gezeigt wird, diese Informationen sehr bedeutsam. Bei der Untersuchung der Zeithorizonte in deutschen Unternehmen wurde in der genannten empirischen Studie festgestellt, dass der Zeithorizont der strategischen Planung bei etwa 66 % der befragten Unternehmen einen Zeitraum von drei bis sechs Jahren umfasst. Der Großteil der Unternehmen (79 %) erstellt die strategische Planung jährlich.38 Auf der Grundlage der dargestellten Ergebnisse der empirischen Studien kann festgehalten werden, dass in deutschen Unternehmen in der Regel das für einen IFRSGoodwill Impairment Test notwendige Datenmaterial zur Verfügung steht bzw. vom Controlling zur Verfügung gestellt werden kann. Für die tatsächliche Durchführung des IFRS Goodwill Impairment Testes stellt sich die praktische Frage, auf welche Art die für den Discounted Cashflow erforderlichen Be-

38

Vgl. Deloitte (2006), S. 6 mit weiteren empirischen Daten zu den Planungshorizonten und Planungsfrequenzen deutscher Unternehmen.

467

WP/StB/CPA Dr. Claus Buhleier

rechnungen notwendigen Zahlungsströme abgeleitet werden. Grundsätzlich können wie in der Kapitalflussrechnung nach IAS 7 die entsprechenden Zahlungsströme direkt oder indirekt abgeleitet werden. Das Schema zur direkten Ableitung der bewertungsrelevanten Free Cashflows kann wie folgt dargestellt werden:

Abbildung 3-1:

Direkte Ableitung der Cashflows

Einzahlungen Betriebsbereich -

Auszahlungen Betriebsbereich

= Operating Cashflow -

Netto-Investitionen

= Bewertungsrelevanter Free Cashflow

IAS 36.50 fordert für den Goodwill Impairment Test die Bewertung einer CGU ohne Verschuldung sowie vor Unternehmenssteuern, so dass bei der obigen Ableitung der bewertungsrelevanten Free Cashflows keine Unternehmenssteuern, auch keine Unternehmenssteuern bei reiner Eigenfinanzierung sowie keine Zahlungsströme aus der Finanzierung (d. h. sowohl keine Zins- wie Tilgungszahlungen) zu berücksichtigen sind. Für die indirekte Ableitung der bewertungsrelevanten Zahlungsströme wird in der Regel der Jahresüberschuss als Ausgangsgröße herangezogen. Dieser wird um Unternehmenssteuern und Zinszahlungen korrigiert, um zum Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) zu gelangen. Hierbei werden sämtliche Zinsaufwendungen hinzugerechnet und Zinserträge abgezogen. Sollten gemäß IAS 36.79 Pensionsverpflichtungen und sonstige Rückstellungen in den zu testenden Buchwerten der CGUs einbezogen werden, sind die Zinsaufwendungen aus Pensionsverpflichtungen und sonstigen Rückstellungen bei dem oben genannten EBIT zu korrigieren und abzuziehen, um eine Kongruenz von Bewertungsobjekt und bewertungsrelevanten Free Cashflows zu erreichen. Analoge Korrekturen sind für die Zinserträge aus Finanzanlagen vorzunehmen, da diese ebenfalls im Buchwert der zu testenden zahlungsmittelgenerierenden Einheit berücksichtigt sind. Daneben sind Bereinigungen für zahlungsunwirksame Aufwendungen (z. B. Abschreibungen auf das Sachanlagevermögen) oder Erträge (z. B. Zuschreibungen auf das Finanzanlagevermögen) notwendig.

468

Der IFRS Goodwill Impairment Test

Bei der indirekten Ableitung der Zahlungsströme werden die Veränderungen des betrieblichen Netto-Vermögens (sog. Working Capital; z. B. Vorräte, Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen) als zahlungswirksame Vorgänge interpretiert. Dementsprechend wird der bewertungsrelevante Free Cashflow um die Abnahme (Erhöhung) der Buchwerte von Vermögenswerten erhöht (gemindert) bzw. um die Abnahme (Erhöhung) von Verbindlichkeiten gemindert (erhöht). Abbildung 3-2 verdeutlicht die Vorgehensweise zur Ableitung der bewertungsrelevanten Free Cashflows:

Abbildung 3-2:

Indirekte Ableitung der Cashflows

Jahresüberschuss + + + +/-

Zinsen Ertragsteuern Zahlungsunwirksame Aufwendungen (z.B. planmäßige Abschreibungen) Zahlungsunwirksame Erträge (z.B. Zuschreibungen) Veränderung betriebliches Netto-Vermögen (so genanntes Working Capital) Brutto-Investitionen

= Bewertungsrelevanter Free Cashflow

Für die Praxis des IFRS Goodwill Impairment Testes ist festzustellen, dass die bewertungsrelevanten Free Cashflows in der Regel nach der indirekten Methode abgeleitet werden. Dies, da in den Rechenwerken der Unternehmen die für die direkte Ableitung der Cashflows notwendigen unmittelbar zahlungsbezogenen Informationen in der Regel nicht gesondert vorgehalten bzw. geplant werden. Notwendig dazu wären beispielsweise gesonderte Konten für Zahlungseingänge von Forderungen, Zahlungsausgänge für beschaffte Vorräte oder gezahlte Gehälter. In der Buchführungspraxis gibt es stattdessen Bestandskonten für Forderungen, Vorräte und Personalverbindlichkeiten sowie Erfolgskonten für Umsatz, Materialaufwand und Personalaufwand. Auf der Grundlage der doppelten Buchführung werden die Informationen zu Zahlungsströmen daher indirekt abgeleitet. Auch wenn bei der oben genannten empirischen Untersuchung des Planungswesens deutscher Unternehmen die Kapitalflussrechnung als häufiges Planungsbestandteil identifiziert wurde, dürfte aufgrund der beschriebenen mangelnden Verfügbarkeit von direkten buchhalterischen Informationen zu Zahlungsströmen die jeweilige Kapitalflussrechnung in der Regel indirekt abgeleitet worden sein.

469

WP/StB/CPA Dr. Claus Buhleier

Insgesamt ist festzuhalten, dass IFRS 3 und IAS 36 die Unternehmen quasi zur Aufstellung und fortlaufenden Pflege von Finanzplänen „zwingen“. Siehe dazu auch das in Abschnitt 4 dargestellte Beispiel der SAP AG.

3.3

Besonderheiten in internationalen Unternehmen

In weltweit operierenden Unternehmen mit zahlreichen Auslandsgesellschaften steht der IFRS Goodwill Impairment Test sowie das Controlling vor besonderen Herausforderungen. Da wie oben dargestellt der IFRS Goodwill Impairment Test in der Regel auf den Informationen des Controllings bzw. der Unternehmensplanung aufsetzt, wird im Folgenden zuerst kurz auf die Besonderheiten des Controllings in internationalen Unternehmen eingegangen und danach die besonderen Regelungen zum IFRS Goodwill Impairment Test in internationalen Unternehmen dargestellt. Die nachfolgende Darstellung orientiert sich damit an der folgenden Gliederung:

„ Probleme des Internationalen Controllings, „ Inhalte des Internationalen Controllings, „ Regelungen des IAS 36 zum Umgang mit bewertungsrelevanten Cashflows in fremder Währung. Die Internationalisierung der Geschäftstätigkeit führt zu erhöhten Anforderungen an das Unternehmenscontrolling und die Unternehmensplanung. So führen die unterschiedlichen ökonomischen, rechtlichen, steuerlichen und soziokulturellen Besonderheiten der verschiedenen Länder zu ganz spezifischen Problemen des Internationalen Controllings:39

„ Umrechnungs-, Interpretations- und Konsolidierungsprobleme durch divergierende Wechselkurse sowie Zins- und Inflationsraten,

„ Probleme aus einer unterschiedlichen internationalen Steuerbelastung sowie abweichenden Regelungen zur Dividenden- und Kapitaltransferierbarkeit,

„ Besonderheiten bei der Kapitalkostenermittlung, „ Divergenzen der nationalen und internationalen internen und externen Rechnungslegungspraktiken,

„ Probleme und Missverständnisse im Zuge des Controlling-Prozesses aufgrund (unternehmens-)kultureller und sprachlicher Unterschiede.

39

470

Vgl. Bleyer, K.-P. (1989), S. 63; Küting, K./Heiden, M. (2002), S. 290; Perlitz, M. (2004), S. 573.

Der IFRS Goodwill Impairment Test

Aufgabe des internen Controllings ist es damit, diese spezifischen Probleme für die Planung, Steuerung und Kontrolle in internationalen Unternehmen zu überwinden. Perlitz fasst die funktionalen Inhalte und Aufgaben des Controllings in internationalen Unternehmen in den folgenden sechs Punkten zusammen:40

„ Harmonisierung von Ergebnis-, Finanz- und Leistungszielen und der Planungen der Auslandsgesellschaften mit jenen des Gesamtkonzerns,

„ Zielkontrolle und gegebenenfalls Einleitung von Gegensteuerungsmaßnahmen zur Zielerreichung,

„ Entlastung des lokalen und zentralen Managements in Bezug auf Steuerungsaufgaben,

„ Erarbeitung und proaktive Überwachung von SWOT-Analysen der einzelnen Auslandsgesellschaften,

„ Versorgung der Auslandsgesellschaften mit Führungsinformationen sowie betriebswirtschaftlichen Beratungsleistungen,

„ Sicherstellung eines strategiekonformen Entscheidungsverhaltens im Unternehmensverbund. Das internationale Controlling stellt mit den konzerneinheitlichen und länderübergreifenden Planungsinformationen die Grundlage zur Durchführung von Goodwill Impairment Tests für CGUs bereit, die Konzerneinheiten in verschiedenen Ländern und Wirtschaftsräumen umfassen. Ohne diese vereinheitlichte Datenbasis können konzernübergreifende IFRS Goodwill Impairment Tests nicht durchgeführt werden. Für die Ableitung von bewertungsrelevanten Cashflows in Fremdwährung sowie für den Umgang mit derartigen Cashflows im Rahmen eines Goodwill Impairment Testes enthält IAS 36.54 besondere Regelungen. Dort wird der Umgang mit den als besondere Problembereiche des Internationalen Controllings bezeichneten Themen Umrechnungsfragen bei Fremdwährung, Umgang mit Zinsunterschieden in den verschiedenen Währungsräumen sowie Besonderheiten bei der Kapitalkostenermittlung für alle nach IFRS-Rechnungslegung bilanzierenden Unternehmen verbindlich entschieden. Nach IAS 36.54 sind die bewertungsrelevanten Cashflows in der Währung abzuleiten und zu schätzen, in der sie erwirtschaftet werden. Diese Cashflows sind dann mit einem diesem Währungsraum angemessenen Diskontierungszinssatz abzuzinsen. Der sich ergebende Barwert in Fremdwährung ist dann mit dem am Bewertungsstichtag geltenden Devisenkassakurs umzurechnen. Diese IAS 36-Regelung resultiert aus einem Verständnis des in der Unternehmensbewertung anerkannten Äquivalenzprin-

40

Vgl. Perlitz, M. (2004), S. 572.

471

WP/StB/CPA Dr. Claus Buhleier

zips, wonach Zahlungsströme in Fremdwährung mit einem währungsäquivalenten Diskontierungszinssatz abgezinst werden sollten.41 Sollte zum Beispiel der Nutzungswert einer in den USA domizilierten CGU zu überprüfen sein, so bedeutet dies für die Unternehmenspraxis das folgende Vorgehen:

„ Heranziehung der in US-Dollar geplanten bewertungsrelevanten Cashflows, da in diesem Währungsraum die aus der Nutzung der CGU resultierenden Cashflows generiert werden,

„ Verwendung eines Diskontierungszinssatzes, welcher die Besonderheiten des USamerikanischen Kapitalmarktes berücksichtigt,42

„ Umrechnung des in US-Dollar bemessenen Barwertes mit dem zum Bewertungsstichtag geltenden Devisenkassakurs in Euro.

3.4

Organisatorische Rolle von Rechnungslegungs- und Controllingfunktion bei der Durchführung des Impairment Testes

Neben den theoretischen und praktischen Berührungspunkten zwischen internationaler Rechnungslegung und internationalem Controlling beim IFRS Goodwill Impairment Test stellt sich auch die Frage, wer in der Unternehmenspraxis für dessen Durchführung die organisatorische Verantwortung innehat. Wird der Impairment Test dem Verantwortungsbereich des Rechnungswesens zugeordnet, so zeigt dies ein Verständnis, dass aufgrund der externen Anforderung der IFRS dies als originäre Aufgabe des externen Rechnungswesens aufgefasst wird. Über die Zuordnung der Verantwortlichkeit zum Controlling könnte gewährleistet werden, dass der IFRS Goodwill Impairment Test in die unternehmerischen Planungs- und Controllingprozesse eingebunden wird und die Ergebnisse des Impairment Testes in der Entscheidungsfindung des Managements berücksichtigt werden. In der empirischen Studie wurde für die Unternehmen des Prime Standards bzw. der im DAX notierten Gesellschaften die folgende organisatorische Verantwortung für die Testdurchführung identifiziert:43

41

Für eine Darstellung der Besonderheiten bei der Bewertung ausländischer Unternehmen vgl. z. B. Starp, W.-D. (2005), S. 467ff. 42 Dies gilt insbesondere für den bei der Herleitung des Diskontierungszinssatzes zu Grunde gelegten Basiszins sowie der herangezogenen Marktrisikoprämie, welche beide den Besonderheiten des US-amerikanischen Währungsraumes genügen müssen. 43 Deloitte (2005), S. 11.

472

Der IFRS Goodwill Impairment Test

Tabelle 3-4:

Verantwortlichkeit für die Durchführung des IFRS Goodwill Impairment Testes Prime Standard

DAX

Rechnungswesen

33 %

58 %

Rechnungswesen und Controlling

22 %

21 %

Controlling

36 %

14 %

Rechnungswesen und Planung

7%

7%

Controlling und Planung

2%

-

Organisatorische Verantwortung

Bei den Gesellschaften des Prime Standards ist in etwa zwei Drittel der Fälle die organisatorische Verantwortung entweder dem Rechnungswesen oder dem Controlling zugeordnet. Lediglich bei 22 % der befragten Unternehmen tragen Rechnungswesen und Controlling die Verantwortung für den Impairment Test gemeinsam. Bei den DAX-Unternehmen ist die Verantwortung stärker dem Rechnungswesen und in einem geringerem Ausmaß dem Controlling zugeordnet. Selbst wenn die organisatorische Verantwortung entweder dem Rechnungswesen oder dem Controlling zugewiesen ist, ist dennoch von einer intensiven Zusammenarbeit der beiden Funktionen auszugehen. So kann das Rechnungswesen ohne den DatenInput von Controlling und Planung keine Berechnungen durchführen.44 Das Controlling wird in der Regel die IFRS-Kenntnisse des Rechnungswesens bei der Erstellung der Bewertungsmodelle in Anspruch nehmen, da die IFRS sich zwar an den in der Betriebswirtschaft bekannten Free Cashflow-Verfahren anlehnen, diese aber modifizieren und sich teilweise von denen der Unternehmensbewertungstheorie unterscheiden.45

44

Vgl. Abschnitt 3.2 zur Ableitung zukünftig erwarteter Zahlungsströme aus der Planungsrechnung. Zu ausgewählten Informationsbeiträgen des Controllings für die Erstellung eines IFRS-Abschlusses vgl. auch Kirsch, H. (2005), S. 1155ff. 45 Vgl. Ballwieser, W. (2006), S. 278ff. mit weiteren Nachweisen.

473

WP/StB/CPA Dr. Claus Buhleier

4

US-GAAP Impairment Test in der Unternehmenspraxis und IFRSAnforderungen - das Beispiel SAP

Die SAP AG ist ein DAX-Unternehmen, das aufgrund der Börsennotierung in den USA sowie der originären Aufstellung des Konzernabschlusses nach US-GAAP erst ab 2007 verpflichtet ist, nach IFRS zu bilanzieren. Als nach US-GAAP bilanzierender Konzern hat es seit 2002 die planmäßige Abschreibung von bilanzierten Goodwills zu unterlassen und stattdessen den jährlichen Goodwill Impairment Test entsprechend SFAS 142 durchzuführen. Das Beispiel SAP ist interessant, da diese Gesellschaft eine nach US-GAAP zulässige Methode des Goodwill Impairment Testes anwendet, welche ab 2007 nach IFRS nicht mehr zulässig ist und es damit wohl zu praktischen Auswirkungen auf das System der Unternehmensplanung bei SAP kommen wird.46 SAP bedient sich für die Durchführung des Impairment Testes nach US-GAAP des Multiplikatorverfahrens.47 Der wesentliche Grund hierfür ist die fehlende mittel- und langfristige Planung auf Segmentebene, welche detailliert genug wäre, um als Basis für eine Discounted Cashflow Bewertung zu dienen. Die Multiplikatoren für die Bewertungseinheiten Produkt, Beratung und Schulung der SAP werden von einer Investmentbank bereitgestellt. Die Investmentbank ermittelt hierzu Umsatzmultiples von unabhängigen Unternehmen, welche in demselben Geschäftsbereich wie die jeweilige Bewertungseinheit der SAP tätig sind. Die Investmentbank nimmt die Auswahl der Vergleichsunternehmen und die Ermittlung der Multiplikatoren weisungsfrei und unabhängig von SAP vor. Dies wird genauso getan, wie sie es im fiktiven Fall eines Börsenganges oder Verkaufes der Bewertungseinheit tun würde. SAP erhält damit eine unabhängige und marktgerechte Basis für die Zeitwertermittlung der Bewertungseinheiten. Um die Zeitwerte der Bewertungseinheiten zu berechnen, wendet SAP die von der Investmentbank gelieferten Multiples auf den in der internen Budgetrechnung bestimmten Planumsatz der jeweiligen Bewertungseinheit für das aktuelle Jahr an. Anschließend werden Buchwert und Zeitwert miteinander verglichen. Bisher lag bei SAP der Zeitwert jeder Bewertungseinheit in allen Fällen über dem Buchwert. Daher gab es für SAP noch keinen Anlass, die nach US-GAAP notwendige zweite Stufe des Goodwill-Werthaltigkeitstestes zu durchlaufen oder gar außerplanmäßige Abschreibungen auf den Goodwill vorzunehmen. 46

Für eine Darstellung der Besonderheiten des Goodwill Impairment Testes nach US-GAAP sowie den Unterschieden zu dem IFRS Goodwill Impairment Test vgl. beispielsweise Alvarez, M./Biberacher, J. (2002), S. 346ff.; Brücks, M./Kerkhoff, G./Richter, M. (2005), S. 1ff.; Hachmeister, D. (2005), S. 191ff.; Kuhlewind, A.-M. (2005), S. 297ff. 47 Zum Verfahren der Überprüfung der Werthaltigkeit des Goodwills bei SAP vgl. die Darstellung bei Hütten, C./Ohlgart, C. (2005), S. 286f.

474

Der IFRS Goodwill Impairment Test

Hütten/Ohlgart führen aus, dass die Verpflichtung zur Aufstellung eines IFRSKonzernabschlusses, die sich für SAP als US-GAAP-Bilanzierer mit Börsennotierung in den USA ab 2007 ergibt, dazu führen kann, dass SAP Mittel- und Langfristplanungen vornehmen muss, da die Verwendung von Multiples für den IFRS Goodwill Impairment Test nicht zulässig ist.48 Das Beispiel SAP illustriert damit sehr deutlich, dass die internationale Rechnungslegung nach IFRS hohe Anforderungen an Unternehmensplanung und Controlling stellt. Wo kein ausreichend ausgebautes und detailliertes System der Unternehmensplanung vorhanden ist, macht dies nun, wie insbesondere in Abschnitt 3.2 gezeigt, den IFRS Goodwill Impairment Test notwendig.

5

Zusammenfassung und Ausblick

Seit der Überarbeitung der IFRS-Regelungen zur Erst- und Folgebilanzierung von Unternehmenszusammenschlüssen und den daraus resultierenden Goodwills wurde mit der Aufhebung der planmäßigen Abschreibung des Goodwills eine fundamentale Abkehr von bisher weltweit anerkannten Bilanzierungskonventionen vorgenommen. Seitdem sind die von Unternehmen bilanzierten Goodwills einem mindestens jährlichen Werthaltigkeitstest, dem sog. IFRS Goodwill Impairment Test, zu unterziehen. Übersteigt der Buchwert den erzielbaren Betrag, so ist in der Höhe der Differenz eine Wertberichtigung zu erfassen. Die einleitend genannten Beispiele zeigen, dass derartige außerplanmäßige Abschreibungen des bilanzierten Goodwills zum Teil gewaltige Ausmaße annehmen können. Der IFRS Goodwill Impairment Test wird auf der Ebene von CGUs vorgenommen. CGUs können unterschiedlich abgegrenzt werden, wobei die Segmentebene des IAS 14 die Abgrenzungsobergrenze darstellen. Häufig werden in der Unternehmenspraxis die Testeinheiten allerdings unterhalb der Segmentebene gebildet. Diese eher dezentrale Goodwill-Zuordnung wird in der Literatur als vorteilhafter für Zwecke der internen Unternehmenssteuerung gesehen, da den operativen Einheiten der Zusammenhang zwischen den mit dem Unternehmenskauf verbundenen strategischen Zielen und konkreten operativen Managemententscheidungen verdeutlicht wird. Für die Ableitung der für den IFRS Goodwill Impairment Test benötigten Prognosen zukünftiger Cashflows ist auf die Daten der internen Unternehmensplanung zurückzugreifen. IFRS 3 und IAS 36 „zwingen“ damit die Unternehmen quasi zur Aufstellung und fortlaufenden Pflege von Finanzplänen. Dies zeigt ganz plastisch das Praxisbeispiel SAP. Dort sind aufgrund der besonderen IFRS-Anforderungen des Goodwill 48

Vgl. Hütten, C./Ohlgart, C. (2005), S. 287.

475

WP/StB/CPA Dr. Claus Buhleier

Impairment Testes Verbesserungen bei der Unternehmensplanung notwendig. Insgesamt wird der Impairment Test zu einer stärkeren Standardisierung und Akzeptanz von formalisierten Verfahren der Unternehmensplanung führen. Die Notwendigkeit der Durchführung von Impairment Tests im Rahmen der Jahresabschlusserstellung und –prüfung wird den Prozess der Unternehmensplanung langfristig stärken. Aufgrund der spezifischen Rahmenbedingungen von in verschiedenen Ländern operierenden international tätigen Unternehmen stellt der IFRS Goodwill Impairment Test dort eine besondere Herausforderung dar. Diesen besonderen Herausforderunge