Die Universitat als Akteur: Zum institutionellen Wandel der Hochschulorganisation 3531165135, 9783531165134 [PDF]


146 84 1MB

German Pages 284 [285]

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover......Page 1
Die Universität als Akteur......Page 2
Organization & Public Management......Page 3
ISBN 9783531165134......Page 5
Inhaltsverzeichnis......Page 7
Geleitwort......Page 8
1 Einleitung......Page 14
Allgemeiner Teil......Page 22
2 Quellen der Akteurtheorie......Page 24
3 Zur Theorie des Akteurs......Page 78
Spezieller Teil......Page 108
4 Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität......Page 110
5 Neuere Hochschulreform......Page 124
6 Der Hochschulreformdiskurs......Page 174
7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick......Page 238
Literatur......Page 256
Papiere empfehlen

Die Universitat als Akteur: Zum institutionellen Wandel der Hochschulorganisation
 3531165135, 9783531165134 [PDF]

  • 0 0 0
  • Gefällt Ihnen dieses papier und der download? Sie können Ihre eigene PDF-Datei in wenigen Minuten kostenlos online veröffentlichen! Anmelden
Datei wird geladen, bitte warten...
Zitiervorschau

Frank Meier Die Universität als Akteur

VS RESEARCH Organization & Public Management Herausgegeben von Prof. Dr. Petra Hiller, Fachhochschule Nordhausen Prof. Dr. Georg Krücken, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer

Frank Meier

Die Universität als Akteur Zum institutionellen Wandel der Hochschulorganisation

Mit einem Geleitwort von Univ.-Prof. Dr. Georg Krücken und Univ.-Prof. Dr. Uwe Schimank

VS RESEARCH

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

Dissertation Universität Bielefeld, 2008

1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Christina M. Brian / Anita Wilke VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-531-16513-4

7050_book.fm Page ii Wednesday, July 12, 2006 3:27 PM

Inhaltsverzeichnis

Geleitwort ............................................................................................................ 7 1

Einleitung .................................................................................................. 13

Allgemeiner Teil 2

Quellen der Akteurtheorie....................................................................... 23 2.1 Der Akteur im soziologischen Neo-Institutionalismus .................... 23 2.2 Handlungstheorien: Die Organisation als korporativer Akteur........ 40 2.3 Der Akteur in der Theorie sozialer Systeme.................................... 54 2.4 Die Foucault-Tradition: Governmentality Studies........................... 63 2.5 Vier Quellen der Akteurtheorie: Ein Resümee ................................ 74

3

Zur Theorie des Akteurs.......................................................................... 77 3.1 Der Akteurbegriff ............................................................................ 77 3.2 Actorhood – Elemente verantwortlicher Handlungsträgerschaft ..... 82 3.3 Gegenwartsdiagnostische Annahmen .............................................. 97 3.4 Vom Allgemeinen zum Speziellen ................................................ 100

Spezieller Teil 4

Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität.............. 109

5

Neuere Hochschulreform....................................................................... 123 5.1 Transnationale Trends der Hochschulreform................................. 123 5.2 Elemente der Hochschulreform ..................................................... 132

6

Der Hochschulreformdiskurs ................................................................ 173 6.1 Methodisches Vorgehen ................................................................ 173 6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation ............................ 180

7

Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick ...................................... 237

Literatur .......................................................................................................... 255

Geleitwort Zu den grundlegenden Aufgaben der Soziologie als Disziplin gehört es, institutionellen Wandel empirisch zu beschreiben und theoretisch zu erklären. Die Gegenstände ebenso wie die Erklärungsprogramme sind vielfältig. Eine besondere Herausforderung stellt dabei die Analyse derjenigen Institutionen dar, mit denen man unmittelbar vertraut ist. Eine solche Institution ist für einen Wissenschaftler sicherlich die Universität, die, um die Kernthese von Frank Meier bereits vorwegzunehmen, im Rahmen allgemeiner Prozesse der gesellschaftlichen Akteurskonstitution zunehmend in einen einheitlichen und organisierten Akteur transformiert wird. Diese These theoretisch zu entwickeln und empirisch auszuleuchten ist weder einfach noch trivial. Sie ist nicht einfach, da die Analyse der Universität vom Forscher gerade aufgrund ihrer Verankerung in seinen Alltagserfahrungen ein hohes Maß an Selbstdistanz voraussetzt. Ebenso wenig ist die These trivial. Zwar gehören Universitäten mit zu den ältesten Organisationen der Welt. In der Organisationsforschung schätzt man, dass ca. 80 % der Organisationen, die seit mehr als fünfhundert Jahren bestehen, Universitäten sind. Ebenso sind die klassischen Kriterien zur Bestimmung einer formalen Organisation – wie etwa Mitgliedschaft oder formale Regeln – selbstverständlich bei Universitäten schon seit Anbeginn erfüllt. Dennoch trat die Universitätsorganisation als eigenständige Steuerungsebene gegenüber ihren professoralen Mitgliedern, den Disziplinen und dem Staat kaum in Erscheinung, wie weite Teile der historischen Universitätsforschung betonen. Damit unterscheiden sich Universitäten deutlich von anderen, stärker vertikal integrierten Organisationen, wie sie etwa von Max Weber mit Blick auf die preußische Staatsbürokratie oder von Alfred D. Chandler mit Blick auf amerikanische Großunternehmen beschrieben wurden. Zahlreiche Reformen, die seit geraumer Zeit in ganz unterschiedlichen nationalen Hochschulsystemen im Rahmen des New Public Management (NPM) durchgeführt werden, zielen auf eine Stärkung der Leitungsebenen in Universitäten, um Entscheidungsprozesse zu beschleunigen und die Zurechenbarkeit von Entscheidungen zu erhöhen. Universitäten werden zunehmend als eigenständige Akteure mit strategischen Zielen und entsprechenden Managementstrukturen konstituiert, die sich gegenüber anderen Universitäten wettbewerblich verhalten und gegenüber dem Staat als rechenschaftspflichtige und vertragsfähige Partner in Erscheinung treten. Dies entspricht nicht dem traditionellen, keineswegs auf Deutschland beschränkten Bild von Universitäten als lose gekoppelte Systeme, die weder einheitlich handeln können noch über hinreichende institutionelle Autonomie dem Staat gegenüber verfügen.

8

Geleitwort

Trendsetter dieser weltweit beobachtbaren Reformprozesse waren das britische und australische System, während Deutschland als „latecomer“ einzustufen ist. Die vorwiegend empirisch und stark praxisbezogen geführte Diskussion hierüber ist unabgeschlossen und wird kontrovers geführt. Bis zu einem bestimmten Punkt der Analyse kann man die Akteurwerdung von Universitäten empirisch nachvollziehen, ohne sich größere Gedanken darüber machen zu müssen, was die Akteurqualitäten eines solchen sozialen Gebildes eigentlich ausmachen. Man registriert etwa, dass eine Universität „sich ein Profil gibt“, oder man vernimmt Mahnungen, dass alle Professoren einer Universität „an einem Strang ziehen“ sollen. In der Tat: Das ist etwas anderes als das hergebrachte Bild von Universitäten als Gelegenheitsstrukturen der Ausbeutung durch je einzelne Professoren. Genaueres Nachdenken wirft jedoch Fragen auf: Ist nun wirklich die Universität ein Akteur, oder sind bloß die ihr zugehörigen Professoren als Individuen in ihrem Handeln verbindlicher koordiniert als früher – oder besteht gerade darin die Akteurwerdung? Mit Fragen dieser Art stößt man einerseits zu sozialtheoretischen Grundlagenproblemen vor – andererseits sind damit handfeste praktische Implikationen gegenwärtiger Universitätsreformen angesprochen, etwa die eminent politische Frage nach dem sich wandelnden Kräfteverhältnis zwischen scientific communities und ihren individuellen Mitgliedern einerseits, den Universitäten als Organisationen des Wissenschaftssystems andererseits. Frank Meier arbeitet sich in dieser Thematik zu einem Beobachtungsposten vor, der wie beim Seiltänzer eine diffizile Balance zu halten verlangt. Einerseits bewegt den Autor ganz unverkennbar ein aus dem empirischen Gegenstand, also dem Universitätswandel, herrührendes Erkenntnisinteresse. Andererseits jedoch bedarf es zur Befriedigung dieses Erkenntnisinteresses eines allgemeinen sozialtheoretischen Erkenntnisdrangs, der – paradox formuliert – über das Interesse hinausschießen muss, um ihm wirklich gerecht werden zu können. Weder handelt es sich bei der vorliegenden Arbeit einfach um eine sozialtheoretische Studie, für die Universitäten lediglich Anschauungsmaterial bilden, noch können die sozialtheoretischen Überlegungen auf die Funktion theoretischer Werkzeuge zur Aufschlüsselung des Universitätswandels reduziert werden, gerade weil sie auch dazu dienen sollen. Für den Ertrag der Arbeit ist vielmehr, um es zu wiederholen, das nicht einseitig auflösbare Wechselspiel von Sozialtheorie und Hochschulforschung konstitutiv. Die Arbeit an einer – wie man sagen könnte – „general theory of actorhood“ bedient sich unterschiedlicher Ressourcen. Wenngleich der soziologische NeoInstitutionalismus in der von John Meyer ausgearbeiteten world polity-Variante sicherlich die für Meier wichtigste Inspirationsquelle darstellt, werden darüber hinaus auch soziologische Handlungstheorien, die an Niklas Luhmann orientierte

Geleitwort

9

Theorie sozialer Systeme sowie die an Michel Foucault anschließenden governmentality-Studien im Hinblick auf eine allgemeine soziologische Theorie des Akteurs diskutiert. Dabei stellt der Autor zahlreiche, auf den ersten Blick zum Teil kontraintuitive Wahlverwandtschaften zwischen diesen Ansätzen heraus. Für den weiteren Argumentationsverlauf sind vor allem zwei Punkte relevant. Zum einen werden mit Bezug auf die Systemtheorie Akteure als Zurechnungskonstrukte bzw. als Adressen der gesellschaftlichen Kommunikation verstanden. Zum anderen folgt die Meier interessierende gesellschaftliche Zurechnungslogik jedoch nicht der systemtheoretisch aufgewiesenen binären Codierung funktionssystemischer Kommunikation, sondern – und hier kommt der Neo-Institutionalismus ins Spiel – übergreifenden, allgemein-gesellschaftlichen Erwartungen. Diese Zurechnungen erstrecken sich gleichermaßen auf individuelle wie auf kollektive Akteure. Sie gelten nicht nur als Fremdzurechnungen, sondern werden auch von den solchermaßen konstituierten Akteuren selbst anerkannt. Die Spezifizierung dieser noch allgemeinen Aussagen leistet Meier, indem er zwischen den drei Merkmalen „Identität“, „Kompetenzen“ und „Orientierung“ unterscheidet, die Akteuren zugeschrieben werden und die er weiter differenziert. Es gelingt ihm damit, gleichsam eine übersichtlich systematisierte check list an die Hand zu geben, mit deren Hilfe real existierende soziale Entitäten, denen der Akteurstatus zu- oder auch abgesprochen wird, hinsichtlich des Grades ihrer actorhood eingestuft werden können; auch ein prägnantes Profil mehr oder weniger vollständiger actorhood lässt sich so zeichnen. Damit hat sich der Autor das wesentliche theoretische Werkzeug erarbeitet, das er zur weiteren Betrachtung der Universitäten benötigt. Vor diesem theoretisch-konzeptionellen Hintergrund stellt sich Meier dann die Frage, ob man tatsächlich davon sprechen kann, dass Universitäten zu Akteuren avancieren. Zunächst wird von ihm dargelegt, dass diese Organisationen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit Eigentümlichkeiten aufweisen, die actorhood erst einmal nicht aufkommen lassen. Zum einen werden sie, dies gerade in Deutschland, traditionell sehr stark von staatlichen Akteuren reguliert, können und sollen also gar keine Akteureigenschaften entfalten; zum anderen wird die Wissenschaft in ihrer endogenen Governance von zwei anderen Arten von Akteuren geprägt, den wissenschaftlichen Gemeinschaften und den je individuellen Wissenschaftlern; auch diese Akteure wollen sich von keinem Akteur Universität ihre Rechte streitig machen lassen. Der Autor zeigt dann aber auf der Grundlage sekundäranalytischer Auswertungen auf, dass, ausgehend von einem gewandelten Steuerungsverständnis staatlicher Akteure, diese seit etlichen Jahren in vielen Ländern und im gesamten öffentlichen Sektor ein New Public Management umzusetzen versuchen, das gerade auch den Akteurstatus der traditionell als Expertenorganisationen etablierten staatlich getragenen Leistungsorganisatio-

10

Geleitwort

nen gegenüber Professionen und individuellen Professionellen durchsetzen soll; die Hochschulen sind hierbei nur ein Sektor neben anderen, wenn auch ein besonders weit von actorhood entfernter Organisationstyp. Weiter untermauert und historisch kontextuiert wird diese Einschätzung der Governance-Reformen dann schließlich durch eine auf die Thematisierung von actorhood achtende Rekonstruktion des deutschen Hochschulreformdiskurses seit 1945. Die Analyse beginnt 1945 und bezieht heterogene Quellen des westdeutschen bzw. nach 1990 gesamtdeutschen Diskurses mit ein. Aus diesem Material werden insgesamt vier diskursive Modelle der Hochschulorganisation herausgearbeitet. Dabei zeigt Meier, dass sich der Übergang von der „Universität als Institution“ der unmittelbaren Nachkriegszeit zum gegenwärtig vorherrschenden Modell der „Universität im Wettbewerb“ nicht nahtlos vollzieht. Zwischen beiden Modellen liegen die „Universität als Korporation“ und die „Universität als Betrieb“, die zwar eine Erhöhung der kollektiven Handlungsfähigkeit bedeuten, jedoch im Gegensatz zu dem seit den 1980er Jahren bis in die Gegenwart hineinreichenden Diskursstrang „Universität im Wettbewerb“ kein Modell des Akteurs im Sinne Meiers darstellen, da hierzu institutionelle Autonomie, Selbstkontrolle und Verantwortlichkeit erforderlich sind. Meier gelingt es, mit dieser innovativen Verknüpfung von sozialtheoretischer Grundlegung und organisationssoziologischer Analyse des Hochschulreformdiskurses die große Linie dieses Geschehens für Deutschland zu ziehen. Die Überzeugungskraft seiner Darstellung zeigt sich nicht zuletzt daran, dass sie zu zahlreichen über die Arbeit selbst hinausreichenden Überlegungen anregt. Man fragt sich etwa, ob sich mit der beschriebenen diskursiven Veränderung die Unterschiede in unserem Verständnis von Organisationstypen verflüssigen, insbesondere zwischen Hochschulen und Wirtschaftsunternehmen? Und welche Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede gibt es zu anderen Bereichen der Reform öffentlicher Einrichtungen – etwa zum New Public Management im Krankenhaus- oder Schulsektor? Eine weitere wichtige Folgefrage wäre: Inwieweit schlagen sich die von Meier herausgearbeiteten diskursiven Veränderungen auch in der universitären Praxis nieder, wie sehen Form und Grad der Kopplung und Entkopplung von „talk“ und „action“ aus, und worauf lassen sich diese zurückführen? Insbesondere ist für die tatsächliche Praxis einem Sachverhalt nachzugehen, der sich aus dem neo-institutionalistischen Theorem ergibt, dass sich in der Moderne drei Typen von Akteuren als tragende Säulen sozialer Ordnung herausgebildet haben: Individuen, Organisationen und Nationalstaaten. Es ist einsichtig, dass man nicht von einem simplen Nullsummen-Kräfteverhältnis zwischen diesen drei Akteurtypen ausgehen kann: Was die Organisation Universität an actorhood gewinnt, verlieren nicht automatisch die Wissenschaftler als Individuen und/oder der Staat

Geleitwort

11

als politischer Steuerungsakteur. Wenn etwa der Staat von Regulierung auf Steuerung, also von Konditional- auf Zweckprogrammierung der Universitäten umschaltet, ist dieser Formwechsel der Einwirkung das Interessante und nicht eine Äpfel und Birnen vergleichen wollende Messung eines Mehr oder Weniger an Machtausübung. Und wenn viele Wissenschaftler als Individuen im Zuge von NPM Autonomieeinbußen erleben, aber einige Wissenschaftler als einflussreiche Peers über Evaluationen u. Ä. eine große und tiefer als zuvor in die Forschung eingreifende Steuerungsmacht erlangen, ist in der Gesamtsumme unklar, aber auch gar nicht so interessant, ob die Profession verloren oder gewonnen hat – wichtig ist wiederum, dass sich der Modus professioneller Selbstkontrolle tief greifend verändert hat. Folgefragen wie diese unterstreichen noch einmal, dass sich die Arbeit an eine breite Leserschaft aus unterschiedlichen Feldern richtet. Vor allem die allgemeine Organisationsforschung sowie alle, die sich mit Governance und Governance-Reformen in Hochschulen und anderen Bereichen des Public Management beschäftigen, werden von der Beschäftigung mit ihr profitieren; aber auch sozialtheoretisch Interessierte finden Stoff für weiteres Nachdenken und bekommen vor allem demonstriert, dass konkrete empirische Phänomene auch für abstrakte Theoreme den unvermeidlichen Prüfstein bilden. Univ.-Prof. Dr. Georg Krücken Univ.-Prof. Dr. Uwe Schimank

7050_book.fm Page ii Wednesday, July 12, 2006 3:27 PM

1 Einleitung

Hinter der Formel „die Universität als Akteur“ verbirgt sich eine allgemeinere soziologische Problemstellung. Nämlich: ob und in welcher Weise Organisationen instruktiv und theoretisch angemessen als Akteure gedacht werden können. Wenn von einer Problemstellung die Rede ist, muss allerdings hinzugefügt werden, dass für weite Teile der Soziologie offenbar keinerlei Problem besteht. Es ist vollkommen üblich, Organisationen als handlungsfähige Einheiten zu begreifen und auch Akteure zu nennen, ohne auch nur im Entferntesten über die Angemessenheit dieses Tuns zu reflektieren. Es ist allerdings ebenso üblich, zu behaupten, dass nur Individuen, nur Menschen Handlungsfähigkeit zukomme, nur diese als Akteure verstanden werden dürften und die Rede von überindividuellen Akteuren daher grundsätzlich unangemessen sei. In beiden Fällen ist die Frage nach dem Akteurstatus von Organisationen beantwortet, bevor sie gestellt wurde, freilich in gegensätzlicher Weise. Hinzu kommt, dass über den theoretischen Wert der Vorstellung handlungsfähiger Einheiten keinerlei Einigkeit besteht. Der starken Front akteurzentrierter Handlungstheorien stehen nicht zuletzt systemtheoretische Ansätze gegenüber, die sich entweder gegen einen theoretischen und methodologischen Individualismus in der Analyse von Handlungszusammenhängen wenden, oder – noch fundamentaler – den Handlungsbegriff selbst aus dem Zentrum ihrer Theoriekonstruktion verbannen (vgl. Luhmann 1984). Die widersprüchlichen Positionen lassen, soweit man soziologischer Intuition Raum lässt, bereits vermuten, dass hier eine interessante und fruchtbare Thematik angesprochen sein könnte. Sie lassen aber auch erkennen, dass es einiger theoretischer Klärungen bedarf und erst ein genaueres Verständnis davon entwickelt werden muss, was ein Akteur ist, und welchen theoretischen Stellenwert ein Akteurkonzept einnehmen kann, um über den Sinn und Unsinn der Vorstellung organisierter Akteure befinden zu können. Dann allerdings, dies sei vorweggenommen, finden sich erstaunliche Ähnlichkeiten zwischen im Übrigen kaum vermittelbaren sozialtheoretischen Zugängen. Der Schlüssel zur weiteren Analyse ist paradoxerweise in zwei Fragen zu finden, über die wiederum Uneinigkeit herrscht: Sind Akteure prä-existente, natürliche Einheiten, oder sind sie soziale Konstruktionen? Und: Sind Akteure originäre Produzenten von Handlungen, oder werden ihnen Handlungen „nur“

14

1 Einleitung

zugeschrieben? Diese Fragen, die letztlich auf den ontologischen Status von Akteuren zielen, bleiben für individuelle Akteure hoch umstritten. Bezogen auf organisierte Akteure jedoch, ist die Vorstellung der Konstruiertheit und der „nur“ zugeschriebenen Handlungsträgerschaft auch für solche Theorietraditionen akzeptabel, denen Individuen ganz selbstverständlich als natürliche Produzenten von Handlungen erscheinen und die darauf angewiesen sind, diese Handlungen als Grundelemente des Sozialen zu analysieren. Tatsächlich sind es gerade diese Zugänge, die den Akteurstatus von überindividuellen sozialen Einheiten im Allgemeinen und Organisationen im Besonderen in Termini von Fiktion und Zuschreibung problematisieren. Nun soll nicht voreilig ein theoretischer Konsens in Bezug auf den Akteurstatus von Organisationen verkündet werden, es bleibt, wie zu zeigen sein wird, noch jeder Raum für Differenzen, Widersprüche und Unvereinbarkeiten. Wichtig ist zunächst einmal etwas anderes: Soweit man den Akteurstatus einer Einheit in Begriffen von Zuschreibung und sozialer Konstruktion definiert, verschiebt sich die Frage ins Empirische. Es ist dann empirisch zu fragen, ob, wo und wie eine Organisation oder eine Klasse von Organisationen als Akteur konstruiert wird, oder eben nicht. Und entsprechend verbindet sich mit der Formel „die Universität als Akteur“ eine empirische Behauptung. Hinter dieser Behauptung steht wiederum eine allgemeine gegenwartsdiagnostische These,1 die dem soziologischen Neo-Institutionalismus entnommen ist (vgl. insbesondere Meyer 2005; Drori/Meyer/Hwang 2006a). Demnach wird die moderne Gegenwartsgesellschaft von universellen, hochgradig institutionalisierten Konzepten verantwortlicher Handlungsträgerschaft (actorhood) durchdrungen. Diese plausibilisieren nicht nur akteurzentrierte Selbstdeutungen der modernen Gesellschaft. Sie beleihen überdies Einheiten mit Autorität und Legitimität, die für sich überzeugend reklamieren können und denen von anderen zugemutet wird, Akteure zu sein. Die Gegenwartsgesellschaft avanciert damit zu einer Gesellschaft der Subjekte, zu einer Gesellschaft verantwortlicher Akteure. Aber: Was – oder wer – sind diese Akteure? Offenbar ist der Raum der legitimen und vollwertigen Handlungsträger beschränkt: Es sind vor allen anderen Individuen, Nationalstaaten und eben Organisationen, denen dieser Status zugesprochen wird. Gerade organisierte Akteure – die im Fokus dieser Untersuchung stehen – erleben einen unerhörten Aufschwung. Die Diagnose der Organisationsgesellschaft gehört inzwischen zum sozialwissenschaftlichen Standardrepertoire (Perrow 1989; Jäger/Schimank 2005). Und dies mit einigem Recht: So ist weltweit ein erstaunliches Wachstum der Zahl der Organisationen zu beobachten. Organi1

Zum Begriff der Gegenwartsdiagnose siehe Schimank (2000).

1 Einleitung

15

sationen durchsetzen weitgehend alle sozialen Kontexte und ersetzen oder verdrängen dabei zuweilen alternative Formen sozialer Strukturbildung. Zudem werden Organisationen häufig als machtvolle und höchst durchsetzungsfähige Einheiten beschrieben (Chandler 1977; Coleman 1986; Perrow 2002). Gleichzeitig – und weit weniger bemerkt – setzt sich ein bestimmtes universelles Modell der Organisation durch, das – wie zu zeigen sein wird – als ein Akteurmodell rekonstruiert werden kann (vgl. Brunsson/Sahlin-Andersson 2000; Drori/Meyer/ Hwang 2006a). Zunehmend unterliegen auch solche Organisationen der Zumutung, Akteure zu sein, die traditionell in anderer Weise konstruiert wurden. Der Siegeszug des organisierten Akteurs hat somit zwei Seiten: die Organisation der Gesellschaft einerseits und die Akteurkonstruktion oder Subjektivierung der Organisation andererseits. Der Titel dieser Untersuchung, „Die Universität als Akteur – Zum institutionellen Wandel der Hochschulorganisation“, lässt sich vor diesem Hintergrund leicht in eine These übersetzen: Die Universitätsorganisation erfährt in jüngerer Zeit einen institutionellen Wandel von einem traditionell nicht oder kaum gegebenen Akteurstatus hin zu einem entwickelten Akteurstatus. Dabei wird ein gesellschaftliches Modell der „normalen“ Organisation auch zum einflussreichen Leitbild der Universität, das als ein Akteurmodell rekonstruiert werden kann. Dieser These soll am Beispiel des deutschen Hochschulsystems nachgegangen werden. Wandlungsprozesse der Hochschule sind in der internationalen Wissenschafts- und Hochschulforschung in jüngerer Zeit immer wieder beobachtet worden. Sie beziehen sich etwa auf neue Modi der gesellschaftlichen Produktion elaborierten Wissens, die mit einer veränderten Rolle der akademischen Forschung einhergingen (Gibbons et al. 1994; Nowotny/Scott/Gibbons 2001). Auch eine engere Anbindung an ökonomische Umwelten sowie eine verstärkte eigene ökonomische Orientierung der Hochschulen sind wiederholt beobachtet worden (Slaughter/Leslie 1997; Slaughter/Rhoades 2004; Etzkowitz/Webster/Healey 1998; vgl. auch Meier/Müller 2006). Beschrieben werden schließlich Prozesse der Internationalisierung oder Globalisierung im Hochschulbereich (siehe nur Blumenthal et al. 1996; Scott 1999; Teichler 2004).2 2

Gerade in der letztgenannten Hinsicht spielt in jüngster Zeit der so genannte Bologna-Prozess eine herausragende Rolle. Unter diesem Stichwort werden heterogene Anstrengungen auf unterschiedlichen Ebenen europäischer und nationaler Politiken verstanden, bis zum Jahre 2010 einen gemeinsamen europäischen Hochschulraum zu schaffen. In Deutschland, wie in einigen anderen Ländern, steht die Umstellung der Studiengangsstrukturen auf die konsekutive Bachelor/MasterForm im Vordergrund (vgl. insbesondere Krücken 2005). Allerdings lassen die insgesamt doch heterogenen Reformmomente, die in den einzelnen europäischen Staaten mit dem BolognaProzess verbunden werden (Witte 2006), Zweifel daran aufkommen, ob es sich bei diesem um einen integrierten Prozess der Implementation von klar definierten Zielen und Maßnahmen han-

16

1 Einleitung

Als Schlüssel zum Umgang mit den beschriebenen Veränderungen – und zur Bewältigung der immer wieder beschriebenen Krise der Universität3 – gilt im programmatischen Reformdiskurs der jüngeren Zeit die Reform der Organisations- und Governance-Strukturen (siehe für Deutschland nur Alewell 1993; Brinckmann 1998; Müller-Böling 2000; Wissenschaftsrat 2006a). Gleichzeitig werden empirisch in vielen Ländern vielfältige und zum Teil tief greifende Veränderungen in dieser Hinsicht beobachtet (Clark 1998; Braun/Merrien 1999; Enders 2002; Rhoades/Sporn 2002; Amaral/Meek/Larsen 2003; Krücken/Meier 2006; Musselin 2007; Lange/Schimank 2007). Demnach wird – um hier nur grob zu skizzieren – die Hochschule als eigenständige Governance-Ebene gegenüber dem Staat einerseits und der akademischen Profession andererseits aufgewertet, während gleichzeitig Rechenschaftspflichten ausgebaut werden. Intern erfährt die Hochschule die Ausweitung managerieller Selbststeuerung, nach außen verstärken sich die wettbewerbliche Ausrichtung und die Einbindung in zunehmend elaborierte Regimes der Qualitätssicherung. Die spezielle These dieser Untersuchung lautet nun, dass die genannten Prozesse mit der Durchsetzung eines Akteurmodells der Hochschulorganisation einhergehen, beziehungsweise dass diese ein solches Modell aktualisieren. Die allgemeine Stoßrichtung sollte damit deutlich geworden sein: Es geht darum, auf der Basis der bestehenden Forschungsliteratur eine theoretische Konzeption des Akteurs zu erarbeiten, die geeignet ist, auch auf Organisationen angewendet zu werden sowie neuere Entwicklungen der gesellschaftlichen Konstruktion verantwortlicher Handlungsträgerschaft abzubilden. Auf der Grundlage dieser allgemeinen Überlegungen soll dann der neuere institutionelle Wandel der Hochschulorganisation untersucht werden. Dies geschieht am Beispiel des deutschen Hochschulsystems. Auch wenn die allgemeinen theoretischen und gegenwartsdiagnostischen Überlegungen für diese Untersuchung zweifellos eine instrumentelle Funktion im Hinblick auf die Analyse des Hochschulbereichs haben sollen, sind sie nicht darauf zu reduzieren. Sie sollen – von ihrem Anspruch her – in all ihrer Beschränktheit und Vorläufigkeit einen eigenständigen Wert als Beitrag zur Analyse der institutionellen Konstruktion von Akteuren und Organisationen in der

3

delt. Zweifellos ist der Bologna-Prozess jedoch ein Symbol für einen äußeren Modernisierungsdruck. Der Verweis auf „Bologna“ kann in diesem Sinne ganz allgemein der Mobilisierung von Veränderungsbereitschaft im Angesicht der beschriebenen Entwicklungstendenzen dienen. Gerade im deutschen Hochschulsystem existiert eine ausgeprägte Tendenz, Hochschulen in einem Spannungsfeld von wahrgenommener Krise und möglicher (oder unmöglicher) Reform zu problematisieren. Nach Stichweh (1994a: 252) lautet die zentrale Unterscheidung in der Fremdund Selbstbeobachtung der Universität bereits seit Anfang des 19. Jahrhunderts bis in unsere Tage reformiert/unreformiert beziehungsweise reformierbar/unreformierbar.

1 Einleitung

17

modernen Gegenwartsgesellschaft erhalten. Deshalb sollen sie auch für die Analyse ganz anderer spezieller Forschungsgegenstände anschlussfähig gehalten werden. Schon aus diesem Grund ist es opportun, diese Überlegungen allgemeiner und abstrakter zu halten, als es für den speziellen Fall der Universität – und auch schon für den der Organisation – auf den ersten Blick notwendig erscheint. Gleichwohl besteht die Hoffnung, dass sich die Abstraktheit des Zugangs auch instrumentell als besonders fruchtbar erweist. Es lässt sich freilich auch andersherum fragen, welchen instrumentellen Wert die speziellen Analysen zum institutionellen Wandel der Universität für die allgemeinen Überlegungen zur Konstruktion von (organisierten) Akteuren haben können. Die erste und einfachste Antwort lautet: einen illustrativen. Man kann zeigen, was man sieht, wenn man die erarbeiteten Beobachtungsmittel auf einen speziellen Fall appliziert. Gegebenenfalls kann man auch sehen, was man auf diese Weise mehr oder präziser erfassen kann als durch alternative theoretische Angebote. Sicherlich lässt sich auch prüfen, ob sich Hypothesen, die aus den allgemeinen Überlegungen abgeleitet werden, für den Fall der Universität bestätigen lassen. Methodologisch sei dazu allerdings angemerkt, dass die Akteurkonzeption dieser Untersuchung gerade nicht in Unkenntnis der grundlegenden neueren Entwicklungen im Hochschulbereich erarbeitet wurde, und insofern die Voraussetzungen für einen sauberen Hypothesentest im strengen Sinne kaum vorliegen. Es geht von daher eher um die Plausibilisierung der allgemeinen Stoßrichtung des Arguments. Zudem lässt sich die Empirie des Falles als ein methodisches Werkzeug zur Produktion von Irritationen begreifen, die der Weiterentwicklung und Feinjustierung des theoretischen Instrumentariums dienen können. Denn bei allem Vorwissen erzeugt die konkrete Auseinandersetzung mit dem widerständigen empirischen Material Überraschungen und Anomalien, die Präzisierungen der eigenen theoretischen Annahmen und die Entwicklung neuer Forschungsperspektiven anregen.

Aufbau des Buches Ganz im Sinne der einleitenden Bemerkungen gliedert sich die weitere Untersuchung in zwei Hauptteile. In einem allgemeinen Teil werden theoretische und gegenwartsdiagnostische Überlegungen zum Akteur und zum Akteurcharakter der Organisation vorgestellt. In einem anschließenden speziellen Teil werden diese Überlegungen auf den Fall der Universitätsorganisation am Beispiel des deutschen Hochschulsystems angewendet. Der allgemeine Teil beginnt mit der Aufarbeitung der theoretischen und gegenwartsdiagnostischen Beiträge verschiedener Theorietraditionen zur „Frage

18

1 Einleitung

nach den Akteuren“ (Vollmer 1997) und insbesondere zum Akteurcharakter von Organisationen (Kapitel 2). Im Einzelnen sind dies: der soziologische Neo-Institutionalismus (Abschnitt 2.1), Handlungstheorien korporativer Akteure (Abschnitt 2.2), die soziologische Theorie autopoietischer Systeme (Abschnitt 2.3) sowie die an Foucault anschließenden governmentality studies (Abschnitt 2.4). Dem Neo-Institutionalismus kommt dabei insofern eine besondere Rolle zu, als er mit seinen Diagnosen den Ausgangspunkt dieser Untersuchung bereitstellt, aber auch im Wesentlichen deren theoretischen Hintergrund liefert. Gleichwohl werden die drei anderen Ansätze ergänzend und gegebenenfalls auch korrigierend mit Theoremen, Problemstellungen und Beobachtungsformen einbezogen, soweit diese kompatibel mit der neo-institutionalistischen Perspektive sind, beziehungsweise fruchtbar in diese übersetzt werden können. Die Auswahl der vier Zugänge ist sicherlich selektiv. Es wird sich allerdings in der Durchführung erweisen, dass aus der Unterschiedlichkeit der Perspektiven einerseits und den erkennbaren Parallelen andererseits wertvolle Erkenntnisse für die weitere Untersuchung gewonnen werden können. Vor allem aber ist den vier Zugängen bei allen sozialtheoretischen Unterschieden gemein, dass sie sowohl eine spezifische Vorstellung vom Akteurstatus des Individuums wie auch von dem der Organisation bereitstellen, also gerade Letztere nicht von Grund auf neu entworfen werden muss. Das impliziert zudem, dass die gewählten Ansätze gerade keine Vorstellung von Akteuren zugrunde legen, die diese – für die hier benötigten Zwecke – zu sehr mit Individuen – mit ihren Körpern und Affekten – identifiziert (vgl. etwa Reckwitz 2006, 2008). Während die anderen drei Ansätze in ihrer konstruktivistischen Grundausrichtung4 in beiden Fällen (also bezogen auf Individuen und Organisationen) die Auffassung vertreten, dass der Akteurstatus in gesellschaftlichen Konstruktionsprozessen erzeugt wird, gehen die Handlungstheorien korporativer Akteure recht umstandslos von prä-existenten individuellen, das heißt menschlichen Akteuren aus. Den Akteurstatus von Organisationen hingegen macht sich auch diese Theorierichtung sehr deutlich zum Problem. Für die governmentality studies spricht im Speziellen überdies, dass sie wie der soziologische Neo-Institutionalismus über einen eigenständigen gegenwartsdiagnostischen Zugang zur zeitgenössischen Konstruktion von Handlungsträgern (hier eher Subjekte genannt) verfügen. Die Analysen in Kapitel 2 haben zunächst einmal eine instrumentelle Funktion. Sie sollen die grundlegenden theoretischen Ressourcen für die weitere Untersuchung bereitstellen. Bereits hier wird allerdings auch ein Eigenwert der 4

Eine Grundausrichtung, die sich im Falle des soziologischen Neo-Institutionalismus freilich mit einem eher positivistischen Wissenschaftsverständnis verbindet.

1 Einleitung

19

erörternden Darstellung reklamiert. Angesichts der Tatsache, dass die fraglichen theoretischen Zugänge in hohem Maße in aggressiver Konkurrenz zueinander stehen, sich zum Teil als Gegenentwürfe zueinander stilisieren und ja auch tatsächlich gerade – aber nicht nur – im Hinblick auf die Rolle von Handlungen und Handelnden offensichtlich divergieren, mögen die im Weiteren herauszuarbeitenden Parallelen und Übereinstimmungen bei aller gebotenen Vorsicht fruchtbare Ansatzpunkte für wechselseitiges Lernen und eine produktivere Auseinandersetzung der Theorien bereitstellen. Vor dem Hintergrund der diskutierten Literatur steht der eigene Beitrag zur Theorie und Gegenwartsdiagnose des Akteurs in Zentrum von Kapitel 3. Zunächst wird ein theoretischer Begriff des Akteurs entwickelt, der die weitere Untersuchung leiten soll (Abschnitt 3.1). Daran anschließend werden Kernelemente gesellschaftlich institutionalisierter Konzepte des Akteurs zusammengetragen und tentativ in einem Akteurmodell integriert (Abschnitt 3.2). Abschnitt 3.3 fasst die gegenwartsdiagnostischen Thesen der Untersuchung zusammen, während Abschnitt 3.4 zum speziellen Teil überleitet und zu diesem Zwecke noch einmal verschiedene Annahmen und Hypothesen zusammenträgt. Der spezielle Teil beginnt mit einer Darstellung von Befunden der Organisations-, Wissenschafts- und Hochschul-Governance-Forschung, die klar aufzeigen, dass es alles andere als selbstverständlich oder „natürlich“ ist, Hochschulen im Allgemeinen und deutsche Hochschulen im Besonderen als Akteure zu fassen (Kapitel 4). Demgegenüber befasst sich Kapitel 5 mit neueren Trends der Hochschulreform. Zunächst werden die grundlegenden transnationalen Entwicklungen in diesem Bereich aus der Perspektive der Governance-Forschung rekonstruiert (Abschnitt 5.1). Anschließend wird eine Reihe von zentralen Elementen der aktuellen Hochschulreformbemühungen in Deutschland knapp skizziert und daraufhin untersucht, ob, inwieweit und inwiefern mit ihnen ein Akteurmodell der Hochschulorganisation aktualisiert wird (Abschnitt 5.2). In Kapitel 6 schließlich wird das empirische Kernstück der Untersuchung präsentiert, eine Analyse diskursiver Modelle der Problematisierung von Hochschulorganisationen im deutschen programmatischen Reformdiskurs. Hier soll geprüft werden, ob und inwieweit die historische Entwicklung der Diskurse als Trend hin zu einem Akteurmodell der Hochschulorganisation rekonstruiert werden kann. Zum Abschluss der Gesamtuntersuchung werden in Kapitel 7 die einzelnen Befunde sowohl aus dem allgemeinen wie auch aus dem speziellen Teil zusammengefasst und diskutiert. Einige Überlegungen zur Reichweite des Wandels im deutschen Hochschulsystem beschließen die Untersuchung.

7050_book.fm Page ii Wednesday, July 12, 2006 3:27 PM

Allgemeiner Teil

7050_book.fm Page ii Wednesday, July 12, 2006 3:27 PM

2 Quellen der Akteurtheorie

2.1 Der Akteur im soziologischen Neo-Institutionalismus Der soziologische Neo-Institutionalismus5 geht davon aus, dass soziales Handeln in hohem Maße durch institutionalisierte Regeln geprägt wird (Meyer/Boli/Thomas 1994: 10). Diese können die formelle Form gesatzter Ordnungen oder kodifizierten Rechts annehmen. Sie können sich aber auch in informellen Erwartungshaltungen an als angemessen geltendes Verhalten manifestieren. Dabei geht es keineswegs nur um normative Vorgaben. Im Gegenteil, ein besonderes Augenmerk gilt der kognitiven Dimension von Institutionen: Hier stehen generalisierte und unhinterfragte Annahmen über die Wirklichkeit im Zentrum, die eng mit autoritativen Theorien und Ideologien über die Beschaffenheit von Natur und Gesellschaft verknüpft sind. Wenn auch die ausgeprägte kognitive Fokussierung des Neo-Institutionalismus nicht allgemein geteilt werden mag, die Idee, dass institutionelle Strukturen soziales Handeln kanalisieren, es ermöglichen und beschränken, ist für weite Teile der Soziologie sicherlich keine inakzeptable oder auch nur überraschende Vorstellung. Zumindest diejenigen Varianten des Neo-Institutionalismus, die im Weiteren verfolgt werden, gehen allerdings erheblich über solche Erwägungen hinaus. Zum einen wenden sie sich dagegen, soziale Strukturen als Ergebnis individuellen absichtsvollen Handelns zu begreifen. Zum anderen – und noch fundamentaler – behaupten sie, dass institutionelle Regeln nicht nur den äußeren Rahmen vorgeben, innerhalb dessen Akteure handeln. Vielmehr werden auch diese Akteure selbst und ihre Handlungen als Resultat institutioneller Prozesse der Konstruktion interpretiert. Diese wiederum vollziehen sich vor dem Hintergrund eines vom Ursprung her westlichen, aber inzwischen globalisierten kulturellen Rahmens (Meyer/Boli/Thomas 1994) sowie einer Sozialstruktur sich wechselseitig beobachtender, kopierender und beratender „agentischer“ Akteure. Der kulturelle Rahmen und die Sozialstruktur konstituieren in ihrem Zusammen-

5

Eine allgemeine Einführung in den soziologischen Neo-Institutionalismus bietet Hasse/Krücken (2005).

24

2 Quellen der Akteurtheorie

spiel die sogenannte world polity der modernen Gegenwartsgesellschaft.6 Diese stiftet den Namen für den world-polity-Ansatz, den Beitrag des soziologischen Neo-Institutionalismus zur Globalisierungsforschung.7 Bevor jedoch die verwickelte Struktur der world polity entfaltet wird, gilt es, einen Schritt zurück zu machen. Denn die bekannteste und auch einflussreichste Fassung des soziologischen Neo-Institutionalismus stellt (zumindest bislang) seine organisationssoziologische Variante dar. Diese entwickelt bereits in ihren klassischen Formulierungen wertvolle konzeptionelle Hilfsmittel. Hier ist vor allem an die wegweisenden Arbeiten von John Meyer und Brian Rowan (1977) sowie von Paul DiMaggio und Walter Powell (1983) zu denken.8 Beiden hier analytisch unterschiedenen Varianten des soziologischen NeoInstitutionalismus – der organisationssoziologische Neo-Institutionalismus und die world-polity-Forschung – ist gemein, dass sie sich insbesondere für Phänomene der sozialen Strukturangleichung und der Strukturähnlichkeit sowie der zunehmend globalen Diffusion institutioneller Muster interessieren. Dabei bestreiten sie keineswegs die Relevanz sozialer Unterschiede. Ganz im Gegenteil: Erst vor dem Hintergrund der in vielerlei Hinsicht gegebenen sachlichen und historischen Differenzen zwischen sozialen Einheiten wird das dann doch empirisch zu beobachtende Maß an Gleichförmigkeit zum Erklärungsproblem. Antworten auf dieses Problem werden tendenziell in den verschiedenen Wirkungsweisen der institutionellen Ordnung mit ihren Mythen, Symbolen und Ritualen und in damit eng verwobenen Prozessen der wechselseitigen Beobachtung und Imitation gesucht. Beginnen wir also mit den grundlegenden organisationssoziologischen Formulierungen. John Meyer und Brian Rowan (1977) behaupten in ihrem klassischen Aufsatz, dass Organisationen in ihren formalen Strukturen gesellschaftlich institutionalisierte Mythen der Rationalität zum Ausdruck bringen. Indem als modern und effizient geltende Elemente zeremoniell in die Organisationsstruktur eingebaut werden, gewinnt die Organisation an Legitimität gegenüber ihrer relevanten Umwelt. Dies gilt auch dann, wenn die Legitimitätsanforderungen mit den Effizienzanforderungen des technologischen Kerns (Thompson 1967) konfli6

7

8

In der analytischen Unterscheidung von kulturellen und sozialstrukturellen Aspekten der institutionellen Ordnung der Weltgesellschaft folge ich Dierkes und König (2006). Grundlegende theoretische Texte zur world-polity-Forschung liefert der Sammelband Meyer (2005) in einer deutschen Übersetzung. Der Titel des Bandes („Weltkultur“) sollte nicht fehlleiten: Wie oben bereits angedeutet, bezeichnet der Begriff world polity keineswegs nur eine Weltkultur. Siehe zum organisationssoziologischen Neo-Institutionalismus grundlegend Powell/DiMaggio (1991), zum aktuellen Stand der Diskussion Greenwood et al. (2008). Deutschsprachige Einführungen finden sich bei Walgenbach (2001) sowie Walgenbach/Meyer (2008).

2.1 Der Akteur im soziologischen Neo-Institutionalismus

25

gieren. Diesem Konflikt kann die Organisation mit einer nur losen Kopplung zwischen Aktivitäts- und Formalstruktur entgehen. Die Kernidee des Aufsatzes, dass Organisationen offiziöse Strukturen herausbilden, die zeremoniell institutionalisierten Erwartungen entsprechen, ohne dass dies tief greifende Folgen für andere Bereiche der Organisation zeitigen müsste, ist von Nils Brunsson (1989) in Form der Unterscheidung von talk und action reformuliert worden. Sie ist bis heute ein Grundpfeiler neo-institutionalistischen Denkens und auch für die Theorie des Akteurs von erheblicher Bedeutung (siehe Meyer/Jepperson 2000). Deshalb und weil die Rezeption des Neo-Institutionalismus in weiteren Bereichen der Soziologie gerade durch den Grundgedanken der losen Kopplung bestimmt wird, sind an dieser Stelle drei qualifizierende Hinweise wichtig: Erstens können Formalstrukturen zweifellos als window dressing absichtsvoll errichtet werden, um gegenüber relevanten Umwelten Rationalität zu heucheln.9 Die Frage ist dann aber: Wieso – also aufgrund welcher institutionellen Bedingungen – funktioniert dies? Und: Wer oder was zwingt die Organisationen hinter die Rationalitätsfassaden (vgl. Meyer/Boli/Thomas 1994: 16)? Generell unterstellt eine neo-institutionalistische Argumentation, dass Formalstrukturen nicht weniger durch die Anwendungen unhinterfragter Überzeugung und die Abarbeitung institutioneller scripts generiert werden als durch bewusstes window dressing. Zweitens behauptet der soziologische Neo-Institutionalismus die Allgegenwart institutioneller Vorgaben. Oder, um es etwas lyrischer zu formulieren: „Es ist also wie beim Rennen zwischen Hase und Igel: institutionelle Vorgaben sind immer schon da“ (Hasse/Krücken 2005: 90). Diese Feststellung gilt nicht zuletzt für die grundlegenden oder: konstitutiven (Jepperson/Swidler 1994) Elemente der institutionellen Ordnung. Insofern findet der Umgang mit institutionellen Vorgaben grundsätzlich nicht von einer institutionenfreien Hinterbühne aus statt. Auch dieser ist institutionell geprägt. Drittens sollte die Idee der losen Kopplung nicht dazu verleiten, institutionelle Vorgaben, die in zeremoniellen Strukturen abgearbeitet werden, für bedeutungslos zu halten. Lose Kopplung bedeutet gerade nicht Dissoziation (Stichweh 1994a: 265 f.). Zudem bleibt die Frage nach der konkreten Verkopplung organisationaler Teilstrukturen letztlich immer eine empirische Frage. Auch DiMaggio und Powell (1983) thematisieren die Einbettung von Organisationen in durch institutionelle Regeln geprägte Umwelten. Dabei spezifizieren die Autoren den Umweltbegriff durch das Konzept des organisationalen Feldes. In ihrem Versuch, die oftmals erstaunliche Ähnlichkeit zwischen Organi9

Eine solche Deutung wird auch durch Brunssons (1989) missverständliche Formulierung von der „heuchlerischen Organisation“ befördert.

26

2 Quellen der Akteurtheorie

sationen zu erklären, identifizieren sie zudem drei institutionelle Mechanismen der strukturellen Angleichung („Isomorphismus“): Zwang, Nachahmung und normativer Druck.10 Mit diesen grundlegenden Werken wurde die institutionelle Einbettung von Organisationen in den Blickpunkt organisationstheoretischen Fragens gerückt. Die Institutionalisierung und Diffusion konkreter struktureller Elemente, die unhinterfragt („taken for granted“) als Bestandteil einer effizienten und rationalen Organisationsstruktur gelten, sind anhand vieler Beispiele beobachtet worden. Organisationen, so scheint es, sind anfällig für allerlei „Moden und Mythen des Organisierens“ (Kieser 1996). In diesem Zusammenhang verwies insbesondere die kritische Forschung zur Managementberatung auf die Kurzlebigkeit diverser – von professionellen Beratern empfohlenen – management fads (Clark/Fincham 2002; Ernst/Kieser 2002). Für den Hochschulbereich, den Gegenstand des speziellen Teils dieser Untersuchung, hat Birnbaum (2001) einen typischen Lebenszyklus solcher Managementmoden beschrieben. Die neuere neo-institutionalistische Theorie (vor allem Meyer/Boli/Thomas 1994; Meyer 1994; Meyer/Jepperson 2000; Drori/Meyer/Hwang 2006a) geht in verschiedenen Hinsichten über solche Betrachtungen hinaus. Sie befasst sich nicht nur mit den flüchtigen, sondern gerade auch mit den stabilen grundlegenden Strukturen und Ideen der Organisation in ihrer institutionellen Eingebettetheit (Meyer 1992). Dabei setzt sie die Existenz von Organisationen nicht unhin-terfragt voraus, diese werden vielmehr als soziale Erfindung begriffen (Strandgaard Pedersen/Dobbin 1997).11 Auf diese Weise wird die Brücke vom organisationssoziologischen Neo-Institutionalismus zu einer Makro-Soziologie der Organisation im Rahmen der world-polity-Forschung geschlagen (Meyer/ Drori/Hwang 2006a: 258). Die world-polity-Forschung unterstellt die Existenz eines universellen, inzwischen weitgehend globalisierten kulturellen Rahmens, der die kognitiven, ontologischen und moralischen Grundstrukturen der institutionellen Ordnung der Gegenwartsgesellschaft bereitstellt und institutionell absichert.12 10

11 12

Es ist insbesondere die Strukturangleichung durch Nachahmung, die die Rezeption des Aufsatzes prägt (vgl. Mizruchi/Fein 1999). Vgl. hierzu auch Coleman (1979; siehe Abschnitt 2.2). Bei Meyer, Boli und Thomas (1994) wird dieser Rahmen „western cultural account“ genannt, was in der deutschen Fassung des Textes (Meyer/Boli/Thomas 2005) zwangsläufig einseitig und etwas umständlich mit „Zurechnungssystem der westlichen Kultur“ übersetzt wird. Ich werde ihn im Weiteren gleichbedeutend als Weltkultur, Kultur der Weltgesellschaft oder Kultur der world polity ansprechen. Die Freuden der Übertragung neo-institutionalistischer Begriffsbildung ins Deutsche, die auch der hier vorgestellten Untersuchung einige Sorgen bereitete, schildert die Übersetzerin von Meyer (2005) anschaulich und nachfühlbar in verschiedenen Anmerkungen (insbesondere Meyer/Boli/Thomas 2005: 40; Meyer/Jepperson 2005: 49).

2.1 Der Akteur im soziologischen Neo-Institutionalismus

27

In kognitiver Hinsicht stattet die Weltkultur eine rationalisierte Sichtweise auf die natürliche Ordnung mit Plausibilität und einer erheblichen kommunikativen Autorität aus. In dieser sind Natur und Gesellschaft entzauberte, gemäß universellen Gesetzen funktionierende und verstehbare Zusammenhänge von Einheiten, die in sich wiederum nach erkennbaren und universellen Gesetzmäßigkeiten verstehbar aufgebaut sind und funktionieren. In ontologischer Hinsicht werden einige dieser rational verstehbaren Einheiten mit einer „natürlichen“ und unhinterfragten Realität beliehen. Insbesondere wird der Raum der plausibel denkbaren und legitimen Handlungsträger kulturell eröffnet und beschränkt. Im Gegensatz zu vormodernen Gesellschaften mit einer Vielzahl heterogener Akteure stehen in der modernen Gegenwartsgesellschaft nur drei Akteurtypen im Zentrum: Individuen, Organisationen und Nationalstaaten, während andere Formen verantwortlicher Handlungsträgerschaft – etwa Gruppen oder Clans, aber auch die beseelte Natur oder die Geister der Ahnen – deutlich an Legitimität und gesellschaftlicher Bedeutung verlieren (Strandgaard Pedersen/Dobbin 1997; Meyer/Jepperson 2000).13 Dabei besteht ein Zusammenhang zwischen der rationalisierten Weltsicht und der Ontologie der world polity. Denn in neo-institutionalistischer Perspektive „ist das Individuum ein institutioneller Mythos, der sich aus den rationalisierten Theorien wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Handelns heraus entwickelt hat“ (Meyer/Boli/Thomas 2005: 35).14 In moralischer Hinsicht versieht die Kultur der world polity insbesondere abstrakte Prinzipien wie Fortschritt und Gerechtigkeit mit geradezu sakraler Autorität.15 Diese Prinzipien sind wiederum eng an die Ontologie der world polity angebunden, da sie auf „real“ existierende Bezugspunkte angewiesen sind (denn wie sonst sollten diese Prinzipien zu definieren sein), die sie in den Akteuren der modernen Gesellschaft, namentlich in Individuen, finden. Diese erhalten auch für sich einen herausgehobenen und kaum zu überschätzenden moralischen Status (Meyer/Boli/Thomas 2005: 42; vgl. auch Lukes 1973). Wie zwischen moralischer Ordnung und Ontologie besteht auch zwischen Ersterer und der rationalisierten Weltsicht eine enge Beziehung. Unter Bedingungen einer als regelhaft und verstehbar interpretierten Natur und autorisierter, sakraler Zwecke entsteht eine moralische Verpflichtung, Mittel und Zwecke in vernünftiger Weise zu verknüpfen. Daraus lässt sich ein zentraler moralischer Imperativ der Gegenwartsgesellschaft ableiten: Sei rational! 13

14 15

Bei Meyer, Boli und Thomas (1994) wird zwar eine kulturelle Ontologie moderner Akteure behauptet, die Zuspitzung auf die drei Akteurtypen findet sich hier allerdings noch nicht. Von Bedeutung ist hier natürlich auch die Philosophie des Subjekts (siehe nur Riedel 1989). Tatsächlich zieht die world-polity-Forschung eine direkte Traditionslinie von der christlichen Kirche zum „western cultural account“.

28

2 Quellen der Akteurtheorie

Die Akteurtheorie des soziologischen Neo-Institutionalismus Akteure werden also nicht als „natürliche“, vorgängig existente, sondern vielmehr als sozial konstruierte Einheiten verstanden. Der Akteur gilt als Mythos der modernen Gesellschaft. Dabei ist es freilich Ausdruck der Durchdringungskraft der kulturellen Ontologie, dass das kulturell Bedingte als das Natürliche erscheint. Auch der ontologische Status des Handelns der Akteure ist eine soziale Konstruktion. Entsprechend ist Handeln für die world-polity-Forschung eher das Abarbeiten institutioneller Vorgaben denn Ausdruck intern erzeugter und autonomer Wahlentscheidungen, Motive oder Zwecke (Meyer/Boli/Thomas 1994: 10). Dass individuelle Akteure als sozial konstruiert gelten, heißt freilich nicht, dass die neo-institutionalistischen Autoren an der Existenz von Menschen zweifelten. Sie gehen umstandslos davon aus, dass es Leute („people“)16 gibt. Allerdings wird behauptet, dass diese Leute zuallererst mit Hilfe kulturell bereitgestellter Deutungsmuster als Individuen mit unveräußerlichen Rechten, mit Würde und mit Wert definiert werden17 und ihr Tun als absichtsvolles Handeln und Ausdruck individueller Wahl und Entscheidung, die aus individuellen Motiven und Wahrnehmungen hervorgehen, interpretieren und stilisieren (Meyer/Boli/Thomas 1994: 10). Dabei ist „der Status des rationalen Akteurs eine kulturell geforderte Haltung“ (Meyer/Boli/Thomas 2005: 36). In analoger Weise, freilich ohne die ganze sakrale Würde des menschlichen Individuums zu implizieren, sind Nationalstaaten und – im Zusammenhang dieser Untersuchung entscheidend – eben auch formale Organisationen gesellschaftlich konstruierte Akteure.18 Auch Organisationen interpretieren sich und werden von anderen interpretiert, als handelten sie intentional auf der Basis autonomer Wahlentscheidungen, um eigene Interessen zu verwirklichen. Jedenfalls ist dies

16

17

18

Mit dieser etwas leger wirkenden Wortwahl sollen offenbar mit Bedeutungen überladene Begriffe wie „Mensch“, „Person“ oder „Individuum“ vermieden werden. Es lässt sich daran aber auch das offensichtlich geringe theoretische Interesse des Neo-Institutionalismus an der Klärung der eigenen anthropologischen Randannahmen ablesen. Im Übrigen spricht die deutsche Übersetzung (Meyer/Boli/Thomas 2005: 18) dann doch von Menschen, womit dieser Aspekt invisibilisiert wird. Offen bleibt jedenfalls, was das für Einheiten sind, die da als Akteure stilisiert werden; ein Umstand, der auch durch vereinzelte Bemerkungen (siehe insbesondere jene zum „raw actor“ bei Meyer und Jepperson 2000: 110 f.) nicht behoben wird. Dieses Menschenbild und dazu passende Bilder des Nationalstaats werden nicht zuletzt durch die Vereinten Nationen verkörpert und befördert. Vgl. zum Beispiel die UN-Charta oder die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Im Prinzip, das sei am Rande erwähnt, lassen sich natürlich auch Nationalstaaten als Organisationen ausdeuten, sie bleiben dann aber stets „besondere“ Organisationen (vgl. Abschnitt 3.2).

2.1 Der Akteur im soziologischen Neo-Institutionalismus

29

eine bedeutsame, wenn auch grundsätzlich keineswegs alternativlose Form der gesellschaftlichen Konstruktion von Organisationen. Die Hauptstoßrichtung der neo-institutionalistischen Überlegungen zur Akteurkonstruktion ist leicht zu erkennen: Es soll gezeigt werden, dass reale „Akteure“ gerade nicht dem Bild entsprächen, das die konventionelle Handlungstheorie der (amerikanischen) Mainstream-Soziologie von ihnen zeichne.19 Nach Meyer (1994: 46) beinhaltet dieses konventionelle Bild des Akteurs neben Verantwortlichkeit die folgenden Elemente: „sovereignty, internal control, autonomous or self-interested purposes, rational means-ends technologies, independent resources, and clear boundaries“. Und: „[T]hey can legitimately mobilize massive forces in pursuit of their own distinctive ends“ (Meyer 1994: 45). Auf die einzelnen Inhalte dieses Akteurmodells wird insbesondere in Abschnitt 3.2 detailliert zurückzukommen sein. Wichtiger ist zunächst das formale Argument: Akteure, oder sagen wir für den hier behandelten Fall spezifischer: Organisationen, verfügen demnach nicht über die genannten Eigenschaften (jedenfalls nicht in der unterstellten Weise), sie bilden sie, ganz nach der Argumentation des organisationssoziologischen Neo-Institutionalismus, in ihren formalen Strukturen und in ihrem zeremoniellen Tun ab, während die Aktivitätsstruktur, die dahinter liegende Praxis, sich häufig ganz anders darstellt und mit dem konventionellen Bild des Akteurs wenig gemein hat. Es gibt aber noch eine zweite Argumentationsrichtung, die – zumindest zunächst – darstellen sollte, dass empirische Individuen und Organisationen wenig mit dem konventionellen Bild des Akteurs gemein haben. Denn für diese besteht auch die Möglichkeit, eine Art Komplementärrolle zu der des Akteurs zu spielen. Ihre Legitimität erhalten Organisationen in diesem Fall nicht dadurch, dass sie im Sinne eigener Interessen rational und machtvoll agieren, sondern dadurch, dass sie – ohne selbst über besondere Handlungskapazitäten oder -verantwortung verfügen – anderen Akteuren als deren Agenten mit Tat (und vor allem: Rat) zur Seite stehen und sie über ihre wahren Interessen, Rechte und Pflichten aufklären.20 In loser Anlehnung an George Herbert Meads Konzept des „generalisierten Anderen“ (Mead 1934) werden agentische Organisationen in dieser Funktion als „Andere“ bezeichnet (Meyer 1994, 1996; Meyer/Jepperson 2000). „Andere“ versorgen Nationalstaaten, Organisationen und Personen mit reflexiven Abbildern einer ihnen als „richtige“ Akteure angemessenen Rolle und beraten sie mit er19

20

Es kann an dieser Stelle nicht geklärt werden, ob dieses Bild, das der Neo-Institutionalismus von einem Mainstream der amerikanischen Soziologie zeichnet, seinerseits angemessen ist. Man wird allerdings vermuten können, dass die eher vereinfachende Stilisierung auch der eigenen Positionierung in der Forschungslandschaft und der dramaturgischen Zuspitzung des Arguments dient. Vgl. im Gegensatz dazu DiMaggio/Powell (1983: 151).

30

2 Quellen der Akteurtheorie

staunlichem Selbstbewusstsein: „Individuals in an instant can advise others of their true interests, or can participate in complete good faith as advisors and consultants to organizations that they might have known nothing about previously“ (Meyer/Jepperson 2000: 107). Beratung avanciert so in der modernen Gesellschaft, die inzwischen mancherorts als „beratene Gesellschaft“ (Schützeichel/Brüsemeister 2004) beschrieben wird, zu einer allgegenwärtigen Form der Kommunikation. Auf der Seite der Adressaten avanciert Beratenwerden zu einem Normalzustand von Akteuren. Ein beratener Akteur erscheint als rational, weil er seine Entscheidungen auch auf die verfügbare beraterische Expertise stützt und über Berater mit Elementen rationalen Akteurseins versorgt wird.21 Da sich Beratung grundsätzlich auf adressierbare Einheiten bezieht, denen Handlungsfähigkeit zugeschrieben wird (Fuchs/Mahler 2000) – also zumindest in einem basalen Sinne: auf Akteure –, lässt sich die Omnipräsenz von Beratung in der Gegenwartsgesellschaft, und hier vor allem die Ausweitung des Kreises der potentiell Beratenen, auch als ein Indiz für eine Vervielfachung der existierenden Akteure deuten. Während Meyer (1994, 1996) noch auf eine Unterscheidung von Akteur und agentischem Anderen setzt,22 beschreibt er wenige Jahre später gemeinsam mit seinem Co-Autor Ronald Jepperson (2000) Agentschaft als einen integralen Bestandteil des modernen agentischen Akteurs („agentic actor“).23 Akteure, so die These, treten in legitimer Weise als Agenten eines legitimen Prinzipals auf. Dieser kann der Akteur selbst sein – dann haben wir es mit dem eigennützigen Handeln klassischer Akteure zu tun. Als Prinzipale kommen jedoch auch andere Akteure in Frage, Nicht-Akteure (zum Beispiel kann man sich das Wohl der Wale oder der wilden Bienen angelegen sein lassen) oder abstrakte Prinzipien24 wie Wahrheit, Fortschritt und Gerechtigkeit. Gerade der Agentschaft im Sinne der in der Kultur der Weltgesellschaft verankerten Prinzipien kommt ein hohes Maß an gesellschaftlicher Wertschätzung zu.

21 22

23

24

Ausführlicher zur neo-institutionalistischen Deutung von Beratung siehe Meier (2004). In dieser frühen Fassung hielt Meyer (1994: 47) die Begriffe Akteur und Agent allerdings aufgrund ihrer in jahrelangem sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Gebrauch erworbenen Konnotationen letztlich für ungeeignet: „Terms such as actor and agent are hopelessly contaminated“ (Hervorhebungen im Original). Dieser Schritt in der Theorieentwicklung lässt sich auch andersherum lesen: Andere müssen sich jetzt als Akteure ansprechen lassen (vgl. Abschnitt 2.4). Im Englischen ergibt sich hier ein Wortspiel mit principal und principle.

2.1 Der Akteur im soziologischen Neo-Institutionalismus

31

Das Projekt der Rationalisierung Die Entstehung und fortlaufende Transformation des globalen kulturellen Rahmens ist eng mit dem „abendländischen“ Prozess der Rationalisierung verknüpft. Lose an Max Webers (1922, 1986 [1920]) klassische Analysen anschließend, fasst die world-polity-Forschung Rationalisierung als ein Projekt auf, das die institutionelle Struktur der Gesellschaft nachhaltig transformiert (Meyer/Boli/Thomas 1994; Meyer/Jepperson 2000).25 Dass die Weltsicht, die durch die institutionelle Ordnung der Weltgesellschaft autorisiert wird, eine rationalisierte ist, ist bereits angesprochen worden. Ebenso, dass sich auch der Ursprung der zeitgenössischen Konstruktion des Akteurs in rationalisierten Theorien verorten lässt. Als Prozess verstanden, beinhaltet Rationalisierung die Einbeziehung immer neuer Objektbereiche in den Raum des rational Verstehbaren, einhergehend mit der fortlaufenden Produktion detaillierten Wissens und neuer Theorien über eben diese Objektbereiche. Zudem führt Rationalisierung zur Produktion und Diffusion von Strukturelementen, die als vernünftige, effektive und effiziente Mittel verstanden werden, um legitime Zwecke – namentlich wiederum Fortschritt und Gerechtigkeit – zu erreichen. Als Projekt legitimiert Rationalisierung das Ziel der vollständigen Entzauberung von Natur und Gesellschaft und die Durchdringung der Gesellschaft mit rationalisierten Strukturmustern. Dem Projekt der Rationalisierung wohnt somit ein expansiver Charakter inne. Dieser hat unmittelbare Auswirkungen auf Akteure, ihre kulturelle Konstruktion und ihre gesellschaftliche Stellung, wie sich sehr gut am Beispiel von Organisationen zeigen lässt (Drori/Meyer/Hwang 2006a). Erstens erscheinen Akteure unter Bedingungen der Rationalisierung zunehmend deutlicher als Einheiten, die verstehbaren universellen Prinzipien unterworfen sind. Im Prozess der Rationalisierung entsteht fortlaufend neues Wissen über das innere Wesen von Organisationen, das von diesen in Rechnung gestellt werden muss. Es werden neue Merkmale und Elemente von Akteuren entdeckt, die zum Problem gemacht werden können, für das dann rationale Lösungen zu suchen sind. Zweitens sind ständig neue rationalisierte Strukturelemente verfügbar, die als universell angemessene (da auf universellem Wissen beruhende) Lösungen für alte und neue Probleme gelten. Es ist diese Entwicklung, die die im organisa25

Die zitierten Autoren verzichten auf eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem weberschen Rationalisierungsbegriff und seinen verschiedenen Facetten (zu Letzteren etwa Kalberg 1981). Hier könnte ein sorgsamer Theorievergleich lohnen. Unmittelbar sichtbar ist beispielsweise, dass der in Webers Konzept der Wertsphären angelegte differenzierungstheoretische Zugang im NeoInstitutionalismus ungenutzt bleibt. Letzterer neigt dazu, Rationalisierung als einen einheitlichen Gesamtprozess zu begreifen, was recht deutlich in Kontrast zu Webers Konzeption steht.

32

2 Quellen der Akteurtheorie

tionssoziologischen Neo-Institutionalismus beobachtete Abfolge von Moden des Organisierens zuallererst ermöglicht. Aber nicht nur das: Mit der Zunahme verfügbarer rationalisierter Strukturelemente korrespondieren komplexer werdende organisationale Strukturen.26 Drittens gibt es einen engen Zusammenhang zwischen der fortdauernden Rationalisierung von Akteuren und der Ausweitung von Agentschaft für andere Akteure: Wenn rationales, universell gültiges Wissen über Akteure vorrätig und verfügbar ist, wird es zunehmend plausibel, dass Organisationen (aber auch Individuen) im oben beschriebenen Sinne beraterische Agentschaft ausüben. Soweit neue Felder des Wissens und neue Weisen der Problematisierung von Akteuren erschlossen werden, können auch neue Hinsichten oder Adressaten der Beratung entstehen. Viertens liefert der Prozess der Rationalisierung zunehmend Anlässe für legitime Agentschaft für Nicht-Akteure und abstrakte Prinzipien, etwa weil die Entdeckung bestimmter Wirkungszusammenhänge neue Problemlagen aufwirft (zum Beispiel den anthropogenen Klimawandel) und neue Handlungsoptionen entstehen und plausibilisiert werden (zum Beispiel CO2-Einsparung). Die Kultur der Weltgesellschaft stellt im Zuge fortlaufender Rationalisierung ein schier unerschöpfliches Reservoir an legitimen Handlungsbedarfen und Handlungspotentialen bereit. Dies führt einerseits zur Gründung immer neuer Organisationen; ein Trend, der sich empirisch eindrucksvoll belegen lässt (Drori/Meyer/Hwang 2006b). Andererseits kommt es zu einer Ausweitung der legitimen Handlungsträgerschaft bestehender Organisationen. Diese statten sich zunehmend mit Handlungskapazitäten aus, die der Ausübung legitimer Agentschaft, insbesondere der Repräsentanz der hoch geachteten Prinzipien der Moderne dienen. Damit kommt es zu einer zusätzlichen Ausweitung und Ausarbeitung organisationaler Strukturen. Gleichzeitig avanciert die Mobilisierung von Handlungskapazitäten für legitime Zwecke zu einem zentralen Moment der Legitimation von Organisationen. Während das Argument bislang über die Ausweitung von Problemlagen, Handlungsanlässen und Lösungsmöglichkeiten geführt wurde, kann es auch über eine in der Weltkultur angelegte Universalisierungstendenz laufen. Die Idee ist dann, dass das im Prozess der Rationalisierung gewonnene Wissen in seinem Universalitätsanspruch zu einer generalisierten Vorstellung von rationaler und effizienter Organisation führt, die sich universell, das heißt auch in jedem Weltteil und in jedem sozialen Kontext plausibel und legitim anwenden lässt.27 Diese 26

27

Ganz abgesehen davon, dass diese Komplexität als ein neues Problem wahrgenommen werden kann, das sich dann wiederum durch bestimmte Strukturelemente bearbeiten lässt. Zur Universalisierung vgl. auch Laclau/Mouffe (1985).

2.1 Der Akteur im soziologischen Neo-Institutionalismus

33

Vorstellung legitimiert die Durchdringung aller sozialen Kontexte mit Organisationen und mag auch dazu beitragen, dass in bestimmten Bereichen alternative Formen sozialer Strukturbildungen durch Organisationen ersetzt werden. Damit ist auch eine Tendenz der Globalisierung impliziert: Ansprüche an nationale Besonderheiten und die Pflege nationaler Traditionen in der Gestaltung von Organisationen verlieren gegenüber transnationalen Formen an Autorität.28 Ganz analog gilt das Argument auch für verschiedene gesellschaftliche Sektoren. Wenn universelle Prinzipien der richtigen Organisation verfügbar sind, delegitimiert dies spezifische und traditionale Formen der Organisation, soweit diese von den universellen Prinzipien abweichen. Tatsächlich wird es offenbar zunehmend plausibel, Unternehmen, Krankenhäuser und öffentliche Verwaltungen – und, wie im speziellen Teil dieser Untersuchung zu zeigen sein wird, eben auch Universitäten – jenseits ihrer jeweiligen Spezifika als Organisationen zu begreifen, die dann typische organisationale Probleme haben, denen man mit effizienten organisationalen Lösungen begegnen kann (Meyer 1994; Meyer/Drori/ Hwang 2006b). Management wird entsprechend zu einer abstrakten Fähigkeit, die sich auf verschiedenste Organisationen über verschiedenste kulturelle Kontexte hinweg anwenden lässt.29 Eine solche Universalisierung der Organisation hat unmittelbare Rückwirkung für die Diffusion institutioneller Muster. Die Zahl der Organisationen, die sinnvoll als Modell gewählt werden können, weitet sich aus: Vorbilder lassen sich nun auf der ganzen Welt und in den verschiedensten Typen von Organisationen finden (Meyer 1994: 43-45), transnationale Vergleichshorizonte können entstehen. Diese Entwicklung sollte zu einer weiteren Strukturangleichung zwischen Organisationstypen führen, was wiederum die – hochgradig abstrakte – Selbstbeobachtung als Organisation plausibilisiert. In einem Beitrag zur Theorie sozialer Diffusionsprozesse fassen David Strang und John Meyer (1993) das Argument sogar noch abstrakter: Zentral für die Diffusion zwischen zwei Einheiten ist demnach die von diesen und ihrer Umwelt geteilte Wahrnehmung, dass eine fundamentale Ähnlichkeit zwischen ihnen besteht und sie deshalb einer gemeinsamen Kategorie von Einheiten angehören. Die Einheiten greifen bei diesen Prozessen „kategorialer Selbstzurechnung“ (Stichweh 2000c: 255) auf institutionelle Interpretationsangebote in Form theoretischer Modelle zurück. Die Verortung in Kategorien lässt einerseits Nachahmung zwischen zwei Einheiten derselben Kategorie als plausibel erscheinen, andererseits befördert sie offenbar intensive wechselseitige Beobachtung und schafft dadurch Nachahmungsmöglichkeiten. 28

29

Wobei jedoch der folkloristischen Pflege von Traditionen in abgegrenzten Bereichen eine hohe Legitimität zukommen mag. So auch aus der Perspektive der governmentality studies Peters/Marshall/Fitzsimons (2000).

34

2 Quellen der Akteurtheorie

So gefasst lässt sich die Frage nach der kategorialen Beobachtung von Organisationen mit der Frage nach der gesellschaftlichen Akteurkonstruktion verknüpfen. Dabei entsteht die letztlich empirisch zu klärende Frage, ob die Selbstund Fremdbeobachtung von Individuen, Organisationen und Nationalstaaten inzwischen durch die übergreifende Kategorie „Akteur“ mitbestimmt wird. Soweit dies der Fall ist, könnte auch die Diffusion institutioneller Muster zwischen verschiedenen Akteurtypen zunehmend wahrscheinlich werden. Das heißt, institutionelle Muster könnten möglicherweise auch zwischen Individuen und Organisationen diffundieren.30 Bislang ist der Prozess der Rationalisierung im Wesentlichen als unabhängige Variable zur Erklärung der Ausweitung der Organisation und organisationaler agency herangezogen worden. Die Frage ist dann aber, welche Strukturen es sind, die die Rationalisierung selbst hervorbringen und befördern. Die Grundthese des soziologischen Neo-Institutionalismus lautet hierzu: Rationalisierung ist eng mit dem Aufstieg der modernen Wissenschaft verbunden (dazu vor allem Drori et al. 2003; Drori/Meyer 2006). Dies gilt nicht nur, weil im Rahmen wissenschaftlicher Forschung große Mengen gesetzförmigen Wissens über Natur und Gesellschaft produziert werden, sondern auch, weil das in der modernen Gesellschaft dominante Konzept des grundlegenden Wesens von Natur und Gesellschaft Ausdruck einer wissenschaftlichen Weltsicht („scientific outlook“) ist (Meyer/Jepperson 2000: 103). Gleichzeitig steigt die Überzeugungskraft und Autorität kommunikativer An-sprüche, wenn sie durch wissenschaftliche Expertise unterstützt werden. Die Legitimität des eigenen Handelns wächst, wenn dieses von wissenschaftlichem Rat geleitet wird. Oder, um es mit Meyer und Jepperson (2000: 103 f.) zu sagen: „A competent defense in a trial court or a legislative hearing, or before the court of public opinion, must claim that one’s actions were guided by the best scientific and professional advice: the claim that one acted under advice from a palm reader has little standing“.

Die Idee, die damit vertreten wird, ist zunächst eine der Verwissenschaftlichung (vgl. etwa Böhme/Stehr 1986). Und man mag angesichts der Erkenntnislage der neueren Wissenschaftsforschung kritisch anmerken, dass sie die Autorität der Wissenschaft viel zu ungebrochen unterstellt. Allerdings finden sich im NeoInstitutionalismus auch konzeptuelle Ansätze, die geeignet sind, ein wesentlich differenzierteres Bild zu zeichnen. Dieses finden wir in der Sozialstruktur der world polity angelegt. 30

Damit ist natürlich nicht behauptet, dass Individuen sich nicht mehr von Organisationen unterscheiden könnten.

2.1 Der Akteur im soziologischen Neo-Institutionalismus

35

Die Sozialstruktur der world polity Wie bereits eingangs erwähnt, besteht die institutionelle Ordnung der world polity nicht nur aus einem globalisierten kulturellen Rahmen, sie verfügt auch über eine bemerkenswerte globale Sozialstruktur. Diese besteht, das ergibt sich leicht aus dem bisher Gesagten, aus einer stetig wachsenden Zahl von Anderen, von agentischen Akteuren, die sich in institutionellen Feldern (wie den organisationalen Feldern bei DiMaggio und Powell 1983) ordnen, sich wechselseitig beobachten und imitieren und an der Produktion und Reproduktion institutioneller Gehalte und deren globaler Durchsetzung mitwirken.31 Den einzelnen Agenten nicht nur ein adaptives, sondern auch ein kreatives Potential zuzuschreiben, lässt sich bereits damit begründen, dass institutionelle Elemente in Prozessen der Diffusion nicht einfach unverändert übernommen werden können, sie werden vielmehr – sei es durch Kopierfehler, sei es durch mehr oder minder absichtsvolle Übersetzungs- und Editierungsversuche – fortlaufend transformiert (vgl. Czarniawska/Sevón 1996). In diesem Sinne ist Diffusion „nicht nur für Isomorphie und Homogenität ‚verantwortlich‘, sondern auch ein zentraler Motor für Heterogenität und institutionellen Wandel“ (Walgenbach/ Meyer 2008: 110). Darüber hinaus kann man die Kultur der Weltgesellschaft – in einer vielleicht nicht ganz orthodoxen Lesart – sogar als eine generative Struktur verstehen, die Akteuren die legitime Erzeugung und Rekombination32 von kulturellen Gehalten – insbesondere von Wissen, Handlungsanlässen und Problemlösungen – ermöglicht. Von einem Monopol der Wissenschaft auf die Erzeugung autoritativen Wissens kann dann keine Rede sein. Selbst wenn die Möglichkeiten nur begrenzt wahrgenommen werden mögen und die institutionelle Ordnung die Diversität des Produzierten einschränkt, ergibt sich das Bild einer dezentralen kulturellen Produktion, die weit von einem einfachen Top-Down-Modell entfernt

31

32

Besonders deutlich wird diese Struktur auf der Ebene des globalen politischen Systems, in dem sich gerade kein machtvoll agierender zentraler Weltstaat findet. Es ist vielmehr angefüllt mit beraterischen Anderen, die als formal machtlose Instanzen an der Gestaltung einer verbindlichen institutionellen Ordnung mitwirken und die eigentlichen Handlungsträger, namentlich die Nationalstaaten, mit allerlei scripts für angemessenes Handeln versorgen. Hier ist insbesondere an internationale Nicht-Regierungsorganisationen zu denken, deren massives Wachstum im 20. Jahrhundert empirisch nachgezeichnet wurde (Boli/Thomas 1999). Diese Ordnung, in der politische Funktionen, wie die Artikulation öffentlicher Interessen und die Entwicklung verbindlicher Normen, nicht mehr im Staat zentriert sind, ist nur noch mit einem erweiterten Begriff der Politik zu fassen, wie dem der world polity (Meyer 1994). Vgl. zu Letzterem etwa Campbell (2004), der in Phänomenen der Bricolage, also der Rekombination lokal verfügbarer institutioneller Gehalte, einen wichtigen Mechanismus institutionellen Wandels erkennt.

36

2 Quellen der Akteurtheorie

ist, wie es gelegentlich mit dem soziologischen Neo-Institutionalismus assoziiert wird (siehe etwa Hasselbladh/Kallinikos 2000).

Der organisierte Akteur als „vollständige“ Organisation Eng verwandt mit der erörterten neo-institutionalistischen Akteurtheorie des world-polity-Ansatzes sind Überlegungen aus der institutionalistischen skandinavischen Managementforschung. Nils Brunsson und Kerstin Sahlin-Andersson (2000) betrachten Organisationen als soziale Konstruktionen im Sinne von Berger und Luckmann (1977), betonen im Gegensatz zu diesen (1977: 16) aber die starke praktische Bedeutung theoretischer Konzeptionen. Ihr Grundargument lautet wie folgt: Vor der Kontrastfolie der dominanten theoretischen Modelle der Organisation erscheinen Organisationen des öffentlichen Sektors in vielen OECD-Ländern in ihrer traditionellen Gestalt als unvollständig, insofern ihnen entscheidende Aspekte dieser Modelle fehlen. Diese Abweichung gegenüber der „normalen“ Organisation wird offenbar zunehmend als Mangel interpretiert. Neuere Reformen im öffentlichen Sektor können dann als ein Versuch verstanden werden, die wahrgenommenen Unvollständigkeiten zu beseitigen und die fraglichen öffentlichen Organisationen in „wirkliche“ und „vollständige“ Organisationen zu transformieren. Es ist unmittelbar sichtbar, dass das hier vertretene formale Argument der bereits in der Darstellung des world-polity-Ansatz vorgestellten These entspricht, es setze sich ein universelles Modell der Organisation durch, das zunehmend auch für soziale Kontexte Anwendung finde, in denen bislang – wie im Falle von Universitäten – kontextspezifische Organisationsprinzipien maßgeblich waren. Brunsson und Sahlin-Andersson versuchen nun auch inhaltlich, ein Modell der „vollständigen“ Organisation zu konstruieren, und gruppieren deren Merkmale unter drei Überbegriffe: Identität, Hierarchie und Rationalität. Der Begriff Identität verweist auf ein Maß an Autonomie, das Kontrolle über die eigenen Ressourcen und die eigenen Grenzen, inklusive der Bedingungen der Organisationsmitgliedschaft impliziert. Empirisch lassen sich in vielen OECD-Ländern Bestrebungen beobachten, die Autonomie öffentlicher Organisationen zu erhöhen, staatliche Detailregulierungen zurückzufahren und den Organisationen neue Entscheidungsbefugnisse sowie Handlungs- und Verfügungsrechte in Bezug auf innere Angelegenheiten zukommen zu lassen. Zur Identität gehört auch die Konstruktion symbolischer Grenzen zwischen den öffentlichen Organisationen und ihren Umwelten (so auch Meyer/Drori/Hwang 2006b: 45). Neu eingeführte Verfahren der Rechenschaftslegung sowie kontraktuelle Formen der Beziehung zum Staat dienen der Erzeugung solcher Grenzen, indem sie deut-

2.1 Der Akteur im soziologischen Neo-Institutionalismus

37

lich ein Innen von einem Außen unterscheiden (Brunsson/Sahlin-Andersson 2000: 724 f.). Darüber hinaus verweist Identität auf die Entwicklung von Besonderheit. Verschiedene Organisationen des öffentlichen Sektors wurden explizit dazu aufgefordert, ihre Differenzen zu anderen Organisationen herauszuarbeiten und ihre Profile zu schärfen (Brunsson/Sahlin-Andersson 2000: 726). Der Begriff Hierarchie bezieht sich darauf, dass die Handlungskoordination in Organisationen durch ein mit Autorität ausgestattetes Zentrum gestaltet wird. Das Zentrum verfügt über gewisse Freiheitsgerade und ist verantwortlich für die Organisation und ihre Handlungen. In vielen Reformbemühungen im öffentlichen Sektor spielt die Einrichtung solcher Zentren und die Stärkung eines zentralen hierarchischen Managements eine Rolle. Dazu gehört auch die Erwartung einer verstärkten Kontrolle organisationalen Handelns durch organisationale policies und die zunehmende Zurechnung individueller Leistungen auch auf die Gesamtorganisation (Brunsson/Sahlin-Andersson 2000: 726 f.). Mit dem Begriff Rationalität wird auf die Erwartung verwiesen, Organisationen sollten systematisch eigene Ziele entwickeln und in einem rationalen Entscheidungsprozess effektive und effiziente Mittel der Zielerreichung wählen. In vielen Reformprozessen des öffentlichen Sektors wird beklagt, dass Organisationen zu viele Ziele verfolgten, um eine rationale Mittelwahl gewährleisten zu können (Brunsson/Sahlin-Andersson 2000: 728).33 Die gestiegenen Rationalitätsansprüche finden sich auch in der Forderung wieder, die Rationalität vergangener Entscheidungen zu rechtfertigen. Empirisch findet sich dies in gestiegenen Rechenschaftspflichten und der Vermessung von „Ergebnissen“ wieder. Gegebenenfalls wird die Zuteilung von Finanzmitteln an der gemessenen „Performanz“ orientiert („performance based funding“). Brunsson und Sahlin-Andersson (2000: 731-735) unterscheiden Idealtypen von Organisationen, die sich – gemessen an den theoretischen MainstreamKonzepten der Organisation – in ihrer „Vollständigkeit“ unterscheiden. Die Idee ist dann, dass Organisationen, die traditionell als „unvollständige“ Organisationen konstruiert wurden, durch die neueren Reformen vervollständigt werden sollen. Einen Typus der „unvollständigen“ Organisation stellt der Agent dar. Als Instrument eines externen Prinzipals ist er in sich lediglich ein Teilakteur (vgl. Abschnitt 2.2), da er nur in begrenztem Umfang über autonome Handlungsspielräume verfügt, kaum über die eigenen Grenzen und Ressourcen bestimmt, keine eigenen Ziele definiert und daher nur sehr beschränkt zu einer eigenständigen

33

Vor dem Hintergrund sich ausweitender organisationaler agency für allerlei Probleme (Meyer/ Jepperson 2000; Drori/Meyer/Hwang 2006a) ist natürlich genau dieses zu erwarten.

38

2 Quellen der Akteurtheorie

und selbstverantwortlichen Zweck-Mittel-Relationierung in der Lage ist. Prototyp des Agenten ist die klassische heteronome Verwaltung.34 Ein zweiter „unvollständiger“ Typus ist die Arena. In dieser agieren die Organisationsmitglieder relativ unabhängig von lokaler hierarchischer Führung, aber unter starkem Einfluss externer Kräfte. Im prototypischen Falle professioneller Berufe werden die Mitglieder in der Erfüllung ihrer Aufgaben stärker von professionellen Standards, Ideologien, Normen und Loyalitäten bestimmt, als durch die Einbindung in die lokale Organisationshierarchie. „Vollständige“ Organisationen, die alle aufgeführten Attribute (Identität, Hierarchie, Rationalität) aufweisen, werden von Brunsson und Sahlin-Andersson in expliziter Anlehnung an die bereits eingeführte neo-institutionalistische Sprachregelung (genauer: Meyer/Boli/Thomas 1994) Akteure genannt. Dabei verweisen sie auf die Gemeinsamkeiten der Erwartungen, die an Organisationen und Individuen gerichtet werden. Gleichwohl: Wie sich an den Ausführungen über die Merkmale „vollständiger“ Organisationen unschwer erkennen lässt, bleibt diese Erkenntnis ohne weitere Folgen für die eigene Modellbildung. Diese, so fruchtbar sie ist, setzt offenbar nicht abstrakt genug an, um auch auf Individuen (oder Nationalstaaten) angewendet werden zu können. Die sich daraus ergebenden theoretischen Erweiterungs- und Modifikationsmöglichkeiten werden im Zentrum von Abschnitt 3.2 stehen. Das Argument von Brunsson und Sahlin-Andersson bezieht sich ausdrücklich auch auf Universitäten. Hochschulreformen in OECD-Ländern ließen sich demnach als Versuche interpretieren, Universitäten in „normale“ oder „vollständige“ Organisationen zu transformieren (vgl. Musselin 2007). Damit ist bereits bei diesen Autoren die grundlegende These des speziellen Teils dieser Arbeit angelegt und zumindest indirekt ausgesprochen. Ich werde im Weiteren der hier vorgezeichneten Linie folgen, sie aber bereits auf der allgemeinen theoretischen Ebene modifizieren und erweitern (siehe vor allem Abschnitte 3.2 und 3.3).

Zusammenfassung Der soziologische Neo-Institutionalismus stellt einen theoretischen Rahmen bereit, mit dessen Hilfe sich die gesellschaftliche Konstruktion sozialer Einheiten ebenso wie institutionelle Transformationsprozesse auf unterschiedlichen Ebenen sozialer Strukturbildung untersuchen lassen. Gleichzeitig liefert der Ansatz

34

Damit steht freilich die Rationalität just jenes Organisationstyps in Frage, der für Weber (1922: 124-130, 551-579) noch deren Inbegriff war.

2.1 Der Akteur im soziologischen Neo-Institutionalismus

39

mit seinen gegenwartsdiagnostischen Thesen zum institutionellen Wandel der Organisation den Ausgangspunkt für die weitere Analyse. In theoretischer Hinsicht steht die Einbettung sozialer Strukturen in institutionelle Umwelten im Vordergrund, die nicht nur die Rahmenbedingungen für die Einheiten bereitstellen, sondern sogar ihren ontologischen und moralischen Wert kulturell verankern. Insbesondere werden die Akteure der modernen Gesellschaft und ihre Handlungen in dieser Weise institutionell konstruiert. Auch Organisationen werden sozial konstruiert, und dies gegebenenfalls – aber grundsätzlich keineswegs zwangsläufig – als Akteure. In gegenwartsdiagnostischer Hinsicht werden mehrere eng miteinander verknüpfte, aber analytisch zu unterscheidende Entwicklungen behauptet: Erstens wird ein grundlegender Prozess der Rationalisierung unterstellt, in dessen Rahmen Organisationen als rationalisierte Einheiten verstanden werden, die zunehmend rationalisierte institutionelle Elemente in ihre Strukturen einbauen. Zweitens kommt es mit der Rationalisierung zu einer Ausweitung von Organisationen: Neue Organisationen werden gegründet, weitere Bereiche der Gesellschaft werden organisiert. Bestehende Organisationen inkorporieren neue strukturelle Elemente und üben in erweiterter Hinsicht Agentschaft aus. Damit entstehen zunehmend komplexer werdende organisationale Strukturen. Drittens setzt sich ein Modell der „normalen“ oder „vollständigen“ Organisation durch, das auch für solche Typen von Organisationen relevant gemacht wird, die traditionell ganz anders konstruiert wurden. Neuere Reformprozesse – gerade im öffentlichen Sektor – können als Bemühungen interpretiert werden, „normale“ Organisationen herzustellen. Viertens lässt sich dieses Modell der „normalen“ Organisation inhaltlich als ein Akteurmodell rekonstruieren, womit ein Zusammenhang zwischen der institutionellen Konstruktion der Organisation und der gesellschaftlichen Definition verantwortlicher Handlungsträgerschaft hergestellt wäre. Hier lautet die These, dass vollwertige Handlungsträgerschaft zunehmend nur noch drei Typen von Akteuren zugestanden wird: Individuen, Organisationen und Nationalstaaten. Komplementär lässt sich erkennen, dass zunehmend alle Organisationstypen – wie bereits (weitgehend) alle Individuen und alle Nationalstaaten – als verantwortliche Handlungsträger erscheinen. Für die weitere Untersuchung wird der soziologische Neo-Institutionalismus sowohl den Ausgangspunkt als auch den grundlegenden theoretischen Rahmen bereitstellen. Gleichwohl sollen ergänzende Einsichten auch anderer theoretischer Zugänge in die Analyse einbezogen werden. Um dies zu ermöglichen, werden in den nächsten Abschnitten die Akteurkonzeptionen der Handlungstheo-

40

2 Quellen der Akteurtheorie

rien korporativer Akteure, der Theorie sozialer Systeme sowie der governmentality studies vorgestellt.

2.2 Handlungstheorien: Die Organisation als korporativer Akteur Viele Überlegungen in der gegenwärtigen Soziologie gehen im Gegensatz zum soziologischen Neo-Institutionalismus umstandslos davon aus, dass es Akteure gibt. Dabei scheint klar zu sein, worum es sich handelt: Es sind Menschen, Personen oder Individuen, denen generell Handlungsfähigkeit unterstellt wird und die daher als unhintergehbare und auch unproblematische Bezugspunkte soziologischer Handlungstheorien empfunden werden. Gegebenenfalls wird die theoretische Bedeutung des Akteurkonzepts mit einfachen Hinweisen auf deren Evidenz begründet. Im Weiteren möchte ich mich – zweifellos hoch selektiv – mit einschlägigen akteurzentrierten handlungstheoretischen Ansätzen befassen, die sich jenseits theoretischer Sorglosigkeit explizit mit ihrem Akteurkonzept auseinandersetzen und dabei auch die Frage stellen, ob und inwiefern dieses nicht nur auf Individuen, sondern auch auf überindividuelle Einheiten und namentlich Organisationen angewendet werden kann. In soziologischen Handlungstheorien werden individuelle Akteure in aller Regel als unmittelbare Urheber von Handlungen interpretiert. Deren Hervorbringung unterliegt ihrer intentionalen Kontrolle, während die Realisierung eines Handlungsentwurfs (vgl. Schütz 1932) an fehlenden Ressourcen oder externen Widerständen scheitern mag und Handlungsfolgen oftmals gerade nicht den Absichten der Akteure entsprechen.35 Aus der Perspektive philosophischer Handlungstheorien betrachtet, verfügen individuelle Akteure über agency. Der Begriff verweist auf die Idee der Herauslösung von Willensakten aus einer engen deterministischen Ursache-Wirkungs-Verknüpfung. Die Handlung wird durch einen Akt des Willens hervorgebracht, ohne dass diese Hervorbringung ihrerseits kausal durch externe Ursachen determiniert würde.36 Es ist diese Kausalunterbrechung, die es ermöglicht, Akteuren Verantwortlichkeit für ihr Handeln zuzuschreiben (vgl. McCann 1998).

35

36

Schon Merton (1936) arbeitete die soziologische Bedeutung von unvorhergesehenen Folgen intentionalen Handelns programmatisch heraus (vgl. auch Greshoff/Kneer/Schimank 2003). Die Unterscheidung von Handlung und Handlungsfolge ist freilich alles andere als trivial. Siehe hierzu nur die handlungsphilosophische Debatte um den Akkordeoneffekt in Anschluss an Feinberg (1965). Womit sich eine Spannung zwischen der Vorstellung einer durch Kausalität geprägten (also im neo-institutionalistischen Sinne: rationalisierten) Welt und der Idee des freien Willens ergibt.

2.2 Handlungstheorien: Die Organisation als korporativer Akteur

41

Sozialwissenschaftlichen Handlungstheorien mag die Idee eines „freien Willens“ suspekt erscheinen,37 die Nicht-Determiniertheit des Handelns durch soziale Strukturen ist aber von entscheidender Bedeutung, um dieses – zumindest jenseits pragmatischer Modellierungen – als eigenständige Variable betrachten zu können (vgl. Mayntz/Scharpf 1995: 46). Damit erscheint Handeln gleichzeitig als diejenige Operation, die zuallererst Abweichung von institutionellen Strukturvorgaben ermöglicht (Mayntz/Scharpf 1995), womit Akteuren „die Funktion des dynamischen Elements in sozialen Systemen zugeschrieben wird“ (Weyer 1997: 72).38 Aus dem Gesagten lassen sich bereits minimale handlungstheoretische Anforderungen an Akteure ableiten: Diese erscheinen als Einheiten, die ein Wollen (zum Beispiel auf der Basis von Interessen) hervorbringen, auf deren Grundlage sie ein intendiertes und nicht durch soziale Strukturen determiniertes Tun (oder gegebenenfalls Unterlassen) generieren. Zudem werden Akteure in der Handlungstheorie als kognitionsfähig konstruiert: Sie entwickeln Wahrnehmungen einer gegebenen Situation und antizipieren Handlungsfolgen, sind mithin zu strategischem Handeln in der Lage (vgl. zu entsprechenden Akteurkonzeptionen Schimank 1988; Scharpf 2000). Während die genannten Anforderungen vielen sozialwissenschaftlichen Handlungstheoretikern im Hinblick auf Individuen als unproblematisch erscheinen, gilt dies nicht im Hinblick auf Organisationen. Gleichwohl ist die Idee überindividueller und insbesondere organisierter Akteure den sozialwissenschaftlichen Handlungstheorien alles andere als fremd.

Die Organisation als zusammengesetzter Akteur Die wohl prominenteste Fassung einer Theorie überindividueller Akteure hat James Coleman vorgelegt (1979, 1992). Auch Coleman (1992) fundiert seine Sozialtheorie im individuellen Akteur mit dessen Ressourcen, Interessen und Kontrollmöglichkeiten. Aus dem handelnden Zusammenwirken dieser Individuen können jedoch Einheiten hervorgehen, denen selbst ein Akteurstatus zugesprochen wird. Solche korporativen Akteure entstehen durch die Zusammenlegung von Ressourcen individueller Akteure, und sie bleiben in ihrem Tun auf die Handlungsfähigkeit individueller Agenten angewiesen. Aber: Colemans Akteurkonzept lässt sich in seiner Abstraktheit und durch seine „minimale Struktur“ 37

38

Mayntz und Scharpf (1995: 46) wenden zum Beispiel ein: „Mit ‚Agency‘ wird der freie Wille assoziiert, aber reale Akteure sind immer schon sozial geprägt“. Vgl. auch die Überlegungen zur „Kreativität des Handelns“ bei Joas (1992).

42

2 Quellen der Akteurtheorie

(Coleman 1992: 234) sowohl auf individuelle, als auch auf korporative Akteure anwenden: Auch Organisationen verfügen über Interessen an Ressourcen und Ereignissen, kontrollieren Ressourcen und Ereignisse. Organisationen erscheinen im colemanschen Paradigma zwar als eigenständige Akteure, sie stellen aber gleichzeitig in ihrer Binnenstruktur Akteurkonstellationen dar, die eine durchaus problematische und fragile Form aufweisen. Dies gilt auch dann, wenn es ihnen gelingt, ein System von mit bestimmten Verpflichtungen, Erwartungen, Zielen und Ressourcen verbundenen Positionen zu etablieren, das sich weitgehend unabhängig von deren jeweiligen Inhabern machen mag (Coleman 1992: 134 f.). Es handelt sich demnach also bei Organisationen keineswegs um jene monolithischen und kompakten Strukturen, die gelegentlich – zum Beispiel im Neo-Institutionalismus (vgl. Meyer 1994) – mit dem Konzept des Akteurs assoziiert werden (vgl. auch Wiesenthal 1990). Nicht minder wichtig als diese Einsicht ist Colemans instruktive Konzeption der basalen Struktur von Akteuren. Er beschreibt diese als ein zweiteiliges Selbst, bestehend aus Objektselbst und Handlungsselbst. Während das Objektselbst Interessen hat und deren Befriedigung oder Nicht-Befriedigung erfährt, kann das Handlungsselbst bestimmte Ereignisse kontrollieren und agiert dabei in Hinsicht auf die Interessen des Objektselbst (Coleman 1992: 240). Individuelle Akteure vereinen Objektselbst und Handlungsselbst in einem Körper, in Körperschaften treten die beiden Instanzen auseinander und werden von verschiedenen Personen oder Parteien realisiert (Coleman 1992: 127). Die mitunter komplizierte Beziehung von Objektselbst (Prinzipal) und Handlungsselbst (Agent) in korporativen Akteuren steht im Zentrum der Agenturtheorie (Ross 1973).39 Demnach muss sich ein Prinzipal in Arbeitsorganisationen mit der Neigung seiner Agenten auseinandersetzen, als egoistische Nutzenmaximierer wo und wie immer möglich und nützlich, ihre Leistung vorzuenthalten. Dieses shirking verweist auf die Grenzen der Kontrolle über die Handlungen Anderer.40 Wie Coleman – und in Anschluss an diesen – beschäftigt sich auch der akteurzentrierte Institutionalismus (Mayntz/Scharpf 1995; Scharpf 2000) mit der Frage, wie aus individuellem Handeln überindividuelle Akteure entstehen können. Die Antwort lautet, dass Individuen nicht nur für sich selbst, sondern auch als Repräsentanten – und damit wiederum: als Agenten – von Kollektiven agieren können, mit denen sie sich identifizieren und aus deren Perspektive sie han39

40

Diese duale Struktur von Akteuren wurde bereits in der Darstellung der neo-institutionalistischen Theorieperspektive angesprochen (siehe Abschnitt 2.1). Ganz Ähnliches lässt sich im Übrigen auch für Interessenorganisationen beobachten, für die Michels (1911) ein „ehernes Gesetz der Oligarchie“ gefunden haben wollte, das besagte, dass sich Organisationsleitungen (Agenten) in Interessenorganisationen grundsätzlich von ihrer Basis (Prinzipale) entfernten und sich verselbständigten.

2.2 Handlungstheorien: Die Organisation als korporativer Akteur

43

deln. Das Kollektiv ist dann handlungsorientierende Bezugseinheit und institutionelle Umwelt der Individuen, deren Handlungen als Handlungen des Kollektivs gedeutet werden können, ohne dass dieses in einem engeren Sinne selbst handelte. Daraus folgt aber, dass ein komplexer Akteur41 nur aus einer Doppelperspektive umfassend untersucht werden kann: „von außen, als komplexer Akteur mit bestimmten Ressourcen und einer größeren oder geringeren Fähigkeit, diese Ressourcen in strategischen Handlungen einzusetzen, und von innen, als institutionelle Struktur, innerhalb derer interne Akteure interagieren, um die Handlungen zu produzieren, die dem komplexen Akteur zugerechnet werden“ (Scharpf 2000: 97).

Unter bestimmten Bedingungen ist es – wenn auch mit Verlust von Tiefenschärfe – möglich, auf die Analyse der internen Akteurkonstellation zu verzichten und Kollektive ausschließlich aus der überindividuellen Akteurperspektive zu betrachten. Gerade hierin liegt der forschungsökonomische Nutzen des Konzepts (Scharpf 2000: 97; Mayntz/Scharpf 1995: 50). Aber: Die Handlungstheorien korporativer Akteure – wie sie hier vorgestellt werden – erheben damit gerade nicht den Anspruch, Organisationen in ihrer Gänze aus ihrem äußeren Charakter als korporativem Akteur erklären zu können. Dies ist ein bedeutsames Argument, wenn man die Reichweite des theoretischen Konzepts korporativer Akteure richtig einschätzen möchte. In der Coleman-Tradition sind damit zwei grundlegende und komplementäre Perspektiven der Beobachtung von korporativen Akteuren angelegt: Die eine fokussiert in der Außenansicht die Organisation als „Gestalt“ in ihrer Gesamtheit, die andere in der Innenansicht das Zusammenspiel individueller Akteure als Mitglieder der Organisation. Zudem kann das Ineinandergreifen der beiden Perspektiven problematisiert werden. Diese Doppelperspektive bringt es mit sich, dass in den Handlungstheorien – stärker als in den anderen vorgestellten Theorieperspektiven – das Zusammenspiel individueller und organisierter Akteure thematisiert wird.

Die Außenperspektive: Der korporative Akteur als gesellschaftliche Konstruktion Coleman (1979) arbeitet heraus, dass korporative Akteure eine gesellschaftliche Erfindung sind, die in Europa mit dem Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit 41

Die komplexen Akteure der deutschen Übersetzung (Scharpf 2000) heißen im englischen Original (Scharpf 1997) anschaulicher „composite actors“.

44

2 Quellen der Akteurtheorie

entsteht und legt in seiner Darstellung ein besonderes Gewicht auf die Genese der Figur der „juristischen Person“, mit der Korporationen als Rechtssubjekte gefasst werden können. Mit der Erfindung der juristischen Person werden Korporationen natürlichen Personen in verschiedenen Hinsichten gleichgestellt und als Träger von Rechten, Pflichten und von Handlungsfähigkeit anerkannt. Diese Gleichstellung geschieht freilich nach dem Vorbild individueller Akteure. Die Korporationen werden so behandelt, als ob sie Individuen ähnelten (man beachte auch die Begriffe: „Korporation“ oder „Körperschaft“), und werden deshalb einem ähnlichem institutionellen Regime unterworfen. Die „juristische Person“ hat eine nachhaltige Faszination auf Theoretiker korporativer Akteure ausgeübt. Während Coleman juristische Person und korporativer Akteur als synonyme Begriffe verwendet, ist der Realitätsbezug der Konstruktion „juristische Person“ in den Rechtswissenschaften kontrovers diskutiert worden (vgl. klassisch von Gierke 1954 [1902]; Savigny 1961 [1849]). Handelt es sich bei der Figur der juristischen Person nicht lediglich um eine Fiktion des Rechts? Dazu lässt sich sagen, dass es wenig sinnvoll ist, die Fiktionalität der juristischen Person allzu sorglos der Realität der natürlichen Person gegenüberzustellen, denn die natürliche Person des Rechts ist eine soziale Konstruktion, wie auch Coleman in einer Fußnote bemerkt: „Eigentlich ist es irreführend, ‚natürliche Personen‘ mit physischen Individuen gleiczusetzen, denn zwischen beiden besteht nur eine annähernde Entsprechung. Eine natürliche Person ist ein rechtliches Konstrukt, das etwas über gewisse Rechte und Pflichten aussagt. Minderjährige, geistig nicht Zurechnungsfähige sowie einige andere Personengruppen gelten vor dem Gesetz nicht als natürliche Personen. Im 14. Jahrhundert gab es in Europa viele Personengruppen, die das Gesetz nicht als natürliche Personen betrachtete. Maitland nennt Mönche, Juden und Leibeigene als Beispiele für physische Personen, die in England vom Gesetz nicht als natürliche Personen angesehen wurden“ (Coleman 1979: 2).42

Offenbar fließen also historisch kontingente gesellschaftlich institutionalisierte Erwartungen darüber, wer oder was als vollwertiges Handlungssubjekt in Frage kommt, in die rechtliche Konstruktion von Personalität ein. Dann aber wird eine Unterscheidung notwendig, die Coleman, der die Begriffe korporativer Akteur und juristische Person wie gesagt synonym verwendet, jedenfalls in ihrer Tragweite kaum realisiert: Die strukturelle Realität des Akteurs muss von institutionellen Erwartungsbeständen, die diese betreffen, unterschieden werden. Entspre42

In der oben eingeführten Terminologie handelt es sich bei den genannten Personengruppen demnach um Teilakteure, die – in der Konstruktion – zwar über ein Objektselbst, nicht aber über ein Handlungsselbst verfügen (vgl. Coleman 1992: 241).

2.2 Handlungstheorien: Die Organisation als korporativer Akteur

45

chendes gilt auch für individuelle Akteure: Diese sind in ihrer institutionellen Identität zu unterscheiden von „physischen Individuen“ oder Menschen.43 Dabei kann die soziale Relevanz dieser Konstruktion nicht hoch genug eingeschätzt werden, denn sie ist ja eine gesellschaftlich real verwendete Konstruktion. Wenn auch die Dramatik des im Coleman-Zitat angesprochenen Falls individueller Akteure im spätmittelalterlichen Europa besonders augenfällig und einleuchtend sein mag, sollte auch die Bedeutung der rechtlichen Konstruktion überindividueller Akteure in der Gegenwart nicht unterschätzt werden, zumal auch diese mit der Verteilung von Handlungsrechten und -pflichten einhergeht, die zentrale Ressourcen und Beschränkungen für die betroffenen Einheiten darstellen. Folgenreich ist die rechtliche Konstruktion mithin auch für die Selbstdeutung von Organisationen. Hier sei nur – um einen handlungstheoretischen Soziologen, der im Weiteren noch eine gewisse Rolle spielt, zu bemühen – auf Hans Geser (1990) verwiesen, der in der „juristischen Person“ einen sozialen Zwang erkennt, der für Organisationen die Selbstinterpretation als eigenständiges Handlungssubjekt (mithin als Akteur) unhintergehbar macht: „Mit der Rechtsfigur der ‚juristischen Person‘ nötigt der Gesetzgeber die Organisationen dazu, zusammen mit dem Inhalt der Rechtsnormen auch die Überindividualität ihrer Zurechnung zu akzeptieren und die Zumutung, ein gegenüber allen Mitgliedern oder Eigentümern verselbständigtes Handlungssubjekt zu sein, in ihr Selbstverständnis zu übernehmen“ (Geser 1990: 406).

Man mag nun in Frage stellen, ob Geser hier die Bedeutung der juristischen Person für die Zumutung, ein „verselbständigtes Handlungssubjekt zu sein“, nicht überzieht. Ein derart generalisierter Durchgriff einer rechtlichen Figur ist zumindest dann in der modernen Gesellschaft nicht zu erwarten, wenn man diese als funktional differenziert begreift (vgl. dazu Abschnitt 2.3).44 Die neo-institutiona43

44

Hier fällt es schwer, sauber zu formulieren, denn Begriffe wie „Individuen“ oder „Mensch“ sind institutionell hochgradig aufgeladen oder „kontaminiert“ (vgl. Fußnote 22). Zuallererst ist die Bedeutung der rechtlichen Konstruktion von Personalität natürlich im Recht selbst zu suchen. Eine auch für Colemans Konzeption korporativer Akteure wichtige Quelle sind – vermittelt über Maitland – die Arbeiten Otto von Gierkes (siehe auch das „Vorwort zur deutschen Ausgabe“ in Coleman 1979). Dieser optiert in einem bekannten Aufsatz in der Frage, ob sich das Konstrukt der „juristischen Person“ auf eine real existierende handlungsmächtige Einheit beziehe oder lediglich eine Fiktion des Rechts sei, entschieden für die erstgenannte Variante und verhöhnt diejenigen, die nur individuellen Menschen Wirklichkeit zugestehen wollen: „Aber seltsam! Das Recht kann mit dieser Wirklichkeit nicht auskommen“ (von Gierke 1954 [1902]: 8). Der Einwand von Gierkes beweist herzlich wenig für seine eigene Theorie korporativer Akteure, er verweist allerdings auf einen zutreffenden Punkt: Das Recht bedarf der juristischen Person, diese ist offenbar eine funktional notwendige Erfindung des Rechts.

46

2 Quellen der Akteurtheorie

listische These wäre an dieser Stelle eher, dass in der rechtlichen Konstruktion fundamentale gesellschaftliche Erwartungsgehalte zu verantwortlicher Handlungsträgerschaft rechtsspezifisch abgebildet werden. Bemerkenswert ist in dieser Hinsicht, dass Überlegungen, wie sie hier in Zusammenhang mit der juristischen Person vorgetragen wurden, auch ohne Fokus auf das Recht formuliert werden. So lassen sich zum Beispiel Schimanks Ausführungen zur Fiktionalität überindividueller Akteure lesen, die deutliche Parallelen zu dieser Diskussion aufweisen (Schimank 2002).45 Der Autor weigert sich, Organisationen als „echte“ Akteure – als die ihm nur Individuen gelten können – anzuerkennen.46 Vielmehr scheint ihm hier – ohne sich selbst auf die rechtswissenschaftliche Debatte um die juristische Person zu beziehen oder überhaupt die juristische Akteurkonstruktion zu fokussieren – eine Fiktion vorzuliegen. In Anschluss an Vaihinger (1917) versteht Schimank (2002: 307, siehe auch 1988: 633 ff.) unter Fiktion eine simplifizierende Abstraktion, die den Nutzern als solche bewusst ist und die deren begrenzten Kapazitäten zur Informationsverarbeitung Rechnung trägt. In diesem Sinne ist der überindividuelle Akteur „ein Kürzel, mit dem sich seine Gegenüber in Handlungssituationen und seine soziologischen Beobachter das Leben etwas leichter machen“ (Schimank 2002: 307).47 Das „als ob“ des Rechts korrespondiert demnach mit einer etablierten gesellschaftlichen Praxis, Organisationen fiktiv als Handlungsträger zu behandeln. Eine Praxis offenbar, die weit über die Grenzen des Rechts hinausreicht. Die Frage ist nun, wann eine Organisation so behandelt werden kann, „als ob“ sie ein Akteur sei, denn eine „Fiktion darf freilich nicht völlig realitätsfern sein. Sie muss, auch wenn man in Rechnung stellt, dass sie sich im handelnden Zusammenwirken ein Stück weit als ‚self-fulfilling prophecy‘ selbst plausibilisieren kann, auf Evidenzen verweisen“ (Schimank 2002: 307).

45

46

47

In mehreren Hinsichten schließt Schimank (2002) sehr eng an die Konzeptionen von Coleman (1979, 1992) und Scharpf (2000) an. Vermutlich liegt diese Weigerung nicht zuletzt darin begründet, dass Schimank in seiner Konzeption von Handeln stärker einer Weber-Schütz-Tradition verpflichtet bleibt als der eher technische Coleman. Gerade in der hier diskutierten Problematik folgt er ganz der schon von Weber (1988 [1922]: 552-554) vorgegebenen Linie. Eine Simplifizierungsthese – anderen Zuschnitts – liegt, wie wir noch sehen werden, auch der systemtheoretischen Akteurkonzeption zugrunde (siehe Abschnitt 2.3).

2.2 Handlungstheorien: Die Organisation als korporativer Akteur

47

Insofern sagt es etwas über die Struktur oder das Verhalten einer Organisation aus, wenn sie als Akteur behandelt wird: Es müssten gewisse Strukturähnlichkeiten oder: -äquivalenzen mit Individuen bestehen, so dass Organisationen sowohl in wissenschaftlichen wie auch in alltagsweltlichen Kontexten plausibel und hilfreich so behandelt werden können, als verhielten sie sich wie Individuen. Was die wissenschaftliche Beobachtung angeht, findet hier – wie bei Mayntz und Scharpf – eine forschungspragmatische Theorieorientierung ihren Ausdruck. Doch: Welches sind die strukturellen Eigenschaften von Organisationen, die plausibilisieren, diese als Akteure begreifen zu können? Antworten auf diese Frage finden sich in Überlegungen zur „Handlungsfähigkeit“ von Organisationen. Obwohl einig in der Auffassung, dass letztlich nur Individuen handeln könnten (Scharpf 2000: 96; Schimank 2002: 306), befassen sich sowohl Schimank (2004) als auch Mayntz und Scharpf (1995) mit dem Problem der „Handlungsfähigkeit“ von Organisationen.48 Diese scheint viel anspruchsvoller zu sein als jene von Individuen, die nur in Sonderzuständen nicht als handlungsfähig „gelten“(!) (Schimank 2004: 300). Demnach sind manche Organisationen handlungsfähig, andere nicht. Und auch der Grad der Handlungsfähigkeit kann von Organisation zu Organisation und im Zeitverlauf innerhalb ein und derselben Organisation variieren; sie ist eine Variable (Schimank 2004: 300; Mayntz/Scharpf 1995: 50). Wenn aber nur Individuen im eigentlichen Sinne handeln können, was ist dann unter einer handlungsfähigen Organisation zu verstehen? Dazu liefert Schimank die folgende Bestimmung: „Die kollektive Handlungsfähigkeit einer Organisation ist umso höher, je größer der Anteil an in der Organisation stattfindenden Handlungen von Organisationsmitgliedern ist, die der Organisation und nicht den Mitgliedern als Individuen zugerechnet werden“ (Schimank 2004: 303; Hervorhebung F. M.).

Dem nicht unverwandt liefern Mayntz und Scharpf diese Kriterien für die Handlungsfähigkeit von Organisationen: „Als wichtigste organisationsinterne Voraussetzungen können die Fähigkeit zur kollektiven Willensbildung und zur effektiven Steuerung des Handelns der eigenen Mitglieder gelten; hiervon hängt es ab, ob Handlungen der Organisation (statt einzelnen ihrer Mitglieder) zugeschrieben werden können“ (Mayntz/Scharpf 1995: 50; Hervorhebung F. M.).

48

Allgemeiner spricht Schimank von handelnden „Institutionen“, siehe dagegen Mayntz/Scharpf (1995: 49).

48

2 Quellen der Akteurtheorie

Drei Charakteristika dieser beiden Bestimmungen fallen vor dem Hintergrund des bereits Gesagten unmittelbar auf. Erstens wird der Aspekt der Zuschreibung oder Zurechnung von Handlungen hervorgehoben. Zweitens wird eine Alternative der Handlungszuschreibung aufgemacht: Handlungen werden entweder der Organisation oder den individuellen Mitgliedern zugerechnet. Drittens wird dem eigentlichen Handeln von Individuen die Zuschreibung von Handlungen auf Organisationen im Sinne einer Praxis der Fiktion gegenübergestellt.49 Hinzu kommt aber noch etwas anderes: Ganz im Sinne der oben angeführten Fiktionskonzeption, wird eine Passung von Handlungszuschreibung und organisationalen Qualitäten vermutet.50 So heißt es in einer zweiten Bestimmung von Handlungsfähigkeit bei Schimank: „Eine Organisation ist in dem Maße kollektiv handlungsfähig, wie die Handlungen der einzelnen Mitglieder eine konstruktiv geordnete Gestalt ergeben, also nicht bloß gelegentlich, sondern systematisch so ineinander greifen, dass anstelle von Individualinteressen eine übergreifende Zielsetzung verfolgt wird“ (Schimank 2004: 303).

Die fraglichen Zurechnungsleistungen aus der erstgenannten Bestimmung setzen also als notwendige Bedingung eine bestimmte Beschaffenheit der Organisation voraus, denn: „Es gibt Fälle, in denen einer Organisation die Qualität des korporativen Akteurs kaum zugesprochen wird. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn diese Akteurkonstellation durch große innere Konflikte oder durch ein völlig unabgestimmtes Nebeneinanderhandeln der Beteiligten gekennzeichnet“ ist (Schimank 2004: 303).51

Voraussetzung für die geordnete Gestalt der Organisation wiederum ist die Existenz geteilter Sollenserwartungen oder anders gesagt: die organisationsweite Durchsetzung verbindlicher Normen. Diese Anforderung hebt vor allem den Aspekt der Selbstbindung der Organisation hervor. Mayntz und Scharpf (1995: 50) sehen, wie bereits zitiert, die „Fähigkeit zur kollektiven Willensbildung und zur effektiven Steuerung des Handelns der eigenen Mitglieder“ als Grundlage organisationaler Handlungsfähigkeit an. Während der zweite Teil dieser Bestimmung als Parallele zu Schimanks Konstruktion gelesen werden kann, betont

49 50 51

Siehe dagegen jedoch Schulz-Schaeffer (2007) zur Handlungskonstitution durch Zuschreibung. Vgl. mit ähnlicher Struktur auch Jansen (1997: 201 f.). Schimank rechnet zu solchen Fällen, das kann im Rahmen dieser Untersuchung natürlich nicht unerwähnt bleiben, „nicht wenige deutsche Hochschulen“ (2004: 303). Allerdings gewahrt der Autor inzwischen ebenfalls einen Trend „der Hochschule hin zu einem korporativen Akteur“ (Schiene/Schimank 2006: 59).

2.2 Handlungstheorien: Die Organisation als korporativer Akteur

49

der erste Teil darüber hinaus, dass die Selbstbindung auf der Basis eines zu konstruierenden kollektiven Willens erfolgt. Das Verhältnis zwischen organisierten Akteuren und ihren individuellen Mitgliedern hat auch Hans Geser (1989, 1990) in sehr anregender Weise beleuchtet (vgl. auch Abschnitt 3.2). Der Autor benennt zwei Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit von organisierten Akteuren die Rede sein kann. Die erste Bedingung lautet: „Es sind Vorgänge, Ereignisse oder andere Bewirkungen identifizierbar, die zwingend dem Kollektiv als Verursachungsinstanz zugerechnet werden müssen, weil es weder gelingt, eine Subeinheit oder Mitglieder noch irgendwelche Instanzen in seiner Umwelt kausal dafür haftbar zu machen“ (Geser 1990: 402; Hervorhebung F. M.).

Eine zweite, zusätzliche Bedingung lautet: „Zumindest einige dieser Bewirkungen können – der bisherigen Verwendungspraxis dieses Begriffs folgend – als ‚Handlungen‘ beschrieben werden, weil zweifelsfrei erkennbar ist, daß ihnen Prozesse autonomer Selektivität, sinnhafter Intentionalität und zielgerichteter Rationalität zugrundeliegen“ (Geser 1990: 403).

Während die zweite Bedingung, wie auch der Selbstbeschreibung zu entnehmen ist, weitgehend konventionell der üblichen Verwendungsweise des Handlungsbegriffs folgt, ist die erste Bedingung für die hier verhandelte Fragestellung hochinteressant. Ähnlich wie bei Schimank oder Scharpf wird für die Bestimmung korporativer Akteure ein Zurechnungskonstrukt in Anschlag gebracht. Und wiederum wird die Unterscheidung von individueller und organisationaler Handlungsbewirkung in die Form einer Alternative gebracht. Im Gegensatz zu diesen Autoren verweist Geser aber auf eine sachlich zwingende Zurechnung: Obwohl gehandelt wird (zweite Bedingung), ist ein (einzelnes) handelndes Individuum auch für den wissenschaftlichen Beobachter nicht auszumachen. Statt einer positiven Bestimmung über die Qualitäten der Organisation ergibt sich eine negative Bestimmung des Akteurstatus von Organisationen. Zwar liest sich Gesers Bestimmung als binäre Unterscheidung: Entweder eine Organisation ist ein Akteur, oder sie ist es nicht. Die Schwelle für den Akteurstatus liegt dabei – in „quantitativer“ Hinsicht – niedrig, es genügen bereits „einige“ Bewirkungen. In Anlehnung an Schimanks Überlegungen zur Handlungsfähigkeit ließe sich jedoch fragen, in welchem Maße Handlungen der Organisation als Kollektiv und nicht ihren Mitgliedern individuell zugerechnet werden. Hierzu finden sich aus Gesers Perspektive offenbar gänzlich andere Vorstellungen davon, was Organisationen

50

2 Quellen der Akteurtheorie

kennzeichnet, deren Handlungen eher nicht der Gesamtheit zugerechnet werden, als bei Schimank. Denn nach Geser „ist jede Organisation durch Allokation rollenspezifischer ‚Zuständigkeiten‘ und ‚Verantwortlichkeiten‘ bestrebt, für alle vorkommenden Aktivitäten und Ergebnisse individuelle Zurechnungsmöglichkeiten sicherzustellen, um in jedem Fall eindeutige Adressaten von Kontroll- und Sanktionsmaßnahmen zu identifizieren“ (Geser 1990: 404; Hervorhebung F. M.).

Wenn man dieser Argumentation folgt, sind es gerade klassische, formalisierte, hierarchisch geordnete Bürokratien mit ihren klar auf individuelle Positionen zugeordneten Entscheidungszuständigkeiten, deren Akteurstatus fraglich ist. In ihnen lassen sich ja zumeist Individuen als Verursacherinstanz ausmachen. Aus der Perspektive von Schimank und Scharpf wären diese Organisationen korporative Akteure, obwohl ihr Handeln individuell zugerechnet werden kann, weil die individuelle Zurechnung ein Geschehen innerhalb der Binnen-Akteurkonstellation darstellt, während die Organisation nach außen als Gesamtheit zu agieren scheint. Demgegenüber tritt bei Geser der Akteurcharakter von Organisationen hervor, die nach den Bestimmungen von Schimank und Scharpf eher nicht im Verdacht stehen, über ausgeprägte Handlungsfähigkeit zu verfügen: „Dezentralisierte und informalisierte Organisationen pflegen sich besonders deutlich als emergente Kollektivakteure sui generis zu profilieren, denn mangels individueller Zurechnungsmöglichkeiten haben sowohl externe Instanzen (Staat, Öffentlichkeit, Kooperationspartner u. a.) wie auch die Mitglieder selbst keine andere Wahl, als die Gesamtorganisation als Zurechnungsadressaten für Handlungen, Normerwartungen und Sanktionsmaßnahmen in Anspruch zu nehmen“ (Geser 1990: 405).

Aus der Perspektive von Schimank und Scharpf muss eine solche „Zwangszurechnung“ theoretisch unbefriedigend erscheinen, da sie gerade einer solchen Organisation notgedrungen Handlungsfähigkeit zubilligt, die nicht die vermuteten Akteurattribute aufweist. Die Differenzen zwischen den Argumenten Schimanks und Scharpfs auf der einen Seite und Gesers auf der anderen Seite geben Anlass, deren gemeinsame Prämissen zu überprüfen. Gesers Argument ist konsequent gedacht, soweit man die Opposition von individueller und korporativer Handlungszurechnung akzeptiert. Gleichwohl kann als Stand der Forschung gelten, Handlungsfähigkeit gerade mit solchen Organisationen zu assoziieren, die über starke, zentralisierte Selbstbindungspotentiale – insbesondere ausgeprägte Hierarchien – verfügen, selbst wenn diese mit individuellen Zurechnungsmöglichkeiten einhergehen (vgl.

2.2 Handlungstheorien: Die Organisation als korporativer Akteur

51

auch Abschnitt 3.2). Daraus muss dann aber gefolgert werden, dass es wenig angemessen erscheint, individuelle und korporative Handlungszurechnung als sich wechselseitig ausschließend zu behandeln. Vermutet werden sollen im Weiteren vielmehr eher lose Kopplungsverhältnisse zwischen individueller und korporativer Handlungsfähigkeit, was Spannung zwischen diesen jedoch nicht ausschließt.

Fiktion oder Mythos? Zum Abschluss dieses Abschnitts soll noch eine interessante theoretische Differenz zwischen neo-institutionalistischen und handlungstheoretischen Überlegungen erörtert werden. Vor dem Hintergrund der neo-institutionalistischen Akteurtheorie ist nämlich auffällig, dass Schimank korporative Akteure sehr bewusst nicht als Mythen, sondern als Fiktionen kennzeichnet.52 Zwar ist der Gebrauch der Fiktion überindividueller Akteure nach Schimank eine übliche und allgegenwärtige soziale Praxis, von der man wohl sagen kann, sie sei gesellschaftlich institutionalisiert und darin einem Mythos im neo-institutionalistischen Sinne ähnlich. Zudem beziehen sich beide Begriffe auf soziale Konstrukte, die als Beobachtungsformen die empirische Wirklichkeit vereinfacht rekonstruieren und damit „Handeln“ (im Neo-Institutionalismus freilich im weniger anspruchsvollen Sinne des Wortes) zuallererst ermöglichen.53 Dennoch gibt es tief greifende Unterschiede zwischen Mythen und Fiktionen. Diese herauszuarbeiten, wird zur Präzisierung der Claims beitragen. Der Fiktionsbegriff bezieht sich auf eine rein kognitive Unterstellung. Der Mythosbegriff dagegen wird üblicherweise auf Vorstellungsgehalte appliziert, denen damit auch ein besonderer Wert in der moralischen Dimension der institutionellen Ordnung zugesprochen wird. Dies gilt für den „Rationalitätsmythos“ ebenso unzweifelhaft wie für den Mythos „Akteur“. Während der Mythosbegriff generell auf die operative Unhinterfragtheit (nicht: Unhinterfragbarkeit) institutioneller Weltkonstruktionen abstellt, sind Fiktionen den sie Verwendenden in ihrer Fiktionalität bewusst. Auf der einen Seite ist allerdings auch bei der Fiktion nicht davon auszugehen, dass die Fiktionalität dem Verwendenden in jedem Augenblick in voller Deutlichkeit gegen52

53

An anderer Stelle spricht Schimank (2002: 97-100) von Rationalitätsfiktionen, wo Neo-Institutionalisten in Anschluss an Meyer/Rowan (1977) Rationalitätsmythen erwarten. Bereits hier stellt sich die Frage, ob mit dem Fiktionsbegriff nicht stärker die Unrichtigkeit der Konstruktion behauptet wird, während der Mythosbegriff eher auf funktionale Ignoranz abstellt. So kann dieser auch auf Fälle angewandt werden, in denen die Angemessenheit der Konstruktion zwar in aller Regel gegeben ist, aber im Einzelfall nicht hinterfragt wird.

52

2 Quellen der Akteurtheorie

wärtig ist oder in jedem einzelnen Moment auf ihre Plausibilität hin befragbar wäre, der komplexitätsreduzierende Charakter der Fiktion ginge in diesem Falle ja verloren (Schulz-Schaeffer 2007: 200). Auf der anderen Seite sind Mythen mit dem entsprechenden theoretischen Aufwand durchaus hintergehbar (etwa der Mythos „Akteur“ durch den Neo-Institutionalismus oder, wie wir im nächsten Abschnitt sehen werden, noch radikaler durch die Theorie sozialer Systeme), wenn sich eine solche Entzauberung von Mythen auch nur begrenzt im Alltag weiterleben lässt. Grundsätzlich ist zu erwarten, dass institutionalisierte kognitive Gehalte in unterschiedlichem Grade hinterfragbar sind. In dieser Hinsicht gibt es durchaus einen bedeutsamen Unterschied zwischen dem Akteurstatus von Organisationen und demjenigen von Individuen. Im Neo-Institutionalismus findet sich eine Vorstellung dieser Art, wenn Meyer, Boli und Thomas (2005: 44) zur Differenz zwischen verschiedenen Akteurtypen befinden: „[D]as Individuum und der Nationalstaat sind die realsten von allen (die einzigen Gewißheiten sind, daß man sterben und Steuern zahlen muß)“. Diese Differenz zwischen Individuen und Organisationen wird unmittelbar sichtbar (sie wird geradezu „evident“), wenn man einen genaueren Blick darauf wirft, wie in der schon eingeführten Literatur die Realität des Individuums im Gegensatz zur Fiktion des überindividuellen Akteurs belegt wird: nicht durch die Verfremdung des wissenschaftlichen Blicks, sondern im Gegenteil durch die Anrufung einer alltagsweltlichen Evidenz des individuellen Subjekts.54 Zum Beispiel, wenn Scharpf (2000: 96) verkündet, es sei eine „Binsenweisheit“, dass letztlich nur Menschen handeln könnten, oder Esser (2000: 31) zum gleichen Thema auf die Kraft der rhetorischen Frage setzt („Wer sonst? Was sonst?“).55 Auch Organisationstypen können sich wohl in Bezug auf ihre „Realität“ unterscheiden. Unter Bedingungen institutionellen Wandels ist zudem anzunehmen, dass der neu gewonnene Akteurstatus eines Organisationstyps nicht unmittelbar unumstritten ist. Noch ein Hinweis ist wichtig: Während die Realität von Akteuren in dem Bewusstsein von Individuen ein interessantes Feld für psychologische Forschung abgibt, behandelt diese soziologische Analyse die Hinterfragbarkeit von Akteurkonstruktionen nur dann, wenn sie sich in der sozialen, das heißt kommunikati54

55

Einer Evidenz, die uns, wie Althusser (1977: 141) lehrt, ausrufen lässt: „Das ist evident! Genauso ist es! Das ist wahr!“ Schimank (2002: 306) weist allerdings darauf hin, dass zumindest in der Alltagssprache ganz selbstverständlich überindividuelle Akteure vorkommen. Im Übrigen: Solche oder ähnliche Formen der Anrufung von Evidenz lassen sich auch in ganz anderen sozialtheoretischen Konzeptionen finden. Es gibt demnach keinen Anlass, aus den Beispielen einen Vorwurf gegen akteurzentrierte Handlungstheorien abzuleiten.

2.2 Handlungstheorien: Die Organisation als korporativer Akteur

53

ven Praxis niederschlägt. Insofern ist es durchaus möglich, dass sich der Akteurstatus von Organisationen sozial als unhintergehbar und folgenreich erweist, obwohl er den beteiligten Bewusstseinen als fiktiv erscheint. Es sei auch noch einmal daran erinnert, dass die Debatte um die juristische Person illustriert, dass soziale Konstruktionen, die von vielen und gewichtigen Beobachtern auch kommunikativ als reine Fiktionen gekennzeichnet werden, trotz dieser Tatsache ihre soziale Relevanz nicht einbüßen müssen.

Zusammenfassung Im Ergebnis zeigt die knappe Analyse einiger handlungstheoretischer Ansätze zu organisierten Akteuren, dass diese mehr Parallelen zur neo-institutionalistischen Konzeption aufweisen, als dies oberflächlich zu vermuten gewesen wäre. Zwar sprechen die Handlungstheorien ganz im Gegensatz zum Neo-Institutionalismus Individuen eine unhinterfragte, natürliche Handlungsfähigkeit zu. Auf der Ebene organisierter Akteure ist dies aber gerade nicht mehr der Fall. Diese sind in der Binnenperspektive Konstellationen der eigentlichen, der individuellen Akteure. Ihr eigener Akteurstatus erscheint dagegen als eine Fiktion, die sowohl wissenschaftliche Beobachter als auch relevante Akteure ihrer sozialen Umwelt verwenden, um sich „das Leben etwas leichter zu machen“.56 Damit wird der eigentlichen Handlungsfähigkeit des Individuums die uneigentliche der Organisation gegenübergestellt. Gleichzeitig wird deutlich, dass auch aus der handlungstheoretischen Perspektive eine Rekonstruktion einer Organisation als Akteur immer eine unterkomplexe Trivialisierung bleiben muss. Zur Frage, unter welchen Umständen Organisationen generell als handlungsfähig gelten oder ihnen einzelne Handlungen zugeschrieben werden, wird eine Korrespondenzthese vorgeschlagen: Demnach korrespondiert die Zuschreibung eines fiktiven Akteurstatus mit der Ausprägung gewisser organisationaler Qualitäten. Auch der Neo-Institutionalismus assoziiert die gesellschaftliche Askription eines Akteurstatus mit bestimmten Akteureigenschaften. Deren Vorliegen ist dort aber eher zeremoniell zu bedienende Erwartung als reales Strukturmerkmal. Während die Zuschreibung eines Akteurstatus auf Organisationen in der bisherigen Darstellung als eine Art lebenspraktische Option erschienen sein mag, sind in der Erörterung der Theorie verschiedene Einsichten zutage getreten, die auf die tiefere institutionelle Prägung der Konstruktion überindividueller Akteure 56

Womit nicht gesagt werden soll, dass Wissenschaftler keine relevanten Umweltakteure sein könnten.

54

2 Quellen der Akteurtheorie

verweisen. So wird diese sehr deutlich als allgegenwärtige soziale Praxis beschrieben. Hinzu kommt, dass, etwa mit der rechtlichen Konstruktion der juristischen Person, verbindliche institutionalisierte Formen gefunden werden, die eine korporative Handlungszurechnung sozial folgenreich durchsetzen und die für die betroffenen Organisationen kaum hintergehbar sind. Mehr noch: Gerade die historischen Überlegungen zur Entstehung korporativer Akteure legen nahe, dass die rechtliche Konstruktion ihrerseits sowohl funktional notwendig als auch Ausdruck allgemeinerer, aber historisch kontingenter institutioneller Vorgaben sein könnte. Dennoch: Aus der theoretischen Konstruktion heraus ist die Frage, ob einer bestimmten Organisation oder einer Klasse von Organisationen ein Akteurstatus zukommt, letztlich empirisch am einzelnen Fall zu prüfen. Zudem kann dieser Status als veränderlich begriffen werden. Zumindest in der Fassung bei Schimank erlaubt die handlungstheoretische Perspektive zudem, Grade der Handlungsfähigkeit zu unterscheiden. Handlungen können mal mehr, mal weniger auf die Organisation zugerechnet werden; die mit Handlungsfähigkeit assoziierten Akteurqualitäten können mehr oder weniger vorhanden sein. Stärker als die anderen theoretischen Ansätze behandelt die Handlungstheorie korporativer Akteure das Verhältnis von individueller und korporativer Handlungsfähigkeit. Behauptet wird dabei in Bezug auf die Handlungszurechnung ein Ausschließungsverhältnis: Handlungen, die individuell zugerechnet werden, werden nicht der Organisation zugerechnet. Zwischen den (in diesem Fall: uneigentlichen) Handlungsfähigkeiten der individuellen Mitglieder einerseits und der Organisation andererseits besteht demnach ein Nullsummenspiel. Dabei herrscht Uneinigkeit darüber, welche Formen der Organisation eher zu einer korporativen oder zu einer individuellen Zurechnungsweise führen. Demgegenüber wäre zu überlegen, ob in der kommunikativen Praxis der modernen Gesellschaft nicht eher multiple Zurechnungen gängige Praxis sind, was Spannungen jedoch nicht ausschließt.

2.3 Der Akteur in der Theorie sozialer Systeme Während Handlungen in der akteurzentrierten Handlungstheorie als theoretische Grundelemente gelten, distanziert sich die luhmannsche Theorie sozialer Systeme (dazu vor allem: Luhmann 1984, 1995) in fundamentaler Weise vom Handlungskonzept selbst. Statt Handlungen werden Kommunikationen als basale Elemente des Sozialen gesetzt und soziale Systeme dergestalt subjektlos konstruiert,

2.3 Der Akteur in der Theorie sozialer Systeme

55

dass sie gerade nicht als Resultat individuellen Handelns verstanden werden können.57 Luhmann (1987: 321) geht es, wie er selbst formuliert, „selbstverständlich nicht um einen Verzicht auf den Handlungsbegriff schlechthin, sondern um seine Rekonstruktion als Konstrukt von Zurechnungsprozessen im Kontext von Selbstbeobachtungen sozialer Systeme“. Handlungen sind in diesem konzeptionellen Rahmen „nur“ noch soziale Konstrukte, die dann erscheinen, wenn Beobachter Ereignisse auf soziale Systeme (und nicht auf „Umwelt“) zurechnen und damit die Unterscheidung von Handeln und Erleben aktualisieren (Luhmann 1981, 1984: 123 f.). Handlungen werden auf die konstruierten Absichten, Motive und Interessen von konstruierten Einheiten attribuiert, die als Akteure für die kommunikativen Operationen eines sozialen Systems eine stabilisierte Adressierbarkeit erfahren. Welche Einheiten dann in einer solchen Weise als Akteure erscheinen, ist keine Frage einer inneren Logik ihrer selbst, sondern vielmehr der kommunikativen Zurechnungspraxis des zurechnenden Systems.58 Dabei behauptet die Systemtheorie keineswegs, dass diese Praxis sachlich angemessen sein müsse. Im Gegenteil: Luhmann erkennt in der alltagsweltlichen Zurechnung von Handeln auf Individuen ein „stark unrealistisches Verhalten“, das aber gerade als solches der Reduktion von Komplexität diene (Luhmann 1984: 229).59 Erst indem sich Kommunikationssysteme als Handlungssysteme selbst simplifizieren, wird ihre eigene Komplexität für sie handhabbar, kann das Problem der Anschlussfähigkeit bewältigt werden. Insofern hat „[d]ie Handlung [...] eine unerläßliche Funktion für die Realisierung der Autopoiesis“, wie Baraldi, Corsi und Esposito (1997: 92) darlegen. Luhmann selbst weist in einer aufschlussreichen Fußnote allerdings darauf hin, dass die Selbstsimplifikation von Kommunikationssystemen als Handlungssysteme theoretisch nicht zwingend sei. Es sei nicht ausgeschlossen, dass sich funktional äquivalente Lösungen finden ließen. Welche das sein könnten, lässt er offen. Aber: „Man könnte sich vor allem historische Forschungen denken, die unvoreingenommen genug die Frage 57

58 59

Die luhmannsche Kritik am Handlungsbegriff und die von ihm vorgeschlagene Alternative sind ihrerseits immer wieder kontrovers diskutiert worden. Vgl. nur Haferkamp/Schmid (1987); Tyrell (1989); Balog/Gabriel (1998) (darin insbesondere die Beiträge von Greshoff und Schneider); Stichweh (2000b); Schulz-Schaeffer (2007); zuletzt Greshoff (2008) sowie als Repliken Schneider (2008) und Srubar (2008). Wir werden auf eine Einschränkung dieser Behauptung zu sprechen kommen. Hier offenbart sich eine erste Parallele der systemtheoretischen Akteurkonzeption zur handlungstheoretischen, in der – wie oben gezeigt (Abschnitt 2.2) – Schimank die Idee der überindividuellen – nicht freilich der individuellen – Akteure als eine simplifizierende Fiktion begreift, die just der Reduktion übergroßer Komplexität diene. Freilich ist diese Parallele vor dem Hintergrund zu sehen, dass die „reale“ Komplexität hinter der Fiktion ganz unterschiedlich konstruiert wird und auch die operative Grundlage der Fiktion eine andere ist.

56

2 Quellen der Akteurtheorie

prüfen, ob und wie weit frühere Kulturen überhaupt in so entschiedener Weise nach einem Handlungsmodell gelebt haben“ (Luhmann 1984: 233). Auch wenn demnach empirisch offen ist, inwieweit soziale Systeme immer auf Handlungszurechnung angewiesen sind und wie etwaige Alternativen aussehen könnten, ist in der Systemtheorie unbestritten, dass in der modernen Gegenwartsgesellschaft die Reduktion von Kommunikation auf Handlung allgegenwärtige soziale Praxis ist. Dort, wo kommuniziert wird, konstruiert sich die Kommunikation ihre Handlungen und gleichzeitig auch ihre Akteure. Damit allerdings ist zunächst nur eine ganz basale Akteurkonstruktion unterstellt. Akteure erscheinen als kommunikativ konstruierte Einheiten, denen Mitteilungshandlungen zugerechnet werden können, die wiederum auf Intentionen, Ziele und Motivlagen dieser Einheiten zurückgeführt werden. Anspruchsvolle Akteursemantiken sind damit noch nicht impliziert. Im genannten Sinne lassen sich nun Organisationen – ebenso gut wie Individuen – als Akteure begreifen. Darüber hinaus haben Organisationen freilich in der Theorie einen anderen Status als Individuen. Sie sind – im Gegensatz zu Letzteren – als soziale Systeme „real existierende“ soziale Einheiten,60 nämlich solche, die ihre operativen Basiseinheiten, Entscheidungen, selbst produzieren und rekursiv miteinander vernetzen (Luhmann 2000). Für das operative Fortbestehen einer Organisation ist es nun unerlässlich, dass sie Entscheidungen als eigene identifiziert und von denen anderer Organisationen zu unterscheiden in der Lage ist. Sie muss sich Entscheidungen also selbst zurechnen können. Nun wäre es voreilig, aus diesem Umstand zu schlussfolgern, dass sich Organisationen schon aus der Logik ihrer eigenen Autopoiesis heraus als Akteure verstehen müssten. Auch Funktionssysteme beispielsweise müssen ihre eigenen Operationen von denen ihrer sozialen Umwelt unterscheiden können, und niemand käme darob auf die Idee, die Kunst – um ein beliebiges Beispiel zu nehmen – sei ein Akteur; analog gilt das Argument auch für Interaktionssysteme. Die Frage nach der operativen Selbstidentifikation ist demnach zunächst geschieden von der Frage, ob sich ein System selbst kommunikativ als eine Handlungseinheit rekonstruiert. Nota bene: Selbstverständlich gilt für Organisationen, wie für alle anderen Sozialsysteme der Gegenwart, dass sie sich als Handlungssysteme verstehen. Es ist damit aber noch nicht gesichert, dass es die Organisation selbst ist, die statt

60

Zwei Qualifikationen am Rande: Erstens kann natürlich nur ein Beobachter die „Realexistenz“ feststellen. Oder voraussetzen, wie mit Luhmanns berühmten Startpunkt: „Die folgenden Überlegungen gehen davon aus, daß es Systeme gibt“ (Luhmann 1984: 30). Zweitens sind soziale Systeme bei genauerer Betrachtung ein Paradoxon: Einheiten, die Differenzen sind (nämlich die von System und Umwelt).

2.3 Der Akteur in der Theorie sozialer Systeme

57

ihrer Mitglieder – oder zusätzlich zu diesen – als Träger – oder „Täter“ – dieser Entscheidungshandlungen identifiziert wird.61 Wenn man Akteure über Zurechnung von Handlungen bestimmt, ergibt sich zwangsläufig die bislang ausgeblendete Frage: Wer rechnet zu (Luhmann 2000: 124)?62 In der Systemtheorie muss diese Frage reformuliert werden als: Welches ist das zurechnende System? Soweit das Argument über die Selbstsimplifikation von Kommunikationssystemen geführt wird, ist deutlich, dass es um Prozesse der Selbstzurechnung geht. Also in diesem Fall: Rechnet sich eine Organisation selbst Mitteilungen – oder welche Ereignisse immer – als Handlungen zu? Genauso gut können aber auch Systeme aus der Umwelt der fokalen Organisation Letzterer Handlungen zurechnen oder eben dieses unterlassen.63 Jenseits dessen gilt: Im Allgemeinen wird in der Systemtheorie der Akteurstatus von formalen Organisationen, soweit diese als solche konstituiert sind, im beschriebenen Sinne als gegeben angenommen (vgl. etwa für die Fremdzurechnung Hutter/Teubner 1994: 132). Das mag auch damit zusammenhängen, dass aus der Logik des Arguments heraus der Akteurstatus einer Organisation in der grundlegendsten Form nur davon abhängt, dass überhaupt Handlungen auf diese zugerechnet werden, nicht aber von einem bestimmten „Ausmaß“ dieser Zurechnungen (vgl. dazu die Überlegungen von Geser und Schimank in Abschnitt 2.2).

Die kollektive Handlungsfähigkeit von Organisationen Auch Niklas Luhmann (1984: 269-274) entwirft – das mag nach dem bisher Gesagten überraschen – im Rahmen seiner Theorie sozialer Systeme einen Begriff kollektiver Handlungsfähigkeit.64 Er tut dies eher beiläufig und an theoretisch nachrangiger Stelle in einem Kontext, in dem es um die Frage geht, wie ein soziales System seine Umweltkontakte spezifizieren kann (vgl. Drepper 2003: 246-257). Ein System ist demnach dann kollektiv handlungsfähig, wenn es ihm

61

62

63

64

Es soll nicht prinzipiell ausgeschlossen werden, dass die Markierung von Entscheidungen als Handlungen der Organisation funktional zu deren Selbstidentifikation beiträgt und so dann doch eng an den Prozess der Autopoiesis angebunden ist. Wiederum wäre jedoch nach funktionalen Äquivalenten zu fragen (der Schlüsselbegriff heißt hier wohl „Mitgliedschaft“). In der Handlungstheorie korporativer Akteure spricht Schimank (2004: 303) zum Beispiel recht unbestimmt von der „Wahrnehmung durch Akteure in der Umwelt“. Prinzipiell müssen Selbstbeobachtung und Fremdbeobachtung dabei nicht zusammenfallen. Ich werde auf diese Problemstellung in Kürze zurückkommen. Drepper (2003: 246) bemerkt, dass der Einbau dieses Konzeptes in die Gesamtarchitektur der Theorie sozialer Systeme theoriesystematische Schwierigkeiten aufwirft.

58

2 Quellen der Akteurtheorie

gelingt, Handlungen zu selegieren, die für das System als Ganzes verbindlich werden, „und dies heißt: daß die kollektive Handlung als Prämisse in den Sinn anderer Handlungen des Systems übernommen und auf diese Weise Möglichkeiten limitieren wird. Nur dadurch unterscheidet sich kollektives Handeln von der puren Faktizität der jeweils ablaufenden, das System reproduzierenden normalen Einzelhandlungen“ (Luhmann 1984: 273 f.).

Eine anspruchsvolle Form kollektiver Handlungsfähigkeit ist dann gegeben, „wenn die Symbole, die kollektives Handeln als solches markieren, relativ kontextfrei verfügbar sind und wenn sie, was dann erforderlich wird, den Inhalt der Entscheidung mehr oder weniger offen lassen“ (Luhmann 1984: 273). Es ist deutlich, dass eine der wichtigsten Formen, die zu diesem Zwecke gefunden wurden, Hierarchie ist. Über Hierarchie können gerade organisierte Sozialsysteme routinemäßig Handlungen selegieren, die das System als Ganzes binden und Einzelhandlungen auf die Vorgaben und Anforderungen des kollektiven Handelns verpflichten. Dann kann die Zustimmung zu derartigen Zumutungen immer noch verweigert werden, zudem kann „im System konditioniert werden, zum Beispiel durch Bezugnahme auf Entscheidungskompetenzen, Mehrheitsprinzip, geregelte Verfahren, für welche kollektiv bindenden Handlungen Zustimmung zu erwarten oder zu unterstellen ist“ (Luhmann 1984: 273).

Bei allen sonstigen Differenzen: Die Parallelen zwischen dem hier vorgestellten systemtheoretischen Begriff der kollektiven Handlungsfähigkeit und den entsprechenden Überlegungen der Handlungstheoretiker Scharpf und Schimank sind offensichtlich (vgl. Abschnitt 2.2). In beiden Fällen wird kollektive Handlungsfähigkeit darüber bestimmt, dass ein Kollektiv Operationen (nicht zuletzt: Entscheidungen) hervorbringen kann, die verbindlich für das Gesamtsystem und dessen weitere Handlungen werden und dabei als eben solche kollektiv bindende Operationen symbolisch markiert werden.

Der korporative Akteur der Systemtheorie Bereits an anderer Stelle wurde die Bedeutung der Figur der juristischen Person für die Handlungstheorie korporativer Akteure betont (Abschnitt 2.2). In einer Einlassung über das „Wesen“ der juristischen Person bietet Teubner (1987) eine

2.3 Der Akteur in der Theorie sozialer Systeme

59

systemtheoretische Fassung des Konzepts korporativer Akteure an.65 Demnach sind juristische Personen in ihrem „Substrat“ autopoietische Sozialsysteme, die sich als handlungsfähige Identitäten beschreiben, wobei „diese Fiktion Strukturwert gewinnt und soziale Handlungen dadurch orientiert, daß es diese kollektiv bindet“ (Teubner 1987: 69). Die fraglichen Handlungen, die durch die Selbstbeschreibung des Sozialsystems orientiert werden, werden allerdings erst in einem Prozess der Zurechnung auf eben jenes System als Handlungen konstituiert: „Es wird eine Selbstbeschreibung des Systems als Ganzem produziert und diesem Konstrukt werden Kommunikationen als Handlungen des Systems zugerechnet. Eine selbsttragende Konstruktion: Kollektivhandlungen sind das Produkt des ‚corporate actor‘, dem Ereignisse zugerechnet werden, und der ‚corporate actor‘ ist nichts als das Produkt dieser Handlungen“ (Teubner 1987: 70; Hervorhebungen im Original).

In seiner Bestimmung fasst Teubner verschiedene der genannten Aspekte der systemtheoretischen Konzeption organisierter Akteure in einer Konstruktion zusammen: Organisationen werden demnach als autopoietische Kommunikationssysteme gefasst, denen Kommunikationen als Handlungen zugerechnet werden und deren Handlungsfähigkeit vor allem als Fähigkeit zur strukturellen Selbstbindung verstanden wird.66 Diesem „Substrat“ der juristischen Person stellt der Autor ihr „Wesen“ gegenüber und versteht darunter die Konstruktion juristischer Personalität im Funktionssystem Recht. Damit kommen wir zur oben bereits angesprochenen Differenz von Fremd- und Selbstbeobachtung. Im Prinzip ist das Recht in seiner Normkonstruktion nicht an die Fremdbeobachtung der Selbstbeobachtung organisierter Sozialsysteme gebunden. Gerade deshalb ist aber auffällig, dass juristische Personalität eben nicht beliebigen Entitäten, sondern gerade solchen Typen von Einheiten zugebilligt wird, die sich selbst als korporative Akteure konstituieren. Teubner begründet dieses Phänomen rechtspolitisch und behauptet, dass die Verleihung von Rechtsfähigkeit an eine Einheit aus rechtspolitischen Erwägungen nur dann sinnvoll sei, wenn diese bereits über soziale Handlungsfähigkeit im oben behandelten Sinne verfüge (Teubner 1987: 71 f.).

65

66

Man wird zu diesen Überlegungen, wie auch zu den später folgenden von Hutter und Teubner (1994) anmerken müssen, dass es sich nicht um konsentierte Theoriebestände im Kern der orthodoxen Systemtheorie handelt. Gleichwohl sind sie für den hier diskutierten Zusammenhang höchst aufschlussreich. Es regt sich der Verdacht, dass Teubner zu sehr um die Integration von Einzelmomenten bemüht ist. Die Autopoiesis der Organisation scheint unmittelbar mit der Handlungszurechnung auf die Organisation verkoppelt zu werden. Wie oben bereits dargelegt, erscheint mir eine solche Verkopplung voreilig und damit zumindest begründungsbedürftig zu sein.

60

2 Quellen der Akteurtheorie

Ob diese Antwort überzeugt, mag dahingestellt bleiben. Interessanter ist, dass wir es hier, obwohl die Systemtheorie im Übrigen den Akteurstatus einer Einheit gerade nicht an substanzielle Merkmale bindet, wiederum mit einer Korrespondenzthese zu tun haben. Ähnlich wie in der Handlungstheorie wird einer inneren Handlungsfähigkeit eine äußere institutionelle Konstruktion als handlungsfähige Einheit gegenübergestellt, wobei unterstellt wird, dass die innere Qualität mit der äußeren Konstruktion korrespondiert. Und zumindest die Problemstellung, die Teubner dazu aufwirft, ist wichtig: Warum ist das der Fall?

Die Akteure der Funktionssysteme Bislang ist die Frage nach dem zurechnenden System nur anhand der Unterscheidung von Selbstzurechnung und Fremdzurechnung behandelt worden. Man kann aber auch fragen, ob sich systemspezifische Formen der Zurechnung identifizieren lassen. So formuliert ergibt sich ein unmittelbarer Anschluss an die Theorie funktionaler Differenzierung, der zentralen systemtheoretischen Diagnose zur Struktur der modernen Gesellschaft (Luhmann 1997). In diesem Zusammenhang sind einige Überlegungen von Michael Hutter und Gunther Teubner (1994) interessant. Den Autoren zufolge sind Akteure (oder auch Personen) kommunikative Strukturbildungen, die als solche eine soziale Realität darstellen. Dabei beobachten sie allerdings, „daß die Gesellschaft nicht nur ein universell verwendbares semantisches Artefakt des gesellschaftlichen Akteurs benutzt, sondern daß sich jedes soziale Teilsystem seinen eigenständigen Akteur zulegt und ihn mit einer spezifischen Rationalität ausstattet“ (Hutter/Teubner 1994: 117). Während sich das Argument also vom Anspruch her auf „jedes soziale Teilsystem“ bezieht, beschränken sich die Autoren in ihren Ausführungen vornehmlich auf zwei rationale Akteurkonstruktionen: den eigennutzmaximierenden Akteur der Wirtschaft (den homo oeconomicus) und den homo juridicus des Rechts (den „vernünftigen Rechtsgenossen“).67 Beide Akteurkonstruktionen werden in der wissenschaftlichen Reflexion kritisch im Hinblick auf ihren Realitätsgehalt diskutiert und dabei jeweils als „Fiktion“ oder als ein „Als-ob“ der Wissenschaft gekennzeichnet (Hutter/Teubner 1994: 114 f.). Hutter und Teubner dagegen halten die beiden Konstruktionen 67

Zu Letzterem heißt es erläuternd: „Wenn bestehende Normen nicht die für die Entscheidung im Detail notwendige Dichte aufweisen, pflegt sich das Recht auf den reasonable man, den bonus pater familias, den ‚vernünftigen Kaufmann‘ oder, wie es die Gerichte altertümelnd formulieren, auf das ‚Anstandsgefühl aller billig und gerecht Denkenden‘ [...] zu berufen“ (Hutter/Teubner 1994: 113; Hervorhebung im Original).

2.3 Der Akteur in der Theorie sozialer Systeme

61

für Fiktionen der kommunikativen Praxen „ihrer“ jeweiligen Funktionssysteme, also des Rechts beziehungsweise der Wirtschaft. Die Wissenschaft rekonstruiere dann lediglich diese Konstruktionen. Im Gegensatz zu den vorgestellten neo-institutionalistischen Konzeptionen der Akteurkonstruktion unterstellen die Autoren an dieser Stelle offenbar keine Prozesse der Verwissenschaftlichung. Den Funktionssystemen dienten ihre Akteure der „Kristallisierung von Erwartungen“ (Hutter/Teubner 1994: 118) und – wichtiger – der Herstellung von Chancen spezifischer Irritation oder wie die Autoren formulieren: Perturbation von Funktionssystemen durch strukturell an sie gekoppelte psychische Systeme. Die Autoren weiten das Argument explizit auch auf Organisationen aus. Auch an diese koppeln sich Funktionssysteme über ihre Akteurfiktionen an: „Aus der Sicht der umfassenden Sozialsysteme Wirtschaft und Recht sind die Akteure, wenn einmal formale Organisationen entstanden sind, nicht die Individuen, sondern die Organisationen selbst. Handlungen, Motive, Interessen, Rechte und Pflichten, Verantwortlichkeiten werden den Unternehmungen zugerechnet. Die Organisationen selbst sind in diesem Falle Kollektivakteure; sie sind die Akteursfiktionen der Wirtschafts- und Rechtspraxis“ (Hutter/Teubner 1994: 132).

Hutter und Teubner können zwar plausibel machen, dass aus einer systemtheoretischen Perspektive funktionssystemspezifische Formen der Akteurkonstruktion zu erwarten sind. Wirklich nachweisen können sie diese nicht. Sie heben sogar im Gegenteil ausdrücklich hervor, dass sowohl das Recht wie auch die Wirtschaft rationale Akteure konstruieren. Mehr noch: Sie machen deutlich, dass die Zurechnung von Handlung auf kommunikativ konstruierte Akteure oder Personen, wie generell in der Theorie sozialer Systeme, in ihrer Konzeption ein allgemeines soziales Phänomen ist: „Das gilt für diffuse Alltagskommunikation wie für hochspezialisierte Kommunikation in den Teilsystemen“ (Hutter/Teubner 1994: 118). Und auch ihre Betonung von Differenz erweckt noch den Eindruck, dass im Differenten das Gemeinsame gefunden werden kann. So heißt es an einer Stelle: „Es gibt eine je systemrelative Unterstellung von Freiheiten, subsystemspezifische Zurechnung von Handlungen, Verantwortung, Rechten und Pflichten, subsystemspezifische Ausstattung der Personen mit Kapital, Interessen, Intentionen, Zielen und Präferenzen“ (Hutter/Teubner 1994: 121). Woraus man durchaus schließen könnte, dass Akteuren generell unterstellt wird, in irgendeiner Weise mit Kapital, Interessen, Intentionen, Zielen und Präferenzen ausgestattet zu sein. Aber es soll hier nicht um eine spekulative Exegese gehen: Das Argument kontextspezifischer Akteurkonstruktion ist im Grundsatz durchaus berechtigt.

62

2 Quellen der Akteurtheorie

Zusammenfassung Zwei grundlegende Argumente können dem systemtheoretischen Zugang entnommen werden: Zum einen legt die Systemtheorie nahe, den Handlungsbegriff selbst zu problematisieren, und ihn als kommunikatives Zurechnungskonstrukt aufzufassen. Soweit man dieser Vorgabe folgt, entfällt die in der Handlungstheorie korporativer Akteure verbreitete Unterscheidung zwischen der „eigentlichen“ Handlungsfähigkeit von individuellen Akteuren und der „nur“ zugeschriebenen Handlungsfähigkeit von Organisationen. Folglich sind „Organisationen ebenso reale Akteure wie Individuen – oder ebenso fiktive“ (Hutter/Teubner 1994: 131). Grundsätzlich zeigt sich damit eine Parallele zum soziologischen Neo-Institutionalismus. Bei aller Bereitschaft, den ontologischen Status von Handlungen als kulturell verankert zu begreifen, wird dort jedoch der Handlungsbegriff nicht aufgeben, sondern – letztlich ungeklärt – weiter mitgeführt. Zudem existiert im Neo-Institutionalismus ein relativ geringes Interesse an der konkreten kommunikativen Praxis der Handlungszuschreibung. Zum anderen wirft der systemtheoretische Zugang, vom Ausgangspunkt funktionaler Differenzierung her gedacht, die Frage nach der Existenz systemspezifischer Akteurkonstruktionen auf. Bei Hutter und Teubner wird etwa behauptet, dass in der kommunikativen Praxis der Funktionssysteme Personen oder Akteure in je spezifischer Weise konstruiert werden. So plausibel dieses Argument ist, ist auch deutlich, dass es sich bei der Praxis der Akteurkonstruktion grundsätzlich um ein gesellschaftlich allgegenwärtiges Phänomen handelt, und dass die Frage erlaubt sein muss, ob es abstrakte Gemeinsamkeiten der funktionssystemspezifischen Konstruktionen gibt. Das allgemeine Argument lässt sich über den spezifischen systemischen Fokus hinaus generalisieren: Gibt es neben, oder besser: unterhalb kontextspezifischer Akteurkonstruktionen so etwas wie ein gesellschaftlich institutionelles Akteurmodell? Die Frage wird uns im Weiteren noch beschäftigen. In anderen Hinsichten ergeben sich erstaunliche Parallelen zwischen systemtheoretischen Beobachtungen und denen der akteurzentrierten Handlungstheorie. Auch die Systemtheorie hat (wenn auch an theoretisch nachgeordneter Stelle) einen speziell auf Organisationen zugeschnittenen Begriff der „Handlungsfähigkeit“, der sich als das Vermögen zur Bindung eigenen Entscheidens verstehen lässt. Und auch in der Systemtheorie (nämlich bei Teubner) lässt sich eine Form der Korrespondenzthese finden.

2.4 Die Foucault-Tradition: Governmentality Studies

63

2.4 Die Foucault-Tradition: Governmentality Studies Unter dem Label governmentality studies schließt eine Reihe von Autoren68 an Überlegungen aus dem Spätwerk Michel Foucaults an, in denen ein enger Zusammenhang zwischen der Konstitution von Subjekten und gesellschaftlichen Modi (Praktiken, Technologien etc.) des Regierens behauptet wird (Foucault 2000, 2004). Foucault hatte – darin anderen hier vorgestellten theoretischen Perspektiven ähnlich – die Naturgegebenheit des Subjektstatus von Individuen bestritten und sich demgegenüber für Prozesse der Subjektkonstitution interessiert (vgl. auch Foucault 1982: 208). In diesem Zusammenhang hat der Autor auch die Bedeutung von historisch variablen Technologien herausgearbeitet, mit denen Subjekte auf sich selbst einzuwirken in der Lage sind. Dies sind „Technologien des Selbst, die es dem Einzelnen ermöglichen, aus eigener Kraft oder mit Hilfe anderer eine Reihe von Operationen an seinem Körper oder seiner Seele, seinem Denken, seinem Verhalten und seiner Existenzweise vorzunehmen, mit dem Ziel, sich so zu verändern, daß er einen gewissen Zustand des Glücks, der Reinheit, der Weisheit, der Vollkommenheit oder der Unsterblichkeit erlangt“ (Foucault 1993: 26).

Diese Selbsteinwirkung zur Erreichung hehrer Ziele (Glück, Reinheit, Weisheit etc.) spielt eine wichtige Rolle in den Formen des Regierens in der Gegenwartsgesellschaft. Dabei bleibt der Begriff des Regierens („government“) nicht auf eine Machtausübung durch den Staat begrenzt; Regierung meint: „the variety of ways of reflecting and acting which aimed to shape, guide, manage or regulate the conduct of persons – not only other persons but also oneself – in the light of certain principles or goals“ (Rose 1993: 287). Das Subjekt ist dann nicht nur Objekt eines Regiertwerdens durch ihm äußerliche Autoritäten, sondern auch und nicht zuletzt Regent seiner selbst. In der „Gouvernementalität der Gegenwart“ (Bröckling/Krasmann/Lemke 2000), also im Arrangement jener Rationalitäten, Kalküle, Technologien und Praktiken des Regierens, das für die Gegenwartsgesellschaft im „fortgeschrittenen Liberalismus“ (Rose 1993) kennzeichnend ist, avanciert das Subjekt zu dessen zentralem Bezugspunkt. Die gesellschaftliche Ausübung von Macht wirkt hier nicht in Richtung Unterdrückung der Subjektivität von Individuen; sie wirkt auf Subjektivität hin und sie wirkt vermittels Subjektivität (Rose 1992: 142). Was „als Versprechen auf ‚Befreiung‘ daherkommt“ impliziert aber nicht Autonomie in einem emphatischen Sinne, sondern verknüpft diese auf komplexe Weise mit heteronomen Momenten (Maasen 2004: 235). 68

Siehe für einen Überblick Dean (1999); Bröckling/Krasmann/Lemke (2000).

64

2 Quellen der Akteurtheorie

Das Subjekt der Gegenwartsgesellschaft, sei es Individuum oder Organisation, erscheint dann zunehmend in einer spezifischen Form: als unternehmerisches Selbst („enterprising self“) (siehe vor allem Rose 1992; Miller/Rose 1995; Bröckling 2002, 2007). Diese Figur tritt als eine autonome und selbstverantwortliche Einheit auf, die aus dem eigenen Dasein ein Projekt zur Erreichung selbstgesetzter (aber in ihm angelegter) Ziele macht. Die Arbeit an sich selbst, „SelbstVerwirklichung“, „Selbst-Verbesserung“ und „Selbst-Optimierung“ sind dem unternehmerischen Selbst Mittel und (Selbst-)Zweck. Das unternehmerische Selbst gestaltet sich und seine Umwelt als „endless chooser“ (Peters/Marshall/ Fitzsimons 2000: 120) qua bewusster, informierter, kalkulierter und zielgerichteter Wahlakte (Rose 1992). Es erkennt den „Vorrang der Tat“ an, „[d]er Feind ist die Passivität des Abwartens“ (Bröckling 2002: 19). Mit der Autonomie kommt die Verantwortlichkeit für die Gewinne und Verluste des eigenen Handelns auf dem „marketplace of life“ (Miller/Rose 1995: 455), der Generalisierung dessen, was Foucault (2004: 342) als „eine Art von ständigem ökonomischen Tribunal“ bezeichnet hat.69 Das unternehmerische Selbst ist allgegenwärtig: Die „Ich-AG“ oder der „Arbeitskraft-Unternehmer“ (Voß/Pongratz 1998; Pongratz/Voß 2003) sind nur die augenfälligsten Beispiele für die Konstruktion von Individuen als unternehmerische Einheiten. Rose warnt davor, die unternehmerische Rhetorik, die hier Raum greift, vorschnell als Ausdruck kapitalistischer Ideologie abzutun: „The language of enterprise is only one way of articulating ethical presuppositions that are very widely shared; that have come to form a common ground for almost all rationalities, programmes and techniques of rule in advanced liberal democratic societies“ (Rose 1992: 146).

Das Leitbild des autonomen, sich selbst verwirklichenden und verantwortlichen Individuums ist also keinesfalls ein Monopol jener, die als marktgläubige Neoliberale gekennzeichnet werden können. Es geht daher eher um das, was im NeoInstitutionalismus gesellschaftlich institutionalisierte Erwartung oder Mythos heißen würde, als um eine in bestimmten politischen Richtungen virulente Ideologie.

69

Die Formulierung Foucaults bezieht sich ursprünglich auf die neoliberale Kritik am Regierungshandeln.

2.4 Die Foucault-Tradition: Governmentality Studies

65

Die Anrufung als Subjekt Bröckling (2002, 2007) betont, dass das unternehmerische Selbst nicht als eine Einheit zu verstehen ist, die bestimmten (normativen) Kriterien der Subjektivität genügt. Im Gegenteil: „Das Subjekt der Subjektivierung existiert nur im Gerundivum: als zu erkundendes, zu produzierendes, zu optimierendes, zu normalisierendes usw. Es ist der Fluchtpunkt der Definitions- und Steuerungsanstrengungen, die auf es einwirken und mit denen es auf sich selbst einwirkt. Kein Produkt, sondern Produktionsverhältnis“ (Bröckling 2002: 6).

Daher gelte: „Ein unternehmerisches Selbst ist man nicht, man soll es werden“ (Bröckling 2007: 47). Damit ist zunächst einmal auf die Grundannahme der GouvernementalitätsForschung verwiesen, dass Subjekte in Steuerungsregimes70 eingebettet sind, die – auf die Konstitution der Subjektivität ausgerichtet – dauerhaft auf das Subjekt einwirken und sich dabei der Selbststeuerungsfähigkeiten des Subjektes bedienen. Diesem Prozess gilt auch das eigentliche Interesse Bröcklings. Aber es treten noch andere Aspekte hinzu: Das Individuum kann dem nicht gerecht werden, was andere von ihm erwarten und was es selbst von sich verlangt, und bleibt deshalb immer in nur unzureichender Weise Unternehmer seiner selbst. Der Einzelne, „der immer schon ein fundamentales Ungenügen an sich verspürt“, setzt sich Ansprüchen aus, „denen er aber niemals voll und ganz genügen kann“ (Bröckling 2007: 28). Dazu kommt ein weiteres Moment: Das unternehmerische Selbst macht sich zu einem unabschließbaren Projekt, in dem es Ziele anstrebt, die in sich keinen Endpunkt finden können, keine Stoppregel kennen.71 Es geht dann nicht um die unmögliche Erreichung einer zu anspruchsvollen Norm, sondern um die endlose Selbstoptimierung vor einem prinzipiell offenen Zielhorizont.72 Dem endlosen Profitstreben des Unternehmens oder dem ewigen Wissensdrang des Forschers analog arbeitet das unternehmerische Subjekt unaufhörlich an sich und seinen Handlungskapazitäten, zum Beispiel seiner Bildung, und muss doch feststellen: Man lernt nicht aus. Doch: So wie das Unternehmen auch dann ein 70

71

72

Steuerung bezeichnet hier in einem recht unspezifischen Sinne Arrangements der Einwirkung, die ganz heterogene Elemente, Technologien und Praxen enthalten können. Der später an anderer Stelle auftauchende Steuerungsbegriff der Steuerungs- und Governance-Forschung ist davon zu unterscheiden. Keine Stoppregel kennt auch das Ziel, sich selbst neu zu erfinden und sich immer neue Ziele zu geben, ein Meta-Ziel, das – wie oben gesehen – typisch für unternehmerische Subjekte ist. Zur Institutionalisierung der unabschließbaren Optimierung in der Disziplinargesellschaft siehe Foucault (1994).

66

2 Quellen der Akteurtheorie

Unternehmen bleibt, wenn es nur endlichen Profit macht, bleibt ein Individuum auch dann ein Subjekt, wenn es nur über begrenzte Handlungskapazitäten verfügt.73 Deshalb möchte ich im Gegensatz zu Bröckling vorläufig formulieren: Ein unternehmerisches Selbst ist man, insofern man es werden soll. Denn noch ein weiteres, ein temporales Moment spielt eine Rolle. Bröckling nennt dies die „‚unmögliche‘ Zeitstruktur, die das ‚immer schon‘ mit dem ‚erst noch‘ zusammenzieht“ (Bröckling 2007: 27). In Anschluss an Louis Althusser (1977) fasst der Autor diese besondere Struktur in den Begriff der Anrufung.74 Althusser hatte betont, dass die Ideologie des Subjekts vom konkreten Individuum abstrahiert und dem konkreten Subjekt vorausgeht. Das Individuum wird Subjekt, indem es seine (ideologische) Anrufung als Subjekt aufgrund einer ideologisch begründeten Ahnung, gemeint zu sein, anerkennt. Aus der Binnenperspektive lässt sich dann formulieren: Ein unternehmerisches Selbst ist man, insofern man die Anrufung als unternehmerisches Selbst (schuldbewusst) anerkennt, die Erwartung, ein unternehmerisches Selbst zu sein, an sich selbst adressiert und schließlich auf sich selbst einwirkt, um als unternehmerisches Selbst daran zu arbeiten, ein unternehmerisches Selbst zu sein. Technologien des Selbst wirken dann an der Herstellung des Selbst mit, dessen Existenz ihre Voraussetzung ist. Sie dienen uno actu der Erreichung hehrer Ziele (Glück, Reinheit, Weisheit etc.) und der „affirmativen Herstellung“ der Subjektivität des Subjekts. Aus diesem recht verwickelten Zusammenhang lassen sich zwei einfache Schlüsse ziehen: Zum einen setzt die empirisch beobachtete Anrufung als Subjekt nicht voraus, dass die Subjektqualität des Angerufenen geprüft wäre (siehe im Gegensatz dazu die Vermutung in der Handlungstheorie im Bezug auf Organisationen), die Anrufung geschieht nicht zuletzt ideologisch (oder neo-institutionalistisch gesprochen: mythisch). Zum anderen ist Subjektivierung kein Vorgang, der dem subjektivierten Subjekt rein extern wäre. Ein zentrales Moment der Subjektivierung ist die Anerkennung der Anrufung als Subjekt, wobei generell komplizierte temporale Verhältnisse als Möglichkeit unterstellt werden können. Damit ist ein Aspekt benannt, der von den anderen Theorieperspektiven zumindest nicht in dieser Klarheit herausgearbeitet wurde.

73

74

Soweit es zum Beispiel nicht als „geistig herausgefordert“ gilt, also wiederum als normabweichend definiert werden kann, womit zumindest gewisse Einschränkungen in den Subjektivitätszumutungen verbunden wären (vgl. auch Abschnitt 3.2). In Althussers Illustration (1977: 142 f.) wird ein Passant zum Subjekt, indem er auf die Anrufung eines Polizisten hin („He, Sie da!“) seinen Kopf wendet und damit anerkennt, dass der Anruf ihm galt.

2.4 Die Foucault-Tradition: Governmentality Studies

67

Die Organisation als unternehmerisches Selbst Das Subjekt als Unternehmen ist eine Form der Subjektivierung, die – wie gesagt – nicht nur Individuen, sondern auch Organisationen zugemutet wird.75 Obwohl aber Organisationen als „unternehmerische Selbste“ angesprochen werden, bleiben die tatsächlich durchgeführten Analysen in der Gouvernementalitäts-Forschung weitgehend auf Individuen beschränkt oder an Individuen rückgebunden. Entsprechend sieht Rose (1992: 146) im Ruf nach einer unternehmerischen Organisation vornehmlich die Aufforderung, die vermeintlichen unternehmerischen Potentiale der Mitglieder stärker zur Entfaltung zu bringen.76 Dieser an Individuen orientierte Zugang ist zunächst ein Erbe der foucaultschen Tradition, aber auch andere Aspekte spielen hier eine Rolle. Wenn Individuen den governmentality studies zufolge als „unternehmerische Selbste“ angerufen werden, wird damit implizit behauptet, dass Konzeptionen, die sich ursprünglich auf bestimmte Formen von Organisationen – eben Wirtschaftsunternehmen – bezogen haben, nun auf Individuen übertragen werden: Menschen sollen sich zum Beispiel jetzt managen, als ob sie Unternehmen wären.77 Dies ist auf der einen Seite eine bemerkenswerte Beobachtung: Während verschiedene Handlungstheoretiker – wie oben gesehen (Abschnitt 2.2) – behaupten, dass Organisationen, insoweit sie als Akteure angesprochen werden, behandelt würden, als ob sie Individuen seien, behaupten die governmentality studies, dass Individuen als Subjekte konstituiert würden, insoweit sie behandelt werden, als ob sie Organisationen seien. Beide Perspektiven verweisen jedenfalls ganz eindeutig auf die Ähnlichkeiten und die engen Beziehungen, die zwischen den zugeschriebenen Subjektqualitäten von Organisationen und Individuen bestehen. Auf der anderen Seite muss aber dann deutlicher gezeigt werden, was eine „unternehmerische Organisation“ sein kann, zumal die Illustrationen des unternehmerischen Selbst sich darauf gerade nicht beziehen. Das Bild, das sich dabei herauskristallisiert, wenn man in dieser Weise nach Organisationen als unternehmerischen Subjekten fragt, erinnert stark an Beobachtungen aus dem soziologischen Neo-Institutionalismus: Zum Beispiel ist deutlich, dass unternehmerische Organisationen als autonome und selbstverantwortliche Einheiten angesprochen werden. Dies schließt Organisationen aus, die 75

76 77

Wie Miller und Rose (1995: 455) darlegen: „Enterprise here meant not simply an organizational form – that of separate units in competition – but an image of a certain mode of activity that could be applied equally to organizations such as hospitals or universities, to individuals within such organizations whether these be managers or workers, and, more generally, to persons in their everyday existence“. Vgl. die analoge neo-institutionalistische These (Meyer/Drori/Hwang 2006b: 45). Vgl. hierzu die von Sabine Maasen durchgeführte Diskursanalyse zur Ratgeberliteratur (2004).

68

2 Quellen der Akteurtheorie

als reine Agenten konstruiert sind, wie etwa klassische Verwaltungen. Es geht in diesem Sinne um „normale“ Organisationen im Sinne von Brunsson/Sahlin-Andersson (2000). Dazu passen auch die strengen Rationalitätsanforderungen, die an das unternehmerische Selbst als „endless chooser“ gerichtet werden. Die Betonung selbstgesetzter Ziele als keineswegs selbstverständliche Zumutung an formale Organisationen steht darüber hinaus in Übereinstimmung mit entsprechenden Beobachtungen von Meyer, Drori und Hwang (2006b: 44). Vor diesem Hintergrund kann die These der Durchsetzung eines Modells der unternehmerischen Organisation mit der These der Durchsetzung eines Modells der „normalen“ Organisation in nahe liegender Weise verbunden werden: Die „normale“ Organisation ist eine unternehmerische Organisation, das Unternehmen (nicht als Realtyp, sondern als gesellschaftliche Konstruktion) ist Inbegriff der „normalen“ Organisation. Da die „normale“ Organisation der Gegenwartsgesellschaft einem Akteurmodell folgt, muss demnach auch das gesellschaftliche Standardmodell des Unternehmens ein Akteurmodell sein. Während sich relativ einfach erschließen lässt, was unter einer unternehmerischen Organisation zu verstehen ist, lässt sich ein zentraler Begriff wie derjenige der Selbsttechnologie nicht umstandslos auf Organisationen projizieren – zumal ja schon Foucaults Definition klar auf Individuen zugeschnitten war. Wenn man unter Selbsttechnologien schlicht Technologien der Selbsteinwirkung versteht, ist dann nicht alles, was gemeinhin Management genannt wird, immer schon organisierte Selbsttechnologie? Was kann der Begriff dann Spezifischeres bezeichnen? Zunächst einmal aktualisieren organisierte Selbsttechnologien nicht nur die Selbststeuerung der Organisation, vielmehr wird in ihnen eben diese Steuerung problematisiert, es geht zumindest um selbstreflexives Management. Gleichzeitig impliziert der Begriff eine Idee der Selbstvervollkommnung im Lichte gesellschaftlich institutionalisierter hehrer Prinzipien und ist insofern wiederum einer neo-institutionalistischen Konzeption, nämlich der der Agentschaft (vgl. Abschnitt 2.1), verwandt. Damit bezeichnet er auch Praktiken, die gerade nicht auf die Erreichung von (zumindest endgültigen) Zielen angelegt sind, sondern ein kontinuierliches und letztlich unabschließbares Arbeiten im Hinblick auf diese Prinzipien projektieren. Ebenso, und damit kommt das Moment des Unternehmerischen wieder ins Spiel, ist die organisationale Selbsttechnologie nicht allein durch rationale Kalküle bestimmt, sondern auch durch Prozesse der „schöpferischen Zerstörung“ (Schumpeter 1980 [1942]: 138), durch die Fähigkeit des Findens und Erfindens bislang ungenutzter Handlungsoptionen, durch Kreativität und Innovation (vgl. Bröckling 2007). Darüber hinaus, und damit greife ich einen in Foucaults Werk (vor allem 1983, 1989a, 1989b) wichtigen Topos auf, sehe ich Selbsttechnologien verknüpft mit der unablässigen Suche nach der Erkenntnis über das eigene Selbst. Über Selbsttechnologien versucht

2.4 Die Foucault-Tradition: Governmentality Studies

69

das Subjekt, die Wahrheit über das eigene Tun und Sein vor sich selbst oder Anderen zu offenbaren. Durch avancierte Techniken der Selbstanalyse und Selbstbeobachtung, des In-sich-hinein-Horchens und -Sehens wird ein Wissen über sich selbst gewonnen, das nicht nur als instrumentelle Ressource im Prozess der Selbstoptimierung von Bedeutung ist und auch nicht nur der externen Legitimation dient, sondern zuallererst als konstitutiv für die Herstellung der Identität des Subjekts erscheint. Das Subjekt erkennt, was es ist, weil es erkennt, was es tut, wie es dies tut und was das Ergebnis dieses Tuns ist.78 Dabei kann es sich als distinkt von Anderen beobachten, weil es dabei eigene Handlungen von den Handlungen Anderer, eigene Prozesse von den Prozessen Anderer, eigene Handlungsfolgen von den Folgen der Handlungen Anderer unterscheidet. Das organisierte Subjekt kann sich aber auch deshalb von Anderen unterscheiden, weil die Erkenntnis des Selbst in der Regel als Relationierung zu den Anderen, zu Handlungen der Anderen, zu den Handlungsergebnissen der Anderen produziert wird. Wie Foucault (1993: 26) betont, finden Selbsttechnologien häufig unter Mithilfe Anderer Anwendung. Gerade in den Versuchen, die Wahrheit über sich selbst zu erkennen, sind das „Wahrsprechen des Anderen“ (Foucault 1988), die externe Expertise oder die externe Prüfung von kaum hoch genug einzuschätzender Bedeutung. Das Wissen über sich selbst ist eng mit dem Wissen der Anderen verknüpft.

Gouvernementalität, Expertise und Experten Die Beziehungen zwischen modernen Formen der Regierung und autoritativem Wissen sind vielschichtig. Wissen ist nicht nur eine legitimatorische und instrumentelle Ressource von staatlichem Regierungshandeln. Genereller ist Wissen mit der Autorität und Legitimität von jedem Handeln und jeder formellen oder informellen Handlungszumutung verknüpft. Die Frage ist dann immer: Wer kann autoritativ wahres Wissen verkünden – in diesem Zusammenhang erscheinen primär die Wissenschaft und die verwissenschaftlichten Professionen als autorisierte Instanzen – und wer genießt Autorität, weil er im Einklang mit wahrem Wissen spricht? Auch die Konstitution von Subjekten ist aufs Engste mit der Existenz gültigen Wissens über die Welt und namentlich über das Wesen von Subjekten verbunden. Man weiß, dass man wissen kann, was ein Subjekt ist, tut oder tun sollte, um die Ziele zu erreichen, die man als Subjekt zu haben pflegt. Und wenn 78

Vgl. dazu die Idee der Selbstbewusstwerdung in der Arbeit, wie sie die Hegel/Marx-Tradition konstruiert.

70

2 Quellen der Akteurtheorie

man nicht weiß, was man wissen zu sollen gewiss ist, lässt man sich beraten. Das unternehmerische Selbst ist eingebettet in eine Umwelt voller therapeutischer Angebote verschiedenster Berater, die es, auf autoritatives Wissen über das Wesen des Subjekts gestützt, in seiner Selbstverwirklichung zu unterstützen trachten.79 Dabei steht die Idee des therapierten Selbst in keinem Widerspruch zu dessen zelebrierter Autonomie, wie Rose (1992: 151 f.) hervorhebt: „Although this may appear to entail precisely the forms of dependency to which the spirit of enterprise is opposed, this opposition is misleading. For therapeutics, here, impels the subject to ‘work’ on itself and to assume responsibility for its life. It seeks to equip the self with a set of tools for the management of affairs, so that it can take control of its undertakings, define goals, and plan to achieve its needs through its own powers“.

Das Bild, das hier vom beraterischen Experten gezeichnet wird, ähnelt frappierend dem des Anderen im Neo-Institutionalismus (vgl. Abschnitt 2.1): Der Experte rät, legitimiert durch die Gültigkeit universalen Wissens, also einer ihm äußerlichen Autorität, einem Akteur, wie dieser ein richtiger Akteur werden kann, und wirkt auf diese Weise steuernd auf ihn ein. Der Experte selbst ist aber in verschiedener Hinsicht schwach: Auch wenn er über ein Bündel beraterischer Technologien verfügt, kann er seinem Klienten nicht befehlen, ihn nicht offen disziplinieren, kann nur indirekt, vermittels der Selbststeuerung des Akteurs – wenn man so will: durch Kontextsteuerung (Willke 1998) – wirken. Hinzu kommt ein weiterer Punkt, den man in kreativer Anlehnung an Meyer/Jepperson (2000) machen kann. Die Autoren hatten, wie oben gezeigt, behauptet, dass es kennzeichnend für moderne Akteure sei, als Agenten für andere Akteure und abstrakte Prinzipien aufzutreten. Umgekehrt lässt sich aber behaupten: Auch Andere müssen als Akteure begriffen werden und gelten deshalb als für ihr Handeln verantwortlich.80 Und sie werden zunehmend verantwortlich gemacht: Im fortgeschrittenen Liberalismus gerät die Autorität von Autorität immer stärker unter kritische Beobachtung. Dabei erodiert auch der Schutzraum der professionellen Autonomie von Experten (Rose 1993): Sie werden in der audit society (Power 1997) rechenschaftspflichtig gegenüber externen Prinzipalen und müssen sich auf Beratermärkten gegenüber anderen Experten bewähren. Auch sie stehen mithin vor Foucaults „ständigem ökonomischen Tribunal“. Damit zeigen sich zwei Tendenzen, die auf eine Demokratisierung von Expertenmacht hinauslaufen: Die Proliferation von agentischen Akteuren lässt vielleicht nicht jeden, aber doch viele als Experten erscheinen, die Akteurwerdung 79 80

Deshalb ist Bröcklings Kafka-Exkurs (2007: 29 f.) irreführend. Dies entspricht freilich nicht dem Bild des Anderen bei Meyer (1994, 1996).

2.4 Die Foucault-Tradition: Governmentality Studies

71

von professionellen Experten stellt diese in ihrer Rechenschaftspflichtigkeit anderen Subjekten gleich. Diese Tendenzen sollten nicht überzogen werden: Natürlich gibt es weiterhin autoritative Differenzen zwischen Experten und Laien sowie durchaus auch rechtlich abgesicherte formale Expertenmacht. Dennoch illustriert sich hier in den Subjekt-Experten-Konstellationen im fortgeschrittenen Liberalismus deutlich eine Beobachtung, die Foucault (zum Beispiel 1983) generell betont: Macht ist nicht die Macht von Subjekten, sie wirkt als zentrumsloses Netzwerk der Macht durch und auf Subjekte.

Governmentality studies und soziologischer Neo-Institutionalismus In den letzten Abschnitten ist eine inhaltliche Nähe zwischen den Beobachtungen der governmentality studies und jenen des soziologischen Neo-Institutionalismus deutlich geworden.81 Ich werde im Folgenden einige weitere, mir zentral erscheinende Gesichtspunkte des Vergleichs kurz anreißen, um in der weiteren Analyse fruchtbar daran anschließen zu können. Als zentrale Differenz zwischen dem soziologischen Neo-Institutionalismus und den governmentality studies stellt sich der generelle Zugang zur gesellschaftlichen Realität dar. Während im Neo-Institutionalismus ein umfassender Rationalisierungsprozess der Moderne im Mittelpunkt der Analyse steht und die homogenisierende kausale Wirkung einer globalisierten kulturellen Totalität behauptet wird, muss ein solcher Zugang aus einer an Foucault orientierten Perspektive suspekt erscheinen. In der Tradition genealogischer Analyse geht es um Diskontinuitäten, Brüche, historische Kontingenzen und wechselnde diskursive Formationen, die nicht einer einheitlichen Rationalität – auch nicht der Rationalität der Rationalisierung – folgen und sich gerade nicht zu einer großen Erzählung fügen lassen. Dennoch sollten die Differenzen auch in dieser Hinsicht nicht überschätzt werden. Wiewohl es den governmentality studies immer um kontextspezifische, komplexe Verflechtungen und Wechselbeziehungen von Praktiken, Technologien, Apparaten, Autoritäten, Wissensbeständen, Regeln, Rationalitäten und so weiter geht,82 wird ja gerade die Herausbildung einer historisch neuen, aber doch: kontextübergreifenden Form der Subjektivierung von Individuen und Organisationen behauptet, die zudem noch mit dem Regierungsregime der Gegen81

82

Auf Parallelen und Berührungspunkte zwischen Foucault einerseits und dem soziologischen Neo-Institutionalismus andererseits hat auch Krücken (2002) hingewiesen. Es ist auffällig, welche Bedeutung Aufzählungen in Texten der governmentality studies haben. Sie dienen offenbar der rhetorischen – und wohl auch rituellen – Bekräftigung des Anspruchs, keine totalisierende Analyse durchzuführen.

72

2 Quellen der Akteurtheorie

wart akkordiert ist. Dabei entsteht ein Bild der Durchdringung der Gesellschaft mit grundlegenden Vorstellungsgehalten von der Natur, vom Individuum und von legitimer Steuerung, das doch nicht recht auf jeweils lokal formierten Zurichtungsnetzwerken fußt und auch deshalb nicht so weit vom Neo-Institutionalismus entfernt liegt. Vielleicht ist die Nähe zwischen governmentality studies und Neo-Institutionalismus, die ich hier zu gewahren meine, aber auch der Tatsache geschuldet, dass die Autoren, auf die ich mich hier bevorzugt beziehe, in ihren Texten die – offenbar auch moralischen – Grenzen orthodoxer Genealogie überschreiten: „One of the principal difficulties concerns the tendency to treat second-order constructs, such as that proposed by Rose of ‘advanced liberalism’, as real rationalities, thus fabricating a new universal in a form of totalizing analysis that Foucault and any self-respecting Foucauldian would reject“ (Peters/Marshall/Fitzsimons 2000: 111; Hervorhebung F. M.).

Sicherlich darf die Parallelität nicht zu stark gemacht werden. Stattdessen kann die Betonung von Differenzen und Brüchen, die der Foucault-Tradition eigen ist, als korrigierendes Moment Anregung geben, den – auch aus methodischen Gründen – zu sehr auf Homogenität und Homogenisierung setzenden Neo-Institutionalismus durch stärker kontextuell zugespitzte, für Differenzen und Spannungen sensible Untersuchungen zu erweitern. Hierzu beizutragen ist durchaus ein Anspruch der hier vorgelegten Arbeit. Eine – bereits implizit behandelte – Parallele zwischen dem soziologischen Neo-Institutionalismus und den governmentality studies liegt in der nicht auf den Staat zentrierten Konzeption von gesellschaftlicher Steuerung. Während Letztere auf einen generalisierten Begriff der Regierung abstellt und damit den vielen dezentralen Instanzen, Praktiken und Technologien, die auf die Beeinflussung von Subjekten ausgerichtet sind, einen zentralen Platz einräumt, verwendet der Neo-Institutionalismus einen erweiterten Begriff der Politik (polity), der einerseits auf einen umfassenden kulturellen Rahmen, anderseits aber auch auf eine Vielzahl von Akteuren verweist, die, orientiert an und autorisiert durch diesen kulturellen Rahmen, als dessen Agenten auftreten. Der Ort gesellschaftlicher Steuerung ist also in beiden Fällen ein dezentrales, heterogenes Feld, in dem Akteure mitwirken, die zuallererst in diesem Feld konstruiert werden. Interessanterweise geht mit dieser Gemeinsamkeit eine – zumindest vordergründig – divergente Einschätzung der Bedeutung von gesellschaftlicher Macht einher. Der These eines allgegenwärtigen und alles durchdringenden Machtgewebes in den governmentality studies steht ein Konzept gegenüber, in dem Macht – wohl auch als kontaminierter Begriff gedeutet (vgl. Fußnote 22) – überhaupt keinen theoretischen Platz einnimmt. Jedoch sollte auch diese Differenz

2.4 Die Foucault-Tradition: Governmentality Studies

73

nicht überzogen werden: In den governmentality studies wird Macht ja gerade nicht als Dominanz durch klar identifizierbare Machthaber gedeutet, die die gesellschaftlichen Zwangsmittel in sich konzentrieren, sondern eher als das allgegenwärtige, dezentrale Wirken vielfältiger sozialer Kräfte. So formuliert erscheint der Unterschied zur neo-institutionalistischen Konzeption sozialer Ordnung nicht unüberwindbar. Deutliche Differenzen zeigen sich jedoch hinsichtlich der Frage, wie gesellschaftliche Einwirkungen auf Subjekte beschrieben werden. Die governmentality studies akzentuieren mit Begriffen wie „Zurichtung“ oder „Unterwerfung“ den Zwangscharakter auch moderner Formen des Regierens; ein Aspekt, der im Neo-Institutionalismus letztlich keine Rolle spielt.83 Zudem steht dem explizit kritischen Anspruch der Foucault-Tradition (Maasen 2004: 235) im Neo-Institutionalismus ein Zusammenspiel von ironischem Habitus und positivistischem Wissenschaftsverständnis gegenüber. Mit all dem verbunden ist ein Problem, das man mit dem Begriff der „Durchdringungstiefe“ gesellschaftlicher Akteure bezeichnen könnte. Soweit Akteure gesellschaftliche Zumutungen, wie im Neo-Institutionalismus immer wieder vermutet, auf der Ebene von talk und zeremoniellen Strukturen abarbeiten können, ist wenig Anlass zu ernster Sorge. Wie oben aber schon betont (vgl. Abschnitt 2.1), ist dies nicht in jedem Fall zu unterstellen und letztlich eine empirische Frage.

Zusammenfassung Die governmentality studies bestreiten die Naturgegebenheit des Subjektstatus des Individuums und interessieren sich für dessen Konstitution, die sie in einem engen Zusammenhang mit grundlegenden gesellschaftlichen Modi des Regierens verorten. Prinzipiell kann die Frage nach Formen der Subjektivierung ebenso auf Individuen wie auf Organisationen bezogen werden. Allerdings zeigt sich in dieser Forschungstradition eine starke faktische Fokussierung auf die individuelle Ebene. Dies gilt auch für die Figur des unternehmerischen Selbst, deren Realisierung als Organisation zwar behauptet, aber kaum im Einzelnen gezeigt wird. Das unternehmerische Selbst ist eine zunehmend bedeutsamer werdende Erscheinungsform des Subjekts im fortgeschrittenen Liberalismus. Das Subjekt erscheint dabei als eine autonome, selbstverantwortliche Einheit, deren Tun als zielgerichtetes Handeln auf der Basis wohlinformierter Wahlakte interpretiert wird. Das unternehmerische Selbst wirkt dabei fortlaufend zum Zwecke der 83

Dazu trägt auch bei, dass sich die governmentality studies, wie bereits erwähnt, im Gegensatz zum Neo-Institutionalismus fast ausschließlich mit dem normativ wesentlich aufgeladeneren Fall individueller Akteure befassen.

74

2 Quellen der Akteurtheorie

Selbst-Optimierung auf sich ein. Gerade der letztgenannte Aspekt spielt in den anderen hier verhandelten Theoriequellen eher eine untergeordnete Rolle. Das unternehmerische Selbst bezeichnet in der Regel nicht – oder jedenfalls nicht nur – eine kognitiv unterstellte, sondern auch eine normativ erwartete Form gesellschaftlicher Subjektivierung. Mehr noch: Es bezeichnet auch die normative Erwartung der unabschließbaren Selbstsubjektivierung des Subjekts. Der Subjektstatus einer Einheit hängt demnach auch davon ab, dass sie die Gültigkeit der Erwartung anerkennt, als Subjekt adressiert zu werden. Im Gegensatz zum Neo-Institutionalismus, der sich vor allem für die Ontologie einer globalisierten kulturellen Ordnung als den Ursprung der gesellschaftlichen Akteurkonstruktion interessiert, fokussieren die governmentality studies Subjektivierungsprozesse in je spezifischen Netzwerken aus Praktiken, Technologien, Regeln etc. Gemein ist beiden Ansätzen allerdings, dass sie die besondere Rolle von Experten und Ratgebern bei der Konstruktion von Handlungsträgerschaft herausarbeiten.

2.5 Vier Quellen der Akteurtheorie: Ein Resümee In diesem Kapitel sind vier theoretische Zugänge in ihrer jeweiligen Konzeption von Akteuren im Allgemeinen und organisierten Akteuren im Besonderen vorgestellt worden. Im soziologischen Neo-Institutionalismus werden Akteure – seien es Individuen, Organisationen oder Nationalstaaten – als sozial konstruierte Einheiten verstanden, deren ontologischer und moralischer Status in einer globalisierten institutionellen Ordnung verankert ist. In den Handlungstheorien korporativer Akteure hingegen sind organisierte Akteure in ihrer Binnenstruktur Konstellationen individueller Handelnder, denen von ihren wissenschaftlichen Beobachtern und von relevanten Akteuren in ihrer Umwelt (fiktiv) Handlungen zugerechnet werden, und die dabei so behandelt werden, als ob sie individuelle Akteure wären. In der Theorie sozialer Systeme sind Akteure Konstrukte der kommunikativen Praxis der modernen Gesellschaft, die Kommunikationssysteme als Handlungssysteme trivialisiert. Akteure sind Adressen der Zurechnung von Handlungen und werden mit ihren jeweiligen Merkmalen in systemspezifischer Weise konstruiert. In den governmentality studies schließlich wird ein enger Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Weisen des Regierens und der Konstruktion von Subjekten postuliert, wobei die Figur des unternehmerischen Selbst kennzeichnend für gegenwärtige, neoliberale Formen des Regierens sei.

2.5 Vier Quellen der Akteurtheorie: Ein Resümee

75

So verschieden und in manchen Hinsichten inkompatibel die sozialtheoretischen Konzeptionen auch bleiben, können dennoch – zuweilen erstaunliche – Ähnlichkeiten und Parallelen aufgezeigt werden. Allen vier theoretischen Zugängen ist gemein, dass ihnen der Akteurstatus von Organisationen als soziale Konstruktion erscheint. Dies gilt sogar für die Handlungstheorien korporativer Akteure, die immerhin individuellen Akteuren einen vorgängigen, natürlichen ontologischen Status zuschreiben. Alle vier Theorieansätze assoziieren die Zuschreibung von Handlungsträgerschaft auf Organisationen mit bestimmten organisationalen Merkmalen. Sei es in der Art, dass unterstellt wird, es werde solchen Einheiten ein Akteurstatus zugeschrieben, die über bestimmte Merkmale verfügten, sei es, dass auch die Merkmalszuschreibung als soziale Konstruktionsleistung begriffen wird. Alle vier Zugänge problematisieren zudem die Ähnlichkeiten von Organisationen und Individuen. Während die Theorien korporativer Akteure Organisationen als Einheiten verstehen, die gesellschaftlich so behandelt werden, als ob sie Individuen seien, und in manchen Hinsichten sogar wissenschaftlich so beobachtet werden können, unterstellen Neo-Institutionalismus und governmentality studies parallele Formen der Akteurkonstruktion beziehungsweise Subjektivierung. In der Systemtheorie können Individuen genauso wie Organisationen als Adressen der Handlungszurechnung in Frage kommen, allerdings sind Organisationen als Sozialsysteme zugleich „real existierende“ soziale Einheiten. Ein besonders großes Maß an Übereinstimmung findet sich zwischen dem soziologischen Neo-Institutionalismus und den governmentality studies. Beide Theorierichtungen behaupten einen engen Zusammenhang zwischen den grundlegenden Prinzipien der sozialen Ordnung und der gesellschaftlichen Konstruktion von handlungsfähigen Einheiten. Zudem formulieren beide gegenwartsdiagnostische Thesen zur Akteurkonstruktion von Organisationen. Während dem Neo-Institutionalismus zufolge für immer mehr Organisationstypen ein universelles Modell der „normalen“ Organisation verbindlich wird, das diese als rationalisierte agentische Akteure konstruiert, beschreiben die governmentality studies die Durchsetzung einer Form der Subjektivierung, in der Organisationen als unternehmerische Selbste erscheinen. In beiden Fällen werden Individuen und Organisationen gleichartigen oder jedenfalls hochgradig ähnlichen Subjektivierungszumutungen unterworfen. Beide Perspektiven werfen damit zugleich den Blick auf Prozesse der Transformationen in der gesellschaftlichen Konstruktion von Handlungsträgerschaft. Diese Problematik ist den anderen beiden Theorieansätzen keineswegs grundsätzlich verwehrt, sie wird aber gerade für neuere Transformationsprozesse bislang nicht recht fruchtbar genutzt.

76

2 Quellen der Akteurtheorie

Beide Ansätze heben auch die normative Dimension der Akteurkonstruktion hervor. Es wird Akteuren nicht nur kognitiv unterstellt, über bestimmte Merkmale zu verfügen, es wird auch normativ von ihnen erwartet. Und es wird von ihnen erwartet, dass sie es sich zum Problem machen, über diese Merkmale zu verfügen (oder sie auszubauen). Beide theoretischen Perspektiven postulieren zudem eine hohe Bedeutung von Experten und Beratern bei der Akteurkonstitution von Individuen und Organisationen. Zudem wird autoritativ kommunizierten Wissensbeständen und damit nicht zuletzt wissenschaftlichem Wissen eine herausragende Relevanz in dieser Hinsicht bescheinigt. Damit hängt zusammen, dass ein hohes Maß an Übereinstimmung zwischen wissenschaftlichen Mainstream-Theorien des Akteurs und der Akteurkonstruktion der gesellschaftlichen Praxis unterstellt wird. Im soziologischen Neo-Institutionalismus findet sich hier eine klare Verwissenschaftlichungsthese; in der Systemtheorie, in der zumindest Hutter und Teubner (1994) eine ähnliche Übereinstimmung beobachten, wird eher unterstellt, dass die wissenschaftliche Beobachtung die kommunikative Praxis der Funktionssysteme reproduziert. In den Handlungstheorien korporativer Akteure bleibt die Frage ungestellt, warum es eigentlich gesellschaftliche Praxis ist, Organisationen just so zu beobachten, als entsprächen sie der handlungstheoretischen Akteurkonzeption.84 Im Anschluss an die hier vorgelegte Erörterung der vier akteurtheoretischen Quellen wird im nun folgenden Kapitel 3 die für die weitere Untersuchung maßgebliche theoretische Konzeption des Akteurs vorgestellt. Diese nimmt ihren Ausgangspunkt im soziologischen Neo-Institutionalismus, in dem sie tief verankert bleibt. Sie wird aber auch selektiv Erkenntnisse der drei anderen theoretischen Perspektiven einbeziehen. Dem kritischen Leser mag der Eindruck erwachsen sein, dass sich die vorangegangenen Abschnitte – und erst recht dieses Resümee – eher mit der formalen Struktur der jeweiligen Akteurkonzeptionen befasst haben, denn mit ihren konkreten Inhalten. Letztere wurden jedenfalls nur begrenzt thematisiert, und dies, obwohl bereits bei oberflächlicher Betrachtung deutlich geworden sein dürfte, dass erhebliche inhaltliche Parallelen zwischen den jeweils rekonstruierten Akteurmodellen bestehen. Abschnitt 3.2 wird vor diesem Hintergrund versuchen, Grundelemente eines gesellschaftlich institutionalisierten Modells des Akteurs zu identifizieren.

84

Natürlich wird eine Simplifizierungsthese vorgebracht. Aber warum geschieht die Vereinfachung empirisch gerade so?

3 Zur Theorie des Akteurs

3.1 Der Akteurbegriff Im Anschluss an die dargestellten Ansätze der vier Theorietraditionen werde ich im Weiteren einen Akteurbegriff vorschlagen, der Akteure weder als gegeben voraussetzt, noch über substanzielle Eigenschaften bestimmt. Vielmehr sollen sie als gesellschaftlich konstruiert gedacht werden. Dieser Akteurbegriff kann in seiner „minimalen Struktur“ – um die colemansche Formulierung (1992: 234) zu verwenden – sowohl auf Individuen als auch auf Organisationen oder gegebenenfalls auch auf weitere Formen sozialer Strukturbildung angewendet werden. Ob es sich jeweils tatsächlich im Sinne des Begriffs um Akteure handelt, ist dann eine empirische Frage, die jeweils von Organisation zu Organisation und von Zeitpunkt zu Zeitpunkt anders beantwortet werden mag. Ganz in diesem Sinne ist die These des speziellen Teils dieser Untersuchung zu verstehen, dass sich Universitäten gegenwärtig zu Akteuren entwickeln. Was aber soll nun unter dem Begriff „Akteur“ verstanden werden? Zunächst eine erste Bestimmung: Akteure sind plausible Adressen der kausalen und moralischen Zurechnung von Handlungen und Nicht-Handlungen sowie deren Folgen.

Diese Definition, das ist unschwer zu erkennen, folgt insofern der systemtheoretischen Linie, als sie keine Differenz zwischen einer eigentlichen Handlungsfähigkeit von Individuen und einer „nur“ zugeschriebenen von Organisationen postuliert. Vielmehr wird bereits der Handlungsbegriff selbst als Zurechnungskonstrukt gefasst. Damit ergeben sich auch entsprechende Konsequenzen für die Frage, ob Akteure „wirklich“ handeln. Wenn Handlungen Zurechnungsprodukte sind, handeln Akteure wenn und insofern ihnen Handlungen kommunikativ zugerechnet werden. Es gibt kein Handeln jenseits der Zurechnung. Das Moment der plausiblen Zurechnung bringt dagegen ein neo-institutionalistisches Argument zum Tragen. Damit soll indiziert werden, dass es nicht um idiosynkratische Zurechnungen geht, sondern um solche, die über eine institutionell abgesicherte Plausibilität verfügen. Natürlich mag man Handlungen auf die Geister der Ahnen zurechnen. Überzeugender – und wohl auch sozial folgenrei-

78

3 Zur Theorie des Akteurs

cher – wird in der modernen Gesellschaft in öffentlichen Kontexten aber die Zurechnung auf Personen, Organisationen oder Staaten sein. Hier äußert sich, so die neo-institutionalistische Sichtweise, die Ontologie der world polity, ein kultureller Rahmen, der den Raum der plausibel denkbaren handlungsfähigen Einheiten institutionell eröffnet und beschränkt (Meyer/Boli/Thomas 1994).85 Die Differenzierung von kausaler und moralischer Zurechnung verweist auf die auch in der psychologischen Attributionstheorie vertretene Einsicht, dass mit der Zurechnung von Kausalität (und Kontrollunterstellungen) noch nicht zwingend Urteile über die Verantwortlichkeit einer Einheit verbunden sind. Hier spielen auch normative Regeln angemessenen Verhaltens, Einschätzungen über Eigenschaften des Akteurs sowie gegebenenfalls „mildernde Umstände“ eine Rolle (Weiner 1995: 8-11). Akteure sind in dem hier vorgestellten Verständnis Einheiten, die potentiell verantwortlich gemacht werden können. Wo dies der Fall ist, können sie gelobt und getadelt, belohnt und bestraft werden.86 Dies gilt sowohl für ihr Tun wie auch für ihre Unterlassungen (sei es als Unterlassungshandeln oder als Unterlassen von Handeln),87 für dieses selbst oder dessen Folgen. In jedem Fall kann davon ausgegangen werden, dass die Zurechnung von Verantwortlichkeit in hohem Maße folgenreich für die adressierte Einheit sein kann, denn es ist – offensichtlich – etablierte soziale Praxis, der Zuschreibung von Verantwortung – je nach Bewertung des verantworteten Ereignisses – positive oder negative Reaktionen und Sanktionen folgen zu lassen. Urteile über die Verantwortlichkeit eines Akteurs werden nicht nur von außen an diesen herangetragen, Akteure schreiben sich auch selbst Verantwortung zu. Mehr noch: Sie übernehmen zuweilen Verantwortung, was als symbolische Anerkennung einer Verantwortungszumutung verstanden werden kann, die mit der kommunizierten Bereitschaft einhergeht, als gerechtfertigt betrachtete Sanktionen, die dieser Zumutung folgen (zum Beispiel wiederum Lob, Tadel, Belohnung, Strafe), hinzunehmen. Akteure sind demnach Adressen der Allokation von Verantwortung. Wiewohl sich solche Urteile traditionell auf Individuen beziehen, lässt sich inzwi-

85

86

87

Generell wird, wer über Zurechnung spricht, einen Ort derselben angeben müssen, einen zurechnenden Diskurs, ein zurechnendes System. Das neo-institutionalistische Argument unterstellt demgegenüber eine letztlich kontextunabhängige – das heißt: gesellschaftsweite – Plausibilität der Zurechnung, zumindest auf die genannte Akteur-Trias (Individuen, Organisationen, Nationalstaaten). Damit sind grundsätzlich spannende Fragen der Diffusion einer institutionellen Zurechnungspraxis über Systemgrenzen hinweg angesprochen. Diese seien hier aber – da sie weit über den Fokus dieser Untersuchung hinausgreifen – nur angesprochen, nicht geklärt. Nicht-Akteure werden mit solchen Sanktionen nicht bedacht, denn „Wolken erwerben keine Verdienste für den Regen, den sie spenden“ (Schulz-Schaeffer 2007: 14). Zu einer Soziologie des Unterlassens siehe Geser (1986).

3.1 Der Akteurbegriff

79

schen auch die „moralische Verantwortung kollektiver Akteure“ (Wieland 2001) diskutieren. Hans Geser (1989, 1990) hat sogar darauf hingewiesen, dass Organisationen über ein höheres Maß an Selbstverantwortlichkeit verfügen als Individuen. Dem Autor zufolge werden diese – fern von „organisierter Unverantwortlichkeit“ (Beck 1988) – viel rigoroser für ihr Tun und Unterlassen moralisch und (zivil-)rechtlich zur Verantwortung gezogen als jene. In der Handlungstheorie – und in anderer Weise sogar in der Systemtheorie – wird, wie oben ausgeführt, gelegentlich von einer Korrespondenz zwischen der Zurechnung von Handlungsfähigkeit und dem Vorliegen von bestimmten organisationalen Qualitäten (zum Beispiel Handlungskontrolle, Durchsetzung verbindlicher Normen) ausgegangen. Dieser Auffassung soll in dieser Form nicht gefolgt werden. Vielmehr ist zu vermuten, dass Organisationen regelmäßig auch dann Handlungen zugeschrieben werden, wenn nicht klar ist, inwieweit die genannten Voraussetzungen erfüllt sind (Schulz-Schaeffer 2007: 200). Das mag schlicht daran liegen, dass das Vorliegen dieser Merkmale überhaupt nicht geprüft wird und nicht in jedem einzelnen Fall geprüft werden kann (kognitive Variante), oder auch daran, dass an der Erwartung, eine handlungsfähige Organisation verfüge in einem bestimmten Maße über bestimmte Merkmale, kontrafaktisch festgehalten wird (normative Variante).88 Gleichwohl hat die Korrespondenzthese einen richtigen und wichtigen Kern: Organisationen, die als plausible Adresse der Zurechnung von Handlungen gelten, sind auch Adressen von Sets kognitiver und normativer Erwartungen bezüglich ihrer organisationalen Eigenschaften. Sie werden als Subjekte mit Akteureigenschaften „angerufen“ (Bröckling 2002, 2007), sind aber eben nicht zwangsläufig Träger dieser Eigenschaften oder gar strukturell darauf zu reduzieren.89 Nichtsdestoweniger hängt die Plausibilität der kausalen und moralischen Zurechnung auf Akteure auch davon ab, dass von ihnen plausibel – wenn auch gegebenenfalls kontrafaktisch – erwartet werden kann, dass sie über Eigenschaften verfügen, die es als plausibel erscheinen lassen, ihnen Handlungen zuzurechnen.90 Insofern trifft Hendrik Vollmer (1997: 178) den Punkt, wenn er formuliert: „Der Akteur wird zum Akteur, weil sein Verhalten im Lichte von Erwartungen beobachtet wird, die ihn als eine gültige Adresse dieser Erwartungen

88

89

90

Man kann auch an Identitätserhaltung im Sinne Goffmans denken. Dann werden nicht ins Bild eines Akteurs passende Tatsachen „taktvoll“ übersehen oder als latente Geheimnisse bewahrt (Goffman 1971 [1956]). Dies schließt keineswegs aus, dass die Anrufung als Akteur im Sinne einer self-fulfilling prophecy (Merton 1957 [1948]) zu einem gewissen Grade dazu führt, dass die Angerufenen „AkteurQualitäten“ ausbilden. Siehe hierzu wiederum die psychologische Attributionstheorie (Weiner 1995).

80

3 Zur Theorie des Akteurs

erscheinen lassen“. Diesen Gedanken aufgreifend, lautet eine zweite Bestimmung des Akteurs: Akteure sind Einheiten, an die von ihrer relevanten Umwelt plausibel Sets kognitiver und normativer Erwartungen adressiert werden können, die gesellschaftlich institutionalisierte Konzepte verantwortlicher Handlungsträgerschaft (actorhood) abbilden.

Die Systemtheorie lehrt, dass Funktionssysteme jeweils in spezifischer Weise Akteurkonstruktionen in ihrer kommunikativen Praxis verwenden (vgl. Abschnitt 2.3). Zudem ist offensichtlich, dass andere kognitive und normative Erwartungen an Individuen gerichtet werden als an Organisationen oder Staaten. Es sind in vielerlei Hinsichten Differenzen der spezifischen Akteurkonstruktion zu beobachten. Dennoch: Die These lautet, dass sich Akteure jenseits von situativlokalen oder auch funktionssystemspezifischen Erwartungen (oder diesen Erwartungen zugrunde liegend) auch generelleren Erwartungen ausgesetzt sehen, die gesellschaftlich institutionalisierte Konzepte verantwortlicher Handlungsträgerschaft abbilden und sich in ihrem Zusammenhang analytisch als ein Akteurmodell rekonstruieren lassen. Dieses Modell in seinen Grundzügen zu skizzieren, wird das Anliegen von Abschnitt 3.2 sein. Akteure werden jedoch nicht nur durch externe Erwartungen konstituiert. Es ist das Merkmal zumindest von Individuen, Organisationen und Nationalstaaten und möglicherweise auch von anderen sozialen Einheiten, dass sie Akteurrollen übernehmen und sich selbst als Akteur wahrnehmen, darstellen und verhalten können.91 Sie agieren dann, als ob sie Akteure wären (vgl. Vollmer 1997: 173 f.). Damit, so lässt sich aus der Perspektive der governmentality studies anfügen, erkennen Akteure grundsätzlich an, dass sie berechtigterweise als Akteure „angerufen“ werden, ohne freilich damit auch gleich die Berechtigung jeder einzelnen an sie gerichteten Erwartung akzeptieren zu müssen. Ganz entsprechend der Beobachtung des organisationssoziologischen Neo-Institutionalismus, dass Organisationen Elemente gesellschaftlicher Erwartungen zeremoniell in ihren Strukturen abbilden (Meyer/Rowan 1977), kann man nun erwarten, dass Akteure ihre verantwortliche Handlungsträgerschaft dadurch anerkennen, dass sie Merkmale von actorhood in sich abbilden. Demnach wäre hier die Anerkennung eines Akteurstatus nicht an kommunikative Selbstbezichtigungen, an Selbstbeschreibungsformeln, an Überzeugungen eines Individuums oder von Mitgliedern einer 91

Dies wirft grundsätzlich die interessante Frage auf, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit eine „Einheit“ dies leisten kann (vgl. auch Vollmer 1997). Generell scheinen Individuen, Organisationen und Nationalstaaten in dieser Hinsicht jedoch weit gehend unproblematische Fälle zu sein.

3.1 Der Akteurbegriff

81

Organisation gebunden (ohne dass dies freilich ausgeschlossen wäre). Vielmehr soll die dritte Bestimmung lauten: Akteure sind Einheiten, die Elemente gesellschaftlich institutionalisierter Konzepte verantwortlicher Handlungsträgerschaft (actorhood) in sich abbilden.

Die Tatsache, dass Akteure hier in dreifacher Weise bestimmt wurden, ergibt, wenn man der Einfachheit halber mit einer binären Unterscheidung arbeitet (Merkmal trifft zu/trifft nicht zu), kombinatorisch bereits acht Möglichkeiten für den Akteurstatus einer untersuchten Einheit. Zwischen einem gar nicht gegebenen Akteurstatus (keines der drei Definitionsmerkmale trifft zu) und einem vollständigen Akteurstatus (alle drei Merkmale treffen zu) existieren immerhin sechs Möglichkeiten eines partiellen Akteurstatus. Bei genauerer Betrachtung wird schnell deutlich, dass die einzelnen Bestimmungen auch in sich wiederum unterschiedliche Komponenten enthalten sowie Grade und Formen der Realisierung zulassen. Insofern mag man sich fragen, ob es hilfreich ist, den spezifischen Akteurstatus einer Einheit in eine binäre Unterscheidung (gegeben/nicht gegeben) pressen zu wollen. Die Definitionen sollen daher lediglich einen analytischen Zugang eröffnen, der verschiedene Aspekte eines Akteurstatus beleuchtet. Die Vermutung lautet jedoch, dass die Zuschreibung von Handlungen, die externe Adressierung von akteurspezifischen Erwartungen und die interne Abbildung solcher Erwartungen in der Regel miteinander einhergehen werden. Zur nochmaligen Klarstellung sei angemerkt, dass die hier vorgeschlagene Theorie des Akteurs in keiner Weise beansprucht, eine – womöglich gar vollständige – soziologische Theorie der (zeitgenössischen) Organisation zu liefern – so wie sie auch keine Theorie des Individuums bietet: Die Theorie des organisierten Akteurs ist, so merkwürdig es klingen mag, keine Organisationstheorie im engeren Sinn. Sie beansprucht gerade nicht, einen Rahmen zu bieten, innerhalb dessen alle oder auch nur die wichtigsten soziologisch relevanten Fragen zur Organisation bearbeitet werden könnten.92 Dies gilt – wie oben gezeigt (siehe Abschnitt 2.2) – weitgehend sogar für die theoretischen Konzeptionen überindividueller Akteure in der Handlungstheorie: Selbst hier wird die Idee korporativer Akteure als Verkürzung oder Vereinfachung der organisationalen Realität der Organisation, beziehungsweise als nur eine Seite dieser Realität verstanden. Organisationen sind in diesem theoretischen Rahmen vor allem auch interne Konstellationen individueller Akteure. Letztlich geht es also in dem hier unternommenen Bemühen „nur“ um – mitunter gewichtige – Ausschnitte der Beobachtung 92

Beispielsweise geht es gerade nicht um die Analyse spezifischer Entscheidungsprozesse, mikropolitischer Spiele oder interorganisationaler Vernetzung.

82

3 Zur Theorie des Akteurs

der organisationalen Realität und um die Einbettung der Organisation in relevante Umwelten. Soweit Akteurkonstruktion letztlich in der world polity verankert wird, lässt sich das Unterfangen vielleicht besser als Beitrag zu einer Makro-Soziologie der Organisation verstehen (vgl. Meyer/Drori/Hwang 2006a: 258).

3.2 Actorhood – Elemente verantwortlicher Handlungsträgerschaft Im folgenden Abschnitt soll nun versucht werden, gesellschaftlich institutionalisierte Erwartungsgehalte, die die actorhood einer Einheit ausmachen, in ein Modell zu integrieren, das dann im Weiteren als Beobachtungsschema genutzt werden kann. Ein solches Modell muss verschiedenen Ansprüchen genügen: Es muss erstens tatsächlich ein Akteurmodell sein, das heißt, es darf nur solche Elemente enthalten, von denen man plausibel behaupten können wird, dass sie konventioneller Weise mit handlungsfähigen Einheiten assoziiert werden. Gleichzeitig muss das Modell in der Gesamtschau der Elemente – nicht unbedingt jedes einzelne Element – hinreichend spezifisch für Akteure sein. Zweitens muss das Modell so abstrakt konzipiert werden, dass es gleichermaßen auf verschiedene Akteurtypen – also sowohl auf individuelle Akteure wie auch auf Organisationen und Nationalstaaten – angewendet werden kann.93 Drittens muss es grundsätzlich den Anspruch erheben können, kontextübergreifende und transnational relevante gesellschaftlich institutionalisierte Erwartungen abzubilden, auch wenn dieser Anspruch im Rahmen dieser Untersuchung nicht im Einzelnen abgeprüft werden kann. Ich möchte an dieser Stelle ganz ausdrücklich keine starken Thesen hinsichtlich des Gültigkeitsbereichs des Modells formulieren. Insbesondere kann nur als offene Forschungsfrage behandelt werden, ob das Modell in der hier vorgestellten Form als globalisiert durchgesetzt gelten kann, und welcher historische Gültigkeitsbereich ihm zukommt. Als Quellen zur Modellkonstruktion dienen einerseits sozialwissenschaftliche akteurzentrierte Handlungstheorien (zum Beispiel Schimank 1988; Coleman 1991, 1992; Esser 1993; Wiesenthal 1997). Dies scheint auch vor dem Hintergrund nahe liegend, dass neo-institutionalistische Untersuchungen einen starken Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Konstruktionen des Akteurs und dessen wissenschaftlicher Theoretisierung beobachtet haben.94 Andererseits 93

94

Die weiteren Ausführungen werden sich auf Individuen und Organisationen beziehen, um die Komplexität im Rahmen zu halten. Gleichwohl wird im Prinzip die Applizierbarkeit auf Nationalstaaten unterstellt. Ohnehin lassen sich Nationalstaaten gegebenenfalls als ein besonderer Fall von Organisationen lesen. Man muss allerdings hinzufügen, dass es sich bei den hier herangezogenen Ansätzen um einen spezifischen Ausschnitt des viel weiteren Spektrums von sozialwissenschaftlichen Handlungs-

3.2 Actorhood – Elemente verantwortlicher Handlungsträgerschaft

83

beziehe ich mich auf bereits vorliegende Analysen des soziologischen Neo-Institutionalismus, die bereits Elemente eines konventionellen Modells des Akteurs beziehungsweise der „vollständigen“ Organisation zusammengetragen haben (insbesondere Meyer 1994; Brunsson/Sahlin-Andersson 2000; Meyer/Drori/ Hwang 2006b). Tatsächlich kann das ganze Unterfangen der Konstruktion eines Akteurmodells als Versuch verstanden werden, eine abstraktere und erweiterte Version des Modells der „vollständigen“ Organisation von Nils Brunsson und Kerstin Sahlin-Andersson zu entwerfen. Um es noch einmal deutlich zu sagen: Das hier vorgestellte Modell versucht nicht, das eigentliche innere Wesen von Akteuren zu erfassen. Es geht um die Rekonstruktion gesellschaftlich konstruierter Erwartungen an „Einheiten“, die als gültige Adresse der Erwartung gelten, Akteure zu sein (vgl. Vollmer 1997: 178).95 Mit dem Vorhaben, solche Erwartungen in ein Modell zu integrieren, ist nicht die Vorstellung eines universellen Einheitsakteurs verbunden. Zwar behaupte ich mit dem soziologischen Neo-Institutionalismus eine auffällige Standardisierung von Akteurvorstellungen in der modernen Gegenwartsgesellschaft (Meyer/Boli/Thomas 1994), dies bedeutet aber keineswegs, dass alle Unterschiede eingeebnet würden. Es geht eher darum, vor dem Hintergrund erwartbarer Diversität doch beobachtbare Ähnlichkeiten, Gemeinsamkeiten oder Parallelen herauszustreichen und zum Erklärungsproblem zu machen. Das Modell beschreibt daher nicht eine einzige konkrete Form des Akteurs, sondern spannt vielmehr einen Raum möglicher Subjektformen auf.96 Ohnehin lassen die einzelnen Elemente in ihrer Abstraktheit und Unterdeterminiertheit viel Spielraum für Varianz in der konkreten Realisierung, für Ambivalenzen, Spannungen und Konflikte. Zudem können auch die einzelnen Elemente in unterschiedlicher Weise miteinander verbunden werden, auch die Gewichtungen der einzelnen Elemente mögen variieren.97 Dies ist der Grund, warum das „Modell“ in diesem Abschnitt als eher lose Ansammlung einzelner Elemente präsentiert wird. Im Prinzip ist auch möglich, dass für gegebene Akteurtypen das Modell nur partiell oder „unvollständig“

95

96 97

theorien handelt. Dabei kann für dieses Argument dahingestellt bleiben, welche konkreten kausalen Wechselwirkungen es zwischen sozialwissenschaftlicher Theoretisierung des Akteurs und der kontinuierlichen Akteurkonstruktion anderer gesellschaftlicher Kommunikationspraxen gibt. Wichtig ist lediglich die unterstellbare Korrespondenz. Genau genommen gehört es, wie zu zeigen sein wird, zu den gesellschaftlich institutionalisierten Erwartungen an Akteure, dass diese Einheiten seien. Zum Begriff der Subjektform siehe Reckwitz (2006). Unter dem Stichwort „Kategoriale Zuordnung und Besonderheit“ wird im Weiteren die These vertreten werden, dass Akteure immer auch spezielleren Kategorien angehören und damit immer auch speziellen Erwartungssets ausgesetzt sind. Es gibt wohl so etwas wie eine generalisierte Erwartung, spezifisch zu sein, die gegen den Einheitsakteur spricht (vgl. Fußnote 103).

84

3 Zur Theorie des Akteurs

angewendet wird. Das wirft die – offene – Frage auf, ob es „essentielle“ Bestandteile des Modells gibt, deren Fehlen dazu führen würde, dass es kein Akteurmodell mehr wäre. Der Zweck des Modells ist es, Vergleichsmöglichkeiten zu eröffnen: zwischen verschiedenen Akteurtypen (also etwa zwischen Individuen und Organisationen, oder spezieller: zwischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen), zwischen Kulturräumen (zum Beispiel zwischen „amerikanischen“ und „deutschen“ Akteuren),98 zwischen Funktionssystemen (etwa zwischen der Akteurkonstruktion des Rechts und der der Wirtschaft (vgl. Hutter/Teubner 1994)), zwischen verschiedenen Zeitpunkten im historischen Längsschnitt. Diese Vergleichsmöglichkeiten können sich im Rahmen des Modells bewegen (also durch verschiedene Ausprägungen und Kombinationen der Elemente). Es könnte sich aber auch erweisen, dass das hier vorgestellte Modell mit einem konkurrierenden (zum Beispiel: vormodernen) Modell kontrastiert werden muss. Schließlich können auch Akteurmodelle von sozial konstruierten Einheiten mit alternativen Konstruktionen dieser Einheiten verglichen werden. Die im speziellen Teil dieser Untersuchung durchgeführte Analyse wird von dieser Fülle an Vergleichsdimensionen höchst selektiv Gebrauch machen. Sie wird sich im Kern mit der Frage befassen, ob und in welcher Weise der institutionelle Wandel der Hochschulorganisation in der historischen Entwicklung analytisch fruchtbar als Entwicklung hin zu einem Akteurmodell gedeutet werden kann. All diese Bemerkungen machen schon vorab deutlich, dass mit dem hier vorgestellten Modell keine abschließenden Antworten gegeben, sondern vielmehr neue (oder jedenfalls klarer konturierte) Forschungsperspektiven erschlossen werden sollen. Wie bereits gesagt, soll an dieser Stelle offen gelassen werden, in welchem Verhältnis die einzelnen Elemente des Modells zueinander stehen, da empirisch ganz unterschiedliche Formen der Kombination und Verkopplung denkbar erscheinen. Um die Orientierung zu erleichtern, soll die nun folgende Darstellung jedoch durch eine lose Gruppierung strukturiert werden. Die ersten drei Elemente („Einheit“, „Autonomie“, „Kategoriale Zuordnung und Besonderheit“) beziehen sich demnach in ganz allgemeiner Weise auf die „Identität“ der Akteure, die vier nächsten Elemente („Handlungsfähigkeit“, „Entscheidungsfähigkeit“, „Selbstkontrolle“, „Kognitionsfähigkeit“) beziehen sich auf „Kompetenzen“, die beiden letzten Elemente („Handlungsorientierung“, „Absichten“) auf die „Orientierung“ der Akteure. 98

Hier wird keine starke These zu „Nationalkulturen“ vertreten. Ausgehend von der Beobachtung, dass die akteurtheoretischen Überlegungen der „Stanforder“ world-polity-Forschung möglicherweise einen Individualismus reflektieren, der eher in der amerikanischen polity verankert ist, als beispielsweise in der deutschen politischen Kultur, scheint es ratsam, für regionale Differenzierungen zumindest sensibilisiert zu bleiben.

3.2 Actorhood – Elemente verantwortlicher Handlungsträgerschaft

85

Akteuren zugeschriebene Merkmale Identität x Einheit x Autonomie x Kategoriale Zuordnung und Besonderheit Kompetenzen x Handlungsfähigkeit x Entscheidungsfähigkeit x Selbstkontrolle x Kognitionsfähigkeit Orientierung x Handlungsorientierung x Absichten

Identität Einheit Eine der grundlegendsten Erwartungen, die an Akteure adressiert werden, ist diejenige, dass es sich bei diesen um Einheiten handele. Damit ist erstens auf den Aspekt der Grenzziehung zur Umwelt des Akteurs verwiesen. Akteureinheiten werden klare Grenzen unterstellt (Meyer 1994). Wo die Grenze des Individuums zumindest symbolisch durch den Körper markiert wird, und damit häufig unproblematisch erscheint,99 bedarf die Grenzziehung von Organisationen immer geeigneter Problematisierungen: Was gehört zur Organisation, was nicht? In der neo-institutionalistischen Literatur wurde beobachtet, dass organisierte Akteure, bei faktisch diffusen Peripherien, kommunikativ klare Grenzziehungen unterstellen und in speziellen Praktiken symbolisch erzeugen (Brunsson/Sahlin-Andersson 2000: 724 f.; Meyer/Drori/Hwang 2006b: 45). Zweitens werden Akteure als in sich konsistent gedacht. Die Handlungstheorie hat herausgearbeitet, dass korporative Akteure zwar komplexe Akteurkonstellationen als Binnenstrukturen aufwiesen, aber, soweit sie keine „konstruktiv geordnete Gestalt ergeben“, nicht als handlungsfähig beobachtet würden (Schimank 2004: 303). Akteure müssen nicht als monolithisch kompakte Einheiten erscheinen, auch multiple Selbste sind offenbar denkbar (vgl. Elster 1986; Wiesen99

Aber sagt das etwas über die Grenzen des individuellen Handelns?

86

3 Zur Theorie des Akteurs

thal 1990), ein Mindestmaß an Binnenkonsistenz scheint aber Voraussetzung für den Akteurstatus zu sein.100 Drittens gibt es auch einen temporalen Aspekt der Einheitsunterstellung. Demnach verfügt der Akteur über eine gewisse Stabilität und wird als über Zeit mit sich selbst identisch gedacht. Er wird, mit Luhmann gesprochen, „nicht mit jedem Szenenwechsel ein ganz andere[r]“ (Luhmann 1997: 1016). Dieser Erwartungsgehalt hat auch eine normative Komponente, insofern vom Akteur erwartet wird, sich selbst „treu“ zu bleiben und verlässlich zu sein (Wiesenthal 1990: 1).101

Autonomie Autonomie bezeichnet zunächst einmal den Sachverhalt, dass ein Akteur als nicht vollständig durch seine Umwelt determiniert gedacht wird. Er verfügt über Souveränität (Meyer 1994: 46), das Recht und die empirische Möglichkeit, nach eigenen Maßgaben zu handeln; dies allerdings in der Regel im Rahmen mehr oder minder definierter, jedenfalls begrenzter Bereiche legitimen Handelns. Der Akteur ist – in der schon verschiedentlich verwendeten Terminologie der Agenturtheorie gesprochen – Prinzipal und Agent seiner selbst. Er ist ein vollständiger Akteur, indem er Objektselbst und Handlungsselbst in sich selbst (oder zu einem Selbst) vereinigt (vgl. insbesondere Coleman 1992: 238-241). Dabei bezieht sich die Autonomie des Akteurs nicht nur auf die Wahl von Mitteln; auch eigene Zwecke zu wählen, ist sein Privileg. Das schließt nicht aus, dass ein autonomer Akteur über externe Prinzipale verfügt, ganz im Gegenteil sei hier noch einmal auf die agency-Theorie des soziologischen Neo-Institutionalismus verwiesen (vgl. Abschnitt 2.1), wohl aber, dass er ausschließlich als deren Befehlsempfänger auftritt. Ebenso ist der unmittelbare Durchgriff in die – wie auch immer definierten – „inneren“ Angelegenheiten des Akteurs starken Einschränkungen unterworfen.102 Aus dem Gesagten kann dennoch gefolgert werden, dass Autonomie durchaus mit einem hohen Maß an sozialer Einbettung verträglich ist. Wie diese gestaltet sein kann, wird mit unterschiedlichen sozialen Kontexten variieren.

100

101

102

Das Kriterium ist in dieser allgemeinen Formulierung offensichtlich unscharf und bezeichnet eher ein für Akteure charakteristisches Problemfeld als ein klar definiertes Merkmal. Zweifellos gibt es einen gewissen Konflikt zwischen dieser normativen Stabilitätserwartung und dem gesellschaftlichen Mythos der Innovation (vgl. Krücken/Meier 2005). Vgl. hierzu auch die Überlegungen Colemans (1992: 58-62) zu elementaren Akteuren.

3.2 Actorhood – Elemente verantwortlicher Handlungsträgerschaft

87

Kategoriale Zuordnung und Besonderheit Der Begriff Identität verweist zudem auf ein Spannungsverhältnis: Einerseits wird von Akteuren erwartet, dass sie – auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen – Akteurtypen angehören. Sie sind zum Beispiel Organisationen oder Krankenhäuser oder nordrhein-westfälische Universitätskliniken.103 Akteure einer Kategorie sind mit geteilten Eigenschaften ausgestattet, definieren sich selbst über die Zugehörigkeit zu diesem Typ, und werden dadurch in ihrem Agieren, so die Unterstellung, zumindest mitbestimmt (vgl. Abschnitt 2.1). Kategorien basieren auf Differenzordnungen, die ein Innen von einem konstitutiven Außen unterscheiden. Andererseits scheint es typisch für moderne Akteure zu sein, dass von ihnen erwartet wird, sich von anderen Akteuren innerhalb ihrer Kategorie zu unterscheiden und ihre Besonderheit sogar zu kultivieren. Für Individuen findet sich diese Zumutung bekanntlich in der Individualitätssemantik (siehe nur Lukes 1973; Luhmann 1989), aber auch Organisationen sehen sich offenbar zunehmend genötigt, sich als einzigartig zu stilisieren (Martin et al. 1983; Strandgaard Pedersen/Dobbin 1997; Brunsson/Sahlin-Andersson 2000: 726).104 Eine zweite Spannung besteht zwischen der Askription der Zugehörigkeit zu einer Akteurkategorie und deren eigenständiger Wählbarkeit. Zumindest einige der Zuordnungen basieren auf etwas, was in der Regel den Akteuren als Handlung zugerechnet wird, zum Beispiel als die „Wahl“ einer professionellen Karriere oder die Festschreibung von Organisationszielen. Solche Wählbarkeiten können sehr weitreichend sein: Individuen können unter bestimmten rechtlichen Bedingungen eine neue Staatsangehörigkeit annehmen, sie können sich zu einer neuen Konfession bekennen oder sogar das Geschlecht wechseln.105 Allerdings stößt die Machbarkeit eigener kategorialer Zugehörigkeiten, das zeigt sich gerade an den zuletzt genannten Beispielen, auch auf deutliche soziale Grenzen. Fremdzuschreibungen müssen für die betroffenen Akteure mitunter als unhintergehbare Umweltbedingungen in Rechnung gestellt werden und zeitigen selbstverständlich Rückwirkungen auf deren Selbstbeobachtung. Zudem erfolgt die Zurech103

104

105

Es ist auffällig, dass Akteure immer auch spezielleren Kategorisierungen unterliegen. Sie können ganz offensichtlich nicht nur Akteur sein, oder auch nicht nur Organisation oder nur Mensch. Damit sind sie immer auch spezielleren Erwartungssets und Differenzbildungen ausgesetzt. Paradoxerweise gibt der Wille zur Besonderheit häufig wiederum Anlass zu Angleichungsprozessen innerhalb einer Akteurkategorie. Man kopiert Andere, die anders sind als Andere, in ihrem Anderssein und greift darauf zurück, was an Vorbildern für Andersartigkeit vorrätig ist. Das jedenfalls ist die typische Strategie von Individuen, mit dem Zwang zum Individualismus umzugehen: „Wenn die Erwartungsstruktur für Individuen Einzigartigkeit vorsieht und wenn Individuen in der Introspektion diese nicht entdecken können, bleibt nur der Rückgriff auf einen sozialen Vorrat von Mustern für Individualität“ (Stichweh 2000c: 255). Nur seinen Fußballverein kann man sich nicht aussuchen (Hornby 1992).

88

3 Zur Theorie des Akteurs

nung häufig auf der Basis institutioneller Vorgaben, weshalb idiosynkratische Selbstzurechnungen als unplausibel abgelehnt werden können.

Kompetenzen Handlungsfähigkeit Dass Akteuren Handlungsfähigkeit zugeschrieben wird, klingt trivial. Gemeint ist hier ein spezifischer Aspekt des Handelns, nämlich die Fähigkeit zum handelnden Wirken in die Realität hinein. Es geht – in colemanscher Terminologie gesprochen – um das Handlungsselbst und nicht um das Objektselbst (vgl. Coleman 1992: 238-241). Natürlich kann auch ein Nichttun als Handeln interpretiert werden, nämlich als ein Unterlassungshandeln. Aber selbst diese Zuschreibung setzt voraus, dass etwas hätte getan werden können. Insofern wird eine Akteurkonstruktion nicht ohne die Unterstellung eines Potentials zum Tun auskommen. Jenseits der grundlegenden Fähigkeit, überhaupt handeln zu können, also zu einem Tun im Rahmen der Operation „Handlung“ in der Lage zu sein, werden mit dem Akteurstatus durchaus wesentlich anspruchsvollere Formen der Handlungsfähigkeit assoziiert. Wiesenthal (1990: 1) diskutiert beispielsweise unter dem Stichwort „Handlungskompetenz“ die „geschätzte und erstrebte Fähigkeit, ein schwieriges Ziel trotz entgegenstehender Hindernisse zu verwirklichen“. Eine der Voraussetzungen dieser Kompetenz sei, „daß der Akteur über Mittel verfügt oder sich Mittel zu verschaffen versteht, die zur Realisierung des verfolgten Zweckes geeignet sind“. Handlungsfähigkeit setzt demnach die Existenz und die Mobilisierung von eigenen Handlungskapazitäten oder von handelnd kontrollierten Ressourcen voraus, und zwar im Hinblick auf gegebene Absichten. Gefordert sind „Potentiale zur Beeinflussung der Situation“ (Schimank 1988: 620). Aus der Vielzahl in Frage stehender Ressourcen seien hier noch explizit Rechte genannt: Handlungsrechte und Verfügungsrechte. Diese sind insofern besonders interessant, als sie Ressourcen sind, die in der modernen Gegenwartsgesellschaft exklusiv für die etablierten Akteurtypen (Individuen, Organisationen, Nationalstaaten) reserviert sind. Welche Formen und welches Ausmaß an Handlungsfähigkeit Akteuren im Einzelnen zugeschrieben werden mögen, wird stark damit variieren, in welchem sozialen Kontext wir es mit welchem Akteurtyp zu tun haben. So weist Schimank (2004: 300) zu Recht darauf hin, dass schon das Alltagswissen „eine ganz andere Durchsetzungskraft“ mit Organisationen als mit Individuen verbinde, und

3.2 Actorhood – Elemente verantwortlicher Handlungsträgerschaft

89

dass Organisationen „als ungleich einflussstärker als Individuen“ gelten.106 Hans Geser (1990) vertritt komplementär dazu die These, dass Individuen wegen allerlei Beschränkungen ihres physischen und psychischen Apparates, also letztlich wegen zumindest potentiell mangelnder Handlungsfähigkeit, kaum überhaupt auf Aktivhandlungen verpflichtet werden könnten. Auch mit unterschiedlichen Organisationstypen werden ganz offensichtlich unterschiedliche Formen und unterschiedliche Größenordnungen der Fähigkeit zum handelnden Wirken in die Wirklichkeit hinein assoziiert.107 Außerdem kommt diesem etwaigen Wirken auch in unterschiedlichem Maße Legitimität zu. Wenn John Meyer über die Akteure der konventionellen Handlungstheorie sagt, dass diese in der Verfolgung ihrer eigenen Ziele „gewaltige Kräfte“ („massive forces“) mobilisieren könnten (Meyer 1994: 45), stellt er gleichzeitig fest, dass viele Organisationen als beraterische Andere gerade in ganz anderer Weise konstruiert werden. Insofern wird die Frage nach der jeweils erwarteten Handlungsfähigkeit empirisch unterschiedlich zu beantworten sein. Eine Verengung auf die Kapazität zur zielgerichteten und machtvollen Umweltintervention scheint jedenfalls zu kurz zu greifen.

Entscheidungsfähigkeit Zu den Kompetenzen, die mit Akteuren assoziiert werden, gehört Entscheidungsfähigkeit.108 Dies ist klar der Fall im akteurzentrierten Institutionalismus (Mayntz/Scharpf 1995: 50; Scharpf 2000: 108), wo herausgearbeitet wird, dass in Organisationen die kollektive Willensbildung und das Treffen verbindlicher Entscheidungen zu den zentralen Voraussetzungen von überindividueller Handlungsfähigkeit gehören. Ohnehin wird Entscheidungsfähigkeit eher im Zusammenhang mit Organisationen thematisiert. Einerseits, weil Entscheidungen als basale Operationen von Organisationen gelten, andererseits wohl auch, weil Entscheidungsfähigkeit für individuelle Akteure als eher unproblematisch erscheint. Gerade deswegen kann „Entscheidungsunfähigkeit“ von Individuen als Mangel erscheinen und moralisch zugerechnet werden. Entscheidungen werden konventionellerweise als Akte der Wahl zwischen verschiedenen Alternativen begriffen (Luhmann 2000; Brunsson 1989). Die 106

107

108

Vgl. auch die These der asymmetrischen Gesellschaft bei Coleman (1986) sowie Perrow (2002) oder auch Jansen (1997: 193). Man vergleiche – um ein beliebiges Beispiel zu nehmen – eine Waldorfschule mit den Streitkräften der Vereinigten Staaten. Organisationssoziologisch sei angemerkt, dass hierbei eine feste Kopplung von Handlung und Entscheidung unterstellt wird, die keineswegs unproblematisch ist (vgl. Brunsson 1989).

90

3 Zur Theorie des Akteurs

governmentality studies beobachten die gesellschaftliche Tendenz, Akteure zunehmend als „endless chooser[s]“ (Peters/Marshall/Fitzsimons 2000: 120) zu konstruieren und ihr Sein und Tun als Ergebnis von (rationalen) Wahlakten zu interpretieren. Wenn dies zutrifft, wird Entscheidungsfähigkeit in Zukunft noch stärkere Aufmerksamkeit erfahren.

Selbstkontrolle Zu den grundlegenden Fähigkeiten, die Akteuren unterstellt werden, gehört die Kontrolle ihrer selbst, insbesondere des eigenen Tuns (vgl. Meyer 1994: 46). In der psychologischen Attributionstheorie ist herausgearbeitet worden, dass die Zurechnung von Verantwortung auf eine Person notwendig voraussetzt, dass ein Ereignis kausal auf Ursachen attribuiert wird, die in der Person verortet werden und deren Kontrolle ihr unterstellt wird (Weiner 1995). Formal wird die Fähigkeit zur Selbstkontrolle häufig – aber logisch keineswegs zwingend – mit der Vorstellung einer mehr oder minder ausdifferenzierten, mit Autorität ausgestatteten Steuerungsinstanz verbunden. Bezogen auf Organisationen ist die Ausbildung einer solchen Instanz als Ausdruck von „Hierarchie“ zu einem Element „vollständiger“ Organisationen erklärt worden (Brunsson/Sahlin-Andersson 2000: 726 f.). Abstrakter ist die Fähigkeit der Selbstbindung der Organisation durch eigenes Entscheiden sowohl in der Handlungstheorie korporativer Akteure als auch in der Systemtheorie Ausdruck organisationaler Handlungsfähigkeit (vgl. Abschnitte 2.2 und 2.3). Die „technischen“ Schwierigkeiten der Organisation, eigensinnige Agenten zu kontrollieren, sind schon verschiedentlich angesprochen worden (vgl. Abschnitt 2.1). Es gibt allerdings auch eine legitimatorische Dimension des Problems, die selbst Ausdruck der Durchdringung der modernen Gegenwartsgesellschaft mit der Akteuridee ist: Organisationen, die auf die Entfaltung der actorhood von Individuen angelegt sind, verfügen in der Gegenwartsgesellschaft im besonderen Maße über Legitimität und Autorität (Drori/Meyer/Hwang 2006a; vgl. auch Rose 1992: 146). Personen können demnach von Organisationen nicht mehr umstandslos als reine Objekte der Kontrolle – wie paradigmatisch die Arbeiter in Taylors (1913) „scientific management“ – oder als passive Automaten verstanden werden. Es genügt auch nicht zur Erreichung organisationaler Ziele, die individuellen Motivlagen der Mitglieder zu neutralisieren (March/Simon 1958; Cyert/March 1963). Vielmehr erscheinen diese zunehmend als Individuen mit Rechten, Verpflichtungen und Fähigkeiten. Deshalb wird Mitgliedern eine stärkere eigene Mitwirkungsmöglichkeit eingeräumt. Dies aber macht moderne Organisationen weniger steuerbar als klassische Hierarchien (Meyer/Drori/

3.2 Actorhood – Elemente verantwortlicher Handlungsträgerschaft

91

Hwang 2006b: 45). Die unterstellbare Selbstkontrolle des Akteurs Organisation findet hier eine Grenze. Damit sei im Übrigen keineswegs behauptet, dass zwischen den Akteurqualitäten von Individuen und Organisationen ein Nullsummenspiel in dem Sinne bestehe, dass die Akteurqualität des einen Akteurtyps zu Lasten derer des anderen ginge, wie es einige Überlegungen in der Handlungstheorie korporativer Akteure nahe legen (vgl. Abschnitt 2.2). Gemeint ist eher, dass Organisationen und ihre individuellen Mitglieder in verstärktem Maße als Akteure interpretiert und inszeniert werden: „Actorhood not just of the organization, but everybody in it, it seems, is the most central feature of the modern organization“ (Drori/Meyer/ Hwang 2006b: 16). Dies geschieht allerdings in einem logischen Spannungsverhältnis – wie immer dieses sozial prozessiert werden mag. Selbstkontrolle ist keineswegs nur für organisierte Akteure problematisch. Im Gegenteil, es sind gerade individuelle Akteure, die immer wieder in dieser Hinsicht eingeschränkt sind. Dabei muss man gar nicht an pathologische Fälle oder pharmazeutische Manipulationen denken, auch „normale“ Bewusstseinszustände wie Schlaf109 oder starkes emotionales Erleben führen zu „Kontrollverlusten“ und damit zu Unzurechnungsfähigkeit.110 Fehlende Kontrolle über das eigene Handeln kann überdies als fehlende Selbstdisziplin gedeutet und dann als Charakterlosigkeit moralisch zugerechnet werden. Das Thema Selbstkontrolle im Zusammenhang mit der Subjektkonstruktion individueller Akteure ist insbesondere von Foucault und in der Folge von den governmentality studies bearbeitet worden (vgl. Abschnitt 2.4). Hier wurde in der historischen Dimension111 einerseits die Normativität von Selbstkontrollzumutungen betont, andererseits aber auch der technologische Aspekt der Selbstkontrolle hervorgehoben. Subjekte verfügen demnach (in kontextspezifischer Weise) über Technologien, mit denen sie auf sich selbst einwirken und damit gleichzeitig die Kontrolle ihrer selbst optimieren.

109

110 111

Dass, wer schläft, nicht sündigt, ist nicht nur deshalb richtig, weil man im Schlaf in der Regel nicht viel tut, sondern auch, weil man das, was man tut, nicht kontrolliert und deshalb nicht dafür verantwortlich gemacht wird. Das schließt allerdings nicht aus, dass man dafür verantwortlich gemacht wird, nicht kontrolliert handeln gekonnt zu haben, weil man schlief, als man hätte wachen müssen. Vgl. dagegen Schimank (2004: 300). Siehe hierzu natürlich auch bereits Elias (1976 [1939]).

92

3 Zur Theorie des Akteurs

Kognitionsfähigkeit Ein in der neo-institutionalistischen Literatur erstaunlich wenig beachtetes Element konventioneller Akteurmodelle ist deren Fähigkeit zu kognitiven Prozessen.112 Keine elaborierte psychologische oder sozialwissenschaftliche Handlungstheorie verzichtet jedoch darauf, Akteuren zumindest basale Fähigkeiten der Selbst- und Umweltbeobachtung sowie der Erwartungsbildung zuzuschreiben. Akteure können aber über eine ganze Bandbreite kognitiver Fähigkeiten verfügen: Sie benutzen ein Gedächtnis, können Zukünfte antizipieren, insbesondere die Folgen eigener Handlungen abschätzen, gewinnen Informationen und akkumulieren Wissen; sie können eigene Ziele identifizieren und zukünftiges Handeln planen; sie verfügen über Wahrnehmungen, Weltmodelle und Selbstdeutungen; sie können lernen; sie können sich täuschen. Mangelnde kognitive Fähigkeiten sind offenbar ein Grund, um den vollen Akteurstatus von Individuen in Frage zu stellen. Wer nicht wissen kann, was er tut, weil er ein Kind ist oder dement oder „geistig herausgefordert“, dem fehlt es nicht nur an einer wichtigen Handlungsressource, er bleibt auch von strafrechtlicher Verantwortung zumeist ausgenommen und wird überdies nicht mit den üblichen Handlungsrechten – zum Beispiel Geschäftsfähigkeit – ausgestattet. Organisationen hingegen wird in aller Regel hinreichende Kognitionsfähigkeit unterstellt, um als Akteure gelten zu können. Eine eingeschränkte Verantwortlichkeit aufgrund unzureichender Beurteilungsfähigkeit oder aber auch unzureichender Kenntnis der Rechtslage können sich Organisationen viel seltener zugutehalten (Geser 1989, 1990). Dies ist umso bemerkenswerter, als kognitive Fähigkeiten traditionell als Domäne von Individuen gelten.

Orientierung Handlungsorientierung Akteure, so die gängige Überzeugung, wirken nicht einfach blind in die Realität hinein, ihr Handeln ist nicht, oder jedenfalls nicht ausschließlich, erratisch und zufällig. Vielmehr handeln Akteure orientiert an situationsübergreifenden Handlungslogiken. Hinzu kommt die Vorstellung, dass Akteure zuweilen umfassendere Pläne abarbeiten, langfristige Strategien oder Projekte verfolgen. Zu diesem Zwecke können dann Einzelhandlungen in längere Handlungsketten eingebettet 112

Wobei diese freilich in der Vorstellung von „Rationalität“ grundsätzlich impliziert sind.

3.2 Actorhood – Elemente verantwortlicher Handlungsträgerschaft

93

werden. In dieser Hinsicht besteht ein enger Zusammenhang zu den unter dem Identitätsbegriff diskutierten Konsistenzerwartungen. Jenseits solcher formalen Konsistenzunterstellungen werden Akteuren spezifische Handlungsorientierungen113 unterstellt. Verschiedene legitime Handlungsorientierungen sind als Akteurkonzepte in die Handlungstheorie eingegangen (zum Beispiel Nutzenorientierung, Normorientierung, Identitätsbehauptung, Emotionalität (Schimank 2002)). Angesichts dessen greift es sicher zu kurz, wenn man die generalisierte Unterstellung rationaler Akteure behauptet (so aber Meyer 1994).114 Dies wiederum schließt keineswegs aus, dass es soziale Kontexte gibt, die ihre Akteure fast ausschließlich als rationale Nutzenmaximierer konstruieren (etwa die Wirtschaft mit ihrem homo oeconomicus). Und es ist wohl auch so, dass Organisationshandeln im höheren Maße als individuelles Handeln als rational ausgedeutet wird (vgl. Schimank 1992: 266 f.). Die geradezu mythische Überhöhung der Rationalität im Organisationskontext ist schon in den frühen organisationssoziologischen Arbeiten des Neo-Institutionalismus beschrieben worden (Meyer/Rowan 1977). Korrespondierend mit diesen kognitiven Erwartungsgehalten werden auch normative Erwartungen gebildet: So gibt es institutionalisierte Regeln situativ jeweils angemessener Handlungsorientierung. Es gibt Anlässe, zu denen man stärker zu Rationalität aufgefordert ist (zum Beispiel bei der Wahl eines Studienfaches), und solche, zu denen Emotionalität normativ erwartet wird (etwa bei der Partnerwahl).

Absichten Hier befinden wir uns im Kernbereich substanzieller handlungstheoretischer Akteurbegriffe (Coleman 1991, 1992; Schimank 1988): Akteure erscheinen als Einheiten, die absichtsvoll (besser englisch: „purposive“) handeln. Hinter diesen Absichten stehen objektive oder subjektive Interessen, Motivlagen und Ziele, die die Akteure zur Beurteilung von beobachteten Ereignissen und Strukturen heranziehen („Objektselbst“) und die für die Handlungssteuerung („Handlungsselbst“) relevant werden. Nach Meyer werden Akteure im konventionellen Akteurkonzept mit „autonomous or self-interested purposes“ (1994: 46) ausgestattet. In dieser Formulie113

114

Der Begriff der Handlungsorientierung wird hier in loser Anlehnung an Mayntz/Scharpf (1995) verwendet. Das Interessante am Rational-Choice-Ansatz ist, dass er auch da rationale Kalküle unterstellt (und sei es als methodologische Fiktion), wo dies die untersuchten sozialen Kontexte in ihrer Selbstbeschreibung gerade nicht tun.

94

3 Zur Theorie des Akteurs

rung werden zwei unterschiedliche Formen der Akteuren zugeschriebenen Absichten115 zusammengefasst: einerseits solche, die durch den Akteur autonom als selbst definierte Ziele gewählt wurden116 und insofern von extern gesetzten Zwecken zu unterscheiden sind. Andererseits solche, die auf den Akteur selbst bezogen sind, auf seine eigenen Interessen zielen. Interessen mögen subjektiv sein, sie unterliegen aber eher nicht der absichtsvollen Verfügung. Dagegen müssen selbst gewählte Ziele nicht unbedingt auf ein – eng verstandenes – Eigeninteresse bezogen sein (vgl. wiederum die agency-Theorie des Neo-Institutionalismus Abschnitt 2.1). Beide Formen sind auffällig an die Vorstellung eines Selbst des Akteurs gekoppelt, das Bezugspunkt von dessen Absichten ist. Es wird kaum strittig sein, dass im alltäglichen Sozialgeschehen Akteuren unentwegt Absichten, Interessen, Motivlagen und Ziele unterstellt und diese dann als Ursachen von Verhalten gedeutet werden.117 Die Frage ist aber, was mögliche Inhalte plausibel (auch sich selbst) zuschreibbarer Interessen sind. Das Konzept „reflexive Interessen“ (Schimank 1992) bietet hier möglicherweise eine Teilantwort, die wiederum viel über die gesellschaftliche Akteurkonstruktion verrät. Schimank versteht unter reflexiven Interessen von Individuen und insbesondere Organisationen solche, „die sich auf generelle Bedingungen der Möglichkeit der Realisierung spezifischer substanzieller Interessen beziehen“ (Schimank 1992: 263). Namentlich sind diese: das Streben nach der Ausdehnung der Reichweite der eigenen Interessenrealisierung, nach Dominanz in einer substanziellen Interessensphäre sowie nach Kontrolle über die eigene Interessenrealisierung. Diese Aspekte haben eine offensichtliche Nähe zu dem, was in dieser Untersuchung unter „Handlungsfähigkeit“ diskutiert wird. Der Punkt, der hier interessiert, ist: Schimank behandelt reflexive Interessen als gesellschaftlich institutionalisierte Akteurfiktionen: „Jeder Akteur wird so behandelt, als ob er diese Interessen verfolgt. Diese Fiktion überzieht sowohl die ‚empirische‘ Evidenz der konkreten Situation als auch den prognostischen Gehalt des Erfahrungssatzes. Doch die Fiktion wirkt in hohem Maße als self-fulfilling prophecy. So verfestigt sich eine Sichtweise, der sich nicht nur die Fremd-, sondern auch die Selbstbeobachtung von Akteuren nur noch schwer entziehen kann. Für Personen als Akteure werden die reflexiven Interessen in einer Art alltagsweltlicher ‚Anthropologie‘ als ‚Natur des Menschen‘ deklariert; für formale Organisationen als Akteure geschieht ähnliches vielleicht noch ausgeprägter in der

115

116 117

Man lese den Begriff „Absicht“ im Weiteren als Übersetzung des englischen „purpose“, also einschließlich des Bedeutungsgehalts „Zweck“. Man kann dann auch fragen, mit welchen Absichten sich Akteure Absichten geben. In der Terminologie Schulz-Schaeffers (2007) handelt es sich hierbei um Handlungszuschreibung auf Gründe.

3.2 Actorhood – Elemente verantwortlicher Handlungsträgerschaft

95

vorherrschenden hyperrationalistischen Deutung von Organisationshandeln“ (Schimank 1992: 266 f.; Hervorhebungen im Original).

Die Zuschreibung reflexiver Interessen erscheint damit als ein Kernelement gesellschaftlicher Akteurkonstruktion.

Selbst-Bezüglichkeit, Normativität und Projekthaftigkeit von actorhood Zumindest einige der aufgeführten Elemente von actorhood beinhalten die Möglichkeit der Selbst-Bezüglichkeit, das heißt, sie können auf das Selbst des Akteurs bezogen gedacht werden. Beim Element der Selbstkontrolle ist dies unmittelbar ersichtlich. Aber auch Handlungsfähigkeit impliziert nicht nur die Möglichkeit des Einwirkens auf die Umwelt, sondern ebenso auf sich selbst. Analog werden auch Kognitionen nicht nur in Bezug auf die Umwelt gebildet, sondern auch in Bezug auf den fokalen Akteur selbst. Beide Aspekte – handelndes Einwirken auf sich selbst und Gewinnung von Wissen über sich selbst – sind insbesondere in der Foucault-Tradition als typische Merkmale zeitgenössisch subjektivierter Subjekte behandelt worden (vgl. Abschnitt 2.4). Dass schließlich auch Absichten eine gewisse Selbst-Bezüglichkeit unterstellt wird, ist im entsprechenden Abschnitt deutlich gemacht worden. In der Darstellung der einzelnen Elemente ist teilweise bereits ersichtlich geworden, dass diese nicht nur aus kognitiven Erwartungen an Akteure bestehen, sondern auch eine normative Dimension erhalten. Es wird nicht nur davon ausgegangen, dass Akteure über bestimmte Eigenschaften verfügen, diese Eigenschaften sind auch gesellschaftlich hoch geschätzt. Akteure – so die hier vertretene These – sollen über sie verfügen: Akteure sollen eine gewisse innere Konsistenz aufweisen; sie sollen autonom – und nicht fremdbestimmt – sein; sie sollen Besonderheit kultivieren; sie sollen über Kompetenzen verfügen, insbesondere Handlungskapazitäten für legitime Zwecke mobilisieren; sie sollen bestimmten Handlungsorientierungen folgen und eigene Ziele definieren. Selbst wenn eigeninteressiertes Handeln gewiss nicht in jedem sozialen Kontext einem ethischen Ideal entspricht, so ist es doch zumindest legitim. Zudem existieren einflussreiche liberale Theorien, die den kollektiven Wert eigennützigen Handelns nachzuweisen suchen und dieses damit auch moralisch aufwerten.118 Soweit die Eigenschaften steigerbar sind, – dies trifft vor allem für die Kompetenzen zu – gilt ein Mehr – mehr Handlungsfähigkeit, mehr Kognitionsfä118

Zu denken ist hier nicht zuletzt an die liberale ökonomische Theorie (vgl. nur Smith 1776; von Mises 1927; von Hayek 1944; Friedman 1962).

96

3 Zur Theorie des Akteurs

higkeit, mehr Entscheidungsfähigkeit, mehr Selbstkontrolle – cum grano salis als erstrebenswert. Die Überlegungen zu reflexiven Interessen legen nahe, dass Akteuren in der gesellschaftlichen Praxis unterstellt wird, de facto über ein eigenes Interesse an der Steigerung ihrer Handlungsfähigkeit zu verfügen. Die Steigerung selbst bekommt gleichzeitig einen normativen Wert. Gerade in der Figur des unternehmerischen Selbst der governmentality studies zeigt sich das Ideal eines Subjekts, dass sich die Ausbildung der – immer unvollkommenen – eigenen Subjektqualitäten zum Projekt macht. Die normative Dimension von actorhood bezieht sich dann nicht nur auf die einzelnen Elemente oder deren Steigerung, sondern auch auf die absichtsvolle und zielgerichtete Selbsteinwirkung zum Zwecke der Optimierung der eigenen Akteurqualitäten. Wenn diese Beschreibung korrekt ist, zeigt sich, dass nicht nur der Akteur (insbesondere der individuelle) als solcher wertmäßig hochgradig aufgeladen ist und, wie man mit dem soziologischen Neo-Institutionalismus wird sagen können, den grundlegenden Bezugspunkt der moralischen Ordnung der world polity darstellt (vgl. Meyer/Boli/Thomas 1994). Auch die Qualitäten, die mit dem Akteur verbunden werden, sind in entsprechender Weise aufgeladen.

Exkurs: Organisierte und individuelle Akteure An verschiedenen Stellen wurde zuletzt auf Hans Gesers (1989, 1990) Überlegungen zu Differenzen zwischen individuellen und korporativen Akteuren verwiesen. So wurde der Autor mit dem Argument zitiert, dass Organisationen viel rigoroser als Individuen für ihr Tun und Unterlassen zur Rechenschaft gezogen würden als Individuen. Dies hängt damit zusammen, dass Ersteren in ganz anderem Maße als Letzteren zugetraut wird, die notwendigen Handlungsvoraussetzungen (Kompetenzen, Motivation) aufzubringen. An anderer Stelle wurde Gesers These angeführt, dass Organisationen mehr Handlungsfähigkeit als Individuen unterstellt werde und Letztere – ganz im Gegensatz zu Ersteren – aufgrund ihrer physischen Beschränkungen kaum überhaupt auf Aktivhandlungen verpflichtet werden könnten. Zu Gesers Überlegungen bemerkt Drepper (2003: 284) zutreffend, es mache „fast den Eindruck, als seien Organisationen als sekundäre Handlungssubjekte irgendwie die ‚besseren‘ und ‚rationaleren‘ Akteure“. Dieser Eindruck ist gerade angesichts der üblichen handlungstheoretischen Annahme bemerkenswert, dass ausschließlich Individuen im eigentlichen Sinne ein Akteurstatus zukomme, und Organisationen dagegen lediglich in Form einer Fiktion behandelt würden, als ob sie Akteure seien (vgl. Abschnitt 2.2).

3.3 Gegenwartsdiagnostische Annahmen

97

Ich will an dieser Stelle nicht mutmaßen, ob Organisationen die besseren Voraussetzungen haben, um den hier zusammengetragenen Aspekten von actorhood Geltung zu verschaffen (was immer dies im Einzelnen hieße). Es sei nur ein Verdacht geäußert: Der Subjektstatus von Individuen ist offenbar kulturell derart fest verankert und unhinterfragt unterstellt, dass auch partielle und temporäre Einschränkungen daran nichts Grundsätzliches ändern (vgl. hierzu auch die Überlegungen in Abschnitt 2.2).119 Demgegenüber (so lässt sich das handlungstheoretische Argument lesen) ist der Akteurstatus von Organisationen eher prekär. Diese wären dann in viel stärkerem Maße darauf angewiesen, sichtbar und unzweideutig ihre actorhood nach außen zu symbolisieren, um mit den vollen Würden eines „echten“ Handlungsträgers ausgestattet zu werden. Organisationen müssen demnach auch deshalb die besseren Akteure sein, weil sie nicht die eigentlichen Akteure sind. Allerdings sprechen Beobachtungen der governmentality studies gegen diese Interpretation. Die Durchsetzung der Figur der unternehmerischen Selbste kann als Hinweis auf einen zunehmenden Druck auch auf Individuen gelesen werden, ihren Subjektstatus nach außen zu demonstrieren. In dieser Hinsicht mag sich die diesbezügliche Differenz zu Organisationen verringern. Mehr noch: Soweit individuelle unternehmerische Selbste sich managen, „als ob“ sie Organisationen (oder spezieller: Unternehmen) wären, ist nicht ausgeschlossen, dass es dann doch inzwischen Letztere sind, die als im wahrsten Sinne des Wortes „vorbildliche“ Akteure gelten. Die genannten Argumente sind an dieser Stelle bewusst spekulativ gehalten. Im Rahmen der im Weiteren präsentierten Untersuchung, in der die actorhood von Individuen nur von nachrangiger Bedeutung ist, werden sie keine Rolle spielen. Sie sollen ohnehin keine starken Thesen darstellen, sondern eher mögliche Forschungsperspektiven andeuten, die sich aus der Konzeption eines gesellschaftlichen Akteurmodells ergeben. Es sind Fragen dieser Art, die erst dann aufgeworfen werden können, wenn die Analyse des institutionellen Wandels der Organisation in Zusammenhang mit der gesellschaftlichen Konstruktion von Akteuren gebracht wird.

3.3 Gegenwartsdiagnostische Annahmen In Übereinstimmung mit bereits vorgestellten Überlegungen des soziologischen Neo-Institutionalismus werden im Weiteren einige gesellschaftliche Trends ge-

119

Geser selbst (1989: 216) gibt einen aufschlussreichen Hinweis in diese Richtung, wenn er schreibt: „Es gehört nicht zum Definitionsmerkmal der ‚menschlichen Person‘, daß sie auch aktiv handeln kann: denn sie verliert diesen Status auch dann nicht, wenn sie müde, tetraplegtisch oder bewußtlos ist, oder wenn sie sich freiwillig auf allen Handlungsfeldern desengagiert“.

98

3 Zur Theorie des Akteurs

genwartsdiagnostisch unterstellt. Diese seien hier noch einmal in thesenhaft zugespitzter Form zusammengefasst: Erstens wird in der Gegenwartsgesellschaft der Raum möglicher Handlungsträger durch eine institutionelle Ontologie eingeschränkt. Nur noch drei Akteurtypen wird im Allgemeinen eine vollwertige und legitime Handlungsträgerschaft zugebilligt: Individuen, Organisationen und Nationalstaaten, während andere Formen der Handlungsträgerschaft an Autorität und gesellschaftlicher Bedeutung verlieren. Die Möglichkeit anderer Akteurtypen sollen hier nicht kategorisch ausgeschlossen werden, dennoch wird davon ausgegangen, dass die genannten drei Typen zumindest eine herausgehobene Stellung in der institutionellen Ordnung der Gegenwartsgesellschaft einnehmen. Zweitens werden komplementär dazu zunehmend alle Individuen, Organisationen und Nationalstaaten zu Akteuren im Sinne der oben genannten Definition. Sie werden plausible Adressen der Zurechnung von Handlungen; an sie werden Erwartungen adressiert, und sie erkennen Erwartungen als für sich gültig an, die einem gesellschaftlichen Modell des Akteurs entsprechen. Während Individuen und Nationalstaaten bereits zum gegenwärtigen Zeitpunkt als wohletablierte Akteure gelten können, deren Akteurstatus sich im Weiteren verfestigt, der reproduziert und elaboriert wird,120 ist der Prozess der Institutionalisierung organisationaler Akteure weit weniger fortgeschritten. Jedoch erscheint zunehmend auch für solche Organisationen eine Konstruktion als Akteur angemessen, die traditionell in ganz anderer Weise konstruiert wurden. Auch diese werden trotz ihrer jeweiligen Spezifika zunehmend als „normale“ Organisationen behandelt. Das Standardmodell der „normalen“ Organisation in der Gegenwartsgesellschaft ist aber ein Akteurmodell. Der genannte Prozess entspricht der Entwicklung, die Brunsson und Sahlin-Andersson (2000) unter der Formulierung „constructing real organizations“ behandelt haben. Inbegriff der „normalen“ Organisation ist das Unternehmen. Drittens geht die Institutionalisierung eines Akteurstatus von Organisationen einher mit der Expansion institutioneller Umwelten, die diesen Prozess befördern. Verschiedene Quellen produzieren „theoretisches“ Wissen, das den Akteurstatus der Organisationen plausibilisiert, absichert und ausarbeitet. Im soziologischen Neo-Institutionalismus wird insbesondere der Wissenschaft in dieser Hinsicht eine hervorragende Rolle zugeschrieben, gleichwohl sind auch außerwissenschaftliche Theorieproduzenten mitunter von erheblicher Bedeutung und Autorität. Auf der Basis dieses theoretischen Wissens engagieren sich verschiedene Andere, die die organisierten Akteure im Hinblick auf eine angemes120

Der Status von Nationalstaaten gerät allerdings im Zuge der Globalisierung in mancherlei Hinsicht unter Druck (vgl. Drori/Meyer/Hwang 2006a).

3.3 Gegenwartsdiagnostische Annahmen

99

sene Akteurrolle beraten und damit wiederum den Akteurstatus institutionell absichern. Viertens ist zu erwarten, dass Prozesse der Institutionalisierung organisierter Akteure mit einer intensivierten Problematisierung der fraglichen Organisationen unter Gesichtspunkten ihres Akteurstatus und ihrer Akteurqualitäten einhergehen. Diese wäre dann nicht Ausdruck einer bereits „abgeschlossenen“ Institutionalisierung, die sich gerade darin äußern kann, dass die entsprechenden Erwartungen ob ihrer unhinterfragten Gültigkeit gerade nicht fortlaufend thematisiert werden müssen. Im Prozess der Institutionalisierung ist eine kontroverse Form der Behandlung denkbar und sogar wahrscheinlich.121 Fünftens impliziert die Idee einer „Ontologie der Moderne“, dass die Akteurkonstruktion von Organisationen (und ebenso von Individuen und Nationalstaaten) nicht nur Ausdruck einer einflussreichen oder vielleicht sogar hegemonialen manageriellen, unternehmerischen oder neoliberalen Ideologie ist. Der organisierte Akteur, so muss die These lauten, ist vielmehr ein gesellschaftlicher Mythos, der auch von den Gegnern solcher Ideologien im Grundsatz geteilt wird und vielleicht sogar den Widerstand gegen diese legitimiert. Damit ist allerdings nicht ausgeschlossen, dass die genannten Ideologien in hohem Maße die Akteurqualitäten von Organisationen hervorheben. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass die Problematisierung von Organisationen unter Akteurgesichtspunkten in einzelnen Feldern gerade unter manageriellen Vorzeichen eingeführt wird (wie im speziellen Teil dieser Untersuchung zu zeigen sein wird, ist dies im Hochschulbereich ganz klar der Fall). Insofern mag empirisch eine Unterscheidung schwer durchzuführen sein. Sechstens bedeutet die Institutionalisierung eines Akteurstatus der Organisation keineswegs, dass diese ausschließlich als Akteure behandelt werden. Organisationen können in ihrer Komplexität immer aus einer Vielzahl von nicht unbedingt kompatiblen Perspektiven beobachtet und problematisiert werden (vgl. Morgan 1986). Dennoch ist die Beobachtung als Handlungsträger keine beliebige Beobachtungsperspektive unter vielen. Einerseits ruht sie auf den basalen kulturellen Fundamenten der Gegenwartsgesellschaft auf und erhält damit ein besonderes Maß an Autorität, andererseits wird sie typischerweise in folgenreiche institutionelle Formen gegossen. Mit der Zurechnung von Handlungsträgerschaft gehen die Verteilung von Verantwortlichkeit und die Adressierung eines ganzen 121

Der Begriff der „abgeschlossenen“ Institutionalisierung ist mit Vorsicht zu gebrauchen. Er soll keinen statischen Endzustand bezeichnen, sondern eher andeuten, dass ein bestimmter kultureller Gehalt nach fortgeschrittener Institutionalisierung in bestimmten Hinsichten zu einem gegeben Zeitpunkt als kaum umkämpft erscheint. Persistente Instabilität institutionalisierter Gehalte, soweit darf man poststrukturalistischen Einwänden (etwa Laclau/Mouffe 1985) folgen, ist eher wahrscheinlich als unwahrscheinlich.

100

3 Zur Theorie des Akteurs

Bündels von Erwartungen einher. Die damit verbundenen Zumutungen werden für Akteure in aller Regel bedeutsam sein, zumal die Vorstellung, dass verantwortliches Handeln zu bewerten und gegebenenfalls zu belohnen oder zu bestrafen sei, als gesellschaftlich hochgradig institutionalisiert gelten kann. Die Relevanz der Akteurkonstruktion bleibt auch dann bestehen, wenn diese sozial umstritten bleibt und konkurrierende Deutungsformen weiterhin eine gewisse Wirkmächtigkeit behalten. Siebtens macht die Zuordnung von Individuen, Organisationen und Nationalstaaten zur übergreifenden Kategorie der Akteure, den diffusionstheoretischen Überlegungen von Strang und Meyer (1993) zufolge, die Diffusion institutioneller Muster zwischen den einzelnen Akteurtypen wahrscheinlich. Mit der fortschreitenden Institutionalisierung des organisierten Akteurs wird zunehmend plausibel, dass auch Individuen Organisationen kopieren oder vice versa. Die folgende Untersuchung wird mit ihrem speziellen Fokus auf Universitäten die allgemeine Gültigkeit dieser Annahmen nicht überprüfen können. Sie werden aber als Hintergrundannahmen mitgeführt und sollen Anlass zu weiterer Forschung geben.

3.4 Vom Allgemeinen zum Speziellen Im Weiteren sollen die bislang allgemein behandelten Überlegungen auf einen speziellen Fall angewendet werden: Universitäten im deutschen Hochschulsystem. Der Fall scheint insofern besonders gut geeignet zu sein, weil, wie im Weiteren ausführlicher zu zeigen sein wird (siehe Kapitel 4 und 6), die klassischen Konstruktionen der Universität sowohl in der Wissenschaft als auch im Hochschulreformdiskurs weit von dem hier dargestellten Akteurmodell entfernt sind. Dies gilt für Universitäten im Allgemeinen, aber gerade für das deutsche Hochschulsystem im Besonderen. Vor diesem Hintergrund wäre es umso bemerkenswerter, wenn auch deutsche Universitäten einen Akteurstatus in dem hier ausgeführten Sinne gewinnen würden. Es gibt demnach gute Gründe, diese für einen fruchtbaren Testfall für die hier vorgelegten theoretischen und gegenwartsdiagnostischen Überlegungen zu halten. In wissenschaftlichen Beobachtungen ist eine Entwicklung hin zur Akteurwerdung der Universität tatsächlich vereinzelt bereits beobachtet worden (siehe etwa Enders 2002; Kreckel 2004; Kehm/Lanzendorf 2005; Schiene/Schimank 2006: 48, 59). Hierbei handelt sich jedoch fast ausschließlich um verstreute Bemerkungen, die den Punkt nicht in seiner Tiefe ausleuchten und auch keine theoretische Deutung des Phänomens – womöglich gar nicht aus einer Theorie des Akteurs heraus – versuchen.

3.4 Vom Allgemeinen zum Speziellen

101

Die bedeutsamste Ausnahme liefert hier Christine Musselin (2007: insbesondere 67-69) mit einem rezenten Aufsatz. In diesem wendet die Autorin die bereits mehrfach zitierten Überlegungen von Brunsson und Sahlin-Andersson zur Konstruktion „vollständiger“ Organisationen auf den Fall europäischer Universitäten an.122 Sie illustriert beispielhaft, wie sich Elemente neuerer Universitätsreformen auf die Herstellung von Identität, Hierarchie und Rationalität beziehen. In Bezug auf Identität nennt die Autorin die Stärkung institutioneller Autonomie, die in der Hochschulreformdebatte zu einer allgegenwärtigen Forderung geworden ist und in verschiedenen Ländern zur Übertragung von Entscheidungsbefugnissen an die einzelnen Hochschulorganisationen geführt hat, die Einführung verschiedener institutioneller Techniken, die einen sachgerechten Umgang mit den kollektiven Ressourcen der Organisation befördern sollen, die Einführung interner Arbeitsmärkte, die zu einer verstärkten Bindung von Hochschullehrern an ihre Universität führe, sowie die zunehmende Forderung nach Besonderheit, die an Universitäten gerichtet wird und die traditionelle Ideologie der Gleichheit ersetzt. In Bezug auf Hierarchie führt Musselin Versuche der stärkeren Verpflichtung von Hochschullehrern auf kollektive institutionelle Zielsetzungen sowie die Stärkung der Position von Hochschulleitungen in Ländern wie Großbritannien oder den Niederlanden an. In Bezug auf Rationalität verweist die Autorin auf Forderungen nach der Rationalisierung der organisationalen „Produktionsprozesse“, die vielleicht als Forderung nach strategischem Handeln bezeichnet werden können, sowie auf eine Verschiebung der Verantwortungszuschreibung von einem Modus, der auf Individuen zurechnet, auf einen, der zunehmend auf organisationale Prozesse abstellt. Für Musselin zeigt sich hier ein Trend dahingehend, Universitäten als „normale“ Organisationen zu problematisieren.123 Obwohl Musselins Anwendung auf den Universitätsfall für das hier unternommene Unterfangen von großer Bedeutung ist, da sie bereits viele wichtige Aspekte benennt, scheint eine systematischere und vor allem empirisch ausgearbeitete Analyse der Akteurkonstitution von Universitäten Not zu tun. Ein entsprechendes Bemühen soll hier unternommen werden. Zudem halte ich die theoretische Begrenzung auf „normale“ Organisationen, wie aus den bisherigen Ausführungen deutlich geworden sein dürfte, 122

123

Wie bereits an anderer Stelle erwähnt (vgl. Abschnitt 2.1), hatten Brunsson und Sahlin-Andersson ihre Überlegungen von vornherein auch bereits auf Universitäten bezogen, ohne dies allerdings im Einzelnen durchzudeklinieren. Ähnliche Thesen wurden für das deutsche Hochschulsystem in jüngster Zeit auch an anderer Stelle vertreten (Huber 2005b; von Wissel 2007).

102

3 Zur Theorie des Akteurs

für zu eng. Deshalb sollen die hier entwickelten Überlegungen zur gesellschaftlichen Konstruktion „normaler“ Akteure Anwendung finden. Als Spezifizierungen der in diesem Kapitel ausgeführten Überlegungen lassen sich in Bezug auf Universitäten im deutschen Hochschulsystem die folgenden Leithypothesen formulieren: 1.

2.

3.

4.

5.

Universitäten erfuhren in jüngerer Zeit eine tief greifende institutionelle Transformation. Von einem kaum gegebenen Akteurstatus ausgehend, werden Universitäten in ihrer relevanten Umwelt zunehmend als verantwortliche Handlungsträger konstruiert. Dabei wird zunehmend ein Akteurmodell der Universitätsorganisation diskursiv wirksam. Universitäten werden zunehmend als „normale“ Organisationen konstruiert, wobei das Standardmodell der „normalen“ Organisation ein Akteurmodell ist. Universitäten werden in ihren relevanten Umwelten in jüngerer Zeit in hohem Maße in ihrer Eigenschaft als Akteure problematisiert. Dies ist Ausdruck eines institutionellen Wandels, aber noch nicht eines bereits abgeschlossenen Institutionalisierungsprozesses. Universitäten sind in institutionelle Feldstrukturen einbettet, die allgemein die Diffusion institutioneller Gehalte verstärken und im Speziellen die Durchsetzung eines Akteurmodells der Universität befördern. Universitäten bilden in jüngerer Zeit Strukturelemente in sich ab, die als Reflexionen eines Akteurmodells der Organisation interpretiert werden können.

Um diese Leithypothesen zu bearbeiten, werden im zweiten, speziellen Teil dieser Untersuchung folgende Analyseschritte unternommen: In Kapitel 4 werden zunächst Befunde der Hochschul- und Hochschul-Governance-Forschung, der Wissenschafts- und der Organisationsforschung zusammengetragen, die zeigen, dass die substanziellen Eigenschaften von Hochschulen keineswegs nahe legen, Letztere als Akteure zu konstruieren. In Kapitel 5 werden vor diesem Hintergrund neuere Entwicklungen der Hochschulreform in den Blick genommen. Im ersten Abschnitt des Kapitels werden transnationale Trends der Hochschulreform aus der Perspektive der Governance-Forschung rekonstruiert. In einem zweiten Abschnitt werden einzelne Reformelemente, die im deutschen Hochschulsystem eine Rolle spielen, daraufhin untersucht, ob in ihnen, durch sie oder ihnen vorausgehend Aspekte des im allgemeinen Teil ausgearbeiteten Akteurmodells auf Hochschulen appliziert werden.

3.4 Vom Allgemeinen zum Speziellen

103

In Kapitel 6 schließlich wird das empirische Kernstück dieser Untersuchung präsentiert: eine Analyse diskursiver Formen der Problematisierung von Hochschulorganisationen. Diese soll einerseits den Neuigkeitswert der neueren Entwicklungen gegenüber älteren Reformbestrebungen untersuchen, andererseits aber die behauptete Akteurwerdung auf diskursiver Ebene nachzuweisen versuchen und dabei prüfen, ob sich die einzelnen Aspekte tatsächlich zu einem Akteurmodell verdichten. Obwohl also ein Analyseschritt dieser Untersuchung ausdrücklich als Analyse von Diskurs klassifiziert wird, soll damit keineswegs suggeriert werden, dass sich dieser unschwer von dem ansonsten herangezogenen Stand der Forschung zur Hochschulreform scheiden ließe. Ganz im Gegenteil ist diese Unterscheidung hochgradig problematisch. Dafür gibt es allgemeine und spezifische, das heißt dem Feld der Hochschulforschung124 im Besonderen eigene, Gründe. Einige davon seien hier noch kurz skizziert. Wie in Kapitel 2 dargestellt, vertreten zwei der hier zugrunde gelegten Theorietraditionen starke Thesen der Verwissenschaftlichung. Der soziologische Neo-Institutionalismus und die governmentality studies betonen die besondere Autorität wissenschaftlichen Wissens für die Erzeugung diskursiver Ordnungen. Auch andere Theorieangebote haben verschiedentlich die Durchdringung der modernen Gesellschaft mit sozialwissenschaftlichen Begriffen, Konzepten und Beobachtungsformen behauptet (vgl. nur Beck/Bonß 1989; Giddens 1990). Vor diesem Hintergrund ist zu erwarten, dass programmatisches, autoritatives Sprechen über einen Sachverhalt von öffentlichem Interesse in hohem Maße durch wissenschaftliche Beobachtungen zum fraglichen Gegenstand geprägt oder zumindest beeinflusst wird. Auf der anderen Seite ist sozialwissenschaftliche Forschung grundsätzlich mit Gegenständen befasst, die ihre eigenen Selbstbeschreibungen und Mythen erzeugen. Dabei wird immer die Frage zu stellen sein, ob es gelingt, hinreichend Distanz zu diesen zu wahren. Der Vorwurf, dass dies einem konkurrierenden Theorieangebot gerade nicht gelinge, gehört zum Standardrepertoire sozialwissenschaftlicher – und namentlich institutionalistischer – Polemik. Jenseits dieser allgemeinen Überlegungen stellt sich im Falle des hier behandelten Diskurses eine spezifische Problemlage: In Deutschland – wie in anderen Ländern – ist die akademische Forschung in hohem Maß an den Hochschulen angesiedelt, und schon deshalb ist die akademische Hochschulforschung in aller Regel eine Forschung von Betroffenen. Als solche sehen sich Hochschul124

Der mehrdeutige Begriff Hochschulforschung wird in dieser Untersuchung ausschließlich in der Bedeutung „Forschung über Hochschulen“ – nicht „Forschung an Hochschulen“ oder „Forschung von Hochschulen“ – verwendet.

104

3 Zur Theorie des Akteurs

forscher regelmäßig genötigt, sich in ihrer Forschung an der Hochschulpolitik und den aktuellen Reformdebatten abzuarbeiten und dabei auch Position zu beziehen, sei es affirmativ oder kritisch.125 Gegebenenfalls wird ihre Forschung auch jenseits etwaiger Intentionen als Beitrag zur Reformdebatte ausgedeutet. Schon aus diesem einfachen Grund ist die Wahrscheinlichkeit besonders hoch, dass die Selbstbeschreibungen und Mythen des beobachteten Feldes einerseits und die wissenschaftliche Beobachtung andererseits in hohem Maße miteinander interagieren. Darüber hinaus aber lässt sich eine auffällige Involviertheit von Hochschulforschern in den Reformdiskurs beobachten. Insbesondere in den 1960er Jahren wurden wichtige Beiträge zum programmatischen Hochschulreformdiskurs von Sozialwissenschaftlern wie etwa Schelsky, Baumgarten, Habermas oder Dahrendorf vorgelegt. Gleichzeitig haben solche Wissenschaftler oft auch eine gewichtige Rolle in der Praxis der Hochschulreform gespielt. Gerade hier kommt es häufig zur Personalunion von Hochschulforscher und programmatischem Autor. Aber nicht nur das: Bisweilen sind sogar wichtige programmatische Diskursbeiträge solcher Autoren gleichzeitig bedeutsame zeitgenössische Forschungsquellen. Ein gutes Beispiel ist hier Helmut Schelsky, der einerseits sicherlich als der bedeutendste deutsche Hochschulforscher der 1960er Jahre gelten kann, andererseits aber auch ein intensives hochschulreformerisches Engagement entwickelte, das er namentlich in die Neugründung der Universität Bielefeld investierte. Schelskys wichtigstes hochschulforscherisches Werk „Einsamkeit und Freiheit“ ist gleichzeitig ein zentraler Beitrag zur Re-Innovation des diskursiv wirkmächtigen „Mythos Humboldt“ (Paletschek 2002; vgl. Kapitel 6).126 Auch das viel offensichtlicher hochschulpolitisch gemeinte Buch „Abschied von der Hochschulpolitik oder die Universität im Fadenkreuz des Versagens“ (Schelsky 1969) ist gleichzeitig ein in seinem wissenschaftlichen Gehalt relevanter Text. Das Buch ist zudem ein ganz offensichtliches Dokument persönlicher Betroffenheit und Enttäuschung, der sich freilich die wohl bemerkenswerteste Hochschulpolemik seit Abraham Flexner (1968 [1930]) verdankt. Jenseits dieser individuellen Verquickungen von wissenschaftlichem und reformerischem oder hochschulpolitischem Engagement ist die Hochschulforschung im deutschsprachigen Raum vielfach – wenn auch keineswegs ausschließlich – in Einrichtungen institutionalisiert worden, die ihre Forschung mit 125

126

Die in der Hochschulforschung übliche Praxis, sich in auffällig kritischer bis abfälliger und auf jeden Fall in ironischer Manier dem Forschungsgegenstand zu nähern, ist wohl eher Ausdruck der Betroffenheit als einer realen kognitiven Distanz. Kieserling (2004: 244) bemerkt im Übrigen, dass für die „Idee der Universität“, die mit Humboldt verbunden wird, immer der Anspruch einhergegangen sei, mit Wissenschaft kompatibel zu sein.

3.4 Vom Allgemeinen zum Speziellen

105

einem expliziten Praxisbezug verbinden (vgl. dazu Oehler/Webler 1988). Diese sind dann nicht zuletzt Versuche der Selbstrationalisierung der Wissenschaft (vgl. Kapitel 6). So steht die Hochschulforschung eher regelmäßig als ausnahmsweise im Spannungsfeld von „Wissenschaft und Beratungsdienstleistung“ (Bülow-Schramm et al. 2007).127 Auch deshalb kann der Reformdiskurs auf eine explizit anschlussfähig gestaltete Forschung zurückgreifen und auf dieser Basis bisweilen auffällig informierte und reflektierte Beiträge vorlegen (vgl. in jüngerer Zeit Wissenschaftsrat 2006a). Es zeigt sich also, dass Hochschulforschung eine wissenschaftliche Praxis ist, die gerade nicht in „Einsamkeit und Freiheit“, sondern in großer sozialer Nähe zu ihrem Forschungsgegenstand betrieben wird, während die programmatische Literatur durchaus in gewissem Maß als verwissenschaftlicht gelten kann, was freilich nicht unbedingt heißt, dass sie sich auf dem neuesten Stand wissenschaftlicher Reflexion bewegt oder diesen Stand bis in die letzte normative Empfehlung hinein durchhält. Was folgt aus diesen Überlegungen? Zum einen muss im Weiteren berücksichtigt werden, dass die Unterscheidung von Forschungsstand und Diskurs problematisch bleibt. Man wird nicht einfach der diskursiven Konstruktion die wissenschaftlich beobachtete Realität gegenüberstellen können. Gleichwohl kann auch nicht darauf verzichtet werden, die Behandlung einer Kommunikation als programmatischen Diskurs von einer Behandlung als wissenschaftlichen Sachstand zu unterscheiden. Dabei gilt zudem, dass auch die diskursive Einbettung der Forschung, wo sie als Forschung angesprochen wird, berücksichtigt werden muss, was gegebenenfalls deren Aussagekraft relativiert. Forschungspragmatisch ergibt sich für die neueren Entwicklungen eine besondere Problemlage: Da die in dieser Untersuchung zur Debatte stehenden Reformprozesse gegenwärtig mit hoher Dynamik ablaufen, sind die Forschungsquellen, auf die sich eine Analyse des Sachstandes beziehen kann, nicht reich gesät. Insofern werden gerade hier Literaturen zur Darstellung des Sachstandes heranzuziehen sein, die man eher als programmatisch oder beraterisch zu klassifizieren geneigt sein wird oder denen man begründet unterstellen kann, sich nur unzureichend von den Selbstbeschreibungen und Mythen des untersuchten Feldes zu lösen. Diese sind natürlich besonders kritisch zu würdigen. Zudem muss auch die mögliche Bedeutung von Forschungsbeiträgen für den programmatischen Diskurs in Rechnung gestellt werden. Zum anderen gilt das, was im Allgemeinen gilt, im Speziellen für dieses Buch selbst. Auch dies schreibt ein Betroffener im Kraftfeld des gegenwärtigen 127

Siehe auch beispielhaft die normativen Schlussfolgerungen der Forschergruppe „Governance der Forschung“ (Forschergruppe 2007).

106

3 Zur Theorie des Akteurs

Hochschulreformdiskurses, der kaum wird behaupten können (und wollen), zu den aktuellen Geschehnissen im Hochschulwesen dieselbe kognitive Distanz aufbauen zu können, wie zu ihm sozial ferner liegenden Forschungsgegenständen. Mit diesem Umstand gilt es reflexiv umzugehen. Und es ist zweifellos so, dass diese Untersuchung, soweit sie gelesen wird und zeitnah gelesen wird, auch immer hochschulpolitisch beobachtet werden wird: in ihrem Verhältnis zu den Zielen, Ideologien und Mythen gegenwärtiger Reformbestrebungen. Vor diesem Hintergrund soll der hier vertretene Ansatz, sich neueren Entwicklungsprozessen im Hochschulbereich mit abstrakten Beobachtungsformen aus der allgemeinen Soziologie zu nähern, auch eine immunisierende Wirkung gegenüber der eigenen Nähe zum Forschungsgegenstand entfalten. Allerdings sollte diese Wirkung der Theorie nicht überschätzt werden: Dass selbst, wer über eine hochabstrakte Sozialtheorie gebietet, nicht davor gefeit ist, zunächst einmal Betroffener zu sein, lässt sich an prominentem Beispiel studieren (vgl. etwa Luhmann 1992a).

Spezieller Teil

7050_book.fm Page ii Wednesday, July 12, 2006 3:27 PM

4 Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität

Nachdem im allgemeinen Teil dieser Arbeit ausführlich eine theoretische Konzeption des Akteurs diskutiert wurde, um daran anschließend tentativ Elemente eines gesellschaftlich institutionalisierten Akteurmodells vorzuschlagen, werden in diesem Kapitel Befunde der Hochschul-Governance-Forschung, der Wissenschafts- und der Organisationsforschung zusammengetragen, die verdeutlichen, dass es alles andere als selbstverständlich ist, Universitätsorganisationen im Sinne dieses Modells als Akteure zu fassen. Es geht also darum, den Informationswert der hier vorgeschlagenen These aufzuzeigen und eine erste Kontrastfolie bereitzustellen, vor der eine eventuelle Akteurwerdung der Universität sichtbar gemacht werden kann. Die Grundthese des speziellen Teils dieser Untersuchung besagt, dass deutsche Hochschulen im Zuge jüngerer Reformaktivitäten einen Akteurstatus erwerben. Der Forschungsstand, der in diesem Kapitel referiert wird, bezieht sich im Kern auf einen Status quo ante, vor dessen Hintergrund sich die fraglichen Reformaktivitäten ereignen. Im Einzelnen gliedert sich das Kapitel wie folgt: In einem ersten Schritt wird das traditionelle deutsche Muster der Hochschul-Governance rekonstruiert. Unter dieser Bezeichnung werden die unterschiedlichen Formen der Steuerung grob zusammengefasst, die das (west-)deutsche Hochschulsystem bis in die späten 1990er Jahre hinein geprägt haben.128 In einem zweiten Schritt werden skizzenhaft Eindrücke über die traditionellen Governance-Muster anderer Hochschulsysteme dargeboten. Auch die Steuerungssysteme der dabei diskutierten Länder sind inzwischen von Veränderungen gegenüber der hier dargestellten Situation betroffen. In einem dritten Schritt schließlich werden Befunde der Wissenschafts- und vor allem der Organisationsforschung bemüht, die darauf hinweisen, dass es inhärente Merkmale der Universität geben könnte, die grundsätzlich normativen Erwartungen des Akteurmodells entgegenlaufen.

128

Insbesondere in Kapitel 6 werden weitere Differenzierungen sichtbar gemacht werden.

110

4 Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität

Das traditionelle deutsche Governance-Muster In der international vergleichenden Hochschulforschung sind die Besonderheiten nationaler Hochschulsysteme immer wieder klar herausgearbeitet worden (vgl. nur Flexner 1968 [1930]). Spätestens seit den klassisch gewordenen Arbeiten Burton Clarks (insbesondere 1983) standen dabei auch die je spezifischen Governance-Systeme im Blickpunkt des Interesses.129 Als allgemeines Charakteristikum der Governance-Forschung kann gelten, dass diese institutionell abgesicherte Muster der Regelung und Koordination in sozialen Systemen untersucht. Dabei werden grundlegende Formen der Handlungskoordination unterschieden und in ihrem Zusammenspiel sowie ihren Mischformen analysiert. Ganz in diesem Sinne hatte Clark in seinem berühmten Modell Hochschulsysteme in einem Dreieck zwischen Markt, staatlicher Autorität und „akademischer Oligarchie“ verortet und damit die jeweils unterschiedlichen Rollen der einzelnen Steuerungsinstanzen und -modi anschaulich gemacht. In der Folge entstanden zahlreiche Typisierungen und Systematisierungen, die eine präzisere Abbildung von Governance-Mustern und deren Wandel im Zeitverlauf zu ermöglichen versprachen (Braun/Merrien 1999; de Boer/Enders/Schimank 2007; vgl. auch Meier 2007). Ich werde in Abschnitt 5.2 darauf zurückkommen. Das deutsche Hochschulsystem wird traditionell durch eine ausgeprägte regulative Rolle des Staates einerseits und eine starke akademische Selbstverwaltung andererseits gekennzeichnet (Schimank/Meier 2002). Diese dualistische Steuerungsstruktur findet ihren Ausdruck in einer janusköpfigen Rechtsform, deren Charakter als Körperschaft des öffentlichen Rechts beziehungsweise als staatliche Anstalt Anlass zu juristischer Kontroverse gibt (vgl. Kimminich 1996), sowie in der doppelten hierarchischen Ordnung von akademischer Selbstverwaltung und „staatlicher Verwaltung“ (Oppermann 1996). Beginnen wir mit der Rolle des Staates: Viele Beobachter haben dessen herausgehobene Bedeutung für die Steuerung des deutschen Hochschulsystems herausgearbeitet.130 Zugespitzt und mit kritischem Unterton ist bemerkt worden, die Hochschule sei „unmittelbar und distanzlos Einrichtung des Staates“ (Ellwein 1985: 249). Luhmann klagt: „Erlasse des Ministeriums lesen sich oft so, als ob die Ministerialbürokratie dem Irrtum unterliege, es handele sich bei Universitäten um nachgeordnete Dienststellen mit delegierten Kompetenzen“ (Luhmann

129 130

Vgl. aber bereits Pritchett (1905). Diese wurde zum Teil in plastischen bis drastischen Worten geschildert, die daran erinnern, dass auch die im Weiteren zitierten wissenschaftlichen Quellen diskursiv eingebettet und insofern immer kritisch im Hinblick auf diese Einbettung zu lesen sind (vgl. Abschnitt 2.4).

4 Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität

111

1992a: 97). In vielerlei Hinsicht sei es der Staat, der als der eigentliche Handlungsträger erscheine (Braun 2001).131 Unzweifelhaft ist, dass das deutsche Hochschulsystem – gerade im internationalen Vergleich – traditionell durch ein hohes Maß an staatlicher Regulierung gekennzeichnet wird (siehe nur Clark 1983; Lange/Schimank 2007). Die Universitäten werden dabei einerseits universellen Regeln unterworfen, also solchen, die nicht spezifisch auf sie zugeschnitten sind, sondern generell Organisationen des öffentlichen Sektors betreffen. Insbesondere ist hier an Personal- und Haushaltsfragen zu denken. Andererseits findet sich eine Fülle weiterer Vorschriften, die den Hochschulbereich im Speziellen adressieren und damit für eine noch engmaschigere Regulierung sorgen. Hinzu kommt, dass sich die zuständigen Ministerien in vielen Fragen – zum Beispiel bei Berufungen oder der Genehmigung von Studien- und Prüfungsordnungen – fallbezogene Entscheidungskompetenzen vorbehalten. Im Ergebnis werden die eigenen Entscheidungsmöglichkeiten der Hochschulen in vielerlei Hinsicht begrenzt. Wie Dietmar Braun (2001: 249) zugespitzt diagnostiziert: „Das, was schließlich noch im Senat der Universität und in den Fakultätsräten entschieden werden kann, betrifft Restposten der operationalen Entscheidungen“. Universitäten verfügen demnach im traditionellen deutschen GovernanceMuster angesichts der regulativen Macht des Staates kaum über die mit organisierten Akteuren assoziierte Autonomie. Dies gilt aber nur in bestimmten Hinsichten. Denn während sie im Hinblick auf „operationale Entscheidungen“, also solche, die „den Ablauf und die Reproduktion der wissenschaftlichen Tätigkeit und ihrer Organisation an den Universitäten“ (Braun 2001: 244) regeln, durch Heteronomie gekennzeichnet werden, bleiben sie in anderen Hinsichten fest in der Hand einer durch „akademische Oligarchen“132 bestimmten Selbstverwaltung. Dies gilt insbesondere für so genannte „substanzielle Entscheidungen“, die inhaltliche Fragen im Kernbereich akademischer Tätigkeit in Forschung und Lehre betreffen, namentlich die Wahl des Gegenstandes und der Vorgehensweise (Braun 2001: 244).133

131

132

133

So heißt es bei Braun (2001: 249): „Ob es sich um Lehrpläne, kameralistische Haushaltsführung, Personalrecht oder Zulassungsbeschränkungen handelt: Der Staat ist der maßgebliche Akteur“. Ob Clarks schillernder Begriff der „akademischen Oligarchie“ für die Stellung des Lehrkörpers in der „Massenuniversität“ angemessen ist, mag dahingestellt sein. Gemeint ist bei Clark (1983) erstens die Dominanz der Professorenschaft in einer starken akademischen Selbstverwaltung innerhalb der Universität, zweitens die hohe professionelle Autonomie der „Oligarchen“ und drittens die starke Rolle einer professoralen Elite in Gremien der Selbstverwaltung und der Forschungsförderung auf der Ebene des Hochschulsystems. Vgl. dazu auch die Unterscheidung von prozeduraler und substanzieller Autonomie bei Berdahl (1990).

112

4 Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität

Die starke Stellung der „akademischen Oligarchie“ äußerte sich innerhalb der Ordinarienuniversität in einer hohen Autonomie der individuellen Hochschullehrer, die im Bereich ihrer Lehrstühle als autonome und machtvolle Handlungsträger „personalisierte professorale Herrschaft“ gegenüber ihren Assistenten und Studierenden ausüben (Clark 1983: 110-112). Nach außen hin sind sie zentrale Adresse der Universität und direkter Empfänger der personalisierten staatlichen Grundausstattung.134 Gegenüber dem Kollegium der Gleichrangigen wird die Autonomie des Einzelnen durch ein „Gesetz der Zurückhaltung auf Gegenseitigkeit“ (Plessner 1924: 420) abgesichert. Entsprechend gilt die Orientierung der Professoren im ohnehin schwachen kollektiven Entscheidungssystem weniger der Organisation oder der Kollektivität als im Kern der Wahrung der eigenen Interessensphäre, wie Schelsky (1969: 39) kritisch beobachtet: „In der Universität vertritt jeder Ordinarius immer nur sich selbst und wacht eifersüchtig und mißtrauisch darüber, daß seine volle und jederzeit aktuelle Entscheidung zu beliebigen Fragen ihm nicht abgenommen wird“. In einem vielfach zitierten Bild veranschaulicht Jaspers (1946: 64) das Nämliche: „Man läßt jedem weitgehendste Freiheit, um auf Gegenseitigkeit selbst diese Freiheit zu haben und vor dem Hineinreden anderer geschützt zu sein. Man hat das Verhalten von Fakultätsmitgliedern verglichen mit dem der Affen auf den Palmen im heiligen Hain von Benares: Auf jeder Kokospalme sitzt ein Affe, alle scheinen sehr friedlich und kümmern sich gar nicht umeinander; wenn aber ein Affe auf die Palme eines anderen klettern möchte, so gibt es eine wilde Abwehr durch das Werfen mit Kokosnüssen. Die Tendenz solcher gegenseitigen Rücksicht geht dahin, schließlich jedem in seinem Bereich seine Willkür und zufällige Richtung zu erlauben, so daß das Wesentliche der Universität nicht mehr gemeinsame Angelegenheit, sondern nur jeweils die des Einzelnen ist, während das Gemeinsame ‚taktvoll‘ auf das Formale sich erstreckt“.135

In der deutlich veränderten Rechtslage nach den Hochschulreformen der frühen 1970er Jahre werden die Spielräume für kollektive Entscheidungen zwar erhöht, die spezifischen inneruniversitären Konstellationen bringen aber „Entscheidungsblockaden“ in der Gruppenuniversität hervor. Der Wert der Kollegialität macht wiederum „Nicht-Angriffspakte“ wahrscheinlich (Schimank 1995: Kap. 4, 2001). Zudem wird gerade die Demokratisierung zur Triebkraft der zunehmen134

135

Die staatliche Wissenschafts- und Hochschulpolitik war im 19. Jahrhundert entsprechend diesem System zuvörderst Berufungspolitik (Stichweh 1994b: 157). Man wird die kritische Seite der Zitate von Schelsky und Jaspers nicht zuletzt vor dem Hintergrund einer normativen Aufladung der korporativen Einheit der Universität zu verstehen haben (vgl. Kapitel 6).

4 Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität

113

den Bürokratisierung. Die Hochschule wird zur „Demobürokratie“: Mit der Vervielfältigung von legitimen Entscheidern, Entscheidungsproblemen und Entscheidungsanlässen vervielfältigt sich die Entscheidungslast der Hochschulen (Luhmann 1994b: 203 f., 1992a, 1994a; Kühl 2007). Es steht demnach keineswegs zur Disposition, dass Hochschulen grundsätzlich in der Lage sind, Entscheidungen zu treffen.136 Vor dem Hintergrund normativer Erwartungen an das Entscheidungsverhalten wird jedoch in Zweifel gezogen, dass dieses geeignet ist, wahrgenommene Probleme zu lösen, Umverteilungen zu organisieren (Schimank 1995, 2001), langfristige Strategien zu verfolgen (Braun 2001) oder eine kohärente Politik hervorzubringen (Neusel 1993; vgl. auch bereits Schelsky 1969: 41). Zudem steht in Frage, inwieweit der operative Kern in seiner Leistungserbringung durch Gremienentscheidungen gebunden werden kann. Die Möglichkeiten der Organisation, Hochschullehrer in der konkreten Ausübung der akademischen Kerntätigkeiten zu steuern, bleiben ganz offensichtlich in sehr engem Rahmen. Dieser wird in Deutschland formal bereits durch die grundgesetzlich verbriefte und immer auch individuell interpretierte Freiheit von Forschung und Lehre (Art. 5, Abs. 3 GG) gesteckt. Versuche der Organisation, ihre eigenen grundlegenden Prozesse in einem substanziellen Sinne zu kontrollieren – etwa einzelnen Hochschullehrern bestimmte Forschungsfragen qua Weisung zu oktroyieren –, sind schon deshalb genauso illegitim und auch illegal wie entsprechende Bemühungen von Seiten der Ministerialverwaltung (Knemeyer 1996: 245). Mit der Autonomie der Forscher und der hohen Bedeutung der Gremien korrespondiert eine nur untergeordnete Rolle hierarchischer Selbststeuerung durch Leitungsebenen (Schimank/Meier 2002). Diese symbolisieren zwar die Gemeinschaft nach außen, sind aber im Inneren kaum in der Lage, die Limitationen der Gremien zu kompensieren und dergestalt die Organisation als eigenständige Governance-Instanz zwischen individuellem Hochschullehrer und staatlicher Außensteuerung aufzuwerten. Das liegt an fehlenden formalen Befugnissen, aber auch am geringen Grad der Professionalisierung von akademischen Leitungsfunktionen, die ja nicht von auf Leitung spezialisierten Fachkräften, sondern von gelernten Forschern und Hochschullehrern – häufig nur für einen kurzen Zeitraum – wahrgenommen werden.137 Es liegt auch und nicht zuletzt an einem verbreiteten Verständnis von Leitung, das eher Werte der Kollegialität 136

137

Oder wie Schimank (2001: 230) formuliert: „Die deutschen Hochschulen sind entscheidungsfähig, ja geradezu entscheidungsfreudig, um nicht zu sagen entscheidungswütig, wenn man sich die Menge an getroffenen Entscheidungen vergegenwärtigt“. Michael Huber (2003: 191) bezieht aus diesem Grunde den von Max Weber (1919) in anderem Zusammenhang benutzen Begriff der „Dilettantenverwaltung“ auf die Selbststeuerung der Hochschulen.

114

4 Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität

und Egalität betont, den Leitenden bestenfalls als primus inter pares erscheinen lässt und gegen einen zu sehr auf hierarchische Weisung und Gestaltung angelegten Leitungsstil spricht. Angesichts der in diesem Abschnitt beschriebenen Steuerungsstruktur des deutschen Hochschulwesens fasst Braun (2001: 249) zusammen: „Die deutsche Universität ist lediglich eine lose organisatorische Klammer, aber keine zielstrebige Organisation“.138

Internationale Beobachtungen Nicht nur das traditionelle deutsche Governance-Muster spricht zunächst gegen die Konzeption von Universitäten als Akteuren. Ähnliche Beobachtungen lassen sich auch für Länder mit ganz anderen Hochschultraditionen anstellen (vgl. Krücken/Meier 2006). So arbeitet Musselin (1997) in einem Vergleich zwischen dem deutschen und dem französischen System heraus, wie viel weniger noch im traditionellen französischen Modell (jedenfalls bis 1989) Universitätsorganisationen eine eigenständige Steuerungskapazität zukam. Damit korrespondierte eine – im Vergleich zu Deutschland gar – sehr geringe Identifikation der Hochschullehrer mit ihrer Einrichtung sowie eine staatliche Steuerung, die in ihrer fragmentierten Struktur an Disziplinengrenzen und nicht an Organisationsgrenzen orientiert blieb: „Nowhere was a university considered as an entity“ (Musselin 1997: 147; vgl. auch ausführlich Musselin 2004). Die Universität spielte auch in Steuerungsmodellen, in denen der Staat eine viel schwächere Position gegenüber den Universitäten einnahm, kaum eine Rolle als handlungsfähige Einheit. Das kollegiale britische Modell wurde durch eine sehr klare Betonung der akademischen Selbstverwaltung und der Autonomie der Hochschullehrer gekennzeichnet, die – im Gegensatz etwa zum deutschen Fall – nicht durch eine ausgeprägte Detailregulierung flankiert wurde. Da dieses System die Entscheidungsbefugnisse im hohen Maße in den Basiseinheiten konzentrierte (Clark 1983: 128), verfügten Universitäten nur über ein geringes Maß zentralisierter Kontrolle (vgl. auch Becher/Kogan 1980). Auf den ersten Blick scheint der Fall für die Vereinigten Staaten ganz anders zu liegen. Bereits 1905 hatte Henry S. Pritchett die Differenzen von europäischen und amerikanischen Steuerungsmustern hervorgehoben und beobachtet: „[T]he American university has tended more and more to conform in its administration to the methods of the business corporation“ (Pritchett 1905: 294). Der 138

Vgl. auch zum analogen österreichischen Fall Pellert (1999: 71).

4 Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität

115

amerikanische Hochschulpräsident habe demnach über eine autokratische Macht verfügt, die nicht für einen Augenblick von einer europäischen Hochschule geduldet worden wäre (Pritchett 1905: 295). Zudem habe sich die amerikanische Hochschule durch eine Kompaktheit und eine Unmittelbarkeit der Verantwortung ausgezeichnet, wie sie für Wirtschaftsunternehmen charakteristisch sei (Pritchett 1905: 295). Allerdings fehlt es auch in den USA nicht an Beobachtungen, die in eine andere Richtung weisen. Hier seien nur einige eher essayistische Stimmen zitiert: Paul Lazarsfeld und Sam Sieber (1964: 13; Übersetzung F. M.) beobachteten in den 1960er Jahren ein „akademisches Machtvakuum“ und „ein gefährlich niedriges Niveau der organisationalen Entwicklung“ an amerikanischen Universitäten. George Keller klagte rückblickend aus der Perspektive der 1980er Jahre: „Yet, one of the most significant developments in postwar academic life has been the progressive breakdown of governance and leadership“ (Keller 1986: 27). Clark Kerr fertigte 1963 in einem berühmten Essay eine Beschreibung der amerikanischen Universität an, die kaum ferner von der Vorstellung sein könnte, es handele sich bei dieser um einen Akteur. Sich selbst, den angeblich mächtigen Universitätspräsidenten, begriff Kerr zuvörderst als „Mediator“139 zwischen verschiedenen Kräften, die er nicht kontrollieren könne (Kerr 1977 [1963]: 36-39). Zur Beschreibung der Multiversity bediente sich der Autor verschiedener Bilder, die auf einen losen Zusammenhalt und die Dezentralisierung von Macht verweisen und die Universität als eine „inkonsistente Institution“ (Kerr 1977 [1963]: 18; Übersetzung F. M.) kennzeichnen. So verglich er die Multiversity mit der UN (Kerr 1977 [1963]: 36)140 oder auch mit einer Stadt (Kerr 1977 [1963]: 20, 41). Überspitzt formulierte Kerr (1977 [1963]: 20) sogar: „I have sometimes thought of it as a series of individual faculty entrepreneurs held together by a common grievance over parking“. Es muss angesichts solcher internationaler Beobachtungen gefragt werden, ob es inhärente Eigenschaften des Hochschulwesens gibt, die den normativen Erwartungen eines Akteurmodells von Hochschulen prinzipiell entgegenstehen. Für eine solche Annahme gibt es gute Gründe. So bringt die Steuerung unklarer Technologien, wie sie Forschung und Lehre nun einmal erfordern, rein technisch 139

140

Ein paar Jahre später klagte Kerr: „I wish I had not used the word ‘mediator’“ (Kerr 1977 [1972]: 142), denn der Begriff Mediator konnotierte offenbar eine schwächere Position des Universitätspräsidenten, als der Autor auszudrücken beabsichtigt hatte. Kerrs idealer Universitätspräsident ist eine aktive Figur, ein „Initiator“ und ein „Gladiator“, aber immer noch weit entfernt davon, die auseinanderstrebenden Kräfte zu kontrollieren, die die Universität formen. Eine Analogiebildung zwischen einer Universität und einem übernationalen politischen Verband findet sich auch bei Flexner (1968 [1930]: 235 f.). Dieser hatte die University of London mit dem Commonwealth verglichen.

116

4 Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität

beträchtliche Schwierigkeiten mit sich. Solche Schwierigkeiten begründen auch in anderen professionellen Organisationen – wie Krankenhäusern oder Gerichten – die zum Teil erhebliche Autonomie der Professionellen im Hinblick auf substanzielle Fragen der Leistungserbringung (vgl. Mintzberg 1979).141 Für den Fall der Universitäten gilt: Erfolgreiches Forschungshandeln ist nur schwer zu beschreiben, schwerer noch vorzuschreiben (Musselin 2007: 72 f.). Denn es bleibt unklar, wie im Vorab qua organisationaler Entscheidungen verlässliche Praktiken für die Gewinnung gültigen Wissens über noch unbekannte Sachverhalte geschaffen werden sollen. In der Lehre kann die Universität zwar inzwischen potentiell über allerlei erprobte Hochschuldidaktik verfügen, muss dann aber dennoch feststellen, dass sie es mit den eigensinnigen Psychen erwachsener Studierender zu tun hat (vgl. Luhmann 1992a, 1994a).142 Dennoch gibt es im Hinblick auf die hier verhandelten Fragestellungen entscheidende Unterschiede zwischen Forschung und Lehre. Wie Stichweh (2005: 124) herausarbeitet: „Im Erziehungssystem ist die Universität tatsächlich als Organisation tätig. Bestimmte Erziehungs- und Ausbildungsangebote, die Curricula und die zugehörige personelle und materielle Infrastruktur sind Angebote der Universität und ihrer Subeinheiten, die diese organisatorisch leisten und verantworten müssen“.

Ganz anders verhält es sich dagegen im Bereich der Forschung: „Die Universität forscht und publiziert nicht als Universität; vielmehr partizipiert sie am Wissenschaftssystem nur vermittelt über ihre einzelnen Mitglieder, die im Wissenschaftssystem als einigermaßen autonome Agenten auftreten, für deren Tätigkeit und Erfolg ihre organisatorische Mitgliedschaft in der Universität oft nur eine geringe Bedeutung hat. Zwar sind auch die Einheiten der Produktion von Wissenschaft heute überindividuelle Systeme. Sie kommen in der Universität typischerweise in der Form von ‚Arbeitsgruppen‘ und ‚Projekten‘ vor. Damit verkörpern sie aber zwei Formen der Systembildung, die allenfalls in einem losen Sinn als Subeinheiten der Universität interpretiert werden können. Arbeitsgruppen und Projekte gehören relativ deutlich dem Arbeitsbereich des einzelnen Professors zu“ (Stichweh 2005: 125).

Entsprechend gibt es jenseits der einzelnen Arbeitsgruppen und Projekte nur ein vergleichsweise geringes Maß an innerorganisationaler Kommunikation und

141

142

Freilich ist die Unabhängigkeit des Richters nicht nur und nicht einmal vorrangig technologisch begründet. Sie ist auch anders institutionell abgesichert als die Autonomie eines abhängig beschäftigten Krankenhausarztes. Vgl. ausführlicher zum Technologieproblem im Erziehungssystem Luhmann und Schorr (1988).

4 Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität

117

Handlungskoordination zwischen Hochschulforschern.143 Diese sind zudem traditionell in einem höheren Maße ihren Forschungskontexten mit ihren Relevanz- und Belohnungsstrukturen verpflichtet als ihren eigenen Institutionen. Empirische Studien bestätigen eine höhere Bindung von Hochschullehrern an ihre Disziplin als an ihren Fachbereich oder gar ihre Hochschule (siehe für Deutschland Enders/Teichler 1996).144 Und für die Karrierechancen eines Forschers ist die Reputationszuweisung durch die gerade nicht organisational definierte FachCommunity von viel größerer Bedeutung als das Ansehen in der eigenen Organisation (Luhmann 1992b: 680).145 Damit wird die Aufrechterhaltung klarer organisationaler Grenzen für die Universität schwierig: Die Außenkontakte von Forschenden sind für die Hochschulorganisationen nicht kontrollierbar (Stichweh 2000a: 115; Kreiner/Schulz 1993); gleichzeitig belegen bibliometrische Daten eine noch zunehmende Relevanz der Kooperation von Forschern über Organisations- und Ländergrenzen hinweg (Leclerc/Gagné 1994; Engels/Ruschenburg/Weingart 2005; Krücken/Meier/Müller 2005).146 Aus der Perspektive der Forschung lassen sich Hochschulen dann eher als Infrastrukturen lesen, die von den wissenschaftlichen Disziplinen parasitär genutzt werden. Wie Horst Kern (2000: 28) formuliert: „Die Universität selbst verwandelte sich in einen Heimathafen, ‚home base‘, für die entsprechend ihrer jeweiligen Fachlogik operierenden und dabei auch aus der Universität ausschwärmenden Disziplinen. Die Universität stützt ‚ihre‘ Fächer dabei durch die Infrastruktur, die sie bereithält; gleichwohl orientieren sich die Aktionen der Fächer allenfalls schwach an ‚ihrer‘ Universität, und falls die Universität ihrerseits Rückforderungen an die Fächer stellt, kann es passieren, dass die Universität von diesen als inkompetente Belästigung zurückgewiesen wird“.

143

144

145

146

Ähnliches gilt, wie Musselin (2007: 70 f.) berichtet, allerdings ebenso für die Lehre. Erinnert sei in diesem Zusammenhang auch an die alte Beobachtung Humboldts: „Die Lehrer der Universität stehen unter einander in bloss allgemeiner Verbindung über Punkte der äusseren und inneren Ordnung der Disciplin; allein über ihr eigentliches Geschäft theilen sie sich gegenseitig nur insofern sie eigene Neigung dazu führet, mit; indem sonst jeder seinen eigenen Weg geht“ (von Humboldt 2002 [1809/1810]: 264). Auch diese starke Außenorientierung weist Parallelen zu anderen professionellen Kontexten und professionellen Organisationen auf (vgl. Mintzberg 1979). Siehe auch die Überlegungen von Brunsson und Sahlin-Andersson (2000) zur „Arena“ (vgl. Abschnitt 2.1). Dass immerhin organisational über Promotionen und Habilitationen entschieden wird und insofern für diejenigen, die (noch) keinen vollen Wissenschaftlerstatus zugesprochen bekommen haben, sehr wohl eine hohe Karriererelevanz der „eigenen“ Organisation vorliegt, darf in einer Dissertationsschrift wohl angemerkt werden. Die Einbettung von Forschern in übergreifende Netzwerke wird zudem in der Forschungs- und Innovationspolitik normativ erwartet und massiv gefördert (vgl. Krücken/Meier 2003).

118

4 Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität

Wenn man sich die zuletzt genannten Befunde ebenso wie Clark Kerrs Multiversity vor Augen hält, kann es nicht mehr verwundern, dass es gerade das von Karl Weick vorgeschlagene Konzept der losen Kopplung („loose coupling“) (Weick 1976; Orton/Weick 1990) ist, das in seiner Mischung aus Vagheit und Abstraktheit das sozialwissenschaftliche Bild der Hochschulen bestimmt. Dieses Konzept ist – anschließend an Überlegungen von Glassman (1973) – von Weick ursprünglich am Beispiel amerikanischer Schulen entwickelt worden. Der Autor baut seine Überlegungen auf die Frage auf, wie die einzelnen Elemente einer Organisation miteinander in Verbindung stehen. Dazu verwendet er die Leitunterscheidung von loser und fester Kopplung. Während sich die Organisationsforschung traditionell Organisationen als durch feste Kopplungen gekennzeichnet vorgestellt habe, streicht Weck die empirische Bedeutung von nur loser Kopplung für Bildungsorganisationen heraus. Aber was bedeutet lose Kopplung? „By loose coupling, the author intends to convey the image that coupled events are responsive, but each event also preserves its own identity and some evidence of its physical or logical separateness. Thus, in the case of an educational organization, it may be the case that the counselor’s office is loosely coupled to the principal’s office. The image is that principal and the counselor are somehow attached, but that each retains some identity and separateness and that their attachment may be circumscribed, infrequent, weak in its mutual affects, unimportant, and/or slow to respond. Each of those connotations would be conveyed if the qualifier loosely were attached to the word coupled. Loose coupling also carries connotations of impermanence, dissolvability, and tacitness all of which are potentially crucial properties of the ‘glue’ that holds organizations together“ (Weick 1976: 3; Hervorhebung im Original).147

Obwohl lose Kopplung nicht der normativen Standardvorstellung einer effektiven und effizienten Organisationsstruktur entspricht, beurteilt Weick sie nicht als Pathologie. Er erklärt vielmehr: „This paper takes a neutral, if not mildly affectionate, stance toward the concept“ (Weick 1976: 6; siehe auch Stichweh 2005: 125). Entsprechend diskutiert der Autor recht ausgewogen mögliche Funktionen und auch Dysfunktionen loser Kopplung. Ähnlich wie Weicks lose Kopplung vermittelt auch ein weiteres Konzept den Eindruck einer in sich heterogenen Universitätsorganisation mit nur wenig Kohärenz und Kohäsion: Für Analysen der Organisations- und Entscheidungsstrukturen von Hochschulen sind die Untersuchungen von Cohen, March und Olsen aus den 1970er Jahren (Cohen/March/Olsen 1972; Cohen/March 1974; 147

Es ist offensichtlich, dass diese Definition nicht gerade eine eindeutige Vorstellung davon vermittelt, was unter loser Kopplung zu verstehen ist, was allerdings der Popularität des Konzepts keinen Abbruch getan hat (vgl. dazu Orton/Weick 1990).

4 Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität

119

March/Olsen 1976) der zweite klassische organisationstheoretische Bezugspunkt (vgl. Scheytt/Meister-Scheytt 2000). Die Autoren beschreiben Universitäten als organisierte Anarchien („organized anarchies“), deren Entscheidungsprozesse dem Prinzip des „garbage can decision-making“ entsprechen. Solche organisierten Anarchien werden durch drei allgemeine Merkmale gekennzeichnet (Cohen/ March/Olsen 1972: 1): Erstens verfügen sie über eine problematische Präferenzordnung mit einer Mehrzahl inkonsistenter und unscharf definierter Präferenzen, die sich schwerlich in eine klare und eindeutige Rangfolge bringen lassen und außerdem zeitlich nicht stabil sind. Es handelt sich eher um eine lose Sammlung von Ideen als um eine kohärente Struktur. Zudem ist es eher so, dass die Organisation ihre Präferenz beim Handeln zuallererst entdeckt oder erfindet, als dass sie auf der Basis von vorausgesetzten Präferenzen handelt. Zweitens werden organisierte Anarchien durch unklare Technologien gekennzeichnet. Zwar gelingt es der Organisation in der einen oder anderen Weise, ihre Produkte herzustellen. Die Prozesse, mit denen dies erreicht wird, werden aber nur unvollständig verstanden. Das Wissen über die relevanten Kausalbeziehungen bleibt bruchstückhaft. Drittens zeichnen sich die Entscheidungsprozesse dadurch aus, dass sie von wechselnden Teilnehmern getragen werden, die zudem noch im Zeitverlauf schwankende Mengen von Aufmerksamkeit und Energie für diese aufbringen können. Es ist leicht erkennbar, dass Universitäten typischerweise durch die drei genannten Merkmale gekennzeichnet werden: Die Präferenzordnungen sind offensichtlich problematisch, und dies nicht nur deshalb, weil mit Forschung und Lehre gleich zwei Kernmissionen betrieben werden (und gegebenenfalls mit Wissens- und Technologie-Transfer, Weiterbildung etc. noch weitere Aufgaben hinzutreten),148 sondern auch, weil diese in sich wiederum ganz heterogene, aber doch legitime und keinesfalls konsentierte Zielgrößen und Orientierungsrahmen umfassen. Dass Forschung und Lehre mit unklaren Technologien betrieben werden, ist bereits oben vorgetragen worden. Und dass universitäres Entscheiden unter wechselnder Beteiligung wechselnder Entscheider abläuft, die nur begrenzte (und unbeständige) Ressourcen dafür aufbringen können, wird sich dann kaum vermeiden lassen, wenn man die akademischen Leistungserbringer selbst gewichtig in die Entscheidungsprozesse einbezieht, was in aller Regel der Fall sein wird. Gerade in dieser Hinsicht ist die demokratisierte deutsche Gremienuniversität ein besonders eindrucksvolles Beispiel.

148

Vgl. hierzu auch Abschnitt 5.2.

120

4 Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität

Aufgrund der genannten Merkmale sind entscheidende Vorbedingungen für klassische rationale Entscheidungsverfahren in organisierten Anarchien nicht gegeben. Entsprechend lassen sich in ihnen Entscheidungspraktiken vorfinden, die aus der Sicht einer konventionellen normativen Entscheidungstheorie nur als pathologisch begriffen werden können. Entscheidungssituationen, Probleme, Lösungen und beteiligte Personen sind nur lose und nicht sachlogisch aufeinander bezogen und gehen im Zeitverlauf miteinander wechselnde Bindungen ein: „From this point of view, an organization is a collection of choices looking for problems, issues and feelings looking for decision situations in which they might be aired, solutions looking for issues to which they might be the answer, and decision makers looking for work“ (Cohen/March/Olsen 1972: 2).

Häufig kann gerade deswegen entschieden werden, weil sich bestimmte Probleme noch nicht an eine Entscheidungssituation angelagert haben („decision by oversight“) oder bereits wieder in einen anderen Entscheidungskontext abgewandert sind („decision by flight“). Es ist offensichtlich, dass solche garbage-canEntscheidungsprozesse nicht besonders gut darin sind, zielgerichtet Probleme zu lösen. Dennoch sollte ihre grundsätzliche Leistung nicht verkannt werden: „[I]t does enable choices to be made and problems resolved, even when the organization is plagued with goal ambiguity and conflict, with poorly understood problems that wander in and out of the system, with a variable environment, and with decision makers who may have other things on their minds. There is a large class of significant situations in which the preconditions of the garbage can process cannot be eliminated. In some, such as pure research, or the family, they should not be eliminated“ (Cohen/March/Olsen 1972: 16 f.).

Die Autoren betonen also durchaus die Funktionalität von garbage can decision making unter bestimmten organisationalen Bedingungen. Für den hier verhandelten Zusammenhang ist zunächst wichtiger, dass auch diese organisationssoziologische Diagnose ein Bild der Universität entwirft, das wiederum nicht den konventionellen Erwartungen an einen Akteur entspricht: Insbesondere fehlt es dazu offenbar an einer kompakten Entscheidungsinstanz und einer integrativen Handlungsorientierung, die das Tun der Organisation als Ganzes bestimmen könnte.

Zusammenfassung In der Zusammenschau der vorgestellten Analysen zeigt sich deutlich, wie wenig dafür spricht, deutsche Universitäten in ihrem traditionellen Governance-Muster

4 Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität

121

für Akteure zu halten. Nach außen fehlt ihnen die Autonomie gegenüber dem Staat, nach innen mangelt es angesichts hochgradig autonomer Hochschullehrer an organisationaler Kohärenz und Kohäsion ebenso wie an Möglichkeiten eines kompakten organisationalen Durchgriffs auf die eigenen Kernprozesse. Die deutschen Universitäten mögen mit ihrer spezifischen GovernanceStruktur einen besonders klaren Fall abgeben, die tiefer liegenden Charakteristika lassen sich aber auch für Universitäten ganz anderer Hochschulsysteme beobachten. Sogar die amerikanischen Universitäten, die mit ihrer Tradition starker Leitungsfiguren einen deutlichen Kontrast zur Situation in Deutschland abgeben, sind schwerlich als organisierte Akteure zu fassen. Die vielfältigen Einbindungen in externe (vor allem) professionelle Zusammenhänge und Vernetzungen unterlaufen die Idee klarer organisationaler Grenzen; insbesondere in der Forschung sind eher die einzelnen Hochschullehrer als die Organisationen verantwortliche Handlungsträger. Die Diagnose der organisierten Anarchie widerspricht der Vorstellung einer integrierenden Handlungsorientierung; die Vorstellung der losen Kopplung unterläuft alle Kohärenzvorstellungen, die gewöhnlich mit Akteuren assoziiert werden. Im Lichte der vorgetragenen Befunde scheinen also Universitäten im Allgemeinen und deutsche Universitäten im Besonderen kaum mit jenen Qualitäten ausgestattet zu sein, die in einem konventionellen Akteurmodell mit Akteuren verbunden werden. Gerade deutsche Universitäten tragen stattdessen eher Kennzeichen der beiden von Brunsson und Sahlin-Andersson (2000) vorgestellten Typen „unvollständiger“ Organisationen (vgl. Abschnitt 2.1): Wie in Arenen werden einerseits die akademischen Kernprozesse durch hochgradig autonome Professionelle erbracht, die eher durch ihre Professionsgemeinschaften denn durch die lokalen Hierarchien bestimmt werden, während andererseits die externe Regulierung und Zwecksetzung durch den Staat die Hochschulen als heteronome Agenten erscheinen lässt. Nun wird allerdings in dieser Untersuchung eine Konzeption des Akteurs vertreten, die diese gerade nicht als über substanzielle Eigenschaften bestimmt versteht. Was besagen diese Befunde dann für die Untersuchung? Zunächst einmal verdeutlichen sie, dass die Akteurkonstruktion von Universitäten keineswegs in der Natur der Sache liegt. Ganz im Gegenteil scheint eine solche Konstruktion in hohem Maße unrealistisch zu sein. Auch wenn man unterstellt, dass eine Akteurkonstruktion von Organisationen prinzipiell unterkomplex und in gewissem Maße unrealistisch bleibt, scheinen die Beobachtungen der Universität, wie sie in diesem Kapitel zusammengetragen wurden, deren Sonderstellung zu belegen. Es scheinen gerade die Charakteristika und „Anomalien“ in Vergleich zu anderen Organisationstypen zu sein, die mit Akteurqualitäten nicht oder nur schwer vereinbar sind. Zudem deuten die Befunde dieses Kapitels bereits vereinzelt an

122

4 Die Kontrastfolie: Zweifel am Akteurstatus der Universität

(was sich in Kapitel 6 bestätigen wird), dass die Merkmale, die Hochschulen in Kontrast zu einem Akteurmodell bringen, durchaus auch in der diskursiven Beschreibung der Hochschule reflektiert werden.

5 Neuere Hochschulreform

5.1 Transnationale Trends der Hochschulreform Auch wenn die Frage danach nicht im Mittelpunkt stand, ist im letzten Abschnitt bereits deutlich geworden, dass sich zwischen verschiedenen nationalen Hochschulsystemen zum Teil erhebliche Unterschiede erkennen lassen. Insbesondere in Bezug auf Governance-Muster sind diese Differenzen inzwischen gut herausgearbeitet worden. Vor diesem Hintergrund ist eine neuere Entwicklung bemerkenswert, die zunächst wiederum aus der Perspektive der Governance-Forschung rekonstruiert werden soll. Demnach zeigt sich in den Hochschulreformanstrengungen vieler Länder mit ganz unterschiedlichen Steuerungstraditionen ein gemeinsamer Trend: Zumindest der Tendenz nach bewegen sie sich in Richtung eines Musters der Hochschul-Governance, das in der Literatur als „Managementmodell“ oder „managerielles Modell“ beschrieben wird (vgl. Braun/Merrien 1999; Amaral/Meek/Larsen 2003; Kehm/Lanzendorf 2007a; Lange/Schimank 2007).149 Als wichtiger Einfluss auf diese Entwicklung gelten Steuerungsideologien150, die unter Stichworten wie New Public Management (NPM), Neues Steuerungsmodell (NSM) oder Managerialismus seit den 1980er Jahren – beginnend mit Ländern wie Neuseeland, Australien oder England – in vielen OECD-Staaten zur Unterfütterung von Verwaltungsreformen dienen (vgl. Osborne/Gaebler 1993; Budäus 1994; Naschold/Bogumil 1998; Schedler/Proeller 2000; Pollitt/ Bouckaert 2000; siehe auch Sahlin-Andersson 2002). Dabei werden ganz unterschiedlichen Organisationen des öffentlichen Sektors Steuerungsformen anempfohlen, die als effiziente Lösungen aus dem Bereich der privaten Wirtschaft

149

150

Die weitere Analyse in diesem Abschnitt stützt sich im Kern auf eine Reihe von Publikationen, die in einem gemeinsamen Forschungskontext erarbeitet wurden, namentlich Kehm/Lanzendorf (2005); die Beiträge in Kehm/Lanzendorf (2007a); de Boer/Enders/Schimank (2007); Lange/ Schimank (2007); Leišyte (2007). Zu einer Vorläuferstudie siehe bereits Schimank/Meier (2002). Der Begriff der Ideologie ist hier ganz wertfrei gemeint und impliziert keinerlei Verschleierungsunterstellungen. Er bezieht sich vielmehr auf geteilte – auch theoretische – Überzeugungen und Wertbezüge. Vgl. auch den Gebrauch des Begriffs bei Brunsson (1989).

124

5 Neuere Hochschulreform

stilisiert werden.151 Programmatische Kernelemente sind etwa: Outputorientierung, dezentralisierte und flexible Entscheidungsstrukturen, Wettbewerb um „Kunden“ sowie Leistungsmessung und Rechenschaftlichkeit152. Reformmaßnahmen unter „manageriellen“ Vorzeichen werden für eine Reihe heterogener Organisationstypen153 in einer Vielzahl von Ländern relevant. Es sind nicht zuletzt diese Reformen, die von Brunsson und Sahlin-Andersson (2000) als Versuche interpretiert werden, „unvollständige“ in „normale“ Organisationen zu transformieren (vgl. Abschnitt 2.1). Die transnationale und organisationstypübergreifende Diffusion „managerieller“ Steuerungsformen, die sich hier zeigt, steht in Übereinstimmung mit den oben vorgestellten neo-institutionalistischen Erwartungen: Demnach wird es zunehmend plausibel, als effizient und rational geltende Organisationsformen weltweit und über unterschiedliche sachliche Kontexte hinweg zu kopieren. Dieser Prozess wird durch die wechselseitige Beobachtung sich als fundamental ähnlich wahrnehmender Einheiten (hier vor allem die steuernden Nationalstaaten aber auch – mit zunehmender Autonomie – die gesteuerten Organisationen des öffentlichen Sektors) vorangetrieben und durch theoretisches Wissen (hier etwa NPM) abgesichert (vgl. Abschnitt 2.1).154 Sachlich speist sich die Plausibilität einer „manageriellen“ Steuerungskonzeption einerseits aus der fortgeschrittenen Delegitimierung hierarchischer Gesellschaftssteuerung durch zentralisierte staatliche Autorität und bewegt sich insofern vor dem Hintergrund des Diskurses um eine „neue Staatlichkeit“ (Grande/ Prätorius 2003), andererseits aber auch aus den Effizienz-Versprechen wettbewerbsförmiger Governance-Arrangements. Im Hochschulbereich im Speziellen sind solche Effizienzargumente nach den großen Expansionen – insbesondere der 1960er und 1970er Jahre – und angesichts massiv weiter gestiegener Studierendenzahlen von besonderer Relevanz. Tatsächlich zählen Finanzierungsfragen angesichts der anhaltenden Krisen der 151

152

153 154

Inwieweit die einzelnen empfohlenen Steuerungselemente in der präsentierten Form in der ökonomischen Praxis anzutreffen sind, bleibe hier dahingestellt. Der wissenschaftliche NPM-Diskurs wird zum Beispiel in Deutschland eher innerhalb der Verwaltungswissenschaften geführt (Vogel 2006). Der unübliche Begriff der Rechenschaftlichkeit wird im Weiteren als Übersetzung des englischen accountability verwendet. Im Gegensatz zur Rechenschaftspflichtigkeit ist er offener und verweist er nicht notwendig auf formale Zwänge zur Rechenschaftslegung. Die Anklänge zur Rechenhaftigkeit sind inhaltlich beabsichtigt und spiegeln überdies die Nähe von accountability und accounting wieder. Siehe etwa für den Bereich Schule Altrichter/Brüsemeister/Wissinger (2007). Die politikwissenschaftliche Forschung diskutiert die entsprechenden Fragen ohne den theoretischen Überbau für die Ebene der Nationalstaaten unter Stichworten wie Policy-Transfer oder Policy-Diffusion (vgl. Lütz 2007).

5.1 Transnationale Trends der Hochschulreform

125

öffentlichen Haushalte zu den wichtigen Auslösern neuerer, an Managementgesichtspunkten ausgerichteter Hochschulreformen (siehe nur Lange/Schimank 2007: 523). Hinzu kommen auch im Hochschulbereich verbreitete Zweifel gegenüber hierarchischer Gesamtplanung durch den Staat, die nicht zuletzt von den durchwachsenen Ergebnissen der einst mit großen Erwartungen verbundenen Hochschulreformen der 1960er und 1970er Jahre (Cerych/Sabatier 1986) gespeist werden (Enders 2002), ebenso wie ein nicht minder verbreitetes Misstrauen gegenüber der Selbststeuerung durch die akademische Profession. Gerade dieser wird, auch angesichts der in Kapitel 4 skizzierten Entscheidungsschwächen, nicht mehr zugetraut, auf die gestiegenen Anforderungen an die außerwissenschaftliche Relevanz von Forschung und Lehre angemessen reagieren zu können (vgl. zu Letzterem, bezogen auf den deutschen Fall, Schimank 2005). So gilt nun zunehmend auch für den Hochschulbereich in einem noch zu bestimmenden Sinne: „The new managerialism matters“ (Braun 1999: 239). Im Zentrum dessen, was idealtypisch als „managerielles“ Muster der HochschulGovernance rekonstruiert wird, steht kurz gesagt die Selbststeuerung einer institutionell weitgehend autonomen Hochschule durch eine an Managementprinzipien orientierten und professionalisierten Leitung, während die Selbstverwaltung durch die Träger der akademischen Profession eine nur untergeordnete Rolle spielt. Die Hochschule ist für ihre Leistungen ihren Stakeholdern, insbesondere dem Staat, rechenschaftspflichtig. Letzterer steuert weniger durch Detailregulierung als durch Zielvorgaben, die durch Kontrakte oder einer an Zielerreichung orientierten Ressourcenvergabe vermittelt werden. Unterschiedliche Hochschulsysteme sind unterschiedlich weit von diesem idealtypischen Muster entfernt. Insbesondere das kontinentaleuropäische Steuerungssystem, wie es für den deutschen Fall bereits in Kapitel 4 skizziert wurde, weist einen großen Abstand hierzu auf. In gewisser Weise kann man sogar davon sprechen, dass es ihm diametral entgegengesetzt sei (Schimank/Meier 2002). Dies wird anschaulich, wenn man sich die beiden Governance-Muster mithilfe eines „Equalizer-Modells“ (de Boer/Enders/Schimank 2007; Lange/Schimank 2007) vergegenwärtigt, das speziell darauf zugeschnitten ist, den Wandel hin zum „manageriellen“ Muster sichtbar zu machen. Dabei werden analytisch fünf Governance-Mechanismen im Hochschulbereich unterschieden: Ein erster Mechanismus heißt staatliche Regulierung und umfasst auf die Hochschulen bezogen das, was üblicherweise als hierarchische staatliche Steuerung bezeichnet wird. Es geht um die – bisweilen in die Details gehende – Bindung der Hochschulen durch Gesetze und Verordnungen, aber auch um unmittelbare Entscheidungsbefugnisse der staatlichen Seite, etwa in Finanz- oder

126

5 Neuere Hochschulreform

Personalangelegenheiten. In der Begrifflichkeit Niklas Luhmanns (1964) stehen hier Konditionalprogramme im Zentrum. Auch Außensteuerung durch externe Stakeholder ist eine GovernanceForm, in der der Staat eine zentrale Rolle spielt, nämlich als Treuhänder „gesellschaftlicher“ Interessen. In diesem Mechanismus geht es aber allgemeiner um Steuerung qua Beratungsleistungen und Zielvorgaben durch außerakademische Stakeholder. Ein typisches Beispiel wäre die Einbeziehung von Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Kultur in universitäre Entscheidungsprozesse durch Hochschulräte. Dabei stehen – wiederum in der luhmannschen Terminologie – Zweckprogramme im Vordergrund. Der Begriff akademische Selbstorganisation bezieht sich innerhalb von Hochschulorganisationen auf die klassischen Formen der kollegialen Selbstverwaltung durch die akademische Profession, aber etwa auch auf Peer-Reviewgestützte Entscheidungen von Forschungsförderorganisationen. Managerielle Selbststeuerung bezeichnet das Ausmaß an Entscheidungsmacht und Verantwortlichkeit auf der Seite von inneruniversitären Leitungsfiguren wie Rektoren oder Dekanen. Auch hier geht es um Hierarchie, diesmal innerhalb von Universitäten. Wettbewerb um knappe Ressourcen wie Geld, Personal oder Reputation bildet schließlich den fünften Mechanismus. Bewusst wird hier auf den Begriff des Marktes verzichtet, da angenommen werden kann, dass Wettbewerb im Hochschulbereich eher durch „Quasi-Märkte“ geprägt ist, in denen externe Leistungsvermessung funktional echte marktmäßige Nachfrage ersetzt. Dem Modell zufolge kann das Governance-Muster eines Hochschulsystems zu einem gegebenen Zeitpunkt als eine Mischung der fünf Mechanismen dargestellt werden. In Anlehnung an Wiesenthal (2000) verwenden de Boer, Enders und Schimank (2007) die Analogie eines (graphischen) Equalizers. Dieses Bild veranschaulicht plastisch die Idee bestimmter, im Zeitverlauf veränderbarer Mischungsverhältnisse. Es verdeutlicht auch, dass sich das relative Gewicht eines jeden Mechanismus auf einem Kontinuum von kaum vorhandener bis sehr hoher Bedeutung verorten lässt, und schließlich, dass, den Autoren zufolge, die einzelnen Mechanismen unabhängig voneinander – wie mit einem Schieberegler – variiert werden können.155 Das traditionelle kontinentaleuropäische Steuerungsmuster zeichnet sich in diesem Modell – das ist nach den Ausführungen in Kapitel 4 deutlich – durch ein starkes Gewicht staatlicher Regulierung und akademischer Selbststeuerung (insbesondere durch die „akademischen Oligarchen“) aus, während Steuerung durch Stakeholder, managerielle Steuerung durch Rektoren und Dekane sowie Wett155

Zu einer Kritik des Equalizer-Modells siehe Meier (2007).

5.1 Transnationale Trends der Hochschulreform

127

bewerb jeweils nur eine vergleichsweise geringe Rolle spielen. Ganz anders das „managerielle“ Muster, in dem just Wettbewerb, Steuerung durch Stakeholder und managerielle Selbststeuerung in den Vordergrund treten, während die Selbststeuerung durch die akademische Profession und staatliche Regulierung nachrangig sind. In einigen Ländern, die traditionell durch ein kontinentaleuropäisches Steuerungsmuster geprägt waren, sind in neuerer Zeit – mit unterschiedlichen Startzeitpunkten und unterschiedlicher Geschwindigkeit – Hochschulreformen durchgeführt worden, die sich als deutliche Schritte in Richtung des „manageriellen“ Musters rekonstruieren lassen, was im Wesentlichen auch der programmatischen Selbstbeschreibung des Feldes entspricht.156 Zu den ersten Ländern, in denen sich eine solche Entwicklung beobachten ließ, gehören die Niederlande. Hier hatte bereits 1985 eine programmatische Schrift des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft mit dem Titel „Höhere Bildung: Autonomie und Qualität“ („Hoger Onderwijs: Autonomie en Kwaliteit“ (HOAK) (MO&W 1985)) einen paradigmatischen Wechsel in der Governance der Universitäten verkündet. Der Staat sollte die Regulierung zurückfahren, auf Detailsteuerung zugunsten eines globaleren Ansatzes verzichten und die bisherige Ex-ante-Steuerung von Inputs durch eine Ex-post-Steuerung von Outputs ersetzen. Nicht ein Rückzug des Staates sei damit intendiert, sondern nur eine neue Form der „Steuerung aus der Distanz“, wie die griffige (aus Großbritannien übernommene) Formel lautete. Zu den wichtigsten Reformmaßnahmen gehörten neben einer deutlichen Deregulierung die Einführung von „Entwicklungsplänen“ als dialogische Formen der Steuerung (Maassen/Potman 1990) und stärker outputorientierte Formen der staatlichen Mittelvergabe. Schließlich wurden auch die Exekutivorgane zuungunsten der kollegialen Gremien formal gestärkt. Im Gegensatz zu den Niederlanden ist Österreich ein „Nachzügler“ (Lanzendorf 2007), der allerdings in jüngerer Zeit umso zügigere Reformmaßnahmen einleitete.157 Als ein symbolischer Markstein gilt hier das Universitätsgesetz von 2002, das mit der expliziten Zielsetzung der Herstellung der Autonomie der Universitäten beschlossen wurde (siehe zum Beispiel Titscher/Höllinger 2003; Höllinger/Titscher 2004) und die Universitäten in den rechtlichen Status von Kör156

157

Womit die Frage entsteht, wie viel Distanz das Modell in seinen grundsätzlichen Konstruktionsprinzipien und auch in seiner Beschreibungssprache zur Selbstbeschreibung des Feldes wahrt. Gleichwohl ist das Modell zweifellos ein fruchtbares Instrument, um gegebenenfalls die Differenz von Reformanspruch und – wissenschaftlich beobachteter – Realität aufzuzeigen. Der Begriff des „Nachzüglers“ soll kein standardisiertes Normalmodell der Reform unterstellen und ist vor allem nicht normativ gemeint. Jedoch lässt sich über die Figur des „Nachzüglers“, soweit man sie im programmatischen Diskurs verwendet, Legitimität für bestimmte Reformmaßnahmen erzeugen.

128

5 Neuere Hochschulreform

perschaften öffentlichen Rechts versetzte. Die nun „vollrechtsfähigen“ Hochschulen werden von außen – ähnlich der Situation in den Niederlanden – vermittels Leistungsvereinbarungen gesteuert, in denen auch die Profilbildung der Hochschulen eine Rolle spielt. Innen wurden hierarchische Leitungsebenen deutlich gestärkt und die traditionelle akademische Selbstorganisation komplementär geschwächt. Im Vergleich zu anderen Ländern spielt Wettbewerb im österreichischen Hochschulsystem weiterhin eine eher untergeordnete Rolle. Der Weg zum „manageriellen“ Muster kann auch aus einer ganz anderen Richtung kommen. Zu nennen ist hier vor allem das britische Hochschulsystem, das als „Pionier“ einer manageriell orientierten Hochschulreform gelten kann. Zwar war auch hier die akademische Selbstorganisation von hoher Bedeutung, der Einfluss des Staates war hingegen traditionell gering. Sogar in dem in dieser Hinsicht kritischen Bereich der öffentlichen Finanzierung waren die Universitäten durch eine akademisch dominierte intermediäre Pufferorganisation, das University Grants Committee, von direkter staatlicher Intervention abgeschirmt worden. Der Reformprozess in Großbritannien setzte in den frühen 1980er Jahren im Rahmen der radikalen neoliberalen Umgestaltung des (bis dahin) öffentlichen Sektors durch die damalige konservative Regierung ein (vgl. insbesondere Kogan/Hanney 2000; Henkel 2000). Kernstück der Reformmaßnahmen war die massive Erhöhung des Wettbewerbsdrucks auf die Universitäten. Dazu gehörte nicht nur ein rigoroser Sparkurs, sondern auch die Einführung einer leistungsorientierten Mittelvergabe in Lehre und Forschung. In der Forschung wurden und werden seither die Mittel der Higher Education Funding Councils (in England HEFCE) nach den Ergebnissen der Peer-Review-gestützen Research Assessment Exercise (RAE) vergeben, deren Untersuchungs- und Zuteilungseinheiten die einzelnen Departments sind. Nicht zuletzt diese Tatsache führte dazu, dass mit der Erhöhung des Konkurrenzdrucks auch die hierarchische Durchorganisation der Universitäten einherging. Dazu gesellte sich, ganz im Gegensatz zur NPMIdeologie, eine Verstärkung der staatlichen Regulierung, dies allerdings ausgehend von einem sehr niedrigen Niveau (de Boer/Enders/Schimank 2007).158 Von einer ganz ähnlichen Ausgangslage startend nahmen die Hochschulreformen in Australien eine vergleichbare Entwicklung, wenn diese auch erst einige Jahre später ein- und an anderen Hebeln ansetzte. Die treibende (unmittelbare) Reformkraft war hier, wie in Großbritannien, die Zentralregierung. Da jedoch die regulative Zuständigkeit für den Bildungsbereich im föderativen australischen System bei den einzelnen Staaten liegt, bestand der zentrale Ansatzpunkt des 158

Dies gilt primär für die traditionellen Universitäten. Die Ausgangslage der polytechnics war eine andere, entsprechend standen diese Hochschulen im Zuge des Reformprozesses auch vor ganz anderen Herausforderungen (vgl. Cuthbert 1988).

5.1 Transnationale Trends der Hochschulreform

129

Commonwealth in der Neugestaltung der Hochschulfinanzierung, die der Bund seit 1974 fast vollständig übernommen hatte. Während der Staat seinen Anteil an der Grundfinanzierung der Hochschulen massiv zurückfuhr und zudem eine auf Leistungsindikatoren (nicht, wie in Großbritannien, auf ein Peer-Review-Verfahren) gestützte Mittelzuweisung einführte, wurden die Ende der 1980er Jahre flächendeckend wieder eingeführten Studiengebühren eine zunehmend bedeutsame Einnahmequelle. Die staatliche Seite schwang jedoch nicht nur „die finanzielle Rute“ (Lange/Schimank 2007: 532). Sie installierte auch eine Qualitätssicherungsagentur („Committee for Quality Assurance in Higher Education“), die umfassende Überprüfungen aller Hochschuleinrichtungen im Hinblick auf die Qualität der akademischen Kernprozesse Forschung und Lehre durchführte. Während in den kontinentaleuropäischen Hochschulsystemen „Autonomie“ zum Schlüsselbegriff der Steuerungsreformen wird, geht es in Ländern der angelsächsischen Tradition wie Großbritannien und Australien – das sollte in den Ausführungen deutlich geworden sein – durchaus um eine stärkere und aktivere Rolle des Staates. Hier steht eher das Schlagwort accountability (Rechenschaftlichkeit) im Zentrum der Diskussion.159 Gerade an diesen Beispielen wird sichtbar, dass sich die gegenwärtige Entwicklung nicht auf die Abkehr der staatlichen Seite von unmittelbaren hierarchischen Durchgriffen reduzieren lässt. Wie eine neuere Survey-Studie belegt (CHEPS et al. 2007), herrscht über verschiedene europäische Hochschulsysteme hinweg betrachtet sogar der Eindruck eines wachsenden Einflusses staatlicher Instanzen vor.160 Die verstärkte Forderung nach Rechenschaftlichkeit markiert – wie die Wissenschaftsforschung herausgearbeitet hat – das Ende des traditionellen „Gesellschaftsvertrages“ für die Wissenschaft (Weingart 2001: 192). Im Vertrauen auf die Selbststeuerungsmechanismen der Wissenschaft und in der unhinterfragten 159

160

Womöglich sind Autonomie und als accountability verstandene Verantwortlichkeit institutionelle Attribute der modernen Universität, die weltweit – zumindest auf der Ebene offiziöser Proklamationen – noch verbreiteter sind als andere spezifische Merkmale des „manageriellen“ Musters der Hochschul-Governance (vgl. auch Krücken/Meier 2006). Beispielsweise postuliert die von über dreihundert Repräsentanten europäischer Universitäten und Hochschulverbänden unterzeichnete so genannte „Nachricht von Salamanca“: „Progress requires that European universities be empowered to act in line with the guiding principle of autonomy with accountability“ (EUA 2001: 7). In ähnlicher Weise stellt die Welt-Hochschul-Deklaration („World Declaration on Higher Education“) fest: „Higher education institutions must be given autonomy to manage their internal affairs, but with this autonomy must come clear and transparent accountability to the government, parliament, students and the wider society“ (World Conference on Higher Education 1998, Article 13b). Von 754 befragten Hochschullehrern und -managern aus 32 europäischen Ländern gaben 42 % an, im Zeitraum von 1995 bis 2006 habe der Einfluss der Regierung beziehungsweise des Bildungsministeriums in der Hochschulsteuerung zugenommen, weitere 19 % gaben sogar an, er habe deutlich zugenommen (CHEPS et al. 2007: 13).

130

5 Neuere Hochschulreform

Annahme, dass sich der zumindest langfristige Nutzen der Forschung schon einstellen werde („denn die Natur gab immer ihre Früchte“ (Stoltenberg 1967: 12)), war die Legitimität von Forschung und insbesondere Grundlagenforschung lange Zeit unabhängig von spezifischen und verfahrensmäßigen Ergebnisnachweisen geblieben. Wenn der Staat Vertrauen durch Kontrolle ersetzt und sich nun auch die Hochschulen genötigt sehen, „zu erklären, zu rechtfertigen, Fragen zu beantworten“ (Trow 1996: 310; Übersetzung F. M.), zeigt sich hier ein breiterer gesellschaftlicher Trend. Zu denken ist an Michael Powers (1997) Diagnose der audit society, also einer Gesellschaft, in der prinzipiell alle Aktivitäten strikter und verfahrensmäßig geordneter Überprüfung unterworfen werden müssen, wenn sie als legitim gelten sollen. Erinnert sei auch an die in den governmentality studies formulierte These, dass sogar Autorität und Expertentum im fortgeschrittenen Liberalismus zunehmend der kritischen Beobachtung unterworfen würden und somit der Schutzraum der professionellen Autonomie von Experten erodiere (Rose 1993; vgl. Abschnitt 2.4). Natürlich sind die Konzepte des organisierten Skeptizismus und der kollektiven Kritik spätestens seit der Erfindung der Forschungsuniversität Kernbestände der akademischen Kultur (vgl. Merton 1985 [1942]). In dieser Kritik stehen jedoch die Wahrheitsansprüche wissenschaftlicher Aussagen zur Disposition. Demgegenüber stellt die Rechenschaftspflicht der Universitäten auf einen formalen Begriff der Leistung ab, der letztlich von der Frage nach der Wahrheit losgelöst ist. Gerade damit aber wird die Leistung auch für eine Umwelt außerhalb der akademischen Profession verhandelbar. Offen bleibt bei all diesen transnationalen Trends, wie weit die Konvergenz der Governance-Systeme gehen wird (vgl. hierzu insbesondere Lange/Schimank 2007).161 Zahlreiche international vergleichende Studien betonen fortbestehende Differenzen und Pfadabhängigkeiten (Bleiklie 2001; Felt/Glanz 2003; Currie et al. 2003; Amaral/Meek/Larsen 2003; Sporn 2003).162 Zudem ist zu beachten, dass sich Governance-Reformen in manchen Fällen zunächst auf der Ebene der offiziellen Rhetorik bemerkbar machen und die beobachtbaren Realitäten der Steuerung mitunter nicht oder nur teilweise diesem Bild entsprechen. Aber angesichts der Verschiedenartigkeit der Hochschultraditionen (und der beschrittenen Pfade) ist das dann doch beobachtbare Maß an Annäherung an ein transnationales Steuerungsmodell bemerkenswert und sollte keineswegs unterschätzt werden. Insbesondere sollte diese Beobachtung dazu mahnen, sich nicht voreilig auf nati161

162

Diese Frage stellt sich auch für das NPM in der Verwaltungsreform (vgl. Pollitt/Bouckaert 2000). Dass Differenzen zwischen nationalen Hochschulsystemen gefunden werden, ist auch Folge des international vergleichenden Forschungszuschnitts (vgl. Luhmann 1997: 161).

5.1 Transnationale Trends der Hochschulreform

131

onale Besonderheiten zur Erklärung von Hochschulreformen in den einzelnen Ländern zu beschränken. Nach all dem ist es nun keine Überraschung mehr, dass auch in Deutschland in jüngerer Zeit Reformschritte in Richtung eines „manageriellen“ Musters der Hochschulsteuerung gegangen wurden. Deutschland gilt dabei – mehr noch als Österreich – als „Nachzügler“, was dazu führt, dass die deutsche Hochschulreform auf vielfältige Erfahrungen in anderen Ländern – und durchaus auch in anderen Sektoren – zurückgreifen und sich an deren Vorbildern orientieren kann. Wichtig ist zunächst, dass die generelle Richtung neuerer Hochschulreformen in Deutschland im Hinblick auf die Governance-Frage ganz dem internationalen Trend entspricht: Die staatliche Regulierung und die Bedeutung der akademischen Selbstverantwortung werden heruntergefahren, die hierarchischen Leitungsebenen werden gestärkt, die Außensteuerung wird ebenso wie der Wettbewerb intensiviert (Kehm/Lanzendorf 2007b; Schubert 2008). Allerdings sind die Reformen – während diese Zeilen entstehen – in vollem Gange und können schon von daher schwerlich abschließend beurteilt werden. Bei diesen wenigen Bemerkungen möchte ich es an dieser Stelle belassen. Es geht mir zunächst nur darum, einige ganz allgemeine Charakteristika und einige wichtige Stoßrichtungen der gegenwärtigen Reformaktivität aus der Perspektive der Governance-Literatur zu rekonstruieren. Es ist deutlich, dass es sich bei dieser Reformaktivität trotz aller nationaler Besonderheiten, die im Weiteren noch ausführlich zur Sprache kommen werden, in seinen Grundzügen um ein transnationales Phänomen handelt, um ein Phänomen, das sich nicht nur in Deutschland beobachten lässt, und dessen Entwicklung in Deutschland auch durch die Entwicklungen in anderen Ländern beeinflusst wurde und wird. So ist die zeitgenössische Hochschulreform immer im Zusammenspiel von globalen Trends und nationalen Traditionen und Entwicklungslinien zu beobachten (Krücken/Kosmützky/Torka 2007). Gleichzeitig zeigt der kurze Überblick, dass sich die neuere Hochschulreform in einem Kontext von Organisationsreformen in anderen gesellschaftlichen Bereichen bewegt. Damit deutet sich bereits hier an, dass wir es in der Tat mit einem interessanten Fall der Entstehung einer „normalen“ Organisation zu tun haben könnten (Brunsson/Sahlin-Andersson 2000; Musselin 2007). Dass das Leitbild der neueren deutschen Hochschulreform als ein Akteurmodell rekonstruiert werden kann, bleibt freilich noch zu zeigen.

132

5 Neuere Hochschulreform

5.2 Elemente der Hochschulreform Nachdem im letzten Abschnitt jüngere transnationale Trends der Hochschulreform in ihrer generellen Aus- und Stoßrichtung aus der Perspektive der Governance-Forschung dargestellt wurden, erhält der nun folgende Abschnitt in zwei Hinsichten einen engeren Fokus. Einerseits geht es spezifischer um Reformprozesse im deutschen Hochschulsystem, andererseits werden einzelne Reformelemente analysiert. Gleichzeitig kehren wir zur leitenden theoretischen Fragestellung dieser Untersuchung zurück: Es soll geprüft werden, ob und gegebenenfalls in welcher Weise mit den untersuchten Elementen ein Akteurmodell der Hochschulorganisation aktualisiert wird. Die Frage ist nicht, ob durch die fraglichen Elemente in substanzieller Weise Akteurqualitäten der Universität hergestellt werden, die es rechtfertigen würden, diese als Handlungsträger zu adressieren. Eine solche Argumentationsrichtung liefe der im allgemeinen Teil ausgearbeiteten Akteurkonzeption entgegen. Es ist die Anwendung der Reformelemente selbst, die – jenseits ihrer spezifischen Wirksamkeit – bereits Ausdruck einer Akteurkonzeption ist oder dieser gegebenenfalls entgegensteht. Gleichwohl soll auch gefragt werden, ob durch die einzelnen Reformmaßnahmen Effekte erzielt werden, die für die etwaige Durchsetzung eines Akteurmodells der Hochschulorganisation von Bedeutung sind. Wenn hier von Hochschulreformen die Rede ist, geschieht dies in einem breiten Verständnis des Begriffs, das unterschiedliche Reformebenen umfasst und keine spezifischen Träger der Reform präjudiziert. Im letzten Abschnitt (5.1) sind primär solche Reformen fokussiert worden, die im hohen Maße auf der Ebene nationaler Hochschulsysteme durch den Staat (sei es durch kommunizierte Erwartungen, modifiziertes Recht, veränderte Mittelzuweisung oder Installation verschiedener Agenturen) betrieben wurden. Dies lag nicht zuletzt daran, dass ein Gutteil der Governance-Forschung ein besonderes Augenmerk auf den Wandel von Staatlichkeit und von staatlicher Steuerung legt. Daneben bezieht sich der Begriff der Hochschulreform aber auch auf Organisationsreformen der Hochschule, die durch deren eigene Entscheidungssysteme initiiert und gesteuert werden. Diese können zwar zuweilen – mit unterschiedlicher Berechtigung – im Verhältnis zur staatlich induzierten Reform als Implementationen beobachtet werden, sie lassen sich aber keineswegs darauf reduzieren. Solche Organisationsreformen können ihrerseits auf unterschiedlichen Ebenen ansetzen (Gesamtorganisation, Fakultät, Institut etc.), sie können jedoch auch – dies erlaubt die in Kapitel 4 beschriebene lose gekoppelte Organisationsstruktur – durch dezentrale Initiativen entstehen. So schwierig die spezifische Struktur der Universität die hierarchische Top-Down-Durchsetzung von Reformen zu machen scheint, so leicht erlaubt sie es, neue Probleme und neue Lösungen in organisationale Ent-

5.2 Elemente der Hochschulreform

133

scheidungsprozesse einzuspeisen und gegebenenfalls zusätzliche Strukturelemente (im Modus loser Kopplung) an die Organisation anzulagern. Im Einzelnen werden die folgenden Reformelemente diskutiert: Staatliche Regulierung Deregulierung und Übertragung von Entscheidungsrechten Außensteuerung Kontrakte Hochschulräte Akkreditierung Ziele und Leitbilder Akademische Selbstorganisation und managerielle Selbststeuerung Stärkung der Leitungsebenen Ausweitung des universitären Managements Professionalisierung des Managements Wettbewerb Leistungsorientierte Mittelvergabe Rankings und Ratings Evaluationen Verschiedene weitere Hinsichten der Wettbewerbsintensivierung Es soll plausibel gemacht werden, dass es sich bei den vorgestellten Elementen um programmatisch viel diskutierte und empirisch relevante Reformmomente handelt, die in ihrer Gesamtschau die Grundrichtungen der gegenwärtigen Hochschulreformen zutreffend abbilden. Wenn man die genannten Elemente auf die im letzten Abschnitt vorgestellten Governance-Mechanismen bezieht, ist leicht zu erkennen, dass sie im engen Zusammenhang mit einer Entwicklung hin zum „manageriellen“ Muster der Hochschul-Governance stehen. Entsprechend werden sie, zur besseren Orientierung, entlang der beschriebenen Governance-Dimensionen (unter pragmatisch gebotener Zusammenfassung von akademischer Selbstorganisation und managerieller Selbststeuerung) dargestellt. Zwar ist die Zuordnung nicht immer ganz eindeutig, diese spielt für die hier behandelte Frage aber auch keine wesentliche Rolle. Die Abschnitte über die einzelnen Elemente sollen jeweils deren grundlegende Prinzipien darstellen, gegebenenfalls die Art und Weise der formalen Verankerung herausarbeiten, soweit dies möglich ist, eine ungefähre Einschätzung

134

5 Neuere Hochschulreform

der Reichweite der Reformmaßnahmen anbieten und eventuell strukturelle Folgen ansprechen, sofern diese mit der etwaigen Durchsetzung eines Akteurmodells der Hochschulorganisation in Verbindung stehen. Vor allem soll aber gefragt werden, ob und inwieweit mit der Applikation eines Reformelements auf das deutsche Hochschulsystem, einzelne Hochschulen oder Fachbereiche ein Akteurmodell der Universitätsorganisation aktualisiert wird. Um dieser Frage nachgehen zu können, wird es zuweilen nötig sein, die diskursive Stilisierung eines Elements in die Betrachtung einzubeziehen, denn die Bedeutung der Elemente entsteht nicht jenseits des Diskurses.

Staatliche Regulierung Ausgehend von dem traditionell hohen Niveau staatlicher Regulierung im deutschen Hochschulsystem sind in den letzten Jahren einige Schritte in Richtung Deregulierung und Übertragung von Entscheidungsrechten an die Hochschulen gegangen worden.

Deregulierung und Übertragung von Entscheidungsrechten Der Prozess der Deregulierung, der grundsätzlich in ganz Deutschland beobachtet werden kann, verläuft in den einzelnen Bundesländern in unterschiedlichem Tempo, unterschiedlich weitreichend und mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen.163 Er bezieht sich inhaltlich zum Beispiel auf Fragen der Ressourcenallokation. Hier zeichnet sich in den meisten Ländern eine deutliche Bewegung in Richtung Finanzautonomie, Flexibilisierung und Globalisierung der Hochschulhaushalte ab. Letztere sind zunehmend – wenn auch in unterschiedlichem Grade – gekennzeichnet durch die Deckungsfähigkeit von Haushaltstiteln (Wegfall der Zweckbindung), Übertragbarkeit (Wegfall des Jährlichkeitsprinzips) und die Reduzierung der Titelzahl (vgl. Behrens et al. 2006). Gleichwohl stoßen die den Entscheidungssystemen der Hochschulen damit eröffneten Spielräume in der staatlichen Kontrolle von Stellenplänen sowie den bestehenden besoldungsrechtlichen Regelungen auf Grenzen. In Bezug auf Letzteres entsteht zwar ein gewisses Maß an Flexibilisierung im Zuge der Reform des Besoldungsrechts; die 163

Ein Umstand, der durch die Deregulierung selbst dergestalt verschärft wird, dass sich das Hochschulrahmengesetz (HRG) spätestens seit der Novelle von 1998 in vielen Hinsichten auf allgemeine Vorgaben beschränkt und daher den Ländern mehr Gestaltungsoptionen lässt (vgl. Lange/ Schimank 2007: 538). Während diese Zeilen entstehen, plant das Bundesbildungsministerium die Abschaffung des HRG.

5.2 Elemente der Hochschulreform

135

meisten Bundesländer haben die Besoldungsverhandlungen mit den einzelnen Professoren an die Hochschulleitungen delegiert (Detmer/Preißler 2006: 53). Gerade hier fällt freilich auf, dass die formal erweiterten Spielräume im Kontrast zu den faktisch sehr engen finanziellen Möglichkeiten stehen. Auch im Hinblick auf Zulassungsfragen lässt sich Deregulierung beobachten. So werden den Hochschulen erweiterte Möglichkeiten eingeräumt, ihre Studierenden selbst auszuwählen, was sie vor die Herausforderung stellt, gegebenenfalls entsprechende Auswahlverfahren zu implementieren.164 Auch das Berufungsrecht erfährt eine gewisse Deregulierung und verbleibt zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen und (zum Teil) in Niedersachsen an den einzelnen Hochschulen. Diesen werden zudem größere Spielräume in der Gestaltung ihrer eigenen Organisationsstrukturen eingeräumt.165 Schließlich eröffnen einige Bundesländer über so genannte „Experimentierklauseln“ unter gewissen Bedingungen Möglichkeiten der experimentellen Abweichung von den bestehenden rechtlichen Vorgaben.166 Über einzelne Deregulierungsmaßnahmen hinaus werden Hochschulen zum Teil in andere Rechtsformen überführt, oder es wird ihnen ermöglicht, sich für eine entsprechende Änderung zu entscheiden. Zu denken ist zum Beispiel an die „Stiftungshochschulen“ in Niedersachsen oder die „vom Land getragene[n] rechtsfähige[n] Körperschaften des öffentlichen Rechts“ in Nordrhein-Westfalen (§ 2 Abs. 1 HGF). Diese scheinen besser geeignet zu seien, eine erweiterte Autonomie zu gewährleisten (vgl. Pautsch 2006), und indizieren auch eine symbolische Abkehr von einem mit Heteronomie assoziierten „Behörden“-Status. Trotz all dieser Schritte wird das Niveau der Regulierung deutscher Hochschulen – gerade im internationalen Vergleich – als weiterhin relativ hoch eingeschätzt. Insbesondere gilt dies für personalrechtliche Fragen oder solche des Kapazitätsrechts (Lange/Schimank 2007).167 Einige der im Weiteren diskutierten Reformelemente sind – wenn auch zumeist in allgemeiner Form – in den letzten Jahren rechtlich neu verankert worden (siehe zum Beispiel Akkreditierung168 164

165

166 167 168

Siehe hierzu auch das 7. HRG-Änderungsgesetz von 2004, das den Hochschulen die Möglichkeit einräumt, 60 % der Studienplätze von bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengängen nach eigenen Kriterien zu vergeben. Die Rahmenvorgaben des Bundes zu speziellen Merkmalen der Organisationsstruktur wurden bereits mit der 4. HRG-Novelle von 1998 abgeschafft. Die entsprechenden Spielräume wurden aber nur teilweise von den Ländern an die Hochschulen weitergegeben. Siehe zum Beispiel § 39 Abs. 2 des Hessischen Hochschulgesetzes. Vgl. auch Stifterverband (2002: 13); Ziegele (2005); Kehm/Lanzendorf (2007b). Jedoch geht die Einführung von Akkreditierungen tendenziell mit der Reduktion direkter staatlicher Regulierung von Studiengangsstrukturen – also etwa der Genehmigung einzelner Studiengänge – einher (s. u.).

136

5 Neuere Hochschulreform

oder Evaluation). Insofern finden sich auch der Deregulierung entgegenlaufende Tendenzen. Ohnehin bedeutet der Trend zur Deregulierung keineswegs, dass der Staat im Weiteren kein wichtiger Spieler in der Steuerung von Hochschulen mehr sei. Zum einen werden (im Sinne des „manageriellen“ Steuerungsansatzes) neue Formen der Außensteuerung durch den Staat implementiert, und es äußern sich Stimmen, die in diesen Instrumenten eine Fortsetzung der traditionellen Detailregulierung mit anderen Mitteln erblicken (vgl. etwa Sandberg 2003: 38).169 Zum anderen weisen empirische Studien eine außerordentlich starke Rolle des Staates im Hinblick auf einzelne Reformmaßnahmen nach.170

Staatliche Regulierung und actorhood Der Abbau staatlicher Regulierung zielt, einhergehend mit der Übertragung von Entscheidungsrechten an die Hochschulen, unmittelbar auf die Erweiterung der universitären Autonomie. Dabei entstehen auch Zuständigkeiten (etwa für Fragen der internen Ressourcenallokation oder der Auswahl von Studierenden), die mit entsprechenden Verantwortlichkeiten einhergehen.

Außensteuerung Unter dem Stichwort „Außensteuerung“ fasst die Governance-Forschung eine Reihe eher heterogener Steuerungsinstrumente zusammen, mit denen externe Stakeholder durch Zielvorgaben und Beratungsleistungen steuernd auf die Hochschulen einwirken. Einige von diesen wurden in letzter Zeit in Deutschland neu eingeführt, so etwa Steuerung durch Kontrakte, Hochschulräte oder die Akkreditierung von Studiengängen. Komplementär dazu formulieren Hochschulen seit einigen Jahren explizite eigene Zielsetzungen.

Kontrakte In den letzten Jahren finden auf breiter Front kontraktuelle Elemente Einzug in die Praxis staatlicher Hochschulsteuerung (zu einem Überblick siehe König 169

170

Aus der Perspektive des NPM wäre das dann freilich eine „falsche“ Anwendung der Instrumente. Vgl. für den Fall der Studienstrukturreform sehr deutlich Krücken (2005).

5.2 Elemente der Hochschulreform

137

2006, 2007). Dies gilt für die so genannten Hochschulpakte, die nach dem Prinzip „Einsparungen gegen Planungssicherheit“ der mittelfristigen Sicherung der Hochschulfinanzierung dienen (Sandberg 2003: 37 f.), aber auch für das inzwischen in fast allen Bundesländern eingeführte Instrument der Zielvereinbarungen. Gemeinsam ist diesen Formen, dass Hochschulen durch sie als Vertragspartner der Ministerien auftreten und sich zu Maßnahmen und Zielen verpflichten, deren Erfüllung ihnen als Organisationen zugetraut wird. Die Hochschulen können dann für die Einhaltung ihrer Verpflichtungen verantwortlich gemacht werden, was auch impliziert, dass sie gegebenenfalls negative Folgen zu tragen haben. Es hängt von der konkreten Ausgestaltung von Zielvereinbarungen ab, ob die Hochschulen durch diese Form der Steuerung gegenüber der traditionellen Praxis der Regulierung de facto mehr Freiheiten erhalten oder ob es sich letztlich um „Detailsteuerung mit anderen Mitteln“ (Sandberg 2003: 38) handelt. Der entscheidende Punkt liegt jedoch darin, dass mit Zielvereinbarungen im Prinzip die Kontrakt- und Handlungsfähigkeit und letztlich auch die Autonomie der Hochschulen symbolisch anerkannt werden. Erst vor diesem Hintergrund kann es als Unrecht erscheinen, wenn das Ministerium diktiert, statt zu verhandeln.171 Das Instrument der Zielvereinbarung wird auch innerhalb von Hochschulen, zum Beispiel zwischen der Hochschulleitung und den Fakultäten oder Fachbereichen, aber auch zwischen der Hochschule und einzelnen Hochschullehrern eingesetzt. Auf dieser Ebene handelt es sich um eines jener Instrumente, mit denen die Hochschule potentiell Zugriff auf ihre eigenen Prozesse erhält, gleichzeitig aber die Autonomie ihrer Teileinheiten symbolisch achtet und sogar bekräftigt. Denn wenn durch Kontrakte zwischen den Wissenschaftsministerien und den Hochschulen Letztere als legitime Verhandlungspartner anerkannt werden, so gilt Selbiges nun auch für die Fachbereiche und Fakultäten innerhalb der Hochschulen. Daraus ergibt sich ein Spannungsfeld zwischen zwei Ansprüchen auf verantwortliche Handlungsträgerschaft: zwischen dem der Gesamtorganisation und dem der Fachbereiche.

171

Siehe auch Ziegele (2005: 116), der die Passus der Hochschulgesetze Hessens und Niedersachsens kritisiert, die für den Fall der Nichteinigung zwischen Hochschulen und Staat ersatzweise staatliche Zielvorgaben vorsehen (so auch § 6 Abs. 3 HGF): „Damit wird durch die gesetzliche Regelung das partnerschaftliche Verständnis, das dem Instrument der Zielvereinbarung gemäß NSM eigentlich zugrunde liegen müsste, sofort wieder ausgehebelt“ (vgl. auch HRK 2005: 5 f.).

138

5 Neuere Hochschulreform

Hochschulräte Hochschulräte sind Elemente der Steuerungsstrukturen von Hochschulen, die in den letzten Jahren in den meisten Bundesländern eingeführt und qua Hochschulgesetz rechtlich verankert wurden (vgl. Mayntz 2002). Diese mit Vertretern aus verschiedenen sozialen Kontexten besetzten Gremien sollen als eine Art Aufsichtsrat der Hochschulen dienen (vgl. etwa § 21 HFG). Damit können Hochschulräte als symbolischer Ausweis einer modernen und rationalen Managementstruktur gelten, die verantwortliche Hochschulleitung mit deren Kontrolle – durch eben diese Hochschulräte – verbindet. Gerade weil Hochschulräte – zumindest mit einem Teil ihrer Mitglieder – extern besetzt werden, wird ihnen im programmatischen Diskurs zugeschrieben, jenseits der mikropolitischen Auseinandersetzungen der Gruppenhochschule zu stehen. Der Hochschulrat hat demnach nicht partikulare Einzelinteressen, sondern das Gesamtinteresse der Hochschule im Blick.172 Hochschulräte sind auch deshalb ein Instrument, das dazu dienen kann, die interne Entscheidungsfähigkeit zu verbessern. Dennoch sollen die Mitglieder des Hochschulrates ihren je spezifischen gesellschaftlichen Hintergrund und „Ideen aus der Mitte der Gesellschaft“ (STMWFK 2006: 10) einbringen und damit die Verbindung der Hochschule zu ihrer gesellschaftlichen Umwelt sicherstellen. Dies macht sie – aus der Perspektive der Governance-Forschung betrachtet – zum Instrument der Außensteuerung durch Stakeholder und lässt sich als Ausdruck der gesellschaftlichen Rechenschaftspflicht der Hochschule interpretieren. Mit dem Hochschulrat bekommt die Gesellschaft eine Adresse, der gegenüber Rechenschaft abgelegt werden kann. Organisationssoziologisch lässt sich schließlich anfügen, dass Hochschulen mit ihren Räten Strukturen ausbilden, deren expliziter Zweck es ist, neue gesellschaftliche Zwecksetzungen zu inkorporieren. Im Hinblick auf die Autonomie der Hochschule werden Hochschulräte im Diskurs uneinheitlich bewertet. Weil sie durch Externe besetzt werden, werden sie bisweilen als Bedrohungen für die Selbststeuerung der Hochschule empfunden,173 andererseits sind die Räte Gremien der Hochschulen und übernehmen als

172

173

So etwa Müller-Böling (2004: 2): „Hochschulräte bringen externen Sachverstand mit und sind wider die Einzelinteressen der Lehrstühle nach dem Motto My Chair is my Castle erstmals machtvoller Anwalt der Hochschule insgesamt“. Siehe hierzu etwa die Stellungnahme des Senats der Universität Siegen (2007) zum Referentenentwurf zum nordrhein-westfälischen Hochschulfreiheitsgesetz mit dem Titel „Ja zu mehr Autonomie – Nein zum Hochschulfreiheitsgesetz“.

5.2 Elemente der Hochschulreform

139

solche teilweise Funktionen, die zuvor von staatlichen Stellen ausgeübt wurden (vgl. Landfried 2000a: 5).174 Akkreditierung Die Akkreditierung von Studiengängen ist ein Instrument der Qualitätssicherung,175 das in Deutschland im Zuge des Bologna-Prozesses an Bedeutung gewinnt. Sie ist inzwischen für die flächendeckend neu eingeführten Master- und Bachelor-Studiengänge (in den meisten Bundesländern) obligatorisch (KMK 2003: 3).176 Organisatorisch wird sie von dezentralen Akkreditierungsagenturen durchgeführt, die ihrerseits von einer 1998 als Akkreditierungsrat gegründeten Agentur akkreditiert werden, die 2005 in die „Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland“ überführt wurde. Im Rahmen der veränderten Steuerungspraxis des Staates kompensiert die Akkreditierung die Deregulierung der Studiengangsgenehmigung und beerbt so funktional die herkömmliche, an Rahmenstudienordnungen orientierte Praxis (vgl. Erichsen 2003). Die Prüfung von Studiengängen durch die Landesministerien beschränkt sich zunehmend auf landesplanerische Fragen, während die Qualitätssicherung an die Akkreditierungsagenturen delegiert wird (Lange/Schimank 2007: 539).177 Programmatisch wird aus Überlegungen zur Autonomie heraus, aber auch aufgrund der befürchteten ressourcenmäßigen Belastungen durch kontinuierliche Akkreditierungen und Re-Akkreditierungen, zunehmend gefordert, die Programmakkreditierung einzelner Studiengänge perspektivisch durch Systemakkreditierungen zu ersetzen. In diesem Fall würden Hochschulen die Qualität ihrer Studiengänge durch ein selbstverantwortetes Qualitätsmanagementsystem sicherstellen, das dann seinerseits Objekt der externen Akkreditierung wäre, nicht aber mehr der einzelne Studiengang (zum Beispiel Eckpunkte Kommission 2005: 18; Nickel 2006; vgl. auch Wissenschaftsrat 2006a: 73 f.). Die Kultusministerkonferenz hat inzwischen die Einführung der Systemakkreditierung beschlossen (KMK 2007a, 2007b; vgl. auch Akkreditierungsrat 2008), diese soll jedoch bis 174

175

176 177

Siehe zur Problematisierung von Hochschulräten im programmatischen Reformdiskurs auch bereits Studienausschuß (1948); vgl. Kapitel 6. Im Diskurs nennt sie Müller-Böling (2003b) „eine Art TÜV des Hochschulsystems“, der sicherstellen solle, „dass ein Studiengang bestimmte Mindestanforderungen in puncto Qualität erfüllt“. Zur Akkreditierung im europäischen Hochschulraum siehe Schwarz/Westerheijden (2004). Die Neugestaltung der Regulierung von Studiengängen wird im Diskurs bisweilen als Ausdruck höherer Autonomie der Hochschulen gewertet (vgl. etwa Wissenschaftsrat 2006a: 73). Kritiker problematisieren hingegen ihrerseits die neue Abhängigkeit von externen und zudem privaten Agenturen als Bedrohung der Autonomie (vgl. Lege 2006).

140

5 Neuere Hochschulreform

auf Weiteres nicht zu einer vollständigen Befreiung von der Programmakkreditierung führen. Dennoch gilt spätestens mit der Einführung der Systemakkreditierung: Akkreditierung ist ein institutioneller Mechanismus zur Durchsetzung anderer Elemente der Hochschulreform, wie etwa des Qualitätsmanagements und aller seiner Implikationen.178 Dieser Punkt wird bereits sichtbar, wenn man sich die schon heute gültigen „Kriterien für Akkreditierung von Studiengängen“ vor Augen führt, die der „Akkreditierungsrat“ als Mindeststandards formuliert. Dort heißt es unter anderem: „Als Grundlage für eine qualitätsorientierte Entwicklung und Durchführung der Studiengänge hat die Hochschule ein eigenes Verständnis von Qualität in Studium und Lehre entwickelt und kann dies auch dokumentieren. Dieses Qualitätsverständnis leitet sich ab vom Selbstverständnis der Hochschule und dem daraus resultierenden besonderen Profil der Hochschule“ (Akkreditierungsrat 2006: 1).

An anderer Stelle heißt es: „Die Hochschule hat Verfahren des hochschulinternen Qualitätsmanagements durchgeführt und gegebenenfalls Konsequenzen aus den Ergebnissen gezogen“ (Akkreditierungsrat 2006: 3). Schon Programmakkreditierung fordert demnach eine Hochschule mit bestimmten Merkmalen ein: eine Hochschule, die über ein eigenes Verständnis von Forschung und Lehre, über ein korporatives Selbstverständnis und ein Profil verfügt sowie eine Praxis des Qualitätsmanagements etabliert hat. Im Lichte dieser Kriterien erscheint Akkreditierung als ein Reformelement, dass vielleicht weniger selbst Ausdruck eines Akteurmodells der Organisation ist, als ein institutioneller Mechanismus, der zahlreichen anderen hier vorgestellten Reformelementen Geltung verschafft, die ihrerseits ein Akteurmodell aktualisieren.179

Ziele und Leitbilder Universitäten bestimmen zunehmend übergreifende Ziele und machen dies in Form von so genannten „Leitbildern“ oder „mission statements“ öffentlich (Krücken/Meier 2006). Im Gegensatz zu staatlich verordneten Aufgaben, wie sie zum 178

179

Zur Abschätzung tatsächlicher Effekte in dieser Richtung wäre freilich eine genauere empirische Analyse der Akkreditierungspraxis wichtig. Siehe hierzu auch Krücken (2003a), demzufolge Akkreditierungsagenturen als Beratungseinrichtungen begriffen werden können, die einen normativen Druck im Sinne von DiMaggio und Powell (1983) ausüben. Nicht weniger deutlicher wird diese Struktur, wenn man sich die Kriterien für die institutionelle Akkreditierung vor Augen führt, die der Wissenschaftsrat (2006b) für Hochschulen in nichtstaatlicher Trägerschaft durchführt.

5.2 Elemente der Hochschulreform

141

Beispiel im Hochschulrecht verankert sind (vgl. § 1 HRG), einer abstrakt formulierten Idee der Universität (vgl. Kapitel 6), planerisch deduzierten Zielvorgaben (vgl. etwa Sabathil 1978), durch die akademische Profession für Hochschulen im Allgemeinen anerkannten Zwecksetzungen oder Zielvorgaben durch externe Stakeholder handelt es sich um Zielsetzungen, die die einzelne Hochschulorganisation für sich als eigene legitime Ziele definiert. Hier werden vielfach auch solche Ziele explizit als eigene artikuliert, die ohnehin der tradierten institutionellen Identität jeder Hochschule entsprechen, beziehungsweise die den Hochschulen qua Hochschulrecht vorgeschrieben sind. So beinhalten zahlreiche Leitbilder die Zielsetzung, die fragliche Hochschule wolle Forschung und Lehre auf hohem Niveau betreiben. Wie informationsarm eine solche Zielbestimmung auch auf den ersten Blick erscheinen mag, dient sie doch der Affirmation der Idee, dass die Universität, wie es für einen Akteur typisch ist, über eigene Ziele verfügt und sich durch diese leiten lässt. Die Kommunikation von Zielen ist gleichzeitig ein Ausdruck dafür, dass es das legitime Recht der Hochschulen ist, sich jenseits externer Zweckbestimmungen eigene Ziele zu geben, und symbolisiert damit einen Anspruch auf organisationale Autonomie. Zusätzlich ist die Idee, dass eine Hochschule Ziele zu entwickeln habe, Teil von weit verbreiteten Konzepten organisationalen Managements (etwa: Management by Objectives). Ziele können deshalb – als Teil strategischen Hochschulmanagements – auch als symbolischer Ausdruck der rationalen Gestaltung universitärer Strukturen verstanden werden. Darüber hinaus bieten Ziele und Leitbilder den Hochschulen Gelegenheit, ihre eigene Identität herauszubilden. Wie oben angesprochen, gehört es zu den Kernproblemen der Identitätsarbeit von Akteuren, sowohl Besonderheit wie auch Zugehörigkeit zu einer Kategorie von Akteuren darzustellen (vgl. Abschnitt 3.2). Es geht also um die paradoxe Anforderung, gleichzeitig Gleichheit und Andersheit zu symbolisieren. Ziele und Leitbilder bieten hinreichend Raum, diesen Anforderungen auf der Ebene der Selbstdarstellung Genüge zu tun. Aus dieser Perspektive betrachtet, kann die Affirmation des Bekannten, also die Bekräftigung von Zielen und Leitideen, die ohnehin mit Universitäten assoziiert werden, als Ausdruck demonstrativer Selbstzurechnung zur Klasse der Universitäten interpretiert werden. Diese Problemstellung ist insbesondere für solche Einrichtungen relevant, deren Besonderheit – als Spezialhochschule – außer Frage steht, die aber nach außen dokumentieren wollen, dass sie gleichzeitig vollwertige Forschungsuniversitäten seien. Im deutschen Hochschulsystem könnte das etwa für die Hochschulen der Bundeswehr, die FernUniversität in Hagen, die Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer oder die Deutsche Sporthochschule in Köln bedeutsam sein.

142

5 Neuere Hochschulreform

Schließlich können Leitbild und Zieldefinitionen auch auf ein anderes Moment von Identität zielen: Sie erzeugen eine symbolische Einheit der Universität. Gerade vor dem Hintergrund, dass der innere Zusammenhang der Universität vielfach als prekär beschrieben worden ist (vgl. Kapitel 4), wird von einigen Autoren eine wichtige Funktion von Leitbildern erblickt (vgl. Bülow-Schramm 2003b: 264 f.). Eine eher transintentionale Entwicklung muss in diesem Zusammenhang noch angesprochen werden: die sukzessive Ausweitung expliziter universitärer Zwecksetzungen. Gemeint ist damit, dass Universitäten über Forschung und Lehre hinaus inzwischen auch Wissens- und Technologietransfer, Weiterbildung, Gleichstellung der Geschlechter, Vermittlung demokratischer Werte, ökologische Nachhaltigkeit und einiges mehr als legitime Organisationsziele begreifen. Diese Entwicklung ist zwar einerseits Folge von Ereignissen, die sich im Einzelnen als mehr oder weniger zielgerichtete Reformmaßnahmen rekonstruieren lassen, als allgemeiner Trend ist sie so aber wohl kaum intendiert. In einer instruktiven Diskussion dieser Problematik beschreibt Schimank (2001) die Universität als einen „Gemischtwarenladen“ und schreibt die Ausweitung des universitären Zielbündels im Kern der Hochschulpolitik zu: „Bei den neu hinzu gekommenen Zielen handelte es sich überdies ausschließlich um solche, die den Hochschulen von außen auferlegt worden sind – letztlich durch die staatliche Hochschulpolitik“ (Schimank 2001: 224). Sie sei es, die mit immer neuen Erwartungen die Hochschulen belaste und mit dem „Zielwirrwarr“ rationale Entscheidungsfindung unmöglich mache. Von Seiten der Hochschulen und ihrer Professorenschaft werde lediglich mit der Setzung von Defensivzielen reagiert, die vormals gültige Werte der traditionellen Universität gegen die Zumutungen der staatlichen Seite und die faktische Entwicklung verteidigten. Diese Perspektive ist sicherlich nicht ganz falsch, sie unterschätzt allerdings die aktive Rolle vieler Hochschulen, individueller Hochschulmitarbeiter und auch weiterer externer Agenten bei der Erzeugung und Institutionalisierung neuer Aufgaben und Zielsetzungen (vgl. dazu Krücken/Meier/Müller 2006). Da Hochschulen außerdem zunehmend eigene Ziele definieren, ist nicht unbedingt eine Reduktion des universitären Zielbündels zu erwarten.180 Empirisch und auch theoretisch spricht wenig für eine Entwicklung in diese Richtung.181

180

181

Obwohl die programmatische managerielle Reformliteratur eindeutig verlangt, Prioritäten und Posterioritäten zu setzen (Müller-Böling 2000). Hier sei nur auf die theoretischen Überlegungen zur Agentschaft verwiesen, die im Abschnitt 2.1 vorgestellt wurden.

5.2 Elemente der Hochschulreform

143

Außensteuerung und actorhood Entsprechend der relativen Heterogenität der unter dieser Governance-Dimension zusammengefassten Reformelemente findet sich hier eine recht vielfältige Beziehung zum Akteurmodell. Soweit Hochschulen über Kontrakte gesteuert werden, werden sie als Einheiten anerkannt, die über die notwendigen Handlungskapazitäten und Handlungsrechte verfügen, um als legitimer Verhandlungspartner des Staates zu erscheinen. Zur Binnensteuerung der Universität eingesetzt, sind Kontrakte ein Mittel, um die Selbstkontrolle der Universität zuallererst zu ermöglichen. Gleichzeitig werden damit jedoch auch die gesteuerten Einheiten als legitime Handlungsträger und Verhandlungspartner anerkannt. Die Einführung von Hochschulräten dagegen zielt auf die Erhöhung universitärer Entscheidungsfähigkeit ebenso wie auf die Einbeziehung externer, gesellschaftlich legitimierter Zwecke. Die Definition eigener Ziele der Organisation wiederum lässt sich als Prozess der Konstruktion universitärer Absichten verstehen. Gleichzeitig handelt es sich hier um einen Ausdruck organisationaler Autonomie, wenn Universitäten für sich selbst eigene Zwecke bestimmen. Die Ausweitung des universitären Zielbündels lässt sich zudem als Ausweitung universitärer Agentschaft (im Sinne des Eintretens für gesellschaftlich hoch legitimierte Zwecke) deuten. Einige der Instrumente der Außensteuerung – zum Beispiel Akkreditierung oder Hochschulräte – werden diskursiv im Hinblick auf etwaige Wirkungen auf die Autonomie der Hochschule problematisiert, wobei bisweilen gegenläufige Einschätzungen geäußert werden. Das Beispiel Akkreditierung zeigt schließlich recht deutlich die Entwicklung institutioneller Feldstrukturen, die der Durchsetzung anderer Elemente der Hochschulreform dienen können.

Akademische Selbstorganisation und managerielle Selbststeuerung Ausgehend vom traditionell niedrigen Niveau hierarchisch-managerieller Selbststeuerung im deutschen Hochschulsystem, zeigen sich in jüngerer Zeit Tendenzen in Richtung einer Stärkung und Erweiterung dieser Governance-Dimension. Es kommt zu einer Stärkung der Leitungsebenen, aber auch zu einer Ausweitung und Professionalisierung des Managements. Komplementär erfahren die inneruniversitären Gremien der akademischen Selbstverwaltung eine gewisse Schwächung. Wie wir sehen werden, bleibt die letztgenannte Entwicklung jedoch beschränkt, zudem lassen sich Gegentendenzen ausmachen.

144

5 Neuere Hochschulreform

Stärkung der Leitungsebenen Zu den wichtigen Stoßrichtungen neuerer Hochschulreform gehört der Ausbau der hierarchischen Selbststeuerung von Hochschulen, namentlich durch die formale, auch rechtlich verankerte Stärkung von Dekanen und Rektoren, wie sie in den letzten Jahren in Deutschland zu beobachten war und noch weiter geführt wird. Diese Entwicklung wird begleitet von einer komplementären Schwächung der kollegialen Gremien, vor allem der Senate, Fachbereichsräte und Fakultätskonferenzen. Dabei werden Entscheidungsrechte von den Gremien – zum Teil aber auch von den Wissenschaftsministerien – auf die Leitungsebenen übertragen. Insbesondere gilt dies für Fragen der Ressourcenallokation und der Entwicklungsplanung (siehe als Überblick zum neueren Sachstand Kehm/Lanzendorf 2007b: 170-173; programmatisch Brinckmann 1998).182 Die entsprechenden rechtlichen Änderungen fallen wiederum in den einzelnen Bundesländern verschieden weitreichend aus. Zudem ist noch offen, welche Änderungen an den Hochschulen tatsächlich mit der formalen Stärkung der Leitungsfiguren eintreten. Nach Lange und Schimank (2007) ist gerade hier die deutlichste Verhaftung in den traditionellen Steuerungsstrukturen zu beobachten. So sei nicht ausgeschlossen, dass Inhaber von Leitungspositionen – durch die traditionelle Kultur kollegialen Entscheidens an deutschen Hochschulen geprägt – ihre formalen Möglichkeiten nicht ausspielen, und so trotz geänderter Rechtslage de facto die traditionellen Entscheidungsstile weiter betrieben werden.183 Dem stehen aber Entwicklungen gegenüber, die geeignet sind, die Leitungsebenen potentiell in eine machtvollere Position zu bringen: Globalhaushalte und Zielvereinbarungen mit den Ministerien etwa sind Reformelemente, deren Implementation Hochschulleitungen strukturell stärken sollte. Bemerkenswert ist, dass die Stärkung der hierarchischen Leitung auf unterschiedlichen Ebenen geschieht, vor allem auf der Ebene der Gesamtorganisation und der Fakultäten oder Fachbereiche. Wie Stichweh (2005: 128) zutreffend bemerkt, werden, soweit sich das Prinzip starker Leitungen generalisiert durchsetzt, diese immer damit rechnen müssen, dass es auch auf anderen Ebenen starke Leitungen gibt, die möglicherweise andere Ziele verfolgen. Der organisationale Durchgriff der Universität auf sich selbst qua hierarchischer Selbststeuerung fände so eine inhärente Grenze. Ganz offensichtlich handelt es sich hier um eine

182

183

Schimank (2005) weist darauf hin, dass die Verknüpfung von Stärkung managerieller Selbststeuerung einerseits und Schwächung der Selbstorganisation durch die akademische Profession andererseits keineswegs zwingend ist. Siehe auch die entsprechenden Erfahrungen in den Niederlanden (de Boer/Huisman 1999).

5.2 Elemente der Hochschulreform

145

innere Spannung des Steuerungsmodells, die darauf beruht, dass ein Steuerungsprinzip auf unterschiedliche Ebenen angewendet wird. Die Stärkung der Hierarchie dient, soweit sie zum Tragen kommt, der Etablierung organisationaler Kontrolle, indem die Entscheidungen der individuellen Mitglieder durch die als kollektiv verbindlich ausgezeichneten Entscheidungen der Leitungsebenen gebunden werden.184

Ausweitung universitären Managements Die Managerialisierung der Hochschulorganisation erschöpft sich keineswegs in der Stärkung der Leitungsebenen, es kommt in einem viel umfassenderen Sinne zu einer Ausweitung des Managements. Dazu zählt zum einen die Ausweitung der diskursiven Legitimationsbedingungen für die Hochschulleitung, zum anderen – und damit verbunden – die Ausweitung managerieller Handlungskapazitäten. Vor allem den Hochschulleitungen wird zunehmend eine managerielle Zuständigkeit für den Gesamtzusammenhang von Forschung und Lehre an ihren Hochschulen zugemutet. Zentrale Schlagworte lauten hier: Profilbildung und Qualitätsmanagement. Unter dem Stichwort Profilbildung wird eine normative Erwartung diskursiv an deutsche Hochschulen adressiert: nämlich diejenige, die eigene Besonderheit zu entwickeln und zu kultivieren (Meier/Schimank 2002; vgl. auch Kapitel 6). Diese Aufforderung lässt sich in zwei Bestandteile zerlegen, nämlich einerseits eine verbreitete normative Präferenz für die profilierte Hochschule und

184

Dies ist, wie bereits herausgearbeitet, eine Kernüberlegung verschiedener Theorien kollektiver Handlungsfähigkeit (vgl. Abschnitt 2.2). Paradoxerweise geschieht die Herstellung von Handlungsfähigkeit in diesem Fall gerade dadurch, dass individuelle Leitungsfiguren als Entscheidungsträger herausgehoben werden. Die „Unverantwortlichkeit“ der Gremien wird durch die zurechenbare Verantwortung des individuellen Entscheidungsträgers ersetzt. Die Organisation emanzipiert sich demnach von ihren individuellen Mitgliedern und wird kollektiv handlungsfähig, in dem sie nicht kollektiv, sondern individuell entscheidet. Hier sei noch einmal an die Überlegungen von Hans Geser (1990) erinnert (vgl. Abschnitt 2.2). Dieser hatte gerade als Merkmal organisierter Handlungsfähigkeit das Fehlen einer individuellen Zurechenbarkeit gefordert. Entsprechend schließt er, dass gerade solche Organisationen über korporative Handlungsfähigkeit verfügten, die keine klaren individuellen Zuständigkeiten zuweisen. Folgte man diesen Überlegungen, käme man zum Schluss, dass Hochschulen ihren Akteurstatus gerade dadurch unterminieren, dass sie die hierarchische Selbststeuerung durch individuelle Entscheidungsträger stärken. Bereits im allgemeinen Teil dieser Untersuchung wurde demgegenüber die Vermutung geäußert, dass es problematisch sein könnte, individuelle und korporative Handlungsfähigkeit gegeneinander auszuspielen.

146

5 Neuere Hochschulreform

andererseits die Zumutung an die Hochschulen, eine solche Profiliertheit absichtsvoll herzustellen. Die Forderung nach Profilbildung artikuliert in der erstgenannten Hinsicht die Abkehr von der Idee relativ gleichartiger und gleichrangiger Universitäten, die lange Zeit für die deutsche Hochschuldebatte kennzeichnend war (Teichler 1999; Wissenschaftsrat 2006a: 18).185 An deren Stelle tritt eine Präferenz für ein differenzierteres Universitätssystem.186 In der letztgenannten Hinsicht erscheint das Profil als etwas, was gemacht werden kann und soll. Dabei wird Profilbildung in aller Regel als eine Eigenleistung der einzelnen Hochschulen verstanden, die zu den „institutionellen Autoren“ (Olbertz 1999: 87) ihrer Entwicklungsprozesse werden sollen und denen die entsprechenden Handlungsrechte durch die neuere Hochschulgesetzgebung – zumindest teilweise – zugestanden werden (Geis 2004; vgl. auch von Wissel 2007: 207-209). Gleichwohl wird Profilbildung in aller Regel zumindest in Abstimmung mit der staatlichen Seite erfolgen. Außerdem bestätigt die Idee der Profilbildung den Bezugsrahmen des (sub-)nationalen Hochschulsystems, dass ja differenziert werden soll und in dem die Hochschulen zuvörderst ihre Besonderheit zu erweisen haben. Dies zeigt sich, wenn „Profilbildung im Dialog“ (MSWF 2001) mit den einschlägigen Ministerien187 die Entwicklung von Besonderheiten an einzelnen Universitäten mit einer 185

186

187

An dieser Stelle ist allerdings Vorsicht geboten: Die These, gegenwärtig werde der alte Mythos der gleichförmigen Hochschule entzaubert, gehört inzwischen zur Reformfolklore und ist auf dem besten Wege, selbst mythische Züge anzunehmen. Auch wenn im Grundsatz eine richtige und wichtige Beobachtung gemacht wird, muss man sich vor Augen führen, dass die Idee der Schwerpunktsetzung in der Forschung bereits in den 1960er Jahren sachlich unumgänglich war, vom Wissenschaftsrat eingefordert wurde und auch in der Neugründung von Forschungsuniversitäten mit speziellem Fächerprofil (zum Beispiel in Bielefeld) ihren Ausdruck fand (vgl. Kapitel 6). Es ging hier freilich um ungleichartige, aber zumindest als Gesamtorganisationen prinzipiell noch gleichrangige Universitäten. Auch wenn als offen gelten muss, inwieweit Profilbildung tatsächlich zur Differenzierung führt und nicht Prozessen des mimetischen Isomorphismus (DiMaggio/Powell 1983) unterliegt (vgl. Meier/Schimank 2002), denn: „Offenkundig fällt es in fast allen Ländern der Welt den Hochschulen nicht leicht, auf ihre substanziellen Besonderheiten so stolz zu sein, daß dadurch der Wunsch nach Imitation der angesehensten Institutionen im Zaum gehalten wird“ (Teichler 1999: 37). Entsprechende Erfahrungen sind in den Niederlanden mit dezidierten Anstrengungen, Profilbildung voranzutreiben und Detailregulierung abzubauen, gemacht worden. Dort wurde Ende der 1980er Jahre ein neues „dialogisches“ Planungssystem eingeführt, dessen Ziel es unter anderem war, den Hochschulen institutionelle Profilierung zu ermöglichen und auf diesem Wege die Diversifikation des Hochschulsystems zu erhöhen. Dies gelang allerdings nicht, im Gegenteil haben sich die Forschungs- und Lehrprogramme sowie die organisationalen Strukturen der Hochschulen einander angenähert. Bestehende Differenzen wurden zwar zum Teil kontinuiert, Innovationen scheinen aber grundsätzlich in Richtung Homogenisierung zu verlaufen (Maassen/Potman 1990). Es ist in diesem Zusammenhang üblich, dass Profilbildung zum Gegenstand von Zielvereinbarungen gemacht wird (vgl. König 2007).

5.2 Elemente der Hochschulreform

147

systemischen Rationalität verknüpft und zum Beispiel darauf geachtet wird, „Doppelkapazitäten“ abzubauen (vgl. auch Olbertz 1999; für Österreich: BMBWK 2001). Die diskursive Durchsetzung der Idee „Profilbildung“ kann als ein Prozess verstanden werden, in dem sich die übliche Praxis der Zurechnung der Forschungsleistung einer Hochschule transformiert. In diese Richtung argumentieren Schiene und Schimank (2006: 55): „In der traditionellen Sichtweise wird gute wissenschaftliche Forschung eher dem Können und der Innovativität einer einzelnen Forscherpersönlichkeit zugerechnet. Ein Profil in diesem Sinne ist dann allenfalls als Summe der Interessen bzw. der individuellen Forschungslinien aller an einem Ort im betreffenden Fach vorhandenen Lehrstühle zu betrachten, die jeweils autonom in ihrer Themensetzung sind“.

Demgegenüber wird zunehmend erwartet und als Kriterium der Forschungsqualität einer organisationalen Einheit vorausgesetzt, dass diese über ein kollektives Forschungsprofil verfüge. Schiene und Schimank (2006: 55) beobachten dies als Prämisse der Gutachtergruppen der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen (WKN) „quer durch die Fächer“. Womit deutlich wird, wie tief diese Erwartung bereits im institutionellen Kern der Wissenschaft verankert zu sein scheint. Die nämliche Transformation lässt sich auch am Beispiel der „Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen“ erkennen. In dieser Förderinitiative wird die Exzellenz der Universität verstanden als die Exzellenz von „für die Universität profilbildenden Wissenschaftsbereichen“ (DFG/Wissenschaftsrat 2005: 4). Zudem gelte: „Im Zentrum steht bei allen zu beantragenden Fördermaßnahmen der nachhaltige Ausbau der Spitzenforschung einer Universität und dazu insbesondere die Schärfung des universitären Profils“ (DFG/Wissenschaftsrat 2005: 4). Wenn aber Profile eine Managementleistung der Hochschulen sind und organisationale Forschungsleistung Profiliertheit voraussetzt, wird auch die Forschungsqualität etwas durch Organisation Herzustellendes, etwas dem Management Zugängliches und auf Managemententscheidungen Zurechenbares.188

188

Die Zumutung, ein institutionelles Gesamtprofil herausbilden zu sollen, ist grundsätzlich geeignet, ernstzunehmende Wirkungen auf die akademische Forschungspraxis auszuüben, indem sie einen Kollektivierungsdruck auf die Forscher erzeugt. Dazu äußern sich wiederum Schiene und Schimank folgendermaßen: „Für den einzelnen Forscher bedeutet dies, zugespitzt formuliert, dass seine individuellen Forschungsthemen in das Profil der Fakultät passen müssen und als Beitrag zur Herstellung eines kollektiven Gutes verstanden werden: der Forschungsleistung der jeweiligen Organisationsein-

148

5 Neuere Hochschulreform

In die gleiche Richtung zielt eine Entwicklung, die unter dem Stichwort Qualitätsmanagement diskutiert wird. Qualitätsmanagement189 ist eine organisationale Praxis, die durchzuführen von Hochschulen zunehmend diskursiv eingefordert wird (siehe zum Beispiel HRK 1998, 2003; Reil/Winter 2002; Federkeil/Giebisch/Hener 2005). Sie ist teilweise – mehr oder minder explizit – in den Hochschulgesetzen der Länder verankert, Voraussetzung für die Akkreditierung von Studiengängen (Akkreditierungsrat 2006: 3) und regelmäßig Gegenstand von Zielvereinbarungen zwischen den Hochschulen und den Wissenschaftsministerien der Länder (König 2007). Die Hochschulrektorenkonferenz bemüht sich in verschiedenen Projekten, die Einführung von Qualitätsmanagementpraktiken voranzutreiben. Zur Frage der Realisierung von Qualitätsmanagement in Nordrhein-Westfalen kam eine Studie des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zu dem Ergebnis, „dass an den Hochschulen mittlerweile eine Vielzahl von Verfahren, Maßnahmen und Instrumenten des Qualitätsmanagements zum Einsatz kommen. Die Thematik Qualität/Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement ist an vielen Hochschulen Gegenstand der Hochschulentwicklungsplanung bzw. von Zielvereinbarungen zwischen Land und Hochschule. Ebenfalls haben alle Hochschulen – in unterschiedlichem Ausmaß – personelle und finanzielle Ressourcen für QM bereit gestellt“ (Federkeil/ Giebisch/Hener 2005: 12).

Unabhängig von der Frage, ob die Studie nach wissenschaftlichen Kriterien als valider empirischer Sachstandsbericht zu lesen ist, lässt sich doch festhalten, dass Hochschulen sich inzwischen plausibel daraufhin beobachten lassen, ob und wie sie ihre Qualität zum Gegenstand des Managements machen. Und diese Beobachtung ist folgenreich: Das nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerium vergab bestimmte Mittel im Sinne einer leistungsorientierten Mittelvergabe auf der Basis des genannten Qualitätsmanagementratings an die Hochschulen (MWF 2005).

189

heit. Anders gesagt: Individualforschung wird schrittweise unter kollektive Forschungsprofile von Fakultäten oder Departments subsumiert“ (Schiene/Schimank 2006: 59). Diese Entwicklung, die für die Autoren im Übrigen „ein Indikator für die organisationale Entwicklung der Hochschule hin zu einem korporativen Akteur“ ist (Schiene/Schimank 2006: 59), zeigt exemplarisch auf, in welcher Weise die Transformation der institutionellen Identität der Hochschulorganisation auch konkrete Wirkungen auf die Kernprozesse der Universität ausüben kann. Trotz gewisser Differenzen in der üblichen Gebrauchsweise (vgl. Pasternack 2004) werden die Begriffe Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung für den Zweck dieses Abschnitts synonym behandelt.

5.2 Elemente der Hochschulreform

149

Bedeutsamer als diese noch überschaubaren finanziellen Folgen ist freilich, dass die Qualität der universitären Kernprozesse Forschung und Lehre mit der Einführung von Qualitätsmanagement in den Bereich organisationaler managerieller Verantwortung überführt wird. Ist es doch traditionell Aufgabe der akademischen Profession, die Qualität der wissenschaftlichen Leistungen sicherzustellen: Langjährige Ausbildung, vielfache Prüfung potentieller Kandidaten auf dem Weg zur Professur, die schließlich in der doppelten Bestätigung durch Habilitation und Berufung gipfelt, sowie die fortwährende kollegiale Kontrolle und Kritik sollen ein hohes Niveau des wissenschaftlichen Personals und hohe Standards von Forschung und Lehre gewährleisten (vgl. Kreckel 2002: 16 f.). Hinzu traten traditionell verschiedene Qualitätssicherungsmaßnahmen der staatlichen Seite, die versuchte, durch regulative Vorgaben Standards durchzusetzen. Je überzeugender nun die Vorstellung wird, die Qualität von Forschung und Lehre sei ein Managementtechniken zugängliches Gut, desto plausibler ist es, die Hochschulen als Organisationen für die Qualität in diesen Kernprozessen verantwortlich zu machen.190 Und auch andersherum wird argumentiert: Qualitätsmanagement dient der Bearbeitung von Rechenschaftspflichten gegenüber dem Staat (Kreckel 2002: 19; Federkeil/Giebisch/Hener 2005: 4). Wenn man so will, dient also die Einführung von Qualitätsmanagementsystemen der Übernahme einer Verantwortlichkeit, die durch sie selbst zuallererst plausibilisiert wird. Eine etwas anders gelagerte Ausweitung der Legitimationsbedingungen des Hochschulmanagements wird mit dem Begriff strategisches Management verbunden. Nachdem es, wie etwa Dietmar Braun (2001: 249) vertritt, lange Zeit gar keine strategischen Entscheidungen für die deutschen Hochschulen gegeben hat, werden unter diesem Stichwort im Hochschuldiskurs anspruchsvolle normative Erwartungen an die Praxis der Hochschulleitung adressiert (zum Beispiel Müller-Böling/Krasny 1998; Müller-Böling 2000).191 Der Strategiebegriff verweist zunächst auf die Integration – insbesondere dezentraler – Entscheidungsprozesse unter einem einheitlichen Orientierungsrahmen. Strategien sollen die Einheit organisationalen Handelns garantieren (Berthold 2001). So verstanden ist die Forderung, Hochschulen sollten strategisch agieren, gleichbedeutend mit der Forderung, sie sollten – im Sinne des Akteurmodells – über eine kohärente Handlungsorientierung verfügen. Dabei steht auch die Strategie selbst unter erheblichen Kohärenzanforderungen. Strategien erfordern im konventionellen Ver190

191

Ähnlich der hier vorgestellten Argumentation interpretiert von Wissel (2007: 237-242) die Einführung von Qualitätsmanagement als Ausdruck eines organizational shift und als den Versuch, die organisationale Kontrolle auf die universitären Kernprozesse auszuweiten. In der Managementforschung ist strategische Planung inzwischen freilich einer fundamentalen Kritik unterworfen worden (vgl. etwa Mintzberg 1994). Zur strategischen Planung als management fad im U.S.-amerikanischen Hochschulsystem siehe Birnbaum (2001).

150

5 Neuere Hochschulreform

ständnis des Diskurses die Formulierung von Zielvorgaben, methodische Selbstanalysen, die rationale Auswahl geeigneter Mittel zur Erreichung angestrebter Zustände, die Verwendung der ausgewählten Mittel sowie die Kontrolle der Zielerreichung. Ausgangspunkt strategischen Entscheidens sind damit organisationale Ziele, die als verbindlicher Bezugs- und Ausgangspunkt allen Handelns interpretiert werden. Diese Ziele sind, wie der strategische Prozess insgesamt, Eigenleistungen der Organisation – hier der Universität. Sie sind so Ausdruck einer autonomen und selbstverantwortlichen Handlungsträgerschaft.192 Strategische Planung erhebt gleichzeitig den Anspruch einer langfristigen Orientierung unter Einbeziehung vielfältiger Daten über die Organisation selbst und ihre relevante Umwelt. Sie soll so ein hohes Maß an Entscheidungsrationalität ermöglichen. Empirisch ist nicht recht klar, inwieweit Hochschulen inzwischen Praktiken implementiert haben, die als strategisches Management zu kategorisieren wären. In einer betriebswirtschaftlichen Untersuchung wurde in den späten 1990er Jahren anhand einiger Fallstudien der Frage nachgegangen, ob die Praxis strategischer Planung an deutschen Hochschulen den Ansprüchen der normativen Theorie entspräche. Die Ergebnisse waren seinerzeit eher ernüchternd (Streit 1997). Ohnehin mag man den Eindruck erhalten, dass sich die hier vorgestellten Beobachtungen zur Profilbildung, zu Qualitätsmanagement und strategischem Management vor allem auf die Ebene diskursiver Programmatik konzentrieren und im Hinblick auf die konkreten Strukturveränderungen von Universitäten noch recht unbestimmt und diffus bleiben. Das ist sicher richtig, und hier ist weiterer Forschungsbedarf ersichtlich. Dessen ungeachtet zeigt sich in den Beispielen ein genereller Trend, Organisationen Verantwortung für ihre eigenen Kernprozesse, ihre grundlegende Gestalt und ihre Entwicklung zuzuschreiben und diese Verantwortung im Bereich des Managements zu verorten. Dabei bleibt diese Verantwortungszumutung nicht nur auf der Ebene der Programmatik oder der Rede (im Sinne von „talk“) stehen, sondern wird durchaus in stabilere und bedeutsamere institutionelle Formen gefügt, welche konkreten Strukturfolgen dies auch immer an den einzelnen Hochschulen haben mag. Eng mit der Ausweitung der Legitimationsbedingungen der Hochschulleitung ist eine zweite, in gewisser Weise handfestere Entwicklung verbunden: die Ausweitung von Handlungskapazitäten der Universität. Konkret bedeutet das: „Man richtet Stellen ein“ (Krücken 2001: 340). So verfügen Universitäten zum Beispiel über Pressestellen, Kontaktstellen für Weiterbildung, SchülerInnen-Bü192

In der Strategie vollzieht sich auf diese Weise musterhaft der Transformationsprozess universitärer Zwecksetzungen: „Strategische Orientierung bedeutet für die Hochschulen vielfach einen grundlegenden Bewusstseinswandel: von einer ordnungsgemäßen Aufgabenerfüllung hin zur autonomen Verfolgung selbstgesetzter Ziele“ (Berthold 2001: 431).

5.2 Elemente der Hochschulreform

151

ros, Career-Services, psychologische Beratungsstellen oder Transferstellen. Universitäten haben zudem Abfallbeauftragte, Behindertenbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Datenschutzbeauftragte, Frauenbeauftragte, Gefahrgutbeauftragte, Konfliktbeauftragte, Beauftrage für die Selbstkontrolle in der Wissenschaft (sic!),193 Sportbeauftragte oder Tierschutzbeauftragte.194 Was diese Aufzählungen illustrieren, ist verschiedenerlei. Erstens drückt sich darin die bereits im Zusammenhang mit der Außensteuerung genannte Erweiterung der universitären Zwecksetzungen aus: Universitäten symbolisieren ihre Agentschaft für verschiedenste Aufgabenstellungen auch jenseits von Forschung und Lehre. Zweitens weitet sich ein Bereich aus, den man als „Gewährleistung“ der Kernaufgaben bezeichnen könnte und der sich auf die „Randbedingungen“ von Forschung und Lehre bezieht. Drittens werden die Zwecksetzungen aber nicht oder jedenfalls nicht ausschließlich den einzelnen Hochschullehrern als Teil ihrer Dienstobliegenheiten zugeordnet, sondern vermittels einer spezialisierten organisationalen Stelle ein organisationales Problem, dessen erfolgreiche oder weniger erfolgreiche Behandlung dann der Organisation als korporativer Einheit zugerechnet werden kann. In dieser Hinsicht ist Wissens- und Technologietransfer ein exemplarischer Fall. Während Transfer auf der Ebene informeller und hochgradig personalisierter Kontakte von individuellen Hochschullehrern – namentlich der Ingenieurwissenschaften oder der Chemie – zu Wirtschaftsunternehmen gerade in Deutschland über eine lange Tradition verfügt (vgl. Bertrams 2007), wurde Transfer als Aufgabe der Hochschulen erst ab den 1970er Jahren etabliert (Krücken 1999, 2003b; Meier 2001). Nach ersten Pilotprojekten gegen Ende des Jahrzehnts setzten sich in den 1980er Jahren Transferstellen in unterschiedlichen Rechtsformen flächendeckend an deutschen Universitäten durch. Offensichtlich ist es allerdings so, dass über Transferstellen vermittelte Kontakte gegenüber den traditionellen Mustern des Transfers zwischen Universitäten und Wirtschaftsunternehmen stets marginal geblieben sind (Kluge/Oehler 1986; Reinhard/Schmalholz 1996; Krücken 2003b). Jenseits der begrenzten instrumentellen Bedeutung für das quantitative Niveau universitären Transfers verfügen Hochschulen jedoch mit ihren Transferstellen über einen Ausweis organisierter Zuständigkeit für diese Aufgabe. Die Beobachtung „Man richtet Stellen ein“ lässt sich nicht nur auf die Etablierung spezialisierter Einrichtungen beziehen, sondern auch darauf, dass – wie 193

194

Eine bemerkenswerte Position, deren Existenz die Selbstkontrolle als Kernaufgabe der akademischen Profession – auch – zu einem organisationalen Problem macht. Siehe dazu nur die Homepage der Ludwig-Maximilians-Universität München (http://www.unimuenchen.de/einrichtungen/orga_lmu/beauftragte/index.html; 18.11.2008).

152

5 Neuere Hochschulreform

eben auch im Falle des Wissens- und Technologietransfers – Personalstellen eigens für solche Einrichtungen mobilisiert werden. Es werden also nicht lediglich – wie auch möglich und üblich195 – Hochschullehrer mit spezifischen Zuständigkeiten für die Organisation betraut. Damit verändert sich auch die Personalstruktur der Hochschulen. Am überzeugendsten für den Fall der USA haben Rhoades und Sporn (2002) gezeigt, dass seit den 1970er Jahren ganze Kategorien neuer Managementpositionen entstanden sind, insbesondere in den Bereichen Qualitätskontrolle, unternehmerische Aktivitäten und studierendenbezogene Dienstleistungen. Diese neuen Managementaktivitäten seien, so die Autoren, inzwischen alles andere als randständig. Zugespitzt formulieren Rhoades und Sporn (2002: 24) zum Verhältnis von Beschäftigten im akademischen Kern und Beschäftigten im Bereich des akademischen Managements: „[T]he ‘periphery’ has numerically become the center“.196 Diese Form der Managerialisierung darf keineswegs voreilig als Ausdruck der Durchsetzung des in Abschnitt 5.1 beschriebenen „manageriellen“ Musters der Hochschulsteuerung interpretiert werden. Wichtige Tendenzen der Ausweitung des Managements gingen dem Übergang zum „manageriellen“ Muster offenbar zeitlich voraus (wie auch im Beispiel des Wissens- und Technologietransfers). Zugleich kennzeichnet das „managerielle“ Muster ja wesentlich die Stärkung und Professionalisierung von Leitungsfunktionen, weniger die generelle Ausweitung des Managements. Trotzdem mag man einen Zusammenhang dergestalt vermuten, dass neben der bereits erwähnten Ausweitung der Zuständigkeitszumutungen an die Hochschulorganisation eine generelle Aufwertung organisationalen Managements beide Entwicklungen legitimatorisch absichert. Auch die offenbar zunehmend übliche Ausdeutung von Verwaltungs- und Dienstleistungstätigkeiten als Managementaufgaben lässt sich in dieser Weise interpretieren. Schimank (2001) hat, wie bereits erwähnt, darauf hingewiesen, dass die zunehmende Ausweitung universitärer Zwecksetzungen mit Rationalitätserwartungen konfligiert (vgl. wiederum Cohen/March/Olson 1972). Ähnliche Argumente lassen sich auch für die hier genannte Entwicklung konstatieren: Aus der Einrichtung vielfältiger Stellen für vielfältige Handlungsanlässe ergibt sich eine zunehmend komplexer werdende formale Struktur der Universität (Krücken/ Meier 2006). Diese Entwicklung sollte wenig zur Kohärenz der Organisation und 195 196

Dies wird für die oben aufgezählten „Beauftragten“ wohl in den meisten Fällen gelten. Vgl. auch die Beobachtungen von Gumport/Pusser (1995) sowie Gornitzka/Kyvik/Larsen (1998). Auch in Deutschland deuten Impressionen aus den einschlägigen Stellenmärkten eine analoge Entwicklung an, die freilich noch einer empirischen Beforschung harrt. Auch hierzulande suchen Hochschulen inzwischen eher regelmäßig als vereinzelt Fundraiser, Controlling-Fachkräfte und Qualitätsmanager.

5.2 Elemente der Hochschulreform

153

auch wenig zu einer zentralisierten Selbststeuerungsfähigkeit beitragen. In dieser Hinsicht lässt sich feststellen, dass die beschriebene empirische Tendenz bestimmten normativen Erwartungen an organisierte Akteure entgegenläuft. Jedoch gibt es auch eine andere Seite der Medaille, denn selbstverständlich können erweiterte managerielle Kapazitäten die hierarchische Selbststeuerungsfähigkeit der Organisation erhöhen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn sie – etwa im Bereich Controlling – den Leitungsebenen zuarbeiten und diese mit den zur Steuerung notwendigen Informationen versorgen. Hiermit wäre dann auch die Kognitionsfähigkeit der Universität angesprochen.

Professionalisierung des Managements Einher mit der Stärkung der Leitungsfiguren und des Ausbaus managerieller Kapazitäten geht die Professionalisierung des Managements (vgl. Krücken/Meier 2006). Wenn die neuen Hochschulmanager mehr Entscheidungsbefugnisse erhalten und gleichzeitig erweiterten Legitimationsbedingungen ausgesetzt sind, ist fraglich, ob die bisher übliche Rekrutierung von Managementlaien aus der Hochschullehrerschaft weiter hinreichen kann. Deshalb ist die programmatische Devise klar: „Profis ins Hochschulmanagement“ (Nickel/Ziegele 2006).197 Wie weit aber ist empirisch die Professionalisierung des Hochschulmanagements gediehen? Beobachten lässt sich beispielsweise die Entstehung spezialisierter Fachzeitschriften.198 Ein weiterer Indikator ist die Einrichtung von Studien- und Weiterbildungsangeboten im Bereich Bildungs-, Wissenschafts- und Hochschulmanagement, etwa in Osnabrück und Bremen (in Kooperation), Oldenburg, Hamburg, Kassel, Speyer und Saarbrücken (Stifterverband 2006).199 Kennzeichnend für Professionen ist zudem die Existenz autoritativer Fachverbände. In gewisser Weise ist eine einflussreiche Vereinigung leitender Hochschulmanager in Deutschland schon seit langem etabliert: die Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Nun hat sich die HRK – ebenso wie ihre Vorgängerin, die 197

198

199

Das Thema Professionalisierung des Hochschulmanagements bezieht sich nicht nur auf Hochschulleitung, sondern auch auf Bereiche, die man eher unter Verwaltung oder Dienstleistung fassen sollte (vgl. Teichler/Kehm/Alesi 2006). Wie – um nur einige heterogene Beispiele zu nennen – auf internationaler Ebene „Journal of Higher Education Policy and Management“, „Tertiary Education and Management“, „Higher Education Management and Policy“ oder „Planning for Higher Education“. Auch in Deutschland existieren Zeitschriften wie „Wissenschaftsmanagement“ oder – seit 2006 – „Hochschulmanagement“. Einige der genannten Studiengänge (Osnabrück/Bremen, Speyer, Oldenburg) wurden durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gefördert, der damit als bedeutsamer Promoter dieser Professionalisierungstendenz gelten kann.

154

5 Neuere Hochschulreform

Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) – traditionell keineswegs als Verband der Hochschulmanager begriffen. Und tatsächlich sind die Mitglieder der HRK trotz des in dieser Hinsicht irreführenden Namens die Hochschulen, die durch ihre Rektoren vertreten werden, und nicht die Rektoren selbst. Aber, wie an anderer Stelle gezeigt werden wird, hat die HRK in den 1990er Jahren zunehmend einen wettbewerblichen und manageriellen Steuerungsansatz vertreten und dabei auch bestimmte Managementpraktiken (vor allem Evaluation) zu promoten begonnen (siehe Kapitel 6). Außerdem war es die HRK, die – gemeinsam mit der Bertelsmann Stiftung – das Centrum für Hochschulentwicklung, den wahrscheinlich bedeutendsten manageriell orientierten think tank der deutschen Hochschullandschaft, aus der Taufe hob. Wie bescheiden diese Schritte in Richtung einer Professionalisierung des Hochschulmanagements auch immer anmuten mögen: Es deuten sich hier bereits die für Professionen typischen Mechanismen an, die die Diffusion eines bestimmten Modells der Hochschulorganisation wahrscheinlich machen.

Akademische Selbstorganisation, managerielle Selbststeuerung und actorhood Vor dem Hintergrund der in Kapitel 4 beschriebenen Beschränkungen der universitären Entscheidungssysteme wird die Stärkung der manageriellen Selbststeuerung nicht zuletzt mit dem Ziel betrieben, die Entscheidungsfähigkeit der Universität zu verbessern. Ebenso geht es offenbar um die Stärkung der Selbstkontrolle durch ein hierarchisches Zentrum. Gerade dies ist ja eine der Kernideen des Governance-Mechanismus managerielle Selbststeuerung. Unter Stichworten wie Profilbildung und Qualitätsmanagement verbirgt sich die Ausweitung der organisationalen Verantwortlichkeit für die eigenen Kernprozesse, mitunter auch dadurch, dass Wissen über diese hergestellt wird (Kognitionsfähigkeit durch Controlling). Andere Aspekte der Ausweitung implizieren erweiterte Agentschaft der Organisation für vielfältige gesellschaftlich legitimierte Zielsetzungen. Forderungen nach strategischem Agieren der Universität und namentlich nach strategischem Management implizieren nach konventionellem Verständnis die Einbettung universitären Handelns in einen übergeordneten kohärenten Handlungsrahmen und somit eine organisationale Handlungsorientierung. Gleichzeitig werden hohe Erwartungen an eine langfristige Rationalität artikuliert. Die Professionalisierung des Managements ist vermutlich ein bedeutsamer Mechanismus zur Durchsetzung bestimmter Reformelemente und eines bestimmten Modells der Hochschulorganisation.

5.2 Elemente der Hochschulreform

155

Wettbewerb Eine zentrale Stoßrichtung gegenwärtiger Hochschulreform ist, im Einklang mit der „manageriellen“ Steuerungskonzeption, die Intensivierung des Wettbewerbs.200 Dies geschieht auf unterschiedlichen Ebenen und in unterschiedlichen Hinsichten. Zu den wichtigsten Reformelementen, die sich als Ausdruck verstärkter Wettbewerblichkeit lesen lassen, zählen die leistungsorientierte Mittelvergabe, Rankings und Ratings sowie Evaluationen.

Leistungsorientierte Mittelvergabe In zunehmendem Maße werden Anteile der staatlichen Mittelzuweisung an Hochschulen nicht mehr durch bloße Fortschreibung oder durch Belastungskennziffern bestimmt, sondern durch auf Forschung und Lehre bezogene Leistungsindikatoren (vgl. Minssen/Wilkesmann 2003).201 Die Hochschule wird dabei notwendig als eine Einheit konstruiert, die messbare Leistungen erbringt. Durch den Akt der Vermessung wird nicht nur definiert, was als eine universitäre Leistung zu gelten hat, sondern auch, was als eine universitäre Leistung verstanden werden soll. Ersteres wirft vor dem Hintergrund der Zielambiguität von Hochschulen gewisse Definitionsprobleme auf,202 fundamentaler ist allerdings die häufig übersehene Tatsache, dass es keineswegs selbstverständlich ist, die Ergebnisse universitärer Kernprozesse überhaupt in Termini von Leistungen zu deuten. Dies ist vor allem im Fall der Lehre deutlich, wo die Hochschule zwar Lehrangebote bereitstellen, deren Effekte auf die Studierenden aber nur begrenzt technologisch kontrollieren kann. Insofern ist ein nicht unproblematischer Schritt zu tun, um Lernerfolge auf Lehrleistungen umzurechnen (vgl. Kapitel 4).203 200

201

202

203

Die Vorstellung eines positiven Effekts institutionellen Wettbewerbs schlägt sich auch in den Einstellungen der Mitglieder der akademischen Profession nieder. In einer aktuellen Umfrage unter EU-Hochschullehrern (Gallup 2007: 85) stimmten insgesamt 67,7 % der 5 087 Befragten der Aussage zu, Wettbewerb zwischen Universitäten führe zu einer Verbesserung der Qualität (25,7 % „strongly agree“; 42 % „agree“), von den 252 in Deutschland Befragten waren es 71,1 % (18,3 % „strongly agree“; 52,8 % „agree“). Im Prinzip kann die leistungsorientierte Mittelvergabe auch auf der Basis von Peer-ReviewVerfahren erfolgen (siehe etwa die RAE in Großbritannien; vgl. Abschnitt 5.1). Nicht zu Unrecht weist Münch (2007) darauf hin, dass die folgenreiche, aber letztlich kontingente Konstruktion von Indikatoren in einem machtdurchsetzten Prozess geschieht. Tatsächlich war es gerade im deutschen Hochschulsystem mit seiner Tradition der Lernfreiheit lange Zeit üblich, den Erfolg und Misserfolg studentischer Lernbemühungen zuallererst den Studierenden selbst, namentlich ihrem Talent zuzurechnen (vgl. Jaspers 1946).

156

5 Neuere Hochschulreform

Letzteres ist dagegen insbesondere im Fall der Forschung bedeutsam, die, wie bereits in Kapitel 4 dargelegt wurde, weniger durch die Hochschulorganisation als solche, denn durch ihre Mitglieder betrieben wird, die als weitgehend „autonome Agenten“ auftreten (Stichweh 2005). Insofern kennzeichnet die Einführung der leistungsorientierten Mittelvergabe an Hochschulen die praktische Einführung eines organisationalen anstelle eines individuellen Modus der Leistungszurechnung.204 Ein interessanter Nebeneffekt besteht darin, dass durch leistungsorientierte Mittelvergabe klare Grenzen der Universität (und ihres Verantwortungsbereichs) definiert werden. Dies ist vor dem Hintergrund zu sehen, dass Hochschullehrer in der Ausübung ihrer Forschungstätigkeit formal nicht darauf beschränkt sind, diese an „ihrer“ Institution durchzuführen und daher grundsätzlich diffuse Grenzen der Hochschulen zu erwarten sind (vgl. Kapitel 4).205 Analoge Problemlagen der Grenzkonstruktion ergeben sich bei anderen Reformelementen, bei der die Zurechnung von Leistungen auf die Hochschulen eine Rolle spielt (also etwa Evaluationen oder Rankings). Die Verknüpfung von Leistung und Mittelvergabe kann auf verschiedene Weise legitimiert werden. Eine gewichtige Form ist sicher, die leistungsorientierte Mittelvergabe als Ausdruck der Verantwortlichkeit der Hochschule zu behandeln. Die Mittelzuweisung ist dann eine durch gutes oder schlechtes (leistungsbezogenes) Handeln der Hochschulen gerechtfertigte Belohnung oder Bestrafung (vgl. Schimank 2005: 160). Man kann natürlich auch andersherum denken: Indem Hochschulen entsprechend ihrer Leistungen Mittel zugewiesen bekommen, werden sie zuallererst für diese ihre Leistungen verantwortlich gemacht. Die leistungsorientierte Mittelvergabe ist zudem als ein Anreizsystem zu verstehen, auf das reagieren zu können und de facto zu reagieren, den Hochschulen unterstellt wird (vgl. Minssen/Wilkesmann 2003). Soweit die Hochschulorganisationen für Ergebnisse verantwortlich gemacht werden, die sie nur begrenzt technologisch kontrollieren können, hat man es im Prinzip mit einem Fall der vicarious liability zu tun (vgl. Feinberg 1970).206 Diese mag dadurch gerechtfertigt erschei-

204

205

206

Für die traditionelle Selbstdeutung der Wissenschaft ist auch ein individueller Modus der Zurechnung wissenschaftlicher Leistungen problematisch, ist Wissenschaft doch ein kollektives Tun der Scientific Community und sieht doch der Einzelne nur weiter als andere, weil er auf den „Schultern von Riesen“ steht (vgl. Merton 1985 [1942]). Dies gilt insbesondere angesichts der zunehmenden Bedeutung kooperativer Forschung und netzwerkförmiger Forschungsarrangements (vgl. Krücken/Meier 2003; Meier/Müller 2006). Die mögliche Haftung für fremdes Verschulden ist in der Gegenwartsgesellschaft in hohem Maße durch die institutionelle Ordnung der world polity reguliert. Man denke etwa daran, wie hochgradig delegitimiert alttestamentarische Strafen „bis ins siebente Glied“ erscheinen. Diese laufen nicht nur auf einer moralischen Ebene dem Prinzip der individuellen Verantwortlichkeit zuwider.

5.2 Elemente der Hochschulreform

157

nen, dass den Hochschulen dann doch gewisse technologische Einflussmöglichkeiten auf die Leistungserstellung zugeschrieben werden können und sie durch Belohnung oder Bestrafung dazu angehalten werden mögen, von diesen Gebrauch zu machen.207 Wenn man so argumentiert, werden Gesichtspunkte der – begrenzten – Verantwortlichkeitszuschreibung und Anreizaspekte miteinander verknüpft.208 Leistungsorientierte Mittelvergabe wird – wie andere hier behandelte Steuerungsinstrumente auch – nicht nur zwischen Staat und Hochschulen, sondern auch innerhalb von Hochschulen angewandt. Beispielsweise vergaben – ohne dass sie dazu verpflichtet gewesen wären – bereits im Jahr 2000 alle nordrheinwestfälischen Hochschulen Finanzmittel nach einem indikatorgestützten Modell, Gleiches galt für zwei Drittel der Fachbereiche (Minssen/Wilkesmann 2003).209 Analog zum Fall der Kontrakte lässt sich auch hier sagen: Das Element dient auf dieser Ebene zuallererst dazu, einen steuernden Zugriff der Hochschule auf sich selbst zu ermöglichen. Der faktische Steuerungseffekt der leistungsorientierten Mittelvergabe wird in der Forschungsliteratur allerdings als eher bescheiden eingeschätzt. Dies gelte insbesondere, da trotz flächendeckender Verbreitung leistungsbezogener Komponenten der Anteil der auf diese Weise vergebenen Mittel bislang eher gering sei (Jaeger et al. 2005; Jaeger 2006). Zudem wird die Steuerung von Hochschulen und einzelnen Hochschullehrern durch das Medium Geld generell skeptisch beurteilt (Minssen/Wilkesmann 2003).210

207

208

209

210

Erst vor dem Hintergrund einer Ontologie individueller Handlungsträgerschaft erscheinen sie überhaupt als Haftung für fremdes Verschulden. Vgl. auch die Überlegungen zur „Zuschreibung des subjektiven Handlungssinns maßgeblicher Verursachung“ bei Schulz-Schaeffer (2007: 247-251). Schließlich kann leistungsorientierte Mittelvergabe auch einfach als rationale Form der Allokation von Ressourcen verstanden werden, die der Logik folgt: Dort, wo bislang gute Leistungen erbracht wurden, ist in Zukunft ein besserer Ertrag für die eingesetzten Mittel zu erwarten, als dort, wo bislang weniger gute Leistungen erbracht wurden. Für diese Argumentation müsste keine subjekthafte Hochschule unterstellt werden. Zum Themenkomplex Mittelvergabe gehört auch die Besoldung. Hier in verstärktem Maße Leistungskomponenten einzubringen, war die Hauptstoßrichtung des 2002 verabschiedeten Professorenbesoldungsreformgesetzes (ProfBesRefG), mit dem die so genannte W-Besoldung eingeführt wurde (siehe hierzu Detmer/Preißler 2006). Man bedenke jedoch die Erfahrungen in Großbritannien (Leišyte 2007) oder Australien (Gläser et al. 2008).

158

5 Neuere Hochschulreform

Rankings und Ratings In den letzten Jahren haben Rankings und Ratings als Formen der vergleichenden Vermessung von Hochschuleinrichtung an Bedeutung gewonnen. In Deutschland waren Rankings großer Publikumszeitschriften (Stern, Fokus, Spiegel) Vorreiter auf diesem Gebiet.211 Die Bedeutung der Bemühungen des Centrums für Hochschulentwicklung (Barz et al. 1999; Berghoff et al. 2002) – zum Teil als Kooperationspartner der Zeitschriften –, Ranglisten zu etablieren, sollten zudem keineswegs unterschätzt werden. Inzwischen sind Rankings jedoch im Kern der institutionellen Wissenschaft angekommen. So hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Jahre 1997 damit begonnen, auf der Basis von vergebenen Fördermitteln ein Forschungsranking zu veröffentlichen; die Alexander von Humboldt-Stiftung erstellt ein Ranking nach der Zahl der Forschungsaufenthalte der von der Stiftung geförderten Stipendiaten und Preisträger; der Wissenschaftsrat (2004) hat ein Pilotprojekt zu einem Forschungsrating initiiert. Neben diesen nationalen Erhebungen existieren auch einige weltweite Rankings, wie das „World University Ranking“ des Times Higher Education Supplement oder das „Academic Ranking of World Universities“ des Institute of Higher Education der Shanghai Jiao Tong Universität. Inhaltlich beziehen sich Rankings vornehmlich auf Forschung und Lehre. Letztere steht vor allem dann im Vordergrund, wenn die Ranglisten darauf abzielen, die Studienentscheidung künftiger Studierender zu orientieren. Zweifellos sind vergleichende Leistungsmessungen für Hochschulen besonders dann bedeutsam, wenn sie sich auf die akademischen Kernprozesse beziehen. Dennoch sind sie in ihrer allgemeinen Struktur inhaltsoffen und können, einmal institutionalisiert, auf alle denkbaren Merkmale von Hochschulen bezogen werden, etwa auf die Qualität der Mensen, der Internetauftritte oder der Bibliotheken. Oder auf die Managementstrukturen: Eine Studie der Prognos AG212 bewertete diese an 35 deutschen Hochschulen danach, wieweit sie dem normativen Leitbild einer idealtypischen unternehmerischen Hochschule entsprechen. Demnach steht die Freie Universität Berlin „an der Spitze der Bewegung“213; insgesamt hätten „die Unis

211 212

213

Siehe aber auch bereits Spiegel-Rösing (1975); Institut für Demoskopie Allensbach (1978). Zitiert wird die journalistische Darstellung der Zeitschrift „Karriere“ (Unternehmen Uni. In: Karriere 12/2006: 60-66). Die Studie selbst ist nicht frei zugänglich und dient offenbar der kommerziellen Managementberatung: „Interessierten Hochschulen, die ihre Position im Wettbewerb besser einschätzen wollen, bietet die Prognos AG eine ausführliche Auswertung sowie darüber hinausgehende Beratungsleistungen an“ (Karriere 12/2006: 66). Karriere 12/2006: 60-62

5.2 Elemente der Hochschulreform

159

knapp die Hälfte des Weges zum ‚Unternehmen Hochschule‘ zurückgelegt“.214 Wie auch immer man die Autorität solcher Auskünfte – im Sinne diskursiver Wirkmächtigkeit – einschätzen mag, es ist unzweifelhaft, dass auch Rankings und Ratings mit dieser Form der vergleichenden Bewertung organisationaler Strukturelemente grundsätzlich der Durchsetzung bestimmter institutioneller Muster und bestimmter Bilder der Hochschule dienen können.215 Doch zurück zu den lehr- und forschungsbezogenen Rankings: Deren Untersuchungseinheiten sind häufig Fächer oder Fachbereiche. Aber auch darüber hinausgehende Rankings ganzer Hochschulen werden oft durchgeführt.216 So arbeitet das CHE-Forschungsranking (Berghoff et al. 2006) zwar fachbezogen, berechnet dann aber doch zusätzlich eine Gesamtrangliste, in der der Anteil der „forschungsstarken“ Fächer an allen untersuchten Fächern einer Hochschule berechnet wird. Auf dieser Grundlage werden acht forschungsstarke Universitäten in Deutschland identifiziert (nämlich diejenigen, deren Anteil an forschungsstarken Fächern mindestens 50 % beträgt).217 Auch das DFG-Förder-Ranking (DFG 2006) bietet einerseits Daten auf der Ebene von Fach- und Fördergebieten, erstellt andererseits aber auch Ranglisten für ganze Hochschulen. Für die hier diskutierte Fragestellung lassen sich mehrere abstrakte Leistungen von Rankings identifizieren. Die erste besteht darin, dass sie, wie auch andere hier vorgestellte Instrumente, der Konstruktion einer Leistung dienen, die nicht mehr individuell gedacht wird, sondern als eine Gesamtleistung einer korporativen Einheit (mag dies nun der Fachbereich oder die Hochschule sein). Im manageriellen Hochschulreformdiskurs werden Rankings – ganz ähnlich wie Evaluationen – darüber hinaus als Anlässe und Informationsquellen für strategisch-managerielle Selbstentwicklung begriffen:

214

215

216

217

Karriere 12/2006: 62; dabei wird auch die Beobachtung gemacht, dass etwa die gemeinhin als besonders leistungsstark geltenden Universitäten Aachen und Mannheim „in Sachen Qualitätsmanagement noch einiges aufzuholen“ hätten (Karriere 12/2006: 64), während die ansonsten unauffällige Universität Kassel sich in ihren Managementstrukturen hervortue. Dass diese Befunde auf eine eher lose Verkopplung von gemessener Managementqualität einerseits und Lehr- und Forschungsqualität andererseits hindeuten, wird nicht reflektiert. Ein bemerkenswertes Beispiel in dieser Hinsicht ist auch das – schon an anderer Stelle zitierte – vom CHE durchgeführte Rating zum Qualitätsmanagement der staatlichen Hochschulen in Nordrhein-Westfalen (Federkeil/Giebisch/Hener 2005). In der Literatur werden solche Rankings ganzer Hochschulen überaus kritisch gesehen (siehe etwa Münch 2007). In den Vordergrund werden Leistungsklassen gerückt. Allerdings lassen sich auf der Basis der in Prozenten (mit einer Nachkommastelle) angegebenen Anteile forschungsstarker Fächer auch Differenzen innerhalb der Klassen ausmachen.

160

5 Neuere Hochschulreform „Da Rankings die Daten verschiedener Hochschulen in Beziehung zueinander setzen, bieten sie der Hochschulleitung und einzelnen Fachbereichen eine relative Stärken- und Schwächenanalyse. Diese kann als Ausgangspunkt für strategisches Qualitätsmanagement im Sinne einer bewussten Positionierung der Hochschule auf bestimmten Qualitätsfeldern dienen“ (Müller-Böling 2003a: 392).

Das Besondere an Rankings ist aber, dass sie „das Verhältnis zu anderen Vergleichsobjekten“ (Bülow-Schramm 2003a: 115) in den Mittelpunkt rücken. Sie konstruieren die Hochschulen damit uno actu als gleichartig (nämlich als durch ihre Gemeinsamkeiten zuallererst sinnvoll vergleichbar) und als ungleichartig (nämlich als einander rangmäßig über- beziehungsweise untergeordnet). Schon dieser Form nach wird deutlich, dass Rankings zur Identitätskonstruktion von Hochschulen (aber eben auch von Fachbereichen) beitragen können. Soweit dies geschieht, stellen Rankings Möglichkeiten der Selbst- und Fremdbeobachtung von Hochschulen bereit. Sie dienen auf diese Weise auch der Konstruktion von Vorbildern, indem sie als besonders erfolgreich geltende Hochschulen identifizieren (diejenigen an der Spitze), die aber trotzdem hinreichend ähnlich sind, um gegebenenfalls ihre Erfolgsrezepte kopieren zu können (denn sie sind ja im selben Ranking).218 Die Ranglisten können dann auch zur Konstitution von Wettbewerb zwischen Hochschulen beitragen (so auch Wissenschaftsrat 2004: 33), denn sie liefern ein positionales Gut (die Position in der Rangliste), um das gewetteifert werden kann. Dabei können Rankings auch die Entstehung von Märkten (White 1981) oder Wettbewerbs-Sets (Lant/Baum 1995), also von kleinen Gruppen sich wechselseitig als Konkurrenten beobachtender Einheiten, wahrscheinlicher machen. Dadurch nämlich, dass sie im Ranking benachbarte Hochschulen als direkte Wettbewerber ausweisen, die dann auf ihre strategischen Maßnahmen und ihre im Zeitverlauf wechselnden Rankingpositionen beobachtet werden können. Auch dies könnte Imitation – in diesem Fall von erfolgreichen direkten Konkurrenten – plausibilisieren. Inwieweit Rankings und Ratings tatsächlich die hier angesprochenen Effekte auf Hochschulen entfalten, bleibt hier allerdings – bei aller vorempirischen Evidenz – eine offene Forschungsfrage.

218

Siehe die Überlegungen zu institutionellen Grundlagen der Diffusion institutioneller Muster bei Strang und Meyer (1993; vgl. auch Abschnitt 2.1).

5.2 Elemente der Hochschulreform

161

Evaluationen219 Grundsätzlich können Evaluationen ganz unterschiedliche Funktionen haben, und sie können auch in ganz unterschiedlicher Form durchgeführt werden (vgl. Matthies/Simon 2008; für die internationale Diskussion siehe Whitley/Gläser 2008). Ebenso gibt es unterschiedliche Wege und Ansatzpunkte der formellen Verankerung. Während einerseits Initiativen aus den Hochschulen selbst heraus zu durchaus fester institutionalisierten Evaluierungsaktivitäten geführt haben – man denke etwa an den Verbund Norddeutscher Universitäten (2004) –, sind Evaluationen inzwischen auch rechtlich in den Hochschulgesetzen verankert, teilweise mit einem expliziten Auftrag an die Hochschulen, Selbstevaluationen durchzuführen (zum Beispiel § 5 NHG; § 7 HFG).220 Gleichzeitig existiert eine Anzahl übergreifender Organisationen, die entweder mit dem ausdrücklichen Ziel gegründet wurden, Evaluationen zu betreiben (wie die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen), oder die die institutionelle Evaluation inzwischen in ihr Tätigkeitsprofil aufgenommen haben (wie der Wissenschaftsrat). In der programmatischen Hochschulreformliteratur werden zwei grundlegende Funktionen der Evaluation hervorgehoben. In beiden Fällen werden Hochschulen – beziehungsweise deren Einheiten – als Handlungsträger stilisiert. Evaluationen können demnach einerseits Kernelemente universitärer Prozesse der Qualitätssicherung sein, andererseits dienen sie der Rechenschaftslegung nach außen (hierzu insbesondere Müller-Böling 2000: 95-111). Im ersten Falle sollen Evaluationen der Hochschulorganisation helfen, durch ein systematisches Erkennen ihrer Stärken, Schwächen und Potentiale die eigene Entwicklung voranzutreiben und organisationale Lernprozesse anzustoßen (Campbell 2005). Die Hochschulen pflegen den kritischen Blick auf sich selbst und unterwerfen sich der Beobachtung externer Gutachter, damit sie „sich auch nichts vormachen über das, was in ihnen selbst geschieht“ (Lange 2000: 8). Im zweiten Fall sind Evaluationen Ausdruck der organisationalen Verantwortlichkeit der Hochschulen gegenüber dem Staat und der Gesellschaft (vgl. 219

220

Die Ausführungen zu diesem Stichwort beziehen sich in der Unterscheidung von Whitley (2005) gesprochen eher auf „schwache“ Evaluationssysteme, also solche, die nicht mit unmittelbaren Folgen für die Mittelzuweisung verknüpft sind. „Starke“ Evaluationssysteme wurden demgegenüber bereits unter dem Stichwort leistungsorientierte Mittelvergabe behandelt. Dies entspricht im Wesentlichen der in Deutschland etablierten Terminologie, wenngleich die Begrifflichkeit nicht immer einheitlich benutzt wird. Im Hochschulrahmengesetz kommt der Begriff Evaluation nicht vor, dort heißt es aber: „Die Arbeit der Hochschulen in Forschung und Lehre, bei der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses sowie der Erfüllung des Gleichstellungsauftrags soll regelmäßig bewertet werden. Die Studierenden sind bei der Bewertung der Qualität der Lehre zu beteiligen. Die Ergebnisse der Bewertungen sollen veröffentlicht werden“ (§ 6 HRG).

162

5 Neuere Hochschulreform

HRK 1995). Die kritische Selbstbeobachtung demonstriert – unabhängig von ihrem Ergebnis – nach außen, dass sorgsam mit den öffentlichen Ressourcen umgegangen wird. Im Falle einer inhaltlich positiv ausfallenden Evaluation kann die Angemessenheit und damit die Legitimität des eigenen wissenschaftlichen Tuns bewiesen werden. Im gewissen Maße können jedoch auch kritische Ergebnisse der Legitimation dienen, dann nämlich, wenn in Umgang mit diesen „Lernbereitschaft“ symbolisiert werden kann. Es ist zudem nicht gänzlich ausgeschlossen, dass zusätzliche Ressourcen von der staatlichen Seite eingefordert werden können, wenn sich schlechte Evaluationsergebnisse plausibel auf eine ungenügende Ausstattung zurückführen lassen. Jedoch stünde dies nicht in Übereinstimmung mit der gängigen Logik der leistungsorientierten Mittelvergabe: Bestrafe die Schlechten, belohne die Guten (vgl. Schimank 2005: 160).221 Wie bei der Akkreditierung lässt sich am Beispiel der Evaluation verdeutlichen, dass bestimmte der Elemente der aktuellen Hochschulreformen nicht nur ein Akteurmodell der Universität aktualisieren, sondern auch institutionelle Voraussetzungen für dessen Durchsetzung bereitstellen. Evaluationskommissionen verbreiten in ihren Empfehlungen offenbar bestimmte Vorstellungen von der Universität und tragen damit zur Diffusion institutioneller Muster bei. So zeigt die bereits zitierte empirische Analyse der Evaluationsberichte der Wissenschaftlichen Kommission Niedersachsen von Schiene und Schimank (2006), dass die Vorstellung, Hochschulen und ihre Fachbereiche sollten über kohärente Profile verfügen, eine der grundlegenden, durch die Empfehlungen sich durchziehenden kognitiven Prämissen darstellt. Die Autoren beobachten zudem, dass an den Hochschulen unter dem Eindruck der Evaluationen tatsächlich „in manchem Falle zum ersten Mal“ kommunikative Prozesse der Abstimmung von Forschungsprofilen in Gang kämen (Schiene/Schimank 2006: 59).

Verschiedene weitere Hinsichten und Folgen der Wettbewerbsintensivierung Noch weitere Aspekte zunehmender Wettbewerblichkeit sind zu nennen, die zumindest teilweise wissenschaftspolitisch intendiert sind: So lässt sich eine deutliche Zunahme des Anteils kompetitiv eingeworbener Drittmittel am gesamten Mittelaufkommen von Hochschulen beobachten. Gleichzeitig sinken die Bewilligungsquoten von Forschungsfördereinrichtungen wie der DFG (Hornbostel 2001; Hornbostel/Heise 2006). Daher kann man sagen, dass der Konkurrenz221

Jenseits dessen können Evaluationen auch als – möglicherweise „bestellte“ – Ressourcen für die mikropolitischen Spiele innerhalb der Universitäten dienen – eine Funktion, die auch bei anderen Reformelementen, die auf den vermeintlich neutralen Blick von außen rekurrieren, nicht außer Acht gelassen werden sollte.

5.2 Elemente der Hochschulreform

163

druck in der Finanzierung der Forschung auf die Hochschulen wie auf die einzelnen Wissenschaftler zunimmt.222 Aber auch im Bereich der Lehre lassen sich Veränderungen in diese Richtung beobachten. Zunehmend wird der Wettbewerb um Studierende zwischen den Hochschulen relevant. Hier spielt einerseits eine Rolle, dass, nachdem ein bundesweites Verbot von Studiengebühren 2005 vom Bundesverfassungsgericht für verfassungswidrig erklärt worden ist, in zahlreichen Ländern allgemeine Studiengebühren eingeführt werden, die den Hochschulen selbst zugutekommen sollen (vgl. Ebcinoglu 2006). Andererseits räumt das Zulassungsrecht den Hochschulen erweiterte Möglichkeiten ein, sich ihre Studierenden selbst auszusuchen. Dies eröffnet Spielräume für den Wettbewerb um mutmaßlich besonders leistungsfähige oder „exzellente“ Studierende.223 Der Intensivierung des Wettbewerbs im deutschen Hochschulsystem dient ferner die bereits an anderer Stelle genannte Exzellenzinitiative. Bis zum Jahr 2011 sollen dabei deutschen Hochschulen in drei projektorientierten Förderlinien insgesamt 1,9 Milliarden Euro auf Wettbewerbsbasis zur Verfügung gestellt werden. Ganz allgemein verknüpft die Exzellenzinitiative forschungsbezogene Leistungsanforderungen („Exzellenz“) mit Anforderungen an als innovativ ausgeflaggte Organisationsstrukturen. Auch hier findet sich damit wiederum eine institutionelle Form der Durchsetzung institutioneller Muster. In der Förderlinie „Graduiertenschulen zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses“ artikuliert sich der – freilich auch viel allgemeiner zu beobachtende – Trend, die Promovierendenausbildung nicht mehr vornehmlich als Aufgabe individueller Doktorväter und -mütter und ihrer Promovierenden, sondern vor allem als Organisationsproblem zu behandeln. In der Förderlinie „Exzellenzcluster zur Förderung der Spitzenforschung“ werden zwar im Prinzip organisationsübergreifende Netzwerke gefördert – womit vornehmlich der im Innovationskontext wohletablierte Mythos „Netzwerk“ bedient wird (vgl. Krücken/Meier 2003) –, diese werden aber durchaus den beantragenden Hochschulen als Einwerbungserfolg zugerechnet. In der Förderlinie „Zukunftskonzepte zum projektbezogenen Ausbau universitärer Spitzenforschung“ schließlich, die die größte Aufmerksamkeit erregt, wird zudem die Gesamtorganisation als Wettbewerbssubjekt behandelt. Die Universität als Ganzes tritt damit als einheitlicher Handlungsträger in den Vordergrund. Gleichzeitig wird gerade hier der Aspekt der Selbstentwicklung der Universität hervorgehoben. 222

223

Allerdings ist der Wettbewerbsdruck in der Forschung in Ländern wie Großbritannien oder Australien ungleich höher (vgl. Lange/Schimank 2007; de Boer/Enders/Schimank 2007). Das schließt freilich nicht aus, dass das Kapazitätsrecht die Hochschulen zwingt, mehr Studierende aufzunehmen, als ihnen angemessen oder wünschenswert erscheint.

164

5 Neuere Hochschulreform

Generell kann man wohl davon ausgehen, dass der Exzellenzwettbewerb bei den Teilnehmern erhebliche innerorganisationale Abstimmungsprozesse ausgelöst hat.224 Dabei sollte auch die Rolle der Hochschulleitungen, die ja in Vertretung ihrer Organisationen als Beantragende auftreten, gestärkt werden. Ohnehin wird äußerer Konkurrenzdruck häufig als eine Kraft interpretiert, die interne Anpassungen in Richtung einer „unternehmerischen“ Organisationsform der Universität mit stärkerer hierarchischer Selbststeuerung und strategischer Ausrichtung nach sich ziehe (Clark 1998; Sporn 1999).225 Dies wird in der Regel auch der Fall sein, wenn die Hochschulleitung die Kontrolle über die kompetitiv akquirierten Mittel erhält (vgl. Whitley 2007). Wettbewerb kann allerdings auch eine ganz anders geartete – nämlich zentrifugale – Dynamik entfalten: Je stärker individuelle Hochschullehrer unter Druck geraten, externe Finanzierungsquellen nutzbar zu machen, desto wahrscheinlicher wird, dass sie sich stärker an außeruniversitären Erwartungszusammenhängen denn an den strategischen Zielen der Universität orientieren. Oder auch andersherum: Je mehr akademische Forscher über eigenständige Ressourcenquellen verfügen, desto weniger ist zu erwarten, dass sie sich durch universitätsinterne Anreize steuern lassen. In diesem Sinne wirkt Wettbewerb in Richtung einer Individualisierung von akademischen Unternehmern (vgl. Braun 2001: 257; Musselin 2007: 71; Whitley 2007). Eine damit zusammenhängende mögliche Strukturfolge von verschärftem Wettbewerb um externe Mittel tangiert die universitäre Autonomie. Wie der Wissenschaftsrat befürchtet, könne dieser Wettbewerb dazu führen, „daß eigentlich innerhalb der Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu fällende Strukturentscheidungen faktisch an externe Institutionen wie Ministerien oder Fördereinrichtungen delegiert werden“ (Wissenschaftsrat 2000: 54 f.). Dieses Argument könnte auch der Annahme entgegenstehen, dass die Tendenz zur Förderung größerer Forschungszusammenhänge (Münch 2007) auf eine Stärkung der strategischen Steuerungsmöglichkeiten durch das Hochschulmanagement hinausläuft. Insofern sind die Strukturfolgen von intensiviertem Wettbewerb für die managerielle Selbststeuerungsfähigkeit von Hochschulen als uneinheitlich zu bewerten.

224

225

Eine umfassende wissenschaftliche Beforschung der Exzellenzinitiative steht, während diese Zeilen verfasst werden, noch aus (vgl. jedoch Münch 2007). Vgl. auch beispielhaft im Diskurs Landfried (2000b: 7 f.), der darlegt, dass eine wettbewerbsorientierte Hochschule einer starken Hochschulleitung bedürfe.

5.2 Elemente der Hochschulreform

165

Wettbewerb und actorhood Ein bedeutsamer Effekt der hier diskutierten Maßnahmen ist offenbar, dass die Universität durch sie als eine leistungserbringende Einheit konstruiert wird oder jedenfalls konstruiert werden kann. Tendenziell ermöglichen Rankings ebenso wie leistungsorientierte Mittelvergaben häufig jedoch mehrfache Zurechnungen: einerseits auf individuelle Hochschullehrer oder Teileinheiten der Universität, andererseits auf die Gesamtorganisation. Soweit institutioneller Wettbewerb unterstellt wird, sind es die Gesamtorganisationen, denen basale Eigenschaften von Wettbewerbssubjekten zugeschrieben werden müssen, etwa die Fähigkeit, sich selbst und potentielle Wettbewerber als solche beobachten zu können. Sie sind es dann auch, denen unterstellt wird, auf extern gesetzte Anreize zu reagieren. Im programmatischen Diskurs wird häufig ein Zusammenhang zwischen Wettbewerb und Selbstentwicklung behauptet, wobei es auch und gerade um den Informationswert wettbewerblicher Elemente wie Evaluationen oder Rankings geht. Tatsächlich sind diese Formen potentiell geeignet, Anlässe und Grundlagen für Selbstentwicklungsprozesse zu liefern. Ebenso stellen die eingeführten Elemente den Hochschulen Möglichkeiten bereit, sich selbst im (leistungsbezogenen) Vergleich zu anderen Organisationen zu beobachten und auf diese Weise eine eigene Identität zu konstruieren. Wie bei anderen Elementen kann auch Wettbewerb mit institutionellen Feldstrukturen verbunden sein, die die Durchsetzung eines bestimmten Bildes der Universität sowie bestimmter anderer Reformelemente wahrscheinlicher machen. Hier ist gleichermaßen an die beraterische Funktion von Evaluationen wie an die Förderbedingungen von Wettbewerben (zum Beispiel dem Exzellenzwettbewerb) zu denken. Demgegenüber sind die Wirkungen von Wettbewerb auf die Binnenstruktur von Hochschulorganisationen offenbar uneinheitlich. Einerseits legitimiert Wettbewerb die Stärkung von Leitungsfunktionen und induziert – soweit die Universität oder Fachbereiche Wettbewerbseinheiten sind – zudem inneruniversitäre Abstimmungsprozesse, andererseits verstärkt er mitunter zentrifugale Tendenzen, die der unterstellbaren Selbstkontrolle der Universität ebenso wie Einheitsvorstellungen entgegenlaufen.

Zusammenfassung und Schlussfolgerungen Zweifellos sind die einzelnen Reformelemente nur recht knapp skizziert worden. Aber bereits auf dieser Basis ergibt sich ein recht differenziertes Bild.

166

5 Neuere Hochschulreform

Die erste grundlegende Aussage, die sich treffen lässt, lautet: Auch in Deutschland sind zahlreiche Reformen erfolgt und Entwicklungen zu beobachten, die sich aus der Governance-Perspektive als Schritte in Richtung eines „manageriellen“ Musters der Hochschulsteuerung rekonstruieren lassen. Dieser zuvor bereits summarisch aus der Governance-Forschung heraus behauptete Sachverhalt bestätigt sich in der Analyse der einzelnen Reformelemente. Dabei sind allerdings zwei Qualifizierungen notwendig: Auf der einen Seite lässt sich fragen, wie tief greifend der beobachtete Wandel ist. Beispielsweise gibt es Hinweise darauf, dass – zumindest aus der Perspektive der normativen manageriellen Literatur – manche Reformmaßnahmen nur begrenzt umgesetzt wurden (Ziegele 2005).226 Dies trifft zunächst für die Rahmenbedingungen des Staates zu: Insbesondere gilt das Niveau der Regulierung nach wie vor als hoch, aber auch die Implementation von Organisationsreformen an Hochschulen ist problematisch (vgl. dazu auch Huber 2005a, 2005b). Auf der anderen Seite ergeben sich auch aus der Reform heraus Gegentendenzen. Die offensichtlichste betrifft die Steuerungsrolle der akademischen Profession. Zwar werden die Gremien der akademischen Selbstverwaltung innerhalb der Hochschulen geschwächt, indem Entscheidungsbefugnisse auf Leitungsfiguren oder Hochschulräte übertragen werden. Demgegenüber erhält die akademische Profession jedoch eine bedeutsame Rolle in neuen Steuerungselementen wie Evaluation oder Akkreditierung. Der verschärfte Wettbewerb um Drittmittel stärkt in gewissen – freilich nicht allen – Hinsichten die akademische Profession: über die Peer-Review-Verfahren in der Forschungsförderung, aber auch in der erweiterten Autonomie des akademischen Entrepreneurs. In begrenztem Maße und indirekt bilden leistungsorientierte Mittelvergabe sowie Rankings und Ratings auch Urteile der akademischen Profession ab.227 Bei aller gebotenen Vorsicht lässt sich vor diesem Hintergrund feststellen, dass Staat und akademische Profession bis auf Weiteres die wichtigsten Steuerungsinstanzen im deutschen Hochschulsystem bleiben. Insofern kann man gleichzeitig Wandel und Kontinuität des Steuerungsmusters beobachten. Dies gilt freilich vorbehaltlich der weiteren Stärkung und Professionalisierung des 226

227

Dass Proponenten von Reformaßnahmen – wie Ziegele – freilich regelmäßig unzureichende Implementation dafür verantwortlich machen, dass gewünschte Effekte der Reform nicht eintreten, sei hier nicht unerwähnt (vgl. Brunsson/Olsen 1993). Aus all dem lässt sich natürlich auch schlussfolgern, dass eine Governance-Dimension „akademische Selbstverwaltung“ ein zu unscharfes Konstrukt darstellt. Spekulativ kann man im Übrigen vermuten, dass die beschriebenen Entwicklungen zu einer „Oligarchisierung“ der akademischen Profession führen, da die Einschränkungen der Entscheidungsgewalt und der Autonomie die Profession tendenziell in ihrer Breite treffen, die Machtzuwächse jedoch sehr ungleich verteilt und gegebenenfalls konzentriert sein dürften.

5.2 Elemente der Hochschulreform

167

Hochschulmanagements, das auf dem Wege ist, sich zu einer neuen bedeutsamen Kraft im deutschen Hochschulsystem zu entwickeln. Die zweite grundlegende Aussage ist: Die Reforminstrumente können in der Gesamtschau als Ausdruck eines Akteurmodells der Universitätsorganisation rekonstruiert werden. Durch sie erscheint die Universität zunehmend als Einheit verantwortlicher Handlungsträgerschaft. Sie wird gegenüber dem Staat und anderen externen Stakeholdern rechenschaftspflichtig, sie wird auf der Grundlage ihrer Leistungen in Rankings verortet, in der leistungsorientierten Mittelvergabe belohnt oder bestraft, sie wird in Zielvereinbarungen Vertragspartner des Staates, sie richtet Stellen ein, die eine organisationale Zuständigkeit für verschiedenste Fragen demonstrieren. Im Einzelnen werden dabei alle Aspekte dessen, was in Abschnitt 3.2 tentativ als Rekonstruktion eines gesellschaftlich institutionalisierten Akteurmodells vorgeschlagen wurde, durch die dargestellten Elemente der Hochschulreform aktualisiert: Zahlreiche Maßnahmen zielen auf einzelne Aspekte der organisationalen Identität von Hochschulen. Als Managementinstrument sollen Leitbilder intern die Einheit der Hochschulen herzustellen helfen. Eher transintentional dienen die leistungsorientierte Mittelvergabe, Rankings und Ratings und auch Evaluationen der Konstruktion klarer universitärer Grenzen. Autonomie ist einer der Schlüsselbegriffe der aktuellen Hochschulreform. Verschiedene Maßnahmen, insbesondere solche der Deregulierung und der Übertragung von Entscheidungsrechten, zielen unmittelbar auf die Erweiterung der universitären Autonomie ab. Steuerungsformen wie leistungsorientierte Mittelvergabe oder Zielvereinbarungen erkennen symbolisch die Souveränität der gesteuerten Einheiten an. Gleichzeitig werden aber auch viele andere Maßnahmen in eine diskursive Verbindung zur Autonomie gebracht, und dies in ganz unterschiedlicher Weise: als Elemente, die in die Autonomie der Hochschule gestellt werden sollten (zum Beispiel Qualitätsmanagement), als notwendiges Gegengewicht zur überlassenen Autonomie (verschiedene Formen der Rechenschaftslegung) oder gegebenenfalls auch in der Weise, dass ihre spezifische Realisierung als Gefährdung der Autonomie gedeutet wird (zum Beispiel Hochschulräte). Der letztgenannte Aspekt macht deutlich, dass auch der Widerstand gegen eine Managerialisierung der Hochschulen durch ein Akteurmodell legitimiert werden kann.228 Insgesamt ist auffällig, wie häufig Reformmaßnahmen im

228

Allerdings bedarf es natürlich keineswegs eines Akteurmodells der Hochschulorganisation, um legitim die Autonomie der Universität verlangen zu können (vgl. Kapitel 6).

168

5 Neuere Hochschulreform

Hinblick auf gewünschte oder befürchtete Auswirkungen auf die Autonomie der Hochschule problematisiert werden.229 Über Profilbildung sollen Universitäten ihre jeweilige Besonderheit entwickeln. Auch Leitbilder dienen der Artikulation von Besonderheit, aber ebenso der Zugehörigkeit zur Kategorie der Forschungsuniversitäten nach außen. Auch die Kompetenzen von Universitäten werden von einigen Reformmaßnahmen akzentuiert. Auf die Erhöhung universitärer Handlungsfähigkeit zielt nicht nur die Übertragung von Entscheidungsrechten, wie sie bereits unter dem Stichwort Autonomie genannt wurde. Zielvereinbarungen zwischen Hochschulen und Staat sind Ausdruck der Unterstellung von Handlungsfähigkeit: Einerseits als Unterstellung, dass die Hochschule prinzipiell in der Lage ist, die vereinbarten Ziele durch eigenes Wirken zu erreichen, andererseits als Zugeständnis des Handlungsrechtes, kontraktuelle Vereinbarungen treffen zu können. Bedeutsam ist auch die Stärkung der hierarchischen Selbststeuerung, insofern sie als Lösung dafür gesehen wird, die limitierte Entscheidungsfähigkeit der Gremienuniversität zu überwinden. Gleichzeitig baut die Universität Handlungskapazitäten in Form von Stellen für allerlei Zielsetzungen auf. Mehrere Reformelemente dienen der Herstellung einer verstärkten Kontrolle der Hochschulorganisation über ihre eigenen Prozesse. Zu nennen wären hier die Stärkung der hierarchischen Selbststeuerung, aber auch spezifische Steuerungsinstrumente wie interne Zielvereinbarungen oder die interne leistungsorientierte Mittelvergabe. Qualitätsmanagement unterstellt den manageriellen Zugriff der Universität auf ihre Kernprozesse. Die Entscheidungsfähigkeit von Universitäten zu verbessern, ist Ziel der Stärkung und Professionalisierung der Leitungsebenen, aber auch der Einführung von Hochschulräten sowie der Ausweitung managerieller Kapazitäten, zum Beispiel im Bereich Controlling. Eher indirekt kommt die Kognitionsfähigkeit von Hochschulen zum Tragen. So beinhalten Leitbilder nicht nur Zielvorgaben (die ja auch kognitiv anspruchsvolle Leistungen sind), sondern auch Selbstbilder, Situationsanalysen und korporative Erwartungen. Strategisches Management setzt ein hohes kognitives Niveau voraus, da hier elaborierte Selbst- und Situationsanalysen sowie ZweckMittel-Relationierungen auf hohem Rationalitätsniveau erwartet werden. Evaluations- und Akkreditierungsverfahren versorgen die Universität ebenso wie Rankings und Ratings mit umfangreichem Wissen über sich selbst. Gleiches gilt für 229

In der bereits an anderer Stelle zitierten Gallup-Studie (2007: 79), stimmten 85,7 % der in Deutschland Befragten der Aussage zu, Universitäten benötigten mehr Autonomie gegenüber dem Staat („public authorities“; 39,3 % „strongly agree“, 46,4 % „agree“). In der gesamten EU waren es 75,3 % (31,3 % „strongly agree“; 44 % „agree“).

5.2 Elemente der Hochschulreform

169

die Ausweitung managerieller Kapazitäten, soweit diese sich beispielsweise auf Controlling oder Qualitätsmanagement bezieht. Auch die Orientierungen von Universitäten sind ein Thema der neueren Hochschulreform. Die Forderung nach strategischem Management aktualisiert die Idee einer kohärenten organisationalen Handlungsorientierung. Wie für zeitgenössische Organisationen üblich, steht dabei inhaltlich Zweckrationalität im Vordergrund (vgl. Abschnitt 3.2). Viele der Reformmaßnahmen bestehen darin, Strukturelemente und Managementkonzepte in die Hochschulen einzubauen beziehungsweise auf sie anzuwenden, die ein hohes Niveau der Rationalität demonstrieren. Strategisches Management als Modus akademischer Leitung kann dann auch spezifischer als ein Bekenntnis zur langfristig orientierten rationalen Entscheidung gewertet werden. Schließlich formulieren Hochschulen zunehmend Absichten, nämlich eigene Ziele. Diese finden Eingang in Strategien, werden in Form von universitären Leitbildern artikuliert oder auch in Kontrakten mit der staatlichen Seite ausgehandelt. Wie bei einem Akteurmodell zu erwarten, werden verschiedene Elemente mit Konzepten der Selbstentwicklung aufgeladen. Ob Evaluation, Qualitätsmanagement oder strategisches Management, immer werden diese Elemente zumindest diskursiv mit der Vorstellung verbunden, es gehe nicht nur um die Durchsetzung rationaler Strukturen, sondern darüber hinaus auch um die fortwährende eigenverantwortliche Selbsteinwirkung zum Zwecke der unabschließbaren Selbstentwicklung. Bei genauerer Betrachtung finden sich unterschiedliche Formen und Ebenen der Aktualisierung des Akteurmodells: Einige Reformelemente zielen, wie die Deregulierung oder die Zieldefinition, unmittelbar auf die Herstellung bestimmter Bausteine des Akteurmodells. Daneben werden viele Elemente der Hochschulreform diskursiv mit einem bestimmten Bild der Hochschulorganisation verknüpft, in dem sich Bausteine des Akteurmodells wieder finden lassen. Zudem setzen manche Reformelemente aus ihrer eigenen Logik heraus implizit Akteurmerkmale von Hochschulorganisationen voraus. Ein Beispiel wäre hier die leistungsorientierte Mittelvergabe, die, ohne dass dies intendiert wäre oder auch nur umfangreicher thematisiert würde, eine klare Grenze zwischen der Universität und ihrer Umwelt unterstellt. Schließlich bieten einzelne Reformelemente Lösungsmöglichkeiten für akteurspezifische Handlungsprobleme. Zu denken wäre an Leitbilder, die es den Hochschulen ermöglichen, ihre jeweilige Besonderheit zu artikulieren, aber auch an Hochschulräte, die ihre Universitäten mit legitimen gesellschaftlichen Problemlagen versorgen, für die sie dann Agentschaft ausüben können.

170

5 Neuere Hochschulreform

Interessanterweise zeigt sich hier die temporale Unentschiedenheit, die man aus der Perspektive der governmentality studies erwarten kann (vgl. Abschnitt 2.4): Universitäten werden als Akteure adressiert, die sie doch erst werden sollen.230 So jedenfalls kann man den Sachverhalt deuten, dass Reformmaßnahmen, die auf die Herstellung von Akteurmerkmalen zielen (Deregulierung, Stärkung der universitären Selbststeuerungsfähigkeit), zeitgleich mit solchen implementiert werden, die Universitäten bereits als (selbst-)verantwortliche, rechenschaftspflichtige Handlungsträger in Anspruch nehmen (zum Beispiel leistungsorientierte Mittelvergabe). Bemerkenswert ist hier das Beispiel Qualitätsmanagement. Dessen Einführung dient der Übernahme einer Verantwortlichkeit, die durch sie selbst erst plausibilisiert wird. Die einzelnen Instrumente verweisen bei alldem in hohem Maße aufeinander. Deshalb ist es schlüssig zu behaupten, es handele sich um ein Modell der Hochschulorganisation, das hier aktualisiert wird, und nicht nur um eine lose Ansammlung von Einzelaspekten. Damit ist freilich nicht gesagt, dass sich die einzelnen Elemente ohne jegliche Spannungen oder Konflikte zueinander fügen. Dies ist ganz offensichtlich nicht der Fall. Schließlich ist bemerkenswert, dass eine ganze Reihe von Elementen offenbar dazu beiträgt, eine institutionelle Feldstruktur herzustellen, die die Diffusion institutioneller Muster und die Durchsetzung eines dominanten Modells der Hochschulorganisation wahrscheinlich macht.231 Akkreditierung ist so ein Fall. Hier werden Hochschulen schon durch die formalen Kriterien auf bestimmte Merkmale und Praktiken verpflichtet. Man kann vermuten, dass die Akkreditierungsprozesse, im Sinne einer autoritativen Beratung, zur Diffusion entsprechender institutioneller Gehalte beitragen. Entsprechendes gilt offenbar auch für Evaluationen (siehe Schiene/Schimank 2006). Wettbewerbe wie die Exzellenzinitiative setzen Anreize, um bestimmte organisationale Merkmale – hier vor allem Profilierung – durchzusetzen. Professionalisierung, wie sie sich beim Hochschulmanagement abzeichnet – das kann man spätestens seit DiMaggio/Powell (1983) wissen –, erzeugt einen machtvollen institutionellen Mechanismus der Strukturangleichung. Zudem macht Wettbewerb, soweit Wettbewerbs-Sets entstehen, mimetischen Isomorphismus zwischen sich wechselseitig beobachtenden Konkurrenten wahrscheinlich. Auch wenn diese Feldstruktur zum Teil von der staatlichen Seite abgesichert wird und werden muss, zeigt sich bereits hier, dass die Verbreitung eines 230 231

Man mag sich hier an die Praxis der Kindeserziehung erinnert fühlen. Aus einer neo-institutionalistischen Perspektive betrachtet, sind solche Strukturen zu erwarten. Es ist – jedenfalls für den Autor – dennoch überraschend zu sehen, wie stark die institutionellen Verbreitungsformen mit den einzelnen Elementen verschränkt sind.

5.2 Elemente der Hochschulreform

171

Akteurmodells der Hochschulorganisation nicht darauf angewiesen ist, vom Staat unmittelbar autoritativ durchgesetzt zu werden; ein Eindruck, der sich verstärkt, wenn man einen genaueren Blick auf den neueren hochschulpolitischen Diskurs wirft (siehe Kapitel 6). Obwohl es sich bei den hier diskutierten Hochschulreformprozessen um aktuelle und dynamische Entwicklungen handelt, lässt sich daher schon jetzt plausibel vermuten, dass die Durchsetzung des Akteurmodells ein selbstverstärkender Prozess sein wird. Allerdings gibt die kurze Analyse auch hinreichend Anlass zur Relativierung. Es zeigt sich etwa, dass einige der Elemente (wie Zielvereinbarungen, leistungsorientierte Mittelvergabe, Rankings) nicht nur auf Hochschulen als Gesamtorganisationen, sondern auch auf deren Teile – zum Beispiel auf Fakultäten und Fachbereiche – angewendet werden. Daraus ergibt sich eine gewisse Grundspannung innerhalb des Modells. Diese resultiert daraus, dass die Konstruktion einer autonomen Handlungsträgerschaft der Teile mit derjenigen der Gesamtorganisation konkurriert. Genauer: Sie unterläuft Integrations- und Kontrollunterstellungen. Dies ist ein Grundproblem der Idee überindividueller Akteure, dessen Tücke, wie bereits dargestellt, vor allem Handlungstheorien korporativer Akteure aufzeigen (vgl. Abschnitt 2.2). Eine zweite Form des inneren Widerspruchs kann man darin erkennen, dass die Realisierung eines Reformmoments zu Struktureffekten führt, die normativen Erwartungen des Akteurmodells sichtbar entgegenlaufen. Es ist vielleicht das Beispiel des Wettbewerbs mit seinen zentrifugalen Kräften, das am deutlichsten erkennen lässt, dass das Modell auch in dieser Hinsicht Tendenzen zu seiner eigenen Unterwanderung (hier wiederum im Hinblick auf Einheits- und Kontrollunterstellungen) in sich trägt. Es lassen sich noch andere Relativierungen vorbringen: So können einzelne Elemente auch in einer Weise funktionieren und gedeutet werden, die nicht zwingend mit einem Akteurmodell der Hochschule kompatibel ist, etwa wenn Evaluationen vorrangig als Instrumente staatlicher Planung verstanden werden. Daraus lässt sich ein methodischer Einwand formulieren: Selbst wenn plausibel gemacht werden kann, dass eine Deutung der Reformen im Lichte des Akteurmodells möglich ist, schließt dies noch nicht alternative Deutungsweisen aus. Dabei geht es weniger um die immer gegebene Möglichkeit, zeitgenössische Hochschulreform aus anderen theoretischen Perspektiven in den Blick zu nehmen, als darum, dass die Darstellung der Reformen noch wenig über die faktische diskursive Problematisierung der Hochschulreform im deutschen Reformdiskurs besagt. Hier wird ein systematischerer Blick vonnöten sein. Zudem ist nicht klar, inwieweit die genannten Elemente tatsächlich für das deutsche Hochschulsystem Neuerungen darstellen. Ein solcher Einwand kann sich zum Beispiel auf George Turner (2001) stützen, der nachzuweisen versucht, dass die deutsche

172

5 Neuere Hochschulreform

Hochschulreform der letzten Jahrzehnte immer wieder um die gleichen Themen und Instrumente kreiste, ohne zu nachhaltigen Fortschritten gekommen zu sein. Wie auch immer man diese Kritik einschätzen mag, richtig ist, dass die Behauptung, in Deutschland setze sich ein Akteurmodell der Hochschulorganisation durch, mit einer weiter historisch ausgreifenden Untersuchung unterfüttert werden muss. Eine solche wird im folgenden Kapitel 6 vorgestellt.

6 Der Hochschulreformdiskurs

6.1 Methodisches Vorgehen Zur Analyse von Diskursen liegt kein einheitliches, allgemein akzeptiertes Methodenset vor. Wer sagt, er habe eine solche Analyse durchgeführt, wird nicht umhinkönnen, das methodische Vorgehen weiter zu präzisieren. Dies gilt auch deshalb, weil eine der Kernaussagen von Methodenlehren der „Diskursanalyse“ regelmäßig lautet, dass diese den Besonderheiten der zu untersuchenden Diskurse ebenso wie den spezifischen Erkenntnisinteressen anzupassen sei.232 Wesentlich bedeutsamer ist allerdings, dass vorliegende methodologische Überlegungen zur „Diskursanalyse“ in aller Regel mit spezifischen diskurstheoretischen Festlegungen verknüpft sind. Sie sind von daher für eine Untersuchung, die im Kern dem soziologischen Neo-Institutionalismus verpflichtet ist, nicht ohne Weiteres anwendbar.233 Es muss vermieden werden, sich mit der Übernahme eines methodischen Readymade auf theoretisch ungeklärtes Terrain zu begeben. Vor diesem Hintergrund stellt sich zunächst die grundsätzliche Frage, was gemeint ist, wenn im Weiteren von einer „Analyse von Diskurs“ oder von „Diskursanalyse“ die Rede ist. Ganz allgemein soll damit eine Analyse von Beiträgen öffentlicher Kommunikation bezeichnet sein, von denen plausibel angenommen werden kann, dass sie grundlegende gesellschaftliche Erwartungsmuster erzeugen, reflektieren und reproduzieren, die ihrerseits den Raum dessen eröffnen und beschränken, was, von wem, in welchem Medium autoritativ, plausibel und kommunikativ folgenreich geäußert werden kann. Dies entspricht zunächst einem recht engen Verständnis von Diskurs, insofern es im Kern um die Untersuchung von talk geht. Jedoch wird angenommen, dass sich die in diesem abgebildeten Erwartungsstrukturen auch in andersgearteten sozialen Strukturbildungen

232

233

Zu einer Übersicht über diskursanalytische Verfahrensweisen siehe Keller (1997); Keller et al. (2001, 2003). Dieser wiederum ist selbst zwar (in der hier besonders wichtigen Variante der world-polity-Forschung) im hohen Maße empirisch orientiert, aber dies, darin dann doch ganz der amerikanischen „Mainstream-Soziologie“ verbunden, mit einer klaren Fokussierung auf quantitative Methoden. Aus dieser Richtung sind daher wenig methodologische Hinweise zu erwarten.

174

6 Der Hochschulreformdiskurs

niederschlagen, deren Analyse dann zur Plausibilisierung der Befunde herangezogen werden kann. Auf der Grundlage dieser allgemeinen Bestimmung bedarf es der Präzisierung des Anspruchs der hier im Speziellen durchgeführten Analyse im Gesamtrahmen der Untersuchung. Dieser ging es zunächst darum, wie sich mit Foucault (1983: 7) formulieren lässt: „in einem vielschichtigen Boden einige Probebohrungen vorzunehmen“.234 Diese „Probebohrungen“ sollten dazu dienen, vor dem Hintergrund der dargestellten theoretischen Vorüberlegungen und der Analyse der neueren Reformbemühungen das erarbeitete Akteurmodell der Hochschulorganisation auf seine historische Spezifität hin untersuchen zu können. So sollten Kontinuitäten und Diskontinuitäten, Parallelen und Differenzen zur gegenwärtigen Problematisierung von Hochschulorganisationen in den Blick kommen. Die Analyse sollte also keine umfassende Geschichte der Hochschulreformen oder: des Sprechens über Hochschulreformen in Deutschland sein. Ein solcher Anspruch würde die Untersuchung ganz überfordern.235 Die Analyse sollte auch keine Kartographie aller hochschulreformerischen Diskursstränge leisten, auch nicht jener, die Hochschulen in ihrer organisationalen Gestalt problematisieren.236 Der Begriff der Problematisierung, der nun schon mehrfach aufgetaucht ist, hat sicher von Foucault (1989a) her seinen Weg in diese Arbeit gefunden. Gleichwohl wird er verwendet, um auf einen Punkt aufmerksam zu machen, der der neo-institutionalistischen Perspektive geschuldet ist. Wie bereits an anderer Stelle dargestellt, legt der soziologische Neo-Institutionalismus großes Gewicht auf die Analyse von Annahmen, deren Geltung in der modernen Gesellschaft oder bestimmten sozialen Kontexten unhinterfragt unterstellt wird. Gerade wegen dieser Unterstellung kann angenommen werden, dass nicht alle diese Annahmen kontinuierlich mitkommuniziert werden.237 Wenn nun in der hier vorgestellten Analyse Weisen der expliziten Problematisierung von Hochschul234

235

236

237

Diese Formulierung aus dem Vorwort zur deutschen Ausgabe des ersten Bandes von „Sexualität und Wahrheit“, so wenig methodologisch gehaltvoll sie ist, hat die Untersuchung und ihren Autor als treffendes Bild für ihren Anspruch kontinuierlich begleitet. Aus dem Diskurs selbst lassen sich Warnungen vor einem solchen Unterfangen entnehmen. Bereits in den späten 1960er Jahren wusste etwa Gerhard Schulz: „Wollte jemand eine Geschichte der Reform-Diskussion allein der Zeit nach 1945 schreiben, so übernähme er gewiß keine kleine Aufgabe; am Ende würde sich wohl eine recht umfangreiche Untersuchung ergeben“ (Schulz 1969: 252). Dennoch wird die Untersuchung natürlich von der Hoffnung getragen, auf ihrer Basis eine instruktive historische Rekonstruktion sich wandelnder gesellschaftlicher Problematisierungen von Hochschulorganisationen leisten zu können. Was auf der anderen Seite nicht die Bedeutung von Gemeinplätzen bestreitet, die aus legitimatorischen Zwecken kontinuierlich wiederholt werden.

6.1 Methodisches Vorgehen

175

organisationen untersucht wurden, so heißt das, dass damit gerade nicht die Gesamtheit aller gesellschaftlich institutionalisierten Erwartungen an Hochschulorganisationen zur Debatte standen, sondern nur solche, die zur Debatte standen. In diesem so spezifizierten Verständnis sollten nun historisch relevante Weisen der diskursiven Behandlung der Hochschulorganisation im programmatischen Hochschulreformdiskurs identifiziert werden, die in ihrer Gleichheit oder Andersheit als Kontrastfolie zum Akteurmodell der Hochschulorganisation zu dienen in der Lage sind. Es handelt sich demnach um eine Analyse mit relativ bescheidenen, allerdings für die Gesamtuntersuchung wichtigen Ansprüchen. Zu den methodischen Grundentscheidungen dieser Arbeit gehörte es – im Gegensatz etwa zu den Gepflogenheiten der Inhaltsanalyse (siehe etwa Mayring 1988) –, das zu untersuchende Textkorpus vorab nicht – vollständig – festzulegen. Dies beruhte auf der Überlegung, dass eine solche Analyse ja zuallererst die Strukturen enthüllen soll, deren Kenntnis eine sinnvolle Textselektion rechtfertigen könnte. Zudem ist die Gefahr groß, dass die Beschränkung der Analyse auf wenige Adressanten oder Textquellen zu einer einseitigen oder unvollständigen Interpretation der Diskurse beitragen könnte, einerseits, weil der Einzeltext generell nur in seiner weiteren diskursiven Einbettung zu verstehen ist,238 andererseits, weil Sprecher und Publikationsorgane selbst in enger Verbindung zu bestimmten diskursiven Formationen stehen. Diese Argumente sind es letztlich, die es aus meiner Sicht zwingend machen, die von mir durchgeführte Analyse als Diskursanalyse (im Gegensatz zur Inhaltsanalyse) zu verstehen. Wenn sich das zugrunde gelegte Textkorpus folglich erst im Zuge der laufenden Untersuchung ergab und es schon von daher keine klare Separierung von Datenerhebung und Datenanalyse geben konnte, gab es gleichwohl erste grobe Bestimmungen. Zunächst in sachlicher Hinsicht: Untersucht wurden sichtbare programmatische Texte zur Hochschulreform, die Universitäten im Hinblick auf ihre organisationalen Merkmale problematisieren. Dazu bedurfte es zumindest einer Arbeitsdefinition des „Organisationalen“, die allerdings weit genug sein musste, um gegebenenfalls ganz unterschiedliche Konzeptionen der Organisation umfassen zu können. In diesem Sinne galten als organisationale Problematisierungen der Universität solche, die diese in ihrer Eigenschaft als formaler, entscheidungsbasierter, mit expliziten Zwecksetzungen ausgestatteter Mitgliedschaftsverband thematisieren. 238

Damit vertrete ich dezidiert eine Ablehnung der verbreiten methodologischen Vorstellung, die institutionelle oder diskursive Ordnung sei in jedem Einzeltext dergestalt in nuce angelegt, dass sie diesem abgelauscht werden könne, wenn man nur eine methodisch kontrollierte Analyse betreibe. Diese Annahme unterschätzt die Idiosynkrasien und letztlich unaufklärbaren historischen Kontingenzen der spezifischen Textproduktion ebenso, wie sie die innere Kohärenz des einzelnen Textes oder seiner Sequenzen überschätzt.

176

6 Der Hochschulreformdiskurs

Eine zweite Spezifizierung ergab sich in zeitlicher Hinsicht: Die Analyse begann mit dem Jahr 1945,239 und damit mit einem klaren äußeren Einschnitt in der deutschen Hochschulgeschichte. Dieser relativ frühe Zeitpunkt wurde auch deshalb gewählt, weil sich in der unmittelbaren Nachkriegszeit bereits einige sehr instruktive und auch prominente Beiträge zur Hochschulreform identifizieren ließen. Am anderen Ende des Untersuchungszeitraums wurden Texte bis in die jüngste Vergangenheit hinein einbezogen, was schon von daher angezeigt war, weil wir es mit einer zum Zeitpunkt der Entstehung dieser Untersuchung dynamischen Reformaktivität zu tun haben. Eine dritte Spezifizierung gab es in räumlicher Hinsicht: Untersucht wurden „west- und gesamtdeutsche“ Diskurse zur Hochschulreform. Diskurse der DDR spielten also in der Analyse keine Rolle, da hier eine andersgeartete diskursive Einbettung vorliegt, deren Einbeziehung die ohnehin schwierig zu handhabende Komplexität des Untersuchungsgegenstandes weiter erhöht hätte. Allerdings könnte ein systematischer Vergleich zwischen west- und ostdeutschen Reformdiskursen im Hinblick auf die hier aufgeworfenen Fragestellungen einen reizvollen Ansatzpunkt für weitere Forschung bilden. Eine vierte Spezifizierung schließlich betraf die Art der diskursiven Adressanten. Hochschulreformdiskurse werden von einer heterogenen Palette von Produzenten programmatischer Texte bestimmt. Dazu zählen vor allem individuelle Hochschullehrer, -manager, und -politiker, Organe der Selbstverwaltung der Wissenschaft, Expertenkommissionen, think tanks, hybride Planungsgremien, Wissenschaftsministerien. Bei der Analyse galt es, die unterschiedliche kommunikative Autorität der einzelnen Adressanten zu berücksichtigen. Deshalb wurde ein besonderes Augenmerk auf die offiziösen Stellungnahmen der einschlägigen Wissenschaftsorganisationen gerichtet. Diese Entscheidung führte auch dazu, dass Texte aus der kritischen Peripherie und insbesondere solche aus der „Studentenbewegung“ in der weiteren Analyse mit Sicherheit unterrepräsentiert sind.240 Andererseits wurde dezidiert darauf geachtet, gerade nicht nur solche Texte einzubeziehen, in denen sich unmittelbar die staatlichen Hochschulverwaltungen äußern. Denn einer solchen Analyse könnte der Vorwurf gemacht wer-

239

240

Der älteste – jenseits exkurshafter Ausgriffe – untersuchte Text ist die 1946 erschienene Version von Karl Jaspers’ „Idee der Universität“, deren Vorwort mit „Mai 1945“ datiert ist. Für die hier diskutierten Zwecke war der Ertrag einer gesonderten Auseinandersetzung mit diesem relativ gut untersuchten, aber auch sehr speziellen Diskursbereich dem Autor, aus forschungspragmatischen Erwägungen heraus, zudem nicht ersichtlich. Wie gesagt, geht es in diesem Zusammenhang ja gerade nicht um eine Rekonstruktion der gesamten Hochschulreformgeschichte.

6.1 Methodisches Vorgehen

177

den, nur „äußere“ politische Erwartungen an Universitäten abzubilden.241 Tatsächlich kamen nur vereinzelt Publikationen der einschlägigen Ministerien von Bund und Ländern zum Tragen. Im Rahmen dieser Spezifizierungen wurden drei Strategien der Identifikation relevanter Dokumente der deutschen Hochschulreformdiskurse genutzt. Die erste ergab sich aus den gerade vorgestellten allgemeinen Überlegungen zur Spezifizierung von Adressanten: Es wurden systematisch Texte mutmaßlich besonders autoritativer Quellen gesichtet. Dies waren insbesondere die Empfehlungen des 1957 gegründeten Wissenschaftsrates, der über weite Strecken des Untersuchungszeitraums immer wieder Stellung zu wichtigen Fragen der Hochschulreform bezogen hat, so dass seine Veröffentlichungen mithin gut geeignet erschienen, einen etwaigen Wandel im Zeitverlauf zu belegen. Ein solcher Startpunkt kommt auch dem Interesse des Forschers an Systematik entgegen. Zudem lässt sich immer wieder beobachten, dass gerade der Wissenschaftsrat, als „Beratungsorgan, Expertenkartell und föderales Klammergremium“ (Rudloff 2005: 88) eine zentrale Position im Hochschuldiskurs einnimmt und, mehr als andere Einrichtungen, eine erhebliche – freilich nicht nur zustimmende – diskursive Resonanz auf seine Stellungnahmen erfährt. Zwar ist der Wissenschaftsrat ein „politisiertes“ Gremium, seine diskursive Autorität beruht aber darauf, durch seine hybride Besetzung gerade nicht nur die Perspektive der staatlichen Seite zu verkörpern. Selbstverständlich kommt der Wissenschaftsrat als Quelle für die umittelbare Nachkriegszeit aus begreiflichen Gründen nicht in Frage, zudem stellte sich schnell heraus, dass er – explizit als Einrichtung der Wissenschaftsplanung gegründet – von vornherein mit einer bestimmten Weise der Problematisierung von Hochschulorganisationen verknüpft gewesen ist.242 Schließlich, und damit zeigte sich eine weitere Grenze der ersten Suchstrategie, bleibt es dem versierten Hochschulforscher kaum verborgen, dass der deutsche Hochschulreformdiskurs in hohem Maße auch durch programmatische Schriften einzelner Wissenschaftler (und – gerade in jüngerer Zeit – Hochschulmanager) geprägt wurde.243 Es mussten also noch zwei weitere Strategien der Identifikation relevanter Textdokumen241

242 243

Natürlich besagen auch Texte aus dem Kreise der akademischen Profession, von den Selbstverwaltungsorganisationen der Wissenschaft oder von hybriden Organisationen mit „wissenschaftlicher“ Beteiligung, wie dem Wissenschaftsrat, noch nichts darüber, ob die in ihnen artikulierten Erwartungen in irgendeiner Form in organisationale Strukturen der Hochschule umgesetzt werden. Zur Geschichte des Wissenschaftsrates als Planungsinstanz siehe Bartz (2006). Rudloff weist beispielsweise für die 1960er Jahre auf den schwer zu übersehenden Sachverhalt hin, dass eine Anzahl von Wissenschaftlern einen erheblichen Einfluss auf „hochschulpolitische Diskussions- und Entscheidungsprozesse“ ausgeübt hat. Dies sei häufig „vermittelt über institutionelle Scharnierstellen“ geschehen (Rudloff 2005: 89), also durch die prominente Position dieser Wissenschaftler in einschlägigen Beratungs- und Selbstverwaltungsorganen (vgl. Abschnitt 3.4).

178

6 Der Hochschulreformdiskurs

te herangezogen werden. Zum einen konnten wichtige Dokumente auch auf der Basis der Forschungsliteratur identifiziert werden.244 Zum anderen, und dies ist letztlich das wichtigste Verfahren, wurde, beginnend mit der Analyse bereits gesichteter Texte, Querverweisen auf andere – im Diskurs als wichtig erachtete – Texte und Diskussionen gefolgt, um von diesen Texten aus wiederum anderen Querverweisen und thematischen Bezugnahmen zu folgen. In dieser Weise folgte die Analyse in einem strukturierten Suchprozess dem Netzwerk des Diskurses selbst. Sie tat dies freilich höchst selektiv. Die Auswahl der Texte wie auch die Analyse orientierte sich nicht nur daran, relevante Beiträge zur diskursiven Problematisierung der Hochschulorganisation zu identifizieren, sondern auch bereits an der Zielsetzung, zu einer Typologie dieser Problematisierungen zu gelangen. Damit wäre eine weitere methodische Grundentscheidung angesprochen: Es wurde von vornherein eine typologisierende Analyse angestrebt (vgl. vor allem Kluge 1999). Diese Entscheidung wurde wiederum durch das theoretische Interesse nahe gelegt, dem es ja gerade darum geht, das Akteurmodell der Hochschulorganisationen empirisch nachzuweisen und durch Kontrastierungen zu schärfen. Der Typus-Begriff selbst wird in der Sozialforschung in unterschiedlicher Weise verwendet. Von besonderer methodologischer Bedeutung ist die Unterscheidung eines rein empirisch abgeleiteten Realtypus einerseits von einem Idealtypus andererseits (vgl. Kluge 1999: 58-78). Zu Letzterem heißt es in Max Webers klassischer Formulierung: „Er wird gewonnen durch einseitige Steigerung eines oder einiger Gesichtspunkte und durch Zusammenschluß einer Fülle von diffus und diskret, hier mehr, dort weniger, stellenweise gar nicht, vorhandenen Einzelerscheinungen, die sich jenen einseitig herausgehobenen Gesichtspunkten fügen, zu einem in sich einheitlichen Gedankenbilde“ (Weber 1988 [1922]: 191; Hervorhebungen im Original).

Für Weber ist ein solcher Idealtypus – obwohl durchaus an empirische Befunde anschließend – gegen die empirisch beobachtete Wirklichkeit zu setzen: „In seiner begrifflichen Reinheit ist dieses Gedankenbild nirgends in der Wirklichkeit empirisch vorfindbar, es ist eine Utopie“ (Weber 1988 [1922]: 191). In Anschluss an Überlegungen von Kluge (1999) soll im Weiteren davon ausgegangen werden, dass eine Methode, die auf einer strikten Trennung von Real- und Idealtypus basiert und daher entweder ganz auf empirische Ableitung oder ganz auf theoretische Deduktion abstellt, methodologisch nicht zielführend ist. Entsprechend wurde ein Zugang gewählt, in dem zwar einerseits konsequent 244

In dieser Hinsicht sind zum Beispiel Oehler (1989), Schreiterer (1989), Ash (1999), Turner (2001) und Rudloff (2005) hilfreich gewesen.

6.1 Methodisches Vorgehen

179

aus dem empirischen Material heraus gearbeitet wurde, andererseits aber der theoretische Hintergrund immer präsent blieb. In diesem Sinne wurden zunächst diskursive Formen der Problematisierung von Hochschulorganisationen im Hinblick auf Gemeinsamkeiten und Differenzen gruppiert. Dies geschah in einem iterativen Prozess, der immer wieder auf einem zunehmend hohen Abstraktionsniveau das Gemeinsame im Differenten und die Differenz in der Einheit zu finden suchte. Dabei stellte sich schnell heraus, dass es weder zielführend sein konnte, den kategorialen Raum vorab festzulegen, noch die Typologie überhaupt auf der Basis eines einfachen Merkmalsraums zu entwerfen. Vielmehr stand die Identifikation von zentralen Begriffen (wie etwa Idee, Institution, Korporation, Betrieb, Wettbewerb etc.) und damit verbundenen narrativen Problemkonzepten des Diskurses im Mittelpunkt der Typenbildung. Gleichzeitig wurden vorläufige Deutungen diskursiven Materials an weiterem Material getestet und gegebenenfalls revidiert. Dabei wurde jenseits der untersuchten Textmaterialien auch der Stand der wissenschaftlichen Beforschung der deutschen Hochschulreformen herangezogen.245 Auch wenn dieser die Typologisierung selbst kaum anzuleiten vermochte, erleichterte er als „Kontextwissen“ die Einordnung einzelner Textdokumente oder ganzer Argumentationsformen, plausibilisierte die tentative Kategorisierung und verhalf nicht zuletzt dazu, auch konkrete empirische Reformaktivitäten, Gesetzesinitiativen und die Gründung von allerlei Organen – um nicht zu sagen: „Akteuren“ – in die Analyse einbeziehen zu können. Hier ging es im Kern darum, die Korrespondenz zwischen der Emergenz und Diffusion konkreter institutioneller Strukturbildungen mit den narrativen Grundstrukturen des Sprechens über Hochschulorganisationen plausibel zu belegen. Auf dieser Grundlage wurden schließlich vier diskursive Modelle der Hochschulorganisation konstruiert. Diese empirisch konstruierten diskursiven Modelle sind im weberschen Sinne insofern als idealtypisch zu verstehen, als in ihnen einzelne empirische Formen der Problematisierung auf der Basis einer – letztlich normativen – Konsistenzunterstellung zu einem „einheitlichen Gedankenbild“ integriert wurden. Dieses wurde zudem jeweils im Hinblick auf die theoretische Fragestellung konstruiert. In einzelnen Texten oder Reformmaßnahmen mögen diese oder jene Aspekte hervorgehoben werden, diese oder jene Aspekte ganz fehlen. Auch kann es vorkommen, dass sich in einem einzelnen Dokument Elemente verschiedener Modelle mehr oder weniger klar ausgeprägt nebeneinander finden, wobei eine solche „Ungleichzeitigkeit des Gleichzeitigen“ dann eher als 245

Ingesamt ist es ein kennzeichnendes Merkmal dieser Untersuchung, dass sie sich auf ein Datenmaterial stützt, das keineswegs nur dem Autor exklusiv zur Analyse vorlag, sondern vielmehr zu einem Großteil bereits intensiv beforscht wurde. Dieser Sachverhalt ermöglichte es, die Beweislast für zahlreiche Interpretationen an die im Einzelnen zitierte Forschungsliteratur zu delegieren.

180

6 Der Hochschulreformdiskurs

Ausnahme oder – historisierend – als transitorisches Phänomen beobachtet werden muss. Denn der analytische Wert der Konstruktion beruht – jenseits der spezifischen Funktion für diese Arbeit – auch darauf, dass sich mit ihrer Hilfe der empirische Diskurs – jedenfalls in relevanten Teilen und Hinsichten – instruktiv darstellen lässt. Die These wäre dann, dass Formen der Problematisierung der Hochschulorganisation, die jeweils unter einem Modell zusammengefasst wurden, zu unterschiedlichen historischen Zeitpunkten relevant wurden und den Hochschuldiskurs jeweils für einen zumindest grob abgrenzbaren Zeitraum bestimmt haben. In diesem Sinne lässt sich, bei aller Überlagerung und Fortführung „obsoleter“ Formen der Problematisierung, von einer historischen Abfolge der Dominanz der unterschiedlichen Modelle sprechen.246 Dies wiederum schließt nicht aus, die erarbeitete Typologie gegebenenfalls fruchtbar zur Analyse gleichzeitiger Diskursstränge, etwa im gegenwärtigen Hochschuldiskurs, verwenden zu können. Die Präsentation der Ergebnisse der Analyse im nächsten Abschnitt folgt in ihrer Struktur der Vorstellung der einzelnen diskursiven Modelle. Eine kurze Skizze des Modells wird jeweils gefolgt von einer ausführlicheren Beschreibung der empirisch zugrunde liegenden diskursiven Problematisierungen der Hochschulorganisation, so wie sie sich in ihren jeweiligen historischen Kontexten darstellen. Die Plausibilität der Typologie wird sich auch und gerade darin zu erweisen haben, dass die zentralen Aspekte der einzelnen Modelle in diesen Beschreibungen überzeugend nachgewiesen werden. Dem folgt jeweils eine kurze Analyse, die der Frage nachgeht, ob und inwiefern es sich bei dem jeweiligen Modell um ein Akteurmodell der Hochschulorganisation handelt.

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation Die Universität als Idee und Institution In diesem Modell ist der Kern der Universität eine Idee, eine Idee von Bildung und Wissenschaft, genauer: eine Idee der Bildung durch Wissenschaft.247 Von 246

247

Methodisch ist im Übrigen klar, dass gerade Zeiträume des Umbruchs und die in ihnen gehäuft beobachtbaren Überlagerungen unterschiedlicher institutioneller Konstruktionen besonders aufschlussreich für die Modellbildung sind. Im deutschen Hochschulreformdiskurs ist die Idee der Universität zweifellos die humboldtsche. Im angloamerikanischen Raum existiert demgegenüber auch die „Idea of a University“ von John Henry Newman (1960 [1858]), die Forschung und Lehre gerade nicht zusammenführt. Es wäre zu fragen, inwieweit das I&I-Modell – entsprechend abstrakter formuliert – auch hier zum Tragen kommt. Vgl. zum Nachklang dieser Idee der Universität nur Flexner (1968 [1930]); Kerr

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

181

der Idee unterschieden wird die Institution, die daran zu messen ist, inwieweit sich in ihr die Idee verwirklicht. Diese Verwirklichung ist immer nur unvollkommen, insofern bleiben Spannungen zwischen der Idee und ihrer Realisierung in der Institution, auch deshalb, weil die Institution die (ungute) Neigung hat, sich zum Selbstzweck zu machen. Fragen der Organisation werden im Rahmen der Leitunterscheidung von Idee und Institution der Institution zugeordnet. Insofern wird das Organisationale daraufhin beobachtet, inwieweit es zur institutionellen Verwirklichung der Idee beiträgt.

Das I&I Modell im deutschen Hochschuldiskurs Der Hochschuldiskurs der Nachkriegszeit beginnt in der Stunde Null mit einer Schrift von Karl Jaspers, deren Vorwort mit „Mai 1945“ datiert ist.248 Doch nicht nur in zeitlicher Hinsicht ist das jasperssche Konzept ein guter Referenzpunkt; inhaltlich zeigt es einen besonders klaren Gegenentwurf zum Akteurmodell der Universität, indem es das Institutionelle und Organisationale der Idee der Universität und dem „geistigen Leben“ in der Gemeinschaft unterordnet. Jaspers’ Universitätsschrift steht ganz unter dem Eindruck einer zu Grunde gerichteten Hochschullandschaft. Die deutsche Universität, noch wenige Jahrzehnte zuvor vielfach gerühmtes Vorbild für Hochschulen auf der ganzen Welt (vgl. Flexner 1968 [1930]), liegt am Boden. Jaspers schreibt dazu in seinem Vorwort: „Die Zukunft unserer Universitäten, sofern ihnen eine Chance gegeben wird, beruht auf der Wiedererneuerung ihres ursprünglichen Geistes. Seit einem halben Jahrhundert war er langsam im Sinken, zuletzt tat er den tiefsten Fall. Zwölf Jahre haben an der moralischen Vernichtung der Universität gearbeitet. Jetzt ist ein Augenblick, in dem Dozenten und Studenten zur Besinnung auf ihr Tun gedrängt sind. Wo alles wankt, wollen wir zu unserem Teil wissen, wo wir stehen und was wir wollen. Bei der Wiedererrichtung der Universität ist die Rückkehr zu unseren besten Überlieferungen durch gegenwärtige Neuschöpfung eine Schicksalsfrage unseres geistigen Lebens überhaupt“ (Jaspers 1946: 5).

248

(1977 [1963]); The Knowledge Factory. A Survey of Universities. In: The Economist 04.10.1997: 2-22). Jaspers hatte bereits 1923 unter gleichem Titel eine Schrift publiziert. Im Vorwort der Ausgabe von 1946 heißt es aber: „Die vorliegende ist keine zweite Auflage, auch nicht eine Umarbeitung, sondern auf Grund der Erfahrung der beiden letzten schlimmen Jahrzehnte ein neuer Entwurf. Nur einzelne Stellen der alten Schrift sind verwendet“ (Jaspers 1946: 5). Eine dritte grundlegend neu gestaltete Fassung des Buches legte Jaspers 1961 gemeinsam mit Kurt Rossmann vor.

182

6 Der Hochschulreformdiskurs

Die Antwort, die Jaspers auf die Krise der Universität gibt, lautet folglich: radikale Rückbesinnung auf die „ursprüngliche“ Idee der Universität und damit auf das humboldtsche Universitätsideal (vgl. Anrich 1956; Schelsky 1963) „im Sinne einer konservativen Revolution“ (Jaspers 1986: 232).249 Entsprechend verankert der Autor seine Überlegungen in einem Verständnis von Wissenschaft und Bildung, das eng an seine Lesart der humanistischen Konzeptionen der geistigen Urväter der Berliner Gründung anschließt. Demnach hat die Universität „die Aufgabe, die Wahrheit in der Gemeinschaft von Forschern und Schülern zu suchen“ (Jaspers 1946: 9). Der Autor fordert Lehr- und Lernfreiheit normativ ein und erklärt die Teilhabe der Lernenden am Forschungsprozess ebenso wie das zweckfreie „ursprüngliche Wissenwollen“ (Jaspers 1946: 10) zu einem Charakteristikum der Universität. Er besteht auf der „Einheit aller Wissenschaften“ (Jaspers 1946: 10). Zudem sei die „geistige Formung des ganzen Menschen“ Voraussetzung für das Erfassen der Wahrheit und damit Ziel universitärer Bildung (Jaspers 1946: 11). Im Kern von Jaspers’ Überlegungen steht damit ein Ideal für „[d]as geistige Leben“ (Jaspers 1946: 12, vgl. insbesondere Kap. 1) an der Universität. Fragen der Organisation sind für ihn dagegen nachrangig und abgeleitet.250 Gleichwohl ist die Idee der Universität darauf angewiesen, in einer „Institution“ realisiert zu werden: „Nur als Institution hat die Universität ihr Dasein in der Welt. Ihre Idee gewinnt in der Institution ihren Leib“ (Jaspers 1946: 61). Die Institution sichert die Kontinuität der Forschung, Kooperation und die notwendigen materiellen Voraussetzungen (Jaspers 1946: 61, 65). In dieser Hinsicht erscheinen organisationale Fragen als relevante Aspekte der institutionellen Verwirklichung der Idee: „Die Universität erfüllt ihre Aufgaben – Forschung, Unterricht, Erziehung, Kommunikation – im Rahmen ihrer Institution. Sie braucht Gebäude, die Materialien, Bücher und Institute und die Ordnung einer Verwaltung dieser Dinge. Sie braucht eine Verteilung von Rechten und Pflichten unter ihre Glieder. Sie ist ein geschlossener Körper als Korporation. Sie lebt unter einer Verfassung“ (Jaspers 1946: 61). 249

250

Insofern kann man von Wissel (2007: 100 f.) nicht folgen, wenn er konstatiert: „In der unmittelbaren Nachkriegszeit stand eine Bezugnahme auf Humboldt nicht im Mittelpunkt des universitären Selbstbeschreibungsdiskurses. […] Erst nach einer Phase der institutionellen Stabilisierung kam es zu einer Wiederaufnahme der Diskussion“. Der Autor bemerkt bei Jaspers durchaus einen „Bezug zum Humboldtdiskurs“, wendet aber ein, dass „direkte Humboldtnennungen im Text nicht häufig zu finden sind“ (von Wissel 2007: 107). Wie Rossmann (1961: 170) in der 1961er Version des Buches schreibt: „Entscheidend sind die geistigen Prinzipien der Reform, denen die Probleme der bestmöglichen technischen Organisation unterzuordnen sind“. Ohne vorgreifen zu wollen, lässt sich in diesem späteren Zitat bereits eine kritische Aufnahme des Betriebsmodells der Hochschulorganisation (s. u.) erkennen.

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

183

Letztlich ist die Institution danach zu beurteilen, inwieweit in ihr die Idee realisiert wird: „Der Leib hat Wert in dem Maße, als die Idee sich in ihm verwirklicht. Der Leib wird wertlos, wenn die Idee ihn verläßt“ (Jaspers 1946: 61). Deshalb gilt es ständig zu prüfen, „ob ihr Sinn als Mittel dem Zweck der Verwirklichung der Idee entspricht“ (Jaspers 1946: 62). Aber: „Die Institution hat die Tendenz, sich zum Endzweck zu machen“ (Jaspers 1946: 62), denn „eine Verwaltungsorganisation will als solche beharren“ (Jaspers 1946: 62). Und: „Jede Verwirklichung einer Idee in Institutionen führt auch zu einer Einschränkung der Idee. Die Institution, ihre Gesetze und Formen drängen sich vor. Die Idee verschwindet und nur ein Betrieb bleibt übrig“ (Jaspers 1946: 67). Ohnehin gehe es um die „Orientierung an einem Ideal, dem die Realität sich nur annähert“ (Jaspers 1946: 11). „Daher ist in der Universität eine ständige Spannung zwischen der Idee und den Mängeln der institutionellen und korporativen Verwirklichung“ (Jaspers 1946: 61 f.). Insofern gilt: „Das Institutionelle ist ebenso unerläßlich wie es ständige Gefahr ist“ (Jaspers 1946: 36). Dennoch: „Wir lieben die Universität, soweit sie die institutionelle Wirklichkeit der Idee wird. Sie ist trotz aller Mängel deren Stätte“ (Jaspers 1946: 65). Im deutschen Hochschuldiskurs der Nachkriegszeit wird das Fehlen eines verbindlichen Leitbildes der Universität verschiedentlich beklagt (Deutscher Studententag 1961 [1958]: 170;251 Hofgeismarer Kreis 1956: 9 f.).252 Jedoch bleibt die humboldtsche Universitätsidee von hoher Bedeutung, denn ideologisch „nahm man die Möglichkeit einer Wiederbelebung der Humboldtschen Tradition als gegeben an und verstand die Universität von dort her“ (Schelsky 1963: 135). Noch Ende der 1960er Jahre stellt Schelsky (1969: 152) fest: „Jedenfalls wird von vielen heute noch der Standpunkt vertreten, daß die Humboldtsche Universitätsidee der normative Maßstab sein müsse, an dem sich auch alle gegenwärtige Universitätsreform zu messen habe“.253 Schelsky selbst bejaht zwar den ideellen Kern der humboldtschen Universitätskonzeption, verlangt aber unter radikal veränderten Bedingungen eine umfassende Neugestaltung der Universitätsinstitution. „Institution“, das wird bei Schelsky noch deutlicher als bei Jaspers, ist nicht gleichzusetzen mit „Organisa-

251

252

253

Der 5. Deutsche Studententag fand vom 1. bis zum 4. Mai 1954 in Karlsruhe statt. Zitiert wird hier ein Auszug aus der vom Verband Deutscher Studentenschaften herausgegebenen Studententagsbroschüre, die ihrerseits auf den Protokollen von Diskussionsgruppen des Studententags basiert (vgl. WRK 1961: 626 f.). Der Hofgeismarer Kreis war ein durchaus namhaft besetzter freier Arbeitskreis von Hochschullehrern, der 1954 eine erste Arbeitstagung in der Evangelischen Akademie Hofgeismar abhielt (vgl. WRK 1961: 631 f.). Vgl. auch die Ausführungen zum Korporationsmodell der Hochschulorganisation.

184

6 Der Hochschulreformdiskurs

tion“, obwohl Fragen der Organisationsgestaltung mitgemeint sind.254 Es gehe – viel breiter – darum, dem gegenwärtigen „System der Universität wiederum die geistigen und sozialen Lebensformen abzuringen, die der anerkannten Gültigkeit der alten Wertvorstellungen in neuer Konkretisierung und Verwirklichung entsprechen“ (Schelsky 1963: 153; Hervorhebung F. M.).

Auch Schelsky fundiert – unter stark reformerischen Vorzeichen255 – seine Konzeption in der asymmetrischen Differenz von einem ideellen Leitbild der Universität einerseits und der institutionellen Gestalt, in der die dieses Leitbild zu verwirklichen sei, andererseits: „Es gilt einzusehen, daß nicht die Lösungen, die Humboldt für die Bildungsprobleme seiner Zeit gefunden hat, und daß nicht die von Humboldts hochschulpolitischen Maßnahmen herkommende Gestalt der deutschen Universität das als Erbe oder Vermächtnis zu Bewahrende sind, sondern daß die historische Parallelität der Aufgabe, vor der Humboldt stand, und die ideellen Leitbilder, mit denen er sie zu seiner Zeit gelöst hat, in ihrer Vergegenwärtigung uns heute helfen können. Nicht das Institutionelle, das Humboldt als deutsche Universität geschaffen hat, gilt es zu retten, sondern wir stehen vor der Wiederholung seiner hochschul- und wissenschaftspolitischen Gestaltungsaufgabe; es ist also die Frage, ob wir seine Idee der Wissenschaft und Universität in neuen institutionellen Formen zu verwirklichen fähig sind“ (Schelsky 1969: 156; Hervorhebungen im Original).

254

255

Schelsky (1970: 17) unterscheidet in seiner Institutionentheorie – von Malinowski herkommend – drei Aspekte der Institution, von der aus diese wissenschaftlich zu verstehen sei: ihre leitende Idee, ihr funktionaler Bezug zur Bedürfnisstruktur des Menschen und ihre soziale Organisationsgesetzlichkeit. Insofern die Idee ein Aspekt der Institution ist, ist es eigentlich terminologisch schwierig, Institution und Idee einander gegenüberzustellen. Schelsky selbst benutzt allerdings entsprechende Formulierungen. Man beachte dazu auch die im Weiteren folgenden Zitate. Der Aspekt der Organisationsgesetzlichkeit verweist im Übrigen tatsächlich auch auf den Gegenstandsbereich der Organisationssoziologie (vgl. Schelsky 1970: 17). Insofern wird man nicht fehlgehen, wenn man das Organisationale bei Schelsky als Teilaspekt der „institutionellen Form“ versteht. Zu Differenzen der Beobachtungsweisen der Universität als Organisation oder Institution vgl. auch Luhmann (1992a) und im Anschluss daran Huber (2005b). In der späteren Fassung der „Idee der Universität“ äußert sich auch Rossmann reformerischer als Jaspers 1946: „Das Postulat der Wiedergewinnung der Idee der Universität in neuer Gestalt kann keinen restaurativen Sinn, sondern nur den Sinn einer Neuschöpfung haben. Es hat seinen Rechtsgrund in der Frage nach einer dem Geist der Wissenschaft genuinen Organisationsform“ (Rossmann 1961: 166).

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

185

Wenige Jahre später verneint Schelsky diese selbst gestellte Frage. Die Chance auf eine humboldtsche Hochschulreform erscheint ihm vertan, eine „Epoche der deutschen Universität“ sei zu Ende (Schelsky 1971: 242). Es seien auch „keine überzeugenden und sozial fruchtbaren Konzeptionen oder Leitbilder gefunden“ (Schelsky 1971: 242). Damit scheitert wohl der letzte elaborierte und prominente Versuch, die Universität von ihrer Idee her zu konzipieren.256 Mit der Loslösung der humboldtschen Idee von der Bindung an die traditionelle Struktur der Universität verflüchtigt sich zunehmend die prägende Kraft der „Idee der Idee der Universität“ für das Verständnis der institutionellen Struktur der Universität und damit auch der Universitätsorganisation. Dies gilt umso mehr, als sich Humboldts Konzeption als äußerst flexibel deutbar erweist. Friedrich Meinecke hatte einst bemerkt, Humboldt sei „eine Sphinx, welche jeden Betrachter anders ansieht, und welche jeder Betrachter anders ansieht“ (zitiert nach Kaehler 1927: 577). Ganz so scheint es sich auch mit der mit ihm verbundenen Universitätsidee zu verhalten. Neuere Beobachtungen weisen dahin, dass die humboldtsche Universitätsidee als ein Mythos deutscher Hochschuldiskurse fungiert (vgl. Ash 1999). Insbesondere Sylvia Paletschek (2002) vertritt sehr prononciert die Auffassung, dass eine von der humboldtschen Universitätsidee ausgehende Erneuerung der deutschen Universität im frühen 19. Jahrhundert eine retrospektive Konstruktion des 20. Jahrhunderts sei. Die nachhaltige und tief greifende Wirkung der Idee einer Idee der Universität sei durch die Ablagerung verschiedener Rezeptionsphasen entstanden, die jeweils nur in ihren konkreten hochschulpolitischen Verwendungen des Rückgriffs auf Humboldt zu verstehen seien. Jaspers und Schelsky werden als Beispiele einer aktiven Erfindung der Humboldttradition in der Nachkriegszeit gedeutet. Dem restaurativ gemeinten Rückgriff folgt demnach die Legitimierung einer forcierten Forschungsorientierung in den 1960er und 1970er Jahren. Seit den 1990er Jahren fungiere der Rückgriff auf Humboldt als Verteidigungsinstrument gegen staatliche Eingriffe und Mittelkürzungen (Paletschek 2002: 203). Die humboldtsche Universitätsidee dient auf diese Weise „als – beliebig einsetzbares – Versatzstück für hochschulpolitische Diskussionen“ (Bartz 2005: 111). Sie ist eher legitimatorische Ressource für die verschiedensten Anliegen, denn eine Leitlinie, die eine konkrete organisationale Gestalt vorgibt (vgl. auch Krücken 1999; Ash 1999). In dieser Form allerdings bleibt die Bezugnahme auf eine – humboldtsche – Idee der Universität auch im Weiteren allgegenwärtiges Element des deutschen Hochschuldiskurses (vgl. auch Mittelstraß 1994; Glotz 256

Vgl. dazu auch Olaf Bartz (2005: 106), der den Untergang des „Humboldtianismus“ zeitlich etwa in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre verortet.

186

6 Der Hochschulreformdiskurs

1996: 69; sogar Müller-Böling 2000: 30).257 Und sie ist mit den anderen hier vorgestellten diskursiven Modellen der Universitätsorganisation kompatibel.

Ist das I&I-Modell ein Akteurmodell? Das Modell der Universität als Idee und Institution ist ganz offensichtlich kein Akteurmodell der Universitätsorganisation. Ganz abgesehen davon, dass das Organisationale in diesem Modell nur als nachrangig begriffen wird (so im Übrigen auch Huber 2005b; von Wissel 2007), ist es nur als Mittel zu einem Zweck zu verstehen, nämlich der institutionellen Verwirklichung der Idee der Universität. Mehr noch: Dort, wo das Organisationale zum Selbstzweck wird, beeinträchtigt es die Verwirklichung der Idee in der Institution. Aus dieser Perspektive heraus besitzt das I&I-Modell insbesondere ein defensives Potential gegenüber organisationszentrierter Hochschulreform, der immer vorgeworfen werden kann, das „Eigentliche“ der Universität zu verkennen. Jenseits dessen scheint die Idee der Universität – abgesehen von einer Präferenz für ein gewisses Maß an Autonomie – kein spezifisches Organisationsmodell zu präjudizieren: Während das I&IModell bei Jaspers noch affirmativ auf die traditionellen Organisationsstrukturen der deutschen Universität bezogen wird, verliert es bereits bei Schelsky diese Bindung.

Die Universität als Korporation In diesem Modell steht der korporative Charakter der Universität im Mittelpunkt. Diese zeichnet sich nach außen durch ein hohes Maß an Autonomie im Verhältnis zum Staat aus, nach innen ist sie ein selbstverwalteter Mitgliedschaftsverband, der die Gemeinschaft von Lehrenden und Lernenden repräsentiert. Ein Kernproblem stellt die Bewahrung oder Wiedergewinnung der Einheit der Universität gegenüber zentrifugalen Tendenzen dar.

257

Siehe auch jüngst Münch (2007: 9): „Die Erben Humboldts stehen deshalb vor der großen Herausforderung einer grundlegenden Strukturreform im Interesse der Erneuerung der Humboldt’schen Leitlinien und ihrer Anpassung an die heutigen strukturellen Gegebenheiten des internationalen Wettbewerbs“.

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

187

Das Korporationsmodell im deutschen Hochschuldiskurs Das Korporationsmodell wird zunächst getragen von einem grundlegenden Einverständnis mit den traditionellen Strukturen und Werten der Universität, die nach dem Ende des Nationalsozialismus re-installiert werden sollten. Ganz auf dieser Linie bekundet der Hamburger Studienausschuss in seinem bekannten „Blauen Gutachten“, „daß die Hochschulen Träger einer alten und im Kern gesunden Tradition sind“ (Studienausschuß 1948: 3).258 Zwar werden in den programmatischen Hochschulschriften der Nachkriegszeit zahlreiche Veränderungsbedarfe gesehen und konkrete Vorschläge dargeboten, aber: „[d]ie Aufgabe einer Reform muß es sein, den gesunden Kern der Tradition in den Dienst der Notwendigkeiten unserer Zeit zu stellen“ (Studienausschuß 1948: 4). Insofern ist „[a]lle Hochschulreform [...] ergänzende, den Kern bewahrende Reform“ (Heimpel 1962: 8). In der Tat greift die Hochschulreform der Nachkriegszeit wichtige Strukturelemente der traditionellen deutschen Universität wieder auf. Das nationalsozialistische Führerprinzip wird durch die akademische Selbstverwaltung ersetzt. Die Rektorats- und Senatsverfassungen werden ebenso wiedereingerichtet wie die Fakultäten und Konzile. Die Herrschaft der Ordinarien wird re-etabliert, die Verwaltungen unterstehen einem Kanzler oder Kurator (Müller 1990: 102). Auch das Verständnis der Universität als Korporation kann an die Tradition anknüpfen: an die korporativen Strukturen der mittelalterlichen Universität (vgl. Stichweh 2005) ebenso wie an die ideelle humboldtsche Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden. Gleichwohl erscheint das Modell nicht als bloße Bekräftigung des Gegebenen, sondern als normative Hinwendung zu einem Ideal der körperschaftlichen Universität, das in der spezifischen historischen Situation zuallererst verwirklicht werden soll. Die Forderung nach der korporativen Hochschule ist zunächst einmal auf die Rechtsform bezogen. Die Universität soll demnach Körperschaft des öffentlichen Rechts und nicht staatliche Anstalt sein. In der Beobachtung des „Blauen Gutachtens“ hat die

258

Damit schließt der Ausschuss an eine nicht minder bekannte Diagnose Carl Heinrich Beckers (1919: 17) an, der nach dem Ersten Weltkrieg verkündet hatte: „Der Kern unserer Universitäten ist gesund“. Im Weiteren gehören solche „Kern-Worte“ (Führ 1993: 56) zur Folklore des Hochschulreformdiskurses. Der Ausschuss selbst wurde durch den Militärgouverneur für die britische Besatzungszone berufen und mit dem Auftrag versehen, ein Gutachten über die Notwendigkeit und die Möglichkeiten der Hochschulreform zu erstellen (vgl. WRK 1961: 628 f.; Phillips 1995). Dieses „Blaue Gutachten“ bezeichnete Fischer (1962: 32) retrospektiv als „Magna Charta der Hochschulreform“.

188

6 Der Hochschulreformdiskurs „historische Entwicklung [...] dazu geführt, daß die deutschen Hochschulen, die ursprünglich sich selbst verwaltende Körperschaften waren, immer mehr Züge von staatlichen Anstalten angenommen haben, und daß die Hochschullehrer dementsprechend immer mehr aus Körperschaftsmitgliedern zu Beamten geworden sind“ (Studienausschuß 1948: 18).

Demgegenüber fordert das Gutachten – und mit ihm viele andere programmatische Texte (Sachverständigenausschuß 1961 [1947];259 Deutscher Studententag 1961 [1958]; Anrich 1960) – die (Wieder-)Einführung einer klar körperschaftlichen Verfassung. Hinter dieser juristischen Frage steht, um eine Formulierung des Hofgeismarer Kreises (1956: 14) zu verwenden, „die Forderung nach korporativer Selbständigkeit der Hochschule innerhalb des durch den Pluralismus politischer Kräfte gekennzeichneten Staates“. Entsprechend zeichnet sich die Universität im Korporationsmodell durch eine gewisse Distanzierung vom Staat aus, die nicht unbedingt in einen regelrechten „Antagonismus gegen den Staat“ münden muss, wie ihn Schelsky (1963: 135) von Schleiermacher herrührend gewahrt (vgl. auch Heimpel 1962: 6), zumindest aber in der klaren Abgrenzung der Ansprüche des Staates gegenüber den Rechten der Selbstverwaltung (Studienausschuß 1948: 26). Dass diese Distanznahme gerade im Angesicht des untergegangenen Nationalsozialismus auftritt, kann kaum verwundern. Sie wird zudem durch den Einfluss der angelsächsischen Besatzungsmächte getragen (Heimpel 1962: 5; Schelsky 1963: 134), die nicht nur in dieser Hinsicht Elemente ihrer traditionellen Steuerungsmuster einbringen.260 Zur Frage nach dem Verhältnis von Staat und Hochschule gehört die – kontrovers geführte – Debatte, ob den Hochschulen die Kontrolle über ihre eigenen wirtschaftlichen Angelegenheiten zu geben sei. Verschiedentlich wird die Forderung erhoben, den Hochschulen ihre Mittel global zuzuweisen und ihren Einsatz der Selbstverwaltung zu überlassen (vgl. Studienausschuß 1948: 26; Deutscher Studententag 1961 [1958]: 209; WRK 1961 [1954]; dagegen aber Anrich 1960: 53; vgl. auch KMK 1961 [1954]: 203 f.; siehe auch bereits Becker 1919: 21). 259

260

Der hier angeführte Sachverständigenausschuss, der durch Vertreter der einschlägigen Ministerien von Bayern, Hessen und Baden-Württemberg sowie des Süddeutschen Hochschultages besetzt wurde, erstellte die so genannten „Schwalbacher Richtlinien“, dies sind „Richtlinien für die Reform der Hochschulverfassungen in den Ländern des amerikanischen Besatzungsgebietes“ (vgl. insbesondere Sachverständigenausschuß 1961 [1947]: 263). Schließlich lässt sich die Staatsferne in der Logik des eskalierenden Kalten Krieges auch im Kontrast zur Situation in der DDR legitimieren. Man müsse nach dem Verhältnis von Staat und Hochschule schon deshalb fragen, so etwa Heimpel, „weil wir bei der Wiedervereinigung Deutschlands, aber auch schon bei der auf Dauer gar nicht vermeidbaren Diskussion der sowjetzonalen Hochschulreform nach der Art der Freiheit befragt werden, zu der wir uns bekennen“ (Heimpel 1962: 6).

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

189

Während in dieser Hinsicht zumindest von einigen Stimmen ein hohes Maß an Autonomie gefordert wird, bleibt die gewichtige Rolle des Staates bei Berufungen allgemein unbestritten, wobei eine Rolle spielt, dass Hochschullehrer als Beamte in den Staatsdienst treten und zudem ein gewisses Misstrauen gegenüber der Rationalität rein inneruniversitärer Entscheidungen durchscheint.261 Fraglich bleibt nur, ob der Staat – unbeschadet der Idealvorstellung eines Zusammenwirkens von diesem und der Hochschule – grundsätzlich die Möglichkeit zum Oktroi behalten solle (vgl. Studienausschuß 1948: 21; Deutscher Studententag 1961 [1958]: 211 f.; WRK 1961 [1954]; KMK 1961 [1954]).262 Der korporative Charakter der Hochschule erweist sich jedoch nicht nur im Verhältnis zum Staat, sondern auch in ihrer inneren Organisation. Im Inneren ist die Körperschaft Universität ein Mitgliedschaftsverband, der die ideelle Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden in seiner formalen Struktur abbildet und folglich sowohl die Hochschullehrer als auch die Studierenden umfasst (vgl. Sachverständigenausschuß 1961 [1947]: 265; Studienausschuß 1948: 71).263 Damit einher geht die Bindung der Mitglieder an kollektive Ziele und ein Set von Pflichten, das die Beteiligung an der korporativen Selbstverwaltung mit einschließt. In den „Schwalbacher Richtlinien“ heiß es dazu: „Jeder Hochschullehrer und jeder Student ist verpflichtet, die Aufgaben der Hochschule nach Kräften zu fördern. Die Hochschullehrer haben der Wissenschaft in Forschung und Lehre zu dienen, die Studenten durch selbstverantwortliche Teilnahme an den Lehrveranstaltungen an ihrer Geistes- und Persönlichkeitsbildung zu arbeiten. Alle haben die Pflicht, durch lebendige Beteiligung an der Selbstverwaltung die hohe Verantwortung mitzutragen, die den Hochschulen um der Freiheit und Würde des Geistes willen für die Bewahrung und Entwicklung der menschlichen Kultur zugewiesen ist“ (Sachverständigenausschuß 1961 [1947]: 265).

261

262

263

In dieser Hinsicht kann sich auch die staatliche Seite auf Wilhelm von Humboldt beziehen, der feststellte: „Die Ernennung der Universitätslehrer muß dem Staat ausschließlich vorbehalten bleiben, und es ist gewiß keine gute Einrichtung, den Fakultäten darauf mehr Einfluß zu verschaffen“ (von Humboldt 2002 [1809/10]: 264 f.). Jedoch ist Humboldts Einlassung vor dem Hintergrund zu sehen, dass er neben die Universität eine Akademie zu stellen gedachte, deren Berufungen – vorbehaltlich einer Bestätigung durch den König – in der Hand der Mitglieder liegen sollte. Geplant war demnach ein Gesamtsystem, in dem Universität und Akademie einander als Korrektiv dienen sollten. Zu bedenken ist dabei, dass die Universität mit der Habilitation über eine Form der vom Staat unabhängigen korporativen Selbstergänzung verfügt. Entsprechend ihrer korporativen Zugehörigkeit zur Universität wird eine eigenständige Körperschaft der Studierenden außerhalb der Universität explizit abgelehnt (Sachverständigenausschuß 1961 [1947]: 275; Anrich 1960: 29).

190

6 Der Hochschulreformdiskurs

Vor diesem Hintergrund beklagen die Richtlinien an der seinerzeitigen Struktur der Selbstverwaltung, dass „sie die Lehrer der Hochschulen nicht in genügendem Ausmaß zur Mitverantwortung heranzieht“ (Sachverständigenausschuß 1961 [1947]: 285). Auch Hermann Heimpel (1962: 25), von 1953 bis 1955 Präsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz, sorgt sich ob der „sehr geringen Bereitschaft, akademische Ämter wirklich zu übernehmen und auszuüben“, verbunden mit „dem schlechten Ruf als Gelehrter, den man sich durch solche Tätigkeiten gelegentlich erwirbt“. Nicht zuerst durch den Staat, sondern aus dem eigenen Inneren drohe der Körperschaft Gefahr: „Die Hochschule als Korporation ist in erster Linie schon durch ihre eigenen Mitglieder bedroht“ (Heimpel 1962: 25). Bei Heimpel äußert sich damit, neben den bereits genannten Punkten, eine Sorge, die im Hochschuldiskurs der Nachkriegszeit allgegenwärtig ist: die Sorge um die korporative Einheit der Universität. Demgegenüber geht es vielen Reformbemühungen um die „Wiederherstellung des Ganzheitscharakters der Universität, die der körperschaftliche und organisatorische Ausdruck der Einheit der Wissenschaft und der Einheit der Bildung ist“ (Studienausschuß 1948: 77). Die erste Hinterzartener Arbeitstagung stellte „mit tiefer Besorgnis fest, daß in den einzelnen Hochschulen das korporative Bewußtsein verlorenzugehen droht“ (Hinterzartener Arbeitstagungen 1961 [1952]: 403).264 Dazu bemängeln die „Schwalbacher Richtlinien“ an der bisherigen Form der Selbstverwaltung, „daß sie den organisatorischen Aufbau der Hochschule so locker gestaltet, daß von einer vollen korporativen Verantwortung nicht die Rede sein kann“ (Sachverständigenausschuß 1961 [1947]: 285). Um diesem Missstand zu begegnen, wird gefordert, „das vielfach unverbundene Nebeneinander isolierter Einzelinstanzen in der Hochschule durch eine abgestufte, in Aufsichtsrechten sich äußernde Ordnung zu ersetzen, die in jedem Organ der Hochschularbeit das Bewußtsein der gemeinschaftlichen Verantwortung stets lebendig hält“ (Sachverständigenausschuß 1961 [1947]: 264).

Im Kern sind es zwei Entwicklungen, die im Diskurs beklagt werden: Einerseits das Fehlen einer kognitive Einheit der Universität,265 ein Mangel, der durch die (horizontale) Ausdifferenzierung von Spezialgebieten verschärft werde (zum Beispiel Hofgeismarer Kreis 1956: 9). Die Universität treibe „der Aufspaltung in ein Konglomerat von Fachschulen entgegen“, so die Befürchtung (Studienaus264

265

Die Hinterzartener Arbeitstagungen wurden im August 1952 auf Bestrebungen von WRK und Hochschulverband, unterstützt durch die amerikanische Hohe Kommission, durchgeführt (vgl. WRK 1961: 629 f.). An dieser Stelle kann die „Idee der Universität“ im Korporationsmodell ihren funktionellen Platz als kognitive Einheitsstifterin einnehmen.

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

191

schuß 1948: 3). Nicht zuletzt zur Behebung dieser Problemlage wird vielfach die Einführung eines studium generale empfohlen (Studienausschuß 1948; Oberaudorfer Besprechungen 1961 [1950];266 Weilburger Arbeitstagungen 1961 [1951];267 Hinterzartener Arbeitstagungen 1961 [1952]).268 Andererseits die (vertikale) Unabgestimmtheit der hochgradig autonomen universitätsinternen Entscheidungsebenen: Hier wird insbesondere die wiederum durch Spezialisierung forcierte Autonomie der Institute beklagt, die nicht in die akademische Selbstverwaltung eingegliedert sind. In aller Regel sind die Institutsdirektoren zwar in ihrer Funktion als Ordinarien Mitglieder der Fakultäten, in Bezug auf die Institute selbst aber, in denen sie „schalten“,269 sind sie nur unmittelbar der staatlichen Seite „unterstellt“ (Schelsky 1969: 77).270 Aus der Sicht der Korporation bilden die Institute deshalb „einen das Selbstverwaltungsprinzip empfindlich einschränkenden Fremdkörper“ (Raiser 1958: 25). Auch das Ausmaß der Autonomie der Fakultäten, der traditionellen Kerneinheiten korporativer Selbstverwaltung innerhalb der Gesamtorganisation, wird wiederholt kritisch kommentiert (Sachverständigenausschuß 1961 [1947]: 266; Studienausschuß 1948: 55; Raiser 1958: 22 f.; Heimpel 1962: 25). Gefordert wird demgegenüber die verstärkte „Unterordnung der Teile unter das Ganze“ (Heimpel 1962: 26). Vor diesem Hintergrund soll auch die Stärkung von Senat und Rektor gegenüber den Fakultäten, wie sie das „Blaue Gutachten“ vorschlägt,

266

267

268

269

270

Eine Gruppe von Hochschullehrern diskutierte auf Einladung des Hochschulausschusses der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in drei Besprechungen in Oberaudorf am Inn Themen der Hochschulreform (vgl. WRK 1961: 629). Die Weilburger Arbeitstagungen befassten sich speziell mit dem Thema studium generale. An ihnen nahmen „insgesamt 70 deutsche und eine Reihe amerikanischer, britischer und französischer Hochschullehrer und Spezialisten“ teil (WRK 1961: 629). Vgl. dagegen die kritische Position des SDS (1961 [1953]: 612): „Das tragende und umfassende Bildungsideal der universitas litterarum ist zu einer Fiktion geworden. Universalität der Bildung ist heute nicht mehr möglich. Auch die Idee eines studium generale beruht auf der Illusion, einen Einblick in die Gesamtheit der Wissenschaften vermitteln zu können“. Das studium generale, das auch Ansatzpunkt für die von den Alliierten geforderte „re-education“ ist, wird in den 1950er Jahren aufgrund mangelnden Interesses der Studierenden wieder eingestellt. Die Formulierung ist Weber (1988 [1922]: 584) entnommen, bei dem es heißt: „[D]er Institutsdirektor stellt sich ganz gutgläubig vor, daß dies Institut ‚sein‘ Institut sei, und schaltet darin“ (Hervorhebung im Original). In diesem Sinne klagt Heimpel (1962: 25): „Durch das Institutsinteresse sind viele Professoren, inniger als Verlautbarungen der Rektorenkonferenz ahnen lassen, mit dem Kurator und mit dem Minister als mit der Fakultät verbunden“.

192

6 Der Hochschulreformdiskurs

zur „Betonung des ‚Ganzheits-Charakters‘ jeder einzelnen Hochschule“ dienen (Studienausschuß 1948: 46).271 Eben jenem „Blauen Gutachten“ sei noch einmal exemplarisch ein genauerer Blick gewidmet, weil es eine korporative Sichtweise auf die Universitätsorganisation mit Reformvorschlägen verbindet, die zum Teil aus heutiger Sicht auffällig aktuell anmuten. Das Gutachten sucht eine Antwort auf die Frage, „ob und wie durch eine Reform eine Stärkung der Institution der Hochschule erreicht werden kann“ (Studienausschuß 1948: 38). Dazu fordert es eine Umgestaltung der universitären Entscheidungsstrukturen und verbindet darin den Anspruch nach innen, eine Einheit herzustellen, mit dem Anspruch nach außen, die Autonomie gegenüber dem Staat zu sichern. So finden sich zwei der schon genannten grundlegenden Ansprüche an eine korporative Universität wieder. Dies wird insbesondere am Beispiel des Vorschlages deutlich, einen Hochschulrat einzurichten, dessen Mitglieder vom Senat der Hochschule, der Landesregierung und einem ebenso einzurichtenden Hochschulbeirat272 gewählt werden; ein Vorschlag übrigens, der wiederum den Einfluss angelsächsischer Traditionen belegt.273 Der Hochschulrat wird einerseits als „ein integrierendes Organ der Körperschaft“ verstanden, das der Hochschule helfen soll, „ihre Zersplitterung zu bekämpfen“ (Studienausschuß 1948: 39); andererseits soll er „die Autonomie der Hochschule stärken“ (Studienausschuß 1948: 40). Beide Aspekte werden in der Aufgabenstellung für den auf Lebenszeit ernannten hauptamtlichen Hochschulratspräsidenten deutlich, zu dem es heißt: „In einem geregelten Zusammenwirken mit dem Rektor vertritt er die Gesamtinteressen der autonomen Hochschule gegenüber dem Staat und der Öffentlichkeit sowie gegenüber den Einzel- und Gruppeninteressen innerhalb der Hochschule“ (Studienausschuß 1948: 50).

Demnach ist der Hochschulrat „ein Bindeglied zwischen der autonomen Hochschule und der staatlichen Gewalt“ (Studienausschuß 1948: 42), gleichzeitig ist er aber Teil der Hochschule und „Organ ihrer Selbstverwaltung“ (Studienausschuß 1948: 42). Der Hochschulrat soll Funktionen übernehmen, „die bisher an 271 272

273

Vgl. hierzu wiederum die Diagnosen loser Kopplung in Kapitel 4. Der Hochschulbeirat (nicht zu verwechseln mit dem Hochschulrat) ist ein korporatistisches Gremium aus Vertretern der üblichen gesellschaftlichen Gruppen und Interessen. Er soll „ein Bindeglied zwischen der Hochschule und der Öffentlichkeit sein“ (Studienausschuß 1948: 39) und soll helfen, „ihre Isolierung zu überwinden“ (Studienausschuß 1948: 39). Er diene, so das Gutachten, dem Ziel der „Förderung des Kontakts der Hochschule mit allen Schichten der Gesellschaft“ (Studienausschuß 1948: 2; vgl. auch WRK 1961 [1951]: 45; SDS 1961 [1953]: 613). Die Schwalbacher Richtlinien kommen gleichwohl zu einer kritischen Einschätzung eines „board of trustees“ (Sachverständigenausschuß 1961 [1947]).

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

193

vielen Hochschulen vom Kurator ausgeübt wurden“ (Studienausschuß 1948: 50). Er „trägt die Verantwortung für die Verwaltung der Hochschule. Er stellt den Haushaltsplan auf und verteilt die Etatmittel, die vom Staat der Hochschule global überwiesen werden“ (Studienausschuß 1948: 50). Damit fordert das „Blaue Gutachten“ die Einrichtung eines – für Hochschulverhältnisse – auffällig machtvollen Gremiums und so auch die Stärkung der hierarchischen Selbststeuerung, wie sie auch im gegenwärtigen Hochschuldiskurs gefordert und tatsächlich realisiert wird (siehe Abschnitt 5.2). Der Weg, den das „Blaue Gutachten“ zur Herstellung einer korporativen Hochschule vorschlägt, wird in dieser Form im Diskurs nur begrenzt geteilt. Deutlich wird aber, dass das Korporationsmodell der Universitätsorganisation trotz seiner Anbindung an eine Idee der Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden keineswegs zwingend auf eine rein kollegiale Selbststeuerung angewiesen ist.274 Allerdings: Während zahlreiche Einzelvorschläge des „Blauen Gutachtens“ realisiert werden, kann sich ausgerechnet der Hochschulrat als eine der Kernideen des Gutachtens nicht durchsetzen, zu fremd ist er offenbar dem traditionellen deutschen Verständnis von Hochschulen (vgl. Fischer 1962; Kuropka 1999). Trotz seiner weitreichenden Reformpläne zeigt das Gutachten auch Zweifel an der Wirkung institutioneller Neugestaltungen. Denn obwohl die Reformtexte der Nachkriegszeit zahlreiche konkrete organisationale Gestaltungsvorschläge unterbreiten, zeigt sich in ihnen zuweilen eine gewisse Relativierung struktureller Reformen. Bereits Jaspers hatte, die Institution dem Faktor Mensch nachordnend, festgestellt: „Das gesamte Universitätsleben hängt ab von der Art der Menschen, die sich in ihr zusammenfinden“ (Jaspers 1946: 85). Entsprechend hänge das universitäre Leben „an den Persönlichkeiten, nicht an der Institution, welche nur Bedingung ist“ (Jaspers 1946: 67), denn „[w]as eigentlich zu tun ist, wird allein von den Menschen geschaffen, die der Wahrheit dienen, und zwar durch den Gang ihres Lebens in der Kontinuität von Jahren und Jahrzehnten“ (Jaspers 1946: 67). Aus diesem Grund ist es „stets eine Gefahr, wenn durch Institution geradezu gemacht werden soll, was nur wachsen kann“ (Jaspers 1946: 67). In ähnlicher Weise äußert sich dann auch das „Blaue Gutachten“: „Gewiß kann man nicht durch Institutionen allein Neues schaffen. Es wird immer von den Menschen abhängen, wie sie sie mit Leben erfüllen“ (Studienausschuß 1948: 51). An anderer Stelle heißt es: „Die drängenden Aufgaben, zu denen die Hochschule gerufen wird, sind in erster Linie weder intellektueller noch organisatorischer, sondern menschlicher Natur. Der einzelne Akademiker muß ihnen sein Bewußtsein und seinen Willen öffnen. Alle

274

Wiewohl natürlich genau solches auch gefordert wird (vgl. zum Beispiel Anrich 1960: 17).

194

6 Der Hochschulreformdiskurs konkreten Vorschläge, die eine Kommission wie die unsere machen kann, und alle generellen Maßnahmen, die eine Regierung treffen kann, sind Änderungen von Institutionen. Wenn die Menschen nicht mit gutem Willen ein solches Werk in Angriff nehmen, bleibt es sinnlos“ (Studienausschuß 1948: 4).275

In diesem Zusammenhang ist auffällig, dass die Problemlagen auch im Korporationsmodell der Universität nicht zuletzt auf der kognitiven Ebene lokalisiert werden. Es sei daran erinnert, dass ein Mangel an korporativem Bewusstsein beklagt wurde (Heimpel 1962: 25; Hinterzartener Arbeitstagungen 1961 [1952]: 403), ebenso Institutsdenken (Heimpel 1962: 25).276 Demgegenüber wurde ein „Bewußtsein der gemeinschaftlichen Verantwortung“ (Sachverständigenausschuß 1961 [1947]: 264) angemahnt. Moniert wurde auch das Fehlen einer „gemeinsamen geistigen Grundlage“ (Hofgeismarer Kreis 1956: 9). Zur strukturreformerischen Lösung dieses letztgenannten Problems äußert sich der Hofgeismarer Kreis explizit skeptisch: „Dieser Versuch maßt sich nicht an, eine fehlende geistige Einheit mit organisatorischen Mitteln herbeiführen zu wollen“ (Hofgeismarer Kreis 1956: 12). Wie sind solche Äußerungen zu verstehen? Man geht wohl nicht ganz fehl, derlei Bemerkungen einerseits als legitimatorische Zugeständnisse an eine Adressatenschaft zu werten, die noch in hohem Maße die Idee der Universität als deren Kern begreift und insofern institutionelle Fragen als bestenfalls abgeleitet wertet. Andererseits aber ist die symbolische Aufwertung des Menschen, die sich hier vollzieht, affin zu einem Modell der Universität, das diesen doch letztlich als Personenverband und Gemeinschaft konstruiert. Noch ein anderer und sicherlich zentralerer Aspekt des Hochschuldiskurses im Korporationsmodell ist damit verbunden. Wenn die Universität als Mitgliedschaftsverband verstanden wird, liegt es nahe, nach der Stellung der einzelnen Mitglieder in der Korporation zu fragen. Dies gilt umso mehr, als das traditionelle Selbstverständnis der Universität als einer Gemeinschaft der Gleichrangigen mit der Erfindung der Assistentur (Bock 1972) und der Erosion der traditionellen 275

276

Freilich heißt es dann weiter: „Aber Institutionen können es den Menschen leichter oder schwerer machen, das Notwendige zu tun. Und sie können es leichter oder schwerer machen, daß solche Menschen ein Wirkungsfeld erhalten, welche wissen, was notwendig ist, und bereit sind, es zu tun. Wir halten es daher doch für möglich, durch institutionelle Reformen einen wichtigen Beitrag zur notwendigen Entwicklung zu leisten. Wir möchten die institutionelle Reform der Herstellung eines Kanal- und Schleusensystems vergleichen. Kanäle sind nutzlos, wenn das Wasser fehlt, das durch sie strömen soll; ist das Wasser aber da, so verwandeln die richtig angelegten Kanäle seine Kraft aus einer zerstörenden in eine aufbauende“ (Studienausschuß 1948: 4). Im Prinzip lassen sich die Begriffe „korporatives Bewusstsein“ und „Institutsdenken“ auch als auf die Ebene der Interessen bezogen lesen.

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

195

sozialen Basis der Privatdozenten (Busch 1959) bereits seit dem 19. Jahrhundert obsolet wird. Die rechtliche und wirtschaftliche Lage der Hochschullehrer, die keinen Lehrstuhl innehaben, ist prekär und wird zu einem Dauerthema der Hochschulreform (zum Beispiel WRK 1961 [1953]; vgl. auch schon Becker 1919). Innerhalb der Korporation sind nur die Ordinarien echte Peers, weshalb auch die Selbstverwaltung ganz in den Händen der „akademischen Oligarchen“ liegt. Diese „Diktatur der ordentlichen Professoren“ (Deutscher Studententag 1961 [1958]: 230) gerät in der Nachkriegszeit unmittelbar in die Kritik. Bereits der Schöneberger Hochschultag (1961 [1947]: 29) „hält es für notwendig, die [...] Demokratisierung der Hochschulen in allen Ländern durchzuführen und die Selbstverwaltung innerhalb der Hochschule auf eine möglichst breite Grundlage zu stellen“. Ziel müsse es sein, „jeden Universitätsangehörigen mit allen Rechten auszustatten, die dem Umfang seiner Verantwortung angemessen sind“ (1961 [1947]: 29).277 Daran explizit anschließend fordern auch die „Schwalbacher Richtlinien“, die akademische Selbstverwaltung „auf eine breitere personelle Grundlage zu stellen“ (Sachverständigenausschuß 1961 [1947]: 264), während das „Blaue Gutachten“ die „erweiterte Heranziehung der akademischen Bürger zur Mitarbeit am Leben der Hochschule“ (Studienausschuß 1948: 51) anmahnt. Dabei geht es nicht nur um die Stärkung der Extra-Ordinarien und außerplanmäßigen Professoren – insbesondere eine weitgehende Gleichstellung der außerordentlichen Professoren –, sondern sogar bereits um die „Heranziehung der Studenten zur Mitarbeit in den Selbstverwaltungsorganen der Hochschule“ (Sachverständigenausschuß 1961 [1947]: 264; vgl. auch Studienausschuß 1948: 57). Unzweifelhaft bleibt bei diesen frühen Forderungen nach einer Demokratisierung der Hochschulen deren unmittelbare Verbindung zum Korporationscharakter der Universität. So heißt es im „Blauen Gutachten“: „Das Recht des Mitwirkens leitet sich dabei nicht ab aus einem Privatinteresse oder dem besonderen Interesse einer Gruppe, sondern aus dem Wesen der Körperschaft, die ihre Mitglieder zu verantwortungsvoller Mitarbeit heranzieht“ (Studienausschuß 1948: 51).

Während diese Begründung der Demokratie eher auf das innere Wesen der Korporation als Mitgliedschaftsverband zielt, lässt sich in einem demokratischen Gemeinwesen auch ein Zusammenhang von legitimer korporativer Autonomie gegenüber dem Staat einerseits und innerer Demokratie andererseits formulieren:

277

Zitiert werden hier der Hochschultag des britischen Besatzungsgebietes und der Hochschultag des amerikanischen Besatzungsgebietes in Schöneberg vom 18.7.1947.

196

6 Der Hochschulreformdiskurs „Die Forderung der Universität nach autonomer Selbstverwaltung bedingt eine ‚Demokratisierung‘ der inneren akademischen Selbstverwaltung [...]. Wenn man zu einer solchen ‚Demokratisierung‘ nicht bereit ist, wird die Berechtigung der Forderung nach Autonomie der Hochschule in der Öffentlichkeit unglaubwürdig erscheinen. Wo obrigkeitliche Verhältnisse herrschen, ist Selbstverwaltung illusorisch“ (Deutscher Studententag 1961 [1958]: 230).

Vor dem Hintergrund dieser frühen Debatten relativiert sich auch die übliche Assoziation von Demokratisierung und Studentenbewegung der ausgehenden 1960er Jahre. Das Thema war bereits erkennbar früher ein bedeutsamer Gegenstand hochschulpolitischer Diskurse. Allerdings sind die Autoren der Demokratisierungsforderungen in der Nachkriegszeit rückblickend als „progressive Minderheit“ (Jarausch 1999: 62) bezeichnet worden, de facto setzte sich mit der korporativen Autonomie der Hochschulen die alte Ordinarienherrschaft an den deutschen Universitäten noch einmal durch.278 Das Thema bleibt dem Diskurs jedoch erhalten. In den 1960er Jahren wird die Forderung nach einer Demokratisierung der Hochschule – und mit ihr der gesamten Gesellschaft – zu einem der zentralen Anliegen vor allem kapitalismuskritischer Reformströmungen. Dabei erscheint eine Variante des Korporationsmodells der Universität, die, einer Unterscheidung von Kraushaar (2005: 79) folgend, als „linkshumboldtianisch“ klassifiziert werden kann. Diese Variante lässt sich an zwei Beispielen gut illustrieren. Das erste ist die Denkschrift „Hochschule in der Demokratie“ des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS 1972 [1961]; vgl. auch Nitsch et al. 1965). Während das („rechtshumboldtianische“) Leitbild einer Universität in „Einsamkeit und Freiheit“ zugunsten dessen einer gesellschaftlich wirksamen und emanzipatorischen Hochschule zurückgewiesen wird, bekennt sich die Denkschrift uneingeschränkt zur Einheit von Forschung und Lehre, die als „produktives Prinzip“ in der „Idee der deutschen Universität“ gekennzeichnet wird (SDS 1972 [1961]: 7). Im Vordergrund steht das Zusammenwirken von Lehrenden und Lernenden in der gemeinsamen kritischen Erarbeitung und Revision wissenschaftlicher Erkenntnis und in der „Formung und Entwicklung der geistigen Kräfte der daran beteiligten Studenten und Wissenschaftler“ (SDS 1972 [1961]: 7). Von diesem Verständnis der Wissenschaft als gemeinschaftliche „diskursive“ Praxis ausgehend, ist die Demokratisierung der Entscheidungsstrukturen auf allen Ebenen der Selbstverwaltung und die „Aufhebung aller sachfremden Herr278

Carl Friedrich von Weizsäcker, seinerzeit Mitglied des Hamburger Studienausschusses, der das „Blaue Gutachten“ verfasst hatte, äußerte sich im Rückblick dahingehend, dass keine Zeit in der Geschichte der deutschen Universität so von den Professoren dominiert worden sei, wie die Jahre, die auf den Zweiten Weltkrieg folgten (zitiert nach Phillips 1995: 49).

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

197

schaftspositionen und Abhängigkeitsverhältnisse“ (SDS 1972 [1961]: 93) eine schon rein innerwissenschaftlich begründbare Forderung.279 Die Demokratisierung der Hochschule ist ihrerseits auf deren Autonomie angewiesen: „Die Unabhängigkeit der Hochschule in Staat und Gesellschaft aber ist die Voraussetzung ihrer inneren Demokratisierung“ (SDS 1972 [1961]: 93). Dabei sind die Autoren der Auffassung, dass die Autonomie der Hochschulen nur in der Rechtsform der Körperschaft des Öffentlichen Rechts mit voller Selbstverwaltung sichergestellt werden kann (SDS 1972 [1961]: 161). Die Bundesassistentenkonferenz liefert mit dem Kreuznacher Hochschulkonzept (BAK: 1968), einem vergleichsweise dünnen Organisationsplan, ein zweites Beispiel einer „linkshumboldtianischen“ Variante des Korporationsmodells, in dem der körperschaftliche Status der Universität, die Autonomie gegenüber dem Staat und die inneruniversitäre Demokratie miteinander verschränkt werden: „Die grundgesetzlich verbürgte Freiheit der Wissenschaft und der Begriff der Wissenschaft selbst erfordern für die Hochschule, in der Wissenschaft im umfassenden Sinne betrieben wird, eine rechtliche und organisatorische Unabhängigkeit vom Staat“ (BAK 1968: 21).

Oder an anderer Stelle: „Um Wissenschaft als freien und intersubjektiven Erkenntnisprozeß organisieren zu können, muß die Hochschule eine genossenschaftliche Gestalt haben, der mit Rücksicht auf die grundgesetzliche Garantie einer freien Wissenschaft die Rechtsfigur der Körperschaft des öffentlichen Rechts entspricht“ (BAK 1968: 13; Hervorhebung im Original).

Und weiter: „Die Hochschule hat als Körperschaft des öffentlichen Rechts ein umfassendes Recht auf Selbstverwaltung“ (BAK 1968: 14). Dieses Recht „üben alle Mitglieder der Körperschaft prinzipiell gleichberechtigt und unbeschränkt aus. Das heißt: Die Angelegenheiten der Hochschule als einer Körperschaft der Lehrenden und Lernenden fallen grundsätzlich in die Beratungs- und Entscheidungskompetenz aller ihrer Mitglieder“ (BAK 1968: 14).

279

Sie ist aber auch eine der Voraussetzungen der angemahnten kritischen gesellschaftlichen Funktion der Hochschule (vgl. SDS 1972 [1961]: 93). Schließlich ist die Demokratisierung der ganzen Gesellschaft – und damit auch der Hochschulen – ein auch durch das Grundgesetz gedecktes Desiderat, wobei in den Hochschulen die Möglichkeit zur Demokratisierung noch am ehesten gegeben zu sein scheint (SDS 1972 [1961]: 92 f.).

198

6 Der Hochschulreformdiskurs

Beide Schriften, die des SDS ebenso wie die der BAK, sehen die Wirtschaftsverwaltung als eine Aufgabe der universitären Selbstverwaltung an, beide plädieren für eine globale Zuweisung staatlicher Finanzmittel (SDS 1972 [1961]: 163 f.; BAK 1968: 21). Während das Korporationsmodell der Universität in der Nachkriegszeit in konservativem Gewand erscheint, tritt in den 1960er Jahren eine „linkshumboldtianische“ Variante hinzu, die vor allem das Moment der Demokratisierung der Hochschulen hervorhebt.280 Im Bezug auf ihre Organisationsmodelle ergeben sich demnach deutliche Parallelen zwischen zwei diskursiven Positionen, die konträr zu sein scheinen. Ihre Gemeinsamkeit wird insbesondere im Kontrast zum Modell der Universität als Betrieb deutlich. Zunächst jedoch noch einige kurze Anmerkungen zum Verhältnis von Demokratisierung und Korporationsmodell: Ironischerweise führt der wichtigste Demokratisierungsschub der bundesdeutschen Hochschulgeschichte in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren zur „Gruppenuniversität“. In dieser werden neben den Ordinarien weitere Hochschulangehörige in die akademische Selbstverwaltung einbezogen, und zwar nach der Zugehörigkeit zu Statusgruppen. Erhebliche öffentliche Auseinandersetzungen entstehen in diesem Zusammenhang um die Forderung nach der so genannten „Drittelparität“, also der gleichgewichtigen Berücksichtigung der drei Gruppen (Lehrkörper, Mittelbau, Studierende) in den universitären Gremien. Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes bescheidet 1973 schließlich, dass die Gruppenselbstverwaltung grundsätzlich zulässig sei, die qualifizierten – das heißt professoralen – Wissenschaftler aber in den Entscheidungsgremien über entsprechende Mehrheiten verfügen müssten. Unabhängig von den konkreten Mehrheitsverhältnissen kann die Einführung der „Gruppenuniversität“ als eine einschneidende Transformation der universitären Selbstverwaltungsorgane beobachtet werden: Das Prinzip der „Kollegialität gleichberechtigter Individuen“ wurde, so Schelsky (1969: 53), ersetzt durch das der Gruppenrepräsentanz. Demokratietheoretisch ließe sich argumentieren, dass in den Gremien die unterschiedlichen und durchaus widerstreitenden Interessen der einzelnen Gruppen durch ihre Vertreter repräsentiert und zum Ausgleich gebracht werden können. Das Modell der Hochschulorganisation, das einer solchen Argumentation entspricht, ist dann kaum mehr das einer Korporation, son280

Aus diesen Beobachtungen lässt sich ein Einwand zu Olaf Bartz’ (2005) Thesen zum „Humboldtianismus“ ableiten. Bartz behauptet, dass die herausgehobene Position der Ordinarien in der Ordinarienuniversität ein „integraler Bestandteil der humboldtianistischen Glaubenslehre“ (Bartz 2005: 103) sei. Vor dem Hintergrund der linkshumboldtianischen Positionen der 1960er Jahre und den früheren aus der Vorstellung der korporativen Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden abgeleiteten Demokratisierungsforderungen muss diese Einschätzung zumindest als einseitig gelten.

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

199

dern eher das einer politischen Arena, in der Interessenkonflikte ausgetragen werden.281 Die „Binnenpolitisierung“ (Schelsky 1969: 53) der Universität wurde zeitgenössisch und auch retrospektiv vielfach kritisiert. Kernargumente sind, dass mit der Bezugnahme auf demokratietheoretische Überlegungen ein Kategorienfehler begangen werde: weil die Universität gerade nicht ein politischer Herrschaftsverband sei. Und: Mit der Fokussierung auf die jeweiligen Einzelinteressen der Gruppen gerate das korporative Gesamtinteresse der Universität aus dem Blick. Angesichts der Unvorhersehbarkeiten und Zufälligkeiten der Koalitionsbildungen könnten in den Gremien Entscheidungsergebnisse, die diesem Gesamtinteresse dienten, kaum sicher erzielt werden (Schelsky 1969; Müller-Böling 2000; Turner 2001). Es liegt eine gewisse Ironie darin, dass erste Demokratisierungsforderungen lange Zeit im Rahmen eines Korporationsmodells der Hochschulorganisation entstanden sind, die tatsächliche Demokratisierung aber geradezu im Widerspruch zu diesem Modell realisiert wurde.

Ist das Korporationsmodell ein Akteurmodell? Im Gegensatz zum I&I-Modell wird die Universität im Korporationsmodell bereits viel expliziter unter organisationalen Aspekten problematisiert, wenn auch noch zuweilen Einschränkungen oder Rechtfertigungen dieser Art der Problematisierung mitkommuniziert werden. Auch muss die Antwort auf die Frage, ob es sich hier um ein Akteurmodell handelt, deutlich differenzierter ausfallen als beim I&I-Modell. Immerhin weist das Korporationsmodell bereits gewisse Übereinstimmungen mit einem Akteurmodell der Hochschulorganisation auf: Insbesondere werden dezidiert Autonomie- und Identitäts- im Sinne von Integriertheitserwartungen artikuliert. Zudem wird Autonomie hier bereits nicht nur als akademische Freiheit ausbuchstabiert, sondern bezieht sich auch auf die „operationalen“ Entscheidungen. Auf der anderen Seite bleibt das Modell immer an die Trägerschaft durch die korporative Gemeinschaft rückgebunden. Die Korporation ist ein Personenverband, weshalb die Kollektivität sich noch nicht in einer Weise von ihren Mitgliedern differenziert, wie dies für spätere Modelle typisch ist. Bemerkenswert ist, dass im Rahmen des Modells Reformvorschläge artikuliert – wenn auch noch nicht umgesetzt – werden, die noch die gegenwärtige Reformdiskussion prägen. Insbesondere sind hier die Forderungen nach dem 281

Im Prinzip haben wir es hier mit einem eigenständigen Modell der Hochschulorganisation zu tun. Es ist allerdings in meinen Daten – mit den zitierten Ausnahmen – kaum abgebildet. Offensichtlich ist trotzdem, dass es sich auf keinen Fall um ein Modell handelt, das Universitäten als einen integrierten Handlungsträger konstruiert.

200

6 Der Hochschulreformdiskurs

Globalhaushalt und die vom „Blauen Gutachten“ ins Spiel gebrachten Hochschulräte zu nennen.

Die Universität als Betrieb In diesem Modell erscheint die Universität als ein Mittel zur Erreichung vorgegebener Zwecke. Das Ausgangsproblem ist die planerische Gestaltung einer sachgerechten und in Bezug auf die von außen definierten Aufgaben der Universität zweckmäßigen Ordnung. In diesem Sinne sollen die traditionellen Strukturen rationalisiert werden. In der Negativversion steht der Vorwurf einer einseitigen Rationalisierung, einer Funktionalisierung der Hochschulen, die zu „Wissensfabriken“ zu werden drohen. Während in älteren Modellen „die Universität“ als abstraktes Konzept die Ebene primärer Problematisierung war, erscheint die Universität jetzt zunehmend auch als Element eines umfassenderen, der Planung und der Rationalisierung zugänglichen Zusammenhangs: des Hochschul- oder Bildungssystems.

Das Betriebsmodell im deutschen Hochschuldiskurs Seit Beginn der 1960er Jahre wird die drastische Zunahme der Studierendenzahlen zum dominanten Bezugsproblem des bundesdeutschen Hochschuldiskurses.282 Für die einzelnen Universitäten stellt sich die Entwicklung als „Vermassung“, als „Überflutung durch Massen von Studenten“ (Bockelmann 1962: 16) dar.283 Zwar äußern sich auch Stimmen, die einzig durch die Reduzierung der Studierendenzahlen eine Besserung der Lage an den Hochschulen herbeiführen zu können glauben (zum Beispiel wiederum Bockelmann 1962), allerdings werden demgegenüber Argumente vorgebracht, die sogar für eine weitere Ausweitung der Studierendenzahlen sprechen: Die Teilhabe größerer Bevölkerungsanteile an 282

283

Um 1960 waren 8 % eines Geburtsjahrgangs in Universitäten eingeschrieben; um 1930 waren es 3 % gewesen, 1950 dann schon 5 %. Bis 1970 erhöhte sich der Anteil auf 15 % (Lundgreen 1999: 146). Baumgarten (1963: 6) spricht von der „Zusammenballung unverhältnismäßig großer Massen, ja Riesenmassen von Studenten“. Offenbar bedarf der Begriff der Masse noch der Steigerung. Jenseits von Erlebnissen physischer Überfüllung (vgl. etwa Wissenschaftsrat 1960: 26) rührt die zugespitzte Wahrnehmung der Vermassung nicht zuletzt von der wohletablierten traditionellen Überzeugung her, dass die Universität ein Ort für wenige und nicht für viele Studierende sei (Stichweh 1994a: 257-260). Siehe kritisch zum Begriff der „Massenuniversität“ Bahrdt (1963).

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

201

Bildung im Allgemeinen und tertiärer Bildung im Besonderen wird unter dem Stichwort „Chancengleichheit“ als Desiderat einer demokratischen Gesellschaft betrachtet (Dahrendorf 1965); zudem wird der zunehmende Bedarf an wissenschaftlich ausgebildetem Personal in der wissenschaftlich-technischen Zivilisation betont (Edding 1963). Im Einklang mit den dahingehenden Empfehlungen des Wissenschaftsrats (1960) beginnt tatsächlich der massive Ausbau des deutschen Hochschulsystems: Die Kapazitäten der bestehenden Universitäten werden deutlich ausgeweitet, allein im Zeitraum von 1965 bis 1975 werden zudem 25 neue Universitäten gegründet (Turner 2001: 33). Die Vergrößerung der Zahl der Lehrstühle erzwingt eine Modifikation der inneruniversitären Entscheidungsstrukturen. Der Wissenschaftsrat postuliert in seinen Empfehlungen zur Struktur und Verwaltungsorganisation der Universitäten: „Die im 19. Jahrhundert entstandenen und seitdem in ihren Grundzügen beibehaltenen Organisationsformen sind den neuen Bedingungen und Erfordernissen nicht mehr gewachsen. Die Einsicht, daß es sich beim Ausbau der Hochschulen nach der Mitte des 20. Jahrhunderts nicht mehr um bloße Reformen, sondern um Neugestaltungen großzügigerer Art handeln muß, hat sich inzwischen durchgesetzt“ (Wissenschaftsrat 1968: 8).

Insbesondere die Fakultäten, traditionell als Vollversammlungen der Ordinarien Inbegriff korporativer Selbststeuerung, stoßen schon zu Beginn der 1960er Jahre an die Grenzen ihrer Möglichkeiten und gelten als nicht mehr arbeitsfähig (vgl. Bockelmann 1962: 17 f.; Clemen 1963: 14). Die wachsenden von den Hochschulen zu verwaltenden Betriebsmittel plausibilisieren gleichzeitig Forderungen nach einer stärkeren und vor allen Dingen kontinuierlicheren Hochschulleitung, einem Hochschulmanagement, das den Rektor als primus inter pares und bloßen Repräsentanten der Korporation ablösen soll (Wissenschaftsrat 1968: 30-33). Beide Aspekte (Krise der Fakultäten, Aufwertung der Leitung) schwächen den korporativen Charakter der Universität.284 Mit der Expansion geht auch die Entstehung vielfältiger prognostischer und planerischer Aktivitäten einher, die von der Proliferation entsprechender Einrichtungen begleitet wird,285 wobei die Planungsnotwendigkeit gleichermaßen aus 284

285

Allerdings soll auch dem Wissenschaftsrat zufolge der korporativen Tradition weiter Rechnung getragen werden: „Dem Wesen der Universität als einer Körperschaft entsprechend muß eine Instanz geschaffen werden, in der sich die Willensbildung der Mitglieder der Körperschaft als Ganzes vollzieht“. Diese Instanz soll der Konvent sein (Wissenschaftsrat 1968: 29). Um nur die wichtigsten zu nennen: Der Wissenschaftsrat wird bereits 1957 geschaffen, die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung entsteht 1970. Zwischen 1963 und 1972 steigt

202

6 Der Hochschulreformdiskurs

dem Umfang der eingesetzten Mittel wie – im Bereich der Lehre – aus den zu bestimmenden Bedarfen nach Studienplätzen abgeleitet werden kann: „Wer Milliarden in Universitätsbauten investieren soll, muß entscheiden, auf wieviel Studenten in welchen Fakultäten er sie auslegen muß. Das setzt Vorstellungen über den Bedarf an Akademikern voraus. Aus diesen Vorstellungen ergibt sich der Bedarf an Lehrern, der wiederum – wie noch zu zeigen sein wird – die mögliche Höhe der Anforderungen bei der Reifeprüfung bestimmt. So hängen viele Entscheidungen innerlich zusammen, und es bedarf der Planung, um sie sinnvoll aufeinander abzustimmen“ (Dichgans 1965: 29).

In der Forschung hat der Prozess der zunehmenden internen Differenzierung die Idee der Repräsentanz der gesamten Wissenschaft in der einzelnen Universität – wie sie noch Jaspers (1946: 36) gefordert hatte – obsolet gemacht. Zunehmend scheint daher Schwerpunktbildung geboten (Wissenschaftsrat 1960: 41-43, 1970: 23; Schelsky 1967b: 39).286 Auch diese Entwicklung legitimiert Planungs- und Koordinationsaktivitäten auf der Ebene des Hochschulsystems, wie das folgende, etwas längere Zitat des damaligen nordrhein-westfälischen Kultusministers Mikat sehr gut illustriert, der sich darüber beklagt, „daß mit der Berufungskonkurrenz der Universitäten (und Länder) meist planlos und zufällig immer neue ‚Schwerpunkte‘ entstehen. Da hier die isolierte Autonomie der Hochschule weitgehend freies Feld hat, die zuständigen Länderverwaltungen bisher auf eine Koordination der oft divergierenden Interessen der einzelnen Fakultäten und Universitäten verzichtet haben und der Wissenschaftsrat keinen sonderlichen Einfluß auf die Mittelverteilung der Länder ausüben kann, ist hier eine der Hauptursachen einer ‚planlosen Planung‘ im Ausbau unserer Hochschulen zu sehen. Hinzu kommt, daß selbst bei Universitätsneugründungen Forschungsschwerpunkte ohne Rücksicht (– weil oft ohne Kenntnis –) auf bereits vorhandene Schwerpunkte geplant werden; hier zeigt sich der größte Nachteil einer isolierten Hochschulautonomie, die in keiner engen Verbindung mit dem gesamten Wissenschaftssystem steht. Eine sinnvolle Schwerpunktplanung muß das deutsche Hochschulwesen als Einheit sehen. Es ist angesichts der Personallage und der Finanzsituation nicht mehr vertretbar, zahlreiche Spezialdisziplinen an allen Universitäten (möglichst noch in der gleichen Dichte!) anzusiedeln“ (Mikat 1967: 16; vgl. auch Schelsky 1969: 228).

In der Lehre entzünden sich systemische Planungs- und Koordinierungsaktivitäten nicht nur am Prozess des Ausbaus, Ende der 1960er Jahre wird die Vertei-

286

die Zahl der Einrichtungen, die sich mit Bildungsforschung und Hochschulplanung befassen, von 4 auf 25 (Hüfner/Naumann 1977: 164-170; vgl. auch Bartz 2006: 148-150). Vgl. dagegen noch kritisch zur Schwerpunktbildung WRK (1961 [1952]).

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

203

lung von Studierenden auf in bestimmten Disziplinen knappe Studienplätze zum zentralen Thema. Kapazitätsberechnungen fordern umfassende Datengrundlagen und rationalisierte Verfahren (vgl. Elstermann 1971); im Nachgang zum Numerus-clausus-Urteil des Bundesverfassungsgerichts (WRK 1977) wird 1973 die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) in Dortmund gegründet, um die technische Umsetzung einer sachgerechten Studienplatzvergabe in NCFächern zu gewährleisten. Planung, und zwar rationalisierte Planung auf der Basis wissenschaftlicher Kenntnis, wird damit zum Paradigma der Hochschulsteuerung der 1960er und 1970er Jahre.287 Insgesamt herrscht ein talk im Diskurs vor, der das Sachgerechte, Zweckmäßige und Rationale dem Überkommenen und Traditionalen gegenüberstellt (vgl. dazu insbesondere Wissenschaftsrat 1968, 1970). Entsprechend ersetzt häufig die Krisendiagnose, die Vermutung, die Universität kennzeichne eine „kranke innere Lage“ (Baumgarten 1963: 7; vgl. auch Goldschmidt, zitiert nach Kraushaar 2005: 76), der abgeholfen werden müsse, die Diagnose von der „im Kern gesunden Tradition“ (Studienausschuß 1948: 3). Problemlösungen werden nicht zuletzt in einer umfassend informierten technischen Optimierung universitärer Strukturen und Betriebsprozesse gesucht. Ein besonders plastisches und typisches (im Sinne von: den Typ abbildendes, nicht: eine verbreitete Form wiedergebendes) Beispiel hiefür liefert Baumgarten mit dem folgenden Innovationsvorschlag: „In der derzeitigen organisatorischen Struktur der Universität ist eine kontinuierliche Überwachung der Effektivität der ablaufenden Betriebsprozesse – also die Frage, ob Angestrebtes auch wirklich erreicht wird – ebenso wenig vorgesehen wie eine systematische Erfassung von Schwierigkeiten mit dem Ziel, praktikable Lösungen vorzuschlagen. In jeder Universität sollte sich eine Institution kontinuierlich und hauptamtlich mit Störungen des Betriebsablaufs beschäftigen. Die Störungen müssen erkannt und systematisiert werden; Daten und Informationen sind zu sammeln, Stellungnahmen der Beteiligten oder Betroffenen zu hören; Erfahrungen an anderen vergleichbaren Institutionen – auch des Auslandes – zu berücksichtigen. Auf der

287

Wenngleich nicht alle Stellungnahmen zur Planungsfrage mit einer Emphase vorgetragen werden, wie sie zum Beispiel Picht (1968: 27) offenbart: „Die Wissenschaftsplanung entscheidet also in hohem Maße über unsere Zukunft. Eine wissenschaftliche Theorie der Wissenschaftsplanung wäre deshalb eine der politischen Grundwissenschaften des wissenschaftlich-technischen Zeitalters. Das Fehlen einer solchen Theorie verurteilt die Wissenschaft im ganzen, gleichgültig, was sie im einzelnen leisten mag, zur wissenschaftlichen und politischen und damit auch zur gesellschaftlichen Rückständigkeit“. Zur internationalen Dimension des Planungsparadigmas und der besonderen Rolle der OECD im Diskurs siehe Hamm-Brücher (1972: 155-167). Vgl. auch Krauch et al. (1966) zur Beobachtung amerikanischer Entwicklungen.

204

6 Der Hochschulreformdiskurs Grundlage dieser vielfältigen Informationen werden dann Vorschläge zur Lösung des Problemes ausgearbeitet und den verantwortlichen Gremien der Universität vorgelegt“ (Baumgarten 1963: 83).

Dass die Hochschule als Triebkraft der Rationalisierung damit selbst zu deren Objekt wird, wird im Diskurs reflektiert. So klagt zum Beispiel Picht: „Es besteht eine tief eingewurzelte Abneigung dagegen, die Wissenschaft selbst und ihre Institutionen zum Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen zu machen und das durch mächtige Tabus geschützte Gehäuse der akademischen Welt rational zu durchleuchten“ (Picht 1968: 26).

Demgegenüber müsse gefordert werden, „daß die Organisation der Forschung in der Universität jenen rationalen Prinzipien entspricht, die von den in ihren Mauern betriebenen Wissenschaften entwickelt wurden“ (Picht 1968: 26).288 Während die letztgenannten Autoren sehr offensiv eine organisationale Rationalisierung der Universität einfordern, gibt es allerdings auch deutlich kritischere Stimmen. Sehr aufschlussreiche Debatten in dieser Hinsicht entwickeln sich Mitte der 1960er Jahre zum Thema Studienreform. Auslöser sind hier wiederum prononcierte Rationalisierungsforderungen: Als einer der exponierten „Rationalisierer“ tritt der CDU-Bundestagsabgeordnete Dichgans in Erscheinung, der vor dem Hintergrund der als überlang empfundenen Studienzeiten in seiner Streitschrift „Erst mit Dreißig im Beruf?“ die Effizienz der Lehre in Frage stellt, einfordert, dass das Geld der Steuerzahler „mit einem Höchstmaß von Wirkung eingesetzt“ werde (Dichgans 1965: 118), und eine „Betrachtung nach den Kategorien Aufwand und Ertrag“ verlangt (Dichgans 1965: 19; vgl. auch Deutscher Hochschulverband 1964). Das damit auf der Agenda stehende Thema Studienzeitverkürzung greift auch der Wissenschaftsrat auf. Dieser empfiehlt eine „Neuordnung des Studiums an den wissenschaftlichen Hochschulen“ und fordert „ein intensiveres und zügigeres Studium“ sowie eine „straffere Ordnung“ (Wissenschaftsrat 1966: 20) desselben, inklusive einer strikten zeitlichen Reglementierung und der weitgehenden Infragestellung der tradierten Lernfreiheit. An den Vorstößen von Dichgans und – noch viel mehr – an denen des Wissenschaftsrates entzündet sich eine zum Teil hochgradig emotionalisierte Kritik,289 in der sich in besonders klarer Form eine Negativversion der betriebsförmigen Universität artikuliert. Dichgans selbst klagt:

288 289

Zur Rationalisierung der Wissenschaft vgl. auch Meier/Müller (2007). Die emotionale Dimension der Debatte lässt sich an einem Zitat des Germanisten Friedrich Ohly (1966, zitiert nach Rudloff 2005: 74) ermessen, der in der „Welt“ behauptet: „Ein erregenderes

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

205

„Wer eine Bildungsreform für notwendig hält und dazu Vorschläge macht, muß mit dem Vorwurf rechnen, er wolle der Wissenschaft Maßstäbe aufzwingen, die ihr fremd und schädlich seien. Dem Kritiker wird die Absicht unterschoben, Hochschulen wie Fabriken zu behandeln, die Akademiker am Fließband produzieren sollen. Die Hochschulen wollen sich nicht an die Meßlatte des Nutzeffektes stellen lassen“ (Dichgans 1965: 19).

Tatsächlich wird Dichgans von Helmut Schelsky mit just diesem Vorwurf konfrontiert: „Seine Einseitigkeit liegt darin, daß er die Hochschulen möglichst rationell auf eine einzige Art von Güterproduktion konzentriert wissen will, auf die wissenschaftliche Berufsausbildung, und dies noch in der Form des hochkapitalistischen Unternehmers, der nur an den Produkten interessiert ist, an die Arbeitskräfte seines Unternehmens aber wenig Gedanken verschwendet“ (Schelsky 1967a: 24).

Und weiter: „Die Erfolglosigkeit solcher Vorschläge – wie etwa auch der Versuch einer nur gesetzgeberischen Verwaltungsreform der Hochschulen – liegt in der Einseitigkeit, mit der sie eine Funktion der Hochschule fast ohne Rücksicht auf den Gesamtzusammenhang des Systems reformieren wollen. Die Hochschule hat aber, um in der ökonomischen Ausdrucksweise zu bleiben, eine Vielheit von Produktionszielen, und selbst wenn man alle zusammenzählte und berücksichtigen wollte, bleibt dies Bild doch schief; denn allen ‚Produktionsleistungen‘ der Hochschule gegenüber ist daran zu erinnern, daß die Universitäten außerdem noch bis zu einem gewissen Ausmaße Selbstzweck sind, nämlich Institutionen für geistige Existenzformen, die als solche ihre kulturelle und soziale Berechtigung haben, darin ähnlich den Kirchen, denen auch niemand die Produktionszahlen geretteter Seelen nachrechnet“ (Schelsky 1967a: 24; Hervorhebung im Original).

In ähnlicher Weise äußert sich die Kritik von kapitalismuskritischer Seite an den Empfehlungen des Wissenschaftsrates von 1966.290 Beispielhaft sei hier Margherita von Brentano (1967: 376) genannt. Die Autorin macht eine „funktionalistische Tendenz“ der Hochschulreformdiskussion aus, „die die Universitäten leistungsfähig für die bestehende Gesellschaft haben und primär auf diese Leistung verpflichten will“. Entsprechend gestalteten sich die Erwartungen an die Universität:

290

Dokument der Bildungspolitik, als es der Wissenschaftsrat jetzt vorgelegt hat, war in der Bundesrepublik seit ihrem Bestehen wohl kaum zu lesen“. Vgl. insgesamt zur Kritik an diesen Empfehlungen WRK (1967); auch die anderen Beiträge in Leibfried (1967), Leibfried (1969) sowie die konservative Kritik von Schöne (1966).

206

6 Der Hochschulreformdiskurs „Die Öffentlichkeit tritt zunehmend in der Rolle des Geldgebers auf, der endlich den Gegenwert für seine Investitionen sehen will. Wo bleibt die Ware, und wie ist sie beschaffen? Das ist, um es hart und zugespitzt zu sagen, die Forderung der Öffentlichkeit an die Universität“ (von Brentano 1967: 378).

Es gehe mithin um „das schnelle und reibungslose Produzieren einer ausreichenden Zahl von wissenschaftlichen Robotern für eine Gesellschaft, deren verkleinertes Modell eine zur ‚knowledge-factory‘ degradierte Universität dann sein wird“ (von Brentano 1967: 382). Die konservative und die „progressive“ Kritik an den Vorschlägen zur Studienreform werden nicht zuletzt wiederum durch den Bezug auf die humboldtsche Idee der Universität und insbesondere auf das Konzept „Lernfreiheit“ legitimiert. Und wiederum zeigt sich hier ein Gleichklang links- und rechtshumboldtianischer Argumentation. Für Bartz (2005: 109) freilich handelt es hier um „das letzte Gefecht des Humboldtianismus als konsistenter Ideologie“. Das mag sein, im Ergebnis jedoch ist dieses „letzte Gefecht“ erfolgreich: Es findet keine grundlegende Strukturreform des Studiums statt.291 Jenseits dessen ist für den hier diskutierten Zusammenhang entscheidend, dass in der Diskussion eine Negativversion des Betriebsmodells erscheint: Die Universität ist demnach eine Organisation, die einer einseitigen und überzogenen Rationalisierung im Hinblick auf externe gesellschaftliche Zwecke unterworfen wird. Sie werde an Maßstäben gemessen, die nicht ihre eigenen seien. Dabei stehe ihr „Output“, insbesondere die „Produktion“ an Absolventen, im Mittelpunkt. Konsistent mit der Begrifflichkeit der Produktion wird der Vorwurf erhoben, Universitäten würden entgegen ihres eigentlichen Wesens als „Wissensfabriken“ behandelt, beziehungsweise es werde versucht, sie zu solchen zu machen. Ein Aspekt der kritischen Variante des Betriebsmodells sei noch explizit hervorgehoben: Die Kritik an einer einseitigen, fehlgeleiteten und überzogenen Rationalisierung bedeutet keineswegs zwingend die Ablehnung rationalisierter Strukturen überhaupt. Als Gegenentwurf kann die Versöhnung von Reform und Rationalisierungserfordernissen einerseits und den wiederbelebten und in neuen institutionellen Formen realisierten traditionellen Werten der deutschen Universität andererseits eingefordert werden (siehe beispielhaft Baumgarten 1963; Schelsky 1963, 1969; auch SDS 1972 [1961]). Ohnehin sollte die Beobachtung, dass Universitäten im Diskurs vor allem im Hinblick auf ihre Rationalisierung und Planung problematisiert werden, nicht zu dem Schluss verleiten, die betriebsförmige, rationalisierte Hochschule könnte 291

Am Rande sei bemerkt, dass die Formulierung aus der „Internationalen“ eigentlich ein Gefecht meint, das die endgültige Entscheidung beziehungsweise den endgültigen Sieg herbeiführt. Davon kann in diesem Fall keine Rede sein.

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

207

in ähnlicher Weise ein ungebrochen positives Leitbild sein wie etwa die korporative Universität. Zudem werden ältere Konzeptionen der Universität nicht einfach ausgelöscht. Damit bleibt das Betriebsmodell immer in einer gewissen Ambivalenz und in einem Spannungsverhältnis zu diesen Konzeptionen gefangen. Die Angst vor einer unangemessenen Überrationalisierung, wie sie für die Negativvariante des Betriebsmodells charakteristisch ist, findet sich – jedenfalls noch zu Beginn der 1960er Jahre – sogar bei ausgesprochenen Planungsinstanzen, wie etwa das folgende Zitat des Wissenschaftsrats illustriert: „Die Organisationsformen, die die Hochschulen zur Erfüllung ihrer heutigen Aufgaben entwickeln müssen, bergen die Gefahr in sich, zu Hierarchien zu entarten. Die Vorschläge des Wissenschaftsrates sollen demgegenüber den Gedanken, daß die Hochschule eine Gemeinschaft gleichberechtigter Gelehrter ist, wieder zur Geltung bringen und dazu beitragen, jedem Gelehrten, der ihr angehört, selbständige wissenschaftliche Arbeit zu ermöglichen“ (Wissenschaftsrat 1960: 38).

Entsprechend lässt sich beobachten, dass im Diskurs Formen gefunden werden, Planungs- und Rationalisierungsansprüche mit anderen, zunächst als unvereinbar erscheinenden Werten und Zielsetzungen in Einklang zu bringen. So ist die im Laufe der 1960er Jahre immer lauter werdende Forderung nach einer Demokratisierung der Hochschule, die sich – wie oben dargelegt – aus dem Korporationsmodell heraus entfaltete, prinzipiell mit dem Betriebsmodell vereinbar. Demokratisierung und Rationalisierung sind demnach keine widerstreitenden Ansprüche, soweit demokratisierte Entscheidungsstrukturen im Vergleich zu der überkommenen Herrschaft der „akademischen Oligarchen“ als sachlich angemessener erscheinen.292 Als ein erstes Beispiel für eine solche Sichtweise sei ein kurzes Zitat von Hildegard Hamm-Brücher, seinerzeit Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft, angeführt. Hier wird offenbar ein Gleichklang von Demokratisierung und Rationalisierung der Entscheidungsstrukturen unterstellt: „Für die deutschen Hochschulen kommt es – nach Ansicht des Gesetzgebers – darauf an, alle Mitglieder der Hochschule an den Aufgaben der Selbstverwaltung verantwortlich zu beteiligen, die Transparenz und Rationalität von Entscheidungsprozessen herzustellen und damit sachlich ungerechtfertigte Privilegien abzuschaffen“ (Hamm-Brücher 1972: 123).

292

Ob dies der Fall ist, kann dann natürlich im Einzelnen strittig sein. Vgl. dazu etwa die oben genannte Kritik an der „Gruppenuniversität“.

208

6 Der Hochschulreformdiskurs

Was in diesem Zitat anklingt, wird sehr ausführlich in der bereits in ihrem dem Korporationsmodell entsprechenden Charakter vorgestellten Hochschuldenkschrift des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS 1972 [1961]) diskutiert. Dieser Schrift zufolge werden gerade die spezifischen „Betriebsverhältnisse der Hochschule [...] zur Fessel eine[r] ungehemmten Entfaltung aller wissenschaftlichen Kräfte“ (SDS 1972 [1961]: 83). Denn während der grundlegende Prozess der „Industrialisierung“ der Universität „zwangsläufig“ und „irreversibel“ (SDS 1972 [1961]: 82) sei, gelte: „[D]ie Übertragung derjenigen rationellen Organisationsprinzipien, die in der Wirtschaft und Verwaltung noch unvermeidlich erscheinen, auf die Wissenschaft in der Hochschule ist irrational und sachfremd“ (SDS 1972 [1961]: 118). Mehr noch: Das Lehrstuhlinstitut werde auf die Weise eines Kleinunternehmens geführt, es bleibe – gerade im Vergleich zu den Forschungsabteilungen moderner Wirtschaftsunternehmen – auf „einer frühen, niederen Stufe industriell-kapitalistischer ‚Produktionsverhältnisse‘ stehen“ (SDS 1972 [1961]: 83).293 Hinzu komme aber ein noch älteres Prinzip: „Immer noch wird das aus der mittelalterlich-frühneuzeitlichen Zunftordnung überkommene Prinzip des befugten und privilegierten ‚Fachvertreters‘ aufrechterhalten“ (SDS 1972 [1961]: 84). So komme es in der Hochschule zu einer Verbindung von zwei jeweils obsoleten Prinzipien der Führung: „Die Funktion des kapitalistischen Betriebsführers oder managers wird in dieser Konzeption verschmolzen mit der des patriarchalisch-autoritativen Zunftmeisters des Faches. Vorbürgerlicher Universitätsfeudalismus und spätbürgerlicher Industrieund Betriebsfeudalismus gehen nahtlos ineinander über“ (SDS 1972 [1961]: 84).

Diesen obsoleten Prinzipien der Leitung wird freilich kein Leitbild modernen organisationalen Managements gegenübergestellt. Die Antwort auf die Frage, wie eine sachgerechtere Selbstverwaltung herzustellen sei, lautet vielmehr: Demokratisierung der Entscheidungsstrukturen auf allen Ebenen und – wie bereits zitiert – „Aufhebung aller sachfremden Herrschaftspositionen und Abhängigkeitsverhältnisse“ (SDS 1972 [1961]: 93). Ebenso wie Forderungen nach Demokratisierung sind auch solche nach einer starken Selbstverwaltung in einer autonomen Hochschule durchaus kompatibel mit einem Betriebsmodell der Universität, wenn diese als eine sachgerechte und der Universität angemessene Form der Steuerung interpretiert wird. Allerdings ist es in diesem Fall auch möglich, das Ausmaß der den Hochschulen zu 293

Auch Bahrdt (1966) gewahrt „trotz des unverkennbaren Trends zum Großbetrieb“ (Bahrdt 1966: 32) Ähnlichkeiten der zeitgenössischen akademischen Arbeitsorganisation zu Arbeitsformen des vorindustriellen Handwerksbetriebes, mahnt aber gleichzeitig an, mit derlei Analogiebildung vorsichtig umzugehen.

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

209

gewährenden Autonomie, wie etwa Dichgans (1965: 103) es tut, als „eine reine Zweckmäßigkeitsfrage“ zu behandeln. Doch wie lässt sich die rationale Planung des Hochschulsystems mit eigenverantwortlichen Hochschulen verbinden? Hierzu gibt insbesondere der Wissenschaftsrat in seinen von Planungskonzepten durchdrungenen „Empfehlungen zur Struktur und zum Ausbau des Bildungswesens im Hochschulbereich nach 1970“ eine klare Antwort: „Der Eigenverantwortlichkeit und der Selbstbestimmung der einzelnen Hochschulen innerhalb des Gesamtsystems muß hinreichender Raum gelassen werden. Der Stellung und der Aufgabe der Hochschule entspricht ihr Recht und zugleich ihre Pflicht, ihre eigene Entwicklung auf der Grundlage der von ihr geleisteten Arbeit und der erzielten Ergebnisse im Rahmen der ihr zugesicherten Freiheit selbst bestimmen zu können“ (Wissenschaftsrat 1970: 171).

Auf der anderen Seite heißt es dann aber: „Die Hochschulen müssen die doppelte Aufgabe erkennen, einerseits ihre eigene Entwicklung selbst zu gestalten, andererseits sich als Teil des Gesamtsystems in einen übergreifenden Plan einzuordnen. Die Ausgestaltung und Entwicklung der einzelnen Hochschulen kann daher nicht mehr für sich allein gesehen und behandelt werden, sondern bedarf einer ergänzenden Planung auf Landes- und Bundesebene“ (Wissenschaftsrat 1970: 171; vgl. auch bereits Wissenschaftsrat 1968: 18).

Die Existenz mehrerer relevanter Planungsebenen bedürfe dann wiederum der Rationalisierung der Planung selbst: „Eine rationelle Durchführung der Planungsarbeiten erfordert es, die Planungsaufgaben so zu verteilen, daß unnötige Überschneidungen und Doppelarbeiten vermieden werden. Es wird empfohlen, die Bemühungen der Hochschulen, der Länder und des Bundes bei der Planung möglichst eng miteinander zu verbinden und für die erforderliche Rückkopplung zu sorgen“ (Wissenschaftsrat 1970: 34).

Wenn die Hochschulen selbst zur Planung verpflichtet sind, untergräbt mangelnde Planungsfähigkeit die Legitimität der Autonomieansprüche der Hochschule. In diesem Sinne äußert sich Schelsky ganz unmissverständlich: „Es ist meine volle Überzeugung, daß heute die Autonomie der Hochschulen in unserem Lande durch nichts mehr bedroht ist als durch ihre eigene Unfähigkeit, weitsichtige hochschulpolitische Planungen und Entscheidungen zu vollziehen“ (Schelsky 1969: 231).294 294

Vgl. das bereits vorgestellte Zitat von Mikat (1967: 16).

210

6 Der Hochschulreformdiskurs

De facto führt die Entwicklung zu einem stärkeren Zugriff des Staates auf die Hochschulen. Dazu gehört auch, als ein wichtiges Element der Rationalisierung des Hochschulbetriebes, dessen Verrechtlichung. Als traditionell staatsnahe Einrichtungen sind deutsche Universitäten schon lange staatlicher Regulierung unterworfen. Aber, wie Raiser noch Ende der 1950er Jahre formuliert, „nirgends ist das Hochschulrecht bisher auch nur annähernd vollständig aus einem Guß gesetzlich durchgeformt worden; es gibt nur Teilregelungen in Gelegenheitsgesetzen, Verordnungen, Erlassen und Satzungen. In die Lücken tritt selbst bei so wichtigen Fragen wie der Regelung des Berufungsverfahrens ein keineswegs in allen Punkten einheitliches und gesichertes Herkommen“ (Raiser 1958: 8).

Ab der zweiten Hälfte der 1960er Jahre ändert sich diese Situation grundlegend. Alle Bundesländer geben sich, beginnend mit Hessen 1966, innerhalb kurzer Zeit Hochschulgesetze, 1976 tritt, nachdem der Bund durch eine Grundgesetzänderung entsprechende Rahmenkompetenzen erhalten hat, das Hochschulrahmengesetz (HRG) in Kraft. Inhaltlich haben die Hochschulgesetze Reformcharakter: Aus der Ordinarienuniversität wird, wie erwähnt, die so genannte „Gruppenuniversität“, in der Repräsentanten der einzelnen Statusgruppen Mitwirkungsrechte in den Gremien der Selbstverwaltung erhalten. Die Fakultäten alten Typs werden durch Fachbereiche ersetzt. Ein „Gesetz über eine Bundesstatistik für das Hochschulwesen“ (HStatG) soll ab 1971 für die Bereitstellung planungsrelevanter Daten sorgen.295 Gleichzeitig aber werden die Hochschulen stärkerer staatlicher Kontrolle ausgesetzt und zunehmend Objekte der Regulierung und Detailsteuerung (vgl. Kapitel 4). Der Verlust der Autonomie, der sich hier äußert, „wird manchmal sogar als Hauptmerkmal der nachklassischen Universität unserer Gegenwart angesehen“ (Lundgreen 1999: 162). Gerade davon versuchen sich Reformbestrebungen seit den 1980er Jahren abzusetzen, die das Schlagwort „Wettbewerb“ in den Diskurs einbringen.

Exkurs zum Betriebsbegriff Es sprechen mehrere miteinander verbundene Gründe dafür, das hier vorgestellte Modell der Universitätsorganisation mit dem Begriff des Betriebs zu assoziieren. Auch wenn die Benennung nach dem bisher Gesagten schon intuitiv nicht gerade

295

Im Jahr 1992 tritt das „Hochschulstatistikgesetz“ mit gleicher Abkürzung an seiner Stelle in Kraft.

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

211

abwegig erscheinen mag, ist es hilfreich, etwas weiter auszuholen und einen kleinen historischen Ausgriff zu wagen. Der erste Grund für die Benutzung des Betriebsbegriffs ist – selbstverständlich – seine konventionelle Bedeutung. Für Max Weber (1922: 28) wird der Betrieb durch „kontinuierliches Zweckhandeln bestimmter Art“ (Hervorhebung im Original) gekennzeichnet. Er ist eine „technisch – in Anlagen, Arbeitsmitteln, Arbeitskräften und (eventuell: heterokephaler und heteronomer) technischer Leitung – gesonderte Einheit“ (Weber 1922: 64). Ganz in diesem Sinne wird die Universität im Betriebsmodell als eine im Hinblick auf gegebene Zwecke rationalisierbare „technische“ Einheit verstanden, die als Zusammenhang mehrerer solcher Einheiten (im Hochschulsystem) einer ihr äußerlichen Ziel- und Regelsetzung sowie Planung unterworfen ist. Auch findet der Betriebsbegriff selbst, wie bereits an einigen Beispielen sichtbar wurde, umfangreiche Verwendung im Diskurs. Die Universitäten oder einzelne ihrer Elemente (namentlich die Institute) als Betriebe oder gar Großbetriebe zu kennzeichnen, wird im hochschulpolitischen Diskurs spätestens seit den 1960er Jahren zu einem Gemeinplatz. Damit greift der Diskurs Beschreibungsformen eines strukturellen Wandels der Forschung und der Universitäten auf, der sich im 19. Jahrhundert vollzogen hatte und der bereits im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts prominente Beobachter fand (Mommsen 1905; Eulenburg 1909; Harnack 1911; Weber 1988 [1922]; Scheler 1960 [1923]; Plessner 1924).296 Die „großbetriebliche“ Forschung ist diesen Autoren zufolge ein kooperatives Unternehmen, das auf umfangreiche und komplizierter werdende Hilfsmittel und Apparaturen angewiesen ist. Diese sind nicht Privatbesitz des einzelnen Forschers, sondern als versachlichte Produktionsmittel (Scheler 1960 [1923]: 132) von diesem getrennt. Die „Industrialisierung der Forschung“ (Plessner 1924: 416), gekennzeichnet durch die Konzentration und Systematisierung der Produktionsmittel sowie Arbeitsteilung und Spezialisierung, steigert deren Leistungsfähigkeit und wird zu einer „Methode der Weltbezwingung“ (Harnack 1911: 13). Während die genannten Arbeiten Großbetriebliches in der Forschung gewahren, bezieht Franz Eulenburg in seinen universitätsstatistischen Arbeiten die Betriebsförmigkeit auf die Ebene der Universität und beobachtet in diesem Sinne, „daß die Universität der Gegenwart immer mehr den Zug zum Großbetrieb mit durchgeführter Arbeitsteilung und Spezialisierung, mit Verwertung reicher sachlicher Mittel, mit Intensivierung des Unterrichtes erhalten hat“ (Eulenburg 1909: 187; Hervorhebung im Original). Demgegenüber behandelt Max Weber 296

Wiewohl schon Kant (1984 [1798]: 14) in der basalen disziplinären Arbeitsteilung der Universitäten eine „fabrikenmäßige“ Struktur erkennt, entsteht die großbetriebliche Forschung erst im 19. Jahrhundert.

212

6 Der Hochschulreformdiskurs

(1988 [1922]: 584) nicht die Universität als Gesamtorganisation, sondern die im 19. Jahrhundert entstandenen großen medizinischen und naturwissenschaftlichen Institute als Ebenen der Betriebsförmigkeit und kennzeichnet diese als: „,staatskapitalistische‘ Unternehmungen“. Die klassischen Autoren zu Beginn des 20. Jahrhunderts verwenden den Betriebsbegriff in Bezug auf unterschiedliche Ebenen: auf die Forschung, die Universitäten, auf einzelne Institute. Selbiges gilt auch für den hochschulpolitischen Diskurs seit den 1960er Jahren. Der Wissenschaftsrat spricht 1962 vom „Großbetrieb einer modernen Universität und vieler ihrer Institute“ (Wissenschaftsrat 1962: 17) und 1968 von „großbetrieblichen Formen der Forschung“ (Wissenschaftsrat 1968: 13), nachdem ihm Habermas (1967: 92) unterstellt hat, er wolle die Grundsätze der deutschen Universitätstradition „durch effiziente, den Erfordernissen eines rationalisierten Großbetriebs angemessenere Organisationsprinzipien ersetzt sehen“. Dichgans (1964: 153) heißt die Universität einen „Mammutbetrieb“. Schelsky sieht „das betriebsförmig organisierte Forschungsinstitut“ (Schelsky 1967b: 38; Hervorhebung im Original) als institutionelle Grundlage moderner Forschung an, weist aber gleichzeitig auf die „großbetrieblichen Organisationsformen“ der Universität hin (Schelsky 1967b: 58); der SDS versteht die Hochschule als eine „administrative Einheit von zahlreichen Forschungs- und Ausbildungsbetrieben“ (SDS 1972 [1961]: 82); Bahrdt (1971: 181) nennt die Fachinstitute „Produktionsbetriebe“, während die Universität „eher mit einem ‚Unternehmen‘ zu vergleichen“ sei.297 Insofern manifestiert sich hier eine diskursive Unentschiedenheit, die an die unterschiedlichen Ebenen der Zurechnung von Handlungsfähigkeit erinnert, die in Abschnitt 5.2 als charakteristisch für das Akteurmodell ausgemacht wurden. Im Spannungsfeld von Einheitserwartung und beobachteter Disparität ergibt sich hier offenbar ein konstantes Muster der Selbst- und Fremdbeobachtung von Universitäten. Noch ein weiterer Aspekt ist wichtig: Der Betriebsbegriff ist nicht universitätsspezifisch, mit ihm werden rationalisierte Organisationen ganz unterschiedlichen Typs beschrieben, insbesondere aber solche aus dem Bereich der Wirtschaft (und ursprünglich natürlich auch rationalisierte öffentliche Verwaltungen). Die Verwendung des Begriffs legt damit Gemeinsamkeiten oder zumindest Ähnlichkeiten zwischen Universitäten und anderen Organisationstypen nahe. Dies zeigt sich schon bei den klassischen Autoren, die sich einig sind, dass der Einzug betriebsförmiger Strukturen in Wissenschaft und Universität einem allgemeinen gesellschaftlichen Trend entspricht. Mommsen vergleicht die „Großwissen297

Vgl. auch Litten (1971); Riese (1977); Ellwein (1985); Kaddatz (1987); Wissenschaftsrat (1993). Es ist insofern vielleicht etwas spät, erst in der gegenwärtigen hochschulpolitischen Diskussion einen Trend in Richtung „Betriebsförmigkeit“ auszumachen, wie etwa Winter (2004: 6).

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

213

schaft“ mit der „Großindustrie“ und dem „Großstaat“ (Mommsen 1905: 209). Eulenburg (1909: 187) merkt an, dass sich die Universität mit ihrem Zug zum Großbetrieb „ganz der Gegenwart“ eingliedere. Für Scheler (1960 [1923]: 132; Hervorhebung im Original) ist die „Versachlichung, Systematisierung der technischen Mittel aller Tätigkeiten [...] ein ganz allgemeines formales Richtungsgesetz des Zivilisationsbetriebes und trifft die Wirtschaft nicht ursprünglicher als die Wissenschaft oder die Kirche oder z.B. den Krieg“.

Und Max Weber (1988 [1924]: 500 f.) sieht: „Ueberall also dasselbe“. Der Vergleich der Universität mit Wirtschaftsunternehmen spielt auch im Betriebsmodell eine gewisse Rolle. Zum einen gilt in der Negativversion des Modells der Industriebetrieb als Inbegriff weit geführter Rationalisierung, der in dieser Hinsicht der traditionellen Universität und dem (bedrohten) Status quo der Universität gegenübergestellt werden kann. In genau dieser Weise wird auch in der affirmativen Variante auf Industriebetriebe Bezug genommen. Exemplarisch heißt es bei Picht: „Die Rationalität des akademischen Betriebes und seiner Verwaltungsformen steht weiter unterhalb der Rationalisierungsstufe, die ein durchschnittlicher Industriebetrieb heute für selbstverständlich hält“ (Picht 1968: 19). Die Beobachtung betriebsförmiger Elemente in der Universität ist nicht nur als diskursive Ressource der Beschreibung und Selbstbeschreibung der Universität wichtig. Die empirischen Strukturveränderungen hinter diesen Beobachtungen stehen in einem Spannungsverhältnis zur Selbstbeschreibung der Universität als korporativer Gemeinschaft. Die genannten Veränderungen gingen – wie schon erwähnt – bereits seit dem 19. Jahrhundert vonstatten. Nach Lundgreen (1999: 163) ist den aufmerksamen Zeitgenossen um 1900 wohl bewusst, dass mit den betriebsförmigen Hierarchien der Institute und den auf korporative Gleichheit ausgerichteten Fakultäten zwei widersprüchliche Ordnungsprinzipien aufeinandertreffen. Diese Entwicklungen gehen vielen emphatischen Wiederaufnahmen der humboldtschen Idee der egalitär gedachten Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden (zum Beispiel bei Jaspers) sogar weit voraus. Die Beobachtungen der Universität als Betrieb seit den 1960er Jahren werden dann einerseits von einer Zahl wissenschaftlicher Beiträge inspiriert, die Ende der 1950er, Anfang der 1960er Jahre die Analysen der klassischen Autoren in den Diskurs einbringen (insbesondere Busch 1956; Schelsky 1963), andererseits plausibilisiert die Zuspitzung struktureller Tendenzen, die sich seit dem Ende der 1950er Jahre zu massiven Umbrüchen verdichten, ein neues Verständnis der Universitätsorganisation. Insbesondere stehen hier, wie eingangs dieses Abschnitts dargestellt, Wachstums- und Differenzierungsprozesse im Vordergrund.

214

6 Der Hochschulreformdiskurs

Ist das Betriebsmodell ein Akteurmodell? In verschiedenen Hinsichten ist das Betriebsmodell ganz offensichtlich kein Akteurmodell. Weder verfügt die Universität in diesem Modell über weitgehende Autonomie (allerdings schon über eine „zweckmäßige“ Selbstverwaltung), noch bestimmt sie eigene Ziele. Sie ist vielmehr von außen planerisch im Hinblick auf gesellschaftliche Zielsetzungen gestaltet. Auch von organisationaler Selbstkontrolle oder der Verantwortung für das eigene Tun und Unterlassen kann kaum die Rede sein. Thematisiert wird allerdings die Entscheidungsfähigkeit, die mit der Neugestaltung der universitären Strukturen wiederhergestellt werden soll. Auffällig ist demgegenüber aber etwas anderes: Das Betriebsmodell weist bereits drei charakteristische Eigenschaften auf, die üblicherweise im soziologischen Neo-Institutionalismus als Besonderheiten der gegenwärtigen Konstruktion von Organisationen interpretiert werden: Erstens ist es ein „rationalisiertes“ Modell der Organisation, insofern in ihm die Hochschule und ihre Strukturen primär unter Fragen der Rationalität und Zweckmäßigkeit beobachtet und der überkommenen Tradition gegenübergestellt werden. Die Rationalisierung oder die vernunftgesteuerte Gestaltung der Strukturen unter Berücksichtigung umfassender planerischer Informationen stellt ein wichtiges Desiderat dar. Zweitens ist der Betrieb ein kontextübergreifendes Modell der Organisation. Wie der Exkurs über den Betriebsbegriff gezeigt hat, wird die Universität, indem sie als Betrieb gekennzeichnet wird, als Ausprägung eines übergreifenden Organisationstyps kategorisiert. In ihrer Betriebsförmigkeit gleicht sie anderen Organisationen in fundamentaler Weise und unterliegt damit kontextübergreifenden Organisationsgesetzlichkeiten. Drittens ist im Betriebsmodell eine Wirtschaftsorganisation Prototyp der Organisation und damit zentraler Bezugspunkt des Vergleichs: der Industriebetrieb. Diesem wird ein wesentlich höheres Rationalisierungsniveau als der Universität zugeschrieben. Im Positiven wird er damit zur Messlatte, in der Negativversion wird den politischen Akteuren unterstellt, sie behandelten Universitäten als Wissensfabriken, beziehungsweise wollten sie zu solchen machen.

Die Universität im Wettbewerb a.

Das frühe Wettbewerbsmodell der 1980er Jahre

In diesem Modell verlagert sich der Fokus auf die einzelne Hochschule, die aus den Fesseln staatlicher Regulierung und Planung befreit und stattdessen einem individualisierenden Wettbewerb ausgesetzt werden soll. Die Hochschule im

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

215

Wettbewerb zeichnet sich folglich durch ein hohes Maß an Autonomie gegenüber dem Staat aus, verfügt über leistungsfähige interne Entscheidungsstrukturen, gibt sich ein eigenes klar konturiertes Profil, erbringt messbare Leistungen, für die sie gegebenenfalls Belohnungen erfährt und reagiert in ihrer Leistungserstellung „auf Signale des Wettbewerbsmechanismus“ (Wissenschaftsrat 1985: 7).

Das frühe Wettbewerbsmodell im deutschen Hochschuldiskurs Die Wettbewerbsidee tritt Anfang der 1980er Jahre – vor allem durch die Bundesregierung promoviert (Wilms 1983) – im bundesdeutschen Hochschuldiskurs in Erscheinung (Nullmeier 2000: 209; Turner 2001) und wird in der Mitte des Jahrzehnts kurzfristig zu seinem zentralen Thema, so dass der Präsident der Westdeutschen Rektorenkonferenz, Theodor Berchem, 1984 aus gutem Grund scherzen kann: „[A]lle reden vom Wettbewerb – wir auch“ (WRK 1984: 11; vgl. WRK 1986: 29; Wissenschaftsrat 1985: 5).298 Dies geschieht zu einem Zeitpunkt, zu dem das deutsche Hochschulsystem durch „Überlast“ gekennzeichnet ist. Im so genannten „Öffnungsbeschluss“ aus dem Herbst 1977 war von den Kultusministern der Länder vereinbart worden, die Hochschulen trotz der (im Sinne der Kapazitätsberechnungen) unzureichenden Kapazitäten offen zu halten, also nicht durch weitgehende Numerus-claususRegelungen für große Zahlen von Studienbewerbern zu schließen. Man ging davon aus, dass sich die Zahl der Studierenden aus demographischen Gründen in wenigen Jahren deutlich reduzieren werde und der „Studentenberg“ durch eine zeitlich begrenzte Überlast „untertunnelt“ werden könne. Die zwei Seiten der wahrgenommenen Situation, also die hohe Lehrbelastung der Hochschulen einerseits, die Erwartung einer baldigen Entlastung andererseits, plausibilisieren im Weiteren die diskursive Fokussierung auf Fragen der Leistungssteigerung mit gegebenen Mitteln – und damit auf Effizienz –, im Gegensatz etwa zu einem weiteren massiven Ausbau der Hochschulen. Dieser Gesichtspunkt gewinnt auch angesichts der Lage der öffentlichen Haushalte seit der zweiten Hälfte der 1970er Jahre im Hochschuldiskurs an Bedeutung (Potthoff 1976: 7; vgl. auch WRK 1980). In den 1980er Jahren wird Wettbewerb nun als Mittel der Wahl zur Erreichung von mehr Effizienz vorgeschlagen „in der Erwartung, daß sich durch mehr Wettbewerb die Leistungen der deutschen Hochschulen in Forschung und

298

Der zentrale diskursive Begriff lautet seither „Wettbewerb“ – nicht „Markt“, wie von Wissel (2007: insbesondere 127-134) behauptet.

216

6 Der Hochschulreformdiskurs

Lehre steigern ließen“ (Kielmansegg 1984: 44; vgl. auch Albrecht 1984: 33; Wissenschaftsrat 1985: 7). Dennoch wird der Wettbewerbsgedanke nicht nur über etwaige Leistungssteigerungen legitimiert, sondern auch als Gegenentwurf zu einem als gescheitert betrachteten Steuerungssystem der 1960er und 1970er Jahre. Es gehe nicht darum, „noch einmal das Nicht-Planbare planbar machen zu wollen“, verkündet die neue Bundesbildungsministerin Wilms (1983: 5) in ihrer Schrift „Wettbewerb statt Bürokratie“ und setzt damit die Wettbewerbsidee explizit gegen das Planungsparadigma (und auch die Steuerungsansätze der sozialliberalen Vorgängerregierung). Im frühen Wettbewerbsdiskurs der 1980er Jahre wird verschiedentlich darauf hingewiesen, dass es eine Tradition des Wettbewerbs im deutschen Hochschulsystem gebe, allerdings beziehe sich dieser – grob gesprochen – eher auf die Forschung als auf die Lehre, und er sei eher individuell als institutionell zu verorten (Wissenschaftsrat 1985; WRK 1986: 31; Rüegg 1985; vgl. auch Nullmeier 2000). Proponenten des Wettbewerbsgedankens geben dann auch an, es gehe darum, Wettbewerb „wieder“ zu ermöglichen (so etwa Wilms 1983; Beiträge in IDW 1984; Albrecht 1984: 33).299 Gleichzeitig sollen die Universitäten zunehmend als Organisationen Subjekte des Wettbewerbs werden: So äußert der Wissenschaftsrat (1985: 7) die Hoffnung, dass unter bestimmten Bedingungen „nicht nur Personen in einen Leistungswettbewerb eintreten, sondern auch Institutionen darum bemüht sind, sich durch Leistung vor anderen Institutionen auszuzeichnen“ (vgl. auch Rüegg 1985: 145). In der frühen Wettbewerbsdiskussion gelten die Hochschulen im Wettbewerb – trotz aller etwaigen Traditionen – als etwas Herzustellendes. Im Gegensatz zur empirisch beobachteten Realität müssten sie über bestimmte Eigenschaften verfügen, damit Wettbewerb möglich sei (Wissenschaftsrat 1985: 7), damit die Hochschulen im Wettbewerb bestehen (WRK 1986: 33 f.) oder die Möglichkeiten des Wettbewerbs genutzt werden könnten (Kreklau 1984: 128). Wie auch immer die Beziehung im einzelnen empirischen Text bestimmt sein mag, ergibt sich eine klare Assoziation zwischen Wettbewerb und mehreren – miteinander 299

Allerdings ist der Wettbewerbsgedanke als Ordnungsprinzip von Bildung und Wissenschaft beileibe keine Selbstverständlichkeit. Man denke nur an Adornos bekannte Bemerkung, „daß der Wettbewerb ein im Grunde einer humanen Erziehung entgegengesetztes Prinzip“ sei (Adorno 1970: 126). Und selbst der dem Effizienzdenken tief verpflichtete Dichgans mochte Wettbewerb nicht als Steuerungsprinzip des Bildungswesens installiert wissen. In seinem Plädoyer für die planerische Steuerung der Bildung argumentiert er: „Gewiß wäre es falsch, staatliche Planung an die Stelle freier Initiative zu setzen, solange das System der freien Initiative den Bedarf im Spiel von Angebot und Nachfrage decken kann. Dieses System ist erfolgreicher als jedes andere. Die Bildungsplanung betrifft jedoch einen Bereich, der sich nicht durch Wettbewerb und freie Initiative steuern läßt“ (Dichgans 1965: 29).

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

217

zusammenhängenden – normativ eingeforderten Eigenschaften einer „Universität im Wettbewerb“: Autonomie gegenüber dem Staat nach außen, effiziente Entscheidungsstrukturen im Inneren, Profiliertheit in einem differenzierten Hochschulsystem sowie Transparenz der erbrachten Leistungen. Im Zentrum der Forderungen steht die „größere Selbständigkeit der Hochschulen“ (Wilms 1983: 8). Denn wie die Westdeutsche Rektorenkonferenz feststellt: „Mehr Wettbewerb setzt notwendigerweise eine Dereglementierung des Hochschulsektors und damit eine verstärkte Hochschulautonomie voraus“ (WRK 1986: 32). Die Bundesbildungsministerin Wilms behauptet: „Notwendig ist es, den Handlungsspielraum der einzelnen Hochschule wieder zu erweitern, und zwar in nahezu allen Bereichen“ (Wilms 1983: 13). Beispielsweise fordert sie mehr „Gestaltungsfreiheit“ im Bereich der Berufungen und eine größere „Dispositionsfreiheit über finanzielle Mittel“ (Wilms 1983: 13). „Wettbewerb setzt zunächst ein gewisses Maß an Handlungsfreiheit für die am Wettbewerb Beteiligten voraus“, postuliert auch der Wissenschaftsrat (1985: 7; vgl. auch Pfeifer 1984: 18; Rüegg 1985: 147).300 Die Hochschule im Wettbewerb muss ihre Handlungsfähigkeit aber nicht nur nach außen hin gewinnen, es stellen sich auch Fragen nach deren inneren Voraussetzungen, wie etwa: „Können die staatlichen Hochschulen einen größeren Handlungsspielraum denn tatsächlich zur Effizienzsteigerung nutzen, oder sind sie damit personell und kapazitätsmäßig überfordert? Verfügen die Hochschulen denn tatsächlich über ein für derartig große Organisationen notwendiges ausgefeiltes Management?“ (Kreklau 1984: 130).

Damit stehen die inneren Entscheidungsstrukturen auf dem Prüfstand, wie Wissenschaftsrat und WRK unisono betonen: „Eine Verstärkung des Wettbewerbs würde für die Hochschulen bedeuten, daß ihre internen Entscheidungs- und Verteilungsstrukturen überdacht werden müssen“ (WRK 1986: 32; vgl. Wissenschaftsrat 1985: 7). Denn: „Erfolg im Wettbewerb setzt [...] effizient arbeitende Leistungs- und Entscheidungsstrukturen voraus“ (Rüegg 1985: 146). Wettbewerb, so die Vorstellung bereits im Diskurs der 1980er Jahre, fördere die – erwünschte – Differenzierung des Hochschulsystems. Hochschulen bilden demnach je eigene Schwerpunkte in Forschung und Lehre heraus, die Ergebnis eines aktiven Prozesses der Profilierung sind. Schwerpunktbildungen in der Forschung wurden bereits in den 1960er Jahren gefordert (siehe Wissenschaftsrat 1960), sie waren aber – unter expliziter Kritik an einer „isolierten Hochschulau300

Auch eine andere Argumentationsrichtung ist möglich: „Mehr Autonomie ist umso sinnvoller, je mehr Wettbewerb entsteht“ (Rüegg 1985: 148).

218

6 Der Hochschulreformdiskurs

tonomie“ (Mikat 1967: 16) – in einen übergreifenden systemischen Planungskontext eingebettet worden. In der Wettbewerbsliteratur hingegen wird Profilierung zur Aufgabe der einzelnen Hochschule und damit an deren Autonomie rückgebunden. So heißt es bei Wilms: „Differenzierung und Profilierung können nur in Grenzen vom Staat geplant werden. Notwendig ist es, den Handlungsspielraum der einzelnen Hochschule wieder zu erweitern, [...] bei der Studiengangsgestaltung ebenso wie bei Schwerpunktsetzungen in Forschung und Lehre“ (Wilms 1983: 13).

Rüegg fordert dazu sogar kategorisch: „Im Wettbewerb werden die Aufgaben nicht verordnet. Ob Universitäten sich fachlich spezialisieren, ob sie ihr Anspruchsniveau hoch oder niedrig setzen oder ob sie zu Gesamthochschulen expandieren, muß deshalb in wettbewerblichen Systemen und nicht durch Abstimmung über politische Grundsätze entschieden werden“ (Rüegg 1985: 146).

Auch wenn diese Auffassung Rüeggs in ihrer „Radikalität“ in den 1980er Jahren wohl nicht konsensfähig ist, ist deutlich, dass den Hochschulen eine bedeutsamere und aktivere Rolle in der Entwicklungsplanung zukommen soll. So befindet der Wissenschaftsrat 1988: „Wichtig in diesem Zusammenhang ist es vor allem, daß jede Hochschule für sich Vorstellungen über ihre eigene Zukunft entwickelt. Aus ihrer Fachkompetenz heraus müssen sich die Hochschulen ein Bild von ihren Stärken und Schwächen sowie von ihren Entwicklungschancen machen und Konzepte und Strategien für ihre Entwicklung in den 90er Jahren entwerfen“ (Wissenschaftsrat 1988: 231).

Gleichzeitig aber bleibt unzweifelhaft, dass Hochschulentwicklungsplanung im „Zusammenwirken der staatlichen Seite mit den Hochschulen“ durchgeführt werden soll (Wissenschaftsrat 1988: 231). Im Wettbewerbsdiskurs steht, soweit von Differenzierung die Rede ist, zunächst die horizontale Differenzierung im Vordergrund:301 Es geht um die Herausbildung von Besonderheit, noch nicht unbedingt von Rangordnungen. Natürlich wird unterstellt, dass Schwerpunktsetzungen jeweils zu besonderer Leistungsfähigkeit in bestimmten Bereichen führen könnten, und es wird als Vorzug des wettbewerblichen Systems verstanden, Spitzenleistungen zu ermöglichen (vgl. Wilms 1983: 12). Dennoch heben die Empfehlungen des Wissen301

In der Terminologie Geigers (2002) geht es demnach zunächst um „differentiation“, aber auch „diversity“ spielt eine – wenn auch weniger hervorgehobene – Rolle (vgl. Wilms 1983: 12).

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

219

schaftsrates hervor, dass eine stabile Differenzierung des Hochschulsystems nach Rangordnungen ganzer Hochschulen nicht angestrebt sei: „Ziel gerade einer wettbewerbsorientierten Konzeption von Schwerpunktbildung sind also nicht wenige Spitzenuniversitäten, sondern Leistungszentren in einem Fach oder einigen Fächern an möglichst vielen Hochschulen. Zu einer Konzentration der Ressourcen auf wenige Hochschulen, deren Folge es sein könnte, daß Provinzen der Mittelmäßigkeit entstehen, darf es nicht kommen“ (Wissenschaftsrat 1985: 31).

Der „‚gute alte‘ Wettbewerb der Wissenschaftsrats-Empfehlung von 1985“, wie Nullmeier (2000: 223) später mit milder Ironie formulieren wird, soll also noch nicht die grundlegende kategoriale Gleichheit der Universitäten tangieren.302 Von besonderer Bedeutung für den Wettbewerbsgedanken ist das Konzept „Leistung“. Wer „mehr und Besseres“ leiste als andere, solle im wettbewerblichen System belohnt werden (Wissenschaftsrat 1985: 7), lautet ein Kerngedanke. Das Problem besteht dann darin, Leistung zu messen und transparent zu machen, denn: „Wo es an Transparenz fehlt, weil der Wille und die Möglichkeit zu vergleichender öffentlicher Bewertung von Forschungs- und Ausbildungsleistungen der einzelnen Hochschulen, Fachbereiche, Institute nicht vorhanden sind, kann der Wettbewerbsmechanismus gar nicht greifen“ (Wissenschaftsrat 1985: 7 f.).

Die Frage nach der richtigen Leistungsmessung verdeckt interessanterweise ganz die Frage, inwieweit das Konzept der Leistung überhaupt sinnvoll auf Hochschulen als erbringende Einheiten angewandt werden kann (vgl. dazu die Ausführungen zur leistungsorientierten Mittelvergabe in Abschnitt 5.2). In dieser Hinsicht ist es vielleicht nicht ohne Bedeutung, dass der Wettbewerbsdiskurs der 1980er Jahre an erste Arbeiten zu einer speziellen Betriebswirtschaft der Hochschule anschließen kann, die in den 1970er Jahren – nicht zuletzt durch Arbeiten des Wirtschaftsberatungs- und -prüfungsunternehmens WIBERA – in Erscheinung getreten war (zum Beispiel Potthoff 1976; Bolsenkötter 1976). Hier ging es zwar noch nicht um die Einführung von Wettbewerbselementen, ganz im Gegenteil bewegte man sich noch klar im Rahmen dessen, was in dieser Untersuchung als ein Betriebsmodell der Hochschulorganisation vorgestellt wurde. Ein Schlüssel 302

Der Wissenschaftsrat steht damit in Kontinuität zu einer älteren Linie der Argumentation, die, vor die Herausforderung gestellt, das humboldtsche Universitätsideal trotz drohender „Vermassung“ zu bewahren, die mögliche Lösung ablehnt, ausgewählte Hochschulen für die Wenigen zu Forschungsuniversitäten zu bestimmen und von Lehrhochschulen für die Vielen zu scheiden, weil eine solche Differenzierung das wissenschaftliche Niveau der Letzteren nachhaltig gefährde (vgl. etwa Bockelmann 1962: 75 ff.).

220

6 Der Hochschulreformdiskurs

für die betriebswirtschaftliche Rationalisierung der Hochschulen wurde aber in der Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung gesehen, was dann wiederum die Frage aufwarf, wie Leistungen zu bestimmen seien.303 Leistungen sollen im frühen Wettbewerbsmodell nicht nur gemessen, sie sollen auch mit Belohnungen verkoppelt werden. So könne und müsse gewährleistet werden, dass die Hochschulen „auch ein Eigeninteresse an den besonderen Leistungen gewinnen, die sie im Wettbewerb erbringen“ (Wilms 1983: 29), und in der Lage sind, „auf Signale des Wettbewerbsmechanismus zu reagieren“ (Wissenschaftsrat 1985: 7). Hochschulen im Wettbewerb sind demnach offenbar organisationale Einheiten, die über ein Interesse verfügen können und als Organisationen in ihrer Operationsweise auf (materielle) Anreize ansprechen. Trotz der frühen Konjunktur einer Problematisierung von Hochschulorganisationen unter Wettbewerbsgesichtspunkten bleibt zunächst eine tief greifende Reform unter diesen Vorzeichen aus. Die föderale Struktur mit der Verantwortung der Länder für den Hochschulbereich machte bei dem seinerzeit offenbar unzureichenden Reformkonsens fundamentale Veränderungen schwierig (Kehm/ Lanzendorf 2007b: 148). Es erscheint plausibel, dass auch der bis in die 1990er Jahre hinein durchgehaltene Mythos des „Studentenberges“ einer umfassenden Hochschulreform im Wege stand.304 Wenn dies zutrifft, ist die „Überlastsituation“ der 1980er Jahre interessanterweise nicht nur der Kontext, der die Thematisierung von Wettbewerb plausibilisiert, er begrenzt auch dessen Möglichkeit, denn, wie man damals einschätzt, „[e]in Wettbewerb um Studenten ist in Zeiten hoher und noch wachsender Studentenzahlen kaum zu erwarten“ (Wilms 1983: 29). Insofern geht es zu dieser Zeit „darum, Konzepte für die Entwicklung des Hochschulwesens nach der Phase der geburtenstarken Jahrgänge zu entwickeln“ (Wilms 1983: 6). Man entwarf demnach Reformpläne für eine in naher Zukunft erwartete Entlastungssituation, die allerdings nie eintraf. Steigende Abiturientenzahlen, die wachsende Neigung dieser Abiturienten, tatsächlich ein Studium aufzunehmen, sowie die Verlängerung der durchschnittlichen Studiendauer waren die maßgeblichen Faktoren, die dazu führten, dass die Studierendenzahlen entgegen aller Prognosen weiter anstiegen (Schimank 1995). Als Anfang der 1990er Jahre immer noch „kein Licht am Ende des Tunnels zu entdecken“305 war und der Mythos vom Studentenberg schließlich aufgeben wurde, befanden sich die 303 304

305

Vgl. auch bereits Dichgans (1965: 19 f.). Die HRK hat sich erst auf ihrer Plenarversammlung vom 4.11.1991 „nicht mehr in der Lage gesehen, den ‚Öffnungsbeschluß‘ aus dem Jahre 1977 weiter mitzutragen“ (HRK 1992). Mit dieser nahe liegenden Formulierung zitiert der Spiegel („Bald knallt’s“. In: Der Spiegel 50/1991: 36-59, 41) in einem Beitrag, der sehr plastische Impressionen der Überlastungswahrnehmung der frühen 1990er Jahre bietet, die niedersächsische Wissenschaftsministerin Helga Schuchardt.

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

221

Hochschulen in einem derart prekären Zustand der Überlastung, dass zunächst eher kurzfristig wirksame finanzielle Sonderprogramme (à la „Möllemann I“ und „Möllemann II“) denn Strukturreformen angezeigt erschienen. Dies galt umso mehr, als der Vereinigungsprozess in den frühen 1990er Jahren finanzielle wie kognitive Ressourcen absorbierte. Dennoch plausibilisierte die Krisensituation (mittel- und langfristig) Reformbemühungen. Bereits 1993 wurden mit dem „Eckwertepapier“ (Bund-Länder-Arbeitsgruppe 1993) und den gemeinsamen Empfehlungen von Kultusminister- und Hochschulrektorenkonferenz zur „Umsetzung der Studienstrukturreform“ diskursiv wichtige Beiträge abgefasst. Wenn auch die grundlegenden Stichworte des frühen Wettbewerbsmodells nicht mehr aus dem Hochschuldiskurs verschwanden und auch in den frühen 1990er Jahren immer präsent waren, blieben die konkreten Reformaktivitäten in diese Richtung zögerlich. Gemeinsam mit der wahrgenommenen massiven Unterfinanzierung sorgte nicht zuletzt dieser Umstand für zunehmendes Misstrauen zwischen den am hochschulpolitischen Diskurs Beteiligten (vgl. Schimank 2005).306

Ist das frühe Wettbewerbsmodell ein Akteurmodell? Das frühe Wettbewerbsmodell fokussiert die einzelne Universität als relevante Einheit. Diese wird auch explizit als mögliches Subjekt des „institutionellen“ Wettbewerbs interpretiert. Gleichzeitig entsteht das normative Modell einer „Universität im Wettbewerb“. Damit kommen einige der Schlagwörter und Reformelemente aufs Tapet, die bereits in Abschnitt 5.2 daraufhin untersucht wurden, inwieweit sich durch sie ein Akteurmodell der Universitätsorganisation aktualisiert. Gefordert wird mehr Autonomie, die vor allem durch Deregulierung erreicht werden soll und explizit unter den Stichworten „Handlungsfreiheit“ oder 306

In diesem Klima kleidet sogar der Wissenschaftsrat seine inhaltlich ganz im Sinne des frühen Wettbewerbsmodells gehaltenen Forderungen in einen erstaunlich skeptischen Ton: „Der Wissenschaftsrat empfiehlt eine vorsichtige Stärkung der Hochschulautonomie: Vorsicht ist deshalb geboten, weil Autonomie ambivalent ist. Einerseits erlaubt sie den Hochschulen einen selbstbestimmten Einsatz der Ressourcen. Andererseits muß die Hochschule diese selbstbestimmte Disposition öffentlicher Mittel auch öffentlich verantworten. In Zeiten knapper Ressourcen liegt es deshalb nahe, den Hochschulen mehr Autonomie zu gewähren und damit Verantwortung für schwierige Verteilungsentscheidungen zu verlagern. Zudem setzt die Übernahme von Verantwortung sachliche und strukturelle Entscheidungskompetenzen voraus. Erforderlich sind hochschulinterne Entscheidungsstrukturen und Organisationsformen, die eine sachgerechte Übernahme von Verantwortung vom Staat ermöglichen. An den deutschen Hochschulen sind diese internen Voraussetzungen für Autonomiefähigkeit unzureichend. Deshalb kann sich der Wissenschaftsrat nicht undifferenziert für Hochschulautonomie aussprechen. Längerfristig muß es jedoch darum gehen, die Bedingungen für die Autonomiefähigkeit der ‚Dienstleistungsinstitution Hochschule‘ herzustellen“ (Wissenschaftsrat 1993: 21 f.).

222

6 Der Hochschulreformdiskurs

„Handlungsspielraum“ diskutiert wird. Gefordert wird auch mehr Entscheidungsfähigkeit durch die Umgestaltung der inneruniversitären Entscheidungsstrukturen. Die Leistungen der Universitäten sollen transparent gemacht werden, nicht nur, um sie rationalisieren zu können, sondern auch, um sie mit entsprechenden Belohnungen (oder gegebenenfalls auch Bestrafungen) zu versehen. Auf diese Weise werden die Hochschulen für ihre Leistungserbringung verantwortlich gemacht. Unter dem Schlagwort Profilbildung wird Hochschulen nicht nur die Entwicklung ihrer eigenen Besonderheit zum Problem gemacht, sie werden auch bereits als Verantwortliche des Profilierungsprozesses begriffen und sind damit zur zielgerichteten Selbstentwicklung aufgerufen. Während auf diese Weise einige der – in Abschnitt 5.2 vorgestellten – Reformmomente der gegenwärtigen Diskussion bereits im frühen Wettbewerbsdiskurs angelegt sind, spielen andere noch keine Rolle, diese treten im Rahmen eines Managementmodells der Hochschulorganisation hinzu.

b.

Das Managementmodell der Universität

In diesem Modell werden die Charakteristika des frühen Wettbewerbsmodells kontinuiert, ausgearbeitet und erweitert sowie in den Rahmen eines Managementmodells integriert. Dabei treten verschiedene Aspekte neu hinzu: kontraktuelle Momente in der Beziehung zwischen Staat und Universitäten, die Betonung der Rechenschaftlichkeit der Hochschulen, die Allgegenwart von Evaluation und Qualitätsmanagement als organisationale Selbsttechnologien sowie die Zuspitzung von Hochschulleitung auf strategisches Management. Das Managementmodell im deutschen Hochschuldiskurs307 Nachdem der Wettbewerbsdiskurs der 1980er Jahre nicht in eine tief greifende Hochschulreform gemündet war, wurden zunächst dessen Kernforderungen in frappierender Stabilität fortgeführt. Man führe sich nur beispielhaft die programmatischen Statements der Bundesregierungen vor Augen. Hatte Dorothee Wilms 1983, wie dargestellt, als Leitlinien der Hochschulpolitik der neuen christlichliberalen Bundesregierung beschrieben, man wolle mehr Autonomie, mehr Wett-

307

Da es sich hier um jenes diskursive Modell handelt, mit dem die in Abschnitt 5.2 beschriebenen Reformmaßnahmen zum Tragen kommen, ist im Folgenden ein gewisses Maß an Redundanz kaum zu vermeiden.

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

223

bewerb und Profilbildung, brachte Edelgard Bulmahn sechzehn Jahre und einen Regierungswechsel später die rot-grünen Reformansätze wie folgt auf den Punkt: „Die Bundesregierung setzt bei der Erneuerung der Hochschulen auf größtmögliche Autonomie, auf Wettbewerb und auf eigenständige Profilbildung statt auf staatliche Bevormundung“ (BMBF 1999: 1).

Was sich an diesem Beispiel zeigt, ist ein allgemeines Muster: In vielerlei Hinsicht kontinuiert der Hochschuldiskurs der 1990er Jahre die im frühen Wettbewerbsmodell gegebenen Problemstellungen und Forderungen. Es geht um mehr Autonomie, verstanden als „Handlungs- und Bewegungsspielraum“ (Glotz 1996: 106) einerseits, um stärkere Leitungsebenen, also „mehr Autorität in den Hochschulen“ (Glotz 1996: 111) andererseits. Die Hochschulen sollen Profile bilden und über diese miteinander in einen Wettbewerb treten, wobei Leistungen transparent und für Mittelzuweisungen relevant gemacht werden sollen (Glotz 1996: 106). Auch im Managementmodell steht der Wettbewerbsbegriff im Mittelpunkt des Diskurses. Sein Bedeutungsgehalt erfährt allerdings gegenüber dem frühen Wettbewerbsmodell eine gewisse Veränderung oder genauer: Erweiterung. In den 1980er Jahren war Wettbewerb im Kern als eine gezielt einsetzbare Steuerungsform und damit als Mittel zu einem Zweck begriffen worden. Man wollte Wettbewerb herstellen, um Leistungs- und Effizienzsteigerungen im Hochschulsystem zu bewirken. Dieses Verständnis kommt auch weiterhin zum Tragen. Mehr noch: Unter den großen Wissenschaftsorganisationen, so stellt der Wissenschaftsrat fest, „besteht heute Konsens, dass ein leistungsfähiges Wissenschaftssystem nach wettbewerblichen Prinzipien organisiert sein muss“ (Wissenschaftsrat 2003: v). Hinzu tritt allerdings ein anderer Bedeutungsgehalt: Wettbewerb zwischen Hochschulen, gerade auch auf internationaler Ebene, wird als ein jenseits irgendeines intentionalen Tuns gegebener Sachverhalt unterstellt. In diesem Sinne äußert sich etwa die Hochschulrektorenkonferenz in einer typischen Formulierung: „Universitäten befinden sich untereinander in ständigem Wettbewerb. Dieser wird entsprechend der Grenzen überschreitenden Wissenschaft vornehmlich durch internationale Konkurrenz bestimmt. Universitäten konkurrieren um Reputation durch die Qualität ihrer Forschung und Ausbildung und durch Ausbildung hervorragenden wissenschaftlichen Nachwuchses, um hochrangige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, aber auch um öffentliche und private Mittel“ (HRK 1997: 9; vgl. auch HRK 1995).

224

6 Der Hochschulreformdiskurs

Wettbewerb, in diesem Sinne verstanden, ist eine Herausforderung, der sich die Hochschulen stellen können und müssen. Damit steht als Problemstellung die „Wettbewerbsfähigkeit“ der Hochschulen zur Disposition. Es gehe folglich darum, „überall im Wissenschaftssystem die Wettbewerbsbedingungen zu verbessern“ (Wissenschaftsrat 2003: vii). Beide genannten Aspekte von Wettbewerb – als Mittel und als Herausforderung – lassen sich auch aufeinander beziehen. So befindet das Bundesbildungsministerium: „Auch unsere Hochschulen stehen zunehmend im globalen Wettbewerb. Schon deshalb macht es Sinn, sie auch im nationalen Bildungsangebot dem Wettbewerb auszusetzen“ (BMBF 1999: 7; vgl. ähnlich: Wissenschaftsrat 2006a: 45). Wettbewerb, so offenbar die Vorstellung, solle ermöglichen, dass Hochschulen im Wettbewerb bestehen können.308 Wie das frühe Wettbewerbsmodell wendet sich auch das Managementmodell ausdrücklich gegen zentrale Planung, die es der Eigeninitiative der Hochschulen entgegensetzt. Die Hochschulreform sei in diesem Sinne Aufgabe der Hochschulen und nicht des Staates oder einer anderen zentralen Planungsinstanz. Detlef Müller-Böling äußert sich dazu wie folgt: „Die Veränderungen können nur von den Hochschulen selbst bewältigt werden. Sie müssen weitestgehend von ihnen ausgehen und von ihnen umgesetzt werden. Der Grund dafür ist einfach: Die anstehenden Veränderungen sind im Ganzen weder planbar noch von einer zentralen Instanz aus steuerbar“ (Müller-Böling 2000: 30).

Auch Peter Glotz postuliert: „Nur so ist heute Hochschulreform noch möglich, nicht über den großen Wurf von oben, die zentralistisch durchgesetzte Reform“ (Glotz 1996: 106). Die Hochschulrektorenkonferenz bemerkt, „dass die Reformen nur dann effektiv sein können, wenn sie in Eigenverantwortung der Hochschulen erfolgen“ (HRK 2003: 4). Eigenverantwortung impliziert aber nicht nur Autonomie, sondern eben auch Verantwortung, die nun zunehmend als Rechenschaftlichkeit ausbuchstabiert wird (vgl. Abschnitt 5.1). Anfang der 1990er Jahre hätten, so die HRK (1993: 12 f.), „die meisten Hochschulen erkannt, daß sie Rechenschaft über ihr wissenschaftliches Tun und über die Verwendung auch der Grundausstattung geben müssen“. Der HRK-Vorsitzende Klaus Landfried bemerkt zu diesem Thema: 308

Gefordert wird auch, dass der „Wissenschaftsstandort Deutschland“ international wettbewerbsfähig bleiben müsse (Landfried 2000a: 5). Zudem wird ein enger Zusammenhang zwischen der Leistungsfähigkeit der Hochschulen und der ökonomischen Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands konstruiert. Der Verweis auf eine generalisiert unterstellte Wettbewerbssituation – dieser Verdacht stellt sich ein – wird offenbar zu einer universell einsetzbaren legitimatorischen Ressource, um bestimmte normative Forderungen im Hochschuldiskurs abzusichern.

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

225

„Transparenz und Rechenschaftslegung über die Verwendung knapper öffentlicher Mittel sind unverzichtbar“ (Landfried 1998: 7). Autonomie und Rechenschaftspflicht werden als zwei Seiten einer Medaille behandelt, mit zunehmender Autonomie wachse „damit einhergehend die Pflicht zur transparenten Dokumentation der eigenen Leistung und Rechenschaftslegung“ (Hopbach 2005: 9). Oder kausal gesprochen: „Hochschulen sind als Konsequenz wachsender Autonomie in umfassendem Maße gegenüber der Öffentlichkeit rechenschaftspflichtig“ (HRK 2004a: 8; Hervorhebung F. M.). Die zunehmende Pflicht zur Rechenschaftslegung korrespondiert mit einer veränderten Akzentuierung des Verhältnisses von Universität und Staat im Managementmodell. Während das frühe Wettbewerbsmodell die Steuerungsfunktion des Staates vor allem negativ anspricht, also im Wesentlichen Planungs- und Regulierungsaktivitäten zurückfahren will,309 wird im Hochschuldiskurs seit den 1990er Jahren von vielen Autoren eine bedeutsame und auch starke Rolle des Staates eingefordert. Der Staat solle – ganz im Einklang mit den Forderungen des New Public Management – auf der einen Seite deregulieren, auf der anderen Seite aber neue – eher globale – Formen der Steuerung implementieren (vgl. Kapitel 5). Im Diskurs selbst wird in jüngster Zeit ganz deutlich ein expliziter Zusammenhang zwischen neuen Steuerungsformen im Hochschulbereich und Ansätzen wie dem NPM oder dem Neuen Steuerungsmodell hergestellt (insbesondere HRK 2005; Wissenschaftsrat 2006a). Der Wissenschaftsrat rekonstruiert den neuen Steuerungsansatz – explizit im Kontrast zu den frühen Wettbewerbskonzepten der 1980er Jahre – insbesondere über die Rolle des Staates, dessen legitimes Steuerungsinteresse anerkannt werde, wie folgt: „Wesentliches Merkmal neuer Steuerungsmodelle ist also nicht der Verzicht auf staatliche Steuerung, sondern die Verlagerung von Kompetenzen vom Staat auf die Hochschulen bei gleichzeitiger Konzentration des Staates auf die Steuerung über strategische Ziele. Wettbewerb bleibt ein wesentliches Instrument, um Qualität, Flexibilität und Effizienz zu steigern, wird aber als regulierter Wettbewerb unter staatlich definierten Rahmenbedingungen begriffen“ (Wissenschaftsrat 2006a: 23 f.).

Die Steuerungsinstrumente des Staates, die im Rahmen eines solchen Ansatzes angezeigt erscheinen, sind insbesondere die auf (Leistungs-)Indikatoren gestützte Mittelvergabe einerseits und kontraktuelle Formen der Steuerung wie Ziel- und Leistungsvereinbarungen andererseits (Wissenschaftsrat 2006a: 24; vgl. auch Glotz 1996; Brinckmann 1998; Müller-Böling 2000). Wie bereits in Abschnitt 5.2 dargelegt, finden diese Steuerungsformen tatsächlich in zunehmendem Um309

Diese negative Bestimmung mag dazu beigetragen haben, dass die staatliche Seite Reformen in diese Richtung nur halbherzig vorangetrieben hat.

226

6 Der Hochschulreformdiskurs

fang Eingang in die staatliche Steuerungspraxis – eine Entwicklung, die auch die großen Wissenschaftsorganisationen im Grundsatz eindeutig unterstützen und befürworten (Wissenschaftsrat 2006a: 46; HRK 2005). Diese geben jedoch Bedingungen an, unter denen die Steuerungsinstrumente das ihnen zugeschriebene Potential entfalten könnten. Die Form des Arguments kann man gut an der Entschließung der Hochschulrektorenkonferenz zum Thema Zielvereinbarungen illustrieren, die einen genaueren Blick lohnt. Dort heißt es: „Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass Zielvereinbarungen ein erhebliches Potenzial besitzen, die mit dem Neuen Steuerungsmodell verbundenen Ziele zu erreichen, vor allem Fortschritte zu echter Hochschulautonomie zu erzielen und die Steuerungsfähigkeit der Hochschulen deutlich zu erhöhen“ (HRK 2005: 3).

Die positive Bewertung der Zielvereinbarungen wird hier zugleich verbunden mit Zielsetzungen (Hochschulautonomie, Steuerungsfähigkeit der Hochschule), deren Erreichung von bestimmten Voraussetzungen abhängen soll. Denn es heißt weiter: „Gleichzeitig zeigen die Erfahrungen, dass an Gestaltung und Verhandlung von Zielvereinbarungen Anforderungen zu richten sind, deren Erfüllung eine notwendige Voraussetzung ist, um das Potenzial auszuschöpfen und eine wirklich neue Qualität der Hochschulsteuerung zu erreichen. Nur wenn diese neue Qualität erreicht wird, wenn zentrale Detailsteuerung wirklich dezentraler Verantwortung weicht, ist der erhebliche Aufwand gerechtfertigt“ (HRK 2005: 3).

Zweifellos lässt sich die Formulierung solcher Leitlinien angesichts einer sich empirisch durchsetzenden Steuerungspraxis als Kritik an dieser lesen. Inhaltlich stehen dabei ganz eindeutig wiederum Fragen der Autonomie im Vordergrund, die in die normativ gemeinte Feststellung münden, „dass Zielvereinbarungen nicht dem einseitigen Eingriff der zentralen Ebene in autonome Regelungskompetenzen der dezentralen Ebene dienen“ (HRK 2005: 5). So wird gefordert, dass Zielvereinbarungen an die Stelle diskretionärer Formen der Steuerung treten und nicht parallel zu diesen existieren sollten, oder dass Zielvereinbarungen nur Ziele vorgeben dürften, während die dezentrale Ebene in der Wahl ihrer Mittel zur Zielerreichung frei sein müsse (HRK 2005: 3). Darüber hinaus wird sogar verlangt, dass beide Seiten in den Verhandlungen zu Zielvereinbarungen gleichberechtigt sein müssten: „Wichtig für den Erfolg von Zielvereinbarungen ist aber, dass beide Partner im Rahmen der konkreten Verhandlungen gleichberechtigt sind. Das bedeutet zwingend, dass nicht ein Verhandlungspartner die Kompetenz besitzt, Ziele einseitig zu definieren. Hieraus folgt ebenfalls, dass es keinen Kontraktionszwang geben darf. Nur

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

227

wenn beide Seiten den Willen zum Abschluss zu einer Zielvereinbarung über einen bestimmten Gegenstand haben, kann eine Zielvereinbarung abgeschlossen werden“ (HRK 2005: 6; vgl. dazu auch Abschnitt 5.2).

Der Text verweist damit auf das Moment der Vertragsfreiheit, das im Begriff des Kontraktes oder dem der Vereinbarung impliziert ist. Man muss sich allerdings vor Augen führen, dass eine NPM-Perspektive selbstverständlich die Möglichkeit von Zielvorgaben (die dann freilich keine Kontrakte sind) und eine klare Steuerungsasymmetrie vorsieht. Insofern handelt es sich hier um eine unkonventionelle Interpretation des New Public Management. Der Kasus Zielvereinbarungen ist deshalb aufschlussreich, da er typisch für die generelle Linie der HRK ist. Diese ist einerseits inzwischen offensive Befürworterin einer am New Public Management orientierten Hochschulsteuerung, andererseits leitet sie aus ihrer eigenen Lesart dieses Ansatzes normativ weitgehende Autonomieforderungen an die staatliche Seite ab.310 Während oben hervorgehoben wurde, dass das Managementmodell durchaus eine starke und aktive Rolle des Staates fordert, zeigt sich an diesem Beispiel, dass sich aus dem Managementmodell heraus auch die Kritik am Staat legitimieren lässt. So wie das Managementmodell klarer die Beziehung zwischen der Universität und dem Staat akzentuiert, so wird auch die Beziehung der Hochschule zu ihren Mitgliedern stärker in den Blickpunkt gerückt. Sehr entschieden äußert sich in dieser Hinsicht Müller-Böling (2000) in seinem programmatischen Hauptwerk „Die entfesselte Hochschule“. Der Autor, seines Zeichens Chef des von der HRK und der Bertelsmann Stiftung ins Leben gerufenen think tanks Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), unterscheidet die individuelle Autonomie des einzelnen Hochschullehrers von der korporativen Autonomie der Gesamtorganisation und bringt beide Aspekte in einen Zusammenhang mit der „Handlungsfähigkeit“ der Hochschule. Diese lebe „von einem ausgewogenen Verhältnis zwischen individueller und korporativer Autonomie“ (Müller-Böling 2000: 41). Weiter führt der Autor aus: 310

In diesem Sinne lässt sich auch eine Form der Problematisierung des Themas Wettbewerb lesen, die sich bei der Hochschulrektorenkonferenz findet. Bei aller grundsätzlichen Bejahung des Wettbewerbs fordert diese einen „wissenschaftsadäquaten Wettbewerb“ (HRK 2004b: ii) und „faire Rahmenbedingungen“ (HRK 2000a: 13) ein. Die Schaffung solcher Rahmenbedingungen könne „vor allem durch zwei Instrumente geschehen: Einerseits mit materiellen Förderanreizen durch zusätzliche Forschungsmittel, die keinesfalls durch eine weitere Schlechterstellung der vorhandenen Einrichtungen rekrutiert und nur nach strenger wissenschaftlicher Begutachtung vergeben werden dürfen. Andererseits durch die Herstellung erheblich größerer Entscheidungs- und Handlungsspielräume für die Hochschulen durch Abbau des unmäßig gewachsenen Netzwerks wettbewerbsbehindernder gesetzlicher und Verwaltungsvorschriften“ (HRK 2004b: 4 f.).

228

6 Der Hochschulreformdiskurs „Nun stehen aber korporative und individuelle Autonomie in einem grundsätzlichen und wohl kaum dauerhaft zu lösenden Spannungsverhältnis. Gerade deswegen ist die Vermittlung zwischen diesen beiden Autonomiebereichen bei gleichzeitiger Sicherstellung der institutionellen Handlungsfähigkeit von Hochschulen eine große Herausforderung“ (Müller-Böling 2000: 41).

Insgesamt müsse „die korporative Autonomie der Hochschule als Ganzes gegenüber individuellen Autonomieansprüchen wieder stärker zur Geltung kommen. Hochschulen müssen wieder handlungsfähig werden – nicht nur nach außen, sondern auch nach innen, und zwar auf der Grundlage korporativer Ziele und der Definition gemeinsamer Aufgaben. Dies erfordert Veränderungen in der hochschulinternen Organisation und Führung“ (Müller-Böling 2000: 38).

In ähnlicher Weise argumentiert auch die Hochschulrektorenkonferenz in ihrer Entschließung „Professionalisierung als Leitungsaufgabe“, wenn sie feststellt: „Die institutionelle Handlungsfähigkeit der Expertenorganisation Hochschule steht [...] in einem immanenten Spannungsverhältnis zur Autonomie der Wissenschaftler, deren individuelle Interessen nicht ohne weiteres mit den institutionellen Interessen der Hochschulen zusammenfallen“ (HRK 2004a: 7).

Für die Neugestaltung der Leitungs- und Entscheidungsstrukturen gelte dann grundsätzlich: „Die Strukturen müssen die institutionelle Handlungsfähigkeit der Hochschule stärken“ (HRK 2004a: 9). Denn: „Eine moderne Hochschule muss durch Strukturen gekennzeichnet sein, die sie selbst in die Lage versetzen, Entscheidungen effizient herbeizuführen und umzusetzen. Im Sinne der erforderlichen Handlungsfähigkeit der Institution Hochschule gilt es dabei, das Spannungsverhältnis zwischen der erforderlichen Handlungsfähigkeit der Hochschulen und der individuellen Autonomie der Lehrenden und Forschenden produktiv zu lösen und somit Entscheidungen über den kleinsten gemeinsamen Nenner hinaus zu ermöglichen“ (HRK 2004a: 11).

Grundsätzlich unterstellt die HRK im neuen Steuerungsmodell eine neue Rolle der Organisation als eigenständigen Handlungsträger: „Die Institution Hochschule als eigenständiger Akteur gewinnt erheblich an Bedeutung, neben den oder statt der bisherigen Akteure in den Kernprozessen Lehre und Forschung, der Wissenschaftler“ (HRK 2004a: 6; Satzbau im Original). Auch der Wissenschaftsrat hat bei seinen Überlegungen zur Neugestaltung universitärer Leitungs- und Entscheidungsstrukturen die Handlungsfähigkeit der

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

229

Gesamtorganisation im Blick. Auch er beobachtet ein Spannungsverhältnis, das sich in diesem Fall daraus ergibt, dass es Prozesse der Differenzierung und Spezialisierung im Wissenschaftsbereich auf der einen Seite angeraten sein lassen, Entscheidungen möglichst dezentral zu treffen (vgl. hierzu auch Alewell 1993). „Auf der anderen Seite muss die Universität aber auch zentrifugalen Tendenzen entgegenwirken, die dadurch zustande kommen, dass sich die Einheiten der Arbeitsebene stärker mit ihrer Disziplin als mit der Organisation Universität identifizieren. Handlungsfähig kann eine Universität nur sein, wenn die verschiedenen Einheiten und Ebenen eng kooperieren“ (Wissenschaftsrat 2006a: 78).

Die Aufgabe lautet folglich: „Die Leitungsorganisation einer Universität muss das Subsidiaritätsprinzip konsequent beachten, zugleich aber auch die strategische und operative Handlungsfähigkeit der Gesamtorganisation sicherstellen“ (Wissenschaftsrat 2006a: 78). Man kann die Problemlagen der drei zitierten programmatischen Texte dahingehend zusammenfassen, dass diese das Spannungsverhältnis zwischen der Handlungsfähigkeit der Gesamtorganisation und derjenigen der Teile (individuelle Wissenschaftler, Fachbereiche etc.) konstatieren. Keiner der Texte plädiert dafür, dieses Spannungsverhältnis durch Entscheidung für die eine oder andere Seite aufzulösen. Allen dreien ist es um die Steigerung der Handlungsfähigkeit der Gesamtorganisation zu tun, ohne die Teilautonomie der dezentralen Einheiten gänzlich aufzuheben. Die Art organisationaler Handlungsfähigkeit, um die es vornehmlich geht, ist die Fähigkeit zu strategischem Handeln. Diese Fähigkeit wiederum wird – nach außen hin – als Erfolgsbedingung des institutionellen Wettbewerbs interpretiert (HRK 2004a: 7); nach innen sind es Strategien, die die dezentralen Operationen mit einer einheitlichen Handlungsorientierung versehen. Der Spagat zwischen Teilautonomie der dezentralen Einheiten und Handlungsfähigkeit soll einerseits durch die geeignete Gestaltung der Entscheidungsstrukturen gewährleistet werden, in der Leitungs- von Kontrollfunktionen differenziert und so Momente der (korporativen) akademischen Selbstverwaltung und der (institutionellen) hierarchischen Selbststeuerung miteinander verbunden werden.311 Andererseits ist es gerade Aufgabe der Hochschulleitungen, denen damit eine Schlüsselfunktion zuwächst, für die entsprechende Balance zu sorgen. Dazu sollen sie durch Stärkung und Professionalisierung (vgl. Abschnitt 5.2) in die Lage versetzt werden. Die Kompetenzen, die ihnen abverlangt werden, sind vor allem strategischer Art. 311

Die HRK spricht in diesem Sinne vom Doppelcharakter der Universität als „Korporation und Institution“ (HRK 2004a: 2) beziehungsweise an anderer Stelle – wohl gleichbedeutend – als „Betrieb und Korporation“ (HRK 2004a: 3).

230

6 Der Hochschulreformdiskurs

Zu einem weiteren Schwerpunkt des deutschen Hochschuldiskurses seit den 1990er Jahren avancierte das Thema Evaluation. Die systematische leistungsbezogene Durchleuchtung von Forschungseinrichtungen hält mit dem Einheitsprozess Einzug in das deutsche Hochschulsystem, als die ostdeutsche Hochschullandschaft zum Zwecke der Entpolitisierung und Verkleinerung institutionellen Inspektionen unterzogen wird (Maasen/Weingart 2006: 19).312 Die hier vollzogene Form der institutionellen Evaluation ist zunächst noch als Ausdruck einer gesamtplanerischen Rationalisierung des Hochschulsystems zu deuten. Ganz in diesem Sinne lassen sich auch die wenigen Bemerkungen des bereits zitierten Eckwertepapiers zum Stichwort Evaluation lesen. Hier heißt es unter anderem: „Eine institutionenübergreifende Begutachtung der wichtigsten Forschungsfelder durch den Wissenschaftsrat ist notwendig, um die Strukturen auf die künftigen Schwerpunkte auszurichten und um die knappen Ressourcen auf die jeweils geeignetsten Forschungseinrichtungen zu konzentrieren. Ggf. sind Forschungseinrichtungen oder Teile von ihnen zu schließen“ (Bund-Länder-Arbeitsgruppe 1993: 172).

Und weiter: „Die Ausstattung der Hochschulen für die Forschung ist in angemessenen Abständen nach der Qualität der Forschungsleistungen und im Wettbewerb neu zu bemessen, um Spitzenforschung und die Erschließung innovativer Forschungsfelder zu stärken“ (Bund-Länder-Arbeitsgruppe 1993: 172).

Im selben Jahr legen die Kultusministerkonferenz und die Hochschulrektorenkonferenz gemeinsam Empfehlungen zur Umsetzung der Studienstrukturreform vor, in der sie die Einführung von Lehrevaluationen anregen. Daran anschließend verabschiedet die HRK (1995) Empfehlungen zur Evaluation im Hochschulbereich, der Wissenschaftsrat (1996) folgt ein Jahr später mit seinen „Empfehlungen zur Stärkung der Lehre in den Hochschulen durch Evaluation“. Evaluation wird seither in aller Regel als eine eigenständige Aufgabe der Hochschulen selbst interpretiert. Sie könne, so etwa die Hochschulrektorenkonferenz, „erfolgversprechend nur selbstverantwortlich und unabhängig, d. h. im Autonomiebereich der Hochschulen durchgeführt werden“ (HRK 1995). Einige Hochschulgesetze verpflichten die Hochschulen ausdrücklich auf Selbstevalu312

Noch das 1988 erschienene Lexikon „Hochschule von A-Z“ vermerkt unter dem Stichwort Evaluation lediglich: „Evaluation ist die wissenschaftliche Auswertung eines abgeschlossenen wissenschaftlichen Projektes zur Beantwortung der Frage, ob die damit verbundenen Ziele ganz oder teilweise erfüllt sind“ (Franz 1988: 53 f.). Dagegen nennt der Spiegel die Bewertung von Seminaren und Vorlesungen durch Studierende 1991 origineller Weise „Ranking“ („Bald knallt’s“. In: Der Spiegel 50/1991: 36-59, 59). Der heute übliche Gebrauch des Begriffs Evaluation hat sich demnach erst im Laufe der 1990er Jahre durchgesetzt.

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

231

ationen (etwa § 5 NHG; § 7 HFG). Thematisch wird Evaluation, wie schon in Abschnitt 5.2 angesprochen, üblicherweise einerseits als Ausdruck organisationaler Rechenschaftlichkeit gefasst, andererseits als Teil eines entwicklungsbezogenen universitären Qualitätsmanagements. Dabei werden im Diskurs Forderungen nach methodischer Selbsterforschung und nach Selbstoptimierung in einer Weise verquickt, dass Evaluationen als organisationale Selbsttechnologien erscheinen können (vgl. Abschnitt 2.4). So jedenfalls lassen sich einige Stellen aus den zentralen Diskursbeiträgen lesen. Die Empfehlungen zur Umsetzung der Studienstrukturreform weisen unter dem Stichwort „Verbesserung der Qualität der Lehre“ darauf hin, dass „eine Selbstvergewisserung der Fachbereiche und Hochschulen über die Qualität der Lehre unerläßlich“ sei, in den HRK-Empfehlungen von 1995 heißt es, die interne Evaluation diene „der Selbstanalyse der Fakultät/des Fachbereichs in Hinblick auf Stärken und Schwächen in der Lehre“ und an anderer Stelle noch deutlicher: „Evaluation muß [...] in erster Linie ein Prozeß der Selbsterkenntnis mit dem Ziel der Qualitätsverbesserung und Effizienzsteigerung sein“ (HRK 1995). Es ist auch im Weiteren vor allem die Hochschulrektorenkonferenz, die Evaluation, ausgehend vom Bereich der Lehre, zu einem ihrer Schwerpunktthemen macht. Sie unterhält, zunächst von Bund und Ländern via BLK, später vom BMBF gefördert, das Projekt Qualitätssicherung („Projekt Q“), das der damalige HRK-Präsident Klaus Landfried in seinem Bericht für das Jahr 2001 (HRK 2002) wie folgt charakterisiert: „Das Projekt Qualitätssicherung versteht sich als die zentrale Informations- und Kommunikationsplattform für alle Fragen der Qualitätssicherung in der Hochschullehre auf nationaler Ebene. Es fördert und unterstützt in Zusammenarbeit mit den Qualitätssicherungs-Agenturen, -Netzwerken und -Verbünden die Qualitätsentwicklung an den Hochschulen. Projekt Q bündelt das Expertenwissen zu Qualitätssicherung und Evaluation im Hochschulbereich, bereitet es anwendungsbezogen auf und stellt es den Hochschulen sowie der hochschulpolitisch interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung“.

Das Zitat verdeutlicht, dass Evaluation und Qualitätssicherung nicht nur Themen sind, die von der HRK in besonderer Weise promoviert werden.313 Es entwickelt sich offenbar ein institutionelles Feld mit allerlei Agenten, in dem die HRK eine besondere Rolle zu spielen versucht. Von Kritikern lässt sich die Ausweitung des Feldes als Ausdruck für eine „‚grassierende Evaluitis‘“ (Meyer-Guckel 2004: 6)

313

Siehe nur die von der HRK beziehungsweise dem „Projekt Q“ veranstalteten Tagungen und deren Dokumentationen (zum Beispiel HRK 1998, 2000b).

232

6 Der Hochschulreformdiskurs

beobachten, positiv gewendet scheint sich eine Professionalisierung des Feldes Qualitätssicherung und Evaluation als Managementaufgabe abzuzeichnen. Insgesamt zeigt die Analyse eine Entwicklung auf, die – zunächst auf der diskursiven Ebene – auf eine Stärkung universitären Managements hinausläuft: in der Neugestaltung der inneruniversitären Entscheidungsstrukturen, mit der Entstehung eines Managementfelds Evaluation und Qualitätsmanagement, auch nach außen hin mit der Abwehr staatlicher Eingriffe. Vor diesem Hintergrund ist es wenig verwunderlich, dass gerade die Hochschulrektorenkonferenz seit den frühen 1990er Jahren als einer der wichtigen Promotoren des Modells gelten kann.314 Dagegen ist der neue managerielle Steuerungsansatz aus der Perspektive der staatlichen Ministerialverwaltungen hochgradig ambivalent: Einerseits legitimiert er eine starke staatliche Steuerung und versieht diese – im Gegensatz zu einem planerischen Top-Down-Ansatz – sogar mit den Weihen des Modernen und Effizienten. Zudem kann in Zeiten knapper Kassen Verantwortung für unangenehme Entscheidungen an die einzelnen Hochschulen delegiert werden (vgl. Fußnote 306). Andererseits legitimiert er ebenso den Widerstand gegen die staatliche Hochschulpolitik, die immer als nicht dem eigentlichen Geist des neuen Modells entsprechend kritisiert werden kann. Dieser Punkt ist deshalb besonders wichtig, da vielen Beobachtern der Staat als zentraler Promotor einer an Managementgesichtspunkten orientierten Reform der Hochschulen gilt (Geis 2004; Huber 2005a). Dies ist sicher nicht grundsätzlich falsch. Die staatliche Seite bedient sich einer manageriellen Rhetorik und setzt entsprechende Reformelemente ein (siehe Abschnitt 5.2). Nach dem Gesagten bestätigt sich aber, dass hier eine differenziertere Betrachtungsweise notwendig ist, die den Ambivalenzen des manageriellen Steuerungsansatzes Rechnung trägt.

Ist das Managementmodell ein Akteurmodell? Das Managementmodell, das dürfte deutlich geworden sein, ist jenes diskursive Modell, in dessen Rahmen die in Abschnitt 5.2 beschriebenen Elemente neuerer 314

In einem kurzen Beitrag anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Rektorenkonferenz schreibt Reith (1999) die Transformation der HRK zum „Motor der Reformen“ nicht zuletzt der Initiative ihres Präsidenten Hans-Uwe Erichsen (1990-1997) zu und gibt dabei auch die folgende Anekdote zum Besten: „Erichsen verglich die Rektorenkonferenz nach Teilnehmerberichten einmal mit einer alten Dame, die mit dem Krückstock drohend hinter einem bereits abgefahrenen Zug herschimpft. Seine Devise lautete fortan: Die Rektoren müssen auf dem Zug sitzen – und zwar möglichst als Lokführer“ (Reith 1999: 4).

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

233

Hochschulreform diskutiert werden. Jenseits der bereits im frühen Wettbewerbsmodell normativ eingeforderten Aspekte (Fokussierung der Universität als relevante Einheit und Wettbewerbssubjekt, Autonomie, Entscheidungsfähigkeit, Leistungstransparenz, leistungsbezogene Anreize) treten hier neue Momente hinzu: Kontrakte, die Universitäten als vertragsfähige Verhandlungspartner erscheinen lassen, werden zur Außensteuerung eingesetzt. Die organisationale Verantwortlichkeit wird expliziter als Rechenschaftlichkeit ausbuchstabiert. Hochschulleitung wird zunehmend als strategisches Management verstanden, womit einerseits das Moment der Selbstentwicklung der Hochschulen betont wird, andererseits aber auch die Einfassung universitärer Operationen in eine einheitliche korporative Handlungsorientierung. Evaluation wird zu einem Kernthema des Diskurses, wobei auch hier Rechenschaftlichkeit und Selbstentwicklung im Vordergrund stehen. Zudem wird der Akteurstatus der Universität zu einem Thema des Diskurses selbst: Das Verhältnis von individueller zu organisationaler Handlungsfähigkeit wird im Managementmodell ganz explizit und in einer Weise behandelt, die an die Überlegungen der Theorien korporativer Akteure erinnert, die in Abschnitt 2.2 vorgestellt wurden.

Zusammenfassung Die Analyse, dies lässt sich zusammenfassend festhalten, bestätigt die theoretischen Erwartungen. Im Einzelnen zeigen sich folgende Ergebnisse: Erstens lassen sich in einer typologischen Analyse diskursive Modelle der Problematisierung von Hochschulorganisationen identifizieren. Diese können cum grano salis in einer historischen Längsschnittperspektive im Sinne einer zeitlichen Abfolge dominierender Modelle gelesen werden. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass die Analyse keine Vollständigkeit beansprucht (man denke etwa an ein mögliches zusätzliches Modell „die Universität als politische Arena“, vgl. Fußnote 281) und zudem Vorstellungsgehalte älterer Modelle im Weiteren häufig kontinuiert werden und dann in (möglicherweise nicht umstandslos kompatibler) Parallelität zu neueren Modellen auftreten. Zweitens bestätigt sich die grundlegende These dieser Untersuchung: Während ältere Modelle der Hochschulorganisation sich markant von einem Akteurmodell unterscheiden, entsteht seit den 1980er Jahren ein diskursives Modell der Universität im Wettbewerb, das die Universität normativ mit gerade jenen Aspekten assoziiert, die in Kapitel 3 als Elemente eines gesellschaftlichen Akteurmodells beschrieben wurden. In dieser Hinsicht ergibt sich mit dem Übergang vom frühen Wettbewerbsmodell der 1980er Jahre zum Managementmodell sogar

234

6 Der Hochschulreformdiskurs

noch eine weitere Zuspitzung auf den Akteurcharakter der Universität. Zudem wird die Universität im Diskurs selbst explizit im Hinblick auf ihre „Handlungsfähigkeit“ problematisiert und zuweilen als „Akteur“ gekennzeichnet. Drittens bestätigt sich in der Analyse der Befund anderer Untersuchungen (Huber 2005b; Musselin 2007; von Wissel 2007). Die Universität wird tatsächlich im Zeitverlauf zunehmend in ihrer Eigenschaft als Organisation problematisiert. Im I&I-Modell ist das Organisationale noch klar nachgeordnet, im Korporationsmodell finden sich noch Relativierungen organisationaler (oder „institutioneller“) Problemlösungen, das Organisationsmodell selbst ist als Korporationsmodell noch nicht klar von der Personengemeinschaft Universität geschieden. Dagegen tritt spätestens mit dem Betriebsmodell ein klares diskursives Interesse an Organisationsfragen ins Zentrum hochschulpolitischer Debatten. Viertens wird dabei aber deutlich, dass dieser Befund zu unspezifisch ist, wenn es darum geht, die Besonderheit der aktuellen Weise der Problematisierung von Hochschulorganisation herauszuarbeiten: Er unterscheidet das Betriebsmodell nicht vom Modell der Universität im Wettbewerb. Sicherlich stand im hochschulpolitischen Diskurs seit den 1960er Jahren lange Zeit doch stärker das Hochschulsystem statt der einzelnen Organisation im Mittelpunkt des Interesses. Zudem erscheint das Organisationale im Betriebsmodell normativ ambivalenter. Man kann sicher auch sagen, dass organisationale Fragen in den letzten Jahren für den Diskurs gegenüber anderen Fragen noch bedeutsamer geworden sind. Insofern haben wir es sicher auch im Verlauf der letzten 40 Jahre bei allen Konjunkturen und Wellenbewegungen insgesamt klar mit einer Zuspitzung des Hochschuldiskurses auf den organisationalen Charakter der einzelnen Universität zu tun. Jenseits dieser graduellen Fragen ergibt sich aber ein bedeutsamer Wandel des Organisationsmodells selbst, denn auch das Betriebsmodell mit seinen heteronomen, planerisch von außen gesteuerten Einheiten weist doch eine klare Differenz zum Akteurmodell auf. Dies interpretiere ich als ein starkes Argument für den analytischen Wert dieses Modells. Wie ich im Schlusskapitel darlegen werde, muss diese dem Diskurs entnommene Erkenntnis auch für die Frage Folgen haben, was als eine „normale“ Organisation im Sinne von Brunsson und Sahlin-Andersson (2000; vgl. Kapitel 2.1) zu verstehen ist. Fünftens zeigt sich, dass einige der Reformelemente, die die gegenwärtige Hochschuldebatte prägen, schon lange im Diskurs eine Rolle gespielt haben. Genannt seien etwa Hochschulräte oder Globalhaushalte, die schon vom „Blauen Gutachten“ (1948) gefordert wurden. Auch die Neugestaltung der inneruniversitären Entscheidungsstrukturen und die Stärkung von Leitungspositionen sind Beispiele für ausgesprochen „alte“ Reformthemen. Es mag als Beleg für den Immobilismus des deutschen Hochschulsystems gelten, wenn an prominenter Stelle vorgebrachte Reformvorschläge zum Teil erst nach 60 Jahren schrittweise um-

6.2 Diskursive Modelle der Hochschulorganisation

235

gesetzt werden. Dies entspräche einer gängigen diskursiven Charakterisierung deutscher Hochschulen. Es zeigt sich aber auch, dass ein einzelnes Reformelement ganz unterschiedliche Organisationsmodelle aktualisieren kann. Daraus lässt sich ableiten, wie wichtig es ist, den Gesamtzusammenhang der einzelnen Reformelemente und ihre diskursive Einbettung im Blick zu behalten. Sechstens sind zumindest zwei der Aspekte, die in Kapitel 3 als Elemente eines Akteurmodells beschrieben wurden, Dauerthemen des deutschen Hochschuldiskurses: Autonomie und – als Teilaspekt von Identität – Einheitserwartungen. Autonomieforderungen begleiten den deutschen Hochschuldiskurs von Beginn an. Bereits im Korporationsmodell wird darunter nicht nur akademische Freiheit, sondern auch Selbstständigkeit in prozeduraler Hinsicht verstanden. Während das Betriebsmodell Autonomieansprüche aus einer gesamtplanerischen Perspektive relativiert und einschränkt, stehen in den Wettbewerbsmodellen wiederum umfassende Autonomieforderungen im Vordergrund. Hinzu tritt dabei gerade im Managementmodell die Idee einer projektiven Selbstentwicklung. Auch normative Einheitsvorstellungen, die der beobachteten organisationalen Disjunktheit der Universität gegenübergestellt werden, gehören zu den Konstanten des deutschen Hochschuldiskurses. Im I&I-Modell von der normativen Idee der Einheit der Wissenschaft abgeleitet, werden sie im Korporationsmodell zu dessen zentralem Bezugsproblem. Im Betriebsmodell tritt die Einheitsidee tendenziell in der abstrakteren Fragestellung der Gestaltung einer umfassenden rationalen Ordnung in den Hintergrund, im Managementmodell hingegen wird sie wiederum in der Frage nach der strategischen Handlungsfähigkeit der Gesamtorganisation zu einem wichtigen Thema. Eine ausführliche eigenständige Analyse der diskursiven Problematisierungen von Autonomie und insbesondere auch von Einheitsvorstellungen könnte ein lohnendes Forschungsunterfangen sein. An dieser Stelle sei nur summarisch darauf hingewiesen, dass solche Vorstellungsgehalte wiederum offenbar mit verschiedenen Organisationsmodellen kompatibel sind. Es lässt sich hier spekulieren, dass die diskursive Plausibilität eines Akteurmodells der Hochschulorganisation auch darin begründet liegt, dass es an diskursiv wohletablierte Vorstellungsgehalte anschließen kann. Siebtens zeigt sich recht klar, dass es unterschiedliche diskursive Agenten sind, die als Promotoren der verschiedenen Organisationsmodelle besonders – wenn auch nicht ausschließlich – hervortreten. Grob gesprochen lässt sich zusammenfassen: Wird das I&I-Modell von einzelnen wissenschaftlichen Autoren (namentlich Jaspers und Schelsky) getragen, sind beim Korporationsmodell insbesondere Dokumente wie das „Blaue Gutachten“ oder die „Schwalbacher Richtlinien“ zu nennen, die von eigens dafür eingerichteten Beratungsgremien

236

6 Der Hochschulreformdiskurs

verfasst wurden. Das Betriebsmodell wird auf der einen Seite von Planungsgremien wie dem Wissenschaftsrat, auf der anderen Seite von wissenschaftlichen Autoren hervorgebracht. Hier lässt sich auch der Einfluss der älteren sozialwissenschaftlichen Literatur zur Betriebsförmigkeit der Wissenschaft nachzeichnen. Das frühe Wettbewerbsmodell wird zunächst durch die Bundesregierung in die Debatte eingebracht (Wilms 1983), dann aber auch schnell von Wissenschaftsrat und Rektorenkonferenz aufgegriffen. Letztere bleiben auch wichtige Träger des Managementmodells. Für dieses kann gerade die Rolle der Hochschulrektorenkonferenz (und des von ihr mit initiierten CHE) kaum hoch genug eingeschätzt werden. Gerade die zuletzt gemachte Beobachtung relativiert die verbreitete Tendenz, hier primär bis ausschließlich die staatliche Seite unter Verdacht zu stellen. Genauso wenig zeigt sich jedoch eine Einheitsfront der Reformbefürworter, zumal das Wettbewerbsmodell ganz offenbar auch als Ressource zur Kritik spezifischer Reformmaßnahmen genutzt werden kann und wird. Achtens sind alle Modelle weniger als sachlich angemessene Beobachtungsformen der Universität denn als institutionelle Strukturen des Feldes Hochschulreform zu verstehen. Es handelt sich um vereinfachende Modelle, die an kognitive und normative Strukturen weiterer institutioneller Kontexte angebunden werden. Gleichwohl gibt es natürlich keine vollständige Unabhängigkeit von diskursivem Modell und beobachteter Realität. Die De-Legitimierung und letztlich De-Institutionalisierung diskursiver Modelle kann, wenn sich neue Modelle autoritativ durchzusetzen anschicken, auch durch Beobachtungen von deren sachlicher Unangemessenheit abgesichert werden. Auf die Dauer verunmöglicht auch die zu offensichtliche Unvereinbarkeit von diskursivem Modell und beobachteter Realität wahrscheinlich, ein Modell kontrafaktisch durchzuhalten.315 So machte es die Realität der differenzierten Massenhochschule in den 1960er Jahren offenbar schwer, das Korporationsmodell dauerhaft als reine Norm aufrechtzuerhalten. Letztlich ist aber auch ein Akteurmodell der Hochschulorganisation, wie das der Universität im Wettbewerb, nicht an seinem Realitätsgehalt, sondern an seiner diskursiven Wirkmächtigkeit in Bezug auf Hochschulreformprozesse zu beobachten.

315

Siehe nochmals die Überlegungen zur Korrespondenzthese in Kapitel 3.

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

Die vorliegende Untersuchung gliedert sich in zwei Teile, die auf unterschiedlichen Ebenen der Abstraktion angesiedelt sind. Der erste, allgemeine Teil beschäftigte sich mit der gesellschaftlichen Konstruktion von Akteuren im Allgemeinen und organisierten Akteuren im Besonderen. In theoretischer Hinsicht warf dies die Frage auf, in welcher Weise Organisationen soziologisch instruktiv als Akteure gefasst werden können; in gegenwartsdiagnostischer Hinsicht ließ sich nach grundlegenden zeitgenössischen Formen der Akteurkonstruktion fragen. Diese Fragestellungen sowie Ansätze zu ihrer Konkretisierung und Bearbeitung wurden vor allem dem soziologischen Neo-Institutionalismus (namentlich der world-polity- und der skandinavischen Managementforschung) entnommen, dabei jedoch durch Einsichten aus Handlungstheorien korporativer Akteure, der soziologischen Systemtheorie und den governmentality studies ergänzt. Die Diskussion der einzelnen Ansätze erfolgte instrumentell im Hinblick auf die übergreifenden Fragestellungen der Untersuchung, sie sollte darüber hinaus aber auch bereits einen Eigenwert als Theorievergleich besitzen. Hier zeigte sich: Vor dem Hintergrund der Unterschiedlichkeit der diskutierten Theorieangebote und der Tatsache, dass diese sich häufig geradezu als Gegenentwürfe zueinander stilisieren, waren die dann doch zu beobachtenden Gemeinsamkeiten und Parallelen im Hinblick auf die Konzeptualisierung organisierter Akteure auffällig. Um hier nur einige der wichtigsten Punkte zu wiederholen: Allen vier theoretischen Zugängen ist gemein, dass ihnen der Akteurstatus von Organisationen als soziale Konstruktion erscheint. Dies gilt sogar für die Handlungstheorien korporativer Akteure, die Individuen einen vorgängigen, natürlichen ontologischen Status zuschreiben. Alle vier Theorieansätze assoziieren die Zuschreibung von Handlungsträgerschaft auf Organisationen mit bestimmten organisationalen Merkmalen (oder deren Zuschreibung) und alle vier Zugänge problematisieren die Parallelen von Organisationen und Individuen im Hinblick auf die gesellschaftliche Akteurkonstruktion. Besonders interessante und auch weitreichende Gemeinsamkeiten zeigten sich in den Gegenwartsdiagnosen zur Akteurkonstruktion zwischen Neo-Institutionalismus und governmentality studies.

238

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

Perspektivisch ergeben sich aus dieser Nähe möglicherweise Chancen des Lernens für die einzelnen Theorietraditionen, die jeweils im Rahmen des eigenen Paradigmas liegen, aber doch Anregungen der anderen Perspektiven aufgreifen. Einige Überlegungen hierzu seien hier – in aller Naivität – vorgestellt. Beispielsweise könnten sich akteurzentrierte Handlungstheorien angeregt sehen, die Idee der institutionellen Konstruktion von Akteuren und der kommunikativen Zuschreibung von Handlungen, der sie im Hinblick auf organisierte Akteure ja durchaus zugänglich sind, auch offensiver im Hinblick auf individuelle Akteure aufzugreifen. Zwar stellt sich in der Tat die Frage, welche Folgen sich hieraus für die Plausibilität des Handlungsbegriffs selbst ergeben,316 jedoch können gerade aus einer konstruktiven Auseinandersetzung mit dieser Herausforderung Chancen zur produktiven Weiterentwicklung der handlungstheoretischen Ansätze erwachsen.317 Auch für die Systemtheorie könnten sich produktive Irritationen ergeben. Zum einen ist das Thema der Akteurkonstruktion gerade in seiner gegenwartsdiagnostischen Facette sicherlich noch zu wenig gewürdigt worden. Zum anderen verweist das Problem der gesellschaftlichen Akteurkonstruktion auf das Thema basaler institutioneller Erfindungen, die in der Gegenwartsgesellschaft ubiquitär auftreten. Auch dieser Aspekt ist in der Systemtheorie tendenziell unterakzentuiert. Beide genannten Aspekte können innerhalb der orthodoxen Systemtheorie bearbeitet werden. Es handelt sich eher um Punkte, die bislang – wie man spekulieren darf – wohl vor allem deshalb eine unzureichende Würdigung erfahren haben, weil sie nicht auf der Linie zentraler Claims der Theorie liegen. Das Problem der Zurechnung von Handlung auf Akteure ist bislang häufig zu einseitig auf die Selbstsimplifikation von Kommunikationssystemen zentriert behandelt und insofern vor allem unter dem Gesichtspunkt beobachtet worden, dass diese Zu316

317

Nicht zuletzt stellt sich die methodologische Frage, wie eine handlungstheoretische Soziologie gestaltet werden kann, die nicht lediglich gesellschaftliche Akteurmythen abbilden möchte, dabei aber notwendig auf die Typisierung von Handlungen angewiesen bleibt. Grundvoraussetzung ist natürlich zunächst Problembewusstsein. Einen bemerkenswerten Beitrag zu einer solchen Diskussion leistet unlängst Schulz-Schaeffer (2007). Der Autor unterscheidet zwei Formen der Handlungskonstitution: Handlungskonstitution durch den Handelnden selbst (im konventionellen Verständnis einer sinnhaften Selektion von Verhalten) und Handlungskonstitution durch Zuschreibung. Die letztgenannte Form kann zur erstgenannten „entweder ergänzend hinzutreten, mit ihr konkurrieren oder auch die einzige Form der Konstitution des fraglichen Ereignisses als Handlung sein“ (Schulz-Schaeffer 2007: 14). Der Autor macht deutlich, dass Handlungszuschreibung immer auch die sozial folgenreiche Identifizierung eines handelnden Akteurs impliziert. Zudem weist er in seiner Rekonstruktion verschiedener handlungstheoretischer Ansätze auch nach, dass diese in ihrem theoretischen Kern zwingend auf den Aspekt der Zuschreibung angewiesen bleiben.

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

239

rechnung einer theoretisch angemessenen Beschreibung der sozialen Realität gerade nicht entspreche. Die Behandlung dient so der Absicherung der theoretischen Grundentscheidung für Kommunikation, gegen Handlung. Die zugespitzte Betonung funktionaler Differenzierung lässt es wiederum opportun erscheinen, die Thematisierung institutioneller Vorgaben, die ubiquitär Anwendung finden, eher in den Hintergrund zu rücken.318 Die governmentality studies könnten gerade in Auseinandersetzung mit dem Neo-Institutionalismus klarer das Verhältnis von spezifischen lokalen Netzwerken von Subjekten, Praxen, Techniken, Wissensbeständen etc. zu übergreifenden und homologen institutionellen Strukturen und Entwicklungen herausarbeiten. Schließlich könnte sich auch der soziologische Neo-Institutionalismus in der Konfrontation mit den anderen Ansätzen zur Weiterentwicklung aufgerufen sehen. Eine zentrale Stoßrichtung dieser Entwicklung könnte es sein, inspiriert durch Systemtheorie und governmentality studies, stärker Fragen der gesellschaftlichen Differenzierung und lokaler Sonderbedingungen zu berücksichtigen. Die governmentality studies könnten überdies Anlass geben, in verstärktem Maß über den Zusammenhang zwischen Praxis und Institution zu reflektieren. Darüber hinaus könnte der Neo-Institutionalismus sicherlich von einer intensiveren Auseinandersetzung mit handlungstheoretischen Ansätzen profitieren. Die vorgelegte Untersuchung hat gezeigt, dass Letztere durchaus über differenziertere Vorstellungen von Akteuren verfügen, als es die häufig doch recht holzschnittartigen Darstellungen im Neo-Institutionalismus suggerieren. Noch bedeutsamer ist vermutlich, dass sich der soziologische Neo-Institutionalismus, der letztlich in weiten Teilen ein ungeklärtes Verhältnis zum Handlungsbegriff unterhält, auf Dauer seine eigenen impliziten handlungstheoretischen Annahmen zum Problem wird machen müssen.319 Die hier vorgeschlagene Konsequenz, Handlung „nur“ noch als Zuschreibungsprodukt zu begreifen, wird im Neo-Institutionalismus üblicherweise nicht mitvollzogen. Auf der Basis der genanten Theorieangebote wurde in Kapitel 3 versucht, eine theoretische Konzeption des Akteurs zu erarbeiten, die geeignet erscheint, einerseits in soziologisch instruktiver Weise sowohl auf Organisationen als auch auf Individuen und potentiell auf weitere Formen der Strukturbildung appliziert

318

319

An dieser Stelle tauchen dann vergleichsweise nachrangige und unspezifische Begriffe wie der der Kultur (Luhmann 1997: 409 f.) oder der des Gedächtnisses auf (Luhmann 1997: 576 ff.). Einzelne Ansätze der Explikation sind bislang eher rudimentär geblieben, wie beispielhaft der mit dem Stichwort „raw actor“ verbundene Versuch, ein Instanzenmodell individueller und organisierter Handlungsträger zu konstruieren (Meyer/Jepperson 2000: 110 f.). Andere Versuche scheinen die Gefahr in sich zu bergen, durch die Hintertür wiederum „starke“ Akteurkonzeptionen einzuführen (vgl. etwa Walgenbach/Meyer 2008).

240

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

zu werden und andererseits neuere Entwicklungen der gesellschaftlichen Konstruktion verantwortlicher Handlungsträgerschaft sachgerecht abzubilden. Dabei wurden Akteure als institutionell abgesicherte, plausible Adressen der kausalen und moralischen Zurechnung von Handlungen und Handlungsfolgen gefasst (1. Bestimmung). An solche Akteure – so die hier vertretene Vorstellung – werden eine Reihe kognitiver und normativer Erwartungen adressiert, die gesellschaftlich institutionalisierte Konzepte verantwortlicher Handlungsträgerschaft (actorhood) verkörpern (2. Bestimmung). Akteure bilden solche Konzepte in ihren Strukturen ab (3. Bestimmung). In Abschnitt 3.2 wurden in Anlehnung und Erweiterung an Überlegungen zur „normalen Organisation“ (Brunsson/Sahlin-Andersson 2000) in abstrakter Form Elemente eines institutionellen Modells des Akteurs zusammengetragen und unter den Oberbegriffen Identität, Kompetenzen und Orientierung zusammengefasst. Dabei wurde verdeutlicht, dass die einzelnen Elemente eine kognitive und eine normative Dimension aufweisen und zumindest teilweise auf die Vorstellung eines Selbst des Akteurs bezogen werden beziehungsweise plausibel bezogen werden können. Ebenso werden auch die Steigerung und die absichtsvolle, projekthafte Entwicklung von Akteureigenschaften normativ abgesichert. Gegenwartsdiagnostisch lautete die dem soziologischen Neo-Institutionalismus entnommene These, dass sich in der modernen Gesellschaft der Raum der vollwertigen Akteure zunehmend auf nur noch drei Akteurtypen beschränkt: Individuen, Organisationen und Nationalstaaten, während andere Arten der Handlungsträgerschaft an Bedeutung verlieren. Komplementär dazu, so die Annahme, werden alle Einheiten der genannten Akteurtypen in Sinne der erarbeiteten Definition zu Akteuren: Sie werden plausible Adressen der Zurechnung von Handlungen; an sie werden Erwartungen adressiert, und sie erkennen Erwartungen als für sich gültig an, die einem gesellschaftlichen Akteurmodell entsprechen. Für den hier besonders interessierenden Fall der Organisationen bedeutet dies, dass zunehmend auch für solche Organisationen eine Konstruktion als Akteur angemessen erscheint, die traditionell in ganz anderer Weise konstruiert wurden. Im zweiten, speziellen Teil wurden nun die im allgemeinen Teil entwickelten konzeptuellen Mittel auf den Fall der Universitätsorganisation im deutschen Hochschulsystem angewendet. Als leitende Hypothese wurde vermutet, dass die Universitätsorganisation in jüngerer Zeit einen institutionellen Wandel von einem traditionell nicht oder kaum gegebenen Akteurstatus hin zu einem entwickelten Akteurstatus erfährt. In einem ersten Schritt (Kapitel 4) wurden Befunde der Governance-, Hochschul-, Wissenschafts- und Organisationsforschung zusammengetragen, die verdeutlichten, dass es alles andere als in der Natur der Hochschule im Allgemeinen

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

241

und der deutschen Universität im Besonderen liegt, als Akteur zu konstruiert zu werden. In einem zweiten Schritt (Abschnitt 5.1) wurden neuere transnationale Trends der Hochschulreform aus der Perspektive der Governance-Forschung vorgestellt und anschließend (Abschnitt 5.2) einzelne wichtige Reformelemente des deutschen Hochschulsystems daraufhin befragt, inwieweit sich diese als Ausdruck eines entstehenden Akteurmodells der Universitätsorganisation rekonstruieren lassen. In der Gesamtschau ließen sich die Reformelemente und die damit verbundenen Strukturbildungen in den Hochschulen tatsächlich als Aktualisierungen eines Akteurmodells der Universität lesen. Durch sie erscheint die Hochschule als verantwortlicher Handlungsträger. Sie wird gegenüber dem Staat und anderen externen Stakeholdern einer als Rechenschaftlichkeit ausbuchstabierten Verantwortlichkeit unterworfen, sie wird auf der Grundlage ihrer Leistungen belohnt oder bestraft, sie wird Vertragspartner des Staates, sie richtet Stellen ein, die eine organisationale Zuständigkeit für verschiedene selbstgewählte Ziele demonstrieren. Im Einzelnen konnten alle Aspekte des im allgemeinen Teil erarbeiteten Modells aufgefunden werden: Autonomie, Einheitsvorstellungen, das Spannungsfeld von kategorialer Zurechnung und Besonderheit als Elemente akteurtypischer Identität, Handlungs-, Entscheidungs- und Kognitionsfähigkeit sowie Selbstkontrolle als Akteurkompetenzen und schließlich auch Handlungsorientierungen und Absichten – all diese Erwartungsgehalte werden durch die neueren Hochschulreformen aktualisiert. Dies geschieht freilich in ganz unterschiedlichen Formen: Reformelemente können unmittelbar auf die Herstellung bestimmter Aspekte des Akteurmodells zielen, diskursiv mit diesen verknüpft werden, implizit Akteurmerkmale von Hochschulorganisationen voraussetzen oder schließlich Lösungsmöglichkeiten für akteurspezifische Handlungsprobleme bieten. Auffällig war zudem, dass mit einigen der diskutierten Reformelemente institutionelle Feldstrukturen bereits entstanden oder im Entstehen begriffen sind, die geeignet erscheinen, die weitere Verbreitung und Ausarbeitung des Modells abzusichern. Dies entspricht der im allgemeinen Teil formulierten Erwartung, dass die Institutionalisierung eines Akteurstatus mit der Expansion institutioneller Umwelten einhergeht, die diesen Prozess fördern. Bemerkenswert ist jedoch, wie deutlich institutionelle Verbreitungsmechanismen bereits mit einzelnen Reformelementen verquickt sind. Die Analyse zeigte vereinzelt, dass die Reformmaßnahmen durchaus zu verschiedenen Erweiterungen und Modifikationen der universitären Organisationsstrukturen führen; auch wenn diese Strukturveränderungen im Einzelnen nicht

242

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

Gegenstand der Untersuchung waren. Dies entspricht der Erwartung, dass Organisationen, soweit sie zu Akteuren werden, Konzepte verantwortlicher Handlungsträgerschaft in ihren Strukturen abbilden. Ohnehin erweist sich – wie im allgemeinen Teil unterstellt – die Akteurkonstruktion durchaus als folgenreich, wenn etwa, wie im Fall der leistungsorientierten Mittelvergabe, Fragen der Ressourcenallokation verstärkt an die Zuschreibung von Leistungen auf Organisationen gebunden werden. Jedoch sind hier Einschränkungen notwendig: Offensichtlich ist es so, dass die Reichweite und gegebenenfalls auch die Umsetzungstiefe der Reformen, in denen sich der genannte Wandel manifestiert, zum gegenwärtigen Zeitpunkt in mancherlei Hinsicht beschränkt bleiben. Dieses Thema soll noch einmal in der abschließenden Diskussion aufgegriffen werden. Offenbleiben musste aufgrund des Zuschnitts der Analyse zunächst auch, inwieweit die Reformmomente tatsächlich Innovationen im deutschen Hochschulsystem darstellen, die sich von historischen Reformbemühungen fundamental unterscheiden. Zudem können bestimmte Reformelemente gegebenenfalls auch in einer Weise funktionieren und gedeutet werden, die nicht zwingend mit einem Akteurmodell der Hochschule in Einklang steht. In einem dritten Schritt schließlich wurde deshalb im empirischen Hauptteil dieser Untersuchung der deutsche Hochschulreformdiskurs einer typologisch orientierten Analyse unterzogen (Kapitel 6). Dabei konnten mehrere diskursive Modelle der Hochschulorganisation identifiziert werden. Diese wurden unter den Schlagworten „die Universität als Idee und Institution“, „die Universität als Korporation“, „die Universität als Betrieb“ und „die Universität im Wettbewerb“ – mit den Unterformen „frühes Wettbewerbsmodell“ und „Managementmodell“ – vorgestellt und in ihrer historischen Erscheinungsform und ihrem Erscheinungskontext plausibel zu machen versucht. Es wäre im Weiteren zu prüfen, ob und inwieweit die vorgestellte Typologie auch für die Analyse von Reformdiskursen anderer Hochschulsysteme instruktiv sein kann. Soweit die historische Entwicklung als Abfolge der diskursiven Modelle gelesen wird, so die Analyse, lässt sich für den deutschen Fall cum grano salis eine Tendenz zur verstärkten Problematisierung des Organisationscharakters der Universität festhalten. Darüber hinaus zeigte sich entsprechend der theoretischen Erwartung, dass, während sich die älteren diskursiven Modelle in zahlreichen und zentralen Hinsichten vom in Kapitel 3 erarbeiteten Akteurmodell unterscheiden, sich mit dem Modell der „Universität im Wettbewerb“ tatsächlich ein Akteurmodell der Hochschulorganisation durchsetzt. In Rahmen dieses Modells wird zudem die „Handlungsfähigkeit der Universität“ explizit zum Thema des Diskurses gemacht. Darüber hinaus wurde sichtbar, dass einzelne der Reformelemente, die die gegenwärtige Hochschuldebatte prägen, schon lange im Diskurs eine Rolle ge-

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

243

spielt haben (zum Beispiel Hochschulräte, Globalhaushalte). Zudem sind zumindest zwei der Aspekte, die als Elemente eines Akteurmodells herausgearbeitet wurden, Dauerthemen des deutschen Hochschuldiskurses: Autonomie und Einheitserwartungen. Aus den beiden Beobachtungen lässt sich ableiten, wie wichtig es ist, den jeweiligen diskursiven Gesamtzusammenhang der Reform in den Blick zu nehmen. Schließlich zeigt sich recht klar, dass es unterschiedliche diskursive Agenten sind, die als Promotoren der verschiedenen Organisationsmodelle jeweils besonders hervortreten. Insgesamt – so lässt sich rekapitulieren – bestätigt der spezielle Teil die ausgangs des allgemeinen Teils (Abschnitt 3.4) formulierten Erwartungen: Tatsächlich zeigt sich ein institutioneller Wandel der Universitätsorganisation im deutschen Hochschulsystem. Soweit sich dies durch den hier gewählten Zugang abbilden lässt, wird in jüngerer Zeit eine Akteurkonstruktion der Universität kommunikativ wirksam. Dies belegt nicht nur die Durchsetzung eines Modells der „Universität im Wettbewerb“ im programmatischen Hochschulreformdiskurs seit den 1980er Jahren – ein Modell, das sich als ein Akteurmodell rekonstruieren lässt und damit in markantem Kontrast zu älteren diskursiven Modellen steht – (vgl. Kapitel 6), sondern auch die Gesamtschau relevanter neuerer Elemente der Hochschulreform, die mit verschiedenen Strukturbildungen an den Hochschulen einhergehen (vgl. Abschnitt 5.2). Auch diese verweisen auf die Universität als verantwortlichen Handlungsträger und aktualisieren die Elemente des im allgemeinen Teil erarbeiteten Akteurmodells. Die Akteurkonstruktion der Universitätsorganisation entspricht zweifellos dem Mainstream des programmatischen Diskurses, in jedem Fall bildet sie die Position der wichtigen Sprecher ab. Gleichwohl weist die intensive Auseinandersetzung mit Akteurcharakteristika gerade nicht darauf hin, dass der Akteurstatus der Universität bereits als unhinterfragte Selbstverständlichkeit gelten kann. Jedoch zeigt sich sehr deutlich die Entstehung institutioneller Feldstrukturen, die der nachhaltigen Durchsetzung bestimmter Elemente der aktuellen Hochschulreform dienen können (vgl. Abschnitt 5.2). Die generelle Stoßrichtung der neueren Reformen entspricht Hochschulreformanstrengungen in zahlreichen anderen Ländern und Ansätzen, die auch für andere Organisationstypen relevant gemacht wurden (vgl. Abschnitt 5.1). Insbesondere finden auch verschiedene Reformelemente Anwendung, die als aus dem Bereich der Wirtschaft entnommen stilisiert werden (Abschnitt 5.2). Damit erscheint die Universität offenbar als „normale“ Organisation, als eine solche Organisation also, auf die allgemeine Organisationsprinzipien plausibel angewendet werden können. In der letztgenannten Hinsicht erlaubt die Analyse des Diskurses jedoch eine interessante Differenzierung: Sie weist darauf hin, dass mit dem Betriebsmo-

244

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

dell bereits ein Modell der „normalen“ Organisation existierte, das sich in verschiedenen Hinsichten deutlich von dem aktuell dominanten Modell unterscheidet. Die Spezifität der gegenwärtigen Problematisierung von Hochschulorganisationen lässt sich demnach gerade nicht darauf reduzieren, dass Letztere jetzt für „normale“ Organisationen gehalten werden. Dies wird aus einer Akteurperspektive unmittelbar sichtbar. Die analoge Argumentation lässt sich auch für zwei andere – mit unterschiedlicher Berechtigung – behauptete Entwicklungen durchführen: Rationalisierung und „Ökonomisierung“. Zweifellos kann das gegenwärtig dominante Organisationsmodell der Universität als ein rationalisiertes verstanden werden. Ebenso ist es plausibel, neuere Tendenzen der institutionellen „Ausweitung“ der Organisation als deren Rationalisierung zu interpretieren. Jedoch handelt es sich dabei nicht um eine Besonderheit des gegenwärtigen Universitätsmodells. Auch ist es richtig, dass im gegenwärtigen Hochschuldiskurs Organisationen aus dem Bereich der Wirtschaft häufig als Vergleichsgrößen herangezogen werden sowie Strukturelemente implementiert werden, die als der Wirtschaft entnommen stilisiert und dadurch mit dem Anschein des Effizienten versehen werden.320 Aber auch hier gilt: Entsprechendes lässt sich bereits über das Betriebsmodell der 1960er Jahre berichten. Insofern ist es erst das Akteurmodell, das die Spezifität der zeitgenössischen Organisationskonstruktion im Hochschulwesen abzubilden in der Lage ist. Es zeigt sich folglich, dass es analytisch wichtig ist, die einzelnen Haupttendenzen des institutionellen Wandels der Organisation bei allen Zusammenhängen und Wechselwirkungen analytisch sauber auseinanderzuhalten. Die gegenwärtige neo-institutionalistische Literatur hat die Neigung, die Standardisierung organisationaler Merkmale und Elemente, die Durchsetzung der „normalen“ Organisation, das Kopieren von Vorbildern aus dem Bereich der Ökonomie, die Rationalisierung der Organisation und die Durchsetzung eines Akteurmodells der Organisation mehr oder weniger für Aspekte ein und desselben umfassenden Vorgangs zu halten. Die hier vorgelegten Befunde lassen demgegenüber mehr Differenzierung angeraten erscheinen. Ähnliche Appelle lassen sich auch aus anderen Beobachtungen der Fallstudie ableiten: So hat die Analyse des Diskurses (vgl. vereinzelt auch die Ausführungen in Abschnitt 5.2) veranschaulicht, dass der beobachtete Prozess institutionellen Wandels mit der Artikulation von allerlei „theoretischem“ Wissen 320

Wie weit diese Instrumente im Einzelnen tatsächlich der Wirtschaft entnommen sind beziehungsweise wie weit der Hochschuldiskurs sich an den wirtschaftswissenschaftlichen Managementdiskurs und nicht eher an verwaltungswissenschaftliche Strömungen anschließt, sei hier dahingestellt. Im Übrigen kann der Begriff „Ökonomisierung“ auch anders gelagerte Entwicklungen im Hochschulbereich bezeichnen (zum Beispiel verstärkte Interaktionen mit Wirtschaftsunternehmen, zunehmende Bedeutung ökonomischer Kalküle).

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

245

einhergeht. Dieses wird bei verschiedenen diskursiven Modellen von unterschiedlichen Agenten kommuniziert. Bei aller Nähe von programmatischem Diskurs und Forschungsliteratur, wie sie in Abschnitt 2.4 hervorgehoben wurde, entsteht nicht der Eindruck, dass das Akteurmodell der Hochschulorganisation insbesondere durch die akademische Wissenschaft promoviert wird (zum Beispiel auch im Vergleich zum Betriebsmodell). Diese Beobachtung könnte dem soziologischen Neo-Institutionalismus Anlass geben, an einer differenzierteren Theorie (und Typologie) der Agenten der Rationalisierung zu arbeiten. Als ein weiteres bemerkenswertes Ergebnis der Fallanalyse lassen sich sehr deutlich Spannungen aufzeigen, die sich in der Realisierung des Akteurmodells ergeben. Diese resultieren einerseits aus der Anwendung des Modells auf verschiedenen Ebenen. Nicht nur die Gesamtorganisation, sondern auch einzelne Teilbereiche und individuelle Hochschullehrer werden als Akteure begriffen. Dies kann für sich genommen als ein Beleg für die gegenwartsdiagnostische These verstanden werden, dass sich das Prinzip verantwortlicher Handlungsträgerschaft generalisiert durchsetzt. Andererseits zeigt sich eine temporale Unentschiedenheit: Universitäten werden als Akteure adressiert, die sie erst werden sollen. Man könnte nun geneigt sein, die beiden genannten Tendenzen als Ausdruck einer noch unvollständigen Institutionalisierung zu begreifen. Dann könnte man erwarten, dass sie im Weiteren entweder verschwinden oder in eine stabile Lösung überführt werden. Jedoch wäre auch möglich und ist wohl auch wahrscheinlich, dass die genannten Spannungsverhältnisse eine solche Auflösung gerade nicht zulassen. Hier könnte sich die weitere Forschung für die inhärente Instabilität der Akteurkonstruktion interessieren und damit an einen Topos anschließen, der im Zentrum poststrukturalistischer Subjektivierungstheorien steht (vgl. Reckwitz 2008). Eine offene Frage, die sich aus dem Fall ergibt, ist sicher auch, inwiefern bestimmte Einzelbefunde ein generelles Muster kennzeichnen oder spezifisch für die (deutsche) Universität sind. Denn eines ist offensichtlich: So wie es unzureichend ist, den institutionellen Wandel des deutschen Hochschulsystems lediglich aus dessen innerer Dynamik und seinem politischen Kontext heraus verstehen zu wollen, so fahrlässig wäre es, die spezifischen Sonderbedingungen und Pfadabhängigkeiten unberücksichtigt zu lassen. Gerade die Analyse des Diskurses zeigte sehr klar, dass für die Entwicklung der deutschen Universität immer auch spezifische Gründe und Erklärungsangebote gefunden werden konnten. Diese wären gegebenenfalls in internationalen Vergleichen deutlicher herauszuarbeiten. Der wichtige allgemeine Punkt ist aber, dass spezifische Kontextfaktoren und generelle institutionelle Entwicklungen in ihrem Zusammenspiel untersucht werden müssen. Aus den Befunden der Fallanalyse ließe sich in dieser Hinsicht beispielsweise die Frage generieren, welche Rolle es für die Durchsetzung allgemei-

246

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

ner institutioneller Muster spielt, dass diese an im spezifischen Feld wohletablierte institutionelle Gehalte (also hier etwa Autonomie- und Einheitsvorstellungen) anschließen können (vgl. Kapitel 6). Auch in einer anderen Hinsicht liegt die Frage nach der Generalisierbarkeit des Falles nahe: So ist die Etablierung des Akteurmodells im deutschen Hochschulsystem eng mit der diskursiven Durchsetzung von Wettbewerbsvorstellungen verbunden, obwohl die Strukturwirkungen von Wettbewerb im Hinblick auf bestimmte Akteurmerkmale durchaus ambivalent sind. Auch „managerielles“ Gedankengut ist von hoher Bedeutung. Es ist nun nach den theoretischen Überlegungen des soziologischen Neo-Institutionalismus (siehe Abschnitt 2.1) ebenso wie nach den in Abschnitt 5.1 vorgestellten Befunden hoch wahrscheinlich, dass ähnliche Verknüpfungen auch bei anderen Akteurtypen vorkommen. Interessant wäre jedoch zu sehen, ob das vorgestellte Akteurmodell sich auch ohne eine solche Verbindung durchsetzen kann und wo sich gegebenenfalls Beispiele dafür finden. Gerade die letztgenannten Überlegungen sprechen für eine zentrale Stoßrichtung wünschenswerter weiterführender Forschung, nämlich die vergleichende empirische Analyse unterschiedlicher Akteure und Akteurtypen. Erst diese erlauben im Einzelnen, allgemeine und spezielle Formen der Akteurkonstruktion aufzudecken. Es muss der Anspruch der hier vorgestellten Analyse bei allen ihren Beschränkungen und ihrer Vorläufigkeit sein, das grundlegende theoretische Instrumentarium für solche Vergleiche bereitzustellen. Insbesondere dem in Abschnitt 3.2 vorgestellten Akteurmodell käme hier eine strukturierende Rolle zu. Dies schließt freilich nicht aus, dass es sich als notwendig erweisen könnte, weitere theoretische Perspektiven in die Analyse mit einzubeziehen.321 Insbesondere scheint auch der Blick über den „disziplinären Tellerrand“ hinaus reizvoll. Während die hier vorgestellten Überlegungen klar soziologisch ausgerichtet sind und sich fast ausschließlich auf einen soziologischen oder doch sehr soziologienahen Forschungsstand beziehen, ist unübersehbar, dass auch andere Disziplinen relevante Einsichten zu den verhandelten Gegenständen beitragen können. Insbesondere wäre an die einschlägigen Gebiete der Philosophie (Philosophie des Subjekts, Handlungstheorie), der Psychologie (Attributionsforschung, Psychologie naiver Verhaltenstheorien) oder der Rechtswissenschaften (Beforschung von Konzepten wie „juristische Personen“, „Schuld“ oder „Verantwortlichkeit“) zu denken. Actorhood könnte tatsächlich eines jener Themen sein, das die allseits 321

Zu möglichen Kandidaten vgl. etwa Greenwood et al. (2008) und Walgenbach/Meyer (2008), die jeweils auch Beziehungen des organisationssoziologischen Neo-Institutionalismus zu anderen Theorieangeboten thematisieren. Daneben läge es sicher nahe, sich auf stärker am Individuum orientierte Subjekttheorien zu beziehen (vgl. etwa Reckwitz 2008).

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

247

geforderte – aber leider nicht immer produktive – interdisziplinäre Forschung lohnen würde.

Zur Reichweite der Hochschulreform in Deutschland Bereits in den vorangegangenen Kapiteln ist im Hinblick auf einzelne Reformelemente deutlich geworden, dass diese in der Reichweite ihrer Umsetzung bislang nur begrenzt bleiben. Die Frage ist nun, ob sich jenseits dieser einzelnen Beobachtungen ein allgemeines Argument dahingehend formulieren lässt, dass der Wandel hin zu einem Akteurmodell der Hochschulorganisation lediglich ein Phänomen der Oberfläche oder der diskursiven Rhetorik bleibt, während organisationale Strukturen nur peripher von Veränderungen betroffen sind. Dann könnte man sagen, die Bedeutung des behaupteten Wandels sei eher nachrangig. Also zugespitzt formuliert: Handelt es sich bei den beobachteten institutionellen Transformationen „nur“ um Semantik, „nur“ um talk, „nur“ um Formalstruktur? Entspräche dies nicht dem neo-institutionalistischen Generalverdacht, der allenthalben lose Kopplungen, Heuchelei und nur formale Anpassung an externe Erwartungen wittert? Zunächst gilt es, dazu einige ganz grundsätzliche Bemerkungen zu machen. Institutionalistisches Denken besteht gerade nicht darin, die Relevanz institutioneller Vorgaben herunterzuspielen. Im Gegenteil, die Kernaussage jedes Institutionalismus ist: Institutionen sind bedeutsam! Insofern wäre es ein grobes Missverständnis, den soziologischen Neo-Institutionalismus nur von einem verkürzten Konzept der losen Kopplung (Meyer/Rowan 1977; Brunsson 1989) her zu denken und daraus zu folgern, es ginge ihn ausschließlich darum, die Allgegenwart folgenlosen window dressings zu entlarven. In der einfachen Logik der Unterscheidung von Formal- und Aktivitätsstruktur lassen sich dazu bereits einige Argumente aufgreifen, die zum Teil an anderer Stelle schon vorgebracht wurden (siehe Abschnitt 2.1). Zuerst: Lose Kopplung bedeutet gerade nicht vollständige Dissoziation. Insofern ist stets mit – wie auch immer gearteten – tiefer greifenden Wirkungen der zeremoniellen Abarbeitungen institutioneller Vorgaben auf Organisationen zu rechnen. Zudem ist der tatsächliche Grad der Kopplung zwischen Formal- und Aktivitätsstruktur ohnehin immer eine empirische Frage. Noch bedeutsamer ist schließlich ein – im Vergleich zu den erstgenannten – etwas komplexeres Argument. Die Aktivitätsstrukturen von Universitäten sind gerade keine institutionenfreien Hinterbühnen, die ganz einer auf Sachlogik basierenden technologischen Rationalität unterworfen sind. Auch Aktivitätsstrukturen sind institutionell geprägt. Bei Prozessen institutionellen Wandels kann es dann, unter Bedingungen einer losen Kopplung,

248

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

dazu kommen, dass Formalstruktur einerseits und Aktivitätsstruktur andererseits sich in unterschiedlicher Geschwindigkeit wandeln.322 Wandlungsprozesse zeremonieller Art könnten dann Wandlungsprozessen der Aktivitätsstrukturen zeitlich vorausgehen und müssten dazu nicht einmal in ihren inneren Dynamiken eng verbunden sein. Derlei ungleichzeitige Transformationsprozesse wären ein Beispiel dafür, wie tief greifender Wandel trotz loser Kopplung aussehen könnte. Die genannten Argumente sprechen insgesamt dagegen, institutionelle Wandlungsprozesse voreilig in den Bereich des nur Rhetorischen zu rücken. Dies gilt sogar dann, wenn erste Indizien nur eine begrenzte Umsetzungstiefe von Reformmaßnahmen suggerieren. Daraus folgt, dass die Frage nach den organisationalen Strukturfolgen des beobachteten institutionellen Wandlungsprozesses nicht vorab aus der Theorie beantwortet werden kann, sondern nur durch eine eigenständige sorgfältige empirische Forschung zu klären wäre. Eine solche ist allerdings außerhalb der Möglichkeiten dieser Untersuchung. Sie steht jedoch nicht nur aus forschungspragmatischen Überlegungen, sondern auch aus einem inhaltlichen Grund nicht auf der Agenda. Wie schon an anderer Stelle dargelegt (siehe Abschnitt 3.1), ist die These, eine Organisation transformiere sich in einen organisierten Akteur, nicht in dem Sinne zu verstehen, dass ein wie immer geartetes Akteurmodell eine theoretisch angemessene Konzeption dieser Organisation erlauben würde. Für den spezifischen Fall der Universität wurden zudem verschiedene organisationale Eigenschaften von Hochschulen zusammengetragen (Kapitel 4), die für diesen Organisationstyp die theoretische Konzeptualisierung als Akteur als noch weniger angemessen erscheinen ließen. Ich werde noch einmal darauf zurückkommen. Entscheidend ist zunächst, dass kein theoretischer Benchmark vorliegt, an dem der Realisierungsgrad eines Akteurmodells der Organisation in seiner Gänze gemessen werden könnte. Insofern könnte eine empirische Untersuchung nur darüber handeln, einzelne Aspekte – etwa die Kontrolle einer zentralisierten Steuerungsinstanz über die Operationen der Organisa-

322

Es lassen sich zwei Zusammenhänge zwischen loser Kopplung einerseits und einem ungleichzeitigen institutionellen Wandel andererseits unterscheiden: Zum einen kann eine lose Kopplung zwischen verschiedenen Strukturen wahrscheinlicher machen, dass diese sich gerade nicht synchron wandeln. Zum anderen können neue institutionelle Ansprüche dann, wenn sie nicht mit den – auch institutionellen – Anforderungen der Aktivitätsstruktur kompatibel sind, zunächst nur zeremoniell abgearbeitet werden. Dies führt gleichzeitig zu institutioneller Ungleichzeitigkeit und – das ist das Meyer-Rowan-Argument – regelmäßig zu einer nur losen Verkopplung von Formal- und Aktivitätsstruktur. Wer einen Hang zu einer strategischen Lesart des Meyer-RowanArguments hat, kann im Übrigen sogar spekulieren, ob reformfreudige (Hochschul-)Manager unpopuläre Maßnahmen nicht dadurch leichter implementieren können, dass sie sie nach innen als reine Fassade verkaufen.

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

249

tion – anhand spezifisch zu konstruierender Indikatoren zu vermessen.323 Oder man könnte versuchen, einzelne Reformmaßnahmen oder definierte Sets von Reformaktivitäten mit all ihren Kontingenzen in ihren Wirkungen nachzuhalten. Wiewohl Fragestellungen dieser Art zweifellos wertvolle Einsichten in den institutionellen Wandel ermöglichen und ihrerseits – wie zu hoffen bleibt – von der hier vorgestellten Untersuchung profitieren könnten, wird deutlich, dass es sich bei ihnen nicht um Teilaspekte der hier behandelten Problematik handelt, sondern um eigenständige und zusätzliche, wenn auch damit verbundene Fragen. Gleichwohl ist es keineswegs unmöglich, Aussagen zu einer Gesamteinschätzung der Reichweite neuerer Hochschulreformprozesse zu machen. Insbesondere lassen sich dazu Befunde der Governance-Forschung referieren. Wie schon verschiedentlich angemerkt, sind einige Autoren aus diesem Forschungsbereich skeptisch, wie weitgehend die jüngeren Hochschulreformen in Deutschland sind. Gemessen am analytischen Benchmark eines idealtypischen „manageriellen“ Musters der Hochschulsteuerung nähmen sich die gegangenen Schritte im Vergleich zu den Entwicklungen in anderen Ländern (noch) bescheiden aus. Zwar sei die staatliche Regulierung stark reduziert worden, sie übe in vielen und wichtigen Hinsichten (vor allem im Personalwesen) aber noch einen starken Einfluss aus; zwar seien die zielorientierte Außensteuerung und der Wettbewerb ausgeweitet worden, diese Steuerungsformen fänden aber spätestens in der fortbestehenden Regulierung ihre Grenzen; zwar sei die hierarchische Selbststeuerung gestärkt worden, im Machtverhältnis zwischen den Rektoren und Dekanen einerseits und den kollegialen Gremien andererseits wirke aber die alte Tradition der Selbstverwaltung weiter (Kehm/Lanzendorf 2007b: 175 f.; vgl. auch Ziegele 2005).324 Dagegen lässt sich einwenden, dass Reformmaßnahmen, besonders derart tief greifende, einfach Zeit brauchen und Deutschland als „Nachzügler in Sachen NPM“ (Lange/Schimank 2007: 538) – vielleicht erst in wenigen Jahren, dann aber doch – zu einer vollen „manageriell“ orientierten Hochschulsteuerung gelangen würde. Außerdem könnten jüngere Entwicklungen wie die Einführung von allgemeinen Studiengebühren in vielen Bundesländern oder die „Exzellenzinitiative“, die dezidiert auf mehr Wettbewerb abzielen, bereits Anzeichen für eine sich deutlich verstärkende Dynamik sein. Zudem weisen die Analysen in 323

324

Natürlich lassen sich Einzelindikatoren technisch zu einem Gesamtindex zusammenfassen, aber damit wäre die „Gestalt“ der Organisation kaum zu erfassen. Unabhängig von den Details dieser Einschätzungen wurde – darauf sei hier noch einmal hingewiesen – bereits in Abschnitt 5.2 die Auffassung vertreten, dass trotz der jüngeren Wandlungsprozesse Grundzüge des traditionellen deutschen Governance-Musters insofern erhalten blieben, als weiterhin der Staat einerseits und die akademische Profession andererseits als die zentralen Instanzen der Steuerung gelten können.

250

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

Abschnitt 5.2 darauf hin, dass sich mit den einzelnen Reformelementen auch institutionelle Feldstrukturen aufbauen, die die Durchsetzung eines Managementmodells der Hochschulorganisation wahrscheinlicher machen sollten. Dem stehen Argumente gegenüber, die gegen eine tief greifende reformerische Umgestaltung der Hochschullandschaft sprechen. So lässt sich in Deutschland eine hochschulpolitische Konstellation beobachten, in der das Verhältnis zwischen der akademischen Profession und der staatlichen Seite tendenziell durch Misstrauen gekennzeichnet ist (Schimank 1995; vgl. auch Mayer 2002). Wenn der Eindruck nicht täuscht, werden auch die neueren Reformmaßnahmen in der Profession häufig als Versuche von Seiten des Staates interpretiert, Einsparungen durchzusetzen.325 Diese Vorbehalte sind auch vor dem Hintergrund zu sehen, dass die Einführung eines „manageriellen“ Musters der Hochschulsteuerung die „Interessen“ der akademischen Profession insofern berührt, als damit sowohl die individuelle Autonomie der einzelnen Hochschullehrer als auch die kollektive Entscheidungsmacht der Profession zur Disposition gestellt werden. Deshalb sind Widerstände von dieser Seite tendenziell zu erwarten. Solche Widerstände könnten umso geeigneter sein, eine tief greifende Strukturreform der deutschen Hochschulen zu verhindern, als der akademischen Profession nach wie vor eine erhebliche Bedeutung in der Selbststeuerung der Hochschulen zukommt und gleichzeitig die Hochschulen selbst in hohem Maße als Träger etwaiger Reformmaßnahmen gedacht werden. Wir haben es hier demnach mit einem klassischen Problem der Dezentralisierung zu tun: Wenn das Zentrum auf hierarchische Zugriffe verzichtet, muss es damit rechnen, dass die dezentralen Agenten sich nicht im „Geiste“ des Prinzipals verhalten, sondern gegebenenfalls ganz anders gearteten Logiken und Orientierungen folgen. Wenn dies in einer Situation wechselseitigen Misstrauens geschieht, besteht recht wenig Hoffnung für das Zentrum, die eigenen Steuerungsziele durchzusetzen. Allerdings muss das Argument weiter differenziert werden: Widerstand gegen den Staat und seine konkreten Reformbemühungen ist nicht gleichbedeutend mit Widerstand gegen eine Reform unter „manageriellen“ Gesichtspunkten. Dies gilt auch dann, wenn, wie gegenwärtig im deutschen Fall, Reformen vom Staat unter diesen Vorzeichen betrieben werden. Im Gegenteil kann Widerstand auch damit begründet werden, dass der Staat sich nur halbherzig oder in der falschen Weise an Ideengehalten des New Public Management orientiere. In Kapitel 6 wurde deutlich, dass dies eine durchaus übliche und wichtige Form der Verwendung „manageriellen“ Gedankenguts ist. Zudem muss man sehen, dass ein „ma325

Ein sicherlich nicht vollständig abwegiger Verdacht, der auch in der Hochschulforschung gelegentlich artikuliert wird (etwa Huber 2005a), der aber, wie die Arbeit nachzuweisen versucht, nicht die ganze Wahrheit ist.

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

251

nagerielles“ Muster der Hochschulsteuerung zwar in aller Regel zu einem Machtverlust der akademischen Profession beiträgt, es aber auch „Gewinner“ an den Hochschulen gibt: die Hochschulmanager. Man wird nicht fehlgehen, hier eine potentielle Trägergruppe „managerieller“ Reformen in den Hochschulen zu vermuten (vgl. Kapitel 6).326 Alle diese zuletzt gemachten Einwände mögen dafür sprechen, dass es an den Hochschulen mehr Zustimmung für eine „manageriell“ orientierte Hochschulreform gibt, als es die Sage will.327 Sie schließen aber gerade nicht aus, dass sich durch sie eine wechselseitige Blockierung von Staat, Hochschulmanagern und akademischer Profession ergibt, die wiederum eine Reform der Hochschule, gleich unter welchen Vorzeichen, erschwert. Doch treten wir kurz von den Spekulationen über den deutschen Fall zurück. Beobachtungen der internationalen Hochschul-Governance-Forschung weisen darauf hin, dass der Einfluss neuerer Hochschulreformmaßnahmen generell beschränkt bleibt. Christine Musselin (2007: 69) fasst die Ergebnisse dieser Forschung über die Wirkung der neueren Reformprozesse im Hochschulbereich wie folgt zusammen: „[S]urprisingly, this powerful evolution seems to have rather little impact on universities. As a matter of fact, many empirical studies analysing the concrete effects of these transformations come to question their ‘true’ impact at the institutional but even more at the individual level“.

Die Autorin weist in diesem Zusammenhang zu Recht darauf hin, dass, zielgerichteten Wandel durch Reformmaßnahmen in Organisationen zu implementieren, generell problematisch ist (siehe vor allem Brunsson/Olsen 1993). Es handelt sich dabei also keineswegs um eine Besonderheit von Hochschulen oder dieser speziellen Reformmaßnahmen. Trotzdem kommt die Autorin zu dem Schluss, dass Hochschulen zusätzlich durch zwei Eigenschaften gekennzeichnet seien, die sie zu besonderen Organisationen („specific organizations“) machen und gleichzeitig die hierarchische Selbststeuerungsfähigkeit der Universitäten begrenzen würden (Musselin 2007: 69-74). Als solche Eigenschaften benennt sie 326

327

Im Übrigen können sich auch Gegner der aktuellen „manageriellen“ Ansätze im Prinzip positiv auf ein Akteurmodell der Hochschulorganisation beziehen. Die etwa besagt: „Die gegenwärtigen Hochschulreformen sind fast ausschließlich [...] Reformen von oben und von außen: von der Hochschulrektorenkonferenz, vom Wissenschaftsrat, von Initiativen und ‚Rucks‘ der Wirtschaft und der Politik sowie dem Centrum für Hochschulentwicklung. Hochschullehrer und Studierende stehen zumeist verständnislos auf der Gegenseite, mit weit verbreitetem Missmut und zum Teil Verbitterung. Bestenfalls passen sie sich an, oft leisten sie hinhaltenden Widerstand“ (Mayer 2002: 9).

252

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

zum einen die lose Kopplung, die sowohl die Erstellung von Forschungs- wie auch von Lehrleistungen kennzeichne (vgl. Weick 1976), zum anderen die Tatsache, dass Forschung und Lehre durch unklare Technologien bestimmt seien (vgl. Cohen/March/Olson 1972). Diese beiden Eigenschaften seien einerseits durch sie absichernde Ideologien und durch organisationales Beharrungsvermögen zu erklären, andererseits seien sie aber auch unhintergehbare, intrinsische Eigenschaften der Kernprozesse der Hochschulen. Musselin bezieht sich damit auf zwei Konzepte, die in Kapitel 4 neben anderen Beobachtungen der Governance- und Organisationsforschung als Belege dafür angeführt wurden, dass eine Akteurkonstruktion der Universitätsorganisation alles andere als nahe liegend sei. An dieser Stelle muss dieses Argument nun präzisiert werden. Denn diese Formulierung lässt noch offen, inwiefern es sich um Eigenschaften der Hochschulen handelt, die durch Reformmaßnahmen prinzipiell aufgehoben werden können. Es könnte ja sein, dass die fraglichen Diagnosen eine bestimmte traditionelle Ordnung der Hochschule beschreiben, die durch eine zunehmende „Managerialisierung“ nun bald der Vergangenheit angehört. Tatsächlich beziehen sich ja verschiedene Reformmaßahmen explizit darauf, die „Zersplitterung“ (lose Kopplung) der Universität aufzuheben (zum Beispiel Leitbilder, strategisches Management). Mit Musselin kann man nun aber behaupten, dass die genannten Eigenschaften eine Reform von Hochschulen – jenseits etwaiger Besonderheiten der jeweiligen Governance-Struktur – grundsätzlich und unhintergehbar schwierig machen. Demnach handelt es sich um Aspekte, die dem Wesen der universitären Kernprozesse innewohnen und insofern nicht reformerisch abgeschafft werden können, zumindest dann nicht, wenn man gleichzeitig eine funktionierende Universität erhalten möchte. Bereits in Kapitel 4 ist darauf hingewiesen worden, wie schwer es ist, Forschungstechnologien zu be- und erst recht vorzuschreiben, und dass auch elaborierte didaktische Konzepte mit den Unwägbarkeiten erwachsener Psychen zu rechnen hätten. Insofern ist, wie Luhmann (1994a: 213) bemerkt, die (individuelle) Autonomie von Forschung und Lehre „zunächst kein juristischer, sondern ein faktischer Tatbestand“ (vgl. auch Whitley 2007). In Bezug auf die Forschung kann man hier auch auf die Überlegungen von Jochen Gläser (2006) zu wissenschaftlichen Produktionsgemeinschaften verweisen. Der Autor macht klar, dass im wissenschaftlichen Produktionsprozess nicht nur die Problemlösungen häufig unbekannt sind, sondern sogar die Probleme selbst. Unter diesen Bedingungen scheint es zweckmäßig, unabhängige und unkoordinierte Problemformulierungen und Problemlösungswege nicht nur zuzulassen, sondern institutionell wahrscheinlich zu machen (Gläser/Lange 2007: 439). Dies ist auch deshalb der Fall, weil sich Forschung einerseits an einem sich ständig wandelnden Wissensstand orientieren muss und andererseits erfolgreiche

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

253

Forschungsbeiträge erst ex post und zum Teil mit erheblichem Zeitverzug als solche identifizierbar sind, dann nämlich, wenn sie in der weiteren wissenschaftlichen Kommunikation Verwendung finden. Folglich erscheint es bedeutsam, Forschern institutionell vielfältige Variationen und damit auch riskante Lösungsansätze zu ermöglichen, was traditionell durch die Entkopplung vom Beitrag des einzelnen Forschers und dessen Subsistenz gewährleistet wird. Aus diesen Überlegungen lässt sich folgern, dass Versuche einer starken technologiebezogenen Steuerung durch die Organisation ebenso wie die stärkere Verkopplung von kommunikativem Erfolg von Forschungsbeiträgen einerseits und Subsistenz des Forschers andererseits (etwa durch „starke“ Evaluationssysteme) mutmaßlich dysfunktional für die Forschung sind (Gläser 2006: 345-357). So lässt sich die Autonomie von Forschern aus den Produktionsbedingungen der Wissenschaft begründen. Allerdings, darauf weist Musselin explizit hin, ist nicht ausgeschlossen, dass bestimmte Autonomieforderungen, die aus diesen Besonderheiten der universitären Kernprozesse abgeleitet werden, dann doch eher ideologischen Charakter haben. In der Ausgestaltung des konkreten organisationalen Arrangements bestehen also auch in dieser Hinsicht erhebliche Freiräume. Ich erinnere auch daran, dass Forschung und Lehre zu einem gewichtigen Teil gerade nicht durch „freie“ Professionelle betrieben werden, sondern – mit erheblichen disziplinären Unterschieden – von in betriebsförmige Arbeitsprozesse und Hierarchien eingebetteten „abhängigen“ Mitarbeitern. Auch diese verfügen über relativ große Freiräume in der Gestaltung ihrer Arbeit. Die Existenz von „betriebsförmigen“ Strukturen hier – wie erst recht in der außeruniversitären Forschung und der Industrieforschung – zeigt jedoch sehr klar, dass technisch eine sehr viel stärkere Hierarchisierung und organisationale Kontrolle von Forschung und Lehre möglich ist, als sie deutsche Professoren gegenwärtig erfahren. Ohnehin mögen internationale Beobachtungen zwar zeigen, dass grundlegende Strukturmerkmale der Universität von „manageriellen“ Hochschulreformen nur begrenzt betroffen werden. Dies besagt jedoch keineswegs, dass sie keine Wirkungen auf die operative Praxis in den akademischen Kernprozessen erzielen würden. So können für die Forschung sehr plausibel Effekte der Anpassung an Steuerungsinstrumente aufgezeigt werden, die berechenbare Leistungsevaluationen mit autoritativen Reputationszuweisungen und der Vergabe essentieller Ressourcen verknüpfen. Gute Beispiele finden sich dafür in Großbritannien (Leišyte 2007) und Australien (Gläser/Laudel 2008; Gläser et al. 2008). Mit den zuletzt vorgestellten Erwägungen soll allerdings nicht der Eindruck erweckt werden, die neueren Hochschulreformen zielten überhaupt auf die Abschaffung von Teilautonomien oder verantwortlicher Handlungsträgerschaft in Universitäten unterhalb der Ebene der Gesamtorganisation. Im Gegenteil: In der

254

7 Zusammenfassung, Diskussion und Ausblick

Untersuchung ist deutlich geworden, dass sich verschiedene Reformelemente, die als Ausdruck der Durchsetzung eines Akteurmodells gewertet wurden, nicht nur auf die Gesamtorganisation beziehen, sondern auch auf deren dezentrale Einheiten. Auch wenn die neueren Reformen mit einer Aufwertung der Universitätsorganisation als Entscheidungsebene einhergehen und diese Aufwertung ganz sicher auch auf Kosten der individuellen Handlungsautonomie der Mitglieder der akademischen Profession einerseits und der Durchgriffschancen der staatlichen Seite andererseits geht, sollte man sich davor hüten, die Entwicklung im Sinne eines Nullsummenspiels zu verstehen. Der Staat ebenso wie die individuellen Wissenschaftler und auch die Fakultäten, Fachbereiche und Institute werden weiterhin oder sogar zunehmend als vollgültige Handlungsträger begriffen. Cum grano salis lässt sich die Maxime der Reformen vielleicht wie folgt auf den Punkt bringen: Maximiere die Gesamtsumme verantwortlicher Handlungsträgerschaft auf allen Ebenen! Damit ergeben sich inhärente Spannungen zwischen den „Verantwortlichkeiten“ und den „Handlungsspielräumen“ der einzelnen Ebenen: logische, aber auch soziale. Zukünftige Forschung könnte nachzuzeichnen versuchen, wie diese empirisch im Einzelnen organisational austariert werden, möglicherweise auch, wie sie verdeckt werden. Solche Fragestellungen möglich zu machen, gehört zu den Stärken des hier vorgeschlagenen Ansatzes. Noch ein Nachtrag zum Problem der losen Kopplung sei gestattet. Soweit Universitäten als lose gekoppelte Systeme begriffen werden, hat dies Folgen für die Frage, als wie vollständig oder unvollständig implementiert ein Reformelement zu gelten hat. Denn soweit es nicht das Ziel der Reform ist, die lose Kopplung selbst aufzuheben, ist die Beobachtung, ein Reformelement sei nur lose mit den Kernstrukturen der Universität verkoppelt, nicht unbedingt Anzeichen für mangelnde Implementation, sondern vielmehr Ausdruck der spezifischen Weise des Strukturaufbaus in Hochschulen. Eine tiefer greifende Implementation wäre dann einfach nicht zu erwarten. Mehr noch: lose Kopplung bedeutet auch Erhöhung der Chance, Strukturelemente in die Hochschulen zu implementieren beziehungsweise institutionelle Innovationen zu entwickeln, die dann im Weiteren – bei entsprechenden Umweltbedingungen – durch das Hochschulsystem diffundieren können. Gerade wegen der hohen Autonomie der Professionellen in Universitäten, gerade wegen der dezentralen Entscheidungsstrukturen, gerade weil Strukturen leicht an die Hochschulen angefügt werden können, ohne damit fundamentale Folgen für die Gesamtorganisation zeitigen zu müssen, ist die Universität in dieser Hinsicht eine flexible und reformfreudige Einrichtung.

Literatur

Adorno, Theodor W. (1970): Erziehung zur Mündigkeit. Vorträge und Gespräche mit Hellmut Becker 1959-1969. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Akkreditierungsrat (2006): Kriterien zur Akkreditierung von Studiengängen. Drs. AR 56/20061. Bonn: Akkreditierungsrat. Akkreditierungsrat (2008): Kriterien für die Systemakkreditierung. Drs. AR 67/2008. Bonn: Akkreditierungsrat. Albrecht, Ernst (1984): Ansprache. In: Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.): Differenzierung und Wettbewerb im Hochschulbereich. Dokumente zur Hochschulreform 55. Bonn: WRK, 33-40. Alewell, Karl (1993): Autonomie mit Augenmaß. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Althusser, Louis (1977): Ideologie und ideologische Staatsapparate. In: ders.: Ideologie und ideologische Staatsapparate. Aufsätze zur marxistischen Theorie. Hamburg/Berlin: VSA, 108-153. Altrichter, Herbert/Thomas Brüsemeister/Jochen Wissinger (Hrsg.) (2007): Educational Governance. Handlungskoordination und Steuerung im Bildungssystem. Wiesbaden: VS. Amaral, Alberto/Lynne Meek/Ingvild M. Larsen (Hrsg.) (2003): The Higher Education Managerial Revolution? Dordrecht: Kluwer. Anrich, Ernst (Hrsg.) (1956): Die Idee der deutschen Universität. Die fünf Grundschriften aus der Zeit ihrer Neubegründung durch klassischen Idealismus und romantischen Realismus. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Anrich, Ernst (1960): Die Idee der deutschen Universität und die Reform der deutschen Universitäten. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Ash, Mitchell G. (Hrsg.) (1999): Mythos Humboldt. Vergangenheit und Zukunft der deutschen Universitäten. Wien et al.: Böhlau. Bahrdt, Hans Paul (1963): Soziologie der „Massenuniversität“. In: Freie Universität Berlin (Hrsg.): Universitätstage 1963. Universität und Universalität. Berlin: De Gruyter, 150-164. Bahrdt, Hans Paul (1966): Historischer Wandel der Arbeitsteilung in der Wissenschaft. In: Helmut Krauch, Werner Kunz, Horst Rittel, Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft (Hrsg.): Forschungsplanung. Eine Studie über Ziele und Strukturen amerikanischer Forschungsinstitute. München/Wien: Oldenbourg, 26-39. Bahrdt, Hans Paul (1971): Wissenschaftssoziologie – ad hoc. Düsseldorf: Bertelsmann Universitäts-Verlag.

256

Literatur

Balog, Andreas/Manfred Gabriel (Hrsg.) (1998): Soziologische Handlungstheorie. Österreichische Zeitschrift für Soziologie Sonderband 4. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Baraldi, Claudio/Giancarlo Corsi/Elena Esposito (1997): GLU – Glossar zu Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bartz, Olaf (2005): Bundesrepublikanische Universitätsleitbilder: Blüte und Zerfall des Humboldtianismus. In: die hochschule 2/2005: 99-113. Bartz, Olaf (2006): Wissenschaftsrat und Hochschulplanung. Leitbildwandel und Planungsprozesse in der Bundesrepublik Deutschland zwischen 1957 und 1975. Dissertation. Universität zu Köln. Elektronisch unter: http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv ?idn=981776116&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=981776116.pdf; 18.11.2008. Barz, Andreas/Petra Buhr/Petra Giebisch/Stefan Hornbostel/Detlef Müller-Böling (1999): Studienführer 1999: Jura, Informatik, Mathematik, Physik. Vorgehensweise und Indikatoren. Gütersloh: CHE. Baumgarten, Eduard (1963): Zustand und Zukunft der deutschen Universität. Tübingen: Mohr-Siebeck. Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (STMWFK) (2006): Bayerische Hochschulen im Aufbruch. Freiräume und Verantwortung. München: STMWFK. Becher, Tony/Maurice Kogan (1980): Process and Structure in Higher Education. London: Heinemann. Beck, Ulrich (1988): Gegengifte. Die organisierte Unverantwortlichkeit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Beck, Ulrich/Wolfgang Bonß (Hrsg.) (1989): Weder Sozialtechnologie noch Aufklärung? Analysen zur Verwendung sozialwissenschaftlichen Wissens. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Becker, Carl Heinrich (1919): Gedanken zur Hochschulreform. Leipzig: Quelle & Meyer. Behrens, Thomas/Michael Leszczensky/Christine Mück/Astrid Schwarzenberger (2006): Flexibilisierung und Globalisierung der Hochschulhaushalte der Bundesländer im Vergleich. Hannover: HIS. Berdahl, Robert (1990): Academic Freedom, Autonomy and Accountability in British Universities. In: Studies in Higher Education 15: 169-180. Berger, Peter L./Thomas Luckmann (1977): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. 5. Auflage. Frankfurt a. M.: S. Fischer. Berghoff, Sonja/Gero Federkeil/Petra Giebisch/Cort-Denis Hachmeister/Mareike Hennings/Detlef Müller-Böling (2006): Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2006. Gütersloh: CHE. Berghoff, Sonja/Gero Federkeil/Petra Giebisch/Cort-Denis Hachmeister/Detlef MüllerBöling (2002): Das Forschungsranking deutscher Universitäten. Analysen und Daten im Detail. Überarbeitete und korrigierte Version vom 27.11.2002. Gütersloh: CHE. Berthold, Christian (2001): Strategische Orientierung. In: Anke Hanft (Hrsg.): Grundbegriffe des Hochschulmanagements. 2. Auflage. Bielefeld: UVW, 430-436.

Literatur

257

Bertrams, Kenneth (2007): From Managerial to Entrepreneurial: Universities and the Appropriation of Corporate-Based Paradigms. An Historical Perspective from Europe and the United States. In: Georg Krücken, Anna Kosmützky, Marc Torka (Hrsg.): Towards a Multiversity? Universities between Global Trends and National Traditions. Bielefeld: transcript, 179-200. Birnbaum, Robert (2001): Management Fads in Higher Education. Where They Come From, What They Do, Why They Fail. San Francisco: Jossey-Bass. Bleiklie, Ivar (2001): Towards European Convergence of Higher Education? In: Higher Education Management and Policy 13: 9-29. Blumenthal, Peggy/Craufurd Goodwin/Alan Smith/Ulrich Teichler (Hrsg.) (1996): Academic Mobility in a Changing World. Regional and Global Trends. London: Jessica Kingsley. Bock, Klaus Dieter (1972): Strukturgeschichte der Assistentur. Düsseldorf: Bertelsmann Universitäts-Verlag. Bockelmann, Paul (1962): Aufgaben und Aussichten der Hochschulreform. Zur Hochschulpolitik und zur hochschulpolitischen Lage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Böhme, Gernot/Nico Stehr (1986): The Growing Impact of Scientific Knowledge on Social Relations. In: dies. (Hrsg.): The Knowlege Society. The Growing Impact of Scientific Knowledge on Social Relations. Dordrecht: Reidel, 7-29. Boli, John/George Thomas (Hrsg.) (1999): Constructing World Culture: International Nongovernmental Organizations Since 1875. Stanford: Stanford University Press. Bolsenkötter, Heinz (1976): Ökonomie der Hochschule. Die Hochschule als Dienstleistungsbetrieb. Baden-Baden: Nomos. Braun, Dietmar (1999): New Managerialism and the Governance of Universities in a Comparative Perspective. In: Dietmar Braun, Francois-Xavier Merrien (Hrsg.): Towards a New Model of Governance for Universities? A Comparative View. London: Jessica Kingsley, 239-261. Braun, Dietmar (2001): Regulierungsmodelle und Machtstrukturen an Hochschulen. In: Erhard Stölting, Uwe Schimank (Hrsg.): Die Krise der Universitäten. Leviathan Sonderheft 20/2001. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 243-262. Braun, Dietmar/François-Xavier Merrien (1999): Towards a New Model of Governance for Universities? A Comparative View. London: Jessica Kingsley. Brinckmann, Hans (1998): Die neue Freiheit der Universität. Operative Autonomie für Lehre und Forschung an Hochschulen. Berlin: edition sigma. Bröckling, Ulrich (2002): Jeder könnte, aber nicht alle können. Konturen des unternehmerischen Selbst. In: Mittelweg 36 4/11: 6-26. Bröckling, Ulrich (2007): Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivierungsform. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bröckling, Ulrich/Susanne Krasmann/Thomas Lemke (Hrsg.) (2000): Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Brunsson, Nils (1989): The Organization of Hypocrisy. Talk, Decisions and Actions in Organizations. Chichester et al.: Wiley. Brunsson, Nils/Johan P. Olsen (1993): The Reforming Organization. London: Routledge.

258

Literatur

Brunsson, Nils/Kerstin Sahlin-Andersson (2000): Constructing Organizations: The Example of Public Sector Reform. In: Organization Studies 21: 721-746. Budäus, Dietrich (1994): Public Management. Konzepte und Verfahren zur Modernisierung öffentlicher Verwaltungen. Berlin: edition sigma. Bülow-Schramm, Margret (2003a): Evaluation. In: Anke Hanft (Hrsg.): Grundbegriffe des Hochschulmanagements. 2. Auflage. Bielefeld: UVW, 111-118. Bülow-Schramm, Margret (2003b): Leitbilder. In: Anke Hanft (Hrsg.): Grundbegriffe des Hochschulmanagements. 2. Auflage. Bielefeld: UVW, 264-267. Bülow-Schramm, Margret/Georg Krücken/Jan-Hendrik Olbertz/Peer Pasternack (2007): Hochschulforschung in der Zange? Zwischen Wissenschaft und Beratungsdienstleistung. In: die hochschule 1/2007: 102-114. Bundesassistentenkonferenz (BAK) (1968): Kreuznacher Hochschulkonzept. 2. Auflage. Bonn: BAK. Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (1999): Mut zur Veränderung. Deutschland braucht moderne Hochschulen. Bonn: BMBF. Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BMBWK) (2001): Profilentwicklung der österreichischen Universitäten. Bericht der von Frau BM Gehrer eingesetzten Arbeitsgruppe. Wien: BMBWK. Bund-Länder-Arbeitsgruppe (1993): Eckwertepapier der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Vorbereitung des vorgesehenen bildungspolitischen Spitzengesprächs 1993. In: Das Hochschulwesen 41: 166-176. Busch, Alexander (1956): Stellenplan und Lehrkörperstruktur der Universitäten und Hochschulen in der Bundesrepublik und in Berlin (West) 1953/54. Untersuchungen zur Lage der deutschen Hochschullehrer II. Göttingen: Vandenhoek & Ruprecht. Busch, Alexander (1959): Die Geschichte des Privatdozenten. Eine Studie zur großbetrieblichen Entwicklung der deutschen Universität. Stuttgart: Enke. Campbell, David (2005): Evaluation of University Research in Europe. Conceptual Framework and Comparative Typology. HOFO Working Paper Series 05.002. Wien: IFF. Campbell, John L. (2004): Institutional Change and Globalization. Princeton: Princeton University Press. Center for Higher Education Policy Studies (CHEPS)/Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)/European Centre for Strategic Management of Universities (ESMU)/NIFU STEP (2007): The Extent and Impact of Higher Education Governance Reform across Europe. Final Report to the Directorate-General for Education and Culture of the European Commission. Enschede: CHEPS. Cerych, Ladislav/Paul Sabatier (1986): Great Expectations and Mixed Performance. The Implementation of Higher Education Reforms in Europe. Trentham: Trentham Books. Chandler, Alfred D. (1977): The Visible Hand. The Managerial Revolution in American Business. Cambridge: Harvard University Press. Clark, Burton R. (1983): The Higher Education System. Academic Organization in CrossNational Perspective. Berkeley: University of California Press. Clark, Burton R. (1998): Creating Entrepreneurial Universities. Organizational Pathways of Transformation. Surrey: Pergamon.

Literatur

259

Clark, Timothy/Robin Fincham (Hrsg.) (2002): Critical Consulting. Oxford/Malden: Blackwell. Clemen, Wolfgang (1963): Idee und Wirklichkeit auf der Universität. Heidelberg: Quelle & Meyer. Cohen, Michael D./James G. March (1974): Leadership and Ambiguity. The American College President. New York: McGraw-Hill. Cohen, Michael D./James G. March/Johan P. Olsen (1972): A Garbage Can Model of Organizational Choice. Administrative Science Quarterly 17: 1-25. Coleman, James S. (1979): Macht und Gesellschaftsstruktur. Tübingen: Mohr. Coleman, James S. (1986): Die asymmetrische Gesellschaft. Vom Aufwachsen mit unpersönlichen Systemen. Weinheim: Beltz. Coleman, James S. (1991): Grundlagen der Sozialtheorie. Band 1: Handlungen und Handlungssysteme. München: Oldenbourg. Coleman, James S. (1992): Grundlagen der Sozialtheorie. Band 2: Körperschaften und die moderne Gesellschaft. München: Oldenbourg. Currie, Jan/Richard DeAngelis/Harry de Boer/Jeroen Huisman/Claude Lacotte (2003): Globalizing Practices and University Responses. Westport: Praeger. Cuthbert, Robert E. (Hrsg.) (1988): Going Corporate. Bristol: FESC. Cyert, Richard M./James G. March (1963): A Behavioral Theory of the Firm. Englewood Cliffs: Prentice-Hall. Czarniawska, Barbara/Guje Sevón (Hrsg.) (1996): Translating Organizational Change. Berlin/New York: de Gruyter. Dahrendorf, Ralf (1965): Arbeiterkinder an deutschen Universitäten. Tübingen: MohrSiebeck. Dean, Mitchell (1999): Governmentality. Power and Rule in Modern Society. London et al.: Sage. de Boer, Harry/Jürgen Enders/Uwe Schimank (2007): On the Way Towards New Public Management? The Governance of University Systems in England, the Netherlands, Austria, and Germany. In: Dorothea Jansen (Hrsg.): New Forms of Governance in Research Organizations. Disciplinary Approaches, Interfaces and Integration. Dordrecht: Springer, 137-152. de Boer, Harry/Jeroen Huisman (1999): The New Public Management in Dutch Universities. In: Dietmar Braun, Francois-Xavier Merrien (Hrsg.): Towards a New Model of Governance for Universities? A Comparative View. London: Jessica Kingsley, 100118. Detmer, Hubert/Ulrike Preißler (2006): Die W-Besoldung und ihre Anwendung in den Bundesländern. In: Beiträge zur Hochschulforschung 2/2006: 50-66. Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (2006): Förder-Ranking 2006. Institutionen – Regionen – Netzwerke. Bonn: DFG. Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)/Wissenschaftsrat (2005): Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an deutschen Hochschulen. Leitfaden für „Zukunftskonzepte zum projektbezogenen Ausbau universitärer Spitzenforschung“. Köln: DFG/Wissenschaftsrat. Deutscher Hochschulverband (1964): Die Aufgaben der Hochschule und die Hochschullehrer. Diskussion der Teilnehmer des 14. Hochschulverbandstages mit dem Bun-

260

Literatur

destagsabgeordneten Dr. Dichgans. Mitteilungen des Hochschulverbandes 12. Sonderheft Juli 1964. Deutscher Studententag (1961 [1958]): restaurieren – reparieren – reformieren – die universität lebendig erhalten. Zusammengefaßte Protokollergebnisse des 5. Deutschen Hochschultags in Karlsruhe 1.-4.5.1958. In: Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.): Dokumente zur Hochschulreform 1945-1959. Wiesbaden: Franz Steiner, 168-243. Dichgans, Hans (1964): Vortrag des Bundestagsabgeordneten Dr. Dichgans. In: Die Aufgaben der Hochschule und die Hochschullehrer. Diskussion der Teilnehmer des 14. Hochschulverbandstages mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Dichgans. Mitteilungen des Hochschulverbandes 12. Sonderheft Juli 1964, 137-156. Dichgans, Hans (1965): Erst mit dreißig im Beruf? Stuttgart: Klett. Dierkes, Julian/Matthias Koenig (2006): Zur Ambivalenz der universalistischen Weltkultur – Konfliktbearbeitung und Konfliktdynamik aus der Sicht des neuen soziologischen Institutionalismus. In: Thorsten Bonacker, Christoph Weller (Hrsg.): Konflikte der Weltgesellschaft. Akteure – Strukturen – Dynamiken. Frankfurt a. M./New York: Campus, 127-150. DiMaggio, Paul J./Walter W. Powell (1983): The Iron Cage Revisited. Institutional Isomorphism and Collective Rationality in Organizational Fields. In: American Sociological Review 48: 147-160. Drepper, Thomas (2003): Organisationen der Gesellschaft. Gesellschaft und Organisation in der Systemtheorie Niklas Luhmanns. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Drori, Gili S./John W. Meyer (2006): Global Scientization: An Environment for Expanded Organization. In: Gili S. Drori, John W. Meyer, Hokyu Hwang (Hrsg.): Globalization and Organization. World Society and Organizational Change. Oxford: Oxford University Press, 50-68. Drori, Gili S./John W. Meyer/Hokyu Hwang (Hrsg.) (2006a): Globalization and Organization. World Society and Organizational Change. Oxford: Oxford University Press. Drori, Gili S./John W. Meyer/Hokyu Hwang (2006b): Introduction. In: dies. (Hrsg.): Globalization and Organization. World Society and Organizational Change. Oxford: Oxford University Press, 1-22. Drori, Gili S./John W. Meyer/Francisco O. Ramirez/Evan Schofer (2003): Science in the Modern World Polity. Institutionalization and Globalization. Stanford: Stanford University Press. Ebcinoglu, Fatma (2006): Die Einführung allgemeiner Studiengebühren in Deutschland. Entwicklungsstand, Ähnlichkeiten und Unterschiede der Gebührenmodelle der Länder. HIS Kurzinformation A4/2006. Hannover: HIS. Edding, Friedrich (1963): Ökonomie des Bildungswesens. Freiburg: Rombach. Elias, Norbert (1976 [1939]): Über den Prozeß der Zivilisation. 2 Bde. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Ellwein, Thomas (1985): Die deutsche Universität – vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Königstein/Ts.: Athenäum. Elster, Jon (Hrsg.) (1986): The Multiple Self. Cambridge: Cambridge University Press. Elstermann, Gert (Hrsg.) (1971): Ausbildungskapazität. Göttingen: Schwartz.

Literatur

261

Enders, Jürgen (2002): Governing the Academic Commons: About Blurring Boundaries, Blistering Organisations, and Growing Demands. In: The CHEPS inaugural lectures 2002. Enschede: CHEPS, 69-105. Enders, Jürgen/Ulrich Teichler (1996): The Academic Profession in Germany. In: Philip G. Altbach (Hrsg.): The International Academic Profession: Portraits of Fourteen Countries. Princeton: Carnegie Foundation for the Advancement of Teaching, 439492. Engels, Anita/Tina Ruschenburg/Peter Weingart (2005): Recent Internationalization of Global Environmental Change Research in Germany and the U.S. In: Scientometrics 62: 67-85. Erichsen, Hans Uwe (2003): Drei Jahre Qualitätssicherung durch Akkreditierung: Eine Zwischenbilanz. In: die hochschule 1/2003: 160-173. Ernst, Berit/Alfred Kieser (2002): In Search of Explanations for the Consulting Explosion. In: Kerstin Sahlin-Andersson, Lars Engwall (Hrsg.): The Expansion of Management Knowledge. Carriers, Flows, and Sources. Stanford: Stanford University Press, 47-73. Esser, Hartmut (1993): Soziologie: Allgemeine Grundlagen. Frankfurt a. M.: Campus. Esser, Hartmut (2000): Soziologie: Spezielle Grundlagen 2. Die Konstruktion der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Campus. Etzkowitz, Henry/Andrew Webster/Peter Healey (Hrsg.) (1998): Capitalizing Knowledge. New Intersections of Industry and Academia. Albany: State University of New York Press. Eulenburg, Franz (1909): Die Entwicklung der Universität Leipzig in den letzten hundert Jahren. Leipzig: Hirzel. European University Association (EUA) (2001): Salamanca Convention 2001. The Bologna Process and the European Higher Education Area. Genf: EUA. Federkeil, Gero/Petra Giebisch/Yorck Hener (2005): Bewertung des Qualitätsmanagements in Studium und Lehre an staatlichen Universitäten und Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Bericht – Kurzfassung. Gütersloh: CHE. Feinberg, Joel (1965): Action and Responsibility. In: Max Black (Hrsg.): Philosophy in America. London: George Allen & Unwin, 134-160. Feinberg, Joel (1970): Collective Responsibility. In: ders.: Doing and Deserving. Essays in the Theory of Responsibility. Princeton: Princeton University Press, 222-251. Felt, Ulrike/Michaela Glanz (2003): University Autonomy in Europe: Changing Paradigms in Higher Education Policy. In: Observatory for Fundamental University Values and Rights (Hrsg.): Managing University Autonomy. Collective Decision Making and Human Resources Policy. Proceedings of the Seminar of the Magna Charta Observatory 17 September 2002. Bologna: Bononia University Press, 13104. Fischer, Jürgen (1962): Hochschulrevolution oder Hochschulreform? In: Deutsche Universitätszeitung 1/1962: 28-32. Flexner, Abraham (1968 [1930]): Universities – American, English, German. London: Oxford University Press.

262

Literatur

Forschergruppe „Governance der Forschung“ (Forschergruppe) (2007): Rahmenbedingungen für eine leistungsfähige öffentlich finanzierte Forschung. Forschungspolitische Thesen der Forschergruppe. Speyer. Foucault, Michel (1982): Afterword. The Subject and Power. In: Hubert L. Dreyfus, Paul Rabinow: Michel Foucault: Beyond Structuralism and Hermeneutics. Chicago: University of Chicago Press, 208-226. Foucault, Michel (1983): Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Foucault, Michel (1988): Das Wahrsprechen des Anderen. Zwei Vorlesungen von 1983/84. Frankfurt a. M.: Materialis. Foucault, Michel (1989a): Der Gebrauch der Lüste. Sexualität und Wahrheit 2. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Foucault, Michel (1989b): Die Sorge um sich. Sexualität und Wahrheit 3. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Foucault, Michel (1993): Technologien des Selbst. Hrsg. von Luther H. Martin, Huck Gutman, Patrick H. Hutton. Frankfurt a. M.: S. Fischer. Foucault, Michel (1994): Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Foucault, Michel (2000): Die Gouvernementalität. In: Ulrich Bröckling, Susanne Krasmann, Thomas Lemke (Hrsg.): Gouvernementalität der Gegenwart. Studien zur Ökonomisierung des Sozialen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 41-67. Foucault, Michel (2004): Geschichte der Gouvernementalität II. Die Geburt der Biopolitik. Hrsg. von Michel Sennelart. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Franz, Wolfgang (Hrsg.) (1988): Hochschule von A-Z. Berlin: Senator für Wissenschaft und Forschung. Friedman, Milton (1962): Capitalism and Freedom. Chicago: Chicago University Press. Fuchs, Peter/Enrico Mahler (2000): Form und Funktion von Beratung. In: Soziale Systeme 6: 349-368. Führ, Christoph (1993): Die deutsche Universität: Im Kern gesund oder verrottet? Überlegungen zur fälligen Neuorientierung der deutschen Hochschulpolitik. In: Aylâ Neusel, Ulrich Teichler, Helmut Winkler (Hrsg.): Hochschule – Staat – Politik. Christoph Oehler zum 65. Geburtstag. Frankfurt a. M./New York: Campus, 55-67. Gallup (2007): Perceptions of Higher Education Reforms. Survey among Teaching Professionals in Higher Education Institutions in the 27 Member States, and Croatia, Iceland, Norway and Turkey. Special Target Survey. Flash Eurobarometer Nr. 198. Elektronisch unter: http://ec.europa.eu/public_opinion/flash/fl198_en.pdf; 18.11.2008. Geiger, Roger (2002): Differentiation, Hierarchy, and Diversity: An Overview of Higher Education in the United States. In: Robert McC. Adams (Hrsg.): Trends in American and German Higher Education. Cambridge: American Academy of Arts & Sciences, 33-84. Geis, Max-Emanuel (2004): Das Selbstbestimmungsrecht der Universitäten. In: Wissenschaftsrecht 37: 2-25. Geser, Hans (1986): Elemente zu einer soziologischen Theorie des Unterlassens. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 38: 71-90.

Literatur

263

Geser, Hans (1989): Interorganisationelle Normkulturen. In: Max Haller, Hans-Joachim Hoffmann-Novotny, Wolfgang Zapf (Hrsg.): Kultur und Gesellschaft. Verhandlungen des 24. Deutschen Soziologentags, des 11. Österreichischen Soziologentags und des 8. Kongresses der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie in Zürich 1988. Frankfurt a. M./New York: Campus: 211-223. Geser, Hans (1990): Organisationen als soziale Akteure. In: Zeitschrift für Soziologie 19: 401-417. Gibbons, Michael/Camille Limoges/Helga Nowotny/Simon Schwartzmann/Peter Scott/ Martin Trow (1994): The New Production of Knowledge. London et al.: Sage. Giddens, Anthony (1990): The Consequences of Modernity. Cambridge: Polity Press. Gläser, Jochen (2006): Wissenschaftliche Produktionsgemeinschaften. Die soziale Ordnung der Forschung. Frankfurt a. M./New York: Campus. Gläser, Jochen/Stefan Lange (2007): Wissenschaft. In: Arthur Benz, Susanne Lütz, Uwe Schimank, Georg Simonis (Hrsg.): Handbuch Governance. Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsfelder. Wiesbaden: VS, 437-451. Gläser, Jochen/Stefan Lange/Grit Laudel/Uwe Schimank (2008): Evaluationsbasierte Forschungsfinanzierung und ihre Folgen. In: Renate Mayntz, Friedhelm Neidhardt, Peter Weingart, Ulrich Wengenroth (Hrsg.): Wissensproduktion und Wissenstransfer – Wissen im Spannungsfeld von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit. Bielefeld: transcript, 145-170. Gläser, Jochen/Grit Laudel (2008): Evaluation Without Evaluators: The Impact of Funding Formulae on Australian University Research. In: Richard Whitley/Jochen Gläser (Hrsg.): The Changing Governance of the Sciences: The Advent of Research Evaluation Systems. Dordrecht: Springer, 127-151. Glassman, Robert B. (1973): Persistence and Loose Coupling in Living Systems. In: Behavioural Science 18: 83-98. Glotz, Peter (1996): Im Kern verrottet? Fünf vor zwölf an Deutschlands Universitäten. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt. Goffman, Erving (1971 [1956]): Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. München: Piper. Gornitzka, Ase/Svein Kyvik/Ingvild M. Larsen (1998): The Bureaucratisation of Universities. In: Minerva 36: 21-47. Grande, Edgar/Rainer Prätorius (Hrsg.) (2003): Politische Steuerung und neue Staatlichkeit. Baden-Baden: Nomos. Greenwood, Royston/Christine Oliver/Kerstin Sahlin/Roy Suddaby (2008): The Sage Handbook of Organizational Institutionalism. Thousand Oaks/London: Sage. Greshoff, Rainer (1998): „Handlung“ als Grundlagenkonzept der Sozialwissenschaften? In: Andreas Balog/Manfred Gabriel (Hrsg.): Soziologische Handlungstheorie. Österreichische Zeitschrift für Soziologie Sonderband 4. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 123-154. Greshoff, Rainer (2008): Ohne Akteure geht es nicht! Oder: warum die Fundamente der Luhmannschen Sozialtheorie nicht tragen. In: Zeitschrift für Soziologie 37, Heft 6: 450-469.

264

Literatur

Greshoff, Rainer/Georg Kneer/Uwe Schimank (2003): Die Transintentionalität des Sozialen. Eine vergleichende Betrachtung klassischer und moderner Sozialtheorien. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Gumport, Patricia J./Brian Pusser (1995): A Case of Bureaucratic Accretion: Context and Consequences. In: Journal of Higher Education 66: 493-520. Habermas, Jürgen (1967): Zwangsjacke für die Studienreform. Die befristete Immatrikulation und der falsche Pragmatismus des Wissenschaftsrates. In: Stephan Leibfried (Hrsg.): Wider die Untertanenfabrik. Handbuch zur Demokratisierung der Hochschule. Köln: Pahl-Rugenstein, 86-96. Haferkamp, Hans/Michael Schmid (Hrsg.) (1987): Sinn, Kommunikation und soziale Differenzierung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Hamm-Brücher, Hildegard (1972): Unfähig zur Reform? München: Piper. Harnack, Adolf von (1911): Vom Großbetrieb der Wissenschaft. In: ders.: Aus Wissenschaft und Leben. Gießen: Töpelmann, 10-20. Hasse, Raimund/Georg Krücken (2005): Neo-Institutionalismus. 2. Auflage. Bielefeld: transcript. Hasselbladh, Hans/Jannis Kallinikos (2000): The Project of Rationalization: A Critique and Reappraisal of Neo-Institutionalism in Organization Studies. In: Organization Studies 21: 697-720. Heimpel, Hermann (1962): Probleme und Problematik der Hochschulreform. Schriften des Hochschulverbandes 8. Göttingen: Schwartz. Henkel, Mary (2000): Academic Identities and Policy Change in Higher Education. London: Jessica Kingsley. Hinterzartener Arbeitstagungen (1961 [1952]): Die Empfehlung der Hinterzartener Arbeitstagungen. In: Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.): Dokumente zur Hochschulreform 1945-1959. Wiesbaden: Franz Steiner, 400-433. Hochschulrektorenkonferenz (HRK) (1992): Konzept zur Entwicklung der Hochschulen in Deutschland. Beschluß des 167. Plenums vom 6. Juli 1992; http://www.hrk.de/de/ beschluesse/109_522.php?datum=167; 18.11.2008. Hochschulrektorenkonferenz (HRK) (1993): Zur Forschung in den Hochschulen. Stellungnahme des 170. Plenums vom 12. Juli 1993. Dokumente zur Hochschulreform 85. Bonn: HRK. Hochschulrektorenkonferenz (HRK) (1995): Zur Evaluation im Hochschulbereich unter besonderer Berücksichtigung der Lehre. Entschließung des 176. Plenums vom 3. Juli 1995; http://www.hrk.de/de/beschluesse/109_563.php?datum=176; 18.11.2008. Hochschulrektorenkonferenz (HRK) (1997): Profilelemente von Universitäten und Fachhochschulen. Beiträge zur Hochschulpolitik 3/1997. Bonn: HRK. Hochschulrektorenkonferenz (HRK) (Hrsg.) (1998): Evaluation und Qualitätssicherung an den Hochschulen in Deutschland – Stand und Perspektiven. Beiträge zur Hochschulpolitik 6/1998. Bonn: HRK. Hochschulrektorenkonferenz (HRK) (2000a): Hochschulreform zwischen Eigenverantwortung und bürokratischen Interventionen (Bericht über das Jahr 1999); http:// www.hrk.de/de/download/dateien/HRK-Arbeitsbericht_1999.pdf; 18.11.2008.

Literatur

265

Hochschulrektorenkonferenz (HRK) (Hrsg.) (2000b): Voneinander lernen. Hochschulübergreifende Qualitätssicherung in Netzwerken und Verbünden. Beiträge zur Hochschulpolitik 7/2000. Bonn: HRK. Hochschulrektorenkonferenz (HRK) (2002): Qualität durch Wettbewerb. Jahresbericht des Präsidenten Professor Dr. Klaus Landfried für das Jahr 2001; http://www.hrk.de/ de/beschluesse/109_340.php?datum=196.+Plenum+am+18.%2F19.+Februar+2002; 18.11.2008. Hochschulrektorenkonferenz (HRK) (2003): Im europäischen Hochschulraum – Sachstand und Strategien der deutschen Hochschulen in Vorbereitung der Berlin-Konferenz am 18./19. September 2003. Bonn: HRK. Hochschulrektorenkonferenz (HRK) (2004a): Professionalisierung als Leitungsaufgabe. Entschließung des 202. Plenums der HRK am 08.06.2004. Bonn: HRK. Hochschulrektoren Konferenz (HRK) (2004b): Zur aktuellen hochschulpolitischen Diskussion. Erklärung des 98. Senats der Hochschulrektorenkonferenz. Bonn: HRK. Hochschulrektorenkonferenz (HRK) (2005): Grundsätze zur Gestaltung und Verhandlung von Zielvereinbarungen. Entschließung des Plenums des HRK vom 14.06.2005. Bonn: HRK. Höllinger, Sigurd/Stefan Titscher (Hrsg.) (2004): Die österreichische Universitätsreform. Zur Implementierung des Universitätsgesetzes 2002. Wien: WUV. Hofgeismarer Kreis (1956): Gedanken zur Hochschulreform. Göttingen: Verlag der Deutschen Universitätszeitung. Hopbach, Achim (2005): Qualität messen – Qualität managen: Leistungsparameter in der Hochschulentwicklung. In: Hochschulrektorenkonferenz (Hrsg.): Qualität messen – Qualität managen. Leistungsparameter in der Hochschulentwicklung. Beiträge zur Hochschulpolitik 6/2005. Bonn: HRK, 9-12. Hornbostel, Stefan (2001): Die Hochschulen auf dem Weg in die Audit Society. Über Forschung, Drittmittel, Wettbewerb und Transparenz. In: Erhard Stölting, Uwe Schimank (Hrsg.): Die Krise der Universitäten. Leviathan Sonderheft 20/2001. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 139-158. Hornbostel, Stefan/Saskia Heise (2006): Die Rolle von Drittmitteln in der Steuerung von Hochschulen. In: Christian Berthold, Günter Scholz, Hanns Seidler, Brigitte Tag (Hrsg.): Handbuch Praxis Wissenschaftsfinanzierung. Berlin: Raabe. Hornby, Nick (1992): Fever Pitch. London: Victor Gollancz. Huber, Michael (2003): Universitätsmanagement und die Krise der Universität. In: Jürgen Lüthje, Sigrun Nickel (Hrsg.): Universitätsentwicklung. Strategien, Erfahrungen, Reflexionen. Frankfurt a. M. et al.: Peter Lang, 189-206. Huber, Michael (2005a): Reform in Deutschland. Organisationssoziologische Anmerkungen zur Universitätsreform. In: Soziologie 34: 391-403. Huber, Michael (2005b): Universitäre Anomalie und Autonomiebestrebungen. Eine organisationssoziologische Untersuchung zur aktuellen Universitätsreform in Deutschland. Habilitationsschrift. Universität Leipzig. Hüfner, Klaus/Jens Naumann (1977): Konjunkturen der Bildungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Band 1: Der Aufschwung (1960-1967). Stuttgart: Klett. Hutter, Michael/Gunther Teubner (1994): Der Gesellschaft fette Beute. Homo juridicus und homo oeconomicus als kommunikationserhaltende Fiktionen. In: Peter Fuchs,

266

Literatur

Andreas Göbel (Hrsg.): Der Mensch – das Medium der Gesellschaft? Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 110-145. Institut der deutschen Wirtschaft (IDW) (Hrsg.) (1984): Streitsache – Effizienz der Hochschule. Köln: Deutscher Instituts-Verlag, 125-132. Institut für Demoskopie Allensbach (1978): Untersuchung zur Lage der Forschung an den Universitäten. Allensbach: Institut für Demoskopie. Jaeger, Michael (2006): Leistungsbezogene Budgetierung. Ergebnisse einer Umfrage an deutschen Universitäten. In: Forschung & Lehre 2/2006: 80-81. Jaeger, Michael/Michael Leszczensky/Dominic Orr/Astrid Schwarzenberger (2005): Formelgebundene Mittelvergabe und Zielvereinbarungen als Instrumente der Budgetierung an deutschen Universitäten: Ergebnisse einer bundesweiten Befragung. Hannover: HIS. Jäger, Wieland/Uwe Schimank (2005) (Hrsg.): Organisationsgesellschaft. Facetten und Perspektiven. Wiesbaden: VS. Jansen, Dorothea (1997): Das Problem der Akteurqualität korporativer Akteure. In: Arthur Benz, Wolfgang Seibel (Hrsg.): Theorieentwicklung in der Politikwissenschaft. Eine Zwischenbilanz. Baden-Baden: Nomos, 193-235. Jarausch, Konrad (1999): Das Humboldt-Syndrom: Die westdeutschen Universitäten 1945-1989. Ein akademischer Sonderweg. In: Mitchell Ash (Hrsg.): Mythos Humboldt. Vergangenheit und Zukunft der deutschen Universitäten. Wien et al.: Böhlau, 58-79. Jaspers, Karl (1923): Die Idee der Universität. Berlin: Springer. Jaspers, Karl (1946): Die Idee der Universität. Berlin: Springer. Jaspers, Karl (1986): Vom lebendigen Geist der Universität. In: ders.: Erneuerung der Universität. Reden und Schriften 1945/46. Heidelberg: Lambert Schneider, 215-241. Jaspers, Karl/Kurt Rossmann (1961): Die Idee der Universität. Für die gegenwärtige Situation entworfen. Berlin/Göttingen/Heidelberg: Springer. Jepperson, Ronald L./Ann Swidler (1994): What Properties of Culture Should we Measure? In: Poetics 22: 359-371. Joas, Hans (1992): Die Kreativität des Handelns. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Kaddatz, Burckhard (1987): Rationalität und Rationalisierung des wissenschaftlichen Arbeitsprozesses. Frankfurt a. M./New York: Campus. Kaehler, Siegfried A. (1927): Wilhelm von Humboldt und der Staat. Ein Beitrag zur Geschichte deutscher Lebensgestaltung um 1800. München/Berlin: Oldenbourg. Kalberg, Stephen (1981): Max Webers Typen der Rationalität: Grundsteine für die Analyse von Rationalisierungs-Prozessen in der Geschichte. In: Walter M. Sprondel, Constans Seyfarth (Hrsg.): Max Weber und die Rationalisierung sozialen Handelns. Stuttgart: Enke, 9-38. Kant, Immanuel (1984 [1798]): Der Streit der Fakultäten. Leipzig: Reclam. Kehm, Barbara M./Ute Lanzendorf (2005): Ein neues Governance-Regime für die Hochschulen – mehr Markt und weniger Selbststeuerung? In: Zeitschrift für Pädagogik 51 (Beiheft Nr. 50): 41-55. Kehm, Barbara M./Ute Lanzendorf (Hrsg.) (2007a): Reforming University Governance. Changing Conditions for Research in Four European Countries. Bonn: Lemmens.

Literatur

267

Kehm, Barbara M./Ute Lanzendorf (2007b): Germany – 16 Länder Approaches to Reform. In: dies. (Hrsg.): Reforming University Governance. Changing Conditions for Research in Four European Countries. Bonn: Lemmens, 135-182. Keller, George (1986): Academic Strategy. The Management Revolution in American Higher Education. 5. Druck. Baltimore: Johns Hopkins University Press. Keller, Reiner (1997): Diskursanalyse. In: Ronald Hitzler, Anne Hohner (Hrsg.): Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. Opladen: Leske + Budrich, 309-333. Keller, Reiner/Andreas Hirseland/Werner Schneider/Willy Viehöver (Hrsg.) (2001): Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Methoden. Opladen: Leske + Budrich. Keller, Reiner/Andreas Hirseland/Werner Schneider/Willy Viehöver (Hrsg.) (2003): Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 2: Forschungspraxis. Opladen: Leske + Budrich. Kern, Horst (2000): Rückgekoppelte Autonomie. Steuerungselemente in lose gekoppelten Systemen. In: Anke Hanft (Hrsg.): Hochschulen managen? Zur Reformierbarkeit der Hochschulen nach Managementprinzipien. Neuwied: Luchterhand, 25-38. Kerr, Clark (1977 [1963, 1972]): The Uses of the University. 7. Druck. Mit einem „Postscript – 1972“. Cambridge: Harvard University Press. Kielmansegg, Peter Graf (1984): Adam Smith und Wilhelm von Humboldt – Überlegungen zur Frage, ob mehr Wettbewerb im deutschen Hochschulsystem wünschenswert und möglich sei. In: Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.): Differenzierung und Wettbewerb im Hochschulbereich. Dokumente zur Hochschulreform 55. Bonn, 4160. Kieser, Alfred (1996): Moden & Mythen des Organisierens. In: Die Betriebswirtschaft 56: 21-39. Kieserling, André (2004): Bildung durch Wissenschaftskritik. Universitäten zwischen Selbstbeschreibung und Soziologie. In: ders.: Selbstbeschreibung und Fremdbeschreibung. Beiträge zur Soziologie soziologischen Wissens. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 244-290. Kimminich, Otto (1996): Die Rechtsgestalt der Hochschulen. In: Christian Flämig, Hartmut Krüger, Hans Heinrich Rupp, Hermann Josef Schuster, Otto Kimminich, ErnstJoachim Meusel, Dieter Scheven, Friedrich Stenbock-Fermor (Hrsg.): Handbuch des Wissenschaftsrechts. Berlin: Springer, 227-235. Kluge, Norbert/Christoph Oehler (1986): Hochschulen und Forschungstransfer. Werkstattberichte 17. Kassel: Wissenschaftliches Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung. Kluge, Susann (1999): Empirisch begründete Typenbildung. Zur Konstruktion von Typen und Typologien in der qualitativen Sozialforschung. Opladen: Leske + Budrich. Knemeyer, Franz Ludwig (1996): Hochschulautonomie/Hochschulselbstverwaltung. In: Christian Flämig, Hartmut Krüger, Hans Heinrich Rupp, Hermann Josef Schuster, Otto Kimminich, Ernst-Joachim Meusel, Dieter Scheven, Friedrich Stenbock-Fermor (Hrsg.): Handbuch des Wissenschaftsrechts. Berlin: Springer, 237-257. Kogan, Maurice/Stephen Hanney (2000): Reforming Higher Education. London: Jessica Kingsley.

268

Literatur

König, Karsten (Hrsg.) (2006): Verwandlung durch Verhandlung. Kontraktsteuerung im Hochschulsektor. die hochschule – Themenschwerpunkt. die hochschule 2/2006. König, Karsten (unter Mitarbeit von Yvonne Anger, Anja Franz, Denis Keune, Wolfgang Pieper, Lydia Ponier, Peggy Trautwein) (2007): Kooperation wagen. Hochschulsteuerung durch vertragsförmige Vereinbarungen. Hof-Arbeitsberichte 1/07. Wittenberg: HOF. Kommission „Eckpunkte eines zukunftsfähigen Wissenschaftssystems“ (Eckpunkte Kommission) (2005): Eckpunkte eines zukunftsfähigen deutschen Wissenschaftssystems. Zwölf Empfehlungen. Hannover: Volkswagenstiftung. Krauch, Helmut/Werner Kunz/Horst Rittel/Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft (Hrsg.) (1966): Forschungsplanung. Eine Studie über Ziele und Strukturen amerikanischer Forschungsinstitute. München/Wien: Oldenbourg. Kraushaar, Wolfgang (2005): Fortschritt, Bildung und Demokratie. Die Massenuniversität im Zeichen der Gesellschaftskritik von 1968. In: Ulrich Sieg, Dietrich Korsch (Hrsg.): Die Idee der Universität heute. München: K. G. Saur, 73-86. Kreckel, Reinhard (2002): Externe und interne Impulse zur Erneuerung der Qualitätssicherung an Hochschulen. Einige einführende Überlegungen. In: Thomas Reil, Martin Winter (Hrsg.): Qualitätssicherung an Hochschulen: Theorie und Praxis. Bielefeld: W. Bertelsmann, 16-20. Kreckel, Reinhard (2004): Handlungsoptionen deutscher Universitäten. Im Kräftefeld von staatlicher Steuerung, Marktorientierung und akademischer Autonomie. In: ders.: Vielfalt als Stärke. Anstöße zur Hochschulpolitik und Hochschulforschung. Bonn: Lemmens, 181-203. Kreiner, Kristian/Majken Schulz (1993): Informal Collaboration in R & D. The Formation of Networks Across Organizations. Organization Studies 14: 189-209. Kreklau, Carsten (1984): Produktionsstätte Hochschule – am Markt vorbei? In: Institut der deutschen Wirtschaft (Hrsg.): Streitsache – Effizienz der Hochschule. Köln: Deutscher Instituts-Verlag, 125-132. Krücken, Georg (Hrsg.) (1999): Jenseits von Einsamkeit und Freiheit. Institutioneller Wandel von Universitäten. Eine Untersuchung zum Wissens- und Technologietransfer an den Universitäten des Landes Nordrhein-Westfalen. Projektbericht. Bielefeld: Fakultät für Soziologie. Krücken, Georg (2001): Wissenschaft im Wandel? Gegenwart und Zukunft der Forschung an deutschen Hochschulen. In: Erhard Stölting, Uwe Schimank (Hrsg.): Die Krise der Universitäten. Leviathan Sonderheft 20/2001. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 326-345. Krücken, Georg (2002): Amerikanischer Neo-Institutionalismus – europäische Perspektiven. In: Sociologia Internationalis 40: 227-259. Krücken, Georg (2003a): Wettbewerb als Reformpolitik: De- oder Re-Regulierung des deutschen Hochschulsystems? In: Petra Stykow, Jürgen Beyer (Hrsg.): Gesellschaft mit beschränkter Hoffnung. Reformfähigkeit und die Möglichkeit rationaler Politik. Wiesbaden: VS, 337-356. Krücken, Georg (2003b): Learning the „New, New Thing“: On the Role of Path Dependency in University Structures. In: Higher Education 46: 315-339.

Literatur

269

Krücken, Georg (Hrsg.) (2005): Hochschulen im Wettbewerb. Eine Untersuchung am Beispiel der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen an deutschen Universitäten. Endbericht des Lehrforschungsprojektes. Bielefeld: Fakultät für Soziologie. Krücken, Georg/Anna Kosmützky/Marc Torka (Hrsg.) (2007): Towards a Multiversity? Universities between Global Trends and National Traditions. Bielefeld: transcript. Krücken, Georg/Frank Meier (2003): „Wir sind alle überzeugte Netzwerktäter“. Netzwerke als Formalstruktur und Mythos der Innovationsgesellschaft. In: Soziale Welt 54: 71-92. Krücken, Georg/Frank Meier (2005): Der gesellschaftliche Innovationsdiskurs und die Rolle von Universitäten – Eine Analyse gegenwärtiger Mythen. In: die hochschule 14: 157-170. Krücken, Georg/Frank Meier (2006): Turning the University into an Organizational Actor. In: Gili S. Drori, John W. Meyer, Hokyu Hwang (Hrsg.): Globalization and Organization. World Society and Organizational Change. Oxford: Oxford University Press, 241-257. Krücken, Georg/Frank Meier/Andre Müller (2005): Die vernetzte Universität. Theoretische Überlegungen und empirische Befunde. In: Michael Asche, Wilhelm Bauhus, Burckhard Kaddatz, Bernd Seel (Hrsg.): Verwertungsnetzwerke. Eine Perspektive für den Technologietransfer. Münster: Waxmann, 9-29. Krücken, Georg/Frank Meier/Andre Müller (2006): Third Mission and Extension Activities of German Universities – A Case Study of Bielefeld University. Studie im Rahmen des vom Research Policy Institute (RPI), Lund School of Economics and Management, koordinierten internationalen Projektes „Developing Universities – The Evolving Role of Academic Institutions in Innovation Systems and Development“. Bielefeld: Institut für Wissenschafts- und Technikforschung. Kühl, Stefan (2007): Von der Hochschulreform zum Veränderungsmanagement von Universitäten? Luhmann-Nacherzählung unter dem Gesichtspunkt der Reformierbarkeit von Universitäten. In: Peter Altvater, Yvonne Bauer, Harald Gilch (Hrsg.): Organisationsentwicklung in Hochschulen. Hannover: HIS, 1-10. Kultusministerkonferenz (KMK) (1961 [1954]): Hochschule und Staat. Feststellung zur Empfehlung „Hochschule und Staat“ der Westdeutschen Rektorenkonferenz. In: Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.): Dokumente zur Hochschulreform 19451959. Wiesbaden: Franz Steiner, 56-65. Kultusministerkonferenz (KMK) (2003): 10 Thesen zur Bachelor- und Masterstruktur in Deutschland. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 12.06.2003. Bonn: KMK. Kultusministerkonferenz (KMK) (2007a): Grundsatzentscheidung zur Einführung der Systemakkreditierung. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 15.06.2007. Bonn: KMK. Kultusministerkonferenz (KMK) (2007b): Einführung der Systemakkreditierung. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 13.12.2007. Bonn: KMK. Kuropka, Joachim (1999): „Spielplatz gefallsüchtiger Dilettanten?“ Hochschulräte – eine britische Idee von 1947. In: Forschung & Lehre 2/1999: 83-85. Laclau, Ernesto/Chantal Mouffe (1985): Hegemony and Socialist Strategy: Towards a Radical Democratic Politics. London/New York: Verso.

270

Literatur

Landfried, Klaus (1998): Vorwort. In: Hochschulrektorenkonferenz (Hrsg.): Evaluation und Qualitätssicherung an den Hochschulen in Deutschland. Stand und Perspektiven. Beiträge zur Hochschulpolitik 6/1998. Bonn: HRK, 7-8. Landfried, Klaus (2000a): Vorwort. In: Hochschulrektorenkonferenz (Hrsg.): Hochschulräte als Steuerungsinstrumente von Hochschulen. Beiträge zur Hochschulpolitik 6/2000. Bonn: HRK, 5-6. Landfried, Klaus (2000b): Effizientere Leitungs- und Organisationsstrukturen in Hochschulen. In: Hochschulrektorenkonferenz (Hrsg.): Hochschulräte als Steuerungsinstrumente von Hochschulen. Beiträge zur Hochschulpolitik 6/2000. Bonn: HRK, 79. Lange, Josef (2000): Aktuelle Fragen der Hochschulpolitik in Deutschland. In: Hochschulrektorenkonferenz (Hrsg.): Voneinander lernen. Hochschulübergreifende Qualitätssicherung in Netzwerken und Verbünden. Beiträge zur Hochschulpolitik 7/2000. Bonn: HRK, 5-10. Lange, Stefan/Uwe Schimank (2007): Zwischen Konvergenz und Pfadabhängigkeit: New Public Management in den Hochschulsystemen fünf ausgewählter OECD-Länder. In: Katharina Holzinger, Helge Joergens, Christoph Knill (Hrsg.): Transfer, Diffusion und Konvergenz von Politiken. Sonderheft der Politischen Vierteljahresschrift. Wiesbaden: VS, 522-548. Lant, Theresa K./Joel A. C. Baum (1995): Cognitive Sources of Socially Constructed Competitive Groups. In: W. Richard Scott, Søren Christensen (Hrsg.): The Institutional Construction of Organizations. Thousand Oaks: Sage, 15-38. Lanzendorf, Ute (2007): Austria – From Hesitation to Rapid Breakthrough. In: Barbara M. Kehm, Ute Lanzendorf (Hrsg.): Reforming University Governance. Changing Conditions for Research in Four European Countries. Bonn: Lemmens, 99-134. Lazarsfeld, Paul F./Sam D. Sieber (1964): Organizing Educational Research: An Exploration. Englewood Cliffs: Prentice-Hall. Leclerc, Michel/Jean Gagné (1994): International Scientific Cooperation: The Continentalization of Science. In: Scientometrics 31: 261-292. Lege, Joachim (2006): Akkreditierung als rechtswidrige Parallelverwaltung. Eine Analyse. In: Forschung & Lehre 5/2006: 8-10. Leibfried, Stephan (Hrsg.) (1967): Wider die Untertanenfabrik. Handbuch zur Demokratisierung der Hochschule. Köln: Pahl-Rugenstein. Leibfried, Stephan (1969): Die angepaßte Universität. Zur Situation der Hochschulen in der Bundesrepublik und den USA. 3. Auflage. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Leišyte, Liudvika (2007): University Governance and Academic Research. Case Studies of Research Units in Dutch and English Universities. Enschede: CHEPS. Litten, Jens (1971): Die Sandwich-Universität. Hamburg: Hoffmann und Campe. Lütz, Susanne (2007): Policy-Transfer und Policy-Diffusion. In: Arthur Benz, Susanne Lütz, Uwe Schimank, Georg Simonis (Hrsg.): Handbuch Governance. Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsfelder. Wiesbaden: VS, 132-143. Luhmann, Niklas (1964): Funktionen und Folgen formaler Organisation. Berlin: Duncker & Humblot. Luhmann, Niklas (1981): Erleben und Handeln. In: ders.: Soziologische Aufklärung 3. Soziales System, Gesellschaft, Organisation. Opladen: Westdeutscher Verlag, 67-80.

Literatur

271

Luhmann, Niklas (1984): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1987): Autopoiesis als sozialer Begriff. In: Hans Haferkamp/Michael Schmid (Hrsg.): Sinn, Kommunikation und soziale Differenzierung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 307-324. Luhmann, Niklas (1989): Individuum, Individualität, Individualismus. In: ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Band 3. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 149-258. Luhmann, Niklas (1992a): Die Universität als organisierte Institution. In: ders.: Universität als Milieu. Hrsg. von André Kieserling. Bielefeld: Haux, 90-99. Luhmann, Niklas (1992b): Die Wissenschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1994a): Zwei Quellen der Bürokratisierung in Hochschulen. In: Soziologische Aufklärung 4. Beiträge zur funktionalen Differenzierung der Gesellschaft. 2. Auflage. Opladen: Westdeutscher Verlag, 212-215. Luhmann, Niklas (1994b): Zwischen Gesellschaft und Organisation. Zur Situation der Universitäten. In: ders.: Soziologische Aufklärung 4. Beiträge zur funktionalen Differenzierung der Gesellschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag, 202-211. Luhmann, Niklas (1995): Instead of a Preface to the English Edition. On the Concepts „Subject“ and „Action“. In: ders.: Social Systems. Stanford: Stanford University Press, XXXVII-XLIV. Luhmann, Niklas (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (2000): Organisation und Entscheidung. Opladen/Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Luhmann, Niklas/Karl Eberhard Schorr (1988): Reflexionsprobleme im Erziehungssystem. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Lukes, Steven (1973): Individualism. Oxford: Blackwell. Lundgreen, Peter (1999): Mythos Humboldt in der Gegenwart: Lehre – Forschung – Selbstverwaltung. In: Mitchell Ash (Hrsg.): Mythos Humboldt. Vergangenheit und Zukunft der deutschen Universitäten. Wien et al.: Böhlau, 145-169. Maasen, Sabine (2004): Es ist Ihre Entscheidung! Die Hypostasierung der Wahl in Ratgeberbüchern. In: Friederich Balke, Georg Schwering, Urs Stäheli (Hrsg.): Paradoxien der Entscheidung. Wahl/Selektion in Kunst, Literatur und Medien. Bielefeld: transcript, 211-241. Maasen, Sabine/Peter Weingart (2006): Unternehmerische Universität und neue Wissenschaftskultur. In: die hochschule 1/2006: 19-45. Maassen, Peter A. M./Henry P. Potman (1990): Strategic Decision Making in Higher Education. An Analysis of the New Planning System in Dutch Higher Education. In: Higher Education 20: 393-410. March, James G./Johan P. Olsen (1976): Ambiguity and Choice in Organizations. Bergen: Universitetsforlaged. March, James G./Herbert A. Simon (1958): Organizations. New York: Wiley. Martin, Joanne/Martha S. Feldman/Mary Jo Hatch/Sim B. Sitkin (1983): The Uniqueness Paradox in Organizational Stories. In: Administrative Science Quarterly 28: 438453.

272

Literatur

Matthies, Hildegard/Dagmar Simon (Hrsg.) (2008): Wissenschaft unter Beobachtung. Effekte und Defekte von Evaluationen. Leviathan Sonderheft 24/2007. Wiesbaden: VS. Mayer, Karl Ulrich (2002): Schwindendes Vertrauen? Überlegungen zum Verhältnis von Hochschule und Gesellschaft. In: Beiträge zur Hochschulforschung 4/24: 6-17. Mayntz, Renate (2002): University Councils: An Institutional Innovation in German Universities. In: European Journal of Education 37: 21-28. Mayntz, Renate/Fritz W. Scharpf (1995): Der Ansatz des akteurzentrierten Institutionalismus. In: Renate Mayntz, Fritz W. Scharpf (Hrsg.): Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung. Frankfurt a. M./New York: Campus, 39-72. Mayring, Philipp (1988): Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken. Weinheim: Deutscher Studienverlag. McCann, Hugh J. (1998): The Works of Agency. On Human Action, Will, and Freedom. Ithaka et al.: Cornell University Press. Mead, George Herbert (1934): Mind, Self and Society. From the Standpoint of a Social Behaviorist. Chicago: University of Chicago Press. Meier, Frank (2001): Im politischen Netz – Zur Organisationssoziologie universitärer Transferstellen. Diplomarbeit. Universität Bielefeld. Meier, Frank (2004): Der Akteur, der Agent und der Andere – Elemente einer neo-institutionalistischen Theorie der Beratung. In: Rainer Schützeichel, Thomas Brüsemeister (Hrsg.): Die beratene Gesellschaft. Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung. Wiesbaden: VS, 221-238. Meier, Frank (2007): Governance der Hochschule. In: Rainer Schützeichel (Hrsg.): Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung. Konstanz: UVK, 764-772. Meier, Frank/Andre Müller (2006): Wissenschaft und Wirtschaft – Forschung im Zeitalter des akademischen Kapitalismus. In: die hochschule 1/2006: 86-102. Meier, Frank/Andre Müller (2007): Rationalization and the Utilization of Scientific Knowledge in German and U.S.-American Discourses. In: Georg Krücken, Anna Kosmützky, Marc Torka (Hrsg.): Towards a Multiversity? Universities between Global Trends and National Traditions. Bielefeld: transcript: 201-216. Meier, Frank/Uwe Schimank (2002): Szenarien der Profilbildung im deutschen Hochschulsystem – Einige Vermutungen. In: die hochschule 11: 82-91. Merton, Robert K. (1936): The Unanticipated Consequences of Purposive Social Action. In: American Sociological Review 1: 894-904. Merton, Robert K. (1957 [1948]): The Self-Fulfilling Prophecy. In: ders.: Social Theory and Social Structure. Glencoe: Free Press, 421-436. Merton, Robert K. (1985 [1942]): Die normative Struktur der Wissenschaft. In: ders.: Entwicklung und Wandel von Forschungsinteressen. Aufsätze zur Wissenschaftssoziologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 86-99. Meyer, John W. (1992): Conclusion: Institutionalization and the Rationality of Formal Organizational Structure. In: John W. Meyer, W. Richard Scott (Hrsg.): Organizational Environments: Rituals and Rationality. Newbury Park: Sage. Meyer, John W. (1994): Rationalized Environments. In: W. Richard Scott, John W. Meyer (Hrsg.): Institutional Environments and Organizations. Structural Complexity and Indiviudalism. Thousand Oaks: Sage, 28-54.

Literatur

273

Meyer, John W. (1996): Otherhood – The Promulgation and Transmission of Ideas in the Modern Organizational Environment. In: Barbara Czarniawska, Guje Sevón (Hrsg.): Translating Organizational Change. Berlin/New York: de Gruyter, 241-252. Meyer, John W. (2005): Weltkultur. Wie die westlichen Prinzipien die Welt durchdringen. Hrsg. von Georg Krücken. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Meyer, John W./John Boli/George M. Thomas (1994): Ontology and Rationalization in the Western Cultural Account. In: W. Richard Scott, John W. Meyer (Hrsg.): Institutional Environments and Organizations. Structural Complexity and Indiviudalism. Thousand Oaks: Sage, 9-27. Meyer, John W./John Boli/George M. Thomas (2005): Ontologie und Rationalisierung im Zurechnungssystem der westlichen Kultur. (Deutsche Übersetzung von Meyer/Boli/ Thomas 1994.) In: John W. Meyer: Weltkultur. Wie die westlichen Prinzipien die Welt durchdringen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 17-46. Meyer, John W./Gili S. Drori/Hokyu Hwang (2006a): Conclusion. In: Gili S. Drori, John W. Meyer, Hokyu Hwang (Hrsg.): Globalization and Organization. World Society and Organizational Change. Oxford: Oxford University Press, 258-274. Meyer, John W./Gili S. Drori/Hokyu Hwang (2006b): World Society and the Proliferation of Formal Organization. In: Gili S. Drori, John W. Meyer, Hokyu Hwang (Hrsg.): Globalization and Organization. World Society and Organizational Change. Oxford: Oxford University Press, 25-49. Meyer, John W./Ronald L. Jepperson (2000): The “Actors” of Modern Society: The Cultural Construction of Social Agency. In: Sociological Theory 18, 100-120. Meyer, John W./Ronald L. Jepperson (2005): Die „Akteure“ der modernen Gesellschaft: Die kulturelle Konstruktion sozialer Agentschaft. (Deutsche Übersetzung von Meyer/Jepperson 2000.) In: John W. Meyer: Weltkultur. Wie die westlichen Prinzipien die Welt durchdringen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 47-84. Meyer, John W./Brian Rowan (1977): Institutionalized Organizations: Formal Structures as Myth and Ceremony. In: American Journal of Sociology 83: 340-363. Meyer-Guckel, Volker (2004): Begrüßung. In: Hochschulrektorenkonferenz (Hrsg.): Metaevaluation. Evaluation von Studium und Lehre auf dem Prüfstand. Zwischenbilanz und Konsequenzen für die Zukunft. Beiträge zur Hochschulpolitik 5/2004. Bonn: HRK, 5-8. Michels, Robert (1911): Zur Soziologie des Parteienwesens in der modernen Demokratie. Leipzig: Klinkhardt. Mikat, Paul (1967): Gedanken zur Universitätsplanung in Nordrhein-Westfalen. In: Paul Mikat, Helmut Schelsky (Hrsg.): Grundzüge einer neuen Universität. Gütersloh: Bertelsmann, 11-19. Miller, Peter/Nikolas Rose (1995): Production, Identity and Democracy. Theory and Society 24: 427-467. Ministerie van Onderwijs en Wetenschappen (MO&W) (1985): Hoger Onderwijs: Autonomie en Kwaliteit. Zoetemeer: MO&W. Ministerium für Schule, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSWF) (Hrsg.) (2001): Profilbildung im Dialog. Hochschulland NRW im Aufbruch. Bericht des Expertenrats im Rahmen des Qualitätspakts zwischen der Lan-

274

Literatur

desregierung und den Hochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf: MSWF. Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen (MWF) (2005): „Kraft: In NRW entscheiden in Zukunft die Studierenden über die Qualität ihrer Hochschule mit“. Pressemeldung des MWF vom 07.04.2005. Düsseldorf: MWF. Minssen, Heiner/Uwe Wilkesmann (2003): Lassen Hochschulen sich steuern? In: Soziale Welt 54: 123-144. Mintzberg, Henry (1979): The Structuring of Organizations. A Synthesis of the Research. Englewood Cliffs: Prentice-Hall. Mintzberg, Henry (1994): The Rise and Fall of Strategic Planning. Reconceiving Roles for Planning, Plans, Planners. New York: Free Press. Mittelstraß, Jürgen (1994): Die unzeitgemäße Universität. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Mizruchi, Mark S./Lisa C. Fein (1999): The Social Construction of Organizational Knowledge: A Study of the Uses of Coercive, Mimetic and Normative Isomorphism. In: Administrative Science Quarterly 44: 653-683. Mommsen, Theodor (1905): Antwort an Harnack, 3. Juli 1890. In: ders.: Reden und Aufsätze. Berlin: Weidmann, 208-210. Morgan, Gareth (1986): Images of Organization. Beverly Hills: Sage. Müller, Rainer A. (1990): Geschichte der Universität: von der mittelalterlichen Universitas zur deutschen Hochschule. München: Callwey. Müller-Böling, Detlef (2000): Die entfesselte Hochschule. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung. Müller-Böling, Detlef (2003a): Qualitätsmanagement. In: Anke Hanft (Hrsg.): Grundbegriffe des Hochschulmanagements. 2. Auflage. Bielefeld: UVW, 388-398. Müller-Böling, Detlef (2003b): TÜV für die Universität – Ranking, Evaluation, Benchmarking. Was bedeuten diese Begriffe, die das deutsche Hochschulsystem schon heute grundlegend verändern? In: Die Zeit, 28.8.2003: 35. Müller-Böling, Detlef (2004): Hans im Glück der Hochschulreform. Rede aus Anlass des 70. Geburtstags von Hans N. Weiler. Gütersloh: CHE. Elektronisch unter: http:// www.che.de/downloads/Weiler70Jahre040913_236.pdf; 18.11.2008. Müller-Böling, Detlef/Erhard Krasny (1998): Strategische Planung an deutschen Hochschulen. Theoretisches Konstrukt und erste Ansätze einer Methodologie. In: Detlef Müller-Böling (Hrsg.): Strategieentwicklung an Hochschulen. Konzepte – Prozesse – Akteure. Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung, 13-47. Münch, Richard (2007): Die akademische Elite. Zur sozialen Konstruktion wissenschaftlicher Exzellenz. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Musselin, Christine (1997): State/University Relations and How to Change Them: The Case of France and Germany. In: European Journal of Education 32: 145-164. Musselin, Christine (2004): The Long March of French Universities. New York/London: RoutledgeFalmer. Musselin, Christine (2007): Are Universities Specific Organisations? In: Georg Krücken, Anna Kosmützky, Marc Torka (Hrsg.): Towards a Multiversity? Universities between Global Trends and National Traditions. Bielefeld: transcript, 63-84.

Literatur

275

Naschold, Frieder/Jörg Bogumil (1998): Modernisierung des Staates. New Public Management und Verwaltungsreform. Opladen: Leske + Budrich. Neusel, Aylâ (1993): Selbstregulierung oder staatliche Regulierung. Wandel der Hochschulpolitik in den neunziger Jahren. In: Aylâ Neusel, Ulrich Teichler, Helmut Winkler (Hrsg.): Hochschule – Staat – Politik. Christoph Oehler zum 65. Geburtstag. Frankfurt a. M./New York: Campus, 185-191. Newman, John Henry (1960 [1858]): The Idea of a University: Defined and Illustrated. San Francisco: Rinehart. Nickel, Sigrun (2006): Anforderungen an die Weiterentwicklung des Akkreditierungssystems aus Sicht des CHE. Gütersloh: CHE. Nickel, Sigrun/Frank Ziegele (2006): Profis ins Hochschulmanagement. Plädoyer für die Schaffung von hauptamtlichen Karrierewegen für Hochschul- und Fakultätsleitungen. In: Hochschulmanagement 1/2006: 2-7. Nitsch, Wolfgang/Uta Gerhardt/Claus Offe/Ulrich K. Preuß (1965): Hochschule in der Demokratie. Kritische Beiträge zur Erbschaft und Reform der deutschen Universität. Neuwied: Luchterhand. Nowotny, Helga/Peter Scott/Michael Gibbons (2001): Re-Thinking Science. Knowledge and the Public in an Age of Uncertainty. Oxford: Polity Press. Nullmeier, Frank (2000): „Mehr Wettbewerb!“ Zur Marktkonstitution in der Hochschulpolitik. In: Roland Czada, Susanne Lütz (Hrsg.): Politische Konstitution von Märkten. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 209-227. Oberaudorfer Besprechungen (1961 [1950]): Erste Oberaudorfer Besprechungen 16.20.10.1950. In: Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.): Dokumente zur Hochschulreform 1945-1959. Wiesbaden: Franz Steiner, 374-376. Oehler, Christoph (1989): Hochschulentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland seit 1945. Frankfurt a. M./New York: Campus. Oehler, Christoph/Wolff-Dietrich Webler (Hrsg.) (1988): Forschungspotentiale sozialwissenschaftlicher Hochschulforschung. Bundesrepublik Deutschland – Österreich – Schweiz. Weinheim: Deutscher Studienverlag. Olbertz, Jan-Hendrik (1999): Institutionelle Profilierung – praktische Reformaufgabe und Gegenstand der Hochschulforschung. In: Jan-Hendrik Olbertz, Peer Pasternack (Hrsg.): Profilbildung – Standards – Selbststeuerung. Ein Dialog zwischen Hochschulforschung und Reformpraxis. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 81-90. Oppermann, Thomas (1996): Selbstverwaltung und staatliche Verwaltung. In: Christian Flämig, Hartmut Krüger, Hans Heinrich Rupp, Hermann Josef Schuster, Otto Kimminich, Ernst-Joachim Meusel, Dieter Scheven, Friedrich Stenbock-Fermor (Hrsg.): Handbuch des Wissenschaftsrechts. Berlin: Springer, 1009-1038. Orton, J. Douglas/Karl E. Weick (1990): Loosely Coupled Systems: A Reconceptualization. In: Academy of Management Review 15: 203-223. Osborne, David/Ted Gaebler (1993): Reinventing Government. How the Entrepreneurial Spirit is Transforming the Public Sector. Reading: Addison-Wesley. Paletschek, Sylvia: (2002): Die Erfindung der Humboldtschen Universität: Die Konstruktion der deutschen Universitätsidee in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In: Historische Anthropologie 10: 183-205.

276

Literatur

Pasternack, Peer (2004): Qualitätsorientierung an Hochschulen. Verfahren und Instrumente. HOF Arbeitsberichte 5/2004. Wittenberg: HOF. Pautsch, Arne (2006): Autonomiegewinn durch Rechtsträgerwechsel? Das Modell der niedersächsischen Stiftungshochschule. In: Beiträge zur Hochschulforschung 2/2006: 28-48. Pellert, Ada (1999): Die Universität als Organisation. Die Kunst, Experten zu managen. Wien et al.: Böhlau. Perrow, Charles (1989): Eine Gesellschaft von Organisationen. In: Journal für Sozialforschung 28: 3-19. Perrow, Charles (2002): Organizing America. Wealth, Power, and the Origins of Corporate Capitalism. Princeton: Princeton University Press. Peters, Michael/James Marshall/Patrick Fitzsimons (2000): Managerialism and Educational Policy in a Global Context: Foucault, Neoliberalism, and the Doctrine of SelfManagement. In: Nicholas C. Burbules, Carlos Alberto Torres (Hrsg.): Globalization and Education: Critical Perspectives. New York/London: Routledge, 109-132. Pfeifer, Anton (1984): Effizienzsteigerung der Hochschulen und Bewältigung der steigenden Studentenzahlen. In: Institut der deutschen Wirtschaft (Hrsg.): Streitsache – Effizienz der Hochschule. Köln: Deutscher Instituts-Verlag, 12-20. Phillips, David (1995): Pragmatismus und Idealismus. Das „Blaue Gutachten“ und die britische Hochschulpolitik in Deutschland 1948. Köln et al.: Böhlau. Picht, Georg (1968): Was erwarten Staat und Gesellschaft von der Universität? In: Merkur 22: 18-32. Plessner, Helmuth (1924): Zur Soziologie der modernen Forschung und ihrer Organisation in der deutschen Universität. In: Max Scheler (Hrsg.): Versuch zu einer Soziologie des Wissens. München/Leipzig: Duncker & Humblot, 407-425. Pollitt, Christopher/Geert Bouckaert (2000): Public Management Reform. A Comparative Analysis. Oxford: Oxford University Press. Pongratz, Hans J./G. Günter Voß (2003): Arbeitskraftunternehmer. Erwerbsorientierungen in entgrenzten Arbeitsformen. Berlin: edition sigma. Potthoff, Erich (1976): Grundriß einer speziellen Betriebswirtschaftslehre der Hochschule. In: Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften. Vorträge N 255. Opladen: Westdeutscher Verlag, 7-25. Powell, Walter W./Paul J. DiMaggio (Hrsg.) (1991): The New Institutionalism in Organizational Analysis. Chicago/London: University of Chicago Press. Power, Michael (1997): The Audit Society. Oxford: Oxford University Press. Pritchett, Henry S. (1905): Shall the University Become a Business Corporate? In: Atlantic Monthly 96: 289-299. Raiser, Ludwig (1958): Die Universität im Staat. Heidelberg: Quelle & Meyer. Reckwitz, Andreas (2006): Das hybride Subjekt. Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne. Weilerswist: Velbrück. Reckwitz, Andreas (2008): Subjekt. Bielefeld: transcript. Reil, Thomas/Martin Winter (2002): Qualitätssicherung an Hochschulen: Theorie und Praxis. Bielefeld: W. Bertelsmann. Reinhard, Michael/Heinz Schmalholz (1996): Technologietransfer in Deutschland: Stand und Reformbedarf. Berlin/München: Duncker & Humblot.

Literatur

277

Reith, Karl-Heinz (1999): Motor der Reformen. In: 50 Jahre HRK. DUZ Spezial 55. Bonn: Raabe, 4-5. Rhoades, Gary/Barbara Sporn (2002): New Models of Management and Shifting Modes and Costs of Production: Europe and the United States. In: Tertiary Education and Management 8: 3-28. Riedel, Christoph (1989): Subjekt und Individuum. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Riese, Reinhard (1977): Die Hochschule auf dem Wege zum wissenschaftlichen Großbetrieb. Stuttgart: Klett. Rose, Nikolas (1992): Governing the Enterprising Self. In: Paul Heelas, Paul Morris (Hrsg.): The Values of the Enterprise Culture. The Moral Debate. London/New York: Routledge, 141-164. Rose, Nikolas (1993): Government, Authority and Expertise in Advanced Liberalism. In: Economy and Society 22: 283-299. Ross, Stephan A. (1973): The Economic Theory of Agency: The Principal’s Problem. In: American Economic Review 63: 134-139. Rossmann, Kurt (1961): Von der Notwendigkeit, den Bedingungen und den Möglichkeiten der deutschen Universitätsreform. In: Karl Jaspers, Kurt Rossmann (1961): Die Idee der Universität. Für die gegenwärtige Situation entworfen. Berlin: Springer, 166-244. Rudloff, Wilfried (2005): Ansatzpunkte und Hindernisse der Hochschulreform in der Bundesrepublik der sechziger Jahre: Studienreform und Gesamthochschule. In: Jahrbuch für Universitätsgeschichte 8: 71-90. Rüegg, Walter (Hrsg.) (1985): Konkurrenz der Kopfarbeit. Zürich: Edition Interfrom. Sabathil, Gerhard (1978): Hochschulziele. Überlegungen zu operationalen und sachgerechten Oberzielen wissenschaftlicher Hochschulen. Straubing/München: Donau. Sachverständigenausschuß (1961 [1947]): Schwalbacher Richtlinien. Richtlinien für die Reform der Hochschulverfassungen in den Ländern des amerikanischen Besatzungsgebietes. In: Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.): Dokumente zur Hochschulreform 1945-1959. Wiesbaden: Franz Steiner, 262-288. Sahlin-Andersson, Kerstin (2002): National, International and Transnational Constructions of New Public Management. In: Tom Christensen, Per Lægreid (Hrsg.): New Public Management. The Transformation of Ideas and Practice. Aldershot: Ashgate, 43-72. Sandberg, Berit (2003): Zielvereinbarungen zwischen Staat und Hochschulen – ein Deregulierungsinstrument? In: Beiträge zur Hochschulforschung 4/25: 36-55. Savigny, Friedrich Carl (1961 [1849]): System des heutigen römischen Rechts. 3. Ausgabe. Bad Homburg: Gentner. Scharpf, Fritz W. (1997): Games Real Actors Play. Actor Centered Institutionalism in Policy Research. Boulder: Westview. Scharpf, Fritz W. (2000): Interaktionsformen. Akteurzentrierter Institutionalismus in der Politikforschung. (Deutsche Fassung von Scharpf 1997.) Opladen: Leske + Budrich. Schedler, Kuno/Isabella Proeller (2000): New Public Management. Bern: Haupt. Scheler, Max (1960 [1923]): Die Wissensformen und die Gesellschaft. Bern/München: Francke.

278

Literatur

Schelsky, Helmut (1963): Einsamkeit und Freiheit. Idee und Gestalt der deutschen Universität und ihrer Reformen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Schelsky, Helmut (1967a): Berufsbild und Berufswirklichkeit des Professors. In: Paul Mikat, Helmut Schelsky (Hrsg.): Grundzüge einer neuen Universität. Gütersloh: Bertelsmann, 22-34. Schelsky, Helmut (1967b): Grundzüge einer neuen Universität. In: Paul Mikat, Helmut Schelsky (Hrsg.): Grundzüge einer neuen Universität. Gütersloh: Bertelsmann, 3569. Schelsky, Helmut (1969): Abschied von der Hochschulpolitik oder die Universität im Fadenkreuz des Versagens. Bielefeld: Bertelsmann Universitäts-Verlag. Schelsky, Helmut (1970): Zur soziologischen Theorie der Institution. In: ders. (Hrsg.): Zur Theorie der Institution. Düsseldorf: Bertelsmann Universitäts-Verlag, 9-26. Schelsky, Helmut (1971): Nachtrag 1970. Das Ende der Humboldtschen Universität: Weder Einsamkeit noch Freiheit. In: ders.: Einsamkeit und Freiheit. Idee und Gestalt der deutschen Universität und ihrer Reformen. 2., erw. Auflage. Düsseldorf: Bertelsmann-Universitätsverlag, 241-268. Scheytt, Tobias/Claudia Meister-Scheytt (2000): Das ausgesparte Zentrum: Zum Widerspruch des Anspruchs eines professionellen Hochschulmanagements. In: Stephan Laske, Tobias Scheytt, Claudia Meister-Scheytt, Claus Otto Scharmer (Hrsg.): Universität im 21. Jahrhundert. Zur Interdependenz von Begriff und Organisation der Wissenschaft. München/Mering: Hampp, 420-446. Schiene, Christoph/Uwe Schimank (2006): Forschungsevaluation als Organisationsentwicklung: die Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen. In: die hochschule 1/2006: 46-62. Schimank, Uwe (1988): Gesellschaftliche Teilsysteme als Akteurfiktionen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 40: 619-639. Schimank, Uwe (1992): Spezifische Interessenkonsense trotz generellem Orientierungsdissens: Ein Integrationsmechanismus polyzentrischer Gesellschaften. In: Hans-Joachim Giegel (Hrsg.): Kommunikation und Konsens in modernen Gesellschaften. Frankfurt a. M.: Suhrkamp: 236-275. Schimank, Uwe (1995): Hochschulforschung im Schatten der Lehre. Frankfurt a. M.: Campus. Schimank, Uwe (2000): Soziologische Gegenwartsdiagnosen – Zur Einführung. In: Uwe Schimank, Ute Volkmann (Hrsg.): Soziologische Gegenwartsdiagnosen I: Eine Bestandsaufnahme. Opladen: Leske + Budrich, 9-22. Schimank, Uwe (2001): Festgefahrene Gemischtwarenläden – Die deutschen Hochschulen als erfolgreich scheiternde Organisationen. In: Erhard Stölting, Uwe Schimank (Hrsg.): Die Krise der Universitäten. Leviathan Sonderheft 20/2001. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 223-242. Schimank, Uwe (2002): Handeln und Strukturen. Einführung in eine akteurtheoretische Soziologie. 2. Auflage. Weinheim/München: Juventa. Schimank, Uwe (2004): Handeln in Institutionen und handelnde Institutionen. In: Friedrich Jaeger, Jürgen Straub (Hrsg.): Handbuch der Kulturwissenschaften. Band 2: Paradigmen und Disziplinen. Stuttgart: Metzler, 293-307.

Literatur

279

Schimank, Uwe (2005): Die akademische Profession und die Universitäten: „New Public Management“ und eine drohende Entprofessionalisierung. In: Thomas Klatetzki, Veronika Tacke (Hrsg.): Organisation und Profession. Wiesbaden: VS, 143-164. Schimank, Uwe/Frank Meier (2002): Neue Steuerungssysteme an den Hochschulen. Expertise im Auftrag des BMBF. Hagen: FernUniversität. Elektronisch unter: http:// www. sciencepolicystudies.de/dok/expertise-schimank.pdf; 18.11.2008. Schneider, Wolfgang Ludwig (1998): Handeln, Intentionalität und Intersubjektivität im Kontext des systemtheoretischen Kommunikationsbegriffs. In: Soziologische Handlungstheorie. Österreichische Zeitschrift für Soziologie Sonderband 4. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 155-198. Schneider, Wolfgang Ludwig (2008): Wie ist Kommunikation ohne Bewusstseinseinschüsse möglich? Eine Antwort auf Rainer Greshoffs Kritik der Luhmannschen Kommunikationstheorie. In: Zeitschrift für Soziologie 37, Heft 6: 470-479. Schöne, Wolfgang (1966): Kampf um die deutsche Universität. Hamburg: Selbstverlag. Schöneberger Hochschultag (1961 [1947]): Heranziehung des gesamten Lehrkörpers zur Selbstverwaltung. Hochschultag des britischen Besatzungsgebietes und Hochschultag des amerikanischen Besatzungsgebietes Schöneberg 18.7.1947. In: Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.): Dokumente zur Hochschulreform 1945-1959. Wiesbaden: Franz Steiner, 29. Schreiterer, Ulrich (1989): Politische Steuerung des Hochschulsystems. Programm und Wirklichkeit der staatlichen Studienreform 1975-1986. Frankfurt a. M.: Campus. Schubert, Torben (2008): New Public Management und Leistungsmessung im deutschen Forschungssektor. Theorie, Umsetzung und Wirkungsanalyse. Dissertation. Universität Erlangen-Nürnberg. Elektronisch unter: http://www.isi.fraunhofer.de/p/download/ torbenschubert_dissertation.pdf; 18.11.2008. Schütz, Alfred (1932): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Wien: Springer. Schützeichel, Rainer/Thomas Brüsemeister (Hrsg.) (2004): Die beratene Gesellschaft. Zur gesellschaftlichen Bedeutung von Beratung. Wiesbaden: VS. Schulz, Gerhard (1969): Welche Zukunft hat die Universität? In: ders. (Hrsg.): Was wird aus der Universität? Tübingen: Wunderlich, 207-266. Schulz-Schaeffer, Ingo (2007): Zugeschriebene Handlungen. Ein Beitrag zur Theorie sozialen Handelns. Weilerswist: Velbrück. Schumpeter, Joseph A. (1980 [1942]): Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie. 5. Auflage. München: Francke. Schwarz, Stefanie/Don F. Westerheijden (2004): Accreditation and Evaluation in the European Higher Education Area. Dordrecht et al.: Kluwer. Scott, Peter (1999): The Globalization of Higher Education. Reprint. Buckingham: Open University Press. Senat der Universität Siegen (2007): Ja zu mehr Autonomie – Nein zum Hochschulfreiheitsgesetz; http://idw-online.de/pages/de/news156136; 18.11.2008. Slaughter, Sheila/Larry L. Leslie (1997): Academic Capitalism. Politics, Policies, and the Entrepreneurial University. Baltimore: Johns Hopkins University Press. Slaughter, Sheila/Gary Rhoades (2004): Academic Capitalism and the New Economy. Baltimore: Johns Hopkins University Press.

280

Literatur

Smith, Adam (1776): An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations. London: W. Strahan & T. Cadell. Sozialistischer Deutscher Studentenbund (SDS) (1961 [1953]): Die Hochschule in der modernen Gesellschaft. In: Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.): Dokumente zur Hochschulreform 1945-1959. Wiesbaden: Franz Steiner, 611-621. Sozialistischer Deutscher Studentenbund (SDS) (1972 [1961]): Hochschuldenkschrift – Hochschule in der Demokratie. Nachdruck der durchgesehenen zweiten Auflage von 1965. Frankfurt a. M.: Neue Kritik. Spiegel-Rösing, Ina S. (1975): Messung der Forschungsleistung. Kontext der Fragestellung und Stand der Forschung. In: Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft (Hrsg.): Beiträge zur Messung von Forschungsleistung. Bonn, 1-14. Sporn, Barbara (1999): Adaptive University Structures. An Analysis of Adaption to Socioeconomic Environments of US and European Universities. London: Jessica Kingsley. Sporn, Barbara (2003): Convergence or Divergence in International Higher Education Policy. Lessons from Europe. In: Ford Policy Forum 2003: 31-44. Srubar, Ilja (2008): Akteure und Semiosis. Kommentar zu Rainer Greshoffs Kritik der Luhmannschen Systemtheorie. In: Zeitschrift für Soziologie 37, Heft 6: 480-488. Stichweh, Rudolf (1994a): Die Form der Universität. In: ders.: Wissenschaft – Universität – Profession. Soziologische Analysen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 246-277. Stichweh, Rudolf (1994b): Differenzierung von Wissenschaft und Politik: Wissenschaftspolitik im 19. und 20. Jahrhundert. In: ders.: Wissenschaft – Universität – Profession. Soziologische Analysen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 156-173. Stichweh, Rudolf (2000a): Globalisierung der Wissenschaft und die Region Europa. In: ders.: Die Weltgesellschaft. Soziologische Analysen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 103-129. Stichweh, Rudolf (2000b): Systems Theory as an Alternative to Action Theory? The Rise of “Communication” as a Theoretical Option. In: Acta Sociologica 43: 5-13. Stichweh, Rudolf (2000c): Zur Genese der Weltgesellschaft – Innovationen und Mechanismen. In: ders.: Die Weltgesellschaft. Soziologische Analysen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 245-267. Stichweh, Rudolf (2005): Neue Steuerungsformen der Universität und die akademische Selbstverwaltung. In: Ulrich Sieg, Dietrich Korsch (Hrsg.): Die Idee der Universität heute. München: K. G. Saur, 121-134. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Stifterverband) (2002): Qualität durch Wettbewerb und Autonomie. Landeshochschulgesetze im Vergleich. Essen: Stifterverband. Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (Stifterverband) (Hrsg.) (2006): Qualifizierung für Hochschulprofessionen. Neue Studiengänge in Deutschland. Essen: Stifterverband. Stoltenberg, Gerhard (1967): Staat – Wissenschaft – Wirtschaft – als Partner – Sicherung der Zukunft. In: Bundesministerium für wissenschaftliche Forschung (Hrsg.): Staat, Wissenschaft und Wirtschaft als Partner. Berlin/Wien: Koska, 9-14. Strandgaard Pedersen, Jesper/Frank Dobbin (1997): The Social Invention of Actors. On the Rise of the Organization. In: American Behavioral Scientist 40: 431-443.

Literatur

281

Strang, David/John W. Meyer (1993): Institutional Conditions for Diffusion. In: Theory and Society 22: 487-511. Streit, Oliver (1997): Strategische Planung an deutschen Universitäten. Darmstadt: DDD. Studienausschuß für Hochschulreform (1948): Gutachten zur Hochschulreform („Blaues Gutachten“). Hamburg: Studienausschuß für Hochschulreform. Taylor, Frederick W. (1913): Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung. München: Oldenbourg. Teichler, Ulrich (1999): Profilierungspfade der Hochschulen im internationalen Vergleich. In: Jan-Hendrik Olbertz, Peer Pasternack (Hrsg.): Profilbildung – Standards – Selbststeuerung. Ein Dialog zwischen Hochschulforschung und Reformpraxis. Weinheim: Deutscher Studien Verlag, 27-38. Teichler, Ulrich (2004): The Changing Debate on Internationalisation of Higher Education. In: Higher Education 48, 5-26. Teichler, Ulrich/Barbara M. Kehm/Bettina Alesi (2006): Qualifizierung für eine professionelle Hochschulgestaltung. Neue Studiengänge in Deutschland. In: Stifterverband für die deutsche Wissenschaft (Hrsg.): Qualifizierung für Hochschulprofessionen. Essen: Stifterverband, 6-13. Teubner, Gunther (1987): Unternehmenskorporatismus. New Industrial Policy und das „Wesen“ der juristischen Person. In: Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft 2: 61-85. Thompson, James D. (1967): Organizations in Action. New York: McGraw-Hill. Titscher, Stefan/Sigurd Höllinger (Hrsg.) (2003): Österreichs Universitäten auf dem Weg vom Gesetz zur Realität. Opladen: Leske + Budrich. Trow, Martin (1996): Trust, Markets and Accountability in Higher Education: A Comparative Perspective. Higher Education Policy 9: 309-324. Turner, George (2001): Hochschule zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. Zur Geschichte der Hochschulreform im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts. Berlin: Duncker & Humblot. Tyrell, Hartmann (1998): Handeln, Religion und Kommunikation – Begriffsgeschichtliche und systematische Überlegungen. In: Hartmann Tyrell, Volkhard Krech, Hubert Knoblauch (Hrsg.): Religion als Kommunikation. Würzburg: Ergon, 83-134. Vaihinger, Hans (1917): Die Philosophie des Als Ob. System der theoretischen, praktischen und religiösen Fiktionen der Menschheit aufgrund eines idealistischen Positivismus. 3. durchg. Aufl. Leipzig: Meiner. Verbund Norddeutscher Universitäten (Hrsg.) (2004): 10 Jahre Evaluation von Studium und Lehre. Verbund-Materialien Band 16. Hamburg: Verbund Norddeutscher Universitäten. Vogel, Rick (2006): Zur Institutionalisierung von New Public Management. Disziplindynamik der Verwaltungswissenschaft unter dem Einfluss ökonomischer Theorie. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag. Vollmer, Hendrik (1997): Die Frage nach den Akteuren. In: Sociologia Internationalis 35: 169-193. von Brentano, Margherita (1967): Politikum wider Willen. Zur gegenwärtigen Lage der Universität. In: Stephan Leibfried (Hrsg.): Wider die Untertanenfabrik. Handbuch zur Demokratisierung der Hochschule. Köln: Pahl-Rugenstein, 373-383.

282

Literatur

von Gierke, Otto (1954 [1902]): Das Wesen der menschlichen Verbände. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgemeinschaft. von Hayek, Friedrich A. (1944): The Road to Serfdom. London: Routledge. von Humboldt, Wilhelm (2002 [1809/10]): Über die innere und äußere Organisation der höheren wissenschaftlichen Anstalten in Berlin. In: ders.: Schriften zur Politik und zum Bildungswesen. 6. Auflage. Darmstadt: WBG, 255-266. von Mises, Ludwig (1927): Liberalismus. Jena: Gustav Fischer. von Wissel, Carsten (2007): Hochschule als Organisationsproblem. Neue Modi universitärer Selbstbeschreibung in Deutschland. Bielefeld: transcript. Voß, G. Günter/Hans J. Pongratz (1998): Der Arbeitskraftunternehmer. Eine neue Grundform der Ware Arbeitskraft? In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 50: 131-158. Walgenbach, Peter (2001): Institutionalistische Ansätze in der Organisationstheorie. In: Alfred Kieser (Hrsg.): Organisationstheorien. 4. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer, 319-353. Walgenbach, Peter/Renate Meyer (2008): Neoinstitutionalistische Organisationstheorie. Stuttgart: Kohlhammer. Weber, Max (1919): Politik als Beruf. München/Leipzig: Duncker & Humblot. Weber, Max (1922): Wirtschaft und Gesellschaft. Tübingen: Mohr. Weber, Max (1986 [1920]): Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie. Tübingen: Mohr-Siebeck. Weber, Max (1988 [1922]): Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen: Mohr-Siebeck. Weber, Max (1988 [1924]): Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik. Tübingen: Mohr-Siebeck. Weick, Karl E. (1976): Educational Organizations as Loosely Coupled Systems. In: Administrative Science Quarterly 21: 1-19. Weilburger Arbeitstagungen (1961 [1951]): Studium Generale. Bericht über zwei Weilburger Arbeitstagungen 20.8.-1.9. und 3.-15.9.1951. In: Westdeutsche Rektorenkonferenz (Hrsg.): Dokumente zur Hochschulreform 1945-1959. Wiesbaden: Franz Steiner, 387-395. Weiner, Bernard (1995): Judgements of Responsibility. A Foundation for a Theory of Social Conduct. New York et al.: Guilford. Weingart, Peter (2001): Die Stunde der Wahrheit? Zum Verhältnis der Wissenschaft zu Politik, Wirtschaft und Medien in der Wissensgesellschaft. Weilerswist: Velbrück. Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) (1961 [1951]): Hochschulbeiräte. In: dies. (Hrsg.): Dokumente zur Hochschulreform 1945-1959. Wiesbaden: Franz Steiner, 45. Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) (1961 [1952]): Konzentration einzelner Fachgebiete an bestimmten Universitäten (Schwerpunktbildung). In: dies. (Hrsg.): Dokumente zur Hochschulreform 1945-1959. Wiesbaden: Franz Steiner, 46. Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) (1961 [1953]): Stand des Nichtordinarienproblems. In: dies. (Hrsg.): Dokumente zur Hochschulreform 1945-1959. Wiesbaden: Franz Steiner, 53-54.

Literatur

283

Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) (1961 [1954]): Hochschule und Staat. In: dies. (Hrsg.): Dokumente zur Hochschulreform 1945-1959. Wiesbaden: Franz Steiner, 55-56. Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) (Hrsg.) (1961): Dokumente zur Hochschulreform 1945-1959. Wiesbaden: Franz Steiner. Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) (Hrsg.) (1967): Zur Neuordnung des Studiums an den Wissenschaftlichen Hochschulen. Die Empfehlungen des Wissenschaftsrates v. 14. Mai 1966 (Teil A und B). Die Stellungnahmen der Wissenschaftlichen Hochschulen – soweit bis zum 14. Mai 1967 der WRK bekannt. Bad Godesberg: WRK. Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) (Hrsg.) (1977): Numerus-clausus-Urteile des Bundesverfassungsgerichts vom 18. Juli 1972 und 8. Februar 1977. Dokumente zur Hochschulreform 29. Bonn: WRK. Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) (1980): Effizienz der Hochschulen. Dokumente zur Hochschulreform 37. Bonn: WRK. Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) (1984): Differenzierung und Wettbewerb im Hochschulbereich. Dokumente zur Hochschulreform 55. Bonn: WRK. Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) (1986): Zum Wettbewerb im Hochschulbereich. In: dies.: Arbeitsbericht 1986. Bonn: WRK, 29-34. Weyer, Johannes (1997): Weder Ordnung noch Chaos. Die Theorie sozialer Netzwerke zwischen Institutionalismus und Selbstorganisationstheorie. In: Johannes Weyer, Ulrich Kirchner, Lars Riedl, Johannes F. K. Schmidt: Technik, die Gesellschaft schafft. Soziale Netzwerke als Ort der Technikgenese. Berlin: edition sigma, 53-99. White, Harrison C. (1981): Where do Markets Come From? In: American Journal of Sociology 87: 517-547. Whitley, Richard (2005): Changing Governance of the Public Sciences: The Consequences of Establishing Diverse Research Evaluation Systems. Paper presented to the Sociology of the Sciences Yearbook Conference on „Changing Knowledge Production through Evaluation“, Bielefeld, 9.-11. Juni 2005. Whitley, Richard (2007): Constructing Universities as Strategic Actors: Limitations and Variations. Paper presented to the 2007 Academia Europaea-Wenner-Gren Foundations Symposium on „The University in the Market“, Stockholm, 1.-3. November 2007. Whitley, Richard/Jochen Gläser (Hrsg.): The Changing Governance of the Sciences: The Advent of Research Evaluation Systems. Dordrecht: Springer. Wieland, Josef (Hrsg.) (2001): Die moralische Verantwortung kollektiver Akteure. Heidelberg: Physica. Wiesenthal, Helmut (1990): Unsicherheit und Multiple-Self-Identität. Eine Spekulation über die Voraussetzungen strategischen Handelns. MPIfG Discussion Paper 90/2. Köln: MPIfG. Wiesenthal, Helmut (1997): Methodologischer Individualismus als Akteurtheorie. In: Arthur Benz, Wolfgang Seibel (Hrsg.): Theorieentwicklung in der Politikwissenschaft. Eine Zwischenbilanz. Baden-Baden: Nomos, 75-99. Wiesenthal, Helmut (2000): Markt, Organisation und Gemeinschaft als „zweitbeste“ Verfahren sozialer Koordination. In: Raymund Werle, Uwe Schimank (Hrsg.): Gesell-

284

Literatur

schaftliche Komplexität und kollektive Handlungsfähigkeit. Frankfurt a. M./New York: Campus, 44-73. Willke, Helmut (1998): Systemtheorie III. Steuerungstheorie. 2. Auflage. Stuttgart: Lucius & Lucius. Wilms, Dorothee (1983): Wettbewerb statt Bürokratie. Bonn: BMBW. Winter, Martin (2004): Editorial. In: die hochschule 1/2004, 6-11. Wissenschaftsrat (1960): Empfehlungen des Wissenschaftsrates zum Ausbau der wissenschaftlichen Einrichtungen. Teil 1: Wissenschaftliche Hochschulen. Tübingen: Mohr-Siebeck. Wissenschaftsrat (1962): Anregungen des Wissenschaftsrates zur Gestalt neuer Hochschulen. Tübingen: Mohr-Siebeck. Wissenschaftsrat (1966): Empfehlungen zur Neuordnung des Studiums an den wissenschaftlichen Hochschulen. Tübingen: Mohr-Siebeck. Wissenschaftsrat (1968): Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Struktur und Verwaltungsorganisation der Universitäten. Tübingen: Mohr-Siebeck. Wissenschaftsrat (1970): Empfehlungen zur Struktur und zum Ausbau des Bildungswesens im Hochschulbereich nach 1970. Tübingen: Mohr-Siebeck. Wissenschaftsrat (1985): Empfehlungen zum Wettbewerb im deutschen Hochschulsystem. Köln: Wissenschaftsrat. Wissenschaftsrat (1988): Empfehlungen des Wissenschaftsrates zu den Perspektiven der Hochschulen in den 90er Jahren. Köln: Wissenschaftsrat. Wissenschaftsrat (1993): 10 Thesen zur Hochschulpolitik. Drs. 1001/93. Köln: Wissenschaftsrat. Wissenschaftsrat (1996): Empfehlungen zur Stärkung der Lehre in den Hochschulen durch Evaluation. Drs. 2365/96. Berlin: Wissenschaftsrat. Wissenschaftsrat (2000): Thesen zur künftigen Entwicklung des Wissenschaftssystems in Deutschland. Drs. 4594/00. Berlin: Wissenschaftsrat. Wissenschaftsrat (2003): Strategische Forschungsförderung. Empfehlungen zu Kommunikation, Kooperation und Wettbewerb im Wissenschaftssystem. Drs. 5654/03. Essen: Wissenschaftsrat. Wissenschaftsrat (2004): Empfehlungen zu Rankings im Wissenschaftssystem. Teil 1: Forschung. Drs. 6285-04. Hamburg: Wissenschaftsrat. Wissenschaftsrat (2006a): Empfehlungen zur künftigen Rolle der Universitäten im Wissenschaftssystem. Drs. 7067-07. Berlin: Wissenschaftsrat. Wissenschaftsrat (2006b): Leitfaden der institutionellen Akkreditierung. Drs. 7078-06. Berlin: Wissenschaftsrat. Witte, Johanna (2006): Change of Degrees and Degrees of Change. Comparing Adaptions of European Higher Education Systems in the Context of the Bologna Process. Enschede: CHEPS. World Conference on Higher Education (1998): World Declaration on Higher Education for the Twenty-first Century: Vision and Action. Paris: World Conference on Higher Education. Ziegele, Frank (2005): Die Umsetzung von neuen Steuerungsmodellen (NSM) im Hochschulrecht. In: Rudolf Fisch, Stefan Koch (Hrsg.): Neue Steuerung von Bildung und Wissenschaft. Schule – Hochschule – Forschung. Bonn: Lemmens, 107-121.