147 70 1MB
German Pages 219 Year 2009
Stephan Kaiser Rückstellungsbilanzierung
GABLER EDITION WISSENSCHAFT Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung Herausgegeben von Professor Dr. Hans-Joachim Böcking, Professor Dr. Michael Hommel und Professor Dr. Jens Wüstemann
Die Schriftenreihe präsentiert Ergebnisse der betriebswirtschaftlichen Forschung zu den Themengebieten Financial Accounting, Business Reporting, Business Audit, Business Valuation und Corporate Governance. Die Beiträge dieser Reihe verfolgen das Ziel, Vorgaben der Gesetzgebung, der nationalen und internationalen Standardsetter sowie Empfehlungen der Wirtschaftspraxis mittels des Instrumentariums der betriebswirtschaftlichen Theorie zu beschreiben, zu analysieren und insbesondere vor dem Hintergrund der Anforderungen des Kapitalmarktes weiterzuentwickeln.
Stephan Kaiser
Rückstellungsbilanzierung Ansatz- und Bewertungskonzeptionen für Rückstellungen nach HGB, IFRS und US-GAAP am Beispiel von Stilllegungsverpflichtungen
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Jens Wüstemann
GABLER EDITION WISSENSCHAFT
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Diese Veröffentlichung beruht auf einer Dissertation der Universität Mannheim, 2008
1. Auflage 2008 Alle Rechte vorbehalten © Gabler | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2008 Lektorat: Frauke Schindler / Sabine Schöller Gabler ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.gabler.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: Regine Zimmer, Dipl.-Designerin, Frankfurt/Main Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-8349-1369-2
Geleitwort Eine Arbeit zur Rückstellungsbilanzierung in der deutschen und internationalen Rechnungslegung bedarf eigentlich gar keiner besonderen Rechtfertigung: Zu offensichtlich ist die Relevanz des Themas, zu offen liegt zutage, dass zentrale Bilanzierungsprobleme – der breiten Literaturlage zum Trotz – weiterhin unbefriedigend gelöst sind. Dies kann auch zurückgeführt werden darauf, dass es einerseits Ausfluss einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise ist, möglichst breit bereits verursachte Vermögensminderungen zu erfassen; andererseits widerspräche es dem Zweck der Bilanzziehung, die Entscheidung über (aufwandswirksame) Rückstellungsbildungen und Rückstellungszuführungen dem reinen Ermessen des Bilanzierenden zu überantworten: Wirtschaftliche Betrachtungsweise und Objektivierungsprinzip konfligieren mithin hier so massiv wie bei wenigen anderen Bilanzierungsproblemen. Dies erklärt auch die besonders kontroverse Passivierung faktischer Verpflichtungen in der internationalen Rechnungslegung zwischen legalistischem und rein betriebswirtschaftlichem Verständnis, wie sie IFRS („constructive obligation“) und US-GAAP („doctrine of promissory estoppel“) kennen. Demgegenüber objektiviert das deutsche Bilanzrecht nach Grundsätzen ordnungsmäßiger Bilanzierung weitaus strenger: Hier gilt uneingeschränkt das Außenverpflichtungsprinzip. Eine Diskussion alternativer Rückstellungsbegriffe für unterschiedliche Bilanzzwecke ist in diesem Zusammenhang nicht nur einblicksreich, sondern aktuell: Aus ihr ergibt sich, zumindest wenn man das Objektvierungsprinzip sinnvoll gewichtet, nicht zuletzt ein mit Recht massiver Vorbehalt gegen Ausschüttungsbegrenzungen durch Insolvenztests. Der Beitrag der Arbeit liegt, neben der schlüssigen Gesamtdisposition, in der tiefenscharfen Analyse wichtiger Einzelheiten, einer breiten und hilfreichen Literaturaufbereitung und der überzeugenden und unvoreingenommenen Würdigung der Ergebnisse. Der Verfasser legt offen, wo Inkonsistenzen bestehen oder Normunschärfen der bilanzrechtlichen Objektivierung entgegenlaufen; dem wissenschaftlichen Ansatz entsprechend, vermeidet er wohltuend Extremwertungen. Er versteht es, die sorgfältig abgeleiteten Bilanzierungsprinzipien mit relevanten Lebenssachverhalten zu verknüpfen, und hat sich mit den Stilllegungsverpflichtungen ein besonders geeignetes übergeordnetes Beispiel zur Tiefenanalyse seiner Einsichten gewählt. Der Verfasser zeigt so auch, wie bereichernd für Wissenschaft und Praxis der wissenschaftliche Dialog ist: Die Praxis schützt der Dialog vor inkonsistenten und unfundierten Beurteilungen wichtiger Bilanzierungssachverhalte; den Wissenschaftler bewahrt er vor fruchtloser Theoriebildung um ihrer selbst willen: Auch deshalb wird die Arbeit einem breiten Leserkreis von Nutzen sein.
Prof. Dr. Jens Wüstemann
V
Vorwort Die wissenschaftliche Diskussion um die ordnungsmäßige Bilanzierung von Rückstellungen wird seit langer Zeit geführt. Speziell bei den Rückstellungen für Stilllegungsverpflichtungen hat dieses Thema auch nicht an Aktualität verloren; bis heute wurden nach GoB, IFRS und US-GAAP keine einheitlichen Regelungen für deren Ansatz und Bewertung gefunden. Ziel dieser Arbeit, die im April 2008 in leicht veränderter Form von der Universität Mannheim als Dissertation angenommen wurde, ist es, die Diskussionen und Argumente vergleichend aufzunehmen und angesichts der geltenden BFH-Rechtsprechung sowie der für die Rechnungslegung nach US-GAAP und IFRS maßgeblichen Neuregelungen zu vertiefen und systematisch zu strukturieren. Zu größtem Dank verpflichtet bin ich meinem akademischen Lehrer, Herrn Prof. Dr. Jens Wüstemann, für die Möglichkeit, an seinem Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsprüfung an der Universität Mannheim zu promovieren. Sein in mich gesetztes Vertrauen, seine konstruktive Anleitung zur wissenschaftlichen Arbeit sowie umfassende Förderung waren grundlegend für das Gelingen dieser Arbeit. Bedanken möchte ich mich zudem bei Herrn Prof. Dr. Holger Daske für die Übernahme und sehr schnelle Erstellung des Zweitgutachtens. Aufgrund der stets freundschaftlichen Zusammenarbeit und ausgezeichneten Kollegialität am Lehrstuhl stehe ich in der Schuld bei allen Kolleginnen und Kollegen, insbesondere bei Frau Ilona Gersdorf, Herrn Jannis Bischof, Herrn Jan Fürwentsches, Herrn Dr. Christopher Koch, Herrn Peter Küting, Herrn Nils Manegold, Herrn Dr. Matthias Maucher, Herrn Dr. Volker Metz, Frau Anne Najderek, Frau Simone Neumann, Frau Dr. Christina Reifschneider, Herrn Dr. Christopher Sessar, Herrn Dr. Marc Weindel und Frau Dr. Sonja Wüstemann. Mein Dank gilt auch der KPMG Deutsche Treuhandgesellschaft AG, hier insbesondere Herrn WP/StB Matthias Vogler sowie Frau WP/StB Simone Fischer, für umfassende fachliche Unterstützung, Flexibilität bei der gesamten Begleitung des Promotionsvorhabens und großzügige Förderung. Für die Aufnahme der Dissertation in diese Reihe möchte ich mich bei den Herausgebern, Herrn Prof. Dr. Hans-Joachim Böcking, Herrn Prof. Dr. Michael Hommel und Herrn Prof. Dr. Jens Wüstemann bedanken. Nicht zuletzt bin ich meinen Eltern zu besonderem Dank verpflichtet: Ihre Unterstützung, nicht nur während der Promotionsphase, hat großen Anteil an dieser Arbeit. Stephan Kaiser
VII
Inhaltsverzeichnis
Problemstellung....................................................................................................................... 1 Erstes Kapitel Verbindlichkeitsbegriff und Bilanztheorie § 1. Rückstellungsbilanzierung in der informationellen Rechnungslegung A. Effektivlageninteresse .......................................................................................................... 5 B. Ermittlung des effektiven Betriebsvermögens ..................................................................... 6 I. Leitbild............................................................................................................................ 6 II. Ermittlung...................................................................................................................... 7 III. Verbindlichkeitsbegriff ................................................................................................ 9 1. Prinzip der Bilanzierung negativer Ertragswertbeiträge ......................................... 9 2. Erwartungswertprinzip.......................................................................................... 10 IV. Grenzen ...................................................................................................................... 11 C. Ermittlung des effektiven Zerschlagungsvermögens ......................................................... 12 I. Leitbild.......................................................................................................................... 12 II. Ermittlung.................................................................................................................... 12 III. Verbindlichkeitsbegriff .............................................................................................. 13 1. Prinzip der Bilanzierung durchsetzbarer Rechtsverpflichtungen.......................... 13 2. Entpflichtungswertprinzip..................................................................................... 14 IV. Grenzen ...................................................................................................................... 15 D. Ermittlung des dynamischen Gewinns ............................................................................... 16 I. Leitbild.......................................................................................................................... 16 II. Ermittlung.................................................................................................................... 17 III. Verbindlichkeitsbegriff .............................................................................................. 18 1. Prinzip der Bilanzierung wirtschaftlich verursachter Lasten ................................ 18 2. Formalisierungsprinzip ......................................................................................... 18 3. Nivellierungsprinzip.............................................................................................. 19 IV. Grenzen ...................................................................................................................... 20 § 2. Rückstellungsbilanzierung in der ausschüttungsorientierten Rechnungslegung A. Ausschüttungsrestriktion durch Ermittlung des entziehbaren Gewinns............................. 21 I. Leitbild.......................................................................................................................... 21 II. Ermittlung.................................................................................................................... 22 III. Verbindlichkeitsbegriff .............................................................................................. 23 1. Prinzip der Bilanzierung objektivierter Vermögenslasten .................................... 23
IX
2. Greifbarkeitsprinzip .............................................................................................. 24 3. Erfüllungsbetragprinzip ........................................................................................ 25 IV. Grenzen ...................................................................................................................... 26 B. Ausschüttungsrestriktion durch Solvenztests ..................................................................... 28 I. Leitbild.......................................................................................................................... 28 II. Ermittlung.................................................................................................................... 29 1. Equity Insolvency Test.......................................................................................... 29 2. Balance Sheet Test ................................................................................................ 30 III. Verbindlichkeitsbegriff .............................................................................................. 31 IV. Grenzen ...................................................................................................................... 32 Zweites Kapitel Normative Bilanztheorie und Bilanzierungsgrundsätze für Stilllegungsverpflichtungen § 3. Ansatzprinzipien A. Vermögenslastprinzip......................................................................................................... 35 I. Abwehr rein rechtlicher Verpflichtungen ..................................................................... 35 II. Prinzip der wirtschaftlich existenten Verbindlichkeit ................................................. 35 III. Konkretisierung am Beispiel von Stilllegungsverpflichtungen ................................. 36 1. Ungewisse Nachsorgepflichten............................................................................. 36 2. Berücksichtigung des Eigeninteresses .................................................................. 37 3. Fehlendes Ausgabenpotential: Beispiel Schiffsabwrackung ................................ 39 B. Außenverpflichtungsprinzip ............................................................................................... 40 I. Abwehr reiner Innenverpflichtungen............................................................................ 40 II. Passivierung ungewisser rechtlicher Verpflichtungen ................................................ 41 1. Formalrechtliche Betrachtungsweise nach SFAS 143 .......................................... 41 2. Unentziehbarkeitstheorem nach IAS 37 ............................................................... 44 3. Objektivierte Berücksichtigung rechtlicher Verpflichtungen ............................... 45 4. Konkretisierung am Beispiel von Stilllegungsverpflichtungen ............................ 48 a) Stilllegungspflichten bei Kernkraftwerken .................................................... 48 b) Lagerungspflichten bei abgebrannten Kernbrennelementen ......................... 54 c) Wiedernutzbarmachungspflichten im Bergrecht ........................................... 58 III. Passivierung faktischer Verpflichtungen ................................................................... 60 1. Unentziehbarkeit bei rein wirtschaftlichen Verpflichtungen ................................ 60 2. Konkretisierung am Beispiel von Stilllegungsverpflichtungen ............................ 63 a) Sittliche Umweltschutzverpflichtungen......................................................... 63 b) Innenverpflichtungen..................................................................................... 64 C. Mindestwahrscheinlichkeitsprinzip .................................................................................... 68 I. Abwehr von Eventualverpflichtungen .......................................................................... 68 II. Prinzip der qualitativen Wahrscheinlichkeitsschätzung.............................................. 69 X
III. Konkretisierung am Beispiel von Stilllegungsverpflichtungen ................................. 72 1. Vertragliche Entfernungsverpflichtungen............................................................. 72 2. Umweltrechtliche Entfernungsverpflichtungen .................................................... 73 D. Bewertbarkeitsprinzip ........................................................................................................ 75 I. Abwehr haltloser Schätzungen ..................................................................................... 75 II. Verlässliche Schätzbarkeit versus selbständige Bewertbarkeit ................................... 76 III. Konkretisierung am Beispiel von Stilllegungsverplichtungen................................... 79 1. Bewertbarkeit von Stilllegungsverpflichtungen nach Unfällen ............................ 79 2. Quantifizierbarkeit langfristiger Nachsorgeverpflichtungen ................................ 80 § 4. Passivierungszeitpunktprinzipien A. Prinzip der Passivierung unkompensierter Lasten nach GoB ............................................ 83 I. Doppelkriterium der Rechtsprechung........................................................................... 83 1. Kriterium der rechtlichen Entstehung ................................................................... 83 2. Kriterium der wirtschaftlichen Verursachung....................................................... 84 II. Realisationsprinzip als zweckadäquates Passivierungskriterium ................................ 86 1. Reichweite des Realisationsprinzips..................................................................... 86 2. Passivierungspläne ................................................................................................ 88 3. Vollständige Erfassung von Schulden .................................................................. 90 4. Steuerrechtliche Sondervorschriften ..................................................................... 92 B. Prinzip der Passivierung unentziehbarer künftiger Ausgaben nach IFRS und US-GAAP......................................................................................................................... 93 I. Formalrechtliches Passivierungszeitpunktkriterium..................................................... 93 II. Abkehr von Ansammlungsmethoden .......................................................................... 95 III. Bruttobilanzierung...................................................................................................... 96 1. Aktivierung von Stilllegungskosten im Erwerbszeitpunkt ................................... 96 2. Nachträglich entstehende Stilllegungskosten........................................................ 98 3. Erfassung bei fehlender Aktivierungsbasis......................................................... 100 4. Bedeutungsverlust des Matching Principle......................................................... 100 C. Konkretisierung am Beispiel einzelner Stilllegungsverpflichtungen ............................... 102 I. Stilllegung von Kernkraftwerken................................................................................ 102 II. Lagerung von Kernbrennelementen .......................................................................... 107 III. Rekultivierungs- und Wiederherstellungsverpflichtungen....................................... 109 § 5. Zugangsbewertungsprinzipien A. Bewertungsmaßstab.......................................................................................................... 112 I. Prinzip des vollen Erfüllungsbetrags .......................................................................... 112 1. Erfassung aller zurechenbaren Stilllegungskosten.............................................. 112 2. Kostenzurechnung............................................................................................... 114
XI
II. Prinzip des beizulegenden Zeitwerts ......................................................................... 115 1. Interpretation des Zeitwerts als Entpflichtungsbetrag ........................................ 115 2. Kostenvoranschläge als Indikatoren des Marktpreises ....................................... 115 3. Erwartungswertmethode als entscheidendes Ermittlungsverfahren ................... 116 4. Einbeziehung von Gewinnmargen Dritter .......................................................... 118 5. Durchbrechung der Erwartungswertlogik ........................................................... 119 a) Abweichende Bewertungsmaßstäbe ............................................................ 119 b) Konfliktäres Verhältnis zur Ansatzobjektivierung ...................................... 121 B. Stichtagsprinzipien ........................................................................................................... 121 I. Maßgeblichkeit der Verhältnisse des Abschlussstichtags .......................................... 121 1. Bewertung zum gegenwärtigen Preisniveau nach GoB ...................................... 121 2. Einbeziehung künftiger Kostenentwicklungen nach IFRS und US-GAAP ....... 123 II. Abzinsung von Stilllegungsverpflichtungen ............................................................. 125 1. Diskontierungsverbot nach GoB......................................................................... 125 2. Diskontierungsgebot nach IFRS und US-GAAP ................................................ 127 a) Barwertkalkül............................................................................................... 127 b) Diskontierungsfaktor ................................................................................... 128 c) Berücksichtigung individueller Bonität ....................................................... 130 C. Saldierung von Stilllegungsverpflichtungen mit künftigen Vorteilen.............................. 132 I. Bewertungseinheiten................................................................................................... 132 II. Konkretisierung ......................................................................................................... 134 1. Rückgriffs- und Erstattungsansprüche ................................................................ 134 2. Erlöse aus der Verwertung stillzulegender Anlagen........................................... 134 3. Fonds zur Finanzierung von Stilllegungsmaßnahmen ........................................ 135 § 6. Folgebewertungsprinzipien A. Grundwertung durch die divergierenden Bewertungsmaßstäbe ...................................... 137 B. Konkretisierung ................................................................................................................ 138 I. Folgebewertung bei konstanten Verpflichtungsparametern ....................................... 138 1. Fortführung der Stilllegungsverpflichtung.......................................................... 138 2. Fortführung der hinzuaktivierten Stilllegungskosten.......................................... 140 a) Anschaffungskostenmodell.......................................................................... 140 b) Wertminderungstests ................................................................................... 141 c) Neubewertungsmodell ................................................................................. 142 II. Folgebewertung bei veränderten Verpflichtungsparametern .................................... 143 1. Höhere Stilllegungskosten oder früherer Stilllegungszeitpunkt ......................... 143 a) Nachaktivierung von Stilllegungskosten ..................................................... 143 b) Wertminderungsproblematik ....................................................................... 146 c) Gegenkonzeption der Erfassung unkompensierter Lasten........................... 147
XII
2. Niedrigere Stilllegungskosten oder späterer Stilllegungszeitpunkt .................... 148 3. Änderung des Diskontierungsfaktors.................................................................. 149 Thesenförmige Zusammenfassung .................................................................................... 153 Anhang ................................................................................................................................. 157 Verzeichnis abgekürzt zitierter Schriften ......................................................................... 171 Verzeichnis zitierter Schriften ........................................................................................... 174 Verzeichnis zitierter Rechtsprechung ............................................................................... 196 Verzeichnis zitierter Dokumente der EU .......................................................................... 201 Verzeichnis zitierter Gesetzgebungsmaterialien .............................................................. 202
XIII
Abbildungsverzeichnis Abb. 1
Schema der dynamischen Bilanz ......................................................................... 17
Abb. 2
Rechtliche Entstehung der Verpflichtung unmittelbar nach Inbetriebnahme der Anlage (SFAS 143 und IFRS) ........................................... 158
Abb. 3
Rechtliche Entstehung der Verpflichtung unmittelbar nach Inbetriebnahme der Anlage (GoB)..................................................................... 158
Abb. 4
Stufenweise rechtliche Enstehung der Verpflichtung durch Zunahme einer Zustandsstörung (SFAS 143) .......................................... 159
Abb. 5
Stufenweise rechtliche Enstehung der Verpflichtung durch Zunahme einer Zustandsstörung (GoB) ................................................... 159
Abb. 6
Enstehung eines Teils der Rechtsschuld bei Inbetriebnahme, danach stufenweise Entstehung durch fortschreitende Entwicklung (SFAS 143) .......................................................... 160
Abb. 7
Enstehung eines Teils der Rechtsschuld bei Inbetriebnahme, danach stufenweise Entstehung durch fortschreitende Entwicklung (GoB) ................................................................... 160
Abb. 8
Verpflichtung entsteht bei laufendem Betrieb aufgrund einer Verschärfung von behördlichen Auflagen (SFAS 143 und IFRS) ........................................................................................ 161
Abb. 9
Verpflichtung entsteht bei laufendem Betrieb aufgrund einer Verschärfung von behördlichen Auflagen (GoB) ..................................... 161
Abb. 10
Anstieg der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung (SFAS 143) ............................................................................. 162
Abb. 11
Anstieg der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung (GoB) ...................................................................................... 162
Abb. 12
Erfassung einer seit Inbetriebnahme rechtlich bestehenden, irrtümlicherweise zunächst nicht passivierten Verbindlichkeit (SFAS 143, IFRS) .............................................................................................. 163
Abb. 13
Erfassung einer seit Inbetriebnahme rechtlich bestehenden, irrtümlicherweise zunächst nicht passivierten Verbindlichkeit (GoB).................................................................................................................. 163
Abb. 14
Anstieg der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung bei gleichzeitigem Wertminderungsbedarf (SFAS 143)......................................................................................................... 164
XV
Abb. 15
Rückgang der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung (SFAS 143) ............................................................................. 165
Abb. 16
Rückgang der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung (GoB) ...................................................................................... 165
Abb. 17
Änderung des Diskontierungsfaktors (IFRS)..................................................... 166
Abb. 18
Anstieg der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung bei gleichzeitig steigendem Abzinsungssatz (SFAS 143)......................................................................................................... 167
Abb. 19
Anstieg der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung bei gleichzeitig steigendem Abzinsungssatz (IFRS)................................................................................................................. 167
Abb. 20
Anstieg der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung bei gleichzeitig sinkendem Abzinsungssatz (SFAS 143)........................................................................................................ 168
Abb. 21
Anstieg der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung bei gleichzeitig sinkendem Abzinsungssatz (IFRS)................................................................................................................. 168
Abb. 22
Rückgang der erwarteten Stilllegungskosten bei gleichzeitigem Rückgang des Abzinsungssatzes (SFAS 143) ........................... 169
Abb. 23
Rückgang der erwarteten Stilllegungskosten bei gleichzeitigem Rückgang des Abzinsungssatzes (IFRS)............................................................ 169
XVI
Abkürzungsverzeichnis a.A. ....................................... AAA ..................................... a.a.O. .................................... Abb. ...................................... AblEG ...................................
anderer Auffassung American Accounting Association am angegebenen Ort Abbildung Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
AblEU ................................... Abs. ...................................... ADS ...................................... AEA ......................................
Amtsblatt der Europäischen Union Absatz Adler/Düring/Schmaltz Atomic Energy Act
a.F. ........................................ alte Fassung AG ........................................ Aktiengesellschaft, Die Aktiengesellschaft (Zeitschrift) AH ........................................ Accounting Horizons (Zeitschrift) AICPA .................................. American Institute of Certified Public Accountants AkEnd ................................... Arbeitskreis Auswahlverfahren Endlagerstandorte AktG ..................................... APB ...................................... App. ...................................... ARAP ................................... AR ........................................ Art. ........................................ AtG ....................................... AtVfV ...................................
Aktiengesetz Accounting Principles Board Appendix Aktiver Rechnungsabgrenzungsposten The Accounting Review (Zeitschrift) Artikel Atomgesetz Atomrechtliche Verfahrensverordnung
Aufl. ...................................... BB ......................................... BBergG ................................. BBodSchG ............................ BC ......................................... bearb. .................................... Beck’scher BilKomm ........... BewG .................................... BFH ...................................... BFHE ....................................
Auflage Betriebs-Berater (Zeitschrift) Bundesberggesetz Bundesbodenschutzgesetz Basis for Conclusions bearbeitet Beck´scher Bilanz-Kommentar Bewertungsgesetz Bundesfinanzhof Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs BFH/NV ............................... Sammlung amtlich nicht veröffentlichter Entscheidungen des Bundesfinanzhofs
XVII
BFuP ..................................... Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis (Zeitschrift) BGB ...................................... Bürgerliches Gesetzbuch BGH ..................................... Bundesgerichtshof BImSchG .............................. Bundes-Immissionsschutzgesetz BMF ..................................... Bundesminister der Finanzen BMU ..................................... Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Bsp. ....................................... Beispiel bspw. .................................... beispielsweise BStBl. ................................... Bundessteuerblatt BT-Drucks. ........................... Bundestagsdrucksache BVerfG ................................. Bundesverfassungsgericht BVerfGE ............................... Amtliche Sammlung von Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts BVerwG ............................... Bundesverwaltungsgericht BVerwGE ............................. Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts bzw. ...................................... beziehungsweise CFR ...................................... Code of Federal Regulations CON ..................................... Corp. ..................................... CPA ...................................... Cs .......................................... D ........................................... DB ........................................
Statements of Financial Accounting Concepts Corporation Certified Public Accountant Caesium Draft Der Betrieb (Zeitschrift)
DBW ..................................... ders. ...................................... Dez. ...................................... DStR .....................................
Die Betriebswirtschaft (Zeitschrift) derselbe Dezember Deutsches Steuerrecht (Zeitschrift)
DStZ/A ................................. Deutsche Steuerzeitung Ausgabe A (Zeitschrift) DSWR .................................. Datenverarbeitung, Steuer, Wirtschaft, Recht DVBl .................................... ED ......................................... EG ......................................... EGHGB ................................ EGV/EUV ............................ EITF .....................................
XVIII
(Zeitschrift) Deutsches Verwaltungsblatt (Zeitschrift) Exposure Draft Europäische Gemeinschaft (bis Oktober 1993) Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch EG/EU-Vertrag Emerging Issues Task Force
EndlagerVLV ....................... EStG ..................................... EStR ..................................... et al. ...................................... EU ......................................... EuG ....................................... EuGH .................................... EuGHE .................................
Endlagervorausleistungsverordnung Einkommensteuergesetz Einkommensteuer-Richtlinien et alii Europäische Union (ab November 1993) Europäisches Gericht erster Instanz Europäischer Gerichtshof Entscheidungssammlung des EuGH
EUR ...................................... Euro e. V. ...................................... eingetragener Verein EVU ...................................... Energieversorgungsunternehmen EWG ..................................... Europäische Wirtschaftsgemeinschaft EWS ..................................... Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (Zeitschrift) FASB .................................... Financial Accounting Standards Board FAZ ...................................... Frankfurter Allgemeine Zeitung FG ......................................... Finanzgericht FIN ....................................... FASB Interpretation Fn. ......................................... Fußnote FR ......................................... Finanz-Rundschau (Zeitschrift) FS ......................................... GAAP ................................... GE ......................................... gem. ...................................... GG ........................................ ggf. ........................................
Festschrift Generally Accepted Accounting Principles Geldeinheiten gemäß Grundgesetz gegebenenfalls
GmbH ................................... GmbHG ................................ GoB ...................................... GrS .......................................
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesetz betreffend die GmbH Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung Großer Senat
GuV ...................................... Gewinn- und Verlustrechnung HdB ...................................... Handbuch der Bilanzierung HdJ ....................................... Handbuch des Jahresabschlusses in Einzeldarstellungen HdR ...................................... Handbuch der Rechnungslegung HdR-E ................................... Handbuch der Rechnungslegung – Einzelabschluss HFA ...................................... Hauptfachausschuss des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. HGB ..................................... Handelsgesetzbuch
XIX
Hrsg. ..................................... hrsg. ...................................... HWB ..................................... HWR ..................................... HWRP .................................. IAEA .................................... IAS ....................................... IASB .....................................
Herausgeber herausgegeben Handwörterbuch der Betriebswirtschaft Handwörterbuch des Rechnungswesens Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung International Atomic Energy Agency International Accounting Standard International Accounting Standards Board
IASC ..................................... International Accounting Standards Committee IDW ...................................... Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. IDW ERS HFA ..................... IDW Rechnungslegungsstandard Entwurf IDW PH/RH ......................... IDW Prüfungs- und Rechnungslegungshinweise IDW PS ................................ IDW RS HFA ....................... IDW S ................................... IFRIC ....................................
IDW Prüfungsstandard IDW Rechnungslegungsstandard IDW Standards International Financial Reporting Interpretations Committee IFRS ..................................... International Financial Reporting Standard i.H.v. ..................................... in Höhe von Inc. ........................................ Incorporated insb. ...................................... InsO ...................................... i.S.d. ...................................... IStR ....................................... i.V.m. .................................... JaR ........................................
insbesondere Insolvenzordnung im Sinne des Internationales Steuerrecht (Zeitschrift) in Verbindung mit Jahresabschlussrichtlinie
JbFfSt ................................... Jg. ......................................... JoA ....................................... JoAR .....................................
Jahrbuch der Fachanwälte für Steuerrecht Jahrgang Journal of Accountancy Journal of Accounting Research (Zeitschrift)
KG ........................................ Kommanditgesellschaft KoR ...................................... Zeitschrift für kapitalmarktorientierte KrW-/AbfG .......................... KStG ..................................... lat. ......................................... lit. .......................................... LPlG ..................................... Ltd. .......................................
XX
Rechnungslegung Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz Körperschaftsteuergesetz lateinisch littera (Buchstabe) Landesplanungsgesetz Limited
MBCA .................................. Mio. ...................................... Mrd. ...................................... MünchKommHGB ............... m.w.N. .................................. NJW ...................................... No. ........................................ Nr. .........................................
Model Business Corporation Act Million Milliarde Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch mit weiteren Nachweisen Neue Juristische Wochenschrift (Zeitschrift) Numero Nummer
NRC ...................................... Nuclear Regulatory Commission NUREG ................................ Nuclear Regulatory Guides o.V. ....................................... ohne Verfasser PCB ...................................... Polychlorierte Biphenyle Plc. ........................................ Pu .......................................... PublG .................................... RdE ....................................... RFH ...................................... RIW ......................................
Public limited company Plutonium Publizitätsgesetz Recht der Energiewirtschaft (Zeitschrift) Reichsfinanzhof Recht der internationalen Wirtschaftspraxis (Zeitschrift) RK. ....................................... Rahmenkonzept Rn. ........................................ Rs. ......................................... RStBl. ................................... Rz. ........................................ s. ........................................... S. ...........................................
Randnummer Rechtssache Reichssteuerblatt Randziffer siehe Seite, Satz
SA ......................................... SAB ...................................... SEC ....................................... Sec. .......................................
Société anonyme SEC Staff Accounting Bulletin United States Securities and Exchange Commission Section
SEK ...................................... Schwedische Krone SFAS .................................... Statement of Financial Accounting Standards SME ...................................... Slg. ........................................ sog. ....................................... SOP ....................................... Sp. ......................................... StbJb ..................................... StEntlG ..................................
Small and Medium-sized Entities Sammlung sogenannt AICPA Statement of Position Spalte Steuerberater-Jahrbuch Steuerentlastungsgesetz
XXI
StGB ..................................... StrlSchV ............................... StuB ...................................... StuW ..................................... U ........................................... u.a. ........................................ UmweltHG ........................... U.S.A./USA ..........................
Strafgesetzbuch Strahlenschutzverordnung Steuern und Bilanzen (Zeitschrift) Steuer und Wirtschaft (Zeitschrift) Uranium unter anderem Umwelthaftungsgesetz United States of America
USD ...................................... US-Dollar US-GAAP ............................. United States Generally Accepted Accounting Principles UVPG ................................... Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung v. ........................................... vgl. ........................................ v. H. ...................................... Vol. ....................................... WISU .................................... WPg ...................................... ZfB ....................................... ZfbF ......................................
versus vergleiche von Hundert Volume Das Wirtschaftsstudium (Zeitschrift) Die Wirtschaftsprüfung (Zeitschrift) Zeitschrift für Betriebswirtschaft Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung
(bis 1963: ZfhF) ZfhF ...................................... Zeitschrift für handelswissenschaftliche Forschung (ab 1964: ZfbF) ZHR ...................................... Zeitschrift für das gesamte Handels- und Wirtschaftsrecht (bis 1870: ZH, bis 1962: ZHK) ZIP ........................................ Zeitschrift für Wirtschaftsrecht und Insolvenzpraxis
XXII
Problemstellung Rückstellungen werden gebildet für ungewisse Verbindlichkeiten, für Leistungsschulden, die sowohl hinsichtlich des Verpflichtungsbetrags und des Verpflichtungseintritts als auch hinsichtlich des Fälligkeitszeitpunkts ungewiss sein können. Folge jeder Rückstellungsbildung ist, dass Aufwand erfasst wird, ohne dass Zahlungsmittel abfliessen; die Passivierung zeigt an, dass ein Unternehmen in der Zukunft für die Erfüllung einer Leistungsschuld Kapital einsetzen wird. Die (zwingende) Prognoseorientierung führt dazu, dass Rückstellungen nach wie vor zu den umstrittensten Bilanzpositionen zählen. Es ist Gegenstand dieser Arbeit, die geltenden Grundsätze der Rückstellungsbilanzierung in der Rechnungslegung nach Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung1, US-GAAP2 und IFRS3 einer vergleichenden, funktionalen Analyse zu unterziehen. In den Mittelpunkt der Untersuchung werden die Ansatz- und Bewertungskonzeptionen der Rückstellungen für Stilllegungsverpflichtungen4 gerückt. Unternehmen berücksichtigen seit jeher durch Abschreibungen, dass Gebäude und Anlagen nur eine zeit- und zweckgebundene Investition darstellen. Wenn aber der Lebenszyklus einer Anlage nicht nur eine Phase des Erwerbs und der Nutzung, sondern auch eine Phase der Stilllegung umfasst, dann wird die zutreffende bilanzielle Abbildung der Investition zu einer komplexen Herausforderung – die (oft noch gar nicht genau bestimmbaren) Aufwendungen für den Rückbau bzw. die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands fallen schließlich in einem Zeitraum an, in dem der Vermögensgegenstand nicht mehr ertragbringend eingesetzt werden kann. Für die Lösung des Bilanzierungsproblems sollte die Relevanz der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung als Rechnungslegungssystem nicht in Frage stehen: Geltendes Handelsrecht schreibt die Aufstellung des Jahresabschlusses nach GoB vor; über das Maßgeblichkeitsprinzip5 finden die GoB auch weiterhin Eingang in die steuerliche Gewinnermittlung.6 Die Bedeutung der International Financial Reporting Standards (IFRS) hingegen gründet im
1 2 3
4
5 6
Vgl. Moxter, Adolf: Bilanzrechtsprechung, 6. Aufl., Tübingen 2007, hier S. 1–5; Wüstemann, Jens: Generally Accepted Accounting Principles, Berlin 1999, hier S. 156. Vgl. Wüstemann, Jens: Generally Accepted Accounting Principles, a.a.O., hier S. 5–44. Zu Begriff und Ermittlung: Wüstemann, Jens/Bischof, Jannis/Kierzek, Sonja: International Financial Reporting Standards: Bedeutung und Systembildung der internationalen Rechnungslegungsregeln, in: HdJ, Abt. I/3 (2007), hier Rz. 1–127; Simons, Dirk: Internationalisierung von Rechnungslegung, Prüfung und Corporate Governance, Wiesbaden 2005, hier S. 34–38. Der Begriff „Stilllegungsverpflichtung“ soll im Folgenden auch Sachverhalte wie Abbruch-, Auffüllungs-, Entfernungs-, Entsorgungs-, Pachterneuerungs-, Rückbau- oder Wiederherstellungsverpflichtungen umfassen. Vgl. im Einzelnen Groh, Manfred: Der Kampf um das Maßgeblichkeitsprinzip, in: FS Börner, S. 177–195. Vgl. dazu Ballwieser, Wolfgang: Chancen und Gefahren einer Übernahme amerikanischer Rechnungslegung, in: FS Beisse, S. 25–43, hier S. 32–35; Euler, Roland: Paradigmenwechsel im handelsrechtlichen Einzelabschluss: Von den GoB zu den IAS?, in: BB, 57. Jg. (2002), S. 875–880, hier S. 880; Schildbach, Thomas: Harmonisierung der Rechnungslegung – ein Phantom, in: BFuP, 50. Jg. (1998), S. 1–21, hier S. 14–21.
1
europäischen Recht7: Kapitalmarktorientierte Mutterunternehmen werden durch Art. 4 der IAS-Verordnung8 dazu verpflichtet, ihre Konzernabschlüssse nach IFRS aufzustellen.9 Die Vorgabe stellt den vorerst letzten Teilschritt „auf dem Weg zu einer EU-einheitlichen Rechnungslegung mit besonderer Betonung der Informationsfunktion“10 dar; vorausgegangen waren dem bereits die Kapital(schutz)richtline11, die Jahresabschlussrichtlinie12 sowie die Konzernabschlussrichtlinie.13 Die US-GAAP schließlich sind auf den ersten Blick für die Rechnungslegung der meisten deutschen Unternehmen irrelevant geworden14; mit Blick auf den Untersuchungsgegenstand gilt aber, dass die US-amerikanischen Standardsetzer detaillierte Vorschriften15 zur Bilanzie-
7
8
9 10
11
12
13
14
15
2
Zum Endorsement-Verfahren vgl. Kierzek, Sonja/Wüstemann, Jens: Abschlusspflicht, in: Synopse der Rechnungslegung nach HGB und IFRS, hrsg. von Michael Hommel und Jens Wüstemann, S. 1–20, hier S. 9, 12–13; zur Rechtsnormqualität der IFRS (endorsed IFRS als „bindendes Recht“) vgl. Schön, Wolfgang: Kompetenzen der Gerichte zur Auslegung von IAS/IFRS, in: BB, 59. Jg. (2004), S. 763–768, hier S. 764; Schulze-Osterloh, Joachim: Internationalisierung der Rechnungslegung und ihre Auswirkungen auf die Grundprinzipien des deutschen Rechts, in: Der Konzern, 2. Jg. (2004), S. 173–177, hier S. 174; Küting, Karlheinz/Ranker, Daniel: Tendenzen zur Auslegung der endorsed IFRS als sekundäres Gemeinschaftsrecht, in: BB, 59. Jg. (2004), S. 2510–2515, hier S. 2511–2515; Moxter, Adolf: Kommentar zum EuGHUrteil vom 7.1.2003 Rs. C-306/99, in: BB, 58. Jg. (2003), S. 355–363, hier S. 363. Nicht in das Endorsement-Verfahren einbezogen wurde das Rahmenkonzept der IFRS, vgl. Buchheim, Regine/Gröner, Susanne/Kühne, Mareike: Übernahme von IAS/IFRS in Europa, in: BB, 59. Jg. (2004), S. 1783–1788, hier S. 1785; zur eingeschränkten Relevanz des Rahmenkonzepts Ballwieser, Wolfgang: Rahmenkonzept der Rechnungslegung: Funktionen, Vergleich, Bedeutung, in: Der Konzern, 1. Jg. (2003), S. 337–348, hier S. 338. Vgl. Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19.7.2002 betreffend die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards (EG/1606/2002), in: AblEG Nr. L 243 vom 11.9.2002, S. 1. Vgl. zu Einzelheiten aber auch § 315a HGB, § 11 Abs. 6 Nr. 2 PublG. Kierzek, Sonja/Wüstemann, Jens: Abschlusspflicht, a.a.O., hier S. 2; vgl. auch IAS 1.7. Zur umstrittenen rechtlichen Bedeutung des Prinzips des true and fair view vgl. Alexander, David: A European true and fair view?, in: The European Accounting Review, 2. Jg. (1993), S. 59–80, hier S. 62–64; Beisse, Heinrich: Grundsatzfragen zur Auslegung des neuen Bilanzrechts, in: BB, 45. Jg. (1990), S. 2007–2012, hier S. 2012; Evans, Lisa/Nobes, Christopher: Some mysteries relating to the prudence principle in the Fourth Directive and in German and British law, in: The European Accounting Review, 5. Jg. (1996), S. 361–373, hier S. 368; Ordelheide, Dieter: True and fair view. A European and a German perspective, in: The European Accounting Review, 2. Jg. (1993), S. 81–90, hier S. 81; Walton, Peter: The true and fair view and the drafting of the Fourth Directive, in: The European Accounting Review, 6. Jg. (1997), S. 721–730, hier S. 729; Wüstemann, Jens/Kierzek, Sonja: True and Fair View Revisited, in: Accounting in Europe, 3. Jg. (2006), S. 91–116; vgl. zudem Moxter, Adolf: Besitzen IAS-konforme Jahres- und Konzernabschlüsse im Hinblick auf die Unternehmens- und Konzernsteuerung Vorteile gegenüber den Rechnungslegungstraditionen im EWR?, in: Fortschritte im Rechnungswesen, hrsg. von Otto A. Altenburger, Otto Janschek und Heinrich Müller, Wiesbaden 2000, S. 499–505, hier S. 503. Vgl. Zweite Richtlinie vom 13.12.1976 (77/91/EWG), in: AblEG Nr. L 26 vom 31.1.1977, S. 1, zuletzt geändert durch Richtlinie 92/101/EWG vom 23.11.1992, in: AblEG Nr. L 347 vom 28.11.1992, S. 64. Vgl. Vierte Richtlinie vom 25.7.1978 (78/660/EWG), in: AblEG Nr. L 222 vom 14.8.1978, S. 11, zuletzt geändert durch Richtlinie 2003/51/EG vom 18.6.2003, in: AblEG Nr. L 178 vom 17.7.2003, S. 16. Vgl. Siebente Richtlinie vom 13.6.1983 (83/349/EWG), in: AblEG Nr. L 193 vom 18.7.1983, S. 1, zuletzt geändert durch Richtlinie 2003/51/EG vom 18.6.2003, in: AblEG Nr. L 178 vom 17.7.2003, S. 16. Für deutsche Unternehmen bestand bis zum 31.12.2006 unter den Voraussetzungen des Art. 57 EGHGB die Möglichkeit, den Konzernabschluss nach US-GAAP aufzustellen. Die zur Einreichung eines Konzernabschlusses bei der SEC verpflichteten deutschen Unternehmen müssen zudem nach wie vor mindestens eine Überleitung (reconciliation) des Konzernabschlusses von IFRS nach US-GAAP erstellen; zur geplanten künftigen Anerkennung von IFRS-Abschlüssen vgl. SEC, Release No. 33–8818 (Proposed Rule), 17 CFR 210, 230, 239, 249. Vgl. auch MacDonald, Linda: Right in principle, in: Accountancy, 98. Jg. (2003), S. 89.
rung von Stilllegungsverpflichtungen geschaffen haben16, die nicht nur (für sich genommen) diskussionswürdig sind, sondern auch maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung der IFRSNormen nehmen.17 In der vorliegenden Arbeit wird der normativen Analyse der Bilanzierung von Stilllegungsverpflichtungen ein bilanztheoretisches Kapitel vorangestellt, das den Verbindlichkeitsbegriff in Abhängigkeit des Bilanzzwecks zeigt (§ 1–2). Eine informationelle Rechnungslegung kann bspw. der Ermittlung des Effektivvermögens, des Zerschlagungsvermögens oder eines (im Zeitablauf) relativ richtigen Gewinns dienen; es wäre anzunehmen, dass der Verbindlichkeitsbegriff dementsprechend etwa wirtschaftlich, rechtlich oder flexibel auszulegen ist. In einer ausschüttungsorientierten Rechnungslegung hingegen dürfte die Funktion von Verbindlichkeiten in Abhängigkeit der jeweiligen Ausschüttungsrestriktion bestimmt werden; die Erörterung solcher Ausschüttungsrestriktionen soll nicht nur eine konzeptionelle Einordnung der konkreten Bilanzierungsvorschriften ermöglichen, sondern auch früh der Entstehung von Erwartungslücken entgegenwirken. Der Hauptteil der Arbeit beginnt mit der Erörterung der Ansatzkriterien für Stilllegungsverpflichtungen (§ 3); ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Regeln zur Bestimmung des Passivierungszeitpunkts (§ 4). Bilanzierungsfragen wirft hier insbesondere ein zeitliches Auseinanderfallen von rechtlicher und wirtschaftlicher Verursachung auf18: Ob etwa nach Entstehung einer Rechtsschuld ein vollständiger Passivenausweis nur noch über den Ansatz einer Rückstellung in voller Höhe der Stilllegungskosten erreicht werden kann, hängt von der Konkretisierung des Verbindlichkeitsbegriffs ab; auch ertragsorientierte Passivierungspläne könnten sich als bilanzzweckkonform erweisen.19 Dass die Rechnungslegung nach US-GAAP und IFRS mittlerweile einen ganz anderen Weg geht (nämlich die Bruttobilanzierung der Stilllegungsaufwendungen20), muss im Detail erörtert werden; als Warnung sei aber die frühe Erkenntnis Herman Veit Simons vorausgeschickt, „[d]erselbe Gegenstand kann niemals Aktivum und Passivum der Bilanz sein.“21 Bei der Bewertung der Stilllegungsverpflichtungen (§ 5–6) schließlich stehen Prognoseprobleme im Vordergrund. Nimmt man an, dass die einheitliche Bewertung der Passiva zum fair value22 (d.h. zu marktgerechten Entpflichtungsbeträgen23) ein Element der hidden agenda24 16 17 18
19 20 21
22
Vgl. SFAS 143, FIN 47. Vgl. IFRIC 1, IAS 16.16 lit. c. Vgl. Klaholz, Thomas: Rückbau- und Wiederherstellungsverpflichtungen im IFRS-Abschluss, Düsseldorf 2005, hier S. 7; Lüdenbach, Norbert: Rückbauverpflichtungen nach internationaler Rechnungslegung und deutschem Bilanzrecht, in: BB, 58. Jg. (2003), S. 835–840, hier S. 835. Vgl. Jäger, Rainer: Grundsätze ordnungsmäßiger Aufwandsperiodisierung, Wiesbaden 1996, hier S. 168. Vgl. SFAS 143.11; IAS 37.14 i.V.m. IAS 16.16 lit. c. Simon, Herman Veit: Die Bilanzen der Aktiengesellschaften und der Kommanditgesellschaften auf Aktien, 3. Aufl., Berlin 1899, hier S. 91. Vgl. im Einzelnen Wüstemann, Jens/Bischof, Jannis: The fair value principle and its impact on debt and equity, in: The Routledge Companion to Fair Value and Financial Reporting, hrsg. von Peter Walton, Routledge, London 2007, S. 210–230; zur bisher eingeschränkten europarechtlichen Umsetzung vgl. Richtlinie vom 27.9.2001 (2001/65/EG) im Hinblick auf die im Jahresabschluss beziehungsweise in konsolidierten
3
internationaler Standardsetzer ist, muss von Interesse sein, ob die bisher nur nach SFAS 143 gebotene Bewertung von Stilllegungsverplichtungen zum fair value gelingt. Genauso relevant sind aber die abweichenden Bewertungsmaßstäbe nach IFRS und GoB; es ist nicht ausgeschlossen, dass sich letztlich ein schlichter, an den Gegebenheiten des Unternehmens und den Verhältnissen des Abschlussstichtags orientierter Bewertungsmaßstab zur Einschränkung bilanziellen Ermessens als am besten geeignet erweist.
23 24
4
Abschlüssen von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen und von Banken und anderen Finanzinstituten zulässigen Wertansätze, in: AblEG Nr. L 283 vom 27.10.2001, S. 28; dazu Böcking, Hans-Joachim: Internationalisierung der Rechnungslegung und ihre Auswirkungen auf die Grundprinzipien des deutschen Rechts, in: Der Konzern, 2. Jg. (2004), S. 177–182, hier S. 181. Kritisch Lennard, Andrew: Liabilities and how to account for them, in: Accountancy, 98. Jg. (2003), S. 90. Zur Kollision der Ziele des full fair value measurement und des asset-liability approach vgl. Wüstemann, Jens/Bischof, Jannis: The fair value principle and its impact on debt and equity, a.a.O., hier S. 223; vgl. auch Solomons, David: Economic and accounting concepts of income, in: AR, 36. Jg. (1961), S. 374–383, hier S. 379.
Erstes Kapitel Verbindlichkeitsbegriff und normative Bilanztheorie § 1. Rückstellungsbilanzierung in der informationellen Rechnungslegung A. Effektivlageninteresse In einer Welt, in der Individuen die Freiheit der Wahl zwischen Gütern haben und Güter knapp sind, richtet sich das Interesse25 des Einzelnen auf Informationen, die ihm helfen, nutzenoptimale Entscheidungen zu treffen.26 Wer deshalb eine entscheidungsnützliche Rechnungslegung der Unternehmen fordert, sieht sich allerdings mit vielfältigen, oft individualistisch bestimmten27 Interessen der stakeholder konfrontiert; die Informationsrelevanz übermittelter Daten ist damit abhängig von den an konkreten Entscheidungssituationen orientierten Informationsbedürfnissen einzelner Informationsempfänger.28 Immerhin besteht in dem Wunsch nach Optimierung zukünftigen (nicht vergangenen) Nutzens ein einendes Band zwischen allen stakeholdern; entscheidungsnützliche Rechnungslegung muss also einem noch unscharfen Grundsatz der Prognoseorientierung folgen.29 Konventionell30 greift man aus der Gesamtheit der im Unternehmen Involvierten die Gruppe der Anteilseigner heraus und trifft die strenge Annahme, dass jedes Mitglied dieser Gruppe die gleiche, dem Modell eines homo oeconomicus entsprechende Präferenzstruktur aufweist.31 Diesem analytisch-deduktivem Ansatz folgend gilt das Informationsinteresse des individuellen Entscheiders dem ihm aus dem Unternehmen zufließenden Nettozahlungsstrom; denn solange Geld in jedes beliebige Konsumgut getauscht werden kann, gibt es ein eindeutiges
25
26
27
28
29
30
31
Vgl. Ballwieser, Wolfgang: Ergebnisse der Informationsökonomie zur Informationsfunktion der Rechnungslegung, in: FS Wittmann, S. 21–40, hier S. 24. Zur Modellbildung bei kostenloser Information vgl. Schmidt, Matthias: Das Konzept einer kapitalmarktorientierten Rechnungslegung, Bielefeld 2000, hier S. 22–24; vgl. auch Ballwieser, Wolfgang: Zur Begründbarkeit informationsorientierter Jahresabschlußverbesserungen, in: ZfbF, 34. Jg. (1982), S. 772–793, hier S. 782; Moxter, Adolf: Fundamentalgrundsätze ordnungsmäßiger Rechenschaft, in: FS Leffson, S. 87–100, hier S. 97; Wüstemann, Jens: Generally Accepted Accounting Principles, a.a.O., hier S. 131. Vgl. Sterling, Robert R.: Theory of the Measurement of Enterprise Income, University Press of Kansas, Lawrence/Manhattan/Wichita 1970, hier S. 120. Vgl. Wüstemann, Jens: Institutionenökonomik und internationale Rechnungslegungsordnungen, Tübingen 2002, hier S. 27–33, 42–43. Vgl. Sterling, Robert R.: Theory of the Measurement of Enterprise Income, a.a.O., hier S. 48; Ballwieser, Wolfgang: Ergebnisse der Informationsökonomie zur Informationsfunktion der Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 22. Vgl. Wüstemann, Jens: Institutionenökonomik und internationale Rechnungslegungsordnungen, a.a.O., hier S. 22. Ballwieser, Wolfgang: Unternehmensbewertung und Komplexitätsreduktion, 3. Aufl., Wiesbaden 1990, hier S. 6; Kosiol, Erich: Buchhaltung als Erfolgs-, Bestands- und Finanzrechnung, Berlin/New York 1977, hier S. 2–3. Vgl. Ballwieser, Wolfgang: Zur Begründbarkeit informationsorientierter Jahresabschlußverbesserungen, a.a.O., hier S. 782; kritisch Bretzke, Wolf-Rüdiger: Das Prognoseproblem bei der Unternehmensbewertung, Düsseldorf 1975, hier S. 33–36.
5
Indifferenzsystem zwischen einzelnen Konsumgütern und Geld.32 Die Effektivlagen (Vermögens-, Finanz- und Ertragslage) eines Unternehmens und insbesondere Veränderungen dieser Effektivlagen33, etwa aufgrund von Dispositionen des Managements, konkretisieren das Informationsinteresse des Anteilseigners.34 Merkmale des Nettoeinzahlungsstroms (mithin Höhe und zeitliche Verteilung der Einnahmeerwartungen) kennzeichnen die effektive Ertragslage eines Unternehmens und ermöglichen eine Schätzung des wirklich interessierenden Ausschüttungsstroms an die Anteilseigner; der am Kapitalmarkt für gegebene Ausschüttungserwartungen geltende Preis entspricht sodann der effektiven Vermögenslage.35 Das nur aufgrund von Marktunvollkommenheiten bestehende Informationsinteresse an der effektiven Finanzlage schließlich gilt der „Erfassung der Insolvenzwahrscheinlichkeit des Unternehmens“36: Die Anteilseigner wollen wissen, mit welchen (Ausfall-)Risiken ihre Ausschüttungserwartungen behaftet sind. B. Ermittlung des effektiven Betriebsvermögens I. Leitbild Unter teilweiser37 Berücksichtigung der Informationsinteressen der Anteilseigner könnte die bilanzielle Rechnungslegung auf eine Bestimmung des Betriebsvermögens, mithin auf eine Effektivvermögensermittlung unter der Annahme der Unternehmensfortführung ausgerichtet werden. Angestrebt wird dann keine direkte Ertragswertberechnung für das Gesamtunternehmen durch Rückgriff auf jenen Preis, der für den gleichen Ertragsstrom wie aus dem zu bewertenden Unternehmen zu zahlen wäre38, sondern eine Ertragswertannäherung durch eine „von unten her aufgebaut[e]“39, additive Vermögensermittlung. Indem die Werte aller identifizierten Vermögensobjekte den Werten aller identifizierten Schulden gegenübergestellt werden, soll im Eigenkapital als Saldogröße der auszugleichenden Zahlungsrechnung der Wert 32
33
34
35
36
37
38
39
6
Vgl. Engel, Dieter: Wilhelm Riegers Theorie des ,heutigen Wertes‘ und sein System der Privatwirtschaftslehre, Berlin 1965, hier S. 22; Hicks, John R.: Value and Capital, 2. Aufl., Clarendon Press, Oxford 1948, hier S. 33; Koch, Helmut: Zur Bildung operationaler entnahmebezogener Optimalitätskriterien, in: ZfB, 48. Jg. (1978), S. 889–911, hier S. 892; Moxter, Adolf: Betriebswirtschaftliche Gewinnermittlung, Tübingen 1982, hier S. 6–9. Vgl. Münstermann, Hans: Bilanztheorien, dynamische, in: HWR, 2. Aufl., Sp. 270–285, hier Sp. 280; vgl. auch Alexander, Sidney S.: Income Measurement in a Dynamic Economy, in: Five Monographs on Business Income, hrsg. von AAA, New York 1950, hier S. 61; Knight, Frank H.: Risk, Uncertainty and Profit, Augustus M. Kelley, New York 1964, hier S. 37. Vgl. Ijiri, Yuji: Three Postulates of Momentum Accounting, in: AH, 1. Jg. (1987), S. 25–34, hier S. 29; Moxter, Adolf: Präferenzstruktur und Aktivitätsfunktion des Unternehmers, in: ZfbF, 16. Jg. (1964), S. 6– 35, hier S. 15. Vgl. Fisher, Irving: The Nature of Capital and Income, Sentry Press, New York 1906, hier S. 52; Wüstemann, Jens: Institutionenökonomik und internationale Rechnungslegungsordnungen, a.a.O., hier S. 58–59. Wüstemann, Jens: Institutionenökonomik und internationale Rechnungslegungsordnungen, a.a.O., hier S. 59. Zur Kritik der analytisch-deduktiven Vorgehensweise, insbesondere zur Vorfestlegung des Zielsystems vgl. Bretzke, Wolf-Rüdiger: Das Prognoseproblem bei der Unternehmensbewertung, a.a.O., hier S. 34. Vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsmässiger Unternehmensbewertung, 2. Aufl., Wiesbaden 1983, hier S. 35. Urteil des BFH vom 12. Juli 1968 III 181/64, in: BStBl. II 1968, S. 794–797, hier S. 795.
des gesamten Unternehmens gefunden werden. Vermögenswerte und Schulden stellen in einer derartigen Bilanz nicht lediglich „Träger von Einnahmenüberschusspotentialen […] und Träger von Ausgabenüberschusspotentialen“40 dar, sie müssen vielmehr (enger) als approximierte „Ertragswertkomponenten“41 verstanden werden. II. Ermittlung Für die Ermittlung des Mengengerüsts des effektiven Betriebsvermögens sind alle Vermögensteile zu identifizieren, die einen positiven oder negativen Beitrag zum Ertragswert des Unternehmens leisten können. Der Kreis betrachteter Vermögensteile ist dabei denkbar weit zu fassen; neben den unmittelbar durch den Betriebszweck gebundenen Gütern sind beispielsweise auch die überschüssigen (nicht betriebsnotwendigen) und die zur Reserve gehaltenen Vermögenswerte zu berücksichtigen.42 Das Mengengerüst lässt sich dazu nicht durch rechtliche Betrachtungsweise eingrenzen: Ertragswertkomponenten sind eben nicht lediglich Geldwerte des Vermögens, das im Eigentum der Unternehmung steht43; einen positiven Ertragswertbeitrag leistet auch eine gemietete Maschine, mit der ein über die Mietausgaben hinausgehender Zahlungsstrom erwirtschaftet wird. Sogar die tatsächliche Gewalt über eine Sache ist weder ein notwendiges noch ein hinreichendes Ansatzkriterium: Zahlreiche immaterielle Vermögenswerte stehen nicht im Besitz eines Unternehmens, erhöhen aber dennoch dessen Ertragswert. Darüber hinaus wird der Besitz an einem Objekt oft bewusst aufgegeben, um Zahlungszuflüsse zu generieren – man denke etwa an die Vermietung oder Verpachtung von Sachanlagen. Schwierig erscheint es auch, das Mengengerüst durch einen Bezug zu Absatz- oder Beschaffungsmärkten festzulegen: Eine Vermögensermittlung, die nur einzeln verkehrsfähige Güter berücksichtigt, vernachlässigt solche immateriellen Vermögenswerte, die über einen längeren Zeitraum im Unternehmenskontext entstanden sind – etwa Mitarbeiterfähigkeiten oder Kundenbindungen. Eine Konkretisierung des Vermögensbegriffs könnte allerdings dadurch gelingen, dass nur Vermögenswerte erfasst werden, „für die Anschaffungspreise nachweisbar sind“.44 Durch eine Orientierung an den historischen Ausgaben des Unternehmens würde (im Vergleich zum Kriterium der Einzelverkehrsfähigkeit) insbesondere der Kreis ansatzfähiger immaterieller Vermögenswerte erweitert: Die bereits genannten Mitarbeiterfähigkeiten und
40
41
42 43
44
Wüstemann, Jens: Institutionenökonomik und internationale Rechnungslegungsordnungen, a.a.O., hier S. 60. Moxter, Adolf: Bilanzlehre. Band I. Einführung in die Bilanztheorie, 3. Aufl., Wiesbaden 1984, hier S. 7; synonym werden die Begriffe „Ertragswert-Beiträge“, „Ertragswert-Teile“ verwandt, vgl. ders.: Betriebswirtschaftliche Gewinnermittlung, a.a.O., hier S. 91. Vgl. Nicklisch, Heinrich: Die Betriebswirtschaft, 7. Aufl., Stuttgart 1932, hier S. 326. Vgl. Käfer, Karl: Die Bilanz als Zukunftsrechnung, 3. Aufl., Schulthess Polygraphischer Verlag, Zürich 1976, hier S. 16. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsmässiger Unternehmensbewertung, a.a.O., hier S. 35. „In dem Maße, in dem Objekte einbezogen werden, die nicht als solche am Markt angeschafft wurden (die also keine nachweisbaren Anschaffungspreise haben)“ ist aber „der Objektivierungseffekt der Einzelbewertung fragwürdig“ (ebenda, S. 36).
7
Kundenbindungen könnten nun auf der Grundlage zurückliegender Fortbildungsmaßnahmen oder Werbekampagnen berücksichtigt werden. Systematisch unerfasst blieben lediglich solche Vermögenswerte, die dem Unternehmen ohne eigenes Zutun zugewachsen sind. Dennoch würde die Zahl der das Effektivvermögen eines Unternehmens ausmachenden Vermögensteile regelmäßig wohl nicht unterschätzt, sondern überschätzt werden, liegt doch die Schwierigkeit einer Ertragswertannäherung über nachweisbare Anschaffungsvorgänge in erster Linie in der Trennung zwischen „wertlosen“ historischen Ausgaben und solchen Ausgaben, denen künftige (erwartete) Zahlungseingänge zugeordnet werden können. Die Bewertung identifizierter Ertragswertkomponenten erfolgt zwingend mit dem Barwert des Zahlungsstroms aus einer (aus Unternehmenssicht) optimalen Nutzung.45 Obwohl also kein „gemeiner Wert“46 gesucht wird, weicht die Bewertung vom (strengen) Eignerbezogenheitsprinzip47 ab: Es wird nicht berücksichtigt, ob ein bestimmter Eigner mit einem Vermögensobjekt geringere oder höhere Zahlungsströme erzielen könnte als das Unternehmen. Die optimale Verwertung wird vom Standpunkt der Unternehmung aus bestimmt, unabhängig davon, ob diese Verwertung in einer fortlaufenden Nutzung oder einer Veräußerung einzelner Vermögensbestandteile gesehen wird. Gleichwohl muss der Verwertungsplan des Unternehmens insgesamt schlüssig sein48: Nicht angängig wäre es, aus einem zusammenhängenden Produktionsablauf einzelne Maschinen herauszulösen und mit Veräußerungswerten zu bewerten, während den übrigen Maschinen unter Missachtung des Funktionszusammenhangs Nutzungswerte zugeordnet werden.49 Die Barwertermittlung für die einzelnen Ertragswertkomponenten erfordert eine direkte Prognose der künftigen Zahlungsströme, die dem Vermögenswert bzw. der Schuld zuzuordnen sind. Anfechtbar sind alle Versuche, indirekte Wertmaßstäbe (etwa Anschaffungs- oder Wiederbeschaffungskosten) zur Bewertung der unterschiedlichen Vermögensbestandteile heranzuziehen.50 So stellen die Anschaffungskosten zwar ein historisches Zahlungsmitteläquivalent eines Vermögensobjekts dar51, sie zeigen aber nicht an, welcher Ertragswert dem Vermögens45
46
47 48 49
50
51
8
Vgl. Wüstemann, Jens: Institutionenökonomik und internationale Rechnungslegungsordnungen, a.a.O., hier S. 63–64; Moxter, Adolf: Betriebswirtschaftliche Gewinnermittlung, a.a.O., hier S. 103–113. Nach § 9 BewG ist dies jener Preis, „der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach der Beschaffenheit des Wirtschaftsgutes bei einer Veräußerung zu erzielen wäre. […] Ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse sind nicht zu berücksichtigen.“ Nach Nicklisch entspricht der gemeine Wert jenem „Nutzen […], den eine Sache einem jedem Besitzer gewähren kann“, so Nicklisch, Heinrich: Die Betriebswirtschaft, a.a.O., hier S. 414. Vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsmässiger Unternehmensbewertung, a.a.O., hier S. 23. Vgl. Mellerowicz, Konrad: Der Wert der Unternehmung als Ganzes, Essen 1952, hier S. 50. Vgl. Osbahr, Wilhelm: Die Bilanz vom Standpunkt der Unternehmung, 3. Aufl., Berlin und Leipzig 1923, hier S. 18. Vgl. Sprouse, Robert T./Miller, Herbert E./Moonitz, Maurice: The Measurement of Financial Position and Income, in: Research in Accounting Measurement, hrsg. von Jaedicke, Robert K./Ijiri, Yuji/Nielsen, Oswald, AAA, Madison 1966, hier S. 111–113; Moxter, Adolf: Bilanztheorien, in: Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaft, hrsg. von Willi Albers, Stuttgart 1977, Band 1, S. 670–686, hier S. 673. Vgl. Chambers, Raymond J.: Measurement in Accounting, in: JoAR, 3. Jg. (1965), S. 32–62, hier S. 40–48; ebenda, S. 48: „It implies that, in the positions of the parties at the time, both were willing to and did participate in an exchange.“
objekt zum Zeitpunkt des Kaufs52 oder zu irgendeinem späteren Zeitpunkt beizumessen ist.53 Schmidt legt überdies (für eine Modellwelt) überzeugend dar, dass die Anschaffungskosten im Rahmen der Vermögensermittlung insbesondere bei Veränderungen des Geldwertes komparative Nachteile gegenüber den Wiederbeschaffungskosten aufweisen.54 Leider besteht (in unvollkommenen Märkten) aber auch kein Zusammenhang zwischen den Wiederbeschaffungskosten eines einzelnen Vermögensobjekts und seinem Wert im Unternehmenskontext.55 III. Verbindlichkeitsbegriff 1. Prinzip der Bilanzierung negativer Ertragswertbeiträge Der Verbindlichkeitsbegriff im Rahmen der Ermittlung des effektiven Betriebsvermögens umfasst alle negativen Ertragswertbeiträge56; es ist zu prüfen, „in welcher Höhe künftige Gläubiger am Unternehmenserfolg partizipieren“.57 Der Rechnungslegungszweck steht engen Ansatzrestriktionen auch auf der Passivseite der Bilanz entgegen. Zweifellos sind bestehende, wirtschaftlich belastende Rechtsverpflichtungen passivierungspflichtig; es erscheint aber genauso notwendig, mögliche (zukünftige) Rechtsverpflichtungen in die Bilanz aufzunehmen: So stellen nicht nur zurückliegende Verurteilungen, sondern auch laufende Gerichtsverfahren oder bloße Verfahrensrisiken negative Ertragswertkomponenten dar.58 Darüber hinaus müssen die zu Auszahlungen führenden faktischen Verpflichtungen des Unternehmens erfasst werden: Selbst bei reinen Innenverpflichtungen wie dem wirtschaftlichen Zwang zur Instandsetzung von Sachanlagen handelt es sich um passivierungspflichtige Vermögensbestandteile – es sei denn, die erwarteten Zahlungsmittelabflüsse sind bereits in die Bewertung der betroffenen Vermögenswerte eingeflossen. Erforderlich ist zudem eine Prüfung des Ansatzes von Verpflichtungen aus schwebenden Geschäften. Hier werden zunächst jedem Vertragsabschluss innerhalb eines weiten, wirtschaftlich verstandenen Saldierungsbereichs alle positiven und negativen Zahlungsstromerwartungen zugeordnet. Nur im (seltenen) Fall gegenseitiger Entsprechung bedarf es keiner Bilanzierung des schwebenden Geschäfts. Sofern eine Mehrleistung des Unternehmens an die andere Vertragspartei befürchtet wird, ist in Höhe des Barwerts dieses Leistungsüberschusses eine Verbindlichkeit zu berücksichtigen.59 Alternativ kann eine Bruttodarstellung des schweben52
53 54 55 56
57 58
59
Nur bei vollkommener Konkurrenz kann von einer Gleichheit von Anschaffungswert und Anschaffungskosten im Anschaffungszeitpunkt ausgegangen werden, vgl. Schweitzer, Marcell: Struktur und Funktion der Bilanz, Berlin 1972, hier S. 102–103. Vgl. Chambers, Raymond J.: Measurement in Accounting, a.a.O., hier S. 48. Vgl. Schmidt, Fritz: Die organische Tageswertbilanz, 3. Aufl., Leipzig 1929, hier S. 64–75, 83. Vgl. Moxter, Adolf: Bilanztheorien, a.a.O., hier S. 675. Auszahlungserwartungen sind aus Unternehmenssicht auch mit dem Eigenkapital verbunden, etwa aufgrund des (rechtlichen oder faktischen) Zwangs zur Ausschüttung von Dividenden; der Verbindlichkeitsbegriff umfasst dennoch nicht das Eigenkapital. Sieben, Günter: Der Substanzwert der Unternehmung, Wiesbaden 1963, hier S. 30. Vgl. auch Bierman, Harold/Davidson, Sidney: The Income Concept – Value Increment or Earnings Predictor, in: AR, 44. Jg. (1969), S. 239–246, hier S. 244. Im umgekehrten Fall wäre ein Vermögenswert in die Bilanz einzustellen.
9
den Geschäfts gewählt werden; den auf der Aktivseite gezeigten zahlungswirksamen Vorteilen würden dann auf der Passivseite die mit dem Vertragsabschluss zusammenhängenden Auszahlungserwartungen gegenüberstehen. 2. Erwartungswertprinzip Die (direkte) Barwertermittlung für negative Ertragswertkomponenten erfordert eine Prognose der künftigen Zahlungsströme, die der Schuld zuzuordnen sind. Nur in Einzelfällen wird eine sichere (einwertige) Zahlungsstromerwartung vorliegen – etwa, wenn das Unternehmen dazu verpflichtet ist, an einem bestimmten Tag eine Anleihe in einer bestimmten Höhe zu tilgen.60 Bei der überwiegenden Zahl der Sachverhalte werden dagegen hinsichtlich des Zahlungszeitpunkts und der Zahlungshöhe unterschiedliche Szenarien denkbar sein.61 Diese Mehrwertigkeit muss „durch Zuordnung der jeweiligen Eintrittswahrscheinlichkeiten zu den zukünftig als möglich angesehenen Zahlungsstromrealisierungen im Erwartungswert erfasst werden“.62 Wird beispielsweise für das Folgejahr mit einer (geschätzten) Wahrscheinlichkeit von 90% mit einem Freispruch und mit einer Wahrscheinlichkeit von 10% mit einer Strafzahlung in Höhe von 100 Geldeinheiten gerechnet, so wäre für diese Ertragswertkomponente (auf das Folgejahr bezogen) ein negativer Erwartungswert von 10 Geldeinheiten zu ermitteln. Der Erwartungswert weicht im gewählten Beispiel sowohl vom wahrscheinlichsten Einzelwert als auch vom Median63 ab. Die beiden letztgenannten Werte mögen zwar (im Vergleich zum Erwartungswert) in einer Einzelfallbetrachtung robuster gegenüber „Ausreißern“ sein; neutral fasst jedoch nur der Erwartungswert die statistische Verteilung zu einem Einzelwert zusammen.64 Der als arithmetisches Mittel berechnete Erwartungswert trägt freilich nicht dem Barwertkalkül Rechnung; zu berücksichtigen sind demnach noch der Zeitwert des Geldes sowie das Risiko, dass die tatsächlichen Zahlungsstromrealisierungen von den Auszahlungserwartungen abweichen. Bei Verbindlichkeiten, die „quasisichere“ Ausgaben versprechen, bereitet die Bewertung vergleichsweise geringe Schwierigkeiten: Der Schuldner einer Unternehmensanleihe mit festen Zins- und Tilgungszahlungen wird, um den Zeitwert früherer und späterer Zahlungen vergleichen zu können, alle Ausgaben mit einem so genannten „risikolosen“ Kapi60
61
62
63
64
10
Vgl. Sprouse, Robert T./Miller, Herbert E./Moonitz, Maurice: The Measurement of Financial Position and Income, a.a.O., hier S. 108–111. „The most obvious examples are the valuations of receivables and payables. There, the amount and timing of cash flows are likely to be contractual and the discount rate, if any, is implicit in the transaction“ (ebenda, S. 111). Vgl. Sprouse, Robert T./Miller, Herbert E./Moonitz, Maurice: The Measurement of Financial Position and Income, a.a.O., hier S. 108; Ballhaus, Werner/Futterlieb, Christian: Fair Value Accounting auf Basis diskontierter Cash-flows gemäß Concept Statement No. 7, in: KoR, 3. Jg. (2003), S. 564–574, hier S. 570. Ballhaus, Werner/Futterlieb, Christian: Fair Value Accounting auf Basis diskontierter Cash-flows gemäß Concept Statement No. 7, a.a.O., hier S. 570. Der Median oder Zentralwert entspricht in einer Wahrscheinlichkeitsverteilung dem 0,5-Quantil, er trennt als Lagemaß die gesamte Verteilung in zwei gleichgroße Teile. Im gewählten Beispiel beträgt der Median null Geldeinheiten, dies entspricht (zufällig) dem wahrscheinlichsten Wert. Vgl. Moxter, Adolf: Bilanzierung und unsichere Erwartungen, in: ZfhF, 14. Jg. (1962), S. 607–632, hier S. 625–630.
talmarktzins65 diskontieren. Negative Vermögensbestandteile mit ausgeprägt unsicheren Zahlungsstromerwartungen können jedoch nicht ohne weiteres mit einem „risikolosen“ Diskontierungsfaktor bewertet werden: Der Kapitalisierungssatz muss hier neben dem Kapitalmarktzins noch eine Risikokomponente umfassen.66 IV. Grenzen Die Ermittlung des effektiven Betriebsvermögens mittels einer zweiseitig ausgeglichenen Zahlungsrechnung stößt schon an technisch bedingte Aussagegrenzen, die anderen Informationsinstrumenten unbekannt sind67: In einem Finanzplan etwa können erwartete Ein- und Auszahlungen periodisch in einer Matrix geordnet werden; Zeitpunkt, Höhe und Unsicherheit erwarteter Zahlungsströme sind dadurch – anders als in einer Bilanz – direkt abbildbar.68 Der bilanziellen Ermittlung des effektiven Betriebsvermögens ist aber auch entgegenzuhalten, dass sie aufgrund mangelnder Nachprüfbarkeit nur geringen Informationswert besitzt.69 Tatsächlich entzieht sich schon die Ermittlung des Mengengerüsts sowohl auf der Aktiv- als auch der Passivseite der Bilanz einer sinnvollen Objektivierung, und im Rahmen der Bewertung müssen nachprüfbare Wertmaßstäbe wie die historischen Anschaffungskosten oder die Wiederbeschaffungskosten als nicht zielführend verworfen werden. Zweckkonform erscheint lediglich der Ansatz von Erwartungswerten, mithin „calculations purely and simply, not measurements“.70 Ohne Objektivierung ist die Ermittlung des Effektivvermögens über einzelbewertete Vermögenswerte und Verbindlichkeiten freilich als unnötiges Unterfangen zu werten71: Muss dem Ansatz und der Bewertung einzelner Vermögensbestandteile eine Vorstellung über alle bevorstehenden Ein- und Auszahlungen (somit auch den Gesamtwert) des Unternehmens
65
66
67 68
69 70
71
Zur Bestimmung des „risikolosen“ Kapitalmarktzinses vgl. Ballhaus, Werner/Futterlieb, Christian: Fair Value Accounting auf Basis diskontierter Cash–flows gemäß Concept Statement No. 7, a.a.O., hier S. 570; Mandel, Gerwald/Rabel, Klaus: Unternehmensbewertung, Ueberreuter, Wien 1997, hier S. 75. Alternativ kann man durch Berücksichtigung des Sicherheitsäquivalents die erwartete (risikobehaftete) Wahrscheinlichkeitsverteilung von Auszahlungen an einen quasisicheren Auszahlungsbetrag anpassen und anschließend eine Bewertung mit dem risikolosen Kapitalmarktzins vornehmen, vgl. Moxter, Adolf: Betriebswirtschaftliche Gewinnermittlung, a.a.O., hier S. 40; Mellerowicz, Konrad: Der Wert der Unternehmung als Ganzes, a.a.O., hier S. 74 (m.w.N.); Bretzke, Wolf-Rüdiger: Das Prognoseproblem bei der Unternehmensbewertung, a.a.O., hier S. 57; Sieben, Günter: Der Substanzwert der Unternehmung, a.a.O., hier S. 29. Vgl. Moxter, Adolf: Bilanztheorien, a.a.O., hier S. 671. Vgl. Schmalenbach, Eugen: Die Aufstellung von Finanzplänen, Leipzig 1931, hier S. 8–10; Moxter, Adolf: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung und der Stand der Bilanztheorie, in: ZfbF, 18. Jg. (1966), S. 28–59, hier S. 45. Ein Finanzplan erlaubt zudem eine unmittelbare Berücksichtigung der Liquiditätsrestriktion, vgl. ders.: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, Düsseldorf 2003, hier S. 251–260. Vgl. Schmidt, Matthias: Das Konzept einer kapitalmarktorientierten Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 18. Chambers, Raymond J.: Measurement in Accounting, a.a.O., hier S. 61. Nach Chambers endet jede Ermittlung von Erwartungswerten mit „hosts of evaluations and speculative anticipations which are not knowledge in the sense of ascertainable and verifiable facts“ (ebenda, S. 61). Vgl. Ballwieser, Wolfgang: Unternehmensbewertung, Stuttgart 2004, hier S. 8–10: Zu den angängigen Einzelbewertungsverfahren im Rahmen der Unternehmensbewertung zählen lediglich die Bestimmung von Liquidationswert und Substanzwert.
11
zugrunde liegen, ist eine „logisch nur in willkürlicher Weise“72 durchführbare Aufteilung dieser Zahlungsstromerwartungen auf einzelne Vermögenskomponenten vor dem Hintergrund des (in der Effektivvermögensermittlung bestehenden) Bilanzzwecks überflüssig. C. Ermittlung des effektiven Zerschlagungsvermögens I. Leitbild Das zerschlagungsorientierte Effektivvermögen soll den im Falle einer Unternehmensauflösung erwarteten Ertragswert wiedergeben73; es stellt nach Moxter einen statischen Gewinn „im engsten Sinne“ dar, „keine Veränderung, keinen Zuwachs, sondern den in einem ,Vermögensstatus‘ gegebenen Überschuss des Vermögens über die Schulden“.74 Ein so definierter Ertragswert gewinnt für Anteilseigner Entscheidungsrelevanz, wenn ein Vergleich mit dem Ertragswert bei Unternehmensfortführung möglich ist. Im Rahmen einer Unternehmensbewertung stellt das (richtig ermittelte) zerschlagungsorientierte Effektivvermögen – wenn einer Zerschlagung nicht rechtliche oder faktische Hemmnisse entgegenstehen – zudem die Wertuntergrenze des Unternehmens dar.75 II. Ermittlung Das (Netto-)Zerschlagungsvermögen wird ermittelt als Summe der Veräußerungswerte aller einzelveräußerbaren Vermögensgegenstände des Unternehmens nach Abzug der Schulden; in einer Zerschlagungsbilanz sind demnach Aktiva und Passiva als positive bzw. negative Zerschlagungsvermögenswert-Beiträge zu verstehen.76 Man wird zunächst von einer Vermögensermittlung ohne Willkür ausgehen, mithin einen einwertigen, objektiven Vermögenswert erwarten, wenn ausschließlich einzelveräußerbare, im engsten Sinne verkehrsfähige Vermögensgegenstände angesetzt werden dürfen und diesen Vermögensgegenständen allgemeine Verkehrswerte beigemessen werden sollen.77 Allerdings muss der Veräußerungswert vieler Vermögensgegenstände „einem Markte entnommen oder überhaupt erst für einen Markt fingiert“ werden, „der weder der eigentliche Beschaffungs- noch der eigentliche Absatzmarkt“78 des Unternehmens ist. Die Verwertung hängt zudem maßgeblich von der Zerschlagungsintensität und der Zerschlagungsgeschwindigkeit ab. Bilanzzweckkonform ist wohl die Annahme einer hohen Zerschlagungsintensität, kann doch bei einer Teilzerschlagung (etwa dem Verkauf von ganzen Be72
73 74 75 76
77 78
12
Wüstemann, Jens: Institutionenökonomik und internationale Rechnungslegungsordnungen, a.a.O., hier S. 61. Vgl. Förster, Wolfgang/Döring, Vera: Liquidationsbilanz, 4. Aufl., Köln 2005, hier S. 1. Moxter, Adolf: Betriebswirtschaftliche Gewinnermittlung, a.a.O., hier S. 138. Vgl. Moxter, Adolf: Betriebswirtschaftliche Gewinnermittlung, a.a.O., hier S. 126. Vgl. Moxter, Adolf: Neuere Entwicklungen der Bilanzlehre, in: Wirtschaft und Erziehung, 36. Jg. (1984), S. 391–394, hier S. 391. Vgl. Moxter, Adolf: Statische Bilanz, in: HWR, Sp. 1852–1859, hier Sp. 1854. Gutenberg, Erich: Die Struktur der Bilanzwerte, in: ZfB, 3. Jg. (1926), S. 497–511 und S. 598–614, hier S. 500–501 (beide Zitate).
triebsteilen) der Kreis der bilanzierten Vermögensgegenstände nicht auf einzelveräußerbare Objekte beschränkt werden.79 Auch die Zerschlagungsgeschwindigkeit nimmt Einfluss auf die Veräußerungspreise: Beim Sofortverkauf stellt sich regelmäßig ein größerer Preisdruck ein als bei allmählicher Abwicklung. Empfohlen wird, von der „jeweils vorteilhaftesten Verwertung“80 auszugehen; gleichwohl wird man den (gedachten) Zerschlagungszeitraum eingrenzen müssen, entspricht doch die bedächtigste Form der Unternehmensabwicklung – die Unternehmensfortführung – nicht selten der „vorteilhaftesten Verwertung“. III. Verbindlichkeitsbegriff 1. Prinzip der Bilanzierung durchsetzbarer Rechtsverpflichtungen In eine Zerschlagungsbilanz sind zunächst alle einklagbaren Rechtsverbindlichkeiten einzustellen, deren rechtliche Entstehung vor dem Zerschlagungszeitpunkt liegt oder mit ihm zusammenfällt81; Voraussetzung ist allerdings, dass diese Verbindlichkeiten eine wirtschaftliche Last darstellen82: Eine Schuld, gegen die das Unternehmen etwa die Einrede der Verjährung geltend machen kann, mindert das Netto-Zerschlagungsvermögen nicht. Gegenüber einer Fortführungsbilanz erweitert sich der Kreis der zu berücksichtigenden Lasten um Rechtsverbindlichkeiten, die ursächlich mit dem Prozess der Unternehmenszerschlagung verknüpft sind – etwa Sozialplanverpflichtungen83, Entschädigungszahlungen für die Aufhebung von schwebenden Verträgen84 oder Steuerbelastungen aus der Hebung stiller Reserven.85 Unberücksichtigt bleiben konsequenterweise Vermögensbelastungen, die nur bei einer Fortführung des Unternehmens eintreten können.86 Rein faktische Verpflichtungen stellen eine Teilmenge dieser fortführungsbedingten Verpflichtungen dar: Weder Innenverpflichtungen noch rein faktische Außenverpflichtungen werden in eine Zerschlagungsbilanz aufgenommen. Dennoch soll nicht der Eindruck erweckt werden, eine Zerschlagungsbilanz enthalte keine Rückstellungen: Nicht nur der Zeitpunkt der Fälligkeit und die Höhe einer Rechtsverbindlichkeit können unsicher sein; auch hinsichtlich des Bestehens einzelner Rechtsverbindlichkeiten können bei Aufstellung der Zerschlagungsbilanz noch Unwägbarkeiten bestehen.87 Schränkt aufgrund gesetzlicher Regelungen die Existenz einer ungewissen Verbindlichkeit die Ausschüttung des Zer-
79 80
81 82
83 84
85
86 87
Vgl. Moxter, Adolf: Betriebswirtschaftliche Gewinnermittlung, a.a.O., hier S. 128. Piltz, Detlev Jürgen: Die Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung, 3. Aufl., Düsseldorf 1994, hier S. 32. Vgl. Plate, Georg: Die Konkursbilanz, Köln 1979, hier S. 51–54. Vgl. auch Schulz, Dietmar: Risiken und Insolvenz. Die Behandlung von Rückstellungen in der Überschuldungsbilanz, Wiesbaden 2006, hier S. 126–131. Vgl. Moxter, Adolf: Betriebswirtschaftliche Gewinnermittlung, a.a.O., hier S. 129. Vgl. Metz, Herbert: Die Liquidationsbilanz in betriebswirtschaftlicher, handelsrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht, München 1968, hier S. 144. Vgl. Piltz, Detlev Jürgen: Die Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung, a.a.O., hier S. 33. Konkursverfahrenslasten bleiben unter der Annahme einer freiwilligen Zerschlagung des Unternehmens unberücksichtigt. Vgl. Moxter, Adolf: Betriebswirtschaftliche Gewinnermittlung, a.a.O., hier S. 130. Vgl. Plate, Georg: Die Konkursbilanz, a.a.O., hier S. 137–138.
13
schlagungserlöses an die Anteilseigner ein, muss diese ungewisse Verbindlichkeit bei der Ermittlung des Netto-Zerschlagungsvermögens berücksichtigt werden. Deutschem Recht entspricht es etwa, dass eine Gesellschaft in Liquidation grundsätzlich fortbesteht, sofern Verbindlichkeiten streitig sind oder die Befriedigung einer Verbindlichkeit noch nicht ausführbar ist; der Zerschlagungserlös kann auch nach Abzug der unzweifelhaften Rechtsverbindlichkeiten nicht vollständig ausgeschüttet werden.88 Die Berücksichtigung ungewisser Rechtsverbindlichkeiten bewirkt daher eine im Rahmen der zerschlagungsorientierten Effektivvermögensermittlung unvermeidbare Entobjektivierung des Mengengerüsts der Bilanz.89 2. Entpflichtungswertprinzip Der den ansatzpflichtigen Vermögenslasten in einer Zerschlagungsbilanz beizumessende Wert ist der Entpflichtungswert, mithin jener (kleinstmögliche) Betrag, der für die Entbindung des Unternehmens von seiner Pflicht als Leistungsschuldner aufzuwenden ist. Hat das Unternehmen beispielsweise eine Anzahlung erhalten, wird nicht diese Einnahme an sich, sondern die Vermögensbelastung aus der Schuldabstoßung passiviert. Berndt kommt daher zu dem Schluss, dass „für bloße Einnahmenverteilungs- oder Erfolgsregulierungsposten in der Zerschlagungsbilanz kein Raum“ sei; „derartige Posten zu passivieren hieße, das Zerschlagungsvermögen zu niedrig anzusetzen“.90 Der Entpflichtungswert kann, sofern keine konkreten Angebote vorliegen, nur mit Hilfe von Plausibilitätsüberlegungen geschätzt werden.91 Anspruchsberechtigte werden einer Entpflichtung zustimmen, wenn die Entschädigung mindestens dem von ihnen erwarteten (dem Bilanzierenden jedoch regelmäßig unbekannten) Nutzen aus dem Anspruch entspricht. Hat der Anspruchsberechtigte zum Erwerb des Anspruchs Aufwendungen getätigt, dürfte die Nutzenerwartung im Regelfall mindestens dem Wert der hingegebenen Vermögenswerte entsprechen. Bei Schuldübernahme durch einen Dritten sind indes die mit einer Leistung (oder Nichtleistung) verknüpften Nettoauszahlungserwartungen des Schuldübernehmers wertbestimmend; ferner ist zu prüfen, ob und unter welchen Bedingungen der Anspruchsberechtigte einer Expromission überhaupt zustimmt. Eventuell kann eine Entpflichtung auch ohne Zustimmung des Anspruchsberechtigten und ohne Schuldübernahme herbeigeführt werden; ist eine Entpflichtung etwa durch Zahlung einer Vertragsstrafe möglich, dann stellt diese Vertragsstrafe zwingend die Obergrenze des Entpflichtungswerts dar. Bei einer Unternehmensliquidation
88
89
90 91
14
Vgl. etwa § 73 Abs. 2 GmbHG, § 272 Abs. 3 AktG; vgl. im Einzelnen Hüffer, Uwe: Kommentierung zu § 73 AktG, in: Aktiengesetz. Kommentar, 7. Aufl., München 2006; Schulze-Osterloh, Joachim/Noack, Ulrich: Kommentierung zu § 73 GmbHG, in: Baumbach/Hueck. Vgl. schon Strombeck, J. v.: Zur Bilanzaufstellung der Aktiengesellschaften, in: ZHR, 28. Jg. (1882), S. 459–508, hier S. 471. Berndt, Thomas: Grundsätze ordnungsmäßiger passiver Rechnungsabgrenzung, Wiesbaden 1998, S. 94. Ein Mehrspaltenausweis vermag die Unsicherheit der Wertbestimmung transparent zu machen, vgl. Förschle, Gerhart/Deubert, Michael: Liquidationsrechnungslegung der Personengesellschaft, in: Sonderbilanzen, hrsg. von Wolfgang Dieter Budde und Gerhart Förschle, 3. Aufl., München 2002, S. 667–699, hier S. 685.
schließlich könnten Anspruchsberechtigte auch daran interessiert sein, im Rahmen von Verhandlungen auf einen Teil ihrer Ansprüche zu verzichten; ein solch unvorhersehbarer zerschlagungsbedingter Minderwert der Passiva sollte indes bei der Ermittlung des Entpflichtungswerts nicht berücksichtigt werden.92 IV. Grenzen Selbst eine fehlerfreie Ermittlung des Zerschlagungsvermögens bietet Anteilseignern nur begrenzten Informationsnutzen: Wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen über die Fortführung oder Zerschlagung des Unternehmens bzw. den Kauf oder Verkauf von Unternehmensanteilen können erst dann getroffen werden, wenn ein Vergleich des (als Wertuntergrenze des Unternehmens verstandenen) Zerschlagungsvermögens mit dem effektiven Betriebsvermögen bei Unternehmensfortführung möglich ist. Für den Anteilseigner ist das Zerschlagungsvermögen (für sich genommen) kaum entscheidungsnützlich.93 Denkbar wäre indes ein unmittelbares Interesse der Gläubiger an der Ermittlung des Zerschlagungsvermögens: Sie könnten im Brutto-Zerschlagungsvermögen (dem Zerschlagungsvermögen vor Abzug von Schulden) das gegenwärtige Schuldendeckungspotential des Unternehmens sehen; ein positives Netto-Zerschlagungsvermögen würde folglich die Existenz einer über die reine Schuldendeckung hinausgehenden Reserve signalisieren. Dem steht entgegen, dass Gläubiger eine freiwillige Unternehmensliquidation regelmäßig nicht herbeiführen können, während im Konkursfall – bei meist negativem Netto-Zerschlagungsvermögen – vorwiegend Sicherungsinstrumente über die Werthaltigkeit von Forderungen entscheiden.94 Ungesicherte Gläubiger benötigen zur Schuldendeckungskontrolle in erster Linie Vorwissen über die Liquidität des Schuldners zum Zeitpunkt von Zins- und Tilgungszahlungen95 – mithin nicht eine Zerschlagungsbilanz, sondern einen (fortführungsorientierten) Finanzplan.96 Neben diesen nicht unerheblichen Einschränkungen dürfen auch die mit der Ermittlung des Zerschlagungsvermögens verbundenen Probleme nicht verkannt werden. Selbst wenn es im Vorfeld zu einer eindeutigen Festlegung der Art und Weise der Zerschlagung kommt, können die Zahlungsstromerwartungen für die Trennung von einzelnen Vermögenskomponenten mehrwertig sein. So dürfte auf der Aktivseite der Bilanz insbesondere die Bewertung von (üblicherweise nicht zum Verkauf angebotenen) unfertigen Erzeugnissen und gebrauchten Gütern Schwierigkeiten bereiten.97 Darüber hinaus können die Marktreaktionen auf Veräußerungen ex ante nur geschätzt werden: Wird etwa ein größerer Bestand an Wertpapieren zum 92
93 94
95 96 97
Vgl. etwa Leffson, Ulrich: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, 7. Aufl., Düsseldorf 1987, hier S. 76; Moxter, Adolf: Statische Bilanz, a.a.O., hier Sp. 1853–1854. Plate, Georg: Die Konkursbilanz, a.a.O., hier S. 25. Vgl. Leffson, Ulrich: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, a.a.O., hier S. 77–78; Kübler, Friedrich: Institutioneller Gläubigerschutz oder Kapitalmarkttransparenz?, in: ZHR, 159. Jg. (1995), S. 550–566, hier S. 559. Vgl. Osbahr, Wilhelm: Die Bilanz vom Standpunkt der Unternehmung, a.a.O., hier S. 180. Vgl. Moxter, Adolf: Betriebswirtschaftliche Gewinnermittlung, a.a.O., hier S. 134. Vgl. Gutenberg, Erich: Die Struktur der Bilanzwerte, a.a.O., hier S. 500–509.
15
Verkauf angeboten, kann sich Preisdruck einstellen; ebenso denkbar ist aber auch, dass Käufer sich zur Zahlung eines Paketzuschlags bereit erklären. Auf der Passivseite der Zerschlagungsbilanz schließlich ist weder die Bestimmung des Mengengerüsts noch die Bewertung identifizierter Verbindlichkeiten vollständig objektivierbar.98 Förschle/Deubert kommen daher zu dem (nicht unverständlichen) Ergebnis, das eine Ermittlung des effektiven Zerschlagungsvermögens „nur mit Hilfe eines vollständigen Finanzplanes“99 erfolgen sollte: Mehrwertige Erwartungen über die Höhe und den zeitlichen Anfall von Einzahlungen aus Vermögensverkauf sowie Auszahlungen aus Schuldentilgung sind mittels bilanzieller Rechnungslegung kaum abzubilden. D. Ermittlung des dynamischen Gewinns I. Leitbild Schmalenbach baut seine „Dynamische Bilanz“ auf der (negativen) Aussage auf, dass mit Hilfe einer Bilanzrechnung nicht gleichzeitig Vermögen und Gewinn eines Unternehmens ermittelt werden können; sämtliche in diese Richtung zielenden Versuche verwirft er als unwissenschaftlichen „Dualismus“.100 In seiner Forderung „Gewinn- statt Vermögensermittlung“ kommt ferner zum Ausdruck, dass er es „für unerreichbar“101 hält, mittels irgendeiner Bilanz das fortführungsorientierte Effektivvermögen zu bestimmen.102 Konsequenterweise entwirft Schmalenbach ein gewinnorientiertes Bilanzierungskonzept „zum Zwecke richtiger Betriebssteuerung“.103 Für die Vermeidung von Unternehmenskrisen sei nicht die Kenntnis der jeweiligen Vermögenslage, sondern die frühzeitige Aufdeckung einer „Veränderung der Vermögenslage innerhalb einer Serie von Jahren“104 entscheidend. Ziel der Dynamik ist daher auch nicht die Bestimmung eines in absoluter Höhe „richtigen“ Periodengewinns, sondern (nur) die Ermittlung eines „relativ richtigen Gewinns“; mithin eine Aussage über die Entwicklung des Geschäftserfolgs im abgelaufenen Geschäftsjahr im Verhältnis zu weiter zurückliegenden Geschäftsjahren.105
98
99
100
101 102
103 104 105
16
Vgl. Metz, Herbert: Die Liquidationsbilanz in betriebswirtschaftlicher, handelsrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht, a.a.O., hier S. 144–145. Förschle, Gerhart/Deubert, Michael: Liquidationsrechnungslegung der Personengesellschaft, a.a.O., hier S. 685. Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 13. Aufl., Köln und Opladen 1962, hier S. 44; vgl. auch Münstermann, Hans: Schmalenbachs Bilanzauffassung, in: WPg, 1. Jg. (1948), S. 33–43, hier S. 35. Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 4. Aufl., Leipzig 1926, hier S. 81. So auch Nicklisch, Heinrich: Die Entthronung der Bilanz, in: DBW, 25. Jg. (1932), S. 2–5, hier S. 5; dies gilt (systematisch) auch für die dynamische Bilanz, vgl. Moxter, Adolf: Statische oder dynamische Bilanzinterpretation?, in: WISU, 8. Jg. (1979), S. 432–436, hier S. 433–434. Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 13. Aufl., a.a.O., hier S. 50. Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 13. Aufl., a.a.O., hier S. 25. Vgl. Moxter, Adolf: Bilanztheorien, a.a.O., hier S. 679–680.
II. Ermittlung Da die Messung des Geschäftserfolgs Dreh- und Angelpunkt der dynamischen Rechnungslegung ist, wird die (nicht völlig aufgegebene) Bilanz als „verrechnungstechnisches Zweckgebilde“106 genutzt. Aufwendungen und Erträge des abgeschlossenen Geschäftsjahres, die noch keine Auszahlungen oder Einzahlungen ausgelöst haben, werden in der Bilanz antizipiert; gleichzeitig sind Verrechnungsposten für noch nicht erfolgswirksame Einzahlungen und Auszahlungen zu bilden. In dem von Schmalenbach ausgearbeiteten Bilanzschema lassen sich Aktiva so als „schwebende Vorleistungen“, Passiva dagegen als „schwebende Nachleistungen“ interpretieren.107 „Ausgehend von der ersten Aufwendung, dem Kapitaleinsatz“ umfasst die Bilanz „alle echten Einnahmen und Ausgaben im Laufe des Jahres; dazu kommen die rechnungsmäßig fingierten am Ende des Jahres“.108
Aktiva Liquide Mittel
Passiva Kapital
Ausgabe, noch nicht Aufwand
Aufwand, noch nicht Ausgabe
Ausgabe, noch nicht Einnahme Ertrag, noch nicht Aufwand
Einnahme, noch nicht Ausgabe Aufwand, noch nicht Ertrag
Ertrag, noch nicht Einnahme Abbildung 1: Schema der Dynamischen Bilanz109
Einnahme, noch nicht Ertrag
Die einheitliche Bewertung, die Schmalenbach fordert, meint sowohl langfristige Bewertungsstetigkeit als auch einen einheitlichen Bewertungszweck, nicht aber einen einheitlichen Bewertungsmaßstab:110 Werte sollen „so angesetzt werden, dass eine richtige Erfolgsermittlung herauskommt“.111 Im Zweifel sei jener Bewertungsmaßstab zu wählen, der frei von „Willkür und Unsicherheit“112 sei. Aktiva sind nach Schmalenbach nicht über ihren Anschaffungs- oder Herstellungskosten anzusetzen; er begründet dies freilich nicht mit dem angestrebten Bilanzzweck, sondern nur mit dem gesetzlich verankerten Realisationsprinzip.
106
107
108
109 110 111 112
Münstermann, Hans: Schmalenbachs „Dynamische Bilanz“, in: ZfhF, 6. Jg. (1954), S. 265–272, hier S. 266; vgl. auch ders.: Dynamische Bilanz, in: ZfbF, 18. Jg. (1966), S. 512–531, hier S. 514; Muscheid, Werner: Schmalenbachs Dynamische Bilanz, Köln/Opladen 1957, hier S. 40; Seicht, Gerhard: Die kapitaltheoretische Bilanz und die Entwicklung der Bilanztheorien, Berlin 1970, hier S. 166. Kritiker weisen indes darauf hin, dass sich liquide Mittel und das Eigenkapital nicht als Schwebeposten in das System einfügen lassen, vgl. etwa Lion, Max: Die dynamische Bilanz und die Grundlagen der Bilanzlehre, in: ZfB, 5 Jg. (1928), 3. Sonderheft, hier S. 12; Schneider, Dieter: Erfolgsermittlung als Rechnungslegungsziel – ein empirischer und wissenschaftsgeschichtlicher Test, in: ZfbF, 30. Jg. (1978), S. 326–347, hier S. 332–334; Moxter, Adolf: Bilanzauffassungen, in: HWB, Sp. 500–510, hier Sp. 503; a.A. Münstermann, Hans: Bilanztheorien, dynamische, a.a.O., hier Sp. 272–273. Rieger, Wilhelm: Einführung in die Privatwirtschaftslehre, 3. Aufl., Erlangen 1964, hier S. 211–212 (beide Zitate). Vgl. Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 13. Aufl., a.a.O., hier S. 66–71. Vgl. Muscheid, Werner: Schmalenbachs Dynamische Bilanz, a.a.O., hier S. 12–13. Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 13. Aufl., a.a.O., hier S. 29. Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 13. Aufl., a.a.O., hier S. 55.
17
III. Verbindlichkeitsbegriff 1. Prinzip der Bilanzierung wirtschaftlich verursachter Lasten In der dynamischen Lehre setzt Passivierungsfähigkeit ein (regelmäßig umsatzorientiertes113) Verteilungsbedürfnis voraus: Rückstellungen („Aufwand, noch nicht Ausgabe“114) sind demnach anzusetzen, wenn erwartete zukünftige Auszahlungen kausal mit den Erträgen des zu bilanzierenden Geschäftsjahres verknüpft sind; einfachstes Beispiel hierfür sind Garantierückstellungen.115 Auch Bankverbindlichkeiten („Einnahme, noch nicht Ausgabe“) werden nicht etwa mit Rücksicht auf einen vollständigen Schuldenausweis passiviert, ein Nichtansatz würde vielmehr zu einer durch keinen Umsatzakt gerechtfertigten Ertragsrealisation führen; dies gilt in gleicher Weise für erhaltene Vorauszahlungen („Einnahme, noch nicht Ertrag“). Starre Ansatzregelungen, etwa eine Beschränkung des Rückstellungsansatzes auf Rechtsverbindlichkeiten, sind der dynamischen Lehre fremd.116 Sofern es im Rahmen der umsatzbezogenen Aufwandserfassung zweckmäßig erscheint, sind auch reine Innenverpflichtungen passivierungsfähig: Gefordert wird etwa die Bildung einer Rückstellung für Anlagenunterhaltung, wenn die „normale Unterhaltung“ in einem Geschäftsjahr „unterbleiben muß“.117 Wenn künftige Aufwendungen nicht eindeutig mit einzelnen Umsatzakten oder wenigstens den Umsätzen einer bestimmten Rechnungsperiode in Verbindung gebracht werden können, wäre zumindest bei konsequenter Anwendung des umsatzbezogenen Verursachungsprinzips keine Rückstellung in die Bilanz aufzunehmen.118 Problematisch erscheint aber auch die bilanzielle Berücksichtigung solcher Ausgaben, die zwar (nach gegenwärtigem Erkenntnisstand) Umsätzen zurückliegender Geschäftsjahre zugeordnet werden können, aber in der Vergangenheit nicht antizipiert wurden. Zu Recht betont Werninger, dass eine „Korrelation zwischen Aufwand und Ertrag“ nicht mehr herzustellen sei, „wenn ein Aufwand in der Periode seiner Entstehung nicht erkannt wird“.119 2. Formalisierungsprinzip Schmalenbach fordert – weil er diese Nachteile des umsatzbezogenen Verursachungsprinzips kennt120 – eine formalisierte Periodenzurechnung von Aufwendungen, die man nicht zweifels-
113
114
115 116
117 118
119 120
18
Vgl. hierzu AAA (1964 Concepts and Standards Research Study Committee): The Matching Concept, in: AR, 40. Jg. (1965), S. 368–372, hier S. 369. Selten auch „Aufwand, noch nicht Ertrag“; vgl. etwa Döllerer, Georg: Statische oder dynamische Bilanz?, in: BB, 23. Jg. (1968), S. 637–641, hier S. 640. Vgl. Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 13. Aufl., a.a.O., hier S. 172–173. Vgl. Herrmann, Renate: Der Niederschlag der dynamischen Bilanzauffassung Schmalenbachs im Handelsund Steuerbilanzrecht, Würzburg 1969, hier S. 124. Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 13. Aufl., a.a.O., hier S. 173. Vgl. Werninger, Gerd: Rückstellungen in der Bilanz, Wiesbaden 1960, hier S. 32; Strobl, Elisabeth: Matching Principle und deutsches Bilanzrecht, in: FS Moxter, S. 407–432, hier S. 430; Moxter, Adolf: Wirtschaftliche Gewinnermittlung und Bilanzsteuerrecht, in: StuW, 13. (60.) Jg. (1983), S. 300–307, hier S. 301; Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 13. Aufl., a.a.O., hier S. 175. Werninger, Gerd: Rückstellungen in der Bilanz, a.a.O., hier S. 33. Vgl. etwa Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 13. Aufl., a.a.O., hier S. 82 und S. 175.
frei einzelnen Umsatzakten zuordnen kann. Als oberster Grundsatz gilt die materielle Bilanzkontinuität: Ansatz- und Bewertungsmethoden werden im Zeitablauf nicht gewechselt121; es erfolgt eine „gleichmäßige Anwendung“ überbrachter Erfahrungssätze „Jahr für Jahr“.122 Vom Grundsatz der Methodenstetigkeit darf nur abgewichen werden, wenn sonst „im Laufe der Perioden innerhalb der einzelnen Perioden nicht mehr ausgleichbare Fehler entstehen“123 – etwa bei wesentlichen Veränderungen der Unternehmensgröße. Um einen gewinnorientierten Ausweis von Aufwendungen zu verhindern, müsse der „durch Erfahrung feststehende“ Gesamtaufwand gleichmäßig (als „Zeitkosten“) auf die „anteiligen“124 Perioden verteilt werden. Als vorteilhaft soll es sich sogar erweisen, Abschreibungen nicht von einzelnen Vermögensgegenständen abzusetzen, sondern ein allgemeines „Sammelrückstellungsbildungskonto“125 für Abschreibungen zu bilden. Auf diese Weise könnten Abschreibungen über die Verteilung der Anschaffungskosten hinaus gebucht werden, wenn ein Vermögensgegenstand noch nach Ablauf der geschätzten Nutzungsdauer im Betrieb eingesetzt wird.126 Das ohnehin nicht restriktive Bilanz(ansatz-)schema wird freilich durch diesen Verrechnungspostenansatz durchbrochen, handelt es sich doch bei den Abschreibungsrückstellungen nicht um „nachverausgabten Aufwand“. Zugespitzt kann die formalisierte Aufwandsperiodisierung auch am Beispiel einer Rentenzusage verdeutlicht werden: Wird einem Arbeitnehmer eine Rentenzusage gemacht, so ist (nicht nur) nach dynamischer Lehre eine Rückstellung über den erwarteten Zeitraum der Leistungserbringung des Arbeitnehmers anzusammeln; sobald der Arbeitnehmer das Rentenalter erreicht, wird die Rückstellung schrittweise wieder aufgelöst. Stirbt der Rentner indes früher als erwartet, muss der Rückstellungsposten (bei Beachtung des Formalisierungsprinzips) entweder über die ursprünglich geschätzte Rentendauer aufgelöst werden oder auf unbestimmte Zeit in der Bilanz verbleiben; eine sofortige Ertragsrealisation würde das Periodenergebnis verzerren. Im umgekehrten Fall, wenn also der Rentner noch Rentenzahlungen empfängt, obwohl die hierfür gebildete Rückstellung bereits vollständig aufgelöst ist, wäre die ertragswirksame Bildung eines aktivischen Verrechnungspostens denkbar.127 3. Nivellierungsprinzip Im Rahmen der Ermittlung eines „relativ richtigen“ Periodengewinns können Rückstellungen auch der Gewinnnivellierung dienen. Die Vergleichbarkeit einer Reihe von Periodengewinnen wäre beispielsweise gestört, wenn „Zufallsaufwand“, der „durch äußere Einflüsse hervorgeru-
121
122
123 124 125
126 127
Vgl. im Einzelnen Leffson, Ulrich: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, a.a.O., hier S. 434–441; Moxter, Adolf: Bilanzauffassungen, a.a.O., hier Sp. 503. Streit, Erich: Grundsätze ordnungsmässiger Bilanzierung für Rückstellungen, 2. Aufl., Leipzig 1936, hier S. 40. Streit, Erich: Grundsätze ordnungsmässiger Bilanzierung für Rückstellungen, a.a.O., hier S. 41. Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 4. Aufl., a.a.O., hier S. 314–315 (alle Zitate). Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 4. Aufl., a.a.O., hier S. 160; ähnlich noch ders.: Dynamische Bilanz, 13. Aufl., a.a.O., hier S. 141. Vgl. Moxter, Adolf: Bilanzlehre. Band I. Einführung in die Bilanztheorie, a.a.O., hier S. 54. Vgl. dazu Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 13. Aufl., a.a.O., hier S. 173.
19
fen wird“ und „mit den Zwecken, die der Betrieb verfolgt, […] in keinem Zusammenhang“128 steht, jene Periode belasten würde, in der er zu Auszahlungen oder Abwertungen führt. Für äußerst seltene, große Schadensfälle hält Schmalenbach einen rechnerischen Ausgleich indes für unnötig, da ein solches Ereignis dem Bilanzleser regelmäßig bekannt und leicht herauszurechnen sei. Eine auf Ausgleich bedachte Rückstellungsbildung fordert er lediglich für mittlere Schadensfälle, „die groß genug sind, um die Vergleichbarkeit der Gewinnziffern zu stören, nicht aber groß genug, dass man sie auch ohne Ausgleich nicht vergisst“.129 Ähnliche Argumente greifen, wenn in einem Geschäftsjahr atypische Einnahmen erzielt werden: Durch Bildung eines passiven Rechnungsabgrenzungspostens können Einzahlungen mit geringer Wiederkehrvermutung erfolgsneutral erfasst werden130 – auch wenn keine Gegenleistung mehr aussteht.131 In Kauf genommen wird, dass sich die Bilanz zu einem Abstellplatz für bereits durch Umsatzakt bestätigte, aber noch nicht ertragswirksam gewordene Sachverhalte entwickelt.132 IV. Grenzen Indem alle Rechnungslegungsregeln dem Ziel der Ermittlung eines „relativ richtigen Gewinns“ ausdrücklich untergeordnet werden, vernachlässigt die Dynamik bewusst die bilanzielle Vermögensermittlung.133 Das Mengengerüst der Bilanz wird nur skizziert, einziges Ansatzkriterium für Aktiva und Passiva ist ein (vom Bilanzierenden wahrgenommenes) Verteilungsbedürfnis.134 Rieger bezeichnet die dynamische Bilanz deshalb als „fingierte Abschlussrechnung“ und „Gemisch von Wahrheit und Dichtung“.135 Verfehlt wird indes auch die (wohl angestrebte136) Umsatzorientierung der Gewinnermittlung: Schmalenbach flüchtet überall dort in eine formalisierende Periodenabgrenzung, wo Schwächen wirtschaftlicher Verursachungskonzepte offenkundig werden.137 Unerwünschte aperiodische Effekte sollen beispielsweise durch eine stets leicht überhöhte Rückstellungsbildung von der Gewinn- und Verlustrechnung ferngehalten werden. Unbeabsichtigte Schätzungsfehler können jedoch nicht immer durch beabsichtigte Schätzungsfehler ausgeschlossen werden138,
128
129 130 131 132 133
134 135 136 137
138
20
Helpenstein, Franz: Wirtschaftliche und steuerliche Erfolgsbilanz, Berlin 1932, hier S. 185; vgl. zudem Walb, Ernst: Finanzwirtschaftliche Bilanz, 3. Aufl., Wiesbaden 1966, hier S. 79. Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 4. Aufl., a.a.O., hier S. 166. Vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 127. Vgl. dagegen Weilenmann, Paul: Rückstellungen und Rücklagen, Juris, Zürich 1969, hier S. 81. Vgl. Strobl, Elisabeth: Matching Principle und deutsches Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 412. Ignoriert werden vermögensorientierte Bilanzaufgaben wie die Schuldendeckungskontrolle oder die Ausschüttungsbegrenzung, vgl. Moxter, Adolf: Bilanzlehre. Band I. Einführung in die Bilanztheorie, a.a.O., hier S. 48; Walb, Ernst: Die Erfolgsrechnung privater und öffentlicher Betriebe, Berlin/Wien 1926, hier S. 302. Vgl. Moxter, Adolf: Bilanzlehre. Band I. Einführung in die Bilanztheorie, a.a.O., hier S. 49. Rieger, Wilhelm: Einführung in die Privatwirtschaftslehre, a.a.O., hier S. 213. Vgl. Moxter, Adolf: Bilanzlehre. Band I. Einführung in die Bilanztheorie, a.a.O., hier S. 51. Vgl. Berndt, Thomas: Grundsätze ordnungsmäßiger passiver Rechnungsabgrenzung, a.a.O., hier S. 102– 105. Vgl. Jäger, Rainer: Grundsätze ordnungsmäßiger Aufwandsperiodisierung, a.a.O., hier S. 178.
und es erscheint fraglich, ob Bilanznormen „undifferenzierter, […] starrer Art“139 überhaupt geeignet sind, Veränderungen der Ertragslage sichtbar zu machen. Wird der Gewinn stets in eine Richtung „verfälscht“, entstehen überdies stille Reserven in der Bilanz, die mit dem Bilanzzweck nicht vereinbar sind: Eine fortwährend überhöhte Rückstellungsbildung muss früher oder später zu einer (gewinnverzerrenden) Auflösung überflüssig gewordener Rückstellungen führen.140 Die (als Alternative ernsthaft vorgeschlagene) Führung eines von der Bilanz entkoppelten Verrechnungskontos141 widerspricht nicht nur dem Kongruenzprinzip142, sondern birgt in erster Linie die Gefahr weiterer Manipulationen des Jahreserfolgs. Bezweifelt wird sogar, dass die (mit den dargestellten Schwierigkeiten verbundene) Suche nach dem „relativ richtigen Gewinn“ überhaupt ein Informationsbedürfnis der Anteilseigner berührt. Tatsächlich interessieren sich Anteilseigner vorrangig für die absolute Höhe der Ausschüttungserwartungen sowie deren absolute Veränderung im Zeitablauf.143 Eine Aussage über die relative Entwicklung des Geschäftserfolgs eines Unternehmens im Verhältnis zu weiter zurückliegenden Geschäftsjahren ist für den Anteilseigner nur dann wertvoll, wenn ein (bisher jedoch nicht nachgewiesener) Zusammenhang zwischen einer Steigerung des (dynamischen) relativ richtigen Gewinns und einer Erhöhung des möglichen Ausschüttungsniveaus bestehen sollte.
§ 2. Rückstellungsbilanzierung in der ausschüttungsorientierten Rechnungslegung A. Ausschüttungsrestriktion durch Ermittlung des entziehbaren Gewinns I. Leitbild Dominierender Zweck der Rechnungslegung nach Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung (GoB)144 ist nicht die vermögens- oder gewinnorientierte Informationsvermittlung, son-
139
140
141 142
143 144
Moxter, Adolf: Bilanztheorien, a.a.O., hier S. 680; vgl. auch Schneider, Dieter: Bilanzgewinn und ökonomische Theorie, in: ZfhF, 15. Jg. (1963), S. 457–474, hier S. 471. Vgl. Lion, Max: Wahre Bilanzen!, Berlin 1927, hier S. 23; Muscheid, Werner: Schmalenbachs Dynamische Bilanz, a.a.O., hier S. 67. Vgl. etwa Muscheid, Werner: Schmalenbachs Dynamische Bilanz, a.a.O., hier S. 66–69. Vgl. Rieger, Wilhelm: Schmalenbachs Dynamische Bilanz. Eine kritische Untersuchung, Stuttgart/Köln 1954, hier S. 35; Muscheid, Werner: Schmalenbachs Dynamische Bilanz, a.a.O., hier S. 68–69, 73; Münstermann, Hans: Kongruenzprinzip und Vergleichbarkeitsgrundsatz im Rahmen der dynamischen Bilanzlehre, in: BFuP, 16. Jg. (1964), S. 426–438, hier S. 430–438. Vgl. Moxter, Adolf: Statische oder dynamische Bilanzinterpretation?, a.a.O., hier S. 434. Vgl. Beisse, Heinrich: Rechtsfragen der Gewinnung von GoB, in: BFuP, 42. Jg. (1990), S. 499–514, hier S. 499; ders.: Normqualität und Normstruktur von Bilanzvorschriften und Standards, in: BB, 54. Jg. (1999), S. 2180–2186, hier S. 2180–2184; ders.: Zum Verhältnis von Bilanzrecht und Betriebswirtschaftslehre, in: StuW, 14. (61.) Jg. (1984), S. 1–14, hier S. 1–3; grundlegend auch Döllerer, Georg: Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung, deren Entstehung und Ermittlung, in: BB, 14. Jg. (1959), S. 1217–1221.
21
dern die Bemessung von Gewinnansprüchen.145 Der deutsche Gesetzgeber strebt einen Ausgleich zwischen den divergierenden Interessen insbesondere von Anteilseignern und Gläubigern an, der einerseits dem Schutz der Gewinnberechtigten vor Gewinnverkürzung, andererseits aber auch dem Schutz der Ausschüttungsbenachteiligten dienen soll.146 Ausschüttungen werden durch zwei Gruppen von Vorschriften eingeschränkt: Zunächst sollen Gewinnansprüche durch eine vorsichtige Ermittlung des „entziehbaren Gewinns“ begrenzt werden; als grundsätzlich „entziehbar“ gilt der nach GoB ermittelte Reinvermögenszugang der Periode, bereinigt um Einlagen und Entnahmen.147 Der Gewinnermittlung nach geltendem Bilanzrecht werden darüber hinaus Vorschriften zur Seite gestellt, die Ausschüttungen unmittelbar beschränken.148 Diese direkten Entnahmerestriktionen stellen jedoch keinen Gegenentwurf zum Konzept des „entziehbaren Gewinns“ dar: Insbesondere das Verbot der Einlagenrückgewähr bei Gesellschaften mit Haftungsbeschränkung149 (§ 30 Abs. 1 GmbHG und § 57 Abs. 1 AktG150) wird überhaupt erst durch die bilanzielle Gewinnermittlung nach GoB konkretisiert.151 II. Ermittlung Kennzeichnend für die Ermittlung des entziehbaren Gewinns ist ein komplexes Ineinandergreifen von Vermögens- und Gewinnermittlungsprinzipien.152 In der Dynamik mag die Vermögensermittlung aufgrund der dargestellten Instrumentalisierung der Bilanz ganz in den Hintergrund treten; bei der Ermittlung des entziehbaren Gewinns wird sie wieder als eine Voraussetzung der Gewinnermittlung verstanden. Der Vermögensbegriff gewinnt durch Objektivierungsgrundsätze Konturen: Mit Ausnahme des Saldopostens Eigenkapital werden lediglich einzelne, greifbare Vermögensgegenstände und Schulden in die Bilanz aufgenom-
145
146
147
148 149
150 151
152
22
Moxter, Adolf: Die Helmrich-Konzeption des Bilanzrichtlinien-Gesetzes, in: FS Helmrich, S. 709–719, hier S. 709; ders.: Zum Verhältnis von handelsrechtlichen Grundsätzen ordnungsmäßiger Bilanzierung und True-and-fair-view-Gebot bei Kapitalgesellschaften, in: FS Budde, S. 419–429, hier S. 429; Streim, Hannes: Die Generalnorm des § 264 Abs. 2 HGB – Eine kritische Analyse, in: FS Moxter, S. 391–406, hier S. 406. Vgl. Moxter, Adolf: Rechnungslegungskonzeptionen im Widerstreit, in: Beiträge zu den Wirtschaftswissenschaften, hrsg. von KPMG und PwC, Leipzig 2000, S. 61–66, hier S. 62; vgl. auch Ewert, Ralf: Rechnungslegung, Gläubigerschutz und Agency-Probleme, Wiesbaden 1986, hier S. 77. Vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, in: HWRP, Sp. 1042–1052, hier Sp. 1045– 1046. Vgl. Moxter, Adolf: Grundwertungen in Bilanzrechtsordnungen, in: FS Beisse, S. 347–361, hier S. 348. Der Gläubigerzugriff endet hier regelmäßig mit der Auskehrung von Vermögenswerten an die Anteilseigner, vgl. Moxter, Adolf: Grundwertungen in Bilanzrechtsordnungen, a.a.O., hier S. 348. Weitere Ausschüttungsbegrenzungen enthält § 233 AktG. Vgl. aber auch die zusätzliche Ausschüttungsbeschränkung gemäß § 122 Abs. 1 HGB; Gesellschafter können demzufolge die Auszahlung ihres vollen Gewinnanteils nur durchsetzen, „soweit es nicht zum offenbaren Schaden der Gesellschaft gereicht.“ Vgl. Moxter, Adolf: Bilanzrechtsprechung, a.a.O., hier S. 2.
men.153 Verrechnungsposten dürfen nicht angesetzt werden; die bewusst falsche Vermögensermittlung der dynamischen Bilanzierung wird insofern vermieden.154 Eine weitere Konkretisierung erfährt die Vermögensermittlung durch Gewinnermittlungsprinzipien, in erster Linie durch das „keine Einschränkungen duldende“155 Realisationsprinzip: Reinvermögenszuwächse werden erst dann als Vermögensänderungen abgebildet, wenn sie durch Umsatzakte bestätigt wurden.156 Der ermittelte Gewinn weist aus diesem Grund eine gewisse Liquiditätsnähe auf; Zeitwertänderungen am ruhenden Vermögen werden nicht erfasst. Eine Ausnahme stellen Vermögensminderungen dar, die als Zeitwertverluste bereits eingetreten, aber noch nicht durch einen Umsatzakt bestätigt wurden: Es entspricht dem durch das Realisationsprinzip konkretisierten Imparitätsprinzip, solche Vermögensminderungen zu berücksichtigen, soweit die Realisation eines Aufwandsüberschusses droht.157 III. Verbindlichkeitsbegriff 1. Prinzip der Bilanzierung objektivierter Vermögenslasten Aus dem Vermögensermittlungsprinzip folgt, dass nur solche Verbindlichkeiten zu passivieren sind, die im Rahmen der Unternehmensfortführung tatsächlich eine wirtschaftliche Belastung für das Unternehmen darstellen.158 Konkursspezifische Lasten bleiben demzufolge ebenso unberücksichtigt wie rein rechtliche Verbindlichkeiten, denen keine wirtschaftliche Bedeutung beizumessen ist.159 So darf eine Verbindlichkeit beispielsweise dann nicht mehr passiviert werden, wenn der Schuldner sich (berechtigterweise) dazu entschlossen hat, die Einrede der Verjährung zu erheben.160 Geboten ist indes – anders als bei der Ermittlung des Zerschlagungsvermögens – die Erfassung von Verbindlichkeiten, denen das Unternehmen aus wirtschaftlichen Erwägungen, nicht auch aufgrund rechtlicher Verpflichtung nachkommen will.161
153
154 155
156
157
158 159 160 161
Vgl. Moxter, Adolf: Entwicklung der Theorie der handels- und steuerrechtlichen Gewinnermittlung, in: ZfbF, Sonderheft 32 (1993), S. 61–84, hier S. 77. Vgl. Moxter, Adolf: Grundwertungen in Bilanzrechtsordnungen, a.a.O., hier S. 351. Moxter, Adolf: Periodengerechte Gewinnermittlung und Bilanz im Rechtssinne, in: FS Döllerer, S. 447– 458, hier S. 449. Vgl. Moxter, Adolf: Bilanzlehre. Band I. Einführung in die Bilanztheorie, a.a.O., hier S. 160. Moxter beschreibt die Vermögensänderung als Umsatzüberschuss, mithin als Differenz zwischen Umsatzerlösen und korrespondierenden Aufwendungen; Ansatzkonsequenz des Realisationsprinzips ist auch die Bildung von Rückstellungen für Nachleistungsverpflichtungen, vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, a.a.O., hier Sp. 1048; Groh, Manfred: Verbindlichkeitsrückstellung und Verlustrückstellung: Gemeinsamkeiten und Unterschiede, in: BB, 43. Jg. (1988), S. 27–33, hier S. 27. Vgl. Moxter, Adolf: Künftige Verluste in der Handels- und Steuerbilanz, in: DStR, 36. Jg. (1998), S. 509– 515, hier S. 510; Wüstemann, Jens: Funktionale Interpretation des Imparitätsprinzips, in: ZfbF, 47. Jg. (1995), S. 1029–1043, hier S. 1037–1040. Vgl. Urteil des BFH vom 22. November 1988 VIII R 62/85, in: BStBl. II 1989, S. 359–363, hier S. 362. Vgl. Urteil des BFH vom 22. November 1988 VIII R 62/85, a.a.O., hier S. 361. Vgl. Urteil des BFH vom 9. Februar 1993 VIII R 21/92, in: BStBl. II 1993, S. 543–544, hier S. 543. Vgl. etwa Urteil des BFH vom 29. Mai 1956 I 224/55 U, in: BStBl. III 1956, S. 212–213, hier S. 212; Urteil des BFH vom 20. November 1962 I 242/61 U, in: BStBl. III 1963, S. 113–114, hier S. 113; Urteil des BFH vom 6. April 1965 I 23/63 U, in: BStBl. III 1965, S. 383–384, hier S. 383. Vgl. ferner Matschke, ManfredJürgen/Schellhorn, Matthias: Gibt es einen neuen Verbindlichkeitsbegriff?, in: FS Sieben, S. 447–467, hier
23
Bei der Bilanzaufstellung ist jede Vermögenslast wertmäßig einzeln zu erfassen; unberücksichtigt bleiben allgemeine Unternehmensrisiken162 oder Verpflichtungen, die sich einer Einzelbewertung entziehen. Der Idee einer auf vorsichtiger Vermögensermittlung aufbauenden Gewinnanspruchsermittlung widerspräche es, den Ansatz aller nur vorstellbarer Vermögenslasten zuzulassen.163 2. Greifbarkeitsprinzip Der Wunsch nach Eingrenzung von Ermessensspielräumen, nach „Zurückdrängung subjektiven Ermessens“164 drängt sich bei Rückstellungen als einem stets ermessensbehafteten Bilanzposten in besonderem Maße auf, gleichzeitig zeigt sich angesichts des verfolgten Bilanzzwecks auch die Zweischneidigkeit der Objektivierung: Ein „Mehr“ an Objektivierung geht auf der Passivseite tendenziell mit einer Einschränkung der Ansatzfähigkeit von Verpflichtungen einher; bei maximaler Objektivierung wäre der Ansatz von Verbindlichkeiten, die dem Grunde oder der Höhe nach ungewiss sind, sogar ganz ausgeschlossen. Eine derartige Verdrängung der Bilanzaussage durch Objektivierung ist freilich nicht gewollt: Ziel kann immer nur eine Absicherung des eigentlichen Bilanzzwecks sein.165 Als zentrales Objektivierungskriterium für Verbindlichkeiten wurde in der Rechnungslegung nach GoB das Greifbarkeitsprinzip gefunden; konkretisiert wird es durch das Außenverpflichtungsprinzip und das Prinzip der objektivierten Mindestwahrscheinlichkeit. Das Außenverpflichtungsprinzip begrenzt den Ansatz von Schulden bereits auf solche Verpflichtungen, die eine andere Partei betreffen; Verpflichtungen, die das Unternehmen nur gegenüber sich selbst hat, müssen unberücksichtigt bleiben. Innenverpflichtungen können dabei durchaus konkret sein – man denke etwa an den wirtschaftlichen Zwang zum Erhalt oder zur Instandsetzung von Produktionsanlagen. Auch der genaue Betrag unternehmensinterner Verpflichtungen mag teilweise feststellbar sein, beispielsweise wenn Schäden an einer Anlage zutage treten und der zur Ausführung der Reparaturen notwendige Betrag durch Gutachter ermittelt werden kann.166
162
163 164 165
166
24
S. 448; Euler, Roland/Engel-Ciric, Dejan: Rückstellungskriterien im Vergleich, in: WPg, 57. Jg. (2004), Sonderheft, S. S139–S154, hier S. S140. Vgl. Urteil des BFH vom 13. Januar 1966 IV 51/62, in: BStBl. III 1966, S. 189–190, hier S. 190; Urteil des BFH vom 24. August 1972 VIII R 21/69, in: BStBl. II 1973, S. 55–57, hier S. 55–56; Urteil des BFH vom 25. August 1989 III R 95/87, in: BStBl. II 1989, S. 893–896, hier S. 893, 895. Vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, a.a.O., hier Sp. 1045. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, a.a.O., hier Sp. 1044. Vgl. Moxter, Adolf: Rückstellungskriterien nach neuem Bilanzrecht, in: BB, 34. Jg. (1979), S. 433–440, hier S. 436. Rückstellungen für Reparaturarbeiten an eigenen Gebäuden ablehnend: Urteil des RFH vom 22. Juli 1932 I A 309/30, in: RStBl. 1932, S. 832–833, hier S. 832; vgl. weiterhin Urteil des RFH vom 16. Februar 1938 VI 742/37, in: RStBl. 1938, S. 770; Urteil des BFH vom 26. Mai 1976 I R 80/74, in: BStBl. II 1976, S. 622–624, hier S. 622; Urteil des BFH vom 23. November 1983 I R 216/78, in: BStBl. II 1984, S. 277– 280, hier S. 277. Pachterneuerungsschulden dagegen gelten als ansatzpflichtig: Das Eigeninteresse des Pächters, die gepachteten Anlagen in betriebsfähigem Zustand zu erhalten, tritt gegenüber der rechtlichen Außenverpflichtung in den Hintergrund, vgl. Urteil des BFH vom 19. Juli 1955 I 149/54 S, in: BStBl. III 1955, S. 266–267, hier S. 267; Urteil des BFH vom 2. November 1965 I 51/61 S, in: BStBl. III 1966, S. 61–64, hier S. 62; Urteil des BFH vom 3. Dezember 1991 VIII R 88/87, in: BStBl. II 1993, S. 89–93,
Dennoch wäre es problematisch, den Ansatz solcher Verpflichtungen zu erlauben: Wenn neben dem als formalrechtlich abgelehnten Ansatzkriterium der Rechtsverpflichtung167 auch eine Objektivierung durch das Außenverpflichtungsprinzip unterbliebe, würde es weitgehend dem Bilanzierenden überlassen, Zeitpunkt und Höhe der Passivierung von Innenverpflichtungen zu bestimmen.168 Gleichzeitig bliebe fraglich, ob erweiterte Ansatzmöglichkeiten für faktische Verbindlichkeiten überhaupt dazu geeignet wären, der Vermögensermittlung zu dienen, können doch viele Innenverpflichtungen (etwa anstehende Reparaturmaßnahmen) bereits bei der Bewertung des jeweils betroffenen Vermögensgegenstands berücksichtigt werden. Neben dem Außenverpflichtungsprinzip kennt das Bilanzrecht als weitere Ansatzrestriktion das Prinzip der objektivierten Mindestwahrscheinlichkeit: Eine Verpflichtung wird nur erfasst, wenn mit einer gewissen Mindestwahrscheinlichkeit von einer zukünftigen Inanspruchnahme auszugehen ist. Als Ausdruck unterschiedlicher Objektivierungserfordernisse finden bei verschiedenen Arten von Verpflichtungen unterschiedliche Wahrscheinlichkeitsschwellen Anwendung. Für bestehende, unbestrittene Rechtsverbindlichkeiten wird das Kriterium der objektivierten Mindestwahrscheinlichkeit (typisiert) als erfüllt betrachtet, es sei denn, mit einer Inanspruchnahme durch den Anspruchsgegner ist „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“169 nicht zu rechnen. Für Verbindlichkeiten, die dem Grunde oder der Höhe nach unsicher sind, müssen dagegen „mehr Gründe für als gegen das Be- oder Entstehen […] und eine künftige Inanspruchnahme sprechen“.170 In vielen Fällen mögen statistische Verfahren sinnvoll anwendbar sein, um die Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme zu bestimmen; bei Sachverhalten, die sich einer statistischen Einschätzung entziehen, etwa weil keine Vielzahl einzelner Fälle vorliegt oder die Art der Verpflichtung für das Unternehmen neuartig ist, gilt eine Inanspruchnahme hingegen dann als wahrscheinlich, wenn „gute (stichhaltige) Gründe dafür“171 sprechen. 3. Erfüllungsbetragprinzip Verbindlichkeiten werden in der Rechnungslegung nach GoB zum vollen Rückzahlungs- bzw. Erfüllungsbetrag bewertet: Der nach Moxter als „Wegschaffungskosten“ (spiegelbildlich zu den Anschaffungskosten auf der Aktivseite) zu verstehende Bewertungsmaßstab entspricht
167
168 169 170
171
hier S. 90 sowie (überholt) Urteil des RFH vom 9. Oktober 1934 I A 237/33, in: RStBl. 1935, S. 699–700, hier S. 700. Vgl. Clemm, Hermann: Zur Nichtpassivierung entstandener Verbindlichkeiten wegen nachträglicher wirtschaftlicher Verursachung (Realisation) oder: Wie dynamisch ist die Bilanz im Rechtssinne?, in: FS Moxter, S. 167–193, hier S. 173; ders.: Grenzen der zivilrechtlichen Betrachtungsweise für das Bilanzrecht – Kritische Würdigung der neueren BFH-Rechtsprechung, in: JbFfSt, 30. Jg. (1979/80), S. 173–194, hier S. 177, 193–194. Vgl. Urteil des RFH vom 16. Februar 1938 VI 742/37, a.a.O., hier S. 770. Urteil des BFH vom 27. März 1996 I R 3/95, in: BStBl. II 1996, S. 470–472, hier S. 470. Urteil des BFH vom 1. August 1984 I R 88/80, in: BStBl. II 1985, S. 44–47, hier S. 46; vgl. auch Urteil des BFH vom 16. Juli 1969 I R 81/66, in: BStBl. II 1970, S. 15–17, hier S. 16–17. Eibelshäuser, Manfred: Rückstellungsbildung nach neuem Handelsrecht, in: BB, 42. Jg. (1987), S. 860– 866, hier S. 863; vgl. auch Urteil des BFH vom 26. März 1968 IV R 94/67, in: BStBl. II 1968, S. 533–534, hier S. 533; Euler, Roland/Engel-Ciric, Dejan: Rückstellungskriterien im Vergleich, a.a.O., hier S. S142.
25
der erwarteten wirtschaftlichen Vermögensbelastung bei Begleichung der Schuld.172 Passiviert wird bei Geldleistungsverpflichtungen regelmäßig der Nennwert der Schuld, bei Sachoder Dienstleistungsverpflichtungen der Wert der zur Bewirkung der geschuldeten Leistung erforderlichen Aufwendungen.173 Andere Bewertungsmaßstäbe, etwa der Stichtagszeitwert oder Ausgabebetrag einer Schuld, finden keine Anwendung. Eine Abzinsung des Erfüllungsbetrags erscheint nur dann bilanzzweckkonform, wenn eine frühere Ablösung der Verbindlichkeit zu einem verringerten Betrag tatsächlich möglich ist.174 Die Anpassung einer Verbindlichkeit an einen niedrigeren Stichtagszeitwert (etwa bei Valutaschulden) wird durch die umsatzbezogene Gewinnermittlung ausgeschlossen.175 Zur Veranschaulichung soll eine Kreditaufnahme betrachtet werden, die am 31. Dezember 2006 zu einem Zahlungsmittelzufluss in Höhe von 100 Mio. USD führt; der gleiche Betrag sei am 31. Dezember 2008 zurückzuzahlen. Der Kurs des USD stehe am 31. Dezember 2006 bei 1 EUR und am 31. Dezember 2007 (dem folgenden Bilanzstichtag) bei lediglich 0,7 EUR. Eine Abwertung der Valutaschuld auf den niedrigeren Stichtagszeitwert des 31.12.2007 würde einen Gewinn in Höhe von 30 Mio. EUR suggerieren, der am 31. Dezember 2007 noch völlig unsicher, zumindest aber nicht realisiert ist. Die (zwingende) Beibehaltung des höheren Zugangswertes (100 Mio. EUR) darf deshalb keineswegs als Unterdrückung aperiodischer Erträge im Sinne der dynamischen Bilanzlehre gewertet werden; sie folgt allein den Prinzipien zur vorsichtigen, umsatzorientierten Ermittlung des entziehbaren Gewinns.176 Sollte bei der Tilgung des Kredits am 31. Dezember 2008 tatsächlich ein Währungsgewinn realisiert werden, wird dieser in der Rechnungslegung nach GoB schließlich auch nicht versteckt oder periodisiert, sondern in voller Höhe ertragswirksam erfasst. IV. Grenzen Der nach GoB ermittelte „entziehbare Gewinn“ stellt eine Ausschüttungsrichtgröße dar, er kann aber dem bilanzierenden Unternehmen nicht in jedem Fall vollständig entzogen werden:
172
173 174
175
176
26
Der Erfüllungsbetrag soll als spezielle Norm indes nicht das allgemeine Höchstwertprinzip für Schulden verdrängen, vgl. Moxter, Adolf: Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten und Höchstwertprinzip, in: BB, 44. Jg. (1989), S. 945–949, hier S. 945–946 (auch das Zitat). Vgl. Angermayer, Birgit/Oser, Peter: Schulden, in: HWR, Sp. 2155–2166, hier Sp. 2157. Vgl. Moxter, Adolf: Grenzen vorsichtiger Rückstellungsbewertung, in: FS Claussen, S. 677–686, hier S. 677, 680. Das Höchstwertprinzip als Bewertungskonsequenz des Imparitätsprinzips gilt für Rückstellungen, solange bei der jährlichen Neuermittlung nicht festgestellt wird, dass der höhere Wert außerhalb des Wahrscheinlichkeitsbereichs liegt, mithin als Erfüllungsbetrag nicht mehr in Frage kommt, vgl. Ballwieser, Wolfgang: Das Anschaffungs- und Höchstwertprinzip für Schulden, in: FS Forster, S. 45–62, hier S. 61–62; Beisse, Heinrich: Handelsbilanzrecht in der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, in: BB, 35. Jg. (1980), S. 637– 646, hier S. 642; Moxter, Adolf: Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten und Höchstwertprinzip, a.a.O, hier S. 945. Groh fordert dagegen für jeden Bilanzstichtag eine Neubildung der Rückstellungen und befürwortet beispielsweise den Ansatz niedrigerer Stichtagszeitwerte bei Fremdwährungsrückstellungen, vgl. Groh, Manfred: Verbindlichkeitsrückstellung und Verlustrückstellung: Gemeinsamkeiten und Unterschiede, a.a.O., hier S. 29. Vgl. Moxter, Adolf: Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten und Höchstwertprinzip, a.a.O., hier S. 946, 948.
Die Gewinnermittlung trägt schon der aktuellen Kassenlage keine Rechnung;177 ebenfalls in den Hintergrund treten Überlegungen, die die langfristige Finanzierung zukünftiger Ausgaben und somit die Substanzerhaltung des Unternehmens betreffen.178 Letztlich ist der „entziehbare Gewinn“, sofern er ausgeschüttet wird, (auch) nur eine „Abschlagszahlung“179 auf den Totalgewinn des Unternehmens: Bis zur Auflösung des Unternehmens muss ungewiss bleiben, ob das, was ausgeschüttet wurde, wirklich Gewinn war.180 Die Notwendigkeit von Schätzungen etwa bei der Rückstellungsbilanzierung steht in gewissem Umfang einer Objektivierung, mindestens aber einer Gewissheit über den Jahreserfolg entgegen.181 Die gewählten Objektivierungsgrundsätze schließlich führen dazu, dass die allgemeine Risikolage des Unternehmens keinen Niederschlag in der Rechnungslegung findet; künftige betriebliche Verluste werden jedenfalls dann nicht antizipiert, wenn sie sich bisher nicht zu greifbaren Vermögenslasten verdichtet haben.182 Eine gewisse (konzeptionell bedingte) Einschränkung des Gläubigerschutzes mag man zudem in der dem Bilanzrecht zugrunde liegenden Konzeption einer fortführungsorientierten183 Vermögensermittlung sehen: Lasten, die nur im Konkursfall auftreten, werden nicht ausgewiesen; die Bilanz darf in eng begrenztem Umfang184 sogar Vermögensgegenstände enthalten, die aufgrund fehlender selbständiger Verkehrsfähigkeit keine potentiellen Vollstreckungsobjekte der Gläubiger darstellen. Konkursvorsorge soll nach geltenden GoB nicht durch eine zerschlagungsorientierte Rechnungslegung erreicht werden; das Schuldendeckungspotential des bilanzierten Vermögens ist (aber auch nur) insofern eingeschränkt.185
177 178
179 180
181
182 183 184
185
Vgl. Moxter, Adolf: Entziehbarer Gewinn?, in: FS Clemm, S. 231–241, hier S. 231. Vgl. Döllerer, Georg: Gedanken zur Bilanz im Rechtssinne, in: JbFfSt, 30. Jg. (1979/80), S. 195–205, hier S. 195–196; vgl. auch Feuerbaum, Ernst: Der Bilanzzweck in der Bilanztheorie, in: WPg, 23. Jg. (1970), S. 426–436; Hax, Herbert: Der Bilanzgewinn als Erfolgsmaßstab, in: ZfB, 34. Jg. (1964), S. 642–651, hier S. 643; Jacobs, Otto H./Schreiber, Ulrich: Betriebliche Kapital- und Substanzerhaltung in Zeiten steigender Preise, Stuttgart 1979, hier S. 94; Kosiol, Erich: Pagatorische Bilanz, Berlin 1976, hier S. 874. Rieger, Wilhelm: Einführung in die Privatwirtschaftslehre, a.a.O., hier S. 231. Vgl. Rieger, Wilhelm: Einführung in die Privatwirtschaftslehre, a.a.O., hier S. 205–212; vgl. auch Moxter, Adolf: Entziehbarer Gewinn?, a.a.O., hier S. 232; Gümbel, Rudolf: Die Bilanztheorie Wilhelm Riegers, in: ZfB, 36. Jg. (1966), S. 333–367, hier S. 334–341. Vgl. dazu Baetge, Jörg: Möglichkeiten zur Objektivierung des Jahreserfolgs, Düsseldorf 1970, hier S. 16– 18, 27–32. Vgl. Moxter, Adolf: Rückstellungskriterien nach neuem Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 436. Vgl. Urteil des BFH vom 13. Januar 1966 IV 51/62, a.a.O., hier S. 190. Aktivierungsfähige, nicht einzeln veräußerbare Vermögensgegenstände sind etwa der derivative Geschäftsoder Firmenwert sowie dem Vermögen der Gesellschaft zugeordnete Objekte, an denen nur wirtschaftliches Eigentum besteht; vgl. Moxter, Adolf: Grundwertungen in Bilanzrechtsordnungen, a.a.O., hier S. 351– 352; Beisse, Heinrich: Die wirtschaftliche Betrachtungsweise bei der Auslegung der Steuergesetze in der neueren deutschen Rechtsprechung, in: StuW, 11. (58.) Jg. (1981), S. 1–14. Vgl. Döllerer, Georg: Gedanken zur Bilanz im Rechtssinne, a.a.O., hier S. 199.
27
B. Ausschüttungsrestriktion durch Solvenztests I. Leitbild Alternativ zum Konzept der bilanziellen Kapitalerhaltung könnte die Zulässigkeit von Ausschüttungen an Anteilseigner vom Bestehen eines oder mehrerer Solvenztests abhängig gemacht werden.186 Solvenztests sind in vielen Einzelstaaten der USA der vorläufige Endpunkt einer wechselvollen187 Entwicklung von Ausschüttungssperren.188 Wurde zunächst von den Einzelstaaten der Erhalt des auf der Passivseite der Bilanz ausgewiesenen, von einzelnen Vermögensgegenständen abstrahierenden Nominalkapitals189 (stated capital bzw. legal capital) gesetzlich vorgeschrieben190, formierte sich insbesondere in den letzten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts Widerstand gegen dieses Instrument des Gläubigerschutzes.191 Manning etwa schrieb: „Legal capital is entirely a legal invention, […], historical in reference, and not relatable in any way to the ongoing economic condition of the enterprise. For most purposes, it is best thought simply as a dollar number […] derived by specified statutory procedures, but just a number.“192
186
187
188
189
190
191
192
28
Relevanz gewinnt diese Überlegung insbesondere durch den Wettbewerb im europäischen Gesellschaftsrecht nach dem Urteil des EuGH im Fall „Inspire Art“ (vgl. Urteil des EuGH vom 30. September 2003, Rs. C-167/01, in: AblEU Nr. C 275, S. 10). Nach dieser Entscheidung des EuGH darf eine in einem anderen EU-Staat gegründete Gesellschaft mit Sitz im Inland nicht den inländischen Gläubigerschutzregeln unterworfen werden; begründet wird dies mit der Niederlassungsfreiheit i. S. d. Art. 43 und 48 EG; vgl. auch Rammert, Stefan: Lohnt die Erhaltung der Kapitalerhaltung?, in: BFuP, 56. Jg. (2004), S. 550–577, hier S. 551–552. Zur Ablehnung des Prinzips der Nominalkapitalerhaltung durch einzelne Richter des EuGH Bayer, Walter: Die EuGH-Entscheidung „Inspire Art“ und die deutsche GmbH im Wettbewerb der europäischen Rechtsordnungen, in: BB, 58. Jg. (2003), S. 2357–2366; vgl. auch Spindler, Gerald/Berner, Olaf: Der Gläubigerschutz im Gesellschaftsrecht nach Inspire Art, in: RIW, 50. Jg. (2004), S. 7–16, hier S. 16. Vgl. Wüstemann, Jens: Generally Accepted Accounting Principles, a.a.O., hier S. 48–68; vgl. beispielsweise auch Enron Corp. v. Bear, Stearns International Ltd., 323 B.R. 857 (N.Y., 2005). Die Entwicklung von Ausschüttungssperren lässt sich bis zu der 1824 von Richter Story im Fall Wood v. Dummer vertretenen trust fund theory zurückverfolgen. Nach dieser Theorie dürfen die zur Gründung einer Gesellschaft von den Anteilseignern eingebrachten Mittel (capital stock) erst dann wieder entnommen werden, wenn alle Ansprüche der Fremdkapitalgeber befriedigt sind. Der Begriff capital stock nimmt dabei noch Bezug auf die eingelegten Vermögensgegenstände. Vgl. Manning, Bayless/Hanks, James J.: Legal Capital, 3. Aufl., Westbury, New York 1990, hier S. 30–33, mit Schilderung des Falls Wood v. Dummer, 3 Mason 308, 30 F. Cas. 435 (C.C.D. Me. 1824); vgl. auch Maier, Arno: Der Grundsatz der Kapitalerhaltung und die Durchgriffshaftung wegen Unterkapitalisierung im deutschen und amerikanischen Gesellschaftsrecht, Frankfurt a. M./Bern/New York 1986, hier S. 133–136; Wüstemann, Jens: Generally Accepted Accounting Principles, a.a.O., hier S. 53–54. Das von einzelnen Vermögensgegenständen abstrahierende Nominalkapital entspricht bei Aktien mit Nennwert dem Produkt aus Nennwert und Anzahl der ausstehenden Aktien, bei nennwertlosen Aktien der Summe der von der Unternehmensleitung den jeweils ausgegebenen Aktien zugewiesenen Beträge; vgl. Merkt, Hanno/Göthel, Stephan: US-amerikanisches Gesellschaftsrecht, 2. Aufl., Frankfurt a. M. 2006, hier S. 263–269. Vgl. etwa Randall v. Bailey, 288 N. Y. 280, 43 N.E.2d 43 (1942); vgl. auch Manning, Bayless/Hanks, James J.: Legal Capital, a.a.O., hier S. 30–43, 78–82. Vgl. Leuz, Christian/Deller, Dominic/Stubenrath, Michael: An international comparison of accountingbased payout restrictions in the United States, United Kingdom and Germany, in: Accounting and Business Research, 28. Jg. (1998), S. 111–129, hier S. 114. Manning, Bayless/Hanks, James J.: Legal Capital, a.a.O., hier S. 39.
Den Bruch mit der Nominalkapitalerhaltungskonzeption bewirkte letztlich die 1984 vorgenommene Revision des Model Business Corporation Act193, der prägend für das Recht vieler Einzelstaaten der USA ist.194 Die Zulässigkeit von Ausschüttungen an Anteilseigner wird gemäß § 6.40 MBCA nur noch anhand zweier Solvenztests überprüft: Nach erfolgter Auskehrung muss die ausschüttende Gesellschaft in der Lage sein, ihre im gewöhnlichen Geschäftsverlauf fällig werdenden Verbindlichkeiten zu begleichen (equity insolvency test); ferner soll durch eine Gegenüberstellung von Vermögenswerten und Schulden sichergestellt werden, dass durch die Ausschüttung keine Überschuldung eintritt (balance sheet test195). Ein verbindendes Element wird man im (denkbaren) Prognosecharakter beider Solvenztests sehen können; die Zukunftsorientierung ist beim equity insolvency test freilich konzeptionell bedingt, während sie beim balance sheet test nur durch die (zulässige) Wahl prognoseorientierter Ansatz- und Bewertungsmethoden bewirkt wird. II. Ermittlung 1. Equity Insolvency Test Der mittlerweile in den corporation statutes sämtlicher Einzelstaaten der USA verankerte equity insolvency test196 untersagt Ausschüttungen an Anteilseigner, wenn das Unternehmen nach erfolgter Auskehrung insolvent wird. Insolvenz definiert der MBCA als Unfähigkeit des Unternehmens, seine Schulden zu begleichen „as they become due in the usual course of bu193
194
195
196
Der MBCA wird in regelmäßigen Abständen von dem Committee on Corporate Laws of the Section of Business Law der American Bar Association (einer Berufsorganisation der Anwaltschaft) herausgegeben und stellt einen Vorschlag zur Gestaltung des Rechts der Kapitalgesellschaften dar. Gesellschaftsrecht ist in den USA im wesentlichen Einzelstaatenrecht. Die Legislative der einzelnen Staaten befindet darüber, ob eigene Statuten an den MBCA angepasst werden; vgl. speziell zu Ausschüttungsregeln Merkt, Hanno/Göthel, Stephan: US-amerikanisches Gesellschaftsrecht, a.a.O., hier S. 297–301. Nach eigener Untersuchung der Statuten von 51 Einzelstaaten ergibt sich für das Jahr 2006 im Hinblick auf Ausschüttungsbegrenzungen folgende Verteilung: 1 Kumulative Erfüllung des equity insolvency test und des balance sheet test, vergleichbar dem Revised MBCA nach 1984: Alabama, Arizona, Arkansas, Colorado, Connecticut, Florida, Georgia, Hawaii, Idaho, Illinois, Indiana, Iowa, Kentucky, Maine, Maryland, Massachusetts, Michigan, Minnesota, Mississippi, Montana, Nebraska, Nevada, New Hampshire, New Jersey, New Mexico, North Carolina, North Dakota, Oregon, Pennsylvania, Rhode Island, South Carolina, South Dakota, Tennessee, Utah, Vermont, Virginia, Washington, West Virginia, Wisconsin, Wyoming. 2 Retained earnings test, alternativ zweistufiger Bilanztest: California und Alaska. 3 Surplus test, alternativ nimble dividend test: Delaware, Kansas, Louisiana (surplus test mit equity insolvency test kombiniert und nimble dividend test mit balance sheet test kombiniert), Oklahoma. Der nimble dividend test erlaubt auch bei fehlendem surplus eine Ausschüttung aus dem Gewinn des laufenden oder vorherigen Geschäftsjahres. 4 Kumulative Erfüllung des surplus test und des equity insolvency test: District of Columbia, New York, Ohio, Texas. 5 Lediglich surplus test: Missouri. Das Verfahren wird auch bankruptcy insolvency test oder (aufgrund der Berücksichtigung der Ansprüche von Vorzugsaktionären) adjusted net worth test genannt, vgl. Manning, Bayless/Hanks, James J.: Legal Capital, a.a.O., hier S. 182–184. Der Test orientiert sich nicht am Eigenkapital des Unternehmens, der insofern missverständliche Name weist auf die historischen Wurzeln des Testverfahrens in den Prozessen englischer equity courts hin; vgl. Pellens, Bernhard/Jödicke, Dirk/Richard, Marc: Solvenztests als Alternative zur bilanziellen Kapitalerhaltung?, in: DB, 58. Jg. (2005), S. 1393–1401, hier S. 1395.
29
siness“ (§ 6.40 lit. c.1 MBCA).197 Die (aber auch zu überprüfende198) Unternehmensfortführung gilt gleichsam als Prämisse: Das ausschüttende Unternehmen muss nicht unmittelbar nach der Ausschüttung in der Lage sein, sämtliche Schulden zu tilgen; es reicht aus, wenn Schulden zum jeweiligen Fälligkeitszeitpunkt mit Hilfe von erwarteten zukünftigen Einzahlungen beglichen werden können.199 Neben Einzahlungen aus dem laufenden Geschäft dürfen hier auch erwartete Refinanzierungen berücksichtigt werden.200 Ein (ernst genommener) equity insolvency test erfordert mithin die Aufstellung eines Finanzplans, der – differenziert nach zeitlicher Struktur und Unsicherheit – alle erwarteten Ein- und Auszahlungen des Unternehmens zeigt.201 Im MBCA oder in abweichenden Statuten der Einzelstaaten wird allerdings keine bestimmte Methode zur Durchführung des equity insolvency test festgelegt. Die Rechtsprechung strebt ohnehin eine vereinfachende Betrachtungsweise an. So wird es im Fall Vista Eyecare bereits als ausreichend angesehen, Zahlungströme nur bis zu jenem Zeitpunkt zu schätzen, „on which a company is obligated to make substantial payments on existing large obligations, particularly if that date will occur within one year“.202 Letztlich kann sogar eine Bestätigung des going concern durch den Abschlussprüfer als ein Beurteilungskriterium herangezogen werden.203 2. Balance Sheet Test Nach dem balance sheet test i. S. d. § 6.40 lit. c.2 MBCA sind Ausschüttungen unzulässig, wenn unmittelbar nach der Ausschüttung die Schulden der Gesellschaft (unter Hinzurechnung bestimmter Ansprüche von Vorzugsaktionären) die Summe der Vermögenswerte des Unternehmens übersteigen.204 Bei oberflächlicher Betrachtung wird man im balance sheet test eine unkomplizierte Gegenüberstellung bilanzierter Vermögenswerte und Schulden sehen.205 Tatsächlich wird dem Management jedoch weitgehende Methodenfreiheit zur rechnerischen Ermittlung des Verschuldungsgrads eingeräumt: „The board of directors may base a determination that a distribution is prohibited […] either on financial statements prepared on the basis of accounting practices and principles that are reasonable in the circumstances or on a fair
197 198 199 200
201
202 203
204 205
30
Das deutsche Insolvenzrecht kennt mit § 18 Abs. 2 InsO (Zahlungsunfähigkeit) eine vergleichbare Norm. Vgl. Vista Eyecare, Inc. v. Neuman, 283 B.R. 613 (GA, 2002). Vgl. auch Telefest, Inc. v. VU-TV, Inc., 591 F. Supp. 1368 (N.J., 1984). Vgl. Vista Eyecare, Inc. v. Neuman, 283 B.R. 613 (GA, 2002). In Brownstein v. Fiberonics Industries, Inc., 110 N.J. Super. 43, 264 A.2d 262 (1997) lehnte das Gericht allerdings ab, eine geplante Kapitalerhöhung sowie einen geplanten Unternehmenszusammenschluss einzubeziehen. Vgl. Rammert, Stefan: Lohnt die Erhaltung der Kapitalerhaltung?, a.a.O., hier S. 572–573; Manning stellt die Umsetzbarkeit solcher Planrechnungen in Frage: „Can a board of directors with any confidence make such futuristic analyses and judgements?“, Manning, Bayless/Hanks, James J.: Legal Capital, a.a.O., hier S. 185. Vista Eyecare, Inc. v. Neuman, 283 B.R. 613 (GA, 2002). Vgl. Pellens, Bernhard/Jödicke, Dirk/Richard, Marc: Solvenztests als Alternative zur bilanziellen Kapitalerhaltung?, a.a.O., hier S. 1396 (m.w.N.). In North Dakota wird die Unternehmensleitung, sofern sie sich bei der Ausschüttungsentscheidung auf einen testierten Abschluss stützt, sogar durch einen safe harbor geschützt; vgl. § 10–19.1–92 i.V.m. § 10–19.1–50 North Dakota Century Code. Das deutsche Insolvenzrecht kennt mit § 19 Abs. 2 InsO (Überschuldung) eine vergleichbare Norm. Vgl. Manning, Bayless/Hanks, James J.: Legal Capital, a.a.O., hier S. 186.
valuation or other method that is reasonable in the circumstances“.206 Lediglich Alaska weist in seinen Statuten ausdrücklich darauf hin, dass ein nach US-GAAP erstellter Jahresabschluss stets eine ausreichende Bewertungsgrundlage für bilanzorientierte Solvenztests darstelle207; in den meisten anderen Einzelstaaten wird man von einer presumptive validity einer US-GAAP Bilanz nicht ausgehen dürfen.208 In der Rechtsprechung wird befürwortet, einen nach USGAAP aufgestellten Jahresabschluss als Ausgangspunkt für den balance sheet test zu nutzen und Anpassungsbuchungen vorzunehmen.209 Erlaubt ist sowohl das Hinzufügen oder Weglassen als auch die Umbewertung einzelner Aktiva oder Passiva.210 Der Zweck solcher Anpassungsbuchungen soll in der (offenbar durch eine Bilanzierung nach US-GAAP nicht sichergestellten) akkuraten Darstellung der finanziellen Verhältnisse des Schuldners bestehen. Ob der balance sheet test auf eine Darstellung der finanziellen Verhältnisse im Fortführungsoder Zerschlagungsfall zielt, wird nicht festgelegt. Von einer Prämisse der Unternehmensfortführung, wie sich für den equity insolvency test aus dem Wortlaut von § 6.40 lit. c.1 MBCA ableiten lässt, kann nicht ausgegangen werden. Die in der Rechtsprechung erkennbare Tendenz, vor dem Hintergrund der Rechnungslegung nach US-GAAP insbesondere die Werthaltigkeit bilanzierter Vermögenswerte und die Vollständigkeit der Erfassung von Schulden in Frage zu stellen, deutet jedenfalls noch nicht auf einen bestimmten bilanztheoretischen Vermögensbegriff.211 III. Verbindlichkeitsbegriff Eine eigenständige Definition des Verbindlichkeitsbegriffs wird im MBCA nicht vorgenommen. Selbst für den balance sheet test steht es im Ermessen der Unternehmensleitung, auf (beliebige) Rechnungslegungskonventionen oder andere Ermittlungsmethoden zurückzugreifen (§ 6.40 lit. d MBCA). Das Mengengerüst entspricht damit nicht unbedingt der Summe der nach US-GAAP bilanzierten Verbindlichkeiten: „Many non-recorded liabilities usually surface in an insolvency analysis […], the balance sheet is only the starting point in the analysis.“212 In der Rechtssprechung wird der Verbindlichkeitsbegriff eher weit gefasst, einge206 207
208
209 210
211
212
§ 6.40 lit. d MBCA. Alaska folgt in weiten Teilen dem Corporations Code von Kalifornien (nicht dem MBCA), vgl. California Corp. Code Sec. 500–511 und Alaska Corp. Code Sec. 10.06.358. Vgl. Xonics Photochemical, Inc. v. Mitsui and Company (U.S.A.), Inc., 841 F.2d 198 (1988); Telefest, Inc. v. VU-TV, Inc., 591 F. Supp. 1368 (N.J., 1984); Centennial Textiles Inc. v. Gersten, 220 B.R. 165 (N.Y., 1998). Umgekehrt sind auch die US-GAAP „gerichtsfreie Materie“, vgl. Luttermann, Claus: Bilanzrecht in den USA und internationale Konzernrechnungslegung, Tübingen 1999, hier S. 72. Vgl. Xonics Photochemical, Inc. v. Mitsui and Company (U.S.A.), Inc., 841 F.2d 198 (1988). Bemerkenswert ist, dass einige Einzelstaaten, die eigene Testverfahren entwickelt haben, bestimmte nach US-GAAP bilanzierungspflichtige Aktiva und Passiva ausdrücklich ausklammern. Kalifornien etwa verbietet die Berücksichtigung von Geschäftswerten, kapitalisierten Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen, passiven latenten Steuern und aktiven und passiven Rechnungsabgrenzungsposten, vgl. California Corp. Code Sec. 500.b.1. Vgl. etwa Centennial Textiles Inc. v. Gersten, 220 B.R. 165 (N.Y., 1998); Xonics Photochemical, Inc. v. Mitsui and Company (U.S.A.), Inc., 841 F.2d 198 (1988). Waccamaw’s Homeplace v. Salton, Inc., 325 B.R. 524 (Del., 2005); diese Aussage dürfte im Hinblick auf § 6.40 lit. d MBCA auch in Staaten gelten, die (anders als Delaware) den MBCA übernommen haben.
31
schlossen sei jede rechtliche Verpflichtung, „whether unmatured or matured, liquidated or unliquidated, absolute, fixed or contingent.“213 Eine Verbindlichkeit wird als Spiegelbild eines gegen das Unternehmen gegenwärtig oder zukünftig durchsetzbaren Zahlungsanspruchs (claim, right of payment) verstanden.214 Somit sind beispielsweise künftige Mietzahlungen, sofern sie aufgrund eines unkündbaren Vertrags unausweichlich sind, als Schulden zu klassifizieren215, während rein faktische Verpflichtungen ausgeklammert bleiben.216 Ansatzpflichtig sind auch Zahlungsverpflichtungen, die noch vom Eintritt eines zukünftigen Ereignisses abhängen (contingent liabilities)217; ihnen ist indes ein Wert beizulegen, der unterhalb der Zahlungspflicht bei Eintritt der für das Unternehmen ungünstigsten Umstände liegt:218 „Contingent liabilities are not valued at their potential face amount; rather it is necessary to discount it by the probability the contingency will occur and the liability become real.“219 Die Fokussierung auf rechtliche Verpflichtungen könnte auf einen zerschlagungsstatischen Verbindlichkeitsbegriff hinweisen220; dies wäre in gewisser Weise konsequent, fordert doch § 6.40 lit. c.2 MBCA, neben den Schulden auch die bei Unternehmensliquidation geltenden Ansprüche der Vorzugsaktionäre von den Vermögenswerten abzusetzen. Denkbar ist aber genauso ein (auf potentielle Rechtsschulden reduzierter) zeitwertstatischer Verbindlichkeitsbegriff; die Möglichkeit zur prognosebasierten Vermögensermittlung mittels einer fair valuation method wird durch § 6.40 lit. d MBCA ausdrücklich eröffnet. IV. Grenzen Kapitalgesellschaften mit ihrer theoretisch unbegrenzten Lebensdauer ist zweifellos das Recht einzuräumen, auch dann Ausschüttungen an Anteilseigner vorzunehmen, wenn gleichzeitig noch Ansprüche von Gläubigern ausstehen.221 Ob in den Solvenztests, wie sie im MBCA formuliert werden, ein geeignetes Instrument der Ausschüttungsbegrenzung gefunden wurde, erscheint indes fraglich.222 Im Hinblick auf den equity insolvency test fällt die große Unsi-
213 214
215 216
217
218
219
220 221 222
32
Xonics Photochemical, Inc. v. Mitsui and Company (U.S.A.), Inc., 841 F.2d 198 (1988). Dies ist auch die Definition einer Verbindlichkeit im Bankruptcy Code (11 U.S.C. § 101(12)); vgl. auch Davis v. Suderov, 169 B.R. 285 (N.Y., 1994); FCC v. NextWave, 537 U.S. 293 (2003). Vgl. Davis v. Suderov, 169 B.R. 285 (N.Y., 1994). Vgl. Centennial Textiles Inc. v. Gersten, 220 B.R. 165 (N.Y., 1998); Davis v. Suderov, 169 B.R. 285 (N.Y., 1994). Beispiele nennt Federal Deposit Insurance Corporation v. Bell, 106 F.3d 258 (1997): „Pending lawsuit, disputed claim, judgement being appealed, possible tax deficiency“. Dies gilt auch, wenn eine Zahlungspflicht nur dem Grunde, nicht aber der Höhe nach unsicher ist, vgl. Xonics Photochemical, Inc. v. Mitsui and Company (U.S.A.), Inc., 841 F.2d 198 (1988). Advanced Telecommunication Network, Inc. v. Allen, 321 B.R. 308, (Fla., 2005); vgl. auch Federal Deposit Insurance Corporation v. Bell, 106 F.3d 258 (1997); Xonics Photochemical, Inc. v. Mitsui and Company (U.S.A.), Inc., 841 F.2d 198 (1988). Vgl. Manning, Bayless/Hanks, James J.: Legal Capital, a.a.O., hier S. 64; vgl. auch erstes Kapitel, § 1.C.III. Vgl. Manning, Bayless/Hanks, James J.: Legal Capital, a.a.O., hier S. 33. Vgl. Siegel, Stanley: A critical examination of state regulation of accounting principles, in: Journal of comparative business and capital market law, 7. Jg. (1985), S. 317–331, hier S. 322; Wüstemann, Jens/Bischof, Jannis/Kierzek, Sonja: Internationale Gläubigerschutzkonzeptionen, in: BB, 62. Jg. (2007), BB-Special 5, S. 13–18, hier S. 17–18.
cherheit auf, mit der Anwender, Richter und Wissenschaftler dem Testverfahren begegnen.223 Betont wird, dass die Prüfung keinen „bright line test“ darstelle und vom „overall judgement“224 der Unternehmensleitung abhängig sei. Eine überzeugende Antwort auf Interessenskonflikte zwischen den von der Unternehmensleitung vertretenen Anteilseignern und den Gläubigern wird damit nicht gefunden. Zahlungsunfähigkeit im Sinne des Solvenztests kann das Management leicht widerlegen, wenn in den Planrechnungen jeder Zahlungspflicht eine (erhoffte) neue Kapitalaufnahme gegenübergestellt wird, und unbestritten gehört es für viele Unternehmen tatsächlich zum „usual course of business“ (§ 6.40 MBCA), alte Schulden durch neue zu ersetzen.225 Es kann daher nicht verwundern, dass dem equity insolvency test in den USA selbst nur eine geringe Bedeutung beigemessen wird.226 Die Rechtsprechung jedenfalls geht (oft aus der sicheren Rückschau) erst dann von Zahlungsunfähigkeit im Sinne des equity insolvency test aus, wenn ein Unternehmen mit dem Rücken zur Wand steht227, fällig gewordene Verbindlichkeiten nicht mehr bedienen kann und Banken eine weitere Finanzierung ablehnen.228 Im Hinblick auf das zweite Testverfahren, den balance sheet test, wird vor allem die fehlende Festlegung auf bestimmte Konventionen zur Ermittlung der Überschuldung bemängelt. So räumt Manning ein, dass ein (ernst genommener) bilanzorientierter Solvenztest auf feststehenden, von Gesetzgebung und Rechtsprechung entwickelten Rechnungslegungsnormen gründen sollte.229 Leuz zeigt, dass Gläubiger, die in der Lage sind, durch einen individuellen Vertrag mit dem Schuldner dessen Ausschüttungen an Anteilseigner zu begrenzen, bei der Formulierung von Ausschüttungssperren zwar bevorzugt auf die Bilanz Bezug nehmen; gleichzeitig aber nicht versäumen, die Anwendung bestimmter Rechnungslegungsgrundsätze vorzugeben.230 Oft wird sogar festgeschrieben, dass den bilanzorientierten debt covenants fortwährend konstante Rechnungslegungsnormen (frozen GAAP) zu Grunde liegen.231 Eine Einigung auf bestimmte Rechnungslegungskonventionen würde den balance sheet test jedoch
223
224 225 226
227 228
229
230
231
Vgl. Telefest, Inc. v. VU-TV, Inc., 591 F. Supp. 1368 (N.J., 1984); Centennial Textiles Inc. v. Gersten, 220 B.R. 165 (N.Y., 1998); Siegel, Stanley: A critical examination of state regulation of accounting principles, a.a.O., hier S. 319–322. Vista Eyecare, Inc. v. Neuman, 283 B.R. 613 (GA, 2002), (beide Zitate). Vgl. etwa Brownstein v. Fiberonics Industries, Inc., 110 N.J. Super. 43, 264 A.2d 262 (1997). Vgl. Manning, Bayless/Hanks, James J.: Legal Capital, a.a.O., hier S. 186: „In real life, […], the criterion […] employed by everyone to assess the legality of a proposed distribution is balance sheet-based.“ Vgl. Vista Eyecare, Inc. v. Neuman, 283 B.R. 613 (GA, 2002). Vgl. Brownstein v. Fiberonics Industries, Inc., 110 N.J. Super. 43, 264 A.2d 262 (1997); Vista Eyecare, Inc. v. Neuman, 283 B.R. 613 (GA, 2002); ähnlich („lack of liquid funds“): Centennial Textiles Inc. v. Gersten, 220 B.R. 165 (N.Y., 1998). Allerdings traut Manning der Justiz nicht zu, ein konsistentes System von Rechungslegungsprinzipien zu entwickeln, vgl. Manning, Bayless/Hanks, James J.: Legal Capital, a.a.O., hier S. 66. Vgl. Leuz, Christian: The role of accrual accounting in restricting dividends to shareholders, in: The European Accounting Review, 7. Jg. (1998), S. 579–604, hier S. 580–581 (m.w.N.). Vgl. Mohrman, Mary Beth: The Use of Fixed GAAP Provisions in Debt Contracts, in: AH, 10. Jg. (1996), S. 78–91; vgl. auch Leuz, Christian/Deller, Dominic/Stubenrath, Michael: An international comparison of accounting-based payout restrictions in the United States, United Kingdom and Germany, a.a.O., hier S. 115.
33
noch nicht in ein überlegenes Instrument des Gläubigerschutzes verwandeln: Eine Festlegung auf eine zerschlagungsorientierte Vermögensermittlung würde den primären Schutzinteressen der Gläubiger entgegenstehen232, und eine fortführungsorientierte Vermögensermittlung etwa nach US-GAAP entspräche der Erhaltung eines Mindestkapitals von null, womit keine systematischen Vorteile gegenüber der Erhaltung eines positiven Nominalkapitals verbunden wären. Die in Europa etwa seitens der „Hochrangigen Gruppe von Experten auf dem Gebiete des Gesellschaftsrechts“ geäußerte Anerkennung für Solvenztests nach dem Vorbild des MBCA233 müssen vor diesem Hintergrund verwundern. Im Ergebnis wird man wohl eher Siegel, der in den Testverfahren eine faktische Abschaffung der Ausschüttungssperren sieht234, zustimmen müssen: „Liberal but ambiguous laws will […] be avoided by those with the wit and the resources to do so.“235
232 233
234 235
34
Vgl. erstes Kapitel, § 1.C.IV. Vgl. High Level Group: Bericht der hochrangigen Gruppe von Experten auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts über moderne gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen in Europa, Brüssel 2002, Quelle: europa.eu.int/comm/internal_market/en/company/company/modern/ consult/report _de.pdf. Die deutsche Arbeitsgruppe Europäisches Gesellschaftsrecht kommt dagegen zu dem Ergebnis, dass Gläubigerschutz in den USA nicht allein durch die im MBCA formulierten Solvenztests, sondern auch durch den bundesstaatlichen Fraudulence Conveyance Act und einen höheren Grad an Durchgriffshaftung bewirkt wird. In Deutschland solle das gesetzliche Eigenkapital als ein Baustein neben anderen gesetzlichen Ausschüttungsverboten nicht abgeschafft werden, vgl. Arbeitsgruppe Europäisches Gesellschaftsrecht: Zur Entwicklung des Europäischen Gesellschaftsrechts. Stellungnahme der Arbeitsgruppe Europäisches Gesellschaftsrecht zum Report of the High Level Group of Company Law Experts on a modern Regulatory Framework for Company Law in Europe, in: ZIP, 24. Jg. (2003), S. 863–880, hier S. 872–874. Vgl. Siegel, Stanley: A critical examination of state regulation of accounting principles, a.a.O., hier S. 322. Siegel, Stanley: A critical examination of state regulation of accounting principles, a.a.O., hier S. 325.
Zweites Kapitel Normative Bilanztheorie und Bilanzierungsgrundsätze für Stilllegungsverpflichtungen § 3. Ansatzprinzipien A. Vermögenslastprinzip I. Abwehr rein rechtlicher Verpflichtungen Die bilanzzweckorientierte Analyse des Verbindlichkeitsbegriffs wies (trotz aller festgestellten Gegensätzlichkeiten) auf ein universelles Gebot hin: Die Abwehr rein rechtlicher Verpflichtungen. Es überrascht daher nicht, dass in der Rechnungslegung nach GoB, US-GAAP und IFRS gleichermaßen die Existenz einer Rechtsschuld weder notwendig noch hinreichend für einen Passsivenansatz ist.236 Die Zurückdrängung formalrechtlicher zugunsten wirtschaftlicher Bilanzinhalte ist direkte Folge der (unterschiedlichen) Bilanzzwecke: Weder für eine ausschüttungsbemessende noch für eine rein informationelle Rechnungslegung kann es Sinn machen, dass „ein Kaufmann Verbindlichkeiten in seiner Bilanz ausweist, obwohl mit einer Inanspruchnahme […] mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht mehr zu rechnen ist“.237 Erforderlich ist nicht der Ausweis sämtlicher am Bilanzstichtag bestehenden (ungewissen) Rechtsschulden238, sondern nur die Erfassung von Verbindlichkeiten, „die den Kaufmann wirtschaftlich belasten“.239 II. Prinzip der wirtschaftlich existenten Verbindlichkeit Nach GoB gewährleistet die wirtschaftliche Betrachtungsweise240 die notwendige Verknüpfung von Schuldbegriff und Vermögensermittlung: Verbindlichkeiten werden bilanziell berücksichtigt, wenn sie Ausgabenpotentiale, mithin „Schulden auf Leistung positiver Vermö-
236
237
238
239
240
Das in der handelsrechtlichen Bilanz abzubildende Verhältnis von Vermögen und Schulden (§ 242 Abs. 1 S. 1 HGB) zielt nicht auf das Verhältnis zwischen Eigentumsrechten und Rechtsverbindlichkeiten; „Vermögen“ und „Schulden“ sind wirklichkeitsbezogen auszulegen; vgl. Beisse, Heinrich: Zum Verhältnis von Bilanzrecht und Betriebswirtschaftslehre, a.a.O., hier S. 12; Böcking, Hans-Joachim: Verbindlichkeitsbilanzierung, Wiesbaden 1994, hier S. 22–23, 33. Urteil des BFH vom 22. November 1988 VIII R 62/85, a.a.O., hier S. 361; vgl. auch Urteil des BFH vom 24. Februar 1994 IV R 103/92, in: BFH/NV 1994, S. 779–780, hier S. 779. Vgl. Euler, Roland: Urteilsbesprechung zu dem BFH-Urteil vom 27.6.2001 – I R 45/97, in: BB, 56. Jg. (2001), S. 1897; offen das Urteil ablehnend: BMF: Schreiben vom 21.1.2003 – IV A 6 – S 2317 – 2/03 (Nichtanwendungserlass). Urteil des BFH vom 22. November 1988 VIII R 62/85, a.a.O., hier S. 362, vgl. ebenda S. 361: „Trotz des rechtlichen Entstehens der Einlösungsverpflichtung“ war das bilanzierende Unternehmen „nicht berechtigt, sämtliche Verbindlichkeiten zu passivieren.“ Die (legitime) wirtschaftliche Betrachtungsweise steht als rechtlich gebotene Methode der Gesetzesauslegung nie im Gegensatz zur (bilanz)rechtlichen Betrachtungsweise, vgl. Beisse, Heinrich: Zum Verhältnis von Bilanzrecht und Betriebswirtschaftslehre, a.a.O., hier S. 12; zur verbleibenden Relevanz der Zivilrechtsstruktur vgl. Moxter, Adolf: Rückstellungskriterien im Streit, in: ZfbF, 47. Jg. (1995), S. 311–326, hier S. 319.
35
genswerte“241 darstellen. Für den Ansatz einer Rückstellung kommt es somit nicht (nur) auf das formalrechtliche Entstehen einer Schuld an; entscheidend ist vielmehr, ob wirtschaftlich eine Vermögensminderung eingetreten ist.242 Das Handelsbilanzrecht erzwingt bzw. gestattet in gewissem Umfang sogar die Passivierung solcher Verpflichtungen, denen gar keine rechtlichen Ansprüche Dritter gegenüberstehen.243 Im System der GoB erscheint dies folgerichtig, denn wenn für die Aktivierung von Vermögensgegenständen die tatsächliche Verfügungsmacht ausreicht, dann sollte für die Passivierung der faktische Leistungszwang genügen.244 Die Orientierung des Verbindlichkeitsbegriff an wirtschaftlichen Kriterien ist zudem keine Besonderheit des deutschen Bilanzrechts: Auch nach US-GAAP und IFRS ist die Erwartung künftiger „sacrifices of economic benefits“245 eine Ansatzvoraussetzung für Verbindlichkeiten; maßgebliche Normen zur Rückstellungsbilanzierung wie SFAS 5 und IAS 37 beziehen faktische Verpflichtungen (equitable obligations bzw. constructive obligations) in den Verbindlichkeitsbegriff ein.246 Selbst die hiermit verbundenen Risiken werden zutreffend erkannt: „To interpret equitable and constructive obligations to narrowly will tend to exclude significant actual obligations of an entity, while to interpret them to broadly will effectively nullify the definition […] of liabilities.“247 III. Konkretisierung am Beispiel von Stilllegungsverpflichtungen 1. Ungewisse Nachsorgepflichten Erhebliche Dynamik entwickelt gegenwärtig (aufgrund verschärfter Umweltgesetze) die Stilllegung von Mülldeponien248: Von den 333 noch im Jahr 2000 in Deutschland betriebenen Siedlungsabfalldeponien sollen rund zwei Drittel (228) bis zum Jahr 2009 geschlossen werden.249 In jedem einzelnen Fall dürfte die Stilllegung eine Vermögensbelastung darstellen: Deponieschließungen sind durch den Betreiber der zuständigen Behörde anzuzeigen; der Meldung sind zwingend bereits Unterlagen über beabsichtigte Rekultivierungsmaßnahmen
241
242
243
244
245
246 247 248
249
36
Groh, Manfred: Zur Bilanztheorie des BFH, in: StbJb, 31. Jg. (1979/80), S. 121–139, hier S. 136; vgl. auch Hüttemann, Ulrich: Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung für Verbindlichkeiten, Düsseldorf 1970, hier S. 10. Vgl. Urteil des BFH vom 3. Juli 1991 X R 163–164/87, in: BStBl. II 1991, S. 802–806, hier S. 802; Urteil des BGH vom 28. Januar 1991 II ZR 20/90, in: ZIP, 12. Jg. (1991), S. 442–444, hier S. 443–444; Urteil des BFH vom 11. November 1981 I R 157/79, in: BStBl. II 1982, S. 748–749, hier S. 748. Vgl. die Passivierungsgebote nach § 249 Abs. 1 S. 1, S. 2 Nr. 1 und S. 2 Nr. 2 HGB; ferner die Ansatzwahlrechte nach § 249 Abs. 1 S. 3 und Abs. 2 HGB. Vgl. Urteil des BFH vom 24. Juli 1964 VI 289/63 U, in: BStBl. III 1964, S. 554–555, hier S. 554; Groh, Manfred: Zur Bilanztheorie des BFH, a.a.O., hier S. 136; Baetge, Jörg: Zur Frage der Reichweite des Passivierungsgrundsatzes, in: FS Forster, S. 27–44, hier S. 39. CON 6.35, ähnlich SFAS 5.1, SFAS 143.4; auch IAS 37.14: „outflow of resources embodying economic benefits”. Vgl. IAS 37.10; SFAS 5.1; ferner IAS 37.70–83 und SFAS 146 (restructuring provisions). CON 6.40. Vgl. Heyer, Kai-Uwe et al.: Deponienachsorge – Dauer und Vorschläge für quantitative Kriterien zur Entlassung aus der Nachsorge, in: Müll und Abfall, 38. Jg. (2006), S. 60–67, hier S. 60–61. Vgl. BMU: Zeit für Mülldeponien läuft ab (1. Juni 2004), www.bmu.de/pressearchiv/ 15_legislaturperiode/pm/5995.php.
beizufügen.250 Nach erfolgter Anzeige muss251 die Behörde ihrerseits den Betreiber252 zu Wiederherstellungsmaßnahmen verpflichten. Den Betreiber treffen zudem während der (in der Regel mehrjährigen253) Stilllegungsphase Überwachungs-, Kontroll- und Meldepflichten.254 Der genaue Umfang der notwendigen Nachbetreuungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen ist indes regelmäßig ungewiß. Während früher die Rekultivierung von ehemaligen Deponieflächen „vor allem auf eine optische Wiedereingliederung in das Landschaftsbild“255 abzielte, stehen heute der Naturschutz sowie die Vermeidung von Beeinträchtigungen des Wohles der Allgemeinheit im Mittelpunkt; die daraus ableitbaren Pflichten sind nicht immer vorhersehbar.256 Eine wirtschaftliche Last liegt dennoch unzweifelhaft vor; niemand wäre bereit, die (der Höhe nach ungewissen) Rechtsschulden der Betrieber ohne Gegenleistung zu übernehmen.257 Die entstehenden Rechtsverpflichtungen sind auch weder aufhebbar noch aufschiebbar: Gemäß § 32 KrW-/AbfG können schon während der Betriebsphase Rekultivierungsmaßnahmen angeordnet werden; selbst eine Hinauszögerung des Stilllegungszeitpunkts schützt also nicht vor einer Inanspruchnahme.258 2. Berücksichtigung des Eigeninteresses Bei der vorschriftsmäßigen Stilllegung von Siedlungsabfalldeponien liegt kein erkennbares wirtschaftliches Eigeninteresse der Betreiber vor; es ist davon auszugehen, dass die Unternehmen lediglich den ihnen auferlegten Pflichten nachkommen. Anders mag dies zu bewerten sein, wenn die Entsorgungsverpflichtung das eigene Produktionsgelände eines Unternehmens betrifft: Der BFH vertrat hier (in einem Einzelfall) die Auffassung, dass die Verpflichtung zur 250
251
252
253
254
255 256
257 258
Vgl. § 36 Abs. 1 S. 1 KrW-/AbfG; dazu Kloepfer, Michael: Umweltrecht, 3. Aufl., München 2004, hier S. 1830. Seit 2001 darf die Anordnung zur Wiederherstellung und Überwachung nicht mehr aus Gründen der Verhältnismäßigkeit entfallen, vgl. Kloepfer, Michael: Umweltrecht, a.a.O., hier S. 1830. Vgl. § 36 Abs. 2 Nr. 1 KrW-/AbfG. Das Gesetz spricht zwar vom „Inhaber“ der Deponie, gemeint ist aber wohl insbesondere der letzte Betreiber der Anlage, vgl. Schoeneck, Stefan: Teilkommentierung zu § 36 KrW-/AbfG, in: Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz. Kommentar, hrsg. von Hans Jarass, Dietrich Ruchay und Clemens Weidemann, München 1997 (Loseblatt), hier Rz. 62–69; Kloepfer, Michael: Umweltrecht, a.a.O., hier S. 1830–1831; Ebling, Wilfried: Teilkommentierung zu § 36 KrW-/AbfG, in: Kreislaufwirtschafts-, Abfall- und Bodenschutzrecht. Kommentar, hrsg. von Jürgen Fluck, Heidelberg 1999 (Loseblatt), hier Rz. 55. In der Regel wird von einem Nachsorgezeitraum von 10–30 Jahren ausgegangen. Wenn in der Betriebsphase im Rahmen der Abfallbeseitigung Gesetzesverstöße erfolgten oder die Stilllegung nicht der zuständigen Behörde angezeigt wurde, können Nachsorgeanordnungen getroffen werden, vgl. Beschluss des BVerwG vom 14. April 1986 7 B 18.86, in: DVBl, 101. Jg. (1986), S. 687–688, hier S. 687. Vgl. § 36 Abs. 2 S. 1 Nr. 2–3 KrW-/AbfG, dazu Sparwasser, Reinhard/Engel, Rüdiger/Voßkuhle, Andreas: Umweltrecht, 5. Aufl., Heidelberg 2003, hier S. 901–902. Kloepfer, Michael: Umweltrecht, a.a.O., hier S. 1831. Besteht etwa der Verdacht, dass von einer stillgelegten Deponie schädliche Bodenveränderungen ausgehen, kommt auch eine Verpflichtung zur Bodensanierung gemäß den Richtlinien des BundesBodenschutzgesetzes in Betracht; der Vorrang der Regelungen des BBodSchG lässt sich aus dem Verweis des § 36 Abs. 2 S. 2 KrW-/AbfG ableiten; vgl. auch Beckmann, Martin/Hagmann, Joachim: Rechtsgrundlagen der Rekultivierung und Nachsorge von Deponien nach In-Kraft-Treten des BBodSchG, in: DVBl, 116. Jg. (2001), S. 1636–1642, hier S. 1642. Vgl. auch SFAS 143 A.11 („closure of landfills“). Vgl. §§ 10 Abs. 4 und 32 Abs. 1 Nr. 1 KrW-/AbfG; vgl. auch Ebling, Wilfried: Teilkommentierung zu § 36 KrW-/AbfG, a.a.O., hier Rz. 52.
37
Entsorgung eigenen Abfalls lediglich „nicht rückstellbaren eigenbetrieblichen Aufwand“259 begründet. Geklagt hatte ein Unternehmen der Farbenindustrie, das für die rückständige Entsorgung von Produktionsabfällen, nicht zu verarbeitenden Rohstoffen und ungängigen Fertigwaren eine Rückstellung bilden wollte. Eine Vermögensbelastung hatten die Richter grundsätzlich anerkannt: Die ordnungsgemäße Lagerung oder Enstorgung sei für die Betriebsbereitschaft des bilanzierenden Unternehmens notwendig gewesen, „[j]eder Produktionsbetrieb bleibt nur funktionsfähig, wenn er sich seiner Abfälle in angemessener Zeit und im erforderlichen Umfang entledigt.“260 Dennoch wurde die Bildung einer Rückstellung abgelehnt. Die Richter bemängelten in erster Linie das Fehlen einer Außenverpflichtung am Bilanzstichtag261, zudem werde ein eventuell bestehendes öffentliches Interesse an der Entsorgung von eigenbetrieblichen, gleichgerichteten Erfordernissen des Unternehmens „kongruent überlagert“.262 Ob im vorliegenden Fall tatsächlich keine rechtliche oder faktische Außenverpflichtung vorlag, muss an dieser Stelle nicht untersucht werden263; bemerkenswert ist aber die ergänzende Überlegung des BFH, wonach Betriebsinteressen, sofern sie deckungsleich mit Obliegenheiten sind, einer Passivierung eben dieser Obliegenheiten entgegenstehen können.264 Für Stilllegungs- und Entfernungsverpflichtungen wäre dies äußerst problematisch, weil hier oft neben einem rechtlichen oder faktischen Leistungszwang auch ein eigenbetriebliches Interesse an der Durchführung besteht: Ein Pächter etwa, der in festgelegten Intervallen zur Erneuerung einer gepachteten Anlage verpflichtet ist, profitiert natürlich auch selbst von der Modernisierung seines Pachtgegenstandes. Deshalb eine wirtschaftliche Belastung zu verneinen, wäre aber falsch: Ein Eigeninteresse an der Schulderfüllung vermag nie eine Schuld zu tilgen, es erhöht allenfalls den (wirtschaftlichen) Leistungszwang. Wenn gleichgerichtete Interessen des Unternehmens wirtschaftlich existente Verpflichtungen tatsächlich „überlagern“ könnten, dann dürften Unternehmen, die aus geschäftlichen Erwägungen regelmäßig ihren Leistungspflichten nachkommen, überhaupt keine Rückstellungen mehr bilden. Ein (hinzutretendes) Eigeninteresse steht letztlich nach GoB (genauso aber nach US-GAAP und IFRS) nicht dem Prinzip der wirtschaftlich existenten Verbindlichkeit entgegen – jedenfalls
259 260 261
262 263
264
38
Urteil des BFH vom 8. November 2000 I R 6/96, in: BStBl. II 2001, S. 570–573, hier S. 570. Urteil des BFH vom 8. November 2000 I R 6/96, a.a.O., hier S. 572. Untersucht wurde lediglich die Passivierung einer ungewissen Verbindlichkeit nach § 249 Abs. 1 S. 1 HGB, nicht der Ansatz einer Aufwandsrückstellung nach § 249 Abs. 2 HGB. Vgl. auch Beschluss des BFH vom 3. Februar 1969 GrS 2/68, BStBl. II 1969, S. 291–294, hier S. 293. Urteil des BFH vom 8. November 2000 I R 6/96, a.a.O., hier S. 571. Vgl. zur Kritik Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 249 HGB, in: Beck’scher BilKomm, hier Rz. 100 („Entsorgung“); Mayr, Gunter: Schließt das Eigeninteresse eine Verbindlichkeitsrückstellung aus?, in: DB, 56. Jg. (2003), S. 740–742, hier S. 742; differenziert auch die (jüngere) Entscheidung des IV. Senats: Urteil des BFH vom 25. März 2004, IV R 35/02, in: BStBl. II 2006, S. 644–647, hier S. 646–647. Vgl. Urteil des BFH vom 8. November 2000 I R 6/96, a.a.O., hier S. 571.
dann nicht, wenn die Erfüllung der Schuld mit einem Ausgabenpotential265 ohne aktivierungsfähige Gegenleistung266 verbunden ist. 3. Fehlendes Ausgabenpotential: Beispiel Schiffsabwrackung Einer Schiffabswrackung wird man vor dem Hintergrund des strengen deutschen Umweltrechts267 zunächst Ausgabenpotential unterstellen: Ausgemusterte Schiffe können u.a. Asbest, PCB und Schwermetalle enthalten.268 Ungeprüft darf das Kriterium der wirtschaftlich existenten Verbindlichkeit indes nicht bejaht werden, denn tatsächlich besitzen viele ausgemusterte Schiffe einen positiven Restwert; sie werden gegenwärtig von Abwrackwerften insbesondere in Indien, Pakistan, Bangladesh und China aufgekauft.269 Ist der Verkauf an eine solche Werft oder einen Schiffshändler geplant und angängig, drohen dem Schiffseigner aus der Stilllegung keinerlei Vermögensminderungen (future sacrifices of economic benefits270) – und dies nicht etwa nur bei einer Nettobetrachtung, sondern den Verkaufserlösen stehen überhaupt keine künftigen Aufwendungen gegenüber. Die Bildung einer Rückstellung wäre so weder nach GoB noch nach US-GAAP oder IFRS begründbar.271 Freilich entscheidet die Zulässigkeit des Entsorgungspfads über die Richtung der Vermögensänderung; eine derzeit noch Ertrag versprechende oder auch nur kostenlose Entsorgungsmethode könnte zukünftig durch verschärfte Umweltgesetze in den aufstrebenden Ländern undurchführbar werden.272 Die EU forderte im Jahr 2006 (nicht zum ersten Mal) „weltweit verbindliche Vorschriften […] für eine […] Lösung der Probleme im Zusammenhang mit der Abwrackung von Schiffen“.273 Schiffseigner und Werften könnten sich zudem „aus geschäftlichen Erwägungen“274 zur Einhaltung hoher Umwelt- und Arbeitsschutzstandards verpflichten; auch daraus würde eine Vermögensminderung resultieren. Abschließend beantworten lässt sich die Frage nach der Existenz einer wirtschaftlichen Last deshalb nur im Zusammenhang mit anderen Ansatzkriterien.
265
266
267 268
269
270 271
272
273
274
Zur Berücksichtigung künftiger Vorteile bei der Rückstellungsbewertung vgl. Urteil des BFH vom 17. Februar 1993 X R 60/89, in: BStBl. II 1993, S. 437–441, hier S. 440; vgl. auch zweites Kapitel, § 5.C. Vgl. Urteil des BFH vom 19. August 1998 XI R 8/96, in: BStBl. II 1999, S. 18–20, hier S. 19; vgl. ferner § 5 Abs. 4 S. 1 EStG; ähnlich auch IAS 37.1 lit. b, IAS 37.19 und SFAS 5.1 i.V.m. CON 6.36. Vgl. etwa KrW-/AbfG, BImSchG und UmweltHG. Vgl. BMU: Ergebnisse der 49. Sitzung des Umweltausschusses der Internationalen Schifffahrtsorganisation vom 14. bis 18. Juli 2003, www.bmu.de/abfallwirtschaft/doc/4393.php. Vgl. Englund, Will/Cohn, Gary: A Third World Dump for America’s ships?, in: The Baltimore Sun, 9. Dezember 1997, www.pulitzer.org/year/1998/investigative-reporting/works/ day3/1.html. Vgl. SFAS 143.4, CON 6.35; ähnlich IAS 37.14. Vgl. dazu etwa Urteil des BFH vom 22. November 1988 VIII R 62/85, a.a.O., hier S. 362; IAS 37.10; SFAS 143.4, SFAS 5.8. Vgl. BMU: Ergebnisse der 49. Sitzung des Umweltausschusses der Internationalen Schifffahrtsorganisation vom 14. bis 18. Juli 2003, a.a.O.; vgl. (für Recyclingunternehmen) auch Hoffmann, Wolf-Dieter/Siegel, Theodor: Müll, Recycling und Rückstellungen, in: DB, 60. Jg. (2007), S. 121–126, hier S. 126. Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14.6.2006 über die Verbringung von Abfällen (EG/1013/2006), in: AblEG Nr. L 190 vom 12.7.2006, S. 1–98, hier S. 4, 89. Verwiesen wird auf die im Rahmen des Basler Übereinkommens verabschiedete Leitlinie für die umweltgerechte Behandlung von Abfällen aus dem Abwracken von Schiffen sowie die Arbeits- und Umweltschutzrichtlinien der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sowie der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO). Urteil des BFH vom 29. Mai 1956 I 224/55 U, a.a.O., hier S. 212.
39
B. Außenverpflichtungsprinzip I. Abwehr reiner Innenverpflichtungen Das Vorliegen einer Leistungspflicht gegenüber Dritten gilt sowohl nach GoB als auch nach US-GAAP und IFRS als Voraussetzung für den Ansatz einer Rückstellung.275 Ob diese Verpflichtung gegenüber einer natürlichen oder juristischen Person, dem Staat oder der allgemeinen Öffentlichkeit besteht, ist dabei zunächst unerheblich.276 Neben zivilrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen können sogar bestimmte faktische Leistungszwänge ansatzpflichtige Außenverpflichtungen darstellen.277 Von einer Passivierung ausgeschlossen werden sollen in erster Linie „betriebswirtschaftliche Verpflichtung[en] gegen sich selbst“278, mithin reine Innenverpflichtungen.279 Deutlich wird dies am Beispiel der Selbstversicherung:280 Möchte ein Unternehmen für ein noch nicht eingetretenes Unglück selbst Vorsorge treffen, so ist dies jedenfalls nicht mittels Rückstellungsbildung möglich. Vor Eintritt des Unglücks ist aufgrund fehlender Außenverpflichtung keine Grundlage für eine Passivierung gegeben; das Unternehmen kann allenfalls (Eigenkapital-)Reserven für den Unglücksfall speichern.281 Schützt sich das Unternehmen hingegen durch Abschluss eines Versicherungsvertrags vor drohenden Verpflichtungen, werden die Versicherungsprämien über die Laufzeit des Vertrags – also auch vor Eintritt eines Unglücks – aufwandswirksam erfasst. Die Abwehr von Innenverpflichtungen trifft nicht nur allgemeine Vorsorgepflichten, sondern auch konkrete Lasten: Zwingen etwa geplante Produktionsumstellungen ein Unternehmen dazu, eigene Betriebsanlagen zu entfernen, dann darf für die Abrisskosten keine Rückstellung gebildet werden – selbst dann nicht, wenn der Abrisstermin und die entstehenden Kosten zweifelsfrei feststehen. In wirtschaftlicher Betrachtungsweise ist dies problematisch: Lasten, die einen ähnlichen Verpflichtungsdruck wie Außenverpflichtungen aufweisen, bleiben uner-
275
276
277
278
279
280
281
40
Vgl. Urteil des BFH vom 19. Mai 1983 IV R 205/79, in: BStBl. II 1983, S. 670–672, hier S. 671–672; Urteil des BFH vom 5. Februar 1987 IV R 81/84, in: BStBl. II 1987, S. 845–848, hier S. 847; zu Drohverlustrückstellungen Urteil des BFH vom 25. Januar 1984 I R 7/80, in: BStBl. II 1984, S. 344–347, hier S. 345– 347. Vgl. auch SFAS 5.70 („obligations to other entities“), CON 6.35–36, SFAS 143.4 sowie IAS 37.20 („an obligation always involves another party to whom the obligation is owed“), ähnlich RK.62. Vgl. Urteil des BFH vom 26. Oktober 1977 I R 148/75, in: BStBl. II 1978, S. 97–99, hier S. 98; vgl. auch IAS 37.20; SFAS 5.70, CON 6.39. Vgl. Weindel, Marc/Wüstemann, Jens: Passivierungszeitpunkt – Beispiel Entsorgung von Kernbrennelementen, in: Bilanzierung case by case, hrsg. von Jens Wüstemann, 2. Aufl., Frankfurt a. M. 2007, S. 137– 162, hier S. 138 (GoB), S. 150–152 (IFRS); vgl. auch CON 6.36, Fn. 22. Urteil des BFH vom 19. Januar 1972 I 114/65, in: BStBl. II 1972, S. 392–397, hier S. 396; überholt das nur eine „selbständige Bewertbarkeit“ fordernde Urteil des BFH vom 26. Juni 1951 I 54/51 S, in: BStBl. III 1951, S. 211–212, hier S. 211–212. Vgl. Reinhart, Alexander: Rückstellungen, Contingent Liabilities sowie Contingent Assets nach der neuen Richtlinie IAS 37, in: BB, 53 Jg. (1998), S. 2514–2520, hier S. 2515; Wesner, Peter: Bilanzierungsgrundsätze im Wertpapierrecht der U.S.A., Wiesbaden 1984, hier S. 115–118. Vgl. Moxter, Adolf: Bilanzrechtsprechung, a.a.O., hier S. 84; Kieso, Donald E./Weygandt, Jerry J./Warfield, Terry D.: Intermediate Accounting, John Wiley & Sons, Hoboken 2004, hier S. 640. Vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung – ein handelsrechtliches Faktum, von der Steuerrechtsprechung festgestellt, in: Festschrift 75 Jahre Reichsfinanzhof – Bundesfinanzhof, hrsg. vom Präsidenten des Bundesfinanzhofs, Bonn 1993, S. 533–544, hier S. 537.
fasst.282 Ein Festhalten an der Außenverpflichtung als Ansatzkriterium lässt sich jedoch mit Objektivierungserfordernissen rechtfertigen283: Weil sich „Außenverpflichtung und Innenverpflichtung gegenseitig ausschließen“284 schränkt eine strenge Typisierung entlang dieser Grenze den Ermessensspielraum des Bilanzierenden wesentlich ein.285 II. Passivierung ungewisser rechtlicher Verpflichtungen 1. Formalrechtliche Betrachtungsweise nach SFAS 143 Kennzeichnend für SFAS 143 ist zunächst eine statische Verrechtlichung des Außenverpflichtungsprinzips: Die Passivierung einer asset retirement obligation wird nur gestattet, wenn eine rechtliche Verbindlichkeit (legal obligation) vorliegt, die darüber hinaus alle Merkmale einer liability i.S.d. Rahmenkonzepts aufweist.286 Maßgeblich für die Ansatzprüfung ist die Rechtslage zum Bilanzstichtag; Änderungen bestehender Verträge, Auflagen oder Gesetze dürfen nicht antizipiert werden.287 Faktische Entfernungsverpflichtungen werden durch den Anwendungsbereich der Vorschrift ausgeklammert, SFAS 143 nimmt lediglich Bezug auf Leistungspflichten „as a result of an existing or enacted law, statute, ordinance, or written or oral contract or by legal construction of a contract under the doctrine of promissory estoppel“.288 Der Exposure Draft zu SFAS 143 hatte noch einen erheblich weiteren Anwendungsbereich vorgesehen; geregelt werden sollte auch der Ansatz faktischer, auf einer Selbstbindung des Unternehmens beruhender Verpflichtungen. Die Standardsetzer gelangten indes zu der Erkenntnis, dass der Verpflichtungsdruck solcher constructive obligations nur subjektiv geschätzt werden könne; um schwierige Abgrenzungen in SFAS 143 zu vermeiden, wurde dessen Anwendungsbereich kurzerhand auf Rechtsverpflichtungen beschränkt.289 Bemerkenswert ist immerhin, dass der Standard die Passivierung von Stilllegungsverpflichtungen auch dann erzwingt, wenn deren Erfüllung zeitlich unbegrenzt hinausgezögert werden kann. Begründet wird dies damit, dass ein Hinausschieben der Leistung den Schuldner nicht rechtswirksam befreie: „Implicit in this conclusion ist the belief that no tangible asset will last forever (except land) and […] the asset retirement activities will eventually be performed“.290 Bedenken gegen einen solchen „Glauben“ erwachsen aus einfachen wirtschaftlichen Überle-
282
283
284 285
286 287 288 289 290
Vgl. Fresl, Karlo D.: Die Europäisierung des deutschen Bilanzrechts, Wiesbaden 2000, hier S. 245; Kämpfer, Georg: Zum Ansatz von Aufwandsrückstellungen nach § 249 Abs. 2 HGB, in: FS Moxter, S. 257–275, hier S. 261. Vgl. Janke, Madeleine: Periodisierung, Objektivierung und Vorsicht bei Vermögensgegenständen und Schulden, in: StuW, 71. Jg. (1994), S. 214–231, hier S. 224; Böcking, Hans-Joachim: Verbindlichkeitsbilanzierung, a.a.O., hier S. 103–110, 218. Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, Wiesbaden 2004, hier S. 62. Weiterhin wird der Ansatz dynamischer Verrechnungswerte eingeschränkt, vgl. Euler, Roland: Das System der Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung, Stuttgart 1996, hier S. 155. Vgl. SFAS 143.2, auch SFAS 143 B.5, B.23. Vgl. SFAS 143 A.3. SFAS 143.2. So die Begründung in SFAS 143 B.16. SFAS 143 B.11.
41
gungen: Stilllegungsverpflichtungen beziehen sich häufig auf die im Eigentum der bilanzierenden Unternehmen stehenden Grundstücke oder Grundstücksaufbauten; ein Leistungszwang ist also nicht unbedingt gegeben, solange weder von einer dritten Partei noch dem Staat Druck auf das Unternehmen ausgeübt wird. Dies durch „Ausklammerung“ als unwichtige Ausnahme abzutun, muss irritieren: Der Ansatz von Rechtsschulden, deren Erfüllung vom Schuldner unbegrenzt in die Zukunft verschoben werden kann, widerspricht sowohl dem Verbindlichkeitsbegriff im conceptual framework als auch wirtschaftlicher Betrachtungsweise.291 Sich über diese Feststellung nun mit Blick auf die Vorteile eines streng objektivierungsgeprägten Außenverpflichtungsprinzips hinwegzutrösten, gelingt leider nur teilweise: Zwar soll der Begriff der asset retirement obligation in SFAS 143 eigentlich auf bestehende Rechtsverpflichtungen beschränkt bleiben – Leistungspflichten dürfen demnach nicht dem Grunde nach unsicher, insbesondere auch nicht abhängig von künftigen Ereignissen sein.292 Dem widersprechend lässt SFAS 143.A17 aber ausdrücklich den Ansatz von conditional obligations zu: Verfügt eine andere Partei etwa über eine Option, die Stilllegung von Vermögenswerten des bilanzierenden Unternehmens zu erzwingen, so qualifiziert diese (noch durch kein Tätigwerden der anderen Partei konkretisierte) potentielle Leistungspflicht bereits als legal obligation – und zwar selbst dann, wenn der Anspruchsgegner in der Vergangenheit Leistungen nie erzwungen hat und nach allgemeiner Erwartung auch künftig nicht durchsetzen wird.293 Eine aufgrund geltender Gesetze vorstellbare, aber bisher noch nicht erfolgte Anordnung von Schutzmaßnahmen durch eine Aufsichtsbehörde kann so als rechtliche Außenverpflichtung aufgefasst werden. Selbst Gestaltungsspielräume seitens der Behörde hemmen die Berücksichtigung der Außenverpflichtung nicht; ein Handlungszwang durch so genanntes „NullErmessen“ des Anspruchsgegners wird nicht vorausgesetzt. Gefordert wird lediglich, dass sich das bilanzierende Unternehmen einer Anordnung gegebenenfalls nicht durch eigenes Handeln entziehen könnte.294 Der Begriff unconditional legal obligation im Sinne von SFAS 143 meint also offenbar nur unconditional on the part of the (potential) debtor, der formalrechtliche Charakter des Außenverpflichtungsprinzips erweist sich als Variante des unscharfen Konzepts der Unentziehbarkeit. Unsicherheiten in der Anwendung des SFAS 143 dürften sich ferner aus der Tatsache ergeben, dass auch Leistungspflichten nach der doctrine of promissory estoppel295 Berücksichti-
291
292 293 294 295
42
Vgl. CON 6.36 zum Verbindlichkeitsbegriff: „[F]uture transfer or use of assets at a specified or determinable date“. Vgl. SFAS 143 A.14, FIN 47.3 (unconditional obligation). Vgl. die Erläuterungen in SFAS 143 A.3, A.5, A.17. Vgl. SFAS 143 A.5, A.17 i.V.m. FIN 47 App. B.10. Das American Law Institute beschrieb 1932 die doctrine of promissory estoppel in § 90 Restatement of Contracts: „A promise which the promisor should reasonably expect to induce action or forbearance on the part of the promisee or a third person and which does induce such action or forbearance is binding if injustice can be avoided only by the enforcement of the promise“, zitiert nach Berger, Moritz: Treu und Glauben und vorvertragliche Aufklärungspflichten im US-amerikanischen und deutschen Recht, Göttingen 2003, hier S. 57.
gung finden. Im anglo-amerikanischen Rechtsraum stellen derartige Verpflichtungen einklagbare Rechtsverpflichtungen dar; ihr Ansatz widerspricht insofern nicht einem formalrechtlich geprägten Außenverpflichtungsprinzip. Anwender müssen aber beachten, dass eine Durchbrechung des Rechtsverpflichtungsprinzips auch nicht gewollt ist: Ein Sachverhalt, der zwar nach amerikanischem Rechtsverständnis alle Merkmale des promissory estoppel erfüllen würde, aber nach (abweichenden) anzuwendendem Recht keine Rechtsverpflichtung darstellt, fällt nicht unter den Anwendungsbereich von SFAS 143. Die Vorschrift zielt hier (kurz gesagt) nicht auf den Charakter, sondern den Rechtscharakter der Verbindlichkeit. Um die Rechtsfigur des promissory estoppel einordnen zu können, muss ihre Sonderstellung im amerikanischen Vertragsrecht berücksichtigt werden.296 Ein Leistungsversprechen (promise) gilt hier grundsätzlich nur dann als bindend, wenn der Versprechende eine Gegenleistung (consideration) erwarten kann. Auf den Umfang oder die wirtschaftliche Gleichwertigkeit der Gegenleistung kommt es nicht an, kennzeichnend ist lediglich der Grundgedanke des bargaining297: Die doctrine of promissory estoppel298 freilich stellt genau eine Ausnahme vom Grundsatz des bargaining for consideration dar: Ein Versprechen, das aufgrund fehlender Gegenleistung rechtlich unwirksam ist, kann dennoch gerichtlich durchgesetzt werden, wenn eine Unbilligkeit anders nicht zu vermeiden wäre. Promissory estoppel setzt voraus, dass der Versprechende die andere Partei durch sein Versprechen zu einem bestimmten Verhalten bewegt hat und sich die andere Partei im Vertrauen auf das gegebene Versprechen299 zu ihrem eigenen Nachteil verhalten hat – was wiederum der Versprechende erwarten musste.300 Im Ergebnis wird jener Person, die eine bestimmte Leistung versprochen hat, das Recht genommen, sich auf die Einrede fehlender Gegenleistung zu berufen.301 Für Stilllegungsverpflichtungen lässt sich dies leicht illustrieren: Sichert ein Unternehmen etwa dem Eigentümer eines an das Firmengelände angrenzenden Grundstücks eine Verbesse296
297
298
299
300
301
Vgl. Hay, Peter: US-Amerikanisches Recht, 3. Aufl., München 2005, hier S. 355–358; vgl. für das deutsche Recht (Leistung nach Treu und Glauben): Schmidt-Kessel, Martin: Kommentierung zu § 242 BGB, in: BGB. Kommentar, 1. Aufl., hrsg. von Hanns Prütting, Gerhard Wegen und Gerd Weinreich, Neuwied 2006, hier Rz. 22–89. Vgl. Dementas v. Estate of Tallas, 764 p.2d 628 (UT, 1988); vgl. auch Blumenwitz, Dieter: Einführung in das anglo-amerikanische Recht, 7. Aufl., München 2003, hier S. 88. Estoppel wird vom lat.: stuppa = Fessel hergeleitet: Eine Person kann einen möglichen Rechtsstandpunkt (hier: Die Einrede fehlender Gegenleistung) nicht mehr einnehmen, weil sie sich durch ihr früheres Verhalten gebunden hat; vgl. dazu Turner, Alexander Kingcome: The Law Relating to Estoppel by Representation, 2. Aufl., Butterworths, London 1966, hier S. 19. Promissory estoppel greift daher nicht, wenn die Person, die eine Leistung versprochen hatte, im Irrtum war und dies der anderen Partei bewusst war, vgl. Saliba-Kringlen Corp. v. Allen Engineering Co., 15 CA.3d 95 (CA, 1971). Vgl. etwa Cohen v. Cowles Media Co., 501 U.S. 663 (1991); Diede Construction, Inc. v. Monterey Mechanical Co., 125 Cal. App. 4th 380 (CA, 2004); Drennan v. Star Paving Co., 51 Cal.2d 409 (CA, 1958); Ricketts v. Scothorn, 57 Neb. 51 (NE, 1898); Wheeler v. White, 398 S.W.2d 93 (TX, 1965); vgl. auch Blumenwitz, Dieter: Einführung in das anglo-amerikanische Recht, a.a.O., hier S. 89. Wohlfahrtsorganisationen können Leistungsversprechen indes ohne Nachweis der genannten Voraussetzungen durchsetzen, vgl. Ravelo by Ravelo v. County of Hawaii, 658 P.2d 883 (HI, 1983). Vgl. Berger, Moritz: Treu und Glauben und vorvertragliche Aufklärungspflichten im US-amerikanischen und deutschen Recht, a.a.O., hier S. 57.
43
rung des Landschaftsbilds durch den Abriss von Industrieanlagen zu, ist dies (allein) noch kein Fall von promissory estoppel. Hatte der Eigentümer des benachbarten Grundstücks dagegen mit Wissen des Unternehmens und im Vertrauen auf den versprochenen Abriss Ausgaben getätigt – beispielsweise einen Freizeitpark errichtet – kann trotz fehlender Gegenleistung ein Rechtsanspruch entstanden sein. Die Befürwortung einer Leistungspflicht bleibt jedoch eine policy decision der Gerichte: Ob Unbilligkeiten nur durch Durchsetzung des Leistungsversprechens vermieden werden können, kann nicht ohne wertende Betrachtung des Sachverhalts beantwortet werden; Folge ist eine (für keine Rechnungslegung wünschenswerte) „fluidity in the application of the concept“.302 2. Unentziehbarkeitstheorem nach IAS 37 Nach IAS 37 setzt der Ansatz einer Rückstellung auf Grundlage einer Rechtsverpflichtung die Existenz einer „gegenwärtige[n] Verpflichtung des Unternehmens“ voraus, „auf Grund derer das Unternehmen keine realistische Alternative zur Erfüllung“ der Leistung hat. Eine derartige Unentziehbarkeit soll bei aus Verträgen oder Gesetzen abgeleiteten Leistungspflichten vorliegen, wenn die Erfüllung der Verpflichtung gerichtlich durchgesetzt werden kann.303 Da Rückstellungen zudem als Schulden definiert werden, die lediglich „bezüglich ihrer Fälligkeit oder ihrer Höhe ungewiss sind“304, könnte der Bilanzierende zu der Annahme verleitet werden, dass eine Passivierung erst nach rechtlicher Vollentstehung geboten ist.305 Tatsächlich orientiert sich der Ansatz von legal obligations jedoch überwiegend nicht an formalrechtlichen Kriterien. So können bereits auf der Grundlage eines Gesetzesentwurfs Rückstellungen gebildet werden, selbst „wenn einzelne Bestimmungen […] noch nicht endgültig feststehen“306 und das Gesetz dementsprechend noch nicht verabschiedet wurde.307 IAS 37 erzwingt aber darüber hinaus auch (generell) den Ansatz von noch ungewissen Rechtsverpflichtungen, wenn substantielle Hinweise auf eine spätere Inanspruchnahme deuten.308 Kommt also etwa ein Gutachter zu dem Ergebnis, dass das bilanzierende Unternehmen in einem laufenden Gerichtsverfahren voraussichtlich zur Zahlung einer Strafe verurteilt wird, muss dieser Tatsache durch Bildung einer Rückstellung Rechnung getragen werden.309 Durch die partielle Abkehr
302 303 304 305 306 307
308
309
44
Hoffman v. Red Owl Stores, Inc., 26 Wis.2d 683 (WI, 1965), (beide Zitate). Vgl. IAS 37.17. IAS 37.7. Vgl. Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 46. IAS 37.22. Die Verabschiedung des Gesetzentwurfs sollte „so gut wie sicher“ sein (IAS 37.22); vgl. ergänzend IAS 37 App. C (Bsp. 2a). IAS 37.16; dies sollte aber bereits aus dem Grundsatz des substance over form folgen (IAS 1.20, RK.35, 51). Vgl. IAS 37 App. C (Bsp. 10).
von der formalrechtlichen Betrachtungsweise wird das Unentziehbarkeitstheorem freilich auch unschärfer.310 3. Objektivierte Berücksichtigung rechtlicher Verpflichtungen Das Außenverpflichtungsprinzip nach GoB gründet im Greifbarkeitsprinzip: Wirtschaftliche Lasten müssen dergestalt konkretisiert sein, „dass sie von einem gedachten Erwerber des ganzen Unternehmens in seinem Kaufpreiskalkül (negativ) veranschlagt würde[n]“.311 Als rechtliche Außenverpflichtungen kommen sowohl zivilrechtliche als auch öffentlich-rechtliche Verpflichtungen in Betracht312; zu beachten ist jedoch, dass die Rechtsprechung für privatrechtliche Verpflichtungen regelmäßig (typisierend) von einer Greifbarkeit der Außenverpflichtung ausgeht; dies gilt für öffentlich-rechtliche Verpflichtungen nur mit Einschränkungen.313 Tatsächlich müssen nach Auffassung des BFH öffentlich-rechtliche Verpflichtungen „hinreichend konkretisiert sein“314; allgemeine Leitsätze, etwa der verfassungsrechtliche Grundsatz, dass „Eigentum verpflichtet“ (Art. 14 Abs. 2 GG), rechtfertigen noch keine Passivierung.315 Andererseits ist es aber auch nicht erforderlich, dass am Bilanzstichtag bereits behördliche Auflagen oder Verfügungen nachgewiesen werden316: Ausreichende Konkretisierung liegt vor, wenn geltende (oder mindestens verkündete317) Gesetze „auf ein bestimmtes Handeln innerhalb eines bestimmten Zeitraums zielen“.318 Das Kriterium des „bestimmten Handelns“ soll eine Passivierung unterbinden, wenn die Art der öffentlich-rechtlichen Verpflichtung noch völlig ungewiss ist – etwa, weil neben einer Inanspruchnahme des Unternehmens auch eine Kostenfreistellung denkbar ist.319 Besteht dagegen Gewissheit über eine Leistungspflicht, hält es der BFH für „unerheblich“, dass einzelne Details der Leistungserbringung noch ungeklärt sind; ein Ansatzgebot gilt dann sogar, wenn noch nicht feststeht, ob der Bilanzierende
310
311
312
313 314
315 316 317 318
319
Vgl. Moxter, Adolf: Rückstellungen nach IAS: Abweichungen vom geltenden deutschen Bilanzrecht, in: BB, 54. Jg. (1999), S. 519–525, hier S. 521–522. Vgl. dazu Moxter, Adolf: Zum Passivierungszeitpunkt von Umweltschutzrückstellungen, in: FS Forster, S. 427–437, hier S. 430. Vgl. Urteil des BFH vom 24. November 1983 IV R 22/81, in: BStBl. II 1984, S. 301–303, hier S. 301–302; Urteil des BFH vom 26. Oktober 1977 I R 148/75, a.a.O., hier S. 98; Zühlsdorff, Andreas/Geißler, Oliver: Abfallrechtliche Rückstellungen im Fokus des BFH, in: BB, 60. Jg. (2005), S. 1099–1104, hier S. 1099; vgl. auch BMF: EStR 31c Rückstellungen, Richtlinie vom 14.12.1999 (m.w.N.). Vgl. Urteil des BFH vom 25. April 2006 VIII R 40/04, in: BStBl. II 2006, S. 749–754, hier S. 751. Urteil des BFH vom 19. August 2002 VIII R 30/01, in: BStBl. II 2003, S. 131–133, hier S. 132; vgl. auch Urteil des BFH vom 8. November 2000 I R 6/96, a.a.O., hier S. 570. Vgl. dazu Urteil des BFH vom 17. Februar 1971 I R 121/69, in: BStBl. II 1971, S. 391–394, hier S. 393. Vgl. Urteil des BFH vom 25. November 1983 III R 25/82, in: BStBl. II 1984, S. 51–53, hier S. 52. Vgl. Urteil des BFH vom 19. Mai 1983 IV R 205/79, a.a.O., hier S. 671. Urteil des BFH vom 19. August 2002 VIII R 30/01, a.a.O., hier S. 132; vgl. auch Urteil des BFH vom 3. Mai 1983 VIII R 100/81, in: BStBl. II 1983, S. 572–575, hier S. 575. Vgl. Urteil des BFH vom 12. Dezember 1991 IV R 28/91, in: BStBl. II 1992, S. 600–604, hier S. 603.
45
die Schuld selbst „oder durch Beauftragung eines Dritten“320 erfüllen wird. Die (strenge) Forderung nach einem „inhaltlich genau bestimmte[n] Handeln“321 wird insoweit relativiert.322 Das Kriterium des „bestimmten Zeitraums“ erfährt in der Rechtsprechung keine eindeutige Prägung; teils wird auf einen konkretisierten Zeitpunkt der Entstehung der Schuld323, teils aber auch auf einen konkretisierten Leistungszeitpunkt324 abgestellt. Eine „enge zeitliche Bindung“325 zwischen dem abgelaufenen Geschäftsjahr und der Erfüllung der Schuld ist jedenfalls nicht erforderlich: Der BFH vertrat hier zuletzt die Auffassung, dass eine Berücksichtigung des zeitlichen Aspekts „den Besonderheiten der jeweils zu beurteilenden Verpflichtung Rechnung zu tragen“ hat, so dass etwa „die Bildung von Rückstellungen für Rekultivierungsund […] für Entfernungsverpflichtungen nicht mit der Begründung versagt werden kann, die Maßnahme sei erst nach Ablauf mehrerer Jahre durchzuführen.“326 Neben einer Konkretisierung in sachlicher und zeitlicher Hinsicht setzt der BFH auch die Durchsetzbarkeit öffentlich-rechtlicher Verpflichtungen voraus; er befürwortet eine Rückstellungsbildung nur, wenn an die Verletzung der Bestimmungen Sanktionen geknüpft sind, so dass sich der Bilanzierende „der Erfüllung der Verpflichtung im Ergebnis nicht entziehen kann.“327 Vereinzelt wurde sogar die „Kenntnis der Behörde“328 als ergänzendes Ansatzkriterium herangezogen; demnach könnte etwa für eine öffentlich-rechtliche Verpflichtung zur Beseitigung von Umweltschäden erst dann eine Rückstellung gebildet werden, „wenn die die Verpflichtung begründenden Tatsachen der zuständigen Fachbehörde bekannt geworden sind oder dies doch unmittelbar bevorsteht.“329 Selbst mit einer strafbaren Handlung verbundene Schadensersatzverpflichtungen seien „trotz ihres zivilrechtlichen Bestehens“ erst dann zu pas320 321
322
323 324
325
326 327
328 329
46
Urteil des BFH vom 19. August 2002 VIII R 30/01, a.a.O., hier S. 132–133. Urteil des BFH vom 19. Oktober 1993 VIII R 14/92, in: BStBl. II 1993, S. 891–894, hier S. 892; vgl. auch Urteil des BFH vom 25. November 1983 III R 25/82, a.a.O., hier S. 52. Eine inhaltliche (und zeitliche) Konkretisierung wird teilweise schon bejaht, wenn die Verpflichtung „unmittelbar auf dem Gesetz oder einem besonderen Verwaltungsakt beruht“: Urteil des BFH vom 19. Mai 1983 IV R 205/79, a.a.O., hier S. 671. Vgl. Döllerer, Georg: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen in der neueren Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, in: DStR, 25. Jg. (1987), S. 67–72, hier S. 67; vgl. auch Euler, Roland: Urteilsbesprechung zu dem BFH-Urteil vom 27.6.2001 – I R 45/97 zur Passivierung einer am Bilanzstichtag rechtlich entstandenen Verbindlichkeit, in: BB, 56. Jg. (2001), S. 1897. Vgl. Urteil des BFH vom 20. März 1980 IV R 89/79, in: BStBl. II 1980, S. 297–299, hier S. 298. Vgl. Urteil des BFH vom 12. Dezember 1991 IV R 28/91, a.a.O., hier S. 603; vgl. auch Urteil des BFH vom 16. September 1970 I R 184/67, in: BStBl. II 1971, S. 85–87, hier S. 85–86. Urteil des BFH vom 25. März 1992 I R 69/91, in: BStBl. II 1992, S. 1010–1012, hier S. 1011; in einer weiteren Entscheidung wird eine Konkretisierung des „Entstehungszeitpunkt[s] und dessen Nähe zum betreffenden Wirtschaftsjahr“ gefordert: Urteil des BFH vom 20. März 1980 IV R 89/79, a.a.O., hier S. 298. Urteil des BFH vom 12. Dezember 1991 IV R 28/91, a.a.O., hier S. 603 (beide Zitate). Urteil des BFH vom 20. März 1980 IV R 89/79, a.a.O., hier S. 298; vgl. auch Urteil des BFH vom 8. November 2000 I R 6/96, a.a.O., hier S. 570; Urteil des BFH vom 25. August 1989 III R 95/87, a.a.O., hier S. 894; befürwortend: Ballwieser, Wolfgang: Zur Passivierung von Verpflichtungen zum Schutz und zur Wiederherstellung der Umwelt, in: Das vereinigte Deutschland im europäischen Markt. Bericht über die Fachtagung 1991 des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. 16.-18. Oktober 1991 in Berlin, Düsseldorf 1992, S. 131–151, hier S. 138. Urteil des BFH vom 19. Oktober 1993 VIII R 14/92, a.a.O., hier S. 894. Urteil des BFH vom 19. Oktober 1993 VIII R 14/92, a.a.O., hier S. 891.
sivieren, wenn der Bilanzierende „davon ausgehen muss, dass sein Verhalten entdeckt wird.“330 Der Hinweis, es stehe den Unternehmen jederzeit frei, die Kenntnis der Behörde oder eines anderen Leistungsgläubigers „durch eine einfache schriftliche Anzeige herbeizuführen“331, erscheint aber angesichts der gesetzlichen Zwecke der Einheitsbilanz fragwürdig. Im Schrifttum jedenfalls wird bereits von einem im Gesetz nicht vorgesehenen „Sonderrecht“332 für öffentlich-rechtliche Verpflichtungen gesprochen. Herzig kritisiert, dass dem Grunde nach unsichere öffentlich-rechtliche Stilllegungs- und Rekultivierungsverpflichtungen aus dem Kreis passivierungspflichtiger Schulden „weitgehend herausdefiniert“333 werden. Befürchtet wird, der BFH wolle das Außenverpflichtungsprinzip bei öffentlich-rechtlichen Verbindlichkeiten derart einengen, dass nur noch der Ansatz aktenkundiger Rechtsschulden zulässig bleibt.334 Insofern muss aber zuversichtlich stimmen, dass der BFH weiterhin die Auffassung vertritt, dass auch rechtlich noch nicht wirksam entstandene öffentlich-rechtliche Verbindlichkeiten ansatzpflichtig sein können.335 Die von der Rechtsprechung des BFH zu öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen entwickelten Merkmale sollten deshalb letztlich nicht als eine (in hohem Maße rückstellungsbegrenzende) Konkretisierung des Außenverpflichtungsprinzips, sondern als Kennzeichen der objektivierten Mindestwahrscheinlichkeit begriffen werden. Das bestimmte Handeln innerhalb eines bestimmten Zeitraums und die Sanktionsbewehrung sind nicht unverrückbare Passivierungsvoraussetzungen, sondern (nur fallweise Bedeutung gewinnende336) Kriterien, anhand derer die „Qualität“ 337 der öffentlich-rechtlichen Verpflichtung objektiviert wird; sie können „gute (stichhaltige) Gründe“338 für eine Passivierung öffentlichrechtlicher Verpflichtungen liefern; schränken aber nicht die Passivierung von Verpflichtungen ein, deren Be- oder Entstehen als überwiegend wahrscheinlich eingeschätzt wird.
330 331
332
333
334
335 336
337 338
Urteil des BFH vom 2. Oktober 1992 III R 54/91, in: BStBl. II 1993, S. 153–155, hier S. 154 (beide Zitate). Urteil des BFH vom 19. Oktober 1993 VIII R 14/92, a.a.O., hier S. 894; vgl. dazu Roese, Bernd: Bilanzielle Verbindlichkeiten nach HGB und US-GAAP, Wiesbaden 1999, hier S. 100. Schön, Wolfgang: Der Bundesfinanzhof und die Rückstellungen, Beilage 9 in: BB, 49. Jg. (1994), S. 1–16, hier S. 8; ebenfalls ablehnend: Günkel, Manfred: Rückstellungen für Umweltschutzverpflichtungen, in StbJb, 42. Jg. (1990/91), S. 97–121, hier S. 111–115; Crezelius, Georg: Zur Bildung von Rückstellungen für Umweltschutzmaßnahmen, in: DB, 45. Jg. (1992), S. 1353–1363, hier S. 1359; Herzig, Norbert: Rückstellungen wegen öffentlich-rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere Umweltschutz, in: DB, 43. Jg. (1990), S. 1341–1354, hier S. 1345–1346; Kupsch, Peter: Bilanzierung von Umweltlasten in der Handelsbilanz, in: BB, 47. Jg. (1992), S. 2320–2329, hier S. 2322–2323. Herzig, Norbert: Rückstellungen wegen öffentlich-rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere Umweltschutz, a.a.O., hier S. 1344. Vgl. dazu Groh, Manfred: Altlasten: Abweichungen von den Rückstellungsregeln?, in: StbJb, 46. Jg. (1994/95), S. 23–40, hier S. 25. Vgl. etwa Urteil des BFH vom 19. Mai 1983 IV R 205/79, a.a.O., hier S. 671. Vgl. Crezelius, Georg: Zur Bildung von Rückstellungen für Umweltschutzmaßnahmen, a.a.O., hier S. 1355. Groh, Manfred: Altlasten: Abweichungen von den Rückstellungsregeln?, a.a.O., hier S. 26. Eibelshäuser, Manfred: Rückstellungsbildung nach neuem Handelsrecht, a.a.O., hier S. 863.
47
4. Konkretisierung am Beispiel von Stilllegungsverpflichtungen a) Stilllegungspflichten bei Kernkraftwerken Stilllegungsverpflichtungen im Kernenergiebereich sind wohl die umstrittensten öffentlichrechtlichen Außenverpflichtungen; dies mag in der politischen Dimension der Debatte, sicherlich aber auch in dem Umfang der Verpflichtungen begründet sein: Führich schätzt, dass in den Jahresabschlüssen deutscher Energieversorgungsunternehmen zum 31.12.2002 für die Kosten der Stilllegung von 19 Reaktorblöcken sowie der Entsorgung von abgebrannten Kernbrennelementen Rückstellungen in Höhe von 31,97 Mrd. EUR enthalten waren.339 Im Jahr 2007 waren immerhin noch 17 Reaktorblöcke in Betrieb340 (zum Vergleich USA: 104 Reaktorblöcke341). Im Hinblick auf Stilllegungslasten gehen die vier betroffenen deutschen Energieversorgungsunternehmen342 einheitlich vom Vorhandensein einer hinreichend konkretisierten Schuld aus – genau das soll aber hier (zunächst nach GoB, dann nach IFRS und USGAAP) untersucht werden. Ableiten könnte sich eine Rechtssschuld bereits aus dem sog. „Atomkonsens“, einer am 14. Juni 2000 getroffenen Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Energieversorgungsunternehmen. In dem Papier wird das Ziel einer Beschränkung des Betriebs bestehender Kerkraftwerke formuliert; disponiert wird sogar, welche Strommenge jede einzelne Anlage bis zu ihrer Stilllegung maximal produzieren darf. Den Betreibern wird gleichzeitig die Möglichkeit eingeräumt, Reststrommengen von einer Anlage auf andere Anlagen zu übertragen.343 Hinsichtlich der Lagerung von Kernbrennelementen „nehmen [die Energieversorgungsunternehmen] zur Kenntnis“344 dass die Bundesregierung eine gesetzliche Verpflichtung zur Errichtung und Nutzung von Zwischenlagern plant. Der Wortlaut des Konsenspapiers offenbart freilich den Wunsch beider Parteien, keine konkreten Verpflichtungen einzugehen; die Kontrahenten waren nach Meinung von Beobachtern von „gegenseitigem Misstrauen beseelt und getrieben“.345 Es überrascht deswegen nicht, dass der Kompromiss nicht (wie ge-
339
340
341
342 343
344
345
48
Vgl. Führich, Gregor: Theorie und Praxis der Rückstellungsbildung für die Entsorgung von Kernbrennelementen nach deutschem Bilanzrecht, in: WPg, 59. Jg. (2006), S. 1271–1278, 1349–1355, hier S. 1351. Es handelt sich um die Kernkraftwerke in Biblis (KWB A+B), Brokdorf (KBR), Brunsbüttel (KKB), Emsland (KKE), Grafenrheinfeld (KKG), Grohnde (KWG), Gundremmingen (KRB B+C), Isar (KKI 1+2), Krümmel (KKK), Neckarwestheim (GKN 1+2), Philippsburg (KKP 1+2) sowie Unterweser (KKU). Vgl. IAEA (Hrsg.): Nuclear Power Reactors in the World. Reference Data Series No.2, Wien 2006, hier S. 9; in den USA ist ein weiterer Ausbau vorgesehen (vgl. zu Subventionen The Energy Policy Act of 2005 (H.R. 6). Die Stilllegungskosten der bestehenden Kernkraftwerke (ohne Kosten der Entsorgung von Kernbrennstoffen) wurden in den USA im Jahr 2000 auf 33 Mrd. USD geschätzt, vgl. D’Souza, Julia et al.: Meltdown – or not? – for utilities, in: JoA, 95. Jg. (2000), S. 57–61, hier S. 57. E.ON AG, RWE AG, EnBW AG sowie Vattenfall Europe AG. Vgl. o. V.: Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Energieversorgungsunternehmen vom 14. Juni 2000, abgedruckt in: Deutscher Atomrechtstag 2000, hrsg. von Fritz Ossenbühl, Baden-Baden 2001, S. 203–217, hier S. 205–206. o. V.: Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Energieversorgungsunternehmen vom 14. Juni 2000, a.a.O., hier S. 209. Sendler, Horst: Überlegungen zur geplanten Atomgesetz-Novelle, in: Deutscher Atomrechtstag 2000, hrsg. von Fritz Ossenbühl, Baden-Baden 2001, S. 185–198, hier S. 188.
plant) durch einen öffentlich-rechtlichen Vertrag, sondern nur durch eine politische Vereinbarung besiegelt wurde. Die vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) vertretene Einschätzung, dass es sich bei der Erklärung um ein „Gentlemen´s agreement“346 ohne rechtliche Bindungswirkung handele, wurde mittlerweile durch die Rechtsprechung bestätigt347: Das BVerfG bezeichnete eine Klausel in dem Papier jüngst sogar als „typische und politisch übliche Absichtserklärung“, an der „kein vernünftig und verantwortlich Handelnder ein ,Tau festbinden‘ würde“.348 Eine passivierungspflichtige Schuld lässt sich somit aus dem „Atomkonsens“ wohl nicht ableiten. Bemerkenswert ist, dass auch das Atomrecht auf den ersten Blick keinen Handlungsbefehl enthält: Nach § 9a Abs. 1 S. 1 AtG müssen zwar ausgebaute radioaktive Anlagenteile einer schadlosen Verwertung oder direkten Endlagerung zugeführt werden; es wird aber nicht verlangt, bestimmte Anlagenteile aus Kraftwerken auszubauen.349 Entnehmen lässt sich dem Atomgesetz indes die Betreiberpflicht, Stilllegungspläne seitens der zuständigen Behörden genehmigen zu lassen; diese Verpflichtung entfällt nur, wenn die Stilllegungsmaßnahmen bereits bei Erteilung der Betriebsgenehmigung konkretisiert wurden.350 Als genehmigungsfähig gelten nach § 7 Abs. 3 S. 1 AtG ein sicherer Einschluss der Anlage, ihr Teilabriss oder auch ein vollständiger Rückbau.351 Eine solche Methodenvielfalt spricht nur scheinbar gegen die sachliche Bestimmtheit der Schuld, angesichts der vorgeschriebenen behördlichen Beteiligung an der Stilllegungsplanung muss nämlich bezweifelt werden, dass die Betreiber tatsächlich frei zwischen einzelnen Rückbaumethoden wählen dürfen.352 Der Vorschlag Reinhardts, vorsichtshalber von einem vollständigen Rückbau auszugehen, erscheint deshalb für die Ansatzprüfung zweckmäßig.353 Gegnern einer Rückstellungsbildung verbleibt noch das Argument, dass die konkretisierte Genehmigungspflicht für Stilllegungspläne nicht gleichbedeutend mit einer Stilllegungs346
347 348 349
350
351
352
353
Der Begriff erscheint erst im Glossar zum Atomkonsens, der wiederum nachträglich durch das BMU eingefügt wurde, vgl. o. V.: Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Energieversorgungsunternehmen vom 14. Juni 2000, a.a.O., hier S. 204, 217. Vgl. Kloepfer, Michael: Umweltrecht, a.a.O., hier S. 1407–1408 (m.w.N.). Urteil des BVerfG vom 19. Februar 2002 2 BvG 2/00, in: BVerfGE 104, S. 249–287, hier S. 268. Vgl. Heintzen, Markus: Rückstellungen für die atomare Entsorgung auf der Grundlage des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002, in: StuW, 78. Jg. (2002), S. 71–77, hier S. 73–74; Schattke, Herbert: Rechtliche Fragen der Stilllegung von Kernkraftwerken, in: Deutscher Atomrechtstag 2002, hrsg. von Fritz Ossenbühl, Baden-Baden 2003, S. 171–196, hier S. 171–172. Vgl. § 7 Abs. 3 S. 2 AtG; dazu Sparwasser, Reinhard/Engel, Rüdiger/Voßkuhle, Andreas: Umweltrecht, a.a.O., hier S. 479. Stilllegungspläne müssen einer Umweltverträglichkeitsprüfung nach UVPG unterzogen werden. Bestandteile einer Umweltverträglichkeitsprüfung sind etwa eine behördliche Prüfung (scoping) sowie die Einbeziehung der Öffentlichkeit durch Bekanntmachung der Stilllegungspläne; vgl. § 7 Abs. 3 AtG i.V.m. § 4 Abs. 4 S. 2 AtVfV und Anlage 1 Nr. 11.1 zum UVPG; vgl. auch Schattke, Herbert: Rechtliche Fragen der Stilllegung von Kernkraftwerken, a.a.O., hier S. 184–193. Im Ergebnis a.A.: Schattke, Herbert: Rechtliche Fragen der Stilllegung von Kernkraftwerken, a.a.O., hier S. 179, 196; Müller-Dehn, Christian: Stilllegung von Kernkraftwerken – rechtliche Fragen, in: Deutscher Atomrechtstag 2002, hrsg. von Fritz Ossenbühl, Baden-Baden 2003, S. 197–201, hier S. 197. Vgl. Reinhard, Herbert: Rückstellungen für die Entsorgung von Kernkraftwerken, in: Rechnungslegung nach neuem Recht, hrsg. von Jörg Baetge, Düsseldorf 1987, S. 11–37, hier S. 24 (m.w.N.).
49
pflicht ist.354 Tatsächlich ist es jedoch undenkbar, dass ein Energieversorgungsunternehmen nach Außerbetriebnahme eines Kraftwerks die auf eine Stilllegung gerichtete Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden verweigert. Die Behörden wären in diesem Fall dazu ermächtigt, Schutzmaßnahmen anzuordnen355; selbst eine bestimmte Stilllegungsmethode könnte auf diesem Weg erzwungen werden.356 In einem das mittlerweile stillgelegte Kernkraftwerk Obrigheim betreffende Urteil bestätigte das BVerwG, dass die Anlagenaufsicht durch die in § 19 Abs. 3 S. 2 AtG „nicht abschließend, sondern beispielhaft […] aufgezählten Eingriffsbefugnisse“357 über den notwendigen Spielraum bei der Beseitigung rechtswidriger Zustände verfügt.358 Vielleicht das wichtigste Argument ist jedoch, dass die bestehenden (nichtöffentlichen) Betriebsgenehmigungen angesichts der gesetzlichen Genehmigungsvoraussetzungen359 mittlerweile längst Rückbauzusagen der Betreiber enthalten müssen360; zusätzlich können Genehmigungen auch nachträglich mit Auflagen versehen werden (§ 17 Abs. 1 S. 2 AtG). Es wäre schlichtweg fahrlässig, angesichts dieser (kumulierten) rechtlichen Verpflichtungen der Betreiber nicht von einer sachlich bestimmten Verpflichtung auszugehen.361 In Frage gestellt wird freilich auch die zeitliche Konkretisierung der Schuld.362 Von Belang dürfte hier sein, dass Betriebsgenehmigungen für Kernkraftwerke nicht mehr unbefristet erteilt werden dürfen363: Die Berechtigung zum Betrieb einer Anlage erlischt mit Erreichen der in Anlage 3 zum Atomgesetz für jedes Kraftwerk einzeln festgeschriebenen Reststrommenge. Eine taggenaue Ermittlung des Stilllegungszeitpunkts eines Kraftwerks ist auf dieser Grundlage allerdings nicht möglich, weil die Höhe der Stromerzeugung eines Kraftwerks in gewis-
354
355
356
357 358
359 360
361
362
363
50
Vgl. Hermes, Georg: Zur Vereinbarkeit der Steuerbegünstigung von Rückstellungen für die Entsorgung und Stilllegung von Kernkraftwerken mit dem EG-Beihilferecht. Rechtsgutachten vom 22.10.1999, www.hermann-scheer.de/dokumente.php?type=studien, S. 1–36, hier S. 4, 24; Bürger, Veit: Energiewirtschaftliche Bewertung der Rückstellungen für die Entsorgung und Beseitigung der deutschen Kernkraftwerke, Freiburg 1998, hier S. 24. Schattke sieht zumindest einen faktischen Stilllegungszwang, vgl. Schattke, Herbert: Rechtliche Fragen der Stilllegung von Kernkraftwerken, a.a.O., hier S. 172–173. Vgl. § 19 Abs. 3 AtG; dazu wird nicht vorausgesetzt, dass die Stilllegungsmaßnahmen Gegenstand der Errichtungs- oder Betriebsgenehmigung waren. Vgl. § 19 Abs. 3 AtG; subsidiär auch §§ 5 Abs. 7, 11 Abs. 1 Nr. 5, 12 Abs. 1 Nr. 9–9a AtG. Nach § 50 Abs. 2 StrlSchV ist überdies die Strahlenexposition in der Stilllegungsphase zu begrenzen. Urteil des BVerwG vom 25. Oktober 2000 11 C 1/00, in: BVerwGE 112, S. 123–133, hier S. 125. Vgl. Jankowski, Klaus: § 10 Atomrecht, in: Umweltrecht, hrsg. von Hans-Joachim Koch, Neuwied 2002, hier Rz. 82. Vgl. § 1 Nr. 2 AtG sowie § 7 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 3 und Abs. 3 S. 3 AtG. Vgl. Roese, Bernd: Bilanzielle Verbindlichkeiten nach HGB und US-GAAP, a.a.O., hier S. 217–218; vgl. auch Hermes, Georg: Zur Vereinbarkeit der Steuerbegünstigung von Rückstellungen für die Entsorgung und Stilllegung von Kernkraftwerken mit dem EG-Beihilferecht. Rechtsgutachten vom 22.10.1999, a.a.O., hier S. 4. So letztlich das Urteil des EuG vom 26. Januar 2006, T–92/02, in: RdE, 25. Jg. (2006), S. 192–195, hier S. 193. Vgl. Scheer, Hermann: Steuerfreie Rückstellungen in der Atomwirtschaft: Größter finanzieller Begünstigungsskandal in der deutschen Wirtschaftsgeschichte, in: Solarzeitalter, 9. Jg. (1997), S. 27–29, hier S. 28– 29. Vgl. Reich, Dietmar/Helios, Marcus: Steuerliche Rückstellungen für die Entsorgung und Stilllegung von Kernkraftwerken in Deutschland als Beihilfen i. S. des Art. 87 Abs. 1 EGV, in: IStR, 14. Jg. (2005), S. 44– 49, hier S. 46.
sem Umfang variabel bleibt. Darüber hinaus können die Betreiber364 durch Übertragung von Reststrommengen zwischen den Anlagen die Außerbetriebnahme einzelner Anlagen um mehrere Jahre vorziehen oder hinauszögern. In hohem Maße unsicher ist auch der Zeitraum der Stilllegung, mithin die zeitliche Abfolge von Stilllegungsschritten: Schon das Ende des Leistungsbetriebs kann nicht mit dem Beginn der Stilllegungsarbeiten gleichgesetzt werden, das Atomgesetz legt aber auch weder Zeiträume noch eine Reihenfolge für einzelne Stilllegungsmaßnahmen fest.365 Nach geltendem Bilanzrechts freilich darf dies keine Rolle spielen: Hinreichende zeitliche Bestimmtheit erfordert nach Auffassung des BFH keine taggenaue Bestimmbarkeit366, selbst das Merkmal der zeitlichen Nähe der Entstehung367 oder Erfüllung368 einer Schuld zum betreffenden Wirtschaftsjahr hat die Rechtsprechung relativiert. Passivierungspflichtig kann auch eine in ungewisser Zukunft liegende Stilllegungsverpflichtung sein – eben weil diese Verpflichtungen typischerweise langfristiger Natur sind.369 Darüber hinaus dürfte unumstritten sein, dass sich an den (relativ) bestimmbaren Zeitpunkt der Außerbetriebnahme der Kraftwerke ein Nachsorgezeitraum anschließen muss: Nach derzeitiger Gesetzeslage ist die Nutzung der Kernenergie zur Stromerzeugung „geordnet zu beenden“ (§ 1 S. 1 Nr. 1 AtG), unabhängig von der zeitlichen Reihenfolge der Stilllegungsschritte werden somit Lasten auf die Betreiber zukommen. An der Sanktionsbewehrung der Stilllegungsvorschriften schließlich dürfte kein Zweifel bestehen: Wer ohne Genehmigung „eine kerntechnische Anlage betreibt, eine betriebsbereite oder stillgelegte Anlage innehat, […] ganz oder teilweise abbaut oder […] ihren Betrieb ändert“ kann mit bis zu fünf Jahren Freiheitsentzug bestraft werden.370 Seitens der Betreiber wird insofern Interesse daran bestehen, an die Phase des genehmigten Betriebs direkt eine Phase der genehmigten Stilllegung anknüpfen zu lassen. In der Gesamtschau qualifizieren die Lasten aus der Stilllegung von Kernkraftwerken nach GoB demnach eindeutig als konkretisierte öffentlich-rechtliche Außenverpflichtungen.
364
365
366 367 368
369
370
Der Umverteilung müssen unter den in § 7 Abs. 1 lit. b AtG genannten Umständen allerdings drei Bundesministerien zustimmen. Vgl. Schattke, Herbert: Rechtliche Fragen der Stilllegung von Kernkraftwerken, a.a.O., hier S. 179; vgl. auch Bürger, Veit: Energiewirtschaftliche Bewertung der Rückstellungen für die Entsorgung und Beseitigung der deutschen Kernkraftwerke, a.a.O., hier S. 24. Die fehlende zeitliche Nähe zwischen Rückstellungsbildung und Abriss kritisierend: Hermes, Georg: Zur Vereinbarkeit der Steuerbegünstigung von Rückstellungen für die Entsorgung und Stilllegung von Kernkraftwerken mit dem EG-Beihilferecht. Rechtsgutachten vom 22.10.1999, a.a.O., hier S. 23. Vgl. etwa Urteil des BFH vom 12. Dezember 1991 IV R 28/91, a.a.O., hier S. 603. Vgl. Urteil des BFH vom 20. März 1980 IV R 89/79, a.a.O., hier S. 298. Vgl. Urteil des BFH vom 12. Dezember 1991 IV R 28/91, a.a.O., hier S. 603; vgl. auch Urteil des BFH vom 16. September 1970 I R 184/67, a.a.O., hier S. 85–86; Urteil des BFH vom 25. März 1992 I R 69/91, a.a.O., hier S. 1011. Vgl. Urteil des BFH vom 12. Dezember 1991 IV R 28/91, a.a.O., hier S. 603; vgl. ebenso Urteil des FG Münster vom 10. September 1990 IX 3976/90 V, in: BB, 45. Jg. (1990), S. 874–875, hier S. 874; Herzig, Norbert: Rückstellungen wegen öffentlich-rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere Umweltschutz, a.a.O., hier S. 1346. § 327 Abs. 1 Nr. 1 StGB.
51
Das Gericht 1. Instanz der Europäischen Gemeinschaften (EuG) musste im Übrigen genau diese These auf Betreiben mehrerer deutscher Stadtwerke noch einmal überprüfen371; die als Kläger auftretenden Stadtwerke vertraten die Auffassung, dass die steuerwirksame372 Bildung der Rückstellungen eine nach primärem EU-Recht unzulässige Beihilfe darstelle.373 Tatsächlich illegitim sind gemäß Art. 87 EGV „staatliche oder aus staatlichen Mitteln gewährte Beihilfen […], die durch Begünstigung bestimmter Unternehmen oder Produktionszweige den Wettbewerb verfälschen oder zu verfälschen drohen“. Der weit auszulegende Begriff der staatlichen Begünstigung374 meint dabei sämtliche staatlichen Leistungsgewährungen und Belastungsverringerungen375, insbesondere auch Entlastungen von Steuern und Abgaben.376 Unzulässig ist eine Begünstigung allerdings nur, wenn eine Wettbewerbsverzerrung zwischen Unternehmen droht377; die Betreiber von Kernkraftwerken müssten also durch eine Ausnahme von den allgemeinen steuerrechtlichen Vorschriften gegenüber anderen Steuerpflichtigen begünstigt werden.378 Eine eben dieses Kriterium der „Selektivität“379 erfüllende staatliche Begünstigung konnte der EuG jedoch nicht erkennen: Die Richter sahen in den Stilllegungsverpflichtungen konkretisierte öffentlich-rechtliche Verbindlichkeiten; die Passivierung folge zwingend aus den für alle Unternehmen geltenden GoB und stelle somit keine Sonderbehandlung der Kraftwerksbetreiber dar.380 Überdies wies der EuG die (abwegige) These, das Fehlen
371
372
373
374 375
376
377
378
379 380
52
Vgl. Urteil des EuG vom 26. Januar 2006, T–92/02, a.a.O., hier S. 192–194. Der EuGH hat das Urteil zwar mittlerweile aus Verfahrensgründen aufgehoben, jedoch auch abschließend die Klage der Stadtwerke abgewiesen; eine spürbare Beeinträchtigung der Wettbewerbsfähigkeit der Stadtwerke durch die Rückstellungsbildung der Kernkraftwerksbetreiber sei nicht nachgewiesen worden (Vgl. Urteil des EuGH vom 29. November 2007, C–176/06 (noch unveröffentlicht). Vgl. § 5 Abs. 1, 4 EStG i.V.m. §§ 7 Abs. 1, 8 Abs. 1 KStG (bei Betrieb durch Kapitalgesellschaften). Zuvor auch durch das BMF bestätigt, vgl. Armbrust, Hans: Rückstellungen für Erneuerungs-, Entfernungs- und Heimfallverpflichtungen (I), in: DB, 32. Jg. (1979), S. 2045–2050, hier S. 2049. Vgl. Reich, Dietmar/Helios, Marcus: Steuerliche Rückstellungen für die Entsorgung und Stilllegung von Kernkraftwerken in Deutschland als Beihilfen i. S. des Art. 87 Abs. 1 EGV, a.a.O., hier S. 49; Hermes, Georg: Zur Vereinbarkeit der Steuerbegünstigung von Rückstellungen für die Entsorgung und Stilllegung von Kernkraftwerken mit dem EG-Beihilferecht. Rechtsgutachten vom 22.10.1999, a.a.O., hier S. 33. Vgl. Arndt, Hans-Wolfgang: Europarecht, 8. Aufl., Heidelberg 2006, hier S. 297. Vgl. Urteil des EuGH vom 23. Februar 1961, in: BB, 16. Jg. (1961), S. 329; Urteil des EuGH vom 15. März 1994, Rs. C–387/92, in: AblEG Nr. C 120, S. 2–3, hier S. 2; Urteil des EuGH vom 1. Dezember 1998, Rs. C–200/97, in: AblEG Nr. C 20, S. 10–11, hier S. 10; vgl. ferner Beljin, Sasa: § 28 Beihilfenrecht, in: Europarecht, hrsg. von Reiner Schulze und Manfred Zuleeg, Baden-Baden 2006, hier Rn. 37–41. Vgl. Urteil des EuGH vom 14. April 2005, Rs. C–128/03, in: AblEU Nr. C 132, S. 5; vgl. auch Geiger, Rudolf: EUV/EGV. Vertrag über die Europäische Union und Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, 4. Aufl., München 2004, hier EGV Art. 87, Rn. 8 (m.w.N.). Vgl. Urteil des EuGH vom 17. März 1993, Rs. C–72/91, in: EuGHE I 1993, S. 887–937, hier S. 917; Hermes, Georg: Zur Vereinbarkeit der Steuerbegünstigung von Rückstellungen für die Entsorgung und Stilllegung von Kernkraftwerken mit dem EG-Beihilferecht. Rechtsgutachten vom 22.10.1999, a.a.O., hier S. 19 (m.w.N.). Vgl. etwa die Mitteilung der Kommission über die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen auf Maßnahmen im Bereich der direkten Unternehmensbesteuerung, in: AblEG Nr. C 384 vom 10.12.1998, S. 3–8, hier Rn. 12. Urteil des EuG vom 26. Januar 2006, T–92/02, a.a.O., hier S. 193. Vgl. Urteil des EuG vom 26. Januar 2006, T–92/02, a.a.O., hier S. 192–194.
von Verfügungsbeschränkungen für langfristig zurückgestellte Mittel stelle einen „Systembruch“381 in der Rückstellungsbilanzierung dar, in bemerkenswerter Klarheit zurück.382 Um für den gleichen Bilanzierungssachverhalt auch nach US-GAAP und IFRS zu einem abschließenden Ergebnis zu gelangen, müssen aufgrund des fehlenden Systemcharakters zunächst die anzuwendenden Standards identifiziert werden. Während für die Rechnungslegung nach IFRS nur IAS 37 in Frage kommt, ist nach US-GAAP die Spezialnorm des SFAS 143 der allgemeineren Norm SFAS 5 vorzuziehen. Tatsächlich sollte der (letztlich branchenübergreifend formulierte) SFAS 143 ursprünglich sogar allein die Bilanzierung von Entsorgungsverpflichtungen aus dem Kernenergiebereich regeln383: Die Norm wurde von einem Dachverband der Energieversorgungsunternehmen angeregt.384 Über jeden Zweifel erhaben ist damit immerhin die Anwendbarkeit der Vorschrift: Kernkraftwerke können problemlos unter den Begriff long lived tangible asset (SFAS 143.2) subsummiert werden, und ein Stilllegungszwang ergibt sich regelmäßig aus gewöhnlicher Nutzung (normal operation).385 Dass es sich bei den Stilllegungsverpflichtungen auch um unentziehbare Rechtsschulden im Sinne von IAS 37 und SFAS 143 handelt, muss nach der Diskussion der Rechtslage in Deutschland bejaht werden.386 Die gemäß GoB zu beachtenden Merkmale der sachlichen und zeitlichen Bestimmtheit sind für die Ansatzprüfung nach IAS 37 und SFAS 143 zudem nicht erkennbar relevant; beide Standards trennen nicht zwischen zivilrechtlichen und öffentlichrechtlichen Verpflichtungen.387 Die Ausführungen in der implementation guidance des SFAS 143 machen deutlich, dass Unsicherheiten über den Zeitpunkt der Stilllegung einzelner
381
382
383
384 385
386
387
Reich, Dietmar/Helios, Marcus: Steuerliche Rückstellungen für die Entsorgung und Stilllegung von Kernkraftwerken in Deutschland als Beihilfen i. S. des Art. 87 Abs. 1 EGV, a.a.O., hier S. 48. Wenn die Autoren von fehlender Bindung „der zurückgestellten Mittel“ sprechen (ebenda, S. 49), verwischen sie indes die Grenze zwischen Aktiv- und Passivseite der Bilanz: Rückstellungen werden generell ohne Bindung zu Vermögensgegenständen gebildet; zu den daraus resultierenden Gefahren vgl. Pelzer, Norbert: Regelung von Haftung, Deckung und Stilllegungsfinanzierung, in: Neuntes Deutsches Atomrechts-Symposium, hrsg. von Rudolf Lukes, Köln 1991, S. 145–160, hier S. 157. Eine hypothetische Nichterfüllung aufgrund einer Insolvenz der Betreibergesellschaften darf „nicht als Anhaltspunkt für eine selektive Begünstigung der Kernkraftwerke durch die Steuerregelung betrachtet werden“, Urteil des EuG vom 26. Januar 2006, T–92/02, a.a.O., hier S. 194; vgl. auch Fillbrandt, Marcus/Paul, Michael: Besprechung der Entscheidung des EuG vom 26.1.2006 – T–92/02, in: RdE, 25. Jg. (2006), S. 195–196, hier S. 195. Vgl. auch SFAS 143 B.2, dazu Hommel, Michael/Wich, Stefan: Die Bilanzierung von Entfernungsverpflichtungen gemäß HGB und SFAS 143 in der kritischen Betrachtung, in: KoR, 4. Jg. (2004), S. 16–28, hier S. 17. Gemeint ist das Edison Electric Institute, vgl. SFAS 143 B.2. Vgl. SFAS 143 A.13. Auf Stilllegungsverpflichtungen als Folge eines Unfalls wäre SFAS 143 nicht anwendbar (SFAS 143 A.11–13); die Lasten wären nach SFAS 5 und SOP 96–1 zu erfassen. Auch in den USA besteht eine sanktionsbewehrte Verpflichtung zur Stilllegung von Kernkraftwerken: Die U.S. Nuclear Regulatory Commission (NRC) hat Vorschriften für das Bundesgebiet der USA geschaffen, nach denen die Betreiber von Kernkraftwerken unmittelbar nach Außerbetriebnahme eines Kraftwerks konkret festgelegte Rückbaumaßnahmen ergreifen müssen (CFR, Title 10 („Energy“), Chapter I Part 50.51 b 1+2). Kernkraftwerke dürfen maximal 40 Jahre betrieben werden, mit Ablauf der Betriebsgenehmigung sind die Anlagen zu entsorgen (ebenda, Part 50.51 a). Eine Verlängerung auf 60 Betriebsjahre wird derzeit diskutiert. Vgl. SFAS 143 A.17, CON 6.39; dazu Wesner, Peter: Bilanzierungsgrundsätze im Wertpapierrecht der U.S.A., a.a.O., hier S. 115–116.
53
Kraftwerke oder die Methode des Rückbaus lediglich Einfluss auf die Bewertung einer Stilllegungsverpflichtung nehmen dürfen; den Rückstellungsansatz hemmen sie nicht.388 b) Lagerungspflichten bei abgebrannten Kernbrennelementen Zu den wirtschaftlich wesentlichen Rückstellungssachverhalten im Kernenergiebereich zählen neben den Kraftwerksstilllegungen auch die Lasten aus der Entsorgung oder Lagerung abgebrannter Kernbrennelemente. Die Prüfung des Bestehens einer rechtlichen Verpflichtung der Energieversorgungsunternehmen setzt hier in erster Linie eine Kenntnis der Besitzverhältnisse voraus: Durch die Atomrechtsnovelle im Jahr 2002 wurde der Grundsatz des privaten Besitzes von Kernbrennstoffen in das Atomgesetz aufgenommen389; seither steht fest, dass die Kraftwerksbetreiber auch nach der Verwendung von Kernbrennstoffen in deren Besitz bleiben. Der Staat soll nur noch in Ausnahmefällen – insbesondere, wenn ein Inhaber nicht mehr feststellbar ist, als Besitzer von Kernbrennstoffen auftreten.390 Eine Leistungspflicht ist allerdings nicht allein aus den (eindeutigen) Besitzverhältnissen, sondern in erster Linie aus § 9a AtG abzuleiten: Anlagenbetreiber müssen demnach dafür Sorge tragen, dass „anfallende radioaktive Reststoffe sowie ausgebaute oder abgebaute radioaktive Anlagenteile […] schadlos verwertet […] oder als radioaktive Abfälle geordnet beseitigt werden“. Der Wortlaut des § 9a Abs. 1 S. 1 AtG suggeriert zwar noch eine Wahlmöglichkeit zwischen alternativen Entsorgungspfaden391, die Möglichkeit einer „schadlosen Verwertung“ ist aber gegenwärtig nicht gegeben – auch aufgrund des am 1. Juli 2005 in Kraft getretenen Verbots einer Verwertung von bestrahlten Kernbrennelementen in Wiederaufbereitungsanlagen.392 Einzige angängige Entsorgungsmethode ist derzeit die Lagerung der Kernbrennelemente. Immerhin ist die Lastenverteilung bei diesem Entsorgungspfad gesetzlich geregelt: Der Bund wurde verpflichtet, ein Endlager bereitzustellen393; Bau- und Unterhaltskosten des Endlagers sollen nach dem Verursacherprinzip an die Kraftwerksbetreiber weiterbelastet werden.394 Den Unternehmen
388 389 390 391
392
393
394
54
SFAS 143 A.14; ähnlich IAS 37, App. D.2. Vgl. § 5 AtG; dazu Kloepfer, Michael: Umweltrecht, a.a.O., hier S. 1400. Vgl. § 5 Abs. 4 AtG. Vgl. Weindel, Marc/Wüstemann, Jens: Passivierungszeitpunkt – Beispiel Entsorgung von Kernbrennelementen, a.a.O., hier S. 139; Bedenken gegen eine europarechtliche Zulässigkeit des Wiederaufbereitungsverbots: Breuer, Rüdiger: Rechtliche Probleme der Entsorgung nach der Atomgesetznovelle, in: Deutscher Atomrechtstag 2002, hrsg. von Fritz Ossenbühl, Baden-Baden 2003, S. 107–128, hier S. 128; vgl. im Einzelnen auch Lenz, Carl Otto: Die Abfallwirtschaft in der Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften, in: EWS, 14. Jg. (2003), S. 345–355. Vgl. § 9a Abs. 1 S. 2 AtG. Abgebrannte Kernbrennelemente konnten zuvor zur Wiederaufbereitung nach Sellafield (Großbritannien) und La Hague (Frankreich) verbracht werden; die in Deutschland geplante Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf wurde nicht realisiert, vgl. Jankowski, Klaus: § 10 Atomrecht, a.a.O., hier Rz. 78–79; Breuer, Rüdiger: Rechtliche Probleme der Entsorgung nach der Atomgesetznovelle, a.a.O., hier S. 128. Vgl. zu den Einzelheiten § 9b AtG; ferner de Witt, Siegfried: Struktur und Probleme des atomrechtlichen Planfeststellungsverfahrens, in: Deutscher Atomrechtstag 2004, hrsg. von Fritz Ossenbühl, Baden-Baden 2005, S. 125–134, hier S. 127. Vgl. § 21a,b AtG (Beiträge für die Benutzung von Anlagen nach § 9a AtG) sowie §§ 1–3 EndlagerVLV (Vorausleistungen für die Errichtung und Unterhaltung des Endlagers); vgl. auch Kraß, Guido: Verantwortlichkeit der Betreiber für die Endlagerung, in: 12. Deutsches Atomrechtssymposium, hrsg. von Hans-
wurde zudem aufgetragen, standortnahe Zwischenlager einzurichten, in denen die Kernbrennelemente bis zur Fertigstellung des Endlagers verwahrt werden können.395 Wird – zunächst nach GoB – der Ansatz einer öffentlich-rechtlichen Verpflichtung geprüft, muss ins Auge fallen, dass sowohl bei der staatlichen Endlagerung als auch der privaten Zwischenlagerung lediglich eine nach „Stand der Wissenschaft und Technik“396 erforderliche Schadensvorsorge zu treffen ist; die Mittel zur Vermeidung eines ordnungswidrigen Zustands wurden vom Gesetzgeber nicht abschließend festgeschrieben. Genau dies widerspricht aber nicht dem Bestimmtheitsgebot397: Ein gesetzlicher Auftrag ist auch dann hinreichend konkretisiert, „wenn er einen bestimmten Erfolg aufgibt, dem Adressaten jedoch die Wahl des Mittels zur Ausführung überlässt“.398 Im übrigen dürften die bei der Genehmigung der Kraftwerke gemachten, regelmäßig unveröffentlichten Zusagen der Betreiber zur Verwertung oder Lagerung der Kernbrennelemente sehr wohl inhaltlich konkretisiert sein; § 3 Abs. 1 Nr. 8 AtVfV fordert dazu auf, im Genehmigungsverfahren Angaben über vorgesehene Maßnahmen „zur geordneten Beseitigung radioaktiver Reststoffe […] sowie zum voraussichtlichen Verbleib radioaktiver Abfälle“ zu machen.399 Die zeitliche Konkretisierung der Außenverpflichtung wird nur vereinzelt angezweifelt400; Bürger meint etwa, die Kosten der Entsorgung von Kernbrennelementen seien nach GoB nicht passivierungsfähig, weil „der Zeitpunkt der Verfügbarkeit geeigneter Endlagerstätten nicht erkennbar sei“.401 Hinreichende zeitliche Bestimmtheit ist indes nicht erst gegeben, wenn sich der Zeitpunkt der Inanspruchnahme in Jahren oder Monaten ausdrücken lässt402;
395
396 397
398 399
400
401
402
Joachim Koch und Alexander Rossnagel, Baden-Baden 2004, S. 257–266, hier S. 263–266; Johlen, Heribert: Atomrechtliche Regelung zur Refinanzierung der Endlagerkosten, in: 12. Deutsches Atomrechtssymposium, hrsg. von Hans-Joachim Koch und Alexander Rossnagel, Baden-Baden 2004, S. 329–343, hier S. 329–341. Vgl. § 9a Abs. 2 S. 3 AtG; vgl. auch Breuer, Rüdiger: Rechtliche Probleme der Entsorgung nach der Atomgesetznovelle, a.a.O., hier S. 118–122. Eine Verbringung von Kraftwerksabfällen in die ursprünglich zugesagten zentralen Zwischenlager der Bundesländer soll unterbleiben; zu Ausnahmen § 4 Abs. 2 Nr. 7 AtG; ferner Kloepfer, Michael: Umweltrecht, a.a.O., hier S. 1403–1404. §§ 5 Abs. 5, 6 Abs. 2 Nr. 7 und 7 Abs. 2 Nr. 3 AtG. Das BVerfG hatte die Formulierung „Vorsorge nach Stand der Wissenschaft und Technik“ bereits 1978 bei einer Prüfung der Verfassungsmäßigkeit von § 7 AtG als hinreichend bestimmt bezeichnet, vgl. Beschluss des BVerfG vom 8. August 1978 2 BvL 8/77, in: BVerfGE 49, S. 89–14, hier S. 134–137; vgl. auch Loose, Matthias: Rückstellungen für Umweltverbindlichkeiten, Köln 1993, hier S. 57–68; Kupsch, Peter: Bilanzierung von Umweltlasten in der Handelsbilanz, a.a.O., hier S. 2322; Wüstemann, Jens: Die betriebswirtschaftliche Bedeutung von Rückstellungen für die nukleare Entsorgung, in: 12. Deutsches Atomrechtssymposium, hrsg. von Hans-Joachim Koch und Alexander Rossnagel, Baden-Baden 2004, S. 277–310, hier S. 282. Friedemann, Bärbel: Umweltschutzrückstellungen im Bilanzrecht, Wiesbaden 1996, hier S. 124. Vgl. ferner § 9 Abs. 1a–b AtG (Entsorgungsvorsorgenachweis); Jankowski, Klaus: § 10 Atomrecht, a.a.O., hier Rz. 58–59. Vgl. Hermes, Georg: Zur Vereinbarkeit der Steuerbegünstigung von Rückstellungen für die Entsorgung und Stilllegung von Kernkraftwerken mit dem EG-Beihilferecht. Rechtsgutachten vom 22.10.1999, a.a.O., hier S. 25. Bürger, Veit: Energiewirtschaftliche Bewertung der Rückstellungen für die Entsorgung und Beseitigung der deutschen Kernkraftwerke, a.a.O., hier S. 35. Vgl. Urteil des BFH vom 12. Dezember 1991 IV R 28/91, a.a.O., hier S. 603.
55
ausreichend ist die Pflicht zur Leistung innerhalb eines (relativ) bestimmten Zeitraums.403 Überdies werden die Unternehmen nicht erst bei Fertigstellung des Endlagers, sondern schon während der Betriebsphase der Kraftwerke durch die (Zwischen-)Lagerung von Kernbrennelementen belastet.404 Aufgrund der begrenzten Einsatzdauer von Kernbrennelementen im Reaktor lässt sich der Beginn dieses Lagerungszeitraums relativ genau bestimmen. Sollte es dem Bund nicht gelingen, bis zum Jahr 2030 ein Endlager bereitzustellen405, würde auch dies nicht zu einem Wegfall der Leistungsschuld, sondern zu einer längeren Verwahrung in den von den Energieversorgungsunternehmen betriebenen Zwischenlagern führen. Es erscheint deshalb abwegig, Unsicherheiten über den Zeitpunkt des Übergangs von der Zwischenlagerung auf die Endlagerung als Argument gegen eine Passivierung vorzubringen.406 Vollkommen unumstritten sollte schließlich das Kriterium der Sanktionsbewehrung sein: Die vier betroffenen Konzerne unterhalten Endkundenbeziehungen in Deutschland; ein Abweichen von den Lagerungs- oder Entsorgungsvorschriften für Kernbrennelemente könnte diese Kunden entfremden und den Unternehmen wirtschaftlichen Schaden zufügen.407 Erhöht wird der Verpflichtungsdruck (auch nach Wegfall des § 45 AtG) durch rechtliche Sanktionen: Wer unbefugt radioaktive Abfälle „außerhalb einer dafür zugelassenen Anlage oder unter wesentlicher Abweichung von einem […] zugelassenen Verfahren behandelt, lagert […] oder sonst beseitigt“ kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren bestraft werden.408 Für die Phase des Kraftwerksbetriebs ist schließlich auch den Sanktionen des Atomgesetzes Bedeutung beizumessen: Ein Verstoß gegen die Entsorgungsvorschriften für Kernbrennelemente kann zu einem Widerruf der Betriebsgenehmigung führen – teilweise ohne Entschädigungszahlung.409 In der Gesamtschau ist somit nach GoB zweifelsfrei von einer konkretisierten (öffentlich-rechtlichen) Außenverpflichtung auszugehen. Für die Lösung nach US-GAAP und IFRS muss erneut deren kasuistischer Charakter berücksichtigt werden. Während für die Rechnungslegung nach IFRS wiederum nur IAS 37 anwendbar ist, erscheint nach US-GAAP nunmehr die Relevanz des SFAS 143 zweifelhaft; un403
404
405
406
407
408
409
56
Vgl. Herzig, Norbert: Rückstellungen wegen öffentlich-rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere Umweltschutz, a.a.O., hier S. 1346; Döllerer, Georg: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen in der neueren Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, a.a.O., hier S. 67; Reinhard, Herbert: Rückstellungen für die Entsorgung von Kernkraftwerken, a.a.O., hier S. 14. Vgl. § 9a Abs. 1 S. 1 AtG; vgl. auch Tischbierek, Armin: Der wirtschaftliche Verursachungszeitpunkt von Verbindlichkeitsrückstellungen, Frankfurt a. M. 1994, hier S. 159. Vgl. Jankowski, Klaus: § 10 Atomrecht, a.a.O., hier Rz. 62; Breuer, Rüdiger: Rechtliche Probleme der Entsorgung nach der Atomgesetznovelle, a.a.O., hier S. 122–125; vgl. aber auch Rösel, Henning: Endlagerung radioaktiver Abfälle in Deutschland. 1977 – Das Jahr der Vernunft?, in: Jahrbuch der Atomwirtschaft, 29. Jg. (1998), S. 74–79, hier S. 79. Vgl. auch Lauerwald, Uwe: Die Bilanzierung und Prüfung von behebungspflichtigen und nicht behebungspflichtigen ökologischen Lasten, Lohmar 2001, hier S. 140. Öffentlicher Druck als faktische Sanktionsbewehrung ist hinreichend, vgl. Klein, Manfred: Der Einfluss von Umweltschutzmaßnahmen auf die Bildung von Rückstellungen in der Steuerbilanz, in: DStR, 30. Jg (1992), S. 1737–1744, hier S. 1741. § 326 Abs. 1 StGB i.V.m. § 7 Abs. 2 AtG; bei schweren Umweltstraftaten (§ 330 StGB) droht ein Freiheitsentzug von bis zu zehn Jahren. Vgl. § 17 Abs. 3 Nr. 3 AtG; zu Ordnungswidrigkeiten § 46 AtG.
klar ist insbesondere, ob Kernbrennelemente, die in der Regel nur 3–4 Jahre zur Stromerzeugung im Reaktor verbleiben410, zu den langlebigen Vermögenswerten411 im Sinne der Vorschrift zählen. Zwar sind Vermögenswerte, die nicht innerhalb eines Jahres verkauft oder verbraucht werden, nach US-GAAP regelmäßig dem Anlagevermögen zuzuordnen; für Unternehmen, deren Geschäftszyklus (operating cycle) mehr als ein Jahr beträgt, ist jedoch dieser längere Geschäftszyklus maßgeblich für die Trennung von Anlage- und Umlaufvermögen.412 Da unter dem operating cycle allgemein die Zeitspanne zwischen dem Erwerb von Rohstoffen und dem Verkauf der durch den Einsatz der Rohstoffe gewonnenen Fertigerzeugnisse verstanden wird, kann argumentiert werden, dass der Geschäftszyklus in der Atomindustrie der etwa vierjährigen Einsatzdauer der Kernbrennelemente im Reaktor entspricht.413 Umgekehrt lassen sich auch Gründe für einen kürzeren Geschäftszyklus finden: Der mit Hilfe der Kernbrennstoffe erzeugte Strom wird schließlich nicht kumuliert nach Ablauf von vier Jahren, sondern sofort an die Kunden weitergeleitet und führt unmittelbar zu Erlösen. Die hier dennoch vertretene These einer Nichtanwendbarkeit des SFAS 143 leitet sich auch aus der basis of conclusion des Standards ab; dort wird als einziges Beispiel für asset retirement obligations im Kernenergiebereich die Stilllegung von Kernkraftwerken genannt.414 Die Bilanzierungspraxis kommt offenbar zum gleichen Ergebnis: Der einzige deutsche Kernkraftwerksbetreiber, der zum 31.12.2006 einen Konzernabschluss nach US-GAAP aufstellte415, trennte bei den „provisions for nuclear waste management“ ausdrücklich zwischen „asset retirement obligations“ (SFAS 143) und „disposal of nuclear fuel rods“416; Lasten aus der Brennstoffentsorgung wurden also offenbar nicht nach SFAS 143, sondern nach den allgemeinen Vorschriften des SFAS 5 erfasst.417 Das in SFAS 5 recht allgemein gefasste Kriterium der Außenverpflichtung ist allerdings auch (genauso wie das Außenverpflichtungsprinzip nach IAS 37) zweifelsfrei erfüllt; die Lagerung von Kernbrennelementen stellt (wie erörtert) sogar eine Rechtsschuld der Betreiber dar. Anspruchsgegner der Verpflichtung ist zwar „lediglich“ der Staat; eine Konkretisierung öffent-
410
411 412
413
414
415
416 417
Vgl. Reinhard, Herbert: Bewertung und Bilanzierung von Kernbrennstoffen, in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 32. Jg. (1982), S. 744–752, hier S. 747. Vgl. SFAS 143.2: „tangible long-lived asset“, dazu SFAS 143 A.6. Vgl. Haller, Axel: Die Grundlagen der externen Rechnungslegung in den USA, 4. Aufl., Stuttgart 1994, hier S. 299. Vgl. zur Argumentation Kieso, Donald E./Weygandt, Jerry J./Warfield, Terry D.: Intermediate Accounting, a.a.O., hier S. 618. So auch D’Souza, Julia et al.: Meltdown – or not? – for utilities, a.a.O., hier S. 57–61; Alexander, Eric R./Hiner, Ronald R.: Accounting for Asset Retirement Obligations, in: JoA, 96. Jg. (2001), S. 49–56, hier S. 52. Das Unternehmen nutzte eine Übergangsbestimmung, nach der die Anwendung der IFRS für den Konzernabschluss erst für Geschäftsjahre mit Beginn nach dem 31.12.2006 vorgeschrieben ist; vgl. Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19.7.2002 betreffend die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards (EG/1606/2002), a.a.O., hier Art. 9b. E.on, Annual Report 2006, hier S. 159. Ergänzend: FIN 14, SOP 96–1.
57
lich-rechtlicher Verbindlichkeiten ist SFAS 5 und IAS 37 aber fremd.418 Angesichts der in Deutschland419 eingeschränkten Zulässigkeit von Verschickungen und dem Verbot der Wiederaufbereitung von Kernbrennelementen bestehen letztlich auch keine realistischen Alternativen zu Erfüllung der Leistungsschuld.420 c) Wiedernutzbarmachungspflichten im Bergrecht Für die Analyse öffentlich-rechtlicher Stilllegungsverpflichtungen eignen sich (aufgrund ihrer Bedeutung in mehreren deutschen Bundesländern) insbesondere auch Rückbau- und Wiederherstellungspflichten im Braunkohlenbergbau.421 Ob eine (ansatzfähige) Rechtsschuld eines Bergbautreibenden entstanden ist, ist hier in erster Linie anhand der Vorschriften des Bundesberggesetzes (BBergG) zu klären, denn der Gültigkeitsbereich dieses Gesetzes erstreckt sich auch auf „das Wiedernutzbarmachen der Oberfläche während und nach der Aufsuchung, Gewinnung und Aufbereitung von bergfreien und grundeigenen Bodenschätzen“.422 Zunächst liefert das Gesetz jedoch keinen Pflichtenkatalog, sondern nur Legaldefinitionen – etwa die Aussage, wonach Wiedernutzbarmachung „die ordnungsmäßige Gestaltung der vom Bergbau in Anspruch genommenen Oberfläche unter Beachtung des öffentlichen Interesses“ darstelle.423 „Ordnungsmäßige Gestaltung“ und „öffentliches Interesse“ sind freilich zunächst nur unbestimmte Rechtsbegriffe424; denkbar ist beispielsweise die Berücksichtigung von Zielen und Erfordernissen der Raumordnung, des Naturschutzes, der Landschaftspflege oder der Erholung425, genauso aber auch die Sicherung der Rohstoffversorgung.426 Was in sachlicher Hinsicht unter Wiedernutzbarmachung zu verstehen ist, hat der Gesetzgeber zudem überwiegend nur durch Negativabgrenzungen dargelegt; gemeint sind jedenfalls nicht Schritte zur Wiederherstellung des vor Beginn des Abbaus bestehenden Zustands (was aufgrund des erheblichen Massedefizits beim Braunkohlentagebau auch kaum realisierbar wäre), sondern
418
419
420
421
422 423 424 425 426
58
Vgl. IAS 37.10 sowie Hebestreit, Gernot/Dörges, Claudia E.: § 13 Rückstellungen, in: Beck’sches IFRSHandbuch, hier Rz. 35. Zum Vergleich: In den USA stellt die Verwahrung verbrauchter Kernbrennstoffe ebenfalls eine Rechtsverpflichtung dar, die sich aus den Betriebsgenehmigungen der NRC ergibt (CFR, Title 10 „Energy“, Chapter I, Parts 50, 72). Da bisher kein Endlager existiert, sind die Kraftwerksbetreiber dazu gezwungen, Zwischenlager einzurichten; die NRC plant ein von den Unternehmen finanziertes Endlager in Yucca Mountain (Nevada), vgl. dazu D’Souza, Julia et al.: Meltdown – or not? – for utilities, a.a.O., hier S. 60. Vgl. § 9a Abs. 1 S. 2 AtG sowie §§ 3, 4 AtG; weiterhin Sparwasser, Reinhard/Engel, Rüdiger/Voßkuhle, Andreas: Umweltrecht, a.a.O., hier S. 480. Vgl. grundlegend Bergs, Stefan: Rückstellungen im Braunkohlenbergbau, Wiesbaden 2006; Krämer, Günther: Rückstellungen für Abraumbeseitigung und ihre Bedeutung für den Braunkohlenbergbau, in: BFuP, 39. Jg. (1987), S. 348–360; zu Rückstellungen im Steinkohlenbergbau dagegen bspw. Bartke, Günther: Rückstellungen für Bergschäden, Gruben- und Schachtversatz nach aktienrechtlichen und steuerrechtlichen Grundsätzen, in: DB, 31. Jg. (1978), Beilage Nr. 4, S. 1–12; ferner Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 249 HGB, a.a.O., hier Rz. 100 („Bergschäden“, „Gruben- und Schachtversatz“). § 2 Abs. 1 Nr. 2 BBergG. § 4 Abs. 4 BBergG. Vgl. Bergs, Stefan: Rückstellungen im Braunkohlenbergbau, a.a.O., hier S. 8–9. Vgl. Bergs, Stefan: Rückstellungen im Braunkohlenbergbau, a.a.O., hier S. 25. Vgl. § 1 Nr. 1 BBergG.
lediglich „Vorkehrungen und Maßnahmen […], um die für die Zeit nach dem Abbau oder nach Einstellung eines Aufbereitungsbetriebes geplante Nutzung […] zu gewährleisten.“427 Da dem Bergbautreibenden aus derart allgemeinen Leitsätzen aber noch keine konkrete Rechtsverpflichtung erwächst, wäre der Ansatz einer legal obligation nach US-GAAP und IFRS ausgeschlossen,428 auch nach GoB wäre die Greifbarkeit der (öffentlich-rechtlichen) Schuld fraglich. Tatsächlich müssen die Vorschriften des BBergG jedoch im Zusammenhang mit der Betriebsplanpflicht nach § 51 Abs. 1 S. 1 BBergG gesehen werden. So dürfen „Aufsuchungsbetriebe, Gewinnungsbetriebe und Betriebe zur Aufbereitung […] nur aufgrund von Plänen […] errichtet, geführt und eingestellt werden, die vom Unternehmer aufgestellt und von der zuständigen Behörde zugelassen worden sind.“ Der im Gesetzeswortlaut folgende Rückverweis429 auf § 2 Abs. 1 BBergG zeigt, dass auch das Wiedernutzbarmachen der Oberfläche notwendiger Bestandteil dieser Betriebspläne ist. Hinzu kommt, dass die Unternehmen verpflichtet sind, ihre Betriebspläne mit den Braunkohleplänen der Bundesländer430 in Einklang zu bringen; diese Braunkohlepläne enthalten regelmäßig detaillierte Vorgaben zu der angestrebten Oberflächengestaltung bis hin zu Flächenanteilen der Bodennutzung nach Stilllegung.431 Über die Planeinhaltung wacht die zuständige Behörde („Bergaufsicht“432); deren Aufsichtspflicht endet erst nach vollständiger Durchführung eines Abschlussbetriebsplans durch das Bergbauunternehmen.433 Im Ergebnis stellen bergrechtliche Verpflichtungen zur Wiedernutzbarmachung somit legal obligations im Sinne von SFAS 143 und IAS 37 dar, insbesondere die für Rechtsschulden geforderte gerichtliche Durchsetzbarkeit scheint gegeben. Auch nach GoB bestehen keine Zweifel an einer hinreichenden Konkretisierung der Rechtsverpflichtung; selbst die von der Rechtsprechung entwickelten (besonderen) Prüfkriterien für öffentlich-rechtliche Schulden sind erfüllt. Zwar legt das BBergG für die Wiedernutzbarmachung keinen exakten Zeitraum oder konkrete Stilllegungsschritte fest, solche Vorgaben dürften sich jedoch in den (mit der Bergaufsicht abzustimmenden) Betriebsplänen der Unternehmen finden. Sanktionsbewehrt sind die Vorschriften des BBergG ohnehin: Zuwiderhandlungen gegen Auflagen des Betriebsplanes sind als Ordnungswidrigkeit einzustufen434; wird durch die Planabweichung „das Leben oder die Gesundheit eines anderen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet“, gilt die Zuwiderhandlung sogar als Straftat und kann mit Freiheitsstrafen bis zu zehn
427
428 429 430
431 432
433 434
Deutscher Bundestag: Gesetzentwurf der Bundesregierung, Entwurf eines Bundesberggesetzes, BT-Drucks. 8/1315 vom 9.12.1977, hier S. 76. Vgl. etwa SFAS 143.2; IAS 37.17. Vgl. speziell § 51 Abs. 1 S. 2 BBergG. Die Aufstellung der Betriebspläne ist regelmäßig in den Landesplanungsgesetzen geregelt, vgl. etwa Nordrhein-Westfalen: § 44–49 LPlG vom 3.5.2005, Sachsen: § 4 Abs. 4 LPlG vom 14.12.2001. Vgl. Bergs, Stefan: Rückstellungen im Braunkohlenbergbau, a.a.O., hier S. 29 (m.w.N.). § 69 Abs. 1 BBergG; vgl. auch Deutscher Bundestag: Gesetzentwurf der Bundesregierung, Entwurf eines Bundesberggesetzes, BT-Drucks. 8/1315 vom 9.12.1977. Vgl. § 69 Abs. 2 i.V.m. § 53 BBergG, zu Ausnahmen § 71 Abs. 3 BBergG. Vgl. § 145 Abs. 1 Nr. 6, 8 BBergG.
59
Jahren geahndet werden.435 Aufgrund der Aufsichtspflicht der zuständigen Behörden436 dürften Kontrolle und Inanspruchnahme der Pflichten nach dem Betriebsplan zudem als sicher gelten. III. Passivierung faktischer Verpflichtungen 1. Unentziehbarkeit bei rein wirtschaftlichen Verpflichtungen Die bisherige Diskussion drehte sich um die Frage, ob (und wann) rechtliche Verpflichtungen dem Außenverpflichtungsprinzip genügen. Nicht unerheblich ist allerdings, ob neben den diskutierten Rechtsschulden auch rein wirtschaftliche Stilllegungsverpflichtungen passivierungsfähig bzw. passivierungspflichtig sind. Tatsächlich müssen etwa nach GoB für sittliche und rein wirtschaftliche Verpflichtungen Rückstellungen gebildet werden, „wenn der Zwang zur Erfüllung der Verpflichtung derart groß ist, dass ihm die Kaufleute, von wenigen Ausnahmefällen abgesehen, im allgemeinen nachgeben würden“.437 Bestens deutlich wird das am Beispiel verjährter Verpflichtungen: Ist ein Unternehmen aus wirtschaftlichen Erwägungen nicht in der Lage, sich auf die Einrede der Verjährung zu berufen, dann sind auch nicht mehr gerichtlich durchsetzbare Verpflichtungen weiterhin zu passivieren.438 Nach SFAS 143 hat sich dagegen bisher (mit wenigen Einschränkungen) die formalrechtliche Betrachtungsweise als maßgeblich für die Auslegung des Außenverpflichtungsprinzips erwiesen. Hommel/Wich gehen sogar davon aus, dass der FASB durch Verabschiedung der Vorschrift ein „Sonderrecht“ für Entfernungsverpflichtungen geschaffen hat, dass einem „Verbot zur Passivierung faktischer Leistungsverpflichtungen“439 gleichkommt. Allerdings ist fraglich, ob SFAS 143 den Ansatz faktischer Stilllegungsverpflichtungen überhaupt einschränken kann440: Zwar bietet die Vorschrift keine Grundlage für die bilanzielle Berücksichtigung rein wirtschaftlicher Verpflichtungen; sie untersagt aber auch nicht deren Erfassung.441 In der Basis of Conclusions weist das FASB denn auch ausdrücklich darauf hin, dass ursprünglich neben rechtlichen auch faktische Stilllegungsverpflichtungen Gegenstand des SFAS 143 werden sollten; erst als sich die Standardsetzer mit den Schwierigkeiten einer Abgrenzung zwischen passivierungspflichtigen und nicht passivierungsfähigen faktischen Leistungspflichten konfrontiert sahen, sei aus Zweckmäßigkeitsüberlegungen die Entscheidung zugunsten einer for-
435 436 437 438
439
440
441
60
Vgl. § 146 BBergG. Vgl. § 69 BBergG. Urteil des BFH vom 29. Mai 1956 I 224/55 U, a.a.O., hier S. 212. Vgl. Urteil des BFH vom 9. Februar 1993 VIII R 21/92, a.a.O., hier S. 543; Roese, Bernd: Bilanzielle Verbindlichkeiten nach HGB und US-GAAP, a.a.O., hier S. 69. Hommel, Michael/Wich, Stefan: Die Bilanzierung von Entfernungsverpflichtungen gemäß HGB und SFAS 143 in der kritischen Betrachtung, a.a.O., hier S. 23 (beide Zitate). Vgl. hierzu Schreiber, Susanne: Zu den Ursachen von Widersprüchen im Rahmen der Verlautbarungen nach US-GAAP, in: IStR, 14. Jg. (2005), S. 390–396, hier S. 390–393. Vgl. SFAS 143 B.29–30: Ausgeschlossen wird lediglich der Ansatz von Verpflichtungen, die nicht der Verbindlichkeitsdefinition des conceptual framework (CON 6) genügen.
malrechtlichen Auslegung des Außenverpflichtungsprinzips gefallen.442 Die einheitliche Anwendung des Standards und die Durchsetzung des fair value measurement für rechtliche Stilllegungsverpflichtungen waren dem FASB nach eigenem Bekunden wichtiger als eine Auseinandersetzung mit der Ansatzfähigkeit rein wirtschaftlicher Verpflichtungen.443 Das Board bezeichnet das Merkmal der rechtlichen Verpflichtung zudem auch nicht als Ansatzkriterium, sondern nur als „scope characteristic“.444 SFAS 143 kennt eine Reihe vergleichbarer Einschränkungen des Anwendungsbereichs; etwa die Fokussierung auf langlebige Sachanlagen445 oder den Ausschluss von unfallbedingten Entsorgungsverpflichtungen.446 Passt eine Schuld nicht in das Ansatzschema des SFAS 143, schließt dies aber eine Rückstellungsbildung nicht aus447; das bilanzierende Unternehmen ist in diesem Fall vielmehr dazu verpflichtet, das Vorliegen einer loss contingency nach den allgemeinen Vorschriften des SFAS 5 zu prüfen.448 Das Außenverpflichtungsprinzip wird dort wesentlich weiter gefasst; SFAS 5.1 umschreibt den Begriff contingency nur recht vage als „existing condition, situation, or set of circumstances involving uncertainty as to a possible […] loss“. Dem Grundsatz des substance over form Rechnung tragend449 unterbleibt jegliche Trennung zwischen rechtlichen und faktischen Verpflichtungen; der Standard bietet also auch für rein wirtschaftliche Stilllegungsverpflichtungen eine Ansatzgrundlage. Mit dem im Rahmenkonzept propagierten Verbindlichkeitsbegriff450 ist dies vereinbar: „Existence of a legally enforceable claim is not a prerequisite for an obligation to qualify as a liability“.451 Unklar bleibt lediglich die Aussage, eine Verpflichtung müsse zum Bilanzstichtag mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eingetreten (incurred452) sein: Ein die Verpflichtung bestätigendes Ereignis (confirming event) zählt jedenfalls nicht zu den Passivierungsvoraussetzungen453, gleichzeitig ist aber auch keine Be-
442 443 444
445 446 447
448
449
450 451
452 453
Vgl. SFAS 143 B.16. Vgl. im Einzelnen SFAS 143 B.16. SFAS 143 B.23. Gleichwohl vertrat der Standardsetzer die Auffassung, dass eine Erfassung von constructive obligations nicht unbedingt über das in SFAS 143 geforderte Maß hinausgehen müsse: „The board believes that using legal obligation as a scope characteristic includes appropriate constructive obligations“ (SFAS 143 B.23). Vgl. SFAS 143.2. Vgl. SFAS 143 A.13. Vgl. etwa SFAS 143.2: „An obligation that results from the improper operation of an asset is not within the scope of the standard but may be subject to […] Statement of Position 96–1“. Vgl. dazu Hayn, Sven/Pilhofer, Jochen: Die neuen Rückstellungsregeln des IASC im Vergleich zu den korrespondierenden Regeln der US GAAP (Teil I), in: DStR, 36. Jg. (1998), S. 1729–1732, hier S. 1730. Vgl. Haller, Axel: Die Grundlagen der externen Rechnungslegung in den USA, a.a.O., hier S. 260–261; Pisoke, Marc: Ungewisse Verbindlichkeiten in der internationalen Rechnungslegung, Wiesbaden 2004, hier S. 50–51. Vgl. insbesondere CON 6.35–43, CON 5.63. CON 6.36, vgl. auch CON 6.40: „[A]lthough most liabilities stem from legally enforceable obligations, some liabilities rest on equitable or constructive obligations.“ Vgl. SFAS 5.8. Vgl. SFAS 5.67–68, SFAS 5.8 lit. a und SOP 96–1.106; ähnlich schon Paton, William A.: Accountant´s Handbook, 3. Aufl., The Ronald Press Company, New York 1952, hier S. 976. Anders CON 6.36: „[T]he transaction […] obligating the entity has already happened“; vgl. dazu aber Kuhlewind, Andreas-Markus: Grundlagen einer Bilanzrechtstheorie in den USA, Frankfurt a. M. 1997, hier S. 167.
61
tonung des matching principle erkennbar.454 Immerhin begrenzt die Definition der loss contingency den Schuldbegriff auf Verpflichtungen gegenüber Dritten455; der (mindestens faktische) Anspruch einer anderen Partei gegen das Unternehmen ist also das zentrale objektivierende Merkmal.456 Im Vergleich zu SFAS 5 ist nach IAS 37 der Kreis ansatzfähiger faktischer Verpflichtungen deutlich kleiner: Passiviert werden lediglich sog. constructive obligations, also Verpflichtungen, die sich aus Aktivitäten des Unternehmens ableiten – insbesondere aus öffentlichen Ankündigungen oder Erklärungen.457 Voraussetzung für den Ansatz einer Rückstellung ist, dass das Unternehmen bei einer anderen Partei „gerechtfertigte“ Erwartungen geweckt hat, dass es seiner Selbstverpflichtung nachkommen wird.458 Ein nicht nach außen kommunizierter Beschluss der Geschäftsleitung, eine bestimmte Verpflichtung zu übernehmen, löst noch keine Passivierungspflicht aus.459 Zweifellos weisen solche Merkmale auf eine Verwandtschaft zwischen constructive obligations und der bereits erörterten Rechtsfigur des promissory estoppel hin; dies überrascht aber, schließlich sind Ansprüche nach der doctrine of promissory estoppel im anglo-amerikanischen Rechtskreis gerichtlich durchsetzbar460 und somit gerade keine faktischen Verbindlichkeiten. Tatsächlich ist der Anwendungsbereich des promissory estoppel indes enger gefasst: Kennzeichnend ist hier nicht allein das Vertrauen einer anderen Partei auf ein Leistungsversprechen, sondern auch der Schaden, der dieser Partei durch Handeln im Vertrauen auf das Versprechen entsteht; zudem muss eine Situation vorliegen, in der sich Unbilligkeiten nur durch Erfüllung des Versprechens vermeiden lassen.461 Für den Ansatz einer constructive obligation ist die Erfüllung aller Tabestandsmerkmale des promissory estoppel somit zwar hinreichend, aber nicht notwendig. Bemerkenswert ist, dass Unternehmen in gewissem Umfang selbst steuern können, zu welchem Zeitpunkt constructive obligations entstehen und infolgedessen das Periodenergebnis belasten462: Die öffentliche Ankündigung einer freiwilligen Leistung (bspw. einer Renaturierung) kann so eine sofortige Passivierungspflicht nach sich ziehen463; wird die Leistung hin454
455
456
457 458 459 460 461 462
463
62
Vgl. SFAS 5.79: „The systematic and rational allocation principle has no application […] to obligations that are expected to be incurred in the future“; vgl. auch CON 6.146–152. Vgl. Ballwieser, Wolfgang: Was bewirkt eine Umstellung der Rechnungslegung vom HGB auf US-GAAP?, in: US-amerikanische Rechnungslegung. Grundlagen und Vergleiche mit dem deutschen Recht, hrsg. von Wolfgang Ballwieser, Stuttgart 2000, S. 447–465, hier S. 451. Vgl. SFAS 5.70; vgl. auch Kupsch, Peter: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen im amerikanischen Jahresabschluß, in: US-amerikanische Rechnungslegung. Grundlagen und Vergleiche mit dem deutschen Recht, hrsg. von Wolfgang Ballwieser, Stuttgart 2000, S. 115–138, hier S. 120, 138. Vgl. IAS 37.10 und RK.60. Vgl. IAS 37.17. IAS 37.20. Vgl. Blumenwitz, Dieter: Einführung in das anglo-amerikanische Recht, a.a.O., hier S. 88. Vgl. zweites Kapitel, § 3.B.II.1. Vgl. Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 57; Schmidbauer, Rainer: Bilanzierung umweltschutzbedingter Aufwendungen im Handels- und Steuerrecht sowie nach IAS, in: BB, 55. Jg. (2000), S. 1130–1137, hier S. 1133; a.A. Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, US-GAAP und IAS, Aachen 2002, hier S. 91. Vgl. dazu IAS 37, App. C (Bsp. 2b, 4).
gegen nicht angekündigt oder aber angekündigt und später widerrufen, entfällt der Anlass zu einer Rückstellungsbildung.464 Ausgerechnet bei rein faktischen Verpflichtungen unterbleibt eine Ansatzobjektivierung durch das Unentziehbarkeitstheorem465: IAS 37.17 setzt zwar voraus, dass einem Unternehmen „keine realistische Alternative zur Erfüllung“ einer Verbindlichkeit bleibt, gleichzeitig wird aber angenommen, dass jede nach außen kommunizierte Selbstbindung des Unternehmens eine solche (ausweglose) Situation herbeiführen kann.466 Tatsächlich sind revisible Selbstbindungen gerade kein verlässliches Indiz für die Ernsthaftigkeit der Verfolgung bestimmter Ziele oder gar die Durchführung einzelner Maßnahmen.467
2. Konkretisierung am Beispiel von Stilllegungsverpflichtungen a) Sittliche Umweltschutzverpflichtungen Zu den Branchen mit wirtschaftlich wesentlichen Stilllegungsverpflichtungen zählt zweifellos die Mineralölindustrie: Allein die sieben umsatzstärksten börsennotierten Unternehmen der Branche hatten zum 31.12.2006 Rückstellungen für asset retirement obligations in Höhe von 43 Mrd. USD gebildet.468 Als besonders kostenintensiv gilt die Stilllegung von Ölbohrplattformen; etwa 6.500 solcher Anlagen sind weltweit in Betrieb.469 Für die (vergleichsweise wenigen) in der Tiefsee betriebenen Plattformen wurde indes lange nicht mit nennenswerten Entsorgungskosten gerechnet, weil eine Demontage auf dem Festland nicht vorgesehen war. Im Jahr 1995 etwa sollte eine außer Dienst genommene Plattform mit behördlicher Genehmigung in der Nordsee versenkt werden – dieses Vorhaben scheiterte bekanntermaßen an der Besetzung der Anlage durch Umweltaktivisten. Der betroffene Eigentümer legte sich zwar bis zum Jahr 1997 nicht auf eine bestimmte Art der Stilllegung fest; eine einfache Versenkung war aber aufgrund einer fortwährenden öffentlichen Diskussion faktisch nicht mehr möglich. Im Jahr 1998 beschloss das Unternehmen, die Ölbohrplattform mit hohem Aufwand auf dem Festland zu entsorgen. Nach GoB und US-GAAP hätte das Außenverpflichtungsprinzip einer Passivierung der Stilllegungskosten hier bereits ab dem Jahr 1995 nicht im Wege gestanden: Zwar wäre der Ansatz einer asset retirement obligation nach SFAS 143 mangels rechtlicher Verpflichtung ausge-
464
465
466
467 468
469
Vgl. Schildbach, Thomas: Aufwandsrückstellungen in der internationalen Rechnungslegung, in: StuB, 4. Jg. (2002), S. 791–797, hier S. 794. IAS 37.17 lit. b, dessen Funktion nur darin bestehen kann, das Unentziehbarkeitstheorem für rein faktische Verpflichtungen zu konkretisieren, wiederholt lediglich deren Definition (IAS 37.10). Vgl. Moxter, Adolf: Rückstellungen nach IAS: Abweichungen vom geltenden deutschen Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 520. Vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 115. Eigene Berechnung auf der Grundlage der Konzernberichte von Exxon-Mobil, Shell, BP, Chevron, Conoco-Phillips, Total und Eni zum 31.12.2006. Passiviert wurden darüber hinaus insgesamt 12 Mrd. USD sog. environmental costs. Vgl. zum gesamten Sachverhalt: Brech, Jan: Brent Spar erhitzt die Gemüter, in: Die Welt, 17.11.1997; o. V.: „Brent Spar“ findet letzte Ruhestätte, in: Die Welt, 30.1.1998.
63
schlossen gewesen, aufgrund des faktischen Leistungszwangs (Boykott-Aufrufe von Kunden gegen das Unternehmen, Anschläge auf Tankstellen) war aber unbedingt von einer loss contingency (SFAS 5) bzw. von einer ungewissen Verbindlichkeit im Sinne von § 249 Abs. 1 S. 1 HGB auszugehen. Obwohl im Jahr 1995 kein rechtlicher Anspruch einer einzelnen Person oder der Öffentlichkeit bestand, gab es doch Anspruchsgegner, die das Unternehmen zur Durchführung aufwendiger Entsorgungsmaßnahmen zwangen. Kein Gesetz, aber auch keine (aufhebbare) Selbstbindung, sondern allein die (rein faktischen) Ansprüche Dritter gegen das Unternehmen führten zu einer unentziehbaren Außenverpflichtung des Unternehmens.470 Nach IFRS wäre der Ansatz einer Rückstellung dagegen wohl erst im Jahr 1998 zulässig gewesen: Eine constructive obligation im Sinne des IAS 37 konnte vorher weder mit einer in der Vergangenheit gefestigten Stilllegungspraxis noch mit einer öffentlichen Selbstverpflichtung des Eigentümers begründet werden. Solange das Unternehmen in der öffentlichen Diskussion an der Option einer einfachen Versenkung festhielt, wurden (nach der Logik des Standards) keine divergenten Erwartungen bei Dritten geweckt.471 Dass somit das Geschäftsgebaren des bilanzierenden Unternehmens als einziger Indikator für die Erwartungshaltung anderer Personen zugelassen wird, überzeugt in wirtschaftlicher Betrachtungsweise freilich weniger: Auch das Verhalten anderer Unternehmen, das Verhalten von Kunden oder ein abstraktes Gerechtigkeitsempfinden kann (ausreichenden) wirtschaftlichen Verpflichtungsdruck bewirken. b) Innenverpflichtungen Für reine Innenverpflichtungen (bspw. rein wirtschaftliche Rückbau- oder Entfernungsverpflichtungen) scheint ein Passivierungsverbot nach US-GAAP und IFRS auf der Hand zu liegen: SFAS 143 bietet keine Ansatzgrundlage, da der Anwendungsbereich der Vorschrift auf rechtliche Verpflichtungen beschränkt ist, und sowohl SFAS 5 als auch IAS 37 legen das Vorhandensein einer Schuld gegenüber einer anderen Partei als Ansatzvoraussetzung für Rückstellungen fest. Gestört wird dieses Bild jedoch durch Regelungen zur Bildung von Restrukturierungsrückstellungen:472 An deren Ansatz sind zwar definitorische Voraussetzungen geknüpft473, die Passivierung von Innenverpflichtungen wird dadurch aber nicht wirksam abgewehrt.474 Tatsächlich sollen Restrukturierungsrückstellungen nicht nur personenbezogene Leistungen (etwa Sozialplanverbindlichkeiten) umfassen – passivierungspflichtig sind auch
470
471
472 473
474
64
Vgl. Urteil des BGH vom 28. Januar 1991 II ZR 20/90, a.a.O., hier S. 443–444; exemplarisch auch § 249 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 HGB. Im Ergebnis wohl a.A.: Förschle, Gerhart/Kroner, Matthias/Heddäus, Birgit: Ungewisse Verpflichtungen nach IAS 37 im Vergleich zum HGB, in: WPg, 52. Jg. (1999), S. 41–54, hier S. 45. Vgl. IAS 37.70; SFAS 146. Insbesondere Plandetaillierung, Planoffenlegung, vgl. Hebestreit, Gernot/Dörges, Claudia E.: § 13 Rückstellungen, a.a.O., hier Rz. 145–153; Schildbach, Thomas: Aufwandsrückstellungen in der internationalen Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 792. Vgl. Euler, Roland/Engel-Ciric, Dejan: Rückstellungskriterien im Vergleich, a.a.O., hier S. S149; Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 58.
alle Ausgaben, die mit einer Restrukturierung und nicht mit dem künftigen Geschäft des Unternehmens in Verbindung stehen.475 Stilllegungsverpflichtungen, die aus der Umsetzung eines Restrukturierungsplans hervorgehen, werden auch durch die negative Abgrenzung des Anwendungsbereichs in IAS 37.82 und SFAS 146.2 nicht ausgeklammert, SFAS 146 schließt lediglich die (ohnehin nach SFAS 143 zu bilanzierenden) vertraglichen und gesetzlichen Stilllegungsverpflichtungen aus seinem Anwendungsbereich aus. Im Ergebnis sind daher Lasten aus Stilllegungen, die im Zusammenhang mit geplanten, die Definitionskriterien von SFAS 146 bzw. IAS 37 erfüllenden Restrukturierungsmaßnahmen stehen, eindeutig ansatzpflichtig – auch wenn sie zum Abschlussstichtag allenfalls Innenverpflichtungen darstellen. Ob die dargestellten Ansatzregelungen für Restrukturierungsrückstellungen einen Sonderfall darstellen oder ob auch andere, ähnlich konkretisierte Innenverpflichtungen ansatzfähig sind, lässt sich weniger zweifelsfrei beantworten. Die Sonderstellung der jeweiligen Ansatznormen – SFAS 146 als eigener Standard bzw. IAS 37.70–83 als gesonderter Abschnitt innerhalb eines Standards – weist zwar auf ihren Ausnahmecharakter hin, aufgrund des kasuistischen Aufbaus der US-GAAP und IFRS ist diese Einschätzung aber nicht zwingend: Bemerkenswert ist immerhin, dass in dem im Jahr 2006 veröffentlichten Entwurf eines Bilanzierungsstandards für kleine und mittelständische Unternehmen (ED IFRS SME) das Außenverpflichtungsprinzip (anders als in IAS 37.20) gar nicht mehr explizit erwähnt wird und der Ansatz von Restrukturierungsrückstellungen in der implementation guidance als selbstverständlich dargestellt wird. Es bleibt zu hoffen, dass es sich hier nicht um die bewusste (völlige) Preisgabe des Außenverpflichtungsprinzips, sondern um eine redaktionelle Schwäche handelt. Nach GoB schließlich bleibt die Schrankenfunktion des Außenverpflichtungsprinzips wirksam476; die im Handelsgesetzbuch kodifizierten Ansatzregelungen für sog. „Aufwandsrückstellungen“477 haben eindeutig Ausnahmecharakter.478 Bei fehlender Außenverpflichtung479 sind Rückstellungen nur zu bilden für im Geschäftsjahr unterlassene Aufwendungen für Instandhaltung, die im folgenden Geschäftsjahr innerhalb von drei Monaten, oder für Abraumbeseitigung, die im folgenden Geschäftsjahr nachgeholt werden.480 Ein Ansatzwahlrecht481 besteht für unterlassene Aufwendungen für Instandhaltung, wenn die Instandhaltung nach 475
476
477
478 479
480 481
Vgl. hierzu die positive Abgrenzung des Anwendungsbereichs von Restrukturierungsrückstellungen in IAS 37.81 und SFAS 146.2. Vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 114–115. Restrukturierungsbedingte Stilllegungsverpflichtungen können zwar unkompensierte Lasten bilden, wenn künftige Aufwendungen weder bereits realisierte noch künftig zu realisierende Erlöse alimentieren, der gesetzliche Schuldenbegriff ist aus Objektivierungsgründen aber enger gefasst. Zur Begriffskritik Selchert, Friedrich W.: Meinungsspiegel, in: BFuP, 39. Jg. (1987), S. 361–381, hier S. 366–368. Vgl. Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 59. Die gesetzlichen Vorschriften zu sog. Aufwandsrückstellungen (§ 249 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 und S. 3 HGB sowie § 249 Abs. 2 HGB) greifen nur bei Innenverpflichtungen, bei Vorliegen einer Außenverpflichtung ist das Ansatzgebot nach § 249 Abs. 1 S. 1 HGB unmittelbar wirksam. Vgl. § 249 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 HGB. Die handelsrechtliche Flexibilität wird (wie beim Ansatzwahlrecht nach § 249 Abs. 2 HGB) mit einem steuerrechtlichen Passivierungsverbot bestraft.
65
Ablauf von drei Monaten, jedoch vor Ablauf des nächsten Geschäftsjahres nachgeholt wird.482 Moxter bezeichnet die auf dieser Grundlage gebildeten Rückstellungen als „unechte Passiven“; sie berücksichtigten Wertberichtigungserfordernisse aktivierter Vermögensgegenstände, die genauso aktivisch festgehalten werden könnten.483 Interessieren dürfte an dieser Stelle aber in erster Linie das (durch den Referentenentwurf zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz in Frage gestellte484) Wahlrecht zur Bildung von Rückstellungen nach § 249 Abs. 2 HGB, mithin für „ihrer Eigenart nach genau umschriebene, dem Geschäftsjahr oder einem früheren Geschäftsjahr zuzuordnende Aufwendungen […], die am Abschlußstichtag wahrscheinlich oder sicher, aber hinsichtlich ihrer Höhe oder des Zeitpunkts ihres Eintritts unbestimmt sind.“485 Im Schrifttum wird der Anwendungsbereich dieser Vorschrift durchaus weit gefasst: Ballwieser etwa nennt freiwillige Entsorgungsaufwendungen als möglichen Anwendungsfall486, Herzig ergänzt dies um Abbruchkosten, „soweit keine Abbruchverpflichtung besteht“487, und Budde denkt an Entsorgungs- und Umweltschutzverpflichtungen bei fehlender öffentlich-rechtlich Verpflichtung.488 Auffällig ist allerdings, dass die in § 249 Abs. 2 HGB genannten Ansatzvoraussetzungen sich kaum von den Voraussetzungen zur Bildung von Verbindlichkeitsrückstellungen unterscheiden: Die Forderungen nach einer genauen Zweckbestimmung sowie einer objektivierten Mindestwahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme etwa gelten für alle Rückstellungen – schon um eine Abgrenzung zur Rücklagenbildung und damit eine Trennung von passivierten Risiken und nicht passivierungsfähigem Unternehmerrisiko zu erreichen.489 Die Unbestimmtheit der Höhe oder des zeitlichen Eintritts der Aufwendungen schließlich ist nur ein (zu vernachlässi-
482
483
484
485
486
487 488 489
66
Vgl. § 249 Abs. 1 S. 3 HGB. Der BFH hatte sich zunächst für die Bildung solcher Rückstellungen eingesetzt, vgl. Urteil des BFH vom 26. Juni 1951 I 54/51 S, a.a.O., hier S. 211; Urteil des BFH vom 15. Februar 1955 I 54/54 U, in: BStBl. III 1955, S. 172–173, hier S. 172. Später äußerte der BFH im Hinblick auf den Ansatz von Innenverpflichtungen „erhebliche Bedenken“, Urteil des BFH vom 16. Mai 1973 I R 186/71, in: BStBl. II 1974, S. 25–27, hier S. 26; vgl. auch Urteil des BFH vom 19. März 1975 I R 182/73, in: BStBl. II 1975, S. 535–536, hier S. 535. Der Referentenentwurf zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz sieht eine Streichung der Vorschrift vor. Für die Rückstellungsbildung sollen Vereinfachungsaspekte sprechen, vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 115; Schildbach, Thomas: Aufwandsrückstellungen in der internationalen Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 795. Ein Rückstellungsansatz kann ferner geboten sein, wenn eine aktivische Abwertung mangels ausreichenden Restbuchwerts des betroffenen Vermögensgegenstands unmöglich ist. Der Referentenentwurf zum Bilanzrechtsmodernsierungsgesetz sieht die Aufhebung von § 249 Abs. 2 HGB vor. Ähnlich: Art. 20 Abs. 2 JaR; vgl. Moxter, Adolf: Zur Problematik der Ansatzvorschriften der Jahresabschlußrichtlinie, in: FS Egger, S. 3–12, hier S. 9. Vgl. Ballwieser, Wolfgang: Zur Passivierung von Verpflichtungen zum Schutz und zur Wiederherstellung der Umwelt, a.a.O., hier S. 151. Herzig, Norbert: Meinungsspiegel, in: BFuP, 39. Jg. (1987), S. 361–381, hier S. 366. Vgl. Budde, Wolfgang D.: Meinungsspiegel, in: BFuP, 39. Jg. (1987), S. 361–381, hier S. 365. Vgl. ADS: Kommentierung zu § 249 HGB, hier Rz. 203.
gendes) definitorisches Merkmal; es steht nicht zu vermuten, dass der Ansatz exakt bestimmbarer Innenverpflichtungen ausgeschlossen werden sollte.490 Als zentrales Kriterium verbleibt somit, dass Rückstellungen nach § 249 Abs. 2 HGB nur zu bilden sind für „dem Geschäftsjahr oder einem früheren Geschäftsjahr zuzuordnenden Aufwendungen“. Dem Wortlaut nach wollte der Gesetzgeber wohl in erster Linie den Ansatz dynamischer Verrechnungsposten (insbesondere zur Verteilung von Erträgen) abwehren;491 gleichzeitig wird die passivische Antizipation aktivierungspflichtiger Ausgaben verhindert: Abbruchkosten etwa können nicht zurückgestellt werden, wenn sie den Anschaffungs- oder Herstellungskosten eines Neubaus hinzuzurechnen sind.492 Das Merkmal des Vergangenheitsbezugs der Aufwendungen ist dennoch problematisch: Siegel weist zu Recht darauf hin, dass ein ökonomisch handelnder Kaufmann nicht ohne Zwang Ausgaben tätigen wird, die nur mit Vorgängen in der Vergangenheit zusammenhängen: „Er wird vermeidbare Auszahlungen allein dann vorsehen, wenn er sich von ihnen einen künftigen Vorteil verspricht.“493 Vorstellbar wäre eventuell eine Auslegung des Kriteriums anhand des Realisationsprinzips; ansatzfähig wären dann (nur) künftige Aufwendungen, die bereits realisierten Erträgen zuzurechnen sind. Bei reinen Innenverpflichtungen fällt eine solche Zuordnung allerdings schwer; es ist beispielsweise kaum feststellbar, ob die Kosten der Demontage einer eigenen Anlage Erträgen zuzuordnen sind, die mit Hilfe der Anlage erwirtschaftet wurden, oder ob die Anlage nur deshalb entfernt wird, weil durch eine neue Anlage an gleicher Stelle weitere Erträge erzielt werden können. Gegen eine Auslegung anhand des Realisationsprinzips spricht zudem die Entstehungsgeschichte des § 249 Abs. 2 HGB.494 Insbesondere die im Bericht zum Bilanzrichtlinien-Gesetz als „Paradebeispiel“ für Aufwandsrückstellungen angeführten Rückstellungen für Großreparaturen495 lassen sich nicht mit dem Realisationsprinzip begründen; Instandhaltungen ermöglichen ausschließlich künftige Erträge, und bei Einhaltung der Instandhaltungsintervalle existieren auch keine unkompensierten Lasten.496
490
491 492
493
494
495
496
Vgl. Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, US-GAAP und IAS, a.a.O., hier S. 159. Vgl. Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 44. Zu Details vgl. Ellrott, Helmut/Brendt, Peter: Teilkommentierung zu § 255 HGB, in: Beck’scher BilKomm, hier Rz. 373–374; Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 249 HGB, a.a.O., hier Rz. 323; vgl. auch Urteil des BFH vom 3. August 2005 I R 36/04, in: BStBl. II 2006, S. 369–371, hier S. 369. Siegel, Theodor: Rückstellungen für ihrer Eigenart nach genau umschriebene Aufwendungen, in: BFuP, 39. Jg. (1997), S. 301–321, hier S. 304; vgl. auch Wesner, Peter: Altlast und Aufwandsrückstellung – ein Widerspruch?, in: FS Moxter, S. 433–451, hier S. 443. Vgl. Schildbach, Thomas: Aufwandsrückstellungen in der internationalen Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 791. Die Möglichkeit zur Bildung von Aufwandsrückstellungen nach § 249 Abs. 2 HGB wurde erst im Zuge der Umsetzung von Art. 20 Abs. 2 der 4. EG-Richtlinie eingeräumt. Vgl. Biener, Herbert/Bernecke, Wilhelm: Bilanzrichtlinien-Gesetz, Düsseldorf 1986, hier S. 82; vgl. auch Jessen, Ulf/Weller, Heino: Fortentwicklung des deutschen Bilanzrechts – Die Möglichkeiten eines Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes für den Einzelabschluss (Teil I), in: DStR, 43. Jg. (2005), S. 489–493, hier S. 491. Vgl. auch Ballwieser, Wolfgang: Zur Passivierung von Verpflichtungen zum Schutz und zur Wiederherstellung der Umwelt, a.a.O., hier S. 151.
67
Im Ergebnis erfüllen Rückstellungen nach § 249 Abs 2 HGB wohl eine über die vorsichtige Gewinnermittlung hinausgehende Vorsorge- und Finanzierungsfunktion – zwar nicht im Sinne gesparter Steuern, aber im Sinne aufgeschobener Ausschüttungen.497 Das ebenfalls denkbare Ziel einer Erfolgsglättung498 tritt in den Hintergrund: Hätte der Gesetzgeber einen besseren Einblick in die Ertragslage angestrebt, indem wirtschaftlich vergleichbare Sachverhalte wie Pachterneuerungen und Generalüberholungen in vergleichbarer Art und Weise abgebildet werden, dann hätte es in § 249 Abs. 2 HGB nicht eines Ansatzwahlrechts, sondern einer Ansatzpflicht bedurft.499 Von dem Ansatzwahlrecht für Aufwandsrückstellungen sollte so gesehen auch nur Gebrauch gemacht werden, wenn es für die Fortführung des Unternehmens angezeigt erscheint, bilanzielle Vorsorge für eine konkretisierte Innenverpflichtung zu treffen; es wäre in der Tat „ordnungswidrig“, Aufwandsrückstellungen als Vorstufe greifbarer Verpflichtungen zu verstehen.500 C. Mindestwahrscheinlichkeitsprinzip I. Abwehr von Eventualverpflichtungen Neben dem Außenverpflichtungsprinzip können auch Mindestwahrscheinlichkeitskriterien einer willkürlichen Passivierung entgegenwirken. Nach US-GAAP etwa werden (in absteigender Reihenfolge) drei Ausprägungen der Eintrittswahrscheinlichkeit unterschieden: Probable (wahrscheinlich), reasonably possible (möglich) und remote (gänzlich unwahrscheinlich). Die Bildung einer Rückstellung setzt voraus, dass eine Inanspruchnahme mindestens wahrscheinlich ist.501 Den IFRS lassen sich keine hierzu abweichenden Wahrscheinlichkeitsanforderungen entnehmen, auch IAS 37 verlangt, dass eine Vermögensbelastung durch die Erfüllung der Verpflichtung wahrscheinlich ist; eine Verpflichtung, die dieser Anforderung nicht genügt, ist (wie nach SFAS 5) als contingent liability502 im Anhang anzugeben.503 Nach GoB genügt es für die Bildung einer Rückstellung, dass mehr Gründe für als gegen das Beoder Entstehen einer Verbindlichkeit und eine künftige Inanspruchnahme sprechen; die Ver-
497
498
499 500
501
502
503
68
Vgl. Ballwieser, Wolfgang: Zur Passivierung von Verpflichtungen zum Schutz und zur Wiederherstellung der Umwelt, a.a.O., hier S. 133–134. Vgl. Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, US-GAAP und IAS, a.a.O., hier S. 157. Vgl. Friedemann, Bärbel: Umweltschutzrückstellungen im Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 81–82. Vgl. Siegel, Theodor: Rückstellungen für ihrer Eigenart nach genau umschriebene Aufwendungen, a.a.O., hier S. 317 (auch das Zitat); vgl. auch Borstell, Thomas: Aufwandsrückstellungen nach neuem Bilanzrecht, Bergisch-Gladbach/Köln 1988, hier S. 227–228. Vgl. SFAS 5.8, ebenso SFAS 143.4 i.V.m. CON 6.35, SOP 96–1.108. Gilt eine Inanspruchnahme als reasonably possible, so ist eine Angabe im Anhang vorgeschrieben; wird dagegen die Wahrscheinlichkeit der Inanpruchnahme als remote eingeschätzt, unterbleibt eine Angabe. Eine Ausnahme gilt für Haftungsverhältnisse, die auch zu nennen sind, wenn eine Inanspruchnahme äußerst unwahrscheinlich ist (SFAS 5.12; vgl. hierzu auch § 251 HGB). Der Begriff der Eventualschuld (contingent liability, IAS 37.27–30) ist IFRS-spezifisch; SFAS 5 unterscheidet zwischen ansatzfähigen und nicht ansatzfähigen loss contingencies. Vgl. IAS 37.28 (keine Angabe, sofern eine Inanspruchnahme aus der Verpflichtung gänzlich unwahrscheinlich ist), ähnlich SFAS 5.10.
pflichtung muss „mit einiger Wahrscheinlichkeit“504 gegeben sein. Nach Auffassung des BFH beruht das Prinzip der objektivierten Mindestwahrscheinlichkeit auf dem Vorsichtsprinzip505; eine gewisse „Grundwertung“506 ist also vorgegeben. Die Abwehr von Eventualverpflichtungen ist der Rechnungslegung nach GoB dennoch nicht fremd: „Die bloße Möglichkeit des Bestehens oder Entstehens einer Verbindlichkeit“507 reicht für eine Passivierung nicht aus. II. Prinzip der qualitativen Wahrscheinlichkeitsschätzung Im Schrifttum wird versucht, die unterschiedlichen Wahrscheinlichkeitsbegriffe durch Quantifizierungen zu umreißen. So soll der Ansatz einer Rückstellung nach SFAS 5 einen Wahrscheinlichkeitsgrad von 80–90% voraussetzen508; empirische Untersuchungen über die Praxis der Rückstellungsbildung US-amerikanischer Unternehmen ergaben immerhin Wahrscheinlichkeitsgrade von 70–80%.509 Der Standard selbst fördert diese unvorsichtige Bilanzierungspraxis: Verlangt wird zwar keine Quasisicherheit (virtual certainty) der Inanspruchnahme, bei Unsicherheit über die Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme soll aber doch eine Angabe im Anhang dem Ansatz einer Rückstellung vorzuziehen sein.510 Interessanterweise grenzt sich SFAS 143 hier ausdrücklich von SFAS 5 ab: „Probable“ im Sinne des SFAS 143 „is used with its usual general meaning, rather than in a specific accounting or technical sense (such as in Statement 5, par. 3) and refers to that which can reasonably be […] believed on the basis of available evidence or logic but is neither certain nor proved“; der Standard fordert Bilanzierende also auf, qualitative Argumente für das Bestehen einer Stilllegungsverpflichtung zu finden.511 Das Mindestwahrscheinlichkeitskriterium nach SFAS 143 erscheint im direkten Vergleich mit SFAS 5 zudem weniger restriktiv – Unsicherheiten über die Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme werden nicht mehr als Begründung für einen Nichtansatz gutgeheißen.512 Vergleichbar zu SFAS 143 und SFAS 5 nimmt auch IAS 37 keine explizite Wahrscheinlichkeitsquantifizierung vor; der (innerhalb des Standards einheitlich auszulegende513) Begriff 504 505 506
507
508
509
510
511 512 513
Urteil des BFH vom 17. Juli 1980 IV R 10/76, in: BStBl. II 1981, S. 669–672, hier S. 669. Vgl. Urteil des BFH vom 18. Oktober 1960 I 198/60 U, in: BStBl. III 1960, S. 495–496, hier S. 495. Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 65; Moxter, Adolf: Grundwertungen in Bilanzrechtsordnungen, a.a.O., hier S. 361. Urteil des BFH vom 17. Juli 1980 IV R 10/76, a.a.O., hier S. 671; vgl. auch Urteil des BFH vom 3. Juli 1956 I 118/55 U, in: BStBl. III 1956, S. 248–250, hier S. 249. Vgl. Böcking, Hans-Joachim: Zum Verhältnis von Rechnungslegung und Kapitalmarkt: Vom “financial accounting” zum “business reporting”, in: Rechnungslegung und Steuern international, hrsg. von Wolfgang Ballwieser und Thomas Schildbach, ZfbF-Sonderheft 40, Düsseldorf 1998, S. 17–53, hier S. 39. Vgl. Harrison, Kenneth/Tomassini, Lawrence A.: Judging the probability of a contingent loss, in: Contemporary Accounting Research, 5. Jg. (1989), S. 642–648, hier S. 646; vgl. auch Hain, Thorsten: Restrukturierungsaufwendungen in der Rechnungslegung nach HGB, IAS und US-GAAP, Düsseldorf 2000, hier S. 92; Roese, Bernd: Bilanzielle Verbindlichkeiten nach HGB und US-GAAP, a.a.O., hier S. 109–113 (m.w.N.). Vgl. SFAS 5.84; vgl. auch Wangemann, Birgit: Die Berücksichtigung ungewisser Verpflichtungen innerhalb der US-amerikanischen Rechnungslegung, in: WPg, 50. Jg. (1997), S. 194–200, hier S. 197. Vgl. SFAS 143.4 (auch das Zitat). Vgl. dazu SFAS 143.4, Fn. 21. IAS 37.16 bejaht eine gegenwärtige Verpflichtung, wenn mehr für als gegen ihr Bestehen spricht; IAS 37.23 sieht einen Abfluss von Ressourcen als wahrscheinlich an, „wenn mehr dafür als dagegen spricht“. Zum Teil wird hieraus ein doppeltes Wahrscheinlichkeitskriterium konstruiert, wobei zwischen Verpflich-
69
probable wird lediglich als more likely than not umschrieben.514 In der Literatur wird diese Formulierung zum Teil so verstanden, dass eine Passivierung nur bei einer mathematischstatistischen Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme von mehr als 50% zulässig sei.515 Dem so verstandenen Ansatzkriterium wird dann mangelnde Objektivierbarkeit und Scheingenauigkeit nachgesagt. Tatsächlich wollte das IASB eine solche Quantifizierung des Wahrscheinlichkeitskriteriums wohl vermeiden; im Standard selbst und im Anhang finden sich keine Hinweise auf eine 51%-Regel. Im Hinblick auf ein laufendes Gerichtsverfahren sollen etwa historische Tatsachen, Gutachten von Rechtsanwälten sowie die Entwicklung des Prozesses berücksichtigt werden; angestrebt wird also eine Erörterung rein sachbezogener Argumente.516 Die These einer qualitativen Auslegung des Wahrscheinlichkeitsbegriffs wird auch durch IAS 37.24 gestützt: Bei einer Vielzahl ähnlicher ungewisser Verpflichtungen soll die Wahrscheinlichkeit einer Inanspruchnahme bestimmt werden, „indem die Gruppe als Ganzes betrachtet wird“.517 Das Wahrscheinlichkeitskriterium gilt bereits als erfüllt, sofern „ein Abfluss von Ressourcen zur Erfüllung dieser Gruppe von Verbindlichkeiten insgesamt […] wahrscheinlich“ ist; eine Passivierungspflicht besteht also auch dann, wenn die Wahrscheinlichkeit des Mittelabflusses im Einzelfall gering ist. Werden aber mathematisch-statistische Verfahren nur bei einer großen Grundgesamtheit wirtschaftlich vergleichbarer Verpflichtungen vorgesehen, ist (im Umkehrschluss) davon auszugehen, dass IAS 37 bei Einzelsachverhalten nicht auf eine Berechnung prozentualer Wahrscheinlichkeiten zielt. Man wird ergänzen dürfen, dass auch die (sinnvolle) Zuordnung einzelner Sachverhalte zu Gruppen wirtschaftlich vergleichbarer Verpflichtungen nur anhand von qualitativen Kriterien erfolgen kann. Ob sich die Bedeutung des Mindestwahrscheinlichkeitskriteriums nach IFRS durch die geplante Neufassung des IAS 37 ändern wird, bleibt abzuwarten. ED IAS 37 spricht von einer Abschaffung des Ansatzkriteriums518; ansatzfähig sollen lediglich gegenwärtige Verpflichtungen sein, die mindestens zu einem gewissen Teil unconditional sind – d.h. in ihrer Entstehung unabhängig vom Eintritt oder Nichteintritt künftiger Ereignisse. Hängt die Entstehung einer Leistungsschuld dagegen vollständig von künftigen Ereignissen ab, soll die ungewisse Verbindlichkeit nicht mehr passivierungsfähig sein. Leider lässt ED IAS 37 eine nachvollziehbare Grenzziehung zwischen conditional obligations und unconditional obligations (auch
514 515
516 517 518
70
tungseintritt und Ressourcenabfluss getrennt wird und für beide Merkmale eine Mindestwahrscheinlichkeit in Höhe von 50% unterstellt wird. Dem Argument folgend sollen Verpflichtungen mit einer (als Produkt aus Eintritts- und Inanspruchnahmewahrscheinlichkeit berechneten) Gesamtwahrscheinlichkeit von lediglich 25% passivierungsfähig sein; vgl. Pellens, Bernhard: Internationale Rechnungslegung, 4. Aufl., Stuttgart 2001, hier S. 478–479; abgeschwächte Kritik („doppelter Wahrscheinlichkeitsbegriff“) in Pellens, Bernhard/Fülbier, Rolf Uwe/Gassen, Joachim: Internationale Rechnungslegung, 6. Aufl., Stuttgart 2006, hier S. 399. Vgl. IAS 37.23. Vgl. Hachmeister, Dirk: Verbindlichkeiten nach IFRS, München 2006, hier S. 108; Ernsting, Ingo/von Keitz, Isabel: Bilanzierung von Rückstellungen nach IAS 37, in: DB, 51. Jg. (1998), S. 2477–2484, hier S. 2479. Vgl. IAS 37 App. C (Bsp. 10). IAS 37 nennt etwa Produktgarantien, vgl. IAS 37.24 und IAS 37 App. C (Bsp. 1, 4). So ED IAS 37 BC.47 (vgl. auch den Konflikt zu RK.83 lit. a).
sog. stand ready obligations) vermissen519; eine Aufgabe des Mindestwahrscheinlichkeitskriteriums würde dem Bemühen um einen schärfer umrissenen Verbindlichkeitsbegriff eher entgegenstehen. Kennzeichnend für das Mindestwahrscheinlichkeitskriterium nach GoB sind unterschiedliche Wahrscheinlichkeitsschwellen bei Schulden520: Entstandene Rechtsschulden sind nur dann nicht zu passivieren, wenn eine Inanspruchnahme mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit („99 v. H.“521) ausgeschlossen werden kann.522 Der BFH vertritt die Auffassung, dass an den Nichtausweis rechtlich bestimmter Verbindlichkeiten strenge Anforderungen zu stellen sind; Raum für Wahrscheinlichkeitsüberlegungen bleibt generell nicht. Beründet werden kann dies auch mit dem aus dem allgemeinen Vorsichtsprinzip abgeleiteten Realisationsprinzip: Erst der „so gut wie sicher[e]“ Gewinn ist auch realisiert523; das bilanzielle Ermessen des Bilanzierenden würde zu weit ausgedehnt, wenn Zweifel an einer Inanspruchnahme den Ansatz einer dem Grunde nach bestehenden Verpflichtung in Frage stellen könnten. Bei dem Grunde oder der Höhe nach ungewissen Verpflichtungen allerdings greift das Kriterium der objektivierten Mindestwahrscheinlichkeit; der Ansatz einer Rückstellung orientiert sich danach, ob das Bestehen oder Entstehen einer Verpflichtung oder die Inanspruchnahme daraus überwiegend wahrscheinlich sind. Schon das Vorsichtsprinzip verbietet es allerdings, hieraus einen Mindestwahrscheinlichkeitsgrad im Sinne einer 51%-Regel abzuleiten524; auch niedrigere, konkrete Vorschläge (25%525, 10%526) entbehren einer gesetzlichen Grundlage. Das Kriterium der objektivierten Mindestwahrscheinlichkeit fordert den Bilanzierenden vielmehr dazu auf, „gute (stichhaltige) Gründe“527 für eine Leistungspflicht zu identifizieren; „Rechtsgründe sind nicht quantifizier-, sondern nur abwägbar“.528 An die Stelle zurückgedrängter subjektiver Wahrscheinlichkeitsschätzungen soll die Würdigung „konkrete[r] und im 519
520
521
522 523
524
525
526 527 528
Vgl. die widersprüchlichen Beispiele in ED IAS 37 BC.29, BC.46 sowie die (zutreffende) Selbsteinschätzung in ED IAS 37 AV.5: „absence of a clear definition of the conditions for recognising when an unconditional obligation exists“. Vgl. Moxter, Adolf: Die BFH-Rechtsprechung zu den Wahrscheinlichkeitsschwellen bei Schulden, in: DB, 51. Jg. (1998), S. 2464–2467, hier S. 2464–2466. Urteil des BFH vom 22. November 1988 VIII R 62/85, a.a.O., hier S. 360; vgl. auch Urteil des BFH vom 9. Februar 1993 VIII R 21/92, a.a.O., hier S. 543. Vgl. Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 249 HGB, a.a.O., hier Rz. 43. Vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 43 (auch das Zitat, m.w.N.). Vgl. etwa Roese, Bernd: Bilanzielle Verbindlichkeiten nach HGB und US-GAAP, a.a.O., hier S. 104–105; a.A. Bäcker, Roland: Rückstellungen für die Beseitigung von Altlasten und sonstigen Umweltschäden, in: BB, 44. Jg. (1989), S. 2071–2078, hier S. 2073. Vgl. Eifler, Günter: Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten und für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften, in: HdJ, Abt. III/5 (1987), hier S. 13. Nicht wiederholt in Herzig, Norbert/Köster, Thomas: Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten, für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften, für unterlassene Aufwendungen für Instandhaltung und Abraumbeseitigung sowie für Kulanzleistungen, in: HdJ, Abt. III/5 (1999), hier S. 53–54. Vgl. Scheffler, Eberhard: Rückstellungen (B 233/2004), in: Beck HdR, hier Rz. 53. Eibelshäuser, Manfred: Rückstellungsbildung nach neuem Handelsrecht, a.a.O., hier S. 863. Hoffmann, Wolf-Dieter: Anmerkung zum BFH-Urteil vom 2.10.1992 III R 54/91, in: DStR, 31. Jg. (1993), S. 124–125, hier S. 125.
71
Einzelnen nachprüfbare[r] Tatsachen“529 sowie der „objektive[n] Rechtslage zum Bilanzstichtag“530 treten. Die Rechtssprechung verkennt auch nicht, dass Erfahrungen, die ein bilanzierendes Unternehmen in der Vergangenheit gemacht hat, Hinweise auf den Umfang zukünftiger Inanspruchnahme bieten können531: Weist der Bilanzierende für wirtschaftlich vergleichbare Verpflichtungen eine regelmäßige Inanspruchnahme in der Vergangenheit nach, ist das Kriterium der objektivierten Mindestwahrscheinlichkeit meist als erfüllt anzusehen.532 Umgekehrt gilt dies freilich nicht; eine Passivierung scheitert nicht schon daran, dass der Bilanzierende bisher nicht in Anspruch genommen wurde.533 III. Konkretisierung am Beispiel von Stilllegungsverpflichtungen 1. Vertragliche Entfernungsverpflichtungen Bei vertraglich fixierten Entfernungsverpflichtungen – als Beispiel soll hier die Abbruchverpflichtung aus einem Pachtvertrag dienen – ist davon auszugehen, dass die Vertragspartner ihre Rechte kennen und durchsetzen. Wurde etwa die Rückgabe eines Pachtgrundstücks nach Entfernung aller Aufbauten zugesichert, wird sich der Verpächter bei Beendigung des Vertragsverhältnisses mit hoher Wahrscheinlichkeit an diese Rückbauvereinbarung erinnern. SFAS 143 als der bei vertraglichen Leistungspflichten nach US-GAAP maßgebliche Standard läßt bei unbestrittenen Rechtsverbindlichkeiten deshalb auch wenig Raum für Wahrscheinlichkeitsüberlegungen. Die Entfernungsverpflichtung muss selbst dann passiviert werden, wenn der Anspruchsberechtigte nach Einschätzung des Bilanzierenden keine Leistungen einfordern wird; Unsicherheiten über die Durchsetzung bestehender Rechtsverpflichtungen dürfen ausschließlich im Rahmen der Rückstellungsbewertung berücksichtigt werden.534 Anders dagegen IAS 37: Das Mindestwahrscheinlichkeitskriterium ist hier auch dann zu prüfen, wenn die Entfernungsverpflichtung dem Grunde nach sicher ist. Dass sich der Pächter seiner Verpflichtung regelmäßig nur noch mit Zustimmung des Verpächters entziehen kann, ist dabei nicht entscheidend: Das Urteil des Bilanzierenden über die Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme ist im Zweifel höher zu gewichten als die Tatsache einer wirksamen Rechtsverpflichtung.535 Ein Rückstellungsansatz unterbleibt etwa, wenn ein Kauf der Aufbauten durch den Verpächter für wahrscheinlicher gehalten wird als ein erzwungener Abbruch.
529
530
531 532
533 534 535
72
Urteil des BFH vom 18. Oktober 1960 I 198/60 U, a.a.O., hier S. 495; vgl. auch Urteil des BFH vom 1. August 1984 I R 88/80, a.a.O., hier S. 44. Urteil des BFH vom 19. Mai 1983 IV R 205/79, a.a.O., hier S. 671; mit einer Inanspruchnahme muss „ernsthaft zu rechnen“ sein, Urteil des BFH vom 17. Juli 1980 IV R 10/76, a.a.O., hier S. 670. Vgl. Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 71. Vgl. Urteil des BFH vom 18. Oktober 1960 I 198/60 U, a.a.O., hier S. 495; Urteil des BFH vom 18. Juli 1973 I R 11/73, in: BStBl. II 1973, S. 860–862, hier S. 861. Vgl. Urteil des BFH vom 9. Mai 1961 I 128/60 S, in: BStBl. III 1961, S. 336–337, hier S. 337. Vgl. SFAS 143 A.17. Vgl. IAS 37.23, vgl. dagegen Klaholz, Thomas: Rückbau- und Wiederherstellungsverpflichtungen im IFRS-Abschluss, a.a.O., hier S. 75.
Derart ermessensbehaftete Überlegungen des Bilanzierenden werden nach GoB durch Typisierung ausgeschaltet536: Zivilrechtlich bestehende Verpflichtung sind zu passivieren – es sei denn, mit einer Inanspruchnahme ist nachweislich nicht mehr zu rechnen.537 So entschied der BFH, dass für eine vertragliche Abbruchverpflichtung auch dann eine Rückstellung zu bilden sei, wenn an der Durchsetzung der Leistung erhebliche Zweifel bestehen538: Im zugrunde liegenden Streitfall hatte die Pächterin, eine KG, einen Pachtvertrag mit ihrer ebenfalls in der Rechtsform einer KG betriebenen Komplementärin geschlossen. Einzelvertraglich wurde weder eine Abbruchverpflichtung des Pächters noch ein Zeitpunkt für das Ende des Nutzungsverhältnisses fixiert, die Abbruchverpflichtung war nur aus allgemeinen Regelungen des Schuldrechts herzuleiten.539 Obwohl aufgrund der gesellschaftsrechtlichen Verflechtung der Vertragsparteien Zweifel an der Durchsetzung bestanden, befürwortete der BFH die Bildung einer Rückstellung durch den Pächter. Da ihn bei Beendigung des Pachtvertrags eine gesetzliche Pflicht zur Entfernung der Baulichkeiten treffe, müsse angenommen werden, dass der Verpächter zur gegebenen Zeit von seinen Vertragsrechten Gebrauch machen werde. Im Gegensatz zu einseitigen öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen540 sei die Inanspruchnahme durch den Anspruchsberechtigten bei zivilrechtlichen Verpflichtungen „auch ohne konkretisierende Handlungen des Gläubigers in hohem Maße wahrscheinlich“.541 2. Umweltrechtliche Entfernungsverpflichtungen Im Gegensatz zu vertraglich fixierten Leistungspflichten ist bei umweltrechtlichen Verpflichtungen oft fraglich, wer ein Interesse an ihrer Durchsetzung haben könnte; die Wahrscheinlichkeit einer Inanspruchnahme kann hier (auch) von der Wahrscheinlichkeit des Tätigwerdens einer Behörde abhängig sein. SFAS 5 weist etwa darauf hin, dass das Wissen eines Anspruchsgegners über Leistungspflichten des bilanzierenden Unternehmens ein Kriterium der Wahrscheinlichkeitsschätzung darstellt; die Bildung einer Rückstellung wird deshalb nur befürwortet, wenn anzunehmen ist, dass ein Gläubiger seinen Anspruch gegen das Unternehmen erkennen und durchsetzen wird.542 Sollte sich die andere Partei des Anspruchs noch nicht bewusst sein, sei abzuwägen, ob eine Geltendmachung (assertion of a claim) überhaupt wahrscheinlich ist. Nur wenn der Bilanzierende dies bejahe, sei in einem zweiten Schritt zu prüfen,
536
537
538 539 540
541
542
Vgl. Moxter, Adolf: Kommentar zum BFH-Urteil vom 28.3.2000 VIII R 13/99, in: BB, 55. Jg. (2000), S. 2037–2039, hier S. 2038–2039. Vgl. Urteil des BFH vom 19. Februar 1975 I R 28/73, in: BStBl. II 1975, S. 480–482, hier S. 480; Urteil des BFH vom 27. November 1968 I 162/64, in: BStBl. II 1969, S. 247–249, hier S. 247; anders das Urteil des BFH vom 25. April 2006 VIII R 40/04, a.a.O., hier S. 753 (für vertragliche Schadensersatzansprüche); dazu (kritisch) Hommel, Michael: Kommentar zu dem BFH-Urteil vom 25. April 2006 VIII R 40/04, in: BB, 61. Jg. (2006), S. 2299–2300, hier S. 2300. Vgl. Urteil des BFH vom 28. März 2000 VIII R 13/99, in: BStBl. II 2000, S. 612–614, hier S. 612. Vgl. etwa §§ 581 Abs. 2, 705, 732, 738 BGB. Vgl. Urteil des BFH vom 20. März 1980 IV R 89/79, a.a.O., hier S. 298; Urteil des BFH vom 19. Oktober 1993 VIII R 14/92, a.a.O., hier S. 892–894. Urteil des BFH vom 28. März 2000 VIII R 13/99, a.a.O., hier S. 613; vgl. auch Urteil des BFH vom 22. November 1988 VIII R 62/85, a.a.O., hier S. 361. Vgl. SFAS 5.38.
73
ob im Falle einer Anspruchserhebung eine Inanspruchnahme zu erwarten ist. Für umweltrechtliche Entfernungsverpflichtungen wird SFAS 5 hier durch SOP 96–1 konkretisiert; hinreichende Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme ist demnach gegeben, wenn ein Umweltschutzverfahren gegen das Unternehmen bereits eingeleitet wurde oder hinreichend wahrscheinlich ist und eine Leistungsschuld aus einem solchen Verfahren erwartet wird.543 Das Tätigwerden einer Behörde (insbesondere das Anfertigen von Studien, die Benennung verantwortlicher Unternehmen sowie der Erlass behördlicher Auflagen544) genügt regelmäßig beiden Anforderungen, stellt aber keine notwendige Ansatzvoraussetzung dar.545 Letztlich wird der Bilanzierende dazu angehalten, auf Grundlage des zum Bilanzstichtag geltenden Umweltrechts eine Einschätzung (legal determination) vorzunehmen, welche Entfernungsoder Rekultivierungsverpflichtungen aufgrund bestehender Umweltschädigungen wahrscheinlich sind.546 Kommt das Unternehmen hierbei indes zu dem Ergebnis, dass bereits eine unconditional legal obligation im Sinne des SFAS 143 vorliegt, muss die Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme (für die Ansatzprüfung547) nicht weiter untersucht werden: Bei dem Grunde nach sicheren öffentlich-rechtlichen Entfernungsverpflichtungen geht SFAS 143 von ausreichendem Verpflichtungsdruck aus. Nach IFRS dagegen ist der Bilanzierende selbst bei wirksam entstandenen öffentlichrechtlichen Verbindlichkeiten dazu gezwungen, die Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme zu schätzen.548 Ob dabei die behördliche Kontrolle als Kriterium zur Wahrscheinlichkeitsschätzung herangezogen werden soll, bleibt leider ungewiss; die Beispiele im Anhang des Standards zeichnen ein völlig diffuses Bild. Bei öffentlich-rechtlichen Verpflichtungen zur Entfernung von Umweltschäden beispielsweise soll das Wahrscheinlichkeitskriterium problemlos erfüllt sein549; bei einer strafbaren Handlung sei die Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme dagegen abhängig „von den Einzelheiten der Gesetzgebung und der Konsequenz, mit der die Bestimmungen in der zuständigen Gerichtsbarkeit durchgesetzt werden.“550 Nach GoB schließlich ist unstrittig, dass Kenntnisse der Anspruchsberechtigten in die Wahrscheinlichkeitsüberlegungen einzubeziehen sind: Für Verbindlichkeiten gegenüber der öffentlichen Hand erscheint dem BFH die Kenntniserlangung durch eine Behörde „regelmäßig geeignet, auf die ernsthafte Erwartung der Inanspruchnahme des Schuldners schließen zu las-
543 544
545 546 547
548 549 550
74
Vgl. SOP 96–1.108. Vgl. dazu die (exemplarischen) Indikatoren für das Bestehen einer environmental remediation liability in SOP 96–1.118–119. Vgl. SOP 96–1.109. Vgl. SOP 96–1.108. Die Unsicherheit über die Inanspruchnahme darf erst bei der Bewertung Berücksichtigung finden (SFAS 143 A.5). Vgl. etwa IAS 37.17, 23. Vgl. IAS 37, App. C (Bsp. 2a, 3). IAS 37 App. C (Bsp. 6); vgl. im Einzelnen auch KPMG (Hrsg.): Insights into IFRS, 4. Aufl., Thomson, London 2007, hier S. 580.
sen“.551 Bei behördlicher Kenntnis eines rechtswidrigen Zustands soll das Kriterium der objektiven Mindestwahrscheinlichkeit sogar nur dann nicht erfüllt sein, „wenn die Behörde […] erklärt hat, dass sie (in negativer Ausübung eines ihr eingeräumten Ermessens oder aus sonstigen Gründen der Opportunität) davon absehen wird, den Handlungs- oder Zustandsstörer tatsächlich in Anspruch zu nehmen.“552 Mit Blick auf den Bilanzzweck ist nichts dagegen einzuwenden, dass der BFH die Behördenkenntnis als ein Element zur Schätzung der Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme heranzieht. Dies darf jedoch – auch nach Auffassung des BFH – „nicht dahin (miss-) verstanden werden, dass die (mit überwiegender Wahrscheinlichkeit bevorstehende) Kenntnis der Fachbehörde zu den rechtlichen Voraussetzungen der Verbindlichkeitsrückstellung i.S.v. § 249 Abs. 1 HGB […] gehör[t].“553 Der VIII. Senat formuliert deshalb schon wieder vergleichsweise vorsichtig, dass Rückstellungen wegen öffentlichrechtlicher Verpflichtungen zur Bodendekontamination jedenfalls dann nicht gebildet werden sollen, „wenn im Zeitpunkt der Bilanzaufstellung keine ausreichenden Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Schaden der für die Entscheidung über die Rechtsfolgen zuständigen Behörde bekannt ist oder alsbald bekannt sein wird“554; die Kriterien der behördlichen Kenntnis der Leistungsschuld und der behördlichen Kontrolle der Leistungserfüllung wird dadurch in gewissem Umfang relativiert.555 D. Bewertbarkeitsprinzip I. Abwehr haltloser Schätzungen Die einwertige Abbildung von Vermögensgegenständen und Schulden ist ein unüberwindbares Merkmal zweiseitig ausgeglichener Zahlungsrechnungen.556 Auch der Rückstellungsansatz ist diesem Diktat unterworfen557, gepaart allerdings mit dem Problem, dass mehrwertige Erwartungen hinsichtlich des Bestehens, der Fälligkeit oder der Höhe einer Schuld gerade kennzeichnend für den Rückstellungsbegriff sind. Die (technisch bedingte) Reduktion zukunftsorientierter Schätzungen auf einen einzigen Wert stellt allerdings nicht notwendigerweise einen Informationsverlust dar; die mit Unsicherheit behafteten Verpflichtungen können auch außerhalb der Bilanz aufgefächert werden, etwa mittels einer tabellarischen Zuordnung 551
552 553 554
555
556 557
Urteil des BFH vom 19. November 2003 I R 77/01, in: BFH/NV 2004, S. 271–274, hier S. 273; vgl. dazu Wüstemann, Jens: Kommentar zum Urteil des BFH vom 19. November 2003 I R 77/01, in: BB, 59. Jg. (2004), S. 323–324, hier S. 324. Urteil des BFH vom 19. November 2003 I R 77/01, a.a.O., hier S. 273. Urteil des BFH vom 11. Dezember 2001 VIII R 34/99, in: BFH/NV 2002, S. 486–489, hier S. 487. Urteil des BFH vom 11. Dezember 2001 VIII R 34/99, a.a.O., hier S. 487. In einem ähnlichen Fall vertrat der I. Senat die Auffassung, dass Aufwendungen zur Sicherung eines schadstoffbelasteten Grundstücks (auch) deshalb zurückgestellt werden dürfen, weil die zuständige Behörde Kenntnis von der Schadstoffbelastung erlangt hat, vgl. Urteil des BFH vom 19. November 2003 I R 77/01, a.a.O., hier S. 271; vgl. schon Urteil des BFH vom 27. November 1968 I 162/64, a.a.O., hier S. 249. Gegen eine schematische Anwendung der Kriterien auch Weber-Grellet, Heinrich: Rechtsprechung des BFH zum Bilanzsteuerrecht im Jahr 2004, in: BB, 60. Jg. (2005), S. 36–42, hier S. 37. Vgl. Moxter, Adolf: Bilanztheorien, a.a.O., hier S. 671. Vgl. Kerr, Jean St. G.: The Definition and Recognition of Liabilities, Australian Accounting Research Foundation, Blackburn 1984, hier S. 35.
75
von Verpflichtungsbeträgen und deren geschätzter Eintrittswahrscheinlichkeiten.558 Es würde deshalb nicht überraschen, wenn nach US-GAAP und IFRS „der Grenzziehung zwischen passivierungspflichtigen und passivierungsunfähigen Posten gar keine sonderliche Bedeutung“559 beigemessen würde: Bei komplexen Schätzungen könnte die Erläuterung im Anhang dem Bilanzansatz vorgezogen werden. Nach GoB erscheint es dagegen nicht zulässig, die Erfassung von Außenverpflichtungen einzuschränken, wenn gute Gründe für eine Inanspruchnahme des Unternehmens sprechen560: Soll die Bilanz der vorsichtigen Ermittlung eines entziehbaren Gewinns dienen, dann sind bilanzielle Erfassung und Ausweis im Anhang nicht äquivalent; künftige Aufwendungen, die der Begleichung von Schulden dienen, müssen auch bei Bewertungsschwierigkeiten erfasst werden.561 II. Verlässliche Schätzbarkeit versus selbständige Bewertbarkeit SFAS 5 setzt für die Bildung einer Rückstellung (als eigenständiges Ansatzkriterium) die Schätzbarkeit des Verpflichtungsbetrags voraus.562 Hinreichende Bewertbarkeit soll regelmäßig gegeben sein, wenn das bilanzierende Unternehmen auf eigene Erfahrungswerte, Erfahrungswerte anderer Unternehmen oder Kenntnisse von Fachleuten zurückgreifen kann.563 Ist ein reasonable estimate nicht möglich, darf die Verpflichtung nicht passiviert, sondern nur im Anhang erläutert werden.564 In der Begründung zu SFAS 5 vertrat der Standardsetzer noch die Auffassung, dass ein Nichtansatz aufgrund mangelnder Bewertbarkeit einer vorsichtigen Bilanzierung nicht entgegensteht: „The Board has concluded that disclosure is preferable to accruing in the financial statements amounts so uncertain as to impair the integrity of the financial statements.“565 Insofern muss überraschen, dass sich das FASB bereits im Jahr 1976 – nur ein Jahr nach Veröffentlichung von SFAS 5 – dazu gezwungen sah, das Ansatzkriterium durch die Interpretation FIN 14 wesentlich zu entschärfen: Hinreichende Bewertbarkeit soll demnach schon vorliegen, wenn der Bilanzierende ein Spektrum an möglichen Werten (range of amounts) nennen könne; der Ansatz einer Verbindlichkeit dürfe nicht hinausgezögert werden, bis der Aufwand punktgenau geschätzt werden könne.566 Mit einem (durchaus unüblichen) Regelungseingriff bewirkte schließlich die SEC im Jahr 1992 eine weitere Relativie-
558 559
560
561 562
563
564
565 566
76
Vgl. etwa Schmalenbach, Eugen: Die Aufstellung von Finanzplänen, a.a.O., hier S. 8–9. Moxter, Adolf: Rückstellungen nach IAS: Abweichungen vom geltenden deutschen Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 521. Vgl. Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 247 HGB, in: Beck’scher BilKomm, hier Rz. 201. Vgl. Euler, Roland/Engel-Ciric, Dejan: Rückstellungskriterien im Vergleich, a.a.O., hier S. S151. Vgl. SFAS 5.8 lit. b; so auch CON 5.67: „The […] liability […] must have a relevant attribute that can be quantified in monetary units with sufficient reliability.“ Vgl. SFAS 5.23–25; ferner auch Kerr, Jean St. G.: The Definition and Recognition of Liabilities, a.a.O., hier S. 35; Hayn, Sven/Pilhofer, Jochen: Die neuen Rückstellungsregeln des IASC im Vergleich zu den korrespondierenden Regeln der US GAAP (Teil II), in: DStR, 36. Jg. (1998), S. 1765–1772, hier S. 1765. Die Angabepflicht entfällt bei einer als äußerst gering eingeschätzten Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme (SFAS 5.10); Rückausnahme für Haftungsverhältnisse (SFAS 5.12). SFAS 5 BC.84. Vgl. FIN 14.1–2.
rung des Kriteriums: Unternehmen werden durch SAB 92 angehalten, für umweltrechtliche Entfernungsverpflichtungen mindestens ein known minimum zu bilanzieren; selbst eine schlechte Schätzung sei einer späteren Passivierung zu einem genaueren Wert vorzuziehen.567 SOP 96–1 schlägt vor diesem Hintergrund eine Aufteilung von Verpflichtungen in einzelne Komponenten vor568: Sind etwa bei einer Deponie die Kosten einer (oberflächlichen) Abfallbeseitigung bereits durch ein Gutachten ermittelt worden, die Belastungen aus Bodenabtragungen dagegen noch völlig unklar, gilt das Ansatzkriterium der hinreichenden Bewertbarkeit zumindest für die als (Teil-)Schuld verstandene Abfallbeseitigung als erfüllt.569 Ob ein solcher Komponentenansatz zu einer früheren Passivierung führt, darf allerdings bezweifelt werden: Der Bilanzierende könnte versucht sein, durch geschickte Aufteilung wirtschaftlich belastender Sachverhalte wesentliche Verpflichtungen einer Passivierung zu entziehen. Für Stilllegungsverpflichtungen, die in den Anwendungsbereich des SFAS 143 fallen, entwickelte das FASB eigene Regeln zur Prüfung der Schätzbarkeit: Als Folge der Bewertungskonzeption570 des Standards ist eine Passivierung hier nur vorgesehen, wenn der fair value der Stilllegungsverpflichtung bestimmt werden kann; dies soll der Fall sein, wenn ein Markt für vergleichbare Verpflichtungen existiert oder aber offenkundig ist, dass im Kaufpreis eines Vermögenswertes zukünftige Stilllegungskosten (preismindernd) berücksichtigt wurden.571 Darüber hinaus sei das Kriterium der hinreichenden Bewertbarkeit aber auch erfüllt, wenn dem Bilanzierenden ausreichende Informationen zur rechnerischen Ermittlung des fair value der Stilllegungsverpflichtung vorlägen.572 Aus den Erläuterungen in FIN 47 ist abzuleiten, dass der Standardsetzer eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Bewertbarkeitsprinzip jedoch scheute – eine andere Erklärung gibt es nicht für die Behauptung, die rechnerische Ermittlung des fair value einer Stilllegungsverpflichtung sei auch dann möglich, wenn Durchsetzbarkeit, Zeitpunkt und Methode der Stilllegung noch ungeklärt sind.573 Passivierungsgrenzen werden durch eine derart weit verstandene „Bewertbarkeit“ jedenfalls nicht gezogen574; es bleibt offen, welchen Objektivierungsnutzen das Ansatzkriterium für einen Bilanzposten mit Schätzerfordernis haben soll. Auch nach IFRS ist eine Rückstellung nur zu bilden, wenn eine „verlässliche Schätzung“575 der Höhe der Verpflichtung möglich ist576; gegen eine enge Auslegung des Kriteriums spricht
567 568 569
570 571 572 573 574
575
Vgl. Roese, Bernd: Bilanzielle Verbindlichkeiten nach HGB und US-GAAP, a.a.O., hier S. 207–208. Ähnlich auch SFAS 5.39. Vgl. SOP 96–1.113; vgl. auch Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, USGAAP und IAS, a.a.O., hier S. 104. Bewertungsmaßstab nach SFAS 143 ist (ausschließlich) der fair value. Vgl. FIN 47.4. Vgl. FIN 47.4–5. Vgl. FIN 47.5, vgl. auch FIN 47 App. A (Bsp. 2, 4, 6, 11) sowie App. B.21. Vgl. (mit Verweis auf SFAS 143.3 Fn. 4, A.20): Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 183. Der Wortlautdifferenz (reasonable estimate (SFAS 5)/reliable estimate (IAS 37)) wird hier keine Bedeutung beigemessen.
77
hier indes die hoffnungsfrohe These der Standardsetzer, dass Verpflichtungen „von äußerst seltenen Fällen abgesehen“ zuverlässig schätzbar seien.577 In Übereinstimmung mit FIN 14 soll eine hinreichende Bewertbarkeit bereits vorliegen, wenn das bilanzierende Unternehmen in der Lage ist, eine Bandbreite möglicher Ergebnisse zu bestimmen. Eine Passivierung ist damit aber auch nicht ausgeschlossen, wenn das Spektrum denkbarer Zahlungsabflüsse Extremwerte (null, unendlich) umfasst; IAS 37 nennt nicht ein einziges konkretes Beispiel, bei dem keine hinreichende Bewertbarkeit gegeben sein soll. Bezeichnenderweise fehlt selbst im Anhang bei sämtlichen Fallstudien eine Diskussion der verlässlichen Schätzbarkeit; dem Kriterium wird offenbar wirklich „keine große Bedeutung“578 beigemessen. Ein Nichtansatz von Stilllegungsverpflichtungen aufgrund fehlender Bewertbarkeit sollte deshalb grundsätzlich nicht in Frage kommen.579 Hinzuweisen ist aber darauf, dass in (anders gelagerten) Einzelfällen deutsche Unternehmen die Bildung von Rückstellungen unterlassen haben, weil nach Einschätzung ihres Managements eine verlässliche Schätzung des Verpflichtungsbetrags unmöglich war.580 Die Bewertbarkeit als irrelevante (unechte) Ansatzvoraussetzung der IFRS abzutun widerspräche damit zumindest der derzeitigen Bilanzierungspraxis.581 Nach GoB stellt die verlässliche Schätzbarkeit kein eigenständiges Ansatzkriterium dar. Aus dem generellen Objektivierungserfordernis der handelsrechtlichen Rechnungslegung leiten sich lediglich die Kriterien der Außenverpflichtung und der objektivierten Mindestwahrscheinlichkeit ab; als direkte Konsequenz des Vermögensermittlungsprinzips tritt das Prinzip der Einzelbewertung hinzu. Das (als Ansatzprinzip fungierende) Einzelbewertungsprinzip verhindert eine bilanzielle Berücksichtung solcher negativer Vermögenswerte, die sich einer selbständigen Bewertbarkeit entziehen.582 Darüber hinaus gehende Objektivierungskriterien („Mindeststandards der Schätzbarkeit“) werden nicht gefordert: Der Objektivierungsaspekt wird bewusst zurückgedrängt, „zugunsten einer vollständigeren Abbildung der bestehenden 576
577 578 579
580
581
582
78
Vgl. IAS 37.14; vgl. auch RK.86 i.V.m. RK.31–38. Wird das Kriterium nicht erfüllt und ist dennoch eine Inanspruchnahme nicht äußerst unwahrscheinlich, ist die Verpflichtung als Eventualverbindlichkeit im Anhang anzugeben (IAS 37.26), vgl. dazu die (nicht rechtsverbindliche) Empfehlung der Kommission vom 30.5.2001 zur Berücksichtigung von Umweltaspekten in Jahresabschluss und Lagebericht von Unternehmen: Ausweis, Bewertung und Offenlegung (2001/453/EG), in: AblEG Nr. L 156 vom 13.6.2001, S. 33– 42, hier S. 39. Vgl. IAS 37.25. Euler, Roland/Engel-Ciric, Dejan: Rückstellungskriterien im Vergleich, a.a.O., hier S. S151. Vgl. Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 81; Herzig, Norbert/Köster, Thomas: Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten, für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften, für unterlassene Aufwendungen für Instandhaltung und Abraumbeseitigung sowie für Kulanzleistungen, a.a.O., hier Rz. 69; Epstein, Barry Jay/Jermakowicz, Eva K.: Wiley-Kommentar zur internationalen Rechnungslegung nach IFRS, hrsg. von Wolfgang Ballwieser et al., 3. Aufl., Weinheim 2007, hier Abschnitt 12, Rz. 36. So etwa der Bayer-Konzern im Geschäftsjahr 2002 nach Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit der Rücknahme des Medikaments Lipobay/Baycol; vgl. Bayer AG, Konzern-Geschäftbericht 2002, S. 3, 32; vgl. auch Hebestreit, Gernot/Dörges, Claudia E.: § 13 Rückstellungen, a.a.O., hier Rz. 44-45; von Keitz, Isabel et al.: Kommentierung zu IAS 37, in: Baetge IFRS, hier Rz. 54. Vgl. etwa Hachmeister, Dirk: Verbindlichkeiten nach IFRS, a.a.O., hier S. 124–125 (m.w.N.); differenzierend: Pisoke, Marc: Ungewisse Verbindlichkeiten in der internationalen Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 78. Vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 23.
Lasten in der Bilanz.“583 Der BFH hat dennoch in einigen (wenigen) Urteilen die Bildung einer Rückstellung versagt, für deren Schätzung „nicht die geringsten Anhaltspunkte und Grundlagen erkennbar“584 waren. Im Schrifttum wurde daraus bisweilen gefolgert, die Quantifizierbarkeit sei als eigenständige Passivierungsvoraussetzung zu werten585; Rückstellungen dürften nur noch gebildet werden, wenn die (notwendigen) Schätzungen „in einem objektiv nachprüfbaren Rahmen liegen“.586 Richtig ist, dass eine Passivierung nicht schon aufgrund bloßer Vermutungen erfolgen darf587; dies ist aber nicht Ausdruck eines neuen Ansatzkriteriums „Schätzbarkeit“, sondern Folge des Prinzips der objektivierten Mindestwahrscheinlichkeit.588 Die nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung vorzunehmende Bestimmung eines Schätzrahmens ist dagegen kein Ansatz-, sondern ein Bewertungsproblem.589 III. Konkretisierung am Beispiel von Stilllegungsverpflichtungen 1. Bewertbarkeit von Stilllegungsverpflichtungen nach Unfällen Nach schwerwiegenden Unglücksfällen ist die Bewertung entstandener Stilllegungsverpflichtungen meist mit wesentlichen Unsicherheiten behaftet; aufgrund fehlender Erwartungswerte kann es schwierig sein, Anspruchsberechtigte zu ermitteln und entstandene Schäden zu beziffern. Für die Rechnungslegung nach US-GAAP wäre für die Fage der Bewertbarkeit hier indes nicht SFAS 143 als spezielle Vorschrift maßgeblich; ungeplant entstehende Verpflichtungen werden ausdrücklich vom Anwendungsbereich der Vorschrift ausgenommen.590 Begründet wird dies damit, dass es keinen Sinn mache, erhöhte Aufwendungen nach Katastrophenfällen entsprechend der Methodik des SFAS 143 den Anschaffungskosten des betroffenen Vermögenswerts zuzuordnen.591 Statt nach SFAS 143 und dessen Interpretation FIN 47 richtet sich die Frage der Bewertbarkeit von unfallbedingten Entfernungsverpflichtungen nach SFAS 5, FIN 14, SAB 92 sowie SOP 96–1; die beiden letztgenannten Vorschriften zwingen den Bilanzierenden nach Katastrophenfällen immerhin zur Passivierung eines known minimum. Sind nach einem Unglücksfall etwa die Kosten der Schadstoffbeseitigung bereits durch Gutachter ermittelt worden, die Belastungen aus Strafzahlungen dagegen noch unklar, gilt das 583
584 585
586
587 588
589
590 591
Euler, Roland/Engel-Ciric, Dejan: Rückstellungskriterien im Vergleich, a.a.O., hier S. S151 (beide Zitate); ähnlich Ballwieser, Wolfgang: Kommentierung zu § 249 HGB, in: MünchKommHGB, hier Rz. 16. Urteil des BFH vom 17. Januar 1963 IV 165/59 S, in: BStBl. III 1963, S. 237–239, hier S. 238 (m.w.N.). Vgl. Eifler, Günter: Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung für Rückstellungen, Düsseldorf 1976, hier S. 32; ADS fordern „keine eindeutige“ aber eine „ausreichend genaue Quantifizierung“, ADS: Kommentierung zu § 249 HGB, hier Rz. 30. Urteil des BFH vom 17. Januar 1963 IV 165/59 S, a.a.O., hier S. 238; vgl. (im Zusammenhang mit einer Bewertungsfrage) auch Urteil des BFH vom 19. November 1953 IV 142/53 U, in: BStBl. III 1954, S. 16– 17, hier S. 16. Vgl. Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 81. Vgl. dazu das oft als Nachweis für das Ansatzkriterium „Quantifizierbarkeit“ herangezogene Urteil des BFH vom 12. Dezember 1991 IV R 28/91, a.a.O., hier S. 602–604. Vgl. § 253 Abs. 1 S. 2 HGB; dazu Pisoke, Marc: Ungewisse Verbindlichkeiten in der internationalen Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 77. Vgl. SFAS 143.2. Vgl. SFAS 143 A.12; eine Einschränkung des Anwendungsbereichs des Standards fiel offenbar leichter als eine Korrektur der (problematischen) Aktivierungsregeln, vgl. im Einzelnen zweites Kapitel, § 4.C.
79
Ansatzkriterium der hinreichenden Bewertbarkeit zumindest für die als Teilschuld verstandene Schadstoffbeseitigung als erfüllt.592 Auch nach IFRS sollte das Ansatzkriterium der Schätzbarkeit nicht dazu benutzt werden, die bilanzielle Erfassung von Schäden aus Unglücksfällen hinauszuzögern. So weist etwa ein Ölkonzern im annual report für das Geschäftsjahr 2006 zwar (dem Wortlaut von IAS 37 getreu) darauf hin, dass die Gruppe alle gegenwärtig bekannten Entfernungsverpflichtungen erst in die Bilanz aufnehme, wenn der Verpflichtungsbetrag verlässlich geschätzt werden könne; gleichzeitig erläutert das Unternehmen aber, dass unmittelbar nach einer schweren Explosion in einer Ölraffinerie Rückstellungen für die entstandenen Schäden (auch für Entfernungsverpflichtungen) gebildet wurde. Die Schäden aus diesem Unglück waren zweifellos „inherently difficult to estimate“593, eine Passivierung wurde dennoch für notwendig erachtet. Für einen anderen wesentlichen Unglücksfall, den Ölverlust eines Tankschiffes, weist die Gruppe zwar nach eigenen Angaben keine Rückstellung aus, aber auch dies wird nicht mit mangelnder Schätzbarkeit des Verpflichtungsbetrags, sondern ausschließlich mit der geringen Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme begründet.594 Nach GoB wäre die Frage nach dem Ansatz von Verpflichtungen aus Unglücksfällen freilich leichter zu beantworten: Entstandene Schäden sind (trotz Bewertungsschwierigkeiten) immer zu passivieren, wenn sie mit ernstzunehmender Wahrscheinlichkeit zu einer Außenverpflichtung des Unternehmens führen. Eine „haltlose“595 Schätzung liegt bei Unglücksfällen regelmäßig nicht vor, da der Verpflichtungsbetrag auf der Grundlage eines bereits eingetretenen Ereignisses ermittelt werden kann. 2. Quantifizierbarkeit langfristiger Nachsorgeverpflichtungen Neben unvorhergesehenen Ereignissen kann auch der zeitliche Abstand zwischen der Ermittlung des Verpflichtungsbetrags und der Fälligkeit der Schuld die Komplexität der Schätzung erhöhen. Bestes Beispiel hierfür sind wiederum die langfristigen Verpflichtungen im Kernenenergiebereich, erstreckt sich doch sowohl die Stilllegung einzelner Kraftwerke als auch die Lagerung abgebrannter Kernbrennelemente über Zeiträume, die einer Schätzung nur eingeschränkt zugänglich sind. Zwischen der Inbetriebnahme und der Außerbetriebnahme eines Kernkraftwerks in Deutschland etwa liegen bereits rund 35 Jahre596; darüber hinaus kann sich nach Außerbetriebnahme der tatsächliche Abbau verzögern, etwa aufgrund eines mehrjähri-
592
593 594 595 596
80
Vgl. SOP 96–1.113; vgl. auch Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, USGAAP und IAS, a.a.O., hier S. 104. BP, Annual Report 2006, hier S. 152. Vgl. BP, Annual Report 2006, hier S. 168. Urteil des BFH vom 17. Januar 1963 IV 165/59 S, a.a.O., hier S. 238. Vgl. Reinhard, Herbert: Rückstellungen für die Entsorgung von Kernkraftwerken, a.a.O., hier S. 27.
gen Stilllegungsbetriebs.597 Die Lagerung radioaktiver Abfälle erstreckt sich noch über wesentlich längere Zeiträume: Neben eher kurzlebigen Spaltprodukten (etwa 137Cs, Halbwertszeit: 30 Jahre) können zu dem zu entsorgenden Material auch Plutonium-Isotope (239Pu, Halbwertszeit: 24.110 Jahre) sowie unverbrauchter Brennstoff zählen (etwa 235U, Halbwertszeit: 703 Mio. Jahre).598 Wenn der vom Bundesumweltministerium beauftragte Arbeitskreis Endlagerung (AkEnd) deshalb im Jahr 2002 eine sichere Lagerung der Abfälle in tiefen geologischen Formationen für 1 Mio. Jahre empfahl, so war dies zwar sicherlich keine exakte Zeitvorgabe, aber doch ein Hinweis auf die Notwendigkeit einer geeigneten langfristigen Lösung.599 Für die Frage der Bewertbarkeit solch langfristiger Verpflichtungen ist nach US-GAAP (mindestens formal) zwischen Kraftwerksstilllegungen (SFAS 143) und der Entsorgung von Kernbrennelementen (SFAS 5) zu trennen. Für die Kosten der Kraftwerksstilllegung kommt eine (vollständige oder teilweise) Nichterfassung nicht in Frage; das Kriterium der Schätzbarkeit in SFAS 143 degeneriert aufgrund der geringen Vorgaben in FIN 47.5 zu einer unechten Ansatzvoraussetzung.600 Für die in zeitlicher Hinsicht kaum absehbaren Lagerungsverpflichtungen für Kernbrennelemente legt das (eng verstandene) Ansatzkriterium der Schätzbarkeit nach SFAS 5.72 dagegen einen Nichtansatz nahe; dieses Ergebnis wird aber durch FIN 14 und insbesondere SAB 92 soweit eingeschränkt, dass mindestens die zuverlässig schätzbaren Aufwendungen (bspw. die Kosten der Lagerung in den nächsten 50 Jahren) zu passivieren sind601; weitergehende Verpflichtungen bleiben unerfasst. Man mag hierin auch einen Ausdruck des Barwertkalküls sehen, die Kappung des Rückstellungsbetrags um weiter entfernte Verpflichtungen führt jedenfalls (ebenso) systematisch zu einem niedrigeren Schuldenausweis. Nach IAS 37 kommt ein Nichtansatz aufgrund eines langen Verpflichtungszeitraums nicht in Frage; die Stilllegungs- und Entsorgungspflichten der Kernenergiebranche sind kein „extremer“ Ausnahmefall im Sinne von IAS 37.25. In IAS 37 D.2 findet sich (im Zusammenhang mit Anhangangaben) sogar eine Fallstudie, in der die Kosten für die Stilllegung eines Kernkraftwerks passiviert werden, obwohl laut Sachverhaltsbeschreibung unklar ist, ob der Abbau der Anlagen in 60–70 Jahren oder aber erst in 100–110 Jahren erfolgt. Wenn derartige Bewer-
597
598
599
600 601
Zur gegenwärtigen Diskussion der Stilllegungsvarianten vgl. etwa Schattke, Herbert: Rechtliche Fragen der Stilllegung von Kernkraftwerken, a.a.O., hier S. 179–180; Müller-Dehn, Christian: Stilllegung von Kernkraftwerken – rechtliche Fragen, a.a.O., hier S. 197. Zu den (gesetzlich) eingeschränkten Rückführungsmöglichkeiten bei Kernbrennstoffen vgl. Breuer, Rüdiger: Rechtliche Probleme der Entsorgung nach der Atomgesetznovelle, a.a.O., hier S. 107–114. Vgl. dazu auch Kraß, Guido: Verantwortlichkeit der Betreiber für die Endlagerung, a.a.O., hier S. 263–266; zum Grundatz des privaten Besitzes § 5 AtG i.V.m. § 9a Abs. 1 S. 1 AtG; zu den daraus erwachsenden Pflichten insbesondere § 21a–b AtG. Vgl. zweites Kapitel, § 3.D.II. Vgl. Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, US-GAAP und IAS, a.a.O., hier S. 103–104.
81
tungsschwierigkeiten im Rahmen der Ansatzprüfung übergangen werden sollen, darf die Bewertbarkeit atomrechtlicher Verpflichtungen nach IAS 37 tatsächlich als „unstrittig“602 gelten. Nach GoB wird lediglich gefordert, dass die Schuld „nach allgemeiner Verkehrsanschauung […] einer besonderen Bewertung zugänglich“603 ist; da sich die Rechtsprechung mit griffweisen Schätzungen604 begnügt, kann dies selbst für die langfristigen Verpflichtungen der Energieversorgungsunternehmen bejaht werden. Eine weitergehende Prüfung der Quantifizierbarkeit würde zu einer unsachgemäßen Vermengung von Ansatz- und Bewertungskriterien führen: Zwar ist zweifelhaft, ob der Erfüllungsbetrag einer Schuld bei ausgedehnten Nachsorgezeiträumen zuverlässig ermittelt werden kann – ebenso wäre vielleicht zu prüfen, ob das Erfüllungsbetragsprinzip bei extrem langfristigen Verpflichtungen nicht doch einem Barwertkalkül weichen muss – nach GoB sind dies aber Fragen der Bewertung, nicht des Ansatzes. Es bleibt unvereinbar mit handelsrechtlichen Vermögens- und Gewinnermittlungsprinzipien, aufgrund von Bewertungsschwierigkeiten keine Rückstellung zu bilden.
602
603
604
82
Wüstemann, Jens: Die betriebswirtschaftliche Bedeutung von Rückstellungen für die nukleare Entsorgung, a.a.O., hier S. 295. Urteil des RFH vom 27. März 1928 I A 470/27, in: RStBl. 1928, S. 260–261, hier S. 261; vgl. auch Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 81. Vgl. Urteil des BFH vom 17. Januar 1963 IV 165/59 S, a.a.O., hier S. 237.
§ 4. Passivierungszeitpunktprinzipien A. Prinzip der Passivierung unkompensierter Lasten nach GoB I. Doppelkriterium der Rechtsprechung 1. Kriterium der rechtlichen Entstehung Die Rechtsprechung des BFH hat für die Bestimmung des (weder im Handels- noch im Steuerrecht ausdrücklich kodifizierten605) Passivierungszeitpunkts ein Doppelkriterium entwickelt: Ungewisse Verbindlichkeiten führen zur Bildung einer Rückstellung, wenn die Verbindlichkeit am Bilanzstichtag entweder „rechtlich voll wirksam entstanden“606 oder „wirtschaftlich im abgelaufenen oder in früheren Wirtschaftsjahren verursacht worden ist“.607 Fallen rechtliche Entstehung und wirtschaftliche Verursachung zeitlich auseinander, gilt allgemein der frühere der beiden Zeitpunkte als maßgebend608 – der BFH vertritt insofern die Auffassung, eine Verbindlichkeit müsse spätestens zum Zeitpunkt ihrer rechtlichen Entstehung in die Bilanz aufgenommen werden.609 Auf den Zeitpunkt der Fälligkeit der Verpflichtung kommt es nicht an610; unmaßgeblich ist aber auch das in der Betriebswirtschaftslehre entwickelte Verursachungsprinzip „im Sinne der Verwirklichung einzelner Umstände, die eine spätere Entstehung der Verbindlichkeit nach sich ziehen können“.611 Gefordert wird nur „die wirtschaftliche Wertung des Einzelfalles im Lichte der rechtlichen Struktur des Tatbestands, mit dessen Erfüllung die Verbindlichkeit entsteht“.612 Auf den ersten Blick weist diese Argumentation Vorzüge auf: Rechtsschulden entstehen mit der Erfüllung eines Tatbestands, an den eine rechtliche Leistungspflicht anknüpft613; der Zeitpunkt des rechtlichen Entstehens ist daher – trotz aller Schwierigkeiten im Einzelfall614 – juristisch exakt bestimmbar.615 Einer zügellosen Auf-
605
606 607
608
609
610
611
612 613 614
Vgl. Weindel, Marc/Wüstemann, Jens: Passivierungszeitpunkt – Beispiel Entsorgung von Kernbrennelementen, a.a.O., hier S. 141. Urteil des BFH vom 24. April 1968 I R 50/67, in: BStBl. II 1968, S. 544–545, hier S. 545. Urteil des BFH vom 12. Dezember 1990 I R 18/89, in: BStBl. II 1991, S. 485–488, hier S. 486; vgl. auch Urteil des BFH vom 19. Mai 1983 IV R 205/79, a.a.O., hier S. 670–671; Urteil des BFH vom 19. Mai 1987 VIII R 327/83, in: BStBl. II 1987, S. 848–850, hier S. 849; Urteil des BFH vom 28. April 1971 I R 39, 40/70, in: BStBl. II 1971, S. 601–603, hier S. 602. Vgl. Urteil des BFH vom 12. Dezember 1991 IV R 28/91, a.a.O., hier S. 601–603; Urteil des BFH vom 16. November 1982 VIII R 95/81, in: BStBl. II 1983, S. 361–364, hier S. 362–363; vgl. auch Merkt, Hanno: Kommentierung zu § 249 HGB, in: Baumbach/Hopt, hier Rz. 2. Vgl. Urteil des BFH vom 12. Dezember 1990 I R 18/89, a.a.O., hier S. 485–486; vgl. auch Kupsch, Peter: Bilanzierung von Umweltlasten in der Handelsbilanz, a.a.O., hier S. 2324. Vgl. Beschluss des BFH vom 15. Februar 2000 X B 121/99, in: BFH/NV 2000, S. 1450–1451, hier S. 1450; Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 249 HGB, a.a.O., hier Rz. 34. Urteil des BFH vom 19. Mai 1987 VIII R 327/83, a.a.O., hier S. 849; zur Beliebigkeit betriebswirtschaftlicher Verursachungketten Pisoke, Marc: Ungewisse Verbindlichkeiten in der internationalen Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 92; Friedemann, Bärbel: Umweltschutzrückstellungen im Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 64–66; ADS: Kommentierung zu § 253 HGB, hier Rz. 210. Urteil des BFH vom 19. Mai 1987 VIII R 327/83, a.a.O., hier S. 849. Vgl. Urteil des BFH vom 10. Dezember 1992 XI R 34/91, in: BStBl. II 1994, S. 158–162, hier S. 160. Vgl. etwa Bordewin, Arno: Umweltschutzrückstellungen, in: DB, 45. Jg. (1992), S. 1097–1101, hier S. 1100–1101.
83
wandsperiodisierung nach überholten Ideen der Dynamik wird durch strenge Objektivierung begegnet. Mit den Vermögens- und Gewinnermittlungsprinzipien des ausschüttungsstatischen Bilanzrechts zeigt sich die Passivierung „spätestens bei rechtlicher Unentziehbarkeit“616 vereinbar – jedenfalls soweit die rechtliche Entstehung einer Schuld mit einer wohlverstandenen617 wirtschaftlichen Verursachung einhergeht oder ihr nachfolgt.618 Fraglich ist jedoch, ob bilanzrechtlich ein Passivenansatz erzwungen werden sollte, wenn zwar die Tatbestandsmerkmale der Schuld erfüllt sind, aber eine wirtschaftliche Vermögensbelastung noch nicht gegeben ist, weil künftige Ausgaben durch konkrete künftige Erträge kompensiert werden.619 Gerade vertragliche oder gesetzliche Stilllegungsverpflichtungen entstehen oft schon bei Erwerb oder Inbetriebnahme eines später stillzulegenden Vermögensgegenstands; es widerspräche wirtschaftlicher Betrachtungsweise, hier im Zugangszeitpunkt eine Rückstellung in voller Höhe der Stilllegungsverpflichtung zu erfassen.620 Darüber hinaus vermag eine formalrechtliche Verengung der Ansatzvorschriften vertraglich konstruierten Stilllegungsverpflichtungen nichts entgegenzusetzen; einer beliebigen Vorverlagerung von Aufwand wäre somit Tür und Tor geöffnet.621 2. Kriterium der wirtschaftlichen Verursachung Das zweite Unterkriterium des von der Rechtsprechung entwickelten Doppelkriteriums stellt die wirtschaftliche Verursachung dar; praktische Bedeutung gewinnt dieses Kriterium zunächst (naturgemäß) bei allen Verbindlichkeiten, die noch nicht rechtswirksam entstanden sind622; bei rein faktischen Verpflichtungen verengt sich das Doppelkriterium der Rechtsprechung zwangsläufig auf die wirtschaftliche Verursachung.623 Umso misslicher erscheint es,
615
616
617 618
619
620 621
622
623
84
Vgl. Urteil des BFH vom 28. Juni 1989 I R 86/85, in: BStBl. II 1990, S. 550–553, hier S. 552; Naumann, Klaus-Peter: Rechtliches Entstehen und wirtschaftliche Verursachung als Voraussetzung der Rückstellungsbilanzierung, in: WPg, 44. Jg. (1991), S. 529–536, hier S. 529; der BFH verfolgt nicht das Konzept einer rechtlichen Entstehung „in Teilschritten“, vgl. Friedemann, Bärbel: Umweltschutzrückstellungen im Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 56. Ein rechtliches Unentziehbarkeitskriterium befürworten Schön, Wolfgang: Der Bundesfinanzhof und die Rückstellungen, a.a.O., hier S. 4–7; Siegel, Theodor: Unentziehbarkeit als zentrales Kriterium für den Ansatz von Rückstellungen, in: DStR, 40. Jg. (2002), S. 1192–1196, hier S. 1192; Kessler, Harald: Anpassungspflichten im Bilanzrecht: (Neue?) Grenzwerte für die wirtschaftliche Verursachung – Anmerkungen zum Urteil des I. BFH-Senats vom 27.6.2001, in: DStR, 39. Jg. (2001), S. 1903–1912, hier S. 1905; zu Recht ablehnend etwa Weber-Grellet, Heinrich: Kommentierung zu § 5 EStG, in: Schmidt, hier Rz. 385. Vgl. zweites Kapitel, § 4.B.II. Vgl. bereits Streit, Erich: Grundsätze ordnungsmässiger Bilanzierung für Rückstellungen, a.a.O., hier S. 31; Naumann, Klaus-Peter: Rechtliches Entstehen und wirtschaftliche Verursachung als Voraussetzung der Rückstellungsbilanzierung, a.a.O., hier S. 532. Vgl. Moxter, Adolf: Georg Döllerers bilanzrechtliches Vermächtnis, in: StuW, 71. (24.) Jg. (1994), S. 97– 102, hier S. 101. Vgl. Moxter, Adolf: Bilanzrechtsprechung, a.a.O., hier S. 118. Vgl. Gail, Winfried: Rechtliche Entstehung und wirtschaftliche Verursachung als Voraussetzungen für die Bildung von Rückstellungen, in: ZfB, 57. Jg. (1987), Ergänzungsheft 1, S. 51–65, hier S. 61. Vgl. Urteil des BFH vom 13. Dezember 1972 I R 7–8/70, in: BStBl. II 1973, S. 217–218, hier S. 217; Urteil des BFH vom 23. September 1969 I R 22/66, in: BStBl. II 1970, S. 104–107, hier S. 106. Vgl. Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, US-GAAP und IAS, a.a.O., hier S. 107; die wirtschaftliche Verursachung sollte daher nicht als untergeordnetes Hilfsinstrument der
dass eine einheitliche Interpretation des Kriteriums durch die Rechtsprechung bisher nicht gefunden wurde.624 Teilweise gilt eine Verbindlichkeit dann als wirtschaftlich entstanden, wenn „die wirtschaftlich wesentlichen Tatbestandsmerkmale erfüllt sind und das Entstehen der Verbindlichkeit nur noch von wirtschaftlich unwesentlichen Tatbestandsmerkmalen abhängt.“625 Das Kriterium der wirtschaftlichen Verursachung knüpft auf diese Weise eng an den rechtlichen Entstehungsablauf an626, die wirtschaftlich wesentlichen Tatbestandsmerkmale werden als Teilmenge sämtlicher Tatbestandsmerkmale des rechtlichen Entstehens aufgefasst.627 Eine so (formalrechtlich628) verstandene wirtschaftliche Verursachung kann zeitlich nur vor der rechtlichen Entstehung liegen; es bleiben aber Bedenken im Hinblick auf eine Nichterfassung rein faktischer Verpflichtungen und eine zu frühe Erfassung kompensierter Lasten.629 Zudem muss die Sinnhaftigkeit einer Abgrenzung zwischen wirtschaftlich wesentlichen und unwesentlichen Tatbestandsmerkmalen in Frage gestellt werden: Aufgrund der rechtlichen Gleichwertigkeit aller Tatbestandsmerkmale von Rechtsschulden kann eine Trennung nicht anhand eines allgemeinen Kriteriums erfolgen630; die Orientierung an wirtschaftlich wesentlichen Tatbestandsmerkmalen würde zwangsläufig zu einer unbefriedigenden, „kasuistische[n] Auffächerung des Passivierungszeitpunkts“631 durch die Rechtsprechung führen; bei Einzelsachverhalten, zu denen die Rechtsprechung noch nicht Stellung bezogen hat, bestünde Rechtsunsicherheit. Gerade insofern ist es begrüßenswert, dass sich BFH und BGH bei der Prüfung des Passivierungszeitpunkts ungewisser Verbindlichkeiten wiederholt von der im GoB-System gründen-
624
625
626 627
628
629
630 631
rechtlichen Entstehung betrachtet werden, so aber Herden, Christian: Umweltschutz in Steuerbilanz und Vermögensaufstellung, in: StbJb, 42. Jg. (1990/91), S. 123–157, hier S. 143–145. Vgl. ADS: Kommentierung zu § 249 HGB, hier Rz. 63–70; Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 249 HGB, a.a.O., hier Rz. 34; Kupsch, Peter: Bilanzierung von Umweltlasten in der Handelsbilanz, a.a.O., hier S. 2324; Ballwieser, Wolfgang: Grundsätze der Aktivierung und Passivierung (B 131/2002), in: Beck HdR, hier Rz. 91. Urteil des BFH vom 25. März 1992 I R 69/91, a.a.O., hier S. 1012; vgl. auch Urteil des BFH vom 20. Januar 1983 IV R 168/81, in: BStBl. II 1983, S. 375–378, hier S. 375; Urteil des BFH vom 1. August 1984 I R 88/80, a.a.O., hier S. 46–47. Vgl. Friedemann, Bärbel: Umweltschutzrückstellungen im Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 58. Vgl. Weindel, Marc/Wüstemann, Jens: Passivierungszeitpunkt – Beispiel Entsorgung von Kernbrennelementen, a.a.O., hier S. 142; Roese spricht von einer „Vorstufe zu rechtlichen Vollentstehung“: Roese, Bernd: Bilanzielle Verbindlichkeiten nach HGB und US-GAAP, a.a.O., hier S. 54. Vgl. Janke, Madeleine: Dauerschuldverträge und Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung, Wiesbaden 1997, hier S. 70; vgl. auch Wüstemann, Jens: Kommentar zum Urteil des BFH vom 30. Januar 2002 I R 71/00, in: BB, 57. Jg. (2002), S. 1688–1689, hier S. 1689. Vgl. Matschke, Manfred-Jürgen/Schellhorn, Matthias: Gibt es einen neuen Verbindlichkeitsbegriff?, a.a.O., hier S. 451; Kamman, Evert: Stichtagsprinzip und zukunftsorientierte Bilanzierung, Köln 1988, hier S. 197; Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, US-GAAP und IAS, a.a.O., hier S. 108. Vgl. Urteil des BFH vom 13. November 1991 I R 78/89, in: BStBl. II 1992, S. 177–179, hier S. 177–178. Moxter, Adolf: Zum Passivierungszeitpunkt von Umweltschutzrückstellungen, a.a.O., hier S. 431; vgl. weiterhin ders.: Periodengerechte Gewinnermittlung und Bilanz im Rechtssinne, a.a.O., hier S. 456–457; Groh, Manfred: Zur Bilanztheorie des BFH, hier S. 136–139; Döllerer, Georg: Grundsätzliches zum Begriff der Rückstellung, in: DStZ/A, 63. Jg. (1975), S. 291–296, hier S. 294; subjektive Wertungen dagegen als notwendig erachtend: Christiansen, Alfred: Das Erfordernis der wirtschaftlichen Verursachung ungewisser Verbindlichkeiten vor dem Hintergrund der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, in: BFuP, 46. Jg. (1994), S. 25–38, hier S. 36–38.
85
den Alimentationsformel leiten ließen. Die zunächst noch unbestimmt wirkende Aussage des BFH, wonach eine Verpflichtung nicht nur an Vergangenes anknüpfen, sondern auch Vergangenes abgelten sollte632, wurde mittlerweile in mehreren Urteilen durch ausdrücklichen Verweis auf die Bedeutung des Realisationsprinzips für den Passivenansatz konkretisiert: Die Pflicht zur Bildung einer Verbindlichkeitsrückstellung setze an einer „konkretisierte[n] Zugehörigkeit künftiger Ausgaben zu bereits realisierten Erträgen“633 an; eine wirtschaftliche Verursachung in der Vergangenheit sei jedenfalls nicht gegeben, „wenn eine ungewisse Verbindlichkeit wirtschaftlich eng mit künftigen Gewinnchancen verbunden ist“.634 Trotz zeitlich vorgelagerter rechtlicher Entstehung kann also eine Passivierungspflicht erst aus dem Auftreten einer wirtschaftlichen Belastung im Sinne des Gewinnermittlungsprinzips resultieren635; im Ergebnis führt dies zu einer Verkettung des Doppelkriteriums der Rechtsprechung mit dem Realisationsprinzip. II. Realisationsprinzip als zweckadäquates Passivierungskriterium 1. Reichweite des Realisationsprinzips Der Gesetzgeber kennzeichnet das Realisationsprinzip nur mit wenigen Worten, demnach „ist vorsichtig zu bewerten, […] Gewinne sind nur zu berücksichtigen, wenn sie am Abschlussstichtag realisiert sind“.636 Die knappe Formulierung der Vorschrift bestimmt jedoch bereits die Bedeutung des Realisationsprinzips: „Gewinn“ ist nichts anderes als eine Saldogröße aus Aufwand und Ertrag; das Realisationsprinzip bindet demzufolge nicht nur Erträge an Umsatzakte, sondern gebietet auch eine Nettorealisation von Umsatzerlösen und eng mit diesen Erlösen verbundenem Aufwand.637 Für den Passivierungszeitpunkt von Verbindlichkeitsrückstel-
632
633
634
635
636 637
86
Vgl. Urteil des BFH vom 25. August 1989 III R 95/87, a.a.O., hier S. 895; Urteil des BFH vom 24. Januar 1990 I B 112/88, in: BFH/NV 1991, S. 434–435, hier S. 434; Urteil des BFH vom 3. Dezember 1991 VIII R 88/87, a.a.O., hier S. 92; Urteil des BFH vom 25. März 1992 I R 69/91, a.a.O., hier S. 1012. Da der Anknüpfungsaspekt zu unbestimmt scheint, ist es richtig, dem Abgeltungsaspekt „logische[n] Vorrang“ einzuräumen, so Woerner, Lothar: Zeitpunkt der Passivierung von Schulden und Verbindlichkeitsrückstellungen – Problematik der „wirtschaftlichen Verursachung“ –, in: FS Moxter, S. 483–506, hier S. 505. Urteil des BFH vom 25. August 1989 III R 95/87, a.a.O., hier S. 895; vgl. auch Urteil des BFH vom 28. Juni 1989 I R 86/85, a.a.O., hier S. 553 (mit Verweis auf Moxter). Urteil des BFH vom 19. Mai 1987 VIII R 327/83, a.a.O., S. 848–850, hier S. 850; vgl. ferner Urteil des BFH vom 24. Januar 2001 I R 39/00, in: BStBl. II 2005, S. 465–468, hier S. 467; Urteil des BFH vom 18. Juni 1980 I R 72/76, in: BStBl. II 1980, S. 741–743, hier S. 742–743; Urteil des BFH vom 2. Dezember 1992 I R 46/91, in: BStBl. II 1993, S. 109–111, hier S. 110; Urteil des BGH vom 28. Januar 1991 II ZR 20/90, a.a.O., hier S. 443–444; schließlich auch Urteil des BFH vom 26. Mai 1971 IV R 58/70, in: BStBl. II 1971, S. 704–707, hier S. 706. Bei zeitlich vorgelagerter rechtlicher Entstehung würde somit erst eine kumulative Erfüllung des Doppelkriteriums eine Passivierungspflicht auslösen; so offenbar bereits das Urteil des BFH vom 19. Oktober 1993 VIII R 14/92, a.a.O., hier S. 892–893. § 252 Abs. 1 Nr. 4 HGB. Vgl. Streit, Erich: Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung für Rückstellungen, a.a.O., hier S. 32; vgl. (nach Überwindung der Dynamik) Moxter, Adolf: Periodengerechte Gewinnermittlung und Bilanz im Rechtssinne, a.a.O., hier S. 456–457; Ballwieser, Wolfgang: Zur Passivierung von Verpflichtungen zum Schutz und zur Wiederherstellung der Umwelt, a.a.O., hier S. 142; Jäger, Rainer: Grundsätze ordnungsmäßiger Aufwandsperiodisierung, a.a.O., hier S. 159 („Prinzip umsatzabhängiger Aufwandsperiodisierung“); Jüttner, Uwe: GoB-System, Einzelbewertungsgrundsatz und Imparitätsprinzip, Frankfurt 1993, hier S. 101–
lungen bedeutet dies, dass künftige Vermögensabgänge durch aufwandswirksame Rückstellungsbildung jenen Umsätzen zuzuordnen sind, die sie alimentiert haben.638 Umgekehrt muss das Realisationsprinzip auch eine rückstellungsbegrenzende Wirkung aufweisen: Eine Passivierung unterbleibt, wenn künftige Vermögensabgänge durch konkrete künftige Erträge kompensiert werden.639 Mit einem Rückfall in die unwägbaren Periodisierungsregeln der dynamischen Bilanzlehre hat dieses (umfassende) Verständnis des Realisationsprinzips im Übrigen nichts gemein640: Als wirksame Schranken verbleiben die Vermögensermittlungsprinzipien, die Greifbarkeitskriterien (Außenverpflichtungsprinzip, Prinzip der objektivierten Mindestwahrscheinlichkeit) sowie das (funktional verstandene) Imparitätsprinzip641; die „Furcht vor einer Zurechnungs- und […] Passivierungswillkür“ ist infolgedessen „unbegründet“.642 Gleichwohl hat der I. Senat des BFH mit seinem Urteil vom 27.6.2001 mindestens vorübergehend eine ablehnende Haltung gegenüber der Alimentationsformel eingenommen643: Die „Auffassung, wonach das Realisationsprinzip […] auch auf rechtlich entstandene Verbindlichkeiten mit der Folge anzuwenden sei, dass künftige Aufwendungen zu ihrer Erfüllung nur zu berücksichtigen sind, soweit sie Umsätze vor dem jeweiligen Bilanzstichtag alimentiert haben“ sei zurückzuweisen; es gäbe „weder einen handelsrechtlichen Grundsatz ordnungsmäßiger Bilanzierung, der es gebietet, Einnahmen in eine spätere Zeit zu verlagern, in welcher die Ausgaben (Kosten) anfallen, zu deren Deckung sie dienen, noch einen solchen, der fordert, Ausgaben (Kosten) in das Jahr zu verlagern, in welchem die Einnahmen zufließen, aus denen die Ausgaben gedeckt werden sollen.“644 Das Gericht stützte seine Entscheidung auf eine historische Auslegung des Realisationsprinzips; es betrachtete in erster Linie das Jahr
638
639
640
641
642
643
644
103; Euler, Roland: Urteilsbesprechung zu dem BFH-Urteil vom 27.6.2001 – I R 45/97 zur Passivierung einer am Bilanzstichtag rechtlich entstandenen Verbindlichkeit, a.a.O., hier S. 1897; Kupsch, Peter: Bilanzierung von Umweltlasten in der Handelsbilanz, a.a.O., hier S. 2325; Schulze-Osterloh, Joachim: Verfassungsrechtliche Grenzen der bilanzsteuerrechtlichen Gesetzgebung, in: Europa- und verfassungsrechtliche Grenzen der Unternehmensbesteuerung, hrsg. von Jürgen Pelka, Köln 2000, S. 67–85, hier S. 72. A.A. (das Realisationsprinzip regele isoliert die Ertragsrealisation): Christiansen, Alfred: Das Erfordernis der wirtschaftlichen Verursachung ungewisser Verbindlichkeiten vor dem Hintergrund der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, a.a.O., hier S. 33–34; Crezelius, Georg: Zur Bildung von Rückstellungen für Umweltschutzmaßnahmen, a.a.O., hier S. 1353. Vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 46–47; Hommel, Michael: Kommentierung zu § 249 HGB, in: Baetge/Kirsch/Thiele, hier Rz. 544; Groh, Manfred: Vor der dynamischen Wende im Bilanzsteuerrecht?, in: BB, 44. Jg. (1989), S. 1586–1588, hier S. 1587. Vgl. Anhang, Abbildungen 3, 5 und 7. Befürwortend: Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 173. So aber Strobl, Elisabeth: Matching Principle und deutsches Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 429; Siegel, Theodor: Das Realisationsprinzip als allgemeines Periodisierungsprinzip?, in: BFuP, 44. Jg. (1994), S. 1–24, hier S. 4; Werninger, Gerd: Rückstellungen in der Bilanz, a.a.O., hier S. 55. Vgl. Herzig, Norbert: Die rückstellungsbegrenzende Wirkung des Realisationsprinzips, in: FS Schmidt, S. 209–226, hier S. 213–214. Moxter, Adolf: Zum Passivierungszeitpunkt von Umweltschutzrückstellungen, a.a.O., hier S. 434 (beide Zitate). Das dargestellte Urteil lässt sich auch kaum dahingehend interpretieren, dass der BFH ausschließlich eine Ansatzentscheidung treffen wollte und somit die (als Bewertungsregel verstandene) Rückstellungsansammlung nicht von der Entscheidung berührt wurde, vgl. Lüdenbach, Norbert: Rückbauverpflichtungen nach internationaler Rechnungslegung und deutschem Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 837. Urteil des BFH vom 27. Juni 2001 I R 45/97, in: BStBl. II 2003, S. 121–124, hier S. 123 (beide Zitate).
87
1985, als das (schon vorher maßgebliche) Realisationsprinzip durch das Bilanzrichtliniengesetz expressis verbis in das Handelsgesetzbuch aufgenommen wurde. Der Autor der Gesetzesbegründung hatte damals das Realisationsprinzip offenbar wirklich nicht als ein grundlegendes Passivierungsprinzip verstanden: Nach seinen Worten besagt das Vorsichtsprinzip, „dass auf der Aktivseite nur am Abschlussstichtag realisierte Gewinne berücksichtigt werden dürfen“; auf der Passivseite seien dagegen „alle vorhersehbaren Risiken und Verluste […] zu berücksichtigen, selbst wenn diese erst zwischen dem Abschlussstichtag und dem Tag der Aufstellung des Jahresabschlusses bekannt geworden sind (Imparitätsprinzip).“645 Die so vorgenommene Spaltung der Bilanz ist jedoch grundlegend falsch: Einer Anwendung des einen Gewinnermittlungsprinzips (des Realisationsprinzips) ausschließlich auf der Aktivseite und des anderen Gewinnermittlungsprinzips (des Imparitätsprinzips) ausschließlich auf der Passivseite stehen immerhin kodifizierte Bilanzierungsvorschriften entgegen – etwa das Niederstwertprinzip als Konsequenz des Imparitätsprinzips. Der BFH jedenfalls hat – so scheint es – bereits wieder zu einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise zurückgefunden: Gleich in mehreren Urteilen wurde betont, dass eine rechtliche Verpflichtung nicht zu passivieren sei, wenn es am Bilanzstichtag noch an einer wirtschaftlichen Belastung fehle646, und auch der I. Senat des BFH hob wieder hervor, dass „Verbindlichkeiten, die nur aus künftigen Gewinnen zu tilgen sind, nicht passiviert werden dürfen“.647 2. Passivierungspläne Die Schwierigkeit einer bilanzzweckkonformen Berücksichtigung des Realisationsprinzips bei der Bestimmung des Passivierungszeitpunkts liegt in der Alimentationsrechnung selbst. Die Schätzung künftiger Aufwendungen und Erträge ist mit Unsicherheit behaftet, darüber hinaus können die notwendigen Berechnungen technisch aufwendig sein.648 Die Alimentationsformel ist deshalb nur bei einer konkretisierten, wirtschaftlich mit den Aufwendungen verbundenen Gewinnchance649 anzuwenden.650 Dies sollte meist offensichtlich sein, wenn die Ertragserzielung mittels eines Vermögensgegenstands dessen spätere Stilllegung voraus-
645
646
647
648 649 650
88
Deutscher Bundestag: Beschlußempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses zum Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Vierten Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaften zu Koordinierung des Gesellschaftsrechtes und zum Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Siebenten und Achten Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaften zur Koordinierung des Gesellschaftsrechts, BTDrucks. 10/4268 vom 18.11.1985. Vgl. etwa Urteil des BFH vom 19. November 2003 I R 77/01, a.a.O., hier S. 272; Beschluss des BFH vom 20. Januar 2004 II B 59/02, in: BFH/NV 2004, S. 614–615, hier S. 615 (zu § 103 BewG). Urteil des BFH vom 20. Oktober 2004 I R 11/03, in: BStBl. II 2005, S. 581–585, hier S. 583; ebenso Urteil des BFH vom 21. Juli 1976 I R 43/74, in: BStBl. II 1976, S. 778–779, hier S. 778; Beschluss des BFH vom 10. Oktober 1985 IV B 30/85, in: BStBl. II 1986, S. 68–71, hier S. 70. Vgl. Moxter, Adolf: Periodengerechte Gewinnermittlung und Bilanz im Rechtssinne, a.a.O., hier S. 450. Vgl. Urteil des BFH vom 25. August 1989 III R 95/87, a.a.O., hier S. 895. Vgl. Friedemann, Bärbel: Umweltschutzrückstellungen im Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 55; eine Regelungsquantifizierung, wonach beispielsweise eine zu 75% wahrscheinliche Ertragserzielung die Rückstellungsbildung verhindert, ist abzulehnen, so im Ergebnis auch Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 249 HGB, a.a.O., hier Rz. 34.
setzt651: Wenn etwa ein Pächter eine vertragliche Stilllegungsverpflichtung eingeht, die erst nach Ende der Nutzungsdauer der gepachteten Anlage fällig wird, so akzeptiert er diese Leistungsschuld nur in Erwartung einer Ertragserzielung zwischen Inbetriebnahme und Stilllegung der Anlage – andere Gründe sind wirtschaftlich nicht denkbar. Wird dann noch der stillzulegende Vermögensgegenstand in der Bilanz des zur Stilllegung verpflichteten Unternehmens erfasst, so kann die umsatzproportionale Rückstellungsansammlung im Gleichlauf mit den Abschreibungen erfolgen: Nimmt man beispielsweise an, dass eine Anlage mit Anschaffungs- und Stilllegungskosten von je 50 Mio. GE während einer Nutzungsdauer von zehn Jahren konstante Erträge erwirtschaftet, so wird man die Anlage um jährlich 5 Mio. GE abschreiben und die Rückstellung um jährlich 5 Mio. GE aufstocken. Die Rückstellungsbildung kann indes nicht immer parallel zur Abschreibung des betroffenen Vermögensgegenstandes verlaufen: Entsteht aufgrund neuer Auflagen eine Stilllegungsverpflichtung bei einer Anlage, die bereits fünf Jahre genutzt wurde und noch weitere fünf Jahre eingesetzt werden kann, so erscheint es geboten, für jenen Teil des Stilllegungsaufwands, der die Erträge der letzten fünf Jahre alimentiert hat, die Rückstellungsbildung nachzuholen. Jener Teil des Aufwands dagegen, der künftige Erträge alimentiert, ist über die verbleibenden Nutzungsperioden zu verteilen.652 Der gegen Passivierungspläne653 vorgebrachte Einwand, Alimentierungsbeiträge seien erst am Ende der Nutzungsdauer sicher bestimmbar, ist mindestens zu relativieren. Natürlich gibt es als Teil des allgemeinen Unternehmerrisikos654 das Dilemma einer möglichen Nichtamortisation künftigen Stilllegungsaufwands655, aber dieses Dilemma trifft auch auf jede Aktivierung zu. Die Anschaffung oder Herstellung eines Vermögensgegenstands ist meist genauso unumkehrbar wie das Eingehen einer Stilllegungsverpflichtung; dennoch würde niemand auf die Idee kommen, aus Vorsichtsgründen eine Abschreibung aller neu zugegangenen Vermögensgegenstände auf den Liquidationserlös vorzunehmen – eben weil eine künftige „Geldwerdung“656 der Aktiva erwartet wird.
651
652
653 654
655
656
Vgl. Urteil des RFH vom 28. November 1939 I 232/39, in: RStBl. 1940, S. 537–538, hier S. 537; vgl. auch Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 95. Für die nur aus künftigen Gewinnen zu tilgenden Verbindlichkeiten verneint der BFH eine Passivierung: Beschluss des BFH vom 18. Oktober 1989 IV B 149/88, in: BStBl. II 1990, S. 71–73, hier S. 73 (m.w.N.). Vgl. etwa Jäger, Rainer: Grundsätze ordnungsmäßiger Aufwandsperiodisierung, a.a.O., hier S. 160–165. Vgl. Naumann, Klaus-Peter: Rechtliches Entstehen und wirtschaftliche Verursachung als Voraussetzung der Rückstellungsbilanzierung, a.a.O., hier S. 535. Vgl. Tischbierek, Armin: Der wirtschaftliche Verursachungszeitpunkt von Verbindlichkeitsrückstellungen, a.a.O., hier S. 158; Schön, Wolfgang: Der Bundesfinanzhof und die Rückstellungen, a.a.O., hier S. 7; Schmidbauer, Rainer: Bilanzierung umweltschutzbedingter Aufwendungen im Handels- und Steuerrecht sowie nach IAS, a.a.O., hier S. 1137; Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, US-GAAP und IAS, a.a.O., hier S. 114; differenzierend Ballwieser, Wolfgang: Zum Nutzen handelsrechtlicher Rechnungslegung, in: FS Clemm, S. 1–25, hier S. 11–12. Siegel, Theodor: Das Realisationsprinzip als allgemeines Periodisierungsprinzip?, a.a.O., hier S. 8; Clemm, Hermann: Zur Nichtpassivierung entstandener Verbindlichkeiten wegen nachträglicher wirtschaftlicher Verursachung (Realisation) oder: Wie dynamisch ist die Bilanz im Rechtssinne?, a.a.O., hier S. 184.
89
Auch die Kritik Kaysers, wonach sich bei Stilllegungsverpflichtungen einige Zurechnungsschwierigkeiten überhaupt nicht über das Realisationsproblem lösen lassen, geht ins Leere657: Bei den von ihm als Beispiel angeführten Unglücksfällen besteht zwar tatsächlich kein Zusammenhang zwischen dem entstandenen Aufwand und vergangenen oder künftigen Erträgen, genau deshalb ist das angenommene Zurechnungsproblem aber ein Scheinproblem: Das Realisationsprinzip entfaltet bei fehlender Umsatzbindung der Verpflichtung keine rückstellungsbegrenzende Wirkung; anwendbar bleibt lediglich das aus dem Realisationsprinzip abgeleitete Prinzip der unkompensierten Last, das im vorliegenden Fall eine sofortige Passivierung gebietet. Nicht anders verhält es sich bei Altlasten, die (wenn überhaupt) mit Erträgen weit zurückliegender Geschäftsjahre zusammenhängen – auch hier steht das Realisationsprinzip einer sofortigen und vollständigen Passivierung der künftigen Aufwendungen nicht entgegen. 3. Vollständige Erfassung von Schulden Teilweise wird angenommen, der Nichtansatz unentziehbarer Rechtsschulden widerspreche dem (auf die Schuldendeckungskontrolle reduzierten) Bilanzzweck und stelle einen Verstoß gegen das Vollständigkeitsgebot658 und das Verrechnungsverbot659 dar.660 Dem ist entgegenzuhalten, dass der Gläubigerschutz in erster Linie durch die Gewinnermittlungsprinzipien konkretisiert wird – gerade das Realisationsprinzip hat sich als Risikobewältigungsregel bewährt.661 Die Passivierung sämtlicher Rechtsschulden würde auch nicht zu einer zukunftsorientierten Schuldendeckungskontrolle führen, sondern böte allenfalls eine Schuldenübersicht für den Zerschlagungsfall; selbst diesem geringen Ziel stünden freilich alle übrigen, der Prämisse der Unternehmensfortführung Rechnung tragenden Ansatz- und Bewertungsvorschriften entgegen.662 Es erscheint überdies sinnlos, ausgerechnet bei Stilllegungsverpflichtungen zivilrechtliche und öffentlich-rechtliche Wertungen ohne Rücksicht auf den spezifisch bilanzrechtlichen Kontext zu übernehmen663, während sonst die Entstehung einer Rechtsschuld für
657
658 659
660
661
662 663
90
Vgl. Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, US-GAAP und IAS, a.a.O., hier S. 111, mit Verweis auf Clemm, Hermann: Zur Nichtpassivierung entstandener Verbindlichkeiten wegen nachträglicher wirtschaftlicher Verursachung (Realisation) oder: Wie dynamisch ist die Bilanz im Rechtssinne?, a.a.O., hier S. 172. Vgl. § 246 Abs. 1 S. 1 HGB. Vgl. § 246 Abs. 2 HGB; auf dieser Grundlage eine Nettorealisation ablehnend: Urteil des BFH vom 27. Juni 2001 I R 45/97, a.a.O., hier S. 123. Vgl. Wassermeyer, Franz: Aktuelle Rechtsprechung des 1. Senats des BFH, in: WPg, 55. Jg. (2002), S. 10– 16, hier S. 10–11; Gosch, Dietmar: Einige Bemerkungen zur aktuellen bilanzsteuerrechtlichen Rechtsprechung des I. Senats des BFH, in: DStR, 40. Jg. (2002), S. 977–984, hier S. 979–981; Mayer-Wegelin, Eberhard: Die wirtschaftliche Verursachung von Verbindlichkeitsrückstellungen, in: DB, 48. Jg. (1995), S. 1241–1245, hier S. 1244. Vgl. Böcking, Hans-Joachim: Betriebswirtschaftslehre und wirtschaftliche Betrachtungsweise im Bilanzrecht, in: FS Beisse, S. 85–103, hier S. 87–89 (m.w.N.); Moxter, Adolf: Rückstellungskriterien nach neuem Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 438; Ordelheide, Dieter: Kaufmännischer Periodengewinn als ökonomischer Gewinn, in: FS Busse von Colbe, S. 275–302, hier S. 282. Vgl. § 252 Abs. 1 S. 2 HGB. Vgl. Euler, Roland: Urteilsbesprechung zu dem BFH-Urteil vom 27.6.2001 – I R 45/97 zur Passivierung einer am Bilanzstichtag rechtlich entstandenen Verbindlichkeit, a.a.O., hier S. 1897; Moxter, Adolf: Rück-
den Passivierungszeitpunkt unerheblich ist664: Ein Ansatz unterbleibt ja beispielsweise auch, wenn die Inanspruchnahme aus einer Verpflichtung äußerst unwahrscheinlich ist665 oder die Erfüllung der Leistungspflicht mit dem Zugang eines aktivierungspflichtigen Vermögensgegenstandes in Verbindung gebracht werden kann.666 Das Gebot, alle zum Bilanzstichtag bestehenden Schulden im Jahresabschluss zu erfassen (§ 246 Abs. 1 S. 1 HGB), nimmt letztlich nicht auf Rechtsschulden Bezug; die Frage, „was […] vollständig zu bilanzieren ist“ und insbesondere „in welchem Umfang auch künftige Aufwendungen schon im abgelaufenen Geschäftsjahr auszuweisen sind“667 kann nur im Zusammenhang mit den Vermögens- und Gewinnermittlungsprinzipien beantwortet werden.668 Selbst das Saldierungsverbot taugt nicht als Argument für eine ausnahmslose Passivierung von Rechtsverbindlichkeiten: Wer vermutet, dass das Verbot einer Verrechnung von Posten der Aktivseite mit Posten der Passivseite durch den Nichtansatz kompensierter Lasten verletzt werde, „unterstellt […] bereits das, was […] erst zu beweisen ist: Dass es sich bei rechtlich voll wirksam entstandenen Verbindlichkeiten stets um Posten der Passivseite handelt.“669 Zurückzuweisen sind schließlich die im Schrifttum unternommenen Versuche, die bilanzielle Erfassung unentziehbarer Rechtsverbindlichkeiten als zwingende Konsequenz des Imparitätsprinzips darzustellen.670 Das Imparitätsprinzip gebietet die Erfassung bereits verursachter, noch nicht durch einen Umsatzakt realisierter Verluste.671 Der Verlustbegriff bezeichnet dabei
664
665
666
667
668
669
670
671
stellungen: Neuere höchstrichterliche Rechtsprechung, in: Rückstellungen in der Handels- und Steuerbilanz, hrsg. von Jörg Baetge, Düsseldorf 1991, S. 1–13, hier S. 13. Soweit bei der Lösung von Bilanzierungsproblemen Schuldrecht anzuwenden ist, ist dies „nicht reines, sondern wirtschaftlich gefärbtes Schuldrecht“, so Döllerer, Georg: Zur Bilanzierung des schwebenden Vertrags, in: BB, 29. Jg. (1974), S. 1541–1548, hier S. 1546; vgl. auch Urteil des BFH vom 19. Oktober 1993 VIII R 14/92, a.a.O., hier S. 894; Urteil des BFH vom 19. August 2002 VIII R 30/01, a.a.O., hier S. 132– 133; auch der EuGH lehnt eine rein zivilrechtliche Betrachtung ab, vgl. etwa Urteil des EuGH vom 27. Juni 1996, Rs. C-234/94, in: Slg. 1996, S. I–03133. Vgl. Urteil des BFH vom 27. März 1996 I R 3/95, a.a.O., hier S. 470; Urteil des BFH vom 22. November 1988 VIII R 62/85, a.a.O., hier S. 359. Vgl. Clemm, Hermann: Zur Nichtpassivierung entstandener Verbindlichkeiten wegen nachträglicher wirtschaftlicher Verursachung (Realisation) oder: Wie dynamisch ist die Bilanz im Rechtssinne?, a.a.O., hier S. 171–177; Moxter, Adolf: Erosion von Georg Döllerers Bilanzrechtskonzeption beim BFH?, in: DStR, 41. Jg. (2003), S. 1586–1590, hier S. 1589; ders.: Bilanzrechtsprechung, a.a.O., hier S. 151; Herzig, Norbert: Das magische Dreieck der Umweltschutzbilanzierung, in: FS Moxter, S. 227–255, hier S. 246–247; Weber-Grellet, Heinrich: Kommentierung zu § 5 EStG, a.a.O., hier Rz. 384. Weber-Grellet, Heinrich: Realisationsprinzip und Rückstellungen unter Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung, in: DStR, 34. Jg. (1996), S. 896–908, hier S. 904. Vgl. Ballwieser, Wolfgang: Grundsätze der Aktivierung und Passivierung (B 131/2002), a.a.O., hier Rz. 91; Beisse, Heinrich: Zum Verhältnis von Bilanzrecht und Betriebswirtschaftslehre, a.a.O., S. 1–14, hier S. 12; Förschle, Gerhart/Scheffels, Rolf: Die Bilanzierung von Umweltschutzmaßnahmen aus bilanztheoretischer Sicht, in: DB, 47. Jg. (1993), S. 1197–1203, hier S. 1203; a.A. Siegel, Theodor: Das Realisationsprinzip als allgemeines Periodisierungsprinzip?, a.a.O., hier S. 18; ders.: Metamorphosen des Realisationsprinzips, in: FS Forster, S. 585–605, hier S. 604–605. Moxter, Adolf: Rückstellungskriterien im Streit, a.a.O., hier S. 321; vgl. auch Pisoke, Marc: Ungewisse Verbindlichkeiten in der internationalen Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 90–91. Vgl. Bartels, Peter: Rückstellungen für öffentlich-rechtliche Umweltschutzverpflichtungen bei Neulastenanfällen, in: BB, 47. Jg. (1992) S. 1311–1319, hier S. 1314; Christiansen, Alfred: Das Erfordernis der wirtschaftlichen Verursachung ungewisser Verbindlichkeiten vor dem Hintergrund der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, a.a.O., hier S. 44. Vgl. etwa Urteil des BFH vom 8. Oktober 1987 IV R 18/86, in: BStBl. II 1988, S. 57–62, hier S. 59–61.
91
einen Aufwandsüberschuss, der einem Vermögensgegenstand, einer Schuld oder einem schwebenden Geschäft zuzurechnen ist; durch Vorwegnahme dieses negativen Erfolgsbeitrags672 sollen Folgeperioden verlustfrei gehalten werden.673 Einzige Ansatzkonsequenz des Imparitätsprinzips ist die Pflicht zur Passivierung von drohenden Verlusten aus schwebenden Geschäften.674 Im Hinblick auf den Passivierungszeitpunkt von Verbindlichkeitsrückstellungen kann es also „nicht auf das Imparitätsprinzip ankommen“675, denn hier stellt regelmäßig nicht ein Überschuss künftiger Aufwendungen über zuordenbare künftige Erträge das Bilanzierungsproblem dar, sondern die Verbindung zwischen künftigen Aufwendungen und bereits realisierten Erträgen.676 Die als „Aktivenbelastungen“677 zu verstehenden Erhöhungen der Ansammlungsrückstellung gehen einher mit Aktivenzugängen durch vermögensmehrende Umsatzakte. Dem (funktional verstandenen) Imparitätsprinzip entspräche es dagegen, eine Rückstellungsbildung so lange zu unterlassen, bis die Stilllegungsaufwendungen jedenfalls teilweise nicht mehr durch künftige Erträge gedeckt sind, mithin eine Verlusterwartung an die Stelle der Ausgeglichenheitsvermutung getreten ist. Zu Recht wird angemerkt, dass das Realisationsprinzip die bilanzierenden Unternehmen zu größerer Vorsicht zwinge als das Imparitätsprinzip: Durch eine dem Realisationsprinzip folgende, ertragsorientierte Aufwandsallokation werden Rückstellungen bereits vor Eintritt einer Verlusterwartung gebildet, „man will den passivierungsunwilligen Kaufmann gar nicht erst in die Versuchung kommen lassen, Ausgeglichenheit vorzuspiegeln“.678 4. Steuerrechtliche Sondervorschriften Ergänzend ist darauf hinzuweisen, dass auch die Sondervorschriften zur Rückstellungsbildung im Einkommensteuerrecht ausdrücklich von einer rein rechtlichen Betrachtungsweise Abstand nehmen.679 Insbesondere sollen „Rückstellungen für Verpflichtungen, für deren Entstehen im wirtschaftlichen Sinne der laufende Betrieb ursächlich ist, […] zeitanteilig in gleichen
672 673 674
675
676
677 678 679
92
Vgl. Leffson, Ulrich: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, a.a.O., hier S. 382, 384. Vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 55. Vgl. § 249 Abs. 1 S. 1 HGB; vgl. auch Beschluss des BFH vom 23. Juni 1997 GrS 2/93, in: BStBl. II 1997, S. 735–739, hier S. 738; Urteil des BFH vom 4. Juni 1959 IV 115/59 U, in: BStBl. III 1959, S. 325–326, hier S. 326; Crezelius, Georg: Das sogenannte schwebende Geschäft in Handels-, Gesellschafts- und Steuerrecht, in: FS Döllerer, S. 81–95. Steuerrechtlich greift das (systemwidrige) Ansatzverbot des § 5 Abs. 4a EStG. Ballwieser, Wolfgang: Zur Passivierung von Verpflichtungen zum Schutz und zur Wiederherstellung der Umwelt, a.a.O., hier S. 145; vgl. auch Moxter, Adolf: Zur Abgrenzung von Verbindlichkeitsrückstellungen und (künftig grundsätzlich unzulässigen) Verlustrückstellungen, in: DB, 50. Jg. (1997), S. 1477–1480, hier S. 1479. Vgl. Groh, Manfred: Verbindlichkeitsrückstellung und Verlustrückstellung: Gemeinsamkeiten und Unterschiede, a.a.O., hier S. 32; Moxter, Adolf: Rückstellungskriterien im Streit, a.a.O., hier S. 323; Moxter, Adolf: Zum Passivierungszeitpunkt von Umweltschutzrückstellungen, a.a.O., hier S. 435; Herzig, Norbert: Die rückstellungsbegrenzende Wirkung des Realisationsprinzips, a.a.O., hier S. 222. Moxter, Adolf: Rückstellungskriterien nach neuem Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 438. Moxter, Adolf: Rückstellungskriterien im Streit, a.a.O., hier S. 318. So etwa § 5 Abs. 2a, 4a–b EStG; vgl. im Einzelnen Weber-Grellet, Heinrich: Kommentierung zu § 5 EStG, a.a.O., hier Rz. 384.
Raten“680 angesammelt werden. Begründet681 wurde dies mit Verweis auf das Urteil des BFH vom 19.2.1975682: Die Richter hielten es seinerzeit für gerechtfertigt, die rechtlich entstandene Verpflichtung, ein gepachtetes Betriebsgebäude nach 10 Jahren abzureißen, in der Bilanz als Rückstellung über eine Zeitspanne von 10 Jahren anzusammeln; wirtschaftlich gesehen sei die gesamte Nutzungsdauer ursächlich für das Entstehen der Verpflichtung. Dass das Steuerrecht nach dem Prinzip ex uno disce omnes an dieses Urteil angepasst wurde, hat allerdings auch zu Kritik geführt: Küting/Kessler fordern etwa, den starren Gesetzeswortlaut „zeitanteilig in gleichen Raten“ durch die flexiblere Formulierung „jährliche Zuführungsraten“ zu ersetzen – nur so könne ein Auseinanderlaufen von Steuerbilanz und Handelsbilanz verhindert werden.683 Der beste Dienst würde der Einheitsbilanz freilich durch das Streichen der Vorschrift erwiesen; solange aber die aus dem Realisationsprinzip abgeleitete Bildung von Ansammlungsrückstellungen auch nur vereinzelt in Frage gestellt wird, dürfte der Steuergesetzgeber dazu keine Veranlassung sehen. B. Prinzip der Passivierung unentziehbarer künftiger Ausgaben nach IFRS und USGAAP I. Formalrechtliches Passivierungszeitpunktkriterium Bereits im Jahr 1960 bemerkte Moonitz: „[A]s a minimum, all items which meet the legal tests for ,debt‘ qualify without further ado […] as ,liabilities‘.“684 Nach US-GAAP und IFRS hat sich daran bis heute nichts geändert: Als dominierendes Ansatzkriterium sticht das Merkmal der rechtlichen Entstehung einer Schuld hervor685, und auch der Begriff „without further ado“ (etwa: „ohne weiteres Nachdenken“) ist symptomatisch für die praktizierte Bestimmung des Passivierungszeitpunkts geblieben. Entscheidendes Argument für eine Rückstellungsbildung ist die Erfüllung der definitorischen Merkmale und Ansatzkriterien einer Verbindlichkeit686; Untersuchungen des wirtschaftlichen Charakters von Schulden oder der Sinnhaftigkeit erfolgswirksamer Gegenbuchungen687 werden den Erstellern des Abschlusses erspart (und seinen Adressaten vorenthalten). Bestes Beispiel hierfür ist SOP 96–1: Die Vorschrift setzt sich detailorientiert mit (USamerikanischem) Umweltrecht sowie den auf die einzelnen Gesetze aufbauenden Tätigkeiten 680 681
682 683
684 685
686 687
§ 6 Abs. 1 Nr. 3a S. 1 lit. d EStG. Vgl. Deutscher Bundestag: Dritter Bericht des Finanzausschusses zum Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002, BT-Drucks. 14/443 vom 3.3.1999. Vgl. Urteil des BFH vom 19. Februar 1975 I R 28/73, a.a.O., hier S. 480–482. Küting, Karlheinz/Kessler, Harald: Zur geplanten Reform des bilanzsteuerlichen Rückstellungsrechts nach dem Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002, in: DStR, 36. Jg. (1998), S. 1937–1946, hier S. 1941 (beide Zitate). Moonitz, Maurice: The Changing Concept of Liabilities, in: JoA, 55. Jg. (1960), S. 41–46, hier S. 43. Vgl. CON 6.210; so bereits Wesner, Peter: Bilanzierungsgrundsätze im Wertpapierrecht der U.S.A., a.a.O., hier S. 105. Vgl. SFAS 5.1, 8, CON 6.23, CON 5.63. Vgl. explizit IAS 37.8.
93
der Behörden auseinander688 und gelangt dabei (u.a.) zu dem Ergebnis, eine Rückstellungsbildung dürfe nicht über den Zeitpunkt des Einschreitens der Behörden (administrative order) hinaus verzögert werden.689 Dahinter steckt die Überlegung, dass zwar eigentlich das rechtliche Entstehen einer Schuld den Passivierungszeitpunkt bestimmt, dass aber in Zweifelsfällen erst das Behördenhandeln Gewissheit über die gesetzlichen Leistungspflichten schafft. Ähnlich formalrechtlich verfährt SFAS 143690: Nicht nur der Anwendungsbereich der Vorschrift ist auf rechtliche Stilllegungsverpflichtungen beschränkt – das Entstehen einer Rechtsverbindlichkeit ist nach SFAS 143 (bei erwarteten künftigen Aufwendungen) auch gleichbedeutend mit einer Ansatzpflicht691: „[T]he determination of whether to recognize a liability should be based on the characteristics of the obligation instead of when that obligation arose.“ 692 Auch nach IAS 37 dominiert eine formalrechtliche Betrachtungsweise: Rückstellungen werden in der Regel dann gebildet, wenn eine Leistungsforderung gegen das Unternehmen gerichtlich durchgesetzt werden kann.693 Für den Passivierungszeitpunkt führt dies teilweise zu kontraintuitiven Ergebnissen: Nimmt man etwa an, dass für eine Kiesgrube eine Renaturierung nur vorgeschrieben ist, wenn ein bestimmtes Abbauvolumen überschritten wird, dann muss (bevor diese Schwelle erreicht wird) auf eine Rückstellungsbildung verzichtet werden.694 Grund hierfür ist, dass das Enstehen der Rechtsschuld noch vom künftigen Handeln des bilanzierenden Unternehmens abhängt; stellt es den Kiesabbau rechtzeitig ein, entfällt auch die Rechtsschuld zur Renaturierung. In wirtschaftlicher Betrachtungsweise kann es indes fatal sein, nicht von Anfang an eine Rückstellung zu bilden – insbesondere, wenn das Unternehmen plant, das Abbaulimit irgendwann zu überschreiten. In diesem Fall trifft der Passivenansatz die (eine) Periode, in der die Grenze überschritten wird; der Stilllegungsaufwand, der auch Erträge vorhergehender Perioden alimentiert hat, kann nicht mehr verursachungsgerecht zugeordnet werden. Schuld daran trägt letztlich die Verknüpfung von Unentziehbarkeitstheorem und Passivierungszeitpunkt: Nach IFRS (aber auch nach US-GAAP) wird für Zwecke der Rückstellungsbildung auf „triggering events“ gewartet – auf Ereignisse also, die in gewisser Weise die Existenz einer Rechtsschuld oder mindestens einer unentziehbaren faktischen Verpflichtung belegen sollen.695 Tatsächlich dürften diese Ereignisse das Unternehmen jedoch meist zur Unzeit
688 689 690 691 692 693
694
695
94
Vgl. Roese, Bernd: Bilanzielle Verbindlichkeiten nach HGB und US-GAAP, a.a.O., hier S. 200–205. Vgl. SOP 96–1.119. Vgl. SFAS 143.2, FIN 47.3. Vgl. SFAS 143.2, A.11; vgl. auch Anhang, Abbildungen 2, 4 und 6. SFAS 143 B.12. Vgl. zweites Kapitel, § 3.B.II.; zur (eingeschränkten) Zulässigkeit des Ansatzes unentziehbarer faktischer Verpflichtungen vgl. zweites Kapitel, § 3.B.III. Vgl. IAS 37.17; kritisch Moxter, Adolf: Rückstellungen nach IAS: Abweichungen vom geltenden deutschen Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 521; Förschle, Gerhart/Kroner, Matthias/Heddäus, Birgit: Ungewisse Verpflichtungen nach IAS 37 im Vergleich zum HGB, a.a.O., hier S. 47. Vgl. IAS 37.21; vgl. auch Böttcher, Bert: Eigenkapitalausstattung und Rechnungslegung: USamerikanische und deutsche Unternehmen im Vergleich, Frankfurt a. M. 1997, hier S. 171.
treffen – nämlich entweder vor oder nach der wirtschaftlichen Verursachung der Stilllegungsverpflichtung. Der Widerstand gegen eine primär an „events“696 und „happenings“697 ausgerichtete Bestimmung des Passivierungszeitpunkts ist bisher im angloamerikanischen Schrifttum erstaunlich gering. Botosan et al. immerhin bezeichnen es als problematisch, Passivierungen nur von der Erfüllung von Ansatzkriterien abhängig zu machen; die Bildung einer Rückstellung sei informationsverzerrend, wenn trotz des Zugangs einer Rechtsschuld in wirtschaftlicher Betrachtungsweise keine Vermögensbelastung entsteht.698 Man wird ergänzen dürfen, dass Konstellationen wie das oben gewählte Beispiel, bei dem die anwachsende Verpflichtung erst im Nachhinein bilanziell erfasst wird, weil es vorher an einem verpflichtenden Ereignis mangelt, noch wesentlich bedenklicher sind. II. Abkehr von Ansammlungsmethoden Soweit die entstandene Rechtsschuld (bzw. ein darauf hinweisendes Ereignis) das wesentliche Passivierungszeitpunktkriterium ist, kommt die Bildung von Rückstellungen für Stilllegungsverpflichtungen ohne langfristige Passivierungspläne aus. Dies war auch in der angloamerikanischen Rechnungslegung nicht immer der Fall: Nach einer Studie von Boatsman et al. aus dem Jahr 2000 bedienten sich zu diesem Zeitpunkt etwa 80% der US-amerikanischen Betreiber von Kernkraftwerken zur bilanziellen Erfassung geschätzter Dekontaminationskosten der Methode des negativen Restwerts (negative salvage value method).699 Der erwartete Stilllegungsaufwand wird bei dieser Methode der Bemessungsgrundlage für die Abschreibung des Kraftwerks hinzuaddiert; aufgrund der über das eigentliche Abschreibungsvolumen hinausgehenden Abschreibungen entsteht gegen Ende der Nutzungsdauer ein negativer Restwert, soweit die erwarteten Stilllegungskosten den erwarteten Verwertungserlös übersteigen. Konzeptioneller Nachteil dieser Vorgehensweise ist, dass für bestehende, wirtschaftlich verursachte Verpflichtungen zunächst keine Rückstellungen gebildet werden müssen. Verbunden mit einer niedrigeren Fremdkapitalquote und einer verkürzten Bilanz machte jedoch genau dies die Bilanzierungsmethode für die Abschlussersteller attraktiv. Auch in anderen Branchen (etwa der Erdöl- und Erdgasindustrie) wurde die negative salvage value method angewandt; die Berücksichtigung von Demontagekosten im Rahmen der Abschreibungen war hier nach
696
697 698
699
IAS 37.17; CON 6.135–138; vgl. auch Kupsch, Peter: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen im amerikanischen Jahresabschluß, a.a.O., hier S. 122. Vgl. CON 6.41 („events that happen to it“). Vgl. Botosan, Christine A. et al.: Accounting for Liabilities, in: AH, 19. Jg. (2005), S. 159–186, hier S. 164; vgl. zur Kritik am Unentziehbarkeitstheorem als Passivierungszeitpunktkriterium auch Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 86–90; Pisoke, Marc: Ungewisse Verbindlichkeiten in der internationalen Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 123–124. Vgl. Boatsman, James R./Khurana, Inder K./Loudder, Martha L.: The economic implications of proposed changes in the accounting for nuclear decommissioning, in: AH, 14. Jg. (2000), S. 211–233, hier S. 211.
95
US-GAAP sogar ausdrücklich vorgegeben.700 Nach IFRS war es dem Bilanzierenden zumindest gestattet, Stilllegungskosten mittels der Methode des negativen Restwerts zu erfassen, ebenso angängig war allerdings eine (in der Regel lineare) Rückstellungsansammlung in den Jahren der Nutzung des Anlagengegenstands (build up).701 Eine sofortige aufwandswirksame Erfassung sämtlicher künftigen Aufwendungen kam dagegen genausowenig in Frage wie nach US-GAAP.702 III. Bruttobilanzierung 1. Aktivierung von Stilllegungskosten im Erwerbszeitpunkt Auch nach den neuen Regeln des SFAS 143703 und des im Jahr 2003 angepassten IAS 16 wird die erstmalige bilanzielle Erfassung einer Stilllegungsverpflichtung erfolgsneutral gehalten; erreicht wird dies aber nun (anders als bei der negative salvage value method) durch eine Bilanzverlängerung: Der (nach Maßgabe der Bewertungsvorschriften) „vollständigen“ Erfassung von Stilllegungskosten wird eine betragsgleiche Erhöhung des Buchwerts des stillzulegenden Vermögenswertes gegenübergestellt.704 Da die Rückstellung in den Folgeperioden aufgezinst und die Sachanlage über ihre Nutzungsdauer in der Regel linear abgeschrieben wird, steigt die jährliche Belastung des Periodenergebnisses mit zunehmender Nähe zum Stilllegungszeitpunkt an (upward-trending expense line).705 Aufschlussreich ist, unter welchen Bedingungen Stilllegungskosten die Anschaffungs- oder Herstellungskosten von Sachanlagen erhöhen dürfen: Dass eine Hinzuaktivierung den Ansatz einer Rückstellung in gleicher Höhe voraussetzt, ist eigentlich evident706 – SFAS 143 kennt darüber hinaus aber auch wirklich keine weiteren Restriktionen. IAS 16 schränkt dagegen ein, zu den Bestandteilen der Anschaffungs- und Herstellungskosten zählten lediglich die „erstmalig geschätzten Kosten für den Abbruch und das Abräumen des Gegenstandes und die Wiederherstellung des Standorts, an dem er sich befindet“; die Stilllegungsverpflichtung müsse „entweder bei Erwerb707 des Gegenstandes“ eingegangen worden sein oder in Folge der Nutzung „zu anderen Zwecken als zur Herstellung von Vorräten“.708 Einzelne Autoren vermuten 700
701
702 703 704
705 706 707
708
96
Vgl. SFAS 19.37 a.F. (ersetzt durch SFAS 143.23); vgl. dazu Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, US-GAAP und IAS, a.a.O., hier S. 259. So IAS 16.49 a.F.; Gantzkow, Marcus/Gröner, Susanne: Bilanzierung von Umweltlasten und -maßnahmen nach IAS, in: DB, 51. Jg. (1998), hier S. 995. Vgl. Roese, Bernd: Bilanzielle Verbindlichkeiten nach HGB und US-GAAP, a.a.O., hier S. 221. Der Ansatz einer loss contingency nach SFAS 5 ist dagegen (sofort) aufwandswirksam. Vgl. IAS 16.16 lit. c; SFAS 143.11; dazu auch Böcking, Hans-Joachim: Zum Verhältnis von Rechnungslegung und Kapitalmarkt: Vom “financial accounting” zum “business reporting”, a.a.O., hier S. 43. Außerhalb des Anwendungsbereichs von SFAS 143 kann ferner gemäß EITF 90–8 (Capitalization of Costs to treat Environmental Contamination) und EITF 89–13 (Accounting for the Cost of Asbestos Removal) eine Aktivierung der erwarteten Wiederherstellungskosten geboten sein. Vgl. Alexander, Eric R./Hiner, Ronald R.: Accounting for Asset Retirement Obligations, a.a.O., hier S. 51. Vgl. SFAS 143.11; IAS 16.18. Hiermit sind sowohl Anschaffungs- als auch Herstellungsvorgänge gemeint; vgl. Klaholz, Thomas: Rückbau- und Wiederherstellungsverpflichtungen im IFRS-Abschluss, a.a.O., hier S. 127. IAS 16.16 lit. c (alle Zitate).
daher, dass Stilllegungskosten nach IFRS nur aktiviert werden dürfen, wenn sie im Zeitpunkt der Inbetriebnahme entstehen, nicht durch die laufende Nutzung bedingt sind709 und vom Erwerber der Sachanlage bewußt in Kauf genommen wurden.710 Dies würde Aktivierungen bei stufenweise entstehenden Schulden oder nachträgliche Veränderungen der hinzuaktivierten Stilllegungskosten ausschließen. Dagegen spricht, dass der Abschnitt des Standards, in dem sich die diskutierte Vorschrift befindet, nur die Bewertung beim erstmaligen Ansatz (measurement at initial recognition) regeln soll; Hinzuaktivierungen im Zuge der Folgebewertung711 von Stilllegungsverpflichtungen nach IFRIC 1 können also gar nicht eingeschränkt werden. Immerhin zwingen die Vorschriften in IAS 16 den Bilanzierenden aber dazu, zwischen unmittelbar bei Zugang eingegangenen und in Folge einer Nutzung entstehenden Verpflichtungen zu unterscheiden; und bei den in Folge einer Nutzung entstehenden muss wiederum differenziert werden, ob sich die Stilllegungsverpflichtung den innerhalb dieser Periode hergestellten Vorräten zuordnen lässt. Klaholz weist zutreffend darauf hin, dass eine Aktivierung der Stilllegungskosten als Teil der Anschaffungs- oder Herstellungskosten der Sachanlage dann geboten ist, wenn die Stilllegungsverpflichtung entweder (erstens) bereits bei Erwerb der Sachanlage eingegangen wurde oder (zweitens) infolge der Nutzung der Sachanlage passivierungspflichtig wurde, sich aber nicht den innerhalb der Periode der Entstehung hergestellten Vorräten zuordnen lässt.712 Sofern die entstehende Stilllegungsverpflichtung dagegen eine umittelbare Konsequenz der Herstellung von Vorräten ist und ausschließlich den Herstellungsvorgängen einer Periode zuzurechnen ist, werden die zu aktivierenden Stilllegungskosten nicht dem Buchwert der Sachanlage, sondern den Herstellungkosten dieser Vorräte zugeschlagen. Die direkte Hinzuaktivierung zum (voraussichtlich eng mit späteren Umsatzakten verknüpften) Vorratsvermögen weist dabei einen systematischen Vorteil auf: Die ungenauere Aufwandsallokation über die Abschreibung der um Stilllegungskosten erhöhten Sachanlage wird vermieden. Auf den ersten Blick erscheint die Aktivierung der Stilllegungskosten auch gar nicht abwegig: Zur Bestimmung der Anschaffungs- und Herstellungskosten einer Sachanlage wird allgemein die Summe sämtlicher Gegenleistungen des Erwerbers herangezogen; relevant sind also (unabhängig von ihrem zeitlichen Anfall) alle Aufwendungen, die nötig sind, um den Vermögenswert zu erwerben und in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen („total investment“713). Zu jenen notwendigen Aufwendungen sollen auch die Stilllegungskosten gezählt werden.714 Dies mag in gewisser Weise plausibel sein, wenn „zwischen dem Entstehen der Verpflichtung und dem Erschließen des Nutzungspotentials der zugehörigen Sachanlage ein 709 710 711 712
713 714
Vgl. Hachmeister, Dirk: Verbindlichkeiten nach IFRS, a.a.O., hier S. 166 (m.w.N.). Vgl. zu diesem Argument Paton, William A.: Accountant´s Handbook, a.a.O., hier S. 597. Vgl. zweites Kapitel, § 6.B.II.1.a). Vgl. Klaholz, Thomas: Rückbau- und Wiederherstellungsverpflichtungen im IFRS-Abschluss, a.a.O., hier S. 142. SFAS 143 B.46; vgl. auch IAS 16.16. Vgl. auch SFAS 143 B.42: „The Board believes that asset retirement costs are integral or are a prerequisite for operating the long-lived asset.“
97
untrennbarer Zusammenhang“715 besteht. Irreführend ist aber die Überlegung, dass ein weiter, die Stilllegungskosten einschließender Anschaffungskostenbegriff ein guter Schätzer des dem Vermögenswert im Erwerbszeitpunkt beigemessenen Mindestertragswerts sei716 – bei einer Bilanzierung von Sachanlagen zu fortgeführten Anschaffungskosten sind auch sonst keine Möglichkeiten zu einer Anpassung an (höhere) Mindestertragswerte vorgesehen. Nachteilig ist zudem, dass die Aktivierung erwarteter Stilllegungsverpflichtungen zu einer Verwässerung des Anschaffungs- und Herstellungskostenbegriffs beiträgt717: Neben historischen Preisen fließen mit Unsicherheit behaftete Schätzwerte in die Bewertung ein; der gerade in der Bestätigung durch eine in der Vergangenheit liegende Transaktion bestehende Vorteil des Bewertungsmaßstabs geht verloren. Kritiker bezweifeln zudem, dass mit dem Zugang einer asset retirement obligation überhaupt ein sprunghafter Anstieg der Anschaffungs- und Herstellungskosten des zugrunde liegenden Vermögenswerts verbunden ist: Die Stilllegungsverpflichtung selbst sei unmittelbar nur mit Vermögensbelastungen, nicht aber mit Nutzenzuflüssen (future economic benefits) in Verbindung zu bringen.718 Man mag ergänzen, dass die Standardsetzer auch das Kriterium der Kontrolle über einen Vermögenswert719 vernachlässigen: Eine Erhöhung des Buchwerts einer Sachanlage soll schließlich selbst dann vorgenommen werden, wenn die Entstehung der Leistungspflicht nur noch vom künftigen Handeln dritter Parteien (Behörden, Vertragspartner) abhängig ist und von der Unternehmensleitung nicht mehr beeinflusst werden kann (conditional obligation).720 Letztlich bleiben Bedenken, dass Kosten, die nicht auf die physische Herstellung oder Nutzbarmachung721 eines Vermögenswertes, sondern auf dessen Vernichtung abzielen, vom Bilanzierenden aktiviert werden müssen.722 2. Nachträglich entstehende Stilllegungskosten Teilweise entstehen Stilllegungsverpflichtungen erst während der Nutzung eines Gegenstands – etwa durch eine Verschärfung von Umweltauflagen. In die ursprüngliche Investitionsent-
715
716
717
718 719
720 721
722
98
Klaholz, Thomas: Rückbau- und Wiederherstellungsverpflichtungen im IFRS-Abschluss, a.a.O., hier S. 149. Vgl. Kümpel, Thomas: Bilanzielle Behandlung von Entsorgungs-, Rekultivierungs- und ähnlichen Verpflichtungen im IFRS-Regelwerk, DStR, 42. Jg. (2004), S. 1227–1232, hier S. 1228. Vgl. Wohlgemuth, Michael/Radde, Jens: Der Bewertungsmaßstab „Anschaffungskosten“ nach HGB und IAS, in: WPg, 53. Jg. (2000), S. 903–911, hier S. 910. Vgl. Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 175. Vgl. Alfredson, Keith et al.: Applying International Accounting Standards, John Wiley & Sons, Milton 2007, hier S. 74. Vgl. zweites Kapitel, § 3.B.II.1. Vgl. dazu Lüdenbach, Norbert: Rückbauverpflichtungen nach internationaler Rechnungslegung und deutschem Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 839–840; Lüdenbach weist jedoch (ebenda) darauf hin, dass auch andere zu aktivierende Kosten (bspw. Genehmigungsgebühren) diesem Kriterium nicht entsprechen; es sei auch nicht ungewöhnlich, dass für einen Teil der Anschaffungs- und Herstellungkosten kein Bezug zum Leistungsaustausch zwischen Verkäufer und Erwerber hergestellt werden könne. Vgl. Hommel, Michael/Wich, Stefan: Die Bilanzierung von Entfernungsverpflichtungen gemäß HGB und SFAS 143 in der kritischen Betrachtung, a.a.O., hier S. 26; Oleson, Michael D.: Property, Plant, and Equipment, in: The CPA Journal, 74. Jg. (2004), S. 34–38, hier S. 38.
scheidung des Unternehmens waren solche nachträglich enstandenen Stilllegungsverpflichtungen naturgemäß nicht einbezogen; es könnte also bezweifelt werden, ob eine Aktivierung der künftigen Aufwendungen zulässig und sinnvoll ist. SFAS 143 äußert sich zu dieser Frage indes nicht: Der Standard beharrt auf dem (naiven) Standpunkt, dass Stilllegungsverpflichtungen bei langlebigen Wirtschaftsgütern stets in vorhersehbarer Art und Weise durch deren Nutzung entstehen oder zumindest eine Voraussetzung für deren Nutzung sind.723 Das IASB dagegen spricht in der basis of conclusions zu IAS 16 die Problematik einer Aktivierung nachträglich entstehender Stilllegungskosten ausdrücklich an; bisher habe man sich allerdings nicht dazu genötigt gefühlt, den Sachverhalt zu regeln.724 Abschlussersteller kommen somit gegebenenfalls nicht umhin, auf der Grundlage der Bestimmungen in Standards und Interpretationen zu ähnlichen Sachverhalten sowie den (widersprüchlichen) Zielsetzungen des Rahmenkonzepts eine geeignete Bilanzierungsmethode zu entwickeln.725 Ein Argument könnte dabei sein, dass die Erfassung von Anschaffungs- und Herstellungskosten generell auch nach US-GAAP und IFRS endet, wenn der Vermögenswert sich erstmals in dem beabsichtigten, betriebsbereiten Zustand befindet.726 In Folgeperioden dürfen lediglich solche Aufwendungen nachaktiviert werden, die zu einem höheren wirtschaftlichen Nutzen (economic benefit) führen – etwa eine Generalüberholung zur Verlängerung der Nutzungsdauer.727 Auf der anderen Seite werden künftige Stilllegungskosten von diesem Grundsatz möglicherweise ganz bewußt ausgenommen, um eine Aufwandsallokation vornehmen zu können, die von der sofortigen Erfassung der Stilllegungsverpflichtung nach Erfüllung der Ansatzkriterien abweicht. SFAS 143 und IFRIC 1 erlauben nicht nur beim Zugang einer Sachanlage die Aktivierung späterer Stilllegungsaufwendungen; auch eine spätere Erhöhung der erwarteten Kosten ist (wie die Diskussion der Folgebewertung zeigen wird) durch eine Anpassung des Buchwerts der Sachanlage erfolgsneutral zu halten.728 Eine nachträgliche Erhöhung der erwarteten Stilllegungskosten ist freilich in wirtschaftlicher Betrachtungsweise nicht grundlegend verschieden von einer nachträglichen Entstehung oder Aufdeckung einer Stilllegungsverpflichtung; in beiden Fällen ist im zurückliegenden Erwerbszeitpunkt eine Investitionsentscheidung in Unkenntnis der (höheren) Stilllegungskosten getroffen worden. Wenn also im ersten Fall eine Nachaktivierung vorgeschrieben wird, dann kann für die nach Erwerb entstehende Stilllegungsverpflichtung nichts anderes gelten.729 Der zu aktivierende Betrag muss (nach der Logik 723
724 725
726 727 728 729
Vgl. SFAS 143 B.42; zur Nacherfassung von irrtümlich nicht erfassten Stilllegungsverpflichtungen vgl. Anhang, Abbildungen 12 und 13. Vgl. IAS 16 BC.14. Vgl. IAS 8.11; zur Schließung von Regelungslücken in der Rechnungslegung nach IFRS vgl. Hommel, Michael/Wüstemann, Jens: Synopse der Rechnungslegung nach HGB und IFRS, München 2006, hier S. 13–20; Ruhnke, Klaus/Nerlich, Christoph: Behandlung von Regelungslücken innerhalb der IFRS, in: DB, 57. Jg. (2004), S. 389–395; zu US-GAAP vgl. Wiley GAAP: Chapter 1: Researching GAAP Matters, hier S. 7–9. Vgl. Wiley GAAP: Chapter 10: Long-Lived Assets, hier S. 376; IAS 16.20. Vgl. Wiley GAAP: Chapter 10: Long-Lived Assets, hier S. 376–378; IAS 16.14. Vgl. zweites Kapitel, § 6.B.II.1.a). Vgl. Klaholz, Thomas: Rückbau- und Wiederherstellungsverpflichtungen im IFRS-Abschluss, a.a.O., hier S. 204–206.
99
der maßgeblichen Vorschriften) sogar exakt dem passivierten Teil der Stilllegungskosten entsprechen. Sämtlicher Stilllegungsaufwand wird bei dieser „prospektiven“730 Anpassung künftigen Perioden zugeordnet. Vergangene Perioden werden nicht einbezogen – auch nicht, wenn die aufgedeckte bzw. neu entstandene Stilllegungsverpflichtung Erträge zurückliegender Geschäftsjahre alimentiert hat. Eine aufwandswirksame Erfassung unkompensierter Lasten ist nicht vorgesehen; es wird allenfalls durch einen Wertminderungstest geschätzt, ob künftige Einzahlungen den erhöhten Buchwert der Sachanlage (gerade noch) rechtfertigen können.731 Die Nachhaltigkeit ausgewiesener Periodengewinne wird auf diese Weise erheblichen Gefahren ausgesetzt; das die Rechnungslegung nach GoB prägende, vorsichtige Zusammenspiel von Realisationsprinzip und Imparitätsprinzip weicht einer aggressiven Kapitalisierung künftiger Aufwendungen. 3. Erfassung bei fehlender Aktivierungsbasis Kaum als gelöst zu bezeichnen ist ferner die Frage, wie eine Bruttobilanzierung einer Stilllegungsverpflichtung möglich sein soll, wenn die stillzulegenden Vermögenswerte nicht in der Bilanz des Leistungsschuldners aktiviert sind: Pächter, Mieter und Leasing-Nehmer werden nicht selten zum Rückbau oder zur Wiederherstellung von Vermögenswerten herangezogen, die sie selbst (aufgrund einer zu geringen Vertragsdauer) nicht bilanzieren dürfen. Käme in solchen Fällen parallel zum Rückstellungsansatz eine Aktivierung der Stilllegungsverpflichtung in Betracht, müssten separate Abgrenzungsposten auf der Aktivseite erfasst werden (stand alone approach).732 Nach dem Wortlaut der einschlägigen Vorschriften ist dies aber nicht zulässig, denn die Stilllegungskosten stellen gemäß IAS 16.16 lit. c und IFRIC 1 nur einen Bestandteil der Anschaffungs- und Herstellungskosten des stillzulegenden Vermögenswerts dar („part of the cost of an item“733), und auch SFAS 143 spricht explizit nur von einer Erhöhung des Buchwerts des mit einer Stilllegungsverpflichtung belegten Vermögenswerts.734 Wirtschaftlich vergleichbare Sachverhalte müssen so im Ergebnis völlig unterschiedlich in Bilanz und GuV abgebildet werden – je nachdem, ob eine Aktivierungsbasis gefunden werden kann oder nicht. 4. Bedeutungsverlust des Matching Principle Ob bei der dargestellten Bilanzierungsweise das matching principle735 noch eine Rolle spielt, ist unsicher. Im Jahr 1964 ging ein Komitee der American Accounting Association der Frage
730 731 732
733 734 735
100
Vgl. zum Begriff IAS 8.5, ähnlich: SFAS 154.19; vgl. auch Anhang, Abbildungen 8 und 9. Vgl. SFAS 143 B.55. Vgl. Klaholz, Thomas: Rückbau- und Wiederherstellungsverpflichtungen im IFRS-Abschluss, a.a.O., hier S. 75. IFRIC 1.2 lit. a. Vgl. SFAS 143.11, B.42–47. Vgl. grundlegend Paton, William A./Littleton, Ananias C.: An Introduction to Corporate Accounting Standards, Band 3, hrsg. von AAA, 6. Aufl., Ann Arbor 1955 (Nachdruck des Werkes von 1940), hier S. 15; vgl. für die IFRS Alfredson, Keith et al.: Applying International Accounting Standards, a.a.O., hier S. 139.
nach, welche Bedeutung dem matching principle im Rahmen normativer Bilanzierung überhaupt zugemessen werden müsse; der Entschluss lautete damals, Ertrags- und Aufwandsrealisation „should […] relate costs with revenues in such a way as to disclose most vividly the relationships between efforts and accomplishments.“736 Eine eindeutige Auslegung konnte sich beim matching principle aber nie durchsetzen; es bleibt (bis heute) offen, ob der Schwerpunkt auf einer umsatzproportionalen Aufwandsallokation (expense follows revenue737) oder auf einer beliebigen anderen Verursachungskonzeption liegen soll.738 Ob dieser Unsicherheit kann das matching principle auch in keiner Weise mit der Bedeutung des Realisationsprinzips für die Bestimmung des Passivierungszeitpunkts nach GoB verglichen werden.739 Tatsächlich hat sich das matching principle in den entscheidenden normsetzenden Verfahren740 nicht durchgesetzt.741 Spätestens seit 1976 trat das FASB für den asset-liability view ein742; und in einer Studie743 aus den Jahren 2002/2003 hat sich auch die SEC klar für diesen Ansatz und gegen einen revenue-expense view entschieden. Beide Ansätze wären zwar grundsätzlich nicht einem bestimmten Passivierungszeitpunktkriterium oder Bewertungskonzept unterworfen; aber in der Auslegung des asset-liability view werden (wie auch die jüngsten Verlautbarungen zu Stilllegungsverpflichtungen zeigen) doch eher restriktive Ansatzkriterien744 und eine zeitwertorientierte Bewertung künftiger Aufwendungen bevorzugt. Die zweckgebundene Abgrenzung von Aufwand und Ertrag rückt weitgehend in den Hintergrund.745 Gerade für die praktizierte Rückstellungsbildung ist festzustellen, dass das Unent-
736
AAA (1964 Concepts and Standards Research Study Committee): The Matching Concept, a.a.O., hier S. 368. Vgl. CON 6.146 und RK.95; vgl. auch AAA (1964 Concepts and Standards Research Study Committee): The Matching Concept, a.a.O., hier S. 369; Strobl, Elisabeth: Matching Principle und deutsches Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 411. 738 Vgl. SFAS 5.77 und CON 6.81, 149; ferner Riahi-Belkaoui, Ahmed: Earnings measurement, determination, management, and usefulness, Quorum Books, Westport 1999, hier S. 9–10. 739 Vgl. Pisoke, Marc: Ungewisse Verbindlichkeiten in der internationalen Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 101–102; a.A. Kupsch, Peter: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen im amerikanischen Jahresabschluß, a.a.O., hier S. 106. Genauso abwegig wäre ein Vergleich zwischen Realisationsprinzip und realization principle – letzteres trifft allenfalls Aussagen zur Ertragsrealisation, vgl. CON 6.143 sowie AAA (1964 Concepts and Standards Research Study Committee): The Realization Concept, in: AR, 40. Jg. (1965), S. 312–322, hier S. 314. 740 Vgl. Wüstemann, Jens: Generally Accepted Accounting Principles, a.a.O., hier S. 125; Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, US-GAAP und IAS, a.a.O., hier S. 117. 741 Vgl. Roese, Bernd: Bilanzielle Verbindlichkeiten nach HGB und US-GAAP, a.a.O., hier S. 131; Kuhner, Christoph: Auf dem Weg zur Prinzipienbasierung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung?, in: WPg, 57. Jg. (2004), S. 261–269, hier S. 268; a.A.: Happe, Rüdiger: Rückstellungen im internationalen Vergleich: HGB – US-GAAP – IAS (IFRS), in: DSWR, 31. Jg. (2002), S. 365–367, hier S. 366. 742 Vgl. FASB: A new Conceptual Framework Project, in: Revisiting the Concepts, Norwalk 2005, hier S. 7; Miller, Paul B. W.: The Conceptional Framework as Reformation and Counterreformation, in: AH, 4. Jg. (1990), S. 24–32, hier S. 32. 743 Vgl. SEC: Study Pursuant to Section 108 (d) of the Sarbanes-Oxley Act of 2002 on the Adoption by the United States Financial Reporting System of a Principles-Based Accounting System, Washington 2003, hier S. 30, 42. 744 Vgl. Kuhlewind, Andreas-Markus: Grundlagen einer Bilanzrechtstheorie in den USA, a.a.O., hier S. 66. 745 Vgl. ADS International: Konzeptionelle Grundlagen (Abschnitt 1), hier Rz. 46–48. 737
101
ziehbarkeitstheorem das matching principle (falls es jemals maßgeblich war746) heute vollkommen verdrängt hat.747 Noch in gewisser Weise dem matching principle verbunden zeigt sich die Aktivierung passivierter Stilllegungskosten; sie neutralisiert zunächst die aufwandswirksame Rückstellungsbildung und transferiert die Erfassung des Stilllegungsaufwands in die erwarteten Nutzungsjahre des jeweiligen Anlagegegenstands (systematic and rational allocation748). Allerdings ist (wie gesehen) nicht in jedem Fall eine volle Hinzuaktivierung künftiger Stilllegungskosten angängig749 – selbst wenn die eingegangene Stilllegungsverpflichtung mit künftigen Vorteilen (discernible future benefits) verbunden ist und nach dem matching principle somit nur eine Aufwandsverteilung in Frage käme. Wenn aber eine Hinzuaktivierung zulässig ist, resultiert auch daraus nicht notwendigerweise eine „periodengerechte Aufwandsverteilung“750: Bei linearer Abschreibung der Sachanlage und gleichzeitig ansteigenden Aufzinsungsbeträgen wächst die Ergebnisbelastung von Periode zu Periode; eine ertragsproportionale Aufwandsallokation liegt also nur dann vor, wenn die mit Hilfe des Vermögenswerts erwirtschafteten Erträge in gleicher Weise zunehmen. Ein Merkmal des (unscharf dynamischen) matching principle hat sich immerhin (ungewollt) in die Bilanzierung von Stilllegungsverpflichtungen nach IFRS und US-GAAP eingeschlichen – der äußerst flexible Umgang mit Aktivierungen. Um den Stilllegungsaufwand über mehrere Perioden verteilen zu können, musste der Anschaffungskostenbegriff angepasst werden, und zwar nicht für eine Aktivierung getätigter, wertloser Ausgaben (was schlimm genug wäre), sondern für eine Aktivierung künftiger, wertloser Ausgaben. Das größte Risiko dürfte in diesem Zusammenhang von aktivierten Kosten ausgehen, die konkretisierten Erträgen nicht mehr zugeordnet werden können und aufgrund von (gesamtwertabhängigen) Wertminderungstests unerwartet aus der Bilanz genommen werden müssen. C. Konkretisierung am Beispiel einzelner Stilllegungsverpflichtungen I. Stilllegung von Kernkraftwerken Bei Kernkraftwerken entsteht in Deutschland die Rechtsschuld zur Stilllegung nicht über den gesamten Zeitraum der Nutzung, sondern bereits mit Inbetriebnahme der Anlage. Sofern nicht bereits im Rahmen von Genehmigungsverfahren verbindliche Stilllegungsvereinbarungen getroffen wurden, zwingen gesetzliche Vorschriften das Unternehmen nach der erstmaligen Kritikalität und der beginnenden Kontamination von Gebäude- und Anlagenteilen zu einer auf 746
747
748 749 750
102
Vgl. Matschke, Manfred-Jürgen/Schellhorn, Matthias: Gibt es einen neuen Verbindlichkeitsbegriff?, a.a.O., hier S. 459. Vgl. Pisoke, Marc: Ungewisse Verbindlichkeiten in der internationalen Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 122. Vgl. SFAS 143.11. Vgl. zweites Kapitel, § 4.C.III.3. So (zu unkritisch) Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, US-GAAP und IAS, a.a.O., hier S. 263.
bestimmte Sicherheitsziele gerichteten Stilllegung.751 Für die Rechnungslegung nach GoB ist in dieser Situation eine Anwendung des Doppelkriteriums (rechtliche Entstehung oder wirtschaftliche Verursachung) ohne Berücksichtigung des bilanzrechtlichen Kontexts schwer vorstellbar; sie würde zum Zeitpunkt der erstmaligen Kritikalität zur Bildung einer Rückstellung in voller Höhe der rechtlich entstandenen Verpflichtung führen. Eine Überschuldung der deutschen Energieversorgungsunternehmen wäre dadurch zwar nicht zu befürchten752 (sie wäre auch kein valides Gegenargument753); entscheidend ist aber doch, dass die künftigen Dekontaminationskosten eindeutig die aus der Stromerzeugung erzielbaren Umsatzerlöse alimentieren. Weil die Stilllegungsverpflichtung in diesem Sinne (wirtschaftlich) durch den laufenden Betrieb des Kraftwerks verursacht wird, kann nur eine umsatzproportionale Rückstellungsansammlung dem Bilanzzweck entsprechen.754 Dass für die Ermittlung der Rückstellungshöhe aus Objektivierungsgründen755 die Menge der Stromerzeugung herangezogen werden darf, steht außer Frage756; der Stromabsatz erfolgt ohnehin zeitnah zur Stromproduktion. Die Kontingentierung der Reststrommengen in Deutschland kommt hier dem Objektivierungserfordernis entgegen: Die bis zum Bilanzstichtag kumulierte Stromerzeugung eines Kraftwerk kann grundsätzlich mit der zulässigen Gesamtstrommenge der Anlage757 ins Verhältnis gesetzt werden. In der Berechnung ist allerdings zu berücksichtigen, ob ein Betreiber Reststrommengen nach den Regelungen des § 7 Abs. 1b AtG von einer Anlage auf eine andere Anlage übertragen hat. Eine zeitanteilige, lineare Ansammlung der Rückstellung ist denkbar, sofern dies (etwa bei gleich bleibender Reaktorfahrweise) eine ertragsproportionale Erfassung des Stilllegungsaufwands approximiert.758 Abzulehnen ist dagegen die Bildung einer nicht aus dem Realisationsprinzip, sondern nur der (angenommenen) Bilanzierungspraxis hergeleiteten Verteilungsrückstellung: Nur aus „Praktikabilitätserwägungen“ eine Ansammlung des voraussichtlichen Erfüllungsbetrags „pro rata temporis 751 752
753
754 755
756
757
758
Vgl. zweites Kapitel, § 3.B.II.4.a). Eine Überschuldung im Sinne von § 19 InsO wäre nicht zwingend gegeben, wenn im handelsrechtlichen Einzelabschluss das Fremdkapital die Aktiva übersteigt, Siegel befürwortet insolvenzrechtlich etwa die Berücksichtigung einer Aktivierungshilfe, vgl. Siegel, Theodor: Das Realisationsprinzip als allgemeines Periodisierungsprinzip?, a.a.O., hier S. 19. Im Schrifttum wird auch bilanzrechtlich (teils mit Grenzüberschreitungen in den de lege ferenda Bereich) die Aktivierung einer Bilanzierungshilfe, eines ARAP oder eines Vermögensgegenstands als „Ausgleichsposten“ diskutiert; vgl. dazu Hommel, Michael/Wich, Stefan: Die Bilanzierung von Entfernungsverpflichtungen gemäß HGB und SFAS 143 in der kritischen Betrachtung, a.a.O., hier S. 21 (m.w.N.); Loose, Matthias: Rückstellungen für Umweltverbindlichkeiten, a.a.O., hier S. 145; Siegel, Theodor: Umweltschutz im Jahresabschluss, in: BB, 48. Jg. (1993), S. 326–336, hier S. 336. Vgl. Döllerer, Georg: Grundsätze ordnungswidriger Bilanzierung, in: BB, 37. Jg. (1982), S. 777–781, hier S. 780. Vgl. Reinhard, Herbert: Rückstellungen für die Entsorgung von Kernkraftwerken, a.a.O., hier S. 28. Clemm weist zu Recht darauf hin, dass eine (jährliche) Gegenüberstellung der bis zur Betriebsstilllegung anfallenden Aufwendungen und Erträge kaum durchführbar wäre, vgl. Clemm, Hermann: Zur Nichtpassivierung entstandener Verbindlichkeiten wegen nachträglicher wirtschaftlicher Verursachung (Realisation) oder: Wie dynamisch ist die Bilanz im Rechtssinne?, a.a.O., hier S. 187. Vgl. Thies, Angelika: Rückstellungen als Problem der wirtschaftlichen Betrachtungsweise, Frankfurt a. M. 1996, hier S. 203. Vgl. zu den Berechnungen Anlage 3 zum AtG; vgl. auch Kühne, Gunther/Brodowski, Christian: Das neue Atomrecht, in: NJW, 55. Jg. (2002), S. 1458–1463, hier S. 1460. Vgl. Roese, Bernd: Bilanzielle Verbindlichkeiten nach HGB und US-GAAP, a.a.O., hier S. 226–227.
103
(nicht aber proportional zu den erwarteten Erträgen)“759 zu tolerieren hieße, die materielle Bedeutung des Bilanzierungsproblems für die EVU zu unterschätzen.760 Gegen die hier befürwortete ertragsproportionale Rückstellungsansammlung führt Siegel ein bemerkenswertes (neues) Argument an: Mit der Inbetriebnahme des Reaktors sei die unentziehbare Rechtsverpflichtung des bilanzierenden Energieversorgungsunternehmens auch wirtschaftlich entstanden, weil sich die „Risikosituation“761 verschlechtert habe. Wessen Risikosituation gemeint ist, bleibt offen; Siegel argumentiert nicht eindeutig aus Unternehmens-, Aktionärs- oder Gläubigersicht. Unabhängig davon stellt sich die Frage, ob die Richtung der Risikoänderung überhaupt eindeutig ist. Wenn ein neues Kernkraftwerk mit Baukosten in Milliardenhöhe in Betrieb genommen werden kann, dann verbessert sich doch von diesem Augenblick an (trotz des rechtlichen Entstehens einer Stilllegungsverpflichtung) auch die Risikosituation aller am Unternehmenserfolg Interessierten: Eine Nicht-Inbetriebnahme (als einzige Alternative) hätte schließlich die Folge, dass die gesamten Anschaffungs- und Herstellungskosten des Kraftwerks nicht amortisiert werden könnten. Wirtschaftlich unentziehbar ist die Stilllegungsverpflichtung demnach lange vor dem Entstehen der rechtlichen Unentziehbarkeit. Anteilseigner und Gläubiger eines Energieversorgungsunternehmens werden sich eben nicht just bei der Inbetriebnahme des Kraftwerks der entstehenden Stilllegungsverpflichtung bewusst; die unternehmerische Idee zum Betrieb eines Kraftwerks ist nicht beliebig von der Stilllegung trennbar. Nur bei einem einzigen Szenario führt die Inbetriebnahme des Reaktors mit Sicherheit zu einer Verschlechterung der Risikosituation – bei einer (radikalen) Unternehmenszerschlagung. Unter der bilanzrechtlich gebotenen Fortführungsprämisse dagegen wird man einer unsicheren Deutung der „Risikolage“ das in der Aussage klarere Realisationsprinzip vorziehen. Ein (im GoB-System lösbares) Sonderproblem stellt die Erfassung von Stilllegungsverpflichtungen für Kernkraftwerke dar, die nicht in Betrieb genommen wurden oder vor Ende der geplanten Nutzungsdauer keine Leistung mehr erbringen – beispielsweise aufgrund des Entzugs der Betriebsgenehmigung. Als Folge sowohl des Realisationsprinzips als auch des Ver759
760
761
104
So aber Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, US-GAAP und IAS, a.a.O., hier S. 258 (beide Zitate); Kleindiek, Detlef: Kommentierung zu § 249 HGB, in: Staub, hier Rz. 39; auch Hoyos/Ring sprechen von einer Verteilungsrückstellung und einer „pauschalierten Aufteilung aus Vereinfachungsgründen“, obwohl sie auf die Bedeutung des Realisationsprinzips für die Passivierung hinweisen, vgl. Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 249 HGB, a.a.O., hier Rz. 35 sowie (differenzierter) Rz. 100 „Atomanlagen“; vgl. dagegen Ballwieser, Wolfgang: Die Berücksichtigung von Umweltlasten und Umweltrisiken im Rechnungswesen, in: Unternehmensführung und externe Rahmenbedingungen. Kongress-Dokumentation 47. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag 1993, hrsg. von der Schmalenbach-Gesellschaft – Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaftslehre e.V., Stuttgart 1994, S. 143–160, hier S. 150. Abzulehnen sind daher Vorschläge zu einer (pauschalen) Ansammlung über 15 Jahre (vgl. Maul, KarlHeinz: Die bilanzielle Behandlung von Dekontaminationskosten für Kernkraftwerke, in: Atomwirtschaft – Atomtechnik, 10. Jg. (1975), S. 43–46, hier S. 46) bzw. über 19 Jahre (vgl. Telkamp, Heinz-Jürgen/Bruns, Carsten: Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten, in: HWRP, Sp. 2118–2136, hier Sp. 2132); Telkamp/Bruns nehmen dabei offenbar Bezug auf ein durch die Steuergesetzgebung bereits damals überholtes BMF-Schreiben. Siegel, Theodor: Das Realisationsprinzip als allgemeines Periodisierungsprinzip?, a.a.O., hier S. 16.
mögensermittlungsprinzips ist in beiden Fällen eine Verbindlichkeitsrückstellung in voller Höhe der erwarteten Stilllegungskosten dann zu bilden, wenn deutlich wird, dass keine konkreten künftigen Erträge die Lasten aus der Stilllegung des Kraftwerks kompensieren.762 Sofern Gebäude- oder Anlagenteile noch nicht kontaminiert wurden und (wie etwa die Bauten in Kalkar763) an Dritte verkauft werden können, entfällt ein Passivenansatz. Im Einkommensteuerrecht schließlich wurde – obwohl angesichts der eindeutigen Lösbarkeit der Bilanzierungsfragen im GoB-System keine Regelung erforderlich war – durch das sog. „Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002“ ausdrücklich festgeschrieben, dass Rückstellungen für die Lasten aus der Stilllegung von Kernkraftwerken „ab dem Zeitpunkt der erstmaligen Nutzung bis zum Zeitpunkt, in dem mit der Stilllegung begonnen werden muss, zeitanteilig in gleichen Raten“764 anzusammeln sind; „steht der Zeitpunkt der Stilllegung nicht fest, beträgt der Zeitraum für die Ansammlung 25 Jahre.“765 Die starre, lineare Verteilung stellt zwar kein klares Bekenntnis des Steuergesetzgebers zur Bedeutung des Realisationsprinzips für die Bildung von Verbindlichkeitsrückstellungen dar; ohne das Realisationsprinzip (gepaart mit Vereinfachungs- und Objektivierungserfordernissen) lässt sich eine das rechtliche Bestehen der Schuld unberücksichtigt lassende Aufwandsverteilung allerdings auch nicht begründen.766 Für die handelsrechtliche Rechnungslegung sind die steuerrechtlichen Spezialvorschriften im Übrigen irrelevant; es handelt sich insbesondere auch nicht um einen Fall umgekehrter Maßgeblichkeit.767 Nach IFRS und US-GAAP ist der Passivierungszeitpunkt für Stilllegungsverpflichtungen bei Kernkraftwerken relativ einfach zu bestimmen: Im Moment der formalrechtlichen Schuldentstehung, mithin bei erstmaliger Inbetriebnahme der Anlage, muss eine Rückstellung in die Bilanz aufgenommen werden. Zu erfassen sind Stilllegungs- und Dekontaminationskosten „to
762
763
764
765
766 767
Vgl. Tischbierek, Armin: Der wirtschaftliche Verursachungszeitpunkt von Verbindlichkeitsrückstellungen, a.a.O., hier S. 162; Naumann, Klaus-Peter: Rechtliches Entstehen und wirtschaftliche Verursachung als Voraussetzung der Rückstellungsbilanzierung, a.a.O., hier S. 536. Die Gebäude um den geplanten Reaktor Kalkar wurden an ein Unternehmen der Tourismusbranche veräußert, vgl. o. V.: Freizeitspaß am Schnellen Brüter, in: FAZ, 27.5.2001. Beachtenswert ist die fehlende technische Vereinbarkeit des Abzinsungsgebots (§ 6 Abs. 1 Nr. 3a lit. e EStG) mit einer zeitanteiligen Ansammlung „in gleichen Raten“. § 6 Abs. 1 Nr. 3a S. 3 EStG; vgl. dazu Stobbe, Thomas/Loose, Matthias: Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002. Auswirkungen auf die handels- und steuerrechtliche Gewinnermittlung, in: FR, 81. Jg. (1999), S. 405–420, hier S. 418. Bis zum Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 wurde von der Verwaltung ein Ansammlungszeitraum von 19 Jahren befürwortet, vgl. BMF: Schreiben vom 27.12.1995 – IV B 2 – S 2137 – 87/95, in: BB, 51. Jg. (1996), S. 264 (mit Verweis auf BMF: Schreiben vom 15.11.1979 – IV B 2 – S 2170 – 79/79) sowie BMF: EStR 38 Bewertung von Rückstellungen, Richtlinie vom 14.12.1999, hier Abs. 2; vgl. auch Küting, Karlheinz/Kessler, Harald: Zur geplanten Reform des bilanzsteuerlichen Rückstellungsrechts nach dem Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002, a.a.O., hier S. 1938; zu den Modalitäten der Auflösung steuerrechtlich überhöhter Rückstellungen vgl. § 52 Abs. 16 S. 9 EStG sowie Hermes, Georg: Zur Vereinbarkeit der Steuerbegünstigung von Rückstellungen für die Entsorgung und Stilllegung von Kernkraftwerken mit dem EG-Beihilferecht. Rechtsgutachten vom 22.10.1999, a.a.O., hier S. 12. Vgl. dazu Urteil des BFH vom 27. Juni 2001 I R 45/97, a.a.O., hier S. 123. Vgl. zur umgekehrten Maßgeblichkeit etwa Weber-Grellet, Heinrich: Kommentierung zu § 5 EStG, a.a.O., hier Rz. 40–43.
105
the extent that the entity is obliged to rectify damage already caused.“768 Aus Gründen der Verlässlichkeit als auch der Praktikabilität der Rechnungslegung wird man bei Kernkraftwerken in der Regel davon absehen, für Bilanzierungszwecke graduelle Abstufungen zwischen verschiedenen Stadien der Kontamination vorzunehmen; die erstmalige Kettenreaktion im Reaktor ist Auslöser für die gesamte Stilllegungsverpflichtung und somit auch der für die Passivierung maßgebliche Zeitpunkt.769 Relativiert werden muss deshalb die in SFAS 143 (nicht konsequent770) vertretene These, dass bei Kernkraftwerken die rechtlichen Stilllegungsverpflichtungen erst mit steigender Kontamination der Anlagenteile entstehen und infolgedessen in jeder Periode („as contamination occurs“) separate Rückstellungsbeträge (layer) gebildet werden können.771 Zwar ist vorstellbar, dass die Kontamination einzelner Bauteile während der Nutzung des Kraftwerks zunimmt; aber auch schwach radioaktive Bestandteile müssen am Ende der Nutzungsdauer ausgebaut und entsorgt werden. Angesichts der Komplexität der Kraftwerksstrukturen wäre es zudem undenkbar, zu jedem Bilanzstichtag Entsorgungspflichten am genauen Verstrahlungsgrad einzelner Bauteile festzumachen. Sachlich begründbar ist die stufenweise Rückstellungsbildung nur, wenn während der Nutzungsdauer eines Kraftwerks in wesentlichem Umfang neue Anlagenteile eingebaut werden, die dann ebenfalls kontaminiert werden und somit zu zusätzlichen Entsorgungsaufwendungen führen. Die zum Rückstellungsansatz korrespondierende Aktivierung künftiger Stilllegungskosten erhöht sowohl nach US-GAAP als auch nach IFRS den Buchwert des jeweiligen Kernkraftwerks; die planmäßige Abschreibung des hinzuaktivierten Betrags kann generell der Abschreibung der gesamten Anlage folgen.772 Dass die Stilllegungsverpflichtung nicht bereits bei Erwerb, sondern erst in Folge der erstmaligen Nutzung des Kraftwerks eingegangen wird, bleibt für die Bilanzierung der aktivierten künftigen Stilllegungskosten (auch nach IFRS) folgenlos: Da zwischen der Entstehung der Schuld und der Elektrizitätserzeugung innerhalb einzelner Geschäftsjahre kein eindeutiger Bezug nachweisbar ist, kommt ausschließlich die Anpassung des Buchwerts der Sachanlage nach IAS 16, nicht aber eine Erhöhung der Herstellungskosten des erzeugten Stroms in Frage.773
768 769 770
771
772
773
106
IAS 37.19. So wohl auch IAS 37 App. D (Bsp. 2). SFAS 143 C.8 (Bsp. 3) unterstellt pauschal, dass ein Kernkraftwerk nach drei Jahren zu 90% kontaminiert ist; es wird also nicht bestritten, dass die Rechtsschuld zur Entsorgung kontaminierter Bauteile überwiegend kurz nach der Inbetriebnahme entsteht. SFAS 143.10: „[T]he liability for decommissioning a nuclear power plant is incurred as contamination occurs.“ Vgl. aber zum Komponentenansatz Klaholz, Thomas: Rückbau- und Wiederherstellungsverpflichtungen im IFRS-Abschluss, a.a.O., hier S. 162, 170–175. Vgl. IAS 16.18.
II. Lagerung von Kernbrennelementen Die Rechtsschuld zur Lagerung bzw. Entsorgung von Kernbrennelementen ist eine unmittelbare Folge des Einsatzes der Brennstoffe im Reaktor.774 Da die späteren Aufwendungen jedoch auch hier die durch die Stromproduktion erzielten Erlöse alimentieren775, entstehen die unkompensierten Lasten nicht schon mit Beginn der Bestrahlung, sondern erst während des Abbrands der Brennstoffe.776 Ein Passivenansatz in voller Höhe der künftigen Entsorgungskosten bereits zu Beginn des Einsatzes der Brennelemente wäre daher nach GoB als übervorsichtig abzulehnen: Unterstellt man, dass Kernbrennelemente durchschnittlich vier Jahre im Reaktor genutzt werden, würde der Aufwand teilweise mehrere Jahre zu früh erfasst.777 Mit dem Realisationsprinzip vereinbar ist nur die umsatzproportionale Rückstellungsansammlung.778 Wenn dabei für die Bemessung der Rückstellungszuführung auf ein technisches Mengenmaß wie den Abbrand der Kernbrennelemente abgestellt wird, so ist dies (auch aus Objektivierungsgründen) nicht zu beanstanden – eine nennenswerte „Lagerproduktion“ von Elektrizität ist ohnehin nicht möglich.779 Die abbrandabhängige Bemessung der Rückstellungszuführung wird zwar aufgrund schwankender Strompreise nur näherungsweise mit einer ertragsproportionalen Rückstellungsbildung übereinstimmen780; eine erst aus der sicheren Rückschau erreichbare Genauigkeit ist aber auch nicht erforderlich. Berücksichtigt werden sollte aber immerhin, dass aus physikalischen Gründen eine vollständige Nutzung der vorhandenen Energie im Reaktorkern nicht möglich ist; während der gesamten betrieblichen Nutzungsdauer muss (bei gleich bleibender Reaktorfahrweise) ein Sockel an spaltbarem Material – der sog. Mindestreaktivitätskern – vorhanden sein, der nicht abgebaut werden kann.781 Nach GoB ist eine abbrandabhängige Ansammlung der Rückstellung daher nur für die zur laufenden Stromerzeugung genutzte Überschußreaktivität geboten, für den Mindestreaktivitätskern scheint dagegen eine leistungsabhängige (aus Vereinfachungsgründen auch lineare) Ansammlung über die Nutzungsdauer des Reaktors angemessen.782 Steuerrechtlich wurde die Ansammlung von Rückstellungen für Lasten aus der Lagerung und Entsorgung von Kernbrennelementen im Übrigen durch eine Sondervorschrift (§ 6 774 775
776
777
778 779
780 781 782
Vgl. zweites Kapitel, § 3.B.II.4.b). Vgl. Naumann, Klaus-Peter: Die Bewertung von Rückstellungen in der Einzelbilanz nach Handels- und Ertragsteuerrecht, Düsseldorf 1989, hier S. 306–308. Vgl. Reinhard, Herbert/Schmidt, Dietrich: Betriebswirtschaftliche Aspekte der Entsorgung von Kernkraftwerken, in: BFuP, 36. Jg. (1984), S. 120–131, hier S. 124. Eine Vollpassivierung ist nur bei Unsicherheit über zukünftige Umsätze geboten, etwa bei verringerter Einsatzfähigkeit des Brennelements, vgl. Tischbierek, Armin: Der wirtschaftliche Verursachungszeitpunkt von Verbindlichkeitsrückstellungen, a.a.O., hier S. 160. Vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 51–52. Vgl. Thies, Angelika: Rückstellungen als Problem der wirtschaftlichen Betrachtungsweise, a.a.O., hier S. 203. Vgl. Ballwieser, Wolfgang: Kommentierung zu § 253 HGB, in: MünchKommHGB, hier Rz. 112. Vgl. Reinhard, Herbert: Rückstellungen für die Entsorgung von Kernkraftwerken, a.a.O., hier S. 14. Vgl. Bürger, Veit: Energiewirtschaftliche Bewertung der Rückstellungen für die Entsorgung und Beseitigung der deutschen Kernkraftwerke, a.a.O., hier S. 34; Ballwieser, Wolfgang: Zur Passivierung von Verpflichtungen zum Schutz und zur Wiederherstellung der Umwelt, a.a.O., hier S. 143.
107
Abs. 1 Nr. 3a S. 1 lit. d EStG) ausdrücklich bestätigt.783 Untersagt wird dort lediglich die Bildung von Rückstellungen für Wiederaufbereitungskosten; aufgrund des Wiederaufbereitungsverbots dürfte diese Regelung aber mittlerweile überflüssig sein.784 Für die Bestimmung des Passsivierungszeitpunkts nach US-GAAP ist zu beachten, dass Kernbrennelemente jedenfalls nach der hier vertretenen Auffassung785 nicht zu den langlebigen physischen Vermögenswerten786 im Sinne des SFAS 143 zählen. Eine (im Zugangszeitpunkt) gleichlaufende Rückstellungsbildung und Aktivierung von Stilllegungskosten gemäß SFAS 143.11 kommt demnach allenfalls für den Mindestreaktivitätskern in Betracht; alle übrigen Lasten aus der Brennstoffentsorgung müssen nach den allgemeinen Vorschriften des SFAS 5 erfasst werden. Passivierungszeitpunkt ist der Moment der erstmaligen Bestrahlung des jeweiligen Kernbrennstabs; zu diesem Zeitpunkt steht fest, dass eine Verpflichtung entstanden ist.787 Da nach SFAS 5 eine die Aufwandserfassung ausgleichende Aktivierungsbuchung nicht vorgesehen ist, wird der Aufwand größtenteils vor den korrespondierenden Umsatzerlösen erfasst – aus dem Wortlaut von SFAS 5 und der Interpretation FIN 14 wird jedenfalls nicht ersichtlich, dass das Ansatzkriterium der wirtschaftlichen Vermögenslast durch eine wirtschaftliche Verursachungskonzeption eingeschränkt werden darf. Auslöser für eine Passivierung ist die Erwartung konkreter, unvermeidbarer Aufwendungen; die Aufwandsallokation ist ereignisorientiert, nicht zweckgebunden. Mit dem erstmaligen Einsatz eines Kernbrennelements im Reaktor ist auch das Unentziehbarkeitskriterium nach IAS 37 erfüllt; es bestehen insofern keine Unterschiede zur Rechnungslegung nach US-GAAP. Die schwierigere Frage ist, ob bei Kernbrennelementen nach IFRS eine phasengleiche Aktivierung künftiger Entsorgungsaufwendungen zulässig ist. Ordnet man die Kernbrennelemente dem Umlaufvermögen788 zu, wird man dies nicht bejahen können: Zu den Anschaffungs- und Herstellungskosten von Vorräten zählen lediglich Kosten des Erwerbes und der Bearbeitung sowie „sonstige Kosten, die angefallen sind, um die Vorräte an ihren derzeitigen Ort […] zu versetzen.“789 Die Vergangenheitsform macht deutlich, dass künftige Aufwendungen nicht zum Zugangswert zählen. Eventuell noch bestehende Zweifel beseitigt IAS 2.16: Als Beispiel für Kosten, die nicht unter den Anschaffungs- und Herstellungskos-
783 784
785
786 787 788
789
108
Vgl. IDW (Hrsg.): Wirtschaftsprüfer-Handbuch 2006, Band I, Düsseldorf 2006, Abschnitt E, hier Rz. 122. Vgl. § 5 Abs. 4b S. 2 EStG. Im Handelsrecht greift auch das Passivierungsverbot für Aufwendungen, die als Anschaffungs- oder Herstellungskosten eines Vermögensgegenstands zu aktivieren sind, vgl. dazu Urteil des BFH vom 30. Januar 1990 VIII R 183/85, in: BFH/NV 1990, S. 504–506, hier S. 505; Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 249 HGB, a.a.O., hier Rz. 100 („Anschaffungs- und Herstellungskosten“); ferner § 5 Abs. 4b S. 1 EStG. Vgl. zweites Kapitel, § 3.B.II.4.b); vgl. auch D’Souza, Julia et al.: Meltdown – or not? – for utilities, a.a.O., hier S. 57–61. Vgl. SFAS 143 A.6. Vgl. SFAS 5.8. Zuordnung etwa zu den Roh-, Hilfs- oder Betriebsstoffen, die „dazu bestimmt sind, bei der Herstellung oder der Erbringung von Dienstleistungen verbraucht zu werden“ (IAS 2.6 lit. c). IAS 2.10, 15.
tenbegriff von Vorräten fallen, werden dort auch Lagerkosten genannt, „soweit diese nicht im Produktionsprozess vor einer weiteren Produktionsstufe erforderlich sind.“ Fraglich ist aber, ob die Kernbrennelemente nicht doch den Sachanlagen im Sinne des IAS 16 zugeordnet werden können: Die definitorischen Voraussetzungen hierfür sind eindeutig: Es muss sich um „materielle Vermögenswerte“ handeln, die „für Zwecke der Herstellung […] von Gütern und Dienstleistungen“ eingesetzt und „erwartungsgemäß länger als eine Periode genutzt werden.“790 Besonders das letztgenannte Merkmal dürfte im vorliegenden Fall ausschlaggebend sein: Weil anders als nach US-GAAP für die Zuordnung zum Sachanlagevermögen bereits eine über 12 Monate hinausgehende Nutzung ausreicht und längeren operating cycles keine Beachtung geschenkt wird, dürften sowohl der Mindestreaktivitätskern wie auch die mittelfristig (über 3–4 Jahre) eingesetzten Kernbrennelemente dem Sachanlagevermögen zuordenbar sein. Im Ergebnis würde dies bedeuten, dass die passivierten künftigen Entsorgungs- und Lagerungskosten nach IFRS zu den Buchwerten der Brennelemente hinzuaddiert und über deren voraussichtliche Nutzungsdauer abgeschrieben werden.791 III. Rekultivierungs- und Wiederherstellungsverpflichtungen Im Tagebau – etwa der Förderung von Braunkohle oder Kies – entstehen Rechtsverpflichtungen zur Wiederherstellung in der Regel über einen längeren Zeitraum hinweg mit zunehmenden Eingriffen in die Landschaft bzw. die Natur. Fast einhellig wird die Auffassung vertreten, derartige Vorgänge seien nach GoB durch „echte“ Ansammlungsrückstellungen in der Bilanz abzubilden; gängig ist im Schrifttum auch eine Abgrenzung zu „Verteilungsrückstellungen“ („unechten Ansammlungsrückstellungen“) für Lasten, die unmittelbar aus dem Bau oder der Inbetriebnahme einer Anlage entstehen.792 Tatsächlich braucht es jedoch keine solche Trennung: Das Bilanzrecht läßt ausschließlich den Ansatz „echter“ (im Realisationsprinzip gründender) Ansammlungsrückstellungen zu. Selbst im Tagebau ist ein Gleichlauf zwischen wirtschaftlicher Verursachung und rechtlicher Entstehung der Verbindlichkeit allenfalls dem Zufall geschuldet: Wird beispielsweise ein Waldgebiet gerodet, um im Folgejahr eine Kiesgrube in Betrieb nehmen zu können, entsteht die rechtliche Verpflichtung zur Wiederaufforstung, bevor irgendwelche Umsätze aus der Ausbeutung der Kiesgrube erzielt wurden; gleiches gilt bei Oberflächendevastierungen im Kohlebergbau.793 Die Ansammlung der Rückstellung allein am Entstehungsverlauf der rechtlichen Verpflichtung auszurichten hieße dann, dass der Zu-
790 791 792
793
IAS 16.6. IAS 16.16 lit. c. Vgl. Küting, Karlheinz/Kessler, Harald: Zur geplanten Reform des bilanzsteuerlichen Rückstellungsrechts nach dem Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002, a.a.O., hier S. 1941. Vgl. Pfleger, Günter: Bilanzierungsprobleme bei der Bildung von Rückstellungen für Rekultivierungsverpflichtungen, in: DB, 34. Jg. (1981), S. 1686–1691, hier S. 1689; Naumann, Klaus-Peter: Rechtliches Entstehen und wirtschaftliche Verursachung als Voraussetzung der Rückstellungsbilanzierung, a.a.O., hier S. 536.
109
stand des Geländes zum Bilanzstichtag maßgeblich für die Rückstellungshöhe ist.794 Eine bilanzzweckkonforme Lösung des Bilanzierungsproblems berücksichtigt hingegen erneut die Umsatzbindung des Stilllegungsaufwands: Künftige Stilllegungskosten werden den zu erwartenden Erträgen zugeordnet und somit anteilig auf die Jahre der Ausbeute verteilt.795 Verursachten Vorarbeiten beispielsweise schon 90% der später insgesamt erwarteten Stilllegungskosten, obwohl im ersten Jahr der Ausbeutung nur 5% der insgesamt erwarteten Umsatzerlöse erzielt wurden, entspricht es ausschüttungsstatischer Bilanzierung, lediglich 5% der Gesamtkosten zurückzustellen. Bei einer (formalrechtlich begründbaren) aufwandswirksamen Rückstellungsbildung in Höhe von 90% der Gesamtkosten würde vernachlässigt, dass der überwiegende Teil der späteren Lasten aus der Wiederherstellung durch konkrete künftige Erträge gedeckt ist und somit keine Ausschüttungsbelastung darstellt.796 Eine (näherungsweise) umsatzorientierte Rückstellungsansammlung muss im Übrigen keine rechnerisch komplexe Lösung darstellen: Wenn der Anteil der Jahresförderung an der erwarteten Gesamtfördermenge ermittelt werden kann und die Jahresförderung ein gutes Maß für den Verlauf von Einnahmen und Ausgaben ist, erscheint eine mengenabhängige Aufwandsperiodisierung ausreichend.797 Auch der BFH vertrat mit Blick auf die Rekultivierungskosten eines Steinbruchunternehmens die Auffassung, dass zum Abschlussstichtag jener Betrag in die Bilanz einzustellen sei, der aufzuwenden wäre, „um den im laufenden Wirtschaftsjahr ausgebeuteten Teil des Geländes zu rekultivieren bzw. einzuplanieren“; diese Form der Ansammlung berücksichtige, „in welchem Maße die Verhältnisse des einzelnen Wirtschaftsjahres für die wirtschaftliche Entstehung der ihrer Höhe nach ungewissen Schuld ursächlich waren“.798 Ergänzend hinzuweisen ist noch darauf, dass diesmal steuerrechtlich keine Sondervorschriften dazu zwingen, von einer umsatzorientierten Rückstellungsansammlung abzuweichen: § 6 Abs. 1 Nr. 3a lit. d EStG, der eine zeitanteilige Rückstellungsansammlung in gleichen Raten vorschreibt, ist nicht anwendbar auf Verpflichtungen, die durch fortschreitende Rohstoffförderung entstehen.799
794
795
796
797
798 799
110
Vgl. Siegel, Theodor: Umweltschutz im Jahresabschluß, in: BB, 48. Jg. (1993), S. 326–336, hier S. 333; im Ergebnis so auch Schmidbauer, Rainer: Bilanzierung umweltschutzbedingter Aufwendungen im Handelsund Steuerrecht sowie nach IAS, a.a.O., hier S. 1137; a.A. Clemm, Hermann: Zur Nichtpassivierung entstandener Verbindlichkeiten wegen nachträglicher wirtschaftlicher Verursachung (Realisation) oder: Wie dynamisch ist die Bilanz im Rechtssinne?, a.a.O., hier S. 193. Vgl. dazu Mayer-Wegelin, Eberhard/Kessler, Harald/Höfer, Reinhold: Kommentierung zu § 249 HGB, in: Küting/Weber (HdR-E), hier Rz. 115. Vgl. Moxter, Adolf: Bilanzlehre. Band II. Einführung in das neue Bilanzrecht, 3. Aufl., Wiesbaden 1986, hier S. 26–27; Jäger, Rainer: Grundsätze ordnungsmäßiger Aufwandsperiodisierung, a.a.O., hier S. 165; Thies, Angelika: Rückstellungen als Problem der wirtschaftlichen Betrachtungsweise, a.a.O., hier S. 197– 198. Aus Vereinfachungsgründen kann im Einzelfall auch eine zeitabhängige Rückstellungsansammlung ausreichend sein, vgl. Urteil des BFH vom 5. Februar 1987 IV R 81/84, a.a.O., hier S. 847. Urteil des BFH vom 19. Februar 1975 I R 28/73, a.a.O., hier S. 482. Vgl. Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 249 HGB, a.a.O., hier Rz. 100 („Rekultivierung“); Schulze-Osterloh, Joachim: Verfassungsrechtliche Grenzen der bilanzsteuerrechtlichen Gesetzgebung, a.a.O., hier S. 82; Wagner, Matthias: Rückstellungen in der Handelsbilanz und Steuerbilanz in den
Nach SFAS 143 hingegen erfolgt die Rückstellungsbildung korrespondierend zur rechtlichen Entstehung der Schuld. Sind wie im oben gewählten Beispiel durch Vorarbeiten bei einer Kiesgrube bereits 90% der später insgesamt erwarteten Stilllegungsschuld rechtlich verursacht, dann ist dieser hohe relative Anteil maßgeblich für den Rückstellungsansatz in der ersten Periode. In den Folgejahren werden weitere Rückstellungsbeträge passiviert, soweit sich durch die Rohstoffförderung der Umfang der Rechtsschuld erweitert. Welche Umsätze in den einzelnen Perioden alimentiert werden, spielt keine Rolle. Jeder Passivenansatz ist durch einen Aktivenansatz in gleicher Höhe auszugleichen. Planmäßige Abschreibungen der zum Grundstück hinzuaktivierten Stilllegungskosten sind vorgeschrieben, sofern das Gelände dem Unternehmen lediglich endliche wirtschaftliche Vorteile verspricht.800 Ohne planmäßige Abschreibungen würde der gesamte Stilllegungsaufwand eines der letzten Nutzungsjahre treffen – dann nämlich, wenn eine außerplanmäßige Abschreibung der aufgeblähten Anschaffungskosten des Grundstücks notwendig wird. Nach IFRS erfolgt die Rückstellungsbildung analog zu SFAS 143, nur bei der phasengleichen Aktivierung der passivierten Stilllegungskosten ergeben sich erneut Unterschiede. Die in der ersten Periode eingegangenen Stilllegungsverpflichtungen sind nicht allein mit den in der ersten Periode hergestellten Vorräten in Bezug zu setzen – Vorarbeiten wie die Rodung eines Waldes oder das Abtragen der Deckschicht eines Geländes sind ja gerade die Voraussetzung für die beabsichtigte Nutzung des Grundstücks in den Folgeperioden. Die Passivierung der hiermit zusammenhängenden künftigen Wiederherstellungskosten muss daher durch eine betragsgleiche Erhöhung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten des Grundstücks erfolgsneutral gehalten werden. Die Herstellungskosten der Vorräte sind dagegen zu erhöhen, soweit künftige Stilllegungskosten ausschliesslich durch die Rohstoffförderung einer Periode beeinflusst werden.801 Im Tagebau dürfte dies etwa bei Auffüllverpflichtungen der Fall sein802 – allerdings nur, wenn die Kosten einer Verfüllung proportional zum Umfang der Grundstücksausbeutung zunehmen.
800 801 802
Staaten der Europäischen Union, Aachen 2003, hier S. 42; auch BMF: EStR 38 Bewertung von Rückstellungen, Richtlinie vom 14.12.1999. Vgl. SFAS 143 B.42–46. Vgl. IAS 16.18. Vgl. Klaholz, Thomas: Rückbau- und Wiederherstellungsverpflichtungen im IFRS-Abschluss, a.a.O., hier S. 134–142.
111
§ 5. Zugangsbewertungsprinzipien A. Bewertungsmaßstab I. Prinzip des vollen Erfüllungsbetrags 1. Erfassung aller zurechenbaren Stilllegungskosten Die Zugangsbewertung von Stilllegungsverpflichtungen ist in erster Line vom gewählten Bewertungsmaßstab abhängig. Nach GoB sind Verbindlichkeiten „zu ihrem Rückzahlungsbetrag […] anzusetzen“803; passiviert werden soll also jener (volle) Betrag, den ein Schuldner zur Erfüllung einer Verpflichtung voraussichtlich aufbringen muss. Dass Rückstellungen nur in Höhe des Betrags zu bilden sind, „der nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendig ist“804, darf dabei nicht als Einschränkung verstanden werden: Als einheitlicher Wertmaßstab für alle Schulden ist der Erfüllungsbetrag nicht nur für die Bewertung gewisser Verbindlichkeiten, sondern auch für die Rückstellungsbewertung maßgeblich.805 Dem Gewinnermittlungsprinzip würde es widersprechen, bei ungewissen Verbindlichkeiten lediglich Teilbeträge der „Wegschaffungskosten“806 zu passivieren – das Realisationsprinzip gebietet die Erfassung sämtlicher Aufwendungen, die realisierten Erträgen zuzurechnen sind.807 Der Erfüllungsbetrag als handelsrechtlicher Bewertungsmaßstab hat insofern auch nichts mit einer zeitwertorientierten Vermögensermittlung gemein: Einzelablösewerte ungewisser Verpflichtungen am Abschlussstichtag bleiben unbeachtet.808 Bei Verpflichtungen, die dem Grunde oder der Höhe nach ungewiss sind, kann der Erfüllungsbetrag gleichwohl nur geschätzt werden.809 Der vernünftigen kaufmännischen Beurteilung kommt dabei die Aufgabe zu, den Rückstellungswert so zu ermitteln, dass sich daraus nur ein eingeschränkter Ermessensspielraum ableitet.810 Unter Beachtung aller bei Bilanzaufstellung verfügbaren Informationen über die Verhältnisse am Abschlussstichtag ist hierfür zunächst eine Bandbreite möglicher Verpflichtungsbeträge zu ermitteln; die Schätzung der Wahrscheinlichkeitsverteilung innerhalb dieser Bandbreite sollte auf einer durch die allge-
803 804 805 806 807
808 809
810
112
§ 253 Abs. 1 S. 2 HGB. § 253 Abs. 1 S. 2 HGB. Vgl. Moxter, Adolf: Bilanzrechtsprechung, a.a.O., hier S. 230. Knobbe-Keuk, Brigitte: Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht, 9. Aufl., Köln 1993, hier S. 231. Vgl. Jäger, Rainer: Grundsätze ordnungsmäßiger Aufwandsperiodisierung, a.a.O., hier S. 157–159. Subsidiär erzwingt das Imparitätsprinzip die volle Berücksichtigung einer entstandenen Vermögensminderung, soweit aus einem schwebenden Geschäft die Realisation eines Aufwandsüberschüsses droht, vgl. Wüstemann, Jens: Funktionale Interpretation des Imparitätsprinzips, a.a.O., hier S. 1034. Vgl. Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 97. Vgl. Kaiser, Stephan/Wüstemann, Jens: Bewertung von Rückstellungen – Beispiel Rückbauverpflichtung, in: Bilanzierung case by case, hrsg. von Jens Wüstemann, 2. Aufl., Frankfurt a. M. 2007, S. 234–249, hier S. 235. Vgl. Roese, Bernd: Bilanzielle Verbindlichkeiten nach HGB und US-GAAP, a.a.O., hier S. 149–150.
meine Verkehrsauffassung geprägten Wahrscheinlichkeitseinschätzung beruhen.811 Die von individuellen Risikoneigungen unbeeinflusste Wahrscheinlichkeitsverteilung ist dann Grundlage für die risikoaverse812 Auswahl des konkreten Wertansatzes.813 Die Bestimmung des konkreten Rückstellungsbetrags fällt leicht, wenn alle Werte innerhalb der ermittelten Bandbreite als gleich wahrscheinlich gelten; das Vorsichtsprinzip läßt in diesem Fall nur den Ansatz des höchsten Werts zu.814 Werden den einzelnen Verpflichtungsbeträgen dagegen unterschiedliche Eintrittswahrscheinlichkeiten beigemessen, darf auf den Betrag mit der höchsten Eintrittswahrscheinlichkeit abgestellt werden – jedenfalls solange die Wahrscheinlichkeit des Eintritts dieses Betrags „wesentlich höher ist, als die Wahrscheinlichkeit anderer (größerer) realistischer Beträge“815. Der gewählte Betrag darf allerdings nicht unterhalb des gewichteten Durchschnittswerts liegen oder mit diesem übereinstimmen; ein entsprechender Wertansatz wäre nicht vorsichtig, sondern bestenfalls risikoneutral. Wird etwa bei einer (dem Grunde nach sicheren) Rekultivierungsverpflichtung angenommen, dass die erforderlichen Aufwendungen mit einer Wahrscheinlichkeit von 50% nur 100 GE, mit einer Wahrscheinlichkeit von 35% indes 200 GE und mit einer Wahrscheinlichkeit von 15% sogar 300 GE betragen werden, so wäre es mit dem Vorsichtsprinzip nicht vereinbar, den Betrag mit der (singulär) höchsten Eintrittswahrscheinlichkeit (100 GE) oder den gewichteten Durchschnittsbetrag (165 GE) zu passivieren: Für beide Werte bestünde eine kumulierte Wahrscheinlichkeit von 50%, dass ein höherer Wert eintritt. Naheliegend wäre im vorliegenden Fall ein Wertansatz in Höhe von mindestens 200 GE, da dieser Betrag mit einer (geschätzten) Wahrscheinlichkeit von 85% den Eintritt eines höheren Betrags ausschließt. Für Stilllegungsverpflichtungen, die der Höhe nach bereits gewiss, dem Grunde nach aber unsicher sind, werden Rückstellungen mit dem vollen Verpflichtungsbetrag angesetzt816: Wird etwa dem Einspruch eines Bilanzierenden gegen eine behördliche Auflage eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 20% beigemessen, so müssen die unkompensierten Lasten aus der Verfügung dennoch in voller Höhe (und nicht etwa zu 80%) passiviert werden. Ähnliches gilt auch für bestehende rechtliche oder faktische Verpflichtungen, bei denen sich innerhalb einer Bandbreite möglicher Inanspruchnahmen eine Wahrscheinlichkeitsverteilung nicht realistisch schätzen lässt; ganz im Gegensatz zur Auswahl des Wertansatzes nach der bereits
811
812 813
814 815 816
Vgl. Kaiser, Stephan/Wüstemann, Jens: Bewertung von Rückstellungen – Beispiel Rückbauverpflichtung, a.a.O., hier S. 235. Es ist „vorsichtig zu bewerten“ (§ 252 Abs. 1 Nr. 4 HGB). Vgl. Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 253 HGB, in: Beck’scher BilKomm, hier Rz. 154–155. Vgl. Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 100. Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 253 HGB, a.a.O., hier Rz. 155. Vgl. Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 253 HGB, a.a.O., hier Rz. 155.
113
skizzierten known minimum rule817 dürfte es hier nach GoB geboten sein, den erwarteten Maximalbetrag zurückzustellen.818 2. Kostenzurechnung Ihrem Wesen nach stellen Stilllegungsverpflichtungen Sachleistungsschulden dar; ihr Erfüllungsbetrag entspricht also dem Geldwert der intern entstehenden Aufwendungen zuzüglich erwarteter externer Kosten, sofern andere Unternehmen zur Durchführung einzelner Stilllegungsmaßnahmen beauftragt werden. Ansatzpflichtig sind die Vollkosten der Leistungserbringung, mithin alle notwendigen Einzel- und Gemeinkosten.819 Das in § 255 Abs. 2 HGB enthaltene Wahlrecht zur Einbeziehung von Gemeinkosten in die Herstellungskosten von Erzeugnissen ist nicht auf die Rückstellungsbewertung übertragbar: Material- und Fertigungsgemeinkosten, Abschreibungen des Anlagevermögens sowie Sozial- und Verwaltungskosten820 müssen passiviert werden, soweit eine nachprüfbare Zuordnung zur jeweiligen Verpflichtung gelingt.821 Eine simplistische Verursachungskonzeption ist der Rechnungslegung nach GoB fremd, der BFH schränkt den Rückstellungsansatz nicht auf solche (variablen) Aufwendungen ein, die erst durch die Verpflichtung entstehen. Mindestvoraussetzung für die Passivierung von Gemeinkosten dürfte aber sein, dass diese in einem gewissen zeitlichen Zusammenhang zur Leistungserbringung stehen und sich in objektivierbarer Weise der Erfüllung der Verpflichtung zuordnen lassen.822 Als Obergrenze für anzusetzende interne Aufwendungen wird jener Betrag betrachtet, der für die gleiche Leistung an Dritte zu zahlen wäre823; objektivierend einschränken können (fiktive) externe Kosten die Zurechnung interner Kosten allerdings nur dann, wenn die Durchführung der Stilllegungsmaßnahme durch Dritte zulässig ist und nicht zu einem schlechteren Ergebnis führen würde als die Eigenleistung.
817 818
819
820
821
822 823
114
Vgl. zweites Kapitel, § 3.D.II. sowie § 5.A.II.5.a). Vgl. Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 253 HGB, a.a.O., hier Rz. 155; vgl. auch Niehus, Rudolf J.: „Vorsichtsprinzip“ und „Accrual Basis“ – Disparitäten bei den Determinanten der „Fair Presentation“ in der sog. internationalen Rechnungslegung, in: DB, 50. Jg. (1997), S. 1421–1427, hier S. 1427. So bereits das Urteil des RFH vom 1. April 1936 VI A 197/36, in: RStBl. 1936, S. 446–447, hier S. 447; vgl. aber auch Urteil des BFH vom 11. Februar 1988 IV R 191/85, in: BStBl. II 1988, S. 661–663, hier S. 662; ferner IDW (Hrsg.): Wirtschaftsprüfer-Handbuch 2006, a.a.O., hier Abschnitt E, Rz. 96. Ablehnend gegenüber dem Ansatz von Verwaltungskosten in der Steuerbilanz indes das Urteil des BFH vom 19. Januar 1972 I 114/65, a.a.O., hier S. 395–397. Vgl. Urteil des BFH vom 25. Februar 1986 VIII R 134/80, in: BStBl. II 1986, S. 788–790, hier S. 788. Das steuerrechtliche Gebot, Rückstellungen für Sachleistungsverpflichtungen mit den Einzelkosten und „den angemessenen Teilen der Gemeinkosten“ zu bewerten (§ 6 Abs. 1 Nr. 3a lit. b EStG) ist insofern nicht als Einschränkung des Grundsatzes der Einheitsbilanz zu verstehen. Vgl. Moxter, Adolf: Bilanzrechtsprechung, a.a.O., hier S. 231. Vgl. Urteil des BFH vom 24. November 1983 IV R 22/81, a.a.O., hier S. 303.
II. Prinzip des beizulegenden Zeitwerts 1. Interpretation des Zeitwerts als Entpflichtungsbetrag In völligem Kontrast zur Rückstellungsbewertung nach GoB hat sich nach US-GAAP – maßgeblich seit dem Jahr 2000824 – die Bilanzierung von Verbindlichkeiten zum fair value (weitgehend) durchgesetzt; mit der Veröffentlichung von SFAS 143 im Juni 2001 gilt dies auch für die in den Anwendungsbereich des Standards fallenden Stilllegungsverpflichtungen.825 Der fair value wird dabei generell als Entpflichtungsbetrag (layoff amount826) verstanden – mithin als Betrag „at which that liability could be settled in a current transaction between willing parties, that is, other than in a forced or liquidation transaction“.827 Kennzeichnend ist der Wunsch nach einer marktorientierten, vom Einzelfall losgelösten Wertfindung. Gefragt wird nicht danach, welche Kosten dem einzelnen Unternehmen bei der Durchführung einer Stilllegungsmaßnahme tatsächlich entstehen werden, sondern wieviel ein fremder Dritter für die Übernahme der Leistungsschuld verlangen würde. Unterstellt wird dabei, dass am Markt für jede Verpflichtung ein fair value existiert828; der Ermittlung dieses einen („wahren“) Werts wäre es abträglich, müsste man berücksichtigen, dass einige Bilanzierende ihre Stilllegungsverpflichtungen selbst erfüllen, während andere die notwendigen Arbeiten ganz oder teilweise an Dritte übertragen.829 Wenn FIN 47 B.18 darauf hinweist, der beizulegende Zeitwert sei kein „estimate of the ultimate settlement amount or the present value of an estimate of the ultimate settlement amount“, dann ist dies nicht als Abkehr vom Verständnis des fair value als Entpflichtungsbetrag zu verstehen – gemeint ist nur, dass Stilllegungsverpflichtungen nicht unternehmensspezifisch (im Sinne anfallender Kosten830) bewertet werden dürfen. Angestrebt wird eine an der Vermögensgröße ausgerichtete Bilanzierung; es sollen Marktpreise gefunden oder nachgebildet werden, die potentielle Unternehmenserwerber am Bilanzstichtag als Vermögensbelastung berücksichtigen würden.831 2. Kostenvoranschläge als Indikatoren des Marktpreises Als bester Indikator des fair value einer Stilllegungsverpflichtung gilt deren aktueller Marktwert: „If a price […] can be observed in the marketplace, there is no need to use present value measurements“.832 Da aber Stilllegungsverpflichtungen regelmäßig einzigartig sind, ist ihr 824 825
826 827 828
829 830
831 832
Veröffentlichung von CON 7. Vgl. SFAS 143.3. Zu den historischen Gründen für die Ablehnung der Zeitwertbewertung in Deutschland vgl. Tschakert, Norbert: Stille Lasten im Jahresabschluss nach IAS/IFRS, Berlin 2004, hier S. 32. FASB: Minutes of the March 2, 2005 Fair Value Measurements Board Meeting, hier S. 3. SFAS 143.7, ebenso FIN 47.4. Vgl. SFAS 143 B.40. Widersprüchlich indes CON 7: Einerseits werden Marktverzerrungen unterstellt (CON 7.39 lit. e), andererseits wird behauptet, dass entry prices und exit prices sich gleichen und dem fair value einer Schuld bzw. eines Vermögenswerts entsprechen (CON 7.7). Vgl. SFAS 143 B.37–41. Vgl. SFAS 143 B.40: „Cost accumulation measurements are inherently intent-driven and thus lack comparability.“ Vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 165–166. CON 7.17, auch FIN 47.4, Fn. 3.
115
gesuchter Marktpreis nicht wie bei einem marktgängigen Schuldschein an der Börse ablesbar. Aufgedeckt werden könnte der gegenwärtige Marktwert allenfalls durch Kostenvoranschläge – sofern andere Unternehmen sich tatsächlich bereit erklären, Stilllegungsmaßnahmen zu übernehmen. Vorteil dieser Vorgehensweise wäre, dass die Höhe der Verpflichtung durch (vielleicht sogar verbindliche) Angebote Dritter objektiviert würde.833 Für einfache Sachverhalte wie den Abbruch von Gebäuden könnte das bilanzierende Unternehmen etwa Angebote von Handwerksunternehmen einholen, für komplexere Stilllegungsmaßnahmen die Leistungen entsprechender Spezialunternehmen anfragen. Realistisch dürfte diese Form der „Marktwertermittlung“ allerdings nur sein, wenn die Stilllegung unmittelbar bevorsteht und der fremde Anbieter wirklich damit rechnen darf, den Auftrag zu erhalten: Kein Dritter wird wohl bereitwillig ein Angebot erstellen, wenn der Stilllegungszeitpunkt erst in ferner Zukunft liegt oder zu erwarten ist, dass der Eigentümer der stillzulegenden Anlage die notwendigen Arbeiten selbst durchführen wird. Widersinnig erscheint die marktorientierte Ermittlung des fair value auch, wenn ein Preis für eine bestimmte Stilllegungsmaßnahme zwar ermittelt werden kann, das bilanzierende Unternehmen aber nicht in der Lage ist, Dritte mit der Stilllegungsmaßnahme zu betrauen. So bieten auf dem Weltmarkt durchaus mehrere Unternehmen die Wiederaufbereitung abgebrannter Kernbrennelemente an834; den deutschen Kraftwerksbetreibern bleibt diese Form der Verwertung aber aufgrund eines gesetzlichen Verbots verwehrt.835 Obwohl der fair value der Entsorgungsverpflichtung primär von den existierenden Marktpreisen abzuleiten wäre, gebietet in derartigen Fällen wohl ausgerechnet der Markttransaktionsgrundsatz eine Hinwendung zu den realistischerweise zu erwartenden (Lagerungs-)Kosten; es wäre abwegig, bei rechtlicher oder faktischer Unmöglichkeit der Schuldübertragung eben diese zu fingieren. Die Rückstellungsbewertung wäre dann im Ergebnis zwar (anders als angestrebt) von Unternehmen zu Unternehmen verschieden – die tatsächlichen Leistungspflichten sind es aber eben auch. 3. Erwartungswertmethode als entscheidendes Ermittlungsverfahren Insbesondere bei langfristigen Stilllegungsverpflichtungen wird es den Regelfall darstellen, dass vergleichbare Marktwerte fehlen.836 SFAS 143 erlaubt dann zwei Verfahren zur Ermittlung des fair value: Die Schätzung auf Grundlage eines einzelnen Szenarios (traditional approach) und die Schätzung anhand der Erwartungswertmethode (expected cash flow approach). Die erstgenannte Methode wird indes nur für die Bewertung einfacher Sachverhalte gebilligt – etwa, wenn die Auszahlungen bereits der Höhe und Fälligkeit nach weitgehend fixiert 833 834
835
836
116
Vgl. Philipps, Holger: Kontaminierte Grundstücke im Jahresabschluß, Düsseldorf 1995, hier S. 220. Gemeint sind British Nuclear Fuels plc (Betrieb einer Anlage in Sellafield, Großbritannien) und AREVA SA (Betrieb einer Anlage in La Hague, Frankreich); vergleichbare Anlagen werden etwa auch in Indien und Japan betrieben. Vgl. § 9a Abs. 1 S. 2 AtG; vgl. ferner Breuer, Rüdiger: Rechtliche Probleme der Entsorgung nach der Atomgesetznovelle, a.a.O., hier S. 128. Vgl. Hommel, Michael/Wich, Stefan: Die Bilanzierung von Entfernungsverpflichtungen gemäß HGB und SFAS 143 in der kritischen Betrachtung, a.a.O., hier S. 26.
sind.837 Da dies in der Praxis bloß bei wenigen (vertraglich vereinbarten) Stilllegungsmaßnahmen gegeben ist, dürfte als faktisch relevantes Bewertungsverfahren meist nur die Erwartungswertmethode verbleiben.838 Die Erwartungswertmethode zwingt den Bilanzierenden dazu, verschiedene (denkbare) Szenarien der Entpflichtung zu entwickeln, diesen Szenarien werden geschätzte Eintrittswahrscheinlichkeiten und geschätzte Zahlungsströme zugeordnet.839 Als Szenarien kommen unterschiedliche Stilllegungsmethoden, Stilllegungszeitpunkte und Kostenentwicklungen in Frage. Von einem Ertragswertverfahren unterscheidet sich die Vorgehensweise nur insofern, als Marktannahmen der Schätzung künftiger Zahlungsströme zugrunde gelegt werden sollen (mark to model840). Betriebliche Gegebenheiten werden ignoriert;841 die dem Unternehmen bei der Erfüllung der Stilllegungsverpflichtung tatsächlich entstehenden Kosten (entityspecific costs) gelten als irrelevant für die Bestimmung synthetischer Marktwerte.842 Will ein Unternehmen aus Gründen besserer Kontrolle Stilllegungsmaßnahmen (unter Einhaltung bestimmter Qualitätsstandards) selbst durchführen, dann können die gegenüber einer Fremdvergabe anfallenden Mehrkosten nicht in den Rückstellungsbetrag einbezogen werden.843 Passivierungsfähig sind nur solche Aufwendungen, die auch jeder andere Marktteilnehmer bewilligen würde – es ist also stets von der kostengünstigsten Methode der Entpflichtung auszugehen. Für den Fall, dass Stilllegungsmethode und Stilllegungszeitpunkt bisher unklar sind, erlaubt SFAS 143 indes die Berücksichtigung unternehmensspezifischer Annahmen. Voraussetzung sei, dass die Stilllegungspläne des Unternehmens nicht von den Plänen eines gedachten Erwerbers des Unternehmens abweichen.844 Wie das bilanzierende Unternehmen feststellen soll, welche Pläne ein Unternehmenserwerber mit den bestehenden Anlagen verfolgen würde, bleibt offen. Für den Betreiber eines Kohlekraftwerkes würde sich etwa die Frage stellen, ob der „highest and best use“ eines Käufers seiner Anlagen in der unveränderten Weiterführung oder der sofortigen Stilllegung bestünde. Die Zahl der dabei zu beachtenden Einflussgrößen wäre unüberschaubar; sie würde von der Anlagenauslastung des Käufers bis zu dessen optimierten Einsatz von Emissionsrechten reichen. Weil aber derartige Interessenlagen Anderer dem Bilanzierenden unbekannt sind (und bei der Unternehmenssteuerung auch keine Rolle spielen), wird eine von der betrieblichen Situation losgelöste Ermittlung künftiger Zahlungsströme wohl eine Utopie bleiben. 837 838 839
840 841
842 843 844
Vgl. SFAS 143.8, CON 7.47 i.V.m. APB 21.2. Vgl. SFAS 143.8–9, CON 7.43. Vgl. Trott, Edward W./Upton, Wayne S.: Expected Cash Flows, in: Understanding the Issues, Vol. 1, Series 1, FASB, Norwalk 2001, hier S. 2–5. Vgl. im Einzelnen FIN 47.4. Gemäß CON 7.52 entspricht der Rückstellungsbetrag nur zufällig dem Betrag, der tatsächlich aufgewandt werden muss. Vgl. SFAS 143.9, CON 7.32. Vgl. SFAS 143 A.20. Vgl. FIN 47 App. B.22.
117
4. Einbeziehung von Gewinnmargen Dritter Einer der umstrittensten Aspekte der Ermittlung des fair value von Stilllegungsverpflichtungen nach SFAS 143 ist die Einrechnung einer Gewinnspanne in die erwarteten Zahlungsströme.845 Sachlich begründet wird sie mit der Figur des gedachten Erwerbers, der eine mit Unsicherheiten behaftete Schuld nicht zu seinen Selbstkosten übernehmen würde.846 Fraglich erscheint aber, warum der Rückstellungsbetrag auch dann um eine Gewinnmarge Dritter zu erhöhen ist, wenn das bilanzierende Unternehmen in der Vergangenheit bewiesen hat, dass bei der eigenständigen Durchführung von Stilllegungsmaßnahmen weniger Kosten entstehen als bei einer Beauftragung Dritter. Die Unternehmensleitung würde sich in diesem Fall zweifellos gegen eine Einbeziehung von Fremdunternehmen entscheiden, und auch ein gedachter Erwerber des gesamten Unternehmens sollte der Leistungsschuld dann keinen höheren Wert beimessen. Der Mark up zwingt Unternehmen dazu, Elemente auszuklammern, deretwegen die Koordinationsform „Unternehmung“ gegenüber der Koordinationsform „Markt“ gerade bevorzugt wurde.847 Die Behauptung des FASB, die Einrechnung einer Gewinnspanne Dritter verhindere den Ausweis unrealisierter Gewinne, ist schlichtweg falsch; tatsächlich werden allenfalls Verluste fingiert, die in späteren Perioden erfolgswirksam revidiert werden müssen. Bedenklich ist schließlich, dass die Höhe der einzurechnenden Gewinnspanne vom Bilanzierenden selbst geschätzt werden muss und in keiner Weise objektiviert werden kann.848 Das FASB bagatellisiert dieses Problem: „Estimating the profit margin element of fair value should be easier than the risk adjustment. Any manager who regularly deals with contractors should be able to estimate the amount of estimated profit that they include in job prices.“849 Ein Verweis auf bisherige Verhandlungserfahrungen hilft jenen Unternehmen nicht, die Stilllegungsmaßnahmen in der Vergangenheit selbst durchgeführt haben; zudem erscheint es unrealistisch, dass Gewinnmargen anderer Unternehmen in Verhandlungen offen zu Tage treten – schließlich bestehen für die Vertragsgegner offenkundige Anreize, dies zu verhindern. Weil der Begriff „profit margin“ darüber hinaus die unterschiedlichsten Interpretationen zulässt, erscheint letztlich ein Zuschlag von 5% genauso begründbar wie ein Zuschlag von 50%. Die vom FASB als „praktische Prinzipien“ der Zeitwertbilanzierung propagierten Regeln „Keep
845 846
847
848 849
118
Vgl. SFAS 143 A.20 lit. b. Vgl. Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 181; vgl. auch Foster, John M./Upton, Wayne S.: The Case for Initially Measuring Liabilities at Fair Value, in: Understanding the Issues, Vol. 2, Series 1, FASB, Norwalk 2001, hier S. 3: „If the measurement of the liability does not include the full amount of the costs required by the market to settle it, including a normal profit margin, the ,profits‘ will be recognized prematurely.“ Vgl. Hommel, Michael/Wich, Stefan: Die Bilanzierung von Entfernungsverpflichtungen gemäß HGB und SFAS 143 in der kritischen Betrachtung, a.a.O., hier S. 27. Vgl. SFAS 143 C.3 lit. d. (entity estimates). Foster, John M./Upton, Wayne S.: Measuring Fair Value, in: Understanding the Issues, Vol. 3, Series 1, FASB, Norwalk 2001, hier S. 6.
your finger off the scale“ und „Don´t make up what you don´t know“850 sind so nicht einzuhalten. 5. Durchbrechung der Erwartungswertlogik a) Abweichende Bewertungsmaßstäbe Angesichts der fallweisen Auffächerung851 der US-GAAP und IFRS überrascht nicht, dass sich die Bewertung von Stilllegungsverpflichtungen zum fair value (bisher852) nicht vollständig durchsetzen konnte. So folgt etwa der im Jahr 1998 (zwei Jahre vor CON 7) veröffentlichte IAS 37 noch keiner klaren Marktwertkonzeption853; Rückstellungen sind hier mit der bestmöglichen Schätzung des Betrages anzusetzen, den das bilanzierende Unternehmen „bei vernünftiger Betrachtung zur Erfüllung der Verpflichtung zum Bilanzstichtag854 oder zur Übertragung der Verpflichtung auf einen Dritten zu diesem Termin“ aufbringen müsste.855 Die Ermittlung von current exit values856 ist zwar mit SFAS 143 vereinbar; die realitätsnahe Annahme, dass eine Übertragung einer ungewissen Leistungsschuld auf Dritte zum Bilanzstichtag regelmäßig unmöglich ist („impossible or prohibitively expensive“) unterstellt indes das Fehlen eines funktionierenden Marktes und somit das Fehlen ermittelbarer Marktpreise.857 Tatsächlich soll sich der Bilanzierende gemäß IAS 37.48 bei der Einschätzung der finanziellen Konsequenzen einer Leistungsschuld eher auf eigene, in der Vergangenheit erworbene Kenntnisse sowie auf Sachverständigengutachten stützen.858 Auch eine arithmetische Ermittlung des Rückstellungsbetrags wird angestrebt: Bei Rückstellungen, denen eine große Anzahl ähnlicher Posten zugrunde liegt (sog. Massenrisiken), soll der zu passivierende Betrag etwa auf Basis einer Gewichtung der möglichen Verpflichtungsbeträge mit den korrespondierenden Eintrittswahrscheinlichkeiten ermittelt werden.859 Dem Markttransaktionsgrundsatz860 ent-
850 851
852
853 854
855 856
857
858
859
860
Foster, John M./Upton, Wayne S.: Measuring Fair Value, a.a.O., hier S. 2 (beide Zitate). Das FASB spricht selbst von einem „disorganized state of U.S. GAAP as evidenced by the more than 20 different types of literature that have been issued by multiple standard setters over the last 50+ years“, FASB: On the road to an objectives-oriented accounting system, in: The FASB Report, 31.8.2004, hier S. 3. Die geplante Neufassung des IAS 37 könnte dies ändern: ED IAS 37.29 etwa zielt auf eine Rückstellungsbewertung zum „amount that an entity would rationally pay to settle or transfer the obligation“; dem weiteren Wortlaut ist zu entnehmen, dass hierunter eine „marktgerechte“ Bewertung verstanden wird. Anders IAS 39.9 (Bewertung finanzieller Verbindlichkeiten zum fair value). Zur Abgrenzung zum Erfüllungsbetragsprinzip Kaiser, Stephan/Wüstemann, Jens: Bewertung von Rückstellungen – Beispiel Rückbauverpflichtung, a.a.O., hier S. 241. Vgl. IAS 37.37. Vgl. dazu Sprouse, Robert T./Moonitz, Maurice: A Tentative Set of Broad Accounting Principles for Business Enterprises, AICPA, New York 1962, hier S. 39. Vgl. Wüstemann, Jens/Bischof, Jannis: Der Grundsatz der Fair-Value-Bewertung von Schulden nach IFRS: Zweck, Inhalte und Grenzen, in: ZfB, 76. Jg. (2006), Special Issue 6, S. 77–110, hier S. 92. Vgl. Thiele, Stephan J.: Schwebende Rechtsstreitigkeiten in der Rechnungslegung nach IFRS/IAS, in: WPg, 57. Jg. (2004), S. 737–746, hier S. 742. Vgl. IAS 37.39; vgl. auch Hoffmann, Wolf-Dieter: § 21 Rückstellungen, Verbindlichkeiten, in: Haufe IFRSKomm, hier Rz. 100. Vgl. Klaholz, Thomas: Rückbau- und Wiederherstellungsverpflichtungen im IFRS-Abschluss, a.a.O., hier S. 90.
119
spricht dies zwar nicht, immerhin folgt das Ermittlungsverfahren aber einer Erwartungswertlogik, die (begrenzt861) mit SFAS 143 vereinbar ist.862 SFAS 5 dagegen steht in offenem Widerspruch863 zur fair value-Konzeption: Unsicherheiten über den Eintritt einer Leistungsschuld sollen hier in die Ansatzprüfung (nicht in die Bewertung) einbezogen werden.864 FIN 14 ergänzt, dass die nach SFAS 5 zu bildenden Rückstellungen generell mit dem wahrscheinlichsten Betrag865 auszuweisen sein.866 Gleiches gilt nach IAS 37 für die Bewertung von Einzelschulden (single obligations), zu denen wohl die meisten Stilllegungsverpflichtungen zählen dürften: Auch hier ist als „point estimate“ jener wahrscheinlichste Betrag zu passivieren, den das Unternehmen zur Schuldtilgung oder Schuldübertragung am Bilanzstichtag aufwenden müsste.867 Dieser wahrscheinlichste Wert (individual most likely outcome) kann allenfalls zufällig dem fair value entsprechen868; durch die Konzeption als unternehmensspezifischer Wert besteht aber auch inhaltlich keine Äquivalenz: Die Forderung nach „vernünftiger Betrachtung“869 zwingt den Bilanzierenden dazu, in Abhängigkeit der Pläne und Möglichkeiten des bilanzierenden Unternehmens zu entscheiden, welches Stilllegungsszenario am wahrscheinlichsten ist; sofern eine Durchführung der Stilllegungsmaßnahmen ohne Hilfe Dritter anzunehmen ist, sind individuelle Kostenschätzungen des Unternehmens maßgeblich für die Bewertung. IAS 37 und SFAS 5 folgen bei Einzelrisiken im Übrigen selbst dann nicht einem Erwartungswertkalkül, wenn innerhalb einer Bandbreite denkbarer Verpflichtungsbeträge alle Werte als gleich wahrscheinlich gelten. Nach SFAS 5 wäre in diesem Fall das untere Ende der Bandbreite („the minimum amount in the range“870), nach IFRS dagegen der Mittelpunkt der Bandbreite („mid point of the range“) maßgeblich.871 Es dürfte offensichtlich sein, dass der erstgenannte Wert in keinem Fall und der zweite Wert allenfalls zufällig872 dem Erwartungswert entspricht.
861
862
863 864 865 866 867
868
869 870 871 872
120
Vgl. Wüstemann, Jens/Bischof, Jannis: Der Grundsatz der Fair-Value-Bewertung von Schulden nach IFRS: Zweck, Inhalte und Grenzen, a.a.O., hier S. 92–93. Vgl. auch Baetge, Jörg/Lienau, Achim: Fair Value auf der Passivseite der Bilanz?, in: Fair Value, hrsg. von Hartmut Bieg und Reinhard Heyd, München 2005, S. 359–384, hier S. 373; Zeimes, Markus: Fair ValueBewertung von Rückstellungen nach IFRS, in: DB, 56. Jg. (2003), S. 2077–2080, hier S. 2077. Vgl. dazu CON 7.61. Abweichend SFAS 143 i.V.m. FIN 47 App. B.15. Vgl. SFAS 5.8, 39. Vgl. FIN 14.3, Fn. 1, vergleichbar auch SOP 96–1.113. Vgl. IAS 37.37. Ob der kleinere dieser beiden (hypothetischen) Beträge zu wählen ist, oder ob insofern ein Bewertungswahlrecht besteht, bleibt offen. Vgl. zu Einzelheiten IAS 37.40 sowie Kaiser, Stephan/Wüstemann, Jens: Bewertung von Rückstellungen – Beispiel Rückbauverpflichtung, a.a.O., hier S. 242. IAS 37.36; FIN 14.3. FIN 14.3, Fn. 1, vergleichbar auch SOP 96–1.113. Unterstellt wird eine Lösung analog zu IAS 37.39 (Masserisiken). Voraussetzung hierfür wäre, dass die möglichen Werte innerhalb der Bandbreite stetig verteilt sind.
b) Konfliktäres Verhältnis zur Ansatzobjektivierung Dass sich der fair value nicht als alleiniger Bewertungsmaßstab durchsetzen konnte, ist möglicherweise auch der fehlenden Vereinbarkeit von Zeitwertkonzeption und Ansatzobjektivierung geschuldet. Die Bewertung zum fair value ist eigentlich Ausfluss einer an der Vermögensgröße orientierten Bilanzierung; zum Zeitwert zu bewerten wären somit alle Stilllegungsverpflichtungen, die sich durch einen möglichen künftigen Abfluss von wirtschaftlichen Ressourcen auszeichnen. Gleichzeitig wird jedoch durch die Kriterien der Außenverpflichtung873, der Mindestwahrscheinlichkeit874 und der Bewertbarkeit875 eine mehr oder weniger rigide Ansatzobjektivierung angestrebt, was zu einer Durchbrechung der Erwartungswertlogik876 führt. Auffallend ist die mehrfache (rückstellungsmindernde) Berücksichtigung von Unsicherheit: Betrachtet man etwa zwei kurzfristig fällige Rückbauverpflichtungen, von denen die erste eine Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme von 100%, die zweite eine Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme von nur 10% aufweist, und nimmt man ferner an, dass eine Inanspruchnahme in beiden Fällen jeweils zu Auszahlungen von 30–40 GE führen würde (ohne dass innerhalb dieser Bandbreite eine Zuordnung von Wahrscheinlichkeiten möglich wäre), dann folgt hieraus nach SFAS 143 der Ansatz (nur) einer Rückstellung in Höhe von 35 GE. Der Ansatz einer zweiten Rückstellung scheitert am Mindestwahrscheinlichkeitskriterium, bevor die Erwartungswertlogik greifen kann. Marktteilnehmer, die als „final arbiter of asset and liability values“877 verstanden werden, dürften dies freilich als Unterbewertung der Schulden des Unternehmens begreifen, niemand würde ohne Gegenleistung eine auch nur unwahrscheinliche Rückbauverpflichtung übernehmen. Erkannt wird dieses konzeptionelle Problem von den Standardsetzern zwar durchaus („A third party would charge a price to assume an uncertain liability even though the likelihood of a future sacrifice is less than probable“878) – nur eben nicht gelöst. B. Stichtagsprinzipien I. Maßgeblichkeit der Verhältnisse des Abschlussstichtags 1. Bewertung zum gegenwärtigen Preisniveau nach GoB Rückstellungen für Stilllegungsverpflichtungen bilden nach GoB entstandenen Aufwand ab, gleichzeitig handelt es sich jedoch um Aufwendungen, die erst in der (fernen) Zukunft geleis-
873 874 875 876
877 878
Vgl. zweites Kapitel, § 3.B. Vgl. zweites Kapitel, § 3.C. Vgl. zweites Kapitel, § 3.D. Vgl. Wüstemann, Jens/Bischof, Jannis: Der Grundsatz der Fair-Value-Bewertung von Schulden nach IFRS: Zweck, Inhalte und Grenzen, a.a.O., hier S. 95. CON 7 „Highlights“. SFAS 143 B.36 i.V.m. FIN 47 App. B.16.
121
tet werden müssen.879 Weil bei Sachleistungsverbindlichkeiten die Höhe der tatsächlich erforderlichen Aufwendungen wesentlich von den Preisverhältnissen im Zeitpunkt des Anfalls der Aufwendungen abhängt, wäre deshalb eine Rückstellungsbemessung auf Basis der im Fälligkeitszeitpunkt erwarteten Preisverhältnisse erwägenswert.880 Entsprechend dem Prinzip der Passivierung des vollen Erfüllungsbetrags könnten absehbare Kostensteigerungen bei langfristigen Stilllegungsmaßnahmen in die Rückstellungsbewertung einbezogen werden881; alternativ wäre die Inflationierung aktueller Kostenschätzungen mit einer durchschnittlichen historischen Teuerungsrate vorstellbar. Anders als eine Abschreibungsbemessung auf Basis höherer Wiederbeschaffungskosten widerspräche ein solches Vorgehen auch nicht dem Kongruenzprinzip: Der Totalgewinn eines Unternehmens wird nicht gekürzt, wenn künftige Preissteigerungen bei der Rückstellungsbemessung frühzeitig antizipiert werden.882 In normativer Betrachungsweise setzt das Stichtagsprinzip (§ 252 Abs. 1 Nr. 3 HGB) solchen Überlegungen freilich ein Ende. Für die Rückstellungsbemessung nach GoB kann allein derjenige Betrag herangezogen werden, der nach den am Bilanzstichtag „möglichen Erkenntnisquellen die größte Wahrscheinlichkeit der Richtigkeit für sich hat“883; für die Schätzung des Erfüllungsbetrags können deshalb nur die Preisverhältnisse am Abschlussstichtag maßgeblich sein.884 Die Rechtsprechung ist selbst bei langfristigen Stilllegungs- und Erneuerungsverpflichtungen (mit guten Gründen) nicht vom Abschlussstichtagsprinzip abgerückt; beispielhaft ist hier eine Entscheidung des BFH, wonach für eine noch nicht fällige Verpflichtung zur Erneuerung unbrauchbar gewordener Pachtgegenstände zwar eine Rückstellung zu bilden ist, jedoch (nur) „auf der Basis der Wiederbeschaffungskosten am Bilanzstichtag“.885 Geklagt hatte der Franchise-Nehmer einer Restaurantkette, der vertraglich dazu verpflichtet war, in regelmäßigen Intervallen einzelne Pachtgegenstände wie die Kücheneinrichtung, Leuchtschriften oder Sitzgelegenheiten nach Vorgaben des Franchise-Gebers auszusondern und zu erneuern. Die Richter erkannten zwar an, dass sich die künftige Verpflichtung des Pächters auf den Betrag bezieht, der später tatsächlich aufgewandt werden muss; gleichzeitig wiesen
879
880
881
882
883
884
885
122
Vgl. Kaiser, Stephan/Wüstemann, Jens: Bewertung von Rückstellungen – Beispiel Rückbauverpflichtung, a.a.O., hier S. 236. Vgl. Küting, Karlheinz/Kessler, Harald: Rückbauverpflichtungen im Spiegel der nationalen und internationalen Bilanzierung, in: PiR, 3. Jg. (2007), S. 308–314, hier S. 311. Teilweise wird hierfür auch ein (allgemein verstandenes) Vorsichtsprinzip bemüht, vgl. etwa Siegel, Theodor: Zur geplanten Neuregelung der Rückstellungen in Handelsbilanz und Steuerbilanz, in: DStR, 39. Jg. (2001), S. 1674–1676, hier S. 1675. Vgl. Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, US-GAAP und IAS, a.a.O., hier S. 192. Urteil des BFH vom 19. Februar 1975 I R 28/73, a.a.O., hier S. 482; vgl. aber auch Urteil des BFH vom 27. Mai 1964 IV 352/62 U, in: BStBl. III 1964, S. 478–480, hier S. 478; Urteil des BFH vom 27. April 1965 I 324/62 S, in: BStBl. III 1965, S. 409–410, hier S. 409. Vgl. Urteil des BFH vom 8. März 1995 II R 10/92, in: BFHE 177, S. 132–139, hier S. 132; Urteil des BFH vom 13. Dezember 1972 I R 7–8/70, a.a.O., hier S. 217; Urteil des BFH vom 13. November 1975 IV R 170/73, in: BStBl. II 1976, S. 142–150, hier S. 142; Urteil des BFH vom 7. Oktober 1982 IV R 39/80, in: BStBl. II 1983, S. 104–106, hier S. 106; vgl. dazu Schruff, Lothar/Naumann, Klaus-Peter: Verbindlichkeiten, in: HWR, Sp. 1989–1997, hier Sp. 1995. Urteil des BFH vom 3. Dezember 1991 VIII R 88/87, a.a.O., hier S. 93.
sie aber darauf hin, dass Preissteigerungen erst in dem Jahr wirtschaftlich verursacht sein können, in dem sie tatsächlich eintreten.886 Folgerichtig wurde dem Franchise-Nehmer bedeutet, dass nicht nur die (höheren) künftigen Wiederbeschaffungskosten, sondern auch die (niedrigeren) historischen Zugangswerte der Pachtgegenstände für die Rückstellungsbewertung irrelevant sind.887 Um Bewertungsunsicherheiten auszuschalten, toleriert die Rechtsprechung demzufolge gewisse Abweichungen zum vollen (prognostizierten) Erfüllungsbetrag. Der nur auf der Passivseite mögliche Konflikt zwischen Vorsichts- und Objektivierungsprinzipien wird zugunsten der Objektivierung aufgelöst – auch, weil der Nichtansatz eines noch nicht nachweisbaren Erfüllungsbetrags kaum sanktionierbar wäre.888 Einen anderen Weg vorgeben könnte erst das geplante Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz: Nach dem Referentenentwurf sollen erwartete künftige Preis- und Kostensteigerungen bei der Ermittlung des Erfüllungsbetrags berücksichtigt werden – ausdrücklich „unter Einschränkung des Stichtagsprinzips“.889 Ein Selbstzweck durfte in den Objektivierungsrestriktionen des § 252 Abs. 1 Nr. 3 HGB allerdings auch bisher nicht gesehen werden890: Sind zum Bilanzstichtag Kostensteigerungen bei einer Stilllegungsmaßnahme so gut wie sicher, dann müssen diese höheren Kosten ausnahmslos in den Rückstellungsbetrag einbezogen werden.891 2. Einbeziehung künftiger Kostenentwicklungen nach IFRS und US-GAAP Ein generelles Stichtagsprinzip wie nach GoB besteht in der Rechnungslegung nach USGAAP und IFRS nicht892; auch für Stilllegungsverpflichtungen mangelt es insoweit an einer umfassenden Objektivierung der Wertverhältnisse.893 Völlig ohne Bewertungsvorgabe bleibt erneut SFAS 5, selbst der dazugehörigen Interpretation FIN 14 ist nicht zu entnehmen, ob für die Rückstellungsbewertung prognostizierte Preise oder die Preisverhältnisse am Abschlussstichtag heranzuziehen sind.894 Klar zukunftsorientiert gibt sich dagegen SFAS 143: Maßgeblich für die in den Anwendungsbereich des Standards fallenden Stilllegungsverpflichtungen seien „future scenarios and the relative probabilities of those scenarios“; der Rückstellungsbetrag müsse die bis zum Fälligkeitszeitpunkt erwarteten Preissteigerungen, genauso aber mögliche Kostensenkungen aufgrund technischen Fortschritts reflektieren.895 Tatsächlich un886 887 888
889
890 891 892 893
894 895
Analog bleiben (erhoffte) Kostensenkungen unbeachtet. Vgl. Urteil des BFH vom 3. Dezember 1991 VIII R 88/87, a.a.O., hier S. 93. Vgl. Moxter, Adolf: Grenzen vorsichtiger Rückstellungsbewertung, a.a.O., hier S. 678; vgl. auch Euler, Roland: Bilanzrechtstheorie und internationale Rechnungslegung, in: FS Beisse, S. 171–188, hier S. 182. So der Referentenentwurf zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, Erläuterung der Neufassung von § 253 Abs. 1 S. 2 HGB. Vgl. Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 253 HGB, a.a.O., hier Rz. 160. Vgl. Moxter, Adolf: Bilanzrechtsprechung, a.a.O., hier S. 236. Vgl. Roese, Bernd: Bilanzielle Verbindlichkeiten nach HGB und US-GAAP, a.a.O., hier S. 153. Die Einbeziehung prognostizierter Wertverhältnisse kann sowohl zu einem höheren als auch zu einem niedrigeren Rückstellungsbetrag führen. Anders SOP 96–1.131; künftige Preissteigerungen seien zu berücksichtigen, sofern dies „praktikabel“ ist. Vgl. SFAS 143 A.20 lit. b–c. Missverständlich FIN 47 App. B.18: „Fair value is not an estimate of the ultimate settlement amount or the present value of an estimate of the ultimate settlement amount”; gemeint
123
terstellen die Fallbeispiele in SFAS 143 (pauschal) eine jährliche Kosteninflation in Höhe von 4%896; zur Frage, wie künftige Wertverhältnisse in der Praxis vorhergesagt werden sollen, flüchten sich die Standardsetzer aber erwartungsgemäß in Phrasen: „Those estimates shall be based on reasonable and supportable assumptions and shall consider all available evidence“, oder noch gewundener: „The weight given to the evidence shall be commensurate with the extent to which the evidence can be verified objectively“.897 Überraschen muss immerhin, dass die Objektivierbarkeit von Kostenveränderungen gewichtend in die Szenarioanalyse einbezogen werden soll: Wenn tatsächlich eine (mehr oder weniger beliebige) Modifikation der Wahrscheinlichkeitsverteilung zugunsten gegenwärtig vorherrschender Technologien sowie aktueller Preisverhältnisse durchgeführt wird, dann steht die gesamte Szenarioanalyse im Widerspruch zur angestrebten (neutralen) Zeitwertermittlung. Letztlich findet im Wortlaut der Vorschrift nur der Eindruck völliger Beliebigkeit Bestätigung: „[Each] entity may use its own assumptions“.898 Nach IAS 37 und IFRIC 1 sind grundsätzlich die zum Erfüllungszeitpunkt899 geltenden Kostenverhältnisse maßgeblich für die Bewertung von Stilllegungsverpflichtungen900; anders als in SFAS 143 wird die Berücksichtung künftiger Entwicklungen indes eingeschränkt. Erfasst werden sollen nur solche Kostenveränderungen, für deren Eintritt es bereits „ausreichende objektive substanzielle Hinweise […] gibt“.901 Wann solche Hinweise gegeben sind, wird in IAS 37 nur anhand von Beispielen erklärt. Die Wirkung möglicher Gesetzesänderungen etwa sei erst dann zu berücksichtigen, wenn die Verabschiedung des Gesetzes „so gut wie sicher ist“.902 Speziell bei Stilllegungsverpflichtungen seien „die mit der zunehmenden Anwendung gegenwärtiger Technologien erwarteten Kostenminderungen“ rückstellungsmindernd zu berücksichtigen, von der Entwicklung neuer Technologien dürfe hingegen nicht ausgegangen
896 897 898 899
900
901 902
124
ist jedoch nicht die Unmaßgeblichkeit der Preisverhältnisse im Erfüllungszeitpunkt, sondern lediglich die Notwendigkeit einer Szenarioanalyse. Vgl. etwa SFAS 143 C.3 lit. f, C.4, C.7. SFAS 143.9 (beide Zitate). SFAS 143.9. Hommel weist zu Recht darauf hin, dass nach dem genauen Wortlaut des IAS 37.37 eigentlich eine Eigenerfüllung der Sachleistungsverpflichtung am Bilanzstichtag fingiert wird; einer solchen Auslegung stehe jedoch entgegen, dass bestimmte künftige Kostenänderungen sowie ein Diskontierungsfaktor bei der Bewertung der Rückstellung berücksichtigt werden; vgl. Hommel, Michael: Rückstellungsbewertung im Spannungsverhältnis von Management Approach und Fair-Value Approach, in: PiR, 3. Jg. (2007), S. 322– 329, hier S. 324–325. Die in IAS 10 geforderte Erfassung (allein) von wertaufhellenden Umständen wird insoweit relativiert. Vgl. im Einzelnen: Heuser, Paul J./Theile, Carsten/Pawelzik, Udo: Stichtagsprinzip, Wertaufhellung und Ereignisse nach dem Bilanzstichtag (Abschnitt B.VII.), in: Heuser Theile, hier Rz. 710–717; Moxter, Adolf: Unterschiede im Wertaufhellungsverständnis zwischen handelsrechtlichen GoB und den IAS/IFRS, in: BB, 58. Jg. (2003), S. 2559–2564; ders.: Zur Prüfung der Stichtagsbezogenheit, in: FS Vodrazka, S. 475–484; Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, US-GAAP und IAS, a.a.O., hier S. 196–198; grundlegend auch: Ciric, Dejan: Grundsätze ordnungsmäßiger Wertaufhellung, Düsseldorf 1995. IAS 37.48. IAS 37.50; in Deutschland soll dies erst nach Abschluss des parlamentarischen Gesetzgebungsverfahrens der Fall sein, vgl. von Keitz, Isabel et al.: Kommentierung zu IAS 37, a.a.O., hier Rz. 89.
werden.903 Nachvollziehbar sind solche Abgrenzungen kaum: Welchen Grund sollte es etwa dafür geben, Kosteneinsparungen durch unsichere Skaleneffekte zu berücksichtigen, ebenso unsichere technische Neuerungen hingegen nicht? Allein eine klare Trennung zwischen Lerneffekten, technischen Verbesserungen und neuen Technologien dürfte in den meisten Fällen misslingen. In der Literatur werden die Chancen für eine willkürfreie bilanzielle Erfassung künftiger Entwicklungen jedenfalls derart skeptisch beurteilt, dass sogar Versuche unternommen werden, den leeren Objektivierungsgrundsatz des IAS 37.48 in ein neues Abschlussstichtagsprinzip umzumünzen.904 Ein fiktives Prinzip entfaltet indes (leider) keine Schrankenwirkung. Nach der geplanten Neufassung des IAS 37 werden erwartete künftige Kostenänderungen möglicherweise ganz ohne Restriktionen in die Rückstellungsbewertung einbezogen; unberücksichtigt blieben dann nur noch Ereignisse, die den Charakter der Verbindlichkeit selbst ändern.905 II. Abzinsung von Stilllegungsverpflichtungen 1. Diskontierungsverbot nach GoB Unternehmen schätzen Mittelabflüsse in naher Zukunft regelmäßig als wirtschaftlich belastender ein als gleich hohe Mittelabflüsse in ferner Zukunft, gleichwohl besteht nach GoB (bisher906) ein generelles Abzinsungsverbot für Rückstellungen. Eine Diskontierung – mithin die Passivierung nur eines Teilbetrags des vollen Erfüllungsbetrags – wäre durch Vorwegnahme erhoffter künftiger Erträge nicht mit dem Realisationsprinzip vereinbar.907 Die erst im Jahr 1994 kodifizierte Regel, nach der Rückstellungen nur diskontiert werden dürfen, „soweit die Ihnen zugrundeliegenden Verbindlichkeiten einen Zinsanteil enthalten“908, hat insofern lediglich klarstellenden Charakter; die Abzinsung dient bei offenen oder verdeckten Kreditgeschäften der Herausrechnung jenes Zinsanteils, der nach dem Realisationsprinzip späteren
903
904
905 906
907 908
Vgl. IAS 37.49 (auch das Zitat); IFRIC 1, Beispiele 3 und 9. Vgl. im Einzelnen auch Wüstemann, Jens: Die betriebswirtschaftliche Bedeutung von Rückstellungen für die nukleare Entsorgung, a.a.O., hier S. 298. Vgl. Gantzkow, Marcus/Gröner, Susanne: Bilanzierung von Umweltlasten und –maßnahmen nach IAS, a.a.O., hier S. 995; ähnlich Schmidbauer, Rainer: Bilanzierung umweltschutzbedingter Aufwendungen im Handels- und Steuerrecht sowie nach IAS, a.a.O., hier S. 1133. Vgl. ED IAS 37.41. Vgl. aber die Neufasssung von § 253 Abs. 2 HGB im Referentenentwurf zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz. Für die Steuerbilanz gilt bereits aufgrund einer im Jahr 1999 eingeführten, systemwidrigen Sonderregelung ein generelles Abzinsungsgebot (Zinssatz: 5,5%) für Rückstellungen, sofern der Fälligkeitszeitpunkt der zugrundeliegenden (unverzinslichen) Schuld mindestens ein Jahr nach dem Bilanzstichtag liegt (§ 6 Abs. 1 Nr. 3a S. 2 lit. e EStG). Der steuerliche Bewertungsvorbehalt führt dabei zu einer Durchbrechung der Maßgeblichkeit der Handelsbilanz; vgl. im Einzelnen Glanegger, Peter: Kommentierung zu § 6 EStG, in: Schmidt, hier Rz. 408; Rogall, Matthias/Spengel, Christoph: Abzinsung von Rückstellungen in der Steuerbilanz, in: BB, 55. Jg. (2000), S. 1234–1241. Ausgenommen vom Abzinsungsgebot sind bestimmte bergrechtliche Verpflichtungen, vgl. BMF: Schreiben vom 9.12.1999 – IV C 2 – S 2175 – 30/99, in: BStBl. I 1999, S. 1127–1129. Vgl. Ballwieser, Wolfgang: Rückstellungen, in: HdB, hier Rz. 56. § 253 Abs. 1 S. 2 HGB.
125
Perioden zuzurechnen ist.909 Ein Zinsanteil ist allerdings nur anzunehmen, wenn die Beteiligten objektiv ein Kreditgeschäft gewollt haben910 und eine vorzeitige, verminderte Leistungserbringung den Schuldner befreien kann.911 Bei Stilllegungsmaßnahmen als Sachleistungsverbindlichkeiten sind diese Voraussetzungen nicht erfüllt: Wenn sich ein Unternehmen beispielsweise dazu verpflichtet hat, sämtliche Anlagen auf einem gepachteten Grundstück nach Ablauf einer gewissen Frist abzubauen, dann wird es kaum ausreichen, nur die Hälfte der Anlagen (diese jedoch etwas früher) zu entfernen – der Verpächter würde zweifellos auf ausnahmslose Erfüllung, d.h. auf vollständigen Rückbau drängen.912 Zu Recht hat der BFH für Schulden, die wie im gewählten Beispiel auf die Erbringung einer Sachleistung gerichtet sind, eine Abzinsung von Rückstellungsbeträgen abgelehnt; selbst bei weit in der Zukunft liegenden Verpflichtungen wurde nur die umsatzproportionale Ansammlung der Rückstellung, nicht aber eine Kombination aus Ansammlung und Abzinsung für zulässig erachtet.913 Die vom BFH herangezogene, gängige914 Begründung des Abzinsungsverbots über das Gewinnermittlungsprinzip ist vollkommen ausreichend; es bietet sich aber an, auch die Zusammenhänge zur Vermögenskonzeption der GoB zu zeigen: Nach § 252 Abs. 1 Nr. 3 HGB sind Schulden „zum Abschlußstichtag einzeln zu bewerten“; es ist also verboten, Rückstellungsbeträge abzuwerten, nur weil eine andere Vermögensposition unterbewertet erscheint. Dies gilt uneingeschränkt auch für passivierte Stilllegungsverpflichtungen: Eine Abzinsung kommt hier selbst dann nicht in Frage, wenn die Leistungspflicht Vermögensgegenstände betrifft, die mit niedrigen historischen Zugangswerten angesetzt wurden und noch viele Jahre gewinnbringend im Unternehmen eingesetzt werden können. Begründen lässt sich dieses (strenge) „Kompensationsverbot“915 sowohl mit größerer Einfachheit als auch höherer Zuverlässigkeit der Rechnungslegung: Dem ehrlichen Bilanzierenden wird erspart, einen Ausgleich zwischen überbewerteten und unterbewerteten Positionen zu suchen, dem unehrlichen Bilanzierenden die Möglichkeit genommen, über einen fehlenden Ausgleich hinwegzutäuschen. Nicht auszuschliessen ist derzeit, dass der Gesetzgeber trotzdem beschließen wird, ein (systemwidriges) Abzinsungsverbot ins Handelsgesetzbuch aufzunehmen: Der Referentenentwurf 909
910 911
912
913 914
915
126
Vgl. Urteil des BFH vom 30. November 2005 I R 1/05, in: BStBl. II 2006, S. 471–473, hier S. 472; ferner Urteil des BFH vom 6. Juli 1973 VI R 379/70, in: BStBl. II 1973, S. 868–869, hier S. 868. Vgl. Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 253 HGB, a.a.O., hier Rz. 161. Vgl. Urteil des BFH vom 7. Juli 1983 IV R 47/80, in: BStBl. II 1983, S. 753–755, hier S. 755; vgl. auch Kupsch, Peter: Neuere Entwicklungen bei der Bilanzierung und Bewertung von Rückstellungen?, in: DB, 42. Jg. (1989), S. 53–62, hier S. 61; IDW (Hrsg.): Wirtschaftsprüfer-Handbuch 2006, a.a.O., hier Abschnitt E, Rz. 90. Vgl. zu diesem Beispiel Kaiser, Stephan/Wüstemann, Jens: Bewertung von Rückstellungen – Beispiel Rückbauverpflichtung, a.a.O., hier S. 234. Vgl. Urteil des BFH vom 19. Februar 1975 I R 28/73, a.a.O., hier S. 482. Vgl. Urteil des BFH vom 7. Oktober 1997 VIII R 84/94, in: BStBl. II 1998, S. 331–332, hier S. 332 (m.w.N.); anders der Beschluss des BFH vom 26. Mai 1993 X R 72/90, in: BStBl. II 1993, S. 855–861, hier S. 861. Moxter, Adolf: Bilanzlehre (Band II): Einführung in das neue Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 36.
zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz sieht vor, Rückstellungen mit einer Laufzeit von mehr als fünf Jahren mit dem durchschnittlichen Marktzinssatz der vergangenen fünf Geschäftsjahre, im Übrigen mit einem laufzeitkongruenten Marktzinssatz abzuzinsen.916 Mit der Neufassung des § 253 Abs. 2 HGB würde die bewährte Kopplung des Diskontierungsgebots an die Verzinslichkeit der zugrundeliegenden Verpflichtung aufgegeben. Die damit verbundene Durchbrechung des Realisationsprinzips wäre indes kaum begreiflich: Rückstellungen sind (trotz aller gegenteiligen Behauptungen) keine „gebundenen Finanzmittel“, aus denen zwangsläufig und in planbarer Höhe „Erträge realisiert werden können“.917 2. Diskontierungsgebot nach IFRS und US-GAAP a) Barwertkalkül Die Abzinsung von Sachleistungsverpflichtungen war lange Zeit auch nach US-GAAP und IFRS unüblich918; die noch immer für einen Teil der Stilllegungsverpflichtungen maßgeblichen SFAS 5 und FIN 47 enthalten beispielsweise keinerlei Hinweise auf einen Barwertansatz. Für notwendig erachtet wurde eine Diskontierung (ähnlich wie nach GoB) nur bei weit in der Zukunft liegenden Geldleistungsverpflichtungen, bei denen ein verdeckter Zinsanteil nachweisbar war.919 Auch der zum Rahmenkonzept der US-GAAP zählende, 1984 veröffentlichte CON 5 („Recognition and Measurement in Financial Statements of Business Enterprises“) fordert keine Abzinsung langfristiger Verbindlichkeiten; lediglich für payables wird dort ein Barwertansatz vorgeschlagen, für ungewisse Verbindlichkeiten dagegen ein Ansatz zum undiskontierten Entpflichtungsbetrag.920 Erst seit Mitte der neunziger Jahre zeigen sich FASB, SEC und AICPA in der Frage der Abzinsung weniger restriktiv: Die für Stilllegungsverpflichtungen und Umweltschutzrückstellungen relevanten Verlautbarungen EITF 93–5921, SAB 92 und SOP 96–1 führten explizit Abzinsungswahlrechte ein. Als Voraussetzung für den Barwertansatz wurde (gleichermaßen) festgelegt, dass die Leistungspflichten und der Fälligkeitszeitpunkt bestimmbar sind (fixed or reliably determinable) und die Bewertung der Schuld nicht lediglich zu current costs erfolgt, sondern auf einer Schätzung des künftigen Entpflichtungsbetrags aufbaut.922 Die Praxis zeigte sich von den Abzinsungswahlrechten bei
916
917
918
919
920 921 922
Zu den Details vgl. den Referentenentwurf zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, insbesondere die Erläuterungen zur Neufassung des § 253 Abs. 2 HGB. So aber die Begründung zur Neufassung des § 253 Abs. 2 HGB im Referentenentwurf zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (beide Zitate). Vgl. Gamble, George O./Cramer, Joe J., Jr.: The Role of Present Value in the Measurement and Recording of Nonmonetary Financial Assets and Liabilities, in: AH, 6. Jg. (1992), S. 32–41, hier S. 32–33; Weil, Roman L.: Role of the Time Value of Money in Financial Reporting, in: AH, 4. Jg. (1990), Dez., S. 47–67, hier S. 58. Vgl. APB 21: „The objective is to approximate the rate which would have resulted if an independent borrower and an independent lender had negotiated a similar transaction […] with the option to pay the cash price upon purchase.“ Vgl. CON 5.67 lit. d–e; vergleichbar das IAS-Rahmenkonzept, RK.100, lit. c–d. Mittlerweile ersetzt durch SOP 96–1 und SFAS 143. Vgl. SOP 96–1.132, ebenso EITF 93–5 und SAB 92, Topic 5–Y.
127
Sachleistungsverpflichtungen freilich zunächst unbeeindruckt: Nach einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Price Waterhouse aus dem Jahr 1994 wurden etwa Umweltschutzverpflichtungen lediglich in Ausnahmefällen (bei 16% der befragten Unternehmen) diskontiert ausgewiesen.923 Eine abrupte Wende brachte insofern die Veröffentlichung von IAS 37 (1998) und CON 7 (2000), speziell für Stilllegungsverpflichtungen auch die Veröffentlichung von SFAS 143 (2001). IASB und FASB unterscheiden in diesen (jüngsten) Verlautbarungen nicht mehr zwischen Geld- oder Sachleistungsverpflichtungen, sondern setzen ganz auf ein Barwertkalkül, das auch bei fehlendem Zinsanteil eine Finanzierungswirkung langfristiger Rückstellungen unterstellt.924 Während für Stilllegungsverpflichtungen im Anwendungsbereich des SFAS 143 ein generelles Abzinsungsgebot gilt, ist nach IAS 37.45 eine Abzinsung bei einer „wesentlichen Wirkung des Zinseffektes“ erforderlich. Nach herrschender Meinung ist eine Abzinsung hier zwar auch vorzunehmen, wenn der erwartete Erfüllungszeitpunkt mehr als ein Jahr nach dem Bilanzstichtag liegt925, in der Praxis führt die unklare Regel aber zu einer gewissen Abzinsungsbeliebigkeit – einzelne Unternehmen entscheiden sich für deutlich längere abzinsungsfreie Zeiträume.926 Nicht als Argument gegen eine Abzinsung herhalten darf indes die bei Stilllegungsverpflichtungen oft vorhandene Unsicherheit über den Fälligkeitszeitpunkt: Nach IAS 37 bildet regelmäßig nur ein einziges (realistisches) Stilllegungsszenario die Grundlage für den best estimate, und nach SFAS 143 können verschiedene Zahlungsstromszenarien unterschiedlich diskontiert werden.927 b) Diskontierungsfaktor Für die Ermittlung des Diskontierungsfaktors ist nach IAS 37 und SFAS 143 ein Zinssatz vor Steuern zu wählen, der die „aktuellen Markterwartungen“ wie auch schuldspezifische Risiken reflektiert.928 Um zu vermeiden, dass Risiken doppelt oder überhaupt nicht in die Rückstellungsbewertung einbezogen werden, muss das Prinzip der Risikoäquivalenz beachtet wer-
923
924
925 926
927 928
128
Vgl. Price Waterhouse (Hrsg.): Progress on the Environmental Challenge (1994), zitiert nach Ernsting, Ingo: StEntlG: Zur Ausdehnung des Abzinsungsgebots auf Rückstellungen für Sachleistungsverpflichtungen, in: StuB, 1. Jg. (1999), S. 457–463, hier S. 459. Angenommen wird, dass die durch den Ansatz von Rückstellungen „gebundenen“ Ausgabengegenwerte bis zum Zeitpunkt des Mittelabflusses ertragbringend angelegt werden können; vgl. etwa Schneider, Dieter: Streitfragen der Rückstellungsbilanzierung als Problem der Risikokapitalbildung, in: DB, 48. Jg. (1995), S. 1421–1426, hier S. 1426; tatsächlich entsteht indes kein zweckgebundenes Risikokapital, vgl. auch Drukarczyk, Jochen/Schüler, Andreas: Unternehmensbewertung, 5. Aufl., München 2007, hier S. 343–364. Vgl. Hebestreit, Gernot/Dörges, Claudia E.: § 13 Rückstellungen, a.a.O., hier Rz. 68. Das britische Unternehmen BP diskontiert Stilllegungsverpflichtungen beispielsweise nur, wenn der erwartete Zeitpunkt der Leistungserbringung nicht in eines der drei folgenden Geschäftsjahre fällt (BP, Annual Report 2006, hier S. 152). Vgl. im Einzelnen zweites Kapitel, § 5.B.II.2. IAS 37.47 (auch das Zitat); SFAS 143.9 stellt allgemeiner auf schuldnerspezifische Risiken ab (creditadjusted risk-free rate). Für Rekultivierungsrückstellungen i.S.d. SOP 96–1 gilt noch, dass der Abzinsungssatz nicht die Rendite risikofreier Wertpapiere überschreiten darf, vgl. SOP 96–1.132 i.V.m. SAB 92.
den929: Die erwarteten (unsicheren) Ausgaben sind entweder mit einem risikoadjustierten Zinssatz zu diskontieren oder durch ein Sicherheitsäquivalent zu ersetzen und mit dem Zinssatz einer annähernd risikolosen Anlage abzuzinsen. Während SFAS 143 ohne nähere Begründung930 der ersten dieser beiden Varianten den Vorzug gibt, wird in der Praxis der IFRSRechnungslegung regelmäßig angenommen, dass schuldspezifische Risiken bereits ausreichend in der Schätzung künftiger Auszahlungen berücksichtigt werden.931 Die Diskontierung des erwarteten Zahlungsstroms kann dann mit dem sog. „risikofreien Marktzins“ erfolgen932, der gemäß einer für die Rückstellungsbemessung nach IAS 37 analog anwendbaren Regelung in IAS 19.78 der am Bilanzstichtag ermittelten Rendite erstrangiger Industrieanleihen entspricht.933 Würde der Grundsatz der Risikoäquivalenz ernst genommen, müsste indes auffallen, dass weder SFAS 143 noch IAS 37 eine Komplexitätsreduktion erreichen: Beide Methoden (die Berücksichtigung einer Risikoprämie im Diskontierungsfaktor wie auch der Austausch des Erwartungswerts durch ein Sicherheitsäquivalent) müssen bei korrekter Anwendung zum gleichen Ergebnis führen; die Beschränkung auf eine der beiden Varianten kann somit keine sinnvolle Vereinfachung darstellen.934 Letztlich läßt sich eine objektivierte Ermittlung des Risikozuschlags bei Stilllegungsverpflichtungen nicht umsetzen, es bleibt nur die unbefriedigende, nicht „marktgerechte“ Lösung, den Risikozuschlag subjektiv zu schätzen.935 Nicht weniger schwierig umzusetzen sind die für die Ermittlung des Abzinsungssatzes ebenso zu beachtenden Grundsätze der Kaufkraftäquivalenz und der Fristenkongruenz. Weil Stilllegungsmaßnahmen als Sachleistungsverpflichtungen nicht auf einen Nominalbetrag festlegbar sind, müssen Zinssatz und Zahlungsgrößen im Hinblick auf Preisniveauänderungen in Einklang gebracht werden936: Die Diskontierung mit einem „Nominalzins“ kommt nur in Betracht, wenn erwartete Preissteigerungen in die Schätzung künftiger Aufwendungen einfliessen; ein „Realzins“ muss gewählt werden, wenn der Rückstellungsbetrag auf der Basis von 929
930
931
932
933
934
935
936
Vgl. IAS 37.47; vgl. bereits Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsmässiger Unternehmensbewertung, a.a.O., hier S. 155–202. CON 7.82 spricht sich dagegen (ebensowenig nachvollziehbar) für die Berücksichtigung der Risikoprämie bei der Schätzung künftiger Zahlungsströme aus. Vgl. von Keitz, Isabel et al.: Kommentierung zu IAS 37, a.a.O., hier Rz. 92; Freiberg/Lüdenbach befürworten die Risikoberücksichtigung über Zuschläge in der Zahlungsreihe auch zur Vermeidung von Widersprüchen bei der Folgebewertung von Rückstellungen, vgl. Freiberg, Jens/Lüdenbach, Norbert: Die risiko- und laufzeitäquivalente Diskontierung von sonstigen Rückstellungen nach IAS 37, in: PiR, 3. Jg. (2007), S. 329–338, hier S. 338. Vgl. ADS International: Rückstellungen, Eventualschulden und Eventualvermögenswerte (Abschnitt 18), hier Rz. 83. In Ländern ohne liquiden Markt für Industrieanleihen ist stattdessen die Marktrendite für Staatsanleihen zu verwenden (IAS 19.78); vgl. auch Ernsting, Ingo/von Keitz, Isabel: Bilanzierung von Rückstellungen nach IAS 37, a.a.O., hier S. 2481. Vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsmässiger Unternehmensbewertung, a.a.O., hier S. 155; vgl. auch Wüstemann, Jens/Bischof, Jannis: Der Grundsatz der Fair-Value-Bewertung von Schulden nach IFRS: Zweck, Inhalte und Grenzen, a.a.O., hier S. 93. Vgl. Wüstemann, Jens/Bischof, Jannis: Der Grundsatz der Fair-Value-Bewertung von Schulden nach IFRS: Zweck, Inhalte und Grenzen, a.a.O., hier S. 94; vgl. auch Freiberg, Jens/Lüdenbach, Norbert: Die risikound laufzeitäquivalente Diskontierung von sonstigen Rückstellungen nach IAS 37, a.a.O., hier S. 330–335. Vgl. SFAS 143 C.4; IAS 37 äußert sich nicht zur Bereinigung von Inflationseffekten; vgl. aber Hachmeister, Dirk: Verbindlichkeiten nach IFRS, a.a.O., hier S. 138.
129
inflationsbereinigten Zahlungsströmen (d.h. zum gegenwärtigen Preisniveau) ermittelt wird.937 Auszahlungen für Stilllegungsmaßnahmen, die in naher Zukunft durchzuführen sind, sind mit einem Zins für kurze Laufzeiten, Zahlungen in entfernterer Zukunft mit laufzeitäquivalenten, langfristigen Zinssätzen zu diskontieren.938 Bei dauerhaften Stilllegungsverpflichtungen kann es darüber hinaus notwendig werden, fristenkongruente Zinssätze mittels Extrapolation zu ermitteln939: Anleihen der öffentlichen Hand weisen in Deutschland Laufzeiten von maximal 30 Jahren auf940; die (nach IFRS) primär maßgeblichen941 erstrangigen Industrieanleihen werden bei sehr langen Laufzeiten regelmäßig nur mit einer variablen Verzinsung ausgestattet. c) Berücksichtigung individueller Bonität Wird die Rückstellungsbemessung an der Ermittlung eines (hypothetischen) Marktwerts ausgerichtet, kann nach Auffassung des FASB auch der Einfluss der Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens auf diesen Wertmaßstab nicht ignoriert werden: „All Board Members agreed […] to include the credit standing concept in the definition of fair value“.942 Für Stilllegungsverpflichtungen im Anwendungsbereich des SFAS 143 wurde dies normativ umgesetzt; die Bonität des Leistungsschuldners ist hier vom Schuldner selbst einzuschätzen und in den Diskontierungsfaktor zu integrieren.943 Widerstand gegen diese Regelung gab es selbst in den USA.944 Kritiker merkten an, dass von zwei Unternehmen mit identischen Stilllegungsverpflichtungen nun das finanziell schwächere Unternehmen eine geringere Vermögensbelastung ausweise945; dies sei (per se) ein widersprüchliches Signal an Investoren.946 Problematisch ist aber auch, dass eine höhere Diskontierung von Rückstellungen bei Unternehmen mit geringer Bonität unterstellt, dass die durch den Ansatz der Rückstellung gebundenen Ausgabengegenwerte dort bis zum Zeitpunkt des Mittelabflusses ertragbringender angelegt werden können als in einem Unternehmen mit hoher Bonität – genau das ist aber keineswegs sicher. 937
938
939
940
941
942
943 944 945
946
130
Vgl. Epstein, Barry Jay/Jermakowicz, Eva K.: Wiley-Kommentar zur internationalen Rechnungslegung nach IFRS, a.a.O., hier Abschnitt 12, Rn. 39. Fallen Zahlungen für eine Stilllegungsmaßnahme zu unterschiedlichen Zeitpunkten an, kann unter Beachtung der Fristenkongruenz auch ein einheitlicher Durchschnittszinssatz ermittelt werden, vgl. dazu IAS 19.80. Vgl. Klaholz, Thomas: Rückbau- und Wiederherstellungsverpflichtungen im IFRS-Abschluss, a.a.O., hier S. 112. Vgl. etwa Deutsche Bundesbank: Emission von Bundesanleihen, Bundesobligationen, Bundesschatzanweisungen und Unverzinslichen Schatzanweisungen des Bundes von 1999–2007, Frankfurt a. M. 2007, hier S. 1–20. Vgl. IAS 19.78; anders dagegen SFAS 143 A.21 Fn. 19, dort maßgeblich: „the rate for zero-coupon U.S. treasury instruments“. Dies war für CON 7 von Mitarbeitern des FASB angeregt worden, so FASB: Minutes of the March 2, 2005 Fair Value Measurements Board Meeting, hier S. 7. Vgl. SFAS 143.9 sowie SFAS 143 B.40, zur Selbsteinschätzung: SFAS 143 C.3 lit. e. Vgl. CON 7.86: „How […] can a bad thing […] produce a good thing (increased owners’ equity)?“ Vgl. CON 7.78–85; eine Ausnahme soll lediglich für Unternehmen mit Zahlungsschwierigkeiten (financial distress) gelten, da der fair value ihrer Stilllegungsverpflichtungen sonst bei Null läge, vgl. FASB: Minutes of the March 2, 2005 Fair Value Measurements Board Meeting, hier S. 6–7. Vgl. Ballhaus, Werner/Futterlieb, Christian: Fair Value Accounting auf Basis diskontierter Cash-flows gemäß Concept Statement No. 7, a.a.O., hier S. 574.
Warum sich das FASB dennoch für eine Berücksichtigung der Schuldnerqualität entschieden hat, versucht CON 7 anhand eines Beispiels zu erläutern: Angenommen wird, dass B gegenüber einem schwachen Schuldner A (der für neu aufgenommene Kredite 12% Zins zahlt) eine in drei Jahren fällige Forderung in Höhe von 500 USD besitzt; B sei aber mit einer Übertragung der Leistungspflicht auf C einverstanden, weil C im Vergleich zu A ein besserer Schuldner ist (C zahlt für neu aufgenommene Kredite 6% Zins). In dieser Konstellation hält es der Standardsetzer für selbstverständlich, dass der fair value der Leistungspflicht für C bei 420 USD liegt – dem Barwert der Verpflichtung, abgezinst mit 6%: „C […] has no incentive to assume the obligation for less […] because it can receive 420 USD for an identical promise to pay 500 USD.“947 Gleichzeitig wird unterstellt, dass der fair value der Leistungspflicht für A bei nur 356 USD liegt (dem Barwert der Verpflichtung, abgezinst mit 12%); die Differenz in Höhe von 64 USD verkörpere den Wert der höheren Bonität des Schuldners C. Angesichts der Konzeption des fair value als exit price kann diese Rechnung nicht überzeugen: Fragwürdig ist schon die Annahme, dass C dazu bereit wäre, die in drei Jahren fällige Leistungsschuld in Höhe von 500 USD zu einem Preis von 420 USD zu übernehmen, nur weil er selbst Kredite zu 6% aufnehmen kann; maßgeblich für seine Entscheidung sollte nicht sein, wieviel Zinsen er für einen neuen Kredit aufbringen müsste, sondern ob es ihm gelingt, 6% Rendite auf neu eingesetztes Kapital zu erwirtschaften. Selbst wenn man dies unterstellt, so wird doch deutlich, dass jedenfalls A sich seiner Leistungsschuld nicht gegen eine Zahlung von 356 USD entledigen kann: Leistungsgläubiger B stimmt allenfalls der Übertragung der Leistungspflicht auf einen besseren Schuldner zu – dieser würde aber (nach dem Verständnis des FASB) für sein Eintreten mehr als 356 USD verlangen. Offenbar unterstellen die Standardsetzer also, dass B bereit wäre, die Kosten des „credit upgrade“ vollständig zu übernehmen.948 Dass es einem ausstiegswilligen Leistungsschuldner in jeder Verhandlungssituation gelingt, dem Gläubiger (als Inhaber eines unbestrittenen Titels) die Zustimmung zu einer Schuldübertragung auf einen fremden Dritten und gleichzeitig eine Zuzahlung abzuringen, ist aber unrealistisch.949 Darüber hinaus dürfte es auch einem zur Übernahme der Schuld bereiten Unternehmen vollkommen gleichgültig sein, wie zahlungskräftig der bisherige Schuldner war; es kann seine Leistung ja nicht einschränken, nur weil „der vorhergehende Verpflichtete mutmaßlich auch nicht dazu in der Lage gewesen wäre, der Verpflichtung […] nachzukommen.“950 Letztlich ist somit nicht nachweisbar, dass die Bonität des Leistungsschuldners den exit price einer Stilllegungsverpflichtung bestimmt.951
947 948 949 950
951
CON 7.80 lit. b. Vgl. aber auch CON 7.81. Vgl. CON 7.80–81. Hommel, Michael/Wich, Stefan: Die Bilanzierung von Entfernungsverpflichtungen gemäß HGB und SFAS 143 in der kritischen Betrachtung, a.a.O., hier S. 28. A.A. Crooch, Michael G./Upton, Wayne S.: Credit Standing and Liability Measurement, in: Understanding the Issues, Vol. 4, Series 1, FASB, Norwalk 2001, hier S. 2–6.
131
C. Saldierung von Stilllegungsverpflichtungen mit künftigen Vorteilen I. Bewertungseinheiten Vermögensgegenstände und Schulden sind nach § 252 Abs. 1 Nr. 3 HGB „einzeln zu bewerten“.952 Die Frage, was als (selbständige) Schuld anzusehen ist, ist für Stilllegungsverpflichtungen anhand wirtschaftlicher Überlegungen zu klären; bei Rechtsschulden besitzen die zivilrechtlichen Abgrenzungskriterien immerhin eine „Indikatorfunktion“.953 Anders als beim Sachanlagevermögen, bei dem mit zunehmender Aufgliederung der Bewertungsobjekte der Umfang möglicher Wertminderungen erweitert wird, die „von einer Saldierung […] ausgeschlossen sind“954, birgt die Aufteilung einer Stilllegungsverpflichtung in einzelne Stilllegungsmaßnahmen regelmäßig nicht die Gefahr eines fehlerhaften Bilanzausweises. Unerlässlich ist aber, dass Leistungsschulden zunächst isoliert – d.h. unabhängig von erwarteten Einnahmen aus der stillzulegenden Sachanlage – beurteilt werden. Da bei Stilllegungsverpflichtungen im Regelfall die konkretisierte Zugehörigkeit künftiger Aufwendungen zu bereits realisierten Erträgen955 die Rückstellungsbildung notwendig macht, darf der passivierte Betrag nicht mit dem Argument reduziert werden, dass den künftigen Aufwendungen noch (irgendwelche) Einnahmen kompensierend gegenüberstehen.956 Zu Recht lehnte der BFH etwa eine Verrechnung von Rückbaukosten (den Kosten zur Wiederauffüllung einer Kiesgrube) mit erhofften, aber noch nicht realisierten Erträgen (Einnahmen aus Kippgebühren) ab.957 Die Bildung einer Bewertungseinheit958 musste unterbleiben, um die Unsicherheit einer gesamtwertabhängigen Bilanzierung zu vermeiden.959 Nur in einem Ausnahmefall – wenn die Stilllegungsverpflichtung aufgrund des Imparitätsprinzips passiviert werden soll – kann nach GoB
952 953 954
955 956
957
958 959
132
Vgl. auch § 240 Abs. 1–4 HGB. Baetge, Jörg/Ziesemer, Stefan: Kommentierung zu § 252 HGB, in: Baetge/Kirsch/Thiele, hier Rz. 119. Kupsch, Peter: Zum Verhältnis von Einzelbewertungsprinzip und Imparitätsprinzip, in: FS Forster, S. 339– 357, hier S. 341; vgl. auch Urteil des BFH vom 28. Februar 1961 I 13/61 U, in: BStBl. III 1961, S. 383– 384, hier S. 383. Vgl. Urteil des BFH vom 28. Juni 1989 I R 86/85, a.a.O., hier S. 553. Anders bei Drohverlustrückstellungen, vgl. Biener, Herbert: Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften bei Dauerrechtsverhältnissen, in: FS Döllerer, S. 45–64, hier S. 64; Heddäus, Birgit: Grenzen der Bilanzierung von Drohverlustrückstellungen nach geltendem Recht und nach dem Entwurf eines Steuerreformgesetzes 1998, in: BB, 52. Jg. (1997), S. 1463–1470, hier S. 1470; Küting, Karlheinz/Kessler, Harald: Grundsätze ordnungswidriger Verlustrückstellungsbildung, in: DStR, 31. Jg. (1993), S. 1045–1053, hier S. 1048; zum Erfüllungsrückstand zuletzt Urteil des BFH vom 5. April 2006 I R 43/05, in: BStBl. II 2006, S. 593–595, hier S. 595; vgl. dazu Wüstemann, Jens: Kommentar zum Urteil des BFH vom 5. April 2006 I R 43/05, in: BB, 61. Jg. (2006), S. 1625–1626. Vgl. Urteil des BFH vom 16. September 1970 I R 184/67, a.a.O., hier S. 85; vgl. ferner ADS: Kommentierung zu § 252 HGB, hier Rz. 48–49; Korth, Hans-Michael: Zur Aufwands- und Ertragskompensation bei Rückstellungen, in: FS Claussen, S. 639–657, hier S. 655; zur Abgrenzung gegenüber Drohverlustrückstellungen vgl. Moxter, Adolf: Saldierungs- und Abzinsungsprobleme bei Drohverlustrückstellungen, in: BB, 48. Jg. (1993), S. 2481–2485, hier S. 2482. Zum Begriff vgl. Wiedmann, Harald: Die Bewertungseinheit im Handelsrecht, in: FS Moxter, S. 453–482. Vgl. auch Urteil des BFH vom 19. Juli 1983 VIII R 160/79, in: BStBl. II 1984, S. 56–59, hier S. 58; Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 23–26.
eine Berücksichtigung verlustkompensierender wirtschaftlicher Vorteile geboten sein.960 In wieweit das geplante Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz darüber hinausgehende Saldierungsmöglichkeiten schaffen wird, bleibt abzuwarten.961 In der Rechnungslegung nach IFRS und US-GAAP wird das Einzelbewertungsprinzip nicht als allgemeines Ansatz- und Bewertungsprinzip formuliert, vergleichbare Grundsätze lassen sich allenfalls aus den Rahmenkonzepten und einzelnen Standards ableiten.962 Eine Ausnahme von der Einzelbewertung ist bereits in der Saldierung von aufrechenbar gegenüberstehenden Forderungen und Verbindlichkeiten zu sehen963; eine solche „Aufrechnungslage“ dürfte sich freilich bei Stilllegungsverpflichtungen als Sachleistungsschulden regelmäßig nicht ergeben. Bedeutsamer ist, dass IAS 37 und SFAS 143 es nicht erlauben, künftige Erträge aus der Nutzung einer Sachanlage mit erwarteten Stilllegungskosten zu verrechnen.964 In wiefern diese isolierte Betrachtung der Leistungsschuld mit der fair value-Konzeption nach US-GAAP965 vereinbar ist, bleibt fraglich966: Soll der Rückstellungsbetrag wirklich alle Faktoren967 reflektieren, die ein fremder Dritter bei einer gedachten Schuldübernahme berücksichtigt, dann wären die mit der Stilllegung unmittelbar im Zusammenhang stehenden wirtschaftlichen Vorteile rückstellungsmindernd einzubeziehen. Nicht nur der (bereits erwähnte) Kippgebührenfall 960
961
962
963
964 965 966 967
Zu den Voraussetzungen vgl. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 140–150; Herzig, Norbert: Drohverlustrückstellungen für wirtschaftlich ausgewogene Geschäfte?, in: DB, 47. Jg. (1994), S. 1429–1432. Die bei der Bildung von Drohverlustrückstellungen gebotene Saldierung künftiger Aufwendungen und Erträge aus einem schwebenden Geschäft stellt eine Ausnahme zum Saldierungsverbot des § 246 Abs. 2 HGB dar, vgl. Beschluss des BFH vom 23. Juni 1997 GrS 2/93, a.a.O., hier S. 738; Urteil des BFH vom 3. Februar 1993 I R 37/91, in: BStBl. II 1993, S. 441–446, hier S. 443; Urteil des BFH vom 16. Dezember 1992 XI R 42/89, in: BFHE 170, S. 179–183, hier S. 179; Urteil des BFH vom 17. März 1959 I 207/58 U, in: BStBl. III 1959, S. 320–322, hier S. 322; Urteil des BFH vom 24. August 1983 I R 16/79, in: BStBl. II 1984, S. 273–276, hier S. 276; ferner IDW: IDW RS HFA 4, IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Zweifelsfragen zum Ansatz und zur Bewertung von Drohverlustrückstellungen, in: IDW PS/RS, hier Rz. 2–19; Küting, Karlheinz/Kessler, Harald: Anmerkungen zum Entwurf einer IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Zweifelsfragen zur Bilanzierung und Bewertung von Drohverlustrückstellungen (IDW ERS HFA 4), in: WPg, 52. Jg. (1999), S. 721–734; Kessler, Harald: Verabschiedet sich der Bundesfinanzhof vom Imparitätsprinzip?, in: DStR, 32. Jg. (1994), S. 1289–1296, hier S. 1292. Der Referentenentwurf zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz erweitert § 246 Abs. 2 HGB um ein Verrechnungsgebot für „Vermögensgegenstände, die ausschließlich zur Erfüllung von Schulden dienen“; gelten soll dies für Vermögensgegenstände, die der Verfügung durch den Kaufmann und dem Gläubigerzugriff entzogen sind und nur zur Erfüllung der Schulden verwertet werden können. Für US-GAAP vgl. CON 6.21, 35–43, APB 10.7, FIN 39.5, speziell für Stilllegungsverpflichtungen SOP 96–1, SAB 92 (Topic 5–Y) und SFAS 5.14. Für IFRS vgl. RK.83, IAS 1.29–33, für Stilllegungsverpflichtungen IAS 37.53, IAS 16.15; vgl. auch von Keitz, Isabel et al.: Kommentierung zu IAS 37, a.a.O., hier Rz. 102. Eine Saldierung ist nach FIN 39 zulässig, wenn die Beträge der gegenüberstehenden Forderung und Verbindlichkeit bekannt sind, das bilanzierende Unternehmen die Aufrechnung einseitig erklären kann und eine Aufrechnung tatsächlich angestrebt wird (Offsetting of Amounts Related to Certain Contracts, FIN 39.5 lit. a–d. Zu Saldierungen nach geltendem Handelsrecht vgl. Roese, Bernd: Bilanzielle Verbindlichkeiten nach HGB und US-GAAP, a.a.O., hier S. 166; Wiedmann, Harald: Die Bewertungseinheit im Handelsrecht, a.a.O., hier S. 457, 459–460 (m.w.N.). Vgl. etwa IAS 37.37; SFAS 143 C.10–11. Vgl. SFAS 143.7, CON 7.22. Vgl. Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, a.a.O., hier S. 120. Vgl. SFAS 143 A.20 lit. b: „Other amounts that a third party would include in determining the price“. Zu vermeiden ist aber eine willkürliche Einrechnung von „factors unrelated to the […] liability“ (CON 7.41 lit. c).
133
müsste anders entschieden werden – auch Liquidationserlöse (salvage values) wären unter Umständen von den Stilllegungskosten abzusetzen.968 SFAS 143 geht in den maßgeblichen Fallstudien leider ausschließlich von negativen Zahlungsströmen aus – ob die Standardsetzer sich damit allgemein gegen eine Einrechnung wirtschafticher Vorteile wenden wollten oder aber das Bilanzierungsproblem ignorierten, bleibt offen. II. Konkretisierung am Beispiel von Stilllegungsverpflichtungen 1. Rückgriffs- und Erstattungsansprüche Eine Verrechnung von Rückgriffsforderungen mit Rückstellungsbeträgen wird in SFAS 143 und IAS 37 ausdrücklich verboten. Nur wenn es „so gut wie sicher“ erscheint, dass die zur Erfüllung der Stilllegungsverpflichtung erforderlichen Ausgaben ganz oder teilweise von einer anderen Partei erstattet werden, ist eine Rückgriffsforderung als separater Vermögenswert in die Bilanz aufzunehmen.969 Für die Rechnungslegung nach GoB hat der BFH dagegen eine rückstellungsmindernde Erfassung von Ersatzansprüchen in einem Ausnahmefall zugelassen – dann, wenn die Rückgriffsforderung in einem unmittelbaren Zusammenhang mit der Inanspruchnahme aus der jeweiligen Verpflichtung steht, in rechtlich verbindlicher Weise der Entstehung oder Erfüllung der Verbindlichkeit nachfolgt und „vollwertig“ ist, d. h. wenn die Forderung „vom Rückgriffschuldner nicht bestritten“ wird und dieser zugleich „von zweifelsfreier Bonität“ ist.970 Kompensationsmöglichkeiten sahen die Richter nicht nur bei Versicherungsverträgen, sondern beispielsweise auch bei Ersatzansprüchen gegen Subunternehmer: Ein zu einer Stilllegungsmaßnahme verpflichtetes Unternehmen kann unter den genannten Bedingungen Zahlungen an beauftragte Handwerker mit dem Rückstellungsbetrag verrechnen. Da das Vermögen des Unternehmens nur in Höhe des Nettobetrags belastet ist, würde eine Nichtberücksichtigung der Ansprüche zu einer Überbewertung der Schuld führen.971 Ist eine Rückgriffsforderung allerdings rechtlich und wirtschaftlich entstanden, kommt auch nach GoB nur noch eine von der Rückstellungsbildung losgelöste Aktivierung des Anspruchs in Frage.972 2. Erlöse aus der Verwertung stillzulegender Anlagen Erträge aus dem erwarteten Abgang von stillzulegenden Sachanlagen sind bei der Rückstellungsbildung nach US-GAAP, IFRS und GoB gleichermaßen nicht zu berücksichtigen; dies gilt selbst dann, wenn der Abgang des Vermögenswerts in engem wirtschaftlichen Zusam-
968
969 970
971
972
134
Vgl. CON 7.118 (Fallstudie: „Site reclamation“); Voraussetzung dürfte allerdings sein, dass bei der Bewertung der stillzulegenden Sachanlagen nicht auch ein Restwert berücksichtigt wurde. Vgl. IAS 37.53 (auch das Zitat); SFAS 143.16. Urteil des BFH vom 17. Februar 1993 X R 60/89, a.a.O., hier S. 440 (alle Zitate); vgl. auch Urteil des BFH vom 8. Februar 1995 I R 72/94, in: BStBl. II 1995, S. 412. Vgl. Moxter, Adolf: Rückstellungen nach IAS: Abweichungen vom geltenden deutschen Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 524. Vgl. Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 253 HGB, a.a.O., hier Rz. 157.
menhang zur Leistungspflicht steht.973 Sachlich begründen lässt sich dies damit, dass ein noch nicht realisierter Veräußerungserfolg mit hoher Unsicherheit behaftet ist974; darüber hinaus besteht zwischen den Risiken aus der Stilllegungsverpflichtung und der Unsicherheit über Verwertungserlöse auch selten ein direkter Zusammenhang.975 Das wichtigste Argument gegen eine Berücksichtigung von Verwertungserlösen kann jedoch die Bewertung des stillzulegenden Vermögensgegenstands liefern: Soweit hier ein Veräußerungswert „eingepreist“ ist, führt jede Reduktion des Rückstellungsbetrags zu einer unzulässigen Doppelberücksichtigung erhoffter Erträge. Tatsächlich gilt die Verwertung des Vermögensgegenstandes als „letzte Nutzungshandlung“; ist also mit ausreichender Sicherheit von einem Verwertungserlös am Ende der Nutzungsdauer auszugehen, dann ist dieser Restwert bei Erstellung des Abschreibungsplans zu berücksichtigen.976 Wird eine Stilllegung unerwartet früh erzwungen, ist der Vermögensgegenstand bei Beendigung der Nutzung ebenfalls auf den Veräußerungswert abzuschreiben.977 Abweichende Ergebnisse sind lediglich möglich, wenn die Sachanlage vor ihrer Stilllegung über den (gegenwärtig) erwarteten Restwert hinaus abgeschrieben wurde; zumindest bei einer Bewertung zu fortgeführten Anschaffungs- oder Herstellungskosten kommt eine Wertaufholung dann nicht in Frage.978 Die einzige Möglichkeit, erhoffte Veräußerungserlöse bei planmäßig abgeschriebenen Vermögensgegenständen bilanziell abzubilden, bietet die nur nach IFRS zulässige979 Neubewertungsmethode, die in der Praxis aber (aus guten Gründen) ungebräuchlich ist. Im Ergebnis verhindert das Verbot der Berücksichtigung von Verwertungserlösen bei der Rückstellungsbemessung einerseits zwar wirksam eine doppelte Berücksichtigung künftiger Vorteile; andererseits können erwartete Veräußerungserträge (auch nach US-GAAP und IFRS) nicht in jedem Fall berücksichtigt werden. 3. Fonds zur Finanzierung von Stilllegungsmaßnahmen Ein Sonderproblem für die Bewertung von Stilllegungsverpflichtungen sind künftige Ansprüche gegenüber unternehmensexternen Fonds, an die das bilanzierende Unternehmen freiwillig oder aufgrund von Auflagen Zahlungen leistet, um die Durchführbarkeit von Stilllegungs973
974
975
976
977 978
979
Vgl. SFAS 143.23; vgl. auch Kaiser, Stephan/Wüstemann, Jens: Bewertung von Rückstellungen – Beispiel Rückbauverpflichtung, a.a.O., hier S. 244. Vgl. Hachmeister, Dirk: Verbindlichkeiten nach IFRS, a.a.O., hier S. 140; ADS International: Rückstellungen, Eventualschulden und Eventualvermögenswerte (Abschnitt 18), hier Rz. 100. Vgl. ADS International: Rückstellungen, Eventualschulden und Eventualvermögenswerte (Abschnitt 18), hier Rz. 94. Nach dem Wortlaut des § 253 Abs. 2 S. 2 HGB ist die Berücksichtigung eines Restwerts im Handelsbilanzrecht zwar grundsätzlich ausgeschlossen (Prinzip der Restwertvernachlässigung); ein Restwert ist aber auch hier zu berücksichtigen, wenn mit hinreichender Sicherheit von einem Veräußerungserlös auszugehen ist und der Restwert nicht unerheblich ist; vgl. Hoyos, Martin/Schramm, Marianne/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 253 HGB, in: Beck’scher BilKomm, hier Rz. 223 (auch das Zitat). Vgl. etwa § 253 Abs. 2 S. 3 HGB. Vgl. IAS 36.117; Wiley GAAP: Chapter 10: Long-Lived Assets, hier S. 401; § 253 Abs. 1 S. 1 HGB (ebenso § 280 Abs. 1 S. 1 HGB). Vgl. IAS 16.29, ebenso IAS 40.30 für investment property.
135
maßnahmen finanziell zu gewährleisten. Für die Atomindustrie sind derartige Fondslösungen etwa aus Schweden bekannt; dort sind Betreiber von Kernkraftwerken gesetzlich verpflichtet, jährliche Gebühren an den Swedish Nuclear Waste Fund zu entrichten.980 In den USA bieten Zahlungen an sog. external sinking funds den Betreibergesellschaften die Möglichkeit, den gesetzlich geforderten Nachweis der Vorsorge für Stilllegungskosten zu erbringen; die Zahlungen bleiben allerdings freiwillig, weil den zuständigen Behörden alternativ auch eine Bescheinigung über ausreichende Eigenmittel, Versicherungsschutz oder bestehende Garantien genügt.981 Keine Fondslösungen wurden bisher in Deutschland und Frankreich angestrebt, allerdings leisten die Kraftwerksbetreiber in Deutschland Vorauszahlungen gemäß EndlagerVLV982 an die öffentliche Hand, und in Frankreich wurde den Unternehmen auferlegt, bis zum Jahr 2010 selbst ein Portfolio bestimmter Vermögenswerte in Höhe der erwarteten Stilllegungskosten anzusammeln.983 Bei einer Finanzierung über externe Fonds kann der Rückstellungsbetrag nach GoB, IFRS und US-GAAP gleichermaßen nur dann reduziert werden, wenn Leistungen an den Fonds befreiend wirken.984 Der endgültige Übergang der Leistungspflicht auf den Fonds markiert insofern den Zeitpunkt, ab dem keine Rückstellung mehr zu bilden ist (legal relieve approach).985 Werden dagegen durch die Zahlungen lediglich Erstattungsansprüche gegenüber dem Fonds erworben, dann sind diese Ansprüche – wie alle übrigen Rückgriffsforderungen – auf ihre Aktivierungsfähigkeit zu prüfen und ggf. als separater Vermögenswert anzusetzen; eine Aufrechnung mit der Stilllegungsverpflichtung unterbleibt.986 Zulässig dürfte eine Aktivierung von Rückgriffsforderungen freilich nur bei gesetzlich oder vertraglich geregelten Ansprüchen sein: Wenn Leistungen des Fonds bei Fälligkeit der Verpflichtung nicht „so gut wie sicher“987 sind, hat das Unternehmen keine rechtliche oder tatsächliche Position von wirt-
980
981
982
983
984
985
986
987
136
Der Marktwert des Fondsvermögens zum 31.12.2006 wird vom Fonds mit 39 Mrd. SEK angegeben, vgl. Kärnavfallsfondens Styrelse, Annual Report 2006, hier S. 2. Vgl. Sect. 182a Atomic Energy Act (AEA) of 1954 i.V.m. 10 CFR 50.33(k) und NUREG 1577, Rev. 1; vgl. zur Fondsfinanzierung etwa Entergy Corporation, Annual Report 2006, hier S. 33. Der Konzern E.on berichtete zum 31.12.2006 beispielsweise über kumulierte Vorauszahlungen gemäß EndlagerVlV i.H.v. 894 Mio. EUR; diese seien bei den Rückstellungen für Endlagerkosten in Abzug gebracht worden, vgl. E.on, Geschäftsbericht 2006, hier S. 159. Vgl. Loi n°2006–39 de programme relative à la gestion durable des matières et déchets radioactifs (verabschiedet am 28. Juni 2006). Zum 31.12.2006 weist der Konzern EDF rund 29 Mrd. EUR als Rückstellung für die Verwertung und Endlagerung von abgebrannten Kernbrennelementen und die Stilllegung von Kernkraftwerken aus, dem stehen sog. dedicated assets i.H.v. 6 Mrd. EUR gegenüber, vgl. EDF, Financial Report 2006, hier S. 67, 71. Nach IFRS und US-GAAP kann der Rückstellungsbetrag mit steigender externer Vorsorge sogar steigen, weil durch die Vorsorge das mit der Stilllegung verbundene Risiko sinkt und dies zu einem niedrigeren Abzinsungssatz führt, vgl. SFAS 143.16. Nach US-GAAP gilt dieser Wirkungszusammenhang allerdings nur für die Zugangsbewertung (interest allocation method). Vgl. SFAS 143 B.61; IFRIC 5.7; vgl. auch Ernsting, Ingo/von Keitz, Isabel: Bilanzierung von Rückstellungen nach IAS 37, a.a.O., hier S. 2482. Vgl. SFAS 143.16; IFRIC 5.7 i.V.m. IAS 37.53–58; abweichend dazu werden nach IFRS und US-GAAP bei Pensionsverpflichtungen plan assets in Abzug gebracht, vgl. IAS 19 bzw. SFAS 87, SFAS 106 sowie SFAS 158. Ansatzvoraussetzung gemäß IAS 37.53 i.V.m. IFRIC 5.9.
schaftlichem Wert erworben.988 Die Bewertung aktivierungsfähiger Ansprüche erfolgt nach IFRS (anders als nach US-GAAP) im Übrigen nicht gemäß den Vorschriften zur Bilanzierung von Finanzinstrumenten989, sondern wurde durch eine eigene Interpretation (IFRIC 5: „Rights to Interests arising from Decommissioning, Restoration and Environmental Funds“990) geregelt; der Ausweis erfolgt zum geringeren Betrag aus erstattungsfähigen Stilllegungskosten991 und beizulegendem Zeitwert der Anteile des Unternehmens am Fonds. Nach GoB bilden (unbeirrt) die Anschaffungskosten – also die Zahlungen an den Fonds – die Wertobergrenze des aktivierten Anspruchs.992
§ 6. Folgebewertungsprinzipien A. Grundwertung durch die divergierenden Bewertungsmaßstäbe Ob die Bewertung einer passivierten Stilllegungsverpflichtung noch zulässig ist, muss in jeder Folgeperiode überprüft werden993; die Komplexität dieser Prüfung wird dabei maßgeblich von dem heranzuziehenden Bewertungsmaßstab beeinflusst. Vergleichsweise einfach erscheint die Folgebewertung nach GoB: Der Rückstellungsbetrag kann bis zur Fälligkeit der Leistung von Jahr zu Jahr fortgeführt werden; eine Erhöhung ist nur erforderlich, wenn der erwartete Erfüllungsbetrag steigt.994 Die Differenz zwischen dem am Abschlussstichtag gegebenen und dem am Zugangstag passivierten Erfüllungsbetrag „kann einen Verlust verkörpern im Sinne der unkompensierten Aufwandsbelastung einer künftigen GVR; nach dem Imparitätsprinzip ist die Antizipation daher geboten.“995 Verschiebungen des Fälligkeitszeitpunkts in die eine oder
988 989 990
991
992
993 994
995
Vgl. Urteil des BFH vom 30. Mai 1984 I R 146/81, in: BStBl. II 1984, S. 825–827, hier S. 826–827. Vgl. speziell IAS 39.2 lit. j. Vgl. Zülch, Henning/Willms, Jesco: Die Bilanzierung von Fondsanteilen zur Deckung von Entsorgungs-, Wiederherstellungs- oder ähnlichen Verpflichtungen gem. IFRIC 5, in: StuB, 7. Jg. (2005), S. 364–365; vgl. schon IDW: IDW Stellungnahme: IFRIC Draft Interpretation D4 – Decommissioning, Restoration and Environmental Rehabilitation Funds, in: WPg, 57. Jg. (2004), S. 435–436. Missverständlicherweise „asset cap“ genannt, vgl. IFRIC 5 BC.19–21; nach US-GAAP existiert diese Beschränkung nicht, vgl. SFAS 143.16 und SFAS 143 B.59–65. Vgl. § 253 Abs. 1 S. 1 HGB (Niederstwertprinzip). Der Referentenentwurf zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz sieht allerdings vor, dass sog. „Planvermögen“ maximal in Höhe der Anschaffungskosten mit Rückstellungen verrechnet werden darf; Voraussetzung ist, dass die Vermögensgegenstände unwiderruflich einer Verfügung durch das Unternehmen entzogen sind; dies soll etwa bei Übertragung auf ein unabhängiges Rechtssubjekt und Ausschluss des Zugriffs von Gläubigern gewährleistet sein. In der Erläuterung zur möglichen Neufassung des § 246 Abs. 2 HGB räumt der Referentenentwurf zwar eine Durchbrechung der Bilanzrichtlinie (Art. 7, Saldierungsverbot von Vermögensgegenständen und Schulden) ein, rechtfertigt dies aber mit einer (angenommenen) Verbesserung des „true and fair view“. Flankierend sollen ergänzende Angaben im Anhang die Verrechnung aufdecken (§ 285 Nr. 25 nach Fassung des Referentenentwurfs). Vgl. IAS 37.59 i.V.m. IFRIC 1 BC.3; SFAS 143.13; § 253 Abs. 1 S. 2 HGB. Bei Ansammlungsrückstellungen sind darüber hinaus die Aufstockungen des Rückstellungsbetrags nach dem Kriterium der unkompensierten Last zu berücksichtigen. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 216. Dies gilt allerdings nicht, sofern es an einem nachhaltig höheren Erfüllungsbetrag fehlt – etwa bei ausgegebenen Anleihen, die bei Fälligkeit zurückgezahlt werden sollen, deren Marktwert aber zum Bilanzstichtag oberhalb des Rückzahlungsbetrags liegt. Moxter unterscheidet hier zwischen Anlage- und Umlaufschulden und leitet für erstere aus dem Gewinnermittlungsprinzip ein „gemildertes Höchstwertprinzip“ ab, vgl. ders.: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, a.a.O., hier S. 217. Für Stilllegungsverpflichtungen gelten in diesem
137
andere Richtung beeinflussen den Rückstellungsbetrag dagegen nicht, weil der Erfüllungsbetrag (unter Beachtung des Nominalwertprinzips) vollständig passiviert wird. Die Folgebewertung nach US-GAAP und IFRS ist wegen der Vielzahl zu beachtender Bewertungsparameter wesentlich komplexer. Aufgrund des Barwertkalküls von IAS 37 und SFAS 143 muss nicht nur der Nominalbetrag der künftigen Auszahlungen, sondern auch deren zeitlicher Anfall zu jedem Bilanzstichtag neu geschätzt werden. Hält der Bilanzierende eine Reihe unterschiedlicher Stilllegungszenarien für möglich, sind bei Anwendung der expected cash flow method im Sinne von SFAS 143.8 sämtliche Szenarien im Hinblick auf Zahlungsströme und Eintrittswahrscheinlichkeiten neu zu bewerten.996 Selbst eine Veränderung des Diskontierungsfaktors kann die Folgebewertung beeinflussen – obwohl einzelne Bestandteile wie der risikolose Marktzins oder die Bonität des Unternehmens keinerlei Bezug zur Leistungsschuld aufweisen.997 B. Konkretisierung I. Folgebewertung bei konstanten Verpflichtungsparametern 1. Fortführung der Stilllegungsverpflichtung Der nach GoB zu beachtende Grundsatz der Passivierung des vollen Erfüllungsbetrags prägt die Folgebewertung von Stilllegungsverpflichtungen: Ändern sich die Erwartungen hinsichtlich künftiger Aufwendungen für eine Stilllegungsmaßnahme nicht, kann der hierfür angesetzte Rückstellungsbetrag unverändert fortgeführt werden.998 Aufwand aus Aufzinsung fällt nicht an, weil unkompensierte Lasten im Jahr ihrer Verursachung vollständig abgebildet werden. Eine Erhöhung des Rückstellungsbetrags trotz gleichbleibender Bewertungsparameter ist allenfalls bei Ansammlungsrückstellungen erforderlich, dort allerdings nur auf der Grundlage einer zunehmenden wirtschaftlichen Verursachung im Sinne des Realisationsprinzips.999 In der Rechnungslegung nach US-GAAP und IFRS lassen sich Zusammenhänge zwischen erhöhter Rückstellungsbildung und erhöhter wirtschaftlicher Verursachung nicht isolieren. Da im Verursachungszeitpunkt nur der diskontierte Betrag künftiger Auszahlungen passiviert wird, wird (auch bei gleichbleibenden Bewertungsparametern) jedes Folgejahr mit Aufwand
996 997
998
999
138
Zusammenhang jedoch keine Ausnahmen vom Grundsatz der Passivierung zum höheren, am Abschlussstichtag gegebenen Erfüllungsbetrag; eine Verlustrealisierung kann (anders als bei der Anleihe mit fixem Nennwert) nicht ausgeschlossen werden. Ähnlich IAS 37.39–40. Die interest allocation method des SFAS 143 beschränkt die Relevanz von Änderungen des Diskontierungsfaktors allerdings auf die Bewertung neu hinzugefügter Rückstellungen (layer). Vgl. § 252 Abs. 1 Nr. 1 und Nr. 4 HGB; vgl. auch Moxter, Adolf: Bilanzlehre (Band II): Einführung in das neue Bilanzrecht, a.a.O., hier S. 33. Vgl. zweites Kapitel, § 4.B.II.
aus der Rückstellungsaufzinsung belastet.1000 Aufgrund des Zinseszinseffektes steigen die Aufzinsungsbeträge (accretion expenses) im Zeitablauf sogar an; nicht zu Unrecht spricht CON 7 hierbei von einer willkürlichen Aufwandsallokation.1001 „Deep discounting“ – also die Wahl eines hohen Abzinsungssatzes – führt dazu, dass der Zinsaufwand aufgrund einer niedrigen Rückstellungsbasis im Zeitverlauf stark anwächst; gleichzeitig nimmt die relative Bedeutung der (exponentiell verlaufenden) Aufzinsung gegenüber der (meist linearen) Abschreibung des Vermögenswerts zu.1002 Obwohl es sich bei der periodischen Erhöhung des Rückstellungsbetrags letztlich um eine Nacherfassung von bereits verursachtem Aufwand handelt (unwinding the discount1003), verlangt IAS 37.60 eine Zuordnung zu den Fremdkapitalkosten – und zwar selbst dann, wenn der Rückstellungsbildung ursprünglich eine Anpassung der Anschaffungs- oder Herstellungskosten eines Vermögenswerts gegenüberstand.1004 SFAS 143 lehnt dies ausdrücklich ab: Der Aufwand aus der Aufzinsung einer Rückstellung habe nichts mit Zinskosten gemein, die aus Kreditgeschäften (borrowing or lending transactions) entstehen; es komme deshalb nur eine Erfassung als betrieblicher Aufwand (operating expense) in Frage.1005 Das FASB war zuvor von Anwendern darauf hingewiesen worden, dass eine Zuordnung zu den Zinskosten für Kreditnehmer problematisch wäre, weil die Höhe der Zinskosten fester Bestandteil von Kreditbestimmungen (debt covenants) sei und die Vergabe neuer Kredite maßgeblich beeinflusse.1006 Einig sind sich FASB und IASB immerhin dahingehend, dass Aufwand aus der Rückstellungsaufzinsung nicht als Anschaffungs- oder Herstellungskosten der stillzulegenden Anlage aktiviert werden darf. Die (auch sonst umstrittene1007) Aktivierung von Fremdkapitalzinsen nach SFAS 341008 bzw. IAS 231009 wird zu Recht ausgeschlossen1010: Beide Vorschriften beziehen sich ausschließlich auf Schuldzinsen auf Fremdkapital (borrowing funds), das direkt zur Finanzierung des Erwerbs oder der Herstellung eines Vermögenswerts dient. Da eine Rückstellungsbildung keine unmittelbare Finanzierungswirkung (im Sinne einer Verfügbarmachung liquider Mittel) entfaltet, qualifizieren Rückstellungen für Stilllegungsverpflichtungen nicht als Fremdkapital im Sinne von SFAS 34 und IAS 23. 1000
1001 1002
1003 1004 1005 1006 1007
1008 1009 1010
Die Rückstellungsaufzinsung ist vorrangig gegenüber anderen Anpassungen des Rückstellungsbetrags, vgl. SFAS 143.13. Vgl. CON 7.93. Vgl. Alexander, Eric R./Hiner, Ronald R.: Accounting for Asset Retirement Obligations, a.a.O., hier S. 52; Sage, Richard: An apparent paradox. Why marking liabilities to market can give strange results, in: Accountancy, 97. Jg. (2002), S. 96. Vgl. Zeimes, Markus: Fair Value-Bewertung von Rückstellungen nach IFRS, a.a.O., hier S. 2078. Vgl. IFRIC 1.3. Vgl. SFAS 143.14, A.25; keine Aussage dazu treffen SFAS 5, FIN 14 und SOP 96–1. Vgl. SFAS 143 B.57. Vgl. Graumann, Mathias: Bilanzierung von Sachanlagen nach IAS, in: StuB, 6. Jg. (2004), S. 709–717, hier S. 713. Vgl. SFAS 34.8 (Aktivierungsgebot). Vgl. IAS 23.12 (Aktivierungswahlrecht). Vgl. 143 B.58: „[A]ccretion expense on the liability for an asset retirement obligation should not qualify for interest capitalization because it does not qualify as interest cost under […] Statement 34“; ähnlich IFRIC 1 BC.26 i.V.m. IAS 23.4.
139
2. Fortführung der hinzuaktivierten Anschaffungs- oder Herstellungskosten a) Anschaffungskostenmodell Die Aufwandsallokation bei der Bilanzierung von Stilllegungsverpflichtungen wird nach USGAAP und IFRS neben der Aufzinsung auch durch die Folgebewertung des aktivierten Betrags der Stilllegungskosten beeinflusst. Die Sachanlagen, deren Zugangswert um erwartete Stilllegungskosten erhöht wurde, werden meist zu fortgeführten Anschaffungs- oder Herstellungskosten bewertet1011; planmäßige Abschreibungen der historischen Anschaffungs- oder Herstellungskosten werden jenen Perioden zugeordnet, in denen Erträge aus der Nutzung der Sachanlagen erzielt werden. Bemessungsgrundlage des über die Nutzungsdauer zu verteilenden Abschreibungsvolumens sind stets die gesamten Anschaffungs- oder Herstellungskosten der Sachanlage einschließlich der hinzuaktivierten Stilllegungskosten; ein eventueller Restwert1012 ist auszunehmen.1013 Bei der Ermittlung des Restwertes wiederum sind die erwarteten Stilllegungskosten nicht in Abzug zu bringen, da sie bereits passivisch erfasst sind.1014 Eine konkrete Abschreibungsmethode wird nach US-GAAP und IFRS nicht vorgegeben; gefordert wird aber eine systematische, nachvollziehbare Aufwandsverteilung.1015 Zu den zulässigen Abschreibungsmethoden zählen die lineare, die degressive und die leistungsabhängige Abschreibung1016; in der Praxis hat sich (auch aus Vereinfachungsgründen) die erstgenannte Methode weitgehend durchgesetzt. Schwierig erweist sich die Aufwandsallokation, wenn erwartete Stilllegungskosten den Anschaffungskosten eines unbegrenzt nutzbaren Grundstücks hinzugefügt werden. Sowohl SFAS 143 als auch IAS 16 schreiben hier vor, den hinzuaktivierten Kostenanteil über den Zeitraum abzuschreiben, „in dem Nutzen durch die Einbringung dieser Kosten erzielt wird“; die Abschreibung der zu einem Grundstück hinzuaktivierten Wiederherstellungskosten darf also nicht auf unbegrenzte Zeit verschoben werden, sondern erfolgt im Zeitraum der für die Schädigung ursächlichen Bodennutzung.1017 Dass die Schätzung der Nutzungsdauer von Sachanlagen auch unternehmensspezifische Gegebenheiten wie die geplante Art der Nutzung einbeziehen soll, steht freilich in gewissem Kontrast zu der von SFAS 143 angestrebten „marktgerechten“ Rückstellungsbewertung:1018 Während passivierungspflichtige Stilllegungsverpflichtungen zum fair value (d.h. zu einem vom einzelnen Betrieb losgelösten Wert) bilanziert werden, sollen für die Bewertung der korrespondierenden
1011
1012 1013 1014
1015 1016 1017 1018
140
Nach US-GAAP zwingend, vgl. Wiley GAAP: Chapter 10: Long-Lived Assets, hier S. 376; IAS 16.29 bietet dagegen ein (selten genutztes) Wahlrecht zur Bewertung mit dem fair value. Erwarteter Veräußerungserlös, gemindert um erwartete Veräußerungskosten (IAS 16.6). Vgl. IAS 16.53; Wiley GAAP: Chapter 10: Long-Lived Assets, hier S. 401. Vgl. Klaholz, Thomas: Rückbau- und Wiederherstellungsverpflichtungen im IFRS-Abschluss, a.a.O., hier S. 161. Vgl. SFAS 143.11 i.V.m. B.46; vergleichbar auch IAS 16.50. Vgl. IAS 16.62; vgl. auch Wiley GAAP: Chapter 10: Long-Lived Assets, hier S. 401. Vgl. SFAS 143.11, B.46; IAS 16.59 (auch das Zitat). Vgl. IAS 16.56.
Aktivposten individuelle Produktionspläne der bilanzierenden Unternehmen berücksichtigt werden. Im Ergebnis wird bei ein und demselben Sachverhalt mit zweierlei Maß gemessen. b) Wertminderungstests Trotz planmäßiger Abschreibungen ist gemäß SFAS 144 („Accounting for the impairment or disposal of long-lived assets“) und IAS 36 („Impairment of assets“) zu jedem Abschlussstichtag zu prüfen, ob bei den bilanziell erfassten Sachanlagen Anhaltspunkte für Wertminderungen vorliegen.1019 Als Indikatoren für einen Wertminderungsbedarf gelten etwa Überalterung, physische Schäden, eine negative Ertragsentwicklung oder ein sinkender Marktwert des Vermögenswerts.1020 Zusammenhänge zwischen der Entwicklung der Stilllegungsverpflichtung und der Folgebewertung der hinzuaktivierten Stilllegungskosten bestehen allenfalls zufällig – beispielsweise, wenn die eingeschränkte Nutzbarkeit einer Sachanlage auch zu einer Vorverlegung der Stilllegung führt.1021 Werden Anhaltspunkte für eine mögliche Wertminderung der Sachanlage gesehen, ist zwingend ein Wertminderungstest durchzuführen.1022 Nach IAS 36 muss der Bilanzierende hierfür den erzielbaren Betrag (recoverable amount) bestimmen und mit dem Buchwert des Vermögenswerts (carrying amount) vergleichen. Definiert wird der erzielbare Betrag als der höhere der beiden Beträge aus Nettoveräußerungswert (fair value less cost to sell) und Nutzungswert (value in use)1023; ein Wertminderungsbedarf besteht, soweit der Buchwert den erzielbaren Betrag des Vermögenswerts übersteigt. Abweichend dazu erfolgt der Wertminderungstest nach US-GAAP zweistufig: Nur wenn der Buchwert der Sachanlage die Summe aller erwarteten, undiskontierten (Netto-)Einzahlungen übersteigt (recoverability test), wird durch Gegenüberstellung des Buchwerts der Sachanlage mit ihrem fair value ein Abwertungsbetrag bestimmt. Während der Wertminderungstest nach IAS 36 eine Investitionsentscheidung zwischem dem Verkauf und der fortgeführten Nutzung des Vermögenswerts simuliert, wählt SFAS 144 also (in der zweiten Teststufe) einen nur am Absatzmarkt orientierten Bewertungsmaßstab, welcher der langfristigen betrieblichen Nutzung von Sachanlagen nicht gerecht werden kann. Eine Marktwertorientierung ist ebensowenig feststellbar: Der recht großzügige recoverabilty test verhindert (auf der ersten Teststufe) außerplanmäßige Abschreibungen auch bei solchen Vermögenswerten, deren fair value längst ihren Buchwert unterschritten hat.
1019
1020 1021
1022 1023
Bei Veräußerungsabsicht sind ggf. IFRS 5 bzw. SFAS 144.30–40, bei Unternehmen der Öl- und Gasindustrie IFRS 6 bzw. SFAS 19 maßgeblich. Vgl. IAS 16.63 i.V.m. IAS 36.7–17; SFAS 144.8. Die Bewertungsparameter der Stilllegungsverpflichtung (Betrag und zeitlicher Anfall der Stilllegungskosten sowie Diskontierungsfaktor) bieten insofern keinen ausreichenden Hinweis auf einen möglichen Wertminderungsbedarf. Vgl. IAS 36.7–17; SFAS 144.8. Definiert wird der Nettoveräußerungswert als „Betrag, der durch den Verkauf eines Vermögenswertes […] in einer Transaktion zu Marktbedingungen […] nach Abzug der Veräußerungskosten erzielt werden könnte“, der Nutzungswert als „Barwert der künftigen Cashflows, der voraussichtlich aus einem Vermögenswert […] abgeleitet werden kann“ (IAS 36.6).
141
Fraglich ist, in welcher Form die Auszahlungen für Stilllegungsmaßnahmen in die verschiedenen Wertminderungstests einbezogen werden. Dass der beizulegende Zeitwert bzw. Nutzungswert einer Sachanlage deren gesamten Restbuchwert einschließlich hinzuaktivierter Stilllegungskosten übersteigen sollte, ist selbstverständlich: Eine Kürzung des Buchwerts der Sachanlage um die aktivierten Stilllegungskosten käme dem Eingeständnis gleich, dass hinter dem erhöhten Zugangswert keine ausreichenden künftigen Vorteile stehen. Weil die überwiegend negativen Zahlungsströme aus der Übertragung oder Erfüllung einer Stilllegungsverpflichtung bereits passivisch berücksichtigt sind, erscheint es aber auch begründbar, bei der Ermittlung des beizulegenden Zeitwerts bzw. Nutzungswerts die Stilllegungskosten außer Acht zu lassen.1024 Die dadurch vollzogene Abkehr von einer am einzelnen Vermögenswert orientierten, „marktgerechten“ Bewertung ist offensichtlich1025: Einem Erwerber wäre eine Anlage mit Abrissverpflichtung zweifellos weniger wert als eine identische Anlage ohne Abrissverpflichtung; weil aber nicht unmittelbar nach jeder Hinzuaktivierung eine Wertminderung notwendig werden soll und eine Kürzung des Buchwerts um hinzuaktivierte Stilllegungskosten nicht in Frage kommt, müssen die Stilllegungskosten von der Schätzung künftiger Zahlungsströme ausgenommen werden. Zu berücksichtigen ist schließlich, dass außerplanmäßige Abschreibungen nach SFAS 144 nicht rückgängig gemacht werden können.1026 Nur nach IAS 36 müssen die in Vorperioden vorgenommenen Wertminderungen zu jedem Abschlussstichtag überprüft werden; sind die Gründe für die außerplanmäßige Abschreibung entfallen, erzwingt IAS 36.114 eine Wertaufholung. Der Betrag der Wertaufholung wird analog zur Ermittlung eines Wertminderungsbetrags bestimmt; er entspricht der Differenz aus dem Buchwert der Sachanlage und dem höheren Betrag aus Nettoveräußerungspreis und Nutzungswert. Der neue Wertansatz darf allerdings nicht den Teil der (um die Stilllegungskosten erhöhten) Anschaffungs- oder Herstellungskosten überschreiten, der bei planmäßigem Abschreibungsverlauf dem gegenwärtigen Buchwert entspräche.1027 c) Neubewertungsmodell Alternativ zur Bewertung der Sachanlage zu fortgeführten historischen Kosten ist nach IFRS (nicht aber nach US-GAAP1028) eine Bewertung zum fair value gestattet1029; die hinzuaktivierten Stilllegungskosten werden dabei wiederum im Zusammenhang mit der stillzulegenden Sachanlage betrachtet. Ziel der „Neubewertungsmethode“ ist die Anpassung von Vermögenswerten an (in der Regel) steigende Marktwerte. Durch die Einbeziehung von Inflationsef-
1024
Vgl. SFAS 143.12. Vgl. zu diesem Argument Hommel, Michael/Wich, Stefan: Die Bilanzierung von Entfernungsverpflichtungen gemäß HGB und SFAS 143 in der kritischen Betrachtung, a.a.O., hier S. 25–27. 1026 Vgl. SFAS 144.15: „Restoration of a previously recognized impairment loss is prohibited.“ 1027 Vgl. IAS 36.117. 1028 Vgl. Wiley GAAP: Chapter 10: Long-Lived Assets, hier S. 374, 401. 1029 Vgl. IAS 16.29. 1025
142
fekten in die Buchwerte des Anlagevermögens übersteigen die jährlichen Abschreibungen meist den Betrag, der bei einer bloßen Verteilung der historischen Anschaffungs- oder Herstellungskosten anfallen würde; der Neubewertungsmethode wird daher (von Befürwortern) eine reale Kapitalerhaltungsfunktion zugesprochen – freilich nur über den Versuch einer Sichtbarmachung erwirtschafteter Investitionsrenditen.1030 Der Buchwertansatz der stillzulegenden Sachanlage wird bei der Neubewertungsmethode grundsätzlich auf Basis des fair value am Tag der letzten Neubewertung abzüglich nachfolgend kumulierter planmäßiger Abschreibungen und nachfolgender Wertminderungen ermittelt.1031 Neubewertungen sind in regelmäßigen Abständen durchzuführen, marktgängige Sachanlagen sind mit ihrem Verkaufswert anzusetzen.1032 Nur für spezifische technische Anlagen, für die kein Marktpreis feststellbar ist, darf der fair value über fortgeführte Wiederbeschaffungskosten ermittelt werden. Eine Erhöhung des Buchwerts einer Sachanlage auf Grund einer Neubewertung führt grundsätzlich zu einer erfolgsneutralen Aufstockung der Neubewertungsrücklage im Eigenkapital; erfolgwirksam ist eine Erhöhung des Buchwerts einer Sachanlage nur, soweit eine in früheren Perioden aufwandswirksam erfasste Abwertung desselben Vermögenswerts rückgängig gemacht wird. Aus einer Neubewertung resultierende Wertminderungen sind dagegen grundsätzlich als Aufwand zu erfassen – es sei denn, sie können mit einer bestehenden Neubewertungsrücklage der betroffenen Sachanlage verrechnet werden.1033 II. Folgebewertung bei veränderten Verpflichtungsparametern 1. Höhere Stilllegungskosten oder früherer Stilllegungszeitpunkt a) Nachaktivierung von Stilllegungskosten Eine Änderung der Erwartungen hinsichtlich künftiger Aufwendungen (etwa durch technischen Fortschritt oder Veränderungen der Rechtslage) dürfte bei Stilllegungsverpflichtungen dem Regelfall entsprechen, weil zwischen dem Entstehen und der Fälligkeit der Schuld oft mehrjährige Zeiträume liegen.1034 Die Einbeziehung solcher neuen Erkenntnisse wird nach US-GAAP und IFRS nicht als Eingeständnis früherer Bilanzierungsfehler, sondern als Schätzungsänderung interpretiert1035; maßgeblich für deren bilanzielle Berücksichtigung sind somit SFAS 1541036 („Accounting Changes and Error Corrections“) bzw. IAS 8 („Accounting Policies, Changes in Accounting Estimates and Errors“). Hervorgehoben wird dort indes nur, dass 1030
1031 1032 1033 1034 1035 1036
Vgl. Gynther, Reg S.: Capital Maintenance, Price Changes, and Profit Determination, in: AR, 45. Jg. (1970), S. 712–730, hier S. 715; Hax, Karl: Der Gewinnbegriff in der Betriebswirtschaftslehre, Leipzig 1926, hier S. 112. Vgl. IAS 16.31. Vgl. IAS 16.31–35. Vgl. IAS 16.40. Vgl. IAS 37.36, 59; SFAS 143.13; § 253 Abs. 1 S. 2 HGB. Vgl. etwa SFAS 143.15, SFAS 154 B.23–24; IAS 8.32–35. APB 20 wurde im Jahr 2005 durch SFAS 154 ersetzt, dies führte indes nicht zu Änderungen bei der Folgebewertung von Stilllegungsverpflichtungen (vgl. SFAS 143.15, SFAS 154 B.24).
143
eine Schätzungsänderung nicht zu einer Anpassung der Bilanzen vergangener Rechungslegungsperioden führen soll.1037 An welchen Grundsätzen sich die prospektive Erfassung von Schätzungsänderungen aber orientieren soll – ob also eine Änderung des Rückstellungsbetrags in voller Höhe, partiell oder überhaupt nicht das Ergebnis jener Periode treffen soll, in der die neuen Erkenntnisse gewonnen werden, bleibt unbestimmt; der Bilanzierende muss auf die Vorschriften zur Rückstellungsbilanzierung zurückgreifen. SFAS 143 macht die bilanzielle Abbildung der Schätzungsänderung abhängig von der Richtung der Änderung der Zahlungsstromerwartungen.1038 Eine upward revision – die Erwartung höherer oder zeitlich vorgezogener Auszahlungen – wird erfasst, indem der bereits bestehenden Rückstellung ein sog. layer hinzugefügt wird. Nur dieser neue layer wird mit dem aktuellen Diskontierungsfaktor bewertet, der bisher zurückgestellte Betrag bleibt (bis auf die planmäßige Aufzinsung mit dem historischen Zinssatz) unverändert. Durch die Nachaktivierung von Stilllegungskosten in Höhe des neu angesetzten layer wird die Schätzungsänderung erfolgsneutral gehalten.1039 Bei den nach SFAS 5 bilanzierten Stilllegungsverpflichtungen trifft eine Veränderung des zurückgestellten Betrages dagegen in voller Höhe das aktuelle Periodenergebnis; wie bei der Zugangsbewertung ist auch bei der Folgebewertung eine parallele Zuschreibung des später stillzulegenden Vermögenswertes ausgeschlossen. Eine sinnvolle Begründung für die unterschiedliche Vorgehensweise von SFAS 143 und SFAS 5 gibt es nicht – schließlich können auch die nach SFAS 5 zu erfassenden Stilllegungsverpflichtungen über einen Zeitraum von mehreren Jahren verursacht werden und einzelnen Vermögenswerten zuzuordnen sein. Nach IFRS hängt die Erfassung der Schätzungsänderung davon ab, wie der Bilanzierende das in IAS 16 eingeräumte Wahlrecht zur Folgebewertung von Sachanlagen ausübt. Bei der in der Bilanzierungspraxis vorherrschenden1040 Bewertung von Sachanlagen zu fortgeführten Anschaffungs- oder Herstellungskosten werden Wertänderungen einer Rückstellung grundsätzlich durch korrespondierende Anpassungen der Anschaffungs- oder Herstellungskosten des zugehörigen Vermögenswertes erfolgsneutral gehalten1041; höhere Stilllegungskosten oder ein vorgezogener Stilllegungszeitpunkt resultieren (wie nach SFAS 143) in einer Nachaktivierung von Anschaffungs- und Herstellungskosten. Untersagt wird die Nachaktivierung nicht einmal bei vollständig abgeschriebenen Vermögenswerten; dies kann dazu führen, dass aufgrund
1037
1038
1039 1040 1041
144
„A change in accounting estimate shall be accounted for in […] the period of change if the change affects that period only or […] the period of change and future periods if the change affects both”, so SFAS 154.19; vgl. auch SFAS 143.15; IAS 8.36. Vgl. SFAS 143 B.54. In der Erörterung der Vorschriften des SFAS 143 werden wiederholt nur „praktische Gründe“ für unsystematische Lösungen von Folgebewertungsproblemen ins Feld geführt, vgl. SFAS 143 B.49, B.56. Vgl. Anhang, Abbildungen 10 und 14. Vgl. von Keitz, Isabel: Praxis der IASB-Rechnungslegung, 2. Aufl., Stuttgart 2005, hier S. 59. Vgl. IFRIC 1.5; selbstverständlich ist die Nachaktivierung höherer Stilllegungskosten allerdings nicht: IAS 16.16 lit. c will als Bestandteil der Anschaffungs- oder Herstellungskosten nur den „initial estimate of the costs of dismantling“ gelten lassen und steht demzufolge dem Wortlaut des IFRIC 1 entgegen.
einer Revision der Ausgabenschätzung Vermögenswerte gegen Ende ihrer Nutzungsdauer drastisch aufgewertet werden.1042 Wenn die Rückstellungserhöhung und die korrespondierende Nachaktivierung am Geschäftsjahresende erfolgen, muss im Jahr der Schätzungsänderung im Vergleich zu den Vorperioden auch kein wesentlich erhöhter Aufwand aus Aufzinsung oder Abschreibung erfasst werden. Die bereits absehbaren höheren Belastungen werden (ausschließlich) späteren Perioden der Nutzung zugeordnet, die Erfassung wirtschaftlich verursachten Aufwands hinausgezögert. Besonders schwierig gestaltet sich die Erfassung von Schätzungsänderungen, wenn die stillzulegende Sachanlage nicht mit fortgeführten Anschaffungs- oder Herstellungskosten, sondern gemäß der Neubewertungsmethode1043 bilanziert wird. Erhöhungen des Buchwerts der Sachanlage aufgrund von Neubewertungen werden hier durch Bildung einer Rücklage im Eigenkapital erfolgsneutral gehalten1044; und eben diese Neubewertungsrücklage wurde vom IASB dazu auserkoren, Schätzungsänderungen bei Stilllegungsverpflichtungen durch Passivtausch zu neutralisieren. Steigt also der rückstellungspflichtige Betrag aufgrund einer Schätzungsänderung, ist in gleichem Umfang die Neubewertungsrücklage zu senken; im umgekehrten Fall einer Rückstellungsauflösung wird die Neubewertungsrücklage erhöht.1045 Der Buchwert der Sachanlage wird durch Schätzungsänderungen nicht berührt; bei vollständig abgeschriebenen Vermögenswerten werden alle Schätzungsänderungen ergebniswirksam erfasst.1046 Auch bei nicht vollständig abgeschriebenen Sachanlagen gelingt ein erfolgsneutraler Passivtausch zwischen Rückstellung und Neubewertungsrücklage indes nicht immer: Ertragswirksam ist die Erhöhung der Neubewertungsrücklage beispielsweise, wenn sie eine in der Vergangenheit als Aufwand erfasste Abwertung des Vermögenswerts rückgängig macht1047; darüber hinaus begrenzt IFRIC 1 auch die Zuführung zur Neubewertungsrücklage.1048 Eine Rückstellungszuführung ist ferner aufwandswirksam, wenn die Neubewertungsrücklage bereits aufgezehrt ist.1049 Nicht zur Vereinfachung beitragen dürfte schließlich, dass jede Anpassung der Verbindlichkeit aufgrund einer Schätzungsänderung als Anhaltspunkt für eine Wertminderung der gesamten Sachanlage gilt1050; sieht der Bilanzierende tatsächlich die Notwendigkeit zu einer Neubewertung, so muss er eine Neubewertung aller Vermögenswerte
1042 1043
1044 1045
1046 1047 1048
1049
1050
Vgl. dazu Anhang, Abbildung 10. Vgl. zweites Kapitel, § 6.B.I.2.c); ferner Kümpel, Thomas: Bilanzielle Behandlung von Entsorgungs-, Rekultivierungs- und ähnlichen Verpflichtungen im IFRS-Regelwerk, a.a.O., hier S. 1231–1232. Vgl. IAS 16.39. Vgl. IFRIC 1.6 lit. a. Die Anpassung der Neubewertungsrücklage ist gemäß IFRIC 1.6 lit. d und IAS 1.96 in der Eigenkapitalveränderungsrechnung gesondert zu zeigen. Vgl. IFRIC 1.7; vgl. auch Hachmeister, Dirk: Verbindlichkeiten nach IFRS, a.a.O., hier S. 170. Vgl. IFRIC 1.6 lit. a. Übersteigt der Abstockungsbetrag der Rückstellung den Buchwert der Sachanlage, der sich bei einer Folgebewertung nach dem cost model ergeben hätte, so ist der ermittelte Überhang erfolgwirksam zu erfassen, vgl. IFRIC 1.6 lit. b sowie die (wenig überzeugende) Begründung in IFRIC 1 BC.25 lit. d. Vgl. Zülch, Henning/Willms, Jesco: IFRIC 1: Besondere Vorschriften zur Rückstellungsbilanzierung, in: StuB, 7. Jg. (2005), S. 226–227, hier S. 227. Dies gilt auch bei der Folgebewertung nach dem cost model, vgl. IFRIC 1.5 lit. c.
145
dieser Anlagenklasse vornehmen und die Ergebnisse dieser Neubewertung bereits vor den durch die Rückstellungsanpassung notwendig werdenden Modifikationen berücksichtigen.1051 In der Gesamtschau bleibt der Eindruck, dass zwar sowohl nach IFRS als auch nach USGAAP versucht wird, Änderungen von Kostensschätzungen erfolgsneutral zu halten, dass aber das Ziel einer verursachungsgerechten Gewinnverteilung1052 aus den Augen verloren wird. Im Entwurf zu IFRIC 11053 wurde noch ein anderes Verständnis von periodengerechter Aufwandsallokation deutlich: Rückstellungsnachholungen sollten nur soweit durch Nachaktivierungen erfolgsneutral gehalten werden, wie künftige Aufwendungen noch der künftigen Nutzung des Vermögenswerts zugeordnet werden können1054; maßgeblich hierfür sollte das Verhältnis der erwarteten Restnutzungsdauer zur Gesamtnutzungsdauer der Sachanlage sein.1055 Mit zunehmender Nähe zum Stilllegungszeitpunkt hätte ein wachsender Teil der Schätzungsänderung ergebniswirksam erfasst werden müssen (cumulative catch-up approach); nach jeder Schätzungsänderung wären die Rückstellung, der korrespondierende Vermögenswert, aber auch das bilanzielle Reinvermögen so ausgewiesen worden, als ob schon beim erstmaligen Ansatz der Stilllegungsverpflichtung der gegenwärtige Wissensstand vorlag.1056 Mit der inhaltlich weitgehend unbestimmten prospektiven Erfassung von Schätzungsänderungen gemäß IAS 8 und SFAS 154 wäre diese Vorgehensweise vereinbar gewesen; der schließlich verabschiedete IFRIC 1 erlaubt indes (wie SFAS 143) keine ertragsproportionale Aufwandserfassung. b) Wertminderungsproblematik Als Konsequenz der schrankenlosen Nachaktivierung von steigenden Stilllegungsaufwendungen dürften die Wertansätze der stilllzulegenden Sachanlagen in vielen Fällen überhöht sein. Auch das IASB zeigte sich besorgt, „that a fully prospective treatment could result in […] unrealistically large assets […] particularly if there are large changes in estimates toward the end of an asset’s life“.1057 An der Ablehnung des cumulative catch-up approach hat dies aber nichts geändert; stattdessen wird dem Bilanzierenden nahegelegt, bei jeder Nachaktivierung zu prüfen, ob die die Schuld betreffende Schätzungsänderung einen Anhaltspunkt für eine Wertminderung des Vermögenswerts darstellt.1058 Der Zeitpunkt der Aufwandserfassung 1051 1052 1053 1054 1055
1056
1057 1058
146
Vgl. IFRIC 1.6 lit. c. Vgl. IFRIC 1 IG.202. IFRIC Draft Interpretation D 2 –Changes in Decommissioning, Restoration and Similar Liabilities. Vgl. IFRIC D2.4. Vgl. IFRIC D2 BC.6; vgl. auch Dixon, Robert L./Hepworth, Samuel R./Paton, W. A.: Essentials of Accounting, The Macmillan Company, New York 1966, hier S. 300. Vgl. Basche, Kerstin/Nölte, Uwe: Reporting Comprehensive Income und bilanzielle Behandlung von Entsorgungs-, Rekultivierungs- und ähnlichen Verpflichtungen, in: KoR, 4. Jg. (2004), S. 36–39, hier S. 37; ablehnend gegenüber dem cumulative catch-up approach allerdings IDW: IDW Stellungnahme: IFRIC Draft Interpretation D2 – Changes in Decommissioning, Restoration and Similar Liabilities, a.a.O., hier S. 1222: „[C]apitalising the amount of the adjustment in its entirety and depreciating it prospectively will reflect the fact that this entire amount is necessary to comply with the new […] requirements.“ IFRIC 1 BC.18. Vgl. IFRIC 1.5 lit. c; SFAS 143.12.
hängt somit von den mit dem Anlagengegenstand noch zu erzielenden Nettoeinnahmen ab; je nach Definition der zahlungsmittelgenerierenden Einheiten aber auch von der Ertragslage einer Geschäftseinheit oder des ganzen Unternehmens.1059 Wenn aber eine Nachaktivierung jedweden Aufwands solange erlaubt ist, bis eine gesamtwertabhängige außerplanmäßige Abschreibung unausweichlich wird, steigt die Gefahr eines Ausweises von non valeurs in der Bilanz; der Periodenerfolg wird unberechenbarer. c) Gegenkonzeption der Erfassung unkompensierter Lasten Nach GoB sind neue Erkenntnisse über die Höhe der Stilllegungskosten oder den Stilllegungszeitpunkt die einzigen Argumente für eine Rückstellungsanpassung, und selbst eine Veränderung des Stilllegungszeitpunkts ist nur zu berücksichtigen, soweit sie mit einer Veränderung der künftig aus der Anlage zu erzielenden Erträge einhergeht.1060 Änderungen des Rückstellungsbetrags müssen jenen Kriterien folgen, die auch zur Ermittlung des Passivierungszeitpunkts herangezogen wurden, in erster Linie also dem Gebot der aufwandswirksamen Erfassung unkompensierter Lasten.1061 Ist zum Abschlussstichtag von höheren Stilllegungskosten oder einer kürzeren Nutzungsdauer der bei Außerbetriebnahme stillzulegenden Anlagen auszugehen, so gebietet das Realisationsprinzip eine sofortige Rückstellungsnachholung1062 – nach dem Alimentationsprinzip waren schon in Vorperioden (unbemerkt) die Voraussetzungen für eine höhere Rückstellungsbildung erfüllt.1063 Eine besondere Belastung des Periodengewinns im Jahr der Rückstellungsanpassung ist unvermeidlich: Neben der aufwandswirksamen Rückstellungsnachholung für zurückliegende Geschäftsjahre trifft die Periode der Schätzungsänderung regelmäßig auch eine im Vergleich zu Vorjahren erhöhte Rückstellungszuführung aufgrund unkompensierter Lasten des laufenden Geschäftsjahres.1064 Die (bei Ansammlungsrückstellungen) „planmäßige“ Rückstellungszuführung steigt sowohl bei höheren Stilllegungskosten als auch einer verkürzten Nutzungsdauer der stillzulegenden Anlage an. Im zweiten Fall (der Verkürzung der Nutzungsdauer) ist eine Aufwandsballung im Jahr der Schätzungsänderung noch wahrscheinlicher: Parallel zur Rückstellungsanpassung sind dann nämlich die im Sinne des Realisationsprinzips unterlassenen Abschreibungen der
1059
1060
1061 1062 1063
1064
Nach GoB sind außerplanmäßige Abschreibung ggf. unabhängig von der Ertragslage des Unternehmens durchzuführen, vgl. Urteil des BFH vom 17. September 1987 III R 201–202/84, in: BStBl. II 1988, S. 488– 490, hier S. 488. Nur eine Veränderung künftiger Erträge nimmt Einfluss auf die Höhe unkompensierter Lasten, eine Veränderung der Fälligkeit der Schuld ist aufgrund des Nominalwertprinzips irrelevant. Vgl. Jäger, Rainer: Grundsätze ordnungsmäßiger Aufwandsperiodisierung, a.a.O., hier S. 177–179. Vgl. Anhang, Abbildung 11. Vgl. zur Rückstellungsnachholung etwa das Urteil des BFH vom 2. Mai 1984 VIII R 239/82, in: BStBl. II 1984, S. 695–697, hier S. 695; ferner Kleindiek, Detlef: Kommentierung zu § 249 HGB, a.a.O., hier Rz. 16–17. Hoyos/Ring betonen, dass es sich nicht um eine Nachholung „unterlassener“ Rückstellungen handele, wenn der Kaufmann erst in einer Folgeperiode Kenntnis davon erlangt hat, dass die Voraussetzungen der Rückstellungsbildung am Bilanzstichtag gegeben waren, vgl. im Einzelnen Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 249 HGB, a.a.O., hier Rz. 19; ähnlich Weber-Grellet, Heinrich: Kommentierung zu § 5 EStG, a.a.O., hier Rz. 422. Vgl. Anhang, Abbildung 11.
147
Sachanlage für die vergangenen Jahre aufwandswirksam nachzuholen; regelmäßig müssen auch die planmäßigen Abschreibungen erhöht werden. Wenn aber als Resultat daraus sowohl die ausgewiesenen Rückstellungen als auch das ausgewiesene Anlagevermögen das künftige Aufwands- und Ertragspotential zutreffend widerspiegeln, dann werden Gewinn und Vermögen selbst im Jahr der Schätzungsänderung ausschüttungsstatisch zutreffend ausgewiesen. Auf eine Gewinnglättung und damit auf eine vordergründige Vergleichbarkeit aufeinanderfolgender Periodenergebnisse wird verzichtet, um Folgeperioden von bereits verursachtem Aufwand freizuhalten. 2. Niedrigere Stilllegungskosten oder späterer Stilllegungszeitpunkt Auch bei einer zeitlichen Verschiebung des Stilllegungszeitpunkts oder einem Rückgang der erwarteten Stilllegungskosten folgt die Bewertung der Stilllegungsverpflichtung nach GoB dem Prinzip der Erfassung unkompensierter Lasten. Abzuwägen sind hier zwei Methoden: Zum einen könnte der verbleibende, noch nicht passivierte Betrag der Stilllegungskosten entsprechend der erwarteten künftigen Umsätze über die geschätzte Restnutzungsdauer verteilt werden; vorstellbar wäre es aber auch, die gegenwärtig erwarteten Stilllegungskosten über den Gesamtnutzungszeitraum des jeweiligen Vermögensgegenstands neu zu verteilen. Im Vergleich zu der Aufwandsallokation vor Schätzungsänderung würden in beiden Fällen die künftigen, umsatzproportionalen Rückstellungszuführungen sinken; die Ergebniswirkungen wären dennoch unterschiedlich: Erfolgt die Schätzungsänderung beispielsweise erst nach Passivierung der (nach neuen Erkenntnissen) erwarteten Stilllegungskosten und sollen die Aufwendungen dennoch über die Gesamtnutzungsdauer neu verteilt werden, dann müsste ein Teilbetrag der erforderlichen Rückstellung aufgelöst werden – mit dem Ziel, künftigen Jahren jenen Aufwand zuzuordnen, der ihnen bei einer von Beginn an zutreffenden Rückstellungsbildung zuteil geworden wäre. Normativ stünde einem solchen Vorgehen das Auflösungsverbot für Rückstellungen bei fortbestehendem Grund1065 sowie das Höchstwertprinzip für Schulden entgegen.1066 Darüber hinaus wäre fraglich, ob der Vorteil einer (möglicherweise) zutreffenden umsatzproportionalen Aufwandsverteilung in Folgejahren höher zu gewichten wäre als der Nachteil einer eindeutig unzutreffenden Ertragsrealisierung im laufenden Jahr. Nach GoB kann deshalb nur eine Methode der Aufwandsallokation angängig sein: Die Zuordnung des verbleibenden, noch nicht passivierten Betrags der Stilllegungskosten zu den erwarteten Umsätzen im verbleibenden Nutzungszeitraum.1067 Sind (wie im oben gewählten Beispiel1068) die gesamten künftig zu erwartenden Stilllegungskosten im Jahr der Schätzungs-
1065
1066
1067 1068
148
Vgl. § 249 Abs. 3 S. 2 HGB; vgl. dazu Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 249 HGB, a.a.O., hier Rz. 326. Vgl. Moxter, Adolf: Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten und Höchstwertprinzip, a.a.O., hier S. 945–949. A.A. wohl Leffson, Ulrich: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, a.a.O., hier S. 442–444. Vgl. dazu auch Anhang, Abbildung 16.
änderung bereits passiviert, ist lediglich festzustellen, dass es keiner weiteren Rückstellungsbildung bedarf. Nach SFAS 143 dagegen wird einem späteren Stilllegungszeitpunkt oder einem Rückgang der erwarteten Stilllegungskosten durch partielle Auflösung der bestehenden Rückstellung Rechnung getragen; diese Auflösung wird erfolgsneutral gehalten, soweit korrespondierend eine Reduktion der (fortgeführten) aktivierten Stilllegungskosten möglich ist.1069 Maßgeblich für die Bewertung der verbleibenden Rückstellung und für die Bestimmung des aufzulösenden Rückstellungsbetrags ist der historische Diskontierungsfaktor. Sofern in der Vergangenheit für ein und dieselbe Verpflichtung mehrere Rückstellungen (layer) mit unterschiedlichen historischen Abzinsungssätzen gebildet wurden, bietet eine downward revision allerdings Gestaltungsspielraum1070: Ordnet der Bilanzierende die Revision der Ausgabenschätzung etwa dem mit dem niedrigsten Zinssatz bewerteten layer zu, wird die Bilanzsumme stärker verkürzt als bei jeder anderen Zuordnung; die aufwandswirksame Erfassung der Stilllegungskosten kann dadurch hinausgezögert werden.1071 IAS 37 und IFRIC 1 folgen dem nicht ausnahmslos: Veränderungen des Abzinsungssatzes sind dort auch bei einer Reduktion des Rückstellungsbetrags zu berücksichtigen (was den Gestaltungsspielraum insoweit einschränkt); und jede Reduktion des Rückstellungsbetrags ist mit dem Restbuchwert der stillzulegenden Sachanlage (nicht nur mit den aktivierten Stilllegungskosten) zu verrechnen. Bei Stilllegungsverpflichtungen sind Rückstellungsauflösungen nach IFRS daher tendenziell später erfolgswirksam als nach SFAS 143.1072 Weniger komplex ist freilich die Folgebewertung einer nach SFAS 5 passivierten Leistungsschuld: Der Rückgang der erwarteten Stilllegungskosten führt unmittelbar zu einer erfolgswirksamen Rückstellungsauflösung; ein Aufschub des Stilllegungszeitpunktes muss nur berücksichtigt werden, sofern die Rückstellung abgezinst wurde. 3. Änderung des Diskontierungsfaktors Einer Zinsänderung zwischen dem erstmaligen Ansatz und der Fälligkeit der Schuld soll nach SFAS 143 keine Bedeutung beigemessen werden; die aufgrund der Barwertermittlung erforderliche Aufzinsung ist stets mit Hilfe des bei der Zugangsbewertung angewandten Diskontierungsfaktors zu ermitteln (interest method of allocation).1073 Der Standardsetzer begründete
1069 1070
1071
1072 1073
Vgl. Anhang, Abbildung 15. Die Verwendung eines gewichteten Durchschnittszinssatzes über alle layer einer Verbindlichkeit wird in SFAS 143.15 nicht vorgeschrieben. Die Revision der Ausgabenschätzung führt in diesem Fall zur Auflösung jenes Rückstellungsbetrags (layer), dessen Buchwert die größte relative Nähe zum Nominalwert der zugehörigen Zahlungsreihe aufweist, parallel dazu wird der korrespondierende Teil der Anschaffungs- und Herstellungskosten des stillzulegenden Vermögenswerts ausgebucht. Auf diese Weise sinkt insgesamt die relative Bedeutung der linearen Aufwandserfassung durch Abschreibungen gegenüber der ansteigenden Aufwandserfassung durch Rückstellungsaufzinsung. Vgl. IFRIC 1.5 lit. a–b. Vgl. SFAS 143.14 i.V.m. SFAS 143 B.52; vgl. ferner Zeimes, Markus: Fair Value-Bewertung von Rückstellungen nach IFRS, a.a.O., hier S. 2078. Zinssatzänderungen gewinnen bei Rückstellungen, die durch Passivierung sog. layer angesammelt werden allerdings insofern Bedeutung, als jedem layer im Rahmen
149
dies damit, dass eine durch Veränderungen des Abzinsungssatzes hervorgerufene jährliche Anpassung der Rückstellung „unpraktisch“ (burdensome) sei und die Volatilität der Aufwandserfassung unnötig erhöhe.1074 Das Festhalten an historischen Zinssätzen bedeutet aber auch, dass das FASB im Rahmen der Folgebewertung der Stilllegungsverpflichtungen nicht mehr eine reine Bewertung zum fair value verfolgt.1075 Lediglich die auf der Grundlage neuer Ausgabenschätzungen vorgenommenen Erhöhungen der Verbindlichkeit, die als eigenständige layer in die Bilanz aufgenommen werden, sind bei Zugang mit einem aktuellen Diskontierungsfaktor zu bewerten.1076 Revisionen der Ausgabenschätzung nach unten resultieren dagegen nur in einer Reduktion der existierenden Rückstellung, (technisch) zwingend findet hier der historische Diskontierungsfaktor Anwendung.1077 IAS 37 hingegen wählt zweifellos die „komplexeste Lösungsmöglichkeit des Problems“1078: Für die Abzinsung soll hier zu jedem Bilanzstichtag ein aktueller, restlaufzeitkongruenter Zinssatz herangezogen werden.1079 Häufige Neubewertungen dürften unvermeidlich sein, denn bereits ein aus Marktzinssätzen erstklassiger Industrieanleihen abgeleiteter Zinssatz unterliegt täglichem Wandel; bei wesentlicher Abhängigkeit des Zinssatzes von der Bindungsdauer der Verpflichtung müssen eventuell auch Zinsstrukturkurven beachtet werden.1080 Als Folge einer steigenden1081 Zinsstruktur etwa sinkt der zur Bewertung einer Stilllegungsverpflichtung heranzuziehende Abzinsungssatz von Jahr zu Jahr; eine inverse Zinsstruktur löst Änderungen des Diskontierungsfaktors in umgekehrter Richtung aus. Über Anpassungen des risikolosen Zinssatzes hinaus ist ferner auch eine im Diskontierungsfaktor eventuell enthaltene Risikoanpassung1082 zu korrigieren – jedenfalls dann, wenn sich nach subjektiver Auffassung des Bilanzierenden die schuldspezifischen Risiken der Schuld gewandelt haben. Ändert sich die Bewertung einer Rückstellung für eine Stilllegungsverpflichtung aufgrund einer Anpassung des Abzinsungssatzes, so ist diese Schätzungsänderung nach IFRS nicht anders als eine Veränderung der erwarteten Aufwendungen zu erfassen; Verminderungen
1074 1075
1076
1077 1078
1079
1080
1081 1082
150
der Zugangsbewertung ein anderer Diskontierungsfaktor zugeordnet werden kann; der jeweilige Diskontierungsfaktor bleibt für die Folgebewertung des einzelnen layer maßgeblich (SFAS 143 B.49). Vgl. SFAS 143 B.49. Die Regelung widerspricht auch den nur ein Jahr zuvor in CON 7 veröffentlichten Absichten zum present value measurement; vgl. SFAS 143 B.52. Vgl. Anhang, Abbildung 18 (steigender Abzinsungssatz), Abbildung 20 (fallender Abzinsungssatz); ferner SFAS 143.15; vgl. auch Mazza, Cheri R.: SFAS 143 on asset retirement obligations, in: The CPA Journal, 73. Jg. (2003), S. 54–55, hier S. 55. Vgl. Anhang, Abbildung 22; ferner SFAS 143.15, A.26. Basche, Kerstin/Nölte, Uwe: Reporting Comprehensive Income und bilanzielle Behandlung von Entsorgungs-, Rekultivierungs- und ähnlichen Verpflichtungen, a.a.O., hier S. 37. Vgl. IAS 37.47; vgl. auch Klaholz, Thomas: Rückbau- und Wiederherstellungsverpflichtungen im IFRSAbschluss, a.a.O., hier S. 176–177. Vgl. zu Einzelheiten Wüstemann, Jens: Basiszinssatz und Risikozuschlag in der Unternehmensbewertung: aktuelle Rechtsprechungsentwicklungen, in: BB, 62. Jg. (2007), S. 2223–2228, hier S. 2223–2225; zu gewichteten Durchschnittszinssätzen vgl. zweites Kapitel, § 5.B.II.2.b). Nach der Liquiditätspräferenzhypothese stellt dies den Normalfall dar. Gemäß IAS 37.47 sollen schuldspezifische Risiken entweder direkt in die Schätzung künftiger cash flows oder in die Bestimmung des Abzinsungssatzes einbezogen werden.
oder Erhöhungen des Rückstellungsbetrags werden erfolgsneutral mit dem Wertansatz der zugehörigen Sachanlage verrechnet. Eine Veränderung des Diskontierungsfaktors führt somit nicht zu einer sprunghaften Veränderung des Periodenergebnisses – jedenfalls dann nicht, wenn die Veränderung des Rückstellungsbetrags durch eine Buchwertanpassung des zugrunde liegenden Vermögenswerts aufgefangen werden kann.1083 Übersteigt der Betrag der Rückstellungsauflösung allerdings den Restbuchwert der Sachanlage – was mit zunehmender zeitlicher Nähe zum Stilllegungszeitpunkt wahrscheinlicher wird – muss die verbleibende Differenz unmittelbar erfolgswirksam in der GuV erfasst werden. Eine Erhöhung des Marktzinssatzes unmittelbar vor dem tatsächlichen Anfall der Stilllegungsausgaben kann so zu einem überraschenden Erfolgsausweis führen.1084 Darüber hinaus ist es möglich, dass die Effekte verschiedener Schätzungsänderungen sich verstärken oder kompensieren, ohne dass die Jahresabschlussadressaten dies erkennen können. Gleichlaufende (d.h. einander verstärkende) Effekte treten insbesondere dann auf, wenn bei steigenden zukünftigen Aufwendungen der Abzinsungssatz fällt1085 oder bei sinkenden zukünftigen Aufwendungen der Abzinsungssatz steigt. Bemerkenswert ist in beiden Fällen, dass die Erhöhung bzw. Kürzung des Rückstellungsbetrags nicht nur den Zeitwert, sondern sogar den Nominalwert der Änderung der Kostenschätzung überschreiten kann: Ein Anstieg der zum Fälligkeitszeitpunkt erwarteten Stilllegungskosten um 100 GE kann also (bei fallendem Abzinsungssatz) in einer Erhöhung des Rückstellungsbetrags um mehr als 100 GE resultieren. Gegenläufige (kompensierende Effekte) treten dagegen auf, wenn bei steigenden zukünftigen Aufwendungen der Abzinsungssatz steigt oder bei sinkenden künftigen Aufwendungen der Abzinsungssatz fällt.1086 Wird beispielsweise bei einer über einen Zeitraum von fünf Jahren nutzbaren Sachanlage am Ende des zweiten Jahres der Nutzung festgestellt, dass für die am Ende des fünften Nutzungsjahres fällige Stilllegungsverpflichtung mit Ausgaben in Höhe von 300 GE (statt bisher 150 GE) zu rechnen ist, und geht mit dieser Schätzungsänderung eine Änderung des Diskontierungsfaktors einher (10% statt 5% Abzinsung), so heben sich im Jahr der Schätzungsänderung die gegenläufigen Effekte teilweise auf; der Buchwert der Rückstellung muss lediglich um einen Differenzbetrag in Höhe von 96 GE erhöht werden.1087 Dieser Differenzbetrag liegt nicht nur unterhalb des Nominalwerts der Änderung der Kostenschätzung (150 GE), sondern (systematisch) auch unter ihrem Zeitwert (113 GE). Die höheren Belastungen der Periodenergebnisse werden in die Folgeperioden verlagert, hier indes mit der Konsequenz, dass sich die neuen Erkentnisse im Jahr der Schätzungsänderung auch in der 1083 1084
1085 1086 1087
Vgl. Anhang, Abbildung 17. Vgl. auch Hitz, Jörg-Markus/Kuhner, Christoph: Erweiterung des US-amerikanischen conceptual framework um Grundsätze der Barwertermittlung – Inhalt und Bedeutung des Statement of Financial Accounting Concepts No. 7, in: WPg, 53. Jg. (2000), S. 889–902, hier S. 901–902. Vgl. Anhang, Abbildung 21. Vgl. Anhang, Abbildung 23. Vgl. Anhang, Abbildung 19.
151
Bilanz nur bruchstückhaft widerspiegeln; anders als bei einer reinen Veränderung der Zahlungserwartungen zeigt sich das Ausmaß der Schätzungsänderung nicht in den Buchwerten des stillzulegenden Vermögenswerts und der Rückstellung. Ob derartige kompensatorische Effekte über Anhangangaben in Erfahrung zu bringen sind, muss bezweifelt werden; die Pflichtangaben bieten jedenfalls keine hinreichende Aufklärung.1088
1088
152
Vgl. IAS 37.84–85 i.V.m. IAS 8.39.
Thesenförmige Zusammenfassung 1. Nähert man sich der Bilanzierung von Stilllegungsverpflichtungen über den bilanztheoretischen Verbindlichkeitsbegriff, so zeigt sich, dass Ansatz- und Bewertungsnormen zwangsläufig Bilanzzwecken entsprechen oder entgegenstehen. Werden etwa Rechtsschulden beachtet und faktische Verbindlichkeiten ignoriert, dann ist dies nur über eine zerschlagungsorientierte Vermögensermittlung erklärbar; werden (ohne Restriktionen) alle erwarteten Stilllegungausgaben berücksichtigt, kann dies auf den Versuch einer (bilanziellen) Ermittlung des Effektivvermögens hindeuten. 2. Nach GoB, IFRS und US-GAAP gelten Stilllegungsverpflichtungen erst nach Erfüllung bestimmter, im Detail unterschiedlicher Ansatzkriterien als passivierungsfähig. Insgesamt wird der Konflikt zwischen Vollständigkeits- und Objektivierungsprinzipien eher zugunsten der Objektivierung aufgelöst. Für die an einer vorsichtigen Ermittlung des entziehbaren Gewinns orientierte Rechnungslegung nach GoB mag dies richtig sein: Ansatzrestriktionen definieren den Verbindlichkeitsbegriff auch positiv und machen eine Nichterfassung von Stilllegungsverpflichtungen erst sanktionierbar. Bei einer an der Vermögensermittlung orientiertene, rein informationellen Rechnungslegung können Ansatzrestriktionen dagegen schädlich sein; ein zu kleines Mengengerüst kann hier nicht durch eine zutreffende Bewertung ausgeglichen werden. 3. In Teilen des Schrifttums wird (für die Rechnungslegung nach GoB) die Passivierbarkeit bestimmter öffentlich-rechtlicher Stilllegungverpflichtungen angezweifelt; insbesondere die Zulässigkeit einer Rückstellungsbildung für die Kosten des Rückbaus von Kernkraftwerken und der sicheren Lagerung von Kernbrennelementen wird in Frage gestellt. Tatsächlich läßt sich aber gerade für diese Verpflichtungen (trotz beachtenswerter Gegenargumente) eine bilanzrechtlich hinreichend konkretisierte Verpflichtung aus dem Atomgesetz ableiten. 4. Eine wesentliche Feststellung bei rein faktischen Stilllegungsverpflichtungen betrifft die Rechnungslegung nach IFRS: Lehnt ein Unternehmen die Durchführung einer noch ungeregelten Stilllegungsmaßnahme ab, dann kann jedenfalls nach IAS 37 für diese Maßnahme keine Rückstellung gebildet werden; regelmäßig ist erst ein Schuldeingeständnis als verpflichtendes Ereignis zu werten. Da es im Unternehmensinteresse liegt, eigene Positionen nicht vorschnell (öffentlich) aufzugeben, birgt dies die Gefahr einer Nichtpassivierung trotz wirtschaftlicher Sanktionen. Nach GoB ist eine Rückstellungsbildung zweifelsfrei geboten, wenn die Durchführung einer Stilllegungsmaßnahme aus wirtschaftlichen Überlegungen unausweichlich wird. 5. Als Passivierungszeitpunktkriterium zeigt sich im GoB-System das aus dem Realisationsprinzip abgeleitete Kriterium der unkompensierten Last als zweckadäquat und dem Doppelkriterium der Rechtsprechung verpflichtet. Es sichert eine vollständige Schuldenerfassung, erreicht aber auch eine ertragsproportionale Aufwandsallokation, wenn Stilllegungsverpflich153
tungen bereits mit dem Bau oder der Inbetriebnahme einer Anlage rechtlich entstehen. Die Unterscheidung zwischen „unechten Ansammlungsrückstellungen“ und „echten Ansammlungsrückstellungen“ (bei gradueller Entstehung der Rechtsschuld) ist irreführend: Es gibt nur „echte Ansammlungsrückstellungen“; der Rückstellungsbetrag reflektiert die konkretisierte Zugehörigkeit künftiger Aufwendungen zu bereits realisierten Erträgen. 6. Nach US-GAAP und IFRS rücken Überlegungen zum Passivierungszeitpunkt in den Hintergrund, Passivierungspläne gelten als regelwidrig. Stattdessen folgt der Rückstellungsansatz unmittelbar der Erfüllung von Ansatzkriterien – auch Kriterien formalrechtlicher Art. Eine schrittweise wirtschaftliche Verursachung von Stilllegungsverpflichtungen wird bilanziell nicht abgebildet, solange das Unternehmen die Leistung (theoretisch) noch abwenden kann. Die Aktivierung passivierter künftiger Aufwendungen hält fast jede Rückstellungsbildung erfolgsneutral. Die in der Folge aufgrund linearer Abschreibungen und ansteigender Aufzinsungsbeträge von Jahr zu Jahr wachsenden Belastungen des Periodenergebnisses lassen sich dabei kaum durch ein Verursachungskonzept rechtfertigen. 7. Bewertungsmaßstab für Stilllegungsverpflichtungen ist nach GoB der Erfüllungsbetrag der Schuld. Aus Objektivierungsgründen wird auf eine Einbeziehung ungewisser künftiger Kostensteigerungen verzichtet; das Prinzip der Maßgeblichkeit der Verhältnisse des Abschlussstichtags schränkt insoweit das Prinzip der Passivierung des vollen Erfüllungsbetrags ein. Selbst bei langfristigen Stilllegungsverpflichtungen sollte dies allerdings nicht als fehlende Vorsicht interpretiert werden – zum einen, weil auch unsichere künftige Vorteile bei der Rückstellungsbewertung unberücksichtigt bleiben, zum anderen, weil die nach den Verhältnissen des Abschlussstichtags erwarteten, unkompensierten Aufwendungen in voller Höhe (d.h. unabgezinst) passiviert werden müssen. Abzuwarten ist indes, inwieweit der Referentenentwurf zum Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz Einfluss auf das Handelsbilanzrecht nehmen wird; nach dem Entwurf drohen für die Rückstellungsbewertung Einschränkungen des Stichtagsprinzips, des Realisationsprinzips sowie des Saldierungsverbots. 8. Die Grundsätze der Folgebewertung von Stilllegungsverpflichtungen entsprechen nach GoB den Grundsätzen der Zugangsbewertung. Bei konstanten Bewertungsparametern der Schuld kann der Rückstellungsbetrag unverändert bleiben; bei Ansammlungsrückstellungen sind die Aufstockungen des Rückstellungsbetrags nach dem Kriterium der unkompensierten Last zu berücksichtigen. Aufwandsballungen können auftreten, wenn sich die Nutzungsdauer einer stillzulegenden Anlage unerwartet verkürzt: Der Rückstellungsbetrag ist dann entsprechend der konkretisierten Zugehörigkeit des Stilllegungsaufwands zu vergangenen Perioden aufwandswirksam zu erhöhen, die stillzulegende Anlage außerplanmäßig abzuschreiben. Gewinn und Vermögen werden aber im Jahr der Schätzungsänderung sowie in allen Folgeperioden ausschüttungsstatisch zutreffend ausgewiesen. 9. Die durch SFAS 143 eingeführte Bewertung von Stilllegungsverpflichtungen zum fair value hat sich bisher weder nach IFRS noch nach US-GAAP vollständig durchgesetzt. Abzu154
warten ist, in wieweit sich dies durch die geplante Neufassung des IAS 37 ändern wird: Trotz offenkundiger Ermittlungsschwierigkeiten sieht ED IAS 37 eine marktgerechte (vom Unternehmen losgelöste) Rückstellungsbewertung vor. Konzeptionell kann dies nicht überzeugen, weil das Unternehmensinteresse maßgeblichen Anteil an Zeitpunkt und Umfang der erforderlichen Stilllegungsmaßnahmen hat. Ob schließlich die nach SFAS 143 und IAS 37 vorgeschriebene Abzinsung dazu beiträgt, Stilllegungsverpflichtungen am Bilanzstichtag adäquat zu ihrem Zeitwert zu bemessen, kann erst aus der sicheren Rückschau beantwortet werden; Gewissheit besteht lediglich darüber, dass erwartete Ergebnisbelastungen nicht in voller Höhe antizipiert werden. 10. Die Folgebewertung von Stilllegungsverpflichtungen nach US-GAAP und IFRS wirkt in hohem Maße unsystematisch. Zinssatzänderungen etwa werden nach SFAS 143 ignoriert, obwohl der Marktzins bei der Zugangsbewertung als wesentliches Element der Ermittlung des fair value gilt. Anpassungen des Rückstellungsbetrags aufgrund neuer Zahlungsstromschätzungen sind über korrespondierende Anpassungen des Buchwerts der stillzulegenden Sachanlage bzw. über Veränderungen der Neubewertungsrücklage erfolgsneutral zu halten; gleichzeitig finden sich aber zahlreiche Beispiele, bei denen diese Vorgehensweise misslingt und zu einem erratischen Erfolgsausweis führt. Die größte Gefahr geht aber wohl davon aus, dass bei nachaktivierten Stilllegungskosten zunehmend eine gesamtwertabhängige Bewertung in den Mittelpunkt rückt: Der Aufwand trifft das Unternehmen so in der nächsten Schwächephase, ohne dass noch ein Zusammenhang zur Verursachung der Stilllegungsverpflichtung erkennbar wäre.
155
ANHANG In den folgenden Beispielen wird mit reellen Zahlen gerechnet, deren Ergebnisse zu ganzen Zahlen gerundet werden. Aus der Rundung können Differenzen auftreten, die sich aufgrund der wechselseitigen Abhängigkeit der einzelnen Tabellenwerte nicht befriedigend beseitigen lassen; auf einen Ausgleich dieser Differenzen wurde deshalb verzichtet.
157
Abb. 2: Rechtliche Entstehung der Verpflichtung unmittelbar nach Inbetriebnahme der Anlage (SFAS 143 und IFRS) Annahme: Abzinsungssatz 10% Umsatzerlöse Rückstellungen Neuansatz Aufzinsung Sachanlagen Abschreibung Hinzuaktivierter Vermögenswert Aktivierung Abschreibung Periodengewinn/-verlust
t0 0 186 -186 250 186 186 0
t1 200 205
t2 200 225
t3 200 248
t4 200 273
t5 200 300
-19 200 -50 149
-20 150 -50 112
-23 100 -50 74
-25 50 -50 37
-27 0 -50 0
-37 94
-37 92
-37 90
-37 88
-37 86
Abb. 3: Rechtliche Entstehung der Verpflichtung unmittelbar nach Inbetriebnahme der Anlage (GoB)
Umsatzerlöse Rückstellungen Zuführung Sachanlagen Abschreibung Periodengewinn/-verlust
158
t0 0 0 250 0
t1 200 60 -60 200 -50 90
t2 200 120 -60 150 -50 90
t3 200 180 -60 100 -50 90
t4 200 240 -60 50 -50 90
t5 200 300 -60 0 -50 90
Abb. 4: Stufenweise rechtliche Enstehung der Verpflichtung durch Zunahme einer Zustandsstörung (SFAS 143) Annahme: Abzinsungssatz 10% Umsatzerlöse Rückstellung (Layer t0)
t0 0 31
Rückstellung (Layer t1) Rückstellung (Layer t2)
t1 200
t2 200
Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t0) Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t1) Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t2) Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t3) Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t4) Aktivierung Abschreibung (alle Layer) Periodengewinn/-verlust
-31 250 31
31 0 0
t4 200
t5 200
34
38
41
45
50
34
38 38
41 41
45 45
50 50
41
45 45
50 50 50 -50 -23 0 -50
Rückstellung (Layer t3) Rückstellung (Layer t4) Rückstellung (Layer t5) Neuansatz Aufzinsung (alle Layer) Sachanlagen Abschreibung
t3 200
-34 -3 200 -50
-38 -7 150 -50
-41 -11 100 -50
-45 -17 50 -50
25
19
12
6
0
34
26 38
17 25 41
34 -6 141
38 -15 128
41 -27 111
9 13 21 45 45 -48 86
0 0 0 0 0 -93 -16
Hinweis: Die Lösung nach IFRS ist hierzu im Ergebnis identisch, allerdings ohne Bildung sog. Layer
Abb. 5 Stufenweise rechtliche Enstehung der Verpflichtung durch Zunahme einer Zustandsstörung (GoB)
Umsatzerlöse Rückstellungen Zuführung Sachanlagen Abschreibung Periodengewinn/-verlust
t0 0 0 250 0
t1 200 60 -60 200 -50 90
t2 200 120 -60 150 -50 90
t3 200 180 -60 100 -50 90
t4 200 240 -60 50 -50 90
t5 200 300 -60 0 -50 90
159
Abb. 6: Enstehung eines Teils der Rechtsschuld bei Inbetriebnahme, danach stufenweise Entstehung durch fortschreitende Entwicklung (SFAS 143) Annahmen: Rechtliche Enstehung der Verpflichtung zu 60% in t0; Abzinsungssatz 10% Umsatzerlöse Rückstellung (Layer t0) Rückstellung (Layer t1)
t0 0
t1 200
t2 200
t3 200
t4 200
t5 200
112
123 16
135 18
149 20
164 22
180 24
18
20 20
22 22 22
-16 -11 200 -50
-18 -14 150 -50
-20 -17 100 -50
-22 -21 50 -50
24 24 24 24 -24 -25 0 -50
89 16
67 12 18
45 8 12
22 4 6
0 0 0
20
10 22 22 -42 87
0 0 0 -64 37
Rückstellung (Layer t2) Rückstellung (Layer t3) Rückstellung (Layer t4) Rückstellung (Layer t5) Neuansatz Aufzinsung (alle Layer) Sachanlagen Abschreibung Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t0) Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t1) Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t2) Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t3) Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t4) Aktivierung Abschreibung (alle Layer) Periodengewinn/-verlust
-112 250 112
112 0
16 -22 116
18 -26 110
20 -32 100
Hinweis: Die Lösung nach IFRS ist hierzu im Ergebnis identisch, allerdings ohne Bildung sog. Layer
Abb. 7: Enstehung eines Teils der Rechtsschuld bei Inbetriebnahme, danach stufenweise Entstehung durch fortschreitende Entwicklung (GoB) Annahme: Rechtliche Enstehung der Verpflichtung zu 60% in t0 t0 t1 Umsatzerlöse 0 200 Rückstellungen 0 60 Zuführung -60 Sachanlagen 250 200 Abschreibung -50 Periodengewinn/-verlust 0 90
160
t2 200 120 -60 150 -50 90
t3 200 180 -60 100 -50 90
t4 200 240 -60 50 -50 90
t5 200 300 -60 0 -50 90
Abb. 8: Verpflichtung entsteht bei laufendem Betrieb aufgrund einer Verschärfung von behördlichen Auflagen (SFAS 143 und IFRS) Annahmen: Neue Auflagen Ende t3, Abzinsungssatz 10% Umsatzerlöse Rückstellungen Neuansatz Aufzinsung Sachanlagen Abschreibung Hinzuaktivierter Vermögenswert Aktivierung Abschreibung Periodengewinn/-verlust
t0 0
t1 200
t2 200
t3 200 248 -248
250
200 -50
150 -50
100 -50 248 248
0
150
150
150
t4 200 273
t5 200 300
-25 50 -50 124
-27 0 -50 0
-124 1
-124 -1
Abb. 9: Verpflichtung entsteht bei laufendem Betrieb aufgrund einer Verschärfung von behördlichen Auflagen (GoB) Annahme: Neue Auflagen Ende t3 Umsatzerlöse Rückstellungen Zuführung Sachanlagen Abschreibung Periodengewinn/-verlust
t0 0
t1 200
t2 200
250
200 -50 150
150 -50 150
0
t3 200 180 -180 100 -50 -30
t4 200 240 -60 50 -50 90
t5 200 300 -60 0 -50 90
161
Abb. 10: Anstieg der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung (SFAS 143) Annahmen: Anstieg erwarteter Kosten um 100% aufgrund neuer Schätzung in t3, Abzinsungssatz 10% t0 t1 t2 t3 Umsatzerlöse 0 200 200 200
t4 200
t5 200
Rückstellung (Layer t0) Rückstellung (Layer t3) Neuansatz Aufzinsung Sachanlagen Abschreibung Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t0) Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t3) Aktivierung Abschreibung Periodengewinn/-verlust
93
102
113
124
136
150
124 -124 -11 100 -50
136
150
-25 50 -50
-27 0 -50
-93 250
-9 200 -50
-10 150 -50
93
75
56
37
19
0
62
0
-19 121
124 124 -19 120
-81 45
-81 42
93 0
-19 122
Hinweis: Die Lösung nach IFRS ist hierzu im Ergebnis identisch, allerdings ohne Bildung sog. Layer
Abb. 11: Anstieg der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung (GoB) Annahme: Anstieg erwarteter Kosten um 100% aufgrund neuer Schätzung in t3 t0 t1 t2 t3 Umsatzerlöse 0 200 200 200 Rückstellungen 0 30 60 180 Zuführung -30 -30 -120 Sachanlagen 250 200 150 100 Abschreibung -50 -50 -50 Periodengewinn/-verlust 0 120 120 30
162
t4 200 240 -60 50 -50 90
t5 200 300 -60 0 -50 90
Abb. 12: Erfassung einer seit Inbetriebnahme rechtlich bestehenden, irrtümlicherweise zunächst nicht passivierten Verbindlichkeit (SFAS 143, IFRS) Annahmen: Korrektur Ende t3, Abzinsungssatz 10%, Vorjahreszahlen werden berichtigt t0 t1 t2 t3 t4 Umsatzerlöse 0 200 200 200 200 Rückstellungen 186 205 225 248 273 Neuansatz -186 Aufzinsung -19 -20 -23 -25 Sachanlagen 250 200 150 100 50 Abschreibung -50 -50 -50 -50 Hinzuaktivierter Vermögenswert 186 149 112 74 37 Aktivierung 186 Abschreibung -37 -37 -37 -37 Periodengewinn/-verlust 0 94 92 90 88 Hinweis: Kursiv dargestellt sind die angepaßten Vorjahreszahlen nach Fehleraufdeckung
t5 200 300 -27 0 -50 0 -37 86
Abb. 13: Erfassung einer seit Inbetriebnahme rechtlich bestehenden, irrtümlicherweise zunächst nicht passivierten Verbindlichkeit (GoB) Annahmen: Korrektur Ende t3, keine Nichtigkeit und keine Berichtigung der Vorjahresabschlüsse t0 t1 t2 t3 t4 Umsatzerlöse 0 200 200 200 200 Rückstellungen 180 240 Zuführung -180 -60 Sachanlagen 250 200 150 100 50 Abschreibung -50 -50 -50 -50 Periodengewinn/-verlust 0 150 150 -30 90
t5 200 300 -60 0 -50 90
163
Abb. 14: Anstieg der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung bei gleichzeitigem Wertminderungsbedarf (SFAS 143) Annahme: Anstieg erwarteter Kosten um 100% aufgrund neuer Schätzung in t3, Abzinsungssatz 10% t0 t1 t2 t3 Umsatzerlöse 0 200 200 200 Rückstellung (Layer t0) Rückstellung (Layer t3) Neuansatz Aufzinsung Sachanlagen Abschreibung
186
205
225
-19 200 -50
-20 150 -50
-186 250
248 248 -248 -23 100 -50
t4 200
t5 200
273 273
300 300
-50 50 -50
-55 0 -50
186 149 112 16 8 Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t0) Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t3) 248 124 Aktivierung 186 248 Abschreibung -37 -37 -37 -132 Wertminderung -59 Periodengewinn/-verlust 0 94 92 32 -31 Hinweis: Es ist ungeregelt, welchem Layer der Wertminderungsbedarf zuzuordnen ist
Kalkulation Wertminderungsbedarf in t3 Sachanlagen Ende t3 (incl. Hinzuaktivierung) Künftige Einzahlungen (abgezinst) Wertminderungsbedarf
164
323 382 -59
0 0 -132 -37
Abb. 15: Rückgang der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung (SFAS 143) Annahmen: Rückgang erwarteter Kosten um 60% aufgrund neuer Schätzung in t3, Abzinsungssatz 10% t0 t1 t2 t3 t4 Umsatzerlöse 0 200 200 200 200 Rückstellung 466 512 563 248 273 Ansatz -466 Auflösung 372 Aufzinsung -47 -51 -56 -25 Sachanlagen 250 200 150 100 50 Abschreibung -50 -50 -50 -50 Hinzuaktivierter Vermögenswert 466 372 279 0 0 Aktivierung 466 Auflösung -186 Abschreibung -93 -93 -93 Periodengewinn/-verlust 0 10 6 187 125
t5 200 300
-27 0 -50 0
123
Abb. 16: Rückgang der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung (GoB) Annahmen: Rückgang erwarteter Kosten um 60% aufgrund neuer Schätzung in t3
Umsatzerlöse Rückstellung Ansatz Auflösung Sachanlagen Abschreibung Periodengewinn/-verlust
t0 0 0
t1 200 150 -150
t2 200 300 -150
250
200 -50 0
150 -50 0
0
t3 200 300
t4 200 300
t5 200 300
0 100 -50 150
50 -50 150
0 -50 150
165
Abb. 17: Änderung des Diskontierungsfaktors (IFRS) Annahmen: Abzinsungssatz 5% in t0–t2, ab t3 10% Umsatzerlöse Rückstellung Ansatz Auflösung Aufzinsung Sachanlagen Abschreibung Hinzuaktivierter Vermögenswert Aktivierung Auflösung Abschreibung Periodengewinn/-verlust
166
t0 0 235 -235
250 235 235
0
t1 200 247
t2 200 259
t3 200 248
t4 200 273
t5 200 300
-12 200 -50 188
-12 150 -50 141
24 -13 100 -50 70
-25 50 -50 35
-27 0 -50 0
-47 91
-47 91
-24 -47 90
-35 90
-35 88
Abb. 18: Anstieg der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung bei gleichzeitig steigendem Abzinsungssatz (SFAS 143) Annahmen: Anstieg erwarteter Kosten um 100%, Abzinsungssatz 5% (t0–t1) und 10% (t2–t5) t0 t1 t2 t3 t4 t5 Umsatzerlöse 0 200 200 200 200 200 Rückstellung (Layer t0) Rückstellung (Layer t2) Neuansatz Aufzinsung Sachanlagen Abschreibung Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t0) Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t2) Aktivierung Abschreibung Periodengewinn/-verlust
118
123
130
136
143
150
124
136
150
250
-6 200 -50
113 -113 -6 150 -50
-18 100 -50
-19 50 -50
-21 0 -50
118
94
47 75
23 38
0 0
-61 71
-61 70
-61 68
-118
118 0
-24 121
70 113 113 -24 120
Abb. 19: Anstieg der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung bei gleichzeitig steigendem Abzinsungssatz (IFRS) Annahmen: Anstieg erwarteter Kosten um 100%, Abzinsungssatz 5% (t0–t1) und 10% (t2–t5) t0 t1 t2 t3 t4 Umsatzerlöse 0 200 200 200 200 Rückstellung 118 123 225 248 273 Neuansatz -118 -96 Aufzinsung -6 -6 -23 -25 Sachanlagen 250 200 150 100 50 Abschreibung -50 -50 -50 -50 Hinzuaktivierter Vermögenswert 118 94 166 111 56 Aktivierung 118 96 Abschreibung -24 -24 -55 -55 Periodengewinn/-verlust 0 121 120 72 70
t5 200 300 -27 0 -50 0 -55 67
167
Abb. 20: Anstieg der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung bei gleichzeitig sinkendem Abzinsungssatz (SFAS 143) Annahmen: Anstieg erwarteter Kosten um 20%, Abzinsungssatz 10% (t0–t1) und 5% (t2–t5) Umsatzerlöse Rückstellung (Layer t0) Rückstellung (Layer t2) Neuansatz Aufzinsung Sachanlagen Abschreibung Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t0) Hinzuaktivierter Vermögenswert (Layer t2) Aktivierung Abschreibung Periodengewinn/-verlust
t0 0
t1 200
t2 200
t3 200
t4 200
t5 200
155
171
188 43 -43 -17 150 -50
207 45
227 48
250 50
-21 100 -50
-23 50 -50
-25 0 -50
62 29
31 14
0 0
-45 84
-45 82
-45 79
-155 250
-16 200 -50
155
124
155 0
-31 103
93 43 43 -31 102
Abb. 21: Anstieg der erwarteten Stilllegungskosten aufgrund neuer Schätzung bei gleichzeitig sinkendem Abzinsungssatz (IFRS) Annahmen: Anstieg erwarteter Kosten um 20%, Abzinsungssatz 10% (t0–t1) und 5% (t2–t5) t0 t1 t2 t3 t4 t5 Umsatzerlöse 0 200 200 200 200 200 Rückstellung 155 171 259 272 286 300 Neuansatz -155 -71 Aufzinsung -16 -17 -13 -14 -14 Sachanlagen 250 200 150 100 50 0 Abschreibung -50 -50 -50 -50 -50 Hinzuaktivierter Vermögenswert 155 124 164 110 55 0 Aktivierung 155 71 Abschreibung -31 -31 -55 -55 -55 Periodengewinn/-verlust 0 103 102 82 82 81
168
Abb. 22: Rückgang der erwarteten Stilllegungskosten bei gleichzeitigem Rückgang des Abzinsungssatzes (SFAS 143) Annahmen: Rückgang erwarteter Kosten um 50%, Abzinsungssatz 10% (t0–t2) und 5% (t3–t5) t0 t1 t2 t3 t4 t5 Umsatzerlöse 0 200 200 200 200 200 Rückstellung 373 410 451 248 273 300 Ansatz -373 Auflösung 248 Aufzinsung -37 -41 -45 -25 -27 Sachanlagen 250 200 150 100 50 0 Abschreibung -50 -50 -50 -50 -50 Hinzuaktivierter Vermögenswert 373 298 223 0 0 0 Aktivierung 373 Auflösung -149 Abschreibung -75 -75 -75 Periodengewinn/-verlust 0 38 34 129 125 123
Abb. 23: Rückgang der erwarteten Stilllegungskosten bei gleichzeitigem Rückgang des Abzinsungssatzes (IFRS)
Annahmen: Rückgang erwarteter Kosten um 50%, Abzinsungssatz 10% (t0–t2) und 5% (t3–t5) t0 t1 t2 t3 t4 t5 Umsatzerlöse 0 200 200 200 200 200 Rückstellung 373 410 451 272 286 300 Ansatz -373 Auflösung 224 Aufzinsung -37 -41 -45 -14 -14 Sachanlagen 250 200 150 25 12 0 Abschreibung -50 -50 -50 -13 -12 Auflösung -75 Hinzuaktivierter Vermögenswert 373 298 223 0 0 0 Aktivierung 373 Auflösung -149 Abschreibung -75 -75 -75 Periodengewinn/-verlust 0 38 34 30 173 174
169
Verzeichnis abgekürzt zitierter Schriften ADS Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen. Kommentar zum HGB, AktG, GmbHG, PublG nach den Vorschriften des Bilanzrichtlinien-Gesetzes (Adler/Düring/Schmaltz), bearb. von Karl-Heinz Forster et al., 6. Aufl., Stuttgart 1995. ADS International Rechnungslegung nach Internationalen Standards (Adler/Düring/Schmaltz), bearb. von Hans-Friedrich Gelhausen et al., Stuttgart 2003 (Loseblatt). Baetge IFRS Rechnungslegung nach IFRS. Kommentar auf der Grundlage des deutschen Bilanzrechts, hrsg. von Jörg Baetge et al., 2. Aufl., Stuttgart 2003 (Loseblatt). Baetge/Kirsch/Thiele Bilanzrecht. Handelsrecht mit Steuerrecht und den Regelungen des IASB. Kommentar, hrsg. von Jörg Baetge, Hans-Jürgen Kirsch und Stefan Thiele, Bonn/Berlin 2002 (Loseblatt). Baumbach/Hopt Handelsgesetzbuch, bearb. von Klaus J. Hopt und Hanno Merkt, 32. Aufl., München 2006. Baumbach/Hueck GmbH-Gesetz. Kommentar, hrsg. von Lorenz Fastrich et al., 18. Aufl., München 2006. Beck’scher BilKomm Beck’scher Bilanz-Kommentar. Handels- und Steuerrecht, hrsg. von Helmut Elrott et al., 6. Aufl., München 2006. Beck HdR Beck’sches Handbuch der Rechnungslegung, hrsg. von Edgar Castan et al., München 1986 (Loseblatt). Beck’sches IFRS-Handbuch Beck’sches IFRS Handbuch. Kommentierung der IFRS/IAS, hrsg. von Werner Bohl, Joachim Riese und Jörg Schlüter, 2. Aufl., München 2006. FS Beisse Handelsbilanzen und Steuerbilanzen. Festschrift zum 70. Geburtstag von Heinrich Beisse, hrsg. von Wolfgang Dieter Budde, Adolf Moxter und Klaus Offerhaus, Düsseldorf 1997. FS Börner Unternehmensrechnung und Besteuerung. Grundfragen und Entwicklungen. Festschrift für Dietrich Börner zum 65. Geburtstag, hrsg. von Heribert Meffert und Norbert Krawitz, Wiesbaden 1998. FS Budde Rechenschaftslegung im Wandel. Festschrift für Wolfgang Dieter Budde, hrsg. von Gerhart Förschle, Klaus Kaiser und Adolf Moxter, München 1995. FS Busse von Colbe Unternehmenserfolg. Planung – Ermittlung – Kontrolle. Walther Busse von Colbe zum 60. Geburtstag, hrsg. von Michael Domsch et al., Wiesbaden 1988. 171
FS Claussen Festschrift für Carsten Peter Claussen zum 70. Geburtstag, hrsg. von Klaus-Peter Martens, Harm Peter Westermann und Wolfgang Zöllner, Köln 1997. FS Clemm Rechnungslegung – warum und wie. Festschrift für Hermann Clemm zum 70. Geburtstag, hrsg. von Wolfgang Ballwieser, Adolf Moxter und Rolf Nonnenmacher, München 1996. FS Döllerer Handelsrecht und Steuerrecht. Festschrift für Georg Döllerer, hrsg. von Brigitte Knobbe-Keuk, Franz Klein und Adolf Moxter, Düsseldorf 1988. FS Egger Rechnungswesen und Controlling. Festschrift für Anton Egger, hrsg. von Romuald Bertl und Gerwald Mandl, Wien 1997. FS Forster Rechnungslegung. Entwicklungen bei der Bilanzierung und Prüfung von Kapitalgesellschaften. Festschrift zum 65. Geburtstag von Karl-Heinz Forster, hrsg. von Adolf Moxter, Hans-Peter Müller, Rolf Windmöller und Klaus von Wysocki, Düsseldorf 1992. FS Helmrich Für Recht und Staat. Festschrift für Herbert Helmrich, hrsg. von Klaus Letzgus et al., München 1994. FS Leffson Bilanzfragen. Festschrift zum 65. Geburtstag von Ulrich Leffson, hrsg. von Jörg Baetge, Adolf Moxter und Dieter Schneider, Düsseldorf 1976. FS Moxter Bilanzrecht und Kapitalmarkt. Festschrift zum 65. Geburtstag von Adolf Moxter, hrsg. von Wolfgang Ballwieser, Hans-Joachim Böcking, Jochen Drukarczyk und Reinhard H. Schmidt, Düsseldorf 1994. FS Schmidt Ertragsbesteuerung. Zurechnung, Ermittlung, Gestaltung. Festschrift für Ludwig Schmidt zum 65. Geburtstag, hrsg. von Arndt Raupach und Adalbert Uelner, München 1993. FS Sieben Unternehmensberatung und Wirtschaftsprüfung. Festschrift für Günter Sieben zum 65. Geburtstag, hrsg. von Manfred J. Matschke und Thomas Schildbach, Stuttgart 1998. FS Vodrazka Betriebswirtschaftliches Prüfungswesen in Österreich. Festschrift für Karl Vodrazka zum 65. Geburtstag, hrsg. von Herbert Kofler, Wien 1996. FS Wittmann Information und Produktion. Beiträge zur Unternehmenstheorie und Unternehmensplanung. Festschrift zum 60. Geburtstag von Waldemar Wittmann, hrsg. von Siegmar Stöppler, Stuttgart 1985.
172
Haufe IFRS-Komm Haufe IFRS-Kommentar, hrsg. von Norbert Lüdenbach und Wolf-Dieter Hoffmann, 5. Aufl., Freiburg i. Br. 2007. HdB Handbuch der Bilanzierung, hrsg. von Rudolf Federmann, Freiburg i. Br. 1960 (Loseblatt). HdJ Handbuch des Jahresabschlusses. Rechnungslegung nach HGB und internationalen Standards, hrsg. von Klaus von Wysocki et al., Köln 1984 (Loseblatt). Heuser Theile IFRS Handbuch, Einzel- und Konzernabschluss, bearb. von Paul J. Heuser, Carsten Theile und Udo Pawelzik, 3. Aufl., Köln 2007. HWB Handwörterbuch der Betriebswirtschaft, hrsg. von Waldemar Wittmann et al., 5. Aufl., Stuttgart 1993. HWR Handwörterbuch des Rechnungswesens, hrsg. von Klaus Chmielewicz und Marcell Schweitzer, 3. Aufl., Stuttgart 1993. HWRP Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung, hrsg. von Wolfgang Ballwieser, Adolf G. Coenenberg und Klaus von Wysocki, 3. Aufl., Stuttgart 2002. IDW PS/RS IDW Prüfungsstandards (IDW PS), IDW Stellungnahmen zur Rechnungslegung (IDW RS), IDW Standards (IDW S), IDW Prüfungs- und IDW Rechnungslegungshinweise (IDW PH und IDW RH), hrsg. vom IDW, Düsseldorf 1999 (Loseblatt). Küting/Weber (HdR-E) Handbuch der Rechnungslegung. Einzelabschluss, hrsg. von Karlheinz Küting und Claus-Peter Weber, 5. Aufl., Stuttgart 2006 (Loseblatt). MünchKommHGB Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch, hrsg. von Karsten Schmidt, München 2001. Schmidt Ludwig Schmidt: EStG. Einkommensteuergesetz. Kommentar, 26. Aufl., München 2007. Staub Handelsgesetzbuch. Großkommentar, begr. von Hermann Staub, hrsg. von ClausWilhelm Canaris, Wolfgang Schilling und Peter Ulmer, 4. Aufl., Berlin/New York 2002. Wiley GAAP Wiley GAAP 2007. Interpretation and Application of Generally Accepted Accounting Principles, hrsg. von Barry J. Epstein, Ralph Nach und Stephen M. Bragg, John Wiley & Sons, Hoboken 2006.
173
Verzeichnis zitierter Schriften AAA (1964 Concepts and Standards Research Study Committee): The Realization Concept, in: AR, 40. Jg. (1965), S. 312–322. AAA (1964 Concepts and Standards Research Study Committee): The Matching Concept, in: AR, 40. Jg. (1965), S. 368–372. ADS: Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen. Kommentar zum HGB, AktG, GmbHG, PublG nach den Vorschriften des Bilanzrichtlinien-Gesetzes (Adler/Düring/Schmaltz), bearb. von Karl-Heinz Forster et al., 6. Aufl., Stuttgart 1995. ADS
International: Rechnungslegung nach Internationalen Standards (Adler/Düring/Schmaltz), bearb. von Hans-Friedrich Gelhausen et al., Stuttgart 2003 (Loseblatt).
Alexander, David: A European true and fair view?, in: The European Accounting Review, 2. Jg. (1993), S. 59–80. Alexander, Eric R./Hiner, Ronald R.: Accounting for Asset Retirement Obligations, in: JoA, 96. Jg. (2001), S. 49–56. Alexander, Sidney S.: Income Measurement in a Dynamic Economy, in: Five Monographs on Business Income, hrsg. von AAA, New York 1950. Angermayer, Birgit/Oser, Peter: Schulden, in: HWR, hrsg. von Wolfgang Ballwieser et al., 3. Aufl., Stuttgart 2002, Sp. 2155–2166. Arbeitsgruppe Europäisches Gesellschaftsrecht: Zur Entwicklung des Europäischen Gesellschaftsrechts. Stellungnahme der Arbeitsgruppe Europäisches Gesellschaftsrecht zum Report of the High Level Group of Company Law Experts on a modern Regulatory Framework for Company Law in Europe, in: ZIP, 24. Jg. (2003), S. 863–880. Armbrust, Hans: Rückstellungen für Erneuerungs-, Entfernungs- und Heimfallverpflichtungen (I), in: DB, 32. Jg. (1979), S. 2045–2050. Arndt, Hans-Wolfgang: Europarecht, 8. Aufl., Heidelberg 2006. Bäcker, Roland: Rückstellungen für die Beseitigung von Altlasten und sonstigen Umweltschäden, in: BB, 44. Jg. (1989), S. 2071–2078. Baetge, Jörg: Möglichkeiten zur Objektivierung des Jahreserfolgs, Düsseldorf 1970. Baetge, Jörg: Zur Frage der Reichweite des Passivierungsgrundsatzes, in: FS Forster, S. 27– 44. Baetge, Jörg/Ziesemer, Stefan: Kommentierung zu § 252 HGB, in: Baetge/Kirsch/Thiele. Baetge, Jörg/Lienau, Achim: Fair Value auf der Passivseite der Bilanz?, in: Fair Value, hrsg. von Hartmut Bieg und Reinhard Heyd, München 2005, S. 359–384. Ballhaus, Werner/Futterlieb, Christian: Fair Value Accounting auf Basis diskontierter Cashflows gemäß Concept Statement No. 7, in: KoR, 3. Jg. (2003), S. 564–574. Ballwieser, Wolfgang: Zur Begründbarkeit informationsorientierter Jahresabschlußverbesserungen, in: ZfbF, 34. Jg. (1982), S. 772–793. Ballwieser, Wolfgang: Ergebnisse der Informationsökonomie zur Informationsfunktion der Rechnungslegung, in: FS Wittmann, S. 21–40.
174
Ballwieser, Wolfgang: Unternehmensbewertung und Komplexitätsreduktion, 3. Aufl., Wiesbaden 1990. Ballwieser, Wolfgang: Zur Passivierung von Verpflichtungen zum Schutz und zur Wiederherstellung der Umwelt, in: Das vereinigte Deutschland im europäischen Markt. Bericht über die Fachtagung 1991 des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V. 16.– 18. Oktober 1991 in Berlin, Düsseldorf 1992, S. 131–151. Ballwieser, Wolfgang: Das Anschaffungs- und Höchstwertprinzip für Schulden, in: FS Forster, S. 45–62. Ballwieser, Wolfgang: Die Berücksichtigung von Umweltlasten und Umweltrisiken im Rechnungswesen, in: Unternehmensführung und externe Rahmenbedingungen. KongressDokumentation 47. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag 1993, hrsg. von der Schmalenbach-Gesellschaft – Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaftslehre e.V., Stuttgart 1994, S. 143–160. Ballwieser, Wolfgang: Zum Nutzen handelsrechtlicher Rechnungslegung, in: FS Clemm, S. 1–25. Ballwieser, Wolfgang: Chancen und Gefahren einer Übernahme amerikanischer Rechnungslegung, in: FS Beisse, S. 25–43. Ballwieser, Wolfgang: Was bewirkt eine Umstellung der Rechnungslegung vom HGB auf US-GAAP?, in: US-amerikanische Rechnungslegung. Grundlagen und Vergleiche mit dem deutschen Recht, hrsg. von Wolfgang Ballwieser, Stuttgart 2000, S. 447–465. Ballwieser, Wolfgang: Kommentierung zu § 249 HGB, in: MünchKommHGB. Ballwieser, Wolfgang: Kommentierung zu § 253 HGB, in: MünchKommHGB. Ballwieser, Wolfgang: Grundsätze der Aktivierung und Passivierung (B 131/2002), in: BeckHdR. Ballwieser, Wolfgang: Rückstellungen, in: HDB. Ballwieser, Wolfgang: Rahmenkonzept der Rechnungslegung: Funktionen, Vergleich, Bedeutung, in: Der Konzern, 1. Jg. (2003), S. 337–348. Ballwieser, Wolfgang: Unternehmensbewertung, Stuttgart 2004. Bartels, Peter: Rückstellungen für öffentlich-rechtliche Umweltschutzverpflichtungen bei Neulastenanfällen, in: BB, 47. Jg. (1992) S. 1311–1319. Bartke, Günther: Rückstellungen für Bergschäden, Gruben- und Schachtversatz nach aktienrechtlichen und steuerrechtlichen Grundsätzen, in: DB, 31. Jg. (1978), Beilage Nr. 4, S. 1–12. Basche, Kerstin/Nölte, Uwe: Reporting Comprehensive Income und bilanzielle Behandlung von Entsorgungs-, Rekultivierungs- und ähnlichen Verpflichtungen, in: KoR, 4. Jg. (2004), S. 36–39. Bayer, Walter: Die EuGH-Entscheidung „Inspire Art“ und die deutsche GmbH im Wettbewerb der europäischen Rechtsordnungen, in: BB, 58. Jg. (2003), S. 2357–2366. Beckmann, Martin/Hagmann, Joachim: Rechtsgrundlagen der Rekultivierung und Nachsorge von Deponien nach In-Kraft-Treten des BBodSchG, in: DVBl, 116. Jg. (2001), S. 1636–1642.
175
Beisse, Heinrich: Handelsbilanzrecht in der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, in: BB, 35. Jg. (1980), S. 637–646. Beisse, Heinrich: Die wirtschaftliche Betrachtungsweise bei der Auslegung der Steuergesetze in der neueren deutschen Rechtsprechung, in: StuW, 11. (58.) Jg. (1981), S. 1–14. Beisse, Heinrich: Zum Verhältnis von Bilanzrecht und Betriebswirtschaftslehre, in: StuW, 14. (61.) Jg. (1984), S. 1–14. Beisse, Heinrich: Rechtsfragen der Gewinnung von GoB, in: BFuP, 42. Jg. (1990), S. 499– 514. Beisse, Heinrich: Grundsatzfragen zur Auslegung des neuen Bilanzrechts, in: BB, 45. Jg. (1990), S. 2007–2012. Beisse, Heinrich: Normqualität und Normstruktur von Bilanzvorschriften und Standards, in: BB, 54. Jg. (1999), S. 2180–2186. Beljin, Sasa: § 28 Beihilfenrecht, in: Europarecht, hrsg. von Reiner Schulze und Manfred Zuleeg, Baden-Baden 2006. Berger, Moritz: Treu und Glauben und vorvertragliche Aufklärungspflichten im USamerikanischen und deutschen Recht, Göttingen 2003. Bergs, Stefan: Rückstellungen im Braunkohlenbergbau, Wiesbaden 2006. Berndt, Thomas: Grundsätze ordnungsmäßiger passiver Rechnungsabgrenzung, Wiesbaden 1998. Biener, Herbert/Bernecke, Wilhelm: Bilanzrichtlinien-Gesetz, Düsseldorf 1986. Biener, Herbert: Rückstellungen für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften bei Dauerrechtsverhältnissen, in: FS Döllerer, S. 45–64. Bierman, Harold/Davidson, Sidney: The Income Concept – Value Increment or Earnings Predictor, in: AR, 44. Jg. (1969), S. 239–246. Blumenwitz, Dieter: Einführung in das anglo-amerikanische Recht, 7. Aufl., München 2003. BMF: Schreiben vom 15.11.1979 – IV B 2 – S 2170 – 79/79 (unveröffentlicht). BMF: Schreiben vom 27.12.1995 – IV B 2 – S 2137 – 87/95, in: BB, 51. Jg. (1996), S. 264. BMF: Schreiben vom 9.12.1999 – IV C 2 – S 2175 – 30/99, in: BStBl. I 1999, S. 1127–1129. BMF: Schreiben vom 21.1.2003 – IV A 6 – S 2137 – 2/03. BMF: EStR 31c Rückstellungen, Richtlinie vom 14.12.1999. BMF: EStR 38 Bewertung von Rückstellungen, Richtlinie vom 14.12.1999. BMU: Ergebnisse der 49. Sitzung des Umweltausschusses der Internationalen Schifffahrtsorganisation (14. bis 18. Juli 2003), Quelle: www.bmu.de/abfallwirtschaft/doc/4393.php. BMU: Zeit für Mülldeponien läuft ab, Quelle: www.bmu.de/pressearchiv/15_legislaturperi ode/pm/5995.php (1. Juni 2004). Boatsman, James R./Khurana, Inder K./Loudder, Martha L.: The economic implications of proposed changes in the accounting for nuclear decommissioning, in: AH, 14. Jg. (2000), S. 211–233. Böcking, Hans-Joachim: Verbindlichkeitsbilanzierung, Wiesbaden 1994.
176
Böcking, Hans-Joachim: Betriebswirtschaftslehre und wirtschaftliche Betrachtungsweise im Bilanzrecht, in: FS Beisse, S. 85–103. Böcking, Hans-Joachim: Zum Verhältnis von Rechnungslegung und Kapitalmarkt: Vom “financial accounting” zum “business reporting”, in: Rechnungslegung und Steuern international, hrsg. von Wolfgang Ballwieser und Thomas Schildbach, ZfbF-Sonderheft 40, Düsseldorf 1998, S. 17–53. Böcking, Hans-Joachim: Internationalisierung der Rechnungslegung und ihre Auswirkungen auf die Grundprinzipien des deutschen Rechts, in: Der Konzern, 2. Jg. (2004), S. 177– 182. Bordewin, Arno: Umweltschutzrückstellungen, in: DB, 45. Jg. (1992), S. 1097–1101. Borstell, Thomas: Aufwandsrückstellungen nach neuem Bilanzrecht, Bergisch-Gladbach/Köln 1988. Botosan, Christine A. et al.: Accounting for Liabilities, in: AH, 19. Jg. (2005), S. 159–186. Böttcher, Bert: Eigenkapitalausstattung und Rechnungslegung: US-amerikanische und deutsche Unternehmen im Vergleich, Frankfurt a. M. 1997. Brech, Jan: Brent Spar erhitzt die Gemüter, in: Die Welt, 17.11.1997. Bretzke, Wolf-Rüdiger: Das Prognoseproblem bei der Unternehmensbewertung, Düsseldorf 1975. Breuer, Rüdiger: Rechtliche Probleme der Entsorgung nach der Atomgesetznovelle, in: Deutscher Atomrechtstag 2002, hrsg. von Fritz Ossenbühl, Baden-Baden 2003, S. 107– 128. Buchheim, Regine/Gröner, Susanne/Kühne, Mareike: Übernahme von IAS/IFRS in Europa, in: BB, 59. Jg. (2004), S. 1783–1788. Budde, Wolfgang D.: Meinungsspiegel, in: BFuP, 39. Jg. (1987), S. 361–381. Bürger, Veit: Energiewirtschaftliche Bewertung der Rückstellungen für die Entsorgung und Beseitigung der deutschen Kernkraftwerke, Freiburg 1998. Alfredson, Keith et al.: Applying International Accounting Standards, John Wiley & Sons, Milton 2007. Chambers, Raymond J.: Measurement in Accounting, in: JoAR, 3. Jg. (1965), S. 32–62. Christiansen, Alfred: Das Erfordernis der wirtschaftlichen Verursachung ungewisser Verbindlichkeiten vor dem Hintergrund der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, in: BFuP, 46. Jg. (1994), S. 25–38. Ciric, Dejan: Grundsätze ordnungsmäßiger Wertaufhellung, Düsseldorf 1995. Clemm, Hermann: Zur Nichtpassivierung entstandener Verbindlichkeiten wegen nachträglicher wirtschaftlicher Verursachung (Realisation) oder: Wie dynamisch ist die Bilanz im Rechtssinne?, in: FS Moxter, S. 167–193. Clemm, Hermann: Grenzen der zivilrechtlichen Betrachtungsweise für das Bilanzrecht – Kritische Würdigung der neueren BFH-Rechtsprechung, in: JbFfSt, 30. Jg. (1979/80), S. 173–194. Crezelius, Georg: Das sogenannte schwebende Geschäft in Handels-, Gesellschafts- und Steuerrecht, in: FS Döllerer, S. 81–95.
177
Crezelius, Georg: Zur Bildung von Rückstellungen für Umweltschutzmaßnahmen, in: DB, 45. Jg. (1992), S. 1353–1363. Crooch, Michael G./Upton, Wayne S.: Credit Standing and Liability Measurement, in: Understanding the Issues, Vol. 4, Series 1, FASB, Norwalk 2001. Deutsche Bundesbank: Emission von Bundesanleihen, Bundesobligationen, Bundesschatzanweisungen und Unverzinslichen Schatzanweisungen des Bundes von 1999–2007, Frankfurt a.M. 2007. Dixon, Robert L./Hepworth, Samuel R./Paton, W. A.: Essentials of Accounting, The Macmillan Company, New York 1966. Döllerer, Georg: Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung, deren Entstehung und Ermittlung, in: BB, 14. Jg. (1959), S. 1217–1221. Döllerer, Georg: Statische oder dynamische Bilanz?, in: BB, 23. Jg. (1968), S. 637–641. Döllerer, Georg: Zur Bilanzierung des schwebenden Vertrags, in: BB, 29. Jg. (1974), S. 1541–1548. Döllerer, Georg: Grundsätzliches zum Begriff der Rückstellung, in: DStZ/A, 63. Jg. (1975), S. 291–296. Döllerer, Georg: Gedanken zur Bilanz im Rechtssinne, in: JbFfSt, 30. Jg. (1979/80), S. 195– 205. Döllerer, Georg: Grundsätze ordnungswidriger Bilanzierung, in: BB, 37. Jg. (1982), S. 777– 781. Döllerer, Georg: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen in der neueren Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs, in: DStR, 25. Jg. (1987), S. 67–72. Drukarczyk, Jochen/Schüler, Andreas: Unternehmensbewertung, 5. Aufl., München 2007. D’Souza, Julia et al.: Meltdown – or not? – for utilities, in: JoA, 95. Jg. (2000), S. 57–61. Ebling, Wilfried: Teilkommentierung zu § 36 KrW-/AbfG, in: Kreislaufwirtschafts-, Abfallund Bodenschutzrecht. Kommentar, hrsg. von Jürgen Fluck, Heidelberg 1999 (Loseblatt). Eibelshäuser, Manfred: Rückstellungsbildung nach neuem Handelsrecht, in: BB, 42. Jg. (1987), S. 860–866. Eifler, Günter: Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung für Rückstellungen, Düsseldorf 1976. Eifler, Günter: Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten und für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften, in: HdJ, Abt. III/5 (1987). Ellrott, Helmut/Brendt, Peter: Teilkommentierung zu § 255 HGB, in: Beck’scher BilKomm. Engel, Dieter: Wilhelm Riegers Theorie des ,heutigen Wertes‘ und sein System der Privatwirtschaftslehre, Berlin 1965. Englund, Will/Cohn, Gary: A Third World Dump for America’s ships?, in: The Baltimore Sun, 9. Dezember 1997, Quelle: www.pulitzer.org/year/1998/investigativereporting/works/day3/1.html Epstein, Barry Jay/Jermakowicz, Eva K.: Wiley-Kommentar zur internationalen Rechnungslegung nach IFRS, hrsg. von Wolfgang Ballwieser et al., 3. Aufl., Weinheim 2007. 178
Ernsting, Ingo/von Keitz, Isabel: Bilanzierung von Rückstellungen nach IAS 37, in: DB, 51. Jg. (1998), S. 2477–2484. Ernsting, Ingo: StEntlG: Zur Ausdehnung des Abzinsungsgebots auf Rückstellungen für Sachleistungsverpflichtungen, in: StuB, 1. Jg. (1999), S. 457–463. Euler, Roland: Das System der Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung, Stuttgart 1996. Euler, Roland: Bilanzrechtstheorie und internationale Rechnungslegung, in: FS Beisse, S. 171–188. Euler, Roland: Urteilsbesprechung zu dem BFH-Urteil vom 27.6.2001 – I R 45/97 zur Passivierung einer am Bilanzstichtag rechtlich entstandenen Verbindlichkeit, in: BB, 56. Jg. (2001), S. 1897. Euler, Roland: Paradigmenwechsel im handelsrechtlichen Einzelabschluss: Von den GoB zu den IAS?, in: BB, 57. Jg. (2002), S. 875–880. Euler, Roland/Engel-Ciric, Dejan: Rückstellungskriterien im Vergleich, in: WPg, 57. Jg. (2004), Sonderheft, S. S139–S154. Evans, Lisa/Nobes, Christopher: Some mysteries relating to the prudence principle in the Fourth Directive and in German and British law, in: The European Accounting Review, 5. Jg. (1996), S. 361–373. Ewert, Ralf: Rechnungslegung, Gläubigerschutz und Agency-Probleme, Wiesbaden 1986. FASB: A new Conceptual Framework Project, in: Revisiting the Concepts, Norwalk 2005. FASB: Minutes of the March 2, 2005 Fair Value Measurements Board Meeting. FASB: On the road to an objectives-oriented accounting system, in: The FASB Report, 31.8.2004. Feuerbaum, Ernst: Der Bilanzzweck in der Bilanztheorie, in: WPg, 23. Jg. (1970), S. 426– 436. Fillbrandt, Marcus/Paul, Michael: Besprechung der Entscheidung des EuG vom 26.1.2006 – T–92/02, in: RdE, 25. Jg. (2006), S. 195–196. Fisher, Irving: The Nature of Capital and Income, Sentry Press, New York 1906. Förschle, Gerhart/Scheffels, Rolf: Die Bilanzierung von Umweltschutzmaßnahmen aus bilanztheoretischer Sicht, in: DB, 47. Jg. (1993), S. 1197–1203. Förschle, Gerhart/Kroner, Matthias/Heddäus, Birgit: Ungewisse Verpflichtungen nach IAS 37 im Vergleich zum HGB, in: WPg, 52. Jg. (1999), S. 41–54. Förschle, Gerhart/Deubert, Michael: Liquidationsrechnungslegung der Personengesellschaft, in: Sonderbilanzen, hrsg. von Wolfgang Dieter Budde und Gerhart Förschle, 3. Aufl., München 2002, S. 667–699. Förster, Wolfgang/Döring, Vera: Liquidationsbilanz, 4. Aufl., Köln 2005. Foster, John M./Upton, Wayne S.: The Case for Initially Measuring Liabilities at Fair Value, in: Understanding the Issues, Vol. 2, Series 1, FASB, Norwalk 2001. Foster, John M./Upton, Wayne S.: Measuring Fair Value, in: Understanding the Issues, Vol. 3, Series 1, FASB, Norwalk 2001.
179
Freiberg, Jens/Lüdenbach, Norbert: Die risiko- und laufzeitäquivalente Diskontierung von sonstigen Rückstellungen nach IAS 37, in: PiR, 3. Jg. (2007), S. 329–338. Fresl, Karlo D.: Die Europäisierung des deutschen Bilanzrechts, Wiesbaden 2000. Friedemann, Bärbel: Umweltschutzrückstellungen im Bilanzrecht, Wiesbaden 1996. Führich, Gregor: Theorie und Praxis der Rückstellungsbildung für die Entsorgung von Kernbrennelementen nach deutschem Bilanzrecht, in: WPg, 59. Jg. (2006), S. 1271–1278, 1349–1355. Gail, Winfried: Rechtliche Entstehung und wirtschaftliche Verursachung als Voraussetzungen für die Bildung von Rückstellungen, in: ZfB, 57. Jg. (1987), Ergänzungsheft 1, S. 51– 65. Gamble, George O./Cramer, Joe J., Jr.: The Role of Present Value in the Measurement and Recording of Nonmonetary Financial Assets and Liabilities, in: AH, 6. Jg. (1992), S. 32–41. Gantzkow, Marcus/Gröner, Susanne: Bilanzierung von Umweltlasten und –maßnahmen nach IAS, in : DB, 51. Jg. (1998), S. 993–997. Geiger, Rudolf: EUV/EGV. Vertrag über die Europäische Union und Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, 4. Aufl., München 2004. Glanegger, Peter: Kommentierung zu § 6 EStG, in: Schmidt. Gosch, Dietmar: Einige Bemerkungen zur aktuellen bilanzsteuerrechtlichen Rechtsprechung des I. Senats des BFH, in: DStR, 40. Jg. (2002), S. 977–984. Graumann, Mathias: Bilanzierung von Sachanlagen nach IAS, in: StuB, 6. Jg. (2004), S. 709– 717. Groh, Manfred: Zur Bilanztheorie des BFH, in: StbJb, 31. Jg. (1979/80), S. 121–139. Groh, Manfred: Verbindlichkeitsrückstellung und Verlustrückstellung: Gemeinsamkeiten und Unterschiede, in: BB, 43. Jg. (1988), S. 27–33. Groh, Manfred: Vor der dynamischen Wende im Bilanzsteuerrecht?, in: BB, 44. Jg. (1989), S. 1586–1588. Groh, Manfred: Altlasten: Abweichungen von den Rückstellungsregeln?, in: StbJb, 46. Jg. (1994/95), S. 23–40. Groh, Manfred: Der Kampf um das Maßgeblichkeitsprinzip, in: FS Börner, S. 177–195. Gümbel, Rudolf: Die Bilanztheorie Wilhelm Riegers, in: ZfB, 36. Jg. (1966), S. 333–367. Günkel, Manfred: Rückstellungen für Umweltschutzverpflichtungen, in StbJb, 42. Jg. (1990/91), S. 97–121. Gutenberg, Erich: Die Struktur der Bilanzwerte, in: ZfB, 3. Jg. (1926), S. 497–511 und S. 598–614. Gynther, Reg S.: Capital Maintenance, Price Changes, and Profit Determination, in: AR, 45. Jg. (1970), S. 712–730. Hachmeister, Dirk: Verbindlichkeiten nach IFRS, München 2006. Hain, Thorsten: Restrukturierungsaufwendungen in der Rechnungslegung nach HGB, IAS und US-GAAP, Düsseldorf 2000.
180
Haller, Axel: Die Grundlagen der externen Rechnungslegung in den USA, 4. Aufl., Stuttgart 1994. Happe, Rüdiger: Rückstellungen im internationalen Vergleich: HGB – US-GAAP – IAS (IFRS), in: DSWR, 31. Jg. (2002), S. 365–367. Harrison, Kenneth/Tomassini, Lawrence A.: Judging the probability of a contingent loss, in: Contemporary Accounting Research, 5. Jg. (1989), S. 642–648. Hax, Herbert: Der Bilanzgewinn als Erfolgsmaßstab, in: ZfB, 34. Jg. (1964), S. 642–651. Hax, Karl: Der Gewinnbegriff in der Betriebswirtschaftslehre, Leipzig 1926. Hay, Peter: US-Amerikanisches Recht, 3. Aufl., München 2005. Hayn, Sven/Pilhofer, Jochen: Die neuen Rückstellungsregeln des IASC im Vergleich zu den korrespondierenden Regeln der US GAAP (Teil I), in: DStR, 36. Jg. (1998), S. 1729– 1732. Hayn, Sven/Pilhofer, Jochen: Die neuen Rückstellungsregeln des IASC im Vergleich zu den korrespondierenden Regeln der US GAAP (Teil II), in: DStR, 36. Jg. (1998), S. 1765– 1772. Hebestreit, Gernot/Dörges, Claudia E.: § 13 Rückstellungen, in: Beck’sches IFRS-Handbuch. Heddäus, Birgit: Grenzen der Bilanzierung von Drohverlustrückstellungen nach geltendem Recht und nach dem Entwurf eines Steuerreformgesetzes 1998, in: BB, 52. Jg. (1997), S. 1463–1470. Heintzen, Markus: Rückstellungen für die atomare Entsorgung auf der Grundlage des Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002, in: StuW, 78. Jg. (2002), S. 71–77. Helpenstein, Franz: Wirtschaftliche und steuerliche Erfolgsbilanz, Berlin 1932. Herden, Christian: Umweltschutz in Steuerbilanz und Vermögensaufstellung, in: StbJb, 42. Jg (1990/91), S. 123–157. Hermes, Georg: Zur Vereinbarkeit der Steuerbegünstigung von Rückstellungen für die Entsorgung und Stilllegung von Kernkraftwerken mit dem EG-Beihilferecht. Rechtsgutachten vom 22.10.1999, Quelle: www.hermann-scheer.de/dokumente.php?type =studien, S. 1–36. Herrmann, Renate: Der Niederschlag der dynamischen Bilanzauffassung Schmalenbachs im Handels- und Steuerbilanzrecht, Würzburg 1969. Herzig, Norbert: Meinungsspiegel, in: BFuP, 39. Jg. (1987), S. 361–381. Herzig, Norbert: Rückstellungen wegen öffentlich-rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere Umweltschutz, in: DB, 43. Jg. (1990), S. 1341–1354. Herzig, Norbert: Die rückstellungsbegrenzende Wirkung des Realisationsprinzips, in: FS Schmidt, S. 209–226. Herzig, Norbert: Drohverlustrückstellungen für wirtschaftlich ausgewogene Geschäfte?, in: DB, 47. Jg. (1994), S. 1429–1432. Herzig, Norbert: Das magische Dreieck der Umweltschutzbilanzierung, in: FS Moxter, S. 227–255.
181
Herzig, Norbert/Köster, Thomas: Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten, für drohende Verluste aus schwebenden Geschäften, für unterlassene Aufwendungen für Instandhaltung und Abraumbeseitigung sowie für Kulanzleistungen, in: HdJ, Abt. III/5 (1999). Heuser, Paul J./Theile, Carsten/Pawelzik, Udo: Stichtagsprinzip, Wertaufhellung und Ereignisse nach dem Bilanzstichtag (Abschnitt B.VII.), in: Heuser Theile. Heyer, Kai-Uwe et al.: Deponienachsorge – Dauer und Vorschläge für quantitative Kriterien zur Entlassung aus der Nachsorge, in: Müll und Abfall, 38. Jg. (2006), S. 60–67. Hicks, John R.: Value and Capital, 2. Aufl., Clarendon Press, Oxford 1948. High Level Group: Bericht der hochrangigen Gruppe von Experten auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts über moderne gesellschaftsrechtliche Rahmenbedingungen in Europa, Brüssel 2002, Quelle: europa.eu.int/comm/internal_market/en/company/company/ modern/consult/report_de.pdf Hoffmann, Wolf-Dieter: Anmerkung zum BFH-Urteil vom 2.10.1992 III R 54/91, in: DStR, 31. Jg. (1993), S. 124–125. Hoffmann, Wolf-Dieter: § 21 Rückstellungen, Verbindlichkeiten, in: Haufe IFRS-Komm. Hoffmann, Wolf-Dieter/Siegel, Theodor: Müll, Recycling und Rückstellungen, in: DB, 60. Jg. (2007), S. 121–126. Hommel, Michael: Kommentierung zu § 249 HGB, in: Baetge/Kirsch/Thiele. Hommel, Michael/Wich, Stefan: Die Bilanzierung von Entfernungsverpflichtungen gemäß HGB und SFAS 143 in der kritischen Betrachtung, in: KoR, 4. Jg. (2004), S. 16–28. Hommel, Michael/Wüstemann, Jens: Synopse der Rechnungslegung nach HGB und IFRS, München 2006. Hommel, Michael: Rückstellungsbewertung im Spannungsverhältnis von Management Approach und Fair-Value Approach, in: PiR, 3. Jg. (2007), S. 322–329. Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 247 HGB, in: Beck’scher BilKomm. Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 249 HGB, in: Beck’scher BilKomm. Hoyos, Martin/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 253 HGB, in: Beck’scher BilKomm. Hoyos, Martin/Schramm, Marianne/Ring, Maximilian: Teilkommentierung zu § 253 HGB, in: Beck’scher BilKomm. Hüffer, Uwe: Aktiengesetz. Kommentar, 7. Aufl., München 2006. Hüttemann, Ulrich: Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung für Verbindlichkeiten, Düsseldorf 1970. IAEA (Hrsg.): Nuclear Power Reactors in the World. Reference Data Series No.2, Wien 2006. IDW (Hrsg.): Wirtschaftsprüfer-Handbuch 2006, Band I, Düsseldorf 2006. IDW: IDW Stellungnahme: IFRIC Draft Interpretation D2 – Changes in Decommissioning, Restoration and Similar Liabilities, in: WPg, 56. Jg. (2003), S. 1222–1223.
182
IDW: IDW RS HFA 4, IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Zweifelsfragen zum Ansatz und zur Bewertung von Drohverlustrückstellungen, in: IDW PS/RS. IDW: IDW Stellungnahme: IFRIC Draft Interpretation D4 – Decommissioning, Restoration and Environmental Rehabilitation Funds, in: WPg, 57. Jg. (2004), S. 435–436. Ijiri, Yuji: Three Postulates of Momentum Accounting, in: AH, 1. Jg. (1987), S. 25–34. Jacobs, Otto H./Schreiber, Ulrich: Betriebliche Kapital- und Substanzerhaltung in Zeiten steigender Preise, Stuttgart 1979. Jäger, Rainer: Grundsätze ordnungsmäßiger Aufwandsperiodisierung, Wiesbaden 1996. Janke, Madeleine: Periodisierung, Objektivierung und Vorsicht bei Vermögensgegenständen und Schulden, in: StuW, 71. Jg. (1994), S. 214–231. Janke, Madeleine: Dauerschuldverträge und Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung, Wiesbaden 1997. Jankowski, Klaus: § 10 Atomrecht, in: Umweltrecht, hrsg. von Hans-Joachim Koch, Neuwied 2002. Jessen, Ulf/Weller, Heino: Fortentwicklung des deutschen Bilanzrechts – Die Möglichkeiten eines Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes für den Einzelabschluss (Teil I), in: DStR, 43. Jg. (2005), S. 489–493. Johlen, Heribert: Atomrechtliche Regelung zur Refinanzierung der Endlagerkosten, in: 12. Deutsches Atomrechtssymposium, hrsg. von Hans-Joachim Koch und Alexander Rossnagel, Baden-Baden 2004, S. 329–343. Käfer, Karl: Die Bilanz als Zukunftsrechnung, 3. Aufl., Schulthess Polygraphischer Verlag, Zürich 1976. Kamman, Evert: Stichtagsprinzip und zukunftsorientierte Bilanzierung, Köln 1988. Kämpfer, Georg: Zum Ansatz von Aufwandsrückstellungen nach § 249 Abs. 2 HGB, in: FS Moxter, S. 257–275. Kaiser, Stephan/Wüstemann, Jens: Bewertung von Rückstellungen – Beispiel Rückbauverpflichtung, in: Bilanzierung case by case, hrsg. von Jens Wüstemann, 2. Aufl., Frankfurt a. M. 2007, S. 234–249. Kayser, Marc: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen nach HGB, US-GAAP und IAS, Aachen 2002. von Keitz, Isabel: Praxis der IASB-Rechnungslegung, 2. Aufl., Stuttgart 2005. von Keitz, Isabel et al.: Kommentierung zu IAS 37, in: Baetge IFRS. Kerr, Jean St. G.: The Definition and Recognition of Liabilities, Australian Accounting Research Foundation, Blackburn 1984. Kessler, Harald: Verabschiedet sich der Bundesfinanzhof vom Imparitätsprinzip?, in: DStR, 32. Jg. (1994), S. 1289–1296. Kessler, Harald: Anpassungspflichten im Bilanzrecht: (Neue?) Grenzwerte für die wirtschaftliche Verursachung – Anmerkungen zum Urteil des I. BFH-Senats vom 27.6.2001, in: DStR, 39. Jg. (2001), S. 1903–1912. Kierzek, Sonja/Wüstemann, Jens: Abschlusspflicht, in: Synopse der Rechnungslegung nach HGB und IFRS, hrsg. von Michael Hommel und Jens Wüstemann, S. 1–20. 183
Kieso, Donald E./Weygandt, Jerry J./Warfield, Terry D.: Intermediate Accounting, John Wiley & Sons, Hoboken 2004. Klaholz, Thomas: Rückbau- und Wiederherstellungsverpflichtungen im IFRS-Abschluss, Düsseldorf 2005. Klein, Manfred: Der Einfluss von Umweltschutzmaßnahmen auf die Bildung von Rückstellungen in der Steuerbilanz, in: DStR, 30. Jg (1992), S. 1737–1744. Kleindiek, Detlef: Kommentierung zu § 249 HGB, in: Staub. Kloepfer, Michael: Umweltrecht, 3. Aufl., München 2004. Knight, Frank H.: Risk, Uncertainty and Profit, Augustus M. Kelley, New York 1964. Knobbe-Keuk, Brigitte: Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht, 9. Aufl., Köln 1993. Koch, Helmut: Zur Bildung operationaler entnahmebezogener Optimalitätskriterien, in: ZfB, 48. Jg. (1978), S. 889–911. Korth, Hans-Michael: Zur Aufwands- und Ertragskompensation bei Rückstellungen, in: FS Claussen, S. 639–657. Kosiol, Erich: Pagatorische Bilanz, Berlin 1976. Kosiol, Erich: Buchhaltung als Erfolgs-, Bestands- und Finanzrechnung, Berlin/New York 1977. KPMG (Hrsg.): Insights into IFRS, 4. Aufl., Thomson, London 2007. Krämer, Günther: Rückstellungen für Abraumbeseitigung und ihre Bedeutung für den Braunkohlenbergbau, in: BFuP, 39. Jg. (1987), S. 348–360. Kraß, Guido: Verantwortlichkeit der Betreiber für die Endlagerung, in: 12. Deutsches Atomrechtssymposium, hrsg. von Hans-Joachim Koch und Alexander Rossnagel, BadenBaden 2004, S. 257–266. Kübler, Friedrich: Institutioneller Gläubigerschutz oder Kapitalmarkttransparenz?, in: ZHR, 159. Jg. (1995), S. 550–566. Kuhlewind, Andreas-Markus: Grundlagen einer Bilanzrechtstheorie in den USA, Frankfurt a. M. 1997. Kühne, Gunther/Brodowski, Christian: Das neue Atomrecht, in: NJW, 55. Jg. (2002), S. 1458–1463. Kuhner, Christoph: Auf dem Weg zur Prinzipienbasierung der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung?, in: WPg, 57. Jg. (2004), S. 261–269. Kümpel, Thomas: Bilanzielle Behandlung von Entsorgungs-, Rekultivierungs- und ähnlichen Verpflichtungen im IFRS-Regelwerk, DStR, 42. Jg. (2004), S. 1227–1232. Kupsch, Peter: Neuere Entwicklungen bei der Bilanzierung und Bewertung von Rückstellungen?, in: DB, 42. Jg. (1989), S. 53–62. Kupsch, Peter: Bilanzierung von Umweltlasten in der Handelsbilanz, in: BB, 47. Jg. (1992), S. 2320–2329. Kupsch, Peter: Zum Verhältnis von Einzelbewertungsprinzip und Imparitätsprinzip, in: FS Forster, S. 339–357.
184
Kupsch, Peter: Ansatz und Bewertung von Rückstellungen im amerikanischen Jahresabschluß, in: US-amerikanische Rechnungslegung. Grundlagen und Vergleiche mit dem deutschen Recht, hrsg. von Wolfgang Ballwieser, Stuttgart 2000, S. 115–138. Küting, Karlheinz/Kessler, Harald: Grundsätze ordnungswidriger Verlustrückstellungsbildung, in: DStR, 31. Jg. (1993), S. 1045–1053. Küting, Karlheinz/Kessler, Harald: Zur geplanten Reform des bilanzsteuerlichen Rückstellungsrechts nach dem Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002, in: DStR, 36. Jg. (1998), S. 1937–1946. Küting, Karlheinz/Kessler, Harald: Anmerkungen zum Entwurf einer IDW Stellungnahme zur Rechnungslegung: Zweifelsfragen zur Bilanzierung und Bewertung von Drohverlustrückstellungen (IDW ERS HFA 4), in: WPg, 52. Jg. (1999), S. 721–734. Küting, Karlheinz/Ranker, Daniel: Tendenzen zur Auslegung der endorsed IFRS als sekundäres Gemeinschaftsrecht, in: BB, 59. Jg. (2004), S. 2510–2515. Küting, Karlheinz/Kessler, Harald: Rückbauverpflichtungen im Spiegel der nationalen und internationalen Bilanzierung, in: PiR, 3. Jg. (2007), S. 308–314. Lauerwald, Uwe: Die Bilanzierung und Prüfung von behebungspflichtigen und nicht behebungspflichtigen ökologischen Lasten, Lohmar 2001. Leffson, Ulrich: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, 7. Aufl., Düsseldorf 1987. Lennard, Andrew: Liabilities and how to account for them, in: Accountancy, 98. Jg. (2003), S. 90. Lenz, Carl Otto: Die Abfallwirtschaft in der Rechtsprechung des Gerichtshofes der Europäischen Gemeinschaften, in: EWS, 14. Jg. (2003), S. 345–355. Leuz, Christian: The role of accrual accounting in restricting dividends to shareholders, in: The European Accounting Review, 7. Jg. (1998), S. 579–604. Leuz, Christian/Deller, Dominic/Stubenrath, Michael: An international comparison of accounting-based payout restrictions in the United States, United Kingdom and Germany, in: Accounting and Business Research, 28. Jg. (1998), S. 111–129. Lion, Max: Wahre Bilanzen!, Berlin 1927. Lion, Max: Die dynamische Bilanz und die Grundlagen der Bilanzlehre, in: ZfB, 5 Jg. (1928), 3. Sonderheft. Loose, Matthias: Rückstellungen für Umweltverbindlichkeiten, Köln 1993, insb. S. 129–154. Lüdenbach, Norbert: Rückbauverpflichtungen nach internationaler Rechnungslegung und deutschem Bilanzrecht, in: BB, 58. Jg. (2003), S. 835–840. Luttermann, Claus: Bilanzrecht in den USA und internationale Konzernrechnungslegung, Tübingen 1999. MacDonald, Linda: Right in principle, in: Accountancy, 98. Jg. (2003), S. 89. Maier, Arno: Der Grundsatz der Kapitalerhaltung und die Durchgriffshaftung wegen Unterkapitalisierung im deutschen und amerikanischen Gesellschaftsrecht, Frankfurt a. M./Bern/New York 1986. Mandel, Gerwald/Rabel, Klaus: Unternehmensbewertung, Ueberreuter, Wien 1997. Manning, Bayless/Hanks, James J.: Legal Capital, 3. Aufl., Westbury, New York 1990. 185
Matschke, Manfred-Jürgen/Schellhorn, Matthias: Gibt es einen neuen Verbindlichkeitsbegriff?, in: FS Sieben, S. 447–467. Maul, Karl-Heinz: Die bilanzielle Behandlung von Dekontaminationskosten für Kernkraftwerke, in: Atomwirtschaft – Atomtechnik, 10. Jg. (1975), S. 43–46. Mayer-Wegelin, Eberhard: Die wirtschaftliche Verursachung von Verbindlichkeitsrückstellungen, in: DB, 48. Jg. (1995), S. 1241–1245. Mayer-Wegelin, Eberhard/Kessler, Harald/Höfer, Reinhold: Kommentierung zu § 249 HGB, in: Küting/Weber (HdR-E). Mayr, Gunter: Schließt das Eigeninteresse eine Verbindlichkeitsrückstellung aus?, in: DB, 56. Jg. (2003), S. 740–742. Mazza, Cheri R.: SFAS 143 on asset retirement obligations, in: The CPA Journal, 73. Jg. (2003), S. 54–55. Mellerowicz, Konrad: Der Wert der Unternehmung als Ganzes, Essen 1952. Merkt, Hanno: Kommentierung zu § 249 HGB, in: Baumbach/Hopt. Merkt, Hanno/Göthel, Stephan: US-amerikanisches Gesellschaftsrecht, 2. Aufl., Frankfurt a. M. 2006. Metz, Herbert: Die Liquidationsbilanz in betriebswirtschaftlicher, handelsrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht, München 1968. Miller, Paul B. W.: The Conceptional Framework as Reformation and Counterreformation, in: AH, 4. Jg. (1990), S. 24–32. Mohrman, Mary Beth: The Use of Fixed GAAP Provisions in Debt Contracts, in: AH, 10. Jg. (1996), S. 78–91. Moonitz, Maurice: The Changing Concept of Liabilities, in: JoA, 55. Jg. (1960), S. 41–46. Moxter, Adolf: Bilanzierung und unsichere Erwartungen, in: ZfhF, 14. Jg. (1962), S. 607–632. Moxter, Adolf: Präferenzstruktur und Aktivitätsfunktion des Unternehmers, in: ZfbF, 16. Jg. (1964), S. 6–35. Moxter, Adolf: Die Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung und der Stand der Bilanztheorie, in: ZfbF, 18. Jg. (1966), S. 28–59. Moxter, Adolf: Bilanztheorien, in: Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaft, hrsg. von Willi Albers, Stuttgart 1977, Band 1, S. 670–686. Moxter, Adolf: Rückstellungskriterien nach neuem Bilanzrecht, in: BB, 34. Jg. (1979), S. 433–440. Moxter, Adolf: Statische oder dynamische Bilanzinterpretation?, in: WISU, 8. Jg. (1979), S. 432–436. Moxter, Adolf: Fundamentalgrundsätze ordnungsmäßiger Rechenschaft, in: FS Leffson, S. 87–100. Moxter, Adolf: Betriebswirtschaftliche Gewinnermittlung, Tübingen 1982. Moxter, Adolf: Wirtschaftliche Gewinnermittlung und Bilanzsteuerrecht, in: StuW, 13. (60.) Jg. (1983), S. 300–307.
186
Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsmässiger Unternehmensbewertung, 2. Aufl., Wiesbaden 1983. Moxter, Adolf: Neuere Entwicklungen der Bilanzlehre, in: Wirtschaft und Erziehung, 36. Jg. (1984), S. 391–394. Moxter, Adolf: Bilanzlehre. Band I. Einführung in die Bilanztheorie, 3. Aufl., Wiesbaden 1984. Moxter, Adolf: Bilanzlehre. Band II. Einführung in das neue Bilanzrecht, 3. Aufl., Wiesbaden 1986. Moxter, Adolf: Periodengerechte Gewinnermittlung und Bilanz im Rechtssinne, in: FS Döllerer, S. 447–458. Moxter, Adolf: Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten und Höchstwertprinzip, in: BB, 44. Jg. (1989), S. 945–949. Moxter, Adolf: Rückstellungen: Neuere höchstrichterliche Rechtsprechung, in: Rückstellungen in der Handels- und Steuerbilanz, hrsg. von Jörg Baetge, Düsseldorf 1991, S. 1– 13. Moxter, Adolf: Zum Passivierungszeitpunkt von Umweltschutzrückstellungen, in: FS Forster, S. 427–437. Moxter, Adolf: Bilanzauffassungen, in: HWB, Sp. 500–510. Moxter, Adolf: Statische Bilanz, in: HWR, Sp. 1852–1859. Moxter, Adolf: Saldierungs- und Abzinsungsprobleme bei Drohverlustrückstellungen, in: BB, 48. Jg. (1993), S. 2481–2485. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung – ein handelsrechtliches Faktum, von der Steuerrechtsprechung festgestellt, in: Festschrift 75 Jahre Reichsfinanzhof – Bundesfinanzhof, hrsg. vom Präsidenten des Bundesfinanzhofs, Bonn 1993, S. 533– 544. Moxter, Adolf: Entwicklung der Theorie der handels- und steuerrechtlichen Gewinnermittlung, in: ZfbF, Sonderheft 32 (1993), S. 61–84. Moxter, Adolf: Georg Döllerers bilanzrechtliches Vermächtnis, in: StuW, 71. (24.) Jg. (1994), S. 97–102. Moxter, Adolf: Die Helmrich-Konzeption des Bilanzrichtlinien-Gesetzes, in: FS Helmrich, S. 709–719. Moxter, Adolf: Zum Verhältnis von handelsrechtlichen Grundsätzen ordnungsmäßiger Bilanzierung und True-and-fair-view-Gebot bei Kapitalgesellschaften, in: FS Budde, S. 419–429. Moxter, Adolf: Rückstellungskriterien im Streit, in: ZfbF, 47. Jg. (1995), S. 311–326. Moxter, Adolf: Entziehbarer Gewinn?, in: FS Clemm, S. 231–241. Moxter, Adolf: Zur Prüfung der Stichtagsbezogenheit, in: FS Vodrazka, Wien 1996, S. 475– 484. Moxter, Adolf: Zur Problematik der Ansatzvorschriften der Jahresabschlußrichtlinie, in: FS Egger, S. 3–12.
187
Moxter, Adolf: Zur Abgrenzung von Verbindlichkeitsrückstellungen und (künftig grundsätzlich unzulässigen) Verlustrückstellungen, in: DB, 50. Jg. (1997), S. 1477–1480. Moxter, Adolf: Grundwertungen in Bilanzrechtsordnungen, in: FS Beisse, S. 347–361. Moxter, Adolf: Grenzen vorsichtiger Rückstellungsbewertung, in: FS Claussen, S. 677–686. Moxter, Adolf: Künftige Verluste in der Handels- und Steuerbilanz, in: DStR, 36. Jg. (1998), S. 509–515. Moxter, Adolf: Die BFH-Rechtsprechung zu den Wahrscheinlichkeitsschwellen bei Schulden, in: DB, 51. Jg. (1998), S. 2464–2467. Moxter, Adolf: Rückstellungen nach IAS: Abweichungen vom geltenden deutschen Bilanzrecht, in: BB, 54. Jg. (1999), S. 519–525. Moxter, Adolf: Kommentar zum BFH-Urteil vom 28.3.2000 VIII R 13/99, in: BB, 55. Jg. (2000), S. 2037–2039. Moxter, Adolf: Rechnungslegungskonzeptionen im Widerstreit, in: Beiträge zu den Wirtschaftswissenschaften, hrsg. von KPMG und PwC, Leipzig 2000, S. 61–66. Moxter, Adolf: Besitzen IAS-konforme Jahres- und Konzernabschlüsse im Hinblick auf die Unternehmens- und Konzernsteuerung Vorteile gegenüber den Rechnungslegungstraditionen im EWR?, in: Fortschritte im Rechnungswesen, hrsg. von Otto A. Altenburger, Otto Janschek und Heinrich Müller, Wiesbaden 2000, S. 499–505. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung, in: HWRP, Sp. 1042–1052. Moxter, Adolf: Grundsätze ordnungsgemäßer Rechnungslegung, Düsseldorf 2003. Moxter, Adolf: Erosion von Georg Döllerers Bilanzrechtskonzeption beim BFH?, in: DStR, 41. Jg. (2003), S. 1586–1590. Moxter, Adolf: Kommentar zum EuGH-Urteil vom 7.1.2003 Rs. C-306/99, in: BB, 58. Jg. (2003), S. 355–363. Moxter, Adolf: Unterschiede im Wertaufhellungsverständnis zwischen handelsrechtlichen GoB und den IAS/IFRS, in: BB, 58. Jg. (2003), S. 2559–2564. Moxter, Adolf: Bilanzrechtsprechung, 6. Aufl., Tübingen 2007. Müller-Dehn, Christian: Stilllegung von Kernkraftwerken – rechtliche Fragen, in: Deutscher Atomrechtstag 2002, hrsg. von Fritz Ossenbühl, Baden-Baden 2003, S. 197–201. Münstermann, Hans: Schmalenbachs Bilanzauffassung, in: WPg, 1. Jg. (1948), S. 33–43. Münstermann, Hans: Schmalenbachs „Dynamische Bilanz“, in: ZfhF, 6. Jg. (1954), S. 265– 272. Münstermann, Hans: Kongruenzprinzip und Vergleichbarkeitsgrundsatz im Rahmen der dynamischen Bilanzlehre, in: BFuP, 16. Jg. (1964), S. 426–438. Münstermann, Hans: Dynamische Bilanz, in: ZfbF, 18. Jg. (1966), S. 512–531. Münstermann, Hans: Bilanztheorien, dynamische, in: HWR, hrsg. von Erich Kosiol et al., 2. Aufl., Stuttgart 1981, Sp. 270–285. Muscheid, Werner: Schmalenbachs Dynamische Bilanz, Köln/Opladen 1957. Naumann, Klaus-Peter: Die Bewertung von Rückstellungen in der Einzelbilanz nach Handels- und Ertragsteuerrecht, Düsseldorf 1989, insb. S. 302–309. 188
Naumann, Klaus-Peter: Rechtliches Entstehen und wirtschaftliche Verursachung als Voraussetzung der Rückstellungsbilanzierung, in: WPg, 44. Jg. (1991), S. 529–536. Nicklisch, Heinrich: Die Betriebswirtschaft, 7. Aufl., Stuttgart 1932. Nicklisch, Heinrich: Die Entthronung der Bilanz, in: DBW, 25. Jg. (1932), S. 2–5. Niehus, Rudolf J.: „Vorsichtsprinzip“ und „Accrual Basis“ – Disparitäten bei den Determinanten der „Fair Presentation“ in der sog. internationalen Rechnungslegung, in: DB, 50. Jg. (1997), S. 1421–1427. Oleson, Michael D.: Property, Plant, and Equipment, in: The CPA Journal, 74. Jg. (2004), S. 34–38. Ordelheide, Dieter: Kaufmännischer Periodengewinn als ökonomischer Gewinn, in: FS Busse von Colbe, S. 275–302. Ordelheide, Dieter: True and fair view. A European and a German perspective, in: The European Accounting Review, 2. Jg. (1993), S. 81–90. Osbahr, Wilhelm: Die Bilanz vom Standpunkt der Unternehmung, 3. Aufl., Berlin und Leipzig 1923. o. V.: „Brent Spar“ findet letzte Ruhestätte, in: Die Welt, 30.1.1998. o. V.: Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Energieversorgungsunternehmen vom 14. Juni 2000, abgedruckt in: Deutscher Atomrechtstag 2000, hrsg. von Fritz Ossenbühl, Baden-Baden 2001, S. 203–217. o. V.: Freizeitspaß am Schnellen Brüter, in: FAZ, 27.5.2001. Paton, William A./Littleton, Ananias C.: An Introduction to Corporate Accounting Standards, Band 3, hrsg. von AAA, 6. Aufl., Ann Arbor 1955 (Nachdruck des Werkes von 1940). Paton, William A.: Accountant´s Handbook, 3. Aufl., The Ronald Press Company, New York 1952. Pelzer, Norbert: Regelung von Haftung, Deckung und Stilllegungsfinanzierung, in: Neuntes Deutsches Atomrechts-Symposium, hrsg. von Rudolf Lukes, Köln 1991, S. 145–160. Pellens, Bernhard: Internationale Rechnungslegung, 4. Aufl., Stuttgart 2001. Pellens, Bernhard/Fülbier, Rolf Uwe/Gassen, Joachim: Internationale Rechnungslegung, 6. Aufl., Stuttgart 2006. Pellens, Bernhard/Jödicke, Dirk/Richard, Marc: Solvenztests als Alternative zur bilanziellen Kapitalerhaltung?, in: DB, 58. Jg. (2005), S. 1393–1401. Pfleger, Günter: Bilanzierungsprobleme bei der Bildung von Rückstellungen für Rekultivierungsverpflichtungen, in: DB, 34. Jg. (1981), S. 1686–1691. Philipps, Holger: Kontaminierte Grundstücke im Jahresabschluß, Düsseldorf 1995. Piltz, Detlev Jürgen: Die Unternehmensbewertung in der Rechtsprechung, 3. Aufl., Düsseldorf 1994. Pisoke, Marc: Ungewisse Verbindlichkeiten in der internationalen Rechnungslegung, Wiesbaden 2004. Plate, Georg: Die Konkursbilanz, Köln 1979.
189
Rammert, Stefan: Lohnt die Erhaltung der Kapitalerhaltung?, in: BFuP, 56. Jg. (2004), S. 550–577. Reich, Dietmar/Helios, Marcus: Steuerliche Rückstellungen für die Entsorgung und Stilllegung von Kernkraftwerken in Deutschland als Beihilfen i. S. des Art. 87 Abs. 1 EGV, in: IStR, 14. Jg. (2005), S. 44–49. Reinhard, Herbert: Bewertung und Bilanzierung von Kernbrennstoffen, in: Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 32. Jg. (1982), S. 744–752. Reinhard, Herbert/Schmidt, Dietrich: Betriebswirtschaftliche Aspekte der Entsorgung von Kernkraftwerken, in: BFuP, 36. Jg. (1984), S. 120–131. Reinhard, Herbert: Rückstellungen für die Entsorgung von Kernkraftwerken, in: Rechnungslegung nach neuem Recht, hrsg. von Jörg Baetge, Düsseldorf 1987, S. 11–37. Reinhart, Alexander: Rückstellungen, Contingent Liabilities sowie Contingent Assets nach der neuen Richtlinie IAS 37, in: BB, 53 Jg. (1998), S. 2514–2520. Riahi-Belkaoui, Ahmed: Earnings measurement, determination, management, and usefulness, Quorum Books, Westport 1999. Rieger, Wilhelm: Schmalenbachs Dynamische Bilanz. Eine kritische Untersuchung, Stuttgart/Köln 1954. Rieger, Wilhelm: Einführung in die Privatwirtschaftslehre, 3. Aufl., Erlangen 1964. Roese, Bernd: Bilanzielle Verbindlichkeiten nach HGB und US-GAAP, Wiesbaden 1999. Rogall, Matthias/Spengel, Christoph: Abzinsung von Rückstellungen in der Steuerbilanz, in: BB, 55. Jg. (2000), S. 1234–1241. Rösel, Henning: Endlagerung radioaktiver Abfälle in Deutschland. 1977 – Das Jahr der Vernunft?, in: Jahrbuch der Atomwirtschaft, 29. Jg. (1998), S. 74–79. Rüdinger, Andreas: Regelungsschärfe bei Rückstellungen, Wiesbaden 2004. Ruhnke, Klaus/Nerlich, Christoph: Behandlung von Regelungslücken innerhalb der IFRS, in: DB, 57. Jg. (2004), S. 389–395. Sage, Richard: An apparent paradox. Why marking liabilities to market can give strange results, in: Accountancy, 97. Jg. (2002), S. 96. Schattke, Herbert: Rechtliche Fragen der Stilllegung von Kernkraftwerken, in: Deutscher Atomrechtstag 2002, hrsg. von Fritz Ossenbühl, Baden-Baden 2003, S. 171–196. Scheer, Hermann: Steuerfreie Rückstellungen in der Atomwirtschaft: Größter finanzieller Begünstigungsskandal in der deutschen Wirtschaftsgeschichte, in: Solarzeitalter, 9. Jg. (1997), S. 27–29. Scheffler, Eberhard: Rückstellungen (B 233/2004), in: Beck HdR. Schildbach, Thomas: Harmonisierung der Rechnungslegung – ein Phantom, in: BFuP, 50. Jg. (1998), S. 1–21. Schildbach, Thomas: Aufwandsrückstellungen in der internationalen Rechnungslegung, in: StuB, 4. Jg. (2002), S. 791–797. Schmalenbach, Eugen: Die Aufstellung von Finanzplänen, Leipzig 1931. Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 4. Aufl., Leipzig 1926.
190
Schmalenbach, Eugen: Dynamische Bilanz, 13. Aufl., Köln und Opladen 1962. Schmidbauer, Rainer: Bilanzierung umweltschutzbedingter Aufwendungen im Handels- und Steuerrecht sowie nach IAS, in: BB, 55. Jg. (2000), S. 1130–1137. Schmidt, Fritz: Die organische Tageswertbilanz, 3. Aufl., Leipzig 1929. Schmidt, Matthias: Das Konzept einer kapitalmarktorientierten Rechnungslegung, Bielefeld 2000. Schmidt-Kessel, Martin: Kommentierung zu § 242 BGB, in: BGB. Kommentar, 1. Aufl., hrsg. von Hanns Prütting, Gerhard Wegen und Gerd Weinreich, Neuwied 2006. Schneider, Dieter: Bilanzgewinn und ökonomische Theorie, in: ZfhF, 15. Jg. (1963), S. 457– 474. Schneider, Dieter: Erfolgsermittlung als Rechnungslegungsziel – ein empirischer und wissenschaftsgeschichtlicher Test, in: ZfbF, 30. Jg. (1978), S. 326–347. Schneider, Dieter: Streitfragen der Rückstellungsbilanzierung als Problem der Risikokapitalbildung, in: DB, 48. Jg. (1995), S. 1421–1426. Schoeneck, Stefan: Teilkommentierung zu § 36 KrW-/AbfG, in: Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz. Kommentar, hrsg. von Hans Jarass, Dietrich Ruchay und Clemens Weidemann, München 1997 (Loseblatt). Schön, Wolfgang: Der Bundesfinanzhof und die Rückstellungen, Beilage 9 in: BB, 49. Jg. (1994), S. 1–16. Schön, Wolfgang: Kompetenzen der Gerichte zur Auslegung von IAS/IFRS, in: BB, 59. Jg. (2004), S. 763–768. Schreiber, Susanne: Zu den Ursachen von Widersprüchen im Rahmen der Verlautbarungen nach US-GAAP, in: IStR, 14. Jg. (2005), S. 390–396. Schruff, Lothar/Naumann, Klaus-Peter: Verbindlichkeiten, in: HWR, Sp.1989–1997. Schulz, Dietmar: Risiken und Insolvenz. Die Behandlung von Rückstellungen in der Überschuldungsbilanz, Wiesbaden 2006. Schulze-Osterloh, Joachim: Verfassungsrechtliche Grenzen der bilanzsteuerrechtlichen Gesetzgebung, in: Europa- und verfassungsrechtliche Grenzen der Unternehmensbesteuerung, hrsg. von Jürgen Pelka, Köln 2000, S. 67–85. Schulze-Osterloh, Joachim: Internationalisierung der Rechnungslegung und ihre Auswirkungen auf die Grundprinzipien des deutschen Rechts, in: Der Konzern, 2. Jg. (2004), S. 173–177. Schulze-Osterloh, Joachim/Noack, Ulrich: Kommentierung zu § 73 GmbHG, in: Baumbach/Hueck. Schweitzer, Marcell: Struktur und Funktion der Bilanz, Berlin 1972. SEC: Study Pursuant to Section 108 (d) of the Sarbanes-Oxley Act of 2002 on the Adoption by the United States Financial Reporting System of a Principles-Based Accounting System, Washington 2003. Seicht, Gerhard: Die kapitaltheoretische Bilanz und die Entwicklung der Bilanztheorien, Berlin 1970. Selchert, Friedrich W.: Meinungsspiegel, in: BFuP, 39. Jg. (1987), S. 361–381. 191
Sendler, Horst: Überlegungen zur geplanten Atomgesetz-Novelle, in: Deutscher Atomrechtstag 2000, hrsg. von Fritz Ossenbühl, Baden-Baden 2001, S. 185–198. Shelley, Percy Bysshe: The major works, hrsg. von Zachary Leader und Michael O´Neill, Oxford, Oxford University Press 2003. Sieben, Günter: Der Substanzwert der Unternehmung, Wiesbaden 1963. Siegel, Stanley: A critical examination of state regulation of accounting principles, in: Journal of comparative business and capital market law, 7. Jg. (1985), S. 317–331. Siegel, Theodor: Rückstellungen für ihrer Eigenart nach genau umschriebene Aufwendungen, in: BFuP, 39. Jg. (1997), S. 301–321. Siegel, Theodor: Metamorphosen des Realisationsprinzips, in: FS Forster, S. 585–605. Siegel, Theodor: Umweltschutz im Jahresabschluß, in: BB, 48. Jg. (1993), S. 326–336. Siegel, Theodor: Das Realisationsprinzip als allgemeines Periodisierungsprinzip?, in: BFuP, 44. Jg. (1994), S. 1–24. Siegel, Theodor: Zur geplanten Neuregelung der Rückstellungen in Handelsbilanz und Steuerbilanz, in: DStR, 39. Jg. (2001), S. 1674–1676. Simon, Herman Veit: Die Bilanzen der Aktiengesellschaften und der Kommanditgesellschaften auf Aktien, 3. Aufl., Berlin 1899. Simons, Dirk: Internationalisierung von Rechnungslegung, Prüfung und Corporate Governance, Wiesbaden 2005. Solomons, David: Economic and accounting concepts of income, in: AR, 36. Jg. (1961), S. 374–383. Sparwasser, Reinhard/Engel, Rüdiger/Voßkuhle, Andreas: Umweltrecht, 5. Aufl., Heidelberg 2003. Spindler, Gerald/Berner, Olaf: Der Gläubigerschutz im Gesellschaftsrecht nach Inspire Art, in: RIW, 50. Jg. (2004), S. 7–16. Sprouse, Robert T./Moonitz, Maurice: A Tentative Set of Broad Accounting Principles for Business Enterprises, AICPA, New York 1962. Sprouse, Robert T./Miller, Herbert E./Moonitz, Maurice: The Measurement of Financial Position and Income, in: Research in Accounting Measurement, hrsg. von Jaedicke, Robert K./Ijiri, Yuji/Nielsen, Oswald, AAA, Madison 1966. Sterling, Robert R.: Theory of the Measurement of Enterprise Income, University Press of Kansas, Lawrence/Manhattan/Wichita 1970. Stobbe, Thomas/Loose, Matthias: Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002. Auswirkungen auf die handels- und steuerrechtliche Gewinnermittlung, in: FR, 81. Jg. (1999), S. 405–420. Streim, Hannes: Die Generalnorm des § 264 Abs. 2 HGB – Eine kritische Analyse, in: FS Moxter, S. 391–406. Streit, Erich: Grundsätze ordnungsmässiger Bilanzierung für Rückstellungen, 2. Aufl., Leipzig 1936. Strobl, Elisabeth: Matching Principle und deutsches Bilanzrecht, in: FS Moxter, S. 407–432.
192
Strombeck, J. v.: Zur Bilanzaufstellung der Aktiengesellschaften, in: ZHR, 28. Jg. (1882), S. 459–508. Telkamp, Heinz-Jürgen/Bruns, Carsten: Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten, in: HWRP, Sp. 2118–2136. Thiele, Stephan J.: Schwebende Rechtsstreitigkeiten in der Rechnungslegung nach IFRS/IAS, in: WPg, 57. Jg. (2004), S. 737–746. Thies, Angelika: Rückstellungen als Problem der wirtschaftlichen Betrachtungsweise, Frankfurt a. M. 1996, insb. S. 193–203. Tischbierek, Armin: Der wirtschaftliche Verursachungszeitpunkt von Verbindlichkeitsrückstellungen, Frankfurt a. M. 1994. Trott, Edward W./Upton, Wayne S.: Expected Cash Flows, in: Understanding the Issues, Vol. 1, Series 1, FASB, Norwalk 2001. Tschakert, Norbert: Stille Lasten im Jahresabschluss nach IAS/IFRS, Berlin 2004. Turner, Alexander Kingcome: The Law Relating to Estoppel by Representation, 2. Aufl., Butterworths, London 1966. Wagner, Matthias: Rückstellungen in der Handelsbilanz und Steuerbilanz in den Staaten der Europäischen Union, Aachen 2003. Walb, Ernst: Die Erfolgsrechnung privater und öffentlicher Betriebe, Berlin/Wien 1926. Walb, Ernst: Finanzwirtschaftliche Bilanz, 3. Aufl., Wiesbaden 1966. Walton, Peter: The true and fair view and the drafting of the Fourth Directive, in: The European Accounting Review, 6. Jg. (1997), S. 721–730. Wangemann, Birgit: Die Berücksichtigung ungewisser Verpflichtungen innerhalb der USamerikanischen Rechnungslegung, in: WPg, 50. Jg. (1997), S. 194–200. Wassermeyer, Franz: Aktuelle Rechtsprechung des 1. Senats des BFH, in: WPg, 55. Jg. (2002), S. 10–16. Weber-Grellet, Heinrich: Realisationsprinzip und Rückstellungen unter Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung, in: DStR, 34. Jg. (1996), S. 896–908. Weber-Grellet, Heinrich: Rechtsprechung des BFH zum Bilanzsteuerrecht im Jahr 2004, in: BB, 60. Jg. (2005), S. 36–42. Weber-Grellet, Heinrich: Kommentierung zu § 5 EStG, in: Schmidt. Weil, Roman L.: Role of the Time Value of Money in Financial Reporting, in: AH, 4. Jg. (1990), Dez., S. 47–67, hier S. 58. Weilenmann, Paul: Rückstellungen und Rücklagen, Juris, Zürich 1969. Weindel, Marc/Wüstemann, Jens: Passivierungszeitpunkt – Beispiel Entsorgung von Kernbrennelementen, in: Bilanzierung case by case, hrsg. von Jens Wüstemann, 2. Aufl., Frankfurt a. M. 2007, S. 137–162. Werninger, Gerd: Rückstellungen in der Bilanz, Wiesbaden 1960. Wesner, Peter: Bilanzierungsgrundsätze im Wertpapierrecht der U.S.A., Wiesbaden 1984. Wesner, Peter: Altlast und Aufwandsrückstellung – ein Widerspruch?, in: FS Moxter, S. 433– 451. 193
Wiedmann, Harald: Die Bewertungseinheit im Handelsrecht, in: FS Moxter, S. 453–482. Wiley GAAP: Wiley GAAP 2007. Interpretation and Application of Generally Accepted Accounting Principles, hrsg. von Barry J. Epstein, Ralph Nach und Stephen M. Bragg, John Wiley & Sons, Hoboken 2006. de Witt, Siegfried: Struktur und Probleme des atomrechtlichen Planfeststellungsverfahrens, in: Deutscher Atomrechtstag 2004, hrsg. von Fritz Ossenbühl, Baden-Baden 2005, S. 125–134. Woerner, Lothar: Zeitpunkt der Passivierung von Schulden und Verbindlichkeitsrückstellungen – Problematik der „wirtschaftlichen Verursachung“ –, in: FS Moxter, S. 483–506. Wohlgemuth, Michael/Radde, Jens: Der Bewertungsmaßstab „Anschaffungskosten“ nach HGB und IAS, in: WPg, 53. Jg. (2000), S. 903–911, hier S. 910. Wüstemann, Jens: Funktionale Interpretation des Imparitätsprinzips, in: ZfbF, 47. Jg. (1995), S. 1029–1043. Wüstemann, Jens: Generally Accepted Accounting Principles, Berlin 1999. Wüstemann, Jens: Institutionenökonomik und internationale Rechnungslegungsordnungen, Tübingen 2002. Wüstemann, Jens: Kommentar zum Urteil des BFH vom 30. Januar 2002 I R 71/00, in: BB, 57. Jg. (2002), S. 1688–1689. Wüstemann, Jens: Kommentar zum Urteil des BFH vom 19. November 2003 I R 77/01, in: BB, 59. Jg. (2004), S. 323–324. Wüstemann, Jens: Die betriebswirtschaftliche Bedeutung von Rückstellungen für die nukleare Entsorgung, in: 12. Deutsches Atomrechtssymposium, hrsg. von Hans-Joachim Koch und Alexander Rossnagel, Baden-Baden 2004, S. 277–310. Wüstemann, Jens: Kommentar zum Urteil des BFH vom 5. April 2006 I R 43/05, in: BB, 61. Jg. (2006), S. 1625–1626. Wüstemann, Jens/Bischof, Jannis: Der Grundsatz der Fair-Value-Bewertung von Schulden nach IFRS: Zweck, Inhalte und Grenzen, in: ZfB, 76. Jg. (2006), Special Issue 6, S. 77–110. Wüstemann, Jens/Kierzek, Sonja: True and Fair View Revisited, in: Accounting in Europe, 3. Jg. (2006), S. 91–116. Wüstemann, Jens/Bischof, Jannis: The fair value principle and its impact on debt and equity, in: The Routledge Companion to Fair Value and Financial Reporting, hrsg. von Peter Walton, Routledge, London 2007, S. 210–230. Wüstemann, Jens/Bischof, Jannis/Kierzek, Sonja: Internationale Gläubigerschutzkonzeptionen, in: BB, 62. Jg. (2007), BB-Special 5, S. 13–18. Wüstemann, Jens/Bischof, Jannis/Kierzek, Sonja: International Financial Reporting Standards: Bedeutung und Systembildung der internationalen Rechnungslegungsregeln, in: HdJ, Abt. I/3 (2007). Wüstemann, Jens: Basiszinssatz und Risikozuschlag in der Unternehmensbewertung: aktuelle Rechtsprechungsentwicklungen, in: BB, 62. Jg. (2007), S. 2223–2228.
194
Zeimes, Markus: Fair Value-Bewertung von Rückstellungen nach IFRS. – IFRICInterpretationsentwurf D2 zur bilanziellen Behandlung von Entsorgungs-, Rekultivierungs- und ähnlichen Verpflichtungen –, in: DB, 56. Jg. (2003), S. 2077–2080. Zühlsdorff, Andreas/Geißler, Oliver: Abfallrechtliche Rückstellungen im Fokus des BFH, in: BB, 60. Jg. (2005), S. 1099–1104. Zülch, Henning/Willms, Jesco: IFRIC 1: Besondere Vorschriften zur Rückstellungsbilanzierung, in: StuB, 7. Jg. (2005), S. 226–227. Zülch, Henning/Willms, Jesco: Die Bilanzierung von Fondsanteilen zur Deckung von Entsorgungs-, Wiederherstellungs- oder ähnlichen Verpflichtungen gem. IFRIC 5, in: StuB, 7. Jg. (2005), S. 364–365.
195
Verzeichnis zitierter Rechtsprechung 1. Entscheidungen europäischer Gerichte Urteil des EuGH vom 23. Februar 1961, in: BB, 16. Jg. (1961), S. 329. Urteil des EuGH vom 17. März 1993, Rs. C-72/91, in: EuGHE I 1993, S. 887–937. Urteil des EuGH vom 15. März 1994, Rs. C-387/92, in: AblEG Nr. C 120, S. 2–3. Urteil des EuGH vom 1. Dezember 1998, Rs. C-200/97, in: AblEG Nr. C 20, S. 10–11. Urteil des EuGH vom 30. September 2003, Rs. C-167/01, in: AblEU Nr. C 275, S. 10. Urteil des EuGH vom 14. April 2005, Rs. C-128/03, in: AblEU Nr. C 132, S. 5. Urteil des EuG vom 26. Januar 2006, T-92/02, in: RdE, 25. Jg. (2006), S. 192–195. Urteil des EuGH vom 29. November 2007, C–176/06 (noch unveröffentlicht). 2. Entscheidungen deutscher Gerichte a) Bundesverfassungsgericht Beschluss des BVerfG vom 8. August 1978 2 BvL 8/77, in: BVerfGE 49, S. 89–147. Urteil des BVerfG vom 19. Februar 2002 2 BvG 2/00, in: BVerfGE 104, S. 249–287.
b) Bundesfinanzhof Urteil des RFH vom 27. März 1928 I A 470/27, in: RStBl. 1928, S. 260–261. Urteil des RFH vom 22. Juli 1932 I A 309/30, in: RStBl. 1932, S. 832–833. Urteil des RFH vom 9. Oktober 1934 I A 237/33, in: RStBl. 1935, S. 699–700. Urteil des RFH vom 1. April 1936 VI A 197/36, in: RStBl. 1936, S. 446–447. Urteil des RFH vom 16. Februar 1938 VI 742/37, in: RStBl. 1938, S. 770. Urteil des RFH vom 28. November 1939 I 232/39, in: RStBl. 1940, S. 537–538. Urteil des BFH vom 26. Juni 1951 I 54/51 S, in: BStBl. III 1951, S. 211–212. Urteil des BFH vom 19. November 1953 IV 142/53 U, in: BStBl. III 1954, S. 16–17. Urteil des BFH vom 15. Februar 1955 I 54/54 U, in: BStBl. III 1955, S. 172–173. Urteil des BFH vom 19. Juli 1955 I 149/54 S, in: BStBl. III 1955, S. 266–267. Urteil des BFH vom 29. Mai 1956 I 224/55 U, in: BStBl. III 1956, S. 212–213. Urteil des BFH vom 3. Juli 1956 I 118/55 U, in: BStBl. III 1956, S. 248–250. Urteil des BFH vom 17. März 1959 I 207/58 U, in: BStBl. III 1959, S. 320–322. Urteil des BFH vom 4. Juni 1959 IV 115/59 U, in: BStBl. III 1959, S. 325–326. Urteil des BFH vom 18. Oktober 1960 I 198/60 U, in: BStBl. III 1960, S. 495–496. Urteil des BFH vom 28. Februar 1961 I 13/61 U, in: BStBl. III 1961, S. 383–384. Urteil des BFH vom 9. Mai 1961 I 128/60 S, in: BStBl. III 1961, S. 336–337. Urteil des BFH vom 20. November 1962 I 242/61 U, in: BStBl. III 1963, S. 113–114. Urteil des BFH vom 17. Januar 1963 IV 165/59 S, in: BStBl. III 1963, S. 237–239. Urteil des BFH vom 27. Mai 1964 IV 352/62 U, in: BStBl. III 1964, S. 478–480.
196
Urteil des BFH vom 24. Juli 1964 VI 289/63 U, in: BStBl. III 1964, S. 554–555. Urteil des BFH vom 6. April 1965 I 23/63 U, in: BStBl. III 1965, S. 383–384. Urteil des BFH vom 27. April 1965 I 324/62 S, in: BStBl. III 1965, S. 409–410. Urteil des BFH vom 2. November 1965 I 51/61 S, in: BStBl. III 1966, S. 61–64. Urteil des BFH vom 13. Januar 1966 IV 51/62, in: BStBl. III 1966, S. 189–190. Urteil des BFH vom 26. März 1968 IV R 94/67, in: BStBl. II 1968, S. 533–534. Urteil des BFH vom 24. April 1968 I R 50/67, in: BStBl. II 1968, S. 544–545. Urteil des BFH vom 12. Juli 1968 III 181/64, in: BStBl. II 1968, S. 794–797. Urteil des BFH vom 27. November 1968 I 162/64, in: BStBl. II 1969, S. 247–249. Beschluss des BFH vom 3. Februar 1969 GrS 2/68, in: BStBl. II 1969, S. 291–294. Urteil des BFH vom 16. Juli 1969 I R 81/66, in: BStBl. II 1970, S. 15–17. Urteil des BFH vom 23. September 1969 I R 22/66, in: BStBl. II 1970, S. 104–107. Urteil des BFH vom 16. September 1970 I R 184/67, in: BStBl. II 1971, S. 85–87. Urteil des BFH vom 17. Februar 1971 I R 121/69, in: BStBl. II 1971, S. 391–394. Urteil des BFH vom 28. April 1971 I R 39, 40/70, in: BStBl. II 1971, S. 601–603. Urteil des BFH vom 26. Mai 1971 IV R 58/70, in: BStBl. II 1971, S. 704–707. Urteil des BFH vom 19. Januar 1972 I 114/65, in: BStBl. II 1972, S. 392–397. Urteil des BFH vom 24. August 1972 VIII R 21/69, in: BStBl. II 1973, S. 55–57. Urteil des BFH vom 13. Dezember 1972 I R 7–8/70, in: BStBl. II 1973, S. 217–218. Urteil des BFH vom 16. Mai 1973 I R 186/71, in: BStBl. II 1974, S. 25–27. Urteil des BFH vom 6. Juli 1973 VI R 379/70, in: BStBl. II 1973, S. 868–869. Urteil des BFH vom 18. Juli 1973 I R 11/73, in: BStBl. II 1973, S. 860–862. Urteil des BFH vom 19. Februar 1975 I R 28/73, in: BStBl. II 1975, S. 480–482. Urteil des BFH vom 19. März 1975 I R 182/73, in: BStBl. II 1975, S. 535–536. Urteil des BFH vom 13. November 1975 IV R 170/73, in: BStBl. II 1976, S. 142–150. Urteil des BFH vom 26. Mai 1976 I R 80/74, in: BStBl. II 1976, S. 622–624. Urteil des BFH vom 21. Juli 1976 I R 43/74, in: BStBl. II 1976, S. 778–779. Urteil des BFH vom 26. Oktober 1977 I R 148/75, in: BStBl. II 1978, S. 97–99. Urteil des BFH vom 20. März 1980 IV R 89/79, in: BStBl. II 1980, S. 297–299. Urteil des BFH vom 18. Juni 1980 I R 72/76, in: BStBl. II 1980, S. 741–743. Urteil des BFH vom 17. Juli 1980 IV R 10/76, in: BStBl. II 1981, S. 669–672. Urteil des BFH vom 11. November 1981 I R 157/79, in: BStBl. II 1982, S. 748–749. Urteil des BFH vom 7. Oktober 1982 IV R 39/80, in: BStBl. II 1983, S. 104–106. Urteil des BFH vom 16. November 1982 VIII R 95/81, in: BStBl. II 1983, S. 361–364. Urteil des BFH vom 3. Mai 1983 VIII R 100/81, in: BStBl. II 1983, S. 572–575. Urteil des BFH vom 20. Januar 1983 IV R 168/81, in: BStBl. II 1983, S. 375–378. Urteil des BFH vom 19. Mai 1983 IV R 205/79, in: BStBl. II 1983, S. 670–672. Urteil des BFH vom 7. Juli 1983 IV R 47/80, in: BStBl. II 1983, S. 753–755. Urteil des BFH vom 19. Juli 1983 VIII R 160/79, in: BStBl. II 1984, S. 56–59.
197
Urteil des BFH vom 24. August 1983 I R 16/79, in: BStBl. II 1984, S. 273–276. Urteil des BFH vom 23. November 1983 I R 216/78, in: BStBl. II 1984, S. 277–280. Urteil des BFH vom 24. November 1983 IV R 22/81, in: BStBl. II 1984, S. 301–303. Urteil des BFH vom 25. November 1983 III R 25/82, in: BStBl. II 1984, S. 51–53. Urteil des BFH vom 25. Januar 1984 I R 7/80, in: BStBl. II 1984, S. 344–347. Urteil des BFH vom 30. Mai 1984 I R 146/81, in: BStBl. II 1984, S. 825–827. Urteil des BFH vom 1. August 1984 I R 88/80, in: BStBl. II 1985, S. 44–47. Beschluss des BFH vom 10. Oktober 1985 IV B 30/85, in: BStBl. II 1986, S. 68–71. Urteil des BFH vom 25. Februar 1986 VIII R 134/80, in: BStBl. II 1986, S. 788–790. Urteil des BFH vom 5. Februar 1987 IV R 81/84, in: BStBl. II 1987, S. 845–848. Urteil des BFH vom 19. Mai 1987 VIII R 327/83, in: BStBl. II 1987, S. 848–850. Urteil des BFH vom 17. September 1987 III R 201–202/84, in: BStBl. II 1988, S. 488–490. Urteil des BFH vom 8. Oktober 1987 IV R 18/86, in: BStBl. II 1988, S. 57–62. Urteil des BFH vom 11. Februar 1988 IV R 191/85, in: BStBl. II 1988, S. 661–663. Urteil des BFH vom 22. November 1988 VIII R 62/85, in: BStBl. II 1989, S. 359–362. Urteil des BFH vom 28. Juni 1989 I R 86/85, in: BStBl. II 1990, S. 550–553. Urteil des BFH vom 25. August 1989 III R 95/87, in: BStBl. II 1989, S. 893–896. Beschluss des BFH vom 18. Oktober 1989 IV B 149/88, in: BStBl. II 1990, S. 71–73. Urteil des BFH vom 24. Januar 1990 I B 112/88, in: BFH/NV 1991, S. 434–435. Urteil des BFH vom 30. Januar 1990 VIII R 183/85, in: BFH/NV 1990, S. 504–506. Urteil des BFH vom 12. Dezember 1990 I R 18/89, in: BStBl. II 1991, S. 485–488. Urteil des BFH vom 3. Juli 1991 X R 163–164/87, in: BStBl. II 1991, S. 802–806. Urteil des BFH vom 13. November 1991 I R 78/89, in: BStBl. II 1992, S. 177–179. Urteil des BFH vom 3. Dezember 1991 VIII R 88/87, in: BStBl. II 1993, S. 89–93. Urteil des BFH vom 12. Dezember 1991 IV R 28/91, in: BStBl. II 1992, S. 600–604. Urteil des BFH vom 25. März 1992 I R 69/91, in: BStBl. II 1992, S. 1010–1012. Urteil des BFH vom 2. Oktober 1992 III R 54/91, in: BStBl. II 1993, S. 153–155. Urteil des BFH vom 2. Dezember 1992 I R 46/91, in: BStBl. II 1993, S. 109–111. Urteil des BFH vom 10. Dezember 1992 XI R 34/91, in: BStBl. II 1994, S. 158–162. Urteil des BFH vom 16. Dezember 1992 XI R 42/89, in: BFHE 170, S. 179–183. Urteil des BFH vom 3. Februar 1993 I R 37/91, in: BStBl. II 1993, S. 441–446. Urteil des BFH vom 9. Februar 1993 VIII R 21/92, in: BStBl. II 1993, S. 543–544. Urteil des BFH vom 17. Februar 1993 X R 60/89, in: BStBl. II 1993, S. 437–441. Beschluss des BFH vom 26. Mai 1993 X R 72/90, in: BStBl. II 1993, S. 855–861. Urteil des BFH vom 19. Oktober 1993 VIII R 14/92, in: BStBl. II 1993, S. 891–894. Urteil des BFH vom 24. Februar 1994 IV R 103/92, in: BFH/NV 1994, S. 779–780. Urteil des BFH vom 8. Februar 1995 I R 72/94, in: BStBl. II 1995, S. 412. Urteil des BFH vom 8. März 1995 II R 10/92, in: BFHE 177, S. 132–139. Urteil des BFH vom 27. März 1996 I R 3/95, in: BStBl. II 1996, S. 470–472.
198
Beschluss des BFH vom 23. Juni 1997 GrS 2/93, in: BStBl. II 1997, S. 735–739. Urteil des BFH vom 19. August 1998 XI R 8/96, in: BStBl. II 1999, S. 18–20. Beschluss des BFH vom 15. Februar 2000 X B 121/99, in: BFH/NV 2000, S. 1450–1451. Urteil des BFH vom 28. März 2000 VIII R 13/99, in: BStBl. II 2000, S. 612–614. Urteil des BFH vom 8. November 2000 I R 6/96, in: BStBl. II 2001, S. 570–573. Urteil des BFH vom 24. Januar 2001 I R 39/00, in: BStBl. II 2005, S. 465–468. Urteil des BFH vom 27. Juni 2001 I R 45/97, in: BStBl. II 2003, S. 121–124. Urteil des BFH vom 11. Dezember 2001 VIII R 34/99, in: BFH/NV 2002, S. 486–489. Urteil des BFH vom 19. August 2002 VIII R 30/01, in: BStBl. II 2003, S. 131–133. Urteil des BFH vom 19. November 2003 I R 77/01, in: BFH/NV 2004, S. 271–274. Beschluss des BFH vom 20. Januar 2004 II B 59/02, in: BFH/NV 2004, S. 614–615. Urteil des BFH vom 25. März 2004 IV R 35/02, in: BStBl. II 2006, S. 644–647. Urteil des BFH vom 20. Oktober 2004 I R 11/03, in: BStBl. II 2005, S. 581–585. Urteil des BFH vom 3. August 2005 I R 36/04, in: BStBl. II 2006, S. 369–371. Urteil des BFH vom 30. November 2005 I R 1/05, in: BStBl. II 2006, S. 471–473. Urteil des BFH vom 5. April 2006 I R 43/05, in: BStBl. II 2006, S. 593–595. Urteil des BFH vom 25. April 2006 VIII R 40/04, in: BStBl. II 2006, S. 749–754. c) Bundesgerichtshof Urteil des BGH vom 28. Januar 1991 II ZR 20/90, in: ZIP, 12. Jg. (1991), S. 442–444. d) Bundesverwaltungsgericht Beschluss des BVerwG vom 14. April 1986 7 B 18.86, in: DVBl, 101. Jg. (1986), S. 687. Urteil des BVerwG vom 25. Oktober 2000 11 C 1/00, in: BVerwGE 112, S. 123–133. e) Sonstige Gerichte Urteil des FG Münster vom 10. September 1990 IX 3976/90 V, in: BB, 45. Jg. (1990), S. 874–875.
199
3. Entscheidungen US-amerikanischer Gerichte Advanced Telecommunication Network, Inc. v. Allen, 321 B.R. 308, (FL, 2005) Brownstein v. Fiberonics Industries, Inc., 110 N.J. Super. 43, 264 A.2d 262 (1997) Centennial Textiles Inc. v. Gersten, 220 B.R. 165 (NY, 1998) Cohen v. Cowles Media Co., 501 U.S. 663 (1991) Davis v. Suderov, 169 B.R. 285 (NY, 1994) Dementas v. Estate of Tallas, 764 p.2d 628 (UT, 1988) Diede Construction, Inc. v. Monterey Mechanical Co., 125 Cal. App. 4th 380 (CA, 2004) Drennan v. Star Paving Co., 51 Cal.2d 409 (CA, 1958) Enron Corp. v. Bear, Stearns International Ltd., 323 B.R. 857 (NY, 2005) FCC v. NextWave, 537 U.S. 293 (2003) Federal Deposit Insurance Corporation v. Bell, 106 F.3d 258 (1997) Hoffman v. Red Owl Stores, Inc., 26 Wis.2d 683 (WI, 1965) Randall v. Bailey, 288 N. Y. 280, 43 N.E.2d 43 (1942) Ravelo by Ravelo v. County of Hawaii, 658 P.2d 883 (HI, 1983) Ricketts v. Scothorn, 57 Neb. 51 (NE, 1898) Saliba-Kringlen Corp. v. Allen Engineering Co., 15 CA.3d 95 (CA, 1971) Telefest, Inc. v. VU-TV, Inc., 591 F. Supp. 1368 (NJ, 1984) Vista Eyecare, Inc. v. Neuman, 283 B.R. 613 (GA, 2002) Waccamaw’s Homeplace v. Salton, Inc., 325 B.R. 524 (2005) Wheeler v. White, 398 S.W.2d 93 (TX, 1965) Wood v. Dummer, 3 Mason 308, 30 F. Cas. 435 (C.C.D. Me. 1824) Xonics Photochemical, Inc. v. Mitsui and Company (U.S.A.), Inc., 841 F.2d 198 (1988)
200
Verzeichnis zitierter Dokumente der EU Zweite Richtlinie vom 13.12.1976 (77/91/EWG), in: AblEG Nr. L 26 vom 31.1.1977, S. 1, zuletzt geändert durch Richtlinie 92/101/EWG vom 23.11.1992, in: AblEG Nr. L 347 vom 28.11.1992, S. 64. Vierte Richtlinie vom 25.7.1978 (78/660/EWG), in: AblEG Nr. L 222 vom 14.8.1978, S. 11, zuletzt geändert durch Richtlinie 2003/51/EG vom 18.6.2003, in: AblEG Nr. L 178 vom 17.7.2003, S. 16. Siebente Richtlinie vom 13.6.1983 (83/349/EWG), in: AblEG Nr. L 193 vom 18.7.1983, S. 1, zuletzt geändert durch Richtlinie 2003/51/EG vom 18.6.2003, in: AblEG Nr. L 178 vom 17.7.2003, S. 16. Mitteilung der Kommission über die Anwendung der Vorschriften über staatliche Beihilfen auf Maßnahmen im Bereich der direkten Unternehmensbesteuerung, in: AblEG Nr. C 384 vom 10.12.1998, S. 3. Empfehlung der Kommission vom 30.5.2001 zur Berücksichtigung von Umweltaspekten in Jahresabschluss und Lagebericht von Unternehmen: Ausweis, Bewertung und Offenlegung (2001/453/EG), in: AblEG Nr. L 156 vom 13.6.2001, S. 33. Richtlinie vom 27.9.2001 (2001/65/EG) im Hinblick auf die im Jahresabschluss beziehungsweise in konsolidierten Abschlüssen von Gesellschaften bestimmter Rechtsformen und von Banken und anderen Finanzinstituten zulässigen Wertansätze, in: AblEG Nr. L 283 vom 27.10.2001, S. 28. Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 19.7.2002 betreffend die Anwendung internationaler Rechnungslegungsstandards (EG/1606/2002), in: AblEG Nr. L 243 vom 11.9.2002, S. 1. Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14.6.2006 über die Verbringung von Abfällen (EG/1013/2006), in: AblEU Nr. L 190 vom 12.7.2006, S. 1.
201
Verzeichnis zitierter Gesetzgebungsmaterialien Deutscher Bundestag: Gesetzentwurf der Bundesregierung, Entwurf eines Bundesberggesetzes, BT-Drucks. 8/1315 vom 9.12.1977. Deutscher Bundestag: Beschlußempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses zum Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Vierten Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaften zu Koordinierung des Gesellschaftsrechtes und zum Entwurf eines Gesetzes zur Durchführung der Siebenten und Achten Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaften zur Koordinierung des Gesellschaftsrechts, BT-Drucks. 10/4268 vom 18.11.1985. Deutscher Bundestag: Dritter Bericht des Finanzausschusses zum Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 1999/2000/2002, BT-Drucks. 14/443 vom 3.3.1999.
202