144 67 5MB
German Pages 360 [508] Year 2006
Helmut Thomä u. Horst Kächele
Psychoanalytische Therapie Band 3 Forschung
unter Mitarbeit von Cornelia Albani, Anna Buchheim, Roderich Hohage, Juan Pablo Jimenez, Marianne Leuzinger-Bohleber, Erhard Mergenthaler, Lisbeth Neudert-Dreyer, Dan Pokorny
Springer 2006
Band III Stand
November 9, 2005
Vorwort In diesem dritten Band des Ulmer "Lehrbuches der psychoanalytischen Therapie" dokumentieren wir unsere langjährigen Bemühungen um eine Gegenstandsangemessene psychoanalytische Prozessforschung. Es hat lange gedauert, bis wir uns dazu entschließen konnten, diese Arbeit so darzustellen, dass der offene prozessuale Charakter des Unternehmens vermittelt wird und auch die Aufforderung zu weiteren systematischen Bemühungen erkennbar wird. Letzten Anstoß gab die Einladung von Hartvig Dahl, die Ulmer Arbeitsgruppe zu dem George Klein Forum im Rahmen des Midwinter Meeting der American Psychoanalytic Association 1997 einzuladen. Dort konnte der Senior Autor der Ulmer Arbeitsgruppe seine verantwortliche Beteiligung am Gelingen dokumentieren. Es wurde deutlich, dass ohne die entschiedene Mitwirkung des behandelnden Analytikers eine moderne psychoanalytische Prozessforschung nicht zu haben ist. Die Gestaltung des Bandes, der schon länger in einer vorläufigen Fassung als Dokument auf der home-page der Ulmer Abteilung zu finden war, orientiert sich an zwei Gesichtspunkten: Nach einer Einleitung zum Hauptthema des Bandes „Psychoanalytische Therapie-ProzessForschung“ waren zwei für unsere Arbeit wegweisende, entscheidend vorbereitende Studien abzuschließen, in denen wissenschaftstheoretische und methodologische Probleme der Einzelfallforschung diskutiert wurden (Kap. 1 und 2). Nach Vorstellung unseres vier Mehrebenen – Forschungsansatzes wird im 3. Kapitel die Patientin Amalie X eingeführt und ein ausführlicher systematisch-klinischer Überblick in Form eines Längs- und eines Querschnittsdarstellung über ihre psychoanalytische Therapie gegeben (Ebene I und II), die wie auch schon im zweiten Band des Lehrbuches ersichtlich - einer der Musterfälle der Ulmer Arbeitsgruppe geworden ist. Es folgen im 4. und 5. Kapitel Darstellungen formalisierter Untersuchungen (Ebene III u. IV) die im Laufe vieler Jahre mit vielen Mitwirkenden an unserem Musterfall, der Behandlung der Patientin Amalie X, durchgeführt werden konnten. Im Unterschied zu den Bänden Theorie und Praxis waren in diesem Band bei den einzelnen Kapiteln jeweils die Haupt- und Koautoren zu nennen. Im Titel werden allerdings nur jene Kolleginnen und Kollegen als Mitarbeiter genannt, die eine gestaltende Rolle bei dem 2
2
Band III Stand
November 9, 2005
gesamten Vorhaben hatten. Als Originalpublikationen sind diese zum größeren Teil – nicht selten in englischer Sprache – erschienen. Alle hier verwendeten Manuskriptvorlagen wurden von uns bearbeitet; wir haben teilweise Kürzungen vorgenommen, und wo es notwendig erschien auch Aktualisierungen eingefügt. Gewidmet ist dieser Band der Patientin Amalie X. Ihre Zustimmung zu Verwendung der Verbatimaufzeichnungen hat uns diese Forschung ermöglicht. Wir danken auch der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die diese Arbeit für viele Jahre großzügig gefördert hat. Ulm, im Mai 2006 Helmut Thomä
3
Horst Kächele
3
Band III Stand
4
November 9, 2005
4
Band III Stand
November 9, 2005
Inhaltsverzeichnis 0. Psychoanalytische Therapie-Prozess-Forschung eine Einleitung Horst Kächele u. Helmut Thomä 1. Wissenschaftheoretische und methodologische Probleme der klinisch - psychoanalytischen Forschung - – wiedergelesen und ergänzt 30 Jahre später Helmut Thomä u. Horst Kächele 1.00 Vorbemerkung – 30 Jahre später 1.01 Einleitung 1.02 Hermeneutik und Psychoanalyse 1.03 Grenzen der Hermeneutik 1.04 Interpretative Praxis und erklärende Theorien 1.05 Allgemeine und historische Interpretationen 1.06 Erklärung und Prognose in der Psychoanalyse 1.07 Zirkelhaftigkeit 2. Zur Stellung der Krankengeschichte in der klinisch-psychoanalytischen Forschung Horst Kächele u. Helmut Thomä 2.01 Psychoanalytische Forschung 2.02. S. Freuds Krankengeschichten als methodisches Paradigma 2.03. Die einzelne Persönlichkeit als Forschungsgegenstand in den Sozialwissenschaften 2.04. Von der Krankengeschichte zum Behandlungsbericht 3. Amalie X - ein deutscher Musterfall (Ebene I u. II) Horst Kächele, Marianne Leuzinger-Bohleber, Anna Buchheim u. Helmut Thomä 3.01 Warum brauchen wir Musterfälle 3.02 Die Patientin Amalie X 3.03 Der Verlauf der psychoanalytischen Therapie 3.03. 1 Zur Theorie des Verlaufsbeschreibung 3.03.2 Der Verlauf der Analyse im Längsschnitt 3.03.3 Der Verlauf der Analyse im Querschnitt 3.04 20 Jahre nach ihrer psychoanalytischen Behandlung
5
5
Band III Stand
November 9, 2005
4. Manual-geleitete Prozess Forschung (Ebene III): 4.00 Einleitung Horst Kächele 4.01 Komparative Psychoanalyse Helmut Thomä, Juan Pablo Jimenez u. Horst Kächele 4.02 Emotionale Erfahrung und Übertragung Roderich Hohage u. Horst Kächele 4.03 Veränderungen des Selbstwertgefühl Lisbeth Neudert, Hans Joachim Grünzig u. Helmut Thomä 4.04 Leiden am sich und am Anderen Lisbeth Neudert, Roderich Hohage u. Helmut Thomä 4.05 Veränderung kognitiver Prozesse Marianne Leuzinger-Bohleber u. Horst Kächele 4.06 Der zentrale Beziehungskonflikt und das Ulmer Prozess-Modell Cornelia Albani ,Dan Pokorny, Gerd Blaser u. Horst Kächele 4.07 Der unbewusste Plan Cornelia Albani , Reto Volkart , Gerd Blaser u. Horst Kächele 4.08 Reaktionen auf Unterbrechungen als Indikatoren von struktureller Veränderung Juan Pablo Jiménez, Dan Pokorny u. Horst Kächele 4.09 Technik der Behandlung im Spiegel des Q Sort Cornelia Albani, Gerd Blaser u. Horst Kächele 5.0 Computer-gestützte Textanalysen (Ebene IV) 5.00 Einleitung Horst Kächele u. Erhardt Mergenthaler 5.01 Die Ulmer Textbank Erhard Mergenthaler u. Horst Kächele 5.02 Schweigen und verbale Aktivität im psychoanalytischen Dialog Horst Kächele u. Erhard Mergenthaler 5.03 Das emotionale Vokabular der Patientin und ihres Analytikers Dan Pokorny, Michael Hölzer, Nicola Scheytt u. Horst Kächele 5.04 Das charakteristische Vokabular des Analytikers Horst Kächele, Michael Hölzer u. Erhard Mergenthaler 5.05 Emotion und Abstraktion im psychoanalytischen Prozess Erhard Mergenthaler u. Friedemann Pfäfflin 6. Schlussbemerkungen Helmut Thomä und Horst Kächele 7. Literatur Namensverzeichnis Sachwortverzeichnis
6
6
Band III Stand
7
November 9, 2005
7
Band III Stand
November 9, 2005
0. Psychoanalytische Therapie-Prozess-Forschung Horst Kächele u. Helmut Thomä
Einleitung Unsere ursprüngliche Begründung für das Forschungsprogramm war das Ergebnis langjähriger Bemühungen den 'Mutterboden' der Psychoanalyse zu untersuchen, und das war und ist die psychoanalytische Situation. Wir sind überzeugt, dass nur die sorgfältige Erkundung des Austausches zwischen Patient und Analytiker in der Lage ist, zentrale Aspekte der psychoanalytischen Behandlung zu erfassen und dadurch eine empirisch geprüfte Theorie des Verlaufes entwickeln zu können. Beim Podiumsgespräch über psychoanalytische Verlaufsforschung anlässlich der DPVTagung am 11. Oktober 1968 in Ulm begründete der Seniorautor, H. Thomä die Notwendigkeit systematischer Verlaufsuntersuchungen folgendermaßen: “1. Die psychoanalytische und die von ihr abhängige psychosomatische Forschung scheinen sich, wie man der Literatur entnehmen kann, hauptsächlich in zwei Richtungen zu bewegen, die man kurz als Verlaufs- (process) und als Ergebnis- (outcome) Forschung bezeichnen kann. Bei der Verlaufsforschung geht es vor allem darum, psychoanalytische Behandlungen von Einzelfällen wissenschaftlich auszuwerten, während bei Untersuchungen, die sich in erster Linie mit dem Ergebnis von Therapien befassen, größere Zahlen behandelter und unbehandelter Fälle miteinander verglichen werden. Die beiden Forschungsrichtungen überschneiden sich natürlich in vielen Punkten, da das Ergebnis der Therapie vom Verlauf der Psychoanalyse abhängig ist. Die Unterscheidung von Verlauf und Ergebnis geht auf den Marienbader Kongress 1936 und insbesondere auf einen Vortrag von E. Bibring zurück. 2. Zwar ist es „einer der Ruhmestitel der analytischen Arbeit, dass Forschung und Behandlung bei ihr zusammenfallen“ (S. Freud 1912e, S. 380); an anderer Stelle spricht Freud (1926a, S. 293/294) von dem „kostbaren Zusammentreffen“, einem „Junktim zwischen Heilen und Forschen“. Aber aus diesen Feststellungen Freuds leitet sich nicht eo ipso ab, dass Behandlung und Forschung identisch sind. Obwohl in der psychoanalytischen Situation bestimmte Kontrollen, die eine quasi experimentelle Lage schaffen, eingebaut sind – technische Anweisungen, deren Kenntnis ich hier voraussetzen darf – , geben diese noch keine Sicherheit, dass die Beobachtungen des Analytikers und die theoretischen Schlüsse, die er aus seinen Beobachtungen zieht, wirklich verlässlich sind 1. 3. Die Verlaufsforschung ist das ureigenste Feld der Psychoanalyse. Der psychoanalytische Verlauf (process) wird bestimmt von den Vorgängen in der psychoanalytischen Situation. Das spezifische technischpsychoanalytische Mittel stellt die Deutung dar. In der Deutung sind Technik und Theorie verbunden.
1 Heute würden wir das Junktim anders interpretieren und die Bedeutung des Nachweises „wohltätiger Wirkungen“, also der therapeutischen Veränderungen, besonders betonen. Außerdem sprechen wir nicht mehr von einer„quasi-experimentellen“ Situation, um die flexible Handhabung von Regeln zu betonen.
8
8
Band III Stand
November 9, 2005
Verlaufsuntersuchungen dienen der Vervollkommnung der Technik und der Validierung der Theorie“ (Thomä 1968).
Dieser Rückgriff auf diese Position macht deutlich, dass wir damals mehr den von Freud in den Mittelpunkt gestellten „Wahrheitsanspruch“ im Junktim von Heilen und Forschen betont haben. Nicht zufällig haben wir die „wohltätige Wirkung“, also die therapeutische Dimension als unabdingbare Folge jeder analytischen Aufklärung, übergangen. Wie für auch Freud hat sich diese für uns von selbst verstanden.. Die Interpretation war der erste Gegenstand unserer vielfältigen Bemühungen, Aspekte des Behandlungsprozesses formalisiert klinisch zu untersuchen. Thomä u. Houben (1967) versuchten dies zunächst dadurch, dass sie Interpretationen als einen zentralen Aspekt der Technik des Analytikers und die Reaktionen des Patienten erfassten um die Auswirkungen der ersteren auf die nachfolgenden Reaktionen abschätzen zu können. Im Laufe dieser Untersuchungen, die auf den Heidelberger Vorarbeiten fußten, wurden wir uns der Probleme hinsichtlich der Wirksamkeit der Interpretationen und der damit verknüpften Problem der Wahrheit von Theorien. Dieses Problem ist auch heute noch im Mittelpunkt kontroverser Diskussionen, wie Leuzinger-Bohleber (1995, S. 443) in ihrem Beitrag zur „Einzelfallstudie als psychoanalytisches Forschunginstrument“ die überzeugende Forderung von Strenger (1991) nach „externer Kohärenz“ für klinisch-psychoanalytische Annahmen zusammenfasst. Um die Interpretationen systematisch zu erfassen, folgten wir einem Vorschlag von Isaacs (1939) und entwarfen schon 1963 ein Kodierungs-Schema. Dieses verlangte vom Analytiker beim Niederschreiben eines Stundenprotokolls seine Interpretationen theoretisch zu lokalisieren und die Reaktionen des Patienten darauf genau anzugeben (für eine genauere Beschreibung siehe Thomä u. Kächele 1988, S. 24–25). Im Laufe der Untersuchungen kamen wir zum Ergebnis, dass eine angemessenen Validierung nur durch empirische Verlaufs- und Ergebnisforschung zu gewinnen ist. In Übereinstimmung mit einer Vielzahl von Autoren (u.a. Wallerstein u. Sampson 1971) basierten wir alle unsere diesbezüglichen Studien auf der Einzelfall-Methodologie (Schaumburg et al. 1974); denn dies entspricht am besten Meissners (1983) Charakterisierung der Psychoanalyse als der Wissenschaft der Subjektivität. Die Neubewertung der Fallstudie, mit der Wallerstein u. Sampson (1971) eine Versöhnung von Klinik und Forschung ins Auge fassten, stellte die entscheidende methodische Anregung bei der Entwicklung unserer Forschungsstrategie dar. Sie legten bei ihrer Übersicht den Hauptakzent auf die Frage, ob es möglich und notwendig sei, formalisierte und systematisierte Untersuchungen des therapeutischen Prozesses in der Psychoanalyse durchzuführen. Wir zitieren: "Wir denken, dass wir zeigen konnten, dass die Antwort auf beide Fragen heute ein emphatisches Ja ist.... Unsere zentrale Überzeugung ist, dass die informelle Fallstudie trotz ihrer zwingenden Überzeugungskraft gewisse reale und offenkundige wissenschaftliche Begrenzungen hat" (S.47).
9
9
Band III Stand
November 9, 2005
Folgt man ihren Ausführungen - und wir sind in Ulm diesen weitgehend gefolgt - bildet die systematische Einzelfallstudie den Schnittpunkt der klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit. Diese Orientierung kann mit den von Grünbaum (1988) vorgebrachten kritischen Gesichtspunkten zur klinischen Fallstudie leben, als da sind:
- eine Fallstudie ist eine Anekdote und arbeitet mit narrativer Überredungskunst - eine Fallstudie basiert nicht auf archivierten Daten - eine Fallstudie liefert meist Argumente die auf der Autorität der Verfassers basieren (s.d. schon Glover 1953) - eine Fallstudie führt in der Regel zu einer Inflation der vorherrschenden Theorie - eine Fallstudie gibt selten einen Hinweis auf der Repräsentativität bzgl. der Gesamtpopulation - eine Fallstudie hat im besten Fall ästhetischen und klinischen Wert
Hingegen äußern sich Davison u. Lazarus (1994) recht positiv über die möglichen Vorzüge einer intensiven Fallstudie: - eine Fallstudie kann Zweifel an einer allgemein akzeptierten Theorien wecken - eine Fallstudie kann eine wertvolle Heuristik für nachfolgende bessere kontrollierte Untersuchung sein - eine Fallstudie erlaubt die Untersuchung, auch wenn nicht wirklich kontrolliert, eine seltenes, aber wichtigen Phänomens - eine Fallstudie stellt eine Möglichkeit dar neue Prinzipen und Ideen in neuer Weise zu erproben - eine Fallstudie kann unter gewissen Umständen genügend experimentelle Kontrolle über ein Phänomen erlauben, um wissenschaftlich akzeptable Information zu liefern - eine Fallstudie kann Fleisch für ein theoretische Skelett liefern
Im Für und Wider dieser Argumente wurde die Fallstudien-Methodik wieder entdeckt (Bromley 1986); neue methodologische Ansätze (Jüttemann 1990) und die Neubewertung qualitativer Fragestellungen (Faller u. Frommer 1994; Frommer u. Streeck 2003) haben sowohl die Sozialwissenschaften generell als auch speziell das Feld der Therapieforschung inzwischen nachhaltig verändert. Es geht heute betonter um die Klärung, welche Fragen mit welchem methodologischen Ansatz untersucht werden müssen, so dass interessante, das Feld bereichernde Antworten zu erhalten sind (Kächele 1986; Stuhr 2001). Das gemeinsame Anliegen dieser vielfältigen Zugänge ist
es, „dem subjektiven Faktor in den
Sozialwissenschaften gerecht zu werden und das Einzelschicksal in den Fokus der Forschungsbemühungen zu stellen“ (Leuzinger-Bohleber 1995, S. 446)2.
Experimentelle Forschung
2 Leuzinger-Bohlebers Vorliebe für den Ausdruck „Idiosynkrasie“ in diesem Zusammenhang halten wir mit dem Hinweis
auf Wahrigs Deutsches Wörterbuch für unglücklich: „Idiosynkrasie: angeborene Überempfindlichkeit gegen bestimmte Stoffe; (fig.) heftige Abneigung Widerwille. Auch das ZEIT-Lexikon gibt für die Psychologie folgende Bedeutung an: hochgradige Abneigung oder Überempfindlichkeit gegenüber Personen, Tieren, Gegenständen, Anschauungen u.a. Allerdings findet sich im Dorsch „Psychologisches Wörterbuch“ der Hinweis, dass im Angelsächsischen I. meist Bezeichnung für ein besonderes Merkmal ist, durch das sich eine Person oder eine Gruppe deutlich von andere Menschen unterscheidet (2004, S.431). Dies könnte L.-B. Vorliebe verständlich machen.
10
10
Band III Stand
November 9, 2005
Der experimentelle Ansatz ist zwar die korrekteste Methode zur Überprüfung von Hypothesen (Campbell 1967); er impliziert aber eine gewisse Manipulierbarkeit des Untersuchungsobjektes, die in der klinischen Situation nicht möglich ist. Über die Reichweite des experimentellen Ansatzes zur Überprüfung psychoanalytischer Theoriebestände liegen umfangreiche Sekundäranalysen auch von wohlmeinenden Kritikern vor (Kline 1981), die wir schon vor einiger Zeit zusammengefasst haben (Kächele et al. 1991). Ein schönes Beispiel hat Shulman (1990) für eine solche experimentelle Studie gegeben, die die Validität einiger (Hypo)-Thesen Kohutschen und Kernbergschen Thesen vergleicht. Es besteht kein Grund, die klinische Situation als Defizitvariante des Experimentes zu betrachten, wie es die früher beliebte Sprachfigur, die psychoanalytische Behandlungssituation sei eine quasi-experimentelle Veranstaltung, nahe legt. Shakow (1960) kritisiert diese Auffassung und zieht es vor, von dem psychoanalytischen Interview als einer seminaturalistischen Vorgehensweise zu sprechen (S. 88). Die angemessenen Untersuchungsmethoden sind demzufolge nicht experimentelle, sondern Methoden der systematischen Materialanalyse. In der Einzelfallstudie muss kein Verzicht auf Exaktheit geleistet werden, sondern es können Verfahren zur Anwendung kommen, die dem untersuchten System angemessen sind (Frommer u. Rennie 2001). Marshall Edelson hat sich in seinem Buch: "Psychoanalyse- eine Theorie in der Krise" besonders die Möglichkeiten der Einzelfallforschung betont, über die heuristische, entdeckungs-orientierte Perspektive hinauszugehen (Edelson 1985, 1988); allerdings hat er selbst kein konkretes Beispoiel geliefert.
Gruppenstatistik versus Einzelfall Die bei der Untersuchung eines einzelnen Falles auftretenden speziellen methodischen und statistischen Fragen sind insoweit kontrovers, als Missverständlicherweise Statistik im Allgemeinen mit großen Fallzahlen in Verbindung gebracht wird (Kordy 1986), weshalb man lange Zeit Einzelfallstudien für unwissenschaftlich hielt. Es wurde die Ansicht vertreten, daß Einzelfallstudien für klinische Forschung nicht verwendbar seien. Bellak und Chassan (1964) beschreiben das so: "Lange Zeit hat sich auf dem Gebiet der klinischen Forschung die Meinung gehalten, Vergleiche zwischen Gruppen von Patienten seien das sine qua non der statistisch validen wissenschaftlich-klinischen Forschung und der Einzelfallstudie komme bestenfalls der Status der Intuition und der klinischen Einsicht zu, der für statistische Tests und Validierungsversuche nicht zugänglich sei... (Diese Meinung) hat unglücklicherweise diese von Natur aus oberflächliche Methodologie als einzigartigen Prototyp der Wissenschaftlichkeit in der klinischen Forschung...verewigt".
11
11
Band III Stand
November 9, 2005
Vorwiegend praktische Gründe führten jedoch zu einer Wiederentdeckung der Einzelfallmethodik, in deren Folge sich auch die theoretische und statistische Neubewertung abzeichnete (Bortz u. Döring 1995, S. 289—299 ). Die statistische Inferenz obliegt stets einer prinzipiellen Einschränkung: Zwar läßt sich von einem signifikanten Ergebnis (mit der Irrtumswahrscheinlichkeit a) sagen, daß es überzufällig ist; von einem nicht signifikanten Ergebnis jedoch lässt sich das nie sagen, daß es unbedingt zufällig sein muss. Bei der statistischen Auswertung von Ergebnissen kleiner unzuverlässig zusammengesetzter Gruppen ist diese Schwierigkeit besonders einschränkend. Das Risiko erster Art, a, das vom Forscher willkürlich festgelegt wird und das die Signifikanz eines Ergebnisses direkt determiniert, gibt die Wahrscheinlichkeit dafür an, daß die Alternativ-Hypothese akzeptiert wird, obwohl die Null-Hypothese richtig ist. Dabei besagt die Null-Hypothese, daß das Ergebnis zufälliger Natur ist; die Alternativ-Hypothese behauptet, daß das Ergebnis nicht zufällig, sondern bedeutungsvoll (= signifikant) ist. Daneben gibt es noch ein Risiko zweiter Art, ß, welches die Wahrscheinlichkeit dafür angibt, daß die NullHypothese akzeptiert wird, obwohl die Alternativ-Hypothese richtig ist. Dieses Risiko ß ist - bei gleichem Risiko a - in großen Stichproben kleiner als in kleinen. Bei der Arbeit mit kleinen inhomogenen Stichproben kann es also vorkommen, daß im Material vorhandene bedeutsame Unterschiede aufgrund des hohen Risikos zweiter Art nicht nachgewiesen werden können, d.h., daß das Ergebnis zwar sinnvoll interpretierbar wäre, aber statistisch nicht signifikant ist. Auch die methodisch streng untersagte Abhängigkeit der Beobachtungen voneinander, die jedoch in der klinischen Forschung fast die Regel ist, kann sich statistisch zuungunsten des Untersuchers auswirken. So ist z.B. die angenommene Unabhängigkeit der Beobachtungen von Patienten, die auf der gleichen Station liegen, durch die Kontakte der Patienten untereinander nicht gewährleistet.
Als Ausweg aus diesen Schwierigkeiten schlägt Chassan (1979) die intensive Untersuchung einzelner Patienten vor: "Es ist schwer zu verstehen, warum der intensive individuelle Ansatz in der formalen klinischen Forschung so sehr vernachlässigt worden ist. Man muss vermuten, daß der Grund für dieses Versäumnis ein generelles Missverständnis oder im günstigsten Fall eine Unklarheit über die Möglichkeiten ist, Schlussfolgerungen aus dem viel geschmähten Einzelfall zu ziehen. Es ist sicherlich noch nicht so allgemein bekannt, wie es sein sollte, daß die intensive statistische Untersuchung eines einzelnen Falles mehr bedeutsame und statistisch signifikante Information liefern kann als z.B. einmalige Beobachtungen eines Endzustandes an einer relativ großen Zahl von Patienten".
Dieser letzten Bemerkung stimmen sogar konservative Statistiker zu. So erklärten Edwards und Cronbach (1952), daß der Informationsgewinn mit der Anzahl der unkorrelierten Variablen ansteige. Eine Verfeinerung der Messungen könne ebenso zu diesem Effekt führen wie eine Vergrößerung der Stichprobe. Modelltheoretisch kann die Einzelfallstudie als "intensives Modell" bezeichnet werden, dem die einmalige Messung an einer größeren Stichprobe als "extensives Modell" gegenübergestellt wird (Chassan 1979). Voraussetzung für die sinnvolle Untersuchung eines Einzelfalles ist, daß das untersuchte Merkmal innerhalb des Patienten über die Zeit hinweg variabel ist. Die Beobachtung der Variablen erfolgt unter verschiedenen Bedingungen. Die Randbedingungen, wie z.B. Alter, Geschlecht, Persönlichkeit und Vorerfahrungen des Patienten, bleiben relativ gleich und sind daher viel besser kontrolliert, als es bei einer größeren Stichprobe je möglich wäre (Martini 1953). Andererseits sind die Randbedingungen dem Forscher durch seine intensive Beschäftigung mit dem Fall sehr gut bekannt, und er kann sie in seine Untersuchung einbeziehen, wenn ihm dies sinnvoll erscheint. Als besonders
12
12
Band III Stand
November 9, 2005
positiv stellt Chassan (1979) die Möglichkeit heraus, die Einzelfallstudie dynamisch gestalten zu können, das Design im Verlauf der Untersuchung verändern, Nebeneffekte berücksichtigen und weitere Fragestellungen einführen zu können, was bei einer größeren Stichprobe nur mit erheblichem Aufwand möglich ist. Die Einzelfallstudie ermöglicht eine Aussage über die untersuchte Variable bei dem untersuchten Patienten. Bei der Untersuchung einer größeren Stichprobe dagegen läßt sich - selbst bei Vorliegen eines signifikanten Ergebnisses - nichts über den Beitrag des einzelnen Patienten zu diesem Ergebnis, nichts über die Veränderung der untersuchten Variablen bei diesem Patienten sagen, was für den klinischen Forscher, der sich von seiner Untersuchung auch Hinweise für eine bessere Behandlung des Patienten erwartet, ein schwerwiegender Nachteil ist (Petermann 1979). Dies scheint die wichtigste Einschränkung der „single-case-study“ zu sein. In den modernen empirischen Wissenschaften besteht die Forderung, daß Generalisationen zwischen Fällen auf größeren Stichproben beruhen müssen. Zwar sind Aussagen über die Gesamtpopulation immer nur auf relativ kleine Stichproben gegründet, doch gehen in diese Informationen über die interindividuellen Unterschiede ein, was bei der Einzelfallstudie nicht der Fall ist. Deshalb ist die Generalisierbarkeit von Ergebnissen solcher Studien prinzipiell beschränkt. Aber Chassan (1979) kann als engagierter Verteidiger der Fallstudien-Methode diese Einwände nicht akzeptieren. Der untersuchte Fall, so schreibt er, entstamme hinsichtlich seiner Variablen einer bestimmten Population; spezifiziere man die Variablen, könne man das Ergebnis auf die Population mit denselben Variablen generalisieren. Da die Variablen beim Einzelfall sehr viel besser bekannt sind als bei jeder Stichprobe, folgt daraus nach Chassan (1979), daß die Generalisierbarkeit beim Einzelfall eher besser ist. Die Validität der Rückschlüsse von den Ergebnissen der untersuchten Gruppe hängt von der Zufälligkeit der Auswahl der untersuchten Gruppe ab, die bei klinischer Forschung im Allgemeinen nicht gegeben ist. Außerdem werden oft alle den aufgestellten Kriterien genügenden Patienten in die Untersuchung mit einbezogen, so daß überhaupt keine Population verbleibt, auf die zurück geschlossen werden kann. Faktisch ist danach das Problem der Übertragung von Erkenntnisses aus Einzelfallstudien in allgemeinere Kontexte der Weise zu lösen, dass konkrete Parameter identifiziert werden, die sowohl an dem Einzelfall wie auch in der Population von Bedeutung sind; dies dürfte z.B. bei der Anorexie das Gewicht oder die Körperwahrnehmungsstörung sein. Durch Methoden des Fallvergleichs bzw. der Fallkontrastierung lässt sich die Einordnung des Speziellen ins Allgemeine vertreten, „wenn sie step by step erfolgt und man die notwendige Behutsamkeit walten lässt. Um Übergeneralisierung zu vermeiden, „müssen die Grenzen des Geltungsbereiches ermittelt werden“ (Tress u. Fischer 1991).
13
13
Band III Stand
November 9, 2005
Statistische Inferenz bei den Einzelfallstudien. Schwerpunkt etlicher methodischer Diskussionen zur Einzelfallstudienproblematik betrifft die Frage, ob es zulässig ist, von „einem Fall“ oder von „N=1“ auf die für eine ganze Population gültigen Erkenntnisse zu schließen. Zu bemerken ist, dass die Ziele einer mathematisch-statistischen Analyse hier wesentlich bescheidener ausfallen, und dass der Begriff „Fall“ im klinischen und im statistischen Kontext eine durchaus andere Bedeutung annimmt. In einer psychotherapeutischen Einzelfallstudie wird oft mit einer Stichprobe von mehreren Therapiesitzungen gearbeitet, die als beobachtete statistische Fälle zu betrachten sind. Durch die zeitliche Reihenfolge der Sitzungen geht in die statistische Stichprobe auch die „befürchtete“ Abhängigkeit der beobachteten Fälle ein. Die Variable „Zeit“, operationalisiert z.B. als Datum oder Sitzungsnummer, bietet gleichzeitig die Chance, diese Abhängigkeit statistisch zu kontrollieren. Die „Population“, auf die mithilfe statistischer Techniken zurück geschlossen wird, wird durch die Gesamtmenge aller Sitzungen der untersuchten Person (des klinischen Falles) in der gegebenen Therapie oder Therapiephase gebildet. Der α-Fehler der angewandten statistischen Tests informiert uns über die Sicherheit, mit der die Rückschlüsse gezogen werden können. Die Grundgesamtheit wird also durch die untersuchte Person (ggf. durch das untersuchte Patient-Therapeut-Paar) selbst gebildet. Selbst in dem Fall, in dem alle Sitzungen einer Therapie untersucht werden, gewinnt die Betrachtung des α-Fehlers einen anderen Sinn. Für einen menschlichen Betrachter ist es in der Regel schwer, das Gesetzmäßige von dem Zufälligen zu unterscheiden. Bei dieser Unterscheidung können die statistischen Methoden eine wertvolle Hilfe leisten; der α-Fehler kann dabei anstatt einer „Signifikanz“ eher als eine „Relevanz“ eines Befundes aufgefasst werden. Bei einem Teil der statistisch gesicherten Ergebnisse einer Einzelfallstudie lässt sich die Frage nach ihrer Übertragbarkeit auf andere klinische Fälle stellen. Diese prinzipiell mögliche und wünschenswerte Verallgemeinerung ist allerdings nicht mehr mathematischstatistischer Natur. Das on-dit, dass Freuds Aufzeichnungen seiner eigene Träume zur Basis der Psychoanalyse wurden, ist zu einem legendären Beispiel im dem angesehenen Lehrbuch der Forschungsmethoden für Sozialwissenschaftler von Bortz u. Döring (1995, S. 299) geworden. Bortz und Döring (1995) denken über den Geltungsbereich der Befunde aus der Einzelfallstudien nach:
14
14
Band III Stand
November 9, 2005
„In einer Einzelfallstudie wird eine einzelne Untersuchungseinheit ... genau erforscht und beschrieben, wobei Beobachtungsmethoden häufig eine zentrale Rolle spielen. Die qualitative Einzelfallbeobachtung hilft dabei, Fragestellungen über individuelle Prozesse und Verläufe zu beantworten. So ist es etwa im klinischen Bereich sehr wichtig, die Entwicklung eines Patienten während der Psychotherapie genau zu beobachten, um daraus Rückschlüsse über den Erfolg der Intervention zu ziehen.“ (S. 298).
Nach wie vor ist die oben erwähnte Unterscheidung von Chassan aktuell: „Im Unterschied zu breit angelegten Stichprobenuntersuchungen, die tendenziell viele Objekte ausschnitthaft betrachten (extensive Forschung), wird in der Einzfallstudie die Komplexität eines Falles möglichst umfassend und detailliert erfasst (intensive Forschung)“ (S. 298).
Sie räumen der Generalisierbarkeit der einzelfall-analytisch gewonnen Befunde spezifische Chancen im Felde der Humanwissenschaften ein: „Einzelfallstudien zeichen sich gegenüber Stichprobenuntersuchungen mit vielen Untersuchungsteilnehmern durch eine bessere Überschaubarkeit des Untersuchungsfeldes und damit durch eine bessere Kontrollierbarkeit potentieller Störvariablen aus; sie eignen sich besonders zur Erkundung psychologischer, medizinischer, pädagogischer ö.ä. Hypothesen“ (S. 542).
Der fallspezifische und nicht übertragbare Teil der Befunde besitzt eine komplementäre Bedeutung. Die gruppenorientierte Forschung fokussiert nämlich auf die Eigenschaften, die den meisten Individuen der untersuchten Population gemeinsam sind. Die für einen Menschen einzigartigen Phänomene, die seine Individualität konstituieren, fallen dabei z.B. mit den schlichten Beobachtungsfehlern in einen gemeinsamen Korb, der eine Bezeichnung „die nicht-erklärte Fehlervarianz“ trägt. Da dies für alle Teilnehmer des untersuchten Kollektives gilt, wird in der Perspektive gruppenorientierter Studien das Individuelle systematisch vernachlässigt. Diese Dimension des Einzigartigen und Individuellen zu erforschen und zu würdigen ist eine Aufgabe, für die sich eine Einzelfallstudie besonders eignet.
Die zeitgenössische Junktim-Version Die wissenschaftliche Erforschung des Einzelfalles stellt u. E. die zeitgemäße Version der Junktimbehauptung dar. In diesem Sinne stellt die von Freud geforderte „wohltätige Wirkung“, also der therapeutische Erfolg, ein pragmatisches Wahrheitskriterium dar (s.u. Kap. 1.00 Vorbemerkung). Sie verlangt vom Kliniker, dass er seine Hypothesen über Struktur und Psychodynamik präzisiert und sich selbstkritisch auf die Suche nach Kriterien macht, die diese bestätigen oder widerlegen. Auf ihrem Mutterboden kann psychoanalytische Therapieforschung stattfinden. Die Möglichkeit der formalisierten Auswertung überwindet die heuristische, hypothesenbildende Funktion der klinischen Einzelfallstudie und gewinnt dem Junktimgedanken eine neue Seite ab. In diesem Sinne hält es Eagle (1988) für eine Paradoxie, "dass psychoanalytische Autoren klinische Daten für nahezu jeden Zweck zu
15
15
Band III Stand
November 9, 2005
verwenden suchen, außer dem einen, für den sie am besten geeignet sind - der Bewertung und dem Verständnis der Veränderung durch Therapie" (S. 209). Ein Musterbeispiel für dieses Verfahren hat die Forschungsgruppe von Joseph Weiss und Harold Sampson am Mount Zion Psychotherapy Research Group geliefert, die zwei konkurrierende Theorien zur Abwehranalyse an einem Einzelfall geprüft haben (Weiss u. Sampson. 1986; Neudert et al. 1990). Die Entscheidung, ob die an diesem Einzelfall gewonnenen Hypothesen an größeren Gruppen überprüft werden müssen, hängt vom Anspruchsniveau der untersuchten Behauptung im Rahmen der psychoanalytischen Theorie ab. In einer Reihe von weiteren Studien hat diese Gruppe das an einem psychoanalytischen Langstreckenfall erarbeitete Konzept der Control-Mastery Theorie mit der Plananalyse an kürzeren Therapien im Hinblick auf die Generalisierbarkeit geprüft (Silberschatz et al. 1991). (s.a. Kap. 4.08)
Diese Untersuchung nutzte den ersten Musterfall der US-Psychoanalyse, die von Hartvig Dahl (New York) aufgezeichnete psychoanalytische Behandlung von Mrs C., die in den folgenden Jahren allerdings nur von Forschern, die mit Dahl kooperierten, analysiert werden konnte (Bucci, 1988, 1997; Dahl u. Teller 1993; Horowitz, 1977; Spence et al. 1993, 1994; Jones u. Windholz, 1990). Mit der Veröffentlichung der „specimen hour“ des Autors „Anonyma“ (1988) wurde erstmals die Bezeichnung ‚Musterstunde’ eines Musterfalles von Dahl, dem (damals nicht offiziell genannten) Analytiker und Forscher eingeführt. Ein weiteres Beispiel für diesen einzelfallanalytischen Ansatz, der relativ nah am klinischen Alltag arbeitet, hat nicht überraschend - die Penn Study Gruppe um L. Luborsky geliefert, da dieser schon 1953 durch seine Zusammenarbeit mit R. Cattell die Einführung der PFaktorenanalyse für die Therapieforschung propagierte (Luborsky 1953, 1995): Am psychoanalytischen Institut in Philadelphia wurde eine Arbeitsgruppe etabliert, die sich besonders mit der klinik-nahen und doch systematischen Erfassung des Übertragungskonzeptes beschäftigte. Für vier Psychoanalysen wurden von den Therapeuten Sitzungsfragebögen ausgefüllt, die den Analytiker als Experten seiner eigenen Tätigkeit zu Stellungnahmen anhielt, wie er sie in seinem schriftlichen Stundenbericht auch würde festhalten wollen. Die statistische Integration der täglichen Angaben zu größeren Zeiträumen zeigte deutlich, dass in den beiden günstig verlaufenden Analysen die Übertragungsintensität gegen Ende deutlich abnahm; in den beiden ungünstig verlaufenden Fällen war dies nicht der Fall (Graff u. Luborsky 1977).
Kenntnisreiche und insbesondere methodisch qualifizierte Übersichten zur Methodologie der Einzelfall-Forschung finden sich bei Hilliard (1993) und Fonagy u. Moran (1993). Die zweitgenannten haben ebenfalls eine mustergültige Anwendung der Einzelfall-Methodik zur psychoanalytischen Behandlung des juvenilen Diabetes veröffentlicht (Moran u. Fonagy 1987). Neuere zwar aufwendige, aber differenzierend reichhaltige Untersuchungsmöglichkeiten ergeben sich dort, wo zeitreihen-analytische Verfahren eingesetzt werden können (Brähler et al. 1994; Brosig et al. 1997). Das 'Für und wider' der Tonbandaufzeichnung Zwar ist es ein Vorteil für klinische Diskussionen, wenn ein Analytiker nachträglich detaillierte Auskünfte über seine Fühlen und Denken während der Sitzung gibt und dies in seinem schriftlichen Protokoll auch entsprechend vermerkt; denn dies erlaubt anderen Kollegen dann
16
16
Band III Stand
November 9, 2005
auch die Möglichkeit alternative Sichtweisen zu entwickeln. Allerdings wurde die systematische Schwäche solcher Berichte wiederholte Male vermerkt, wie dies in der sog. Pulver-Studie (1987) und auch in den modifizierten Replikationen von Fosshage (1990) und Streeck (1994) aufgezeigt wurde. Die Schwächen von Studien, die sich auf nicht-formalisierte Behandlungsprotokolle stützen, sind inzwischen hinlänglich bekannt. Wie Spence (1986) aufzeigt, werden analytische Narrative oft auf Grund verdeckter psychodynamischer Annahmen beschrieben. Zudem ist es sehr oft fast unmöglich, den Beitrag des Analytikers herauszudestillieren; meist werden auch nur wenige Interpretationen selektiv mitgeteilt. Es ist nicht möglich, festzustellen was weggelassen oder verändert wiedergegeben wurde. Für wissenschaftliche Untersuchungen ist es nicht ausreichend, sich auf das Gedächtnis des Analytikers allein zu verlassen - ein Gesichtspunkt, der besonders Analytikern unmittelbar einsichtig sein sollte3. Deshalb wurde durch die Einführung von Tonbandaufzeichnungen in die psychoanalytische Situation ein neues Forschungsparadigma geschaffen (Meyer 1962a,b; Gill et al. 1968)4. Dieses Mittel ist in der 'scientific community' forschungs-orientierter Psychoanalytiker kein kontroverses Thema mehr (Thomä u. Kächele 1988 S. 26ff). Selbstverständlich muss man Colby und Stoller (1988 S. 42) zustimmen, dass ein Transkript kein "Bericht darüber ist, was wirklich geschah", sondern nur "ein Bericht davon, was aufgezeichnet wurde". Unsere Antwort auf die warnende Einschränkung konnte nur sein, herauszufinden, welches Bild des "wahren" psychoanalytischen Prozesses sich auf der Basis von Transkripten rekonstruieren lässt. Der hauptsächlichste Fortschritt, den dieses Werkzeug bringt, ist, dass es unabhängigen Beobachtern - seien sie Analytiker oder Wissenschaftler andere Disziplinen - erlaubt, eigenständige Feststellungen über das Geschehen im Behandlungsraum zu machen. Dadurch können eine Vielzahl sozialwissenschaftlicher Methoden für das Studium des psychoanalytischen Prozesses herangezogen werden.
Theorie-Prüfung Jenseits des grundlegenden Zieles unserer Forschungsarbeit, einen eigenständigen Zugang zum in-vivo Material von psychoanalytischen Behandlungen zu generieren, galt unser Ziel der Aufgabe, Aspekte der klinisch-psychoanalytischen Theorie zu überprüfen. Um 3 In einem von AE Meyer mit uns durchgeführten Projekt zum „Liegensrückblick“, des Analytikers, dem Rückblick auf eine
Sitzung (Kächele 1985), entstand wohl nicht zufällig der Ausdruck „Lügungsrückblick“ (Meyer 1988). 4 Ganz in Vergessenheit geraten ist das Projekt von Franz Alexander, der 1961, zwei Jahre vor seinem Tod, mit finanzieller Unterstützung durch die Ford Foundation eine Forschungsgruppe etablieren konnte, die 100 Sitzungen einer von ihm durchgeführten und tonband-aufgezeichneten zwei-stündigen Psychotherapie untersuchten. Unstimmigkeiten in der Gruppe mit dem Initiator, der offensichtlich kritische Sichtweisen zu seiner Technik nicht verkraften konnte, und dessen Tod führte zu dem Ende des Projektes, das erst 1994 zusammenfassend dargestellt wurde (Eisenstein et al 1994).
17
17
Band III Stand
November 9, 2005
herauszufinden, was Psychoanalytiker tun, erscheint es nicht ausreichend, sich auf die persönlichen Konzepte und angebliche Verwendung dieser Konzepte zu verlassen (Sandler 1983, 1991)5. Die Verwendung solcher deutungs-leitender Konzepte kann u. E. nur angemessen beim Studium der psychoanalytischen Interaktion untersucht werden. Wir müssen eine systematische Beschreibung dessen liefern können, was Analytiker sagen und welche Rolle Patienten in diesem Dialog spielen. Hierfür liefern Tonbandaufzeichnungen eine ausreichend gute Basis; noch aufwendigere Aufzeichnungsmöglichkeiten sind gewiss denkbar, aber für solche Fragen nicht zwingend erforderlich6. Als Forscher mussten wir uns mit vielfältigen erkenntnistheoretischen und methodologischen Fragen im Hinblick auf extra- oder intraklinische Testung von klinischen Hypothesen beschäftigen (Thomä u. Kächele 1973; s. Kap. 1 in diesem Band). Trotz aller Schwierigkeiten haben wir uns überzeugt, dass viele der charakteristische Konzepte und Theorien der klinischen Psychoanalyse sich auf Bereiche beziehen, die letztendlich auch in sprachlichen Manifestationen münden. Obwohl unbewusste Prozesse sehr wohl auch in experimentellen Anordnungen untersucht werden können und vielfältigst untersucht wurden (Kächele et al. 1991), waren wir auf ökologische Validität bedacht, indem wir natürliches, nicht-experimentelles Material psychoanalytischer Sitzungen untersucht haben. Denn im Laufe von Behandlungen werden die Daten produziert, die klinischen Annahmen bestätigen oder widerlegen können (Hanly 1992). Deshalb beschlossen wir angemessen aufgezeichnete psychoanalytische Behandlungen zu untersuchen. Prozess Modelle Prozess Modelle einer psychoanalytischen Behandlung sind keine theoretische, abstrakte Angelegenheit; sie sind faktisch mehr oder weniger Teil Bestandteil der täglichen Arbeit des Psychoanalytikers. Diese Verlaufsgestalten werden von einer Generation von Analytikern zur nächsten weitergegeben; sie enthalten, oft nur in metaphorischen Ausdrucken unausgesprochene Theorien. Sandler (1983, S. 43) fordert deshalb zu Recht, dass die privaten Dimensionen dieser Konzepte offen gelegt werden. Sollten solche Untersuchungen durchgeführt werden, so ist man überrascht welche Mannigfaltigkeit von Bedeutungen mit dem Ausdruck "psychoanalytischer Prozess" unter Analytikern verbunden sind (Compton 1990). Im ersten Band des Ulmer Lehrbuches (Thomä u. Kächele 1985) haben wir einige gängige Prozess Modelle dargestellt (s.d. Kap. 9.3) als auch unser eigenes Prozess Modell skizziert,
5Damit wird die Notwendigkeit einer systematischen Konzeptforschung nicht in Frage gestellt (Dreher 1998). 6Video-Aufzeichnungen, wie sie ausgiebig von Krause (1988; 1989) für face-to-face Therapie benützt werden, haben für
Liegend-Analysen noch nicht überzeugt. Der Grund liegt in der geringen mimischen Aktivität im Gesicht des liegenden Patienten ( mündl. Mitteilung F Pfaefflin).
18
18
Band III Stand
November 9, 2005
welches auf dem "Fokus Konzept" basiert (s.d. Kap. 9.4). Unter einem Fokus verstehen wir das jeweils zentrale, interaktionelle geschaffene Thema der therapeutischen Arbeit, welches aus dem Material des Patienten und dem Verständnis des Analytikers resultiert. Da die einzelnen Brennpunkte durch einen zentralen Konflikt miteinander verbunden bleiben, kann dieses Prozessmodell sowohl für kürzere als auch längere Behandlungen verwendet werden. Darüber hinaus ist es kompatibel mit verschiedenen theoretischen Konzeptionen. Deshalb zogen wir folgendes Fazit: "Wir konzeptualisieren von daher die psychoanalytische Therapie als eine fortgesetzte, zeitlich nicht befristete Fokaltherapie mit wechselndem Fokus (1985, S. 359). Dieses Konzept des Ulmer Prozess Modells des Verlaufes einer psychoanalytischen Behandlung war das Ergebnis unserer eingehenden Konfrontation mit dem sich entwickelnden Feld systematischer Therapieforschung (Luborsky u. Spence 1972; 1978). Sehr bestimmt erkannten wir, dass psychoanalytische Prozessforschung sich über eine subjektivistische Position hinwegsetzen muss, in der alle theoretischen Positionen als in ihrer therapeutischen Potenz als gleichwertig betrachtet wurden. Wir sehen nicht, dass Pulvers Schlussfolgerung (1987, S. 289) empirisch gerechtfertigt werden kann. Die klinische Psychoanalyse muss u. E. von einem narrativen Selbst-Missverständnis – um das Habermasssche Verdikt von Freud szientistischen Selbstmissverständnis zeitgemäß zu paraphrasieren - zu einer Wissenschaft werden, die den therapeutischen Mutterboden mit angemessenen, empirischen Methoden beackert (Meyer 1990a). Was sie braucht sind deskriptive Untersuchungen der therapeutischen Interaktion und natürlich auch Untersuchungen der inneren Vorgänge im Analytiker (König 1993, 1996) und im Patient; speziell der Internalisierung, wie sie der Intersession-Questionnaire (Orlinsky 1990; Arnold et al. 2004) erfasst. Grundlegend sind dazu Studien, wie unbewusste Phantasien non-verbal und verbal ausgedrückt werden (Krause et al. 1992). Es dürfte offensichtlich sein, dass wir die Notwendigkeit gründlicher und verlässlicher Beschreibung als Basis für theoretische Generalisierung und als Voraussetzung ätiologischer Rekonstruktion ansehen. In der Klärung der interaktiven Fundierung des Behandlungsverlaufes geht es nicht nur darum, dass wir verschieden auf das gleiche Material reagieren, sondern es geht darum, dass Analytiker persönlich durch das Material des Patienten berührt werden. In klinischen Termini ausgedrückt stellen wir oft fest, dass die Gegenübertragung der Übertragung vorausgeht. In der Sprache der Forschung würde man sagen, dass die kognitiven und affektiven Konzeptionen des Analytikers den semantischen Raum bereitstellen, den der Patient nutzen kann. Den faktischen Grad dieser Involvierung stellt man erst durch Tonbandaufzeichnungen fest. Es ist erstaunlich, mit wie vielen Problemen ein Analytiker Fertigwerden muss, wenn er das Transskript einer Sitzung einem Kollegen aushändigen soll. Denn ein solches Transkript
19
19
Band III Stand
November 9, 2005
"verrät" zu leicht, was der Selbstbeurteilung entgangen ist; die signifikante Diskrepanz zwischen dem eigenen professionellen Ideal und der alltägliche Routineperformance (Kubie 1958; Fonagy 2005). Dahl et al. (1978) konnten zeigen, dass ein selektiver Faktor in der Wahrnehmung eines Psychoanalytiker wirksam ist, wenn er mit dem Material des eigenen Patienten operiert; die Forderung nach gleich schwebender Aufmerksamkeit schützt nur vor alltäglichen Erwartungsstrukturen. Stattdessen kann sie sogar die Auswirkung unbewusster Rollenerwartungen im Sinne von Sandler (1976) fördern. Diese verschiedenen Hinweise auf Probleme der Urteils- und Evidenzbildung belegen die bipersonale Fundierung der analytischen Situation, bei der Realbeziehung und Übertragung nicht entlang einer sicheren Grenze von real versus phantasiert differenziert werden können; stattdessen müssen sie als Konstruktionen im sozialen Raum verstanden werden (Gergen 1985; Gill 1997). Aus diesen Gründen werden in der Übertragungsneurose inner-seelische Konflikte zumindest teilweise in der Interaktion ausgetragen; die Art und Weise wie diese sich entwickelt, ist deshalb eine Funktion des dyadischen Prozesses. Seine Form ist einzigartig für jede therapeutische Dyade, was jeder psychoanalytischen Behandlung den Status einer singulären Geschichte verleiht. Trotzdem blenden viele Prozess-Modelle diese historische Einzigartigkeit aus. Die Reichweite des Denkens läßt sich an Freuds Modell des Behandlungsprozesses illustrieren. Sein Vergleich mit dem Schachspiel, insbesondere was die Eröffnungsphase anbetrifft, bringt Regeln ins Spiel, die den potentiellen Gang des Geschehen konstituieren und die unabhängig von je besonderen Umständen existieren. Immerhin, Schach wird auf der ganzen Welt nach den gleichen Regeln gespielt. Darüber hinaus gibt es Strategien und Taktiken, die in verschiedenen Spielphasen nützlich sein können, so in der Eröffnungs- oder in der Endphase des Spiels. Sie differieren entsprechend der individuellen Technik jedes Spielers und sie werden interaktiv in der dyadischen Situation reguliert, in dem die Spieler die angenommenen Stärken und Schwächen des Gegners in Rechnung stellen. Lässt sich sagen, daß die Psychoanalyse so etwas Ähnliches vorliegt wie ein fixiertes Set von Regeln, die sich von konkreten Situationen ablösen lassen? Im Schach ist es leicht, zwischen Zügen, die gegen die Regel sind und Zügen die regel-konform sind, zu unterscheiden; in der Psychoanalyse sind solche Unterscheidungen schwierig (Thomä u. Kächele 1985, S. 222). Viele Psychoanalytiker glauben noch immer, daß die psychoanalytische Situation diesen Status aufweist, der isoliert von konkreten Zwecken bestimmt werden kann. Eine solche Konzeption des Modells der psychoanalytischen Behandlung könnte durch Freuds Feststellung über die Unabhängigkeit der Übertragungsneurose vom Analytiker sein: „Er leitet einen Prozess ein, den der Auflösung der bestehenden Verdrängungen, er kann ihn überwachen, fördern, Hindernisse aus dem Weg räumen, gewiss auch viel an ihm verderben. Im Ganzen aber geht der einmal
20
20
Band III Stand
November 9, 2005
eingeleitete Prozess seinen eigenen Weg und läßt sich weder seine Richtung noch die Reihenfolge der Punkte, die er angreift, vorschreiben“ (Freud 1913c, S. 463).
In unserer Lesart enthält diese Feststellung viele Mehrdeutigkeiten. In der Tat hoffte Freud mit den technischen Regeln so nah wie möglich an ein experimentelles Ideal zu kommen. Obwohl dies viele Analytiker zu verhindern suchten, ist eine solche Interaktion unvermeidlich (de Swaan 1980). Heute ist deutlich, daß Freuds Idee vergeblich war. Es war und ist niemals möglich, eine soziale Null-Situation zu produzieren, obwohl es für lange Zeit eine zentrale utopische Phantasie der Psychoanalytiker bildete. Wir können ebenso wenig mit der oft gehörten Annahme arbeiten, daß im allgemeinen, jeder Behandlungsprozess in Phasen verläuft, die in der Form eines linearen Durcharbeitens - von früh nach spät - verläuft, wie dies Fürstenau's (1977) Prozess Modell impliziert. Statt einer naturwüchsig gedachten Linearität konzipieren wir die Sequenz der Foci als Resultat eines Aushandelungsprozesses zwischen den Bedürfnissen bzw. Wünschen des Patienten und die Möglichkeiten des Analytiker nach dem Motto: was geht wann zu welcher Zeit mit welchem Analytiker. Fazit Psychoanalytische Therapieforschung ist nach wie vor ein Stiefkind; die Zahl derer, die sich damit ernsthaft beschäftigen, ist nicht groß. Sie ist gebunden an wissenschaftliche Einrichtungen, denn nur dort ist die Infrastruktur für die Durchführung möglich. Ihre Schwerpunkte liegen heute sowohl in der umfassend angelegten vergleichenden Evaluierung psychoanalytischer Therapieformen, wie auch in der mikroprozessualen Analyse der zentralen Therapiekonzepte psychoanalytischen Handelns. Eine stringente Abgrenzung von eigentlicher Psychoanalyse und anderen davon abgeleiteten psychoanalytischen Therapieverfahren ist empirisch bislang nicht gelungen; die bestehende Varianz innerhalb dessen, was international als psychoanalytisch firmiert, multipliziert mit der sehr großen Variabilität des person-gebundenen psychoanalytischen Operierens, sorgt für eine Vielfalt, die sich durch die Bildung von strengen Klassen nur künstlich aufteilen läßt, wie am OPEN DOOR REVIEW des Research Committees der IPV deutlich wird (Fonagy et al. 2002). Es dürfte hilfreicher sein, wesentliche Dimensionen psychoanalytisch-therapeutischen Handelns zu identifizieren und jeweils für und mit dem Patienten herausfinden, welche Mischung und welche Dosis für ihn förderlich ist. Der einzelne Psychoanalytiker ist mehr denn je aufgerufen, durch sorgfältige, methodologisch anspruchsvolle Fallstudien dazu beizutragen, daß sein Handeln als begründet dargestellt werden kann. Da heutzutage der ‚common ground’ nach Gabbard (1995) in Abertausenden von Gegenübertragungen besteht, ist zu fordern, dass
21
21
Band III Stand
November 9, 2005
die höchst subjektiven Selbstwahrnehmungen wenigsten als Voraussetzungen des therapeutischen Handelns dargestellt werden. Kritische Kliniker sind dann auf dem Wege ihren Beitrag zur Objektivierung der psychoanalytischen Therapie zu leisten. Freuds Sorge die Therapie könne die Wissenschaft erschlagen, wird dann hinfällig; dann kann jeder einzelne Fall zur Vermehrung des psychoanalytischen Wissens beitragen.
22
22
Band III Stand
23
November 9, 2005
23
Band III Stand
November 9, 2005
1. Wissenschaftstheoretische und methodologische Probleme der klinischpsychoanalytischen Forschung (1973) – wiedergelesen und ergänzt 30 Jahre später7 Helmut Thomä u. Horst Kächele
1.00 Vorbemerkung - 30 Jahre später 1.01. Einleitung 1.02 Hermeneutik 1.03 Grenzen der Hermeneutik 1.04 Praxis und Erklärung 1.05 Interpretationen 1.06 Beschreiben und Erklären 1.07 Zirkelhaftigkeit
7 Aktualisierte Fassung von (1973) Wissenschaftstheoretische und methodologische Probleme der klinisch-psy-
choanalytischen Forschung. Psyche 27: 205-236, 309-355
24
24
Band III Stand
November 9, 2005
1.00 Vorbemerkung - 30 Jahre später … „Nobody has ever denied scientific status to psychoanalysis on the ground that it is not like physics. For we would then have to rule out the whole of biology as a science, which would be absurd“ (S. Hook, 1959 S. 214).
Beim Wiederlesen sind wir erfreut, dass diese über 30 Jahre alte Arbeit aktuell geblieben ist und beispielsweise in dem kürzlich erschienenen Buch von Rubovits-Seitz (1998) „DepthPsychological Understanding“ mit dem Untertitel „The Methodologic Grounding of Clinical Interpretation“ einen beachtlichen Platz einnimmt. Diese lange zurückliegenden Studien haben ganz wesentlich zur Klärung unserer Position als Kliniker und Forscher beigetragen. Das folgende Argument von John Wisdom (1970), einem der Kleinianischen Schule nahestehenden Philosophen, haben wir uns zu eigen gemacht: “It seems clear, that a clinician cannot handle research into clinical hypothesis without having his area demarcated from the rest. More importantly, a psychoanalyst who wishes to test his theories empirically,..., cannot begin his work, until the morass of theory, ontology, and Weltschauung has been ‘processed’ by philosophy of science.” (S. 360-361). Im weitesten Sinne des Wortes testen therapeutisch erfolgreiche Kliniker, ohne sich dessen bewusst zu sein, fortlaufend ihre Theorien. Die Probleme empirischer Therapieforschung am Einzelfall werden weithin unterschätzt. Hypothetisch angenommene kausale Zusammenhänge zwischen
Symptomen
und
deren
unbewusste
Gründe
folgen
statistischen
Wahrscheinlichkeiten und sind deshalb nicht von naturwissenschaftlichen Gesetzen zu deduzieren. Dies ist einer der Gründe, weshalb das Hempel-Oppenheim (1953) Schema über die Gleichartigkeit von Postdiktion und Prädiktion in den Humanwissenschaften nicht angewendet werden kann (siehe Abschnitt 6. „Beschreibung, Erklärung und Prognose in der Psychoanalyse“, (Thomä und Kächele 1973, S. 322-339). Darauf hat von Mises (1939), dessen Werk wir 1973 noch nicht kannten, aufmerksam gemach (zit. nach von Mises 1990, S. 345). In diesem Sinne sind wir in der Nachfolge Freuds Empiriker und „ideographische Nomothetiker“ gewesen und geblieben. Um Missverständnisse zu vermeiden bedarf diese paradoxe Formulierung der Interpretation. Zunächst ist zu betonen, dass Psychoanalytiker keine Gesetzgeber sind. Die psychoanalytische Methode kann sich nicht auf Gesetze stützen, 25
25
Band III Stand
November 9, 2005
wenn wir auch, wie Fonagy (2003) meint, „ ... in Anbetracht der logischen Schwächen unserer Positionen dazu neigen, den klinischen Theorien den Status von Gesetzten zuzuschreiben“ (ebenda, S. 19). Es ist irreführend, Verhalten und Erleben unserer Patienten von
Pseudogesetzen
zu
deduzieren.
Freud
entdeckte
komplexe
probabilistische
Erklärungsschemata, deren Kenntnis das Verständnis der gesamten Psychopathologie vertieft und bereichert. Beispielsweise haben wir (Thomä u. Kächele 2006) die unbewusste kausale Bedeutung der Verschiebung bei Amalia X und ihre Aufhebung beschrieben. Die Wahrscheinlichkeit, dass die gleichen Krankheitsbilder ähnliche Verläufe haben, ermöglicht eine Typologie. Der Einzelfall steht aber im Mittelpunkt eines Vorgehens nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum. Zunächst kann man sich nur auf unsichere diagnostische und prognostische Annahmen stützen und stets bleibt eine gewisse Unsicherheit. Mit zunehmender Lebenserfahrung und speziellem analytischen Wissen wächst die Zuverlässigkeit und Sicherheit probabilistischer Annahmen im Lauf einer analytischen Behandlung. In diesem eingeschränkten Sinn betrachten wir uns als „Nomothetiker des Einzelfalls“ im Bestreben typische Regelmäßigkeiten bei gleichen Fällen zu finden. Die Psychoanalyse hat wesentlich zur Überwindung des geistesgeschichtlichen Gegensatzes von Verstehen und Erklären beigetragen. Unsere heutige Position ist zunächst durch einige Anmerkungen zum Werk von Ricoeur (1969) zu ergänzen. Erst in den letzten Jahren wurde uns der überwältigend große Einfluss Ricoeurs auf viele Repräsentanten der französischen Psychoanalyse klar. Die Kontroversen zwischen Green (2000) und Stern (2000) und Green (2005) und Wallerstein (2005 a und b) blieben u. E. ohne Kenntnis des Einflusses von Ricoeur unverständlich. Green „besteht darauf, dass es bis zum heutigen Tag keine ernst zu nehmende Untersuchung des Freudschen Gedankengutes durch Analytiker gibt. Wir mussten auf das Werk eines Philosophen und Nicht-Psychoanalytikers (auf Ricoeur, Ref.) warten“ (2005, S. 631). Offenbar hält Green Ricoeurs Lesart der Schriften Freuds für die einzig legitime. Wir teilen die Auffassung von Welsen (1987), dass in inhaltlicher Hinsicht die „Freudlektüre“ Ricoeurs von der These getragen wird, die Psychoanalyse sei eine Verschränkung von Energetik und Hermeneutik, d. h., sie lege einerseits wie eine geisteswissenschaftliche Disziplin den Sinn psychischer Phänomene frei und erkläre diese andererseits wie eine naturwissenschaftliche Disziplin durch Reduktion auf Konflikte psychischer Kräfte. In diesem Sinn behauptet
26
26
Band III Stand
November 9, 2005
Ricoeur: „ ... die Psychoanalyse wird uns abwechselnd als die Erklärung psychischer Phänomene durch Kräftekonflikte erscheinen, folglich als Energetik, und als die Exegese des manifesten Sinns durch einen latenten Sinn, folglich als Hermeneutik.“ (Ricoeur 1965 S. 76, zitiert nach Welsen 1987). Ricoeur versucht nachzuweisen, dass die Dichotomie von Energetik und Hermeneutik das gesamte Werk Freuds – sozusagen vom „Entwurf“ einer Psychologie bis hin zum „Abriss der Psychoanalyse“ – beherrscht (Welsen 1987 S. 701). Die „Energetik“ Ricoeurs enthält also im Wesentlichen den ökonomischen Gesichtspunkt der Metapsychologie. Daraus ergibt sich eine innige Verschränkung, ja ein in sich geschlossener Kreis, weil die Interpretation des latenten, unbewussten Sinns mit metapsychologischen Energieverschiebungen verknüpft wird. Da kritische Fragen weder bezüglich der metapsychologischen
Energetik
Sinnzusammenhängen
von
Ricoeur
noch
hinsichtlich
gestellt
werden,
der ergibt
Interpretation sich
die
von
geradezu
forschungsfeindliche Position vieler von ihm beeinflusster französischer Psychoanalytiker. Forschung beginnt stets mit kritischen Fragen, die sich im beruflichen Alltag stellen. Analytiker arbeiten als Therapeuten.
Deshalb haben unterschiedliche Haltungen große
Auswirkungen auf den therapeutischen Prozess. In diesem Zusammenhang scheinen Gemeinsamkeiten zwischen Ricoeur und Lacan zu bestehen, auf die Welsen (1988) hingewiesen hat: „Sowohl Lacan als auch Ricoeur verkennen Freud in seinem Selbstverständnis, das keineswegs der Linguistik oder der Hermeneutik, sondern der naturwissenschaftlichen Tradition des 19. Jahrhunderts verpflichtet ist“ (Welsen 1988, S. 308). Freud sah in der Metapsychologie „die Vollendung der psychoanalytischen Forschung“ (1915 e, S. 280). Auf der anderen Seite konnte sich Freud einer monistischen Utopie nicht entziehen und erwartete sogar, dass durch die Fortschritte der Biologie eines Tages psychoanalytische Hypothesen „umgeblasen“ würden und durch physiologische und chemische Termini ersetzt würden (Freud 1920 g S. 65). Zusammenfassend ist also zu sagen, dass Ricoeurs Hermeneutik aufs Engste mit ökonomischen Annahmen verknüpft ist, ohne dass er sich mit dem Verdikt von Habermas (1973) über das „szientistische Selbstmissverständnis“ Freuds ausreichend auseinander gesetzt hätte. Als forschungsorientierte Kliniker kritisieren wir besonders Ricoeurs Fehleinschätzungen des wissenschaftlichen Standortes der Psychoanalyse als Therapie. Der fundamentale Webfehler in Ricoeurs Argumentation besteht darin, dass er von einem heute auch in der modernen Verhaltenstherapie obsolet gewordenen Behaviorismus ausgeht, der die Psychologie
27
27
Band III Stand
November 9, 2005
insgesamt auf das beobachtbare Reiz-Reaktionsschema verkürzte. Von daher gesehen kann er die These aufstellen, dass die Psychoanalyse weder eine Tatsachen-, noch eine Beobachtungswissenschaft sei. Selbst eine modifizierte oder revidierte Form des Operationalismus, die den Veröffentlichungen von Ellis (1956), Frenkel-Brunswik (1954) und Madison (1961) zu Grunde lag, kann so von ihm geradezu als Verrat am wesentlichen Kern der Psychoanalyse bezeichnet werden. Viele Argumente von Ricoeur fallen mit dem Tod eines primitiven Behaviorismus zusammen, die seiner strikten Trennung von beobachteten Tatsachen und ihrer „Bedeutung“ zu Grunde liegen. Mit der „kognitiven Wende“ der Verhaltenstherapie ist die Annerkennung der Introspektion und das Problem des „Fremdpsychischen“ verbunden. Inzwischen ist diese Wende über Lippenbekenntnisse hinaus gegangen und es ist zu einer weiteren Annäherung zwischen den Kognitionswissenschaften und der Psychoanalyse gekommen (Bucci 1997). Ricoeur ist von einem Behaviorismus ausgegangen, für den die Seele eine „Black Box“ war. Ricoeur ist lediglich zuzustimmen, dass sich Analytiker nicht auf der Ebene behavioristischer Axiome bewegen und sie akzeptieren auch nicht die dadurch konstituierte Methodologie. Sie befassen sich mit der Beobachtung und Interpretation der Wahrscheinlichkeit bestimmter Reaktionen auf Grund unbewusster Bedingungen, die determinieren, wodurch ein Reiz seine Bedeutung erhält. Aber alle psychoanalytischen Aussagen sind u. E. an irgendeinem Punkt mit Beobachtbarem verknüpft, zu dem wir auch das verbal mitteilbare Erleben zählen. Insofern stimmen wir Ricoeurs Meinung zu, „dass sich die analytische Situation nicht auf eine Beschreibung beobachtbarer Tatsachen reduzieren lässt und sich die Frage nach der Gültigkeit der Behauptungen der Psychoanalyse in einem anderen Kontext (stellt) als in dem einer Tatsachenwissenschaft naturalistischen Typs ..., keine Deutungskunst wäre möglich, wenn es zwischen den einzelnen Fällen keine Ähnlichkeiten gäbe und wenn sich anhand dieser Ähnlichkeiten keine Typisierungen vornehmen ließen.“ (1969 S. 383). Die Einsicht in die Theorieabhängigkeit von Beobachtungsaussagen macht eine scharfe Trennung zwischen Beobachtungs- und Theoriesprache unmöglich, ohne Unterscheidungen zu verhindern. In der Psychoanalyse geht es wie im täglichen Leben um die Beschreibung von Phänomenen, die in einem Zusammenhang stehen. Es ist der Kontext, der sich bei verschiedenen Sichtweisen ändert. Mit veränderter Perspektive werden auch andere Aspekte der Phänomene sichtbar. Je weiter man sich tiefenhermeneutisch von den beobachtbaren Phänomenen entfernt, desto schwieriger wird die Begründung von Interpretationen. Auf die
28
28
Band III Stand
November 9, 2005
damit zusammenhängenden methodischen Schwierigkeiten, hat der bereits erwähnte Philosoph Wisdom (1984) hingewiesen: „...Das Unbewusste ist wie die Wurzel eines Baums, wie viele Triebe man auch freilegen mag, die Wurzel kann nicht mit der Summe der Triebe gleichgesetzt werden, die durch die Erde treten. Das Unbewusste hat immer ein größeres Potential, und es ist mehr als seine Erscheinungen. Sein wissenschaftlicher Status ist den hochabstrakten Begriffen in der Physik ähnlich, die niemals durch die direkte Beobachtung geprüft werden können.“ (Wisdom 1984, S. 315, Hervorhebung im Original, Übersetzung von Verff.) Ricoeur hat eine Reihe von Fragen in der Annahme aufgeworfen, dass ihre empirische Klärung von der Psychoanalyse nicht geleistet werden könne: „Unter welchen Bedingungen aber ist eine Interpretation gültig? Etwa weil sie kohärent ist oder weil der Patient sie akzeptiert oder weil sie dem Kranken Besserung bringt? Vor allem aber müsste eine Reihe voneinander unabhängiger Forscher Zugang zu demselben Material haben, das unter genau kodifizierten
Bedingungen
zusammengefasst
wäre.
Sodann
müsste
es
objektive
Verfahrensweisen geben, damit zwischen den rivalisierenden Interpretationen entschieden werden kann; zudem müsste die Interpretation zu verifizierbaren Voraussagen Anlass geben. Die Psychoanalyse ist aber nicht in der Lage, diesen Anforderungen zu genügen: ihr Material ist fest mit der besonderen Beziehung zwischen Analytiker und Analysiertem verbunden; der Verdacht, dass die Interpretation den Tatsachen durch den Interpreten aufgezwungen wird, lässt sich, mangels eines vergleichenden Verfahrens und einer statistischen Untersuchung, nicht zerstreuen; schließlich genügen die Angaben der Psychoanalytiker über die therapeutische Wirksamkeit nicht den elementarsten Verifizierungsregeln; da man die Besserungsgrade nicht durch Untersuchungen des Typs „Zuvor-Danach“ genau feststellen, geschweige denn definieren kann, lässt sich die therapeutische Wirkung nicht mit der einer anderen Forschung oder Behandlung, ja nicht einmal mit dem Besserungsgrad bei spontanen Heilungen vergleichen; aus diesen Gründen ist das Kriterium des therapeutischen Erfolgs unbrauchbar“ (Ricoeur 1969, S. 354-355, siehe auch S. 383). Im Gegensatz zu diesem Katalog angeblich unbeantwortbarer Fragen stößt man wenig später auf eine Reihe von Forderungen Ricoeurs, die er selbst wohl für erfüllbar ansieht: „Es ist durchaus legitim, den Analytiker darum zu ersuchen, die von ihm erzielten Besserungen mit denen zu vergleichen, die durch eine andere Methode erzielt wurden, oder sogar mit einer spontanen Besserung. Man muss sich jedoch im klaren sein, dass gleichzeitig auch verlangt wird, einen
29
29
Band III Stand
November 9, 2005
‚historischen Typus’ in eine ‚natürliche Gattung’ umzusetzen; dabei vergisst man, dass sich der Typus auf dem Boden einer ‚Fallgeschichte’ konstituiert mittels einer Interpretation, die immer in einer original analytischen Situation stattfindet. Wiederum kann die Psychoanalyse nicht, ebenso wenig wie die Exegese, der Frage nach der Gültigkeit ihrer Interpretationen ausweichen, auch nicht der nach einer gewissen Voraussage (wie hoch ist z. B. die Wahrscheinlichkeit, dass ein Patient erfolgreich behandelt werden kann?); der Vergleich muss in das Blickfeld des Analytikers rücken; aber dieses Problem stellt sich der Psychoanalyse gerade als ein historisches und nicht als ein naturwissenschaftliches Problem.“ (Ricoeur 1969, S. 383-384). Wie man einem Kommentar von Grünbaum (dt. 1988, S. 86) entnehmen kann, blieb Ricoeur (1981 S. 248) in Widersprüchen gefangen. Einerseits hielt er daran fest, dass „Tatsachen in der Psychoanalyse keine Tatsachen von beobachtbarem Verhalten sind“, andererseits heißt es im Kontext dieser Stelle: „Das Bemerkenswerte an der psychoanalytischen Erklärung ist, dass sie ursächliche Motive sichtbar macht. [...] [Freuds] Erklärung bezieht sich in vielerlei Hinsicht auf ‚kausal relevante’ Faktoren. [...] Das einzig Wichtige für ihn ist, zu erklären, [...] was im Verhalten ‚die Inkongruenzen’ im Verhältnis zum erwarteten Verlauf einer menschlichen Handlung ausmacht. [...] Es ist der Versuch, die ‚Inkongruenzen’ zu reduzieren, der [...] nach einer Erklärung anhand von Ursachen verlangt. [...] Wenn man zum Beispiel sagt, ein Gefühl sei unbewusst, [...] bedeutet dies, dass man es als kausal relevanten Faktor sehen muss, um die Inkongruenzen eines Verhaltensaktes erklären zu können. [...] Daraus folgt, [...] dass die Hermeneutik des Selbstverstehens den Umweg über die kausale Erklärung nimmt (Ricoeur S. 262-264, zitiert nach Grünbaum 1988 S. 86) Ricoeur anerkannte hier offensichtlich, dass psychoanalytische Erklärungen kausal sind und gleichzeitig verschiedene Arten von Verhalten erläutern sollen.“ Wir geben nun Grünbaums zusammenfassenden Kommentar wieder, weil sich aus ihm erhebliche Konsequenzen für die klinische Forschung und deren möglichst umfassender Dokumentation ergeben (Grünbaum 1988, S. 87): „Nun wird die Notwendigkeit, einen überzeugenden Beweis für die angeblichen kausalen Verbindungen zu liefern, die die Fallgeschichte des Patienten erklären könnten, nicht geringer durch die Verfügung (Ricoeur 1981: 266-268), auch das ‚narrative Kriterium’ zu erfüllen. Letzteres erfordert, dass die ‚partiell erklärenden Segmente dieses oder jenes Verhaltensfragments Bestandteil einer narrativen Struktur sind’, die die ätiologische Lebensgeschichte des einzelnen Analysanden widerspiegelt (S. 267). Wie Ricoeur aber betont, muss das psychoanalytisch rekonstruierte Szenarium nicht nur eine ‚kohärente Geschichte’ sein (S. 267) – ‚verständlich’ gemacht durch die erklärenden (ätiologischen) –, sondern es muss auch bestrebt sein, wahr, und nicht nur überzeugend und therapeutisch zu sein. Daher spricht er ganz richtig die Mahnung aus, dass ‚wir nicht nachlassen dürfen in unserem Bemühen um eine Verbindung zwischen dem Anspruch auf Wahrheit und dem narrativen Kriterium, 30
30
Band III Stand
November 9, 2005
selbst wenn dieser Anspruch auf einer anderen Grundlage als der Narrativität validiert ist’ (S. 268).“ Wir sind der Meinung, dass sich in den letzten Jahrzehnten viele Psychoanalytiker im Sinne von Ricoeurs Mahnung in ihren Fallberichten darum bemüht haben, die Verbindung zwischen dem Anspruch auf Wahrheit und dem Narrativen Kriterium zu optimieren. Besonders hervorzuheben ist, dass Grünbaum, als schärfster gegenwärtig lebender Kritiker der Psychoanalyse, dem ansonsten von ihm vernichtend kritisierten Ricoeur bescheinigt (1988 S. 87): „In der Tat arbeitet er sorgfältig heraus (S. 268 f.), ‚was eine Erzählung zu einer Erklärung im psychoanalytischen Sinne macht: Es ist die Möglichkeit, verschieden Stufen der kausalen Erklärung in Erzählform in den Prozess des Selbstverstehens einzubringen. Und dieser Erklärungsumweg bringt den Rekurs auf nicht-narrative Beweismittel mit sich.’“ Unsere eigenen Bemühungen sind im Band II des Ulmer Lehrbuchs umfassend dokumentiert. Die im vorliegenden Forschungsband veröffentlichten empirischen Untersuchungen an dem Musterfall Amalia X haben das Ziel, zu einer umfassenden Validierung zu gelangen. Über Ricoeurs Freudlektüre und seinen Einfluss auf die französische Psychoanalyse hätten wir uns schon vor 30 Jahren eine Meinung bilden können. Anders ist es mit dem Werk von Adolf Grünbaum, das 1973 noch nicht vorlag. Grünbaums Buch mit dem viel versprechenden Titel „The Foundations of Psychoanalysis. A Philosophical Critique.“ erschien erst 1984, also fast zeitgleich mit dem ersten Band des Ulmer Lehrbuchs. Dem Untertitel ist nicht anzusehen, dass
seine
Kritik
zu
einem
vernichtenden
Ergebnis
führt.
Aus
Grünbaums
wissenschaftstheoretischer Sicht hat die Psychoanalyse keine zuverlässig gesicherten Grundlagen. Würde der Inhalt des Buches im Titel wiederkehren, müsste dieser zumindest mit einem Fragezeichen versehen werden und in etwa so lauten: „Hat die Psychoanalyse keine wissenschaftlichen Grundlagen?“ Der gewählte Titel und laudatorische Klappentexte weckten die Neugierde eines breiten Publikums weit über Psychoanalyse, Psychotherapie und Psychiatrie hinaus. Grünbaums Entwertung der klinischen Erfahrungsgrundlage beunruhigte viele Psychoanalytiker. Der Kritik des Wissenschaftstheoretikers ausgesetzt, dass es unmöglich sei, die Validität psychoanalytischer Interpretationen zu prüfen, entwickelten Analytiker nach Mitchells (1998 S. 5) Beobachtung das folgende „Grünbaumsyndrom8“: 8
Mit Eagle’s und Wakefield’s Besprechung der Veröffentlichung von Mitchell unter dem Titel „How NOT to escape from the Grünbaum Syndrome: a critique of the ‚new view’ of psychoanalysis“ (Casement 2004) können wir uns hier nicht befassen. 31
31
Band III Stand
November 9, 2005
„several days of guilty anguish for not having involved oneself in analytic research ... And may (also) include actually trying to remember how analysis of variance works, perhaps even pulling a twenty-year old statistics off the shelf and quickly putting it back. There may also be a sleep disturbance and distractions from work.“ (344/345). Wir waren von diesem Syndrom nicht betroffen. Denn mit den von Grünbaum diskutierten Themen waren wir seit langem vertraut. Die gleichen Themen waren schon Inhalt eines historisch herausragenden Symposiums zwischen amerikanischen Philosophen und Psychoanalytikern, das 1958 am New York University Institute of Philosophy stattfand. In seinem Vortrag warf Hook (1959) das bekannte Problem der Falsifizierung auf und fragte die Analytiker: „ … what kind of evidence they were prepared to accept which would lead them to declare in any specific case that a child did not have an Oedipus complex.“ (1959 S. 214). Die anwesenden Analytiker wunderten sich, und die Antworten waren zum Teil seltsam. Hook selbst kam zu dem Ergebnis, dass die ödipale Phase keineswegs universal sei: „Many normal children do not manifest it. This would seriously invalidate one of Freud’s central hypothesis. It would tend to indicate that the absence of the oedipal phase as well as variations in the extent, intensity, and mode of its expression are determined by social and cultural institutions. It suggests that the significance of the child’s unlearned behaviour depends upon the responsive reaction of adults and the institutional framework within which it is interpreted and channeled.“ (1959 S. 217/218). Dass diese Beschreibung von Hook und nicht von einem der anwesenden Repräsentanten der Psychoanalyse kam, ist im Rückblick erstaunlich. E. Kafka (2004) hat fast 50 Jahre später in einer Buchbesprechung Arlow zitiert, der bei diesem Symposium selbst einen Vortrag hielt und den Eindruck hatte, dass die Hartmann-Periode damals zu Ende ging, weil die von Hook aufgeworfene Frage nicht überzeugend beantworten werden konnte. Grünbaum war aktiver Teilnehmer an diesem Symposium und machte eine sehr kurze Diskussionsbemerkung. Wie man der von Cohen und Laudan (1983) herausgegebenen Festschrift anlässlich seines 60. Geburtstags entnehmen kann, war er 1958 von der Psychoanalyse noch weit entfernt. Er galt als Theoretiker physikalischer Raum- und Zeitprobleme und wurde deshalb ehrenvoll als „Mr. Space and Time of American Philosophy“ bezeichnet. Mit zwei Arbeiten eröffnete Grünbaum, wie man der in der Festschrift
enthaltenen
Bibliographie
entnehmen
kann,
seine
vehemente
wissenschaftstheoretische Kritik der Psychoanalyse.
32
32
Band III Stand
November 9, 2005
Die Veröffentlichung der „Foundations...“ führte innerhalb kurzer Zeit zu 39 Entgegnungen. Der Autor erwiderte darauf 1986 mit dem Titel „Is Freud’s theory well-founded?“. Schließlich erschien 1993 eine Sammlung einschlägiger Arbeiten unter dem Titel: Validation in the Clinical Theory of Psychoanalysis“, die auch eine ältere, originelle Veröffentlichung über „The Placebo Concept in Psychiatry and Medicine“ enthielt. Im Rückblick auf seine Veröffentlichungen ist hervorzuheben, dass Grünbaum seine Position über viele Jahre fast unverändert beibehalten hat. Er räumt lediglich ein, „ ...that I am no more inclined to put a cap on the ingenuity of intraclinical investigations than on that of extraclinical ones.“
(Grünbaum 1993 S. 112). Dieser schwer verständliche Satz ist im
Kontext von Grünbaums Überzeugungen nichts sagend: „Mein zweites Zugeständnis ... bestand darin, dass ich nicht mehr geneigt bin, den Einfallsreichtum bei intraklinischen Untersuchungen geringer zu schätzen, als den bei der extraklinischen Forschung.“ Nach wie vor hebt er die Brillanz von Freud in den Himmel, um seinen Ideen gleichzeitig den Boden wissenschaftlich gesicherter Erfahrung zu entziehen. In diesem Zusammenhang ist ein typischer Satz Grünbaums zu zitieren: „In the first place, I do not rule out the possibility that, granting the weakness of Freud’s major clinical arguments, his brilliant theoretical imagination may nonetheless have led to correct insights in some important respects. Hence, I allow that a substantial vindication of some of his key ideas may perhaps yet come from welldesigned extraclinical investigations, be they epidemiologic or experimental. Conceivably, it might even come from as yet unimagined new clinical research designs…“ (Grünbaum, 1993 S. XI). Mit großen Einschränkungen akzeptierte Grünbaum den Einwand von Holt, dass tonband-aufgenommene und transkribierte Analyse die Trennung valider von invaliden Daten, also die Dekontamination, ermöglichen könnten (1993 S. 111). Man kann Grünbaums logische Exegese auf einige wenige Begriffe reduzieren. Er kommt zu dem Schluss, dass Freuds „Hauptthese” („master proposition”), die „These von der notwendigen Bedingung = TNB” („necessary condition thesis”) für die Entstehung von Neurosen, nämlich die kausale Rolle der Verdrängung, nicht bewiesen ist. Der Verdrängungsbegriff repräsentiert die umfassende Theorie der Abwehrmechanismen. Die TNB ist mit dem behandlungstechnischen „Übereinstimmungsargument“ („tally argument”) verkoppelt. Die komplexe psychoanalytische Situation ist so kontaminiert, dass es nach Grünbaum unmöglich ist, wissenschaftlich begründete Aussagen über Entstehung und Heilung seelischen Leidens zu machen. Diese Auffassung ergibt sich aus Grünbaums Kritik
33
33
Band III Stand
November 9, 2005
des Tally Arguments, das wir im ersten Band des Ulmer Lehrbuchs (S. 465-467) ausführlich diskutieren: "Die Lösung seiner Konflikte und die Überwindung seiner Widerstände [gemeint ist der Patient; d. Verf.] glückt doch nur, wenn man ihm solche Erwartungsvorstellungen gegeben hat, die mit der Wirklichkeit in ihm übereinstimmen. Was an den Vermutungen des Arztes unzutreffend war, das fällt im Laufe der Analyse wieder heraus, muss zurückgezogen und durch Richtigeres ersetzt werden" (Hervorhebungen von uns). "... die mit der Wirklichkeit in ihm übereinstimmen", ist in der Standard Edition übersetzt mit". . . tally with what is real in him". Freud äußert an dieser Stelle die Meinung, dass die Therapie nur dann Erfolg habe, wenn der Patient zu einer zutreffenden Einsicht in die historische
Wahrheit
seiner
Übereinstimmungsargument
Lebens-
beschreibt
und ein
Leidensgeschichte
gelange.
Korrespondenzproblem
und
Das keinen
Wahrheitsanspruch, wie Freud angenommen hatte. Grünbaum, der sich ausführlich mit dem Problem befaßt hat, die psychoanalytische Theorie auf der Couch (d. h. in und durch die Praxis) zu testen (vgl. insbesondere Grünbaum 1984), nennt die Behauptung, dass wahre Einsicht zum Therapieerfolg führe, die "necessary condition thesis". Diese These ist die wichtigste Annahme für das "tally argument", für die Argumentation, dass therapeutisch erfolgreiche Analysen für die Wahrheit der analytischen (dyadischen) Erkenntnis sprechen, die in diesen Analysen gewonnen und dem Patienten vermittelt wird. Gegen den therapeutischen Effekt wahrer Einsicht macht Grünbaum folgende Zweifel geltend: Die therapeutische Wirkung könnte auch durch Suggestion des Analytikers bedingt sein, also z. B. auf unwahren Einsichten und Pseudoerklärungen beruhen; bei dem therapeutischen Effekt könnte es sich um einen Placeboeffekt handeln, bedingt durch den Glauben von Analytiker und Patient an die Wahrheit und Wirksamkeit der via Deutung vermittelten Einsicht; die therapeutisch erwünschten Veränderungen könnten auch von anderen Aspekten der psychoanalytischen Situation, wie z. B. der Erfahrung einer neuen Art zwischenmenschlicher Beziehung, herrühren und nicht von dem Faktor "wahre Einsicht". M. Edelson (1984) hingegen hält den Anspruch aufrecht, dass Veränderungen, die im Rahmen einer Psychoanalyse als therapeutisch positiv gewertet werden, "wahre Einsicht" des Patienten zur notwendigen Voraussetzung haben. Gleichzeitig räumt er jedoch ein, dass "wahre Einsicht" keine hinreichende Bedingung für das Erreichen der therapeutischen Veränderungen in der Analyse sei. M. Edelson argumentiert, dass die analysespezifischen
34
34
Band III Stand
November 9, 2005
Ziele und Veränderungen alle an die wahre Einsicht des Patienten gebunden seien, und dass nur bei Realisierung dieser Ziele und Veränderungen von einer erfolgreichen und effektiven psychoanalytischen Behandlung gesprochen werden könne. Unschwer ist zu erkennen, dass es sich bei der Kontroverse über die "necessary condition thesis" um die Frage handelt, ob die Junktimbehauptung9 für die psychoanalytische Praxis zutrifft oder nicht. Wer die Junktimbehauptung einfach als feststehende Tatsache in seine Argumentation (z. B. in Form des "tally argument") übernimmt, behandelt das Junktim wie ein
bestehendes
Naturgesetz.
Vergessen
wird
dabei,
dass
in
der
empirischen
Therapieprozessforschung die Rolle "wahrer Einsicht" bisher nur unzureichend erkundet wurde und dass das Einsichtskonzept mit großen methodischen Schwierigkeiten verbunden ist
(vgl.
die
Übersicht
bei
Roback
1974),
weshalb
es
voreilig
wäre,
Zusammenhangsbehauptungen von wahrer Einsicht und therapeutischem Erfolg als gesichert (und quasi naturgesetzlich) anzunehmen. Diese Vorsicht ist auch im Hinblick darauf gerechtfertigt, dass in der bisherigen empirischen Prozessforschung einer ganzen Reihe anderer Bedingungen jenseits von wahrer Einsicht eine bedeutende Rolle zugesprochen wurde (Garfield u. Bergin 1978). Ob Grünbaums Kontaminationsthese zu Recht besteht oder nicht, ist auf dem Boden empirischer Prozessforschung zu entscheiden und nicht im Rahmen philosophischer Diskussionen. Dasselbe gilt für den Suggestionsvorwurf, dessen Berechtigung im Hinblick auf die psychoanalytische Praxis erst noch empirisch zu erhärten wäre, bevor er mit der Sicherheit erhoben wird, mit der es oft geschieht (Thomä 1977). Deshalb ist zu fordern, dass die Formen psychoanalysespezifischer Veränderungen genau zu beschreiben und von anderen Prozessen zu unterscheiden sind; dass die Forschung nach Indikatoren für die in Frage stehenden Veränderungen suchen soll, da sie, soweit es sich um Dispositionen handelt, nur indirekt über diese Indikatoren beobachtbar sind; dass nicht nur spezifiziert und untersucht werden soll, welches die Bedingungen für „wahre Einsicht“ sind, sondern darüber hinaus, was außer „wahrer Einsicht“ noch notwendig ist, um solche Veränderungen der
9
Freuds „Junktim zwischen Heilen und Forschen“ lautet: In der Psychoanalyse bestand von Anfang an ein Junktim zwischen Heilen und Forschen , die Erkenntnis brachte den Erfolg, man konnte nicht behandeln, ohne etwas Neues zu erfahren, man gewann keine Aufklärung, ohne ihre wohltätige Wirkung zu erleben. Unser analytisches Verfahren ist das einzige, bei dem dies kostbare Zusammentreffen gewahrt bleibt. Nur wenn wir analytische Seelsorge treiben, vertiefen wir unsere eben aufdämmernde Einsicht in das menschliche Seelenleben. Diese Aussicht auf wissenschaftlichen Gewinn war der vornehmste, erfreulichste Zug der analytischen Arbeit (Freud 1927 a, S. 293 f.; Hervorhebungen von uns). 35
35
Band III Stand
November 9, 2005
Persönlichkeit zu erreichen, die im Sinne spezifisch psychoanalytischer Zielsetzungen zu erwarten sind (M. Edelson 1984). Wortmächtig verteidigt Grünbaum die naturwissenschaftliche Position Freuds gegen philosophische und psychoanalytische Hermeneutiker wie Ricoeur, Habermas und Gadamer auf der einen, G. Klein, R. Schafer und M. Gill auf der anderen Seite. Gegen Popper argumentiert er überzeugend für die Wissenschaftlichkeit der Psychoanalyse. Popper hatte die Psychoanalyse und den Marxismus deshalb als unwissenschaftlich betrachtet, weil beide durch alles und jedes verifiziert werden können, ihnen, also Poppers Abgrenzungskriterium, nämlich die Falsifizierbarkeit, fehlt. An Hand von Freuds Krankengeschichten argumentiert Grünbaum gegen Popper, dass es in der Geschichte der Psychoanalyse durchaus Widerlegungen und Falsifizierungen früherer Hypothesen gegeben habe, und zwar auf Grund klinischer Erfahrungen und Befunde. Der Leser wird unsere Überraschung teilen: In der Kontroverse mit Popper werden plötzlich Befunde valide, denen Grünbaum generell Beweiskraft abspricht. Um mit Grünbaum selbst zu sprechen: diese Modifikationen der Theorie legen ein beredtes Zeugnis dafür ab, dass „ ...Freud für klinische und selbst außerklinische Befunde, die seiner Theorie zuwiderliefen, offen war. Dem kann ich nun die Lehre hinzufügen, die Freud 1926 aus dem Sachverhalt beim Wolfsmann und beim Kleinen Hans zog: ‚Hier macht die Angst die Verdrängung, nicht, wie ich früher gemeint habe, die Verdrängung die Angst. [. . .] es hilft nichts, es zu verleugnen, ich habe oftmals den Satz vertreten, durch die Verdrängung werde [. . .] die Libido der Triebregung [. . .] in Angst verwandelt. Die Untersuchung der Phobien, die vor allem berufen sein sollte, diesen Satz zu erweisen, bestätigt ihn also nicht, sie scheint ihm vielmehr direkt zu widersprechen’ (GW 14: 138; 1926). Außerdem brauchen wir uns nur an das Thema von Freuds 1937 erschienenem Aufsatz ‚Konstruktionen in der Analyse’ zu erinnern, nämlich daran, wie er die intraklinische Falsifizierbarkeit jener klinischen Rekonstruktionen sicherstellt, die erklärtermaßen den epistemischen Lebensnerv seiner gesamten Theorie darstellen! Wenn Popper fragt, ‚wie die klinischen Antworten aussehen müssten, die zur Zufriedenheit der Analytiker die Psychoanalyse selbst widerlegen könnten’, frage ich umgekehrt: Was ist ‚die Psychoanalyse selbst’? Ist es die Theorie der unbewussten Motivationen oder die psychoanalytische Untersuchungsmethode? In bezug auf die erstere betonte Freud, dass sie auf Vermutungen beruhe, indem er Henri Poincarès Ansicht unterstützte, dass es sich bei den Postulaten der Theorie offensichtlich um unbestimmte freie Schöpfungen des menschlichen Geistes handle (GW 10: 142; 1914; 10:210; 1915)“ (Grünbaum S. 448/449). Grünbaum vollzieht jedoch in einer komplizierten Argumentation in seiner Kontroverse mit Popper, die zunächst scheinbar zu Gunsten der Psychoanalyse ausgeht, im letzten Abschnitt seines Buches eine Kehrtwendung. Er einigt sich mit Popper auf dem Rücken der Psychoanalyse: „Da Freuds Übereinstimmungsargument fehlgeschlagen und kein Ersatz dafür in Sicht 36
36
Band III Stand
November 9, 2005
ist, hat Popper durchaus recht damit, dass die Kontamination durch Suggestion den Beweiswert klinischer Daten untergrabe. Ich habe jedoch argumentiert, dass, soweit seine Begründung, die Psychoanalyse lasse sich nicht klinisch bestätigen, zutrifft, dies nicht den Induktivismus als Methode zur wissenschaftlichen Theoriebestätigung in Zweifel zieht. Und ich habe belegt, dass Freud sich sorgfältig – wenn auch erfolglos – mit allen Argumenten befasst hat, die Popper gegen die klinische Bestätigung anführt...“ (dt. 554, engl. 285) Mit diesen wenigen Schlusssätzen widerruft Grünbaum, ohne es zu sagen, seine geradezu leidenschaftliche Verteidigung der Wissenschaftlichkeit der Psychoanalyse gegen Popper. Denn beide Philosophen, uneins in Sachen Induktivismus, stimmen in ihrem Urteil, dass Freud sich erfolglos mit der klinischen Bestätigung der Abwehrtheorie befasst hat, überein. So plaziert Grünbaum den Gründer der Psychoanalyse in die Reihe erfolgloser Genies. Grünbaum hat nicht bedacht, dass alle wesentlichen Erkenntnisse der Psychoanalyse in der unreinen klinischen Situation gewonnen wurden – einschließlich jener Beobachtungen, die Freud zu Widerlegungen früherer angenommener kausaler Zusammenhänge veranlassten. Man muss hinzufügen: gerade weil es Freud nicht gelungen ist, eine „soziale Nullsituation“ (de Swaan 1980), wie sie bei naturwissenschaftlichen Experimenten gegeben ist, zu schaffen. Freud muss man zugute halten, dass er vor der vollen Einführung des Subjekts in die ärztliche Praxis und den damit verbundenen wissenschaftlichen Probleme zurückschreckte und deshalb zeitlebens zwischen der Psychoanalyse als Wissenschaft und als Therapie hin und her schwankte. Wie Grünbaum störte ihn die Verunreinigung der Befunde durch den persönlichen Einfluss des Analytikers, weshalb die Therapie die Wissenschaft erschlagen könne (1927 a, S. 291). Das Suggestionsproblem beunruhigte ihn lebenslang. Im angloamerikanischen Schrifttum wird dieses Problem als die Achensee-Frage von Fliess diskutiert, wie man der Veröffentlichung von Meehl (1983) mit dem Titel „Subjectivity in psychoanalytic inference: the nagging persistence of Wilhelm Fliess’s Achensee question.“ entnehmen kann. 10
10
Im Sommer 1900 trafen sich Freud und Fließ am Achensee letztmals zu einem ihrer Privatkongresse. Dort kam es, wie Fließ später schrieb, zum „Streit, weil Freud den Einfluss der Periodizität (der biologischen Bisexualität) auf die psychischen Phänomene leugnet(e)“ (Freud 1986, S. 505f., Anm. 5). In seiner Verärgerung hielt Fließ Freud vor, dass er seine eigenen Gedanken in Patienten projiziere. Die Begegnung am Achensee markierte das Ende der innigen Freundschaft zwischen den beiden Männern. Freuds Sicht lässt sich anhand seiner Briefe an Fließ vom 7. 8. und 19. 9. 1901 rekonstruieren (ebd., S. 492, 494f.). Im Zusammenhang mit dem Plagiatsstreit von Fließ vs. Weininger und Swoboda (Schröter 2002), in den Freud verwickelt war, kam es später nochmals zu einem brieflichen Austausch. 37
37
Band III Stand
November 9, 2005
Auf der Suche nach kontaminationsfreien Daten geht der wissenschaftstheoretische Physiker Grünbaum radikal an den methodischen Problemen der Psychoanalyse vorbei. Diese bestehen darin, dass es in einer praktisch-therapeutischen Humanwissenschaft keine reinen Daten geben kann. Das scheinbar neutrale psychoanalytische Regelsystem, das Objektivität sichern sollte, war dementsprechend unfähig, den „störenden“ Einfluss des Beobachters auszuschalten, um Objektivität zu erreichen. Die heutige Anerkennung der Verunreinigung ermöglicht die Unterscheidung verschiedener Einflussnahmen und intersubjektiver Prozesse. Die Psychoanalyse ist die einzige systematische Psychopathologie auf der Grundlage menschlicher Konflikte (Binswanger 1955, Kris 1950). Diese können nicht simuliert werden. Sie sind in einer menschlichen Beziehung zu untersuchen und zu therapieren. Die damit zusammenhängenden praktischen und wissenschaftlichen Probleme können u. E. heute angemessener als zu Freuds Zeiten gelöst werden. Das Problem der Kontamination ist in der modernen psychoanalytischen Forschung lösbar. Grünbaum hat auf Grund seiner physikalistischen Orientierung wissenschaftliche Untersuchungen kausaler Zusammenhänge innerhalb der psychoanalytischen Situation für unmöglich erklärt und nach außen verlagert. Die „extra-klinische“ Forschung hat, wie bspw. die experimentelle Erforschung unbewusster Prozesse und die Traumforschung zeigen (Shevrin 2004.; Leuschner u. Hau 1995; Holt 2005) ihre eigenständige Bedeutung. Sie kann aber natürlich wissenschaftlich und praktisch ungemein fruchtbare Untersuchungen des therapeutischen „Mutterbodens“ nicht ersetzen. Vor Jahren hat ein intensiver Gedankenaustausch mit Grünbaum zur Klarifizierung unserer Position beigetragen. Er hat uns auch auf eine nachlässige Formulierung aufmerksam gemacht. Wir schrieben in der Arbeit von 1973: „Mit Rapaport (1960) sind wir der Ansicht, dass die Beweisführung für die Gültigkeit der psychoanalytischen Theorie eine Aufgabe der intersubjektiv kommunizierenden Gemeinschaft von Forschern ist, die sich, erfahrungswissenschaftlichen Regeln folgend, über die jeweils vollzogene Praxis verständigen müssen. Entgegen der restriktiven Einengung der Bestätigung allgemeiner Interpretationen können sich Forschung und Praxis der Psychoanalyse nicht damit begnügen, bei einem philosophisch ebenso vagen wie inhaltsreichen Begriff des Bildungsprozesses, durch den die Bestätigung der Theorie erfolgen würde, stehen zu bleiben. Allerdings weist die Logik der Erklärung durch allgemeine Interpretationen auf die spezifische Weise hin, mit der die Bestätigung psychoanalytischer Aussagen nur gewonnen werden kann: Diese ergibt sich aus der Verbindung des hermeneutischen Verstehens mit kausaler Erklärung: Das Verstehen selber gewinnt explanatorische Kraft (Habermas, 1968, S. 328). Im Hinblick auf Symptome haben Konstruktionen die Form erklärender Hypothesen... . Die Auflösung eines kausalen Zusammenhanges durch die interpretative Arbeit illustriert die Wirksamkeit psychoanalytischer Therapie. Diese Aussagen sind auf den Einzelfall anzuwenden. Aus ihnen leiten sich Prognosen ab, und zwar derart, dass durch den therapeutischen Prozess den Entstehungsbedingungen der Boden entzogen wird, wobei der Wegfall dieser angenommenen Bedingungen sich an den Veränderungen von Symptomen und Verhalten ablesen lässt“ (1973, S. 320, von uns in der Wiedergabe hervorgehoben).
38
38
Band III Stand
November 9, 2005
Grünbaum hat sich an unserer soeben zitierten nachlässigen Formulierung gestört, die er ohne Kontext folgendermaßen zitiert: „Die Auflösung eines kausalen Zusammenhangs durch die interpretative
Arbeit
(in
der
Behandlungssituation)
illustriert
die
Wirksamkeit
psychoanalytischer Therapie.“ Wir wurden von Grünbaum zunächst mündlich auf diese nachlässige Formulierung aufmerksam gemacht. Später bestätigte er uns in der deutschen Übersetzung seines Hauptwerkes, dass wir im Ulmer Lehrbuch (1985) den Sachverhalt richtig eingestuft haben: „Inzwischen haben Thomä und Kächele den Sachverhalt richtig eingestuft... . ‚Schließlich können auch die speziellen Ursachen der Verdrängung wegfallen, d.h. unwirksam werden. Diese Veränderung löst die determinierten Abläufe auf und nicht den Kausalnexus als solchen – dieser wird, wie Grünbaum (in The Foundations of Psychoanalysis) betont, durch die Auflösung sogar als richtig vermuteter Zusammenhang bestätigt.’ (Thomä und Kächele 1985, Seite 27) “ (Grünbaum 1988 S. 33). Solche Nachweise bilden die wissenschaftlichen Grundlagen der Psychoanalyse und wurden u. E. in Fülle erbracht. Grünbaum würde vermutlich dieses Argument nicht gelten lassen. Er könnte bspw. entgegnen: Was im Prinzip möglich sei, scheitere wegen der Kontamination aller Daten bei der Durchführung. Grünbaum könnte hier auf seine These von der „notwendigen Bedingung“ und
seine
Argumentation
des
„Übereinstimmungsarguments“
(Tally-Argument)
zurückgreifen. Als Einheitswissenschaftler könnte er so seine Position aufrechterhalten, dass es unmöglich sei, die darin enthaltene Logik wegen der unvermeidlichen Kontamination in der therapeutischen Situation umzusetzen. Diese Meinung respektieren wir mit Hinweis auf das Motto, das wir diesen Vorbemerkungen vorangestellt haben.
39
39
Band III Stand
40
November 9, 2005
40
Band III Stand
November 9, 2005
1.01 Einleitung In den letzten Jahren ist eine umfangreiche Literatur zur Stellung der Psychoanalyse als Wissenschaft vorgelegt worden. Bei der Planung und Durchführung eigener Forschungsvorhaben war es unerläßlich, den eigenen Standpunkt und seine Beziehung zu anderen Auffassungen über die Stellung der psychoanalytischen Theorie und Praxis zu bestimmen. Wir wollen hier vor allem jene Gesichtspunkte aufgreifen, die Konsequenzen für Forschungsplanung und -methode haben. Die Zuordnung der Psychoanalyse zu den nomothetischen oder ideographischen Wissenschaften, zu Natur-, Geistes- oder Sozialwissenschaften oder "behavioral sciences" bleibt eine wenig belangvolle akademische Frage, sofern sich aus der Zuordnung keine relevanten Folgerungen für Forschung und Praxis ergeben. Daß die Psychoanalyse in den Mittelpunkt bestimmter Auseinandersetzungen geraten ist, hat vielfältige Gründe, von denen wir einige nennen möchten. Die Psychoanalyse teilt ihre wissenschaftstheoretischen Probleme mit all jenen Wissenschaften, die menschliche Verhaltensweisen und ihre psychosozialen Motivationen im zwischenmenschlichen Feld untersuchen sowie die Rolle des Beobachters und seine interpretierende Einwirkung auf die Untersuchungssituation als zentralen Faktor zu berücksichtigen haben. Da sie über die verstehende Beschreibung der Phänomene hinausging und erklärende Theorien über die gewonnenen Beobachtungen aufstellte, bewegt sich die Psychoanalyse in wissenschaftstheoretischen Grenzgebieten. Darauf möchten wir zurückführen, daß es kaum eine moderne philosophische Richtung gibt, die sich nicht mit der Psychoanalyse und ihrer Forschungsmethodologie befasst hat. Für Vertreter der "unity of science", der logischempirischen, analytischen Wissenschaftstheorie ist die Psychoanalyse ein ebenso interessanter Diskussionsgegenstand wie für Anhänger der dialektisch-hermeneutischen Richtung der Philosophie und Soziologie. Bemerkenswert ist, daß sich die Psychoanalyse weder dem hermeneutischen Universalitätsanspruch fügt noch sich in das Prokrustesbett der einheitlichen wissenschaftlichen Methode der "unity of science" pressen läßt. Es ist also nicht verwunderlich, das Vertreter der "unity of science" psychoanalytische Erklärungen in Zweifel ziehen, weil sie sich nur im interpretativen Kontext bewähren können, während der anderen Seite die "erklärende" Psychoanalyse nicht hermeneutisch genug ist. Auf das kritische Werben um die Psychoanalyse mit der Gretchenfrage zu reagieren, warum man denn an die Jurisdiktion einer so oder anders gearteten Einheitswissenschaft glauben solle, läge nahe. Wir beabsichtigen indes nicht, irgendeinen universellen wissenschaftlichen Einheitsanspruch psychoanalytisch zu durchleuchten, um mit einer psychologistischen Argumentation das letzte Wort zu haben. Vielmehr werden wir es uns angelegen sein lassen, die vielfältigen
41
41
Band III Stand
November 9, 2005
streitbaren Bemühungen um die Psychoanalyse für sie selbst nutzbar zu machen. Die Anwendung wissenschaftlicher Kriterien (im Sinne der empirisch-analytischen Wissenschaftstheorie) wie Wiederholbarkeit, Objektivierung und Nachprüfbarkeit wirft spezielle Probleme auf, die in der Psychoanalyse seit langem diskutiert werden. Das Spannungsfeld der Diskussion solcher Probleme ist durch zwei Extreme gekennzeichnet, die man nach ihrer Verteilung und Hochschätzung mehr im angloamerikanischen bzw. mehr im deutsch-französischen Raum lokalisieren kann. Während bei uns die Bemühungen um die Psychoanalyse als kontrollierbare Erfahrungswissenschaft oft allzu leichtfertig als Positivismus abgetan werden, findet sich im Umkreis behavioristischer Sozialwissenschaft eine Ausklammerung des Verstehens als eines konstitutiven Elements des Dialoges. Wenn in der Psychoanalyse, um mit Radnitzky (1970, S. 35) zu sprechen, Verstehen durch Erklären vermittelt wird, so besteht die Gefahr, daß ihr Modell durch übermäßige Betonung der einen Seite nach der anderen Seite hin verkürzt wird. Für die Psychoanalyse als eine in hohem Maße theoriebezogene Handlungswissenschaft haben unterschiedliche Einstellungen beträchtliche praktische Konsequenzen für Forschung und Behandlung. Die Geschichte der Psychoanalyse selbst läßt bis in die jüngsten Auseinandersetzungen unter Psychoanalytikern hinein erkennen, wie offen und ungesichert ihr wissenschaftliches Selbstverständnis ist.
42
42
Band III Stand
November 9, 2005
1.2. Hermeneutik und Psychoanalyse Wir werden solche hermeneutischen Gesichtspunkte kritisch beleuchten, die für die Psychoanalyse in ihrer interpretierenden Technik von Bedeutung sind. Dabei stützen wir uns besonders auf Arbeiten von Apel (1955, 1965, 1971), Gadamer (1965, 1971), Habermas (1967, 1968, 1971) und Radnitzky (1970). Die thematische Eingrenzung auf die Beziehungen der hermeneutischen zur psychoanalytischen Interpretationslehre bestimmt unsere Auswahl der Literatur ebenso wie unsere kritische Distanz zu ihr. Zu dieser gelangten wir durch Einbeziehung philosophischer und wissenschaftstheoretischer Argumente, die auch in den "Positivismusstreit in der deutschen Soziologie" eingingen (Adorno, 1969). Sie können zur Lösung bestimmter methodologischer Probleme in der Psychoanalyse nutzbar gemacht werden. Innerhalb des so festgesetzten Rahmens begnügen wir uns damit, jene Aspekte der Hermeneutik ins Auge zu fassen, die durch die "verstehende" Psychologie der interpretierenden Technik der Psychoanalyse geistes-geschichtlich gesehen, nahe liegen. Um an dieser Stelle ein gemeinsames Verständnis sicherzustellen, geben wir zunächst eine definierende Beschreibung, die sich an die Ausführungen Radnitzkys anlehnt. Die Bezeichnung Hermeneutik11 wurde im frühen 17.Jahrhundert geprägt. Sie bedeutete das Verfahren, Texte zu interpretieren ("eine Kunstlehre der Auslegung von Texten"). In den griechischen Technai logikai ("Artes sermonicales") befand sich die Hermeneutik in naher Verwandtschaft zur Grammatik, Rhetorik und Dialektik. Auch heute noch ist die Hermeneutik den normativen Sprachlehren nahe. Es geht um eine Explikation (Auslegen von Begriffen durch Gedankenexperimente"), die sich durch Vorverständnis über die ganzheitliche Bedeutung und durch die Erforschung der anzunehmenden situationsgebundenen Kontexte im sogenannten hermeneutischen Zirkel bewegt. Damit wird ein unauflösbares Wechselspiel zwischen einem Verständnis des Ganzen und einem Verständnis des Teils oder zwischen einem (subjektiven) Vorverständnis und einem (objektiven) Verständnis des Gegenstandes bezeichnet. Dieser Zirkel impliziert eine Korrektur über die Rückkoppelung zwischen dem ganzheitlichen vorläufigen Bestehen des Textes und der Interpretation seiner Teile. Die Entwicklung der Hermeneutik wurde 11Hermeneuo (griechisch)= ich bezeichne meine Gedanken durch Worte, ich lege aus, deute, erkläre, dolmetsche, übersetze.
Wir hatten angenommen, daß auch eine etymologische Beziehung zwischen Hermeneutik und Hermes besteht; denn Hermes, der Gott des Handels, hatte als Bote der Götter Aufgaben eines Dolmetschers, er hatte ihre Botschaften zu übersetzen. Herrn Prof. Dr. K. Gaiser, Universität Tübingen, verdanken wir neben anderen hilfreichen Hinweisen die philologische Aufklärung, daß die Verbindung von Hermes und Hermeneutik auf einer Volksetymologie, einer zufälligen Ähnlichkeit der Wörter beruhe, die etymologisch verschiedene Wurzeln habe. Hermeneuo ist auf eine Wurzel zurückzuführen, die soviel wie sprechen bedeutet. Die Berufung auf Hermes hält sich aber hartnäckig; vgl. den Abschnitt "Hermes als Namenspatron der Hermeneutik" in Jean Greisch: Hermeneutik und Metaphysik. München 1993: Fink, pp. 3032
43
43
Band III Stand
November 9, 2005
wesentlich beeinflußt vor allem durch die Exegese der Bibel, womit der theologische Hintergrund der gegenwärtigen Diskussion angesprochen werden soll. Die Auseinandersetzung der Theologen mit der Kunstlehre der Hermeneutik dokumentiert sich u.a. auch in dem Schleiermacherschen Prinzip, daß man gewöhnlich zunächst kein Verstehen, sondern eher ein Missverstehen erziele, wodurch sich das Problem des Verstehens als ein Thema der Epistemologie (Wissenslehre und Erkenntnistheorie) darstellte: Wir müssen bereits wissen, d.h. ein Vorverständnis haben, um etwas untersuchen zu können. Die klarste Ausprägung erhielt dann der hermeneutische Ansatz in den genuinen Geisteswissenschaften, den Textinterpretierenden Philologien. Ihre Grundfrage ist: Welchen Sinn, d.h. welche Bedeutung, hatte und hat dieser Text? Mit dem Schritt von der Auslegung alter Texte zur Frage ihrer heutigen Bedeutung kommt die geschichtliche Dimension in die Hermeneutik hinein. Die hermeneutische Geisteswissenschaft betreibt statt einer vor-kritischen, normativ-dogmatischen Übergabe und Vermittlung von Tradition mehr und mehr Traditionsvermittlung innerhalb eines kritischen Selbst- und Geschichtsverständnisses12. So wurde das hermeneutische Verfahren zum Instrumentarium der Geisteswissenschaften. Albert (1972, S. 15) betont, daß es sich hierbei um eine Technologie der Interpretation handelt, der unausgesprochen Annahmen über Gesetzmäßigkeiten geisteswissenschaftlicher Erkenntnis zugrunde liegen. Erst durch Heidegger und seine Schüler wurde das hermeneutische Denken zu einer "universalen Sichtweise mit eigenartigen ontologischen Ansprüchen erhoben" (Albert 1971, S. 106), die das Selbstverständnis der Geisteswissenschaften und ihre methodologischen Auffassungen erheblich beeinflußt hat. Von der philologischen, theologischen und historischen Hermeneutik führt eine Linie zur verstehenden Psychologie. Die Forderungen des sich Einfühlens, sich Hineinversetzens - in den Text oder in die Situation des anderen - bilden den gemeinsamen Nenner, der die verstehende Psychologie mit den Geisteswissenschaften verbindet. Die Erlebnisse des anderen nachzuvollziehen, ist auch eine der Voraussetzungen, die den psycho-analytischen Behandlungsverlauf ermöglichen. Introspektion und Empathie sind wesentliche Merkmale der sich ergänzenden technischen Regeln der "freien Assoziation" und der "gleichschwebenden Aufmerksamkeit". Der Satz: "Jedes Verstehen schon ist eine Identifikation des Ichs und des Objekts, eine Aussöhnung der außerhalb dieses Verständnisses Getrennten; was ich nicht verstehe, bleibt ein mir Fremdes und Anderes" könnte in zeitgemäßes Deutsch übertragen, von einem Psychoanalytiker stammen, der sich
12Zwischen Geschichtswissenschaft und Psychoanalyse bestehen vielfältige Beziehungen mit denen mich mein Freund Dr.
phil. Walter Schmitthenner, Professor für Alte Geschichte an der Universität Freiburg, vertraut gemacht hat. Ihm verdanke ich (H. Th.) auch den Hinweis auf die von H.U. Wehler (1971) eingeleitete und herausgegebene Sammlung "Geschichte und Psychoanalyse", Köln.
44
44
Band III Stand
November 9, 2005
mit dem Wesen der Empathie befasst (vgl. z.B. Greenson, 1960, Kohut, 1959). Der zitierte Satz stammt von Hegel (zit. K.O. Apel 1955, S. 170). Kohut (1959, S. 464) betont, daß Freud Introspektion und Empathie als wissenschaftliche Instrumente für systematische Beobachtungen und Entdeckungen nutzbar gemacht habe. In doppelter Weise ergeben sich Beziehungen zwischen der psychoanalytischen Situation und der allgemeinen Hermeneutik. Dem Psychoanalytiker erschließen sich gegenwärtige unverständliche Verhaltensweisen eines Patienten dadurch, daß ihre Entwicklung zurückverfolgt wird. Hier vollzieht sich das historisch-genetische Verstehen, das Verstehen psychologischer oder psychopathologischer Phänomene im größeren Zusammenhang einer Lebensgeschichte. Damit thematisiert sich das Problem der Beziehung des Teils zum Ganzen und umgekehrt sowie dessen Auslegung. Dort beginnt, um mit Gadamer zu sprechen, die Interpretation, "wo sich der Sinn eines Textes nicht unmittelbar verstehen läßt. Interpretieren muß man überall, wo man dem, was eine Erscheinung unmittelbar darstellt, nicht trauen will. So interpretiert der Psychologe, indem er Lebensäußerungen nicht in ihrem gemeinten Sinn gelten läßt, sondern nach dem zurückfragt, was im Unbewussten vor sich ging. Ebenso interpretiert der Historiker die Gegebenheiten der Überlieferung, um hinter den wahren Sinn zu kommen, der sich in ihnen ausdrückt und zugleich verbirgt" (1965, S. 319). Gadamer scheint hier einen psychoanalytischpsychotherapeutisch tätigen Psychologen im Auge zu haben; seine Beschreibung kennzeichnet die tiefenpsychologische Fragestellung. War es doch gerade das Unverständliche, das scheinbar Sinnlose psychopathologischer Phänomene, das durch die psychoanalytische Methode auf seine Entstehungsbedingungen zurückgeführt und verstanden werden konnte. Nun ist es mehr als ein nebensächliches Detailproblem, daß nach Gadamer der Fall des verstellten oder verschlüsselten Schreibens eines der schwierigsten hermeneutischen Probleme aufwirft. Wahrscheinlich gerät hier die philologische Hermeneutik an eine ähnliche Grenze, die auch von der deskriptiven Psychopathologie K. Schneiders - nicht überschritten werden konnte, weil ihr eine erklärende Theorie fehlt. Ist es doch eine Tatsache, daß weder das statische noch das genetische Verstehen im Sinne von Jaspers (1965) Wesentliches zur Psychogenese neurotischer und psychotischer Symptome oder ihrer Psychotherapie beigetragen haben. Wir müssen deshalb fragen, wodurch die psycho-analytische Methode eine beträchtliche Erweiterung des Verstehens erbrachte. Handelt es sich bei der Psychoanalyse als Methode um eine spezielle, an einigen Stellen ergänzte, hermeneutische, auslegende Wissenschaft? Wurden althergebrachte Interpretationsregeln durch eine spezielle Technik lediglich den besonderen Gegebenheiten der Psychopathologie oder der psychotherapeutischen Arzt-Patient-Beziehung angepaßt? Haben wir den Unterschied in der Praxis zu suchen, oder aber ist das Novum ein - wissenschaftsgeschichtlich gesehen - originäres theoretisches, erklärendes Paradigma im Sinne des Wissenschaftshistorikers Th. Kuhn (1967), das neue technische Möglichkeiten des interpretierenden Verstehens erst zu schaffen
45
45
Band III Stand
November 9, 2005
vermochte? Zweifellos sind diese neuen technischen Möglichkeiten, insbesondere die behandlungstechnischen, dadurch zu kennzeichnen, daß durch die Annahme des Unbewussten die philologischen und historischen Deutungsregeln um eine Dimension der Tiefe erweitert wurde. Man könnte demgemäß die interpretative Technik der Psychoanalyse mit Habermas und Lorenzer als "Tiefenhermeneutik" bezeichnen. Nach Habermas befasst sich die psychoanalytische Deutung mit solchen Symbolzusammenhängen, in denen ein Subjekt sich über sich selbst täuschte. Die Tiefenhermeneutik, die Habermas der philologischen Diltheys entgegensetzt, bezieht sich auf Texte, die Selbsttäuschungen des Autors anzeigen. Außer dem manifesten Gehalt (und den daran geknüpften, indirekt aber intendierten Mitteilungen) dokumentierte sich in solchen Texten der latente Gehalt eines dem Autor selbst unzugänglichen, entfremdeten, ihm gleichwohl zugehörigen Stückes seiner Orientierungen (1968, S. 267). Erscheint die Tiefenhermeneutik in diesem Zusammenhang als Vorgang, der die Aufhebung der Entäußerung kennzeichnet, so wird an anderer Stelle von Habermas selbst als eigentliche Aufgabe dieser sich nicht auf philologische Verfahrensweisen beschränkenden Hermeneutik die Kombination von Sprachanalyse mit der psychologischen Erforschung kausaler Zusammenhänge bestimmt (1968, S. 266). Gegenstand und Methode der Psychoanalyse und insbesondere ihre erfahrungswissenschaftliche Beweisführung unterscheiden sich, wie wir noch zeigen werden, so wesentlich von der philologisch-theologischen oder sprachanalytischen Hermeneutik, daß durch die Bezeichnung "Tiefenhermeneutik" eine zu enge Verwandtschaft zwischen ihnen nahegelegt wird. Freud hat gewiß eine verstehende Haltung angenommen: " Er hat mit Patienten geredet, er hat dem geglaubt was sie erzählten, statt daß er objektive Methoden benützt hätte. Was aber hat er getan; er hat, weil er Phänomene gesehen hat, die Methoden entwickelt, die diesen Phänomenen angepaßt sind, und diese Methoden haben sich als lehrbar erwiesen, d.h. es ist hier eine wissenschaftliche Methode entstanden, wie sie nie entstanden wäre, wenn nicht vorher das Phänomen gesehen worden wäre von einem Menschen, der gleichzeitig begabt war mit dieser wunderbaren Gabe, Phänomene aufzunehmen, und andererseits mit einem sehr kritischen Verstand, einem sehr methodischen Kopf" (C. F. von Weizsäcker 1971, S. 301).
46
46
Band III Stand
November 9, 2005
1.03 Die Grenzen des hermeneutischen Gesichtpunktes Der Exkurs in die Hermeneutik diente dazu, die interpretative Technik der Psychoanalyse in einen größeren wissenschaftsgeschichtlichen Zusammenhang zu stellen. Wir haben hierbei wenig beachtet, dass die psychoanalytische Situation ganz spezielle Regeln der Deutungstechnik mit sich bringt, weshalb sich ihre Deutungen von allen hermeneutischen Richtungen und Schulen unterscheidet. Zwar wird auch in der philologischen und historischen Hermeneutik das Verhältnis von Interpret und Text als eine Art von Dialog beschrieben, als ein Quasi-Gespräch. Es ist aber klar, daß der Text im Gegensatz zum Patienten, der sich in der Interaktion mit seinem Arzt befindet, nicht sprechen und aktiv bejahend oder verneinend Stellung nehmen kann. Dieser Unterschied wird ebenfalls an den methodischen Schwierigkeiten deutlich, die sich in einer psychoanalytischen Biographik stellen. Es gilt nämlich, daß "nicht mit der psychoanalytischen Methode - die kann nur am Lebenden und unmittelbar verwendet werden -, aber mit analytischer Kenntnis der Seelenvorgänge bewaffnet" die Lösung der biographischen Rätsel gefunden werden muß (H. Deutsch, 1928, S. 85). Cremerius weist in seiner Einleitung des Bandes "Neurose und Genialität" in gleicher Weise auf die prinzipielle Beschränkung hermeneutischer Bemühungen an Texten hin: "Im Prozeß der Materialinterpretation, dem Kernstück der Technik, fehlt die Kooperation zwischen Arzt und Patient, d.h. in diesem Zusammenhang vor allem die Kontrolle der ärztlichen Deutungsversuche durch den Patienten. Ohne sie ist aber der psychoanalytische Prozeß nicht mehr vor Spekulationen und Irrtümern, auch nicht vor Willkür und Indoktrination geschützt" (1971, S. 18). Den prinzipiellen Unterschied zwischen der textinterpretierenden und der psychoanalytischinterpretierenden Situation können wir dahingehend bestimmen, daß zwischen Arzt und Patient nicht nur eine imaginierte Interaktion wie im hermeneutischen Zirkel, sondern eine reale Interaktion besteht. Hieraus erwächst u.E. der Anspruch, nicht nur plausible Interpretationen zu liefern, sondern eine erklärende Theorie zu entwickeln, aus der verhaltensändernde Handlungsanweisungen abgeleitet werden können. Die Wahrnehmung des Fremdpsychischen, das Verstehen, wird somit in eine neue Funktion integriert. Aus dem Sinnverständnis eines Textes, sei es richtig oder falsch, leiten sich für den Text keine Konsequenzen ab, sondern der Interpret verbleibt letztendlich seiner Welt verhaftet. Für den Patienten aber, den es zu verstehen gilt, hat die Frage nach der zulässigen Wahrnehmung des Fremdpsychischen weitreichende Konsequenzen. In den letzten Jahren wurde der hermeneutisch-verstehenspsychologische Aspekt der psychoanalytischen Methode von philosophischer Seite besonders durch Ricoeur (1970) hervorgehoben. Dabei geriet der
47
47
Band III Stand
November 9, 2005
Unterschied zwischen Textinterpretation und psychoanalytischer Technik in Gefahr, verwischt zu werden. Ähnlich wie Ricoeur versucht auch Lorenzer (1970), zuverlässige Erkenntnis des Fremdpsychischen auf eine hermeneutische und verstehenspsychologische Grundlage zu stellen. Diese These ist bei ihm in eine fruchtbare Revision der psychoanalytischen Symbollehre und den Versuch einer Neuinterpretation der psychoanalytischen Arbeit als Arbeit an der Sprache eingebettet, die Symptomentstehung und Sprachdeformation als "Exkommunikation" privatisierter Inhalte aus dem Bewusstsein zu begreifen versucht (s. a. Stierlin, 1972). Auf diese Seiten von "Sprachzerstörung und Rekonstruktion" können wir hier nicht eingehen. Sein Versuch allerdings, die psychoanalytische Methode einseitig an das szenische Verstehen und an die Hermeneutik zu binden, ist um so bemerkenswerter, als gerade die Psychoanalyse in der Diskussion um die philosophische Hermeneutik (Gadamer) gegen deren "Universalitätsanspruch" ins Feld geführt wird. Die "Radikalisierung des hermeneutischen Gesichtspunktes" durch Lorenzer (1970, S. 7) führt uns an die Grenze der Hermeneutik, wobei ihre prinzipiellen Schwächen sichtbar werden. Eine Auseinandersetzung mit Lorenzer wird insbesondere Gelegenheit geben, sich im Weiteren mit der Beziehung von interpretativer Praxis und erklärenden Theorien in der Psychoanalyse auseinanderzusetzen. Wir gehen für die folgenden Untersuchungen davon aus, daß der Psychoanalytiker gewisse Grundvoraussetzungen erfüllt und der Erkenntnisprozess durch Einfühlung in das Fremdpsychische ermöglicht wird. Bei den einsetzenden Erkenntnisvorgängen ist, um mit Paula Heimann zu sprechen, die Bedeutung der Imagination kaum zu überschätzen: "Wir können uns vorstellen, was und wie ein anderer fühlt und denkt; wie er Angst, Hoffnung, Verzweiflung, Rache, Haß, Liebe und Mordimpulse empfindet; was für Vorstellungen, Phantasien, Wunschträume und Eindrücke, körperliche Schmerzen usw. er hat und wie er diese mit psychischen Inhalten füllt" (Heimann, 1969, S. 9). Nun möchte der Psychoanalytiker nicht nur mit Hilfe seiner Ich-Funktionen, die Paula Heimann für die wesentlichen Bestandteile eines nüchtern definierten Empathiebegriffes hält, das Fremdpsychische verstehen. Vielmehr befindet er sich auf der Suche nach dessen zuverlässiger Erkenntnis. Er steht damit vor einer Kardinalfrage der psychoanalytischen und psychotherapeutischen Verlaufsforschung. Denn ob man zu einer zuverlässigen Erkenntnis des Fremdpsychischen gelangen kann, ist, wie wir mit Lorenzer meinen, eine Frage auf Leben und Tod der Psychoanalyse als wissenschaftliche Disziplin. Unsere vorläufige Antwort auf diese Frage ist, daß der psychoanalytische Prozeß vom Verstehen getragen werden muß, weil er anders gar nicht zustande käme. Die Abschätzung des Verlässlichkeitsgrades des Verstehens führt zum Problem der Verifizierung oder Falsifizierung im Rahmen erklärender Theorien. Es stellt sich die Frage, welche Instanz darüber entscheidet, ob psychische und psychopathologische Phänomene und ihre genetische
48
48
Band III Stand
November 9, 2005
Bedeutung richtig oder falsch "verstanden" wurden. Ist es das Verstehen selbst, dem die entscheidende falsifizierende oder verifizierende Funktion zukommt? Bekanntlich ist die verstehende Psychologie, obwohl sie keine der Psychoanalyse vergleichbare Methode der systematischen Beobachtung entwickelte und keine allgemeinen oder speziellen Theorien der Psychogenese aufstellt, im Selbstverständnis ihrer führenden Vertreter auf Beweisführung mittels objektiver Gegebenheiten angewiesen: "Nicht durch subjektive oder intersubjektive Evidenz wird ein "verständlicher Zusammenhang" sichergestellt, sondern durch 'objektive Daten'" (Jaspers, 1948, S. 251). Im Gegensatz zu Jaspers glaubt Lorenzer (1970) das Evidenzerleben nach Erweiterung des statischen zum "szenischen Verstehen" als entscheidenden wissenschaftlichen Zuverlässigkeitstest einführen zu können. Indem er die erklärenden Theorien wie kaum ein anderer Psychoanalytiker aus der Behandlungssituation ausklammert, führt er die Verläßlichkeit der Erkenntnis fast ganz auf die verstehenden Evidenzerlebnisse zurück. Das szenische Verstehen und die Evidenz nehmen nach Lorenzer in der psychoanalytischen Erkenntnis des Fremdpsychischen neben dem logischen Verstehen und Nacherleben einen besonderen Platz ein. Tatsächlich kommt man im Gange einer Diskussion über das psychoanalytische Begreifen zu Sachverhalten, die im logischen Verstehen oder im psychologischen Verstehen der Bewusstseinspsychologie nicht aufgehen. Das szenische Verstehen umgreift eine große Zahl von intrapsychischen Prozessen im Analytiker und im Patienten ebenso wie zwischenmenschliche Prozesse der Übertragung und Gegenübertragung. Es werden beim sogenannten "szenischen Verstehen" unbewußte Prozesse mit einbezogen und anhand der Gesetzlichkeit von Interaktionsmustern beschrieben (1970, S. 109). Die Sicherung des Verstehens erfolgt im Analytiker gemäß jenem psychischen Modus, der unter dem Stichwort "Evidenzerlebnis" auch beim logischen und psychologischen Verstehen erscheint. Beim szenischen Verstehen ist das Evidenzerlebnis an Interaktionsmuster geknüpft. Es seien diese Interaktionsmuster, die es erlaubten, die unterschiedlichsten Ergebnisse als Ausprägung einer und derselben szenischen Anordnung zu erkennen. Die Begriffe verdienen eine genauere Betrachtung, da an sie von Lorenzer der "rote Faden" der Behandlungsführung geknüpft und darüber hinaus die Zuverlässigkeit der Erkenntnis des Fremdpsychischen festgemacht wird. Da die Annahme, daß erklärende Schritte integrale Teile der Verständnisbildung des Analytikers darstellen, zurückgewiesen wird, hat die rein verstehenspsychologische Fundierung der psychoanalytischen Erkenntnisse durch Lorenzer ihre exemplarische und konsequenteste Darstellung gefunden. Die von ihm vertretene These, daß sich die psychoanalytische Praxis als reiner, in sich geschlossener Verstehensprozess und ohne erklärende Schritte vollziehe, besteht, so glaubt Lorenzer, ihre entscheidende Bewährungsprobe bei der Diskussion der begrifflichen Innovation: beim szenischen
49
49
Band III Stand
November 9, 2005
Verstehen. Ohne Zweifel können diesem Begriff Bestandteile der psychoanalytischen Einsicht in fremdes Seelenleben zugeordnet werden. Das szenische Verstehen findet seinen Abschluß in der Evidenz: "Das szenische Verstehen verläuft analog dem logischen Verstehen und dem Nacherleben: Es wird im Analytiker gesichert durch ein Evidenzerlebnis" (S. 114). Evidenzerlebnisse werden in Korrespondenz zu wahrgenommenen "guten Gestalten" gebracht. Mit Hilfe gestaltpsychologischer Gesichtspunkte, die Devereux (1951), Schmidl (1955) und schon früher Bernfeld (1934) herangezogen hatten, um den gelungenen Abschluß von Interpretationen zu erläutern, versucht Lorenzer die Zuverlässigkeit von Evidenzerlebnissen zu belegen. Nun gibt es Erfahrungen, die in ein überzeugendes, womöglich gemeinsames Aha-Erlebnis einmünden (eine "Kovarianz des Benehmens" (K. Bühler, 1927, S. 86). Ist der Zweifel bei solchen AhaErlebnissen zur Ruhe gekommen, weil sich eine Einsicht zu einer prägnanten Gestalt abgerundet hat? Was aber ist eine prägnante Gestalt, die eine sichere Evidenz im Dialog vermittelt? Man könnte vielleicht S. Freuds Analogie, mit der er die interpretative Konstruktion einer infantilen "Szene" mit dem Einpassen bei den "Zusammenlegbildern der Kinder" verglich (S. Freud, 1896, S. 441), in irgendeine gestaltpsychologische Theorie einordnen13.
Das experimentum crucis ist indes bei S. Freud nicht die noch so gut vervollständigte "Szene", sondern, wie man dem Kontext an der zitierten Stelle entnehmen kann, der "therapeutische Beweis", also die beobachtbare Verhaltensänderung. Das ergänzende Verstehen der "Szene" - 1896 waren sexuelle Traumata in der Kindheit gemeint - konnte sich also keineswegs selbst legitimieren, sondern hatte sich an der hypothetisch geforderten Symptomauflösung bzw. der "Objektivierung des Traumas" zu bewähren. Lorenzers Verzicht auf zusätzliche Befundsicherungen hat schwerwiegende Konsequenzen hinsichtlich der beanspruchten Zuverlässigkeit. Manchmal tauchen Zweifel auf, wie es mit der Sicherheit des szenischen Verstehens bestellt sei (S. 163, S. 159) und worauf sich das szenische Verstehen bei dem Unternehmen stütze, sich an den Originalvorfall - quer durch alle Bedeutungsverfälschungen hindurch - heranzuarbeiten. Das "szenische Verstehen" bezieht sich auf die psychoanalytische Trieb- bzw. Motivationstheorie, auch wenn Lorenzer den Motivationsbegriff für die Psychoanalyse ablehnt. Er hält ihn besonders wegen seiner Verbindung zum "Verhalten" für einen Fremdkörper in der Psychoanalyse, ja er befürchtet, daß er gerade das ausschließe, was der 13Der
psychoanalytischen Theorie liegt die Gestalttheorie Kurt Lewins (1937) besonders nahe. Ob durch gestaltpsychologische Beschreibungen Evidenzerlebnisse an Zuverlässigkeit gewinnen, erscheint uns im übrigen höchst zweifelhaft (s. hierzu Bernfeld, 1934).
50
50
Band III Stand
November 9, 2005
Psychoanalyse als spezielle Aufgabe gestellt sei (S. 27)14. Lorenzer kann nicht umhin, von "unbewussten Determinanten des Verhaltens" zu sprechen, womit er seine Polemik gegen die Verwendung des Motiv- und Verhaltensbegriffes selbst aufhebt. Daß diese Auffassung nicht aufrechterhalten werden kann, braucht hier nicht näher begründet zu werden. Wir verweisen auf die Arbeiten von Mitscherlich und Vogel (1965) und Rapaport (1967). Zuletzt hat Loewald die psychoanalytische Triebtheorie zu einer Motivationslehre weiterentwickelt und die These aufgestellt, daß persönliche Motivation die grundsätzliche Annahme der Psychoanalyse sei (Loewald, 1971, S. 99). Beim szenischen Verstehen werden unseres Erachtens durch die Imagination Motivationen einschließlich ihrer angenommenen unbewussten Vorformen bildhaft ausgestaltet. Mit Hilfe seiner Vorstellungskraft versetzt sich der Psychoanalytiker, wie dies Paula Heimann beschrieben hat, in die vom Patienten intendierten Szenen hinein bzw. zurück. Indes weiß man seit Freuds Entdeckung bestimmter Inhalte der seelischen Realität, daß sich die Szenen, wie sie vom Patienten bestenfalls erinnert werden können, so gar nicht abgespielt haben. Wenn Lorenzer von Bedeutungsverfälschungen spricht, scheint er dieses Problem im Auge zu haben. Was besagt in diesem Zusammenhang die These, daß der Psychoanalytiker sich via szenischem Verstehen an den Originalvorfall heranzuarbeiten habe? Vorweg wäre die Traumatheorie in ihrer unverkürzten und ursprünglichen Form ("ein Originalvorfall") als gültig vorauszusetzen. Für die empirische Forschung ergeben sich daraus unter anderem folgende Fragestellungen: Definiert man Originalvorfälle, d.h. Traumata, nach äußeren Merkmalen, dann müsste es das Bestreben sein, die gefundenen Ereignisse auch zu objektivieren (S. Freud, 1896, Marie Bonaparte, 1945). Betrachtet man hingegen die innere, die psychische Seite bei der Aus- und Umgestaltung stark affektbesetzter Erlebnisse oder Ereignisse, dann müsste sich deren szenisches Verstehen an der Neuauflage in der Behandlungssituation, also bei genauer Betrachtung von Behandlungsprotokollen, nachweisen lassen, bis schließlich über "Probehandelnde" Interaktions- und Sprachspiele in der psycho-analytischen Situation die volle Szene wiederhergestellt wäre. Nun ist das Aufsuchen von Originalvorfällen, sei es im Sinne der alten Traumatheorie oder der späteren Theorien der Psychoanalyse, keineswegs Selbstzweck. Vielmehr verbinden sich damit theoretische Aussagen, nämlich Wenn-dann-Hypothesen, die postulieren, daß nach Aufhebung der Verdrängung und Durcharbeiten z.B. des Inzestwunsches und der eingebildeten Kastrationsdrohung in der Übertragungsneurose eine Verhaltensänderung eintreten werde. Bei gelungener Analyse gilt: tertium non datur. Hier sind verifizierende - falsifizierende empirische Verlaufsuntersuchungen möglich, die eine stärkere Sicherung gegen Irrtümer bringen als gestaltpsychologisch schwach abgestützte
14Lorenzer kann indes nicht umhin, von "unbewußten Determinanten des Verhaltens" (S. 165) zu sprechen, womit er seine
Polemik gegen die Verwendung des Motiv- und Verhaltensbegriffes selbst aufhebt.
51
51
Band III Stand
November 9, 2005
"Evidenzerlebnisse". Diese haben eher eine heuristische, hypothesenbildende als eine korroborierende Funktion. Schon Dilthey hat sowohl der "beschreibenden" als auch der "erklärenden" Psychologie, wenn auch in verschiedenen Abschnitten des Erkenntnisprozesses, Hypothesenbildungen zugeschrieben: "Die beschreibende und zergliedernde Psychologie endigt mit Hypothesen, während die erklärende mit ihnen beginnt" (Dilthey, 1894, S. 1342). Die Frage, inwieweit schon das deskriptiv psychologische oder psychopathologisch-phänomenologische Erfassen durch Hypothesen gesteuert wird und ob nicht schon immer vorweg der theoretische Vorentwurf die Beschreibung leitet und die Auswahl der zu beschreibenden Phänomene beeinflußt, ist hier ohne Belang. An entscheidender Stelle des psychoanalytischen Erkenntnisprozesses möchte auch Kuiper in Anlehnung an Dilthey in den Verstehens-vorgang Hypothesenbildungen und damit die Notwendigkeit ihrer Prüfung einbauen. So verschiebt sich die Fragestellung dahin, ob die Psychoanalyse eher eine erklärende oder eine verstehende Psychologie (Eissler, 1968, S. 157) ist. In welchem Verhältnis sich verstehendes Beschreiben und Erklären in der Psychoanalyse mischen, soll hier wegen der sich daraus ableitenden methodischen Konsequenzen besprochen werden. Auch Kuiper betrachtet seine historisch-kritischen und wissenschaftstheoretischen Arbeiten über verstehende Psychologie und Psychoanalyse als Beiträge für eine methodologische Besinnung der Psychoanalyse (1964, S. 32). Er schreibt: "Ohne sich darüber Rechenschaft zu geben, welcher Form von Psychologie man sich bedient, verwendet man allerlei Methoden, Erklärungsweisen und Denkformen durcheinander. Verstehende Einsicht wird abwechselnd verwendet mit Konstruktionen, die Modelle enthalten; psychologisch einfühlbare Zusammenhänge werden ungenügend unterschieden von triebtheoretischen Spekulationen; man beweist Hypothesen auf dem einen Gebiet mit Hilfe von Argumenten, die aus dem anderen stammen." Für besonders bedenklich hält es Kuiper, wenn Evidenzerlebnisse das letzte Wort haben: "Die psychologischen Zusammenhänge werden nicht durch ein Evidenzgefühl bestätigt, wie es gerne behauptet wird. Man hat den empirischen Beweis für die Fundierungszusammenhänge reservieren wollen - z.B. organische Gehirnkrankheiten und Demenz - und gemeint, daß für die anderen psychologischen Zusammenhänge im engeren Sinn ein Evidenzgefühl ausreichend sei. Das ist offensichtlich falsch. Wann immer wir einen Zusammenhang für evident halten, dann bedeutet es keineswegs, daß dieser Zusammenhang auch für denjenigen gilt, dessen Verhalten bzw. Erleben wir zu ergründen suchen. Auch hier muß für die hinreichende Erklärung Beweismaterial geliefert werden, jedenfalls muß mit Hilfe empirischer Untersuchungen unsere Ansicht gestützt werden. Betrachten wir Evidenzgefühl als zureichenden Grund, einen Zusammenhang anzunehmen, dann wird verstehende Psychologie zu einer Quelle des Irrtums. Der 'verstandene Zusammenhang' bleibt
52
52
Band III Stand
November 9, 2005
hypothetisch, bis er in einem bestimmten Fall bewiesen worden ist" (Kuiper, 1964, S. 19). Dass die empathisch gewonnenen Einsichten vielfältiger Absicherungen bedürfen, betont auch ein Autor, der die Bedeutung der Introspektion besonders in den Mittelpunkt gestellt hat, nämlich Kohut (1959). Wir glauben, daß auch Eissler deshalb mit allem Nachdruck die Psychoanalyse als erklärende Theorie bezeichnet, weil mit der subjektiven Evidenz das hypothesenprüfende Fragen ebenso zu einem Ende käme wie der intersubjektive wissenschaftliche Dialog, da ja die Entscheidung bei der individuellen und subjektiven Evidenz liegen würde. Obwohl Eissler die Psychoanalyse als "psychologia explanans " und nicht als "psychologia comprendens" kennzeichnet, womit er eine Gegenposition zu Kuipers starker Betonung des Verstehens bezogen hat, finden wir in wesentlichen methodologischen Punkten Übereinstimmung zwischen den beiden Autoren. Kuiper und Eissler fordern nämlich gleichermaßen eine objektivierende Beweisführung, die über das beschreibende Verstehen von Evidenzgefühlen hinauszugehen habe. Eissler scheint diese Art von Verstehen im Sinn zu haben, wenn er davon spricht, daß es zum Widersacher wissenschaftlichen Erklärens werden könne. Sofern verstehenspsychologische Aussagen mit dem Anspruch verbunden sind, Hypothesenprüfungen durch genaue Beschreibungen bereits erfüllt zu haben, würde in der Tat weiteres wissenschaftliches Fragen überflüssig, weil der Erkenntnisprozess so zu seinem Ende gebracht wäre. Indem Eissler die Psychoanalyse als psychologia explanans einstuft, wird - so möchten wir glauben - von ihm in ähnlicher Weise wie von Kuiper die Vorläufigkeit beschreibend-verstehender Aussagen und die Notwendigkeit der Hypothesenprüfung festgestellt. Aus ihrer möglichen Falsifizierung ergibt sich, daß Eissler den Umbau, was gleichbedeutend ist mit partiellen Widerlegungen, der psychoanalytischen Theorien vorhersagt. Deshalb gibt Eissler - wie Rapaport - bestimmten Teilen der psychoanalytischen Theorie eine mehr oder weniger lange Lebensdauer15. Wir glauben nunmehr erkennen zu können, warum in der Geschichte der Psychotherapie und Psychoanalyse immer wieder die Frage auftaucht, ob die Psychoanalyse zu den verstehenden oder erklärenden Psychologien gehört. Für Freud und bedeutende Theoretiker nach ihm wie Heinz Hartmann, David Rapaport und viele andere implizierte der Anspruch, durch die Psychoanalyse eine erklärende Theorie, eine "Naturwissenschaft vom Seelischen" (Hartmann, 1927, S. 13) vorgelegt zu haben, in erster Linie die strenge eben "naturwissenschaftliche" Forderung der Hypothesenprüfung. Daß hierfür die experimentellen Naturwissenschaften und ihr zeitgenössischer Kanon Pate standen, hat dazu geführt, daß die
15Dass Eissler andererseits den allseits für tot erklärten Todestrieb wieder zu beleben sucht (1971), fügt sich deshalb
widerspruchslos in seine Prognose ein, weil Eissler die in der Todestriebhypothese verdeckten ontologischen Aussagen in ihrer psychologischen Bedeutung expliziert hat, kurz gesagt, es geht bei Eissler um die psychologisch-existentielle Bedeutung des Todes und nicht um die Reduktion auf einen Trieb.
53
53
Band III Stand
November 9, 2005
erfahrungswissenschaftlichen, speziell psychoanalytischen Beweisführungen in ihrer methodischen Eigenständigkeit zu wenig zur Geltung kommen konnten. Mit der Radikalisierung des hermeneutischen Gesichtspunktes ist indes die erfahrungswissenschaftliche Basis der Psychoanalyse keineswegs erweitert, sondern ganz im Gegenteil extrem eingeengt worden. Der weitgehende Verzicht auf Hypothesenprüfung wird durch die Autarkie eines sich in der Evidenz selbst bestätigenden Verstehens ersetzt. Möglicherweise setzt sich hier, wie Albert darstellt, die theologische Vergangenheit der Hermeneutik ebenso durch wie bei Heidegger. Unbestritten ist, daß das Verstehen, wie Autoren so unterschiedlicher Provenienz wie Abel (1953), Albert (1968, 1971, 1972), Jaspers (1948), Kuiper (1964, 1965), Stegmüller (1969), Weber (1951) u.a.m. dargestellt haben, eine heuristische oder Behandlungsfördernde Funktion hat. Aber auch das szenische Verstehen ist auf zusätzliche Bewährungsproben angewiesen, weshalb Lorenzer seinen extremen Ansatz nicht durchhalten kann. Es ist charakteristisch, in welcher Weise Lorenzer selbst seine hermeneutische Radikalisierung scheitern sieht und an welcher Stelle seiner Argumentation die erklärenden Theorien der Psychoanalyse in das szenische Verstehen eingreifen. Seine Argumentation lautet aufs äußerste und wesentliche zusammengedrängt: Es gibt einen Ort, der gegen alle Irreführungen durch die Theoriesprache gefeit ist: die psychoanalytische Praxis (S. 12). Hier würde sich das szenische Verstehen zu einer in sich geschlossenen, fehlerlosen IdealOperation abrunden, wenn die unvermeidlichen Skotomisierungen der Psychoanalytiker die Einfühlung nicht störten (S. 198). Es wird also davon ausgegangen, daß es einen absolut sicheren Ort der Erkenntnis des Fremdpsychischen geben würde, nämlich die psychoanalytische Praxis, wenn nur die blinden Flecke der Psychoanalytiker das szenische Verstehen nicht trübten. Der von Skotomen restlos befreite Psychoanalytiker würde, und hierin liegt die erkenntnistheoretische Konsequenz der psychologischen Utopie, mit absoluter Sicherheit wissen, welche Evidenzerlebnisse wahr sind. Da in der gewöhnlichen Praxis die IdealOperation des geschlossenen Verstehensbogens nie erreicht wird, kann es auch nur ein mehr oder weniger zutreffendes Evidenzerlebnis geben. Es bliebe somit ausschließlich dem subjektiven Ermessen überlassen, ob ein Verstehensbogen einen überzeugenden, richtigen oder falschen Abschluß gefunden hat. Nach Lorenzer versucht der Psychoanalytiker seine Verstehenslücken, die durch die unvermeidlichen Reste von Skotomisierungen entstehen, dadurch zu überwinden, daß er nun ersatzweise zur erklärenden Theorie greift. Sie verhilft ihm dazu, den Verständnisfaden wiederzufinden (S. 198). Ohne Zweifel kann die Theorie als Orientierungshilfe dienen, wobei sie unseres Erachtens nicht zu guter Letzt und ersatzweise in Funktion tritt, sondern von Anfang an. Der theoretische Krückstock könnte indes nur dann auf den sicheren Weg der
54
54
Band III Stand
November 9, 2005
Erkenntnis des Fremdpsychischen führen, wenn er keiner weiteren erfahrungswissenschaftlichen Bewährungsprobe mehr unterzogen werden müsste. Bei Lorenzer scheint es auszureichen, wenn sich die erklärenden Theorien der Psychoanalyse dadurch bewähren, daß sie blinde Flecken ausgleichen und unterbrochene Verstehensbögen zum Abschluß bringen. Hierbei wird die Gültigkeit der Theorie bereits vorausgesetzt oder aber durch das sich fortsetzende subjektive szenische Verstehen bestätigt. Um die psychoanalytische Praxis zum wesentlichen Ort der Prüfung ihrer erklärenden Theorien machen zu können - und wir wüssten nicht, wo sie sonst in vollem Sinn getestet werden könnten -, kann man sich aber nicht auf ein einziges und, wie wir gesehen haben, unsicheres Kriterium stützen. Die Radikalisierung des hermeneutischen Gesichtspunktes und die damit einhergehende extreme Abweisung jeder Objektivierung können weder als praktischer und noch viel weniger als wissenschaftlicher Leitfaden dienen.
55
55
Band III Stand
November 9, 2005
1.04 Über die Beziehung der interpretativen Praxis der Psychoanalyse zu ihren erklärenden Theorien Die Schlussbemerkung des letzten Abschnittes hat eine große Tragweite: wir sagten, daß die erklärenden Theorien ihre entscheidende wissenschaftliche Bewährungsprobe nirgendwo sonst als in der psychoanalytischen Praxis selbst finden können. Ohne Anwendung der psychoanalytischen Methode und außerhalb der Behandlungssituation können nur jene Teile der Theorie getestet werden, die nicht auf die spezielle bipersonale Beziehung als Erfahrungsgrundlage angewiesen sind und deren Aussagen sich nicht unmittelbar auf die therapeutische Praxis beziehen16. In diesem Sinne ist hier, wenn von erklärender Theorie die Rede ist, die klinische erklärende Theorie gemeint. Werden nun die klinischen Theorien konkret anhand einer gegebenen Dyade (PatientPsychoanalytiker) geprüft, so ergeben sich besondere Probleme, weil Methode und Theorie in der Psychoanalyse eine besonders enge Verknüpfung eingehen. Für unsere weitere Argumentation ist die Annahme einer engen Beziehung von Praxis und Theorie grundlegend: wir meinen, daß die "psychoanalytische Deutungskunst" auf theoretische Leitfäden angewiesen ist. Popper paraphrasierend könnte man sagen: Interpretationen von Tatsachen geschehen stets im Lichte von Theorien (Popper, 1969 a, S. 378). Daß das Licht der psychoanalytischen Theorien jeden gegebenen Fall, zumal am Anfang einer Behandlung, nur höchst unzureichend zu erhellen vermag, ist nicht auf Schwächen der Theorien, sondern auf den unvermeidlichen Informationsmangel zurückzuführen. Aber hypothetische Annahmen, die das interpretierende Tun leiten, kommen sofort ins Spiel. Es gibt indes andere, ja widersprechende Ansichten. So behauptet MacIntyre, die Psychoanalyse sei als Psychotherapie in Bezug auf die psycho-analytische Theorie relativ autonom. Er fügt verstärkend hinzu: "Freuds Behandlungsmethode ist von seinen theoretischen Spekulationen völlig unabhängig - was vielleicht noch untertrieben ist" (1968, S. 123). Betrachtet man die Begründungen, die für die relative oder gar absolute Autonomie der Technik zu sprechen scheinen, so stößt man auf ein mixtum compositum, das sich aus angeblichen praktischen Erfahrungen und aus Beurteilungen des Status der Theorie zusammensetzt. Wir nennen zunächst einige verdichtete Argumente aus der ersten Gruppe.
16Nach Rapaport (1960) ist der größte Teil des experimentellen Beweismaterials für die psychoanalytische Theorie (s.d.
Sears, 1943; Hilgard, 1952) deswegen dubios, weil "die überwältigende Mehrzahl der Experimente, deren Aufgabe es sein sollte, psychoanalytische Lehrsätze zu testen, einen schreienden Mangel von Interesse an der Bedeutung der von ihnen einer Prüfung unterzogenen Lehrsätze innerhalb der Theorie der Psychoanalyse verraten "(zit. nach deutscher Ausgabe 1970, S.117).
56
56
Band III Stand
November 9, 2005
These 1: Es gibt Psychotherapieerfolge, die von Ärzten erzielt wurden, deren theoretisches psychoanalytisches Wissen minimal, sagen wir Null ist. These 2: Psychoanalytiker tappen häufig während einer Behandlung im Dunkeln. Trotz ungenügender, ja in einer gegebenen Situation völlig fehlender theoretischer Orientierung tun sie, so wird häufig hinzugefügt, intuitiv das Richtige. Beide Thesen scheinen zuzutreffen. Es stellt sich allerdings sofort die Frage, wofür sie sprechen. Sie begründen, wie wir nun zeigen werden, keineswegs "Praxisautonomie". Mit größter Wahrscheinlichkeit sind solche Beobachtungen, die übrigens keineswegs systematisch erforscht sind, dafür charakteristisch, daß es auch unbemerktes theoriebezogenes Handeln gibt. Hier wirkt sich die Gültigkeit des von Popper formulierten erkenntnislogischen Prinzips aus, wobei wohlgemerkt von Interpretationen in einem generellen und nicht im psychoanalytischen Sinn die Rede ist. In jeder zwischenmenschlichen Beziehung kann sich das passende Wort im richtigen Augenblick einstellen, ohne daß weitere theoretische Ableitungen oder Überlegungen erfolgen. Psychotherapeutische Interaktionen bilden da keine Ausnahme. Auch bei ihnen kann sich, psychoanalytisch ausgedrückt, sehr vieles 'vorbewußt abspielen' ebenso wie beim psychotherapeutischen Lernprozeß selbst. Gerade weil es in der Psychotherapie nicht um die Vermittlung theoretischen Wissens, sondern um unmittelbare Erfahrung geht, können auch während der Ausbildung praktische Kenntnisse erworben werden, wobei es den Anschein haben kann, als würde auf Theorie verzichtet. So wird z.B. gesagt, während der Ausbildung in Balint-Gruppen werde kein theoretisch neurosenpsychologisches oder psychopathologisches Wissen vermittelt. Träfe dies zu, würde die These der "Praxisautonomie" eine Unterstützung finden können, denn die unbestreitbaren Psychotherapieerfolge von Ärzten, die in Balint-Gruppen geschult wurden, wären per definitionem theorieunabhängig. Indes trügt der Schein: Wer länger an Balint-Gruppen teilgenommen und insbesondere Balint selbst in 'workshops' erlebt hat, weiß, daß hier theoretische psychoanalytische Modelle in besonders wirksamer Weise vermittelt wurden, nämlich so, daß sie bereits in "Handlungsanweisungen" (von Uexküll, 1963) umgesetzt sind. Als wichtiges Moment im Lernprozeß kommt bei den Balint-Gruppen hinzu, daß das eigene Tun und seine fortlaufende Korrektur im Mittelpunkt steht - also ein ständiges Bemühen nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum, wobei allerdings der Theoriebezug verdeckt bleibt. Daß es nicht unproblematisch sein kann, wenn beim psychotherapeutischen Lernprozeß die Theorie nur verdeckt vermittelt wird, gleichsam ins 'Vorbewusste' implantiert wird in der Erwartung, es werde schon im richtigen Augenblick als Handlung abrufbar sein, soll wenigstens am Rand erwähnt werden. Denn das 'Vorbewusste' ist weder die geeignete
57
57
Band III Stand
November 9, 2005
Prüfungsinstanz noch hat es Kriterien bei der Hand, durch die festgestellt werden könnte, wo bei den Versuchen der Irrtum und wo die Bestätigung liegt. In der unhaltbaren These der relativen oder absoluten Autonomie der Praxis von der Theorie ist das altbekannte Thema der Rolle der Intuition in der Technik enthalten. Theorieprüfungen durch die psychoanalytische Methode sind indes nicht auf eine vorgängige Klärung der Frage angewiesen, wie behandlungstechnische Deutungen im Psychoanalytiker entstehen, ob sie rational oder intuitiv zustande gekommen sind. Entscheidend ist, ob der behandelnde Psychoanalytiker oder fachkundige Kollegen auf der Basis einer InterbeobachterÜbereinstimmung (s. Meyer, 1967) theoretische Leitfäden in den gegebenen Deutungen erkennen können oder nicht17. In diesem Sinne gilt Popper Feststellung, man könne die wissenschaftliche Objektivität als die Intersubjektivität der wissenschaftlichen Methode beschreiben (1958, 2. Band, S. 267). Kompliziert wird die theorieprüfende Verlaufsforschung durch die Kombination von allgemeinen und speziellen Variablen. Wir treffen diese Unterscheidung, um typische psychoanalytische Prozessvariablen von unspezifischen Faktoren trennen zu können. Schon lange belegt die Therapieforschung, daß allein schon das aufgebrachte und empathisch zum Ausdruck kommende Interesse für einen Patienten hilfreich und förderlich sein kann. Eine verständnisvolle Einstellung zum Patienten, wie sie in der psychoanalytischen Grundregel gefordert wird, kann, wie man insbesondere durch die Untersuchungen der Rogers-Schule weiß ( s. Eckert et al. 1980), bereits einen günstigen Effekt haben. Empathie oder "gleichschwebende Aufmerksamkeit" und andere idealtypische Verhaltensweisen, deren der Psychoanalytiker fähig sein soll, sind indes in hohem Maße störanfällig: "Gegenübertragungen" sind unvermeidbar. Eine unüberwindbare Gegenübertragung kann den Behandlungsverlauf ungünstig beeinflussen, so daß Erfolg oder Misserfolg in einem solchen Fall nicht der Theorie angelastet werden können. Es ist durchaus denkbar, daß der betreffende Psychoanalytiker die Psychopathologie des Kranken zutreffend erklären kann und inhaltlich richtige Deutungen gegeben hat. Da in der psychoanalytischen Situation das Licht der "Theorie" durch subjektive Medien gebrochen wird und sowohl günstige als auch ungünstige Therapeuten- und Patientenvariablen ins Spiel kommen ( Pfäfflin u. Kächele 2000) - von äußeren Faktoren, die eine Behandlung hemmen können, ganz zu schweigen -, scheint die Ansicht berechtigt zu sein, daß Erfolge oder Misserfolge nicht zur Verifizierung oder Falsifizierung der Theorie herangezogen werden können. Diese 17"Man kann die wissenschaftliche Objektivität als die Intersubjektivität der wissenschaftlichen Methode beschreiben"
(Popper, 1958, 2. Bd., S. 267).
58
58
Band III Stand
November 9, 2005
häufig vertretene Auffassung ist ebenso falsch wie richtig: Die psychoanalytischen Theorien lassen sich eben nur in der subjektiven Gestalt, die sie in der jeweiligen Dyade annehmen, prüfen. Hier kommt das "Verstehen" im alltäglichen Wortsinn durchaus zum Zuge. Ohne Empathie würde die Situation so abgewandelt, daß sie nicht mehr mit dem definierten Ort der Theorieprüfung identisch wäre (s. Rosenkötter, 1969). Diese Überlegungen begründen, daß bei psychoanalytischen Verlaufsforschungen die situativen Variablen erfaßt werden müssen, die in unspezifischer Weise den Verlauf mitbestimmen. Um die psychoanalytische Datengewinnung verlässlich zu machen, müssen gerade die interaktionalen Prozesse, also z.B. Gegenübertragungsphänomene, wissenschaftlich erforscht werden, worauf Perrez (1971, S. 226) ausführlich hingewiesen hat. Entfernt sich der Psychoanalytiker aufgrund von Gegenübertragungen allzu weit vom idealtypischen Verhalten, wie es die Grundregel vorschreibt, dann würde der Boden der psychoanalytischen Technik verlassen, und es ließe sich aus einer solchen Verlaufsstudie keine Falsifizierung oder Verifizierung psychoanalytischer Theorien ableiten. Der Kampf um die Einhaltung der Grundregel (Anna Freud, 1936), der eine Seite der psychoanalytischen Interaktion kennzeichnet, ist nicht verloren, solange die Interaktion fortgesetzt wird, also die Minimalbedingungen erfüllt sind, daß der Patient kommt und der Psychoanalytiker für ihn da ist. Gerade Höhepunkte des Kampfes lassen erkennen, daß die psychoanalytische Situation überhaupt der Aufklärung von Kommunikationsstörungen dient. Den von Radnitzky (1970, 1973, S. 235 ff) stilisierten reinen, allein vom Verstehen getragenen Dialog gibt es in der Praxis nicht. Radnitzky spricht in Anlehnung an Apel (1965) von quasi-naturalistischen Phasen in einer psychoanalytischen Behandlung, die an den Grenzen des Verstehens beginnen sollen. An Stellen des unterbrochenen Dialogs setzen, so meint Radnitzky, erklärende Operationen ein, die das Fremd- und Selbstverständnis erweitern. Diese künstliche Aufgliederung scheint auch zu der Idee beigetragen zu haben, daß die erklärenden hypothesenprüfenden Operationen allein durch Verstehen und die Wiederaufnahme eines ungebrochenen Dialogs ihren Abschluß und ihre Bestätigung finden. Tatsächlich ist der Dialog vom ersten Augenblick an gestört, zumal die psychoanalytische Situation asymmetrisch angelegt ist, um gerade auch die latenten Kommunikationsverzerrungen besser sichtbar machen zu können. Auf der Seite des Psychoanalytikers sind selbstverständlich schon bei Beginn eines Gespräches mit einem Patienten die psychoanalytischen Theorien als ein Wissenssystem wirksam. Es stellt eine spezielle Fachsprache über ursächliche Zusammenhänge zur Verfügung und ermöglicht ein Verständnis solcher Verhaltensweisen, die sich dem Verstehen ohne Erklärungsschemata nicht erschließen.
59
59
Band III Stand
November 9, 2005
Wir wenden uns nunmehr der Frage zu, durch welche spezifischen Mittel die psychoanalytische Theorie zur Anwendung kommt. Ohne Zweifel leuchtet das Licht der Theorie dort auf, wo in der psychoanalytischen Situation Deutungen gegeben werden. In der Deutungskunst werden psychoanalytische Hypothesen instrumentalisiert. Nach diesen Thesen sind, um Missverständnisse zu vermeiden, einige einschränkende Erläuterungen am Platze. Wir meinen selbstverständlich nicht, daß durch Deutungen theoretische Erklärungen gegeben werden. Trotz großer individueller Variationsbreite der psychoanalytischen Technik besteht Übereinstimmung darüber, daß theoretische Erklärungen therapeutisch unwirksam sind. Für diese Erfahrung bietet die Theorie ihrerseits Erklärungen an, mit denen wir uns hier nicht befassen können. Für die wissenschaftlichen Bewährungsproben der Theorie wäre es gewiß viel einfacher, wenn Deutungen ihren Rückzug leicht erkennen lassen würden: wenn sie reine Hypothesen wären. Thomä und Houben (1967) haben theoretische und praktische Schwierigkeiten bei der Verwendung von Deutungsaktionen zur Validierung psychoanalytischer Theorien diskutiert. Unsere seitherigen Bemühungen und Überlegungen haben gezeigt, daß das Problem noch vielschichtiger ist, als wir angenommen hatten. Es ist gerade der instrumentale Charakter von Deutungen, den wir mit Loch (1965) betonen, der ihre Funktion bei der Theorieprüfung kompliziert: "Wir greifen durch Deutungen in ein Bedingungsgefüge ein mit der Absicht, bestimmte Veränderungen hervorzubringen" (Thomä u. Houben, 1967, S. 681). Daß Deutungen als Kommunikationen immer mehr enthalten als ihr - bestenfalls feststellbarer theoretischer Leitfaden, spricht nicht gegen ihre zentrale Rolle bei den wissenschaftlichen Bewährungsproben der Theorie. Als verbale Mitteilungen haben Deutungen auch unspezifische Inhalte, die im gegebenen Fall den speziellen psychoanalytischen Bezugspunkt überwiegen können. Demgemäß zeigt sich bei empirischen Untersuchungen, daß viele Äußerungen nicht als Deutungen im engeren Sinne eingestuft werden können. An einem Beispiel wollen wir erläutern, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um aus Deutungen eine Theorieprüfung ableiten zu können. Es wäre der Nachweis zu führen, daß prognostizierte Veränderungen eines Patienten bei interpretativer Operationalisierung der Kastrationsangsthypothese auftreten, nicht aber bei Anwendung der Trennungsangsthypothese. Auf diese Weise sind zunächst Falsifikationen oder Verifizierungen nur bei individuellen Fällen möglich. Die Beweiskraft ist eingeschränkt durch die speziellen Bedingungen beim Versuch und Irrtum, zwei alternative Hypothesen während eines längeren Behandlungsabschnittes zu prüfen. Diese Einschränkungen ergeben sich aus der Struktur der psychoanalytischen Theorien, mit der wir uns später befassen werden. Ebenso übergehen wir hier das Problem der Zirkelhaftigkeit. Es ist deshalb gegeben,
60
60
Band III Stand
November 9, 2005
weil mit Hilfe von Deutungen, die Hypothesen enthalten, gerade jene Theorien geprüft werden sollen, aus denen sich die Hypothesen ableiten. Wir werden uns später mit dem Problem der Zirkelhaftigkeit und mit der Frage der Suggestion (7. Abschnitt) befassen. Hier möchten wir anmerken, daß die Bewährungsproben sich am Maßstab der vorausgesagten Veränderungen des Patienten zu orientieren haben. Hierbei ist das Widerstandsverhalten mit im Kalkül zu berücksichtigen, und zwar nicht erst im Nachhinein. (Es braucht nicht vorausgesagt, aber es muß definiert werden. Man erwartet auch sonst nicht in der Medizin, daß ein Patient sich verändert, wenn er die Therapie sabotiert.) Für die anvisierten Theorieprüfungen ist es unerheblich, wie Deutungen im Psychoanalytiker entstehen. Loch (1965) hat in Anlehnung an Levi (1963) ein Schema vorgelegt, das die rationale Wurzel, also die theorie-bezogene Planung von Deutungen, bei voller Berücksichtigung des emotionellen Bezugs zum Patienten betont. Demgegenüber hebt Lorenzer hervor, um seine Argumente auf einen einfachen Nenner zu bringen, daß die Intuition als Ursprung von Deutungen anzunehmen sei. Man wird hier, gewarnt durch die Kontroverse zwischen Reik und Reich, gut daran tun, die persönlichen Gleichungen von Psychoanalytikern zu berücksichtigen und gelten zu lassen. Der Arbeit von Kris (1951) braucht nichts hinzugefügt zu werden. Sie hat unseres Erachtens den Problemkreis von "Intuition und rationaler Planung" in der psychoanalytischen Therapie geklärt. Im Übrigen können bei Verlaufs- und Interaktionsstudien weder die intuitiv entstandenen noch die geplanten Deutungen einen bevorzugten Platz einnehmen. Denn beide haben sich an den bedingten Prognosen zu bewähren, also an ihren objektivierbaren Wirkungen. Voraussetzung hierfür ist, daß bestimmte Behandlungsphasen und ihre vorwiegend deutende Durcharbeitung vom Analytiker selbst oder via Interbeobachter-Übereinstimmung gekennzeichnet werden können. Bei Tonbandaufnahmen von Psychoanalysen könnte der intuitiv deutende Psychoanalytiker die vermutlichen theoretischen und praktischen Bezugspunkte seiner intuitiven Erfassung nachträglich kennzeichnen (s.d. Kap. 4.01). Wir wollen unsere persönliche Gleichung nicht verbergen und unsere Skepsis einer Intuition gegenüber zum Ausdruck bringen, die glaubt, ohne Rückversicherung an objektiven Daten und fortlaufender Validierung arbeiten zu können. Auch das nachträgliche Erklären (nach der Analyse als Ganzem und nach einer jeden Sitzung), dem Lorenzer große Bedeutung zuschreibt, bleibt ja über weite Strecken hypothetisch und ist bei fortlaufender Analyse dem "Versuch und Irrtum" unterworfen. Genau darum ging es unserer Meinung nach Freud, als er davor warnte, einen Fall vor Abschluß der Behandlung wissenschaftlich zu bearbeiten. Um sowohl die therapeutische als auch die wissenschaftliche Offenheit, die "gleichschwebende Aufmerksamkeit" und die theorieprüfende Interessenrichtung nicht einzuengen, hat Freud sogar von Zwischenberichten abgeraten. Freud sieht anscheinend eine Gefahr darin, daß vorläufige theoretische Erklärungen einer Symptomentstehung, wenn sie erst einmal
61
61
Band III Stand
November 9, 2005
festgelegt sind, einen Status annehmen, der ihnen nicht zukommen kann. Seine abschließenden Überlegungen begründen Freuds wissenschaftliche Einstellung: "Die Unterscheidung der beiden Einstellungen würde bedeutungslos, wenn wir bereits im Besitz aller oder doch der wesentlichen Erkenntnisse über die Psychologie des Unbewussten und die Struktur der Neurosen wären, die wir aus der psychoanalytischen Arbeit gewinnen können. Gegenwärtig sind wir von diesem Ziele noch weit entfernt und dürfen uns die Wege nicht verschließen, um das bisher Erkannte nachzuprüfen und Neues dazu zu finden" (Freud, 1912, S. 380).
Es geht um die Vorläufigkeit theoretischer Annahmen und darum, die beste Voraussetzung für ihre Nachprüfung zu schaffen. Nun gibt es neben der Gefahr der voreiligen theoretischen Erklärung von Neurosen, Psychosen und psychosomatischen Syndromen bis hin zum fixierten Vorurteil eine andere, die sich therapeutisch und wissenschaftlich ebenso ungünstig auswirkt. Wir meinen eine Deutungskunst, die ihren hypothetischen Kern übersieht und damit auch die Notwendigkeit der fortlaufenden praktischen und wissenschaftlichen Validierung. Die behandlungstechnischen Deutungen sind wegen ihres (latenten) hypothetischen Anteils ebenso vorläufig wie die Theorien. Die Praxis spiegelt die Unvollkommenheit der Theorie. Sie kann bestenfalls die Verlässlichkeitsgrade der Theorie haben, es sei denn, die Praxis wäre besser als die Theorie. Nun zeigt sich schon an Freuds "Methodologie" (Meissner, 1971), daß der Rat, die erklärende Synthese ans Ende zu setzen, nicht wörtlich genommen werden kann. Auch in der Ausbildung lernt der angehende Psychoanalytiker etwas anderes. In den technischen Seminaren der psychoanalytischen Institute werden laufend Zwischenberichte gegeben, die unsystematische klinische Theorieprüfungen darstellen. Auch die Supervision hat das Ziel, alternative Deutungsstrategien anhand der Verhaltensweisen des Patienten zu erproben. Gerade die Änderungen der Deutungstechnik, seien diese intuitiv oder rational zustande gekommen, bringen im Laufe einer Behandlung oder bei verschiedenen Symptomen jene Möglichkeiten der klinischen Nachprüfung der Theorie, die Freud forderte. Es ist eine Systematik anzustreben, wie sie bei der Festlegung eines Fokus bei psychoanalytisch orientierten Kurzpsychotherapien angestrebt wird (s. Malan 1963; Lachauer 1999, 2005). Ist man sich der Gefahr bewußt, die Freud beschrieben hat, wird die therapeutische Flexibilität erhalten bleiben. Im Übrigen bringen auch die Wiederholungen der Übertragungsneurose mit sich, daß nicht wahllos, sondern nach einem flexiblen System und in Anpassung an die Veränderungen des Patienten interpretiert wird. Mit den Einschränkungen im Blick, die wir hinsichtlich des möglichen hypothetischen Kerns von Deutungen besprochen haben, können wir nunmehr der Frage nachgehen, welche psychoanalytischen Theorien klinisch geprüft werden können. Empirische Untersuchungen dieser Art haben sich mit dem Falsifikations-Problem auseinanderzusetzen: Wann und warum gibt ein Psychoanalytiker eine "Deutungsstrategie" (Loewenstein, 1951) zugunsten einer anderen auf? Sind die dahinter liegenden theoretischen Erklärungsskizzen dann in diesem Fall oder generell bereits widerlegt? In den "behavioral 62
62
Band III Stand
November 9, 2005
sciences" und in den Sozialwissenschaften ergeben sich vom Gegenstand her besondere Probleme der Bewährung und Widerlegung, die in der Psychoanalyse deshalb exemplarisch abgehandelt werden und die Zielscheibe der Kritik von Wissenschaftstheoretikern geworden sind, weil die Verbindung von Methode und Theorie und die Vermittlung durch ein Subjekt zum wissenschaftsgeschichtlichen Paradigma (Kuhn,1967) für andere Disziplinen geworden ist. MacIntyre beschreibt den Unterschied zwischen einem Experimentator und einem Kliniker so: Der Experimentator möchte Experimente machen, in denen seine Hypothesen auch falsifiziert werden und Situationen herbeiführen, in denen eine Hypothese versagt, wenn sie falsch ist. Da er nach Mängeln an seiner Hypothese sucht, bedeutet es für ihn einen Sieg, wenn er eine Situation entdeckt, in der sie zusammenbricht. Den Kliniker interessiere im Unterschied zum Experimentator hingegen nur, was der Heilung förderlich sei (S. 119). Nun ist es sicher nicht zutreffend, daß den Kliniker nur interessiert, was der Heilung förderlich ist. Im Gegenteil. ihn beschäftigt auch besonders die Frage, welche Faktoren einer Heilung im Wege stehen. Der Psychoanalytiker sucht also beim jeweiligen Fall nach anderen Hypothesen, wenn diese auch nicht so isoliert werden können, daß eine strenge Experimentalanordnung geschaffen und unabhängig vom Subjekt geprüft werden kann. MacIntyre wirft sodann die Frage auf, was Psychoanalytiker als Widerlegung ihrer Hypothesen gelten lassen würden und was sie bewegen könnte, theoretische Begriffe grundlegend zu ändern. MacIntyre bezieht sich auf Glover (1947, S. 1) und gibt die Antwort, nichts würde Psychoanalytiker zu einer Änderung ihrer Begriffe bewegen. Betrachtet man sich daraufhin die Ausführungen Glovers genauer, wird klarer, wie MacIntyres Fehlschluss zustande kommt. Der Übersetzer des Buches gibt den englischen Text Glovers folgendermaßen wieder: "Die Grundbegriffe, auf die sich die psychoanalytische Theorie stützt, können und sollen als eine Disziplin zur Überwachung sämtlicher theoretischer Rekonstruktionen der seelischen Entwicklung und sämtlicher ätiologischer Theorien angewendet werden, die sich nicht unmittelbar durch die klinische Psychoanalyse verifizieren lassen... Es heißt oft, daß Freud bereit war, seine Formulierungen zu ändern, wenn dies aus empirischen Gründen erforderlich war. Dies gilt zwar für bestimmte Teile seiner klinischen Theorie, trifft aber meines Erachtens nicht auf seine Grundbegriffe zu."
Aufschlussreich ist, daß MacIntyre einen größeren Abschnitt des Originals (Glover 1947, S. 1) übersprungen hat. Es fehlt demgemäß auch in der deutschen Ausgabe. An der ausgelassenen Stelle nennt Glover beispielhaft einige Grundbegriffe, nämlich Mobilität und Quantität von Triebenergien und Erinnerungsspuren. Glover vertritt die Auffassung, daß auf diese Grundbegriffe die dynamischen, ökonomischen und topischen, also die metapsychologischen Gesichtspunkte zurückzuführen seien. Diese sind es demnach, die sich nach Glover nicht unmittelbar durch die klinische Psychoanalyse empirisch prüfen lassen und die im Unterschied zur klinischen Theorie nicht geändert wurden. Nun ist es unzutreffend, daß die grundlegenden Begriffe, die metapsychologischen Gesichtspunkte niemals eine Änderung erfahren haben (s. Rapaport und Gill, 1959). Selbst wenn diese aber sich der
63
63
Band III Stand
November 9, 2005
Empirie gegenüber als ziemlich dauerhaft erwiesen hätten, müsste man erst einmal klären, worauf dies zurückgeführt werden könnte. Tatsächlich trifft es zu, daß die metapsychologischen Gesichtspunkte durch die psychoanalytische Methode nur indirekt empirisch untersucht werden können. Sie sind keineswegs grundlegend für die psychoanalytische Praxis oder für die klinische Theorie, sondern ihr "spekulativer Überbau" (Freud 1925, S. 58). Obwohl Freud in diesem Sinne die Metapsychologie in seinem gesamten Werk charakterisiert (1915, S. 142; 1925, S. 58; 1933, S. 22), übt die "Hexe" doch eine eigenartige Faszination auf sein Denken aus. Wir glauben dies darauf zurückführen zu können, daß Freud niemals die Idee aufgegeben hat, daß eines Tages die psychologischen und psychopathologischen Beobachtungen der Psychoanalyse aus universellen Gesetzen würden abgeleitet werden können. Besonders die Spekulationen über die seelische Ökonomik lassen erkennen, daß Freud "seinen kühnen Gedanken (im 'Entwurf einer Psychologie', 1895), Neurosenlehre und Normenpsychologie mit der Hirnphysiologie zu verschmelzen" (Kris, 1950, S. 33), niemals ganz aufgegeben hat. Freuds Erwartung, daß sich alle wissenschaftlichen Theorien einschließlich der psychoanalytischen eines Tages auf mikrophysikalische Theorien würden zurückführen lassen, läßt sich auch daran erkennen, daß gerade die ökonomischen, metapsychologischen Annahmen in einer physikalischen Terminologie wie Energie, Verschiebung und Besetzung etc. formuliert wurden. Je weiter metapsychologische Spekulationen von der Beobachtungsebene der psychoanalytischen Methode sich zu entfernen, desto weniger ist diese geeignet, den spekulativen Überbau zu begründen oder zu widerlegen. Das Maß der Entfernung zwischen Praxis und Theorie läßt sich auch an der Terminologie ablesen: je reicher die physikalistisch-neurophysiologische Sprache der Metapsychologie wird, desto schwieriger ist es, ihren psychologischen Kern zu bestimmen. Daß metapsychologische Gesichtspunkte trotzdem eine praktische Orientierungshilfe abgeben können, hängt mit mehr oder weniger explizit gemachten Zuordnungsregeln zusammen. Generell kann gesagt werden, daß metapsychologische Annahmen nur insoweit eine erfahrungswissenschaftliche Bedeutung haben, als sie durch Zuordnungs- oder Korrespondenzregeln (Carnap) mit Beobachtungen verbunden werden können. Durch solche Regeln wird keine vollständige Definition der theoretischen Begriffe durch die Beobachtungssprache geliefert, aber sie bekommen einen empirischen Gehalt, der für die Anwendbarkeit und Überprüfbarkeit genügt. Betrachtet man daraufhin die dynamischen, topisch-strukturellen, genetischen oder ökonomischen metapsychologischen Annahmen, etwa anhand der Übersicht Rapaports (1960, S. 132 ff.), wird deutlich, daß ihre Beobachtungsnähe recht unterschiedlich ist. Ihr "Überlebenspotential" (Rapaport) entspricht ihrer Nähe zur Beobachtungsebene: Ohne Zuordnungsregeln sterben sie ab, auch wenn sie scheinbar unverändert bestehen bleiben. Gerade ihre Unveränderlichkeit kann ein Anzeichen dafür sein, daß sie keineswegs grundlegend für die Praxis sind, sondern im Gegenteil dort außer Kurs
64
64
Band III Stand
November 9, 2005
gesetzt wurden oder sich von vornherein nicht im Umlauf und in praktischer Erprobung befunden haben. Wie wesentlich es ist, Zuordnungen festzulegen, zeigen die klinischen Forschungen, die zum Hampstead-Index führten (Sandler et al., 1962). Die Beobachtungsdaten des Einzelfalles der klinischen Theorie der Psychoanalyse (und möglicherweise ihrer Metapsychologie) zuzuordnen, zwingt zur begrifflichen Präzisierung als Voraussetzung verifizierender oder falsifizierender Studien. Der therapeutische Spielraum des Psychoanalytikers wird dadurch übrigens nicht eingeschränkt, sondern im Gegenteil eher vergrößert, weil Alternativen präzisiert und systematisiert werden. Vor allem aber wird es so möglich, genauer festzuhalten, welche Beobachtungsdaten zu einer klinischen Hypothese passen und welche sie widerlegen. Obwohl das Erproben alternativer Hypothesen den psychoanalytischen Deutungsprozess kennzeichnet, zielt dieser nicht darauf hin, die eine oder andere klinischtheoretische Erklärung eines gegebenen Falles definitiv zu widerlegen. Schon aus behandlungstechnischen Gründen muß man sich dafür offen halten, dass möglicherweise eine psychodynamische Hypothese, die im jetzigen Behandlungsabschnitt als widerlegt anzusehen ist, sich später bewähren könnte. Freuds "Mitteilung eines der psychoanalytischen Theorie widersprechenden Falles von Paranoia" (1915@) zeigt kasuistisch einige Probleme der Falsifizierung der Theorie am Einzelfall, von dem allgemeine Widerlegungen ihren Ausgang nehmen müssen. Im Zusammenhang mit dem Falsifikationsproblem ergab sich eine aufschlußreiche Diskussion zwischen Psychoanalytikern und Wissenschaftstheoretikern (Hook, 1959), in die später Waelder (1962) mit einer kritischen Rezension eingriff. Hook (1959, S. 214) hat einigen Psychoanalytikern die Frage gestellt, welche Art von Evidenz sie gelten lassen würden, um bei einem Kind festzustellen, daß kein Ödipuskomplex vorliege. Hooks Frage entspringt einer wissenschaftstheoretischen Position, die von Popper (1965, 1969) als Falsifikationstheorie eingeführt wurde. In seiner Auseinandersetzung mit dem logischen Positivismus des frühen Wiener Kreises kam Popper zu dem Ergebnis, daß die induktive Logik kein "Abgrenzungskriterium" liefere, mit dessen Hilfe man empirische von metaphysischen, wissenschaftlich von unwissenschaftlichen Systemen unterscheiden könne. Auf der Basis eingehender Begründungen, die wir hier ebenso wenig wiedergeben können wie kritische Betrachtungen der Falsifikationslehre etwa durch Kuhn (1967, S. 194 ff.), C. F. von Weizsäcker (1971, S. 123) oder Wellmer (1967), Holzkamp (1970), kommt Popper zu dem Ergebnis, daß als Abgrenzungskriterium nicht die Verifizierbarkeit, sondern die Falsifizierbarkeit eines Systems zu gelten habe. Popper fordert, "daß es die logische Form des Systems ermöglicht, dieses auf dem Weg der methodischen Nachprüfung negativ
65
65
Band III Stand
November 9, 2005
auszuzeichnen: ein empirisch-wissenschaftliches System muß an der Erfahrung scheitern können" (Popper 1969 a, S. 15, vom Autor hervorgehoben). Diese Definition einer Erfahrungswissenschaft kann von Psychoanalytikern unterschrieben werden, wie man einem repräsentativen Zitat aus der kritischen Rezension Waelders entnehmen kann: "Wenn keine Reihe von Beobachtungen denkbar ist, durch die eine Ausnahme widerlegt werden könnte, dann haben wir keine wissenschaftliche Theorie vor uns, sondern entweder ein Vorurteil oder ein paranoides System" (Waelder, 1962, S. 632). Angesichts dieser prinzipiellen Übereinstimmung ist es zunächst überraschend, daß die psychoanalytische Theorie gerade von der Falsifikationslehre aus wissenschaftstheoretisch kritisiert wurde. Dies erklärt sich aus der Forderung nach einer falsifizierenden experimentellen Versuchsanordnung. Die Falsifikationstheorie möchte den Status "Wissenschaft" nur dann verleihen, wenn experimenta crucis durchgeführt werden können. Nach Wellmer (1972, S. 27) besagt das Falsifizierbarkeitskriterium, daß als "empirisch-wissenschaftlich nur jene Theorien gelten, die sich dem Risiko einer experimentellen Widerlegung aussetzen, Theorien also, die nur eine echte Teilklasse aller denkbaren experimentellen Resultate 'erlaubten', während sie alle anderen 'verboten'". Mit der Falsifikationstheorie hat Popper zwar das wissenschaftstheoretische Fundament der logischen Positivisten des Wiener Kreises erschüttert, aber in kritischer Distanz zu ihnen das gleiche Interesse verfolgt, nämlich die Methode der experimentellen Naturwissenschaft als einzig gültige zu inthronisieren: "Die 'erklärenden Theorien' oder die 'theoretischen Erklärungen' der Erfahrungswissenschaft müssen, so meint Popper, unabhängig von den Erfahrungen, die sie erklären, empirisch überprüft werden können. Der Typus von Theorie, der dieser Forderung genügt, ist der der universellen Gesetzesaussage: Aus universellen Gesetzesaussagen lassen sich bedingte Prognosen ableiten, die unabhängig von früheren Erfahrungen durch planmäßig herbeigeführte neue Erfahrungen sich überprüfen lassen" (Wellmer, S. 13). Wir kehren nunmehr zu der von Hook gestellten Frage zurück und hoffen, nach diesen Hinweisen auf die Falsifikationstheorie verständlich machen zu können, warum die von Psychoanalytikern gegebenen Antworten seinen wissenschaftstheoretischen Ansprüchen nicht genügen konnten. Die gegebenen fiktiven diagnostischen Beschreibungen eines Kindes ohne die geringsten Anzeichen von ödipalen Erlebnis- und Verhaltensweisen enthielten nämlich möglicherweise immer noch einen minimalen Prozentsatz des Ödipuskomplexes. Waelder hat mit Recht darauf hingewiesen, dass die am naturwissenschaftlichen Experiment orientierte Falsifikationstheorie sowohl die logische Struktur des Ödipuskomplexes als eines Typusbegriffes (s.d. die Ausführungen von Hempel (1952; s.d. Kap.2) und Kempski (1952)) verkennt als auch wegen ihres restriktiv-normativen Wissenschaftsbegriffes die Möglichkeiten der klinischen Widerlegung von Theorien unterschätzt. Neben absoluten
66
66
Band III Stand
November 9, 2005
Widerlegungen gibt es, zumal in den angewandten Wissenschaften, solche von so hoher Wahrscheinlichkeit, daß man für alle praktischen Bedürfnisse von einer Widerlegung sprechen kann. So enthält die klinische Theorie der Psychoanalyse, zumal in ihrem speziellen Teil, Beschreibungen von Pathogenesen autistischer Kinder oder präödipal gestörter erwachsener Menschen, die den "Ödipuskomplex praktisch widerlegen". Daher könnte man sagen, daß durch die psychoanalytische Methode der Ödipuskomplex bereits widerlegt war, bevor Hook auf der Basis der Falsifikationstheorie seine Frage formulierte. Tatsächlich vollziehen sich bei der Prüfung klinischer Alternativen über pathogenetische Zusammenhänge Erwägungen im Sinne einer Skala, auf der sich der Ödipuskomplex in seine Komponenten auflöst - bis hin zum Nullpunkt seiner Wirksamkeit, etwa im Fall einer Eifersuchtsparanoia, "der auf eine Fixierung im präödipalen Stadium zurückging und die Ödipussituation überhaupt nicht erreicht hatte" (Freud, 1933a, S. 140; Freud 1914 c, S. 160). Es ist klar, daß bei diagnostischen und prognostischen Abgrenzungen, also bei der klinischen Validierung der Theorie, positive und negative Zeichen verglichen und gegeneinander abgewogen werden. Insofern ist die von Hook gestellte Frage von großer Relevanz, weil sie durch ihre Aufforderung eine negative Definition zu liefern, zu einer durchaus notwendigen und wünschenswerten Präzisierung der Theorie führen könnte. Es ist ohnedies wegen des verschiedenen Abstraktionsniveaus der psychoanalytischen Theorie nicht leicht zu klären, welcher Bereich durch die interpretative Praxis überhaupt einer Validierung unterzogen werden kann18. Wir geben deshalb abschließend eine Übersicht über die verschiedenen Stufen der psychoanalytischen Theorien, um die Bereiche zu kennzeichnen, auf welche sich die psychoanalytische Methode bei empirischen Prüfungen hauptsächlich beziehen kann. Wegen seiner Klarheit benutzen wir das Schema von Waelder (1962). Im Schema Waelders wird unterschieden: 1. Daten der Beobachtung. Das sind die Daten, die der Psychoanalytiker von seinem Patienten erfährt und die in der Regel anderen nicht zugänglich sind. Diese Daten bilden die Stufe der Beobachtung. Sie werden dann Subjekt von Deutungen hinsichtlich ihrer Verbindung untereinander und ihrer Beziehung zu anderen Verhaltensweisen oder bewussten und unbewussten Inhalten. Hier bewegen wir uns auf der Ebene der individuellen klinischen Deutung (Freuds individuelle 'historische' Deutung (1917, S. 278). 18 Kürzlich hat unser Freund John Kafka (mündl. Mitteilung 2005) im Rückblick auf diese anscheinend folgenreiche
Diskussion zwischen Philosophen und Psychoanalytikern erwähnt, dass er selbst inzwischen Gelegenheit hatte, Hook zu überzeugen, indem er ein Musterbeispiel des Nicht-Vorliegens eines Ödipuskomplexes beschrieb, wie es schon Freud getan hatte.
67
67
Band III Stand
November 9, 2005
2. Von den individuellen Daten und ihren Interpretationen werden Verallgemeinerungen gemacht, die zu bestimmten Aussagen hinsichtlich von Patientengruppen, Symptomformationen und Altersgruppen führen. Dies ist die Ebene der klinischen Verallgemeinerung (Freuds typische Symptome). 3. Die klinischen Deutungen und ihre Verallgemeinerungen erlauben die Formulierung von theoretischen Konzepten, die auch in den Deutungen schon enthalten sein können oder zu denen die Interpretationen führen, z.B. solche Konzepte wie Verdrängung, Abwehr, Wiederkehr des Verdrängten, Regression usw. Hier haben wir die klinische Theorie der Psychoanalyse vor uns. 4. Jenseits dieser klinischen Theorie befindet sich, ohne daß man eine scharfe Grenze ziehen könnte, abstraktere Konzepte wie Besetzung, psychische Energie, Eros, Todestrieb: die psychoanalytische Metapsychologie. Besonders in der Metapsychologie bzw. auch hinter ihr liegt Freuds persönliche Philosophie (s. hierzu Wisdom, 1971). Das Schema macht eine Hierarchie der psychoanalytischen Theorien sichtbar, deren wissenschaftstheoretische Bewertung einen recht unterschiedlichen empirischen Gehalt trifft. Deutungen beziehen sich in erster Linie auf die klinische Theorie. In ihnen sind Erklärungen enthalten, die Prognosen erlauben, wie wir später ausführen werden. Wie weit der technologische Aspekt dieser Theorieebene und seine wissenschaftstheoretische Stellung auch auf die abstrakteren Anteile der psychoanalytischen Theorie zutrifft, soll im Folgenden näher bestimmt werden. Zusammenfassend läßt sich sagen, daß die im psychotherapeutischen Gespräch entdeckten und interpretierten Phänomene von Freud durch eine nachprüfbare Beschreibung objektiviert und in einen kausalen, historisch-genetischen Zusammenhang gestellt worden sind. Es blieb aber nicht bei einer speziellen "Technologie der Interpretation" im besten Sinne des Wortes (Albert, 1971, S. 119). Indem Freud pathoätiologische Hypothesen über Entstehung und Verlauf neurotischer, psychosomatischer und psychopathischer Krankheiten sowie pathologischer Persönlichkeitsentwicklung formulierte, hat er erklärende Theorien aufgestellt, die sich unterschiedlich bewährt haben.
68
68
Band III Stand
November 9, 2005
1.05 Allgemeine und historische Interpretationen Von Habermas - besonders mit den Ausführungen "Zur Logik der Sozialwissenschaften" (1967) und in "Erkenntnis und Interesse" (1968) - ist in den letzten Jahren ein Entwurf zur Kennzeichnung des wissenschaftslogischen Standorts der psychoanalytischen Theorie vorgelegt worden, den wir seiner Bedeutung wegen hier ausführlicher darstellen werden. Zunächst kennzeichnet Habermas das naturwissenschaftliche Selbstverständnis der Psychoanalyse, besonders dasjenige Freuds, als szientistischen Selbstmissverständnis19 (1968, S. 306). Dieses Selbstmissverständnis wirke sich besonders auf die Einschätzung der psychoanalytischen Theorie und weniger auf ihre Praxis aus, d.h. es werden besonders der wissenschaftliche Status und die Prüfbarkeit der psychoanalytischen Theorien und weniger ihre Praxis betroffen. Die Entstehung dieses Missverständnisses wird von Habermas folgendermaßen rekonstruiert: Die Grundkategorien der Psychoanalyse seien "zunächst aus Erfahrungen der analytischen Situation und der Traumdeutung entwickelt worden" (1968, S. 307). Die Annahmen über funktionelle Zusammenhänge des seelischen Apparates und über die Entstehung von Symptomen etc. sind "nicht nur unter bestimmten Bedingungen einer spezifisch geschützten Kommunikation entdeckt worden", sondern "sie können unabhängig davon gar nicht explizit werden" (l. c. 307). Hieraus leitet sich ab, daß auch die Theoriebildung in den Zusammenhang der Selbstreflexion gehört. Die Verknüpfung des Strukturmodells, welches ursprünglich aus der Kommunikation zwischen Arzt und Patient abgeleitet wurde, mit dem Energieverteilungsmodell bilde dann den entscheidenden irreführenden Schritt: Freud habe "die Metapsychologie nicht als das begriffen, was sie im Bezugssystem der Selbstreflexion allein sein kann: als eine allgemeine Interpretation von Bildungsprozessen" (1968, S. 309).
Nach Habermas soll die Metapsychologie als Begriff "für jene Grundannahmen reserviert werden, die sich auf den pathologischen Zusammenhang von Umgangssprache und Interaktion beziehen" (l. c. 310). Eine so verstandene Metapsychologie wäre keine empirische Theorie, sondern eine methodologische Disziplin, die als Metahermeneutik die "Bedingungen der Möglichkeit psychoanalytischer Erkenntnis" klären müsste. Es bleibt hierbei unklar, ob überhaupt noch metapsychologische Gesichtspunkte im Sinne der Psychoanalyse bei Habermas zur Anwendung kommen. Wir haben uns mit der Rolle der Metapsychologie im psychoanalytischen Erkenntnisprozess und mit der Frage der klinischen Prüfung metapsychologischer Gesichtspunkte bereits befasst. Die Auffassung, daß für viele metapsychologische Gesichtspunkte Korrespondenzregeln nicht aufgestellt werden können, impliziert, daß weite Bereiche der Metapsychologie zum empirisch-klinisch kaum prüfbaren spekulativen Überbau der Psychoanalyse gehören20. 19 Mit Szientismus wird nach von Hayek "die sklavische Nachahmung der Methode und Sprache der Naturwissenschaft"
bezeichnet (nach Popper 1969b, S. 83). 20 "Das ist eben der Unterschied zwischen einer spekulativen Theorie und einer auf Deutung der Empirie gebauten
Wissenschaft. Die letztere wird der Spekulation das Vorrecht einer glatten, logisch unantastbaren Fundamentierung nicht neiden, sondern sich mit nebelhaft verschwindenden, kaum vorstellbaren Grundgedanken gerne begnügen, die sie im Laufe
69
69
Band III Stand
November 9, 2005
Immerhin gibt es zwischen den verschiedenen Stockwerken des psychoanalytischen Theoriengebäudes, wie wir gesehen haben, eine große Zahl indirekter Verbindungen, so daß von den Beobachtungen, die auf der allen zugänglichen Ebene des "Parterre" gemacht werden können, Rückschlüsse auf angenommene Vorgänge in den höheren oder tieferen Etagen möglich sind. Die Metapsychologie spielt also einerseits eine sehr viel geringere Rolle, als Habermas ihr zuschreibt, und andererseits ist sie in beschränktem Umfang erfahrungswissenschaftlich zu prüfen, zum größeren Teil gehört sie dem spekulativen Überbau an. Bei dieser Sachlage eignet sich die Metapsychologie auch ganz gewiß nicht dazu, nach Umschreibung die Basis einer Metahermeneutik zu werden. Die von Habermas vorgeschlagene methodologische Disziplin wird durch diese Kritik an dem Missverständnis, die u.E. Habermas bei der Rezeption des Metapsychologiekonzeptes unterlaufen ist, nicht betroffen. Wir glauben, daß für die methodologische Stellung der allgemeinen Interpretationen wenig gewonnen wäre, wenn man ihnen einen irgendwie mit der Metapsychologie verbundenen Überbau (als Metahermeneutik) gibt. Dieser würde u.E. alle jene Unklarheiten in sich schließen, die das Verhältnis der beobachtungsnahen klinischen Theorie zur Metapsychologie kennzeichnen. Die methodologische Bedeutung der allgemeinen Interpretationen hat eine ausreichende Eigenständigkeit. Hiermit hat Habermas nämlich Forschungsprozesse, die hier gleichzeitig Selbsterforschungsprozesse sind, beschrieben. Auf der Stufe der Selbstreflexion kann es, im Unterschied zur Logik der Naturund Geisteswissenschaften, so etwas wie eine von ihrem Inhalt abgelöste Methodologie nicht geben, weil die Struktur des Erkenntniszusammenhangs mit der des zu erkennenden Objektes eins ist. Die allgemeinen Interpretationen werden aber auch von Habermas von den metahermeneutischen Aussagen geschieden: "Die allgemeinen Interpretationen sind ebenso wie erfahrungswissenschaftliche Theorien,..., der empirischen Überprüfung direkt zugänglich, während die metahermeneutischen Grundannahmen über kommunikatives Handeln, Sprachdeformation und Verhaltenspathologie aus der nachträglichen Reflexion auf die Bedingungen möglicher psychoanalytischer Erkenntnis stammen und nur indirekt, am Erfolg sozusagen einer ganzen Kategorie von Forschungsprozessen bestätigt werden oder scheitern können" (1968, S. 310).
Habermas bezeichnet also jene Gesetze, nach deren wissenschafts-theoretischen Status wir eingangs fragten, als "allgemeine Interpretationen"21. Es wäre falsch, hierunter psychoanalytische Deutungen im behandlungstechnischen Sinne des Wortes zu verstehen. Sie sind vielmehr als Schemata der frühkindlichen Entwicklung zu begreifen, die als Auslegungsschemata für individuelle Lebensgeschichten angewendet werden können. Sie enthalten "Annahmen über verschiedene Interaktionsmuster des Kindes und seiner primären ihrer Entwicklung klarer zu erfassen hofft, evtl. auch gegen andere einzutauschen bereit ist. Diese Ideen sind nämlich nicht das Fundament der Wissenschaft, auf dem alles ruht; dies ist vielmehr allein die Beobachtung. Sie sind nicht das unterste, sondern das oberste des ganzen Baues und können ohne Schaden ersetzt werden" (Freud, 1914, S. 142). 21 Der Begriff selbst stammt von Popper, der ihn für historische Erklärungen eingeführt hat
70
70
Band III Stand
November 9, 2005
Bezugsperson, über entsprechende Konflikte und Formen der Konfliktbewältigung und über die daraus sich ergebenden Persönlichkeitsstrukturen am Ausgang des frühkindlichen Sozialisationsvorgangs, die ihrerseits Potentiale für die weitere Lebensgeschichte darstellen und bedingte Prognosen gestatten" (1968, S. 315). In diesem Rahmen werden allgemeine Interpretationen entwickelt, die das Resultat mannigfaltiger und wiederholter klinischer Erfahrungen sind. " Sie sind nach dem elastischen Verfahren der zirkulär bewährten hermeneutischen Vorgriffe gewonnen worden" (1968, S. 316).
Das grundlegende Schema des ganzen von Habermas hier entwickelten Ansatzes, welches die bisher skizzierten Erfahrungen erst ermöglicht, ist die Betrachtung der Lebensgeschichte22 als eines Bildungsprozesses, der im Falle eines Patienten als gestört gekennzeichnet wird. Objekt psycho-analytischer Behandlung ist hiernach der "unterbrochene Bildungsprozess", der durch die Erfahrung der Selbstreflexion seinem Ende zugeführt wird. Hier ist entschiedener Widerspruch anzumelden: Habermas stellt die Rekonstruktion der Lebensgeschichte ganz in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Tatsächlich spielt aber die Durcharbeitung der Übertragungsneurose im hic et nunc therapeutisch eine sehr viel größere Rolle als die Rekonstruktion der Vergangenheit (s.d. unsere Bemerkungen in der Einleitung zu Band 1, 3. Auflage, Kap.1). Für die allgemeine Interpretation gilt nun - im Gegensatz zu Deutungen im behandlungstechnischen Sinne -, daß sie, sobald sie den Status einer "allgemeinen" in Anspruch nimmt, dem hermeneutischen Verfahren der fortlaufenden Korrektur des Vorverständnisses am Text entzogen ist. Deshalb gilt für die allgemeine Interpretation, daß sie im Unterschied zum hermeneutischen Vorgriff des Philologen festgestellt ist. Habermas meint damit, daß allgemeine Interpretationen insofern Theoriecharakter haben, als sie zumindest generalisierende Aussagen implizieren, die am Einzelfall nachweisbar sein müssen und damit der permanenten Veränderung durch den hermeneutischen Zirkel entzogen sind. Deswegen müssen sich allgemeine Interpretationen an den abgeleiteten Prognosen bewähren. Nimmt man hinzu, daß die rekonstruktiven Postdiktionen, die mit dem Modell der allgemeinen Interpretation als Erzählfolie jeweils für den einzelnen Fall abgeleitet werden können, auch bei Habermas den Charakter von Hypothesen haben, die scheitern können, so sind in den bisherigen Ausführungen klare Anhaltspunkte dafür gewonnen, daß auch in der Psychoanalyse der schon erwähnte Satz Poppers gilt: "Ein empirisch-wissenschaftliches System muß an der Erfahrung scheitern können" (1969 a, S. 15). 22 Habermas stellt die Rekonstruktion der Lebensgeschichte ganz in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Tatsächlich spielt
aber die Durcharbeitung der Übertragungsneurose im hic et nunc therapeutisch eine sehr viel größere Rolle als die Rekonstruktion der Vergangenheit.
71
71
Band III Stand
November 9, 2005
Bis hierher scheint die Klärung der wissenschaftstheoretischen Position der Psychoanalyse durch Habermas folgende Vorzüge zu bieten: Die Aufdeckung des szientischen Missverständnisses führt zu der Frage, inwieweit in der Psychoanalyse eine ihrem Gegenstand unangemessene Nachahmung naturwissenschaftlicher Methoden die empirische Forschung in Sackgassen geführt hat. Soweit sich das Verdikt des szientistischen Selbstmissverständnisses auf manche metapsychologische Gesichtspunkte bezieht, z.B. auf das Energieverteilungsmodell23, befindet sich Habermas in bestem Einvernehmen mit ähnlichen Auffassungen unter Psychoanalytikern (z.B. Rosenblatt, 1970; Holt, 1962, 1965). Aus der Argumentation von Habermas ergibt sich, wie aus in der Sache ähnlichen Darstellungen, etwa von Rosenblatt und Holt, daß es in die Irre führen muß, das große X der psychischen Energie, das, wie Freud (1920) sagte, als Unbekannte in alle unsere Gleichungen eingehe, auf psychologischem Weg finden zu wollen. Die Klärung, daß die Psychoanalyse eine Humanwissenschaft und keine Naturwissenschaft ist, könnte dazu beitragen, daß eine dem Gegenstand der Psychotherapie angemessene empirische Forschung gefördert wird. Diese muß sich im System von Habermas auf die allgemeinen Interpretationen, also auf die klinische Theorie der Psychoanalyse, beziehen. Die Charakterisierung der psychoanalytischen Gesetzesaussagen als "allgemeine Interpretationen", als systematisierte historische Erkenntnis, fördert ohne Zweifel das Verständnis für die spezifische Situation der Psychoanalyse. Stellt man weiterhin in den Mittelpunkt, daß sich die allgemeinen Interpretationen an den abgeleiteten Prognosen bewähren müssen, so ist eine deutliche Trennungslinie zum philologisch-hermeneutischen Vorgehen gezogen und die empirische Forschung bis hin zur Feststellung zu erwartender Verhaltensänderungen etc. gesichert. Es scheint verlockend zu sein, mit diesem Verständnis sich der Überprüfung psychoanalytischer Thesen zuzuwenden. Habermas würde - von der unterschiedlichen Terminologie abgesehen - in die Nähe Poppers rücken. Allerdings bewegt sich Habermas wieder in eine andere Richtung, wenn er den Grad der Bewährung allein von der Selbstreflexion des Patienten ableitet24 23 Wir hätten ein naturwissenschaftliches Gesetz vor uns, wenn es gelänge, das psychoanalytische Energieverteilungsmodell
experimentell zu überprüfen, messbare Energieumwandlungen nachzuweisen und bei Kenntnis der speziellen Randbedingungen Prognosen abzuleiten. Daß die hierzu unternommenen Versuche von Bernfeld und Feitelberg scheitern mussten, hatte prinzipielle Gründe. "Das Energieverteilungsmodell erzeugt nur den Anschein, als würden sich die psychoanalytischen Aussagen auf messbare Energieumwandlungen beziehen" (Habermas, 1968, S. 308). 24 Der funktionelle Zusammenhang zwischen gestörten Bildungsprozessen und neurotischen Symptomen darf nämlich nicht
unter einem instrumentalistischen Gesichtspunkt der zweckrationalen Mittelorganisation oder eines adaptiven Verhaltens gedeutet werden. "Es handelt sich nicht um eine Kategorie von Sinn, die dem Funktionskreis instrumentalen Handelns entnommen ist" (S. 317). Stattdessen wird der funktionelle Zusammenhang nach einem Bühnenmodell (im Gegensatz zu einem Handwerkermodell) verstanden. Es geht um einen Sinn, der sich " durch kommunikatives Handeln bildet und reflexiv als lebensgeschichtliche Erfahrung begriffen wird. Im Bühnemodell des Lebens, das als Bildungsprozess begriffen wird - im Sinne der Bildungsromane der Aufklärung -, ist das Subjekt Schauspieler und Kritiker in einem. Am Ende des Dramas " muß
72
72
Band III Stand
November 9, 2005
Psychoanalyse wird in der Habermas'schen Version zu mehr als einer Behandlungsmethode: sie ist für ihn "das einzig greifbare Beispiel einer methodische Selbstreflexion in Anspruch nehmenden Wissenschaft" (S. 262). Das Ziel psychoanalytischer Behandlung wird dementsprechend aufklärerisch formuliert: " Der Endzustand eines Bildungsprozesses ist nämlich erst erreicht, wenn sich das Subjekt seiner Identifikationen und Entfremdungen, seiner erzwungenen Objektivationen und seiner errungenen Reflexionen als der Wege erinnert, auf denen es sich konstituiert hat" (S. 317). Indem Habermas einerseits die Beziehung zu Freuds erfahrungs-wissenschaftlichem Denken durch den von Popper entlehnten Begriff der allgemeinen Interpretationen herstellt, scheinen andererseits in die Zielvorstellung des Bildungsprozesses gewisse romantische Elemente einzufließen, die von Freuds nüchterner Vorstellung von Erziehung weit entfernt sind. Alberts Plädoyer für einen kritischen Rationalismus dürfte Freuds Intention soweit enthalten, als er mit Recht eine bestimmte Verbindung von Hermeneutik und Dialektik als "deutsche Ideologie" bezeichnet und den naturwissenschaftlichen Maximen Freuds gegenüberstellt (Albert, 1971, S. 55). Im Folgenden werden wir auf die Konsequenzen eingehen, die sich aus Habermas' Darstellung für die Überprüfung der allgemeinen Interpretationen ergeben. Die Ausführlichkeit, mit der wir Habermas' philosophische Auslegung der Psychoanalyse referieren, rechtfertigt sich durch die radikalen Konsequenzen, die sich nach Habermas für die angekündigte Überprüfung der "allgemeinen Interpretationen" ergeben. Da nur die metapsychologisch begründete, systematisch verallgemeinerte Historie der frühkindlichen Entwicklung den Arzt in die Lage versetzt, aus dem analytischen Gespräch Interpretationsvorschläge für den Patienten entwickeln zu können, bewährt sich die Fallinterpretation "allein an der gelungenen Fortsetzung eines unterbrochenen Bildungsprozesses" (S. 318). Von hier aus kann Habermas folgern, daß analytische Einsichten für den Analytiker nur Geltung haben können, "nachdem sie vom Analysierten selber akzeptiert worden sind. Denn die empirische Triftigkeit allgemeiner Interpretationen hängt nicht von kontrollierter Beobachtung und einer anschließenden Kommunikation unter Forschern, sondern allein von der vollzogenen Selbstreflexion und einer anschließenden Kommunikation zwischen dem Forscher und seinem 'Objekt' ab (S. 318). Hiermit grenzen sich die allgemeinen Interpretationen von den Aussagen über einen Objektbereich ab, die im Rahmen allgemeiner Theorien behauptet werden. Bleiben die einen dem Objektbereich äußerlich, so ist die Geltung der anderen davon abhängig, daß Aussagen über den Objektbereich von den 'Objekten', nämlich den betroffenen Personen selber auf sich das Subjekt seine eigene Geschichte auch erzählen können und die Hemmungen, die der Selbstreflexion im Wege standen, begriffen haben" (S.317).
73
73
Band III Stand
November 9, 2005
angewendet werden" (S. 318). Den Unterschied zwischen der empirischen Geltung allgemeiner Interpretationen und der allgemeiner Theorien kennzeichnet Habermas so, daß im Funktionskreis instrumentalen Handelns die Applikation von Annahmen auf die Wirklichkeit Sache des forschenden Subjektes bleibt. Im Falle des Funktionskreises der Selbstreflexion wird die Anwendung von Aussagen nur über die Selbstapplikation des am Erkenntnisprozess beteiligten Forschungsprojektes führen. Kurz gesagt: allgemeine Interpretationen gelten nur in dem Maße, "in dem diejenigen, die zum Gegenstand einzelner Interpretationen gemacht werden, darin sich selber erkennen" (S. 319). Erst jetzt wird deutlich, wie klar Habermas den Trennungsstrich zwischen allgemeinen Theorien - die sich falsifizieren lassen - und allgemeinen Interpretationen - die sich an der erreichten Reflexivität des Patienten bewähren müssen - zu ziehen versucht. Dieser Versuch, einen Trennungsstrich zu ziehen, kann indes von Habermas selbst nicht durchgehalten werden, und die psychoanalytische Praxis und Forschung befinden sich nicht im Einklang mit ihm. Die Widersprüche, in die sich Habermas verwickelt, sind darauf zurückzuführen, daß sich die allgemeinen Interpretationen in zu großer Entfernung von den Bewährungsproben, wie sie für allgemeine Theorien gefordert werden, bewegen, sich aber andererseits an der Verteilung der klinischen Erfolge und Misserfolge bewähren sollen. Diese entziehen sich aber nach Habermas angeblich intersubjektiver Feststellung. "Der allgemeine Interpretationsrahmen bewährt sich freilich an der Verteilung der klinischen Erfolge und Misserfolge. Aber die Kriterien des Erfolges lassen sich nicht operationalisieren; Erfolge und Misserfolge sind nicht, wie etwa die Beseitigung von Symptomen, intersubjektiv feststellbar. Die Erfahrung der Reflexion bestätigt sich allein durch den Vollzug der Reflexion selber: durch ihn wird die objektive Gewalt eines unbewußten Motivs gebrochen" (1968, S. 189).
Wie Habermas die Verteilung der klinischen Erfolge und Misserfolge mit der vom Patienten gemachten Erfahrung der Reflexion zusammenbringt, ist uns unerfindlich. Introspektion und Reflexion sind, wie gerade die Psychoanalyse bewiesen hat, großen Selbsttäuschungen unterworfen. Ob die Gewalt eines unbewußten Motivs gebrochen ist, zeigt sich objektiv gerade dort, wo es intersubjektiv feststellbar ist: an Symptomen und Verhaltensänderungen. Im Übrigen führt die freie Assoziation erst einmal weg von einer zielgerichteten introspektiven Reflexion und erweitert diese anläßlich der Überwindung von Widerständen. Es dürfte keinen Analytiker geben, der seine Behandlungsführung allein auf die Reflexion des Patienten abstellt, auf dessen Bildungsprozess, und in ihm die einzige Instanz sieht, an der die interpretativen Hypothesen sich bewähren können. Die Erfahrung des Patienten, die er im Verlauf einer psychoanalytischen Behandlung akkumuliert und in deren Folge er zu einer Neuinterpretation seiner Lebenssituation gelangt, ist gewiss ein Aspekt, in dem sich der Erfolg einer Behandlung für den Patienten manifestieren kann. Andererseits gibt es eine Beurteilung des Behandlungserfolges im Sinne des objektiven Nachweises der erfolgten 74
74
Band III Stand
November 9, 2005
psychischen Veränderung, die durchaus operationalisierbar und einer wissenschaftlich abgesicherten Bewährung unterzogen werden kann. In die Habermasssche Darstellung geht die leitende Utopie ein, daß ein aufgeklärtes Subjekt die Geschichte seiner Selbstwerdung reflektiv zur Verfügung hat; dies stellt eine Überschätzung der Rolle des Wissens dar. Es wird übersehen, daß ihr emanzipatorischer Charakter sich nicht nur im erlangten Wissen über sich selbst, sondern in der Einstellung zum Leben, in der Fähigkeit zur Praxis dokumentiert. Viele Patienten vermögen am Ende der psychoanalytischen Behandlung keine klare Rechenschaft darüber abzugeben, welche Veränderungen, welche Bildungsprozesse in ihnen abgelaufen sind! Sie erleben ihre Veränderungen in der Unmittelbarkeit des Erlebens und Handelns, ohne sie philosophisch adäquat reflektieren zu können (s.d. die Erfahrungen des DPV-KatamneseProjektes, Leuzinger-Bohleber et al. 2002). Die Maxime "Aus Es soll Ich werden" kann nicht so verstanden werden, daß das dynamisch Unbewusste, Verdrängte, welches hinter dem Rücken des Subjektes seine Macht entfaltet, nach analytischer Bearbeitung permanent in der unbewußten Verfügung des Subjektes liegt. Gadamers diesbezügliche Kritik halten wir für zutreffend: " Das Ideal der Aufhebung einer naturhaften Bestimmtheit in rational bewußte Motivation stellt m.E. eine dogmatische Übersteigerung dar, die der condition humaine unangemessen ist" (Gadamer, 1971, S. 312). Es wird hierbei die Notwendigkeit verkannt, daß psychoanalytisch der Bildungsprozess des Individuums nicht zuletzt darin besteht, psychische Strukturen und Funktionen zu entwickeln, die die Arbeits- und Liebesfähigkeit sichern. Hierbei kann es sich nicht um eine konformistische Anpassung an ein ahistorisch vorgestelltes Realitätsprinzip handeln. Das Realitätsprinzip in Freuds Theorie ist seiner Form nach ein regulatives Prinzip, das seine jeweiligen soziokulturellen Inhalte im historischen Wandel findet. In der Praxis der Psychoanalyse geht es deshalb um einen vernünftigen Ausgleich zwischen jenen Polen, die mit Lust und Realitätsprinzip zu kennzeichnen sind. An die Stelle blinder autoplastischer Unterwerfung unter die soziokulturell tradierten und gegenwärtig wirksamen Inhalte des Realitätsprinzips und seiner Internalisierung in Ich und Über-Ich-Funktionen sollten idealiter vernünftige alloplastische Lösungen treten.. Hier wird ein Begriff aus der Theorie der therapeutischen Technik bedeutsam, nämlich der Begriff des Agierens. Unter Agieren versteht man solche alloplastischen, nach außen gerichteten Veränderungsversuche, die vorwiegend triebgesteuert und unbewußt ablaufen. Sofern die Forderungen, nur die Umwelt habe sich zu verändern, nicht einhergehen mit der Bereitschaft und der Fähigkeit, auch sich selbst zu ändern, kann in der Regel psychoanalytisch behauptet werden, daß es sich bei diesen einseitigen alloplastischen Aktionen oft um ein Agieren handelt. Daß solches Agieren häufig große gesellschaftliche und historische Folgen haben kann, gehört zu den tragischen Paradoxien der Menschheitsgeschichte. Man könnte beinahe sagen, daß oft erstarrte
75
75
Band III Stand
November 9, 2005
Verhältnisse nur dann verändert werden können, wenn durch gewisse Verkennungen der Realität Kräfte des Agierens freigesetzt werden, die keine Grenzen zu kennen scheinen. Die Tragik liegt darin, daß die Veränderungen dann regelmäßig durch aggressiv-destruktive Kräfte zustande kommen, die binnen kurzem zu ähnlichen zerstörerischen Gegenbewegungen führen (s. Waelder, 1970). Von der psychoanalytischen Methode aus lassen sich deshalb wichtige Einblicke in kollektive Vorgänge gewinnen, weil man beim Agieren des Einzelnen erkennen kann, daß hier statt einer Befriedung der engeren familiären Umwelt die Disharmonie in der Gesellschaft besonders deutlich gesehen und dort bekämpft wird, statt bei eigenen Bildungsprozessen anzusetzen25. Giegels Analyse des "Bildungsprozesses" vermittelt zwischen den Polen 'Reflexion' und 'Praxis', wie sie hier etwas pointiert entwickelt wurden. "Die einzelnen Bestandteile des Wissens, über das ein Subjekt verfügt, sind in einem System miteinander verbunden, das in verschiedener Weise strukturiert sein kann...Wenn solche das System der Erkenntnis organisierenden Strukturen in der Weise verändert werden, daß eine umfassendere und zwanglosere Organisation der Bestandteile des Wissens möglich wird, sprechen wir von einem Bildungsprozess" (S. 253). Nach einer Exemplifizierung einer solchen Strukturveränderung aus dem Bereich der kognitiven Entwicklungsprozesse des Kindes fährt Giegel fort: "Zunächst entwickeln sich die neuen Strukturen, ohne daß dieser Vorgang durch die Reflexion des sich bildenden Subjektes kontrolliert würde. Um wirksam zu sein, müssen die neuen Strukturen aber mit einer gewissen Kontinuität aus den alten Strukturen aufgebaut werden, denn nur so können die auf der vergangenen Stufe verfügbaren logischen Operationen weiterhin, wenn auch in anderem Zusammenhang, durchgeführt werden. Die Strukturen der Erkenntnis werden deshalb immer nur an einzelnen Punkten korrigiert und keineswegs bruchartig durch andere ersetzt" (S. 255).
Der Reflexion des Subjektes schreibt Giegel bei dieser Veränderung eine Stabilisierung der neuen Erkenntnisorganisation zu, wodurch sich ein doppelter Charakter Bildungsprozesse anregender Einwirkungen ergibt: "Einerseits setzen sie sich hinter dem Rücken des Subjektes durch, andererseits ist die Reflexion auf diesen Übergang für sein Gelingen unabdingbar" (S. 256). Diese Interpretation verträgt sich sehr wohl mit dem Strukturmodell der Psychoanalyse, welches in seiner ich-psychologischen Ausformung die Theorie der Technik entscheidend beeinflußt hat. Zur semantischen Klärung des Begriffes "Bildungsprozess" soll abschließend
25 P. Weiss läßt den Marquis de Sade genau dieses auf der Bühne sprechen: "So ist es Marat / das ist für sie die Revolution /
Sie haben Zahnschmerzen / und sollten sich den Zahn ziehen lassen / Die Suppe ist ihnen angebrannt / aufgeregt fordern sie eine bessere Suppe / Der einen ist ihr Mann zu kurz / sie will einen längeren haben / Einen drücken die Schuh / beim Nachbarn sieht er bequemere / Einem Poeten fallen keine Verse ein / verzweifelt sucht er nach neuen Gedanken/ Ein Fischer taucht seit Stunden die Angel ins Wasser / warum beißt kein Fisch an / So kommen sie zur Revolution / und glauben die Revolution gebe ihnen alles / Einen Fisch / einen Schuh / ein Gedicht / einen neuen Mann / eine neue Frau / und sie stürmen alle Befestigungen / und dann stehen sie da / und alles ist wie's früher war / die Suppe angebrannt/ die Verse verpfuscht / der Partner im Bett / stinkend und verbraucht / und unser ganzes Heldentum / das uns hinab in die Kloaken trieb / können wir uns an den Hut stecken / wenn wir noch einen haben" (Weiss, 1964, S. 83)
76
76
Band III Stand
November 9, 2005
darauf hingewiesen werden, daß Freud schon in den "Vorlesungen" die Veränderung der Struktur als wesentliche Leistung hinstellt: "Durch die Überwindung dieser Widerstände wird das Seelenleben des Kranken dauernd verändert, auf eine höhere Stufe der Entwicklung gehoben und bleibt gegen neue Erkrankungsmöglichkeiten geschützt. Diese Überwindungsarbeit ist die wesentliche Leistung der analytischen Kur, der Kranke hat sie zu vollziehen, und der Arzt ermöglicht sie ihm durch die Beihilfe der im Sinne einer Erziehung wirkenden Suggestion" (1917, S. 469).
Habermas' Versuch, die Psychoanalyse als Beispiel einer kritischen Reflexionswissenschaft hinzustellen, die für die gesellschaftliche Reflexion ein Vorbild sein soll (s.d. Gadamer, 1971, S. 292 f.), hätte zur Folge, daß jede Nähe zu technologischen Deutungen abgewiesen werden müsste. Ihre methodologische Besonderheit aber, sowohl erklärende Wissenschaft wie auch emanzipatorische Reflexion zu sein, muß u. E. für die Bestimmung des wissenschaftstheoretischen Status der Psychoanalyse im Mittelpunkt stehen. Die Vielfalt psychotherapeutischer Interventionstechniken, die von der psychoanalytischen Theorie und Praxis her abgeleitet werden können, weist auf einen instrumentalen Aspekt hin, der gar nicht verleugnet werden will. Habermas' Behauptung, daß Erfolg und Misserfolg nicht intersubjektiv in der Behandlung feststellbar sind, daß Rechtfertigungen, die sich auf das Verschwinden von Symptomen stützen, nicht legitimiert sind, scheitert an der Konfrontation mit der psychotherapeutischen Praxis. Auch Freuds Hinweis, daß nur der Fortgang der Analyse über Brauchbarkeit und Unbrauchbarkeit einer Konstruktion entscheiden kann, schließt die bestätigende Kraft von Symptom- und Verhaltensveränderungen nicht aus, sondern begreift als Ausdruck des Bildungsprozesses mehr als nur die Selbstreflexion des Patienten. Habermas selbst sagt an anderer Stelle (1963, S. 482), daß eine der Voraussetzungen für Theorienprüfungen darin liege, daß repetitive Systeme einer kontrollierten Beobachtung zugänglich gemacht werden können. Genau solche repetitiven Systeme liegen aber z.B. in Verhaltens-stereotypen vor, die im Wiederholungszwang sich in je verschiedenen Formen und Inhalten von Übertragungsneurosen manifestieren. Die Wiederholung und die Veränderung, beide am Verhalten abzulesen, sind beobachtbar, und diese Beobachtungen haben ihren Niederschlag in Praxis und Theorie der Psychoanalyse gefunden. Habermas konzediert, daß "einzelne Hypothesen aus dem metapsychologischen Rahmen der Interpretation gelöst und unabhängig überprüft werden können" (1967, S. 189). "Dazu bedarf es einer Übersetzung in den theoretischen Rahmen strenger Erfahrungswissenschaften... Immerhin enthält die Freudsche Theorie Annahmen, die als Gesetzeshypothesen im strengen Sinn interpretiert werden können; daraus geht hervor, daß sie auch kausale Beziehungen erfaßt" (1967, S. 190). Was Habermas hier zu konzedieren scheint, stellt den Inhalt der allgemeinen und speziellen Neurosentheorie dar, deren Bestätigung durch die Erfahrung der Reflexion des Patienten allein uns nicht zureichend erscheint. Dieser Selbstreflexion des
77
77
Band III Stand
November 9, 2005
Patienten würde damit eine Aufgabe zugewiesen, der Patienten, was wiederum eine Erfahrung des Klinikers darstellt, nicht nachkommen können. Mit Rapaport (1960) sind wir der Ansicht, daß die Beweisführung für die Gültigkeit der psychoanalytischen Theorie eine Aufgabe der intersubjektiv kommunizierenden Gemeinschaft von Forschern ist, die sich erfahrungs-wissenschaftlichen Regeln folgend, über die jeweils vollzogene Praxis verständigen müssen. Entgegen der restriktiven Einengung der Bestätigung allgemeiner Interpretationen können sich Forschung und Praxis der Psychoanalyse nicht damit begnügen, bei einem philosophisch ebenso vagen wie inhaltsreichen Begriff des Bildungsprozesses, durch den die Bestätigung der Theorie erfolgen würde, stehen zubleiben. Allerdings weist die Logik der Erklärung durch allgemeine Interpretationen auf die spezifische Weise hin, mit der die Bestätigung psychoanalytischer Aussagen nur gewonnen werden kann: Diese ergibt sich aus der Verbindung des hermeneutischen Verstehens mit kausaler Erklärung: "Das Verstehen selber gewinnt explanatorische Kraft" (Habermas, l968, S. 328). Die Überwindung der methodologischen Antithese von Verstehen und Erklären in einem "verstehenden Erklären" oder "erklärenden Verstehen" findet sich schon in Ansätzen bei Max Weber. Nach Albert hatte dieser versucht, mit seiner Auffassung der theoretischen Soziologie als einer verstehenden Wissenschaft, die auf verstehende Erklärung der Erscheinungen in der Kulturwirklichkeit abzielt, die Antithese und damit den extremen Historismus zu überwinden "(Albert 1971, S.137). Die wissenschaftsgeschichtliche Bedeutung der Psychoanalyse liegt darin, dass sie den Gegensatz von “Verstehen” und “Erklären” aufgehoben hat (siehe hierzu Winch 1966, Koppe 1979, Körner 1985). So spricht neuerdings auch von Wright (1994, S. 141), Nachfolger auf dem Lehrstuhl von L. Wittgenstein, von “verstehenden Erklärungen”. Im Hinblick auf Symptome haben Konstruktionen die Form erklärender Hypothesen. Die Auflösung eines "kausalen Zusammenhangs" durch die interpretative Arbeit illustriert die Wirksamkeit psychoanalytischer Therapie. Diese Aussagen sind auf den Einzelfall anzuwenden. Aus ihnen leiten sich Prognosen ab, und zwar derart, daß durch den therapeutischen Prozeß den Entstehungsbedingungen der Boden entzogen wird, wobei der Wegfall dieser angenommenen Bedingungen sich an den Veränderungen von Symptomen und Verhalten ablesen läßt. "Der logischen Form nach unterscheidet sich freilich das explanatorische Verstehen von der strikt erfahrungswissenschaftlich formulierten Erklärung in einem entscheidenden Punkt. Beide stützen sich auf kausale Aussagen, die, mit Hilfe von Zusatzbedingungen aus universellen Sätzen, eben aus abgeleiteten Interpretationen (bedingten Varianten) oder Gesetzeshypothesen gewonnen werden. Nun bleibt der Gehalt theoretischer Sätze von einer operationellen Anwendung auf die Wirklichkeit unberührt; in diesem Falle können wir Erklärungen auf kontextfreie Gesetze stützen. Im Falle hermeneutischer Anwendungen werden aber theoretische Sätze in die narrative Darstellung einer individuellen Geschichte derart übersetzt, daß die kausale Aussage nicht ohne diesen Kontext zustande kommt. Allgemeine Interpretationen können ihren Anspruch auf
78
78
Band III Stand
November 9, 2005
universale Geltung abstrakt nur behaupten, weil ihre Ableitungen durch den Kontext zusätzlich bestimmt werden. Narrative Erklärungen unterscheiden sich von den streng deduktiven dadurch, daß die Ereignisse oder Zustände, für die sie eine kausale Beziehung behaupten, bei der Applikation eine weitere Bestimmung erfahren. Allgemeine Interpretationen erlauben deshalb keine kontextfreien Erklärungen" (Habermas, 1968, S. 332).
Die von Habermas betonte Kontextabhängigkeit psychoanalytischer Erklärungen („narrative Erklärungen“) relativiert kausale Aussagen und macht streng deduktive Ableitungen von Gesetzen unmöglich. Unter den wenigen Analytikern, die praktische und wissenschaftliche Konsequenzen aus der probabilistischen Natur aller psychodynamischen Feststellungen jenseits rein phänomenologischer Beschreibungen gezogen haben, ragt Benjamin Rubinstein (1980) heraus. Rubinsteins simple aber beunruhigende Botschaft ist, dass psychodynamische Aussagen beweisbedürftige Hypothesen enthalten und im Einzelfall falsch sein können. In unseren Tagen kam Fonagy (2003c) zu einem ähnlichen Ergebnis wie Rubinstein. Er schreibt: “In Anbetracht der logischen Schwächen unserer Position neigen wir dazu, den klinischen Theorien den Status von Gesetzen zuzuschreiben” (ebd., S. 19) und Verhalten und Erleben unserer Patienten von diesen zu deduzieren. Tatsächlich lassen klinische Typisierungen nur probabilistische Aussagen zu. Im Einzelfall kann es auch ganz anders sein, was sowohl die Notwendigkeit von Einzelfallstudien als auch die bekannten Probleme bei der Generalisierung mit sich bringt. Die formalisierte Auswertung von Behandlungsberichten geht über die heuristische, hypothesenbildende Funktion klinischer Beschreibungen hinaus und kann erhobene Korrelationen auch statistisch absichern (Chassan 1960, Schaumburg et al. 1974). Es liegt auf der Hand, dass sich die Übertragbarkeit der Ergebnisse auf gleiche Fälle beschränkt. Geht man davon aus, dass alle Analytiker kausal denken und Erklärungen suchen, um ihre Patienten verstehen zu können, liegt die Trennungslinie nicht zwischen der hermeneutisch-geisteswissenschaftlichen und der empirisch-naturwissenschaftlichen Psychoanalyse, sondern in der Einstellung zur Kausalität: in der Praxis sind nur Wahrscheinlichkeitsaussagen, nur induktive, statistische Erklärungen möglich, aber keine deduktiv-nomologischen Schlüsse (von Mises 1939, Rubens 1993). Anerkennt man, dass (unbewußte) Gründe als Ursachen wirken, ist eine Aufklärung im Sinne der “Kausalität des Schicksals”, die Habermas (1968) von Hegel übernommen hat, ein zentrales Thema der Psychoanalyse. Für die Methodologie der Forschung ergibt sich hieraus u.E., daß es von höchster Bedeutung ist, den Einzelfall in seiner Konkretheit zu untersuchen. Hierbei können und müssen der subjektiv erfahrene Bildungsprozess des Patienten und seine Verhaltensänderungen auf verbalen und präverbalen Ebenen untersucht und zum Maßstab für die Prüfung der Hypothesen werden. Um den Begriff "allgemeine Interpretation", der in der Habermas'schen Konzeption eine zentrale Rolle spielt, noch etwas deutlicher werden zu lassen, werden wir nunmehr seinen
79
79
Band III Stand
November 9, 2005
ursprünglichen Bezugsrahmen aufsuchen. Popper führte den Terminus zur Unterscheidung von wissenschaftlichen und historischen Theorien ein, um einen qualitativen Unterschied zu markieren: "Es ist nun wichtig, sich darüber klar zu werden, daß viele 'historische Theorien' (man sollte sie vielleicht besser 'Quasi-Theorien' nennen) sich von den wissenschaftlichen Theorien beträchtlich unterscheiden. Denn in der Geschichte (...) sind die Tatsachen, die uns zur Verfügung stehen, oft begrenzt und lassen sich nicht willkürlich wiederholen oder herbeiführen. Und sie sind nach einem vorgefaßten Gesichtspunkt gesammelt worden: Die sog. Geschichtsquellen zeichnen nur jene Tatsachen auf, deren Aufzeichnung genügend interessant war, so daß sie in der Regel nur Tatsachen enthalten werden, die zu einer vorgefaßten Theorie passen. Und da keine weiteren Tatsachen zur Verfügung stehen, so wird es in der Regel nicht möglich sein, diese oder irgendeine nachfolgende Theorie zu überprüfen. Solchen überprüfbaren Theorien kann man dann mit Recht Zirkelhaftigkeit vorwerfen in dem Sinn, in dem sie ungerechterweise den wissenschaftlichen Theorien vorgeworfen worden ist. Ich werde solche historischen Theorien im Gegensatz zu den wissenschaftlichen Theorien 'allgemeine Interpretationen' nennen" (Popper, 1958, S. 328, von uns hervorgehoben).
Die Prüfbarkeit dieser historischen allgemeinen Interpretationen ist insofern eingeschränkt, als es in der Geschichtsforschung (wie in der Psychoanalyse) keine experimenta crucis geben kann wie in den Naturwissenschaften. Popper gibt hierfür eine ausführliche Begründung, die ihn dazu führt, die naive Ansicht aufzugeben, "daß sich irgendeine Reihe historischer Aufzeichnungen je nur auf eine Weise interpretieren läßt" (1958, S. 329). Hieran wird deutlich, wie eng Poppers Falsifikationslehre an die axiomatischen Gesetzeswissenschaften gebunden ist. Er führt dann eine Reihe relativer Bewährungsproben für historische Interpretationen ein, die ausreichen, um wahrscheinliche und relative Gültigkeiten festzustellen. 1. Es gibt (falsche, Ref.) Interpretationen, die nicht mit den anerkannten Aufzeichnungen übereinstimmen. 2. Es gibt Interpretationen, die einer Zahl mehr oder weniger plausibler Hilfshypothesen bedürfen, um der Falsifikation durch die Aufzeichnung zu entgehen. 3. Es gibt Interpretationen, denen es nicht gelingt, eine Reihe von Tatsachen zu verbinden, die eine andere Interpretation verbindet und insofern erklären kann (1958, S. 329). Dementsprechend sei auch auf dem Gebiete historischer Interpretationen ein beträchtlicher Fortschritt möglich. Außerdem seien alle Arten von Zwischenstationen zwischen mehr oder weniger allgemeinen Gesichtspunkten und spezifischen oder singulären historischen Hypothesen möglich, die bei der Erklärung historischer Ereignisse die Rolle hypothetischer Anfangsbedingungen und nicht die Rolle allgemeiner Gesetze spielen (s. hierzu Klauber, 1968). Es zeigt sich, daß der beträchtliche qualitative Unterschied, den Popper zwischen wissenschaftlichen Theorien und allgemeinen Interpretationen macht, bei Habermas nicht mehr vorhanden ist. Bei Habermas beanspruchen die allgemeinen Interpretationen den gleichen Grad von Gültigkeit wie allgemeine erfahrungswissenschaftliche Sätze. Sie unterscheiden sich allerdings durch die Logik der überprüfenden Forschung. Wir werden uns im Folgenden damit auseinandersetzen, welche Beziehungen zwischen dem allgemeinen
80
80
Band III Stand
November 9, 2005
Schema der wissenschaftlichen Erklärung, den allgemeinen Interpretationen und einzelnen Erklärungsformen, wie sie in der psychoanalytischen Arbeit und Forschung auftreten, bestehen.
81
81
Band III Stand
November 9, 2005
1.06 Beschreibung, Erklärung und Prognose in der Psychoanalyse Allport (1937) kennzeichnet wissenschaftliches Tun als den Versuch "zu verstehen, vorherzusagen und zu kontrollieren". Die Rolle des Verstehens wird gerne unterschätzt; sie wird in die Nähe philosophischer Spekulationen gerückt, wobei leicht übersehen wird, daß "Verstehen" als hermeneutisches Prinzip in jedem wissenschaftlichen Tun die Vorbedingung weiterer Schritte ist. Mit dem Anteil des "Verstehens" am wissenschaftlichen Prozeß haben wir uns in den vorangegangenen Kapiteln ausführlich beschäftigt. Um gegenüber dem historischen Gehalt, der durch die Diskussion der Reichweite historischer Theorien, wie sie am Ende des letzten Kapitels anklang, eingeführt wurde, eine kritische Distanz zu finden, sollten jetzt die anstehenden Probleme von einem anderen Ende her aufgerollt werden. Vorhersage und Kontrolle, wie sie Allports Definition aufführt, setzen Erklärungen voraus. Die klinische Praxis geht mit diesem immanenten Zusammenhang in ihren tagtäglichen Entscheidungen mit größter Selbstverständlichkeit um. Für unsere Erörterung aber scheint es zweckmäßig, diesen Zusammenhang hier nochmals prinzipiell deutlich werden zu lassen, bevor wir eine auf die Psychoanalyse hin gerichtete Diskussion ausführen. Wissenschaftliche Voraussagen haben nämlich, logisch gesehen, dieselbe Struktur wie Erklärungen. Aus gegebenen Gesetzen und den Randbedingungen wird das zu erwartende Ereignis logisch abgeleitet, während Erklärungen eine Art post hoc-Rekonstruktion des Zustandekommens eines Ereignisses darstellen. Diese Ableitung der Vorhersage geht auf Poppers Beschreibung der logischen Struktur kausaler Erklärungen zurück (1934 in 1969 a); Hempel und Opppenheim (1953) haben die Beziehung zwischen Vorhersage und Erklärung in dem nach ihnen benannten Schema der wissenschaftlichen Erklärung systematisiert (HO-Schema der wissenschaftlichen Erklärung). Zur Verdeutlichung der Zusammenhänge entnehmen wir eine gute Übersicht dem Buch von K.D. Opp (1970). Bei einer Erklärung liegt ein Explanandum vor, d.h. ein singulärer Tat-Bestand, der aufgetreten ist, soll erklärt werden. "Es wird dann nach (mindestens) einem Gesetz und den zugehörigen Randbedingungen gesucht. Bei einer Prognose dagegen liegt das Explanandum nicht vor. Wir kennen vielmehr bei der Prognose nur die Randbedingungen und Gesetze. Den Unterschied zwischen Erklärung und Voraussage können wir in folgendem Schema verdeutlichen:
Erklärung gesucht
82
Prognose Gesetz
gegeben
82
Band III Stand
November 9, 2005
gesucht
Randbedingungen
gegeben
gesucht
Explanandum
gesucht
Sowohl bei der Erklärung als auch bei der Prognose wird also ein Explanandum aus (mindestens) einem Gesetz und den zugehörigen Randbedingungen abgeleitet. Der einzige Unterschied ist lediglich, daß jeweils verschiedene Bestandteile gesucht und vorgegeben sind. Schon aufgrund unserer Ausführungen im Kapitel "Allgemeine und historische Interpretationen" ist klar, daß das HO-Schema einen Erklärungstypus impliziert, der in der Psychoanalyse nur unter entsprechender Erweiterung anwendbar ist. Bevor wir uns mit anderen Formen der Erklärung, die nach Stegmüller (1969) ebenfalls unter dem Begriff der wissenschaftlichen Erklärung gefaßt werden können, befassen, müssen wir uns mit einer Gegenposition auseinandersetzen. Von vielen Seiten wird nämlich behauptet, daß ein Großteil der Errungenschaften von Freud in seiner brillanten Beschreibung vieler Aspekte menschlichen Verhaltens liegt. Der wohl prominenteste Vertreter dieser Position dürfte Wittgenstein sein, der in seinen Vorlesungen 1932/33 hervorhob: "...Es gibt so viele Fälle (in Freuds Schriften), in denen man sich fragen kann, wieweit das, was er sagt, eine Hypothese ist und wieweit es nur eine gute Art einer Tatsachendarstellung ist - eine Frage (nach Wittgenstein), in welcher Freud sich selbst unklar war" (Moore, 1955, S. 316). MacIntyre, mit dem wir uns schon weiter oben auseinandersetzten, kommt in seinem Versuch, den Begriff des Unbewussten zu klären, in dieser Frage zu einem ähnlichen Ergebnis: "Denn Freuds Leistung beruht zu einem wesentlichen Teil nicht auf seinen Erklärungen für abnormes Verhalten, sondern auf seiner neuartigen Beschreibung derartiger Verhaltensweisen" (1968, S. 94). Versucht man zu ergründen, woher solche Beurteilungen ihre Basis beziehen, wie dies Sherwood (1969) getan hat, so ergibt sich, daß Wittgenstein sich auf die "Psychopathologie des Alltagslebens" bezieht und MacIntyre in seiner Analyse vorwiegend auf die "Traumdeutung" eingeht. Beide Arbeiten enthalten in der Tat anekdotisches Material, welches zur Illustration von Funktionsweisen des psychischen Apparates gegeben wird. Zufällige Bemerkungen, die aus dem klinischen Kontext herausgegriffen werden, erscheinen dann oft nur als bessere Darstellungen und verlieren leicht den erklärenden Charakter. Wird aber der klinische Kontext wieder hergestellt, dann gilt: "Es ist natürlich wahr, daß Freud gewisse Handlungen des Patienten neu beschrieb. Aber wichtig ist, daß er dadurch versuchte, sie zu erklären.... In gegebenen Kontexten eine neue Beschreibung zu geben, kann in der Tat einer Erklärung gleichkommen. Die Unterscheidung zwischen diesen beiden Prozeduren ist nicht immer scharf, und in jedem Fall hängt sie vom Kontext ab, von der Situation, in der sie erfolgt" (Sherwood, S. 187).
83
83
Band III Stand
November 9, 2005
Wenn auch MacIntyre an anderer Stelle anerkennt, daß eine erhellende Beschreibung in der Tat als eine Art von Erklärung gelten kann (S. 115), so meint er, Freuds Erklärungsversuchen zur Bedeutung von Träumen den Titel Erklärung doch wieder absprechen zu müssen. Es handele sich mehr um ein Entziffern als um ein Erklären (S. 112). Die Diskrepanz, die hier deutlich zutage tritt, betrifft die Reichweite des Begriffes "Erklären". Freuds Darstellungen liegen gewiß verschiedene Erklärungstypen zugrunde. Sherwood weist darauf hin, daß Freuds Erklärungen in den Krankengeschichten - was Sherwood am Beispiel des Rattenmannes ausführlich exemplifiziert - zunächst immer einen individuellen Patienten, eine einzelne Krankengeschichte betreffen (s.d.a. Kap. 2). Nicht eine Klasse besonderer psychiatrischer Symptome ist Gegenstand der Untersuchung; nicht eine Klasse von Menschen, die eine bestimmte Krankheit haben, sondern es ist die einzelne Person. Freud interessiert sich, wie der Historiker, für singuläre Abläufe von Ereignissen, um typische zu erkennen. Demgemäß verwendet Freud Verallgemeinerungen über Zwangsneurotiker als eine Klasse. Ebenso gibt es eine allgemeine Theorie menschlichen Verhaltens jenseits der Erklärung der einzelnen Lebensgeschichte (s. Waelder, 1962). Voraussetzung für Verallgemeinerung ist, daß die Erklärungen am Einzelfall erprobt sind. Die andere Bedingung ist selbstverständlich, daß die am einzelnen Fall geprüften Erklärungen sich bei einer Gruppe von Fällen vorfinden, wodurch sie typisch werden. Die typischen Zusammenhänge sind immer nur ein Teil innerhalb einer Krankengeschichte, weshalb sich diese auch wie Novellen lesen (Freud, 1895, S. 227). Die einzelnen Erklärungen sind in das Ganze hineinverwoben. Dieser Rahmen, der das übergreifende integrative Moment darstellt, wird als "psychologisches Narrativ" bezeichnet. Innerhalb dieses Narrativs können verschiedene Typen von Erklärungen isoliert werden, die in unterschiedlicher Verteilung auftreten. Hierbei kann das Narrativ aber nicht einfach als die Summation dieser verschiedenen Erklärungen angesehen werden, sondern es stellt den integrativen Gesamtrahmen dar: "Kurz, die Auflösung eines einzelnen Symptoms mitteilen, fällt eigentlich zusammen mit der Aufgabe, eine Krankengeschichte vollständig darzustellen" (Freud, 1896, S. 432). Nach Danto (1965) werden Darstellungen, die Ereignisse als Elemente von Geschichten darstellen, als narrative Aussagen bezeichnet. Da psychoanalytische Erklärungen innerhalb des Ganzen einer Lebensgeschichte liegen, unterstreicht die Bezeichnung "psychoanalytisches Narrativ", die unseres Wissens erstmals von Farrell (1961) in der philosophischen Diskussion verwendet wurde, den historischen Charakter psychoanalytischer Erklärungsansätze, was Freud schon früh zu der Bemerkung veranlasste, es sei nicht seine Schuld, wenn sich die Krankengeschichten wie Novellen lesen würden (1895, S. 227).
84
84
Band III Stand
November 9, 2005
In den grundlegenden Ausführungen zum Begriff der wissenschaftlichen Erklärung sondert Stegmüller diese zunächst aus einer Vielfalt von alltäglichen Verwendungsweisen aus. Die Erklärung der Bedeutung eines Wortes, was auch als Definition angesprochen werden kann, die Erklärung als Textinterpretation oder als Handlungsanweisung, als detaillierte Schilderung und als moralische Rechtfertigung - diese zahlreichen Bedeutungen des Begriffes der Erklärung lassen kaum etwas Gemeinsames erkennen und werden von Stegmüller auch bestenfalls als eine Begriffsfamilie im Sinne von Wittgenstein angesprochen. Für die analytische Wissenschaftstheorie, deren Standort Stegmüller hier vertritt, hat nur die Erklärung einer Tatsache den Rang der wissenschaftlichen Erklärung. In dem psychoanalytischen Erklärungsansatz kommen nun, wie Sherwood zeigt, alle jene aus der Umgangssprache bekannten Formen und Erklärungen vor. Einmal gilt es, die Quelle eines Gefühls zu entdecken, sozusagen die Herkunft eines Fremden "zu erklären". Damit wird im Sinne der HO-Erklärung noch nichts erklärt, es wird nur eine genauere Kenntnis von Sachverhalten erlangt. Die Erklärung der Genese eines Symptoms stellt schon schwierigere Abgrenzungsprobleme. Wird das beobachtete Übertragungsverhalten auf die infantile Einstellung zur Mutter zurückgeführt, so werden sowohl disparat erscheinende Sachverhalte zusammengebracht als auch versuchsweise genetische Erklärungen angenommen, die als Retrodiktion sich bewähren müssen. Die Vielfalt der Phänomene und Vorgänge in der psychoanalytischen Situation erfordert verschiedene erklärende Operationen, die nicht a priori als wissenschaftlich oder als unwissenschaftlich im Sinne der analytischen Wissenschaftstheorie bezeichnet werden dürfen. So schließt Sherwood seine Illustration der verschiedenen Erklärungstypen, die er mit Beispielen aus der Krankengeschichte des Rattenmannes gibt: "Ein Psychoanalytiker ist aufgefordert, einen größeren Bereich von Fragen über menschliches Verhalten zu beantworten, und seine Erklärungen können deshalb von sehr verschiedener Art sein (1969, S. 202). Die Abgrenzung der verschiedenen Erklärungstypen vom strengen Erklärungstyp des HOSchemas, wie sie bei Sherwood teilweise anklingt, berücksichtigt allerdings nicht, daß nach Stegmüller "der Begriff der wissenschaftlichen Erklärung so eingeführt wurde, daß er für sich allgemeine Anwendbarkeit in allen empirischen Wissenschaften beanspruchen kann" (S. 336). Allerdings entscheidet die Form der Konstruktion des Erklärungsbegriffes über die Verwendbarkeit: Eine enge Fassung entspricht dem HO-Schema, wie wir es von Opp übernommen haben (unter einem erklärenden Argument soll ein solcher deduktiver Schluß verstanden werden, unter dessen Prämissen mindestens eine deterministische oder statistische Gesetzeshypothese vorkommt); wird aber der Begriff mit Stegmüller weiter gefaßt, kann in die Suche nach einer Erklärung nicht nur die Suche nach Realgründen oder Ursachen eingehen, sondern ganz allgemein die Suche nach Vernunftgründen.
85
85
Band III Stand
November 9, 2005
Diese Erweiterung des Begriffes der wissenschaftlichen Erklärung holt besonders die historische und somit auch einige der psychoanalytischen Erklärungen in die Reichweite des Begriffes herein. Die Sprache des Historikers wie auch des Psychoanalytikers, der über seinen Fall berichtet, ist voll von Ausdrücken, die auf das erklärende Bemühen hinweisen. Oft werden dabei logische oder induktive Begründungen mancher Thesen statt Kausalbegründungen gegeben. Die selektive Beschreibung des Historikers wird dadurch schon zum Erklärungsansatz, weil die Beschreibung hypothesengesteuert ist. Allerdings werden in historischen Erklärungen oft Regelmäßigkeiten zur Erklärung herangezogen, die statistischen oder trivialen Charakter haben; das Erklärungsargument wird deshalb oft nicht erwähnt. Weitere Eigenschaften historischer Erklärungsansätze, die den Geschichtswissenschaftler veranlassen, seine Aussagen nicht als Erklärungen im Sinne des HO-Schemas zu interpretieren, stellt Stegmüller zusammen. Als übergeordneten Gesichtspunkt führt er dabei, in Anlehnung an Hempel, die Unvollständigkeit solcher Erklärungen ein. Unvollständige Erklärungen, die auch Erklärungsskizzen genannt werden, lassen sich auf folgende vier Wurzeln zurückführen: a) Es handelt sich um dispositionelle Erklärungen (s.u.). b) Die Erklärung enthält selbstverständliche Generalisierungen aus dem Alltag, die nicht eigens aufgeführt werden. c) Ausdrücklicher Verzicht auf weitere Ableitung eines Gesetzes wegen Bereichsüberschreitung. d) Unvollständiges Erfahrungsmaterial. Da es nach Stegmüller nicht sehr sinnvoll ist, an eine historische Erklärung aus den genannten Gründen zu hohe Anforderungen zu stellen, schlägt er eine weit gefasste Definition der historischen Erklärung im Sinne des HO-Schemas vor: "Eine Erklärung von E aufgrund von Antecedensdaten A1. An läge demnach vor, wenn das Explanandumereignis aufgrund dieser Antecedensereignisse zu erwarten war, und zwar zu erwarten entweder im Sinne eines rein intuitiven und nicht weiter definierten oder im Sinne eines formal präzisierten Bestätigungsbegriffes" (S. 348). Mit dieser Form der historischen Erklärung können die genetischen Aussagen der psychoanalytischen Theorie zur Deckung gebracht werden, d.h., zumindest formal lassen sich die vorliegenden Erklärungsversuche der psychoanalytischen Entwicklungspsychologie hierunter subsumieren. Daß hierbei der Grad der Bestätigung unterschiedlich präzis gefaßt ist, zeigen die verschiedenen Ergebnisse der Längsschnittstudien von Benjamin, Kris, Escalona u.a. deutlich.
86
86
Band III Stand
November 9, 2005
Interessanterweise hat Langer, damals Präsident der amerikanischen "Historical Association", sich schon 1957 sehr dafür eingesetzt, "für die Zwecke historischer Erklärungen in Zukunft in viel stärkerem Maße als bisher Gebrauch zu machen von Ideen der Psychoanalyse und verwandter tiefenpsychologischer Theorien" (zit. nach Stegmüller, 1969, S. 423). Langer plädierte hierbei besonders für den Einsatz der dispositionellen psychoanalytischen Erklärungsansätze, weil das Modell bewußt-rationalen Handelns dem Historiker nicht ausreichen könne. Wehler (1971) greift in seinem Vorwort zu "Geschichte und Psychoanalyse" diesen Vorschlag besonders hinsichtlich der biographischen Historiographie auf, nicht ohne auf die Möglichkeiten einseitiger psychoanalytischer Fehlinterpretationen hinzuweisen. Der Begriff der dispositionellen Erklärung wollen wir im Folgenden etwas ausführlicher diskutieren, da er wie die funktionale Erklärung für die Psychoanalyse von großer Bedeutung ist. Hiermit sind Aussagen gemeint wie: das Glas bricht, weil es die Eigenschaft x hat. Da die dispositionelle Eigenschaft eines Objektes oder eines Individuums "gesetzesartige" Konsequenzen hat, werden solche Erklärungen von Ryle (1969) als "gesetzesartige" Aussagen eingeordnet. Dispositionelle Erklärungen beziehen sich nämlich auf die "Klasse von Fällen, in denen die Tätigkeit handelnder Personen erklärt werden soll mit Hilfe von Charakteranlagen, Überzeugungen, Zwecksetzungen und anderen dispositionellen Faktoren" (Stegmüller, 1969, S. 120). Bringt doch der Patient in die Behandlung aufgrund unbewußter Konfliktkonstellationen bestimmte Verhaltensweisen und Eigenschaften ein, die wir durch Dispositionen erklären. Weil der Patient unbewußt eine Wiederholung seiner frühkindlichen Enttäuschung sucht, gestaltet er die Übertragungssituation in analoger Weise. Die Bildung der Übertragungsneurose kann als Überführung solcher Dispositionen in wiederbelebte Objektbeziehungen gedeutet werden. Die Überwindung der Übertragungsneurose wird dann zur Aufhebung der vorher determinierenden unbewußten Konflikte führen und damit zur Aufhebung der Disposition als gesetzesmäßiger Reaktionsweise. Dispositionelle Aussagen werden oft deswegen nicht als Erklärungen angesehen, weil die Bezugnahme auf zugrundeliegende Gesetze in der Regel nicht expliziert wird. Die Logik funktionaler Erklärungen muß noch gesondert behandelt werden. Freud spricht vom Traum als dem Hüter des Schlafes. Handelt es sich hierbei um eine wissenschaftlich legitimierte Erklärungsweise oder ist die finale Betrachtung hier nur der Schleier über ein noch nicht gewusstes kausales Phänomen? Oder stellt die funktionale Darstellung nur einen deskriptiven Zusammenhang ohne Erklärungsanspruch dar? Als Prototyp für eine funktionale Erklärung in der Psychoanalyse stellen wir Freuds Theorie der Symptombildung vor, wie sie in "Hemmung, Symptom und Angst" dargestellt wird:
87
87
Band III Stand
November 9, 2005
"Da wir die Angstentwicklung auf die Gefahrsituation zurückgeführt haben, werden wir es vorziehen zu sagen, die Symptome werden geschaffen, um das Ich der Gefahrensituation zu entziehen" (1926, S. 175).
Die Ausdrucksweise, deren sich Freud hier bedient, ist teleologisch. Fast scheint es, als ob die Vorgänge bei der Symptombildung unter das Schema des bewussten zielgerichteten Handelns subsumiert werden sollen. Wie jedoch Stegmüller zeigt, liefert das logische Schema der Funktionalanalyse eine angemessene Darstellung der Zusammenhänge. Das System S ist das Individuum, an dem sich krankhafte Symptome herausbilden. Die Disposition D ist das zwangsneurotische Verhaltensmuster, das als Symptom imponiert. Die Wirkungen der Disposition D können mit N bezeichnet werden, welches im Falle der Symptombildung die Bindung der Angst ist. Die funktionale Erklärung besteht darin, daß die Bedingung N für ein normales Funktionieren von S für notwendig erachtet wird, was in dem hier angenommenen Fall für das erträgliche Weiterleben des Individuums ohne schwerste seelische Krisen gilt. Wie Stegmüller in seiner weiteren Untersuchung zeigt, wirft die Überprüfung der empirischen Signifikanz solcher funktioneller Erklärungen erhebliche Schwierigkeiten auf. Diese liegen in der präzisen Bestimmung der verschiedenen Bestandteile des Erklärungsmodells. Es muß nämlich zur Überprüfung die Klasse von Individuen angegeben werden, für die eine definierte Disposition D1 gesetzesmäßig die Wirkungen N hat, d.h. eine empirische Schwierigkeit liegt in der Realdefinition von S; eine weitere Schwierigkeit ergibt sich, sofern nicht nur die Disposition D1, sondern auch eine äquivalente Disposition D2 Wirkungen von der Art N zeigt. Konkret am klinischen Beispiel ausgedrückt ist damit gemeint: Nicht nur der Abwehrmechanismus der Verleugnung, sondern auch der der Isolierung, der Verkehrung ins Gegenteil etc. können zur Bindung von Angst von einem zwangsneurotischen Individuum verwendet werden. Die Einführung zusätzlicher Dispositionen schwächt aber reziprok den Erklärungswert der ursprünglichen. So wird z.B. Malinowskis These, die Wirkung der Magie sei für die Funktion primitiver Gesellschaften zwangsläufig, in ihrem Erklärungswert reduziert, weil der Nachweis nicht erbracht ist, daß lediglich diese Magie dem Menschen einer Primitivkultur die Überwindung existentieller Ängste ermögliche. Die Schwäche der Funktionalanalyse liegt also in ihrer großen deskriptiven Anwendungsbreite, über der leicht der heuristische Charakter übersehen wird. Wenn in der Psychoanalyse gezeigt werden kann, daß für verschiedene Individuenklassen auch verschiedene Dispositionen wirksam sind, dann kann die funktionale Erklärung auch Erklärungswert beanspruchen. Nach dieser Orientierung über verschiedene Formen der Erklärung und ihre Anwendung in der Psychoanalyse fragen wir uns, wie es um die Stellung der Vorhersage in der psychoanalytischen Theorie und Forschungspraxis bestellt ist. Obwohl im Beweis nicht das Ganze einer Wissenschaft liegt und auch die Vorhersage nicht das einzige Ziel der Wissenschaft ist, hat sich die Vorhersagekraft einer Theorie in der psychologischen 88
88
Band III Stand
November 9, 2005
Forschung eine angesehene Stellung geschaffen. Historisch hängt diese Einschätzung besonders mit den praktisch verwertbaren Erfolgen psychometrischer Untersuchungen in der Ausbildungsforschung zusammen (s. Kelly u. Fiske, 1950, 1951; Holt u. Luborsky, 1958a u. b). In der Geschichte der Psychoanalyse wurde die Vorhersage weder als Instrument noch als Ziel besonders hoch eingeschätzt. Allerdings muß hier zwischen unreflektierter, selbstverständlicher Verwendung im klinischen Alltag und der theoretischen Reflexion unterschieden werden. "Jeder Interviewer, der irgendeine Art interpretativer Technik ausübt, macht von einem Augenblick zum anderen Voraussagen", schreibt Meehl (1963, S. 71). So wurden in der Praxis der Psychoanalyse von Anfang an klinische Erfahrung und daraus abgeleitete Therapievorschläge etc. als angewandte Prognostik praktiziert. "Allerdings wissen wir sehr wenig über ihre Erfolgshäufigkeit und ihre Verläßlichkeit und wie weit von ihnen der Gang der Interviews abhängt", fährt Meehl fort. Die theoretische Skepsis der Psychoanalytiker gründete sich auf einen von Freud (1920) aufgezeigten Gegensatz zwischen Analyse und Synthese, der sich eher als Hemmschuh für die adäquate Rezeption der Vorhersage als Instrument wissenschaftlicher Arbeit erwies. "Allein hier werden wir auf ein Verhältnis aufmerksam, welches uns auch bei vielen anderen Beispielen von psychoanalytischer Aufklärung eines seelischen Vorganges entgegentritt. Solange wir der Entwicklung von ihrem Endergebnis aus nach rückwärts zu folgen, stellt sich uns ein lückenloser Zusammenhang her, und wir halten unsere Einsicht für vollkommen befriedigend, vielleicht erschöpfend. Nehmen wir aber den ungekehrten Weg, gehen wir von den durch die Analyse gefundenen Voraussetzungen aus und suchen diese bis zum Resultat zu verfolgen, so kommt uns der Eindruck einer notwenigen und auf keine andere Weise zu bestimmenden Verkettung ganz abhanden. Wir merken sofort, es hätte sich auch etwas anderes ergeben können, und dieses andere Ergebnis hätten wir ebenso gut verstanden und aufklären können. Die Synthese ist also nicht so befriedigend wie die Analyse; mit anderen Worten, wir wären nicht imstande, aus der Kenntnis der Voraussetzungen die Natur des Ergebnisses vorherzusagen. ... Somit ist die Verursachung in der Richtung der Analyse jedes Mal sicher zu erkennen, deren Vorhersage in der Richtung der Synthese aber unmöglich" (Freud, 1920, S. 296/297).
Diese Darstellung aus dem Fallbericht über weibliche Homosexualität stellt scheinbar überzeugend eine prinzipielle Unmöglichkeit der Vorhersage für die zukünftige Entwicklung einer Persönlichkeit fest, wodurch die Reichweite genetischer psychoanalytischer Annahmen auf die post festum-Analyse der Persönlichkeitsentwicklung reduziert wird. Legen wir an dieser Stelle das oben übernommene Schema über Erklärung und Prognose an, dann stellt sich die Frage, ob tatsächlich bei den genau gleichen Randbedingungen das Explanandum etwas anderes hätte sein können als, im vorliegenden Fall, eine weibliche Homosexualität. Wir glauben, daß, wenn man den pathoätiologischen Weg in den Richtungen verfolgt, die Freud aufgezeichnet hat, im Rückblick andere Möglichkeiten der Entwicklung deshalb auftauchen, weil andere Randbedingungen in den gedanklichen Horizont treten. Es erscheint dann so, als hätte die Entwicklung nicht zwangsläufig in eine weibliche Homosexualität einmünden müssen. Im Übrigen enthält die "Ergänzungsreihe", das ätiologische Schema, das
89
89
Band III Stand
November 9, 2005
Freud entwickelt hat, Randbedingungen, die, wenn sie bekannt sind oder bekannt wären, Erklärungen zulassen. Es scheint hier also eher ein vielleicht empirisch kaum lösbares, aber kein prinzipiell unlösbares Problem vorzuliegen. Freuds Formulierungen sind insofern missverständlich, als die Kenntnis der Voraussetzungen oder, genauer gesagt, die Kenntnis aller Voraussetzungen die Natur des Ereignisses voraussagbar machen müsste. Freud selbst führt an der betreffenden Stelle die betrübliche Erkenntnis auf die mangelnde Kenntnis weiterer Ursachen zurück. Diese Ursachen sind aber nichts anderes als alternative Randbedingungen, die natürlich im Rückblick auf die Pathogenese niemals bekannt sein können. Nur ein Psychoanalytiker, der mit dem Weltgeist von Laplace ausgestattet wäre, könnte vielleicht alle Randbedingungen retrospektiv benennen. Eine Illustration der Beziehung zwischen der Kenntnis möglicher Randbedingungen und dem prädiktiven Erfolg gibt Benjamin (1959) in seiner Arbeit über die Rolle der Vorhersage in der Entwicklungspsychologie. Obwohl sich die Freud'sche Resignation nur auf die Vorhersage im Rahmen der genetischen Psychologie bezieht, muß festgehalten werden, daß der Anspruch auf bedingte Vorhersagen auch in anderen Bereichen der psychoanalytischen Theorie und Praxis sehr zurückhaltend formuliert wurde. Dies hängt nach Rapaport (1960) mit der zentralen Position des Prinzips der Überdeterminierung in der psychoanalytischen Psychologie zusammen: "Der psychoanalytische Begriff der Überdeterminierung besagt, daß eine oder mehrere Determinanten eines gegebenen Verhaltens, die dieses zu erklären scheinen, nicht notwendig seine volle kausale Erklärung ausmachen. Dies ist zwar anderen Wissenschaften nicht fremd, aber das Prinzip der Überdeterminierung hat sich für keine andere Wissenschaft als notwendig erwiesen. Daß dieses Prinzip für die Psychoanalyse eine Notwendigkeit ist, scheint teilweise der Vielzahl der Determinanten des menschlichen Verhaltens zuzuschreiben zu sein, teilweise dem für die Theorie charakteristischen Mangel an Kriterien für die Unabhängigkeit und Hinlänglichkeit von Kausalfaktoren. Die Verhaltensdeterminanten dieser Theorie sind so definiert, daß sie auf jedes Verhalten zutreffen, und daher müssen ihre empirischen Grundlagen in jeder Verhaltensform vorhanden sein. Da gewöhnlich nicht eine einzelne Determinante dauernd die dominierende Rolle in einem gegebenen Verhalten übernimmt, geht es nicht an, während der Erforschung dieser dominierenden Determinante die anderen zu vernachlässigen. Wenn günstige Bedingungen eine Determinante vorherrschen lassen, kann das den Untersucher zu dem Schluß verführen, daß er eine vorhergesagte funktionelle Beziehung bestätigt hat - was tatsächlich der Fall ist. Bedauerlicherweise aber misslingt der Versuch, die betreffende Beobachtung oder das Experiment zu wiederholen häufig, da bei der Wiederholung entweder das gleiche Verhalten wieder eintritt, obwohl eine andere Determinante dominant geworden ist, oder ein anderes Verhalten auftritt, obgleich dieselbe Determinante dominant blieb" (Rapaport, 1960, S. 71/72).
Aufgrund solcher Überlegungen scheint es Rapaport logisch, daß Freud die Rolle der Postdiktion über-, die Rolle der Prädiktion für den Aufbau der Theorie unterschätzte. Waelder (1966) hat das Prinzip der Überdeterminierung einer kritischen Analyse unterzogen, die sowohl eine logische als auch eine semantische Klärung bringt. Anhand einer prägnanten Textstelle Freuds weist er nach, daß das Prinzip des psychischen Determinismus und der Überdeterminierung als eine heuristische Konzeption verstanden werden muß, die aus
90
90
Band III Stand
November 9, 2005
methodischen Gründen für alle seelischen Vorgänge - seien sie unscheinbar, willkürlich oder zufällig erscheinend - eine hinreichende Motivation fordert: "Man merke, daß sich der Psychoanalytiker durch einen besonders strengen Glauben an die Determination des Seelenlebens auszeichnet. Für ihn gibt es in den psychischen Äußerungen nichts Kleines, nichts Willkürliches und Zufälliges; er erwartet überall eine ausreichende Motivierung" (S. Freud, 1909, S. 38).
Die Einführung des Determinismus hatte also zunächst die Funktion eine sichere methodologische Begründung für Freuds Untersuchungen zu liefern. Aus dem "Glauben" an die Determinierung des Seelenlebens lassen sich nämlich eine Reihe methodischer Prinzipien der psychoanalytischen Untersuchungstechnik ableiten. Außerdem geht aus dem Zitat hervor, daß "determiniert sein" für Freud gleichbedeutend mit "motiviert sein" war; dies erlaubt es Waelder, in der obigen Arbeit die philosophische Debatte um die Fragen des Determinismus und des freien Willens abzuweisen. Von hier aus muß auch der weitergehende Begriff der Überdeterminierung angegangen werden. Untersuchen wir zunächst jene Stellen, an denen Freud das Konzept der Überdeterminierung einführt; in den "Studien zur Hysterie" finden sich bei der Diskussion ätiologischer Fragen folgende Hinweise: "Fast jedes Mal, wenn ich nach der Determinierung solcher (hysterischer, Ref.) Zustände forschte, fand sich nicht ein einziger, sondern eine Gruppe von ähnlichen traumatischen Anlässen vor" (1895 a, S. 241). Was hier kasuistisch am Fall der Elisabeth von R exemplifiziert, wird im theoretischen Kapitel "Zur Psychotherapie der Hysterie" weiter ausgeführt: "Er (der Arzt, Ref.) kennt den Hauptcharakter in der Ätiologie der Neurosen, daß deren Entstehung zumeist überdeterminiert ist, daß mehrere Momente zu dieser Wirkung zusammentreten müssen" (1895 a, S. 261). So gilt auch für die hysterische Symptomatik: "Man darf nicht eine einzige traumatische Erinnerung und als Kern derselben eine einzige pathogene Vorstellung erwarten, sondern muß auf Reihen von Partialtraumen und Verkettungen von pathogenen Gedankengängen gefaßt sein" (1895, S. 291). Die klarste Definition des Begriffsinhaltes findet sich in Freuds Auseinandersetzung mit Loewenfelds Kritik der Angstneurose: "In der Regel sind die Neurosen überdeterminiert, d.h., es wirken in ihrer Ätiologie mehrere Faktoren zusammen" (1895 b, S. 367). Was aus diesen Zitaten zusammen gefaßt werden kann und was als "Prinzip der Überdeterminierung" fungiert, ist also die Vorstellung, daß es für die neurotischen Erkrankungen und ihre Symptomatik keine einzelne Ursache gibt, sondern daß viele Ursachen jeweils zusammenwirken, deren Beziehung untereinander nicht einfach additiv gesehen werden kann. Die strukturierte Ganzheit dieses Ursachenbündels liefert dann zusammen die notwendigen und hinreichenden Bedingungen. Dieses Prinzip einer multifaktoriellen Genese war weder in der Philosophie (so z.B. bei Mill) noch in der Psychologie neu. 91
91
Band III Stand
November 9, 2005
In der "Psychologie des Alltagslebens" führt Freud bei der Diskussion des Versprechens Wundt an, der in seiner Völkerpsychologie für das Versprechen eine Reihe psychischer Einflüsse geltend macht, die an einer eindeutigen monokausalen Verursachung des Versprechens zweifeln lassen. "Auch kann es in manchen Fällen zweifelhaft sein, welcher Form man eine bestimmte Störung zuzurechnen, oder ob man sie (die Assoziation, Ref.) nicht mit größerem Rechte nach dem Prinzip der Komplikation der Ursachen auf ein Zusammentreffen mehrerer Motive zurückzuführen habe" (Wundt, Völkerpsychologie, Bd. 1, S. 380 und 381). "Ich halte diese Bemerkung Wundts für voll berechtigt und sehr instruktiv" Freud, 1901, S. 69).
Wenn auch das Prinzip nicht neu war und besonders heute in allen Wissenschaften, die sich mit komplexeren Systemen auseinandersetzen, zur Geltung kommt, so kommt doch den Psychoanalytikern als Pionieren für die konsequente Anwendung dieses Prinzips besonderes Verdienst zu. Sherwoods bissige Kritik an den Psychoanalytikern, die beanspruchen, dieses Prinzip "neu entdeckt" zu haben und es als essentielles und die Psychoanalyse von anderen Wissenschaften unterscheidendes Konzept verstanden wissen wollen, geht insofern am Kern der Sache vorbei (1969, S. 181). Psychoanalytische Erklärungen wurden allzu oft wegen ihrer Plastizität und Vagheit kritisiert, obwohl diese nicht zuletzt dem Versuch entstammen, eben der multifaktoriellen Genese psychischer Akte Rechnung zu tragen. Allerdings weist Sherwood mit Recht auf ein Missverständnis des Konzeptes der Überdetermination hin, welches auch Waelder anspricht. Wird darunter nämlich verstanden, daß es mehrere, voneinander unabhängige, notwendige und hinreichende Ursachenkonstellationen gebe, wie dies Guntrip (1961) zu meinen scheint, so wird daraus eine logische Unmöglichkeit26. Waelder (1966) versucht eine inhaltliche Klärung des Konzeptes der Überdeterminiertheit, die von der oben erwähnten logischen Unhaltbarkeit ausgeht. Interessant ist die historische Perspektive, die Waelder mit dem Hinweis auf den Ursprung des Begriffes gibt. Der Versuch Freuds, zunächst in neurophysiologischen Begrifflichkeiten psychische Vorgänge und Abläufe zu konzipieren, führte das Modell psychischer Kausalität in die Analogie zu den Vorgängen am einzelnen Neuron: Reizsummation mit Schwellenwerten waren für die Wirkungsweise neurologischer Vorgänge adäquate Begriffe. Die für neurologische Prozesse notwendige Überdetermination - um nämlich Schwellenwerte zu erreichen - wurde für die psychischen Vorgänge übernommen. Waelder korrigiert das grundlegende Missverständnis, indem er die Bedeutung des Sachverhaltes herausstellt und einen neuen Begriff einführt: das Prinzip der multiplen 26 Allerdings können, worauf Stegmüller hinweist, selbstgesteuerte verhaltensplastische Systeme ein gleiches Ziel auf
ursächlich voneinander unabhängigen Wegen erreichen (1969, S. 5)
92
92
Band III Stand
November 9, 2005
Funktion eines psychischen Aktes impliziere hinsichtlich der logischen Kausalität keine Widersprüche. Es drücke den psychoanalytisch zentralen Sachverhalt aus, daß jeder psychische Akt verschiedenen Bedürfnissen und Problemlösungen gleichzeitig dienen könne. Ist die missverständliche "Überdeterminierung des Seelischen" eine Einschränkung der Möglichkeit zur Vorhersage gewesen, so bleibt auch nach Ausräumung dieses Missverständnisses die Frage, warum wir unfähig sein könnten, aus der Kenntnis der Voraussetzungen die Natur des Ergebnisses vorherzusagen. Freud führt hierfür an, daß nur die qualitativen ätiologischen Verhältnisse, nicht aber die quantitativen bekannt sind. Erst am Ende eines Entwicklungsprozesses lasse sich sagen, welche der seelischen Kräfte die stärkeren gewesen sind, da erst der Ausgang über das Kräfteverhältnis Auskunft geben könne. Besonders unklare Verhältnisse liegen dann vor, wenn das menschliche Verhalten das Resultat eines Kampfes von beinahe ebenbürtigen inneren Kräften sei, welcher verschiedene Ausgänge ermöglicht. Konfliktlösungen und Entwicklungsschritte sind also Entscheidungsprozesse. Je größer die Zahl der Randbedingungen ist, desto mehr Freiheitsgrade bestehen, und proportional hierzu nehmen die Unsicherheitsfaktoren bei Voraussagen zu. Andererseits werden Voraussagen in jenen Fällen verlässlich, in denen es keinen Konflikt gibt oder in denen eine Seite eindeutig stärker ist als die andere. Hierzu erwähnt Waelder (1966) zwei Grenzfälle, die Voraussagen ermöglichen: einmal in Fällen, in denen das Verhalten ausschließlich vom reifen Ich gesteuert ist, oder zum zweiten unter völlig entgegengesetzten Bedingungen, in Fällen, in denen die Steuerung vom reifen Ich praktisch vollständig ausgeschaltet ist und das Handeln daher ausschließlich von biologischen Kräften (Trieben) und den primitiven Lösungsversuchen des unreifen Ichs gesteuert ist, d.h., wenn der Reichtum der Determinanten des menschlichen Verhaltens verringert ist (S. 90f.) . Anna Freud (1958) wies weiterhin darauf hin, daß Voraussagen nicht nur in diesen beiden extremen Fällen möglich seien, sondern auch in den zahlreichen Fällen, in denen die Bestandteile - primitive innere Kräfte und Wirklichkeitssinn - in einem für das betreffende Individuum charakteristischen und stabilen Verhältnis vorhanden sind. Solche stabilen Mischungen würden dann das Wesen des Charakters ausmachen (s. d. S. 22). Ziemlich stabile Verhältnisse, also eingeschränkte "Freiheitsgrade", bestehen jeweils im umschriebenen Bereich seelischer Störungen innerhalb der Gesamtpersönlichkeit. Auf diese relativ geschlossenen Systeme beziehen sich psycho-analytische Erklärungen und Voraussagen. Es erhebt sich angesichts der bisher erwähnten Schwierigkeiten, die Möglichkeit der Vorhersage aus der Theorie der Psychoanalyse abzuleiten, die Frage, ob es sich hierbei um
93
93
Band III Stand
November 9, 2005
konzeptionelle Unklarheiten handelt oder ob prinzipielle Einwände vorliegen. Diese Frage ist angesichts der praktischen Notwendigkeit von besonderem Interesse: "Vorhersagbarkeit oder Voraussage ist in der Analyse kein Beiwerk, sondern macht ihr Wesen aus, und es ist ganz klar, daß unsere Technik auf solchen versuchsweisen Voraussagen beruht, ohne sie wäre eine rationale Behandlungsführung unmöglich" (Hartmann, 1958, S. 121).
Es scheint sich zur Klärung anzubieten, zunächst einmal verschiedene Anwendungsgebiete der Prädiktion zu unterscheiden, um jeweils getrennt zu untersuchen, ob und in welchem Umfange Vorhersagen möglich sind. Die psychoanalytische Theorie hält in ihrer gegenwärtigen Form für einen weiten Bereich von sozialen Phänomenen hypothetische Erklärungen bereit. Systematische Überprüfung solcher Erklärungsversuche mit Hilfe prädiktiver Techniken sollen hier nur für die therapeutische Situation diskutiert werden. Escalonas Skepsis, daß Vorhersage bei klinisch-psychoanalytischen Forschungen angewendet werden könne (1952), entstammt zwei Überlegungen: die eine, die sich auf die Beweiskräftigkeit einer zutreffenden Vorhersage bezieht, gehört nicht unmittelbar hierher, sondern soll später gesondert erörtert werden; die andere Überlegung vergleicht die psychoanalytische therapeutische Situation mit dem Laboratoriumsexperiment und findet, daß in der therapeutischen Situation z.B. die Umweltvariablen zu wenig kontrolliert werden können, um sinnvollere Vorhersagen über das Verhalten des Patienten machen zu können. "Nach Bellaks kritischem Einwand, dem wir uns anschließen möchten, übersieht Escalona, daß man es in der Psychoanalyse mit relativ stabilen und dauerhaften Strukturen zu tun habe, die einen hohen Grad von Gleichheit in der Reaktion auf Stimuli gewährleisten" (Thomä u. Houben, 1967, S. 678). Bellak und Smith (1956) haben in einer experimentellen Arbeit nachweisen können, daß sie nicht nur ein Argument in die Diskussion eingebracht haben, sondern daß die Bedeutung der Umweltvariablen tatsächlich durch die Reaktionsbereitschaft des Patienten erheblich eingeschränkt wird. Von dem Versuch, Vorhersagen über die nächsten Schritte in einer Behandlung zu machen, die sich nur auf kürzere Zeiträume beziehen, kann sinnvollerweise der Versuch abgetrennt werden, prädiktive Behauptungen über den Ausgang einer Behandlung zu machen. Hierbei werden Ziele der Behandlung formuliert und vor Beginn schriftlich niedergelegt. Um es am Modell der Prediction Study der Menninger Clinic zu exemplifizieren, können Verhaltensänderungen, adaptive Änderungen (im Sinne von Hartmann), intrapsychische Veränderungen wie Einsicht, Veränderungen von Triebabwehr, Konstellationen oder strukturelle Änderungen des Ichs gemeint sein. Wie Sargent und ihre Mitarbeiter (1968) ausführlich dargestellt haben, erfordert die Verwendung von Voraussagen als wissenschaftliches Instrument allerdings eine genauere Explikation der formalen Natur der 94
94
Band III Stand
November 9, 2005
Voraussage. Gestützt auf die grundsätzlichen Darstellungen von Benjamin (1950, 1959), der für Längsschnittuntersuchungen an Kindern die Vorhersage als Instrument zur Validierung psychoanalytisch-genetischer Behauptungen präzisiert hatte, entwarfen sie ein Modell der Vorhersage, welches auch für die Untersuchung von vorhergesagten Veränderungen nach einer psychotherapeutischen bzw. psychoanalytischen Behandlung eine empirische Überprüfung erlaubte. Die Vorhersage als Instrument der Forschung ist auch in der Psychoanalyse verwendbar, denn die Stabilität der neurotischen Prozesse erlaubt, die psychoanalytische Behandlungssituation zeitweilig als ahistorisch zu betrachten, auch wenn sie in den Rahmen der systematisch verallgemeinerten Historie eingebettet ist. Abschließend soll aber noch auf eine Frage eingegangen werden, die die Bedeutung der Vorhersage für die Forschung in einen größeren Zusammenhang bringt. Das Hempel-Oppenheim'sche Schema der wissenschaftlichen Erklärung führt zu der plausiblen Auffassung, wie wir sie oben auch referiert haben, "dass erklärende und prognostische Argumente in Bezug auf ihre logische Struktur gleichartig sind" (Stegmüller, S. 153). Dies würde bedeuten, dass wir mit einer Erklärung erst dann zufrieden sein können, wenn wir sie gewissermaßen umdrehen und als Instrument der Vorhersage verwenden können. Andererseits kennen wir Beispiele zutreffender Vorhersagen, ohne dass der Erklärungszusammenhang immer schon bekannt wäre. Diese wissenschaftstheoretische Selbstverständlichkeit, wie sie das HO-Schema nahe legt, wurde von Scriven (1959) aufgehoben. In seiner Analyse der Rolle von Erklärung und Vorhersage in der Evolutionstheorie zeigt er, dass die explanatorische Kraft der Darwinschen Hypothesen durch das Fehlen von Prognosen ähnlicher Reichweite nicht eingeschränkt wird, sondern " Darwins Erfolg lag in seiner empirischen Fall-für-Fall Demonstration...."(S.478). In der Psychoanalyse dürften in weiten Bereichen ähnliche Verhältnisse vorliegen. Dispositionelle Erklärungen haben viele Schwächen und lassen deshalb nur dort prognostische Wahrscheinlichkeitsaussagen zu, wo umschriebene, stabile Verhältnisse vorliegen, also besonders im Umkreis symptombezogener Verhaltensweisen 27 .
27 Eine ausführliche Diskussion zur These der strukturellen Identität von Prognose und Erklärung findet sich bei Stegmüller,
1969, S. 153 -198.
95
95
Band III Stand
November 9, 2005
1.7 Zirkelhaftigkeit und self-fulfilling prophecy28 Vorbemerkung Bei der Diskussion über Voraussagen in der Psychoanalyse muß der Frage nachgegangen werden, ob sich in ihnen Deutungen selbst erfüllen. Wir haben uns also mit dem Problem der Zirkelhaftigkeit zu befassen. Wir explizieren das Thema, indem wir die im Text unserer Arbeit enthaltenen Hinweise auf Zirkel und Zirkelhaftigkeit aufsuchen. Zunächst stoßen wir auf den hermeneutischen Zirkel, zuletzt auf die Zirkelhaftigkeit bei historischen Erklärungen. Wir können weiterhin eine zirkuläre Bewegung in der psychoanalytischen Deutungskunst erkennen, bei der durchaus, um einen Gedanken Diltheys aufzugreifen, von einer "Zirkulation von Erleben, Verstehen und Repräsentation der geistigen Welt in allgemeinen Begriffen" wenn wir unter den letzteren die klinische Theorie der Psychoanalyse betrachten - gesprochen werden könnte (W. Dilthey, Ges. Schriften, Bd. 7, S. 145, zit. nach Apel, 1965, S. 285). Halten wir zunächst mit Apel fest, daß der hermeneutische Zirkel besagt, "daß wir immer schon verstanden haben müssen, um überhaupt zu verstehen und gleichwohl unser Vorverständnis durch das methodisch bemühte Verstehen zu korrigieren vermögen" (Apel, 1965, S. 147, von uns hervorgehoben). Uns erscheint an dieser Definition die Forderung nach methodischer Korrektur des Vorverständnisses wesentlich, weil damit die Gemeinsamkeit wissenschaftlichen Vorgehens gesichert wird. Apel sieht also im hermeneutischen einen "methodischen" Zirkel. Bei Gadamer hat, in Anlehnung an Heidegger, der Zirkel diese Bedeutung verloren. In einer gewissen Simplifizierung könnte man sagen, daß in der philosophischen Hermeneutik von Gadamer und Heidegger das unvollkommene Vorverständnis durch den "Vorgriff der Vollkommenheit" ersetzt wird. Bei diesem Vorgriff der Vollkommenheit scheint das Ganze immer schon gewußt zu werden, so daß Teile nur verständlich werden, wenn sie sich in einer vollkommenen Einheit von Sinn darstellen. Der philosophisch-hermeneutische Vorgriff der Vollkommenheit (Gadamer, 1965, S. 277) setzt voraus, daß die Hermeneutik von den Hemmungen des Objektivitätsbegriffes der Wissenschaft befreit ist, wie Gadamer betont (S.
28 Die deutsche Übersetzung (1968) "Die Eigendynamik gesellschaftlicher Voraussagen" des von R.K. Merton geprägten
Ausdruckes "self-fulfilling prophecy" (1957) gibt dessen Bedeutung kaum wieder und schränkt das erkannte Prinzip auf gesellschaftliche Voraussagen ein. Tatsächlich betreffen "sich selbst-erfüllende Prophezeiungen", wie wir "self-fulfilling prophecy" ins Deutsche übertragen möchten, weite Bereiche des menschlichen Lebens. Merton bezieht sich 1968 auf das von W. I. Thomas, dem Nestor der amerikanischen Soziologie, geprägten und für die Sozialwissenschaften grundlegende Theorem: "Wenn die Menschen Situationen als real definieren, sind sie in ihren Konsequenzen real". So lautet das Theorem. Merton fügt hinzu: Wäre die Kenntnis des Thomas´ Theorems und seiner Implikationen weiter verbreitet, so würden die Menschen besser verstehen, wie unsere Gesellschaft funktioniert. Obwohl es weniger bestechend und präzise ist als das Newtonsche Theorem, ist es doch nicht von geringerer Erheblichkeit, indem es auf viele, wenn nicht überhaupt die meisten sozialen Prozesse in aufschlußreicher Weise anwendbar ist" (Merton 1968, S.144).
96
96
Band III Stand
November 9, 2005
250). Uns muß es auf eine erfahrungswissenschaftliche, objektivierbare Korrektur psychoanalytisch-psychotherapeutischen Vorverständnisses ankommen, weshalb Gadamers Vorgriff der Vollkommenheit eine Antithese einnimmt, die erfahrungswissenschaftlich nicht in Betracht gezogen werden kann, weil sie sich von vornherein außerhalb ihres Terrains befindet, also eine Art extraterritorialer Immunität genießt. Hier ist der Zirkel von Anfang an, so könnte man vereinfachend sagen, vollkommen geschlossen. Zirkelhaftigkeit in einem allgemeinen Sinn besteht bei jeder wissenschaftlichen Fragestellung, weil ein auswählendes Vorverständnis in Hypothesenbildungen eingeht. Zum Vorverständnis muß auch das gemeinsame Erkenntnisinteresse der fachimmanent kommunizierenden Wissenschaftler gerechnet werden (Habermas, 1968). Radnitzky hat jene Aspekte des Zirkels diskutiert, die man außerhalb der Hermeneutik sichtbar machen kann (Radnitzky, 1970, S. 255). Auch in den Naturwissenschaften werden Beschreibungen durch die antizipierten Erklärungen gesteuert. Bevor etwas erklärt werden kann, muß das zu Erklärende (das Explanandum) in der Sprache der Theorie zum Ausdruck gebracht werden, mit der man die genauere Erklärung zu erzielen hofft. Um zum Beispiel Planetenbewegungen durch die Newtonsche Theorie erklären zu können, muß man die Beschreibungen in eine relevante Form bringen, aber um dies tun zu können, muß man ein gewisses Vorverständnis besitzen. Vorverständnis und Korrektur, Hypothesenbildung und Prüfung kennzeichnen jede Wissenschaft und können demnach nicht Zirkelhaftigkeit im Sinne eines circulus vitiosus implizieren. Auch der Erkenntnisprozess selbst ist ein zirkulärer Vorgang. Er geht von den Ideen (Hypothesen) zu den Sachverhalten und wieder zurück. Um die allgemeine Zirkelhaftigkeit von ihren Fehlformen begrifflich unterscheiden zu können, bezeichnen wir von nun an die letzteren als circulus vitiosus, als Fehlschluss oder ähnlich. Wann wird also aus dem Vorverständnis eine fehlerhafte Zirkelhaftigkeit? Wann ist der Vorwurf des Zirkelschlusses berechtigt? Welche Begründung steckt in der oben zitierten Behauptung Poppers (1958, S. 328), daß man wissenschaftlichen Theorien ungerechterweise Zirkelhaftigkeit vorwerfe, während bei allgemeinen Interpretationen, also bei historischen Erklärungen, Zirkelhaftigkeit im pejorativen Sinne des Wortes gegeben sein könne? Schon bei der Popperschen Zusammenstellung der Korrekturmöglichkeiten historischer Interpretationen durch Schriften und anderes Quellenmaterial ist eine Abgrenzung zum Ausdruck gekommen. Es geht darum, Fehler, die notwendigerweise das Vorverständnis noch kennzeichnen - sonst wäre es ja bereits wahr und bedürfte keiner Korrektur -, dadurch zu eliminieren, daß Hypothesen am Sachverhalt geprüft werden. Hierbei ist darauf zu achten, daß die immanenten Fehler im Vorverständnis nicht durch eine voreingenommene Materialauswahl verdeckt bleiben, was zu einer scheinbaren Bestätigung führen würde. Daß sich Theorie und Methode im gleichen Bezugsrahmen bewegen, würde nur dann zu einem
97
97
Band III Stand
November 9, 2005
circulus vitiosus führen müssen, wenn die Versuchsanordnungen so wären, daß sie nur Antworten geben könnten, wie sie von der Theorie bereits vorgegeben worden sind. Theorie und Methode müssen also soweit voneinander unabhängig sein, daß die Versuchsanordnung "nein" zur Theorie sagen kann. Eine Theorie, die nach dem bekannten Sprichwort konstruiert wäre: "Wenn der Hahn kräht auf dem Mist, dann ändert sich das Wetter, oder es bleibt, wie es ist" könnte nicht widerlegt werden. Daß sich Theorie und Methode im gleichen Bezugsrahmen bewegen und trotzdem eine ausreichende Unabhängigkeit bestehen bleiben kann, hat Popper bei einem Vergleich von Forschungs- und Gerichtsprozess exemplifiziert. An einem speziellen Problem, das uns hier nicht zu beschäftigen braucht, nämlich der Festsetzung sogenannter Basissätze, zeigt Popper am Beispiel eines klassischen Schwurgerichtsverfahrens Abhängigkeit und Unabhängigkeit von Geschworenen und Richtern vom Strafrechtssystem, wobei die Verfahrensregeln ebenso wie Aufteilungen, man könnte sagen mehrfache Kontrollen, vor Irrtümern schützen (Popper, 1969a, S. 74). Verfahrensregeln, nach denen das Verdikt zustande kommt, sind zwar nicht mit den auf den Tatbestand anzuwendenden Rechtsnormen identisch, beide gehören aber zum Rechtssystem. Insoweit besteht auch eine Abhängigkeit vom Rechtssystem, und der Prozeß bewegt sich innerhalb dieses Zirkels. Es ist nicht verwunderlich, daß gerade diese Analogie des Forschungsprozesses mit einem Gerichtsprozess in der Diskussion zwischen Habermas (1969) und Albert (1969) anläßlich des sogenannten Positivismusstreites eine Rolle spielte (in: Adorno, 1969, S. 242 und S. 278). Albert kann sich darauf berufen, daß es sich aus der Beziehung der Regeln und Verfahrensweisen zum Rechtssystem nicht um einen Zirkel im "relevanten Sinne des Wortes" handele. Eine "relevante Zirkelhaftigkeit", so möchten wir jedenfalls Albert verstehen, wäre ein im System oder im Verfahren liegender Fehlschluss. Von großer Bedeutung ist nun, was Habermas aus der Analogie zwischen Forschungs- und Gerichtsprozess folgert: "So etwas wie experimentell festgelegte Tatsachen, an denen erfahrungswissenschaftliche Theorien scheitern könnten, konstituieren sich erst in einem vorgängigen Zusammenhang der Interpretation von möglicher Erfahrung" (S. 243). Wir haben Poppers Analogie29 und die sich anschließende Diskussion zwischen Albert und Habermas ausführlich dargestellt, weil hier die allseitige Beziehung zum Rechtssystem ebenso wenig Fehlurteile zur Folge haben muß, wie sich auch in der Psychoanalyse nicht deshalb Fehlschlüsse ergeben, weil ihre interpretierende Praxis auf ihre erklärenden Theorien angewiesen ist. Im Gegenteil: alle Kautelen dienen gerade dazu, Fehlurteile im einen, Fehlschlüsse im anderen Fall zu vermeiden bzw. zu korrigieren (s. Rapaport, 1960, S. 116). Nachdem wir im Abschnitt über die allgemeinen Interpretationen bereits festgelegt haben, 29 Da Popper sonst die erfahrungswissenschaftliche Methodologie fast ausschließlich an den Naturwissenschaften erläutert
(vgl. z.B. Popper, 1972), kommt dieser Analogie besondere Bedeutung zu: Sie zeigt, daß Popper selbst die Restriktion des Begriffes der Erfahrungswissenschaft nicht aufrechterhalten kann.
98
98
Band III Stand
November 9, 2005
daß sich Bewährungsproben der psychoanalytischen Theorie am Maßstab der bedingt prognostizierbaren Veränderungen vollziehen, können wir uns nun einem weiteren und faszinierenden Problem zuwenden. Nehmen wir an, ein angstneurotischer Patient hätte im Verlauf einer Psychoanalyse theoriekonforme Veränderungen seiner Symptome aufzuweisen. Da die Theorie, wie wir dargestellt haben, die Deutungstechnik beeinflußt hätte, könnte sich über diesen Weg die eigene Bestätigung hergestellt haben (self-fulfilling-prophecy). An dieser Stelle wird gewöhnlich zitiert, was F. Kraus gesagt haben soll. Der Psychoanalytiker findet die Ostereier, die er vorher selbst versteckt habe (zit. nach D. Wyss, 1961). Es wird also unterstellt, daß psychoanalytische Beobachtungen sich nicht auf einen wirklichen Sachverhalt beziehen, sondern ihre Existenz der Imagination von Psychoanalytikern verdanken. Der Einbildungskraft wird hier eine Macht zugeschrieben, die ihr tatsächlich zukommt: Sie erzeugte Wirklichkeit, lange bevor Sigmund Freud ihre konstruktive und destruktive Potenz entdeckte und an einem von der psychoanalytischen Technik absolut unabhängigen Dokument exemplifizierte: an der Ödipus-Sage, wie sie von Sophokles gestaltet worden ist. Freuds Entdeckung war, wie man Jones' Biographie entnehmen kann, daran gebunden, daß er ödipale Wünsche und Ängste in ihrer persönlichen Form wiedergefunden hatte. Das Thema der self-fulfilling prophecy gerade am Ödipus-Komplex zu explizieren, liegt nicht nur wegen dessen zentraler Stellung in der psychoanalytischen Theorie nahe. Schließlich beweist der Ödipus-Mythos die Macht von Prophezeiungen bis zu ihrer tragischen Erfüllung. Deshalb hat Popper vorgeschlagen, von einem "Ödipus-Effekt" immer dann zu sprechen, wenn man den Einfluß einer Prognose auf das vorausgesagte Ereignis hin bezeichnen wolle (K. Popper, 1969 b, S. 11; 1965, S. 38). Popper begründet seinen Vorschlag mit den Orakelsprüchen, die die "kausale Kette" (so Popper) der Ereignisse gerade dadurch in Gang gesetzt hätten, daß sie es prophezeiten: Laios läßt Ödipus aussetzen (= töten), nachdem ihm die Fersen durchbohrt worden waren, um den prophezeiten Vatermord und Inzest zu verhindern. Wir dürfen hier Sophokles' "Ödipus Rex" als bekannt voraussetzen und wenden uns dem Zusammenhang zu, in welchem Popper seinen Vorschlag begründet. Er betont nämlich, Psychoanalytikern sei die treibende Kraft des Orakelspruches entgangen und er glaubt, hierfür auch eine Begründung geben zu können. Freud habe den Einfluß des Psychoanalytikers auf den Patienten und seine Mitteilungen sowie die damit zusammenhängenden methodologischen Probleme bei der Theorieprüfung ebenso übersehen wie die Rolle des Orakels in der Ödipus-Sage. In Poppers Andeutungen geraten also psychoanalytische Interpretationen in die Nähe der Sprüche des Orakels. Es wird zugleich eine partielle Gesichtsfeldeinschränkung bei Psychoanalytikern diagnostiziert, die es ihnen nicht erlaube, die "ursächliche Funktion" ihrer eigenen Deutungen zu erkennen. Soviel ist richtig: die Orakelsprüche werden in der Psychoanalyse nicht an den Anfang der Kausalkette gesetzt. Sofern man dem Orakel nicht Allwissenheit zuschreiben möchte, wird
99
99
Band III Stand
November 9, 2005
man die Frage stellen müssen, woher denn das Orakel seine Informationen haben könnte. Wir zögern nicht zu antworten: von Laios, Jokaste und Ödipus. Nicht das Orakel bringt das Gesetz des Schicksals in Gang: Vater, Mutter und Sohn sind es, die aus dem Orakel sprechen. Woher weiß aber Laios, daß Ödipus ihn töten könnte? Aus sich selbst und seinen eigenen, gegen den Sohn gerichteten, unbewußten, destruktiven Wünschen (Devereux 1973). Am Schicksal von Laios, Jokaste und Ödipus hat Freud exemplifiziert, daß menschliche Wirklichkeit durch bewußte und unbewußte seelische Wünsche bestimmt werden kann - bis zur völligen Zwangsläufigkeit. Schon in der ersten Darstellung des Ödipuskomplexes, in der Traumdeutung (1900, S. 269), kann man aber auch lesen, daß die ödipalen Konflikte einen verschiedenen Ausgang nehmen können, der jeweilige Komplex sich also aufgrund unterschiedlicher, z.B. familiärer und soziokultureller Randbedingungen in singulärer Weise strukturiert. Gesetzmäßig, so könnte man abgekürzt sagen, gerät der Mensch aufgrund seiner psychophysischen Konstitution in der ödipalen Phase in Konflikte, über deren Ausgang Randbedingungen entscheiden. Bei der Entdeckung des Ödipuskomplexes seiner Patienten war Freud von der biologischen Gesetzmäßigkeit seiner Struktur beeindruckt, wiewohl immer unterschiedliche Formen seines Unterganges und damit seiner psychodynamischen Wirksamkeit, ablesbar am Erleben und Verhalten von Menschen beschrieben worden waren. Daß die "Randbedingungen" seiner Entstehung einen großen Raum einnehmen, ergab sich dann aus Erfahrungen mit Neurosen, Perversionen und Psychosen der verschiedenen diagnostischen Kategorien und - last not least - durch anthropologische Feldforschungen. In der psychoanalytischen Therapie geht es im Übrigen nicht primär darum, die jeweilige Form des Ödipuskomplexes in seine Komponenten aufzulösen und historisch-genetische Erklärungen zu liefern. Vielmehr sind seine Auswirkungen auf Befindens- und Verhaltensweisen von denen anderer unbewußter Dispositionen abzugrenzen. Als Beispiel: Minderwertigkeitsgefühle und Kleinheitsvorstellungen sowie Impotenz als mögliche Formen einer unbewußt gewordenen Kastrationsangst können von der Genese der gleichen Trias aufgrund von Störungen der oralen Phase oder aufgrund von narzisstischen Kränkungen abgegrenzt werden. Es ist hierbei eine der gewiß noch ungenügend gelösten Aufgaben der klinischen Theorie der Psychoanalyse, typische Pathogenesen genauer festzulegen. Hierbei wirken sich jene Schwierigkeiten aus, die wir im Abschnitt über die allgemeinen Interpretationen diskutiert haben. Es geht darum, Kovarianzen in jenen Bereichen nachzuweisen oder zu widerlegen, für die nach der Theorie ein Zusammenhang bestehen müsste (Wiederholungszwang und seine Auflösung). Das Auffinden irgendwelcher, dem Gesamtkomplex zugeordneter Wünsche und Ängste besagt zunächst wenig. Das entscheidende Kriterium ist, ob sich die Hypothese eines kausalen Zusammenhanges zwischen z.B. unbewußten ödipalen Todeswünsche und erlebten,
100
100
Band III Stand
November 9, 2005
aber scheinbar unbegründeten und völlig unverständlichen Schuldgefühlen im gegebenen Fall nachweisen läßt oder nicht (wenn X, dann wahrscheinlich Y). Solche oder inhaltlich andere Korrelationsaussagen haben die größte Bedeutung in der klinischen Theorie und Praxis. Bei den Schritten von gesicherten deskriptiven Korrelationen zu Erklärungen erweisen sich Motive an ihrer Auflösung als wirksam gewesene Ursachen. Während Korrelationsaussagen über typische Symptom- oder Charakter-Konfigurationen keine Prognosen im wissenschaftlich relevanten Sinne sind, sind ihre Auflösungen unter Kennzeichnung der Randbedingungen voraussagbar und dann keine ex post facto- Erklärungen. Die ersteren, nämlich die Korrelationsaussagen ermöglichen eine diagnostische Orientierung und folgen dem Sprichwort "ex ungue leonem". Von der Klaue auf den Löwen zu schließen ist deshalb, wie Waelder (1962) - antithetisch zu Arlow - bemerkt, keine Voraussage, weil hier nur vom Vorkommen des einen Zeichens auf die Existenz des anderen Symptoms gefolgert wird, während Voraussagen sich auf zukünftige Veränderungen einer Situation beziehen. Diese sind festgelegt durch Bedingungen, weshalb auch kurz von "bedingten Prognosen" gesprochen wird30. Wissenschaftliche Prognosen sind bedingte im Gegensatz zu Prophetien (K. Popper, 1968). Albert (1968, S. 130) hat im Sinne des besonders von Popper betonten Unterschiedes folgende Zusammenfassung über die logisch konträre Struktur von Prognose und Prophetie gegeben: Voraussetzung für die prognostische Verwendung einer Theorie sei eine zutreffende Beschreibung der Ausgangssituation des vorherzusagenden Geschehens (einschließlich der verschiedenen dem Handelnden möglichen Eingriffe) in der Sprache der jeweiligen Theorie. Eine derartige Beschreibung der Randbedingungen des Geschehens erfolge in singulären Aussagen, die im Gegensatz zu den generellen Hypothesen der Theorie selbst sich auf ein ganz bestimmtes Raum-Zeit-Gebiet beziehen. Betrachten wir daraufhin nochmals das gegebene extrem vereinfachte psychoanalytische Beispiel. Ausgangssituation: Schuldgefühle. Erklärende Hypothese: unbewußte ödipale Todeswünsche. Bestimmung von speziellen Randbedingungen, nämlich Widerstandsformen, die die Wirkung von psychoanalytischen "Eingriffen" (Deutungen) zunichte, also wirkungslos machen könnten. (Das Widerstandsargument dient selbstverständlich nicht dem Rechthaben des Psychoanalytikers, sondern es qualifiziert verschiedene Ausgangssituationen mit unterschiedlicher Prognose.) Das positive oder negative Ergebnis der Voraussage hat zunächst nur singuläre Bedeutung für diesen Fall und in diesem Zeitraum (Abschnitt "Allgemeine und historische Interpretationen"). 30 Der Gegensatz von bedingten Prognosen sind bedingungslose Prophetien, während unbedingte Prognosen solche sind, bei
denen die Bedingungen mit Sicherheit als erfüllt angesehen werden können. Popper nennt folgendes Beispiel: Wenn die Diagnose eines Arztes auf Scharlach lautet, dann kann er mit Hilfe der bedingten Prognose seiner Wissenschaft zu der unbedingten Prognose gelangen, daß sich bei dem Patienten ein bestimmter Hautauschlag zeigen wird (1968, S. 117). Hierbei scheint es aber eher nach dem Modus "ex ungue leonem" zuzugehen.
101
101
Band III Stand
November 9, 2005
Wir sind großzügig mit dem Begriff Randbedingung umgegangen, der sich auf die Gültigkeit eines universalen Naturgesetzes bezieht und seine spezielle Anwendung betrifft. Nun brauchen wir nicht zu klären, welche psychoanalytischen Annahmen am ehesten nomologischen Charakter haben könnten. Die deduktive Methode der kausalen Erklärung ist nämlich nach Popper (1969 b, S. 115) auch dann anwendbar, wenn an der Einzigartigkeit von Ereignissen - und mit solchen hat es der Psychoanalytiker zunächst zu tun - Typisches, wie es in der psychoanalytischen Theorie verallgemeinert ist, erkannt werden kann. So lassen sich von der Theorie Wahrscheinlichkeitsaussagen ableiten und prüfen. Im Übrigen zögert auch Albert nicht, den Handlungsalternativen, also den möglichen Eingriffen, die Rolle kausal relevanter Umstände zuzubilligen und sie als Randbedingungen zu bezeichnen (1972, S. 130). Wenn es also darum geht, den Einfluß dieser Randbedingungen, der Eingriffe des Handelnden auf das Geschehen, zu bestimmen, dann sind alternative Einflüsse an den Voraussagen zu prüfen, d.h. zu verifizieren oder zu falsifizieren. Diese logische Struktur erfahrungswissenschaftlich anzuwenden heißt, im Bezugsrahmen der jeweiligen Theorie nach dem Prinzip von Versuch und Irrtum alternative Eingriffe an den Voraussagen zu prüfen. Das psychoanalytische Vorgehen folgt dieser Regel, wobei die Stelle manipulativer Eingriffe bei experimentellen Anordnungen, die vom Experimentator qua Person unabhängig sind, von behandlungstechnischen Deutungen eingenommen werden, die mit den beteiligten Personen unlösbar verbunden sind. Unsere vergleichenden Überlegungen lassen sich dahingehend zusammenfassen, dass die Psychoanalyse qua Verfahren und Theorie Voraussetzungen erfüllt, um aufkommende circuli vitiosi zu unterbrechen, also Fehler sowohl bei der Definition der Ausgangsbedingungen (psychodynamische Situationsdiagnose) als auch bei den beeinflussenden Eingriffen (Randbedingungen - Deutungstechnik) zu erkennen. Man könnte geradezu sagen, daß der Behandlungsverlauf durch eine ständige Korrektur dieser Fehler gekennzeichnet wird. Da sich damit jeweils auch die bedingte Prognose ändert, ist eine systematische Prüfung derselben nur möglich, wenn über einen gewissen Zeitraum hinweg die Bedingungen einigermaßen konstant bleiben. Plötzliche, vom psychoanalytischen Prozeß völlig unabhängige Schicksalsschläge können eine neue Lage ebenso schaffen, wie weniger eingreifende äußere Ereignisse geeignet sein können, eine Fluktuation der Thematik in psychoanalytischen Sitzungen hervorzurufen. Früher oder später werden indes wieder jene relativ stabilen Verhältnisse bestehen, auf die sich die psychoanalytische Theorie besonders bezieht, weil sie den Kern nosologisch und psychopathogenetisch ganz verschiedenartiger Erkrankungen ausmachen. Wir meinen den Wiederholungszwang. Daß der Wiederholungszwang ein übergeordnetes Wesensmerkmal seelischer Erkrankungen
102
102
Band III Stand
November 9, 2005
ausmacht, ist unumstritten. Keine Theorie verdient ernst genommen zu werden, die keine prüfbaren Hypothesen für die Psychogenese des Wiederholungszwanges, der alle psychopathologischen Symptome kennzeichnet, vorlegt. Freuds größte methodologische Entdeckung ist u.E., daß er den Widerholungszwang in der Übertragungsneurose erkannt hat. Popper kann nicht umhin, hier seine Übereinstimmung mit der Psychoanalyse auszudrücken: "Psychoanalytiker behaupten, daß Neurotiker und andere Menschen die Welt gemäß eines persönlichen und festgelegten Schemas interpretieren, das nicht leicht aufgegeben werden kann und das oft auf die frühe Kindheit zurückgeführt werden kann. Aufgrund eines Verhaltensmusters oder Schemas, das sehr früh im Leben erworben und fortwährend beibehalten wird, werden neue Erfahrungen nach demselben Modus interpretiert. Das Verhaltensmuster verifiziert sich sozusagen selbst, was es noch rigider macht" (Popper, 1963, S. 49).
Popper gibt dann seine eigene neurosentheoretische Erklärung für den Wiederholungszwang: Die meisten Neurosen kämen dadurch zustande, daß eine dogmatische Einstellung überwiege, weil es zu einer partiellen Fixierung der Entwicklung einer kritischen Einstellung gekommen sei. Ihren Widerstand gegen Veränderungen könne man vielleicht in einigen Fällen - damit beendet Popper seine neurosentheoretischen Erwägungen - so erklären: Aufgrund einer Verletzung oder eines Schocks komme es zu Angst und einem gesteigerten Bedürfnis nach Bestätigung und Sicherheit. Dieser Vorgang sei der Verletzung eines Gliedes analog. Aus Angst bewege man es dann nicht mehr, und es werde steif. Man könnte sogar behaupten, daß der Fall des steifen Gliedes der dogmatischen Reaktion nicht nur ähnlich, sondern ein Beispiel für sie sei. Wir müssen es uns versagen, Poppers neurosentheoretische Exkursion auf den Weg hypothesenprüfender Beobachtung zu bringen. Wesentlich ist uns hier die Übereinstimmung hinsichtlich der Voraussetzung für psychoanalytische Erklärungen und Prognosen. Ihre Voraussetzung liegt nämlich darin, daß beim Wiederholungszwang ein repetitives System (Habermas) vorliegt, in welchem sich seine Entstehungsbedingungen konserviert, ja via Rückkoppelung - hier hat Popper psychoanalytische Erfahrungen zutreffend beschrieben noch verstärkt haben31. Am Drehpunkt der Übertragungsneurose werden Wiederholungen wie nirgendwo sonst beobachtbar. Dieser Drehpunkt ist methodologisch und wissenschaftstheoretisch von besonderem Interesse. Gesetzt den Fall, die erklärende Hypothese laute, daß eine dogmatische Einstellung als Sicherung gegen Kastrationsangst entstanden sei. Aus der Hypothese leitet sich eine Deutungstechnik ab, die darauf abzielt, der unbewussten Kastrationsängste bewußt zu machen. Mit dieser fachterminologischen Abkürzung wird ein komplizierter Vorgang beschrieben, der zu einer intrapsychischen Veränderung der bisher wirksamen Motivationen führt. Die bedingte Voraussage, daß sich
31 Eine Unterbrechung des Wiederholungszwanges kann deshalb auch durch psychotherapeutische Arbeit an den
Selbstverstärkungen erreicht werden.
103
103
Band III Stand
November 9, 2005
die dogmatische Einstellung lockern wird, wenn Kastrationsängste nicht mehr ihre bisherige ursächliche Stärke haben, bestätigt oder widerlegt die erklärende Hypothese über diesen Zusammenhang. Daß sich psychoanalytische "Eingriffe" (Randbedingungen) auf Ursachen richten, um diese zu verändern, führt zu einer eigenartigen Situation. Ihr Ausfall wird zum Beweis ihrer bisherigen Ursächlichkeit. An der Aufhebung des Wiederholungszwanges bewährt sich die Psychoanalyse therapeutisch und wissenschaftlich. Diese These besagt, daß Erklärungen psychopathologischer Phänomene bei Neurosen, Perversion, Süchten, Psychosen und Charakterstörungen an der vorausgesagten Veränderung verifiziert und falsifiziert werden. Versucht man die erklärenden Schritte formal nach den Spielarten zu ordnen, die der Begriff der Erklärung nach Stegmüller (S. 72 f.) hat, dann können wir den Wiederholungszwang zunächst als ein wesentliches Dispositionsmerkmal beschreiben. Diese Beschreibung liefert, wenn sie sich am Fall bestätigen läßt, die Voraussetzung einer dispositionellen Erklärung. Bei der therapeutischen Auflösung der Disposition "Wiederholungszwang" werden typische Zusammenhänge, wie sie in der klinischen Theorie systematisiert sind, beobachtbar, die ihrer logischen Struktur nach vorwiegend zu den historisch-genetischen und probabilistisch-genetischen Erklärungen sowie zur Funktionsanalyse gehören (s. Abschnitt 6)32 Bei historischen Erklärungen können zirkuläre Irrtümer nach Poppers Meinung besonders groß sein. Für die Psychoanalyse dürften diese Probleme indes leichter zu lösen sein als für die Geschichtswissenschaft, wie Freud bei einem Vergleich mit der Archäologie zeigte (1937, S. 45 f.). Es sind die Wiederholungen von lebensgeschichtlichen, aus der Frühzeit stammenden Reaktionen in der Übertragung, die es dem Psychoanalytiker erlauben, seine Erklärungsskizzen zu korrigieren. Diese Korrektur vollzieht sich bei der Nutzanwendung lebensgeschichtlicher historischer Konstruktionen in der Gegenwart und beim prognostischen Test, wie wir ihn vorhin beschrieben haben. Historische Interpretationen bewähren sich nicht daran, daß Menschen in der Gegenwart eine Lehre aus der Geschichte ziehen oder nicht. Genetisch-psychoanalytische Konstruktionen hingegen richten sich auf repetitive Systeme eines Menschen, der seine Geschichte selbst repräsentiert. Wird das Ziel einer beschränkten Änderung des empirisch untersuchten Sachverhalts (symptomgebundener Wiederholungszwang) nicht erreicht und wurde dieser historisch-genetisch von einer unbewußten Kastrationsangst abgeleitet, so hat die Konstruktion in diesem Fall und während dieser Behandlungsphase als widerlegt zu gelten. Wir möchten mit einigen Bemerkungen zum Suggestionsproblem schließen, das eine ausführliche Bearbeitung später finden soll. Im Zusammenhang von Zirkelhaftigkeit und self32 Um Missverständnisse zu vermeiden, machen wir erneut darauf aufmerksam, daß Psychoanalytiker dem Patienten
gegenüber im allgemeinen keine logische Erklärung der einen oder anderen Art abgeben, ihre rationale Behandlungsführung wohl aber logischen Gesetzen folgt.
104
104
Band III Stand
November 9, 2005
fulfilling prophecy ist zunächst einmal Poppers Behauptung richtig zustellen, Psychoanalytiker hätten ihren eigenen Einfluß auf die Kranken ebenso übersehen wie die Rolle des Orakels in der Ödipus-Sage. Das Gegenteil ist richtig: Freud hat sich an vielen Stellen seines Werkes mit dem Thema der Suggestion befasst (1921, S. 97, S. 30; 1917, S. 466). Daß die Objektivität der erhobenen Befunde wegen möglicher suggestiver Beeinflussungen in Frage gestellt werden könnte, wurde mit guten Begründungen verneint. Die psychoanalytische Methode selbst entstand bekanntlich auch am Scheitern suggestiver Praktiken und an Fällen, bei denen diese sich als wirkungslos erwiesen hatten. Die meisten Kranken, die in die Psychoanalyse kommen, haben erfolglose Fremd- und Eigensuggestionen gegen ihre Symptome hinter sich. Die üblichen Suggestionen können es also nicht sein, die zur Veränderung bisher recht stabil gebliebener Strukturen (Wiederholungszwang) führen. Die "Suggestionen" des Psychoanalytikers richten sich ohnedies nicht auf die Symptome sondern auf ihre Motivationen. Schon deshalb hat Freud hypnotische oder andere Suggestionen von den Beeinflussungen des Psychoanalytikers unterschieden und betont, daß dieser selbstverständlich auch auf die Beeinflussbarkeit als menschlichen Wesenszug angewiesen sei, weil es anders auch keine psychoanalytische Einwirkung geben könnte. Behandlungstechnische Deutungen sind Eingriffen bei Experimentalanordnungen vergleichbar, ohne die es keine Theorieprüfung gebe. Beim Vorwurf, der Psychoanalytiker finde die Ostereier, die er vorher selbst versteckt habe, wird ein circulus vitiosus, eine sich selbst erfüllende Prophezeiung unterstellt. Nun wird von niemand bestritten, daß Symptome real sind und sich als Konsequenzen einer Psychopathogenese manifestieren. Wir spielen auf das Mertonsche Theorem an und behaupten: Bei der Psychopathogenese waren innere Situationen, Wünsche und Ängste vom Patienten selbst als "real" definiert worden, lange bevor ein Psychoanalytiker auf der Bildfläche erschien. Bei seinen Eingriffen werden diese Definitionen entdeckt und nicht erfunden. Andernfalls müsste man eine, wie uns scheint, absurde Annahme machen: Man müsste nämlich davon ausgehen, daß die anläßlich der vorausgesagten Symptomänderungen neu entdeckte Pathogenese weder wirksam war noch via Wiederholungszwang in die Gegenwart hinein wirksam geblieben ist. Mit anderen Worten, daß die Aufhebung des Wiederholungszwanges sich unabhängig von seiner Pathogenese durch irgendwelche Suggestionen vollzieht. Eine solche völlige Trennung wird niemand ernsthaft behaupten wollen. Daß der Psychoanalytiker als Person positive und negative Einwirkungen auf seinen Patienten hat, sollte man nicht mit der vielfältig belasteten Bezeichnung "Suggestion" belegen. Freuds häufig missverstandene Empfehlung, der Psychoanalytiker solle sich seinen Patienten gegenüber so verhalten wie ein Spiegel, der nur reflektiere, richtet sich besonders gegen unkontrollierte Suggestionen. Sie stellt eine Aufforderung dar, die Gegenübertragung zu
105
105
Band III Stand
November 9, 2005
beachten und den Patienten weder mit eigenen persönlichen Problemen noch mit eigenen Weltanschauungen zu belasten. Die Empfehlung dient insoweit dem Besten der Patienten. In ihr kommt aber auch das Wissenschaftsideal des experimentierenden Forschers zum Ausdruck, der seine Methode von der Person völlig unabhängig machen möchte. Das genaue Zitat und sein Kontext begründen diese Annahme: "Der Arzt soll undurchsichtig für den Analysierten sein und wie eine Spiegelplatte nichts anderes zeigen, als was ihm gezeigt wird" (Freud, 1912, S. 384). Freud möchte die psychoanalytische Methode von allen unerwünschten Zutaten reinigen, nach dem Zitat, genau genommen, von allen persönlichen Zutaten. Es ist klar, daß diese Aufforderung nicht wörtlich verstanden werden kann. Allen Zeugnissen können wir entnehmen, daß Freud selbst als Arzt ein anderes Vorbild gab. Würde der Psychoanalytiker sich nämlich nur wie ein Spiegel verhalten und dem Gezeigten nichts hinzufügen, könnte der psychoanalytische Prozeß gar nicht erst in Gang kommen. Die erklärenden psychoanalytischen Theorien bestehen ihre Bewährungsproben bis zur Aufhebung des Wiederholungszwanges. Daß er unterbrochen wird, ist neuen Erfahrungen zuzuschreiben, die der Patient in der Kommunikation mit dem Psychoanalytiker machen und außerhalb erproben und erweitern kann. Verifikation und Falsifikation der Theorie sind dadurch kompliziert, zumal die bedingten Prognosen daran gebunden sind, ob neue Erfahrungen gemacht werden oder nicht. So kann es keine psychoanalytische Theorieprüfung geben, ohne daß berücksichtigt wird, daß die Methode in die menschliche Interaktion eingebettet ist. Die Übertragung auf die Spiegelplatte kennzeichnet eine Seite dieser Interaktion. In der psychoanalytischen Situation geschieht also mehr als die Prüfung einer Theorie, die sich auf die Psychopathogenese bis zur unmittelbaren Gegenwart bezieht. Der schlichte Titel der Schrift zur Technik "Erinnern, Wiederholen und Durcharbeiten" (Freud, 1914 b) läßt kaum erkennen, daß das Durcharbeiten über Erinnern (Vergangenheit), Wiederholen (Gegenwart) in die Zukunft führt. Daß der Psychoanalytiker gerade beim Durcharbeiten neue Erfahrungen vermittelt und positive Identifizierungen ermöglicht, versteht sich von selbst. Es ist essentiell und konstitutiv für die Therapie, wenn es auch die Prüfung der Theorie kompliziert. Indes besteht kein Grund, dort von Suggestionen zu sprechen, wo der Psychoanalytiker als Mensch wirkt.
106
106
Band III Stand
107
November 9, 2005
107
Band III Stand
November 9, 2005
2. Zur Stellung der Krankengeschichte in der klinisch-psychoanalytischen Forschung33 Horst Kächele u. Helmut Thomä
2.01 Psychoanalytische Forschung 2.02. S. Freuds Krankengeschichten als methodisches Paradigma 2.03. Die einzelne Persönlichkeit als Forschungsgegenstand in den Sozialwissenschaften 2.04. Von der Krankengeschichte zur Einzelfallstudie
33Aktualisierte Fassung; basierend auf Kächele (1981) in: Jahrbuch der Psychoanalyse 12: 118-178
108
108
Band III Stand
November 9, 2005
2. 01 Psychoanalytische Forschung Die Diskussion über die Psychoanalyse als wissenschaftliche Disziplin hat in den letzten Jahren in der ganzen Welt eine große Intensivierung erfahren. Je deutlicher im allgemeinen Bewusstsein die Tatsache wird, daß die Psychoanalyse als psychologisches System einen großen Einfluß auf die psychosoziale Profession wie auch auf die zeitgenössische Kultur ausgeübt hat und noch weiter ausüben wird, desto mehr fällt der Umstand auf, daß auch nach über 100 Jahren seit der Entstehung dieses theoretischen und praktischen Systems fundamentale Konzepte noch kontrovers beurteilt werden (s.d. Grünbaum 1998). Es dürfte jedoch nicht übertrieben sein, Freuds ersten Versuch, die neurotischen Symptome prinzipiell anders zu erklären, als seine Zeitgenossen, als wissenschaftliche Revolution zu bezeichnen. Vor Freuds Versuchen betrachtete die Psychiatrie hysterische Symptome als Ergebnis einer „degenerierten Konstitution“, als Folge einer somatischen Anlage. Freuds entscheidender Beitrag zur Entwicklung der psychologischen Forschung bestand in der Ausarbeitung zweier Annahmen: Hysterische Symptome seien primär als psychische Phänomene, wenn auch nicht notwendigerweise als bewußte Phänomene, und sie seien als sinnvolle seelische Gebilde zu betrachten. Die Postulate vom Psychologismus und Determinismus sind, wie Mayman (1973) hervorhebt, die beiden wichtigsten Postulate, auf denen die Psychoanalyse noch heute ruht34. . Die Einführung dieser beiden Annahmen, welche Hand in Hand mit der Entwicklung einer hierfür notwendigen Beobachtungsmethode ging, stellt den entscheidenden Wendepunkt und das methodologisch neue Paradigma (Kuhn, 1962) dar. Es ist einer der zentralen Widersprüche in der Entwicklung der psychoanalytischen Theorie und Praxis, daß Freud einerseits als bedeutender und scharf denkender Methodologe in die Geschichte der Wissenschaftstheorie eingeht (s.d.a. Kaplan, 1964, der Freuds Argument gegen eine frühzeitige Formalisierung und strenge Definition zentraler Grundbegriffe einer Theorie in sein Lehrbuch der Wissenschaftstheorie aufnimmt) und andererseits die theoretische Ausbeute der empirischen psychoanalytischen Forschung enttäuschend blieb: So kommentiert Mayman (1973) die zusammenfassende Veröffentlichung von Hilgard, Kubie und Pumpian-Mindlin (1952): "They touch on most of the important tributaries which have red into a fifty-year flow of psychoanalytic and quasi - psychoanalytic research which, almost without exception, has been interesting but, also without exception disappointing in its theoretical yield" (S. 4).
34 s. dazu speziell Rapaports Ausführungen in seinen wenig bekannten Vorlesungen zur Methodologie der Psychoanalyse
(1944).
109
109
Band III Stand
November 9, 2005
•Dass die psychoanalytischen Erkenntnisse ins Kreuzfeuer der wissenschaftstheoretischen Kritik gerieten, hat sicher mit der Eigenart von Freuds Arbeitsweise zu tun, dem die Suche nach neuen Hypothesen weit wichtiger als die mühselige Überprüfung klinisch gesicherter Erkenntnisse mit Hilfe weiterer empirischer Methoden schien. Die ständige Weiterentwicklung psychoanalytischer Theorie im Laufe der vierzig Jahre psychoanalytischer Forschung, die Freud noch selbst initiierte, läßt sich gut an zentralen klinischen Konzepten, wie z.B. am Angst-Konzept (Compton, 1972) verfolgen. Allerdings wurden nicht immer alle Konzepte dem Stand der Entwicklung angepaßt, sondern bleiben, wie z.B. die Theorie des Traums, über lange Zeit wenig verändert bestehen (Edelson, 1972); diese fehlende Konsistenz der gesamten psychoanalytischen Theorie wurde durch Ansätze zur Systematisierung, wie von Rapaport (1960) und von Gill (1963) versucht wurde, deutlich und sie blieb eine Eigenart psychoanalytischer Theoriebildung. Was im Allgemeinen „psychoanalytische Theorie“ genannt wird, stellt eher ein Forschungsprogramm dar, in dem eine lose Verknüpfung vieler Theorien gegeben ist, die in sehr unterschiedlicher Weise wissenschaftstheoretisch beurteilt werden müssen. Es gibt z.B. psychoanalytische Theorien des Gedächtnisses, der Wahrnehmung, der Aufmerksamkeit, des Bewusstseins, der Handlung, des Gefühls, der Begriffsbildung, der lebensgeschichtlichen Entwicklung, um nur einige der grundlegenden Theorien zu nennen. Darauf fußen die klinischen Theorien, die sehr weitmaschig konzipiert sind (vgl. z.B. Angsttheorie mit der Narzissmustheorie, oder die Theorie der Behandlung, die wiederum eine Theorie des Verlaufs von einer Theorie des Ergebnisses zu sondern hätte). Auch die Überprüfung der einzelnen Bestandteile, der einzelnen Subtheorien, stellt jeweils eine eigenständige Aufgabe, die mit den verschiedensten methodischen Ansätzen gelöst werden muß. Soweit die klinische Theorie der Psychoanalyse gemeint ist - und nur insoweit werden wir uns hier mit den einschlägigen Fragen auseinandersetzen - bestehen über die Methodologie der hypothesen-prüfenden Forschung noch sehr divergente Ansichten. Der Zankapfel zwischen Psychoanalyse und akademischer Psychologie liegt hierbei in der Beurteilung der klassischen psychoanalytischen Methode als Forschungsinstrument. Ihre klinische Bedeutung steht nicht in gleichem Maße zur Diskussion, ist auch in der theoretischen Diskussion nicht so umstritten. Wissenschaftslogisch aber ist noch heute die Beurteilung des Junktims von Forschung und Therapie (Freud, 1927a) insofern umstritten, als eine Prüfung von Hypothesen angestrebt wird. Unmissverständlich formuliert Sarnoff (1971) hier die Ansicht des Experimentalpsychologen zu der oft geäußerten Behauptung, die psychoanalytische Situation sei eine quasi-experimentelle Situation: "It does not logically follow that the conduct of psychoanalytic therapy is an ideal, necessary or sufficicnt method for the scientific testing of deductions from his (Freuds) conceptions of personality. Indeed, owing to the multitude of uncontrolled events that occur as patient and analyst interact within any psychoanalytic session. one can safely assert, that such sessions cannot even minimally satisfy the scientific principle of control required to test a hypothesis deduced from a Freudian variable of personality" (S. 8). 110
110
Band III Stand
November 9, 2005
Hieraus scheint sich die Folgerung aufzudrängen, daß jede einzelne Behauptung, die sich auf die Erfahrung des psychoanalytischen Settings stützt, erst dann wissenschaftlich als gültig akzeptiert werden kann, wenn sie experimentell überprüft worden ist. Zu dieser Ansicht äußerte sich Kubie (1952) jedoch schon recht abweisend: "Many of these laboratory charades are pedestrian and limited demonstrations of things which have been proved over and over again in real life . . . Experimental facilities should not be wasted on issues which are already clearly proved and to which human bias alone continues to blind us. The experimentalist should rather take up where the naturalist leaves off" (S. 64).
Er vergleicht dann die Situation mit der Einführung des Mikroskops durch van Leuwenhoek. In diesem Sinne meint Kubie, es genüge, durch das Mikroskop der Analyse zu schauen, um sich von der Gültigkeit der strittigen Fragen zu überzeugen. Es bestehen auch m. E. wenig Zweifel daran, daß bestimmte elementare Phänomene, auf denen die psychoanalytische Theorie aufgebaut ist, einer experimentellen Überprüfung nicht bedürfen: daß es zwei Arten von psychischen Prozessen gibt, primäre und sekundäre, bedarf wenig oder gar keiner Deutung; es ist als Beobachtung leicht evident zu machen, daß Traum-Zustände oder durch Drogen induzierte Zustände „psychische Prozesse“ hervorrufen, die nicht den Gesetzen des geordneten logischen Denkens folgen (Rapaport, 1960, S. 117). Sobald man aber über diese ersten Beobachtungen hinaus zu präziseren Aussagen kommen möchte, müssen neue methodische Wege eingeschlagen werden. Die Vielzahl einander widersprechender klinischer Theorien innerhalb der Psychoanalyse, wie die Vielzahl verschiedener psychotherapeutischer Schulen, macht augenfällig, daß die analytische Beobachtungsmethode als sozialwissenschaftliches Instrument nur bedingt mit dem Mikroskop als einem der Beobachtungsinstrumente des Naturwissenschaftlers verglichen werden kann. So liegt, nach Rapaport (1960) das Hauptgewicht der positiven Evidenz für die psychoanalytische Theorie auf dem Gebiet der angesammelten klinischen Beobachtungen: "Die erste Errungenschaft des Systems war eine phänomenologische: es lenkte die Aufmerksamkeit aufeine große Reihe von Erscheinungen und auf Beziehungen zwischen denselben und ließ diese zum ersten Mal sinnvoll und rationalen Überlegungen zugänglich erscheinen" (S. 116).
Hinsichtlich der phänomenologischen Ebene, der ordnenden Beziehungsstiftung, ist nach Rapaport (1960) das gesammelte klinische Material konkurrenzlos positiv für die psychoanalytischen Systeme. Für die theoretischen Lehrsätze des Systems jedoch, also z.B. für die spezielle Neurosenlehre, ist diese Sicherheit nicht gegeben: „Angesichts des Fehlens von Regeln für die klinische Forschung bleibt der grö3te Teil des Beveismaterials für die Theorie phänomenologisch und anekdotisch selbst wenn sein Umfang ihm den Anschein objektiver Gültigkeit zu verleihen scheint“ (Rapaport 1960 S. 116).
Das Fehlen festgelegter Regeln für die Evaluierung klinischer Beobachtungen - was nicht mit der klinischen Deutungstechnik verwechselt werden darf - erscheint also als zentrale Schwäche der bisherigen klinischen Forschung in der Psychoanalyse: "Diese Situation läßt eine neuerliche Überprüfung von Freuds Falldarstellungen dringend erscheinen, mit dem Ziel, festzustellen, ob sich bei unserem heutigen Wissensstand aus ihnen Regeln für die klinische Forschung ergeben oder nicht“ (Rapaport 1960, S. 116).
111
111
Band III Stand
November 9, 2005
Die hier vorgelegten Untersuchungen greifen diese Anregung auf und betrachten Freuds Krankengeschichten auf ihre didaktischen und wissenschaftlichen Darstellungsprinzipien hin. Wir werden zu zeigen versuchen, daß Freud ideographische und nomothetische Aspekte gleichzeitig im Auge hatte, mit dem Ziel klinischer Typen zu schaffen35. Im Anschluss daran machen wir deutlich, daß die Erforschung der einzelnen Persönlichkeit in der Psychoanalyse sich in einen zeitgeschichtlichen Rahmen einfügen läßt. Abschließend wird die historische Entwicklung der psychoanalytischen wissenschaftlichen Berichterstattung als Übergang von Krankengeschichten zu Einzelfallstudien charakterisiert
35 AE Meyer (1971) rückte die Bedeutung typologischer Ansätze in das rechte Licht, ohne jedoch ausreichend gehört zu
werden.
112
112
Band III Stand
November 9, 2005
2.02 S. Freuds Krankengesehichten als methodisches Paradigma Trotz Rapaports Forderung ist die Falldarstellung als wissenschaftliches Kommunikationsmittel in der Psychoanalyse und Psychotherapie lange Zeit wenig problematisiert worden (Stuhr u. Denecke 1993). Deshalb ist es von besonderem Interesse, daß einige Arbeiten vorgelegt wurden, die den wissenschaftstheoretischen Status der Psychoanalyse anhand einer Freudschen Krankengeschichte zu klären versuchen. M. Sherwood (1969) stellt in seiner logischen Analyse der Erklärungsprinzipien in der Psychoanalyse die Geschichte des Rattenmannes Paul Lorenz in den Mittelpunkt seiner Ausführungen. Dies geschieht jedoch nicht ohne auf die merkwürdige Situation hinzuweisen, daß es „wohl kaum ein anderes Gebiet gibt, wo ein so umfangreiches theoretisches Gebäude auf einem so schmalen Fundament errichtet wurde“ (Sherwood 1969 S. 70) Auf die formal-logische Struktur analysierte Perrez (1972) die Darstellung der infantilen Neurose des Wolfsmannes. Beide Autoren überprüfen die Gültigkeit der argumentativen Schritte in der Darstellung der Fälle (wobei sie von dem Problem der inhaltlichen Gültigkeit zunächst absehen). Geht es Sherwood hierbei mehr um die Klärung, welche Logik36 denn überhaupt für die Psychoanalyse zutreffend ist, läßt Perrez nur einen nomothetischgeneralisierenden Ansatz zu. Hierbei findet er, wie nicht anders zu erwarten, Lücken in der Darstellung, unvollständige Ableitungen und nur skizzenhafte Erklärungsansätze anstelle vollständiger Erklärungen im Sinne des Hempel-Oppenheimschen Schemas (s. d. Stegmüller 1969). Diese eingeschränkte Erfüllung wissenschaftstheoretisch begründeter Anforderungen rührt m. E. sicher auch daher, daß Perrez gerade eine Falldarstellung als Untersuchungsgegenstand gewählt hat. Die implizite Annahme, daß die veröffentlichte Krankengeschichte eine repräsentative Abbildung des tatsächlichen Geschehens darstellt und daß deshalb der wissenschaftstheoretische Status der Psychoanalyse durch die kritische Aufarbeitung einer Krankengeschichte bestimmt werden könne, scheint mir problematisch. Denn das Abbildungsverhältnis von Behandlungsverlauf und Falldarstellung ist u. W.. überhaupt nicht systematisch untersucht worden. So bleibt es offen, ob die Unvollständigkeit einer Krankengeschichte auf die zusammenfassende Darstellung der Behandlung selbst zurückgeht, oder ob das Beobachtungsmaterial in der Behandlung unzureichend war. Gerade der Rückgriff auf eine Falldarstellung, in der die „Widerlegung“ der damals von Jung und Adler vorgebrachten Auffassungen im Mittelpunkt steht, erzwang eine selektive Darstellung, 36 Die Arbeit von Schalmey (1977) dürfte noch wenig bekannt sein; sie gibt am Beispiel des Schreberfalles auch eine
Analyse der Argumentations- und Beweislogik in der Psychoanalyse.
113
113
Band III Stand
November 9, 2005
bei der mehr die strittigen Punkte dargestellt, und andere, unbestrittene, Annahmen, ohne Ableitung verwendet wurden. Diese Einwände heben aber die prinzipielle Kritik von Perrez nicht auf: zu fragen wäre vielmehr, wie eine Darstellung des psychoanalytischen Prozesses aussehen müsste, die auf der Beobachtungsebene jene Unvollständigkeiten der klassischen Krankengeschichten nicht aufweist. Freud selbst war sich der wissenschaftlichen Unvollkommenheit seiner Krankengeschichten von Anfang an bewußt. Halb verwundert, halb rechtfertigend klingt in den "Studien zur Hysterie" Freuds Hinweis an, daß seine Krankengeschichten „wie Novellen zu lesen sind und dass sie sozusagen des ernsten Gepräges der Wissenschaftlichkeit entbehren“ (GW 1, S.227). Ein künstlerisches Interesse aber weist Freud gleich im nächsten Satz zurück: „Ich muss mich damit trösten, dass für dieses Ergebnis die Natur des Gegenstandes offenbar eher verantwortlich zu machen ist, als meine Vorliebe“ (ebda.). Auch wenn Freud als Schriftsteller einen hohen Rang als Verfasser wissenschaftlicher Prosa einnimmt, wie die Verleihung des Goethepreises 1930 unterstreicht (und wie dies Walter Muschg im gleichen Jahr in einem großen Essay ausführt), so machte ihn die Tatsache, daß er - wie ein Dichter - Lebensgeschichten, Menschenschicksale, zu beschreiben hatte, nicht blind für den Abgrund, der ihn von dem Poeten trennt (zit. nach Schönau, 1968, S. 11): „Ich muss nun einer weiteren Komplikation gedenken, der ich gewiss keinen Raum gönnen würde, sollte ich als Dichter einen derartigen Seelenzustand für eine Novelle erfinden, anstatt ihn als Arzt zu zergliedern“ (G.W. V, S. 220). Freuds schriftstellerische Fähigkeiten haben sicher entscheidend zur Ausgestaltung der Krankengeschichte im Rahmen der Psychoanalyse beigetragen. So schreibt u.a. Wittels in seiner Freud-Biographie: „Stekel teilte mir mit, dass Freud ihm gesagt habe, er wolle später einmal Romanschriftsteller werden, um der Welt zu hinterlassen, was seine Patienten ihm erzählt haben“ (1924, S. 13). Freud befand sich wie E. Kris (1950) unterstreicht, in einem intellektuellen Konflikt. „Die Einsichten. die sich Freud eröffneten, waren neu und unerhört: es handelte sich um die Darstellung der Konflikte des menschlichen Seelenlebens mit den Mitteln der Wissenschaft. Es wäre verlockend gewesen, die Bewältigung des neuen Gebietes auf einfühlendes Verständnis zu gründen, etwa die Krankengeschichten vornehmlich im Biographischen zu verwurzeln und alle Einsicht auf Intuition zu stützen, wie man sie von Dichtern zu erhalten gewohnt ist“.
Freuds literarische Sicherheit in der Darstellung biographischen Materials, die sich in den 'Studien“ zum ersten Mal voll entfaltete, mußte die Versuchung zu einer nahen und unmittelbaren machen. „Aus den Briefen (des Freud-Fliess Briefwechsels, A.d.V) erfahren wir, wie er die Motivgestaltung der Dichtung schon in diesen Jahren psychologisch zu durchdringen verstand; die Analysen zweier Novellen C.F. Meyers sind die frühesten Versuche dieser Art“ (Kris 1950, S. 20). Der Gegensatz von intuitivem Verständnis und wissenschaftlicher Erklärung kann als Mittelpunkt der erwähnten intellektuellen Konflikte benannt werden und ist heute noch in Theorie und Praxis nicht gemildert. Freud zählt sich 114
114
Band III Stand
November 9, 2005
1928 zu jenen, die sich durch „qualvolle Unsicherheit und rastloses Tasten den Weg zu haben bahnen haben, und vergleicht sich mit den anderen, denen es „gegeben ist, aus dem Wirbel der eigenen Gefühle die tiefsten Einsichten doch eigentlich mühelos herauszuholen“ (1928 G.W. IV, S. 493)37. Ist die essayistische Darstellungsform nur eine Folge der „Natur des Gegenstandes der Psychoanalyse? Dem Anschein zum Trotz, den die Krankengeschichten erwecken mögen, konnte nach Kris nie zweifelhaft sein, auf welcher Seite Freud stand. „Er war durch die Schule der Wissenschaft gegangen, und der Gedanke, die neue Psychologie auf eine wissenschaftliche Methode zu gründen, wurde zu Freuds Lebenswerk“ (Kris 1950, S. 20). Meissner (1971) bestimmt in seinen Untersuchungen zu Freuds Methodologie die klinische Psychoanalyse als Wissenschaft der Subjektivität, als Versuch der kontrollierten Erfassung des Erlebens und seiner Modifikation (S. 281). In gleicher Weise fragt Sherwood (1969) rhetorisch seinen Leser: „Was ist ihr (der Psychoanalyse, A.d.V.) Erkenntnisgegenstand: was steht im Mittelpunkt des Interesses des Analytikers in diesem Fall“ (S. 188). Nach Sherwood bestimmt Freuds Erklärungsversuch der Rattenmann Fallgeschichte diesen Patienten als einen individuellen Menschen: „Freud, und auch wir als nachfolgende Beobachter, werden mit einem einmaligen kranken Individuum konfrontiert, dessen Lebensgeschichte eine Vielzahl von Ungereimtheiten - Ereignissen und Haltungen präsentiert; diese fordern eine Erklärung, diese müssen in den Zusammenhang verständlicher menschlicher Verhaltensweisen gebracht werden. Wie der Geschichtsschreiber, ist Freud an einem besonderen Verlauf von Ereignissen und individueller Geschichte interessiert“ (Sherwood 1969, S. 188).
Diese systematische Bestimmung des Zieles der einzelnen Krankengeschichten deckt sich jedoch nicht vollständig mit Freuds eigenen Intentionen, denn in jeder Krankengeschichte gibt es unübersehbare Hinweise auf andere Patienten mit ähnlichen Konflikten. So finden sich überall Bemerkungen zur Frage der Generalisierbarkeit der Befunde, so im «Wolfsmann» z. B. jene Stelle: „Um aus den Feststellungen über diese beiden letzteren Punkte neue Allgemeinheiten zu gewinnen, sind zahlreiche, solche gut und tief analysierten Fälle erforderlich“ (G.W. Xll, S. 140). Entscheidend aber für die Richtigkeit der Sherwoodschen Akzentuierung scheint uns der Umstand zu sein, daß die Gewinnung neuer Erkenntnisse über den einzelnen Fall stets nur in seiner Gesamtheit möglich ist. Somit konvergiert die methodologische Eigenart der von entwickelten klinischen Untersuchungstechnik auf die einzelne Krankengeschichte hin, was auch Meissner (1971) unterstreicht: „Die analytische Methodologie muss letztendlich auf der Einzelfalldarstellung beruhen“ (S. 302). Damit wird als Funktion der Krankengeschichte die Erklärung singulärer Ereignisse bestimmt, womit das ideographische Moment des psychoanalytischen Narrativs 37 Lange-Kirchheim (1999) hat das von Freud geförderte Urteil, er habe die Nähe zu Dichtern, wie z.B. zu Arthur
Schnitzlers gemieden, unlängst einer Revision unterzogen. Besonders in den Jahren 1922 - 1926 intensivierte sich der persönliche Kontakt (S.112)
115
115
Band III Stand
November 9, 2005
(Farrell 1981) thematisiert ist. Das Problem der theoretischen Ortsbestimmung der Psychoanalyse wurzelt in dieser Komplikation, die die Einführung des Subjekts nachgezogen hat. Auf diesen Umstand hat bereits Hartmann in der Einleitung seiner historisch bedeutsamen Schrift über die „Grundlagen der Psychoanalyse“ (1927) hingewiesen: „Historisch ist die psychoanalytische Psychologie dadurch charakterisieren. daß sie aus dem Abgrund emporgewachsen ist. welcher eine naturwissenschaftliche. hauptsächlich experimentell verfahrende Psychologie der elementaren seelischen Vorgänge von der 'intuitiven' Psychologie der Dichter und Philosophen scheinbar unüberbrückbar schied. Die historische Bedeutung der Psvchoanalvse für die Psychologie besteht darin. daß sie jene Gebiete des Seelenlebens einer naturwissenschaftlichen Betrachtung zugänglich gemacht hat, die bis dahin der gelegentlichen Beobachtung und dem wissenschaftlich mehr oder weniger verantwortungslosen und überdies zumeist wertenden psychologischen Aperçu überlassen waren“. (Hartmann, 1927. zit. nach 1972, S. 8).
Die Bedeutung der Krankengeschichte in der klinischen Psychoanalyse muß auch unter dem Aspekt gewertet werden, daß sie in den ersten Jahrzehnten psychoanalytischer Forschung auch ein wichtiges Kommunikationsmedium für die in der Praxis vereinzelt arbeitenden Psychoanalytiker war. Der didaktische Aspekt hat vermutlich weitaus stärker die Konzeptualisierung der psychoanalytischen Ausbildung und damit auch die Ausbildung der späteren Forscher beeinflußt, als dies gemeinhin realisiert wird (Michels 2000). Diese zentrale Stellung der Krankengeschichte in der psychoanalytischen Ausbildung läßt sich leicht durch ein Studium der Vorlesungsverzeichnisse der verschiedensten psychoanalytischen Institute belegen. Hier fungieren die sechs von Freud ausführlicher dargestellten Krankengeschichten als immer wieder neu durchgearbeitetes Einführungsmaterial in die psychoanalytische Klinik. So berichtet z.B. Jones von dem DoraFall „Diese erste Krankengeschichte diente jahrelang als Modell für die Kandidaten der Psychoanalyse“ (1962, S. 306). Die enge Verbindung von Therapie, Forschung und Ausbildung führte zur Tradierung einer Mitteilungsform, die den kurzen, ja prägnanten Fallbericht als natürliche Form erscheinen ließ, deren Forschungsrelevanz zunächst ja glänzende Bestätigung fand. Die Probleme, die von der aufkommenden empirischen Sozialforschung allmählich systematisiert wurden, - das Problem der Verläßlichkeit klinischer Beobachtung, um nur eines zu nennen - wurden aus diesem Grunde von der psychoanalytischen Forschergemeinschaft erst spät und zögernd aufgenommen. Die ausführlichen Freudschen Falldarstellungen wurden zwar zum Vorbild erhoben und erhöht: „Diese sechs Abhandlungen von Freud stehen sowohl in Bezug auf Darstellung wie auch auf Originalität des Inhaltes weit über allem, was irgendein anderer Analytiker seitdem versucht hat“ (Jones, 1962, S. 304). Auch abzüglich der Idealisierung bleibt doch unerfindlich, weshalb nicht zumindest die Ausführlichkeit und die Genauigkeit der Freudschen Studien eine Vielzahl weiterer 116
116
Band III Stand
November 9, 2005
Krankengeschichten initiiert hat, die heute als Fundus psychoanalytischer Beobachtung gelten könnten. Es wurden, wie ich später noch zeigen werde, nur einige Versuche unternommen, umfangreiche klinische Darstellungen zu verfassen. Bevor ich im folgenden Rapaports Anregung aufgreife und einige Falldarstellungen Freuds vom methodologischen Gesichtspunkt aus betrachte, gebe ich einige biographische Hinweise, die m. E. für die Gestaltung der Fallgeschichte bei Freud von großer Bedeutung waren. Freuds eigene Ausbildung vollzog sich zunächst vollständig in den Bahnen, die durch seine naturwissenschaftlichen Studien im Laboratorium von Brücke vorgezeichnet waren. Seine weitere Ausbildung als klinischer Neuropathologe verstärkte zunächst die empirischexperimentelle Orientierung. Seine theoretische Abgrenzung von dem gedanklichen Raum der Helmholtzschen Schule erfolgte dann besonders mit dem Werk über die „Aphasie“ (Jones, 1960, S. 256). Weiterhin schreibt Jones aber, daß sich Freud zwar als guter Kliniker, als äußerst gewandter Histologe und als selbständiger Denker erwiesen hatte, aber in der experimentellen Physiologie im Grunde genommen nicht erfolgreich war. Als Vorbild für Freuds Akzentuierung der plastischen Schilderung kann wohl Charcot gelten, von dem Freud 1893 selbst schrieb: "Als Lehrer war Charcot geradezu fesselnd. jeder seiner Vortrage ein kleines Kunstwerk an Aufbau und Gliederung, formvollendet und in einer Weise eindringlich, daß man den ganzen Tag über das gehörte Wort nicht aus seinem Ohr und das demonstrierte Objekt nicht aus dem Sinn bringen konnte" (Freud, 1893, G.W. 1, S. 8).
Im Nachruf hebt Freud hierbei besonders den klinischen Ansatz Charcots hervor, den dieser durch seine eigentümliche Begabung besonders entwickelt hatte: "Er pflegte sich die Dinge, die er nicht kannte, immer von neuem anzusehen. Tag für Tag den Eindruck zu verstärken. bis ihm dann plötzlich das Verständnis derselben aufging. Vor seinem geistigen Auge ordnete sich dann das Chaos. welches durch die Wiederkehr immer derselben Symptome vorgetäuscht wurde; es ergaben sich die neuen Krankheitsbilder, gekennzeichnet durch die konstante Verknüpfung gewisser Symptomgruppen: die vollständigen und extremen Fälle, ließen sich mit Hilfe einer gewissen Art von Schematisierung hervorheben, und von den Typen aus blickte das Auge auf die lange Reihe der abgeschwächten Fälle, der formes frustes , .die von dem oder jenem charakteristischen Merkmal des Typus her ins Unbestimmte ausliefen. Er nannte diese Art der Geistesarbeit in der er keinen Gleichen hatte, 'Nosographie' treiben und war stolz auf sie“ (ib. S. 22).
Für Freud war Charcot also kein Grübler, kein Denker, "sondern eine künstlerisch begabte Natur, ein visuel, ein Seher" (ib. S. 22). Hier deutet sich in der Schilderung der von Freud hochverehrten Person auch an, welche Züge Freud bei sich selbst - damals wohl wenig bewußt - in den Mittelpunkt gestellt haben mochte. Hinweise auf Freuds Misserfolge im Studium bei experimentellen Arbeiten, im Gegensatz zu den im gleichen Zeitraum verfertigten histologischen darstellenden Arbeiten, greifen diese Unterscheidung auf: „Die Bevorzugung des Auges vor der Hand, des passiven Schauens vor
117
117
Band III Stand
November 9, 2005
dem aktiven Tun, hat zwei Seiten: Hinneigung zum einen und Abneigung gegen das andere. Bei Freud waren beide vorhanden“ (Jones, 1960, S. 75). Diese Einstellung dürfte Freuds Abwendung auch von den verschiedenen aktiven therapeutischen Techniken, wie Elektrotherapie oder auch Hypnose mit motiviert haben: „Er zog es vor, zu beobachten und zu hören, im Vertrauen darauf, er werde eine Neurose, wenn er sie erst einmal erkannt habe, auch wirklich verstehen, und die Kräfte, die sie verursachten, in seine Gewalt bekommen" (S. 76). Wie groß der Einfluss Charcots auf Freuds klinische Forschung gewesen sein muß - der niemals müde wurde, „die Rechte der rein klinischen Arbeit, die im Sehen und Ordnen besteht, gegen die Übergriffe der theoretischen Medizin zu verteidigen“ (Freud, 1893, G.W. 1, S. 23) - kann man nur ungefähr abschätzen. Ein Brief aus Paris38 an seine Verlobte läßt aber die Schlußfolgerung zu. daß Freuds Übergang von der Neurologie zur Psychopathologie hauptsächlich Charcots Einfluß zuzuschreiben ist. Nicht nur die klinische Methode, sondern auch die Rehabilitierung der Hysterie und ihre Bedeutung für die Erforschung neurotischer Krankheitsbilder hat Freud von Charcot übernommen: „Die Arbeit Charcots gab dem Thema zunächst seine Würde wieder; man gewöhnte sich allmählich das höhnische Lächeln ab, auf was die Kranke damals sicher rechnen konnte: sie mußte nicht mehr eine Simulantin sein, da Charcot mit seiner vollen Autorität für die Echtheit und Objektivität der hysterischen Phänomene eintrat“ (Freud, 1893, G.W. 1, S. 30).
Die empirische, aber nicht experimentelle Methode Freuds ist am Vorbild des großen Meisters Charcot gewachsen. Als Freud nach Paris ging, lagen ihm zunächst seine anatomischen Interessen näher als klinische Fragen. Den Entschluß, die Arbeit am Mikroskop in Paris einzustellen, führt Jones (1960) im Wesentlichen auf persönliche Gründe und auf den wissenschaftlichen Einfluß Charcots zurück (S. 252). Unseres Wissens ist noch kein genauer Vergleich der Krankenschilderungen von Charcot und Freud durchgeführt worden. Die Charakterisierung von Charcots nosographischer Methode lässt sich jedoch ohne Schwierigkeiten auf Freuds klinische Darstellungsform anwenden. Steht doch die Verknüpfung typischer Abläufe im seelischen Leben im Mittelpunkt der analytischen Arbeit. Anstelle der Symptome treten die psychischen Mechanismen, worin der entscheidende Schritt Freuds über die deskriptive Psychopathologie hinaus besteht. Wir haben bereits Freuds Rechtfertigung des speziellen Charakters seiner Krankengeschichte erwähnt, die er der Epikrise der Elisabeth von R. vorangestellt hatte. Die erste der in den 'Studien' mitgeteilten Krankengeschichten (Emmy von N.) ist allerdings noch weit davon
38. ." ich glaube. ich verwandle mich sehr. Ich will Dir da einzeln aufzählen, was auf mich einwirkt. Charcot, der einer der
größten Ärzte, ein genial nüchterner Mensch ist, reißt meine Ansichten und Absichten einfach um. Nach manchen Vorlesungen gehe ich fort wie aus Notre Dame, mit neuen Empfindungen von Vollkommenen . . Ob die Saat einmal Früchte bringen wird. weiß ich nicht; aber daß kein anderer Mensch je ähnlich auf mich gewirkt hat. weiß ich gewiß" (Brief vom 21.10.1885 an Martha Bernays. zit. nach Jones l960. S. 222).
118
118
Band III Stand
November 9, 2005
entfernt, einer Novelle zu ähneln. Sie erinnert in der Darstellungsform an ein fortlaufendes Behandlungsprotokoll, welches - kaum überarbeitet - mitgeteilt wird. Die Sprache ist nüchtern und sachbezogen und bleibt weitgehend auf der Beobachtungsebene. So blickt der Verfasser dieser Krankengeschichte nach vielen Jahren selbst mit der Nachsicht für den Anfänger auf diese Darstellung zurück: „Ich weiss, dass kein Analytiker heute (1924) diese Krankengeschichte ohne ein mitleidiges Lächeln lesen kann. Aber man möge bedenken, dass es der erste Fall war, in dem ich das kathartische Verfahren in ausgiebigen Maß anwendete“ (Zusatz 1924 zu S. Freud, 1895, G.W. 1, S. 162). Ob dieser „Anfänger“ unserer Nachsicht wirklich bedarf, ist eine andere Frage. Eine gründliche Beschäftigung mit Freuds wissenschaftlichem Stil zur Zeit der „Studien“, der von einer Chicagoer Forschungsgruppe vorgelegt wurde, ergibt, daß schon jene Krankengeschichten Musterbeispiele darstellten. „Freud präsentierte klinische Evidenz und theoretische Behauptungen auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen, die von Beobachtungsdaten durch induktives Schließen abgeleitet wurden. Seine Hypothesenbildung durch deduktive Logik war klar gekennzeichnet und wurde sparsam verwendet. Er verwandte Deduktion. um seine Theorien durch klinische Voraussagen zu validieren. die dann im Sprechzimmer getestet werden konnten (Schlessinger et al. 1967, S. 404).
Freuds Aussagen zu den methodischen Schwierigkeiten seiner Falldarstellungen, die sich in seinem Werk finden, zeigen, daß er sich der Problematik von Fallgeschichten als wissenschaftlicher Kommunikationsform durchaus bewußt war und stets den heuristischen Charakter dieser Mitteilungen hervorzuheben wusste. Im Folgenden werden deshalb einige dieser Feststellungen zusammengestellt, wie sie sich in den verschiedenen großen Krankengeschichten finden. So leitet er die Mitteilung des Dora-Falles mit folgenden Worten ein: „Wenn ich nach längerer Pause daran gehe, meine in den Jahren 1895 und 1896 aufgestellten Behauptungen über die Pathogenese hysterischer Symptome und die psychischen Vorgänge bei der Hysterie durch ausführliche Mitteilung einer Kranken- und Behandlungsgeschichte zu erhärten, so kann ich mir dieses Vorwort nicht ersparen, welches mein Tun einerseits nach verschiedenen Richtungen rechtfertigen, andererseits die Erwartungen. die es empfangen werden, auf ein billiges Maß zurückfuhren soll“ (1905e G.W. V, S. 163).
Seine leitende Zielvorstellung war es, „etwas von dem Material dem allgemeinen Urteil zugänglich zu machen“, aus dem er jene Ergebnisse gewonnen hatte. Allerdings räumt er auch gleich ein, daß hierbei erhebliche technische Schwierigkeiten der Berichterstattung zu überwinden sind. Denn der Arzt darf während der Sitzung mit dem Kranken keine Notizen machen, „weil er das Misstrauen des Kranken erwecken und sich in der Erfassung des aufzunehmenden Materials stören würde. Es ist auch ein für mich noch ungelöstes Problem, wie ich eine Behandlungsgeschichte von langer Dauer für die Mitteilung fixieren könnte“ (G.W. V, S. 166). Im Dora-Fall kamen zwei für die Berichterstattung günstige Momente zusammen: „erstens, daß die Dauer der Behandlung sich nicht über drei Monate erstreckte; zweitens, daß die Aufklärungen sich um zwei - in der Mitte und am Schluß der Kur erzählte - Träume gruppierten, deren
119
119
Band III Stand
November 9, 2005
Wortlaut unmittelbar nach der Sitzung festgelegt wurde, und die einen sicheren Anhalt für das anschließende Gespinst von Deutungen und Erinnerungen abgeben konnten“ (G.W. V, S. 166).
So war es möglich, daß Freud diese Krankengeschichte erst nach Abschluß der Kur aus dem Gedächtnis niedergeschrieben hat. Als motivierendes Element für diese Gedächtnisleistung versäumt er es nicht hervorzuheben, daß die Erinnerung durch das Interesse an der Publikation gesteigert wurde. Der Dora-Fall hat eine Vielzahl von klinischen Sekundäranalysen nach sich gezogen (u.a. Deutsch 1957; Kanzer 1966; Erikson 1962, 1964; Levine 2005; Mahony 1987, 2005). Unter methodologischen Gesichtspunkten hat Marcus (1974) auf die sprachlichen Qualitäten des Textes und seiner persuasiven Kraft hingewiesen; dies sei eine tour-de-force in Sachen Überzeugungskunst wie Spence (1987) meint. Dieser weist außerdem auf eine wenig bekannte Arbeit von Hertz (1983) hin: Freud und Dora seien gleichermaßen verschwiegen; keiner von beiden erzählt die ganze Geschichte und es bleibt eine Art Unbestimmtheit über die Herkunft des Wissen der beiden Protagonisten39. Bei Dora bleibe dies unklar; bei Freud handle es sich es um eine überlegte Zurückhaltung. Ganz anderer Meinung ist Brede (2002): sie hält die von Spence vertretene Anknüpfung an die Sherlock Holmes Tradition für irreführend. Diese suggeriere, "es gäbe einen positivistischen Weg der Datengewinnung und eine eindeutige Erklärung für neurotische Erkrankungen. Tatsächlich lockere sich in der Fallstudie aber der Zusammenhang zwischen klinischem und explanatorischem Narrativ" (S. 243). Stattdessen schlägt sie vor, "in der Fallstudie ein eigenständiges Genre zur Darstellung wissenschaftlicher Beobachtungen und ihrer psychoanalytische Resultate zu sehen". Die von ihr vorgeschlagenen Kriterien - Temporalstruktur, Sinnkonstruktion, Fragmentcharakter und Beobachtersubjektivität - müssen sich jedoch erst noch bewähren. Aber woran, wäre zu fragen. Freuds nächste Krankengeschichte behandelt die „Analyse der Phobie eines fünf-jährigen Knaben, des „Kleinen Hans“ (Freud, 1909, G.W. VII, S. 241-377). Hier beruht die Darstellung auf den stenographischen Protokollen des Vaters des Patienten, der selbst die Behandlung durchgeführt hat. Freud selbst kommentiert die Behandlung und gibt eine epikritische Zusammenfassung, in der er die vorgelegte Beobachtungsreihe nach drei Richtungen hin prüft: „Erstens, inwieweit sie die Behauptung unterstützt. die ich in den drei Abhandlungen zur Sexualtheorie (1905) (im Original gesperrt gedruckt) aufgestellt habe; zweitens was die zum Verständnis der so häufigen Krankheitsform zu leisten vermag; drittens, was sich ihr etwa zur Aufklärung des kindlichen Seelenlebens und zur Kritik unserer Erziehungsabsichten abgewinnen läßt“ (G.W. Vll, S. 336).
39 Hingewiesen werden soll auch auf die literaturwissenschaftliche - zum großen Teil feministische - Literatur zum Fall
Dora (King 1995; Lange-Kirchheim 1999)
120
120
Band III Stand
November 9, 2005
Im Rahmen der hier interessierenden methodologischen Fragen zur Bedeutung der Krankengeschichte als praktisches und wissenschaftliches Kommunikationsmittel zeichnet sich dieser Bericht durch eine relativ klare Trennung von Beobachtung und erklärendem Kommentar aus. Dies erklärt sich durch eine Rollenverteilung, in der der Vater als Therapeut berichtet und Freud als „Kontrollanalytiker“ kommentiert. Das Interesse des Vaters an der Psychoanalyse unterstützt wohl die Aufmerksamkeit für das gesuchte Material, gleichwohl bleibt im Text eine deutlich erkennbare Abhebung beider Ebenen bestehen. Dieser Umstand dürfte dazu beigetragen haben, daß dieser Fall einer Pferdephobie recht vielfältig reinterpretiert werden konnte. So wurden psychoanalytische Ergänzungen und Alternativen z.B. von Baumeyer (1952) und Loch u. Jappe (1974) eingebracht. Gardner (1972) verleiht dem „Kleinen Hans“ das Lob, er sei “ the most famous boy in child psychotherapy literature“. Es spricht wohl für eine Fallpräsentation, wenn sie alternative Erklärungen überhaupt erlaubt. Im gleichen Jahr veröffentlichte Freud eine weitere umfangreiche Krankengeschichte. Die „Bemerkungen über einen Fall von Zwangsneurose“ (1909, G.W. Vll, S. 379-463) enthalten allerdings weit mehr als der bescheidene Titel ankündigt. Der Fall des Rattenmannes, Paul Lorenz, ist nämlich der einzige der sechs großen Fallberichte, der eine vollständige und erfolgreiche Behandlung darstellt. Diese Falldarstellung ist in vielfacher Hinsicht exemplarisch zu nennen. Die technischen Schwierigkeiten der Berichterstattung, über die Freud noch bei dem Dora-Fall geklagt hatte - wie nämlich ein größerer Behandlungszeitraum überhaupt im Gedächtnis behalten werden könnte - wurden gelöst. Der Fallbericht basiert nämlich auf den täglichen Aufzeichnungen, die Freud abends anzufertigen pflegte. Zwar warnt Freud gerade in diesem Falle davor, „die Zeit der Behandlung selbst zur Fixierung des Gehörten zu verwenden. Die Ablenkung der Aufmerksamkeit des Arztes bringt dem Kranken mehr Schaden als durch den Gewinn an Reproduktionstreue in der Krankengeschichte entschuldigt werden kann“ (G.W. Vll, S. 385). Die täglichen Aufzeichnungen bilden jedoch den unerläßlichen Fundus für die nachfolgende wissenschaftliche Verwertung. Da Freud aber sowohl das Manuskript wie das vorbereitende Notizenmaterial zu vernichten pflegte, und außerdem davor warnte, sich vor Abschluß einer Behandlung auf Erklärungen festzulegen, wird häufig die Meinung vertreten, daß die psychoanalytischen Krankengeschichten - wie Athene aus dem Kopf des Zeus - erst nach Abschluß der Behandlung aus dem Kopf des Analytikers entspringen dürfen. Hierbei wird unausgesprochen davon ausgegangen, als hätte sich im „Kopf“ (= dem Unbewussten) des Analytikers das ganze relevante Material angesammelt und strukturiert. Freud jedoch zog es vor, sehr gründliche Aufzeichnungen zu machen: "Dank einem merkwürdigen Zufall jedoch sind die laufenden Aufzeichnungen dieses Falles, wie sie Abend für
121
121
Band III Stand
November 9, 2005
Abend eingetragen wurden, erhalten geblieben, wenigstens die meisten der ersten vier Monate der Behandlung, und James Strachey hat sie mit der Geschichte des Falles in englischer Übersetzung herausgegeben“ (Jones, 1962, S. 274).
Es lohnt sich, diese Krankengeschichte im Detail zu studieren, da ihr Aufbau besonders Freuds Fähigkeit zur dramaturgischen Gestaltung des Dialogs zwischen dem Leser und ihm zeigt40. In der Einleitung hebt Freud zwei Funktionen der „nachstehenden Blätter“ hervor: erstens, es seien fragmentarische Mitteilungen (Hervorhebung d. Vf) aus der Krankengeschichte eines Falles von Zwangsneurose, zweitens, aber in Anknüpfung an diesen und in Anlehnung an andere früher analysierte Fälle gäbe es einzelne aphoristische Angaben (Hervorhebung d. Vf.) über die Genese und den feineren Mechanismus der seelischen Zwangsvorgänge. Eine Begründung für den fragmentarischen Charakter dieser Krankengeschichte gibt Freud durch den Hinweis auf seine ärztliche Pflicht, die besonders in der Großstadt den Patienten vor indiskreter Neugierde schützen soll. Keinesfalls sollte man glauben, „ich hielte diese Art und Weise der Mitteilung für untadelhaft und nachahmenswert“ (ib. S. 381). Der aphoristische Charakter der theoretischen Angaben soll ebenfalls keine vorbildstiftende Funktion haben, sondern ist mit Freuds Bekenntnis verbunden, daß es ihm „bisher noch nicht gelungen ist, das komplizierte Gefüge eines schweren Fallen von Zwangsneurose restlos zu durchschauen“ (S. 382). Um die Struktur der Krankengeschichte besser verfolgen zu können, haben wir folgende Übersicht erstellt:
Einleitung I. Aus der Krankengeschichte A. = Die Einleitung der Behandlung B. = Die infantile Sexualität C.= Die große Zwangsbefürchtung D.= Die Einführung ins Verständnis der Kur = (Vertiefung, Erläuterung von Freud über die psychologischen Unterschiede des Bewussten vom Unbewussten) = (weitere Kindheitserinnerung) = (dasselbe Thema) E. = Einige Zwangsvorstellungen und deren Übersetzung F. = Die Krankheitsveranlassung G. = Der Vaterkomplex und die Lösung der Rattenidee
(1. Sitzung) (1. Sitzung) (2. + 3. Sitzung) (4. Sitzung) (5. Sitzung) (6. Sitzung) (7. Sitzung)
II. Zur Theorie A. Einige allgemeine Charaktere der Zwangsbildungen. B. Einige psychische Besonderheiten der Zwangskranken, ihr Verhältnis zur Realität, zum Aberglauben und zum Tod. C. Das Triebleben und die Ableitung von Zwang und Zweifel. 40 Hier kann an andere klinische Lehrer erinnert werden, deren didaktisches Geschick die Überführung einer
Krankenvorstellung in die Form eines Buches überlebt, wie dies für V. von Weizsäckers „Klinische Vorstellungen“ gelten mag.
122
122
Band III Stand
November 9, 2005
Die detaillierte Entfaltung der Thematik wird in zeitlicher, strenger Reihenfolge eingeführt. Der Leser kann Freud über die Schulter (oder durch den one-way screen) schauen. Freud wendet sich gleichfalls, als klinischer Lehrer, an bestimmten Punkten der Darstellung von der Schilderung des Patienten ab zum Leser hin, und erklärt zusammenfassend die Bedeutung der vorgebrachten Schilderungen: „Was unser Patient in der 1. Stunde der Behandlung aus seinem 6. oder 7. Jahr schildert, ist nicht nur – wie er meint – der Beginn der Krankheit, sondern die Krankheit selbst“ (G.W. Vll, S. 388). Mit diesen Worten leitet er z.B. die kritische Besprechung der infantilen Sexualität ein. Es folgen darauf die theoretischen Vorgriffe, die Explikation des bereits bekannten Wissens: „Eine vollständige Zwangsneurose, der kein wesentliches Element mehr abgeht, ist zugleich der Kern und das Vorbild des späteren Leidens.....“ (S. 388). Freuds Technik der Darstellung besteht also in einem Oszillieren zwischen einer sehr sorgfältigen Deskription41, eines kürzeren Materials und der gründlichen theoretischen Aufarbeitung. Diese theorie-bezogene Klärung dient nicht nur dem bisher Gesagten, sondern führt auch zu Hypothesen, die den weiteren Gang der Aufklärung bestimmen werden: „Wenn wir anderswo gewonnene Einsichten auf diesen Fall von Kinderneurose anwenden, so müssen wir vermuten (Hervorhebung d. Vf), daß auch hier, also vor dem 6. Jahre, traumatische Erlebnisse, Konflikte und Verdrängungen vorgefallen sind, . . . (S. 389). Mit der 2. Sitzung führt der Patient das aktuelle Erlebnis ein, das ihn veranlasste, Freud aufzusuchen. Freuds Technik, den Leser für die Darstellung des Patienten zu gewinnen, besteht darin, zwischen sich als dem beteiligten Arzt und der Funktion des Berichterstatters ebenfalls hin- und herzupendeln: „Der Plural macht mich stutzig, sowie er auch dem Leser unverständlich geblieben sein wird. Wir haben ja bisher nur von der einen Idee gehört,.....“ (S. 392). Das „Wir“«Wir» «Wir» holt den Leser in den Behandlungsraum, in die analytische Fallkonferenz hinein. Wird die 3. Sitzung noch weiter dazu verwandt, das auslösende Ereignis darzustellen, so nimmt Freud in der 4. Sitzung die weitere Mitteilung eines Ereignisses zum Anlass, um den Patienten in das Verständnis der Kur einzuführen. Die weitere Verständigung über die Wirkungsweise der analytischen Arbeit in der 5. Sitzung ist besonders interessant im Hinblick auf die Konstellation des Arbeitsbündnisses, wie wir diese, in der Einleitung der Behandlung unerläßliche Beziehungsebene, heute bezeichnen. Das anerkennende Urteil, welches Freud seinen Patienten spüren läßt (S. 402), erfreut diesen so sehr, daß die nächste, die 6. Sitzung, weiteres infantiles Material von großer Bedeutung bringt. Das Thema des Todeswunsches gegen den Vater beherrscht auch die 7. Sitzung. Nach dieser schließt Freud die Exposition der Krankengeschichte, nicht ohne noch ausdrücklich 41 Nicht zufällig wird Freud in einer Fußnote zu dieser Darstellung darauf hingewiesen haben, daß die Ausführungen sich
auf die Niederschrift des Behandlungstages beziehen.
123
123
Band III Stand
November 9, 2005
darauf hinzuweisen, daß sich der Behandlungsverlauf über 11 Monate im Wesentlichen mit dieser in den ersten Stunden gegebenen Abfolge deckt. Nun wechselt der Schriftsteller Freud die Darstellungstechnik. Anstelle einer fortlaufenden Schilderung gibt er zusammenfassende Darstellungen zunächst einiger Zwangsvorstellungen (E), die Erklärung der Krankheitsveranlassung (F) und die Klärung des Vaterkomplexes mit der Lösung der Rattenidee (G). In diesen Teilen der Abhandlung werden beispielhaft - pars pro toto -Symptome analysiert und ihre Rückführung auf die verursachenden Konstellationen aufgezeigt. Diese Beispiele werden bereits in einem allgemeineren Kontext eingefügt; so werden, wo immer sich die Gelegenheit bietet, Abgrenzungen und Unterschiede zur Hysterie diskutiert oder Hinweise auf andere Patienten gegeben. Gleichzeitig versucht Freud auch die Frage der Generalisierbarkeit der analysierten Mechanismen zu diskutieren: „Solche zweizeitige Zwangshandlungen. deren erstes Tempo vom zweiten aufgehoben wird sind ein typisches Vorkommnis bei der Zwangsneurose. Sie werden vom bewussten Denken des Kranken natürlich missverstanden und mit einer sekundären Motivierung versehen - rationalisiert Ihre wirkliche Bedeutung liegt aber in der Darstellung des Konfliktes zweier annähernd gleich großer gegensätzlicher Regungen soviel ich bisher erfahren konnte, stets des Gegensatzes von Liebe und Haß. Sie beanspruchen ein besonderes theoretisches Interesse weil sie einen neuen Typus der Symptombildung erkennen lassen. Anstatt wie es bei Hysterie regelmäßig geschieht. ein Kompromiss zu finden. welches beiden Gegensätzen in einer Darstellung genügt, zwei Fliegen mit einem Schlag trifft, werden hier die beide Gegensätze, jeder einzeln, befriedigt, zuerst der eine und dann der andere, natürlich nicht ohne daß der Versuch gemacht würde, zwischen den beiden einander feindseligen eine Art von logischer Verknüpfung - oft mit Beugung aller Logik – herzustellen“ (G.W. Vll, S.41).
Dieses ausführliche Zitat aus der hier diskutierten Krankengeschichte soll belegen, in welchem Ausmaß Freud in dieser Mitteilungsform die klinische Demonstration mit der Anstrengung des Begriffs verbindet. Die Sicherheit der theoretischen Ausführungen, die sich auch im Detail als Sicherheit in der Deutungskunst niederschlägt, erinnert den Leser, daß das hier analysierte Beispiel nicht das einzige dieser Art ist, sondern daß der Autor seine eigenen Konzeptionen an diesem einen Fall erprobt. Damit soll nochmals betont werden, wie sehr Freud die Untersuchungsergebnisse einer singulären Krankengeschichte zugleich als generalisierungsfähiges Produkt betrachtet hat Im zweiten Teil der Abhandlung verkehrt sich das Verhältnis von Praxis und Theorie. Wurden zunächst die klinischen Ausführungen jeweils auf ihren theoretischen Gehalt hin befragt und dadurch festgestellt, so werden nun theoretische Überlegungen in den Mittelpunkt gestellt und nur noch am klinischen Beispiel exemplifiziert. Die gesetzesmäßigen Abläufe der Zwangsneurose, die sich vom einzelnen Fall abstrahieren und verselbständigen lassen, werden auf ihre Bedeutung für den Ausbau der psychoanalytischen Theorie hin dargestellt. Hier wird der Anspruch der Theorie verdeutlicht, allgemeingültige Aussagen zu machen, die sich zuletzt auch auf das Niveau kulturalistischer, entwicklungsgeschichtlicher
124
124
Band III Stand
November 9, 2005
Hypothesen begeben. Ausgehend von der Rolle "einer seit der Kindheit untergegangenen Riechlust in der Genese der Neurosen", die er auch bei anderen Neurotikern, Zwangskranken und Hysterikern gefunden hat, stellt Freud die Frage, „ob nicht die mit der Abkehrung der Menschen vom Erdboden unvermeidlich gewordene Verkümmerung des Geruchsinnes und die so hergestellte organische Verdrängung der Riechlust einen guten Anteil an seiner Befähigung zu neurotischen Erkrankungen haben kann. Es ergäbe sich ein Verständnis dafür, daß bei steigender Kultur gerade das Sexualleben die Opfer der Verdrängung bringen muß“ (ib. S. 462). Es ist ein Charakteristikum der Freudschen Fallgeschichten, daß sie einerseits die konkrete Analyse des einzelnen Falles leisten, sich aber andererseits in weitreichende Hypothesen einlassen, die erst den ganzen Reichtum der klinischen Überlegungen zum Tragen bringen. Die oben erwähnten täglichen Aufzeichnungen verdienen noch einen gesonderten Kommentar. 1955 wurden sie im Band 10 der Standard Edition der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Elisabeth Zetzel entdeckte sie jedoch erst 1965, als sie für die Vorbereitung eines Referates statt zu den gewohnten Collected Papers zur Standard Edition griff. Ihre Entdeckung führte zu einer wichtigen Ergänzung der Freudschen Interpretation. In den klinischen Notizen finden sich nämlich über 40 Hinweise auf eine hoch ambivalente MutterSohn-Beziehung, die in der Freudschen Fallgeschichte, wie sie 1909 veröffentlicht wurde, nicht adäquat berücksichtigt wurden (Zetzel 1966). Diese Aufzeichnungen unterstreichen die große Bedeutung einer Trennung von klinischer Beobachtung und theorie-gebundener Interpretation. Freud selbst notierte voller Verwunderung, daß der Patient im Erstinterview, nach der Mitteilung der Bedingungen, gesagt hatte: Ich muß meine Mutter fragen. Im Fallbericht selbst fehlt diese uns heute wohl wichtige Reaktion des Patienten. Weitere interessante Verarbeitungen und Neubearbeitungen des Rattenmannes unter Heranziehung der Notizen Freuds finden sich u.a. bei Shengold (1971), Beigler (1975), Holland (1975) und Mahony (1986). Auch der Auszug aus „ der Geschichte einer infantilen Neurose“ (1918b), Freuds ausführlichste und zweifellos wichtigste aller Krankengeschichten (zit. nach dem Vorwort in der Studienausgabe SA VIII, S. 127), betrifft einen relativ kurzen Behandlungszeitraum. Nachdem die Analyse bereits 4 Jahre gedauert hatte und kein wesentlicher Fortschritt erzielt worden war (Jones, 1962. S. 327), setzt Freud der Behandlung einen Termin: "Unter dem unerbittlichen Druck dieser Terminsetzung gab sein Widerstand, seine Fixierung an Kranksein nach, und die Analyse lieferte nun in unverhältnismäßig kurzer Zeit all das Material, welches die Lösung seiner Hemmungen und die Aufhebung seiner Symptome ermöglichte“ (G.W. XII, S. 34).
Die Aufklärung der infantilen Neurose, die Freud in dieser Arbeit beschreibt, stammt nach seinen eigenen Angaben fast ausschließlich aus diesen letzten Monaten, von der 125
125
Band III Stand
November 9, 2005
Terminsetzung bis zum Behandlungsende. Die Aufforderung des Patienten selbst, Freud solle „die vollständige Geschichte seiner Erkrankung, Behandlung und Herstellung schreiben“, lehnte dieser ab, weil er diese Aufgabe als „technisch undurchführbar und sozial unzulässig“ ansah. Der ‚fragmentarische’ Bericht - ein Stück Selbstironie, da Freud wohl den Vergleich zum Umfang seiner anderen Krankengeschichten vor Augen hatte - stellt eine Kombination aus Behandlungs- und Krankengeschichte dar und ist folgendermaßen gegliedert: I Vorbemerkungen I Übersicht des Milieus und der Krankengeschichte III Die Verführung und ihre nächsten Folgen IV Der Traum und die Urszene V Einige Diskussionen VI Die Zwangsneurose VII Analerotik und Kastrationskomplex VI Nachträge aus der Urzeit - Lösung IX Zusammenfassungen und Probleme
Es ist hinlänglich bekannt, daß das Ziel dieser Veröffentlichung u.a. war, eine neue Form von Widerstand gegen die Ergebnisse der Psychoanalyse zu bekämpfen. C.G. Jung und A. Adler hatten begonnen, Umdeutungen derart vorzunehmen, daß „anstößige Neuheiten“ beseitigt werden sollten. „Das Studium der kindlichen Neurosen erweist die volle Unzulänglichkeit dieser seichten oder gewaltsamen Umdeutungsversuche“ (Freud 1918b, S. 31). Der Charakter der polemischen Auseinandersetzung, wie in Freuds Darstellung "der Geschichte der psychoanalytischen Bewegung" „(1914d) deutlich spürbar, ist merklich zurückgedrängt; stattdessen wird eine „objektive Würdigung des analytischen Materials“ versucht. Kanzer (1972) hebt in seiner Rezension von Gardiners Sammelbandes „The Wolf-Man by the WolfMan“ (1971) hervor, Freud habe, inspiriert durch die Erfahrungen mit dem Wolfstraum, seine Schüler angehalten, ähnliche auf frühe sexuelle Erfahrungen hinweisende Träume zu sammeln und zu berichten. Die Reaktion hierauf habe die direkte Beobachtung und Analyse von Kindern gefördert. Dies könne als Markstein psychoanalytischer Methodologie betrachtet werden, da die Bedeutung kollaborativer Forschung unterstrichen worden sei (Kanzer 1972, S. 419). Da Freud in dieser Krankengeschichte noch einmal die Unmöglichkeit betont, „die aus der Analyse resultierende Überzeugung in der Wiedergabe derselben irgendwie unterzubringen“ (S. 36) ist dieser Hinweis bemerkenswert; keineswegs war die Methodologie der psychoanalytischen Forschung à priori auf die geglückte Beschreibung nur einzelner Fälle festgelegt. Die von den späteren Behandlungsberichten über den Wolfsmann allerdings erhofften Ergänzungen und Schilderungen der erwachsenen Neurose des berühmtesten Patienten der Psychoanalyse bleiben enttäuschend. Auch die eigenen autobiographischen Angaben des Wolfsmannes tragen wenig zur Aufhellung jener Kindheit
126
126
Band III Stand
November 9, 2005
bei, der eine so große Beweislast aufgebürdet wurde42. Als psychoanalytisch geschulter Literaturwissenschaftler widmet Mahony (1984) dem Wolfmanns eine eigene monographische Darstellung. Freuds sechste Krankengeschichte "Über die Psychogenese eines Falles von weiblicher Homosexualität" kann im Rahmen dieser methodologischen Erörterung ausgespart bleiben, da Freud hier nur die Darstellung der „allgemeinsten Umrisse der Geschehnisse“ und „die aus dem Fall gewonnenen Einsichten“ bringt, da die Erfordernisse der ärztlichen Diskretion eine ausführlichere Wiedergabe unmöglich machten (1920a, G.W. Xll, S.271). Umso interessanter ist es, die vierte Krankengeschichte aus dem Jahre 1911 vom methodologischen Standpunkt aus zu diskutieren. Freuds "Psychoanalytische Bemerkungen über einen autobiographisch beschriebenen Fall von Paranoia (Dementia Paranoides)" beziehen sich auf einen Kranken, den Freud nie gesehen hatte. In einem strengen Sinne handelt es sich also gar nicht um eine Krankengeschichte43. So scheint Freud eine Rechtfertigung für den Umstand geben zu müssen, daß „die analytische Untersuchung der Paranoia uns Ärzten, die nicht an öffentlichen Anstalten tätig sind, Schwierigkeiten besonderer Natur“ bietet (1911, G.W. Vlll, S. 240). Weil die therapeutischen Aussichten als gering eingeschätzt wurden, konnte Freud in der Regel nicht genug analytisches Material bekommen, um für die Struktur der Fälle „analytische Entscheidungen zu treffen“ (S. 240). Eine geschickte Wendung, die das bisher bereits Bekannte über die Paranoia heranzieht, verwandelt die ungünstige Situation in eine ausgesprochen vorzügliche: „Die psychoanalytische Untersuchung der Paranoia wäre überhaupt unmöglich. wenn die Kranken nicht die Eigentümlichkeit besäßen. allerdings in entstellter Form. gerade das zu verraten. was die anderen Neurotiker als Geheimnis verbergen. Da die Paranoiker nicht zur Überwindung ihrer inneren Widerstände gezwungen werden können und ohnedies nur sagen. was sie sagen wollen, darf gerade bei dieser Affektion der schriftliche Bericht oder die gedruckte Krankengeschichte als Ersatz für die persönliche Bekanntschaft mit dem Kranken eintreten“ (G.W. Vlll. S. 240).
Was zunächst als Rechtfertigung eingeführt wird, erweist sich als großer Vorteil. Freud kann den Leser auffordern, alle Stellen der 'Denkwürdigkeiten', die seine Deutungen stützen, im Wortlaut selbst nachzulesen. Was bis dahin nicht möglich war, nämlich dem potentiellen Kritiker auch die Ausgangsdaten zur Verfügung zu stellen, wird hier zum ersten Mal eingelöst. So kam es auch zu der englischen Übersetzung durch MacAlpine und Hunter (1955). Sie hatten, mit den therapeutischen Erfolgen der bis dahin gültigen These vom
42 Eine sehr klare und didaktisch gut gegliederte Übersicht über die Argumentationsstruktur im Wolfsmann geben Lebovici
und Soulé (1978, S. 73ff.) 43 Vgl. auch Adlers Fall Frl. R. (1928)
127
127
Band III Stand
November 9, 2005
homosexuellen Konflikt der paranoiden Psyche unzufrieden, sich wieder dem „Urtext“ zugewandt, der mehr zitiert als wirklich gelesen wurde: "We therefore read Schreber's memoirs and subsequently published a study (Macalpine and Hunter, 1953) in which we showed that projection of unconscious homosexuality, though playing a part in the symptomatology. could not account for the illness in course or outcome, phenomenologically or aetiologically" (S. 24).
Aufgrund dieser Erfahrung beschlossen sie die Memoiren Schrebers „Denkwürdigkeiten“ zu übersetzen und stehen nicht an, diesen autobiographischen Bericht auch vom methodologischen Standpunkt und didaktischen Gesichtspunkt aus zu loben: "For all students of psychiatry, Schreber, his most famous patient, offers unique insight into the mind of a schizophrenic, his thinking. Ianguage behavior, delusions and hallucinations, and into the inner development, course and outcome of the illness. His autobiography had the advantage of being complete to an extent no case history taken by a physician can ever be: its material is not selected or subject to elaboration or omission by an internediary between the patient and his psychosis. and between both and the reader. Every student therefore has access to the totality of the patient's products. Indeed the memoirs may be called the best text on psychiatry written for psychiatrists by a patient" (S. 25).
Freuds Bericht über den Senatspräsidenten Schreber wurde zunächst von mehreren psychoanalytischen Autoren aufgegriffen und weiter verwendet. K. Abraham untersuchte 1914 einen Fall von neurotischer Lichtscheu, die bis dahin noch keine spezielle Bearbeitung in der Literatur gefunden hatte: „Und doch existiert...ein Hinweis, der zur Aufklärung der uns beschäftigenden Affektionen einen wichtigen Fingerzeig gibt“ (1914, S. 327). Der Hinweis bezieht sich auf Schrebers Wahnidee, minutenlang ohne Blendung das Licht der Sonne ertragen zu können. Ist bei dem Psychotiker eine wahnhafte Verkennung der Gefahr der Blendung anzunehmen, so nimmt Abraham bei dem Neurotiker eine Angst, eine übertriebene Befürchtung vor der Gefahr der Blendung an. Es ist wissenschaftshistorisch nun vom besonderen Interesse zu sehen, wie sich eine Schreber-Forschung entwickelte, die wie Macalpine und Hunter, nicht nur die von Freud exzerpierten Stellen der „Denkwürdigkeiten“ verwendete. Bis dahin wurde der Freudsche Bericht von einer Reihe bedeutender Psychoanalytiker aufgegriffen und als beispielhaft dargestellt (Abraham 1914, 1923; Bonaparte 1927; Fenichel 1931; Spielrein 1912: Storch 1922; Brenner 1939). Ab 1945 begann sich eine eigene Schreber-Forschung zu etablieren, die besonders in der amerikanischen Psychoanalyse durch die Arbeiten von Niederland (1951, 1956, 1957, 1958, 1959a, 1959, 1960, 1963 und 1974), Katan (1949, 1950, 1952, 1953, 1954, 1959) und Nunberg (1952) getragen wurde. Eine Reihe weiterer Analytiker beteiligten sich an dieser Diskussion wie z.B. Searles (1961), White (1961, 1963), Kitay (1963)44.. Von besonderem Interesse ist, daß 1946 Franz Baumeyer ärztlicher Direktor des Krankenhauses wurde, in dem Schreber hospitalisiert war, und dabei auf neues umfangreiches Material stieß, welches er in den folgenden Jahren veröffentlicht hat (1955/56, 1970). Neben den Beiträgen Katans und Niederlands sind diejenigen Baumeyers die 44 Die Aufzählung ist keinesfalls vollständig. Weitere Hinweise finden sich bei Niederland (1974) und Meissner (1976).
128
128
Band III Stand
November 9, 2005
wichtigsten, die von der Psychoanalyse zum weiteren Verständnis beigebracht wurden. Auf Veranlassung von J. Lacan wurde auch eine französische Übersetzung der „Denkwürdigkeiten“ angefertigt, die in den Seminaren der Lacan-Gruppe durchgearbeitet wurde. Lacan selbst hat eine linguistisch-strukturale Analyse des Werkes vorgelegt, die besonders ein Verständnis der Wahnvorstellungen «Grundsprache» Schrebers gefördert hat (Lacan 1959). Die Fruchtbarkeit der Entscheidung, eine öffentlich zugängliche Fallgeschichte als Ausgangspunkt gewählt zu haben, wird auch noch dadurch erhärtet, daß auch außerhalb psychoanalytischer Kreise dieses Werk zum Gegenstand wissenschaftlicher Analysen wurde. In „Masse und Macht“, wo Elias Canetti die Aufzeichnungen Schrebers in zwei Kapiteln analysiert, ist die Kritik an Freud nicht mit dessen Namen verbunden: „Man hat diesen Fall im Einzelnen und dann auch die Paranoia überhaupt auf verdrängte homosexuelle Anlagen zurückzuführen versucht. Ein größerer Irrtum ist kaum möglich“ (1978, S. 518). Doch es ist klar, wer gemeint war45. Indem wir Freuds Analyse des Schreber-Falles an das Ende dieser Durchsicht der Krankengeschichten gestellt haben, wollen wir zeigen, daß hier eine für die weitere Forschung besonders günstige Konstellation vorgelegen hat: daß nämlich Original und Deutung deutlich zu trennen sind und Deutungsansätze immer wieder neu versucht werden konnten. Gewiss lassen sich für die Bedeutung der Freudschen Krankengeschichten und ihrer methodologischen Besonderheiten auch andere Betrachtungsweisen wählen. Steven Marcus analysierte den Dora-Fall als literarisches Kunstwerk und findet, daß Krankengeschichten eine neue Literaturgattung darstellen, „schöpferische Leistungen, die ihre eigene Analyse und Deutung in sich tragen“ (1974, S. 78). Diese Hinweise zum Kommunikationsmedium „Fallgeschichte“ in Freuds Schriften haben sich an den sechs großen Krankengeschichten (Jones 1962, S. 304ff.) orientiert. Die Abgrenzung zu anderen klinischen Mitteilungen Freuds ist gewiß reichlich unscharf, nicht auf einer quantitativen Basis anhand eines irgendwie explizierten Abgrenzungskriteriums geschehen. Es handelt sich aber um umfangreichere Darstellungen einzelner Patienten, an denen zugleich auch allgemeines sichtbar gemacht werden sollte. Anlässlich eines Rückblicks auf 100 Jahre „Freud und Dora“ (Levine 2005) notiert der Literaturwissenschaftler und Psychoanalytiker P. Mahony (2005) seine persönliche Sicht auf die Freudschen Fallgeschichten: „Beim Schreiben einer Trilogie über Freuds Fallberichte – Dora, Rattenmann und Wolfsmann – war ich beeindruckt davon, wie diese Werke Erfahrungen unter verschiedenen Gesichtspunkten beschrieben haben: für Freud organisierten diese Narrative professionelles Wissen, denen er „größte Bedeutung“ zuwies; für die ungeheilten Subjekte Dora und Wolfsmann wurde ihr Schicksal als präödipale und ödipale „Wracks“ 45 S.d. M. Rohrwasser (1999, S.153)
129
129
Band III Stand
November 9, 2005
ausgeglichen durch ihre spätere Rolle als Subjekte in Freuds berühmten Narrativen; und nicht zuletzt fungierten Freuds Fallgeschichten für viele nachfolgende Generationen von Analytikern als selbstbestätigende, professionell organisierte Erfahrungsbestände“ (S.43).
Beträchtlich viel Zeit musste vergehen, bis – so Mahony – Analytiker eine optimale interpretative Distanz im Hinblick auf Freuds wirkmächtige Texte erringen, und sich der Übertragung einer über Generationen hin vermittelten Idealisierung entziehen konnten. In der Diskussion dieser letzten Publikation von Mahony hat Sachs (2005), der ab 1956 Kandidat eines amerikanischen Instituts war, auf die geradezu deformierenden Auswirkungen solcher Idealisierungen auf den Werdegang junger Analytiker nachdrücklich aufmerksam gemacht. Die zur Zeit vorherrschende De-Idealisierung hat allerdings, wie wir mit Sachs feststellen, ihre eigenen Gefahren: “It can lead to a reforming zeal that replaces objectivity with complete subjectivity. Such swings to extremes may be inevitable but cannot be seen as desirable, because the necessary tension between these extremes is essential for the kind of science that psychoanalysis is.” (Sachs 2005, S. 50).
130
130
Band III Stand
November 9, 2005
2.03. Die einzelne Persönlichkeit als Forschungsgegenstand in den Sozialwissenschaften Wissenschaftlich ist es von großem Interesse, daß sich Freuds Verwendung der essayistischen Krankengeschichte nicht als vereinzeltes Phänomen abspielte, sondern sich in einen übergreifenden geistigen Zusammenhang einfügen läßt, der, ohne daß er Freud im einzelnen bekannt gewesen sein muß, doch seine Wirksamkeit entfaltet haben dürfte (s. hierzu z.B. P. Brückner über S. Freuds Privatlektüre, 1975). Wenn auch die wissenschaftliche Welt, insbesondere die Medizin durch die großen Erfolge der naturwissenschaftlichen Forschungsmethoden beeinflußt wurde, so war das geistige Klima dieser Jahrzehnte nicht so einheitlich wie dies die Schulmedizin, die an den Universitäten gelehrt wurde, vermuten läßt. Die Entstehung der Psychiatrie als Wissenschaft im 19. Jahrhundert war, bevor die Griesingersche These, daß Gemütskrankheiten Gehimkrankheiten sind, zur Basis der deutschen Psychiatrie wurde, von der Anstaltspsychiatrie beherrscht. Von den Psychiatern dieser ersten neuzeitlichen Institutionen schreibt Bodamer (1953) in einem Rückblick eine höchst bemerkenswerte Laudatio: "Nicht wenige von ihnen sind selbst Dichter, wie Zeller, Jacobi, Heinroth und Feuchtersleben. Aus innerer Rerufung und humaner Begeisterung wenden sie sich der Psychiatrie zu, die es damals als Fach noch gar nicht gab und der sie erst eine Stätte schaffen mussten, nachdem sie sich auf wissenschaftlichen Bildungsreisen in Frankreich, England und im übrigen Europa einen persönlichen Eindruck in den Stand des Irrenwesens verschafft hatten . . . Leitstern ihres psychiatrischen Wollens und psychotherapeutischen Wirkens ist die Idee einer philosophischen Anthropologie, die ins Medizinische transformiert wird. Damit sind sie Vertreter von Gedanken, die dem europäischen Selbstbewusstsein zuerst von Hamann, Herder und Humboldt eingegeben wurden. Die persönlichkeitsbildende Kraft der Klassik ist an ihnen bis in ihren literarischen Stil hinein deutlich. Manche ihrer Krankengeschichten erinnern an Schilderungen Kleists, Schillers und Jean Pauls» (S. 520).
In diesem Aufsatz betont Bodamer besonders die engen deutsch-französischen Beziehungen in der Psychiatrie vor Beginn des siebziger Krieges. Aber ab 1871 trennen sich in der Psychiatric die Wege beider Völker: "Und Charcot klagt dem jungen Freud, daß seit dem deutsch-französischen Krieg die Fühlungnahme mit den deutschen Wissenschaftlern zum Schaden der Wissenschaft aufgehört habe" (S. 522).
Die Wiederanknüpfung dieser abgebrochenen Beziehung läßt sich vielleicht nicht zufällig mit der Entstehung der Psychoanalyse verknüpfen. Freud brachte von seinen Besuchen bei Bernheim, Liebault und Charcot einen therapeutischen Optimismus mit, der ihn fast zum Wiener Missionar für die Radikalität der Franzosen werden ließ, die die Hysterie als ernsthaftes Forschungsobjekt gelten ließen. Mit der Ernsthaftigkeit, mit der er für die wissenschaftliche Legitimität der Hysterieforschung kämpfte, stand er auch für die methodologischen Konsequenzen des neuen Forschungsansatzes ein. Schlessinger et al. (1967) unterstreichen diesen methodischen Schritt dadurch, daß sie auf die klassischpsychiatrische Konvention hinweisen, die in Wien zu dieser Zeit herrschte, und daß diese weit vom therapeutischen Optimismus der französischen Schule entfernt war. Die Psychiatrie 131
131
Band III Stand
November 9, 2005
wurde in ihrer Entwicklung jedoch von diesen ersten Ansätzen lebensgeschichtlich orientierter, intensiver Studien einzelner Menschen nicht wesentlich beeinflußt. In Anlehnung an die somatische Medizin, in der- seit Beginn der Aufklärung- eine Abtrennung der Krankheit vom jeweiligen Individuum vollzogen wurde, wurden aus Individuen „Fälle“. Die Zeiten, in denen Psychiater wie Zeller sich um ausgearbeitete Schilderungen ihrer Patienten bemühten, um ihren eigenen humanistischen Idealen gerecht zu werden, waren mit dem Vormarsch der Universitätspsychiater, und damit der Priorität der theoretischen Ausrichtung vor der praktischen, dahin. Die psychiatrischen Fallgeschichten, die durch Kraepelins Nosologie entscheidend beeinflußt wurden, sind in ihrer inneren Ordnung an der Vorgehensweise des Pathologen, der am Seziertisch demonstriert, orientiert. Die Idee der Krankheitseinheit (nach Gleichartigkeit von Ursache, anatomischem Befund, Zustand und Verlauf) führte zur klinischen Ordnungslehre. Ein "furor classificatorius" nahm alle Lebensgeister der Psychiater in Beschlag und verfolgte nur ein Ziel: (Liepmann 1911, zit. nach Thomä 1958). Es ist nun interessant zu sehen, wie auch in der Entwicklung der psychologischen Wissenschaft die romantische Verherrlichung des Individuums in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts abgelöst wurde. W. Wundt als repräsentativer Vertreter vertrat die Auffassung, daß alle Menschen im Hinblick auf die interessierenden Merkmale mehr oder weniger gleich seien. Der große Aufschwung der experimentellen Psychologie (z.B. Fechners „Elemente der Psychophysik“, Helmholtz „Lehre von den Tonempfindungen“ oder auch die Ebbinghausschen „Untersuchungen zum Gedächtnis“ stellen die Paradigmen der Forschung dar, an denen sich die nachfolgenden Generationen orientierten) vollzog die gleiche Entwicklung, die wir oben für die Psychiatrie skizziert haben. Umso bemerkenswerter ist aber, daß sich die romantische Einstellung nicht einfach verdrängen ließ, sondern fast gleichzeitig eine Blütezeit der Individualitäts-Thematik sich entfaltete. So erschienen um die Jahrhundertwende eine Vielzahl von Publikationen, die sich mit dem Problem der „Individualität“ in der Psychologie beschäftigen. Als Beispiele seien u.a. genannt: „Individualität“ von G. Baur (1880), „Beiträge zum Studium der Individualität“ von W. Dilthey (1896), „Die Individualität vom allgemein menschlichen und ärztlichen Standpunkt“ von J. Froehlich (1897). In seiner Monographie zur Einzelfallforschung weist Huber auf diesen allgemeinen Zeitgeist hin. "Die genannten Arbeiten sind beredte Beispiele einer intensiven wissenschaftlichen Auseinandersetzung, zu deren Belebung der Ruf Nietzsches nach einer Psychologie 'großen Stils' nicht unerheblich beigetragen hat" (Huber. 1973, S. 9).
Der große Fortschritt der historischen Wissenschaften schlug so auch auf die Wissenschaften vom Menschen. auf die 'humanities' durch und nach Hehlmann (1963) stellte sich für viele zeitgenössische Psychologen die Frage, ob nicht das Modell des geschichtlichen Vorgehens 132
132
Band III Stand
November 9, 2005
auch für die Psychologie von Nutzen sein kann: "Psychisches wie geschichtliches Leben liegen nicht als beobachtbares physisches Ding vor den Augen des Forschers und können daher auch nicht nach Analogie der physikalischen Beobachtung registriert, gemessen, nach Belieben reproduziert und von neuem gemessen werden. Es müsse vielmehr aus dokumentarischen Zeugnissen erst erschlossen. beschrieben, konstruiert und rekonstruiert werden" (S. 251).
Besonders stark war das Echo dieses Appells auf dem Gebiet der Kinderpsychologie: Wenn es je eine ideographische Periode in der Psychologie gab, dann ist es die Zeit um die Jahrhundertwende; es ist die Zeit der Psychogramme. Mit Freude am genetischen Detail studierte man die Entwicklung von durchschnittlichen und überdurchschnittlichen Kindern. Huber weist ferner darauf hin, daß der Beginn des Jahrhunderts gleichzeitig auch die Zeit der großen Autopsychogramme ist: Es sei nur kurz an die Geschichte meines Lebens“ von Helen Keller (1904) erinnert, an das „Seelenleben eines Erblindeten“ von L. Ansaldi (1905) oder an „ Der Blinde und seine Welt“ von E. Javal (1904). Nahezu unzählbar ist die Zahl der Pathogramme und klinischen Fallstudien. Nur wenige seien es Beispiel genannt: „The Case of John Kinsel“ von G.B. Cutten (1903), die Somnambulismus-Studien von Th. Flourney (1900, 1901 und 1904) und A.Lemaitre (1903). „The Study of Multiple Personalities, a Very Remarkable Case“ von Morton Prince (1901) oder „Double Consciousness“ von A. Wilsin (1903, 1904)“ (Huber 1973, S. 12)
Aus diesen vielfältigen Quellen bildete sich im Bereich der Sozialwissenschaften als Folge des sogenannten Ideographie-Streites die Methode der persönlichen Dokumente als eigenständige Technik heraus, deren Erkenntnisgegenstand zum ersten Mal von Allport (1942) systematisiert wurde. Was sich in der Entwicklungsperiode um die Jahrhundertwende in vielfältiger Weise ausgestaltete - wobei der psychoanalytische Ansatz einem Zug der Zeit folgte - wurde also erst recht spät als eigenständige Methode dargestellt. Im Folgenden werden wir speziell auf die Abgrenzung von biographischen und kasuistischen Darstellungen eingehen, um die Eigenart der psychoanalytischen Fallstudie besser kennzeichnen zu können. Die Verwendung persönlicher Dokumente als Forschungsmaterial umfaßt verschiedene Darstellungsformen: hierher gehören Auto- und Fremdbiographien, persönliche Aufzeichnungen und Briefe an andere; exemplarisch sei hier nur das „Das Tagebuch eines jungen Mädchens“ erwähnt, welches 1920 von Hug-Hellmuth ediert wurde (von Charlotte Bühler (1931) später als Fälschung identifiziert). Für die methodologische Kennzeichnung besteht nach Allport (1942) eine grundlegende Affinität zwischen den Darstellungen in der ersten Person und der dritten Person. So sind sich auch Autobiographien und Fremdbiographien hinsichtlich der Regeln für das Schreiben und der Auswertungs- und Interpretationsmöglichkeiten sehr ähnlich. Die beiden Formen haben sich wohl nur deshalb entwickelt, weil in bestimmten Situationen jeweils nur die eine oder die andere anwendbar war. So schreibt z.B. der Psychologe Hans Thomae (1968), daß zur Erfassung des Lebenslaufs oder auch nur kurzer Abschnitte des Lebenslaufs eines Erwachsenen direkte Beobachtung aus praktischen Gründen nur beschränkt möglich sei; hier sei die autobiographische Darstellung des 133
133
Band III Stand
November 9, 2005
Beobachteten die Methode der Wahl. Die verschiedenen Darstellungsweisen teilen jedoch die Zentrierung auf ein Individuum. Die Darstellung der einzelnen Persönlichkeit wird jedoch stets vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Prozesse zu betrachten sein, sei es als wichtige Bedingung für die Entwicklung des untersuchten. Individuums oder auch nur als Maßstab, der gewisse moralische oder statistische Normen setzt. Diese gesellschaftliche Verflechtung des Individuums wird in den verschiedenen Einzelfalldarstellungen in unterschiedlichem Ausmaß deutlich gemacht und reflektiert. Beispielhaft kommt die wechselseitige Bedingung von Individuum und Umwelt in der Arbeit von Thomas u. Znaniecki (1927) zum Ausdruck, eine der umfangreichsten sozialwissenschaftlichen Studien zur Situation polnischer Bauern in ihrer Heimat und den USA als Einwanderungsland. Zahlreiche Briefe polnischer Immigranten wurden der ausführlichen autobiographischen Darstellung der Lebensgeschichte eines einzelnen Einwanderers gegenübergestellt. Dabei wird deutlich, wie Gesellschaft und Individuum miteinander verflochtene. einander bedingende Faktoren sind: „In diesem Zusammenhang ist der Mensch beides, ein fortwährend schaffender Faktor und ein fortwährend geschaffenes Ereignis der sozialen Entwicklung, und diese zweifache Beziehung drückt sich in jeder elementaren sozialen Tatsache aus“ (Thomas u. Znaniecki, 1927, S. 1831).
Die Fallgeschichten der verschiedenen Disziplinen spiegeln diese wechselseitige Abhängigkeit, nicht zuletzt auch in der jeweils vorgenommenen Vereinfachung der Beschreibung. Gemeinsam ist allen erwähnten Formen der Einzelfalluntersuchung weiterhin der Grad an Strukturierung, den sie auf dem gedachten Kontinuum aller Methoden der psychosozialen Wissenschaften einnehmen. Die „Daten“ werden durch naturalistische Beobachtung erfaßt, und ihre Darstellung geschieht in eigenen Worten, wobei keinerlei vorgegebene Gliederung berücksichtigt und keine bereits festgelegten Formulierungen verwendet werden müssen. Die unterschiedliche Ausgestaltung der Methode der Einzelfalldarstellung in den einzelnen Fachgebieten zeigt sich - zusammenfassend gesagt - vor allem in der Auswahl der zu untersuchenden Individuen und deren mehr oder weniger vollständiger und vergleichbarer Darstellung; alle diese Faktoren scheinen von der Zielsetzung der Untersuchung abhängig zu sein (für die Soziologie s.d. Szczepanski 1974). . Exemplarisch können die Probleme der Abgrenzung der einzelnen Ausformungen der biographischen Methode an der von Jaspers vorgenommenen Unterscheidung von Kasuistik und Biographik studiert werden. „Bei der Kasuistik ist ein Gesichtspunkt maßgebend. der auswählen läßt, was an den Erscheinungen wesentlich und berichtenswert ist. Bei der Biographik ist die Einheit des zusammenhängenden Ganzen dieses Individuums maßgebend, die auswählen läßt. was an Gesichtspunkten der Anschaulichkeit dieses Ganzen dienen kann“ (Jaspers, 1965, S. 566).
134
134
Band III Stand
November 9, 2005
Diese Abgrenzung verdient es, genauer betrachtet zu werden. Denn Jaspers' Ausführungen zur Methodologie der psychopathologischen Erkenntnis haben die deutsche Psychiatrie nachhaltig beeinflußt; nicht zuletzt durch sie wurde die Doppelbödigkeit des psychiatrischen Denkens gefestigt, in dem nüchterne Kasuistik und kunstvolle Biographie - die eine im Alltag angewandt - die andere zur Erbauung gepflegt - sich unvermittelt gegenüberstanden. Jaspers´ Konzeption der Biographie beruht auf der philosophischen Annahme, daß das Seelenleben eine Zeitgestalt sei, als ein Ganzes imponiere: „Einen Menschen zu begreifen fordert die Anschauung seines Lebens von der Geburt bis zum Tod . . . Seelische Krankheit wurzelt im Ganzen des Lebens und ist für das Begreifen nicht aus ihm herauszulösen. Dieses Ganze heißt der Bios des Menschen, dessen Beschreibung und Erzählung heißt Biographie“ (1965. S. 563).
Auf der Suche nach der Einheit, Abgeschlossenheit und Vollendung eines Bios aber muß Jaspers konzedieren, daß an diesem Maß gemessen nur wenige Lebensläufe in einem inhaltlichen Sinne abgeschlossen sind; die meisten Menschen sterben, bevor, oder ohne daß ihr Leben vollendet wäre (S. 564). Die Einheit des Ganzen, die zunächst als objektives Kriterium erscheint, erweist sich als Idee, die Konzeption einer entsprechenden Biographie als idealtypischer Entwurf: „Eine absolute Biographie würde das Wesen eines Menschen im Ganzen des ihn umschließenden und tragenden metaphysischen Seins zum Bilde werden lassen“ (S. 565). Da die absolute Erkenntnis nicht möglich ist, wird die empirische Biographie dennoch von biographischen Gesichtspunkten geleitet, „die uns Anschauungen relativer Totalität in der Zeitgestalt des Lebens ermöglichen“ (S. 565). Hieraus folgt für Jaspers, dass biographische Erkenntnis eine zweifache Verhaltenweise sei: „Wir schildern und beschreiben. was in der Folge einer allgemeinen biographischen Erkenntnis zugänglich wird - die Biographie wird zum Fall - und wir berühren, lassen fühlbar werden und sind innerlich beteiligt an dem. was dieser eine, einmalige Mensch selber ist, von dem wir erzählen. Dann ist er nicht nur Fall, sondern wird unvertretbare Anschauung des Menschseins in geschichtlicher Gestalt, die uns als diese unvergeßlich und unersetzbar ist, mag sie objektive historische Bedeutung haben oder nicht, wenn sie nur unserem liebenden Blick als diese sichtbar geworden ist“ (S. 565).
Die nüchterne, verstandesmäßige „Unbefangenheit des Forschers“ (S. 568) führt so zu der Erkenntnis eines Falles als Paradigma; „Die Teilnahme des Arztes am Schicksal des Anderen“ aber führt zu einer Betroffenheit aber führt zu einer Betroffenheit, „bei der Zufälle, Einmaligkeiten, Ahnungen, Möglichkeiten von grenzenloser Deutbarkeit für einen Augenblick metaphysisch eindeutig werden. Was ich erblicke, sehe ich nicht mit bloß empirischen Augen des Verstandes. Daher kann ich nur erzählen und in der Erzählung fühlbar machen, was mir offenbar schien, aber unverifizierbar, denn nie weiß ich, ob es da ist oder nicht da ist, nie kann ich es beweisen“ (S. 568). Diese Aufspaltung der biographischen Erkenntnis in einen rationalen und einen irrationalen Pol macht verständlich, warum die Psychopathologie zu guter Letzt mit K. Schneider in eine Sackgasse geraten ist. Die Kategorie des Individuums als Subjekt war nur dem subjektiven, 135
135
Band III Stand
November 9, 2005
erlebenden Nachvollzug zugänglich; die verallgemeinernden Erkenntnismöglichkeiten blieben demnach an die nüchternen Funktionen des Verstandes gebunden. Die Funktion der Subjektivität als Erkenntnisinstrument für objektive Zusammenhänge war damit ausgeklammert. Die Einführung des Subjekts in die biographische Erkenntnis fuhr hier nur scheinbar weiter. Der nosologische und der biographische Pol sind zwar in Jaspers' idealer Krankengeschichte verbunden, bleiben aber in der Realität durch einen Abgrund getrennt. Die Überbrückung dieser Beziehungslosigkeit von objektiver und subjektiver Erkenntnisleistung im psychoanalytischen Erkenntnisprozess des empathischen Nachvollzuges macht den Fortschritt deutlich, den die Psychoanalyse für das Verständnis der psychischen Krankheiten bedeutete. Implizit ergibt die Schilderung des biographischen Vorgehens bei Jaspers, daß die Biographie nicht nur das Bild des anderen ist, sondern zugleich das eigene Erleben festhält: "Und die Kraft der Erzählung selber wurzelt in der Erregung des Sehens der Gegenwärtigkeit: ich könnte es nicht ein zweites Mal so erzählen. wie es mir einmal gelungen ist" (S. 568). Das zu beschreibende Individuum übt eine Wirkung auf den Schreiber der Biographie aus, unabhängig davon, ob es sich z.B. um eine historische Persönlichkeit oder um einen Mitmenschen handelt. Es kann Abneigung, Bewunderung, Mitleid hervorrufen, und diese Gefühle werden die biographische Darstellung nachhaltig beeinflussen. Zwischen dem Biographen und dem Helden seiner Biographie besteht eine imaginierte Interaktion, die reale Folgen, z.B. im Gefühlston der Biographie, hat. Die Biographie ist dann auch die Geschichte einer intrapsychischen Objektbeziehung. Die kasuistische Darstellung sei nach Jaspers gegen eine solche Subjektivierung ihrer Niederschrift dadurch einigermaßen geschützt, daß eine eng umschriebene Aufgabenstellung wenig Raum für die Darstellung persönlicher Anteile des Schreibers läßt. Hieraus aber einen prinzipiellen Gegensatz zwischen Biographie und Kasuistik zu konstruieren, halten wir für übertrieben. Es handelt sich vielmehr um graduelle Unterschiede, um eine quantitativ stärkere oder schwächere persönliche Einfärbung der Beobachtungen, ihrer Auswahl und Darstellung. Der Jaspers`schen Beschreibung der Kasuistik liegt noch die Fiktion zugrunde, in der Psychiatrie gäbe es eine der naturwissenschaftlichen analoge Beobachtungsweise, in der die Rolle des Beobachters und seine Einwirkungen auf die Untersuchungssituation vernachlässigt werden könnte. Entsprechend wird dann die „biographische Wahrnehmung“als „totales Mitgehen“ geschildert, so daß die eine Verkürzung die andere Übersteigerung bedingt. Die kritische Reflexion des „liebenden Blickes“ und seiner Auswirkungen auf die Beobachtungssituation als zwischenmenschliche Realität hätte Jaspers über das statische und genetische Verstehen hinausführen können. Hans Thomae (1968), der sich mit den Möglichkeiten autobiographischen Materials
136
136
Band III Stand
November 9, 2005
beschäftigt hat, würdigt das grundlegende Verdienst Sigmund Freuds, die Biographie als Kunde von den „Schicksalen“«Schicksalen» eines Menschen, d.h. als Sequenzen von „Erlebnissen“ und innerseelischen „Strukturen“, daran sich erneut anschließenden veränderten Erlebnissen und verengten und verfestigten Strukturen, für die moderne Psychologie entwickelt zu haben (S. 184). Freud habe die Biographik einmal in Richtung auf die Erhellung der frühen Kindheit, die sonst nur flüchtig erwähnt bzw. behandelt wurde, erweitert, zum anderen in Richtung auf die Berücksichtigung der verschiedenen "Ebenen" des Auffassens und Erlebens und der Reaktion. Charakteristisch für die psychoanalytische Biographik sei, daß „der theoretischen Primäreinstellung entsprechend der Suchscheinwerfer der Analyse zum Beispiel über die Methode des freien Einfalls und der Traumanalyse auf alle 'Ereignisse' der Vergangenheit gerichtet wird, bis die zu dem >Konzept< passenden Primärerlebnisse aufgedeckt werden" (S. 185). Thomae bezeichnet diese Form der biographischen Erschließung eines Individuums als "Ereignis-Zustand-Analyse": Die Stiftung eines Zusammenhanges zwischen einem oder einigen Ereignissen in der Kindheit und einem zur Zeit bestehenden "Zustand" des Patienten ist das theoretische Ziel. "Seine besondere Problematik erhält dieses ganze Vorgehen dort, wo aus dem Aufweis des Vorkommens eines wie auch immer weit entfernten Ereignistypus und eines 'Symptoms' ätiologische Schlussfolgerungen gezogen werden. Diese Problematik wird besonders verstärkt, wenn die Darstellung eines einzigen prägnanten Falles die Beweislast tragen sollte" (S. 186). Noch an einer anderen Stelle wird deutlich, dass Thomae, der als Psychologe besonderen Wert auf die methodisch exakte Auswertung des (auto-)biographischen Materials legt, in der mangelnden Überprüfbarkeit der Schlussfolgerungen das größte Manko der psychiatrisch - psychoanalytischen Krankengeschichten sieht:
"Jede
Krankengeschichte stellt eine Verbindung von Fremdbeobachtungen und explorativ erhobener Eigenanamnese des Falles dar. In der Falldarstellung wird aber nicht immer die Grenze zwischen der Schilderung eines Verhaltens durch einen dritten Beobachter und durch den Klienten selbst deutlich. Viele Anwendungen der gleichen Methode innerhalb der Psychotherapie stützen sich fast ausschließlich auf die Aussagen des Patienten, die als solche hier freilich als Material für die Interpretation und nicht per se als Fakten genommen werden. Es ist diese unkritische Art der Behandlung der verschiedenen Quellen der Aussage, was die Anwendung der biographischen Methode vielen Anhängern einer 'objektiven' Psychologie verdächtig macht" (S. 166).
In diesem Zusammenhang betont Thomae, dass die Psychoanalyse die zu beschreibenden Phänomene unter thematischen Gesichtspunkten auswähle, während die Psychologie im Gegensatz dazu bemüht sei, die biographische Methode auf eine systematisch gezogene Stichprobe anzuwenden. Thomae räumt ein, dass auch die biographische Methode, wie sie in der Psychologie verwendet wird, nicht den allgemein angewandten Kriterien für Wissenschaftlichkeit in dem Ausmaß entspricht, wie viele andere Methoden; jedoch gäbe es eine Reihe von Fragestellungen, zu deren Beantwortung die biographische Methode überhaupt die einzig anwendbare Methode sei, da Tests im weitesten Sinne nur bedingt einsetzbar seien, weil sie 137
137
Band III Stand
November 9, 2005
einen zu kleinen Bereich der Persönlichkeit erfassen, und Beobachtungen, auch mit technischen Hilfsmitteln, aus praktischen und ethischen Gründen meist nicht möglich seien. Einige von den allgemein gültigen Kriterien der Objektivität, der Reliabilität und der von der Validität abgeleiteten Forderungen speziell an (auto-)biographischen (Fall-) Darstellungen sollten jedoch auf alle Fälle erfüllt sein: 1. Die Forderung nach Überschaubarkeit der Bedingungen, unter denen ein dargestelltes Phänomen und der Bericht darüber zustande kam, als Gegenstück zu der Forderung nach Kontrollierbarkeit und Variierbarkeit der Bedingungen im Experiment; 2. die Forderung, daß möglichst wenig von den vorhandenen theoretischen Voreingenommenheiten bei der Darstellung des Falles implizit einfließt, damit Untersuchungen verschiedener Autoren am selben Fall vergleichbar sind; 3. die Forderung nach Konkretheit der Aussagen, die weder zugunsten von Vagheit noch von theoretischen Schlagwörtern aufgegeben werden darf; 4. die Forderung nach Vollständigkeit der Darstellung, die das Aufstellen von Erklärungsalternativen ermöglicht; 5. die Forderung nach Prägnanz, womit eine Ordnung des Ausgesagten nach bestimmten Gesichtspunkten gemeint ist.
Im Gegensatz zu diesen von Hans Thomae aufgestellten Kriterien, die sich ausschließlich auf die formale Gestaltung einer Falldarstellung beziehen, stellte Dollard - Klinischer Psychologe, Schüler von E. Sapir, am Institute of Human Relations der Yale Universität schon 1935 sieben Forderungen für die inhaltliche Strukturierung von Falldarstellungen auf (S. 8). 1. Das zu beschreibende Subjekt muß als durch eine Reihe kultureller Bedingungen, z.B. soziale Normen, mitbestimmt angesehen werden. 2. Biologische Bedingungen einer beschriebenen Verhaltensweise, z.B. bestimmte sexuelle Antriebe, sollen nur aufgeführt werden, wenn sie sozial relevant sind, d.h. bei der Motivation eine Rolle gespielt haben. 3. Die besondere Rolle der Familiengruppe bei der Übermittlung von Kulturgütern muß beachtet werden. 4. Die Integration der einzelnen biologischen Entwicklungsschritte in das soziale Verhalten muß deutlich gemacht werden. 5. Es muß aufgezeigt werden, daß Erfahrungen durchgängig von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter miteinander zusammenhängen und aufeinander aufbauen. 6. Die soziale Umgebung, das Milieu eines Individuums, muß als wichtiger Faktor sorgfältig und durchgängig spezifiziert werden. 7. Das lebensgeschichtliche Material muß nach einem einheitlichen theoretischen System konzeptualisiert sein.
In einer empirischen Untersuchung legte Dollard diese sieben Kriterien an sechs biographischen Darstellungen an, drei psychotherapeutische, zwei soziologische und eine autobiographische. Es handelt sich um folgende Darstellungen: 1. A. Adler (1928) „Die Technik der Individualpsychologie. Band 1: Die Kunst eine Lebens- und Krankengeschichte zu lesen“. Acht Vorlesungen, die Adler über ein autobiographisches Dokument eines pubertierenden Mädchens mit einer phobisch-zwangsneurotischen Symptomatik, gehalten hat. 2. J. Taft (1933) „31 Gespräche mit einem 7Jahre alten Jungen“. Ein Bericht über eine Psychotherapie nach O. Rank. 3. S. Freud (1909).Analyse der Phobie eines 5jährigen Knaben
138
138
Band III Stand
November 9, 2005
4. W. I. Thomas u. F. Znaniecki (1927) „Lebensgeschichte eines Immigranten“ Die autobiographische Darstellung eines polnischen USA-Einwanderers, die aus einer umfangreichen Studie zur Situation polnischer Bauern in Polen und in den USA herausgegriffen wurde. 5. C. R. Shaw (1930) „Der Jack-Roller“. Die Geschichte eines straffällig gewordenen Jugendlichen, vom schlechten Elternhaus über verschiedene Erziehungsanstalten bis zur erfolgreichen Wiedereingliederung in die Gesellschaft, zusammengestellt aus autobiographischen Dokumenten; 6. H. G. Wells (1934). „Experiment in Autobiography“. Die Beschreibung seines eigenen Lebens.
Dollard kommt zu dem Ergebnis, daß die Freudsche Falldarstellung seinen Kriterien bei weitem am besten genügt: „Zusammenfassend müssen wir auf die einzigartige Konsistenz und Schönheit von Freuds konzeptuellem System hinweisen. Es ist in sich fest und organisch geschlossen und gruppiert sich um einige zentrale Konzepte. Es weist eine Grundlage und eine integrierte Struktur auf, und keine Frage in seinem gesamten Bereich ist konzeptuell unberücksichtigt geblieben. Obwohl es ihm an der kulturellen Perspektive mangelt, und gelegentlich biologische Voreingenommenheiten deutlich werden, enthält es doch nichts, was im Widerspruch zu unserem kulturanthropologischen Wissen stünde. Was der Kulturanthropologe hinzuzufügen hat, kann ohne bedeutende Veränderung des Systems eingebracht werden, und was die Psychoanalyse ihrerseits zu anthropologischen Studien beitragen kann, wird dort dringend benötigt“ (S.@)
G.W. Allport kritisiert an Dollards Arbeit, daß sie von seiner Voreingenommenheit für die Freudsche Psychologie geprägt sei. Schon die tabellarische Zusammenstellung der Beurteilungen, die den einzelnen Falldarstellungen von Dollard hinsichtlich seiner sieben Kriterien zugesprochen wurden, mache dies deutlich46. Abgesehen davon, daß Dollards Bevorzugung der Freudschen Krankengeschichte hier augenfällig wird, lassen sich einige interessante Besonderheiten der psychotherapeutischen und der soziologischen Krankengeschichten erkennen. Die Stärke der klinischen Fälle liegt darin, daß sie die Bedeutung der frühen Kindheit berücksichtigen und in ihrer Konzeptualisierung nach einem einheitlichen Denkschema verfahren. Ihre Schwäche ist ihr Mangel an kultureller Perspektive. Die positiven und negativen Seiten der soziologischen Fälle sind gerade umgekehrt. Der entscheidende Mangel von Dollards Arbeit liegt nach Allport darin, daß er vor Aufstellung der Kriterien nicht festgelegt hat, welchem Zweck eine Falldarstellung seiner Meinung nach dienen soll. Hier scheinen die Kriterien aufgrund seiner Bevorzugung der Freudschen Theorie aufgestellt worden zu sein. Auch von methodischer Seite lassen sich gegen Dollards Untersuchung Einwände erheben. Es wurden sechs Arbeiten aus verschiedenen Wissenschaften bzw. verschiedenen Schulen untersucht, also sechs Einzelfallstudien durchgeführt. Da die Ergebnisse einer Einzelfallstudie nur unter besonderen Bedingungen und mit größter Vorsicht (s. Schaumburg et al. 1974) verallgemeinert werden dürfen, läßt sich z.B. aus Dollards positiver Beurteilung der Krankengeschichte des „Kleinen Hans“ nicht darauf schließen, daß alle psychoanalytischen Krankengeschichten den von Dollard angegebenen Kriterien genügen; dieser Schluß läßt sich nicht einmal für alle Freudschen Krankengeschichten ziehen. 46Details zur Methode des Vergleichs wurden in der Orginalarbeit tabellarisch deutlich gemacht (Kächele 1981, S.148).
139
139
Band III Stand
November 9, 2005
Nur in den seltensten Fällen dient die Biographik zur bloßen Deskription eines einzelnen Individuums in seiner persönlichen Welt. Meist impliziert die Fragestellung, unter der jede Falldarstellung geschrieben wird, die Ausrichtung auf ein bestimmtes Ziel. Dabei lassen sich nach Thomae (1952) drei Auffassungen unterscheiden: 1. die kausale, bei der versucht wird, Phänomene ursächlich auf bestimmte Variablen zurückzuführen; sie ist entsprechend dem Vorherrschen des Kausalitätsprinzips in den Naturwissenschaften am weitesten verbreitet. 2. die der Subsumption oder Vereinigung von Einzelphänomenen unter einem Typus; sie birgt die Gefahr einer Abstraktion ins Sinnlose in sich. 3. die finalistische oder funktionalistische, die Phänomene vorwiegend unter dem Aspekt ihres Sinnes für etwas, ihrer Funktion erfaßt.
Die finalistische oder funktionalistische Auffassung sieht Thomae in der psychosomatischen Medizin und Psychoanalyse vertreten. Gleichzeitig nimmt die Psychoanalyse jedoch eine Typisierung vor, wenn auch Thomae nicht einsehen will, daß nicht ein einzelner Fall die Beweislast trägt. Fast hinter jeder psychoanalytischen Darstellung eines einzelnen Falles stehen viele ähnliche; die einzelne Krankengeschichte, die veröffentlicht wird, ist in der Regel die lllustration einer klinischen Erfahrung an einem als typisch vorgestellten Beispiel. Damit kommen wir wieder auf eine Eigenart, die wir bereits bei den Freudschen Krankengeschichten herausgestellt haben. Die zentrale wissenschaftliche und didaktische Funktion der Krankengeschichte ist die Hervorhebung des Typus, wie es Freud offensichtlich von Charcot übernommen hat. Aus der Vielzahl der „formes frustes“ die idealtypische Gestaltung herauszulesen und diese anhand eines Beispieles prägnant gestalten zu können, dürfte vermutlich die Wirksamkeit einer überzeugenden Krankengeschichte ausmachen. Aus diesem Grunde ist es unseres Erachtens unerläßlich, sich im Rahmen der psychoanalytischen, speziell der klinischen, Forschung mit der Problematik des Typusbegriffes vertraut zu machen, da dieser ein gedankliches Instrument ersten Ranges darstellt. Die folgenden Bemerkungen zum Problem der Typisierung als ordnende Operation stützen sich auf die von Hempel (1952/1972) vorgeschlagenen Typenbegriffe. Der Typusbegriff Als einfachsten Typus nennt Hempel zunächst den Klassifikationstyp. Er entsteht durch Zuordnung der zu typisierenden Individuen in verschiedenen Kategorien. Für diese Zuordnung gelten die Kriterien der Vollständigkeit, Eindeutigkeit und Ausschließlichkeit. Obwohl diese Form der Klassifikation im täglichen praktisch-klinischen Denken sehr beliebt ist, sind nur selten die geforderten Bedingungen erfüllt. Die Kennzeichnung von Patienten nach „typischen Interaktionsmustern“ oder als „typischer Analcharakter“ oder als „typischer Suizidant“ ist dann missverständlich, wenn hier der klassifikatorische Typus gemeint ist. Bei dieser Form der pragmatisch nützlichen Typisierung, wie sie besonders häufig im Bereich der 140
140
Band III Stand
November 9, 2005
psychoanalytischen Charakterologie gehandhabt wird, bleibt der genetisch-dynamische Gesichtspunkt unberücksichtigt. Es handelt sich vielmehr um eine von klinischen Bedürfnissen diktierte Vereinfachung der kognitiven Inhalte, die bei dem diagnostischen Entscheidungsprozeß zu verarbeiten sind. Nach Hempel findet sich der Klassifikationstypus meist in den frühen Stadien der Entwicklung einer Wissenschaft. Hierbei fungieren die Klassifikationstypen als Ordnungsstrukturen, mit denen die Vielfalt der Beobachtungswelt gegliedert werden kann. Sie sind allerdings nur dann vorhanden, wenn die oben erwähnten Bedingungen auch faktisch erfüllt sind. Hier jedoch ist die psychoanalytisch-klinische Phänomenologie, die systematische Beschreibung, mehr als unzuverlässig. Es ist geradezu ein Kennzeichen vieler Diskussionen, daß die empirische Basis nicht eindeutig beschrieben ist, über deren theoretische Konzeptualisierung diskutiert wird. Dies gilt unseres Erachtens auch für die Diskussion über den Narzissmus. Vermutlich unterscheiden sich die Patienten von Kohut und Kernberg beträchtlich, so daß verschiedene Erklärungsansätze resultieren. Was typisch narzisstisch in diesem klassifikatorischen Sinne ist; wäre demnach noch keineswegs geklärt. Einen exemplarischen Ansatz für die Lösung der hier angeschnittenen Probleme geben Meyer et al. (1976), die die Struktur der psychoanalytischen Charaktertypologie auf faktorenanalytischem Wege aufzuklären suchen. Als methodisch anspruchsvolleren Typus, d.h. auf einem logisch höheren Niveau stehend, bezeichnet Hempel den Extremtyp. Dieser Typ ist durch zwei extreme Merkmalausprägungen gekennzeichnet, die in der Realität selten bzw. nie aufzufinden sind. Zwischen den beiden Extremen können die zu typisierenden Subjekte geordnet werden und so durch ihre Nähe bzw. Entfernung zu einem der beiden Pole gekennzeichnet werden. In der Praxis sind Übergänge zwischen Klassifikations- und Extremtypen denkbar, theoretisch gibt es einen solchen Übergang nicht. Für die psychoanalytische Klinik ist dieser Typus wenig sinnvoll. Zwar spricht man davon, daß ein Patient mehr oder weniger anal strukturiert ist, die Vorstellung bzw. „extrem anal“ als rein empirische Merkmalklasse ist jedoch sinnvollerweise nicht vorstellbar. Vielmehr handelt es sich bei einem Begriff wie „anal“ oder „Analität“ um einen Idealtypus (s.u.). Allerdings kann es sinnvoll sein, speziell für Forschungszwecke eine extremtypisch konstruierte Operationalisierung bestimmter Konzepte durchzuführen. Während die Klassifikations- und Extremtypen empirische Typen sind, d.h. sie sind an empirischen Merkmalen feststellbar, handelt es sich bei dem Idealtypus um ein Modell, welches als interpretatives oder erklärendes Schema beobachtbare Tatsachen und Begriffe miteinander verbindet. Hierin liegt auch der Unterschied zum Gestaltsbegriff, der nur empirisch-phänomenale Sachverhalte zusammenschließt. Bei diesem Typus, der das höchste
141
141
Band III Stand
November 9, 2005
logische Niveau dieser drei Typen beinhaltet, wird die Problematik des Typusbegriffes überhaupt sichtbar. Er verdeutlicht das Ausmaß an Theorie, das in die Konzeptualisierung solcher Typen in der Regel einzugehen pflegt. So etwa sind die drei von Henseler (1974) beschriebenen Suizidantentypen - oral-narzißtisch, anal-narzißtisch und phallisch-narzißtisch - ohne Zweifel idealtypische Modelle, da sie eine Gliederung anhand theoretisch definierter Entwicklungsphasen vornehmen. Nun sollte es möglich sein, bestehende Unterschiede der drei Gruppen auch im Rahmen dieser theoretischen Ableitung unterzubringen. Die drei Gruppen unterscheiden sich im Inhalt der suizidalen Phantasien. was zu der Zuordnung zu einer der drei Typen führte: scheinbar zufällig, eher als Nebenbefund, unterscheiden sie sich auch im Alter (S. 74). Die Diskussion dieses Befundes führt zu zwei Hypothesen, die eine sehr unterschiedliche ätiologische Relevanz haben; eine dritte Hypothese integriert beide Möglichkeiten: altersspezifische soziale Situationen bestimmen den Inhalt der Konfliktthemen; aber sie treten deswegen so in den Vordergrund des Erlebens, weil diese Problemkreise aufgrund der besonderen Lebensgeschichte ohnehin aktiviert werden. Die Entscheidungslast liegt dann beim Autor, den theoretischen Entwurf entsprechend empirisch zu sichern.
Insofern läßt sich deutlich machen, daß das Konzept des Idealtypus zur Theorieprüfung führt; ein Anspruch, der in der psychoanalytischen Kasuistik implizit vertreten wird. Eine explizite Formulierung dieses Zieles findet sich im Vorwort von Weizsäckers „Studien zur Pathogenese“:
„Hier
folgen einige Krankengeschichten, verbunden durch Betrachtungen über das. was typisch in ihnen erscheint. Im Vordergrund bleibt also die beschreibende Pathogenese; was an theoretischen Möglichkeiten erwächst, wird nur in Andeutung behandelt. Wie überall, so ist es auch hier: Tatsachen sind unerläßlich und müssen ohne die geringste Verbiegung berichtet werden. Aber ein solcher Bericht wird erst dann zur Wissenschaft, wenn er eine Frage entscheidet, also eine prognostische und praktisch bewährte Folge bekommt» (1935. S. 6, Hervorhebung vom Ref.).
Mit diesen Hinweisen zur Bedeutung des Typuskonzeptes in der psychoanalytischen Kasuistik ist eine brauchbare Abgrenzung zur biographischen Methode zur Hand (s.d. Gerhardt 1998). Sie verweist auf den generalisierenden Anspruch, der in der psychoanalytischen Kasuistik immer schon vertreten wurde. Allerdings ist nun zu fragen, ob die kasuistische Darstellungsweise über den ungemein heuristisch wertvollen Ansatz hinaus, Typen aus der Vielfalt der Beobachtungswelt herauszuheben, auch ausreichend methodologisch durchgearbeitet ist, um eine Überprüfung der klinischen Typologie zu erlauben. Hierzu hat die Hamburger Arbeitsgruppe um Denecke u. Stuhr eine Reihe interessanter Arbeiten vorgelegt, die durch eine fruchtbare Verbindung von typologischem Ansatz und quantitativer Auswertung eine „Validierende Kongruenz“ erzeugen (Stuhr et al. 1997; Wachholz u. Stuhr 1999, Denecke et al. 2003). Wir werden im Folgenden auf die Forschungsbemühungen eingehen, die wir als Transformation der Krankengeschichte zur Behandlungsbericht thematisiert haben (s.a. Thomä u. Kächele 1988, Kap. 1).
142
142
Band III Stand
November 9, 2005
2.04. Von der Krankengeschichte zum Behandlungsbericht47 Im Folgenden wird auf eine Entwicklung hingewiesen, die sich seit Freuds Krankengeschichten in der Psychoanalyse in der Mitteilung klinischer Sachverhalte vollzogen hat. Zunächst etablierten sich in den wissenschaftlichen Kommunikationsorganen mehr oder minder kunstvoll geschilderte klinische Miniaturen, Ausschnitte aus Behandlungen, Einzelbeobachtungen, Traumanalysen. Vorzügliche Beispiele hierfür finden sich in Ferenczis „Bausteine der Psychoanalyse“ 2. Band „Praxis“, zusammengetragen 1927, in dem auch die Begeisterung der neu erschlossen Welt, die es zu beobachten, zu erfassen und mitzuteilen galt, sich dem Leser noch heute mitteilt. Die Geschichte vom „kleinen Hahnemann“ erinnert unterschwellig an den “kleinen Hans“, sie datiert aus dem Jahr 1913. Ein typischer Bericht für diese Jahre ist auch ein von P. Schilder 1927 mitgeteilter Fall über eine Psychose nach einer Staroperation. „Der Psychoanalytiker hat se1ten die Möglichkeit, das gesamte Material mitzuteilen, auf das er seine Schlüsse gründet. Die Psychose, über die ich kurz berichten will, bietet so klare und eindeutige Befunde nach kurzer Beobachtungszeit, daß eine aktenmäßige Darstellung möglich ist. Schon aus diesem Grunde ist die ausführliche Mitteilung der Krankengeschichte gerechtfertigt“ (S. 35).
Nach dieser einleitenden Begründung für die „ausführliche Mitteilung“ – diese ist insgesamt nur etwa neun Seiten lang - berichtet Schilder über eine 53jährige Patientin, die im Anschluss an eine Staroperation einen psychotischen Erregungszustand entwickelt. Nach der Beschreibung der produktiven Symptomatik, wobei besonders Vorstellungen im Mittelpunkt stehen, daß der Körper verletzt wird, daß bei ihr oder den Ärzten Teile des Fleisches herausgeschnitten werden, faßt Schilder folgendermaßen zusammen: „So ergibt sich denn in einheitlicher Auffassung, daß die Operation am Auge bei der Patientin den allgemeinen Begriff, das allgemeine Bewusstsein, der Schädigung des Gesamtkörpers aktiviert, in welchem Begriffe die Schädigung des Genitales besonders vorherrschend ist . . . Daß es gerade eine Operation am Auge ist, welche die Psychose hervorruft, ist deswegen beachtenswert. weil ja bekanntlich das Auge sehr häufig für das Genitale eintritt. Es muß aber betont werden, daß auch andere Operationen, sowohl bei Männern als auch bei Frauen den Kastrationskomplex wachrufen" (S. 42).
Von nun an vergleicht und klassifiziert der Autor diese eine Krankengeschichte: "Die Psychose hat den Typus der Meynertschen Amentia . . . Sie unterscheidet sich formal wohl kaum wesentlich von der Mehrzahl der publizierten Beobachtungen von Psychosen nach Staroperation, soweit man sich aus kurzen Krankengeschichten überhaupt ein Urteil bilden kann“ (S. 43).
Nun werden noch einige andere operative Eingriffe aufgeführt, denen in der Literatur eine kastrierende Wirkung zugeschrieben wird, und der Autor beschließt diese Präsentation mit folgenden Worten: „Ich zweifele nicht, dass der Kastrationskomplex für die Genese der postoperativen Psychosen wichtig ist und
47Dieser Teil ist A.E. Meyer gewidmet, dessen engagierte Polemik "Nieder mit der Novelle - Hoch lebe die
Interaktionsgeschichte (1995) diesen lange zurückliegenden Überlegungen erneut Leben einhauchte.
143
143
Band III Stand
November 9, 2005
glaube, dass den Resultaten der Untersuchung dieses Falles eine allgemeine Bedeutung zugeschrieben werden muss“ S.44)
Die Sicherheit des Autors, den Schritt von der individuellen Bestandsaufnahme zur Verallgemeinerung machen zu können, liegt vermutlich in der Vielzahl anderer einschlägiger Erfahrungen, die aber nicht mitgeteilt werden. Dies ist die charakteristische Art der klinischen Forschungstradition, die von Rapaport als klinisch eindrucksvoll, aber nichtsdestotrotz als nicht valide gekennzeichnet wird. Denn man wüsste zu gerne, ob psychotische Episoden häufiger nach Augenoperationen als anderen Operationen auftreten, was man nach der überragenden Bedeutung des Auges als sexualsymbolischem Organ anzunehmen geneigt ist, oder ob dieser Befund nicht mehr dem Wunschdenken entspricht. Eine Veränderung in der wissenschaftlichen Kommunikationsweise brachte den Versuch, wörtliche Protokolle aus Behandlungen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Diese Notwendigkeit zeichnete sich bereits ab, als teilweise über so eindrucksvolle Erfolge berichtet wurde, daß Zweifel angebracht schienen. So schreibt z.B. F. Boehm (1923) in der Rezension eines Buches von Sadger über „Die Lehre von den Geschlechtsverirrungen auf psychoanalytischer Grundlage“ (Wien 1921): „Wenn der Autor behauptet, daß er in einem Falle von psychischer lmpotenz bereits nach vier Sitzungen eine Dauerheilung durch Auflösung der Mutterbindung (S. 96) erzielt hat, so wird das in den Kreisen von Freuds Schülern Zweifel erregen. Wenn diese einzig dastehende Leistung aber nicht anzuzweifeln sein sollte, so weist das Werk eine wesentliche Lücke auf: Die Darstellung der Technik, durch welche die Auflösung der Mutterbindung in vier Sitzungen erzielt worden ist, müsste die ganze bisherige psychoanalytische Therapie revolutionieren“ (S. 538).
Der Kritiker hatte in diesem Falle Glück. Sadger hatte seine Behandlungsberichte aufgrund stenographischer Mitschriften angefertigt, und diese umfangreichen und detaillierten Darstellungen erlaubten dem Referenten (Boehm) eine deutliche Kritik der Behandlungstechnik und damit auch der theoretischen Relevanz der von Sadger aufgestellten Schlussfolgerungen: „Die Krankengeschichten lesen sich wie Aufsätze oder Romane, welche Patienten, die einen Teil der psychoanalytischen Literatur gelesen und mangelhaft verstanden haben. über die Entstehung ihres Leidens schreiben könnten. Alle kommen ununterbrochen mit Erklärungsversuchen, Deutungen, Fragen, wobei sie sich jetzt darbietende Erscheinungen einfach auf bewußte Kindheitseindrücke zurückführen, sie als Wiederholungen, als einfache Gewöhnungen schildern: ".Vielleicht könnte das darauf zurückzuführen sein", ist eine stereotype Phrase bei allen . . .
Aufgefallen ist mir, daß Sadgers Patienten dieselben Ausdrücke, dasselbe Deutsch verwenden wie Sadger selbst in seinem Text. Je länger ich mich in diese Krankengeschichten vertieft habe, desto mehr hat sich in mir die Überzeugung verstärkt, daß alle Patienten von Sadger während der kurzen Behandlungen unter einer starken, ihm wahrscheinlich unbewußt bleibenden Suggestion des Autors. ihm zuliebe, ohne Widerstände das „assoziieren“, wovon sie aufgrund von Lektüre und suggestiven Fragen annehmen müssen, daß ihre Erklärungsversuche dem Arzt gefallen könnten. Infolgedessen kommt den, wie gesagt, nach Stenogramm veröffentlichten Krankengeschichten leider keine Beweiskraft zu: außerdem geben sie Uneingeweihten kein zutreffendes Bild einer psychoanalytischen Behandlung“ (Boehm, 1923, S. 539).
Deutlicher läßt sich wohl kaum illustrieren, welche Vorzüge die Mitteilung von stenographisch oder sogar wortgetreuen Behandlungsprotokollen hat, stellen sie doch eine Basis für eine Beurteilung dar, die nicht nur auf die Evidenz des sich selbst beschreibenden
144
144
Band III Stand
November 9, 2005
Analytikers bauen muß. Warum Freud seine Protokolle nie veröffentlicht hat, warum er überhaupt seine Ausführungen zur Technik auf wenige Arbeiten beschränkt hat, die sich auch noch weitgehend auf die ersten zehn Jahre psychoanalytischer Arbeit beziehen, soll hier nicht ausführlich diskutiert werden. Brody (1970) stellte eine demographische Auswertung von Freuds Patienten zusammen, die sich auf alle in Freuds Werken erwähnte Patienten stützt. Die Annahme. damit eine repräsentative Stichprobe von Freuds Klienten erfaßt zu haben, erscheint jedoch außerordentlich problematisch. Allein der Hinweis von Brody, daß nach 1900 die Zahl der publizierten Krankengeschichte scharf abfällt, gibt den in den "Studien zur Hysterie" dargestellten Patienten ein für die Entwicklung der Psychoanalyse qualitativ unzutreffendes Gewicht. Es ist jedenfalls von großer Bedeutung gewesen, daß 1939 Edward Glover sein Unbehagen an der virtuellen Übereinstimmung der Psychoanalytiker über ihre Methode – ‚ist sie doch von Freud eindeutig beschrieben worden’ - in eine empirische Umfrage bei der Britischen Psychoanalytischen Gesellschaft einmünden läßt. Hier wurden zum ersten Mal anhand ganz simpler Fragen, wie z.B. „wann deuten Sie in der Stunde“, „Wie viel deuten Sie“ und „Was deuten Sie“ ersichtlich, daß die psychoanalytische Methode als idealtypische Bestimmung einen großen empirischen Spielraum offen läßt, der von den Psychoanalytikern auch ausgefüllt wird. Wie später auch von Balint (1950) ausgeführt wird, haben diese vielfältigen Variationen der Technik nicht zuletzt ihre Ursache auch in „Wandlungen der therapeutischen Ziele“ der Psychoanalyse, die auf die unterschiedlich rezipierten theoretischen Entwicklungen zurückgehen. So kann der Versuch von Glover auch im Rahmen der Spannungen gesehen werden, die sich in der British Society durch die Entwicklung der verschiedenen Schulen gebildet hatten. Noch heute scheint sich zwischen der für die Technik notwendigen Theorie und der verfügbaren Theorie ein beträchtlicher Unterschied zu bestehen, den man auch an der Auseinandersetzung mit den französischen Analytikern beobachten kann. Ein gutes Beispiel hierfür findet sich in der Rezension der Arbeit von Kestemberg und Decobert „La faim et le corps“ durch Widmer-Perrenoud: "Wer sich den Fallbeschreibungen mit der Erwartung zuwendet, die Theorie besser verstehen und eine spezifische Technik im Umgang mit Anorektikern kennen zu lernen, wird enttauscht sein... Es liegt also eine Diskrepanz zwischen den nuancierten theoretischen Überlegungen über den Narzissmus der Anorektiker und der Anwendung dieser Einsichten in den Behandlungen vor" (1972, S. 587).
Nach-Freudsche Falldarstellungen Sichtet man die nach-Freudsche psychoanalytische Literatur nach einigermaßen umfangreichen Behandlungsberichten, so finden sich nur wenige Darstellungen, die - nur um 145
145
Band III Stand
November 9, 2005
ein grobes Maß des Umfanges zu nennen - mehr als 30 Seiten einer Veröffentlichung ausmachen. Wir haben die uns bekannt gewordenen Beispiele solcher Behandlungsberichte in einer Übersicht zusammengestellt. Auch wenn uns einige Publikationen entgangen sein sollten, so dürfte diese Zusammenstellung doch aufschlußreich und insgesamt repräsentativ sein. Wir lassen - wahrscheinlich zu Unrecht - die wertvollen Studien der phänomenologischen oder anthropologischen Forscher, wie z.B. L. Binswangers Studien zur Schizophrenie (z.B. Ellen West) hier aus. Ihre Zentrierung ist mehr auf das begreifende Verstehen der Patienten als auf die Darlegung von Behandlungsverläufen gerichtet. Auch die großen psychiatrischen Krankengeschichten sind hier nicht aufgenommcn. Die umfangreichen psychobiographischen Studien, die Freuds Leonardo folgend, sich ihren eigenen wissenschaftlichen Bereich erschlossen haben, werden hier ebenfalls nicht berücksichtigt. Auf die von uns erfassten Beispiele werden wir im Folgenden nur zum Teil kommentierend eingehen können, wobei wir die uns am wichtigsten erscheinenden Fälle herausheben. Die Übersicht enthält den Autor, eine Kennzeichnung des Patienten, soweit möglich Alter und Geschlecht, auch Namen, mit denen die Patienten in der Literatur bekannt sein mögen, das Datum der Behandlung, die Dauer der Behandlung - beides soweit dies aus den Berichten ersichtlich war-, das Datum der Publikation, die Art der Protokollierung und die ungefähre Länge des Berichtes, jeweils in Form der Seitenzahlen der Veröffentlichung. Betrachtet man die Jahreszahlen der Veröffentlichungen dieser Stichprobe - deren Unvollständigkeit hier nochmals unterstrichen werden soll -, so ergibt sich folgender Eindruck. Von 1930 bis 1959 haben wir 6 Berichte, von 1960-1979 20 Berichte gefunden.
146
146
Band III Stand
Autor
Adler Taft Wolberg
November 9, 2005
Fall
"Fräulein R." 7 jähr Junge 42 jähr Mann Johan R." Berg junger Mann Sechehaye 18 jähr Frau "Renée" Deutsch 28 jähr Mann McDougall/Le 9 jähr. Junge bovici "Sammy" Klein M 10 jähr. Junge "Richard" Thomä 26 jähr. Frau "Sabine" Parker 16 jähr. Junge Bolland / 2 jähr. Junge Sandler "Andy" De Boor 22 jähr. Mann "Frank A" Pearson 12-jähr. Junge "Adoleszent" Milner 23 jährige Frau "Susan" Dolto 14 jähr Junge "Dominique" Balint 43jähriger Mann "Mr. Baker" Dewald 26jährige Frau Winnicott 30jähriger Mann Argelander 35jähriger Mann Stoller 30 jährige Frau Winnicott 2jähr. Mädchen "Piggle" Firestein 25jährige Frau Goldberg 25jähriger Mann "Mister. I" Goldberg 31 jährige Frau Goldberg 22jähriger Mann "Mister E" Ude 6jähriges Mädchen
Datum der Dauer Behandlung
1940
31 Std. 4 Monate
1928 1933 1945
Nachschrift Mitschrift Nachschrift
Umfang Seitenzahl 146 161 169
ca. 1940 1930
10 Jahre
1946 1947
Mitschrift Nachschrift
ca. 240 107
ca. 1948 1955
14 Std. 166
1949 1960q
Verbatim Mitschrift
140 270
1944
93 Std.
Nachschrift
490
1958
304 Std.
1961/ 1975 1961
Nachschrift
70
1955 ca. 1960
200 Std. 221 Std.
1962 1965
Nachschrift Nachschrift
355 88
ca. 1960
580 Std.
1965
Nachschrift
30
6 Jahre
1968
Nachschrift
140
1943-1958
15 Jahre
1969
Nachschrift
410
1968/1973
12 Std.
1971
Nachschrift
160
1961/1962
29 Std.
1972
Nachschrift
130
ca. 1966 ca. 1954
304 Std.
1972 1972 1972 1973 1978
Mitschrift Nachschrift Nachschrift Mitschrift Nachschrift
620
1978 1978
Nachschrift Nachschrift
30 108
ca. 1966 ca. 1972
ca. 600 Std. 1978 2 Jahre 1978
Nachschrift Nachschrift
98 134
ca. 1975
2 Jahre
Nachschrift
160
ca. 600 1964
14 Std.
Datum Material der Publikation
1978
75 400 200
Diese Aufzählung ist gewiß nicht vollständig! Sie bestätigt aber den Eindruck, den wir beim Studium der Literatur gewonnen haben. Es werden zunehmend mehr umfangreiche Fallberichte der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Interessant ist dabei, daß teilweise relativ lange Zeiträume zwischen Behandlung und Veröffentlichung liegen. Weiterhin sind von 26 aufgeführten Berichten 11 über Kinder bzw. jugendliche Patienten; in Beziehung zu der
147
147
Band III Stand
November 9, 2005
quantitativ wohl wesentlich kleineren Zahl von Kindertherapeuten, ein überaus beträchtlicher Anteil. Darüber hinaus leiden diese Kinder fast durchweg an psychotischen oder präpsychotischen Erkrankungen. Der Umfang der hier aufgeführten Berichte variiert zwischen der von mir willkürlich gezogenen unteren Grenze von 30 Seiten bis zu über 600 Seiten Text. Bis auf wenige Ausnahmen, handelt es sich dabei um sorgfältige Nachschriften nach den Sitzungen. Verbatimprotokolle wurden nur von Felix Deutsch und Stoller verwendet; allerdings dürfte der Bericht von Dewald aufgrund der Mitschrift in der Sitzung ziemlich die Genauigkeit von Verbatimprotokollen erreichen. Dieser erste Überblick soll die nun folgende Diskussion einiger dieser Behandlungsberichte erleichtern, wobei wir uns aber auf Kommentare zur methodologischen Einstellung der Autoren beschränken werden. Wir beginnen mit dem Bericht des englischen Psychoanalytikers Charles Berg „Deep analysis“(1946), der an der Tavistock Clinic tätig war. Vor dem Krieg sah er einen jungen Mann, der ihm wegen seiner ungewöhnlichen Symptomatologie auffiel: er war praktisch normal und hatte doch das Bedürfnis einen Psychoanalytiker zu konsultieren. Hieran knüpft Berg seine Begründung für den Fallbericht: „It was on this account that I was tempted to record his analysis stage by stage in the hope that I would be able to convey to others interested in the subject the insight gained from a study of his clinical material“ (S.9).
Die Darstellung des Behandlungsberichtes basiert auf den mitgeschriebenen Aufzeichnungen und ist in chronologischer Reihenfolge geordnet; die Auswahl des Materials orientiert sich am klinischen Fortschritt. Er folgt damit ein Stück weit der Exposition, wie sie Freud am Rattenmann exemplifizierte, ohne dass der Autor sich explizit auf Freud bezieht. Das Erstinterview wird sehr ausführlich dargestellt, dann werden die ersten Sitzungen noch genauer berichtet. Allmählich setzt ein Verdichtungsprozess ein, und die Auswahl wird weitgehend durch die thematische Struktur bestimmt. Bestimmte Höhepunkte - wie der Beginn der Übertragung, die Regression auf die Kindheit, die Vater-Fixierung etc. - bestimmen den weiteren Verlauf der Darstellung. Es ist ein Stück mit drei Akten, mit den übergeordneten Gesichtspunkten Vater, Mutter und Sohn, für die der Bericht sogar in drei „Bücher“ gegliedert wird. Bemerkenswert ist das Schicksal eines Behandlungsberichtes von D.W. Winnicott. 1954 berichtete er auf einem Kongress der romanischen Psychoanalytiker über die Analyse eines schizoiden Mannes, der in der Analyse Zustände der Entrückung erlebte, deren Verständnis für den weiteren Verlauf dieser Behandlung von entscheidender Wichtigkeit wurden. 1972 erschienen Winnicotts Aufzeichnungen der letzten sechs Monate dieser Behandlung „versteckt“ in einem umfangreichen Werk von Giovaccini über behandlungstechnische Probleme als „Fragment of an analysis“ Interessanterweise ist nun bereits in der schriftlichen
148
148
Band III Stand
Fassung des Vortrages, die deutsch unmißverständliche Hinweis enthalten:
November 9, 2005
in
der
Psyche
1956
erschien,
folgender
„Zufällig habe ich über die letzten vier Monate dieses Teils einen wörtlichen Bericht gemacht, der zur Verfügung steht, falls jemand es wünscht, die seitherige Arbeit mit dem Patienten nachzulesen“ (Winnicott 1956, S. 207).
Es dürfte wohl auf ein spezielles Kommunikationsproblem der Psychoanalytiker untereinander hinweisen, wenn dieses Angebot von Winnicott erst posthum aufgegriffen werden konnte. Inzwischen ist der Bericht über diese Behandlung auch als Separatum (Franz. Ausgabe 1975, deutsche Ausgabe 1982) zu haben. Die liebevoll-kritische Rezension von Annie Anzieu im Bulletin der Europäischen Psychoanalytischen Föderation (Nr. 11) macht den diskussionsfördernden Vorzug einer solchen Veröffentlichung unmittelbar evident. Im Gegensatz zu der bewundernden Einstellung der amerikanischen Herausgeber (Flarsheim und Giovacchini) findet sich bei Annie Anzieu Kritik an der Deutungsfreudigkeit des Analytikers, die es nicht erlaube, die Rede des Patienten ungeteilt zu vernehmen. „Die Situation scheint nicht die zu sein, auf die sich ein französischer Analytiker für gewöhnlich bezieht“ (S. 2). Für die amerikanischen Herausgeber ist gerade die gut wahrnehmbare Aktivität des Analytikers von besonderer positiver Bedeutung: „Die Vorzüge. die aus einer detaillierten Präsentation einer analytischen Behandlung gewonnen werden können, werden durch das vorliegende Beispiel deutlich. Wir lernen nicht nur Dr. Winnicotts klinisch-thcoretische Orientierung kennen. die bereits nach unserer Meinung einen beträchtlichen Einfluß auf die psvchoanalytische Theorie hatte und weiter haben wird, sondern es wird uns ebenfalls deutlich. wie spannend und befriedigend eine Behandlung eines Patienten sein kann. Besonders möchten wir die Aufmerksamkeit des Lesers auf die Art und Weise richten, mit der Dr. Winnicott Phantasie und Traummaterial mit den täglichen Routineaktivitäten im Dienste der Analyse zu integrieren versteht“ (Flarsheim u. Giovacchini 1972, S. 455).
Gerade bei der besonderen, person-gebundenen Vermittlung von Theorie und Technik der Psychoanalyse muß es als große Ausnahmeerscheinung gewürdigt werden, daß überhaupt von einem bedeutenden Psychoanalytiker ein Protokoll einer Behandlung zugänglich ist, welches wenigstens in erster Annäherung unmittelbare Eindrücke und eine selbständige Urteilsbildung über Technik und Theorie ermöglicht. Ein ähnliches Vermächtnis stellt Melanie Kleins Bericht über eine Kinderanalyse dar, den sie erst kurz vor ihrem Tode fertig stellte (1961). Sie gibt selber eine Erläuterung zu den Zielen dieser umfangreichen Veröffentlichung: „Wenn ich die folgende Fallgeschichte darstelle, habe ich verschiedene Ziele im Auge. Zuallererst möchte ich meine Technik detaillierter illustrieren. als ich es früher getan habe. Die umfassenden Notizen, die ich gemacht habe, ermöglichen es dem Leser, zu beobachten, wie Interpretationen ihre Bestätigung im darauf folgenden Material finden. Die Entwicklung der Analyse von Tag zu Tag, und die Kontinuität, die darin deutlich ist. werden sichtbar. ....... Ich machte mir außerordentlich umfangreiche Notizen, aber ich konnte natürlich nicht immer der genauen Abfolge sicher sein, oder wörtlich des Patienten Assoziationen und meine Interpretationen erfassen. Diese Schwierigkeit ist genereller Natur beim Erfassen von Fallmaterial. Wörtliche Äußerungen könnten nur erfaßt werden, wenn der Analytiker sich Notizen während der Sitzung machte; das würde jedoch den Patienten außerordentlich stören und den ungehinderten Fluss der Assoziationen unterbrechen sowie die ungeteilte Aufmerksamkeit des Analytikers vom Verlauf der Analyse abziehen“ (S. 15).
149
149
Band III Stand
November 9, 2005
Die Behandlung verdankt ihre Kürze nicht nur dem günstigen Verlauf, sondern es war bei Beginn bereits festgelegt, daß nur vier Monate zur Verfügung stehen würden, wie der Herausgeber mitteilt. Wichtig ist, daß M. Klein jedoch glaubt versichern zu können, daß diese Analyse sich in keiner Weise von einer Analyse normaler Dauer unterscheidet. Einen für Forschungsfragen besonders geeigneten Bericht, müsste man meinen, enthält er doch Aufzeichnungen über genau 93 Sitzungen mit einer durchschnittlichen Länge von 5 Seiten. Bis auf die ausführliche Besprechung von Geleerd (1963) ist uns nur die gründliche Studie von D. Meltzer (1979) bekannt, die eine systematische Verlaufsbeschreibung dieser Behandlung gibt. Bereits ein Jahr zuvor war in Paris der Bericht von J. MacDougall und S. Lebovici über den 9jährigen Sammy erschienen. Der Junge selbst initiierte den genauen Bericht über die Behandlung, da er über lange Zeit nur dann sprach, wenn seine Analytikerin jedes Wort mitschrieb: „Now write what I dictate. I´am your dictator“, pflegte er zu brüllen (1969, S. 1 englische Ausgabe). Nach acht Monaten wurde die Behandlung des psychotischen Kindes beendet, wohl mit einer deutlichen Besserung; aus den ebenfalls beigefügten Berichten der Eltern aus den folgenden Jahren läßt sich jedoch erkennen, daß dieses Fragment einer Kinderanalyse nur ein Anfang gewesen war: „Sammy left for New York the following day. Thus his analysis after only eight months´ treatment, still in ist beginnings, came to an abrupt end“. (Kommentar der Analytikerin im Protokoll der letzten Sitzung Nr. 166 vom 9.9.1955).
Behandlungen von Kindern werden offensichtlich eher ausführlich publiziert als die Berichte der Behandlung von Erwachsenen. So wurde 1965 von Sandler und Bolland aus der Hampstead Klinik der Fall des 2jährigen Andy veröffentlicht. Über den Zeitraum von 50 Wochen werden 271 Sitzungen in einer wöchentlichen Zusammenfassung dargestellt. Darüber hinaus wird an diesem Behandlungsbericht die Arbeitsweise des sog. Hampsteadlndex verdeutlicht. Die Forschergruppe an der Hampstead-Klinik versucht mit der Indexierung, d.h. schematischen Aufbereitung von analytischem Material, „so etwas wie ein kollektives analytisches Material, der dem einzelnen Forscher und Autor eine von vielen Kollegen zusammengetragene Faktenfülle zur Verfügung stellt“ (Anna Freud im Vorwort, S. 12 der deutschen Ausgabe von 1977). Über die Verwendung des Index als Forschungsinstrument berichtet Sandler (1962). Ein weiterer Bericht stammt von Dolto (1973). Ihr Patient, der 14jährige Dominique, wird in 12 Sitzungen von seiner psychotischen Regression „geheilt“ (S. 173). Auch Dolto bezieht ihre Rechtfertigung aus dem Hinweis auf Freuds Krankengeschichten, besonders die Kinderkrankengeschichten, wie den kleinen Hans, und kritisiert:
150
150
Band III Stand
November 9, 2005
"Heutzutage liest man viele kleine und kleinste Fragmente die einer Gesamtheit von mehreren hundert Sitzungen entstammen; es sind Fragmente von Reden. Träumen oder Verhaltensweisen, die meistens dazu dienen, eine technische Untersuchung oder eine Diskussion über die Übertragung und die Gegenübertragung zu rechtfertigen. Über den Grund für die Auswahl solcher Fragmente kann der Kliniker nur den Kopf schütteln" (S. 7).
Darüber hinaus macht Dolto noch ein Plädoyer für die Anwesenheit von Dritten in der Behandlungssituation und so "protokolliert einer der psychoanalytisch geschulten Anwesenden alles, was auf beiden Seiten gesagt wird, vom Patienten wie vom Analytiker" (S. 8). Allerdings trifft diese Bedingung bei dem Fall Dominique nicht zu, so daß die Aufzeichnungen von der Therapeutin selbst stammen. Die negative Kritik, die dieser Fallbericht von dem amerikanischen Rezenten (Anthony 1974) erhält, wäre ohne die genauen Protokolle wohl kaum so sachbezogen ausgefallen, und vermutlich wäre nicht so deutlich geworden, daß „jede Nation ihren eigenen psychoanalytischen Garten zu kultivieren“ scheint (S. 684). Dem deutschen Rezensenten (Haas 1976) scheint der Garten à la Lacan hingegen zu gefallen zu haben. Diese kritische Auseinandersetzung ist deshalb positiv zu werten, weil sie ideologische Unterschiede auf deren aufzeigbare empirische Substanz zu reduzieren vermag (s.d. Kächele et al. 1973). Deshalb ist Dolto´s Forderung nach "außerordentlich umfangreiche Notizen" vermutlich nicht kontrovers, sofern diese dann auch veröffentlicht werden und für didaktische und theorie-demonstrierende Aufgaben zur Verfügung stehen können. Dem stehen leider eine Vielzahl von Gründen entgegen, die nicht leicht entkräftet werden können. Der Schutz des Patienten und das Schutzbedürfnis des Psychoanalytikers sind hier wohl an erster Stelle zu nennen. So ist es oft der zeitliche Abstand, der manche Probleme einer Veröffentlichung abzuschwächen vermag. So ist es wohl kein Zufall, daß Winnicotts Aufzeichnungen erst zwanzig Jahre später zugänglich wurden, dass auch M. Klein Behandlung von Richard erst 1961 publiziert wurde48, und auch Balints Darstellung seiner Fokaltherapie mit dem Patienten Baker erst zehn Jahre nach der Durchführung der Behandlung veröffentlicht wurde. Von David Malan erfährt man, daß sich Michael Balint erst spät (ca. 1952) entschloss, selber auch Fälle zu übernehmen. Die beiden ersten behandelte er angeblich erfolglos; der dritte Versuch aber konkretisierte durch seine literarische Verwertung einen neuen Typus psychoanalytischer Behandlung: die Fokaltherapie. "Die Grundlage dieses Buches bildet Michael Balints Behandlung des Patienten Baker, die er selbst niedergeschrieben hat (5. Kapitel). Leider sind die Kommentare am Schluß der einzelnen Behandlungsstunden recht 'asymmetrisch'. Das ergab sich aus Balints Gewohnheit, seine Beobachtungen gleich im Anschluss an die jeweilige Stunde zu diktieren; diese Notizen waren aber nicht zur Veröffentlichung bestimmt. Er entschied sich später jedoch dafür, sie mit nur geringfügigen stilistischen Verbesserungen in der ursprünglichen Form in as Kapitel aufzunehmen“ (1973, S. 7).
Das Ziel dieser Gruppenarbeit, das sich erst im Laufe der Zeit herausbildete, war folgendes: 48 deutsche Veröffentlichung: Klein (1975)
151
151
Band III Stand
November 9, 2005
"Wir wollten anhand des Falles Baker die Interaktionen zwischen den Assoziationen des Patienten und den Interventionen. die der Therapeut wählte, in allen Einzelheiten untersuchen. Vom theoretischen Standpunkt kann diese Betrachtungsweise einerseits als Erforschung des Behandlungsprozesses. andererseits als Studie der sich entwickelnden Arzt-Patient-Beziehung aufgefasst werden“ (S. 10).
Betrachtet man diese Studie unter dem Blickwinkel der Öffentlichkeit ihrer Beobachtungsdaten, so stellen sich einige Fragen, die Balint selbst aufgeworfen und gleich beantwortet hat: „Das Material für diese Untersuchung sind die gesammelten Stundenprotokolle, die in der Regel gleich nach jeder Behandlungsstunde einer Sekretärin diktiert werden. Während der Stunden wurden keine Notizen gemacht. Der Therapeut verließ sich also gänzlich auf sein Gedächtnis. Wir wissen. daß diese Methode nicht unbedenklich ist, und daß es Puristen gibt, die sie in der Forschung nicht gelten lassen wollen. Wir geben gern zu, daß die Wiedergabe aus dem Gedächtnis nicht ganz so zuverlässig ist. wie eine Bandaufnahme. Andererseits behaupten wir, daß der innere Zusammenhang sowohl jeder einzelnen Behandlungsstunde als auch der ganzen Behandlung zusammengenommen, die Validität und Brauchbarkeit unseres Vorgehens ausgehend beweist . . . An dieser Stelle soll nur darauf hingewiesen werden. daß unsere Aufzeichnungsmethode den Charakter des Patienten und die Art des therapeutischen Vorgehens klar erkennen läßt, während bei der Bandaufnahme beides mühsam aus dem vom Apparat gelieferten Rohmaterial erschlossen werden muß. Ferner kann keine Bandaufnahme etwas aussagen über 'Deutungen, die der Therapeut erwogen, aber nicht gegeben hat', oder über die Atmosphäre der Stunde, die ursprünglichen Erwartungen des Therapeuten, seine wechselnden Vorstellungen über den Ertrag der Stunde, seine nachträglichen Einfälle usw.; alle diese wichtigen Komponenten kommen jedoch bei der von uns gewählten Methode zur Geltung" (S. 10/11 ).
Balints Argument unterstreicht, daß in der Psychoanalyse öffentlich zugängliche Rohdaten nicht nur die verbalen Äußerungen von Patient und Therapeut sein sollten. Nur der krudeste Behaviorist würde den Überlegungen, Absichten und Einstellungen des Therapeuten ihre Existenz als wirksame Agentien des therapeutischen Prozesses absprechen können. So bringt Balints Vorschlag die subjektive Dimension dieses Prozesses in die Forschung ein, wodurch erst eine Vielzahl vitaler Fragestellungen zugänglich werden. Formal ist an der beschriebenen Behandlung in diesem Zusammenhang wichtig, daß in die Schilderung der Behandlungsstunden eine Strukturierung eingeht: Es wurde bereits vor der Behandlung ein Schema festgelegt, das die thematischen Punkte, die erfaßt werden sollten, im Vorhinein bestimmt. So wurde eine relativ systematische Dokumentation dieses Behandlungsverlaufes erreicht. Ein solches Schema zur Beschreibung eines Behandlungsverlaufes ist übrigens bereits 1951 von A. Mitscherlich an der Heidelberger Psychosomatischen Klinik eingeführt worden. Er hatte bereits 1947 in seiner monographischen Darstellung „Vom Ursprung der Sucht“ drei ausführliche Krankengeschichten vorgestellt, bei denen sich die Darstellung des Behandlungsverlaufs fast ausschließlich am Leitfaden der Traumanalyse vollzieht49. Diese "Systematische Krankengeschichte" sollte die „biographische Anamnese“ ergänzen, um den 49 Siehe auch den dritten Band von Frenchs Werk " The Integration of Behaviour" von 1958, die sich in der klinischen
Beweisführung auf die umfangreiche Traumserie einer Patientin stützt. Zur experimentellen Verwendung von Traumserien s. Geist & Kächele (1979).
152
152
Band III Stand
November 9, 2005
Verlaufsaspekt von Behandlungen zu erfassen. Wie viele solcher „systematischer Krankengeschichten“ nun wirklich geschrieben wurden, ist heute schwer auszumachen. Veröffentlicht wurde jedoch eine in der Festschrift für Alexander Mitscherlich: „Obwohl nur eine geringe Zahl von Patienten und ihrer Krankheitsverläufe systematisch erfasst wurden, ist dieses Zurückholen eines Stückes aus der Pionierzeit in diesem Augenblick aus vielen Gründen mehr als gerechtfertigt „(Thomä, 1978, S.254).
Rückblickend bemerkt der Verfasser auch systematische Lücken: „Von überindividueller Bedeutung ist zweifellos auch, dass in meinem Bericht fast nur die Patientin zu Wort kommt, obwohl A. Mitscherlich in seinem Schema die Pole Übertragung und Gegenübertragung aufführt und ihre Berücksichtigung bei der Darstellung der Therapie fordert. Tatsächlich haben wir damals sehr genau protokolliert, aber fast nur notiert, was der Patient mitteilte. Unsere Gefühle, Gedanken und Deutungen kamen bei dem Verständnis von Technik viel zu kurz und dementsprechend ist auch der Darstellungsstil dieser Krankengeschichte“ (S.258).
Wohl von der Konzeption angeregt, aber nicht unmittelbar davon bestimmt, sind die umfangreichen Fallgeschichten, die Thomä 1961 zur Anorexia nervosa vorlegte und de Boor 1965 zur Psychosomatik der Allergie. Zum Umfang des Falles Sabine B. schreibt der Autor Thomä: „Auch ein so umfangreicher Bericht wie der nun folgende stellt nur eine Auswahl der Beobachtungen und Überlegungen dar, die in 304 Behandlungsstunden angestellt wurden. Um das Wesentliche herausgreifen zu können, gingen wir von den Erfahrungen der Übertragung und des Widerstandes aus. die zum Leitfaden der Darstellung wurden“ (1961, S. 150).
Der Autor entschuldigt im Folgenden sich für die „erhebliche“ Länge des Berichtes (ca. 70 Seiten), ohne aus dem Defizit an verfügbaren ausführlichen Behandlungsdarstellungen eine Legitimation für die Ausführlichkeit abzuleiten. Die Darstellung dieser Behandlung ist in 16 Abschnitte gegliedert, von denen der längste einen Zeitraum von 38 Stunden, der kürzeste von 9 Stunden umfaßte. Eine methodische Diskussion, auf welche Weise diese Strukturierung der Behandlung vollzogen wurde, beschränkt sich auf den Hinweis, daß anhand von „Hauptthemen“ die Behandlungsabschnitte beschrieben werden. Es wäre sicher ein lohnendes Unterfangen, die Entscheidungsprozesse sorgfältig zu untersuchen, die zu solchen Segmentierungen des analytischen Prozesses führen. 1971 findet sich in Argelanders Fallstudie "Der Flieger" bereits ein deutlich positiveres Verhältnis zu einer umfassenden Berichterstattung. Die chronologische Darstellung eines Behandlungsverlaufes wird zwischen einer theoretischen Einleitung und zusammenfassendkritischen Schlussbemerkungen ausgebreitet; zum Vorgehen bei der Auswahl des Materials schreibt der Autor: "Bei der Dokumentation des analytischen Materials werde ich zwischen einer zusammenfassend berichtenden Form und wörtlich wiedergegebenen Protokollausschnitten wechseln, besonders an den Stellen. die mir für mein Thema wichtig erscheinen" (S. 10).
Da die Darstellung als Beitrag zur laufenden Narzissmus-Diskussion bestimmt war, wurde die Themenzentrierung der traditionellen psychoanalytischen Krankengeschichten übernommen. 153
153
Band III Stand
November 9, 2005
Argelanders explizit formulierte Überlegungen zur Form seiner Darstellungen, die chronologische Protokollierung der Ereignisse in der Analyse, die streng systematische Wiedergabe zahlreicher wörtlicher Zitate und die sehr sachlich und von theoretischen und persönlichen Voreingenommenheiten distanziert wirkenden zusammenfassenden Berichte lassen das Bestreben des Autors deutlich werden, seiner Falldarstellung mehr Durchsichtigkeit zu geben, als das in früheren Krankengeschichten oft der Fall war. Allerdings darf man nicht übersehen, daß Argelander bis zu einem gewissen Grad eine Auswahl und über weite Strecken auch zusammenfassende Beschreibung des Behandlungsverlaufes vornehmen mußte um den Umfang des Werkes in Grenzen zu halten. Die Frage des Umfanges der hier untersuchten Falldarstellungen verdient eine gesonderte Erwähnung; zu leicht stellt sich das Argument ein, am Umfang lasse sich gewiß nicht die Bedeutung eines Werkes messen. Solange allerdings klinische Beobachtungen vorgeführt werden sollen, stellt der Umfang eines Behandlungsberichtes tatsächlich einen gewissen Hinweis auf die klinische Nähe der vorgelegten Beobachtungen hin. Es lohnt sich zum Vergleich den von Kohut (1979) skizzierten Fall des Mr. Z. heranzuziehen, bei dem der Verlauf von zwei Psychoanalysen geschildert wird, die sich zudem noch erheblich in der technischen Handhabung unterschieden haben. Dieser Fall erschien im International Journal 1979; die deutsche Fassung ersetzt in Kapitel 4 der Übersetzung „Die Heilung des Selbst“ die Ausführungen zum Patienten X50. der englischen Ausgabe durch die Schilderung des Patienten Z. (S. 172-229 in Kohut, 1979b). Der Austausch der Patienten ist nicht leicht zu bemerken, zumal sich die verwendeten Diagramme bis aufs Haar gleichen. Obwohl schon relativ ausführlich die klinischen Daten mitgeteilt werden (S. 172-216) in Kohut, 1979b), würde ein solcher Fall eine weit ausführlichere Darstellung verdienen. Immerhin sollten für die Behauptung, die dieser Fall stützen soll, „dass die neue Psychologie des Selbst auf klinischem Gebiet von Nutzen ist“, Unterlagen zur Verfügung gestellt werden, die eine Prüfung erlauben. Eine kürzlich erschienene Biographie über Heinz Kohut klärt, dass es sich bei der „zweiten Analyse des Mr. Z“ um eine kunstvolle Erfindung handelt, mit der Kohut zu verdeutlichen suchte, wie seine zweite Analyse bei Ruth Eissler hätte verlaufen sollen (Strozier 2001): „Perhaps the most remarkable thing Kohut ever did was to write an entire case history that was pure autobiography, his own story in disguised form. He did so in the summer of 1977at sixty-four years of age. Nothing he ever did more clearly marked his heroic sense of himself. „ The two analysis of Mr. Z“, presented by Kohut as somber psychoanalytic case material had published in the profession´s most respected journal, reveals his deepest psychological experience“ (S.308).
50 Diesen Fall hatte A. Eckstaedt Kohut zur Verfügung gestellt.
154
154
Band III Stand
November 9, 2005
Im deutschsprachigen Raum wurde dieser Bericht durch die kritische Würdigung von Cremerius (1982) recht bekannt. 1984 drückt Kohut erneut seine „Zufriedenheit“ mit dem Ergebnis der ersten fiktiven Psychoanalyse der Weltliteratur aus. Darin kommt indirekt seine entschiedene Kritik an seiner Lehranalyse bei Ruth Eissler zum Ausdruck. Übrigens hatte er nach Ablehnung seiner Bewerbung als Kandidat der Chicagoer Institut - Ruth Eissler aus taktischen Gründen ausgewählt. In seiner Bewertung wird nicht müde, an dieser (fiktiven) Behandlung die Veränderungen in Haltung und Atmosphäre des Analytikers anzuführen, die durch seine selbstpsychologische Theorie ermöglicht wurden (s.d.a. Kohut 1984). Noch in seinem letzten Werk „Wie heilt die Psychoanalyse?“ gibt Kohut (1987) eine abschließende Würdigung in der Auseinandersetzung mit seinen Kritikern: „ Die Lektion aus den beiden Analysen des Herrn Z. ist die folgende: Der Fall beleuchtet nicht nur die Art und Weise, wie theoretische Veränderungen den Analytiker in die Lage versetzen, neue klinische Konfigurationen zu sehen, sondern zeigt überdies, wie die Auffassung des Analytikers von der Selbstobjekt-Übertragung seinen Umgang mit dem klinischen Material mittels der erweiterten Empathie beeinflusst, die aus dem neuen Rahmen resultiert“ (S.139).
Ausführlichere Fälle zur Kohutschen Theorie finden sich stattdessen in einem Casebook, das Goldberg 1978 herausgegeben hat. Es werden relativ umfangreiche Fallberichte vorwiegend jener Patienten gegeben, die in Kohuts Büchern in kurzen Vignetten auftauchen. Insofern stellt das Buch eine Fundgrube für alle (kritischen) Leser dar, die sich mit Kohuts Konzepten beschäftigt haben (Goldberg 1978, S. 1). Die Darstellung der Analysen von Frau I. und von Frau A., mit einem Umfang von je über 100 Seiten, erlaubt sicherlich eine ausgezeichnete klinisch orientierte Diskussion. Aber auch noch ausführlichere Darstellungen von Behandlungen scheinen ein Bedürfnis darzustellen, das sowohl behandelnde Analytiker wie auch Forscher teilen. So entschloss sich Paul Dewald eine gesamte psychoanalytische Behandlung zu dokumentieren, indem er sorgfältige Notizen während der Stunde aufnahm. Bei einer Vorstellung seines Vorhabens auf einem Workshop der American Psychoanalytic Association im April 1972 unterstrich Dewald, daß "aufgrund unseres gegenwärtigen Verständnisses des Prozesses die meisten der erfahrenen Analytiker eine ziemlich effektive Behandlung durchführen können, und daß die gegenwärtige Methodologie der anekdotischen Beschreibung zur Akkumulation eines beträchtlichen Wissens geführt hat. Jedoch, wenn die Psychoanalyse eine wissenschaftliche Auswirkung über das eigene Fachgebiet hinaus haben wolle, sei weitere Forschung in diesem Bereich notwendig" (zit. nach Dorpat, 1973. S. 171).
Dewald beschreibt eine Behandlung, die zunächst ohne wissenschaftliche Ziele durchgeführt wurde. Die systematische Ausarbeitung wurde erst ein Jahr nach Abschluß der Behandlung aufgenommen. Immerhin mußte Dewald während der laufenden Behandlung detaillierte, fast wörtliche, Notizen des Dialoges machen, wobei er auch nonverbale Elemente der Kommunikation einzuschließen versuchte. Es ist interessant, daß die „verbalen
155
155
Band III Stand
November 9, 2005
Interventionen“ des Analytikers extra aufgeführt werden, so als ob es nicht selbstverständlich sei, daß zum psychoanalytischen Dialog auch die Äußerung des Analytikers gehören. Wie zu erwarten, wird das Notizenmachen zum technischen Problem. Dewald versichert jedoch, daß sein Mitschreiben in der Regel vom Patient als Teil der ganzen psychoanalytischen Situation, als Teil des Behandlungsarrangements akzeptiert wurde. Weiterhin zeigte sich, daß die Reaktionen der Patienten darauf genau so analysiert werden konnten, wie andere Reaktionen auf die Realität des Analytikers. Die Patientin, die Dewald vorstellt, ist eine junge Frau, die an einer klassischen, gemischten Neurose mit multiplen Phobien, frei flottierender Angst, Depression und Frigidität leidet. Es stellte sich heraus, daß sich die Patientin sehr schnell an die analytische Situation gewöhnte und gut zu arbeiten verstand. So dauerte die Behandlung nur 24 Monate (entsprechend 347 Stunden) und führte sowohl zu einer symptomatischen Besserung als auch zu einer strukturellen Umgestaltung ihrer Persönlichkeit. Ungefähr ein Jahr nach Abschluß der Behandlung begann Dewald, die Aufzeichnungen mittels Diktaphon zu transkribieren, wobei er versuchte, besonders die idiomatischen Eigenarten der Patientin festzuhalten. Für die umfangreiche Veröffentlichung dieser Aufzeichnungen mußte er jedoch eine Stichprobe auswählen, da das Material insgesamt zu umfangreich war. Dieses Argument zeigt, daß hier ein gewisser Widerspruch zwischen der wissenschaftlichen Forderung nach Offenlegung der Urdaten und der praktischen Einschränkung besteht, der sich durch die Unmöglichkeit ergibt, auch nur eine kürzere Psychoanalyse vollständig zu publizieren. Was 'unmöglich' ist, wird natürlich durch Übereinstimmung der Wissenschaftler festgeschrieben. Erst wenn der Charakter solcher Aufzeichnungen als Datenquellen ersten Ranges etabliert ist, dürften sich solche ‚Unmöglichkeiten’ ändern lassen. Dewald entschloss sich, aus bestimmten Zeitabschnitten der Behandlung die Stundenprotokolle unverkürzt wiederzugeben. Zusätzlich rundet er die Mitschrift mit seinen zusammenfassenden Überlegungen jeweils ab, sodass der Leser auch einen Einblick in die Überlegungen des Analytikers erhält. Für die nicht wörtlich dargestellten Zeiten der Behandlung sind sehr komprimierte Zusammenfassungen eingefügt. Die folgende Aufstellung kann einen Überblick über die Verteilung des Gesamtumfanges der Publikation auf die einzelnen Behandlungsanteile und Wiedergabemedien vermitteln. Dauer der Behandlung: 24 Monate = Verbatim-Wiedergabe davon Stichprobe: 1.+3.; 11.,13 ,15.; 23.+ 24. Monat Gesamt Umfang des klinischen Materials davon Umfang des Verbatim-Textes davon Umfang der Zusammenfassungen
156
347 Stunden 107 Stunden 656 Seiten 510 Seiten 146 Seiten
156
Band III Stand
November 9, 2005
Welches Ziel verfolgte Dewald mit der Aufzeichnung dieser Behandlung? Der Referent des Workshops, bei dem das Projekt vorgestellt wurde, gibt hierzu folgenden Kommentar: „Bei der Veröffentlichung dieses Falles war es Dewalds Ziel. einen Überblick über den psychoanalytischen Prozeß von einer klinischen Perspektive aus zu geben. wobei psychoanalytische Daten demonstriert und dokumentiert werden sollen. Nun, da diese Daten der Öffentlichkeit zugänglich sind, ist es möglich, sie von verschiedenen Blickwinkeln aus zu untersuchen. So können etwa andere Forscher über Konsensus bestätigen. worin der analytische Prozeß genau in diesem Fall bestand. Die gleichen Daten könnten auch als Ausgang für eine Vorhersagestudie von jemand benutzt werden, der den Fall noch nicht studiert hat und der deshalb frei von Vorurteilen hinsichtlich des Vorwissens um den Verlauf der Behandlung ist“ (Dorpat. 1973. S. 172).
Im Umfang und Gewichtigkeit dem Dewaldschen Bericht ebenbürtig erschien 1973 von R. Stoller, der sich seit vielen Jahren mit Fragen der psychosexuellen Entwicklung befasst, ein Fallbericht „Splitting. A Case of Female Masculinity“. Auch Stoller gibt in der Einleitung zu dem 400-Seiten-Bericht über die ungewöhnliche Patientin eine Stellungnahme zu dem Vorhaben, in der beide Seiten zu Wort kommen: sowohl die Verfechter der klassischen Fallstudie in den Fußstapfen Freuds wie auch die Experimentalisten, die den Wert einzelner klinischer Mitteilungen zu bezweifeln gelernt haben. Nachfolgende Passage soll den Stil des Vorwortes zu diesem Buch exemplifizieren, das insgesamt ein Plädoyer für die umfassende Falldarstellung ist: „Trotz der Bedeutung, die psychodynamischen Quellen des menschlichen Verhaltens zu entdecken und trotz der Ausführlichkeit der hierzu vorgelegten Literatur. gibt es nicht einen einzigen psychoanalytischen Bericht, bei dem die Schlussfolgerungen durch die Daten ergänzt sind, die zu ihnen geführt haben. Wenn solche Daten nicht verfügbar sind, müssen wir den Kritikern vergeben. die sich nicht von der Gültigkeit unserer Schlüsse überzeugen lassen . . . Wenn wir jemandes Bericht lesen, so wissen weder Sie noch ich, ob er recht hat, weil er meisterhaft und lebendig schreibt und weil er mit anerkannten Autoritäten über einstimmt oder ob er recht hat, weil seine Schlussfolgerungen aus seinen Daten resultieren: wir können es deshalb nicht wissen, weil wir keinen Zugang zu seinen Daten haben" (S. Xlll).
Auch dieses Vorwort wiederholt einen inzwischen nun bekannten Text: es muss aber betont werden, daß sich bei den angeführten Beispielen nicht Außenseiter zu Wort melden, sondern erfahrene und angesehene Kliniker, die selbst über viele Jahre und Jahrzehnte, den traditionellen Kommunikationsstil gepflegt haben. Denn entscheidend für die Frage, ob die hier zusammengetragenen Beispiele stilbildend waren oder stilbildend werden können, ist es, ob aus klinischen Bedürfnissen heraus mehr Information über Behandlungen gewünscht wird, als dies bislang verfügbar war. Der konkrete Blick in den Arbeitsraum des Psychoanalytikers wird nicht mehr als voyeuristische, infantile Neugierde verpönt, sondern gewinnt in den letzten Jahren zunehmend klinische, didaktische und wissenschaftliche Respektabilität. Die Besonderheit der Psychoanalyse, nur in zwischenmenschlichen Beziehungen erfahrbar und erlernbar zu sein, führte lange Zeit dazu, die Bedeutung der Veröffentlichung von Behandlungsberichten zu schmälern, indem das Gefühl vermittelt wurde, daß die wichtigen
157
157
Band III Stand
November 9, 2005
Elemente einer Behandlung noch nicht aufzeigbar und vermittelbar sind. Liest man jedoch die begeisterten Rezensionen über Behandlungsberichte erfahrener Psychoanalytiker, so wird regelmäßig das Gegenteil unterstrichen. So z.B. M. James über Winnicotts „The Piggle“ : "Remarkably enough there are few accounts of clinical work which tell to the new, and to the learning analyst, how others who are believed to be successful, work. "The Piggle" is one of those rarely open descriptions which establish a style" (1979, S. 137, Hervorhebung H.K.).
Es bleibt zu hoffen, daß sich nicht nur Winnicotts Behandlungstechnik stilbildend auswirkt, sondern auch die von ihm und anderen praktizierte Offenheit. Immerhin scheint ein gewisses Risiko mit einer solchen Offenlegung verbunden zu sein. So erscheint Guntrips Bericht von seinen zwei Lehranalysen bei Fairbairn und Winnicott erst nach seinem Tod (1975) und der Versuch lebender, besonders jüngerer Analytiker, über ihre "Lehrjahre auf der Couch" (Moser 1974; Kaiser 1996) zu berichten, dürfte wohl kein risikoloses Unterfangen sein Y. Loewenfeld (1975) macht seiner Besprechung des Moserschen Bekenntnisbuches deutlich, welche besonderen Anforderungen an einen solchen von einem Zunftkollegen verfassten, professionellen Behandlungsbericht gestellt werden müssen. Mit den kürzlich erschienenen „Bekenntnissen“ seiner offensichtlich nur „halb geheilten Seele“ vertieft der Erfolgsautor die Zweifel des Lesers bezüglich der Validität solcher vermutlich vielfach überarbeiteter Erinnerungstexte (s.d. Fried 2004) werden doch nun die früheren Idealisierungen seines Lehranalytikers vehement zurückgenommen. Trotzdem kommt Brentano (2005) zu einer positiven Würdigung, da nach wie vor ein großer Mangel an „Confessiones“ bestehe. Bei Berichten von Patienten ist es einfacher, sie in ihrer Eigenart und jeweils besonderen Motivierung zu akzeptieren. Huldigungen an Freud (Wortis 1954; Blanton 1971; Doolittle 1976) oder literarisch besonders ansprechende Erfahrungsberichte wie der von Hannah Green „I never promissed you a rose garden“ (1964), Marie Cardinales „Les mots pour le dire“ (1975) und Paul Reys „Eine Saison bei Lacan“ (1995) haben es leichter, unsere Sympathie zu gewinnen. Versuche, einen gemeinsamen Erfahrungsbericht zu schreiben, in dem sowohl Patient als auch Therapeut die Behandlung Revue passieren lassen, haben noch Seltenheitswert (Yalom u. Elkin, 1974). Der von der Patientin Mary Barnes „Reise durch den Wahnsinn“ gemeinsam mit ihrem Psychiater verfassten Bericht aus der Anti-Psychiatrie Zeit in Kingsley Hall in London läßt auch Zweifel an der therapeutischen Funktion solcher gemeinsamen Berichte aufkommen (Barnes u. Berke 1972). Curtius spricht in ihrer zusammenfassenden Rezension von einem "neuen literarischen Genre von PatientenBi1dungsromanen oder Therapeut-Patient-Briefromanen" (1976 S. 64)51. Einen speziellen Kommentar zu diesem Genre steuert auch A.E. Meyer (1994) bei, indem genussvoll Krauses 51 Weitere lesenswerte Beispiele sind neben dem bekannten Fritz Zorn (1977) z.B. Erdheim (1985) schriftstellerisch
überzeugend aufbereitete Erfahrungen als Tochter einer Psychoanalytikerin, Offenbachs „Melancholie für Fortgeschrittene“ (verfasst von Luise Pusch) und Reys (1995) Bericht über seine Analyse bei Lacan.
158
158
Band III Stand
November 9, 2005
Bonmot von einer Schattenmund-Kultur zitiert. Einen eigenständigen literarischen Anspruch stellt z.B. Overbecks Versuch dar, „vom Fallbericht zur Fallnovelle - oder vom Erzählen zum Schreiben“ zu kommen (1994) und einen „Tatsachenroman“ zu verfassen, der einen klinisch wohlbekannten Typus von Patient zum Held hat (Overbeck 1997). Die Frage, ob Schreiben dem Schreibenden hilft, hat A. Muschg (1981) in seinen Frankfurter Poetik-Vorlesungen untersucht und nicht gerade positiv beurteilt (S. 104)52.
Trends heute Als dieser Bericht 1981 veröffentlicht wurde, bestand der Eindruck, dass die zusammengestellten Falldarstellungen zeigten, es wären in den vergangenen Dekaden immer häufiger ausführliche Fallberichte publiziert worden. Dem Zuwachs an öffentlichem Interesse an den Vorgängen in der psychotherapeutischen Situation entspracht auch ein wachsendes Interesse der Psychoanalytiker untereinander über die klinischen Erfahrungen ausführlicher zu kommunizieren. Ein frühes Beispiel für diesen Trend lieferte der von Strotzka 1978 edierte Reader mit Falldarstellungen aus dem Wiener Institut für Tiefenpsychologie und Psychotherapie, in dem die dort gemeinsam arbeitenden Vertreter verschiedener psychotherapeutischer Schulen auch gemeinsam ihre Arbeit der wissenschaftlichen Öffentlichkeit in Form von Behandlungsberichten vorstellen. Doch zeigt ein Beispiel aus den 80iger Jahren, dass die Probleme der angemessenen Berichterstattung lang bestehende unterirdische Spannungsmomente in sich tragen. 1981 referierte P. Casement auf dem 32. Internationalen Congress in Helsinki über ein technisches Problem („Some pressures on the analyst for physical contact during the re-living of an early trauma“); im folgenden Jahre wurde diese Arbeit veröffentlicht (Casement 1982). Der Autor veröffentlichte in der Folgezeit eine erweiterte Fassung der Arbeit in zwei Büchern (Casement 1985, 1990) und kompilierte wichtige Stellungnahmen von Diskutanten verschiedener Orientierungen (Casement 2000). Wie Boesky (2005) herausstellt, haben inzwischen mehr als 25 Autoren sich zu dem orginalen Bericht geäußert, und die Veröffentlichung solcher Stellungnahmen habe sich zur ‚Cottage Industry’ entwickelt (S. 842). Das Fazit seiner methodologisch orientierten Diskussion dieser Kontroverse fokusiert auf unseres Erachtens das unzureichendes Verständnis der klinischen Evidenzbildung: „ If we truely wish to reap the benefits of pluralistic psychoanalysis, we are well advised to refine our understanding of what information about the patient has been used to support the conclusions reported“ (Boesky 2005, S.860).
Dieses Problem wie ein Analytiker sein Arbeits-Modell vom Patienten gewinnt und was er davon berichten wie kann, wurde detailliert im Rahmen einer Hamburg-Ulmer Studie von 52 Dies steht im eklatanten Gegensatz zu den optimistschen Verkündigungen über den therapeutische Wert des Schreibens
(Pennebaker
159
159
Band III Stand
November 9, 2005
Meyer (1988) empirisch untersucht. Im Kontext von Auseinandersetzungen um Dauer und Frequenz von Psychoanalysen veröffentlichten Henseler u. Wegner (1993) ausführliche Berichte über „Psychoanalysen, die ihre Zeit brauchen“. Solche Fallberichte müssen allerdings methodologisch anspruchvoller gestaltet werde. Zum Beispiel müssen extra-klinische Befunde verfügbar sein, um den gesundheitspolitisch zu vertretenden Aufwandes zu rechtfertigen. Trotz vieler Beteuerungen über die „Bedeutung kasuistischer Darstellung in der Psychoanalyse“ (Körner 1990) steht die Aussage Stuhrs (2004) im Raum: „Die historisch so fruchtbare narrative Vorgehensweise Freuds ist heute allein nicht mehr in der Lage, die Existenz der Analyse zu rechtfertigen, auch wenn sie für die Mitglieder der „analytischen Community“ hinsichtlich didaktischer und Identitätsbildender Zwecke von zentraler Bedeutung ist, denn Fallberichte können ein lehrreiches Kommunikationsmittel sein“ (S. 65). Fallgeschichten haben narrative Formate, „mit deren Hilfe aus interaktiven Ereignissen einer Behandlung neue soziale Tatsachen für einen anderen Kontext geschaffen werden (Buchholz 1999, S. 42). Dieser neue Kontext generiert z.B. die zwanzig-seitigen Abschlußberichte einer psychoanalytischen Vereinigung (DPV), von denen im Ulmer Fall-Archiv mehr als 400 Exemplare vorgehalten werden, ohne das sich bislang eine nennenswerte systematische Evaluation dazu etabliert hätte (eine erfreuliche Ausnahme bildet von die am diesem Material von Klöß (1987) durchführte Studie zu geschlechtstypischen Sprachmerkmalen von frisch examinierten Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytikern). Die Darstellung des Transformationsprozesses von klinischen Vignetten, von klassischen Krankengeschichten zu Einzelfallstudien über den Behandlungsverlauf macht deutlich, daß neben dem didaktisch-klinischen Gewinn sich auch Möglichkeiten für systematische Verlaufsstudien mit Methoden der sozialwissenschaftlichen Forschung ergeben. Ein nach Beobachtung und Schlußfolgerung geordnetes Angebot von Behandlungsaufzeichnungen, sei es in vollständiger Form oder auch nur in Form von Stichproben, kann für eine Vielzahl von Fragen ein wertvolles und hinreichendes Ausgangsmaterial sein. So haben Thomä u. Houben schon 1967 darauf hingewiesen, daß „umfangreiches kasuistisches Material, das wir in den technischen Seminaren im Laufe der Jahre gesammelt hatten, in der vorliegenden Form nur unzureichend wissenschaftlich ausgewertet werden kann. Die psychoanalytischen Falldarstellungen blieben allzu oft auf der Ebene der „unkontrollierten“ klinischen Deskription. Damit ist gemeint, daß Beobachtungen und Theoriebildungen in den Berichten immer noch zu sehr ineinander übergehen“ (1967, S. 664).
Damals hatte Thomä (1967) schon versucht. die Folgerungen aus dieser Kritik für die Darstellung eines eigenen Falles zu ziehen. Nach einer theoretischen Einleitung werden die thematischen Bereiche „Leere- und Erstickungsangst als unbewusste Kastrationsangst“, „Schwangerschaftsangst und Geburtsfurcht als unbewusste Kastrationsangst“, 160
160
Band III Stand
November 9, 2005
Schwangerschaftsangst und ödipaler Kinderwunsch“ sowie „präödipale Angstbedingungen“ exemplifiziert. Innerhalb jedes dieser Komplexe wird chronologisch die Entwicklung dargestellt, wobei zusammenfassende Darstellungen abwechseln mit sehr eingehenden Beschreibungen des Gesprochenen, in denen die Äußerungen der Patienten praktisch Satz für Satz wiedergegeben werden. Dabei wird auch herausgestellt, ob es sich bei dem Gesagten um Träume, Einfälle, Reaktionen bzw. beim Analytiker um Überlegungen, Fragen oder Deutungen handelte. Bei diesem Vorgehen wird die kasuistische Darstellung streng themenbezogen durchgeführt. “Für die Validierung von Hypothesen sind Veränderungen ausschlaggebend, die sich auf Deutungen beziehen“ (S. 845). Diese themen-bezogene Darstellungsweise wurden von uns im zweiten Band des Ulmer Lehrbuches aufgegriffen und weiterentwickelt. Dort haben wir die Transformation von Krankengeschichte zu Behandlungsbericht in die Tat umgesetzt (Thomä u. Kächele 1988, Kap.1). Eine ähnlich streng themenbezogene Verwendung von Behandlungsnotizen wurde auch bei dem ersten Projekt der Mount Zion Gruppe (San Francisco) zur Untersuchung der kontinuierlichen Veränderung der Abwehrstrategie eines Patienten dargestellt (Weiss 1971, Sampson et al. 1972). Statt einer breiten Übersicht über alle möglichen Linien des Behandlungsverlaufes werden bei solchen Untersuchungen nur bestimmte Konzepte in systematischer Weise analysiert. Mit solchen methodischen Ansätzen können auch vorliegende differenzierte Hypothesen zur Phasenstruktur psychoanalytischer Prozesse geprüft werden (Fürstenau 1977; Thomä et al. 1978). Mit einem Verlaufsmodell zur „Dialektik der Veränderung“ hat Fischer (1989) an dem konzept-orientierten
systematisch
aufbereiteten
Material
einer
psychoanalytischen
Behandlung zu dieser Entwicklung beigetragen. Er implementierte im deutschen Sprachraum erstmals die von dem M. Horowitz entwickelte Configurations-Figurations-Analysis (CFA) (1979) und entwickelte ein passendes Signierungssystem (DVM), das auf der Ebene einzelner Äußerungen kodiert. Der Übergang zum intensiven, konzept-orientierten, nur noch Ausschnitte aus dem Material berücksichtigenden Vorgehen, wie wir es in Kap. 4. vorstellen, ist dann fließend (Waldron 2004). Hierfür werden dann weitere Schritte in Richtung auf formalisierte klinische Auswertungen von Behandlungsprotokollen notwendig, wie dies vor dreißig Jahren schon von Strupp et al. (1966), Dahl (1972), Kächele et al. (1975) und Knapp et al. (1975) gezeigt wurde. Ausführliche methodologische Diskussionen zum Wie und Was solcher
161
161
Band III Stand
November 9, 2005
Prozessforschung haben erstmals Gottschalk u. Auerbach (1966) veröffentlicht53. Wallerstein und Sampson (1971) haben diese methodologischen Fragen für die psychoanalytische Welt zusammengefasst54, und wie in der Einleitung erwähnt, hat diese Arbeit für unser eigenes Forschungsvorhaben bedeutsame intellektuelle Schützenhilfe geleistet. Um eine systematische prozessforschungsrelevante Dokumentation von Behandlungsverläufen zu erreichen, ist die Aufzeichnung der Dialoge mit mechanischen Geräten, seien es Tonband- oder Videorecordern heute unerlässlich. Dadurch sind neue Probleme, entstanden, die mit den Sorgen der Therapeuten beginnen (s.d. Gill et al., 1968; Bergmann, 1966) und bis zu den Problemen der Auswertung des gesammelten Datenmaterials reichen. Zu ihrer Lösung wurden neue Technologien in die psychoanalytische Forschung integriert, die dem Forscher die notwendige Hilfestellung geben. Methoden der computergestützten Archivierung und Textanalyse sind hierbei Schritte, die unvermeidbar sind, um der Fülle der dann erfassbaren Daten gerecht werden zu können (s. Kap. 5.01). Es handelt sich nicht mehr um klinisch-psychoanalytische Forschung im üblichen Sinne, wohl aber um empirische Forschung zur klinischen Psychoanalyse. Entsprechend der Einführung psychodiagnostischer Verfahren in das Interviewverfahren und ihrer nicht zu bestreitenden Bedeutung für die systematische Klärung grundlagenwissenschaftlicher Fragen der Psychoanalyse (s.d. Mayman, 1973; Blatt u. Auerbach 2001) hat auch die Schaffung von Archiven für Behandlungsprotokolle, die Erstellung einer psychoanalytischen Datenbank, wie dies Luborsky und Spence (1971) gefordert hatten, und die wir mit der Schaffung der ULMER TEXTBANK (Mergenthaler u. Kächele 1988, 1993, 1994; s. Kap. 5.01) eingelöst haben, zu einer Bereicherung der psychoanalytischen Forschungssituation geführt. Der Prozeß der Umwandlung, den wir durch die Aufzählung einiger Beispiele zu verdeutlichen suchten, wurde durch zunehmende Kritik an der Beweiskräftigkeit klinischer Falldarstellungen ausgelöst. Freuds Krankengeschichten leben von ihrer bestechenden Synthese von vorgebrachtem Beobachtungsmaterial und damit verknüpften theoretischen Schlussfolgerungen. Die über Jahrzehnte gepflegte Freud-Hagiographie hat mit Sicherheit dazu beigetragen, dass die Institute den didaktischen Wert diese Fallgeschichten überschätzt haben (Arlow 1982). Dies trug dazu bei, den methodischen Wert solcher Darstellungen zu überschätzen. Heute vollzieht sich eine Auseinandersetzung, die sich um den Kernpunkt zentriert: Kann klinische
53 Völlig unbemerkt blieb bei uns der wirklich erste Reader zur Therapieforschung: von Mowrer (1953). Er war auch 1970
in keiner deutschen Bibliothek verfügbar 54Erschien weitgehend unbemerkt (1997) auf deutsch: Wichtige Fragen der psychoanalytischen Prozessforschung. In: Schill S, Lebovici S, Kächele H (Hrsg) Psychoanalyse und Psychotherapie Herausforderungen und Lösungen für die Zukunft. Thieme-Verlag, Stuttgart, S 132-154
162
162
Band III Stand
November 9, 2005
Forschung weiter und überhaupt nur aus solchen informell gestalteten Behandlungsberichten bestehen, oder ist nicht eine Ergänzung der klinischen durch formalisierte Forschungsstrategien zu fordern? Eine stärkere Formalisierung und Intensivierung der Forschung für den Bereich der Verlaufs- und Ergebnisforschung war notwendig und führte in den letzten zwanzig Jahren zu erheblichen Anstrengungen auf diesem Gebiet (Kächele 2001b). Nicht, um klinisch fest begründete Sachverhalte zu überprüfen, obwohl man selbst hier eine gewisse Vorsicht walten lassen muß, inwieweit „klinische Sachverhalte“ verbindlich akzeptiert sind, sondern auch, um molares Wissen detaillierter zu begründen. Abschließend soll jedoch betont werden, daß die bisherige Methode der Psychoanalyse, die wir in ihrer ersten Ausgestaltung S. Freud verdanken, ausgereicht hat, um "der Psychoanalyse den ersten Rang in der Reihe der das anthropologische Wissen bereichernden wissenschaftlichen Bemühungen einräumen zu können. Hans Kunz spricht dies klar und deutlich aus: "Keine andere Disziplin hat sich in unserem Zeitalter dermaßen intensiv und umfassend dem Menschen. seinem Erleben und Handeln zugewandt wie die Psychoanalyse" (Kunz 1975, S. 45). Wir können jedoch nicht übersehen, daß dieses Verdienst, welches sich Freud erworben hat, in der Phase der „wissenschaftlichen Kärrnerarbeit“ (Kuhn, 1967) Stück für Stück erneut erworben werden muß. Was die Weiterentwicklung der klinischpsychoanalytischen Forschung anbetrifft, so sind wir überzeugt, daß hier die methodischen Anforderungen gewachsen sind, und daß auch die intensive Erforschung des einzelnen Behandlungsfalles hier wirkliches Neuland sichtbar machen wird. Hierzu zählt wohl vor allem die „Rolle des Psychoanalytikers“ (Thomä, 1974), die lange Zeit ein dunkler Kontinent der klinisch-analytischen Forschung war. Eine Transformation der Krankengeschichte zur Einzelfallstudie ist seit Jahren in Gang gekommen (Leuzinger-Bohleber 1995), um so einen neuen Abschnitt der klinisch-psychoanalytischen Forschung zu sichern.
163
163
Band III Stand
164
November 9, 2005
164
Band III Stand
November 9, 2005
3. Amalie X - ein deutscher Musterfall Horst Kächele, Marianne Leuzinger-Bohleber Anna Buchheim u. Helmut Thomä
3.01 Warum brauchen wir Musterfälle 3.02 Die Patientin Amalie X 3.03 Der Verlauf der psychoanalytischen Therapie 3.03 1 Zur Theorie des Verlaufsbeschreibung 3.03.2 Der Verlauf der Analyse im Längsschnitt 3.03.3 Der Verlauf der Analyse im Querschnitt 3.04 Amalie X: 20 Jahre nach ihrer psychoanalytischen Behandlung
165
165
Band III Stand
November 9, 2005
3.01 Warum brauchen wir Musterfälle Beginnen wir mit der simplen Frage: warum brauchen wir Musterfälle. Psychoanalytiker erinnern sich unmittelbar, daß Freud vom Traummuster der Psychoanalyse gesprochen hat (1900) und Erikson (1954) diesen Irma-Traum als Beispiel gebendes Exemplar erneut durchgearbeitet hat. Wir haben im zweiten Kapitel dargelegt, wie in der Psychoanalyse mündliche Tradition, die durch klinische Fallstudien dokumentiert wurde, als das wichtigste Mittel zur Weitergabe klinischer Einsichten etabliert wurde. Wir haben weiterhin darauf hingewiesen, dass Freuds Krankengeschichten Musterbeispiele wurden, die noch heute vieler Orts als unvermeidliche Einführung in der Psychoanalyse dienen. So betonte Jones (1962), dass der Dora-Fall . . . jahrelang als Modell für Kandidaten der Psychoanalyse (diente), und obschon unsere Kenntnisse seither große Fortschritte gemacht haben, ist ihre Lektüre auch heute noch genau so interessant wie früher (S. 306-307).
Umso bemerkenswerter ist es, daß Erikson (1962, 1964) gerade an diesem Fall erhebliche Schwächen der ätiologischen und therapeutischen Konzeption aufzeigte. Diese Arbeit markiert eine zunehmende Kritik sowohl an Freuds ätiologischen Erklärungen in den Krankengeschichten als auch an seiner Technik in den Behandlungsberichten. Angesichts einer wachsenden Flut von einschlägigen Veröffentlichungen äußert Arlow (1982) sein Befremden über diese Bindung an vergangene Objekte. Kurz und bündig empfiehlt er, von unseren Jugendfreundschaften, die uns einen guten Dienst getan haben, Abschied zu nehmen, sie zur wohlverdienten Ruhe zu legen und zur Tagesordnung überzugehen. Doch was heißt nun "zur Tagesordnung übergehen? Eine Lösung - neben vielen anderen Möglichkeiten, die Michels (2000) untersuchte, - besteht darin, beispielhafte Fälle zu etablieren, Musterfälle also. Was also macht einen Fall zum Musterfall? Wir beziehen uns auf Luborsky u. Spence (1971), die in der ersten Ausgabe von Bergins u. Garfields Handbuch der Psychotherapieforschung folgende Desiderata ausgeführt haben: “...wir brauchen Daten, die während aktueller psychoanalytischer Sitzungen gesammelt werden. Idealiter sollten zwei Bedingungen erfüllt sein: a) der Fall sollte eindeutig als psychoanalytischer Fall definiert sein, was immer für prozessuale Kriterien angewendet werden und b) die Daten sollten audio - aufgezeichnet sein, transkribiert und indexiert sein, um den Zugang und die Sichtbarkeit zu maximieren" (S. 426).
Sie schließen, dass zu dem damaligen Zeitpunkt ein solcher Datensatz, der diese Bedingungen erfülle, nicht verfügbar sei. Das war vor mehr als dreißig Jahren; eingelöst wurde dieses Desiderat nur von wenigen Forschern. Immerhin führte die Verfügbarkeit eines ersten solchen Falles, der von Hartvig Dahl aufgezeichneten Behandlung der Mrs C. - übrigens supervidiert durch J. Arlow, um zu erwartender Kritik an der Qualität der analytischen Arbeit den Wind aus den Segeln zu 166
166
Band III Stand
November 9, 2005
nehmen - zur Bearbeitung durch führende psychoanalytischen US-Therapieforscher55. Diesem folgte die Einrichtung des Psychoanalytic Research Consortium (Waldron 1989) and der Penn Psychoanalytic Treatment Collection (Luborsky et al. 2001). In der BRD begannen A.E. Meyer und H. Thomä wohl zeitgleich Ende der sechziger Jahre mit der Tonbandregistrierung. Die Einrichtung der ULMER TEXTBANK im Rahmen des Sonderforschungsbereiches 129 "Psychotherapeutische Prozesse" (gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft) Anfang der achtziger Jahre führte dann zu der wohl umfangreichsten Sammlung tonband-registrierter und verschrifteter psychotherapeutischer psychoanalytischer Texte (Mergenthaler u. Kächele 1994; s. Kap. 5.01). Der hier vorgelegte Fall - die Patientin Amalie X - kann u.E. nach den Kriterium von Luborsky u. Spence deshalb als Musterfall bezeichnet werden, da er Tonband aufzeichnet ist, transkribiert und öffentlich für Wissenschaftler zugänglich ist. Dass es eine psychoanalytische Behandlung ist, kann aufgrund des beruflichen Ansehens des behandelnden Analytikers kaum bezweifelt werden. Ein schwieriges Thema im Rahmen der Entwicklung einer Forschungsatmosphäre in der Psychoanalyse ist die Frage, ob der behandelnde Analytiker anonym bleiben soll - im wohlverstanden Schutz des Patienten - oder ob es bei einer Güterabwägung doch auch gute Gründe gibt, dass ein Analytiker - mit Zustimmung seiner Patientin natürlich – später – nach Beendigung der Behandlung - aktiv am Forschungsprozess teilnimmt. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass eine Mitwirkung des Analytikers nicht nur sehr bereichernd, sondern notwendig ist. Allerdings halten wir es für zwingend, dass die Beteiligung an konkreten Vorhaben sich auf den Zeitraum nach Beendigung einer Behandlung beschränkt. Unser methodisches Vorgehen unterscheidet vier Ebenen (Kächele u. Thomä 1993); jede Ebene präpariert Material unterschiedlicher Art aus der dem verfügbaren Grundstoff, der aus den Tonbandaufnahmen bzw. den Transkripten besteht. Diese vier Ebenen sind: Die klinische Fallstudie (Ebene I) und die systematische klinische Beschreibung (Ebene II), die wir diesem Kapitel 3 abhandeln; im Kapitel 4 berichten wir über konzept-orientierte klinische Einschätzungsprozeduren (Ebene III) und im Kapitel 5 über linguistische und computer-gestützte Textanalysen (Ebene IV). Damit folgten wir H. Sargents (1961) Empfehlung, die diese im Rahmen des Menninger-Projektes entwickelt hatte, um die unvermeidliche Kluft zwischen komplexem klinischen Verstehen und Objektivierung durch wechselseitigen Bezug überbrücken zu können.
55 Weiss u. Sampson (1986), Dahl (1988), Bucci (1988), Jones u. Windholz (1990), Spence et al. 1993, Bucci (1997) und
Luborsky et al. 2001.
167
167
Band III Stand
November 9, 2005
3.02 Die Patientin Amalie X Die Patientin Amalie X ist eine zum Behandlungsbeginn 35jährige allein lebende Lehrerin; allerdings fühlte sie sich verpflichtet, einen engen Kontakt zu ihrer Familie, besonders zur Mutter zu pflegen. Zur Behandlung führten sie erhebliche depressive Verstimmungen mit einem entsprechend niedrigen Selbstwertgefühl, die allerdings ihre Arbeitsfähigkeit nicht wesentlich beeinträchtigten. Zeitweilig litt sie unter religiösen Skrupeln, obwohl sie nach einer Phase strenger Religiosität sich von der Kirche abgewandt hatte. Noch immer kämpfte sie mit gelegentlichen Zwangsgedanken und Zwangsimpulsen. Von Zeit zu Zeit traten auch neurotisch bedingte Atembeschwerden auf; ebenfalls berichtete sie über erythrophobe Zustände unter besonderen Bedingungen. Biographie Geboren 1939 in einem kleinen Städtchen Süddeutschlands wuchs Amalie X in einer Familie auf, bei der der Vater während der ganzen Kindheit praktisch abwesend war, zunächst wohl kriegsbedingt und dann beruflich durch eine Tätigkeit als Notar für einen weiten ländlichen Bereich. Emotional war der Vater wohl sehr kühl und erheblich in seiner Kommunikationsbereitschaft eingeschränkt; seine zwanghafte Art verhinderte jeglichen intensiveren Kontakt zu den Kindern. Die Mutter beschreibt Amalie sehr anders: sie war impulsiv mit vielen kulturellen Interessen, und sie litt offenkundig unter der emotionalen Kälte ihres Mannes. Amalie X war das zweite Kind, nach dem Bruder (+2) und vor einem jüngeren Bruder (-4), denen gegenüber sie sich immer unterlegen gefühlt hatte. Aus ihrer frühen Lebenswelt beschreibt sich Amalie X als ein sensibles Kind, das sich viel allein mit seinen Spielsachen beschäftigen konnte und sie liebte es zu malen. Sie beschreibt allerdings deutlich das Gefühl für die Mutter ein Ersatzpartner für den abwesenden Vater gewesen zu sein. Mit drei Jahren erkrankte Amalie an einer milden Form von Tuberkulose und musste für sechs Monate das Bett hüten. Als die Mutter dann selbst eine ernsthafte tuberkulöse Erkrankung akquirierte, als Amalie fünf Jahre alt war, musste sie als erste die Primärfamilie verlassen und wurde zu einer Tante geschickt, wo sie die nächsten Jahre bleiben sollte. Die beiden Brüder kamen ein Jahr später nach. Da die Mutter immer wieder hospitalisiert werden musste, sorgten sich Tante und Grossmutter um die Kinder. Dort herrschte ein puritanisches, emotionales Klima mit einer religiösen Striktheit, die Amalie durch und durch prägte. Auch nach dem Krieg erschien der Vater nur zum Wochenende bei der grosselterlichen Ersatzfamilie.
168
168
Band III Stand
November 9, 2005
In der Pubertät trat bei ihr eine somatische Erkrankung auf, ein idiopathischer Hirsutismus, der ihre psychosexuellen Probleme erheblich verstärkte. In der Schule gehörte Amalie immer zu den Besten ihrer Klasse und sie teilte viele Interessen mit den Brüdern; mit den weiblichen Altersgenossen vertrug sie sich schlecht. Noch mit über sechzig Jahren erinnert sie lebhaft eine Episode hinsichtlich Rivalität mit einer Klassenkameradin, die wohl weniger intelligent, aber weitaus attraktiver war als sie selbst. Während der Pubertät verschlechterte sich die Beziehung zum Vater noch mehr und sie zog sich von ihm ganz zurück. Eine freundschaftlich, engere Beziehung in den späten Teens zu einem jungen Mann, bei der sogar schon von Verlobung die Rede war, wurde durch striktes elterliches Verbot beendet. Nach dem Abitur nahm sie zunächst ein Lehramtstudium mit dem Ziel Gymnasium auf. Aufgrund ihrer persönlichen Konflikte entschied sie nach wenigen Semestern, ein Klosterleben aufzunehmen. Dort verschärften sich die religiösen Konflikte jedoch erheblich, was sie dann zurück zum Studium führte. Allerdings war dann der qualifizierende Abschluß zur Gymnasiallehrerin verschlossen, und sie konnte nur (!) Realschullehrerin werden. Im Vergleich zu den beiden Brüdern war und blieb dies für sie lange Zeit ein Makel. Wegen ihrer Hemmungen hatte Frau Amalie X bis zum Zeitpunkt des Erstinterviews keinerlei heterosexuellen Kontakte, wobei der idiopathische Hirsutismus die neurotischen Hemmungen verstärkt hatte56. Sie hatte um eine Psychoanalyse nachgesucht, weil die schweren Einschränkungen ihres Selbstgefühls in den letzten Jahren einen durchaus depressiven Schweregrad erreicht hatten. Ihre ganze Lebensentwicklung und ihre soziale Stellung als Frau standen seit der Pubertät unter den gravierenden Auswirkungen einer virilen Stigmatisierung, die unkorrigierbar war und mit der Frau Amalie X sich vergeblich abzufinden versucht hatte. Zwar konnte die Stigmatisierung nach außen retuschiert werden, ohne daß diese kosmetischen Hilfen und andere Techniken zur Korrektur der Wahrnehmbarkeit des Defektes im Sinne Goffmans (1977) ihr Selbstgefühl und ihre extremen sozialen Unsicherheiten anzuheben vermochten. Durch einen typischen Circulus vitiosus verstärkten sich Stigmatisierung und schon prämorbid vorhandene neurotische Symptome gegenseitig; zwangsneurotische Skrupel und multiforme angstneurotische Symptome erschwerten persönliche Beziehungen und führten v. a. dazu, daß die Patientin keine engen gegengeschlechtlichen Freundschaften schließen konnte.
56Schon hier möchten wir auf die verdienstvolle Untersuchung von Frauen mit idiopathischen Hirsutismus hinweisen, die
Meyer und von Zerssen (1960) durchgeführt haben; s.a. Meyer (1963). Diese beiden engagierten Vertreter einer empirischen Psychosomatik haben darauf hingewiesen, daß die Kombination von genetischen Faktoren und durch stress-bedingten Reaktionen zu einem Anstieg des Androgen-Niveaus führen kann, wenn einer kritischen Maß erreicht ist. Es liegt nahe, daß Frauen mit einem Hirsutismus auch in Abwesenheit klarer genetischer Disposition, wie es bei Pat. Amalie X der Fall ist, Stress-Situationen ungünstig handhaben (siehe auch Kap. 4.04)
169
169
Band III Stand
November 9, 2005
Psychodynamik Da die Patientin Amalie X ihrem Hirsutismus einen wesentlichen Platz in ihrer Laienätiologie zur Entstehung ihrer Neurose eingeräumt hat, beginnen wir mit Überlegungen zum Stellenwert dieser körperlichen Beeinträchtigung, aus der sich die speziellen Veränderungsziele ableiten lassen. Der Hirsutismus dürfte für Frau Amalie X eine 2fache Bedeutung gehabt haben: Zum einen erschwerte er die ohnehin problematische weibliche Identifikation, da er unbewußten Wünschen der Patientin, ein Mann zu sein, immer neue Nahrung gab. Weiblichkeit ist für die Patientin lebensgeschichtlich nicht positiv besetzt, sondern mit Krankheit (Mutter) und Benachteiligung (gegenüber den Brüdern) assoziiert. In der Pubertät, in der bei der Patientin die stärkere Behaarung auftrat, ist die Geschlechtsidentität ohnehin labilisiert. Anzeichen von Männlichkeit in Form von Körperbehaarung verstärken den entwicklungsgemäß wieder belebten ödipalen Penisneid und -wunsch. Dieser muß freilich auch schon vorher im Zentrum ungelöster Konflikte gestanden haben, da er sonst nicht diese Bedeutung bekommen kann. Hinweise darauf liefert die Form der Beziehung zu den beiden Brüdern: Diese werden von der Patientin bewundert und beneidet, sie selbst fühlt sich als Tochter oft benachteiligt. Solange die Patientin ihren Peniswunsch als erfüllt phantasieren kann, passt die Behaarung widerspruchsfrei in ihr Körperschema. Die phantasierte Wunscherfüllung bietet aber nur dann eine Entlastung, wenn sie perfekt aufrechterhalten wird. Dies kann jedoch nicht gelingen, da ein viriler Behaarungstyp aus einer Frau keinen Mann macht. Das Problem der Geschlechtsidentität stellt sich erneut. Vor diesem Hintergrund sind alle kognitiven Prozesse im Zusammenhang mit weiblichen Selbstrepräsentanzen für die Patientin konfliktreich geworden, lösen Beunruhigung aus und müssen deshalb abgewehrt werden. Zum anderen erhält der Hirsutismus sekundär auch etwas von der Qualität einer Präsentiersymptomatik: Er wird der Patientin zur Begründung dafür, daß sie sexuelle Verführungssituationen von vornherein meidet. Dabei ist ihr diese Funktion ihrer körperlichen Beeinträchtigung nicht bewußt zugänglich. Für eine erfolgreiche Behandlung der Patientin Amalie X lassen sich aus diesen Überlegungen 2 Forderungen ableiten: Die Patientin wird dann soziale und sexuelle Kontakte aufnehmen können, wenn sie 1) zu einer hinreichend sicheren Geschlechtsidentität gelangen kann und ihre Selbstunsicherheit überwindet und wenn sie 2) ihre Schuldgefühle bezüglich ihrer Wünsche aufgeben kann. Aufgrund der Vorgeschichte, der Symptomatik und Charakterstruktur, des erheblichen Leidensdruckes konnte die Indikation für eine psychoanalytische Therapie gestellt werden. Es handelte sich von den äußeren Merkmalen - denen wir jedoch nur bedingt definitorischen
170
170
Band III Stand
November 9, 2005
Wert zuerkennen - um eine ziemlich rite durchgeführte psychoanalytische Behandlung mit 3 Wochenstunden. Wir entnehmen der Stellungnahme des behandelnden Analytikers folgenden Text (s. Thomä u. Kächele 1988, S.90) "Ich nahm die beruflich tüchtige, kultivierte, ledige und trotz ihrer virilen Stigmatisierung durchaus feminin wirkende Patientin in Behandlung, weil ich ziemlich sicher und hoffnungsvoll war, daß sich der Bedeutungsgehalt der Stigmatisierung wesentlich würde verändern lassen. Ich ging also, allgemein gesprochen, davon aus, daß nicht nur der Körper unser Schicksal ist, sondern daß es auch schicksalhaft werden kann, welche Einstellung bedeutungsvolle Personen und wir selbst zu unserem Körper haben".
Weitere Überlegungen zur Psychodynamik Unsere klinischen Erfahrungen rechtfertigen folgende Annahmen: Eine virile Stigmatisierung verstärkt Peniswunsch bzw. Penisneid, sie reaktiviert ödipale Konflikte. Ginge der Wunsch, ein Mann zu sein, in Erfüllung, wäre das zwitterhafte Körperschema der Patientin widerspruchsfrei geworden. Die Frage: Bin ich Mann oder Frau? wäre dann beantwortet, die Identitätsunsicherheit, die durch die Stigmatisierung ständig verstärkt wird, wäre beseitigt, Selbstbild und Körperrealität stünden dann im Einklang miteinander. Doch kann die unbewußte Phantasie angesichts der körperlichen Wirklichkeit nicht aufrechterhalten werden: Eine virile Stigmatisierung macht aus einer Frau keinen Mann. Regressive Lösungen, trotz der männlichen Stigmatisierung zur inneren Sicherheit durch Identifizierung mit der Mutter zu kommen, beleben alte Mutter-Tochter-Konflikte und führen zu vielfältigen Abwehrprozessen. Alle affektiven und kognitiven Abläufe sind von tiefer Ambivalenz durchsetzt, so daß die erwähnte Patientin es z. B. schwer hat, sich beim Einkaufen zwischen verschiedenen Farben zu entscheiden, weil sich mit ihnen die Qualität "männlich" oder "weiblich" verbindet. Ergänzende psychodynamische Überlegungen werden wir werden aufgrund der Plananalyse mitteilen (Kap. 4.08), die auch durch die Befunde aus dem katamnestisch durchgeführten Erwachsenen-Bindungsinterview gestützt werden (Kap. 3.04). Diagnostisch handelt es sich um eine Störung der Selbstsicherheit; nach IVD-10 wäre eine Dysthymie zu diagnostizieren. Die Behauptung, dieser Fall könne als Musterfall gelten, erfordert nach Luborsky u. Spence (1971) auch den Beleg, dass vom Therapeuten unabhängige psychometrischen Evaluationen vorliegen57: Psychometrische Evaluationen
57 Diese Informationen wurden bereits im 2. Band berichtet
171
171
Band III Stand
November 9, 2005
Die testpsychologischen Befunde, die als Erfolgskontrolle zu Beginn und nach Beendigung der Behandlung sowie anläßlich einer katamnestischen Untersuchung nach 2 Jahren erhoben wurden, belegen die klinische Einschätzung des behandelnden Analytikers, daß die Behandlung erfolgreich verlaufen sei. Im Freiburger Persönlichkeitsinventar zeigt bereits ein Vergleich der Profile, daß die Skalenwerte der Patientin bei Behandlungsende häufiger im Normbereich liegen und Extremwerte seltener sind als zu Beginn der Therapie. Zum Zeitpunkt der Katamnese hat sich diese Tendenz noch verstärkt. Insbesondere auf den Skalen, auf denen die Patientin sich ursprünglich als äußerst (= Standardwert 1) irritierbar und zögernd (Skala 6), als sehr (= Standardwert 2) nachgiebig und gemäßigt (Skala 7), als sehr gehemmt und gespannt (Skala 8) und als äußerst emotional labil (Skala N) geschildert hat, gehen die Werte in den Normbereich zurück. Auf einigen Skalen weicht die Patientin positiv vom Normwert nach Abschluß der Behandlung ab: Frau Amalie X schildert sich als psychosomatisch weniger gestört (Skala 1), als zufriedener und selbstsicherer (Skala 3), als geselliger und lebhafter (Skala 5) und als extrovertierter (Skala E). Besondere Beachtung verdient der Standardwert 8 auf der Skala 2 nach Ende der Behandlung, der zum Ausdruck bringt, daß die Patientin sich als spontan sehr aggressiv und emotional unreif erlebt. Möglicherweise fürchtet sie sich zu diesem Zeitpunkt noch vor ihren aggressiven Impulsen, die sie nicht mehr so stark kontrolliert wie zu Beginn der Behandlung. Bei der Katamnese ist dieser Skalenwert in den Normbereich zurückgegangen. Die Patientin scheint in der Zwischenzeit die Sicherheit gewonnen zu haben, daß sie keine aggressiven Durchbrüche zu befürchten braucht. Auffällig ist auch der Extremwert auf der Skala 3 zum Katamnesezeitpunkt: Frau Amalie X, deren Behandlungswunsch v. a. auf depressive Verstimmungen zurückging, schildert sich hier als äußerst zufrieden und selbstsicher.
Im Gießen-Test (GT) liegen die Skalenwerte für das Selbstbild der Patientin zu keinem der 3 Messzeitpunkte außerhalb des Normbereichs. Beckmann u. Richter bemerken zu dem von ihnen entwickelten Verfahren: "Bei seiner Konzeption wurde besonderes Gewicht darauf gelegt, durch ihn zu erfahren, wie sich ein Proband in psychoanalytisch relevanten Kategorien in Gruppenbeziehungen darstellt" (1972, S. 12). Vom Normbereich abweichende extremere Werte weisen lediglich die anfängliche Selbstbeschreibung als relativ depressiv (Skala HM vs. DE) und die abschließende Charakterisierung als eher dominant (Skala DO vs. GE) auf. Die Profile zeigen v. a. dahingehend eine Niveauverschiebung, daß sich die Patientin nach Abschluß der Behandlung dominanter, weniger zwanghaft, weniger depressiv und durchlässiger (offener, kontaktfähiger) erlebt. Zum Katamnesezeitpunkt ist das Skalenprofil des Selbstbilds absolut unauffällig.
Am Bild, das der behandelnde Analytiker zu Beginn der Behandlung von der Patientin hat (GT-Fremdbild) fällt auf, daß er sie für viel gestörter hält als sie selbst es tut: In seinen Augen ist sie wesentlich zwanghafter, depressiver, retentiver und sozial eingeschränkt. In diesen Dimensionen liegt das Fremdbild außerhalb der Norm. Eine so deutliche Diskrepanz zwischen Selbstbild und Fremdbild ist nach Zenz et al. (1975) nach dem Erstinterview häufig zu beobachten. Nach Abschluß der Behandlung ist diese Diskrepanz verschwunden. Der Analytiker betrachtet Frau Amalie X nun als genauso gesund wie sie selbst sich sieht. Größere Unterschiede gibt es nur noch in 2 Skalen: So hält der Analytiker Frau Amalie X
172
172
Band III Stand
November 9, 2005
einerseits für anziehender und beliebter, andererseits aber auch für zwanghafter, als sie selbst das tut. Die testpsychologischen Befunde stützen die Einschätzung des behandelnden Analytikers; die Befunde zum Zeitpunkt der Katamnese bestätigen die weitere positive Entwicklung der Patientin Amalie X in der nachanalytischen Phase. Einige Jahre später kehrte die Patientin zu ihrem früheren Analytiker zurück und benutzte eine kurze 25 stündige analytische Psychotherapie dazu, ihre Probleme in der stabilen, aber konfliktreichen Partnerschaft mit dem erheblich jüngeren Lebenspartner zu bearbeiten. Erst kürzlich - im Rahmen eines klärenden Gespräches bezüglich der Veröffentlichung der Forschungsergebnisse und mehr als fünfundzwanzig Jahre nach Beendigung der Analyse zeigte die Patientin den Wunsch nach weiteren Klärungen bezüglich dieser schon vor längerer Zeit beendeten Partnerschaft und wurde an eine vom Forschungsteam unabhängige Kollegin vermittelt, wo sie wenige Sitzungen in Anspruch nahm.
173
173
Band III Stand
November 9, 2005
3.03 Der Verlauf der psychoanalytischen Therapie58
3.03 1 Zur Theorie des Verlaufsbeschreibung Der Analytiker ist als Berichtender, als Referent einer Behandlung immer Partei. Wie sollte er auch anders. Aus der dyadischen Position heraus findet er sich nach der Stunde jeweils und nach Beendigung der Behandlung allein und mit sich selbst im Dialog über seine Erfahrung mit diesem einen anderen Menschen, den er nur durch die eigene Subjektivität erlebt hat (Kächele 1986). Es treffen sich zwei Menschen in einer hochgradig professionalisierten Situation, um durch die Erkundung der aktuellen Beziehungssituation im Kontext der Lebensgeschichte des einen von beiden und ihrer interaktiven Aktualisierung in der therapeutischen Beziehung eine Veränderung einzuleiten (Meissner1996). Dieser klinische Forschungsprozess ist an die bipersonale Situation gebunden sein. Was passiert mit diesem Forschungsfeld, wenn der Patient das Sprechzimmer verlassen hat und der Analytiker zum seinem Schreibtisch geht? In dem Moment, wo Analytiker und Patient sich trennen, ist die Phase der „psychoanalytischen Feldforschung“ (Kächele 1991) zu Ende; der Analytiker verlässt das Forschungsfeld - ob man dieses metaphorisch als Dschungel oder Wüste betrachtet sei hier dahingestellt - und betreibt am Schreibtisch klinische Forschung. Diese Unterscheidung hat Moser (1991) mit den einleuchtenden Ausdrücken 'online' und ’offline' Forschung gekennzeichnet. Soll dieses nachdenkende Handeln als Forschung bezeichnet werden, möchte man herausfinden, inwieweit der einzelne Analytiker über eine Rollendifferenzierung verfügt, also sein eigener Erforscher sein kann, der vom dem, von Bowlby (1979) für Kliniker als notwendig erklärten, Prinzip der handlungsleitenden Evidenzmaximierung abgeht , und in der Lage ist, für seinen Forschungsprozess mit einem Patienten auch alternative Deutungsentwürfe zu entwickeln, wie dies Edelson (1984, 1985) gefordert hat. In dieser Phase des nachdenklichen Ordnens der Erfahrung kommt die gleichschwebende Aufmerksamkeit der psychoanalytischen Haltung zu ihrem vorläufigen Ende und der Psychoanalytiker wird zum schriftstellernden Sach- oder Fachbuch-Autor (Stein 1988).
58Basiert auf Kächele H, Schinkel A, Schmieder B, Leuzinger-Bohleber, M, Thomä H (1999) Amalie X - Verlauf einer
psychoanalytischen Therapie. Colloquium Psychoanalyse (Berlin) 4: 67-83
174
174
Band III Stand
November 9, 2005
Diese Art klinischer Forschung des einzelnen Analytikers transportiert durch die mündliche oder schriftliche Verbreitung die reflektierte Erfahrung eines einzelnen in seine fachlich qualifizierte Referenzgruppe; diese hinwiederum ist bereits durch die Ausbildung im Kopfe des nachdenkenden Analytikers als Expertensystem präsent und bestimmt nur allzu oft was öffentlich mitgeteilt wird. So beklagt unlängst Kernberg (1986) wie schon andere zuvor, dass "die psycho-analytische Ausbildung nur zu oft in einer Atmosphäre der Indoktrination anstelle einer offenen wissenschaftlichen Forschung geführt wird (S. 799). Es scheint so, dass unsere Art des Arbeitens diesen Rückbezug auf eine Gruppe notwendig macht - nur müßten wir uns stärker als bisher über diesen Schritt verständigen. Ein zentrales Problem dieses gruppengebundenen Forschungsprozesses liegt darin, daß die narrative Struktur des WissensTransfers eine nicht-systemimmanente Kritik erschwert, wenn nicht gar verhindert (Kächele 1986; 1990). Amalie s Fallbeispiele Unser Beitrag zu dieser Diskussion sind die Beispiele aus der Behandlung von Amalie X. Diese Beispiele konstituieren unsere Ebene 1 des Forschungsmodells; Sie wurden im zweiten Band des Ulmer Lehrbuches (Thomä u. Kächele 1988) zu folgenden Themen berichtet: “Identifikation mit der Funktion des Analytikers” (Kap. 2.4.2 ), zur Erwerb der freien Assoziation (Kap. 7.2), zu “Anonymität und Natürlichkeit” (Kap. 7.7), zu Auswirkungen der Tonbandaufzeichnung (Kap. 7.8.1). Wir glauben, dass diese klinischen Beispiele dadurch profitiert haben, dass die Transkripte dem Analytiker zur Verfügung standen, und damit auch die Stimme der Patientin unvermittelter, der Dialog präsenter und damit seine Gestaltung der Beispiele veridikaler als sonst üblich war. Dies wurde auch von Gabbard (1994) in seiner Besprechung des 2. Bandes positiv hervorgehoben, Darüber hinaus steht es jedem Leser der Beispiele frei, sich anhand der zugänglichen Transkripte ein eigenes Bild zu machen.
Doch haben die klinischen Fallgeschichten bei aller Kunstfertigkeit systematische Fehler, mit denen das zweite Kapitel sich beschäftigt hat. Deshalb wurde als zweite Forschungsebene ein weiterer Zugang gewählt, der durch die vollständige Aufzeichnung des Behandlungsprozesses durch ein Tonbandgerät ermöglicht wurde. Natürlich zeichnen auch Tonbandgeräte nicht den “ganzen“ Prozess auf, falls diese holistische Sichtweise kritisch eingebracht werden sollte. So wie Hörspiele im Rundfunk ein eigenes Genre darstellen, dem niemand abverlangen würde, das Ganze eines dramatischen Stoffes wiederzugeben, sowenig ist es sinnvoll, ein solch Ganzes von einer Tonbandaufnahme zu verlangen. Der hörbare, verbale Austausch wird sorgfältiger registriert als dies einem teilnehmenden Therapeuten möglich sein kann. Das ist alles. Wichtig ist uns jedoch, dass wir auf den Grundlagen diesen 175
175
Band III Stand
November 9, 2005
Tonband-Aufzeichnungen eine systematische Stichprobe von Stunden gezogen haben, die mit erheblichem Aufwand verschriftet wurden. Und bedeutsam für die scientific community ist, dass weitere Sitzungen verschriftet werden können, um Kontrolluntersuchungen durchzuführen. Neben der wissenschaftlichen Bedeutung eines solchen Unternehmens versprechen wir uns auch enormen klinischen Gewinn, diese Perspektive unbeteiligter Dritten als Ausgangspunkt für weitere vertiefte Überlegungen zur Verfügung zu haben (s.a. Klumpner u. Frank 1991). Denn was immer dieser feststellen wird, es genügt im Moment festzuhalten, dass er oder sie etwas klinisch Sinnvolles aus den vorliegenden Verbatimprotokollen extrahieren konnte: nämlich eine systematische Längsschnitt- und Querschnittbeschreibung eines Behandlungsprozesses, wie er bisher nirgendwo weltweit zur Verfügung der scientific community steht59. Die Methode der systematischen Beschreibung Die Erstellung einer systematischen Beschreibung macht es erforderlich, leitende Gesichtspunkte festzulegen, nach denen das vorliegende Material zusammengefasst werden soll. Diese orientieren sich an allgemeinen behandlungs-technischen Gesichtspunkten, wie sie im Großen und Ganzen für die Beschreibung jeder Behandlung benötigt werden; darüber hinaus ist es notwendig fallspezifische Gesichtspunkte mit aufzunehmen. Für die systematische Beschreibung der vorliegenden Behandlung haben wir deshalb folgende Gesichtspunkte ausgewählt, die für jeden der ausgewählten Zeiträume zu aus zu buchstabieren waren: - gegenwärtige, äußere Lebenssituation - gegenwärtige Beziehungen - Symptombereich ( z.B. Körpergefühl, Sexualität, Selbstwertgefühl) - Beziehungen zur Familie in Gegenwart und Vergangenheit - Beziehung zum Analytiker Anders als in einer novellistisch-epischen Darstellung, in der durch die Schilderung die Vorgänge plastisch gefasst werden und zeitliche Verdichtungen und Extensionen des Geschehens unvermeidlich sind, werden in einer solchen nüchternen Verlaufsbeschreibung vielmehr Feststellungen getroffen, die ein Außenstehender aus den Aufzeichnungen
59Angeregt wurden wir auch durch von Hartvig Dahl (New York) 1967 begonnene Aufzeichnung von Mrs C, die als erster
Musterfall-Fall der US-Psychoanalyse gelten darf. In der BRD dürften Helmut Thomä und Dolf Meyer das Primat der Psychoanalysen-Tonregistrierung für sich beanspruchen. Jedoch wurde bislang kein Fall so ausführlich dargestellt, wie dies hier nun ausgeführt wird. Das Einverständnis der Patientin liegt vor und sie hat selbstverständlich Einblick in diese Texte genommen.
176
176
Band III Stand
November 9, 2005
entnehmen kann. Nur was in den Verbatimprotokollen ersichtlich ist, was also auch im Dialog sich konkretisiert hat, kann in diese Schilderungen eingehen. Damit verzichtet dieser Ansatz auch explizit auf die Schilderung von Gegenübertragungsphänomen, die nur der behandelnde Analytiker hätte referieren können. Dieses jedoch stellt seine zu akzeptierende Grenze der Öffentlichmachung dar; wir haben zur Kenntnis zu nehmen, dass dieser danach gefragt, stets geantwortet hat: „der Analytiker wusste seine Gegenübertragung zum Besten der Patientin zu handhaben“. Natürlich stehen die Verbatimprotokolle und auch die Tonbandaufzeichnungen für wissenschaftliche Untersuchungen linguistisch fixierbarer Gegenübertragungsphänomene zur Verfügung, wie dies Dahl et al. (1987) gezeigt haben. Durch das festgelegte Zeitraster wurden im zeitlichen Abstand von 25 Stunden jeweils 5 Stunden verschriftet; dies ergab 22 Berichtsperioden. Aufgrund dieser Verbatimprotokolle wurde von zwei Medizinstudentinnen (A.S. u. B.S.) eine erste Rohfassung dieser Verlaufsdarstellung erstellt, die dann von den anderen Koautoren dieses Kapitels ergänzend ausgearbeitet wurde60. Anhand dieser Längsschnittdarstellung können vielfältige klinische Fragestellungen ins Auge gefasst werde. So kann z.B. die These untersucht werden, die wir im 9. Kap. im ersten Band des Ulmer Lehrbuches aufgestellt haben, dass die psychoanalytische Therapie "eine fortgesetzte, zeitlich nicht befristete Fokaltherapie mit wechselndem Fokus" (Thomä u. Kächele 1985, S.359) ist. Abfolge und Gestaltung der Träume in dieser Behandlung lassen sich detailliert erzählanalytisch untersuchen, die es die Züricher Arbeitsgruppe aufgegriffen hat (Mathys 2001). Andere klinisch orientierte Auswertungen beziehen sich auf den Verlauf der Symptomatik, speziell der körperbezogenen Klagen der Patientin, die als „Weibliches Leiden an der Anatomie“ von Wyl u. Boothe (2003) beschrieben wurden. Weitere Fragestellungen sind möglich und dieser Darstellung soll auch eine Einladung sein, eigenen Fragen am Material dem Beispielfall nach zugehen. 3.03.2 Der Verlauf der Analyse im Längsschnitt Die folgende Zusammenfassung des Behandlungsverlaufs wurde aufgrund auf der systematischen Prozessbeschreibung angefertigt; angeleitet von den Gesichtspunkten ”Äußere Situation”, ”Symptomatik (Körperbehaarung), ”Sexualität”, ”Selbstwertgefühl”, {Schuldthematik), ”Objektbeziehungen” (Familie, außerhalb der Familie, zum Analytiker) wurde
60 Aus methodischen Überlegungen wurden von Neudert et al. eine andere Stichprobenziehung gewählt (s. Kap. 4.04)
177
177
Band III Stand
November 9, 2005
diese Texte verfasst; diese wurden erneut angereichert durch Lektüre der Texte durch die mitgenannten Autoren. Äußere Situation Zu Beginn der Behandlung übt die Analysandin ihren Beamtenberuf aus. Themen aus diesem Arbeitsbereich, etwa Konflikte mit dem Vorgesetzen, Kolleginnen und "Untergebenen" werden häufig in den Analysestunden erörtert, oft versucht sie mit minutiösen Schilderungen von sie belastenden Konfliktsituationen vom Analytiker ein entlastendes Urteil für ein bestimmtes Verhalten zu bekommen. Mit Beginn der Analyse leitet die Analysandin eine Hormonbehandlung ein, in der Hoffnung, auch dadurch ihren Hirsutismus verändern zu können. Sie lebt allein in einer Wohnung und verbringt Wochenenden und Ferien (etwa jene um die 25. Stunde) mit ihren Eltern und Verwandten. In der Beobachtungsperiode X (Std. 221-225.) hat sie einen Autounfall, der sie sehr beschäftigt, da sie vermutet, ihn provoziert zu haben (ein älterer Mann fuhr in ihren Wagen hinein). Unterbrechungen der Analyse, so der zweimonatige nach der Stunde 286, aufgrund eines Auslandsaufenthaltes des Analytikers, beschäftigen sie sehr. Nach der 300. Analysestunde bemüht sich die Patientin aktiv, z.B. über eine Zeitungsannonce, Kontakt zu Männern zu bekommen. Sie geht im Folgenden einige, auch sexuelle Beziehungen ein. Nach der 420. Stunde hat sie brieflichen Kontakt zu einem Mann, mit dem sie eine engere Beziehung aufbauen möchte. Um die 450. Stunde trifft sie sich erstmals mit diesem Freund. Nach der 500. Stunde wird das Ende der Analyse angesprochen. Die Analysandin ist immer noch Beamtin. Sie betreut auch Praktikanten, mit denen sie z.T. große Schwierigkeiten hat. Symptomatik Körperbehaarung Die Auseinandersetzung mit der Körperbehaarung prägt die Anfangszeit der Analyse. Die Analysandin
erlebt
diese
deutlich
als
viriles
Stigma,
das
auch
durch
eine
Einstellungsänderung nicht zu beseitigen sei. Daher setzt sie große Hoffnungen in die
178
178
Band III Stand
November 9, 2005
Hormonbehandlung- psychodynamisch entwertet sie damit auch die möglichen Erfolge der Psychoanalyse. Die
Bedeutung
des
Hirsutismus
konkretisiert
sich
u.
a.
in
einem
Traum
(Beobachtungsperiode I), in dem sich die Analysandin einem Mann sexuell anbietet und von ihm zurückgewiesen wird. In diesem Traum erscheint eine Frau, deren Körper über und über mit Haaren bedeckt ist. Schmerzlich wird ihr Erleben eines "defekten" Köpers beim Vergleich mit anderen Frauen, nur im Vergleich mit einer dicken Kollegin "komme ich gut weg" (10. Std.).In einem Traum (29. Std.) muss sie eine Toilette reinigen, in der Pflanzen und Moos wachsen. Sie vergleicht diese Pflanzen, die sie reinigen muss, obwohl sie gar nicht "ihr Dreck sind", mit ihren Haaren, für die sie nichts kann und mit denen sie dennoch leben muss. In den nächsten beiden Beobachtungsperioden III u. IV (Std. 5l-55, 76-80) spricht sie nie direkt über ihre Behaarung. Aber anhand von zwei Träumen mit offensichtlich sexueller Symbolik wird die damit verbundene Unsicherheit mit ihrer Geschlechtsidentität angesprochen. In einem weiteren Traum (102. Stunde) liegt sie mit ihren Brüdern auf einer Wiese, die Brüder sind plötzlich Mädchen und haben ein viel schöneres Dekollete als sie. Sie stellt anhand dieses Traumes fest, dass ihr der körperliche Vergleich mit anderen Menschen wichtig ist. Auch anhand eines Filmes über kleinwüchsige Menschen setzt sie sich mit ihrem körperlichen Anderssein auseinander. Sie wünscht, sich über die Grenzen hinwegsetzen zu können, die ihr Körper ihr setzt. Im
Zusammenhang
mit
Übertragungsfantasien
steht
der
Traum
in
der
VII.
Beobachtungsperiode (Std. 151-155), in dem sie träumt, sie sei ermordet worden, ein Mann habe ihr die Kleider ausgezogen und die Haare abgeschnitten. Wiederum sehr direkt im manifesten Trauminhalt ist ihr Hirsutismus in Träumen der VIII. Beobachtungsperiode (Std. 177-181). In einem Traum wollen sie zwei Männer heiraten. Sie steht vor dem Bett des einen und soll den BH ausziehen. Sie versucht ihm zu erklären, dass sie an abnormen Stellen Haarwuchs hat, dabei erschrickt sie und erwacht. In den nächsten Analyseabschnitten verschwindet die Thematik sukzessiv; in der 222. Stunde erinnert sie sich zwar noch diffus, dass sie "etwas von Haaren" geträumt habe, kann sich aber nicht detailliert daran erinnern. Stattdessen rückt die Auseinandersetzung mit ihrem Körper ganz allgemein mehr ins Zentrum der analytischen Arbeit. Schliesslich kann in der XII. Periode (Std. 282-286) der Zusammenhang beleuchtet werden zwischen ihrem
179
179
Band III Stand
November 9, 2005
Haarwuchs und der Sexualität: wären die Haare weg, wäre sie, in ihren Fantasien, sexuellen Vergewaltigungen schutzlos ausgesetzt. Ein Indikator für ihre bessere Selbstakzeptanz zeigt sich darin, dass sie in Periode XIII (Std. 300-304) im Zusammenhang mit ihrem Selbstvorwurf, in ihrer Zeitungs-Annonce ihren Haarwuchs verschwiegen zu haben, sagt: "Manchmal stören sie (die Haare) mich, manchmal auch nicht, dann finde ich mich ganz akzeptabel". In Periode XV schildert sie, dass sie zu Beginn der Therapie sich oft von sich selbst ausgezogen fühlte und wie eine zweite Person neben sich herlief, wobei sie sich wie durch durchsichtige Kleider hindurch beobachtete. Dabei erschreckte sie ihr eigener Anblick. Inzwischen kann sie sich in einem durchsichtigen Nachthemd träumen und sich dabei attraktiv finden. Es stört sie nicht, dass sie dabei im Traum mit einem Mann zusammen ist. Auf diese Weise erprobt sie träumend die Möglichkeit, einen attraktiven Körper zu haben. In der Realität leidet sie immer noch unter Berührungs- und Exhibitionsängsten. Als sie schließlich eine direkt sexuelle Beziehung zu ihrem Freund aufnimmt (Std. 376380), erwähnt sie zwar, dass sie sich beim Geschlechtsverkehr wegen ihrer Haare oft gehemmt fühlt, doch geht es immer mehr um die Auseinandersetzung mit ihrem Körpergefühl ganz allgemein; der Hirsutismus tritt eher in den Hintergrund.
In einer
Beziehung zu einem Künstler treten die Ängste, wegen ihrer Haare ästhetisch abgelehnt zu werden, wieder in Vordergrund; doch tröstet sie sich mit dem Gedanken, dass ihre Haare so etwas wie ein Prüfstein darstellen, eine Mauer, die ihr Freund wie eine Internatsmauer überspringen müsse. Immer zentraler wird die Auseinandersetzung mit ihrem Körper im Zusammenhang mit der Sexualität. Noch in der Periode XIX (Std. 444- 449) wird thematisiert, dass sie sich durch ihre Behaarung immer wieder in ihrer Geschlechtsidentität erschüttern lässt, obschon ihr der Partner direkt signalisiert, dass ihn ihre Haare nicht stören. Entscheidend ist in diesem Zusammenhang ein Traum aus der XXI. Periode (Std. 502-506), in der ihre Haare zu Wurzeln werden. Sie fühlt sich als Wurzelholz mit Fäden, die ihren Freund in eine Hecke einspinnen und ihn festhalten. Dadurch hat sie ein tragendes Geflecht, empfindet dies als beglückend. Die Haare werden jetzt akzeptiert, nicht mehr als störend empfunden. In der letzten Periode XXII (Std.510-17) erlebt die Analysandin im Traum eine Dame im Zirkus, die plötzlich mit offener Bluse, einen sehr schönen Busen zeigend, durchs Wasser radelt; dabei spritzt das Wasser nach allen Seiten weg. Anhand dieses Traumes kann
180
180
Band III Stand
November 9, 2005
nochmals ihr Neid auf eine "volle Weiblichkeit", aber auch auf die makel- und geruchslose Haut der Oma (und des Analytikers) thematisiert werden. Sexualität Von Anfang an nimmt das Thema: "Sexualität" eine zentrale Rolle im psychoanalytischen Dialog ein. In den ersten Stunden erzählt sie, dass sie mindestens vom 3. bis zum 6. Lebensjahr onaniert habe. Doch führte die streng religiöse Erziehung, vor allem repräsentiert durch ihre Tante, dazu, sexuelle Impulse als schuldhaft zu erleben. Umso heftiger melden sich diese Impulse in ihren Träumen zu Wort: sie erzählt früh in der Behandlung einen Traum, in dem sie sich als schöne, sinnliche "Raffael Madonna" erlebt, die von einem Mann defloriert wird, und gleichzeitig als säugende Mutter. Tagesrest für den Traum war, dass sie versuchte, sich ein Tampon einzuführen und befürchtete, sich dabei zu deflorieren. Sie spricht in den Anfangsstunden von ihrem Wunsch, die Sexualität zu bejahen und schön zu finden, um sie voll ausleben zu können, doch steht ihr dabei ihr Hirsutismus im Wege, wie auch ihre Zweifel, ob sie überhaupt eine richtige Frau sei. Nebenbei erwähnt sie, Sexualität sei bei ihr immer mit "Exzess" verbunden gewesen. Dieser Zwiespalt taucht immer wieder auf; z.B. beschäftigt sie sich in der III. Periode (Std. 51-55) mit der Frage, was sie als unverheiratete Frau überhaupt mit der Sexualität soll. In ihren Träumen erlebt sie angenehme Empfindungen während einer Beichte über ihr bisheriges Sexualleben. Sie kann über ihre sexuellen Wünsche ihrem jüngeren Bruder gegenüber sprechen. Sie reagiert aber verwirrt, als der Analytiker ihr in Zusammenhang mit einem Traum (Periode IV, Std. 76-80), in dem dieser Bruder durch ein Ofenrohr kriecht, deutet, dass das Ofenrohr ihre Vagina darstellen könnte, und sie sich vielleicht einen Koitus mit diesem Bruder wünscht. In die Folgende (Std. 101-105) geht es wieder vermehrt um ihre Schuldgefühle wegen ihrer Onanie. Sie erlebt eine starke Ambivalenz gegenüber ihrem Analytiker, bei dem sie einerseits fantasiert, dass er ihre Sexualität akzeptiere, aber auch "beschwichtige", anderseits vielleicht doch still und heimlich verurteile. In den Stunden 151-155 tauchen auch versteckt sexuelle Fantasien über den Analytiker auf. Sie beschäftigt sich (Std. 177181) mit der Angst, der Analytiker könnte sie für frigide halten; betont dann, was für ein liebes, schmiegsames, aber auch sinnliches Kind sie gewesen sei. Schließlich kommt sie auf
181
181
Band III Stand
November 9, 2005
die eigene Angst zu sprechen, sie könnte nymphoman sein. Die Deutung, ihre Angst vor der Sexualität habe nicht nur mit den Haaren zu tun, lehnt sie zu diesem Zeitpunkt vehement ab. In der X. Periode steht die Auseinandersetzung mit Kastrationsängsten und -wünschen im Zentrum: sie hat Angst, eine Taube könne ihr die Augen ausstechen, sich bei der Onanie zu verletzen, träumt von einem Autounfall, indem ein riesiger Laster in ihr Auto reinfährt und spricht direkt über ihre frühere, fast zwanghafte Fantasie, die Priester "hätten unten was dran, obschon sie von vorn und hinten gleich aussähen". Ihre Kastrationswünsche Männern gegenüber werden an einer Fantasie deutlich: in einem Indianergebiet pflegen die Mütter am Penis ihrer männlichen Säuglinge zu lutschen, um sie zu befriedigen. Die Analysandin macht in ihrer Fantasie daraus ein Abbeißen des Penis. Später (Std. 251-255) werden anhand eines Traumes, in dem sie sieht, wie eine Frau von einem Mann erschossen wird, masochistische und voyeuristische Bedürfnisse thematisiert. Immer mehr werden die massiven Schuldgefühle erkennbar, die mit sexuellen Impulsen verbunden sind. In der XIV. Periode (Std. 326-330) schildert sie die Kritik eines Kollegen, der ihr Streicheln eines Praktikanten als "unsittliche Berührung" bezeichnete. Sie selbst rationalisiert stark, indem sie eine scharfe Trennung zwischen Zärtlichkeit und Sexualität zieht. Die Durcharbeitung dieser Schuldproblematik ermöglicht ihr u. a. eine sexuelle Beziehung zu einem Mann aufzunehmen (Std. 376-380), wobei eindrücklich ist, wie sehr sie sich gegen eine passiv feminine Position sträubt und sich um eine aktive Rolle in der Sexualität bemüht. Wie oben erwähnt, stehen im Folgenden ihre Konflikte mit der weiblichen Geschlechtsidentität immer wieder im Fokus der analytischen Arbeit. U. a. geht es oft um die konkrete Auseinandersetzung mit ihren Genitalien und damit verbundenen Sexualfantasien. Auslöser dafür ist, dass sie beim Koitus von ihrem Freund leicht verletzt wurde, worauf sie unfähig ist, sowohl beim Geschlechtsverkehr wie auch bei der Masturbation zum Orgasmus zu kommen. Sie setzt sich mit der "reichen weiblichen Sexualität" verglichen mit der "armseligen männlichen Sexakrobatik" auseinander. Doch wird auch deutlich, wie bedrohlich für sie die Nähe zu ihrem Freund ist: damit in Zusammenhang steht auch ihre derzeitige Anorgasmie (Std. 444-449). Da ihr Freund noch andere Frauen Beziehungen unterhält, ist sie konfrontiert mit Eifersucht, dem Gefühl, "von ihm zur Hure gemacht zu werden" usw. Die Auseinandersetzung mit diesen Facetten "real erlebter" Sexualität führt zu einer beobachtbaren Konsolidierung des Akzeptierens des eigenen Körpers und der eigenen Sexualität ( Std.502-506).
182
182
Band III Stand
November 9, 2005
Selbstwertgefühl und Schuldproblematik Parallel zu der eben geschilderten Veränderung im Bereich der Sexualität verändert sich auch das anfänglich äußerst labile Selbstwertgefühl der Analysandin, wobei hier archaische Schuldgefühle eine zentrale Rolle spielen. Sie zeigt anfänglich eine ausgeprägte Selbstunsicherheit, erlebt sich oft als abgelehnt von ihrer Umgebung (z. B. von ihren Schülern als "alte Jungfer" tituliert) und ist in der analytischen Situation abhängig von positiven Rückmeldungen des Analytikers. Die Erfahrung des Angenommenseins durch die Analytiker-Autorität führt schon in der III. Periode (Std. 51-55)
zu einem sichtlich
gehobenen Selbstwertgefühl. Sie kann sich öffnen für Selbstbestätigungen etwa durch ihre Schüler. Durch die Intensivierung der Übertragung erlebt sie aber wieder vermehrt Schwankungen ihres Selbstwertgefühls; dies vor allem weil sie Zweifel plagen, der Analytiker könnte sie u. a. wegen ihrer fehlenden weiblichen Identität ablehnen (Std. 76-80, 101-105). In den Stunden 126-130 wird deutlich, dass ihre Schwankungen auch mit ihrer Vaterbeziehung zusammenhängt: er liess sie zu wenig Bestätigung und Zuneigung erleben und zog ihre Brüder i. d. R. vor. In der anschließenden Beobachtungsperiode können die damit
verbundenen,
u.
a.
auch
ödipal
bedingten
Schuldgefühle
anhand
von
Übertragungsfantasien (z. B. sexuelle Fantasien über den Analytiker) thematisiert werden. In einer späteren Phase der Behandlung (Std. 251-255) wird deutlich, dass die Intensität der Schuldgefühle auch mit der Impulsivität der Analysandin in Zusammenhang stehen: sie spricht nun oft über die Spannung zwischen ihren exzessiven Wünschen und Fantasien und dem offiziell Erlaubten, "Normalen". Ihre Zeit im Internat wird häufig Gegenstand ihrer Reflexionen. Ein wichtiger Schritt für die Entwicklung eines stabileren Selbstwertgefühls ist ihr Entschluss, selbständig einen Partner zu suchen (via Annoncen z.B.). Sie stellt sich vor, auch ohne Analytiker, während der Ferien "frei schwimmen" zu können und ohne Eltern in Urlaub zu fahren (Std. 300-304). Das Einlassen auf einen heterosexuellen Partner ist allerdings
im
Folgenden
immer
wieder
mit
schweren
Selbstzweifeln
und
Unsicherheitsgefühlen verbunden. Durch die analytische Arbeit kann ein Rückzug aus Beziehungen aufgrund von Frustrationen und Verletzungen immer wieder verhindert werden, sodass reale (auch sexuelle) Erfahrungen überhaupt gemacht werden können und u.a. zu einer Basis werden, ein besseres Selbstwertgefühl zu entwickeln. Sie bilden ein Gegengewicht zu oft auftauchenden Schuldgefühlen, die sie vor allem der Mutter gegenüber
183
183
Band III Stand
November 9, 2005
empfindet, die sie als Richterin über sich als Hure erlebt. Die Schuldgefühle werden immer wieder Gegenstand der analytischen Arbeit. Im letzten Abschnitt der Analyse ist der Zuwachs an stabilem Selbstwertgefühl eindrücklich; z. B. kann sie sich ohne Schuldgefühle eingestehen, dass sie "eine starke Frau" ist. Objektbeziehungen familiäre Objektbeziehungen Wie eingangs erwähnt nehmen die realen familiären Beziehungen zu Beginn der Analyse einen großen Stellenwert ein; sie verbringt Wochenenden und Ferien mit Eltern und Verwandten. Sie schildert ihre Beziehung zu ihrem Vater deutlich ambivalent: einerseits will sie ihm gegenüber eine liebevolle, ihn umsorgende Tochter sein, die ihn nicht verletzt und ihm gegenüber nicht aggressiv ist (nicht wie die Mutter, "eine stille, den Vater duldende Frau" sein), anderseits nimmt sie heftige Hassgefühle ihm gegenüber wahr. Auch mit ihren Brüdern verbindet sie eine intensive Beziehung: Dem älteren gegenüber fühlt und fühlte sie sich immer als "Trabant", den jüngeren bewundert und beneidet sie u. a. um seine Autonomie den Eltern gegenüber. Als erste Veränderung in diesem Bereich registriert sie eine zunehmende, ihr wohltuende Distanz von der Mutter (Std. 51-55). Auch zum jüngeren Bruder wird die Distanz größer, u. a. wegen der von ihm ausgehenden sexuellen Anziehung. Später (Std. 76-80) wird thematisiert, wie sehr sie die Mutter ins Vertrauen zog, z. B. diese riet ihr immer, den Vater nicht offen zu kritisieren. Später (Std. 126-130) wird angesprochen, wie sehr dieser ihr gegenüber seine Gefühle verdeckt und sie damit kränkt. Sie machte früher den Vater für alles Hässliche (auch für den Haarwuchs) verantwortlich. Sie empfindet ihn als Störenfried in ihrer Beziehung zu der Mutter. In der Periode VIII (Std. 177-181) verschiebt sich die Stossrichtung ihrer Vorwürfe: sie beklagt sich heftig, die Mutter habe sich zu wenig um sie gekümmert, sei schuld an allen Problemen, an ihrer "hysterischen Entwicklung". Allerdings verbündet sie sich anderseits mit der Mutter in deren Kritik gegen den Analytiker. Später (Std. 251-255) wird deutlich, wie "asexuell" die Mutter auf sie wirkt. Auffällig ist auch, wie intensiv sie die Mutter via Gespräche in die Analyse einbezieht; erst um die 300. Stunde
184
184
Band III Stand
November 9, 2005
wird anhand von Befürchtungen über die Einmischung der Familie in ihre Partnersuche ihre stattfindende Ablösung deutlich. Darauf spielt die Familie zunehmend eine geringere Rolle, verschwindet über lange Phasen aus der Analyse. Allerdings tauchen die Konflikte in der XIV Periode (376-380) wieder
vermehrt auf, vor allem in Zusammenhang mit der
Rebellion gegen die Bevormundung durch die Eltern. Schliesslich kommen, verschoben auf den jüngeren Bruder, ödipale Liebeswünsche an den Vater zur Sprache (Std. 444-449). Im Zusammenhang mit der Einsicht, welche Konflikte und welcher Verzicht auf Lebensqualität ihr die Rigidität ihrer Eltern, vor allem ihrer Mutter, eingebrockt haben, nimmt sie nun heftige Hassgefühle ihnen gegenüber wahr (Std. 476-480). In den letzten Sitzungen zieht sie Parallelen zu der problematisch verlaufenen Trennung von den Eltern während der Adoleszenz und der ihr bevorstehenden vom Analytiker. außerfamiliäre Objektbeziehungen Zu Beginn der Analyse hat die Analysandin Beziehungen außerhalb der Familie vor allem zu ihren Kolleginnen. Sie beklagt sich, dass sie immer diejenige ist, die investieren muss und von den andern als "Abfalleimer" benutzt wird. In der Periode II (Std. 26-30) wird deutlich, dass sie nahezu unfähig ist, alleine in eine Gesellschaft zu gehen und dort Kontakte zu knüpfen. Als einer der ersten Erfolge der Analyse registriert sie, dass sie sich wieder etwas unabhängiger vom Urteil der anderen fühlt, z.B. wieder alleine spazieren gehen kann (Std. 51-55). Im Folgenden spielt immer wieder ihr Chef eine Rolle, sie befürchtet u.a., er nehme ihr die Analyse übel (Std. 101-105). Ihren Kollegen gegenüber fühlt sie sich nach wie vor gehemmt (Std. 126-130). Ihre ausserfamiliären Kontakte beschränken sich aber weiterhin fast völlig auf sie (Std. 221-225). Sie fühlt sich "als alte Jungfer" belächelt und ist voll Neid gegenüber verheirateten Kolleginnen. Während des Urlaubs des Analytikers (vor der 300. Std.) bekommt sie nach ihrer Annonce einige Zuschriften von Männern, u. a. von einem Arzt, der selbst eine psychotherapeutische Ausbildung macht, was sie in ihren Fantasien sehr beschäftigt. Sie nimmt schließlich trotz vieler Hemmungen und Schwierigkeiten sogar eine sexuelle Beziehung zu einem der Männer auf (Std. 376-380). In ihrer Arbeit kann sie wärmere und konfliktfreiere Beziehungen zu Kollegen und "Untergebenen" zulassen: sie ist gerührt, wie lieb sich diese um sie kümmern und sie besuchen, als sie wegen einer Bandscheibenverletzung zuhause liegt. Nach einer weiteren Annonce (Std.421-425) nimmt sie trotz vieler Ängste Kontakt auf
185
185
Band III Stand
November 9, 2005
zu einem Künstler mit dem Wunsch, sich einer nichtbürgerlichen Welt gewachsen zu fühlen. In der XIX. Periode (Std. 444-449) beschäftigt sie sich mit einer nun seit längerer Zeit bestehenden Beziehung zu einem Mann in Scheidung. Sie fühlt sich trotz aller Konflikte mit ihm verbunden, möchte aber gleichzeitig, mithilfe einer neuen Annonce, mehrere Männerbeziehungen ausprobieren, bevor sie sich festlegt (Std. 476-480). In den letzten Analysestunden berichtet sie von einer sie faszinierenden Beziehung zu einem "polygamen Mann", den sie als sehr egoistisch empfindet. Ihre Fantasien, sich von ihm zu trennen, werden u. a. im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Analysenende reflektiert. Beziehung zum Analytiker Die Anfangsbeziehung zum Analytiker ist u. a. geprägt durch ihre soziale Isolation. Es beschäftigt sie die Frage, wie nahe ihr dem Analytiker kommen darf und soll. In einem der ersten Träume ist sie Au-pair-Mädchen beim Analytiker. Auf einem Familienfest sucht sie verzweifelt nach der Frau des Analytikers. Neben einigen alten "verdorrten" Frauen findet sie ein junges, sehr schönes, aber distanziertes Mädchen. Sie kann dieses Mädchen nicht als Frau des Analytikers akzeptieren und macht es deshalb zu seiner Tochter. Sie rivalisiert mit dieser Frau und beneidet sie um ihre Jugend und Schönheit. Der Analytiker befiehlt ihr, die Toilette zu reinigen, in der sie nicht Kot, sondern Pflanzen entdeckt. Sie wehrt sich gegen diese Aufforderung, weil der "Dreck in der Toilette" nicht von ihr herrühre.- Ihre Assoziationen zeigen, dass sie bisher (Std. 26-30) die Analyse als Prüfung empfindet und befürchtet, wegen "ihrem Dreck" (z.B. ihrem Haarwuchs) abgelehnt zu werden. In der nächsten Beobachtungsperiode (Std. 51-55) ist sie sichtlich bemüht, eine engere Beziehung zum Analytiker zu knüpfen. Sie will auch zuhören, interpretieren, will Antworten vom "Fachmann" auf ihre Fragen und kein Schweigen, wünscht, dass sich der Analytiker an Situationen aus früheren Stunden genau erinnert etc. Erste Übertragungsmanifestationen zeigen sich in ihrem Vergleich des Analytikers mit der Mutter; bei beiden befürchtet sie, sie könnten böse auf sie werden. In den Stunden 76-80 geht es oft um die Einstellung der Analysandin zur Behandlung. Sie habe die Analyse "naiv" und "unbefleckt" begonnen, nun setzt sie sich anhand von Büchern intensiver mit Psychotherapie auseinander. Deutlich wird ihre Unsicherheit, sie empfindet das Liegen auf der Couch als unnatürlich; sie vergleicht die Analyse mit einem Spiel, bei dem sie immer verliert. Sie macht dem Analytiker auch konkrete Vorwürfe, indem sie kritisiert, er interpretiere immer nur und mache ihr nicht
186
186
Band III Stand
November 9, 2005
verständlich, wie er zu einer Deutung komme. Auch auf ihre Fragen gehe er nicht ein. Die Beziehung zum Analytiker mache ihr zu schaffen, vor allem weil sie so einseitig sei. Sie fühlt sich gedemütigt und als Opfer. Sie will sich "wild zur Wehr setzen". In einem Traum stellt sie die befürchtete Strafe für diesen Widerstand dar: sie sitzt mit ihm, seiner ca. achtjährigen Tochter und ihrer eigenen Mutter in einem Garten. Der Analytiker ist ärgerlich auf sie, weil sie zu seiner Tochter "Du bist ein Schatz" sagte. Sie misstraut seiner neutralen analytischen Haltung und will direkt wissen, wie er ihre Kritik wirklich aufgefasst hat. In den Stunden 101-105 wird eine starke Ambivalenz dem Analytiker gegenüber deutlich: einerseits sei er für sie "der wichtigste Mensch", anderseits möchte sie unabhängig werden und leidet unter den Abhängigkeitsgefühlen ihm gegenüber. Anhand von Publikationen des Analytikers und seiner Frau sucht sie herauszufinden, was für ein Mensch mit welchen Normvorstellungen er wohl sei. Schliesslich (Std. 126-130) wird die sich entwickelnde Vaterübertragung erkennbar, etwa indem sie ihre Situation, auf der Couch zu liegen und dem Analytiker ausgeliefert zu sein, vergleicht mit ihrer Ohnmacht dem Vater gegenüber. Auch in der folgenden Beobachtungsperiode (Std. 151-155) steht die Beziehung zum Analytiker im Zentrum. Sie äußert offene Kritik an seinen Interpretationen, vor allem, wenn diese auf ihre sexuelle Problematik abzielen. Sie hat das Gefühl, der Analytiker weiss schon vorher genau "wo s lang geht" und fühlt sich bei ihren Umwegen und Ablenkungen ertappt und gedemütigt. Sie empfindet den Analytiker auch oft als hart, gefühllos und distanziert und hat den starken Wunsch, wichtig für ihn zu sein. Die Ambivalenz ist noch deutlicher in den Stunden 177181, in der sie mehrere Träume berichtet, in denen sie dem Analytiker nachläuft und - fährt, zu seiner Komplizin bei einem Mord wird und sein Klo putzt. Sie äußert den Gedanken, seine Kinder mal zu kidnappen und über die Familie auszufragen. Entsprechend ist der Widerstand gegen die analytische Arbeit groß: sie wirft dem Analytiker vor, er verstehe sie nicht richtig, er mache immer nur Anspielungen über Dinge, die er eigentlich genau wisse und sei damit unfair. Sie will mit Gewalt die Diagnose aus seinem Kopf holen, findet aber keinen Einstieg. Später (Std. 221-225) vergleicht sie das Wort "Behandlung" mit "in der Hand haben", ein Grund, weshalb sie sich mit Händen und Füssen gegen die zunehmende Nähe zum Analytiker sperrt. Nach der Durcharbeitung damit verbundener Ängste kann sie sich mehr in der analytischen Beziehung niederlassen. Sie stellt sich u.a. vor, in der Analyse ruhig schlafen zu können und wünscht sich den Analytiker als Wächter ihrer Träume (Std. 251-255). Auf diesem Hintergrund ist für sie die bevorstehende zweimonatige Trennung
187
187
Band III Stand
November 9, 2005
schwer zu ertragen (Std. 282-286). Sie fühlt sich vom "Papa" verlassen und ist eifersüchtig auf alle, die mit ihm zu tun haben. Sie überlegt, ob sie nicht einfach abhauen soll. In der folgenden Beobachtungsperiode (Std. 300-304) ist sie sehr aggressiv und ärgerlich auf den Analytiker wegen der bevorstehenden Trennung, was aber auch große Ängste auslöst. Sie kommt sie vor "wie auf dem Schafott", abgelehnt und zur Ohnmacht verurteilt. Sie befürchtet auch eine Ablehnung von ihm, wegen ihrem Versuch über Annoncen Männer zu finden. Eindrücklich äußert sich diese Problematik in einem Traum, in dem ihr der Analytiker Irre auf den Hals schickt, die sie erhängen wollen und die sie erschießen soll. Er selbst steht daneben und wäscht seine Hände in Unschuld, wenn sie sich mit ihren „schwarzen Leidenschaften“ herumschlägt, die er auf sie loslässt.– Dabei verreist er für zwei Monate und lässt sie alleine kämpfen. Auch deutlich ödipale Fantasien werden angesprochen: sie ist eifersüchtig auf seine Frau, die er auf die Reise mitnimmt; ihr hingegen wird er untreu. In einer Stunde der nächsten Periode (Std. 421-425) bringt sie dem Analytiker einen Blumenstrauß, u. a. um sich für ihre entwertenden Gedanken über ihn zu entschuldigen und ihm zu danken für alles, was er ihr durch die Analyse ermöglichte, vor allem ihre Männerbeziehungen. Sie probt damit auch ein Stück Abschied von ihm. Die Stunden 476-480 sind geprägt von intensiven Übertragungsgefühlen: einmal ihrem Gefühl, beim Analytiker wie bei ihrem Vater nie wirklich das Gefühl von Geborgenheit und Stärke zu bekommen. Zu weiteren beschäftigen sie heftige sexuelle Wünsche dem Analytiker gegenüber: zuhause, vor einer Sitzung, hat sie sich ausgemalt, den Analytiker in der nächsten Stunde zu verführen, einfach die Vorhänge zuzuziehen und sich auszuziehen. Sie fürchtet, dass der Analytiker darauf mit Entsetzen reagieren würde. In ihrer Vorstellung muss er ein "vollendeter Liebhaber" sein. Sie droht ihm innerlich, wenn er diese Prüfung nicht besteht. U. a. legitimiert sie ihren sexuellen Wunsch damit, dass es vielleicht auch für den Analytiker gut wäre, noch einmal eine neue Beziehung zu einer Frau zu beginnen. In den abschließenden Stunden dominiert das Trennungsthema. Im Traum muss sie zunächst den Analytiker "austricksen", damit sie von ihm loskommt, ehe er merkt, dass ihr sich bereits die Wurzeln, die Fähigkeit, zu alleine weiterleben, geholt hat. Dabei muss sie ihren eigenen Weg durch einen hohlen Baum - die Akzeptierung ihrer Vagina - suchen und kann dann auf ihren Wurzeln wegrennen. Dann kann sie äußern: "Wahrscheinlich langweilt Sie das, was ich erzähle, aber es ist ja meine Zeit.". Schliesslich lässt sie den Analytiker ausgehungert, dürr auf seinem Berg zurück; nun ist sie zur Stärkeren geworden. Ihr ist
188
188
Band III Stand
November 9, 2005
wichtig, dass der Analytiker versteht, dass sie befürchtet, er könnte wie ihre Eltern enttäuscht sein von ihrer Art des Abschiednehmens. Interessant ist auch, dass sie nun nicht mehr auf ihre analytischen Geschwister eifersüchtig ist: die "angewärmte Couch" stört sie nicht mehr; sie kann im "warmen Wasser" gemütlich weiterschwimmen, fühlt sich nicht mehr durch die anderen Patienten verdrängt.
189
189
Band III Stand
November 9, 2005
3.03.3 Amalie X im Querschnitt Nach diesem längsschnittlichen Aufriss der psychoanalytischen Behandlung der Pat. Amalie X möchten wir nun unsere Leser einladen, sich in eine vertiefte, detaillierende querschnittlich orientierte Schilderung des Behandlungsverlaufes einzulassen. 3.03.3 Periode I: Stunde 1 - 10 Die erste Beschreibung stützt sich auf den Zeitraum von zehn Stunden, um eine ausreichende Breite in der Erfassung wichtiger Leitlinien zu gewinnen. Äußere Situation 1: Die 34 jährige Patientin ist Junggesellin, lebt allein, aber ist noch eng mit ihren Eltern verbunden. Sie übt einen pädagogischen Beruf von außen her betrachtet kompetent und zuverlässig aus. Symptomatik 1 Es finden sich wenig Angaben zur körperbezogenen Symptomatik, stattdessen werden vorwiegend Äußerungen zu psychosozialen Situation berichtet. Körperbild 1 Ihre Äußerungen zum Körper stehen meist in einem engen Zusammenhang mit der Sexualität und dem Vergleich mit dem Aussehen anderer Frauen. Naheliegenderweise bestimmt eine subjektiv sehr quälend erlebte männliche Behaarung ihr Denken und Fühlen, zumal sie bereits antizipieren kann, das die Analyse nur ihre Einstellung dazu, nicht aber die Behaarung wird ändern können. Die Bedeutung der Behaarung konkretisiert sich in einem Traum, in dem die Patientin sich einem Mann sexuell anbietet und von diesem zurückgewiesen wird. In diesem Traum erscheint eine Frau, deren Körper über und über mit Haaren bedeckt ist. Allerdings kann sie ihr Aussehen mit einer dicken Kollegin vergleichen und kommt ganz gut weg, wenn sie ihre Behaarung gegen das Dicksein aufrechnet. Sexualität 1 Die Pat. erinnert sich, daß sie mindestens vom 3. bis zum 6. Lebensjahr onaniert hat. Von früher Kindheit an bis nach der Pubertät erlebt sie unter dem Einfluß der kirchlichen Sexualtabus und einer ihr jegliche sexuelle Tätigkeit streng verbietenden Tante, die für sie damals die Mutter repräsentierte, die Sexualität als schuldhaft. In der Abhängigkeit von den 190
190
Band III Stand
November 9, 2005
kirchlichen Normvorstellungen - die sie sehr in ihr Über-Ich integriert hat - sieht sie das wichtigste Hemmnis auf dem Wege zur Realisierung einer heterosexuellen Beziehung. Umso heftiger verschaffen sich ihre intensiven Wünsche in ihren Träumen einen Durchbruch. Traum: Sie erlebt sich als schöne, sehr sinnliche "Raffael - Madonna", die von einem Mann defloriert wird, und gleichzeitig als säugende Mutter. Dem Traum ging der Versuch voraus, ein Tampon in die Scheide einzuführen. Die Patientin hat einerseits den Wunsch, Sexualität zu bejahen und schön zu finden, sie voll ausleben zu können, andererseits sieht sie sich der körperlichen Realität der Behaarung gegenüber und zweifelt daran, daß sie eine richtige Frau ist. Sie sagt, daß Sexualität bei ihr immer mit " Exzess" verbunden sei. Selbstwertgefühl 1 Dieses ist im Wesentlichen negativ. Die Schüler betrachten sie in ihren Augen als "alte Jungfer". Im Ringen um das Angenommenwerden hält sie ihre Aggression gegenüber ihrer Umwelt entsprechend zurück. Das Gefühl, unbeherrscht zu sein, ist dementsprechend stark mit Angst besetzt. Für ihre eigenen Entscheidungen braucht sie Bestätigung durch das Urteil anderer Autoritätspersonen; dieses erwartet sie in der Analyse durch den Analytiker. Gegenwärtige Beziehungen 1 Vor allem in den Beziehungen zu den Kolleginnen am Arbeitsplatz erlebt sich die Patientin als diejenige, die immer investieren muß, die von anderen als "Abfalleimer" ausgenutzt wird. Ihrem Wunsch nach totalem Verstehen, nach jemandem, mit dem sie sich aussprechen kann, steht das Gefühl gegenüber, sich bloßzustellen, sich auszuziehen, wenn man über seine Probleme spricht. Familie und Lebensgeschichte 1 Zum Vater besteht eine deutlich ambivalente Beziehung. Sie beschreibt ihn als überaus empfindlichen, häufig aggressiv reagierenden, ängstlich und verschlossenen Menschen. Sie will ihm gegenüber eine liebevolle, um ihn sorgende Tochter sein, die ihn nicht verletzt und ihm gegenüber nicht aggressiv ist. Darin vergleicht sie sich mit ihrer Mutter, einer stillen, den Vater duldenden Frau. Gleichzeitig erwähnt sie lang bestehende, deutliche Hassgefühle gegenüber dem Vater ("schon mit 14 Jahren sagte ich einmal zu ihm: Ich hasse Dich").Von ihren beiden Brüdern fühlt sie sich schon von Kind auf nicht für voll genommen. Beruflich und durch ihr weibliches Geschlecht ("unbemannt") ist sie ihnen unterlegen. Als Kind nahm sie oft die Strafe der Eltern anstelle der Brüder auf sich. Sie sieht sich als "Trabant" des älteren Bruders. Ihrem jüngeren Bruder bringt sie einige Bewunderung entgegen. Er ist
191
191
Band III Stand
November 9, 2005
beherrscht, ausgeglichen und geduldig. Er setzt seine Eigenständigkeit gegenüber den Eltern durch und beschäftigt sich wenig mit den Problemen des Elternhauses. Psychodynamik 1 Anhand der ersten 1o Stunden lassen sich zwei Hauptkonflikte feststellen: 1. Das Verhältnis zur Sexualität: die Patientin ist unfähig zu einer normalen Heterosexualität; diese ist stark mit Angst und Schuldgefühlen verbunden. Es ist anzunehmen, daß der Hirsutismus sich verstärkend für die Unsicherheit in der weiblichen Rolle ausgewirkt hat. 2. Hinsichtlich der Akzeptationsproblematik ist bei der Patientin im wesentlichen ein negatives Selbstwertgefühl und eine starke Akzeptationsangst gegenüber der Umwelt in verschiedensten Lebensbereichen festzustellen.
3.03.3 Periode II, Std. 26-30 Äußere Situation 2 Im Beruf hat sich für die Patientin nichts Wesentliches verändert. Wenige Wochen vor diesen Stunden verbrachte die Patientin einen Urlaub mit ihren Eltern, ihrer Tante und ihrem Onkel und deren Tochter. Symptomatik 2 Sie berichtet zwanghafte Schuldgefühle gegenüber kirchlichen Normen. Die Patientin entwickelt eine intensive Angst, davor, daß ihre Bedürfnisse und Ängste von ihrer Umwelt beobachtet und erkannt werden. Körper - Behaarung 2 In einem Traum (29. Std.) muß die Patientin eine Toilette reinigen, in der Pflanzen und Moos wachsen. Sie vergleicht die Pflanzen, obwohl sie gar nicht "ihr Dreck" sind, mit ihren Haaren, für die sie nichts kann und mit denen sie trotzdem leben muß. Schuldthematik 2 Die Patientin vergleicht die Einstellung ihres Onkels und ihrer Kusine zur Kirche mit ihrer eigenen. Ihr Onkel ist religiös und beschäftigt sich viel mit Theologie. Trotzdem hat er der Kirche gegenüber einen progressiv-liberalen Standpunkt und schafft sich gegenüber von der Kirche vertretenen Prinzipien einen Freiraum für sein eigenes Leben. Auch ihre Kusine lebt trotz strenger Erziehung nicht unter dem Druck von Geboten und Zwängen. Sie macht dafür ihren starken Willen verantwortlich, der es dieser ermöglichte, ihre Erziehung zu verkraften.
192
192
Band III Stand
November 9, 2005
Die Patientin kann diese Einstellung für sich nicht realisieren. Sie entwickelt einen Haß gegen die Kirche, die sich einfach in ihr Privatleben einmischt. Gleichzeitig ist sie den Geboten und Zwängen hilflos ausgeliefert und muß sich durch sie quälen lassen. Beziehungen 2 Die Patientin erwähnt, daß eine Freundin von ihr, die sie über eine Zeitungsannonce kennen gelernt hat, in Urlaub geht und sie deshalb abends und am Wochenende oft allein sein wird. Dabei kommt zum Ausdruck, daß sie nahezu unfähig ist, alleine in eine fremde Gesellschaft zu gehen und dort Kontakte zu knüpfen. Andere Menschen könnten ihr ansehen, daß sie alleine ist, daß sie sehnsüchtig und verzweifelt nach Kontakt sucht. Einerseits fühlt sie sich isoliert und auf die Seite geschoben, andererseits durchdringen die Blicke ihrer Umgebung selbst ihren intimsten Bereich und lassen sie schamrot werden. Sie erwähnt, daß sie sich dauernd ungeschützt ihrer Umgebung ausgesetzt fühlt und daß sie schon von klein auf, vor allem in der Beichte, ihren "innersten Raum öffnen" mußte. In dieser Zeit wurden bei ihr massiv Angst- und Schuldgefühle gezüchtet. Ihr negatives Selbstwertgefühl steht vor allem im Zusammenhang mit ihren Kontaktschwierigkeiten und ihrem "Defizit" auf der Ebene der Gefühle. Familie 2 Die Beziehung zu ihrem Vater erwähnt sie in dieser Periode nur kurz. Sie bezieht sich auf den zurückliegenden Urlaub, in dem sie sich mit ihrem Vater gut verstanden hat, weil das "Objekt" seiner kritischen Bemerkungen die Mutter war. In einem Traum sieht die Patientin, wie ihre Kusine auf einer Wiese mit einem Bekannten Purzelbäume schlägt. Sie beneidet die Kusine um ihre Unbeschwertheit, hält sie aber gleichzeitig im Gegensatz zu ihr selbst für naiv und unempfindlich vor allem bezogen auf sexuelle Beziehungen. Die Patientin entwickelt Schuldgefühle, weil sie von ihrem Chef angeblich bevorzugt wird. Sie rivalisiert mit einer Kollegin um die Gunst des Chefs, lehnt aber gleichzeitig Angebote voller Angst ab. Beziehung zum Analytiker 2 Die oben beschriebene Problematik wird in der Beziehung zum Analytiker aktualisiert. Sie erzählt dem Analytiker einen Traum, in dem sie eine Beziehung zu ihm aufbauen wollte und empfindet dies später als "zu persönlich". Sie fühlt sich gekränkt und verletzt. Im Traum war sie Au-pair-Mädchen beim Analytiker. Auf einem Familienfest suchte sie verzweifelt nach der Frau des Analytikers. Neben einigen alten "verdorrten" Frauen findet sie ein junges, sehr schönes aber distanziertes Mädchen. Sie kann dieses Mädchen nicht als Frau des Analytikers akzeptieren und macht es deshalb zu seiner Tochter. Sie rivalisiert mit dieser jungen Frau und beneidet sie um ihre Jugend und ihre Schönheit. Der Analytiker befiehlt ihr,
193
193
Band III Stand
November 9, 2005
die Toilette zu reinigen, in der sie nicht Kot, sondern Pflanzen entdeckt. Sie wehrt sich gegen diesen Befehl, weil der "Dreck" in der Toilette nicht von ihr herrührt. Sie empfindet das Verhalten des Analytikers so, daß er sie mit der Nase auf ihren eigenen "Dreck" stößt und ihr zudem noch den "Dreck" anderer anlastet. Die Beziehung zum Analytiker ist nur dann zu realisieren, wenn der "Dreck", d.h. ihre Behaarung verschwunden ist. Sie fühlt sich vom Analytiker zutiefst gekränkt, weil er sie zurückweist und ihr ihre Haare anlastet, für die sie selbst nichts kann und noch dazuhin behauptet, daß er selbst "glücklich" sei. Nach wie vor empfindet sie die Analyse als Prüfungssituation. In einem anderen Traum soll sie beim Analytiker eine Prüfung ablegen. 3.03.3 Periode III, Std. 51 - 55 Äußere Situation 3 keine wesentlichen Veränderungen Symptomatik 3 An zwei Tagen hat die Patientin ein leichtes "Asthma", das sie auf Wetterfühligkeit schiebt. Körper-Behaarung 3 In diesen Sitzungen spricht die Patientin ihr Behaarungsproblem überhaupt nicht an. Sexualität 3 Die Patientin zeigt insgesamt ein sehr zwiespältiges Verhalten gegenüber ihrer Sexualität: Sie hat seit einiger Zeit nicht mehr onaniert und fragt sich, was sie in ihrer Situation (unverheiratet) überhaupt mit Sexualität soll. In ihren Träumen beschäftigt sie sich dennoch lebhaft damit: In einem Traum legt sie bei ihrem Bruder, Mönch-Arzt, eine Beichte über ihr bisheriges Sexualleben ab, bei der sie angenehme Empfindungen hat. Dazu gesteht sie dann ein, daß sie gern eine sexuelle Beziehung zu ihrem Bruder hätte. Der Zwiespalt zeigt sich weiter, als sie zum zweiten Traum eine Begebenheit aus ihrem Schulalltag assoziiert: Sie bringt dabei einerseits ein vulgär-sexuelles Wort (Ficken) kaum über die Lippen; sie berichtet aber andererseits stolz, sie habe in einer Klasse eine gute Aufklärungsstunde gehalten. Familie 3 Der Mutter gegenüber erlebt sie jetzt ein distanzierteres Verhältnis, in dem sie sich wohler fühlt. In Vergleichen zwischen den Eltern ihrer Schüler, die ihre Kinder so gar nicht aufklären, und ihrer eigenen Mutter, zu der sie mit allem kommen konnte, kommt die Mutter
194
194
Band III Stand
November 9, 2005
wesentlich besser weg; diese Mutter war andererseits entsetzt gewesen, als die Tochter mit 15 unabsichtlich einen vulgär-sexuellen Ausdruck benutzte. Zum jüngeren Bruder hat die Patientin inzwischen eine Distanz aufgebaut, weil er in ihr sexuelle Wünsche weckt. Sie stellt ihn sich als guten, rücksichtsvollen Liebhaber vor. Dieser Problematik weicht sie aus, indem sie den Kontakt abgebrochen hat. Beziehungen außerhalb der Familie 3 In ihren Beziehungen fühlt sich die Patientin unabhängiger vom Urteil anderer: Sie kann wieder allein spazieren gehen, fängt wieder an zu malen. Selbstwertgefühl 3 Das Selbstwertgefühl der Patientin hat sich im Vergleich zu ihrer Situation zu Beginn der Analyse gehoben - sie fühlt sich insgesamt wohler. Sie erlebt mehrere Selbstbestätigungen: Eine Schülerin begleitet sie ein Stück weit auf dem Heimweg; sie malt wieder, fährt wieder allein mit dem Auto zum Spazieren gehen. Beziehung zum Analytiker 3 In dieser Periode bemüht sich die Patientin, eine engere Beziehung zum Analytiker anzuknüpfen. Sie will selber auch zuhören, interpretieren, will Antworten vom "Fachmann" auf ihre Fragen und kein Schweigen; sie will, daß sich der Analytiker an Situationen aus früheren Stunden genau erinnert. Es zeigt sich an der Übertragung: Die Patientin vergleicht den Analytiker mit ihrer Mutter; dabei äußert sie Angst, daß er böse ist, weil sie versucht, eine andere Gesprächsebene zu ihm zu schaffen, ihre eigene Meinung zu einer Situation zu äußern. Gleichzeitig entdeckt sie, daß sie auch allein für sich etwas klären kann, nicht mit allem zum Analytiker "rennen muß".
3.03.3 Periode IV, Std. 76 - 80 Äußere Situation 4 An der beruflichen Situation der Patientin hat sich nichts verändert. Sie nahm während dieser Periode an einer Tagung teil, bei der auch psychotherapeutische Themen diskutiert wurden. Sie liest verstärkt Bücher über Psychotherapie. Symptomatik 4 keine speziellen Angaben außer zum Körpergefühl
195
195
Band III Stand
November 9, 2005
Körper-Behaarung 4 Die Behaarung wird in dieser Periode nicht direkt erwähnt. In der Interpretation zweier Träume, auf die in dieser Periode nochmals Bezug genommen wird, werden genitale Bezüge, konkret Vagina und Uterus, angesprochen. Der erste Traum hat zum Inhalt, daß die Patientin einen sehr engen Turm zu ihrer Wohnung hochsteigen muß. Sie träumte diesen Traum schon öfters. Früher mußte sie dann immer durch eine schmale Türöffnung in ihre Wohnung kriechen, diesmal gelingt ihr dies nicht. Der Turm und die winzige Türöffnung werden als Symbol für die Vagina gedeutet. Auf diese Interpretation reagiert die Patientin zunächst mit Unverständnis und Abwehr, weil sie als Frau nicht das Gefühl haben kann, in die Vagina einzudringen und Vagina und Uterus für sie unsichtbar sind. Im Weiteren wird durch diese Deutung die tiefe Unsicherheit über ihre eigene Geschlechtsrolle darin offensichtlich, daß sie sagt, daß sie damit ja ein "halber Mann" sei. Sexualität 4 Im Zusammenhang mit dem oben erwähnten Traum erinnert sie sich an einen weiteren Traum, in dem ihr Bruder durch ein Ofenrohr kriecht. Der Gedanke, das Ofenrohr stelle ihre Vagina dar, sie hätte also Verkehr mit ihrem Bruder, verwirrt und beängstigt sie. Familie 4 Die Patientin hat mit ihrem älteren Bruder, dessen Schwägerin und ihrem Zahnarzt über soziale Probleme diskutiert. Sie hat dabei offensichtlich klar ihre eigene Meinung vertreten und ist von ihrem Bruder als "sozialistisch verklemmt" und von ihrer Schwägerin als dem Bruder gegenüber "futterneidisch" beschimpft worden. Sie ließ sich dadurch nicht einschüchtern und bezeichnete ihren Bruder und ihre Schwägerin als "kaltschnäuzig". Die Patientin sagt, sie habe sich mit ihrem älteren Bruder nie richtig verstanden. In der Auseinandersetzung mit ihrer Beziehung zum Analytiker spricht die Patientin das Dreiecksverhältnis Mutter - Vater - Tochter an. An ihrer Mutter achtet sie, daß sie Kritik gegenüber immer recht aufgeschlossen war. Gleichzeitig zieht sie das Urteil ihrer Mutter in ihrer Unsicherheit mit der Kritik am Analytiker zu Rate. Sie erwähnt, daß ihr die Mutter immer geraten hat, den Vater nicht offen zu kritisieren und einer unangenehmen Situation nicht auf verbalem Wege, sondern indirekt entgegenzuwirken. Ihr Hilfe und Schutz suchendes Verhältnis zur Mutter kommt auch darin zum Ausdruck, daß sie den oben erwähnten Traum so deutet, daß sie sich manchmal in eine Höhle, in den Uterus der Mutter, zurückziehen will. Andere Beziehungen 4 Die Patientin lernt, vor allem durch ihren Beruf, die soziale Lage der unteren Schichten der Bevölkerung kennen. Sie verteidigt deren Bedürfnisse und empört sich über die materielle
196
196
Band III Stand
November 9, 2005
und politisch-rechtliche Lage dieser Schichten. Sie empfindet die bessere Stellung der intellektuellen Mittelschicht gegenüber den Arbeitern als ungerecht. Selbstwertgefühl 4 Die Patientin ist in mehreren Stunden ziemlich durcheinander. Es fällt ihr schwer, rückhaltlos offen zu sein. Ihr Selbstwertgefühl kommt vor allem auf der Ebene der Beziehung zum Analytiker zum Ausdruck. Einerseits hat sie große Angst davor, verachtet zu werden, ohnmächtig zu sein, dumm angeguckt zu werden, andererseits versucht sie, sich in der Analyse in eine stärkere Position zu bringen. Sie kritisiert den Analytiker wehrt sich gegen ihn und verlangt von ihm konkrete Antworten auf ihre Fragen. Im Bereich der Identifizierung mit der weiblichen Rolle wird deutlich, daß sie in ihrer Weiblichkeit massiv verunsichert ist und sich als "halber Mann" vorkommt. Sie erwähnt erneut, daß sie sich früher oft unter Zwang ausziehen mußte (Beichte etc.). Sie selbst kann sich vor dem Spiegel ausgezogen sehen; andere würden aber nach einer anfänglich positiven Einstellung ihr gegenüber bald durch ihre schlechten und negativen Seiten abgeschreckt werden. Beziehung zum Analytiker 4 Ein umfangreich angesprochenes Thema in dieser Periode ist die Einstellung der Patientin zu Analyse. Die Patientin stellt fest, daß sie "naiv" und "unbefleckt" in die Analyse ging. Sie setzt sich anhand von Büchern intensiver mit der Psychotherapie auseinander. Daraus wird eine starke Verunsicherung in Bezug auf ihr Verhalten in der Analyse deutlich. Sie empfindet es als unnatürlich, daß sie auf der Couch liegen muß und die Reaktionen des Analytikers nicht sieht. Die Analyse vergleicht sie mit einem Spiel, bei dem sie immer verliert. Die Patientin macht dem Analytiker konkrete Vorwürfe. Sie kritisiert an ihm, daß er immer nur interpretiert und ihr nicht verständlich macht, wie er auf diese Deutungen kommt, daß er ihr außerdem ihre Fragen nicht beantwortet. Ihre eigene Situation schildert sie so, daß sie sich intensiv um ein Verständnis für die Gedanken des Analytikers bemüht hat und selbst nach Deutungen gesucht hat, die in das Schema des Analytikers passen. Dadurch hat sie sich dem Analytiker angepaßt und begonnen, sich selbst so zu behandeln, wie er sie behandelt. Andererseits hat sie sich ein Reservat für verschiedene Probleme geschaffen, die ihr selbst gehören, für die sie selbst eine Antwort finden will und für die sie eine Interpretation des Analytikers als störend empfindet. Die Beziehung zum Analytiker macht ihr "zu schaffen", vor allem weil sie einseitig ist. Sie fühlt sich gedemütigt und als Opfer. Die Patientin lehnt sich heftig gegen diese Situation auf und ist "wild entschlossen", sich dagegen zur Wehr zu setzen.
197
197
Band III Stand
November 9, 2005
In der 79. Stunde berichtet sie einen Traum, in dem sie mit dem Analytiker, seiner etwa 8jährigen Tochter und ihrer eigenen Mutter in einem Garten sitzt. In diesem Traum zeigt der Analytiker die Reaktion, die sie als Antwort auf ihre Kritik erwartete oder befürchtet hat. Er ist ärgerlich und verstimmt darüber, daß sie zu seiner Tochter "du bist ein Schatz" sagte. Die Patientin misstraut dem "neutralen" Verhalten des Analytikers, sie beharrt auf einer Antwort auf ihre Frage, wie er ihre Kritik wirklich aufgefasst hat.
3.03.3 Periode V Std. 101 - 105 Äußeres Geschehen 5 Eine Prüfung in mehreren Klassen setzt die Patientin sehr unter Druck. Symptomatik 5 Die Patientin zeigt keine ausgeprägte Symptomatik in dieser Periode. Körper-Behaarung 5 Das Problem des Körpers gewinnt durch einen Traum an aktuelle Bedeutung: Die Patientin liegt mit ihren Brüdern auf einer Wiese, die Brüder sind plötzlich Mädchen und haben ein viel schöneres Dekolleté als sie. Sie stellt anhand dieses Traumes fest, daß ihr der körperliche Vergleich mit anderen Menschen - auch mit ihren Schülerinnen - wichtig ist. Durch einen Film über kleinwüchsige Menschen setzt sie sich mit ihrem körperlichen Anderssein auseinander; sie möchte es auch akzeptieren können, sich über die Grenzen, die ihr Körper vermeintlich setzt, hinwegsetzen können. Sexualität 5 Die Patientin hat mit ihrer Onanie nach wie vor Schuldgefühle. Sie versucht sie zu bekämpfen, indem sie ihre "sexuelle Norm", ihre Maßstäbe, sucht. Ihre eigene Ambivalenz kommt klar zutage: Dem Analytiker, der ihre Sexualität nicht verurteilt, wirft sie einerseits vor, er täte nur in der Analyse aus Höflichkeit so, als verabscheue er ihre sexuelle Betätigungsform nicht, andererseits meint sie, er hätte einen zu weiten Maßstab, eine zu große Toleranz für sie. Das Problem eines Maßstabs, einer Richtschnur tauchte schon früher, bei ihren Berichten, auf, als der Beichtvater meinte: "Es ist alles nicht so schlimm", wenn sie ihr "unkeusch gedacht" etc. herunterbetete. Auch da suchte sie eigentlich die strafende Instanz, nicht die beschwichtigende. In der Analyse meint sie diese kritische Sicht in der Sekretärin des Analytikers zu finden. Diese tippe ja die Stunden und habe als Frau einen strengeren Maßstab, müsse sie also
198
198
Band III Stand
November 9, 2005
verurteilen. Der Gedanke an diese Verurteilung, an das Mitwissen der Sekretärin kommt ihr zum ersten Mal in dieser Periode, er stört sie aber nicht. Familie 5 In Anknüpfung an den Traum mit ihren Brüdern fallen ihr eine Reihe Kindheitserinnerungen wieder ein, die sich vor allem um ihre Beziehung zum jüngeren Bruder drehen. Sie hat ihn sehr geliebt, obwohl er ihr immer vorgezogen wurde. Das nimmt sie ihm nicht übel - er war eben viel hübscher als sie, obwohl ihr in gewissen Gesichtszügen auch wieder ähnlich. Abends gaben sie sich oft eine Kuss, spielten miteinander, erzählten sich Geschichten. Sie betont, daß dabei nie Verführung gewesen sei, legt aber auch Wert auf die Feststellung, sie sei ein sehr sinnliches Kind gewesen. Beziehungen außerhalb der Familie 5 Eine Rolle spielt in dieser Periode eine frühere Freundin, die vor einiger Zeit heiraten mußte, obwohl sie sehr attraktiv und charmant ist und zunächst ihr Kind selbst austragen wollte. Nun ist sie mit ihrem Mann "reingefallen", und die Patientin fühlt sich ihr überlegen, sagt sich: siehste, da führt es hin, wenn man sich mit Männern einläßt. Große Bedeutung hat für die Patientin das Gefühl, ihr Chef in der Schule nehme ihr die Analyse übel, lasse sie besonders viel arbeiten - vor allem Arbeiten, die sie eigentlich nicht machen muß , er wolle sie loswerden. Sie fühlt sich in dem Punkt, der ihr wichtig ist: ihre psychischen Probleme, die Analyse, nicht ernst genommen. Dieses Gefühl spiegelt sich auch in der Beziehung zum Analytiker. Normvorstellungen 5 Die Patientin ist zu der Überzeugung gekommen, daß jeder Mensch seine eigene Norm hat, so daß sie ihre suchen und finden muß. Dabei orientiert sie sich stark an ihrer Umgebung: dem Analytiker, seiner Sekretärin, ihrer Freundin, fühlt sich immer wieder unsicher zwischen den "weiteren und engeren" Normen, auf die sie stößt. Selbstwert 5 Die Patientin braucht in dieser Periode eine Bestätigung ihrer Person durch den Analytiker, sie ist sehr unsicher vor allem in ihrer Sexualität, fühlt sich in der Schule vom Chef abgelehnt, in der Analyse vom Analytiker zurückgewiesen. Nur ihrer Freundin gegenüber kann sie auftrumpfen. Beziehung zum Analytiker 5
199
199
Band III Stand
November 9, 2005
Gekennzeichnet ist die Beziehung zum Analytiker durch die Suche nach einer eigenen Norm, eigenen Maßstäben (s. auch Sexualität). Ihre eigene Ambivalenz spiegelt sich darin wider. Sie liest deshalb auch Arbeiten vom Analytiker, weil sie wissen will, was für ein Mensch er ist. Dabei spielen auch die Reaktionen des Analytikers auf ihre Aussagen eine wichtige Rolle: Sie fühlt sich schnell zurückgewiesen, nicht akzeptiert, und wiederholt dabei die Empfindungen, die sie ihrem Chef gegenüber hat. Andererseits ist der Analytiker für sie der "wichtigste Mensch", dessen Antworten und Reaktionen sie sich auch in Situationen außerhalb der Analyse vorstellt. Sie will unabhängig werden, muß aber feststellen, daß sie durch das Vertrauen, das sie jemandem schenkt, abhängig wird; die empfundene Zurückweisung durch den Analytiker ist ihr so eigentlich recht. Auch hier tritt wieder eine starke Ambivalenz zutage: Gleichzeitig hat sie Angst, dem Analytiker mit ihrem Gerede lästig zu werden.
3.03.3 Periode VI Std. 126 - 130 Äußere Situation 6 Zwischen die ersten vier Stunden und die fünfte Stunde dieser Periode fällt ein längerer Urlaub der Patientin. Wichtig für das Geschehen in der Analyse ist, daß sie in letzter Zeit ein Buch von T. Moser über dessen Erfahrungen in seiner Lehranalyse gelesen hat. Symptomatik 6 a. Körper-Behaarung 6 Über ihren Körper spricht die Patientin in dieser Periode wenig. Das Problem der Behaarung wird in dem Zusammenhang wieder aktuell, daß die Patientin einen Gynäkologen aufsucht, der ihr ein neues Hormonpräparat verschreibt. Die Patientin setzt große Hoffnungen in dieses Präparat und vergleicht den möglichen Erfolg der medikamentösen Behandlung mit dem der Analyse. Die Analyse kann nur ihre innere Einstellung zu den Haaren verändern, nicht aber die Existenz der Haare selbst und erscheint deshalb für sie unbefriedigend. Sie beschäftigt sich mit der vom Analytiker angegebenen Diagnose "idiopathischer Hirsutismus“ und macht daran das Gefühl fest, daß der Analytiker die Behaarung nicht genug ernst nimmt. Er kann dies ihres Erachtens auch gar nicht, weil er das Ausmaß der Behaarung nie mit eigenen Augen gesehen hat. Im Zuge der Aktualisierung ihrer Beziehung zum Vater stellt die Patientin fest, daß sie alles Hässliche und Störende von ihrem Vater geerbt hat. Er trägt auch die Schuld dafür, daß ihr die Behaarung als männliches Stigma anhaftet.
200
200
Band III Stand
November 9, 2005
Beziehungen außerhalb der Familie 6 Im Kontakt mit Kollegen und Bekannten hat die Patientin das Gefühl, Hemmungen zu haben und nicht spontan reagieren zu können. Sie kann dort wenig über sich selbst, ihre Probleme und Schwierigkeiten reden. Familie 6 Die Beziehung der Patientin zu ihrem Vater ist die Hauptthematik dieser Periode. Von großer Bedeutung ist für die Patientin, daß ihr der Vater selten von sich aus echte Zuneigung erwiesen hat und insgesamt ihr gegenüber seine Gefühle verdeckt hat. Sie fühlt sich von ihm nicht verstanden und mit Liebesentzug bestraft. Bei ihr sieht er, im Gegensatz zu ihren Brüdern, nur negative Eigenschaften. Sie erinnert sich, daß sie ihren Vater immer für alles Hässliche an ihr, vor allem für die Behaarung, verantwortlich gemacht hat. Gleichzeitig kann sie den Vater in ihr selbst aber nicht negieren, weil sie ohne die Anteile von ihm nur "halb oder viertel" wäre. In der Beziehung zur Mutter empfindet die Patientin den Vater als Störenfried. Das Befinden der Patientin zu Hause ist stark abhängig vom Verhalten ihres Vaters. Wenn er sich ihr widmet, fühlt sie sich befreit und entspannt. Unsicherheit in ihrem Urteil über den Vater und wohl auch der Wunsch, wie ihr Vater sein soll, kommen in einem Traum zum Ausdruck, in dem ihr Vater einen wissenschaftlichen Vortrag hält und von Professoren dafür gelobt wird. Normvorstellungen 6 In der Person der Großmutter kristallisiert sich das Ich-Ideal der Patientin heraus. Die Großmutter ist in ihren Augen eine verständnisvolle, gute, humorvolle und unternehmungslustige Frau, bei der sie immer Hilfe und Unterstützung fand. Religiösen Zwängen konnte sie mit einer souveränen Haltung begegnen. Faszinierend für die Patientin ist die Härte der Großmutter gegenüber sich selbst und ihre emotionale Kühle. Am deutlichsten wird die Bedeutung der Großmutter für ihr Ich-Ideal in den beiden Kernsätzen: "Eigentlich lieb´ ich nur meine Oma" und "Ich gleich´ meiner Großmutter". Selbstwertgefühl 6 Das Selbstwertgefühl der Patientin ist gegenwärtig sehr schwankend. Zu einem negativen Selbstwertgefühl trägt das Aufleben der Beziehung zum Vater bei: zu wenig Bestätigung und Zuneigung, die Erfahrung, daß die Brüder ihr vorgezogen wurden. Im Rivalitätskonflikt zu der Patientin des Analytikers fühlt sie sich, was ihr Aussehen angeht, unterlegen, von ihren geistigen Fähigkeiten her jedoch ebenbürtig.
201
201
Band III Stand
November 9, 2005
Die Lektüre des Buches von T. Moser erlebt die Patientin als Bestärkung, in der Analyse mehr von sich zu zeigen und offener zu reden. Beziehung zum Analytiker 6 Die Patientin durchläuft derzeit die Phase einer Übertragung der Beziehung zum Vater auf die Beziehung zum Analytiker. Ausgehend von einem Gespräch mit Kollegen stellt die Patientin an den Analytiker die Frage, ob er seine Kinder bzw. seine Patienten alle in gleicher Weise gern hat. Sie befürchtet, daß die Zuwendung des Analytikers durch Geld zu erkaufen und deshalb nicht echt ist, und äußert die Angst, daß sich Erfahrungen aus ihrer Beziehung zum Vater in der Beziehung zum Analytiker wiederholen. Sie vergleicht ihre Situation, auf der Couch zu liegen und dem Analytiker ausgeliefert zu sein, mit ihrer Ohnmacht dem Vater gegenüber. Die Patientin versucht die Versagung und die Distanz, die ihr in der analytischen Situation auferlegt sind, zu durchbrechen, indem sie den Analytiker mehrmals zu Hause anruft. Sie hofft dabei gleichzeitig, daß der Analytiker ihren "Erpressungsversuchen" nicht nachgibt, daß er ihr nicht erzwungene und unfreiwillige Zuwendung schenkt. Die Patientin macht darin deutlich, daß sie ein großes Bedürfnis nach narzisstischer Zufuhr hat. Die Patientin entwickelt Eifersuchts- und Rivalitätsgefühle einer anderen Patientin des Analytikers gegenüber. Sie hat die Angst, daß der Analytiker ihr diese Patientin vorzieht, daß sie dieser Frau nicht gewachsen ist. Sie ist sich unsicher, ob der Analytiker nur seine Funktion als Therapeut ausübt oder ob er ein solches Spiel mitspielen würde (s. auch Familie).
3.03.3 Periode VII, Std. 151 - 155 Äußere Situation 7 unverändert. Symptomatik 7 Leichte depressive Verstimmung. Die Patientin ist insgesamt niedergeschlagen und antriebslos. Sie fühlt sich innerlich kalt und leer. Sie möchte aus ihrer Umgebung fliehen, alles abbrechen und weggehen. Körper-Behaarung 7 Körper und Behaarung werden im Zusammenhang mit einem Traum angesprochen.
202
202
Band III Stand
November 9, 2005
Die Patientin träumt, sie sei ermordet worden, ein Mann habe ihr die Kleider ausgezogen und die Haare abgeschnitten. Zu diesem Traum hat sie keine weiteren Phantasien. In der Beschäftigung mit dem Kopf des Analytiker denkt sie weniger an das Äußere, das Gesicht, als vielmehr an den Inhalt des Kopfes, an das Denken. Die Hand hingegen drückt für sie körperliche Berührung, Tasten, Streicheln aus. Im Zusammenhang mit der Schuldthematik erwähnt die Patientin das Bibelzitat "Auge um Auge, Zahn um Zahn". Um der Strafe zu entgehen müsste sie sich beide Augen ausreißen und blind werden, weil sie sonst immer etwas Verbotenes sieht. Sexualität 7 Das Problem der weiblichen Identität wird nur kurz angesprochen, obwohl die Patientin feststellt, daß sie sich zur Zeit wieder wie damals, bevor sie ins Kloster ging, oft die Frage stellt, ob etwas weiblich ist oder nicht, bis hin zur Farbe der Zahnbürste. In der Beziehung zum Analytiker kommen versteckt sexuelle Phantasien zum Ausdruck. Beziehungen 7 Die Patientin erwähnt nur kurz die Tante als vorbildliche Christin. Schuldthematik 7 Die Patientin leidet immer noch unter massiven Schuldgefühlen, die in dieser Periode in der Beziehung zum Analytiker aktualisiert werden. Die Bibel verbietet ihr eine engere emotionale und sexuelle Beziehung zum Analytiker. Sie hat das Gefühl, daß der Anspruch, nichts Verbotenes zu sagen und tun zu dürfen, für sie bedeutet, mit dem Leben Schluß zu machen. Die Patientin denkt wieder oft daran, ins Kloster zu gehen und dem Konflikt in der Beziehung zum Analytiker, dem "Kampf bis aufs Messer" zu entfliehen. Selbstwertgefühl 7 Das Selbstwertgefühl der Patientin ist eher negativ. Sie zweifelt daran, daß sie vom Analytiker anerkannt wird, daß sie ihm etwas bedeutet. Sie fühlt Ansprüche an sich gestellt, die sie nicht erfüllen kann. Gleichzeitig ist sie aber in der Lage, den Analytiker zu kritisieren und ihre aggressiven Wünsche zum Ausdruck zu bringen. Beziehung zum Analytiker 7 Die Patientin äußert die Angst, dem Analytiker mit ihren Problemen zuviel aufzuladen. Sie fürchtet, daß er ihren aggressiven Wünschen nicht standhält, daß er umfällt, es nicht ertragen kann. Dahinter läßt sich sowohl die Angst vor der Heftigkeit ihrer aggressiven Wünsche, die bis zum Töten gehen können, vermuten, als auch die Angst, den Analytiker zu verlieren.
203
203
Band III Stand
November 9, 2005
Die Patientin beschäftigt sich ausführlich mit ihrer Beziehung zum Analytiker. Ihre offene Kritik an seinen Interpretationen ist ein Zeichen ihrer Unzufriedenheit mit der Beziehung, wohl primär auf der Ebene des emotionalen Ausdrucks. Die Patientin beschäftigt sich z.B. damit, daß der Analytiker sehr wenig lacht, daß seine Beziehung zu ihr distanziert, hart und kalt ist. Sein "Unverständnis" ihren Gefühlen gegenüber drückt sich für sie darin aus, daß er auf Schuldgefühle, die sie angesichts der hungernden Menschen in Afrika empfindet, nur mit dem Satz "es regnet wieder" antwortet. Die Patientin hat den intensiven Wunsch, daß sie dem Analytiker etwas bedeutet, daß sie selbst in ihm lebt. Sie stellt sich vor, ihm ihre Uhr zu schenken, die bei ihm wieder schön würde und wunderbar jede Stunde für ihn schlagen würde. Gleichzeitig fällt es ihr schwer, eine positive Beziehung des Analytikers als reales Gefühl ihr gegenüber zu akzeptieren. In ihrer Vorstellung durchbricht sie die Distanz der Beziehung dadurch, daß sie auf den Analytiker zustürzen, ihn am Hals packen und ihn ganz festhalten will. Die Patientin beschäftigt sich weiter mit dem Kopf, mit dem Denken des Analytikers. Sie stellt sich vor, ein Loch in seinen Kopf zu schlagen, in den Kopf einzudringen und ihn zu vermessen. Sie beneidet den Analytiker um seinen Kopf und möchte ihn gegen den ihren austauschen. Die Patientin hat das Gefühl, daß das Dogma des Analytikers, die "Freud-Bibel" mit ihrer kirchlichen Bibel nicht zu vereinigen ist. Der viel schärfere Widerspruch besteht aber wohl zwischen ihren Gedanken und Wünschen nach einer engeren (sexuellen) Beziehung zum Analytiker einerseits und dem beiden Bibeln gemeinsamen Verbot andererseits. Dies drückt sich auch darin aus, daß die Patientin versucht, ihre Gedanken und Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen und sie gegen beide Bibeln zu verteidigen. In dem Wunsch, in den Kopf des Analytiker nicht nur mit den Augen hineinzuschauen, sondern ihn zu betasten und zu streicheln wie auch in der Phantasie, mit dem Analytiker auf einer Bank im Park zu liegen, verdeutlichen sich ihre körperlich-sexuellen Bedürfnisse. Gleichzeitig entwickelt die Patientin eine heftige Abwehr gegen Interpretationen des Analytiker, die auf eine sexuelle Problematik hinweisen. Sie hat das Gefühl, der Analytiker weiß schon vorher genau, "wo´s lang geht" und fühlt sich bei ihren Umwegen und Ablenkungen "ertappt" und gedemütigt.
3.03.3 Periode VIII Std. 177 - 181 Äußere Situation 8 unverändert Körper-Behaarung 8
204
204
Band III Stand
November 9, 2005
Das Problem der Behaarung taucht im Zusammenhang mit einem Traum auf: Zwei Männer wollen sie heiraten. Sie steht plötzlich am Bett des einen und soll sich den BH ausziehen. Sie versucht ihm zu erklären, daß sie an Stellen Haare hat, wo andere keine haben. Dabei erschrickt sie und erwacht. Sie meint, die Haare bildeten ihr größtes Problem und ist entsetzt über die Bemerkung des Analytikers, sie könne sie ja auch wegträumen. Ihre Schlußfolgerung ist, daß er ja nicht ausreichend verstehen will, was die Haare für sie bedeuten. Sie schimpft auf ihre Mutter wegen der Behaarung und sie motiviert mit den Haaren einen großen Teil ihrer Kontaktschwierigkeiten und die Tatsache, daß sie noch keinen Partner gefunden hat. Weiterhin erinnert sie sich daran, daß sie in der Pubertät Abscheu vor jeder Berührung hatte, und daß ihr Klavierlehrer früher immer ihre Arme gestreichelt habe.
Sexualität 8 Ihre Sexualität spricht die Patientin vor allem in Bezug auf den Analytiker an: Sie hat Angst, er könne sie für frigide, eiskalt halten; sie betont deshalb, sie sei früher ein sehr liebes, anschmiegsames Kind gewesen (bis zur Pubertät). Sie missversteht den Analytiker dergestalt, daß sie meint, er betone ausdrücklich, daß er sie für das Gegenteil von frigide halte, fragt ihn in der folgenden Stunde erst, was er denn darunter verstehe, und meint dann selbst, sie stelle sich so etwas wie nymphoman vor. Deutungen des Analytikers, ihre Angst könne auch mit etwas anderem als den Haaren zu tun haben, lehnt sie ab. Beziehungen 8 Die Beziehung zur Mutter erhält in dieser Periode große Bedeutung: Die Patientin macht ihr Vorwürfe, sie habe sich zuwenig um sie gekümmert, sei Schuld an allen Problemen, an ihrer "hysterischen Entwicklung". Sie wünscht ihr eigentlich den Tod, macht sich dabei aber heftige Selbstvorwürfe. Sie vergleicht sich mit der Mutter, die ihrer Meinung nach ein schickes junges Mädchen mit vielen Verehrern war. Im Gegensatz dazu wurde sie selber "auf Blaustrumpf festgelegt". Es stört sie, daß die Mutter auf Vorwürfe nur still dasitzt und kaum reagiert. Gleichzeitig verbündet sie sich mit der Mutter gegen den Analytiker: Die Mutter wollte sogar schon den Analytiker anrufen und ihm ihre Meinung zur Analyse ihrer Tochter sagen. Die Patientin meint, ihre Mutter verstehe sie viel besser als der Analytiker. Der Vater taucht in dieser Periode nur verschwommen im Traum auf und verschwindet auch da sofort wieder. Die Patientin erinnert sich nur recht vage daran, daß sie sich mit ihm eigentlich gut verstehe. An weiteren Beziehungen taucht ein Vetter auf, der die Analyse strikt ablehnt.
205
205
Band III Stand
November 9, 2005
Angst 8 Die Patientin empfindet während dieser Periode unbestimmte Angstgefühle, die sie aber nur in Bezug auf ihre Haare objektivieren kann. Diese Angst zeigt sich besonders deutlich in einem Traum, in dem sie plötzlich auf schwankendem Boden über einem Abgrund schwebt. Selbstwert 8 Sie empfindet sich selbst im Vergleich zu anderen als minderwertig, wehrt das aber ab, indem sie die Schuld daran anderen (ihrer Mutter, ihren jeweiligen Kontaktpersonen) gibt. Beziehung zum Analytiker 8 Diese Beziehung ist durch starke Ambivalenz der Patientin dem Analytiker gegenüber gekennzeichnet: Sie schwankt zwischen dem Wunsch nach möglichst großer Annäherung und starker Abwehr: Die Annäherungswünsche äußern sich in mehreren Träumen, in denen sie dem Analytiker nachläuft und -fährt, zu einer Komplizin bei einem Mord wird und sein Klo putzt. Sie äußert den Gedanken, seine Kinder mal zu kidnappen und über die Familie auszufragen. Sie hat große Angst, er könne sie für frigide halten. Die Abwehr zeigt sich vor allem in Bezug auf das Verhalten des Analytikers während der Analyse; sie wirft ihm vor, er verstehe sie nicht richtig, er mache immer nur Anspielungen über Dinge, die er eigentlich genau wisse, und sei damit unfair. Seine Gedanken empfindet sie als Eingriff, mit dem etwas ihr Wichtiges wegoperiert werden soll. Sie will mit Gewalt die Diagnose aus seinem Kopf holen, findet aber keinen Einstieg. Deshalb spielt sie mit dem Gedanken, die Analyse abzubrechen. Gleichzeitig hat sie große Angst, der Analytiker wolle sich ihr entziehen, indem er ein wichtiges Amt annähme und für sie dann nicht mehr verfügbar sei. 3.03.3 Periode IX Std. 202 - 206 Äußere Situation 9 unverändert. Symptomatik 9 Die Patientin leidet unter einem anhaltenden Harndrang und damit verbunden unter einer massiven Angst vor Beschädigung. Gleichzeitig klagt sie über Unruhe und Schlafstörungen. Körper 9
206
206
Band III Stand
November 9, 2005
Im Rahmen des Hauptproblems dieser Periode, die Angst, sich bei der Masturbation beschädigt zu haben, konzentriert sich die Körperthematik auf genitale Bezüge. Die Patientin empfindet einen Druck, der sich in der Harnröhre lokalisieren läßt und zum Uterus und zur Analregion zieht. Sie beschreibt ein Gefühl, das sie an Luftblasen in Wasser erinnert, die zerplatzen. In ihrer Phantasie sieht sie medizinische Zeichnungen mit Muskeln, Röhren und Blasen. Die Patientin versucht sich mit Hilfe von Anatomiebüchern ein Bild von ihrer Genitalregion zu machen, die sie selbst höchstens durch einen Spiegel sehen und beurteilen kann. Sexualität - Masturbation - Schuldthematik 9 Aus der Angst der Patientin vor Beschädigung spricht eine ausgesprochen unsichere und schuldhafte Einstellung zur Masturbation. Sie befürchtet, bei der Masturbation etwas falsch gemacht zu haben. Auf die Frage des A., ob sie beim Berühren des Genitales das Gefühl hat, es sei etwas kaputt, nicht ganz vollständig, antwortet sie nicht explizit. Sie empfindet bei der Onanie ein zwiespältiges Gefühl, einerseits etwas Destruktives eng vermischt mit Schuldgefühlen, andererseits durchaus positive Gefühle. Sie erinnert sich daran, daß bei der Beichte die Onanie eine große Rolle gespielt hat, daß die Beichtväter aus ihr Aussagen über Onanie herausgepresst haben. Auch die Vorstellung der Patientin, auf dem Schafott zu stehen, drückt das Gefühl von Bestrafung und Verurteilung aus. Die Patientin stellt - vielleicht zu ihrer Entschuldigung - fest, daß die Masturbation für sie in letzter Zeit nicht mehr die bedeutende Rolle gespielt hat wie früher. Angstthematik 9 Unter Beschädigung bei der Masturbation stellt sich die Patientin konkret vor, durch Drücken oder Reiben einen Muskel kaputt gemacht zu haben, so wie bei schweren Geburten der Schließmuskel der Blase beschädigt werden kann. Die Patientin ist durch diese Angst stark beeinträchtigt. Sie leidet unter Schlaf- und Arbeitsstörungen. In der Schule befürchtet sie, die Schüler könnten an ihrer Hose einen nassen Fleck erkennen. Sie hat das Gefühl, daß alles nass ist und daß sie in Wasser schwimmt. Beziehungen außerhalb der Familie 9 Die Patientin fühlt sich derzeit in der Schule und im Kollegium von niemandem akzeptiert, von niemandem verstanden und von jedem missbraucht. Auf der einen Seite steht sie selbst, vergleichbar mit einem "kleinen Gummihund" auf den jeder tritt, unterdrückt, halb ausgelacht, halb verachtet, kurz, die alte Jungfer; auf der anderen Seite stehen Kolleginnen,
207
207
Band III Stand
November 9, 2005
die eine Familie haben, Kinder bekommen, Geburtstag haben und von Kollegen und vom Chef bewundert werden. Exponent dieser anderen Seite ist eine Kollegin, die von der Patientin "Prinzessin" genannt wird und von ihr bewundert, beneidet und gleichzeitig gehasst wird. Die Patientin beschreibt diese Kollegin als attraktive Frau, als eine Mischung aus "Hoheit und Menschlichkeit". In der Beziehung zum Chef tritt die Konkurrenzsituation zu dieser Kollegin offen zutage. Einerseits beneidet sie diese um ihre Fähigkeiten, den Chef für sich zu gewinnen, andererseits lehnt sie ihre Methoden, den Chef einzuwickeln und schwach zu machen, kategorisch ab. Aufgrund ihrer eigenen Rolle als Außenstehender sieht sie in der Beziehung Chef Prinzessin nur die Seite, daß andere Menschen durch ein solches Verhalten ausgeschlossen werden könnten. Verstärkt durch Ungerechtigkeiten und Privilegiendenken innerhalb des Kollegiums staut sich in der Patientin allmählich eine ohnmächtige Wut gegen alle Autoritäten, vor allem den Chef, den Analytiker und die "Prinzessin" auf. Der Chef ist ihres Erachtens unfähig, die Probleme in der Schule zu lösen; er ist wie ihr Vater schwach und "einbeinig". Familie 9 Die Patientin fragt ihren Bruder wegen ihrer Beschwerden um Rat, kann ihm gegenüber aber nicht über ihre Beschädigungsangst sprechen. Sie entwickelt ihrem Bruder gegenüber in dieser Periode eine bewundernde und beneidende Haltung. Im Vergleich zu ihm kommt sie sich klein und hässlich, nicht vollkommen und beschädigt vor. Eindrucksvoll ist der Satz "Es ist beinahe so, daß ich sag´, so möcht´ ich sein". Beziehung zum Analytiker 9 Die Beziehung der Patientin zum A. ist von einer vertrauensvollen Grundhaltung geprägt. Die Tatsache, daß der A. an einer Stelle eine Erklärung für seine Technik gibt, empfindet sie als einen Vertrauenserweis von Seiten des A.. Sie hat das Gefühl, nicht mehr in dem Maße in den Kopf des A. bohren zu müssen, um Einblick in seinen wohlbehüteten Schatz zu nehmen. Dies führt gleichzeitig dazu, daß sie auf die Trennung vom A. wesentlich sensibler reagiert, daß sie z.B. den Schluß einer Stunde fast als Rausschmiß und als Liebesentzug empfindet. Die Patientin kann mit dem A. offen über ihre Beschädigungsangst reden. Sie bedrängt ihn, ihr eine klare Antwort zu geben, ob es vom Medizinischen her möglich ist, daß sie sich bei der Masturbation beschädigt hat. Die Antwort des A. löst in ihr zunächst eine große Erleichterung und auch gleichzeitig wiederum das Gefühl aus, den A. zu dieser Aussage erpresst zu haben.
208
208
Band III Stand
November 9, 2005
Sie erinnert sich in dem Zusammenhang an einen früheren Lehrer von ihr, von dem sie die Note "sehr gut" in Betragen in ähnlicher Weise erschlichen hat. In der darauf folgenden Stunde wird offensichtlich, daß die Antwort des A. für sie nicht die erhoffte Erleichterung sondern vielmehr eine bedrohliche Gefahr darstellt. Sie hat das Gefühl, der A. würde sie irgendwo hinführen, wo alles erlaubt ist, weil es in seinem Weltbild vielleicht keine Schuld gibt. Die Patientin schwankt zwischen zwei Vorstellungen, die sie in der Person des A. befürchtet oder unbewußt erwartet: einerseits der Verführerrolle und der eines Sittenrichters. Der Ausweg aus der drohenden Grenzenlosigkeit in ihr selbst, die alles durcheinander bringt, alles kaputtmacht, ist die Beichte, der Pfarrer, der klare Grenzen zieht, die auch mit ihren Vorstellungen von Gebot und Verbot übereinstimmen.
3.03.3 Periode X Std. 221 - 225 Äußere Situation 10 Die Patientin hat in dieser Periode einen Autounfall gehabt, an dem sie nicht schuld war, der sie aber sehr beschäftigt. Körper 10 Zu diesem Thema spricht die Patientin von einem Traum, den sie gehabt hat. Sie erinnert sich noch daran, daß sie sehr plastisch geträumt hatte, irgendetwas mit ihren Haaren. Dieser Traum ist aber durch den Ärger, den sie gehabt hatte, verdrängt worden. Sexualität 10 Durch die ganze Periode zieht sich das Thema: Kastration, Beschädigungsangst, gleichzeitig aber auch die Vorstellung des Eindringens in ihren Körper. In der ersten Sitzung dieser Periode erzählt sie von der Angst, die sie empfand, als eine Taube bei ihr zu Hause im Gang lag: die Angst, angeflogen und beschädigt zu werden, die Augen ausgehackt zu kriegen. Die Angst und den Ekel vor Vögeln im speziellen und Tieren allgemein hat sie schon lange. Sie konnte auch keine Bilder von Tieren, Würmern ansehen, weil sie das Gefühl hatte, gefressen und gebissen zu werden. Im Kloster mußte sie manchmal Hühner rupfen und kochen, das ekelte sie so sehr, daß sie sich heute kein Huhn mehr kocht. Die Angst, von der Taube angegriffen, angehackt zu werden verstärkte sich, als sie versuchte, den Vogel mit einem Besen, also einer Waffe, zu vertreiben. Es wird also für sie noch gefährlicher, wenn sie versucht, sich gegen die drohende Beschädigung zu wehren. Das Kastriert-, aber auch entjungfert werden kommt in einem weiteren Punkt zum Ausdruck:
209
209
Band III Stand
November 9, 2005
Sie träumt von einem Autounfall: ein riesiger Laster fährt in ihr Auto rein, ohne daß sie sich wehren könnte oder dürfte. Anschließend hat sie real einen Unfall: ein alter Mann beschädigt ihr Auto vorne. Sie berichtet, wie sie richtig zugesehen hat, wie er in ihr Auto eingedrungen ist mit seinem dicken Blech: "vorne" alles kaputt gemacht hat. Das andere Auto war nicht beschädigt - nur sie selber. Sie fühlt sich schuldig, diesen Unfall gewollt zu haben und empfindet ihn nachträglich als ausgesprochen sexuell, als habe der Mann sie mit einem riesigen blechernen Phallus entjungfert. Der andere Aspekt dieses Unfalls, das Kastriert werden (vorne beschädigt werden) taucht im nächsten Traum auf: Ihr Auto wird von vielen Männern (!) in Autos von allen Seiten völlig zerstört. Sie diktiert diesen Männern dann die Bedingungen, die sie als Schadenersatz will. Als sie dann aber sagt: "Und nun müssen sie eine absolute Abtretungserklärung an mich auch unterschreiben" kommt schallendes Gelächter: "Du kannst ja viel sagen, Du Dumme!" Die Männer wollen ihr den Penis nicht abtreten dafür, daß sie (bzw. ihr Auto) "vorne und hinten gleichgemacht" haben, d.h. kastriert haben. Das zu akzeptieren fällt ihr schwer: Männer haben etwas, was sie nicht hat, sie enthalten ihr etwas vor. Früher hatte sie große Schwierigkeiten, wenn sie einen Priester sah - die waren nach außen "vorn und hinten gleich" - durch das Priestergewand sah sie aber immer den Penis. Dieses Gefühl, die Angst, beschädigt zu sein, streitet sie aber ganz entschieden ab. Sie verdrängt vieles aus der Zeit, in der sie die Vorstellung hatte, sich beim Onanieren beschädigt zu haben. Der Analytiker erinnert sie wieder daran, daß sie auch die Angst gehabt hatte, man könne etwas sehen, einen nassen Fleck an der Hose oder ähnliches. Sie will diese Erinnerung zunächst nicht akzeptieren. Ihren Wunsch, die Männer zu kastrieren, von ihnen den Penis abgetreten zu bekommen, konkretisiert sie in einem Bild, das sich ihr aufdrängt: In einem Indianergebiet pflegen die Mütter am Penis ihrer Säuglinge zu lutschen, um sie zu befriedigen. In ihrer Phantasie wird daraus ein Abbeißen des Penis. Diese Phantasie hatte sie in einer früheren Stunde schon einmal, traute sich aber nicht, sie auszusprechen. In dem Traum, in dem viele Männer ihr Auto beschädigen, fährt sie auch eine Frau an. Dieser Frau nimmt die Patientin dann eine Puppenstube als Ausgleich weg. Auf diese Frau geht sie in ihren anschließenden Überlegungen nicht mehr ein. Vielleicht ist die Puppenstube ein Symbol für die Kinder, die die Patientin als Bestätigung ihrer Weiblichkeit, als Ausgleich für die Kastration, phantasiert. Im Traum wird ihr von der Frau auch diese Puppenstube streitig gemacht; wieder steht sie mit leeren Händen da. Schuldthematik 10 Die Patientin hat starke Schuldgefühle wegen des Autounfalls. Sie hat das Gefühl, sie habe den Unfall gewollt und damit verursacht und hatte sogar spontan das Bedürfnis, der Polizei gegenüber alle Schuld auf sich zu nehmen.
210
210
Band III Stand
November 9, 2005
In dieser Periode setzt sie sich lange mit einem Buch des Theologen Küng auseinander. Dieser schreibt von selbstloser Liebe, und sie fühlt sich nicht fähig dazu; sie ist nur bereit, zu geben oder etwas zu tun, wenn sie auch etwas dafür bekommt. Familie 10 Von ihrer Familie spricht die Patientin in dieser Periode nur kurz in der Erinnerung daran, daß sie früher vor ihren Brüdern so tun mußte, als habe sie keine Angst vor Tieren. Außerfamiliäre Beziehungen 10 Die außerfamiliären Beziehungen beschränken sich auf die Schule, auf Zusammenhänge damit. So ärgert sie sich sehr über Studienräte. Einer wohnt unter ihr und hat ihr trotz ihres Bittens nicht gegen die Taube geholfen; ein anderer saß im Konzert neben ihr und tat so, als sähe und kenne er sie nicht. Sie stellt sich vor, daß sie zu zweit solche Situationen besser verkraften könne und sich ihrerseits besser über die Leute hinwegsetzen könne. So aber kränkt es sie, wenn sie übersehen wird; in der Schule passiert ihr das von manchen Kollegen öfters. Sie meint dazu: "Gegen Vögel und Studienräte bin ich machtlos". "Studienräte sind allerdings schlimmer." Auch sie setzen sie zurück, beschädigen "ihr Gesicht, ihr Selbstwertgefühl". Auch im Traum wird sie von ihren Kollegen im Stich gelassen: Man spielt ein Spiel: einer soll sich töten lassen. Sie will darauf eingehen, wenn die anderen mitmachen. Sie läßt sich töten und sieht dann, daß die anderen munter weiter in der Runde sitzen und nicht daran denken, sich töten zu lassen. Es ist keine Solidarität da. Sie ihrerseits kann aber in Beziehungen zu anderen nur geben, wenn sie auch fordern darf; sie kann nicht selbstlos lieben, kann nur dort lieben wo auch Sympathie ist - nicht ohne Nebengedanken. Deshalb beeindruckt sie in einem Film von I. Bergman, daß der Mann zu seiner Frau sagt: Ich liebe dich, aber nicht mit einer idealen, selbstlosen Liebe, sondern mit einer kleinen, irdischen, egoistischen Liebe. Sie selbst geht mit ihren Schülerinnen je nach Sympathie unterschiedlich um, kann nicht alle gleich behandeln. Beziehung zum Analytiker 10 Die Patientin hatte vor dieser Periode versucht, die Schranke zwischen Couch und Analytikerstuhl zu durchbrechen, indem sie dem Analytiker einen Brief gab. Dabei verspürte sie so etwas wie einen elektrischen Schlag, berichtet sie jetzt. Dieses Gefühl hatte sie schon einmal, als sie ihm Fotos gab - jetzt ist sie süchtig danach. Die Schranke wird in der ersten Stunde dieser Periode auch dadurch durchbrochen, daß es eine Samstagsstunde ist, der Analytiker ist in Freizeitkleidung, ohne Krawatte, da. Sie war zuerst sehr eifersüchtig, daß er Freitag keine Zeit gehabt hatte - dachte, er wolle heim zu Frau und Kindern, aber durch das Anbieten der Stunde hat er sie vorgezogen. Dieses Angebot hat sie schon als solches 211
211
Band III Stand
November 9, 2005
beflügelt - er hätte ihr die Stunde gar nicht real geben brauchen. Obwohl sie so beflügelt ist, hat sie das Gefühl eines ernsthaften Kampfes zwischen sich und dem Analytiker. Dieser Kampf geht um die Liebe des Analytikers, angeknüpft an den Überlegungen über Selbstlosigkeit. Sie fragt sich, ob der Analytiker die Analyse auch weiterführen würde, wenn die Kasse kein Geld mehr bewilligen würde. Es stört die Patientin sehr, daß er Geld dafür bezahlt bekommt, daß er sich um sie kümmert so wie der barmherzige Samariter sich um den Verwundeten gekümmert hat. Eigentlich prostituiert er sich für Geld, verdient sein Brot mit den Bedürfnissen seiner Patienten. Sie hat einmal einen Aufsatz über Psychotherapie gelesen, in dem es darauf hinauslief: Psychotherapie ist, wenn sich einer um einen anderen kümmert oder wenn der, um den man sich kümmert, glaubt, man kümmere sich um ihn. Das bedeutet für sie, daß sie auf jeden Fall die Betrogene ist: der dumme Freier, der glaubt, man kümmere sich um ihn, liebe ihn. Wenn Geld im Spiel ist, dreht es sich aber nicht mehr um reine Liebe sondern um Macht. In diesem Kampf um die Liebe des Analytikers stört es sie auch, daß sie selber zu ihm gehen und anklopfen mußte, fragen, ob noch ein Plätzchen frei sei. Niemand ist zu ihr gekommen und hat sie gefragt, was ihre Bedürfnisse sind, hat Interesse an ihr gezeigt. Diesen Kampf hat sie mit auf die Taube verschoben, so daß diese so sehr schrecklich werden konnte. Das Wort "Behandlung" klingt für die Patientin wie "in der Hand haben" - das ist umso schrecklicher, als der Analytiker ihr Geld eigentlich nicht braucht, von seinem Gehalt leben könnte und die Analyse daher für ihn ein Spiel ist, ein privates Hobby. Sie schätzt ihn aber nicht als Spielernatur ein - so hat er sie eiskalt "in der Hand". Auch er hat ihr etwas vorenthalten, hat Dinge überhört, ist nicht auf Sachen eingegangen, die ihr wichtig waren und mit denen sie deshalb nicht weiterkommen konnte. Er ist also auch nicht anders als die anderen Männer, obwohl sie oft versucht hat, ihn zu einem geschlechtslosen Wesen zu machen. Sie mußte aber immer wieder feststellen, daß er doch "vorne etwas hat", kein Priester ist, den ihre Träume und Gedanken erschrecken müßten. Er ist ein Mann, der sie in der Hand hat, bei dem sie etwas hinterlassen muß ebenso wie seine anderen Patienten, bei denen sie vom Gesicht abzulesen versucht, was sie dagelassen haben.
3.03.3 Periode XI Std. 251 - 255 Körper 11 Die Einstellung der Pat. zu ihrem Körper wird in dieser Periode von verschiedenen Seiten aus beleuchtet. Die Pat. beschäftigt sich mit den Problemen eines Jungen in ihrer Schule, der darunter leidet, daß er wesentlich kleiner ist als seine Mitschüler. Sie kann die Lage dieses
212
212
Band III Stand
November 9, 2005
Schülers gut nachempfinden, weil sie selbst auch mit unveränderbaren körperlichen Mängeln leben muß. Die Pat. erinnert sich, daß sie in ihrer Kindheit einmal ihre Mutter fragte, ob man als verheiratete Frau auch nackt zu Bett gehen muß. Dies zeigt, daß die Vorstellung, sich anderen Menschen nackt zu zeigen, bei ihr schon damals mit großer Angst verbunden war. Die Pat. stellt fest, daß sie heute ein nackter Körper - z.B. einer Kollegin im Urlaub - nicht mehr stört, und daß sie sich selbst auch leichter nackt zeigen kann. In einem Traum wird deutlich, daß sich die Pat. von der Analyse die Befreiung von körperlicher Befangenheit erhofft. Sie sieht, wie eine Frau nach der Analyse befreit und glücklich ist und diesem Gefühl durch einen Tanz Ausdruck verleiht. Im Tanzen drückt sich auch für die Pat. das Bedürfnis aus, von anderen angeschaut und bewundert zu werden. Sexualität 11 Die Pat. sieht im Traum, wie eine Frau von einem Mann erschossen wird. Die Szene spielt sich bei ihr zuhause ab. Auch sie selbst muß mit dem Mörder kämpfen und schreit um Hilfe nach ihrem Vater. Die Pat. assoziiert dazu Filme, in denen Frauen vergewaltigt werden. Sie beschreibt, wie sie dabei sowohl die Gefühle des Mannes als auch der Frau intensiv miterleben kann. In der masochistischen Rolle der Frau empfindet die Pat. die Vergewaltigung als sexuelles "Spiel", gegen das sich die Frau nur scheinbar wehrt, weil es für sie selbst einen erotischen und lustvollen Charakter hat. An der sadistischen Rolle des Mannes beeindruckt sie die Stärke und Sicherheit und insbesondere, daß diese Männer kein Schamgefühl besitzen. Die Pat. sieht sich selbst dabei als Voyeur. Dabei belastet sie das versteckte Dabeisein, das Mit-davon-profitieren, ohne daß die Beteiligten dies wollen. Die Tatsache, beim Geschlechtsverkehr Zuschauer zu haben, hat für die Pat. etwas Reizvolles und gleichzeitig Beunruhigendes. Schuldthematik 11 In dieser Periode erlebt die Pat. intensiv die Spannung zwischen ihren exzessiven Wünschen und Phantasien einerseits und dem „offiziell Erlaubten“ und "scheinbar Normalen" andererseits. Daraus entwickelt sich bei ihr wieder der Gedanke an das Kloster, wo der Konflikt für sie dadurch entschärft würde, daß die Maßstäbe von außen gesetzt werden. Familie 11 Die Pat. stellt sich vor, daß es für sie entlastend wäre, wenn sie wüsste, daß auch ihre Mutter Phantasien hat, vergewaltigt zu werden. Dies würde aber nicht zu ihrer Mutter passen, weil diese in ihren Augen eine nahezu "asexuelle" Frau ist, die sich keine Exzesse erlaubt.
213
213
Band III Stand
November 9, 2005
Außerfamiliäre Beziehungen 11 Die Pat. erzählt, daß sie von Kolleginnen gefragt wurde, warum sie noch nicht verheiratet ist. Sie empfand diese Situation als peinlich und konnte nicht darauf antworten. Beziehung zum Analytiker 11 Die Beziehung der Pat. zum Analytiker in dieser Periode ist ambivalent. Die Pat. hat das Bestreben, besser zu verstehen, was sich in der Analyse abspielt. Dies rührt mit aus einer Unsicherheit über den Erfolg der Therapie her. Die Pat. liest einen Artikel des Analytikers in einer Zeitschrift, den sie nur teilweise versteht. Sie empfindet ein Gefühl des Ausgeliefertseins, weil der Analytiker das Geschehen in der Analyse wesentlich besser durchschaut als sie. Sie fürchtet, Wichtiges aus der Analyse wieder vergessen zu können. Die Pat. zweifelt daran, daß der Analytiker versteht, was es heißt, mit einem körperlichen Schaden zu leben. Sie hat das Gefühl, daß der Analytiker mit seinen Fragen über eine möglicherweise unlösbare Not hinweggeht, daß er ihre Probleme einordnet und katalogisiert und damit in ihrer schwerwiegenden Bedeutung für sie zerstört. Die Pat. stellt sich die Frage, wie lange der Analytiker es noch erträgt, mit unveränderbaren Dingen konfrontiert zu sein und will ihm das ohnmächtige Versagen ersparen. Daraus spricht die Angst, der Analytiker könnte aus eigener Ohnmacht heraus die Analyse abbrechen. Neben der oben beschriebenen Angst wird in dieser Periode deutlich, daß sich die Pat. beim Analytiker wohl und geborgen fühlt. Sie stellt sich vor, in der Analyse ruhig schlafen zu können und wünscht sich den Analytiker als Wächter ihrer Träume.
3.03.3 Periode XII Std. 282 - 286 Äußere Situation 12 Eine längere Trennung vom Analytiker steht bevor, weil die Analyse wegen eines Forschungsaufenthaltes des Analytikers im Ausland für zwei Monate unterbrochen wird. Symptomatik 12 keine Körper - Behaarung - Sexualität 12 Durch die Haare drückt sich in dieser Periode ihre große Ambivalenz gegenüber ihren sexuellen Wünschen aus: Sie phantasiert, daß sie vergewaltigt werden könnte. Dabei würden dann ihre Haare zum Vorschein kommen, bekannt werden, und sie schämt sich deswegen sehr. Andererseits wären sie sicher ein guter Schutz gegen Vergewaltigung. Sind die Haare
214
214
Band III Stand
November 9, 2005
weg, wäre sie völlig schutzlos den sexuellen Wünschen der Männer ausgeliefert - und hat dann auch vor sich selber nicht mehr die Ausrede: So mag mich ja doch keiner, nicht einmal ein Vergewaltiger; der Schutz vor ihren sexuellen Wünschen und Phantasien fällt weg. In einem Traum frisst ihre Mutter ihre Perücke auf - die Mutter wird dadurch ebenfalls schutzlos. In diesem Traum hat die Patientin einen roten weiten Rock an. Sie erinnert sich, daß sie einen solchen Rock einmal besessen hat; ihre Mutter hatte damals geträumt, die Pat. in diesem Rock gekleidet, sei schwanger - der Schutz hatte also versagt. Diesen Rock bezeichnet sie jetzt als ordinär - sie knüpft daran die Vorstellung "Halbwelt". Vor dieser Halbwelt und der Vorstellung, damit in Verbindung gebracht zu werden, schämt sie sich sehr: so achtete sie, als sie im Rahmen des Erstinterviews zur Sozialarbeiterin in die X-Strasse mußte, sehr darauf, daß niemand Bekanntes sie in die Straße gehen sah - dort war früher ein Bordell. Sie war froh, daß keiner ihrer Schüler in der Nähe wohnte und sie gesehen haben könnte. In zwei weiteren Träumen beschäftigt sie sich mit dem Thema Haare - Sexualität. Sie träumt, daß man sich da, wo Haare sind, nicht berühren und anfassen darf. (Dabei spielen sicher ihre Schuldgefühle bei der Onanie - Bezug auf die Schamhaare - herein). Ein Mann durfte sie aber dann doch anfassen, er hatte allerdings "auch einen Defekt", also eine Schwäche, und kann ihr eigentlich nichts tun. Was für ein Defekt das sein könnte, wird in einem anderen Traum beleuchtet, in dem eine verhutzelte alte Frau (die also auch defekt ist) mit einem jungen Mann zusammen ist, der aber nicht in sie eindringen kann mit seinem Penis. Bei diesem Traum entwickelt sie heftige Angst, sie könnte auch so alt und verhutzelt werden, so hässlich und unansehlich, ohne je mit einem Mann geschlafen zu haben. Ihr großer Defekt, die Haare, die ihr nur eine Begegnung mit "defekten Männern" erlauben, d.h. Begegnungen, bei denen die Sexualität ausgeklammert wird, stört sie dabei sehr. Sie kommt in ihrer Sexualität zu kurz, das ist die andere Seite ihrer Ambivalenz in dieser Periode. Beziehungen außerhalb der Familie 12 Sie nimmt nur kurz Bezug auf ihre Kollegen: mit einer Kollegin hat sie Ärger gehabt, weil diese ihr unterstellt hatte, sie hätte ein Gerücht über eine andere Kollegin verbreitet, daß diese lesbisch sei. Sie weist das energisch zurück und will nicht mehr über das Thema reden, daraufhin ist die Kollegin sauer und verärgert. Schüler und Eltern beschweren sich, daß sie indiskret und zynisch sei, die guten Schüler verbessern und die schlechten Schüler fallen lassen würde. Dieser Vorwurf kränkt sie zutiefst; ausgiebig schildert sie die einzelnen Vorfälle, um sich vom Analytiker bestätigen zu lassen, daß sie so ja wohl nicht sei. Familie 12
215
215
Band III Stand
November 9, 2005
Die Frage der Diskretion über Themen der Analyse, - die vom Analytiker in die Analyse eingebracht wird -, beschäftigt sie auch weiter: sie hat sich einmal mit ihrer Mutter ausführlicher über die Analyse unterhalten, jetzt ist sie in einem Konflikt, wenn die Mutter sie wieder nach der Analyse fragt. Einerseits empfindet sie das als Diskretionsbruch, andererseits braucht sie auch ab und zu jemanden, mit dem sie über das reden kann, was sie in der Analyse nicht sagen kann. Ihre Mutter hatte ihrerseits einer Freundin davon erzählt, daß ihre Tochter eine Analyse macht, das empfindet sie als großen Verstoß gegen die Diskretion. In einem Traum ärgert sie sich über ihren Vater sehr. Beziehung zum Analytiker 12 Der Analytiker wird nach dieser Periode zwei Monate lang nur Forschungsarbeiten machen. Er sagt der Patientin, daß in dieser Zeit wahrscheinlich in der Zeitung stehen würde; er bekäme eine ehrenvolle Aufgabe, die er aber höchstwahrscheinlich nicht annehmen werde. Mit diesem Wissen soll sie aber diskret umgehen. Damit taucht eine neue Dimension in ihrer Beziehung zum Analytiker auf: der Analytiker bittet sie um etwas, sie muß sich mit einem Thema befassen, das durch den Analytiker gebracht worden ist. (s. auch Familie) Zum Thema Diskretion assoziiert sie das Buch von T. Moser, das diese Diskretion über die Analyse nicht hat. Sie meint, Moser hatte es gut, weil er die Dinge, die er in der Analyse nicht sagen konnte oder wollte, aufschreiben konnte. Es fällt ihr schwer, an die längere Trennung zu denken, die der Analytiker ihr aufzwingt. Sie hat so etwas wie ein "Rockzipfelgefühl" entwickelt und stellt fest, daß ihr die drei Fixpunkte der Woche, die Analysenstunden, sehr fehlen werden. Sie wird dann niemanden mehr haben, mit dem sie über die Ereignisse des Tages, die sie beschäftigen, reden kann, weil sie ja auch abends allein ist. Sie fühlt sich vom "Papa" verlassen und ist eifersüchtig auf alle, die mit ihm zu tun haben. Sie überlegt, ob sie nicht auch einfach mal abhauen soll. Einen Vorgeschmack auf das Verlassenwerden bekommt sie, als der Analytiker zu spät zur Stunde kommt. (Sie hatte sich verspätet und daraufhin war er noch einmal weggegangen.) Sie hatte dabei das Gefühl, er wolle sie eigentlich lieber los sein. Es tröstet sie etwas, daß sie meint, Dinge vom Analytiker zu wissen, die sonst niemand wisse: sie erspürt vieles durch seine Stimme, durch die Art seines Zuhörens. Die Angst vor dem Verlassenwerden bricht in einer Stunde durch, als sie meint, er schlafe ein, während sie einen wichtigen Traum erzählt. Deshalb bricht sie plötzlich ab. Diese Schwäche, dieses Desinteresse an ihr, wenn er wirklich einschliefe, könnte sie ihm nicht verzeihen. Sie versucht so, herauszufinden, ob er sie mag oder nicht. Das "Geliebtwerden" vom Analytiker spielt eine große Rolle für sie, sie vergleicht sein Verhalten
216
216
Band III Stand
November 9, 2005
mit ihrem ihren Schülern gegenüber: wenn sie eine Klasse nicht mag, kommt sie auch zu spät.
3.03.3 Periode XIII Std. 300 - 304 Äußere Situation 13 Pat. gibt zum ersten Mal eine Annonce in einer überregionalen Zeitung auf wg. Partner. Körper-Behaarung 13 In der Auseinandersetzung mit ihrem Entschluß, durch eine Annonce in der Zeitung nach einem Partner zu suchen, beschäftigt sich die Pat. auch mit ihrem Körper. Sie träumt, ihre Brüder sagten, sie hätte gelogen, weil sie in der Annonce ihre Behaarung verschwiegen hat. Die Pat. sagt selbst zu ihren Haaren: "Manchmal stören sie mich, manchmal finde ich mich ganz akzeptabel." Dies zeigt, daß inzwischen ein positives Selbstwertgefühl in Bezug auf den Körper bei der Pat. vorhanden ist, die Behaarung jedoch dieses Selbstwertgefühl immer wieder erschüttern kann. Familie 13 Im Zusammenhang mit der Angst vor der Reaktion des Analytikers auf ihre Partnersuche, spricht die Pat. die Situation in der Familie an. Die Tatsache, daß ihr Bruder in der Zeitung ihre Annonce erkannt hat, verstärkte bei der Pat. das Gefühl, sich vor der Einmischung und dem Urteil ihrer Eltern und Brüder schützen zu müssen. Der oben erwähnte Traum läßt darauf schließen, daß sich die Pat. von ihren Brüdern nicht als Frau akzeptiert fühlt. Die Pat. erwähnt, daß sie im letzten Winter öfters im Ehebett neben der Mutter geschlafen hat und es als angenehm empfand, sich in ein von der Mutter vorgewärmtes Bett zu legen. Außerfamiliäre Beziehungen 13 Die Pat. freut sich darüber, daß ein Lehrer aus ihrem Kollegium ihr gegenüber besonders nett und aufgeschlossen ist. Sie führt darauf ihre "euphorische" Stimmung in der ersten Stunde dieser Periode zurück. Die Pat. beschäftigt sich intensiv damit, wagt aber nicht, den Kollegen darauf anzusprechen, weil sie Angst hat, dabei verlegen zu werden. In der Zeit, als der Analytiker im Urlaub war, entschloss sich die Pat., durch eine Annonce in der Zeitung nach einem Partner zu suchen. Sie bekam darauf mehrere Zuschriften. Die Pat. versucht sich die Männer, die ihr geantwortet haben, möglichst konkret vorzustellen und sich ein Bild zu machen. Dabei ist sie aber sehr unsicher und misstraut dem ersten Eindruck. Am
217
217
Band III Stand
November 9, 2005
meisten beschäftigt sie sich mit einem Akademiker, der gleichzeitig auch eine analytische Behandlung macht. Aufgrund einer Zuschrift, die sie von der Schwiegermutter eines verwitweten Mannes mit drei Kindern bekam, versucht sie sich in der Rolle einer Mutter von drei Kindern vorzustellen. Selbstwertgefühl 13 Die Tatsache, daß die Pat. selbständig etwas unternimmt, einen Partner zu finden, ist als ein weiterer wichtiger Schritt hin zu einem positiven Selbstwertgefühl zu werten. Die Pat. stellt selbst dar, daß sie während der Abwesenheit des Analytikers das Gefühl hatte, sich ganz "freischwimmen" zu können. Sie konnte alleine in Urlaub gehen, ohne auf die Eltern angewiesen zu sein. Hinter ihrer offensiv-aggressiven Haltung dem Analytiker gegenüber verbirgt sich sowohl die Angst, vom Analytiker abgelehnt zu werden, als auch das Gefühl, dem Analytiker etwas Selbständiges entgegensetzen zu können. Beziehung zum Analytiker 13 Die Pat. ist in dieser Periode sehr aggressiv und ärgerlich auf den Analytiker. Dies ist im Wesentlichen wohl so zu verstehen, daß sie sich einerseits vom Analytiker "freischwimmen" will, andererseits große Angst hat, sich vom Analytiker trennen zu müssen oder sogar von ihm verstoßen zu werden. Dies gilt mit Ausnahme der ersten Stunde der Periode, die am späten Nachmittag liegt, und in der die Pat. das Gefühl hat, in die private "Klause" des Analytikers einzudringen, was sie als sehr angenehm empfindet. Die Pat. erzählt ein Märchen, an dem sie fasziniert, wie ein Mädchen aus armem Elternhaus einen König "erobert" und ihn heiratet. Dem stellt sie ihre Situation in der Analyse gegenüber, wo sie Schwierigkeiten hat, dem Analytiker gegenüber Dinge offen auszusprechen und sich zu entblößen. Sie möchte darüber reden, die Analyse "hinzuschmeißen", ohne auf sich oder den Analytiker Rücksicht nehmen zu müssen. Die Pat. hat das Gefühl, daß der Analytiker nicht offen ist und das Negative verschweigt. Deshalb weiß sie auch nicht, wo der Analytiker eine Abneigung gegen ihre Analyse und gegen sie empfindet. In der darauf folgenden Stunde möchte sich die Pat. nicht mehr auf die Couch legen. Sie unterstellt dem Analytiker gesagt zu haben, sie würde versuchen, ihm zu gefallen und sich nicht so darstellen, wie sie wirklich ist. Die Pat. fühlt sich dadurch sehr getroffen. Sich in der Analyse auf der Ebene des Gefallenwollens bewegt zu haben, heißt für sie, daß die ganze Arbeit sinnlos war. Die Pat. will mit dem Analytiker kämpfen, in ihren Augen versucht er sich dem zu entziehen. Sie empfindet es als Abweisung, daß der Analytiker nur Fragen stellt und selbst nicht Stellung bezieht. Die Aggressionen der Pat. sind mit einer massiven Angst vor Ablehnung verbunden. Sie kommt sich vor "wie auf dem Schafott", abgelehnt und zur Ohnmacht verurteilt. Sie erinnert
218
218
Band III Stand
November 9, 2005
sich daran, einmal gesehen zu haben, wie eine Patientin mit tränenüberströmtem Gesicht aus dem Zimmer des Analytikers kam. Die Angst vor der Reaktion des Analytikers auf ihren Schritt, sich einen Partner zu suchen, spielt dabei eine bedeutende Rolle. Sie fürchtet, der Analytiker könnte dies ablehnen, ihr den Vorwurf der Voreiligkeit machen, ihr einen solchen Schritt nicht zutrauen oder ihn als störend für die Analyse betrachten. Für sie wäre es schmerzhaft, wenn der Analytiker in dieser Frage auf einem anderen Gleis gehen würde. In der Vorstellung, der Analytiker würde sich an allem stoßen, was sie in der Annonce geschrieben hat und ihr auf jedes Körperteil eine Nummer kleben, kommt ihre eigene Unsicherheit und auch die Angst vor dem Urteil der Männer, die ihr auf die Annonce geschrieben haben, zum Ausdruck. Die Pat. vergleicht ihre Schwierigkeiten, sich mit dem Analytiker zu verständigen, mit ihrer Beziehung zum Vater, der ihr vorwirft, alles zu komplizieren und sich unverständlich auszudrücken.
3.03.3 Periode XIV Std. 326 - 330 Äußere Situation 14 Die Patientin hat eine zweite Anzeige in der Zeitung aufgegeben, die ersten Antworten kommen. Sie hat weiterhin Kontakt mit dem Akademiker aus einer anderen Stadt, der auch eine Analyse macht. Symptomatik 14 Keine. Körper-Behaarung 14 Es kommen nur kurze Bezüge auf das Thema vor. Die Patientin träumt von einem glatzköpfigen brutalen Mann, der Geschlechtsverkehr mit ihr möchte. Bevor sie jedoch ausgezogen ist, geht er und sagt: "Wir passen nicht zusammen". Diese Zurückweisung, diese "nackte Wahrheit" (Glatzkopf) kann sie nicht vertragen. Der Gegensatz „Glatzkopf - ihre Haare“ stört sie sehr; sie ekelt sich vor ihm. Schlüsse, inwieweit das mit ihren eigenen Haaren zu tun haben könnte, zieht sie nicht. Sie fühlt sich noch nicht alt, will keinen alten Körper haben - sie kauft sich gegen den Widerstand ihrer Mutter ein "mutiges Kleid", das ihr keiner zutraut. Sexualität 14
219
219
Band III Stand
November 9, 2005
Sexualität taucht nur in einem Traum auf (s. Körper-Behaarung) - dort wird sie zurückgewiesen, als sie selber sexuelle Wünsche hat, wird zurückgewiesen ohne tatsächlichen Grund: "Er hatte ja nicht mal probiert, ob wir zusammenpassen". Diese Zurückweisung kränkt sie zutiefst, dann fällt ihr wieder ein, daß der Mann ihr eigentlich ekelhaft vorkommt, daß sie ihn nicht leiden kann. Schuldgefühle und Angst hat sie auch in einem weiteren Traum, in dem ein Kind gekidnappt wird und sich bei ihr in der Wohnung mitsamt dem Kidnapper aufhält. Beziehungen außerhalb der Familie 14 Die Patientin beschäftigt sich intensiv mit dem neuen Bekannten. Sie hat dabei aber auch die Angst, daß sie die Probleme, die sie früher in die Analyse trug, heute zu diesem trägt, daß sich alles in der Analyse nur scheinbar verändert, in Wirklichkeit aber verlagert, daß sie nur scheinbar unabhängiger und selbständiger wird. So will sie dem Bekannten gegenüber die Überlegene spielen, kann es aber nicht. Intensiv trifft sie das Gefühl, überall nur Außenseiter zu sein, nicht akzeptiert zu werden, daneben zu stehen. Ihr fällt dazu einiges ein: Der Vater hat früher oft nur die Mutter vorgestellt, nicht aber sie, wenn sie zusammen weggingen; die Konrektorin äußert sich abfällig über eine Kollegin, die auch in psychotherapeutischer Behandlung ist; auf einer Veranstaltung der Universitätsgesellschaft fühlt sie sich als Eindringling in eine geschlossene Gesellschaft, kommt sich völlig fehl am Platz vor und weiß mit den Anwesenden nichts zu reden. Dabei hat sie aber das starke Bedürfnis, mit den anderen mitzumachen und gleichzeitig die Angst, man könne es ihr ansehen. Als positiv empfindet sie dagegen die Beziehung, die sie zu ihren Schülerinnen hat: viel freier und besser als die Beziehungen, die sie selbst früher zu ihren Lehrern hatte. Auch ehemalige Schülerinnen grüßen sie auf der Straße, stellt sie stolz fest. Familie 14 Die Patientin fühlt sich auch von ihren Eltern zurückgewiesen und zurückgesetzt, meint, die Mutter wolle sie weiterhin nur das "kleine graue Mäuschen" sein lassen. Sie streicht ihr von ihrer schwungvollen Zeitungsanzeige einiges und macht eine Durchschnittsanzeige daraus. Auch als die Patientin dem Analytiker Blumen schenken will, rät sie ab: "Eine Dame schenkt einem Herrn keine Blumen". Dann bespricht sie allerdings ausführlich mit ihr das Problem, wie sie die Blumen überreichen soll, wo sie sie am besten hinlegt. Beim Kleiderkauf versucht die Mutter, ihr zu einem Kleid "für eine 45-jährige Lady" zu raten, was sie sehr erbost. Sie ärgert sich sehr über ihren Vater, der sie früher oft nicht vorgestellt hat. Früher konnte sie dann das "enfant terrible" spielen; heute kann sie das nicht mehr tun, wenn sie sich zurückgesetzt fühlt.
220
220
Band III Stand
November 9, 2005
Selbstwert 14 Die Patientin fühlt sich zurückgesetzt, vom Analytiker tief in ihre Probleme hineingestoßen, ohne Hilfe, wieder herauszukommen. Ihr Versuch, beim dem Bekannten aus X. die Überlegene zu spielen, scheitert; beim Analytiker schafft sie es in einer Stunde: sie geht einfach. Beziehung zum Analytiker 14 Auch hier ist das Zurückgewiesenwerden - Zurückweisen wichtig: Die Patientin fühlt sich vom Analytiker auf der Veranstaltung der Universitätsgesellschaft verraten und zurückgewiesen, hat den Eindruck, er hat sie stehengelassen. Drei Analysestunden später läßt sie ihn ihrerseits stehen und verlässt die Stunde vorzeitig, will nicht weiterreden, sondern etwas haben, was sie für sich allein lösen muß. Die gleiche Zurückweisung erlebt sie, als zweimal in einer Stunde jemand klopft. Das erste Mal fühlt sie sich sehr gestört, zurückgesetzt von den Leuten, die nicht warten wollen, die das "Bitte nicht stören" nicht lesen wollen. Beim zweiten Mal will sie ihren Platz behaupten, die Konkurrenz austragen "Sorry, jetzt gehört der Platz mir, der jüngere Bruder soll noch warten". Mehrere Stunden lang beschäftigt sie sich damit, daß sie ihm gerne Blumen mitbringen würde. Sie weiß aber nicht, wie sie sie dem Analytiker übergeben soll - er könnte verlegen werden, sie könnte verlegen werden. Auf jeden Fall würde ein Stück Privates in die Analyse kommen. Schließlich bringt sie ihm einen Strauß mit - er muß aber als Geschenk von ihr in seinem Analysezimmer stehen und darf nicht mit nach Hause genommen werden. Die Angst, daß der Strauß zurückgewiesen wird, beherrscht sie weiter: Traum: Sie träumt von einem alten Strauß, an dem Blumen fehlen, möchte selber Blumen für sich haben. Wenn sie beim Analytiker stehen bleiben, hat sie tatsächlich etwas davon. Auffällig ist, daß beim Kaufen des Straußes zwei Personen in der Patientin durcheinander geraten: der Analytiker und der Bekannte aus X.. Sie weiß plötzlich nicht mehr, wem von beiden sie den Strauß eigentlich schenken wollte. Die Patientin beginnt ihrerseits, den Analytiker zu interpretieren: sie redet vom neuesten Buch von H.E. Richter und meint, der Analytiker müsse eigentlich neidisch auf diesen Kollegen sein, der so viele schöne dicke Bücher schreibe, während der Analytiker seine Arbeiten höchstens in Fachzeitschriften veröffentlichen könne. Sie würde in ihm gerne einen "starken, glanzvollen Vater" sehen, der so etwas auch kann, wehrt die Vorstellung aber sofort ab und verweist sie in das Reich der Kinderträume. Vor diesem starken Vater hat sie auch
221
221
Band III Stand
November 9, 2005
Angst: als sie die Stunde vorzeitig verlässt, hat sie Angst, der Analytiker wolle etwas aus ihr rauspressen, rausreißen, was sie nicht will.
3.03.3 Periode XV Std. 351 - 355 Äußere Situation 15 Die Patientin unterrichtet weiterhin in der Schule. Es steht eine Reise des Analytikers nach Amerika bevor. Körper 15 Die Patientin hat nach wie vor Berührungsängste, die sich auch im Traum zeigen: Sie scheut sich, ihre Haare zu zeigen, sich berühren zu lassen; sie geniert sich sehr und hat starke Minderwertigkeitsgefühle, als eine Freundin ihrer Mutter sie real streicheln will. Sie ist sehr verletzt, als ein Cousin von ihr - bewußt oder unbewußt - ihre Haare anspricht, fühlt sich zutiefst gekränkt. Sie selbst berührt gerne andere - z.B. einen kleinen Schüler - und fühlt sich wohl dabei. Zu Beginn der Therapie hat sie sich oft von sich selbst ausgezogen gefühlt, lief als zweite Person neben sich her und betrachtete sich wie in durchsichtigen Kleidern - sie erschreckte vor ihrem eigenen Anblick. Inzwischen kann sie sich in einem durchsichtigen Nachthemd träumen und sich dabei attraktiv finden, es stört sie nicht, daß sie dabei im Traum mit einem Mann zusammen ist - sie erprobt träumend die Möglichkeit, einen attraktiven Körper zu haben. Das Gefühl, ein Zwitter zu sein, mit "Haaren auf der Brust", mehr Mann als Frau zu sein, intensiviert sich durch eine Fernsehsendung, in der eine Frau auftritt, die eine Geschlechtsumwandlung hinter sich hat. Sie kann sich nicht vorstellen, wie diese Frau sich jetzt von Männern anfassen lassen kann, gestreichelt wird, wie sie mit der noch vorhandenen - mehr männlichen - Behaarung fertig werden kann. Dies Problem hat die Patientin ja für sich selbst bis jetzt noch nicht gelöst - dieser ehemalige Mann schafft es anscheinend ohne weiteres. Sie selbst hat sich auch schon als Mann gefühlt, als Bruder unter Brüdern, sie kann sich nicht vorstellen, daß ein Mann beim Streicheln auf Haare stoßen möchte. Familie 15 Familienbeziehungen spielen in dieser Periode fast keine Rolle. Die Patientin erinnert sich im Rahmen von Übertragungsbezügen nur einmal an die Eltern, die von ihr wollten, daß sie nicht einfach in den Ferien drauf losfährt sondern sich einen genauen Plan mit Reiseroute
222
222
Band III Stand
November 9, 2005
und Übernachtungsmöglichkeiten macht; andererseits vergleicht sie den Analytiker mit ihrem jüngeren Bruder, der oft einfach schwieg, zu dem sie aber eine sexuelle Beziehung gerne gehabt hätte. Ein Onkel vergleicht sie mit seinen eigenen Kindern und meint, sie sei "´ne Jungfrau", sehr artig, usw.. Beziehungen außerhalb der Familie 15 Die Patientin fühlt sich durch den Umzug der Abteilung für Psychotherapie in ein anderes Gebäude stark gestört: wenn sie dort parkt, ist es auffälliger, sie wird gefragt, was sie dort will, muß unter schwierigeren Umständen einen Parkplatz suchen, usw.. Sie hat noch Schwierigkeiten, sich vollwertig, akzeptiert zu fühlen. In der Schule fühlt sie sich stark angegriffen und lächerlich gemacht, weil an ihrer Zimmertür nur der Nachname steht, nicht "Frau" davor wie bei ihren Kolleginnen. Besonders gekränkt ist sie, als sie sich deshalb beim Chef beschwert und der das prompt vergisst. Ihre Schwierigkeiten, sich direkt zu beschweren, kann sie auch in einem Traum nicht bewältigen: Sie fragt den Hausmeister sehr ironisch nach dem Schild, und der versteht das einfach nicht, so daß sie wieder die Dumme ist. In der Realität schafft sie es schließlich, den Hausmeister zu fragen - es ändert sich nichts. Sexualität 15 Die Patientin spricht Sexualität in dieser Periode nicht direkt an. Sie beschäftigt sich nur indirekt damit, weil ein Kollege das Streicheln eines Schülers als "unsittliche Berührung" ansprach. Sie selber meint, sie empfände nur das Bedürfnis zu trösten; dies auch als sie einen "großen, vitalen, riesigen, kräftigen" Jungen, der Zahnweh hatte, streichelt. Sie scheint in dieser Periode zu versuchen, Zärtlichkeit und Sexualität stark voneinander zu trennen, sich selber nur zärtliche, aber keine sexuellen Gefühle einzugestehen. Selbstwert 15 Die Patientin ist noch leicht zu verletzen, fühlt sich als unverheiratete Frau nicht für voll genommen. Sie fürchtet, auch gegenüber dem Analytiker nicht mit anderen konkurrieren zu können. In einem Traum sieht sie sich aber bereits positiver, beginnt ihren Körper zu akzeptieren. Beziehung zum Analytiker 15 Die Auseinandersetzung mit dem Analytiker, die Übertragungsbeziehung zu ihm, ist das Hauptthema in dieser Periode, das immer wieder auftaucht - alle anderen Themen werden in Beziehung dazu gebracht.
223
223
Band III Stand
November 9, 2005
Die bevorstehende Reise des Analytikers nach USA, d.h. das Problem des Verlassenwerdens, der Vorwürfe, bestimmt viel in dieser Periode. Außerdem hat die Beziehung zum Analytiker eine stark ödipale Färbung bekommen. Der Analytiker wird für die Patientin zum mächtigen Vater, der aber nur etwas für seine leibeigenen Kinder tun will: Sie phantasiert, daß er den Umzug der Abteilung deshalb bewerkstelligt hat, damit er seine Kinder besser zu der Schule bringen kann, die sich in der Nähe des neuen Gebäudes befindet. Sie selbst hat darunter zu leiden: sie muß eine vertraute Umgebung aufgeben, woanders hinfahren, ein unbequemeres, nicht mehr so lauschiges Zimmer in Kauf nehmen, Baulärm ertragen. Er gibt ihr nicht genug Zuwendung, so wie sie auch ihr eigener Vater nie in die Schule gefahren hat - sie mußte immer mutterseelenallein laufen. Weiterhin beklagt sie, der Analytiker verlasse sie nicht einmal lange genug, als daß er ihr etwas mitbringen könnte an neuen Erkenntnissen, neuem Wissen. Fünf Wochen sind ihr dazu zu kurz. Als eigentliches Geschenk möchte sie allerdings, daß er seine Grundprinzipien einmal verraten möge, ihr sein Wissen zu erkennen gäbe, auch einmal aus der Rolle fallen würde, sie vielleicht auch einmal streicheln möge. Stattdessen schickt er ihr in einem Traum Irre auf den Hals, die sie erhängen wollen und die sie erschießen soll, er steht daneben und wäscht seine Hände in Unschuld, wenn sie sich mit ihren schwarzen Leidenschaften herumschlägt, die er auf sie loslässt - er haut ab nach Amerika und läßt sie alleine kämpfen.. Der Analytiker kann ihr keine innere Ruhe geben, sonst würde sie nicht mehr so schrecklich träumen; er kann auch keine äußere Ruhe für sie herstellen, als in einer Stunde starker Baulärm von außen hereindringt. Er läßt zwar herunter rufen und um eine Lärmpause bitten, aber es nützt nichts. Die ödipale Beziehung zum Analytiker zeigt sich in starker Eifersucht auf die Frau des Analytikers. Er fährt mit ihr nach Amerika und wird dabei seiner Patientin untreu werden. Sie ist überzeugt, daß seine Frau auf die Patientinnen eifersüchtig ist und die Beziehung des Analytikers zu ihnen zu beeinflussen versucht, sich über sie lustig macht, sie verachtet. Die Patientin konnte die Frau des Analytikers "jahrelang" vergessen, als nicht existent und leblos betrachten; jetzt taucht sie sehr real auf und nimmt ihr den geliebten Vater weg nach Amerika - sie als Kind bleibt da und weiß noch nicht einmal, ob er sie für voll nimmt: Er macht sie zum Fräulein und sagt nicht Frau zu ihr; sie hat Angst, ihn totzuquatschen, seinen Erwartungen nicht zu genügen. So bleibt ihr nur übrig, ihn sich ohne Leben und Gesicht, als weiße Scheibe hinter ihrem Kopf vorzustellen, als jemanden, der nie, wie andere Analytiker oder Patienten, rote Backen kriegen könnte - er bleibt leblos kühl. Sie fühlt sich am Maßstab vom "Superpatienten Moser" gemessen, der mit Sprechen belohnt wurde - sie muß um jedes Wort kämpfen. Um damit konkurrieren zu können, überlegt sie sich, ob sie nicht auch ein Buch über die Analyse schreiben soll - dabei würde der Analytiker 224
224
Band III Stand
November 9, 2005
ja seine Grundprinzipien nicht verletzen müssen. Sie würde dann sein Leben als ein "Superparadiesbild von Ganzheit und Ruhe" beschreiben, indem er es einfach hat: er kann die Vorhänge zuziehen und sich um einen Menschen intensiv kümmern, kann auch einfach abschalten. Sie hingegen muß sich mit vielen Schülern und Eltern herumschlagen, muß sich dabei fast zerreißen lassen wie von den Irren im Traum. Er kann in der Analyse die Distanz und die Richtung bestimmen, Dinge, die sie selbst auch tun möchte. Sie möchte auf der Couch nicht in der Kuhle des Analytikers liegen, der darauf sein Mittagsschläfchen gehalten hat - sie kann ihm erst näher rücken, wenn er in den USA ist dann möchte sie in das Gebäude der Abteilung einziehen. Sie möchte selber bestimmen, wann die Analysestunde zu Ende ist, deshalb geht sie immer einige Minuten früher. So wird sie nicht rausgeschmissen und hat ihren privaten Triumph, hat gleichzeitig die Möglichkeit, dem Analytiker ein Geschenk, eine Freude zu machen. Selber um mehr Zeit zu bitten würde sie nicht aushalten, es käme ihr zu massiv vor, sie würde es keine fünf Minuten durchstehen, Zeit geschenkt zu bekommen. Auch das Ungetüm Zeitangst hat sie in der Analyse noch nicht in den Griff gebracht, sie spricht es in dieser Periode zum ersten Mal an, als hoffe sie, den Analytiker damit halten zu können, ihn zur Rückkehr zu ihr bewegen zu können.
3.03.3 Periode XVI Std. 376 - 380 Äußere Situation 16 Die Periode wird von den Weihnachtsferien nach der 378. Stunde unterbrochen. Körper 16 In dieser Periode gibt es kaum Bezüge auf das Körperbild, auf Auseinandersetzungen mit dem Körper oder der Behaarung. Sie hat sich eine "Bandscheibe verschoben", leidet unter Schmerzen, ist krankgeschrieben und läßt sich von der Mutter wie ein Baby massieren. Sexualität 16 Die Patientin hat eine sexuelle Beziehung zu einem Mann, mit der sie sich auseinandersetzt. Sie ist mit ihrer Rolle in dieser Beziehung nicht einverstanden, möchte gern aktiver sein. Sie hat das Gefühl, teilweise nur Objekt zu sein, wenn er z.B. ihre Oberschenkel beklopft, während sie Auto fahren muß. Sie meint: "Ich bin ja nicht prüde, aber ich möchte doch dann auch aktiv sein dürfen." Die Schuldgefühle, die sie offensichtlich wegen ihrer sexuellen Beziehung - als unverheiratete Frau - hat, verschiebt sie auf die Mutter: der darf sie nichts davon erzählen, es ginge ihr "aufs Herz". Die Mutter werde das sicher für schlecht halten. 225
225
Band III Stand
November 9, 2005
Auch dem Analytiker gegenüber hat sie deshalb Schuldgefühle - er könnte sich langweilen mit ihren "Schlafzimmergeschichten", die sie eigentlich für unreif hält. Andererseits weiß sie aber von ihren Kolleginnen, daß die sich auch über "Schlafzimmerthemen" unterhalten, sich mit Sexualität beschäftigen und z.T. über ihre Männer in einer Art und Weise herziehen, die ihr gar nicht recht ist - obwohl sie - s.o. - mehrmals betont, sie sei nicht prüde. Schuldthematik 16 Die Patientin hat starke Schuldgefühle gegenüber ihrer Mutter, da diese nichts von ihrer sexuellen Beziehung zu einem Mann weiß. Außerfamiliäre Beziehungen 16 Ihre außerfamiliären Beziehungen lassen sich in zwei Gruppen einteilen: zum einen in die Beziehung zu Männern, zum anderen in Beziehungen um den Komplex Schule. a) Beziehungen zu Männern: Sie ist mit einem Mann befreundet, zu dem sie auch eine sexuelle Beziehung hat. In dieser Beziehung hat sie recht zwiespältige Gefühle - sie fühlt sich einerseits recht wohl, andererseits als Objekt, benutzt. Das schildert sie am Beispiel eines Spaziergangs, auf dem sie in drei Meter Abstand gelaufen sind. Anschließend sind sie zusammen zurückgefahren, sie saß am Steuer und er berührte ihre Oberschenkel. Da sie fahren mußte, fühlte sie sich ohne Gemeinsamkeit mit ihm, ausgeschlossen. Sie wäre gern aktiver, möchte aber auch in dieser Aktivität akzeptiert werden. Mit einem anderen jungen Mann aus L. hat sie ein unverbindliches Treffen ausgemacht. Trotz dieser Unverbindlichkeit "krabbelten bei ihr die Gedanken im Hinterkopf". Dieser Mann hat ihr einen Kalender geschenkt, in dem viele fromme Bilder waren. Er meinte, damit auf eine Karte von ihr einzugehen - diese Karte hatte sie aber aus ganz anderen Motiven heraus geschrieben. Noch dazu tauchte das Thema Analyse in der Beziehung auf. Der Mann hatte den Analytiker wegen einer Therapiemöglichkeit angeschrieben und vom Analytiker die Adresse einer Therapeutin zugesandt bekommen. Damit kam ein gutes Stück Analyse in eine private Beziehung herein, der Analytiker prägte auch diesen Bereich ihres Lebens. b) Schule In der Schule, mit den Kindern, hat sie das Übereinstimmungs- und Gemeinsamkeitsgefühl, das sie in den anderen Beziehungen vermisst. "Ihre" Kinder kümmern sich rührend um sie, als sie wegen ihrer Bandscheiben krank ist, besuchen sie sogar zu Hause und sind enttäuscht, daß sie gerade beim Arzt ist. Die Kinder denken und fühlen im Unterricht genau das, worauf sie hinaus will, sehen sogar Eisblumen am Fenster, die nicht da sind.
226
226
Band III Stand
November 9, 2005
In einem Traum taucht eine Kollegin von ihr auf, bei der sie vor einiger Zeit Mentorin war und mit der sie sich sehr gut verstand. Die Mutter dieser Kollegin hatte allerdings etwas gegen diese Beziehung. Im Traum hängt die Patientin im noch nicht fertig gebauten Haus dieser Mutter (der Kollegin) ihre eigenen Bilder auf, die ihr gefallen; die Mutter kommt dann und reißt sie von der Wand, malt dann ihre eigenen Bilder hin. Diese sagt dabei: "Das ist mein Haus, mein Zimmer, da kommen meine Bilder hin." Nach dem Aufwachen erscheint ihr die Frau noch lange wie ein Alpdruck, ihre Harmonie ist wieder gestört.
Familie 16 In der ersten Stunde dieser Periode erinnert sich die Patientin kurz an ihren jüngeren Bruder, zu dem sie manchmal eine starke Gemeinsamkeit empfand, keine Hemmungen hatte, aktiv sein konnte. Das vergleicht sie mit dem Analytiker, dem sie oft nicht nahe kommen kann. Die Beziehung zur Mutter spielt eine wichtige Rolle. Anknüpfungspunkt zur inneren Auseinandersetzung um die Person der Mutter ist die sexuelle Beziehung, die sie hat. In ihrer Vorstellung kann die Mutter gar nicht anders als prüde, jede außereheliche Sexualität verurteilend sein. Die eigenen verinnerlichten Schuldgefühle zeigen sich, als sie erzählt, wie gerne sie mit der Mutter über diese Beziehung sprechen würde, daß sie das aber nicht dürfe, weil es der Mutter "ans Herz" gehe. Sie fühlt sich nicht wohl in diesem Lügengespinst und meint, wenn die Mutter neugierig wäre, könne sie recht gut in ihrer Wohnung viel über sie erfahren. Sie möchte sich gerne ablösen von der Mutter, möchte sagen: "Du - ich bin jetzt ganz erwachsen" - aber die Mutter pflegt, massiert und hätschelt sie ja gerade wie ein Baby. Sie kann es dann nicht fassen, daß die Mutter auf ihre Frage, ob sie etwas dagegen habe, wenn sie unverheiratet mit einem Mann schlafe, meint: "Nein, im Gegenteil". Das scheint ihr gar nicht zu der Mutter zu passen, die für sie immer asexuell war. Durch die Anwesenheit der Mutter in Ulm wird eine Analysestunde in Frage gestellt. Die Mutter will unbedingt Mittwoch früh mit der Patientin zusammen nach Hause fahren, so daß die Mittwochnachmittagstunde ausfallen würde. Die Patientin ist gewillt, lieber die Stunde ausfallen zu lassen als die Mutter zu verärgern. Beziehung zum Analytiker 16 Eine wichtige Rolle in der Beziehung zum Analytiker spielt die Trennung, die durch die Weihnachtsferien verursacht wird. Die Patientin versucht diesmal, seinen "Fangarmen und Netzen" zu entgehen, "selber erwachsen" zu sein, locker und gelöst, mit viel Schwung in die Weihnachtsferien zu gehen und nicht, wie früher, drei Tage lang völlig am Boden zerstört zu sein. Sie versucht das dadurch zu erreichen, daß sie sich zuerst bemüht, die letzte Stunde vor
227
227
Band III Stand
November 9, 2005
den Ferien einfach ausfallen zu lassen - ihre Mutter will von ihr nach Hause gefahren werden - der Analytiker bietet ihr dann sehr viele Ausweichtermine an, so daß sie schließlich einen akzeptieren muß. In der Stunde - um 8 Uhr morgens - betont sie dann mehrmals, sie sei ein Morgenmuffel, man könne heute nichts mit ihr anfangen. Im Laufe dieser Stunde erinnert sie sich an eine Stunde in dem früheren Gebäude, die ihr der Analytiker an einem Feiertag gewährt hatte. Damals kam ihr alles vor wie ein Rendezvous, sie wollte mit dem Analytiker spazieren gehen. Die schönen Erinnerungen weist sie aber gleich von sich - heute wolle sie nicht spazieren gehen. Diese Stunde schließt mit dem Satz: "Sie haben mich heute wirklich gestört." – Pause - "Ich wünsche Ihnen jetzt schöne Weihnachten!" Angestoßen durch die kurze Trennung vom Analytiker durch die Ferien vielleicht, um die Zeit besser zu überstehen - spricht sie das Thema Trennung, das Ende der Analyse, probeweise an. Sie versucht dabei aber, Rendezvous-Atmosphäre zu schaffen, bewundert den Analytiker, daß er ihr schon seit fast vier Jahren die Fäden ihrer Phantasie knüpfen hilft, immer wieder den roten Faden findet. Er hat ihr immer seine Stunden so präzise angeboten, daß sie versucht war und ist, einfach mal eine ausfallen zu lassen. Sie phantasiert sogar, er könne ihr böse sein, wenn sie es nicht einmal täte. Auch jetzt hat er ihr Bemühen vereitelt, indem er ihr die Stunde förmlich "aufgedrängt" hat. Auf ihre Trennungsvorstellungen geht er nicht ein - das ärgert sie sehr. In dieser Periode ist der Analytiker für sie der "Meister und Fürst vom Berg, im Schloss". Sie wünscht sich, daß er auch einmal hinab unters Volk steigen möge, seine Weisheit nicht nur seinen "12 Kindern und ein paar Studenten" mitteilen möge. Er soll aber auch etwas vom Volk mitbekommen, so wie früher der Fürst durch die Derbheit des Volkes vom Berg gelockt wurde. Sie fühlt sich ihm, dem "Hieronymus im Gehäuse" in diesem Punkt überlegen, hat die Dimension einer anderen, weltlicheren Gefühlswelt erfahren können und möchte sie ihm jetzt als seine Führerin näher bringen, dabei ihm selbst auch näher kommen. Droben auf dem Kuhberg (dem Ort des neuen Gebäudes) spürt sie einen zu großen Abstand zu ihm, kann sich ihm nicht nähern und muß sogar fürchten, daß er sie ausbeutet, als Objekt benutzt: Sie stellt sich vor, daß er jedes Mal, nach der Stunde, an seinen Schreibtisch rennt und notiert, was sie ihm wieder an wissenschaftlichen Theorien bestätigt hat. Symbolisiert wird der Abstand durch die Parkplatzabsperrung am Kuhberg - die Insider kommen hinein auf ihre wochenlang freigehaltenen Plätze, die Outsider - wie sie - müssen, wenn sie Pech haben, auf schlechten, matschig-rutschigen Plätzen parken. Dieser Parkplatz symbolisiert der Patientin die Macht der Insider, auch des Analytikers, dem sie dort oben auf dem Berg eben nichts bedeuten kann, der dort nicht so auf sie angewiesen ist wie sie auf ihn. Sie muß sogar Angst haben, daß sie ihn langweilt mit ihren "Schlafzimmerthemen", daß er sie heimlich verachtet, für unreif und prüde hält, daß er sie wie die Mutter nicht verstehen, nicht so akzeptieren kann.
228
228
Band III Stand
November 9, 2005
Nach den Ferien fühlt sie sich beim Analytiker sehr wohl, in guten Händen - möchte ihn aber dafür auch entsprechend bezahlen. Sie hat Angst, sie "kriegt es noch zum alten Preis" einerseits würde das bedeuten, daß sie in der Reihe der Geschwister aufgestiegen ist, andererseits würde das ihr und sein Wertgefühl kränken, wenn sie ihn nicht entsprechend bezahlen muß. Als der Analytiker aber auf diese Überlegungen eingeht, ist sie schockiert, überlegt, ob er geldgierig ist und wie sie sich und ihn dagegen schützen kann. Andererseits wird er dadurch entzaubert, zum "Fürsten, der vom Bergele hinuntersteigt". Wenn sie ihn für Geleistetes bezahlen kann, ist er nicht mehr so gefährlich, wird nüchterner, realer. Plötzlich versteht sie auch seinen früheren stillen Kampf gegen die Universitätsnachforderungen an seine "Kinder". Sie erinnert sich an ihre Entrüstung über diese Bevormundung - heute kann sie sein damaliges Verhalten akzeptieren.
3.03.3 Periode XVII Std. 401-404 u. 406 Äußere Situation 17 Die Patientin hat erneut eine Zeitungsannonce aufgegeben und einige Antworten bekommen, zumeist aus Norddeutschland, mit denen sie sich beschäftigt. Körper 17 Der Körper und die "Haaremauer" gewinnt durch den zunächst nur schriftlichen Kontakt zu einem Mann aus G, einem Künstler, an Bedeutung: Sie hat den Wunsch zu einem baldigen persönlichen Kontakt und gleichzeitig Angst vor dem scharfen Blick des Künstlers: wird sie ihm genügen, wie wird er das Geständnis auffassen, daß sie dort Haare hat, wo andere keine haben. Die Angst, er könnte sich dann als Künstler abgeschreckt, abgestoßen fühlen, bringt sie dazu, sich wieder verstärkt mit Schönheitsnormen auseinanderzusetzen. Sie führte eine heftige Diskussion darüber, wie wichtig das Aussehen sei, in der sie das Gefühl bekam, ihr werde der Boden unter den Füßen weggezogen; alles, was sie sich an Einstellung zu ihrer Behaarung errungen hatte, breche zusammen. Dann tröstet sie sich jedoch mit dem Gedanken: wenn der G‘ Bekannte die "Haaremauer" überspringen kann, ist das wie ein Prüfstein - ebenso wie die Klostermauer, die sie überspringen muß. Sexualität 17 Die Pat. erinnert sich daran, wie sie immer in ihrer Sexualität gehindert worden ist: als sie ihren ersten Kuss bekommen wollte, störte ein Bruder; sie wurde zu Hause immer gut bewacht. Ihren liebsten Wunsch - mit ihrem Bruder zu schlafen - durfte sie selbstverständlich nicht äußern - Inzest ist streng verboten. Jetzt ist ihre Potenz in der Beziehung zu G‘, dem
229
229
Band III Stand
November 9, 2005
neuen Bekannten, gefragt; sie ist sich unsicher, ob auch die sexuelle oder nur die geistige Potenz und tendiert dazu, nur die geistige Potenz zu meinen. Familie 17 Vor allem die Familie hatte sie immer in ihrer Entfaltung gehindert, sie falsch eingeschätzt, sie unterdrückt. Ihr jüngerer, geliebter Bruder schätzt sie auch jetzt wieder falsch ein. Er stört sie sehr, indem er ihr gute Ratschläge für eine Zeitungsannonce gibt, die ihrem Wesen widersprechen. Er sieht sie zu sehr als graue Maus und ihren Inzestwunsch kann und darf sie nicht äußern. Die "Männer im Haus" hatten immer zusammengehalten, wenn es darum ging, sie zu überwachen, sie unwissend hinterher tapsen zu lassen hinter den Wissenden. Sie durfte bei Tisch keine Hosen anziehen, sie durfte nicht über ihre Puppen bestimmen, die von den Brüdern operiert wurden, sie durfte nichts fragen, weil sie sonst ausgelacht wurde. Nur wenn die Brüder mit ihren Freundinnen Schwierigkeiten hatten, durfte sie als "Familieninventarstück weiblichen Geschlechts" einspringen und mußte zum Helfen da sein. Eine Rolle spielt in dieser Periode der Kontakt zu einem Vetter, den sie schon lange nicht mehr gesehen hat und der ihr den Analytiker aus der kritischen Sicht eines Studenten schildert. Außerfamiliäre Beziehungen 17 Durch die neue Zeitungsannonce hat die Patientin schriftlichen Kontakt zu mehreren Männern bekommen, von denen sie sich besonders für zwei interessiert. Der eine - aus G - ist ein faszinierender Künstler, der hohe Forderungen stellt: der andere ist ein "braver, sicherer, doofer". Sie fühlt sich damit auch an einen Scheideweg zwischen einer spießbürgerlicheren und einer freieren Weiterentwicklung. Vor der freieren Entwicklung hat sie aber auch Angst, da ihre Kräfte nicht ausreichen könnten. Andererseits hat sie Angst, daß sie sich lebendig begräbt, wenn sie sich jetzt auf ein braves, solides Leben einläßt. Daher ist sie auch froh, als dieser Mann abschreibt. In den Briefen an den anderen Mann aus G, versucht sie, ganz raffiniert zu sein, ihm gewachsen zu sein. Sie schreibt so, daß nur jemand, der ein Gespür für verborgene Kräfte hat, ihre wahre Potenz erkennen kann. Dabei hat sie aber auch wieder Angst, falsch gesehen zu werden, sich falsch darzustellen: ohne ihre Haare und als Menschen, der dem Norden aushält. Dabei befürchtet sie, im Norden ihr "schwäbisches Mark" aus den Knochen gezogen, die schwäbische Seele, ihre Persönlichkeit, ausgesaugt zu kriegen. Sie hat große Angst vor einem Ausbruch ihrer so lange eingesperrten Gefühle, wie ihn ein sensibler Künstler sicher hervorrufen kann. So fürchtet sie die erste Begegnung, begnügt sich noch mit Telefon, Foto und Briefen.
230
230
Band III Stand
November 9, 2005
Selbstwert 17 Die Patientin schwankt sehr in ihrer Selbsteinschätzung, möchte gerne aus ihrer jetzigen Welt, die sie für spießbürgerlich hält, heraus in eine andere, freiere Welt. Einerseits meint sie dazu befähigt zu sein, andererseits hat sie Angst, doch zu kleinbürgerlich zu sein. Beziehung zum Analytiker 17 Der Analytiker bekommt in dieser Periode wieder einen Blumenstrauß. Dieser Strauß beinhaltet eine starke Symbolik: zum einen war er eigentlich für den G gedacht, der Analytiker muß als Lückenbüßer dienen. Außerdem stellt der Strauß aber eine Abbitte für die despektierlichen Gedanken ihres Vetters und eines Medizinprofessors über den Analytiker dar: der Vetter findet den Analytiker umständlich in seiner Ausdrucksweise - der Medizinprofessor meint gar, jeder Psychoanalytiker sei ein geisteskranker Arzt. Ihre eigene Überlegung, daß sie den Analytiker ja auch für sehr umständlich hält und die Frage, was denn wohl wäre, wenn er wirklich ein Verrückter wäre, der sie auf den Holzweg führt, bremst sie mit dem Blumenstrauß. Sie bedankt sich beim Analytiker dafür, daß sie gelernt hat, viele Dinge zu machen, die sie ohne Analyse nicht gemacht hätte. Daran kann sie sich festhalten, so daß ihr der Boden nicht unter den Füßen weggezogen wird, sie sich nicht als die Klosterfrau fühlt, der plötzlich jemand überzeugend sagt: "Deinen lieben Gott gibt es ja gar nicht." Sie fühlt sich wie ihre Blumen, hat Angst, daß der Analytiker diese nicht richtig versorgt, ihnen nicht genug Wasser und Nahrung gibt. Trotzdem hat die Meinung des Vetters sie etwas in sich selber bestärkt, ihr eine Überlegenheit gegenüber dem Analytiker gegeben. Der Analytiker unterhält sich nicht in einer zweiten oder dritten Ebene mit ihr, die für sie zu hoch ist - er ist einfach umständlich, drückt sich nicht klar aus. Durch dieses Stück Überlegenheit kann sie auch sagen, wie wichtig ihr sein Gesicht ist, welche Bedeutung der Blickkontakt, sein Lächeln ist. Sie kann selber Themen anschneiden, wovor sie zunächst Angst hatte. Gegen Ende dieser Periode wird der Analytiker zunehmend zum alten Mann, der müde vor dem Haus in der Sonne sitzt und allmählich in den Boden hineinwächst; der als Stütze unwichtig wird und nichts mehr zu sagen hat. Die Patientin probiert den Abschied aus und stellt fest, daß sie sich noch nicht ganz sicher fühlt, daß sie den Zeitpunkt bestimmen möchte, den Analytiker trotz allem noch braucht.
3.03.3 Periode XVIII Std. 421 - 425 Äußere Situation 18
231
231
Band III Stand
November 9, 2005
Die Pat. hat über eine Zeitungsannonce zu einem weiteren Mann brieflichen Kontakt aufgenommen. Sie möchte eine Beziehung zu ihm aufbauen. Körper 18 Die Patientin setzt sich in dieser Periode nicht sichtbar mit ihrem eigenen Körper auseinander. Stattdessen wird das Thema Haare in folgendem Zusammenhang angesprochen: Die Pat. regt sich über einen sehr selbstsicher erscheinenden Patienten des Analytikers auf. Er trägt einen Bart und sie sagt, Männer mit Bart hätten etwas zu verbergen. In diesem Zusammenhang erinnert sie sich daran, daß auch P. auf dem Photo, das sie von ihm besitzt, einen Bart hat. Sexualität 18 Die Patientin stellt sich die für sie beängstigende Frage, ob sie mit P. schlafen will, wenn er sie besucht, und auch, ob er dies will. Dies ist verbunden mit einer Unsicherheit über die Geschlechtsidentität ("was ist dort, wo man hinfasst"). In diesem Zusammenhang erinnert sie sich daran, daß eine Bekannte von ihr angeblich erst nach 10 Jahren festgestellt hat, daß ihr Mann Transvestit ist. Familie 18 In der Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Rolle (standhaft sein, sich behaupten oder umfallen) charakterisiert die Pat. ihren Vater und ihren Großvater als Menschen, die sich nicht behaupten können, schwach sind und umfallen. Mutter und Großmutter dagegen erlebt sie als dominierende Persönlichkeiten, die stets mit allen Mitteln versuchen, recht zu behalten. Diese Eigenschaft findet auch in der aktuellen Mutterbeziehung ihren Ausdruck. Die Mutter ist das Kriterium für eine gute Hausfrau, sie bestimmt "wie der Kuchen gebacken wird". Die Pat. stellt dar, daß sie sich insbesondere in der Pubertät einen starken Vater, einen Vater wie den Analytiker gewünscht hat. Ihr Vater dagegen mußte immer von ihr gestützt werden. Auch war er nie stolz auf sie, sondern nur auf die Brüder. In der Analyse kann die Pat. aussprechen, daß sie den Vater umbringen will. Die Pat. verteidigt ihr Leben gegenüber dem ihrer Brüder. Zwar ging bei ihr alles viel langsamer, doch hat sie dadurch weniger Fehler gemacht und vieles gründlicher überlegt. Außerfamiliäre Beziehungen 18 Die Pat. setzt sich mit ihrer Beziehung zu P. auseinander und mit der Tatsache, daß er sie mit seinen Kindern zusammen besuchen will.
232
232
Band III Stand
November 9, 2005
Die Unsicherheit darüber, ob sie von P. akzeptiert und geliebt wird oder ob sie als eine unter vielen Frauen nur ausgenutzt wird, belastet sie. Auch über ihre eigenen Gefühle ist sie sich nicht im Klaren; sie findet bis jetzt keinen richtigen Draht zu ihm. Zunächst reagiert sie aggressiv darauf, daß P. selbst entschieden hat, mit seinen Kindern zu kommen. Ihres Erachtens geht der Besuch auf Kosten der Kinder und auf ihre Kosten. Sie solidarisiert sich mit einem Kind P.´s, das in ihren Augen einerseits noch schutzbedürftig ist, andererseits aber auch vieles beobachtet und miterlebt. Damit drückt sie auch aus, daß sie selbst Sicherheit braucht und sehr empfindsam dafür ist, wie P. mit ihr umgeht. Die Tatsache, daß er, wenn er sie besucht, nicht für sie dasein kann, daß er so "en passant" vorbeikommt und sie noch dazu lange warten läßt, kränkt sie in ihrem Selbstwertgefühl: "Wer bin ich, ich ich ...", mit dem man so etwas machen kann. "Ich werde dem schon zeigen, wer Herr im Haus ist." Sie empfindet P. als dominierend, sagt aber gleichzeitig, daß sie sich überlegen vorkommt. Angstthematik 18 Neben der Angst, die Zuneigung des Analytikers zu verlieren, schildert die Pat. die Angst von P. nicht akzeptiert und von seinen Kindern beschämt zu werden. Sie fühlt acht Augen auf sich gerichtet. Den ältesten Sohn P.´s beschreibt sie als "Ausbund der Selbständigkeit"; vor seinem Urteil fürchtet sie sich mehr als vor P. selbst. Selbstwertgefühl 18 Das Selbstwertgefühl der Pat. spiegelt sich in ihrer Auseinandersetzung mit der weiblichen Rolle wider. Auf einer Geburtstagsfeier kommt sie mit dem Mann einer Kollegin in Kontakt, den sie als "grünen Jüngling" beschreibt, der noch keine Ahnung vom Leben hat. Sie fragt sich, ob sie mit ihm diskutieren, "mit dem Kopf kämpfen" soll, oder ob sie sich von der Seite der netten Gastgeberin zeigen soll. Einerseits möchte sie ihre intellektuellen Fähigkeiten sichtbar machen, andererseits auch die hübsche, attraktive Frau sein. Sie hat das Gefühl, nicht sie selbst sein zu können. In der gedanklichen Konfrontation mit den Kindern des Freundes wird deutlich, daß sich die Pat. einer Rolle als Mutter nicht gewachsen sieht. Ihr Selbstwertgefühl P. gegenüber ist schwankend. Sie empfindet ihn als dominierend, versucht sich aber gleichzeitig mit ihren Ansprüchen zu behaupten und standhaft zu sein. Die Pat. fühlt sich als ledige Frau in ihrem Alter Männern gegenüber benachteiligt. Männer, die so alt sind wie sie, können sich leicht ein junges Mädchen "krabschen", ohne mit den gesellschaftlichen Normen in Konflikt zu kommen. Sie selbst meint, unbedingt einen älteren und auch größeren Mann kennen lernen zu müssen.
233
233
Band III Stand
November 9, 2005
Beziehung zum Analytiker 18 In dieser Periode verkörpert der Analytiker den Wunsch der Pat. nach einem starken, hilfreichen und sie führenden Vater. ("Ich hatte mir immer so einen Vater gewünscht"). Sie will herausfinden, wie alt der Analytiker ist. Die Pat. entwickelt eine "riesengroße Rivalität" der Tochter des Analytikers gegenüber, die in ihren Augen einen magisch-mystischen Charakter bekommt. Sie ist der "Engel am Klavier", ein faszinierendes Traumwesen, störend und übermächtig wie der Stein auf dem Schreibtisch des Analytikers. Sie hat einen Vorsprung von Anfang an, das Erstgeburtsrecht, das ihre Brüder auch bei der Mutter hatten. Der Analytiker hat die Tochter mit seiner rechten Hand begleitet. Für die Pat. bleibt dann höchstens noch die linke Hand übrig.
3.03.3 Periode XIX Std. 444 - 449 Äußere Situation 19 Die Pat. trifft sich während dieser Periode nach längerem brieflichem Kontakt mit ihrem Freund P.. Körper 19 Die Pat. beschäftigt sich in dieser Periode ausführlich mit ihrem körperlichen Selbstwertgefühl, ihrer Behaarung und ihren sexuellen Erlebnissen, Ängsten und Wünschen. Sie hat den Wunsch, daß P. sie am Hals streichelt und betont, daß sie einen sehr schönen und glatten Hals hat und dort leicht erregbar ist. Sie verhindert die Berührung am Hals aber, weil P. dabei ein "Stupfelhärchen" am Kinn spüren könnte. Obwohl der Freund ihr sagt, daß sie die Haare am Körper und an den Beinen belassen soll, macht ihr die Behaarung nach wie vor Probleme, und sie hat das Gefühl, daß er sie an den behaarten Körperstellen nicht streichelt. Deutlich wird in dieser Periode, daß die Behaarung ein Aspekt ist, durch den sie in ihrer Geschlechtsidentität immer wieder erschüttert wird. Sie hätte gern, daß P. mehr Haare hätte. Es stört sie, daß er so eine "Frauenhaut" hat. Eigentlich ist er mehr die Frau und sie mehr der Mann. Die Pat. identifiziert ihre Hände mit denen der Eltern. Sie hat zwei völlig verschiedene Hände. Die rechte Hand, "die Schlimmste", gleicht der hässlichen Hand des Vaters. Die linke Hand ist schöner und gleicht den Händen der Mutter. Gleichzeitig betont sie aber, daß der Vater eigentlich sehr zärtliche Hände hat, wogegen die Hände der Mutter grob wie eine
234
234
Band III Stand
November 9, 2005
"Wurzelbürste" sind. Ihre rechte Hand ist gefährlich, schuldhaft und schön zugleich; sie kann damit schlagen, aber auch ihren Körper und ihre Klitoris berühren. Die Pat. beobachtet, daß P. gerne auf die Brust anderer Frauen schaut und hat Angst, daß ihm ihre Brüste nicht gefallen könnten. Dies, obwohl er ihr sagt, daß sie sehr schöne Brüste hätte. Sie vergleicht ihr Aussehen mit der Figur anderer Frauen - gedanklich v.a. auch mit der Frau des Freundes. Dabei kommt sie immer schlechter weg. Ein zentrales Problem für die Pat. ist die Tatsache, daß sie beim Geschlechtsverkehr mit P. nicht erregt wird und keinen Orgasmus hat. Sie sucht dafür nach verschiedenen Erklärungen. Wenn sie sich in einer gewissen Distanz zu P. befindet, z.B. beim Autofahren, ist sie sehr erregt. Sobald aber ein Geschlechtsverkehr möglich und von ihm gewünscht wird, "erkaltet alles in ihr". Sie ist nicht sie selbst und fühlt sich meilenweit weg von ihrem Körper. Obwohl sie sehr zärtlich zu ihm ist, hat sie das Gefühl, von sich zu abstrahieren, sich aufzugeben. Sie erlebt den Geschlechtsverkehr mit P. so, daß er nur mit ihrem Körper und nicht mit ihr schläft. Er ist nicht aktiv, zärtlich und feinfühlig genug. Eigentlich ist sie der Mann und er die Frau. Die Pat. ist beunruhigt darüber, daß sie beim Geschlechtsverkehr spricht, in Ekstase gerät. Sie fragt sich, ob dies Selbstverliebtheit ist. Das Gefühl der Befriedigung beschreibt sie so, daß sie bis zum Hals durchdrungen werden müsste, daß das Gefühl ganz durch sie hindurch gehen muß, daß sie "aufgefressen" werden muß. Dafür daß sie dieses Gefühl beim Geschlechtsverkehr nicht empfinden kann, gibt sie einerseits P. die Schuld. Sie betont, daß sie eine "sehr große Klitoris" hat und dementsprechend eigentlich alles ganz einfach sein muß. Andererseits ist sie aber sehr verunsichert darüber, ob ihr Genitale überhaupt richtig angelegt ist. Dies wird noch dadurch verstärkt, daß P. ihr sagt, sie sei "falsch gebaut" und "zu groß" für ihn. In diesem Zusammenhang erzählt die Pat., daß P. sie zu Anfang beim Geschlechtsakt verletzt hat und sie noch Tage danach blutete. Seit die Pat. eine geschlechtliche Beziehung mit P. hat, erlebt sie auch bei der Onanie keinen Orgasmus mehr. Sie führt dies selbst auf ihr "verändertes Körpergefühl" zurück. Sie überlegt auch, ob vielleicht das Hormonpräparat, mit dem sie behandelt wird, zu Frigidität führt. Ein weiteres großes Problem für die Pat. stellt die Tatsache dar, daß P. auch zu anderen Frauen sexuelle Beziehungen unterhält und wohl auch seine Frau noch liebt. Sie ärgert sich darüber, ist eifersüchtig und auch verunsichert über die Frage, welchen Platz sie in der Reihe einnimmt. Sie fühlt sich auch von P. zur Hure gemacht. In seinem Bett hat sie ein Gefühl "wie im Bordell". Unter großem Widerstand erzählt die Pat., daß P. wünschte, daß sie sich Reizwäsche kauft. Einerseits beschreibt sie dies als zu ihrer Vorstellung passend, weil sie schon früher daran dachte, Strümpfe zu tragen um die Haare an den Beinen zu verhüllen. Andererseits wird
235
235
Band III Stand
November 9, 2005
deutlich, daß sie dadurch mit ihrer Moral in Konflikt kommt und in ihrem Selbstwertgefühl erschüttert wird. Sie ist gezwungen zu betonen, daß es sich nicht um "Hurenreizwäsche", sondern um "solide Reizwäsche" gehandelt hat. Auch das Bedürfnis, sich ein Buch über Stellungen beim Geschlechtsverkehr zu kaufen, stellt für die Pat. ein akutes Problem dar. Die Pat. erkennt, daß sie, obwohl sie nicht bewußt versucht hat, P. ein reines Bild von ihr zu suggerieren und ihm gegenüber auch von Onanie gesprochen hat, doch sich selbst als "die Reine" sehen und darstellen will. Außerfamiliäre Beziehungen 19 Die Pat. hat wieder über eine Zeitungsannonce zu einem anderen Mann Kontakt aufgenommen, wohl mehr, um P. zu dokumentieren, daß auch sie sich für andere Männer interessiert. Sie ist sich der Zuneigung von P. nach wie vor nicht sicher. Selbst wenn er sie besucht, ist er in erster Linie mit der Scheidung von seiner Frau beschäftigt. Sie meint, daß er sich von seiner Frau nicht trennen kann und daß er gleichzeitig mehrere Frauen braucht, um seine Bedürfnisse zu befriedigen und die Zurückweisung durch die Frau zu kompensieren. Sie als eine dieser vielen Frauen fühlt sich dabei zum Objekt erniedrigt, zur "Leiche" gemacht. Dies erzeugt in ihr Misstrauen, Resignation und v.a. Aggression, so daß sie sich vorstellen kann, P. umzubringen. Dabei sieht sie auch, daß eine Quelle dieser Gefühle im Einfluß der Mutter liegt, die sie stets vor Männern gewarnt hat. Andererseits sucht die Pat. die Bestätigung ihrer selbst in der Beziehung. Sie sieht sich als "die Frau seines Lebens", die ihm einzig Sicherheit und Stärke geben kann und die eine Geduld aufbringt, zu der die Mutter dem Vater gegenüber nie in der Lage war. Entsprechend dieser Vorstellung macht sie P. das Angebot, ihn "in Ruhe zu lassen", ihn nicht mehr zu sehen, bis er von seiner Frau geschieden ist. Im Grunde spielt sie dabei aber die Rolle ihres bisherigen Lebens, stets ein "guter und fairer Kamerad" zu sein und keine Ansprüche zu stellen, aus der sie gerade herauskommen will. Dagegen hat sie viel mehr das Bedürfnis, für P. als Frau so attraktiv zu sein, daß er sich auch nicht zeitweilig von ihr trennen will. Familie 19 Die Pat. hält zunächst ihre Beziehung zu Peter vor der Mutter geheim. Sie träumt, sie sei zweimal mit dem Zug weggefahren, und nicht mehr nach Hause zurückgekehrt. Das dritte Mal sei sie nach Hause gekommen, habe aber nicht mehr gewagt zu läuten, sondern habe Steine ans Fenster geworfen. Sie habe die Mutter gebeten, mit ihr wegzufahren, weil ein Mann erschossen worden sei. Auf dem Weg dorthin sei die Mutter auf einem Dach eingebrochen. Die Pat. interpretiert den Traum selbst so, daß sie von einem Mann "durchschossen" wurde und in den Augen der Mutter nun zur Hure geworden ist. Die Mutter hatte sie immer davor
236
236
Band III Stand
November 9, 2005
gewarnt, sich an einen Mann "wegzuschmeißen" und vertreten, daß man als Frau von Männern meist nur ausgenutzt wird. Am Rande erzählt die Pat., daß P. die Mutter als junges Mädchen auf einem Photo sehr schön fand, und daß die Mutter auch immer einen Orgasmus gehabt habe. Die Pat. wünscht sich intensiv, einmal mit ihrem Bruder zu schlafen. In ihrer Vorstellung muß er der beste und zärtlichste Liebhaber sein. Sie fühlt, daß hierbei auch irgendwie der Vater mit drinhängt, "störend oder stimulierend". Sexualität 19 Während die Pat. schildert, welches Gefühl der Orgasmus für sie sein müsste, erinnert sie sich daran, daß sie ihren ersten Zungenkuss als etwas Furchtbares, Entsetzliches und Verbotenes erlebt hat. Sie dachte damals, "das muß wie Geschlechtsverkehr sein". In der Beichte wurde sie von einem Pater dafür hart gestraft. Nach diesem Erlebnis war sie nur noch zu einer völlig asexuellen Beziehung zu dem damaligen Freund fähig. Die Pat. hat Schuldgefühle angesichts ihrer sexuellen Bedürfnisse. Sie hat sich beschmutzt, ist zur Hure geworden. Dabei spielt die Mutter als Richterin über Moral und Unmoral eine große Rolle. Selbstwertgefühl 19 Das Selbstwertgefühl der Pat. in dieser Periode ist ambivalent und erheblich von ihrem Körpergefühl bestimmt. Durch die Erfahrung mit ihrem Körper und dem Körper des Freundes beim Geschlechtsverkehr wird sie erneut in ihrer weiblichen Identität verunsichert. Gleichzeitig wird deutlich, daß sie mehr dazu kommt, ihre Entwicklung, auch wenn sie sehr langsam war, zu akzeptieren. Sie ist weiterhin in der Lage, nicht nur in sich selbst, sondern auch in Peter die Ursachen für die Probleme im sexuellen Bereich zu sehen und will ihre Ansprüche und Bedürfnisse äußern. Die Pat. beschreibt Situationen, in denen sie P. als dominierend erlebt und dabei selbst das Gefühl hat, "auf den Nullpunkt zu schrumpfen" und erst durch Hassen wieder zu sich selbst zu finden. In dieser Periode wird insbesondere ein Konflikt deutlich, in dem die Pat. in ihrer Vorstellung von sich selbst steht. Ihre "Lebensrolle" war bisher, der faire Kamerad zu sein und von den eigenen Bedürfnissen zu abstrahieren. Diese Rolle nimmt sie überwiegend P. gegenüber ein. Sie spricht selbst von ihrer "Mutterposition", die sie insbesondere, wenn sie P. als Frau, in ihrer Geschlechtlichkeit, gegenübertritt, belastet. Die andere Rolle, nämlich die schöne, attraktive und leidenschaftliche Frau zu sein, ist in erheblichem Maß mit Unsicherheit belastet.
237
237
Band III Stand
November 9, 2005
Beziehung zum Analytiker 19 Die Patientin überträgt die Zurückweisung, die sie von Peter innerlich erfährt und die Angst, ausgenutzt, enttäuscht und betrogen zu werden, auf ihre Beziehung zum Analytiker. In der Analyse ist es ihr leicht möglich, ihren Haß und ihre Ungeduld auszuleben. Sie wirft dem Analytiker vor, daß er einen Traum von P., den sie in der Analyse erzählt, nicht interpretiert, daß er ihr nicht klar sagt, was er von ihrer Beziehung hält und was sie nicht weiter tun soll. Einmal sagt er, daß die Zeit für sie arbeitet und das andere Mal dokumentiert er ihr, daß sie eigentlich keine Zeit mehr hat. Wie P., so hält auch der Analytiker etwas vor ihr zurück. Sie stellt sich vor, daß er genau weiß, welche Fehler sie macht und daß er nicht begreift, daß sie so lange wartet und sich wegwirft. Sie hasst ihn, sie könnte ihn totschießen. In der darauf folgenden Stunde stellt sie fest, daß sie es nicht mehr nötig hat, den Analytiker zu hassen und daß sie zum ersten Mal das Gefühl hat, im Recht zu sein.
3.03.3 Periode XX Std. 476 - 480 Äußere Situation 20 unverändert. Körper 20 Weiterhin steht die Auseinandersetzung der Patientin mit ihrem Körper, ihrem Körpergefühl und der sexuellen Problematik im Zentrum. Die Behaarung wird direkt nur insoweit erwähnt, als die Pat. sagt, daß sie beim Geschlechtsverkehr mit P. oft gehemmt gewesen sei, weil sie fürchtete, er könnte die Haare an ihrem Körper spüren. Sie empfindet ihre Haut manchmal als fremde Hülle, der sie sich nicht entledigen kann. Die Pat. erlebt, seit sie von P. beim Geschlechtsverkehr verletzt wurde, keinen Orgasmus mehr. Sie fragt sich, ob vielleicht in der langen Zeit ohne Geschlechtsverkehr "alles zugewachsen" sei. Früher hatte sie sich vorgestellt, eine jungfräuliche, enge und umschließende Scheide zu haben. Gleichzeitig betont sie, daß die Vagina für sie damals nicht wichtig war, sondern nur die Klitoris. Sie hat eine schöne große Klitoris, "so groß wie ein Baum". Seit der Verletzung ist die Scheide in ihrer Vorstellung ein "aufgerissenes Fischmaul", eine "weite Höhle, aus der alles herausfällt". "Es ist so, als wenn der Operateur die Pinzette im Bauch vergisst, etwas zurücklässt, was den Patienten verändert". Diese Vorstellung steht im Widerspruch dazu, daß die Pat. beim Tasten eine unveränderte, nach wie vor enge Scheide vorfindet; trotzdem ist dies die Realität ihrer Körpervorstellung, mit der sie sich auseinandersetzen muß.
238
238
Band III Stand
November 9, 2005
Die Tatsache, daß sie auch bei der Masturbation keinen Orgasmus mehr erlebt, bestärkt sie in der Vorstellung, daß sich ihr Genitale psychisch verändert hat. Es muß eine "Sperre" zwischen Klitoris und Vagina sein, so dass dort keine "Ströme" mehr fließen. Die Pat. stellt sich z.B. vor, daß ihre Schamlippen durch das häufige Onanieren länger und größer wurden und jetzt im Wege sind. Später wird deutlich, daß die Phantasie der Pat., mit den "oberen und unteren Lippen" alles einschließen und festhalten zu wollen, mit schweren Schuldgefühlen beladen ist. Die Vorstellung der "zu großen Scheide" setzt sich fort in der Phantasie, alles verschlingen zu können, mit vielen Männern gleichzeitig Geschlechtsverkehr zu haben, so groß zu sein, daß sie nur noch von der ganzen Welt ausgefüllt werden kann. Dazu gehört auch die Vorstellung der Pat., einen sehr dicken Bauch zu haben, die Mutter der ganzen Welt, der Demiurg zu sein. Die Pat. beschreibt den Orgasmus als ein Raumgefühl, als etwas Totales, ein Gefühl, das durch sie "von oben nach unten und von unten nach oben" hindurchgehen muß. Diese Vorstellung ist eng verbunden damit, daß ihre Scheide ganz ausgefüllt sein muß, daß die Berührung der Klitoris nicht mehr genügt, weil das Zentrum der Erregung ihrer Vorstellung nach viel tiefer im Körper liegt. Die Pat. ist beunruhigt darüber, daß sie nicht mehr wie früher rein visuell erregbar ist. Weiter spricht sie an, daß sie fürchtet, leicht lesbisch zu sein. Sie möchte wissen, wie andere Frauen aussehen, ihren Körper berühren. Die Pat. liest derzeit den Hite-Report und fühlt sich darin in ihrer Kritik am sexuellen Verhalten der Männer allgemein unterstützt. Es sei offensichtlich die Norm bei Männern, daß es ihnen nur um den Geschlechtsakt selbst ohne Vor- und Nachspiel gehe. Männer sind "armselige Sexakrobaten", ihre Sexualität ist ungehobelt und undifferenziert; sie sind nur abhängig von ihren Trieben und überschätzen ihren Penis. Sie haben Angst vor Zärtlichkeit, erst die Frauen können ihnen beibringen, wie Sexualität wirklich schön ist. In diesen Charakteristika der männlichen Sexualität sieht sie ein unveränderbares Faktum der westlichen Kultur. Dagegen betont die Pat., daß die weibliche Sexualität viel stärker und differenzierter ist. Auch P. war als Liebhaber nur "guter Durchschnitt". Er war egozentrisch, konnte nicht auf sie eingehen und war viel zu wenig zärtlich zu ihr. In ihrem Bedürfnis nach Zärtlichkeit erlebt die Pat. die Gesellschaft hier als eine Gesellschaft von "Blickkontakten", in der körperliche Berührung ein Tabu darstellt. Familie 20 Ausgehend von ihrem Bedürfnis nach Zuneigung, Geborgenheit und Zärtlichkeit schildert die Pat. die Situation in ihrer Familie. In ihrem Elternhaus wurden Gefühle nicht als etwas Schönes angesehen, sie wurden heruntergespielt, unterdrückt und tabuisiert. Diese Erfahrung
239
239
Band III Stand
November 9, 2005
erfüllt sie mit einem "fürchterlichen Haß" den Eltern gegenüber. Sie erlebt es als große Enttäuschung, daß sie nicht einmal mit ihrer Mutter über ihre sexuellen Probleme sprechen kann. Die Mutter hat davon keine Ahnung, ist nur stur auf ihre Arbeit ausgerichtet und kann selbst nicht intensiv wünschen und leben. Dafür, daß die Pat. lange Zeit körperliche Zuneigung und Sexualität entbehren mußte und vieles erst jetzt durchmacht, was andere Frauen schon mit zwanzig erlebt haben, gibt sie in erster Linie ihrem Vater die Schuld. Sie ist wütend auf ihn, könnte ihn ohrfeigen, könnte einen "Schreikrampf" kriegen, wenn sie ihn nur sieht. Auch der Vater gehört zu den Männern, die die Bedürfnisse einer Frau auf sexuellem Gebiet nicht befriedigen können. Die Pat. erwähnt wieder den intensiven Wunsch, mit ihrem jüngeren Bruder zu schlafen. Neben dem Analytiker ist er der beste Liebhaber der Welt. Außerfamiliäre Beziehungen 20 Die Pat. hat eine neue Annonce aufgegeben. Sie sagt, unter den Bewerbern sei ein "sturer Professor" und ein "an die Mutter gebundener Junggeselle". Außerdem bekam sie einen Brief aus Brasilien von einem Mann, der sehr gut aussieht und v.a. ihrem Bruder gleicht. Sie ist fasziniert von der Vorstellung, nach Rio, ins Märchenland, zu einem vornehmen Herrn zu reisen, auch wenn dieses Bedürfnis ihrer "republikanischen Gesinnung" widerspricht. Die Pat. stellt sich vor, mehrere Fäden zu spinnen, aber diese nicht gleichzeitig ins Gefecht zu bringen. Nach wie vor setzt sich die Pat. mit ihrer Beziehung zu P. auseinander. Sie ist dabei, sich ein Stückweit von ihm zu lösen und drückt deutlich aggressive Gefühle ihm gegenüber aus. Trotzdem macht sie sich noch Hoffnungen, mit ihm leben zu können. Sie stellt sich vor, daß es für ihn gut wäre, sich in der Mitte seines Lebens noch einmal nach einer neuen Frau umzusehen. Ihres Erachtens gehört P. in die Kategorie des - wie Fromm es ausdrückt - muttergebundenen Neurotikers, der nur um seiner selbst willen liebt. Er ist nicht in der Lage, auf einen anderen Menschen zuzugehen. Das Bedürfnis nach der versorgenden Mutter steht bei ihm im Vordergrund. Diese Erwartung weckte in der Pat. "sämtliche Mutterinstinkte". Es kam ihrem Bedürfnis entgegen, jemanden umsorgen, bemuttern zu dürfen. Auch jetzt interessiert es die Pat. brennend, wie es P. geht und wie er mit der Beziehung zu seiner Frau zurechtkommt. Sie möchte zu ihm fahren und beide bei der Lösung ihrer Probleme unterstützen. Die Pat. bekommt auch Besuch von einer ehemaligen Schülerin. Sie beneidet sie, weil sie schon als junge Frau eine sexuelle Beziehung zu einem Mann hat, weil sie bekommt, was sie fordert ("sie kriegt ihren Orgasmus geliefert").
240
240
Band III Stand
November 9, 2005
Selbstwert 20 Das Selbstwertgefühl der Pat. ist ambivalent. An ihren Reaktionen auf die ehemalige Schülerin, die sie besucht, wird deutlich, daß es ihr schwer fällt, ihre "langsame Entwicklung" zu akzeptieren, daß sie Angst hat, in ihrem Alter keinen Mann mehr zu finden und sexuell nicht mehr attraktiv zu sein. So nimmt sie sich vor, daß sie ihr Leben im nächsten Jahr entscheidend verändern muß: Sie will die Schule verlassen, wegziehen, ein Leben zu zweit aufbauen. Die Pat. hat immer noch mit dem Problem zu kämpfen, daß sie Schuldgefühle entwickelt, wenn sie von anderen etwas annimmt, wenn es ihr selbst gut geht und sie etwas genießt. Sie fühlt dann plötzlich eine "Sperre" in sich und richtet alles danach aus, dem anderen etwas Gutes zu tun. In ihrer offensiven Kritik an dem sexuellen Verhalten P.´s und der Männer im allgemeinen kommt gleichzeitig zum Ausdruck, daß sie mehr in der Lage ist, ihre Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen und sich als Frau mit ihrer Sexualität zu behaupten. Beziehung zum Analytiker 20 Die Pat. erzählt, daß sie das Buch von Fromm " "Die Kunst des Liebens" liest. Anknüpfend an ihre Aussage, der Analytiker finde dieses auch wahrscheinlich zu primitiv, schildert sie, wie sie ihren derzeitigen Bedürfnissen entsprechend die Situation in der Analyse erlebt. Sie fühlt sich wie in einem luftleeren Raum, in dem es unmöglich ist, "elementar zu leben", in dem vor allem jegliche Körperlichkeit verboten ist. Ihr Wunsch, den Analytiker festzuhalten, sich an ihn zu klammern und loszuheulen, erkaltet in diesem Klima schon in der Vorstellung. Sie vergleicht dies mit ihrer Beziehung zum Vater, der ihr nie das Gefühl von Geborgenheit und Stärke geben konnte. Die Pat. hat sich zuhause gewünscht, den Analytiker in der nächsten Stunde zu verführen, einfach die Vorhänge zuzuziehen und sich auszuziehen. Sie fürchtet, daß der Analytiker darauf mit Entsetzen reagieren würde. In ihrer Vorstellung muß er ein "vollendeter Liebhaber " sein. Sie droht ihm innerlich, wenn er diese Prüfung nicht besteht. Die Pat. legitimiert ihren Wunsch damit, daß es vielleicht auch für den Analytiker gut wäre, noch einmal eine neue Beziehung zu einer Frau zu beginnen. Trotz vieler Beschränkungen in der Analyse fühlt sich die Pat. beim Analytiker geborgen. Er hat "warme Hände", ein "stabiles, zuverlässiges Gesicht", ein "Ich-bin-da-Gesicht". Sie kann jetzt auch die Vorstellung ertragen, daß es auch noch andere Frauen gibt, die den Analytiker verehren, ihm Blumen schenken.
3.03.3 Periode XXI Std. 502 - 506
241
241
Band III Stand
November 9, 2005
Äußere Situation 21 Die Patientin erhält einen Brief vom einem Amt, der das Ende der Analyse bedeutet: Sie soll sich dem Vertrauensarzt vorstellen. Körper 21 Die Haare der Pat. werden in einem Traum zu Wurzeln, sie fühlt sich als Wurzelholz mit Fäden, die P. in eine Hecke einspinnen und ihn festhalten. Dadurch hat sie ein tragendes Geflecht, empfindet das als beglückend. Die Haare werden jetzt akzeptiert, nicht mehr als störend empfunden. Das Problem männlich - weiblich löst sich in der Phantasie, einen Penis zwischen die Brüste gelegt zu bekommen. Diese - für sie eigentlich schon uralte Phantasie - wäre das höchste Symbol für Fruchtbarkeit, nähren, Besamung einer Furche, damit Erdverbundenheit. Gerade zwischen ihren eigenen Brüsten kann sie sich von der Form ihres Thorax her besonders gut einen Penis vorstellen. Diese Phantasie konnte sie selbst mit P. bisher nicht realisieren, obwohl sie mit ihm zusammen keine Tabus kennt. Damit wäre sie mächtig. P. bewundert und beneidet sie darum, Frau zu sein, gebären zu können, produktiv zu sein. In der ganzen Periode ist ein Akzeptieren des eigenen Körpers und der Sexualität spürbar. Auch die Phantasie, mit dem Analytiker zu schlafen, als eine andere, nicht so steife Therapieform, kann ohne Angst geäußert werden. Außerfamiliäre Beziehungen 21 Wichtig ist der Patientin die Beziehung zu P., obwohl sie das gar nicht will. Sie denkt ständig an ihn, kennt seinen Stundenplan auswendig, hat Sehnsucht nach ihm und weint sogar. Zu Beginn der Periode ist er vor allem ein "grandioser Egoist mit Einbrüchen von Kommunikation". Sie ist schwach dagegen, misst andere Männer nur an ihm - er, der "Einzelspieler" hat ihre Spielleidenschaft geweckt. Sie freut sich über seine Anrufe, obwohl sie danach träumt, Kindern werde wegen Telefonierens die Kehle durchgeschnitten. Sie will die Freundschaft wegen seiner Polygamie, wegen seines Egoismus nicht weiterführen. Sie fühlt sich benutzt, auch sexuell: Als sie sich weigerte, auf einer Wiese mit ihm zu schlafen, weil sie reden will, sagt er: " Dann stell` ich dich eben an den Baum." Im Laufe dieser Periode findet sie aber zunehmend ihre eigene Stärke, ihr tragendes Geflecht, ihre Wurzeln die die anderen aussaugen können. Sie empfindet P. als schwach, fühlt auch in der Beziehung zu ihm Aufbruchstimmung. Allerdings will sie dann doch nicht, so wie P. es ihr für die Beendigung der Analyse rät, einfach nichts mehr von sich hören lassen. Eltern - Familie 21
242
242
Band III Stand
November 9, 2005
Die Beziehung zu den Eltern wird nur im Zusammenhang mit der Trennung vom Analytiker angesprochen: Die Eltern erwarteten Traurigkeit von ihr, als sie zum Studium aus dem Haus ging. Sie konnte aber Traurigkeit nicht während der Aufbruchstimmung empfinden, hatte immer erst hinterher Heimweh. Sie hat Angst, der Analytiker könnte vielleicht vor dem Abschied auch etwas anderes als ein Gefühl der Stärke erwarten. Selbstwert 21 Die Patientin empfindet keine Schuldgefühle beim Sich-stark-fühlen, dabei, ihre eigenen Bedürfnisse sich einzugestehen. Durch das Gefühl, selber Wurzeln zu haben, ewig leben zu können, ist ihr Selbstwertgefühl gestiegen, sie kann sich und ihren Körper akzeptieren. Beziehung zum Analytiker 21 Das Abschiednehmen und selber stark werden gewinnt auch in dieser Beziehung an Bedeutung. Im Traum muß sie zunächst den Analytiker "austricksen", damit sie wegkommt, ehe er merkt, daß sie sich bereits die Wurzeln, die Fähigkeit zum alleine Weiterleben geholt hat. Dabei muß sie ihren eigenen Weg durch einen hohlen Baum - die Akzeptierung ihrer Vagina - suchen und kann dann auf ihren Wurzeln wegrennen. Dann bringt sie es fertig zu sagen: "Wahrscheinlich langweilt sie das, was ich erzähle, aber es ist ja meine Zeit". Schließlich läßt sie den Analytiker ausgehungert, dürr auf seinem Berg zurück, ist zur Stärkeren geworden. Sie vergleicht den Analytiker mit P.. Der Analytiker ist rücksichtsvoller, nicht cool, ohne Zuwendung und Verständnis, wie sie im Traum gesagt bekommt. Die Befürchtung, der Analytiker könnte wie ihre Eltern enttäuscht von ihrer Art der Abschiednahme sein, wird bald als Übertragung erkannt. Auf ihre "Geschwister", die vor oder nach ihr auf der Couch liegen, ist die Patientin nicht mehr eifersüchtig, sie verspürt keine Rivalität mehr. Sie freut sich, wenn auch die anderen sich beim Analytiker wohlfühlen und der Analytiker mit ihnen. Die angewärmte Couch ekelt sie nicht mehr an - sie kann im "warmen Wasser" gemütlich weiterschwimmen, fühlt sich nicht verdrängt. Sogar die Arroganz des "Pfeifers" stört sie nicht mehr.
3.03.3 Periode XXII Std. 510 - 517 Äußere Situation 22 Die Beendigung der Analyse ist abgesprochen. Die Beziehung zu P. lockert sich, die Pat. will sie beenden. In der Schule hat sie eine Praktikantin bekommen, mit der sie sich gar nicht versteht.
243
243
Band III Stand
November 9, 2005
Körper-Behaarung - Sexualität 22 In einem Traum erlebt die Pat. eine Dame im Zirkus, die plötzlich mit offener Bluse, einen sehr schönen Busen zeigend, durchs Wasser radelt, dabei spritzt das Wasser nach allen Seiten weg. Dadurch wird sie sehr neidisch, möchte auch so einen schönen Busen zum Vorzeigen haben, auch so eine "erotische Schlangenpriesterin" sein, die sich exhibieren kann, möchte ihre Nacktheit ebenso darstellen können, wie eine ältere Frau, mit der sie mal im Urlaub zusammen war. Das spritzende Wasser assoziiert die Pat. selber mit Eiweiß, Sperma, Zeugung, sie wundert sich, daß es plötzlich nichts Ekliges mehr für sie bedeutet. Mit schöner Haut ist auch die Oma der Patientin verbunden, die erst ab 70 kleine Härchen am Kinn hatte, die die Pat. ihr herauszupfen durfte. Sonst war die Oma völlig geruchlos, ohne Menschengeruch, so wie auch der Analytiker. Die Pat. erinnert sich, daß sie als Kind im Puppenspiel mit Freundin C. manchmal starke sexuelle Empfindungen hatte. Diese Freundin war auch die einzige, mit der sie als Kind über Sexualität sprechen konnte. Es kam jedoch nie zu sexuellen Berührungen. Außerfamiliäre Beziehungen 22 Durch die Einladung von ihrer "Erzfeindin" C. zu einem Klassentreffen werden intensive Haßgefühle in der Pat. wach, sie möchte C. schlagen und treten, erinnerte sich, daß sie schon früher hätte erstechen mögen. C. war immer so selbstbewußt, hatte sie immer beherrscht, obwohl sie als Kinder befreundet waren. Durch den Absagebrief und die intensiven Haßgefühle, die sie bei sich jetzt zulassen kann, findet die Pat. ein Stück weiter hin zur eigenen Stärke. Eine weitere Rolle in der Ablehnung des Treffens spielt die Tatsache, daß fast alle außer ihr verheiratet sind. Diese Schmach kann sie nicht ertragen, will mit dieser scheußlichen Klasse nichts mehr zu tun haben. Eine weitere Notwendigkeit zur Auseinandersetzung mit Ablehnung und negativen Gefühlen, Aggressionen, anderen gegenüber bietet die Praktikantin E., die ungehemmt aggressiv ist, hemmungslos kritisiert, sie ständig anschießt. Die Pat. fühlt sich dadurch unfair behandelt und E. unterlegen, da diese sich weigert, selber zu unterrichten, ja, sie missachtet und im Unterricht nicht aufpasst. Die Pat. schafft es gegenüber der so selbstbewussten E. nicht, sich selber ins richtige Licht zu setzen, sich selbst zu loben. Das wäre für sie ein schlimmes Eigenlob. Es ist ihr jedoch wichtig, mit E. zurechtzukommen, als Beweis des eigenen Könnens. So ist sie außerordentlich erleichtert, als die Verständigung doch Zustande kommt.. Die Bearbeitung der Beziehung zu P. geht parallel zur Bearbeitung der Analysensituation. In der Beziehung zu P. ist die Pat. hin- und hergerissen: einerseits will sie die Beziehung abbrechen, sich nicht mehr so anpassen, und annehmen, was in sie hineingesteckt wird, sich nicht mehr selber verlieren (sie befürchtet, daß ihr in der Analyse vielleicht ähnliches passiert 244
244
Band III Stand
November 9, 2005
ist) - andererseits ist P. für sie der Mann ihres Lebens, ohne den sie nicht sein möchte, der ihr vielleicht doch den festen Platz geben kann, den ihr der Analytiker versagt. Sie hat sich von P. seelisch quälen lassen, sich schmerzlich verändern lassen, viel Geduld investiert, wie bei der Analyse. Der Versuch, von P. abzurücken wird aber auch dadurch erschwert, daß er ihr nachgerückt ist, von sich aus wieder näher kam. Er braucht sie als "Ablade" für seine Probleme, sie kann das aber für sich nicht umkehren - braucht eben doch den Analytiker. Familie 22 Die Familie spielt in dieser Periode keine Rolle, es tauchen nur Kindheitserinnerungen auf, die in die Beziehung zum Analytiker eingehen. Die Mutter erscheint als kraftvolle, rotbackig - lebendige Frau, die ein Gefühl der Verläßlichkeit vermittelt, obwohl sie das Kind einmal auf dem Bahnhof abstellte und vergaß. Die davor liegenden Erinnerungen sind die an eine blasse, ernste, strenge Porzellanmutter, machtlos. Im Zusammenhang mit schönen Körpern und C. taucht auch die sehr geliebte Oma auf, die eine wunderschöne Haut hatte, sonst ohne Geruch, wie körperlos, war, und als einzige der Familie gegen C. stark war. Alle anderen sagten nur "Du wirst selber schuld sein", wenn es Streit gab; sie unterstützten sie nicht. Nur die Oma verwies C. des Gartens. Der Vater wird nur kurz anläßlich eines Traums gestreift, in dem sie einen Schuhlöffel benutzt - ihr Vater hatte früher auch so einen Schuhlöffel gehabt. Beziehung zum Analytiker 22 Das bevorstehende Ende der Analyse zieht sich thematisch durch die gesamte letzte Periode. Die Pat. berichtet, immer noch Kloträume zu haben. In der Analyse möchte sie "alleine stinken", will den Beistand des Analytikers nicht mehr. Die Pat. denkt darüber nach, wie sie die letzte Stunde gestalten möchte - am liebsten will sie "einen ganz normalen Tag" daraus machen, kommen wie immer, nicht etwa die Stunde einfach ausfallen lassen, sich wie immer auf die Couch legen, kein Resumé ziehen. Sie ist überzeugt, daß sie jetzt ihre Vorstellungen von Abschied auch durchsetzen kann, daß nicht der Analytiker ihr seine Vorstellungen aufdrängt, sie an die Leine nimmt. Ihr Freund P. hatte ihr gesagt, sie solle den Analytiker zum Abschied in die Arme nehmen sie konnte statt dessen beschwingt, ohne Angst, ihre Haustreppe laufen. Trotz aller konkreten Überlegungen zum Abschied gibt es aber auch die Vorstellung, was danach sein könnte: Für sie seltsame drei Tage in der Woche ohne Analytiker, d.h. der Wegfall eines festen Platzes, einer Verläßlichkeit, die sie nicht missen mochte, derer sie sicher sein mochte.
245
245
Band III Stand
November 9, 2005
Für den Analytiker bedeutet der Abschied ihrer Sicht nach eine Nachfolgerin, die ihm jetzt schon Blumen auf den Tisch stellt. Er wird nicht mehr durch ihre Augen gesehen werden, sie wird ihm symbolisch eine neue Wohnung, eine eigene Treppe, bauen. Er wird vielleicht keinen Einfluß mehr auf sie haben, wenn er nicht mehr konkret für sie anwesend ist. In den Gedanken an das Ende der Analyse mischen sich auch Angst, Eifersucht und Haß; sie muß versuchen, den Analytiker zunehmend machtloser, ohne Einfluß auf sie, zu machen. Sie hat Angst, die Analyse zu früh zu beenden, so wie T. Moser, was sich in seinem Buch "Gottesvergiftung" zeigt, Angst, den festen Platz zu verlieren, alleine dazustehen, auch wenn der Analytiker manchmal mit seinem Schweigen etwas wie Tod, wie vergiftet, ausstrahlt. Eifersucht und Haß kommen hoch auf die glücklichen Nachfolger, zuerst wehrt sie sie ab, dann läßt sie den Analytiker aus seinem Schloss herunterrutschen, in das er früher so schön integriert war, und sperrt ihn auf einen Stuhl, den analytischen Ohrensessel, gefesselt, warm gehalten, bewegungs- und machtlos, ein. Am liebsten würde sie ihn erdrosseln; ihn nie wieder abgeben. So muß sie ihn zum alten, impotenten Mann, der beim Erzählen von Busen einschläft, machen. Sie weiß, daß die Beziehung zum Analytiker irgendwann einmal emotional auslaufen wird, versucht ihn aber doch, durch neue Dinge zu halten: sie erzählt zum ersten Mal von ihrer Angst vor steilen Treppen, die sie noch nie erwähnt hatte - die Treppe hin zum Analytiker ist besonders schlimm - und davon, daß sie weder Tee noch Kaffee mag, sich nicht aufputschen will. In ihren heftigen aggressiven Gefühlen versucht die Pat., sich vom Analytiker unabhängiger zu machen; sie interpretiert und deutet viel selber, meint auch, sie wolle und brauche keinen Beichtvater, könne sich allein Zuspruch geben und " alleine stinken". Sie habe sowieso die Grundregel, alles zu sagen, nie total befolgt. Jetzt vergisst sie ihre Träume, die sie sich für die Analyse merken wollte, deutet aber die der anderen - ein weiteres Stück Machtabnahme des Analytikers. Vielleicht baut sie ihm in 20 Jahren mal ein Denkmal, schreibt ein Buch. Jetzt kann sie nur feststellen, daß ihr Charakter sich durch die Analyse nicht verändert hat, daß sie kein anderer Mensch, keine Heilige geworden ist. Die Frage nach Veränderung ist aber auch unwesentlich geworden, es sind nie Symptome der Reihe nach abgehakt worden. Der Analytiker war ihr eigentlich nie ein starker Vater - es überschwemmt sie der Haß auf den Prof. K., der ihren Analytiker massiv kritisiert hat. So möchte sie den A. in den Arm nehmen und schützen. Aber er hat ja seine Frau als Stütze und Leuchtturm. Sie war für die Pat. zunächst unerreichbares Ärgernis, dann eine starke, den Analytiker beherrschende Frau, der die Pat. aber nie gleichen wollte. Der Schlussgedanke der letzten Stunde bringt Trost in der Trennung, und das Weggehen enthält mit, daß Pat. und Analytiker in manchen Dingen dasselbe denken, in Gedanken ab und zu verbunden sind.
246
246
Band III Stand
247
November 9, 2005
247
Band III Stand
November 9, 2005
3.04 Amalie X: 20 Jahre nach ihrer psychoanalytischen Behandlung
3.04. 1. Einführung Im Rahmen dieses kritisch angelegten Lehrbuchs der psychoanalytischen Therapie haben wir im 2. Band Überlegungen zu einer praxisgerechten Katamnese angestellt (Band 2, Kap. 9.11). Es liegt nun auf der Hand, dass wir uns auch mit dem weiteren Schicksal der Patientin beschäftigen und uns kritisch mit den Auswirkungen der Behandlung auseinander setzen. Wir haben geschrieben, diese Auseinandersetzung vollziehe sich a) während der Behandlung, b) bei Behandlungsende und c) zu einem oder mehreren späteren Zeitpunkten. Wir haben am Anfang der Therapie den Schweregrad der Symptomatik erfasst und aufgrund der zugrundeliegenden Psychodynamik des Patienten bedingte Prognosen aufgestellt. Diese beinhalteten Hypothesen über kausale Zusammenhänge. Hat der Analytiker seine bedingten Prognosen in Abhängigkeit von den jeweils erreichten Zwischenergebnissen im Laufe der Therapie korrigiert und ergänzt. Hat er die am Verlauf orientierte Evaluierung mit einer Anpassung der Ziele verknüpft. Und haben die beiden am Prozess beteiligten ein realistisches Abwägen von "Aufwand und Ertrag" betrieben. Wir wissen, dass die Patientin durch und nach der Behandlung feste Partnerschaften eingehen konnte, die nicht ohne Konflikte waren, aber die nicht mehr von dem Problem bestimmt wurden, dass sie in die analytische Behandlung geführt hatte. Zweimal suchte sie in den folgenden Jahren ihren früheren Analytiker wieder auf, der für sie verfügbar blieb. Wie oben schon erwähnt ergab es sich im Mai 2002, dass eine andere Patientin mir (HK) mitteilte, sie sei schon seit längerem mit Amalie X befreundet, kannte diese also schon aus der Zeit ihrer analytischen Behandlung. Es schien eine gute Möglichkeit, über diese Patientin Amalie X zu einem Kontaktgespräch zu bitten, um ihre Zustimmung zu den bisherigen Studien nochmals bestätigend einzuholen, und sie auch darüber im Detail in Kenntnis zu setzen. Dies geschah, und Amalie X, inzwischen dreiundsechzig jährig und pensioniert, informierte sich, bestätigte ihre Zustimmung zur Veröffentlichung und suchte auch Rat wegen eines
248
248
Band III Stand
November 9, 2005
aktuell eingetretenen Lebensproblems, der im Zusammenhang mit Nachwirkungen ihrer längeren Partnerschaft aufgetreten war. Für unser Forschungsinteresse war die Möglichkeit gegeben, mit der Patientin ein BindungsInterview durch zu führen, über das nachfolgend berichtet werden soll. 3.04 25 Jahre nach ihrer psychoanalytischen Behandlung - Das Bindungsinterview von Amalie X Wie oben erwähnt ergab sich im Kontext eines klärenden Gespräches bezüglich der Veröffentlichung der Forschungsergebnisse - mehr als fünfundzwanzig Jahre nach Beendigung der Analyse – eine Möglichkeit Amalie X zu bitten, an einer Untersuchung mit dem Adult Attachment Interview (AAI) (George et al. 1985-1996) teilzunehmen61. Das AAI stammt zwar aus der entwicklungspsychologischen Forschung, aber das frühe Engagement von L. Köhler (1992, 1995) regte die Etablierung einer “Klinischen Bindungsforschung“ (Strauss et al. 2002) bei uns an. Erfahrungen mit dem Bindungsinterview im klinischpsychoanalytischen Kontext wurden von Buchheim und Kächele (2001, 2002, 2003, im Druck) anhand gemeinsamer Einzelfälle im Dialog demonstriert und kritisch diskutiert. Das AAI von Amalie X wurde verbatim transkribiert und nach den Klassifikationsregeln von Main u. Goldwyn (1985-1996) diskursanalytisch von einer zweiten reliablen Bindungsforscherin unabhängig ausgewertet. Diese Auswertung führte zu diesem Zeitpunkt zur Diagnose einer desorganisierten Bindungsrepräsentation, die sich auf den noch unverarbeiteten Verlust ihrer beiden einige Jahre zuvor verstorbenen Eltern ergab. Als zweite darunter liegende „organisierte“ Bindungsstrategie wurde eine „unsicher-verstrickte“ Muster festgestellt, die Hinweise auf Amalies aktuellen Ärger und ihre emotionale Konflikthaftigkeit mit beiden Elternfiguren untermauerte62. In ihrer Gegenübertragung fühlte sich die Interviewerin (AB) geradezu überwältigt von der Geschwindigkeit mit der Amalie vielfältigste Details ihrer Kindheit zu erinnern wusste. Sie dominierte das vom Ansatz her halbstrukturierte Gespräch in einer ungewöhnlichen Art und Weise. Es gab keine Frage im AAI, bei der Amalie zögerte oder gar eine Pause machte, um nachzudenken, was sie wohl darauf sagen könnte. Manchmal gab sie konsistente Zusammenfassungen ihrer Kindheitserfahrungen mit einem erstaunlichen Grad metakognitiver Fähigkeit, dann kippte sie in eine „irgendwie verrückte“ Stimme, die eine übertriebene, teilweise irrationale Qualität annahm, die für die Interviewerin Furcht erregend 61 Eine katamnestische Untersuchung nach 25 Jahren schien uns nicht angezeigt. Wer könnte ernsthaft solche
Fernwirkungen plausibilisieren wollen. Angemessene Katamnesenzeiträume bewegen sich zwischen 1-5 Jahren, ohne dass darüber, wie in der Onkologie feste Verabredungen bestehen. 62 Die Untersucherin AB hat die Ergebnisse dieser Untersuchung auch mit Carol George diskutiert (s. Buchheim et al. in Vorbereitung)
249
249
Band III Stand
November 9, 2005
wirkte. Am Ende des Interview konnte die Interviewerin Amalies Selbstbeschreibung, sie sei eine Art von „Hexe“ zustimmen. Sie kam als eine gebildete ältere Dame und entschwand wie ein „Geist.“ Dieses Gegenübertragungsgefühl war besonders stark vom letzten Teil des Interviews bestimmt, als Amalie über den Verlust ihrer Eltern sprach. Diese Passagen hatten wahrlich gespenstige Qualitäten. Im AAI werden sowohl subjektive Erinnerungen (faktische Information) der Befragten an die Bindungspersonen (z. B. liebevolle Fürsorge, Vernachlässigung, Rollenwechsel) als auch die Diskursqualität (mentale Verarbeitung) des gesamten Transkripts in Bezug auf Kohärenz, Idealisierung, Ärger oder sprachliche Fehlleistungen kodiert. Amalie beschreibt ihre Mutter subjektiv als „sehr, sehr sorgend“; außerdem schildert sie diese als eine schöne Frau, die für sie viel interessanter und anziehender als ihr Vater war. Sie erinnert sich, ihre Mutter bewundert und um sie geworben zu haben. Als Kind habe sie ihr immer gefallen wollen; sie sei extrem empfänglich für die Bedürfnisse der Mutter gewesen („Ich war für sie da, sie konnte mich beanspruchen“). Diese Einpassung in die Bedürfnislage der Mutter habe ihr auch geholfen, das wohlerzogene Kind im Gegensatz zu den beiden anstrengenden Brüdern zu sein. Den Vater beschreibt sie als „schwach“ mit der Ergänzung „natürlich war ich sein Liebling.“ Auch er sorgte sich um sie, aber er war für sie „nicht interessant“, sie fügt hinzu: „zwischen ihm und mir war immer so etwas wie Baumwolle“. Ihre Großmutter schildert sie als „streng“ und „strikt“; zugleich aber war diese unterstützend, ermutigend und nicht so intrusiv wie ihre Mutter. Betrachtet man das Transkript unter dem Blickwinkel der Diskursqualität und der in der AAI-Methodologie bestimmenden Kohärenzkriterien, so findet sich eine beträchtliche Evidenz für ein von Gegensätzen bestimmtes Bild ihrer Kindheit, was für einen unsicherverstrickten Bindungsstatus spricht. Amalie oszilliert zwischen einer außergewöhnlich positiven Bewertung der sorgenden Qualitäten ihrer Mutter und erinnert zugleich Erfahrungen der Verlassenheit, grausame Trennungen und lang andauernde Vorstellungen schon als Kind in der Hölle gelebt zu haben. Manchmal kann sie die Integrität des Vaters lobend erwähnen (“er unterstützte mich immer wenn ich Probleme in der Schule hatte“), dann verfällt sie in eine ärgerlich abwertende Ausdrucksweise (“ich konnte seine Zuneigung besonders dann nicht vertragen, wenn ich krank war und wenn er sich mir zuwandte und fragte: wie geht meiner kleinen Patientin denn heute“, das hasste ich”). Formal sprachlich präsentiert sie Passivkonstruktionen in Form von endlosen Sätzen, die zugleich grammatikalisch unvollständig bleiben. Darüber hinaus präsentiert die unbemerkt eine Unfähigkeit, auf die Fragen einzugehen oder auf diese zu fokussieren. Manchmal bleibt Amalie in den Erinnerungen an Kindheit und Jugend geradezu stecken ohne auf ein abstrahierendes Niveau kommen zu können. In Bezug auf ihr Autonomiegefühl wird deutlich, dass es Amalie im Interviewverlauf schwer fällt ist, ein eigenständiges Selbstgefühl
250
250
Band III Stand
November 9, 2005
unabhängig von Verwicklungen mit ihrer Mutter zu erinnern, es entsteht ein auffallender Mangel an persönlicher Identität besonders in der ersten Hälfte des Interviews. Ihre Sicht der Kindheit schwankt zwischen Heiligenschein und Verdammnis. Dann wieder beeindruckt sie die Interviewerin mit einem erstaunlichen transgenerationalen Verständnis, wenn um es die Frage geht, wie sie die Auswirkung ihrer Kindheit auf ihre jetzige Verfassung oder Persönlichkeitsentwicklung einschätzt oder warum sie glaubt, dass sich ihre Eltern so verhalten haben. Obwohl sie offenkundig die Fähigkeit hat, sich in die Mutter gut einzufühlen („mind reading“), führt die zusammenfassende Bewertung zu der oben erwähnten Schlussfolgerung, dass Amalie X zum Zeitpunkt des Interviews als verwickelt klassifiziert wird. Sie scheint einen lebenslangen Kampf zu führen, eine autonome erwachsene Person zu werden. Ihre noch nicht abgeschlossene Auseinandersetzung mit den nun verstorbenen Eltern, die sie in konkretistischer Form äußert, bis hin zu umschriebenen dissoziativen Phänomenen, zeigt dies in aller Deutlichkeit. Nach den Auswertungskriterien im AAI präsentiert Amalie eindeutige Hinweise dafür, dass die beiden Verstorbenen in ihrem Inneren noch nicht tot sind: „Also ganz merkwürdig war, der Vater starb sechsundneunzig, und dann war er eine Nacht lang mit mir geflogen zu seinen italienischen Reiseorten, die er sehr liebte und ich hatte da eine furchtbare Nacht voller Schuldgefühle ... und ah, na ja, sie (Mutter) starb vor meinem sechzigsten. Auf jeden Fall hab ich aber dann, sie starb achtundneunzig im Frühling, und dann hab ich fast vier Jahre mit ihr jetzt ganz brutal ah gekämpft und gestritten, das war so grauenvoll, das kann man nicht erzählen. Und dann kam mein Vater. Also erst seit sie tot war und als ich die Kämpfe mit ihr anfing, kam er wirklich wunderbar und hat mich also geschützt und gestärkt und beraten und das war also wie ein Gespräch und ich hab ihn gesehen, er ist jetzt wieder weg. Und dann hab ich jetzt erst dieses Jahr zu meiner Mutter gesagt „So, jetzt reicht's, es reicht endgültig! Schluss, aus jetzt mit unserer Rivalität!"
Im AAI-Manual (Main u. Goldwyn 1985-1996) werden Personen, die über ihre Verstorbenen in derart plastischer präsenter Form sprechen nur dann als nicht bindungsdesorganisiert in Bezug auf Verlusterfahrungen klassifiziert, wenn die Betreffenden von sich aus eine Metaebene einnehmen können und schließlich herausarbeiten, dass die Verstorbenen auch wirklich tot sind oder wenn religiöser Glauben in der Verarbeitung eine maßgebliche Rolle spielt. Muss man in Amalies Fall annehmen, dass der Tod der Eltern alte, durch die analytische Arbeit vermutlich bearbeitete Konfliktfelder reaktivierte. Dazu könnte passen, dass Amalie X derzeit an einer Autobiographie schreibt – wohl ihre Art, mit der Krise des Älterwerdens fertig zu werden. Ohne Einzelheiten über die letztens zurückliegende Krisenintervention bei einer Kollegin mitteilen zu können, ließ die behandelnde Therapeutin erkennen, dass sie sich in der Sichtweise, die im AAI bestimmend war, mit ihren Erfahrungen mit Amalie X wieder gefunden hat. Wird das Bindungssystem in einem bindungsrelevanten Kontext, wie zum Beispiel ein Bindungsinterview, aktiviert und werden dabei bedrohliche traumatisierende Erfahrungen reaktiviert, die das Abwehrsystem beeinträchtigen (Bowlby 1980), können Verhalten, Gefühl, Denken und Sprache chaotisch desorganisiert anmuten: Dies geschah vermutlich bei der Patientin im Nachgang zum Verlust ihrer Eltern und weiteren aktuellen, kränkenden
251
251
Band III Stand
November 9, 2005
Erfahrungen im Kontext des schon länger zurückliegenden Verlustes ihres langjährigen Lebenspartners, die ihre akute Krise und Wunsch nach Beratung auslöste. Unbewusst fand Amalie einen Weg mittels Ärger und parentifizierender Identifizierung, die frühen vernachlässigenden und traumatischen Erfahrungen lange Zeit zu organisieren und zu meistern, ohne jedoch ihre Verlustgefühle und intrusiven Interaktionen zu deren Lebzeiten ganz überwinden zu können. Bindungstheoretisch dürfte es bisher noch wenig geklärt sein, wie alte „verjährte Angstbedingungen“, die durch analytische Arbeit erfolgreich mitigiert worden waren (s. d. Kap. 4.08) im Kontext von einem realen Verlust der Eltern wieder zu Krisenbildungen Anlass geben. Allerdings zeigt eine Veröffentlichung jüngeren Datums, dass die Versprachlichung von traumatischen Erfahrungen ganz unterschiedlich ausfallen kann, je nachdem welche Kontexte (Holocaust, sexuelle Missbrauch, Verkehrunfalls) zu berücksichtigen sind (Boothe 2005). Soweit uns jedoch aus dem näheren Umfeld von ihr bekannt ist, lebt Amalie X darüber hinaus ein persönlich zufrieden stellendes Leben; sie berät ihr beruflich nahe stehende jüngere Menschen in freundschaftlicher und zuverlässiger Art, nicht zuletzt weil sie selbst viele Konflikte erlebt und durch gestanden hat.
252
252
Band III Stand
253
November 9, 2005
253
Band III Stand
November 9, 2005
4.0 Manual-geleitete Prozess Forschung (Ebene III): In diesem Teil werden die systematischen, von klinischen Konzepten manual-geleitet, Studien zum Musterfall Amalie X der Ulmer Arbeitsgruppe zusammengetragen, die die Ebene III unseres Forschungsmodells charakterisieren. Bei der Vielzahl möglicher Konzepte, die untersuchungswürdig sind, kann gefragt werden, warum gerade diese und nicht andere Konzepte. Die hier berichteten Studien haben sich im Laufe der Jahre ergeben; sie wurden von jeweils aktuellen Fragestellungen einzelner Kollegen motiviert. Weitere solche Studien sind wünschenswert und wir hoffen auf nachfolgende Arbeiten am Korpus der Analyse der Patientin. Nicht aufgenommen haben wir Untersuchungen, die von anderen Gruppen erfreulicherweise an dem durch die Ulmer Textbank zugänglichen Material durchgeführt wurden63
4.01 Vergleichende Psychoanalyse - textnahe klinische Forschung Helmut Thomä, Juan Pablo Jimenez u. Horst Kächele 4.02 Emotionale Erfahrung und Übertragung Roderich Hohage u. Horst Kächele 4.03 Veränderungen des Selbstwertgefühls Lisbeth Neudert, Hans Joachim Grünzig u. Helmut Thomä 4.04 Leiden am sich und anderen Lisbeth Neudert, Roderich Hohage u. Helmut Thomä 4.05 Veränderung kognitiver Prozesse Marianne Leuzinger-Bohleber u. Horst Kächele 4.06 Der zentrale Beziehungskonflikt und das Ulmer Prozess-Modell Cornelia Albani C, Dan Pokorny, Gerd Blaser u. Horst Kächele 4.07 Der unbewusste Plan Cornelia Albani , Reto Volkart, Gerd Blaser u. Horst Kächele 4.08 Reaktionen auf Unterbrechungen als Indikatoren von struktureller Veränderung Juan Pablo Jiménez, Dan Pokorny u. Horst Kächele 4.09 Technik der Behandlung im Spiegel des Q Set Cornelia Albani, Gerd Blaser u. Horst Kächele 63 Zu nennen sind besonders die Studien aus der Züricher Arbeitsgruppe um B. Boothe (Mathys 2001; Kuensberg 2001; Wyl
u. Boothe 2003)
254
254
Band III Stand
255
November 9, 2005
255
Band III Stand
256
November 9, 2005
256
Band III Stand
November 9, 2005
4.01 Vergleichende Psychoanalyse - textnahe klinische Forschung Helmut Thomä, Juan Pablo Jimenez u. Horst Kächele 4.01.1 Einführung Obwohl wir ständig im beruflichen wie im privaten Bereich vergleichen, d.h. Ähnlichkeiten und Unterschiede ausfindig machen, ist der Ausdruck “komparative Psychoanalyse” neu in unserem Vokabular. Soweit uns bekannt ist, wurde er jüngst von Scarfone (2000) verwendet64. Schon länger hat sich bei uns der Ausdruck ”vergleichende Kasuistik” (Jüttemann 1990) eingebürgert. Er verweist auf eine qualitativen Vergleich verschiedener Formen von Fallberichten aus Forschungsfeldern, in denen Ereignisse erzählend veröffentlicht werden, was gewiss für die Psychoanalyse zutrifft. Seitdem Pulver (1978a) seine bekannte, vergleichende Untersuchung durchgeführt hatte, die von Streeck (1994) und Fosshage (1990) abgewandelt repliziert wurden, sorgt die vergleichende Bewertung von klinischem Material für eine stets ähnliche Erfahrung, die schon Seitz (1966) so kommentiert hatte: „We agree that we disagree“. Im Hinblick auf die offizielle Anerkennung des Pluralismus in der Psychoanalyse, die durch Wallersteins (1988, 1990) Mut zum Leitthema internationaler Kongresse wurde, sind wir nun mehr denn je gehalten, die verschiedenen psychoanalytischen Techniken und ihre theoretischen Annahmen auch im Hinblick auf die Ergebnisse miteinander zu vergleichen. Denn die Prozessforschung ist kein Selbstzweck, sondern steht im Dienst der Optimierung der Therapie. Um klinisches Material – Stundenberichte, Mitschriften etc. vergleichen zu können, sind verlässliche und wesentliche Vergleichskriterien von Nöten. In den Bewerbungen zur Mitgliedschaft
in
Psychoanalytischen
Fachgesellschaften
und
in
veröffentlichten
Fallberichten sind solche Kriterien in der Regel nur impliziert oder fehlen ganz. Eagle´s (1984) Klage ist nach wie vor berechtigt: „Es ist geradezu paradox, dass psychoanalytische Autoren klinische Daten für fast jeden Zweck benutzen, nur nicht für das wofür sie am geeignetesten sind, für die Bewertung und das Verständnis therapeutischer Prozesse“. Ein erster Schritt der „vergleichenden Psychoanalyse“ kündigt sich im wachsenden Interesse an, wie klinischen Fakten dokumentiert werden sollen. Dazu wurden in den letzten Jahren
257
257
Band III Stand
November 9, 2005
eine Reihe eindrucksvoller Originalarbeiten veröffentlicht. In seinem Vorwort zu der Jubiläumsnummer des „International Journal of Psychoanalysis“ zum 75. Jahrgang, die dem Thema „Konzeptualisierung und Kommunikation klinischer Fakten“ gewidmet war, schrieb Tuckett: „Nach 75 Jahren wird es Zeit nicht nur unsere Methodologie zur Ermittlung der Wahrheit, sondern auch Ansätze zu entwickeln, die es uns erlauben für neue Ideen offen zu sein und deren Nützlichkeit durch vernünftige Argumente zu evaluieren. Die Alternative würde sonst nur der Turm von Babel sein“ (S.865). Um vergleichende Ansätze praktisch fruchtbar zu machen, ist es notwendig zu dokumentieren, wie Analytiker professionelles Wissen in ihren therapeutischen Interventionen umsetzen. . Aus heutiger Sicht sind Freuds Fallgeschichten nicht geeignet weder als Modell für die Rekonstruktion der Ätiologie noch als Beispiel wie Behandlungen dargestellt werden müssen. Die Aufgabe, die für Veränderung günstigen Bedingungen her zu stellen, ist keine leichte und stellt viele Herausforderungen. Nach Grünbaums Kritik formulierte Edelson (1985) ein ideales Modell wie heutzutage ein Behandlungsbericht würde geschrieben werden müssen, um daran Hypothesen testen zu können. Eingelöst hat er diese Anforderung selbst jedoch nicht. Es erscheint uns essentiell, dass ein Behandlungsbericht wenigstens einige Elemente des von Spence (1986) geforderten Genres enthält: “Was wir brauchen ist eine neue Art und eine neue Weise des klinischen Berichtens und wir sollten uns an Eissler Vorhersage erinnern,” sollte ein Fallbericht von der Qualität der fünf Säulen, auf denen die Psychoanalyse bis heute ruht (Freuds fünf Fallberichte) veröffentlicht worden sein, dann wir die Psychoanalyse in eine neue Phase eingetreten sein (Eissler, 1963, S. 678). Wir brauchen eine klare Trennung von dem, was ich die Sherlock Holmes Tradition nenne, und müssen Methoden entwickeln, die es jedem Leser erlauben, die vorgeschlagenen Verknüpfungen von vorgebrachter Evidenz und Schlussfolgerung nach zu vollziehen. Und die eine Möglichkeit der Zurückweisung, der Widerlegung und Falsifizierung erlauben, was derzeit nicht möglich ist. Das neue Genre würde uns auch einem Archiv mit Muster Interpretationen, Muster-Träumen und MusterFällen bringen, die für jeden Leser zugänglich sein werden, vielleicht sogar Fälle aus anderen psychoanalytischen Schulen, und die in einer kumulativen Weise die Kombination von Daten vieler Patienten und vieler Analytiker erlauben” (Spence, 1986, p. 14)
Dieses “neue Genre” verkörpert ein wissenschaftliches Ziel, das von dem der Freud´schen Fallgeschichten sich entfernt, denn solche Untersuchungen werden auf therapeutische Interventionen
und
Veränderungen
fokussiert
sein.
Als
D.
Spence
dieses
Forschungsprogramm skizzierte, war die Ulmer Arbeitsgruppe schon seit längerem dabei, die materialen Voraussetzungen für ein solches Unternehmen zu schaffen. Thomä hatte 1968 mit Tonbandregistrierungen analytischer Behandlungen begonnen; Kächele folgte diesem Vorbild, in dem er seine beiden ersten psychoanalytischen Behandlungen aufzeichnete. In den
64 Scarfone's (2002) Kommentar zu Barros’ (2002) Beitrag in der Reihe “The analyst at work” des International Journal of
Psychoanalysis hatte den Untertitel: “An essay in comparative psychoanalytic practice”.
258
258
Band III Stand
November 9, 2005
nachfolgenden Jahren vergrößerte sich der Fundus in Ulm. Eine methodische Konsequenz war dann die Entwicklung der Ulmer Textbank (Kap. 5.01), die die Handhabung des Korpus mittels Computer gestützter Archivierung unterstützte. Zum Internationalen Psychoanalytischen Kongress in New Orleans 2004 wurden wir von R. Bernardi aufgefordert, ein Beispiel für den vergleichenden Austausch von psychoanalytischen Sichtweisen zur Verfügung zu stellen. Wir griffen auf eine psychoanalytische Sitzung der Patientin Amalie X, die Stunde 152, zurück, die Thomä (1981) als umschriebene, fallbezogene Demonstration seiner Behandlungstechnik veröffentlicht hatte65 und präsentierten gleichzeitig zusammenfassend die hier dargestellten Ergebnisse unserer Untersuchungen an diesem Fall (Kächele et al. 2006). Im Folgenden stellen wir die das Denken des Analytikers leitenden theoretischen Überlegungen (Kap. 4.01.2), den klinischen Dialog (4.01.3) und Jimenez kommentiert Auszüge aus der Diskussion in New Orleans als Beitrag zur Frage : “Ist eine vergleichende Psychoanalyse möglich” .
4.01.2 Die Identifizierung des Patienten mit dem Psychoanalytiker Behandlungstechnische Probleme sind generell unter dem Gesichtspunkt des Aufbaus einer tragfähigen Beziehung zu betrachten. Traditionell sind Psychoanalytiker, weil sich diese Seite der Therapie lange von selbst und deshalb oft nicht verstand, hier wenig geschult. In einseitiger Rezeption Stracheys (1934/1935) wurde mit wenigen Ausnahmen, aus denen der Beitrag von J. Klauber (1972) hervorragt, dem Verhältnis der Deutung zu den nicht interpretierten Aspekten der Beziehung und zu anderen Bestandteilen der Behandlung zu wenig Beachtung geschenkt. Strachey hatte diesen anderen Komponenten wie Suggestion, Angstberuhigung, Abreagieren usw. einen wichtigen Platz als Elementen einer „hilfreichen Beziehung“ (Luborsky ..), wie wir heute sagen würden, eingeräumt. Die mutative Deutung scheint dann eine spezielle Wirkung zu haben, wenn sie so angelegt ist, dass sie die Identifizierung des Patienten mit dem Psychoanalytiker als Hilfs-Ich stärkt. Diese wesentliche Seite des therapeutischen Prozesses, die zu einer Unterbrechung des neurotischen Circulus vitiosus führt, sollte behandlungstechnisch nicht nur stillschweigend vermittelt werden. Die folgenden kritischen Hinweise stellen einen Versuch der Korrektur dar. Zunächst kam es nämlich infolge des großen Einflusses des originellen Beitrages von
65 Aktualisiert aus (1981) Über die Identifizierung des Patienten mit dem Psychoanalytiker und seinen Funktionen. In:
Thomä (Hrsg) Schriften zur Praxis der Psychoanalyse: Vom spiegelnden zum aktiven Psychoanalytiker. Suhrkamp, Frankfurt am Main, S.118-149
259
259
Band III Stand
November 9, 2005
Strachey zu einer neuen Form eines "Deutungsfanatismus", den Rank und Ferenczi (1925) kritisiert hatten. Die beiden Autoren bezogen sich im wesentlichen auf rekonstruktive NichtÜbertragungsdeutungen, die zu einer Vernachlässigung der emotionellen Seite im Hier und Jetzt führten und die gegeben wurden, ohne eine therapeutische Wirkung zu erzielen. Strachey hat sich gründlich mit diesem erfolglosen "Deutungsfanatismus" befasst und auf die emotionelle Unmittelbarkeit hingewiesen, die seiner mutativen Deutung als Übertragungsdeutung am entscheidenden Punkt der Dringlichkeit innewohne. Gleichzeitig hat er darauf aufmerksam gemacht, dass sich die große Mehrheit unserer Deutungen außerhalb der Übertragung abspiele (S. 514). Dass sich danach ein neuer "Deutungsfanatismus" jetzt bezüglich der "Übertragung" - in der Schule von M. Klein und mit deren systemimmanenten Inhalten - entwickelt hat, kann kaum bestritten werden. Ein "Übertragungsdeutungsfanatismus" schränkt die therapeutische Wirksamkeit der Psychoanalyse ebenso wie ihre Erkenntnismöglichkeiten ein. Diese Einschränkungen sind darin begründet, dass reine Übertragungsdeutungen ihrer Natur nach an der Vergangenheit orientiert sind und die Gegenwart sowie die Zukunft nur indirekt enthalten. Dadurch wird der Aufbau einer gegenwarts- und zukunftbezogenen Begegnung erschwert. Zu ihr tragen ganz wesentlich jene Grundlagen bei, von denen her der Psychoanalytiker interpretiert: sein Wissen und seine Einstellungen, die er Schritt für Schritt vermittelt und dem Patienten zu kritischen Prüfung und zum eventuellen Nachvollzug zur Verfügung stellt. Der Psychoanalytiker erfüllt hier eine humane Aufgabe, die nicht auf Vater oder Mutter in einer geschlechtsspezifischen Weise reduziert werden kann. P. Heimann hat diese Funktion als Ergänzungs-Ich bezeichnet, sie lebensgeschichtlich auf die Mutter zurückgeführt und als "mütterliche Funktion" bezeichnet. Wegen der Gefahr der reduktionistischen Erklärung möchten wir das therapeutische Ergänzungs- oder Hilfs-Ich nicht als mütterliches deklarieren und nur die Kennzeichnung der Funktion übernehmen, die das Wesentlich trifft: "Das Ergänzungs-Ich bietet dem Kind (dem Patienten, Ref. H. Th.) Begriffe an, die es selbst nicht hat. Die Mutter (der Analytiker, Ref.) lehrt das Kind (den Patienten) neue Begriffe, neues Denken und bringt es (ihn) so auf den Weg des Fortschritts" (Heimann 1978, S. 228).
Unter Beachtung dieses Gesichtspunktes besteht die Funktion des Psychoanalytikers vor allem darin, eine neue Sicht zu vermitteln. Um Dinge und Zusammenhänge anders benennen zu können, erhalten auch Übertragungsdeutungen jene Verankerung im Kontext einer Beziehung. In diesem Kontext scheint auch ein Problem lösbar zu sein, auf das besonders J. Klauber hingewiesen hat, nämlich die so genannte Libidinisierung oder Besetzung der Interpretation. Wegen der besonderen Wertschätzung dessen, was der Psychoanalytiker sagt, können sich ihm zuliebe Besserungen einstellen, die scheinbar auf den speziellen oder gar
260
260
Band III Stand
November 9, 2005
spezifischen Inhalt dessen zurückgeführt werden, was gesagt wurde, obwohl die Veränderungen selbst vom Deutungsinhalt unabhängig sein können. Klauber bezeichnet die Interpretation als eine Ersatzbefriedigung: "Anstatt direkte sexuelle Befriedigung zu erhalten, hat sich der Patient mit einer intellektuellen Formulierung zufrieden zu geben" (S. 390). Die primäre Qualität des analytischen Prozesses im allgemeine und der Deutung im Besonderen liege darin, dass sie die sexuelle Sehnsucht erregen. Im Unbewussten werde die Möglichkeit einer erfolgreichen Kur mit sexueller Befreiung und mit dem Versprechen gleichgesetzt, dass die sexuelle Sehnsucht schließlich erfüllt werde. Deshalb werde die Interpretation zum sexuellen Objekt und der Patient reagiere darauf ganz angemessen, wenn er diese libidinisiere, was er regelmäßig tue. Diese Libidinisierung oder Besetzung der Deutung führt folgerichtig zur Annahme, dass es bei erfolgreichen Analysen zu einem Besetzungsentzug oder aber zu einer Umbesetzung mit neutralisierter Libido kommen müsse. Über diese Besetzung der Interpretation vollzieht sich auch eine Verschiebung des Interesses weg vom Analytiker: die stimulierende sexuelle Rolle, die die Interpretation spiele, ebne dem Patienten den Weg, die Funktion des Analytikers und nicht seine Person zu introjizieren, und der Analytiker könne sich so eher für die Beziehung zu seiner Arbeit als zum einzelnen Patienten begeistern. Diesen Prozess der Besetzung und des Besetzungsentzugs bzw. von Libidinisierung und Neutralisierung erklärt Klauber als den Modus operandi einer erfolgreichen Analyse. Es sei für den Patienten besonders schwierig, die Besetzung der Person des Analytikers zurückzunehmen. Hierzu sind zwei Fragen aufzuwerfen: Ist es unvermeidlich, dass diese Komplikationen eintreten, und ist die Erklärung, die J. Klauber gibt, stichhaltig? Beide Fragen hängen unseres Erachtens insoweit zusammen, als die gegebene Erklärung die beobachteten Phänomene zum Teil auch determiniert. Klauber beschreibt Probleme, die jedem Psychoanalytiker bekannt sind. Sie wären in der Tat unvermeidlich, wenn die Sexualität vom gesprochenen Wort Besitz ergriffe. Diese libidinöse Annahme ist aber angesichts der Ich-psychologischen Autonomieerklärungen des Denkens in Frage zu stellen. Es bleibt die Alternative zu bedenken, inwieweit das Sprechen über Sexualität und Sinnlichkeit und die damit zusammenhängenden zwischenmenschlichen Themen, die das tägliche Brot des Psychoanalytikers ausmachen, der Ersatzbefriedigung in einem speziellen situativen Sinn dienen (als "Übertragungsliebe"). Hierbei wird Sprechen als Ersatzhandlung deklariert. Wir plädieren dafür, die Alternativen im Kontext des Aufbaus der Beziehung von Patient und Analytiker zu suchen. Es mag dann im konkreten Fall ganz natürlich sein, dass das Sprechen über sexuelle Themen und entsprechende Übertragungsdeutungen für den Patienten zur "Ersatzbefriedigung" wird, weil das Sprechen eo ipso einen Bezug zum Handeln hat. So kann 261
261
Band III Stand
November 9, 2005
es auch die reale szenische Darstellung vorwegnehmen oder ersetzen. Es wäre nun ganz unproblematisch, im Fachjargon abgekürzt von einer Libidinisierung zu sprechen, wenn sich damit kein triebökonomisch definierter Realitätsbegriff verbinden würde. Er beinhaltet eine scheinbar plausible energetisch-biologistische Erklärung für die "Ersatzbefriedigung". Gibt man sich mit dieser Erklärung zufrieden, versäumt man, dem Sprechen und seiner Funktion im Kontext der analytischen Situation die ihr zukommende Aufmerksamkeit zu widmen. Der Gedankenaustausch und seine Begründung werden deshalb in der nachfolgenden Darstellung des psychoanalytischen Dialogs in den Mittelpunkt gestellt.
4.01.3 Beispielhafte Ausschnitte aus der psychoanalytischen Therapie von Amalie X66 Es kann davon ausgegangen werden, dass sich die kognitiv-affektiven Inhalte des sprachlichen Austausches innerhalb der Polarität von Übertragung und Beziehung regulieren. Das Verhältnis von Übertragungs- zu Nichtübertragungsdeutung, von Angstberuhigung und Suggestion hat einen Einfluss darauf, welche Bedeutung das sprachliche Kommunikationsmittel erhält. Diese allgemeinen Gesichtspunkte möchte ich nun kasuistisch auf spezielle Zielsetzungen einengen: Aus einem Behandlungsabschnitt von fünf Sitzungen aus dem ersten Drittel der Analyse der Patientin Amalie X wurde die Sitzung 152 ausgewählt. Um das Verständnis dieser Episode zu ermöglichen, gebe ich ein psychodynamisches Schema der Symptomatologie, aus dem sich Anmerkungen zur Gestaltung der therapeutischen Situation ergeben. In dem Gespräch geht es darum, der Patientin durch die Analyse der Übertragung neue Identifizierungen zu ermöglichen. Im diesem Beispiel wird der "Kopf" des Analytikers zum Stellvertreter alter, unbewusster "Objekte", sein Inhalt zum Vertreter neuer Möglichkeiten. Durch die Darstellung am "Objekt", die zugleich Selbstdarstellung ist, wird Distanzierung deshalb möglich, weil der Analytiker seinen Kopf zur Verfügung stellt, ihn aber auch behält. So wird er zum Vorbild für Nähe und Distanz. Bei der Gestaltung der psychoanalytischen Situation ist meines Erachtens jedem Fall darauf zu achten, dass sich das Gefühl des Andersseins durch die Asymmetrie der Beziehung nicht übermäßig verstärkt. Denn das Thema des Nicht-so-sein-könnens-Wie, des Andersseins, also die Frage von Ähnlichkeit und Verschiedenheit, von Identität und Nicht-Identität bilden den allgemeinen Rahmen, innerhalb dessen sich die unbewussten Probleme darstellen. Es gelang relativ rasch - trotz erheblicher Objekt- und Selbstgefühlsstörungen -, eine gute
66 Aus nahe liegenden Gründen spricht nun der behandelnde Analytiker in Ich-Form
262
262
Band III Stand
November 9, 2005
Arbeitsbeziehung aufzubauen. Damit sind die Voraussetzungen geschaffen, die Verinnerlichung alter Objektrepräsentanzen bei der Entwicklung der Übertragungsneurose zu erkennen und ihren Austausch anzustreben. Die erreichte Korrektur ist an den Veränderungen des Selbstgefühls, an der Zunahme der Selbstsicherheit und am Wegfall von Symptomen abzulesen. Zusammenfassung des fünfstündigen Behandlungsabschnittes Std 150- 155 Die Patientin leidet unter erheblichen Schuldgefühlen, die sich in der Beziehung zum Analytiker aktualisiert haben. Das biblische Talion-Gesetz "Auge um Auge, Zahn um Zahn" verstärkt sich in ihrem Erleben wegen ihrer übertragungsneurotischen sexuellen Wünsche. Das lebensgeschichtliche Vorbild und Muster für die Inhalte der Übertragungsneurose ist eine phantasierte inzestuöse Beziehung zu einem Bruder. Die Zunahme der inneren Spannungen bewirkt, dass die Patientin sich mit dem Gedanken trägt, erneut ihr Leben der Kirche in der Mission zu widmen oder sich das Leben zu nehmen (als junges Mädchen hatte sie konfessionelle Krankenschwester werden wollen, nach einer Probezeit aber aufgegeben, weil ihr die pietistische Enge unerträglich wurde. Bei ihrem Austritt schaffte sie sich auch eine gewisse Distanz gegenüber den strengen biblischen Geboten). Nun führt sie ihre "alte" Bibel ins Feld gegen den Psychoanalytiker, mit dem sie sich im Kampf bis aufs Messer befindet. Dieser Kampf spielt sich auf verschiedenen Ebenen ab, für die die Patientin eine Reihe von Gleichnissen prägt. Sie hat das Gefühl, dass das "Dogma" des Analytikers, die "Freud-Bibel", mit ihrer christlichen Bibel nicht zu vereinen ist. Beide Bibeln verbieten eine sexuelle Beziehung zum Analytiker. Sie kämpft für ihre Eigenständigkeit und ihre Bedürfnisse und verteidigt diese gegen beide Bibeln. Die Patientin entwickelt eine heftige Abwehr gegen die Interpretationen des Analytikers, und sie hat das Gefühl, der Analytiker wisse schon vorher genau, wo's lang geht, und sie fühlt sich bei ihren Umwegen und Ablenkungen ertappt und gedemütigt. Die Patientin hat den intensiven Wunsch, dem Analytiker etwas zu bedeuten und in ihm zu leben. Sie überlegt sich, ihm eine alte Uhr zu schenken, die bei ihm schön und wunderbar wäre und jede Stunde für ihn schlagen würde. In diesem Behandlungsabschnitt erhielt ein Thema eine besondere Bedeutung und Intensität: das eben in der Zusammenfassung erwähnte Interesse für meinen Kopf. Was war für die Patientin beim Vermessen meines Kopfes herausgekommen? Es ist nicht zu erwarten, dass es sich dabei um meine Hutgröße dreht. Aber worum geht es? Lange Zeit habe sie gedacht, so sagte Frau E. in einem ähnlichen Zusammenhang, dass ich nach einer Bestätigung dessen suche, was schon da sei - in Büchern, in meinem Denken, in meinem Kopf. Sie wünschte sich, dass etwas ganz Neues herauskomme. Sie suchte selbst nach Deutungen und bemühte
263
263
Band III Stand
November 9, 2005
sich um ein Verständnis meiner Gedanken. Es liegt nahe, eher im Kopf als sonst wo das Denken zu lokalisieren. Doch wer weiß, was die Patientin dort sucht? Kopflastige Antworten möchten wir auf diese Frage nicht hören, und so wende ich mich zunächst der unmittelbaren Erfahrung zu und entwickle am Ablauf des Gedankenaustausches zwischen der Patientin und mir den Bedeutungsgehalt des "Kopfes". Das kasuistische Beispiel habe ich deshalb ausgewählt, weil es meines Erachtens geeignet ist, meine Argumentation in verschiedener Hinsicht abzustützen. Zwar nimmt mein Kopf durch den unbewussten Verschiebungsvorgang auch eine sexuelle Bedeutung an; diese Verschiebung ändert aber nichts am Primat der gedanklichen Kommunikation zwischen der Patientin und mir darüber, was als Verborgenes im Inneren des Kopfes gesucht wird. Die Suche nach Erkenntnis richtet sich auf die Geschlechtlichkeit. Dieser geheimnisvolle und wohlbehütete (verdrängte) Schatz wird wegen der unbewussten Verschiebung im Kopf (als "Übertragungsobjekt") vermutet. Die Wiederentdeckung der "Verschiebung" fördert deshalb etwas zutage, dass für die Patientin "neu" ist. 4.01.4 Ein psychoanalytischer Dialog mit Kommentar - Vorbemerkung zur Darstellungsform Es ist zu fordern, dass die Äußerungen von Patient und Analytiker genau protokolliert werden, so dass sie dem ursprünglichen Wortlaut nahe kommen. Bei dieser Aufgabe ist das Vorhandensein eines transkribierten Verbatimprotokolles von großer Hilfe. 2) Die Überlegungen des Psychoanalytikers, die den Hintergrund seiner Deutungen bilden, werden ausführlich mitgeteilt und als "Begleitkommentar" neben dem gekürzten Wortlaut aufgeführt. Dieser "Kommentar" ist nachträglich den von mir festgehaltenen Deutungen und den Reaktionen der Patientin hinzugefügt worden. Es ist klar, dass mich nicht nur die wiedergegebenen Überlegungen (und keine anderen) bei der Entstehung meiner Deutungen geleitet haben. Durch den "Begleitkommentar" beabsichtige ich gar nicht, den Entstehung der Deutungen in mir selbst nachzugehen und ihren Weg über situatives Sich-Einfühlen in den Patienten, Introspektion etc. zu verfolgen. Denn, wie immer Deutungen entstanden sein mögen: soweit sie dem Patienten tatsächlich mitgeteilt werden, haben sie sich an "kognitiven" Kriterien auszurichten. Ich kommentiere die "kognitiv" und "rational" begründbaren "Endprodukte" - meine Deutungen - und vernachlässige den Entstehungsprozess und seine irrationalen, im Unbewussten liegenden Komponenten. Es bleibt damit offen, wo mein analytisches Denken jeweils seinen Anfang genommen hat. Geht man davon aus, dass der Wahrnehmungsapparat des Analytikers von seinem theoretischen Wissen, das vorbewusst geworden sein mag, gesteuert wird, ist es sehr schwierig, den Entstehungsprozess von Deutungen auf seinen "Anfang" hin zurückzuverfolgen. So erleichtert zum Beispiel das
264
264
Band III Stand
November 9, 2005
theoretische Wissen über die "Verschiebung" auch die vorbewusste Wahrnehmung, es durchdringt seine Intuition und vermischt sich mit der Gegenübertragung (im weiteren Sinne). Da der "Begleitkommentar" sich am fixierten "Endprodukt", nämlich an den tatsächlich gegebenen Interpretationen und den nachfolgenden Äußerungen des Patienten orientiert, entsteht eine Sukzession voneinander abhängiger oder aufeinander bezogener "Ereignisse". Da sich der "Begleitkommentar" auf festgelegte und bekannte "Größen" bezieht, nämlich auf den verbalen Austausch, ist sein "Spielraum" eingeschränkt. 3) es erübrigt sich, daran zu erinnern, dass "der Buchstabe tötet, der Geist aber lebendig macht": Das niedergeschriebene Wort kann nur einen Abglanz des Erlebens wiedergeben, das die Beziehung zwischen Patient und Analytiker kennzeichnet. Wegen der notwendigen Abkürzung habe ich den Dialog an einigen Stellen zusammengefasst; sonst erfolgt eine fast wörtliche Wiedergabe, die gelegentlich erreicht und dann in Anführungszeichen gesetzt wird.
Psychoanalytischer Dialog Die Patientin hat sich über ihren strengen Vorgesetzten geäußert, der sie ungerecht kritisiert hat und gegen den sie nicht aufkommt. A: Sie vermuten, dass ich hinter Ihnen sitze und "falsch, falsch" sage. P: Manchmal hab' ich das Gefühl, ich möchte auf Sie zustürzen, Sie am Hals packen und ganz festhalten. Dann denk' ich, der schafft das gar nicht, fällt plötzlich tot um. A: Ich's nicht aushalte. Dieses Thema wird variiert, wobei die Patientin insgesamt ihre Sorge zum Ausdruck bringt, mich zu überfordern, so dass ich den Kampf körperlich nicht aushalt. A: Es ist schon so ein Kampf bis aufs Messer. P: Wahrscheinlich Sie stellt daraufhin Überlegungen an, dass sie in all den Jahren immer vorzeitig, bevor es überhaupt richtig zum
265
Begleitkommentar
Übertragungsdeutung Annahme: P. schreibt mir "Über-IchFunktion" zu. Diese Deutung entlastet sie und gibt ihr Mut, sich aufzulehnen (die Patientin hat längst erkannt, dass ich anders bin und sie nicht kritisiere, aber sie ist sich dessen 1. nicht sicher und 2. darf sie es auch nicht glauben, weil sie noch erhebliche unbewusste Aggressionen gegen alte Objekte hat. Ich vermute sehr viel intensivere Übertragungsgefühle und gehe davon aus, dass sowohl die Patientin als auch ich selbst eine Zunahme der Spannung ertragen können. Ich wiederhole ihre Sorgen, dass ich es nicht ertragen könnte, und formuliere schließlich, "also ist es schon so ein Kampf bis aufs Messer" (diese Deutung lässt ja offen, wer das Messer hat). Mit der Anspielung
265
Band III Stand
Kampf kommt, aufgegeben und sich zurückgezogen habe.
November 9, 2005
auf die phallische Symbolik habe ich eine Stimulierung der unbewussten Wünsche im Sinn. Zu stark dosiert! Die Patientin reagiert darauf mit einem Rückzug. Annahme: Selbstbestrafung
P: Ich habe auch nicht mehr daran gezweifelt, dass es richtig war, mich zurückzuziehen. Nach so langer Zeit drängt es mich danach, jetzt wieder aufzugeben.
A: Statt des Kampfes bis aufs Messer Rückzug und Selbstaufopferung im Dienst der Mission. P: Exakt, nervenaufreibend. A: Dann wäre auch gesichert, dass ich erhalten bleibe. Dann hätten Sie meine Prüfung vorzeitig abgebrochen. Es geht weiter darum, was ich aushalte, ob ich mich mitreißen lasse in ihren "Wahn". Die Patientin hatte in einem früheren Zusammenhang Vergleiche mit einem Baum angestellt und ob und was sie wohl von diesem mitnehmen könne. Ich gehe auf dieses Bild erneut ein und werfe die Frage auf, was sie mitnehmen wolle, indem sie Äste abbreche. P: Es ist ihr Hals, es ist Ihr Kopf. Mit diesem Kopf hab' ich's oft. A: Bleibt er drauf? Mit meinem Kopf haben Sie's oft? P: Ja, ja, wahnsinnig oft. Von Anfang an vermeß' ich den in allen Richtungen. A: Hm, es ist P: Es ist ganz eigenartig, von hinten nach vorn und von unten. Ich glaub', ich treib' 'nen richtigen Kult mit Ihrem Kopf. Es ist zu komisch. Bei anderen Leuten seh' ich eher, was sie anhaben, ganz 266
Angst vor Objektverlust ist noch zu groß.
Baum der Erkenntnis - Aggression
Gemeinsamkeit herstellen als primäre Identifizierung
266
Band III Stand
November 9, 2005
unwillkürlich, ohne dass ich sie taxieren müsste. (Das Thema erstreckt sich über einen längeren Zeitraum mit manchen Pausen und "hms" des Analytikers.) P: Ich bin einfach überfordert. Da frag' ich mich manchmal hinterher, dass ich das, einen so einfachen Zusammenhang nicht gesehen habe.
Ihr Kopf interessiert mich unheimlich. Natürlich auch, was drin ist. P: (bringt dann einen neuen Gedanken) Nicht nur mitnehmend, nein, eindringen möchte ich in den Kopf, vor allem eindringen.
Durch den partiellen Entzug des Objektes steigert sich unbewusste phallische Aggressivität.
Die Patientin spricht sehr leise, so dass ich zunächst das Eindringen gar nicht verstanden habe und einbringen hörte. Die Patientin macht es klar und bringt noch ein eigenartiges Bild. Ja, das sagt sich so schlecht vor hundert Augen. P: Eindringen, ums Eindringen geht es und ums Rausholen. A: Dass Sie das Messer haben wollen, um konkret eindringen zu können, um noch mehr herauszuholen. Nach einigem Hin und Her mache ich eine erklärende Zusammenfassung und sage, dass es bei der Beschäftigung beim Thema Eindringen und Kopf und beim Kampf ums Messer um etwas sehr Konkretes gehe. A: Nicht umsonst hat Ihre Freundin von Schrumpfköpfen gesprochen. P: Gerade deswegen habe ich ja auch den Gedanken abgebrochen. (Etwa 10 Minuten lang war die Patientin abgewichen auf ein entlegenes Thema.) Patientin weicht wieder aus, nachdem sie eine Einsicht in ihren Widerstand gegen eine Intensivierung der Übertragung geäußert hatte.
267
Das Eindringen und Rausholen sehe ich nun im Zusammenhang mit dem Kampfthema. Die Sexualsymbolik aufgrund einer Verschiebung von unten nach oben lässt sich unter Einbeziehung einer Geschichte therapeutisch nutzbar machen, von der die Patientin in einer früheren Stunde erzählt hatte: Eine Frau ließ ihren Freund nicht zum Verkehr kommen und masturbierte ihn, was sie in Kopfjäger-Analogie brachte und als "Schrumpfköpfe machen" bezeichnete. Die von Penisneid diktierte unbewusste Kastrationsabsicht bedingte eine tiefe Sexualangst und hatte ihre Parallel in einer allgemeinen und speziellen Deflorationsangst. Im Sinne eines sich 267
Band III Stand
November 9, 2005
In mehreren Bemerkungen unterbricht sie durch kritische Bemerkungen die Intensivierung,
selbst verstärkenden und sich perpetuierenden neurotischen Kreisgeschehens führten die Ängste wiederum zu einer Frustration, die sich die Patientin unwillkürlich selbst auferlegte. Die nunmehr innerseelisch ablaufende Zurückweisung ihrer sexuellen und
"weil das momentan so blöd sein kann, so ferne liegend. Ja, es geht um meine Wünsche und Begierden, aber es ist verflixt, ich werde da richtig böse, und wenn jetzt noch ein Kopf und ein Schrumpfkopf kommt -" Sie lacht - äußert zugleich ihr Bedauern und schweigt. Ich versuche die Patientin zu ermutigen: "Sie wissen, was in Ihrem Kopf ist." P: In meinem bin ich überhaupt gar nicht zu Hause im Augenblick. Weiß ich denn, was dann morgen kommt. Ich muss mir überlegen; ich war grad beim Dogma und bei Ihrem Kopf und wenn Sie nach unten wollen (zum Schrumpfkopf). Ich find's wirklich grotesk.
erotischen Wünsche verstärkten die aggressive Komponente intensiven Habenund Besitzenwollens (Peniswunsch und Penisneid).
Ich fing deshalb mit den Schrumpfköpfen an, weil ich davon ausging, dass die Patientin kooperationsfähiger sein würde, wenn der neidvolle Objektbezug einer lustvollen Beziehung weichen würde.
Die Patientin kommt dann auch äußere Dinge zu sprechen. Sie beschreibt, wie sie den Analytiker und wie sie sich selbst sieht, unabhängig vom Kopf, der dann zunächst wieder in einem allgemeinen Sinne in den Mittelpunkt rückt. A: Durch Ihre Gedanken über den Kopf versuchen Sie herauszufinden, was Sie sind und was ich bin. P: Ich vermeß Ihren Kopf manchmal, wie wenn ich Ihr Gehirn biegen wollte. Die Patientin beschreibt dann ihre Assoziationen, als sie irgendwann einmal ein Bild von mir abgedruckt sah. P: Ich hab' dabei noch ganz anderes entdeckt. Es war wahnsinnig viel Neid dabei auf Ihren Kopf. Irrsinnig viel. Jetzt komm' ich natürlich auf jeden Fall auf was. Immer, wenn ich wieder an den Dolch denke und manch schönen Traum.
268
268
Band III Stand
A: Eine Erniedrigung, offenbar in Ihrem Gedanken, als ob ich schon weiß, wo ich das einzuordnen habe, wenn Sie Ihren Neid äußern, also schon weiß, worauf Sie neidisch sind. P: Das kam halt jetzt gerade, weil Sie vorher auf die Schrumpfköpfe kamen, die ich gar nicht gemacht habe. Aber was mich fasziniert hat, ist dieser Kampf bis aufs Messer, um das Harte zu packen. P: Ja, das hab' ich befürchtet, dass Sie es nicht aushalten könnten. Das ist eine ganz alte Befürchtung, dass Sie es nicht aushalten. Mein Vater hat ja nie was ausgehalten. Sie glauben gar nicht, wie fad ich meinen Vater finde. Nichts hat er ausgehalten. A: Um so mehr wird es wichtig, ob mein Kopf hart ist. Das steigert die Härte des Zupackens. P: Ja, man kann härter zupacken ... und kann, besser, ich sag' einfach kämpfen. Die Patientin macht dann mehrere Bemerkungen dahingehend, wie wichtig es sei, dass ich mich nicht umschmeißen lasse, und sie kehrt zu ihrem Neid zurück: "Ich war und bin wahnsinnig neidisch. Es war manchmal schon ganz schlimm." Sie kommt dann zurück auf ihr Studium und wie sie damals die Köpfe der anderen "vermessen" hat. Sie bringt dann einen neuen Gedanken ein: P: Ich will ein kleines Loch in den Kopf schlagen und in Fortsetzung dieses Themas (Analytiker bleibt schweigsam) etwas von meinen Gedanken reintun. Das kam mir neulich. Ob ich nicht so ein bisschen Ihr Dogma gegen meines austauschen kann.
269
November 9, 2005
Patientin hat sich offenbar ertappt gefühlt und fühlt sich durch ihren eigenen Einfall erniedrigt, so als hätte sie meine Annahme, worauf sich der Neid beziehen könnte, erraten, wobei ich dann allerdings ihr mit diesem Wissen sozusagen vorausgeeilt wäre.
Überraschende Wendung die Unsicherheit der Patientin, ihr Angst beim Zupacken hat sich "unspezifisch" am Vater gebildet.
Ein konkretistisches Bild "geistigen" Austausches? Der Gedanke der Patientin über die Gegenseitigkeit des Austausches veranlasst mich, dem Kampf noch eine weitere Seite abzugewinnen. Durch ihn würde ja auch zum Ausdruck gebracht, 269
Band III Stand
Der Gedanke an dieses Austauschen hat es mir leichter gemacht, das alles über den Kopf zu sagen.
A: Dass Sie weiter hier bleiben, damit Sie mit Ihren Gedanken meinen Kopf weiter füllen können. P: Ach so - und wirklich fruchtbare Gedanken geben. Pat. kommt auf ihre Gedanken und Phantasien vor der Stunde zurück und wie sehr sie hin- und hergerissen war. Ob sie wohl überhaupt eine Zukunft habe und ob sie sich nicht in der einen oder anderen Weise zurückziehen und Schluss machen sollte mit allem. A: Sie möchten natürlich kein kleines Loch, Sie möchten auch nicht wenig, sondern viel reinstecken. Sie haben einen schüchternen Versuch gemacht, die Stabilität des Kopfes zu probieren mit dem Gedanken an das große oder kleine Loch.
November 9, 2005
wie wichtig es mir ist, dass sie der Welt (und mir) erhalten bleibt und weder in die masochistische Selbstopferung im missionarischen Dienst noch in den Suizid ausweicht.
Befruchtung im mehrfachen Sinn Ausgleich und Anerkennung der Gegenseitigkeit. Die schweren Schuldgefühle für ihre Destruktivität versuchte ich schon am Anfang zu entlasten. Ich greife aber deshalb nochmals darauf zurück, dass ihre Überlegungen zu meiner Stabilität dem Maß ihrer Aggressivität sozusagen proportional sind. Nur in einer starken unumstößlichen Stabilität kann die Patientin Sicherheit gewinnen und ihre Destruktivität sich weiter entfalten lassen. In diesen Zusammenhang gehört wahrscheinlich auch das Thema des Dogmatismus, den sie zwar kritisiert, sowohl, was ihre eigene Bibel angeht, als auch was den mir zugeschriebenen Glauben an die Freud-Bibel betrifft, der aber andererseits Sicherheit verleiht, weshalb der Dogmatismus gar nicht streng genug eingehalten und ausgeprägt sein kann.
A: Sie möchten natürlich kein kleines Loch, Sie möchten auch nicht wenig, sondern viel reinstecken. Sie haben einen schüchternen Versuch gemacht, die Stabilität des Kopfes zu probieren mit dem Gedanken an das große oder kleine Loch.
Die Patientin greift meine Überlegungen mit nachdenklichen kurzen Zwischenbemerkungen auf. Eine etwas größere Deutung meinerseits, 270
270
Band III Stand
dass die Patientin durch ein größeres Loch auch mehr sehen und dann auch austasten könnte, greift sie auch, indem sie sagt: P: "Ich möchte sogar in Ihrem Kopf spazieren gehen können." Diesen Gedanken führt sie weiter aus und betont, dass sie auch schon früher, also vor der heutigen Stunde, immer wieder einmal gedacht habe, wie schön es ist, sich bei mir auszuruhen; geradezu eine Bank in meinem Kopf zu haben, und ganz friedlich erwähnt sie, dass ich beim Sterben und im Rückblick auf mein Leben sagen könnte, einen schönen, ruhigen, friedlichen Arbeitsplatz gehabt zu haben. Die Patientin sieht ihren damaligen Eintritt in ein Mutterhaus nun so, als wäre die Tür weit offen gewesen und als hätte sie sich damals vom Leben abgewandt. Sie zieht nun eine Parallele zum Beginn der Stunde, als die Tür offen war. P: Da musst' ich wirklich nicht reinbohren. Ja, da könnte ich den Kampf draußenlassen, da könnt' ich auch Sie draußenlassen, und Sie dürften dann Ihre Dogmen behalten. A: Hm. P: Und dann würde ich nicht mit Ihnen kämpfen. A: Ja, aber Sie würden dann auch nicht mit Ihren Dogmen meine befruchten. In der Ruhe würde dann alles unverändert bleiben, aber durch Ihre Eingriffe in meine
November 9, 2005
Die Ruhe und Friedlichkeit haben deutlich eine regressive Seite, nämlich die des Vermeidens des Lebenskampfes überhaupt.
Gedanken, in meinen Kopf, wollen Sie ja auch etwas verändern, wollen und können Sie ja auch etwas verändern. In der nächsten Sitzung kommt die Patientin nach etwa fünf Minuten auf den Kopf und sein Vermessen zurück und 271
271
Band III Stand
November 9, 2005
darauf, dass sie es gestört habe, dass ich von den Schrumpfköpfen angefangen hatte. P: Ich hab's Ihnen ja gesagt. Warum wollen Sie denn jetzt einfach vom Kopf runterrutschen. Dann beschreibt sie, sie sei kaum zu Hause gewesen, da seien ihr ihre Gedanken eingefallen, die sie bei der Begrüßung gehabt habe, die sie dann aber in der Stunde total vergessen habe, nämlich: P: Er kommt mir ja vor wie in den besten Jahren, und da dachte ich an das Geschlechtsteil und an die Schrumpfköpfe. Diesen Gedanken habe sie aber ganz schnell zur Seite geschoben und er war wieder ganz weg. "Als Sie mit den Schrumpfköpfen anfingen, da dachte ich, wo holt er das wieder her." Es geht dann um die Frage meiner Sicherheit und meines Dogmatismus, und es wird deutlich, dass die Patientin eine Bemerkung, die ich einmal ganz undogmatisch gemacht hatte, als es um Freud und Jung ging (ich habe den Inhalt vergessen), dogmatisch erlebt hatte. Die Patientin denkt dann an ein Leben in vollen Zügen und an den Zeitpunkt, als bei ihr alles aufhörte und sie "asketisch" wurde, und ob dies alles noch einmal aufleben könne. Dann kommt sie wieder auf den Kampf und auf den Kopf zurück.
P: Ich hatte wirklich Angst, ihn abreißen zu können, und heut denk' ich, der ist so steif und grad, und ich denke, ich komm' ja in meinen Kopf irgendwie gar nicht richtig rein. Ich bin nicht zu Hause; wie soll ich da in Ihren reinkommen. Die Patientin kommt dann auf eine Tante zu sprechen, die manchmal auch sehr 272
Offensichtlich geht es hier um eine regressive Bewegung. Die Patientin kann keine Ruhe und Entspannung finden, weil sich ihre sexuellen Wünsche mit prägenitalen Phantasien verknüpfen, die in der Gefahr, verschlungen zu werden, projiziert wiederkehren. Diese Komponente findet ihre deutliche 272
Band III Stand
hart war, so dass man glaubte, mit einer Mauer zu tun zu haben. Es geht dann weiter, wie hart und wie weich sie den Kopf haben möchte. Ihre Phantasien drehen sich einerseits um Ruhe und Geborgenheit, andererseits aber ist sie beunruhigt, was im Kopf verborgen sein könnte, so dass eine Gefahr bestünde, verschlungen zu werden. P: Die Frage, wie sie zu Ihren Gedanken kommen und wie ich zu meinen komme (und sie fügt hinzu: Gedanken stehen hier für vieles.) A: Wie sie sich treffen, wie sie sich aneinander reihen, wie weit sie eindringen, wie freundlich oder unfreundlich sie sind. P: Ja, genau. A. Mhm, na ja. P: Das haben Sie aber ein bisschen zu glatt gesagt. Die Patientin überlegt sich, was sie alles abschreckt, und sie kommt nochmals auf die Schrumpfköpfe zurück. "Ich fühlte mich da so auf die Sexualität festgelegt. Das war ein zu großer Sprung." Da Thema setzt sich fort in der Frage nach ihrer Geschwindigkeit und nach meiner Rücksichtnahme auf sie und ihr Tempo. "Aber es stimmt schon, es war natürlich nicht bloß ihr Kopf, sondern das Glied."
November 9, 2005
Darstellung und in gewisser Weise auch ihren Abschluss anlässlich eines späteren Einfalles über eine Indianergeschichte, bei der Mütter ihren kleinen Söhnen durch Lutschen am Glied Lust verschaffen und es dabei abbeißen. Bei den Vergleichen der Köpfe und ihrer Inhalte dreht es sich immer wieder um die Frage des Zusammenpassens und des Nicht-Zusammenpassens.
Frau Amalie X. war nun in der Lage, mit einer sich steigernden und dann verschwindenden Angst die Lust der gedanklichen Verbindung von der sexuellen Lust zu differenzieren: die Couch wurde zum gedanklichen Ort einer sexuellen Vereinigung, das Ausruhen in meinem Kopf zum Symbol prägenitaler Harmonie und schließlich auch zur Lokalisierung gedanklicher Gemeinsamkeit und Einsicht.
273
273
Band III Stand
November 9, 2005
4.01.5 Kritische Diskussionen, kommentiert von Juan Pablo Jiménez67 Dieses genaue Protokoll einer Sitzung wurde von einer nicht kleinen Zahl von Psychoanalytikern kritisch diskutiert. Wie zu erwarten, waren die Reaktionen mehr als unterschiedlich: Doch schrieb nicht Bernardi (2002) über die Notwendigkeit von wahren Kontroversen? Wilson (2005) hat als offizieller Berichterstatter eine knappe Zusammenfassung des mulilingualen Geschehens; Wir denken, dass die Vertrautheit mit unserer Arbeitsweise, die J P Jimenez auszeichnet, seinen ausführlichen Schlu0zusammenfassung wertvoll machen: „Dies ist kein üblicher Vortrag in einem psychoanalytischen Kongress. Wir sind es gewohnt, unsere Beiträge im Vorfeld vorzubereiten, um in unseren Ideen Klarheit zu schaffen und sie dann besser diskutieren zu können. Aber diesmal sieht es anders aus. Man hat uns nicht darum gebeten, unsere eigenen Ideen darüber, was und wie in dem von Helmut Thomä und Horst Kächele vorgestellten Fall Amalie sich verändert hat, darzustellen. Vielmehr sind wir angehalten, die Inhalte der Panels, in denen das klinische Material diskutiert wurde, zusammenzufassen und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Dies bedeutet, dass wir keine fertigen Hausaufgaben mitbringen konnten, sondern während des Kongresses mühsam daran arbeiten mussten. Trotzdem sind wir uns dessen bewusst, dass es keine unparteiischen Zusammenfassungen oder Kommentare geben kann. Daher habe ich in den Wochen vor dem Kongress und nachdem ich die Präsentation von Thomä gelesen hatte, einige Ideen aufs Papier gebracht, die dazu dienen sollen, den Standpunkt explizit auszudrücken, den ich bei der Durchführung meines Auftrages angenommen habe. ....................... Ich möchte eine gewisse Skepsis zum Ausdruck bringen, die mich bei den psychoanalytischen Treffen, an denen klinisches Material diskutiert wird, regelmäßig überkommt. Vor mehreren Monaten hat Thomä den Teilnehmern dieses Panels seinen Aufsatz geschickt. Auf der Basis dieses Textes und meiner Bekanntschaft mit Thomä glaube ich, dass sein Beitrag implizit eine Befürchtung und eine Vorhersage darüber enthält, was in den folgenden Panels über den Fall Amalie geschehen würde. Im ersten Teil seines Vortrages weist Thomä darauf hin, dass seiner Erfahrung nach „isolated microanalytic descriptions of reports about sessions, especially if they are just audio-taped and not annotated upon, do not lead to very
67 Vortrag beim IPA Kongress, New Orleans 2004 zum Panel im Themenblock „Multiple Approaches to a Clinical Case“:
Conclusions. Psychic Change: what and how?
274
274
Band III Stand
November 9, 2005
fruitful discussions… The lack of consensus between analysts is often a result of the failure to take the colleague’s point of view seriously before thinking about alternatives“. Die Unmöglichkeit, in der Psychoanalyse einen Konsens zu erzielen, und die damit verbundene Fragmentierung oder der Pseudo-Pluralismus seien auf den Mangel eines von allen Kommentatoren akzeptierten Bezugsrahmens zurückzuführen. Genau dieser Mangel eines Bezugsrahmens ist es, dem man durch die Entwicklung von Methoden für die klinische, theoretische und empirische Forschung in der Psychoanalyse entgegenzutreten versucht. In seinem Beitrag hat sich Thomä die Mühe gegeben, einige Pfeiler seiner epistemologischen und methodologischen Einstellung und insbesondere über die Probleme der Einzelfallstudien (single case) und der Behandlungsberichte (treatment reports) zu erklären. Außerdem hat er uns durch die in das Transkript eingefügten „considerations“ Auskunft darüber gegeben, was er sich bei seinen Deutungen gedacht hat. Das Fehlen an Information über seine Gefühle in der Sitzung, d.h. über die Gegenübertragung – etwas, was wahrscheinlich viele, zu denen auch ich zähle, vermisst haben dürften – hat er durch seine Ablehnung dessen, was er „contemporary countertransference subjectivism“ nennt, begründet. Aber diesen Punkt werde ich hier nicht kommentieren. Die Befürchtung von Thomä in Bezug auf die Diskussion des klinischen Materials von Amalie – das ist meine Vermutung – bezieht sich darauf, dass sein Standpunkt nicht ernst genommen werden könnte und dass die unterschiedlichen Kommentatoren, ausgehend von ihren eigenen Veränderungstheorien, voreilig seine Deutungen bemängeln könnten, mit der Folge, dass bei der Diskussion seines Beitrags die interne Kohärenz außer Acht bliebe. Nach seinem epistemologischen Ansatz stellt die Information über den Bezugsrahmen den für das Verstehen des Textes unentbehrlichen Kontext dar (s.a. Boesky 2005). Die vorhin erwähnte Vorhersage erscheint ganz natürlich: Wenn unter den Kommentatoren keine gemeinsame Methode oder Disziplin für die Diskussion vorhanden ist, was hier mit großer Wahrscheinlichkeit der Fall ist, dann werden die Ergebnisse dieser Bemühungen um den von meinem Freund Ricardo Bernardi für diesen Kongress ersonnenen Austausch zwischen Analytikern keinen anderen Effekt haben, als noch einmal auf die dringende Notwendigkeit hinzuweisen, sich über Methoden zu einigen, die authentische Debatten ermöglichen. Damit meine ich Diskussionen, in denen die Unterschiede nicht durch den Rückgriff auf einfache Lösungen unterdrückt werden, so z.B. die Disqualifizierung der Technik des Anderen als nicht psychoanalytisch oder alternativ die beschwichtigende Behauptung, dass alle dasselbe
275
275
Band III Stand
November 9, 2005
meinen – der wohlbekannte „common ground“ – auch wenn wir unterschiedliche Metaphern anwenden. Zunächst möchte ich einige wenige Eckdaten über den Verlauf des „clinical track“ nennen. Außer diesem gab es vier weitere Panels. In dem ersten stellte, nach einer knappen Einführung von Kächele, Thomä eine gegenüber der Fassung, die uns zugeschickt worden war, kürzere Version des Falls vor. In diesem Panel wurden hauptsächlich methodische Fragen diskutiert. Die Idee für das zweite war es, das Material unten dem gegenwärtigen pluralistischen Gesichtspunkt in der Psychoanalyse zu diskutieren. Das dritte Panel wurde einer sozusagen französischen Perspektive über das klinische Material gewidmet. Das vierte versuchte eine jungianische Perspektive; zu diesem konnte ich nicht kommen, weil ich, wie es vielen anderen möglicherweise auch ergangen ist, gleichzeitig einer anderen Verpflichtung nachkam. Marcio Giovanetti hat mir freundlicherweise eine Zusammenfassung der in diesem Panel präsentierten Vorträge ausgehändigt, aber ich befürchte, dass ich dieses Material in meine Schlussfolgerungen leider nicht einbeziehen kann. Dabei handelt es sich um eine Schwierigkeit, mit der wir im Verlauf der Panels konfrontiert wurden und die mit der Struktur des Kongresses zusammenhängt. Während der Diskussion haben einige Leute darauf hingewiesen, dass viele von den Anwesenden das von Thomä vorgestellte Material gar nicht kannten, weil sie aus verschiedenen Gründen bei seiner Präsentation nicht anwesend waren. Dieser Umstand hat es den Zuhörern wahrscheinlich erschwert, die Debatten unter dem einzigartigen Eindruck zu hören, den die Präsentation des klinischen Materials in jedem einzelnen hinterlässt. Diese Situation hatte aber auch eine weitere Auswirkung, nämlich die, dass die Debatte in eine ganz andere Richtung gelenkt wurde. Von Anfang an war es klar, dass es sich um eine Diskussion zwischen Thomä und den Referenten handeln würde und dass die anderen eher Zuschauer als aktive Teilnehmer sein würden. Thomä saß in der ersten Reihe, und es war offensichtlich, dass ihn die Referenten während ihres Vortrages anschauten. Thomä hielt sich nicht aus der Diskussion heraus, beantwortete Fragen und gab Erläuterungen von sich. Damit wurde eine spannende und immer wieder bewegende Atmosphäre geschaffen. So wurde die Frage, ob es, trotz aller Unterschiede und Schwierigkeiten in der Kommunikation, eine psychoanalytische Gemeinde gäbe, bejaht, als Thomä im Namen vieler sagte, dass er sich in der Debatte beim Zuhören der Ausführungen seiner französischen Kollegen zu Hause, „at home“, fühle, auch wenn sie sich etwas fremd anhörten. Ich kann es nicht umhin, auf die positive Einstellung der Referenten gegenüber dem Material und seinem Autor hinzuweisen. Die Diskussion war respekt-, ja sogar liebevoll, was
276
276
Band III Stand
November 9, 2005
der Unterschiedlichkeit von Standpunkten jedoch keinen Abbruch tat. Das ist insofern wichtig, als die Gefahr bestand, in eine Art öffentliche Supervision zu geraten, in der der Supervisor in der Regel eine höhere Position einnimmt und die Technik des Vorträgers kritisiert. Nur einmal kam es vor, dass ein Referent seine Verwirrung gegenüber der von Thomä verwendeten Technik zum Ausdruck brachte, indem er die so genannte „Unfähigkeit, die Übertragung auszuhalten“, wenn auch in höflichem Ton, als falsch abstempelte. Aber es ist in diesem Rahmen nicht möglich, die vielfältigen und wertvollen Vorträge jedes Referenten zu diskutieren. Darum werde ich im Folgenden die über die unterschiedlichen Panels hinweg übergreifende Debatte zusammenfassen. Dabei werde ich auf einige übergeordnete Dimensionen achten, die die ganze Diskussion geprägt haben. Die erste wichtige Frage, die immer wieder auftauchte, beschäftigte sich damit, was ein klinisches Material überhaupt sei. Es liegt auf der Hand, dass, wenn es um die Präsentation eines klinischen Materials von Hunderten von Sitzungen geht, die Frage aufgeworfen wird, wie Komplexität reduziert werden soll, ohne dadurch die Verständlichkeit einzuschränken oder den Inhalt zu verdrehen. In diesem Zusammenhang könnten wir uns fragen, ob es einen Unterschied gemacht hätte, wenn die Sitzung anders editiert worden wäre, wenn wir z.B. die Tonbandaufnahme gehört hätten, oder wenn eine andere Sitzung vorgestellt worden wäre, z.B. die erste oder die letzte Therapiestunde. Was ist eigentlich „das Material“? Sind die Daten das, was der Patient sagt oder das, was der Analytiker vom Patienten denkt, dass er meint? Freilich hat Thomä kontextuelle Daten mitgeliefert, damit man zumindest nachvollziehen kann, worum es in der Sitzung seiner Meinung nach ging. Aber diese Frage, die in der Debatte offen geblieben ist, spielt eine wichtige Rolle bei der Klärung des wissenschaftlichen Status der Psychoanalyse. Wissenschaftliche Daten müssen der Öffentlichkeit zugänglich sein. Ein Beispiel wird diesen Punkt verdeutlichen. In der Diskussionsgruppe über Depression hat Sidney Blatt eine Nachanalyse der Daten aus der Kooperationsstudie über die Behandlung der Depression von Elkin am NIMH in den Vereinigten Staaten vorgestellt. Er erzählte, dass er gegen einen Betrag in Höhe von 300 Dollar Zugang zu den Originaldaten hatte und sie dann etwas abweichend von den Schlussfolgerungen der Originalstudie neu interpretiert hat. Können wir uns eine ähnliche Situation in der Psychoanalyse vorstellen? Auf der anderen Seite ist zu fragen: Wenn ein Analytiker klinisches Material präsentiert und daraus Schlussfolgerungen zieht, ist er dann dabei, seine Hypothesen zu belegen oder veranschaulicht er nur seine Theorien, welche in 277
277
Band III Stand
November 9, 2005
diesem Fall bloß als Metaphern zu verstehen sind? In seinem Vortrag hat Daniel Widlocher behauptet, dass „a written case is not a clinical fact. It is used as kind of fiction which may be listened to otherwise. By exposing his or her own `listening´, the discussant proposes a new fiction”. Ich frage mich, ob man mit dieser Behauptung die Psychoanalyse aus dem wissenschaftlichen Gebiet herausnimmt und sie der Sciencefiction gleichgestellt. Jedenfalls, ohne dass irgend jemand behauptet hätte, diese Fragen endgültig beantwortet zu haben, konnte man sich einigermaßen darauf einigen, dass es Wege gibt, zu argumentieren und Hypothesen zu untermauern, die diese plausibler werden lassen. Die zweite wesentliche Frage ging dahin, wie klinisches Material diskutiert werden soll. Vielleicht ist das die interessanteste Frage im ganzen „track“, weil sich jeder einzelne Referent diese Frage im Vorfeld stellen und dafür eine eigene Antwort finden musste. In der Regel hat man in den Vorträgen versucht, ein optimales Gleichgewicht zu wahren zwischen der Betrachtung des Materials aus der eigenen Theorie und dem Versuch, sich ihm aus seiner inneren Logik heraus zu nähern; anders gesagt, zwischen der Betrachtung des Materials aus der internen Kohärenz nach der von Thomä in seiner Einführung vorgestellten Theorie und dem Verlauf der Sitzung aus der Sicht der Referenten heraus. Mit anderen Worten haben die meisten versucht – ich glaube mit Erfolg – sich der Verlockung einer öffentlichen Supervision zu entziehen. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass eine Diskussion des Materials mit Rücksicht auf seine eigene Logik eine empathische Annährung, eine vorläufige Aussetzung des kritischen Urteilsvermögens voraussetzt, um zunächst das, was der Autor gemeint hat, zu verstehen. Das ist es, was der alte scholastische Spruch „credo ut intelligam“ meint, d.h. um den anderen zu verstehen, muss ich erst an ihn glauben; die erste Phase des Verstehens bezieht einen liebevollen Akt mit ein. Freilich besagt der zweite Spruch „intelligo ut credam“, d.h. um jemandem zu glauben muss ich ihn verstehen können, und dafür muss ich auf meine eigenen Theorien zurückgreifen und sie mit jenen des Autors vergleichen. So bildet sich ein System kognitiv-emotionaler Rückkopplung, der Identifikation und ihrer Auflösung. Dieser Kreis ist über die Debatte hinweg in Bewegung geblieben und hat dadurch eine Abwertung von Thomä, z.B. dass er keine Psychoanalyse, sondern bloße Psychotherapie betreibe, verhindert. (Helmut, mach dir keine Sorgen. Die Befürchtung, nicht ernst genommen zu werden, wenn sie es überhaupt gegeben hat und nicht nur eine falsche Interpretation meinerseits war, hat sich nicht bestätigt. Du wurdest doch ernst genommen.) Diese Erfahrung ist für mich extrem wichtig, da sie zeigt, dass sich die Dinge in der IPA
278
278
Band III Stand
November 9, 2005
merklich verändert haben. Wenige Kongresse zuvor wurde ernsthaft die Nützlichkeit der Vorstellung klinischen Materials in Frage gestellt, dessen Diskussion nur dazu führte, die Kluft zwischen den unterschiedlichen Ausrichtungen zu vertiefen und eine durch Aggression und Unversöhnlichkeit geprägte, bedrückende und unangenehme Atmosphäre entstehen zu lassen. Ich glaube, Sie wissen schon, was ich damit meine. Aber diesmal gab es auch andere Dimensionen bei der Diskussion des Materials. Im Panel über französische Psychoanalyse wurde versucht, das Material dazu zu verwenden, einen gleichzeitigen Dialog zwischen der lacanschen und der freudschen Ausrichtung in der französischen Psychoanalyse und zwischen der französischen und der nordamerikanischen Psychoanalyse auf den Weg zu bringen. In diesem Zusammenhang entstand gleichzeitig eine vergleichende Debatte zwischen Theorien der Pathogenese unterschiedlicher Herkunft, z.B. in Bezug auf das Konzept des Penisneids. Diese parallele Debatte entfernte sich von der eigentlichen Diskussion des Materials, so dass sich bei denen, die die Debatte verfolgten, weitere Verständnisschwierigkeiten einstellten. Die dritte Dimension, die ich hervorheben möchte, ist die Beziehung zwischen Theorie und Praxis in der Psychoanalyse, d.h. das Problem der Technik in der Behandlung. Angeblich ist das die zentrale Frage in diesem abschließenden Panel, dessen Titel lautet „was und wie sich im Fall Amalie verändert hat?“ Freilich ist es an dieser Stelle, wo ich am meisten Schwierigkeiten habe, Ihnen einen ausreichend durchdachten Kommentar, der dieser fruchtbaren Debatte gerecht wird, zu bieten. Ich habe den Eindruck, dass ich dem nicht gewachsen sein werde. Meiner Meinung nach steht diese Frage im Mittelpunkt der aktuellen Diskussion über den wissenschaftlichen Status der Psychoanalyse und der Konsenskrise innerhalb
der
psychoanalytischen
Bewegung.
Jahrelang
schien
die
öffentliche
psychoanalytische Diskussion davon auszugehen, dass sich die Technik aus der Theorie ableiten ließ. Aber die Vermehrung der Theorien und der Eindruck, dass sich die Patienten unabhängig von der Theorie ihrer Analytiker verbesserten, hat dazu geführt, dass der eindeutige Charakter der Beziehung zwischen Theorie und Praxis in Zweifel gezogen wird. Alain Vanier hat sich am Ende seiner Diskussion des Falls aus dem lacanschen Standpunkt heraus gefragt, ob bei der Betrachtung des tatsächlichen Verlaufs der Behandlung Amalies der ausgedachten Theorie überhaupt irgendeine Bedeutung zukommt. Mit anderen Worten lautet die konkrete Frage: Warum wirkt die Analyse? Und wir glauben doch, dass sie wirkt, trotz der starken theoretischen und technischen Unterschiede, die die derzeitige
279
279
Band III Stand
November 9, 2005
Psychoanalyse wie eine Vielzahl von Verschiedenheiten erscheinen lassen. Andere Kollegen behaupteten, dass – wie Lacan zu sagen pflegte – die Analyse trotz des Analytikers wirkt. Was bedeutet das? Wie soll man das verstehen? Was ist denn der Status unserer Theorien? Wozu so viel Mühe und Überfluss? Als erstes jedenfalls eine Anmerkung: die Trennung zwischen Theorie und Praxis anzuerkennen, auch wenn wir dadurch mit enormen epistemologischen und methodischen Problemen konfrontiert werden, hat uns von dem in den vergangenen Dekaden üblichen Dogmatismus befreit. Der Dogmatismus war nur aufgrund der autoritären Struktur der psychoanalytischen Institutionen möglich. ........... Was können wir im Grunde darüber sagen, was sich im Fall Amalie verändert hat? Man ist sich hier einig, dass die präsentierte Sitzung etwas zeigt, was man üblicherweise einen funktionierenden psychoanalytischen Prozess nennen würde. Auf unterschiedliche Art und Weise wurde hervorgehoben, dass die Sitzung zwei miteinander dialektisch verbundene Bewegungen zeigt. Die erste ist die Bewegung in Richtung des gegenseitigen Verständnisses. Amalie bemüht sich, die Deutungen ihres Analytikers zu kapieren und zu verarbeiten; gleichzeitig nimmt der Analytiker die Mitteilungen Amalies auf und versucht, sie zu verstehen. Aber da tritt ein Bruch auf, nämlich dann, wenn Thomä die Mitteilungen der Patientin aufnimmt und in einen anderen Kontext einfügt. Da fühlt sich die Patientin nicht verstanden. Dieser von allen beobachtete Umstand führt zu einem Problem in Bezug auf das technische Konzept der Übertragung, auf die Idee, „die Übertragung auszuhalten“. Es geht um die alte Diskussion über Deutung und emotionale Erfahrung. S.Akhtar hat in seiner Diskussion ausgeführt, dass in der Technik von Thomä Strachey und Loewald integriert werden, d.h. es handelt sich um eine Deutungsarbeit, die irgendwie in die Entwicklung einer neuen intersubjektiven emotionalen Erfahrung übergeht und somit Veränderung ermöglicht. Dieser qualitative Wechsel stellt die zweite Bewegung des Nicht-Verstehens dar. Aber – wie auch gesagt wurde – Thomä scheinen diese Tatsache und der spekulative Charakter seiner Deutungen vollkommen bewusst zu sein, und er ist sogar bereit, mögliche Fehler einzuräumen, was er in der Sitzung auch tut. Dass genau darin seiner Meinung nach der kurative Effekt bestehe, hat er übrigens in der Diskussion gesagt. Dies verleiht der Technik von Thomä einen zwischenmenschlichen Charakter. Meine persönliche Bekanntschaft mit ihm ermöglicht mir, da eine theoretische Verwandtschaft mit Ferenczi zu erkennen; nicht umsonst war Thomä bei Balint in der Analyse – auch wenn man Unterschiede zwischen beiden feststellen kann. Die von Thomä vorgestellte analytische Arbeit nähert sich der so genannten aktiven Technik. Seltsamerweise entsteht hier ein Paradox. Jemand hat mir in
280
280
Band III Stand
November 9, 2005
diesen Tagen gesagt, dass die Technik von Thomä im Fall Amalie nicht demokratisch sei, weil er zu oft durch seine Interventionen neue Bedeutungen einführte, die in den Mitteilungen der Patientin nicht vorhanden waren. Dennoch ist das Gegenteil mein Eindruck; darin besteht der Widerspruch. Die Tatsache, dass Thomä die Assoziationen Amalies in einen ganz anderen, gutartigeren Kontext einfügt; dass trotz der Meinungsverschiedenheiten die Patientin sie aufnehmen und sich zu Eigen machen kann; dass Thomä seine Fehler gleichzeitig einräumt und bereit ist, sie zu korrigieren; all dies verhilft Amalie schließlich dazu, ohne dabei an Unterstützung zu verlieren, eigenständig zu denken und anzuerkennen, dass ihr Analytiker nicht allmächtig ist. Eine Technik, die sich beschränkt, „die Übertragung auszuhalten“, läuft für Thomä Gefahr, Bedingungen für die Retraumatisierung der Patienten zu schaffen, d.h. das originäre Verlassenwerden zu wiederholen. In diesem Punkt ist eine Debatte in der lacanschen Ecke über den „sujet supposé savoir“ entstanden und darüber, ob man auf der Ebene des Imaginären oder des Symbolischen arbeiten soll. In diesem Zusammenhang bin ich wie Daniel Widlocher auch der Meinung, dass die Analytiker – das sind meine Worte, nicht seine – sich das Imaginäre so weit wie möglich entwickeln lassen und gleichzeitig das Erreichen des Symbolischen den Patienten überlassen sollten. In diesem Zusammenhang, wenn ich es richtig verstehe, hat sich Amalie dadurch verändert, dass sie auf der Ebene des Imaginären den idealisierten Kopf ihres Analytikers durchdringen konnte, nicht zuletzt weil ihr Analytiker die Bedingungen dafür geschaffen hatte, ohne dass er bei diesem Versuch vernichtet worden wäre, um am Ende zu entdecken, dass das, was sie sich so sehnlich wünschte, nicht in ihm zu finden war. So kamen die Enttäuschung und damit die psychische Weiterentwicklung. Zum Schluss eine letzte Anmerkung. Ich fand die große Diskrepanz in den Debatten zwischen der Vielfalt der von den verschiedenen Referenten vorgetragenen Theorien, und der geringen Aufmerksamkeit, die einer detaillierten Analyse der Sitzung und der verwendeten Technik geschenkt wurde, bemerkenswert. Manchmal erreichten die Interventionen die höchsten Höhen der Metapsychologie und entfernten sie sich dabei immer weiter von der konkreten Realität der Interaktion zwischen Amalie und ihrem Analytiker“.
281
281
Band III Stand
282
November 9, 2005
282
Band III Stand
November 9, 2005
4.02 Emotionale Erfahrung und Übertragung - Zur Bedeutung von veränderungs-relevanten Mikroereignissen68 Roderich Hohage u. Horst Kächele
4.02. 0 Einleitung 4.02.1 Klinische Darstellung 4.02.2 Die "Patient´s Experience of the Relationship with the Therapist" Methode (PERT) 4.02.3 Beschreibung von Aspekten der emotionalen Einsicht (AEE) 4.02.4 Integration beider Verfahren 4.02.5 Stunde 2 im Detail
68Beitrag zur internationalen Fachkonferenz "Psychotherapeutische Prozessforschung", Universität Heidelberg, September
1986
283
283
Band III Stand
November 9, 2005
4.02. 0 Einleitung Wir wollen im Folgenden eine klinische Sequenz darstellen, die sich auf ein einschneidendes Ereignis hin in Form von Agieren entwickelt hat. Die Bearbeitung des Agierens erlaubte eine Entlastung der therapeutischen Situation, die eine Rückkehr zu produktiverer Arbeit ermöglichte. Diese klinische Konzeption eines Behandlungsprozesses über einen Zeitraum von fünf Wochen hin wollen wir anhand zweier Methoden empirisch stützen, die auf einer detaillierten Untersuchung des verbal erfassten Dialogs beruhen. Die eine Methode erfasst "Aspekte der emotionalen Einsicht" (AEE, Hohage, 1986) der Patientin; die andere Methode ermittelt die "Erfahrung der Patientin mit der Beziehung zum Therapeuten ("Patients' experience of the relationship to the therapist" PERT von Gill u. Hoffman, 1982). Die Verwendung beider Methoden, die von einander unabhängig angewendet wurden, erlaubt eine rationale Rekonstruktion der klinischen Prozessbeschreibung .
4.02.1 Klinische Darstellung In der Anfangsphase fand die Behandlung der Patientin Amalie X mit einer Stundenfrequenz von zwei - drei Wochenstunden statt, bis eine geregelte dreistündige Frequenz erreicht werden konnte. Den ersten tonband-aufgezeichneten und verschrifteten Stunden gingen mehrere vorbereitende Gespräche voraus. Nach der 4. von uns erfassten Stunde musste die Behandlung für 14 Tage unterbrochen werden, weil die Patientin berufsbedingt abwesend war. Die von uns untersuchte Anfangsphase von 8 Stunden erstreckte sich somit über einen Zeitraum von 5 Wochen. Thematisch stehen in diesen 8 Stunden die Beziehungsprobleme der Patientin sowie ihre Minderwertigkeitsgefühle im Vordergrund. Es geht insbesondere um die sexuellen Probleme und um die Strenge der Patientin in der Beurteilung von sich selbst und von anderen. Die Unterbrechung der Therapie spielt dagegen thematisch kaum eine Rolle. Eine kritische Wendung nimmt die Behandlung in der 7. und 8. Stunde. In der 7. Stunde berichtet die Pat. erstmals über einen Traum mit unverhüllt sexuellem Inhalt. Sie ist darüber beunruhigt und möchte wissen, ob sie mit so einem Traum "sehr aus der Reihe tanzt". Der Analytiker antwortet auf die direkte Frage nicht konkret; dies verstärkt die Beunruhigung. Am Ende dieser Stunde weigert sie sich, einen weiteren Traum mit sexuellem Inhalt zu erzählen, obwohl sie ihn gut erinnert. Zwischen der 7. und der 8. Stunde wird die Patientin von einem heftigen aggressiven Ausbruch ihren Schülern gegenüber überrascht. Enttäuscht von deren mangelndem Einsatz
284
284
Band III Stand
November 9, 2005
und schlechten Leistungen sagt sie voller Wut, sie würde sich freuen, wenn ein paar Schüler durchfallen würden. Sofort reagiert sie mit heftigen Schuldgefühlen. Aus klinisch - psychoanalytischer Sicht fällt es leicht, eine Verbindung von diesem Ereignis zur Übertragung herzustellen. Mit G. Klein (1976) lässt sich vermuten, dass in diesem Ausbruch aus Abwehrgründen eine Verkehrung von aktiv zu passiv stattgefunden hat: in ihrer Wut wird die Patientin jemand, der selbst "hinauswirft" und vermeidet damit das Schicksal, ihrerseits infolge der schlechten Leistungen ihrer Schüler bei den Kollegen "durchzufallen". Die Fragen an den Analytiker während der 7. Stunde geben darüber hinaus Grund zu der Vermutung, dass die Träume u.a. die Sorge weckten, "anormal" und deshalb für die Analyse ungeeignet zu sein. Nach psychoanalytischer Vorstellung entstehen solche Situationen nicht ohne Grund: die Angst, hinausgeworfen zu werden, bzw. durchzufallen, muss sich im Rahmen der vorausgegangenen analytischen Arbeit entwickelt haben. Es liegt deshalb nahe, die Stunden vor dieser kritischen Episode daraufhin zu untersuchen, ob sie manifeste oder latente Interaktionelle Konflikte enthielten, die zu einem Ansteigen von Angst und schließlich zu dem beschriebenen Agieren führten. Dies soll mit den eingangs erwähnten zwei Methoden geschehen. Diese werden im Folgenden in Umrissen erläutert.
4.02.2 Die "Patient´s Experience of the Relationship with the Therapist" Methode (PERT) Die von Gill und Hoffman (1982), hier mit dem englischen Akronym PERT (Patient´s Experience of the Relationship with the Therapist) durchgängig bezeichnet, vorgeschlagene Methode ist ein strukturierte klinische Beurteilungsmethode. Sie stützt sich auf Verbatimtranskripte von Psychotherapien und Psychoanalysen und gibt Leitlinien, mit denen die Häufigkeiten solcher Mitteilungen ermittelt werden können, die sich auf des Patienten explizite Erfahrung mit der Beziehung richten; außerdem werden auch solche Mitteilungen erfasst, die unter bestimmten Umständen implizite Hinweise auf die therapeutische Beziehung enthalten69. Das Kodierschema enthält im Wesentlichen zwei Überkategorien, die zwischen Beziehungserfahrungen innerhalb und außerhalb der therapeutischen Situation unterscheiden und analog aufgegliedert sind:
drinnen
verknüpfend
draußen
69Eine deutsche Bearbeitung dieser Methode und zugleich Weiterentwicklung wurde von Herold (1995) vorgelegt. Die
Methode fokusiert auf klar im Hier-und-Jetzt sprachlich erschließbare Interaktionen. Andere kommunikative Kanäle, wie Krause & Lütolf (1989) und Krause et al. (1992) an der Mimik aufgezeigt haben, werden dabei nicht berücksichtigt.
285
285
Band III Stand
November 9, 2005
____________________________________________________ Patient r rx x ____________________________________________________ Therapeut R
RX
X
1. Patientenäußerungen : 1.1
Beziehungserfahrungen, die sich manifest und direkt auf die Beziehung zum
Therapeuten richten, werden als " r" kodiert. 1.2 Beziehungserfahrungen, die sich nicht ausdrücklich auf die Beziehung mit dem Therapeuten richten, werden als "x" kodiert; es ist empfehlenswert, die originale Formulierung "not manifestly" mit „nicht explizit“ zu übersetzen (mündl. Mitteilung M. Gill). 1.3 Beziehungserfahrungen, die eine Verknüpfung von drinnen und draußen signalisieren werden entweder rx oder xr kodiert. Dies sind Mitteilungen, die ohne größere Inferenz eine Parallele zwischen den Beziehungserfahrungen außerhalb und Beziehungserfahrungen innerhalb der therapeutischen Situation enthalten. Eine weitere Kategorie des Kodierschemas fußt auf den gleichen Verknüpfungen; entscheidend ist aber, dass diese nur mit Hilfe einer Schlussfolgerung des Beurteilers (J = Judge) und damit des Außenstehenden Dritten hergestellt werden können. Sie werden mit "Jxr" kodiert. An den Stellen im Manuskript, wo "Jxr"´s kodiert werden, sind die Einsatzstellen zu sehen, bei denen eine Konsequenz für die klinische Arbeit hätte anders gezogen werden können.
Die Interventionen des Therapeuten werden in paralleler Weise unter Benutzung von Großbuchstaben kodiert als "R", "X", ,"RX", „XR“ und "JXR". Die Kodierung der einzelnen Äußerungen wird durch ein Kodierformular erleichtert, auf dem die Zeilennummern des Transkriptes notiert werden, in der eine Kodierung vergeben wird. Dadurch ist auch ein exakter Vergleich der Signierung zweier Beurteiler möglich unter Berücksichtigung der Lokalisierung einer Kodierung. Darüber hinaus muss der Beurteiler eine kondensierte klinische Zusammenfassung schreiben, in der er auf die Hauptübertragungsaspekte fokussiert und dabei differenzieren soll, welche Aspekte vom Patienten, Therapeuten oder vom Beurteiler gesehen wurden. Abschließend muss der Beurteiler eine Einstufung des Grades vornehmen, mit dem der Therapeut die Hauptübertragungslinien aufgegriffen bzw. bearbeitet hat (Global Score). Die Pole dieser 286
286
Band III Stand
November 9, 2005
fünfstufigen, in Halbschritten vorgegebenen Skala sind (1) Übertragung nicht aufgegriffen bzw. bearbeitet und (5) Übertragung intensiv aufgegriffen und bearbeitet. Die Reliabilität dieses Vorgehens ist bislang nicht zufrieden stellend geklärt. Gill und Hoffman (1982) haben nur die Übereinstimmung zweier Beurteiler für den Gesamtscore der Kodiereinheiten einer Sitzung geprüft und haben gezeigt, dass hier zufrieden stellende Übereinstimmung zu erreichen ist. Die Übereinstimmung der speziellen Lokalisierung der Einstufungen ist noch nicht bestimmt worden. Ungelöst ist bislang auch, wie die Übereinstimmung der klinischen Formulierungen bestimmt werden soll. Es ist denkbar, Ähnlichkeitseinschätzungen vorzunehmen und diese mit Kontrolltexten - z.B. Formulierungen über andere Stunden bzw. andere Patienten - zu vergleichen.
Eine detailliertere Untersuchung des Verfahrens macht deutlich, dass Gill und Hoffman nicht eigentlich an einem einzelnen Ereignis kumulierenden quantitativen Analyse interessiert sind, sondern ihr Ziel im Aufspüren einzelner abgewehrter Beziehungsaspekte auf einer mikrostrukturellen Ebene des Prozesses besteht. Wichtig ist ihnen jedoch die qualitative Zusammenfassung des Stundenverlaufs, in dem die Erfahrungen der Mikroanalyse auf eine Übersichtsebene gehoben werden: "Die sprachlich ausformulierte Feststellung ist eine kurze (eine halbe bis ganze Seite) Beschreibung, in der die Eindrücke des Beurteilers von der Arbeit des Therapeuten zusammengefasst werden. Sie gibt dem Beurteiler die Möglichkeit ein übersichtliches Bild zu vermitteln welches möglicherweise nicht klar in der molekularen Analyse herausgearbeitet werden konnte." (1982, S.159).
Hervorzuheben ist besonders, dass das Untersuchungsinstrument keine elaborierte Kodierung von Inhalten vorsieht; diese werden zwar in den verbalen Zusammenfassungen erwähnt, aber dienen nur als Träger des Beziehungsaspektes, der Gill und Hoffmann besonders interessiert. Sie stellen auch selber fest, dass ihr Vorgehen keine Analyse der Arbeit an der Übertragung erlaubt, sondern vorwiegend der Feststellung von Widerstand gegen die Übertragung dient. Eine quantitative Auswertung der Analysen von Gill u. Hoffman, die 1984 an den ins Englische übersetzten Verbatimprotokollen der Stunden 1 - 5 durchgeführt wurden, kann sich auf die Verteilung der Kategorien r, xr Jxr, und x, sowie auf die Kategorien R, XR – und X stützen; darüber hinaus haben Gill u. Hoffman ihren Eindruck von der Arbeit des Analytikers an der mehr oder minder expliziten Beziehungserfahrung des Patienten in einem sog. Global Score zusammengefasst, der der klinischen Ausrichtung dieses Instrumentes verpflichtet ist; hierzu wird eine ausformulierte Begründung verlangt. Da von Gill u. Hoffman nur die Stunden 1 - 5 (und 513 - 517) beurteilt worden waren, mussten die Stunden 6 8 von uns kodiert werden. Um eine möglichst gute Anpassung an das Gill u. Hoffmann'sche Vorgehen zu erreichen, haben wir die Einzelkodierungen der Stunden 1 - 5 (u. 513 - 517) im aufgelistet und zu SummenScores ∑ r und ∑ R zusammengefasst: das Verhältnis dieser beiden Scores ,d. h. das Ausmaß der Thematisierung der aktuellen Beziehung in ihrer direkten und indirekten Form steht in inverser Beziehung zu dem von Gill u. Hoffman vergegeben, zusammenfassend- bewertenden Score für das Ausmaß der Arbeit am Erleben des Patienten der therapeutischen Beziehung (GS).
Wir gingen von der Annahme aus, dass ein optimale Arbeit an der Beziehung durch ein ausgeglichenes Verhältnis von ∑r und ∑R ausgedrückt wird und dass entsprechend der
287
287
Band III Stand
November 9, 2005
Global Score dieses Verhältnis reflektiert. Wir haben diese Annahme überprüft und konnten folgendes zeigen: Die Beziehung zwischen dem von uns errechneten Maß für die Arbeit an der Beziehung und dem Global Score von Gill u. Hoffmann beträgt mit der Spearman´schen Rang-Korrelation berechnet rs = -.86 (bei Glättung der Verteilung der Werte ∑r : ∑R durch Wurzeltransformation beträgt die Korrelation rs -.75). Verkehrt man die Relation so ergibt die Beziehung des Quotienten von ∑R zu ∑r zu dem Global Score eine kurvilinearen Funktion, die deutlich macht, dass im niedrigen Bereich die Globalbeurteilung sich weniger direkt auf den Quotient zurückführen lässt als im Bereich höherer Werte des GlobalScore.
Global Scores nach Gill u. Hoffman Im folgenden Diagramm zeigen wir den Verlauf der ersten acht (Tonband-registrierten Sitzungen) der analytischen Therapie anhand der Global Scores nach Gill u. Hoffman.
Stunden 1 - 8
Das Diagramm zeigt einen deutlichen Abfall der Global Scores von Stunde 1 zu Stunde 6 mit einem nachfolgenden Wiederanstieg der Beurteilung des "Ausmaßes der Arbeit an der Übertragung". Der Zeitpunkt des Agierens fällt in die Wiederanstiegsphase in der Stunde 7.
4.02.3 Beschreibung von Aspekten der emotionalen Einsicht (AEE) Auch die Bestimmung von Aspekten der emotionalen Einsicht (AEE) ist ein Einstufungsverfahren, das auf Verbatimtranskripte von Therapiestunden Anwendung findet.
288
288
Band III Stand
November 9, 2005
Dem Verfahren liegt die konzeptuelle Fassung von emotioneller Einsicht als Ambiguität in der Selbstwahrnehmung zugrunde: Erleben muss zugleich von einem Innenstandpunkt und von einem Außenstandpunkt wahrgenommen und die beiden Sichtweisen aufeinander bezogen werden, wenn emotionale Einsicht erreicht werden soll. Dem Innenstandpunkt entspricht ein emotionaler Zugang zum Erleben, dem Außenstandpunkt ein kognitiver Zugang (Hohage u. Kübler 1987, 1988). Eingestuft werden "signifikante Äußerungen " des Patienten von mindestens zehn Textzeilen Länge. Kürzere Äußerungen werden entsprechend zu größeren Einheiten zusammengefasst. Sie werden begrenzt durch inhaltlich relevante Therapeutenäußerungen, sowie durch Pausen von mehr als zehn Sekunden Dauer. Das Einstufungsverfahren besteht aus zwei Subskalen, die einander dialektisch zugeordnet sind: aus einer Kombinationsskala, sowie aus einer Gewichtungsskala für das Ausmaß von Erleben. Subskala E misst den emotionalen Zugang des Patienten zum Erleben: bestimmt wird, wie weit der Pat. in sein Erleben eingetaucht ist. Subskala K misst den kognitiven Zugang: bestimmt wird wieweit der Patient von seinem Erleben abgehoben ist. Die Einstufung auf beiden Skalen erfolgt unabhängig voneinander, obwohl sie in einem Gegensatzverhältnis zueinander stehen. Die Kombination beider Subskalen erlaubt Aussagen über Ambiguität, Polarität und Neutralität der einzustufenden Aussagen. Die Extrempositionen bei der Kombination dieser dialektisch zugeordneten unipolaren Skalen erläutert nachfolgende Abbildung:
289
289
Band III Stand
November 9, 2005
Wenn nur das E - Prinzip bzw. nur das K - Prinzip ausgeprägt ist, das Gegenstück dazu aber fehlt, ist die Polarität bzgl. emotionalen Zugangs bzw. kognitiven Zugang hoch. Sind beide Prinzipien ausgeprägt und aufeinander bezogen, liegt Ambiguität vor: der Patient ist zugleich eingetaucht ins Erleben und von ihm abgehoben. Dem Psychoanalytiker ist dieser Ansatz seit Sterbas (1934) Arbeit über die therapeutische Ich-Spaltung wohl bekannt. Ist der Patient weder eingetaucht noch abgehoben, ist die eingestufte Aussage neutral, d.h. die Beteiligung bzw. das Involvement des Patienten erreicht den Wert Null. Neutralität, Polarität und Ambiguität können rechnerisch bestimmt werden: = Neutralität oder besser das Ausmaß von Involvement ist so definiert, dass sie der Addition der beiden Subskalen entspricht. = Polarität wird sichtbar, wenn die Einstufungswerte der Subskalen voneinander subtrahiert werden = Ambiguität entspricht rechnerisch einer Multiplikation von Werten der E- Skala und der K - Skala: wenn eine Skala den Wert 0 erhält, besteht definitionsgemäß keine Ambiguität. Bei rechnerischer Ermittlung können aber Pseudo-Ambiguitäten auftreten, weil emotionaler und kognitiver Zugang zufällig nebeneinander stehen, ohne aufeinander bezogen zu sein. Deshalb wird die Ambiguität vom Beurteiler in einer eigenen Skala (EK - Skala) ermittelt. Die Einstufungen beziehen sich auf das Erleben des Patienten, d.h. auf seelische Vorgänge, die im Zentrum der Aufmerksamkeit stehen. Damit unterscheidet sich dieses Verfahren von
290
290
Band III Stand
November 9, 2005
der Mehrzahl anderer Verfahren, bei denen die Emotionalität einer Aussage bestimmt wird, unabhängig davon ob sie vom Patienten auch erlebt wird. Das Ausmaß von Erleben wird auf einer eigenen Gewichtungsskala (gwE - Skala) eingestuft. Aus den Einstufungen einzelner Aussagen können Summenscores für ganze Stunden ermittelt werden. Aus sachlichen und ökonomischen Gründen werden für die Summenscores einer Therapiestunde nur Einstufungen der sechs erlebnisintensivsten Äußerungen herangezogen. Ergebnisse Die folgende Abbildung zeigt die Summenscores der Stunden 1 - 8 auf der EK - Skala.
Verlauf der EK - Skala Aus der Abbildung wird deutlich, dass die Stundenmittelwerte für die EK - Skala, also für emotionale Einsicht, auf einem hohen Niveau beginnen und dann bis zur sechsten Stunde deutlich abfallen. In der siebten Stunde steigt die emotionale Einsicht wieder an; dies setzt sich in der achten Stunde deutlich fort. Von Bedeutung gerade bei dieser Patientin ist auch die Polarität von emotionalem und kognitivem Zugang. Wie die Einstufungswerte zeigen betont die eher zwanghafte Patientin erwartungsgemäß den kognitiven Zugang mehr als den emotionalen Zugang zum Erleben. Nur in der ersten und in der achten Stunde sind E- Werte und K - Werte gleich hoch. Die Stunde sechs ist die einzige, bei der der emotionale Zugang stärker als der kognitive Zugang ist. In dieser Stunde erregt sich die Patientin vorwiegend über andere Personen, ohne diese Erregung zu reflektieren. Stunde sieben zeigt das deutlichste Übergewicht des
291
291
Band III Stand
November 9, 2005
kognitiven Zugangs. Nach dieser Stunde ereignete sich der aggressive Ausbruch der Patientin.
4.03.4 Integration beider Verfahren Im nächsten Schritt integrieren wir den interpersonalen und den intrapsychischen Aspekt. Beide Verlaufskurven zeigen einen ähnlichen Verlauf mit einem Abfall über die Stunden 1 6 und dem Wiederanstieg in den Stunden 7 und 8. Der Gill-Hofmann Global Score und die emotionale Einsicht sind mit +.72 korreliert. Bedenkt man, wie verschieden Theorie und Methode beider Verfahren sind, ist die Synchronizität erstaunlich, zumal die Einstufungen unabhängig voneinander durchgeführt wurden. Es scheint uns offensichtlich, dass die Qualität der therapeutischen Arbeit vor dem Zeitpunkt des Agierens zu wünschen übrig gelassen hat. Es erhebt sich die Frage, warum das Agieren erst nach Stunde sieben und nicht nach Stunde 6 eintrat. Wir rekonstruieren aufgrund der Einzelergebnisse, dass die Stunde 6 eine besonders spannungsarme, aber zugleich unergiebige und die therapeutische Beziehung ganz aussparende Sitzung war, während die Stunde 7 von Seiten der Patientin eine hohe Zahl von einzelnen Beziehungsangeboten aufweist, die vom Therapeuten kaum aufgegriffen wurden. Stattdessen zeigt die Patientin ein besonders starkes Übergewicht des kognitiven Zuganges, das in einem Widerspruch zu der Emotionalität des Traumes steht. Nach der klinischen Einschätzung dürfte die ungenügende Bearbeitung mit der Entwicklung latenter interaktioneller Konflikte zusammenhängen. In den Stunde 3 - 6 können in der Tat nach dem PERT-System kaum interaktionelle Konflikte identifiziert werden; anders dagegen in den ersten beiden Stunden. Wir möchten deshalb am Beispiel der Stunde 2 das Auftauchen eines interaktionellen Konfliktes aufzeigen.
4.02.5 Stunde 2 im Detail Am Ende der 1.hier untersuchten Stunde hatte die Patientin Amalie X verstohlen auf die Uhr geschaut und war vom Analytiker darauf aufmerksam gemacht worden. Im abschließenden Gespräch ergab sich, dass sie vermeiden wollte, vom Analytiker hinauskomplimentiert zu werden und deshalb die Stunde innerlich vorzeitig abschloss.
292
292
Band III Stand
November 9, 2005
Die nun darzustellende 2. Stunde eröffnet die Patientin mit einem Bericht über den Besuch von Bekannten, den sie nicht von sich aus zu begrenzen wagte. Ihr seien solche Situationen peinlich, weil sie nicht unhöflich sein wolle. Das "Hinauswerfen" oder "Lästig-Fallen" war ein Thema der Vorstunde im Zusammenhang mit der Beendigung der Sitzung. Wie die Einstufungswerte zeigen, ist sie in den ersten Äußerungen emotional beteiligt und erscheint auch einigermaßen einsichtsvoll. In seinen Interventionen geht der Analytiker einfühlend mit und klarifiziert das Erleben der Patientin, besonders das Gefühl der Hemmungen. In den Einheiten 4 und 5 betont er verstärkend den latenten Ärger der Patientin auf diese Bekannte und den Impuls, die Bekannten hinauszuwerfen. In der folgenden Einheit 6 verlagert die Patientin den Fokus: sie beschreibt, wie sie sich über sich selbst ärgert und sich " wie der letzte Dreck" vorkommt, während andere Leute, z. B ein Vorgesetzter, sie für durchsetzungsfähig und karrieresüchtig halten. . (Die Einheit7 war für die Rater nicht einzustufen, weil die Patientin nach einer Rückfrage des Analytikers eine Episode mit dem Vorgesetzten schildert und dabei auf ihr Erleben nicht dezidiert eingeht). In Einheit 8 beschreibt sie sich eher als Trabant ihrer Brüder, also als nicht durchsetzungsfähig, verfällt in Schweigen und fragt schließlich den Analytiker nach seiner Meinung: " Ich möchte wissen, wie ich das wohl sehen soll ?". Der Analytiker antwortet ausweichend unter Wiederholung ihrer früheren Aussagen. Jetzt vertieft die Patientin ihre Beschreibung der Unterlegenheit gegenüber den Brüdern, betont zunächst das Erleben als Versager, dann selbstkritisch und einsichtsvoll die Tendenz, sich auch zum Versager stempeln zu lassen (Einheit 10). Der Analytiker interessiert sich für Einzelheiten, die in Einheit 11 bis 13 geschildert werden. Der emotionale Zugang wird aber laufend schwächer. Während der Einheit 13 schaut die Patientin wie schon in der Vorstunde auf die Uhr. Der Analytiker greift diesen Blick auf und deutet ihn im Zusammenhang mit der Tendenz, eher besorgt als ärgerlich zu sein, was sich ja auch am Umgang mit den Freunden zeige. Die Patientin antwortet mit einer langen grüblerischen Schilderung ihrer Skrupel und Hemmungen. Der kognitive Zugang erreicht in diesen Einheiten (14 und 15) einen Höhepunkt. Dann folgt wieder ein längeres Schweigen. Auf Nachfrage des Analytikers kommen Gedanken und Fragen zum Setting: "Ich überleg schon so in Klammern, warum ich hier liege und nicht sitze. Ich soll wohl Ihre Reaktion nicht sehen, ich weiß es nicht. Weil, das ist irgendwo so, irgendwo so verunsichernd." Es folgen auf Nachfrage des Analytikers Vermutungen über den Sinn der Anordnung im Liegen und über die Gründe, warum der Analytiker nicht direkt antwortet. Emotionaler Zugang und Ausmaß von Erleben bleiben aber gering. Anhand dieses Behandlungsausschnittes lassen sich einige Weichenstellungen für die Entwicklung der therapeutischen Beziehung in den ersten Stunden beschreiben: Zunächst bleibt diese Beziehung im Hintergrund der Aufmerksamkeit, und in der Beschäftigung mit dem eigenen Erleben erscheint die Patientin als produktiv. Die Konfrontation mit dem Blick auf die Uhr rücken wichtige Beziehungsanteile in den Mittelpunkt. Wie auch in der Vorstunde folgt die Patientin dem Analytiker bereitwillig, d.h. es wird über ihre Vorstellungen von der Beziehung und zum Setting gesprochen. Unsere Einstufungswerte für die AEE zeigen aber, dass der emotionale Zugang zum Erleben und die Einsicht eher zurückgehen, die Selbstkritik dagegen verstärkt wird. Eine zweite Komplikation im Stundenverlauf ergibt sich durch die Fragen der Patientin, die durchaus zu ihrer Darstellung ihrer Abhängigkeitsproblematik passen. Der Analytiker erscheint etwas überrascht und antwortet defensiv. Die Patientin kann immerhin später an dieser seiner Zurückhaltung vorsichtige Kritik üben, aber sie nimmt die Kritik rasch zurück, und am Stundenschluss ist vor allem von ihrer eigenen Unsicherheit die Rede. Wiederum 293
293
Band III Stand
November 9, 2005
stehen die Einstufungswerte in einem Gegensatz zur Bereitwilligkeit der Patientin, mit der sie dem Analytiker folgt. Die Schlussfolgerung liegt nahe, dass das Mitgehen der Patientin in diesem Falle eher Unterwerfung und Wendung der Aggression gegen sich selbst signalisiert. Betrachtet man die Verteilung dieser Kodierungen des PERT-Systems der Stunde 2 im Detail, so ist zu erkennen, dass in der ersten Hälfte der Stunde direkte und indirekte Hinweise auf die therapeutische Beziehung spärlich sind; nach der Konfrontation mit dem Blick auf die Uhr intensiviert sich das Beziehungsangebot der Patientin und dieses wird vom Analytiker auch mehrfach aufgegriffen. Diese Intensivierung erfolgt gerade in jenen Einheiten, die sich durch geringe Einsicht und Emotionalität auszeichnen, als ob dies der Preis für die Aktivierung des interpersonalen Konfliktes wäre. Eine der möglichen Antworten findet sich in einem Detail der Gill´schen Kodierung: die Patientin könnte durch den abrupten Hinweis auf die Uhr geschaut zu haben verletzt worden sein. Denn sie sagt kurze Zeit später in einem manifest auf den Besuch gerichteten Kontext: "ich fühl mich manchmal verletzt, wenn jemand so knallhart seine Meinung sagt". Diese Äußerung wurde von Gill u. Hoffman als Jxr eingestuft, dessen Basis in der oben erwähnten Konfrontation liegt. Die Verletzung wird verständlich, wenn man bedenkt, dass die Patientin sich mit dem Blick auf die Uhr vor dem Gefühl schützen wollte, heraus geworfen zu werden. Der thematische Bezug zum Hinauswerfen der Schüler im Agieren erscheint uns offensichtlich. Umso schwerer wiegt die Tatsache, dass diese Episode in den Stunden 3 - 7 mit keinem Wort mehr erwähnt wurde. Analytiker und Patientin einigten sich stattdessen auf die Bearbeitung externer Probleme.
Ob die Folgen in Form der Verschlechterung der analytischen Arbeit und dann in Form des Agierens vermeidbar gewesen wären, wenn der Analytiker an dieser Stelle den Hinweis auf die Verletzung als Hinweis auf einen akuten Konflikt in der Beziehung aufgefasst und bearbeitet hätte, ist zu diskutieren. Wir haben eingangs darauf hingewiesen, dass veränderungs-relevante Ereignisse sich primär in kleinen Interaktionssegmenten finden und in den übergeordneten Einheiten nachwirken. Wir sehen den Nutzen einer solchen detaillierten Verlaufsstudie vor allem in der Sensibilisierung für die Bedeutung, die interaktive Mikroprozesse auf den Verlauf einer analytischen Therapie haben.
294
294
Band III Stand
295
November 9, 2005
295
Band III Stand
November 9, 2005
4.03 Veränderungen des Selbstgefühls durch eine Psychoanalyse70 Lisbeth Neudert-Dreyer, Hans Joachim Grünzig u. Helmut Thomä
4.03.1 Selbstwertgefühl als ein Konzept der Therapieforschung 4.03.2 Hypothesen und Methode 4.03.3 Ergebnisse 4.03.4 Diskussion
70Die deutsche Bearbeitung von H. Kächele basiert auf Neudert L, Grünzig HJ, Thomae H (1987a) Change in self-esteem
during psychoanalysis: a single case study. In: Cheshire NM, Thomä H (Eds) Self, symptoms and psychotherapy. Wiley & Sons, New York Chichester, S 243-265
296
296
Band III Stand
November 9, 2005
4.03.1 Selbstwertgefühl als ein Konzept der Therapieforschung Wir haben das Selbstwertgefühl als Konzept für diese Untersuchung gewählt wobei wir uns durch folgende Überlegungen leiten ließen: In der Persönlichkeitsforschung der letzten Dezennien spielte das Selbstwertgefühl und eine Reihe ähnlicher Konzepte eine große Rolle, wie Cheshire u. Thomä (1987) aufgezeigt haben. Diese Entwicklung ist vorangeschritten; heute werden auch klinische Aspekte ausgiebig diskutiert (Bracken 1996). Mit der Theorie der Mentalisierung – der Theory of Mind Diskussion in der Entwicklungspsychologie – wurden eine psychoanalytisch hoch relevante Perspektive eröffnet (Fonagy et al. 2002), die längst von der Narzissmus-Selbstpsychologie Schule hätte erwartet werden können. In der psychoanalytischen Therapieforschung wurde allerdings dieses Konzept relativ vernachlässigt. Trotzdem ist es gerade dieses Konzept das u. E. in der Vermittlung und Prozess- und Ergebnisforschung eine besondere Rolle spielen könnte. Wenn nämlich der therapeutische Prozess als ein gradueller Vorgang des Erwerbs bestimmter Haltungen und Fähigkeiten verstanden werden kann, und wenn das Ergebnis in der Form von Fähigkeiten zum Einsatz gerade dieser Fähigkeiten verstanden wird, dann folgt daraus, dass ein Forscher Informationen zusammentragen sollte, die diesen Erwerb widerspiegeln. Natürlich sind das nicht die einzigen Variablen, die untersucht werden müssen. In der psychoanalytischen Theoriebildung und in der klinischen Praxis war das SelbstwertGefühl lange als ein Epiphänomen ohne größere psychodynamische Bedeutung betrachtet worden. Freud betrachtet das Konzept nicht so sehr als technischen Begriff, sondern mehr als einen umgangssprachlichen Terminus, der allerdings in enger Verbindung zur Idee des Narzissmus steht. Er erwähnt 1914 drei Faktoren, die zum Selbstwertgefühl führen: 1) 'Alles was eine Person besitzt oder erwirbt, alles was auch nur von ferne an das frühe Gefühl der Omnipotenz erinnert, das von der Erfahrung bestätigt wird', 2) die Erfüllung des Ich-Ideals, welches den verloren gegangenen Narzissmus der Kindheit repräsentiert, und 3) die Genugtuung geliebt zu werden im Kontext einer narzisstischen Objekt-Wahl (Freud 1914). Das Selbstwert-Gefühl erwarb dann theoretische und klinische Bedeutung im Kontext der Weiterverbreitung des Narzissmus-Konzeptes und seiner Revisionen durch Kohut (1973a, 1979b). Unabhängig jedoch vor seiner Anbindung an das Narzissmuss-Theorie (und damit auch von der Triebtheorie) wurde dem Selbst und dem Selbstwert in der Psychoanalyse vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt, zumal da die Selbstpsychologie als konsequente Weiterentwicklung der Ich-Psychologie betrachtet werden konnte (Dare u. Holder, 1981; Thomä, 1980).
297
297
Band III Stand
November 9, 2005
In der klienten-zentrierten Psychotherapie waren die Konzepte von Selbstwert-Gefühl und Selbstakzeptanz von je her von fundamentaler Bedeutung für die zugrunde liegende Theorie der Persönlichkeit und der Therapie (Rogers 1959/ dt. 1983). Das therapeutische Prozessmodell von Rogers nimmt an, dass der Klient - gefördert durch die unbedingte positive Akzeptanz durch den Therapeuten zunehmend in der Lage ist, sein SelbstwertGefühl zu entwickeln. 'Angenommen werden durch andere' führt jedoch nicht direkt zu Selbstakzeptanz, sondern schafft eine sichere Atmosphäre, die von frei von Furcht ist71. Der Klient erfährt, überprüft und vermindert damit die Inkongruenzen zwischen Erfahrung und Selbst-Konzept in einem Klima, indem er sich nicht bedroht fühlt. Der Zuwachs an Selbstwert-Gefühl ermöglicht, dass der Klient Erfahrungen integriert, die nicht oder nicht korrekt symbolisiert waren. Cheshire u. Thomä (1987) haben untersucht, wie Rogers` Konzept einer therapeutischen Haltung spezifisch mit den psychoanalytischen Hypothesen über die Funktion der Übertragung und der "hilfreichen Beziehung" vermittelt werden können. Wir haben diesen klinischen Rahmen durch ein Modell ergänzt, das aus allgemeinpsychologischen Befunden der Selbst-Konzept-Forschung stammt. Nach diesem Modell ist es sinnvoll eine Unterscheidung zwischen globalem Selbstwert-Gefühl und situations- bzw. bereichsspezifischen Selbstgefühlen zu treffen In unserer Untersuchung verfügten wir zwar über verbale Angaben zur externen Situation, aber diese Angaben waren durch die subjektive Sicht der Patientin bestimmt. Deshalb verzichteten wir auf die Unterscheidung und gingen von der Annahme aus, dass das globale Selbstwert-Gefühl durch einzelne Komponenten des Selbstwert-Gefühls bestimmt wird, die sich auf verschiedene Lebensbereiche beziehen. Mit diesen Überlegungen berichten wir über eine empirische Untersuchung des Behandlungsverlaufes der Patientin Amalie X im Lichte des referierten Konzepts.
4.03.2 Hypothesen und Methode Ziel der Untersuchung war die Überprüfung von Verlaufshypothesen zur Veränderung des Selbstwertgefühls in der Behandlung der Patientin Amalie X.
71In diesem Sinne haben Eckert & Biermann (2002) die historisch frühe Verknüpfung von Bindungsforschung und
Gesprächstherapie reklamiert
298
298
Band III Stand
November 9, 2005
Ergänzend zu der klinischen Darstellung der Patientin in Kap. 3 möchten wir erneut auf die verdienstvolle Untersuchung von Frauen mit idiopathischen Hirsutismus hinweisen, die Meyer und von Zerssen (1960) durchgeführt haben. Diese beiden engagierten Vertreter einer empirischen Psychosomatik haben darauf hingewiesen, dass die Kombination von genetischen Faktoren und durch stress-bedingten Reaktionen zu einem Anstieg des Androgen-Niveaus führen kann, wenn einer kritischen Maß erreicht ist. Es liegt nahe, dass Frauen mit einem Hirsutismus in Abwesenheit klarer genetischer Disposition, wie es bei Pat. Amalie X der Fall ist, Stress-Situationen ungünstig handhaben. Diese Annahme wird durch den Umstand begünstigt, das neurotische Störungen, die unabhängig von der hirsuten Symptomatik sind, bemerkenswert oft bei diesen Frauen vorkommen. Auf der Basis ihrer empirischen Befunde vermuten Meyer u. von Zerssen, dass es sich um ein Neben-Produkt psychogener Mechanismen eines Wunsches, ein Mann zu sein, handelt. Nach dieser Auffassung reaktiviert ein Hirsutismus einen solchen weit verbreiteten Wunsch, und je mehr Frauen schon psychologisch prädisponiert sind, desto eher haben sie diesen unbewussten Wunsch. Als eine Folge des Hirsutismus leiden viele Frauen an einer Akzeptanzproblematik und Meyer (1963) unterschied klar zwischen einer Abnahme der subjektiven Akzeptanz (kann ich mich lieben wie ich bin) und einer vermuteten Zurückweisung durch Andere (kann mich eine andere Person lieben wie ich bin ?). Deshalb folgen wir bei der Formulierung der Hypothesen den Überlegungen von Meyer und von Zerssen: 1) Hirsutismus reaktiviert den Wunsch ein Mann zu sein und führt deshalb zu Schwierigkeiten in der weiblichen Identität; 2) Frauen mit Hirsutismus leiden an einer Akzeptanzproblematik.
4.03.2.1 Hypothesen Bei der Untersuchung von Veränderungen des Selbstwert-Gefühls (SWG) interessieren wir uns besonders für drei Aspekte: 1) für Veränderungen des allgemeinen SWG, und für Veränderungen in speziellen Bereichen des SWG als Funktion des therapeutischen Prozesses. 2) für die Auswirkungen der Akzeptanz von wichtigen, signifikanten Beziehungspersonen, worunter natürlich auch der Analytiker zu zählen ist, 3) für die Fähigkeit des Patientin, solche innerseelische Bedingungen zu identifizieren, die sich als Hindernisse für einen Wachstum des SWG erweisen. Einschränkend müssen wir hinzufügen, dass Bedingung für die Möglichkeit, Belege für diese Phänomene zu finden, in der Beschränkung des aufgezeichneten verbalen Dialoges liegen. Generelle Hypothese
299
299
Band III Stand
November 9, 2005
Das SWG einer Person dürfte entscheidend durch sein Gefühl bestimmt werden, von signifikanten Anderen akzeptiert zu werden. Dieser Zusammenhang zwischen SWG und Akzeptanz bestimmt die Ausprägung des Selbstwertgefühls und trägt zur Aktualgenese von Störungen bei. Deshalb folgt die Fähigkeit des Patienten ein solides Selbstwertgefühl zu entwickeln der Fähigkeit die Akzeptanz durch andere zu erleben. In einem psychoanalytischen Prozess wird diese Erfahrung natürlich - was gar nicht so natürlich ist durch den Psychoanalytiker vermittelt, da er die paradigmatische Person in dieser Situation ist. Der Erfolg einer Behandlung wird deshalb durch einen Anstieg in der Akzeptanz durch Andere gekennzeichnet sein, was dann durch einen Anstieg des Selbstwertgefühls gefolgt sein kann. Die Akzeptanz durch Andere wird zu allererst in der Übertragungsbeziehung erfahren werden. Die wiederholte Erfahrung, in der therapeutischen Situation akzeptiert worden zu sein, dürfte es der Patientin ermöglichen, ihre bislang ungünstige und negative Selbsteinschätzung zu hinterfragen. Diese Erfahrung kann als Voraussetzung für neue Erfahrungen der Patientin betrachtet werden, die sie dann außerhalb der therapeutischen Situation machen kann. Wir glauben davon ausgehen zu können, dass dies Auswirkungen auf die Fähigkeit der Patientin sich selbst zu akzeptieren und wertzuschätzen hat. Die therapeutische Strategie zielt vor allem darauf, die Diskrepanz zwischen Ideal- und Realselbst verringern, was sich in einem Anstieg von Selbstwert ausdrücken würde. Zusätzlich wird die analytische Arbeit die Patientin helfen, sich von dem Druck ihres bedrohlichen Über-Ichs zu entlasten. Dies geschieht durch das Durcharbeiten der befürchteten Konsequenzen von unbewussten sexuellen und aggressiven Wünschen, die die Patientin heute noch ebenso fürchtet wie damals in der Kindheit. Was damals adaptiv gewesen sein musste, ist heute maladaptiv.
Bereichs-spezifische Hypothesen: wir beschränken uns auf drei, allerdings essentielle Problembereiche: 1) der Bereich des Körpers, der Sexualität und der weiblichen Identität 2) der Bereich der Errungenschaften und des Erfolges 3) der Bereich von Aggressivität und Durchsetzungsfähigkeit. Folgende Überlegungen bezogen Prozesshypothesen umsetzen:
300
auf die Psychodynamik der Patientin lassen sich in
300
Band III Stand
November 9, 2005
ad 1) der Bereich des Körpers, der Sexualität und der weiblichen Identität Psychodynamische Überlegungen Der virile Behaarungstypus führt zu Unsicherheiten der Patientin bezüglich ihrer weiblichen Identität. Reale oder nur angenommene Zurückweisungen verringern das Selbstgefühl weiter, was negativ auf ihre Haltung bezüglich ihrer Körpers und ihrer Sexualität rückwirkt. Eine spezielle Bedeutung gewinnt hierbei ihre angenommen Zurückweisung durch Männer. Deshalb ist sie zum Scheitern verurteilt, sowohl was ihr Ich-Ideal betrifft, was von ihr fordert eine wertvolle Frau mit einer integrierten Sexualität zu sein, als auch was ihr Über-Ich betrifft welches die Erfüllung ihrer sexuellen Wünsche verhindert. Ein weiterer Einfluss wird durch die Beziehung der Patientin zu ihrer Mutter wirksam. Abgesehen von der Anerkennung durch Männer, und vermutlich als Grundlage dieser Fähigkeit, diese zu erlangen, benötigt die Patientin eine Mutterfigur, mit deren Weiblichkeit sie sich positiv identifizieren kann. Für die Patientin ist anzunehmen, dass ihre Unsicherheit bezüglich ihrer weiblichen Identität durch die negative Haltung zu ihrer Mutter bedingt sein dürfte. Prozesshypothese: Da die sexuellen Wünsche der Patientin eng mit Schuldgefühlen und Kastrationsängsten verbunden sind, kann eine Ausarbeitung und schlussendliche Realisierung ihrer sexuellen Wünsche nur dann erfolgen, wenn die Themen von Schuld und Bestrafung durchgearbeitet werden. En unerlässlicher Schritt auf diesem Weg wird die Anerkennung autoerotischer Bedürfnisse sein. Diese Psychodynamik wird eine wichtige Rolle in der Übertragungsneurose spielen. In dem Maße wie sie positive Elemente in Mutter-Imago aufnehmen kann, wird sie ihre diesbezügliche Unsicherheit ihrer weiblichen Identität überwinden.
ad 2) der Bereich der Errungenschaften und des Erfolges Psychodynamische Überlegungen Das geringe Selbstwert-Gefühl der Patientin drückt sich u.a. in ihrem geringen Vertrauen in ihre Fähigkeit aus, etwas erfolgreich zu erreichen. Dies zeigt sich besonders in den beruflichen und sozialen Bereich. Die unbewusste Furcht vor Neid und deren erwarteten Aggression durch andere kann biographisch auf die Beziehung zu den Brüdern zurückgeführt werden, mit denen sie faktisch solche negative Erfahrungen machen musste. Mit dem geringen SWG ist sie sehr auf die Anerkennung durch andere angewiesen; deshalb gerät sie leicht in Situationen, in den sie befürchtet zurückgewiesen oder angegriffen zu werden. Die
301
301
Band III Stand
November 9, 2005
Patientin befindet sich damit in folgenden Dilemma: erreicht sie zuwenig, verringert sich ihr Selbstwert-Gefühl, aber erreicht sie zuviel, mehr als andere, hat sie Neid und Aggression zu befürchten. Prozess Hypothesen: Die Patientin muss ihre Schuldgefühle bezüglich Erfolges durcharbeiten; sie sollte weniger abhängig von der Bewertung und Wertschätzung durch andere (z.B. der Brüder oder entsprechende Surrogate) werden, um Erfolg ohne Neidängste zu erleben. Dazu gehört dann auch die Fähigkeit auch mal Neid und Aggressivität von anderen zu ertragen.
ad 3) der Bereich von Aggressivität und Durchsetzungsfähigkeit. Psychodynamische Überlegungen: Dieser Problembereich überlappt mit bereits genannten. Ist sie nicht fähig assertiv auch in gewissem Umfang in aggressiver Manier zu sein, verringert sich ihr SWG. Sollte sie einmal versuchen aggressiv zu sein, treten Schuldgefühle basierend auf einer unbewussten Phantasie auf, sie könne andere verletzen (oder sogar vernichten). Wieder ist sie mit einem Dilemma konfrontiert: auf der einen Seite möchte sie ihre Ziele aggressiv verfolgen, auf der anderen Seite fühlt sie, dass solche aggressiven Tendenzen verboten sind. Prozess Hypothesen: Diese Probleme können in der Übertragungsbeziehung gut bearbeitet werden. Die Erfahrung dass der Analytiker sie auch mit ihren aggressiven Phantasien akzeptieren wird, kann als Vorbedingungen für die Akzeptanz eigner Aggressivität gelten.
4.03.2.2 Methodik Stichprobe Die ULMER TEXTBANK verfügte zum Zeitpunkt dieser Untersuchung über insgesamt 115 transkribierte Sitzungen der 517 Sitzungen dauernden psychoanalytischen Behandlung. Das verfügbare Sample besteht aus 22 Perioden von je fünf Sitzungen (s.a. Kap. 3.4); die ersten letzten Perioden waren mit je zehn Sitzungen verfügbar.
Das Kategoriensystem für die Inhaltsanalyse
302
302
Band III Stand
November 9, 2005
Um die Hypothesen zu testen, konstruierten wir eine inhaltsanalytisches Manual (s.d. Neudert u. Grünzig, 1983), welches ganz nah am verfügbaren Text bleiben sollte, um reliable Kodierungen durch unabhängige Beurteiler zu erreichen. Tabelle 1 listet die Inhaltskategorien auf72 01 positives SELBSTWERT-GEFÜHL 03 positive Akzeptanz durch Andere 05 positive Sicht von mütterlichen signifikant Anderen 07 mütterliche signifikant Anderen (neutrale Sicht) 09 Analytiker 11 männliche Peers 13 Körper 15 Sexualität 17 vorgestellte Heterosexualität 19 Sicherheit bzgl. weiblicher Identität 21 Errungenschaften, Erfolg 23 Schuldgefühle, Angst vor Bestrafung
02 negatives SELBSTWERT-GEFÜHL 04 negative Akzeptanz durch Andere 06 negative Sicht von mütterlichen signifikant Anderen 08 väterliche signifikant Andere 10 weibliche Peers 12 Brüder 14 Behaarung 16 praktizierte Heterosexualität 18 Autoerotik 20 Unsicherheit bzgl. weiblicher Identität 22 Aggressivität, Assertiveness
Die zufrieden stellenden Reliabilitätswerte der kombinierten Ratings wurde nach der Formel von Spearman-Brown (Lienert, 1969, pp. l l9, 221) berechnet und können in der Originalarbeit nachgelesen werden.
4.03.2.3 Bewertung Um das Konzept des Durcharbeitens bewerten zu können, benutzen wir die einzelne Sitzung als Bewertungseinheit ('scoring unit' nach Marsden 1971) und berechnen Korrelationen für die Kombination von Kategorien, die relevant für die jeweilige Hypothese sein sollten. Die klinischen Hypothesen implizierten verschiedene Vorhersagen bezüglich des Musters von Kategorien im Prozess: monotone Trends, differentielle Häufigkeiten der verschiedenen Kategorien. und Unterschiede in relevanten Korrelationen vor und nach dem Durcharbeiten. Um die Trends zu überprüfen benutzen wir den "Record-Braker" von Forster u. Stuart (1954) und einen Test auf Linearität (Cochran 1954); Korrelationen werden als Produkt-Moment Werte berechnet und auf Signifikanz geprüft. Bezüglich der möglichen zeitlichen Abhängigkeit der Werte stellt die ARIMA - Methoden (Revenstorf 1979) das statistisch aussagekräftigste Modell dar; aus zwei Gründen lässt es sich hier nicht anwenden: einerseits haben unsere Daten die Form von Häufigkeitswerten mit vielen Null Werten, was mit dem parametrischen Algorithmus von ARIMA nicht verträglich ist und außerdem besteht unsere Stichprobe aus nicht kontinuierlich zusammenhängen 72Einzelheiten zu den Definitionen der Kategorien sind in der Orginalarbeit nach zulesen
303
303
Band III Stand
November 9, 2005
Perioden, so das damit auch eine Verletzung der Voraussetzung für die ARIMA Anwendung gegeben ist.
4.03.3 Ergebnisse Das Ergebnis der Verlaufs-Studie Zwei bedeutsame, zentrale Hypothesen zur Veränderung des allgemeinen Selbstwert-Gefühls konnten bestätigt werden. Das positive Selbstwert-Gefühl nahm im Verlauf der Behandlung zu (p< 0,01), aber dieser Trend setzt nicht sofort nach Behandlungsbeginn ein; in den ersten hundert Stunden zeigen sich zunächst erhebliche Fluktuationen; im Gegensatz dazu weist das negative Selbstwert-Gefühl eine kontinuierliche Abnahme vom Beginn der Behandlung an (p< 0,01). Im Gegensatz hier konnte die Annahme über die Veränderungen in der Akzeptanz durch Andere nicht bestätigt werden, da sich kein systematischer Trend zeigt. Ebenso wenig konnten wir die Annahme bestätigen, dass die relative Inzidenz vor und nach dem Durcharbeiten eines Themas sich verändert. Allerdings lassen sich die Annahmen über Unterschiede zwischen Korrelationen von Kategorien bestätigen; hier liegen zwei bestätigende Ergebnisse vor: das Selbstwert-Gefühl im Zusammenhang mit vorgestellter Heterosexualität verbessert sich entsprechend unseren Annahmen (p