Der diskrete Charme des Marktes: Zur sozialen Problematik der Marktwirtschaft
 3531159674, 9783531159676 [PDF]

  • 0 0 0
  • Gefällt Ihnen dieses papier und der download? Sie können Ihre eigene PDF-Datei in wenigen Minuten kostenlos online veröffentlichen! Anmelden
Datei wird geladen, bitte warten...
Zitiervorschau

Johannes Berger Der diskrete Charme des Marktes

Wirtschaft + Gesellschaft Herausgegeben von Andrea Maurer und Uwe Schimank Beirat: Jens Beckert Christoph Deutschmann Susanne Lütz Richard Münch Wirtschaft und Gesellschaft ist ein wichtiges Themenfeld der Sozialwissenschaften. Daher diese Buchreihe: Sie will zentrale Institutionen des Wirtschaftslebens wie Märkte, Geld und Unternehmen sowie deren Entwicklungsdynamiken sozial- und gesellschaftstheoretisch in den Blick nehmen. Damit soll ein sichtbarer Raum für Arbeiten geschaffen werden, die die Wirtschaft in ihrer gesellschaftlichen Einbettung betrachten oder aber soziale Effekte des Wirtschaftsgeschehens und wirtschaftlichen Denkens analysieren. Die Reihe steht für einen disziplinären wie theoretischen Pluralismus und pflegt ein offenes Themenspektrum.

Bisher erschienen: Andrea Maurer, Handbuch der Wirtschaftssoziologie, 2008 Christoph Deutschmann, Kapitalistische Dynamik, 2008 Andrea Maurer · Uwe Schimank, Die Gesellschaft der Unternehmen – Die Unternehmen der Gesellschaft, 2008 Richard Swedberg, Grundlagen der Wirtschaftssoziologie, 2009

Johannes Berger

Der diskrete Charme des Marktes Zur sozialen Problematik der Marktwirtschaft

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

1. Auflage 2009 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2009 Lektorat: Frank Engelhardt VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Titelbild: Uwe Schimank / Ute Volkmann Druck und buchbinderische Verarbeitung: Krips b.v., Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-15967-6

Inhalt

Vorwort

7

Einleitung

9

Kapitell Der diskrete Charme des Marktes

17

Kapitel 2 Expandierende Märkte, schrumpfende Solidarität?

43

Kapitel 3 Sind Marktergebnisse gerecht?

61

Kapitel 4 Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in Marktwirtschaften?

81

KapitelS Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik

101

Kapitel 6 "Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen". Zur Vergangenheit und Gegenwart einer soziologischen Schlüsselfrage

127

Kapitel 7 Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

155

Kapitel 8 Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse. Erneute Begegnung mit einem alten Bekannten

175

Kapitel 9 Warum sind einige Länder so viel reicher als andere? Zur institutionellen Erklärung von Entwicklungsunterschieden

191

6

Inhalt

Literaturverzeichnis

217

Drucknachweise

231

Personenregister

233

Sachregister

236

Vorwort

Die Kapitel dieses Bandes gehen auf Aufsätze zurück, die ich zwischen 2001 und 2007 geschrieben habe. Sie werden inhaltlich durch drei aufeinander bezogene Themen zusammengehalten. Ich betrachte zum einen das Marktsystem als eine evolutionär unwahrscheinliche und hochspezifische Form soz ialer Beziehungen. Warenmärkte sind uralt, aber eine auf einem geschlossenen System von Märkten aufbauende Wirtschaft ist relativ jungen Datums. Sodann interessiert mich zum anderen insbesondere, aus welchen Gründen Attribute wie Gleichheit und Gerechtigkeit der Marktvergesellschaftung zugeschrieben werden können. Mitgedacht ist dabei immer, dass kapitalistische Unternehmen die zentralen Akteure auf solchen Märkten sind, auch wenn nur sporadisch von ihnen die Rede ist. Falls es richtig gesehen ist, dass Wettbewerbsmärkte Ungleichheit tendenziell abbauen, wird schließlich die Frage virulent, woher Einkommensungleichheit "in Wahrheit" stammt. In den hinteren Kapiteln des Buchs werden nicht nur die nationalen, sondern auch die internationalen Aspekte dieses Problems behandelt. In formaler oder methodischer Hinsicht einigt die Kapitel meine Überzeugung, dass der Wirtschaftssoziologie ohne den engen Kontakt zu den Wirtschaftswissenschaften ein fester Maßstab fehlt. Ich habe alle Aufsätze gründlich durchgesehen und sie in der Absicht, die Aufsätze zu einem Buch umzuformen, mehr oder weniger stark überarbeitet. Damit verbinde ich die Hoffnung, dass die Aufsätze entschieden an Substanz gewonnen haben und dieser Band daher auch für Leser interessant wird, welche die eine oder andere Arbeit von mir bereits kennen. Den Herausgebern der Reihe "Wirtschaft+Gesellschaft", Andrea Maurer und Uwe Schimank, sowie Herrn Engelhardt vom VS Verlag möchte ich dafür danken, mir die Gelegenheit zu dieser Buchpublikation geboten zu haben. Mannheim. im Januar 2009

Johannes Berger

Einleitung

Mitten in der größten Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit ein Buch herauszubringen, dessen Titel Märkten einen wenn auch "diskreten Charme" attestiert und dessen Inhalt offensichtlich mehr die Erfolgsseite der kapitalistischen Vergesellschaftung als ihre Schattenseiten ins Licht rückt, scheint ein gewagtes Unterfangen. Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass freie Märkte das Gemeinwohl mehr gefährden als fördern, dann wurde dieser Beweis nach Meinung vieler Beobachter durch die weltweite Krise der Finanzmärkte seit Herbst 2007 geliefert. Diese Krise wird allgemein als direkte Folge einer schrittweisen Liberalisierung der Finanzmärkte angesehen, die seit dem Zusammenbruch des sog . Bretton Woods Systems und dem dadurch eingeleiteten Übergang zu einem Regime freier Wechselkurse die Wirtschaftspolitik prägt. Die schädlichen Folgen dieser Liberalisierung dominieren heute den öffentlichen Diskurs. "Wir erleben im Moment einen Exzess der Märkte, der wieder eingezwängt werden muss in eine soziale Ordnung"; so äußerte sich z.B. die Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich eines Treffens mit dem französischen Staatspräsidenten Sarkozy, auf dem gemeinsame Maßnahmen der beiden Regierungen gegen die Wirtschafts- und Finanzkrise beraten wurden (Süddeutsche Zeitung 11.10.2008). Wie diese soziale Ordnung im einzelnen aussehen soll, ließ die Kanzlerin zwar offen, aber mit ihrem Verweis auf den "Exzess der Märkte", die wieder in eine soziale Ordnung eingebunden werden müssten, bekräftigte sie nur die in der Politik und der öffentlichen Meinung vorherrschende Interpretation der Ursachen für die tiefen Verwerfungen auf den Finanzmärkten: Es habe vor allem an einer ausreichenden Kontrolle der Aktivitäten von Finanzakteuren (in erster Linie Banken, Investmentgesellschaften aller Art und Versicherungsgesellschaften) gefehlt. In den Medien wird der Zusammenbruch der Finanzmärkte als etwas völlig Neuartiges, noch nie Dagewesenes hingestellt, das zur Überprüfung aller bisher geltenden Annahmen und ScWussfolgerungen nötige. Angewandt auf die Ausführungen in diesem Buch könnte dies bedeuten, dass sie in hohem Maße zeitbedingt wären und angesichts der Krise obsolet würden. So neuartig wie die Turbulenzen von vielen Beobachtern gehalten werden, ist die Situation aber gar nicht. Wirtschafts- und Finanzkrisen haben den Aufstieg und die Ausbreitung des Kapitalismus von Anfang an begleitet. Marx z.B. hat sie für unvermeidbar (und politisch auch nicht steuerbar) gehalten. Typisch für die letzten Jahrzehnte ist insbesondere die rapide Zunahme von Finanzkrisen.' Die Ausführungen in diesem Buch wären nur dann von der herrschenden Krise und der Deutung ihrer Ursachen direkt tangiert, wenn entweder die heutige Lage völlig neu wäre oder wenn besagte Ausführungen als Plädoyer für eine umfassende Deregulierung der Märkte gelesen würden. In ihrer Untersuchung der achthundertjährigen Geschichte von Finanzkrisen kommen Carmen Reinhart und "Finandal failure has been more extensive and pervasive in the last thirty years than in any previous period" (Kindleberger/Aliber 2005: 6).

1

10

Einleitung

Kenneth Rogoff (2008 a) zu dem Schluss . dass das insbesondere im Feuilleton so beliebte Denkmuster "this time is different" ganz fehl am Platze ist. "The majority of historical crises are preceded by financial liberalization" (Reinhart/Rogoff 2008 b: 10), um nur diesen einen Punkt zu erwähnen. Abgesehen davon, dass die derzeitige Lage so neu nicht ist wie oft geglaubt, vertrete ich in dem Buch nicht die Auffassung, dass es um das Gemeinwesen umso besser gestellt ist, je freier Märkte sind. Mir geht es vielmehr um die Auseinandersetzung mit der auch und gerade in meinem Fach zu beobachtenden Einstellung, der Marktvergesellschaftung mit Argwohn zu begegnen und auch auf nur geringe Verschiebungen im Verhältnis von Markt und Staat fast reflexhaft mit Warnungen vor den schädlichen Folgen dieser Änderung zu reagieren. Ich stelle in diesem Buch nicht wie in der Soziologie üblich die "Grenz en des Marktes" in das Zentrum der Betrachtung, sondern versuche zunächst einmal, sein Leistungspotential zu ermitteln, bevor ich auf seine Problematik zu sprechen komme. Der Markt oder genauer: ein System freier Märkte ist eines von mehreren gesellschaftlichen Steuerungsmechanismen. Modeme Gesellschaften zeichnen sich durch eine variable Kombination dieser Steuerungsmechanismen aus. Die Teilordnungen von Gegenwartsgesellschaften (Politik, Wirtschaft, Recht, das Bildungswesen, das Gesundheitswesen usw.) unterscheiden sich danach, welches Gewicht sie den einzelnen Steuerungsmechanismen (z.B. normativer Konsens, bürokratische Organisation, bewegliche Preise auf Märkten) geben. Eine für alle Zeiten und alle Politikfelder richtige Gewichtung gibt es nicht. Wie jeder Steuerungsmechanismus hat auch ein System freier Märkte Nachteile. Aber der wirtschaftliche Erfolg westlicher Gesellschaften wäre ganz undenkbar ohne die Umstellung auf dieses System vor etwa 300 Jahren beim Eintritt in d ie modeme Welt . Leser, die von dem Buch Auskunft darüber erwarten, wie viel Regulierung "richtig" ist, muss ich aus dem angedeuteten Grund enttäuschen. Noch weniger geht es um die Frage, "ob der Markt eine Kraft des Guten oder Bösen" ist. Einerseits ist seine Fähigkeit, Vermögen zu schaffen und Freiheit zu verbreiten, unübertroffen, aber andererseits ruft die aktuelle Krise ins Bewusstsein, dass der Markt "ohne ein wachsames Auge außer Kontrolle geraten kann". Einfacher lässt sich die in diesem Buch eingenommene Position nicht beschreiben.' Ebenso wenig kann die Frage lauten, ob der Staat generell "zu sehr oder zu wenig reguliert" (ebd .). Diese Frage lässt sich nicht ein für alle Mal beantworten. Aber anders sieht es mit der Beantwortung der Frage aus, ob ein bestimmtes Programm eben die Ziele erreicht, die von der Politik für erreichenswert gehalten werden. Dahinter lauert allerdings eine viel schwieriger zu beantwortende Frage : welche Bereiche sollen dem Markt überlassen werden und welche Politikziele sind allgemein konsensfähig, vorausgesetzt, der Staat kann sie überhaupt erreichen? Aus wissenschaftlicher Sicht überrascht, mit welch atemberaubendem Tempo Forschungsergebnisse, über die bisher ein mehr oder weniger großes Einverständnis herrschte, beiseite geschoben werden. Das gilt in erster Linie für den wiedererwachten Glauben in die umfassende Steuerungsfähigkeit des Staats. Kommentare in den Medien können sich nicht genug daran tun, die Renaissance des Staates, die Wiederkehr des Primats der Politik, das Ende der neoliberalen Ideologie, oder wie die Schlagworte auch immer heißen mögen, zu preisen. Dem gleichen Staat, dem noch vorwenigen Jahren allenfalls eine moderierende

2

Ich zitiere au s der Inaugurationsrede Barack Obamas (FAZ 22.1.2009).

Einleitung

11

Rolle zugetraut wurde, wird jetzt für fähig gehalten, Finanzlasten in beliebiger Höhe schultern zu können. Vergessen sind Untersuchungen über die mangelnde "Durchgriffsfähigkeit" des Staats auf gesellschaftliche Teilordnungen einerseits, die Selbstbezüglichkeit staatlichen HandeIns andererseits.' Die unterschiedlichsten Lager der Politikwissenschaft konnten sich in der Überzeugung treffen, dass die eigentliche Funktion der Politik nicht die Regulierung ist, sondern die aus dem "Interesse des Staates an sich selbst" (Claus Offe) geborene Demonstration seiner Handlungsfähigkeit.s Am erstaunlichsten ist die Kehrwende der Wirtschaftpolitik und der wissenschaftlichen Politikberatung. Galt bis vor kurzem noch als ausgemacht, dass gerade angesichts der internationalen Verflechtung der Wirtschaft die staatliche Ausfallbürgschaft für mangelnde Binnennachfrage wenig hilft, gelten solche Programme derzeit als Wundermittel.s Nicht einmal die Erfahrungen mit jüngeren oder jüngsten Konjunkturprogrammen werden noch berücksichtigt. Es bedarf schon erheblicher Standfestigkeit, um daran zu erinnern, dass die empirischen Evidenzen für die Wirksamkeit solcher Programme gering sind, aber die Spätfolgen der wachsenden Staatsverschuldung beträchtlich." Auf die hier angesprochenen Fragen gehe ich in dem Buch nicht weiter ein, da seine Zielsetzung eine andere ist. Allerdings ist ein gerade im Lichte der gegenwärtigen Krise empfindlich hervortretender Mangel, dass es auf die spezifische Logik der Finanzmärkte nicht eingeht. Wo von Märkten die Rede ist, sind im wesentlichen Gütermärkte gemeint. Nur in Kapitel 5 beschäftige ich mich ausführlicher mit den Besonderheiten des Arbeitsmarkts. Auch Finanzmärkte unterscheiden sich jedoch in wesentlichen Punkten von Gütermärkten, so dass die von Gütermärkten getroffenen Aussagen sich nicht ohne Prüfung auf Finanzmärkte übertragen lassen. Der Gegenstand des Handels auf Finanzmärkten sind Finanzkontrakte. Auf solchen Märkten stehen sich Kapitalgeber und Kapitalnehmer gegenüber. Der Kapitalgeber überlässt dem Kapitalnehrner eine bestimmte Summe Geldes und erhält dafür in der Zukunft liegende Ansprüche auf Zahlungen. Der Kapitalnehmer erhält sofort Zahlungsmittel, die er bezahlt mit der dem Versprechen, in Zukunft bestimmte Erträge aus seiner Investition an den Kapitalgeber abzutreten. Dieses Versprechen kann sehr unterschiedlich ausgestaltet sein. Bei Kreditverträgen werden die Zahlung eines festen Zinses und die Rückzahlung des Kapitalstocks versprochen, bei Aktien erwirbt der Käufer neben dem Eigentum an dem Unternehmen nur ein nach seiner Höhe und Inzidenz unbestimmt bleibendes Versprechen auf Dividendenzahlungen. Zu den Möglichkeiten und Grenzen der Gesellschaftssteuerung vgl. nur Wiesenthai (2006). • Betrachtet man die Konjunkturpakete der Bundesregierung (Konjunkturpaket I November 2008,Konjunkturpaket 11 Januar 2009) nüchternen Auges, so wird man den Eindruck nicht los, sie dienten nicht der Konjunktursteuerung. sondern der Demonstration staatlicher Handlungsfähigkeit. Schon dass überhaupt ein zweites Konjunkturpaket aufgelegt wurde, läuft implizit auf das Eingeständnis hinaus, dass das erste keines war. 5 Dem deutschen Finanzminister Peer Steinbrück schwant allerdings schon Schlimmes: "Ich befürchte, dass wir mit einer kreditfinanzierten Wachstumspolitik dieses Ausmaßes möglicherweise die nächste Krise vorprogrammieren. Das, was wir jetzt hab en, ist die Folge einer Kreditblase und wir bekämpfen sie jetzt mit denselben Mitteln . Manchmal muss man Feuer mit Feuer bekämpfen - aber man muss sich über die Folgen bewusst sein" (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 18.1. 2009). 6 In einem"The Lack of an Empirical Rationale for a Revival of Discretionary Fiscal Policy" betitelten Aufsatz fasst [ohn B. Taylor (2008: 9) das Ergebnis einer eigenen empirischen Untersuchung so zusammen: "In sum, there is little reliable empirical evidence that government spending is a way to end a recession or accelerate a recovery that rationalizes a revival of discretionary countercyc1ical fiscal policy." 3

12

Einleitung

Zwei Unterschiede zum Warenmarkt fallen sofort ins Auge: Finanzmärkte umgehen erstens den Tausch von Ware gegen Geld. Auf ihnen werden ohne Dazwischenkunft des Kontakts mit der Realwirtschaft in der Zukunft einzulösende Versprechen auf Zahlungen gehandelt. Zweitens ist diese Zukunftsorientierung für Finanzkontrakte nicht akzidentell, sondern konstitutiv. Zwar lassen sich Elemente dieser Zukunftsorientierung auch schon beim Tausch von Ware gegen Geld beobachten, etwa wenn der Zeitpunkt der Zahlung später liegt als der Empfang der Ware. Voll ausgeprägt ist sie schon bei Warentermingeschäften , Kann die Zukunftsorientierung auf Warenmärkten noch als Sonderfall betrachtet werden, ist sie für Finanzmärkte jedoch essentiell. Wäre die Zukunft gewiss, würde aus dieser Eigenschaft von Finanzmärkten wenig für die behaupteten Vorzüge des Markttauschs folgen, vor allen Dingen nichts für seine Effizienz. Der Unterschied von Gegenwart und Zukunft besteht aber gerade in der Ungewissheit letzterer. Wäre sie gewiss, so wäre sie in Gegenwart transformiert. (Je näher die Zukunft an der Gegenwart liegt, umso gewisser ist sie). Für die Akteure auf Finanzmärkten werden damit Risiken virulent, die den Warenmärkten fremd sind. Erstens gibt es das Risiko des "Unternehmers oder Borgers". Es entsteht aus "seinen eigenen Zweifeln über die Wahrscheinlichkeit, ob er das voraussichtliche Erträgnis wirklich verdienen wird, auf das er hofft" (Keynes 1936: 121). Zweitens aber gibt es noch das Gläubigerrisiko (ebd.). Diese beruht entweder auf moral hazard oder auf "unfreiwilliger Zahlungseinstellung als Folge des Fehlschlagens der Erwartung" (Keynes 1936: 122). Aber damit nicht genug. Das Motiv, Finanztitel zu erwerben, kann entweder die Unternehmungslust (Keynes), also die Absicht eines realwirtschaftlichen Engagements sein oder es ist rein spekulativ. In letzterem Fall spielt die viel beredete Marktpsychologie eine entscheidende Rolle. "Wenn wir den Ausdruck Spekulation für die Tätigkeit der Voraussage der Marktpsychologie gebrauchen dürfen, und den Ausdruck Unternehmungslust für die Tätigkeit der Voraussage des voraussichtlichen Erträgnisses von Vermögensbeständen während ihrer ganzen Lebensdauer, so trifft es keineswegs immer zu, dass die Spekulation die Oberhand über die Unternehmungslust hat. Mit der Verbesserung der Organisation von Investitionsmärkten", so Keynes (1936: 133f.) sehr bestimmt, "nimmt aber die Gefahr zu, dass die Spekulation die Oberhand gewinnt." Sowohl die Weltwirtschaftskrise Ende der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts als auch die gegenwärtige Finanzkrise wurden durch massive Spekulationen vor dem Hintergrund technischer Innovationen auf den Finanzmärkten einerseits und der Liberalisierung solcher Märkte andererseits ausgelöst. Auch Spekulationen könnten die Stabilität von Finanzmärkten eigentlich nicht gefährden, kämen nicht zwei Dinge hinzu. Erstens sind die entscheidenden Akteure auf diesen Märkten Banken und Investmentfonds, also Institutionen, die mit riesigen Vermögensbeständen handeln. Das steht in direktem Widerspruch zu der Vorstellung atomistischer Konkurrenz. Wenn private Anleger im Allgemeinen "den Markt nicht schlagen können", weil Aktienkurse im Wesentlichen einem Zufallspfad folgen (Weber 2007: 31), gilt dies nicht für Akteure, die über so viel Mittel verfügen, dass sie den Kursverlauf einer Aktie oder einer Devise bestimmen können ." Zweitens aber führt die ungewisse Zukunft dazu, dass Herdenverhalten Anlegerstrategien prägt. Wer nicht weiß, was die Zukunft bringt, hält sich an 7

Berühmt ist die Spekulation von George Soros gegen das britische Pfund 1992 geworden.

Einleitung

13

rational nicht weiter begründbare Hinweise und dazu gehört die Orientierung an dem, was andere Anleger tun, " Die Volatilität und Fragilität von Finanzmärkten im Vergleich zu Warenmärkten wird dadurch enorm geste igert. Ist der Sachverhalt, dass Finanzmärkte ungleich fragiler sind als Warenmärkte ein ausreichender Grund dafür, die Vorzüge der Marktvergesellschaftung in Frage zu stellen? Eine Antwort auf diese Frage hängt u.a. davon ab, worin die Vorzüge der Marktvergesellschaftung erblickt werden. Nicht einmal die neoklassische Theorie, die gemeinhin als Hüterin der Idee freier Märkte gilt, versteift sich auf die Behauptung, dass Märkte stabil sind. Das "Lob des Marktes" in dieser Theorie fällt viel bescheidener aus, als ihre Kritiker annehmen. Behauptet wird lediglich, dass ein Gleichgewicht auf Märkten möglich ist, dass es eindeutig ist und dass dieses Gleichgewicht, wenn es erreicht wird, optimal in dem beschränkten Sinn der Pareto-Optimalität ist. ? Eine Garantie dafür, dass die Wirtschaft am Gleichgewichtspunkt operiert, gibt es nicht (Varian 1992: 398). Die Optimalität des Marktgleichgewichts ist zudem an Voraussetzungen gebunden, die in der Realität so gut wie nie gegeben sind. Woher stammt dann die Faszination, welche von dieser hochgradig unwahrscheinlichen und evolutionär neuartigen Form der Vergesellschaftung ausgeht? Sie gründet m.E. in dem Gedanken, dass die Überwindung kärglicher Umstände erst dann möglich wird, wenn damit Schluss gemacht wird, die Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern von privater oder gesell schaftlicher Zuteilung zu erwarten und jeder es als seine ureigenste Aufgabe ansieht, für sein wirtschaftliches Wohl zu sorgen. Diese Vereinzelung führt aber nicht, wie befürchtet werden könnte, ins Chaos oder zum Kampf Aller gegen Alle, sondern steigert das Gemeinwohl. Das Beste, was man für die "Mitbürger" tun kann, ist zunächst einmal für sich selbst zu sorgen. Aber nicht nur ist das Wohl der Anderen von der individuellen Selbstsucht abhängig, sondern gleichzeitig ist das eigene Wohl da von abhängig, dass es wenigstens einen Anderen B gibt, der an der Wirtschaftsleistung von A Interesse zeigt. A sorgt dadurch am besten für sich selbst, dass er etwas für B Nützliches anbietet. Diese Adam Smith zugeschriebene Gedankenfolge war fundamental neu; sie hat ihre Überzeugungskraft bis auf den heutigen Tag behalten. Die Marktvergesellschaftung setzt jeden Einzelnem einem in Planwirtschaften unbekannten Existenzrisiko aus, ist aber gleichzeitig die Basis für die Schaffung von wirtschaftlichem Wohlstand. Aufbauend auf einem System von Märkten ist es den westlichen Gesellschaften gelungen, einen Wohlstand zu erreichen, der historisch ohne Parallele ist; die Gesellschaften Ostasiens haben es entweder dem Westen schon gleichgetan (Iapan) oder sie sind dabei, auf der Basis des Marktsystems den Entwicklungsabstand zum Westen aufzuholen. Vor diesem Hintergrund ergibt sich der Aufbau des Buchs wie folgt: Ich beginne mit einer Analyse der Besonderheiten der Marktvergesellschaftung (Kapitell). Dann wende ich mich drei Standardeinwänden gegen diese Vergesellschaftungsform zu: Entsolidarisierung, Ungleichheit und Ungerechtigkeit. "Brüderlichkeit" (Solidarität) ist in der Tat kein hervorSo z.B. auch Bhagwati (2004: 202): "The fact that the situation is inh erentl y one of imperfect information implies that the actions of a few can initiate herd action by oth ers ." Alles Wesentlich e zu r Rolle von Zukunftserwartungen für Finanzinvestitionen findet sich in Keynes (1936). Zur Ansteckungsgefahr auf Fina nz märkten siehe auch Kelly (2008). , Die Optimalitätsbehauptung beinhaltet nur, da ss im Optimum die Besserstellung eines Akteurs nur noch unter lnkaufnahme der SchlechtersteIlung eines anderen Akteu rs m öglich ist. Es wird ni cht unterstellt, dass ein solcher Zustand "gu t" oder "gerecht" ist. 8

14

Einleitung

stechendes Merkmal der Marktvergesellschaftung (Kapitel 2), aber Märkte sind durchaus Promotoren der Gleichheit und der Gerechtigkeit, wenn man unter Gleichheit die Gleichheit der Ertragsraten von Investitionen im weitesten Sinn des Wortes versteht und davon ausgeht, dass Gleichheit eine zentrale Dimension der Gerechtigkeit ist (Kapitel 3 und 4). Konkurrenzmärkte als Gleichheit befördernde Instanzen anzusehen, ist sicherlich ungewöhnlich (jedenfalls in der Soziologie). Umso dringlicher stellt sich dann die Frage, woher die Ungleichheit stammt. Ich mache hierfür in erster Linie die Verbandsbildung verantwortlich. Verbände entstehen durch die Schließung sozialer Beziehungen. Der Zweck der Verbandsbildung ist Einkommenssicherung und -Steigerung durch Beschränkung der Konkurrenz (Kapitel 6). Märkte hingegen sind der Prototyp einer offenen sozialen Beziehung. Das System von Konkurrenzmärkten ist ein relativ spätes Entwicklungsprodukt. In der Geschichte der Menschheit haben geschlossene soziale Beziehungen das Wirtschaftsleben dominiert. Polanyi hat in seinem Klassiker (1957 [1944]) die Entstehung eines Systems sich selbst regulierender Märkte als die eigentliche "große Transformation" der Menschheitsgeschichte beschrieben. Gleichzeitig hat ihn das konservative Denkmuster seines Ansatzes dazu verleitet, in dem Einbruch der Marktwirtschaft in die Welt geschlossener sozialer Beziehungen lediglich die .Demolierung der Gesellschaft" zu erblicken.l'' Dieser Analyse, die bis heute die Wirtschaftssoziologie inspiriert, folge ich nicht. Abschließend wende ich mich internationalen Aspekten der sozialen Ungleichheit (verstanden als Einkommensungleichheit) zu . Wenn schon die Messung von Ungleichheit auf nationaler Ebene mit beträchtlichen Schwierigkeiten verknüpft ist (siehe Kapitel 4), trifft dies noch mehr für die Messung von Ungleichheit auf internationaler Ebene zu. Die Feststellung, ob die Ungleichheit zu- oder abnimmt, hängt von methodischen Vorgaben ab. Anders als gemeinhin angenommen, gibt es aber gewichtige Gründe für die Annahme, dass im Weltmaßstab die Ungleichheit der personellen Einkommensverteilung zurückgeht (Kapitel 7). Abstrahiert man einmal von der Ungleichheit innerhalb von Ländern und betrachtet nur die Durchschnittseinkommen pro Land, bleibt das Rätsel, warum einige Länder so reich sind und andere so arm. Ich verwerfe die in politischen Kontexten so beliebte Annahme, dass dafür die Ausbeutung der armen durch die reichen Länder primär verantwortlich ist und sammle Argumente dafür, dass ein Schlüssel zur Lösung dieses Rätsels in dem Beitrag technisch verwertbaren Wissens zur Reichtumsproduktion liegt. Dieser Beitrag variiert von Land zu Land und hängt letzten Endes ab von einer Kultur, die technischen Neuerungen gegenüber aufgeschlossen ist (Kapitel 9). Der ökonomische Neoinstitutionalismus nimmt an, dass die "letzte Ursache" für den wirtschaftlichen Erfolg eines Landes in der Wahl von Institutionen zu suchen sei. Je sicherer Eigentumsrechte sind, umso größer ist die Aussicht auf wirtschaftliche Prosperität. Im achten Kapitel konfrontiere ich die These vom Primat der Institutionen mit der Primatsthese des Historischen Materialismus, wonach die wirtschaftliche Entwicklung letztlich von der Entwicklung der Produktivkräfte bedingt sei. Das fünfte Kapitel dient einem Überblick über die Kapitalismusanalyse und -kritik, In diesem Zusammenhang komme ich auch auf die Stadien der kapitalistischen Entwicklung zu sprechen. Ein entscheidender Schritt war die Wandlung vom Kapitalismus der Privateigentümer an den Unternehmen zum korporativen Kapitalismus der Trennung von Eigen-

10

Polanyi (1957: 73): "demolition of society".

Einleitung

15

turn und Kontrolle. Eucken (1959: 172f.) hat darauf aufmerksam gemacht, dass damit eine Einschränkung der Haftungsbedingungen einherging, die für alles Wirtschaften auf marktwirtschaftlicher Grundlage konstitutiv sind. "Wer den Nutzen hat, muss auch den Schaden tragen" (ebd .) ist ein ehernes Prinzip der Marktwirtschaft. Während im Kapitalismus der Personengesellschaften der Unternehmer persönlich mit seinem Privatvermögen haftet, ist auf der Entwicklungsstufe des korporativen Kapitalismus diese Haftung bereits auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt. Auf der Stufe des Finanzmarktkapitalismus scheint sie weiter abgeschwächt, wenn nicht gänzlich aufgehoben (Windolf 2008). Zwar haften die Aktionäre nach wie vor mit dem in die Gesellschaft eingeschossenen Kapital und ebenso besteht nach wie vor das Risiko, dass wirtschaftliche Fehlentscheidungen mit dem Bankrott des Unternehmens bezahlt werden müssen. Sonst gäbe es keine Bankenzusammenbrüche. Aber auf der Ebene der angestellten Investmentbanker waren Haftungsregeln nicht wirksam." Nur so lassen sich die bankentypischen Entlohnungssysteme verstehen, die zwar Boni für kurzfristige Investitionserfolge gewähren, aber keine Mali verhängen, wenn eine Investition scheitert. Für den "Exzess der Märkte" sind die bankentypischen Entlohnungssysterne zwar nicht der einzige, aber ein wichtiger Grund. Andere Gründe sind die mangelnde Kontrolle von Hedgefonds, die fehlende Produktprüfung für Finanzinnovationen (man denke nur an die berühmt-berüchtigten collateralized debt obligations), ein durch die Politik des billigen Geldes ermuntertes excessive risk taking sowie die Absenkung oder Umgehung von Eigenkapitalvorschriften durch Gründung sog . Zweckgesellschaften (special investment vehicles). Wie es aussieht, sind aber die Tage des Finanzmarktkapitalismus gezählt. Wenn nicht alles täuscht, ist die Politik entschlossen, dem Finanzmarktkapitalismus als jüngster Stufe der kapitalistischen Entwicklung ein Ende zu bereiten. Damit war ihm nur ein kurzes Leben beschieden. Das ist nach dem Desaster, das er angerichtet hat, immerhin eine gute Nachricht.

11 Siehe die Aussage eines Londoner Investm entbankers (Geraint And erson), wied ergegeben im Spiegel Nr. 51, 2008, S. 59: "Sie [die Investmentbanker] wollten schnell viel Geld machen. Deshalb schlossen sie hohe Wetten ab mit dem Kapital anderer Leute. Wenn ein Deal schief ging, verlor man bestenfalls seinen Job. Aber in der globalen Finanzwelt fand man schnell einen neuen. Für die, die drin war en, gab es eigentlich kein Risiko" .

Kapitell Der diskrete Charme des Marktes

I Die Soziologie hat sich seit ihren Anfängen notorisch schwer damit getan, ein von Vorurteilen freies Verständnis der Marktvergesellschaftung zu entwickeln. Teils mag dies mit ihren konservativen, antiaufklärerischen Ursprüngen zusammenhängen', teils mit ihrer mangelnden Abdichtung gegen lebensweltliche Einflüsse, die immer wieder dazu führt, dass populäre Vorurteile in ihr auf einen fruchtbaren Boden fallen. Jedenfalls stoßen Auffassungen, dass der Gang der modemen Gesellschaft "pathologisch" sei (Tönnies 1935, S.:xXIII), dass die Einkommensverteilung höchst ungerecht und die Ökonomie, um ein aktuelleres Beispiel zu wählen, ein wahrer "Terror" (Forrester 1997) sei, in ihr viel eher auf Widerhall als etwa in der Nachbardisziplin der Wirtschaftswissenschaften. Die stärkere Abschottung der Wirtschaftswissenschaften gegen eine populäre Kritik am Marktliberalismus gründet wahrscheinlich nicht nur in Voreinstellungen, die der Soziologie fremd sind, sondern auch in ihrer strikteren Orientierung an fachimmanenten Standards. Dies möchte ich hier nicht weiter vertiefen . Anders als die Wirtschaftswissenschaften, für die der Markt Modellcharakter hat, ist die Soziologie (jedenfalls dort, wo sie sich auf grundsätzliches Terrain begibt), insgeheim wohl immer noch am Ideal der Gemeinschaft einerseits, der staatlichen Planung und Fürsorge als höchstem Ausdruck des Gemeinschaftshandelns andererseits orientiert. Die Ausrichtung auf die Gemeinschaft ist ihr von ihren Gründungsvätern Tönnies und Durkheim mit auf den Weg gegeben worden". Der Idee, dass auch der Markt ein idealer Zustand sein kann, steht das Fach eher fremd geg enüber. Belege hierfür finden sich nicht nur bei den gesellschaftstheoretischen Vorläufern (z.B. Marx und Engels), sondern auch und gerade bei den akademischen Gründungsvätern der Soziologie zuhauf. Den Grundton einer bis auf die Knochen konservativ eingefärbten Kulturkritik an Märkten, der durch sie etablierten "zügellosen" Konkurrenz und dem Privateigentum haben ausgerechnet Marx und Engels vorgegeben. Dies wird in einer Lesart, die beide nur als Begründer des "wissenschaftlichen Sozialismus" ansieht, gerne übersehen. Trotz des Lobs Vergleiche nur Nisbet (1967). Nisbet hat die soziologische Tradition mittels fünf gegensä tzlicher Begriffspaare ( community-society, authority-power, status-dass, sacred-secular, alienation-progress) zu charakterisieren versucht, wobe i der jeweils erste Begriff angibt, worin die Besonderheit der Soziologie im Vergleich zu anderen Sozialwissenschaft en besteh t. 2 "Alles Forschen und Denken, dessen ich... fähig gewesen bin" , so Tönnie s (1935, S. XL),diente nur dazu, den Gedanken "zu befestigen und zu vertiefen", dass die "nordeuropäische Kultur...um so rascher und vollständiger sich erschöpfen wird, je weniger sie auf ihre sozialen Grundlagen, die der Gemeinschaft, sich zurückzubesinne n vermag". "Das kollektive Leben", sekundiert Durkheim (1988, 5.339), "wird nicht aus dem ind ividuellen Leben geboren, sondern es verhält sich vielmehr umg ekehrt" . 1

18

Kapitell : Der diskrete Charme des Marktes

der Modernisierung gerade auch im Kommunistischen Manifest hat Marx in keiner Phase seiner Entwicklung die modeme Gesellschaft der atomisierten Individuen, sondern stets die Gemeinschaft als Ideal angesehen", Noch im Kapital kritisiert er das "Verhältn is wechselseitiger Fremdheit", das für die Markteilnehmer so kennzeichnend sein soll, jedoch nicht für die "Mitglieder eines naturwüchsigen Gemeinwesens, habe es nun die Form einer patriarchalischen Familie, einer altindischen Gemeinde (oder) eines Inkastaats", Der "Tauschhandel", so Marx (1964, S.36) sehr bezeichnend, "entspringt nicht im Schoß der naturwüchsigen Gemeinwesen, sondern an deren Rändern, und schlägt von da in das Innere des Gemeinwesens zurück, auf das er zersetzend w irkt". Die zersetzende Wirkung des Tauschhandels, die "zügellose Konkurrenz": dies sind nicht einfach sachliche Beschreibungen, sondern m it einem negativen Akzent versehene Charakterisierungen, die nur dann verständlich werden, wenn man das implizite Lob der Unmittelbarkeit und damit die Abneigung gegen Vermitteltheit mitliest. Nirgendwo artikuliert sich dieses Vorurteil gegen die nachträgliche Vergesellschaftung über den Tausch deutlicher als in der Kritik am Privateigentum. "Die neue Gesellschaftsordnung", so Engels (1964) in den Grundsätzen des Kommunismus, "wird den Betrieb aller Produktionszweige aus den Händen einzelner, einander Konkurrenz machender Individuen nehmen und dafür alle diese Produktionszweige durch die ganze Gesellschaft, d.h. für gemeinschaftliche Rechnung, nach gemeinschaftlichem Plan und unter Beteiligung aller Mitglieder der Gesellschaft betreiben lassen müssen". Ich zitiere diese Stellen, weil ich der Auffassung bin, dass sie ein bis heute wirksames Vorurteil zum Ausdruck bringen, das durchaus nicht nur von Sozialisten im Parteisinne. sondern viel breiter von allen "Kommunisten" im eigentlichen Verstande des Worts, also allen Liebhabern der Gem einschaft und der kollektiven Planung, geteilt wird. Beteiligung aller (Demokratie), Gemeinschaftlichkeit und koll ektive, nicht private Entscheidung, sind auch heute noch die Stichworte, mit denen dagegen opponiert wird, die Organisation wirtschaftlicher Handlungen Märkten zu überantw orten' . Ein sich selbst überlassener Markt, so lautet ein e verbreitete Überzeugung, müsse zwangsläufig ins Cha os führen. Nur durch extensive staatliche Regulierung könne dieses Chaos verm ieden werden' . Solche Auffassungen durchziehen nicht nur das Feuilleton, sie finden sich auch häufig im soz iologischen, sich mit Märkten befassenden Schrifttum wieder", Wenig überraschend teilen die Wirt schaftswissenschaften dieses Vorurteil nicht. Typisch für das soziologische Schrifttum ist hingegen ein e auffällige Skepsis gegenüber den Ordnungsleistungen von Märkten einerseits, den Orientierungen von Marktteilnehmern andererseits. Ihm fehlt (mit der Ausnahme des rational choice- Lagers) ein wirkliches Verständnis für Potentiale der Handlungskoordination von Märkten, die wie selbstverständlich seinem Gegenteil, dem Plan, oder dem gemeinschaftlichen Vorgehen, zugeschrieben werVgl. Nolte (1978), 5.407. , Wer Belege für eine tiefsitzend e Skepsis gegenüber Märkten aus dem soziologischen Schrifttum sucht, kann sich hierv on durch einen Blick in die vollmun dig "Gegenfeue r" betitelte Streitsch rift von Bou rd ieu (1998) gegen die "neoliberale Invasion" überzeugen. Der Titel der Schrift ma g zw ar da s Bild eines Liniensch iffes we cken, das aus vollen Rohr en gegen die feind lichen Batterien feuert, aber wenn man in ihr liest, erhält man ehe r den Eindruck, hier wü rden doch nur wied er die bekannten Knallfrösche abgebrann t. 5 Für die fraglose Gültigkeit dieser Überzeugung liefern die jüngsten Tu rbul enzen au f den Weltfinanzmärkten sei dem Somm er 2008 reichlich Ansch auungsmaterial. ' Als jün gstes Beispiel Dux (2008), S. 76 H.: "Die Marktgesellschaft als Verhängnis".

3

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

19

den. Die Idee, dass sich aus der "freien Betätigung der einzelnen Wirtschaftssubjekte" eine Ordnung im Sinne einer "Harmonie der Interessen" ganz ohne Plan, gleichsam von selbst herauskristallisieren könnte, bildet den Kern des Anstoßes. "Denn absonderlich, um nicht zu sagen abenteuerlich ist doch wohl die Vorstellung", schreibt z.B. Sombart (1932, S.15), dass sich alles zum Besten kehren müsse, wenn man den Einzelwirtschaften anheimgäbe, zu tun und zu lassen, was sie wollten." Im Folgenden möchte ich diese "abenteuerliche Vorstellung", die der Soziologie in weiten Teilen so fremd ist, verteidigen. Ich werde zunächst das Ordnungsmodell des Marktes in seinen Grundzügen herausarbeiten (11). Sodann möchte ich darlegen, worin die spezifische Eigenart der Marktordnung im Unterschied zu anderen Ordnungen besteht (I1I). Die Versachlichung sozialer Beziehungen auf Märkten und die Orientierung der Markteilnehmer an Preisen ist Gegenstand von Abschnitt IV. Im Anschluss daran gehe ich auf die im Zentrum der Kritik stehende Zahlungsfähigkeit als Bedingung der Zuteilung von Gütern ein (V). Abschnitt VI greift das Thema der Effizienz von Wettbewerbsmärkten auf. In diesem Zusammenhang komme ich auch auf die sozialstrukurellen Folgen der Einschränkung vollständiger Faktormobilität als wichtigster Voraussetzung für Effizienz zu sprechen, Abschnitt VII schließlich behandelt Gerechtigkeitsprobleme. Mein Ziel ist, mit den Denkmitteln der Soziologie das Verständnis für den Markt als zentralem Ordnungsprinzip der modemen Gesellschaft zu verbessern und dieses Prinzip gegen eine falsche Kritik zu verteidigen. Dass es auch eine "richtige" Kritik am Markt gibt, der Markt also nicht "alles" kann, sondern in bestimmten Situationen "versagt", dies herauszustellen ist hier nicht meine Aufgabe",

II Beginnen möchte ich meine Darstellung des Ordnungsmodells des Marktes mit einer knappen Definition. Aus soziologischer wie aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht sind Märkte zunächst einmal "Orte" der Zusammenführung von Angebot und Nachfrage. Auf Märkten begegnen sich also zwei unterschiedliche Akteursgruppen: "Nachfrager" und "Anbieter". Sie unterscheiden sich durch diametral entgegengesetzte Interessen: Die "Nachfrager" möchten so billig wie möglich kaufen, die "Anbieter" so teuer wie möglich verkaufen. Aus diesem Bestreben resultiert die Konkurrenz der "Anbieter" wie der "Nachfrager" untereinander. Konkurriert wird um den Abschluss eines Tauschgeschäfts. "Von einem Markt", so Weber (1972: 382) kurz und bündig, " soll gesprochen werden, sobald auch nur auf einer Seite eine Mehrheit von Tauschreflektanten um Tauschchancen konkurrieren". In der Tat ist es eine Minimalbedingung für die Existenz von Märkten, dass entweder auf der Nachfrageroder auf der Anbieterseite mehr als eine Partei existiert, die sich um den Abschluss des Tauschgeschäfts bewirbt. Die Orte, an denen es zum Tausch kommt, müssen kein bestimmter Platz wie z.B. ein Wochenmarkt sein, sie können auch weit verstreut auseinanderliegen und dennoch einen Markt bilden. Zum Beispiel ist der Schuhmarkt einer Stadt kein räumlich umgrenzter Platz, Eine knappe Übersicht zum Thema .Breakdown of the Effidency Conditions" findet sich in Atkinson/Stiglitz (1980), Kap. 11.3.

7

20

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

sondern ein Geschehen, dessen Regeln alle Schuhgeschäfte der Stadt unterworfen sind. Diese Regeln beziehen sich auf den Wettbewerb zwischen Anbietern und Nachfragern. Die Anbieter konkurrieren untereinander um Nachfrager und die Nachfrager um das günstigste Angebot. Der Schuhmarkt findet dort seine räumliche Grenze, wo wegen der Überwindung von Entfernungen die Konkurrenz zwischen Anbietern zum Erliegen kommt. Wie groß auch immer die räumliche Erstreckung eines Marktes sein mag, seine eigentliche Aufgabe besteht darin, die Vorhaben beider Marktseiten miteinander kompatibel zu machen. So gesehen sind Märkte nichts anderes als Integrations- oder Koordinationsmechanismen wirtschaftlicher Handlungen. Solange wenigstens zwei Personen um ein Gut konkurrieren, das nur einer haben kann, sind die Pläne oder Vorhaben der Marktteilnehmer nicht au feinander abgestimmt. In diesem Fall überstiege die Nachfrage das Angebot. In einer solchen Situation müssen die Akteure irgendwie dazu gebracht werden, ihre Nachfrage oder ihr Angebot abzuändern. Das für Märkte typische Mittel ist nicht Zwang oder Überredung, sondern eine Variation des Preises. Sie führt dazu, dass z.B. die am Kauf eines Guts Interessierten entweder in Aktion treten oder verzichten und dadurch Angebot und Nachfrage zum Ausgleich bringen. Die Steuerung von Angebot und Nachfrage über bewegliche Preise ist das spezifische Mittel von Konkurrenzmärkten, ein Problem zu lösen, mit dem jedes Wirtschaften konfrontiert ist. Ich meine das Problem, festzulegen, für welche Zwecke knappe Güter verwendet werden. Güter sind genau dann knapp, wenn ihre Verwendung für einen Zweck die Verwendung für einen anderen Zweck ausschließt. Aus der Sicht des individuellen Akteurs bedeutet dies, dass jede Wahl, die er trifft, immer auch eine Abwahl oder einen Verzicht bedeutet. Seit das Paradies verlassen wurde, ist wirtschaftliches Handeln vom"wirtschaftlichen Gesichtspunkt", der Knappheit der Ressourcen im Vergleich zu ihren Verwendungsmöglichkeiten, geprägt. und solange das Schlaraffenland noch nicht erreicht ist, wird sich daran auch nichts ändern. Unter dem Diktat des "kalten Sterns der Knappheit" (Erich Schneider) werden wirtschaftliche Akteure bestrebt sein, ihre Allokationsentscheidungen so vorzunehmen, dass die Verzichte minimiert werden. Ressourcen werden in Verwendungen gelenkt, in denen sie den größten Nutzen stiften. Dadurch wird die Knappheit nicht beseitigt, aber gemildert. Marktwirtschaften als Organisationsform der Wirtschaft sind nun genau dadurch charakterisiert, dass sie die Koordination individueller Allokationsentscheidungen Märkten übertragen. Letztlich wird durch Transaktionen auf Märkten festgelegt, für die Herstellung welcher Produkte die in einer Volkswirtschaft vorhandenen Ressourcen verwendet werden und wer diese Produkte erhält. Märkte sind insofern nicht mehr und nicht weniger als spezifische Mechanismen der Ressourcenallokation und der Verteilung von Gütern und Diensten an Konsumenten. Wenn sich nun zeigen ließe, dass Märkte diese Aufgabe der Knappheitsmilderung oder der Minimierung von Verzichten unter bestimmten Voraussetzungen in einer optimalen Weise bewerkstelligen, dann wäre dies ein ganz entscheidendes Argument dafür, ihnen - zumindest auf dem Feld der Produktion privater Güter und Dienstleistungen - den Vorzug vor anderen Integrations- oder Koordinationsmechanismen zu geben. Dazu später mehr. Wie schon angedeutet erfüllen Märkte diese Allokationsaufgabe mittels eines Vektors beweglicher Preise, der Angebot und Nachfrage in Übereinstimmung bringt. Mit jedem Kauf wird die Verwendung eines Guts oder eines Dienstes festgelegt. Da jedem Kauf aber

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

21

ein Verkauf entspricht, entsteht mit jeder Transaktion auf Märkten zugleich ein Einkommen. Transaktionen zu (Gleichgewichts)Preisen ordnen sozusagen " in einem Aufwasch" Ressourcen Verwendungsweisen und genau dadurch den Individuen Einkommen zu . Das Preissystem bestimmt also, für welche Zwecke Ressourcen Verwendung finden und an wen Einkommen aus der Ressourcenverwendung fließen", So steht es im Lehrbuch. Es fällt schwer, die historische Besonderheit, das Neuartige oder gar Anstößige dieses Ordnungsmodells zu entdecken. Die mikroökonomischen Lehrbücher helfen hier kaum weiter. Daher könnte die Aufgabe einer Soziologie des Marktes gegenüber der herkömmlichen Mikroökonomie mit ihrer Unterbelichtung institutioneller Sachverhalte genau darin bestehen, das Bewusstsein für die Besonderheit der Marktvergesellschaftung zu schärfen. Märkte sind eine historisch höchst voraussetzungsvolle, kontingente Lösung des Problems der Zuteilung von Waren auf Verwendungsweisen und der Verteilung von Einkommen auf Personen. Es hat sie schon lange vor der modemen Welt in allen Hochkulturen gegeben. Insofern ist die Figur "Tausch von Ware gegen Geld" uralt, wenn auch deutlich jünger als die Anfänge menschlicher Geschichte. Die Rolle des zentralen Allokations- und Distributionsmechanismus übernehmen Märkte aber erst auf der Stufe der Marktwirtschaften. Für Marktwirtschaften ist nicht einfach das Vorkommen von Märkten kennzeichnend, sondern ein geschlossenes System von Märkten, auf dem die Organisation der Wirtschaft aufbaut. Erst seitdem gibt es die Unterscheidung von primärer und sekundärer Einkommensverteilung. Ohne die Korrektur der primären Einkommensverteilung durch die sekundäre Einkommensverteilung über ein System von Steuern und Transfers blieben nicht nur ganze Bevölkerungsgruppen ohne Einkommen, auch würde der Staatstätigkeit die finanzielle Basis fehlen . Das Bezugsproblem des Marktsystems (die Allokation von Ressourcen auf Verwendungsweisen) könnte durchaus in anderer Weise gelöst werden, etwa durch "Schlange stehen " wie an der Kinokasse, durch Mengenrationierung, durch Auktionen, durch Verhandlungen und Abstimmungen oder eben auch durch "bürokratische" Zuteilung seitens einer staatlichen Agentur, einer Lieblingsidee der Anhänger planwirtschaftlicher Ordnungsvorstellungen. Eine der spannendsten Fragen in den Sozialwissenschaften ist, welcher Steuerungsmodus in welcher Hinsicht einem anderen Modus überlegen ist. Es ist ja keineswegs so, als hätten die eben genannten Modi der Lösung von Allokations- und Verteilungsproblemen keinerlei Berechtigung und als schnitten sie unter Vergleichsgesichtspunkten in jedem Fall schlechter ab als Märkte. Gerade modeme Gesellschaften sind durch eine Vielzahl von Koordinationsmechanismen gekennzeichnet, aber die Soziologie ist dennoch weit entfernt von einem systematischen Vergleich aller denkbaren Formen der Handlungskoordination. Aufgabe einer soziologischen Steuerungstheorie wäre es, Formen der Handlungskoordination "abzuleiten" (oder wenigstens vollständig aufzulisten), ihre spezifische Eigenart (ihren Problemlösungsmodus) herauszuarbeiten und sie abschließend nach den Gesichtspunkten der Effizienz und der Gerechtigkeit zu beurteilen", Dieses Programm abzuar-

Der "diskrete Charme des Markt es" beruht zu einem großen Teil au f dieser Bindung der Distribution an die Allokation. (Distribution : Zuordnung von Einkommen au f Ind ividuen, Allokati on : Zuordnung von Ressourcen au f Verwe ndungsweisen ). ' Einfüh rend hierzu Lindb iom (1983). 8

22

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

beiten, würde weit jenseits der begrenzten Fragestellung dieses Kapitels liegen. Ich beschränke mich auf eine kurze steuerungstheoretische Charakteristik von Märkten.

III Auf Märkten werden die Entscheidungen von Millionen von Marktteilnehmern dezentral über einen unpersönlichen Regler, den Preismechanismus. koordiniert. Einerseits sind die Entscheidungen über die Art und Menge der zu produzierenden Güter über Millionen Unternehmungen verteilt, andererseits sind diese privaten Entscheidungen nicht etwa durch eine Behörde mit den Kaufwünschen von Millionen Abnehmern abgestimmt, sondern eben durch Märkte als anonymer, unpersönlicher und dezentraler Regelungsmechanismus. Märkte sind darüber hinaus sich selbst regulierende kybernetische Systeme ohne "Zentrum und Spitze". Typisch für sie ist die mittelbare Vergesellschaftung, also die Interaktion von Privatleuten über den Tausch von Waren zu Preisen, die sich "frei" auf Märkten bilden. Dieses Verfahren, die Entscheidungen von Privatleuten nachträglich über den Preismechanismus zu vermitteln, hat den doppelten Vorteil, dass einerseits die Preisfestsetzung und damit die Einkommenszuteilung entpolitisiert werden und dass andererseits der für Entscheidungen erforderliche Informationsbedarf deutlich abgesenkt wird. Letzteren Punkt, die informationsökonomische Überlegenheit des Marktes im Vergleich zu einer behördlichen Planfeststellung hat insbesondere von Hayek (1948) hervorgehoben. Der Markt verteilt Entscheidungen auf eine große Zahl von Akteuren. Privatleute benötigen für ihre Entscheidungen weit weniger Informationen als eine den Plan feststellende Behörde.'? Sie müssen nicht einmal wissen, wie das System funktioniert". Unter Informationsgesichtspunkten haben Wettbewerbsmärkte noch einen weiteren Vorteil: Es besteht kein Anreiz, falsche Signale für den Kauf oder Verkauf privater Güter auszusenden. "In terms of communication theory and game terminology, each Person is motivated to do the signaling of his tastes needed to define and reach the attainable- bliss point" (Samuelson 1954: 388)12. Auch die Bedeutung des ersten der beiden eben genannten Punkte, die Entpolitisierung von Marktergebnissen. kann gar nicht überschätzt werden. Sie führt zu einer enormen Entlastung der Politik, die sich nur in heillose Streitereien verwickeln würde, wenn sie etwa die Aufgabe der Preisfestsetzung. die immer auch eine Einkommenszuteilung beinhaltet, an sich zöge. Die Frage ist also nicht nur, ob die Politik überhaupt die Möglichkeit besitzt, die ' 0 "Economics", so Hayek (1948, S. 54) "has come nearer than any other social sdenee to an answer to that eentral question of all social sciences: How can the eombination of fragments of knowledge existing in different minds bring about results which , if they were to be brought about deliberately, would require a knowledge on the part of the directing mind which no single person ean possess? " 11 Vgl. Lipsey u.a ., 1980:423. 12 Allerdings darf nicht übersehen werden, dass ein Walrasianisches Konkurrenzgleichgewicht anders als der Hayeksehe Wettbewerb bezüglich seiner Informationserfordernisse sehr voraussetzungsvoll ist. Es wird nicht weniger als vollständige Information aller Marktteilnehmer verlangt. Dies darf aber nicht so verstanden werden, als wären nur Entscheidungen unter Sicherheit zulässig. Unsicherheit über zukünftige Ereignisse wird in das Modell in der Form integriert, dass Kaufverträge nicht nur die physischen Eigenschaften sowie Ort und Zeit der Lieferung spezifizieren, sondern auch das Auftreten unsicherer Ereignisse (ein Regenschirm bei Regen ist eine andere Ware als ein Regenschirm bei Sonnenschein).

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

23

richtigen Preise herauszufinden. Auch wenn sie das könnte - der Tenor der wirtschaftswissenschaftlichen Diskussion um die Möglichkeit der politischen Ermittlung von Gleichgewichtspreisen ist: sie kann das nicht - würde sie sich damit politisch übernehmen. Ein politisches System, das die Aufrechterhaltung der eigenen Handlungsfähigkeit im Auge behält, muss ein elementares Interesse daran haben, derartig prekäre Entscheidungen einern anonymen Mechanismus überlassen zu können. Die Koordination wirtschaftlicher Handlungen über ein System beweglicher Preise ist von Autoren ganz unterschiedlicher politischer Couleur immer wieder mit den gleichen Attributen charakterisiert worden: Der Markt ist ein anonymer, unpersönlicher, spontaner, sich selbst regulierender und dezentraler Mechanismus. In dieser Beschreibung sind sich ansonsten so gegensätzliche Theoretiker wie Marx und von Hayek völlig einig. Unter der Eigenschaft der Anonymität ist der Sachverhalt zu verstehen, dass für Marktergebnisse weder eine zentrale Behörde noch die politische Spitze des Landes verantwortlich gemacht werden kann. Das schließt nicht aus, dass von der Politik in demokratischen Gesellschaften erwartet wird, Korrekturen an Marktergebnissen vorzunehmen. Die Politik kann Marktpreise durch Subventionen oder Steuern abändern. Welche Folgen ein solches Vorgehen auf Angebot und Nachfrage hat und unter welchen Bedingungen der Politik geraten werden kann, Marktergebnisse zu korrigieren, ist eine Frage für sich'>, Wie immer die Antwort auf diese Frage ausfällt, es empfiehlt sich, zwischen der Preisbildung auf Märkten und ihrer politischen Beeinflussung streng zu unterscheiden. Erstere geschieht anonym, letztere natürlich nicht. Unter der Unpersönlichkeit des Marktes ist der Sachverhalt zu verstehen, dass der Markt flohne Ansehen der Person" operiert. Er begünstigt nicht nach Würde oder sonstigen persönlichen Qualitäten und zieht eine scharfe Trennungslinie zwischen Personen, die eine Leistung erbringen und dieser Leistung selbst. Nur auf die letztere kommt es an . Dieses Absehen von Personen mag man als inhuman ansehen, aber der Vorteil eines Verfahrens, bei dem nur die Performanz zählt, wird sofort einsichtig, wenn man z.B. an Auswahlverfahren bei Stellenbesetzungen denkt. Marktentscheidungen am nächsten kommen "blinde" Verfahren, bei denen es den Akteuren nicht möglich ist, die Identität von Personen festzustellen und auf diese Weise leistungsfremde Gesichtspunkte ins Spiel zu bringen. Jede Art von Quotierung ist ein mit Wettbewerbsmärkten inkompatibles Element. Man könnte sie vielleicht damit rechtfertigen, dass Entscheidungen über Stellen ohnehin hochgradig "politisiert" seien (und z.B. Männer systematisch bevorzugten), aber nicht damit, dass Wettbewerbsmärkte in Wahrheit andere Eigenschaften als die pure Performanz belohnten. Märkte ordnen das wirtschaftliche Geschehen spontan. Auf diese Eigenschaft des Marktes hat insbesondere von Hayek (1969) hingewiesen. Von Hayek unterschied zwischen zwei Arten von Ordnungen. Auf der einen Seite gibt es Ordnungen, die willentlich entworfen und in die Tat umgesetzt werden. Sie beruhen meist auf einer kollektiven Beschlussfassung, aber es ist durchaus denkbar, dass sie "monokratisch" konzipiert wurden. Das Standardbeispiel für solche Ordnungen ist das Regelwerk formaler Organisationen. Auf der anderen Seite gibt es Ordnungen, die niemand absichtlich entworfen hat, sondern die sich von selbst herausgebildet haben, also nicht auf einen Ordnenden verweisen, der hinter der

13

Aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht vgl. z.B. NichoIson 1998, Kap . 15, Varian 1989, Kap . 17.

24

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

Ordnung steht. Der Markt gehört zum letzteren Ordnungstypus. Wenn die "Ingredienzen" Privateigentum und Arbeitsteilung gegeben sind, entstehen Märkte "wie von selbst". Unter der Ordnung, die dieser Typus bewirkt, ist konkret das Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage und die darin implizierte Allokation von Ressourcen zu verstehen. In der Tat wird letztere nicht von irgendjemandem gemacht, sondern sie bildet sich von selbst heraus. Wer Märkte als eine spontane Ordnung charakterisiert, leugnet damit weder, dass sie willentlich eingerichtet werden können (man denke nur an einen Markt für Bildungsgüter oder Umweltzertifikate), noch dass die Marktteilnehmer ihr Vorgehen planen. Lediglich die sich einstellende Allokation ist spontan und nicht das Ergebnis eines Plans. Eng verwoben mit der der Spontaneität von Märkten ist ihre Fähigkeit zur Selbstregulierung. Ein Vektor beweglicher Preise übernimmt die Funktion des kybernetischen Regelmechanismus, der Angebot und Nachfrage zum Ausgleich bringt. Gebilde, die sich selbst regulieren können, koppeln sich aufgrund eben dieser Eigenschaft von ihrer Umwelt ab. Sie entziehen sich der Kontrolle durch die Umwelt und werden autonom. In der marktkritischen Literatur ist diese Fähigkeit von Märkten zur Gewinnung von Autonomie, (die gew iss immer nur relativ ist), als "disembeddedness": die fehlende Einbettung von Märkten in einen größeren, gemeinschaftlichen Kontext, beklagt worden. Die Stichworte für diese Kritik hat schon vor längerer Zeit Polanyi (1944) geliefert, aber die im Anschluss an ihn formulierten Argumente eines durch Märkte bedingten "Gemeinschaftsverlusts" nehmen in der geseIlschaftstheoretischen Diskussion auch heute noch einen prominenten Platz ein. Ein Wort schließlich noch zur Dezentralität der Marktordnung. Ihr Gegenpol ist der zentral erstellte Plan. Fragt man sich, worin eigentlich der Charme des Plans bestehen soll, so ist die Antwort auf diese Frage nicht nur in der Richtung einer erhofften größeren Verteilungsgerechtigkeit zu suchen. Planung suggeriert vor allem die Beherrschbarkeit des wirtschaftlichen Geschehens. Für Marx bestand der zentrale Mangel des Marktes in der Tat darin, dass die Individuen den Marktkräften unterworfen sind und diese nicht steuern können. Sich selbst überlassene Märkte führten mehr oder wenig zwangsläufig ins Desaster. Die empirische Evidenz für diese Annahme liefern die periodisch wiederkehrenden Wirtschaftskrisen. Marx war sogar der Auffassung, dass diese sich aufschaukeln würden bis zum endgültigen Zusammenbruch des Systems.

IV In Marktwirtschaften wird das wirtschaftliche Geschehen nicht über einen Plan, sondern über Märkte gesteuert. Dies klingt trivial; gleichwohl ist es wichtig, zwischen Marktwirtschaft und Märkten zu unterscheiden. Eine Marktwirtschaft existiert erst dann, wenn das wirtschaftliche Geschehen auf einem geschlossenen System von Märkten fußt. Ein System von Märkten ist dann geschlossen, wenn nicht nur die Produkte, sondern auch die Produktionsfaktoren Warenform angenommen haben. Historisch gesehen geschieht dies durch die Schaffung von Märkten für Kapital, Boden und Arbeit. Durch diese Schließung gewinnt die Marktwirtschaft jene Autonomie, von der eben die Rede war. Am Anfang einer soziologischen Analyse des Marktes steht die Analyse derjenigen Eigenschaften, durch die sich die Marktordnung von anderen Ordnungen oder Institutionen

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

25

unterscheidet (siehe hierzu Abschnitt III). Der nächste Schritt einer soziologischen Analyse des Marktes besteht im Studium der Auswirkungen der Marktordnung auf das individuelle Verhalten (a) und die sozialen Beziehungen der Marktteilnehmer untereinander (b). Zunächst zum ersten Punkt (a). Was für alle Institutionen gilt: dass sie das individuelle Verhalten (und die sozialen Beziehungen) prägen, gilt auch für den Markt. Die geläufigste Verhaltensannahme unterstellt allen Marktteilnehmern Rationalität. Die Frage ist nur, worin diese Rationalität sich aus drückt, da ja nicht anzunehmen ist, dass rationales Verhalten nur auf Märkten vorkommt. Rationalität auf Märkten bedeutet, dass die Marktteilnehmer bei ihren Kauf- und Verkaufsentscheidungen sich ausschließlich von Preiserwägungen leiten lassen, also z.B. nicht davon, von wem sie angeboten wird. Bei homogenen Produkten führt dies dazu, dass der teurere Anbieter auf seiner Ware sitzen bleibt. Die Verkäufer von Waren sortieren ihre Kunden nicht nach dem Status, sondern sind einzig an deren Zahlungsfähigkeit interessiert. Statusunterschiede zwischen Verkäufern oder Käufern spielen keine Rolle. Auch hier handelt es sich wieder um eine Abstraktionsleistung, die man durchaus kritisch sehen kann, da Prozesse der Produktion und der Lieferung einer Ware völlig ausgeblendet und nur Ergebnisse (outcomes) für beurteilungsrelevant erachtet werden. Aber diese Ausblendung steigert immerhin die Freiheit der Konsumwahl; jede Verpflichtung, bei einem bestimmten Anbieter zu kaufen, fällt weg und es besteht auch keine Notwendigkeit, sich erst einmal über die Produktionsbedingungen zu informieren. Wer will, kann das natürlich tun. Grundsätzlich gilt aber: Jeder kann sich das, was ihm fehlt, ohne weitere Vorbedingungen auf einem Markt besorgen (Vogt 1986 a, S. 105). Dafür braucht er nichts weiter als Geld . Das klingt zwar reichlich naiv, weil ein Zentralproblem der Marktwirtschaft ja gerade darin besteht, dass die Marktteilnehmer höchst ungleich über Geld verfügen. An diesem Faktum lässt sich nicht rütteln. Gleichwohl ist die Verfügung über Geld vergemeinschaftenden Formen der Beschaffung von Konsummitteln hinsichtlich der Sicherheit der Beschaffung überlegen. Man stelle sich doch nur einmal vor, ein Reisender komme in eine fremde Stadt und suche eine Unterkunft. Falls es einen Markt für Unterkünfte gibt, ist allein die eigene Zahlungsbereitschaft relevant, nicht das Wohlwollen Dritter, gute Beziehungen, persönliche Verdienste etc. Damit ist Ungleichheit zwar nicht beseitigt, aber immerhin auf eine einzige Dimension reduziert. Das Schild, das man oft in amerikanischen Restaurants sieht: wir behalten uns das Recht vor, bestimmte Personen nicht zu bedienen, schlägt der Ethik des Marktes ins Gesicht. "A free market separates economic effidency from irrelevant characteristics" (Friedman 1962, S.109). Diese Trennung ist eine der größten Vorzüge des Marktes. Wettbewerbsmärkte sind "farbenblind". Für sie (nicht für alle Marktakteure) ist es völlig irrelevant, ob eine Ware z.B. von einem Weißen oder einem Schwarzen angeboten wird. Gegen die Steuerung des Verhaltens über Preise ist immer wieder geltend gemacht worden, dass dadurch z.B. "grüne" Gesichtspunkte keine Realisierungschance hätten. Nur das billigste Angebot käme zum Zuge. Dieser Einwand beruht auf einem Missverständnis. Zum einen ist das tatsächliche Angebot nur dann identisch mit dem billigsten, wenn die Produktqualität konstant gehalten wird. Zum anderen hängt es von den Präferenzen der Verbraucher ab, welches Angebot auf Märkten honoriert wird. Solange die Verbraucher bereit sind, nicht nur "grüne" Gesinnungen zu hegen, sondern auch für sie zu zahlen, ste-

26

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

hen Märkte der Bedienung dieser Präferenzen nicht im Wege, sondern sind ein sicheres Mittel, einem entsprechendem Begehr Deckung zu verschaffen. Damit bin ich schon beim zweiten Punkt (b). So wie Rationalität der Schlüsselbegriff für das Verhalten, so ist Versachlichung der Schlüsselbegriff für soziale Beziehungen auf Märkten. Unter Versachlichung wird der Sachverhalt verstanden, dass die Beziehungen von Menschen über den Austausch von veräußerbaren Sachen ablaufen. Von der Person der Tauschenden wird weitgehend abstrahiert. Diese Versachlichung von Beziehungen ist nicht nur von Marx ("Verdinglichung") sondern auch von Weber scharf herausgearbeitet worden. "Die Marktgemeinschaft als solche ", schreibt Weber (1972: 382) "ist die unpersönlichste praktische Lebensbeziehung, in welche Menschen miteinander treten können.. ..Wo der Markt seiner Eigengesetzlichkeit überlassen ist, kennt er nur Ansehen der Sache, kein Ansehen der Person, keine Brüderlichkeits- und Pietätspflichten, keine der urwüchsigen, von den persönlichen Gemeinschaften getragenen menschlichen Beziehungen". Diese Versachlichung ist in der am Modell de r Gemeinschaft orientierten Literatur immer wieder mit Befremden notiert worden. Gegen entsprechende Annahmen ist nicht nur in der Soziologie, sondern in praktisch allen nicht wirtschaftswissenschaftlichen Humanwissenschaften immer wieder auf zweierlei Weise Front gemacht worden. Entweder wird ihre Wahrheit anerkannt. Dann wird aber dem Marktgeschehen moralisch der Prozess gemacht, so z.B, jüngst wieder in der Philippika von Rolf Stürner (2007) gegen die "Marktideologie" als"wirkungsmächtigster" Ideologie der Gegenwart. Stürners "Intervention" gipfelt in der Behauptung, das "Persönlichkeitsideal des Marktmodells" gerate in einen unauflösbaren Widerspruch mit dem "Humanitätsideal traditioneller Ethik" (a.a.O. S. 131). Oder die Wahrheit dieser Position wird bestritten. Dann wird nach Belegen für das Vorhandensein der "urwüchsigen menschlichen Beziehungen" im Gütertausch gesuchte. Hier fündig zu werden bereitet keine große Mühe, ist aber eigentlich trivial, weil nicht einmal der entschiedenste Anhänger des "Marktmodells" in Abrede stellen würde, dass z.B. Konsumentscheidungen "kultu rell" bedingt od er vielfältig von sozialen Beziehungen beeinflusst sind. Die Versachlichung sozialer Beziehungen zu betonen heißt ja nicht, dass Käufer und Verkäufer überhaupt keine persönlichen Beziehungen haben oder gar haben könnten, sondern zu nächst nur, dass solche Beziehungen für das Zustandekommen eines Kontrakts nicht erforderlich sind. Soweit die Interaktion von Käufern und Verkäufern durch Rollen vorstrukturiert ist, beschränkt sie sich auf den .Händewechsel" von veräußerbaren Sachen. Wer in der Rolle von Käufer oder Verkäufer auf Konkurrenzmärkten auftritt, blendet andere Bestimmungsgrößen des Verhaltens als den Warenpreis mehr oder weniger weitgehend aus. Falsch kann das nur finden, wer Gemeinschaftsbeziehungen nach dem Modell der Intimbeziehung für die allein menschliche Form der Interaktion hält. Verkannt wird dabei aber zweierlei; zum einen, dass " rationale Zweckinteressen ... die Marktvorgänge in besonders hohem Maße" (Weber 1972: 383) bestimmen und das impliziert: vergleichsweise mehr als in anderen Sozialsystemen. Zum anderen, dass die Etablierung eine Systems von Märkten, die "eigengesetzlich" operieren, im Vergleich zu traditionalen Gesellschaften einen unübersehbaren Rationalitätsschub beinhaltet. Wenn "embeddedness" im Sinne Polanyis eine zutrefI'Jüng stes Beispiel Stehr (2007). Moral ist für Stehr ein Sammelname für alle nicht-wirtschaftlichen Voraussetzungen und Folgen wirtschaftlichen Han deIns, ohne da ss die Trennlinie zwischen den beiden Feldern klar würde.

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

27

fende Charakterisierung der Wirtschaft vormoderner Gesellschaften ist, dann ist "disembeddedness" ebenfalls eine zutreffende Charakterisierung der Wirtschaft moderner Gesellschaften. Das verkennt die sog. "neue Wirtschaftssoziologie", die "embeddedness" zu ihrem Leitbegriff erhoben hat.

v Typisch für Märkte ist, dass nur eine Ware erhält, wer bereit ist, den geforderten Preis zu zahlen. Diese Zuteilungsregel wirft in zweierlei Hinsicht Probleme auf; zum einen, weil sie den Erhalt eines begehrten Guts von der individuellen Zahlungsfähigkeit abhängig macht, zum anderen, weil sie "im Aggregat" die Bereitstellung eines Guts an die Nachfrage bindet. Eine solche Bindung hat Auswirkungen sowohl auf das Angebot öffentlicher Güter, als auch auf das Angebot sog. "meritorischer Güter", an deren Bereitstellung in einem als wünschenswert erachteten Umfang ein gesellschaftliches Interesse besteht>, Für Märkte ist kennzeichnend, dass sie Waren nicht in dem gesellschaftlich gewünschten Umfang bereitstellen, sondern nur insoweit, als eine zahlungsfähige Nachfrage nach ihnen besteht. Beide Größen koinzidieren nur zufällig. Ein gutes Beispiel für eine Ware, die über den Markt in weit größerem Umfang bereitgestellt wird als vielleicht gesellschaftlich wünschenswert ist, ist Pornographie, wohingegen Theater und Museen Beispiele für Güter sind, die über den Markt weniger als vielleicht wünschenswert bereitgestellt werden. In der Tat beruht die Zuteilung von Gütern über Märkte auf der Selektion von Vertragspartnern nach der Zahlungsfähigkeit. Zum Zuge kommt, wer am meisten zahlt. Problematisch an dieser Zuteilungsregel ist, dass die Zahlungsbereitschaft offensichtlich nicht nur von den Präferenzen abhängt, sondern auch von der Verfügung über ungleich verteilte Geldmittel. Daraus folgt zwangsläufig, dass Begüterte eher zum Zuge kommen als weniger Begüterte. Aber auch eine Gleichverteilung der Einkommen würde an der der Zuteilung der Güter nach Zahlungsfähigkeit nichts ändern. Für alle über Märkte bezogenen Güter gilt, dass egal wie die Einkommen verteilt sind, alle Güter vom Markt verschwinden, nach denen keine Nachfrage besteht. Wer diese Konsequenzen vermeiden will, muss aber deswegen nicht die Idee der Zuteilung von Gütern nach der Zahlungsbereitschaft verwerfen, sondern nur die Universalisierung dieser Idee. Auch die Wirtschaftswissenschaften sind, vielleicht mit der Ausnahme ihres libertären Flügels, weit davon entfernt, für das Steuerungsprinzip des Marktes einen Ausschließlichkeitsanspruch zu erheben. Dies folgt schon aus der Existenz öffentlicher Güter. In den Genuss solcher Güter gelangt man auch ohne zu zahlen. Daher werden sie auf Märkten nicht angeboten. Es gibt sie also nur, wenn eine Institution, die sich nicht durch den Verkauf ihrer Produkte auf Märkten refinanzieren muss, sie bereit-

Der Begriff geht auf Richard A. Musgrave zurück. Siehe ders ., Finanztheorie (1969). Angenommen wird, da ss es Güter gibt, di e einen größeren Nutzen stiften als in der mit Zahlungen verbundenen Nachfrage auf Märkten zum Ausdruck kommt. Das rechtfertige die sta atliche Subventionierung solcher Güter. Ein oft zitiertes Beispiel für ein meritorisches Gut ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Das Beispiel zeigt zugle ich, da ss auch dann, wenn der Nutzen dies es Guts von niemandem bestritten wird, es außerordentlich kontrovers sein kann, in welchem Umfang es angeboten wird.

15

28

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

stellt. Diese Institution ist der Staat. Unbestritten ist, dass Märkte angesichts öffentlicher Güter "versagen".I 6 Typisch für die westlichen Marktwirtschaften ist, dass neben der Privatwirtschaft ein breiter öffentlicher Sektor existiert. Sie sind alle sog . Misch wirtschaften. Nehmen wir zur Klärung des umstrittenen Prinzips aber einmal an, Güter würden ausschließlich nach der Zahlungsbereitschaft verteilt. Fünf Gründe sprechen auch dann für diese Zuteilungsregel: Sie macht niemanden reicher, weil die Empfänger einer Leistung für deren Kosten aufkommen müssen (a). Die Regel ist leicht einsichtig (b) und sie senkt unter bestimmten Voraussetzungen das Konfliktniveau ab (c). Die Zuteilung eines Guts an Zahlungswillige verhindert die Übernutzung von Ressourcen (d) und schließlich (e): Alle Alternativen zu dieser Zuteilungsregel sind mit spezifischen Problemen behaftet, die durch die Benutzung dieser Regel eventuell vermieden werden können. (a) Wer zahlt, kommt für die Beschaffungskosten auf. Dies ist einer der entscheidenden Vorteile des Preissystems. Sogar in einer Welt der reinen Marktwirtschaft ohne jede staatliche Korrektur verlöre dieses Prinzip viel von seiner Anstößigkeit, weil immerhin für den Erhalt der Ware gezahlt würde, die Bedürfnisbefriedigung also an die Übernahme von Kosten gekoppelt wäre. Der Erwerb von Gütern über die Zahlung des verlangten Preises kann deswegen auf breite Akzeptanz stoßen, weil alle sehen, dass den Konsumenten mit den Preisen, die sie zu zahlen haben, immerhin die Kostendeckung aufgebürdet wird (Röpke 1994, S.55). Wo hingegen die Beschaffungskosten nicht von den Konsumenten getragen werden, wird das Problem virulent, dass mehr nachgefragt als eigentlich gebraucht wird. Eine Folge hiervon ist, da ss Ressourcen verschwendet werden. Dies spricht dagegen, das Problem mangelnder Zahlungsfähigkeit generell dadurch zu lösen, dass die Zuteilung von Gütern von der Zahlungsbereitschaft abgekoppelt wird. In Fällen, in denen die Bindung der Güterzuteilung an die Zahlungsfähigkeit zu gesellschaftlich unerwünschten Folgen füh rt, lassen sich diese Folgen auch durch Strategien vermeiden, die darauf hinauslaufen, die Zahlungsfähigkeit von Marktteilnehmern zu erhöhen. (b) Für die Zuteilung von Gütern nach der Zahlungsbereitschaft spricht, dass diese Zuteilungsregel zumindest leicht nachvollziehbar ist. Anderen Zuteilungsregeln, etwa der Zuteilung nach Verdienst und Würde, mangelt es häufig an Nachvollziehbarkeit. Solche Zuteilungsregeln, die vielleicht für die Vergabe von Orden noch einen Sinn machen, geraten bei Gütern, die der Deckung von Grundbedürfnissen und nicht dem Statusgewinn dienen, schnell in Widerspruch zu ethischen Alltagsüberzeugungen. Auch die Zuteilung nach Bedürftigkeit ist der nach der Zahlungsbereitschaft keinesfalls schon deswegen überlegen, weil sie vielleicht gerechter ist. Ein notorisches Problem dieser Zuteilungsregel ist die Unterscheidung zwischen "wahrer" und "falscher" Bedürftigkeit. Märkte treffen diese Unterscheidung anhand der zahlungsfähigen Nachfrage. So simpel dieses Prinzip auch ist, es setzt sich dem Einwand aus, dass Bedürfnisse ohne Zahlungsfähigkeit keine Anerkennung finden. Märkte Die von der öffentlichen Hand an gebotenen Güter sind nicht id entisch mit d en " reinen" öffentlichen Güt ern . Z.B. da s Gu t Hochschulbildung, da s in Deu tschland übe rwiegend sta atlich angeboten wi rd, könnte durchaus auch von pri vaten Uni versitäten an geboten we rde n. Die Eigens chaften de s Gu ts Hochschulbildung sp rechen jedenfalls nicht da gegen . 16

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

29

binden die Ausstattung mit Zahlungsfähigkeit an den gelungenen Verkauf von Faktorleistungen und damit die Deckung eigener an die Deckung fremder Bedürfnisse.F Damit ist allerdings das Problem der differentiellen Faktorausstattung nicht aus der Welt. Jede Gesellschaft, die ihre Wirtschaft auf ein System zusammenhängender Märkte umgestellt hat, muss dafür Sorge tragen, dass auch Personen, die wegen Krankheit, Arbeitsunfähigkeit oder Alter nicht einmal mehr den Faktor Arbeit anbieten können, mit Zahlungsmitteln ausgestattet werden. Trotzdem, wo ein solches System sich objektiv und subjektiv (also im Bewusstsein der Bevölkerung) durchgesetzt hat und Allokationsentscheidungen an Märkte übergeben worden sind, ist die Gesellschaft davon befreit, sich diskursiv auf die Grundsätze der gerechten Verteilung eines knappen Guts einigen zu müssen (z. B. Wohnungen in einer bevorzugten Gegend), um dann die Verteilung nach diesen Grundsätzen vorzunehmen. (c) Den Verteilungskämpfe dämpfenden Effekt der Zuteilung eines Guts nach der Zahlungsbereitschaft kann man sich am dem gerade erwähnten Problem der Zuteilung begehrten Wohnraums klarmachen. Alle Interessenten einer begehrten Wohnung können sich wenigsten mit dem Gedanken zufrieden geben, dass der Gewinner des Preiskampfs für seinen Erfolg zahlen muss. Bei Zuteilung von Wohnraum über Behörden wären hingegen schon die Prinzipien, nach denen verteilt wird, strittig: Soll nach Würdigkeit, nach Verdienst oder nach Bedürftigkeit zugeteilt werden? Soll erst die Erwerbsbevölkerung bedient werden und danach erst die Rentner und Pensionäre? Die Allokation von Wohnraum aus dem Preismechanismus herauszunehmen, würde eine Fülle unlösbarer Gerechtigkeitsfragen nach sich ziehen. Es ist utopisch, anzunehmen, solche Fragen ließen sich "diskursiv" lösen. Gegenüber einer diskursiven Willensbildung haben behördliche Entscheidungen immerhin den Vorteil, dass sie in einer absehbaren Frist tatsächlich getroffen werden, auch wenn ihre "ratio" kaum nachvollziehbar ist. - Das Zentralproblem der marktspezifischen Zuteilungsregel, die unterschiedliche Ausstattung mit Zahlungsfähigkeit, bleibt natürlich bestehen. Aber da diese Unterschiede nicht nur aus Gründen rühren, für die niemand etwas kann, sondern auch aus Gründen, für welche die Marktteilnehmer verantwortlich sind, können auch nur die Gründe für eine unterschiedliche Ausstattung, für die niemand etwas kann, als Einwand gegen die marktspezifische Zuteilungsregel geltend gemacht werden. (d) Ferner verhindert die Zahlung eines Entgelts die Übernutzung einer Ressource. Auf Märkten konsumiert jeder Marktteilnehmer nur soviel, wie er zum gerade herrschenden Preis zu zahlen bereit ist. Wo hingegen freier Zugang zu Gütern besteht, kann es zu deren Übernutzung kommen. Dieser Gedanke ist seit Garrett Hardins klassischem Aufsatz über die "Tragödie der Allmende" (1968) zum sozialwissenschaftliehen Allgemeingut geworden. Die ökonomische Theorie unterscheidet mit Hilfe zweier Kriterien, Ausschließbarkeit vom Konsum einerseits, Rivalität im Konsum andererseits, vier Klassen von Gütern. Reine öffentliche Güter sind solche Güter, von deren Konsum nicht nur niemand ausgeschlossen werden kann (oder soll), falls es angeboten wird, sondern für die darüber hinaus gilt, dass der Konsum des

17 Diese hängt allerdings ihrerseits von der (kritisierbaren) Verteilung der Anfangsausstattungen auf die Marktteilnehmer ab . Eine sozialpolitisch unerwünschte Allokation könnte dann immer noch, um beim Beispiel des Wohnungswesens zu bleiben, über die Zute ilung von Wohngeld anstelle des sozialen Wohnungsbaus korrigiert werden.

30

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

Guts durch Individuum A die Konsummöglichkeit des gleichen Guts durch Individuen B nicht beeinträchtigt. Den Gegenpol zu reinen öffentlichen Gütern bilden reine private Güter. Von ihrem Konsum können alle ausgeschlossen werden, die nicht zahlen wollen. Zudem kann B nur konsumieren, worauf A verzichtet. Dann gibt es noch die Misch-Fälle AllmendeGüter und Club-Güter. Von der Nutzung von Allmende-Gütern (auch open access-Güter genannt) kann zwar niemand ausgeschlossen werden, aber wegen Konsumrivalität droht die Übernutzung des Guts. Bei Club-Gütern wie z.B. einer Vorlesung wäre es zwar möglich, potentielle Konsumenten auszuschließen (etwa über die Erhebung einer Gebühr), aber es besteht (in Grenzen) keine Konsumrivalität." Während reine öffentliche Güter, wie z .B. gute Ideen durch ihren allgemeinen Gebrauch nicht an Wert verlieren, trifft dies für AllmendeGüter wie öffentliches Weideland nicht zu . Unter der Voraussetzung, dass Konsumrivalität besteht, das heißt, der Konsum eines Guts durch Person A den Konsum des gleichen Guts durch Person B entweder einschränkt oder gar ausschließt, führt der ungehinderte Zugang zu diesem Gut zu einem unökonomischen und verschwenderischem Umgang mit ihm. Auf Märkten für private Güter wird der Konsum von Gütern durch die Zahlungsbereitschaft eingeschränkt. Anders bei Allmende-Gütern: ohne Regulierung des Zugangs sind sie der Gefahr ausgesetzt, durch Übernutzung beschädigt oder gar vernichtet zu werden. Die Kehrseite der Übernutzung ist die Unterinvestition. Sie ist für alle sog. Kollektivgüter notorisch. Darunter werden im Anschluss an Olson (1985) solche Güter verstanden, von deren Nutzung niemand ausgeschlossen werden kann. Unter Bezugnahme auf die eben vorgestellte Klassifikation ist das die Summe aus reinen öffentlichen Gütern und AllmendeGütern. Da von einem Kollektivgut alle profitieren gleich ob sie etwas zu seiner Erstellung beitragen oder nicht, - so lautet das in der einschlägigen Literatur immer wiederholte Argument'? - sehen rationale Akteure keinen Anlass, in solche Güter zu investieren. Sie können, sei es aus technischen, sei es aus normativen Gründen, von seinem Konsum nicht ausgeschlossen werden. Warum sollten sie sich dann für seine Erstellung in Unkosten stürzen? Da alle (rationalen) Akteure so denken, bleiben entsprechende Investitionen aus mit der Folge, dass das Kollektivgut entweder überhaupt nicht oder nicht in ausreichendem Maß bereitgestellt wird. (e) Überall dort, wo Güter nicht nach Zahlungsbereitschaft verteilt werden, müssen, solange Knappheit herrscht, Angebot und Nachfrage zwangsläufig über andere Rationierungsschemata als den Markt zum Ausgleich gebracht werden. Hierzu zählen Losverfahren, Schlange stehen, die Ausgabe von Bezugsscheinen, Abstimmungen, monokratische Entscheidungen in Bürokratien oder auch ein diskursiv erzieltes Einverständnis darüber, wer was erhält." In 18 Mehr dazu z.B. in Taylor (1987), Kap.1 oder Breyer/Kolmar (2005), Kap. 4. Bei open access-Gütern besteht keine Zutrittsbeschränkung, aber was A konsumiert, kann B nicht meh r konsumieren . Bei Club-Gütern verh ält es sich genau umgekehrt: Der Zutritt zum Club ist limitiert, aber der Konsum eines Club-Guts durch A mind ert nicht die Konsumchancen von B. 19 " If an ind ividual is not excluded from consumption or use of a public good ", fasst Taylor (1987, S. 6) prägnant zusammen, "it is possible for hirn to be a free rider on the efforts of others, that is, he can consume or use the public good that is provided by others (unless of course every one else tries to free-rid e as welll)" . Zu den Angebotsproblemen öffentlicher Güter aus finanzwissenschaftlicher Sicht vgi. nur Stiglitz 1988. 20 Einführend Lindbiom (1983). Der Autor behandelt im wesentlichen Märkt e, Hierarchi en, Demokratie (Polyarchie) und Überzeugungsarbeit (Diskurse) .

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

31

meinen Bemerkungen zu diesen alternativen Rationierungsschemata beschränke ich mich auf behördliche Entscheidungen einerseits, diskursive Willensbildung andererseits. Die bekannteste Alternative zum Markt ist die Zuteilung über bürokratisches Verwaltungshandeln. Verwaltungen teilen Güter oder Leistungen nach Berechtigungen zu. Die normativen Grundlagen solcher Berechtigungen können höchst unterschiedlicher Natur sein. Keineswegs entsprechen sie immer anerkannten Gerechtigkeitsgrundsätzen. Die materiale Gerechtigkeit als Richtlinie bürokratischer Zuteilungen steht in einern konfliktreichen Spannungsverhältnis zur formalen Cerechtigkeit." Beispiele, an denen sich das pro und contra bürokratischer Allokationen gut studieren lässt, sind die Zuteilung knappen Wohnraums oder knapper Studienplätze. Während die Zuteilung knappen Wohnraums über Märkte argumentativ verteidigt werden kann, sieht es bei der Zuteilung knapper Studienplätze anders aus . Die Zuteilung von Wohnraum durch eine Behörde ist mit dem Problem der Fehlbelegung von Wohnraum behaftet, wohingegen die Zuteilung nach Zahlungsbereitschaft immerhin garantieren würde, dass alle Wohnungssuchenden genau die Wohnungen erhalten, die sie sich nach Maßgabe ihrer Zahlungsfähigkeit wünschen. Sie wäre also wenigstens effizient. Studienplätze ausschließlich nach Zahlungsfähigkeit und ohne Berücksichtigung der Begabung zuzuteilen, widerspräche hingegen nicht nur allgemein geteilten Gerechtigkeitsforderungen (das Prinzip der Chancengleichheit wäre verletzt), sie wäre auch ineffizient. Je stärker die Grenzen einer marktförmigen Zuteilung empfunden werden, umso mehr Raum entsteht für die unterschiedlichsten Rationierungspolitiken und ihre ethischen Fundierungen. Welche Alternativen zu einer markförmigen Zuteilung auch immer erwogen werden, für sie gelten die gleichen Kriterien der Effizienz und der Gerechtigkeit, anhand derer Märkte in der öffentlichen und der wissenschaftlichen Diskussion beurteilt werden. Es ist keineswegs ausgemacht, dass die Alternativen zum Markt als Rationierungsschema zwar vielleicht weniger effizient, dafür aber in jedem Fall gerechter sind als der Markt. Schon die Existenz einer Vielfalt von Rationierungsschemata weist darauf hin, dass Märkte in den fortgeschrittenen Gesellschaften des Westens sich bei weitem nicht auf allen Allokationsfeldern durchgesetzt haben. Die einzelnen westlichen Gesellschaften unterscheiden sich erheblich danach, welche Güter sie über Märkte, über bürokratisches Verwaltungshandeln oder über andere Rationierungsschemata zuteilen. Die Zuordnung von Güterallokationen auf verschiedene Allokationsmechanismen kann entweder bewusst oder "naturwüchsig" (Marx) geschehen. Bewusst geschieht sie überall dort, wo politisch darüber entschieden wird, wie weit der Markt reicht, also welche Bereiche seinem Einfluss unterstellt und welche ihm entzogen werden. Mit der Überantwortung der "Allokation von Allokationsmechanismen" an die Politik ist noch nicht gesichert, dass diskursive Willensbildung das Verfahren ist, mittels dessen die relevanten Entscheidungen gefällt werden. Sie werden zunächst nur einern unpersönlichen Mechanismus entzogen und an eine persönliche Herrschaft übertragen. Wer davon überzeugt ist, dass über Verteilungsfragen prinzipiell ein diskursiver Konsens erz ielt werden kann, wird die Überantwortung von Allokationen sowohl an den Markt als auch an mo nokratisches Entscheiden in Bürokratien kritisch sehen und darauf insistieren, dass eine kollektive Willensbildung letztendlich in allen Fragen der Güterzuteilung entweder direkt 21

Zu diesem Gegensatz Weber (1972), 468ff.

32

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

oder indirekt das letzte Wort hat. Die kollektive Willensbildung hat direkt das letzte Wort, wenn der Beschluss eines Gremiums nach vorangegangener Diskussion über die Zuteilung entscheidet, indirekt, wenn das Gremium darüber entscheidet, welche Güter aus dem Markt herausgenommen und welche ihm überlassen werden. Ein diskursiv erzieltes Einverständnis über normative Fragen (wer soll was erhalten) ist jedoch ein hochgradig voraussetzungsvolles Unterfangen. Die Probleme beginnen mit der Festlegung des Personenkreises, der entscheiden soll und sind mit der schwach ausgebildeten Fähigkeit von Diskursen, Einigkeit zu erzielen, noch nicht zu Ende. Weber (1972: 171) z.B. war davon überzeugt, dass die "herrschaftsfremde Verwaltung" durch "unmittelbare Demokratie" zwar ein schöner Gedanke ist, ihrer Anwendung aber enge Grenzen gesetzt sind.22 Zwar ist die Beratschlagung aller Verbandsgenossen der entscheidende Vorzug diskursiver Willensbildung, aber dieser Vorzug begrenzt zugleich die Anwendbarkeit des Prinzips. Nur in kleinen Gruppen besteht eine Chance überhaupt gehört zu werden (es sei denn, man ist prominent); mangelndes Fachwissen schränkt die Rationalität der Entscheidungsfindung empfindlich ein und vor allem: die Einigung auf "Grundsätze der sozialen Gerechtigkeit"23 ist ein ungelöstes Problem. Aus solchen Gründen hat Weber als Alternative zum Markt nur die "bürokratisch·monokratische Verwaltung" gelten lassen. Webers primärer Vergleichsgesichtspunkt war die Effizienz. Dass die Konflikte eher zunehmen, wenn über Verteilungsfragen in der Form diskursiver Willensbildung entschieden werden soll, deutet er nur an .24 Die Güterallokation über ein Preissystem hingegen entzieht die Allokation sowohl der bürokratischen Willkür als auch den Fährnissen einer diskursiven Willensbildung. In aller Regel wirkt sie dämpfend auf Verteilungskonflikte.

VI Eine weitere wichtige Eigenschaft des Marktes ist, dass im Marktgleichgewicht ParetoEffizienz herrscht. Darunter wird in der Mikroökonomie ein Zustand der Wirtschaft verstanden, bei dem die Besserstellung eines Teilnehmers nur noch unter Inkaufnahme der Schlechterstellung eines anderen Teilnehmers möglich ist. Die Pareto-Effizienz des Marktgleichgewichts gilt als gesichertes Ergebnis wirtschaftswissenschaftlicher Forschung. Ich gehe auf dieses Ergebnis nur insoweit ein, als für den Fortgang des Arguments unverzichtbar ist. Die bei den Hauptsätze der Wohlfahrtsökonomik werden allgemein als Schlussstein des mikroökonomischen Lehrgebäudes angesehen. Der erste Hauptsatz konstatiert die ParetoOptimalität des Gleichgewichts auf Wettbewerbsmärkten, wenn bestimmte, hier nicht näher

22 "Sowohl die genuine unmittelbare Demokratie wie die genuine Honoratiorenverwaltung versagen technisch, wenn es sich um Verbände über eine gewisse (elastische) Quantität hinaus...oder um Verwaltungsaufgaben handelt, welche Fachschulung einerseits, Stetigkeit der Leitung andererseits erfordern" (Weber 1972: 171). 23 hierzu siehe Miller (2008). Rawls (1979) hat nur von den obersten Prinzipien sozialer Gerechtigkeit angenommen, dass rational entscheidende Individuen sich auf sie einigen könnten. Gerechtigkeitsdiskurse wären mit .fin e tuning überfordert. 24 "Herrschaftsfreie unmittelbare Demokratie" kann nur so lange bestehen, als keine "Parteien als Dauergebilde" existieren, die einander bekämpfen (ebd.).

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

33

zu spezifizierende Bedingungen vorliegen. Der zweite Hauptsatz besagt, dass auf Wettbewerbsmärkten jeder Pareto-optimale Zustand der Wirtschaft realisiert werden kann, vorausgesetzt, es kommt zu einer entsprechenden Umverteilung der sog. Anfangsausstattungen, also des Vermögens (an Sach- und Humankapital), über das Marktteilnehmer verfügen, bevor sie zu Tauschzwecken auf Märkten auftreten. Dient der erste Hauptsatz dazu, Märkte in einem schwachen Sinn normativ auszuzelchnenö, so dient der zweite Hauptsatz dazu, eine falsche Begründung für die Abschaffung von Märkten zurückzuweisen. Es liegt nicht an den Märkten, sondern an der unterschiedlichen Anfangsausstattung der Marktteilnehmer, wenn die durch Märkte bewirkte Zuteilung von Gütern nicht der von der "Gesellschaft" gewünschten Zuteilung entspricht. In den beiden Hauptsätzen der Wohlfahrtsökonomik gipfelt eine mehr als zweihundertjährige Denkanstrengung, in deren Verlauf es gelungen ist, eine Intuition von Adam Smith in einen beweisbaren Lehrsatz (den ersten Hauptsatz der Wohlfahrtsökonomie) umzumünzen. Smith hatte die kühne Idee, dass unter bestimmten Bedingungen die Verfolgung von Privatinteressen nicht in den Krieg aller gegen alle mündet, sondern in die Förderung des Gemeinwohls umschlägt. Wettbewerbsmärkte sind genau der Mechanismus, der diese Umkehrung bewerkstelligt. Wo Wettbewerbsmärkte und nicht andere Instanzen Handlungen koordinieren, kann es die heute in der Spieltheorie so extensiv diskutierten sozialen Dilemmata aller Art einfach nicht geben. Das Gleiche gilt für die mittlerweile sattsam bekannte Figur des free rider. Auch für sie ist auf Wettbewerbsmärkten kein Platz. Der Wettbewerbsmarkt ist eine Welt ohne "Gefangenendilemma" und ohne "Trittbrettfahrerei". Eine solche Welt ist gewiss noch nicht das Paradies, aber man könnte erwarten, dass jeder "Verein freier Menschen" (Marx) eine Sozialordnung anstrebt, in der individuell optimale Handlungen sich nicht kollektiv nachteilig auswirken (die typische Situation im Gefangenendilemma) und in der die Möglichkeit, offen oder verdeckt auf Kosten anderer zu leben (das Trittbrettfahrersyndrom) unterbunden wird. Die Pareto-Effizienz von Wettbewerbsmärkten ist allerdings an Voraussetzungen gebunden, die in der Realität so gut wie nie gegeben sind>, Diese Voraussetzungen werden in den Lehrbüchern der Mikroökonomie aufgelistet und ausführlich behandelt.F Wo sie nicht gegeben sind "versagen" M ärkte.". Ich beschränke mich im Folgenden darauf, auf die für die Erreichung eines Konkurrenzgewichts unverzichtbare und soziologisch vielleicht interessanteste Voraussetzung des free entry andexit eingehen.

Schwach, weil die Norm der Paretooptimalität (Besserstellung von einer Person, solange niemand anders schlechter gestellt wird) mit allgemeiner Zustimmung rechnen kann, egal, welche sonstigen moralischen Überzeugungen ein Individuum hegt . 26 Trotzdem macht eine "idealtypische" Argumentation Sinn, solange der Idealtypus nicht mit der Realität verwechselt wird, sondern als Modell fungiert. Keine wissenschaftliche Analyse kommt ohne Modelle aus, umstritten ist nur ihr Abstraktionsgrad. 27 Siehe dazu z.B. Varian (2006),Kap. 31; Ausführlich und mit Beweisen Mas Colell u.a., Kap. 16. 28 Der Terminus "Marktversagen" ist irreführend. In den Wirtschaftswissenschaften versteht man darunter ganz allgemein ,,!he failure of markets to exist" (Arrow 1977, S. 76). Es ist also keineswegs so, dass bestehende Märkte nicht richtig funktionieren, sondern dass es aus den verschiedensten Griinden nicht möglich ist, Märkte für bestimmte Aufgaben einzurichten. Zu diesen Griinden zählen prohibitiv hohe Markteinrichtungskosten, die mangelnde Ausschlussfähigkeit potentieller Konsumenten (der Fall öffentlicher Güter) und der nicht zu behebende Mangel an all den Informationen, d ie für eine Marktransaktion erforderlich sind . Letzteres Defizit ist für die sog. Zukunftsmärkte typisch . 25

34

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

Diese Bedingung stellt zunächst sicher, dass Konkurrenz stattfindet und verhindert somit die monopolistische Anhäufung von Macht. Auf Wettbewerbsmärkten kann keine Marktseite auf die andere Macht ausüben, da jederzeit Ausweichmöglichkeiten bestehen. Z.B. hat ein Bäcker solange keine Macht über seine Kunden, als diese die Möglichkeit haben, zu anderen Bäckern abzuwandern. Aus dem gleichen Grund sind Wettbewerbsmärkte diskriminierungsfreie Institutionen. Je monopolistischer hingegen ein Wirtschaftsgebiet organisiert ist, umso größer ist die Gefahr, dass bestimmte Gruppen wegen ihrer Hautfarbe, ihrem Geschlecht, ihrer Religionszugehörigkeit usw. diskriminiert werden (Friedman 1962, 109). Freier Eintritt und Austritt sichern ferner die Innovationsfähigkeit der Industrie, da für Unternehmen mit neuen Ideen keine sachlich irrelevanten Schranken für den Marktzutritt bestehen, wenn diese Bedingung gegeben ist. Solange niemand vor Konkurrenz geschützt ist, besteht ein ständiger Ansporn für technische Neuerungen. Sich auf vergangenen Leistungen auszuruhen, wird mit der Strafe des Untergangs bedroht. Der freie Zutritt auf Wettbewerbsmärkte verdirbt schließlich sogenannten Renten-Suchern das Geschäft. Unter rent seeking ist zu verstehen, dass Ressourcen darauf verschwendet werden, die staatliche Absicherung von Marktchancen zu sichern statt nach neuen produktiven Lösungen für die Befried igung von Kundenwünschen zu suchen. Diese Vorteile von Wettbewerbsmärkten haben allerdings ihren Preis. In einer Gesellschaft, deren Wirtschaft strikt wettbewerblich organisiert ist, und die keinerlei Schutzzonen wie z.B, unkündbare Stellungen zulässt, sind alle einmal erreichten Positionen ständig bedroht. Rent seeking entspringt dem verständlichen Wunsch, Schutzzonen zu errichten, um auf diese Weise der Konkurrenz zu entkommen und erreichte Positionen abzusichern. Die Gewinne der erfolgreichen "Renten-Sucher" werden aber mit den Wohlfahrtseinbußen der übrigen Marktteilnehmer bezahlt. Eine Gesellschaftsordnung hingegen, die Einkommenschancen durch ständische Schließung reguliert, garantiert den privilegierten Ständen materielle Sicherheiten, die unter Wettbewerbsbedingungen bedroht wären. Das erkl ärt, warum in Marktwirtschaften ständische Elemente der Sozialstruktur keineswegs verschwunden sind, sondern fortdauern. Die Idee, dass funktionierende Wettbewerbsmärkte der Errichtung von Schutzzonen im Wege stehen, besitzt eine hochinteressante klassentheoretische Implikation. Der "letzte Grund" für die Entstehung von Klassen ist meiner Auffassung nach nicht der Wettbewerb, sondern die Einschränkung des Wettbewerbs'? und damit die Fähigkeit von Akteursgruppen, Schutzzonen zu errichten. Einer verbreiteten Auffassung zufolge verdankt sich die Klassenbildung hingegen gerade der uneingeschränkten Konkurrenz. Sie bevorzuge systematisch große Vermögen und lasse für Gruppen, deren einziges Vermögen ihre Arbeitskraft ist, nur die Erwirtschaftung eines Subsistenzlohns übrig. Eine Folge dieser Sichtweise ist, dass die wichtige Unterscheidung von Kapitalismus und Marktwirtschaft verloren geht. Märkte sind Instrumente der Koordination von Angebot und Nachfrage. Für ihr Wirken ist es völlig unerheblich, wer die Nachfrager und wer die Anbieter sind. Letztere können ebenso gut wie kapitalistische Unternehmen auch Kleinbetriebe oder Staatsbetriebe sein. In der gewandelten, die Differenz von Kapitalismus und Marktwirtschaft betonenden Sichtweise ist die Existenz von Klassen an zwei Voraussetzungen gebunden. Erstens muss die Umstel-

29

Ausführlich hierzu Kap. 6.

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

35

lung der Wirtschaft auf ein System von Märkten vollzogen worden sein . Zweitens muss es bestimmten Gruppen gelungen sein, für die in ihrem Besitz befindlichen Produktionsfaktoren ein Monopol zu erobern.v Wenn diese beiden Bedingungen gegeben sind, kommt es zur Klassenbildung in von ständischer Schichtung unterschiedenem Sinn. Die Ersetzung und Überlagerung von ständischer Schichtung durch soziale Klassen hat ihr Zentrum in der Institutionalisierung von Arbeitsmärkten. Solche Märkte würden nicht oder nur in geringerem Umfang existieren, wenn die Anbieterseite ungehinderten Zugang zu sachlichen Produktionsmitteln hätte. Auch die wirtschaftswissenschaftliche Literatur ist in dieser Frage weniger genau als dies wünschenswert wäre. Unter einer Markwirtschaft wird dort in aller Regel eine private ownership economy verstanden", Für eine Definition des Kapitalismus ist diese Gleichsetzung institutionell gesehen zu unspezifisch, da ihr das entscheidende Merkmal des Monopols an Produktionsmitteln fehlt; für eine Definition der Marktwirtschaft ist sie aber bereits zu spezifisch, da sie die Definition der Marktwirtschaft daran bindet, dass Unternehmen sich in privater Hand befinden. Unzweifelhaft ist eine Marktwirtschaft mit Privateigentum an den Produktionsmitteln die sowohl historisch als auch theoretisch dominante Form des Marktsystems, aber gleichwohl diente es der begrifflichen Klarheit, wenn zwischen der dominanten Form und der Minimalbedingung eines Marktsystems unterschieden w ürde", Um von einer Marktwirtschaft sprechen zu können, reicht es meines Erachtens aus, dass die Interaktion von Konsumenten und Unternehmungen durch Märkte vermittelt wird, ganz gleichgültig, welche Eigentumsrechte an Unternehmen bestehen. Auch der Marktsozialismus wäre in diesem Sinne eine Marktwirtschaft, da er die Koordination der Einzelpläne der Wirtschaftseinheiten dem Markt überließe und sich der "Sozialismus" dieser Organisationsform der Wirtschaft auf die Abschaffung oder Beschränkung des Privateigentums an den Produktionsmitteln konzentrieren würde. In Marktwirtschaften ist das Privateigentum an den Produktionsmitteln somit nur die notwendige, nicht die hinreichende Bedingung für Klassenbildung. Damit sich auf Märkten Klassen bilden, muss der Besitz an produktiven Ressourcen vielmehr erfolgreich monopolisiert werden. Wo ein Monopol an den Produktionsmitteln besteht, ist das Privateigentum an ihnen nicht lediglich ungleich verteilt. Vielmehr ist eine ganze Bevölkerungsgruppe vom Produktionsmittelbesitz definitiv ausgeschlossen und es besteht auch keine (oder kaum eine) Möglichkeit, von der Kategorie der Nichtbesitzer in die der Besitzer zu wechseln. Die entscheidende Frage lautet dann, warum dies nicht möglich sein sollte, warum also es Arbeitnehmern verwehrt ist, in das Unternehmerlager zu wechseln. Die geläufigste Antwort auf diese Frage lautet, dass den potentiellen Unternehmensgründern das hierzu erforderliche Kapital fehle . Aber in entwickelten Marktgesellschaften mit ausgebauten Kreditmärkten könnten sie sich doch, so lautet das Gegenargument, dieses fehlende Kapital leihen und damit den schon im Markt befindlichen Unternehmungen Konkurrenz machen! Wenn es nicht dazu kommt, dass durch die Aufnahme von Krediten den schon bestehenden Unternehmungen Konkurrenz gemacht wird, dann kann dies - vorausgesetzt es mangelt nicht an Monopolisierungsfähig sind aber nicht nur sachliche Produktionsmittel, sondern auch Leistungsqualifikationen aller Art (Weber 1972; 177). 31 Z.B. Mas Colell u.a . (1995),S. 547. 32 vgl. Buchanan 1985, S. 3. 30

36

Kapitell: Der diskrete Charme des Marktes

Unternehmergeist, Geschäftsideen und Risikobereitschaft - nur an den Unvollkommenheiten der Kreditmärkte liegen. Banken verlangen für die Vergabe von Krediten Sicherheiten. Sie beleihen nur den Besitz an Sachkapital, aber nicht den Besitz an Humankapital. Letztlich sind es also die Zutrittsbeschränkungen zu den Kreditmärkten, die für die Klassenbildung verantwortlich sind", Herrschte wirklich freier Eintritt und Austritt auf diesen Märkten, würde das Monopol an den Produktionsmitteln, die hinreichende Bedingung für die Entstehung der Klassen von "Kapital" und "Arbeit", gebrochen>. Dieser Gedanke lässt sich verallgemeinern. In offenen, durch freien Eintritt gekennzeichneten sozialen Beziehungen kann es nicht zur Entstehung von Klassen jedweder Art kommen. Dazu ist die Schließung sozialer Beziehungen erforderlich. Bestimmten Gruppen wird der Eintritt zu bestimmten sozialen Positionen verwehrt. Der generelle Grund hierfür ist das erfolgreiche Bestreben von Positionsinhabern, sich Renten im ökonomischen Sinn des Worts zu sichern>, "Rents are resources that provide advantages for incumbents of social positions that are independent of the characteristics of the incumbents'. Die bei den wichtigsten "irrealen" Voraussetzungen sind in unserem Zusammenhang die Annahme der Abwesenheit externer Effekte und die Annahme der Gegebenheit vollständiger Information. Vollständige Information muss vorliegen, externe Effekte dürfen nicht vorliegen. Andernfalls kann die Behauptung der De-

Bernd Raffelhüschen, Mitglied der sog. Rürup-Kommission zur Reform der sozialen Sicherungs systeme in Deutschland , hat zum Jahr eswechsel 2002/2003 einen Pres sewirbel mit der Forderung hervorgerufen, zahnärztliche Leistungen aus dem Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherungen auszugliedern . 10 Zur Erinnerung: Mit diesem Begriff werd en Zustände bezeichnet, in denen es nicht mehr möglich ist, irgendjemanden besser zu stellen, ohne jemand anderen schlechter zu stellen. 11 Die Vereinfachungen besteh en darin, die Bedingungen für die Geltung dieser Aussagen weggelas sen zu haben : Preise sind Handlungsparameter, können also von den Marktakteuren nicht beeinflusst werden, Technologien und Präferenzen sind konvex, (verständlicher ausg edrückt: "viele" Anb ieter und abnehmender Grenznutzen von Konsumgütern), es existier en für alle erdenklichen Güter Märkte (das läuft auf den Ausschluss z.B. externer Effekte hin aus) und alle Marktteilnehmer sind vollständig informiert. 12 Auf entsprechende Einwände könnte man mit Hegel antworten: Urnso schlimmer für die Wirklichkeit.

9

Kapitel 3: Sind Marktergebnisse gerecht?

67

ckungsgleichheit von Wettbewerbsgleichgewicht und Pareto-Effizienz nicht aufrechterhalten werden>, Während die Effizienz eines Marktsystems in den wirtschaftswissenschaftlichen Lehrbüchern breit behandelt wird, fallen die Auskünfte über seine Gerechtigkeit eher dürftig aus. Die beiden Wohlfahrtstheoreme schweigen sich über die Gerechtigkeit von Konkurrenzgleichgewichten schlicht und einfach aus . Der einzige Maßstab, den die Wohlfahrtsökonomik zur Beurteilung von Marktergebnissen besitzt, ist das Paretoprinzip. Für Gerechtigkeitsurteile ist es nicht nur deswegen ungeeignet, weil nach diesem Kriterium nicht zwischen verschiedenen paretooptimalen Zuständen eine Reihung vorgenommen werden kann, sondern auch weil es keineswegs gesichert ist, dass Pareto-Effizienz eine notwendige Bedingung für Gerechtigkeit ist. Diesem negativen Ergebnis lässt sich auch positive Seite abgewinnen: Die Wohlfahrtsökonomik lässt sich als Plädoyer dafür lesen, Gerechtigkeitsfragen von Effizienzfragen strikt zu trennen. Erstere werden der Politik überantwortet, für letztere ist der Markt zuständig. Verteilungsfragen gegenüber verhält sich der Marktmechanismus neutrale. Nicht nur können Märkte mit jeder Verteilung "leben", soll heißen, Effizienz garantieren, gleich wie die Ressourcen verteilt sind, sie können auch jede als gerecht empfundene Zuteilung von Gütern an Personen realisieren, wenn nur die hierfür erforderlichen Änderungen der Anfangsausstattungen von Individuen auf dem Wege politischer Intervention durchgesetzt werden. Neigt also die öffentliche Meinung dazu, die Effizienz von Märkten dahingestellt sein zu lassen, sie aber für ungerecht zu halten, so bleibt für die Fachwissenschaft eher die Gerechtigkeit von Märkten dahingestellt, aber ihre Effizienz wird massiv verteidigt. Angesichts dieser Diskussionslage möchte ich im Folgenden eine vielleicht gewagte These vorstellen und verteidigen: Märkte sind nur im Idealfall effizient, aber je mehr Konkurrenz das Marktgeschehen prägt (also je weniger monopolistische Strukturen bestehen), umso größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Ergebnisse gerecht sind. Um im uneingeschränkten Sinn effizient zu sein, müssten die zuvor genannten Bedingungen: Abwesenheit von externen Effekten und Vollständigkeit des Marktsystems, gegeben sein. Das Problem, wann und unter welchen Bedingungen Märkte effizient sind, lasse ich aber im Folgenden auf sich beruhen. Hierzu existiert eine umfangreiche Fachliteratur". Ich konzentriere mich ganz und gar auf den zweiten Teil der Behauptung: Marktergebnisse sind gerecht. Um diese Behauptung zu untermauern, bedürfte es zuvörderst eines Gerechtigkeitsbegriffs, der nicht nur allgemein akzeptiert, sondern auch scharf genug geschnitten ist, als Kriterium der Beurteilung von Marktergebnissen zu dienen. Einen solchen Begriff gibt es meines Erachtens nicht. Die fachökonomische Theorie kann ihn nicht liefern und die Auskünfte der politischen Philosophie oder philosophischen Ethik sind teils zu abstrakt, teils zu undeutlich, um we iterhelfen zu können. Auch das Rawlssche Gerechtigkeitskonzept erfüllt die eben genannten

13 Die Bedingung der vollständigen Information kann ersetzt werden durch die Bedingung eines vollständigen Markt systems. Ein Marktsystem ist dann vollst ändig, wenn es Märkte für alle denkbaren Risiken oder Eventualitäten gibt. Das fehlend e Wissen, ob zukünftige Umweltzustände sich genauso einstellen, wie der Akteur sich da s wünscht, kann im Prinzip durch eine Versicherung gegen Abweichungen vom wünschenswerten Zustand aufgewogen werden. Das Problem ist nur, dass es Risiken gibt, für die sich keine (private) Versicherung abschließen lässt. 14 Varian 1999, S. 502. IS Eine gut lesbare und wenig Fachkenntnisse voraussetzende Darstellung ist z.B. Rothschild 1992.

68

Kapitel 3: Sind Marktergebnisse gerecht?

Bedingungen nicht>, Ich weiß, dass dies sehr pauschale und nicht belegte Behauptungen sind. Aber schon um die endlosen Schwierigkeiten einer philosophischen Klärung des Gerechtigkeitsbegriffs zu vermeiden, gehe ich für den "Hausgebrauch" einfach davon aus, Gerechtigkeit mit Gleichheit zu identifizieren. Dagegen gibt es erhebliche theoretische Einwände, aber in der politischen Diskussion wird die Forderung nach mehr Gerechtigkeit durchwegs als Forderung nach mehr Gleichheit verstanden. Nach einer weit verbreiteten Überzeugung vergrößern sich selbst überlassene Märkte die Ungleichheit; nur durch staatliches Gegensteuern könne sie abgebaut werden. So verbreitet solche Auffassungen auch sein mögen, sie treffen in dieser Schlichtheit nicht zu . Märkte sind Promotoren der Gleichheit in einem sehr spezifischen Sinn. Was ich im Folgenden zeigen möchte ist, dass auf Wettbewerbsmärkten gleiche Ausstattungen gleiche Erträge abwerfen. Die Erträge ungleicher Ausstattungen sind ungleich, aber die Ertragsraten aller Ausstattungen sind gleich. Wer an der Idee der Gleichheit der Ertragsraten Gefallen findet, müsste eigentlich für Märkte oder "mehr Markt" eintreten. Wer hingegen will, dass ungleiche Ausstattungen gleiche Erträge abwerfen, der muss in der Tat für die Realisierung dieser Idee nach anderen Kräften Ausschau halten. Auf dieser Auslegung der Gerechtigkeit als Gleichheit beruht meine Behauptung, dass Marktergebnisse gerecht sind oder wenigstens einen substantiellen Beitrag zur Förderung der Gerechtigkeit liefern. In einem System vollständiger Konkurrenz werfen alle Aktiva, völlig unabhängig von der Art der Aktiva und der Anlageart, proportional zu ihr er Größe gleiche Erträge ab. Wenn Märkte insoweit nicht für die Schaffung von Ungleichheit verantwortlich gemacht werden können, steht die Frage im Raum, woher denn die Ungleichheit stammt, die doch ganz offensichtlich für die kapitalistischen Marktwirtschaften des Westens so typisch ist. Als logische Konsequenz der hier vorgetragenen Argumentation kann die Antwort auf diese Frage nur lauten: Ungleichheit entspringt nicht der Konkurrenz, sondern der Einschränkung der Konkurrenz. Überall, wo erfolgreich Schutzwälle gegen die Konkurrenz hochgezogen werden, verfestigen sich gleichzeitig soziale Ungleichheiten. Um sie abzubauen, müssten diese Schutzwälle wieder geschleift werden. Man kann sich fragen, warum dies nicht geschieht, wo doch Gleichheit ein Zentralwert moderner Gesellschaften ist. Auch auf diese Frage ist eine Antwort denkbar, die sich als natürlicher Fluchtpunkt der nachfolgenden Ausführungen ergibt. Die hinter den Mauem Sitzenden haben naturgemäß kein Interesse daran und die vor den Mauem Stehenden auch nicht, da sie nur bestrebt sind, hinter die Mauem zu gelangen, aber kein Interesse daran haben, durch das Schleifen der Mauem den Schutz, den diese auch ihnen zukünftig gewähren könnten, zu verlieren. Diese Ideen kann ich hier nur andeuten'", Doch nun zu dem ersten der beiden Theoreme, dem Theorem des Ausgleichs der Profitraten zu einer allgemeinen Profitrate.

16 Für Rawls (1979) verdient nur diejenige Vert eilung von Einkommen auf Gruppen die Bezeichnung "gerecht", in welcher die am schlechtesten gestellte Gruppe besser wegkommt als in jeder anderen mit ihr verglichenen Verteilungsstruktur. Wie die Diskus sion um Rawls gezeigt hat, ist die Plausibilität dieser Verteilungsregel u.a. davon abhängig, dass alle ein Gerechtigkeitsurteil abgebenden Personen risikoavers sind. Mehr hierzu in Sen (1979), Kap. 9. 17 Ausführlicher hierzu Kap. 6.

Kapitel 3: Sind Marktergebnisse gerecht?

69

III Das Theorem des Ausgleichs der Profitraten lautet: Wenn auf allen Märkten ein Gleichgewicht von Angebot und Nachfrage besteht, sind die Gewinne auf das eingesetzte Kapital in allen Verwendungsweisen des Kapitals gleich. Eine Investition wirft demnach in dieser Situation immer den gleichen Gewinn ab, ganz gleich, in welchem Geschäftszweig sie getätigt wird. Zwar darf ein Geschäftsmann, der mehr investiert als seine Konkurrenten, auch mit einem größeren Gewinn als diese rechnen (andernfalls wären die Profitraten ungleich), aber "pro tanto", wie Marx zu sagen pflegte, also bezogen auf das eingesetzte Kapital, sind die Gewinne gleich. Dafür sorgt der durch die Konkurrenz bewirkte Ausgleich der Profitraten. Dieses Theorem scheint in offenem Widerspruch zu der alltäglichen Erfahrung zu stehen. Schließlich gibt es blühende und notleidende Industrien, solche, in denen die Geschäfte laufen und solche, in denen sie einfach nicht vom Fleck kommen. Wie sollen da die Profitraten in allen Geschäftszweigen gleich sein? Trotz der überwältigenden Evidenzen dafür, dass der Geschäftserfolg von Unternehmung zu Unternehmung, von Branche zu Branche, von Region zu Region überaus unterschiedlich ausfallen kann und eben nicht auf einen Nenner zu bringen ist, teilen alle ökonomischen Schulen die Überzeugung, dass in einem System von Konkurrenzmärkten die Profitraten ausgeglichen werden. Die Formulierungen hierfür sind Legion . Und der Mechanismus, der die Profitraten zum Ausgleich bringen soll, ist immer derselbe: der uneingeschränkte Wettbewerb. Eine klassische Formulierung hierfür findet sich bei Ricardo: "Solange es jedermann frei steht, sein Kapital zu verwenden, wie es ihm gefällt, wird er natürlich die Verwendung, die am vorteilhaftesten ist, aussuchen ... Dieses rastlose Bemühen seitens all der Kapitalverwender, ein weniger gewinnbringendes Geschäft mit einem vorteilhafteren zu vertauschen, hat eine starke Tendenz, die Profitrate aller zu nivellieren ..." (Ricardo 1972, S. 77). Ricardo ist sich völlig darüber im Klaren, dass es paradoxerweise die Ungleichheit ist, die letzten Endes der Motor für die Herstellung der Gleichheit ist: "Das Kapital", so Ricardo (1972, S. IOD), "wird infolge der Ungleichheit aus dem einen Unternehmen in das andere hinübergeleitet". In einer Konkurrenzumwelt kann Ungleichheit offensichtlich nicht überleben. Der Widerspruch zu den tatsächlichen Gegebenheiten wird abgemildert, wenn man, wie Ricardo das tut, die Smithsche Idee des Ausgleichs der Nettovorteile auf den Einsatz von Sachkapital anwendet: "Ein Kapitalist wird naturgemäß beim Suchen nach einer gewinnbringenden Verwendung seines Vermögens alle Vorteile, welche die eine Anlage vor den übrigen voraus hat, in Erwägung ziehen. Er kann daher wohl geneigt sein, auf einen Teil seines Geldprofits zu verzichten, in Anbetracht der Sicherheit, Sauberkeit, Bequemlichkeit oder irgendeines anderen wirklichen oder auch nur scheinbaren Vorteils, den die eine Anlage vor der anderen besitzen mag"(Ricardo 1972, S. 78). Die Idee, dass ein Kapitalist auf einen Teil des Geldprofits zugunsten anderer Vorteile verzichten könnte, beißt sich nun allerdings mit dem Gedanken des Ausgleichs der individuellen Profitraten zu einer allgemeinen Profitrate. Entweder gleichen sich die Profitraten, die bemessen, wie viel Geld auf den Einsatz von Geld zurückfließt, dann nicht mehr aus, oder diese Ausgleichung lässt sich, wegen der Einbeziehung unbestimmt vieler anderer Dimensionen, empirisch kaum mehr überprüfen.

70

Kapitel 3: Sind Marktergebnisse gerecht?

Marx übernimmt von Ricardo das Theorem des Ausgleichs individueller Profitraten zu einer allgemeinen Profitrate. "Die Profitrate", heißt es kurz und bündig im dritten Band des Kapitals, "ist in allen Produktionssphären dieselbe" (Marx 1969, S. 182). Bewirkt wird dieser Ausgleich wie immer durch die Konkurrenz der Kapitalien. Marx verficht diese Idee mit letzter Konsequenz, obwohl er dafiir den Preis zu zahlen hat, d ie Grundannahme, auf der die ganze Analyse seines Hauptwerks beruht, nämlich dass Waren sich zu ihren Arbeitswerten tauschen, über Bord werfen zu müssen. Ihm war völlig klar, dass die "Herstellung der allgemeinen Profitrate die Verwandlung der Werte in von ihnen verschiedene Kostpreise ernötigt" (Marx 1967, S. 436). Er hat lieber diese Abweichung von dem zentralen Axiom seiner Anal yse in Kauf genommen als die Einsicht zurückzunehmen, dass die Konkurrenz das in der Gesellschaft vorhandene Kapital so zwischen den verschiedenen Produktionssphären verteilt, dass die Profitraten in allen Geschäftszweigen ausgeglichen werden. "Die eigentlich schwierige Frage", schreibt Marx (1969, S. 183) "ist hier die: wie diese Ausgleichung der Profite zur allgemeinen Profitrate vorgeht, da sie offenbar ein Resultat und nicht ein Ausgangspunkt sein kann". Seine Antwort auf diese selbstgestellte Frage stellt den Prozess der Ein- und Auswanderung der Kapitalien in den Mittelpunkt: " Das Kapital entzieht sich aber einer Sphäre mit niedriger Profitrate und wirft sich auf die andre, die höheren Profit abwirft. Durch diese beständige Aus- und Einwandrung, mit einem Wort, durch seine Verteilung zwischen den verschiednen Sphären, je nachdem dort die Profitrate sinkt, hier steigt, bewirkt es ein solches Verhältnis der Zufuhr zur Nachfrage, dass der Durchschnittsprofit in den verschiednen Produktionssphären derselbe wird" (Marx 1969, S. 206). Konsequent zu Ende gedacht fiihrt dieser Gedanke zu einer gängige Annahmen über Marktwirtschaften auf den Kopf stellenden Schlussfolgerung: Profite werden durch die Konkurrenz nicht nur zum Au sgleich, sondern zum Verschwinden gebracht. Die modeme Mikroökonomie hat in der Tat genau diese Schlussfolgerung gezogen. "As businessmen seek to ga in profits and avoid losses", so z.B. Rothbard (1987 S. 644) "the economy will tend to a general equilibrium, in which all interest rates and rates of return will be equal, and hence there will be no pure entrepreneurial profits or losses" . Solange es in einem Geschäftszweig etwas zu verdienen gibt, wird aus den gleichen Gründen, welche die individuellen Profitraten zu einer allgemeinen Pro fitrate ausgleichen, solange Kapital in einen Geschäftszweig strömen, bis alle Gewinne wegkonkurrenziert sind. Der einzige, noch übrigbleibende "Gewinn" auf das eingesetzte Kapital ist der Zins. Aber letzterer ist nichts anderes als ein Kostpreis, nämlich der Preis fiir die Miete von Kapitalgütern. Diesen Preis müsste in Form entgangener Zinsen in jedem Fall auch der mit eigenem Kapital wirtschaftende Unternehmer sich selbst in Rechnung stellen. Ein Unternehmer, der in der glücklichen Lage ist, sein Kapital nicht mieten zu müssen, besäße ja die Alternative, sein Eigenkapital zu vermieten. Insofern steht er nicht besser da als Konkurrenten, die sich Kapital über Kreditmärkte beschaffen müssen. Die entgangenen Zinseinnahmen sind die Opportunitätskosten der Verwendung eigenen Kapitals. Wer kein Kapital besitzt, ist darauf angewiesen, es sich gegen die Zahlung eines Zinses auszuleihen, wer Kapital besitzt, wird sich diese Zinsen als Opportunitätskosten selbst in Rechnung stellen müssen. Marx hat dann noch aus fiihrlich die Aufspaltung des Profits in die zwei Teile Zins und Unternehmergewinn behandelt. Er hat Überlegungen darüber angestellt, in welchem Verhältnis der Profit in diese beiden Teile zerlegt wird. Diese Zerlegung ist seiner Meinung

Kapitel 3: Sind Marktergebnisse gerecht?

71

nach variabel und hängt letztlich von der Nachfrage der Unternehmer nach Krediten ab. Wo immer die Grenzlinie verlaufen mag, die Obergrenze des Zinses ist in jedem Fall der Profit. Tatsächlich würde sich aber bei vollkommener Konkurrenz der Zins nicht soweit ausdehnen, dass kein Unternehmergewinn mehr übrig bleibt, sondern letzterer schrumpfte soweit zusammen, dass nur noch Zinsen, die der Mietpreis für das eingesetzte Kapital sind, an den Unternehmer zurückfließen. Im Gleichgewicht ist die rate 0/ return gleich dem Marktzins. Vor dieser Einsicht ist Marx zurückgeschreckt. Die Konkurrenz könne nur die Ungleichheiten in der Profitrate ausgleichen (1969: 872), aber um ungleiche Profitraten auszugleichen, müsse der Profit schon vorhanden sein. "Die Konkurrenz schafft ihn nicht" (ebd.) Da ha tte Marx schon recht, aber in einer Weise, die ihm selbst verborgen blieb. Sie schafftihn nicht, (das hat Marx richtig gesehen) sondern schafft ihn ab (das hat er übersehen). In der reinen Luft der Konkurrenz ist das äußerte, was Investoren erreichen können, ihre Auslagen wieder einzuspielen. Die Konkurrenz hobelt alle Extragewinne weg und stellt somit die höchstmögliche Gleichheit her. Mehr könnte auch die entschiedenste Kritik der Ungleichheit im Kapitalismus nicht verlangen. Der Ausgleich der Profitraten zu einer allgemeinen Profitrate ist allerdings an Voraussetzungen gebunden, ohne welche die Konkurrenz nicht ihr "segensreiches" Geschäft entfalten könnte. Erstens muss ausschließlich das Gewinnmotiv alle Investitionen lenken, zweitens müssen alle Akteure hinreichend informiert sein, drittens dürfen weder subjektive noch objektive Mobilitätsbarrieren bestehen und viertens schließlich muss ein System frei beweglicher Preise existieren, das alle Differenzen zwischen Angebot und Nachfrage unverzüglich zum Ausgleich bringt. Ich gehe diese Bedingungen kurz durch. Es käme nicht zu der Einwanderung und Auswanderung von Kapital, von der letzen Endes der Ausgleich der Profitraten abhängt, falls die Investitionsentscheidung neben dem Gewinnmotiv noch von anderen Motiven abhinge. Im Modell versuchen alle Akteure, den Geldertrag ihrer Investitionen zu maximieren. Allein davon sind ihre Entscheidungen gelenkt. Der Vorteil, auf den sie aus sind, ist der monetäre Rückfluss auf das eingesetzte Kapital. Insofern ist die Vorteilssuche ganz eng definiert. Es ist nicht lediglich der eigene Vorteil (und nicht etwa der Vorteil anderer), der gesucht wird, sondern dieser Vorteil lässt sich zudem monetär bewerten und insofern vergleichbar machen. Die Rückflüsse auf das vorgeschossene Kapital kommen nur dann zum Ausgleich, wenn jeder Investor nichts anderes im Sinne hat, als einen maximalen Rückfluss auf seine Vorschüsse zu erre ichen . Wenn er etwas anderes mit seiner Geldanlage erreichen will, dann bricht eine notwendige Vorbedingung für den Ausgleich der Profitraten weg . Um zwischen den Anlagesphären zu wechseln, müssen ferner Profitchancen in den verschiedenen Sphären allen Akteuren bekannt sein. Ohne solches Wissen würde auch bei noch so starker Geltung des Gewinnmotivs keine Wanderungsbewegung einsetzen. Vollständige Information ist nur dann erforderlich, wenn stipuliert wird, dass das Ergebnis dieser Wanderung Pareto-effizient ist. Um Wanderungen überhaupt in Gang zu setzen, reicht die Annahme unvollständiger Informationen aus . Dies ist die zweite Vorbedingung. Weiterhin dürfen weder subjektive noch objektive Eintrittsbarrieren bestehen. Subjektiv muss das Kapital sowohl wanderungsbereit als auch wanderungsfähig sein. Ersteres bedeutet, dass keine Präferenzen zeitlicher, sachlicher und räumlicher Art für eine Anlage bestehen, es dem Kapital also subjektiv gleichgültig ist, in welcher Sphäre es angesiedelt ist. Das Kapital ist bereit, jedes Engagement sofort aufzugeben, falls sich auch nur die geringfügigste

72

Kapitel 3: Sind Marktergebnisse gerecht?

Chance zu einer Positionsverbesserung ergibt. Kapital ist prinzipiell opportunistisch. Wer kapitalistische Produktionsverhältnisse kritisieren möchte, täte besser daran, sich an diesem Grundzug der freien Konkurrenz zu reiben als an der vermeintlich durch sie bewirkten Ungleichheit. Letzteres (die Wanderungsfähigkeit) setzt voraus, dass das Kapital nicht an seine derzeitige Gestalt gebunden, also hinreichend "malleabel" ist. Wie schon Ricardo (1972, S.78) gesehen hat, wird diese "Malleabilität" über das Kreditkapital gesichert. Der Tuchfabrikant muss nicht zum Seidenfabrikant werden. Es reicht aus, dass er sein Geschäft verkleinert und das freiwerdende Kapital dem Seidenfabrikant zur Verfügung stellt. - Objektive Mobilität bedeutet, dass keinerlei Eintritts- und Austrittsbarrieren bestehen. Free entry and exit ist die fundamentale Vorbedingung der Konkurrenz. Ohne sie kann schlechterdings niemand irgendjemandem Konkurrenz machen. Alle Anlagefelder sind frei zugänglich und, was genau so wichtig ist, sie können jederzeit auch wieder verlassen werden. Es bestehen keine Zäune rechtlicher oder sonstiger Art. Nirg endwo sind Mauem hochgezogen. Jeder kann kommen und gehen, wann er will und begegnet dabei nicht den geringsten Hemmnissen. Was ihm an eigenem Kapital fehlt, kann er sich auf Kapitalmärkten leihen. Diese besitzen die wünschenswerte Eigenschaft, vollkommen im Sinne der mikroökonomischen Lehrbücher zu sein, also die Kreditvergabe nicht an Konditionen zu binden. Ob eine solche Welt ohne Vorlieben, ohne Bindungen (also ohne Heimat) und ohne Einschränkungen eine schöne und liebenswerte Welt ist, oder nicht vielmehr eine Welt unterschiedsloser Gleichartigkeit, steht auf einem anderen Blatt. Wie immer das Werturteil über sie ausfällt, die Welt der freien Konkurrenz ist, wie Smith sch on sehr früh gesehen hat, jedenfalls durch ihre strikte Juxtaposition gegen "all systems either of preference or restraint" gekennzeichnetw, Subjektive und objektive Mobilität des Kapitals, ausreichende Informiertheit aller Akteure und die Vorherrschaft des Gewinnmotivs würden für sich genommen nicht ausreichen, den Ausgleich der Profitraten zu bewerkstelligen. Eine weitere Bedingung muss hinzukommen: Das Preissystem darf nicht administrativ daran gehindert werden, flexibel auf Mengenänderungen sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite zu reagieren. Nur dann können Märkte über ein Preissystem. das sofort auf Mengendifferenzen reagiert, zum Au sgleich gebracht werden. Das impliziert unter anderem, dass nicht aus falsch verstandenen Gerechtigkeitserwägungen politisch an der Preisstellschraube gedreht wird. Gleichgewichtspreise sind nicht gerecht, was aber nicht heißt, dass sie ungerecht sind. Die Gerechtigkeitsdimension ist ihnen vielmehr völlig fremd. Sie unter diesem Gesichtspunkt zu beurteilen, wäre allenfalls dann angebracht, wenn Preise politisch gesetzt würden. Da Marktpreise aber von keinem Akteur festgesetzt werden, sondern das ungewollte Ergebnis einer ungeplanten Aktion vieler sind und insofern anonym zustande kommen, entziehen sie sich schon deswegen einer Beurteilung nach Maßstäben der Gerechtigkeit!".

18 Smith Buch IV, Kap. 9. Ein zentrales Merkmal für das Vorliegen von Konkurrenz in den mikroökon om ischen Lehrbüchern, das Auftreten so vieler Wettbewerber auf einem Mark t, da ss niemand mehr Einfluss auf d en Preis nehmen kann, habe ich bei der Au fzählung der Vorbedingungen des Ausgleichs der Profitraten absichtlich außen vor gelassen . Men genanpasser konkurrieren nicht miteinander in dem Sinn, in dem sow ohl um gan gssprachlich als auch von der ökono mischen Klassik da s Wort gebr aucht wird . Siehe zum Bed eutungswandel des Konkurrenzbegriffs High (2001). 19 Diese Aussag e gilt nur für Konkurrenzpreise. die von niemandem festgesetzt werden. Wenn Frankfurter Hot eliers ihre Übernachtungspreise während der Buchmesse ve rfünffachen, erhebt sich selbstverständlich die Fra ge nach der Fairn ess solcher Preisfe stsetzungen .

Kapitel 3: Sind Marktergebnisse gerecht?

73

IV Einem unvoreingenommenen Beobachter mag der Gedanke vielleicht noch einleuchten, dass Kapitalien gleicher Größe gleiche Erträge abwerfen. Die Ursprungsgestalt des Kapitals ist das Geldkapital, in dem alle qualitativen Unterschiede ausgelöscht sind und das sich nur noch quantitativ unterscheiden lässt. Insofern bereitet die Idee gleicher Ertragsraten wenig Schwierigkeiten. Soweit Sachkapital sich in Geldkapital zurückverwandeln lässt, teilt es mit ihm diese Unterschiedslosigkeit. Anders sieht es aber bei der Entlohnung der Arbeitskräfte aus. Arbeit existiert in den vielfältigsten, nicht aufeinander zurückführbaren Formen und wird dementsprechend unterschiedlich entlohnt. Mag Geldkapital gleiche Erträge abwerfen, da es in sich unterschiedslos ist, Arbeit wird faktisch ungleich entlohnt (gleiche Arbeit häufig ungleich und ungleiche Arbeit häufig gleich). Das Smithsche Theorem des Ausgleichs der Nettovorteile behandelt jedoch existierende Lohndifferentiale als bloßen Schein . Seine zentrale Behauptung lautet, dass die Summe der Vor- und Nachteile in den verschiedenen Beschäftigungen gleich ispo . "Im ganzen", so lautet die entscheidende Stelle (Smith 1923/ 1776, S. 129), müssen die Vorteile oder Nachteile bei den verschiedenen Beschäftigungsarten von Arbeit und Kapital (!) in ein und derselben Gegend entweder ganz gleich sein, oder doch unablässig dieser Gleichheit zustreben". Als Begründung hierfür beruft sich Smith auf ein Argument, das wir schon kennen: "Wäre in einer Gegend irgendeine Beschäftigung offenbar mehr oder weniger vorteilhaft als die übrigen, so würden in dem einen Falle sich so viele Leute dazu drängen, und in dem anderen sie so viele aufgeben, dass ihre Vorteile bald wieder mit den übrigen Beschäftigungsarten ins Gleichgewicht kämen. Dies würde wenigstens in einer Gesellschaft geschehen, wo man den Dingen ihren natürlichen Lauf ließe, wo vollkommene Freiheit waltete, und wo es jedermann vollkommen frei stünde, einen Beruf zu wählen, der ihm gut dünkte und so oft mit ihm zu wechseln, als es ihm gut dünkte" (ebd .). Smith bezieht sein Theorem an der zitierten Stelle expressis verbis auf Arbeit und Kapital. Das wird meist übersehen. Ich komme auf die Implikationen dieser Einbeziehung in Abschnitt V zurück. Er schränkt es aber auf Arbeit "in der gleichen Gegend" ein. Das mag zu Smith's Zeiten angebracht gewesen sein, aber heute gilt das Theorem unabhängig von der Entfernung der Arbeitsstätten voneinander. Genauer: die Gegend, für die es gilt, dehnt sich mit jeder Verbesserung des Wegenetzes und des Transports und damit dem Abbau von Mobilitätshemmnissen aus. Schließlich bindet er das Gesetz an den natürlichen Lauf der Dinge, den er mit einem Zustand vollkommener Freiheit identifiziert. Entscheidend für die Gültigkeit des Theorems des Ausgleichs der Nettovorteile ist die Möglichkeit eines Faktorinhabers, dessen Beschäftigung so oft zu wechseln, als es ihm gut dünkt. Smith Gesetz ist, kaum formuliert, schon früh auf heftige Kritik gestoßen. Mill (1976/1848) hat die Kritik an Smith auf den Punkt gebracht: "The inequalities of wages", so Mill, "are generally in an opposite direction to the equitable principle of compensation erroneously represented by Adam Smith as the general law of remuneration of labour. The hardship and the earnings, instead of being directly proportional, as in any just arrangement

2D

Preisendörfer 2002, 5. 94.

74

Kapitel 3: Sind Marktergebnisse gerecht?

of society they would be, are generally in an inverse ratio to one another-'. Immerhin räumt Mill ein, dass in einer gerechten Gesellschaft widrige Arbeitsbedingungen sehr wohl durch höhere Löhne kompensiert würden. Genau diese Gerechtigkeit nimmt aber Smith für das Wettbewerbsprinzip in Anspruch. Nach dem Theorem des Ausgleichs der Nettovorteile sind höhere Löhne nur ein Ausgleich für größere Unbilden der Arbeitsbedingungen. Wenn man den Dingen ihren "natürlichen Lauf" lässt, stellt sich dieser Ausgleich wie von selbst ein . Insofern existieren viele Lohnunterschiede nur zum Schein . Dem hat Mill zwar widersprochen. Aber er spielt hier die Realität gegen die Theorie aus, eine Vorgehensweise, die z.B. keineswegs auf Marxens Billigung gestoßen wäre. Marx beruft sich vielmehr direkt auf Smith, der "von vielen Versch iedenheiten in der Exploitation der Arbeit" ausführlich nachgewiesen habe, dass sie sich "durch allerlei wirkliche oder vom Vorurteil akzeptierte Kompensationsgründe ausgleichen und daher, als nur scheinbare und verschwindende Verschiedenheiten, für die Untersuchung der allgemeinen Verhältnisse nicht in Rechnung kommen" (Marx 1969, S. 151). In der Theorie, so Marx, wird "überhaupt immer vorausgesetzt, dass die wirklichen Verhältnisse ihrem Begriff entsprechen" (ebd .: 152, vgl. S. 184). Nur dann, wenn man den Dingen ihren natürlichen Lauf lässt, entsprechen die "wirklichen Verhältnisse" ihrem Begriff. Andernfalls kommt es zu Abweichungen zwischen Theorie und Realität, aber dann ist immerhin bekannt, woran dies liegt. Die Frage ist nur, welche Lohnunterschiede zu den "nur scheinbaren und verschwindenden Verschiedenheiten" zählen und welche zu den wirklichen. Häufig wird das Smithsehe Theorem des Ausgleichs der Nettovorteile so verstanden, als habe sein Urheber nur behauptet, für widrige Arbeitsbedingungen würde durch höhere Löhne ein Ausgleich geschaffen. So liest z.B. Mill das Theorem an der zitierten Stelle-'. Aber Smith selbst hat es keineswegs derart eng verstanden. Der Arbeitslohn ändert sich nicht nur nach der "Leichtigkeit oder Schwierigkeit, Reinlichkeit oder Unreinlichkeit" der Beschäftigung, sondern auch nach der "Wohlfeilheit oder der Schwierigkeit und Kostspieligkeit, mit der das Erlernen des Geschäftes verbunden ist" (Smith 1923/1776: 130, 132). Schlechterdings alle Lohnunterschiede gehören somit zur Kategorie der "nur scheinbaren und verschwindenden Verschiedenheiten". Dies gilt jedenfalls solange, als die "wirklichen Verhältnisse ihrem Begriff entsprechen". Unter diesem "Begriff" ist nichts anderes zu verstehen als der uneingeschränkte Wettbewerb zwischen ihren Vorteil suchenden Individuen. Einschränkungen des Wettbewerbs führen zur Abweichung der Realität von ihrem Begriff. Das hat Smith klar gesehen und Marx ist ihm hierin gefolgt. Smith hat aber darüber hinaus auch bereits das Kriterium benannt, an dem sich Lohndifferentiale ausrichten müssen, um wirklich kompensierend zu wirken. Von jeder Arbeit, so Smith, steht zu erwarten, dass sie dem Arbeiter "außer dem üblichen Lohne für gemeine Arbeit noch alle Kosten seiner Erziehung zum Der zitierte Abschnitt findet sich allerdings erst in der dritten Aufl age von Mills Werk . In den früheren Auflagen hatte Mill Smith noch beigepflichtet: "Under the unobstructed influence of comp etition, wages tend to ad just th emselves in such a manner that the situation and th e prosp ects of the labourers in all employments shall be, in the general estimation, as nearly as pos sible on a par" (ebd : 388f.). 22 Preisend örfer (2002) erwähnt zwar, dass das Smithsche Theorem unterschiedlich rad ikal verstanden werden könne, in seinem Aufsatz konzentriert er sich aber auf die enge, nur nachteilige Arbeitsbedingungen einbeziehende Lesart. " In seiner radikalsten Lesart" .konzediert Preisendörfer (2002: 95), "wü rde das Theorem postulieren, dass bei un eing eschränktem Wettb ewerb die 'rates of return' aller Arbe itnehmer sich angl eichen ". Allein diese Lesart verfolge ich hier weit er . 21

Kapitel 3: Sind Marktergebnisse gerecht?

75

wenigsten mit den gewöhnlichen Profiten eines gleich großen Kapitals wieder einbringen werde" Auslagen für die Erziehung müssen sich also verzinsen wie jede andere Investition. "Der Unterschied zwischen dem Lohn für erlernte und dem für gemeine Arbeit", so Smith knapp und klar, "beruht auf diesem Prinzip" (ebd .: 132). Der zentrale Gedanke der Smithschen Lohntheorie, dass Lohndifferenzen zwischen einfacher und qualifizierter Arbeit nur eine Kompensation für Ausbildungskosten darstellen, ist von der Humankapitaltheorie wieder aufgegriffen und zur Grundlage ihrer theoretischen und empirischen Analyse der Entlohnung des Faktors Arbeit gemacht worden. Insofern fußt diese Theorie auf Einsichten von Smith. Dieser hat vielleicht als erster gesehen, dass Erziehung als eine Investition betrachtet werden kann, die wie jede Investition Erträge in der Zukunft abwirft. Sie vermehrt die produktiven Fähigkeiten der Personen, die Bildungsprozesse durchlaufen haben und steigert somit deren earning capacity. Aber, und das wird nur zu oft vergessen, bezogen auf das gesamte Arbeitsleben verschafft Bildung keinen Einkommensvorteil. Die höheren Periodeneinkommen sind nur eine Kompensation für die in der Ausbildungsphase getätigten Investitionen. Der Abstand zum Lohn für "gemeine Arbeit" ist gerade so hoch, dass die Bildungsinvestition wenigstens gleich hohe Erträge abwirft wie die Investition in Sachkapital. Dies möchte ich im Folgenden etwas genauer ausführen. Die erste exakte Reformulierung der Smithschen Kompensationstheorie von Arbeit unterschiedlicher Qualifikation findet sich in einer frühen Arbeit von Mincer (1958). Der Autor behandelt ungleiche Einkommen als eine zwingende Folge der Theorie rationaler Wahl. Kein "vernünftiger Mensch" (also kein Mensch, der seine Berufswahl ausschließlich von der Maxime der Einkommensmaximierung steuern lässt) würde sich jemals den Mühen einer längeren Ausbildung unterziehen und den damit verbundenen Einkommensverzicht hinnehmen, wenn er dafür nicht im späteren Verlauf seines Lebens durch ein höheres Einkommen entschädigt würde. Der Gegenwartswert eines über den gesamten Beschäftigungszeitraum fließenden Einkommensstroms nach erfolgter Ausbildung muss daher mindestens genauso groß sein wie der Gegenwartswert eines Einkommensstroms ohne Ausbildung, andernfalls unterbliebe die Ausbildung. Der Gegenwartswert des Lebenseinkommens W(S)23 nach s Schuljahren bei einem konstanten Zinssatz r beläuft sich auf : W(s) = [ y(s)e- rtdt

(1)

y(s) ist das Einkommen nach s Schuljahren pro Periode; nach s Schuljahren beginnt der Einkommensstrom zu fließen und endet nach T Perioden. Vorausgesetzt, die Einkommen pro Periode ändern sich nicht (und der Zinssatz bleibt konstant), gilt: W(s)=y(s)

r

e-rtdt

(la)

Darunter wird die Summe der zukünftig anfallenden, mit dem Zinssatz r auf die Gegenwart abdiskontierten Einkünfte verstanden.

23

76

Kapitel 3: Sind Marktergebnisse gerecht ?

Die an aloge Gleichung fü r den Gegen wartswert des Eink ommensstroms ohne Au sbildung lautet: W(O) = y(O)

f e-rt dt

(2)

Sei Wes) der Gegenw art swert ein es Einkommenss troms m it Ausbildung, W(O) der Gegenwa rts we rt eine s Einkommensstroms ohne Ausbildung, dann muss im Gleichgewicht also gelten: (3)

Wes) = W(O)

Im Gleichgewicht gibt es keine Möglichkeit zur Arbitrage. Daher muss der Gegenwartswert der Lebenseinkommen für alle Au sbildungsdauern s identisch sein. Jede Abweichung von der Preis setzung zu Gegenwartsw erten würde nämlich einen sicheren Weg öffnen, Geld zu mach en . Also: Wes) =W(O) {::::} y(s)

r

e-rt dt = y (O)

f e-rtdt

(4)

Au srechnung der bestimmten Inte gr ale ergibt: y(s) =y(O) e"

rT

e- -1 e -r(T - s) -1

(5)

Für große T vereinfacht sich (5) zu

y(s)

=y(O)e rs

Logarithmierung beider Seiten ergibt: In y (s) = In y(O)+rs

(6)

Gleichung (6) besagt, dass die Verteilung der Einkommen pro Periode (l) bei gegeb enem Zinssatz ausschließlich von der Verteilung der Ausbildungsdauern abh ängt>, "This", kommentieren Neal/Rosen (2000, S. 401) "is the c1earest statement of how wages compensate for added training costs. ...A worker is indifferent between the two jobs if the percentage d ifference between the wage for job one and the wage for job 0 is roughly equal to the product of rand s", Wenn die Einkünfte w ährend der Berufsausübung nicht di e Kosten der Au sbildung kompensieren würden, fände es kaum jemand attrakt iv, die lange Ausbildung, w äh" Vgl Mincer 1958, S. 286: "Th e distribution of annual eamings (is) a sole fun ction of the distribu tion of trainin g am ong mem be rs of the labor force" In dieser Erklärun g von Lohn un terschie den ist kein Platz für Talen t (angeborene Fähigke iten) und Renten, verstan den als Zahlun gen übe r den Betra g hinaus, der nötig ist, Arbeitnehme r an ihre derzeitige Beschäftigung zu binden als anderen möglichen Ursachen für Einkommensd ifferenzen.

Kapitel 3: Sind Marktergebnisse gerecht?

77

rend der keinerlei Einkünfte erzielt werden und die zudem die Zeit verkürzen, in der die Einkommensausfälle während der Ausbildung wettgemacht werden können, auf sich zu nehmen. "The compensatory nature of earnings on prior investment equivalent to a rate of return" (Rosen 1987, S. 683) darf daher als "the fundamental insight of human capital theory" gelten. If people are alike", so noch einmal Rosen (1987, 5.684), "earnings must rise with schooling to cover the direct and interest costs . Otherwise no one would be inclined to undertake these investments". Aber das sollte nicht zu dem Fehlschluss verleiten, dass diese Einkommensdifferenzen von Dauer sind. Der Gegenwartswert des Lebenseinkommensstroms ist vielmehr für alle Berufe gleich : "Thus there is inequality of earnings, but complete equality of human capital wealth or life cycle earnings". (Rosen, ebda.). Am Lebensende sind alle Unterschiede verschwunden und mit dem Tod ist das an die Person gebundene Humankapital völlig entwertet. Einkommensunterschiede sind also nur scheinbar. In Wahrheit herrscht völlige Gleichheit. Lohnunterschiede sind rein kompensatorischer Natur. "Netto" lohnt sich die Ausbildung nicht. Der Ausgleich der Nettovorteile für Akteure, die ihre Bildungsentscheidungen rational treffen, wird besorgt über ein verknüpftes System von Märkten für verschiedene Berufe, das die Einkommen für diese Berufe so anpasst, dass der interne Zinsfuß für alle Ausbildungsgänge gleich ist. Die Humankapitaltheorie ist hauptsächlich als Rationalisierung von Einkommensdifferenzen von Personen mit verschiedener Ausbildungsdauer angesehen worden. Das ist sicherlich ein wichtiger Aspekt. Dabei wird aber häufig übersehen, dass der eigentliche clou der Theorie der Nachweis der Einkommensgleichheit über die Lebensarbeitszeit ist. Wenn die Einkommen, bezogen auf die Lebensarbeitszeit, gleich sind, müssen sie bei unterschiedlicher Ausbildungsdauer proPeriode differieren. Diese Differenzen kompensieren aber lediglich die Ausbildungskosten. Au f lange Sicht erzielen alle Arbeitnehmer die gleichen rates of return, unabhängig davon, wieviel sie in ihre Bildung investiert haben. So gesehen liefert die Humankapitaltheorie keine Begründung für die Ungleichheit, sondern für die Gleichheit der (Lebens)einkommen.

v Bis hierher habe ich Investitionen in Sachkapital und Investitionen in Humankapital getrennt behandelt. Man könnte daher zu der Meinung verleitet werden, dass sich die beiden Investitionsarten unterschiedlich "rechnen". Dem ist aber nicht so. Um die Ausbildungsrenditen zu errechnen, muss man, wie ausgeführt, die Kosten und Erträge auf den Zeitpunkt, zu dem die Bildungsentscheidung getroffen wird abdiskontieren (siehe Gleichung 4). Nur so lassen sich Kosten und Erträge vergleichbar machen. Die Lösung von Gleichung (4) nach r ergibt den internen Zinsfuß, bei dem für einen gegebenen Zeitpunkt die Kosten des Studiums (das entgangenen Nettoeinkommen) und die Erträge (das Mehreinkommen im Vergleich zum Einkommen ohne Ausbildung) gleich groß sind. Ist die interne Verzinsung einer bestimmten Humankapitalinvestition ermittelt, kann sie mit alternativen Anlagearten verglichen werden. Unter der Prämisse der Nutzen- oder Gewinnmaximierung werden rationale Akteure nur so lange in Bildung investieren, wie deren Rendite über dem Markt-

78

Kapitel 3: Sind Marktergebnisse gerecht?

zinssatz liegt. Bei perfekten Kapitalmärkten investiert ein Individuum genau so lange in sein Humankapital, bis die marginale interne Verzinsung auf den Marktzinssatz gesunken ist 25• Die Schlussfolgerung hieraus kann nur lauten: Im Gleichgewicht sind die Ertragsraten aller Aktiva gleich. Dafür sorgt die uneingeschränkte Konkurrenz. Sie bewirkt nicht nur die Gleichheit der Rückflüsse auf das Sachkapital und auf das Humankapital, sondern auch den Ausgleich zwischen Human- und Sachkapitalinvestitionen. Das hat schon Adam Smith ganz klar gesehen. Moderne Formulierungen in den mikroökonomischen Lehrbüchern unterscheiden sich von Smith allenfalls durch die größere mathematische Präzision. Aber der Grundgedanke ist der gleiche: Die Konkurrenz schleift alle Unterschiede ab . Nicht nur bringt sie alle Profitraten zum Ausgleich, wie Marx meinte, sondern sie vernichtet sogar die Kategorie des Profits selbst. Mehr als Kostendeckung ist in einem System vollständiger Konkurrenz nicht möglich. Der Zins ist kein Gewinn, sondern ein für die Kapitalbeschaffung auf vollkommenen Kreditmärkten zu entrichtender Preis. Gewinne als eine Residualgröße, die dem Unternehmer zufällt, nachdem er alle seine Zahlungsverpflichtungen erfüllt hat, kann es in einem System vollständiger Konkurrenz nicht geben, gleich wie geschickt ein Akteur sich auch anstellen mag. Der nivellierenden Wirkung der Konkurrenz, die erst endet, wenn sogar der Gewinn selbst verschwunden ist, kann sich keine Anlageform entziehen. Alle Extragewinne werden"wegkonkurrenziert" Übrig bleibt nur ein Ertrag auf Investitionen, deren Höhe durch den herrschenden Marktzins bemessen wird . In der Idealwelt der Ökonomen ist insofern für Ungleichheit (verstanden als Ungleichheit der Raten) kein Platz. Wenn uneingeschränkter Wettbewerb zwischen Individuen herrscht, die nichts als ihren Vorteil suchen, die über alle sich ihnen bietenden Chancen hinreichend gut informiert sind, und denen keinerlei subjektive und objektive Hemmnisse bei der Realisierung ihrer Zielsetzungen im Wege stehen, dann führt die unmittelbare Reaktion des Preissystems auf Mengendifferenzen in gleich welchem Markt zu einem Gleichgewicht auf allen Märkten, in dem die Ertragsraten auf alle Aktiva gleich sind. Ein mit der Idealwelt der Ökonomen nicht vertrauter Leser wird bestenfalls konzedieren, dass in der Theorie das ja alles stimmen möge, aber die Realität eben doch anders aussehe. Dieser populäre Einwand übersieht jedoch, dass die "idealtypische" Konstruktion einer Welt ohne Ungleichheit u .a. dazu dienen kann, dem Ursprung der Ungleichheit auf die Spur zu kommen. Die Ungleichheit kommt in die Welt nicht durch den uneingeschränkten Wettbewerb, sondern durch Abweichungen von dieser Idealwelt". An dieser Schlussfolgerung führt kein Weg vorbei. Generell (also unabhängig davon, ob wir uns in der Idealwelt oder in der Realität befinden) kann es in einer Marktwirtschaft Einkommensungleichheiten nur geben, weil entweder die Ausstattungen (also der Kapitalbesitz) der Marktteilnehmer ungleich sind oder we il gleiche Kapitalien ungleiche Erträge abwerfen. Letzteres ist in einer ihrem "Begriff" entsprechenden Marktwirtschaft unmöglich, für ersteres trägt sie nicht die Verantwortung, da die vollständige Konkurrenz auf die Anfangsausstattungen keinen Zugriff hat und 25 Die Erträge zusätzlicher Bildungsinvestitionen sinken, weil das von der Grenzproduktivitäts-theorie aufg estellte Gesetz der diminishing returns auch für diesen Investitionstypus gilt. 26 Marx (1969, S. 184) war der Auffassung, dass die Annäherung der Wirklichk eit an ihren Begriff um so größ er wäre, je mehr die kap italistische Produktionsweise entwickelt ist. Aber da hat er sich geirrt. Es gibt keine Tendenz zur Eliminierung der Abweichungen der Realität von ihrem Begriff. Für ein Argument (rent seeking) warum die Abw eichungen eher zun ehmen, siehe nur Olson 1982.

Kapitel 3: Sind Marktergebnisse gerecht?

79

unter jeder Verteilung der Anfangsausstattungen operieren kann. Konkurrenz kann nur dafür sorgen, dass im ökonomischen Spiel die Rückflüsse proportional zum Spieleinsatz sind. Die Politik (darunter verstehe ich nicht nur staatliches Handeln, sondern auch das politische Handeln von Gruppen) hingegen hat sowohl Zugriff auf die Anfangsausstattungen als auch auf die Erträge. Politisches Handeln ändert nicht nur die Anfangsausstattungen, sondern bezweckt auch, dass gleiche Kap italien ungleiche Erträge, oder, was auf dasselbe hinausläuft, dass ungleiche Kapitalien gleiche Erträge abwerfen. Anschauungsunterricht hierfür liefert die Gegenwart in Hülle und Fülle. Welche Gerechtigkeitsmaßstäbe hierbei in Anspruch genommen werden, ist eine Frage für sich. Wer jedoch Gerechtigkeit als Gleichheit der Ertragsraten versteht, sollte die Konkurrenz nicht vorschnell verteufeln, son dern nach Wegen suchen, ihre nivellierenden Tendenzen politisch nutzen.

Kapitel 4 Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in Marktwirtschaften ?

I Es ist eine Binsenwahrheit, dass die Einkommen in Marktwirtschaften ungleich verteilt sind. Keine Binsenwahrheit, sondern Gegenstand heftiger Kontroversen ist, ob die Ungleichverteilung der Einkommen in Gesellschaften mit marktwirtschaftlicher Ordnung auch ungerecht ist. Die Behauptung, die Verteilung der Einkommen in einem vermeintlich kaum noch sozialpolitisch gebändigten Kapitalismus sei ungerecht, stößt allerdings in der öffentlichen Diskussion auf breite Zustimmung. Zwar gibt es auch Gegenstimmen, aber sie haben Schwierigkeiten, sich Gehör zu verschaffen. Zu offensichtlich scheinen die großen, wenn nicht sogar abstoßend großen Einkommensunterschiede zwischen Arm und Reich in den entwickelten Gesellschaften des Westens. Einer populistischen Rhetorik fällt es nicht schwer, diese Unterschiede als ungerecht zu brandmarken.' Für diese Rhetorik waren die Enthüllungen über die exorbitanten Einkommen der Vorstände von Finanzinstituten, die ihr Unternehmen in der Finanzkrise 2008 in den Abgrund geritten hatten, sozusagen ein "gefundenes Fressen". Auch wenn die Gerechtigkeitsmaßstäbe einer derartigen Kritik nicht explizit gemacht werden (etwa: das Fünffache des Durchschnittseinkommens ist noch gerecht oder: Einkommen bis 500000 Euro sind noch gerecht) ändert dies nichts daran, dass sie in aller Regel ein leichte s Spiel hat. Im Folgenden geht es mir nicht darum, gra vierende Einkommensunterschiede klein zu reden oder gar zu leugnen. Sie sind ein ganz unbestreitbares Faktum. Die Frage bleibt jedoch, woraus sie resultieren. Es geht darum, ein paar Argumente vorzustellen, die geeignet sein könnten, die so geläufige enge Verbindung zwischen Marktwirtschaft, Ungleichheit und Ungerechtigkeit aufzubrechen. Es gibt gute Gründe für die Auffassung, dass auf Konkurrenzmärkten eine bestimmte Idee der Gleichheit realisiert wird. Die Auslegung des Gleichheitsprinzips durch Märkte ist zwar nicht identisch mit einer strikt egalitaristischen Position, aber es handelt sich gleichwohl um eine mit Argumenten verteidigbare Idee. Mehr noch: wie aus dem folgenden klar werden sollte, können sich hinter einer strikt egalitären Einkommensverteilung Ungleichheiten von erhebli-

I Das beweist u .a. der Zulau f zu der neu gegründeten Parte i "Die Linke" in der Bundesrepublik, deren zentrales Ziel "mehr soziale Gerechti gkeit" ist. Diese Neugriindung könnte in der nächst en Bund esta gswahl zur drittstär ksten politi sch en Kraft in der Bundesrepublik werden. Ende Oktober/An fan g Novembe r 2008 schni tt Die Linke in der "Sonn tagsfrage Bundestagswahl" der wichtigsten Meinungsforschungsinstitute (Allensbach, Infratest, Forschungsgruppe Wahl en) mit Stimmenanteilen zwi sch en 11 und 14 Prozent entweder bes ser ode r w enigstens gleich gut ab als Die Griinen oder die FDP.

82

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in .. .

chem Ausmaß verbergen. Es wäre also falsch, zwischen dem Wirken von Marktkräften und der Realisierung von Gleichheit unbesehen einen unversöhnlichen Gegensatz aufzubauen. Genauso falsch wäre es, Märkten jede Art von Gerechtigkeit abzusprechen. Wie Walzer (1983) in einem schönen Buch gezeigt hat, sind moderne Gesellschaften dadurch gekennzeichnet, dass ihre einzelnen Bereiche oder Sphären ganz unterschiedlichen Maßstäben der Gerechtigkeit unterliegen. So wie die Idee der Gerechtigkeit zwischen den gesellschaftlichen Teilbereichen variiert, so auch die Idee der Gleichheit. Märkte greifen gewiß nicht das gesamte Spektrum von Gleichheitsvorstellungen auf, aber gleichwohl stehen sie für eine wichtige Ausprägung der Gleichheitsidee. Falls dies richtig gesehen ist, müsste das so geläufige Vorurteil, mehr Markt bedeute zwangsläufig mehr Ungleichheit und damit mehr Ungerechtigkeit, überdacht werden. Diese sehr allgemeinen Vorstellungen möchte ich im Folgenden in der Form konkretisieren, dass ich zunächst einmal die "real existierende" ungleiche Verteilung der Einkommen in eine Perspektive rücke. Es gibt Ungleichheit, aber ist jede Ungleichheit auch ungerecht? Wie groß ist die Ungleichheit in Marktwirtschaften? Eine wichtige Rolle bei der Diskussion dieser Fragen spielt die Unterscheidung zwischen rechtfertigbaren und nicht rechtfertigbaren Ungleichheiten (II). Ob Märkte Gleichheit generieren, hängt auch davon ab, was unter Märkten und was unter Gleichheit verstanden wird. Damit beschäftige ich mich in Abschnitt III. Abschließend möchte ich anhand zweier Beispiele, der Erklärung von Lohnunterschieden zwischen Männern und Frauen einerseits, der von Einkommensreichtum andererseits die Determinanten der ungleichen Einkommensverteilung beleuchten und zeigen, dass die nicht zu rechtfertigende Ungleichheit in der Bundesrepublik teils geringer ist als vermutet, teils anderen Kräften als dem Wirken von Konkurrenzmärkten anzulasten ist (IV).

11 In den Medien und großen Teilen der öffentlichen Diskussion findet sich häufig ein Bild der Einkommensungleichheit in westlichen Industriegesellschaften, das sich in vier Aussagen zusammenfassen lässt: Erstens, die Ungleichheit ist sehr groß; zweitens, sie lässt sich durch nichts rechtfertigen, drittens, die Kluft zwischen arm und reich nimmt immer weiter zu und schließlich viertens: die Reichen leben auf Kosten der Armen. Würden diese Behauptungen alle zutreffen, müsste man sich um die Stabilität von Gesellschaften, deren Einkommensverteilung dieser Schilderung entspricht, ernsthafte Sorgen machen. In den Augen der Anhänger dieser Sichtweise hat die soziale Ungleichheit in der Tat ein Ausmaß angenommen, das den sozialen Zusammenhalt von Gesellschaften mit kapitalistischer Wirtschaft bedroht. Aber wie berechtigt ist diese Sichtweise? Die westlichen Gesellschaften besitzen eine erstaunliche Stabilität. Ganz entgegen ihrer von sozialistischen Strömungen erwarteten Krise und letztendlichem Zusammenbruch sind sie bisher nicht zusammengebrochen. Vielmehr hat dieses Schicksal die Planwirtschaften des Ostens, die als historische Alternative galten, erreicht, und dies obwohl sie viel egalitärer waren. Entweder wird das Ausmaß der sozialen Ungleichheit von der Kritik überschätzt oder die Verarbeitungsmöglichkeiten hoher Ungleichheit werden unterschätzt. Letzteren Gedanken verfolge ich in diesem Aufsatz nicht weiter. Ich beginne

83

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in ...

meine Diskussion der erwähnten vier Aussagen mit einem kurzen Blick auf das Ausmaß der Einkommensungleichheit am Beispiel der Bundesrepublik Deutschlan d. Trotz der Bedeutu ng des Themas und auch angesichts einer ausgedehnten, sich mit ihm beschäftigenden Forschung ist es gar nicht so einfach, sich über die Einkommensverteilung in einem bestimmten Land rasch einen Überblick zu verschaffen. Z.B. gibt es im statistischen Jahrbuc h für die Bundesrepublik Deutschland, das ausgedehnte Statistiken über Emtemengen oder den Bestand an Rindvieh und Geflügel enthält, kein entsprechendes Stichworts, Aber die Schwierigkeiten beginnen schon viel früher beim Einkommensbegriff selbst. Welche Größe ist am besten geeignet für die Analyse der Einkommensungleichheit: das Lebenszeiteinkommen oder das aktuelle Einkommen, das Bruttoeinkommen oder das Nettoeinkommen, das verfügbare Haushaltseinkommen oder das Äquivalenzeinkommen pro Haushaltsmitglied, das Gelde inkommen oder ein Einkommensbegriff, der auch andere Quellen mit einbezieht, z.B. die Freizeit, den Genuss öffentlicher Güter oder auch die Nutzu ng der eigenen Wohnung? Ich überspringe alle damit verbundenen Probleme und greife mir recht willkürlich eine Aufs tellung des Datenrep orts (2006) herau s, der vom Statistischen Bundesamt mit herausgegeben wird. Diese Aufs tellung hat den Vorteil, dass sie die Einkommen nach der sozialen Stellung der Bezugs personen aufgliedert. Andere Aufgliederungen sind möglich, etwa nach Geschlecht, Alter oder Region. In der wissenschaftlichen Literatur firmieren Disparitäten zwischen derartigen Gruppenbildungen als "neue" soziale Ungleichheit, während die "alte", sozusagen klassische Ungleichheit eben die nach der sozialen Stellung ist. Tabelle 1:

Netto-Jahreseinkommen im Jahr 2002 in Deutschland

Haushalt e nach sozialer Stellung der Bezugsperson Privath aushalte insgesamt

Euro je Haushalt

Euro je Haushaltsmitglied

32100

15000

88400 34800 41500 37000 30000 21300

32900 14100 16200 16000 11200 12200

19000 21600 29000 13900

8600 13100 17400 6100

Haushalte von... Selbstän digen Arbeitne hmern Beamt en Angestellten Arbeitern Nichterwerbs t ätigen, darunt er : Arbe it slosengeldj-hil feempfänger Rent nern Pensionären Sozialhilfe empfänger

Quelle: Datenreport 2006, S. 114.

2 Über die Einkommensverteilun g berichtet das Statistische Bund esamt z.B. in dem Bericht "Armut und Lebensbedin gungen - Ergebnisse aus LEBEN IN EUROPA für Deutschland 2005".

84

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in .. .

In dieser Tabelle sind auch die Nichterwerbstätigen eine "soziale Stellung" . Eine streng marxistische Kategorisierung würde nur die "Stellung im Produktionsprozeß" berücksichtigen und alle aus dem Produktionsprozeß Ausgegliederten je nach ihrer früheren Stellung im Beruf verrechnen. Wie man leicht sieht, gibt es in dieser Tabelle einen "Ausreißer nach oben" und einen "Ausreißer nach unten". Die Selbständigen-Haushalte beziehen ein 2,75 mal so hohes Nettoeinkommen wie die Privathaushalte insgesamt, wohingegen die Haushalte der Sozialhilfeempfänger nur 43 Prozent des durchschnittlichen Haushaltseinkommens erzielen. Legt man die Einkommen ungewichtet auf die Haushaltsmitglieder um, ändert sich das Bild nicht wesentlich. Nach wie vor beziehen die Mitglieder von Selbständigen-Haushalten ein deutlich höheres Einkommen, auch wenn der Faktor von 2,85 auf 2,19 schrumpft. Das Nettoeinkommen wird in dieser Tabelle, wie in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung üblich, definiert: grob gesagt Einkünfte aus Erwerbstätigkeit und Vermögen plus Sozialtransfers (Renten, Pensionen, Arbeitslosengeld, Sozialhilfe Kindergeld) abzüglich Steuern und Sozialbeiträge. Unterstellte Einkommen etwa für die Nutzung eigener Wohnungen sind nicht berücksichtigt. Verglichen mit den Einkommen der Arbeiterhaushalte verfügen die Selbständigen sogar über mehr als das Dreifache des so definierten Einkommens. Zwischen den übrigen Einkommensgruppen der Erwerbstätigen besteht ersichtlich Ungleichheit, auch wenn sie nicht sehr ausgeprägt zu sein scheint; ihre Einkommen liegen relativ dicht beieinander. Das gilt sogar, wenn auch mit Einschränkungen, für einen Vergleich der Einkommen der Haushalte der Nicht-Erwerbstätigen insgesamt mit denen der Erwerbstätigen. Zu sammengenommen liegen sie höher als die Einkommen der Arbeiter, obwohl ihre Mitglieder doch von allen Arbeitspflichten befreit sind. Besonders auffällig ist die Differenz für die Haushalte von Pensionären. Ihr Einkommen pro Haushaltsmitglied liegt noch über dem der Einkommen der aktiven Beamten. Dies rührt daher, dass die Haushalte der Pensionäre im Durchschnitt kleiner sind als die der aktiven Beamten. Schließlich scheint die Ungleichheit unter den Nicht-Erwerbstätigen größer zu sein als unter den Erwerbstätigen, wenn man aus dieser Gruppe die Selbständigen herausnimmt. Sind diese Differenzen (oder fehlenden Differenzen!) nun ungerecht? Die Antwort auf diese Frage ist hochgradig abhängig von dem Vorverständnis einer gerechten Verteilung." Sucht man nach einer Antwort au f diese Frage in der politischen Philosophie, so ist man mehr oder weniger an die Theorie der Gerechtigkeit von Rawls (1979) verw iesen. In dieser Theorie werden Einkommensungleichheiten solange gut geheißen, als sie sich zum größtmöglichen Vorteil der am wenigsten begünstigten Gesellschaftsmitglieder auswirken. Ich bezweifle, dass dies ein handhabbares Kriterium zur ethischen Beurteilung von Einkommensverteilungen ist. Wie will man schlüssig nachweisen, dass die bestehende Ungleichheit nicht die vorteilhafteste Situation für die am wenigsten begünstigen Gesellschaftsmitglieder ist oder, was auf da s gleiche hinausläuft, dass ein anderes Arrangement, eine andere Wirtschaftspolitik ihr Los verbessert? Der Verweis auf eine jederzeit mögliche Umverteilung von "oben" nach "unten" reicht nicht au s. Man müsste zumindest zeigen, dass solche Umverteilungen keine gravierenden Folgen für das Sozialprodukt, also die zur Umverteilung anstehende Masse haben. Der "Sache der Gerechtigkeit" ist nicht damit gedient, wenn der zur

Die Frage, welche Verteilun g und damit welch e Ungleichheiten sich rechtfertigen lassen, behandelt auch da s Buch von Hin sch (2002)mit der Tendenz, den Kreis rechtfertigbarer Ungleichh eiten möglichst eng zu zieh en.

3

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in .. .

85

Umverteilung anstehende Kuchen schrumpft. Gerechtigkeit im Sinne von " meh r Gleichheit" ist nicht der einzige Maßstab zur Beurteilung der Wohlfahrt einer Gesellschaft. Diese hängt auch ab vom Durchschnittseinkommen. Falls beide Größen negativ korrelieren, muss " d ie Gesellschaft" eine Wahl treffen, wie viel Durchschnittseinkommen sie zur Erzielung einer größeren Gerechtigkeit opfern will. Atkinson (1970) hat ein Ungleichheitsmaß entwickelt, das auf diesem Gedanken aufbaut: Es gibt ein gleichverteiltes niedrigeres Gesamteinkommen, das genauso viel Wohlfahrt stiftet wie ein höheres, ungleich verteiltes Gesamteinkommen. Wie viel Einkommensverzicht ohne Wohlfahrtsverlust möglich ist, hängt aber ab von der Aversion gegen Ungleichheit. Ob eine Verteilung als ungerecht angesehen wird, ist auch eine Frage der unterschiedlich ausgeprägten Empfindlichkeit gegenüber ungleichen Lebenslagen und wird daher von Gruppe zu Gruppe variieren. Aber wie viel Empfindlichkeit ist geboten? Darauf gibt es keine "objektive" Antwort. Atkinsons Maß ist so konstruiert, dass es "keine Ungleichheit" anzeigt sowohl für den Fall, dass tatsächlich keine Ungleichheit besteht als auch für den Fall, dass sich "d ie Gesellschaft" an Ungleichheit nicht stört, an ihr also nichts "falsch" findet. Auch wenn man der Auffassung ist, wie gerecht eine Verteilung ist, ließe sich objektiv anhand eines Gerechtigkeitsmaßstabs feststellen und variiere nicht mit dem Gerechtigkeitsempfinden, bleiben für Gerechtigkeitsaussagen noch gravierende Probleme zu lösen. In der Rawlschen Theorie der Gerechtigkeit ist beim Vergleich zweier Verteilungen diejenige Verteilung moralisch superior, in der die am schlechtesten gestellte Gruppe besser wegkommt. Aber wieso soll das gesamte Einkommensspektrum nach dem Los der am schlechtesten gestellten Gruppe beurteilt werden? Das ist intuitiv nicht sehr plausibel. Theoretisch steht und fällt ein solches Urteil mit der Gültigkeit der sog. Maximin - Regel für Entscheidungen bei Unsicherheit. Aber das maximale Minimum in unsicheren Lagen zu wählen, ist keinesfalls immer das Beste, was ein Akteur unternehmen kann.'. Abgesehen hiervon: wer sind denn die am wenigsten begünstigten Gesellschaftsmitglieder? Die Antwort auf diese Frage hängt von der Art der Gruppenbildung ab . Legt man der Gruppenbildung ein simples Klassenschema zugrunde, dann sind es vielleicht die Arbeiter. Wenn auch außerhalb des Erwerbslebens stehende Gruppen eine eigene Kategorie bilden, sind es vielleicht die Sozialhilfeempfänger. Ich lasse die dornigen Fragen einer Theorie der Gerechtigkeit auf sich beruhen und erwähne nur noch ein paar Gesichtspunkte, die geeignet sind, die Auffassung, der Abstand der Einkommen der Selbständigen-Haushalte zu den Einkommen allen anderen Haushalte sei ungerechtfertigt hoch, zu erschüttern. Zunächst: Die Selbstständigen sind eine sehr heterogene Gruppe, die vom Landwirt bis zum Stararchitekten reicht. Die vielleicht nicht zu rechtfertigenden hohen Einkommen z.B. mancher Fachärzte oder Sportler können sich in dieser breit definierten Sozialkategorie gut verstecken. Gerechtigkeitsdiskussionen sollten auf Berufsgruppen bezogen werden, dabei aber berücksichtigen, dass die Selbständigen aus ihrem höheren Nettoeinkommen ihre Altersicherung finanzieren müssen. Für einen fairen Vergleich müssten also ihre Einkommen um die hierfür nötigen Beträge reduziert werden.

• Eine bedenkenswerte Kritik der Annahme von Rawls, dass es bei völliger Unkenntnis der Zukunft für alle rational ist, die Maximin-Strategie zu verfolgen, also für eine Verteilung zu plädieren, die das bestm ögliche Ergebnis für die am schlechtesten gestellt Gruppe garantiert, findet sich in Har san yi (1976).

86

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in ...

Ferner müsste geprüft werden, ob die Selbständigen länger arbeiten und im Durchschnitt besser qualifiziert sind als die abhängig Beschäftigen. Stellt man solche Faktoren in Rechnung, schrumpft die eventuell nicht zu rechtfertigende Ungleichheit ein gutes Stück zusammen. Ein Teil des Einkommensabstands mag ungerecht sein, aber das gilt schwerlich für die gesamte Differenz. Vorausgesetzt, der Zugang zur Selbständigkeit ist niemandem sei es durch Berufsordnungen, sei es durch Kapitalmarktunvollkommenheiten verwehrt, scheint es mir nicht sehr wahrscheinlich, dass die nicht zu rechtfertigende Einkommensdifferenz zu den Durchschnittsverdiensten als gravierend genug empfunden wird, den sozialen Zusammenhalt zu gefährden. Als ungerecht kann sie gleichwohl immer noch angesehen werden, aber dieses Urteil hängt von Maßstäben der Gerechtigkeit ab, deren Verallgemeinerbarkeit keineswegs erwiesen ist. Aufstellungen wie die in Tabelle I, welche die Einkommen nach Gruppen aufschlüsseln - wobei die Gruppenbildung mehr oder weniger im Belieben des Forschers steht -sind mit dem Problem behaftet, da ss aus ihnen nicht nur nicht hervorgeht, wie ungerecht die Verteilung ist, sondern nicht einmal, wie ungleich sie ist. Die Ungerechtigkeit der Verteilung ergibt sich nur aus externen, an die Daten angelegten Maßstäben. Die Ungleichheit hingegen sollte sich aus den Daten selbst ergeben. Dafür ist allerdings zweierlei vorausgesetzt. Für jeden Merkmalsträger, seien es Haushalte oder Personen, sollte entweder eine genaue Angabe oder ersatzweise eine Schätzung der Merkmalsausprägung, also der Höhe seines Einkommens vorliegen (keine Datenlücken) und es sollte ein zusammenfassendes Maß für die Ungleichheit geben. Gesucht ist nach einer Kennziffer, die, genauso wie ein Entfernungsmaß die Entfernung in einer Zahl ausdrückt, das Ausmaß der Ungleichheit angibt", In der Forschung sind verschiedene summarizing measures zur Erfassung der sozialen Ungleichheit entwickelt worden, von denen das bekannteste wohl der Gini-Koeffizient ist.

Tabelle 2:

Entwicklung der Verteilung der Marktäquivalenzeinkommen auf alle Personen1969 bis 1998 in Westdeutschland nach ausgewählten Ungleichheitsmaßen

Verteilungsmaß Arithmet. Mittel Median Relative Differenz {%} Gini-Koeffizient Atkinson {1}

1969 7.411 6.618 -10,7 0,3911 0,3993

1973 12.233 11.186 -8,6 0,3860 0,5319

1978 16.365 14.754 -9,8 0,4300 0,6095

1983 20.976 19.133 -8,8 0,4301 0,6607

1988 23.444 21.222 -9,5 0,4503 0,7377

1993 31.718 27.609 -13,0 0,4425 0,5843

1998 34.580 30.094 -13,0 0,4435 0,8439

Quelle: Becker/Hauser (2003),S. 93

Tabelle 2 enthält in den ersten beiden Zeilen Angaben über die Entwicklung der sog. Marktäquivalenzeinkommen in DM pro Jahr . Darunter versteht man die Summe aller am Markt (also nicht aus Sozialkassen) erzielten Einkommen eines Haushalts, geteilt durch die Summe der Äquivalenzgewichte der Haushaltsmitglieder. Die am Markt erzielten Einkommen k önSen (1973) Kap . 3 plädi ert dafür, Ungleichheitsmaße nicht mit der Anforderung zu belasten, Einkommensverteilungen ebenso vollständig zu ordn en wie Längenm aße den Abstand zwischen zwei Punkten im Raum vollständig ordnen.

5

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in ...

87

nen sowohl aus unselbständiger Arbeit als auch aus selbständiger Arbeit und aus Vermögen stammen," Der so ermittelte Wert wird allen Haushaltsmitgliedern zugeordnet. Damit erfaßt die Tabelle die Verteilung auf alle Personen (in Haushalten mit einer deutschen Bezugsperson), nicht nur auf die tatsächlichen Einkommensbezieher. Dieses Verfahren (die Teilung der Markteinkommen eines Haushalts durch die Summe der Äquivalenzgewichte) ist nötig, um die Einkommen von Personen, die in Haushalten unterschiedlicher Größe leben, miteinander vergleichen zu können. Diese Gewichtung kann unterschiedlich vorgenommen werden. Die sog. alte OECD Skala z.B. gewichtete den Haupteinkommensbezieher eines Haushalts mit dem Faktor 1, die Kinder unter 14 Jahren mit dem Faktor 0,5 und alle übrigen erwachsenen Haushaltsmitglieder mit dem Faktor 0,7. Die neue OECD Skala gewichtet die erste erwachsene Person im Haushalt mit 1, weitere im Haushalt lebende Personen ab 14 Jahren mit 0,5 und Kinder bis zu 14 Jahren mit 0,3. Personen unterschiedlich zu gewichten ist erforderlich, um sowohl dem Sachverhalt unterschiedlicher Bedarfe als auch der Tatsache, dass das Zusammenleben in einem Haushalt die Lebenshaltung verbilligt, Rechnung zu tragen. Die Rechengröße Marktäquivalenzeinkommen hat bei der der Betrachtung der Einkommensverteilung einen großen Vorzug. Sie berücksichtigt die private Umverteilung in Haushalten. Sie behandelt also nominal gleiche Einkommen von Haushalten als ungleich, wenn die Haushalte unterschiedlich groß sind. Dies ist ein Aspekt, der von großer Tragweite für die Frage ist, wie ungleich nominal ungleiche (oder gleiche!) Einkommen tatsächlich sind. Noch nicht berücksichtigt in dieser Rechengröße Marktäquivalenzeinkommen ist die staatliche Umverteilung über Steuern und Sozialtransfers. Wie aus der Tabelle hervorgeht, sind die Einkommen im Beobachtungszeitraum rapide angewachsen. So ist ihr arithmetisches Mittel in knapp dreißig Jahren um das 4,6 fache angestiegen. Auch wenn der reale Einkommensanstieg deutlich niedriger ausfällt als der no minale, bleibt festzuhalten, dass bei Beurteilung der Verteilungsungleichheit im Auge behalten werden sollte, wie groß der zur Verteilung anstehende "Kuchen" ist. Je größer er ist, um so weniger "schmerzt" vielleicht die Ungleichheit. Gleichheit ist kein Wert an sich . Nie mand, nicht einmal ein Anhänger der Rawlschen Theorie der Gerechtigkeit, kann ein Interesse daran haben, dass alle gleich arm sind. Da die Größe des Sozialprodukts keinen Einfluss auf die in der Tabelle angeführten Ungleichheitsmaße hat, sind letztere keine Wohlfahrtsmaße. Sie treffen keine Aussage darüber, wie gut es der Bevölkerung geht (wie groß der Kuchen ist), sondern nur darüber, wie er verteilt ist. Diese Eigenschaft hängt mit einem wichtigen Gütekriterium für Ungleichheitsmaße zusammen: ihrer Skaleninvarianz oder Mlttelwertunabhängigkeit.? Wenn alle Einkommensbezieher proportional immer reicher werden, ändern sich Ungleichheitsmaße, die diesem Kriterium genügen, nicht. In der Tabelle 2 sind drei Verteilungsmaße angeführt. Mit der relativen Differenz ist die Abweichung des Medians vom arithmetischen Mittel in Prozent des arithmetischen Mittels gemeint. Je größer sie ist, umso rechtsschiefer (oder linkssteiler) und damit umso ungleicher ist die Verteilung. Wenn man dieses Maß benutzt, ist die Ungleichheit zwischen 1969 und 1988 erst gefallen und danach beträchtlich angestiegen. Der Gini-Koeffizient ist ein

Für Einzelheit en siehe Becker/Hauser a.a.O. Streuungsmaße wie die Varianz scheiden gerade deswegen, weil sie diesem Kriterium nicht genügen, aus dem Spektrum möglicher Kennz iffern der Ungle ichheit aus.

6

7

88

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in ...

besonders anschauliches Maß der Ungleichverteilung, weil er so normiert ist, dass er nur Werte zwischen 0 (bei völliger Gleichheit) und 1 (bei größtmöglicher Ungleichheit) annehmen kann. Diese Eigenschaft teilt er mit dem Atkinson-Index. Die Zahl 1 in der Klammer hinter "Atkinson" steht für den sog. Aversionsparameter. Der Atkinson-Index erlaubt dem Forscher, eine von ihm vermutete oder unterstellte gesellschaftliche Aversion gegen Ungleichheit bei ihrer Messung in Anschlag zu bringen. Je höher dieser vom Forscher gewählte Parameter ist, (in der Tabelle ist er gleich eins) umso empfindlicher reagiert der Index auf Ungleichheit. Gebräuchlich sind Werte zwischen 0,5 und l. Werte des Gini-Koeffizi enten bis zu 0,3 gelten als Indikator für milde Ungleichheit. Die Werte für die Nettäquivalenzeinkommen, also die um die laufenden Transfers und Abgaben bereinigten Markteinkommen (wiederum geteilt durch die Summe der Äquivalenzgewichte der Haushalte) betrugen 1998 0,255, 2003 0,257.8 Man wird also nicht sagen können, dass die Ungleichheit der Äquivalenzeinkommen nach Berücksichtigung der staatlichen Umverteilung in der Bundesrepublik sonderlich groß ist. Das gilt insbesondere für den internationalen Vergleich. 2001 nahm der Gini-Koeffizient für die bedarfsgewichteten Haushaltsnettoeinkommen der EU-15 Staaten Werte zwischen 0,22 (Dänemark) und 0,37 (Portugal) an . Deutschland lag mit einem Indexwert von 0,25 deutlich unter dem EU-15 Mittelwert von 0,28 {Noll/Weick 2005, S. 2).9 Betrachtet man nun die zeitliche Entwicklung der Ungleichverteilung anhand der drei Kennziffern der Tabelle, so fällt auf, dass sie diese Entwicklung ganz unterschiedlich wiedergeben. Zwar weisen alle Kennziffern einen Anstieg der Ungleichheit in der langen Frist aus, aber prozentual fällt er sehr verschieden aus . Während die relative Differenz einen deutlichen Anstieg nach 1988 mißt, kommt es nach dem Gini-Koeffizienten erst zu einer Senkung, danach zu einem geringfügigen Anstieg (erst die dritte Stelle hinter dem Komma ändert sich), ohne dass das Ungleichheitsniveau von 1988 wieder erreicht wird. Der Atkinson Index vermeldet einen sprunghaften Anstieg für 1998. Zwischen 1969 und 1973 mißt er einen Anstieg, der Gini-Koeffizient hingegen eine Abnahme der Ungleichheit. Das alles ist für eine Anal yse der tatsächlichen Entwicklung außerordentlich störend. Man stelle sich vor, was passieren würde, wenn eine Entfernung, die in Kilometern größer ist, in Meilen plötzlich kleiner wäre! Genauso verhält es sich aber mit geläufigen Ungleichheitsmaßen. Nur unter eingeschränkten Bedingungen ordnen sie Verteilungen gleichsinnig, 10 auch wenn sie das Ausmaß des Anstiegs (oder der Abnahme) für den Fall sich nicht überschneidender Lorenz-Kurven immer noch unterschiedlich beziffern. Der Grund hierfür ist darin zu suchen, dass Ungleichheitsmaße meist versteckte Werturteile enthalten. Nur der AtkinsonIndex macht diese Werturteile explizit. Man kann z.B. zeigen, dass der Gini-Koeffizient 8 Zw eiter Arrnuts- und Reichtumsbericht (2005), S. 44. , Laut OECD (2008: 27,51) ist der Gini-Koeffizient für Deutschland von der Mitte der neunziger Jahr e de s letzten Jahrhunderts bis zu r Mitte des darauf folgenden Jahrzehnts allerdings kräftig an gesti egen . Sein Wert beträgt 2004 0,3, der OECD Durchschnitt für Nettoeink ommen beläuft sich auf 0,31. Das Deu tsche Institut für Wirt schaftsforschung (DIW Wochenbericht 38/2008) konstatiert für 2006 erstmals seit dem Mau erfall einen Rückgang der Ungleichheit in der Verteilung der Markteinkommen . Wegen der zeitlichen Terrnin ierung der OECD Studie find en die po sitiven Entwicklun gen seit 2006 keinen Eingan g in den Berich t. 10 Nämlich unter d er Bedingung, da ss die den Verteilun gen zugeordne ten Lorenz-Kurven sich nicht überschn eid en d ürfen. Dies genauer darzulegen, ist hier nicht der Ort . Der interessierte Leser sei au f Atkinson (1983), Kap. 3 verwiesen.

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in ...

89

Umverteilungen in der Einkommensmitte stärker gewichtet als an den Rändern. Für viele Forscher spricht dieses versteckte Werturteil gegen seine Eignung als Ungleichheitsmaß. Urteile über das Ausmaß der Ungleichheit (groß, klein , Anstieg, Abnahme) sollten im Auge behalten, auf welch unsicherem Grund sie sich bewegen. Da sie abhängig sind von der Art und Weise ihrer Messung, sind Schlußfolgerungen von der Ungleichheit auf die Ungerechtigkeit besonders prekär. Soviel zu den beiden ersten Behauptungen des vorherrschenden Ungleichheitsdiskurses (große Ungleichheit in Marktwirtschaften und daher beträchtliche Ungerechtigkeit). Jetzt noch ein paar wenige Worte zu den restlichen Behauptungen (die Ungleichheit nimmt zu und die Reichen leben auf Kosten der Armen). In der Tat ist die Einkommensungleichheit in den westlichen Industriestaaten seit Mitte der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts angestiegen, allerdings je nach Land in unterschiedlichem Ausmaß. Deutschland ist von dieser Bewegung bis Mitte der neunziger Jahre allerdings kaum ergriffen worden (Gottschalk/Smeeding 2000). In Amerika hingegen hat sie ein Ausmaß erreicht, das Beobachter wie etwa Paul Krugman (2002) an Zustände wie in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts erinnert." Aber wachsende Ungleichheit der Einkommen ist keineswegs typisch für die gesamte Wirtschaftsgeschichte. Z.B. waren in der Phase des wohlfahrtsstaatlichen Kapitalismus nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs (1950-1975) alle Einkommensschichten ungefähr gleichmäßig am wirtschaftlichen Erfolg beteiligt. Von einer Zwangsläufigkeit größerer Einkommensstreuung oder einer Gesetzmäßigkeit nach dem Muster: je länger die kapitalistische Produktionsweise andauert, umso größer die Ungleichheit, kann keine Rede sein . Kuznets (1955) hat die Einkommensentwicklung pro Land, das von der kapitalistischen Modernisierung ergriffen wird, im Bild einer umgekehrten U-Kurve zusammengefasst: in den früheren Phasen der Entwicklung steigt die Ungleichheit an, in den späteren n immt sie ab und irgendwo dazwischen liegt der Umkehrpunkt. Die empirische Triftigkeit der Hypothese ist kontrovers. Sie wird von der kapitalistischen Entwicklung vieler Länder bestätigt, aber eben nicht von allen (Fields 2001, Kap. 3). Aber auch wenn die Ungleichheit in den Industrieländern wieder ansteigt, weltweit gesehen scheint sie abzunehmen. Das ist jedenfalls die aufregende These des Buchs von Firebaugh (2003). Der Wendepunkt liegt Firebaugh zufolge in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Bis dahin war die Entwicklung gekennzeichnet von steigender Ungleichheit zwischen den Nationen und abnehmender Ungleichheit in den Industriegesellschaften. Da die Bedeutung des ersten Faktors die des zweiten überwiegt, stieg die internationale Ungleichheit an. Die "neue Geographie" der weltweiten Einkommensverteilung besteht in der Umkehrung dieses Musters. Die Ungleichheit zwischen den Nationen nimmt ab, die innerhalb der Nationen nimmt zu . Aber wiederum überwiegt die Bedeutung des ersten Faktors. Daher nimmt insgesamt die internationale Ungleichheit ab. Gegenteilige Auffassungen beruhen auf dem Denkfehler, keine Gewichtung zwischen den Nationen nach ihrem Anteil an der Weltbevölkerung vorzunehmen. Ohne diese Gewichtung zählen alle Nationen gleich . Ein Anstieg der Einkommen in Luxemburg hätte damit die gleiche Auswirkung auf die weltweite Ungleichheit wie ein Anstieg der Einkommen in China. Gewichtet man die Durchschnittseinkommen mit dem Bevölkerungsanteil, kommt nicht mehr den Nationen, sondern den (repräsentativen) Indi11

Literari sch verewigt in Fitzgeraids Great Gatsby.

90

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in ...

viduen das gleiche Gewicht zu . Die Annahme wachsender nationaler Divergenzen beruht also auf der fehlenden Gewichtung der Nationen nach ihrer Bevölkerungsgröße. Nimmt man diese Gewichtung vor, verschwindet der Anschein einer wachsenden internationalen Ungleichheit.F Zum Standardrepertoire des Ungleichheitsdiskurses gehört die Behauptung, dass die "Reichen" deswegen immer reicher werden, weil die "Armen" immer ärmer werden. Dies Argument läuft darauf hinaus, dass der Reichtum der "Reichen" kausal auf der Armut der "Armen" beruht. Die Frage ist nur, worin der kausale Mechanismus besteht. Die klassische Antwort hierauf hieß "Ausbeutung". Man kann eine internationale Variante dieses Arguments von einer nationalen unterscheiden. International gesehen beruht der Reichtum der fortgeschrittenen Gesellschaften des Westens (die arabischen Ölstaaten bleiben in dieser Debatte meist außen vor) gemäß dieser Behauptung auf der Ausbeutung der Entwicklungsländer. Wenn dies stimmte, würden auch die Arbeiter oder generell die ärmeren Schichten der reichen Gesellschaften von der Ausbeutung der armen Gesellschaften profitieren. Diese Perspektive hatte schon Lenin beunruhigt: die Arbeiter der Industrieländer werden nicht nur ausgebeutet, sie beuten selbst aus! Aber wie soll das geschehen? Es muss irgendeine Interaktion zwischen Begünstigten und Benachteiligten geben; ohne diese fehlte dem Reichtumstransfer die Basis. Als Hauptschuldiger gilt heute der internationale Handel. In den Augen seiner Kritiker benachteiligt er systematisch d ie Entwicklungsländer und ist zum alleinigen Vorteil der entwickelten Länder. Aber auf welcher Qualität des internationalen Handels könnte diese systematische Übervorteilung beruhen? Hierauf gibt es eine ältere und eine jüngere Antwort. Die ältere, marxistische Antwort charakterisiert den internationalen Handel als ungleichen Tausch; ungleich, weil in den Waren, welche die entwickelten Länder importieren, mehr Arbeit stecken soll als in den Waren, die sie exportieren. Das Argument passt zwar sehr gut mit einer Ausbeutungsannahme zusammen, aber einen empirischen Nachweis, dass auf diesem Weg ein Reichtumstransfer zustande käme, der den Entwicklungsstand der entwickelten Länder erklären könnte, gibt es nicht. Die jüngere Antwort ersetzt die Ausbeutungsthese mittels ungleichen Tauschs durch die These der Verschlechterung der sog. terms of trade. Die unterentwickelten Länder müssten dieser These zufolge immer größere Mengen ihrer eigenen Exporte für Importe aufbringen. Auch dieses Argument steht auf schwachen Füßen, weil es keine Tendenz zur langfristigen Verschlechterung der terms of trade gibt. Und auch wenn es sie gäbe: Entwicklungsunterschiede lassen sich auf diese Weise nicht erklären. 13 Dazu ist der Handel zwischen entwickelten und unterentwickelten Ländern einfach zu gering. Für die entwickelten Länder ist er nebensächlich. Die überwältigende Mehrheit z.B. des Handels der Länder der Europäischen Union "is either internal to the EU... .or with other rich developed countries... Only 11 per cent of European Union GDP is traded outside the borders of the EU, and only 5 per cent is traded with emerging low-income countries. And that proportion has fallen not risen over the last twenty years" (Turner 2001: 31f.).

Mehr zu der Frage, ob di e weltweite Einkommensungleichheit zunimmt, in Kapitel 7. Zur Frage, ob Änderungen der terms of trade eine Benachteiligung der Entwicklungsländer durch den internationalen Handel belegen, siehe Hemmer (2002: 299fl).

12 13

Kap itel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in ...

91

Die Ausbeutungsthese stünde auf einer wesentlich festeren Grundlage, wenn sie in einem nationalen Rahmen formuliert würde: Das heimische Kapital beutet die heimische Arbeiterschaft aus und darauf beruht sein Reichtum. Merkwürdig genug traut sich kaum jemand noch, das zu behaupten . Vielleicht hat das Zögern darin seinen Grund, dass die Reichen nicht unbedingt die Kapitalisten sind und die Armen nicht unbedingt die Arbeiter. Ersatzweise muss die These der "Umverteilung von unten nach oben" herhalten. Aber wird wirklich von "unten" nach "oben" umverteilt und nicht vielmehr von ' '' oben '' nach "unten"? Was Deutschland anbelangt, so fällt zunächst die schiere Masse auf, die zur Umverteilung ansteht. 2005 betrugen die im Sozialbudget zusammengefaßten Ausgaben für soziale Zwecke 695,7 Milliarden Euro (Institut der deutschen Wirtschaft 2007, Tabelle 7.12). Damit stehen 31% des Sozialprodukts für Umverteilungszwecke zur Disposition. Sozialausgaben teilen ja nur zufällig Leistungen genau jenen zu, von denen auch die Finanzierungsbeiträge erhoben werden. Aber es ist schwierig, genau zu ermitteln, wer die Nettozahler und wer die Nettoempfänger sind. Vermutlich wird der größte Teil der Sozialausgaben horizontal innerhalb der "Klasse" der in den gesetzlichen Sicherungssystemen Zwangsversicherten umverteilt. Wenn vertikal umverteilt wird, dann von "oben" nach "unten" und nicht umgekehrt! In der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird z.B. dadurch von "oben" nach "unten" umverteilt, dass bei gleichen Beitragssätzen für alle Versicherten die Bezieher höherer Einkommen für die gleiche Leistung mehr zahlen als die Bezieher niedrigerer Einkommen. Allerdings sind die Einkommen der Selbständigen und der Beamten von dieser Umverteilung ausgenommen. Daneben kennt die GKV aber noch andere Umverteilungen: den Risikoausgleich (die Umverteilung von niedrigen zu hohen Gesundheitsrisiken), den Familienlastenausgleich (die Umverteilung von Alle instehenden zu kinderreichen Familien) und den Generationenausgleich (die Umverteilung von jungen zu alten Versichertenj.t' Eindeutiger ist die Richtung der Umverteilung bei der Einnahmeseite. Der erklärte Zweck eines progressiven Steuertarifs ist die Umverteilung von "oben" nach "unten". Die Absenkung des Spitzensteuersatzes im Zuge der Steuerreform von 51 auf 42 Prozent seit 2000 mag zwar eine Reduktion der Umverteilung von oben nach unten bewirkt haben, aber gleichzeitig wurden die für die unteren Einkommensgruppen wichtigen Freibeträge angehoben und der Eingangssteuersatz abgesenkt (von 22,9 auf 15 Prozent). Laut einer Aufstellung des Bundesministeriums der Finanzen (2003: Tabelle 22) war der Anteil der " Besserv erd ienenden " (Einkommen oberhalb 30000 Euro pro Jahr für Alleinstehende, 60000 Euro für Verheiratete) am Entlastungsvolumen in den drei zeitlich gestaffelten Stufen des Steuersenkungsgesetzes von 2000 jedesmal geringer als ihr Anteil am Einkommenssteueraufkommen. Noch deutlicher wird Richtung und Ausmaß der Umverteilung in den folgenden Zahlen: 2004 stammten 72,9 % des Aufkommens aus der Einkommenssteuer von den oberen 25 Prozent der Steuerpflichtigen, während die unteren 25 Prozent praktisch von der Einkommenssteuerpflicht befreit waren (und sind)." Ihr Beitrag zum Steueraufkommen beträgt 0,1 % (Deutscher Bundestag 2005: 322). Der Beitrag der oberen 50 Prozent betrug 91,7 %, der Beitrag der unteren 50 Prozent 8,3 %. Wer will, kann in der Tatsache, dass der Anteil der oberen 25 Prozent der " Sachve rstän digenr at 2003, S. 17. Laut Mitteilun g des Statistischen Bun de sam tes vom 25.8.08 zahl en etwa s mehr als ein Viertel der Steu erpflichtigen (26,8%) kn app 80% (genau 79,6%) des Au fkommens aus der Einkommenssteu er. Die Zah lenangaben beruhen au f der Auswertung der Einkommenssteu ersta tistik 2004.

15

92

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in ...

Steuerpflichtigen am zu versteuernden Einkommen 58,2 % (der oberen 50 Prozent: 84 %) betrug, der Anteil der unteren 25 Prozent hingegen nur 2,4 % (der unteren 50 Prozent: 16 %), eine nicht zu rechtfertigende Ungleichheit erblicken, aber das ändert nichts an der Richtung der Umverteilung durch den progressiven Steuertarif. "Das Umverteilungssystem aus Transfereinkommen sowie Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen", so faßt der Zweite Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung (Deutscher Bundestag 2005: 45) zusammen, "verringerte das Ausmaß der ungleichen Verteilung der Einkommen durch erhebliche Umschichtungen. Dies gilt insbesondere für 2003, wo die Ungleichheit von 0,472 auf Ebene der Marktäquivalenzeinkommen auf 0,257 auf Ebene der Nettoäquivalenzeinkommen und somit, gemessen am Gini-Koeffizienten, um 46 Prozent verringert wurde".

III Das Ausmaß, in dem in der Bundesrepublik Deutschland umverteilt wurde und wird, mag vielleicht manchen Leser überraschen. Kritiker der Einkommensverteilung in Marktwirtschaften müssen sich aber deswegen keineswegs geschlagen geben. Sie könnten zum einen darauf verweisen, dass die Bundesrepublik Deutschland mit ihrer korporatistischen Wirtschafts- und Sozialordnung eher die Ausnahme als die Regel ist und dass sie sich über kurz oder lang ohnehin dem angelsächsischen Modell eines sozialpolitisch kaum noch gebändigten Kapitalismus annähern werde. Zum anderen könnten sie das beträchtliche Ausmaß der Umverteilung gerade als Beweis dafür nehmen, wie hochgradig ungleich in einer "reinen" Marktwirtschaft die Einkommen verteilt sind. Mit dieser Behauptung beschäftige ich mich im Folgenden. Ich möchte Argumente dafür vorstellen, dass Märkte, anders als dies meist gesehen wird, durchaus als Instrumente der Gleichverteilung von Einkommen betrachtet werden können. Das ist gewiß eine ungewöhnliche Sichtweise. die sich zudem noch gegen die Unterstellung ideologischer Einseitigkeit wehren muss. Aber diese Vorstellung verliert viel von ihrer Befremdlichkeit, wenn man den Begriff des Marktes präzisiert und zugleich wenigstens zwei verschiedene Konzepte der Einkommensgleichheit unterscheidet. Märkte, so lautet also die These, bewirken eine Gleichverteilung der Einkommen. Wohlgemerkt: Märkte, nicht die Marktwirtschaft! Das ist keine Begriffsklauberei. Märkte sind eine Basisinstitution der Marktwirtschaft. Sie koordinieren die Konsum- und Investitionsentscheidungen privater Akteure. Auf der Anbieterseite von Gütermärkten können ganz unterschiedlich verfaßte Akteure auftreten. Z.B. könnten die Anbieter entweder lauter kleine Einzelunternehmen sein, oder Betriebe, deren Eigentümer die Beschäftigten sind oder eben kapitalistische Unternehmen. Um als ein solches zu zählen, ist die Rechtsform der Kapitalgesellschaft keine unabdingbare Voraussetzung. Entscheidend ist die Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, denen die Firma nicht gehört. Konstitutiv für ein kapitalistisches Unternehmen ist damit der von Marx so betonte "Gegensatz von Kapital und Arbeit". Er besteht jenseits jeglicher Klassenkampfrhetorik darin, dass die Seite der Arbeit kein Eigentum an dem Unternehmen hat und daher "idealtypisch" auch keine aus dem Eigentum folgenden Eigentumsrechte. Nicht erst die Kapitalgesellschaft, auch ein von einem Eigentümer oder seiner Familie geleitetes Unternehmen erfüllt diese Bedingung (vielleicht sogar mehr als die Kapitalgesellschaft, die in Deutschland ausgedehnte Mitbestim-

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in ...

93

mungsrechte Nicht-Eigentümern einräumt). Kapitalismus kann dann als eine Marktwirtschaft definiert werden, in der das Güterangebot von kapitalistischen Unternehmen dominiert wird. Wer immer die Anbieter sind, in Marktwirtschaften werden ihre Entscheidungen über Märkte mit der Nachfrage der Konsumenten koordiniert. Aber diese Entscheidungen fallen in Organisationen, nicht auf Märkten. Die Marktwirtschaft ist eine bestimmte Form des Zusammenspiels von Märkten und Organisationen. Die Marktform wiederum kann, wie in der älteren, heute aus den Lehrbüchern meist verschwundenen Marktformenlehre dargelegt, sehr unterschiedlich sein. Diese Lehre hatte Marktformen nach der Zahl und der relativen Größe der Anbieter und Nachfrager unterschieden. Im Idealfall der "reinen Marktwirtschaft" mit "vielen" Anbieteren und Nachfragern ist die Marktform der vollständigen Konkurrenz gegeben. Auf diese bezieht sich die Behauptung, dass Märkte Gleichheit realisieren. Um zu sehen, wie sie das bewerkstelligen, muss man sich nur zwei fundamentale Eigenschaften von Konkurrenzmärkten in Erinnerung rufen: free entry and exit einerseits, price taking andererseits. Mit der ersteren Eigenschaft ist gemeint, dass keinerlei Zugangs- oder Abwanderungsbarrieren für Anleger existieren. Jedes Engagement kann jederzeit ohne Kosten auch wieder aufgelöst werden. Wer zuwandern will, kann das, und wer abwandern will, kann das auch. Gesteuert wird die Wanderung auf solchen Märkten einzig und allein durch sich bietende Chancen. Wenn irgendwo eine sich bietende Chance aussichtsreicher ist als die in der gerade bestehenden Bindung, wird diese sofort aufgelöst. Man stelle sich doch nur einmal vor, so etwas gälte auch für private Beziehungen! Es ist eine Frage für sich, ob private Beziehungen heute sich den Beziehungen auf Konkurrenzmärkten annähern, aber das ist nicht mein Thema. Mir geht es darum, die Folgen der uneingeschränkten Mobilität für die Gleichheit oder Ungleichheit von Einkommen zu verdeutlichen. Wenn irgendjemand unzufrieden ist mit dem Einkommen, das er in seiner jetzigen Branche erhält und er bessere Chancen in einer anderen Branche vermutet, wird er wandern und diese Wanderung führt zu einem Ausgleich der Chancen. Mit price taking ist gemeint, dass strategischen Überlegungen und Entscheidungen, wie sie für Machtspiele so typisch sind, keinerlei Chancen eingeräumt werden. Die Akteure haben die auf Märkten vorherrschenden Preise hinzunehmen und können sie bei ihren Entscheidungen (z.B. über Abwanderungen) nicht beeinflussen. Der deutsche Ausdruck hierfür lautet: Mengenanpassung. Das soll heißen, dass wirtschaftliche Akteure nur über die Menge des von ihnen gehandelten Guts entscheiden können, aber nicht über die Preise. Damit ist die Entfaltung von Macht auf Märkten verunmöglicht. Jeder Akteur entscheidet lediglich, wieviel er kauft oder verkauft, aber die Regeln des Spiels kann er nicht - vor allen nicht zu seinen Gunsten - verändern. Für Alle herrschen die gleichen Bedingungen, die sie hinzunehmen haben. Wie soll da Ungleichheit entstehen, wenn es an Gestaltungsmöglichkeiten der Situation mangelt? Jeder Akteur entscheidet nur für sich und überlässt die Koordination seiner Entscheidungen mit der anderer Akteure dem Konkurrenzmarkt. Ein solcher Markt scheint für Gleichheit geradezu prädestiniert zu sein. Kein Akteur kann strategisch überrumpelt werden und jedem Akteur stehen alle sich bietenden Chancen offen. Besser kann es doch gar nicht kommen! Trotzdem wäre es falsch anzunehmen, dass die Gleichheit, die auf Konkurrenzmärkten zum Zuge kommt, in einer Angleichung der nominalen Einkommen aller Akteure besteht. Konkurrenzmärkte bewirken vielmehr ledig-

94

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in ...

lieh, dass die Einkommen proportional zum "Spieleinsatz" sind. Wer mehr Kapital einsetzt, erhält auch mehr zurück, aber die Rate, das heißt das Verhältnis von Einsatz und Ertrag, ist für alle Einsätze, unabhängig von ihrem Umfang und unabhängig von der Anlageart, gleich . Wäre dem nicht so, würden Kapitalien bei free entry and exit sofort von der bestehenden in eine andere, aussichtsreichere Anlageform abwandern und dadurch den Ausgleich bewirken. Zu diesem Ausgleich kommt es nur dann nicht, wenn der Wanderung irgendwelche Hindernisse im Weg stehen, z.B. die Macht anderer Akteure, die Preise zu ihren Gunsten abzuwandeln oder eben Bindungen an das derzeitige Geschäftsfeld, die ein wirtschaftlicher Akteur aus welchen Gründen auch immer nicht aufgeben mag. Kurzum: Konkurrenzmärkte stellen Gleichheit im Sinne gleicher Ertragsraten her, aber keine Einkommensgleichheit unter den Besitzern. Die gleichen Ertragsraten gelten nicht nur für das Geldkapital, sondern erstrecken sich auf alle Kapitalformen unter Einschluss des Humankapitals. Auch die schiere Arbeitskraft ist wie jedes andere Vermögen ein Faktor, der auf Märkten durch Verkauf oder Vermietung zu Geld gemacht werden kann." Besäßen alle Individuen gleiche Anfangsausstattungen, dann wären auch ihre Einkommen aus der "Vermietung" dieser Ausstattungen auf Faktormärkten gleich. Das gilt natürlich nur in einer Welt, in der alle Individuen über alle ihre Chancen bestens informiert sind und jeder Anlageentscheidung eindeutig eine wirtschaftliche Folge zugeordnet ist. D.h., die Ergebnisse müssen sicher sein, etwa so, wie das für die Zinsen eines Sparbuchs oder die Rendite von Bundesschatzbriefen gilt. Bei Unsicherheit über die Erträge sind nicht die Ertragsraten selbst, sondern die Erwartungswerte der Ertragsraten gleich. Sollten die tatsächlichen Ertragsraten von ihren Erwartungswerten aufgrund des Einflusses kontingenter Ereignisse abweichen, sind nicht nur die Erträge, sondern sogar die Ertragsraten ungleich. Immerhin, Gleichheit der Erwartungswerte der wirtschaftlichen Verwendung von Besitztümern ist ein Ziel, das unter egal itären Vorzeichen gar nicht hoch genug bewertet werden kann. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich zeigen lässt, dass hinter einer nominalen Einkommensgleichheit sich tatsächliche Ungleichheiten verbergen können und hinter nominalen Ungleichheiten tatsächliche Gleichheiten. Letztere Möglichkeit möchte ich anhand eines einfachen Beispiels verdeutlichen. Ein Universitätsprofessor der Gehaltsgruppe C 4 konnte zu Beginn dieses Jahrhunderts in Baden-Württemberg ca. 6000 Euro brutto monatlich verdienen. Die an seinem Lehrstuhl beschäftigte wissenschaftliche Hilfskraft kam be i einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10 Stunden auf einen Monatsverdienst von ca. 300 Euro. Damit bezog der Professor das zwanzigfache Gehalt seiner Hilfskraft. Man könnte geneigt sein, in diesem drastischen Gehaltsunterschied ein schlagendes Beispiel für krasse soziale Ungleichheiten der deutschen Gesellschaft zu erblicken. Aber schon wenn man von einer Fünfzigstundenwoche des Professors ausgeht und es für recht und billig hält, dass die Einkommen proportional zur Arbeitszeit sind, würde dieser Unterschied auf ein Fünftel seines Ursprungswerts schrumpfen. Stellt man dann noch in Rechnung, dass der Professor sein Einkommen mit anderen Haushaltsmitgliedern zu teilen hat, während die Hilfskraft dies wahrscheinlich nicht tun muss, dann

Seit der Aufhebung der Sklaverei ist der Verkauf von Personen als Arbe itskr äfte rechtlich unterbunden, die Verm ietung ihres Arbeitsverm ögens hing egen nicht nur rechtlich erlaubt, sonde rn die Existenzgrundlage der großen Mehrheit der Bevölkerung. 16

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in ...

95

schrumpfte sein Einkommensvorsprung noch weiter zusammen. Ein einfaches Verfahren, die Haushaltsgröße zu berücksichtigen ist, das Haushaltseinkommen durch die Wurzel der Anzahl der Haushaltsmitglieder zu teilen.'? Lebte der Professor nur mit einer weiteren (erwachsenen) Person ohne eigenes Einkommen zusammen, betrüge sein äquivalentes Einkommen 4285 Euro, bei zwei Kindern zusätzlich im Haus 3000 Euro . Auch den verbleibenden Gehaltsunterschied, dass der Professor bei Berücksichtigung der längeren Arbeitszeit und der Haushaltsgröße immer noch zwei- bis knapp dreimal soviel verdient wie seine Hilfskraft, mögen manche für beträchtlich und vielleicht soga r für nicht gerechtfertigt halten, aber auch dieser Gehaltsunterschied besteht womöglich nur zum Schein . Der Grund hierfür ist, dass das höhere Gehalt als Kompensation für die in entgangenen Einkünften bestehenden Ausbildungskosten angesehen werden kann. Zur Berechnung der Höhe dieser Kompensation kann als Ausgangspunkt die von Mincer (1974) au fgestellte Gleichgewichtsbedingung: InW(s) =lnW(O)+rs dienen." Mit Hilfe dieser Gleichung lässt sich berechnen, wie groß das Einkommen W(s) mindestens sein muss, damit sich die Kosten einer Ausbildung lohnen. W(s) ist das (monatliche) Gehalt nach sAusbildungsjahren (InW ist der Logarithmus des Gehalts), W(O) das Gehalt ohne Ausbildung, r die Verzinsung der Bildungsinvestitionen. Das Gehalt des Professors dürfte, wenn diese Gleichung die tatsächlichen Verhältnisse wiedergibt, In1500+O.07*1O betragen, um Gleichheit mit dem Gehalt der Hilfskraft bei gleicher Arbeitsdauer und bei Kompensation für die Kosten der Ausbildung herzustellen.l? Entlogarithmisiert sind das 3020 Euro. Wenn zwei Kinder im Haushalt des Professors leben, wäre das ihm zugerechnete Äquivalenzeinkommen nur geringfügig höher als das Gehalt seiner Hilfskraft bei gleicher Arbeitszeit. Ist die verbleibende Einkommensdifferenz von 1285 Euro zum Zwei-Personenhaushalt (ohne Kinder) des Professors (4285-3000) wirklich ein Beleg für Ungleichheit? Wenn unter Einkommensungleichheit jegliche Abweichung von der Gleichverteilung der Einkommen verstanden wird, ja; wenn hingegen darunter nur die Abweichung von einem durchschnittlichen Alters-Verdienstprofil verstanden wird, nimmt die tats ächliche Ungleichheit weiter ab . Falls Einkommen Lebensalter-typisch sind, ist es ein Problem für sich, die Einkommen von Personen, die sich auf unterschiedlichen Abschnitten einer Erwerbsbiographie befinden, miteinander zu vergleichen. Man kann daher der Auffassung sein, dass Ungleichheit nur in der Abweichung von einem für das Lebensalter typischen Durchschnittseinkommen besteht, nicht aber in der Abweichung von der Gleichverteilung aller Einkommen.P Die

Ein and eres sind die oben erwähnten OECD-Skalen. Vgl. die Ausführungen in Kap. 3. 19 1500 Euro würde das Einkommen der Hilfskraft bei einer Arbe itszeit von 50 Stunden betragen. Den internen Zinsfuß de r Bildungsinvestition en habe ich im Rechenbeispiel auf 7 Prozent angesetzt. Die Schuljahre der Hilfskraft zähle ich nicht als Ausbildungszeit. lasse die Ausbildung also erst mit dem Stud ium beginnen. Dann unterscheiden den Professor von der Hilfskraft wenigstens zehn zus ätzliche Jahre für Diplom, Promotion und Habilitation. 20 Auf dieser Idee basiert die Messung des sog. Paglin-Gini im Gegensatz zu dem üblicherweise verwandten LorenzGini; siehe Paglin (1975). 17 18

96

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in ...

Folgerung aus all dem lautet: Der beträchtliche Gehaltsunterschied zwischen Professor und Hilfskraft besteht größtenteils nur zum Schein. In dem eben durchgeführten Rechenexempel hat sich ein beträchtlicher nomineller Einkommensunterschied in einen bloß fiktiven verwandelt. Was für den Professor und seine Hilfskraft gilt, muss natürlich nicht für alle Arbeitseinkommen gelten. Normalerweise werden Einkommen von Personen verglichen, die gleich lang arbeiten. Wie in Abschnitt II dargelegt, bestehen erhebliche Einkommensunterschiede von Personen mit gleicher Arbeitszeit und man kann nicht davon ausgehen, dass sie generell durch die Berücksichtigung der Familienverhältnisse und differierender Ausbildungszeiten zum Verschwinden gebracht werden. 2 .B. lassen sich die exorbitanten Gehaltsunterschiede der Spitzenmanager zu ihren Angestellten gewiß nicht auf die gleiche Weise erklären wie die Differenz der Einkommen von Professor und Hilfskraft." Das Gleiche gilt für die oft erheblichen Differenzen der Einkünfte von Angehörigen der gleichen Berufsgruppe wie die z.B. von Chefärzten und Assistenzärzten. Der Schlüssel zu ihrer Erklärung liegt in organisationsinternen Gegebenheiten sowie den Usancen von Professionen. Gleichwohl bleibt die Frage bestehen, wie groß der tatsächliche oder"wahre" Unterschied der Arbeitseinkommen ist und welche Erklärung es für ihn gibt. Dieser Frage (oder diesen Fragen) wende ich mich abschließend zu.

IV Eine generelle Antwort auf beide Fragen liegt weit jenseits der Aufgabenstellung dieses Aufsatzes.F Daher begnüge ich mich anhand der Kommentierung zweier Beispiele auf Hinweise, aus denen hervorgeht, in welcher Richtung ich eine Antwort auf diese Fragen suchen würde. Das erste Beispiel betrifft Gehaltsunterschiede zwischen Männer und Frauen, das zweite den Unterschied zwischen Reichen und Durchschnittsverdienern. In der Presse tauchen immer wieder Berichte auf, dass Frauen im Durchschnitt ihrer Löhne und Gehälter deutlich weniger verdienen als Männer. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Pressemitteilung zum Internationalen Tag der Frau vom 8.3.2004) verdienten z.B. vollzeitbeschäftigte weibliche Angestellte im Produzierenden Gewerbe, Handel, Kredit und Versicherungsgewerbe 2003 rund 30 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Meldungen dieser Art werden regelmäßig von einem Chor warnender Stimmen begleitet; solche Unterschiede seien durch nichts gerechtfertigt und sie belegten, dass das Arbeitsleben von Diskriminierung geprägt sei. "Immer noch geschlechtsspezifisches Lohngefälle in Europa", so lautet eine typische Meldung (Deutscher Bundestag 2000). Ihr dramatisierender Unterton unterstreicht die Botschaft, es müsse jetzt endlich einmal Schluss sein mit diesem Missstand. Im weiteren Verlauf solcher Meldungen werden dann zwar Erklärungen nachgeliefert, die diesem Missstand viel von seiner Anstößigkeit nehmen, aber zunächst einmal

Die Abstände der Gehälter von Spitzenm anag em zu den en ihr er An gestellten sind viel größe r als die zw ischen Pro fessor und Hilfskraft. Fran k/Cook (1995) erklären die Einkünfte der Spitzenverd iener mit den Gesetzm äßigke iten sog. Winner-Take-AllMarke/s. 22 Zur Erklärun g von Einkomm ensunterschi ed en siehe Kap. 6. 21

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in ...

97

bleibt der Eindruck haften: Frauen und Männer werden unter eklatanter Verletzung gegen das Gleichheitsprinzip unterschiedlich entlohnt. In der Tat werden sie das - die Frage ist nur: sind das vermeintliche oder tatsächliche Unterschiede, legitime oder illegitime? Dieser Frage sind Thomas Hinz und Hermann Gartner in einem lesenswerten Aufsatz in der Zeitschrift für Soziologie (2005) nachgegangen. Als legitim gelten Lohnunterschiede. wenn sie lediglich Produktivitätsunterschiede widerspiegeln. Ein perfekter Wettbewerb würde garantieren, dass nur diese und keine anderen Un terschiede sich in Prozessen der Lohnfindung geltend machen können. Ein solcher Wettbewerb würde Lohnunterschiede zwar nicht eliminieren, aber auf die legitimen Produktivitätsdifferenzen reduzieren. Die Produktivität einer Arbeitskraft hängt aber nicht nur von ihrer Ausstattung mit Humankapital ab, sondern auch von ihrem Einsatzort. Ein wesentliches Ziel des Beitrags von Hinz und Gartner ist, herauszufinden, ob Männer und Frauen, die im gleichen Beruf und im gleichen Betrieb tätig sind, immer noch unterschiedlich bezahlt werden. Ihre Auswertung eines Datensatzes des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ergibt, dass zwar die Ausgangsungleichheit von Männer- und Frauenlöhnen um 36 Prozent abnähme, wenn das Verhältnis der Beschäftigung von Frauen und Männern in allen Berufen und Betrieben das gleiche wäre. Das heißt, ein gutes Drittel der Lohnunterschiede von ursprünglich 25 Prozent kann durch die differentielle Verteilung der Frauen und Männer auf Berufe und Betriebe erkl ärt werden. Aber dann bleibt immer noch ein beträchtlicher Lohnunterschied von etwa 16 Prozent bestehen. Dieser Unterschied sinkt auf 12 Prozent ab, wenn die unterschiedliche Ausbildung und Berufserfahrung, also das Humankapital der Arbeitskräfte, berücksichtigt wird. Die Autoren diskutieren dann noch, wie sich dieser verbleibende Unterschied erklären lässt. Ein erstrangiger Kandidat hierfür ist, dass Frauen und Männer auf unterschiedlichen Stufen der beruflichen Hierarchie beschäftigt werden. Ihre Berufsbezeichnungen sind zwar gleich, aber dahinter verbergen sich unterschiedliche Plazierungen auf der betrieblichen Karriereleiter. Da bei Führungskräften und Wissenschaftlern, also bei Berufsgruppen mit geringer interner Differenzierung, die Lohnund Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen nur fünf Prozent ausmachen, vermuten Hinz und Gartner, dass bei Kontrolle der hierarchischen Position der Lohnunterschied von 12 Prozent noch einmal um etwa die Hälfte zurückgehen könnte. Was macht man aber mit dem verbleibenden Rest? Ist er der harte Kern der illegitimen Ungleichheit? Hinz und Gartner plädieren für staatliche Maßnahmen, falls sich in wiederholten Untersuchungen mit verbessertem Datenmaterial herausstellen sollte (Messfehler also ausgeschaltet sind), dass die Frauenlöhne auch nur fünf Prozent unter den Männerlöhnen liegen. Ob staatliche Maßnahmen wirklich helfen, sei dahingestellt. Man könnte auch darauf bauen, dass diese Differenz über kurz oder lang von selbst verschwindet. Dafür spricht nicht nur die konkrete Beobachtung, dass in soz ialpolitisch so gegensätzlichen Ländern wie den USA und Skandinavien so gut wie keine geschlechtsspezifischen Lohunterschiede im gleichen Betrieb und Beruf mehr bestehen, sondern auch die allgemeine Überlegung, dass Gleichbehandlungsnormen weltweit auf dem Vormarsch sind und ungerechtfertigte Ungleichheiten keine Zukunft haben."

23

Dies hat schon Tocqu eville (1835) vorausgesagt.

98

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in ...

Wie gravierend der verbleibende Unterschied von fünf Prozent beurteilt wird, ist nebensächlich im Vergleich zu der eigentlich interessierenden Frage, wie er erklärt werden kann. Hier machen Hinz und Gartner auf einen Sachverhalt aufmerksam, der ganz auf der Linie dieses Beitrags liegt. Man müsste, so die Autoren, mehr wissen über die Rolle der Tarifverträge für geschlechtsspezifische Unterschiede. In Lohnverhandlungen beschlossene Eingruppierungsmerkmale könnten die Ursache für die zwischen unterschiedlichen Berufen bestehenden Lohnunterschiede sein (ebd .: 37). Bei Lichte besehen läuft diese Vermutung darauf hinaus, dass nicht Konkurrenzmärkte. sondern Verhandlungssysteme die Ursache für Einkommensungleichheiten sind. Ich kann mir gut vorstellen, dass verstärkte Forschungsanstrengungen in dieser Richtung kritisch beäugt würden, weil sie den Blick von Märkten wegziehen und auf Verbände richten. In der Tat geht es bei der Suche nach den Ursachen für Einkommensungleichheiten darum, die Rolle von Verbänden für ihre Entstehung entschiedener in den Blick zu nehmen. In dieser Absicht bestärkt mich auch eine Untersuchung von Dierk Hirsehel (2004) über die Determinanten hoher Einkommen. Der Autor ist so etwas wie der "Chefökonom" des DGB.24 Einkommen gelten allgemein dann als hoch, wenn sie mehr als 200 Prozent über dem Durchschnittseinkommen liegen. Hirsehel unterscheidet, wie in der einschlägigen Literatur üblich, zwischen individuellen und strukturellen Determinanten der Einkommenserklärung. Individuelle Erklärungsansätze argumentieren humankapitaltheoretisch. Die Vorliebe des Autors gilt strukturellen Ansätzen und darin folge ich ihm. An strukturellen Determinanten zählt er den Wohnort, die Branche, die Firmengröße, die Region, den Monopolgrad usw. auf und verweist darüber hinaus noch auf die Bedeutung des Faktors family background (ebd .:55). Den Hinweis auf die Rolle der Familie zur Erklärung von Einkommensreichtum finde ich weiterführend. Nur, wie will man diesen Einfluss brechen? Geschlossene soziale Beziehungen, unter die auch Familien fallen, sind der Nährboden für die Bildung von Differenzen, wohingegen offene soziale Beziehungen sie abschleifen. Mehr Marktwirtschaft im Sinne von mehr Konkurrenz würde insofern nicht zur Steigerung, sondern zum Abbau von Einkommensungleichheiten führen, die ihre Ursache in den vielfältigen Formen der Verbandsbildung haben.P Die wichtigsten sind vielleicht das Tarifkartell. der Industrieverband und der Familienverband. Das Tarifkartell ist eine tragende Säule der für die Bundesrepublik so typischen korporatistischen Wirtschaftsordnung. Die Beschränkung seiner Macht setzt voraus, dass dieses Modell an Anziehungskraft verliert." Unter marktwirtschaftlichen Vorzeichen ist der Industrieverband wahrscheinlich leichter in seine Schranken zu weisen als der Familienverband. Das gilt zumindest ideologisch . Zur Ordnung der Marktwirtschaft gehört vielleicht die Eindämmung von Kartellen und Monopolen, aber nicht die Eindämmung von Familien. Diese genießen den gleichen grundrechtliehen Schutz wie eine private Eigentumsordnung. Mehr noch, sie genießen ihn aus dem gleichen Grund, nämlich der Sicherung einer vom Staat unabhängigen Sphäre der "Gesellschaft". 24 Die Verteidigung der Marktwirtschaft wird nicht gerad e die wichtigste Einstellungsvoraussetzung für diesen Posten sein. 25 Unter einem Verband verstehe ich nicht, wie allgemein üblich, eine auf die Politik gerichtete Interessenorgan isation, sondern ganz im Sinne Webers eine geschlossene soziale Beziehun g, deren Leiter auf die Innehaltung der Verbandsordnun g achtet. Sow ohl Unternehmen als auch Familien erfüllen diesen Begriff. 26 Hierzu Höpner/Streeck (2003).

Kapitel 4: Wie ungleich und wie ungerecht ist die Einkommensverteilung in .. .

99

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland schützt offene soziale Beziehungen (Märkte) genauso wie die Möglichkeit, geschlossene soziale Beziehungen (Verbände) zu bilden. Es gibt jedoch keinen Grund, eine "prästabilisierte Harmonie" zwischen den Einkommensinteressen privater Assoziationen und der Zuteilung von Einkommen über den Markt anzunehmen." Der grundrechtliche Schutz privater Assoziationen setzt dem Abbau von über die Familie weitergereichten sozialen Ungleichheiten enge Grenzen. An radikalen Vorschlägen hierzu fehlt es gleichwohl nicht. Sie reichen von einer konfiskatorischen Erbschaftssteuer über die Ausgleichung von Ausstattungsunterschieden vor dem Start ins Berufsleben?" bis hin zu Versuchen, die Familie sozialisationspolitisch zu entmachten, die Erziehung also noch mehr, als dies ohnehin schon der Fall ist, zu verstaatlichen. Große Realisierungschancen räume ich ihnen nicht ein . Politische Bestrebungen, welche um willen der Herstellung gleicher Lebensverhältnisse die Schwächung des über die Familie organisierten Zusammenhangs der Generationen in Kauf nehmen, würden am Eigenrecht eben jener Sphäre der Privatheit rütteln, auf dessen Anerkennung die marktwirtschaftliehe Ordnung aufbaut.

27

28

Zum potentiellen Konflikt zwisch en der Assoziationsfreiheit und dem Marktprinzip jetzt auch Nollert (2008). Einen anregenden Vorschlag hierzu hab en Ackerman/Alstott (2001) gemacht

KapitelS Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik

I Unter Kapitalismus versteht man im Allgemeinen eine Ordnung der Wirtschaft, deren zentrales Merkmal darin besteht, dass die Eigentümer von Produktionsmitteln in Produktionsprozessen beliebiger Art die Arbeitskraft von Personen, die kein solches Eigentum besitzen, mit dem Ziel verwenden, die Ergebnisse der Produktion gewinnbringend auf Märkten abzusetzen. Eine solche Ordnung stellt eine revolutionäre Neuerung dar. In der Produktion begegnen sich zwei hinsichtlich ihrer ,Stellung im Produktionsprozess' völlig verschiedene, in ihren Interessen sogar, wie Marx meinte, diametral entgegengesetzte Personengruppen: Die kleine Gruppe der Inhaber der Produktionsmittel, denen - oder deren Beauftragten die Aufgabe obliegt, die Produktion zu organisieren, und die große Gruppe der abhängig Beschäftigten, die nichts besitzen als ihre eigene Arbeitskraft und die daher zur Fristung ihres Lebensunterhalts ganz und gar darauf angewiesen sind, eine Anstellung in einer kapitalistischen Unternehmung zu finden. Man kann sich leicht vorstellen, dass eine Ordnung, welche im Zentrum der Schaffung des gesellschaftlichen Reichtums zwei Personengruppen zusammenbindet, die antagonistische Interessen verfolgen, einen enormen gesellschaftlichen Zündstoff birgt. Umso verwunderlicher ist es daher, dass sich diese Ordnung trotz vielfältiger Krisen nicht nur als erstaunlich stabil erwiesen hat, sondern darüber hinaus spätestens seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs einen Siegeszug um die ganze Welt angetreten hat. Allerdings wurde die Entstehung und die Expansion dieser Ordnung von Anfang an von einer grundsätzlichen Kritik begleitet, welche ihre Nachteile für weit schwerwiegender einschätzt als ihre doch auch unbestreitbaren Vorteile und die sich daher die Erlösung von den Übeln dieser Ordnung nur in einer Wirtschaft und Gesellschaft jenseits des Kapitalismus vorstellen kann. Ich gehe im Folgenden so vor, dass ich zunächst einmal die zentralen Eigenschaften eines kapitalistischen Wirtschaftssystems herausstelle und sowohl seine Leistungsfähigkeit als auch seine Problematik beleuchte (11). Ein solches System ist kein "fester Kristall" (Marx 1968 [1867]: 16), sondern ein außerordentlich wandlungsfähiges Gebilde. Nach einem kurzen Blick auf den Gestaltwandel des Kapitalismus (III) wende ich mich der Kritik an diesem Wirtschaftssystem zu (IV). So facettenreich diese Kritik auch ist, sie hat es nicht vermocht, eine wirklich plausible Alternative zu konzipieren. Der Beitrag schließt mit der Frage, warum es keine überzeugende Alternative gibt und ob die Menschheit daher mit diesem Wirtschaftssystem wird leben müssen (V).

102

Kapitel 5: Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik

11 Die kapitalistische Organisation der Wirtschaft ist ein spätes Entwicklungsprodukt - das gilt jedenfalls für den modernen Kapitalismus (im Sinne Webers) . Es hat Debatten darüber gegeben, ob nicht auch schon im Altertum die Wirtschaft kapitalistisch organisiert war (hierzu Weber 1924) und ob diese Organisationsform auch in anderen Erdteilen schon vor der europäischen Expansion vorhanden war (siehe u. a. Collins 1997). Ich gehe im Folgenden davon aus, dass die kapitalistische Wirtschaftsordnung in einem doppelten Sinn einzigartig ist: sie ist ein spätes und unwahrscheinliches Entwicklungsprodukt, also kein Glied einer harmonischen Abfolge von Wirtschaftsstufen, und sie ist das Ergebnis einer historisch einmaligen Konstellation von Strukturen und Kräften, wie sie nur im Europa der frühen Neuzeit gegeben waren. Die vergleichende Wirtschaftssystemforschung hat versucht, die spezifische Eigenart dieses Wirtschaftstypus entweder in einer historisch-zeitlichen oder in einer sachlich-systematischen Perspektive auf den Begriff zu bringen. Zu einiger Bekanntheit gelangt ist der Vorschlag von Bücher (1920), in historischer Perspektive zwischen drei Stufen der wirtschaftlichen Entwicklung der ,europäischen Kulturvölker' zu unterscheiden: der geschlossenen Hauswirtschaft, der Stadtwirtschaft und schließlich der Volkswirtschaft. Diese letzte, seit dem siebzehnten Jahrhundert betretene Stufe zeichnet sich Bücher zufolge durch die von Unternehmen betriebene Produktion für einen anonymen Markt unter Bedingungen freien Wettbewerbs aus . In sachlicher Hinsicht gelangt man zu interessanten Vergleichsmöglichkeiten, wenn man die denkbaren Antworten auf zwei Fragen miteinander kombiniert: Erstens, wer entscheidet - entweder Privatleute oder ein Kollektiv, z. B. der Staat und zweitens, wie werden Entscheidungen miteinander kombiniert - entweder über einen Markt oder über einen zentralen Plan. Die Befugnis zur Entscheidung liegt bei den jeweiligen Eigentümern der Produktionsmittel, die entweder in Allgemeinbesitz oder in Privatbesitz sein können. Unter Kapitalismus lässt sich dann eine der vier möglichen Kombinationen verstehen: ein privat-dezentrales Wirtschaftssystem, das die Produktions- und Konsumentscheidungen der Wirtschaftssubjekte dezentral über Märkte koordiniert. Dem Kapitalismus diametral entgegengesetzt ist die Zentralverwaltungswirtschaft, eine Kombination von staatlichem Eigentum an den Produktionsmitteln und staatlich aufgestelltem Wirtschaftsplan.' Solche Ansätze sind durchaus brauchbar; auch wenn die revolutionäre Neuerung, welche die kapitalistische Organisation der Produktion mit sich bringt, aus ihnen kaum ersichtlich wird. Aus dem Blickwinkel der vergleichenden Analyse von Wirtschaftssystemen ist Kapitalismus nur eine von vielen Möglichkeiten, die Produktion zu organisieren. Die völlige Andersartigkeit dieser Produktionsweise im Vergleich zu allen früheren Formen der Produktion haben Kar! Marx und Max Weber übereinstimmend als eine "Verkehrung von Die beid en verbleibenden Möglichkeiten sind eine kapitalistische Rationierungswirtschaft - sie kombini ert Privatei gentum mit staatlicher - Planung und der Marktsozialismus. die Kombination von marktförmiger Koordination mit Kollektiveigentum. Zu weiteren Differenzierungen gelangt man , wenn bei der zentralen Planung zwischen Mengensteuerung und Preissteuerung unterschieden wird. Siehe hierzu Breyer/Kolmar (2005:152 ff.). Sozialistische Wirtschaftsformen können weiterhin danach unterschieden werden, ob der Staat oder das betriebliche Kollektiv der Eigentümer an den Produktionsmitteln ist. Im ersteren Fall spricht man von Konsumentensozialismus, im letzteren von Produzentensozialismus. Zu den unterschiedlichen Formen der Sozialisierung immer noch instruktiv Korsch (1969).

1

KapitelS: Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik

103

Zweck und Mittel" beschrieben. Kapitalismus ist, in den Worten von Marx, eine nicht länger an die"vorausbestimmte Schranke der Bedürfnisse" gebundene "Produktion um der Produktion willen", ("der sachliche Reichtum als Selbstzweck") (Marx 1969: 63). "Der Mensch" sekundiert Weber (1920: 3Sf.) "ist auf das Erwerben als Zweck seines Lebens, nicht mehr das Erwerben auf den Menschen als Mittel zum Zweck der Befriedigung seiner materiellen Lebensbedürfnisse bezogen. Diese für das unbefangene Empfinden schlechthin sinnlose Umkehrung des, wie wir sagen würden, ,natürlichen' Sachverhalts" so fährt Weber wie zur Bekräftigung seiner Aussage fort, "ist nun ganz offenbar ebenso unbedingt ein Leitmotiv des Kapitalismus, wie sie dem von seinem Hauche nicht berührten Menschen fremd ist". Erkenntlich wird diese Umstellung und fundamentale Neuerung erst, wenn die kapitalistische Unternehmung in das Zentrum der Analyse gestellt wird. Auch eine Wirtschaft, in der ausschließlich kleine selbständige Produzenten miteinander in Tauschverkehr treten (Marxens einfache Warenproduktion), wird durch die Definition des Kapitalismus als eines privat-dezentralen Wirtschaftssystems gedeckt. Es ist die bleibende Leistung von Marx, in der Beschäftigung von Lohnarbeitern durch die Inhaber eines Monopols an Produktionsmitteln die basale Struktur einer kapitalistischen Unternehmung erkannt zu haben. Kapitalismus ist so gesehen eine Marktwirtschaft, deren Angebot von kapitalistischen Unternehmen dominiert w ird. Zugleich hat Marx die betrieblichen wie die gesamtwirtschaftlichen Folgen dieser neuen Organisationsform der Arbeit analysiert. Max Weber ist ihm, was die grundsätzliche Bedeutung der Verwendung der "Ware Arbeitskraft" im kapitalistischen Unternehmen betrifft, gefolgt. "Der Okzident", so Weber (1920: 7), "kennt in der Neuzeit [...] eine [... ] nirgends sonst auf der Erde entwickelte Art des Kapitalismus: die rational-kapitalistische Organisation von (formell) freier Arbeit." Allerdings hat er den Schwerpunkt der Analyse von der Ausbeutung auf die rationale Organisation formell freier Arbeit verlegt. Gleichwohl ist die Arbeit für Weber genauso wie für Marx nur formell frei. Materiell frei wäre sie, wenn die Gestaltung der Arbeitsbedingungen in die Kompetenz der Beschäftigten selbst fiele. Die mit der Abschaffung der Knechtschaft gewonnene Freiheit, Verträge abzuschließen, beinhaltet für die Besitzer der Arbeitskraft jedoch keineswegs die Garantie, über die Verwendung ihrer "Ware Arbeitskraft" frei entscheiden zu können. Mit der Vermietung dieser Ware an das Unternehmen wird das Recht hierzu auf die Firmenleitung übertragen. Das hat Weber fast noch entschiedener als Marx hervorgehoben: "Das formale Recht eines Arbeiters", schreibt er (Weber 1972 [1922]: 439), "einen Arbeitsvertrag jeden beliebigen Inhalts mit jedem beliebigen Unternehmer einzugehen, bedeutet für den Arbeitssuchenden praktisch nicht die mindeste Freiheit in der Gestaltung der Arbeitsbedingungen und garantiert ihm an sich auch keinerlei Einfluss darauf". Rational organisiert ist die Arbeit im kapitalistischen Betrieb gleich aus mehreren Gründen: (a) als formale Organisation zeichnen den Betrieb Zielgerichtetheit, Planmäßigkeit und Regelb indung statt persönlicher Willkür aus. Auch wenn es gesamtwirtschaftlich irrational wäre, den Markt durch den Plan als Koordinationsinstrument zu ersetzen, ist es einzelwirtschaftlich durchaus rational, planmäßig vorzugehen; (b) die Kapitalrechnung sichert die formale Rationalität des Wirtschaftens (Weber 1972 [1922]: 42), da sie sowohl dem Unternehmer als auch den Geldgebern einen Überblick über den Stand des Unternehmens verschafft; (c) zwischen den verschiedenen Investitionsmöglichkeiten wird im Idealfall nach ausschließlich wirtschaftsinternen (Maximierung des erwarteten Gewinns) und nicht nach

104

KapitelS: Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik

systemfremden Gesichtspunkten entschieden; (d) die Arbeitskräfte werden nach Leistungsfähigkeit und -willigkeit ausgewählt. Jede ,Quotierung' würde die Rationalität des Unternehmens eins chränken; (e) mit der Kündigungsdrohung verfügt der Kapitalismus schließlich über ein Instrument, das die "Herausholung des Leistungsoptimums" (Weber 1972 [1922]: 95) sichert. In der Konkurrenz der Wirtschaftssysteme hat die große historische Alternative zu einer kapitalistischen Organisation der Wirtschaft, der Sozialismus, nicht zuletzt deswegen verloren, weil er über kein ähnlich wirksames Instrument, das Problem des Arb eitsanreizes zu lösen, verfügte. Für Weber wie für Marx ist der moderne Kapitalismus an die Existenz eines Arb eitsmarkts, auf dem Arbeitskraft gegen Geld getauscht wird, gebunden," Wie für alle Märkte unter Bedingungen der Modeme gilt auch für diesen Markt, dass der Tauschvorgang geldverm ittelt ist.' Historisch gesehen ist der moderne Arbeitsmarkt ein spätes Entwicklungsprodukt. Zu seiner flächendeckenden Durchsetzung kam es erst mit der Abschaffung der Armengesetze in England 1834 (Polanyi 1957, Kap.8). Mit dem Wegfall der Armenunterstützung verblieb für die vom Land vertriebene Bevölkerung als einzige Möglichkeit der Existenzsicherung, ihr e Arbeitskraft auf Arbeitsmärkten zum Verkauf anzubieten. Der Arbeitsmarkt basiert somit auf der doppelten Freiheit der Arbeiter: sie sind rechtlich frei und sie sind .befreit' (Marxisten würde sagen: beraubt) von Eigentum an Produktionsmitteln, das ihnen eine Existenz unabhängig vom Arbeitsmarkt sichern könnte. Sowohl der Arbeitsmarkt selbst als auch die auf ihm gehandelte Ware unterscheiden sich von anderen Märkten (und Waren) durch spezifische Eigentümlichkeiten, die nur ihnen zukommen. Bei der Ware, die auf Arbeitsmärkten gehandelt wird, handelt es sich gerade nicht um Arbeit, sondern um ein Arbeitsvermögen; genauer die Zu sage des Arbeitnehmers, für eine bestimmte, zeitlich begrenzte Periode seine Arbeitskraft in den Dienst des Kapitals zu stellen. Dies impliziert die Zusage, sich den Anordnungen des Arbeitgebers zu beugen. Auf dieser Unterscheidung zwischen Arbeit und Arbeitskraft beruht die gesamte Marx'sche politische Ökonomie des Kapitals. Auch Weber war sie präsent, verloren gegangen ist sie erst in Ansätzen, die anstatt von Kapitalismus von der ,Marktwirtschaft' sprechen und in der Sicherung von Eigentumsrechten die zentrale Voraussetzung der Marktwirtschaft sehen. Kapitalismus unterscheidet sich aber von der Marktwirtschaft durch die differentielle, genauer: hochkonzentrierte Verteilung von Privateigentumsrechten. Zwar hat die neuere Insti tutionenökonomik- die fundamentale Bedeutung des Privateigentums für das wirtschaftliche Geschehen herausgestellt, aber sie hat genauso wenig wie die angeblich institutionenlose Neoklassik auf der Differenz zwischen dem kapitalistischen System und einem System von Privateigentumsrechten insistiert. Die Gleichverteilung des Betriebsvermögens wäre genauso kapitalismusfeindlich wie die Abschaffung des Privateigentums auf dem Wege der Kollektivierung. Die unabdingbare Voraussetzung eines kapitalistischen Wirtschaftssystems ist die Existenz einer Klasse von Personen, für die es optimal ist (optimal im , Anders Wallerstein (1979), der Kapitalismus durch das .Profitmachen ' definiert, gleich, auf we lcher Organ isationsform der Arb eit (z. B. Plantagenwirtschaft, Sklavenarbe it. Lohn arb eit) es beruht. 3 Daran knüpfen Versuch e, das Spezifikum des modemen Kapitalismus nicht im Arb eitsmarkt , sonde rn in der Bezu gnahme au f Geld - sei es als Mittel, sei es als Zweck -zu sehe n . Hierzu au s marx istisch er Sicht Ganßmann 1996, au s keynesianischer Sicht Riese (1986). , Einen guten Übe rblick zu dieser Forschungsrichtung ve rschafft das Leh rbuch von Richter und Furubotn (1996).

KapitelS: Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik

105

Sinne von: das Beste aus der Situation machen}, einen Arbe itsvertrag abzuschließen (vgl. Roemer 1988). Auch der Arbeitsvertrag selbst besitzt charakteristische Eigentümlichkeiten, die ihn sowohl von einem einfachen Kaufvertrag als auch einem gewöhnlichen Dienstvertrag, in dem üblicherweise die Ablieferung einer Leistung gegen eine bestimmte Bezahlung vereinbart wird, unterscheiden. Am meisten ähnelt er noch einem Mietvertrag. Typisch für den Arbeitsvertrag ist seine Unvollständigkeit. Der Arbeitnehmer räumt dem Arbeitgeber ein, zu einem späteren Zeitpunkt nach Vertragsabschluss die Leistung zu spezifizieren, die von ihm verlangt wird. Dieses artifizielle Arrangement besitzt, wie Simon (1957) herausgestellt hat, Vorteile für beide Seiten und wird genau deswegen gewählt: Der Arbeitgeber muss nicht bei jeder Programmänderung einen neuen Vertrag aushandeln und kann die zu erbringende Leistung zu einem Zeitpunkt festlegen, zu dem er genauer überblickt, was für die betrieblichen Zwecke erforderlich ist. Die ,Herrschaft des Kapitals' verdichtet sich in dem Recht, einen unvollständigen Vertrag zu komplettieren. Dieses Recht liegt beim Unternehmer, weil nur er das notwendige Betriebsvermögen besitzt und die Beschäftigten mit der Einwilligung in den Arbeitsvertrag alle Rechte auf die Lenkung der Produktion abgetreten haben (vgl. Hart 1995). Der Arbeitnehmer wird für diese Unterwerfung unter das .Kommando des Kapitals' höher entlohnt als dies bei einem reinen Dienstvertrag der Fall wäre. Allerdings enthält dieses Arrangement Konfliktstoff, der nicht nur Ineffizienzen verursacht, sondern auch dazu führen kann, dass das ganze Arrangement in Frage gestellt wird. Wenn die Arbeitnehmer davon ausgehen müssen, dass der Arbeitgeber Entscheidungen trifft, die ausschließlich im betrieblichen Interesse liegen (wozu er laut Arbeitsvertrag berechtigt ist) und ihre anders gelagerten Interessen übergeht, werden sie darauf vorwegnehmend mit Arbeitszurückhaltung reagieren und weniger Leistung erbringen als dies bei einem wechselseitigen Vertrauen der Fall wäre. Die daraus resultierende potentielle ,Abwärtsspirale' ist von Fox (1974) thematisiert worden. Erst mit der Einrichtung von Arbeitsmärkten gelingt es, ein geschlossenes System von Märkten zu etablieren. Die Unternehmung bezieht alle für die Produktion benötigten Faktorleistungen durch den Auftritt auf Faktormärkten und vertreibt anschließend ihre Produktion auf Warenmärkten. Die Warenform, eine schon der Antike bekannte Figur, wird damit im Kapitalismus universell. "Warenproduktion mittels Waren", so hat Sraffa (1976) die kapitalistische Produktionsweise charakterisiert. Sie ist insoweit ein wahrhaft "autopoietisches System" (Luhmann 1984), das in der Lage ist, sich auf der Basis seiner Selbstbezüglichkeit weitgehend von seiner Umwelt abzukoppeln. Zwar betrachtet die soziologische Systemtheorie alle Teilsysteme der modemen Gesellschaft als "funktional differenziert", aber was dies konkret bedeutet, lässt sich wohl nirgends besser als am Beispiel der Wirtschaft studieren. Im Zuge der Etablierung der kapitalistischen Produktionsweise treten die wirtschaftliche und die politische Sphäre auseinander. In der vorkapitalistischen Epoche waren sie mehr oder weniger miteinander verschmolzen. Die politische Herrschaft über Land und Leute beinhaltete zugleich wirtschaftliche Herrschaft. In vorindustrieller Zeit war die Organisation der Produktion von der Ausübung herrschaftlicher Gewalt nicht scharf getrennt. Heute hingegen enthält die staatliche Gebietsherrschaft keinerlei wirtschaftliche Konnotationen mehr. Zugleich löst sich die Wirtschaft aus gemeinschaftlichen Bindungen heraus. Polanyi (1957) hat das Ergebnis dieses Prozesses als disembeddedness beschrieben und

106

KapitelS: Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik

beklagt. Ein wirkliches Verständnis für die Vorteile dieser Herauslösung hat er (und haben alle, die ihm folgen) nicht gewonnen. Sichtbar wird die disembeddedness z.B. daran, dass der kapitalistische Betrieb (trotz anders lautender Töne des deutschen Betriebsverfassungsgesetzes), idealtypisch gesehen, keine ,Gemeinschaft' ist. Das Arbe itsverhältnis ist von der ,Vergemeinschaftung' mit dem Unternehmer weitgehend befreit. Jedenfalls gilt dies im großen historischen Vergleich mit der Fronarbeit und gerade auch mit der Sklavenarbeit. Die "gefühllose, bare Zahlung" (Marx, Engels 1979 [1948]) prägt seitdem das Arbeitsverhältnis mehr oder weniger. Das bedeutet zunächst einmal, dass die Reproduktion und die Aufzucht der Kinder anders als in der Sklaverei ganz aus dem Arbeitsverhältnis herausgenommen und zu einer Privatangelegenheit der Beschäftigten geworden ist. Auch wenn Verständigung im betrieblichen Alltag für beide Seiten von Vorteil ist und es darüber hinaus den Arbeitgebern selbstverständlich freisteht, sich "nach Feierabend" mit ihren Beschäftigten zu vergemeinschaften, ändert sich nichts daran, dass der Übergang zur kapitalistischen Produktionsweise die für ältere Sozialformationen so typische" Einbettung" beseitigt. Diese Umstellung von .Cemeinschaft' auf ,Gesellschaft' ist eine grundlegende Voraussetzung für die kapitalistische Organisation formell freier Arbeit. Einen vorurteilslosen Zugang zu dieser Umstellung hat Marx nicht gefunden, und jede Spielart des .Kommunitarismus' hat mit den gleichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Märkte sind der Prototyp einer durch rationalen Interessenausgleich und Interessenverbindung charakterisierten Vergesellschaftung (Weber 1972 [1922]: 21). Auf ihnen treffen Anbieter und Nachfrager von Waren aufeinander, die keine persönlichen Beziehungen zueinander haben müssen. Nicht jede unpersönliche Beziehung ist aber schon ein Markt. Vergesellschaftung über den Markt liegt genau dann vor, wenn wenigstens auf einer Marktseite "mehrere Tauschreflektanten um Tauschchancen konkurrieren" (Weber 1972 [1922]: 382). Entweder suchen mehrere Anbieter einen Käufer oder mehrere Nachfrager einen Verkäufer (oder beides). Konkurrenz, nicht Gemeinschaft ist damit das typische Kennzeichen der Marktvergesellschaftung. Konkurrenz schließt aus, nicht ein. Den Zuschlag kann immer nur einer erhalten, und diese Auslese wird über die Zahlungsbereitschaft getroffen. Dass den Zuschlag erhält, wer zahlt, ist für alle, die wegen geringerer Ausstattung mit Zahlungsmitteln leer ausgehen, problematisch, aber gleichwohl jeglicher Günstlingswirtschaft vorzuziehen. Immerhin wird gezahlt und das heißt, es wird eine Gegenleistung erbracht. Die Zahlungsfähigkeit ist in sozialer Hinsicht weit weniger selektiv als die Verfügung über soziale Beziehungen. Aus soziologischer Sicht sind drei weitere Merkmale von Märkten besonders bedeutsam. Erstens, anders als Verbände sind zwar nicht alle Märkte, aber per definitionem Konkurrenzmärkte offene soziale Beziehungen. Jeder hat freien Zutritt und, ebenso wichtig, es bestehen keine Schranken, auch wieder auszutreten. Free entry and exit ist das auszeichnende Merkmal von Konkurrenzmärkten. Dies ist jedoch ein hochgradig unwahrscheinliches, idealtypisch konstruiertes Arrangement. Normalerweise prägen mehr oder weniger unauflösliche Bindungen soziale Beziehungen. North et a1. (2006) haben auf dieser Grundlage zwischen "open access orders" und "limited access orders" unterschieden. Letztere haben, zeitlich gesehen, die Geschichte der Menschheit dominiert. Zweitens sind Märkte mittelbare oder indirekte Formen der Vergesellschaftung. Die Teilnehmer an Tauschprozessen treten nicht direkt, sondern über den Austausch von Waren (auch Geld ist in dieser Sicht eine Ware) in Kontakt. Ein privat erstelltes Gut oder eine Dienstleistung zählen solange nicht

Kapitel 5: Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik

107

gesellschaftlich, als sich nicht ein Käufer für sie findet. Marx hat darin den .Petischcharakter der Ware" (die Fixierung des Bewusstseins an die Warenform) erblickt: ,Dritte' bewerten, ob eine Leistung gesellschaftlich zählt. Jede Anstrengung ist vergeblich, wenn sich nicht ein Käufer für sie findet. Drittens schließlich ist der Markt ein anonymer Mechanismus. Die Preise werden im ,freien Spiel von Angebot und Nachfrage' gefunden, für das niemand verantwortlich zeichnet. Im Modell legt keine planende Behörde die Preise fest. Würde sie das generell, wie bei den sogenannten ,ad ministrierten Preisen' tun, könnte sie auch jederzeit zur Rechenschaft für ihre Festlegungen gezogen werden. "Das freie Spiel der Marktkräfte" entzieht sich hingegen einer solchen Anklage. Denkbar ist, es insgesamt zu verwerfen, abe r es macht keinen Sinn, sich den Preis für ein bestimmtes Gut herauszugreifen. Kurz : Kapitalismus ist ein Wirtschaftssystem, das auf dem Auseinandertreten von Märkten und Hierarchien aufbaut. Unternehmen sind keine Märkte, sondern zwischen Produktmärkten und Faktormärkten angesiedelte hierarchische Organisationen. Auf dieser Unterscheidung zwischen Märkten und hierarchischen Organisationen beruht die Kapitalismusanalyse von Marx bis Williamson (1985). Das Verhältnis zwischen diesen bei den Regul ierungsformen ist räumlich und historisch variabel. Ein verbreitetes Vorverständnis westlicher Gesellschaften sieht sowohl wirtschaftliche als auch politische Organisationen als von Märkten dominiert an . Um diese Sichtweise zu korrigieren, fingiert Simon (1991) die Geschichte eines Marsbewohners, der sich der Erde nähert und auf dessen Beobachtungsgerät Unternehmungen als grüne Flächen und Märkte als rote Verbindungslinien zwischen ihnen abgebildet werden. Die Botschaft, die er an seinen Heimatstern sendet, lautet: "large green areas interconnected by red lines". Darüber aufgeklärt, dass es sich bei den grünen Flächen um Organisationen handelt und bei den roten Linien zwischen ihnen um Markttransaktionen, würde unser Marsbewohner erstaunt sein zu hören, dass diese Struktur von den Erdbewohnern Marktwirtschaft genannt wird: " ... wouldn't organizational economy be the more appropriate term", so lässt Simon (1991: 28) seinen Marsbewohner fragen. Soviel zur Struktur dieses Systems. Zur Charakterisierung seiner Entwicklung beschränke ich mich auf drei Stichworte. Erstens, kapitalistische Systeme sind durch Wachstum charakterisiert. Die Wirtschaftsgeschichte der Menschheit war während ihrer gesamten dokumentierten Periode mehr oder weniger durch Stagnation (definiert als Konstanz des Sozialprodukts pro Kopf) oder allenfalls durch eine sehr allmähliche Steigerung des Sozialprodukts geprägt. Das ändert sich erst mit der Heraufkunft des Kapitalismus. Seit etwa 1870 ist z. B. die Volkswirtschaft der Vereinigten Staaten von Amerika, der entwickeltsten Ökonomie der Welt, jährlich real um durchschnittlich 1,8 Prozent gewachsen. Ein Wachstum dieser Größenordnung mag auf den ersten Blick nicht als sonderlich beeindruckend erscheinen, es bedeutet aber einen Epochenbruch. Das Sozialprodukt einer Wirtschaft, die jährlich mit zwei Prozent wächst, verdoppelt sich innerhalb von 35,4 [ahren." Bei anhaltendem Wachstum mit der gleichen Rate verachtfacht es sich innerhalb von gut 106 Jahren, ein welthistorisch einmaliges Resultat. Die Weltwirtschaft insgesamt ist nicht ganz mit dieser Rate gewachsen, aber trotzdem ist der Epochenbruch unübersehbar. "From 1000 to 1820", Das folgt aus der Gleichung für wachsende Größen y(t) = y(O)e" . Auflösung der Gleichung nach t für y(t)=2y(0) und r, die Wachstumsrate =0,02 ergibt den genannten Wert .

5

108

KapitelS: Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik

schreibt Maddison (2005:5), IIthe advance in per-capita income was a slow crawL.After 1820...per-capita income rose by 1.2 percent a year, twenty-four times as fast as in 10001820". Das ist die Essenz des Epochenbruchs. Erklärbar wird er nur, wenn die Umstellung auf eine kapitalistische Produktionsweise in Rechnung gestellt wird. Als Maschine der Reichtumsproduktion ist dieses System unübertroffen, was auch immer sonst seine Defizite sein mögen. Zweitens, kapitalistische Wirtschaften expandieren nicht nur in zeitlicher Perspektive, sondern auch in räumlicher. Seit dem Ende des neunzehnten Jahrhunderts hat dieses Wirtschaftssystem - mit der Unterbrechung der Zwischenkriegszeit - einen Siegeszug um die ganze Welt angetreten. Das ist der Kern der vieldiskutierten Globalisierung. Die kapitalistische Organisation der Wirtschaft besitzt eine transformierende Kraft wie kein anderes Wirtschaftssystem. Sie pflügt ganze Erdteile um, und es gibt keine Organisationsform der Wirtschaft, die ihren Siegeszug aufhalten könnte. Alle Länder werden in den Mahlstrom dieser Produktionsweise gerissen. In ihrem Gefolge lösen sich traditionale Lebensformen auf. Die Klage über den Verlust vergangener Lebensformen ist ein Grundmotiv der romantischen Kritik an der Expansion marktwirtschaftlicher Verkehrsformen, das auch im aktuellen Protest gegen die Globalisierung wirksam ist. Drittens ist das System technisch revolutionär. Wie kein anderes Wirtschaftssystem lebt es vorn technischen Fortschritt. Für die Unternehmen ist der technische Fortschritt einerseits ein Mittel, im Konkurrenzkampf überlebenswichtige Vorteile zu gewinnen; die wirtschaftliche Verwertbarkeit technischer Neuerungen schafft andererseits starke Anreize, die Suche nach neuen technischen Lösungen zu intensivieren. Jede Neuerung scheint nur dazu da zu sein, durch die nächste überboten zu werden. Sowohl für die Beschäftigten als auch für die Unternehmen bedeutet dies, dass sie sich auf keinem Erfolg ausruhen dürfen und können. Die Existenz der Unternehmen und damit die Arbeitsplätze der Beschäftigten sind ständig durch die nächste technische Neuerung bedroht. Gesichert werden können beide letztlich nur dadurch, dass das Unternehmen selbst technisch innovativ wird.

III Keine auch noch so knappe Behandlung von Problemen der Kapitalismusanalyse kann ohne Zuwendung zu Variationen des geschilderten Grundmusters auskommen. Als eine hervorstechende Eigenschaft kapitalistischer Systeme gilt ihre Anpassungsfähigkeit und Flexibilität. Erwartbar ist daher ein permanenter Gestaltwandel solcher Systeme, der allerdings vor der Preisgabe des geschilderten Grundmusters haltmacht. In der Literatur sind eine Vielzahl von zeitlichen und sachlichen Gliederungen der Gestalten des Kapitalismus vorgeschlagen worden," Offenbar beruht dieser Gestaltwandel in der Regel auf einer Eindämmung der ,zügellosen' Konkurrenz, entweder von innen, aus dem System selbst heraus, oder von außen, durch den Staat. Ein Beispiel für die erstere Abwandlung wäre der Monopolkapitalismus, ein Beispiel für die letztere der sozialpolitisch gezähmte Kapitalismus besonders der Nachkriegszeit. Allerdings sperren sich zwei Transformationen dieser Zuordnung: die Entstehung des korporativen Kapitalismus der Aktiengesellschaften einerseits und des Finanzmarkt6

Einen Überblick über die aktu elle Literatur geben [ackson, Deeg 2006.

Kapitel 5: Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik

109

kapitalismus andererseits. Diese beiden Neuerungen zielen nicht auf einer Beschränkung der Konkurrenz, (auch wenn die Umstellung faktisch darauf hinauslaufen mag), sondern betreffen die Definition von Eigentumsrechten und den Handel mit ihnen. Ich stelle im Folgenden die ver schiedenen Klassifikationsvorschläge kurz vor, um auf dieser Basis ein Bild von der tatsächlichen Entwicklung einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung zu gewinnen. Werner Sombart, der mit seinem Hauptwerk Der moderne Kapitalismus wohl wie kein anderer Autor zur Einbürgerung des Terminus ,Kap italismus' beigetragen hat (Marx kennt diesen Begriff nicht), unterscheidet zwischen den Epochen Früh-, Hoch- und Spätkapitalismus (letzterer Begriff ist also keine Prägung der Frankfurter Schule) . Diese Dreiteilung deckt seiner Ansicht nach die gesamte Geschichte des Kapitalismus ab. Den Spätkapitalismus sieht er (Sombart 1987 [1916], Bd. III: XII) charakterisiert durch die .Durchsetzung mit normativen Ideen" einerseits und die "Entthronung des Gewinnstrebens als des allein bestimmenden Richtpunkts des wirtschaftlichen Verhaltens" andererseits. Beide Merkmale kennzeichnen auch noch den sozialpolitisch gebändigten Kapitalismus seit 1950. Sie unterstreichen, dass es falsch wäre, den Kapitalismus mit schrankenlosem Gewinnstreben zu identifizieren. Man kann Sombart natürlich nicht vorwerfen, dass fiir die Neuerungen nach dem Zweiten Weltkrieg in seinem Schema kein Platz ist, aber gleichwohl schränkt dieser Sachverhalt die Brauchbarkeit seiner Klassifikation stark ein. Aus etwa der gleichen Zeit wie Sombarts Klassifikation stammt die Begriffsprägung ,organisierter Kapitalismus' von Rudolf Hilferding. Der Autor sieht die kapitalistische Produktionsweise im Übergang von einer anarchisch-kapitalistischen in eine organisiertkapitalistische Wirtschaftsordnung begriffen. Der Bezugspunkt die ser Analyse ist die Anarchie der Konkurrenz als Qu elle wirtschaftlicher Instabilität. Als Gegenmittel dient die Verbandsbildung. Sie nimmt zwei Formen an: Selbstorganisation des Kapitals und staatliche Intervention. "Anstelle de s Sieges de s Sozialismus", so lautet ein Schlüsselsatz (Hilferding 1915: 322), "erscheint eine Gesellschaft [...] herrschaftlich [...] organisierter Wirtschaft möglich, an deren Spitze die vereinigten Mächte der kapitalistischen Monopole und des Staates stünden, unter denen die arbeitenden Massen in hierarchischer Gliederung als Beamte der Produktion tätig wären." Dem organisierten Kapitalismus gelinge es, die Anarchie der Konkurrenz durch staatliche Lenkung der Produktion und die Schließung von Märkten einzuschränken. Diese Reorganisation wehrt den ansonsten nach Hilferdings Meinung unvermeidlichen Übergang in den Sozialismus ab und sichert dem System zugleich seine Stabilität. Wenn ich recht sehe, ist der organisierte Kapitalismus nach der Preisgabe des Sozialismus als Reformziel offen oder insgeheim die wirtschaftliche Idealvorstellung sozialistischer Parteien. Ein Problem von Hilferdings Klassifikation ist, dass graduelle Unterschiede (Monopolisierung und Ausmaß der Staatseingriffe) fiir eine Epochengliederung herhalten müssen. Dieses Problem wird von einer ganz anders gelagerten und meines Erachtens wichtigeren Unterscheidung vermieden: ich meine die Unterscheidung zwischen dem ,EigentümerKapitalismus' und dem .korporativen Kapitalismus' der Aktiengesellschaften. Mit der Herausbildung von Aktiengesellschaften kommt es zu einem tief greifenden Strukturwandel, dessen Bedeutung kaum überschätzt werden kann. .Kapital' bedeutet im alltäglichen Sprachgebrauch eine Darlehenssumme und ein ,Kapitalist' ist jemand, der sein Kapital

110

Kapitel 5: Kapitalismusanalyse und Kapitalismuskritik

durch Ausleihen verwertet? Im korporativen Kapitalismus treten die Rollen von Kapitaleinsatz und Unternehmenslenkung auseinander. Zwei Rechte vor allem definieren das Eigentum: Das Residualrecht auf Kontrolle der Verwendung des Eigentums und das Residualrecht auf die Aneignung der Erträge (residual, we il ein Anspruch auf Erträge nur nach Erfüllung aller vertraglicher Pflichten besteht; Milgrom, Roberts 1992: 314 f.). Im Eigentümerkapitalismus lag da s Kontrollrecht bei den Unternehmungsinhabern, im korporativen Kapitalismus liegt es bei ang estellten Managern," Die für diese Gestalt des Kapitalismus typische Trennung von Eigentum und Kontrolle ermöglicht nicht nur die Mobilisierung gewaltiger Kapitalsummen, die dem Kapitalismus der Unternehmungsinhaber verschlossen bleiben muss, da der Inhaber eines Unternehmens nur auf sein eigenes bzw. das von ihm geliehene Kapital zurückgreifen kann, sie macht auch das System immuner gegen Kritik. Damit wird fraglich, gegen welche Personengruppe sich die Kritik richtet: gegen die Darlehensgeber oder gegen die ,fungierenden Kapitalisten'? Der Kapitalist (verstanden als die Produktion leitender Geschäftsinhaber), so hat schon Marx (1969 [1894])bemerkt, "verschwindet als [.. .] überflüssige Person aus dem Produktionsprozeß". Der "wirklich fungierende Kapitalist" verwandelt sich in einen "bloßen Dirigenten, Verwalter fremden Kapitals" und der Kapitaleigentümer in einen "bloßen Eigentümer, bloßen Geldkapitalisten" (Marx 1969 [1894]: 454). Marx geht sogar so weit, in der Trennung von Eigentum und Kontrolle die "Aufhebung der kapitalistischen Produktionsweise innerhalb der kapitalistischen Produktionsweise selbst" zu erblicken (ebd .). Schlüssig ist das nur, wenn man als konstitutiv für den Kapitalismus wie noch Sombart (1987 [1916], Bd. I: 319) den Sachverhalt ansieht, dass die Inhaber der Produktionsmittel gleichzeitig die Leitung innehaben. Maddison (1991) macht den Gestaltwandel des Kapitalismus nicht an der Unternehmensstruktur fest, sondern an unterschiedlichen Wirtschafts- und Handelspolitiken. Er unterscheidet vier Phasen der kapitalistischen Entwicklung: eine liberale Phase, die von 1870 bis 1913 dauerte, die .Beggar-Your-Nelghbour''-j

(2)

j=!

Roemer (1988) z.B. führt die Entstehung von Klassen nicht auf Renteneinkommen zurück, die aus der Monopolisierung nicht vermehrbarer Ressourcen entspringen, sondern schlicht auf die unterschiedliche Verteilung von Eigentum. "Vgl. hierzu Kap. 3. Mit Bezugnahme auf Schumpeter meint Hanf (2008), ich würde unternehmerische Innovationen als selbständige Quelle von Einkommen verkennen. Solche Einkommen bestehen aber nur dann auf Dauer, wenn sie nicht wegkonkurrenziert werden. Vgl. auch Parker (1996: 14): "The initial monopoly rent obtained by the innovating entrepreneur would be eroded by competititon, causing the price of the product to fall." 53 Eine weitere Möglichkeit, die ich hier nicht behandele, ist Diskriminierung. Mit Renteneinkünften hat sie gemein, dass die Faktorentlohnung abweicht von dem Niveau, das sich bei ausschließlicher Orientierung an der Produktivität ergäbe. Bei Diskriminierung wird dieses Niveau unterschritten, bei Rentenzahlungen wird es überschritten. Zudem ist Diskriminierung moralisch viel anfechtbarer ist als der Bezug von Renten . Gegen Renteneinkünfte können nur strikte Egalitaristen etwas haben. Wegen ihrer moralischen Angreifbarkeit ist Diskriminierung wenigstens in westlichen Gesellschaften auf dem Rückzug, was für Renten ganz und gar nicht zutrifft. Die für eine strukturelle Theorie der Ungleichheit zentrale Frage lautet aber, ob Diskriminierung auf individuellen Praktiken beruht oder strukturell verankert ist. Wenn das Beispiel der Apartheid sich verallgemeinern läßt, beruht sie auf außermarktlichen Strukturen. Der Frage, ob Marktunvollkommenheiten in (Preis)Diskriminierung münden, gehe ich an dieser Stelle nicht weiter nach.

51

150

Kapitel 6: "Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen"

Mit wachsendem t wird Yo immer unwichtiger und die Verteilung des Logarithmus der

"u ..

Einkommen approximiert die von .L.

I -j

54

Nach dem zentralen Grenzwertsatz nähert sich eine Summe von Zufallsvariablen mit steigendem Stichprobenumfang der Normalverteilung an; wegen (2) gilt das gleiche für In Yt:

InYt - N(tj1.,a

2t)

Zwischen der Verteilung des Logarithmus einer Variablen und der Verteilung der Variablen selbst besteht eine charakteristische Beziehung, die für die Erklärung der Ungleichheit in Marktwirtschaften herangezogen werden kann. Der Logarithmus einer nichtnegativen Zu fallsvariablen ist genau dann normalverteilt, wenn die Zufallsvariable selbst logarithmisch normalverteilt ist. Letztere Verteilung ist linkssteil (rechtsschief) und eignet sich daher sehr gut zur Modellierung der Einkommensverteilung.v So elegant eine rein stochastische Erklärung von Einkommensungleichheiten auch sein mag, sie scheidet gleichwohl aus zwei Gründen aus dem Spektrum zu prüfender Ansätze aus. Dem Modell zufolge nimmt die Varianz wegen der multiplikativen Verknüpfung mit t im Zeitablauf zu, was den Tatsachen widerspricht. Vor allem aber sind random walk-Modelle ökonomisch inhaltsleer.x Sie sind daher kein ernsthafter Konkurrent zu einer strukturellen Erklärung ökonomischer Ungleichheit. Bleibt aber wirklich nur eine strukturelle Erklärung der Ungleichheit übrig? Shorrocks (1988) zerlegt die Einkommensungleichheit in drei Komponenten: chance, choice und opportunity. Dem Zufall eine Schlüsselrolle bei der Entstehung von Ungleichheit einzuräumen, habe ich eben verneint. Er spielt auch schon deswegen diese Rolle nicht, weil sein Einfluss sich bei einer Gruppenbetrachtung nivelliert. Mit choice meint Shorrocks die Entscheidungen individueller Akteure z.B. über die Länge der Arbeitszeit oder das Studienfach. Weiter oben habe ich zu zeigen versucht, dass daraus keine "wahre" Ungleichheit resultieren kann. Wenn A doppelt soviel verdient wie B, weil A doppelt so lang arbeitet und B genau so lange arbeiten könnte wie A, wenn B nur wollte, entsteht daraus keine Ungleichheit. Das höhere Einkommen wird durch höhere Aufwendungen wettgemacht. "Indeed", schreibt Shorrocks (1988: 824), "the most controversial aspects of the study of income distribution often reflect conflicting opinions on the relative importance of the 'true' component of income inequality arising from different opportunities and the 'spurious' element of inequality that result from choice" . Strukturen konzeptualisiert Shorrocks aus der Sicht der Akteure als Gelegenheitsstrukturen. Deren opportunity set ist je nach Familienhintergrund oder natürlichem Talent verschieden. Dies ist eine klare Verletzung der Annahme, dass alle, die vor dem Eintritt ins Berufsleben stehen, die gleichen Möglichkeiten der Wahl zwischen Bildungsgängen haben. Verschiedenheit der Wahlmöglichkeiten von Ind ividuum zu Individuum bedeutet aber nichts anderes,

Vgl. Sahota 1978: 7 Vgl. Lamb ert (1993:27): "The lognormal distribution is the most popular parametrie form for mod eling income distribution, and fits observed data particularly weil in the middle-income range ". 56 Random walk-Modelle enthalten keinerl ei strukturelle Hinweise zur Entstehung und Verteilung der individuellen Einkommen (von Weizsäcker 1986: 14).

54 55

Kapitel 6: "Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen"

151

als dass Beschränkungen bestehen, die dem Modell der vollständigen Konkurrenz fremd sind. Diese Beschränkungen erzeugen Ungleichheit immer dann, wenn sie zu einer Verknappung des Angebots führen und damit zur Basis von Renteneinkommen werden. Damit gerät der Ursprung der Ungleichheit wieder in den Blick: die Abweichung vorn Konkurrenzgleichgewicht. Zu solchen Abweichungen kommt es zwangsläufig dann, wenn das Angebot eines Produktionsfaktors beschränkt ist. Man darf aber nicht das beschränkte Angebot eines Faktors mit dessen Knappheit verwechseln. Ein Faktor ist knapp, wenn er auch anders genutzt werden könnte. Das Angebot an ihm ist beschränkt, wenn es nicht oder nur sehr unelastisch auf den Anstieg der Nachfrage nach mit diesen Faktoren erstellten Produkten reagiert. Zwei Fälle müssen unterschieden werden: die natiirliche Begrenztheit einerseits, die künstlich erzeugte andererseits. Erstere führt zu einern "natiirlichen" oder faktischem Monopol", letztere zu einern durch die Rechtsordnung abgesicherten Monopol (ich binde den Begriff nicht wörtlich an die Tatsache nur eines Anbieters). Ein gutes Beispiel für "natiirliche" Monopole im Bereich der Arbeitseinkommen sind Talente, ein gutes Beispiel für die Errichtung rechtlicher Monopole ist das Wirken von Berufsverbänden. Falls die vorgeschlagene Antwort, den Ursprung der Einkommensungleichheit in den einern fixen Faktor zufließenden Rentenzahlungen zu sehen, zutrifft, stellen sich zwei Anschlussfragen: wie kommt es zu den Rentenzahlungen ermöglichenden Wettbewerbsbeschränkungen und warum wird gegen sie nicht vorgegangen? Eine ausführliche Behandlung dieser Fragen würde tief in das Gebiet des Übergangs vorn Wettbewerb zum Monopol führen. Wenige Andeutungen müssen daher genügen. Zunächst: Eine Welt ohne Handelsbeschränkungen ist keine bessere Welt als eine mit Handelsbeschränkungen, nur eine andere. Es gibt sodann kein kollektives Interesse an einer von vollständiger Konkurrenz geprägten Wirtschaft, da der uneingeschränkte Wettbewerb von allen Akteuren als ständige Bedrohung der einmal ereichten Position empfunden würde. Bendix (1974) hat auf den vielleicht tiefsten Grund für das allgemeine Interesse an Schutzmauem gegen die Konkurrenz hingewiesen. Jede Wahl einer Ausbildung oder eines Berufs bedeutet eine Festlegung und mindert damit die Mobilität, welche die unabdingbare Voraussetzung der Konkurrenz ist: "All qualifications ...represent cumulative and increasingly irreversible commitrnents to an occupational way of life with its rewards and liabilities - perhaps the most fundamental reason for the persistence of class- and status differences" (Bendix 1974: 154). Eine weitere mächtige, gegen die Expansion des Marktes gerichtete Institution ist die Familie. "Status groups", so noch einmal Bendix (1974: 153), "are rooted in family experience...Where market mechanisms predominate, personal and familial distinctions of status are discounted", Ähnlich hat Parsons (1968: 221) eine klassenlose Gesellschaft so lange als utopisch angesehen, als ein Familiensystem besteht. Das Familiensystem als Bollwerk gegen die uneingeschränkte Konkurrenz anzusehen, passt schließlich auch gut zu der von Weber (1922: 634) geäußerten Auffassung, dass insbesondere die Stände sich einer "konsequenten Durchführung des nackten Marktprinzips" entgegenstemmen. Gegen die "konsequente Durchführung des nackten Marktprinzips" wehren sich heute in der Tradition der Ständegesellschaft Wie schon angedeutet weiche ich hier von dem in den Wirtschaftswissenschaften üblich en Sprachgebrauch ab. Dort wir unter einem natürlichen Monopol eine Situation verstanden, in der wegen steigender Skalenerträge sich das Größen wachstum eines Unternehmens "bezah lt" macht und alle kleineren Produzenten daher aus dem Markt verdrängt werden.

57

152

Kapitel 6: "Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen"

vor allem die Berufsverbände. Hiervon legen sowohl die Honorarordnungen für Ärzte, Anwälte, Steuerberater etc. als auch die Handwerksordnungen ein beredtes Zeugnis ab. 58 Auf welchem Wege solche Monopole auch immer zustande kommen, sie bilden die Grundlage für eine spezifische Einkommensart, die, wie eingangs schon erwähnt, in der ökonomischen Literatur Rente genannt wird. Ursprünglich wurden darunter Einkünfte auf den Bodenbesitz verstanden, aber die Ausdehnung dieses Begriffs auf alle Monopoleinkommen bietet sich an, weil jedes Monopol, sei es natürlich oder künstlich, mit dem Boden die begrenzte Verfügbarkeit des Faktors teilt. Anders als beim Boden rührt die begrenzte Verfügbarkeit aber nicht nur daher, dass aus Gründen, die in der Natur eines Faktors ruhen, kein vermehrtes Angebot verfügbar ist, sondern dass aus sozialen Gründen die Vermehrung eines Faktors eingeschränkt ist. Woher auch immer die Beschränkung stammt: Das zusätzliche Einkommen wird auf den puren Besitz gezahlt. Weder ist ihm eine Investition vorhergegangen, noch ist kann es als Entlohnung für eine Arbeitsleistung verstanden werden. Vier Eigenschaften kennzeichnen damit Rentenzahlungen. Erstens, Renten sind Zahlungen über den Betrag hinaus, der erforderlich wäre, eine Ressource unter Wettbewerbsbedingungen in der aktuellen Verwendung zu halten/" Zahlungen in dieser Höhe können keine "wahre" Ungleichheit begründen. Diese entsteht erst mit Zahlungen über diesen Betrag (die einschlägige Literatur spricht mit Bezug auf Arbeitseinkommen vom Reservationslohn) hinaus. Zweitens sind sie Zahlungen an einen Faktor, dessen Angebot limitiert ist, der also nicht beliebig vermehrt werden kann.s? Handelsrestriktionen (im weitesten Sinne) sind die Bedingung der Möglichkeit von Renten. Auf beliebig vermehrbare Kapitalgüter würden keine Renten gezahlt. Drittens, "rents are resources that provide advantages for incumbents of sodal positions that are independent of the characteristics of the incumbents" (Serensen 1996: 1333). Dass Renten sozusagen an der Sozialstruktur und nicht an den Fähigkeiten von Personen festgemacht sind, macht das Konzept so geeignet für eine soziologische Theorie der Ungleichheit. Das hat Serensen richtig gesehen. Die soziologische Theorie der Ungleichheit unterscheidet sich genau dadurch von einer neoklassischen, dass die Sozialstruktur (Marx: die Stellung im Produktionsprozess) die eigentliche Erklärungslast zu tragen hat. "When inequalities result from possession of rent-generating economic resources, they satisfy the main requirement of a structural theory of sodal inequality - inequalities created by rents are created independently of the efforts and abilities of the people occupying positions in sodal structure" (Serensen 1996:1337). Eine genuin soziologische Theorie der Ungleichheit ist somit zweistufig aufgebaut. Sie muss zum einen erklären, wie eine bestimmte Struktur zustande Erst Anfang 2004 wurde der Meisterzwang für eine Reihe von Handwerksberufen abgeschafft. Er dient dazu, die Meister vor unliebsamer Konkurrenz zu schützen. Das bis 2008 geltende Rechtsberatungsgesetz von 1958 stellte die kostenlose Rechtsberatung unter Strafe . Dieses Gesetz hat, so die Bundesverfassungsrichterin Renate Jaeger, einen nicht zu rechtfertigenden "Schonraum" für die Anwaltszunft geschaffen . Die Verfassungsrichterin, die an zahlreichen Urteilen gegen Wettbewerbsbeschränkungen der Anwaltszunft mitgewirkt hat, warnte die Anw älte vor einer Abschottung des Berufsstands durch "althergebrachte" Regeln (FAZ vom 8.3.04). Ein immer wieder vorgebrachter Grund für dieses Gesetz ist nicht der Wettbewerbschutz der Rechtsanwälte, sondern der Schutz der Rechtssuchenden vor unqualifizierter Beratung. 59 "The difference between the actual rental price and the competitive price is what is called an economic rent" (Serensen 2000: 1536). Ein Problem dieser Definition ist, dass sie wegen der Bezugnahme auf den Wettbewerbspreis ein kontrafaktisches Element enthält. 60 Vgl. Serensen (1996: 1337) mit Berufung auf Alchian: "modern economic theory often defines rents as payrnents for a resource that is in fixed supply".

58

Kapitel 6: "Über den Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen"

153

kommt, und zum anderen, wie d ie Plätze in dieser Struktur verteilt werden (Granovetter 1981). Viertens schließlich, Renten sind Zahlungen, deren Grundlage lediglich ein Besitztitel und keine Leistung ist. Zur eigentlichen Ursache sozialer Ungleichheit in Marktwirtschaften avanciert damit der Besitz rentenproduzierender Vermögenstitel (Sorensen 2000: 1532). Ich komme zum Schluss. In einem ersten Anlauf kann man versuchen, Einkommensunterschiede als Ausgleich für die mit einem Beruf verbundenen Nachteile zu verstehen. Diese Nachteile bestehen nicht nur in den vergleichsweise schlechten Arbeitsbedingungen, sondern auch in den höheren Aufwendungen, die für die Vorbereitung auf den Beruf erforderlich sind. Aber auf diese Weise lässt sich die Lohnstruktur bestenfalls zu einem Teil erklären. Soweit diese Erklärung zutrifft, besteht keine Ungleichheit, sondern Gleichheit. Es bedarf zur Erklärung der "wahren" Ungleichheit also eines weiteren Ansatzesst. Wie ich zu zeigen versucht habe, resultiert die "wahre" Ungleichheit aus der Zahlung von ökonomischen Renten. Eine Theorie, die Ungleichheit auf diese Weise erklärt, ist nicht auf Einkommen aus abhängiger Arbeit beschränkt, sondern erhebt einen Geltungsanspruch für alle Faktoreinkommen. Die conditio sine qua non für solche Zahlungen sind Wettbewerbsbeschränkungen, die aus Prozessen der sozialen Schließung hervorgehen. Sie führen zur Entstehung nicht-konkurrierender Gruppen (non- competing groups), um einen Ausdruck von [ohn E. Cairnes aufzugreifen .sMeine Ausführungen w ären missverstanden, wenn sie als Plädoyer für die schöne Welt des Konkurrenzgleichgewichts gelesen würden. An Renten ist an sich nichts "falsch", nicht einmal an rent seeking. Nicht jeder Versuch, sich Einkommen in Abweichung vom Marktgleichgewicht zu verschaffen, muss schon dem Verd ikt verfallen, eine Verschwendung von Ressourcen zu bedeuten, d ie besser zur Steigerung des Sozialprodukts verwendet würden. "Obviously", räumt sogar Tullock (1988: 148), einer der schärfsten Kritiker von rent seeking ein, " w e have nothing aga inst rents when they are generated by, let us say, discovering a eure for cancer and then patenting it", Ohne Marktunvollkommenheiten und daraus resultierende Renteneinkommen gäbe es keinen technischen Fortschritt und damit kein Wachstum des Sozialprodukts pro Kopf, um nur auf d iesen Punkt aufmerksam zu machen. Einkünfte aus Renten beruhen zudem nicht auf Gewalt, sondern letzen Endes auf der Assoziationsfreiheit und sind daher genauso verfassungsmäßig wie die Wettbewerbsfreiheit. Kerr (1950: 290) hat diese Einsicht auf den Punkt gebracht: Wirtschaftliche Gruppen schließen sich häufig zu dem Zweck zusammen, den Wettbewerb auszuschließen oder wenigstens einzuschränken. .Yet freedom of association is as basic a political right as freedom of competition is an economic blessing", Unter den Bedingungen der Modeme gilt es, das widersprüchliche Verhältnis zwischen diesen beiden Prinzipien immer neu auszutarieren. Ihm zu entkommen, ist nicht möglich.

Zu dieser Schrittfolge auch Dobb 1970, 6. Kapitel. Non-competing groups sind Gruppen, die von der Konkurrenz ausgeschlossen sind : " It is nevertheless tru e that the average workman, from whatever rank he be tak en, finds his pow er of comp etition limited for practical purposes to a certain ran ge of occupations, so that , so whatever high the rates of remuneration in those which lie beyond may rise, he is excluded from sharing them . We are thus comp elled to recognize the existence of non -competing industrial groups as a feature of our econom y" (Caimes 1874: 66). Das Zitat könnte als Motto für diesen Aufsatz dienen. Cairnes, ein Schüler von [ohn Stuart Mill, war Professor der politischen Ökonomie. Marx hat sich in seinem Kapital mehrfach auf ihn bezogen.

61 62

Kapitel 7 Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu? Methodenprobleme der Erforschung globaler Ungleichheit

I Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu ? Politisch bewegte Zeitgenossen ne igen dazu, die Titelfrage dieses Kapitels mehr oder weniger umstandslos zu bejahen. Dass die Kluft zwischen arm und reich zunehme, ist mittlerweile zu einer stehenden Redewendung geworden, die sich in zahlreichen Dokumenten und Verlautbarungen wiederfindet. Zu dieser Auffassung ne igen die christlichen Kirchen, linke politische Gruppierungen, die Gewerkschaften und nicht zuletzt die Gr ünen.' Auch der Schuldige an dieser Entwicklung ist schnell ausgemacht. Die wirtschaftliche Globalisierung gilt weithin als eigentliche Ursache der wachsenden Kluft zwischen armen und reichen Ländern. Mit dieser Zurechnung der vermeintlich wachsenden Ungleichheit zur Globalisierung beschäftige ich mich im Folgenden nicht, so reizvoll diese Aufgabe auch w äre.? Wer sich mit der Frage, ob Globalisierung die treibende Kraft wachsender Ungleichheit ist, näher befasst, wird recht schnell darauf stoßen, dass vermutlich weniger die Globa lisierung, als vielmehr der Ausschluss von ihr einen immer tieferen Keil zwischen die armen und reichen Länder treibt. Vor die Erforschung der Ursachen muss indes die Feststellung der Tatsachen treten. Die öffentliche Meinung kann sich für die Auffassung, dass die Ungleichheit weltweit zunehme, auf die Verlautbarungen und Publikationen internationaler Agenturen berufen, deren Geschäft die Beobachtung der globalen Einkommensentwicklung ist. In erster Linie sind die Weltbank und die UNO hierfür zuständig. In der Tat haben diese Institutionen immer wieder diese Auffassung propagiert. ,,Income inequality between countries has increased sharply over the past 40 years", schreibt z.B. die Weltbank (2000, S. 51). Der "Bericht über die menschliche Entwicklung" (United Nations Development Programme [UNDPj 1999, S. 36) unterstreicht diese Auffassung: "Gaps in income between the poorest and richest people and countries have continued to widen". Eine solche Aussage zu widerlegen, fällt schon deswegen schwer, weil sich fast immer eine arme Personengruppe oder ein armes I Auch die Deutsche Gesellschaft für Soziologie scheint dieser Auffassun g zu sein. In einem Pressegespr äch zur Eröffnung des Münchner Kongresses für Soziologie 2004 gab der Vorstand der Gesellschaft seiner Besorgnis Ausdruck, dass die weltweite Ungleichh eit imm er weiter anst eige. 2 Anregend für eine erst e Auseinandersetzung mit der kur zschlüssigen Zur echnung wachsender Ungleichheit zur Globalisierung ist Turner (2001, Kap . 3). Als wichti gste Ursache für wachs end e Lohnungleichheit in den fortgeschrittenen Ländern gilt in der Forschung die durch den technologi schen Wandel ausgelöste steigend e relative Nachfrage nach qualifiz ierten Arbeitskräften . Siehe hierzu z.B. Blau/Kahn (1996).

156

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

Land finden lässt, das in seiner Entwicklung zurückbleibt oder gar ärmer wird, während irgendein anderes Land oder eine andere Gruppe reicher wird. Aber die Frage, ob deswegen die weltweite Ungleichheit zunimmt, ist damit nicht beantwortet. Der zunehmende Abstand zwischen der ärmsten und der reichsten Gruppe ist noch lange kein schlüssiger Beweis für zunehmende Ungleichheit. Genau dies: zunehmende Ungleichheit, behauptet jedoch der Bericht über die menschliche Entwicklung 2000: "Global inequalities in income" liest man im Human Development Report 2000, "increased in the twentieth century by order of magnitude out of proportion to anything experienced before" (UNPD 2000, S. 6).3 Nach der in der öffentlichen Meinung vorherrschenden Sichtweise schwillt nicht nur die Ungleichheit immer weiter an, auch die Armut nimmt zu . Sowohl der Anteil der Armen an der Weltbevölkerung als auch ihre absolute Zahl ist den gleichen Quellen zufolge immer weiter gestiegen. Als arm gilt in der internationalen Armutsforschung, wer weniger als zwei (internationale) Dollars oder sogar weniger als einen (internationalen) Dollar pro Tag ausgeben kann. Den Behauptungen insbesondere des UNDP, dass Armut und Ungleichheit weltweit rapide anwachsen, ist aber entschieden widersprochen worden. "The Human Development Reports", schreibt z.B. Robert Barro in der Business Week vorn 27.2. 2002, "should base their assessments of world poverty and inequality on a better understanding of the facts . It is incorrect to argue that world poverty and inequality have been rising over the past 30 years and then to attribute this fictional development to unchecked globalization and market expansion". Dieser Einspruch hat mittlerweile Wirkung gezeigt. Die deutliche Zürückweisung solcher Positionen seitens der mit dem Thema Armut und Entwicklung befassten Wirtschaftsforschung hat dazu beigetragen, dass die Weltbank die von ihr selbst aufgestellten Behauptungen korrigiert hat: "Poverty has declined significantly in developing countries over the past twenty years...The proportion of people living in extreme po verty on less than 1 Dollar a day dropped by alm ost half between 1981 and 2001, from 40 percent to 21 percent of the global population" (Pressemitteilung der Weltbank vorn 23. April 2004). Aber auch wenn es zutrifft, dass extreme Armut in den letzten zwei Jahrzehnten weltweit abgenommen hat, bleibt das anstößige Faktum bestehen, dass (nach dieser Zählung) über 20 Prozent der Weltbevölkerung immer noch in menschenunwürdigen Umständen leben. Die erbärmlichen Lebensbedingungen großer Bevölkerungsgruppen in Asien und vor allem in Afrika schreien geradezu nach einer weltweiten Anstrengung, Armut zu bekämpfen. Welche Möglichkeiten der Bekämpfung krasser Armut bestehen und ob der "Westen" hier in einer Bringschuld steht, diese Fragen stehen hier nicht zur Debatte.' In unserem Zusammenhang lautet die nüchterne Frage lediglich, ob die Armut zugenommen hat oder nicht. Die wirtschaftswissenschaftliche Forschung scheint sich mittlerweile mehrheitlich darüber einig zu sein, dass die Armut abgenommen hat," Der Streit geht "nur noch" um das Armutsniveau und das Ausmaß ihrer Reduktion. Die Weltbank errechnet ein höheres Armutsniveau, ihre Kritiker aus der Ökonornenzunft ein niedrigeres (siehe Ravaillon o.I.). Wie , Zitiert nach Firebaugh 2003 a. Eine Zusammenstellung von Äußerungen der Weltbank und des United Nations Developm ent Programme findet sich in Firebaugh 2003, S. 18f. 4 Zu den (aussichtsreichen) Möglichkeiten, Armut zu bekämpfen, siehe vor allem Sachs (2005); zu r Kritik an dem Ansatz von Sachs siehe Easterly (2006). 5 Für eine abweichende Auffassung siehe nur Pogge/Reddy (2003).Die Autoren kritisieren das Armutskonzept der Weltbank und halten die Aussage einer sinkenden Armut für methodisch nicht gesichert.

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

157

hoch das Armutsniveau tatsächlich ist, hängt, genauso wie das Ausmaß der Ungleichheit, von komplizierten Definitionsfragen, der Datenerhebung und Messproblemen ab. In einem jüngst publizierten Bericht (Chen/Ravaillon 2008) räumt die Weltbank ein, dass die Armut in den Entwicklungsländern größer ist als von ihr bisher angenommen. Gleichwohl hält sie an der Behauptung fest, dass das Wirtschaftswachstum in den Entwicklungsländern zu einer Reduktion der Armut geführt hat." Obwohl zwischen Einkommensungleichheit und Armut ein Zusammenhang besteht, sind weder Probleme der Armutsbekämpfung noch die Streitfragen über Niveau und Entwicklung der Armut das Thema dieses Kapitels. In ihm geht es ausschließlich um den globalen Trend der Einkommensungleichheit. Ich konzentriere mich auf die Frage, ob die Einkommensungleichheit weltweit im Ansteigen begriffen ist. Auch wenn die empirische Evidenz hierfür sprechen sollte, folgt daraus nicht unmittelbar, dass auch Armutszonen sich weltweit ausbreiten. Steigende Einkommensungleichheit kann mit sinkender Armut einhergehen. Dies wäre z.B. dann der Fall, wenn es den Armen besser ginge, den Reichen aber noch viel besser. Wenn das Durchschnittseinkommen in einer Region steigt und die Einkommensstreuung konstant bleibt, steht zu erwarten, dass die Zahl der in Armut lebenden Personen (bei konstanter Bevölkerung) abnimmt. Wenn die Streuung zunimmt, kann es sein (aber es muss nicht so sein), dass auch die Armut zunimmt. Im Folgenden befasse ich mich nicht weiter mit Fragen der Armutsentwicklung. Ich beschäftige mich ausschließlich mit der Frage, ob die Einkommensungleichheit tatsächlich weltweit zunimmt, wie internationale Agenturen immer wieder behauptet haben und wie eine besorgte Öffentlichkeit mehr oder weniger unbesehen unterstellt. Die These, die ich verteidigen möchte, lautet: Die Einkommensungleichheit hat in den letzten zwei Jahrzehnten weltweit nicht zugenommen, sondern abgenommen, jedenfalls dann, wenn man wohlbegründete Annahmen über die Messung der Ungleichheit, den Einkommensbegriff und die Einkommensverteilung akzeptiert. Wenn sich schlüssig zeigen ließe, dass die Einkommensungleichheit weltweit abnimmt, drängt sich die Frage auf, warum immer wieder die gegenteilige Behauptung zu hören ist. Diese Behauptung ist nicht nur in der öffentlichen Meinung vorherrschend, sie wird auch in der Forschung vertreten. Warum die öffentliche Meinung dieser Auffassung ist, muss uns hier nicht weiter kümmern. Entscheidend ist, wieso auch in der wissenschaftlichen Forschung diese Auffassung vertreten wird. Meine Antwort hierauf lautet, dass es unter bestimmten Voraussetzungen zwar so aussieht, als ob die Einkommensungleichheit weltweit zunähme, auch wenn sie bei Licht betrachtet zurückgeht. Es hängt ganz entscheidend von methodischen Vorentscheidungen ab, welcher Auffassung man folgt. Genauer: ob die Un gleichheit zu- oder abnimmt, hängt erstens vom Konzept der weltweiten Einkommensungleichheit ab, zweitens von der zugrundegelegten Datenbasis und drittens von den Messverfahren. Ich gehe so vor, dass ich erst kurz die Argumente für die Zunahme der Einkommensungleichheit vorstelle. In zwei weiteren Schritten werde ich dann die gegenteiligen Nach den jüngsten Berechnungen der Weltbank (Chen/RavaiIlon 2008: Tabellen 4 und 5) lebten im Jahr 2005 25, 2 Prozent der Bevölkerung in den Entwicklungsländern (statt 17,2 Pro zent nach einer früh eren Berechnung) unterhalb der Armutsschwelle von 1,25 internationalen Dollars, aber gleichwohl ging die Armutsrate in diesen Ländern von1981 bis 2005 um mehr als die Hälfte (von 51,8 auf 25,2 Prozent) zurück. Die Zahl der Armen sank von 1896,2 (1981) auf 1376,7 Millionen (unt er Zugrundelegung der Armutsschwelle von 1,25 internationalen Dollars)

6

158

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

Argumente präsentieren, die zeigen sollen, dass sie in den letzten Jahrzehnten de facto abgenommen hat. Diese Aussage gilt relativ zu dem in Anschlag gebrachten Einkommenskonzept, der Datenbasis und dem Ungleichheitsmaß. Insofern hängt die Tatsachenbehauptung von der Blickweise auf die Tatsachen ab . Dass die Ungleichheit abnimmt, ist eine Konstruktion, allerdings eine verteidigbare. Mit anderen Worten: Die Beobachtung weltweit abnehmender oder zunehmender Ungleichheit ist durch und durch abhängig von den benutzten Beobachtungsinstrumenten, aber diese sind nicht beliebig wählbar, sondern unterscheiden sich nach ihrer Eignung. Die Beobachtungsinstrumente können ihrerseits - wenn man so will - beobachtet werden und das heißt, sie können und müssen auf ihre Tauglichkeit geprüft werden.

11 Die Divergenz-These - also die Behauptung wachsender weltweiter Ungleichheit - ist in einem einflussreichen Aufsatz von Lant Pritchett (1997) stark gemacht worden. Die zentrale Aussage dieses Aufsatzes lautet: "If you accept: a) the current estimates of relative incomes across nations; b) the estimates of the historical growth rates of the now rich nations; and c) that even in the poorest economies incomes were not below P$ 2507 at any point - than you cannot escape the conclusion that the last 150 years have seen divergence, big time" (Pritchett 1997: 9).8 Pritchett hat seine zentrale Behauptung in Abbildung visualisiert. Die Graphik will das Folgende sagen: Für die USA haben wir Daten über die Entwicklung des Sozialprodukts seit 1870. Für die Jahre ab 1960 haben wir auch verlässliche Daten für die unterentwickelten Länder. Aber nicht nur seit diesem Jahr, sondern schon seit 1870 haben sich die Durchschnittseinkommen zwischen den reichen und armen Ländern auseinanderentwickelt. Hätte das Sozialprodukt pro Kopf irgendeines armen Landes (z.B. des Tschads), dessen Niveau für 1985 den Penn World Tables entnommen werden kann, sich im gleichen Tempo wie in den USA entwickelt, wäre sein Sozialprodukt pro Kopf 1870 unterhalb des Existenzminimums gelegen. Das ist allerdings ausgeschlossen, weil sonst die Menschen in diesem Land nicht überlebt hätten. Daher lautete die unabweisbare Schlussfolgerung: Die Wirtschaft der USA ist seit 1870 schneller gewachsen als die Wirtschaft des Vergleichslandes. Im oberen Teil der Tabelle führt Pritchett noch Kennziffern für das Verhältnis der Einkommen des reichsten zum ärmsten Land der Welt an. Wie man sieht, ist den Kalkulationen des Autors zufolge dieses Verhältnis von 8,7 (1870) auf 45,2 (1990) angewachsen. Bedarf es noch einer größeren Evidenz für: "divergence, big time"?

soll heißen : 250 PPP (Purchasing Power Parity) Dollar . Zur Erläut erung dieses Begriffs siehe weiter unten im Text. "divergence, big time" ist mittlerw eile so etwas wie das Erkennungszeichen des Diverg enz-Lagers geworden. Sala-IMartin (2006)hat dem sein "convergence, period" entgegengehalten.

7

S

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

159

Abbildung 1: Simulation of Dfvergence of Per Capita GDP, 1870-1985 (showing onlyselected countries) . .

-""

....

'Richest / poorest std. dev.:

1870 8.7 0.64

.!22Q !l8.5 0.88

1990 45.2 1.06

I

1'$18054

--USA - - Ethiopia . .• •. •• Chad - - - Minimum

P$2W3

I I I

........... 1-- _ _ ---' ~

P$ 250 (assumed lower bound)

I

I USA

Irnputed

IAct~

I I I

r

I

T ..;

I P$!l99

I 1Chad ~ _ _ ~ -- =-- =-_=-__ I I

·

I I

Quelle: Pritchett (1997, S. 10).

Zum besseren Verständnis der Divergenz-These erläutere ich zunächst stichwortartig die wichtigsten ihr zugrundeliegenden Begriffe:



current estimates oj income: Pritchetts Kalkulationen beruhen wie die große Mehrheit internationaler Einkommensvergleiche auf den Penn World Tables (PWT). Diese sind aus dem International Comparison Program (ICP) hervorgegangen, das in die sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts zurückreicht. Ziel dieses anspruchsvollen Programms, an dessen letzter Runde 146 Länder sich beteiligten, ist es, die Preise für mehr als tausend qualitativ vergleichbare Güter und Dienstleistungen in den beteiligten Ländern zu erheben und damit eine Basis für den Vergleich von Preisniveaus zu finden," Für die international vergleichende empirische Wirtschaftsforschung liefern die PWT die bevorzugte Datenbasis."

Für umfa ssende Informationen über dieses Programm siehe The World Bank (2008). "The PWT data set has becom e the industry standard for comparative incom e analysis in economics" (Firebaugh 2003, p. 51).

9

10

160



Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

PPP (Purchasing PowerParity) Dollars. Auf Grundlage der vom ICP ermittelten Preisdaten ist es möglich, sog . Kaufkraftparitäten von Währungen zu berechnen. Wer immer internationale Vergleiche von Aggregatgrößen wie z.B. dem Pro-Kopf-Einkommen eines Landes, der Einkommensungleichheit oder von Armutsraten anstellen will, muss die heimischen Währungen in eine Vergleichswährung, z.B. den Dollar umrechnen. Die Umrechnung nach Wechselkursen scheidet aus zwei Gründen aus : Erstens besitzen Wechselkurse schon wegen des Einflusses von Kap italbewegungen und Devisenspekulationen eine hohe Volatilität. Zweitens gehen in sie nur handelbare Güter ein. Wegen dieses "traded sector bias" (Dowrick 2001: 1) bilden sie unterschiedliche Preisniveaus in den verglichenen Ländern nicht korrekt ab . Die Konvertierung zu Wechselkursen überzeichnet den Einkommensabstand zwischen unterentwickelten und entwickelten Ländern, weil lokale Güter und Dienstleistungen sowie die Eigenproduktion in Haushalten in die Bestimmung der Wechselkurse keinen Eingang finden. Wechselkurse zu Marktpreisen berücksichtigen nur handelbare Güter und Dienste. Der Sektor nicht handelbarer Güter ist vermutlich umso größer, je geringer entwickelt ein Land ist. Wegen des relativ großen Arbeitskräfteangebots in Entwicklungsländern sind die Löhne dort niedriger und die Waren in den arbeitsintensiven Sektoren der nicht handelbaren Güter und Dienste im Vergleich zu den handelbaren Gütern daher relativ billig. Die Preisniveaus in ärmeren Ländern sind daher niedriger und damit die Kaufkraft dort höher. Eine Währungseinheit eines Hochpreislandes eingetauscht zu Wechselkursen kauft in Ländern mit geringerem Preisniveau mehr Waren ein als im eigenen Währungsgebiet. Daraus folgt im Umkehrschluss, dass die Realeinkommen in Ländern mit niedrigem Preisniveau höher und die Einkommensabstände zu den Hochpreisländern damit geringer sind als dies in den Wechselkursen zum Ausdruck kommt. Diese Fehler können vermieden werden, wenn die heimischen Währungen nicht nach den Wechselkursen, sondern nach ihren Kaufkraft-Paritäten in sog. PPP-Dollars umgerechnet werden. Ziel dieser Umrechnung heimischer Währungen in PPP-Dollars ist, für internationale Vergleiche das"wahre" Einkommen und damit den tatsächlichen Lebensstandard eines Landes zu ermitteln. Dieser Umrechnung liegt die Idee zugrunde, ein Tauschverhältnis der einheimischen Währung zum Dollar zu ermitteln, das sicherstellt, dass der Dollar im Ausland die gleiche Warenmenge kauft wie im Inland. Falls der Warenkorb nur eine einzige Ware enthält und nur zwei Länder betrachtet werden, ist diese Idee einfach umzusetzen: P(D) = exP(A) , e = P(D)/P(A) P(D) ist der Preis der einheimischen, P(A) der Preis der ausländischen Ware . Wenn ein Hamburger in den USA 6 Dollar kostet und exakt die gleiche Ware in Deutschland 4 Euro, dann betrüge das kaufkraftparitätische Tauschverhältnis 1,5 Dollar pro Euro ." Die Berechnung der Kaufkraftparität wird jedoch beträchtlich komplizierter, wenn die Preise verschiedener Waren in den Index eingehen. P ist dann ein Preisindex. In diesem Fall müssen die Waren mit den Ausgaben für sie gewichtet werden. Güter und Dienstleistungen, auf die ein größerer Teil der volkswirtschaftlichen Ausgaben entfällt, müs-

Die Zeitschrift The Economist veröffentlicht regelmäßig einen Big Mac Ind ex, der kaufkraftparitätische Wechselkurse anhand des Preisvergleichs von McDonald Hamburgern ennittelt. Im Januar 2007 lag demnach z.B. die chinesische Währung 56 % unt er ihrer PPP-Rate, war also viel zu schwach bewertet.

11

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

161

sen stärker gewichtet werden als solche , die in der Verwendungsrechnung des Sozialprodukts nur eine geringe Rolle spielen. Für internationale Vergleiche kann man nicht die Gewichtung der Ausgaben in den USA zugrundelegen, denn das hieße ja, den Geschmack der Verbraucher in den USA zum Maßstab zu nehmen - sondern man muss eine internationale Gew ichtung wählen. Auf das Verfahren der Umrechung im Detail einzugehen, ist für die Zwecke dieses Kapitels überflüssig, wenn nur das Prinzip klar ist: die unabdingbare Voraussetzung für internationale Wohlfahrtsvergleiche ist die Umrechnung der Währungen nach der Kaufkraftparität.P Pritchetts personeller oder individueller Einkommensbegriff ist das Gross Domestic Product (GDP) per capita in PPP Dollars, also das auf der Basis von Kaufkraftparitäten ermittelte Bruttoinlandsprodukt pro Kopf. Die Eignung dieses Konzepts für die Bestimmung des Pro-Kopf-Einkommens ist umstritten. Im Bruttoinlandsprodukt sind auch der Staatsverbrauch und die Bruttoinvestitionen der Unternehmen enthalten. Eine realistischere oder verbrauchsnähere Alternative wäre, entweder das verfügbare Einkommen der Haushalte aus der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) oder Angaben über den Verbrauch der Haushalte aus den Einkommens- und Verbrauchsstichproben (EVS) zu wählen. Der Streit darüber, ob die Einkommensungleichheit weltweit zunimmt oder abnimmt, hängt zu einem großen Teil damit zusammen, welcher Einkommensbegriff gewählt wird. Das Ungleichheitskonzept Pritchetts ist die Divergenz der Pro-Kopf-Einkommen zwischen Ländern, sein Messkonzept die Spannweite oder Verhältniszahlen. In Pritchetts Ungleichhe itskonzept zählt jedes Land bei der Feststellung des Ausmaßes der internationalen Ungleichheit unabhängig von seiner Bevölkerungszahl gleichviel. Die dadurch bedingte Verzerrung der tatsächlichen Verhältnisse wird aus der folgenden Überlegung deutlich: Afrika, das aus 41 Staaten besteht, erhält in einer Betrachtung der weltweiten Einkommensdivergenzen nach Ländern ein um den Faktor 41 höheres Gewicht als Ch ina, und das obwohl die Einwohnerzahl von Afrika nur etwa zwei Drittel der Einwohnerzahl von China beträgt (Vgl. Sala-l-Martin 2006: 354) Zur Korrektur dieser Verzerrung gibt es ein einfaches Mittel: die Einkommensmittelwerte eines Landes werden mit seinem Anteil an der Weltbevölkerung gewichtet. Dann zählt nicht jedes Land, sondern jedes Einkommen, egal in welchem Land es erzielt wird, gleichviel. Milanovic (2005, Kap. 1) folgend ist das die "concept 2 inequality", Pritchetts Maß die "concept 1 inequality". Es gibt aber noch eine dritte Möglichkeit. Der Nachteil des zweiten Konzepts ist, dass jedes Einkommen nicht zu seinem wahren Wert, sondern nur zum Mittelwert des Landes, in dem es erzielt wird, in die Berechnung eingeht. Wird auch dieser Fehler behoben, gelangt man zu einem Maß, das sowohl die Einkommensunterschiede zwischen den Ländern als innerhalb der Länder berücksichtigt ("concept 3 inequality"). Pritchett benutzt zur Messung der wachsenden Einkommensungleichheit zwischen den Ländern teils die Spannweite (den Abstand zwischen dem ärmsten und dem reich sten Land), teils Verhältniszahlen. Solange es zutrifft, dass die Durchschnittseinkommen in den reicheren Ländern schneller wachsen als in den ärmeren, reichen diese einfachen Maßzahlen

12

Zu den verschiedenen Verfahr en der Berechnung von Kaufkr aftparitäten siehe auch Anand/Segal (2008: 70ft .)

162

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

aus, um wachsende Divergenz zu konstatieren. Zur Feststellung wachsender Ungleichheit reichen sie aber nicht aus. Z.B. könnte es ja sein, dass die Einkommen der Länder zwischen dem ärmsten und dem reichsten Land sich einander angleichen. Zur Messung der weltweiten Ungleichheit müssen, gleich welches Ungleichheitskonzept zugrunde gelegt wird, die gleichen summarischen Messgrößen zur Anwendung kommen, die sonst auch bei der Messung der Ungleichheit gebräuchlich sind. Das bekannteste, aber nicht das einzige Maß, das die gesamte Ungleichheit in einer Zahl erfasst, ist der Gini-Koeffizient. Pritchett hatte sein Divergenz These in dem Zitat zu Beginn dieses Abschnitts an drei Bedingungen geknüpft: Die Schätzung der augenblicklichen Einkommensverhältnisse zwischen den Ländern ist korrekt, die Zahlen für die Vergangenheit (ab 1950 PWT, für die Zeit davor Maddison 2001) sind verlässlich und die Annahme, dass zum Überleben mindesten 250 PPP-Dollar pro Jahr erforderlich sind, erscheint plausibel. Ich teile diese Annahmen, aber gleichwohl ist die daraus gezogene Schlussfolgerung: "divergence, big time", keineswegs unausweichlich. Dieser Schluss basiert zum einen auf einem wenig geeigneten Begriff weltweiter Ungleichheit ( "concept 1 inequality": divergierende nationale Durchschnittseinkommen), zum anderen auf einem sehr spezifischen und für die Feststellung der Ungleichheit über die gesamte Strecke der Einkommensverteilung ungeeigneten Messkonzept (dem Abstand zwischen armen und reichen Ländern). Wenn ein anderer Begriff der Einkommensungleichheit und ein anderes Maß als die Divergenz der nationalen Durchschnittseinkommen verwendet werden, verflüchtigt sich das Phänomen, dass die Ungleichheit immer weiter anschwillt. Diese Auffassung hat Firebaugh in einem wichtigen Buch The New Geography of Global Income Inequality (2003) vertreten und ihr wende ich mich jetzt zu .

III Die These der "New Geography of Income Inequality" lautet: "In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts - wahrscheinlich in den siebziger Jahren - begann sich die Einkommensungleichheit zwischen Nationen zu verringern, während sie innerhalb der Nationen (im Durchschnitt) anstieg. Dieses Muster sinkender Ungleichheit zwischen den Nationen und steigender Ungleichheit innerhalb der Nationen stellt einen Bruch im Muster der letzten zwei Jahrhunderte dar und führte zu einer neuen Geographie der globalen Einkommensverteilung" (Firebaugh 2003 a: 370).

Die These besteht aus zwei Teilaussagen: (a) Die Einkommensungleichheit zwischen den Ländern stieg erst an und fiel dann ab; (b) die Einkommensungleichheit innerhalb der Länder fiel im Lauf ihrer wirtschaftlichen Entwicklung, steigt aber seit einiger Zeit wieder an. Für die Diskussion mit Pritchetts Divergenzbehauptung ist die erste Teilaussage relevant. Auch Firebaugh räumt ein, dass die Einkommensungleichheit zwischen den Ländern seit der industriellen Revolution zunächst zunahm. Dies ist eine ganz unvermeidliche Folge der Tatsache, dass die einzelnen Nationen zu unterschiedlichen Zeitpunkten in die Epoche der Modernisierung eintraten. Gleichwohl ist der Trend wachsender Ungleichheit seit den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts gebrochen. Seit den siebziger Jahren nimmt die Un-

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

163

gleichheit der nationalen Durchschnittseinkommen, wenn auch nur allmählich, ab (Firebaugh 2003, Kap . 2). Die Differenz zu Pritchett könnte nicht schlagender sein . Wer hat nun recht? Firebaugh und viele andere Autoren (z.B. Sala-l-Martin, Robert Barro) werfen ihren Kontrahenten vor, ein falsches Konzept der weltweiten Einkommensungleichheit zu benutzen. Behauptungen zunehmender weltweiter Ungleichheit stehen und fallen damit, dass sie unter weltweiter Ungleichheit die Divergenz nationaler Durchschnittseinkommen verstehen ("concept 1 inequality"). Aus den schon angeführten Gründen ist ein solches Konzept jedoch für die Betrachtung weltweiter Entwicklungen ungeeignet, weil in Studien, die mit diesem Einkommensbegriff operieren, jedes Land das gleiche Gewicht erhält. Einkommensentwicklungen in Luxemburg z.B. haben dann die gleiche Auswirkung auf die weltweite Ungleichheit wie Einkommensentwicklungen in China, obwohl dort 2600 mal so viele Menschen wie in Luxemburg wohnen. Für das Studium der weltweiten Einkommensungleichheit sollte daher ein Ungleichheitskonzept zugrundegelegt werden, das nicht jedem Land, sondern jedem Bürger das gleiche Gewicht gibt. Ein solches Ungleichheitskonzept ist das mit dem Bevölkerungsanteil an der Weltbevölkerung gewichtete Durchschnittseinkommen eines Landes ("concept 2 inequality"), Bei Zugrundelegung dieses Konzepts wächst die Ungleichheit seit dem letzten Drittel des Zwanzigsten Jahrhunderts nicht mehr weiter an, sondern beginnt zu sinken. Firebaugh (2003: 19) hat diese Auffassung auf den Punkt gebracht: "When nations are weighted by population size - as they must be if we want to use between nation inequality to draw conclusions about global income inequality - we find that income inequality across nations peaked sometime around 1970 and has been decl ining since ."13 Obwohl die Studien von Pritchett und Firebaugh sich in ihrer Forschungsanlage in manchen Zügen ähneln - z.B. nehmen beide Studien den Ländervergleich auf der Basis von Kaufkraftparitäten vor - gelangen sie zu völlig konträren Ergebnissen. Das provoziert die Frage, welche methodischen Bedingungen beim Studium internationaler Einkommensentwicklungen generell beachtet werden müssen, da offensichtlich von der Beachtung solcher Bedingungen das Ergebnis der Ungleichheitsmessung abhängt. Die erste und vielleicht wichtigste Bedingung ist die Wahl eines geeigneten Konzepts globaler Einkommensungleichheit. Das hat niemand schärfer betont als Firebaugh. Wenn die Durchschnittseinkommen der Länder mit ihrem Bevölkerungsanteil gewichtet werden (und der Ländervergleich auf der Basis von Kaufkraftparitäten vorgenommen wird) schwindet der Anschein zunehmender Einkommensungleichheit. Diese Bedingung impliziert einen neuen Begriff weltweiter Einkommensungleichheit ("concept 2 inequality"). Die Basis für seine Berechnung bilden nicht die Einkommensdurchschnitte pro Land, sondern die mit den Bevölkerungsanteilen gewichteten Durchschnittseinkommen der in die Untersuchung einbezogenen Länder. Milanovic (2002a) hat dieses Konzept auch "population weighted international inequality" getauft. Lorenz (2003) nennt dies die gewogene internationale Ungleichverteilung, um sie von der ungewogenen internationalen Ungleichheitsverteilung ("concept 1 inequality") scharf abzugrenzen. Der Glaube, dass die Einkommensunterschiede zwischen den Ländern weiter anwachsen, basiert auf dem Versäumnis, den Beitrag der Länder zur internationalen Ungleichheit mit ihrem Bevölkerungsanteil zu gewichten. Wenn diese Gewichtung vorge13

Den Hauptgrund hierfür erblickt de r Aut or in dem Aufstieg Asiens, vor allem von China und Indien.

164

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

nommen wird, wächst die Ungleichheit zwischen den Ländern nicht mehr weiter an, jedenfalls dann nicht, wenn nur solche Ungleichheitsmaße verwendet werden, die bestimmten Gütekriterien genügen." Ein zweites methodisches Erfordernis betrifft die Berechnungsweise der Einkommen pro Land bei internationalen Einkommensvergleichen. Hier besteht prinzipiell die Wahl zwischen einem Vergleich auf der Basis von Wechselkursen oder auf der Basis von Kaufkraftparitäten. Wenn Wechselkurse der Betrachtung zugrundegelegt werden, steigt die Einkommensungleichheit nach wie vor an, sogar dann, wenn die Durchschnittseinkommen mit dem Bevölkerungsanteil gewichtet werden! Abbildung 2:

Gini coefficients for differences in per capita incomes across countries 1965-1998, weighted by population

0.8 I!~U~ • ppp

0.7

0.6

Quelle: Melchior (2001, S. 89).

Die obere Kurve bildet die Entwicklung der Einkommensverteilung ab, wenn Wechselkurse der Berechnung der Pro-Kopf-Einkommen der Länder zugrundegelegt werden; die untere Kurve die nämliche Entwicklung, wenn die Berechnung auf der Grundlage von PPP-Dollars erfolgt. Im einen Fall nehmen die Differenzen der nationalen Durchschnittseinkommen welt

Eine Minimalanforderung an Ungleichheitsmaße ist, dass sie das Lorenz-Kriterium erfüllen: unter der Bedingung, dass sich zwei Lorenzkurven nicht überschneiden, ordnen sie der weiter von der Geraden der Gleichverteilung entfernt liegenden Lorenz-Kurve einen höheren Ungleichheitsindex zu . Diesem Kriterium genügen der Theil-Index, der Atkinson-Index und das wohl bekannteste Ungleichheitsmaß der empirischen Sozialforschung, der Gini-lndex. Wird die weltweite Ungleichheit auf Basis von mit den Bevölkerungsanteilen gewogenen Durchschnittseinkommen der Länder ber echnet, sinkt sie seit den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Dies gilt auch, wenn andere Lorenzkonsistente Ungleichheitsmaße für die Berechnung der Einkommensverteilung herangezogen werden. Eine vorzügliche Einführung in die Probleme der Messung von Ungleichheit ist das Buch von Cowell (1995). 14

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

165

weit zu, im anderen nehmen sie ab. Das Maß für die Einkommensungleichheit ist in beiden Fällen der Gini-Koeffizient. Warum sich Wechselkurse für internationale Vergleiche nicht eignen, habe ich oben bei der Behandlung der These von Pritchett bereits dargelegt. Aber damit nicht genug. Zwei weitere Bedingungen, die bei der Messung von Ungleichheit zu beachten sind, betreffen das Verständnis von Individualeinkommen einerseits, die Wahl des Ungleichheitsmaßes andererseits. Auf die Probleme der Wahl einer geeigneten Grundlage für die Feststellung von Individualeinkommen komme ich im nächsten Abschnitt zurück. Die prinzipielle, in der Forschung diskutierte Alternative besteht darin, entweder Daten über die Einkommen oder den Verbrauch aus den Einkommens- und Verbrauchsstichproben zu entnehmen, oder auf die Einkommenskonzepte der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (verfügbares Einkommen, Bruttoinlandsprodukt pro Kopf) zurückzugreifen. Besonders schwerwiegend ist, dass Aussagen über die Entwicklung der Ungleichheit abhängig sind von der Wahl des Ungleichheitsmaßes. Werden z.B. die Spannweite oder Verhältniszahlen (wie bei Pritchett) als Maß genommen, kann es vorkommen, dass trotz der Gewichtung der nationalen Durchschnittseinkommen mit Bevölkerungsanteilen die gemessene Ungleichheit wächst! Abbildung 3:

Ratios between average per capita incomes (PPP$) in the groups of richest and poorest countries, with varying shares of the world population for the country groups _10"ralias 20% ralias ' - . . . . lI3ralios

-m-

--ir- SO"ralias

m....:..,_

.

8 . -ra......

._-.--.--........ ..

'.

1962

.

.

1967

1972

.

~m

1977

Quelle: Melchior (2001, S. 98).

1982

-----.._-.. 1987 . 1992

1997

166

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

Wie aus Abbildung 3 hervorgeht, steigt die Einkommensungleichheit auch bei Messung der Einkommen in PPP-Dollars weltweit an, wenn als Maß für die Ungleichheit das Verhältnis der zehn Prozent am besten gestellten Länder zu den restlichen neunzig Prozent gewählt wird. In allen anderen Fällen sinkt sie unterschiedlich stark. Die Wahl eines Ungleichheitsmaßes ist jedoch keineswegs der Willkür des Forschers anheimgegeben. Um diese Beliebigkeit einzuschränken, ist die Ungleichheitsforschung bemüht gewesen, Kriterien für die Mes sung von Ungleichheit zu entwickeln. Heute besteht Einigkeit darüber, dass Ungleichheitsmaße wenigstens vier Bedingungen genügen sollten: der Populationsinvarianz, dem Anon ym itäts- oder Symmetrieprinzip, der Skaleninvarianz und dem Dalton-Pigou-Transferprinzip." Weder die Spannweite oder die Varianz - das vielleicht bekannteste Streuungsmaß - noch der Vergleich von Einkommensdezilen genügen diesen G ütekriterien." Je näher die Vergleichpunkte sich den unteren und oberen Rändern der Verteilung annähern, umso mehr ähnelt ein sie benutzendes Maß der Spannweite. Würden nur die Werte in der Nähe der kleinsten und der größten Durchschnittseinkommen herangezogen, dann würde der Sache nach z.B. der Vergleich zwischen Botswana und der Schweiz zum Maßstab für die Beurteilung der weltweiten Entwicklung erhoben, gleichgültig was sonst noch auf der Welt passiert sein mag. Auf die Verbesserung der Lebensumstände in Ostasien würde ein Maß, das nur die obersten und untersten fünf Prozent der Verteilung zum Kriterium der Ungleichheit erhebt, nicht reagieren (es sei denn, ein Land in Ostasien gehörte zum obersten oder untersten Quantil).' ? Für ein Urteil über die weltweite Entwicklung der Einkommensungleichheit scheidet der Vergleich von Einkommensquantilen aus den genannten Gründen praktisch aus. Was die sog. summary measures (Gini, Theil, Atkinson) anbelangt, neigt die Forschung, wenn ich recht sehe, dazu, dem Theil-Index bei internationalen Vergleichen den Vorzug vor dem Gini-Index zu geben. Das hängt mit einer außerordentlich brauchbaren Eigenschaft dieses Maßes zusammen: es ist additiv zerlegbar in eine Komponente der Ungleichheit zwischen den Ländern und der Ungleichheit innerhalb eines Landes. Mit Hilfe dieser Zerlegung lässt sich ermitteln, ob eine wachsende oder schrumpfende Ungleichheit eher Änderungen innerhalb der Länder oder eher Änderungen zwischen den Ländern geschuldet ist. Aber da-

Populationsinvarianz: eine Replika tion der Bevölkerung verändert nicht die gemesse ne Ungleichheit; Anonymitätspr inzip : Die Ungleichheit hängt nicht davon ab, wer der Einkommensbezieher ist; Skalenin varianz: eine Multiplikation aller Einkommen mit einem Fakt or >0 änd ert nichts an der gem essenen Ungle ichheit; Pigou-Dalton-Tran sferprinzip : Auf die Umverteilung von arm nach reich sollte das Maß mit einem Ansti eg reagi eren und auf die Umvert eilung von reich na ch arm mit einer Abnahme. 16 Man kann die gesamte Einkommen sstr ecke z.B. in zehn Abschnitte (Dezile) einteilen und dann für ausgew ählt e Dezile Verhältni szahlen ber echn en. In der Ungleichh eitsforschung beliebt ist z.B. die p90/p10 ratio, das Verhältnis der Einkommen am oberen Rand des neunten Dezils zum Einkommen am oberen Rand des ersten Dezils. 17 Ungl eichheitsmaße, welche den zuv or genannten Kriterien genügen, ord nen Lorenz -do minan te Verteilungen gleichran gig und erfüllen damit das weit er oben (Anm. 14) definiert e Lorenz-Kriterium . Wenn Lorenz-Kurven sich überschneid en, kann es allerdings zu rank reversal kommen; d .h., die einzelnen Maße ordnen Verteilungen unterschiedlich . Das zw ingt zu eine r Wahl zwischen den Lorenz-konsistenten Ungleichh eitsmaßen. Zu ihn en zähl t neben Theil, Atkinson und Gini auch der Varia tionskoeffizient (die Varianz geteilt durch den Mittelwert) . Gegen den Variati onsk oeffizien t als Ungleichheitsmaß spricht jedo ch, da ss die Quadrierung der Abweichun gen vom Mittelwert im Zähler di eses Maßes völlig beli ebig ist (siehe Barr 1998). Die mittlere logarithmische Abweichung, ein in der empirischen Ungleichhe itsforschung beliebtes Maß, genügt nicht über die gesamte Spannweite der Verteilun g der Dalton-Pigou-Bedingung. Dann bliebe also noch die Wahl zwis chen Gini, Theil und Atkin son .

15

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

167

für müsste man erst einmal wissen, wie groß die Ungleichheit innerhalb der Länder ist! Die Messung der weltweiten Ungleichheit mit Hilfe der gewogenen Durchschnittseinkommen leidet ganz offensichtlich an einem gravierenden Nachteil: Die Änderungen der Ungleichheit innerhalb der Länder werden nicht erfasst. Zwar setzt eine Messung nach dem Konzept der gewogenen internationalen Ungleichheit die Gleichgewichtung der Einkommensbezieher an die Stelle der Gleichgewichtung der Länder, was ein veritabler Fortschritt ist; da aber jedem Bürger eines Landes dessen Durchschnittseinkommen zugerechnet wird, werden Einkommensvariationen innerhalb der Länder damit unterschlagen. Um diesen Fehler zu korrigieren, bedarf es eines dritten Konzepts der weltweiten Einkommensungleichheit und ihm wende ich mich jetzt zu .

IV Gäbe es für jeden der heute mehr als sechs Milliarden Erdbewohner Angaben über sein Einkommen und dies sogar zu verschiedenen Messzeitpunkten oder gäbe es wenigstens repräsentative Stichproben für verschiedene Jahre, dann ließe sich die Frage, ob die Einkommensungleichheit weltweit zugenommen hat, zweifelsfrei beantworten. Zumindest ließe sich die globale individuelle Einkommensverteilung - dies ist das dritte Konzept der Ermittlung weltweiter Ungleichheit - dann mit genau den gleichen Verfahren ermitteln wie die individuelle Einkommensverteilung innerhalb eines Landes. Die einzige noch verbleibende Komplikation wäre die Umrechnung der Angaben in nationalen Währungseinheiten in eine internationale Einheit. Einen solchen Datensatz gibt es jedoch leider nicht. Die Forschung muss daher versuchen, sich auf andere Weise das nötige Wissen über die Einkommensverteilung innerhalb der einzelnen Länder und ihren Einfluss auf die globale personelle Ungleichverteilung zu verschaffen. Einen ingeniösen Vorschlag hierzu hat Sala-I-Martin (2006, vgl. 2002) gemacht. Seine Untersuchung wertet Daten von 138 Ländern für die Jahre von 1970 bis 2000 aus. Sie erfasst 93 Prozent der Weltbevölkerung und ist damit sowohl in räumlicher als auch in zeitlicher Hinsicht vollständiger als alle vergleichbaren Untersuchungen. Als Kennziffer für die Einkommensm ittelwerte wählt der Autor das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf. Die Daten für alle Jahre und alle Länder entnimmt er den PWT. Für die benötigten Informationen über die Streuung der Einkommen um diesen Mittelwert greift er auf einen von der Weltbank (Deininger/Squire 1996) bereitgestellten Datensatz zurück, der über die Quintilswerte der Einkommensverteilung in ausgewählten Ländern Informationen enthält. Die in Deiniger/Square (1996) berichteten Daten stammen aus surveys (Einkommens- und Verbrauchsstichproben). Um ein möglichst genaues Bild der Welteinkommensverteilung zu erhalten, teilt Sala-IMartin die Länder seiner Untersuchung in drei Gruppen ein : In die erste Gruppe fallen alle Länder, über die mindestens zwei surveys vorliegen; sie umfassen 84 Prozent der Weltbevölkerung. Für alle Jahre, für die kein survey vorliegt, wird die Verteilung geschätzt. Sala-IMartin nimmt an, dass die Änderung der Verteilung einem linearen Trend folgt. Das erscheint plausibel, da man unterstellen kann, dass die Einkommensverteilung sich nicht dramatisch oder bruchartig verändert. In die zweite Gruppe fallen Länder, für die nur ein

168

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

survey vorliegt. Hier unterstellt Sala-l-Martin, dass der Entwicklungstrend der Einkommensverteilung in diesen Ländern einem Durchschnitt benachbarter Länder aus der ersten Gruppe entspricht. In die dritte Gruppe schließlich fallen Länder, für die kein survey vorliegt, aus dem Daten über die Verteilung entnommen werden könnten. Für diese Länder unterstellt Sala-I-Martin, dass sowohl die Verteilung als auch ihre Entwicklung einem Durchschnitt der benachbarten Länder aus den ersten bei den Gruppen entspricht. Der Autor verteidigt die Einbeziehung der Länder aus der zweiten und dritten Gruppe in die Untersuchung mit dem Argument, dass sie aus der Untersuchung auszuschließen die Ergebnisse stärker verzerren würde als der Versuch, Verteilungen und ihren zeitlichen Verlauf zu schätzen. Ausgeschlossen aus der Untersuchung werden nur solche Länder, für die nicht einmal Informationen über die Einkommensmittelwerte vorliegen. Der letzte Schritt in der Berechnung der Welteinkommensverteilung ist dann die Aufaddierung der Schätzwerte für alle Einkommensniveaus. Damit gewinnt Sala-I-Martin nicht mehr und nicht weniger als eine Dichtefunktion für die Welteinkommensverteilung und ihre Verschiebung im Beobachtungszeitraum. Das Ungleichheitskonzept, das dem ganzen Verfahren zugrunde liegt, ist die globale personelle Ungleichverteilung der Einkommen (Lorenz 2003). Anders als die beiden zuvor behandelten Konzepte bezieht es explizit nationale Einkommensdisparitäten in die Betrachtung mit ein. Für ein Urteil darüber, ob die weltweite Einkommensungleichheit abnimmt oder zunimmt, ist dies das einzig angemessene Konzept. Der Autor erhebt den Anspruch, zum ersten Mal die personelle Welteinkommensverteilung (mittels der Aggregation individueller Länderverteilungen) ermittelt zu haben. "The result is striking: rather than a steady increase in inequality, the population weighted variance has fallen during the last two decades. When considering individuals rather than countries, the evidence does not show divergence, big time, but convergence, period" (Sala-IMartin 2002a: 8, vgl. 2006: 386). Wie die von Sala-I-Martin erstellten Schaubilder der Dichtefunktionen der globalen individuellen Einkommensverteilung sowie für wichtige ausgewählte Länder zeigen, haben sich diese Funktionen haben zwischen 1970 und 2000 ganz eindeutig nach rechts verschoben ( Sala-I-Martin 2006: 367, vgl. Barro/Sala-I-Martin 2004, S. 8f.). An der Schlussfolgerung, dass die Pro-Kopf-Einkommen (gemessen mit dem VGRKonzept) im Durchschnitt weltweit gestiegen sind, führt daher kein Weg vorbei. Ebenso hat die Zahl der Armen abgenommen und dies, obwohl die Streuung der Einkommen in einigen großen Ländern zugenommen hat. Ob die Ungleichheit insgesamt geringer wurde, ist natürlich mit bloßem Auge aus der Verlagerung und Gestalt der Dichtefunktion nicht ablesbar. Aber hätte sie zugenommen, dann wäre es nicht sehr wahrscheinlich, dass die Zahl der Armen gesunken wäre. Die Ungleichheit könnte zwar so stark zunehmen, dass trotz des Anstiegs des Sozialprodukts pro Kopf die Zahl der Armen zunähme. Dies ist aber nicht der Fall gewesen. Um definitiv festzustellen, ob und in welchem Maß die Ungleichheit zurückgegangen ist, bleibt kein anderer Weg als die Berechnung von Ungleichheitskennziffern.

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

Tabelle 1:

169

Die Abnahme der weltweiten Einkommensungleichheit 1970-2000

Jahr

Gini

Theil

MLD

A(0.5)

A(l)

Var.log

1970

0,653

0,812

0,861

0,351

0,577

1,581

1979

0,662

0,839

0,898

0,362

0,593

1,665

1990

0,652

0,818

0,855

0,350

0,575

1,593

2000

0,637

0,783

0,820

0,335

0,560

1,623

%Ll1970-2000 %tl1979-2000

-2,4% -3,8%

-3,7% -6,9%

-4,9% -9,0%

-4,9% -7,8%

-3,1% -5,7%

2,6% -2,6%

Quelle: Sala-I-Martin (2006: 384)

Aus der Literatur über Ungleichheitsmessung ist bekannt, dass die gebräuchlichen summarischen Kennziffern für Ungleichheit Verteilungen nach dem Ausmaß der Ungleichheit unterschiedlich anordnen können. Nur wenn, wie schon angedeutet, die Lorenzkurven für Verteilungen sich nicht überschneiden, ordnen die Lorenz-konsistenten Ungleichheitsmaße die Verteilungen in der gleichen Reihenfolge an . Um daraus erwachsende Messprobleme zu umgehen, berechnet Sala-I-Martin die Werte für alle gängigen Ungleichheits-Indices. MLD ist die mittlere logarithmische Abweichung (mean logarithmic deviation), A(O.5) ist der Atkinson-Index mit einem Aversionsparameter von 0,5 usw., und Var.Log die Varianz des Logarithmus de r Einkommen." Das Ergebnis ist schlagend: Gleich welches Maß benutzt wird, die Ungleichheit nimmt ab, wenn auch in durchaus verschiedenem Ausmaß. Der GiniIndex, der Thei l-Index, die mittlere logarithmische Abweichung und die beiden AtkinsonMaße ordnen die Verteilungen der Jahre 1970, 1979 und 2000 sogar gleichsinnig. Es würde an dieser Stelle zu weit führen, die einzelnen Schritte der Beweisführung des Autors ausführlich vorzustellen und zu kommentieren. Es soll aber nicht verschwiegen werden, dass das von Sala-l-Martin gewählte Vorgehen auf Kritik gestoßen ist. Z.B. wird bemängelt, dass die in der Literatur genannten Anwendungsbedingungen für die Schätzung der jährlichen Dichtefunktionen pro Land mittels sog . Gaußscher Kemdichtefunktionen nicht gegeben sind (Anand/Segal2008: 78f.). Vor allem aber ist d ie Kombination von Daten fü r die Mittelwerte von Verteilungen aus den PWT mit Stichprobenerhebungen für die Einkommensstreuung kritisiert worden.'? Besonders Sala-I-Martins paper von 2002 hat heftige Kontroversen ausgelöst. Das gegnerische Lager wurde von Branko Milanovic, einem Weltbank-Ökonomen, angeführt. Er hielt Sala-I-Martins Ergebnisse schlicht und einfach für "very dubious" (Milanovic 2002a) und das vor allem aus zwei Gründen. Sala-I-Martins Schätzungen der Einkommensstreuungen beruhten auf zu wenigen Datenpunkten pro Land (höchstens 5) und auf zu spärlichen Messungen in der zeitlichen Dimension (die Verteilung wird für die Jahre, für die keine

Wie man aus Tabelle 1 sehr schön ersehen kann, ordnet der ungleichheitsempfindlichere Ind ex A(l) der gleichen Verteilun g eine höh ere Kennziffer zu als der un empfindlichere Index A(O.5). Die Varianz des Logarithmus der Einkomm en kann Werte größer 1 ann ehmen, was die Interpretation des Ausm aßes der Ungleichheit erschwert. Alle anderen Indizes nehmen Werte zwischen 0 und 1 an. 19 "Given that we take within-country distributions from su rveys, it seems anomalous that we should seek an alternative source for the means of these distributions" (Anand /Segal 2008: 69). Sala-l-Martin rechtfertigt sein Vorgehen damit, dass survey Daten nur für ganz weni ge Jahre und nicht einmal für alle Länder vorliegen. 18

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

170

Messung vorliegt, nur geschätzt). In seiner eigenen Untersuchung gelangt er zu dem Resultat, dass die Ungleichheit nicht ab-, sondern zugenommen hat. Der Autor wertet Haushaltssurveys der Jahre 1988 und 1993 für 91 Länder aus, die 84 Prozent der Weltbevölkerung erfassen, und kommt zu dem Ergebnis: Die Einkommensungleichheit (nach Konzept 3) steigt an . Der Widerspruch zu Sala-I-Martin könnte nicht größer sein. Wenn es schon schwierig ist zu entscheiden, wer recht hat, vielleicht lässt sich wenigstens ergründen, warum die Studien zur weltweiten Einkommensverteilung voneinander abweichen? Alles scheint vom Forschungsdesign abzuhängen! Die Unterschiede im Design sind in Tabelle 2 zusammengefasst:

Tabelle 2:

Das Forschungsdesign von Sala-I-Martin (2002) und Milanovic (2002a,b) im Vergleich Data sources and coverage of Sala-i-Martin (2002a, b) and Mi lanovic (2002a, b) Sala-i-Mart in

Milanovic

Time period

1970-1998

1988 and 1993

Observation unit

Countries

countries , but rural/urban split up for China, India, Bangladesh, And Indonesia in 1988 and 1993 Pakistan in 1988

Number of units

125

91

% of world population

88% in 1998

84% in 1988 and 1993

Deininger and Squire (1996) and

household surveys

Distributional information

extension with World Development Indicators of the World Bank Number of datapo ints

Quintiles

varying, but

~

10;

on average 10.8 in 1988 and 11.4 in 1993; 12 exceptions in 1988 (only quintiles) Welfare concept

GDPper capita

income or expenditures (depending on the source)

Soutee Currency

Penn World Tables of Heston,

national household surveys

Summers and Aten (2001)

collected by the author

real, 1996 PPP$

nominal PPP$

Quelle: Capeau/Deooster (2004) Die Studie von Sala-I-Martin (2006) umfasst 138 Länder und deckt 93 Prozent der Weltbevölkerung ab.

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

171

Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, sind die Datenbasis von Milanovic die Einkommens- und Verbrauchsstichproben der Haushalte (EVS) und nicht die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung (VGR). Damit legt er seinen Untersuchungen einen anderen Einkommensbegriff zugrunde als Sala-I-Martin (verfügbares Einkommen der Haushalte anstelle des Bruttoinlandsprodukts pro Kopf). Ferner beruhen die Schätzungen von Milanovic auf mindestens 10 Datenpunkten pro Land und Jahr, wohingegen sich Sala-l-Martin mit Quintilen begnügt. Für das Design von Sala-l-Martin spricht jedoch, dass seine Anal ysen mehr Länder erfassen und einen größeren Zeitraum abdecken. Zwei Fragen stehen damit zur Beantwortung an . Die erste Frage lautet: Worauf beruht das abweichende Ergebnis? Die zweite Frage: Gibt es gute Gründe, das Forschungsdesign von Sala-l-Martin vorzuziehen? Zuerst zu letzterer Frage . Für Sala-I-Martin spricht, dass seine Ergebnisse auf Daten für dreißig Jahre beruhen, auch wenn diese nur geschätzt sind. während Milanovic (2002a) nur Daten für zwe i Jahre hat. Der Autor hat in einer neuen Studie (2005) die Ergebnisse seiner älteren Studie (2002a) aktualisiert. In dieser Studie behauptet er nicht mehr, dass die Einkommensungleichheit nach Konzept 3 weiter ansteigt. Vielmehr ist sie im Zeitraum von 1993 bis 1998 gefallen, auch wenn sie 1998 immer noch zwe i Gini-Punkte über 1988 liegt. Dieses Resultat entschärft das Problem, welches Design vorzuziehen ist, erheblich. Ein Vorteil des Untersuchungsdesigns von Milanovic mag darin liegen, dass er sowohl die Daten für die Mittelwerte als auch für die Streuung der Einkommen aus der gleichen Quelle schöpft (Einkommens- und Verbrauchsstichproben). Für weiter zurückliegende Jahre sind jedoch keine Daten aus Einkommens- und Verbrauchsstichproben verfügbar. Gegen Stichprobendaten spricht aber vor allem, dass sie notorisch fehlerhaft sind, insbesondere bei internationalen Vergleichen. Die Erhebungsmethoden und Antwortbereitschaften in den verschiedenen Ländern weichen beträchtlich voneinander ab .20 Wenn die befragten Personen reicher werden, sinkt ihre Neigung, surveys überhaupt oder wenigstens akkurat zu beantworten. Einkommens- und Verbrauchsstichproben berücksichtigen außerdem nicht die öffentlichen Ausgaben für Bildung und Gesundheit. Damit unterschätzen sie das tatsächliche Einkommen der Haushalte, das eben mehr umfasst als den privaten Konsum. Nun aber zur ersten Frage : Ein wirklicher Gegensatz zwischen den Ergebnissen von Sala-l-Martin und Milanovic besteht nur für den Zeitraum 1988-1993. Ein Schwachpunkt von Sala-l-Martins Analysen ist zweifelsohne die geringe Zahl der Datenpunkte pro Land als Basis für seine Kerndichteschätzungen. Ich lasse aber die Frage, wie gut Kerndichteschätzungen bei fünf Messpunkten sind, hier auf sich beruhen. Und es kann darüber hinaus durchaus sein, dass Sala-I-Martin den Beitrag der Ungleichheit innerhalb der Länder zur weltweiten Ungleichheit unterschätzt." Wichtiger ist, dass auch bei der Messung der Ungleichheit zwischen den Ländern die beiden Kontrahenten für den Zeitraum 1988-1993 zu entgegengesetzten Resultaten kommen. Laut Sala-l-Martin sinkt sie seit den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts während Milanovic einen Anstieg konstatiert. Wie das? Manche Autoren haben vermutet, dies könne daran liegen, dass die Transformationsländer im

20 Vgl. The Economist, Ausgabe March 11, 2004: ,,5urv eys are famously prone to error because of bad or fluctuating design, discrepandes in sampies and poor execution", 21 Vgl. Cap eau/Decoster (2004),5.14:"That (Sala-I-Martin) does not find an important contribution from within inequ ality undoubtedly is partly influenced by the fact that he only works with quintile shares",

172

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

PWT Datensatz nicht enthalten sind> , aber das gilt nur für ältere Versionen dieses Datensatzes. Ihre Berücksichtigung führt wegen des Anstiegs der Ungleichheit in diesen Ländern zu einem Anstieg der weltweit gemessenen Ungleichheit, aber der Effekt der "between"Komponente bliebe gleichwohl offen. Wenn die Absteiger aus den Transformationsländern und d ie Aufsteiger aus den Entwicklungsländern näher zusammenrücken, kann das durchaus dazuführen, dass die Ungleichheit insgesamt abnimmt, obwohl sie innerhalb dieser Ländergruppen zunimmt. Capeau und Decoster (2004) haben ein schlagendes Argument für die Erklärung des Sachverhalts vorgetragen, warum Sala-I-Martin und Milanovic bezüglich der "between"-Komponente zu entgegengesetzten Resultaten kommen, wo doch beide gemeinsam der Auffassung sind, dass der Aufstieg Chinas und Indiens zu einer Reduktion der globalen Einkommensungleichheit geführt hat. Milanovic spaltet die bevölkerungsreichen Länder Chinas, Indiens und Pakistans in eine städtische und eine ländliche Zone auf und behandelt diese Zonen damit wie Länder. Auf diese Weise macht er aus einer IIwithin"Komponente der weltweiten Ungleichheit eine "between"-Komponente. Der Anstieg der Ungleichheit zwischen den Regionen bei Milanovic rührt daher, dass er bevölkerungsreiche Länder wie z.B. China und Indien in ländliche und städtische Zonen spaltet und diese wie Länder behandelt. Wegen der enormen Einkommensunterschiede zwischen städtischen und ländlichen Zonen in diesen Ländern wundert es daher nicht, dass sich der Trend der IIbetween"-Komponente umkehrt. Auch Milanovic (2002b) bestreitet nicht, dass die Ungleichheit zwischen den regionalen Einheiten abnimmt, wenn die übliche Ländereinteilung der Betrachtung zugrunde gelegt wird. Soweit ich sehe, ist sich die gesamte Forschung darin einig, dass für d ie Richtung der Einkommensungleichheit im Weltrnaßstab (Zunahme oder Abnahme) der "between"-Faktor eine größere Rolle spielt als der IIwithin"-Faktor.23 Eigentlich ist die Ungleichheit zwischen Stadt und Land in China eine IIwithin"-Ungleichheit. Welche Richtung der IIbetween"Faktor einschlägt, scheint jetzt aber von dem Zuschnitt der Einheiten abzuhängen, zwischen denen verglichen wird. Sicherlich gibt es letztlich kein zwingendes Argument dafür, als diese Einheiten Nationen zu wählen. Man kann durchaus auch Regionen als Einheiten des Vergleichs ansetzen. Ein Mix zwischen beiden Konzepten scheint mir jedoch der Willkür Tür und Tor zu öffnen. Ich möchte die Dinge nicht übermäßig komplizieren, aber das von mir gezeichnete Bild der Auseinandersetzung über die Titelfrage dieses Aufsatzes wäre unvollständig wiedergegeben ohne die Hinzufügung von ein paar weiteren Aspekten. Dowrick und Akmal (2001) haben kritisch bemerkt, dass d ie nach der Geary-Khamis-Methode ermittelten Kaufkraftparitäten der PWT die wahren Verhältnisse verzerren.P In der Tat ist der so ermittelte PPPKonverter nur einer unter vielen.v Ihre eigene Untersuchung, d ie auf der Berechnung eines Afriat-Index für die Umrechung nationaler Währungen in eine internationale Recheneinheit fußt, hat zum Ergebnis, dass die Ungleichheit weltweit steigt, nicht sinkt. Ob sie tatsächlich VgI. Capeau/Decoster (2004). Für 1970 z.B. en tfallen 69 Prozent der globalen Ungleichheit auf die "between" Komp onent e des Theil-Index, 31 Prozent auf die "wi thin" Komponente. VgI. Sala-I-Martin (2006: 38). Zum unt erschi edlichen Gewicht dieser beiden Komponenten und ihrer gegenläufigen Entwicklung siehe vor allem Firebaugh (2003). 24 Zu dieser Frage jetzt ausführlich Neary (2004). 23 Mehr dazu in Maddison (1995), Anand/Segal (2008). 22

23

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

173

ste igt, hängt zu allem Überfluss auch vom Grad der Abneigung gegen Ungleichheit ab, also von normativen Urteilen. Es ist seit langem bekannt, das s Ungleichheitsmaße implizit normativ sind. Wären sie verteilungsneutral, dann würden sie z.B. nicht unterschiedlich auf Änderungen der Verteilung reagieren, je nachdem an welcher Stelle des Verteilungsspektrums solche Änderungen stattfinden." Atkinsons Maß hat den großen Vorzug, durch die dem Forscher anheimgestellte Wahl eines Parameters diese normative Komponente explizit zu machen. Bei einem Parameter epsilon größer 2 steigt die weltweite Ungleichheit wieder an, wenn er deutlich niedriger angesetzt wird, sinkt sie." Je höher epsilon angesetzt wird, umso mehr misst der Atkinson-Index eine Rawlssche Vorstellung der gerechten Verteilung. Für diese zählt bekanntlich ausschließlich das Los der am schlechtesten gestellten Gruppe. Da die Länder südlich der Sahara immer weiter verarmen, kann das Resultat für hohe epsilons nur sein: wachsende Ungleichheit. Crafts (2000) schließlich hat nicht das Bruttoinlandsprodukt, sondern den Human Development Index (HDI) der Berichte über die menschliche Entwicklung seiner Untersuchung der Entwicklung der weltweiten Ungleichheit zugrundegelegt. Wählt man den HDI anstelle des Sozialprodukts pro Kopf, gilt wiederum: die Ungleichheit sinkt ganz eindeutig. Welche Lehren kann man aus all dem ziehen? Ich fühlte mich missverstanden, wenn der Eindruck entstanden wäre, die Antwort auf die Titelfrage dieses Aufsatzes sei mehr oder weniger beliebig. Gewiss, mit dem Zuschnitt der Beobachtungsinstrumente ändert sich zweifelsohne auch die Beobachtung, aber dieser Zuschnitt kann seinerseits beobachtet werden. Die Wahl des Instruments ist der wissenschaftlichen Kritik ausgesetzt. Wenn die Einkommen der Länder mit dem Bevölkerungsanteil gewichtet werden (Alternative: keine Gewichtung), wenn die Kaufkraftparitäten der PWT zum Ausgangspunkt der Berechnung gemacht werden (Alternative: Wechselkurse oder Berechnung der Kaufkraftparitäten nach anderer Methode), wenn als Wohlfahrtskonzept das Sozialprodukt pro Kopf angesetzt wird (Alternative: verfügbares Einkommen der Haushalte), wenn die Ungleichheit mit einem Lorenz-konsistenten Maß gemessen wird (Alternative: Quantilsmaße) und wenn der Wohlfahrt der ärmsten Länder ein nicht zu großes Gewicht eingeräumt wird (Alternative: Atkinson-Index mit einem Aversions-Parameter epsilon gleich 2 und größer) , dann sinkt die personelle globale Ungleichverteilung der Einkommen trotz des Anstiegs der Einkommensungleichheit innerhalb vieler Länder seit Anfang der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Wenn diese methodischen Bedingungen nicht geteilt werden, ist die Debatte neu er öffnet ." Allerdings wurden diese Bedingungen von mir keineswegs in der Absicht gewählt, das gewünschte Ergebnis zu zeitigen. Vielmehr gibt es vom Ergebnis unabhängige verallgemeinerbare Gründe, bei einer Betrachtung der globalen personellen Einkommens26 Die Ford erung: gleiche pro zentuale Reakti on auf Änderungen im gesamten Spektrum ist natürlich auch normativ, ebenso wie die Forderung, das Maß sollte um so empfindlicher reagieren, je geringe r die von der Umverteilung betroffenen Einkommen sind 21 Vgl. Melchior 2003: 100. 28 Anand/Segal (2008: 90) kommen nach einer kritischen Prüfung der Forschungsliteratur zu einem etwas zu rückha ltend eren Schluss: "We con tend that it is not possible to reach a definitive conclu sion regarding the dir ection of chan ge in global inequ ality over the last thr ee decad es of the twentieth century ". Die em pirischen Evidenzen reichten nicht aus, die Null-Hypothese: "no chan ge in global interp ersonal inequality" zurückzuweisen. Aber imm erhin schließt dieses Ergebnis (ignoramus) aus, dass die Behauptung, die Ungle ichheit sei weltweit angestiegen für sich reklamieren kann, em pirisch bestätigt wo rden zu sein .

174

Kapitel 7: Nimmt die Einkommensungleichheit weltweit zu?

verteilung von diesen und keinen anderen Bedingungen auszugehen. Sicherlich muss man nicht ausgeprägt egalitaristische Überzeugungen hegen, um die weltweite Ungleichheit, auch wenn sie mittlerweile gesunken sein mag, immer noch als abstoßend hoch zu empfinden. 29 Aber damit "geraten wir auf das Gebiet der Wert- und Glaubensurteile", mit denen, um Max Webers berühmte Schlussworte aus der "protestantischen Ethik" zu pararaphrasieren, die "rein auf die Feststellung von Fakten orientierte Darstellung nicht belastet werden soll". In diesem Kapitel ging es nur um die quaestio facti. Die Ungleichheit zwischen den Nationen ist in den letzten zwei Jahrzehnten gesunken, soviel steht fest. Alles andere hieße, den Aufstieg von China und Indien zu übersehen. Umstritten ist nur, ob die globale personelle Einkommensungleichheit ebenfalls abgenommen hat. Wie sich gezeigt hat, ist die Beantwortung dieser Frage hochgradig abhängig von dem gewählten Forschungsansatz. Das aber heißt gerade nicht, dass sie mal so und mal anders ausfallen könnte, je nachdem, welche Antwort mit den eigenen Überzeugungen besser übereinstimmt. Zwar ist auch die Antwort auf eine so objektiv ausgerichtete Frage wie die nach der weltweiten Entwicklung der Einkommensungleichheit abhängig von subjektiven Setzungen, aber diese Setzungen müssen die Forschergemeinschaft überzeugen. Das sichert die Objektivität der Ergebnisse.

Legt man die letzt e Ausgabe des lCP (2005) der Berechnung zugrunde, dann ist sie sogar höher (und die Durchschnittseinkommen z.B. in China sind deutlich niedri ger) als bisher ang enommen. Die weltweite Ungleichheit ist mit Werten um 0,7 für den Gini-Inde x sogar höh er als in den für ihre Ungleichheit berüchtigten Länd ern wie Süd-Afrika und Brasilien (Milanovic 2008: 428). Aber neue Werte für Niveaus änd ern nichts an der Richtung des Trend s. "As for its trends" - so auch Milanovic (ebd .) - "we cannot say much until the new retrospective estlmates of PPPs, based on this round, become available ",

29

KapitelS Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse. Erneute Begegnung mit einem alten Bekannten.

I Wer sich auch nur ein wenig mit der Lage der Weltwirtschaft beschäftigt, wird sehr schnell darauf stoßen, dass der wirtschaftliche Wohlstand höchst unterschiedlich auf die Nationen verteilt ist. Schon ein kurzer Blick auf die von der Weltbank erstellten Karten der glob alen Wohlstandsverteilung zeigt, dass reiche Länder auf bestimmte Weltgegenden konzentriert sind.' Häufig kommt es vor, da ss arme Länder (z.B. Mexiko) direkt an sehr reiche Länder (z.B. die USA) angrenzen. Als reich gelten heute vor allem die Länder Westeuropas, einige Länder Mitteleuropas und die überseeischen Ableger Westeuropas (die USA, Kanada, Neuseeland, Australien), daneben noch Japan und Korea . Mit Ausnahme der letzten beiden Länder (und dem einen oder anderen "Ölstaat") haben alle heute reichen Länder europäische Wurzeln.2 Die Reichtumsverteilung zeigt aber nicht nur ein klares räumliches Muster, sie besitzt auch ein auffallendes temporales Muster. Seit der "epoch of modem economic growth" (Kuznets), die um etwa 1800 einsetzt, ist der Einkommensabstand zw ischen den Nationen sowohl absolut als auch relativ immer weiter angewachsen. Zwar ist es hin und wieder einigen Ländern gelungen, aufzuholen und in den "Club der Reichen" zu gelangen (z.B. Korea und Japan). Zudem ist die Weltwirtschaft heute Zeuge einer beeindruckenden Aufholjagd der sog . "Schwellenländer" (z.B. China und Indien). Aber all das ändert nichts daran, dass früheren Zeiten Reichtumsunterschiede, wie sie heute die Lage der Weltwirtschaft charakterisieren, völlig unbekannt waren. Beide Sachverhalte zusammengenommen: Reichtumsunterschiede eines Ausmaßes, wie man sie kaum für möglich hält, und das Konfliktpotential der räumlichen Nachbarschaft ganz armer und sehr reicher Länder machen die Suche nach einer Erklärung für die eklatanten Reichtumsunterschiede zu einer drängenden Aufgabe der Sozialwissenschaften. Die ausgeprägte Ungleichheit wirtschaftlichen Wohlstands, die wir heute beobachten können, datiert erst seit der "Epoche modemen wirtschaftlichen Wachstums". Vor dem Zeitalter der Industriellen Revolution ähnelten sich die Hochkulturen hinsichtlich der wirtschaftlichen Chancen, die sie ihren Einwohnern im Durchschnitt boten, stark. Dies ändert sich erst mit der Industriellen Revolution. Seitdem ist der Reichtum nicht länger mehr zwiZ.B. Weltentwicklungsbericht 1995, 5.184 ff. Die Weltbank (2005) klassifiziert ein Land als reich (high-income economy), wenn sein jäh rliches Bruttonationalprodukt pro Kopf 10066 $ und mehr beträgt. Die Umrechnung der Land eswährungen in U5 Dollar geschieht nach der sog. Atlasmethode (siehe ebd ., 5. 306). 1

2

176

Kapitel 8: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse

sehen den Regionen des Erdballs ungefähr gleichverteilt, sondern hochkonzentriert auf Westeuropa und seine überseeischen Ableger. "The spread of modem economic growth", so hat Kuznets (1973: 249) nüchtern festgestellt, "is limited". Diese geographischen Schranken des Reichtums werden erst Ende des Zwanzigsten Jahrhunderts mit dem ökonomischen Aufstieg Ostasiens, durchbrochen. Zum ersten Mal in der Weltgeschichte gibt es jetzt zwei Zentren wirtschaftlichen Erfolgs : den Westen und Ostasien. Um sich ein Bild von der räumlichen Verteilung des Reichtums der Nationen und seiner zeitlichen Entwicklung zu verschaffen, hilft am besten eine von Maddison (2005) zusammengestellte Tabelle. Der Autor hat den ambitiösen Versuch unternommen, 1000 Jahre weltwirtschaftlicher Entwicklung in einer einzigen Tabelle zusammenzufassen.

Tabelle 1:

Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf und seine interregionale Spreizung 1000 - 2001 (Internationale Dollars 1990)

1000 400 Westliche Ableger 400 Japan 425 Asien (ohne Japan) 450 Lateinamerika 400 Osteuropa und frühere UDSSR 400 Afrika 425 Die gesamte Welt 436 Interregionale Spreizung 1,1:1 Westeuropa

1500 771 400 500 572 416 498 414 566 1,9:1

1820 1204 1202 669 577 692 686 420 667 2,9:1

1870 1960 2419 737 550 681 941 500 875 4,8:1

1913 3458 5233 1387 658 1481 1558 637 1525 8,2:1

1950 4579 9268 1921 634 2506 2602 894 2111 14,6:1

1973 11416 16179 11439 1226 4504 5731 1410 4091 13,2:1

2001 19256 26943 20683 3256 5811 5038 1489 6049 18,1:1

Quelle: Maddison (2005 : 7).

Viele Zeitreihen in diesem Zahlenwerk - dessen Verlässlichkeit ich ungeprüft voraussetzeverdienten eine ausführliche Kommentierung, so z.B. die 800 Jahre währende Stagnation in Afrika (1000-1820) oder der wirtschaftliche Niedergang in Osteuropa seit 1973. Für die Zwecke dieses Kapit els sind aber insbesondere zwei Sachverhalte relevant. Erstens, Ab etwa 1500 übernimmt Europa die Führung. Vorher war es genau so arm wie alle anderen Regionen. Ab etwa 1800 durchlaufen Westeuropa und seine Ableger dann eine Entwicklung, die kein Vorbild in der Weltwirtschaftsgeschichte hat. Zweitens, die anderen Regionen folgen dieser Entwicklung mit zeitlicher Verzögerung, aber die Entwicklungsabstände, gemessen als Verhältnis der reichsten zur ärmsten Region, nehmen (mit der Ausnahme der Periode von 1950 bis 1973) zu . Sowohl der Sachverhalt, dass Wirtschaften überhaupt wachsen als auch die ungleiche Verteilung des Wohlstands der Nationen stellen für die Sozialwissenschaften eine Herausforderung ersten Ranges dar. Zu erklären gilt es, von welchen Bedingungen wirtschaftliches Wachstum generell abhängt und warum der wirtschaftliche Erfolg so unterschiedlich ausfällt. Mit ersterer Frage beschäftige ich mich in diesem Kapitel nicht. Sie ist das Thema der Lehrbücher über wirtschaftliches Wachstum," Was die zweite Frage anbelangt, so hat sich in der jüngeren wirtschaftswissenschaftlichen Forschung ein Ansatz zur Erklärung von Ent3

Empfehlenswert: [ones (2001).

Kapitel 8: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse

177

wicklungsunterschieden durchgesetzt, der im Kern darauf hinausläuft, die Hauptlast für die Erklärung dieser Unterschiede letzten Endes in institutionellen Differenzen zu suchen. Länder unterscheiden sich nach den Institutionen, innerhalb derer ihre wirtschaftlichen Tätigkeiten ablaufen. Diese Unterschiede können erklären, warum einige Länder so reich sind und andere so arm. Rauch (2005:480) hat dieses credo des ökonomischen Neoinstitutionalismus auf den Begriff gebracht: (1) good institutions are the key to long run economic growth und (2): good institutions are those that secure property rights. Als Soziologe sollte man - auf den ersten Blick jedenfalls - diesem Ansatz uneingeschränkt Beifall zollen. Es sieht so aus, als hätten die Wirtschaftswissenschaften endlich jene Einsicht wiederentdeckt, welche am Beginn der Soziologie als Wissenschaft steht: Institutionen regulieren das soziale Leben'. Wenn endlich auch die Ökonomik diese Einsicht akzeptierte, könnten beide Disziplinen wieder an einem Strang ziehen. Aber über der eventuell aufkommenden Euphorie wegen gemeinsamer Überzeugungen sollte man nicht die strenge Prüfung der Tragfähigkeit von analytischen Bezugsrahmen vernachlässigen. Der ökonomische Neoinstitutionalismus formuliert eine Primatsthese: die primäre Ursache des Reichtums der Nationen und damit auch der Unterschiede zwischen den Nationen sind (gute) Institutionen. Alle anderen Sachverhalte, z.B. der Außenhandel (die Integration in die Weltwirtschaft), das technische Potential eines Landes, die Qualität seines Bildungswesens, die geographischen Bedingungen (Zugang zu den Weltmeeren, das vorherrschende Klima) und schließlich die Kultur eines Landes einschließlich ihres traditionellen Kerns religiöser Überzeugungen, sollen demgegenüber sekundär sein. Ich werde im Folgenden nicht die verschiedenen Faktoren, welche Reichtumsunterschiede erklären können, im Einzelnen in der Absicht durchgehen, ihren Einfluss abzuschätzen. Vielmehr konzentriere ich mich in diesem Kapitel darauf, die Primatsthese des Neoinstitutionalismus mit einer älteren Primatsthese zu konfrontieren. Im Zentrum des historischen Materialismus steht die Behauptung, dass die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes letztlich von der Entwicklung seiner Produktivkräfte abhängt. Diese Produktivkräfte bedingen die in einem Land etablierten Produktionsverhältnisse. Wenn diese nicht mehr dem Stand der Entwicklung der Produktivkräfte entsprechen, müssen sie weichen und anderen, besser geeigneten Produktionsverhältnissen Platz machen. Diese Auffassung steht in einem klaren Widerspruch zur neo-institutionalistischen Annahme eines Primats der Institutionen. Um die ältere Primatsthese gegenüber der neueren in Stellung zu bringen, gehe ich so vor, dass ich zunächst einmal die zentrale These des Historischen Materialismus vorstelle und ihren Gehalt in der Absicht kläre, ein theoretisches Gegengewicht zur zentralen Hypothese des Neoinstitutionalismus zu gewinnen (II). Im Anschluss daran möchte ich zweierlei zeigen: Als Theorie des sozialen Wandels, die erklären will, warum eine Gesellschaftsformation durch eine andere abgelöst wird, genauer, warum die kapitalistische Produktionsweise mehr oder weniger zwangsläufig durch eine "höhere Form der Produktion" ersetzt wird, taugt die Primatstheorie des H istorischen Materialismus wenig (III), aber sie ist ein geeignetes Korrektiv, um die Ansprüche des Neoinstitutionalismus für die Erklärung von Reichtumsunterschieden innerhalb ein und derselben 4 Regulierung, nicht Determinierung! Institutionen determinieren nicht das Handeln, sondern erm öglichen Handlungen eines bestimmten Typs, z.B. Investitionen.

178

Kapitel 8: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse

Produktionsweise in ihre Schranken zu weisen. Die Entwicklung der Produktivkräfte ist für den Reichtum der Nationen ebenso elementar wie gute Institutionen. Länder, die voranschreiten wollen, müssen vor allem dafür sorgen, dass eine Maschinerie der Erzeugung von Wissen, das technisch verwertbar ist, intakt bleibt (IV).

11 Die Primatsthese der Produktivkräfte lautet: Die Produktionsverhältnisse sind abhängig von den Produktivkräften. Oskar Lange hat diese These das "erste Grundgesetz der Soziologie" genannt (1963: 53). Die Stoßrichtung dieser Annahme ist auf die gegenteilige Behauptung gerichtet, die den Produktionsverhältnissen einen Primat zuspricht und von ihnen, nicht von den Produktivkräften, letztlich den Entwicklungstand eines Landes bestimmt sieht. Selbstverständlich ist durch dieses "erste Grundgesetz" nicht ausgeschlossen, dass auch die Produktionsverhältnisse Einfluss auf die Entwicklung der Produktivkräfte nehmen. Alles andere hieße ja zu übersehen, dass gerade kapitalistische Wirtschaften sich vor anderen Wirtschaftsformen dadurch auszeichnen, technisch revolutionär zu sein. Der eigentliche Prüfstein für die Primatsthese ist eine Situation der Unvereinbarkeit des technologischen und des institutionellen Niveaus. Wenn den Produktivkräften der Primat zukommt, müssen in einer Situation der Unvereinbarkeit die "alten" Produktionsverhältnisse den "neuen" Produktivkräften weichen. Falls dieses "erste Grundgesetz" des Historischen Materialismus sich halten lässt, gewinnt es unmittelbar Relevanz für die Auseinandersetzung mit dem ökonomischen Neoinstitutionalismus. Dieser sieht letztendlich in den Institutionen vor allen anderen Wirkkräften die Schlüsselgröße für die wirtschaftliche Prosperität eines Landes. So klar und eindeutig dieses Gesetz formuliert zu sein scheint, bei näherem Hinsehen ergeben sich Verständnisprobleme. Diese betreffen zunächst die Schlüsselbegriffe "Produktivkräfte" und "Produktionsverhältnisse", sodann aber vor allem die Frage, in welchem Sinn letztere von ersteren abhängig sein sollen. Insbesondere um den Begriff der Produktivkräfte hat es eine lange Debatte gegeben. Strittig war, welche Kräfte unter diese Rubrik gezählt werden sollten. Ist z.B. die Wissenschaft oder die menschliche Arbeit eine Produktivkraft? In einern Alltagssinne ist die menschliche Arbeit ganz gewiss eine Produktivkraft. Ohne Arbeit gibt es keine Produktion. Ich werde aber im Folgenden schon aus Gründen der Anschlussfähigkeit an den Stand der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung im Folgenden unter Produktivkräften strikt die "Technologie" verstehen. "Technologie" ist in der Sprache der Wirtschaftswissenschaften ein Sammelname für alle Kräfte, die den Wirkungsgrad (die "Effizienz ") der Produktionsfaktoren physisches Kapital, Humankapital und menschliche Arbeit erhöhen. In den gebräuchlichen Gleichungen der neoklassischen Wachstumstheorie und der empirischen Wachstumsforschung wird sie mit dem Buchstaben A symbolisiert." Dieser Buchstabe steht also für alle Kräfte, welche insgesamt die Produktivitäf

2 Die ökonomische Neoklassik unterstellt die Existenz einer aggregierten Cobb-Douglas Produktionsfunktion des Typs: y = Ak a • y ist das Sozialprodukt pro Kopf \'I (L), k ist die Kapitalintensität (KIL), a der Anteil des Kapitals am Volkseinkommen. Die empirische Wachstumsbuchhaltung ("gro wth accounting") testet daraus die abgeleitete Gleich-

Kapitel 8: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse

179

eines Produktionsprozesses erhöhen. Ein anderer Name für diese Größe ist die totale Faktorproduktivität (TFP). Sie darf nicht mit der Arbeitsproduktivität verwechselt werden. Die Technologie oder die totale Faktorproduktivität ist kein Faktor im Produktionsprozess, sondern bestimmt den Wirkungsgrad von Faktoren wie Kapital und Arbe it. Jede Änderung der TFP bedeutet eine Verschiebung der Produktionsfunktion (Schumpeter), jede Änderung des Faktoreinsatzes eine Bewegung entlang einer Produktionsfunktion. Unter der Entwicklung der Produktivkräfte verstehe ich dann nichts anderes als Änderungen der totalen Faktorproduktivität oder der Technologie (den technischen Fortschritt). Was Marx mit Produktionsverhältnissen meinte, wird heute mit dem Institutionenbegriff belegt. Marx verstand unter den Produktionsverhältnissen z.B. nicht die durch vielfältige Formen der Arbeitsteilung und der Kooperation geprägten betrieblichen Gegebenheiten, sondern im Wesentlichen die für eine spezifische Produktionsweise typischen Eigentumsverhältnisse. Es ist immer wieder (auch von Marx selbst) gesagt worden, dass Eigentumsverhältnisse der bloß juristische Ausdruck der tatsächlichen Produktionsverhältnisse seien, aber diese Au ssage verfehlt die spezifische Qualität rechtlicher Regelungen. Solche Regelungen transformieren den bloßen, angreifbaren Besitz in eine rechtliche Norm, deren Einhaltung bei Nichtbeachtung erzwungen werden kann. Den harten Kern wirtschaftlicher Institutionen bilden insofern Eigentumsrechte. Dieser schon von Marx betonte Sachverhalt ist von der property rights Schule wieder in das Zentrum der ökonomischen Analyse gerückt worden. Auch der ökonomische Neoinstitutionalismus identifiziert Institutionen mit Eigentumsrechten. Die zentrale Institution eines privat-dezentralen Wirtschaftsystems ist für die sen Ansatz genauso wie für Marx das Privateigentum. Schwieriger ist die genaue Defini tion dessen, was mit der Abhängigkeit der Produktionsverhältnisse von den Produktivkräften gemeint sein soll. Marx konzipierte den historischen Materialismus als Theorie gesellschaftlichen Wandels. Er unterschied eine Situation, in der die Produktivkräfte mit den Produktionsverhältnissen korrespondieren von einer Situation, in der sie miteinander in Widerspruch treten. Wie bereits angedeutet, stellte er für letztere Situation die Behauptung auf, dass sich die Produktionsverhältnisse an die Produktivkräfte anpassen und nicht umgekehrt die Produktivkräfte an die Produktionsverhältnisse. Um dieses Verhältnis von Produktivkräften und Produktionsverhältnissen zu veranschaulichen, bietet sich das Bild eines üb er die Ufer tretenden Flusses an, der sich ein neues Bett sucht und alles, wa s sich ihm in den Weg stellt, hinwegspült. Aber bei normalem Wasserstand (um im Bilde zu bleiben) lenkt da s Flussbett die abströmenden Wassermassen. Die Primatsthese lässt durchaus zu, dass die Produktionsverhältnisse für den normalen Gang der Geschichte der Entwicklung der Produktivkräfte dienlich sind und erst dann unter Änderungsdruck geraten, wenn sie diese Dienstfunktion verlieren. Jede einseitige kausale Auslegung des Verhältnisses von Produktivkräften und Produktionsverhältnissen hat mit dem Problem zu kämpfen, da ss nicht nur die Produktivkräfte die Produktionsverhältnisse, sondern auch die Produktionsverhältnisse die Produktivkräfte beeinflussen. Hierfür liefer t! die Wirtschaftsgeschichte eine Fülle einfach nicht wegzudiskutierender empirischer Eviden-

ung für die Wachstumsrate des Sozialprodukts: y = A+ak. Die Symbol e mit einem "Hu t" bezeichnen Wachstumsra ten.

180

Kapitel 8: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse

zen. Wenn diese ernstgenommen werden, ist eine Primatsthese der Produktivkräfte nur unter der Bedingung aufrechtzuerhalten, dass ihr wie bei Cohen (1978) eine funktionale Interpretation unterlegt wird. Die Funktion der Produktionsverhältnisse ist, die Produktivkräfte zu entwickeln. Erfüllen sie diese Funktion nicht mehr, werden sie historisch obsolet und geraten unter Wandlungsdruck. "The relations of production" so hat Elster (1985: 268) den Ansatz von Cohen zusammengefasst, "can be explained by their impact on the productive forces. They obtain because and so long they are optimal for the development of the forces; they change when and because the y no longer are optimal". Für ein genaues Verständnis der Primatsthese müsste man jetzt nur noch wissen, was unter "optimal" zu verstehen ist. Elster (1985: 259) schlägt drei Interpretationen vor: eine Hemmung der Entwicklung der Produktivkräfte, die sich (a) entweder in technischer Stagnation niederschlägt oder (b) einen suboptimalen Entwicklungspfad impliziert, sowie (c) ein mangelhafter Gebrauch der vorhandenen Produktivkräfte. Dass eine Marktwirtschaft vor handene Produktionsmöglichkeiten nicht ausschöpft (c) und insofern unterhalb der production possibility frontier operiert, ist mit ihren Prinzipien kaum zu vereinbaren. Eine offene Stagnation der technischen Entwicklung (a) ist bislang nicht beobachtet worden. Der Kapitalismus mag sozial konservativ sein, aber er ist technisch revolutionär. Dies gilt auch für Zeiten, in denen sich das Tempo des technischen Fortschritts verlangsamen mag. Also bleibt nur die Suboptimalitätsannahme (b) übrig. Sie entspricht auch am ehe sten dem Geist und dem Buchstaben der Marxschen Texte. "The theory says", so fasst Elster (185: 300) zusammen, "that the level of the productive forces determines which relations are optimal for their further development. It says moreover that optimal relations tend to be realized". Eine kühnere Theorie des Wandels von Gesellschaftsformationen ist schwerlich vorstellbar. Letztendlich soll das bereits erreichte Niveau der Entwicklung der Produktivkräfte erklären, warum bestimmte Produktionsverhältnisse eher als andere in der Lage sind, eine ma ximale Erzeugungsrate des technischen Fortschritts zu verwirklichen (vgl. Elster 1985: 269). Wegen der überragenden Bedeutung, die den Produktivkräften sowohl nach ihrem Entwicklungsstand als auch nach ihrer Änderungsrate zukommt, ist Marx und dem Marxismus immer wieder ein Kult der Produktivkräfte vorgeworfen worden. In den Orgien der Umweltzerstörung, die der reale Sozialismus veranstaltet hat, fand diese Fixierung auf die Produktivkräfte und ihre Entwicklung ihren greifbarsten und sicherlich auch bedenklichsten Ausdruck. Marx selbst war in der Tat der Auffassung, dass der Gang der Weltgeschichte letztendlich von technischen Entwicklungen vorangetrieben wird" und dass die kapitalistische Produktionsweise sich in dieser Hinsicht besonders hervortut. Die ökologischen Folgewirkungen einer gesteigerten Industrieproduktion hat er zwar notiert, aber sie standen nicht im Zentrum seines Interesses? Für ihn war der Gesichtspunkt entscheidend, dass Produktionsverhältnisse jenseits des Kapitalismus sich erst dann etablieren können, wenn die kapitalistische Produktionsweise die Entwicklung der Produktivkräfte, deren Reichtum Als Beleg vgl. nur die oft zitierte Stelle aus dem erst en Band des Kapital (Marx 1968, [1867): 383): "Die Techn ologie enthü llt das aktive Verhalten des Menschen zur Natur, den unmittelbar en Produktionsprozess seine s Lebens, damit auch seiner gesellschaftlichen Lebensverhältnisse und der ihnen en tque llenden geistigen Vorstellungen." ' Vgl. nur die bekannte Stelle au s dem Kapital (1968 [1867): 529 f.: "Die kapitalistische Produktion entwick elt dah er nur die Technik und die Kombina tion des gesellschaf tlichen Produktionsp rozesses, ind em sie zugl eich die Springquellen allen Reichtum s untergräbt: die Erde und den Arbeit er."

6

Kapitel 8: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse

181

schaffendes Potential er höher bewertet als ihre eventuell negativen Folgen, genügend vorangetrieben hat. Aber so kühn die Theorie, dass suboptimale durch optimale Produktionsverhältnisse (optimal gleichbedeutend mit superior im Blick auf das Tempo des technischen Fortschritts) ersetzt werden, auch angelegt ist, lässt sich mit ihr der Übergang kapitalistischer Produktionsverhältnisse in eine höhere Form der Produktion begründen? Dieser Frage wende ich mich jetzt zu .

III Angenommen, die Annahme trifft zu, dass die kapitalistische Produktionsweise letztendlich deswegen durch eine gänzlich anders organisierte Produktionsweise ersetzt wird, weil sie ein Hemmnis für die weitere Entwicklung der Produktivkräfte jedenfalls ab einem bestimmten Entwicklungsstand dieser Produktivkräfte darstellt, dann müsste eine Theorie des Übergangs in eine postkapitalistische Gesellschaftsformation, um überzeugend zu sein, zeigen, dass die kapitalistische Produktionsweise im Vergleich zu ihrer postkapitalistischen Konkurrentin technologisch weniger leistungsfähig ist. Wenn die Ablösung einer Formation durch eine andere im Prinzip darauf basiert, dass sie für die weitere Entwicklung der Produktivkräfte suboptimal ist, müsste man also zweierlei zeigen: (a) die kapitalistische Prod uktionsweise ist in der Tat suboptimal und (b) ihre Nachfolgeorganisation, eine Produktionsweise mit Kollektiveigentum an den Produktionsmitteln, ist in technischer Hinsicht optimal. Es geht also darum, nachzuweisen, dass eine Wirtschaft mit Kollektiveigentum an den Produktionsmitteln technologisch fortschrittlicher ist, nicht darum, dass in ihr etwa die Menschenrechte, soziale Standards oder die Demokratie als Regierungsform besser aufgehoben sind. Das zwanzigste Jahrhundert war das Zeitalter der Ideologien. Im "Weltbürgerkrieg" der Ideologien ging es nicht nur um die Frage, welches System - die westliche Marktwirtschaft oder der östliche Sozialismus - technologisch überlegen und wirtschaftlich erfolgreicher wäre, sondern vor allem auch um die Einlösung von Vorstellungen einer herrschaftsfreien und sozial gerechten Gesellschaftsordnung. Nicht erst der Zusammenbruch des Sozialismus, sondern bereits die Erfahrungen mit dem stalinistischen Terror haben jedoch alle Auffassungen Lügen gestraft, dass Menschenrechte und Demokratie in dieser Produktionsweise besser aufgehoben wären. Der entlarvende Bericht von Koestler (1946) über das stalinistische System hatte die Kommunismusgläubigkeit der westlichen Intelligenz schon in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg nachhaltig erschüttert. Die völlige Diskreditierung der sozialistischen Idee lässt sich nur dann vermeiden, wenn die schweren Verfehlungen im "realen" Sozialismus nicht seiner Idee, sondern seiner Durchführung angelastet werden. Theoretisch lässt sich daher durchaus die Ansicht vertreten, dass z.B. nach einem Rawlsschen Standard der sozialen Gerechtigkeit sozialistische Systeme besser abschneiden als ihre kapitalistischen Konkurrenten," Aber mit diesen Annahmen beschäftige ich mich hier nicht.

Rawls selbst hält sich bedeckt, was die Gerechtigkeit der Organisationsform von Wirtschaften betrifft . Er beurteilt nu r das Ergebnis des Wirtschaftens . Wenn eine Wirtschaft, in der Unternehmer allen, die keine Produktionsmittel besitzen

8

182

Kapitel 8: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse

Mir geht es einzig und allein um die These der vergleichsweisen technologischen Rückständigkeit kapitalistischer Systeme. Es fällt auf, dass Marx selbst weder ein zwingendes Argument dafür vorträgt, dass die kap italistische Produktionsweise technologisch suboptimal ist, noch gar dafür, dass eine Produktionsweise mit Kollektiveigentum an den Produktionsmitteln technologisch superior ist. Marx hat die Endlichkeit der kap italistischen Produktionsweise und damit die Unausweichlichkeit des Übergangs in eine Gesellschaftsorganisation jenseits des Kapitalismus mit zwei Annahmen zu begründen versucht: der Verelendungstheorie und dem Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate. Auf das theoretische pro und contra dieser Annahmen kann ich hier nicht eingehen. Ich begnüge mich mit der Konstatierung des Sachverhalts, dass beide Tendenzen nicht eingetreten sind und dass diesbezügliche Behauptungen einfach auf Kriegsfuß mit den Tatsachen leben. Marx benötigte die Verelendungsbehauptung, weil ohne sie es an einer zwingenden Begründung für den Wunsch nach einer grundlegenden Transformation der Gesellschaft fehlt. Das Gesetz des tendenziellen Falls der Profitrate diente ihm zum Nachweis der immanenten, von subjektiven Motiven ganz unabhängigen Endlichkeit der bestehenden Ordnung. Aber auch dann, wenn man einmal kontrafaktisch unterstellt, dass das besagte Gesetz tatsächlich eine Gesetzmäßigkeit der kapitalistischen Entwicklung formuliert, eignet es sich nicht zur Demonstration der technologischen Unterlegenheit des Kapitalismus. Die Profitrate fällt, wenn überhaupt, gerade wegen der immer weiter vorangetriebenen Entwicklung der Produktivkräfte. Marx definierte die Profitrate arbeitswerttheoretisch als Quotienten aus Mehrwertrate und organischer Zusammensetzung des Kapitals. Die Entwicklung der Produktivkräfte führt, vermittelt über eine Erhöhung der technischen Zusammensetzung des Kapitals (die technische Ausstattung der Arbeitsplätze in den Betrieben) zu einer Erhöhung der organischen Zusammensetzung des Kapitals (das wertmäßige Verhältnis von Sachkapital und Arbeitskräften) und damit zu einer Absenkung der Profitrate, die auch nicht durch die entgegengesetzte Bewegung einer Erhöhung der Mehrwertrate aus den gleichen Gründen verhindert werden kann. Je schneller die Entwicklung der Produktivkräfte voranschreitet, umso mehr gerät die Profitrate unter Druck. Auch wenn Marx vers äumt haben sollte, ein zwingendes Argument für die technologische Suboptimalität der kapitalistischen Produktionsweise zu entwickeln, könnte es trotzdem sein, dass sich ein solches Argument in anderen Theorietraditionen findet. Auf der Suche nach einem solchen Argument werfe ich einen kurzen Blick auf die neoklassische Ökonomik. Obwohl sie generell für den Nachweis auch und gerade der technologischen Effizienz eines auf dem Privateigentum aufbauenden Wirtschaftssystems steht, gibt es in ihrem Rahmen durchaus Gedankengänge, die auf solche Ineffizienzen verweisen. Zwar lässt sich zeigen, dass ein System mit vollständiger Konkurrenz, falls bestimmte, in der Literatur zu market failure aufgezählte Voraussetzungen gegeben sind, immer an der technological possibility frontier operiert, (Varian 2006: 600f) und insofern Produktionseffizienz realisiert, aber dieser Nachweis betrifft nur die Statik des Systems, nicht seine Dynamik. Es kann durchaus sein, dass die atomistische Konkurrenz, obwohl statisch effizient, dynamisch inefBeschäftigungsrnöglichkeiten bietet, die am schlechtesten gestellte Gruppe besser stellt als eine alternative Organisationsform, dann ist sie gerecht. Vgl. hierzu kur z de Gijsel1983

Kapitel 8: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse

183

fizient ist. Ein immer wieder vorgetragenes Argument lautet, dass Innovationen die private Aneignung der Erträge aus einer Innovation wenigstens zu dem Grad erfordern, der die Kosten der Innovation deckt. Das verlangt aber den Ausschluss Dritter aus der Nutzung der Innovation. Ohne die Garantie der privaten Nutzung technischer Neuerungen fänden sich nicht genügend Geldgeber für solche Neuerungen, aber die gleiche Garantie steht der Verbreitung solcher Neuerungen im Wege. Insofern sind die Erträge technischer Neuerungen suboptimal alloziert; stünden sie weiteren Wettbewerbern zur Verfügung könnten sie einen größeren Nutzen entfalten (Arrow 1985). Die Paradoxien der Einschränkung des Nutzerkreises von Neuerungen durch Patentierung werden uns weiter unten noch einmal beschäftigen. An dieser Stelle geht es mir um eine möglichst allgemeine Fassung des Gedankens, dass die Konkurrenzwirtschaft in dynamischer Hinsicht ineffizient sein könnte, weil sie nicht die ideale Umgebung für technische Neuerungen ist. Samuelson (1947: 253) hat diesbezügliche Einwände schon sehr früh auf den Punkt gebracht: "Judged purelyon statieal grounds, monopolies or a patent system may appear as unmitigated evils, and eertainly inferior to atomistie eompetition and free trade. But in a dynamical world these judgements may have to be reversed; viz. the infant industry argument for proteetion, the stimulus to large seale research whieh only a monopolist ean afford, the (alleged) neeessity to hold out ineentives to inventors etc."

Was aus der Sicht der vollständigen Konkurrenz bestenfalls eine zweitbeste Lösung ist: Industriepolitik, monopolistische Marktformen und private Nutzung kollektiver Güter, erscheint in einer gewandelten Perspektive nicht als Abweichung von einem Idealbild, sondern als Realisation von Möglichkeiten, die nur erreicht werden können, wenn das Ideal der vollständigen Konkurrenz preisgegeben wird. Macht man diesen Schwenk mit, dann überzeugt das Idealbild der vollständigen Konkurrenz weit weniger als Folie für eine Kritik der realen Verhältnisse, sondern verfällt seinerseits der Kritik. Diese gewandelte Perspektive gilt nicht nur für die hier allein interessierende Frage, in welchem System die Entwicklung der Produktivkräfte am besten aufgehoben ist, sondern z.B. auch für das Problem der Bereitstellung öffentlicher Güter (Putterman 1990: 108). Ein derart durch Industriepolitik, Wandel der Marktform und Schutz geistiger Eigentumsrechte modifiziertes kapitalistisches System mag in dynamischer Hinsicht besser abschneiden als die atomistische Konkurrenz, aber das von Arrow (1985) angedeutete Innovationsparadox bleibt gleichwohl bestehen. Nur, bietet ein System mit Kollektiveigentum eine bessere Lösung an? Dagegen spricht schon der pure Augenschein. Während z.B. in der Automobilindustrie der Bundesrepublik Deutschland eine Neuerung von der nächsten überholt wurde (und immer noch wird), hat die gleiche Industrie in der DDR nicht viel mehr als den Trabi zustande gebracht. Eine Analyse des Niedergangs des Sozialismus hätte die Gründe aufzudecken, warum dieser technologisch mit der free enterprise economy nicht mithalten konnte. Für eine gründliche Analyse ist hier nicht der Platz; ein paar Stichworte müssen genügen. Zweihundert Jahre wirtschaftswissenschaftlicher Forschung haben die ökonomischen Nachteile des Kollektiveigentums und damit die Vorteile des Privateigentums herausgear-

184

Kapitel 8: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse

beitet: erstens, Betriebe in Kollektiveigentum wirtschaften weniger effizient als Betriebe in Privateigentum. Ein Grund hierfür ist, dass sie bei ökonomischen Schieflagen mit staatlicher Hilfe rechnen können. Kornai (2003) hat diesen Sachverhalt soft budget constraint genannt. Unternehmen, welche die Folgen von Fehlentscheidungen nicht selbst tragen müssen, neigen dazu, mehr Fehlentscheidungen und höhere Risiken einzugehen als dies ohne einen lender of last resort der Fall wäre. Zweitens, Kollektiveigentum wirft principal-agent Probleme auf, die bei Privateigentum nicht bestehen. Z.B. werden die Betriebsleiter der staatlichen Planungsbehörde die wahre Leistungsfähigkeit ihrer Betriebe verschweigen, um leichter erfüllbare Vorgaben zu erhalten (Roemer 1994). Drittens werden bei Kollektiveigentum Informationsprobleme endemisch (von Hayek 1948), die von einem System flexibler Preise gelöst werden können und viertens schließlich nehmen bei Kollektiveigentum Probleme der Arbeitsmotivation überhand, für die es unter dem Regime des Privateigentums Lösungen gibt (Barnard 1938). Die hier kurz zusammengestellten Argumente zur dynamischen Ineffizienz der atomistischen Konkurrenz einerseits und einer sozialistischen Produktionsweise andererseits laufen darauf hinaus, dass es keinerlei Begründung für die Annahme gibt, die kapitalistische Produktionsweise scheitere möglicherweise daran, dass sie technologisch suboptimal sei. Marx hat hierfür kein brauchbares Argument geliefert und die wirtschaftswissenschaftliche Forschung nach Marx hat sowohl die Schwächen sozialistischer Systeme schonungslos aufgedeckt als auch gezeigt, dass ein modifizierter Kapitalismus technologisch hoch innovativ sein kann. Die atomistische Konkurrenz mag zwar nicht die optimale Umgebung für den technischen Fortschritt sein, aber um eine bessere als die der atomistischen Konkurrenz zu schaffen, muss man nicht das Regime des Privateigentums verlassen. Insofern fehlt es an einer ausreichenden Begründung für das "erste Grundgesetz der Soziologie". Aber vielleicht fällt das Urteil über dieses Gesetz anders aus, wenn man es nicht als Grundlage einer Theorie der Transformation kapitalistischer Gesellschaften liest, sondern als Annahme über eine "letzte" Quelle der wirtschaftlichen Entwicklung? Mit dieser gewandelten Lesart beschäftige ich mich im folgenden Abschnitt.

IV Die Primatsthese der Produktivkräfte ist als Grundlage einer Theorie sozialen Wandels nicht zu retten. Aber wie steht es mit ihr, wenn sie als Ausdruck der Überzeugung verstanden wird, dass technologischen Neuerungen eine Schlüsselrolle bei der Erklärung des Niveaus der wirtschaftlichen Entwicklung zukommt? Ein Rettungsversuch der Primatthese müsste sich meines Erachtens auf dieser Linie bewegen. Heute hat ein solcher Versuch vor allem mit einer anderen, konträren Primatsthese zu kämpfen, der vom Primat der Institutionen. Ich beginne daher meine Diskussion der Primatsthese der Produktivkräfte in diesem zweiten Sinn mit einer Kritik an der These des Primats von Institutionen für die Erklärung wirtschaftlicher Performanz. In dem Maße, in dem diese Kritik zutrifft, ist der Weg frei für eine unvoreingenommene Beurteilung der Rolle der Technologie für die wirtschaftliche Entwicklung.

185

Kapitel 8: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse

Die Erklärung des wirtschaftlichen Erfolgs eines Landes, also des bereits erreichten Niveaus und dessen Änderungsrate, ist eine der zentralen Aufgaben der ökonomischen Theorie und der von ihr angeleiteten empirischen Wirtschaftsforschung. Auch wenn keine Einigkeit darüber besteht, worauf der wirtschaftliche Erfolg letzen Endes beruht, hat sich ein allgemeines Schema der Erklärung als sehr brauchbar für die Ordnung der Argumente erwiesen (siehe Abbildung 1). Abbildung 1:

Ein Bezugsrahmen für die Analyse von Wohlstandsunterschieden

Das Sozialprodukt y: Af(K, H, L)

Nächstliegende Ursachen

Let:te

Ursachen

r-- -

: :L

Faktenrengen

r

Techrologie

Instinrioren Ideologien, Wntsclnflsoolitik

I

I

---- --------------- -- , Exogene UsEChen (Geogrcpfie)

: :

~

Ein solches Schema existiert in verschiedenen Varianten, aber allen Varianten ist gemein, dass zwischen einer unmittelbaren und einer "letzten" Ebene erklärender Faktoren unterschieden wird und Institutionen auf dieser letzten" Ebene angesiedelt sind.? Ferner wird zwischen Faktormengen und technologischem Niveau als Bestimmungsgrößen des Sozialprodukts unterschieden. Die gleiche Faktorausstattung kann bei unterschiedlichem Wirkungsgrad der Faktoren zu höchst unterschiedlichen Ergebnissen führen. Schließlich unterscheiden sich denkbare Entwürfe eines solchen Schemas noch danach, welche weiteren Faktoren in es aufgenommen werden und ob sie als exogen (wie in Abbildung 1 die Geographie) oder als endogen (in Abbildung 1 z.B. Ideologien) angesehen werden.

Die Produktionsfunktion im obersten Kasten des Schaubilds unt erscheidet sich von der in Fußnote 2 nu r dadurch, da ss die linke und die rechte Seite nicht durch L geteilt wird und das Humankapital (H) als Produktionsfaktor aufg enommen wird .

9

186

Kapitel 8: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse

Die Debatte um die Erklärung des Entwicklungsstands einer Wirtschaft und ihres Wachstums drehte sich zunächst darum, ob Faktoren (Kapitaleinsatz und Arbeitskräfte) oder die Technologie die Hauptlast der Erklärung trügen. Ich hoffe, die Forschungsliteratur nicht gänzlich verzerrt wiederzugeben, wenn ich behaupte, dass heute sich ein Konsens dahingehend abzeichnet, da ss um die fünfzig Prozent der Entwicklung technologisch bed ingt sind (Caselli 2005, Easterly/Levine 2001). Dieses Ergebnis betrifft das Verhältnis der Produktivkräfte zu den Produktionsfaktoren, aber nicht deren Verhältnis zu den Produktionsverhältnissen! Zur Erklärung steht daher jetzt noch an, warum sowohl die Akkumulationsrate als auch die Innovationsrate sich von Land zu Land unterscheiden. Auf diese Frage bietet der institutionalistische Ansatz eine Antwort an : "Letzten Endes" sind für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes "gute" Institutionen entscheidend und deren "Güte" ist bedingt durch den Grad der Sicherung der Eigentumsrechte.!" Hall und [ones (1999) gebührt das Verdienst, die institutionalistische Erklärung der wirtschaftlichen Entwicklung umfassend getestet zu haben. In ihrer empirischen Überprüfung der institutionellen Primatthese kommen sie zu dem Ergebnis, dass in der Tat "letztendlich" die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes von der Güte seiner Institutionen abhängt. Im Kern besteht ihr Test darin, dass sie für ein sampie von 127 Ländern das wirtschaftliche Entwicklungsniveau dieser Länder regressionsanal ytisch auf das Ausmaß realisierter Privateigentumsrechte zurückführen. Dem naheliegenden Einwand, dass eine Korrelation beider Größen keine Kausalität von Institutionen für die wirtschaftliche Entwicklung bedeute, begegnen sie mit einer spezifischen Regressionstechnik: der Instrumentierung der unabhängigen Variablen. Als Instrumente wählen Hall und [ones die Entfernung eines Landes zum Äquator und den Anteil von Englisch und Französisch als Muttersprache. Eine 2SLS (two stage least squares) Regression" soll zeigen, dass tatsächlich der Erfolg eines Landes kausal von dem Au smaß der Etablierung von Privateigentumsrechten abhängt. Der Aufsatz von Hall und [ones bildet den Ausgangspunkt einer intensiven Debatte um die Erklärungskraft von Institutionen für den wirtschaftlichen Erfolg eine s Landes. Wenn ich recht sehe, sind zwei eher technische und ein prinzipieller Einwand gegen ihn vorgetragen worden. Acemoglu u .a. (2005) haben Kritik an der von Hall und Iones gewählten Instrumentierung aus zwei Gründen geübt. Zum einen war der europäische Einfluss nicht immer nur wohltätig, wie vor allem an ökonomischen Schicksal der Karibikinseln zu beobachten ist; zum anderen ist der Breitengrad kein taugliches Instrument für Länder, die keine europäische Kolonie waren. Beide Gründe zusammengenommen stellen die Ergebnisse der 2SLS Regression von Hall und [ones in Frage. Shleifer u.a (2004) haben darüber hinaus bemängelt, dass der von Hall und Jones gewählte Indikator für Rechtssicherheit untauglich ist für das, was die Autoren erklären wollen. Hall und [ones benutzen die Daten eines country riskguide, der von einer privaten Firma zu dem Zweck zusammengestellt worden ist, potentiellen Auslandsinvestoren Auskunft über die Rechtssicherheit in einern Land zu geben. Dieser Führer unterscheidet aber nicht, ob die Rechtssicherheit durch einen Diktator zustande kommt, der sich willentlich entschei'0 North (1992) begründet die Rolle gesicherter Eigentumsrechte nicht normativ, sondern mit der Anr eizfun ktion solcher Rechte. Eigentumsrechte setze n Anr eize für Investoren und Erfind er. 11 In einem ersten Schritt we rde n die Wert e für Rechtssicherheit auf da s Instrument (z.B.Entfernung zum Äquator) regre diert, in einem zweiten Schritt die wirts chaftliche Performanz auf die Schätzwerte für Rechtssicherheit.

Kapitel 8: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse

187

det, auf die sem Weg Investitionen ins Land zu locken, oder durch eine Regierung, die, weil sie an eine Verfassung gebunden ist, diese Wahl überhaupt nicht ha t. Wenn gute Institutionen in verfassungsmäßig garantierten Eigentumsrechten bestehen, geht es nicht an, einen Indikator zu benutzen, der zwischen diesen beiden Quellen der Sicherung von Eigentumsrechten nicht unterscheidet. Der prinzipielle Einwand stammt von Przeworski (2004). Geschult an der marxistischen Debatte um den Primat der Produktivkräfte bezweifelt er den Sinn der Suche nach einem Primat generell. "The quest for causal primacy is futile . Institutions and development are mutually endogeneous and the most we can hope for is to identify their reciprocal impacts". Diese wechselseitige Interdependenz erstreckt sich nicht nur auf die Ebene der abhängigen und der letztursächlichen Variablen, sondern schließt auch die Ebene der unmittelbaren Faktoren ein. "Endogeneity" , so Przeworski, "means that nothing is the primary cause. Institutions are not a deeper cause than the supply of factors or technology: institutions...may determine the supply of factors and their use, but these factors, in turn, affect growth and future wealth, which affect the evolution of institutions". Unleugbar nehmen Institutionen Einfluss auf das Faktorangebot und den technischen Fortschritt, aber beide Größen wirken entweder mittelbar oder unmittelbar auch auf die Wahl von Institutionen ein. Daher kann man nicht sagen, Institutionen seien für die Erklärung des wirtschaftlichen Erfolgs wichtiger als die Entwicklung der Produktivkräfte. Wie schon angeführt, erklärt der ökonomische Neoinstitutionalismus den wirtschaftlichen Erfolg eines Landes letztendlich damit, dass gesicherte Eigentumsrechte die unabdingbare Voraussetzung für die Investitionsbereitschaft von Unternehmen sind. In marxistischen Begriffen: Die unmittelbare (nächstliegende) Ursache des Wachstums ist der Akkumulationsprozess, die mittelbare (letzte) Ursache sind die Produktionsverhältnisse (siehe das Schaubild). Über dieser Kausalkette, deren Relevanz ich gar nicht bestreiten will, vernachlässigt er jedoch eine andere, die von Ideologien (Mentalitäten) über die Entwicklung der Produktivkräfte läuft. Auch wenn sich das "erste Grundgesetz der Soziologie" als Erklärung eines fundamentalen gesellschaftlichen Wandels nicht halten lässt, könnte es trotzdem sein, dass der technische Fortschritt und seine mentalen Voraussetzungen im Mittelpunkt der Erklärung der Prosperität eines Landes stehen. Die Vermutung scheint gut begründet, dass eine wissenschaftsfreundliche Kultur als ideale Umgebung für die Entwicklung der "totalen Faktorproduktivität" ebenso wichtig für die wirtschaftliche Entwicklung ist wie "gute" Institutionen. Ich stelle im Folgenden einige Argumente zusammen, die diesen Gedanken stark machen sollen. Einen auf Dauer gestellten technischen Fortschritt gibt es erst mit der Etablierung der modemen Naturwissenschaften seit dem Eintritt in die modeme Welt . Auch traditionale Gesellschaften kennen technische Neuerungen, aber diese haben mehr zufälligen Charakter als dass sie das Ergebnis einer systematischen Anstrengung zur Erzeugung von Wissen sind, das technisch genutzt werden kann. Um den Zusammenhang zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und technischem Fortschritt wirklich zu verstehen, bedarf es also zweier Schritte. Es gilt erstens, die Bedeutung die Technologie im Vergleich zur Faktorakkumulation für das Sozialprodukt pro Kopf einer Volkswirtschaft herauszustellen und zweitens gilt es, die Verbreitung (natur)wissenschaftlichen Denkens als Basis technischer Neuerungen in den Blick zu nehmen. Welch elementare Rolle der Technologie zukommt, zeigt schon ein

188

Kapitel 8: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse

kurzer Blick auf die beiden wichtigsten Theorien wirtschaftlichen Wachstums, die neoklassische und die endogene Wachstumstheorie. Für die neoklassische Wachstumstheorie wächst das Sozialprodukt pro Kopf nach Erreichen des steady state (eines Zustands, in dem sich der Kapitalbestand pro Kopf und damit auch das Sozialprodukt pro Kopf als Funktion ausschließlich des Kapitalbestands pro Kopf nicht mehr ändert) nur noch dann, wenn neues Wissen die Volkswirtschaft produktiver macht." Ab dem steady state fällt die Wachstumsrate des Sozialprodukts pro Kopf mit der Wachstumsrate des technischen Fortschritts zusammen. Das unterstreicht noch einmal die Bedeutung des technischen Fortschritts. Aber er fällt nicht wie "Manna vom Himmel" (Solow). Um ihn hervorzubringen, bedarf es gezielter Forschungsanstrengungen. Deren Nährboden ist eine Kultur, welche die Freiheit und Autonomie wissenschaftlichen Denkens garantiert. Die endogene Wachstumstheorie arbeitet den Zusammenhang von "growth and ideas" Gones 2005) explizit heraus. Sie nimmt praktisch eine "Wissensproduktionssicht" auf die Wirtschaft ein . In dieser Sicht ist das Wissen sowohl ein Input als ein Output des Produktionsprozesses. Wissen ist der Output eines bestimmten Produktionszweiges, des F & E Sektors". Je mehr Forscher in diesem Sektor beschäftigt werden, umso höher ist der Output. Als Input in andere Produktionszweige ermöglicht das technisch verwertbare Wissen steigende Skalenerträge. Ursächlich hierfür ist die Nicht-Rivalität des Wissens. Anders als Kapitalgüter kann eine neue Erfindung in unendlich vielen Produktionslinien eingesetzt werden ohne sich abzunutzen. Das sichert die Expansionsfähigkeit der Wirtschaft: "In contrast to models in which capital exhibits diminishing marginal productivity, knowledge will grow without bound" (Romer 1986: 1003). Wenn dies stimmt, dann avanciert die ständige Neuschaffung technisch verwertbaren Wissens zur nicht versiegenden Quelle wirtschaftlicher Entwicklung. Stärker lässt sich die Rolle des technischen Fortschritts für den wirtschaftlichen Erfolg kaum hervorheben. Die Produktionsverhältnisse scheinen ganz in den Hintergrund zu treten. Die letzte offene Frage ist dann nur noch, wie sich die ständige Hervorbringung neuen Wissens ihrerseits erklären lässt. Marx hat sich darüber nicht geäußert. Er rechnete einfach damit, dass die Produktivkräfte sich weiter entwickeln, ohne einen triftigen Grund hierfür angeben zu können. Adam Smith sah in der Entwicklung der Produktivkräfte einen Ausfluss des menschlichen Verbesserungsstrebens und verankerte sie damit in der Natur des Menschen. Die neoklassische Wachstumstheorie nahm an, dass der technische Fortschritt buchstäblich wie "Manna vom Himmel" fällt. Das ist natürlich ebenso wenig eine Erklärung wie die Smithsche Zurückführung des technischen Fortschritts auf ein anthropologisches Faktum. Die endogene Wachs tumstheorie hat den großen Vorzug, die Wissensproduktion nicht in der Natur des Menschen, sondern in der "Natur der Gesellschaft" zu verankern. Im Romersehen Modell endogenen technischen Wandels ist das langfristige wirtschaftliche Wachstum explizit "driven primarily by the accumulation of knowledge by forward-looking, profit-maximizing agents" (1986: 1003). Der Kontrast zur These vom Primat der Institutionen könnte nicht schärfer ausfallen. Je größer die Forschungsanstrengungen eines Landes, gemessen an der Zahl der

Im steady state wird noch Kapital akkumuliert, aber die Akkumulationsrate ist gleich der Rate des Bevölkerungswachstums. 13 F & E: Forschung und Entwicklung. 12

Kapitel 8: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse

189

im Forschungssektor tätigen Arbeitskräfte, umso größer die Wachstumsrate seiner Wirtschaft. Forschungsaktivitäten vermehren aber nicht nur das verfügbare Wissen, sondern erhöhen gerade dadurch, dass sie den Bestand an Wissen vergrößern, die Produktivität der Forschung in der nächsten Runde (Frenkel/Hemmer 1999: 243, 263). Damit nähert sich der technische Fortschritt einem auf sich selbst beruhenden, sich mit den eigenen Ergebnissen fütternden System an. Spätestens hier erhebt sich die Frage, ob die Wissensproduktion an keine weiteren Voraussetzungen gebunden ist. Paul Romer und die endogenen Wachstumstheorie betonen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung, die ihrerseits von Akteuren vorgenommen werden, die gewinnmaximierende Entscheidungen treffen. Wenn man diesen Gedanken zu Ende denkt, landet die Erklärung des technischen Fortschritts letzten Endes doch wieder bei eigentumsrechtlichen Kategorien, da Investitionen von privaten Geldgebern in Forschung und Entwicklung nur erwartbar sind, wenn die Erträge aus diesen Aktivitäten auch privat angeeignet werden können. Was hingegen aus der Perspektive dieses Aufsatzes die endogene Wachstumstheorie so attraktiv machte, war doch gerade, dass sie den Zusammenhang von "growth and ideas" Gones 2005) in das Zentrum der Analyse stellt. Damit wird die Frage virulent, ob und in welchem Maß sich der Prozess wissenschaftlicher Erfindungen eigentumsrechtlich erklären lässt. Die um das geistige Urheberrecht geführten Diskussionen sind hier lehrreich. Einerseits scheint eine Stärkung der Eigentumsrechte unabdingbar, um der Wissensgesellschaft Anreize zur Produktion neuen Wissens zugeben (Meier 2005: 494), andererseits wird dadurch der skalensteigemde Effekt neuen Wissens beeinträchtigt. Darin besteht die Paradoxie der Patentierung von Wissen. Eine ausschließlich eigentumsrechtliche Erklärung der Wissensproduktion scheitert am öffentlichen Guts-Charakter des Wissens. Vielleicht ist die private Investitionstätigkeit umso ausgeprägter, je gesicherter Eigentumsrechte sind, aber für wissenschaftliche Entdeckungen und Erfindungen generell trifft dies nicht zu. Neue Ideen werden auch dann entwickelt, wenn sie sich nicht unmittelbar wirtschaftlich verwerten lassen. Dafür sorgt schon die an den Universitäten betriebene Grundlagenforschung. Heißt dies, dass es keine Erklärung dafür gibt, dass Länder sich nicht nur institutionell, sondern auch nach ihrem Beitrag zum wissenschaftlich-technischen Fortschritt unterscheiden lassen? Ich bin weit entfernt davon, so etwas anzunehmen. Alle sozialen Phänomene müssen "irgendwie" erklärt werden können. Wenn institutionelle Faktoren allein nicht ausschlaggebend sind, liegt es nahe, kulturelle Faktoren in die Betrachtung mit einzubeziehen. Die Geschichte jenes Erdteils, dem die Welt die Erfindung der modemen Wissenschaften verdankt, enthält hierfür die entscheidenden Hinweise. Landes (1998) hat, worin das Europa der frühen Neuzeit sich von anderen Hochkulturen unterscheidet, in der Wendung von der "Erfindung von Erfindungen" auf den Begriff gebracht. Erfindungen sind überall und zu fast jeder Zeit gemacht worden. Neu ist, dass Erfindungen mit dem Eintritt in die Modeme eine kulturelle Basis erhalten und der "Erfindergeist" damit gleichsam institutionalisiert wird. Wissenschaftshistoriker und Wirtschaftshistoriker haben immer ein geschärftes Bewusstsein dafür gehabt, dass der eigentliche Unterschied zwischen dem "Westen" und anderen Zivilisationen in einer Erfindungen ermutigenden Kultur bestanden hat. Das heißt ganz und gar nicht, dass lIder Westen" wissenschaftliche Erfindungen für sich gepachtet hätte. Aber die Welt verdankt ihm gleichwohl die Entstehung der modemen Wissenschaf-

190

Kapitel 8: Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse

ten . Modernisierungstheoretisch formuliert läuft diese Einsicht darauf hinaus, dass die Schlüsselgrößen für den Übertritt in die Modeme nicht die Errichtung rechtlicher Schranken für die Staatsgewalt im 17. Jahrhundert und schon gar nicht die politische Revolution des 18. Jahrhunderts waren, sondern die bis ins späte Mittelalter zurückreichende wissenschaftliche Revolution. "The scientific revolution in all its consequences" so bringt Rostow (1975: 132) diesen Gedanken auf den Punkt, "is the element in the equation of history that distinguishes early modem Europe from all previous periods of economic expansion". Dies gilt nicht nur für die europäische Vergangenheit. Die wissenschaftliche Revolution und auf ihrem Boden, die Schaffung neuen Wissens, so könnte man Rostow paraphrasieren, ist das Element der Gleichung, das eine stagnierende von einer wachsenden Wirtschaft trennt. Die Erzeugungsrate des technischen Fortschritts avanciert zur einzigen nicht versiegenden Quelle des wirtschaftlichen Wachstums. Darin sind sich die beiden wichtigsten ökonomischen Schulen einig. Wenn diese Quelle versiegt, zeichnet sich wirtschaftliche Stagnation bedrohlich am Horizont ab. Marx lag insofern mit seiner Technikbegeisterung gar nicht so falsch, aber die Frage bleibt, ob Unterschiede in der Erzeugungsrate des technischen Fortschritts sich rein ökonomisch erklären lassen. Wenn der hier vorgetragene Gedankengang schlüssig ist, lässt sich die Primatsthese der Produktivkräfte nur um den Preis eines Abrückens von der BasisÜberbauthese aufrechterhalten. Technologische Neuerungen lassen sich nicht allein durch die Forschungsanstrengungen eines Landes, also die materiellen Aufwendungen für neue, technisch verwertbare Ergebnisse erklären und es wird auch nicht ausreichen, Erfindern zu garantieren, dass sie ihre Erfindungen wirtschaftlich nutzen können. Wie die Geschichte Europas lehrt, war ein auf Dauer gestellter technischer Forschritt nicht möglich, bevor ein religiöses Weltbild durch ein wissenschaftliches Weltbild verdrängt wurde. Die Länder der Erde unterscheiden sich nicht nur nach dem Grad der Sicherung der Eigentumsrechte, sondern auch danach, auf welche Widerstände die Ausbreitung des wissenschaftlichen Geistes trifft. Mit dessen Ausbreitung ist kein Glücksversprechen verbunden, sondern allenfalls die Förderung des technischen Fortschritts. Worauf auch immer die Entwicklung der Produktivkräfte letztlich beruhen mag, die weitere Entwicklung der Produktivkräfte wird solange ein Ziel bleiben, als die Steigerung de s Sozialprodukts pro Kopf ein unhinterfragtes Ziel der Wirtschaftspolitik aller Länder dieser Welt ist.

Kapitel 9 Warum sind einige Länder so viel reicher als andere? Zur institutionellen Erklärung von Entwicklungsunterschieden

I Wer versucht, sich ein nüchternes Bild von der gegenwärtigen Lage der Weltwirtschaft und ihren Problemen zu verschaffen, wird sehr schnell auf den drastischen Entwicklungsunterschied zwischen armen und reichen Ländern stoß en . Die Weltwirtschaft ist seit ihrem Eintritt in die Epoche modemen wirtschaftlichen Wachstums (Kuznets 1973) von ungleicher Entwicklung geprägt gewesen. Aber nach zweihundert Jahren ungleicher Entwicklung hat der Abstand zwischen reichen und armen Ländern ein Ausmaß erreicht, das auch von gutwill igen Beobachtern als "unfair" und "nicht akzeptabel" hingestellt wird.' Das Volkseinkommen pro Kopf ist in den USA, dem in Begriffen der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung reichsten Land der Welt (nach Luxemburg, aber Luxemburg zählt hier nicht wegen seiner geringen Bevölkerungszahl) etwa siebzigmal so groß wie das Volkseinkommen in Äthiopien, einem Land am unteren Ende der Entwlcklungsskala.s Derartige Entwicklungsunterschiede bilden den idealen Nährboden für einen sich weltweit organisierenden Protest und wecken ernsthafte Zweifel an der Gerechtigkeit eines weltwirtschaftlichen Systems, das solche Einkommensunterschiede zulässt. Die Frage, ob eine Weltwirtschaftsordnung, die von derartigen Einkommensunterschieden geprägt ist, in irgendeinem Sinne noch als gerecht bezeichnet werden kann, lasse ich jedoch in diesem Kap itel auf sich beruhen.' Mir geht es im Folgenden einzig und allein um die Frage, worin die Ursachen für derart eklatan te Entwicklungsunterschiede liegen könnten. Die Wirtschaftswissenschaften sind seit ihrer The Wealth ofNations (1776) betitelten Gründungsschrift von Adam Smith bemüht gewesen, die Ursachen des "Volkswohlstands" und damit auch unterschiedlicher, von Land zu Land variierender Woh lstandsniveaus herauszufinden. Fragen der nationalen und internationalen Verteilung des Reichtums sind heute ein Schwerpunkt der empirischen Wirtschaftsforschung. Beiträge der Soziologie zu

So z.B. der World Developm ent Report 2006 der Weltbank. Bei dieser Angabe handelt es sich um eine ungefähre Größe. Um wie viel genau da s Volkseinkomm en der USA das der ärms ten Länd er der Welt übersteigt, hängt unter anderem von der Datenbasis und dem gewählten Bezugsjahr ab. Ich gehe in diesem Aufs atz ohn e weitere Prüfung davon aus, da ss da s Volkseinkommen pro Kopf ein geeigneter Entwicklungsind ikator ist. 3 Diese Frage ist das Thema des neu en Forschungszweiges "Global [u stice", Einführend hierzu der in Fußnote 1 zitierte Weltentwicklungsbericht der Weltbank (2006) mit dem bezeichn enden Titel .Equity and Development ". 1

2

192

Kapitel 9: Warum sind einige Länder so viel reicher als andere?

diesem Problemkreis sind eher rar.' Die theoretischen Grundlagen für Forschungen auf diesem Gebiet sind nach dem Zweiten Weltkrieg von der ökonomischen Neoklassik gelegt worden, also just von jener Denkschule, der öffentlich gerne ein neoliberal motiviertes Desinteresse an sozialer Ungleichheit unterstellt wird. Die fundamentale Bedeutung der Beschäftigung mit Entwicklungsunterschieden hat niemand anders stärker betont als Robert Lucas : "The consequences for human welfare involved in questions like these" - gemeint sind die Fragen nach den Ursachen von Entwicklungsunterschieden - "are simply staggering. Once one starts to think about them, it is hard to think about anything else" (Lucas 1998: 3). In der Tat: Wenn man einmal damit begonnen hat, über Entwicklungsunterschiede nachzudenken, fällt es schwer, sich wieder von diesem Thema zu lösen . Im Folgenden geht es also um die Erklärung von Entwicklungsunterschieden im Weltmaßstab. Allerdings werde ich die Frage, wie sich solche Entwicklungsunterschiede begründen lassen, nicht direkt beantworten, sondern im Spiegel eines Forschungsansatzes betrachten, der die Diskussion seit gut zwei Jahrzehnten beherrscht. Im Mittelpunkt der folgenden Ausführungen steht der Neoinstitutionalismus, der in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften auf eine steile Karriere zurückblicken kann. Was diesen Ansatz anbelangt, so können, wie es aussieht, Ökonomen und Soziologen endlich einmal "am gleichen Strang ziehen". Derartige Erwartungen wären aber nur dann begründet, wenn der soziologische und der ökonomische Neoinstitutionalismus gleiche Erkenntnisinteressen verfolgten. Dem ist aber nicht so. Die soziologische Diskussion ist darauf fixiert nachzuweisen, dass das Handlungsmodell des homo oeconomicus mit seiner Konzentration auf Anreize nicht allgemeingültig ist. Von solchen Bestrebungen ist der ökonomische Neoinstitutionalismus frei. In ihm geht es ja gerade darum, daß Institutionen Anreize, aber eben auch Fehlanreize setzen können. Zwei Fragerichtungen sind für ihn zentral: Erstens, welchen Beitrag leisten Institutionen zur Erklärung der wirtschaftlichen Performanz, und zweitens: wie lässt sich erklären, daß eine bestimmte Institution existiert? Institutionen sind also einmal das explanans und einmal das explanandum einer wissenschaftlichen Erklärung. Auch wenn jener Zweig des ökonomischen Neoinstitutionalismus, der Institutionen als explanandum behandelt, intellektuell interessanter erscheinen mag als der andere, Institutionen als explanans behandelnde Zweig, habe ich im Folgenden vorrangig den letzteren im Blick. Seine Grundannahmen hat Rauch (2005:480) in zwei simplen Aussagen auf den Punkt gebracht: 1. "Good institutions are the key to long run economic growth". 2. "Good institutions are those that secure property rights".

Ich kann mir gut vorstellen, daß viele Leser dies es Urteil als völlig unb egründet und un gerechtfertigt empfinden we rden. Nach der Durchsicht des Sonderheftes der Zeitschrift für Soziologie mit dem programmatischen Titel "Weltgesellschaft" (Heintz et al. 2005) fühl e ich mich aber in diesem Urteil bestätigt. Die Weltwirtschaft wird in diesem Band in drei Beiträgen allenfalls gestreift (Hack, Münch und Ziltener/Müller) . Am nächsten kommt dem Thema noch de r Beitrag von Ziltener/Müller. Aber die Autoren beschränken sich darauf, die Hypothese einer älteren Arbeit von Gerhard Lenski und Patrick Nolan über den Zusammenhang von traditionaler Landwirtschaft und soz ioökonomischen Entwicklungen in der Gegenwart für die Entwicklungsländer Asiens und Afrikas zu überprüfen. Der Band verspricht zwar im Unt ertitel die Behandlung "empirischer Problemlagen", aber die ungleiche wirtschaftliche Entwicklung im Weltmaßstab ist offensichtl ich keine Problemlage. für die sich die Soziologie interessiert. - Ein jüngeres Lehrbuch der Entwicklungssoziologie (Goetze 2002) befaßt sich mit allen möglichen Themen, aber Entwicklungsunterschiede und ihre Erklärung sind für den Verfasser ganz offensichtlich kein relevantes soziologisches Thema . 4

Kapitel 9: Warum sind einige Länder so viel reicher als andere?

193

In einem Satz : Der Schlüssel zu langfristigem Wachstum sind sichere Eigentums- und Verfügungsrechte. Spätestens seit dem Klassiker von North und Thomas (1973) ist dieser Gedanke wirtschaftswissenschaftliches Gemeingut. Auf seiner Basis lässt sich nicht nur erklären, warum Europa die Pionierrolle übernommen hat, sondern auch, warum China und Indien jetzt mit Riesenschritten aufholen. Europa hat sich an die Spitze der wirtschaftlichen Entwicklung gesetzt, weil dort der Eigentumsschutz früher und entschiedener als in Asien durchgesetzt wurde. Aber wenn Länder "von Europa lernen" und für sichere Eigentumsund Verfügungsrechte sorgen, haben sie die wesentliche Voraussetzung für eine nachholende Entwicklung geschaffen. Auf dieser Basis hat z.B. Weede (2000) in seiner Studie über "Asien und der Westen" sowohl zu erklären versucht, warum Europa vorangeeilt ist als auch, warum Asien mit Riesenschritten aufholt: "Wenn es Produktionsanreize geben soll und Anreize zum Sparen und Investieren - und von diesen Anreizen hängen wirtschaftliche Entwicklung und Wachstum ab - dann müssen die Eigentums- und Verfügungsrechte einigermaßen klar und sicher sein, dann darf der Staat keine Ausbeutungs- und Plünderungsmaschine sein" (Weede 2000: 232). Reicht ein solcher, sich auf Eigentums- und Verfügungsrechte konzentrierender Ansatz aus, Entwicklungsunterschiede zu erklären? Weder will ich mit dieser Frage bezweifeln, dass Eigentumsrechte und ihre Verteilung der institutionelle Nukleus gesellschaftlicher Ordnungen sind, noch dass Institutionen das wirtschaftliche Geschehen ganz erheblich bee influssen. Letzteres ist eigentlich trivial: "Institutions matter". Und der erstere Gedanke hat eine lange Tradition. Es war niemand anders als Karl Marx, der ihm eine prinzipielle Fassung gegeben hat: Die Produktionsverhältnisse, welche die Entwicklung der Produktivkräfte entweder fördern oder hemmen, lassen sich am besten in eigentumsrechtlichen Kategorien beschreiben," Aber um Entwicklungsunterschiede zu erklären, ist mehr erforderlich als die Berufung auf diese beiden Leitsätze des ökonomischen Neoinstitutionalismus. Ich möchte im Folgenden den Ertrag dieses Ansatzes zur Erklärung von Entwicklungsunterschieden dadurch in eine neue Perspektive rücken, dass ich die Betonung von Eigentumsrechten mit der Betonung der Rolle von Wissenschaft und Technik konfrontiere. Um beide Ansätze - den institutionell-eigentumsrechtlichen und den kognitiv-kulturellen - besser miteinander vergleichen zu können, stelle ich zunächst ein ganz allgemeines Modell zur Erklärung wirtschaftlicher Entwicklung vor (III). Für dieses Modell ist die Unterscheidung zwischen unmittelbaren und "letzten" Ursachen der Entwicklung zentral. Als unmittelbare Bestimmungsgründe der wirtschaftlichen Entwicklung gelten die zum Einsatz kommenden Faktormengen einerseits, deren "Effizienz" oder "Produktivität" andererseits. Da beide Größen (Faktormengen und Effizienz) von Land zu Land variieren, stellt sich die Frage nach den Ursachen dieser Variation. Der institutionalistische Ansatz erhebt den Anspruch zeigen zu können, dass wirtschaftliche und politische Institutionen die "letzte" Ursache für diese Variation sind (IV). Ich will nicht bestreiten, daß die Sicherung von Eigentumsrechten (wenn auch nicht unbedingt in der Form einer Verfassung) eine unverzichtbare Voraussetzung des wirtschaftlichen Aufschwungs ist. Aber dies schließt nicht aus, dass weitere Faktoren für den wirtschaftlichen Aufstieg des Westens genauso relevant gewesen sein mögen Allerdings steht Marx (wenigstens in der orthodoxen Lesart) nicht für den Primat der Institutionen, sond ern für den Primat des technischen Fortschritts als Motor der Entwicklung. Vgi. zu dies em Problem Kap. 8.

5

194

Kapitel 9: Warum sind einige Länder so viel reicher als andere?

wie gesicherte Eigentumsrechte. Konkreter: Ein zentrales Problem institutionalistischer Erklärungen ist, dass sie der Rolle ideeller Faktoren nicht genügend Aufmerksamkeit schenken. Dies ist das Thema von Abschnitt V. Unter ideellen Faktoren verstehe ich dabei zweierlei: einerseits neu geschaffenes, wirtschaftlich verwertbares technisches Wissen (Erfindungen), andererseits eine in der Aufklärung zum Durchbruch gelangte Geisteshaltung, die technischen Innovationen gegenüber aufgeschlossen ist. Die Frage lautet dann, ob der "letzte Grund" des Erfolgs des Westens nicht ebensosehr auf einem wissenschaftlichen Weltbild und den in seinem Rahmen produzierten Ideen als auf institutionellen Neuerungen beruht. Marxistisch formuliert: Die Entwicklung der Produktivkräfte (der technische Fortschritt), die (oder den) es als kontinuierliches Phänomen erst seit dem Übertritt in die modeme Welt gibt, ist nicht minder wichtig als die auf dem Privateigentum aufbauenden Produktionsverhältnisse (Institutionen); es ist zumindest eine offene Frage, ob die auf der Produktion neuen Wissens aufbauende Entwicklung eine eigenständige Größe ist, die sich nicht direkt auf den Grad der Durchsetzung von Privateigentumsrechten zurückführen lässt. Bevor ich dieses Programm abarbeite, möchte ich noch kurz darlegen, auf welche empirischen Tatsachen ich mich mit der Behauptung von (zunehmenden) Entwicklungsunterschieden beziehe und welches Erklärungsproblem die Tatsache, dass der Westen6 in seiner Entwicklung anderen Regionen vorangeeilt ist, aufwirft (11). Es ist weder meine Absicht, ein vollständiges Bild der weltweiten wirtschaftlichen Entwicklungsunterschiede zu zeichnen, noch gar die Frage zu behandeln, ob der Jahrhunderte alte Trend zur Divergenz, der spätestens mit der "ind ustriellen Revolution" in die Welt kam, sich weiter fortsetzt oder in der jüngsten Zeit gebrochen worden ist ? Meine knappen Bemerkungen dienen nur zur Illustration der DivergenzBehauptung und beanspruchen nicht, einen eigenständigen Beitrag zu der Frage, ob die Einkommen sich weltweit immer weiter auseinander entwickeln, zu sein . Ihr Zweck ist lediglich, verständlich zu machen, auf welches Problem sich die daran anschließende Skizze eine s Vorschlags zur besseren Erklärung von Entwicklungsunterschieden bezieht.

11 Entwicklungsunterschiede hat es nicht immer gegeben. Sie sind dadurch in die Welt gekommen, dass die westlichen Länder ab einem bestimmten Punkt ihrer Geschichte allen anderen Regionen in ihrer Entwicklung davongeeilt sind. Zweihundert Jahre wirtschaftlicher Entwicklung haben dazu geführt, dass die Länder des Westens heute ein historisch beispielloses Niveau des Reichtums erreicht haben. Als Maß hierfür gilt das Bruttoinlandsprodukt (BIP) oder das Volkseinkommen pro Kopf. Wie gut es Entwicklung misst, ist umstritten. Aber die wichtigsten Alternativen zu ihm, wie zum Beispiel der vom United Nat ions Unter di e Kategorie "der Westen" fallen heut e alle Länder, die Mitglied der OECD sin d . Das sind di e auf Marktwirtschaft und politische Demokrati e verpflichteten Länd er. Darunter befind en sich auch solche Länd er, d ie historisch gese hen nicht zum westlich en Kultu rkre is geh örten, wie zum Beisp iel Japan und Korea. In historischer Perspekti ve versteht man in der Forschung, au f die ich mich hier beziehe, unter dem Westen Westeur op a und dessen übe rseeische Ableger Kanada, die USA, Au stralien und Neusee land. Zu Westeu ropa zählen in der empirischen Wirtschaftsforschung zumeis t die Länder westlich der Eibe (inklusive der skandinavischen Länder). 7 Zu dieser Frage siehe Kap. 7 sowie die do rt ang efüh rte Literatur.

6

Kapitel 9: Warum sind einige Länder so viel reicher als andere?

195

Development Programme ermittelte Human Development Index, korrelieren hoch mit diesem Maß . Fragen der Messung von Entwicklung verfolge ich in diesem Kapitel nicht we iter . Ich gehe ohne weitere Prüfung davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt ein geeigneter Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung eines Landes ist und dass die Angaben in den PENN World Tables (Heston et. al. 2002) und die Datensammlungen etwa von Maddison (2001) für we iter zurückliegende Zeiträume verlässlich sind . Aus ihnen geht hervor, dass der wirtschaftliche Reichtum bis heute in den westlichen Ländern konzentriert ist. Das wirft die Frage auf: Warum ist das so? Warum begann in diesen Ländern und nicht anderswo eine Entwicklung, die heute die ganze Welt ergriffen hat? Diese Frage hat schon Max Weber angetrieben. Seine Antwort vertiefe ich hier nicht," Ich frage mich vielmehr, ob es ein generelles Muster des wirtschaftlichen Erfolgs gibt. Blickt man auf eine Landkarte der Reichtumsverteilung, wird schnell deutlich, dass nicht alle Länder gleich erfolgreich waren. Warum waren und sind einige Länder erfolgreicher und andere weniger erfolgreich? Oder, mit Easterlin (1981) formuliert: "Why isn't the whole world developed?" Könnte dies daran liegen, dass die Faktoren, welche das Entwicklungsniveau der westlichen Länder bedingt haben, in den (noch) nicht entwickelten Ländern fehlen? Wenn dem so ist, können diese Länder eventuell vom Westen lernen? Die Möglichkeit, von den fortgeschrittenen Ländern zu lernen, ist nicht nur eine Voraussetzung für den wirtschaftlichen Aufstieg, sondern auch eine Voraussetzung dafür, in der Rangordnung der Länder nach dem Reichtumsniveau aufzusteigen. Diese Rangordnung ist keineswegs unveränderlich. Einige Länder stürmen voran, andere holen auf und wieder andere fallen zurück (Abramovitz 1986). Auf welcher Grundlage spielen sich diese differentiellen Entwicklungen ab? Es gibt keinerlei ökonomisch oder gar kulturell begründete Garantie dafür, daß der wirtschaftliche Vorsprung des Westens auch in der Zukunft erhalten bleibt. Andere Nationen machen mit Riesenschritten Boden gut. China etwa hatte in den letzten Jahren Wachstumsraten von 10 Prozent (also Raten, derer sich die Wirtschaft der Bundesrepublik in den fünfziger Jahren ebenfalls erfreute). Die langfristig sinkenden Wachstumsraten westlicher Ökonomien einerseits und das stürmische Wachstum ostasiatischer Ökonomien andererseits sind besonders in der populärwissenschaftlichen Literatur immer wieder der Anlass dafür gewesen, den drohenden Niedergang des Westens im "asiatischen Jahrhundert" an die Wand zu malen. Aber was ist an dem wirtschaftlichen Aufstieg Chinas wirtschaftlich bedrohlich? Abstrahiert man einmal von dem knappen Faktor Umwelt, dann sollte der Aufstieg Chinas von Vorteil für alle Beteiligten sein . In politischer Hinsicht mag dieser Aufstieg allerdings Schrecken einjagen. In ökonomischer Hinsicht sind jedoch die Befürchtungen vieler Beobachter (zum Beispiel Huntington 1997, Miegel 2003), der Westen könne in der Konkurrenz mit Asien verlieren, gegenstandslos. Die Weltwirtschaft ist nun mal kein Nullsummenspiel. Dass die Wirtschaft Chinas heute so schnell (oder noch schneller) wächst als zum Beispiel die Wirtschaften Deutschlands und [apans in den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts, könnte als Beleg für die Hypothese herangezogen werden, dass Wachstumsraten tendenziell um so höher ausfallen, je niedriger das Entwicklungsniveau ist. Armut wäre

8

Zu Webers Erklärungsschema der Entstehung des Kapitalismus kurz und bündig Collins (1992).

196

Kapitel 9: Warum sind einige Länder so viel reicher als andere?

dann ein Entwicklungsvorteil? und das Ergebnis des historischen Prozesses wäre langfristig die weltweite Konvergenz von Lebensstandards. Diese optimistische Vermutung lässt sich aus einer Grundannahme der neoklassischen Wachstumstheorie ableiten: diminishing returns to capital. Je höher der Kapitaleinsatz, umso geringer sein Grenzprodukt. Zusätzliche Nahrung erhält diese Vermutung durch die Überlegung, dass die weniger entwickelten Länder Technologien der entwickelteren übernehmen können und sie nicht jeweils neu erfinden müssen. Dies gilt jedenfalls solange, als der technische Fortschritt wenigstens partiell ein öffentliches Gut ist. Empirische Tests dieser Vermutung fallen allerdings negativ aus. Wenn in einem weltumfassenden Ländervergleich die Pro-Kopf-Wachstumsraten der nationalen Wirtschaften auf deren Entwicklungsniveau am Beginn des Untersuchungszeitraumes regrediert werden, zeigt sich kein derartiger Zusammenhang (Barro/Sala-i-Martin 2004). Anders als von der These der diminishing returns to capital nahegelegt, wachsen Wirtschaften nicht umso schneller, je niedriger das Ausgangsniveau ist. Es gibt keine unbedingte Tendenz zur Konvergenz, wenn das heißen soll : Ganz unabhängig davon, welche Kräfte sonst noch auf die wirtschaftliche Expansionsfähigkeit eines Landes einwirken, ein geringes Ausgangsniveau reicht aus, eine vergleichsweise höhere Wachstumsrate zu erwarten. Wäre der wirtschaftliche Erfolg eines Landes lediglich eine abnehmende Funktion des Kapitaleinsatzes pro Kopf, dann erübrigte sich die weitere Suche nach seinen Ursachen. Entwicklungsunterschiede reflektierten dann nur zeitliche Unterschiede des Eintritts in die Epoche des modernen wirtschaftlichen Wachstums. Das umgekehrt proportionale Verhältnis von Wachstumsrate und Ausgangsniveau ist ein starkes Argument dafür, mit Konvergenz der Entwicklung zu rechnen. Mit der Zeit müssen die Unterschiede zwischen den Ländern verschwinden. Diese Annahme steht aber in einem klaren Widerspruch zu den Tatsachen. Wenn die eklatanten Unterschiede im Entwicklungsniveau nicht mit der Zeit wie von selbst verschwinden, wie lassen sie sich dann erklären? Die Bedeutung dieser Frage wird dadurch noch unterstrichen, dass wirtschaftliches Wachstum (und unterschiedliche Entwicklungsniveaus als dessen Ergebnis) historisch gesehen ein neuartiges Phänomen sind. Im Zeitalter der Hochkulturen, das erst mit der europäischen Doppelrevolution des achtzehnten Jahrhunderts zu Ende gegangen ist, gab es solche Unterschiede zwischen den Hochkulturen nicht. Sie bildeten sich erst mit dem Eintritt Englands in die moderne Welt heraus. Mit diesem Eintritt wird die Epoche des modernen wirtschaftlichen Wachstums eröffnet. Seitdem prägt ungleiche Entwicklung das globale Bild der Wirtschaft. Über die Änderungen seit dem Beginn der Epoche des modernen wirtschaftlichen Wachstums informiert am schnellsten eine von Maddison (2005) kompilierte Tabelle. Aus ihr wird der Übergang von einer gleichförmigen zu einer ungleichförmigen Entwicklung der Weltwirtschaft ersichtlich.

, Hierzu schon Gerschenkron (1962).

Kapitel 9: Warum sind einige Länder so viel reicher als andere?

Tabelle 1:

197

Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf und seine interregionale Spreizung 1000 - 2001 (Internationale Dollars 1990) 1000

1500

1820

1870

1913

1950

1973

2001

400 400 Westliche Ableger Japan 425 Asien (ohne Japan) 450 Lateinamerika 400 Osteuropa und frühere UDSSR 400 Af rika 425 Die gesamte Welt 436 Interregionale Spreizung 1,1:1 Quelle: Maddison (2005 : 7).

771 400 500 572 416 498 414 566 1,9:1

1204 1202 669

1960 2419 737 550 681 941 500 875 4,8:1

3458 5233 1387 658 1481 1558 637 1525 8,2:1

4579 9268 1921 634 2506 2602 894 2111 14,6:1

11416 16179 11439 1226 4504 5731 1410 4091 13,2:1

19256 26943 20683 3256 5811 5038 1489 6049 18,1:1

Westeuropa

577

692 686 420 667 2,9:1

Zwei elementare Tatsachen der weltwirtschaftlichen Entwicklung werden aus dieser Tabelle sofort deutlich. Erstens: Europa und seine überseeischen Gründungen übernehmen ab deml6. Jahrhundert die wirtschaftliche Führung. Das war diesen Ländern keineswegs in die Wiege gelegt. China war, nach allem, was wir wissen, entwickelter als das noch mittelalterliche Europa.l" Trotzdem eilt seit 1500 der europäische Wirtschaftsraum allen anderen Wirtschaftsräumen voraus und China fiel wie andere Regionen Asiens immer weiter zurück. Zweitens sind seit dem Eintritt Europas in die modeme Welt die Unterschiede bis in die jüngste Vergangenheit immer weiter angewachsen. .Divergence, big time ", so hat Pritchett (1997) diese Entwicklung auf eine griffige Formel gebracht. Krude Maße für Ungleichheit wie die Spannweite zwischen den Ländern mit dem höchsten und niedrigsten Einkommen oder Verhältniszahlen zum Beispiel des Pro-Kopf-Einkommens der Länder des reichsten Fünftels im Vergleich mit dem ärmsten Fünftel bestätigen die Grundtendenz: Der Abstand zwischen Westeuropa und seinen offsprings einerseits und dem Rest der Welt andererseits hat immer weiter zugenommen. Ob diese Aussage n äherer Prüfung standhält, ist allerdings eine Frage für sich. Das Bild ändert sich schon dann, wenn man für einen weltweiten Vergleich das Pro-Kopf-Einkommen der Länder mit deren Anteil an der Weltbevölkerung gewichtet und auf dieser Basis die weltweite Einkommensungleichheit mit Hilfe eines in der Ungleichheitsforschung gebräuchlichen Maßes (zum Beispiel dem Gini-Index oder dem Theil-Index) erm ittelt. Seit den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts nimmt die weltweite Ungleichheit der Volkseinkommen pro Kopf dann tendenziell ab (Firebaugh 2003).1 1

10 Hierzu jetzt auch Land es (2006) und die dort angegebene Literatur. Die FAZ berichtet in ihrer Ausg abe vom 17. Januar 2006 von einem Landkartenfund in China, der belegen soll, daß die Chines en vor Columbus Amerika entdeckt haben. Ob dies zutrifft, überla sse ich gerne den Fachleut en. Unumstritten ist, dass die chinesische Flotte um 1400 keinen Vergleich scheuen mu sste. Sie unternahm ausgedehnte Fahrten bis an das Rote Meer und besaß Schiffe, die mit 120 Meter Länge die 27 Meter de r "Santa Mar ia" des Christoph er Columbus um ein Vielfaches übertrafen. 11 Mehr dazu mit ausführlichen Verwei sen au f die Forschungsliteratur in Kapitel 7. Mein Thema hier ist nicht, wie groß die Entwicklungsunterschiede sind und ob sie weiter zunehmen, sonde rn allein, wie sie sich erklären lassen unabhängig davon wie groß sie sind . Bhalla (2002) wendet sich energisch gegen verbreitete Überzeugungen, dass seit dem Globalisierun gsschub zu Beginn d er achtziger Jahre Armut und Ungleichheit weltweit imm er weiter zugenommen hätten. "World inequality toda y, with a Gini of 65.1, is at its lowest ever, or at least since 1910" (2002: 10).

198

Kapitel 9: Warum sind einige Länder so viel reicher als andere?

Die fundamentale Bedeutung, welche der Eintritt in die Epoche des modernen wirtschaftlichen Wachstums für die gesamte Welt hat, wird vielleicht noch ersichtlicher, wenn das Augenmerk nicht auf räumliche Differenzen, sondern auf temporale Differenzen gelegt wird. Es ist ziemlich realistisch anzunehmen, dass vor 1500 alle Fortschritte in der Produktionstechnik durch das Bevölkerungswachstum wieder aufgezehrt wurden, der Lebensstandard pro Kopf also mehr oder weniger konstant blieb oder sich nur kaum merklich änderte.t2 Das ändert sich erst etwa ab dem Jahr 1500 und führt ab 1800 dazu, dass eine bis dahin im Wesentlichen waagerecht verlaufende Kurve des pro Kopf Einkommens nun steil nach oben schießt. Prescott (1998) schätzt, das die Jahrhundert-Wachstumsrate in Westeuropa zwischen 1500 und 1800 ca. 25 % betrug. Unterstellt man, dass mit dem Übergang zur kapitalistischen Produktionsweise die fortgeschrittenen Wirtschaften des Westens mit ca. 1,8 Prozent pro Jahr (und pro Kopf) gewachsen sind, dann hat sich deren Sozialprodukt im Lauf eines Jahrhunderts versechsfacht.P Das bedeutet eine Beschleunigung gegenüber der Epoche von 1500 bis 1800 um das vierundzwanzigfache. Eine solche Beschleunigung ist eine historisch völlig neuartige Erscheinung; sie läuft auf einen Entwicklungsbruch hinaus, der ohne Parallele in der Geschichte ist. Wenn es irgendeine Frage gibt, die im Zentrum der makroökonomischen und makrosoziologischen Forschung zu stehen beanspruchen darf, dann ist es die Frage: Wie war dieser Entwicklungssprung möglich? Eine noch grundsätzlicher Frage lautet: Warum gibt es überhaupt Wachstum und nicht vielmehr andauernde Stagnation? Im Rahmen der Fragestellung dieses Kapitels, die sich um die gegenwärtige Lage der Weltwirtschaft kennzeichnende Entwicklungsunterschiede dreht, darf ich diese grundsätzlichen Fragen auf sich beruhen lassen. Ich konzentriere mich im Folgenden auf eine damit zusammenhängende, aber abgewandelte (und abgesenkte) Version des gleichen Problems: Wie lassen sich die heute bestehenden Entwicklungsunterschiede erklären?

III Eine grobe Durchsicht der Forschungsliteratur zum Gegenstand dieses Aufsatzes - der Erklärung weltweiter Entwicklungsunterschiede - ergibt eine auf den ersten Blick verwirrende Liste von erklärenden Variablen. Auch wenn man über die Relevanz der einen oder anderen Variablen streiten mag und kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben wird, gehören auf diese Liste auf jeden Fall die folgenden Variablen: Der Bestand an Sachkapital (Gebäude, Ausrüstungen); der Arbeitsinput. entweder gemessen als die Kopfzahl der Beschäftigten oder als die Zahl der Arbeitsstunden; das durch schulische Bildung oder beruflicher Erfahrung erworbene Humankapital; die Effizienz, mit der diese Produktionsfaktoren kombiniert werden und insbesondere Produkt- oder Prozessinnovationen (Schumpeters Erzeugungsrate des technischen Fortschritts). In der empirischen Literatur spielen ferner der Außenhandel (zum Beispiel Rodrik 1999), geographische Faktoren (Zugang zum Meer, klimaHierzu jetzt die umfassende Stud ie von C1ark (2007). Maddison (2001: 46,Tabelle 1-9a) gibt für den Zeitraum 1820- 1998 für Westeuropa eine jährliche Wachstumsrate pro Kopf von 1,51 Prozent an, für die "Western Offshoots" von 1,75 Prozent. Die aus Tabell e 1 sich ergebenden jährlichen Wachstumsraten für den Zeitraum von 1870 bis 2001 belaufen sich für Westeuropa auf 1, 74 Prozent, für d ie westlichen Ableg er auf 1,83 Prozent; das sind im (ung ewichteten Mittel) knapp 1,8 Prozent für den "Westen" .

12 13

Kapitel 9: Warum sind einige Länder so viel reicher als andere?

199

bedingte Krankheiten, zum Beispiel Sachs 2001), der Grad der Einkommensungleichheit (Bleaney/Nishiyama 2004; Helpman 2004) und Skaleneffekte eine wichtige Rolle. Während in der marxistisch inspirierten Forschung Kolonialismus, Sklaverei und die Ausbeutung der Dritten Welt große Bedeutung beigemessen wird, betont der wirtschaftswissenschaftliche mainstream mehr die Rolle der Wirtschaftspolitik und vor allem die Bedeutung der Wahl von wachstumsfreundlichen wirtschaftlichen und politischen Institutionen. Will man nun ermitteln, welchen Erklärungsbeitrag Institutionen gerade im Vergleich zu den anderen Variablen auf dieser Liste liefern können, ist es nicht sinnvoll, sie Punkt für Punkt durchzugehen. Es ist vielmehr angebracht, zunächst einmal ein Modell aufzustellen, das die wichtigsten der hier aufgezählten Variablen in ein Verhältnis zueinander setzt. In den Wirtschaftswissenschaften hat sich mittlerweile ein Konsens über die Grundzüge eines solchen Modells herausgebildet. Rodrik (2003) hat es in dem folgenden Schaubild zusammengefaßt:

Abbildung 1:

faetor endowments

Endogenous

Partly

endogenous

geography

Exogenous

All of growth economics on one page

Quelle: Rodrik (2003)

Rodrik bezieht dieses Modell explizit auf die Erklärung von Wachstumsraten, aber man kann es ebenso gut für die Erklärung von Entwicklungsniveaus benutzen. Unter income wird das Volkseinkommen pro Kopf verstanden. Seine Größe ist unmittelbar abhängig von der Faktorausstattung (facior endowment) der Volkswirtschaft, also der Verfügung über Sachkapital und Arbeitskräfte einerseits, deren Effizienz oder Wirkungsgrad (productivity) andererseits. Darunter wird die Fähigkeit eines ökonomischen Systems verstanden, ihre Inputs in einen möglichst großen Output umzusetzen. Gleiche Faktorausstattung kann durchaus, je nach der Effizienz der Volkswirtschaft, ganz unterschiedliche Ergebnisse zeitigen. Faktorau sstattung und Effizienz sind endogene Größen, das heißt, sie sind ihrerseits bedingt durch tiefer liegende Ursachen. Dazu zählt Rodrik den Außenhandel und Institutionen. In Abbildung 1 ist der Außenhandel auf der gleichen Ebene angesiedelt wie die Institutionen. Das könnte zu der Auffassung verleiten, der Integration in den Weltmarkt komme mindestens

200

Kapitel 9: Warum sind einige Länder so viel reicher als andere?

die gleiche Bedeutung zu wie "guten" Institutionen. Wie aber Rodrik, Subramian und Trebbi (2002) gezeigt haben, erklärt die Integration in den Weltmarkt nur zu einem geringen Teil die wirtschaftliche Prosperität. Wie reich ein Land ist, hängt weit mehr von der Produktivität seiner Wirtschaft ab als von Handelsbeziehungen. Diese Idee verfolge ich hier weiter und klammere daher die Diskussion der Rolle der Handelsbeziehungen für den Reichtum eines Landes aus.r' Die Geographie ist der einzige exogene Faktor in diesem Modell. Dass er im Schema unterhalb der Ebene der Institutionen angesiedelt ist, soll nicht heißen, es handele sich bei diesem Faktor um die letzte oder bedeutendste Ursache wirtschaftlichen Erfolgs . Es soll lediglich zum Ausdruck gebracht werden, dass exogenen Faktoren nicht auf der gleichen Ebene liegen wie endogene Faktoren. Im Folgenden abstrahiere ich aber von einer expliziten Beschäftigung mit geographischen Einflüssen auf die Prosperität eines Landes. Damit soll nicht gesagt sein, dass sie unbedeutend sind. Dagegen spricht schon ein Gedanke, der sich bis auf Montesquieu zurückverfolgen lässt: Der Kapitalismus ist nicht zufällig in einer gemäßigten klimatischen Zone entstanden. Aber im Zentrum der Analyse stehen der Zusammenhang von Prosperität und Faktorausstattung sowie Produktivität einerseits und die Rolle von Institutionen andererseits. Dass die Konzentration auf diese Faktoren gerechtfertigt ist, muss sich im Folgenden zeigen." Rodriks Modell ist nicht das einzig Denkmögliche. Modellvarianten ergeben sich entweder aus unterschiedlichen Annahmen über die Interaktionen zwischen den einzelnen Faktoren und Ebenen oder aus Annahmen darüber, welche Faktoren zu den tiefer liegenden oder grundlegenden Ursachen gehören." Aber allen Varianten ist gemeinsam, zwischen einer Ebene unmittelbarer und einer Ebene grundlegender Ursachen der Entwicklung zu unterscheiden (bei Rodrik nur durch die gepunktete Linie angedeutet). Einigkeit besteht hinsichtlich der unmittelbaren Ursachen: Kapital und Arbeit einerseits, Effizienz (Produktivität) der Wirtschaft andererseits. Ein weiterer, im Modell von Rodrik nicht eigens aufgeführter unmittelbarer Faktor ist das Humankapital. Als grundlegende Ursache fungieren in allen Modellvarianten immer wirtschaftliche und politische Institutionen, in manchen Modellvarianten auch die Wirtschaftspolitik und (wie bei Rodrik) der Außenhandel. Bevor ich die Annahme diskutiere, dass Institutionen die Schlüsselgröße für die Erklärung des wirtschaftlichen Erfolgs zukommt, wende ich mich zunächst der Möglichkeit zu, die Variation der nationalen Pro -Kopf-Einkommen ohne den Rekurs auf die tiefer liegende Ebene der Institutionen zu erklären. Eine erste, an das Modell zu richtende Frage lautet dann, ob die Variation der Einkommen zwischen Ländern eher der unterschiedlichen Faktorausstattung oder eher der länderspezifischen Effizienz zuzurechnen ist. Diese Frage soll development accounting, ein naher Verwandter von growth accounting, kl ären .F Ziel von development accounting ist die Erklärung von Entwicklungsunterschieden zwischen Ländern, Ziel von growth accounting Auch Krugman (1999)stuft den Beitrag des Außenhandels für den Reichtum eines Landes im Vergleich zur Produktivität sein er der Wirtschaft als gering ein. 15 Zur Rolle geographischer Faktoren siehe insbesondere die Arbe iten von Jeffrey Sachs, z.B. mit Blick auf Afrika Sachs (1998). 16 Zu einer Modellvariante siehe Kap. 8. 17 Bei der Schilderung der Grundidee von deve/opment accounting folge ich CaselIi (2005).

14

Kapitel 9: Warum sind einige Länder so viel reicher als andere?

201

die Erklärung der Wachstumsrate eines Landes oder einer Ländergruppe für einen ang egebenen Zeitraum. In beiden Fällen ist die Forschung in zwei Lager gespalten. Das eine Lager setzt auf Faktorakkumulation, das andere auf Effizienzunterschiede. Um die Frage, ob sich Niveauunterschiede eher durch den Faktoreinsatz oder die angewandte Technologie erklären lassen, bedarf es eines Maßes für die faktorbedingte Varianz der nationalen Durchschnittseinkommen. Zur Entwicklung dieses Maßes beginnt man am besten mit der funktionalen Beziehung zwischen dem Output und den auf der Ebene der unmittelbaren Ursachen angesiedelten Inputs einer Volkswirtschaft. Das Bruttoinlandsprodukt einer Volkswirtschaft läßt sich ganz allgemein als eine Funktion des Faktoreinsatzes und von deren Wirkungsgrad betrachten. Also : Bruttoinlandsprodukt = f(Faktormengen, Effizienz). Zur Ermittlung eines möglichst genauen Wertes für diese Beziehung hängt dann alles von der Wahl der funktionalen Form der Gleichung und von der Güte der verwendeten Daten für die Variablen der Gleichung ab. Wenn ich recht sehe, verwendet die empirische Wirtschaftsforschung für das Studium der funktionalen Beziehungen zwischen den Inputs und dem Output einer Volkswirtschaft so gut wie ausschließlich eine Cobb-Douglas-Produktionsfunktion. Ein Grund hierfür ist, daß diese Form der funktionalen Beziehung zwischen Inputs und Output die Konstanz der Faktoranteile an einem sich ständig vergrößernden Sozialprodukt erklären hilft (vorausgesetzt, die Faktoren werden nach ihrem Grenzprodukt entlehnt)." Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion verknü pft die jeweils mit ihrem Anteil am Sozialprodukt gewichteten Produktionsfaktoren multiplikativ: Y

= AK

a ( Lh ) I-a

(1)

In dieser Version der Produktionsfunktion ist auch das Humankapital (h) ein Produktionsfaktor. Y meint das Bruttoinlandsprodukt, K das Sachkapital, L die Beschäftigung. a ist der Anteil des Kapitals am Sozialprodukt, 1-a der Anteil der Arbeit. A ist ein Effizienzparameter. Teilt man die linke und die rechte Seite durch L, erhält man die funktionale Form für das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf : y=Ak!'h'-a

mit y

=Y / L

Setzt man

Ykh

(2)

und k

=K /L .

= k"h1- a , dann lässt sich (2) schreiben als: (3)

18

Diese Vorausse tzung ist bei vollstän diger Konkurrenz erfüll t.

202

Kapitel 9: Warum sind einige Länder so viel reicher als andere?

Logarithmierung beider Seiten der Cleichung'? und Bildung der Varianzen ergibt: var[log(y)] = var[log(ykh)] + var[log(A)] + 2 cov [log(A),log(Ykh )]

(4)

Aus Gleichung (4) lässt sich ein Maß für wirtschaftlichen Erfolg Er ableiten, soweit dieser faktorbedingt ist (man muss hierfür nur beide Seiten der Gleichung (4) durch var[log(y)] teilen sowie den zweiten und den dritten Term der rechten Seite auf die linke Seite hinüberziehen: Er

= var[log(ykh)]/var[log(y)]

(5)

Dieses Erfolgsmaß basiert auf der kontrafaktischen Annahme, dass hinsichtlich der Effizienz zwischen den Ländern keine Unterschiede bestehen (var[log(A)] = 0). Es mißt das Ausmaß, in dem der wirtschaftliche Erfolg eines Landes einzig und allein aus seiner Faktorausstattung erklärt werden kann.s' Daten für y und k kann man den PENN World Tables (pwt.econ.upenn.edu) entnehmen, Daten für h zum Beispiel Barro/Lee (www.cid.harvard. edu/ciddata/ciddata.html); a = 1/3 wird der Einfachheit halber unterstellt. Dieser Wert ist aber nicht willkürlich aus der Luft gegriffen. Vielmehr beträgt der Anteil der Kapitaleinkommen am Sozialprodukt in den entwickelten Ländern circa ein Drittel. Die Berechnung des Indikators für den wirtschaftlichen Erfolg mit Hilfe der Gleichung (5) ergibt dann den Wert 0,40 (Caselli 2005: 686). Das soll heißen: Einmal unterstellt, dass alle Länder dieselbe Technologie anwenden, dann würden 40 Prozent der Einkommensvarianz durch die Varianz der Faktorausstattungen erklärt. Die unerklärte Varianz ist damit größer als die erklärte. Wer sich mit diesem doch recht mageren Ergebnis nicht zufrieden geben will, kann versuchen, den Anteil der erklärten Varianz durch Verbesserung der Messung der Faktoren und die Einbeziehung weiterer Faktoren zu erhöhen. Aber trotz solcher Korrekturen bleibt es dabei, daß die Faktorausstattung nur zum Teil die Niveauunterschiede der Entwicklung erklären kann. Die Vermutung, dass Effizienzunterschiede einen größeren Beitrag zur Erklärung der Frage leisten, warum einige Länder so reich und andere so arm sind als Variationen der Faktorausstattung, hat viel für sich . Easterly und Levine (2001) sind explizit dieser Auffassung. Ein gründlicher survey der Forschungsliteratur führt sie zu dem Schluss, dass es nicht die Faktorakkumulation, sondern samething else ist, das die Divergenz nationaler Durchschnittseinkommen erklären hilft. Auch Caselli (2005) faßt die einschlägige Literatur so zusammen, dass die Effizienz wenigstens die Hälfte, wenn nicht gar den "Löwenanteil" der Erklärung von Einkommensvariationen zu tragen hat: .Differences in efficiency account for at least 50 % of differences in per capita income" (Caselli 2005: 679).

" Die Logarithmi erun g der Einkommen hat mehrere Vorteile. Zum eine n wird der Einfluß von "Aus reißern" auf die Varianz gedä mpft, zum anderen gibt die Logarithmierung den Abstand ind ividueller Einkommen vom Mittelwe rt in Prozentwe rten wieder, was die Interpretation vereinfacht. 20 "Development accounting asks how the observed distribution of GDP per worker compares to the distribu tion that would obtain if all countries had the sam e techn ology" (Caselli 2005: 732)

Kapitel 9: Warum sind einige Länder so viel reicher als andere?

203

Da ich in diesem Aufs atz der Rolle von Institutionen für die Erklärung von Einkommensunterschieden zwischen den Ländern nachgehe, verfolge ich diese Streitfrage, ob die Faktorakkumulation mehr oder weniger Varianz erklärt als die Produktivität der Faktoren, hier nicht weiter. Ich begnüge mich mit der Aussage, daß wenigstens 50 Prozent der Variation der Einkommen durch Produktivitätsdifferenzen erklärt werden. Akzeptiert man diesen Sachverhalt, dann steht die Klärung der Frage an, warum nicht nur die Faktorausstattungen, sondern auch die Effizienzniveaus zwischen den Ländern derart unterschiedlich ausfallen (Helpman 2004: 111). Dieser Frage wende ich mich jetzt zu .

IV Der neoinstitutionalistische Ansatz zur Erklärung der langfristigen Entwicklung begnügt sich nicht mit der Behauptung, dass Institutionen wichtig sind (was niemand bestreiten wird), sondern er stellt sie in das Zentrum der Erklärung. Für den Neoinstitutionalismus sind, wie eingangs ausgeführt, "gute" Institutionen die ScWüsselgröße der Entwicklung und "gute" Institutionen sind Regelungen, welche die Eigentumsrechte sichern. Bevor ich die Leistungsfähigkeit dieses Ansatzes prüfe (durchaus mit der Intention, ein wenig Wasser in den Wein der allgemeinen Begeisterung über das Potential institutionalistischer Erklärungen zu gießen), möchte ich seine Grundidee kurz erläutern. Zunächst zum Institutionenbegriff. Ökonomen halten sich mit Begriffsklärungen in der Regel nicht lange auf . Meistens folgen sie North (1988), der Institutionen kurz und bündig als ru/es of the game definiert hat. Diese Begriffsbildung ist mit einem streng soziologischen Institutionenbegriff durchaus kompatibel. Manchmal findet man aber auch umfassendere Definitionen, so zum Beispiel be i Helpman, der Institutionen als systems of ru/es, be/iefs and organizations definiert (Helpman 2004: 115). Ganz ähnlich definiert Greif (2005: 39) Institutionen als "systems of interrelated rules, beliefs, norms and organizations". An North' " ru les of the game-approach" kritisiert er zweierlei: zum einen würden in einer Sichtweise, die kulturelle Überzeugungen aus dem Institutionenbegriff ausklammert, Institutionen led iglich als das Ergebnis der politischen und wirtschaftlichen Kräfteverhältnisse angesehen. Zum anderen ließe sich mit einem auf die Spielregeln verengten Institutionenbegriff nicht mehr erklären, warum Individuen sich an die Regeln halten." Greif ist der Auffassung, dass es ihm mit seinem um Normen und um Überzeugungen erweiterten Institutionenbegriff gelingt, eine Brücke zwischen einer Perspektive, die Institutionen als Spielregeln ansieht und einer Perspektive, die sie als kulturelle Phänomene ansieht, schlagen zu können (Greif 2005: 22). Das mag einiges für sich haben. Gleichwohl erscheint mir es jedoch wenig sinnvoll, Organisationen, Weltanschauungen, rechtliche Regelungen und am Ende auch gar noch die Wirtschafts- und Sozialpolitik unter den Institutionenbegriff zu subsumieren. Vielmehr dient es der Schärfe des Begriffs, wenn man unter Institutionen strikt nur rechtliche Regelungen versteht und diese von Politiken, Organisationen und Blickweisen auf die Welt abgrenzt. .Rules that prescribe beha viour , how ever, do not influence beh aviour unles s people are moti vated to follow them" (Greif 2005: 31). Die Lücke zwisch en Institutionen und Verhalt en wird durch "cultu ral beliefs" geschlossen , z.B. die Überzeugung, daß bei Mißachtung der Regeln die Strafe auf dem Fuße folgt.

21

204

Kapitel 9: Warum sind einige Länder so viel reicher als andere?

Ökonomen interessieren sich für Institutionen im Wesentlichen unter dem Aspekt der Anreize. Sie setzen entweder wirtschaftlich vorteilhafte oder nachteilige Anreize für das menschliche Verhalten. Die Gesichtspunkte der normativen Integration, der Handlungskoordination und, viel prinzipieller noch, der Handlungsermöglichung treten demgegenüber in den Hintergrund. Aber das ist in diesem Aufsatz nicht mein Punkt. Die entscheidende Frage lautet, warum als Rechtsregeln definierten Institutionen die behauptete Schlüsselrolle für die wirtschaftliche Entwicklung zukommen soll. Die schlüssige Antwort auf diese Frage haben Hall und [ones (1999: 95) gegeben. Auch sie sehen in Institutionen "the primary, fundamental determinant of a country's long run economic performance". Der entscheidende Grund hierfür sei, dass Institutionen Anreize setzen. "They provide incentives for individuals and firms in an economy. Those incentives can encourage productive activities such as the accumulation of skills or the development of new goods and production techniques, or those incentives can encourage predatory behaviour such as rent-seeking, corruption and theft" (ebd .). Produktive Tätigkeiten, so fahren Hall und [ones fort, sind "vulnerable to predation". Sie gedeihen nur dann, wenn es gelingt, diversion, also die Abzweigung der Erträge wirtschaftlichen Handelns in fremde Taschen, zu kontrollieren und auf ein erträgliches Maß zurückzuschrauben. An dieser Stelle kommt die staatliche Gewalt ins Spiel, und zwar gleich zweifach. Da die Unterdrückung solcher Abzweigungen eine Aufgabe ist, die nicht privaten Akteuren überlassen werden kann, sondern kollektive Anstrengungen erforderlich macht, wird die Sicherung des Eigentums vor dem Zugriff Dritter zu einer Aufgabe, die den Staat als Kollektivsubjekt auf den Plan ruft. Aber zweitens muß der Staat selbst daran gehindert werden, das Geld seiner Bürger im Übermaß in die eigenen Taschen zu lenken. "The power to make and enforce rules makes the government itself a very effective agent of diversion" (Hall/Iones 1999: 97). Um die staatliche Gewalt an "diversion" zu hindern, wurden Verfassungen ausgedacht und durchgesetzt. In ihrem Zentrum steht die Sicherung von Eigentumsrechten. Ohne solche Rechte, die sowohl die Bürger daran hindern, sich wechselseitig zu bestehlen als auch den Staat, seine Bürger zu bestehlen, wäre es viel zu riskant, Kapital in einer wirtschaftlichen Aktivität zu binden. Spezifisch europäisch ist das Vorhaben, Eigentumsrechte durch die Errichtung eines staatlichen Gewaltmonopols und die gleichzeitige Bindung der staatlichen Gewalt an das Recht zu sichern. Aber unabhängig davon, auf welchem Wege Eigentums- und Verfügungsrechte gesichert werden: Für den ökonomischen Neoinstitutionalismus wird nur so erklärbar, warum Westeuropa und seine europäischen Ableger in Übersee die wirtschaftliche Führung übernommen haben und warum andere Länder ebenfalls prosperieren können. Europa war nach dem Stand seiner wirtschaftlichen Entwicklung um 1500 keineswegs dazu prädestiniert, die Führung zu übernehmen. Daher die Frage: "Why did economic growth and development begin in Europe? They had after all been more likely to emerge in other parts of the world" (Jones 1987: x). Die prinzipielle Antwort des ökonomischen Neoinstitutionalismus auf diese Frage habe ich gerade skizziert. Dass die wirtschaftliche Entwicklung von Europa ihren Ausgang nahm, macht das "europäische Wunder" (European Miracle: [ones 1987) aus . Aber ebenso wundersam ist die Wiederholung dieses Vorgangs in anderen Teilen der Welt. Prescott (1998: 530) ergänzt daher die Frage: "Why did modern economic growth start in the West?" um die Frage: "and what change in the East produced its extremely rapid growth in the last half of the twentieth century?" Nachdem circa 150 Jahre

Kapitel 9: Warum sind einige Länder so viel reicher als andere?

205

lang die Entwicklungslücke zwischen Ost und West stetig anwuchs, nimmt sie seit circa 40 Jahren deutlich ab - eine Folge davon, daß die Epoche des modernen wirtschaftlichen Wachstums mittlerweile Asien erreicht hat. 22 Die Erklärung de s europäischen Wunders, also die Beantwortung der Frage: "waru m hier", ist eine der vornehmsten Aufgaben der Modernisierungstheorie. Sie ist bis heute vorgezeichnet durch Überlegungen, die Max Weber in seinen Vorlesungen zur Wirtschaftsgeschich te (Weber 1923) skizziert hat. Nicht die Protestantismus-These, sondern der in diesen Vorlesungen skizzierte Gedankengang ist Webers letztes Wort zur Sache .> Die Modernisierungstheorie gibt es nicht mehr, zumindest nicht als eine lebendige, von einer einheitlichen Überzeugung angetriebene Forschungsrichtung. Aber die wirtschaftshistorische Forschung hat sich dieser Frage angenommen und sie durchaus im Geiste der Modernisierungstheorie beantwortet.ö [ones (1987) betont zum Beispiel die Rolle des Eigentumsrechte garantierenden und gleichzeitig selbst an das Recht gebundenen europäischen Staats der Neuzeit. Der Rechtsstaat ist nicht nur der Garant inneren und äußeren Friedens, sondern zugleich ein Schutz der Wirtschaftsbürger vor räuberischer Ausplünderung durch die eigene Regierung. .Peace and easy taxes", notiert Jones (1987: xxx), "is not an empty first approximation, and Adam Smith was not altogether bigoted when he saw them as preludes to business prosperity". Die Auffassung, da ss der Sicherung von Eigentumsrechten eine überragende Rolle für den Aufstieg des Kapitalismus zukommt, hat sich seit dem Klassiker von North/Thomas über den "Au fstieg der westlichen Welt" (1973) allgemein durchgesetzt. "Economic growth", so die zentrale These des Buchs, "will occur if property rights make it worthwhile to undertake socially productive activity" (North/Thomas 1973: 8).25 So einleuchtend dieses gedankliche Muster auf den ersten Blick auch sein ma& es beantwortet bei weitem nicht alle Fragen, die es aufwirft. Es beantwortet weder die Frage, waru m sich in Europa der Verfassungsstaat durchsetzen konnte noch die Frage, warum da s Entwicklungsniveau von Ländern, die eine Verfassung haben, so unterschiedlich ist. Vielleicht handelt sich bei dem Konstrukt nur um eine versteckte, aberproblematische Verall gemeinerung der europäischen Entwicklung? Wenn diese Vermutung zutrifft, könnte es durchaus sein, dass die gleichen Ziele auch auf anderem Wege erreicht werden können oder

22 Vgl. die Tabellen in Prescott (1998: 530). Bis 1950 wuchs die Differenz zwischen West und Ost auf da s 7,5-fache des Pro-Kopf- Einkomm ens an, seitdem ist sie wiede r auf das 4,3-fache (1992) abgesunken . Allerdings nimmt die Lück e zwis chen West und Ost bislang nur dann ab, wenn sie relativ (in Verh ältni szahl en) und nicht absolut (in Abständen) gemessen wird. Unt er dem "W esten " beg reift Prescott Westeuropa und dessen offshoots Kanada, Mexiko, die Vereinigten Staaten, Argentinien, Brasilien, Chile, Australien und Neuseeland. Zum "Osten" zäh lt er China, Pakistan, Indien, Bangladesh, Indonesien, Japan, Burma, die Philippinen, Süd-Korea, Taiw an und Thailand. 23 So Collins (1992), der eine brauchbare Schematisi erung von Webers "letzter Theorie" liefert. 24 Die soziologische Modernisierungsth eorie ist nicht darauf festgelegt, da ss kulturelle Faktoren für die wirtschaftliche Entw icklung wichtiger sin d als politischen Faktoren (z.B, die staatliche Durchsetzung von Eigentumsrechten) oder als wirtschaftliche Spielreg eln . Das Buch von Weed e (2000) verspricht zwar im Unt ertitel die Aufdeckung der politi schen und kulturellen Determinanten der wirtscha ftlichen Entwicklung, aber da s Schwergewicht liegt doch eind eutig bei der wirt schaftlichen Freiheit . 2S Ähn lich wichtig ist eine andere Leistung des europäischen Staats der früh en Neuze it, durch die er sich vor den Herrschaftssystem en anderer Weltregionen auszeichne t: die Bereitstellung von öffentlichen Gütern. jones (1987) jedenfalls ist dieser Auffassun g. Besond ere Bedeutung für den wirtschaftlichen Aufschwung hatten Anstrengungen, die Bevölkerung vor Katastrophen wie zum Beisp iel Epidem ien zu schützen: "Europe came to outclass Asia and th e rest of the wor ld in its range of po licies to ave rt or cope with disasters" Gones 1987: xii).

206

Kapitel 9: Warum sind einige Länder so viel reicher als andere?

dass andere Faktoren, wie zum Beispiel eine gute Schulbildung, der wissenschaftlichtechnische Fortschritt und vor allem eine "neue Sicht der Dinge" wichtiger als gute Institutionen sind. All diese Fragen in einem Aufsatz mit der gebührenden Gründlichkeit zu beantworten, ist unmöglich. Ich beschränke mich daher auf knappe Erläuterungen zu wenigen Punkten, die verdeutlichen sollen, daß es nötig ist, über den Konsens, "gute" Institutionen erklärten die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, hinauszugehen." Die erste Frage, die ich aufgreifen möchte, betrifft die Ursachen institutionellen Wandels . Die Etablierung gesicherter Eigentumsrechte ist ein Musterbeispiel institutionellen Wandels. Aber läßt sich dieser Wandel selbst institutionell erklären? Wenn nicht, dann hat dies Folgen für die behauptete Dominanz von Institutionen. Vielleicht vermitteln sie nur die Wirkung tiefer liegender Kräfte? Dieser Frage sind Acemoglu, Johnson und Robinson in mehreren Beiträgen nachgegangen. Auch sie betonen die zentrale Rolle von Institutionen, machen aber einen Unterschied zwischen wirtschaftlichen und politischen Institutionen. Ganz im Geist des Neoinstitutionalismus gehen sie davon aus, dass unterschiedliche wirtschaftliche Institutionen die letzten Ursachen von Unterschieden der wirtschaftlichen Entwicklung sind (Acemoglu et al. 2005b). Die Aufgabe, die damit zur Lösung ansteht, ist die Beantwortung der Frage, wie sich die Variation wirtschaftlicher Institutionen ihrerseits erklären läßt. H ierfür entwickeln sie ein Schema, das pol itische und wirtschaftliche Institutionen hierarchisch anordnet, diese Anordnung durch die Einführung zweier Zeitperioden dynamisiert und zudem als die eigentliche, über den Status quo hinaustreibende Kraft eine geänderte Ressourcenverteilung ansieht. Politische Institutionen verleihen legitime Macht, ökonomische Ressourcen faktische Macht. Da die Inhaber der legitimen Macht kein Motiv an einer Änderung der Machtverteilung haben, geht der Druck auf die Veränderung der bestehenden Verhältnisse von Gruppen aus , deren de-facto-Macht anwächst. Abbildung 2: Ein Schema zur Analyse des Zusammenhangs von Institutionen und wirtschaftlicher Entwicklung

Vlrio!lun& \'OIlRessowan,

c:::::::::>

Poldsche Macht (oie......e),

c:::::::::>

c:::::::::>

PoldscheMacht (oletado),

c:::::::::>

P..t1sd>eJnstlludon