Demographischer Impact in stadtischen Wohnquartieren: Entwicklungsszenarien und Handlungsoptionen 3531176501, 9783531176505 [PDF]


132 99 13MB

German Pages 513

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
cover.pdf......Page 1
Demographischer Impact in städtischen Wohnquartieren.pdf......Page 2
Danksagung ......Page 6
Inhalt......Page 8
Abbildungsverzeichnis......Page 14
Tabellenverzeichnis......Page 18
1 Einleitung: Von nebulösen Demographiedebatten und unsicheren Quartierszukünften ......Page 20
2.1 „Demographischer Wandel“: Was ist das?......Page 28
2.2 Sozialer Wandel: Von der Protomoderne über die Moderne auf dem Weg wohin? ......Page 31
2.2.1 „Lebenszyklus“ – und räumliche Implikationen im Wohnquartier......Page 34
2.2.2 „Lebenslage“ und „Lebensstil“ – Deutung postmoderner Wohnquartiere......Page 37
2.2.3 „Fragmentierung“ und „Glokalisierung“ – sozialer Wandel im Quartier19 ......Page 42
2.3.1 Demographischer Wandel in Deutschland: Die Pioniere der „Lowest Fertility“ ......Page 45
2.3.1.1 Abnehmende Fertilität (Geburtenraten)......Page 46
2.3.1.3 Strukturelle Alterung der Gesellschaft......Page 53
2.3.1.4 Bevölkerungsrückgang und Heterogenisierung......Page 54
2.3.2 Siedlungsstrukturelle Konsequenzen des demographischen Wandels in Deutschland ......Page 57
2.3.2.1 Gewinner- und Verliererregionen......Page 58
2.3.2.2 Was heißt „Schrumpfen“?......Page 60
2.3.2.3 Ost – West? Groß – Klein? Wer schrumpft, wer wächst?......Page 61
2.3.2.4 Shrinking and Growing Cities......Page 63
2.3.3 Demographischer Wandel konkret: Die „Silver People“ kommen!......Page 66
2.3.3.1 Das „neue Alter“......Page 68
2.3.3.2 Seniorenimmobilienmärkte im Wandel......Page 72
2.3.3.3 Assistenzsysteme: Technologische Zukünfte des Seniorenwohnens......Page 76
3 Theorie: Quartierswandel und demographische Entwicklung ......Page 78
3.1.1 „Neighborhood Life Cycle” nach Hoover & Vernon......Page 80
3.1.2.1 „Hypothek des Todes“ – Modell der Bevölkerungswellen nach Peisert......Page 84
3.1.2.2 Housing Demography Reloaded: Das Vierfelder-Quartiersmodell nach Moore & Gober ......Page 86
3.2.1 Akteure am Wohnungsmarkt – Typologien und Handlungslogiken......Page 89
3.2.1.1 Wohnungswirtschaftliche Handlungsoptionen: „Endspiel schrumpfender Markt“ ......Page 93
3.2.1.2 Kommunale Handlungsoptionen: Steuerung schrumpfender Märkte zwischen Politik und Verwaltung ......Page 100
3.2.2 Regime-Modell: Quartierswandel durch urbane (Quartiers-)Regime......Page 105
3.2.3 Sozialkapital-Modell: Quartierswandel durch nützliche Beziehungen......Page 111
3.2.4 Zwischenfazit......Page 115
4.1 Demographie und Wohnungsmarktregulation im Quartier......Page 116
4.1.1 Triade Lebenszyklus/Lebenslage/Lebensstil als zentrales Nachfragesetting ......Page 117
4.1.2 „Dreifache Zyklizität“ als Marktmechanik der Quartiersentwicklung......Page 118
4.1.3 Komplexe Quartiersregulation durch Sozialkapital und Stadtteil-Regime ......Page 122
4.1.4 Synthese......Page 123
4.2 Methodische Vorgehensweise......Page 124
4.2.1 Überblick......Page 125
4.2.2 Auswahl der Modellstädte......Page 126
4.2.3 Auswahl der Untersuchungsquartiere......Page 128
4.2.4 Feldforschung und Erarbeitung von „Quartiersdossiers“......Page 129
4.2.4.2 Exploration der Quartiere vor Ort......Page 130
4.2.4.3 Bevölkerungs-Modellrechnungen......Page 132
4.2.4.5 Präszenarien......Page 133
4.2.5 Entwicklung der Quartierstypologie......Page 135
4.2.6 Delphi-Befragung......Page 140
4.2.7 Szenariotechnik......Page 145
5 Szenarioentwicklung......Page 150
5.1 Aufgabenanalyse: Das „System Wohnquartier“......Page 151
5.2 Einflussanalyse: Welche Faktoren bestimmen die Quartiersentwicklung? ......Page 155
5.3 Deskriptoren-/Szenariofeld-Analyse: Welche Faktoren sind Schlüsselfaktoren der Quartiersentwicklung? ......Page 157
5.3.1 Handlung und Struktur......Page 159
5.3.2.1 Deskriptor I: Verwertungslogiken der Wohnungswirtschaft bzw. Eigentümer vor Ort ......Page 160
5.3.2.2 Deskriptor II: Quartiersbezogene Handlungslogiken der Kommune......Page 163
5.3.2.3 Deskriptor III: Demographische „Awareness“ der WU/WG......Page 164
5.3.2.4 Deskriptor IV: Demographische „Awareness“ der Kommunen......Page 166
5.3.2.5 Deskriptor V: Kooperationsbereitschaft der Akteure......Page 168
5.3.2.6 Deskriptor VI: Quartiersbezogene Handlungslogiken der Bewohner......Page 170
5.4.2 Berechnung von Rohszenarien......Page 172
5.4.3 Bündelung der Rohszenarien......Page 173
5.5.2 Inhaltliche Aufbereitung der Cluster......Page 175
B. Handlungslogiken der Akteure: Klare Programmatik, Strategien und reale Erfolge ......Page 177
C. Handlungslogiken der Bewohner: Fokus „Grassroots“......Page 178
A. Umfeld Gesamtstadt: Nullwachstum oder Schrumpfung, dynamischer Nachfragermarkt ......Page 179
C. Handlungslogiken der Bewohner: Wohnoptimierung statt Quartierssentimentalität ......Page 180
B. Handlungslogiken der Akteure: Profitorientierung und ad-hoc-Planung......Page 181
A. Umfeld Gesamtstadt: auch noch Wachstum möglich......Page 182
B. Handlungslogiken der Akteure: Profitorientierung und ad-hoc-Planung......Page 183
C. Handlungslogiken der Bewohner: Zwischen Verdrängung und Wohnoptimierung......Page 184
5.5.3 Szenarienmatrix......Page 185
5.6 Störfallanalyse: Was die Quartiersszenarien ad absurdum führen könnte ......Page 187
5.7 Konsequenzanalyse: Welche Entwicklungspfade sind in den verschiedenen Quartierstypen denkbar? ......Page 188
5.7.1 Stagnation als Dauererfahrung: Generelle Vorbemerkungen zum Szenarienkontext ......Page 189
5.7.2 Markt oder Staat?......Page 190
5.7.3 Quartiersentwicklung im Einzelnen: Strategien und Instrumente......Page 191
5.7.5 Auswertung der Quartiersszenarien......Page 192
5.7.5.1 Strategien und Instrumente für Typ A (Industrie)......Page 197
5.7.5.2 Strategien und Instrumente für Typ B (Utopie)......Page 206
5.7.5.3 Strategien und Instrumente für Typ C (Aufbau)......Page 213
5.7.5.4 Strategien und Instrumente für Typ D (Urbanität)......Page 222
5.7.5.5 Strategien und Instrumente für Typ E (Platte-Ost)......Page 234
5.7.5.6 Strategien und Instrumente für Typ F (Postmoderne)......Page 246
5.7.5.7 Strategien und Instrumente für Typ G (Wüstenrot)......Page 255
5.7.5.8 Strategien und Instrumente für Typ H (Village Revisited)......Page 265
5.8.1.1 Überblick: Tools für alle Quartierstypen......Page 274
5.8.1.2 Toolbox-Anwendung: Das Beispiel Leipzig-Mölkau......Page 275
5.8.2 Demographisches Quartiersentwicklungsmodell......Page 286
6.1 Untersuchungsdesign: Bekannte Theorien, bekannte Methoden – und neue Pfade der Forschung ......Page 293
6.2 Methodik: Wissenschaftliche Erkenntnis – gewonnen aus Komplexität, Unschärfe und Konstrukten ......Page 294
6.3 Output: Der Gebrauchswert von typisierten Szenarien, Handlungsfeldern, Tools und Modellen im Quartiersentwicklungsmananegment (QEM) ......Page 297
6.4.1 No Hood is an Island: Stadtregionale Embeddedness der Quartiersentwicklung ......Page 299
6.4.2 Mehr Qualität und Stabilität durch Heterogenität und Diversity – demographisch und (städte)baulich ......Page 300
6.4.3 Cooperate or Fail: Quartiers-Governance im Umbruch......Page 302
6.4.4 Reden ist Silber – Kommunikation ist Gold......Page 303
6.4.5 Das demographische Infrastrukturdilemma......Page 304
6.4.6 Sozialkapital: Garant für Nachhaltigkeit in der Quartiersentwicklung......Page 306
6.4.7 Die Entdeckung des Raums: Quartiersorientierung – zunehmende Konvergenz in Wirtschaft und Kommunen ......Page 307
6.4.8 Die Entdeckung der Zeit: Von Weitblick, Proaktivität und Langfristigkeit......Page 308
6.5 Mehr Quartiersforschung – mehr Zukunftsforschung: Die Geographie ist gefragt ......Page 310
7 Literatur......Page 313
Material- und Szenarienanhang......Page 336
Inhalt......Page 337
Abbildungsverzeichnis......Page 338
Tabellenverzeichnis......Page 341
1 Langfassung der Szenarien für alle Quartierstypen......Page 342
1.1 Typ A: Industrie......Page 344
1.1.1 A-höhe (Typ Industrie – Szenario Aj.1: Pro Quartier!)......Page 345
1.1.2 A-dorf (Typ Industrie – Szenario Aj.3: Markt vs. Lokalstaat)......Page 353
1.1.3 A-viertel (Typ Industrie – Szenario Aj.4: Quartier des Kapitals)......Page 361
1.2 Typ B: Utopie......Page 369
1.2.1 B-dorf (Typ Utopie – Szenario Ba.3: Markt vs. Lokalstaat)......Page 370
1.3 Typ C:Aufbau......Page 378
1.3.1 C-feld-Süd (Typ Aufbau – Szenario Ca.3: Markt vs. Lokalstaat)......Page 379
1.3.2 C-wald-Siedlung (Typ Aufbau – Szenario Ca.1: Pro Quartier !)......Page 388
1.4 Typ D: Urbanität......Page 396
1.4.1 D-neustadt (Typ Urbanität – Szenario Dh.1: Pro Quartier !)......Page 397
1.4.2 D-berge (Typ Urbanität – Szenario Dh.3: Markt vs. Lokalstaat)......Page 408
1.5 Typ E: Platte-Ost......Page 418
1.5.1 E-viertel (Typ Platte-Ost – Szenario Ea.1: Pro Quartier !)......Page 419
1.5.2 E-hausen (Typ Platte-Ost – Szenario Ea.3: Markt vs. Lokalstaat)......Page 430
1.6 Typ F: Postmoderne......Page 440
1.6.1 Hafenquartier F (Typ Postmoderne – Szenario Fj.4: Quartier des Kapitals......Page 441
1.6.2 Wohnpark Halbinsel F-holz (Typ Postmoderne – Szenario Fa.2: Pro Quartier?)......Page 452
1.7 Typ G: Wüstenrot......Page 462
1.7.1 G-walde (Typ Wüstenrot – Szenario Gj.1: Pro Quartier !)......Page 463
1.7.2 G-heim (Typ Wüstenrot – Szenario Ga.2: Pro Quartier ?)......Page 473
1.8 Typ H:Village Revisited......Page 481
1.8.1 H-nau (Typ Village Revisited – Szenario Ha.2: Pro Quartier?)......Page 482
1.8.2 H-bach (Typ Village Revisited – Szenario Ha.4: Quartier des Kapitals)......Page 494
2 Ausgewählte Strukturdaten der Quartiere......Page 504
3 Liste der Experteninterviews......Page 508
4 Liste der Delphi-Experten......Page 510
Anhang im OnlinePLUS-Programm......Page 513
Papiere empfehlen

Demographischer Impact in stadtischen Wohnquartieren: Entwicklungsszenarien und Handlungsoptionen
 3531176501, 9783531176505 [PDF]

  • 0 0 0
  • Gefällt Ihnen dieses papier und der download? Sie können Ihre eigene PDF-Datei in wenigen Minuten kostenlos online veröffentlichen! Anmelden
Datei wird geladen, bitte warten...
Zitiervorschau

Olaf Schnur Demographischer Impact in städtischen Wohnquartieren

VS RESEARCH Quartiersforschung Herausgegeben von Dr. Olaf Schnur, Universität Potsdam Dr. Dirk Gebhardt, Eurocities, Brüssel Dr. Matthias Drilling, Hochschule für Soziale Arbeit, Basel

Das Wohn- oder Stadtquartier hat in unterschiedlichsten Bereichen der Stadtforschung einen wachsenden Stellenwert. Neue Schwerpunkte auf Quartiersebene sind sowohl in der Praxis, etwa in Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft, als auch in stärker theoretisch orientierten Bereichen zu finden. In der dazwischen liegenden Grauzone hat die wissenschaftliche Begleitforschung Konjunktur, die sich mit den immer vielfältigeren planungspolitischen Interventionen in Quartieren beschäftigt. Diese Reihe möchte sich den inzwischen existierenden pluralistischen, oft auch kritisch geführten Diskurslinien der Quartiersforschung mit ihren zahlreichen Überschneidungen und Widersprüchen widmen. Sie bietet Raum für Quartiersforschung im weitesten Sinn – von Arbeiten mit theoretisch-konzeptionellem Schwerpunkt über empirisch-methodisch orientierte Studien bis hin zu explizit praxisorientierten Arbeiten über Quartiers-Themen aus dem Blickwinkel verschiedener Paradigmen der Quartiersforschung. So soll ein Forum entstehen, in dem sich Interessierte aus allen Bereichen – vom Quartiersmanager bis zum Wissenschaftler – über das Themenfeld „Quartier“ auch über den eigenen Horizont hinaus informieren können. Quartiersforschung wird innerhalb dieser Reihe interdisziplinär und multidisziplinär verstanden, wobei geographische und sozialwissenschaftliche Ansätze einen Schwerpunkt darstellen.

Olaf Schnur

Demographischer Impact in städtischen Wohnquartieren Entwicklungsszenarien und Handlungsoptionen

VS RESEARCH

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.

Zugl.: Berlin, Humboldt-Universität, Habilitationsschrift 2009 Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).

1. Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010 Lektorat: Verena Metzger / Britta Göhrisch-Radmacher VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in Germany ISBN 978-3-531-17650-5

Danksagung

Eine Habilitationsschrift wie die vorliegende entsteht weniger „im stillen Kämmerlein“ als durch einen intensiven Austausch mit Fachkollegen, Experten und Bewohnern vor Ort und nicht zuletzt mit Freunden. Es wird kaum möglich sein, hier allen Beteiligten angemessen zu danken, und jene, die sich vielleicht hier zu wenig berücksichtigt sehen oder übergangen fühlen, bitte ich um Nachsicht – es ist nicht als Ausdruck einer Geringschätzung zu verstehen. Zunächst möchte ich der Habilitationskommission und insbesondere Prof. Dr. Paul Gans (Mannheim), Prof. Dr. Franz-Josef Kemper und Prof. Dr. Elmar Kulke (beide Berlin) für ihre Bereitschaft danken, diese Arbeit zu begutachten. Prof. Kemper bin ich dabei ganz besonders dankbar: Es war nicht zuletzt die angenehme, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre über die vielen Jahre am Geographischen Institut der Humboldt-Universität zu Berlin und hier insbesondere in der Abteilung Bevölkerungs- und Sozialgeographie, die mir den Weg zur vorliegenden Arbeit geebnet hat. Gedankt sei weiterhin der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die mir dieses Vorhaben über drei Jahre großzügig finanziert hat, sowie den DFG-Gutachtern, die sich dafür entschieden haben, nicht auf „Altbewährtes“, sondern auf neue Ideen zu setzen. Dank gebührt weiterhin den zahlreichen, im Anhang genannten Expertinnen und Experten, die sich in Essen, Leipzig, Brandenburg an der Havel und Berlin für zum Teil sehr ausführliche Gespräche bereit erklärt haben. Auch die namentlich nicht genannten Bewohner aus den 24 Quartieren, die mir und meiner studentischen Mitarbeiterin zwischen Tür und Angel, neben dem Müllcontainer oder auf dem Spielplatz Rede und Antwort standen, sollen hier nicht unerwähnt bleiben. Besonders dankbar bin ich auch für die Beiträge der Fachkollegen und Experten im Rahmen der Delphi-Befragung. Mir war bewusst, dass diese Befragung einen sehr hohen Zeitaufwand erfordern würde. Ihr Gelingen war zentral für das Forschungsprojekt. Darüber hinaus sei dem Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (vhw), insbesondere vertreten durch Herrn Hallenberg, für aufwändige Sonderauswertungen und die Überlassung der SinusMilieu-Daten auf der Ebene meiner Untersuchungsquartiere gedankt. Dadurch konnte der eigene Erhebungsaufwand deutlich reduziert und eine weitere Forschungsdimension hinzugefügt werden.

6

Danksagung

Eine zentrale Stütze für den Erfolg des Projekts war meine studentische Mitarbeiterin Ilka Markus, die mir geräuschlos und zuverlässig große Mengen an Arbeit abnahm und – weit über ihre „Hiwi“-Aufgaben hinaus – als hartnäckigkritische, inhaltliche Diskussionspartnerin jederzeit präsent und gerade deshalb unverzichtbar war! Gedankt sei auch dem „Staff“ des Geographischen Instituts, vertreten durch Dr. Klaus Neitzel und insbesondere Jana Lahmer für deren immer so freundschaftliche und herzliche Hilfsbereitschaft. Nicht zuletzt will ich meinen lieben Freunden herzlich danken, die mir wertvolle Inputs gaben, konstruktive Kritik übten und mich in meinem Vorhaben bestärkten: Birgit Schultz für eine kurze, aber Gewinn bringende volkswirtschaftliche Mail-Diskussion, Manfred Schmitt-Bormann über ein langes Telefonat darüber, wie ein Unternehmer denkt, Thomas Franke für wichtige strukturelle Hinweise und die präzise Revision des Manuskripts unter einem kommunalpolitischen Fokus sowie Dr. Jens Kirsch für das akribische inhaltliche Lektorat, das immobilienwirtschaftliche Feintuning und einen Diskussionsabend, der mich für die Endphase enorm motiviert hatte. Ganz besonderer Dank gebührt aber meiner geliebten Frau Anna-Sophia, die die Höhen und Tiefen des Projekts gleichermaßen intensiv durchlebt hat und mir immer das so immens wichtige und wohltuende Gefühl gegeben hat, dass ich mit allem auf dem richtigen, meinem Weg bin. Auch unsere drei großen Kinder, Margaretha, Gabriel und Lennart, seien an dieser Stelle erwähnt: Sie mussten oft mit weniger von mir auskommen, als sie verdient gehabt hätten. Berlin, im März 2010

Olaf Schnur

Lesehinweis: Wenn im Text auf Interviewzitate zurückgegriffen wird, sind diese wie folgt verschlüsselt: Bewohnergespräche als anonymisiertes Kürzel beginnend mit „B_“ und Experteninterviews analog beginnend mit „E_“. Für die sprachliche Gleichstellung von Männern und Frauen existieren bislang keine einheitlich anerkannten Regelungen. Die traditionelle Schreibweise wird in der vorliegenden Studie präferiert, weil dadurch der Lesefluss nicht durch sprachliche Stolpersteine eingeschränkt wird. Selbstverständlich sind stets die Angehörigen beider Geschlechter gemeint, es sei denn, es ist explizit anders vermerkt. Darüber hinaus machte das Thema den Gebrauch von englischsprachigen Begriffen notwendig, die zum Teil kaum ins Deutsche übersetzbar sind (z.B. „Community“, „Neighbo(u)rhood“). Um diese Termini etwas abzuheben, wurden sie in der Regel groß geschrieben und kursiv gesetzt.

Inhalt

1

Einleitung: Von nebulösen Demographiedebatten und unsicheren Quartierszukünften............................................................ 19

2

Fakten: Demographischer Wandel und Quartiersentwicklung ........ 27 2.1 „Demographischer Wandel“: Was ist das? .............................................. 27 2.2 Sozialer Wandel: Von der Protomoderne über die Moderne auf dem Weg wohin? ..................................................................................... 30 2.2.1 2.2.2 2.2.3

„Lebenszyklus“ – und räumliche Implikationen im Wohnquartier .............................................................................. 33 „Lebenslage“ und „Lebensstil“ – Deutung postmoderner Wohnquartiere............................................................................. 36 „Fragmentierung“ und „Glokalisierung“ – sozialer Wandel im Quartier .................................................................................. 41

2.3 Demographischer Wandel: Deutschland – ein Seniorenclub? ................. 44 2.3.1

Demographischer Wandel in Deutschland: Die Pioniere der „Lowest Fertility“ ....................................................................... 44 2.3.1.1 Abnehmende Fertilität (Geburtenraten) ..................................... 45 2.3.1.2 Steigende Lebenserwartung....................................................... 52 2.3.1.3 Strukturelle Alterung der Gesellschaft ...................................... 52 2.3.1.4 Bevölkerungsrückgang und Heterogenisierung ......................... 53

2.3.2

Siedlungsstrukturelle Konsequenzen des demographischen Wandels in Deutschland .............................................................. 56 2.3.2.1 Gewinner- und Verliererregionen .............................................. 57 2.3.2.2 Was heißt „Schrumpfen“? ......................................................... 59 2.3.2.3 Ost – West? Groß – Klein? Wer schrumpft, wer wächst? ......... 60 2.3.2.4 Shrinking and Growing Cities ................................................... 62

8

Inhalt

2.3.3

Demographischer Wandel konkret: Die „Silver People“ kommen! ..................................................................................... 65 2.3.3.1 Das „neue Alter“ ....................................................................... 67 2.3.3.2 Seniorenimmobilienmärkte im Wandel ..................................... 71 2.3.3.3 Assistenzsysteme: Technologische Zukünfte des Seniorenwohnens....................................................................... 75

3

Theorie: Quartierswandel und demographische Entwicklung.......... 77 3.1 Strukturmodelle: Quartier und demographische Strukturveränderungen ............................................................................ 79 3.1.1 3.1.2

„Neighborhood Life Cycle” nach Hoover & Vernon .................. 79 Housing Demography – Quartiere als Orte von Bevölkerungsbewegungen .......................................................... 83 3.1.2.1 „Hypothek des Todes“ – Modell der Bevölkerungswellen nach Peisert ................................................................... 83 3.1.2.2 Housing Demography Reloaded: Das Vierfelder-Quartiersmodell nach Moore & Gober ............. 85

3.2 Handlungsmodelle: Professionelle lokale Akteure und Urban Governance im Quartier ............................................................... 88 3.2.1

Akteure am Wohnungsmarkt – Typologien und Handlungslogiken ....................................................................... 88 3.2.1.1 Wohnungswirtschaftliche Handlungsoptionen: „Endspiel schrumpfender Markt“ .............................................. 92  Kommunale Handlungsoptionen: Steuerung schrumpfender Märkte zwischen Politik und Verwaltung ................................. 99

3.2.2 3.2.3 3.2.4

Regime-Modell: Quartierswandel durch urbane (Quartiers-)Regime........................................................ 104 Sozialkapital-Modell: Quartierswandel durch nützliche Beziehungen .................................................... 110 Zwischenfazit ............................................................................ 114

9

Inhalt

4

Konzeptualisierung: Theoretische Einbettung, Methoden und Untersuchungsdesign der vorliegenden Studie.......................... 115 4.1 Demographie und Wohnungsmarktregulation im Quartier ................... 115 4.1.1 4.1.2 4.1.3 4.1.4

Triade Lebenszyklus/Lebenslage/Lebensstil als zentrales Nachfragesetting ........................................................ 116 „Dreifache Zyklizität“ als Marktmechanik der Quartiersentwicklung ................................................................ 117 Komplexe Quartiersregulation durch Sozialkapital und Stadtteil-Regime................................................................. 121 Synthese .................................................................................... 122

4.2 Methodische Vorgehensweise ............................................................... 123 4.2.1 4.2.2 4.2.3 4.2.4 4.2.4.1

Überblick................................................................................... 124 Auswahl der Modellstädte......................................................... 125 Auswahl der Untersuchungsquartiere ....................................... 127 Feldforschung und Erarbeitung von „Quartiersdossiers“ .......... 128 Desktop-Recherche ................................................................. 129

4.2.4.2 Exploration der Quartiere vor Ort ........................................... 129 4.2.4.3 Bevölkerungs-Modellrechnungen ........................................... 131 4.2.4.4 Quartiersbezogene Lebensstildaten ......................................... 132 4.2.4.5 Präszenarien............................................................................. 132 4.2.4.6 Quartiersdossiers ..................................................................... 134 4.2.5 4.2.6 4.2.7 5

Entwicklung der Quartierstypologie ......................................... 134 Delphi-Befragung...................................................................... 139 Szenariotechnik ......................................................................... 144

Szenarioentwicklung ........................................................................... 149 5.1 Aufgabenanalyse: Das „System Wohnquartier“ .................................... 150 5.2 Einflussanalyse: Welche Faktoren bestimmen die Quartiersentwicklung? ........................................................................... 154 5.3 Deskriptoren-/Szenariofeld-Analyse: Welche Faktoren sind Schlüsselfaktoren der Quartiersentwicklung? ....................................... 156 5.3.1 5.3.2

Handlung und Struktur .............................................................. 158 Erläuterung der Deskriptoren im Detail .................................... 159

10

Inhalt

5.3.2.1 Deskriptor I: Verwertungslogiken der Wohnungswirtschaft bzw. Eigentümer vor Ort ........................................ 159 5.3.2.2 Deskriptor II: Quartiersbezogene Handlungslogiken der Kommune .......................................................................... 162 5.3.2.3 Deskriptor III: Demographische „Awareness“ der WU/WG ............................................................................ 163 5.3.2.4 Deskriptor IV: Demographische „Awareness“ der Kommunen ........................................................................ 165 5.3.2.5 Deskriptor V: Kooperationsbereitschaft der Akteure .............. 167 5.3.2.6 Deskriptor VI: Quartiersbezogene Handlungslogiken der Bewohner .......................................................................... 169 5.4 Szenariobildung: Zukunftsprojektionen und Rohszenariencluster – Koordinatensysteme möglicher Quartiers-Zukünfte ............................. 171 5.4.1 5.4.2 5.4.3

Erstellung einer Konsistenzmatrix ............................................ 171 Berechnung von Rohszenarien .................................................. 171 Bündelung der Rohszenarien .................................................... 172

5.5 Szenariointerpretation: Quartiere – Quo Vadis? .................................... 174 5.5.1 Analyse der Rohszenarien im Kontext der Cluster ................... 174 5.5.2 Inhaltliche Aufbereitung der Cluster ......................................... 174 5.5.2.1 Szenario .1: „Pro Quartier!“ – Konzertierte Entwicklungsstrategien („Proaktives Entwicklungsregime“)........................ 176 5.5.2.2 Szenario .2: „Pro Quartier?“ – Halbherzige Entwicklungssteuerung („Reaktives Konfliktvermeidungsregime“) ................................................. 178 5.5.2.3 Szenario .3: Markt vs. Lokalstaat – Verhandlungssache Quartier („Progressives Konfliktregime“) ............................... 180 5.5.2.4 Szenario .4: Quartiere des Kapitals – Profitorientierung & Passivplanung nach dem „Neoliberal Turn“ („Kapitalverwertungsregime“) ................................................ 181 5.5.3

Szenarienmatrix ........................................................................ 184

5.6 Störfallanalyse: Was die Quartiersszenarien ad absurdum führen könnte ......................................................................................... 186

11

Inhalt

5.7 Konsequenzanalyse: Welche Entwicklungspfade sind in den verschiedenen Quartierstypen denkbar? ................................................ 187 5.7.1

Stagnation als Dauererfahrung: Generelle Vorbemerkungen zum Szenarienkontext ............................................................... 188 5.7.2 Markt oder Staat? ...................................................................... 189 5.7.3 Quartiersentwicklung im Einzelnen: Strategien und Instrumente ............................................................................... 190 5.7.4 Übersicht der strukturellen Stärken und Schwächen der Quartierstypen ........................................................................... 19 5.7.5 Auswertung der Quartiersszenarien .......................................... 191 5.7.5.1 Strategien und Instrumente für Typ A (Industrie) ................... 196 5.7.5.2 Strategien und Instrumente für Typ B (Utopie) ....................... 205 5.7.5.3 Strategien und Instrumente für Typ C (Aufbau)...................... 212 5.7.5.4 Strategien und Instrumente für Typ D (Urbanität) .................. 221 5.7.5.5 Strategien und Instrumente für Typ E (Platte-Ost) .................. 233 5.7.5.6 Strategien und Instrumente für Typ F (Postmoderne) ............. 245 5.7.5.7 Strategien und Instrumente für Typ G (Wüstenrot) ................. 254 5.7.5.8 Strategien und Instrumente für Typ H (Village Revisited)...... 264 5.8 Szenariotransfer ..................................................................................... 273 5.8.1 Zusammenfassung der Quartiersentwicklungsstrategien ......... 273 5.8.1.1 Überblick: Tools für alle Quartierstypen ................................. 273 5.8.1.2 Toolbox-Anwendung: Das Beispiel Leipzig-Mölkau.............. 274 5.8.2 6

Demographisches Quartiersentwicklungsmodell ...................... 285

Fazit ...................................................................................................... 293 6.1 Untersuchungsdesign: Bekannte Theorien, bekannte Methoden – und neue Pfade der Forschung............................................................... 293 6.2 Methodik: Wissenschaftliche Erkenntnis – gewonnen aus Komplexität, Unschärfe und Konstrukten ....................................... 294 6.3 Output: Der Gebrauchswert von typisierten Szenarien, Handlungsfeldern, Tools und Modellen im Quartiersentwicklungsmananegment (QEM) ........................................ 297

12

Inhalt

6.4 Metatrends 2030: Quartiersentwicklung – quo vadis?........................... 299 6.4.1 6.4.2 6.4.3 6.4.4 6.4.5 6.4.6 6.4.7 6.4.8

No Hood is an Island: Stadtregionale Embeddedness der Quartiersentwicklung .......................................................... 299 Mehr Qualität und Stabilität durch Heterogenität und Diversity – demographisch und (städte)baulich ........................ 300 Cooperate or Fail: Quartiers-Governance im Umbruch ............ 302 Reden ist Silber – Kommunikation ist Gold ............................. 303 Das demographische Infrastrukturdilemma .............................. 304 Sozialkapital: Garant für Nachhaltigkeit in der Quartiersentwicklung ................................................................ 305 Die Entdeckung des Raums: Quartiersorientierung – zunehmende Konvergenz in Wirtschaft und Kommunen......... 307 Die Entdeckung der Zeit: Von Weitblick, Proaktivität und Langfristigkeit ........................................................................... 308

6.5 Mehr Quartiersforschung – mehr Zukunftsforschung: Die Geographie ist gefragt..................................................................... 310 7

Literatur ............................................................................................... 313

$QKDQJ37

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3: Abbildung 4: Abbildung 5: Abbildung 6: Abbildung 7: Abbildung 8: Abbildung 9: Abbildung 10: Abbildung 11: Abbildung 12:

Abbildung 13: Abbildung 14: Abbildung 15: Abbildung 16: Abbildung 17:

„Sterben die Deutschen aus?“ – Spiegel-Titel von 1975 ........ 19 E-Rollstuhl vs. Chariot – demographische Realitäten vor Ort (Leipzig-Mölkau bzw. -Schleußig) ............................ 21 Determinanten demographischer Prozesse und resultierender Strukturen ................................................. 29 Doppelte Enttraditionalisierung von der Prä- zur Spätmoderne........................................................................... 32 Lebenszyklus eines Haushalts ................................................ 34 Die Sinus-Milieus................................................................... 38 Entwicklung der TFR in Deutschland von 1871 bis 2050...... 46 Trends des sozialen und demographischen Wandels im Vergleich ........................................................................... 48 Folgen des demographischen Wandels in wachsenden und schrumpfenden Regionen ................................................ 58 Wachsende und schrumpfende Städte und Gemeinden in Deutschland ............................................................................ 64 Acht Portale zum Quartier...................................................... 78 Theoretische Entwicklung der Geburtenziffer bei 8-jähriger Dauer des ersten Geburtenhochs in einer New Town (Bevölkerungswelle) .............................................................. 84 Haushaltswandel und Fluktuation – Vierfelder-Quartiersmodell nach Moore & Gober ................................................. 86 BCG-Matrix für wachsende und schrumpfende Märkte ........ 93 Vertriebsstrategien von Wohnungsunternehmen in Essen (Katernberg) und Berlin (Märkisches Viertel) ....................... 94 Strategieoptionen auf schrumpfenden Wohnungsmärkten ..... 98 Zweidimensionales Konfliktmodell ..................................... 109

14 Abbildung 18: Abbildung 19: Abbildung 20: Abbildung 21: Abbildung 22: Abbildung 24: Abbildung 24: Abbildung 25: Abbildung 26: Abbildung 27: Abbildung 28: Abbildung 29: Abbildung 30: Abbildung 31: Abbildung 32: Abbildung 33: Abbildung 34: Abbildung 35:

Abbildung 36:

Abbildung 37: Abbildung 38: Abbildung 39: Abbildung 40: Abbildung 41:

Abbildungen

Sozialkapitalmodell des Quartierswandels ........................... 113 Wirkungsmodell des demographischen Impacts in Wohnquartieren .................................................................... 120 Konzeptualisierung der Studie ............................................. 123 Projektmeilensteine .............................................................. 125 Graphische Darstellung einer Bevölkerungs-Modellrechnung am Beispiel Brandenburg-Nord (bis 2030/2050) ................. 131 Inhalt und Struktur der 24 Quartiersdossiers ........................ 133 Dendrogramm ...................................................................... 136 Titelblätter der Delphi-Fragebögen ...................................... 141 Das Szenario-Prinzip ............................................................ 145 Konstrukte in der Szenarioentwicklung ............................... 149 Arbeitsschritte der Szenariotechnik...................................... 150 Gestaltungsfeld als „semantische Tag Cloud“ ..................... 151 Systembild Wohnquartier (Beispiel „Stadtumbau“) ............ 153 Ausschnitt aus der Vernetzungsmatrix ................................. 155 Systemgrid ........................................................................... 157 Quartiersorientierung in der Wohnungswirtschaft ............... 161 Wohnungswirtschaftliche Studien zum demographischen Wandel .................................................... 164 Publikation „Handlungsansätze für die kommunale Praxis“, Themenheft zum „Demographischen Wandel“ der Stadt Stuttgart ................................................................................ 166 Dokumentation eines Kooperationsprojekts in Dortmund, Logo der kooperierenden Wohnungsunternehmen in Essen-Vogelheim ................................................................. 168 Trends der Wohnmobilität? .................................................. 170 Szenarioverteilung nach Konsistenzmaß.............................. 172 Analyse der geclusterten Rohszenarien ................................ 173 Brainstorming Szenario .1 .................................................... 176 Brainstorming Szenario .2 .................................................... 178

Abbildungen

Abbildung 42: Abbildung 43: Abbildung 44: Abbildung 45: Abbildung 46: Abbildung 47: Abbildung 48: Abbildung 49: Abbildung 50: Abbildung 51:

Abbildung 52: Abbildung 53: Abbildung 54: Abbildung 55: Abbildung 56: Abbildung 57: Abbildung 58: Abbildung 59:

15 Brainstorming Szenario .3 .................................................... 180 Brainstorming Szenario .4 .................................................... 182 Agenda der 15 wichtigsten Problemfelder in der Quartiersentwicklung (alphabetische Reihenfolge).............. 194 Quartiersentwicklungstools – Übersicht der 9 wichtigsten strategischen Elemente (alphabetische Reihenfolge) ........... 195 Typ-A-Quartiere mit Gründerzeit-Altbauten in Leipzig (Schleußig) und als Zechensiedlung in Essen (Vogelheim) . 196 „Wächterhaus“ in Leipzig (Volkmarsdorf), Beiratssitzung des Vereins HausHalten e.V. ........................ 202 Typ A (Industrie) – Toolbox 2030 ....................................... 203 Typ-B-Quartiere in Essen (Margarethenhöhe) und Berlin (Gartenstadt Neutempelhof ) ................................................ 205 Typ B (Utopie) – Toolbox 2030 ........................................... 210 Typ-C-Quartiere mit standardsanierten Zeilenbauten in Brandenburg (Nord) sowie mit aufwendig modernisierten Gebäuden in West-Berlin (Belß-Lüdecke-Siedlung) ........... 212 Kopf-Anbau und Nachbarschaftstreffpunkt in Berlin (Belß-Lüdecke-Siedlung) ..................................................... 217 Typ C (Aufbau) – Toolbox 2030.......................................... 219 Typ-D-Quartiere in Berlin (Märkisches Viertel) und in Essen (Hörsterfeld).................................................... 221 Nicht umgestaltete Eingangsbereiche in Berlin (Märkisches Viertel)............................................................. 228 Quartiersszenen aus Berlin (Kottbusser Tor/Wassertorplatz) .......................................... 229 Typ D (Urbanität) – Toolbox 2030 ...................................... 231 Typ-E-Quartiere in Ost-Berlin (Hans-Loch-Viertel) und in Brandenburg (Hohenstücken) .............................................. 233 Neu gebaute Reihenhäuser in Berlin (am Rande des HansLoch-Viertels), Vermarktung von modernisierten

16

Abbildung 60:

Abbildung 61: Abbildung 62: Abbildung 63: Abbildung 64: Abbildung 65: Abbildung 66: Abbildung 67: Abbildung 68: Abbildung 69: Abbildung 70:

Abbildung 71: Abbildung 72: Abbildung 73: Abbildung 74: Abbildung 75:

Abbildungen

Eigentumswohnungen an jüngere Zielgruppen in Leipzig (Schönefeld-Ost) .................................................................. 240 Renaturierte Grundstücksfläche eines ehemaligen Plattenbaus in Brandenburg (Hohenstücken), „Ahrensfelder Terrassen“, Berlin (Marzahn) .................................... 241 Typ E (Platte Ost) – Toolbox 2030 ...................................... 243 Typ-F-Quartiere in West-Berlin (Pulvermühle) und in Ost-Berlin (Am Krusenick) ....................................... 245 Typ F (Postmoderne) – Toolbox 2030 ................................. 252 Typ-G-Quartier in West-Berlin (Fort Hahneberg) ............... 254 Typ G (Wüstenrot) – Toolbox 2030 ..................................... 262 Typ-H-Quartiere in Brandenburg (Kirchmöser-Dorf) und in Leipzig (Mölkau) ...................................................... 264 Typ H (Village Revisited) – Toolbox 2030.......................... 271 Synopse – „Toolscape“ für alle Quartierstypen ................... 273 Leipzig-Mölkau – alte Bebauung ......................................... 275 Alterspyramide des Quartiers Leipzig-Mölkau (Typ H „Village Revisited“) im Vergleich mit LeipzigSchleußig (Typ A „Industrie“) ............................................. 277 Entwicklung der Anteile unterschiedlicher Altersgruppen in Leipzig-Mölkau und Leipzig-Schleußig bis 2030/2050 ... 278 Sinus-Milieus in Leipzig-Mölkau im Vergleich zu LeipzigSchleußig .............................................................................. 279 Divergierende Neubaustrukturen in Mölkau ........................ 279 Entwicklungspfade für Leipzig-Mölkau? ............................. 281 Governance-Modell der Quartiersentwicklung mit vier Regimetypen für stagnierende oder schrumpfende Städte ... 291

Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4: Tabelle 5: Tabelle 6: Tabelle 7: Tabelle 8: Tabelle 9: Tabelle 10: Tabelle 11: Tabelle 12: Tabelle 13: Tabelle 14: Tabelle 15: Tabelle 16:

Wohnungsnachfragemuster in Abhängigkeit des Lebenszyklus ........................................................................ 35 Die Sinus-Milieus und ihre Charakteristika im Überblick .......... 39 Erklärung der Nachwuchsschwäche als Mehr-Ebenen-Problem........................................................... 49 Entwicklung des Verhältnisses jüngerer zu älteren Menschen in Deutschland 2010 - 2050 ....................................... 53 Bevölkerungsentwicklung und Außenwanderungen in Deutschland 1991 - 2007............................................................. 55 Korrelierende Strukturindikatoren der Stadtentwicklung............ 60 Schrumpfende und wachsende Städte und Gemeinden ............... 62 Synopse und ungefähre Zuordnung der einzelnen Alters-Typologien ....................................................................... 69 Zustimmung der Body&Mind-Typen der Jungen Alten zu verschiedenen Wohnformen ........................................................ 73 Klassisches Modell des Wohngebietswandels nach Hoover & Vernon ............................................................... 80 Typen von Wohneigentümern und sonstigen Wohnungsmarktakteuren ............................................................ 90 Umfeldmerkmale und strategische Handlungsempfehlung ......... 98 Typen kommunalen Handelns bei Stadtschrumpfung ............... 101 Öffentlich-rechtliche Instrumente zur Steuerung des Immobilienmarkts ..................................................................... 101 Regimetypen nach Stone ........................................................... 106 Untersuchungsgebiete in den Städten nach altersstruktureller Einordnung im jeweiligen städtischen Kontext ......................... 128

18 Tabelle 17: Tabelle 18: Tabelle 19: Tabelle 20: Tabelle 21: Tabelle 22: Tabelle 23: Tabelle 24: Tabelle 25: Tabelle 26: Tabelle 27: Tabelle 28: Tabelle 29: Tabelle 30: Tabelle 31: Tabelle 32: Tabelle 33: Tabelle 34: Tabelle 35:

Tabellen

Anzahl und Verteilung der Bewohner- und Experteninterviews .................................................................... 130 Merkmalsraum für die Typisierung........................................... 135 Quartierstypologie ..................................................................... 138 Struktur des Expertenpanels der ersten Welle der Delphi-Befragung nach Branchenzugehörigkeit ....................... 140 Zusammenfassung der Themenfelder der ersten Welle der Delphi-Befragung ...................................................................... 140 Ranking der Einflussfaktoren .................................................... 154 Handlungs- und strukurbezogene Schlüsselfaktoren laut Experten-Delphi ................................................................. 158 Deskriptoren .............................................................................. 159 Szenarienmatrix ........................................................................ 185 „Demographisches Risiko“ einzelner Quartierstypen ............... 188 Synopse der Stärken und Schwächen aller Quartierstypen ....... 192 Typ A (Industrie) – Maßnahmenbeispiele................................. 204 Typ B (Utopie) – Maßnahmenbeispiele .................................... 211 Typ C (Aufbau) – Maßnahmenbeispiele ................................... 220 Typ D (Urbanität) – Maßnahmenbeispiele ............................... 232 Typ E (Platte Ost) – Maßnahmenbeispiele............................... 244 Typ F (Postmoderne) – Maßnahmenbeispiele.......................... 253 Typ G (Wüstenrot) – Maßnahmenbeispiele ............................. 263 Typ H (Village Revisited) – Maßnahmenbeispiele .................. 272

1 Einleitung: Von nebulösen Demographiedebatten und unsicheren Quartierszukünften

Im März 1975 titelte das Magazin „Der Spiegel“: „Mehr Sex, weniger Babys – sterben die Deutschen aus?“ Ohne weiteres könnte diese Überschrift auch 35 Jahre später, im Jahr 2010, ein aktuelles Spiegel-Cover zieren – das „Plagiat“ würde niemandem auffallen. Abbildung 1:

„Sterben die Deutschen aus?“ – Spiegel-Titel von 1975

Quelle: DER SPIEGEL, 29. Jg, Nr. 13, vom 24.3.19751

1

Abgedruckt mit freundlicher Genehmigung des SPIEGEL-Verlags, Hamburg.

20

Einleitung

Auch schon weit vor 1975 war klar, dass unsere Gesellschaft unweigerlich auf einen demographischen Umbruch zusteuern musste, zumal nur wenige Phänomene so zuverlässig prognostizierbar sind wie die natürliche Bevölkerungsentwicklung. Und dennoch: Die Entwicklung wurde lange Zeit (politisch) verdrängt, obwohl Experten immer wieder warnten. Eine verstärkte Zuwanderung aus dem Ausland trug dazu bei, das Offensichtliche zu vernebeln. Die Bevölkerung wuchs, wozu sollte man sich mit Schrumpfung befassen? Selten hat ein Thema eine so verspätete, dann aber umso stärkere Konjunktur entwickelt wie der „demographische Wandel“. Seit Ende der 1990er Jahre wurden in der öffentlichen Debatte nach Kräften alle möglichen Positionen zwischen apokalyptischen Zukunftsvorhersagen bis zu abwiegelnden Verharmlosungen vertreten und ausgelotet (vgl. Bosbach & Bingler 2009). Inzwischen hat sich eine gewisse Professionalisierung eingestellt, und insbesondere in der Wissenschaft gehen die Diskurse über den „Megatrend Nr. 1“ (Z_punkt 2007) mehr in die Tiefe. Außerdem haben Schrumpfung und Alterung als Thema nun auch den Mainstream der Planung und Stadtforschung und damit „den Raum“ erreicht, weil insbesondere in Ostdeutschland die realen Verhältnisse ein Handeln erforderlich machten. Demographischer Wandel und „Quartier“: Zunehmende Unsicherheiten, zunehmender Regulierungsbedarf Damit sind wir mitten im Thema: Während noch einigermaßen klar prognostiziert werden kann, welche Regionen bis wann wachsen werden, ist dies auf der kommunalen Ebene bereits äußerst unsicher (siehe Kapitel 2.3.2, vgl. u.a. Bucher & Schlömer 2003), auf der Quartiersebene praktisch unmöglich. Der demographische Wandel – eine Art über allem wehender, steter „Jetstream“ – bringt auf Bodenhöhe einen Komplex unterschiedlicher Probleme mit sich, die von veränderten Infrastrukturbedarfen bis hin zu Akzeptanzproblemen in abrissbedrohten Siedlungsbereichen reichen. Es wird in Zukunft immer weniger wachsende und immer mehr schrumpfende Städte geben – und darin ein vielfältiges Mosaik wachsender und schrumpfender Quartiere, deren Schicksal von vielerlei ineinander verflochtener Rahmenbedingungen abhängig ist. Die wichtigste Arena, in welcher der demographische „Impact“ verhandelt wird, ist der Wohnungsmarkt. Dieser Marktplatz, auf dem mit dem „Wohnen“ eine wesentliche Daseinsgrundfunktion feilgeboten wird, ähnelt jedoch vielerorts eher einem Basar, in dem komplexe, teure Produkte auf der Basis einer mäßigen Informationslage, vager Vorstellungen über künftige Markttrends und einer Kultur schneller ad-hoc-Entscheidungen angeboten werden. Auch branchenübergreifende Akteursverflechtungen im Sinne von Kooperationen und Allianzen (etwa in der Bauwirtschaft) sind – ähnlich wie im Basar – gang und gäbe. Das demo-

21

Einleitung

graphisch induzierte Wohnungsmarktproblem wird sich also nicht nur als wohnungswirtschaftliche Herausforderung, sondern auch als eine Regulierungsaufgabe der Kommunen entpuppen. Die Annahme, dass die ökonomischen Selbstregulierungskräfte dauerhaft schrumpfender Wohnungsmärkte bisweilen den kommunalpolitischen und -planerischen Zielvorstellungen entgegenwirken dürften, ist unstrittig: Die wirtschaftlich manchmal vielleicht sinnvollste Portfoliostrategie („Exit“) ist oft nicht mit stadtentwicklungspolitischen Zielen vereinbar, weil diese vielleicht das falsche Quartier zur falschen Zeit am falschen Ort trifft. Die Sicherung einer adäquaten Wohnqualität könnte so zu einer der wichtigsten und schwierigsten kommunalen Herausforderungen in schrumpfenden Städten avancieren, wie man schon heute in manchen ostdeutschen Städten beobachten kann (vgl. Pfeiffer, Simons & Porsch 2000). Neue Formen der Kooperation zwischen Akteuren der Wirtschaft und der öffentlichen Hand, aber auch der Zivilgesellschaft scheinen hier immer wichtiger zu werden. Abbildung 2:

E-Rollstuhl vs. Chariot – demographische Realitäten vor Ort (Leipzig-Mölkau bzw. -Schleußig)

Fotos: Olaf Schnur (2006/2007)

Stand der Forschung Der bisherige Forschungsstand zum demographischen Wandel auf der Quartiersebene ist ausgesprochen unübersichtlich. Insgesamt ist dieses Terrain auf der für die Wohnungsbestands- und Stadtentwicklung so wichtigen Quartiersebene bislang erstaunlich stiefmütterlich behandelt worden. Räumliche Muster des demo-

22

Einleitung

graphischen Wandels werden meist im nationalen oder regionalen Vergleich beschrieben (vgl. etwa Heigl & Mai 1998). Mitunter werden auch Stadtregionen und deren Teilräume aufeinander bezogen (z.B. Frey 1999), sehr selten die kleinräumigen Prozesse auf der Mesoebene (z.B. Gewand 2003, Vaskovics 1981). Von einer systematischen Quartiersforschung kann in diesem Bereich nicht die Rede sein. Systematische Auftragsstudien und gesicherte Erkenntnisse sind ebenso rar wie das Angebot der Wissenschaft, was an der Komplexität der Probleme und den damit verbundenen empirisch-methodischen Herausforderungen liegen mag. Erst in jüngster Zeit beschäftigen sich wissenschaftliche Arbeiten damit, wie sich der „demographische Impact“ innerhalb unterschiedlicher Teilgebiete der Städte vollziehen könnte (z.B. Peter 2008, Knabe 2008a oder Nierhoff 2006). Im Kontext „Stadtumbau Ost/West“2 sowie anhand der Einführung von Business Improvement Districts, Housing Improvement Districts, Neighbourhood Improvement Districts (vgl. Prey 2008, Gorgol 2008, 2007) und auch Neighbourhood Branding (vgl. Fasselt & Zimmer-Hegmann 2008) wird bereits seit längerer Zeit verstärkt geforscht und konferiert (vgl. die Beiträge zum aktuellen Stand der Quartiersforschung in Schnur 2008a). Die bisherigen Aktivitäten sind teilweise überaus kreativ, oft aber theoriearm und meist beschränkt auf Fallbeispiele, „Good Practice“-Untersuchungen in Quartieren oder auf Stadtentwicklungs- oder Wohnungspolitik in Städten allgemein mit einem nur mittelbaren Quartiersbezug. Beispielhaft herauszuheben sind anwendungsbezogene Forschungsaktivitäten wie etwa das BBR-ExWoSt-Forschungsfeld3 „Innovationen für familien- und altengerechte Stadtquartiere“ (BMVBW & BBR 2007), das im Rahmen des BMBF-REFINA4-Programms durchgeführte Projekt „Nachfrageorientiertes Nutzungszyklusmanagement – ein neues Instrument für die Flächen sparende und kosteneffiziente Entwicklung von Wohnquartieren“ (Bizer et al. 2007), die Arbeit von Friedrich über Zürich (Friedrich 2004) oder das EU-Projekt „ReUrban-Mobil“, in dem innerstädtische Wohnquartiere unter dem Vorzeichen des demographischen Wandels untersucht wurden (www.re-urban.com). Weiterhin wurde seitens der Universität Leipzig ein bemerkenswertes Projekt durchgeführt 2

Vgl. stellvertretend für eine zunehmende Zahl von „Stadtumbau-Literatur“ der BMVBS-Bericht (2007), das Themenheft „Stadtumbau“ der „Informationen zur Raumentwicklung“ aus dem Jahr 2003 und hierin zum Bundeswettbewerb Stadtumbau Ost etwa Röding & Veith 2003 und zum ExWoSt Stadtumbau West z.B. Goderbauer & Karsten 2003, außerdem Monographien wie z.B. Lang & Tenz 2003, Glock 2006, Weiske, Kabisch & Hannemann 2005, Deilmann 2002 sowie Bernt 2002. 3 BBR = Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, ExWoSt = Forschungsprogramm „Experimenteller Wohnungs- und Städtebau“ 4 REFINA = Forschungsprogramm „Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und ein nachhaltiges Flächenmanagement“

Einleitung

23

(„Szenarien und Modellrechnungen zur Entwicklung von Stadtquartieren im Stadtumbau“ im Rahmen des ExWoSt-Forschungsfelds „Stadtquartiere im Umbruch“), in dem Wohnquartiersszenarien für vier Leipziger Quartierstypen entwickelt wurden (Weidner 2007). Außerdem ist das frühe „Demonstrativprojekt Nordweststadt“ aus Frankfurt am Main zu erwähnen (Schader-Stiftung 1998), in dessen Mittelpunkt junge Familien und Senioren und deren jeweilige Wohnbedürfnisse standen. Eine Generalisierung für unterschiedliche Quartierstypen bei gleichzeitigem Anwendungsbezug ist bisher nur ansatzweise durchgeführt worden (etwa bei Weidner 2007). Trotz der zahlreichen Veröffentlichungen kann man hier also durchaus von einem erheblichen Forschungsdefizit sprechen. Eine erweiterte, systematische wissenschaftliche Annäherung an demographierelevante kommunale Themen erscheint in jedem Fall angebracht. Insbesondere die Verknüpfung wissenschaftlicher Modellvorstellungen auf der Wohnquartiersebene mit praxisbezogenen Zielen und Ableitungen für zukünftige Stadtentwicklungspolitiken unter dem Vorzeichen des demographischen Wandels verspricht, neue Erkenntnisse zu erbringen und ein fruchtbares Forschungspotenzial zu erschließen. Einordnung und Zielsetzungen der Arbeit Die Problemstellung ist also klar: Es sind im Rahmen demographischer Umbrüche erhebliche Fehlentwicklungen und Steuerungsdefizite auf der Quartiersebene feststellbar oder zu befürchten, ohne dass eine adäquate Forschung stattfindet. Diese Arbeit soll dazu beitragen, dieses Defizit zu mindern – auch durch einen abweichenden Forschungsansatz. Sie grenzt sich vom derzeitigen Mainstream der angewandten Forschung dadurch ab, dass es hier weder um eine strukturelle Gesamtschau der Stadtentwicklungsprozesse in einer Schrumpfungsphase noch um die Ermittlung städtebaulicher Umbaupotenziale für die Kommunen gehen soll, etwa im Sinne von städtebaulich-architektonischen Lösungen oder möglichen, szenariohaften Standort- oder Flächennutzungsprofilen für Städte, die um ihre Wettbewerbsfähigkeit fürchten. Auch die Untersuchung und Auswertung von Projekten aus Kommunen, die bereits von Schrumpfungsprozessen in unterschiedlichsten Varianten betroffen sind, ist nicht das vorrangige Ziel. Es geht hier eher um das Verständnis grundlegender Zusammenhänge und die Ableitung generell anwendbarer Instrumente als um eine inkrementalistische Lösungssuche für konkrete Orte. Auf der Basis einer Kombination empirischer und zukunftsexploratorischer Methoden soll neues Wissen im Bereich des demographischen Impacts und seiner Auswirkungen auf der Wohnquartiersebene in Städten generiert werden. Dazu wird versucht, Antworten u.a. auf folgende Fragen zu finden:

24 ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ

Einleitung

Welches Wirkungsgefüge bestimmt demographische Abläufe in Quartieren? Welche Akteure sind daran wie beteiligt? Wie wird sich der demographische Impact in Quartieren manifestieren? In welchen Quartierstypen wird dies in welchem Ausmaß stattfinden? Gibt es hier charakteristische, regelhafte Prozesse? Wie sehen typische „Quartiers-Zukünfte“ aus (Szenarien)? Gibt es charakteristische Entwicklungspfade? Wie kann man diese „Zukünfte“ gestalten? Welche nach Quartierstypen differenzierten Handlungsempfehlungen für Wohnungswirtschaft und Kommunen kann man daraus ableiten?

Dazu wird ein Instrumentarium entwickelt und vorgestellt, dessen Anwendung als Toolbox dazu geeignet ist, auch reale quartiersspezifische Steuerungsprozesse in Gang zu bringen oder zu verbessern – als Analyse-, aber auch als Kommunikationsinstrument z.B. im Rahmen von Demographie-Workshops, Zukunftswerkstätten in Quartieren o.ä. Durch den methodischen Fokus auf Zukunftsexploration sollen insbesondere mittel- bis langfristige Regulationsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Zielgruppen für diese Tools sind u.a. Kommunen (z. B. Stadtentwicklungsämter), die die gesamtstädtische Entwicklung und dabei Defizite und Potenziale einzelner Quartierstypen im Blick behalten müssen, und die Wohnungswirtschaft, die sich unter anderem im Portfoliomanagement oder bei Maßnahmen in konkreten Quartieren mit schwierigen Entscheidungen konfrontiert sieht. Darüber hinaus wird daraus ein generalisiertes, politisch-geographisches und demographisch ausgerichtetes Governance-Modell der Quartiersentwicklung konstruiert, das sich auch (aber nicht nur) an die wissenschaftliche Fachwelt richtet. Als wichtiger Output des Projekts kann auch das Untersuchungsdesign gelten, das sich durch eine innovative Kombination verschiedenster empirischer Methoden auszeichnet und als Basis für weitere Studien dieser Art dienen kann. Aufbau der Arbeit Die vorliegende Untersuchung gliedert sich in sechs Abschnitte: die Einleitung, jeweils ein Kapitel zu „Fakten“ und zu Theorieansätzen, ein Abschnitt zur Konzeptualisierung, ein großes empirisches Kapitel zur Szenarioentwicklung und ein generelles Fazit. Um das Thema systematisch zu strukturieren, auf die Ebene des „Quartiers“ zu fokussieren und ein inhaltliches Fundament für das Untersuchungsdesign zu schaffen, werden noch vor der eigentlichen empirischen Untersuchung (Kapitel

Einleitung

25

4) die faktischen und theoretischen Grundlagen der Untersuchung erläutert. Nicht zuletzt sollen dadurch Missverständnisse vermieden werden, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf den „demographischen Wandel“ entstehen könnten. In dem dieser Einleitung (Kapitel 1) folgenden Kapitel 2 (Fakten: Demographischer Wandel und Quartiersentwicklung) werden also Begrifflichkeit und Natur (sozio-)demographischer Prozesse reflektiert und das Ausmaß des demographischen Wandels und der resultierenden räumlichen Implikationen dargestellt. Durch die systematische Betrachtung z.B. des zurückliegenden strukturellen Wandels, dessen Gesetzmäßigkeiten und der resultierenden Handlungslogiken können Tendenzen für zukünftige Entwicklungen abgeleitet werden. Kapitel 3 (Theorie: Quartierswandel und demographische Entwicklung) nimmt zum einen Strukturmodelle des Wohnquartierswandels unter die Lupe, die in der Demographiedebatte als besonders nützlich erscheinen. Die Theorien und Quartiers-Zyklenmodelle werden in späteren Kapiteln u.a. zur Entwicklung eines neuen Quartiersmodells herangezogen. Zum anderen werden aus handlungstheoretischer Perspektive die Handlungslogiken und Handlungsoptionen von an der Quartiersentwicklung beteiligten professionellen oder halbprofessionellen Akteuren ausgelotet, was für die späteres Szenarienentwicklung wichtig ist (Kapitel 3). Darüber hinaus sind zwischen „Demographie“ und „Theorieansätzen“ jeweils die Missing Links zur Quartiersebene herauszuarbeiten. Nach dieser facettenreichen inhaltlichen Verortung des Untersuchungsgegenstandes widmet sich Kapitel 4 (Konzeptualisierung: Theoretische Einbettung, Methoden und Untersuchungsdesign) der darauf aufbauenden Konzeptualisierung und der Methodik. Hier werden die vorher dargestellten faktischen Erkenntnisse und theoretischen Pfade zu einer konsistenten Untersuchungseinheit verknüpft (Kapitel 4.1). Die auf den Kapiteln 2 und 3 aufbauende Konzeption einer systematischen Zukunftsexploration erfordert einen komplexen methodischen Aufbau (Kapitel 4.2). Unter anderem wird hier die Typologie von Quartieren vorgestellt, die u.a. auf „klassischer“ empirischer Arbeit in ausgewählten Untersuchungsquartieren beruht (u.a. Interviews, Fotodokumentation der Situation vor Ort etc.). Kapitel 5 (Szenarioentwicklung) widmet sich dann ausführlich dem Kern des Projekts, der Szenarienentwicklung, also dem Blick in fernere Quartiers“Zukünfte“ (hier: das Jahr 2030). Die Szenariotechnik wurde gewählt, weil quantitative Prognostik auf der kleinräumigen Ebene der Quartiere zumindest hinsichtlich längerer Projektionszeiträume erfahrungsgemäß versagt. Zur Absicherung der qualitativen, jedoch systematisch mit Hilfe der formalisierten „Szenariotechnik“ erstellten Szenarien wurde eine flankierende DelphiExpertenbefragung durchgeführt. Die in Kapitel 5.7 ausgewerteten „Quartiers-

26

Einleitung

entwicklungsszenarien“, durchgeführt für alle Quartierstypen, stellen in die Zukunft projizierte Surrogate sämtlicher umfangreicher Voruntersuchungen dar. Diese empirisch fundierten „Erzählungen aus der Zukunft“ wiederum dienen als „quasi-empirisches Material“ zur abermaligen Auswertung für den letzten Schritt der Studie in Kapitel 5.8: Differenzierte Handlungsoptionen für die Wohnungswirtschaft und die Kommunen („Toolbox“) und ein Governance-Modell der Quartiersentwicklung mit einem demographischen Fokus zu entwickeln.5 Kapitel 6 (Fazit) fasst in einer abschließenden Interpretation die Ergebnisse zusammen und stellt sie in einen größeren Zusammenhang. Nicht unerwähnt bleiben soll außerdem der Anhang, der umfangreiche Materialien beinhaltet, u.a. die komplette Langfassung der Quartiersentwicklungsszenarien hier im Band sowie weitere Materialien, die online zur Verfügung stehen.

5 Die in der Gliederung vorangestellten Kapitel 2 und 3 kann man auch als einen (unverzichtbaren) Teil der Gesamtsystem-Analyse im Rahmen der Szenarioentwicklung verstehen.

2 Fakten: Demographischer Wandel und Quartiersentwicklung

2.1 „Demographischer Wandel“: Was ist das? Schon der Terminus „demographischer Wandel“ bedarf einer näheren Betrachtung. Als zwischenzeitlicher Modebegriff impliziert er stets mehr als bloße Deskription.6 Er wird wenig präzise, aber sehr häufig und aus unterschiedlichsten Perspektiven verwendet. Meist wird versucht, damit ein komplexes Phänomen anzusprechen, welches nicht weniger als die als krisenhaft erachtete Entwicklung von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu Beginn des 21. Jahrhunderts begründen soll. Nachdem der zu erwartende demographische Umbruch unserer Gesellschaft jahrelang eher totgeschwiegen wurde, wird der „demographische Faktor“ (Roloff 2003) nun immer häufiger benutzt: als Drohpotenzial, um die Lösung alter Probleme anzugehen, oder auch als Ausgangspunkt für eine Diskussion über Problemlagen und Problemlösungen der Zukunft. Aber worum geht es eigentlich genau? Bei einer „nicht-normativen“ Verwendung des Begriffs kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass hinter der Bezeichnung letztlich ein kombiniertes Phänomen aus demographischen und sozialen Veränderungen stecken muss. Der demographische ist nicht ohne den sozialen Wandel denkbar, d.h. es treten demographische Prozesse und gleichzeitig Prozesse des sozialen Wandels auf, die sich gegenseitig beeinflussen. Allein: Eine allgemein gültige Bevölkerungstheorie, die die gegenseitige Beeinflussung sozialer und demographischer Faktoren generell zu erklären in der Lage wäre, existiert nicht: „Das heißt aber auch: Deterministische Beziehungen, die sich in Kausalgesetzen formulieren ließen, gibt es beim Zusammenhang von Bevölkerungs- und Sozialstruktur ebenso wenig wie bei anderen sozialen Tatbeständen. Was es gibt, sind gegenseitig sich beeinflussende Faktorenbündel, die in ihrer Struktur und in ihrem Einfluss so gut wie möglich von den beteiligten Wissen6 Der dem Griechischen entlehnte Begriff „Demographie“ bedeutet eigentlich „Beschreibung eines Volkes“ und dessen zahlenmäßige Entwicklung anhand gängiger Indikatoren, während die umfassendere Bevölkerungswissenschaft stärker den gesellschaftlichen Kontext berücksichtigt (vgl. Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung 2004: 7). Damit ist ein weites Themenfeld abgesteckt, das von natürlicher Bevölkerungsbewegung bis zu Migrationsvorgängen und von der bloßen Deskription (im engeren Sinne der Wortverwendung) bis hin zur detaillierten Analyse im erweiterten Sinne reicht.

28

Fakten

schaften kenntlich gemacht werden sollten“ (Schäfers 1990: 95). Aktuellere empirische Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen demographischen und sozialen Entwicklungen liegen nicht vor, vereinzelte Bezüge sind im Wesentlichen im Bereich der Stadtforschung zu suchen (Kaufmann 2005: 100, vgl. Oswalt 2004, 2005). Dennoch lässt sich plausibel feststellen, dass der demographische Wandel ursächlich vor allem sozial-ökonomisch bedingt ist und weniger z.B. biologisch. Diese Erkenntnis lässt sich bereits Mackenroths klassischer „Bevölkerungslehre“ entnehmen (Mackenroth 1953), aus der Schäfers die fünf Bestimmungsgründe für das generatives Verhalten („Bevölkerungsweise“) wie folgt zusammenfasst (Schäfers 1990: 96f.): ƒ ƒ ƒ

ƒ ƒ

„das physische Können (Zeugungs- und Gebärfähigkeit); die sozialen Schranken (Vorstellungen in der Gesellschaft über die wünschenswerte Kinderzahl, eheliche und außereheliche Mutterschaft etc.); die materielle Situation (so ist eindeutig, dass Wirtschaftskrisen zum Absinken der Kinderzahl führen, ohne dass die Zahl der Eheschließungen gleichzeitig abnimmt; aber auch das Einkommen ist - im sozialstatistischen Durchschnitt - von Einfluss auf die Kinderzahl); das persönliche Wollen (Geschlechtsverkehr, Zeugung, Anzahl der Kinder, Geburtenhilfe als Momente der Willens- und Entscheidungsfreiheit des Menschen); den sozialen Wandel („Restgröße“, die alles das zu erklären hat, was mit den übrigen Faktoren nicht aufgehellt werden kann, daher relativ unspezifisch ist).“

Letztlich ist nur der erste der fünf Punkte (das „physische Können“) nicht sozial überprägt. Interessant ist weiterhin, dass der „soziale Wandel“ als Residualgröße betrachtet wird, die vermutlich wesentlich wichtiger sein wird als es in dieser Auflistung scheint (vgl. Abbildung 3). In diese „Black Box“ fallen u.a. die gesellschaftlich vorherrschenden Werte- und Normensysteme (von Gesetzen bis hin zu gruppenspezifischen Werten) sowie die vorhandene, gesellschaftlich produzierte und gedeutete physische Umwelt (z.B. Stadtviertel, Infrastruktur). Auch biologisch-medizinische Faktoren können im gesellschaftlichen Kontext gesehen werden (z.B. die zunehmende Lebenserwartung, die Ausdehnung der fertilen Phase, die zunehmende Unfruchtbarkeit, vgl. Schäfers 2002, Hradil 2000). Der oft implizierte, begrifflich komplexe Inhalt des Ausdrucks „demographischer Wandel“ wäre deshalb wahrscheinlich durch den Terminus „sozio-demographischer Wandel“ besser repräsentiert.

'HPRJUDSKLVFKHU Wandel: :DVLVWGDV? 

Abbildung 3:

Determinanten demographischer Prozesse und resultierender Strukturen

Demographische Prozesse

Biologische Determinanten

Politische Determinanten

Soziale Determinanten

Ökonomische Determinanten Quelle: Eigene Darstellung

Gesellschaftlich produziert, aber individuell gespiegelt wirken sich die Faktoren Lebenslage (bei Mackenroth die „materielle Situation“, also u.a. Bildung, Einkommen, Schichtzugehörigkeit) und Lebensstil (z.B. individuelles Werte- und Normensystem, soziokulturelle Teilhabe, Lebensentwürfe und spezifische Handlungsmuster) auf das generative Verhalten aus. Die spezifischen (demographischen) Konsequenzen zeigen sich in den jeweiligen Phasen des Lebenszyklus (zugehörige Alterskohorte, Familien- und Haushaltssituation).7 Auf die Prozesse des sozialen und demographischen Wandels soll im Folgenden in der hier gebotenen Kürze eingegangen werden.

7

Generatives Verhalten ist also keineswegs behavioristisch als Zeugungsverhalten zu verstehen, sondern als soziales, somit auch rationales und interpretierbares Handeln (Schäfers 1990: 97). Auch Kaufmann definiert „generatives Verhalten“ umfassend als „Gesamtkomplex der Verhaltensweisen, welche für die Erklärung beobachtbarer Variationen der Geburtenhäufigkeit von Belang sind“ (Kaufmann 2005: 116). Erschwert wird eine Analyse dadurch, dass alle Faktoren einer zeitlichen Dynamik und einem stetigen (sozialen) Wandel unterliegen.

30

Fakten

2.2 Sozialer Wandel: Von der Protomoderne über die Moderne auf dem Weg wohin? Dass sich der soziale Wandel in unüberschaubarer Vielfalt vollzieht, ist jederzeit und überall beobachtbar, und vor allem die Auswirkungen dieses Wandels auf das soziale Zusammenleben stellen ein wichtiges wissenschaftliches Themenfeld dar. Der heutige soziale Wandel ist z.B. durch die Pluralisierung von Lebensstilen, Individualisierung, Freizeitorientierung und die Entwicklung neuer Haushaltstypen gekennzeichnet und empirisch in großem Umfang untersucht worden (vgl. etwa Schulze 2000, Huinink & Wagner 1998, Klocke 1993, Beck 1986 oder die Zusammenfassung der grundlegenden Trends in Geißler 2002: 436ff.).8 Was ist aber der Motor der Veränderungen? Und wie ist unsere heutige Situation entwicklungshistorisch einzuordnen? Mit metatheoretischen Betrachtungen des sozialen Wandels, insbesondere mit dem Wandel von protomodernen zu modernen und reflexiven, spät- oder „zweit“-modernen Gesellschaftsstrukturen, haben sich u.a. Ulrich Beck und Anthony Giddens befasst. So löste im Zeitalter der Aufklärung die Vernunft und das Fortschrittsdenken die alten Grundfesten der Gesellschaft ab: nämlich den Rückbezug auf althergebrachte Traditionen und nicht zuletzt auf die göttliche Vorsehung. Die sich mit dem Kapitalismus (Karl Marx), der Industrialisierung und Arbeitsteilung (Emile Durkheim) und der rationalistischen Bürokratisierung (Max Weber) entfaltende Moderne verursachte jedoch einen dauerhaften gesellschaftlichen Wandel und aufgrund dieser Diskontinuität eine Entleerung der Fortschrittsidee: Der Fortschritt führt letztlich nie zum Ziel, denn am Ziel wartet bereits das nächste in die Zukunft gerichtete Projekt. Die vernunftgemäße, rationalistische Tradition der Moderne wird damit wiederum in Frage gestellt („doppelte Enttraditionalisierung“). In der Stadtforschung ist dies von großer Bedeutung. Die Frage drängt sich auf, welche Rolle unter diesen Voraussetzungen die Großstadt, die Georg Simmel als die Struktur des Modernismus schlechthin, als den Schauplatz der stärksten Arbeitsteilung und Hauptsitz der modernen Geldwirtschaft erachtet hat, in einer spät- oder nachmodernen, stark ausdifferenzierten Gesellschaft einnehmen könnte. 8 Weymann definiert den „sozialen Wandel“ als „[...] Veränderung in der Struktur eines sozialen Systems [...]. Sozialer Wandel ist auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen zu beobachten, auf der Makroebene der Sozialstruktur und Kultur, auf der Mesoebene der Institutionen, korporativen Akteure und Gemeinschaften, auf der Mikroebene der Personen und ihrer Lebensläufe“ (Weymann, Weymann 1998: 14f.). Es lassen sich generell drei Theorieschulen nennen, die sich mit dem sozialen Wandel befassen: Die eher wachstumsbezogenen, „liberalen“ Modernisierungstheorien, die kritischmarxistischen Theorien und die Differenzierungstheorien, welche kulturelle und regionale Entwicklungsunterschiede betonen (vgl. Hradil 2000: 643f.). Darauf soll hier jedoch nicht im Einzelnen eingegangen werden.

Sozialer Wandel: Von der Protomoderne über die Moderne auf dem Weg wohin?

31

Die Krise der Moderne hat eine intensive interdisziplinäre Debatte mit sich gebracht. Während die „einfache“ Moderne der Industrialisierung zumindest in ihrer Abgrenzung von der feudalstaatlichen „Prämoderne“ relativ klar eingeordnet werden kann, verläuft der Diskurs über die heutigen oder sich für die Zukunft abzeichnenden sozialen Strukturen sehr uneinheitlich. Die „Postmoderne“ markiert, so ein bekanntes Zitat Lyotards, das „Ende der Meta-Erzählungen“, womit er vor allem die Aufklärung, den Idealismus und den Historismus als übergeordnete, alles durchdringende Orientierungen meint. Das „Gebäude“ der Postmoderne zeichnet sich – im übertragenen Sinn – in Abkehr von dem durchdachten, rationalen, nach einem zentralen Masterplan erstellten „modernen“ Haus mehr durch eine kaum koordinierte Vielfalt von Bauherren, Architekten, Leitbildern und Bauteilen aus: Pluralismus, Zufall und Chaos, Instabilität oder Eklektizismus sind typisch postmoderne Qualitäten. Beck und Giddens positionieren sich dagegen als Hauptvertreter einer Postmodernismus-kritischen Strömung mit Hilfe der alternativen Begriffe „reflexive Modernisierung“ und „Zweite Moderne“ bewusst abseits der populären Mainstream-Debatte (vgl. Beck, Giddens & Lash 1996). In ihrer Kritik kommt die Idee zum Ausdruck, dass wir uns weniger auf dem Weg in eine gänzlich neue Epoche befänden, sondern eher einem Umbau der klassischen Moderne beiwohnten (und mitwirkten). Beck führt aus, was er u.a. mit dem Prozess der „reflexiven Modernisierung“ meint: „Im Zuge reflexiver Modernisierung verlieren die Institutionen der Industriegesellschaft ihre historischen Grundlagen, werden widersprüchlich, konflikthaft, individuumabhängig, erweisen sich als zustimmungsbedürftig, auslegungsbedürftig, offen für interne Koalitionen und soziale Bewegungen“ (Beck 1991: 50). Da dies eine „moderne Legitimationskrise“ darstelle, müsse, so Beck, die Moderne „modernisiert“ werden, und dies sei es, was gerade geschehe: eine Rationalisierung der Moderne, also eine Art „NeoModernisierung“ (vgl. Abbildung 4). Giddens beschreibt analog eine „Radikalisierung“ der Moderne durch Selbstreflexivität. Bei ihm wird „reflexive Modernisierung“ im Sinne von Wissen oder Reflexion über Modernisierungsprozesse verwendet, während Ulrich Beck die (nicht intendierten) Nebenfolgen der Modernisierung in den Vordergrund stellt (z.B. Naturkatastrophen, Havarien), welche mit dem Nicht-Wissen über den Strukturbruch zur Spätmoderne verbunden sind, und immer wieder Ressourcen verbrauchende korrigierende Handlungen erfordern. Mit anderen Worten: „Die meisten Individuen, aber auch Organisationen, gehen immer noch von einer einfachen Modernisierung aus, und wundern sich, dass ihr Antwortverhalten nicht mehr zur Realität passt“ (Freund 2009). Auch der demographi-

32

Fakten

sche Wandel kann zu diesen nicht intendierten Modernisierungsfolgen gerechnet werden.9 Abbildung 4:

Doppelte Enttraditionalisierung von der Prä- zur Spätmoderne

Prämoderne

Hochmoderne

Spätmoderne

Industriemoderne Einfache Moderne

Postmoderne Zweite Moderne Reflexive Moderne

doppelte Enttraditionalisierung einfache Ö reflexive Modernisierung

Quelle: Eigene Darstellung

Giddens bezieht dies weiterhin auf den Raum und spricht von Entbettung und Rückbettung (vgl. Giddens 1996). Die „Entbettung“ beinhaltet Giddens zufolge die zunehmende Relativierung von Distanzen und die Implosion des Raums, die über symbolische Systeme (z.B. Geld) und technologische Expertensysteme (z.B. Telefon, Internet) zur Globalisierung führt. Lokale Ereignisse werden also mit weit entfernten verknüpft (eine Analogie zu Becks „Risikogesellschaft“ der globalen Selbstgefährdungen). Dies führt z.B. zu einer Aushöhlung der Nationalstaatsidee und zur Neudefinition lokaler und sozialer Bindungen. Es kommt beispielsweise zu neuartigen vertrauensbasierten Netzwerken etwa mit global verstreuten Freundeskreisen (statt mit den traditionalen Verwandtschaftskreisen) 9

Zu den Schlüsselbegriffen der „reflexiven Moderne“ gehören populäre Schlagworte wie Individualisierung, Standardisierung und Globalisierung. Die Individualisierung löst die Vergesellschaftungsformen der industrialisierten Moderne auf: Klassen, die klassische Kleinfamilie, die Geschlechterrollen verschwinden, die Individuen sind „freigesetzt“ und autonomer (Giddens), aber auch verunsicherter (Beck) und müssen ihre Biographie in hohem Maße selbstbestimmt zusammenpuzzeln (Becks „Bastelbiographien“). Dies nennt Beck auch eine „dreifache Individualisierung“: Die traditionellen Bindungen verschwinden, traditionelle Sicherheiten gehen verloren und ganz neue Arten sozialer Einbindung bilden sich heraus (nach Treibel 1995: 229f.). Es entsteht eine Pluralisierung der Lebensstile, die mit einer Arbeitsmarktpluralisierung einhergeht. Dabei kommt es nicht zu einer Vereinzelung, sondern zu neuen, individualisierten Identitäten, die auf neuen individuelleren Lebensformen beruhen. Paradoxerweise nimmt parallel zur Individualisierung die „Standardisierung“ in neuer Form zu, womit Beck die zunehmende Abhängigkeit hochgradig individualisierter Lebensläufe von standardisierten Institutionen und Dienstleistungen und deren Produkten meint (z.B. Windeldienst, Fitness-Studio, Psychotherapie).

Sozialer Wandel: Von der Protomoderne über die Moderne auf dem Weg wohin?

33

oder zu einer zunehmenden Relevanz von Face-to-face-Kontakte etwa zu Personen in Institutionen. Bei derartigen Strukturen, die Giddens als „Rückbettungs“Mechanismen bezeichnet, kommt es zu unbeabsichtigtem menschlichen Handeln, zu einer Art „automatischen“, nicht bewussten „Operation“ an der Struktur. Die industrialisierte Moderne – so Beck und Giddens – löst sich durch diese Prozesse auf und führt die Gesellschaft in eine „zweite Moderne“ (vgl. Abbildung 4).10 Die Frage nach Struktur und Entwicklungsdeterminanten der post-, zweitoder spätmodernen Stadt hat eine weitere selbstständige Debatte ausgelöst, auf die hier nur hingewiesen werden kann (vgl. etwa Dear 1995 oder Harvey 1990). Mit den Konzepten des Lebensstils, der Lebenslage und des Lebenszyklus, die als wissenschaftliche „Feinwerkzeuge“ zur besseren Analyse der neuen „spätmodernen“ gesellschaftlichen Bedingungen dienen sollen, können die Auswirkungen des sozialen Wandels konkretisiert und auch räumlich auf die Quartiersebene projiziert werden. Jene Konzepte gilt es also nachfolgend etwas genauer zu betrachten. 2.2.1 „Lebenszyklus“ – und räumliche Implikationen im Wohnquartier Das anschauliche Modell des Familienzyklus ist bis heute besonders einflussreich (Glick 1947, vgl. auch Höhn 1982, Lauterbach & Pillemer 1996). So werden verschiedene Stufen beschrieben (vom verheirateten Paar, der Familie mit Kleinkindern, mit Schulkindern, mit Jugendlichen, schließlich der Familie im „Empty-Nest“-Stadium bis hin zu Seniorenhaushalten oder auch eine Abfolge von expandierenden, konsolidierten und schrumpfenden Haushalten), die im Lebenslauf durchschritten werden und entsprechende spezifische Entwicklungsaufgaben beinhalten. Relevant hinsichtlich des Wandels von Wohngebieten ist die Tatsache, dass während der Passage des Familienzyklus vor allem aufgrund der sich verändernden Haushaltszusammensetzung und der sich verändernden Wohnpräferenzen Mobilitäts- und/oder Persistenzentscheidungen getroffen werden. So geht die klassische Theorievorstellung davon aus, dass sich Familien im Rahmen ihres Zyklus von Mietwohnungen in der Kernstadt (Familiengründung) zum Wohneigentum im suburbanen Raum (Konsolidierung des Familienlebens) bewegen und dann – theoretisch – wieder zurück in Mietwohnungen in der Kernstadt ziehen (Alter). 10 Auch das Ende der Zweiten Moderne oder Postmoderne wurde bereits postuliert – als „Hypermoderne“, „Post-Postmoderne“ und auch als „Metamoderne“ kursieren schillernde Begriffe, insbesondere in der Blogosphäre. Auf diese Diskurse soll hier jedoch nicht näher eingegangen werden, zumal völlig unklar ist, ob sie nicht ohnehin ein immanenter Teil der per definitionem disparaten Postmoderne sind.

34

Fakten

Diese Modellvorstellung mag sehr eingängig sein, ist aber empirisch nur mit Einschränkungen zu belegen, vor allem weil sie sich ausschließlich auf die Kernfamilie bezieht. Nur dort, wo klassische Familienhaushalte tatsächlich sehr stark dominieren, hat die Theorie einen gewissen Erklärungswert. Abbildung 5:

Lebenszyklus eines Haushalts

Quelle: Kemper 1985: 191

In allen anderen Fällen (etwa bei heterogenen Mieterhaushalten, bei ethnischen Minderheiten etc.) ist sie kaum anwendbar (vgl. Gober 1986: 546ff.). Diese „Restfälle“, also insbesondere die „neuen Haushaltstypen“, haben aber in den vergangenen 20 Jahren sehr stark zugenommen. Durch neue Lebensstile und eine

Sozialer Wandel: Von der Protomoderne über die Moderne auf dem Weg wohin?

35

Vielfalt an neuen Familienformen verlor der Familienzyklus also praktisch an Relevanz. Auch die Annahme der regelhaften Mobilitätsschübe in allen (Familien-)Lebenszyklusphasen ist empirisch nicht haltbar. Zwar bewirkt eine Haushaltsvergrößerung relativ häufig auch einen Umzug in eine größere Wohnung oder ein größeres Haus. Dies ist umgekehrt aber nicht bei den so genannten „Empty Nest“-Haushalten der Fall, die viel häufiger persistent bleiben, als ein „Homo Oeconomicus“ dies tun würde. Tabelle 1: Altersphase 0-17 Jahre

Wohnungsnachfragemuster in Abhängigkeit des Lebenszyklus11 Lebenszyklus

Verallgemeinerbare Nachfrageparameter keine eigenständige Nachfrage auf dem Wohnungsmarkt

Kinder und Jugendliche, zum überwiegenden Teil im Elternhaus lebend Starke Nachfrage, insbesondere nach 18-29 Jahre Junge Erwachsene, Haushaltsgrünkleinen Wohnungen, schwerpunktmäßig dung für Ausbildung und Berufseinim unteren Marktsegment stieg, beginnende Familiengründung Hohe Nachfrage, insbesondere nach 30-44 Jahre Junge Familien, Singles, kinderlose größerem Wohnraum, verstärkte EigenPaare und neue Haushaltstypen mit tumsbildung, Nachfrage auf allen Teilsteigenden Ansprüchen an Wohnmärkten raum 45-59 Jahre Berufliche Konsolidierung, stabile Geringe Mobilität Lebensphase in der Regel keine Wohnungswechsel 60-74 Jahre Ruhestandsphase, ggf. Wahl eines Ruhestandsmobilität in geringem UmAlterswohnsitzes fang 75 Jahre und Verstärkter altersbedingter WohnNachfrage nach altengerechten Wohnälter ortwechsel, Umzug in altengerechte formen, Wohnraumfreisetzung v.a. Wohnungen oder Pflegeeinrichtungrößerer Wohnungen gen bzw. Umzug in den Haushalt der Kinder Quelle: www.schader-stiftung.de, angelehnt an: Niedersächsische Landestreuhandstelle für das Wohnungswesen (2001): Wohnungsprognose 2015. Berichte zu den Wohnungsmärkten in Niedersachsen, H. 7, Hannover. S. 35, Darstellung und inhaltliche Änderungen sowie Ergänzungen: Inga Uhlenbrock

Außerdem wurde festgestellt, dass die Wohnmobilität generell mit zunehmender Wohndauer zurückgeht („Axiom der kumulativen Trägheit“, McGinnis 1968). Auch in anderen Fällen wurde immer wieder aufgezeigt, dass Entscheidungen nicht „modellgemäß“ verlaufen. Wohnmobilität und Familienzyklus scheinen sich zu entkoppeln (Gober 1991). Neuere Studien befassen sich deshalb weniger mit dem Familienzyklus als mit dem offeneren individuellen Lebensverlauf (ver11 Vgl. auch Friedrichs (1977: 150f.), der die Stadtteilentwicklung bezüglich des sozioökonomischen Status (SES), Lebenszyklus und Gebäudestruktur analysiert.

36

Fakten

allgemeinerter Lebenszyklusansatz, vgl. Kemper 1985 bzw. Lebensverlaufsansatz, Wagner 1989), während dessen Ereignisse auftreten können, die Mobilitätsentscheidungen auslösen (neben familienzyklischen Ereignissen kann dies auch eine Scheidung, ein Einkommenszuwachs oder ein Arbeitsstättenwechsel sein; siehe Abbildung 5). Allerdings zeigen wiederum Studien, dass auch die vielfältigen biographischen Veränderungen und Brüche im Lebensverlauf deutlich höhere Wohnmobilitätsraten zur Folge haben müssten, als es empirisch nachzuweisen ist (Gober 1991). Die räumliche Manifestation dieser manchmal synchron, manchmal asynchron verlaufenden Prozesse lässt sich in Wohnquartieren beobachten (siehe Herlyn 1990, vgl. Tabelle 1). Städtische Wohnviertel unterliegen allein durch die fortlaufenden demographischen Prozesse in situ einem gewissen Veränderungsdruck. Hinzu kommt die Dynamik des Zu- und Wegzugs von Haushalten. In gewisser Hinsicht sind auch die im folgenden diskutierten Lebensstile vom Familien- oder Lebenszyklus abhängig. 2.2.2 „Lebenslage“ und „Lebensstil“ – Deutung postmoderner Wohnquartiere Die Ausdifferenzierung und Pluralisierung von Lebensstilen wird meist als eine allgemeine Begleiterscheinung des sozialen Wandels von der Moderne zur Postmoderne beschrieben.12 Diese Trends sind nicht nur in den in die Postmoderne hineingewachsenen „neuen Haushaltstypen“ zu suchen, die man mit Attributen wie jung, urban, gebildet, mobil oder elitär assoziiert, sondern auch bei älteren, immobilen und weniger expressiv-öffentlichen Menschen – und dies in einem künftig immer stärker wachsenden Maß. Diese Prozesse sind gerade im Bereich der Wohnungsversorgung und -politik relevant, weil nach wie vor die in ihrer Anzahl und Bedeutung zurückgehende „klassische Kernfamilie“ als Nachfragetyp im Mittelpunkt des Interesses von Immobilienwirtschaft und Stadtplanung steht und das Wohnungsangebot dementsprechend gestaltet und strukturiert wird. Paradoxer Weise scheint die Wohnung, deren Lage und Einrichtung gerade für die jungen, mobilen Haushalte eine größere Bedeutung zu haben als für ältere und immobilere Haushalte (vgl. www.schader-stiftung.de). Der Lebensstil-Begriff wird in der umfangreichen Literatur uneinheitlich verwendet. Aus den zahlreichen Varianten der Lebensstil-Definitionen sei hier nur die von Geißler (2002: 126ff.) herausgegriffen: „Unter Lebensstil wird ein relativ stabiles, regelmäßig wiederkehrendes Muster der alltäglichen Lebensführung verstanden - ein ´Ensemble’ von Wertorientierungen, Einstellungen, Deutungen, Geschmackspräferenzen, Handlungen und Interaktionen, die aufeinander 12

Vgl. hierzu etwa Schulze 2000 oder Dangschat 1994

Sozialer Wandel: Von der Protomoderne über die Moderne auf dem Weg wohin?

37

bezogen sind […]“. Solche „Ensembles“ besitzen auch für individuelle Wohnstandortentscheidungen eine große Relevanz. Als bekanntester Protagonist der Lebensstilforschung gilt Pierre Bourdieu, der in seiner Studie „Die feinen Unterschiede“ (Bourdieu 1983a) die räumliche Anordnung von Lebensstilen als Mittel der Distinktion verschiedener sozialer Gruppen untersuchte. Dabei stellte er fest, dass nicht nur die klassenmäßige, „harte“ materielle Ausstattung (das physische Kapital), sondern auch kulturelle Unterschiede (das kulturelle oder symbolische Kapital) determinierend wirken und „Territorialkämpfe“ um Wohnlagen und Wohnviertel nicht nur mit „Geld“, sondern auch mit Hilfe von Lebensstilkodierungen vorgenommen werden (vgl. auch Schneider & Spellerberg 1999).13 Die zunehmende Ausdifferenzierung der Lebensstile und Polarisierung der Lebenslagen14 bildet sich im Sozialraum der Städte ab. Zum einen entstehen Wohlstandsinseln,15 zum anderen aber kommt es durch selektive Wegzüge höherer Einkommensklassen, Konzentration von marginalisierten ethnischen Minderheiten und kollektive Abstiege („Fahrstuhleffekt“) vor allem in altindustrialisierten Quartieren zu sozioökonomischen Segregationstendenzen und Verfallsspiralen mit Selbstverstärkungseffekten. Die bekannteste und konsistenteste Anwendung von Lebensstilen stellen die kommerziellen „Sinus-Milieus“ dar, die sich in einem Koordinatensystem aus 13

In der Literatur wird auf der Aggregatebene weiterhin zwischen Makro- und Mikromilieu unterschieden. Während ein Makromilieu unter Verzicht auf räumlichen Bezug eine Gruppe mit ähnlichem Lebensstil bezeichnet (z.B. Online-Game-Community), unterliegen Angehörige eines Mikromilieus einer unmittelbaren räumlichen Interaktion. Ein Mikromilieu wiederum kann sich als „Wahl“oder „Wohnmilieu“ konstituieren. Ein Wahlmilieu bezieht sich auf einen Ort, an dem Individuen ähnlicher Lebensstile immer wieder zusammenkommen (z.B. Szenekneipe, Bioladen, Jazzclub). Ein Wohnmilieu dagegen ist ein Ort, an dem Menschen mit ähnlichem Lebensstil kontinuierlich und benachbart wohnen. 14 Vom Lebensstil abzugrenzen ist der ebenfalls immer wieder unterschiedlich gebrauchte Begriff der „Lebenslage“. Hradil bezeichnet „Lebenslage“ als „Gesamtheit (un)vorteilhafter Lebensbedingungen eines Menschen“ (Hradil 2001: 372). In der Regel werden zur Beschreibung der Lebensbedingungen sozioökonomische und demographische Strukturmerkmale (wie Geschlecht, Alter, ethnische Zugehörigkeit o.ä.) verwendet. Dabei werden in der Regel die strukturellen Determinanten der Lebensbedingungen, ihre subjektiven Bedingungen und ihre Dynamik im Zeitverlauf betrachtet (vgl. Amann 1983). 15 Seit den 1990er Jahren werden auch in der Quartiersforschung z.B. im Zusammenhang mit Umzugsmobilität (auch Gentrification) oder Alltagsmobilität Lebensstil- bzw. Wohnmilieu-Konzepte verwendet (Dangschat 1994, Keim 1998, Schneider & Spellerberg 1999, Gebhardt & Schnur 2003, Hammer et al. 2003, Spellerberg 2004). Hier finden sich auch Anknüpfungspunkte zum Oberthema der wissensbasierten Stadtentwicklung, die sehr stark auf die Vernetzung postmoderner kreativer Milieus oder auch auf kreative soziale „Überlebenstechniken“ u.a. auch in städtischen Quartieren abhebt (vgl. etwa den programmatischen Sammelband von Matthiesen 2004 oder Merkel 2008). In diesem Sinne wird auch der Bereich der lokalen (ethnischen) Ökonomien, der sozialen Mobilität von Migranten, die Integrationsforschung sowie die Armutsforschung auf der Quartiersebene berührt (wie etwa bei Evers et al. 2000, Pott 2002 oder Friedrichs, Galster & Musterd 2005).

38

Fakten

sozialer Lage und „Grundorientierung“ verorten lassen (vgl. Perry 2003, siehe Abbildung 3 sowie Tabelle 2).16 Abbildung 6:

Die Sinus-Milieus

Oberschicht/ Obere Mittelschicht Mittlere Mittelschicht

Untere Mittelschicht/ Unterschicht

Soziale Lage Grundorientierung

A

B

C

Traditionelle Werte

Modernisierung

Neuorientierung

Pflichterfüllung, Ordnung

Individualisierung, Selbstverwirklichung, Genuss

Multioptionalität, Experimentierfreude, Leben in Paradoxien

Quelle: www.sinus-sociovision.de (2009)

Die Sinus-Milieus, die seit 1979 erhoben werden, wurden im Rahmen eines kommerziellen Forschungsprojekts auch auf Wohnungsfragen ausgedehnt (Schmals & Wolff 2003, Küppers 2003) und inzwischen auch auf migrantische Milieus erweitert (Beck 2008).17

16 Für das vorliegende Projekt wurden Sinus-Milieudaten aller Untersuchungsquartiere seitens des vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. ausgewertet und zur Verfügung gestellt. 17 Die Pionierarbeit zur Wohnpräferenz unterschiedlicher Lebensstilgruppen in Deutschland stammt jedoch von Schneider und Spellerberg. Sie haben in einer von der Wüstenrot-Stiftung in Auftrag gegebenen wohnungsbezogenen und sozialräumlich orientierten Studie Lebensstilgruppen und ihre Wohnpräferenzen ermittelt Spellerberg 2004: 11f.).

Sozialer Wandel: Von der Protomoderne über die Moderne auf dem Weg wohin?

Tabelle 2:

39

Die Sinus-Milieus und ihre Charakteristika im Überblick

Sinus-Milieutyp

Anteil

Bürgerliche Mitte Sinus B2

15 %

Charakteristika

Der statusorientierte moderne Mainstream: Streben nach beruflicher und sozialer Etablierung, nach gesicherten und harmonischen Verhältnissen Traditionsverwurzelte 14 % Die Sicherheit und Ordnung liebende Kriegsgeneration: Sinus A23 verwurzelt in der kleinbürgerlichen Welt bzw. in der traditionellen Arbeiterkultur Die stark materialistisch geprägte Unterschicht: Anschluss Konsum12 % halten an die Konsum-Standards der breiten Mitte als KomMaterialisten pensationsversuch sozialer Benachteiligungen Sinus B3 Hedonisten Die spaßorientierte moderne Unterschicht / untere Mittel11 % Sinus BC3 schicht: Verweigerung von Konventionen und Verhaltenserwartungen der Leistungsgesellschaft Etablierte Das selbstbewusste Establishment: Erfolgs-Ethik, Machbar10 % Sinus B1 keitsdenken und ausgeprägte Exklusivitätsansprüche Das aufgeklärte Nach-68er-Milieu: Liberale Grundhaltung, Postmaterielle 10 % postmaterielle Werte und intellektuelle Interessen Sinus B12 Die junge, unkonventionelle Leistungselite: intensives Leben Moderne Performer 10 % beruflich und privat, Multi-Optionalität, Flexibilität und Sinus C12 Multimedia-Begeisterung Die individualistische neue Bohème: Ungehinderte SpontaneiExperimentalisten 8% tät, Leben in Widersprüchen, Selbstverständnis als LifestyleSinus C2 Avantgarde Die resignierten Wende-Verlierer: Festhalten an preußischen DDR-Nostalgische 5% Tugenden und altsozialistischen Vorstellungen von GerechSinus AB2 tigkeit und Solidarität Konservative Das alte deutsche Bildungsbürgertum: konservative Kultur5% Sinus A12 kritik, humanistisch geprägte Pflichtauffassung und gepflegte Umgangsformen Quelle/Text: www.sinus-sociovision.de, eigene Darstellung

Die Lebensstilforschung ist gleichermaßen verheißungsvoll wie umstritten (Gebhardt 2008, Otte 2004).18 Zwar lassen sich Lebensstile nicht vollständig aus der soziodemographischen Grundstruktur ableiten und können somit als eine eigene Dimension gelten, aber die Lebenslage hat einen ähnlich hohen Erklärungswert z.B. hinsichtlich einer Wohnstandortentscheidung, was in der vorliegenden Studie eine wichtige Rolle spielt (vgl. Hammer et al. 2003, Schneider & Spellerberg 1999). Mit anderen Worten: Während sich nur ein Teil der Umzugsentscheidun18 In den letzten Jahren entstand eine Vielzahl von lebensstilorientierten, zum Teil auch raumbezogenen wissenschaftlichen Arbeiten (z.B. Klocke 1993, Dangschat 1994, Helbrecht 1997, Keim 1998, Matthiesen 1998, Schneider & Spellerberg 1999, Spiegel 2000, Schulze 2000). In empirischen Studien werden Lebensstile in Anpassung an Untersuchungsgegenstand und Methodik in der Regel immer wieder neu und anders operationalisiert (vgl. etwa die neueren Projekte von Gebhardt, Martin & Joos 2005, Hammer et al. 2003, Gebhardt & Schnur 2003 und kritisch: Gebhardt 2008).

40

Fakten

gen durch Lebensstile erklären lässt, sind die Lebenslagen nach wie vor eine wesentliche, vielleicht sogar die entscheidende Dimension (vgl. Gebhardt, Martin & Joos 2005, Scheiner 2005a, Hammer et al. 2003). Alter und sozialer Status gelten demnach als Merkmale, die ganz wesentlich die Wohnmobilität beeinflussen. In der gegenwärtigen Forschung wird indes darauf hingewiesen, dass Lebensstildifferenzierung ein Mittelschicht-Phänomen sei und somit andere Gruppen ausgeklammert würden. „Symbolische Distinktionskämpfe“ (Ronneberger & Schmid 1995) nehmen immer mehr Raum ein und die Lebensstildifferenzierung ist nicht nur ein Pluralisierungseffekt, sondern auch „Bestandteil einer klassifikatorischen Strategie [...], die zu neuen Formen sozialer Ungleichheit und zu einem modernisierten Klassenbildungsprozess beiträgt: Individualisierung, Pluralisierung und Flexibilisierung im Kontext der ‚Neuen Mittelklassen‘ sind somit nicht nur als Öffnungsprozesse, sondern auch als Abschließungs- und Ausschlussprozesse zu begreifen“ (Ronneberger & Schmid 1995: 369). Es kommt im Umkehrschluss zu einer Konstruktion „gefährlicher Klassen“ und „gefährlicher Orte“ (vgl. Davis 1992, Ronneberger 1997). Darüber hinaus sind Lebensstile und die jeweils präferierte oder gelebte Wohnqualität der Nachfrager häufig nicht kongruent (z.B. aufgrund finanzieller Restriktionen, vgl. Schneider & Spellerberg 1999). Auf der Angebotsseite ist die Variabilität der Wohnformen, Wohnungsqualitäten und Lagen trotz einer angenommenen Lebensstilvielfalt relativ begrenzt. In der Regel finden sich unterschiedliche Lebensstiltypen an einem Wohnort in ähnlichen Wohnformen zusammen, so dass man selten von einem zusammenhängenden „Wohnmilieu“ sprechen kann. Ein Lebensstil drückt sich außerdem nicht zwangsläufig in der Wohnlage oder -qualität aus (allenfalls bei der Entscheidung zwischen urbaner und suburbaner Lebensweise, vgl. Scheiner 2005b), sondern auch in einer spezifischen Mixtur aus Freizeit- und Reiseverhalten, Wohnambiente, präferierten Mobilitätsformen, Konsumgütern und -gewohnheiten etc. Ebenso wichtig für die Gestalt der persönlichen Wohnsituation sind sozioökonomische und demographische Merkmale. Lebensstile werden hier deshalb nicht als die entscheidende, sondern als zusätzliche distinktive Kategorie neben Lebenslage und Lebenszyklus verwendet.

Sozialer Wandel: Von der PUotRmoderne über die Moderne auf dem Weg wohin?41

2.2.3 „Fragmentierung“ und „Glokalisierung“ – sozialer Wandel im Quartier19 Die bisherigen Ausführungen haben bereits gezeigt, dass sich der soziale Wandel von der Makroebene auf die Ebene der Wohnquartiere herunterskalieren lässt. So kann in vielen westlichen Wohlfahrtsstaaten die Entwicklung auf der Quartiersebene als ein Abbild gesamtgesellschaftlicher (Makro-Mikro-)Entwicklungen interpretiert werden. Noch in der modernen (fordistischen) Phase waren durchschnittliche „Mittelschicht-Quartiere“ der Normalfall, nicht zuletzt auch durch standardisierten Massenwohnungsbau in Form von Groß- oder EinfamilienhausSiedlungen. Gemäß der Regulationstheorie geriet jedoch seit den 1970er Jahren das überkommene Akkumulationsregime aus dem Gleichgewicht und machte unter Knirschen allmählich dem „postfordistischen“ Akkumulationsregime Platz – erdacht als politisch-ökonomisches, neomarxistisches Pendant zum möglichen Beginn einer „postmodernen“ Ära.20 Der amerikanische Stadtforscher Bill Pitkin nennt im Hinblick auf die US-amerikanische Situation fünf Einflusssphären der postfordistischen Ökonomie auf der Quartiersebene: den lokalen Arbeitsmarkt, die Bevölkerungsstruktur, die gebaute Umwelt, das soziale und politische „Leben“ im Quartier sowie die Kommunalfinanzen (Pitkin 2001: 12ff.). Die lokalen Arbeitsmärkte spalteten sich im Rahmen der Tertiärisierung und Professionalisierung in hoch- und niedrigqualifizierte Segmente auf („Dual City“, vgl. Ronneberger & Schmid 1995: 367ff.). Eine damit verbundene Deregulierung der Arbeitswelt und eine zunehmende sozioökonomische Polarisierung der Gesellschaft schlugen sich in vielen Quartieren nieder („Quartered City“, „Fragmented City“, vgl. z.B. Alisch & Dangschat 1993, Häußermann 1997, Kronauer 1998). Dazu kommen – zumindest in den meisten westlichen Gesellschaften – die Symptome des selektiven demographischen Wandels in Form von Überalterungsphänomenen und einer zunehmenden Heterogenisierung von Quartieren durch Immigration, vielerorts eine regelrechte Desinvestition, die mit baulichen Verfallserscheinungen verbunden waren und erodierende lokale soziale Netz-

19

Einige Passagen dieses Kapitels entstammen der Publikation von Schnur 2008c. Zum Thema Postfordismus, Restrukturierung und Stadtentwicklung existiert eine große Menge an Veröffentlichungen insbesondere im regulationstheoretischen Zusammenhang. Es sei hier lediglich stellvertretend verwiesen auf Soja 1989, den Sammelband von Borst et al. 1990, die Zusammenfassung der regulationstheoretischen Literatur in Schnur 2003a sowie stellvertretend für neuere theoretische Strömungen Dear 1997. Kritik und weiter gehende Perspektiven der Regulationstheorie hinsichtlich der lokalen Ebene (etwa mit Hilfe des Scale-Ansatzes) finden sich zusammenfassend in Röttger & Wissen 2005. 20

42

Fakten

werke bis hin zu kollektiven Resignationserscheinungen und passiven Protesthaltungen zur Folge hatten. Auch die Kommunalfinanzen sind gerade in vielen Kernstädten der großen Verdichtungsräume als prekär zu bezeichnen: Sie leiden unter dem Wegzug gut verdienender Einkommensschichten in den suburbanen Raum bei gleichen oder höheren Kosten für die Bereitstellung der Infrastruktur. Während der ökonomischen Restrukturierung in der Fordismuskrise wurden zahlreiche Industriebetriebe geschlossen, wodurch zum einen Steuerausfälle zu verzeichnen sind und zum anderen Arbeitslose wohlfahrtsstaatlich versorgt werden müssen. Darüber hinaus fallen die transnationalen Konzerne als zuverlässige Steuerzahler aus, da diese durch geschickte Investitionsstrategien und flexible Verlegung der potenziell steuerpflichtigen Erträge in „Steuerparadiese“ das Steueraufkommen zu reduzieren in der Lage sind. Die u.a. daraus resultierenden Einsparungen im öffentlichen Sektor führen letztlich dann wieder zu einer weiteren Verschlechterung der Situation gerade in ohnehin schon benachteiligten Quartieren. Der Übergang vom Fordismus zum immer mehr global aufgespannten Postfordismus hat in den Städten also deutliche Spuren hinterlassen und die Relevanz der nahräumlichen Ebene des Wohnquartiers sogar gänzlich in Frage gestellt: Welche Rolle sollte das Quartier noch spielen in Zeiten uneingeschränkter Mobilität? Spielten physische Distanzen nur eine geringe Rolle für soziale Vernetzung, würde die Wohnquartiersebene obsolet (vgl. Giddens‘ EntbettungsHypothese). Empirisch kann man jedoch (auch) das Gegenteil beobachten. So stellt Stephan Beetz fest, dass man trotz des rapiden Wandels der sozialen Rahmenbedingungen keineswegs von einer Auflösung der Nachbarschaften sprechen könne. Eher veränderten und erneuerten sich die Qualitäten dessen, was wir bislang als Nachbarschaften kannten (vgl. Beetz 2007: 242). Darüber hinaus ist vielfach festgestellt worden, „dass sich trotz fortgeschrittener Mobilität der Bevölkerung Sozialkontakte im Nahraum verdichten“ (Kemper 2007: 121). Zwar, so wird argumentiert, haben sich die Reichweiten vergrößert, nicht jedoch gleichzeitig die Bedeutung des Nahraums nivelliert (Kemper 2007: 121f., siehe auch Kemper 1980). Untersuchungen bei Migranten haben ergeben, dass „die Beziehungen zu Verwandten wie zu Freunden als sehr distanzempfindlich“ gelten können (Kemper 2007: 122). Dies wird auch in der Small World-Forschung aufgegriffen. Hier wird unterschieden zwischen „lokaler Verdichtung“ (Clusterbildung lokaler Ties als Ausgangsbasis für weiter gehende Kontakte) und „globaler Konnektivität“ (Holzer 2005: 2005). Während einerseits eine lokale Entankerung zweifelsohne festzustellen ist, werden andererseits räumliche Andockpunkte offenbar immer wichtiger.

Sozialer Wandel: Von der PUotRmoderne über die Moderne auf dem Weg wohin?43

Gelegentlich wird dieses vordergründige Paradoxon mit dem Neologismus der „Glokalisierung“ umschrieben (vgl. Robertson 1998). So werden zwar immer mehr nationalstaatliche Kompetenzen an supranationale Einheiten abgetreten, gleichzeitig kommt es aber zu einer Renaissance regionaler und lokaler Identitäten und Governance-Spielarten. Auch im ökonomischen Bereich ist dies zu beobachten. Zwar ist eine weltweit immer tiefere Integration der Märkte über alle nationalen Grenzen hinweg festzustellen, gleichzeitig ist aber das lokale Setting aus Lokalstaat, Wirtschaftsklima, Bevölkerungspotenzialen, Forschungseinrichtungen u.a. Standortbedingungen entscheidend. Dadurch wird der Wettbewerb zwischen „Lokalitäten“ angeheizt, wodurch neuer Druck, gleichzeitig aber auch eine neue Macht gegenüber dem „Globalen“ entsteht. In diesem Zusammenhang wird nicht zuletzt auch der Einfluss lokaler sozialer Bewegungen hervorgehoben (z.B. Mayer 1987). Auch kulturell ist die Glokalisierung zu beobachten, wenn internationale Migranten zunehmend in die Lage versetzt werden, ihre Heimatkultur auch im Aufnahmeland aufrecht zu erhalten oder sich gar zwischen hybriden transnationalen Lokalitäten bewegen. Weiterhin ändert sich durch immer neue Kommunikationstechnologien der Status von Einzelhaushalten, die – eingebunden in lokale und translokale Netzwerke – immer mehr zu Produktions- und Konsumtionsorten werden, etwa im Rahmen freiberuflicher Tätigkeiten im „Home Office“ (Little 2000). Zunehmend entwickelt sich eine Polarisierung räumlich-sozialer Gebilde auf unterschiedlichen Maßstabsebenen. Während sich auf der Makroebene eine differenzierte Hierarchie von mehr oder weniger in den Globalisierungsprozess involvierten Städten (Global Cities) herausgebildet hat, entstehen auch neue innerstädtische Hierarchien auf der Quartiersebene. Überspitzt formuliert entstehen zwei Quartierstypen: Den einen Typus bewohnen die Gewinner, den anderen die Verlierer der Globalisierung. Die Quartiere können für die Bewohner dementsprechend ein Raumpotenzial, aber auch eine Raumfalle darstellen. Für die einen ist das Quartier das Interface zur globalisierten Arbeitswelt, das Zentrum, an das trotz der hohen Mobilität man immer wieder zurückkehrt, die Kulisse inszenierter Erfolgsbiographien. Für die anderen ist es der alltägliche Aktionsraum, in dem die notwendigsten, oft eingeschränkten Ressourcen genutzt werden. Doch nicht nur Umzugsentscheidungen, sondern auch die Entscheidung Kinder zu bekommen, hängen mit Lebenslage, Lebensstil und Lebenszyklus eines Menschen zusammen. Der im folgenden Kapitel beschriebene demographische Wandel in Deutschland geht auf ein verändertes generatives Verhalten zurück, das direkt mit dem skizzierten sozialen Wandel verknüpft ist und mit neuen, oft kinderlosen Lebensstilen in Verbindung gebracht werden kann.

44

Fakten

2.3 Demographischer Wandel: Deutschland – ein Seniorenclub? Vielleicht findet man die Alten der Zukunft eher an der Whiskymeile von Sylt: Braungebrannte senile Spieljungen mit Baseballkappen und immer noch engen Hosen fahren mit Oldtimern oder Harleys vor, die aussehen wie XXL-Modelle von Matchbox. An ihrer Seite sitzen Frauen, bei denen dank der plastischen Chirurgie keiner mehr so genau erkennen kann, ob sie zwanzig, vierzig oder siebzig sind. Und auf hundert Meilen gibt es kein einziges Kind, das den Zauber brechen könnte, indem es lachend auf die Silberpappeln zuläuft und „Opa! Oma!“ ruft. Vor diesem Horror kann uns nur die Altersarmut bewahren. Heine 2003: 61

Wir befinden uns – zumindest in den „postmodernen“ westlichen Gesellschaften – in einer Phase, die Lesthaege als „zweiten demographischen Übergang“ beschrieben hat (vgl. Lestaeghe 1992). Die erste Transformation wurde bereits während der Industrialisierungsphase vollzogen und hatte (ohne Berücksichtigung der Zuwanderungen) ein starkes natürliches Bevölkerungswachstum zur Folge. Die auf diese Art und Weise vermehrte Population, so das Modell, stagniert am Ende der Transformation wieder am Bestanderhaltungsniveau oder wächst nur noch sehr gemächlich weiter. Dieses Gleichgewichtspostulat des „ersten“ demographischen Übergangs ist jedoch kaum haltbar (Kaufmann 2005: 55). Das Modell des zweiten demographischen Übergangs trägt der Beobachtung Rechnung, dass die Entwicklung nach der „industriellen Modernisierung“ nicht aufhörte, sondern das Bevölkerungspendel einfach weiter und immer weiter ausschlug – vom Bereich des starken Bevölkerungswachstums (erster Übergang) über die „stabile Nulllinie“ bis hin zu einer nachhaltigen Bevölkerungsschrumpfung (zweiter Übergang).21 Daran, dass diese Schrumpfung zunächst einmal eine Unvermeidlichkeit darstellt, die außerdem schon früh und präzise prognostiziert werden konnte, herrscht – anders als bei der Bewertung dessen – weitgehend Konsens in den Bevölkerungswissenschaften (vgl. Birg 2001). 2.3.1 Demographischer Wandel in Deutschland: Die Pioniere der „Lowest Fertility“ „Deutschland schrumpft und altert leise. Mit dem demografischen Wandel verhält es sich wie mit einem Kind. Seine Familie sieht es wachsen, aber das geschieht langsam und beständig, sodass es nicht auffällt. Es sind Außenstehende, Besucher, die sagen: ‚Mein Gott, ist der aber groß geworden!’ Wer den Wandel täglich erlebt, 21 Inwieweit diese Modelle haltbar und übertragbar sind, ist Gegenstand kritischer Diskussionen, auf die hier jedoch nicht näher eingegangen werden soll (vgl. Kuls & Kemper 2002, Bähr 1992).

Demographischer Wandel: Deutschland – ein Seniorenclub?

45

hält ihn für selbstverständlich. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass die Deutschen so merkwürdig desinteressiert sind an dem Prozess, der das Land in den kommenden Jahren radikal verändern wird.“ Niejahr 2003: 9ff.

Die Bevölkerungsstruktur eines Staates befindet sich naturgemäß in einem stetigen Wandel. Neu an der Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland und anderen „modernen“ westlichen Gesellschaften, die bereits vor vielen Jahrzehnten begonnen hat und nun mehr und mehr ins Bewusstsein der politischen und wissenschaftlichen Diskussion rückt, sind jedoch die nachhaltigen Trends der Fertilität und der Lebenserwartung sowie der Immigration.22 2.3.1.1 Abnehmende Fertilität (Geburtenraten) „Die Wucht des demographischen Faktors ist umso größer, je weiter und je länger sich die Fertilität vom reproduktiven Gleichgewicht entfernt“, wie Kaufmann feststellt (Kaufmann 2005: 53). Die Fertilität geht in Deutschland tatsächlich seit vielen Jahren zurück und bleibt kontinuierlich unterhalb des Bestanderhaltungsniveaus. Dies ist im europäischen Vergleich keine Besonderheit. Gerade Mittelmeerstaaten wie Italien, Spanien, Griechenland oder Portugal haben ähnlich geringe Fertilitätsraten aufzuweisen. Für Deutschland unterscheidet man zwei Hauptphasen des Fertilitätsrückgangs, den „ersten Geburtenrückgang“ von 1908 bis 1933 (getragen von den Frauenjahrgängen in der Zeit der Hochindustrialisierung zwischen 1865 und 1905) und den „zweiten Geburtenrückgang“ ab 1965 (Frauen ab Jahrgang 1935; siehe Abbildung 7).23

22

Die relevanten demographischen Prozesse wie die Alterung von Haushalten, die Änderung der Familienstrukturen und der Haushaltsgrößen (vgl. hierzu allgemein Kuls & Kemper 2002, Birg 2001, Lestaeghe 1992) wurden intensiv theoretisch und empirisch erforscht. 23 Kaufmanns Analyse bezieht sich auf die Entwicklung der CFR. Die CFR (completed fertility rate, Kohortenfertilität) gilt als guter Indikator, um das generative Verhalten zu messen. In dieser Rate werden nur die Kinder derjenigen Frauen subsumiert, die bereits am Ende des gebärfähigen Alters stehen (35- bis 40jährige). Die kurzzeitige Variabilität der Fruchtbarkeit (etwa aufgrund einer großen Elterngeneration oder eines schwankenden mittleren Gebäralters) wird durch die CFR verdeckt (Kaufmann 2005: 118).

46

Fakten

Abbildung 7:

Entwicklung der TFR in Deutschland von 1871 bis 2050

Durchschnittliche Kinderzahl je Frau

1871/80

1901/10

1935

1965

1995

2025

2050

Jahre Datenquelle: K. Schwarz, Statistisches Bundesamt ab 20000 BMI 2000 Deutschland jeweiliger Gebietsstand bis 1945 Quelle: Höhn 2000

Der (erste) Geburtenrückgang wird oft mit dem veränderten Generationenverhältnis der Moderne im Vergleich zur Vormoderne erklärt (Theorie von Caldwell). Die „Macht des Clans“ wuchs „mit seiner Größe“ (Kaufmann 2005: 199f.). Dies wurde unterstützt durch die Tatsachen, dass Kinder einen „Tauschwert“ bei Verheiratungen und eine Altersvorsorge darstellten. Letzteres führte in Verbindung mit der noch hohen Mortalität der jüngeren Bevölkerung zu einem Sicherheitsdenken: Je mehr Kinder, desto besser. Die Modernisierung der Gesellschaft entzog diesem System die Basis (Kaufmann 2005: 120): „Die Verallgemeinerung der Persönlichkeitsrechte, ein vom Vertragsdenken getragenes Eherecht und die Aufhebung des alleinigen Erbrechts eines Sohnes, schließlich das Verbot der Kinderarbeit und die allgemeine Schulpflicht als institutionelle Veränderungen auf der Makroebene führen dazu, dass Kinder ihren Eltern auf der erlebbaren Mikroebene kaum mehr Vorteile bieten, dass also der ‚flow of wealth’ eher von den älteren zu den jüngeren Generationen fließt als umgekehrt“ (Kaufmann 2005: 120).

Demographischer Wandel: Deutschland – ein Seniorenclub?

47

Während der „erste Geburtenrückgang“ noch von dem sich parallel vollziehenden Mortalitätsrückgang bei Kindern und Jugendlichen ausgeglichen wurde, hatte der „zweite Geburtenrückgang“ bei gleichzeitig ansteigendem Gebäralter direkt sichtbare Auswirkungen. Die zusammengefasste Geburtenziffer (Total Fertility Rate, TFR), die in der Bundesrepublik Deutschland der 1960er Jahre während des so genannten „Babybooms“ noch etwa 2,5 Kinder pro Frau betrug, fiel in den 1980er Jahren auf ca. 1,3 und bewegt sich seither um einen Wert von etwa 1,35.24 1989 hatte die DDR eine TFR von 1,6, die BRD 1,4. Die Transformation nach 1989 führte jedoch zu einem rapiden Absinken der TFR der neuen Bundesländer auf einen Wert von 0,77, den niedrigsten Wert bislang gemessenen Wert überhaupt (Daten: Statistisches Bundesamt, Stand 2006; vgl. Abbildung 7). Inzwischen stieg die TFR der neuen Bundesländer auf ca. 1,3 an (2006). Auf dem derzeitigen Geburtenniveau wird die Generation der Eltern jeweils nur noch zu ca. zwei Dritteln durch Kinder ersetzt. Eigentlich liegt die Geburtenrate bereits seit Mitte der 1970er Jahre unterhalb des Bestand erhaltenden Niveaus, so dass es sich um kein neues Phänomen handelt. Absolut betrachtet übertraf die Zahl der Sterbefälle die der Geburten jedoch lange Zeit kaum, weil die geburtenstarken Jahrgänge der Baby-Boom-Phase in den 1980er und 1990er Jahren zu einem „Eltern-Boom“ führten (bei sinkender Fertilität, vgl. Kaufmann 2005: 118f.). Außerdem wirkten noch die z.T. höheren Fertilitätsraten bei Zuwanderern stabilisierend. Zurzeit nimmt dieser „Altersstruktureffekt“ stark ab, denn die „geburtenschwachen Jahrgänge rücken ins Elternalter ein. Es wird in den kommenden Jahrzehnten relativ wenige Eltern aus der inländischen Bevölkerung geben. Die anhaltend niedrige – und in Ostdeutschland nach der Wende nochmals drastisch gesunkene – Geburtenzahl pro Frau fällt in den kommenden Jahrzehnten mit einer wesentlich niedrigeren Elternzahl zusammen. Die Zahl der Geburten wird daher deutlich unter die der Sterbefälle sinken“ (Hradil 2000: 644f.).

Längerfristig betrachtet führt dies zu einem natürlichen Bevölkerungsrückgang, der mittelfristig allenfalls durch Zuwanderung aufgefangen werden kann. Deutschland kann als „Pionierland der lowest fertility“ bezeichnet werden, andere Länder werden jedoch dieser Entwicklung folgen (Kaufmann 2005: 40). 24 In der DDR entwickelte sich die TFR zunächst fast identisch mit der der BRD, bis dann Anfang der 1970er Jahre, als in der BRD der „Pillenknick“ spürbar wurde, die Geburten stärker anstiegen (bis 1980), auf einem relativ hohen Niveau blieben und erst Ende der 1980er Jahre wieder deutlich sanken. Der Anstieg der Geburten in den 1970er Jahren war auf die Bevölkerungspolitik der DDR zurückzuführen. So wurden u.a. finanzielle Anreize für frühe Heiraten und Geburten in Aussicht gestellt, Kinderbetreuungseinrichtungen verbessert und das sogenannte „Babyjahr“ eingeführt (Lechner 1997: 7).

48

Fakten

Exkurs: Erklärungen für die Nachwuchsschwäche Macht man eine Momentaufnahme einiger gegenwärtiger Trends des sozialen und demographischen Wandels und stellt diese gegenüber, scheinen manche Zusammenhänge deutlicher zu werden, wie Abbildung 8 zeigt. Abbildung 8:

ƒ x x

Trends des sozialen und demographischen Wandels im Vergleich

Ausgewählte Trends des sozialen Wandels Konsolidierung der Leistungs- und Wohlstandsgesellschaft Verringerung der sozialen Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern Verlust des Monopols der bürgerlichen Familie sowie Lockerung und Differenzierung der Formen des privaten Zusammenlebens (Individualisierung)

Trends des demographischen Wandels ƒ

Abnehmende Fertilität (Geburtenraten)

ƒ

Individuell steigende Lebenserwartung

ƒ

Strukturelle Alterung der Gesellschaft

ƒ

Heterogenisierung (Zuwanderung)

Quelle: Eigene Darstellung

Im Folgenden wird versucht, die in der Tabelle implizierten Kausalzusammenhänge zu erläutern und in einen übergeordneten Kontext zu stellen. Fertilitätskiller Nr. 1: Opportunitätskosten vs. Konsumnutzen von Kindern Je höher das Niveau liegt, auf dem sich der gesellschaftliche Wohlstand bewegt, desto besser gestalten sich die Erwerbsmöglichkeiten und desto höher fallen die Einkünfte der Frauen und potenziellen Mütter aus. Daraus ließe sich zunächst noch kein schlüssiges Argument für Kinderlosigkeit ableiten. Will sich eine Frau (oder ein Paar) jedoch für ein Kind (und Kindererziehung) entscheiden und damit zumindest phasenweise gegen Erwerbsarbeit, kommen die dadurch entgangenen Einnahmen ins Spiel, die in der Bevölkerungsökonomie mit Opportunitätskosten umschrieben werden. Verlässt man die engere ökonomistische Perspektive, so treten noch soziale und biographische Opportunitätskosten auf. Unter sozialen Opportunitätskosten versteht man den „Verzicht auf die Teilhabe an der sozialen Welt“ vor allem im Sinne der nicht ausgeübten Erwerbstätigkeit (Birg 1997: 593). Die biographischen Opportunitätskosten werden durch die beschränkten Gestaltungsoptionen im eigenen Lebenszyklus bestimmt.

Demographischer Wandel: Deutschland – ein Seniorenclub?

Tabelle 3:

Erklärung der Nachwuchsschwäche als Mehr-Ebenen-Problem

Erklärungsebene Kulturelle Ebene

Institutionelle Ebene

Paarebene

Individualebene

49

Erklärungsfaktoren

Folgen

Enttraditionalisierung, „Wertewandel“ Kulturelle Selbstverständlichkeit der Geburtenkontrolle Familie: Liberalisierung des Ehe- und Scheidungsrechts; Stärkung der Rechte der Kinder

Ehe und Elternschaft werden biographisch unverbindlich Pluralisierung der privaten Lebensformen Verstärkte Verantwortung der Eltern

Wirtschaft: Indifferenz gegenüber Elternschaft; wachsende Dynamik

Ökonomische Benachteiligung der Eltern; familialer Stress

Sozialstaat: Leistungsansprüche folgen aus der Erwerbsbeteiligung; keine Anerkennung der Erziehungsleistungen

Transferausbeutung der Familien

Erschwerung der „Nestbildung“, Veränderung der Machtbalancen

Unfreiwillige Kinderlosigkeit

Gefährdete Verlässlichkeit der Beziehungen

Erhöhtes Scheidungsrisiko

Zunehmende Opportunitätskosten von Elternschaft Zurückhaltung gegenüber langfristigen Festlegungen

Präferenz für ehe- und kinderlose Lebensformen

Quelle: Kaufmann 2005: 132

Das Nutzen-Kosten-Kalkül bei der Fertilitätsentscheidung ist ein zentrales Axiom der Bevölkerungsökonomie. Den direkten Kosten und Opportunitätskosten stehen drei Arten von Nutzen gegenüber, die aus Kindern entstehen (Zimmermann 1986: 19): der Konsumnutzen (Freude an den Kindern), der Arbeitsnutzen (Kinder als potenzielle Arbeitskräfte) und der Vorsorgenutzen (Kinder als soziale Absicherung). Der Arbeits- und Vorsorgenutzen geht mit höherem Einkommen zurück, während der Konsumnutzen konstant bleibt und die tatsächlichen und Opportunitätskosten mit dem Einkommen ansteigen.25 Ökonomische Prosperität führt also über mehr oder weniger rationale individuelle Abwägungen zu sinkenden Geburtenraten. Dies wird politisch über Alterssicherungssysteme 25

Dieser Ansatz geht in einer Theorie der Haushaltsentscheidung auf, die im Rahmen eines Familienzyklus auf der Basis rationaler Wahlhandlungen simultan über alle möglichen Haushaltsentscheidungen befindet (und damit auch über die Option Kinder zu bekommen; Zimmermann 1986: 19f.).

50

Fakten

verstärkt, mit denen „die Kosten für den Unterhalt der Nicht-mehrErwerbstätigen kollektiviert, diejenigen der Noch-nicht-Erwerbstätigen dagegen privatisiert werden“ (Kaufmann 2005: 137). Daraus resultiert das MakroPhänomen des demographisch-ökonomischen Paradoxons (Birg 2001: 42). Der schwer operationalisierbare „Value of Children“ ist heute also im Wesentlichen immaterieller Natur: So kann durch den Status der Elternschaft in bestimmten sozialen Kontexten oder durch kollektive (religiöse, verwandtschaftliche) Traditionen Anerkennung entstehen, Kinder können „sinnstiftend“ und emotional bereichernd wirken und mit Kindern kann die Hoffnung verbunden sein, im Alter „etwas zurückzubekommen“ [Kaufmann 2005: 137f.]). Jedoch, so betont Kaufmann, deuten neuere Studien darauf hin, dass der „’intrinsische Wert’ von Kindern, also ihre Eigenwertigkeit, an Bedeutung gewinnt“ (Kaufmann 2005: 138). Damit wäre ein Faktor in der Fertilitätsentwicklung von der Modernisierung (oder Post-Modernisierung) entkoppelt. In der familiensoziologischen Literatur wird die Nachwuchsschwäche als ein Mehr-Ebenen-Problem angesehen (Kaufmann 2005: 120ff.), das sich anhand kultureller, institutioneller, familiärer und individueller Dimensionen analysieren lässt (siehe Tabelle 3, vgl. Kaufmann 2005: 130ff.). Die Fertilitätskrise als Regulationskrise Die schon mehrfach erwähnte Regulationstheorie eignet sich auch zu einer erklärenden Interpretation des demographischen Umbruchs im Kontext des sozialen Wandels. Mit ihrer Hilfe lassen sich diese Prozesse als ein Übergang von einem fordistischen („modernen“) zu einem post-(oder neo-)fordistischen („postmodernen“ oder „reflexiven“) Akkumulationsregime beschreiben (vgl. Aglietta 1979, Aglietta 2000, Harvey 1990: 39, Krätke 1996: 9ff. oder auch Bathelt 1994). Jedes Akkumulationsregime benötigt komplementäre Formen der Regulation, um sich selbst zu erhalten.26 Sobald sich ein bestehendes Akkumulationsregime nicht mehr selbst erhalten kann, kommt es zu einer Regulationskrise, die den Zeitpunkt der Transformation zu einem neuen Akkumulationsregime mar26

Die so genannte Regulationsweise ergibt sich aus der konkreten Zusammensetzung verschiedener Regulationsformen, wie z.B. Maßnahmen, welche die Kapitalakkumulation gezielt einschränken, sonstige politisch-institutionelle Spielregeln, Normen, Steuerungsmechanismen und institutionelle Organisationsformen (vgl. Krätke 1991: 16, Moulaert & Swyngedouw 1990: 92). Die „Regulierung” durch den Staat, also durch die Art und Intensität staatlicher Eingriffe (vgl. Esser & Hirsch 1987: 34), ist dabei nur eine der denkbaren Regulationsformen, wie die Definition von Lipietz zeigt: Er betont die grundsätzlichen „Formen von Normen, Sitten, Gesetzen, Regulationsnetzwerken und so weiter, die die Einheit des Prozesses sichern, d.h. die annähernde Konsistenz individuellen Verhaltens mit dem Reproduktionsschema. Diesen Körper verinnerlichter Regeln und sozialer Prozesse nennt man die Regulationsweise” (zit. nach Keil 1993: 30).

Demographischer Wandel: Deutschland – ein Seniorenclub?

51

kiert. Der Formationswechsel vollzieht sich dabei nicht „auf Kommando“, sondern kann als eine spezifisch historische Variante der Selbststeuerung oder Selbst-“Regulation“ kapitalistischer Gesellschaften im Kontext des „sozialen Wandels“ interpretiert werden (vgl. Schnur 2003). Der Regulationskrise, deren Beginn im Allgemeinen in die 1970er Jahre datiert wird, ging eine allmähliche Herausbildung von zahlreichen Ungleichgewichten in der fordistischen Formation voraus. Krisensymptome sind als singuläre Erscheinungen außerhalb des regulationstheoretischen Erklärungskontextes allgemein bekannt (vgl. Moulaert & Swyngedouw 1990: 95f.), wie z.B. eine hohe strukturelle Arbeitslosigkeit, der sozioökonomische Niedergang in altindustrialisierten Gebieten, das fiskalische Desaster der Kommunalhaushalte, Umwelt- und Energiekrisen und wachsende regionale Disparitäten – trotz der zentralstaatlichen Regulierungsversuche. Darüber hinaus kam es in dieser Phase zu dem beschriebenen „zweiten Geburtenrückgang“, welcher den Ausgangspunkt der heutigen demographischen Krisendebatte darstellt. Auch die erwähnten Symptome des sozialen Wandels (Pluralisierung, Individualisierung, Aufkommen neuer Haushaltstypen, Ausdifferenzierung von Lebensstilen, sozioökonomische Polarisierung, Migration etc.) lassen sich in den Übergang vom fordistischen zum postfordistischen Akkumulationsregime eintakten. Weil Akkumulationsregime räumlich verankert sind, entstehen beim Übergang von einem Akkumulationsregime zu einem anderen Raum-Krisen, die unterschiedlichste Ausprägungen annehmen können: Generell kommt es zu einer ständigen Inwertsetzung und Entwertung von Raum oder - mit anderen Worten – zu einer Produktion von Raum (Schnur 2003). Mit den ersten Krisensymptomen begannen deshalb auch Experimente z.B. hinsichtlich neuer städtebaulicher Leitbilder, größerer Partizipation der Bürger im Planungsbereich oder neuer Produktionskonzepte in Unternehmen, die in ihrer räumlichen Ausprägung von Deindustrialisierung (Verlagerung von fordistischen Unternehmensteilen in Niedriglohnländer im Rahmen interner Umstrukturierungen transnationaler Konzerne) bis zur Reindustrialisierung in flexibel organisierten territorialen Produktionskomplexen reichen (vgl. etwa Leborgne & Lipietz 1990, Soja 1990, Storper & Scott 1990). Bevölkerungs- oder familienpolitisch gab es jedoch in Deutschland keine regulative Anpassung, obwohl auch hier „Raum-Krisen“ abzusehen sind. Der Geburtenrückgang als Folge des sozialen Wandels avancierte aus oben genannten Gründen (u.a. aufgrund des „Elternbooms“) in dieser Phase noch nicht zu einem Problem, das akut einer Lösung bedurfte. Dies ist jedoch heute der Fall. Es drängt sich die Frage auf, ob (post)modernen Gesellschaften eine „strukturelle Tendenz zur Kinderarmut“ innewohnt (Kaufmann 2005: 55).

52

Fakten

Zwar bringt das Modell des „Zweiten Demographischen Übergangs“ – anders als die Regulationstheorie – keinen neuen regulativen Gleichgewichtszustand hervor, sondern mündet in einer dauerhaften Geburtenkrise. Dennoch kann man im Kontext der Regulationstheorie die Hypothese aufstellen, dass der Fertilitätsrückgang eine weitere, tief greifende und mit tückischer Verspätung einsetzende Regulationskrise der fordistischen Formation darstellt, eine Erbschaft, die die postfordistische Folgeformation auszuhebeln droht und wiederum zu erheblichen Re-Regulationen führen muss – und dies gegebenenfalls, als „modernistischer Kollateralschaden“ auf einem niedrigeren Wachstumsniveau. 2.3.1.2 Steigende Lebenserwartung Parallel zu den sinkenden Geburtenzahlen steigt die Lebenserwartung kontinuierlich an. Dies ist vor allem auf verbesserte medizinische und hygienische Bedingungen, eine gesündere Ernährung, verbesserte Arbeitsbedingungen, höhere Wohnqualität sowie auf den allgemein größeren Wohlstand zurückzuführen. Nach der 10. Koordinierten Bevölkerungsvorausschätzung wird in einer mittleren Variante (L2) angenommen, dass im Jahr 2050 neugeborene Jungen durchschnittlich 81,1 Jahre und Mädchen 86,6 Jahre alt werden (zum Vergleich: 1910: 47 bzw. 51 Jahre). Auch die durchschnittliche fernere Lebenserwartung (wie etwa der 60jährigen im Jahr 2050) steigt an. Die zurzeit noch geringere Lebenserwartung der Bevölkerung der ehemaligen DDR wird sich bis zum Jahr 2020 an das Westniveau angeglichen haben (Statistisches Bundesamt 2003). 2.3.1.3 Strukturelle Alterung der Gesellschaft Die niedrigen Geburtenraten und die steigende Lebenserwartung führen zu einer demographischen Alterung der Gesellschaft. Dieser Prozess der altersstrukturellen Veränderungen ist nicht neu, er begann bereits im Deutschen Reich etwa ab 1910 (Kaufmann 2005: 40). Immer weniger Menschen werden geboren und die Älteren werden nicht nur immer mehr, sondern leben auch länger. So wird der Anteil der Hochbetagten (über 80 Jahre) in den nächsten Jahren stark zunehmen, der Altenquotient ebenfalls zu- und der Kinder- und Jugendquotient abnehmen (vgl. Tabelle 4).

53

Demographischer Wandel: Deutschland – ein Seniorenclub?

Tabelle 4:

Entwicklung des Verhältnisses jüngerer zu älteren Menschen in Deutschland 2010 - 2050

2010

(1) Kinderquotient (0 bis < 15J. / 25 bis < 65 J.) 24,3

(2) Jugendquotient (15 bis < 25 J. / 25 bis < 65 J.) 20,5

2020

23,0

18,2

2030

24,3

2040 2050

Jahr

(3) Altenquotient (> 65 J. / 25 bis < 65 J.)

Gesamtquotient ™ (1-3)

Hochbetagtenquotient (> 80 J. / 20 bis < 80 J. x 100)

36,1

81,0

6,5

39,1

80,3

8,7

18,3

50,7

93,2

9,0

24,0

19,5

57,8

101,2

11,6

23,7

18,5

57,3

99,5

15,6

Daten: Enquête-Kommission Demographischer Wandel 2002: 33 (nach V2 der 9. Koordinierten Bevölkerungsvorausschätzung)

Die „statistischen Lebensgewinne“, welche früher vor allem die Jungen betrafen (etwa durch den Rückgang der Säuglingssterblichkeit), kommen heute aber mehr und mehr den Älteren zugute (Kaufmann 2005: 45). Dies bedeutet, dass der (jüngeren) Erwerbsbevölkerung in Zukunft eine immer größer werdende (ältere) Nichterwerbsbevölkerung gegenüberstehen wird und damit eine immer kleiner werdende Gruppe von Berufstätigen eine immer größer werdende Gruppe von Rentnern (zuzüglich der immer geringer werdenden Gruppe der Kinder) versorgen muss. Dieses Phänomen wird in der Regel angeführt, um eine dramatische Destabilisierung der Sozialversicherungssysteme zu prognostizieren und entsprechendes politisches Handeln einzufordern. Jedoch gibt es auch abweichende Auffassungen zu diesem „demographischen Fatalismus“ (Kaufmann 2005: 31). So argumentiert etwa Bosbach (2003, 2004), dass nicht nur „Alte“, sondern auch „Junge“ von der Erwerbsbevölkerung zu versorgen seien. Betrachtet man deshalb den „Gesamtquotienten“, fällt auf, dass sich dieses Verhältnis weitaus weniger drastisch entwickeln wird (siehe Tabelle 4). 2.3.1.4 Bevölkerungsrückgang und Heterogenisierung Die demographische Alterung der Gesellschaft ist zwar strukturell sehr bedeutsam, aber doch nur ein temporäres Phänomen. Am Ende der Überalterungsphase ist eine Phase erhöhter Sterbefälle und unterdurchschnittlicher Geburtenzahlen zu erwarten. Aufgrund der dann sehr schwach besetzten Alterskohorten in der Familienphase wird sich dies weitgehend unabhängig von der dann bestehenden Fertilitätsrate vollziehen, wie Birg feststellt:

54

Fakten

„Wenn es eine [...] Politik wieder zuwege brächte, die Geburtenrate schrittweise beispielsweise bis 2030 auf das bestanderhaltende Niveau von 2,1 Kindern pro Frau anzuheben, würde es bis 2080 dauern, bis die Schrumpfung zum Stillstand käme und die Geburtenbilanz wieder ausgeglichen wäre. Auch wenn außerdem 150.000 jüngere Menschen pro Jahr einwanderten, würde sich an dem hohen Zeitbedarf bis zum Ende der Schrumpfung nicht viel ändern, die Geburtenbilanz bliebe auch dann bis 2068 negativ, und selbst wenn pro Jahr 300.000 jüngere Menschen netto einwanderten, wäre die Geburtenbilanz bis 2060 defizitär“ (Birg 2002).

Im Übrigen beeinflusst eine erhöhte Zuwanderung die Altenquote tendenziell weniger als eine Erhöhung der Fertilitätsrate (Kaufmann 2005: 44). Dies zeigt die Entwicklung der Nachwendezeit, in der deutlich wird, dass die Sterbeüberschüsse trotz der darin „eingepreisten“ Zuwanderergruppen mit Geburtenüberschüssen bereits heute bemerkenswert groß sind (Enquête-Kommission Demographischer Wandel 2002: 17). Dass der Bevölkerungsrückgang bislang noch gar nicht oder sehr schwach ausgefallen ist, liegt zum einen an der steigenden Lebenswerwartung, zum anderen an der beständigen Zuwanderung aus dem Ausland. Insbesondere zu Anfang der 1990er Jahre führte der Wanderungsüberschuss trotz der rückläufigen natürlichen Bevölkerungsentwicklung zu einem beachtlichen Gesamtzuwachs. In der ersten Hälfte der 1990er Jahre kamen jährlich deutlich mehr als eine Million Zuwanderer ins Land, von denen ein großer Anteil Aussiedler aus Mittel- und Osteuropa sowie aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion waren. Ein relatives Zuwanderungstief trat in den Jahren 1997 und 1998 auf, ebenso nach 2003, wobei sich abzeichnet, dass die Zuwanderungszahlen auch künftig die hohen Sterbefallüberschüsse nicht mehr aufwiegen können und eine reale Bevölkerungsschrumpfung zu verzeichnen sein wird (vgl. Tabelle 5). Durch die Zuwanderung vollzieht sich ein Prozess gesamtgesellschaftlicher Heterogenisierung. Gleichzeitig kommt es zu einem Verjüngungseffekt, da die Zuwanderer durchschnittlich jünger sind als der Bevölkerungsbestand. Seit dem Zweiten Weltkrieg kamen im Saldo durchschnittlich etwa 200.000 Zuwanderer nach Deutschland, ein Wert, der in den gängigen Bevölkerungsprognosen als mittlere Variante für die Zukunft angenommen wird. Weil die Anzahl der Erwerbsfähigen in Deutschland zurückgehen wird, ist es nicht ausgeschlossen, dass irgendwann wieder ein größerer Arbeitskräftebedarf und damit eine neue Zuwanderungsdynamik entstehen wird. Ab 2011 ist außerdem die vollständige Freizügigkeit der Arbeitsplatzwahl innerhalb der erweiterten EU zu erwarten und damit eine erneute Verschiebung des Arbeitskräftepotenzials (Statistisches Bundesamt 2003: 22f.).

55

Demographischer Wandel: Deutschland – ein Seniorenclub?

Tabelle 5:

Bevölkerungsentwicklung und Außenwanderungen in Deutschland 1991 - 2007

Zeitraum

Zuwanderung

Abwanderung

Sterbefallüberschuss

596 455

Zuwanderungsüberschuss + 602 523

- 81 226

Rechnerische Bevölkerungsentwicklung + 521 297

1991

1 198 978

1992

1 502 198

720 127

+ 782 071

- 76 329

+ 705 742

1993 1994

1 277 408

815 312

+ 462 096

- 98 823

+ 363 273

1 082 553

767 555

+ 314 998

- 115 058

+ 199 940

1995

1 096 048

698 113

+ 397 935

- 119 367

+ 278 568

1996

959 691

677 494

+ 282 197

- 86 830

+ 195 367

1997

840 633

746 969

+ 93 664

- 48 216

+ 45 448

1998

802 456

755 358

+ 47 098

- 67 348

- 20 250

1999

874 023

672 048

+ 201 975

- 75 586

+ 126 389

2000

841 158

674 038

+ 167 120

- 71 798

+ 95 322

2001

879 217

606 494

+ 272 723

- 94 066

+ 178 657

2002

842 543

623 255

+ 219 288

- 122 436

+ 96 852

2003

768 975

626 330

+ 142 645

- 147 225

- 4 580

2004

780 175

697 632

+ 82 543

- 112 649

- 30 106

2005

707 352

628 399

+ 78 953

- 144 432

- 65 479

2006

661 855

639 064

+ 22 791

- 148 903

- 126 112

2007

680 766

636 854

+ 43 912

- 142 293

- 98 381

Daten: Statistisches Bundesamt (2009), eigene Berechnungen

56

Fakten

2.3.2 Siedlungsstrukturelle Konsequenzen des demographischen Wandels in Deutschland Was der demographische Wandel für Deutschland bedeutet, lässt sich mit einem Radiergummi vorführen. Man stelle sich vor, auf einer Deutschlandkarte würde ein Ort nach dem anderen ausradiert: erst Lübeck, dann Magdeburg, schließlich Erfurt und Kassel. Ungefähr 200000 Einwohner müssten die Städte haben, denn so stark schrumpft nach Prognosen der Vereinten Nationen pro Jahr die Bevölkerung Deutschlands. Am Ende der kleinen Vorführung wäre das Jahr 2050 erreicht. Die Landkarte hätte 47 blanke Stellen. Wo Städte eingezeichnet waren, sind jetzt nur noch weiße Flecken übrig. Niejahr 2003: 9ff. Als neue Herausforderung an eine zukunftsbeständige Stadtentwicklungspolitik zeichnet sich ab, einen Paradigmenwechsel vom 'gesteuerten Wachstum' auf 'geordneten Rückzug' zu kommunizieren, anzunehmen und umzusetzen. Gatzweiler, Meyer & Milbert 2003: 569

Die Konsequenzen des komplexen Phänomens „Demographischer Wandel“ sind prinzipiell absehbar und berühren praktisch alle sozialpolitisch relevanten Bereiche, wie Kaufmann feststellt: „Die verhängnisvolle Wirkung eines langfristigen Bevölkerungsrückgangs resultiert aus dem Umstand, dass er sich nahezu in allen gesellschaftlichen Teilbereichen in gleichsinniger Weise auswirkt und dadurch auch geeignet ist, Wechselwirkungen auszulösen oder zu verstärken. […] Der Bevölkerungsrückgang wirkt relativ unspezifisch, aber umfassend in regressiver Richtung auf wirtschaftliche, soziale und wohl auch politische Verhältnisse ein“ (Kaufmann 2005: 62).

Darüber, dass sich der demographische Wandel z.B. auf soziale Subsysteme wie das Renten- und Sozialversicherungssystem oder auf öffentliche Infrastrukturen von Verkehrs- und Abwassersystemen bis Kindertagesstätten auswirkt, besteht kein Zweifel. Uneinigkeit in der inzwischen breiten öffentlichen Debatte herrscht jedoch nicht nur über die staatlichen Gegensteuerungsmöglichkeiten, sondern auch über das Ausmaß sowie die soziale und räumliche Verteilung der Überalterungsfolgen. Hier soll sich der Fokus speziell auf siedlungsräumliche Konsequenzen richten. Warum ist es so wichtig, die räumliche Differenzierung der Effekte des demographischen Wandels zu betrachten? Die Dynamik des Wandels lässt sich auf der Struktur- bzw. Makroebene gut verdeutlichen, wie die vorangegangenen Ausführungen gezeigt haben. Dennoch sind es unzählige Individualentscheidungen, die letztlich erst strukturierend wirken und damit wieder neue Individualhandlungen beeinflussen. Da der demographische Wandel besonders sensible

Demographischer Wandel: Deutschland – ein Seniorenclub?

57

Dimensionen im individuellen Lebenszyklus (Familienorientierung, Haushaltsgröße, verlängerte Seniorenphase etc.) sowie im Berufsleben betrifft (Betriebsverlagerungen, soziale Mobilität, Flexibilität), sind damit oft auch Mobilitätsentscheidungen verbunden: Die Menschen ziehen möglicherweise häufiger und auf der Basis einer anderen Motivation um. Diese Umzüge schlagen sich z.B. als Binnenwanderungen oder intraregionale Wanderungen räumlich nieder. Dabei kann es zu Selbstverstärkungseffekten und zu räumlichen Polarisierungen kommen: Städte in Wachstumsregionen wachsen weiter und Siedlungen in Schrumpfungsregionen entleeren sich und deren Bevölkerung (über)altert unaufhaltsam. Die interregionalen Unterschiede (insbesondere die Ost-West-Disparitäten) wurden in der Literatur bereits hinlänglich beschrieben und sollen hier nicht erneut wiedergegeben werden. Stellvertretend für die Vielzahl an Literatur sei hier auf die Publikationen des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR) verwiesen. Die folgenden Ausführungen fokussieren stärker auf (inner-)städtische Prozesse. 2.3.2.1 Gewinner- und Verliererregionen Städte verändern sich kontinuierlich, insofern ist eine Stadtschrumpfung zunächst einmal nichts völlig Ungewöhnliches. Jedoch war das Städtewachstum mit Beginn der industriellen Moderne bis in die 1970er Jahre fast überall dominant und äußerte sich als Ausdehnung ins Umland und Verdichtung im Kern.27 In den 1970er Jahren („Fordismuskrise“) gab es bereits erste Publikationen, welche die Stadtentwicklung unter Schrumpfungsbedingungen thematisierten (z.B. Palm 1976, vgl. Gatzweiler, Meyer & Milbert 2003). Generell üben die Restrukturierungstendenzen infolge der Fordismuskrise einen starken Einfluss auf die aktuelle Stadtentwicklung und Stadtpolitik aus (nach Schnur 2003). Mayer nennt zwei wesentliche Entwicklungen (Mayer 1991: 39): Zum einen ist es die sozioökonomische Polarisierung insbesondere in den Städten, die zu einer zunehmenden Disparität zwischen hochbezahlten hochqualifizierten und niedrigbezahlten geringqualifizierten Arbeitsplätzen im tertiären Sektor ausdrückt („duale Stadt“).28 Zum anderen verändern sich die räumlich-funktionalen Aufteilungen zwischen Städten und Regionen aufgrund neuer Erfordernisse der Kapital27

Die Kategorien „Wachsen“ und „Schrumpfen“ werden meist synonym zu Bevölkerungsanstieg oder -rückgang verwendet. Hier jedoch sind damit mehrdimensionale, systemische Phänomene gemeint, die den Prozess der Bevölkerungsdynamik als einen Teil enthalten (vgl. Kaufmann 2005: 21ff.). 28 Diese Beobachtung, die vor allem auf US-amerikanische Großstädte bezogen ist, muss nicht zwangsläufig auch auf europäische Verhältnisse übertragbar sein. Hamnett hält die Hypothese einer sozioökonomischen Polarisierung in europäischen Städten z.B. für nicht stichhaltig. Er spricht im Gegensatz dazu von einer zunehmenden „Professionalisierung“ (Hamnett 1994).

58

Fakten

akkumulation. Die historisch und lokal unterschiedlich ausgeprägten Formationen produzieren ebenso unterschiedliche Stadt- und Regionstypen, die jeweils mit dem Akkumulationsregime und der Regulationsweise korrespondieren (vgl. Abbildung 9). Abbildung 9:

Folgen des demographischen Wandels in wachsenden und schrumpfenden Regionen

STRUKTURSCHWACHE REGION

SELBSTVERSTÄRKUNG

Verlierer der Restrukturierung Fordismus -> Postfordismus

Anhaltend niedrige Geburtenrate (Binnen-)Abwanderung der „Jungen“

Gewinner der Restrukturierung Fordismus -> Postfordismus

Anhaltend niedrige Geburtenrate Starke Schrumpfung

(Binnen-)Zuwanderung der „Jungen“ Außenwanderung (Immigration) überwiegend junger Menschen

Probleme: u.a. Unterauslastung IS, zerfallende soziale Netze...

SELBSTVERSTÄRKUNG

STRUKTURSTARKE REGION

Mäßige Schrumpfung oder Wachstum

Integration

Probleme: u.a. Integration von Immigranten, soziale Probleme (Polarsierung, Exklsuion)...

Quelle: Eigene Darstellung

Unter „Schrumpfung“ werden je nach Kontext ganz unterschiedliche Prozesse assoziiert. Das „Schrumpfen“ der 1970er Jahre war im Wesentlichen auf zwei Faktoren zurückzuführen: Auf die anhaltende Suburbanisierung sowie die industrielle Restrukturierung, welche zunehmende Stadt-Stadt-Wanderungen zur Folge hatte. Die Suburbanisierung hatte in den 1970er und 1980er Jahren insofern eine besondere Qualität, als sie sich erstmals spürbar auf Kosten der stagnierenden oder schrumpfenden Kernstädte vollzog. So kann man vielleicht von schrumpfenden Kernstädten und einem Kernstadt-Umland-Ungleichgewicht sprechen, nicht aber von massiven stadtregionalen Schrumpfungsprozessen (vgl. Stadtregion Frankfurt am Main). Ein Paradebeispiel für die industrielle Restrukturierung stellt dagegen das Ruhrgebiet dar, welches neben den stadtregionalen Dekonzentrationsprozessen durch Suburbanisierung auch massive Wanderungsverluste aufgrund von Werksschließungen zu erleiden hatte. Beide Prozesse, Suburbanisierung und Arbeitsplatzwanderungen, sind bis heute aktuell. Zusätzlich gibt es in Ostdeutschland heute noch eine zusätzliche Gruppe von Städten, in

Demographischer Wandel: Deutschland – ein Seniorenclub?

59

denen beide oben geschilderte Prozesse geradezu erdrutschartig innerhalb kürzester Zeit im Rahmen der Transformation des staatsmonopolistischen DDRSystems zu einem marktwirtschaftlichen Gefüge auftraten. Die Faktoren „Stadtökonomie“ und „Suburbanisierung“ werden jedoch langfristig von einem tief greifenden demographischen Wandel überlagert, der – wie ein stetig Druck ausübender „Jetstream“ – die bestehenden Entwicklungen noch verstärken und zu einer Polarisierung im Siedlungssystem führen könnte. Wirtschaftlich prosperierende Stadtregionen werden die Hauptziele von Binnenund Außenwanderungen sein und weiter wachsen. Andere Stadtregionen werden von nachhaltigen Schrumpfungsprozessen betroffen sein (siehe Abbildung 9). Mehr noch: Schrumpfen und Wachsen kann sich parallel innerhalb einer einzigen Stadt oder Stadtregion vollziehen, abhängig von der lokalen Verortung der Arbeitsplätze oder von Lage- und Gebäudequalitäten bestimmter Wohnquartiere. Sollten massive Zuwanderungsgewinne (die migrationspolitisch forciert sein müssten) nicht zu einem derart drastischen Schrumpfen der Gesamtbevölkerung führen, werden diese Zuwanderer selbst den demographischen Impact mitbestimmen und neben städtebaulichen oder wohnungswirtschaftlichen Innovationen eine ganz besondere Anstrengung der Mehrheitsgesellschaft hinsichtlich ihrer Integration abfordern. „Zusammen mit den Folgen dieser Prozesse auf dem Arbeits- und Wohnungsmarkt, für die städtische Infrastruktur, die Kommunalfinanzen usw. ergeben sich neue Aufgaben und Optionen für die Stadtentwicklung: Stadtentwicklungspolitik wird nicht länger allein dadurch bestimmt sein, Wachstum räumlich zu verteilen“ (Gatzweiler, Meyer & Milbert 2003: 558). Es gilt vielmehr, „rückläufige Entwicklungen – unter sozialen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten – umfassend nachhaltig zu gestalten“ (ebd.).

2.3.2.2 Was heißt „Schrumpfen“? Häufig wird der Begriff „Schrumpfung“ unscharf gebraucht (vgl. Brandstetter et al. 2005). Ob es sich z.B. um Bevölkerungsrückgang oder den Verlust von Arbeitsplätzen handelt (oder um beides), bleibt oft im Dunkeln. Gatzweiler et al. haben ein Indikatorenset entwickelt, welches Schrumpfung ebenso wie Wachstum als systematischen, mehrdimensionalen Prozess begreift und klar definiert. Zu den benutzten Indikatoren gehören:29 ƒ 29

Bevölkerungsentwicklung in % (1997-2001)

Bei den hier erläuterten BBR-Indikatoren-Berechnungen ist zu berücksichtigen, dass sie auf einem relativ kleinen Zeitraum basieren. Es stellt sich die Frage, ob diese kurzfristigen Trends auch auf lange Sicht Bestand haben werden.

60 ƒ ƒ ƒ ƒ ƒ

Fakten

Gesamtwanderungssaldo je 1000 Ew. (1999-2001) Arbeitsplatzentwicklung in % (1997-2001) Arbeitslosenquote Durchschnitt (2000-2001) Realsteuerkraft in € je Ew. Durchschnitt (1999-2000) Kaufkraft in € je Ew. (2000)

Tabelle 6 zeigt die Korrelationen dieser Daten, anhand derer sich Interdependenzen ableiten lassen. Analog zu den oben beschriebenen Schrumpfungsfaktoren „Suburbanisierung“ (bzw. Abwanderung) und „Stadtökonomie“ haben die Indikatoren „Bevölkerungszahl/-veränderung“ sowie die „Zahl der Arbeitsplätze“ eine große Bedeutung: Wenn sich beide Faktoren negativ entwickeln, so Gatzweiler, Meyer & Milbert, könne man dies in grober Vereinfachung mit Schrumpfung gleichsetzen (2003: 561).

Kaufkraft

Bevölkerungsentwicklung * * Gesamtwanderungssaldo 0,91 Arbeitsplatzentwicklung 0,06 0,05 * Arbeitslosigkeit -0,06 * -0,47 -0,42 Realsteuerkraft 0,11 0,11 0,04 -0,21 Kaufkraft 0,04 0,35 0,38 -0,67 Quelle: Gatzweiler, Meyer & Milbert 2003: 565, Darstellung verändert

Realsteuerkraft

Arbeitslosigkeit

Arbeitsplatzentwicklung

Korrelationskoeffizient r

Gesamtwander.saldo

Korrelierende Strukturindikatoren der Stadtentwicklung Bevölk.entwicklung

Tabelle 6:

* 0,37

*

Schrumpfung kann so als „negative Zirkularität in der Stadtentwicklung“ interpretiert werden (Gatzweiler, Meyer & Milbert 2003: 564), die mit Überalterung und Wanderungsverlusten beginnt und mit Investitionsrückgängen endet, die wiederum zu neuen Abwanderungen führen. Derartige Vorabklärungen sind notwendig, um die im folgenden Kapitel aufgestellte Frage, welche Gemeinden denn wachsen bzw. schrumpfen, überhaupt befriedigend beantworten zu können. 2.3.2.3 Ost – West? Groß – Klein? Wer schrumpft, wer wächst? Die Ausgangsbedingungen für den demographischen Wandel und die Folgen variieren in den unterschiedlichen Regionen, aber auch zwischen den verschie-

Demographischer Wandel: Deutschland – ein Seniorenclub?

61

denen Gemeindegrößenklassen. Dementsprechend sind auch disparate Entwicklungen festzustellen und zu erwarten. In Klein- und Mittelstädten (nach BBR-Klassifikation: Ober-/Mittelzentren < 100 TEW bzw. zentrale Orte unterer Stufen < 20 TEW) leben 39,9 % der Deutschen (Großstädte, Oberzentren > 100 TEW: 27,6 %; Zahlen für 2001). Sie stellen damit hierzulande die bevorzugte Siedlungsform dar. Großstädte zeichnen sich durch ein günstiges (altersstrukturelles) Abhängigkeitsverhältnis30 aus, haben das größte Arbeitsplatzangebot und das größte wirtschaftliche und finanzielle Potenzial. Jedoch sind hier auch die höchsten Arbeitslosenzahlen, die geringste Wohnungsbautätigkeit und die geringste Durchgrünung (als Indikator für den geringsten Erholungs- und Freizeitwert) zu verzeichnen. Sie müssen außerdem die stärksten Bevölkerungsverluste verkraften (das BBR nimmt Bezug auf die sog. „Normalisierungsphase“ der Stadtentwicklung nach der Transformation in Ostdeutschland = 1997-2001). Die Mittelstädte und große Landgemeinden fallen in jeder Hinsicht „gemäßigter“ und ausgewogener aus, was sie wahrscheinlich für die Menschen so attraktiv macht. Kleinstädte und kleine Landgemeinden wiederum schneiden hinsichtlich dieser Kriterien am ungünstigsten ab (Gatzweiler, Meyer & Milbert 2003: 559f.). Die Bevölkerungsentwicklung in den einzelnen Siedlungstypen hängt stark vom „siedlungsstrukturellen Regionstyp“, also von der Lage in einem Agglomerationsraum, einem verstädterten Raum oder dem ländlichen Raum ab (ebd.: 561). So sind die großen Landgemeinden insbesondere die Suburbanisierungsgewinner in Ostdeutschland (ebd.: 573), sie wachsen also auf Kosten der Kernstädte. Tabelle 7 zeigt indirekt, dass das dominante Phänomen der Stadtentwicklung heute nicht die Schrumpfung, sondern die Stagnation ist (ca. 78 % der Städte und Gemeinden). Außerdem wird deutlich, dass Schrumpfung zurzeit noch fast ausschließlich ein Problem ostdeutscher Städte und Gemeinden darstellt, und hier vor allem Klein- und Mittelstädte, aber auch kleine Landgemeinden betrifft (vgl. Gatzweiler, Meyer & Milbert 2003: 565f.). Bezüglich der Bevölkerungszahl verzeichnen im Westen mit Ausnahme der Großstädte alle Gemeinden leichte Zuwächse. Wie im Westen wachsen auch im Osten vor allem die suburbanen Räume von Großstädten (sog. „große Landgemeinden“ mit einem Zuwachs von 8,1 %). Betrachtet man nur die Entwicklung der Arbeitsplätze, so wird deutlich, dass im Osten alle Gemeindetypen mit starken Verlusten zu kämpfen haben, die ostdeutschen Mittel- und Kleinstädte mit 10 % Rückgang allein innerhalb der Jahre 1997 bis 2001. Hier macht sich die drastische Deindustrialisierung und Restrukturierung in den 1990er Jahren bemerkbar. Im Westen dagegen weisen alle Gemeindetypen leichte Arbeitsplatzzuwächse auf. 30

Abhängigkeitsverhältnis: Summe von Jungen (0-15 J.) und Alten (> 65J.) in Bezug auf Erwerbsfähige.

62

Fakten

Betrachtet man wiederum das komplexe Indikatorenset, sind auch einzelne westdeutsche Kernstädte, wie etwa Essen, bereits heute in einer „negativen Zirkularität“ gefangen (vgl. Abbildung 10). Tabelle 7:

Schrumpfende und wachsende Städte und Gemeinden

Schrumpfen/Wachsen: 4 und mehr von 6 Indikatoren im unteren/oberen Quintil31 Stadt-Gemeindetyp West Ost Bund (% aller Gemeinden) (% aller Gemeinden) Schrumpfende Gemein2,6 15,3 53,5 den

Wachsende Gemeinden

8,3

0,3

6,3

Quelle: verkürzt nach Gatzweiler, Meyer & Milbert 2003: 565; Daten: Laufende Raumbeobachtung des BBR 2003

2.3.2.4 Shrinking and Growing Cities Um zu verlässlichen Aussagen für die weitere Zukunft zu gelangen, müsste die weitere Bevölkerungs- und Arbeitsplatzentwicklung auf der kommunalen Ebene abgeschätzt werden. Gatzweiler, Meyer & Milbert 2003 stellen aber fest, dass „[e]inigermaßen zuverlässige regionalisierte Langfristprognosen dieser beiden Faktoren, also Prognosen über einen Zeitraum von 20 oder gar 50 Jahren […] kaum möglich“ seien (2003: 567). Insbesondere die Abschätzung der Arbeitsplatzentwicklung ist ein schwieriges Unterfangen, weil sich der wirtschaftliche Kontext relativ rasch ändern kann. Zum Fachkonsens gehört jedoch die Auffassung, dass im Rahmen der Internationalisierung die Konkurrenz von Städten und Regionen weiter zunehmen wird. Je größer also der regionale bzw. städtische Exportanteil vor allem an höherwertigen Dienstleistungen ausfallen wird, desto größer wird deren Wachstumspotenzial sein. Während Städte mit prosperierenden tertiären und quartären Sektoren gute Entwicklungschancen haben dürften, werden Städte mit einem hohen Anteil des sekundären Sektors mit hoher Wahrscheinlichkeit unter Strukturbrüchen zu leiden haben. Insgesamt erscheint es plausibel, dass vor allem Großstädte mit attraktiven Standorten als Gewinner aus dem postfordistischen Strukturwandel hervorgehen könnten. 31 Da Schrumpfung ein „kumulatives Problem“ darstellt, wurden die Indikatoren gleich gewichtet (Gatzweiler, Meyer & Milbert 2003: 565). Die Schrumpfung gilt als umso problematischer, je mehr der Indikatorenwerte sich im untersten Quintil befinden.

Demographischer Wandel: Deutschland – ein Seniorenclub?

63

Eine Prognose der Bevölkerungsentwicklung ist dagegen relativ verlässlich machbar. Die Vorausschätzungen des Statistischen Bundesamtes zeigen einen eindeutigen Trend in Richtung Schrumpfung (siehe Kapitel 2.3.1). Doch was bedeutet dies auf der räumlichen Ebene? Die regionalisierte BBR-Prognose bezieht sich auf die mittlere Variante der 10. Koordinierten Bevölkerungsvorausschätzung des Statistischen Bundesamtes (mit einer jährlich angenommenen Zuwanderung von 200.000 Personen). Daraus wird ersichtlich, dass zwar der Osten Deutschlands nach wie vor am stärksten von der Schrumpfung betroffen sein wird (insbesondere strukturschwache und ländlich geprägte Regionen z.B. in Thüringen oder Mecklenburg-Vorpommern), sich das Phänomen aber weiter nach Westen ausbreiten wird, insbesondere in der Rhein-Ruhr-Region, im Saarland, in Teilen Schleswig-Holsteins und in den ehemaligen Zonenrandgebieten Hessens und Bayerns. Wachsen werden insbesondere die großen Stadtregionen, insbesondere München, Köln-Bonn, Rhein-Main, aber auch Berlin oder Dresden. Innerhalb dieser Stadtregionen gewinnt vor allem der erweiterte suburbane Raum oder „zwischenstädtische“ Areale, die nicht nur Wohn-, sondern auch umfangreiche weiterführende Funktionen und eigenständige periurbane Verflechtungen beinhalten (Gatzweiler, Meyer & Milbert 2003: 568, vgl. Sieverts 1998, Garreau 1991; vgl. Abbildung 10). Auf der Kreisebene wird deutlich, dass Schrumpfungs- und Wachstumsprozesse in Zukunft parallel ablaufen werden. Auch in den 1990er Jahren (3 % Bevölkerungswachstum) gab es bereits Schrumpfungsphänomene. 7 % „Wachstumskreisen“ standen 5 % „Schrumpfungskreise“ gegenüber. Dies wird sich bis 2020 stark zugunsten schrumpfender Kreise (insbesondere auch im Westen) verschieben (ebd.). Die Überalterung schreitet dagegen überall fort, jedoch unterschiedlich schnell. Laut BBR-Bevölkerungsprognose wird der Anteil der jungen Menschen (Personen unter 20 Jahren) im Osten bereits 2009 seinen Tiefstand erreichen (18 % Rückgang, im ländlichen Raum sogar 30 %), während diese Quote im Westen kontinuierlich bis 2020 (Ende des Prognosezeitraums) abnimmt. Die besonders produktive Alterskohorte, die erwerbsfähige Bevölkerung zwischen 20 und 60 Jahren, wird im Prognosezeitraum bekanntlich ebenfalls abnehmen. Im Westen betrifft dies zunächst nur die Kernstädte (- 5 %), während der Osten zwischen 10 und 20 % Verluste in dieser Altersgruppe in Kernstädten und Umlandkreisen sowie in ländlichen Kreisen zu verzeichnen haben wird.

64

Fakten

Abbildung 10: Wachsende und schrumpfende Städte und Gemeinden in Deutschland

Quelle: BBR32

32

Der Abdruck der Karte erfolgt mit freundlicher Genehmigung des BBR.

Demographischer Wandel: Deutschland – ein Seniorenclub?

65

Die Teilgruppe der 25- bis 45jährigen, die aufgrund ihrer Lebenszyklusphase (Haushalts- und Familiengründung) als besonders wichtig für den Wohnungsmarkt gilt, reduziert sich besonders drastisch und dies auch in den Kernstädten. Die über 60jährigen dagegen werden im Prognosezeitraum überall stark zunehmen, vor allem aber in den suburbanen und ländlichen Gebieten (Gatzweiler, Meyer & Milbert 2003: 568f.). Gatzweiler, Meyer und Milbert merken abschließend an, dass „Schrumpfung auf mittlere Sicht nicht die alleinige Rahmenbedingung für Stadtentwicklung bleiben [muss]. Es sind auch Trendbrüche denkbar“ (2003: 569). Dies gelte gleichermaßen für die Arbeitsplatz- wie für die Bevölkerungsentwicklung. Überregionale Dienstleistungsangebote in den Großstädten könnten diesen im Schrumpfungskontext einen Wettbewerbsvorteil bieten (zusätzliche Arbeitsplätze, evtl. sogar Wachstum, auch im Sinne einer Reurbanisierung, vgl. hierzu auch Sigismund 2006 und Haase et al. 2006). Im Übrigen könne auch die Alterung als Chance für die Großstädte begriffen werden und zu Reurbanisierungsprozessen führen (z.B. durch Rückwanderung älterer Menschen aus dem suburbanen Raum). Jedoch wäre auch eine „Sun City-Urbanität“ wohl kurzlebig und damit kaum als Potenzial für eine nachhaltige Stadtentwicklungsstrategie geeignet. Nichtsdestotrotz müssen sich die Kommunen und die Wohnungswirtschaft auf eine zunehmende Anzahl älterer Nachfrager einstellen. Wer diese „Silver People“ in Zukunft überhaupt sein werden, versucht das folgende Kapitel zu klären.33 2.3.3 Demographischer Wandel konkret: Die „Silver People“ kommen! Dass der Anteil älterer Menschen an der Gesellschaft zunehmen wird, ist also klar und unabwendbar. Obwohl auch in Zukunft auf den Wohnungsmärkten der Städte alle Alterskohorten eine wichtige Rolle spielen werden, wird doch die – wie wir sehen werden: ausgesprochen heterogene – Gruppe der Älteren an Gewicht gewinnen. Die komplexe Frage, wie sich die Lebensstile alters- bzw. kohortenbedingt weiterentwickeln werden, wie also die Senioren von morgen leben und wohnen wollen, konnte bislang noch nicht beantwortet werden. Zumindest kann man einige plausible Annahmen treffen. Eine Untersuchung zu den Lebensstilen der heutigen Senioren (Infratest/Sinus, vgl. www.impuls50plus.net) zeigt einen übergeordneten Trend für alle Seniorengruppen, unabhängig von der Lebenslage: Das Bedürfnis nach einem aktiven, selbst bestimmten und selbst organisierten Leben im Alter (vgl. Schneiders 2003: 4). Und so lebt auch der Großteil der über 65-Jährigen (etwa 95 %) in privaten Haushalten - 1,5 bis 2% 33 Ilka Markus sei für die intensiven Recherchen und Zuarbeiten gedankt, durch die dieses Kapitel erst entstehen konnte.

66

Fakten

davon wohnen in Privathaushalten in Kombination mit Dienstleistungen34. Die restlichen 5% leben in traditionellen Einrichtungen der Altenhilfe35 (vgl. KringsHeckemeier et al. 2006: 56). Neue Wohnformen36, sind zwar vereinzelt umgesetzt bzw. in Planung, aber quantitativ bisher noch nicht relevant (vgl. KringsHeckemeier et al. 2006: 56, Brech 1999: 30). Von den rund 2 Mio. Pflegebedürftigen (2003) leben rund drei Viertel zu Hause, 25 Prozent in Heimen. Fast 1 Mio. werden durch Angehörige betreut (vgl. Just 2005: 7). Bereits heute sind Senioren also viel stärker selbst bestimmt als gemeinhin angenommen wird (vgl. Leschinsky 2000). Es werden vier Lebensstiltypen heutiger Senioren differenziert (vgl. ebd.): ƒ ƒ ƒ ƒ

Resignierte Ältere (15%) Sicherheits- und gemeinschaftsorientierte Ältere (29%) Pflichtbewusst-häusliche Ältere (31%) Aktive „neue“ Ältere (25%)

Die Annahme, dass die letztere Gruppe der „neuen“ Älteren zunehmen und sich ausdifferenzieren wird, ist überaus plausibel. Bereits für die unmittelbar kommende Seniorengeneration wird dies bisweilen unterstellt: „Die heute 45- bis 50jährigen werden künftig das Bild des Seniors prägen. Diese Gruppe hat ‚1968’ den Gehorsam verweigert und sie wird als Senior anders handeln als heutige Senioren, die in autoritäreren Zeiten ihre Prägungen erfuhren“ (Leschinsky 2000: 50f., siehe auch ). Dass sich auch in den künftigen Seniorengenerationen die prägenden Lebensstile ihrer Juniorenphasen zum Teil niederschlagen werden, ist einleuchtend, denn dies ist auch bei den früheren und heutigen Seniorengenerationen feststellbar. Es kann davon ausgegangen werden, dass die heutigen Lebensstile/Milieus im Kern relativ konstant bleiben werden: Aus einem jungen „Experimentalisten“ wird mit einer hohen Wahrscheinlichkeit kein alter „Traditionsverwurzelter“ (Sinus) im engeren Sinne werden, vielleicht jedoch eine Art „Selbstverwirklicher“ im Seniorenalter. Mit anderen Worten: Man kann den Lebensstilen plausibel eine gewisse Pfadabhängigkeit unterstellen, ohne damit behaupten zu wollen, dass aus einem progressiven Stil in der Jugend im Alter im Einzelfall nicht auch ein konservativer Typus erwachsen könnte.

34

Dies ist, was man gemeinhin unter Service-Wohnen bzw. Betreutem Wohnen versteht. Damit sind stationäre Altenpflegeheime bzw. Senioreneinrichtungen mit Heimverträgen und ambulanter Pflege gemeint. 36 Wie z.B. Haus- und Nachbarschaftsgemeinschaften, in denen gegenseitige Hilfe gemeinschaftlich organisiert wird. 35

Demographischer Wandel: Deutschland – ein Seniorenclub?

67

Generell ist anzunehmen, dass Lebensstile mit zunehmendem Alter an gewisse biologische Grenzen stoßen oder einem altersgemäßen Veränderungsdruck unterliegen (vgl. Spiegel 2000). Im Rahmen der Quartiersentwicklungsszenarien der vorliegenden Studie müssen solche möglichen künftigen Lebensstile „mitgedacht“ werden. Etwa ab 2020 wird die Baby-Boom-Generation zu einer neuen Generation „junger Senioren“ mit Lebensstilen avancieren, die sich im Rahmen qualitativer Szenarien noch relativ plausibel aus der Gegenwart extrapolieren lassen wird (insbesondere auf der Basis der Erkenntnisse der Markt- und Konsumforschung, die bereits heute verstärkt versucht, die Zielgruppen von morgen zu identifizieren). Bei den darauf folgenden Generationen wird diese Einschätzung in Anbetracht des kaum abzusehenden sozialen und technologischen Wandels jedoch immer schwieriger. Im folgenden Abschnitt soll ein Blick in die Zukunft gewagt werden. 2.3.3.1 Das „neue Alter“ Im Zuge der gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen hat sich auch das Alter verändert, Tews spricht von dem Strukturwandel des Alters.37 Das sog. „neue Alter“ ist gekennzeichnet durch zunehmende Hochaltrigkeit, Entberuflichung, Feminisierung, Verjüngung und Singularisierung des Alters38. Das Alter ist breiter, differenzierter und variabler geworden (vgl. Tews 1993: 15, 42). Diese Veränderungen wirken sich auf das Wohnen und die Wohnwünsche im Alter aus. Die „neuen Alten“39 werden sich hinsichtlich Lebensstil und Wertvorstellungen von den heutigen Alten deutlich unterscheiden. Sie haben im Durchschnitt eine bessere Schul- und Berufsausbildung, als die heutigen Alten (vgl. Poding 2006: 37 Die Thematik der Singularisierung und Lebensstilpluralisierung der der Moderne entwachsenen neuen Seniorengeneration und deren Auswirkungen auf die Wohnungsnachfrage ist bereits relativ gut erforscht (vgl. Vaskovics et al. 2000 sowie Matzke 2003, stellvertretend für weitere Publikationen: Bartscherer & Leue 2003, Schneiders 2003, Leschinsky 2000, Schader-Stiftung 1998, Schneider & Spellerberg 1999, Schmals & Wolff 2003). Auch die Markt- und Konsumforschung hat bereits neue Zielgruppen entdeckt und beschrieben (Stichworte „Silver Living“ und „Silver Consumer“, vgl. Krings-Heckemeier & Feddersen 2003, Friedemann, Giger & Horx 2002, Friedrich-Ebert-Stiftung 1997) und auch die Medien spekulieren gerne über die Zukunft einer vergreisten Nation (vgl. Heine 2003: 61, Niejahr 2003: 9ff.). 38 Allerdings werden sich einige dieser Faktoren in Zukunft abschwächen: Die Feminisierung des Alters wird es zwar auch weiterhin geben, aber das Geschlechterverhältnis wird in den nächsten Jahren ausgeglichener (vgl. Ralf 2003: 233). Außerdem wird der Trend der Entberuflichung in hohen Altersstufen auslaufen – es werden zukunftig wieder mehr Ältere erwerbstätig sein (vgl. ebd.: 237, Just 2007: 34, 57). 39 Unter den „Neuen Alten“ werden die die Alten der Nachkriegsgeneration, d.h. die „Alten von Morgen“ verstanden (vgl. Poding 2006: 211).

68

Fakten

211, 214). Herkömmliche Formen des Alterns werden von den zukünftigen Alten nicht übernommen (vgl. Grave 2005) – im Gegenteil, es wird von einer zunächst partiellen „Altersrevolution“ durch die 68er-Generation ausgegangen, welche die bisherigen Werte und Vorstellungen über das Alter grundlegend verändern wird (vgl. Bruns, Bruns & Böhme 2007: 9ff, 54). Hinzu kommt, dass die neuen Alten hinsichtlich ihrer Lebensstile und Wertvorstellungen stärker untereinander ausdifferenziert sind, als die Altengenerationen vor ihnen (vgl. Poding 2006: 213, Grave 2005). Es wurden bereits verschiedene Typologien erarbeitet, die dieser Ausdifferenzierung Rechnung tragen. So unterscheidet die Body&Mind-Typologie40 bei den heute über 50Jährigen drei Typen, die stark mit den Sinus-Milieus korrelieren: „Old Ager“ (v.a. „Traditionsverwurzelte“ und „DDR-Nostalgiker“), „Best Ager“ (ältere „Etablierte“ und „Postmaterielle“ sowie statushohe „Bürgerliche Mitte“) und „Old Kids“ (v.a. ältere „Hedonisten“ und „Konsummaterialisten“) (vgl. Poding 2006: 214). Eine interessante kohortenspezifische Betrachtung ist die Typologie der 68er-Generation von Bruns & Böhme, die vier Typen herausarbeiten: Die „Deprimierten“ und die „Traditionellen“ lassen sich am ehesten den Old Agern zuordnen, die „Vitalen Genießer“ den Best Agern, die „Aufmüpfigen oder Renitenten“ sind hingegen nicht in die Body&Mind-Typologie einzuordnen (vgl. Bruns, Bruns & Böhme 2007: 102ff.). Tabelle 8 zeigt eine Synopse der drei beschriebenen Typologien. Um diese Typologien zu bündeln, wurden hier die Kategorien der „Traditionellen Alten“, der „Neuen Seniorenelite“ sowie der „Hedonistischen Alten“ eingeführt. Perspektivisch werden traditionelle Milieus zu „Auslaufmodellen“41 (vgl. Poding 2006: 214). Gleichzeitig ist eine Zunahme hedonistischer Milieus zu beobachten (vgl. Poding 2006: 213, Herding 2007: 9). Es rücken auch mehr Leit- und Mainstream-Milieus „ins Seniorenalter nach“ (Grave 2005). Das wird dazu führen, dass die Alten von Morgen ganz andere Ansprüche haben werden, als die Alten von heute (vgl. Grave 2005). Traditionelle Altersbilder werden zunehmend verdrängt (vgl. Poding 2006: 213). Unterschiedliche Lebensstilgruppen haben auch unterschiedliche Wohnpräferenzen (vgl. Herding 2007: 6) – das bedeutet, dass die Wohnwünsche der Älteren eine weitere Palette umfassen werden als bisher. 40 Die Body&Mind-Typologie, entwickelt von Sinus Sociovision, soll die Analyse der 50plusGeneration ermöglichen. Die Zuordnung erfolgt über spezielle Statements, die konkret auf Wahrnehmung des Alters, Einschätzung der eigenen gesellschaftlichen Rolle und Vorstellungen über das Leben im Alter abzielen (vgl. Poding 2006: 214ff). 41 Traditionelle Milieus („Traditionsverwurzelte“, „Konservative“, „DDR-Nostalgiker“) stellen bei den über 65-Jährigen einen Anteil von rund 60%; bei den 50- bis 65-Jährigen liegt der Anteil bei nur 27% (vgl. Poding 2006: 213f).

69

Demographischer Wandel: Deutschland – ein Seniorenclub?

Sinus-Milieus

Zuordnung der 68er Generation mit Anteilen an Generation in %

42

Body&Mind-Typologie mit Anteilen an Generation 50+

Tabelle 8:

Synopse und ungefähre Zuordnung der einzelnen AltersTypologien „Traditionelle Alte“

„Neue Seniorenelite“

„Hedonistische Alte“

Old Ager (51%)

Best Ager (31%)

Old Kids (18%)

traditionelle Normen und Werte, Heimatnostalgie, „Cocooning“ (Wunsch nach Schutz in einer vertrauten Gemeinschaft)

selbstbewusst, erfolgreiche Elite, wählerischer und qualitätsorientierter Konsum, Alter als Chance, Gewinn von mehr Zeitsouveränität

starke Erlebnisorientierung demonstratives „MithaltenKönnen“, ausgeprägter Konsumhedonismus – trotz teilweise sehr eingeschränkter finanzieller Möglichkeiten

stark rückläufige Tendenz

weiteres Wachstum prognostiziert

„Deprimierte“ (17%)

„Vitale Genießer“ (26%)

Alter als Last, negative Einstellung zum Körper, Aldi und Lidl statt Bioladen, Urlaub im Garten oder auf dem Balkon, PolitikInteresse: Tagesschau, Lokalzeitung

Alter als Chance selbstbewusst, Elitezugehörigkeit, auch im Alter risikobereit, „Ausgeglichenheit, Zufriedenheit, Aktivität, Kontaktfreudigkeit“, „mindestens eine Scheidung hinter sich“, „qualitätsorientiert“, „kennen die Welt“, Alterssitz fern der Heimat: Südeuropa, Thailand usw.

„Traditionelle“ (48%) „Ich bin so alt, wie ich mich fühle“, „alle, die 1968 auf der anderen  Seite standen oder sich später distanzierten“ Traditionsverwurzelte (>65 J) DDR-Nostalgische (>50 J)

ältere Etablierte (30-60 J) Postmaterielle (20-60 J) statushohe Bürgerliche Mitte (30-50 J)

künftig weiterer Anstieg „Aufmüpfige/Renitente“ (9%)

Nicht exakt zuzuordnen: „Ich-bezogen, auf eigenen Vorteil bedacht“, neigen zur Rebellion, besondere Form jugendlicher Sportlichkeit (Forever-YoungSyndrom), politische .RUUHNWKHLW

ältere Hedonisten (