159 49 1MB
German Pages 252 Year 2007
Peter Fischer Michael Maronde Jan A. Schwiers
Das Auftragsrisiko im Griff
Aus dem Programm Bauwesen
Nachtragsmanagement in der Baupraxis von U. Elwert und A. Flassak Baukalkulation und Projektcontrolling von E. Leimböck, U. R. Klaus und O. Hölkermann Das Auftragsrisiko im Griff von P. Fischer, M. Maronde und J. A. Schwiers Kommentar zur VOB/C von P. J. Fröhlich Baubetriebslehre – Grundlagen von K. Stark Baubetriebslehre – Projektmanagement von P. Greiner, P. E. Mayer und K. Stark Unternehmerhandbuch Bau von W. Breyer (Hrsg.) Praktisches Baustellen-Controlling von G. Seyfferth Bauaufträge erfolgreich akquirieren von S. Arnold Bautagebuch von W. Daub
vieweg
Peter Fischer Michael Maronde Jan A. Schwiers
Das Auftragsrisiko im Griff Ein Leitfaden zur Risikoanalyse für Bauunternehmer Mit 65 Abbildungen und 8 Tabellen
Bibliografische Information Der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
1. Auflage März 2007 Alle Rechte vorbehalten © Friedr. Vieweg & Sohn Verlag | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2007 Lektorat: Günter Schulz / Karina Danulat Der Vieweg Verlag ist ein Unternehmen von Springer Science+Business Media. www.vieweg.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Ulrike Weigel, www.CorporateDesignGroup.de Druck und buchbinderische Verarbeitung: Wilhelm & Adam, Heusenstamm Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier. Printed in Germany ISBN 978-3-528-03987-5
V
Vorwort Dieses Buch richtet sich an Praktiker kleinerer und mittlerer Bauunternehmen sowie an interessierte Dritte wie Projektsteuerer und Mitarbeiter von Kreditinstituten. Dem Leser werden in diesem Buch praxisnahe Ansätze des Risikomanagements vorgestellt, mit deren Hilfe er im Verlauf von Bauprojekten die entscheidendsten Risikofaktoren identifizieren, bewerten und steuern kann. Darüber hinaus werden für Kernthemen über zahlreiche Erläuterungen das Bewusstsein und Verständnis für Risiken und Maßnahmen zur Risikosteuerung gleichermaßen auf praxisnahe Weise geschärft. Insbesondere auch rechtliche Aspekte in der Phase der Ausführung werden ausführlich unter Berücksichtigung der VOB/B 2006 erläutert. Besonders für Bauunternehmen gilt, dass ihr wirtschaftlicher Erfolg – und damit auch die langfristige Sicherung und Entwicklung des Unternehmens – nahezu ausschließlich von der Gesamtheit einzelner Projekterfolge abhängt. Dabei ist die Vielfalt der Risiken unerschöpflich, die den Projekterfolg von der Angebotsphase bis hin zur Gewährleistungsphase beeinflussen können. Insbesondere vor dem Hintergrund des angespannten Marktes ist die Kenntnis und Steuerung der eigenen Risiken zur Sicherung des Projekterfolges von enormer Bedeutung. Den einzelnen Phasen eines Bauprojektes folgend werden im Verlauf dieses Buches auch die Phasen des Risikomanagements chronologisch betrachtet. Für den Leser wird dadurch die Anwendung im jeweiligen Kontext der Projektrealisierung problemlos möglich. Praktikern und Unternehmern werden darüber hinaus direkt anwendbare Hilfsmittel in Form von Formularen und Beispielformulierungen an die Hand gegeben, mit denen die Einführung und Umsetzung eines Risikomanagements in Projekten erleichtert wird. Anpassungen dieser Hilfsmittel an unternehmensspezifische Erfordernisse und Gegebenheiten sind uneingeschränkt möglich. Vor dem Hintergrund der Aktualität der Themen Basel II und Rating ergänzen verständliche Darstellungen der Zusammenhänge und Hinweise für eine zielgerichtete Gesamtanalyse der Unternehmenssituation sowie eine entsprechende Kommunikation mit Kreditinstituten die projektbezogenen Betrachtungen. Die wesentlichsten Fakten sowie Möglichkeiten der eigenen Einflussnahme auf ein Rating – nicht zuletzt aufgrund der in diesem Buch beschriebenen Verfahren – werden dabei zusammenhängend erläutert. Oldenburg, Frankfurt am Main, Kornwestheim Januar 2007
Die Autoren
VII
Inhaltsverzeichnis Teil A: Grundlagen Risikomanagement 1 2 2.1 2.2 2.3 3
Einleitung .................................................................................................... Hintergründe .............................................................................................. Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich ..... Basel II ......................................................................................................... DIN IEC 62198 – Risikomanagement für Projekte ................................ Begriffsbestimmungen ..............................................................................
1 3 3 4 5 6
Teil B: Phase der Anfragebewertung – Risikopotentialanalyse – 1 2 2.1 2.2 2.3 2.4 2.4.1 2.4.2 2.4.3 2.4.4 2.5
Zielsetzung ................................................................................................. 9 Die Bewertung einer Anfrage ................................................................ 11 Die Strukturierung nach Risikobereichen ............................................ 11 Die Gewichtung der Risiken .................................................................. 12 Das Formular „Risikopotentialanalyse“ ............................................... 14 Erläuterungen zum Formular „Risikopotentialanalyse“ ................... 15 Die ersten Eintragungen ......................................................................... 15 Die Bewertungsfaktoren ......................................................................... 15 Die Eingabe der Bewertung ................................................................... 17 Die Ermittlung der Risikoklasse des Projektes .................................... 17 Die weitere Bearbeitung der Anfrage ................................................... 19
Teil C: Phase der Angebotserstellung – Projektrisiken in der Angebotsphase – 1 2 2.1 3 3.1 3.2 3.2.1 3.2.2 4 4.1 4.1.1 4.1.2 4.1.2.1 4.1.2.2
Zielsetzung ............................................................................................... Projektpriorität und Bearbeitungsintensität ........................................ Zuständigkeit und Verantwortung im Unternehmen ........................ Grundlagen Risikoidentifikation und Risikosteuerung ..................... Risikoidentifikation ................................................................................. Risikosteuerung ....................................................................................... Der grundlegende Konflikt .................................................................... Ansätze der Risikosteuerung ................................................................. Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung ... Risikoidentifikation und Risikosteuerung für die Risikogruppe 1 .. Grundlegender Aufbau der Checklisten für die Risikogruppe 1 ..... Varianten der Risikosteuerung für die Risikogruppe 1 ..................... Ausschluss/Konkretisierung ................................................................. Risikozuschlag im Einheitspreis ............................................................
21 21 22 24 24 25 25 26 28 30 31 35 35 37
VIII
4.1.2.3 4.1.2.4 4.1.2.5 4.1.2.6 4.2 4.2.1 4.2.1.1 4.2.1.2 4.2.2 4.2.2.1 4.2.2.2 4.2.2.3 4.2.2.4 4.3 4.3.1 4.3.2 4.3.2.1 4.3.2.2 4.3.2.3 4.3.2.4 4.3.3 4.3.3.1 4.3.3.2 4.3.3.3 4.3.4 4.4 4.5 4.6 5
Konkrete Abbildung der Risikozuschläge in der Kalkulation .......... 41 Die explizite Prüfung und Kalkulation der Gemeinkosten der Baustelle ................................................................... 45 Weiche Risiken - Indirekte Bewertung ................................................. 54 Das Formular zur Risikoanalyse für die Risikogruppe 1 ................... 55 Risikoidentifikation und Risikosteuerung für die Risikogruppe 2 .. 56 Grundlegender Aufbau der Formulare für die Risikogruppe 2 ....... 57 Die Bewertung der Risiken ..................................................................... 58 Die Ermittlung der Risikoklasse eines Risikobereiches ..................... 60 Die Formulare für die Risikoanalyse der Risikogruppe 2 ................. 61 Der Risikobereich – Wirtschaftliche Risiken......................................... 61 ABC-Analyse – Bauvolumen ................................................................. 68 Der Risikobereich – Terminliche Risiken ............................................. 72 Der Risikobereich – Vertragliche Risiken ............................................. 76 Risikoendbetrachtung in der Angebotsphase ..................................... 89 Häufigste Reaktion und Risikophilosophie ......................................... 90 Die Ermittlung der vorläufigen Angebotssumme unter Beachtung der Risiken .................................................................. 92 Der Risikoanteil aus der Risikogruppe 1 .............................................. 92 Ergänzender Hinweis zur Abbildung der Herstellkosten ................. 94 Der Risikoanteil aus der Risikogruppe 2 .............................................. 94 Die vorläufige risikoadäquate Angebotssumme ................................. 97 Die Ermittlung der endgültigen Angebotssumme unter Beachtung unternehmerischer Zwänge ..................................... 99 Erläuterung der präventiven Risikokompensation .......................... 102 Das Verfahren der präventiven Risikokompensation ...................... 103 Abschluss der Risikoendbetrachtung – Festlegung der endgültigen Angebotssumme ....................................................... 107 Der Ausnahmefall – Geplante Unterdeckung ................................... 110 Verantwortung der Führungsebenen ................................................. 112 Die Verhandlung des Angebotspreises .............................................. 112 Risiko und Chance ................................................................................. 113 Teilfazit und Ausblick ........................................................................... 115
IX
Teil D: Phase der Ausführung – Projektrisiken in der Ausführungsphase – 1 2 2.1 2.2 3 4 5 6 7 7.1 7.2 7.2.1 7.2.2 7.2.3 8 8.1 8.2 9 9.1 9.2 9.2.1 9.2.2 9.2.3 9.3 9.4 10 10.1 10.2 10.3 10.4 11 11.1 11.2 11.2.1 11.2.2 12 13 13.1 13.1.1
Zielsetzung ............................................................................................. Ausführungsfristen und Vertragsstrafe ............................................. Ausführungsfrist, § 5 VOB/B .............................................................. Vertragsstrafe, § 11 VOB/B .................................................................. Bautagesbericht ...................................................................................... Stundenlohnarbeiten ............................................................................. Sicherheit nach § 648A BGB ................................................................. Vertretung und Vollmacht ................................................................... Bedenken und Behinderung ................................................................ Bedenkenanmeldung und Gewährleistungsbefreiung .................... Behinderung der Bauleistung .............................................................. Gründe einer Behinderung ................................................................... Fristverlängerung aufgrund einer Behinderung ............................... Schadensersatzansprüche aufgrund von Behinderungen ............... Beauftragung von geänderten und zusätzlichen Leistungen .......... Rechtliche Hinweise .............................................................................. Nachtragsanregungen ........................................................................... Baustellencontrolling ............................................................................ Die Formulare des Baustellencontrollings ......................................... Arbeiten mit dem Baustellencontrolling ............................................ Erstellen der Arbeitskalkulation .......................................................... Regelmäßige Ergebnisprognose .......................................................... Leistungsstand zum Stichtag ............................................................... Soll-Ist-Vergleich .................................................................................... Abschluss Baustellencontrolling ......................................................... Abrechnung und Zahlung .................................................................... Prüfbare Rechnungen ............................................................................ Prüfbares Aufmaß .................................................................................. Skontoerträge ......................................................................................... Verspätete Zahlung, Arbeitseinstellung und Kündigung ............... Forderungen ........................................................................................... Abtretung von Forderungen ................................................................ Durchsetzung von Forderungen ......................................................... Gerichtliches Mahnverfahren .............................................................. Klage auf Zahlung ................................................................................. Streitigkeiten ........................................................................................... Abnahme der Bauleistung .................................................................... Der Begriff der Abnahme ..................................................................... Nicht rechtsgeschäftliche Abnahmen .................................................
119 120 120 121 123 128 131 133 136 137 140 141 143 144 146 146 149 150 152 153 153 158 163 164 165 166 167 170 171 172 173 173 174 174 175 175 176 176 177
X
13.1.2 13.2 13.2.1 13.2.2 13.2.3 13.2.4 13.2.5 13.2.6 13.2.7 13.3 14 14.1 14.1.1 14.1.2 14.1.3 14.1.4 14.2
Die werkvertragliche/rechtsgeschäftliche Abnahme nach BGB .............................................................................. Die Abnahme beim VOB-Vertrag ........................................................ Die förmliche Abnahme ........................................................................ Teilabnahme ........................................................................................... Formular Niederschrift zur Abnahme ................................................ Formular Anlage A zur Niederschrift zur Abnahme ....................... Die Formulare der Abnahme im Gesamten ....................................... Die fiktive Abnahme ............................................................................. Verweigerung der Abnahme ............................................................... Wirkung der Abnahme ......................................................................... Kündigung .............................................................................................. Kündigung durch den Auftraggeber .................................................. Freie Kündigung .................................................................................... Kündigung bei Insolvenz des Auftragnehmers ................................ Kündigung aus wichtigem Grund ...................................................... Kündigungserklärung und Abrechnung ........................................... Kündigung durch den Auftragnehmer ..............................................
177 179 179 181 181 183 185 187 188 189 189 190 190 191 192 194 195
Teil E: Phase der Gewährleistung – Risiken im Rahmen der Gewährleistungsphase – 1 2 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7 3
Zielsetzung ............................................................................................. Kernpunkte der Gewährleistung ......................................................... Qualitätskontrolle und förmliche Abnahme ...................................... Vorliegen eines Mangels ....................................................................... Rechte und Pflichten des Auftraggebers und des Auftragnehmers ...................................................................... Risikobegrenzung durch Vertragsklauseln ....................................... Baugewährleistungs-Versicherung ..................................................... Gewährleistungsbürgschaft ................................................................. Verjährung der Gewährleistungsansprüche ...................................... Projektabschluss .....................................................................................
199 200 200 201 203 204 205 206 208 210
XI
Teil F: Risikomanagement, Basel II und Rating 1 2 2.1 2.1.1 2.1.2 2.2 2.2.1 2.2.2 2.3 2.4 3
Zielsetzung ............................................................................................. Hintergründe Basel II und Rating ....................................................... Basel II ..................................................................................................... Was verbirgt sich hinter Basel I und Basel II? ................................... Was ist neu an Basel II und relevant für den Kreditnehmer? ......... Rating ...................................................................................................... Was verbirgt sich hinter einem Rating? ............................................. Arten von Ratingverfahren .................................................................. Alternativen zum Rating ...................................................................... Was sind die relevanten Kriterien und Kennzahlen in einem Rating? .............................................................. Die Beeinflussung des Ratings .............................................................
213 214 214 214 216 220 220 221 224 224 226
Gesamtfazit ................................................................................................ 232 Verzeichnisse und Anlagen 1 2 3 4 5 6
Literaturverzeichnis .............................................................................. Webseitenverzeichnis ............................................................................ Hinweis zum Download ....................................................................... Abbildungsverzeichnis ......................................................................... Tabellenverzeichnis ............................................................................... Sachwortverzeichnis .............................................................................
235 236 237 239 242 243
1 Einleitung
1
1 Einleitung „Ist ein Auftrag ein Wert an sich?“ oder „Wie sollte man mit Aufträgen umgehen, um gewinnbringend oder zumindest nicht kapitalvernichtend Projekte abzuwickeln?“ Die Frage scheint zunächst banal, die Problematik, die sich dahinter verbirgt, ist jedoch eine ernstzunehmende. Nehmen Sie sich vor dem weiteren Einstieg in dieses Buch und die Thematik an dieser Stelle bewusst etwas Zeit für ein kurzes Resümee Ihrer derzeit in Abwicklung befindlichen Aufträge und treffen Sie für sich eine Aussage darüber, wie „werthaltig“ diese Aufträge für Sie sind. Besonders für Unternehmen der Bauwirtschaft gilt, dass ihr wirtschaftlicher Erfolg und damit auch die langfristige Sicherung und Entwicklung des Unternehmens in der Regel nahezu ausschließlich von der Gesamtheit einzelner Projekterfolge abhängt. Je größer das Volumen eines Auftrages, je komplexer die geforderte und angewandte Technologie, je unbekannter die möglichen Einfluss- oder Störquellen eines Auftrages oder Projektes sind, desto bewusster muss sich der Unternehmer der Tatsache des Einflusses der einzelnen Projekterfolge werden und seine Chancen und Risiken auftragsbezogen genauestens analysieren. Häufig ist jedoch zu beobachten, dass Aufträge aufgrund der Marktsituation bereits zu absurden und teilweise ruinösen Bedingungen kalkuliert, angeboten und angenommen werden. Auch zunächst Erfolg versprechende Projekte geraten aufgrund unerkannter oder falsch eingeschätzter Risiken in die Verlustzone. Vereinzelt ist die Verfahrensweise einer bewussten Annahme von Projekten ohne Gewinnaussichten aus unternehmerischer Sicht auch begründbar und sinnvoll. Dies wäre beispielsweise dann der Fall, wenn Aufträge zumindest einen kleinen Deckungsbeitrag leisten könnten, zur Grundauslastung des Personals und der Maschinen beitragen oder Anschlussaufträge für das Unternehmen sichern würden. Überwiegen diese (Verlust-) Projekte jedoch, so wird über kurz oder lang wertvolles Kapital des Unternehmens vernichtet und die Insolvenz wäre die abschließende Folge. Die Vielfältigkeit der Risiken von der Angebots- bis hin zur Gewährleistungsphase ist unerschöpflich. Technische und terminliche Risiken eines Projektes werden von den Bauunternehmen in der Regel am ehesten erkannt und beherrscht. Vertragliche Risiken, beispielsweise aus dem BGB- oder VOBVertrag, und wirtschaftliche Projektrisiken werden dagegen häufig nur wenig analysiert und bleiben so oft unerkannt. Diese Risiken sind jedoch genauso
2
Teil A – Grundlagen Risikomanagement
entscheidend oder bisweilen auch wesentlich entscheidender für den Erfolg oder Misserfolg eines Projektes. Neben der Abwicklung von Aufträgen bzw. Projekten gehört zum Handeln eines Bauunternehmers auch immer die kaufmännische Betrachtung und Führung des Unternehmens. Hier ist die Zusammenarbeit mit Kreditinstituten unweigerlich integraler Bestandteil. Im Zuge von Basel II1 werden Kreditinstitute verpflichtet, zunehmend Wert auf die Transparenz ihrer Kreditrisiken und die Beurteilung ihrer Kreditnehmer, gegebenenfalls sogar einzelner Projekte, zu legen. Durch Basel II werden die Kreditkonditionen (Verzinsung) maßgeblich vom Risikograd des Kreditgeschäftes beeinflusst. So muss hier auf Seiten der stark durch Fremdkapital geprägten Bauunternehmen erhebliches Interesse bestehen, durch Ansätze von Risikomanagement ihre Risiken besser zu beherrschen, transparenter darzustellen und dadurch letztendlich auch ihre Risikoeinstufung für ein Kreditgeschäft positiv zu gestalten. Dem interessierten Unternehmer sollen in diesem Buch mit Ansätzen des Risikomanagements Wege aufgezeigt und Hilfsmittel an die Hand gegeben werden, seine Auftragsrisiken zu reduzieren und die Abwicklung von Projekten zu erleichtern. Gleichfalls werden Kreditinstitute angesprochen, die aus den dargestellten Ansätzen und Hilfsmitteln gegebenenfalls unterstützende Informationen für die Bewertung ihrer Kreditnehmer und Vergabe von Krediten ziehen können. Im Weiteren geht es nicht um hoch wissenschaftliche Ansätze von Wirtschaftlichkeits- und Risikobetrachtungen. Vielmehr versuchen die Autoren u. a. auf folgende Fragestellungen eine einfache Antwort zu geben und praktikable Lösungen aufzuzeigen: • Wie versetze ich mich in die Lage, Risiken eines Projektes zu erken-
nen? • Wie berücksichtige ich systematisch erkannte Risiken bei der Erstel-
lung eines Angebotes? • Wann sollte man auf ein Angebot oder einen Auftrag verzichten? • Welche Risiken bestehen in den Projektphasen und welche Maßnah-
men sind zu ergreifen? • Wie kann man die Kreditwürdigkeit seines Unternehmens beeinflus-
sen oder gar verbessern?
1
Der Name „Basel“ leitet sich ab vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht. Dieser Ausschuss setzt sich zusammen aus Vertretern von Zentralbanken und Bankenaufsichtsbehörden der führenden Industrieländer, mit Sitz in Basel. Er zeichnet verantwortlich für die Rahmenvereinbarung über die neue Eigenkapitalempfehlung für Kreditinstitute – bekannt als Basel II. Weitere Erläuterungen siehe Teil F.
2 Hintergründe
3
2 Hintergründe Die Einführung bzw. Anwendung zumindest eines vereinfachten Risikomanagementsystems ist aus vielerlei Gründen gerade auch für kleinere und mittelständische Bauunternehmen ratsam. Erfahrungen in der Praxis zeigen beispielhaft, dass der Faktor Risiko zwischen vier und acht Prozent der Einnahmen einer Baustelle bzw. eines Bauunternehmens „verschlingt“.2 Besonders deutlich wird da die Erfordernis eines Risikomanagements wenn man bedenkt, dass Wagnis und Gewinn kalkulatorisch zusammen oft weniger als 5 % der Angebotssumme betragen und der „Puffer“ dadurch häufig unzureichend ist. Folglich können, wie bereits in der Einführung erwähnt, mehrere unerkannte Risiken erhebliche Auswirkungen auf die Ertragslage eines Projektes und in ihrer Gesamtheit erheblichen Einfluss auf die Finanzlage eines Unternehmens haben. Ein geeignetes System der „Risikofrüherkennung“ und der bewusste Umgang mit erkannten Risiken sollte an dieser Stelle zu einer spürbar positiven Änderung beitragen können.
2.1 Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich Mit dem „Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich“ (KonTraG3) hat der Gesetzgeber einen Vorstoß unternommen, mit Risiken in Unternehmen „bewusster“ umzugehen und diese transparenter darzustellen. Das KonTraG hat vorwiegend Änderungen im Aktiengesetz, Handelsgesetzbuch, Publizitätsgesetz und Genossenschaftsgesetz zur Folge gehabt.4 Es richtet sich hauptsächlich an amtlich notierte Aktiengesellschaften. Durch die darin enthaltene Novellierung des Aktiengesetzes wird vom Vorstand einer Aktiengesellschaft ein Überwachungssystem gefordert, welches der Früherkennung von der die „Gesellschaft gefährdenden Entwicklungen“ dient.5 Doch obwohl die Bundesregierung mit dem KonTraG ihr Hauptaugenmerk auf die amtlich notierten Aktiengesellschaften legt, geht sie in ihrer Begrün-
2 3 4 5
Vgl. Bästlein: S. 6 In Kraft seit 03/1998, BGBl I 1998/24 Vgl. Wolf und Runzheimer: S. 19 Vgl. § 91 Abs.2 AktG: „ [...] geeignete Maßnahmen zu treffen, insbesondere ein Überwachungssystem einzurichten, damit den Fortbestand der Gesellschaft gefährdende Entwicklungen früh erkannt werden.“
4
Teil A – Grundlagen Risikomanagement
dung zum Gesetzesentwurf6 von einer Ausstrahlwirkung für andere Aktiengesellschaften sowie für Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) aus. Denn nach der Verkündung des KonTraG sollte, im Sinne der „Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes“ gemäß § 43 Abs.1 GmbHG, eine systematische, wenn auch abgeschwächte, Behandlung von Risiken erfolgen.7 Die Ausgestaltung eines Risikomanagementsystems bleibt jedoch in der Eigenverantwortung der Unternehmen. Zur Umsetzung eines Risikomanagementsystems nach KonTraG gibt der IDW8 Prüfungsstandard 3409: „Die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems nach § 317 Abs.4 HGB“ vom 25.06.1999 einige nützliche Hinweise: 10 • Demnach sollte parallel zur Erfassung, Analyse und Bewertung be-
stehender Risiken ein Überwachungssystem zur Einhaltung dieser Maßnahmen eingeführt werden. • Ferner sollten die Maßnahmen auf das gesamte Unternehmen mit allen Prozessen, Funktionsbereichen und Hierarchien angewendet werden. • Außerdem sollte eine Risikoanalyse vordefinierte Risiken erkennen sowie Raum für die Erkennung neuer Auffälligkeiten und Risiken bieten. • Am wichtigsten erscheint jedoch die Aussage, dass eine Risikoanalyse die Beurteilung der Tragweite der erkannten Risiken sowie deren Eintrittswahrscheinlichkeit und quantitative Auswirkungen beinhalten soll. In kleineren Bauunternehmungen „schießen die vorgenannten Punkte zum Teil sicher über ein sinnvolles Maß hinaus“. Dennoch macht es Sinn, sich diesem Thema nicht gänzlich zu verschließen.
2.2 Basel II Spätestens wenn es um die Aufnahme von Krediten geht, kommt neben den generellen Anforderungen des KonTraG ein weiterer Aspekt zum Tragen: Basel II. Zunächst ist Basel II eine Regelung, die direkt nur für Kreditinstitute gilt. Unternehmen werden nur mittelbar über den Kreditvergabeprozess der Banken davon betroffen sein. 6 7 8 9 10
Vgl. BT-Drucksache 13/9712: S. 15 Vgl. Henselmann: S. 32 Institut der Wirtschaftprüfer Veröffentlicht in WPg 1999, S. 658 ff., Heft-Nr. 16/1999 Vgl. Bitz: S. 91 ff.
2 Hintergründe
5
Wesentlicher Bestandteil von Basel II ist die stärkere Orientierung der von der Bank bei Krediten geforderten Eigenkapitalhinterlegung an der Bonität des Schuldners. Diese Bonität beeinflusst maßgeblich auch das Kreditausfallrisiko der Bank. Die Folge ist, dass nicht mehr alle Unternehmenskredite einheitlich mit 8% Eigenkapital hinterlegt werden, sondern bessere Bonitäten mit niedrigeren Prozentsätzen und schlechtere Bonitäten mit höheren Prozentsätzen gewichtet werden11. Für ein Unternehmen mit erstklassigem Rating muss die Bank beispielsweise einen kleineren Prozentsatz der Kreditsumme mit Eigenkapital hinterlegen. Hingegen ist bei schwachen Ratings – wie sie bei Freiberuflern sowie bei kleinen und mittleren Unternehmen der Baubranche zu erwarten sind – mit hohen Aufschlägen in Bezug auf die Eigenkapitalhinterlegung zu rechnen. Äußern wird sich dies in Form erheblich besserer beziehungsweise schlechterer Kreditkonditionen (effektiver Jahreszins). Für die Baubranche gilt im Besonderen, dass die Ratingverfahren unbedingt auch die branchenspezifischen Gegebenheiten berücksichtigen sollten. Genau an dieser Stelle sollen die in diesem Buch dargestellten Ansätze unterstützen. Dem Unternehmer und seinem Kreditinstitut soll ein „Hilfsmittel“ an die Hand gegeben werden, dass die Beurteilung des Risikopotenzials und der Unternehmensführung durch erhöhte Transparenz zumindest erleichtern könnte.
2.3 DIN IEC 62198 – Risikomanagement für Projekte An dieser Stelle soll kurz die Norm DIN IEC 62198 „Risikomanagement für Projekte – Anwendungsleitfaden“ vom September 200212 erwähnt werden. Sie wurde von der Internationalen Elektrotechnischen Kommission veröffentlicht und soll in der vorliegenden Publikation bis 2007 unverändert bleiben. Die Zielgruppe dieser kurzen Norm sind hauptsächlich Entscheidungsträger (Projektleiter), Risikomanager sowie Personen mit Geschäftsführungsfunktion. Das Projektrisikomanagement, seine Unterprozesse und Einflussfaktoren werden in der DIN zusammengefasst und dargestellt. Die Norm will damit ein Verfahren für die systematische und konsequente Behandlung von Risiken anbieten. Gemäß dieser Norm obliegt dem Projektleiter die „Verantwortung der Leitung“ zur Umsetzung eines Projektrisikomanagementsystems.
11
12
Vgl. Basel II: Änderung für den Mittelstand. www.bauzentrale.com/news/o00080.php4: Beitrag vom 24.01.2002 Vgl. DIN IEC 62198. Risikomanagement für Projekte – Anwendungsleitfaden (IEC 62198:2001): 09/2002, S. 1 ff.
6
Teil A – Grundlagen Risikomanagement
3 Begriffsbestimmungen Der Begriff Risiko ist in der Literatur und auch im allgemeinen Sprachgebrauch unterschiedlich besetzt. Er wurde aus dem italienischen übernommen, wo er die Bedeutung von Klippe oder allgemeiner Gefahr hatte.13 Neben dem reinen Gefahrenbegriff wird Risiko oft auch differenzierter betrachtet. So wird zum Beispiel zwischen Aktions- und Bedingungsrisiken, reinem und spekulativem Risiko oder der einfachen Unvorhersehbarkeit unterschieden. Die Norm beispielsweise definiert ein Projektrisiko als die „Kombination aus der Eintrittswahrscheinlichkeit eines bestimmten Ereignisses und seinen Folgen für die Projektziele“. Als Risikomanagement wird die „systematische Anwendung von Managementgrundsätzen, -verfahren und -praktiken zwecks Ermittlung des Kontextes sowie Identifikation, Analyse, Bewertung, Steuerung/Bewältigung, Überwachung und Kommunikation von Risiken“ definiert. Aus Sicht der Autoren ist in Analogie dazu (Projekt-) Risikomanagement ein Teilgebiet des Projektmanagement. Der Begriff Risiko soll für die in diesem Buch angesprochene Zielgruppe konkretisiert werden. Hinter einem Risiko kann sich allgemein sowohl die Gefahr einer negativen Abweichung als auch eine Chance (positive Abweichung) verbergen, die aufgrund von Abweichungen zwischen den geplanten und den tatsächlichen Projektbedingungen eintritt. Für ein quantitatives Risiko kann eine Eintrittswahrscheinlichkeit sowie eine Tragweite – objektiv oder subjektiv ermittelt – angegeben oder eingeschätzt werden. Für nicht quantifizierbare Risiken kann zumindest eine Einordnung in ein Risikoportfolio vorgenommen werden.14 Sobald ein Risiko erkannt und bewusst verfolgt wird, gehört es zum Wagnisbereich eines Projektes bzw. Unternehmens. Im Rahmen der weiteren Ausführungen und Darstellungen dieses Buches soll im Besonderen der negative Aspekt des Risikos, d.h. die Gefahr einer negativen Abweichung, betrachtet werden. Ein Risiko wird somit mit dem Gefahrenbegriff verbunden. Die Chance einer positiven Abweichung wird direkt als Chance bezeichnet und nicht unter dem Begriff Risiko geführt.
13 14
Vgl. Derks in Diedrichs: S. 238 Vgl. Bitz: S. 45
3 Begriffsbestimmungen
7
Abschließend zur Einführung in die Begrifflichkeiten sei an dieser Stelle auf die Elemente des Regelkreises eines Risikomanagementsystems verwiesen:
Risikomanagementsystem
Risikopolitik Risikopotenzialanalyse
Risikokommunikation
Risikoidentifikation
Risikocontrolling
Risikoanalyse
Risikobewertung Risikoaggregation
Risikosteuerung
Abbildung A-1 Regelkreis eines Risikomanagementsystems
In Anlehnung an FRANKE15 und GÖCKE16 ist es zweckmäßig, bei projektspezifischem Risikomanagement die Risikopotenzialanalyse in den Regelkreislauf zu integrieren. Die Risikopotenzialanalyse (RPA) ist als solche kein isoliertes Element, da sie sowohl der Risikoanalyse als auch der Risikopolitik dient. Die RPA ist ein Verfahren zur systematischen und bewussten Einschätzung des Risikopotenzials einer Anfrage und somit eines möglichen Projektes. Sie dient einer schnellen, aber relativ fundierten Entscheidung über eine Angebotsbearbeitung (ja/nein). Dabei erfolgt eine Orientierung an den Unternehmenszielen, der technischen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Unternehmens sowie der Vertragssituation. Die weiteren Elemente selbst bedürfen an dieser Stelle keiner weiteren Erläuterung, da sie in einschlägigen Werken (vgl. auch o.g. Autoren) umfassend beschrieben wurden. Durch Anwendung der in diesem Buch vorgestellten Ansätze wird der Regelkreislauf entsprechend „automatisch“ nachvollzogen.
15
16
Franke betrachtet die Chancen und Risiken eines Projektes zur Projekt-Vorselektion; vgl. Franke: S. 56 ff. Göcke bestimmt das Projektrisikopotenzial zur Ermittlung dessen Einflusses auf die Risikosituation des Unternehmens; vgl. Göcke: S. 136 ff.
1 Zielsetzung
9
1 Zielsetzung Das folgende Kapitel dient allein der Beantwortung folgender Fragestellung: Ist es sinnvoll, die vorliegende Angebotsanfrage zu bearbeiten und gegebenenfalls ein Angebot abzugeben? Die Praxis zeigt, dass Bauunternehmen mittlerweile eine Fülle von Anfragen und Angeboten bearbeiten müssen, um daraus letztendlich einige wenige Aufträge im harten Wettbewerb zu erlangen. Gleichfalls führt dies dazu, dass wertvolle und knappe Ressourcen aufgrund der Masse oft „vergeudet“ werden und nicht dazu genutzt werden können, eine detaillierte und wohl durchdachte Angebotserstellung durchzuführen. Folge daraus sind bisweilen geschätzte Angebotspreise, die jeglicher Kalkulationsgrundlage entbehren sowie Risiken, die unerkannt und damit unbewertet bleiben und letztendlich den Projekterfolg gefährden. In diesem Kapitel soll die Möglichkeit zu einer schnellen, aber bewusst und begründet getroffenen Entscheidung für oder gegen eine Anfrage- bzw. Angebotsbearbeitung gegeben werden. Dies soll und muss geschehen, um Anfragen mit „realistischer Aussicht auf Erfolg“ identifizieren und gezielter bearbeiten zu können. Ferner sollen Risiken bereits frühzeitig erkannt und gegebenenfalls ausgeschlossen werden. Studien belegen, dass über 60% der Verluste von Projekten ihre Ursache in der Vorvertragsphase haben (siehe Abbildung B-1).17 Um Verluste in der Vorvertragsphase zu vermeiden, sollte sich jeder Unternehmer in den Phasen der Anfragebewertung und Angebotserstellung zu einer strukturierten Herangehensweise zwingen. Es dürfen in diesen frühen Projektphasen keine gravierenden Fehler gemacht oder elementare Risiken übersehen werden, da diese in den späteren Projektphasen in der Regel nicht mehr korrigiert werden können.
17
Vgl. Linden: S. 9
10
Teil B – Phase der Anfragebewertung
Ursachen für Verluste im Bauwesen
7% 41%
30%
22%
schlechte Kalkulation
vertragliche Risiken
Bauausführung
höhere Gewalt
Abbildung B-1 Verteilung der Verluste im Bauwesen
Der im Weiteren dargestellte und angestrebte Prozess des „Aussiebens“ der Anfragen soll auch dazu dienen, die Anzahl an Kalkulationsprojekten mit guten Gewinnaussichten zu erhöhen. Die Erfolgsquote in Bezug auf erhaltene Aufträge im Verhältnis zu abgegebenen Angeboten von derzeit vielleicht nur 5%18 soll darüber hinaus ebenfalls verbessert werden. Durch das „Aussieben“ der Anfragen entsteht ein weiterer Vorteil: Die Kalkulationsphase kann für die Erfolg versprechenden Anfragen intensiver gestaltet werden und es entsteht ein zeitlicher und personeller Spielraum, im Rahmen der Angebotsbearbeitung Elemente des Risikomanagements zu integrieren. Als Ausgangsbasis für das „Aussieben“ einer Anfrage bzw. eines möglichen Auftrages, des Treffens einer Entscheidung für oder gegen die Angebotsbearbeitung sowie für die Festlegung weiterer Schritte dient in dieser frühen Projektphase die so genannte Risikopotentialanalyse (RPA). Mit der Risikopotentialanalyse soll – hier noch einmal zusammengefasst dargestellt – Folgendes erreicht werden: • schnelles, systematisiertes und dokumentiertes Abschätzen des Risi-
kogrades eines möglichen Auftrages, • Treffen einer grundlegenden Entscheidung für oder gegen eine An-
gebotsbearbeitung noch vor der eigentlichen Kalkulation (bewusste und fundierte Entscheidung), • Treffen einer Entscheidung zur erforderlichen Bearbeitungsintensität,
18
Vgl. Jacob, Winter, Stuhr: S. 17 f.
2 Die Bewertung einer Anfrage
11
• effizientere Gestaltung des Ressourceneinsatzes in der Kalkulations-
abteilung. Diese soll entlastet bzw. effizienter für die Bearbeitung Erfolg versprechender Angebote eingesetzt werden. • Integration eines Risikomanagements in die frühen Projektphasen.
2 Die Bewertung einer Anfrage Wie zuvor dargestellt, dient als Ausgangsbasis für das „Aussieben“ einer Anfrage bzw. eines möglichen Auftrages, also als Bewertung der Anfrage und eines möglichen Auftrages, die so genannte Risikopotentialanalyse. Im Ergebnis der Risikopotentialanalyse ergibt sich die Einstufung der Anfrage und somit des möglichen Auftrages in eine projektspezifische Risikoklasse.
2.1 Die Strukturierung nach Risikobereichen Zur Bewertung einer Anfrage und damit zur Ermittlung der Risikoklasse wurden grundlegend vier feste Risikobereiche definiert. Diese vier Risikobereiche prägen auch die Struktur des Formulars „Risikopotenzialanalyse“. Die Gliederung der Risikobereiche wird einheitlich in der weiteren Systematik des hier beschriebenen Risikomanagementsystems beibehalten und so beispielsweise auch im weiteren Verlauf der Darstellung der Risikoanalyse angewandt19. Die vier Risikobereiche Für die Analyse und die Bewertung der Risiken einer Anfrage, eines Auftrages bzw. eines Projektes erfolgt die Abgrenzung in folgende vier Risikobereiche20: • • • •
wirtschaftliche Risiken, vertragliche Risiken, terminliche Risiken, technische Risiken.
Diese vier Risikobereiche bilden in ihrer Gesamtheit, d.h. in ihrer jeweiligen Einzelwirkung und in ihrem Zusammenspiel, das Risikoportfolio eines Projektes ab.
19
Die Risikoanalyse wird in Teil C „Phase der Angebotserstellung“ näher behandelt.
20
In Anlehnung an Schnorrenberg und Goebels: S. 10 ff.
12
Teil B – Phase der Anfragebewertung
Wirtschaftliche Risiken
Technische Risiken
Risikopotential/ Risikoklasse des Projektes
Vertragliche Risiken
Terminliche Risiken
Abbildung B-2 Gliederung der Risikobereiche
Die Unterteilung und grundlegende Definition der in Abbildung B-2 dargestellten Risikobereiche erscheint sowohl praxisnah als auch pragmatisch gewählt, da jedes Projekt… • ... einen wirtschaftlichen Zweck (Projekterfolg, Gewinnerzielung)
verfolgt, • ... einen Vertrag zur Grundlage hat, • ... zeitlich in seiner Ausführung in der Regel fest terminiert (im Be-
sonderen Zwischen- und Endtermin) und begrenzt ist sowie • ... die technische Umsetzung eines definierten Bausolls als elementa-
res Ziel hat.
2.2 Die Gewichtung der Risiken In dem Formular „Risikopotentialanalyse“ werden innerhalb der einzelnen vier Risikobereiche jeweils Unterpunkte aufgeführt, um den entsprechenden Risikobereich als solchen weiter zu detaillieren und somit eine Bewertung vornehmen zu können. Anhand der „Summe“ der einzelnen Unterpunkte erfolgt letztendlich die Ermittlung des Gesamtrisikos aller vier Risikobereiche. Die Unterpunkte werden im Weiteren als Faktoren bezeichnet. Der Begriff Faktor ist dabei sinngemäß mit dem Ausdruck „Risikofaktor“ vergleichbar. Jeder einzelne Faktor innerhalb der vier Risikobereiche ist auf seinen Risikogehalt hin zu bewerten. Zur Bewertung bzw. Gewichtung des einzelnen Risikogehaltes der Faktoren wurden entsprechende Punktwerte festgelegt. Diese
2 Die Bewertung einer Anfrage
13
wurden in Anlehnung21 an bereits bestehende und ähnlich gelagerte Bewertungssystematiken gewählt. Die Punktwerte werden zur Gewichtung des Risikogehaltes der Faktoren im Formular der „Risikopotentialanalyse“ gemäß Tabelle 2.1 festgelegt. Tabelle B.1 Gewichtung des Risikogehaltes in der RPA
Risikogehalt des Faktors entscheidendes Risiko
Gewichtung des Risikos 20-fach
wesentliches Risiko
5-fach
untergeordnetes Risiko
1-fach
Im folgenden Abschnitt wird Ihnen das Formular22 zur Risikopotentialanalyse vorgestellt und dessen Inhalt sowie Anwendung detailliert erläutert.
21 22
Vgl. Fürnrohr, Franke: S. 59 ff. Die Formulare stehen im Internet (www.vieweg.de) zum Download zur Verfügung.
14
Teil B – Phase der Anfragebewertung
2.3 Das Formular „Risikopotentialanalyse“ Firma:
Risikopotentialanalyse
Anfrage:
Anfragennummer:
Bewertungsfaktoren
Punkte
Wirtschaftliche Faktoren Bauvolumen
Das Bauvolumen ist gleich / liegt über 150%
Das Bauvolumen liegt zwischen 150% - 75% des
Das Bauvolumen liegt unter 75% des Standard -
des Standard -
Standard - Bauvolumens.
Bauvolumens.
B
Wettbewerbssituation
l
[20]
[5]
Für diese Baustellenart herrscht ruinöser
Für diese Baustellenart herrscht normaler
Wettbewerb
Wettbewerb
[20]
[1] Für diese Baustellenart gibt es keine Konkurrenz
[5]
[1]
Vertragliche Faktoren Unbekannter
Vertragstyp
Bekannter, unkritischer
. Bekannter, gängiger
Vertragstyp (z.B.: Einheitspreisvertrag)
Vertragstyp (z.B.: Pauschalvertrag)
Vertragstyp
[20] [5] Erfahrungen mit dem Bekannter und problema- Unbekannter Bauherr
[1] Bekannter Bauherr mit
tischer Bauherr mit neg.,
Bauherren
partnerschftlicher Arbeitsweise
benachteilig. b
[20]
[5]
[1]
Terminliche Faktoren Zeitraum für
Zeitraum ist kurz
Zeitraum ist Kalkulation in Bezug zu kurz
Zeitraum ist ausreichend bis lang
auf Art & Umfang der Ausschreibung
[20]
[5]
Zeitraum für AV und Zeitraum ist
[1]
Zeitraum ist kurz
Ausführung in Bezug zu kurz
Zeitraum ist ausreichend bis lang
auf Projekttyp [20]
[5]
[1]
Technische Faktoren Beherrschbarkeit
Technologie wird schwer Schwierige Technologie,
Standardisierte,
bzgl. Technologie /
beherrscht, Know-How
aber Know-How
beherrschte Technologie
benötigtes Know-
nicht vorhanden
vorhanden
How
[20]
[5]
[1]
Vorhandenes
Unerfahrenes
Erfahrenes Führungsper.
Erfahrenes
Personal
Führungspersonal /
oder erfahrenes
Führungspersonal /
gewerbliches Personal
gewerbliches Personal
[20]
gewerbliches Personal
[5]
[1] Summe Punkte =
Berechnung des Bewertungsfaktors Summe Punkte
x 100 =
x 100 =
%
160
Mögliche Punkte
Einstufung der Anfrage Risikoklasse I
=
-
Risikoklasse II
=
-
Risikoklasse III
=
-
Bearbeitung mit hoher Intensität
=
-
Bearbeitung mit normaler Intensität
-
Bearbeitung mit geringer Intensität
Risikoklasse IV Risikoklasse V
=
0%
100%
Anfrage sollte abgelehnt werden. Bearbeitung mit hoher Intensität & unter besond. Augenmerk der Geschäftsleitung
Bemerkungen:
Datum:
Unterschrift:
Abbildung B-3 Formular Risikopotentialanalyse
2 Die Bewertung einer Anfrage
15
2.4 Erläuterungen zum Formular „Risikopotentialanalyse“ 2.4.1 Die ersten Eintragungen Im Kopfbereich des Formulars sollten sie Ihren Firmennamen, die Bezeichnung der Anfrage sowie die Anfragennummer eintragen. Prinzipiell sollten sie allen Anfragen eine fortlaufende Nummerierung zuweisen. Dies erhöht die Übersichtlichkeit in Bezug auf die bearbeiteten Anfragen und fördert eine saubere Dokumentation. Die Unterschrift und das Datum am Ende erhöhen das Bewusstsein für eine getroffene Entscheidung und dokumentieren diese verbindlich. 2.4.2 Die Bewertungsfaktoren Für die Risikopotentialanalyse werden die Risikobereiche durch je zwei Faktoren detailliert bzw. inhaltlich beschrieben. Diese Faktoren sind in ihrem Risikogehalt anhand von vorgegebenen Fragestellungen bzw. Auswahlkriterien zu bewerten. Die Auswahlkriterien dienen dabei als Anhaltspunkte. Die Faktoren und die entsprechend vorgegebenen Auswahlkriterien werden im Folgenden erläutert. Faktoren im Risikobereich „Wirtschaftliche Risiken“ Der erste Faktor betrifft das Bauvolumen. Hierbei soll der Bearbeiter einschätzen, wie der Umfang des vorliegenden Projektes in Bezug auf sein voraussichtliches Bauvolumen im Vergleich zu den sonstigen Projekten im Unternehmen einzuordnen ist. Als Vergleichsbasis soll das Standard - Bauvolumen dienen. Dieses beschreibt hierbei den durchschnittlichen, vom Unternehmen verwirklichten Projektumfang. Die Einstufung erfolgt gemäß Tabelle B. 2. Tabelle B.2 Einstufung des Bauvolumens
Einordnung des Bauvolumens Bauvolumen oberhalb des Standards Bauvolumen vergleichbar dem Standard Bauvolumen unterhalb des Standards
Abweichung zum Standard-Bauvolumen größer 150 % zwischen 150 % und 75 % kleiner 75 %
Über den zweiten Faktor wird bewertet, ob sie es in ihrem Umfeld für dieses Projekt mit einem ruinösen Wettbewerb, mit einem normalen Wettbewerb
16
Teil B – Phase der Anfragebewertung
oder aber mit nicht zu erwartender Konkurrenz zu tun haben (vgl. Direktbeauftragung bei freihändiger Vergabe). Faktoren im Risikobereich „Vertragliche Risiken“ Anhand des dritten Faktors erfolgt die Bewertung des Risikogrades der Vertragstypen. Hierbei wird unterschieden, ob es sich um einen für sie unbekannten, einen gängigen (z.B. Pauschalvertrag) oder einen unkritischen Vertragstyp (z.B.: Einheitspreisvertrag) handelt. Der vierte Faktor bewertet den Bauherren in Bezug auf seine Arbeitsweise und seinen Bekanntheitsgrad. Ein unbekannter Bauherr wird seitens der Autoren als weniger risikobehaftet eingestuft als ein bekannter Bauherr, von dem Risiken bezüglich der Vertragsabwicklung und der Vergütung der Leistung bekannt sind. Faktoren im Risikobereich „Terminliche Risiken“ Mittels der Faktoren fünf und sechs werden der Zeitraum für die Angebotserstellung und der verbindliche Zeitraum für die Ausführung bewertet. Hier ist zu unterscheiden, inwieweit diese als zu kurz, kurz aber realisierbar oder eher ausreichend bis lang anzusehen sind. Im Rahmen dieser Bewertung ist natürlich auch die Auslastung bzw. der Bezug zu den vorhandenen Kapazitäten zu beachten. Faktoren im Risikobereich „Technische Risiken“ Anhand des siebten Faktors werden die Beherrschbarkeit der Technologie sowie das dafür benötige Know-how bewertet. Es gilt einzuschätzen, ob die erforderliche Technologie eher schwer zu beherrschen und auch das KnowHow im Unternehmen nicht vorhanden ist, ob die Technologie schwierig, aber das Know-how vorhanden ist, oder ob dieses Projekt eines ihrer Standardprojekte darstellt und somit Technologie und Know-how wenig risikobehaftet sind. Über den achten und letzten Faktor der Risikopotentialanalyse erfolgt eine Beurteilung des Personals derart, ob sie erfahrenes Führungspersonal sowie gewerbliches Personal für dieses Projekt abstellen können oder inwieweit einzelne Abstriche diesbezüglich im Projekt zu erwarten sind.
2 Die Bewertung einer Anfrage
17
2.4.3 Die Eingabe der Bewertung Zur Bewertung der Anfrage werden im Formular „Risikopotentialanalyse“ nur in den entsprechend dafür vorgesehen (hinterlegten) Bereichen Eintragungen vorgenommen. Für jeden Faktor ist (nur) eine Bewertung vorzunehmen. Je nach Bewertung wird anschließend die dazugehörige Gewichtung (Punktwert 20, 5 oder 1) in die rechte Spalte übernommen. Für das Zwischenergebnis der Gewichtungen aus den einzelnen Risikobereichen werden die Punktwerte addiert (vgl. Abbildung B-4). Zeitraum für AV und Ausführung in Bezug auf Projekttyp
Zeitraum ist zu kurz
Zeitraum ist kurz
Zeitraum ist ausreichend bis lang
[20] [5] [1] Technische Faktoren Schwierige Technologie, aber Standardisierte, beherrschte Beherrschbarkeit bzgl. Technologie wird schwer Technologie Technologie / benötigtes beherrscht, Know-How nicht Know-How vorhanden vorhanden Know-How [20] Vorhandenes Personal
Unerfahrenes Führungspersonal / gewerbliches Personal
[20]
[5]
[1]
Erfahrenes Führungsper. oder Erfahrenes Führungspersonal erfahrenes gewerbliches /gewerbliches Personal Personal
[5]
[1] Summe Punkte =
Abbildung B-4 Auszug Formular Risikopotentialanalyse – Punktwerte
2.4.4 Die Ermittlung der Risikoklasse des Projektes Im Anschluss an die Bewertung der einzelnen Faktoren erfolgt die Berechnung des Bewertungsfaktors der Risikopotentialanalyse (vgl. Abbildung B-5). Dieser ergibt sich aus dem Verhältnis der Summe der erreichten Punktwerte zum maximal möglichen Punktwert, ausgedrückt in Prozent. Für die Risikopotentialanalyse ist der maximal mögliche Punktwert 160. Anhand des Bewertungsfaktors erfolgt anschließend über prozentuale Grenzen die Einstufung des Projektes in eine entsprechende Risikoklasse (vgl. Abbildung B-5). Den Risikoklassen lassen sich dabei Projekte gemäß Tabelle B. 3 zuordnen. Die prozentualen Grenzen der Risikoklassen und damit die „Definition des Projektrisikos“ in den Formularen wurden von den Autoren gewählt. Diese
18
Teil B – Phase der Anfragebewertung
können vom Anwender mit zunehmender Erfahrung mit den Formularen und dem in diesem Buch aufgezeigten Gesamtsystem an die jeweilige Risikobereitschaft des Unternehmens angepasst werden. Dies sollte aber nicht häufiger als jährlich geschehen. Summe Punkte =
Berechnung des Bewertungsfaktors Summe Punkte
x 100 =
x 100 =
Mögliche Punkte
%
160
Einstufung der Anfrage Risikoklasse I
=
70%
-
100%
Risikoklasse II
=
50%
-
70%
Bearbeitung mit hoher Intensität & unter besond. Augenmerk der Geschäftsleitung
Risikoklasse III
=
30%
-
50%
Bearbeitung mit hoher Intensität
Risikoklasse IV
=
15%
-
30%
Bearbeitung mit normaler Intensität
Risikoklasse V
=
0%
-
15%
Bearbeitung mit geringer Intensität
Anfrage sollte abgelehnt werden.
Bemerkungen:
Datum:
Unterschrift:
Abbildung B- 5 Auszug Formular Risikopotentialanalyse – Risikoklasse
Tabelle B.3 Risikoklassen und Projektzuordnung
Risikoklasse Risikoklasse V:
Risikoklasse IV:
Risikoklasse III:
Risikoklasse II:
Risikoklasse I:
Projektzuordnung Projekt mit sehr geringem Risiko, also mit nahezu keinen erkennbaren Risikoaspekten Projekt mit geringem bis durchschnittlichem Risiko, also mit wenigen, überschaubaren und beherrschbaren Risikoaspekten Projekt mit durchschnittlichem bis überdurchschnittlichem Risiko, also teilweise auch mit wenigen schwer überschaubaren bzw. beherrschbaren Risikoaspekten Projekt mit stark überdurchschnittlichem Risiko, also mit vielen schwer überschaubaren bzw. beherrschbaren Risikoaspekten reines Risikoprojekt mit nahezu ausschließlich schwer überschaubaren bzw. beherrschbaren Risikoaspekten
2 Die Bewertung einer Anfrage
19
2.5 Die weitere Bearbeitung der Anfrage Es wird empfohlen, in Abhängigkeit vom Ergebnis der Risikopotentialanalyse und damit in Abhängigkeit von der Einstufung des Projektes in eine Risikoklasse eine Entscheidung zum weiteren Verfahren der Anfragenbearbeitung zu treffen. Bei einer Einstufung in die Risikoklasse I wird jedoch empfohlen, die Anfrage nicht zu bearbeiten und freundlich zurückzuweisen – das Gesamtrisiko des Projektes wäre in der Regel für das Unternehmen einfach zu hoch. In Abhängigkeit der Einstufung in eine der Risikoklassen II bis V ist die weitere Bearbeitungsintensität für das Projekt anzupassen. Das vorliegende Zahlenbeispiel in Abbildung B-5 ergibt die Einstufung des Projektes in die Risikoklasse II. In diesem Fall wird beispielsweise Folgendes empfohlen: Die Anfrage sollte bearbeitet werden, allerdings mit einer hohen Bearbeitungsintensität, unter besonderem Augenmerk der Geschäftsleitung und sofern die Möglichkeit hierzu besteht, gegebenenfalls zusammen mit einem ARGE-Partner. Im Teil C Phase der Angebotserstellung wird in Fortsetzung der Anfragenbearbeitung die Kalkulation analysiert sowie die Projektrisiken detaillierter analysiert und berücksichtigt. Im Zuge der bereits angesprochenen Risikoanalyse wird das bearbeitete Angebot vor seiner Abgabe bewertet und es können gegebenenfalls Änderungen vorgenommen werden.
1 Zielsetzung
21
1 Zielsetzung Im Rahmen der Anfragenbewertung wird mittels der Risikopotentialanalyse der mögliche Risikogehalt der Anfrage und somit eines möglichen Auftrages anhand weniger grober Kriterien bewertet. Auf Basis der Bewertung ergibt sich die Einstufung in eine Risikoklasse. In der Phase der Angebotserstellung werden in Fortsetzung der einfach strukturierten Risikopotentialanalyse die Kalkulationsgrundlagen sowie die Projektrisiken detaillierter analysiert und berücksichtigt. Im Weiteren geht es daher um die Beantwortung mehrerer Fragestellungen: • Wie versetzt man sich in die Lage, Risiken eines Projektes zu erken-
nen und aufzuschlüsseln? • Wie berücksichtigt man erkannte Risiken bei der Erstellung des An-
gebotes? • Welche Möglichkeiten bestehen, den Vertrag abzuwickeln und die
Risiken zu tragen? Zielsetzung insgesamt ist die auskömmliche Kalkulation von Projekten unter Beachtung der Aspekte möglicher Risiken. Hierbei geht es insbesondere um die kalkulatorische Berücksichtigung erkannter und unterstellter Risiken vor dem Hintergrund, das Eintreten höherer Projektverluste mit erheblichen Auswirkungen auf das Eigenkapital des Unternehmens zu verringern.
2 Projektpriorität und Bearbeitungsintensität Nachdem im Rahmen bzw. auf Basis der Risikopotentialanalyse die Entscheidung für die Erarbeitung eines Angebotes getroffen wurde, ist zunächst die Intensität der Angebotsbearbeitung festzulegen. Grundsätzlich ist zu unterstellen, dass dem Projekt und der Angebotserstellung entsprechend der Risikoklasse auch die entsprechende Priorität beigemessen wird. Insofern muss die Angebotsbearbeitung in Abhängigkeit von der Risikoklasse mit unterschiedlicher Intensität erfolgen. Unter Intensität ist hierbei sowohl die Genauigkeit, als auch die Zuordnung von entsprechenden Kapazitäten zu verstehen. Ausdruck könnte dies beispielsweise darin finden, dass für Projekte der Risikoklasse V (tendenziell eher ohne Risiken) eine Bearbeitung ohne umfangreiche Prüfung einzelner Punkte vorgenommen wird. Im Gegensatz hierzu ist bei einer Einstufung des Projektes in die Risikoklasse II die Bearbeitung durch einen oder mehrere erfahrene Mitarbeiter unter Beteiligung bzw. Abstim-
22
Teil C – Phase der Angebotserstellung
mung eines größeren Mitarbeiter- und Fachkreises oder anderer Abteilungen erforderlich (vgl. Abbildung C-1). Auch der zeitliche Aufwand sollte entsprechend höher bemessen sein. Projektrisikoklasse und Bearbeitungsintensität Projektrisikoklasse gemäß Risikopotentialanalyse
I
i.d.R. keine Bearbeitung
II
III
IV
V
erforderliche Erfahrung und Bearbeitungsintensität
Abbildung C-1 Projektrisikoklasse und Bearbeitungsintensität
Bei größeren Projekten kann es zum Beispiel aufgrund des Bauvolumens durchaus auch sinnvoll sein, einen potentiellen ARGE-Partner in die Erarbeitung des Angebotes einzubeziehen und somit die Risiken gemeinsam zu analysieren und gegebenenfalls gemeinsam zu tragen. Darüber hinaus sind generell die im Rahmen der Risikopotentialanalyse mit einem Punktwert von „20“ bewerteten Faktoren im Rahmen der weiteren Risikoanalyse besonders intensiv zu betrachten. Diese Vorgehensweise bietet zum einen die Möglichkeit, seine Kapazitäten gezielter und damit vielleicht auch kostenbewusster und effizienter einzusetzen. Zum anderen wird der Bearbeiter durch die entsprechende Analyse gezwungen, sich wirklich kritisch mit dem Projekt auseinander zusetzen. Durch die systematisch aufgebaute Analyse können so schnell die Risiken, gegebenenfalls auch mögliche Chancen, im Projekt erkannt werden.
2.1 Zuständigkeit und Verantwortung im Unternehmen Grundsätzlich sollte sich die Unternehmensführung im Rahmen ihrer Führungsverantwortung mit der Risikopolitik und Risikophilosophie im Unternehmen auseinander setzen und entsprechende Festlegungen treffen. Hierzu zählt beispielsweise auch die Festlegung der Entscheidungsbefugnis über die Vorgehensweise in zuvor beschriebenem Sinne. Die Entscheidungsbefugnis im Rahmen des Risikomanagements sollte dabei prinzipiell einer Führungsebene im Unternehmen obliegen.
2 Projektpriorität und Bearbeitungsintensität
23
Neben dem reinen Aspekt der Entscheidungsbefugnis bzgl. der Bearbeitungsintensität/ Projektpriorität sollte eine gestaffelte Zuständigkeit von Führungsebenen bezüglich der „Freigabe“ Beachtung finden. Unter der gestaffelten Zuständigkeit ist zu verstehen, dass die endgültige Freigabe bzw. Entscheidung über die Angebotsabgabe in Abhängigkeit der sich bis dahin ergebenden Risikoklasse und der Angebotssumme nur von einer bestimmten Führungsebene getroffen werden kann. Dieser Aspekt wird im späteren Verlauf der Ausführungen noch einmal aufgegriffen und näher erläutert.
24
Teil C – Phase der Angebotserstellung
3 Grundlagen Risikoidentifikation und Risikosteuerung Nach der Entscheidung zur Vorgehensweise bei der Bearbeitung des Angebotes hat in der Regel die entsprechend detaillierte Sichtung der Ausschreibungsunterlagen und eine Klärung eventueller sonstiger Randbedingungen zu erfolgen, sodass sich zunächst ein Gesamtbild aus primär technischen und vertraglichen Randbedingungen ergibt. Um hieraus Risiken leichter oder schneller erkennen zu können, wurden Checklisten erarbeitet und zusammengestellt. In einzelnen Checklisten wird die bereits im Rahmen der Risikopotentialanalyse verwendete Einteilung in Risikobereiche nach technischen, vertraglichen, terminlichen und wirtschaftlichen Risiken beibehalten. In der Phase der Angebotserstellung werden jedoch gegenüber der Risikopotentialanalyse detaillierte Formulare und Checklisten verwendet.
3.1 Risikoidentifikation Im Rahmen der in diesem Buch dargestellten Systematik wird bei der Risikoidentifikation und später auch bei der Risikosteuerung grundsätzlich nach zwei Risikogruppen unterschieden. Risikogruppe 1 Hierzu zählen die Risiken, die sich primär aus dem Realisierungsprozess, der Formulierung der Vorbemerkungen oder der Formulierung der einzelnen Positionen des Leistungsverzeichnisses ergeben. Sie sind demnach überwiegend technischer, zum Teil aber auch vertraglicher Natur. Für diese Risiken kann eine quantitative Bewertung erfolgen. Die erkannten und analysierten Risiken der Risikogruppe 1 werden, soweit möglich, direkt in den einzelnen Positionen der Kalkulation berücksichtigt. Zur Erkennung der Risiken wird eine Checkliste verwendet, die die Relevanz des Risikos verdeutlicht und darüber hinaus „Risikomaßnahmen“ sowie „Kosten“ benennt. Risikogruppe 2 Hierzu zählen die Risiken, die tendenziell sehr schwer oder nicht quantifiziert werden können. Sie sind überwiegend in den Bereichen der wirtschaftlichen, vertraglichen und terminlichen Risiken zu finden. Anhaltspunkte für diese Risiken lassen sich regelmäßig in Vertragsbedingungen und Vorbemerkungen finden.
3 Grundlagen Risikoidentifikation und Risikosteuerung
25
Die Risiken der Risikogruppe 2 werden analog der Verfahrensweise zur Risikopotentialanalyse bewertet und sollen dann indirekt in die Kalkulation mit einfließen. Über das Ergebnis der Risikoanalyse für die Risiken der Risikogruppe 2 soll letztendlich eine Art Wagniszuschlag ermittelt werden, der so diese Risiken in der Kalkulation entsprechend abbildet. Umfang der Risikoidentifikation Für die angesprochene Zielgruppe ist es als hinreichend anzusehen, wenn eine Risikoidentifikation und Bewertung für die jeweilige Risikogruppe über die zuvor angedeuteten Verfahren erfolgt. Bei umfangreicheren Analysen und Auswertungen bis hin zu Ansätzen unterschiedlicher Wahrscheinlichkeitsverteilungen für einzelne Risikogruppen und Ermittlung von Grenzschäden und Grenzschadenwahrscheinlichkeit steht der Zugewinn an Information nicht im Verhältnis zu dem zu investierenden Aufwand. Ergänzend zum klassischen Ansatz einer Checklistenauswahl „Relevant ja/ nein“ empfiehlt es sich gleichzeitig stark abgegrenzte „Risikosteuerungsmaßnahmen“ festzulegen. Die möglichen Varianten der Risikosteuerung und die empfohlene spezifische Umsetzung werden im Folgenden näher erläutert.
3.2 Risikosteuerung Im Rahmen der Risikosteuerung wird auf Grundlage der Risikoidentifikation und in der Regel auch einer Risikobewertung festgelegt, welche Risiken Handlungsbedarf auslösen und wie mit ihnen umgegangen bzw. wie auf sie reagiert werden soll. Für einzelne Risiken sind dabei auch „fest vorgegebene“ Risikosteuerungsmaßnahmen aufgrund risikopolitischer Entscheidungen im Unternehmen denkbar. 3.2.1 Der grundlegende Konflikt Unabhängig von der spezifischen Maßnahme zur Risikosteuerung wird man generell einen offensichtlichen Konflikt bei der Entscheidung für die eine oder andere Vorgehensweise nie endgültig lösen können. • Ein risikominimierter Bauablauf kostet Geld
Vorbeugende Maßnahmen – diese werden bereits im Vorfeld oder während des Projektes präventiv ergriffen – ergeben eine risikoärmere Baudurchführung. Diese vorbeugenden Maßnahmen verursachen
26
Teil C – Phase der Angebotserstellung
jedoch Kosten, die vorab unabhängig vom tatsächlichen Auftreten des Risikos aufgebracht bzw. kalkuliert werden müssen.23 • Auch ein risikoreicher Bauablauf kostet Geld
Nachträgliche Maßnahmen – diese werden erst beim Eintreten des Risikos eingeleitet – verursachen gegebenenfalls Regulierungs- und Folgekosten, wie zum Beispiel Vertragsstrafen, Schadenersatzforderungen, erhöhten Personalbedarf. Diese Kosten fallen nachträglich aber nur dann an, wenn das Risiko tatsächlich eintritt; dann jedoch häufig in erheblichen Größenordnungen. Eine Entscheidung tendenziell eher zur einen oder anderen Herangehensweise wird in der Regel von der Risikophilosophie und dem Sicherheitsbedürfnis des einzelnen Unternehmens bzw. Unternehmers sowie von dem spezifischen Projekt abhängen. Eine allgemein gültige Empfehlung für die eine oder andere Herangehensweise kann nicht ausgesprochen werden. Wichtig wird diese grundlegende Frage auch dann, wenn auf ein Unternehmen externe „Sicherheitsbedürfnisse“ einwirken, wie dies beispielsweise durch Kapitalgeber der Fall sein könnte, die an einer Sicherung und Verzinsung ihres Kapitals interessiert sind. 3.2.2 Ansätze der Risikosteuerung Für die Steuerung und Behandlung von Risiken werden im Allgemeinen analog zum zuvor beschriebenen Konflikt zwei grundsätzliche Ansätze unterschieden: • der ursachenbezogene / präventive Weg der Risikovermeidung oder
Risikominderung und • der auswirkungsbezogene / korrektive Weg der Risikokompensati-
on oder Risikoüberwälzung.24 Der Bereich der Risikokompensation sollte auf minimale Risiken beschränkt sein, sodass mit Eintritt des Risikofalles auch nur geringe Kompensationsmaßnahmen ergriffen werden müssen. Bezogen auf Bauprozesse verwendet BAUCH in seinen Ausführungen eine spezifisch abgewandelte Betrachtung. Er spricht generell von Sicherungsmaßnahmen, die er – ähnlich den zuvor genannten – in Eliminationsmaßnahmen und Kompensationsmaßnahmen unterteilt. Einen beispielhaften Überblick gibt Tabelle C.1. 23 24
Vgl. Bauch: S. 73 Auf eine detailliertere Beschreibung dieses Teilaspektes wird in diesem Buch verzichtet, da die einschlägige Literatur diese in großer Anzahl bereit hält und dies nicht Schwerpunkt dieses Buches ist.
3 Grundlagen Risikoidentifikation und Risikosteuerung
27
Tabelle C.1 Prozess-Sicherungsmaßnahmen nach ROTHKEGEL und BAUCH25
Elimination (aktiv) Sicherung (direkt)
produktionstechn. Sicherungsmaßnahmen wie z.B. - vorbeugende Instandhaltung
Sicherheit (indirekt)
produktionsorganisatorische Sicherheitsmaßnahmen wie z.B. - Leistungsreserven
- Einhausungen
- Terminreserven
- Vorhaltung entsprechender Geräte
- Systemredundanzen
Kompensation (passiv) Rettung (direkt)
Versicherung (indirekt)
produktionstechn. und organisatorische Maßnahmen zur Regulierung von Störungen wie z.B.
übergeordnete Maßnahmen zur Schaffung von Verfügungsfonds wie z.B.
- operative Planungsänderung
- Versicherungen
- Sofortmaßnahmen
- Kapital- und Materialreserven
Die Autoren sehen einen zu bevorzugenden Weg der Risikosteuerung in der ursachenbezogenen, präventiven Vorgehensweise bzw. Elimination, ergänzt um die Möglichkeit der Versicherung. Dies wird empfohlen, da der Ansatz des korrektiven, also reagierenden Handelns zunächst/zuvor auch die Risikoakzeptanz beinhaltet. Die mit diesem Buch angesprochenen Unternehmen verfügen jedoch in der Regel nicht über größere Eigenkapitalreserven. Damit können wiederholt erforderlich werdende Kompensationsmaßnahmen unter Umständen erhebliche Gefährdungen für die Existenz dieser Unternehmen darstellen. Des Weiteren sind gerade auch kleinere Unternehmen in aller Regel als Nachunternehmer tätig, sodass sich ihnen damit oft auch der Weg der Überwälzung von Risiken nicht eröffnet. Der empfohlene Weg der ursachenbezogenen, präventiven Vorgehensweise bzw. der Elimination befriedigt darüber hinaus auch das zum Teil stärker werdende Sicherheitsbedürfnis von Kapitalgebern. Inwieweit die tendenzielle Verfolgung dieser Vorgehensweise zum Beispiel Einfluss auf eine mögliche aktive Mitgestaltung von Kreditkonditionen haben kann, wird in Teil F erläutert.
25
Vgl. Bauch: S. 64
28
Teil C – Phase der Angebotserstellung
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung Grundlagen der Kalkulation des Angebotes und vor allem der spezifischen Risikoerkennung für das jeweilige Projekt sind der geschuldete Leistungsumfang – das Bausoll – und alle sonstigen relevanten Randbedingungen, die die Kalkulation und Erbringung der geschuldeten Leistung beeinflussen können. Um also mögliche Risiken zu erkennen, ist die genaue Kenntnis und Analyse dieser Parameter von entscheidender Bedeutung. Exkurs Bausoll Zur Überprüfung, welche Leistungen für die Vergütung bzw. den vereinbarten Vertragspreis zu erbringen sind, muss das Bausoll ermittelt werden. Unter Bausoll versteht man alle die Leistungen, die nach dem Vertrag und seinen Anlagen zum Zeitpunkt des Abschlusses geschuldet sind. Das Bausoll kann sich ergeben aus dem Bauvertrag, dem Leistungsverzeichnis, der Baubeschreibung, den Vorbemerkungen, den Plänen, aus Gutachten (z. B. Bodengutachten, Brandschutzgutachten), aus zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen und aus der VOB Teil C. Alles, was vom Bausoll erfasst ist, ist im Vertragspreis enthalten und kann später nicht Gegenstand eines Nachtrages sein. Ist die VOB/C vereinbart, sind die in den DIN 18299 ff. unter Pos. 4.1 aufgeführten Nebenleistungen mit Vertragsbestandteil und somit durch den vereinbarten Vertragspreis abgegolten. Die dort aufgeführten Nebenleistungen sind auch dann Gegenstand des Vertrages, wenn sie nicht ausdrücklich in ihm erwähnt sind, vgl. § 2 Nr. 1 VOB/B. Beispiel Der Vertrag enthält im Leistungsverzeichnis keine Positionen für Baustelleneinrichtung, Vorhalten und Räumen. Nach Abschluss des Vertrages stellt der Auftragnehmer einen Nachtrag für die Kosten der Baustelleneinrichtung. Dieser Nachtrag steht ihm nicht zu. Nach Pos. 4.1.1 und Pos. 4.1.2 der DIN 18299 VOB/C hätte der Auftragnehmer die Kosten der Baustelleneinrichtung in seine Einheitspreise einrechnen müssen. Probleme können auftreten, wenn die Rangfolge der Vertragsbestandteile, aus denen sich das Bausoll ableitet, nicht geregelt ist. Die VOB/B enthält hier in § 1 Nr. 2 eine entsprechende Regelung. Diese ist jedoch nicht vollständig. Nach § 1 Nr. 2 VOB/B gelten zuerst der Vertrag, dann die Leistungsbeschreibung, die besonderen Vertragsbedingungen usw. Unter den Begriff Leistungsbeschreibung fallen das Leistungsverzeichnis bzw. die Baubeschreibung, die Vorbemerkungen sowie etwaige Pläne und Gutachten. Gibt es Widersprüchlichkeiten zwischen der sprachlich formulierten Darstellung der Leistungspflicht, dem Leistungsverzeichnis oder der Baubeschrei-
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
29
bung einerseits und den Plänen und Gutachten andererseits, ist fraglich, ob nun die Pläne oder das Leistungsverzeichnis bzw. die Baubeschreibung vorgehen. Nach der Rechtsprechung gibt es keinen grundsätzlichen Vorrang des Leistungsverzeichnisses vor den Plänen oder den Vorbemerkungen. Im Einzelfall kommt es darauf an, wo die speziellere Regelung enthalten ist.26 Da dies im Einzelfall schwierig zu ermitteln ist, sollte im Vertrag oder im Verhandlungsprotokoll darauf geachtet werden, dass eine Reihenfolge gerade bezüglich der Teile aus der Leistungsbeschreibung bestimmt wird.
Die oben genannten Punkte verdeutlichen, dass die genaue Prüfung der Unterlagen im Einzelnen besonders wichtig ist. Hierbei ist ohnehin von einer Prüfungspflicht des Bieters auszugehen. Sonstige relevante Randbedingungen Zu den sonstigen relevanten Randbedingungen zählen beispielsweise Verkehrsverhältnisse, Zufahrten, Raumangebot für Baustelleneinrichtung, Bodenbeschaffenheit, Wasser- und Energieversorgung, Einschränkungen oder besondere Anforderungen bezüglich Arbeitszeiten und Maschineneinsatz sowie sonstige Besonderheiten der Baustelle oder die Leistungserbringung beeinflussende Sachverhalte. Diese sonstigen, für das einzelne Projekt spezifischen Randbedingungen sind in entsprechender Ausprägung in der Regel Bestandteil des Bausoll bzw. Leistungsumfangs und somit vertraglich fixiert. Denn sie finden sich sehr häufig in der allgemeinen Baubeschreibung, den Vorbemerkungen und teilweise in Plänen, die zur Leistungsbeschreibung gehören, wieder oder sind ohnehin Bestandteil von Nebenleistungen nach DIN 18299 ff. VOB/C. Insbesondere für die „Randbedingungen“ gilt, dass allein die reine Beschreibung oft nicht aussagefähig genug ist, um eine abschließende Bewertung „vom Schreibtisch aus“ vornehmen zu können. Da die Randbedingungen oft primär durch die Örtlichkeiten der Leistungserbringung bestimmt werden, empfiehlt sich daher dringend eine vorherige Baustellenbegehung.
26
BGH, Urt. v. 11.03.1999 – VII ZR 179/98, BauR 1999, 897; IBR 1999, 300
30
Teil C – Phase der Angebotserstellung
4.1 Risikoidentifikation und Risikosteuerung für die Risikogruppe 1 Die Risiken der Risikogruppe 1 sind als erste zu betrachten. Zu dieser Risikogruppe zählen die Risiken, die sich primär aus dem Erstellungsprozess, der Formulierung der Vorbemerkungen oder der Formulierung der einzelnen Positionen des Leistungsverzeichnisses ergeben. Sie sind demnach überwiegend technischer, zum Teil auch vertraglicher Natur. Für diese Risiken sollte eine quantitative Bewertung erfolgen können, d.h. für diese Risiken sollte eine Bewertung als direkter Kostenfaktor in Euro möglich sein. Die Risikoidentifikation beginnt zunächst mit der Sichtung und Prüfung der Ausschreibungsunterlagen sowie gegebenenfalls einer Baustellenbegehung. Anhand der Sichtung der Ausschreibungsunterlagen und der Eindrücke über die Örtlichkeiten der Leistungserbringung sollte sich ein Gesamtbild über das Bausoll und somit über den Leistungsumfang sowie die Randbedingungen ergeben haben. Mit diesem Hintergrund sind relevante Risiken mittels Checklisten herauszuarbeiten und darzustellen. Hierzu empfiehlt es sich, gewerkespezifische Grundchecklisten im Unternehmen zu erarbeiten und in diese bereits aus der Erfahrung des Unternehmers heraus fest definierbare „Standard-Risiken“ aufzunehmen. In Abhängigkeit der Risikophilosophie des Unternehmens bzw. Unternehmers können diese bedarfsgerecht auf das jeweilige Tätigkeitsspektrum eines Unternehmens angepasst werden und sollten auch mit entsprechender Erfahrung „verfeinert“ und fortgeschrieben werden. Über die „Standard-Risiken“ hinaus sind dann in einem zweiten Schritt durch den Bearbeiter über die intensive Auseinandersetzung mit den Ausschreibungsunterlagen, unter Beachtung der besonderen Schwerpunkte aus der Risikopotentialanalyse (Faktoren mit Punktwert „20“), weitere projektspezifische Risiken zu identifizieren und darzustellen. Diese ergeben sich u. a. aus der Formulierung der Vorbemerkungen und aus Positionen des Leistungsverzeichnisses. Hierunter sind insbesondere auch Aspekte wie nicht eingrenzbare Komplettheitsklauseln oder einzukalkulierende, aber unklar definierte Leistungen zu verstehen. Beispiel Komplettheitsklausel Vertragsformulierung: „Der Auftragnehmer schuldet ein schlüsselfertiges 5-Sterne-plus Grandhotel mit höchstem Komfort.“
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
31
In der Checkliste sind entsprechend alle für das Projekt identifizierten Risiken der Risikogruppe 1 zu erfassen. Zu beachten war dabei, dass für diese Risiken eine Ermittlung bzw. Bewertung von Kosten möglich sein sollte. Andernfalls werden diese Risiken gesondert gekennzeichnet und sind quasi der Risikogruppe 2 zuzuordnen. Sie fließen dann über die Risikoanalyse für die Risikogruppe 2 in die Betrachtungen des Projektes mit ein. Im Anschluss an das Herausarbeiten der Risiken, oder aber auch parallel hierzu, ist für die einzelnen Risiken die vorgesehene Risikoberücksichtigung (=Risikosteuerung) anzugeben. Das Verfahren wird im Weiteren erläutert. 4.1.1 Grundlegender Aufbau der Checklisten für die Risikogruppe 1 Die Abbildung C-2 zeigt exemplarisch den Auszug der Grundcheckliste für die Risiken der Risikogruppe 1.
Abbildung C-2 Auszug Checkliste Risikogruppe 1 – Überblick
Auf die einzelnen Teilaspekte dieser Checklisten wird im Laufe der Beschreibung der jeweiligen Variante gesondert eingegangen. (Die Checkliste können Sie fortschreibungsfähig auf der Internetseite des Verlages herunterladen.) Grundlegend stellt sich der Aufbau der Checklisten folgendermaßen dar: Die Checklisten sollten durch Ergänzung des Unternehmers einige fest vordefinierte Risiken (Standard-Risiken) enthalten (zum Beispiel Zeile 1 bis x). Darüber hinaus werden nachfolgend die projektspezifischen Risiken in der Checkliste erfasst und dargestellt. Von dieser Möglichkeit ist unbedingt Gebrauch zu machen. Sofern neben den vordefinierten Standard-Risiken projektspezifisch wiederkehrende Risiken identifiziert werden, sollten diese dann ebenfalls generell in die Checklisten aufgenommen werden und damit für alle (weiteren) Projekte standardmäßig in der Anwendung der Checklisten abgefragt werden. In der Spalte 1 erfolgt die laufende Nummerierung der Risiken; Spalte 2 beinhaltet die „Risikobeschreibung“. Hier ist es dabei durchaus sinnvoll, neben
32
Teil C – Phase der Angebotserstellung
dem eigentlichen Risiko zum Beispiel auch die entsprechende „Quelle“, wie Vorbemerkungen oder Baubeschreibung anzugeben, soweit kein direkter Bezug zu einer LV-Position möglich ist (vgl. Abbildung C-3). In den Spalten 3 und 4 ist die Relevanz des Risikos im Projekt zu kennzeichnen. Dies gilt insbesondere für die vordefinierten Standard-Risiken. Die Kennzeichnung erfolgt schlicht als Darstellung einer Ja/Nein –Auswahl. Risiko
Relevantes Risiko
Nr.
Beschreibung
Ja
Nein
1
2
[x] 3
[x] 4
x
1
Übernahme Baugrundrisiko
2
Pauschale Wasserhaltung
x
3
Qualitätsanspruch Einbaumaterial unzureichend def.
x
4
Leistungsrisiko aus schlechten
x
Infrastrukturbedingungen (Vorbemerkung Pkt 2) 5
Risiko aus schlechten Boden-, Wasser-,
x
Witterungsverhältnissen (Bodengutachten) 6
Technologiestandard und Komplexität Verbau
x
7
Abbildung C-3 Auszug Checkliste Risikogruppe 1 – Risikobeschreibung
Im Anschluss an die Benennung und Kennzeichnung der Risiken ist die vorgesehene Variante der Risikosteuerung in den Spalten 5 bis 7 zu wählen. Auch hier bietet es sich erneut an, dem Vorschlag bezüglich der Darstellung der Standard-Risiken im oberen Bereich der Checkliste zu folgen. Hier können so für „extreme“ Standard-Risiken die Varianten der Risikosteuerung bereits fest vorgegeben bzw. durch weitere Ergänzungen der Checkliste vorab fest definiert werden (siehe Abbildung C-4). Die Definition dieser Standard-Risiken und Vorgabe der Risikosteuerung sollte entsprechend der Erfahrung des einzelnen Unternehmens und der vorherrschenden Risikophilosophie oder Risikobereitschaft erfolgen. Überlagerung Risikoanalyse und Risikosteuerung An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass sich in dieser Projektphase – der Phase der Angebotserstellung – die Elemente des Regelkreises ‚Risikoanalyse‘ und ‚Risikosteuerung‘ überlagern. Dies äußert sich darin, dass über die Aus-
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
33
wahl einer bestimmten Vorgehensweise zum Umgang mit den Risiken im Rahmen der Angebotsphase (=Risikosteuerung) das weitere Verfahren zur Bewertung und Aggregation der Risiken festgelegt wird. Für die Risikosteuerung wurden drei Varianten in den Spalten 5 bis 7 definiert, aus denen entsprechend zu wählen ist. Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Varianten erfolgt in den nachfolgenden Kapiteln. Wenn ein Risiko beschrieben, als relevant identifiziert und die Risikosteuerung festgelegt wurde, sind eine kurze Begründung, die beabsichtigte Berücksichtigung der „Risikowirkung“ und gegebenenfalls die betroffenen Positionen des Leistungsverzeichnisses (LV-Positionen) in den Spalten 8 und 9 anzugeben (siehe Abbildung C-5). Die kurze Begründung in Spalte 8 dient der weiteren Detaillierung des Risikos. Die Form der Berücksichtigung der „Risikowirkung“ ist abhängig von der gewählten Variante der Risikosteuerung. Sie wird im Rahmen der Beschreibung der Varianten zur Risikosteuerung näher erläutert. Der herzustellende Bezug zu den LV-Positionen in Spalte 9 dient zum einen ergänzend als „Quellenangabe“ bezüglich des identifizierten Risikos und gibt gleichzeitig auch die LV-Positionen bzw. dadurch die Position in der Kalkulation an, in der „Risikowirkungen“ zu berücksichtigen sind. Voraussetzung hierfür ist, dass LV- und Kalkulationspositionen identisch sind. In Spalte 9 lässt die Checkliste durch ihre zweizeilige Grundstruktur (die Ausnahme bildet der obere Bereich mit fest definierter Risikosteuerung) die Darstellung der Berücksichtigung des Risikos in bis zu zwei LV-Positionen zu. Für die Berücksichtigung und Darstellung in weiteren LV-Positionen ist das Risiko im Formular nochmals aufzunehmen.
34
Teil C – Phase der Angebotserstellung Relevantes Risiko
Risiko Nr.
Beschreibung
Ja
Nein
2
[x] 3
[x] 4
1
Risikosteuerung A / K EP-RZ [A /K] 5
x
[x] 6
W [x] 7
A
1
Übernahme Baugrundrisiko
2
Pauschale Wasserhaltung
x
K
3
Qualitätsanspruch Einbaumaterial unzureichend def.
x
K
4
Leistungsrisiko aus schlechten
x
x
5
Risiko aus schlechten Boden-, Wasser-,
x
x
drei Varianten der Risikosteue-
fest definierte Risikosteuerung für ausgewählte Risiken
Infrastrukturbedingungen (Vorbemerkung Pkt 2)
fest definierte Risiken in Zeile 1 bis 4
Witterungsverhältnissen (Bodengutachten) 6
Technologiestandard und Komplexität Verbau
x
x
frei definierbare Risiken in Zeile 5 ff.
7
Abbildung C-4 Auszug Checkliste Risikogruppe 1 – Risikosteuerung
Sofern es sich in Abhängigkeit von der gewählten Variante der Risikosteuerung um „Risikowirkungen“ mit Kostenbezug handelt, sind die Kosten abschließend in den Spalten 10 und 11 darzustellen (siehe Abbildung C-5). Die Darstellung und Erfassung der Kosten erfolgt sowohl mit Bezug zum Einheitspreis als auch zum Gesamtpreis einer LV-Position. Dieser Punkt wird ebenfalls im Rahmen der Beschreibung der Varianten zur Risikosteuerung näher erläutert. (Für Risikosteuerung = K oder EP-RZ)
Zuschlagsanteil am
Grund / Berücksichtigung als
LV-Pos.
EP
GP
[kurze B eg ründ ung / z.B . S t und enans at z, Zulag e et c. ] 8
[P o s .-Nummer] 9
[EUR ] 10
[EUR ] 11
Risiko ist weder abschätzbar noch beherrschbar Leistung Wasserhaltung zu pauschal beschrieben, Umfang kaum abschätzbar ausgeschrieben ist "geeignetes…", verwendet wird Material der Güte xyz
3.2.01.008
schlechte Zufahrtsstraße, lange Wege, hohes Stau-Risiko
1.1.12.003
1.000,00
1.000,00
/ Zulage / Leitsungsansatz
5.3.12.148
1,50
1.500,00
sehr schlechte Grundwasserbedingungen erwartet,
1.1.04.005
800,00
800,00
Jahreszeit bzw. Witterung eher ungünstig
3.1.01.002
0,50
1.000,00
/ Zulage, Kostenansatz
Technologieanforderung sehr hoch, wenig Erfahrung und wenig Erfahrung
5.8.01.001
mit Subunternehmer, Bewertung in Einzelposition nicht sinnvoll
Begründung und Angabe der Berücksichtigung des Risikos
Bezug des Risikos auf bis zu zwei LVPositionen
Abbildung der Kosten bei entsprechender „Risikowirkung“
Abbildung C-5 Auszug Checkliste Risikogruppe 1 - Begründung, LV-Position und Kosten
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
35
4.1.2 Varianten der Risikosteuerung für die Risikogruppe 1 Im Rahmen der Erläuterungen zur Grundstruktur der Checkliste für die Risikoidentifikation und Darstellung der Risiken aus der Risikogruppe 1 wurde mehrfach auf die möglichen Varianten der Risikosteuerung für diese Risikogruppe verwiesen. Die Abbildung der Risikosteuerung erfolgt in den Spalten 5 bis 7 der Checkliste. Zu den Varianten der Risikosteuerung zählen „Ausschluss und Konkretisierung“, „Risikozuschlag im Einheitspreis“ sowie die „indirekte Bewertung“. Diese werden im Weiteren detailliert. 4.1.2.1 Ausschluss / Konkretisierung Hierunter ist zu verstehen, dass erkannte Risiken ausgeschlossen werden, oder Unklarheiten in den Ausschreibungsunterlagen für die Kalkulation durch Annahmen konkretisiert werden. Ausschluss bedeutet konkret, dass spezielle Vertragspunkte bzw. geforderte Leistungsinhalte im Rahmen des abzuschließenden Vertrages explizit ausgeschlossen, also nicht als Vertragsbestandteil anerkannt werden. In der Regel wird dies demnach Punkte betreffen, die eine „übergeordnete Wirkung“ auf den Leistungsumfang haben und keiner einzelnen LV-Position zuzuordnen sind. Diese speziellen Punkte können beispielsweise entweder über fest definierte Risiken abgefragt, oder aber projektspezifisch als besonderes, überdurchschnittlich hohes und somit nicht tragbares Risiko identifiziert werden. Die Darstellung des beabsichtigten Ausschlusses eines Risikos erfolgt in der Checkliste durch die Kennzeichnung „A“ in Spalte 5 (siehe Abbildung C-6). Der „Hinweis“ auf den Ausschluss der als untragbares Risiko identifizierten Leistungsinhalte muss explizit im Anschreiben zur Übermittlung des Angebotes oder in einer dort benannten Anlage erfolgen. Beispiel Ausschluss Inhalt von Vorbemerkungen zum Leistungsverzeichnis Erdbau: „Eventuell nötige und unvorhersehbare Bodenverbesserungsarbeiten sind durch den Auftragnehmer ohne gesonderte Vergütung zu erbringen.“ Ausschluss im Anschreiben: „Um Ihnen ein preislich attraktives und konkurrenzfähiges Angebot unterbreiten zu können, haben wir eventuell erforderlich werdende Bodenverbesserungsarbeiten nicht berücksichtigt; das heißt diese wären bei Bedarf gesondert durch den Auftraggeber zu vergüten.“
36
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Die Konkretisierung bezieht sich auf pauschal oder ungenau definierte Leistungsinhalte bei entsprechendem Risikogehalt. Im Gegensatz zu potentiellen Ausschlusspunkten sind diese jedoch in der Regel einer konkreten LVPosition zuzuordnen und direkter Bestandteil des geforderten Leistungsinhalts. Für einzelne dieser beispielsweise pauschalen Leistungsinhalte werden dann Annahmen getroffen und diese in der weiteren Kalkulation als gegeben unterstellt. Die Annahmen, d.h. also die Konkretisierungen der Anforderung, sind im Angebotsleistungsverzeichnis (Angebots-LV) darzustellen und alternativ gegebenenfalls auch explizit im Anschreiben aufzuführen. Die Darstellung der beabsichtigten Risikosteuerung „Konkretisierung von Leistungsinhalten“ erfolgt in der Checkliste durch die Kennzeichnung „K“ in Spalte 5 (siehe Abbildung C-6). Durch die übersichtliche Darstellung in der Checkliste wird gleichzeitig vermieden, dass wesentliche Punkte im weiteren Verlauf der Kalkulation übersehen oder vergessen werden. Beispiel Konkretisierung Inhalt von Vorbemerkungen zum Leistungsverzeichnis Flachdach, wobei keine Pläne vorliegen: „Die nötigen Aufkantungen und Klemmleisten sind in die Hauptposition einzukalkulieren.“ Konkretisierung im Anschreiben oder der Position: „Wir haben in unserer Leistung ein Maximum von 100 lfdm Aufkantungen und Klemmleisten berücksichtigt. Gegebenenfalls erforderliche Mehrmengen sind gesondert zu vergüten.“
Im Anschluss an die Festlegung der Risikosteuerung – Ausschluss = „A“, Konkretisierung = „K“ – ist in der Checkliste eine kurze Begründung anzugeben; sofern für Standard-Risiken nicht bereits fest vorgegeben. Die Angabe im Formular „Berücksichtigung als“ kann entfallen, da dies durch die Auswahl Ausschluss bzw. Konkretisierung eindeutig dargestellt ist. Darüber hinaus ist insbesondere für die Konkretisierung („K“) die betroffene LV-Position zu vermerken. Dies soll die spätere Nachvollziehbarkeit der Entscheidungen zu Kalkulationsannahmen und Kalkulationsansätzen sicherstellen. Die Angabe einer Kostenwirkung ist für diese Varianten nicht erforderlich bzw. nicht möglich.
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung Risikoanalyse
Gewerk:
Firma:
Grund- und Erdbau
Risikocheckliste B.2 Projektnummer:
Projekt: Risiko
Relevantes Risiko
(Für Risikosteuerung
Risikosteuerung
Nr.
Beschreibung
Ja
Nein
1
2
[x] 3
[x] 4
[A / K] 5
A / K EP-RZ
x
[x] 6
= K oder EP-RZ)
Grund / Berücksichtigung als
LV-Pos.
EP
GP
[x] 7
[kurze Beg ründ ung / z.B. St und enans at z, Zulag e et c. ] 8
[Po s .-Nummer] 9
[EUR] 10
[EUR] 11
A
Risiko ist weder abschätzbar noch beherrschbar
pauschale Wasserhaltung
x
K
Leistung Wasserhaltung zu pauschal beschrieben, Umfang kaum abschätzbar
3
Qualitätsanspruch Einbaumaterial unzureichen
x
K
ausgeschrieben ist "geeignetes…", verwendet wird Material der Güte xyz
Übernahme Baugrundrisiko
Zuschlagsanteil am
W
2
1
37
fest definierte Risiken und Risikosteuerung
fest definierte Begründung
3.2.01.008
frei definierte Begründung und LV-Position
Abbildung C-6 Auszug Checkliste Risikogruppe 1 - Risikosteuerungsvariante Ausschluss/ Konkretisierung, fest definiert
Die Anwendung ist wie beschrieben nicht nur für fest definierte StandardRisiken möglich. Selbstverständlich kann über die in der Checkliste fest definierten Risiken und Steuerungsmaßnahmen hinaus für jedes Risiko auch im frei definierbaren Teil der Checkliste die entsprechende Darstellung erfolgen (siehe Abbildung C-7). Firma:
Risikoanalyse
Gewerk: Grund- und Erdbau
Risikocheckliste B.2 Projektnummer:
Projekt: Risiko
Relevantes Risiko
Nr.
Beschreibung
Ja
Nein
1
2
[x] 3
[x] 4
x
(Für Risikosteuerung
Risikosteuerung A / K EP-RZ [A / K] 5
[x] 6
= K oder EP-RZ)
Grund / Berücksichtigung als
LV-Pos.
EP
GP
[x] 7
[kurze Beg ründ ung / z.B. St und enans at z, Zulag e et c. ] 8
[Po s .-Nummer] 9
[EUR] 10
[EUR] 11
1
Übernahme Baugrundrisiko
A
Risiko ist weder abschätzbar noch beherrschbar
2
pauschale Wasserhaltung
x
K
Leistung Wasserhaltung zu pauschal beschrieben, Umfang kaum abschätzbar
3
Qualitätsanspruch Einbaumaterial unzureichen
x
K
4
Leistungsrisiko aus schlechten
x
ausgeschrieben ist "geeignetes…", verwendet wird Material der Güte xyz x
Infrastrukturbedingungen (Vorbemerkung Pkt 2) 5
Risiko aus schlechten Boden-, Wasser-,
6
Technologiestandard und Komplexität Verbau
x
x
Witterungsverhältnissen (Bodengutachten) x
Zuschlagsanteil am
W
x
3.2.01.008
schlechte Zufahrtsstraße, lange Wege, hohes Stau-Risiko
1.1.12.003
1.000,00
1.000,00
/ Zulage / Leitsungsansatz
5.3.12.148
1,50
1.500,00
sehr schlechte Grundwasserbedingungen erwartet,
1.1.04.005
800,00
800,00
Jahreszeit bzw. Witterung eher ungünstig
3.1.01.002
0,50
1.000,00
/ Zulage, Kostenansatz
Technologieanforderung sehr hoch, wenig Erfahrung und wenig Erfahrung
5.8.01.001
mit Subunternehmer, Bewertung in Einzelposition nicht sinnvoll 7
projektspezifisch identifizierte Risiken und Risikosteuerung
Abbildung C-7 Auszug Checkliste Risikogruppe 1 - Risikosteuerungsvariante Ausschluss/ Konkretisierung, fest definiert
4.1.2.2 Risikozuschlag im Einheitspreis Unter dem Begriff „Risikozuschlag im Einheitspreis“ ist zu verstehen, dass erkannte Risiken, soweit aufgrund ihrer Bewertung erforderlich sowie im technischen und kalkulatorischen Zusammenhang möglich, nach der individuellen Bewertung als Risikozulage bei der Kalkulation der Einzelkosten der Teilleistung einer konkreten LV-Position bzw. der entsprechenden Kalkulati-
38
Teil C – Phase der Angebotserstellung
onsposition berücksichtigt werden. Diese Risikozulage, d.h. also die Zulage für projektspezifische Risiken, ist dabei sinngemäß und analog dem Verfahren einer herkömmlichen Zulage für projektspezifische „Erschwernisse“ oder andere Besonderheiten gegenüber dem Standard-Kalkulationsansatz in einer LV-/ Kalkulationsposition zu verstehen. Für Risiken wird die Zulage im Weiteren als Risikozuschlag bezeichnet. Der Risikozuschlag für ein identifiziertes Risiko kann sich in allen denkbaren Kalkulationsansätzen und Kostenarten einer Kalkulation widerspiegeln, zum Beispiel als Leistungs- oder Stundenansatz in der Kostenart Lohn, als Kostenansatz in den Kostenarten Stoffe und Fremdleistung, oder auch als Kostenansatz in den (Baustellen-) Gemeinkosten. So kann beispielsweise von einem geringen Leistungsrisiko (Leistungs- oder Stundenansatz) bis hin zum Risiko zusätzlicher und nicht vergüteter Vorhaltungskosten sehr vieles über diesen Ansatz abgebildet, erfasst und separat ausgewiesen werden. Im Gegensatz zur Konkretisierung bezieht sich der Risikozuschlag auf wahrscheinlich zusätzlich entstehende Kosten aus nicht genau vorhersehbaren Leistungs-, Verfahrens- oder Vertragsrisiken. Die Eigenschaft „zusätzlich“ steht hier sinngemäß für die gegenüber normalen, also risikoarmen Rand- und damit Leistungsbedingungen und gegenüber den Standardansätzen einer herkömmlichen Kalkulation zusätzlich erfassten (Risiko-) Kosten. Auch deshalb entspricht der Risikozuschlag dem Prinzip einer Zulage. In der Praxis werden solche Risikozuschläge zum Teil auch heute schon – ob bewusst oder unbewusst – bei der Kalkulation der Einheitspreise berücksichtigt. Denn man setzt sich bereits heute in aller Regel mit den Umständen der Leistungserbringung in der Angebotserstellung auseinander. Häufig werden die Risikozuschläge aus der Erfahrung und/oder einer Abschätzung „aus dem Bauch“ heraus bestimmt. Dabei wird – bewusst oder unbewusst – auch die Abschätzung einer möglichen Risikohöhe und Eintrittswahrscheinlichkeit vorgenommen. Dies ist uneingeschränkt zu begrüßen, denn diese Abschätzung aus der Erfahrung heraus ist generell besser, als solche Faktoren einfach zu ignorieren. Eine stringent formale Ermittlung der Risikozuschläge, zum Beispiel über eine wissenschaftliche Ableitung der Schadenshöhe und Eintrittswahrscheinlichkeit einzelner, gegebenenfalls auch fest definierter Risiken, erachten die Autoren für die angesprochene Zielgruppe dauerhaft als unverhältnismäßig. Unverhältnismäßig auch insofern, als dass eine Vielzahl an Risiken auch in den Formulierungen der Vertragstexte, Vorbemerkungen u. Ä. enthalten sind, die selten exakt zutreffend und abschließend über den formalen Ansatz bewertbar wären.
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
39
Das Anliegen der Autoren ist es, die risikobedingten Zuschläge generell bewusster und eindeutiger zu ermitteln, entsprechend abzugrenzen und auszuweisen. Durch die konkrete Abgrenzung der Risikozuschläge wird auch der verantwortungsvolle Umgang mit den Risiken, d.h. eine entsprechende Risikosteuerung bereits in der Angebotsphase dokumentiert. Prinzip Risikozuschlag Inhalt von Vorbemerkungen zum Leistungsverzeichnis Spundbohlenverbau: „Preisgleitklauseln werden nicht vereinbart.“ Des Weiteren geht aus der Ausschreibung hervor, dass zwischen Angebotsabgabe und Baubeginn sechs Monate liegen. Position im Leistungsverzeichnis: LV-Position 8.4.23 „Spundbohlen, 15 m Länge, liefern und als verlorene Schalung einbauen“ Unterposition: Pos. 8.4.23.003 „Spundbohlen liefern“ 100 t
1.700,00 EUR/t
170.000,00 EUR
Kalkulation: Materialeinkauf und Lieferung frei Baustelle
1.500,00 EUR/t
zum Angebotszeitpunkt Zulage wahrscheinliche Materialpreissteigerung:
200,00 EUR/t
Für die Prinzip-Darstellung wurde unterstellt, dass Spundbohlen zu liefern und als verlorene Schalung einzubauen sind. In der Unterposition ist daher der Materialpreis zu 100% mit angenommen 1.500 EUR/t veranschlagt worden. Preisgleitklauseln sind ausgeschlossen und der Baubeginn liegt zeitlich weit nach der Angebotsabgabe. Daher erfolgen auch Materialeinkauf und -lieferung erst zeitlich stark verzögert. Aufgrund der als steigend eingeschätzten Markt- und Preisentwicklung für Stahlerzeugnisse wurde die Bewertung eines „Einkaufspreis-Risiko“ in Höhe von 200 EUR/t vorgenommen und in der Kalkulation separat als Risikozuschlag berücksichtigt.
Für die hier beschriebene Variante der Risikosteuerung „Risikozuschlag im Einheitspreis“ ist in der Checkliste ‚EP-RZ‘ anzukreuzen. Für die entsprechend nachvollziehbare Dokumentation werden in der Checkliste für das Risiko die ‚Begründung’, die ‚Berücksichtigung als’ sowie die entsprechende ‚LV-Position’ angegeben. Unter ‚Berücksichtigung als’ ist zu vermerken, inwieweit sich das Risiko in der Kalkulation beispielsweise als Zulage oder anderweitig im Leistungsansatz abbildet.
40
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Darüber hinaus wird für diese Variante der Risikosteuerung die Höhe des Risikozuschlages dargestellt; der Anteil am Einheitspreis (EP) und am Gesamtpreis (GP) ist getrennt auszuweisen (siehe Abbildung C-8). Betont sei an dieser Stelle, dass nur der Anteil des Risikozuschlages aus der Kalkulationsposition, und nicht der EP der Position selbst in der Checkliste erfasst wird. Die jeweils positionsbezogen ermittelten Risikozuschläge werden in der Checkliste addiert und fließen im Anschluss unabhängig von der Ermittlung der Einzelkosten der Teilleistungen in die Risikoendbetrachtung ein. Risikoanalyse
Gewerk:
Firma:
Grund- und Erdbau
Risikocheckliste B.2 Projektnummer:
Projekt: Relevantes
Risiko
Risiko
Nr.
Beschreibung
Ja
Nein
1
2
[x] 3
[x] 4
x
(Für Risikosteuerung
Risikosteuerung A / K EP-RZ [A / K] 5
[x] 6
= K oder EP-RZ)
Zuschlagsanteil am
W
Grund / Berücksichtigung als
LV-Pos.
EP
GP
[x] 7
[kurze Beg ründ ung / z.B. St und enans at z, Zulag e et c. ] 8
[Po s .-Nummer] 9
[EUR] 10
[EUR] 11
A
1
Übernahme Baugrundrisiko
2
pauschale Wasserhaltung
x
K
Leistung Wasserhaltung zu pauschal beschrieben, Umfang kaum abschätzbar
3
Qualitätsanspruch Einbaumaterial unzureichen
x
K
ausgeschrieben ist "geeignetes…", verwendet wird Material der Güte xyz
Risiko ist weder abschätzbar noch beherrschbar
4
Leistungsrisiko aus schlechten
x
x
schlechte Zufahrtsstraße, lange Wege, hohes Stau-Risiko
1.000,00
1.000,00
/ Zulage / Leitsungsansatz
5.3.12.148
1,50
1.500,00
5
Risiko aus schlechten Boden-, Wasser-,
x
x
sehr schlechte Grundwasserbedingungen erwartet,
1.1.04.005
800,00
800,00
Jahreszeit bzw. Witterung eher ungünstig
3.1.01.002
0,50
1.000,00
200,00
20.000,00
Infrastrukturbedingungen (Vorbemerkung Pkt 2)
Witterungsverhältnissen (Bodengutachten) 6
Technologiestandard und Komplexität Verbau
x
x
/ Zulage, Kostenansatz
Technologieanforderung sehr hoch, wenig Erfahrung und wenig Erfahrung
3.2.01.008 1.1.12.003
5.8.01.001
mit Subunternehmer, Bewertung in Einzelposition nicht sinnvoll 7
8
Preissteigerung Einkauf Spundbohlen bei langer
x
Zeitspanne bis Baubeginn/ Bestellung
x
Preissteigerung aufgrund Marktsituation für Staherzeugnisse sehr
8.4.23.003
wahrscheinlich / Zulage im EP
9
Summe Risikozuschlag in LV-Positionen Datum:
24.300,00
Unterschrift:
Risiko mit Risikosteuerung = EP-RZ
Anteil des Zuschlages in einer LV-/ Kalkulationsposition
Summe der Zuschläge
Abbildung C- 8 Auszug Checkliste Risikogruppe 1 - Risikosteuerungsvariante EP-RZ
Abbildung präventiver Risikosteuerungsmaßnahmen Über den Ansatz des Risikozuschlages im Einheitspreis kann inhaltlich auch ein weitergehender Aspekt der Risikosteuerung erfasst bzw. abgebildet werden. So können zum Beispiel die Kosten expliziter, aktiv für eine Risikoprävention zu ergreifende Risikosteuerungsmaßnahmen hierunter veranschlagt werden. Im Zusammenhang mit der Checkliste ergibt sich hier die Möglichkeit der exakten Erfassung und Nachhaltung dieser Kostenanteile. Dies könnte dann sinnvoll sein, wenn beispielsweise witterungskritische Bauaktivitäten in die Wintermonate fallen und Leistungen hierfür nicht separat ausgeschrieben sind. Als Risikozuschlag aus der aktiven Risikovermeidung wären dann die Kosten für den vorbeugenden Einsatz von Winterbaumaß-
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
41
nahmen zu veranschlagen, die im sehr wahrscheinlichen Falle des Eintretens des unterstellten Witterungsrisikos ansonsten zu kompensieren wären. 4.1.2.3 Konkrete Abbildung der Risikozuschläge in der Kalkulation Da die Berücksichtigung der Risikozuschläge im Einheitspreis klar ein „Eingriff“ in die Kalkulation ist, soll an dieser Stelle auf einige grundsätzliche Punkte eingegangen werden. Zunächst einmal setzen sich die Kalkulation und somit die kalkulierten Preise aus mehreren Kostenbestandteilen zusammen, die sich inhaltlich und in ihrer Art der Veranschlagung unterscheiden. Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) Die Einzelkosten der Teilleistungen sind Kosten, die direkt und verursachungsgerecht für einzelne Teilleistungen innerhalb der LV- bzw. Kalkulationspositionen abgebildet werden. Nach Vorgabe der Kosten- Leistungsrechnung Bau werden sie dabei nach bis zu acht Kostenarten unterteilt. In der Praxis finden häufig jedoch nur vier Kostenarten in verdichteter Form Anwendung, dies sind Lohnkosten, Gerätekosten, Fremdleistung und sonstige Kosten. Gemeinkosten der Baustelle (GK) Die Gemeinkosten der Baustelle sind Kosten, die durch die Realisierung des Bausolls, d.h. den Erstellungsprozess übergreifend im Projekt anfallen und dadurch keiner Teilleistung direkt zugeordnet werden können. Eine Ausnahme bilden die so genannten unechten Gemeinkosten, die aus Vereinfachungsgründen wie Gemeinkosten behandelt werden, obwohl sie auch einzelnen Teilleistungen zugeschrieben werden könnten. Dies können zum Beispiel Kleinmaterialien oder Vorhaltegeräte sein. Gemeinkosten werden in aller Regel positionsunabhängig und übergreifend in einer gesonderten Berechnung erfasst und im Verlauf der Kalkulation zur Bildung der Einheitspreise den Einzelkosten der Teilleistungen indirekt über Verteilungsschlüssel hinzugerechnet. Auch hier gibt es Ausnahmen. Beispielsweise dann, wenn das LV spezifische Positionen für Gemeinkosten der Baustelle wie die Baustelleneinrichtung enthielte. Als weitere Besonderheit bei den Gemeinkosten ist zu beachten, dass sie nach ihren zeitlichen Aspekten getrennt dargestellt werden sollten. Die Differenzierung nach zeitabhängigen und zeitunabhängigen – also einmaligen Kosten – spielt insbesondere bei Nachträgen eine besondere Rolle.
42
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Allgemeine Geschäftskosten (AGK) Die allgemeinen Geschäftskosten sind Kosten, die im Gegensatz zu den projektbezogen anfallenden Gemeinkosten der Baustelle durch den Betrieb des Unternehmens als Ganzes anfallen. Dies sind beispielsweise Leitungs- und Verwaltungskosten, Betriebskosten, Kosten des Bauhofes etc. Diese Kosten müssen im Unternehmen über die Aufträge erwirtschaftet werden. Die Umlage dieser Kosten auf die einzelnen Aufträge erfolgt mittels eines pauschal bestimmten Zuschlagssatzes, der sich je nach Unternehmensstruktur zwischen 2% bis 10% der Auftragssumme bewegt. Wagnis und Gewinn (WuG) Die Kostenanteile Wagnis und Gewinn sind Kosten, die ebenfalls mittels eines „pauschalen“ Zuschlagssatzes in die Kalkulation und Bildung der Angebotssumme einfließen. In der Praxis erfolgt dies sehr häufig mittels eines für beide Bestandteile übergreifenden Zuschlagssatzes. Die ausdrückliche Trennung beider Ansätze kann jedoch gerade sowohl für das Risikomanagement als auch im Nachtragswesen vorteilhaft sein. Der Wagnisanteil deckt in der hergebrachten Form das allgemeine Unternehmerwagnis, das Kalkulationswagnis, Preiswagnis, Wagnis aus personellen Fehlleistungen und das Gewährleistungswagnis nach Abnahme ab. Wagnisse, die sich individuell aus dem Bauprojekt heraus ergeben, können durchaus innerhalb der Baustellengemeinkosten als Sonderwagnisse angesetzt werden. Der Wagnisanteil dient in der Kalkulation zur Berücksichtigung kostenverursachender, im Einzelnen aber unvorhersehbarer Ereignisse, mit deren Eintreten aber auf Grund der betrieblichen Erfahrung gerechnet werden muss.27 (Diese Herangehensweise wird im Rahmen der beschriebenen Ansätze in diesem Buch differenziert.) Die Kalkulationsverfahren Der vorgestellte Ansatz der Risikozuschläge im Einheitspreis und auch die weiteren Darstellungen im Kapitel der Risikoendbetrachtung gehen von dem häufig verwendeten Kalkulationsverfahren der Zuschlagskalkulation aus. Hierbei können zwei Varianten unterschieden werden: • Kalkulation mit Zuschlagsermittlung über die Angebotssumme, auch
als Umlagekalkulation bekannt, • Kalkulation mit vorberechneten Zuschlägen. Beide Verfahren ermitteln zunächst die Einzelkosten der Teilleistungen.
27
Vgl. Elwert, Flassak: S. 41
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
43
Selbstkosten
Herstellkosten
Bei der Kalkulation mit Zuschlagsermittlung über die Angebotssumme werden dann projektspezifisch die einzelnen Zuschlagsgrößen (Kostenanteile) für die Gemeinkosten der Baustelle, allgemeine Geschäftskosten sowie Wagnis und Gewinn ermittelt. Anschließend wird die Verteilung (=Umlage) der Summe aller Zuschläge auf die einzelnen Kostenarten bestimmt. Durch Hinzurechnung des individuellen Zuschlagsatzes in der entsprechenden Kostenart zu den Einzelkosten der Teilleistungen ergibt sich der Einheitspreis der LV- bzw. Kalkulationspositionen, vgl. Abbildung C-9.
Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) (je LV-Position und Kostenart)
Ermittlung der Einheitspreise (EP) (je LV-Position)
Gemeinkosten der Baustelle (GK) (übergreifend)
Allgemeine Geschäftskosten (AGK) (übergreifend, pauschal als %-Satz)
Anwendung der Zuschläge auf die Positionen des LV (Umlage)
Wagnis und Gewinn (WuG)
1.
2.
(übergreifend, pauschal als %-Satz)
Angebotssumme, netto
Ermittlung der Einzelkostenzuschläge je Kostenart
Mehrwertsteuer
Angebotssumme, brutto
Abbildung C-9 Kalkulationsschema der Kalkulation über die Angebotssumme28
Bei der Kalkulation mit vorberechneten Zuschlägen werden die Einzelkosten der Teilleistungen hingegen gleich mit fest vorgegebenen prozentualen Zuschlagssätzen (Deckungsanteilen) für die Gemeinkosten sowie Wagnis und Gewinn in der entsprechenden Kostenart beaufschlagt und so der Einheitspreis gebildet. D.h., eine projektspezifische Betrachtung und Ermittlung der Zuschlagsgrößen findet hier nicht statt. Die vorbestimmten prozentualen Zuschlagssätze werden in der Regel einmal jährlich auf Basis der Baubetriebsrechnung oder auf Basis von langjährigen Erfahrungswerten festgelegt. 28
Darstellung in Anlehnung an Elwert, Flassak: S. 43
44
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Diese Kalkulationsform ist eine Vereinfachung der zuvor genannten Kalkulation über die Angebotssumme. Sie wird oft bei kleineren oder sich wiederholenden gleichartigen Bauvorhaben angewandt. Für die in diesem Buch betrachtete Variante der Risikosteuerung mittels EPRZ ist die kalkulatorische Berücksichtigung der Kosten wichtig. Im Rahmen der Erstellung der Kalkulation können grundsätzlich in beiden Verfahren die Risikozuschläge in der Ermittlung der Einzelkosten der Teilleistungen bzw. der Herstellkosten erfasst werden. D.h. sie werden in den Einzelkosten oder gegebenenfalls auch den Baustellengemeinkosten und somit in Summe an den Herstellkosten berücksichtigt. Dabei ist es denkbar, Risikozuschläge in der Kalkulation auch als gesonderte Kostenart o. ä. zu erfassen und darüber auszuweisen. So wäre eine klare Abgrenzung noch einfacher möglich. Werden sie nicht als gesonderte Kostenart erfasst, so gehen sie in den anderen Kostenarten auf. Ihr Anteil am Einheitspreis, oder genauer an den Einzelkosten ist jedoch unabhängig vom verwendeten Kalkulationstool in der Checkliste darzustellen. Die spätere Beaufschlagung der Einzelkosten mit den Gemeinkosten und dem Zuschlag für Wagnis und Gewinn zur Bildung des Einheitspreises ist dabei nicht entscheidend, da über den EP-RZ spezifisch bestimmte Kostenanteile der Einzelkosten der Teilleistungen erfasst werden, die für den Erstellungsprozess als zwingend notwendig angesehen werden und somit als direkte Kosten zu kalkulieren sind. Sofern die Risikozuschläge als separate Kostenart aufgeführt würden, könnten sie jedoch bei Bedarf auch aus der Beaufschlagung mit Zuschlagssätzen ausgeklammert werden. Die Problematik in der Kostenart Lohn Die Darstellung der Höhe des Risikozuschlages erfolgt stets in EUR/Leitmenge der Position. Als „problematisch“ können sich hierbei vereinzelt Risikozuschläge in Form von Stundenansätzen in der Kostenart Lohn erweisen. Bei der Kalkulation mit Zuschlagsermittlung über die Angebotssumme kann der Anteil des Risikozuschlages am Einheitspreis über ‚Stundenansatz x Kalkulationslohn (oder auch Mittellohn) ermittelt werden – dies ist unproblematisch. Bei der Kalkulation mit vorberechneten Zuschlägen wird anstelle des Kalkulationslohnes häufig bereits mit dem vorbestimmten Verrechnungslohn kalkuliert. Im Gegensatz zum Kalkulationslohn, der erst über die Restumlage der Zuschläge in der Kostenart Lohn zum projektspezifischen Verrechnungslohn zur Kalkulation des Einheitspreises wird, enthält der vorbestimmte Verrech-
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
45
nungslohn anteilig bereits die fest vorgegebenen Zuschläge für Gemeinkosten (z. B. aus der Baubetriebsrechnung), Wagnis und Gewinn. In Konsequenz daraus ist der Anteil des Risikozuschlages über ‚Stundenansatz x Verrechnungslohn’ nicht mehr als Bestandteil der Herstellkosten getrennt darstellbar, denn Stundenansatz x Verrechnungslohn = „Angebotssumme, netto“. Dieser „Schieflage“ müsste man sich im weiteren Verfahren bewusst sein. Diese Schieflage wirkt sich jedoch nur auf die Darstellung der Größenordnung entsprechender Risikoanteile aus. Eine Minderung könnte diese Schieflage in der hilfsweisen Verwendung des um die Zuschläge für Gemeinkosten, Wagnis und Gewinn reduzierten Lohnes – dieser entspräche dann dem Kalkulationslohn – erfahren. Kritischer ist hingegen, dass darüber hinaus auch ein variabler Zuschlag in der Kostenart Lohn für die spätere risikoabhängige und projektspezifische Wagnisabbildung nicht ohne weiteres anwendbar ist (vgl. hierzu Risikoendbetrachtung). Vorzuziehen bzw. dringend anzuraten wäre demnach eine Anpassung bzw. die Anwendung des Kalkulationsverfahrens über die Angebotssumme, sodass die Ermittlung bzw. Festlegung von Zuschlagsätzen auf alle Kostenarten im Rahmen der Kalkulation projektspezifisch ermöglicht würde. 4.1.2.4 Die explizite Prüfung und Kalkulation der Gemeinkosten der Baustelle Zu den Risiken der Risikogruppe 1 zählen die Risiken, die sich primär aus dem Erstellungsprozess, der Formulierung der Vorbemerkungen oder den Positionen des Leistungsverzeichnisses ergeben. Wie zuvor beschrieben, können diese explizit im Rahmen der Kalkulation der einzelnen LV-Positionen berücksichtigt werden. Im Rahmen der Kalkulation spielen auch die Gemeinkosten der Baustelle eine wichtige Rolle. So soll an dieser Stelle ergänzend zur expliziten Risikoanalyse der Leistungsbeschreibung auch den Gemeinkosten die erforderliche Aufmerksamkeit gewidmet werden. Im Sinne der Risikosteuerung soll hier mittels einer weiteren Checkliste als zusätzliches Instrumentarium sichergestellt werden, dass alle relevanten Gemeinkosten der Baustelle im Zuge der Kalkulation erfasst werden. Eine Benennung von Risikozuschlägen wie zuvor wäre hier jedoch unzweckmäßig, da dass Risiko bei Baunebenkosten hauptsächlich darin besteht, diese im Zuge der Kalkulation übersehen zu haben. Der Anwender der bereitgestellten Checkliste ist dazu aufgefordert, sich bei jedem Punkt jeweils zwei Fragen zu stellen:
46
Teil C – Phase der Angebotserstellung
1. Ist dieser Punkt bei der vorliegenden Anfrage relevant? 2. Wenn ja, wurde dieser Punkt von mir kalkulatorisch berücksichtigt? Wenn die Frage der Relevanz mit „Ja“ beantwortet wurde (Spalte [1]), ist in der Kalkulation zu überprüfen, ob diese Kosten auch eingerechnet worden sind. Nachdem überprüft wurde, dass die kalkulatorische Berücksichtigung sichergestellt ist, ist dies ergänzend in Spalte [3] „OK“ zu dokumentieren. Sofern die Frage der Relevanz hingegen zu verneinen ist, ist dies in der Spalte [2] „nein“ kenntlich zu machen. Sind im Ergebnis die Spalten [1] und [3] oder die Spalte [2] angekreuzt, wäre das Risiko, die elementaren Bestandteile der Gemeinkosten der Baustelle übersehen zu haben, minimiert (vgl. Abbildung C-11). Selbstverständlich gilt auch hier der bisher verfolgte Grundsatz, dass die Checkliste nicht abschließend ist und unternehmensspezifisch ergänzt werden sollte. Checkliste
Firma:
B.1 Gemeinkosten der Baustelle Projektnummer:
Projekt:
Sind die Punkte bei der vorliegenden Anfrage relevant [1/2] und wurden sie kalkulatorisch berücksichtigt [3]?
ja
nein
OK
Nr. A.
[1]
[2]
[3]
1 2 3 4
Punkt Leitung der Baustelle Projekt-, Bau- oder Fachbauleitung Gewerbliche Vorarbeiter und Poliere (nicht produktive Anteile) Arbeitsvorbereitung Ausschreibung an eigene Nachunternehmer, Lieferanten und Montagekolonnen
x
x x
Abbildung C-10 Auszug Checkliste - Gemeinkosten der Baustelle
Ferner ist zu beachten, dass bestimmte hier genannte Gemeinkostenanteile (z. B. Winterbaumaßnahmen, Vorhaltegeräte) auch in einzelnen Positionen kalkuliert werden können, sofern diese denn direkt zuordnungsfähig sind. Die Kalkulation in einer LV-Position ist der Kalkulation in einer Umlage vorzuziehen. In der Checkliste werden die Punkte abschnittsweise in die vier folgenden Hauptbereiche aufgeteilt: Leitung der Baustelle Im ersten Abschnitt soll sichergestellt werden, dass die nicht produktiven Anteile von Führungspersonal auf der Baustelle auch kalkulatorisch in der Umlage der Gemeinkosten der Baustelle oder in einer möglicherweise vorhandenen LV-Position berücksichtigt werden. Dies betrifft Personal, welches nur teilweise führend tätig ist (Poliere, Vorarbeiter) und Personal, das ausschließlich führende und koordinierende Aufgaben wahrnimmt (Fachbauleiter, Bauleiter oder ggf. auch Projektleiter).
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
47
Im Weiteren wird überprüft, ob die Kosten für eine genügende Arbeitsvorbereitung, welche für einen risikoärmeren Bauablauf sorgen würde sowie der Aufwand für eine fundierte Ausschreibung an eigene Montagekolonnen, Lieferanten und Nachunternehmer berücksichtigt wurde. Ferner wird erfragt, ob die erforderlich werdenden, nicht technischen Bearbeitungszeiten berücksichtigt wurden. Hierunter fallen die Arbeiten des Sekretariats, Maßnahmen zur Qualitätssicherung sowie kaufmännische Tätigkeiten wie Rechnungslegung und -begleichung. Die Kosten der Sicherheits- und Gesundheitskoordination (SiGeKo) gemäß Baustellenverordnung29 fallen ebenfalls in diesen Bereich. Planung Im zweiten Abschnitt wird der Bereich der auftragnehmerseitigen Planung beleuchtet. Zuerst wird betrachtet, ob der Auftragnehmer eine Werk- oder sogar Ausführungsplanung schuldet und dementsprechend zu kalkulieren hätte. Außerdem wird abgefragt, ob statische oder andere Berechnungen, wie zum Beispiel U-Wert Ermittlungen bei Fassadenelementen, durchzuführen sind. Eventuell sind durch den Auftragnehmer auch Gutachten zum Thema Brandschutz, Schallschutz u. ä. erstellen zu lassen. Ergänzend könnten Zustimmungen im Einzelfall erforderlich oder Prüfgebühren fällig werden, wenn Bauprodukte, die nicht der DIN entsprechen oder keine entsprechende Zulassung haben, eingesetzt werden sollen. Im Weiteren wird die Frage nach Beweissicherungsmaßnahmen30 gestellt. Diese sind zum Beispiel für Tiefbauarbeiten beim Bauen im Bestand zwingend erforderlich. Ansonsten müsste möglicher Weise Schadensersatz für Schäden im angrenzenden Bestand gezahlt werden, die beim Baubeginn bereits vorhanden waren. Abschließend wird die Berücksichtigung von Zeitaufwänden für die Dokumentation und Erstellung von Revisionsunterlagen erfragt. Denn gerade die Revisionsunterlagen werden immer umfangreicher und können bei Gewerken mit mittlerem technischem Anspruch bereits ganze Ordner füllen. Baustelleneinrichtung /-räumung Im dritten Abschnitt werden alle gängigen Kosten für die StandardBaustelleneinrichtung abgefragt. Hierbei handelt es sich unter anderem um
29 30
Vgl. Baustellenverordnung vom 10.06.1998, BGBl. I, Seite 1283 Vgl. § 3 Nr. 4 VOB/B
48
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Kosten für Container, Kosten für Wasser und Strom, Telefon, Kleingeräte, Vorhaltegeräte etc. Hierbei kann es sich um Kosten für Leistungen Dritter handeln (z. B. bei gemieteten Containern), die dem Unternehmen direkt in Rechnung gestellt werden. Alternativ aber auch um Kosten aus Umlagen, die vom Generalunternehmer und somit dem Auftraggeber über Prozentsätze abgerechnet werden (z. B. bei durch den GU gestelltes Wasser). Die hierfür vereinbarten prozentualen Abzüge sind grundsätzlich wirksam vereinbar, sofern sie Bauwasser und Baustrom31 sowie die Bauwesenversicherung32 betreffen. Eine Umlageklausel betreffend Baureinigungskosten ist dagegen AGB- widrig33 und somit unwirksam. Versicherungen und Bürgschaften In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Versicherungen und Bürgschaften abgefragt. Sie sollen im Folgenden kurz erläutert werden: Betriebshaftpflichtversicherung Sie deckt im Rahmen des Versicherungsvertrages Schadenersatzansprüche Dritter ab. Hierbei kann es sich um Sach-, Personen- oder daraus folgende Vermögensschäden handeln. Nicht versichert sind Schäden, die durch eine mangelhafte Werkleistung unmittelbar entstanden sind. Die Nachbesserungskosten, die zur Beseitigung eines Mangels entstehen, werden von der Betriebshaftpflichtversicherung nicht gedeckt. Dennoch sollte der Auftragnehmer darauf achten, dass für ansonsten möglicherweise eintretende Sach- und Personenschäden ein ausreichender Versicherungsschutz besteht. Gegen zusätzliche Prämie können auch Vermögensschäden versichert werden. Diese Versicherung ist Pflicht für jeden Unternehmer und muss in der Umlage berücksichtigt werden. Beispiel Ein Installateur hat in einem Haus Wasserleitungen verlegt. Erst nachdem die Wandfliesen angebracht worden sind wird festgestellt, dass die Leitungen undicht sind, ohne dass ein Schaden in der Wand entstanden ist. Der Auftraggeber hat einen Anspruch auf Nacherfüllung. Der Installateur kann den Schaden nur beheben, indem er die Leitungen wieder freilegt und nach Reparatur der Leitungen die entsprechenden Fliesenarbeiten ausführt. Da nicht nur die eigene Erfüllungsleistung, hier die Dichtigkeit der Rohre, sondern alle Hilfs- und Nebenarbeiten zu den Nachbesserungskosten gehören, bedeutet das im vorliegen-
31 32 33
BGH, Urt. v. 10.06.1999 – VII ZR 365/98, BauR 1999, 1290; IBR 2000, 5 BGH, Urt. v. 06.07.2000 – VII ZR 73/00, BauR 2000, 1756; IBR 2000, 483 BGH, Urt. v. 06.07.2000 – VII ZR 73/00, BauR 2000, 1756; IBR 2000, 484
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
49
den Fall, dass ein Versicherungsschutz und somit eine Erstattung der aufgewendeten Kosten auch für die Fliesenarbeiten ausscheidet.
Bauleistungsversicherung (ehemals Bauwesenversicherung) Diese Versicherung dient der Absicherung gegen Kosten aufgrund von unvorhersehbaren Ereignissen (z. B. Naturkatastrophen), Vandalismus und unachtsamen Handlungen des Personals. In der Regel wird diese Versicherung vom Auftragnehmer abgeschlossen. Im Falle von Einzelvergaben ist sie also direkt einzurechnen. Wenn hingegen ein Generalunternehmer als Auftraggeber auftritt, schließt er diese Versicherung normalerweise für die gesamte Baustelle ab. Er wird diese Kosten aber anteilig auf die Nachunternehmer umlegen. Sie sind folglich auch in diesem Fall zu kalkulieren. Vorauszahlungsbürgschaft Wenn auch in der Praxis schwer durchsetzbar, so besteht dennoch die Möglichkeit, eine Vorauszahlung zu vereinbaren. Im kaufmännischen Bereich wird hier der Begriff „Anzahlung“ verwandt. Eine solche Vereinbarung ist wünschenswert für den Auftragnehmer, um die Zwischenfinanzierung nicht übernehmen zu müssen. Die Kosten für eine solche Bürgschaft sind aber durch den Auftragnehmer zu tragen und schränken somit seinen Avalrahmen ein. Meist wird der Auftraggeber, sofern er zu einer Vorauszahlung bereit ist, im Gegenzug eine Sicherheit verlangen. Wird die Vorauszahlung nach Abschluss des Vertrages vereinbart, steht bei Vereinbarung der VOB/B dem Auftraggeber gegenüber dem Auftragnehmer nach § 16 Nr. 2 VOB/B ein Anspruch auf eine ausreichende Sicherheit ohne Vereinbarung zu. Zugleich ist die Vorauszahlung, die nach Vertragsabschluß vereinbart wird, zu verzinsen, und zwar in Höhe von 3% über dem Basiszinssatz. Vertragserfüllungsbürgschaft Die Vertragserfüllungsbürgschaft dient der Absicherung der Werklohnansprüche und muss im Vertrag ausdrücklich vereinbart werden, § 17 Nr. 1 VOB/B. Die Art der Bürgschaft richtet sich nach § 17 Nr. 4 VOB/B. Es muss sich um eine werthaltige, taugliche Bürgschaft handeln, eine Bankbürgschaft oder die Bürgschaft eines Kreditversicherers. Die Bürgschaft muss schriftlich unter Verzicht auf die Einrede der Vorausklage abgegeben werden. Der Verzicht der Einrede der Vorausklage – auch selbstschuldnerische Bürgschaft genannt – bedeutet, dass der Auftragnehmer bei Nichtzahlung von Werklohnansprüchen sich direkt an den Bürgen, die Bank oder den Kreditversicherer wenden kann. Weiterhin sollte die Bürgschaft unbefristet sein. Die Vertragserfüllungsbürgschaft umfasst die Ansprüche aus Abschlags- und Schlussrechnungen sowie auch die Werklohnansprüche aus Leistungsänderungen und Zusatzaufträgen gemäß § 2 Nr. 5, 6 VOB/B. Wenn nichts anderes
50
Teil C – Phase der Angebotserstellung
vereinbart ist, sind Ansprüche des Auftragnehmers auf Schadenersatz, Ersatz der Mehrkosten wie Behinderung nach § 6 Nr. 6 oder Schadenersatzansprüche aus § 280 BGB nicht umfasst. Sofern alle Vergütungs- und Schadenersatzansprüche abgesichert werden sollen, empfiehlt sich folgende Regelung im Vertrag und in der Bürgschaft. Praxistipp „Die Bürgschaft dient der Sicherung aller Forderungen des Auftragnehmers im Zusammenhang mit dem Bauvorhaben gemäß Vertrag vom ............., insbesondere der Vergütungs-, Schadenersatz-, Entschädigungs- und Nachtragsansprüche u. a.“
Doch nicht nur der Auftragnehmer, auch der Auftraggeber hat berechtigtes Interesse an derartigen Bürgschaften. Doch oftmals erreicht der Auftraggeber es nicht, dass der Auftragnehmer der Vereinbarung einer Vertragserfüllungsbürgschaft zustimmt. Hier kann ggf. verhandelt werden, dass man gegenseitig Vertragserfüllungsbürgschaften austauscht. Im Übrigen ist darauf zu achten, dass in den meisten Fällen nach Abschluss des Vertrages dem Auftragnehmer ohnehin eine Sicherheitsleistung gemäß § 648a BGB gesetzlich ohne Vereinbarung zusteht. Zahlungsbürgschaft Die Zahlungsbürgschaft entspricht der zuvor genannten Sicherheitsleistung gemäß § 648a BGB. Diese Bürgschaft dient allein der Absicherung des Auftragnehmers. Im Detail ist sie eine Sicherstellung seiner Vergütungsansprüche. Sie ist im Zuge der wirtschaftlichen Lage – auch Generalunternehmer und Bauherren sind nicht von Insolvenzen ausgenommen – ein für den Auftragnehmer sinnvolles Instrument34 zur Absicherung seiner Forderungen. Die Kosten der Bürgschaft sind bis zu einer Höhe von 2% durch den Auftragnehmer zu tragen35. Gewährleistungsbürgschaft Die Gewährleistungsbürgschaft sichert die Ansprüche des Bauherren gegenüber dem Auftragnehmer im Rahmen der Gewährleistungsphase ab. Für den Auftragnehmer bedeutet sie die Möglichkeit, sich den Gewährleistungseinbehalt in Höhe von bis zu 5% der Auftragssumme auszahlen zu lassen, da dieser entsprechend durch die Bürgschaft ersetzt wird. Die Kosten der Bürgschaft sind durch den Auftragnehmer zu tragen.
34 35
Vgl. hiezu auch Teil D Phase der Auftragsabwicklung Vgl. § 648 a BGB
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
51
Exkurs Baugewährleistungsversicherung Für den Wohnungsbau wird unter gewissen Voraussetzungen eine Baugewährleistungsversicherung angeboten.36 Aufgrund der hohen Kosten für diese Versicherung und dem eingeschränkten Versicherungsumfang hat sich diese Versicherung bisher nicht durchgesetzt. Es bleibt somit bei dem Grundsatz, dass Pfusch am Bau nicht versicherbar ist.
Als „Instrumente der Risikosteuerung“ können aus den zuvor genannten Versicherungen und Bürgschaften insbesondere die Bauwesenversicherung, die Vertragserfüllungsbürgschaft und die Zahlungsbürgschaft eingesetzt werden. Diese sollten nach Möglichkeit auch aktiv und gezielt zur Risikosteuerung eingesetzt werden. Über die Zahlungsbürgschaft ließe sich zum Beispiel so das Risiko „Risiko aus schlechter Bonität und Zahlungsausfall des Auftraggebers“ aus dem Risikobereich Wirtschaftliche Risiken der Risikogruppe 2 erheblich reduzieren und wäre dann nur noch als ein geringes Risiko zu bewerten. Sonstiges Der letzte Abschnitt wurde für den Bereich „Sonstiges“ bereitgestellt. Dieser betrifft alle Punkte, welche nicht anderen Abschnitten zugeordnet werden können. Hier sind Punkte aufgelistet, wie Kosten für Kopierarbeiten, Reisekosten oder gesondert, aufgrund der Durchführung der Arbeiten im Ausland entstehende Kosten. Besonders hervorgehoben werden soll der Punkt „Skonto und Nachlässe“. Diese sollten, wenn sie denn gewährt werden sollen, in der Kalkulation berücksichtigt werden.
36
Fischer im Darmstädter Baurechtshandbuch XV. Teil-Versicherungsfragen am Bau Rz. 160
52
Teil C – Phase der Angebotserstellung Exkurs Skonto und Nachlässe Vor der Auftragserteilung ist es bei privaten Auftraggebern durchaus üblich, dass Verhandlungen mit dem Ziel geführt werden, dass auf die Angebotssumme noch ein Nachlass gewährt wird. Gewährt der Auftragnehmer einen Nachlass beispielsweise in Höhe von 3%, bedeutet dies 1:1, dass er von vornherein auf 3% seiner kalkulierten Vergütung verzichtet. Voraussetzungen sind an den Eintritt des Nachlasses nicht geknüpft. Der gewährte Preisnachlass gilt darüber hinaus auch für Nachträge, wenn nichts anderes vereinbart ist.37 Wenn erreicht werden soll, dass der gewährte Nachlass nicht für Nachtragsleistungen gelten soll, muss dies ausdrücklich im Vertrag vereinbart werden. Dabei ist es ausreichend, wenn in das Verhandlungsprotokoll aufgenommen wird: „Der gewährte Preisnachlass von 3% gilt nicht für Nachträge.“ Skonto ist nur zu berücksichtigen, wenn es vereinbart ist, vgl. § 16 Nr. 5 Abs. 2 VOB/B. Dies gilt auch beim BGB-Bauvertrag. Voraussetzung für die Umsetzung der Vereinbarung ist die Zahlung der gestellten Rechnung innerhalb einer bestimmten Frist. Dabei sind Skontofristen unwirksam, die einseitig vom Auftraggeber beeinflusst werden können. Beispiel Im Vertrag ist vereinbart, dass Skonto in Höhe von 2% gewährt wird, wenn der Auftraggeber innerhalb von zwei Wochen nach Prüfung der Rechnung bezahlt. Diese Klausel ist unwirksam, da der Auftraggeber es allein in der Hand hat, die tatsächliche Skontofrist zu beeinflussen.
Seitens eines Nachunternehmers ist eine Skontoregelung einem Nachlass vorzuziehen. Zum einen wird hiermit die Zahlungsmoral ggf. „positiv stimuliert“. Zum anderen wird der gewährte „Gesamtnachlass“ bei Zahlungsverzögerungen eben genau dann nicht wirksam, wenn beispielsweise ein Generalunternehmer nicht fristgerecht bezahlt. Sollten in Fällen verspäteter Zahlungen Skontoeinbehalte erfolgt sein, sind diese unberechtigt und können zurückgefordert werden. Auch in diesem Formular wurde ausreichend Platz gelassen, um dem Grundsatz zu folgen, dass der Anwender die Inhalte um für ihn spezifische Punkte und Erfahrungen ergänzt.
37
BGH, Urt. v. 24.07.2003 – VII ZR 79/02, BauR 2003, 1892; IBR 2003, 591
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
53
Checkliste Gemeinkosten der Baustelle Checkliste
Firma:
B.1 Gemeinkosten der Baustelle Projektnummer:
Projekt:
Sind die Punkte bei der vorliegenden Anfrage relevant [1/2] und wurden sie kalkulatorisch berücksichtigt [3]?
ja
nein
OK
Nr. A.
[1]
[2]
[3]
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 B. 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 C. 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 D. 32 33 34 35 36 37 38 39 E. 40 41 42 43 44 45 46 47 Datum:
Punkt Leitung der Baustelle Projekt-, Bau- oder Fachbauleitung Gewerbliche Vorarbeiter und Poliere (nicht produktive Anteile) Arbeitsvorbereitung Ausschreibung an eigene Nachunternehmer, Lieferanten und Montagekolonnen Kaufmännische Abwicklung Sekretariat Qualitätsmanagement Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo)
Planung Ausführungsplanung Werkplanung Statische Berechnungen Sonstige Berechnugen (U-Wertermittlung, Gutachten, etc.) Zustimmung im Einzelfall / Prüfstandgebühren Beweissicherungsmaßnahmen Dokumentation / Revisionsplanung
Baustelleneinrichtung / -räumung Container für den Bauheren Container für die Mannschaft Sanitärcontainer Wasser, Strom Telefon (Festnetz, Handy's) Bauschild oder Bauschildtafeln Gerüste, Absturzsicherungen, Kleinstgeräte Schlechtwetter- und Winterbaumaßnahmen Vorhaltegeräte (soweit nicht positionsbezogen kalkuliert)
Versicherungen und Bürgschaften Betriebshaftpflichtversicherung Bauwesenversicherung Vorauszahlungsbürgschaft Vertragserfüllungsbürgschaft Zahlungsbürgschaft Gewährleistungsbürgschaft
Sonstiges Büromatierial und (Plan-)kopien Reisekosten, Baustellen- und Schmutzzulagen Auslandszulagen Wachdienste gegen Diebstahl Skonto- und Nachlässe
Unterschrift:
Abbildung C-11 Formular - Checkliste Gemeinkosten der Baustelle
54
Teil C – Phase der Angebotserstellung
4.1.2.5 Weiche Risiken - Indirekte Bewertung Für die Risikogruppe 1 wurden bisher die Varianten der Risikosteuerung „Ausschluss und Konkretisierung“ sowie der „Risikozuschlag im Einheitspreis“ näher beschrieben. Als dritte Variante der Risikosteuerung verbleibt der weitere Umgang mit so genannten „Weichen Risiken“. Hinter „Weichen Risiken“ verbergen sich Risiken, die für ein konkretes Projekt nicht durch eine der beiden zuvor beschriebenen Varianten berücksichtigt werden können, oder für die eine explizite Berücksichtigung beispielsweise als Risikozuschlag im Einheitspreis nicht sinnvoll oder erforderlich erscheint. In der Checkliste ist für diese Risiken unter Risikosteuerung das „W“ anzukreuzen und eine Begründung hierfür anzugeben. Punktuell ist es zweckmäßig, ergänzend die LV-Position anzugeben, in der das Risiko identifiziert wurde. So kann später die Zuordnung/Nachverfolgung erleichtert werden. Die weiteren Punkte der Checkliste werden dann nicht weiter betrachtet.
Risiko mit Risikosteuerung = „W“
ggf. Angabe der jeweiligen LV-Position
Abbildung C-12 Auszug Checkliste Risikogruppe 1 - Risikosteuerungsvariante Weiches Risiko – Indirekte Bewertung
Wird in diesem Stadium für ein Risiko die Einstufung als „Weiches Risiko“ vorgenommen und wie beschrieben abgebildet, so wird dieses Risiko im Weiteren analog zu den Risiken der Risikogruppe 2 bewertet38. Hierfür sind diese Risiken später entsprechend einem der Risikobereiche wirtschaftliche, terminliche oder vertragliche Risiken zuzuordnen. Soweit die zu bewertenden Risiken in den „Standard“ - Risiken der Formulare für die Risikogruppe 2 noch nicht enthalten sind, sind sie dort entsprechend zu ergänzen.
38
Vgl. Kapitel 4.2, Teil C, Risikosteuerung und Risikoidentifikation für die Risikogruppe 2
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
55
4.1.2.6 Das Formular zur Risikoanalyse für die Risikogruppe 1 Die Risikoanalyse und in Teilen bereits die Risikosteuerung für die Risiken der Risikogruppe 1 wurden in den vorangegangenen Kapiteln ausführlich dargestellt. Die entsprechend unternehmens- und gewerkespezifisch anzupassende Grundcheckliste für die Analyse der Risiken aus der Risikogruppe 1 ist wie folgt aufgebaut (Download im Internet): Firma:
Risikoanalyse
Gewerk:
Risikocheckliste B.2 Projektnummer:
Projekt: Risiko
Relevantes Risiko
Nr.
Beschreibung
Ja
Nein
1
2
[x] 3
[x] 4
(Für Risikosteuerung = K oder EP-RZ)
Risikosteuerung A / K EP-RZ [A / K] 5
1
A
2
A
3
K
[x] 6
Zuschlagsanteil am
W
Grund / Berücksichtigung als
LV-Pos.
EP
GP
[x] 7
[kurze Begründung / z.B. Stundenansatz, Zulage etc. ] 8
[Pos.-Nummer] 9
[EUR] 10
[EUR] 11
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Summe Risikozuschlag in LV-Positionen Datum:
Unterschrift:
A…Ausschluss K…Konkretisierung EP-RZ…Risikozuschlag im Einheitspreis W…gesonderte Bewertung (indirekt)
Abbildung C-13 Formular Grundcheckliste Risikoanalyse für Risikogruppe
56
Teil C – Phase der Angebotserstellung
4.2 Risikoidentifikation und Risikosteuerung für die Risikogruppe 2 In den vorangegangenen Kapiteln 4.1 ff. (Teil C) wurden die Risikoidentifikation und Ansätze der Risikosteuerung für die Risiken der Risikogruppe 1 beschrieben. Im Folgenden werden die Risiken der Risikogruppe 2 näher betrachtet. Die Reihenfolge der hier gewählten „Abarbeitung“ der Risikogruppe 1 vor der Risikogruppe 2 empfiehlt sich dringend auch in der praktischen Anwendung. Dies begründet sich darin, dass im Ergebnis der Risikoidentifikation und Festlegung der Risikosteuerung für die Risikogruppe 1 auch Risiken in die Risikogruppe 2 „verlagert“ und dort weiter betrachtet werden. Zu den Risiken der hier zu betrachtenden Risikogruppe 2 zählen jene, die tendenziell sehr schwer oder nicht quantifiziert werden können. Sie sind überwiegend in den Bereichen der wirtschaftlichen, vertraglichen und terminlichen Risiken zu finden. Anhaltspunkte für diese Risiken lassen sich regelmäßig in Vertragsbedingungen und Vorbemerkungen finden, ohne dass sie jedoch exakt quantifizierbar oder einzelnen Kalkulationspositionen zuscheidbar wären. Über die Formulare der Risikogruppe 2 werden vereinzelt auch erkannte Risiken aus der Betrachtung der Risikogruppe 1 hier ergänzend erfasst, wenn sie im konkreten Projekt nicht durch eine der beiden zuvor beschriebenen Varianten Ausschluss/Konkretisierung oder Risikozuschlag im Einheitspreis direkt berücksichtigt werden können oder sollen. Auch an dieser Stelle sei noch einmal auf die mit einem Punktwert von „20“ bewerteten Faktoren der Risikopotentialanalyse verwiesen. Auf Basis der bisherigen Auseinandersetzung mit der Leistungsbeschreibung und Kalkulation konnte ein detaillierterer Kenntnisstand hinsichtlich der Randbedingungen erreicht werden. Mit diesem Kenntnisstand werden die eingangs grob eingeschätzten Faktoren über die detaillierten Faktoren in den Formularen für die Risikogruppe 2 quasi neu bewertet. Des Weiteren gilt auch in diesem Bereich der Grundsatz, dass die bereits definierten „Standard-Risiken“ in einem zweiten Schritt durch weitere projektspezifisch identifizierte Risiken ergänzt werden sollten und formularseitig auch ergänzt werden können39.
39
Die aus der Risikoanalyse für die Risikogruppe 1 resultierende „Verlagerung“ der Risikobewertung in die Risikogruppe 2 ist entsprechend über diesen Ansatz sicherzustellen.
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
57
4.2.1 Grundlegender Aufbau der Formulare für die Risikogruppe 2 Die Bewertung der Risiken aus der Risikogruppe 2 erfolgt mittels Formular vergleichbar dem Formular der Risikopotentialanalyse. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass die drei Bereiche der wirtschaftlichen, terminlichen und vertraglichen Risiken40 ausführlicher und von einander abgegrenzt betrachtet werden, und anstatt in einer dreiteiligen Abstufung die Bewertung hier in einer fünfteiligen Abstufung erfolgt. Ausblick Das Ergebnis der Bewertung der drei Risikobereiche wird sich in Form einer entsprechenden Risikoklassifizierung von I bis V für den jeweiligen Bereich darstellen. Im weiteren Verlauf der Gesamtbetrachtung des Projektes hinsichtlich seiner Risiken wird dann neben der Addition der Einheitspreis–Zuschläge die Bildung eines Wagniszuschlages über die Risikoklassifizierungen aus der Risikogruppe 2 erfolgen. Dieser Wagniszuschlag stellt den Ansatz der Risikosteuerung für die „weichen“, schwer quantifizierbaren Risiken dar.
Neben der an dieser Stelle vollzogenen grundsätzlichen Trennung der Risikobereiche unterteilen sich die jeweiligen Formulare in zwei Bewertungsabschnitte. Im oberen Teil der Formulare erfolgt die Bewertung der Faktoren und somit der Risiken mittels Fragestellungen, die nach einzelnen Risikofeldern gegliedert sind. Durch die Auswahl des zutreffenden Sachverhaltes ergibt sich die Bewertung des Risikos in einer entsprechenden Abstufung. Diese Systematik ist bereits aus der Risikopotentialanalyse bekannt (siehe Abbildung C- 13). Im mittleren Teil der Formulare befindet sich der zweite Bewertungsabschnitt. Hier erfolgt die Bewertung der Faktoren und somit der Risiken nicht über Fragestellungen, sondern direkt über eine Bewertung der Faktoren in einer Abstufung von ‚sehr hoch’ bis ‚sehr gering’ (siehe Abbildung C-14).
40
Der vierte Risikobereich der technischen Risiken wurde bereits über die Betrachtung der Risikogruppe 1 abgedeckt.
58
Teil C – Phase der Angebotserstellung Risikoanalyse
Firma:
E. Vertragsliche Risiken
Projekt:
Projektnummer:
Bewertungsfaktoren (Fragen) Vertrag Vertragsart
Punkte
IST Max GMP-Vertrag
Komplexer Global-Pauschal- Einfacher Global-Pauschal- Detail-Pauschal-Vertrag Vertrag Vertrag
[20] Bekanntheit und Erfahrung mit Vertragstyp
]10]
Neuer Vertragstyp / generell unbekannt.
[5]
Etablierter Vertragstyp / Firmenintern unbekannt.
[20] Planungsstand der Ausschreibungsunterlagen
[5]
]10]
[20] BGB und VOB/B Zusicherung von Eigenschaften nach §633ff BGB
[1] Etablierter Vertragstyp / Firmeninterner Standardvertrag
[3]
[5]
[1]
[3]
Entwurfs- / Genehmigungsplanung
]10]
Ausführungsplanung
[5]
Zusicherung erfolgt im unbegrenzten Umfang.
[1]
[1] Keine Zusicherung erfolgt.
[10]
Sämtliche Auflagen gemäß Sämtliche Auflagen gemäß Baugenehmigung werden Baugenehmigung werden kostenneutral bis 10% übernommen. übernommen
[40] Max. Gewährleistung und Gewährleistungsnur förmliche Abnahme. verlängerung & Abnahmeaus-schlüsse
Bewertungsabschnitt 1 mit Bewertung der Faktoren über Fragestellungen
Werksplanung
[3]
Zusicherung erfolgt beschränkt.
[40] Übernahme des Genehmigungsrisikos
Etablierter Vertragstyp / Firmenintern selten angewendet.
Lückenhafte Beschreibung Ausreichend beschriebenes Sehr detailliert Leistungssoll. beschriebenes des Leistungssolls. Leistungssoll.
Vorentwurfsplanung
Keine Planung.
[3]
Etablierter Vertragstyp / Firmenintern noch nicht angewendet.
[20] ]10] Vertragssoll u. -basis Leistungssoll ist ohne Grob umrissenes Plausibilitäts- und weiteres nicht zu erkennen. Leistungssoll. Vollständigkeitsrisiko
Einheitspreis-Vertrag
[2]
Sämtliche Auflagen gem- Sämtliche Auflagen gemäß Keine Übernahme des äß Baugenehmigung wer- Baugenehmigung werden Genehmigungsrisikos den bis 5% übernommen. in Vertragsfrist realisiert.
[20]
[10]
[6]
Abnahmeausschluß (nur förmliche Abnahme)
[20]
[2] Anwendung der VOB/B
[5]
[1]
Bewertungsfaktoren (Einstufungen) Diverse Risiken
sehr hoch
hoch
mittel
gering
sehr gering
[20]
[10]
[5]
[3]
[1]
Risiken aus eigenen Nachunternehmern
Bewertungsabschnitt 2 mit direkter Bewertung der Faktoren
Risiken aus eigenen Planern Risiken aus nicht vornehmbarer Leistungsdurchstellung
Summe Punkte =
Berechnung des Bewertungsfaktors Summe Punkte (IST) Summe maximale Punktezahl (Max)
x 100
=
x 100
=
%
Risikoeinstufung Risikoklasse I
=
70%
-
100%
Risikoklasse II
=
50%
-
70%
Risikoklasse III
=
30%
-
50%
Risikoklasse IV
=
15%
-
30%
Risikoklasse V
=
0%
-
Datum:
Risikoklasse = Bemerkungen:
15% Unterschrift:
Abbildung C-14 Formular Risikoanalyse – Aufteilung der Bewertungsbereiche
4.2.1.1 Die Bewertung der Risiken Die Bewertung eines Risikos in der Abstufung ‚sehr hoch’ bis ‚sehr gering’ drückt sich wiederum in einem entsprechenden Punktwert in der Abstufung 20, 10, 5, 3 oder 1 aus. Für eine besondere Gewichtung ausgewählter Faktoren – in der Regel sind dies die „Kernfaktoren“ des Risikobereiches – findet auch die Abstufung 40, 20, 10, 6, oder 2 Anwendung. Je nach Bewertung eines Faktors wird anschließend der dazugehörige Punktwert 20, 10, 5, 3 oder 1 bzw. 40, 20, 10, 6 oder 2 in die rechte Spalte „IST“ der Formulare übernommen (siehe Abbildung C- 15).
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
59
Im Gegensatz zur Risikopotentialanalyse besteht hier jedoch die Notwendigkeit, ergänzend zum Ist-Wert auch den maximal möglichen Punktwert des Faktors in der Spalte „Max“ mit zu erfassen. Dies begründet sich darin, dass im Rahmen der Risikoanalyse jetzt auch die Möglichkeit besteht, neben der Ergänzung von Risiken auch Risiken nicht zu bewerten. Dies könnte auftreten, sollten einzelne vordefinierte Faktoren aufgrund des detaillierteren Kenntnisstandes zum Zeitpunkt der Risikoanalyse als nicht relevant identifiziert werden. Zum Beispiel wäre die Bewertung von Nachunternehmern (siehe Risikobereich vertragliche Risiken) nicht zielführend, wenn es keine eigenen Nachunternehmer geben wird. In diesen Fällen würde somit kein Punktwert für die Wertung des Risikos angegeben. Des Weiteren bieten die bestehenden freien Felder die Möglichkeit, zum Beispiel die aus der Risikogruppe 1 verlagerten Risiken in der Analyse projektspezifisch zu ergänzen, wodurch es zu weiteren „Verschiebungen“ in der Gesamtbewertung käme. Um also die korrekte Gewichtung der einzelnen, vorgenommen Bewertungen sicherzustellen, ist daher der jeweils maximal mögliche Punktwert abzubilden (siehe Abbildung C- 15). Risikoanalyse
Firma:
E. Vertragsliche Risiken
Projekt:
Projektnummer:
Bewertungsfaktoren (Fragen)
Punkte
Vertrag Vertragsart
IST Max GMP-Vertrag
[20]
Kom plexer Global-
Einfacher Global-
Pauschal-Vertrag
Pauschal-Vertrag
]10]
Detail-Pauschal-Vertrag
[5]
Einheitspreis-Vertrag
[3]
[1]
Bekanntheit und
Neuer Vertragstyp /
Etablierter Vertragstyp /
Etablierter Vertragstyp / Etablierter Vertragstyp / Etablierter Vertragstyp /
Erfahrung m it
generell unbekannt.
Firm enintern unbekannt.
Firm enintern noch nicht Firm enintern selten
Firm eninterner
angewendet.
Standardvertrag
Vertragstyp [20]
]10]
angewendet.
[5]
[3]
Abbildung C-15 Auszug Formular Risikoanalyse – Angabe Ist-Bewertung
[1]
60
Teil C – Phase der Angebotserstellung
G e w ä h rle is tu n gs -
M ax. G ew ährle istung
Ab nah m eaussch luß
ve rlä n ge ru n g &
und n ur fö rm li ch e Ab nahm e.
(nur fö rm l iche Ab nah m e)
Abna hm eaussc h lü sse
[2 0 ]
A nw en dun g der V OB/B
[5 ]
[1 ]
B ew ertu n gsfak to ren (E in stu fu n gen ) D ive rs e Risik e n
s ehr hoch
hoch
m itt el
gering
s ehr gering
[2 0 ]
[1 0 ]
[5 ]
[3 ]
[1 ]
Risiken a u s eigenen N a chu nt ernehm ern Risiken a u s eigenen P la nern Risiken a u s nicht vornehm ba rer L eist u ngs d u rchst ellu ng
S u m m e P u n k te =
Faktor als nicht relevant identifiziert und daher ohne Bewertung Ist/ Max
Angabe der maximal möglichen Bewertung
Abbildung C-16 Auszug Formular Risikoanalyse – Systematik der Bewertung und Gewichtung
4.2.1.2 Die Ermittlung der Risikoklasse eines Risikobereiches Anhand der Bewertungen aller relevanten Faktoren im Formular erfolgt, analog zur Risikopotentialanalyse, die Ermittlung der Risikoklasse des einzelnen Risikobereiches. Dieser ergibt sich aus dem Verhältnis der Summe der erreichten Punktwerte zum maximal möglichen Punktwert, ausgedrückt in Prozent. Für die Risikoanalyse ist der maximal mögliche Punktwert abhängig von der projektspezifischen Anpassung der Formulare. Anhand des Bewertungsfaktors erfolgt anschließend über prozentuale Grenzen die Einstufung des Risikobereiches in eine entsprechende Risikoklasse (siehe Abbildung C-17). Die prozentualen Grenzen der Risikoklassen und damit die Definition des Risikogrades des einzelnen Risikobereiches in den Formularen wurde von den Autoren gewählt. Diese können vom Anwender mit zunehmender Erfahrung an die jeweilige Risikobereitschaft des Unternehmens angepasst werden. Dies sollte aber nicht häufiger als jährlich geschehen.
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
61
1. Summe Punkte =
Berechnung des Bewertungsfaktors Summe Punkte (IST) Summe maximale Punktezahl (Max)
x 100
=
2.
x 100
=
%
Risikoeinstufung Risikoklasse I
=
70%
-
100%
Risikoklasse II
=
50%
-
70%
Risikoklasse III
=
30%
-
50%
Risikoklasse IV
=
15%
-
30%
Risikoklasse V
=
0%
-
15%
Datum:
3.
Risikoklasse = Bemerkungen:
Unterschrift:
Abbildung C-17 Auszug Formular Risikoanalyse - Ermittlung der Risikoklasse
4.2.2 Die Formulare für die Risikoanalyse der Risikogruppe 2 Im Weiteren werden die Formulare der drei Risikobereiche der wirtschaftlichen, vertraglichen und terminlichen Risiken mit ihren jeweiligen Faktoren erläutert. 4.2.2.1 Der Risikobereich – Wirtschaftliche Risiken Der Risikobereich bzw. das Formular zur Risikoanalyse C. Wirtschaftliche Risiken befasst sich im weitesten Sinne mit den Aspekten, die übergreifend ein erhebliches Risiko für den wirtschaftlichen Erfolg des Projektes darstellen können. Neben dem Bauvolumen, den Risiken aus Vertragsstrafen und Zahlungsmoral wird beispielsweise auch die mögliche Wettbewerbs- und Ertragssituation bewertet. Durch unerkannte Risiken in diesem Bereich könnte der wirtschaftliche Erfolg des Projektes erheblich gemindert werden. An dieser Stelle sollen die einzelnen Bewertungsfaktoren kurz erläutert werden, um so dem Anwender den Einstieg in diesen Risikobereich und die projektspezifische Bewertung der Risiken zu erleichtern. Risikofeld Vertragsstrafe Der erste Faktor widmet sich den Vertragsstrafen im weiteren Sinne. Generell sind Vertragsstrafen nur dann zu zahlen, wenn eine dahingehende Regelung im Vertrag enthalten ist, § 11 VOB/B. Eine wirksame Vertragsstrafenvereinbarung setzt voraus, dass sie angemessen und der Höhe nach begrenzt ist. Die Begrenzung muss sich sowohl auf die Einheit (z. B. Werktag) als auch auf die Gesamtsumme beziehen.
62
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Zunächst ist zu bewerten, ob die Vertragsstrafe wirksam vereinbart ist und in welcher Höhe diese wahrscheinlich eintreten könnte. Bei dieser Fragestellung wird davon ausgegangen, dass es sich um Klauseln der Allgemeinen Geschäftbedingungen handelt. Ferner sei darauf hingewiesen, dass bei ordnungsgemäßer Vereinbarung der VOB/B ein Verschulden in der Formulierung der Vertragsstrafe nicht erwähnt werden muss41. Ist eine Vertragsstrafe im gesamten wirksam formuliert und vereinbart und ist ein Eintreten der Strafe in einer Höhe von 2,5% bis 5% wahrscheinlich – dies müsste sich aus der Einschätzung eines erfahrenen Bauleiters aufgrund des Baustellentyps und der Randbedingungen ergeben – wäre das Risiko am größten. Ein mittleres Risiko läge vor, wenn die Vertragsstrafe zwar wirksam vereinbart, deren Eintritt aufgrund des Bauablaufes allerdings als unwahrscheinlich eingeschätzt werden würde. Als ein geringes Risiko ist es anzusehen, wenn die Vertragsstrafe aufgrund der prozentualen Höhe unwirksam wäre. Dies ist der Fall, wenn zum Beispiel der Tagessatz zwischen den zulässigen 0,2%42 der Auftragssumme und den nicht mehr zulässigen 0,5%43 der Auftragssumme liegt. Ferner bestünde die Möglichkeit, dass sich die Gesamthöhe der Vertragsstrafe zwischen den zulässigen 5% der Auftragssumme und den nicht mehr zulässigen 10% der Auftragssumme bewegt44. Im Gegensatz dazu besteht kein Risiko, wenn eine Vertragsstrafe nicht vorgesehen ist oder von vornherein unwirksam vereinbart wird. Dies wäre der Fall, wenn der Tagessatz 0,5%, oder die Gesamthöhe 10% der Auftragssumme betragen oder gar überschreiten würden. Zur Unwirksamkeit kann darüber hinaus auch allein die fehlende Begrenzung der Gesamthöhe führen. Dann würde diese Klausel einer Inhaltskontrolle nach § 307 BGB (ehemals § 9 AGBGesetz) nicht standhalten45. Ergänzend kann darauf hingewiesen werden, dass sich die Rechtssprechung bisher geweigert hat, Vertragsstrafen auf ein angemessenes Maß zur reduzieren46. Somit besteht bei unwirksamer Formulierung tatsächlich kein Risiko.
41 42 43 44 45 46
Vgl. § 11 Nr. 2 VOB/B sowie BGH, Urt. v. 13.12.2001 – VII ZR 432/00, BauR 2002, 782 BGH, Urt. v. 18.01.2001 – VII ZR 238/00, BauR 2001, 751; IBR 2005, 165 BGH, Urt. v. 07.03.2002 – VII ZR 41/01, BauR 2002, 1086; IBR 2002, 356 BGH, Urt. v. 23.01.2003 – VII ZR 210/01, BauR 2003, 870; IBR 2003, 291 Vgl. Jagenburg, Jagenburg, Sieber und Mantscheff: S. 128 Vgl. Kniffka/ Koeble: S. 386
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
63
Beispiel In einem vom Auftraggeber vorgelegten Vertrag ist eine Vertragsstrafe mit einer Höchstgrenze von 10% der Auftragssumme enthalten. In diesem Fall sollte der Auftragnehmer über die Vertragsstrafe nicht verhandeln, sondern diese so akzeptieren. Das Ergebnis ist, dass in einem späteren Fall der Fristüberschreitung diese Vertragsstrafe unwirksam ist. Zu bedenken ist jedoch, dass ein nachgewiesener Verzugsschaden unabhängig hiervon zu zahlen ist.
Vertragsstrafen können ergänzend zu einem Fertigstellungstermin vertraglich auch an Einzelfristen gebunden werden. Hierbei ist die Wirksamkeit der Einzel- bzw. Zwischenfristen zu beachten. Exkurs Vertragsfristen Verbindlich sind nur Vertragsfristen, § 5 Nr. 1 VOB/B. Dies bedeutet, dass die entsprechenden Fristen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer gemeinsam vereinbart werden müssen. Bedeutsam aus rechtlicher Sicht sind im Hinblick auf Fristen der Ausführungsbeginn, evtl. Zwischenfristen und der Fertigstellungstermin. Die im Bauzeitenplan enthaltenen Fristen sind im Regelfall nur unverbindliche zeitliche Richtlinien, § 5 Nr. 1 Abs. 2 VOB/B. Die Einzelfristen aus dem Bauzeitenplan werden nur dann Vertragsfristen, wenn dies im Vertrag ausdrücklich vereinbart ist. Der Auftragnehmer muss überprüfen, ob die vorgegebenen Fristen von ihm eingehalten werden können. Dabei ist zu überprüfen, ob er ausreichende Kapazitäten an Personal und Gerät zur Verfügung hat. Denn eine Verlängerung der Vertragsfristen gibt es nur, wenn Umstände aus dem Risikobereich des Auftraggebers vorliegen und der Auftragnehmer eine entsprechende Behinderungsanzeige gestellt hat, § 6 Nr. 2 VOB/B. Wenn die Fristen durch ein Verhalten des Auftragnehmers nicht eingehalten werden, muss der Auftragnehmer dem Auftraggeber dem diesen entstandenen Verspätungsschaden erstatten.
Über den zweiten Faktor sind Risiken aus möglichen Schadenersatzansprüchen zu bewerten. Hier ist einzuschätzen, ob der potentielle Auftraggeber Schadenersatzansprüche darlegen könnte und wie hoch diese nach subjektiver Einschätzung des Kalkulators bzw. Bauleiters sein könnten. Wenn für den Auftraggeber ein Schadenersatzanspruch nicht belegbar wäre, bestünde auch kein Risiko. Beispiel Volkswirtschaftlicher Schaden bei der verspäteten Fertigstellung einer Brücke als Bestandteil einer neuen Straße (öffentlicher Auftraggeber)
64
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Sollte hingegen ein Schadenersatzanspruch darlegbar sein, steigt das Risiko. Beispiel Erforderliche Mietausgleichszahlungen für eine verspätet fertig gestellte Eigentumswohnung
In den Fällen belegbarer Schadenersatzansprüche wäre das Risiko gering, wenn der Schadenersatzanspruch die Vertragsstrafe nicht übersteigen würde. Denn die Vertragsstrafe ist grundsätzlich auf den Schadenersatzanspruch anzurechnen47. Die drei höheren Risikostufen wurden aufgrund der ungefähren Höhe von Deckungsbeiträgen gewählt, die im Allgemeinen als Standardansätze üblich sind. Risikofeld Bauvolumen Im zweiten Risikofeld wird das Risiko in Hinblick auf die Höhe des Bauvolumens bewertet. Dies kann über zwei Varianten erfolgen, die beide in dem Formular abgebildet sind. Da die Bewertung jedoch nur einmal erfolgen kann, muss man sich grundsätzlich für eine Variante entscheiden. Variante 1 nutzt das Instrument „ABC-Analyse“. Dies bietet sich an, sofern im Unternehmen eine ausreichende Streuung der Bauvolumina innerhalb des Projektportfolios vorliegt. Mittels der ABC-Analyse im Formular C.1 ABC – Analyse werden abgestufte Grenzwerte für die Einstufung der projektspezifischen Bauvolumina in eine Risikoklasse von I bis V ermittelt48. Diese Grenzwerte werden in das vorliegende Formular C. „Wirtschaftliche Risiken“ übernommen. Über die Höhe des projektspezifischen Bauvolumens erfolgt dann die Einordnung in die entsprechende Risikoklasse. Variante 2 kommt dann zum Tragen, wenn im Unternehmen keine ausreichende Streuung der Bauvolumina vorliegt, oder dem Grundsatz nach Variante 1 im Unternehmen nicht verfolgt werden soll. In diesem Fall erfolgt die Bewertung des Risikos analog zum Vorgehen im Rahmen der Risikopotentialanalyse. Als Vergleichsbasis dient dann erneut das Standard-Bauvolumen. Das Standard-Bauvolumen soll hierbei den durchschnittlichen, vom Unternehmen verwirklichten Projektumfang abbilden. Die Einstufung erfolgt gemäß Tabelle B. 2 über die Abweichung des projektspezifischen Bauvolumens zum Standard-Bauvolumen. Da diesem Faktor nach Ansicht der Autoren ein entsprechend höheres Gewicht hinsichtlich seines Risikogehaltes gegenüber den anderen Faktoren 47 48
Vgl. Kniffka/ Koeble: S. 389 Vgl. Kapitel 4.2.2.2, Teil C
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
65
beizumessen ist, wurden hier die Punktwerte 40, 20, 10, 6 und 2 angesetzt. Unternehmensspezifische Anpassungen sind grundsätzlich möglich. Risikofeld Wettbewerb & Personal Im dritten Risikofeld wird zum einen die Wettbewerbs- und Ertragssituation bewertet. Hierbei bewegt sich das Risiko auf einer Skala von „ruinöser Wettbewerb“ bis „keine Konkurrenz“ unter Einbeziehung der Wettbewerber und des allgemeinen Preisniveaus. Zum anderen werden in diesem Risikofeld die personellen Ressourcen des Unternehmens bewertet. Hierbei spielt neben der konkreten Personalverfügbarkeit für die Realisierung des jeweiligen Auftrages auch die Qualifizierung des Personals im Unternehmen selbst eine Rolle. Berücksichtigt wird darüber hinaus, ob projektspezifischer (Zusatz-) Bedarf gegebenenfalls über den freien Markt angepasst werden könnte. Es besteht zum Beispiel kein Risiko, wenn erfahrenes und qualifiziertes Personal im Unternehmen vorhanden und für das Projekt verfügbar ist. Sollte hingegen weder erfahrenes Personal vorhanden, noch auf dem freien Markt verfügbar sein, so ist das Risiko sehr hoch. Die Abstufung zwischen diesen Fällen wurde sinnvoll gewählt. Risikofeld Diverse Risiken Im letzten Risikofeld werden unterschiedliche Faktoren gemäß ihrem wahrscheinlichen Risikograd von ‚sehr hoch’ bis ‚sehr gering’ bewertet. Als erstes wird die Höhe des Risikos aus der schlechten Bonität des Auftraggebers und der damit verbundenen Möglichkeit des Zahlungsausfalles bewertet. Eine Möglichkeit der Bewertung bietet sich über Auskünfte zur Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers an, die über entsprechende Institutionen zu beziehen sind. Dies ist unter Umständen aufwendig und bietet gleichfalls keine Garantie für die Bonität des Auftraggebers, weil die Informationen meist auf dessen Selbstauskünften beruhen. Alternativ bleibt jedoch nur die eigene Einschätzung aufgrund vorhandener Marktkenntnis oder eigener Erfahrungen aus bereits mit dem Auftraggeber realisierten Projekten. Ferner soll das Risiko von Verzögerungen im Liquiditätsfluss beurteilt werden. Dies kann zum einen über den Indikator vieler Einzelfristen mit einer daran gekoppelten, wirksamen Vertragsstrafe erfolgen. Zum anderen können zur Bewertung auch Einzelfristen mit daran hängendem Zahlungsplan bzw. die Gesamtgestaltung eines Zahlungsplanes mit Kopplung an Fertigstellungsgrade betrachtet werden. Überdies ist eine Kombination beider Fälle möglich. Das Risiko besteht unter anderem darin, dass Zahlungen gegebenenfalls zeit-
66
Teil C – Phase der Angebotserstellung
lich stark verzögert oder gestaffelt erfolgen und hierdurch eine entsprechende Vorfinanzierung erforderlich wird. Als weiterer Faktor in diesem Risikofeld ist ein eventuelles Risiko durch potentielle Partner einer Arbeitsgemeinschaft einzuschätzen. Hier liegt die Gefahr in der gesamtschuldnerischen Haftung aller Partner, besonders bei der Insolvenz eines Partners. Auch Inkompetenz oder fehlende Professionalität eines potentiellen Partners kann bei technischer oder kaufmännischer Federführung durch diesen zu erheblichen Risiken und somit Verlusten führen. Wird dieses Risiko als sehr hoch eingeschätzt, wäre grundsätzlich sofort über alternative ArGe - Partner nachzudenken. Abschließend wird in diesem Risikofeld die Gefahr von Schäden durch Diebstahl und Vandalismus eingeschätzt. Diese Punkte hängen zum einen von den am Bauwerk beteiligten Unternehmen und zum anderen von dem sozialen Umfeld der Baustelle ab. Dieses Risiko kann und sollte ein Unternehmen durch eine Bauleistungsversicherung49 abdecken, dann wäre keine Bewertung erforderlich. Es kann jedoch oft nicht sichergestellt werden, dass der Bauleiter jeden „Materialschwund“ bemerkt und ob die Versicherung in jedem Falle entstandene Schäden ausgleicht. Weiterhin würde zusätzlich die Prämie der Versicherung je Schadensfall steigen. Auch dieses Formular bietet die Möglichkeit, weitere relevante, allgemeine oder projektbezogene Risiken ergänzend aufzunehmen und zu bewerten. Abschließend sind die gewählten und maximalen Punktwerte aufzuaddieren, der Bewertungsfaktor zu ermitteln und die Risikoklasse entsprechend anzugeben. Vor der Unterschrift können durch den Bearbeiter noch ergänzende Hinweise dokumentiert werden.
49
Vgl. Kapitel 4.1.2.3, Teil C
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
67
Formular Risikoanalyse C. Wirtschaftliche Risiken Risikoanalyse
Firma:
C. Wirtschaftliche Risiken
Projekt:
Projektnummer:
Bewertungsfaktoren (Fragen) Vertragsstrafen Wirksamkeit und Höhe der Vertragsstrafe
Punkte
IST Max Wäre wirksam vereinbart, Wäre wirksam vereinbart, Wäre wirksam vereinbart, Wirksame Vereinbarung wahrscheinlich anfallende wahrscheinlich anfallende Eintritt unwahrscheinlich. fraglich aufgrund der %Höhe < 2,5%. Höhe 2,5 - 5%. Höhe.
[20] Schadensersatzansprüche des AG darlegbar.
Bauleistung Einstufung des Baulvolumen gemäß ABC - Analyse (Streuung)
]10]
Möglich, größer 15% Auftragssumme
Möglich, zwischen 15% und 10% der Auftragssumme
[20] (Nur 1 von 2 Kriterien auswählen.) Risikoklasse I über _______________ €.
[40] Wettbewerb & Personal Ruinöser Wettbewerb auf Wettbewerbsdiesem Geschäftsbereich. situation
[1] Unmöglich in der Darlegung
[3] Risikoklasse IV von ______________ € bis _______________ €.
[10]
[1] Risikoklasse V unter _______________ €.
[6]
150% Bauvol. 75% des Standard-Bauvol. ________ bis ________ €.
[2] Bauvolumen < 75% des Standard-Bauvolumen < ______________ €.
[10]
[2]
Viele Konkurenten - starker Auskömmliche Preise sind Wenige Konkurenten Preiskampf erwartet. ralisierbar. Hohe Gewinne sind möglich.
[20] Vorhandenes Personal (Führung / Gewerbliche)
Möglich, aber kleiner als Vertragsstrafe
[5] Risikoklasse III von ______________ € bis _______________ €.
[20]
Baulvolumen 150% des Standard-Bauvolumen _______________ €.
[3]
Möglich, kleiner 10% der Auftragssumme
]10]
Risikoklasse II von ______________ € bis _______________ €.
[40] Einstufung des Bauvolumen gemäß dem Vielfachen (keine Streuung)
[5]
Nicht vorgesehen bzw. nicht wirksam vereinbart.
]10]
Kein erfahrenes oder Kein erfahrenes oder qualifiziertes Personal be- qualifiziertes Personal schaffbar auf freiem Markt. vorhanden.
[5]
Keine Konkurenz.
[3]
Unerfahrenes aber Erfahrenes oder qualifiziertes Personal vorhanden unqalifiziertes Personal aber nicht verfügbar. verfügbar.
[1] Erfahrenes und qualifiziertes Personal verfügbar.
[20]
]10]
[5]
[3]
[1]
[20]
]10]
[5]
[3]
[1]
Bewertungsfaktoren (Einstufungen) Diverse Risiken
sehr hoch
hoch
mittel
gering
sehr gering
[20]
[10]
[5]
[3]
[1]
Risiko schlechter Bonität und Zahlungsausfall des Auftraggebers Risiko aus Zwischenfristen mit Vertragsstrafe und Koppelung an Zahlungen Risiken aufgrund von ArGe - Partnern Risiken aufgrund Verlusten aus Diebstahl und Vandalismus (Ortsgebunden)
Summe Punkte =
Berechnung des Bewertungsfaktors Summe Punkte (IST) Summe maximale Punktezahl (Max)
x 100 =
x 100 =
Risikoeinstufung Risikoklasse I
=
70%
-
100%
Risikoklasse II
=
50%
-
70%
Risikoklasse III
=
30%
-
50%
Risikoklasse IV
=
15%
-
30%
Risikoklasse V
=
0%
-
Datum:
Risikoklasse = Bemerkungen:
15% Unterschrift:
Abbildung C-18 Formular – Risikoanalyse C. Wirtschaftliche Risiken
%
68
Teil C – Phase der Angebotserstellung
4.2.2.2 ABC-Analyse - Bauvolumen
Ein Bestandteil der Bewertung wirtschaftlicher Risiken ist das Bauvolumen. Das wirtschaftliche Risiko eines Projektes steigt mit der Höhe des Bauvolumen50, wobei dieses leicht abzuschätzen und verhältnismäßig stabil ist. Insbesondere bei großen Projekten mit einem Bausoll deutlich über den eigentlichen „Durchschnittsprojekten“ eines Unternehmens besteht die Gefahr, dass diese bei Fehlschlägen eine erhebliche Gefährdung des Eigenkapitels darstellen. Über das entsprechende Verhältnis des projektspezifischen Bauvolumens zum Standard-Bauvolumen (oder auch durchschnittliches Bauvolumen) ergibt sich die entsprechende Risikoeinstufung. Für die Bewertung des Risikos sind grundsätzlich zwei Varianten möglich; eine davon ist die ABC-Analyse. Hierbei erfolgt die Bewertung über das unternehmensspezifische Projektportfolio, wobei die Streuung der Bauvolumina im Unternehmen eindeutig erfasst und abgebildet werden kann. Mit der Risikopotentialanalyse wurde bereits eine Bewertung des projektspezifischen Bauvolumens im Vergleich zum Standard-Bauvolumen vorgenommen. Im Zuge der Angebotserstellung soll jetzt diese Bewertung auf Basis von Grenzwerten präzisiert werden. Grundlage bildet das Projektportfolio, über das mittels der ABC-Analyse die Grenzwerte abgeleitet werden. Diese werden dann in das Formular C. Wirtschaftliche Risiken übertragen. Ergänzend zu dem beschriebenen Formular C. Wirtschaftliche Risiken wird für die ABC-Analyse das Formular C.1 ABC-Analyse zur Verfügung gestellt (siehe Abbildung C-19). Als Eingangsgröße der ABC-Analyse können zum einen die bisherigen Auftragsvolumina einer zu bestimmenden Anzahl Projekte herangezogen werden. Zum anderen wäre es vorteilhafter, die eigentlichen Angebotssummen der letztendlich beauftragten Projekte heranzuziehen, da hierdurch eine bessere Vergleichbarkeit erzielt werden kann. Vorraussetzung für die ABC–Analyse ist allerdings eine ausreichende Anzahl an Projekten – mindestens 15. Es wird empfohlen, als Basis für die ABCAnalyse die Projekte des vorangegangenen Geschäftsjahres zu betrachten. Das zur Verfügung gestellte Formular ist für 20 Projekte vorgesehen. Sollten mehr Projekte in der gewählten Periode abgewickelt worden sein, kann die Tabelle auf einem zusätzlichen Blatt fortgeführt werden. Grundsätzlich sind der Betrachtungszeitraum und das Projektvolumen sinnvoll zu definieren.
50
Vgl. Göcke: S. 137 f
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
69
Die Durchführung der ABC-Analyse An dieser Stelle soll die Erstellung der ABC–Analyse an einem fiktiven Beispiel schrittweise erläutert werden (siehe hierzu auch Abbildung C-19). Die Schritte sind im Formular in identischer Bezeichnung und Reihenfolge nachzuvollziehen. 1. Schritt - Projekte erfassen Zuerst sind die Projekte der Vorperiode mit Namen und Angebotssummen (A) in der Liste zu erfassen. Dann ist die Gesamtsumme zu bilden (B) sowie das durchschnittliche Bauvolumen der Projekte zu errechnen (C)51. Abschließend ist der jeweilige prozentuale Anteil der Projekte zu bestimmen (D)52. 2. Schritt - Projekte sortieren und aufkumulieren Im zweiten Schritt werden die Daten in die Tabelle oben rechts übertragen. Die Daten sind hier jedoch sortiert einzutragen, beginnend mit dem Projekt, dessen Anteil am Bauvolumen am größten ist (E). Anschließend werden die Bauleistungssummen (F) und der prozentuale Anteil aufkumuliert (G). Hierbei muss die Summe zwingend wieder 100% ergeben. 3. Schritt - Lorenzkurve zeichnen An dieser Stelle wird die Verteilung des Bauvolumens visualisiert. Das heißt, die Projekte werden der Reihe nach an der X–Achse abgetragen (Projektbezeichnung). Dann sind die dazugehörigen kumulierten Anteile in Prozent auf der Y-Achse abzutragen. Die Punkte werden miteinander zu einer Kurve (= Lorenzkurve) verbunden. Abschließend sind die vertikalen Linien ab dem Schnittpunkt zwischen der Lorenzkurve und den Grenzprozentwerten einzutragen (H). 4. Schritt - Wertebereiche ermitteln Zur Festlegung der Wertebereiche53 für die jeweilige Risikoklasse müssen die Grenzwerte abgelesen werden. Zu diesem Zweck wurden zuvor (H) die vertikalen Linien eingetragen. Das Projekt links neben der jeweiligen Vertikalen bestimmt den Grenzwert (I). Dieser Grenzwert stellt gleichzeitig den unteren Wert des Intervalls einer Risikoklasse dar. Anschließend sind anhand der Grenzwerte die Intervalle der Risikoklassen zu bilden (J).
51 52 53
Durchschnittsprojekt = Σ Bauvolumen / Anzahl Projekte Anteil Projekt x [%] = Bauvolumen Projekt x / Σ Bauvolumen * 100 Die Wertebereiche ergeben sich aus den Grenz-Prozentwerten 50, 70, 80 und 90% und wurden von den Autoren gewählt. Diese Grenzwerte können und sollten unternehmensspezifisch an die individuelle Risikophilosophie angepasst werden.
70
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Abschließend ist noch zu überprüfen, ob das vorliegende Projektportfolio für die Anwendung der ABC-Analyse eine ausreichende Streuung abbildet. Ist dies nicht der Fall, d.h. liegen die Projekte der Firma in einem – auf das Bauvolumen bezogenen – sehr engen Bereich, liefert die ABC-Analyse keine sinnvollen Ergebnisse. Hinsichtlich der Anwendbarkeit ist in einer Vergleichsrechnung zu überprüfen, ob der Grenzwert der Risikoklasse I größer ist als das 1,50-fache der Durchschnittsprojektsumme und ob der Grenzwert der Risikoklasse IV kleiner ist als das 0,75-fache der Durchschnittsprojektsumme. Das Ergebnis ist anzugeben (K). Wird eine ausreichende Streuung nachgewiesen, sind die Ergebnisse der ABC-Analyse verwendbar und die Wertebereiche in das Formular C. Wirtschaftliche Risiken zu übertragen. Bei negativem Ergebnis ist alternativ auf die im vorangegangenen Kapitel beschriebene Variante 2 der Bewertung des projektspezifischen Bauvolumens analog dem Verfahren aus der Risikopotentialanalyse zurückzugreifen.
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
71
Das Formular C.1 ABC- Analyse Firma:
Risikoanalyse C.1 ABC - Analyse
Periode: 1. Projekte eintragen
2. Projekte sortieren und aufkumulieren.
Bauvolumen gew. Periode Projekt
Bauvol. [€]
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T SUMMEN
A
B
Auswertung ABC - Analyse
Anteil [%]
7.500,00 43.000,00 6.200,00 27.500,00 18.900,00 3.100,00 49.500,00 8.200,00 13.700,00 31.000,00 9.400,00 4.500,00 10.200,00 22.800,00 31.000,00 6.000,00 8.500,00 16.800,00 11.300,00 3.200,00 332.300,00
Projekt
2,26% 12,94% 1,87% 8,28% 5,69% 0,93% 14,90% 2,47% 4,12% 9,33% 2,83% 1,35% 3,07% 6,86% 9,33% 1,81% 2,56% 5,06% 3,40% 0,96% 100,00%
Durchschnittsprojekt =
G B J O D N E R I S M K Q H A C P L T F
D
Bauvol. [€]
Anteil [%]
49.500,00 43.000,00 31.000,00 31.000,00 27.500,00 22.800,00 18.900,00 16.800,00 13.700,00 11.300,00 10.200,00 9.400,00 8.500,00 8.200,00 7.500,00 6.200,00 6.000,00 4.500,00 3.200,00 3.100,00 332.300,00
E
C
kum. [T€]
14,90% 12,94% 9,33% 9,33% 8,28% 6,86% 5,69% 5,06% 4,12% 3,40% 3,07% 2,83% 2,56% 2,47% 2,26% 1,87% 1,81% 1,35% 0,96% 0,93%
kum. [%]
49.500,00 92.500,00 123.500,00 154.500,00 182.000,00 204.800,00 223.700,00 240.500,00 254.200,00 265.500,00 275.700,00 285.100,00 293.600,00 301.800,00 309.300,00 315.500,00 321.500,00 326.000,00 329.200,00 332.300,00
14,90% 27,84% 37,17% 46,49% 54,77% 61,63% 67,32% 72,37% 76,50% 79,90% 82,97% 85,80% 88,35% 90,82% 93,08% 94,94% 96,75% 98,10% 99,07% 100,00%
F
G
16.615,00
3. Lorenzkurve zeichnen
ABC-Analyse Bauvolumen 100% 90% 80% kum. [%]
70% 60%
GrenzProzentwert
50% 40% 30% 20% 10%
H
0% G
B
J
O
D
N
E
R
I
S
M
K
Q
H
A
C
P
L
T
I
F
Projekt
4. Wertebereich ermitteln. Wertebereich [€]
Risikoklasse
Grenzproz. [%]
Grenzwert [€}
von
bis
I
50
31.000,00
31.000,00
unlimited
II
70
18.900,00
18.900,00
31.000,00
III
80
11.300,00
11.300,00
18.900,00
IV
90
8.500,00
8.500,00
11.300,00
V
--
--
0
8.500,00
ABC-Analyse anwendbar, da Grenzwert I > 1,5 x Durchschnitt und Grenzwert IV < 0,75 x Durchschnitt ? Datum:
Unterschrift:
Abbildung C-19 Formular – Risikoanalyse C.1 ABC-Analyse
JA
J
K
72
Teil C – Phase der Angebotserstellung
4.2.2.3 Der Risikobereich – Terminliche Risiken Der Risikobereich bzw. das Formular zur Risikoanalyse D. Terminliche Risiken befasst sich im weitesten Sinne mit den Aspekten, die übergreifend ein erhebliches Risiko für den Projektverlauf und -erfolg aus Sicht der terminlichen Realisierung darstellen können. Neben den Risiken aus dem Zeitrahmen für die Angebotsbearbeitung werden auch Risiken hinsichtlich der Terminplanung sowie aus Leistungsdichten betrachtet. Denn als „Folge des Eintretens von terminlichen Risiken können Überschreitungen des Projektendtermins und daraus resultierende Pönalen“ 54 eintreten. An dieser Stelle sollen die einzelnen Bewertungsfaktoren kurz erläutert werden, um so dem Anwender den Einstieg in diesen Risikobereich und die projektspezifische Bewertung der Risiken zu erleichtern. Risikofeld Zeiträume Das erste Risikofeld befasst sich mit dem Zeitraum, der zur Bearbeitung des Angebotes sowie für die Arbeitsvorbereitung im Auftragsfall zur Verfügung stehen. Es ist offensichtlich, dass das Risiko mit steigendem Zeitrahmen für die Angebotsbearbeitung bzw. Arbeitsvorbereitung abnimmt. Denn dann steht genügend Zeit zur ausgiebigen Auseinandersetzung mit den Ausschreibungsunterlagen bzw. zur Vorbereitung der Arbeitsabläufe (AV) zur Verfügung. Im Umkehrschluss ist es leicht verständlich, dass unter enormen Zeitdruck eine solide Angebotsbearbeitung oder Arbeitsvorbereitung nicht möglich ist und relevante „Knackpunkte“ gegebenenfalls schnell übersehen oder nicht genau bewertet werden und dadurch erhebliche Risiken eintreten könnten. Die Einschätzung erfolgt nach subjektivem Empfinden des Kalkulators und Bauleiters auf einer Abstufungsskala von ‚zu kurz’ bis ‚lang’. Risikofeld Terminplanung Im zweiten Risikofeld ist die Terminplanung zu bewerten. Als erstes wird bewertet, ob ein enger bis weiter Terminrahmen im Zusammenhang mit der Anzahl der kritischen Wege vorliegt. Das Risiko ist am größten, wenn ein sehr enger Terminplan mit vielen kritischen Wegen vorliegt. Hingegen ist das Risiko äußerst gering, wenn der Terminrahmen normal oder sehr weit gesteckt ist und quasi nur ein kritischer Weg bzw. kein zeitkritischer Bauablauf vorliegt.
54
Schnorrenberg und Goebels: S. 14
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
73
Exkurs Kritischer Weg Ein kritischer Weg liegt vor, wenn sich Arbeitsschritte in ihrer Abfolge direkt bedingen bzw. sie von einander abhängen und in ihrer zeitlichen Abfolge keine Puffer enthalten sind. Zum Beispiel hängt eine extensive Dachbegrünung von dem Voranstrich, der bituminösen Dampfsperre und Abdichtungen, der Dämmung sowie der vorherigen Verlegung der Wurzelschutzfolien und Speichermatten ab. Der letzte Arbeitsgang ist vom zeitgerechten Abschluss seiner Vorgänger abhängig. Wenn sich also ein Arbeitsgang verzögert, verzögern sich alle folgenden Arbeitsgänge und somit auch der Endtermin.
Als zweiter Faktor in diesem Risikofeld werden die Gefahren aus den im Vertrag enthaltenen, nicht einschätzbaren oder sehr großen Leistungsdichten bewertet. Unter Leistungsdichten versteht man in erster Linie Positionen mit großen Leistungsmengen. Verschärft wird dieses Risiko durch einen sehr engen Terminplan. So wird in diesem Zusammenhang ebenfalls betrachtet, ob an die hohen Leistungsdichten viele weitere Arbeitsschritte – eigene und/ oder fremde – anknüpfen. Da beiden Faktoren – Terminplanung und Leistungsdichten – nach Ansicht der Autoren ein entsprechend höheres Gewicht hinsichtlich ihres Risikogehaltes gegenüber den anderen Faktoren beizumessen ist, wurden hier die Punktwerte 40, 20, 10, 6 und 2 angesetzt. Unternehmensspezifische Anpassungen sind grundsätzlich möglich. Risikofeld Leistung Im dritten Risikofeld erfolgt die Bewertung der in der Kalkulation unterstellten Leistungsansätze. Es erfolgt somit eine Bewertung des direkten Kalkulationsansatzes. Das Risiko steigt von der Verwendung eigener, auf validen Erfahrungswerten beruhenden Stundenansätze über die Verwendung fremder und pauschaler Ansätze – wie Kubatur – bis hin zu rein spekulativen Kalkulationsannahmen. Risikofeld Diverse Risiken Im letzten Risikofeld wird die Koordinationsverantwortung eigener Planer, ArGe-Partner und – sofern man diese übernimmt –anderer Nachunternehmern eingeschätzt. Dies wird an dieser Stelle berücksichtigt, da es bei Abweichungen quasi automatisch zu Terminproblemen und somit zum Verzug kommt. Ferner ist zu bewerten, inwieweit Anforderungen und Auflagen beispielsweise aus der Baugenehmigung und von sonstigen Behörden ein Risiko für die geplante terminliche Realisierung der Abläufe darstellen können.
74
Teil C – Phase der Angebotserstellung Beispiel Es ist eher risikobehaftet vorauszusetzen, dass in jedem Fall eine Genehmigung für Arbeiten im Innenstadtbereich von über 13 Stunden (07 Uhr – 20 Uhr) bzw. 16 Stunden (06 Uhr – 22 Uhr) am Tag zu erlangen ist.
Abschließend sind allgemeine Randbedingungen hinsichtlich ihres Einflusses auf die terminlichen Aspekte der Realisierung des Bauvorhabens zu bewerten. Beispielsweise könnte dies ein mögliches Risiko aus eingeschränkt nutzbarer oder eingeschränkt vorhandener Infrastruktur sein. Beispiel Die Nutzung von innerstädtischen Straßen könnte beim Erdbau oder bei materialintensiven Gewerken aufgrund von Staus zu Zeiteinbußen führen oder aufgrund von Belastungsgrenzen nur eingeschränkt möglich sein. Dies könnte somit schnell „Leerlauf“ bei den abhängigen Arbeiten bzw. Leistungsverluste verursachen.
Auch dieses Formular bietet die Möglichkeit, weitere relevante allgemeine oder projektbezogene Risiken ergänzend aufzunehmen und zu bewerten. Abschließend sind die gewählten und maximalen Punktwerte aufzuaddieren, der Bewertungsfaktor zu ermitteln und die Risikoklasse entsprechend anzugeben. Vor der Unterschrift können durch den Bearbeiter noch ergänzende Hinweise dokumentiert werden.
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
75
Formular Risikoanalyse D. Terminliche Risiken Risikoanalyse
Firma:
D. Terminliche Risiken
Projekt:
Projektnummer:
Bewertungsfaktoren (Fragen)
Punkte
Zeiträume Zeitraum ist zu kurz. Zeitraum für die Angebots-bearbeitung
IST Max
[20] Zeitraum für die Arbeitsvorbereitung im Auftragsfall
Zeitraum ist kurz.
Zeitraum ist sehr kurz.
]10]
[5]
Zeitraum ist sehr kurz.
Zeitraum ist zu kurz.
[20]
]10]
[5]
Sehr enger Terminrahmen Enger Terminplan mit einigen kritischen Wegen. und viele kritische Wege (Arbeitsabläufe)
Leistungsdichten & Auswirkungen aus Terminverzug.
Nicht einschätzbare Leistungsdichten / Auswirkungen auf restl. Arbeiten.
[10]
[20] Fremde, wage Leistungsansätze vorhanden (Kubatur, etc.)
Keine Leistungsansätze vorhanden (Spekulationen).
[1] Weit gesteckter Terminplan ohne kritischen Bauablauf
[6]
Hohe Leistungsdichten mit Normale Leistungsdichten Geringe Leistungsdichten mit geringen hohen Auswirkungen auf mit normalen Auswirkungen auf restl. Arbeiten. Auswirkungen auf restl. restl. Arbeiten. Arbeiten.
[40] Leistung In der Kalkulation berücksichtigte Leistungsansätze.
[1] Zeitraum ist lang.
[3]
Enger Terminrahmen mit Normaler Terminrahmen nur einem kritischen Weg. mit einem / keinen kritischem Weg.
[20]
Zeitraum ist lang.
[3] Zeitraum ist ausreichend lang.
Zeitraum ist kurz.
Terminplanung Vorgesehener Zeitrahmen für Baustellenabwicklung
[40]
Zeitraum ist ausreichend lang.
[10]
[2] Keine hohen Leistungsdichten.
[6]
Eigene, wage Leistungsansätze vorhanden (Kubatur, etc.)
Fremde, belegbare Leistungsansätze vorhanden (Stundensätze)
[2] Eigene, belegbare Leistungsansätze vorhanden (Stundenansätze)
[20]
]10]
[5]
[3]
[1]
[20]
]10]
[5]
[3]
[1]
[20]
]10]
[5]
[3]
[1]
Bewertungsfaktoren (Einstufungen) Diverse Risiken
sehr hoch
hoch
mittel
gering
sehr gering
[20]
[10]
[5]
[3]
[1]
Risiko aus Koordinationsverantwortung mit Planern, ArGe-Partnern Risiko aus Koordinationsverantwortung mit anderen Nachunternehmern Risiko aus Auflagen wie z.B.: Lärmbelästigung, Bauen in Innenstädten, etc. Risiko aus Randbedingungen wie z.B.: Infrastruktur etc.
Summe Punkte =
Berechnung des Bewertungsfaktors Summe Punkte (IST) Summe maximale Punktezahl (Max)
x 100 =
x 100 =
Risikoeinstufung Risikoklasse I
=
70%
-
100%
Risikoklasse II
=
50%
-
70%
Risikoklasse III
=
30%
-
50%
Risikoklasse IV
=
15%
-
30%
Risikoklasse V
=
0%
-
15%
Datum:
Risikoklasse = Bemerkungen:
Unterschrift:
Abbildung C-20 Formular – Risikoanalyse D. Terminliche Risiken
%
76
Teil C – Phase der Angebotserstellung
4.2.2.4 Der Risikobereich – Vertragliche Risiken Der Risikobereich bzw. das Formular zur Risikoanalyse E. Vertragliche Risiken befasst sich im weitesten Sinne mit Risiken aus der Vertragsgestaltung, mit Risken durch Vertragspartner und Risiken hinsichtlich gesetzlicher Regelungen und Abweichungen von diesen. Diese Risiken können direkten Einfluss auf das Leistungssoll und die zu investierenden Mittel zur Erfüllung des Leistungssolls haben und damit unmittelbar den wirtschaftlichen Erfolg des Projektes beeinflussen. An dieser Stelle sollen die einzelnen Bewertungsfaktoren erläutert werden, um so dem Anwender den Einstieg in diesen Risikobereich und die projektspezifische Bewertung der Risiken zu erleichtern. Risikofeld Vertrag Im Rahmen der Risikoanalyse der vertraglichen Risiken ist zunächst anzugeben, um welche Vertragsart es sich handelt. Die Vertragsart, die dem möglichen Projektauftrag zugrunde liegt, kann als solche bereits einige elementare Risiken in sich bergen. So erhöht sich das Risiko des Auftragnehmers beim Übergang vom Einheitspreis- zum Pauschalvertrag und nochmals wiederum innerhalb der unterschiedlichen Pauschalvertragsarten. Die Erhöhung der Risiken liegt im Wesentlichen darin begründet, dass in Abhängigkeit von der Vertragsart die Beschreibung und Definition des vom Auftragnehmer geschuldeten Bausoll sehr unterschiedlich erfolgen und bisweilen für den Auftragnehmer schwer zu erfassen sind. Darüber hinaus erhöht sich das Risiko durch die Art der Vergütung aus den einzelnen Vertragsarten heraus. Der zweite Faktor widmet sich der Bekanntheit von und der Erfahrung mit den zuvor hinsichtlich ihres grundsätzlichen Risikogrades bewerteten Vertragstypen. Am riskantesten ist ein Vertragstyp, der im Markt neu55 und somit dem Unternehmen generell eher unbekannt ist, wie zum Beispiel der GMPVertrag56 in Deutschland dies vor einigen Jahren war. Das Risiko nimmt danach ab, je mehr Erfahrungen das Unternehmen mit dem zugrunde liegenden Vertragstyp hat. Hierdurch kann sich selbst das Risiko eines GMP-Vertrages im Risikofeld Vertrag relativieren, wenn das Unternehmen über entsprechende Erfahrung in der Abwicklung dieser Verträge verfügt. Auf den folgenden Seiten werden einige grundsätzliche Hintergründe zu den Vertragsarten und den Unterschieden der Art der Vergütung erläutert. 55
56
D.h. es gäbe unter Umständen keine Literaturmeinung oder „Rechtsinterpretation“ zu diesem Vertragstyp. GMP-Vertrag = Garantierter Maximalpreis Vertrag.
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
77
Der Bauvertrag als Werkvertrag Der Bauvertrag wird von dem Werkvertragsrecht des BGB bestimmt. Da diese rechtlichen Regelungen allgemein gefasst sind und die speziellen Probleme der Bauwirtschaft nicht zweckdienlich berücksichtigen können, ist erstmals im Jahre 1926 die „Verdingungsordnung für Bauleitungen“ (VOB) erstellt worden. Mit Herausgabe der Aktualisierung 2002 erfolgte die Umbenennung in „Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen“ (VOB). Erschaffen wurde die VOB aus dem Bedürfnis heraus, im Baurecht einen gerechteren Ausgleich zwischen den Interessen des Bauherrn und denen des Unternehmers zu erreichen. Sie ist daher für die Praxis entworfen, ein Werk, das sich um klare und einheitliche Grundsätze auf dem Gebiet des Baurechts bemüht.57 Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleitungen (VOB) Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) ist kein Gesetz und keine gesetzliche Verordnung. Um die VOB/B dem Bauvertrag zugrunde zu legen, bedarf es einer ausdrücklichen Vereinbarung der Vertragsparteien bei Vertragsabschluss. Soweit es sich um im Baubereich bewanderte Personen handelt, genügt es, wenn im Vertrag aufgenommen wird: „Die VOB/B wird vereinbart“. Bei einem Vertrag mit nicht im Baubereich bewanderten Personen bedarf es der Aushändigung des gesamten Textes der VOB/B und der entsprechend anwendbaren Normen der VOB/C, damit diese Vertragsbestandteile werden.58 Die VOB/B hat gegenüber dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) den Vorteil, dass sie spezielles Bauvertragsrecht beinhaltet. Im BGB unterfällt der Bauvertrag der Rubrik Werkvertrag, geregelt in den §§ 631 ff. BGB. In diesen Vorschriften finden sich nur wenige Regelungen, die konkret Bauverträge betreffen. Aus diesem Grunde ist es eine Vereinfachung für den Auftragnehmer, wenn die VOB/B insgesamt zugrunde gelegt wird. Sofern nur Teile der VOB/B vereinbart werden oder die VOB/B in unzulässigerweise abgeändert wird, unterliegt sie der Kontrolle des AGB-Rechtes der §§ 305 ff. BGB. In diesen Fällen sind eine Vielzahl von Regelungen der VOB/B unwirksam mit der Folge, dass die Parteien nicht mehr sicher wissen, welche gesetzliche Regelung aus dem BGB nun eingreift. Beispiele für Eingriffe in die VOB/B Die Vertragsparteien vereinbaren statt der vierjährigen Gewährleistungsfrist für Bauwerke eine Gewährleistungsfrist von fünf Jahren. Dies ist zulässig, da die
57 58
Vgl. Fischer, Schonebeck, Keil: S. 33 BGH, Urt. v. 17.06.2004 – VII ZR 75/03, BauR 2004, 1438; IBR 2004, 487
78
Teil C – Phase der Angebotserstellung VOB in § 13 Nr. 4 VOB/B ausdrücklich feststellt, dass, sofern die Vertragsparteien keine andere Regelung treffen, die Verjährungsfrist für Bauwerke vier Jahre beträgt. Wenn jedoch die Parteien im Vertrag die fiktive Abnahme nach § 12 Nr. 5 VOB/B ausschließen, ist dies ein unzulässiger Eingriff in die VOB/B mit der Folge, dass diejenigen Regelungen der VOB, die von dem Grundgedanken des BGB abweichen, unwirksam sind.
Die einzelnen Vertragstypen und Arten der Vergütung Das BGB spricht in § 631 BGB nur von der vereinbarten Vergütung. Die VOB hingegen behandelt in § 2 Nr. 2 VOB/B vier Vergütungsarten: • • • •
Einheitspreis, Pauschalpreis, Stundenlohnvereinbarung, Selbstkostenerstattung.59
Beim Einheitspreisvertrag wird die Vergütung für technische und wirtschaftlich einheitliche Teilleistungen nach den vertraglich festgelegten Einheitspreisen und den tatsächlich ausgeführten Mengen (Maß, Gewicht oder Stückzahl) berechnet, § 5 Nr. 1a VOB/A. Abgerechnet wird die tatsächlich ausgeführte Leistung, sodass das Mengenrisiko beim Auftraggeber liegt. Der im Vertrag enthaltene Einheitspreis ist, im Gegensatz zu dem sich aus der vorläufigen Menge gebildeten Gesamtpreis, ein Festpreis für die gesamte Dauer der Vertragsabwicklung. Bei länger laufenden Bauverträgen muss berücksichtigt werden, dass Lohn- und Materialpreiserhöhungen nicht zu einer Erhöhung des Einheitspreises führen. Eine dahingehende Anhebung des Einheitspreises kann nur erfolgen, wenn im Vertrag eine Preisgleitklausel enthalten ist. Beispiel Preisgleitklausel Angabe im Anschreiben für das Gewerk Stahlbau: „Die Einheitspreise sind auf Basis eines Stahleinkaufspreises von 1.500,-- EUR/t kalkuliert worden. Steigt der Einkaufspreis sind die höheren Kosten durch den Auftraggeber gesondert und vollständig zu Vergüten.“
59
Da sich dieser Vertrag in der Praxis nicht durchgesetzt hat, soll dieser hier auch nicht näher erläutert werden.
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
79
Ansonsten kann von den Vertragsparteien eine Änderung des Einheitspreises nur verlangt werden, wenn die ursprünglich im Vertrag enthaltene Menge 90% unterschreitet oder 110% überschreitet, § 2 Nr. 3 Abs. 2, 3 VOB/B. Ein Ausschluss des § 2 Nr. 3 VOB/B dahingehend, dass die Einheitspreise Festpreise für die Dauer der Bauzeit bleiben, ist AGB-rechtlich zulässig. Jedoch führt dies dazu, dass ein Eingriff in die VOB/B vorliegt, sodass sämtliche Klauseln der VOB/B der Kontrolle des AGB-Rechtes der §§ 305 ff. BGB unterliegen.60 Dieser Eingriff hat dann zur Folge, dass für die Vertragsparteien nicht mehr klar ist, welche einzelnen Regelungen der VOB/B wirksam sind und welche durch das BGB ersetzt werden. Bei einem Pauschalpreisvertrag ist die Vergütung von vornherein festgelegt und die Höhe der Vergütung in gewisser Weise unabhängig von den tatsächlich erbrachten Leistungen. Beim Pauschalpreisvertrag geht das Mengenrisiko auf den Auftragnehmer über. Grundsatz ist, dass, sofern der Auftraggeber nach Vertragsabschluß keine Änderungen der Bauleistungen anordnet, die Vergütung unverändert bleibt, § 2 Nr. 7 VOB/B. Im Rahmen eines Detail-Pauschalvertrages liegt wie im Einheitspreisvertrag eine detaillierte Leistungsbeschreibung vor, lediglich die Vergütung wird pauschaliert. Das Risiko ist überschaubar, da ggf. auch Mehrvergütungsansprüche durchsetzbar sind. Im Rahmen eines einfachen oder komplexen Global-Pauschalvertrages werden die detaillierten Leistungsbeschreibungen durch globale Elemente ersetzt. Beim einfachen Global-Pauschalvertrag betrifft dies in der Regel nur ein Gewerk. Beim komplexen Global-Pauschalvertrag werden durchaus ganze Bauwerke nur funktional ohne detaillierte Ausführungen beschrieben. Die Risiken für den Auftragnehmer sind dann besonders hoch. Beispiel Leistungsbeschrieb Errichtung eines Einfamilienhauses schlüsselfertig gemäß anliegender Baubeschreibung.
Wenn diese Leistungsbeschreibung oberflächlich und ein Angebotspreis nicht kalkulierbar ist, sollte der Unternehmer davon Abstand nehmen, ein Preisangebot zu unterbreiten. Unterbreitet der Unternehmer ein Angebot und erhält er darauf hin den Auftrag, bleibt er an seinen Pauschalpreis gebunden. Er kann sich nicht darauf berufen, dass die Bauleistung nicht kalkulierbar war, wenn er bemerkt, dass der Pauschalpreis nicht auskömmlich ist.61 60 61
BGH, Urt. v. 08.07.1993, VII ZR 79/92, BauR 1993, 723; IBR 1993, 453 BGH, Urt. v. 27.06.1996 – VII ZR 59/95, BauR 1997, 126; IBR 1996, 488
80
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Eine weitere Besonderheit beim Pauschalvertrag sind Abschlagszahlungen. Bei einem Pauschalvertrag sollten die regelmäßige Abschlagszahlungen in Form von Zahlungsplänen vereinbart werden, vgl. § 16 Nr. 1 Abs. 1 VOB/B. Hierdurch entfällt der Nachweis der erbrachten Leistung, den sich der Auftragnehmer bei einem Pauschalvertrag ersparen möchte. Beim BGB-Bauvertrag kann der Auftragnehmer Abschlagszahlungen nur für in sich abgeschlossene Teile des Werkes verlangen, § 632a BGB. Da diese Voraussetzung grundsätzlich nur dann erfüllt ist, wenn ein einzelnes Gewerk fertig gestellt ist, ist den Vertragsparteien anzuraten, eine abweichende Regelung bezüglich der Abschlagszahlungen in den Vertrag aufzunehmen.62 Abschlagszahlungen sollten demnach unbedingt vereinbart und beispielsweise an den Baufortschritt gebunden werden. Beispiel Abschlagszahlung Zahlung des ersten Abschlags in Höhe von 10% nach Erstellung der Bodenplatte.
Eine Änderung des Pauschalpreises ohne Änderung der Leistung durch den Auftraggeber kommt nur in Betracht, wenn die ausgeführte Leistung von der vertraglich vorgesehenen Leistung so erheblich abweicht, dass ein Festhalten am Pauschalpreis nicht zumutbar ist, § 2 Nr. 7 Abs. 1 VOB/B. Dies kommt erst bei Mehrmengen von über 25% in Betracht, wobei die Rechtsprechung hier keine festen Grenzen vorgibt. Der Auftragnehmer muss also bei der Abgabe des Pauschalpreises damit rechnen, dass auch bei erheblichen Mehrmengen aufgrund von ungenauen Ausschreibungen am Pauschalpreis festgehalten wird. Etwas anderes gilt nur, wenn der Auftraggeber zusätzliche Leistungen oder geänderte Leistungen nach Vertragsabschluß anordnet, § 2 Nr. 7 Abs. 1 S. 3 VOB/B. Aus diesem Grunde ist es für den Auftragnehmer bzw. den Bieter wichtig zu wissen, ob der dem Vertrag zugrunde liegende Pauschalpreis auf einer zutreffenden Berechnungsgrundlage basiert. Die Pflicht zur Plausibilsierung liegt klar auf Seiten des Bieters. Neben der Vergütung über Einheits- oder Pauschalpreis besteht die Möglichkeit, eine Stundenlohnvereinbarung zu treffen. Eine Abrechnung nach Stundenlohn ist nur zulässig, wenn dies zwischen den Vertragsparteien ausdrücklich vereinbart ist. Bei der VOB muss die Vereinbarung ausdrücklich vor der Ausführung getroffen werden, § 2 Nr. 10 VOB/B. Bei Abschluss des Vertrages muss bezüglich der Stundenlohn-Arbeiten aufgeführt werden, welche Leis62
Vgl. Fischer, Schonebeck, Keil: S. 33
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
81
tungen im Stundenlohn ausgeführt werden sollen. Nicht ausreichend ist es, dass in dem dem Vertrag zugrunde liegenden Leistungsverzeichnis Stundenlohnsätze aufgeführt sind. Ein Hinweis auf Stundenlohnarbeiten im Angebot reicht nicht aus, um eine wirksame Stundenlohnvereinbarung zu schließen. Wenn die Leistungsbeschreibung eine Position mit der Bezeichnung „Stundenlohn für unvorhergesehene Leistungen“ enthält und Stundenverrechnungssätze darin genannt sind, liegt nur eine Vereinbarung über die Höhe des Stundenlohns vor. Eine Vereinbarung über die Ausführung von Arbeiten im Stundenlohn ist dies nicht. Eine weitere Besonderheit stellt die Vertragsform des GMP-Vertrags (Garantierter Maximalpreis) dar. Insgesamt betrachtet ist der Erfolg dieser „neuen“ Vertragsform bisher noch nicht überzeugend. Die geforderte Art der Offenlegung und Kooperation ist allerdings für die am Bau beteiligten noch recht ungewohnt, sodass hier unter Umständen erhebliches Entwicklungspotenzial besteht. Es handelt sich hierbei um einen Bauvertrag mit zusätzlichen Vereinbarungen zur Vergütung. Die Vergütungsregelungen sehen in der Regel vor, dass die von Nachunternehmern ausgeführten Leistungen direkt zu Marktpreisen an den Auftraggeber verrechnet werden. Leistungen, die der Auftragnehmer, auch als GMP-Partner bezeichnet, selbst erbringt, werden pauschal vergütet. Zusätzlich garantiert der Auftragnehmer auf eigens Risiko einen Höchstpreis für das Gesamtprojekt. Die Abrechnung erfolgt nach dem in Deutschland bislang unüblichen „Prinzip der offenen Bücher“. Der Auftragnehmer ist danach zur weitgehenden Offenlegung seiner Kalkulation und Abrechnung verpflichtet. Ziel ist, durch gemeinsame Optimierung in Planung und Ausführung den Maximalpreis zu unterschreiten. Die erzielten Einsparungen werden dann nach fest vereinbarten Prozentsätzen zwischen den Vertragspartner aufgeteilt.63 Risikofeld Vertragssoll und -basis Im zweiten Risikofeld erfolgt eine Betrachtung der Beschreibung des Leistungssolls sowie die Bewertung des Planungsstandes, der der Ausschreibung und somit der Kalkulation zugrunde liegt. Korrespondierend zur Bewertung der Vertragsart ist in diesem Risikofeld das Plausibilitäts- und Vollständigkeitsrisiko einzuschätzen. Ist das Leistungssoll ohne weiteres nicht zu erkennen und handelt es sich beispielsweise um einen Pauschalvertrag mit einer Komplettheitsklausel, so ist das Risiko sehr hoch. Ist hingegen das Leistungssoll sehr detailliert beschrieben, ist das Teil-Risiko sehr gering. Aber Vorsicht: Auch bei einem Einheits-
63
Vgl. Elwert, Flassak: S. 15 ff.
82
Teil C – Phase der Angebotserstellung
preisvertrag kann eine positionsbezogene Komplettheitsklausel angewendet werden! 64 Exkurs Komplettheitsklausel Wenn der Vertrag so genannte „Komplettheitsklauseln“ enthält, muss der Auftragnehmer einkalkulieren, dass er alle Leistungen zu erbringen hat, die zur Erstellung des funktionsfähigen Bauwerkes erforderlich sind. Das „Vollständigkeitsrisiko“ trägt der Auftragnehmer auch im Rahmen funktionaler Ausschreibungen ohne dabei einen Anspruch auf umfassende Beschreibung der Leistungen erheben zu können. Beispiel Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit der betriebsfertigen Erstellung des Objektes „Hotel Luxus“. Das Hotel ist schlüsselfertig in der (obersten) Kategorie 5-Sterne-plus mit höchstem Komfort auszuführen.
Werden in den Vertragsunterlagen Leistungen nicht aufgeführt, die jedoch zum ordnungsgemäßen Betrieb des Hotels und zur Erfüllung des geforderten Standards erforderlich sind, muss der Auftragnehmer diese erbringen, ohne dass er eine zusätzliche Vergütung verlangen kann. Gleiches gilt, wenn im Vertrag ausgeführt ist, dass der Auftragnehmer das Objekt schlüsselfertig zu errichten hat. Mit der schlüsselfertigen Errichtung schuldet der Auftragnehmer ein funktionstaugliches Bauwerk, ohne dass die Leistungen vollständig aufgeführt sein müssen.65 Sollen bei einem Vertrag über die Errichtung eines schlüsselfertigen Bauwerkes einzelne Leistungen nicht vom Auftragnehmer geschuldet sein, muss dies ausdrücklich erwähnt bzw. vereinbart werden. Beispiel Schlüsselfertig mit Ausnahme der Fußbodenbelags- und Malerarbeiten.
Als zweiter Faktor in dem Risikofeld Vertragssoll und -basis ist der Planungsstand zu bewerten, der den Ausschreibungsunterlagen zugrunde liegt. Trägt der Auftragnehmer das Vollständigkeitsrisiko aufgrund einer Komplettheitsklausel, ist es riskanter ein Angebot auf Grundlage einer Vorentwurfsplanung anstelle einer Ausführungsplanung zu unterbreiten. Die Abstufung der Bewertungen erfolgt entsprechend.
64 65
BGH, Beschluss v. 26.02.2004 - VII ZR 96/03, Baurechtsreport 05/2004, S. 3 BGH, Urt. v. 10.05.2001 – VII ZR 248/00, BauR 2001, 1254; IBR 2001, 349
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
83
Das Risiko ließe sich auch unter dem Aspekt der Übernahme von Planungsleistungen bewerten. Übernimmt beispielsweise „[...] ein Generalunternehmer Architektenleistungen gemäß § 15 Abs. 1 Nr. 4-9 HOAI, so trägt er die Verantwortung auch für die ihm vom Bauherrn zu diesen Leistungsphasen übergebene Planung“.66 Die Bewertung des Planungsstandes ist selbst bei der Vertragsart Einheitspreisvertrag relevant. Dem Auftragnehmer stünde zwar bei einem unvollständigen Leistungsverzeichnis die Vergütung nicht ausgeschriebener, aber notwendiger Leistung zu, solange es sich nicht um Nebenleistungen handelt (vgl. VOB/C). Er müsste diese jedoch über Nachtragsverfahren einfordern, was prinzipiell risikobehaftet ist und im Allgemeinen auch das Verhältnis zum Bauherren belastet.67 Auf den ersten Blick könnte der geneigte Leser dem Gedanken erliegen, dass über die ersten beiden Faktoren die Betrachtung des Risikos ‚Vertragsart’ genügen würde und die weiteren Risiken im Feld Vertragssoll und -basis damit berücksichtigt wären. Jedoch wird bei genauerer Betrachtung deutlich, dass eine nicht vertikale Bewertungssituation möglich ist. Dies kann die Risikosituation aber erheblich verändern. So zum Beispiel bei einem, wenn auch noch eher selten vorkommenden GMP-Vertrag mit sehr detailliert beschriebenem Leistungssoll und zugrunde liegender Ausführungsplanung. Hierbei „stuft das zweite das erste Risikofeld zurück“, sodass begründet ein realistischer Risikograd abgebildet wird. Risikofeld BGB und VOB/B Als fünfter Faktor ist die explizite Zusicherung von Eigenschaften zu bewerten. Das Risiko ist besonders hoch, wenn beispielsweise die zugesicherten Eigenschaften nur schwer zu erreichen sind, es sich um komplizierte Bauverfahren oder hohe Qualitätsstandards handelt, die sehr fehlerträchtig oder „fehleranfällig“ sind. Denn „wer eine Eigenschaft zusichert, haftet nach den §§ 633 ff. BGB auch dann, wenn es technisch nicht möglich ist, dem Vertragsgegenstand die zugesicherte Eigenschaft zu verleihen.“68 „Es stellt grundsätzlich keinen Rechtsmangel dar, wenn der Besteller eines Werkes darauf besteht, dass der Unternehmer es mit der von ihm zugesicherten Eigenschaft ausstattet. Ein Rechtsmissbrauch kann auch nicht darin gesehen werden, dass es dem
66 67
68
OLG Jena, Urt. v. 31.03.03, 9 U 1012/02 Unbenommen ist diese häufig anzutreffende „Einstellung“ des Bauherrn sowohl selten sachlich zu begründen, als auch rechtlich relevant. BGH, Urt. v. 17.06.1997, X ZR 95/94
84
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Unternehmer nur mit unverhältnismäßigem Aufwand möglich ist, das Werk mit der von ihm zugesicherten Eigenschaft auszustatten.“ 69 Aufgrund der Brisanz dieses Punktes sollte möglichst darauf verzichtet werden, Eigenschaften zuzusichern, die nicht regelmäßig geschuldeten Standardwerten entsprechen und deren Erbringung nicht von vornherein im unterstellten Kostenrahmen abgesichert werden kann. Als weiterer Faktor wurde die Übernahme von Genehmigungsrisiken zur Bewertung aufgestellt. Eine Übernahme von Genehmigungsrisiken bedeutet, dass die ausführende Firma sämtliche Leistungen aufgrund einer noch nicht vorliegenden Baugenehmigung, Nachtragsbaugenehmigung oder sonstiger behördlicher Auflagen kostenneutral zu erbringen hat. Die Abstufung der Risikobewertung folgt dem Grad des zu übernehmenden Genehmigungsrisikos. Der siebte Faktor bezieht sich auf die Verlängerung der Gewährleistungsfristen nach § 13 Nr. 4 VOB/B in Verbindung mit dem dadurch steigenden Risiko der verlängerten Kostentragung nach § 13 Nr. 5 VOB/B. Dieses Risiko wird zusammen mit dem Ausschluss einer fiktiven Abnahme nach § 12 Nr.5 VOB/B bewertet. Exkurs Gewährleistungsfristen Einschränkungen der Gewährleistungen sind grundsätzlich unwirksam. Nach dem BGB beträgt die Gewährleistungsfrist für Bauwerke fünf Jahre, § 634 a BGB. Hier kann der Auftragnehmer nur durch Vereinbarung der VOB/B erreichen, dass die Gewährleistungsfrist für Bauwerke vier Jahre beträgt, § 13 Nr. 4 VOB/B. Eine Gewährleistungssicherheit ist dabei vom Auftragnehmer nur zu stellen, wenn dies im Vertrag vereinbart ist, § 17 Nr. 1 VOB/B. Üblich ist die Vereinbarung eines Gewährleistungseinbehaltes von 5% der Auftragssumme. Bei Vereinbarung der VOB/B kann der Auftragnehmer verlangen, dass der Gewährleistungseinbehalt gegen Hergabe einer Bürgschaft gemäß § 17 Nr. 4 VOB/B ausbezahlt wird. Alternativ kann der Auftragnehmer verlangen, dass die Gewährleistungssicherheit auf ein Sperrkonto - über das beide Parteien nur gemeinsam verfügen können (Und- Konto) - eingezahlt wird, § 17 Nr. 5 VOB/B. Exkurs Abnahme der Bauleistung Die Arten der Abnahme sind im BGB nur am Rande geregelt. In § 640 BGB ist lediglich festgelegt, dass der Auftraggeber verpflichtet ist, das Bauwerk abzunehmen. Die Regelung einer fiktiven Abnahme enthält § 640 Abs. 1 S. 3 BGB. Eine Abnahme ist nach dieser Vorschrift dann erfolgt, wenn der Auftragnehmer 69
BGH, Urt. v. 17.06.1997, X ZR 95/94
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
85
den Auftraggeber unter Fristsetzung auffordert, eine Abnahme durchzuführen. Ist die angemessen gesetzte Frist verstrichen, gilt die Abnahme als erfolgt. In der VOB ist die Abnahme in § 12 VOB/B umfassend geregelt. Grundsatz ist hier die förmliche Abnahme gemäß § 12 Nr. 4 VOB/B. Darüber hinaus gibt es noch zwei Arten der fiktiven (automatischen) Abnahme, sofern keine anders lautende Vereinbarung getroffen wird. Zum einen gilt die Abnahme als erfolgt, wenn das fertig gestellte Objekt bestimmungsgemäß vom Auftraggeber 6 Werktage genutzt wird, § 12 Nr. 5 Abs. 2 VOB/B. Eine Leistung gilt auch dann als abgenommen, wenn der Auftragnehmer dem Auftraggeber eine Fertigstellungsmitteilung zusendet und nach Zugang dieser Mitteilung der Auftraggeber innerhalb von 12 Werktagen keine Abnahme verlangt. Grundsätzlich ist es empfehlenswert, eine förmliche Abnahme zu vereinbaren. Der Vorteil liegt darin, dass durch Erstellen eines Abnahmeprotokolls die Abnahme dokumentiert wird. Damit ist klargestellt, wann die Abnahme erfolgt ist und welche Mängel sowie Restarbeiten noch zu erledigen sind. Die fiktive Abnahme darf nicht im Vertrag ausgeschlossen werden, da ansonsten ein Eingriff in die VOB/B vorliegt mit der Folge, dass die gesamte VOB/B der Kontrolle des AGB-Rechtes unterliegt. Dies bedeutet, dass eine Vielzahl von VOB-Klauseln unwirksam wird. Der Auftragnehmer hat grundsätzlich einen Anspruch darauf, dass seine Leistung nach Fertigstellung vom Auftraggeber abgenommen wird. Der Auftraggeber muss nach Aufforderung durch den Auftragnehmer die Abnahme innerhalb von 12 Werktagen durchführen. Die Verschiebung von Abnahmefristen auf einen späteren Zeitpunkt ist grundsätzlich unwirksam. Beispiel Ein Bauunternehmer hat den Auftrag, die für ein Gebäude erforderlichen Erd-, Mauerer- und Betonarbeiten auszuführen. Im Vertrag ist ausgeführt: „Die Abnahme kann erst verlangt werden, wenn das gesamte Objekt fertig gestellt wird“. Diese Klausel ist unwirksam, da der Bauunternehmer weit vor der Fertigstellung des Gesamtobjektes seine Leistung fertig gestellt hat.
Allerdings ist auch die Vereinbarung der ausschließlich förmlichen Abnahme durch Ausschluss der ‚Abnahme durch Ingebrauchnahme’ durchaus kritisch zu betrachten. Denn diese bringt folgende negativen Folgen – also Risiken – für einen Nachunternehmer mit sich, sollte der Bauherr die Abnahme verzögern:70
70
•
Fehlen der Fälligkeit der Vergütung (Schlussrechnung),
•
Fehlen des Beginns der Gewährleistungsphase,
•
Fehlen der Beweislastumkehr,
Vgl. Kniffka/ Koeble: S.68
86
Teil C – Phase der Angebotserstellung
•
Fehlen des Gefahrenübergangs,
•
Fehlen des Verlustes der Vertragsstrafe (außer bei Vorbehalt),
•
Fehlen des Beginns der Verjährung der Vergütung (Dieser Punkt wurde der Vollständigkeit halber aufgeführt, stellt aber kein Risiko dar).
Hinsichtlich des „Parameters“ Gewährleistungsfrist ist des Weiteren zu bedenken, dass lange Gewährleistungsfristen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eines Schadeneintritts einhergehen. Merke: Abgesehen von einer Verlängerung der Gewährleistungsfrist von 4 Jahren (§ 13 Nr. 4 VOB/B) auf 5 ½ Jahren sind längere Verjährungsfristen durch Vereinbarung in Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch zulässig, wenn das Eintreten eines Spätschadens erst nach Ablauf von fünf Jahren nahe liegt. Demnach ist beispielsweise eine Verjährungsfrist von 10 Jahren für Flachdächer zulässig. Dies könnte auch für Abdichtungsarbeiten, Gründungsarbeiten u. Ä. zulässig sein.71 Risikofeld Diverse Risiken Im letzten Risikofeld des Risikobereiches der vertraglichen Risiken sind standardmäßig drei Faktoren hinterlegt, die auf der Skala ‚sehr hoch’ bis ‚sehr gering’ einzustufen sind. So ist zu bewerten, inwieweit die Einbindung eigener Nachunternehmer und deren vertragliche Bindung gegebenenfalls Risiken bedeutet. Relevant ist dieser Bereich insbesondere dadurch, dass der Auftragnehmer für seine internen, vertraglichen Beziehungen quasi gesamtschuldnerisch gegenüber seinem Auftraggeber haftet und bisweilen Auftraggeber sich durchaus auch vorbehalten, die Bindung von Nachunternehmern zu beeinflussen. So wäre beispielsweise ein mögliches Risiko aus der Qualität der erbrachten Leistung, Termintreue oder gar ein Insolvenzrisiko des eigenen Nachunternehmers zu bewerten, sofern anderweitige Kenntnisse dieses Risiko nicht ausschließen. Analog ist dieser Punkt auf den Sachverhalt eigenständig einzubindender Planer zu beziehen. Hier ist es durchaus relevant, mögliche Risiken hinsichtlich der Qualität, der Termintreue oder gar fachlichen Kompetenz bzw. Erfahrung in dem geforderten Planungs-Bereich zu bewerten. Abschließend ist explizit zu bewerten, ob sich direkte Leistungsdurchstellungen verwirklichen lassen. Hierunter ist die Möglichkeit zu verstehen, Risiken, die man über das eigene Vertrags- bzw. Auftragsverhältnis übernimmt, adäquat vertraglich auch in der Vertragsbeziehung zu eigenen Nachunternehmern verankern zu können. Im Idealfall ergäbe sich ein durchgängiges 71
BGH, Urt. v. 09.05.1996, VII ZR 259/94, IBR 1996, 173f
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
87
Leistungs- und „Risiko“-Bild. Je weniger sich grundsätzlich aus der eigenen Vertragsbeziehung 1:1 auf nachfolgende Vertragsbeziehungen projizieren lässt, desto höher ist das Risiko. Schließt man beispielsweise selbst einen Global–Pauschalvertrag und bindet eigene Nachunternehmer (nur) durch Einheitspreisverträge, kann daraus durchaus ein Risiko hinsichtlich der unterschiedlichen Regelungen zur Fälligkeit der Vergütung (monatliche Abschlagszahlung gegenüber der eigenen Bindung an gestaffelte Zahlungspläne) entstehen. Ein Risiko kann sich auch dadurch einstellen, dass das aus dem eigenen Pauschal-Vertrag heraus zu tragende Mengen- oder Vollständigkeitsrisiko im Rahmen eines Einheitspreisvertrages nicht durchgestellt werden kann und im Extremfall hier gar entsprechende, aber nicht an den Auftraggeber durchzureichende Nachträge zu erwarten sind. Dieses Formular bietet ebenfalls die Möglichkeit weitere relevante, allgemeine oder projektbezogene Risiken ergänzend aufzunehmen und zu bewerten. Abschließend sind die gewählten und maximalen Punktwerte aufzuaddieren, der Bewertungsfaktor zu ermitteln und die Risikoklasse entsprechend anzugeben. Vor der Unterschrift können durch den Bearbeiter noch ergänzende Hinweise dokumentiert werden.
88
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Formular Risikoanalyse E. Vertragliche Risiken Risikoanalyse
Firma:
E. Vertragsliche Risiken
Projekt:
Projektnummer:
Bewertungsfaktoren (Fragen) Vertrag Vertragsart
Punkte
IST Max GMP-Vertrag
Komplexer Global-Pauschal- Einfacher Global-Pauschal- Detail-Pauschal-Vertrag Vertrag Vertrag
[20] Bekanntheit und Erfahrung mit Vertragstyp
]10]
Neuer Vertragstyp / generell unbekannt.
[5]
Etablierter Vertragstyp / Firmenintern unbekannt.
[20] Planungsstand der Ausschreibungsunterlagen
[5]
]10]
[20]
Etablierter Vertragstyp / Firmenintern selten angewendet.
[1] Etablierter Vertragstyp / Firmeninterner Standardvertrag
[3]
[1]
Lückenhafte Beschreibung Ausreichend beschriebenes Sehr detailliert des Leistungssolls. Leistungssoll. beschriebenes Leistungssoll.
[5]
Vorentwurfsplanung
Keine Planung.
[3]
Etablierter Vertragstyp / Firmenintern noch nicht angewendet.
[20] ]10] Vertragssoll u. -basis Leistungssoll ist ohne Grob umrissenes Plausibilitäts- und weiteres nicht zu erkennen. Leistungssoll. Vollständigkeitsrisiko
Einheitspreis-Vertrag
[3]
Entwurfs- / Genehmigungsplanung
]10]
Ausführungsplanung
[5]
BGB und VOB/B Zusicherung von Eigenschaften nach §633ff BGB
Zusicherung erfolgt im unbegrenzten Umfang.
Übernahme des Genehmigungsrisikos
Sämtliche Auflagen gemäß Sämtliche Auflagen gemäß Baugenehmigung werden Baugenehmigung werden kostenneutral bis 10% übernommen. übernommen.
[3]
Zusicherung erfolgt beschränkt.
[40]
[1] Werksplanung
[1] Keine Zusicherung erfolgt.
[10]
[40] Max. Gewährleistung und Gewährleistungsnur förmliche Abnahme. verlängerung & Abnahmeaus-schlüsse
[2]
Sämtliche Auflagen gem- Sämtliche Auflagen gemäß Keine Übernahme des äß Baugenehmigung wer- Baugenehmigung werden Genehmigungsrisikos den bis 5% übernommen. in Vertragsfrist realisiert.
[20]
[10]
[6]
Abnahmeausschluß (nur förmliche Abnahme)
[20]
[2] Anwendung der VOB/B
[5]
[1]
Bewertungsfaktoren (Einstufungen) Diverse Risiken
sehr hoch
hoch
mittel
gering
sehr gering
[20]
[10]
[5]
[3]
[1]
Risiken aus eigenen Nachunternehmern Risiken aus eigenen Planern Risiken aus nicht vornehmbarer Leistungsdurchstellung
Summe Punkte =
Berechnung des Bewertungsfaktors Summe Punkte (IST) Summe maximale Punktezahl (Max)
x 100
=
x 100
Risikoeinstufung Risikoklasse I
=
70%
-
100%
Risikoklasse II
=
50%
-
70%
Risikoklasse III
=
30%
-
50%
Risikoklasse IV
=
15%
-
30%
Risikoklasse V
=
0%
-
15%
Datum:
Risikoklasse = Bemerkungen:
Unterschrift:
Abbildung C-21 Formular – Risikoanalyse E. Vertragliche Risiken
=
%
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
89
4.3 Risikoendbetrachtung in der Angebotsphase In diesem abschließenden Kapitel des Teil C – Phase der Angebotserstellung sollen die eingangs in der Definition der Zielstellung aufgeworfenen Fragen abschließend beantwortet werden. Nicht zuletzt verfolgten die Fragestellungen das Ziel, eine mögliche Risikosituation für das Unternehmen aus seinen Projekten und Aufträgen heraus frühzeitig zu erkennen, um so adäquat und bereits frühzeitig steuernd eingreifen zu können. Die verschiedenen Möglichkeiten Risiken zu erkennen, sie zu erfassen und zu bewerten sind in den vorangegangenen Kapiteln sehr ausführlich dargestellt worden. Offen ist in letzter Konsequenz noch die Beantwortung der Frage, wie man die Risiken und ihre „Kosten“72 bei der Erstellung und Abgabe des Angebotes letztendlich wertet und berücksichtigt. So ist im Folgenden zu betrachten, wie die identifizierten und bewerteten Risiken in das Angebot einfließen sollen. Darüber hinaus wird somit auch die entscheidende Frage „Wäre ich in der Lage, den Vertrag abzuwickeln und die Risiken zu tragen?“ in den folgenden Kapiteln besondere Beachtung finden. Für die Risikogruppen 1 und 2 ist bisher nach Risikobereichen getrennt eine Betrachtung der einzelnen Risiken erfolgt. Diese Einzelbetrachtungen gilt es jetzt zusammenzufassen, sodass die Gesamtheit, also die Gesamtrisikowirkung ersichtlich wird. In einem weiteren Schritt ist das Ergebnis dann kalkulatorisch zu werten, innerhalb des Unternehmens einzuordnen, im Rahmen der Angebotsfinalisierung einer abschließenden Entscheidung zuzuführen und die Angebotskalkulation mit Bildung der risikogewichteten Angebotssumme abzuschließen. Hierzu dient die auf der Risikoanalyse aufsetzende Risikoendbetrachtung. Das Verfahren der Risikoendbetrachtung gliedert sich, wie auch das Formular, in zwei zentrale Abschnitte mit jeweiligen Unterpunkten. In einen ersten Abschnitt, der die zuvor durchgeführten Risikoanalysen für die Risikogruppen 1 und 2 im Ergebnis darstellt und in dem die Ermittlung der vorläufigen, unter Risikoaspekten gebildeten Angebotssumme erfolgt. In einen zweiten Abschnitt, über den die Festlegung der endgültigen Angebotssumme unter Beachtung unternehmerischer Entscheidungen erfolgt und dokumentiert wird (siehe Abbildung C-22).
72
Kosten für Risiken = gesamthaft bewertete Kosten aus den zum einen über die Einschätzung der Risikohöhe und Eintrittswahrscheinlichkeit (kalkulatorisch berücksichtigt über EP-RZ) und zum anderen aus der Höhe des Wagniszuschlages resultierenden Kostenanteilen
90
Teil C – Phase der Angebotserstellung Risikoanalyse
Firma:
A. Risikoendbetrachtung Projektnummer:
Projekt: Risikogruppe 1
(informativ, Ergebnis der bisherigen Kalkulation und Formular B. Risikochechklisten)
1. Herstellkosten inkl. EP-RZ (HK inkl. EP-RZ)
=
€
Bewertung Zuschlagsanteil:
2. Einheitspreis - Risikozuschläge (EP-RZ)
=
€
gefährlich hoch
niedrig vernach-
3. Herstellkosten (HK)
[3 = 1-2]
=
€
hoch
4. Anteil Risikozuschläge
[4 = 2/1]
=
%
mittel
lässigbar
Risikogruppe 2
1. Abschnitt
(wagniszuschlagsbildend)
Einstufung Risikoanalyse:
Resultierender Wagniszuschlag:
Risikoklasse
I
II
III IV
V
C. Wirtschaftliche Risiken
I
25,0
%
D. Terminliche Risiken
II
10,0
%
III
5,0
%
IV
2,5
%
V
0,0
%
E. Vertragsliche Risiken Gesamtrisikoklasse (Höchste Klasse ist maßgebend)
Zusammenfassung Herstellkosten inkl. Einheitspreis-Zuschläge
HK inkl. EP-RZ
Allgemeine Geschäftskosten Selbstkosten
AGK SK
%
Wagnis
W
%
€
Gewinn Angebotssumme, netto
G AS-netto
%
€ €
Datum:
€ € €
Unterschrift Kalkulation:
Risikokompensation Begründung für KOMPENSATION:
Verringerung Wagniszuschlag... um
Anschlußauftrag
%
Auslastung
%
Prestigeobjekt Neues Geschäftsfeld
Kompensationsbetrag:
____________________ ____________________
Eigenkapital
€
Risikoreserven
€
Projekt (Nr.
)
€
Projekt (Nr.
)
€
Projekt (Nr.
)
€
€
____________________
Summe
muß kleiner sein als
Zusammenfassung
€
Bemerkungen
Selbstkosten (SK) Wagnis (W), neu
€
Gewinn (G) Angebotssumme, netto
Datum:
Kompensation durch:
auf
%
€
%
€ €
Unterschrift kaufm. Führungsebene
2. Abschnitt
Unterschrift techn. Führungsebene
Abbildung C-22 Formular der Risikoendbetrachtung – Unterteilung in Abschnitte
4.3.1 Häufigste Reaktion und Risikophilosophie Bevor die endgültige Berücksichtigung der Risiken und deren „Kosten“ im Folgenden ausführlich erläutert wird, soll an dieser Stelle noch einmal auf eine grundsätzliche Problematik eingegangen werden, die in der Praxis zwangsläufig bei den hier vorgestellten Ansätzen auftreten wird. Die häufigste Reaktion bei der Diskussion oder Vorstellung des hier Beschriebenen oder ähnlich gelagerter Themen ist in der Regel eine „belächelnde Haltung“ mit einem „typischen“ Gegenargument: „Wenn das System so angewendet und umgesetzt wird, bekommt man keinen Auftrag mehr!“ Häufig
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
91
kann und wird dies sogar der Fall sein und somit scheint dieses „Argument“ auf den ersten Blick die in diesem Buch beschriebenen Verfahren durchaus ins Abseits zu stellen. Aber, auf den zweiten, den verstärkt betriebswirtschaftlich orientierten Blick, sollte die bereits in der Einleitung zu diesem Buch erörterte Frage „Ist ein Auftrag ein Wert an sich?“ im Bewusstsein stärker verankert werden. Überspitzt formuliert könnte sich Folgendes hierunter verbergen: Gerade in Situationen eines gesättigten Marktes und erheblicher Konkurrenz werden Aufträge oft bereits zu schlechten Konditionen, unklaren Randbedingungen und mit hohem Risiko übernommen, gehen dann schief oder laufen nicht so, wie zuvor sehr optimistisch in der Kalkulation unterstellt und abgebildet. In letzter Konsequenz der einhergehenden und andauernden Akzeptanz der Risiken (oder auch Ignoranz) gerät man mit einem „schlechten“ Auftrag nach dem anderen schnell in die Verlustzone. Am Ende stellt sich ein (zu) hoher (Gesamt-) Verlust für das Unternehmen ein und man läuft gegebenenfalls in die Gefahr der Insolvenz. Wie die Erfahrungen und Statistiken zeigen, bleibt es dann in der Praxis jedoch leider oft nicht nur bei der Gefahr (weithin bewusst überspitzt formuliert). Im Ergebnis wäre es da aus „Sicht des Kapitals“ unter Umständen gar sinnvoller gewesen, die Aufträge nicht anzunehmen und das Geschäft bereits zu einem früheren Zeitpunkt aufzugeben, dadurch aber das Kapital oder dieses Kapital sichernde Werte, wie eigene Grundstücke und andere Sicherheiten, zu erhalten. Im Besonderen gilt dies für Einzelunternehmen und Personengesellschaften, bei denen die private Haftung der Unternehmer ohnehin ein wesentlicher und oft mit weit reichenden Konsequenzen behafteter Aspekt ist. Selbstverständlich ist klar, dass jeglicher Ausschluss aller Risiken der Geschäftstätigkeit des Unternehmers widerspricht, zu dessen Eigenschaften auch Risikobereitschaft und Entscheidungsfreudigkeit zählen sollten. Von daher ist die Gradwanderung zwischen dem Verlustrisiko einerseits und der Chance auf Aufträge und stattlichen Gewinn andererseits letztendlich durch die Risikophilosophie des Unternehmens bzw. Unternehmers zu steuern. Genau an dieser Stelle versuchen die Autoren auch im Folgenden weitere Ansätze aufzuzeigen, um Gefahren zu minimieren und wichtige Auftragsentscheidungen auf eine sichere Basis zu stellen.
92
Teil C – Phase der Angebotserstellung
4.3.2 Die Ermittlung der vorläufigen Angebotssumme unter Beachtung der Risiken 4.3.2.1 Der Risikoanteil aus der Risikogruppe 1 Das Verfahren der Risikoendbetrachtung und damit die Ermittlung bzw. Darstellung der endgültigen und risikogewichteten Angebotssumme beginnt mit der Abbildung der bisherigen Summe der Herstellkosten und der Dokumentation des Risikoanteiles aus der Risikogruppe 1. Für die Risikogruppe 1 erfolgte neben der eigentlichen Risikoanalyse auch die Festlegung der Risikosteuerung. Zum einen erfolgte die Berücksichtigung der Risiken in Form von Ausschluss bzw. Konkretisierung, und zum anderen wurden die Risiken als Zuschlag innerhalb der Herstellkosten berücksichtigt. Für die Bildung der risikogewichteten Angebotssumme ist nur der letzte Teilaspekt, d.h. der Risikozuschlag im Einheitspreis relevant. Die entsprechenden Risikozuschläge waren sowohl für den Einheitspreis als auch für den Gesamtpreis einer konkreten Position des Leistungsverzeichnisses in den Checklisten zu erfassen.73 Aus diesen Checklisten ist der hier nochmals zu dokumentierende Wert (Anteil am Gesamtpreis) einfach summarisch zu übertragen. Dieser ist im Rahmen der bisherigen Kalkulation bereits berücksichtigt worden, wodurch sich eine erste (= vorläufige) risikogewichtete Angebotsumme ergibt, aus der die Herstellkosten übernommen werden. Aufsatzpunkt sind an dieser Stelle nur die Herstellkosten der bisherigen Kalkulation, da die weiteren Kalkulationsparameter im Rahmen der Risikoendbetrachtung risikoadäquat modifiziert werden und sich dadurch erst die endgültige risikogewichtete Angebotssumme ableiten lässt. Aus beiden Werten ergibt sich folgende Darstellung: Risikoanalyse
Firma:
A. Risikoendbetrachtung Projektnummer:
Projekt: Risikogruppe 1
(informativ, Ergebnis der bisherigen Kalkulation und Formular B. Risikochechklisten)
1 5 8 .5 0 0 ,0 0
€
Bewertung Zuschlagsanteil:
=
2 4 .3 0 0 ,0 0
€
gefährlich hoch
niedrig vernach-
1. Herstellkosten inkl. EP-RZ (HK inkl. EP-RZ) = 2. Einheitspreis - Risikozuschläge (EP-RZ) 3. Herstellkosten (HK)
[3 = 1-2]
=
1 3 4.2 0 0 ,0 0
€
hoch
4. Anteil Risikozuschläge
[4 = 2/1]
=
1 5,33
%
mittel
lässigbar
Abbildung C-23 Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Abbildung der Herstellkosten und des Risikozuschlages am Einheitspreis 73
Vgl. Kapitel 4.1, Teil C
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
93
Es werden die Summe der Herstellkosten (HK) inklusive der Risikozuschläge (EP-RZ) aus der Kalkulation (1.) und der summarische Gesamtwert der Risikozuschläge aus den Checklisten (2.) angegeben. Anschließend erfolgt die Ermittlung des Anteils der Herstellkosten ohne Risikozuschlag (3.) durch einfache Subtraktion (1.)-(2.). Die Darstellung der Kostenbestandteile erfolgt hier zugegeben untypisch. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass deren Differenzierung in der summarischen Darstellung in den verschiedenen Kalkulationstools unter Umständen nicht immer möglich ist.74 Über diesen einfachen Ansatz ist somit jederzeit gewährleistet, dass sich der risikobedingte Anteil ableiten lässt – und nur darauf kommt es letztendlich an dieser Stelle an. Abschließend ist der prozentuale Anteil des Risikozuschlages darzustellen (4.) und zu bewerten. Die Bewertung erfolgt hier unabhängig von vordefinierten Grenzwerten. Sie ist in Abhängigkeit der projektindividuellen Gegebenheiten und fortschreitender Erfahrung, und damit Vergleichswerten im Unternehmen, subjektiv vorzunehmen. Auch eine nachträgliche Einführung von Vergleichs- oder Grenzwerten, die zu einer festen Einstufung führen, erscheint an dieser Stelle nicht zielführend. Risikoanalyse
Firma:
A. Risikoendbetrachtung
Projekt: Risikogruppe 1
Projektnummer: (informativ, Ergebnis der bisherigen Kalkulation und Formular B. Risikochechklisten)
1 5 8.5 00 ,00
€
Bewertung Zuschlagsanteil:
=
2 4.3 00 ,00
€
gefährlich hoch
niedrig
hoch
vernach-
1. Herstellkosten inkl. EP-RZ (HK inkl. EP-RZ) = 2. Einheitspreis - Risikozuschläge (EP-RZ) 3. Herstellkosten (HK)
[3 = 1-2]
=
1 3 4.2 00 ,00
€
4. Anteil Risikozuschläge
[4 = 2/1]
=
1 5,33
%
X
lässigbar mittel
subjektive Bewertung der Risikozuschlagshöhe für das konkrete Projekt
Abbildung C- 24 Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Bewertung des Risikozuschlages am Einheitspreis (informativ)
Die Darstellung und Bewertung des Risikozuschlaganteiles an der Angebotssumme (2.) ist an dieser Stelle rein informativ, da die Risiken selbst ja bereits über die Herstellkosten der vorläufigen Angebotssumme berücksichtigt sind. 74
Eine Trennung der Bestandteile wäre über die Kalkulation und Abbildung der Risikoanteile über eine separate Kostenart „Risiken“ möglich.
94
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Die Bewertung ist jedoch bei der Festlegung der endgültigen risikoadäquaten Angebotssumme als Entscheidungsfaktor zu berücksichtigen, entfaltet aber ausdrücklich keine weitere direkte Kostenwirkung. 4.3.2.2 Ergänzender Hinweis zur Abbildung der Herstellkosten Im Kapitel „4.1.2.3 Konkrete Abbildung der Risikozuschläge in der Kalkulation“ ist im Zusammenhang mit der „Kalkulation mit vorberechneten Zuschlägen“ und mit den unterschiedlichen verwendeten Kalkulationstools unter anderem die „Problematik“ der Differenzierung des Risikozuschlagsanteiles am Einheitspreis bzw. an den Herstellkosten dargestellt worden. Sollte diesbezüglich die Anpassung der Kalkulation, wie angeraten, nicht möglich sein, so ist die dem Formular zugrunde liegende Struktur wie zuvor und auch im Weiteren beschrieben nicht immer 1:1 anwendbar. Für die Darstellung der Ergebnisse der Risikoanalyse der Risikogruppe 1 könnten dann Hilfsweise unter (1.) bereits die Selbstkosten oder die vorläufige kalkulatorische75 Angebotssumme dargestellt und der Anteil des Risikozuschlages daran ermittelt werden; der Punkt (3.) entfiele. Dieses wäre zwar keine „saubere“ Darstellung, doch ist die Abweichung bzgl. des prozentualen Anteils des Risikozuschlages im Unternehmen nur relativ. Das heißt, die Aussagekraft des Punktes (4.) Anteil Risikozuschläge reduziert sich im Unternehmen dadurch nicht, lediglich im externen Vergleich wäre auf diese relative Abweichung zu achten. Für die weitere Ermittlung der risikoadäquaten Angebotssumme durch die Modifizierung der Kalkulationsparameter und Anwendung derer auf die Herstellkosten ist dies jedoch problematisch. Können beispielsweise die Anteile des Verrechnungslohnes nicht getrennt und Herstellkosten nicht separat ermittelt werden, würden im Weiteren insbesondere Wagniszuschläge doppelt angesetzt werden. Daher ist die Umstellung der Kalkulation erforderlich, oder die hier vorgestellte Systematik ist im Einzelfall auf das Zusammenspiel mit der eigenen Kalkulation anzupassen. Dies wird im Folgenden jedoch nicht weiter betrachtet. 4.3.2.3 Der Risikoanteil aus der Risikogruppe 2 Im zweiten Schritt zur Ermittlung der vorläufigen risikoadäquaten Angebotssumme wird zunächst das Ergebnis aus der Risikoanalyse der Risikogruppe 2 75
Die Unterscheidung nach der vorläufigen kalkulatorischen Angebotssumme ist insofern relevant, als dass diese im weiteren Verlauf der Ermittlung der risikoadäquaten Angebotssumme durch die noch zu bestimmende Modifizierung der Kalkulationsparameter (z.B. Wagniszuschlag) angepasst wird.
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
95
dargestellt. Im Ergebnis der Risikoanalyse wurde für die Risikobereiche der wirtschaftlichen, terminlichen und vertraglichen Risiken jeweils eine Risikoklasse ermittelt. Die Ergebnisse sind in dem Formular der Risikoendbetrachtung entsprechend abzubilden (siehe Abbildung C-25). Anhand der einzelnen Risikoklassen wird anschließend die Gesamtrisikoklasse dieser Risikogruppe ermittelt. Die Gesamtrisikoklasse dieser Risikogruppe und damit auch des Projektes ergibt sich aus der höchsten eingehenden Risikoklasse der Risikobereiche. Das heißt, es kann in der vertikalen Betrachtung von Risikobereich zu Risikobereich immer nur eine Erhöhung der Risikoklasse, nicht aber eine Verringerung erfolgen. Diese Regelung ist erforderlich, um zu verhindern, dass ein gering risikobehafteter Bereich den sehr hohen Risikograd eines anderen Bereiches neutralisiert. Denn dies widerspräche der Realität, in der zum Beispiel ein geringes terminliches Risiko hohe wirtschaftliche Risiken eines Projektes auch nicht neutralisieren kann.76 Risikogruppe 2
(wagniszuschlagsbildend)
Einstufung Risikoanalyse: C. Wirtschaftliche Risiken
II
III IV
V
X X X
D. Terminliche Risiken E. Vertragliche Risiken Gesamtrisikoklasse
Resultierender Wagniszuschlag:
Risikoklasse
I
X
I
25,0
%
II
10,0
%
III
5,0
%
IV
2,5
%
V
0,0
%
(Höchste Klasse ist maßgebend)
Zusammenfassung
Gesamtrisikoklasse der Risikogruppe 2 und des Projektes
Abbildung C-25 Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Abbildung der Risikoklassen der Risikogruppe 2
Aus der Gesamtrisikoklasse der Risikogruppe 2 und letztendlich des Projektes wird anschließend ein risikoadäquater und projektspezifischer Wagniszuschlag abgeleitet (siehe Abbildung C-26). Die Höhe des Wagniszuschlages ist an dieser Stelle ein Vorschlag der Autoren und im Ansatz variabel und somit vom Unternehmen auf Basis jährlicher Vergleiche der Risikosituation anpassbar, vorzugsweise im Rahmen der Festlegungen zur Risikophilosophie. Ungeachtet dessen stellen diese Ansätze jedoch eine sinnvolle Ausgangsbasis dar. Bei wenig risikobehafteten Projekten wird sich kaum eine spürbare Wirkung auf die Höhe der Angebotssumme im Vergleich zu bisherigen Kalkulationen und Wagniszuschlägen ergeben bzw. einstellen. Für Projekte mit
76
Eine ähnliche Sichtweise findet sich bei Göcke: S. 192
96
Teil C – Phase der Angebotserstellung
durchschnittlichem Risiko, d.h. Risikoklasse IV bis III, liegt der Wagniszuschlag in etwa ohnehin im üblichen Bereich, sodass auch hier keine übergewichtete Wirkung eintritt. Nur für Projekte mit überdurchschnittlichen und stark überdurchschnittlichen Risikoaspekten erhöhen sich die Wagniszuschläge deutlich und damit die Angebotssummen spürbar (siehe Tabelle C.2). Darüber hinaus kann bei Bedarf auch ein höherer als der vorgegebene Wagniszuschlag gewählt werden, wenn beispielsweise für ein Projekt der Risikoklasse IV anstatt eines Zuschlags von 2,5 % ein Zuschlag von 5 % angesetzt werden soll. Voraussetzung für die Bildung des Wagniszuschlages über diese Methode ist jedoch immer ein darüber hinaus auch ohne Berücksichtigung der weichen Risikofaktoren auskömmlicher Angebotspreis. Also ein Angebotspreis, der auch ohne Wagniszuschlag auf einer kostendeckenden und bezogen auf die Risikogruppe 1 risikodeckenden Kalkulation beruht. Eine möglicherweise – und in der Praxis nicht unübliche – geplante Unterdeckung ist an dieser Stelle nicht in der Kalkulation, sondern erst über die Kompensation (vgl. Kapitel 4.3.3.1, Teil C) zu betrachten und entsprechend abzubilden. Risikogruppe 2
(wagniszuschlagsbildend)
Einstufung Risikoanalyse: C. Wirtschaftliche Risiken
II
III IV
V
X
E. Vertragliche Risiken
X
25,0
I
X X
D. Terminliche Risiken
Gesamtrisikoklasse
Resultierender Wagniszuschlag:
Risikoklasse
I
X
%
10,0
%
III
5,0
%
IV
2,5
%
V
0,0
%
II
(Höchste Klasse ist maßgebend)
Übernahme der Gesamtrisikoklasse zur Ableitung des Wagniszuschlages
Abbildung C-26 Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Ableitung des resultierenden Wagniszuschlages für ein Projekt
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
97
Tabelle C. 2 Wagniszuschläge in Abhängigkeit der Gesamtrisikoklasse
Risikoklasse Risikoklasse V:
Risikoklasse IV:
Risikoklasse III:
Risikoklasse II:
Risikoklasse I:
Projektzuordnung Projekt mit sehr geringem Risiko, also mit nahezu keinen erkennbaren Risikoaspekten Projekt mit geringem bis durchschnittlichem Risiko, also mit wenigen, überschaubaren und beherrschbaren Risikoaspekten Projekt mit durchschnittlichem bis überdurchschnittlichem Risiko, also teilweise auch mit wenigen schwer überschaubaren bzw. beherrschbaren Risikoaspekten Projekt mit stark überdurchschnittlichem Risiko, also mit vielen schwer überschaubaren bzw. beherrschbaren Risikoaspekten reines Risikoprojekt mit nahezu ausschließlich schwer überschaubaren bzw. beherrschbaren Risikoaspekten
Wagniszuschlag 0,0%
2,5%
5,0%
10,0%
25,0%
4.3.2.4 Die vorläufige risikoadäquate Angebotssumme Im ersten Schritt der Risikoendbetrachtung wurden die Herstellkosten und die Summe der Risikozuschläge der Risikogruppe in das Formular der Risikoendbetrachtung übernommen. Im zweiten Schritt erfolgte die Übernahme der Risikoklassen der einzelnen Risikobereiche, die Ermittlung der Gesamtrisikoklasse sowie daraus resultierend die Festlegung des risikoadäquaten Wagniszuschlages. Dieser Wagniszuschlag ist im dritten Schritt – und damit abschließend für den 1. Abschnitt der Risikoendbetrachtung – auf die aus der bisherigen Kalkulation übernommenen Herstellkosten anzuwenden, um die Angebotssumme damit risikoadäquat fortzuschreiben. Die Umsetzung der Modifikationen in der Kalkulation erfolgt dann mit Bestätigung der Risikoendbetrachtung. Im Formular der Risikoendbetrachtung ist an dieser Stelle zunächst abschließend die kalkulatorische Bildung der vorläufigen Angebotssumme darzustellen, in dem die preisbildenden Bestandteile noch einmal in der Form des Kalkulationsschemas aufgeführt werden. Es werden hierbei die Herstellkosten der Kalkulation sowie der Zuschlag für die allgemeinen Geschäftskosten (AGK) übernommen. Aus beiden Werten ergeben sich die Selbstkosten (dieser Wert müsste mit der Kalkulation übereinstimmen). Anschließend erfolgt die
98
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Beaufschlagung mit dem risikoadäquaten und projektspezifischen Wagniszuschlag sowie dem kalkulatorischen Anteil für Gewinn.77 Durch Addition der einzelnen Werte ergibt sich die vorläufige risikoadäquate Angebotssumme (siehe Abbildung C-27). Die über diesen Weg ermittelte Angebotssumme ist insofern vorläufig, als dass sie aufgrund auftragsbezogener unternehmerischer Entscheidungen unter gewissen Voraussetzungen weiteren Veränderungen unterliegen kann. Risikogruppe 2
(wagniszuschlagsbildend)
Einstufung Risikoanalyse:
Resultierender Wagniszuschlag:
Risikoklasse
I
II
III IV
V
X
C. Wirtschaftliche Risiken E. Vertragliche Risiken
X
%
10,0
%
III
5,0
%
IV
2,5
%
V
0,0
%
II
X
Gesamtrisikoklasse
25,0
I
X X
D. Terminliche Risiken
(Höchste Klasse ist maßgebend)
Zusammenfassung Herstellkosten inkl. Einheitspreis-Zuschläge
HK inkl. EP-RZ
Allgemeine Geschäftskosten Selbstkosten
AGK SK
Wagnis
W
Gewinn Angebotssumme, netto
G AS-netto
Datum:
8,0
%
10,0 2,0
%
%
158.500,00 12.680,00 171.180,00 17.118,00 3.423,60 191.721,, 6 0
€ € € € € €
Unterschrift Kalkulation:
projektspezifisch und risikoadäquat angepasster Wagniszuschlag
Werte aus der bisherigen Kalkulation
Abbildung C-27 Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Ableitung der vorläufigen risikoadäquaten Angebotssumme
Mit der Dokumentation der vorläufigen Angebotssumme „endet“ zunächst auch die Verantwortung des Kalkulators, der an dieser Stelle auch die Risikoanalyse und Risikosteuerung, die in die Preisbildung eingeflossen und diese unter Umständen stark beeinflusst haben, abschließt. Als weitere Schritte schließen sich jetzt die Bewertung und ggf. eine weitere auftragsbezogene Anpassung der Angebotssumme aus unternehmerischer Sicht sowie die Bestätigung der Risikoendbetrachtung an.
77
An dieser Stelle ist die Trennung von Wagnis und Gewinn zwingend erforderlich, um die Abbildung eindeutig vornehmen zu können. Darüber kann die grundlegende Trennung dieser Kalkulationsbestandteile in einigen nachtragsrelevanten Konstellationen Vorteile bieten. Nachteile entstehen durch die Trennung in keinem Fall.
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
99
Die Wertung der bisherigen Risikogrößen Zur Verdeutlichung wird hier nochmals der Zusammenhang dargestellt. Die über den Risikozuschlag abgebildeten und über die Gesamtrisikoklasse ermittelten Risiko- bzw. Wagniszuschläge bilden in der Regel nicht alle Risiken einzeln und umfassend ab, da hier Risiken oft nur indirekt bewertet wurden. Der Risiko- und Wagniszuschlag ist somit indirekt mit der Abbildung eines Risikoportfolios und dessen Eintrittswahrscheinlichkeit zu vergleichen. Dies ist insofern praktikabel, als dass in der Regel nicht alle Risiken in vollem Umfang auftreten und somit auftretende und ggf. nicht adäquat berücksichtigte Risiken durch nicht auftretende Risiken im Gesamtvolumen kompensiert werden. Nichtsdestotrotz besteht das Restrisiko, dass bei verstärktem Auftreten von Einzelrisiken im Projekt der Gesamtrisikozuschlag nicht ausreichend ist. Dieses Restrisiko ist im Rahmen der allgemeinen Auftrags- und Unternehmenssteuerung zu beachten. 4.3.3 Die Ermittlung der endgültigen Angebotssumme unter Beachtung unternehmerischer Zwänge Spätestens mit Berechnung der vorläufigen risikoadäquaten Angebotssumme werden einige Leser für relativ risikobehaftete Projekte den Aspekt ‚vorläufig’ besonders betont sehen, denn hier wird die eingangs zur Risikoendbetrachtung bereits diskutierte „häufigste Reaktion“ zu Tage treten. Um hier dem unternehmerischen Handeln nicht allzu starke Fesseln anzulegen, ist die vorläufige risikoadäquate Angebotssumme im Weiteren differenziert zu betrachten. Dabei soll die Gratwanderung zwischen dem Verlustrisiko einerseits und der Chance auf Aufträge und Gewinn andererseits durch restriktiv zu handhabende Varianten erleichtert, dadurch Gefahren minimiert und wichtige Auftragsentscheidungen auf eine sichere Basis gestellt werden. Die weitere Differenzierung der vorläufigen Angebotssumme und dann letztendlich die Ermittlung und Festlegung der endgültigen Angebotssumme erfolgt im zweiten Abschnitt des Formulars zur Risikoendbetrachtung.
100
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Risikokompensation Begründung für KOMPENSATION:
Verringerung Wagniszuschlag... um
Anschlussauftrag
%
Auslastung
%
Prestigeobjekt Kompensationsbetrag:
neues Geschäftsfeld ____________________
Eigenkapital
€
Risikoreserven
€
Projekt (Nr.
)
€
Projekt (Nr.
)
€
Projekt (Nr.
)
€
€
____________________ ____________________
Summe
muß kleiner sein als
Zusammenfassung
€
Bemerkungen
Selbstkosten (SK) Wagnis (W), neu
€
Gewinn (G) Angebotssumme, netto
Datum:
Kompensation durch:
auf
%
€
%
€ €
Unterschrift kaufm. Führungsebene
Unterschrift techn. Führungsebene
Abbildung C- 28 Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Zweiter Abschnitt: Ermittlung der endgültigen Angebotssumme
Hierbei ist zwischen zwei grundsätzlichen Überlegungen zu unterscheiden. Zum einen kann es sein, dass die Risikobestandteile des Projektes und damit die Angebotssumme im Ergebnis akzeptiert werden, sei es da sie so gering sind oder aber auch angemessen die Risikosituation abbilden. In diesem Fall bliebe die vorläufige Angebotssumme unverändert und das Verfahren der Risikoendbetrachtung wäre beendet (siehe Abbildung C-29). Die für diesen Fall endgültige Angebotssumme ist durch die entsprechende kaufmännische und technische Führungsebene abschließend durch Unterschrift zu bestätigen. Die Kalkulation wäre anschließend entsprechend fortzuschreiben, sodass die risikoadäquate Angebotssumme auch in der Kalkulation und im Angebot abgebildet würde.
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
101
Zusammenfassung Herstellkosten inkl. Einheitspreis-Zuschläge
HK inkl. EP-RZ
Allgemeine Geschäftskosten Selbstkosten
AGK SK
Wagnis
W
Gewinn Angebotssumme, netto
G AS-netto
Datum:
8 ,0
%
1 0 ,0 2 ,0
%
%
1 5 8 .5 0 0 ,0 0 1 2 .6 8 0 ,0 0 1 7 1 .1 8 0 ,0 0 1 7 .1 1 8 ,0 0 3 .4 2 3 ,6 0 1 9 1 .7 2 1 , 6 0
€ € € € € €
Unterschrift Kalkulation:
Risikokompensation Begründung für KOMPENSATION:
Verringerung Wagniszuschlag... um
Anschlussauftrag
%
Auslastung Prestigeobjekt Kompensationsbetrag:
neues Geschäftsfeld ____________________
0 ,0 0
____________________ ____________________
€ €
Projekt (Nr.
)
€
Projekt (Nr.
)
€
Projekt (Nr.
)
€
Summe
€
Bemerkungen
Selbstkosten (SK) Wagnis (W), neu
€ %
Gewinn (G) Angebotssumme, netto
Datum:
Eigenkapital Risikoreserven
€
muß kleiner sein als
Zusammenfassung
Kompensation durch:
auf
€
%
1 9 1 .7 2 1 , 6 0
Unterschrift kaufm. Führungsebene
€ €
Unterschrift techn. Führungsebene
Abbildung C-29 Auszug Formular Risikoendbetrachtung – 1:1 Bestätigung der risikoadäquaten Angebotssumme
Zum anderen kann jetzt genau der Fall eintreten, dass ein Unternehmen aus vielerlei Gründen mit den ermittelten Risikobestandteilen und der daraus resultierenden, aber risikoadäquaten Angebotssumme nicht in die Angebotsabgabe eintreten möchte bzw. kann. Für diese Fälle soll im Folgenden das Verfahren der (präventiven) Risikokompensation vorgestellt werden, das einen gewissen, wenn auch restriktiven Freiraum im unternehmerischen und risikobewussten Handeln zulässt. Empfehlenswert ist es jedoch, vor der abschließenden Entscheidung für die eine oder andere Vorgehensweise in jedem Falle nochmals die Gesamtsituation zu plausibilisieren. Hierbei sollten noch einmal die Höhe und die Bewertung des Zuschlagsanteils der Risikogruppe 1 aus dem ersten Abschnitt des Formulars betrachtet werden. So wäre beispielsweise ein gefährlich hoher Zuschlagsanteil Indiz für ein besonders hohes technisches Risiko oder ein unklares Bausoll. Im Gesamtverhältnis auch zum Wagniszuschlag sollte sich
102
Teil C – Phase der Angebotserstellung
dann Gewissheit über das zu verfolgende Verfahren und letztendlich die mögliche Abgabe des Angebotes verschafft werden. 4.3.3.1 Erläuterung der präventiven Risikokompensation Hinter der Risikokompensation verbirgt sich eigentlich eine passive Risikosteuerungsvariante, bei der das Risiko zunächst „akzeptiert“ und bei Eintritt durch entsprechende Maßnahmen kompensiert wird. Erläuterungen hierzu erfolgten im Kapitel 3.2.2, Teil C. Der hier vorgestellte Ansatz bindet die Variante der Kompensation jedoch aktiv als ein Instrument der präventiven Risikosteuerung ein, ohne das Prinzip der Risikoakzeptanz im ersten und der späteren Kompensation bei Eintritt des Risikos im zweiten Schritt zu widersprechen. Mit diesem Ansatz soll dann auch abschließend die Frage beantwortet werden können: „Wäre ich in der Lage den Vertrag abzuwickeln und die Risiken zu tragen?“. Den Unternehmen wird mit der Variante der Risikokompensation die Möglichkeit eröffnet, bei unumgänglicher Erfordernis die Risiken, unter der Besonderheit der Voraussetzung einer gegebenen und sichergestellten Kompensationsmöglichkeit, zunächst quasi zu „akzeptieren“. Wichtig hierbei ist, dass die Möglichkeit der Kompensation sichergestellt ist. Bevor nun auf die einzelnen Schritte und Möglichkeiten eingegangen wird, ist ein Punkt klarzustellen. Die Möglichkeit der Kompensation bezieht sich im Regelfall nur auf den Anteil des risikoadäquaten und projektindividuellen Wagniszuschlages. Der Risikoanteil aus dem Einheitspreis-Risikozuschlag in der Kalkulation ist eigentlich nicht reduzierbar und damit auch nicht kompensierbar, da er zu einem großen Teil die Risiko-Besonderheiten des Projektes in der Kalkulation und damit in der Angebotssumme abbildet, die zur Erfüllung des geschuldeten Bausoll kostenseitig auch unbedingt erforderlich sind. Der Anteil Gewinn sollte in der Darstellung (zumindest für den Auftraggeber) nicht reduziert werden, da dieser Anteil zum Beispiel im Rahmen von Auftragskündigungen dem Auftragnehmer auch für nicht erbrachte Leistungen zusteht, der Wagniszuschlag hingegen nicht. Aus diesem Grunde sollten beide Bestandteile auch stets getrennt voneinander ausgewiesen werden.
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
103
4.3.3.2 Das Verfahren der präventiven Risikokompensation
Sofern also die Möglichkeit der Risikokompensation in Betracht gezogen wird, ist grundsätzlich eine Begründung für das zugrunde liegende Erfordernis der Kompensation anzugeben. Als Gründe sind beispielsweise die Erfordernis/ Chance auf Anschlussaufträge, Zwangspunkte der Ressourcenauslastung, Prestigeprojektcharakter oder die Erschließung neuer Geschäftsfelder sowie sonstige Zwänge denkbar und zu benennen. Risikokompensation Begründung für KOMPENSATION:
Verringerung Wagniszuschlag... um
Anschlussauftrag
X
Auslastung
%
%
Prestigeobjekt neues Geschäftsfeld
Kompensationsbetrag:
____________________
Eigenkapital
€
Risikoreserven
€
Projekt (Nr.
)
Projekt (Nr.
)
€ €
Projekt (Nr.
)
€
€
____________________ ____________________
Kompensation durch:
auf
muß kleiner sein als
Summe
€
Abbildung C-30 Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Begründung der Kompensation
Im Anschluss an die Begründung ist die Höhe der Kompensation bzw. die geplante Verringerung des risikoadäquaten und projektindividuellen Wagniszuschlages anzugeben. Die Darstellung erfolgt hier in der Form Verringerung um x % auf y %, Basis ist stets der im 1. Abschnitt der Risikoendbetrachtung aus der Gesamtrisikoklasse resultierende projektspezifische und risikoadäquate Wagniszuschlag. Aus dem Ansatz der Verringerung ergibt sich auf Basis der Ermittlung der vorläufigen risikoadäquaten Angebotssumme aus dem 1. Abschnitt der entsprechende Kompensationsbetrag.
104
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Zusammenfassung Herstellkosten inkl. Einheitspreis-Zuschläge
HK inkl. EP-RZ
Allgemeine Geschäftskosten Selbstkosten
AGK SK
Wagnis
W
Gewinn Angebotssumme, netto
G AS-netto
Datum:
8,0
%
1 0 ,0 2,0
% %
1 58 .50 0 ,0 0 12 .68 0 ,0 0 1 71 .18 0 ,0 0 17 .11 8 ,0 0 3 .42 3 ,6 0 1 91 .72 1 , 6 0
€ € € € € €
Unterschrift Kalkulation:
Risikokompensation Begründung für KOMPENSATION:
Verringerung Wagniszuschlag... um
Anschlussauftrag
X
Auslastung
4 ,0
%
6 ,0
%
Prestigeobjekt neues Geschäftsfeld
Kompensation durch:
auf Eigenkapital Projekt (Nr.
Kompensationsbetrag:
____________________ ____________________
6 .8 4 7 ,2 0
____________________
muß kleiner sein als
€
Risikoreserven
€ )
€
Projekt (Nr.
)
€
Projekt (Nr.
)
€
€ Summe
€
Der Kompensationsbetrag entspricht der Reduktion des Wagniszuschlages
Abbildung C-31 Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Ermittlung des Kompensationsbetrages
Die Varianten der Kompensation Für den ermittelten Kompensationsbetrag, also den akzeptierten Risikowert und im Risikofall zu kompensierenden Betrag, ist jetzt die eigentliche Variante der Kompensation selbst und damit der „Kern“ des ganzen Verfahrens festzulegen. Für die Kompensation bieten sich mehrere Varianten je nach unternehmerischen Möglichkeiten aus unterschiedlichen Betrachtungsweisen an, die auch kombiniert zur Anwendung kommen können (siehe Abbildung C- 32). Zum einen ist dies die direkte Kompensation aus dem Eigenkapital, auf die es am Ende in letzter Konsequenz ohnehin hinausläuft. Zum anderen bieten sich aber auch indirekte Varianten an, die der Unternehmenssteuerung mehr Möglichkeiten bieten. Zu den indirekten Varianten zählt sowohl die Kompensation aus projektscharf zu dokumentierenden Überschüssen als auch die Kompensation direkt aus eigens hierfür gebildeten Risikoreserven. Für alle drei Varianten gilt jedoch grundsätzlich, dass der hier für das spezifische Projekt abgebildete Kompensationsbetrag mindestens zu 100% abzusi-
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
105
chern ist, das heißt im Fall des Risikoeintritts die Gelder auch in voller Höhe genau für dieses Projekt zur Kompensation zur Verfügung stehen müssen und dann nicht anderweitig verplant oder bereits verausgabt sein dürfen.78 Risikokompensation Begründung für KOMPENSATION:
Verringerung Wagniszuschlag... um
Anschlussauftrag
X
Auslastung
4 ,0
%
6 ,0
%
Prestigeobjekt neues Geschäftsfeld
Kompensation durch:
auf Eigenkapital Projekt (Nr.
Kompensationsbetrag:
____________________ ____________________
6 .8 4 7 ,2 0
____________________
muß kleiner sein als
€
6.900,00
Risikoreserven )
€ €
Projekt (Nr.
)
€
Projekt (Nr.
)
€
€ Summe
6.900,00
€
identifizierte Kompensationsmöglichkeit
Abbildung C-32 Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Dokumentation der Kompensationsvariante
Einer Tatsache sollte man sich hier jedoch nochmals bewusst werden: Durch das Verfahren der Kompensation werden Risiken zunächst ausdrücklich akzeptiert. Im Falle des Eintretens der Risiken sind die Kosten nicht in der Angebotssumme des Projektes enthalten und somit im Unternehmen übergreifend zu kompensieren. Diesen Sachverhalt hilft die präventive Risikokompensation abzusichern. Darüber hinaus bleibt stets ein Restrisiko, dass die projektspezifische Risikodeckung nicht ausreichend ist, bestehen, genauso wie die Chance besteht, Risikoüberschüsse aus nicht benötigten Risikozuschlägen zu erzielen. Für die Variante der direkten Kompensation aus Eigenkapital sind die entsprechend „noch frei“ verfügbaren Gewinnanteile, Kontobestände etc. zu betrachten, die dann keiner weiteren Bindung von Kapital zu anderen Zwecken mehr zur Verfügung stehen sollten bzw. können. Diese Variante stellt nur eine abstrakte Betrachtung der Problematik dar, die gegebenenfalls weitere Probleme in der Abgrenzung und Verfolgung der Kompensationsgrößen aus kaufmännischer Sicht offen lässt. Hinter der projektspezifischen Kompensationsvariante verbirgt sich nichts anderes als die Kompensation aus überschüssigen Risiko- und Wagnisanteilen entsprechender Projekte, die zu erfassen und für die erforderliche Kompensa78
Die Varianten der Sicherstellung der Kompensationsmöglichkeiten, z.B. „Einfrieren“ der entsprechenden Anteile oder Überschüsse sowie Bildung von Rückstellungen sind unternehmensspezifisch festzulegen.
106
Teil C – Phase der Angebotserstellung
tion des in der Angebotsphase betrachteten Projektes „einzufrieren“ sind. Hierfür kommen nur Projekte in Betracht, die einen Fertigstellungsgrad von mindestens 80% im Gesamten oder einen Fertigstellungsgrad von 100% in der angesetzten Position aufweisen und darüber hinaus in der Ergebnisprognose relativ konstant einen entsprechenden Überschuss ausweisen. Diese Variante grenzt gegenüber der Betrachtungsbasis Eigenkapital in jedem Falle zumindest die Herkunft des Kompensationsbetrages deutlicher ab. Die Kompensation aus Risikoreserven geht noch einen Schritt über die Kompensation aus ‚projektspezifischen Überschüssen’ hinaus und nimmt auch gegenüber der Variante ‚Eigenkapital’ eine schärfere Abgrenzung vor. Denn die Risikoreserven sollen aus Überschüssen abgeschlossener Projekte und dabei primär aus den nicht benötigten Risiko- und Wagnisanteilen gebildet werden. Der Gewinnanteil ginge also direkt in das Eigenkapital. Insofern könnten die Risikoreserven eine Art spezifisches Sammelkonto für Projektrisiken darstellen. Durch ein solches Konstrukt ließe sich auch das Restrisiko einer projektspezifisch - trotz eines zu 100% angesetzten Risikozuschlages oder dargestellter Kompensation – nicht auskömmlichen Risikodeckung abfangen, indem freie Risikoreserven genutzt würden. Dies ermöglicht auch eine deutliche Abgrenzung des „Risikokapitals“ gegenüber dem Eigenkapital im Unternehmen. Sollten die gebildeten Risikoreserven aus vergangenheitsbezogenen Überschüssen nicht in ausreichendem Umfang zur Verfügung stehen, ist die Kombination mit einer der anderen Varianten abzusichern. Inwieweit die Kompensationsbeträge oder Risikoreserven buchhalterisch in separaten Konten erfasst oder direkt, z. B. in Rückstellungen eingestellt werden können, hängt sowohl stark von der jeweiligen Unternehmensform als auch von den steuerlichen und bilanztechnischen Vorschriften ab, sodass dies einer individuellen Betrachtung und Entscheidung, gegebenenfalls mit Unterstützung eines Steuerberaters, bedarf. Die Bindung von Kapital für Risikoreserven rechtfertigt sich dadurch, dass im Falle zu kompensierender Risiken die finanzielle Wirkung abgefangen wird und damit gegebenenfalls auch nicht ad hoc auf gravierende finanzielle Engpässe aus diesem Bereich zu reagieren ist.
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
107
4.3.3.3 Abschluss der Risikoendbetrachtung – Festlegung der endgültigen Angebotssumme
Im Rahmen der Festlegung der endgültigen Angebotssumme ist nun auch die noch offene Frage „Wäre ich in der Lage, den Vertrag abzuwickeln und die Risiken zu tragen?“ abschließend zu beantworten. Zum einen wurde die Frage unter dem Vorbehalt des - dem unternehmerischen Handeln immanenten - Restrisikos bereits mit „JA“ beantwortet, sofern die vorläufige risikoadäquate Angebotssumme als endgültige Angebotssumme akzeptiert wurde. Wenn die vorläufige risikoadäquate Angebotssumme zur Bildung der endgültigen Angebotssumme um einen zu kompensierenden Betrag reduziert werden soll, dann kommt der Absicherung der Kompensation eine entscheidende Bedeutung zu. Über die strikte Anwendung und ein Controlling der Kompensationsmaßnahmen lassen sich im Unternehmen die Risikosituation und das Risikogewicht abbilden. Sind so zum Beispiel die eigens gebildeten Risikoreserven durch andere Projekte vollständig gebunden und weitere Reserven zum Beispiel aus anderen laufenden Projekten nicht ableitbar, kann keine weitere Kompensation ermöglicht bzw. abgesichert werden. Die Risiken wären also im Fall der Fälle nicht tragbar und damit kommt eine Reduzierung der vorläufigen risikoadäquaten Angebotssumme nicht in Betracht. Das Angebot müsste und sollte dann mit der risikoadäquaten Angebotssumme abgegeben werden oder es ist Abstand von einer entsprechenden Angebotsabgabe zu nehmen. In Abhängigkeit von der jeweiligen Entscheidung ist abschließend zur Risikoendbetrachtung in der Zusammenfassung des Formulars die endgültige Angebotssumme zu ermitteln und abzubilden. Sofern der Weg der Kompensation verfolgt wurde, ist die endgültige Angebotssumme auf Basis der Selbstkosten über den entsprechend reduzierten Wagniszuschlag zu ermitteln (siehe Abbildung C- 33). Je nach Bedarf sollten im Feld Bemerkungen entscheidende Hinweise aufgeführt werden, die auch einen späteren Rückschluss auf das dokumentierte Vorgehen zulassen. Zum Beispiel wird der kaufmännische Bereich stets bei der Betrachtung der Kompensation mit einzubeziehen sein und hat an dieser Stelle als sinnvolle Ergänzung die Möglichkeit, gegebenenfalls die Sicherstellung der Kompensation kaufmännisch zu bestätigen. Abschließend ist die Kalkulation entsprechend dem Ergebnis der Risikoendbetrachtung fortzuschreiben. Durch eine entsprechende Beaufschlagung der Einzelkosten (Herstellkosten) ergibt sich dann für jede einzelne Position im
108
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Leistungsverzeichnis der Einheitspreis und zu guter Letzt die endgültige Angebotsumme. Zusammenfassung Herstellkosten inkl. Einheitspreis-Zuschläge
HK inkl. EP-RZ
Allgemeine Geschäftskosten Selbstkosten
AGK SK
Wagnis
W
Gewinn Angebotssumme, netto
G AS-netto
Datum:
8 ,0
%
1 0 ,0 2 ,0
%
%
1 5 8 .5 0 0 ,0 0 1 2 .6 8 0 ,0 0 1 7 1 .1 8 0 ,0 0 1 7 .1 1 8 ,0 0 3 .4 2 3 ,6 0 1 9 1 .7 2 1 , 6 0
€ € € € € €
Unterschrift Kalkulation:
Risikokompensation Begründung für KOMPENSATION:
Verringerung Wagniszuschlag... um
Anschlussauftrag
X
4 ,0
Auslastung
%
6 ,0
%
Prestigeobjekt Kompensationsbetrag:
neues Geschäftsfeld ____________________ ____________________
6 .8 4 7 ,2 0
____________________
muß kleiner sein als
Zusammenfassung Selbstkosten (SK) Wagnis (W ), neu
Eigenkapital
€
6.900,00
Risikoreserven
€
Projekt (Nr.
)
€
Projekt (Nr.
)
€
Projekt (Nr.
)
€
€ Summe
6.900,00
€
Bemerkungen
6 ,0 2 ,0
Gewinn (G) Angebotssumme, netto
Datum:
Kompensation durch:
auf
% %
1 7 1 .1 8 0 ,0 0 1 0 .2 7 0 ,8 0 3 .4 2 3 ,6 0 1 8 4 .8 7 4 , 4 0
Unterschrift kaufm. Führungsebene
€
Absicherung der Kompensation wird kaufmännisch bestätigt.
€ €
tt.mm.jjjj Mustermann
€
Unterschrift techn. Führungsebene
endgültige, in der Kalkulation abzubildende Ermittlung der Angebotssumme
Abbildung C-33 Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Ermittlung der endgültigen Angebotssumme
Schließlich ist die endgültige Angebotssumme durch die entsprechende kaufmännische und technische Führungsebene durch Unterschrift zu bestätigen.
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
109
Formular A. Risikoendbetrachtung Risikoanalyse
Firma:
A. Risikoendbetrachtung
Projekt:
Projektnummer:
Risikogruppe 1
(informativ, Ergebnis der bisherigen Kalkulation und Formular B. Risikochechklisten)
1. Herstellkosten inkl. EP-RZ (HK inkl. EP-RZ)
=
€
Bewertung Zuschlagsanteil:
2. Einheitspreis - Risikozuschläge (EP-RZ)
=
€
gefährlich hoch
=
€
hoch
[3 = 1-2]
3. Herstellkosten (HK)
niedrig vernachlässigbar
[4 = 2/1]
4. Anteil Risikozuschläge Risikogruppe 2
=
%
mittel
(wagniszuschlagsbildend)
Einstufung Risikoanalyse:
Resultierender Wagniszuschlag:
Risikoklasse
I
II
III IV
V
C. Wirtschaftliche Risiken
I
25,0
%
D. Terminliche Risiken
II
10,0
%
E. Vertragliche Risiken
III
5,0
%
IV
2,5
%
V
0,0
%
Gesamtrisikoklasse (Höchste Klasse ist maßgebend)
Zusammenfassung Herstellkosten inkl. Einheitspreis-Zuschläge
HK inkl. EP-RZ
Allgemeine Geschäftskosten Selbstkosten
AGK SK
%
€ €
Wagnis
W
%
€
Gewinn Angebotssumme, netto
G AS-netto
%
€ €
Datum:
€
Unterschrift Kalkulation:
Risikokompensation Begründung für KOMPENSATION:
Verringerung Wagniszuschlag... um
Anschlussauftrag
%
%
Auslastung Prestigeobjekt
Kompensationsbetrag:
neues Geschäftsfeld ____________________
Eigenkapital
€
Risikoreserven
€
Projekt (Nr.
)
€
Projekt (Nr.
)
€
Projekt (Nr.
)
€
€
____________________ ____________________
Summe
muß kleiner sein als
Zusammenfassung
Bemerkungen
Selbstkosten (SK) Wagnis (W), neu
€
Gewinn (G) Angebotssumme, netto
Datum:
Kompensation durch:
auf
%
€
%
€ €
Unterschrift kaufm. Führungsebene
Unterschrift techn. Führungsebene
Abbildung C-34 Formular – Risikoanalyse A. Risikoendbetrachtung
€
110
Teil C – Phase der Angebotserstellung
4.3.4 Der Ausnahmefall – Geplante Unterdeckung Als Bestandteil der Risikoendbetrachtung sind die Möglichkeiten und das Verfahren der präventiven Risikokompensation dargestellt worden. Die präventive Risikokompensation bietet dabei ausschließlich die Möglichkeit, den projektspezifischen Anteil des risikoadäquaten Wagniszuschlages unter der Voraussetzung entsprechender Kompensationsmöglichkeiten zu reduzieren. Führen die Reduzierung des Wagniszuschlages auf maximal 0% und die entsprechende Kompensation nicht weit genug, also nicht zum „angestrebten Ziel“, so könnte in Ausnahmefällen auch über einen negativen Wagniszuschlag eine kalkulatorische und damit planmäßige Unterdeckung abgebildet werden. Doch auch hier müssen dann die Regeln der Kompensation gelten, sprich der Ausgleich muss möglich sein. Ist dies nicht der Fall, so kann und sollte das Angebot eigentlich nicht abgegeben werden! Die Ausnahmefälle der geplanten Unterdeckung sind von besonderer Brisanz, da sie planmäßig die Selbstkosten im Angebotspreis (Herstellkosten zzgl. allgemeine Geschäftskosten) durch Reduzierung des Anteils der allgemeinen Geschäftskosten unterschreiten. Von einer weiteren Unterschreitung über die allgemeinen Geschäftskosten hinaus, d.h. auch der Herstellkosten inkl. des Einheitspreis-Risikozuschlags (HK inkl. EP-RZ) ist auch bei gegebener Kompensationsmöglichkeit dringend abzuraten. Denn in einem solchen Fall würde der Auftragnehmer mit großer Sicherheit sogar bei Liefer- und Nachunternehmerleistungen Verluste in Kauf nehmen. Im Gegensatz zu den zuvor beschriebenen Kompensationsansätzen wird hier der zu kompensierende Betrag quasi nicht nur unterstellt, sondern er ist mit Sicherheit zu einem großen Anteil heranzuziehen. Zumindest auf die Größenordnung der allgemeinen Geschäftskosten trifft der Wagnisgedanke nämlich nicht zu, sodass diese Beträge in jedem Falle auszugleichen sind. Das zuvor beschriebene Verfahren der Kompensation und der Darstellungsablauf sollten unter allen Umständen unternehmensintern in dieser Form genutzt werden, um die Größenordnungen entsprechend nachvollziehen und intern dokumentieren zu können. Von einer „Justierung“ der Kalkulation bereits von Anfang an, und dies ohne Dokumentation, ist erneut dringend abzuraten. Basis ist an dieser Stelle, wie im „normalen“ Verfahren der Kompensation auch, die vorläufige Angebotssumme. Im Bereich der Risikokompensation ist jetzt die Verringerung des risikoadäquaten und projektindividuellen Wagniszuschlages entsprechend größer zu wählen (negativer Wert), sodass eine Verringerung über die Größenordnung des Wagniszuschlages hinaus bis hinein in den Bereich der allgemeinen Geschäftskosten eintritt
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
111
(siehe Abbildung C-35). Der weitere Ablauf der Ermittlung der endgültigen Angebotssumme ist dem des „normalen“ Verfahrens identisch. Zusammenfassung Herstellkosten inkl. Einheitspreis-Zuschläge
HK inkl. EP-RZ
Allgemeine Geschäftskosten Selbstkosten
AGK SK
Wagnis
W
Gewinn Angebotssumme, netto
G AS-netto
Datum:
8,0
%
1 0 ,0 2,0
%
%
1 58 .50 0 ,0 0 12 .68 0 ,0 0 1 71 .18 0 ,0 0 17 .11 8 ,0 0 3 .42 3 ,6 0 1 91 .72 1 , 6 0
€ € € € € €
Unterschrift Kalkulation:
Risikokompensation Begründung für KOMPENSATION:
Verringerung Wagniszuschlag... um
Anschlussauftrag
X
1 7,0
Auslastung
%
-7 ,0
%
Prestigeobjekt Kompensationsbetrag:
neues Geschäftsfeld ____________________
2 9.1 00 ,6 0
____________________ ____________________
-7 ,0 2,0
Gewinn (G) Angebotssumme, netto
Datum:
€
30.000,00
Risikoreserven
€
Projekt (Nr.
)
Projekt (Nr.
)
€ €
Projekt (Nr.
)
€
Summe
30.000,00
€
Bemerkungen
Selbstkosten (SK) Wagnis (W), neu
Eigenkapital
€
muß kleiner sein als
Zusammenfassung
Kompensation durch:
auf
% %
1 7 1.1 80 ,0 0 -1 1.9 82 ,6 0 3.42 3 ,6 0 1 6 2.6 21 , 0 0
Unterschrift kaufm. Führungsebene
€
Absicherung der Kompensation wird kaufmännisch bestätigt.
€ €
tt.mm.jjjj Mustermann
€
Unterschrift techn. Führungsebene
Der Wert sollte den Anteil der allgemeinen Geschäftskosten nicht überschreiten
Abbildung C-35 Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Abbildung des Ausnahmenfalls: geplante Unterdeckung
112
Teil C – Phase der Angebotserstellung
4.4 Verantwortung der Führungsebenen Die bereits im Kapitel 2.1 (Teil C) angesprochene gestaffelte Verantwortung der Führungsebenen soll an dieser Stelle noch einmal kurz aufgegriffen werden. Dabei ist das Folgende als Anregung zu verstehen, für die Umsetzung sind aufgrund der vielfältigen Strukturen und Verantwortungsbereiche in Unternehmen zahlreiche Varianten denkbar. Betroffen von einer erforderlichen gestaffelten Entscheidungsbefugnis ist insbesondere der Bereich der Risikokompensation. Für Projekte mit einer Gesamtrisikoklasse von V bis III, also Projekte mit einem sehr geringen bis leicht überdurchschnittlichen Risiko, kann die Entscheidungsbefugnis über die Angebotssumme bzw. die Kompensationsmaßnahmen in einer mittleren Führungsebene liegen. Bei Projekten der Risikoklasse II und I haben die Risiken bei Eintritt erwartungsgemäß eine deutlich spürbare Wirkung zum Beispiel auf das Geschäftsergebnis eines Unternehmens. Von daher sollte die Entscheidungsbefugnis über die Kompensationsmaßnahmen bei den Projekten der Risikoklasse II und I auf Ebene der technischen und kaufmännischen Geschäftsführung bzw. der obersten Führungsebene liegen. Sofern das zuvor Beschriebene in einigen Fällen aufgrund der geringen Hierarchieebenen oder einer alleinigen Verantwortung des Unternehmensinhabers nicht anwendbar ist, so sind die Entscheidungen aufgrund des fehlenden „Vier-Augen-Prinzips“ um so bewusster zu treffen. Von einer „Manipulation“ der Ergebnisse des hier vorgestellten Verfahren ist unter Verweis auf die Erläuterungen unter Kapitel „4.3.1 Häufigste Reaktion und Risikophilosophie“ unbedingt abzuraten.
4.5 Die Verhandlung des Angebotspreises Die in den vorangegangenen Kapiteln dargestellte Ermittlung der Angebotssumme wird im Regelfall mit der Entscheidung zur Abgabe des Angebotes enden. Im Rahmen der üblichen Angebotsverhandlungen werden – mit Ausnahme bei öffentlichen Auftraggebern – regelmäßig Preisnachlässe verhandelt und erwartet. Die Verhandlung der Nachlässe und damit der Auftragsumme obliegt letztendlich dem unternehmerischen Geschick in Abhängigkeit von den entsprechenden unternehmerischen Zwängen. Möglicherweise gewährte Nachlässe sollten in der Regel nicht über den Anteil des Gewinns hinausgehen. Sofern die Nachlässe in weitergehenden Größenordnungen zu erwarten oder geplant sind, ist es ratsam, die ohnehin durchzu-
4 Die projektspezifische Risikoidentifikation und Risikosteuerung
113
führende Risikoendbetrachtung vorher zunächst auch als Szenariodarstellung für diese Fälle zu nutzen. Denn inhaltlich und in ihrer Wirkung unterscheiden sich derartige Nachlässe nicht von dem Prinzip der Kompensationsbetrachtung. Die Anwendung des Prinzips der Kompensation hätte den Vorteil, gegebenenfalls besser die eigenen Grenzen zwischen vorläufiger und endgültiger Angebotssumme/Auftragssumme zu ermitteln. Der positive Nebeneffekt der vorherigen Szenariobetrachtung besteht des Weiteren dann darin, dass im Rahmen der Angebotsverhandlungen gegebenenfalls auch die maximale Kompensationsgrenze bekannt wäre und damit Eigenkapital verzehrende Unterschreitungen der Kalkulationen bei Auftragsannahme verringert würden. Es sollte also stets gelten, dass Nachlässe bei Verhandlungen in der Regel nur bis zur Höhe des Gewinnanteiles ohne weitere Maßnahmen gewährt werden dürfen. Sollten höhere Nachlässe erforderlich werden, dürfen diese nur unter der Gewissheit einer bestehenden und abgesicherten Kompensationsmöglichkeit gewährt werden.
4.6 Risiko und Chance In dem einführenden Kapitel 3 des Teils A wurde der Begriff Risiko konkretisiert. Demnach kann sich hinter einem Risiko sowohl eine Schadensfolge (negative Abweichung) als auch eine Chance (positive Abweichung) verbergen, die aufgrund von Abweichungen zwischen den geplanten und den tatsächlichen Projektbedingungen eintritt. Entsprechend dem unternehmerischen Handeln spiegelt sich hierin die mehrfach betonte Gratwanderung zwischen dem Verlustrisiko einerseits und der Chance auf Aufträge und satte Gewinne andererseits wieder. Der „gefährliche“ Aspekt des Risikos, also der Schaden, wurde aufgrund seiner möglichen negativen Tragweite bisher ausführlich behandelt. Offen geblieben ist der Aspekt der Chance. Eine Chance im Rahmen der Angebotserstellung kann zum Beispiel eine im Verlauf der intensiven Sichtung der Ausschreibungsunterlagen erkannte „Schwachstelle“ sein. Dies könnte die in einem dem Einheitspreisvertrag zu Grunde liegenden Leistungsverzeichnis fehlende, aber für die vollständige Erbringung des Bausolls notwendige Leistung sein, die ein offensichtliches Nachtragspotenzial und damit eine Chance erkennen lässt. Eine Chance im unternehmerischen Sinne könnte beispielsweise aber auch die Erschließung eines neuen Geschäftsfeldes sein, die Umsatz- und Gewinnsteigerungen erhoffen lässt.
114
Teil C – Phase der Angebotserstellung
Die Problematik von Chancen ist jedoch die, dass sie Potenziale darstellen, die sich ebenfalls schwer quantifizieren lassen und regelmäßig auch sehr spekulativ sind. Auf Chancen zu vertrauen ist gegebenenfalls also auch durchaus riskant. Dies ist auch der Grund dafür, dass die Chancen im Rahmen des hier aufgezeigten Risikomanagements für Bauaufträge nicht detaillierter betrachtet wurden und im Weiteren auch nicht näher betrachtet werden. Würde man sie im Rahmen der Angebotskalkulation spekulativ bei der Bildung des Angebotspreises beispielsweise risikozuschlagsmindernd oder kompensierend berücksichtigen, wäre dies eher eine Gesamtrisikoerhöhung. Im Rahmen der Angebotskalkulation begründet sich dies im Besonderen in der Tatsache, dass es sich bei den Ansätzen einer Chance nicht um abgesicherte Größen handeln kann, die damit für „Kompensationen“ ohnehin nicht in Betracht zu ziehen sind79. Bei konsequenter Betrachtung ist auch die Berücksichtigung eines möglichen Risikos, wie bisher dargestellt, nur die Berücksichtigung eines Risikopotenzials. Von entscheidender Bedeutung ist hierbei jedoch die mögliche Wirkung eines Risikos als Schaden, aus der sich die explizite Betrachtung und Berücksichtigung des Risikopotenzials im Gegensatz zur Chance rechtfertigt.
79
Unabhängig davon ist die Ermittlung und Betrachtung von Chancen im Risikomanagement sehr wohl erforderlich. Im Rahmen der Behandlung des Ratings wird darauf noch einmal eingegangen.
5 Teilfazit und Ausblick
115
5 Teilfazit und Ausblick Die im Teil C – Phase der Angebotserstellung dargestellten Ansätze von der Risikoidentifikation über die Risikoanalyse bis hin zur Risikoendbetrachtung führten im Ergebnis zu einer risikoadäquaten und projektspezifischen Angebotssumme. Ebenso wurde speziell auch unter dem Aspekt der Beantwortung der Frage – „Wäre ich in der Lage, den Vertrag abzuwickeln und die Risiken zu tragen?“ – das Verfahren der Kompensation mit seinen Varianten betrachtet. Dabei sichern die dargestellten Ansätze neben dem professionellen Umgang mit Risiken gleichzeitig auch ein größtmögliches Maß an Freiheitsgraden für unternehmerische Entscheidungen. Am Ende muss sich daher ein bewussterer, zugleich aber auch sicherer Umgang mit den Auftragsrisiken im Rahmen der Angebotsphase einstellen. In letzter Konsequenz muss dies dazu führen, dass auch das eine oder andere Angebot nicht abgegeben oder in der Auftragsverhandlung gegenüber der Kalkulation nicht mehr unterschritten wird, wenn entsprechende Spielräume ausgeschöpft sind. Zunehmend werden dadurch insgesamt Existenz gefährdende Auftragsrisiken reduziert bzw. nicht mehr eingegangen und damit negative Wirkungen auf die Eigenkapitalsituation des Unternehmens verringert. Ein wesentlicher Zusammenhang muss an dieser Stelle noch einmal wiederholt werden: Die ermittelten Risiko- bzw. Wagniszuschläge bilden in der Regel nicht alle Risiken einzeln und umfassend ab, da in den zuvor beschriebenen Verfahren die Risiken zum großen Teil qualitativ (indirekt) bewertet wurden. Dies ist jedoch ausreichend praktikabel, da nicht alle zugrunde gelegten Risiken in vollem Umfang eintreten werden, sodass im Gesamtvolumen in der Regel eintretende Risiken auch durch nicht eintretende Risiken kompensiert werden. Dennoch besteht unabhängig von aller angewandten Sorgfalt ein Restrisiko, dass bei verstärktem Auftreten von Einzelrisiken ein Ausgleich im Gesamtvolumen des Risikozuschlages nicht möglich ist. Das bedeutet, dass in anderen Projekten erzielte „Risikozuschlagsüberschüsse“, dass heißt der Größenordnung nach nicht „verbrauchte“ Risiko- und Wagniszuschläge, nicht direkt als zusätzlicher Gewinn anzusehen, sondern zur Bildung von Risikoreserven zu verwenden sind. Ausblick Langfristig gesehen könnte unter der Voraussetzung einer steigenden Sensibilität und durch einen offeneren Umgang mit Risiken und deren „Kosten“, sowohl auf Auftragnehmer- als auch auf Auftraggeberseite alternative Wege zu aktuellen Vertragsverhältnissen beschritten werden.
116
Teil C – Phase der Angebotserstellung
So könnte im Gesamtkontext etwaiger risikoadäquater Vertragsabschlüsse beispielsweise der GMP-Vertrag (Garantierter Maximalpreisvertrag) stärkere Verwendung finden, und dies auch für kleinere Unternehmen. Denn hierüber wäre es gegebenenfalls denkbar, die während der Angebotserstellung „sauber ermittelten“ und im Angebotspreis berücksichtigten Risikozuschläge abzubilden und in den Auftrag als Vergütungsbestandteil explizit einzubeziehen. Treten Risiken dann im Verlauf des Projektes ein, so sind sie „gedeckelt“. Treten sie nicht ein, ließe sich vorab per Vereinbarung regeln, dass beide Seiten davon profitieren, indem man sich die „Überschüsse“ in einem zuvor vereinbarten Schlüssel teilt. Ähnlich wäre dies auch im Wege Risiko berücksichtigender Nebenangebote denkbar, die gegenüber dem Hauptangebot niedriger sind, für bestimmte Risikofälle beispielsweise aber Bedarfspositionen enthalten.
5 Teilfazit und Ausblick
117
Der Prozess der Risikoanalyse Zusammenfassend ist in der nachstehenden Abbildung der in den vorangegangenen Kapiteln beschriebene Prozess noch einmal schematisch dargestellt. kurze Sichtung der Ausschreibungsunterlagen
Anfrage/ Ausschreibungsunterlagen
Formblatt RPA
Risikopotenzialanalyse (RPA) durchführen
V bis II
Risikoklasse?
I Anfrage wird nicht bearbeitet
Festlegen von Bearbeitungsintensität und Mitarbeiter Sichtung der Ausschreibungsunterlagen
Formblatt Checklisten
Formblatt Risikoanalyse
Risikocheck (Risikogruppe 1) und Erstellen der Kalkulation
relevante Risiken und EP RZ
Bewertung der „Weichen Risikofaktoren“ (Risikogruppe 2)
Risikoklassen
Risikoendbetrachtung: • Ermittlung des Anteils EP RZ • Bewertung des Anteils EP RZ • Ermittlung der Gesamtrisikoklasse • Ermittlung des Wagniszuschlags • Ermittlung Angebotssumme, netto
Formblatt Risikoendbetrachtung
ja
Kompensation erforderlich?
nein Fertigstellung des Angebotes
Kompensation abgesichert?
Formularvorlagen und Formblätter dieses Buches
nein
ja
a) Angebot wird nicht abgegeben! b) Risikowerte werden nicht modifiziert
Abbildung C- 36 Der Prozess des Risikomanagements in der Phase der Angebotserstellung
1 Zielsetzung
119
1 Zielsetzung In den Teilen A bis C dieses Buches erfolgte die Betrachtung der Risiken in den Phasen der Angebotsbewertung und Angebotserstellung. Der folgende Teil D befasst sich mit der Ausführungsphase und dient der Betrachtung der folgenden Fragestellung: „Worauf muss man in der Ausführungsphase achten, um seine Pflichten zu erfüllen und vor allem seine Rechte zu wahren?“. Im Detail werden konkrete Hinweise zu Risiken gegeben, die in der Ausführungsphase auftreten können und die es zu steuern gilt. Hierbei werden insbesondere die vertraglichen und wirtschaftlichen Risikofelder betrachtet, weil diese Bereiche einem technisch versierten Baustellenverantwortlichen nicht in Ihrer Gänze geläufig sind. Teil D gliedert sich in Anlehnung an das Auftreten der einzelnen Risiken während der Bauausführung. Das heißt entsprechend dem Zeitpunkt, wann der Baustellenverantwortliche mit den einzelnen Risiken konfrontiert wird (vgl. Abbildung D-1). Außerdem fungiert Teil D als bedarfsbezogenes Nachschlagewerk. Beauftragung
Baubeginn
Fristen & Vertragsstrafe Bautagesberichte Stundenlohnarbeiten Sicherheit nach § 648a BGB Vertretung & Vollmacht
Abnahme
Bedenken & Behinderung geänderte & zusätzliche Leistungen Baustellencontrolling / Ergebnisprognose und -überwachung
Abrechnung & Zahlung Forderungen Streitigkeiten Abnahme
Kündigung
Abbildung D-1 Gliederung Risiko-/ Themengebiete Ausführungsphase
Eine Untersuchung der technischen und terminlichen Risiken erfolgt nicht, da dies den Rahmen des vorliegenden Buches sprengen würde und bereits in gewerkebezogener, einschlägiger Literatur erfolgt.
120
Teil D – Phase der Ausführung
2 Ausführungsfristen und Vertragsstrafe Die Ausführungsphase zeichnet sich in der Praxis primär dadurch aus, dass sie durch vereinbarte Ausführungsfristen begrenzt wird. An diese Fristen bindet der Auftraggeber in der Regel Vertragsstrafen, um seine Interessen abzusichern. In diesem Abschnitt soll auf die vereinbarten Ausführungsfristen gemäß § 5 VOB/B sowie eine eventuell anfallende Vertragsstrafe gemäß § 11 VOB/B eingegangen werden.
2.1 Ausführungsfrist, § 5 VOB/B Unter Ausführungsfristen versteht man den Zeitraum, der dem Auftragnehmer zur Ausführung der Bauleistung zugestanden wird. Sie umfasst grundsätzlich auch die zur Baustelleneinrichtung notwendige Zeit, nicht aber die Zeit zur Räumung der Baustelle. Gegenstand des § 5 Nr. 1 VOB/B sind die Vertragsfristen: Beginn der Ausführung, Vollendung der Ausführung als Eingrenzung der Ausführungsfristen sowie die im Bauzeitenplan enthaltenen Einzelfristen. Verbindliche Ausführungsfristen hat der Auftragnehmer zu beachten. Verbindliche Vertragsfristen liegen nur dann vor, wenn sie ausdrücklich Gegenstand des Vertrages geworden sind und somit zweifelsfrei als Vertragsfrist zwischen den Parteien vereinbart worden sind. Es genügt nicht, wenn von Seiten des Auftraggebers eine voraussichtliche Bauzeit genannt wird. Die im Bauzeitenplan enthaltenen Einzelfristen sind im Regelfall nur (unverbindliche) zeitliche Richtlinien. Einzelfristen aus einem Bauzeitenplan werden nur dann Vertragsfristen, wenn diese explizit im Vertrag benannt und somit zwischen den Parteien ausdrücklich vereinbart werden. Ist für den Beginn der Ausführung keine Frist vereinbart, so hat der Auftragnehmer innerhalb von 12 Werktagen nach Aufforderung zu beginnen, § 5 Nr. 2 VOB/B. Wenn der Auftragnehmer den Beginn der Bauausführung verzögert, die Arbeiten nicht (wieder) aufnimmt oder Arbeitskräfte und Ausstattung der Baustelle so unzureichend sind, dass Ausführungsfristen offenbar nicht eingehalten werden können, kann ihm der Auftraggeber eine Frist zur Vertragserfüllung mit Kündigungsandrohung setzen. Der Auftraggeber kann nach Ablauf der Frist die Kündigung des Vertrages aussprechen, § 5 Nr. 4 VOB/B.
2 Ausführungsfristen und Vertragsstrafe
121
Beispiel Reparaturarbeiten an einem Wirtschaftsweg werden termingerecht begonnen, dann aber eingestellt, weil der Auftragnehmer die Kapazitäten für einen anderen Auftrag benötigt. Der Auftraggeber fordert nunmehr den Auftragnehmer unter Kündigungsandrohung auf, die Arbeiten binnen einer Woche wieder aufzunehmen. Da nichts geschieht, kündigt er den Auftrag schriftlich gegenüber dem Auftragnehmer. Damit ist der Vertrag beendet mit der Folge, dass der Auftragnehmer die Vergütung für die bis dahin erbrachten Leistungen, der Auftraggeber die Kosten für die Mehraufwendung für die Beauftragung eines Drittunternehmers verlangen kann.
Aus Sicht des Risikomanagements sollte es daher weitestgehend vermieden werden, Einzelfristen zu vereinbaren. Darüber hinaus ist der Ressourcenplanung entsprechende Bedeutung beizumessen. Insbesondere dann, wenn diese im Rahmen der Risikoanalyse bereits als Risikofaktor identifiziert wurde. Sollten ausreichende Ressourcen dennoch einmal nicht zur Verfügung stehen, so ist die Abstimmung mit dem Auftrageber zu suchen, um eine Kündigungsandrohung und Folgekosten zu vermeiden. Es ist selbstredend, dass Vorschläge zur Gegensteuerung unterbreitet werden!
2.2 Vertragsstrafe, § 11 VOB/B Nach § 11 VOB/B besteht die Möglichkeit, dass eine Vertragsstrafe vereinbart wird für den Fall, dass der Auftragnehmer mit seiner Leistung in Verzug ist. Voraussetzung ist eine ausdrückliche Vereinbarung von Grund und Höhe der Vertragsstrafe im Bauvertrag oder in den besonderen oder zusätzlichen Vertragsbedingungen. Die Vertragsstrafe kann sowohl für den Verzug des Fertigstellungstermins als auch für den Verzug der einzelnen Ausführungsfristen vereinbart werden, sofern es sich um Vertragsfristen handelt. Ergänzend zum Kapitel 4.2.2.1 (Teil C) soll nochmals auf die Wirksamkeit von Vertragsstrafenregelungen hingewiesen werden: Wird eine Vertragsstrafenklausel vom Auftraggeber gestellt, muss sie angemessen und der Höhe nach begrenzt sein. Wirksam ist nach der Rechtssprechung des BGH eine Vertragsstrafenklausel von 0,1% bis 0,2%80 je Werktag. Die Höhe ist begrenzt auf maximal 5% der Nettoauftragssumme bei Überschreitung des Fertigstellungstermins.81
80 81
BGH, Urteil vom 18.01.2001 – VII ZR 238/00, BauR 2001, 751, IBR 2001, 165 BGH, Urteil vom 23.01.2003 – VII ZR 210/01, BauR 2003, 908, IBR 2003, 292
122
Teil D – Phase der Ausführung
Allgemeine Geschäftsbedingungen, die neben der Überschreitung des Endtermins auch die Überschreitung jeder nach Vertragsschluss vereinbarten Zwischenfrist mit einer Vertragsstrafe in derselben Höhe belegt, ist nach Entscheidungen der Oberlandesgerichte unwirksam, und das unabhängig davon, ob eine Höchstgrenze für die gesamte Vertragsstrafe festgelegt worden ist.82 Zur Begründung wird im Wesentlichen ausgeführt, dass bei nur geringer Überschreitung mehrerer Zwischentermine bereits durch Kumulierung der Einzelvertragsstrafen die gesamte Vertragsstrafe verwirkt sein könne. Im Übrigen sei zu berücksichtigen, dass es bei den Zwischenfristen nur um einen Teil der rückständigen Werkleistungen gehen könne. Praxistipp Unter Berücksichtigung der allgemeinen und der BGH-Rechtsprechung ist im Hinblick auf eine wirksam vereinbarte Vertragsstrafe ein Prozentsatz von 0,2% je Werktag und eine Obergrenze von 5% der Nettoabrechnungssumme für die Überschreitung des Fertigstellungstermins zu empfehlen.
Im Falle eines verspäteten Fertigstellungstermins aufgrund Verzuges durch den Auftragnehmer kann die Vertragsstrafe nur dann geltend gemacht werden, wenn der Auftraggeber sich diese bei der Abnahme ausdrücklich vorbehält. Bei der förmlichen Abnahme ist es notwendig, dass der Vertragsstrafenvorbehalt in das Abnahmeprotokoll aufgenommen wird. Bei einer fiktiven Abnahme gemäß § 12 Nr. 5 VOB/B muss der Vorbehalt innerhalb der dort für die Abnahme vorgesehenen Fristen erklärt werden, das heißt innerhalb von 12 Werktagen (§ 12 Nr. 5 Satz 1 VOB/B) beziehungsweise 6 Werktagen (§ 12 Nr. 5 Satz 2 VOB/B). Erfolgt ein Vorbehalt der Vertragsstrafe nicht bei der Abnahme, entfällt diese vollständig. Der bauherrenseitig bauleitende Architekt oder Bauingenieur ist im Übrigen grundsätzlich verpflichtet, den Bauherrn bei der Abnahme auf den Vertragsstrafenvorbehalt hinzuweisen. Neben der Vertragsstrafe kann der Auftraggeber einen weitergehenden Schaden geltend machen, den er konkret nachweisen muss. Die Vertragsstrafe wird jedoch auf den konkreten Schaden angerechnet. Beispiel Der konkrete Verzugsschaden wird vom Auftraggeber mit 40.000,00 € nachgewiesen. Die Vertragsstrafe ist in Höhe von 25.000,00 € angefallen. In diesem Falle bekommt der Auftraggeber insgesamt 40.000,00 €. 82
OLG Celle, Urteil vom 13.07.2005, IBR 2005, 1244; OLG Jena, Urteil vom 10.04.2002, 7 U 938/01, IBR 2002, 542
3 Bautagesbericht
123
Die Vertragsstrafe steht dem Auftraggeber in der angefallenen Höhe aber auch dann zu, wenn er keinen oder lediglich einen geringeren Verzugsschaden erlitten hat. Beispiel Der konkrete Verzugsschaden beläuft sich auf 15.000,00 €, die angefallene Vertragsstrafe beträgt 25.000,00 €. Der Auftraggeber kann insgesamt maximal 25.000,00 € geltend machen.
Die beiden Beispiele zeigen, dass ein Auftraggeber im Falle einer durch den Auftragnehmer zu vertretenden Fristüberschreitung sowie eines nachgewiesenen Verzugsschadens jeweils den höheren Betrag aus der Vertragsstrafe oder dem Verzugsschaden erhält, nicht aber die Summe der beiden Beträge. Im Rahmen der Angebotserstellung sind die Risikofaktoren Ausführungsfristen und Vertragsstrafe über die Risikozuschläge berücksichtigt worden. Unabhängig davon ist es im Sinne der Risikominimierung unabdingbar, seine Leistungen entsprechend zu steuern und vereinbarte Termine einzuhalten.
3 Bautagesbericht Im Rahmen der Bauabwicklung ist es von besonderer Bedeutung, Abläufe und Veränderungen zu dokumentieren. Dies gilt insbesondere für Behinderungen und Änderungen des Bauherren, die regelmäßig Kosten auslösend sind. In diesem Abschnitt wird ein Formularvorschlag für einen Bautagesbericht vorgestellt. Ein solcher Bericht sollte für jeden Arbeitstag auf der Baustelle erstellt und nach Möglichkeit vom Auftraggeber gegengezeichnet werden. Bei einem Bautagesbericht handelt es sich primär um eine tägliche Dokumentation der geleisteten Arbeiten und Vorgänge auf einer Baustelle. Darüber hinaus ist er für den späteren, möglichst konkreten Nachweis von Verzögerungen, Anordnungen und Mehrkosten aufgrund seiner charakteristischen Darstellung der Einflüsse auf das Baugeschehen von großer Bedeutung. Der Bautagesbericht kann später bei der Durchsetzung von Rechnungen, Nachträgen und Gewährleistungsproblemen nützlich sein und ist somit auch für die Risikosteuerung unerlässlich. Es ist hilfreich, wenn durch Unterschrift beider Parteien die Tatsachenfeststellungen des Bautagesberichtes bestätigt werden. Dies ist aber nicht eine zwingende Voraussetzung für die Wirksamkeit dieses Dokumentationsmittels.83 83
Vygen, Schubert, Lang: S. 305
124
Teil D – Phase der Ausführung
Besonders für den Fall, dass der Bauherr eine Gegenzeichnung ablehnt, sollte zumindest immer eine Fotodokumentation als zusätzlicher Nachweis der Geschehnisse auf der Baustelle geführt werden. An dieser Stelle sei jedoch darauf hingewiesen, dass auch ein gegengezeichneter Bautagesbericht eine Bedenkenanmeldung im Sinne des § 4 Nr. 3 VOB/B in Verbindung mit § 13 Nr. 3 VOB/B oder eine Behinderungsanzeige gemäß § 6 Nr. 1 VOB/B nicht ersetzt. Das Formular des Bautagesberichtes84 gliedert sich in acht Bereiche, die nachfolgend kurz erläutert werden: Neben den Standardangaben im Kopfbereich des Formulars hat der Aufsichtsführende im ersten Bereich Grunddaten seinen Namen, seine Stellung, den Tag und das Datum sowie die fortlaufende Nummer des Bautagesberichtes anzugeben. Im zweiten Bereich Wetterbedingungen sind Angaben zu den Witterungsverhältnissen des beschriebenen Tages zu machen. Hier ist zum Beispiel anzugeben, ob die Sonne schien, ob es Regen oder Sturm gab oder eine Kombination von mehreren Witterungsumständen vorlag. Ferner sind Angaben zu den Temperaturen am Morgen, Mittag und Abend zu machen. Diese Angaben dienen zum Beispiel der Dokumentation der witterungsbedingten Ausfalltage sowie der witterungsbedingten Einflüsse auf den Erstellungsprozess. Im dritten Abschnitt sind Angaben zum firmeninternen Personaleinsatz festzuhalten. Dabei stehen drei Zeilen zur Verfügung, um den Arbeitszeitraum sowie die Anzahl der Mitarbeiter, gruppiert nach Funktion, anzugeben und die Gesamtsummen zu addieren. Im unteren Teil sollten dann noch sämtliche Arbeitnehmer und gewerbliche Kräfte namentlich erwähnt werden. Dieser Abschnitt könnte in der Praxis dazu genutzt werden, die Lohnabrechnung zu belegen oder zusätzliche Tätigkeitsnachweise der Mitarbeiter zu kontrollieren. 3) Personaleinsatz Dauer:
Bauleiter
Von
bis
Uhr =
h
Von
bis
Uhr =
h
Von
bis
Uhr =
h
Vorarbeiter
Facharbeiter
Namen:
Abbildung D-2 Auszug Formular Bautagesbericht – Personaleinsatz
84
Erstellt in Anlehnung an Vygen, Schubert, Lang: S. 305
Helfer
STD Total
3 Bautagesbericht
125
In den Bereichen vier und fünf sind der Maschineneinsatz mit Gerätebezeichnung, Einsatzdauer und Tätigkeit sowie die Leistungen und Lieferungen von Subunternehmern, Lieferanten und der Materialeinsatz zu dokumentieren. Im sechsten Abschnitt ist/sind die ausgeführte(n) Vertragsleistung(en) zu dokumentieren. Die Darstellung könnte wie folgt aussehen: Beispiele Errichtung Mauerwerkswände EG, Achsen 4 /A-C und 6 / B-D Einbau Mineralfaserdecke, UK in Räumen 2.05, 2.06 und 2.07
Auf jeden Fall sollte in diesem Bereich nur die ausgeführte Leistung gemäß Hauptauftrag und beauftragter Nachträge und nicht bereits zusätzliche Leistungen im Sinne von § 1 Nr. 4 VOB/B beschrieben werden. Dies bedeutet, dass der aufsichtführende Bauleiter, Polier oder Vorarbeiter das vertragliche Leistungssoll genau kennen muss. Im siebten Abschnitt sind Angaben zu zusätzlichen/geänderten Leistungen, Anordnungen, Behinderungen und Bedenken zu machen (vgl. Abbildung D3). Auch dies setzt genaue Kenntnisse des Bausolls voraus. 7) Zusätzliche / Geänderte Leistungen (L), Anordnungen (A), Behinderungen (Bh), Bedenken (Bd)
Anordnung des Bauherren zum Bau einer dritten Garage
L
Behinderung durch Wassereinbruch in der Baugrube
Bh
Abbildung D-3 Auszug Formular Bautagesbericht – Kürzel
Am rechten Rand sind die jeweiligen Kürzel gemäß Klammerungen in der Überschrift einzutragen. Dies hat den Hintergrund, dass auf diese Weise schnell ersichtlich wird, wo noch weitere Schriftstücke wie Behinderungsanzeigen, Mehrkostenanmeldungen, Nachträge usw. erstellt und versandt werden müssen. Da heutzutage vielfach berechtigte Ansprüche des Auftragnehmers gegenüber dem Auftraggeber an einer mangelhaften Dokumentation des Bauablaufs und der fehlenden, sachgerechten vertraglichen Abwicklung scheitern, ist dieser Bereich mit besonderer Gewissenhaftigkeit zu bearbeiten, um im Besonderen wirtschaftliche Verluste (Risiken) abzuwenden. Im Besonderen gilt für diesen Bereich, dass nach Möglichkeit eine Gegenzeichnung des Auftraggebers oder des bevollmächtigten Vertreters (vgl. Kapi-
126
Teil D – Phase der Ausführung
tel 6, Teil D), der eine Änderung oder zusätzliche Leistung vor Ort auf der Baustelle anordnet, zur erwirken ist. Der achte Bereich lautet Diverses. Er dient für allgemeine Anmerkungen der Bauleitung. Ferner ist am Ende das Formular durch den Aufsichtsführenden zu datieren und zu unterschreiben. Eine Gegenzeichnung durch den Bauherren ist, wie bereits dargestellt, anzustreben. In der Praxis sind zunehmend auch digital geführte Bautagesberichte anzutreffen. Auch für deren inhaltliche Gestaltung gilt unabhängig vom Medium das zuvor Beschriebene.
3 Bautagesbericht
127
Das Formular des Bautagesberichtes (Download im Internet): Bautagesbericht
Firma: Projekt:
Projektnummer:
1) Grunddaten Aufsichtsperson:
Datum:
Stellung:
Lfd.-Nr.:
, den
2) Wetterbedingungen Sonne Temperaturen:
Bewölkt
Nebel
Morgens
°C
Windig
Sturm Mittags
Regen
Schnee
°C
Hagel Abends
°C
3) Personaleinsatz Dauer:
Bauleiter
Von
bis
Uhr =
h
Von
bis
Uhr =
h
Von
bis
Uhr =
h
Vorarbeiter
Facharbeiter
Helfer
Namen:
4) Maschineneinsatz
5) Subunternehmer / Lieferanten / Materialeinsatz
Gerät:
Einsatzdauer:
h
1)
Gerät:
Einsatzdauer:
h
2)
Gerät:
Einsatzdauer:
h
Tätigkeit:
3) 4) 5)
6) Ausgeführte Vertragsleistungen
7) Zusätzliche / Geänderte Leistungen (L), Anordnungen (A), Behinderungen (Bh), Bedenken (Bd)
8) Diverses
Datum:
Unterschrift AN:
Abbildung D-4 Formular Bautagesbericht
Datum:
Unterschrift AG:
STD Total
128
Teil D – Phase der Ausführung
4 Stundenlohnarbeiten In der Praxis kommt es hin und wieder vor, dass für einzelne Leistungen Stundenlohnarbeiten erforderlich bzw. vereinbart werden. Dies trifft regelmäßig für „nicht kalkulierbare“ Leistungen, wie beispielsweise ausgewählte Sanierungsmaßnahmen, zu. Diese Leistungen werden nach Aufwand (Stundenlohn) abgerechnet und schließen damit ein kalkulatorisches Unternehmerrisiko aus. Die Ausführung von Stundenlohnarbeiten ist in § 15 VOB/B geregelt. Ferner regelt § 2 Nr. 10 VOB/B, dass Stundenlohnarbeiten lediglich vergütet werden, wenn diese vor Beginn der Ausführung dem Auftraggeber angezeigt und mit ihm vereinbart wurden. Für die Praxis bedeutet dies, dass, wenn im Verhandlungsprotokoll oder Leistungsverzeichnis zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer ein oder mehrere Sätze für Stundenlohnarbeiten festgeschrieben wurden, die einzelnen Arbeiten explizit angewiesen werden müssen. In der Ausführungsphase wird eine solche Anweisung – aufgrund der Tatsache, dass es sich bei Stundenlohnarbeiten meistens um kurzfristige Arbeiten handelt – meistens mündlich erfolgen. Trotzdem sollte der Auftragnehmer darauf achten, dass die Anweisung durch den Auftraggeber oder seinen bevollmächtigten Vertreter erfolgt (vgl. Kapitel 6, Teil D). Eine „eigenmächtige“ Leistung von Arbeiten auf Stundenlohnbasis wird mit großer Gewissheit nicht vergütet werden (Risiko). Sollten hingegen im gesamten Vertragswerk keine Sätze für Stundenlohnarbeiten festgeschrieben worden sein, reichen unterschriebene Stundenlohnzettel nicht aus, um einen Zahlungsanspruch zu erwirken.85 In einem solchen Fall sollten Stundenlohnarbeiten vorab und schriftlich mit dem Auftraggeber vereinbart werden. Auch sollten die Stundensätze vereinbart werden und der Nachunternehmer sollte sich nicht auf eine nachträgliche Einigung im Sinne von § 15 Nr. 1 Satz 2 VOB/B verlassen, wonach bei fehlender Vereinbarung von Stundenlohnsätzen die ortsübliche Vergütung gilt. Bei Stundenlohnarbeiten können folgende Bestandteile in Rechnung gestellt werden: • Arbeitszeiten, ggf. gegliedert nach Position (Bauleiter, Polier, Fachar-
beiter, Maschinenführer oder Helfer), • angeordnetes oder von den Unfallverhütungsvorschriften gefordertes
Aufsichtpersonal, • Stoffkosten / Verbrauchsmaterial, 85
Vgl. Elwert und Flassak: S. 70
4 Stundenlohnarbeiten
129
• Gerätekosten, • Transportkosten.
Auch in diesem Abschnitt soll ein Formular bereitgestellt werden. Dieses gliedert sich in acht Abschnitte und soll kurz erläutert werden: Neben den bereits bekannten Angaben im Kopf und im Fuß des Formulars sind unter 1) Grunddaten der Auftraggeber, das Auftragsdatum, der oder die Stundenlohnsätze sowie die laufende Nummer des Stundenlohnzettels anzugeben. Im Abschnitt 2) Anordnung wird dokumentiert, welche Person zu welchem Zeitpunkt die weiter unten im Formular genannten Aufgaben zur Ausführung angewiesen hat. Auch ist zu dokumentieren, ob diese Anweisung mündlich oder schriftlich erfolgte. Unter Punkt 3) Arbeiten sind die auszuführenden Arbeiten zu benennen und das Ausführungsdatum anzugeben. Ferner ist anzuführen, ob es sich hierbei um die Fortsetzung von Arbeiten des Vortages handelt und ob die Arbeiten beendet wurden. Wenn diese nicht beendet wurden, sollte der Fertigstellungsgrad in Prozent angegeben werden. Da jeder Tag, der auf Stundenlohnbasis gearbeitet wird, für den Auftraggeber monetär ins Gewicht fällt, empfiehlt es sich, die Stundenlohnzettel tageweise zu schreiben und auch zur Unterschrift vorzulegen. Auf diese Art und Weise kann der Auftraggeber unter Zugrundelegung des prozentualen Fertigstellungsgrades die Gesamtkosten abschätzen. Im Abschnitt 4) Personaleinsatz sind die einzelnen Arbeiter mit Namen, Funktion (Meister, Facharbeiter, Helfer, etc.), vereinbartem Stundensatz, Arbeitszeitraum und Dauer anzugeben. Der Bereich 5) Geräte ist für die Einsatzdauer von Geräten (Bagger, Kräne, etc.) vorgesehen. Im Bereich 6) Materialverbrauch sind die verbrauchten Stoffe anzugeben mit Bezeichnung und Menge. Abschnitt 7) Sonstiges kann für Anmerkungen, beispielsweise Transport- und Speditionskosten, genutzt werden. Die Bereiche 6b) Materialpreise und 8) Gesamtkosten sollen nachträglich der Gesamtpreisermittlung dienen, wenn der beiderseitig unterschrieben Stundenlohnzettel in Kopie einem Rechnungsaufmass beigelegt wird.
130
Teil D – Phase der Ausführung
Das Formular für Stundenlohnarbeiten (Download im Internet): Stundenlohnbericht
Firma: Projekt:
Projektnummer:
1) Grunddaten Auftraggeber:
Stundenlohnsa(e)tz(e):
Auftrag vom:
Lfd.-Nr.:
€/h
2) Anordnung Die unter 3) beschriebenen Arbeiten wurden mündlich / schriftlich* durch _______________________ am ___ . ___ . 20___ um ___ : ___ Uhr zur Ausführung auf Stundenlohnbasis angewiesen. * = Nicht zutreffendes streichen.
3) Arbeiten Folgende Arbeiten wurden angewiesen und ausgeführt:
Ausführungsdatum:
Ggf. Fortsetzung der Arbeiten gemäß Stundenlohnbericht Nr:
Arbeiten fertiggestellt:
JA
NEIN, ____ %
4) Personaleinsatz Name
Funktion
Satz [€/h]
Beginn
Ende
Pause
Dauer [h]
5) Geräteeinsatz Gerät:
Einsatzdauer:
h
Gerät:
Einsatzdauer:
h
Gerät:
Einsatzdauer:
h
Gerät:
Einsatzdauer:
h
Gerät:
Einsatzdauer:
h
Gerät:
Einsatzdauer:
h
6) Materialverbrauch
6b) Materialpreise**
Material:
Menge:
Preis:
€ / ME
Material:
Menge:
Preis:
€ / ME
Material:
Menge:
Preis:
€ / ME
Material:
Menge:
Preis:
€ / ME
Material:
Menge:
Preis:
€ / ME
7) Sonstiges
8) Gesamtkosten**
** = 6b & 8 sind ggf. später anzugeben.
Zusammenfassung:
Datum:
Unterschrift AN:
4) Stundenlohn
=
€
5) Gerätekosten
=
€
6) Materialverbrauch
=
€
Gesamtkosten
=
€
Datum:
Abbildung D-5 Formular Stundenlohnarbeiten
Unterschrift AG:
5 Sicherheit nach § 648a BGB
131
5 Sicherheit nach § 648a BGB Mit Vertragsabschluss schuldet der Auftragnehmer die Erstellung des Werkes (z.B. Errichtung des Rohbaus), der Auftraggeber die vereinbarte Vergütung, § 631 BGB. In der Praxis kommt es jedoch immer wieder vor, dass auch Auftraggeber zahlungsunfähig werden. Das Risiko als solches wurde im Teil C bewertet. Sofern es dort als relevant identifiziert und entsprechend bewertet wurde, sind die folgenden Hinweise zwingend zu beachten. Hierdurch kann das Risiko von Forderungsausfällen quasi ausgeschlossen werden. Mit Abschluss des Vertrages bis zur Vertragsbeendigung kann der Aufragnehmer vom Auftraggeber ohne gesonderte Vereinbarung eine Sicherheit nach § 648a BGB verlangen. Dieser Anspruch auf Sicherheitsleistung besteht unabhängig davon, ob es sich dabei um einen BGB- oder VOB-Bauvertrag handelt. Anspruch auf Sicherheit hat jeder Unternehmer, der ein Bauwerk oder einen Teil davon erstellt. Somit handelt es sich um alle Auftragnehmer, die Bauleistungen im Sinne von § 1 VOB/A erbringen. Der Anspruch auf Sicherheit nach § 648a BGB besteht unmittelbar mit Abschluss des Bauvertrages, Bauleistungen brauchen bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht erbracht werden. Folglich kann unmittelbar nach Abschluss des Vertrages und vor Ausführung der Bauleistung die Sicherheit verlangt werden. Die Sicherheitsleistung kann auch während des gesamten Ablaufes des Bauvorhabens bis zum Ablauf der Gewährleistungsfrist zu jeder Zeit verlangt werden. Beauftragung
Baubeginn
Abnahme
Gewährleistungsende
Phase Anforderung § 648a - Bürgschaft
Abbildung D-6 Zeitraum der Anforderung einer Bürgschaft nach § 648a BGB
Das Verlangen der Sicherheitsleistung ist nicht an Umstände gebunden, die auf eine schlechte finanzielle Situation des Auftraggebers schließen lassen. Unerheblich ist ferner, in welcher Unternehmenseinsatzform (Einzelfirma, Personengesellschaft oder GmbH) der Auftragnehmer tätig wird. Entscheidend ist, dass es sich um Leistungen für ein Bauwerk oder Teile hiervon handelt. Grundsätzlich muss jeder Auftraggeber einer Bauleistung eine Sicherheit nach § 648a BGB leisten, soweit der Auftragnehmer diese Sicherheit fordert. Ein
132
Teil D – Phase der Ausführung
Anspruch auf Sicherheitsleistung ist nur dann nicht gegeben, wenn der Auftraggeber • eine Person des öffentlichen Rechts oder eines öffentlich-rechtlichen
Sondervermögens, z.B. eine Kommune, das Land oder der Bund sowie die katholische oder evangelische Kirche ist, oder • eine natürliche Person ist und die Bauarbeiten zur Herstellung oder Instandsetzung eines Einfamilienhauses mit oder ohne Einliegerwohnung ausgeführt werden, sofern kein Baubetreuer eingeschaltet ist. Das heißt Bauherren, die privat ein Einfamilien-Wohnhaus bauen, brauchen keine Sicherheitsleistung nach § 648a BGB zu leisten. Beispiel Dr. W. beauftragt einerseits den Bauunternehmer M., ein Einfamilienhaus für ihn und seine Familie zu errichten. In diesem Fall braucht er keine Sicherheit nach § 648a BGB zu leisten. Wenn er andererseits den Bauunternehmer U. beauftragt, ein Ärztehaus mit Büroräumen zu errichten, muss er auf Verlangen des Auftragnehmers eine Sicherheit stellen.
Der Auftragnehmer kann eine Sicherheit in Höhe des vereinbarten bzw. noch offenen Werklohns verlangen, zuzüglich 10% für Nebenleistungen. Im Regelfall sollte der Auftragnehmer nicht den vollen Werklohn als Sicherheit verlangen, sondern einen Betrag, der etwa zwei bis drei Abschlagszahlungen ausmacht. Auf diese Weise wird zeitlicher Puffer in Bezug auf die erbrachte Vorleistung geschaffen. Hierdurch kann von einer ausreichenden Risikoabsicherung ausgegangen werden. Diese Vorgehensweise wird ferner vorgeschlagen, weil der Auftragnehmer dem Auftraggeber die Kosten für die Sicherheit zu ersetzen hat, und zwar in nachgewiesener Höhe bis maximal 2% p.a. der Summe der Sicherheit. Als Art der Sicherheit sind insbesondere die Garantie oder ein sonstiges Zahlungsversprechen vorgesehen, und zwar abgegeben von einer Bank oder einem Kreditversicherer. Grundsätzlich ist dies eine Bürgschaft, wobei diese nicht befristet sein darf. Die Bürgschaft bzw. die zu stellende Sicherheit kann jedoch erst dann verwertet werden, wenn ein vorläufig vollstreckbares Gerichtsurteil vorliegt. Das bedeutet, dass zwar zeitliche Verzögerungen bezüglich der Zahlung eintreten, aber ein finanzielles Risiko im Sinne von Forderungsausfällen sich hieraus ausdrücklich nicht ergibt. Der Anspruch auf Stellung einer Sicherheit nach § 648a BGB kann weder vertraglich ausgeschlossen noch in der Höhe begrenzt werden. Alle dahingehenden Vereinbarungen in einem Vertrag sind nichtig, § 648a Abs. 7 BGB.
6 Vertretung und Vollmacht
133
Mit der Einfügung des § 648a BGB in das Bürgerliche Gesetzbuch hat der Gesetzgeber den Auftragnehmern ein wirksames Mittel zur Verfügung gestellt, um sich gegen Zahlungsausfälle abzusichern und somit sein Risiko zu begrenzen. In der Praxis wird oftmals von Auftragnehmern davon abgesehen, eine Sicherheit nach § 648a BGB zu verlangen, weil man Angst hat, den Auftraggeber zu verärgern. Hier muss man sich jedoch überlegen, welches Risiko man eingeht, wenn später ein Forderungsausfall eintritt. Hinweis Eine Sicherheit nach § 648a BGB schränkt zwar den Avalrahmen (die Kreditlinie) eines Auftraggebers ein, die anfallenden Kosten in Höhe von bis zu 2% trägt jedoch der Auftragnehmer.
Leistet der Auftraggeber trotz Aufforderung durch den Auftragnehmer die Sicherheit nicht, kann der Auftragnehmer die Leistung verweigern und seine Arbeit einstellen. Darüber hinaus kann der Auftragnehmer bei Nichterhalt der Sicherheitsleistung den Vertrag kündigen. Dazu ist es erforderlich, dass er eine Nachfrist zur Übergabe der Sicherheit setzt und die Kündigung androht. Mit dem Ablauf der gesetzten Frist ist der Vertrag automatisch aufgehoben, § 643 BGB. Kündigt der Auftraggeber den Vertrag, weil der Auftragnehmer eine Sicherheit verlangt, steht dem Auftragnehmer gemäß § 649 BGB bzw. § 8 Nr. 1 VOB/B auch für die nicht erbrachten Leistungen einen Werklohnanspruch abzüglich der ersparten Aufwendungen zu. Der Auftragnehmer bekommt somit für die aufgrund der Kündigung nicht mehr zu erbringenden Leistungen auf jeden Fall seine allgemeinen Geschäftskosten und seinen Gewinn vergütet. Alternativ kann der Auftragnehmer im Falle der Kündigung gemäß § 648a Abs. 5 BGB einen pauschalen Schadenersatz in Höhe von 5% fordern, sofern der Auftraggeber keinen geringeren Schaden nachweist. Somit ergibt sich auch aus einer Kündigung durch den Auftraggeber kein Verlustrisiko für den Auftragnehmer.
6 Vertretung und Vollmacht Im alltäglichen Geschäft der Bauabwicklung ist es von entscheidender Bedeutung, juristisch relevante Schreiben, wie zum Beispiel Bedenkenanmeldungen, direkt an den Auftraggeber oder seinen bestellten Vertreter zu senden. Hierdurch können terminliche, vertragliche oder auch wirtschaftliche Risiken für die Projektabwicklung vermieden werden. In Bezug auf die Vertreter sollen
134
Teil D – Phase der Ausführung
die Instrumente der Vertretung sowie Vollmacht aus juristischer Sicht erläutert werden. Rechtsgeschäftliche Erklärungen, insbesondere das Angebot zum Abschluss eines Vertrages oder dessen Annahme, können durch einen Vertreter abgegeben oder entgegengenommen werden. Eine Stellvertretung liegt dann vor, wenn ein rechtsgeschäftliches Handeln im Namen eines anderen vorgenommen wird. Im Bereich des Baugeschehens nimmt die Stellvertretung einen breiten Raum ein. Abgesehen davon, dass der Architekt oder Ingenieur häufig als Vertreter des Bauherrn auftritt, sind die Betriebe der Bauunternehmer oftmals von solcher Größe, dass der Betriebsinhaber den Abschluss der Rechtsgeschäfte nicht selbst vornimmt, sondern darauf angewiesen ist, dass dieser durch Vertreter des Bauunternehmens erfolgt. Um wirksam für einen anderen zu handeln und in dessen Namen Verträge abschließen zu können, benötigt der Vertreter eine Vertretungsmacht. Diese kann auf einem Gesetz (Geschäftsführer für die GmbH) oder einem Rechtsgeschäft, der Erteilung der Vollmacht, beruhen. Die Wirkung der Stellvertretung liegt darin, dass die Folgen der vom Vertreter gegebenen oder angenommenen Willenserklärung ausschließlich den Vertretenen treffen, § 164 Abs. 1 BGB. Beispiel Schließt der vom Bauherrn ausdrücklich beauftragte Architekt als sein Vertreter mit dem Handwerker einen Vertrag über eine zusätzliche Leistung ab, dann entfaltet dieser Vertrag nur Wirkungen gegenüber dem Bauherrn. Entsprechend ist der Bauherr verpflichtet, den aus diesem Zusatzvertrag folgenden Werklohn zu bezahlen.
Die Rechtsfolgen der vom Vertreter abgegebenen oder angenommenen Willenserklärung treffen aber nur dann den Vertretenen, wenn das Vertretungsverhältnis nach außen offen gelegt wurde. Dies braucht nicht ausdrücklich zu geschehen. Es genügt, wenn sich dieses aus den Umständen zweifelsfrei ergibt, § 164 Abs. 1 BGB. Beispiel Bei einem im Baustoffhandel tätigen Verkäufer ergibt sich aus den Umständen, dass dieser im Namen des Geschäftsinhabers handelt.
6 Vertretung und Vollmacht
135
Die Vollmacht ist die durch Rechtsgeschäft begründete Vertretungsmacht. Die Vollmacht wird durch Erklärung gegenüber dem Bevollmächtigten oder gegenüber der anderen Vertragspartei erteilt. Beispiel Im Architektenvertrag kann der Bauherr dem Architekten die Vollmacht erteilen, in seinem Namen Bauverträge oder Zusatzaufträge abzuschließen. Zu beachten ist aber, dass der Architekt ohne ausdrückliche Vollmacht nicht berechtigt ist, für den Bauherrn Verträge abzuschließen, das heißt die Vollmacht sollte sich der Auftragnehmer belegen lassen.
Die Vollmacht bedarf keiner besonderen Form und zwar selbst dann nicht, wenn das abzuschließende Rechtsgeschäft einer bestimmten Form bedarf, § 167 Abs. 2 BGB. In der Praxis empfiehlt es sich, die Vollmacht schriftlich zu erteilen. Unter Umständen kann eine „Duldungsvollmacht“ vorliegen. Wenn ein Bauherr bewusst duldet, dass zum Beispiel der Bauleiter fortlaufend für ihn handelt oder eine nur für bestimmte Geschäfte erteilte Vollmacht überschreitet, so kann er sich nicht auf eine fehlende Vollmacht berufen, wenn der Vertragspartner die Duldung der Vertretungsmacht nach Treu und Glauben und mit Rücksicht auf die Verkehrssitte als Vollmacht werten durfte. Beispiel Der Bauherr erteilt dem Architekten zum Abschluss von Bauverträgen keine Vollmacht. Dennoch nimmt er es während eines längeren Zeitraums hin, dass der Architekt sämtliche Verträge in seinem Namen abschließt. Die Duldung ist insbesondere dann dokumentiert, wenn der Bauherr auf die Abschlagsrechnungen aus diesen Verträgen Zahlungen leistet.
Zum Schutz des rechtsgeschäftlichen Verkehrs ist darüber hinaus noch der Begriff der „Anscheinsvollmacht“ entwickelt worden. Wenn Bauherr E. nicht möchte, dass Architekt P. für ihn handelt, ohne dass eine Vollmacht erteilt wurde, es aber bei pflichtgemäßer Sorgfalt hätte verhindern können, kann er sich nicht auf das Fehlen der Vollmacht berufen. Voraussetzung ist dabei, dass der Vertragspartner nicht erkennen konnte, dass der Vertreter ohne Vollmacht gehandelt hat. Der Vertretene haftet in diesen Fällen aus dem Institut der Anscheinsvollmacht und muss sich so behandeln lassen, als ob er eine Vollmacht erteilt hätte.
136
Teil D – Phase der Ausführung
Die Duldungs- und Anscheinsvollmachten haben im Bauwesen eine große Bedeutung, weil bei der Bauabwicklung der Bauherr zumeist von Architekten oder Bauingenieuren vertreten wird. Der gewöhnliche Architektenvertrag beinhaltet grundsätzlich keine Vollmacht, es sei denn, dass dies ausdrücklich im Vertrag aufgenommen ist. Aufgrund des Architektenvertrages kann der Architekt gegenüber den Bauunternehmern technische Anweisungen geben, jedoch endet seine „Vollmacht“ aus diesem Vertrag beim Geldbeutel des Bauherrn. Rechtsgeschäftliche Erklärungen, insbesondere solche, die finanzielle Folgen für den Bauherrn auslösen können, kann der Architekt nicht wirksam erteilen. Handelt der Vertreter ohne Vollmacht, sind seine Erklärungen für den Vertretenen rechtlich ohne Bedeutung. Die von einem vollmachtslosen Vertreter abgeschlossenen Verträge sind dem Vertretenen gegenüber zunächst unwirksam, §§ 177, 178 BGB. Sie werden nur dann wirksam, wenn der Vertretene das vollmachtslose Handeln seines Vertreters nachträglich genehmigt. Verweigert der Vertreter die Genehmigung, dann haftet der vollmachtslose Vertreter gegenüber dem Geschäftspartner, §§ 179 BGB. Dieser kann, wenn ihm der Mangel der Vertretungsmacht nicht bekannt gewesen ist, vom vollmachtslosen Vertreter Schadenersatz wegen Nichterfüllung des mit diesem abgeschlossenen Vertrages verlangen. Zusammenfassend ist festzuhalten, dass sich ein Auftragnehmer bei unklarer Vertretungsregelung durch einen Architekten oder Bauingenieur, bei terminlich und/oder preislich relevanten Anordnungen, immer beim Auftraggeber rückversichern sollte.
7 Bedenken und Behinderung In diesem Abschnitt sollen neben den juristischen Hintergründen auch Beispiele für eine Bedenkenanmeldung nach § 4 Nr. 3 VOB/B sowie für eine Behinderungsanzeige gemäß § 6 Nr. 1 VOB/B gegeben werden. Diese beiden Mittel sollten führzeitig dazu benutzt werden, einen Bauherren auf anstehende Risiken hinzuweisen. Es mag private Bauherren und kleinere Investoren geben, die die VOB/B nicht in Ihrem Wesen kennen und ein solches Schreiben als persönlichen Angriff betrachten. Diesen Bauherren sollte man zum Beispiel das erste Schreiben in ruhiger und sachlicher Art und Weise persönlich übergeben und Ihnen erklären, dass es für beide Seiten seine Vorteile hat. Zum einen dient ein frühzeitiger Hinweis dem Bauherrn, eine geplante mangelhafte Bauausführung, drohende Leistungseinschränkungen oder Stillstände zu erkennen. Dem Auftragnehmer, vertreten durch den Bau-
7 Bedenken und Behinderung
137
leiter, dienen diese Arbeitsmittel der Absicherung seiner Rechtsposition. Beispiele hierfür wären eine entfallene Gewährleistungspflicht, Verlängerungen der Ausführungsfristen sowie eine gegebenenfalls entfallene Vertragsstrafe. Die Formulierung der Anzeige von Bedenken oder Behinderungen muss substantiiert erfolgen, da sie später beispielsweise bei Nachträgen eine relevante Bezugsgröße darstellt. Darüber hinaus empfiehlt es sich, gegebenenfalls Gegensteuerungsmaßnahmen (im eigenen Sinne) vorzuschlagen und dem Auftraggeber somit Entscheidungen zu erleichtern. Eine Bedenkenanmeldung sowie eine Behinderungsanzeige sollte dem Empfänger so zugestellt werden, dass diese Zustellung auch nachgewiesen werden kann. Hierfür eignen sich zum Beispiel die persönliche Übergabe unter Zeugen, ein Bote sowie ein Einwurf– Einschreiben oder ein Einschreiben mit Rückschein. Bei dem Einwurf– Einschreiben liegt der Vorteil darin, dass das Schreiben mit Einwurf in den Machtbereich des Empfängers kommt. Allerdings wird der Nachweis der Zustellung nur durch die schriftliche Bestätigung durch den Postboten vollzogen. Der Absender muss sich somit auf das gewissenhafte Arbeiten des Postboten verlassen. Den Empfang eines Briefes per Einschreiben mit Rückschein bestätigt der Empfänger direkt durch seine Unterschrift. Das Problem liegt darin, dass bei Abwesenheit der Brief nicht in den Machtbereich des Empfängers gelangt, sondern nur eine Benachrichtigung. Dies ist gerade bei kritischen Fristen als Nachteil zu sehen, da diese Fristen nicht gewahrt werden.
7.1 Bedenkenanmeldung und Gewährleistungsbefreiung Nach § 4 Nr. 3 VOB/B hat der Auftragnehmer Prüf- und Hinweispflichten gegenüber dem Auftraggeber. Er hat unter bestimmten Voraussetzungen Bedenken anzumelden, wenn die Anordnung nicht den Regeln der Technik entspricht. Erfolgt die Anmeldung der Bedenken ordnungsgemäß und setzt sich der Auftraggeber über diese Bedenken hinweg, tritt eine Gewährleistungsbefreiung bezüglich der mit der Bedenkenanmeldung geltend gemachten Leistungen ein. Entsprechendes regelt § 13 Nr. 3 VOB/B: „Ist der Mangel zurückzuführen auf die Leistungsbeschreibung oder auf Anordnungen des Auftraggebers, auf die von diesem gelieferten oder vorgeschriebenen Stoffe oder Bauteile oder die Beschaffenheit der Vorleistung eines anderen Unternehmers, haftet der Auftragnehmer, es sei denn, er hat die ihm nach § 4 Nr. 3 [VOB/B] obliegende Mitteilung gemacht.“
138
Teil D – Phase der Ausführung
Die Anmeldung von Bedenken und die Gewährleistungsbefreiung gelten auch beim BGB-Bauvertrag. Der Umfang der sich ergebenden Pflichten des Auftragnehmers hängt von den Umständen des Einzelfalles ab. Maßgeblich ist, das beim Auftragnehmer vorauszusetzende und branchenübliche Wissen, Art und Umfang der Leistungsverpflichtung und des Leistungsobjektes sowie das Wissen des Auftraggebers oder seines Architekten. Zu berücksichtigen ist, dass allein durch die Tatsache, dass der Auftraggeber selbst Fachmann oder durch einschlägig fachkundige Personen wie z.B. Architekten, Sonderfachleute usw. unterstützt wird, die Prüfpflicht des Auftragnehmers und die daraus folgende Pflicht zur Anmeldung von Bedenken nicht entfällt. Folgende Einzeltatbestände nennt § 4 Nr. 3 VOB/B: • Bedenken gegen die vorgesehene Art der Ausführung, • Bedenken wegen der Sicherung gegen Unfallgefahr, • Bedenken gegen die Güte der vom Auftraggeber gelieferten Stoffe
oder Bauteile, • Bedenken gegen die Leistung anderer Unternehmer. Für eine inhaltlich richtige und formgerechte Anzeige muss, wie bereits zuvor angedeutet, die Anmeldung von Bedenken • • • •
gegenüber dem Auftraggeber, schriftlich, unverzüglich sowie substantiiert86 mit Hinweis auf die Schadensfolge erfolgen.
Im Folgenden soll ein Beispiel für eine formal korrekte und inhaltlich detaillierte Bedenkenanmeldung gegeben werden:
86
Substantiiert bedeutet: mit Substanz, konkret ausformuliert und nachvollziehbar ausgedrückt.
7 Bedenken und Behinderung
139
Beispiel Bedenkenanmeldung Einschreiben - Rückschein Generalunternehmer GU Musterstraße 5 12345 Musterstadt Vorab per Fax: 0111 / 222 333 – 44 Musterdorf, den 30.06.06 Bedenkenanmeldung Nr. 1 Projekt: Einkaufszentrum Mustercity Vertrag vom 02.05.2006 Gewerk: Fenster Sehr geehrte Damen und Herren, gemäß § 4 Nr. 3 VOB/B muss ein Auftragnehmer Bedenken anmelden, wenn er die vorgesehene Art der Ausführung, Vorleistungen anderer Unternehmer oder die gelieferten Baustoffe als mangelhaft betrachtet. Im vorliegenden Fall melden wir Bedenken gegen die vorgesehene Ausführung der Fensterstürze gemäß Architektendetail Nr. AB-123 vom 21.06.2006 an. Nach unserer Einschätzung ist die Dämmstärke im Bereich der Stürze zu gering, wodurch sich auf der Rauminnenseite auf den von uns einzubauenden Aluminiumanschlussprofilen Kondensat bilden könnte. Hierdurch könnte der Trockenputz zerstört werden (aufquellen) und es könnte vermehrt zu Schimmelbildung kommen. Bitte teilen Sie uns nach kurzfristiger Prüfung unserer Bedenken mit, in welcher Form die Leistung ausgeführt werden soll. Diesbezüglich möchten wir darauf hinweisen, dass wir im Falle einer Ausführung gemäß bisheriger Planung nach § 13 Nr. 3 VOB/B von der Gewährleistung befreit wären. Um eine Behinderung des Bauablaufes zu vermeiden erbitten wir Ihre schriftliche Mitteilung bis zum 07.07.2006. Gerne unterbreiten wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch bzw. Telefonat Lösungsvorschläge für eine fachgerechte Ausführung. In Erwartung Ihrer Antwort verbleiben wir... Mit freundlichen Grüßen
140
Teil D – Phase der Ausführung
Richtiger Adressat für die Bedenkenanmeldung ist der Auftraggeber und nicht der Architekt oder Bauleiter (vgl. Kapitel 6, Teil D). Hinweis Dem Auftragnehmer ist dringend anzuraten, Bedenken unmittelbar gegenüber dem Auftraggeber schriftlich anzumelden. Es bleibt ihm unbenommen vor der Bedenkenanmeldung ein klärendes Gespräch mit dem Architekten oder Bauleiter des Auftraggebers zu führen. Verläuft dieses Gespräch ohne Ergebnis, ist es zwingend erforderlich, eine inhalts- und formgerechte Anzeige unmittelbar an den Auftraggeber zu richten. Dem Architekten oder Bauleiter kann eine Durchschrift übermittelt werden.
7.2 Behinderung der Bauleistung Im Baugeschehen kann es aus unterschiedlichen Gründen regelmäßig zu Behinderungen/Störungen im Bauablauf kommen. Sofern diese nicht vom Auftragnehmer zu vertreten sind, ist es besonders wichtig, den Auftraggeber auf die entsprechenden Umstände hinzuweisen. Eine Behinderung sollte angezeigt werden, wenn man sich in seiner Arbeit behindert glaubt. Dies sollte unverzüglich und nach Möglichkeit frühzeitig geschehen – nicht erst beim eingetretenen Stillstand. Die VOB/B legt in ihrer Formulierung besonderen Wert auf das Verb „glaubt“. Wenn sich ein Auftragnehmer behindert glaubt, so soll er dieses bereits anzeigen. Es ist empfehlenswert eine Behinderung sogar anzuzeigen, wenn die Ursachen bzw. der Verursacher für die Behinderung noch nicht klar sind, z.B. bei Wassereinbruch in der Baugrube. Auf jeden Fall muss eine Anzeige der Behinderung schriftlich erfolgen. Behinderungen, die aus dem Risikobereich des Auftraggebers stammen, können zur Verlängerung der Ausführungsfrist und unter Umständen zu Schadenersatzansprüchen des Auftragnehmers gegenüber dem Auftraggeber führen, § 6 VOB/B. Eine Fristverlängerung wird dem Auftragnehmer eingeräumt, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind: • Es muss sich um eine Behinderung aus dem Risikobereich des Auf-
traggebers handeln und, • es muss eine ordnungsgemäße Behinderungsanzeige des Auftragnehmers gegenüber dem Auftraggeber vorliegen. Aus dem Risikobereich des Auftraggebers stammend bedeutet, dass die Behinderung dem Auftraggeber zuzurechnen ist, ohne dass dieser schuldhaft gehandelt haben muss.
7 Bedenken und Behinderung
141
Beispiel Der Auftraggeber reicht den Bauantrag rechtzeitig beim Bauamt ein. Aufgrund von Personalmangel dauert die Bearbeitung wesentlich länger als üblich, sodass am vorgesehenen Baubeginn mangels Vorliegen einer Baugenehmigung nicht mit dem Bauwerk begonnen werden konnte. Dem Auftragnehmer wird entsprechend eine verlängerte Bauzeit gewährt.
7.2.1 Gründe einer Behinderung Mögliche Gründe einer Behinderung, die aus dem Risikobereich des Auftraggebers stammen, können sein: • nicht vorhandene, unvollständige Vorleistung anderer (Vor-) Unter• • • •
nehmer fehlende, bauseitig geschuldete Planung, Statik, bauphysikalische Untersuchungen fehlen von bauherrenseitig zu erwirkenden, behördlichen Freigaben und im Besonderen der Baugenehmigung Unvorhergesehenes, wie zum Beispiel Findlinge im Baugrund, einem durch den Bauherren gelieferten Baustoff. außergewöhnliche Witterungseinflüsse während der Ausführungszeit, mit denen bei der Abgabe des Angebotes normalerweise nicht gerechnet werden muss, gelten als Behinderung, vgl. § 6 Nr. 2 Abs. 2 VOB/B. Hierunter fallen beispielsweise außergewöhnlich lange Frostperioden oder wolkenbruchartige Regenfälle, die so stark und selten sind, dass sie im Bereich der Baustelle im Durchschnitt nur alle 10 bis 20 Jahre vorkommen. Hierzu könnte ein Vergleich mit den Wetterdaten der letzten zehn bzw. zwanzig Jahre, die durch den Deutschen Wetterdienst DWD für ausgewählte Standorte kostenlos im Internet zur Verfügung gestellt werden, als Begründung hilfreich sein.
Formale Anforderungen an eine Behinderungsanzeige Eine ordnungsgemäße Behinderungsanzeige gemäß § 6 Nr. 1 VOB/B muss folgende Bedingungen erfüllen: • Die konkreten Umstände, die die Behinderung verursachen, müssen
dargelegt werden. • Die Anzeige ist unverzüglich auf dem schnellsten Wege abzusenden. • Sie muss schriftlich erfolgen. • Sie muss an den Auftraggeber gerichtet sein.
142
Teil D – Phase der Ausführung • Sie muss alle Tatsachen enthalten, aus denen der Auftraggeber mit
hinreichender Klarheit und erschöpfend die Hinderungsgründe erkennen kann. Es genügt nicht, die Behinderungsanzeige an den Architekten oder Bauleiter zu senden, weil dieser grundsätzlich keine Vollmacht zur Entgegennahme von Schriftstücken seitens des Auftraggebers hat (vgl. Kapitel 6, Teil D) Beispiel Behinderungsanzeige Einschreiben – Rückschein Generalunternehmer GU Musterstraße 5 12345 Musterstadt Vorab per Fax: 0111 / 222 333 – 44 Musterdorf, den 11.07.06 Behinderungsanzeige Nr. 1 Projekt: Einkaufszentrum Mustercity Vertrag vom 02.05.2006 Gewerk: Putzarbeiten Sehr geehrte Damen und Herren, gemäß § 6 Nr. 1 VOB/B hat ein Auftragnehmer dem Auftraggeber anzuzeigen, wenn er sich in seiner Leistung behindert glaubt. Dieser Umstand liegt bei der im Betreff genannten Baustelle vor und soll wie folgt erläutert werden: Die in Ihrem Auftrag tätige Firma Betonbau GmbH hat die Rohbauarbeiten des Kellergeschosses noch nicht fertig gestellt. Dies war zum 14.07.2006 geplant. Dieser Termin scheint aus unserer Erfahrung heraus mit dem auf der Baustelle befindlichen Personal nicht mehr realisierbar. Folglich können wir nicht vereinbarungsgemäß zum 17.07.2006 mit der Ausführung der Putzarbeiten im Kellergeschoss beginnen. Die Arbeiten in den darüber liegenden Geschossen verzögern sich dementsprechend. Nach Entfall der Behinderung werden wir dies unter Angabe des tatsächlichen Behinderungszeitraumes und der damit einhergehenden Verlängerung der Ausführungsfristen schriftlich anzeigen. Ferner werden wir Ihnen die damit verbundenen Kosten bekannt geben.
7 Bedenken und Behinderung
143
Für die Abstimmung von terminlichen Gegensteuerungsmaßnahmen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen
7.2.2 Fristverlängerung aufgrund einer Behinderung Die Fristverlängerung aufgrund einer Behinderung wird gemäß § 6 Nr. 4 VOB/B wie folgt berechnet: Dauer der Behinderung bzw. Unterbrechung + Zuschlag für die Wiederaufnahme der Arbeiten + weiterer Zuschlag, falls die Verschiebung in eine ungünstigere Jahreszeit fällt = Fristverlängerung
Grundlage für die Fristberechnung ist der Soll-Bauablauf. Die Berechnung einer Fristverlängerung besteht aus einem Vergleich der Soll- und Ist- Termine. Damit der Soll- Plan überhaupt als Grundlage genutzt werden kann, muss er folgende Kriterien erfüllen: • Das gesamte Bau- Soll muss dargestellt sein. • Die Vorgangsdauer muss mit den Ansätzen in der Kalkulation kor-
respondieren. • Der Plan muss ablauftechnisch richtig und logisch sein. • Er soll rechenbar sein. • Er sollte verifiziert werden (Richtigkeitsbeweis).87
Aus juristischer Sicht muss die Kausalität der Behinderung in Bezug auf den Bauablauf konkret dargelegt und notfalls bewiesen werden. Dafür ist der Richtigkeitsbeweis hilfreich. Dieser Richtigkeitsbeweis kann z.B. durch den Soll-Ist-Vergleich von ungestörten Phasen erbracht werden. Zeigt sich hierbei, dass die Ansätze im Soll- Terminplan nicht auskömmlich sind, muss sich der Auftragnehmer auch für die Terminverlängerung einen Eigenanteil anrechnen lassen. Um einen Anspruch auf Fristverlängerung aufgrund von Behinderungen aus dem Risikobereich des Auftraggebers (z.B. verspätete Baugenehmigung, Ausführungsplanung, etc.) einwandfrei belegen und qualifizieren zu können, ist die vertragliche Vereinbarung entscheidender Soll-Termine zu empfehlen. Lässt der Auftraggeber sich nicht auf die Vereinbarungen von Terminen für seine Mitwirkung ein, hilft unter Umständen auch eine einseitige Erklärung
87
Everts, Baubetriebliche Aspekte zum Themenkomplex „Nachtragsforderungen“, S. 8.3
144
Teil D – Phase der Ausführung
des Auftragnehmers, wann welche Handlungen erforderlich sind, um einen reibungslosen, behinderungsfreien Ablauf zu gewährleisten. Die Erwirkung von Fristverlängerungen ist für den Auftragnehmer besonders dann relevant, wenn vertraglich vereinbarte Fristen betroffen und wenn an diese Fristen Vertragsstrafen gekoppelt sind. 7.2.3 Schadensersatzansprüche aufgrund von Behinderungen Schadenersatzansprüche wegen Behinderung können sich aus § 6 Nr. 6 VOB/B ergeben. Ein Schadenersatzanspruch bezüglich des Behinderungsschadens setzt voraus, dass der Auftraggeber schuldhaft die Behinderung herbeigeführt hat. Der Auftraggeber hat nicht nur für eigenes Verschulden einzustehen, sondern auch für das Verschulden seiner Erfüllungsgehilfen wie z.B. dem Architekten. Hierunter fallen Bauablaufstörungen durch verspätete oder mangelhafte Planlieferungen des Auftraggebers oder des von ihm beauftragten Architekturbüros, verspätete Entscheidungen des Auftraggebers über die Art der Ausführung oder mangelnde Koordination der verschiedenen Gewerke durch den Auftraggeber. Der Umfang des zu ersetzenden Behinderungsschadens richtet sich nach den allgemeinen Grundsätzen der §§ 249 ff. BGB. Danach sind alle Vermögensteile, die der Auftragnehmer durch die Behinderung an seinem Vermögen oder seinen sonstig geschützten Gütern erleidet, zu ersetzen. Für den Bauunternehmer sind dies beispielsweise Stillstands- oder Ausfallkosten. Der Auftragnehmer muss eine Behinderung, aus der er Schadenersatzansprüche ableitet, konkret darlegen. Dazu ist in der Regel auch dann eine bauablaufbezogene Darstellung notwendig, wenn feststeht, dass die freigegebenen Ausführungspläne nicht rechtzeitig vorgelegt worden sind.88 Allgemeine Hinweise darauf, dass die verzögerte Lieferung freigegebener Pläne zu Bauablaufstörungen und zu dadurch bedingten Produktivitätsverlusten geführt habe, die durch die Beschleunigungsmaßnahmen ausgeglichen worden sein, genügen den Anforderungen an die Darlegungslast einer Behinderung nicht. Sie sind auch keine geeignete Grundlage für eine Schadensschätzung.89 Wenn feststeht, dass die entsprechende Pflichtverletzung des Bauherren oder seines Erfüllungsgehilfen die entsprechende Behinderung verursacht hat,
88 89
BGH, Urt. vom 21.03.2002 - VII ZR 224/00, BauR 2002, 1249 BGH, Urt. vom 21.03.2002 a.a.O.
7 Bedenken und Behinderung
145
müssen nun die konkreten Mehrkosten dargelegt werden, die dem Auftragnehmer durch die Behinderung tatsächlich entstanden sind. Nur unter ganz engen Grenzen kann die Höhe des Schadens nach § 287 ZPO geschätzt werden.90 Die Schadensermittlung erfolgt nach der so genannten Differenztheorie. Hier wird der Schaden durch die Gegenüberstellung von zwei „Vermögenslagen“ ermittelt. Zum einen wird die durch die Behinderung konkret geschaffene „Vermögenslage“ betrachtet, zum anderen die Lage, die bei ordnungsgemäßem Ablauf der Bauausführung entstanden wäre. In der Praxis fällt die Darlegung der Differenz der Vermögenslagen sehr schwer, weil hier nicht nur das einzelne Projekt, sondern die Auswirkungen im gesamten Unternehmen zu betrachten sind. Wird der Schadenersatzanspruch lediglich abstrakt berechnet und stützt der Auftragnehmer eine spätere Klage hierauf, wird das Gericht die Klage abweisen. Dies bedeutet im Ergebnis das Risiko, dass ein tatsächlich entstandener finanzieller Schaden aus formellen Gründen nicht durchgesetzt werden kann. Weiterhin steht dem Auftragnehmer nach § 6 Nr. 6 VOB/B 2006 explizit auch ein Entschädigungsanspruch bei Verletzung der Mitwirkungspflicht des Auftraggebers nach § 642 BGB zu: „Im Übrigen bleibt der Anspruch des Auftragnehmers auf angemessene Entschädigung nach § 642 BGB unberührt, sofern die Anzeige nach Nr. 1 Satz 1 erfolgt oder wenn Offenkundigkeit nach Nr. 1 Satz 2 gegeben ist.“
90
BGH, Urt. v. 14.01.1993 – VII ZR 185/91, NJW 1993, 2674
146
Teil D – Phase der Ausführung
8 Beauftragung von geänderten und zusätzlichen Leistungen 8 Beauftragung von geänderten und zusätzlichen Leistungen
Neben dem Sachverhalt von Bedenken und Behinderungen im Bauablauf kommt es in der Praxis regelmäßig zu geänderten und zusätzlichen Leistungen. Diese sind insbesondere im Bautagesbericht festzuhalten, für die Beauftragung dieser Leistung ist das Beschriebene zum Thema Vertretungsvollmacht zu beachten. Die VOB/B unterscheidet generell zwischen geänderten Leistungen (§ 1 Nr. 3 VOB/B i. V. m. § 2 Nr. 5 VOB/B) und zusätzlichen Leistungen (§ 1 Nr. 4 VOB/B i. V. m. § 2 Nr. 6 VOB/B).
8.1 Rechtliche Hinweise Bei einem VOB-Vertrag hat der Auftraggeber nach Vertragsabschluß einseitig das Recht unter den Voraussetzungen des § 1 Nr. 3 VOB/B geänderte Leistungen und unter den Voraussetzungen des § 1 Nr. 4 VOB/B zusätzliche Leistungen während der Bauausführung zu beauftragen. Im Gegensatz dazu ist beim BGB- Werkvertrag eine Leistungsänderung nur in Form einer Vertragsänderung, also mit Zustimmung des Auftragnehmers, möglich, § 311 BGB. Nur in Ausnahmefällen muss der Auftragnehmer aus der Kooperationspflicht91 heraus geänderte oder zusätzliche Leistungen ausführen. Voraussetzung für eine Vergütung ist eine Anordnung des Auftraggebers oder eines von ihm Bevollmächtigten. Die Anordnung ist eine rechtsgeschäftliche Erklärung, die der Auftragnehmer sich schriftlich geben lassen sollte. Erteilt nicht der Auftraggeber selbst, sondern ein Dritter, etwa ein Architekt die Anordnung, muss eine Vollmacht vorliegen. Diese Vollmacht kann sich aus dem zwischen dem Auftragnehmer und Auftraggeber geschlossenen Bauvertrag ergeben. Diese liegt dann vor, wenn im Vertrag beispielsweise folgende Formulierung enthalten ist: „Der Architekt ist berechtigt, Zusatzleistungen im Auftrag des Auftraggebers zu beauftragen“. In den meisten Fällen hat der Architekt keine rechtsgeschäftliche Vollmacht. Auch der Abschluss eines schriftlichen Architektenvertrages beinhaltet nicht die Vollmacht des Architekten, den Auftraggeber rechtsgeschäftlich zu verpflichten. Wenn der Architekt zusätzliche oder geänderte Leistungen anordnet, muss der Auftragnehmer sich diesen Auftrag vom Auftraggeber bestäti91
BGH, Urt. v. 28.11.1999 – VII ZR 389/98, IBR 2000, 110
8 Beauftragung von geänderten und zusätzlichen Leistungen
147
gen lassen. Geschieht dies nicht und stellt sich später heraus, dass der Architekt ohne Vollmacht gehandelt hat, kann dies dazu führen, dass die Zusatzleistungen vom Auftraggeber nicht zu bezahlen sind, insofern sind die Ausführungen unter Kapital 7.6 besonders zu beachten. Eine Änderung des Bauentwurfes nach § 1 Nr. 3 VOB/B ist gegeben, wenn die dem Bauvertrag zugrunde gelegten Pläne, Zeichnungen oder sonstige Vertragsbestandteile nach Abschluss des Bauvertrages auf Anordnung des Auftraggebers umgestaltet werden, ohne dass sich daraus eine völlig neuartige Leistung ergibt. Das Recht zur Änderung des Bauentwurfes geht sehr weit und ist nur dadurch eingeschränkt, dass die geänderte Bauleistung nicht gegen gesetzliche Bestimmungen, z.B. die Baugenehmigung oder gegen Unfallverhütungsvorschriften verstößt. Begrenzt ist das Recht auch dadurch, dass der Betrieb des Auftraggebers auf die Änderung eingerichtet sein muss. Beispiel Von einem Tischler, der eine Holztreppe in ein Gebäude einbauen soll, kann nicht verlangt werden, dass er stattdessen eine Metalltreppe erstellt.
Die neue Vergütung für die geänderte Leistung ist in § 2 Nr. 5 VOB/B geregelt. Dabei ist ein neuer Preis unter Berücksichtigung der Mehr- und Minderkosten zu vereinbaren. Grundlage für die Berechnung des neuen Preises ist die dem Vertrag zugrunde liegende Kalkulation. Der Auftragnehmer kann also seinen Preis in diesen Fällen nicht aufbessern. Ebenso wie ein schlechter Preis schlecht bleibt gilt im Gegenzug, dass ein guter Preis auch bei geänderten Leistungen weiterhin Bestand hat. Nach § 2 Nr. 5 VOB/B sollte der neue Preis vor der Ausführung vereinbart werden. Dies erreicht man in der Praxis jedoch oft nicht. Aus diesem Grunde sollte der Auftragnehmer ein Nachtragsangebot unterbreiten, wenn möglich vor Beginn der Ausführung. Sobald er die geänderte Leistung ausgeführt hat, kann er die Mehrvergütung in die Abschlagsrechnung einstellen. Zusätzliche Leistungen kann der Auftraggeber nach § 1 Nr. 4 VOB/B nur verlangen, wenn der Betrieb des Auftragnehmers auf diese Leistung eingerichtet und die Leistung zur Erreichung des Vertragszweckes erforderlich ist. Der Auftraggeber kann somit keine zusätzliche Leistung in Auftrag geben, die der Auftragnehmer normalerweise nicht ausführt oder nicht ausführen darf.
148
Teil D – Phase der Ausführung
Beispiel Der Zimmermann wird aufgefordert, zusätzlich neben der Erstellung des Dachstuhles auch noch das Dach mit Pfannen einzudecken.
Die zusätzliche Leistung muss nur ausgeführt werden, wenn sie zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist. Handelt es sich um eine völlig selbständige Leistung, bedarf es zur Ausführung der Zustimmung des Auftragnehmers. Im Übrigen kann hier auch eine neue Vergütung verlangt werden. Beispiel Während des Baus eines Einfamilienhauses beauftragt der Bauherr den Auftragnehmer, noch zusätzlich eine Garage zu bauen. Da die Garage nicht für die Nutzung des Hauses (zum Wohnen) erforderlich ist, handelt es sich um eine selbständige Leistung, die der Auftragnehmer nur mit seiner Zustimmung ausführen muss. Im Übrigen ist die Angebotskalkulation für das Haus nicht mehr bindend für den Garagenbau.
Handelt es sich um eine zusätzliche Leistung gemäß § 1 Nr. 4 VOB/B, richtet sich der Vergütungsanspruch nach § 2 Nr. 6 VOB/B. Voraussetzung für den Vergütungsanspruch ist es, dass der Auftragnehmer vor der Ausführung die Mehrkosten gegenüber dem Auftraggeber ankündigt. Wenn es möglich ist, sollte die Mehrkostenankündigung mit einem Nachtragsangebot verbunden werden. Vergisst der Auftragnehmer die Mehrkostenankündigung, ist der Auftraggeber nur unter bestimmten Voraussetzungen verpflichtet, die zusätzliche Vergütung zu zahlen. Wenn die Ankündigung im konkreten Fall für den Schutz des Auftraggebers entbehrlich und daher ohne Funktion ist oder wenn ihre Versäumung ausnahmsweise entschuldigt ist, kommt es auf sie zur Begründung des Vergütungsanspruches nicht an.92 Praxistipp Da die Abgrenzung zwischen geänderter und zusätzlicher Leistung oft schwierig ist, sollte in beiden Fällen eine Ankündigung der Mehrkosten vor Ausführung der Leistung erfolgen, um so Vergütungsrisiken auszuschließen.
Die Verpflichtung des Auftragnehmers zur Erbringung zusätzlicher Leistungen ist an vier Voraussetzungen geknüpft: • Der Auftraggeber muss sie verlangen. • Es muss sich um eine zusätzliche Leistung handeln, das heißt eine
Leistung, die im Vertrag, der zugrunde liegenden Leistungs- oder 92
BGH, Urt. v. 23.05.1996 – VII ZR 245/94, BauR 1996, 542; IBR 1996, 313
8 Beauftragung von geänderten und zusätzlichen Leistungen
149
Baubeschreibung, den Plänen und den allgemeinen technischen Vertragsbedingungen (VOB/C) nicht enthalten ist. • Die zusätzliche Leistung muss zur Ausführung der Vertragsleistung erforderlich sein. • Der Betrieb des Auftragnehmers muss auf eine derartige Leistung eingerichtet sein. Der Auftraggeber hat nach § 2 Nr. 4 VOB/B das Recht, Leistungen aus dem Vertrag gegenüber dem Auftragnehmer herauszunehmen und diese selbst auszuführen. Dies hat aber nicht zur Folge, dass der Auftragnehmer für diese Leistungen, die ursprünglich in seinem Vertrag enthalten waren, keine Vergütung erhält. Da es sich hier um eine Teilkündigung handelt, kann der Auftragnehmer entsprechend § 8 Nr. 1 Abs. 2 VOB/B die Vergütung für die herausgenommene Leistung abzüglich der ersparten Aufwendungen verlangen. Beispiel Nach dem Vertrag hat der Auftragnehmer das Einfamilienhaus schlüsselfertig zu erstellen. Während der Bauausführung nimmt der Bauherr die Malerarbeiten heraus und führt diese selbst aus. Bezüglich der Position Malerarbeiten muss der Auftragnehmer die entfallenen Lohn- und Materialkosten abziehen. Er kann aber auf jeden Fall die allgemeinen Geschäftskosten und den Gewinn abrechnen.
8.2 Nachtragsanregungen Da sich das vorliegende Buch mit den Aspekten des Risikomanagements von der Vorangebotsphase bis zur Gewährleistungsphase befasst, sollen an dieser Stelle Anregungen für das Nachtragsmanagement gegeben werden. Für weitergehende Ausführungen zum Themenkomplex Nachtragsmanagement wird auf die einschlägige Literatur verwiesen, wie zum Beispiel das Werk von ELWERT und FLASSAK.93 Mögliche Anspruchsgrundlagen für einen Nachtrag: • Änderungen in der Planung (Architektur, Statik, etc.) • Änderung bei Materialqualitäten • zusätzliche Arbeiten, die bisher nicht beschrieben waren (z.B. nicht
ausreichende Planung)
93
Vgl. Elwert, Ulrich; Flassak, Alexander: Nachtragsmanagement in der Baupraxis. Wiesbaden: Vieweg Verlag, 2005
150
Teil D – Phase der Ausführung • Mengenmehrungen oder –reduzierungen allgemein (z.B.: aufgrund
anderer Abmessungen aus einer überarbeiteten Statik) • Leistungsunterbrechungen aufgrund fehlender Vorleistung anderer
Gewerke • bauherrenseitige Verzögerungen (fehlende Baugenehmigung, feh-
lende Planung, etc.), die dazu führen, dass o die Ausführung in eine ungeeignetere Jahreszeit fällt o die Ausführung um eine Zeitspanne verschoben wird, nach der die Stoffkosten gestiegen sind (Stahlpreis, Dieselpreis, etc.) o die Ausführung um eine Zeitspanne verschoben wird, nach der die Personalkosten gestiegen sind (neuer Tarifabschluss) • Schlechtwettertage, die über dem Durchschnitt der letzten zehn oder zwanzig Jahre liegen und mit denen somit nicht gerechnet werden musste • Teilkündigung, weil der Bauherr Arbeiten selbst ausführen möchte
9 Baustellencontrolling Ein Unternehmen muss sich stets seiner aktuellen wirtschaftlichen Lage bewusst sein und diese aktiv steuern. Dies ist für das stationär produzierende Gewerbe, wie zum Beispiel die Automobilbranche, aufgrund der hohen Standardisierung und konstanter Produktionsfaktoren durchaus realisierbar. Im Bereich der Bauindustrie hingegen, wo in aller Regel Unikate im Rahmen von Projekten produziert werden, ist es schwieriger eine klare Übersicht über seine Projekte und deren aktuelle Lage zu erhalten. Hier soll das Werkzeug des Baustellencontrollings unterstützen. Es ist das wichtigste Werkzeug in der Ausführungsphase aus dem Bereich des Risikomanagements, denn es verdeutlicht dem Baustellenverantwortlichen und dem Geschäftführer immer die aktuelle wirtschaftliche Lage seiner Projekte. Es gibt dem mittelständischen Bauunternehmen - bei regelmäßiger Anwendung - ein klareres Bild über folgende Aspekte seiner Projekte: • Anteil der einzelnen Gewerke am Gesamtauftrag inklusive Darstel-
lung der zugehörigen Einheitspreis-Risikozuschläge (EP-RZ) sowie der allgemeinen Wagnis-Anteile. Es handelt sich somit um eine erweiterte Arbeitskalkulation, • Pflege und Überwachung sämtlicher Eigen-, Liefer- und Nachunternehmerleistungen eines Projektes, • Prognose des Baustellenergebnisses auf das Bauende unter Beachtung des jeweiligen Vergabestandes,
9 Baustellencontrolling
151
• Kontrolle und Rückmeldung ob die kalkulierten Risikozuschläge be-
nötigt wurden und wenn ja, ob diese der Höhe nach ausreichend waren, • Ermittlung des Leistungsstandes zu einem gewählten Stichtag. Ferner können mit diesem Hilfsmittel Gewinne und Verluste prognostiziert, vorausschauend verplant bzw. Rückstellungen gebildet sowie mögliche Kompensationsbeiträge (vgl. Kapitel 4.3.3, Teil C) erfasst werden. Auch ist so bei Baustellen, die über das Geschäftjahr hinausbestehen, eine Bestimmung und Wertung von „unfertigen Erzeugnissen“ im Sinne des HGB möglich. Wichtig ist ebenfalls die Möglichkeit, den Leistungsstand mit dem Zahlungsstand abzugleichen um größere unternehmensseitige Vorleistungen zu erkennen und zu unterbinden. In diesem Abschnitt soll das auf den folgenden beiden Seiten zur Verfügung gestellte Formular im Einzelnen besprochen und seine Anwendung erklärt werden. Hierfür wird das Zahlenbeispiel aus Kapitel 4.3 (Teil C) aufgegriffen und erweitert. Das hier vorgestellte Baustellencontrolling arbeitet ebenfalls auf der Basis von Excel-Formularen, weil vielen mittelständischen Unternehmen Kalkulationssoftware wie z.B. ARRIBA94 nicht zur Verfügung steht.
94
Kalkulationssoftware ARRIBA der RIB Software AG, Stuttgart
152
Teil D – Phase der Ausführung
9.1 Die Formulare des Baustellencontrollings Baustellencontrolling
Firma: Projekt: 1) Eingangswerte
Projektnummer: 3) Ergebnisprognose zum Baustellenende
A. Vorläufige Auftragssumme, netto
€
M (Voraussichtliche) Abrechnungssumme
[Ergebnis aus der Risikoendbetrachtung]
€
[Summe Spalte 10]
B. Allgemeine Geschäftskosten, AGK C. Gewinn, G
€ €
D. Wagnis, W [vor Kompensation] E. Einheitspreis-Risikozuschlag, EP-RZ
€ €
O. (Voraussichtliches) Ergebnis zu Deckungsgrenzwert
F. Kompensation, Planung
€
P. Überschuß Risikozuschläge & Wagniszuschläge, EP-RZ & W [Summe Spalte 12] € Q. Kompensation, Bedarf [F-P] €
N. (Voraussichtliches) Ergebnis zu Vergabegrenzwert %
[(H/M - 1) x 100]
2) Grenz- und Kennwerte G. Deckungsgrenzwert,DGW H. Vergabegrenzwert, VGW
€ €
[A-B-C] [G-D-E]
4) Leistungsstand zum Stichtag:
[B+C] I. Summe AGK + G: J. Anteil AGK+G an ASn: [(I/A) x 100]
€ %
R. Leistungsstand zum Stichtag
K. Anteil W an ASn: [(D/A) x 100] L. Zu verteilende EP-RZ: [E]
% €
S. Leistungsstand in Prozent
Datum:
%
[(G/M - 1) x 100]
€
[Summe Spalte 15]
%
[R/M x 100]
Unterschrift:
Abbildung D-7 Formular Baustellencontrolling Vergabephase Auftragssumme
2
Anteil AGK + G
Anteil W
Eigenleistung, NU's, Lieferanten
Anteil EP-RZ
Vergabegrenzwert
_____ % [I]
_____ % [J]
_____ € [J]
[3 - 4 - 5 -6]
4
5
6
7
3
Auftrag inkl Nachträge
8
Rückstellungen / Risiken
Deckungsgrenzwert
(Vorauss.) Abrechnungssumme
Vergabegewinne
Überschuß EP-RZ & W
8>'0' [8 + 9] 8='0' [5+6+7]
7>10 [7-10] 710 [5+6] 7 Deckungsgrenzwert: Risikozulagen W + EP-RZ... N = nicht benötigt / B = benötigt, aber ausreichende Höhe / U = benötigt, aber ungenügende Höhe
1
Gewerk / NU
DGW*
Gewerk Nr.
[10 x 14] 13
14
15
1 2 3 4 5
(Zwischen-)Summen: Kontrollrechnungen:
0
3
=
0
4
0
+
5 5
0
+ +
6 6
0
+ +
7 7
0
0
0
0
OK
=
9
Abbildung D-8 Formular Anlage zum Baustellencontrolling
+
10
+
11
OK
9 Baustellencontrolling
153
9.2 Arbeiten mit dem Baustellencontrolling Das Formularwerk zum Baustellencontrolling ist wie folgt zu verstehen. Vorab erfolgt die Darstellung des erweiterten Beispiels aus Kapitel 4.3.3 (Teil C). Es handelt sich um eine vereinfachte Rohbauleistung mit Erdbau-, Betonbauund Reinigungsarbeiten. Die kalkulierten Herstellkosten und EinheitspreisRisikozuschläge (EP-RZ) verteilen sich wie folgt: Tabelle D. 1 HSK und EP-RZ des Beispiels
Gewerk Erdarbeiten Betonbau Lohn Stoffe Reinigung SUMME
HSK[€] 19.000,00
EP-RZ [€] 5.000,00
14.500,00 101.000,00 4.000,00
2.000,00 13.000,00 0,00
138.500,00
20.000,00
Wie bereits in Teil C wird mit 8% allgemeinen Geschäftskosten (AGK), 10% Wagnis und 2% Gewinn kalkuliert. Das hier vorgestellte Instrument des Baustellencontrollings beschränkt sich in aller Regel auf eine gewerkeweise verdichtete Darstellung der einzelnen Teilbudgets. Maximal wird eine Trennung in Lohn- und Stoffkosten je Gewerk vorgenommen. Im Hintergrund müsste bei Bedarf eine zusätzliche Aufteilung in einzelne Positionen oder Arbeitsschritte vorgenommen werden. In diesem Instrument ist eine solche Darstellung aus Platzgründen nicht möglich, für eine Budgetierung (Ermittlung der Budgets je Gewerk – vgl. Schritt 2 weiter unten) unnötig und beispielsweise für die Vorlage bei einer Hausbank zu unübersichtlich. 9.2.1 Erstellen der Arbeitskalkulation Zur Nutzung des Tools Baustellencontrolling muss als erstes in mehreren Schritten eine Arbeitskalkulation erstellt werden. Das heißt, es müssen Deckungs- und Vergabegrenzwerte ermittelt und auf die einzelnen Gewerke aufgeteilt werden. 1. Schritt: Zuerst sind in Teil 1) Eingangswerte des Deckblattes die Daten aus der Risikoendbetrachtung (vgl. Kapitel 4.3, Teil C) einzutragen. Die ehemalige Angebotssumme netto fließt als vorläufige Auftragssumme netto unter Punkt A ein. Diese Bezeichnungsveränderung ergibt sich aus der Auftragserteilung
154
Teil D – Phase der Ausführung
sowie der Tatsache, dass sich bei einem Einheitspreisvertrag die Massen ändern werden, und dass beim Einheitspreis- sowie Pauschalvertrag in aller Regel Planungsänderungen oder ähnliches und somit Nachträge auftreten werden. Ferner sind unter den Punkten B bis F die Zuschläge (AGK, G, W und EP-RZ) sowie die geplanten Kompensationen als absolute Werte anzugeben (vgl. folgende Abbildung). Die geplante Kompensation entspricht dem Betrag, um den die vorläufige Angebotssumme zur Bildung der endgültigen Angebotssumme reduziert wurde (im Beispiel nicht zutreffend). 1) Eingangswerte A. Vorläufige Auftragssumme, netto
191.721,60 €
[Ergebnis aus der Risikoendbetrachtung]
B. Allgemeine Geschäftskosten, AGK C. Gewinn, G
12.680,00 € 3.423,60 €
D. Wagnis, W [vor Kompensation] E. Einheitspreis-Risikozuschlag, EP-RZ
17.118,00 € 20.000,00 €
F. Kompensation, Planung
0,00 €
Abbildung D-9 Formularauszug Baustellencontrolling Teil 1) Eingangswerte
2. Schritt: In Teil 2) Grenz- und Kennwerte sind zuerst der Deckungsgrenzwert (G) und der Vergabegrenzwert (H) wie folgt zu ermitteln: vorläufige Angebotssumme, netto ./. allgemeine Geschäftkosten, AGK ./. Gewinn, G = Deckungsgrenzwert, DGW ./. Wagnis, W ./. Einheitspreis-Risikozuschlag, EP-RZ = Vergabegrenzwert, VGW Der Deckungsgrenzwert gibt quasi den Break-Even-Point einer Baustelle und jedes einzelnen Gewerkes an. Das heißt, wenn alle entstehenden Kosten diese Summe nicht übersteigen, werden die tatsächlichen Herstellkosten sowie die allgemeinen Geschäftskosten und der kalkulierte Gewinn erwirtschaftet. Prinzipiell würde es für das Unternehmen ausreichen, die AGK zu erwirtschaften,
9 Baustellencontrolling
155
denn dann wären die Selbstkosten gedeckt. Da es allerdings in der Natur eines Unternehmers liegt, Gewinne zu erzielen und in der Regel lediglich 1-2% Gewinn kalkuliert werden, wurde der Gewinn in den Break-Even-Point einbezogen. Dies könnte allerdings nach Wahl des Unternehmers abgewandelt werden. Der Vergabegrenzwert gibt hingegen das (Grund-)Budget für Vergaben von Liefer- und Nachunternehmerleistungen sowie die Erstellung in Eigenleistung an. Hierbei sind explizit die kalkulierten einheitspreisbezogenen und allgemeinen Wagniszuschläge nicht inbegriffen, weil diese als „Reserve“ kalkuliert wurden. Diese können verbraucht werden, ohne das Unternehmen zu gefährden. Im Weiteren sind die, für die Erstellung der Arbeitskalkulation nötigen Kennwerte als Prozentwert zu ermitteln: Der Anteil der allgemeinen Geschäftskosten AGK und des Gewinns G (J mit Hilfswert I) sowie der Anteil des Wagnisses W (K) an der Auftragssumme. Weiterhin ist der zu verteilende Einheitspreis – Risikozuschlags EP-RZ (L) nochmals zu benennen, um seine Entwicklung im Auge zu behalten. Ein solches Vorgehen wird vorgeschlagen, weil in der Regel während der Auftragsverhandlungen allgemeine oder gewerkeweise Nachlässe gewährt werden, und regelmäßig technische Verfahren sowie Produktqualitäten zur Anpassung der Angebotssumme und damit des späteren Vertragspreises führen. Diese Veränderungen werden häufig „im Eifer des Gefechts“ über Differenzkosten eingepflegt. Außerdem ist es bei diesem Vorgehen möglich zu ignorieren, über welche der möglichen Arten die Umlagen (AGK, W, G) appliziert wurden. Exkurs: Umlagenberechnung95 Zahlenbeispiele für die unterschiedlichen Berechnungswege einer Umlage. Basis: 8% AGK, 10% W, 2%G Version 1: 8% + 10% + 2% = 20,0% Rechenweg: 1+(0,08 + 0,10 + 0,02) = 1,200 Version 2: 8% + 10% + 2% = 21,2% Rechenweg: 1,08 x 1,10 x 1,02 = 1,212 Version 3: 8% + 10% + 2% = 21,8%
95
In Anlehnung an die Kalkulationssoftware ARRIBA der RIB AG, Stuttgart
156
Teil D – Phase der Ausführung Rechenweg:
1 + [(100 x 8) / (100 – 8)] + [(100 x 10) / (100 – 10)] +[(100 x 2) / (100 – 2)] / 100 = 1,218
Version 4: 8% + 10% + 2% = 25,0% Rechenweg: 100 / (100-8-10-2) = 1,250
Durch Anwendung des vorgeschlagenen Vorgehens kann sichergestellt werden, dass die Vergabegrenzwerte nicht der Höhe nach falsch ermittelt werden und bei der Eigenleistung oder Vergabe „unbekannte“ Verluste entstehen. Sollten, um den Auftrag zu erhalten, gewerkeweise Nachlässe eingepflegt worden sein, so sind die anteiligen Auftragssummen entsprechend über die Verschiebung in der Gewichtung der einzelnen Preisbestandteile zu ermitteln. Für das hier gewählte Beispiel stellt sich der Teil 2 wie folgt dar: 2) Grenz- und Kennwerte G. Deckungsgrenzwert,DGW H. Vergabegrenzwert, VGW
[A-B-C] [G-D-E]
175.618,00 € 138.500,00 €
I. Summe AGK + G: [B+C] J. Anteil AGK+G an ASn: [(I/A) x 100]
16.103,60 € 8,40 %
K. Anteil W an ASn: [(D/A) x 100] L. Zu verteilende EP-RZ: [E]
8,93 % 20.000,00 €
Abbildung D-10 Formularauszug Baustellencontrolling Teil 2) Kennwerte
3. Schritt: Im dritten Schritt sind die Budgets der einzelnen Gewerke zu ermitteln. Auf dem zweiten Blatt des Baustellencontrollings sind die einzelnen Leistungsbestandteile zu benennen und in Spalte 2 einzutragen. Ferner ist hier eine Bezeichnung zu vergeben: Eigenleistungen, getrennt nach Lohnaufwand und Stoffkosten, Nachunternehmer-, Lieferantenleistungen (Firmenname) oder Baunebenkosten (Container, Versicherungen, Bauleitung, etc.). In Spalte 1 kann hierzu eine fortlaufende Nummer eingetragen werden, wobei es empfehlenswert ist, eine Gewerkenummerierung im Unternehmen einzuführen. Diese kann in Anlehnung an die DIN 277 erstellt werden oder eine an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasste Eigenentwicklung sein. In der Spalte 3 (anteilige Auftragssumme) sind die dazugehörigen Titelsummen einzu-
9 Baustellencontrolling
157
tragen, welche aus der Kalkulation zu entnehmen bzw. auf Basis der Kalkulation zu ermitteln sind. Anschließend sind in den Kopf der Spalten 4 und 5 die auf dem ersten Blatt ermittelten, und in den Punkten J. Anteil AGK+G an ASn und K. Anteil W an ASn angegebenen Kennwerte zu übernehmen. Ferner ist der zu verteilende EP-RZ aus Zeile L in den Kopf der Spalte 6 einzutragen. Im darauf folgenden Schritt werden für jede Zeile die anteiligen Summen errechnet (Spalte 496 und 597) bzw. die EP-RZ verteilt. Der Vergabegrenzwert VGW ermittelt sich durch Subtraktion der Spalten 4 bis 6 von Spalte 3. Spalte 7 stellt damit das jeweilige Vergabebudget für die einzelnen Gewerke dar. Damit endet die eigentliche Erstellung der Arbeitskalkulation. 4. Schritt: Der vierte und letzte Schritt dient der Kontrolle der erstellten Arbeitskalkulation. Hierfür werden Summen im unteren Bereich des zweiten Formulars gebildet. Direkt darunter steht eine einfache Additionsgleichung, die im Gleichgewicht sein muss. Hierbei sollte allerdings beachtet werden, dass es durchaus zu Rundungsfehlern kommen kann, die unvermeidbar sind. Allerdings sollten diese auf einen prozentualen Anteil von 0,1% beschränkt sein. Das heißt Differenzen die hoch erscheinen, wie zum Beispiel 1.000,-- €, deuten zwar bei einem 20.000,-- € Projekt auf einen klaren Fehler hin (5%), bei einem Millionenprojekt allerdings wäre dies aller Wahrscheinlichkeit nach lediglich ein Rundungsfehler ( voraus. Abrechnungssumme ¾ dann Spalte 7 abzüglich Spalte 10 • wenn Vergabegrenzwert < voraus. Abrechnungssumme ¾ dann 0
Das bedeutet, Vergabegewinne werden nur erzielt, wenn die Summe aus Nachunternehmerauftrag, Nachträgen und Rückstellungen kleiner ist als der Vergabegrenzwert. In Spalte 12 werden die noch vorhandenen Überschüsse aus Wagniszuschlägen und Einheitspreiszuschlägen berechnet. Hierzu werden im Fall eines Vergabegewinnes die Anteile W und EP-RZ je Gewerk summiert. Im Falle eines Vergabeverlustes wird von der Summe aus Vergabegrenzwert sowie Anteil W und EP-RZ die voraussichtliche Abrechnungssumme abgezogen. Übrig bleibt die Differenz, die dann noch als Puffer vorhanden ist. In der Spalte 13 wird der Deckungsgrenzwert, das heißt die gebildeten Risikozulagen, bewertet. Zur Dokumentation wird ein Bewertungsbuchstabe in die Zeile eingetragen. Es sollte regelmäßig eine dokumentierte Rückmeldung an die Kalkulationsabteilung erfolgen, sodass die neuen Kalkulationsprojekte im Sinne der Ergebnisse der fortgeschriebenen Arbeits- und Nachkalkulationen
9 Baustellencontrolling
161
optimiert werden können. Hinter den Bewertungsbuchstaben verbirgt sich folgender Inhalt: N = EP-RZ und W wurden nicht benötigt. Dies ist der Fall, wenn ein Vergabegewinn erzielt wurde. (Spalte 11 > 0) B = EP-RZ und W wurden benötigt, waren aber auskömmlich. Dies ist der Fall, wenn bei EP-RZ und W Überschüsse vorhanden sind. (Spalte 11 = 0 und Spalte 12 > 0) U = EP-RZ und W wurden benötigt und waren ungenügend. Dies ist der Fall, wenn der Überschuss von EP-RZ und W negativ ist. (Spalte 12 < 0) Anschließend sind noch für die Spalten 11 und 12 die Summen zu bilden sowie eine Kontrollrechnung, wie am unteren Ende der Tabelle angegeben, auszuführen. Das Zahlenbeispiel stellt sich hierbei im Bereich „Nachunternehmer“ und „Deckungsgrenzwert“ wie folgt dar: Eigenleistung, NU's, Lieferanten Auftrag inkl Nachträge
(Vorauss.) Abrechnungssumme
Vergabegewinne
Überschuß EP-RZ & W
7>10 [7-10] 710 [5+6]
12
13
19.000
22.300
0
22.300
0
4.291
B
8.500
8.850
250
9.100
0
317
B
92.500
122.600
250
122.850
0
-5.955
U
14.500
13.200
0
13.200
1.300
3.782
N
4.432
0
0
4.000
Abbildung D-12 Formularauszug Baustellencontrolling Spalte 7 bis 13
7. Schritt: Im letzten Schritt werden die Ergebnisse im Deckblatt Teil 3) Ergebnisprognose zum Baustellenende ermittelt. Hierzu wird die Summe der Spalte 10
162
Teil D – Phase der Ausführung
voraussichtliche Abrechnungssumme unter Punkt M eingetragen. Dann wird das Ergebnis (in Prozent) zum Vergabegrenzwert und zum Deckungsgrenzwert ermittelt. Das Ergebnis zum Vergabegrenzwert wird in der Regel negativ sein, denn ansonsten wären die kalkulierten Risikozuschläge kaum oder gar nicht benötigt worden und die Vergabegewinne hätten entsprechend hoch sein müssen. Dieser Umstand würde einer überzogenen Kalkulation gleichkommen – in diesem Fall wäre eine Kalkulation mit einem ausgewiesenen, höheren Gewinnanteil „ehrlicher“ gewesen. Wichtig für ein positives Ergebnis der Baustelle/des Projektes ist ein positiver Deckungsgrenzwert, denn dann werden die Selbstkosten (HSK + AGK) sowie die Gewinne erwirtschaftet. Wird der DGW negativ, so ist auch das Baustellenergebnis negativ, wobei zuerst AGK+G reduziert werden – bis zur unter I genannten Höhe – und dann die benötigten Herstellkosten verbraucht werden. Als letztes sind noch der Überschuss an EP-RZ und W sowie der benötigte Kompensationsbetrag anzugeben. Der Kompensationsbetrag wird benötigt, wenn sämtliche Risiko- und Wagniszuschläge verbraucht sind (P ist negativ). Der Punkt 3) des Deckblattes stellt sich wie folgt dar: 3) Ergebnisprognose zum Baustellenende M.(Voraussichtliche) Abrechnungssumme [Summe Spalte 10]
171.881,61 €
N. (Voraussichtliches) Ergebnis zu Vergabegrenzwert [(H/M - 1) x 100]
-19,42 %
O. (Voraussichtliches) Ergebnis zu Deckungsgrenzwert [(G/M - 1) x 100]
2,17 %
P. Überschuß Risikozuschläge & Wagniszuschläge, EP-RZ & W 2.436,00 € [Summe Spalte 12] Q. Kompensation, Bedarf [nicht benötigt] € [F-P]
Abbildung D-13 Formularauszug Baustellencontrolling Teil 3) Ergebnisprognose
9 Baustellencontrolling
163
9.2.3 Leistungsstand zum Stichtag Zur Prognose des Projektergebnisses gehört zwingend auch die Leistungsermittlung zu einem gewählten (monatlichen) Stichtag. Abgesehen von der erforderlichen Feststellung der unfertigen Erzeugnisse gemäß § 266 HGB bzw. der langfristigen Fertigung gemäß IFRS/ IAS 11, gibt diese Leistungsfeststellung dem Unternehmensführer eine kaufmännische Rückmeldung, ob die geplante Leistung noch in der vorgesehenen Zeit zu realisieren ist. Denn die meisten Baustellen werden mit einer relativ einheitlichen Leistung je Zeiteinheit - abgesehen von der Start- und Endlaufphase eines Projektes – realisiert. Zur Feststellung der stichtagsbezogenen Gesamtleistung einer Baustelle ist für jedes Gewerk in Zeile 14 ein ermittelter Fertigstellungsgrad einzutragen. Dieser kann auf Basis einer Schätzung je Gewerk oder vorzugsweise auf Basis der bereits umgesetzten Massen ermittelt werden. Anschließend ist die jeweilige voraussichtliche Abrechnungssumme mit diesem Leistungswert zu multiplizieren. Wichtig ist, dass gegebenenfalls die Leistung bei diesem Verfahren auch auf Rückstellungen – nicht aber auf Risiken - gemeldet wird. Dies bezweckt, dass Leistung auf bereits ausgeführte aber noch nicht beauftragte Zusatzleistungen gemeldet werden kann. Wenn an dieser Stelle die Rückstellungen in der Leistung nicht mit gemeldet werden sollen, muss dies im Leistungsfaktor berücksichtigt werden. Im Weiteren ist dann die Spalte 15 zu summieren und dieser Wert im Deckblatt im Teil 4) Leistung zum Stichtag unter R einzutragen. Abschließend ist der Stichtag im Kopfbereich von Teil 4 anzugeben sowie die Leistung in Prozent aus Leistungsstand und Abrechnungssumme zu ermitteln. Der Leistungsstand zum Stichtag in Euro kann dann in die Bilanz zum Ende des Geschäftsjahres eines Unternehmens einfließen.
164
Teil D – Phase der Ausführung
Die Formulare des gegebenen Zahlenbeispiels: Leistung Fertigstellungsgrad [%]
Leistung [€] [10 x 14]
14
15 90%
20.070
60%
5.460
80%
98.280
60%
7.920
0%
0
131.730
Abbildung D-14 Formularauszug Baustellencontrolling Spalte 14 und 15
4) Leistungsstand zum Stichtag:
30 . 03 . 2006
R. Leistungsstand zum Stichtag [Summe Spalte 15]
131.730,00 €
S. Leistungsstand in Prozent [R/M x 100]
76,64 %
Abbildung D-15 Formularauszug Baustellencontrolling Teil 4) Leistung zum Stichtag
9.3 Soll–Ist–Vergleich Ein weiteres Controllinginstrument soll an dieser Stelle nur kurz angesprochen werden: Der kaufmännische Soll–Ist–Vergleich.
9 Baustellencontrolling
165
Dieser Soll-Ist-Vergleich vergleicht die kaufmännisch gebuchten Kosten mit der gemeldeten Leistung. Dies kann bei sehr kleinen Projekten auf das Gesamtprojekt erfolgen, sollte sich aber an der fortlaufenden bzw. gewerkebezogenen Nummerierung orientieren. Der kaufmännisch denkende Unternehmer oder sein Kaufmann vergleicht die gewerkebezogene Leistung in Euro zum Stichtag mit den zum Stichtag auf diesem Gewerk gebuchten Kosten. Aufgrund der Zahlungsfristen bei Lieferanten- und Nachunternehmerverträgen, vgl. § 641 BGB und § 16 VOB/B, sollte der kaufmännische Wert in der Regel kleiner sein als die gemeldete Leistung. Der kaufmännische Soll – Ist – Vergleich dient somit als Warninstrument für: • Überzahlungen von Lieferanten und Nachunternehmern sowie • ein schlecht gepflegtes Baustellencontrolling.
Der Soll-Ist-Vergleich dient auch der Überwachung des Baustellencontrollings. Denn hier fällt auf, wenn sich zum Beispiel in einem Pauschalvertrag die Massen an Beton und Stahl derart erhöhen, dass der wirtschaftliche Erfolg des Projektes gefährdet wird, dies aber aufgrund einer nicht gepflegten Arbeitskalkulation nicht bemerkt wird und erst auffällt, wenn wesentlich mehr Beton und Stahllieferungen abgerechnet werden als zum Stichtag gemeldet. Eine ordentlich geführte Arbeitskalkulation deutet frühzeitig auf diesen Sachverhalt hin. Abschließend wird noch darauf hingewiesen, dass es weitere Soll-IstVergleiche gibt. So empfiehlt es sich zum Beispiel, die ermittelten gewerkebezogenen Leistungen mit hinterlegten Herstellkosten in einem Terminplan zu vergleichen. Dies gäbe dann einen Rückschluss auf die terminliche Situation.
9.4 Abschluss Baustellencontrolling Das Baustellencontrolling ist eines der wichtigsten Tools in der Ausführungsphase. Es funktioniert allerdings nur, wenn es ehrlich und intensiv bearbeitet wird. Die Spalten 1 – 7 der Tabelle sind relativ unveränderlich – ausgenommen ist der Fall von auftraggeberseitigen Nachträgen oder Leistungsumschichtungen (z.B. Gipsputz wird durch Trockenputz ersetzt). Der Vergabegrenzwert stellt das feste Budget dar. Zusätzlich können die Risikozulagen verbraucht werden. Die Spalten ab Spalte 8 hingegen müssen regelmäßig überarbeitet und angepasst werden. Dies bedeutet, dass das Baustellencontrolling kein steifes Instrumentarium darstellt, sondern gelebt werden muss.
166
Teil D – Phase der Ausführung
10 Abrechnung und Zahlung Neben der Anwendung diverser Risikomanagement- und Controllinginstrumente im Rahmen der Ausführungsphase, soll auch auf die Themen Abrechnung, Rechnungsstellung und Zahlung in Bauprojekten näher eingegangen werden. Denn auch hier kann man durch bewusstes und zielgerichtetes Agieren unnötige Risiken vermeiden. Bei einem BGB-Bauvertrag ist gemäß § 631 BGB der „Unternehmer zur Herstellung des versprochenen Werkes, der Besteller zur Entrichtung der vereinbarten Vergütung verpflichtet.“ Über die Entrichtung der vereinbarten Vergütung durch den Auftraggeber hinaus regelt § 632a BGB Abschlagszahlungen. Hiernach kann der Auftragnehmer vom Auftraggeber für in sich abgeschlossene Teile des Werkes Abschlagszahlungen verlangen. Der Begriff „in sich abgeschlossene Teile“ im BGB wird regelmäßig auftraggeberfreundlich und weit ausgelegt: Beispiel Eine Wohnanlage mit einem zentralen Heizkraftwerk ist vertraglich als eine Einheit zu betrachten. Bei dieser Einheit hängt die Funktionsfähigkeit der einzelnen Häuser auch maßgeblich von der Funktionsfähigkeit des Heizkraftwerkes ab. Das heißt, dass für ein fertig gestelltes Wohnhaus in dieser Anlage kein Abschlag verlangt werden kann, solange nicht auch die Funktionsfähigkeit des Heizkraftwerkes und damit der Einheit hergestellt ist.
Demzufolge sollten bei einem BGB-Vertrag regelmäßige Abschlagszahlungen vertraglich vereinbart werden, die beispielsweise an ein die Vergütung auslösendes Ereignis gebunden sind. Dies könnte zum Beispiel die Fertigstellung einer Decke über dem Erdgeschoss sein (siehe hierzu auch nachfolgende Ausführungen). Bei einem VOB-Vertrag hingegen hat der Auftragnehmer einen Anspruch auf Abschlagszahlung, der nicht an den Begriff „in sich abgeschlossene Teile“ gebunden ist. Darüber hinaus enthält § 16 Nr. 1 VOB/B 2006 auch einen zeitlichen Bezug: „Abschlagszahlungen sind auf Antrag in möglichst kurzen Zeitabständen oder zu den vereinbarten Zeitpunkten zu gewähren, und zwar in Höhe des Wertes der jeweils nachgewiesenen vertragsgemäßen Leistungen einschließlich des ausgewiesenen, darauf entfallenden Umsatzsteuerbetrages“. Als Antrag ist bereits die eingereichte Abschlagsrechnung zu verstehen. Diese Abschlagsrechnungen sollten von Seiten des Auftragnehmers in möglichst kurzen und sinnvoll gewählten Zeitabständen eingereicht werden, sofern nicht andere konkrete Zeitpunkte vereinbart wurden. Als Regelung für
10 Abrechnung und Zahlung
167
die Kopplung von Abschlagszahlungen an vereinbarte Zeitpunkte sind mehrere Vereinbarungen zulässig. Zulässig sind beispielsweise Vereinbarungen über Abschlageszahlungen in Höhe eines festen Prozentsatzes der Vergütung nach Erreichen eines bestimmten Bautenstandes. Zulässig sind auch Vereinbarungen über bestimmte Zeitabstände (z.B. monatlich), in denen Abschlagszahlungen jeweils in Höhe der erreichten vertragsgemäßen Leistung gewährt werden. Das Recht auf Abschlagszahlungen erlischt erst dann, wenn die Leistung fertig gestellt ist und die Schlussrechnung gestellt werden kann. Im Gegensatz zum § 632a BGB bedarf es nach § 16 VOB/B keiner in sich abgeschlossenen Teile. Das heißt, diese Abschlagsrechnungen können auch für Teilleistungen, wie zum Beispiel für erstellte Mauerwerkswände eines Erdgeschosses, gestellt werden. Die Vergütung selbst regelt sich nach § 2 VOB/B, die Abrechnung nach § 14 VOB/B. Gemäß § 16 Nr. 1 Abs. 3 VOB/B sind Abschlagszahlungen binnen 18 Werktagen nach Zugang der Rechnung fällig. Der Auftragnehmer hat seine Leistungen jedoch zwingend prüfbar abzurechnen, dass heißt dem Auftraggeber muss es möglich sein, die Rechnungshöhe und das Aufmass rechnerisch und inhaltlich nachzuvollziehen. Da nach der VOB/B der Auftragnehmer einen Anspruch auf Bezahlung der vertragsgerecht geleisteten Arbeit hat, darf ein Sicherheitseinbehalt von den Abschlagszahlungen nur vorgenommen werden, wenn dies ausdrücklich vereinbart ist. Die Höchstgrenze des Einbehalts beträgt 10% bis zur Erreichung der vereinbarten Sicherungssumme, § 17 Nr. 6 VOB/B. In der Regel liegen auf Basis der Fälligkeit nach VOB/B zwischen der Rechnungsstellung und der Zahlung einer Abschlagsrechnung 18 Werktage. Zusätzlich werden häufig 10% der Abschlagssumme als Sicherheit für die vertragskonforme Leistungserbringung vereinbart und einbehalten. Somit besteht zwischen dem Leistungsstand am Zahlungstag und der Höhe der geleisteten Zahlung eine klare Differenz von weit über 10%. Um eine wahre Gefährdung des Zahlungseinganges aufgrund einer nicht gegebenen Prüffähigkeit auszuschließen, sollen an dieser Stelle ein Beispiel für eine prüfbare Rechnung sowie einige weitere Hinweise gegeben werden.
10.1 Prüfbare Rechnungen Gemäß § 14 Nr. 1 VOB/B hat der „Auftragnehmer seine Leistung prüfbar abzurechnen. Er hat die Rechnungen übersichtlich aufzustellen und dabei die Reihenfolge der Posten [LV-Positionen] einzuhalten und die in den Vertragsbestandteilen enthaltenen Bezeichnungen [Kurztexte] zu verwenden.“ Für die
168
Teil D – Phase der Ausführung
Erstellung einer prüfbaren Rechnung wird zusätzlich zu den Vorgaben der VOB/B empfohlen, die Abschlagsrechnung in kumulierter Form aufzustellen. Unter kumuliert ist hierbei zu verstehen, dass in jeder neu aufgestellten Abschlagsrechnung die gesamte, bisher erbrachte Leistung sowie die bereits bezahlten Abschläge enthalten sind. Dieses Vorgehen hat auftragnehmer- sowie auftraggeberseitig folgende Vorteile: • Ein Abgleich zwischen bereits beglichenen und aktuell zu erstellen-
den bzw. zu prüfenden Abschlagsrechnungen kann entfallen. • Bei der Abrechnung wird auf diese Art und Weise das Risiko minimiert, eine Leistung zu übersehen oder doppelt zu berechnen bzw. zu begleichen, da der gesamte Leistungsumfang beschrieben wird. • Beide Seiten können sofort den Leistungsstand und den dazugehörigen Zahlungsstand ablesen. Die Rechnungsbestandteile sind insbesondere: • Geschäftspapier mit Angaben zum Firmensitz, Kontoverbindungen,
Steuernummern, etc. , • Anschrift des Auftraggebers, • Nummer der Abschlagsrechnung, • Positionsnummern und Kurztexte gemäß Vertrags– LV, Menge (Leis-
tungsstand), Einheits- und Gesamtpreis, • Summe Leistungsstand, Nachlass, kumulierte Rechnungssumme, Einbehalt, geleistete Abschläge einzeln aufgeführt und Auszahlungsbetrag. Die Rechnungen sind zwingend an den Auftraggeber zu adressieren. Dies erfolgt unabhängig von der Rechnungsprüfung durch einen Vertreter bzw. Beauftragten des Bauherrn (Architekt, Projektsteuerer, etc. – vgl. Kapitel 6, Teil D). Diese Form der Darstellung mit Leistungsstand, Einbehalten sowie geleisteter Abschläge schafft zum einen Vertrauen beim Auftraggeber, dass die Rechnung vertragskonform aufgestellt wurde. Zum anderen gewinnen beide Seiten einen Überblick über den tatsächlich zu erwartenden Zahlungsbetrag. Die entsprechende Schlussrechnung sollte in gleicher Weise aufgebaut sein. In ihr ergibt sich automatisch die Darstellung des gesamten Leistungsumfanges sowie des Rechnungsstandes. Ändern wird sich in der Regel die Zeile ‚Einbehalt des AG’, wobei der häufig für Abschlagszahlungen vereinbarte 10%-ige Einbehalt für die Erfüllung des Vertrages durch den üblichen 5%-igen Einbehalt für Mängelansprüche ersetzt wird. Die Differenz wird Bestandteil der Schlussrechnungssumme.
10 Abrechnung und Zahlung
169
Eine mögliche Gegenrechnung der Umlagen eines Generalunternehmers erfolgt in aller Regel erst zur Schlussrechnung. Die Gefahr einer Überzahlung im Zuge der Abschlagsrechnungen besteht aufgrund der im Rahmen der Schlussrechnung erfolgenden Verringerung des Einbehaltes nicht. Nachfolgend ein Beispiel für eine prüfbare und kumuliert aufgestellte Abschlagsrechnung: Beispiel Abschlagsrechnung:98 Generalunternehmer GU Musterstraße 5 12345 Musterstadt Musterdorf, den 16.06.06 Rechnungsnummer: 2006-02593 Abschlagsrechnung Nr. 3 Projekt: Einkaufszentrum Mustercity Vertrag vom 03.04.2006 Gewerk: Fenster 1.1.100 1.2.100 1.2.110 1.2.120 ..... 1.8.100
Drehkippflügel, EG-Nord 5,0 Stk. 1.900,00 €/Stk. Fensterband, 1.OG-Nord, Grundpreis 22,5 m² 300,00 €/m² Fensterband, Zulage für DK-Elemente 4,0 Stk. 450,00 €/Stk. Fensterband, Zulage für Paneele 3,0 Stk. 250,00 €/Stk. Stundenlohnarbeiten auf Nachweis 36,0 h 38,00 €/h.
9.500,00 € 6.750,00 € 1.800,00 € 750,00 €
1.368,00 €
..... Leistungsstand, kumuliert, netto ./.3% Nachlass Kumulierte Rechnungssumme, netto ./.10% Sicherheitseinbehalt des AG ./.geleisteter Abschlag 1.AZ ./.geleisteter Abschlag 2.AZ Auszahlungsbetrag 3.AZ, netto
20.168,00 € 605,04 € 19.562,96 € 1.956,30 € 1.807,98 € 8.334,53 € 7.464,15 €
Gemäß § 13b UStG schuldet der Auftraggeber die Umsatzsteuer. 98
Das Beispiel erhebt lediglich einen Anspruch auf Vollständigkeit in Bezug auf die VOB, nicht aber die steuerrechtlich relevanten Aspekte.
170
Teil D – Phase der Ausführung
Vertragsgemäß gewähren wir Ihnen bei Zahlung innerhalb von 6 Werktagen 3% Skonto, das heißt 223,92 €.
10.2 Prüfbares Aufmaß Eine Abschlags- oder Schlussrechnung ist gemäß § 14 Nr. 1 VOB/B vom Auftragnehmer prüfbar einzureichen. Ohne ein zur Rechnung gehöriges Aufmaß ist die Prüfbarkeit der Rechnung in der Regel nicht gegeben. Um ein solches Aufmaß soll das Rechnungsbeispiel an dieser Stelle ergänzt werden: Beispiel Aufmass - Auszug: Aufmass zur Abschlagsrechnung Nr. 3 vom 16.06.2006 1.1.100 08.05.06 16.06.06
1.2.100 24.05.06
Drehkippflügel, EG-Nord: Achse 5, EG 1 Stück Achse 5, EG 4 Stück Summe Pos. 1.1.100 =
5,0 Stk.
Fensterband, 1.OG-Nord, Grundpreis: Achse 5, 1.OG 11,00m x 2,10m =
22,5 m²
..... 1.8.100 08.05.06 24.05.06 16.06.06
Stundenlohnarbeiten auf Nachweis Stundenlohnzettel Nr. 1 4,5h Stundenlohnzettel Nr. 2 6,5h Stundenlohnzettel Nr. 3 25,0 h Summe Pos. 1.8.100 =
36,0 h
In Ergänzung zur Abschlagsrechnung werden im Aufmaß detailliertere Angaben zu den Positionen gemacht: • Datum und Menge der jeweiligen Abrechnung (Nachvollziehbarkeit), • Einbauort wie z.B. Achse, Geschoss, Stundenlohnzettelnummer und • Rechenoperation zur Ermittlung der Menge.
Dadurch behält der Auftragnehmer einen sehr guten Überblick über die im Einzelnen abgerechnete Leistung und die Rechnung nebst Aufmaß wird für den Auftraggeber leichter prüfbar. Neben der Regelung in § 14 Nr. 1 VOB/B, wonach der Auftragnehmer zur Erstellung einer prüfbaren Rechnung verpflichtet ist, regelt und begrenzt
10 Abrechnung und Zahlung
171
§ 16 Nr. 3 VOB/B 2006 den Zeitraum für etwaige Einwendungen gegen die Prüfbarkeit einer Schlussrechnung von Seiten des Auftraggebers. „Werden Einwendungen gegen die Prüfbarkeit unter Angabe der Gründe nicht spätestens innerhalb von 2 Monaten nach Zugang der Schlussrechnung erhoben, so kann der Auftraggeber sich nicht mehr auf die fehlende Prüfbarkeit berufen.“ Diese Frist korrespondiert mit der Fälligkeit der Forderungen aus einer Schlussrechnung nach § 16 Nr. 3 VOB/B. Für den Auftragnehmer bedeutet dies eine höhere Sicherheit hinsichtlich seines „Anspruches“ einer zeitgerechten Zahlung seiner Forderung.
10.3 Skontoerträge Zum Thema Skontoerträge soll hier ein wirtschaftlicher Hinweis gegeben werden (Vereinbarungsmodalitäten vgl. Kapitel 4.1.2.4, Teil C). Eine Skontovereinbarung beschleunigt in den meisten Fällen den Zahlungsfluss. Aus wirtschaftlicher Betrachtung jedoch lohnt sich diese besonders für den Auftraggeber, wie das folgende Beispiel zeigt: Beispiel Skonto: Rechnungsbetrag 3% Skonto innerhalb 6 Werktagen Zahlbetrag innerhalb Skontofrist
7.464,15 € 223,92 € 7.240,23 €
Normales Zahlungsziel beträgt gemäß § 16 Nr. 1 Abs. 3 VOB/B 18 Werktage, was einer Verzinsungsphase (Zeitraum der vorgezogenen Zahlung) von 12 Werktagen gleich 14 Kalendertagen entspricht. Dies bedeutet eine Verzinsung pro Jahr von: [(0,03/14 Tage) x 365 Tage] = 0,78
78% p. a.
Dem Auftragnehmer wird seine Hausbank für die zwei Wochen vorzeitig eingehende Zahlung keine Anlageform mit einem Zinssatz von 78% p. a. bieten können. Dies zeigt, dass ein Auftragnehmer die Zustimmung zu einer Skontoregelung sorgfältig anhand seiner unternehmerischen Zwänge abwägen sollte, da es sich bei einer Skontovereinbarung anteilig auch um einen Nachlass handelt. Aus Sicht des Auftraggebers lohnt sich eine Skontovereinbarung deutlich: Nimmt man aus Gründen der Vergleichbarkeit an, dass der Auftraggeber das Geld zur Begleichung der Rechnung aus einer Finanzierung erst nach den 18 Werktagen erhalten würde, so müsste er zur Zahlung in Skontofrist seinen Dis-
172
Teil D – Phase der Ausführung
positionskredit nutzen. Bei einem angenommenen Dispositionskreditzinssatz von 12% würde er folgenden Vorteil aus der Skontoregelung ziehen: Kosten: (7.240,23) x (0,12 / 365 Tage x 14 Tage) =
33,32€
Vorteil: 223,92€ - 33,32€ =
190,60€
Die in den vorangegangenen Ausführungen zur Abschlagszahlung herangezogenen 18 Werktage als Zeitraum für Prüfung und Zahlung der Abschlagsrechnung durch den Auftraggeber gemäß § 16 VOB/B finden sich nicht in vergleichbarer Form im BGB. Insofern ist dringend zu empfehlen, dass bei Vertragsabschluss eines BGB-Bauvertrages, neben der Vereinbarung von Abschlagszahlungen an sich auch eine Vereinbarung über den Zeitraum für die auftraggeberseitige Prüfung und Zahlung von Abschlagsrechnungen getroffen wird.
10.4 Verspätete Zahlung, Arbeitseinstellung und Kündigung Bei verspäteten Abschlagszahlungen hat der Auftragnehmer einen Anspruch auf Zinsen auf den Rechnungsbetrag, wenn die 18 Werktagefrist nach § 16 Nr. 1 Abs. 3 VOB/B abgelaufen ist und der Auftragnehmer gegenüber dem Auftraggeber eine angemessene Nachfrist zur Zahlung gesetzt hat, § 16 Nr. 5 Abs. 3 VOB/B. Angemessen ist hierbei grundsätzlich eine Frist von einer Woche. Nach Ablauf der Frist steht dem Auftragnehmer ein Zinsanspruch • gegenüber Unternehmern (z.B. Generalunternehmer, Bauträgern) in
Höhe von 8 % über dem Basiszinssatz, • gegenüber Verbrauchern (z.B. private Bauherrn) in Höhe von 5 % ü-
ber dem Basiszinssatz zu. Ein höherer Zinssatz kann verlangt werden, wenn dieser durch Bankbescheinigung nachgewiesen werden kann. Darüber hinaus hat der Auftragnehmer bei verspäteten Zahlungen auch das Recht auf vorübergehende Einstellung der Arbeiten. Wichtig ist an dieser Stelle, dass die Nichtzahlung von Abschlagsrechnungen den Auftragnehmer nicht zur sofortigen Einstellung der Arbeiten berechtigt. Die Arbeiten dürfen nur dann bis zur Zahlung eingestellt werden, wenn die Abschlagsrechnung fällig ist, die entsprechende Nachfrist gesetzt wurde und erfolglos verstrichen ist, § 16 Nr. 5 Abs. 5 VOB/B 2006.
11 Forderungen
173
In diesem Zusammenhang ist darauf zu achten, dass zum Zeitpunkt der Rechnungsstellung dem Auftraggeber keine Gegenansprüche auf Grund von vorliegenden Mängeln zustehen. In diesen Fällen hat der Auftraggeber grundsätzlich ein Zurückbehaltungsrecht in Höhe des Dreifachen der voraussichtlichen Mängelbeseitigungskosten und könnte somit diesen Einbehalt mit der Rechnungssumme „aufrechnen“. Abschließend sei darauf hingewiesen, dass eine Kündigung des Bauvertrages durch den Auftragnehmer wegen Nichtzahlung einer Abschlagsrechnung nur erfolgen kann, wenn die Rechnung fällig ist, die entsprechende Nachfrist gesetzt und die Kündigung angedroht worden ist, § 9 Nr. 1, 2 VOB/B (vgl. Kapitel 14, Teil D). Insbesondere vor einem solchen Schritt empfiehlt es sich dem eigenen Standpunkt Rechtssicherheit durch die Konsultation und Einbindung eines Fachanwaltes für Baurecht zu verleihen.
11 Forderungen In diesem Abschnitt wird das Abtreten von Werklohnforderungen an Banken sowie das Durchsetzen von Werklohnforderungen gegenüber dem Auftraggeber behandelt.
11.1 Abtretung von Forderungen Werklohnforderungen gegenüber seinen Auftraggebern können dem Auftragnehmer gegenüber der Bank als Sicherheit dienen. Dies geschieht durch Abtretung nach § 398 BGB. Die Abtretung erfolgt zumeist im Wege der Sicherungsabtretung, vergleichbar mit der Sicherungsübereignung. Forderungen werden von den Bauunternehmern gegenüber der Bank zur Sicherung eines Kredites abgetreten. Der Auftragnehmer muss dann gegenüber der Bank dafür Sorge tragen, dass der Bauherr die Zahlung aufgrund der abgetretenen Forderung nicht direkt an die Bank leistet. Dies geschieht meist in der Weise, dass ein bestimmtes Konto der Bank für die Zahlung angegeben wird. Inwieweit die Bank eine Abtretung akzeptiert, hängt insbesondere auch von der Kreditwürdigkeit und dem Rating des Auftraggebers ab. Bei Auftraggebern mit einem schlechten Rating wird die Bank zur Sicherungsabtretung nur bereit sein, wenn eine entsprechende Kreditversicherung vorhanden ist. Bei der Abtretung ist darauf zu achten, dass bei einem VOB-Vertrag nicht einzelne Aktivposten einer Schlussrechnung abgetreten werden können. Eine
174
Teil D – Phase der Ausführung
isolierte Abtretung von Teilpositionen einer Schlussrechnung ist nicht möglich.99 Grundsätzlich muss somit der gesamte Anspruch aus einem Bauvertrag und einer letztlich daraus folgenden Schlussrechnung abgetreten werden.
11.2 Durchsetzung von Forderungen Sollte ein Auftraggeber die Zahlung gegenüber dem Auftragnehmer endgültig verweigern und somit auf Basis des Kooperationsgedankens keine Lösung mehr möglich sein, so bleiben dem Auftragnehmer die folgenden zwei Möglichkeiten zur Durchsetzung seiner Forderung. Allerdings sollte sich der Auftragnehmer sicher sein, dass seine Forderungen berechtigt (Vertragsleistung mängelfrei erbracht), nachgewiesen (Formalismus der Rechnungslegung) und fällig sind. 11.2.1 Gerichtliches Mahnverfahren Im Falle der Nichtzahlung von Forderungen muss der Auftragnehmer gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen. Hier besteht die Möglichkeit, ein gerichtliches Mahnverfahren einzuleiten. Das gerichtliche Mahnverfahren kann unabhängig von der Forderungshöhe ohne Einschaltung eines Rechtsanwaltes direkt vom Auftragnehmer bei dem dafür zuständigen Amtsgericht vorgenommen werden. Auf Antrag hin erlässt das zuständige Amtsgericht einen gerichtlichen Mahnbescheid und stellt diesen dem Auftraggeber zu. Dieser kann binnen einer Frist von zwei Wochen nach Zustellung Widerspruch gegen den Mahnbescheid einlegen, wobei dieser Widerspruch nicht begründet werden muss. Erfolgt kein Widerspruch, kann ein Vollstreckungsbescheid beantragt werden. Gegen den Vollstreckungsbescheid kann nunmehr der Auftraggeber zwei Wochen nach Zustellung Einspruch einlegen. Der Vollstreckungsbescheid ist ein gerichtlicher Titel wie ein Urteil. Aus diesem Vollstreckungsbescheid kann mit Hilfe des Gerichtsvollziehers die Zwangsvollstreckung in das Vermögen des Auftraggebers durchgeführt werden. Wenn auch das gerichtliche Mahnverfahren relativ kostengünstig und einfach zu handhaben ist, liegt der Nachteil darin, dass der nicht zahlungswillige Auftraggeber ohne Begründung Widerspruch einlegen kann. Mit Einlegung des Widerspruches muss dann ein Antrag auf Abgabe des Verfahrens an das je 99
Urt. v. 22.10.1998 – VII ZR 167/97, IBR 1999, 102 = BauR 1999, 251
12 Streitigkeiten
175
nach Streitwert zuständige Amts- oder Landgericht beantragt werden. Weiterhin muss der Anspruch begründet werden, wobei die Anspruchsbegründung bei einem Verfahren über 5.000,00 €, welches beim Landgericht fortgeführt wird, durch einen Rechtsanwalt erfolgen muss. Durch die Abgabe des Mahnverfahrens an das zuständige Amts- oder Landgericht kommt es zu erheblichen Verzögerungen. Aus diesem Grunde ist es oft ratsam, direkt eine Klage zu erheben, um diese Verzögerung von zirka zwei Monaten zu vermeiden. 11.2.2 Klage auf Zahlung Die Zahlungsklage ist bei einem Streitwert bis 5.000,00 € beim Amtsgericht, bei darüber liegenden Streitwerten bei dem zuständigen Landgericht einzureichen. Beim Landgericht besteht Anwaltszwang, sodass hier nur eine von einem Anwalt gefertigte Klage Berücksichtigung findet. Mit der Klage wird dann das gerichtliche Verfahren eingeleitet und es kommt, sofern der Auftraggeber sich gegen die Klage verteidigt, zu einem Verhandlungstermin. Sofern es in diesem Termin nicht zu einer Einigung (Vergleich) zwischen den Prozessparteien kommt, ist durch das Gericht Beweis zu erheben, weil das Bestehen und die Höhe der Forderung in Bauprozessen zumeist streitig ist. Oftmals werden dann auch vom Gericht Sachverständige eingeschaltet. Die Verfahrensdauer ist relativ lang, wobei von einem Zeitraum von rund zwei bis drei Jahren auszugehen ist. Erst wenn ein Urteil vorliegt, können Zwangsvollstreckungsmaßnahmen eingeleitet werden. Der Auftragnehmer hat somit ein erhöhtes Insolvenzrisiko, wenn der Auftraggeber während des gerichtlichen Verfahrens zahlungsunfähig wird. Aus diesem Grunde sollte darauf geachtet werden, dass entsprechende Sicherheiten wie eine Bauhandwerkersicherung nach § 648a BGB vorliegen (vgl. Kapitel 4.1.2.4, Teil C). Mit dieser Sicherheit ist dann gewährleistet, dass auch im Falle der Insolvenz des Auftraggebers die Forderung gegenüber dem Insolvenzverwalter oder dem Sicherungsgeber durchgesetzt werden kann.
12 Streitigkeiten Die VOB/B enthält im § 18 VOB/B Regelungen, wenn es zwischen den Parteien zu Streitigkeiten kommt. Dabei ist in § 18 Nr. 5 VOB/B 2006 klargestellt, dass Streitfälle den Auftragnehmer nicht berechtigten, die Arbeiten einzustellen. Dies sollte ein Auftragnehmer unbedingt beachten, wenn er die Möglichkeiten des § 18 VOB/B 2006 nutzen möchte.
176
Teil D – Phase der Ausführung
Von Bedeutung ist die in § 18 Nr. 2 VOB/B enthaltene Möglichkeit der Streitschlichtung. Entstehen bei Verträgen mit Behörden Meinungsverschiedenheiten, kann der Auftragnehmer die der auftraggebenden Stelle unmittelbar vorgesetzte Stelle anrufen, dass so genannte 18.2-Verfahren. Diese vorgesetzte Stelle entscheidet dann, zumeist indem sie beide Vertragsparteien zur Besprechung einlädt, über die Streitigkeit. Gemäß § 18 Nr. 2 Abs. 1 Satz 3 VOB/B gilt die Entscheidung als anerkannt, wenn der Auftragnehmer nicht innerhalb von drei Monaten nach Eingang des Bescheides schriftlich Einspruch beim Auftraggeber erhebt und dieser ihn auf die Ausschlussfrist hingewiesen hat. In § 18 Nr. 2 Abs. 2 VOB/B ist nunmehr die Hemmung der Verjährung für die Dauer des 18.2-Verfahrens vorgesehen. Die Hemmung der Verjährung umfasst dabei nur die in dem Antrag geltend gemachten Ansprüche. Die Hemmung endet frühestens drei Monate nach Zugang des schriftlichen Bescheides der vorgesetzten Stelle oder der Mitteilung des Auftraggebers oder Auftragnehmers, das 18.2-Verfahren nicht weiter betreiben zu wollen. Darüber hinaus regelt § 18 Nr. 3 VOB/B 2006 die Möglichkeit zur „freien“ Vereinbarung eines Verfahrens zur außergerichtlichen Streitbeilegung. Die bewährte Regelung einer außergerichtlichen Einigung für öffentliche Bauverfahren lässt sich demnach analog auf alle Bauvorhaben anwenden. Die Vereinbarung über ein Verfahren soll möglichst vor bzw. mit Vertragsbeginn geschlossen werden, eine spätere Vereinbarung ist möglich.
13 Abnahme der Bauleistung Ein Bauvorhaben endet für einen Auftragnehmer, abgesehen von der Gewährleistung (vgl. Teil E), in den meisten Fällen mit der Übergabe an den Auftraggeber, der so genannten Abnahme. Hier werden zur Aufklärung über die Abnahme deren unterschiedliche Typen und Wirkungen beschrieben sowie ein Abnahmeprotokoll vorgestellt.
13.1 Der Begriff der Abnahme Die Abnahme ist eine Zäsur bei der Erstellung des Bauvorhabens. Mit der Abnahme hat der Unternehmer seine vertragliche Leistung erbracht und der Erfüllungsanspruch des Bauherren geht in den Gewährleistungsanspruch über. Im Gegenzug wird der Werklohn fällig und die Verjährungsfrist beginnt zu laufen.
13 Abnahme der Bauleistung
177
13.1.1 Nicht rechtsgeschäftliche Abnahmen Keine rechtsgeschäftlichen Abnahmen im Sinne von § 640 BGB oder § 12 VOB/B sind: Die technische Abnahme bzw. Zustandsfeststellung Die Zustandsfeststellung ist in § 4 Nr. 10 VOB/B wie folgt beschrieben: „Der Zustand von Teilen der Leistung ist auf Verlangen gemeinsam von Auftraggeber und Auftragnehmer festzustellen, wenn diese Teile der Leistung durch die weitere Ausführung der Prüfung und Feststellung entzogen werden. Das Ergebnis ist schriftlich niederzulegen.“ Ferner gehört es gemäß § 15 Abs. 2 Nr. 8 HOAI im Rahmen der Objektüberwachung zur Tätigkeit des Architekten, die Bauleistung abzunehmen und dabei Mängel festzustellen. Der Architekt hat dabei nur die Pflicht, die Bauleistung tatsächlich entgegenzunehmen, zu prüfen und gegebenenfalls das Aufmass vorzunehmen. Der Architekt hat dem Bauherren somit die technische Information zu geben, aufgrund derer dieser die Abnahme mit dem Unternehmer durchführen kann. Die Durchführung der werkvertraglichen Abnahme obliegt jedoch dem Bauherrn und nicht dem Architekten. Die öffentlich-rechtliche Abnahme Die öffentlich-rechtliche Abnahme, zum Beispiel in Niedersachsen in § 80 NBauO geregelt, hat nichts mit der Abnahme im Sinne des § 640 BGB zu tun und ist grundsätzlich ohne Einfluss auf die Rechtsbeziehung zwischen Bauherr und Unternehmer. Bei der öffentlich-rechtlichen Abnahme überprüft die Bauaufsichtsbehörde die Übereinstimmung des erstellten Bauwerkes mit den öffentlich-rechtlichen Vorschriften. Die Landesbauordnungen kennen eine Rohbauabnahme und eine Schlussabnahme. Hierbei handelt es sich einzig und allein um eine Maßnahme des öffentlichen Baurechts, die auf die rechtliche Beziehung zwischen Bauunternehmer und Bauherren unmittelbar keinen Einfluss hat. 13.1.2 Die werkvertragliche/ rechtsgeschäftliche Abnahme nach BGB Der Begriff der Abnahme ist in § 640 BGB geregelt, und zwar sowohl für den BGB- Vertrag als auch für den VOB-Vertrag. Die VOB/B hat in § 12 die Abnahmeformen für den Bauvertrag spezifiziert, worauf im Folgenden noch eingegangen wird. Unter Abnahme im Sinne von § 640 BGB versteht man: • die körperliche Hinnahme der Leistung und • die Billigung der Leistung als vertragsgemäß.
178
Teil D – Phase der Ausführung
Eine ausdrückliche Abnahme liegt vor, wenn der Bauherr die Leistung des Unternehmers als vertragsgerecht durch eine entsprechende Erklärung anerkennt. Hierbei ist es nicht erforderlich, dass er den Ausdruck Abnahme gebraucht. Eine ausdrückliche Abnahme kann auch in Erklärungen gesehen werden, in denen beispielsweise zum Ausdruck kommt, die Bauleistung werde gebilligt, diese gehe in Ordnung, die Leistung entspreche voll und ganz den Erwartungen oder sie werde akzeptiert. Eine stillschweigende Abnahme durch schlüssiges Handeln kommt dann in Betracht, wenn der Bauherr zwar nicht ausdrücklich etwas erklärt, aber aus seinem Verhalten und den Umständen geschlossen werden kann, dass er das Bauwerk abgenommen hat. Beispiele für die stillschweigende Abnahme • • • •
Vorbehaltlose Zahlung der Vergütung Zahlung ganz erheblicher Vergütungsteile bei gleichzeitiger Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts wegen unwesentlicher Mängel Der anstandslose Einzug in ein fertig gestelltes Haus nach Ablauf einer gewissen Frist Freiwillige Einräumung einer Bauhandwerkersicherungshypothek
Ein Hauptfall der stillschweigenden Abnahme liegt beispielsweise in der Nutzung eines Bauwerkes durch dessen Bezug. Beim BGB-Bauvertrag ist jedoch darauf zu achten, dass der Bezug des Hauses nicht ohne weiteres zur Abnahme führt. Voraussetzungen für eine stillschweigende Abnahme sind folgende Punkte: • Die Benutzung des Hauses muss ohne eine die Abnahme verwei-
gernde oder verneinende Erklärung erfolgen, • die Benutzung muss ohne jede Not erfolgen, • die Benutzung muss eine gewisse Zeit andauern und • es dürfen keine wesentlichen Mängel vorliegen. Welche Nutzungsdauer hier erforderlich ist, richtet sich nach dem Einzelfall. Eine Frist, wie sie in § 12 Nr. 5 Abs. 1 VOB/B enthalten ist (zwölf Werktage), gilt für den BGB- Bauvertrag nicht. Hier kann die Frist zwischen 14 Tagen und sechs Monaten dauern. Bei bestimmungsgemäßer Nutzung des Bauwerkes räumt der Bundesgerichtshof dem Auftraggeber vom Zeitpunkt des Beginns der Nutzung an eine angemessene Prüfungsfrist ein. Nach der Rechtsprechung ist beim BGB- Vertrag dem Auftraggeber ein gewisser Prüfungszeitraum nach Einzug zu gewähren. Wenn der Bauherr nach Einzug nur geringfügige Mängel rügt, führt dies nicht dazu, dass die Abnahme
13 Abnahme der Bauleistung
179
nicht zustande kommt. Festzuhalten bleibt, dass ein Mängelvorbehalt noch keine Abnahmeverweigerung darstellt.
13.2 Die Abnahme beim VOB-Vertrag Die Abnahme ist in § 12 VOB/B geregelt. Der Begriff der Abnahme nach § 12 VOB/B ist kein anderer als derjenige des Werkvertragsrechts des Bürgerlichen Gesetzbuches. Auch beim VOB- Vertrag besteht die Abnahme aus körperlicher Übergabe und Billigung. Sie kommt erst in Betracht, wenn die Leistung fertig gestellt wird. In der VOB/B ist die Abnahme speziell auf den Bauvertrag bezogen geregelt. Dabei stellt sich die Abnahme nach der VOB/B wie folgt dar: Grundsätzlich ist in § 12 Nr. 1 VOB/B geregelt, dass der Auftragnehmer nach Fertigstellung die Abnahme der Leistung verlangen kann. Wenn er von diesem Recht Gebrauch macht, hat der Auftraggeber binnen 12 Werktagen die Abnahme durchzuführen. Die VOB/B sieht jedoch zwei Abnahmearten vor, die in dieser Weise nicht oder überhaupt nicht im BGB geregelt sind. Es handelt sich hier zum einen um die förmliche Abnahme (§ 12 Nr. 4 VOB/B) und zum anderen um die fiktive Abnahme (§ 12 Nr. 5 VOB/B). 13.2.1 Die förmliche Abnahme Die in § 12 Nr. 4 VOB/B geregelte förmliche Abnahme stellt eine besondere Art der ausdrücklichen und damit auch der tatsächlichen Abnahme dar. Nach den der VOB/B zugrunde liegenden Vorstellungen soll die förmliche Abnahme der Regelfall sein. Eine förmliche Abnahme ist vorzunehmen, wenn sie von einer Vertragspartei verlangt wird oder diese Abnahmeart im Vertrag vereinbart ist. Dabei spielt es keine Rolle, von welcher Seite dieses Verlangen ausgeht. Das Verlangen kann zu jeder Zeit unter Berücksichtigung der Fristen des § 12 Nr. 5 VOB/B gestellt werden. Am sichersten ist es jedoch, wenn die förmliche Abnahme im Bauvertrag vereinbart wird. Dem Abnahmeverlangen muss besondere Beachtung geschenkt werden. Verlangt nämlich eine der Vertragsparteien eine förmliche Abnahme, kann es nicht mehr ohne weiteres zu einer fiktiven Abnahme (vgl. Kapital 7.13.2.2) kommen. Tritt eine solche Situation ein, dann kann es vorkommen, dass über einen längeren Zeitraum hinweg ein abnahmeloser Zustand besteht mit allen sich daraus ergebenden Rechtsfolgen. Für das Abnahmeverlangen bedarf es
180
Teil D – Phase der Ausführung
keiner bestimmten Form. Aus Beweisgründen empfiehlt es sich jedoch, dass dieses Abnahmeverlangen schriftlich in geeigneter Form erfolgt. Ein Problem ganz besonderer Art kann dann auftreten, wenn zwar im Bauvertrag eine förmliche Abnahme vereinbart ist, die Parteien diese Abnahme jedoch schlichtweg vergessen. In diesen Fällen spricht man von einer "vergessenen Abnahme". Hier ist nun streitig, wann und zu welchem Zeitpunkt die Wirkungen der Abnahme eintreten. Begründet wird dies von der Rechtsprechung damit, dass der Unternehmer nach einem gewissen Zeitraum der Benutzung von der stillschweigenden Billigung der Werkleistung durch den Bauherren ausgehen darf, auch wenn die förmliche Abnahme vereinbart ist. Diese Auffassung ist jedoch umstritten. Die herrschende Meinung in der Rechtsprechung und Literatur ist, dass in diesen Fällen die Frist des § 12 Nr. 5 VOB/B nicht eingreift, das jedoch von einer Abnahmewirkung zirka drei bis sechs Monate nach Einzug und ohne Geltendmachung erheblicher Mängel auszugehen ist. Nach der Vorstellung der VOB/B ist die förmliche Abnahme eine gemeinschaftliche Angelegenheit, bei der beide Parteien zusammenzuwirken haben. Über die förmliche Abnahme ist somit unter Mitwirkung beider Parteien eine Abnahmeniederschrift vorzunehmen und darin sind die Beanstandungen und Erklärungen beider Parteien aufzunehmen. In dem Protokoll sind auch etwaige Vorbehalte wegen bekannter Mängel oder wegen Vertragsstrafen festzuhalten, ebenso etwaige Einwendungen des Auftragnehmers. Wichtig für die Praxis ist der Hinweis, dass dem Abnahmeprotokoll hinsichtlich der gerügten Mängel keinerlei Beweiswirkung im Sinne eines Anerkenntnisses zukommt. Der Auftragnehmer akzeptiert mit seiner Unterschrift nicht, dass die beanstandeten Mängel gerechtfertigt und von ihm zu beseitigen sind. Dies ist ein Punkt, der immer wieder klargestellt werden muss, weil viele Unternehmer am Schluss der Abnahme ihre Unterschrift verweigern, weil sie befürchten, damit etwas hinsichtlich möglicher Mängel anzuerkennen. Im später vorgestellten Formular wird dem Auftragnehmer die Möglichkeit gegeben, einen Mangel anzuerkennen, noch zu prüfen oder abzulehnen. Im Falle einer Prüfung müsste er hierzu später Stellung nehmen. Wichtig ist auch, dass, wenn die förmliche Abnahme im Vertrag nicht vereinbart ist, diese unverzüglich beantragt werden muss, damit es nicht zu einer fiktiven Abnahme nach § 12 Nr. 5 VOB/B kommt. In den meisten Fällen wird es der Auftraggeber sein, der den Auftragnehmer zur Abnahme auffordert. Dabei ist es von Bedeutung, dass der Bauherr dem Bauunternehmer eine Einladung zum Abnahmetermin nachweisbar zuleitet. Zwischen Einladung und Abnahmetermin muss eine ausreichende Frist liegen, weil dem Bauunternehmer Gelegenheit gegeben werden soll, sich auf den
13 Abnahme der Bauleistung
181
Termin einzustellen und ihn vorzubereiten. Grundsätzlich ist hier eine Frist von höchstens zwölf Werktagen als angemessen anzusehen, § 12 Nr. 1 VOB/B. Erscheint nun der Bauunternehmer nicht zur förmlichen Abnahme trotz ordnungsgemäßer Einladung, kann diese auch in Abwesenheit des Auftragnehmers stattfinden, § 12 Nr. 4 Abs. 2 S. 1 VOB/B. Der Bauherr kann die förmliche Abnahme in diesem Falle allein vornehmen. Er ist dann nur verpflichtet, dem Bauunternehmer das von ihm aufgenommene Abnahmeprotokoll zu zuleiten. Andererseits kann auch der Auftragnehmer den Auftraggeber zu einer förmlichen Abnahme einladen. Nun regelt jedoch die VOB/B nichts für den Fall, dass der Auftraggeber nicht erscheint. In diesem Falle muss nun der Auftragnehmer unter Berücksichtigung der Vorschriften des BGB dem Auftraggeber eine Nachfrist zur Abnahme setzen, außer es wurde eine Frist vereinbart, denn dann ist diese entbehrlich, § 286 BGB. Befolgt der Auftraggeber diese Frist nicht, befindet er sich im Schuldnerverzug. Die Folge ist, dass der Auftragnehmer seinen Verzugsschaden, insbesondere wegen der nicht rechtzeitig gezahlten Vergütung, geltend machen kann. Letztendlich hat dann auch der Auftragnehmer das Recht, den Auftraggeber auf Abnahme und Zahlung der vereinbarten Vergütung zu verklagen. In diesem Zusammenhang ist noch anzumerken, dass eine gesonderte Klage auf Abnahme sich erübrigt, weil die Klage des Auftragnehmers auf Zahlung seines Werklohnes inzident (zugleich) die Klage auf Abnahme beinhaltet. Im Folgenden werden das Formular „Niederschrift zur Abnahme“ und das Formular „Anlage zur Niederschrift zur Abnahme“ erläutert. 13.2.2 Teilabnahme Auf Verlangen sind in sich abgeschlossene Teile der Leistung besonders abzunehmen, § 12 Nr. 2 VOB/B. In sich abgeschlossene Teile einer Bauleistung sind solche, die ein selbständiges Gewerk darstellen oder die selbständig und für sich funktionsfähig sind. Es muss sich also um eine funktionell trennbare Teilleistung handeln, und zwar sowohl in technischer Hinsicht als auch im Hinblick auf die vorgesehene Nutzung. 13.2.3 Formular Niederschrift zur Abnahme Im ersten Bereich des Formulars Niederschrift zur Abnahme sind die Vertragspartner, die Baustelle, das Gewerk, das Vertragsdatum sowie die Nachtragsdaten und der Leistungszeitraum zu benennen.
182
Teil D – Phase der Ausführung
Im zweiten Abschnitt sind sämtliche Teilnehmer der Abnahme zu benennen sowie deren Position anzugeben. Dies können neben dem Auftraggeber (Bauherr, Architekt, Finanzier, etc.) und dem Auftragnehmer (Bauleiter, Geschäftsführer, etc.) auch Gutachter der beiden Seiten oder ein späterer Nutzer des Objektes sein. Im dritten Teil Abnahme ist neben einer Kurzbeschreibung der abzunehmenden Leistung und dem Abnahmedatum die Art der angestrebten Abnahme zu definieren. Es stehen vier Varianten zur Auswahl: • Zustandsfeststellung bzw. Technische Abnahme gemäß § 4 Nr. 10
VOB/B, das heißt, es wird der Zustand von Bauteilen festgestellt, die im weiteren Baufortschritt verdeckt werden, wie zum Beispiel bei einem Estrich unter Fliesen. • Teilabnahme gemäß § 12 Nr. 2 VOB/B, das heißt, es werden in sich abgeschlossene Teile der Leistung abgenommen, wie zum Beispiel eine betriebsfähige Garage beim Bau eines Einfamilienhauses als Teil der insgesamt geschuldeten Vertragsleistung. Gleiches gilt für ein in sich abgeschlossenes Gewerk, wie zum Beispiel der Rohbau. • Förmliche Abnahme gemäß § 12 Nr. 4 VOB/B, das heißt die Bauleistung gemäß Bauvertrag und der herbeizuführende Erfolg (Funktionsfähigkeit) werden abgenommen. • Abnahme gemäß § 640 BGB, das heißt eine Abnahme im Falle eines BGB- Bauvertrages. Im vierten Abschnitt ist durch Ankreuzen festzulegen, ob die Abnahme seitens des Auftraggebers erteilt wird. Hierfür gibt es drei Möglichkeiten: • Die Abnahme wird ohne Vorbehalte beziehungsweise Mängel erteilt.
Dies ist ein in der Praxis selten anzutreffender Fall. • Die Abnahme wird mit den Vorbehalten in Bezug auf Mängel und Vertragsstrafen gemäß Anlage A (vgl. Kapitel 13.2.3, Teil D) erteilt. Dies ist der in der Praxis am häufigsten auftretende Fall. Es ist auftraggeberseitig zu beachten, dass alle Mängel bzw. Vorbehalte, die offensichtlich bekannt sind und nicht im Abnahmeprotokoll vorbehalten werden, nicht mehr Bestandteil einer späteren Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen mit Ausnahme Schadenersatz, sein können. • Die Abnahme wird aufgrund wesentlicher Mängel vorläufig abgelehnt. Dies könnte der Fall sei, wenn wesentliche Mängel, sprich Mängel, die in die Funktion des Bauwerkes eingreifen, vorliegen. Als Beispiele wären eine fehlende Haustür oder ein fehlender Trinkwasseranschluss zu nennen. Das ein Auftragnehmer beim Vorliegen
13 Abnahme der Bauleistung
183
funktionaler Mängel keine Abnahme verlangen sollte, ist selbstredend. Im fünften Bereich unter Diverses können sonstige Angaben gemacht werden. Ferner sind dort Angaben zu vorhandenen und fehlenden Revisionsunterlagen einzufügen. Die Vertragsstrafe sollte vorbehalten werden (nicht zutreffendes ist zu streichen) sowie die Gewährleistungsdauer und das Gewährleistungsende können eingetragen werden. Durch dieses Vorgehen ist die Gewährleistungsphase für beide Parteien klar ersichtlich. Im letzten Abschnitt Anerkennung & Unterschriften kann der Auftraggeber nochmals deutlich klar stellen, ob die Leistung abgenommen wurde oder nicht (nicht Zutreffendes ist zu streichen). Ferner ist nochmals das Abnahmedatum zu nennen, der Auftraggeber muss und der Auftragnehmer sollte unterschreiben. 13.2.4 Formular Anlage A zur Niederschrift zur Abnahme Dieses Formular dient der Auflistung sämtlicher Mängel und Vorbehalte. Hierzu wird neben der Anzahl der Seiten und dem Datum im Kopfbereich eine fortlaufende Nummer je Eintrag vergeben. Das betroffene Bauteil und dessen Ort sind anzugeben und ferner der Mangel beziehungsweise Vorbehalt detailliert zu beschrieben. Im rechten Bereich des Formulars kann der Auftragnehmer durch Ankreuzen zu dem jeweiligen Punkt Stellung nehmen. Mit einem Kreuz in der Spalte des „5“erkennt er den Mangel/ Vorbehalt an. Mit einem Kreuz in der Spalte „?“ wird er den Mangel/ Vorbehalt prüfen und mit einem Kreuz in der Spalte des „9“lehnt er den Mangel/ Vorbehalt ab.
Abbildung D-16 Formular Anlage A zur Niederschrift zur Abnahme – Auszug 1
184
Teil D – Phase der Ausführung
Ein Auftragnehmer muss sich allerdings im Llaren darüber sein, dass er mit einem Kreuz in der dritten Spalte den Mangel nicht anerkennt, der Auftraggeber aber trotzdem die Abnahme mit diesem Vorbehalt erklären kann, weil es sich bei der Abnahme um eine einseitige Erklärung handelt. Darüber hinaus hätte die Ablehnung eines Mangels für den Unternehmer die Konsequenz, dass der Auftraggeber sofort zur Ersatzvornahme schreiten kann, und, sollte der Mangel berechtigterweise gerügt worden sein, die Übernahme der Kosten der Ersatzvornahme durch den Auftragnehmer fordern und gegebenenfalls gerichtlich einklagen kann. Ferner kann in der letzten Spalte ein Termin vereinbart werden, bis zu welchem der Mangel beseitigt wird beziehungsweise bis wann die Stellungnahme zum Mangel bzw. ein Vorbehalt seitens des Auftragnehmers erfolgt. Im unteren Bereich des Formulars erhält der Auftragnehmer nochmals die Möglichkeit, zu den nummerierten Mängeln/ Vorbehalten ausführlich Stellung zu nehmen. Dies wäre besonders dann ratsam, wenn ein Mangel/ Vorbehalt abgelehnt wird. Im Bereich unten rechts ist abschließend durch die beiden Parteien zu paraphieren.
Paraphierung:
; ... Vorbehalt bzw. Mangel wird abgelenht Abbildung D-17 Formular Anlage A zur Niederschrift zur Abnahme – Auszug 2
13 Abnahme der Bauleistung
13.2.5 Die Formulare der Abnahme im Gesamten
Abbildung D-18 Formular Niederschrift zur Abnahme
185
186
Teil D – Phase der Ausführung
Abbildung D-19 Formular Anlage A zur Niederschrift zur Abnahme
13 Abnahme der Bauleistung
187
13.2.6 Die fiktive Abnahme Geregelt ist die fiktive Abnahme im Wesentlichen (vgl. auch § 640 Satz 3 BGB) für den VOB-Bauvertrag, und zwar in § 12 Nr. 5 VOB/B der wie folgt lautet: (1) Wird keine Abnahme verlangt, so gilt die Leistung als abgenommen mit Ablauf von 12 Werktagen nach schriftlicher Mitteilung über die Fertigstellung der Leistung. (2) Wird keine Abnahme verlangt und hat der Auftraggeber die Leistung oder einen Teil der Leistung in Benutzung genommen, so gilt die Abnahme nach Ablauf von 6 Werktagen nach Beginn der Benutzung als erfolgt, wenn nichts anderes vereinbart ist. Die Benutzung von Teilen einer baulichen Anlage zur Weiterführung der Arbeiten gilt nicht als Abnahme. (3) Vorbehalte wegen bekannter Mängel oder wegen Vertragsstrafen hat der Auftraggeber spätestens zu den in den Absätzen 1 und 2 bezeichneten Zeitpunkten geltend zu machen.
In den Fällen des § 12 Nr. 5 VOB/B hat es der Bauunternehmer in der Hand, die Abnahmewirkungen herbeizuführen. Voraussetzung ist jedoch, dass im Bauvertrag eine förmliche Abnahme nicht vereinbart ist. Es gibt nun zwei Möglichkeiten, zu einer fiktiven Abnahme zu gelangen: Die fiktive Abnahme durch Mitteilung der Fertigstellung Die fiktive Abnahme kann durch schriftliche Mitteilung über die Fertigstellung erfolgen, § 12 Nr. 5 Abs. 1 VOB/B. Die Abnahme erfolgt in diesem Falle dann, wenn nach schriftlicher Mitteilung über die Fertigstellung der Leistung zwölf Werktage verstrichen sind. Die einfachste Möglichkeit, die schriftliche Mitteilung von der Fertigstellung dem Bauherren zuzuleiten, ist die Übersendung der Schlussrechnung, denn hierin liegt eine konkludente Fertigstellungsmitteilung. Hier muss der Architekt sehr vorsichtig sein, weil oftmals der Bauherr sich gar nicht bewusst ist, dass mit dem Erhalt der Schlussrechnung Fristen in Gang gesetzt werden. Die fiktive Abnahme durch Benutzung des Bauobjektes Die fiktive Abnahme kann nach § 12 Nr. 5 Abs. 2 VOB/B auch dann eintreten, wenn der Bauherr die Leistung des Unternehmers in Benutzung nimmt und vom Zeitpunkt des Beginns der Benutzung an sechs Werktage verstrichen sind. Voraussetzung ist, dass die Leistung des Unternehmers fertig ist und keine wesentlichen Mängel aufweist. Die Abnahme erfordert auch hier nicht, dass der Bauherr die Leistung als mangelfrei anerkennt. Nach Ablauf der Sechstagefrist tritt die Abnahmewirkung auch dann ein, wenn der Bauherr keinen Abnahmewillen hat, es sei denn, er verweigert ausdrücklich die Abnahme
188
Teil D – Phase der Ausführung
oder erhebt begründete Einwendungen. Dies ist dann der Fall, wenn er bei der Übernahme des Werkes wesentliche und ins Gewicht fallende Mängel rügt oder auch auf andere Weise kundtut, dass er das Werk nicht als abgenommen ansehen will. Diese Einwendungen muss er jedoch gegenüber dem Bauunternehmer erheben und später auch beweisen können. Hinweis Unabdingbare Voraussetzung für die Annahme einer fiktiven Abnahme ist, dass eine abnahmereife Leistung vorliegt. Eine fiktive Abnahme nach § 12 Nr. 5 VOB/B tritt nicht ein, wenn die Leistung nicht fertig gestellt war oder wesentliche Mängel aufweist.
Eine Benutzung zur Erprobung etwa der Heizung oder die gelegentliche Benutzung zu anderen als den im Vertrag vorgesehenen Zwecken führt die Fiktionswirkungen noch nicht herbei. Der Bauherr muss mit der Benutzung zum Ausdruck bringen, dass er die Leistung als im Wesentlichen vertragsgemäß ansieht. Fehlt aus diesem Grund die Fiktionswirkung, hat dies gravierende und nachteilige Folgen für den Auftragnehmer. Zu nennen sind insbesondere die fehlende Fälligkeit der Werklohnforderung und der fehlende Beginn der Verjährungsfristen für Mängelansprüche des Auftraggebers. Aufgrund dieser Tatsache sollte ein Auftragnehmer immer eine förmliche Abnahme verlangen. 13.2.7 Verweigerung der Abnahme Der Auftraggeber darf die Abnahme verweigern, wenn wesentliche Mängel vorliegen, § 12 Nr. 3 VOB/B. Wesentliche Mängel sind solche, welche die bestimmungsgemäße und funktionsgerechte Benutzung der Bauleistung verhindern. Die Beweislast dafür, dass es sich um einen unwesentlichen Mangel handelt, liegt beim Auftragnehmer. Beispiele für wesentliche Mängel Für die Fahrbahnbefestigung der Bauklasse SV ist die Ausführung einer 27 cm Betondecke auf Vliesstoff und 20 cm Verfestigung einer frostsicheren Unterlage vereinbart. Der Auftragnehmer führt lediglich eine 20 cm Betondecke aus. Die Heizung eines Einfamilienhauses funktioniert nicht während einer Abnahme im Winter. Das Sicherheits- und Schließsystem einer schlüsselfertig erstellten Bank fehlt.
Ein wesentlicher Mangel kann auch beim Fehlen erforderlicher und mitzuliefender Unterlagen über die Vertragsgerechtheit der Leistung bestehen, falls
14 Kündigung
189
die Lieferung der Unterlagen als Hauptpflicht einzuordnen ist. Der Bundesgerichtshof hat die Abgrenzung zwischen wesentlichen und unwesentlichen Mängel nicht nach objektiven Kriterien, sondern allein unter dem Aspekt der Zumutbarkeit im Hinblick auf die Umstände des konkreten Vertrages vorgenommen. Ein Mangel ist dann unwesentlich, wenn er an Bedeutung soweit zurücktritt, dass es unter Abwägung der beiderseitigen Interessen für den Auftraggeber zumutbar ist, eine zügige Abwicklung des gesamten Vertragsverhältnisses nicht länger aufzuhalten und deshalb nicht mehr auf den Vorteilen zu bestehen, die sich ihm vor vollzogener Abnahme bieten. Verweigert der Auftraggeber die Abnahme zu Unrecht, dann treten die Abnahmewirkungen dennoch ein. Der Auftraggeber kann im Übrigen vom Auftragnehmer auf Feststellung der Abnahme verklagt werden.
13.3 Wirkung der Abnahme Abschließend zu den Erläuterungen der Abnahme sollen nochmals die Rechtsfolgen der Abnahme, die für den Auftragnehmer von entscheidender Bedeutung sind, aufgezählt werden: • Der Werklohnanspruch wird fällig. • Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung des • •
• • •
Werkes geht auf den Auftraggeber über. Die Sach- und Preisgefahr geht auf den Auftraggeber über. Die Beweislast für Mängel liegt nach der Abnahme beim Auftraggeber (es sei denn, es wurden Mängel im Abnahmeprotokoll vorbehalten). Die Verjährungsfrist für die Mängelansprüche beginnt zu laufen. Eine eventuell vereinbarte Vertragsstrafe wird verwirkt, es sei denn, sie wird im Abnahmeprotokoll vorbehalten. Es besteht nicht mehr die Möglichkeit, den Werkvertrag zu kündigen.
14 Kündigung Trotz Umsetzung eines Risikomanagements gemäß den Teilen B und C und unter Beachtung der ausführungsrelevanten Aspekte gemäß Teil D kann es in einem Auftragsverhältnis soweit kommen, dass ein partnerschaftliches Arbeiten nicht mehr möglich ist und eine Kündigung durch den Auftraggeber oder den Auftragnehmer erforderlich wird. Aus diesem Grund sollen hier die Kündigung durch den Auftraggeber nach § 8 VOB/B und die Kündigung
190
Teil D – Phase der Ausführung
durch den Auftragnehmer nach § 9 VOB/B beschrieben sowie deren Konsequenzen erläutert werden. Da dieser Bereich bei falscher „Handhabung“ erhebliche rechtliche und wirtschaftliche Risiken bedeuten kann, ist hier besonders umsichtig zu agieren.
14.1 Kündigung durch den Auftraggeber Ein Auftrageber hat gemäß § 8 VOB/B drei verschiedene Möglichkeiten zu kündigen. Diese Möglichkeiten sollen an dieser Stelle unter Beachtung der Abrechnungsmodalitäten geschildert werden. Hinsichtlich der Fälligkeit des Werklohnanspruches des Auftragnehmers bei Kündigung in den nachfolgend beschriebenen Fällen ist insbesondere Kapitel 14.2 (Teil D) Kündigungserklärung und Abrechnung zu beachten. 14.1.1 Freie Kündigung Nach § 8 Nr. 1, Abs. 1 VOB/B hat der Auftraggeber die Möglichkeit, das Vertragsverhältnis zu jedem Zeitpunkt und unabhängig vom Vorliegen irgendwelcher Gründe zu kündigen. Dem Auftragnehmer steht allerdings gemäß § 8 Nr. 1 Abs. 2 VOB/B die vereinbarte Vergütung zu, abzüglich dessen, was er infolge der Aufhebung des Vertrages an Kosten erspart oder durch anderweitige Verwendung seiner Arbeitskraft erwirbt oder zu erwerben böswillig unterlässt. Die freie Kündigung muss der Auftraggeber in der Regel "teuer" bezahlen. Für die ausgeführten Arbeiten kann der Auftragnehmer die hierauf entfallende anteilige Vergütung verlangen. Für die nicht ausgeführten Arbeiten erhält er ebenfalls die vereinbarte Vergütung, jedoch abzüglich ersparter Kosten und abzüglich anderweitigen Erwerbs. Die aufgrund der Kündigung konkret ersparten Kosten muss der Auftragnehmer von sich aus in der Schlussrechnung aufschlüsseln. Es ist dann Sache des Auftraggebers dem Auftragnehmer nachzuweisen, dass darüber hinausgehende Kosten erspart oder anderweitige Erlöse erzielt worden sind. Ersparte Kosten sind die Beträge, die der Auftragnehmer aufgrund der Kündigung nicht mehr aufwenden muss. Hierunter können Materialkosten, Löhne, Gerätekosten und Kosten der Baustelleneinrichtung fallen. Nicht eingespart werden regelmäßig die kalkulierten allgemeinen Geschäftskosten und der kalkulierte Gewinn. Das Wagnis (Wagniszuschlag und Einheitspreisrisikozuschläge) ist dann erspart, wenn es sich um einen baustellenbezogenen Risikozuschlag handelt – wie es bei dem im Teil C beschriebenen System der
14 Kündigung
191
Fall wäre - der aufgrund der Kündigung des Vertrages nicht mehr benötigt wird, da die Risiken mangels Auftrag nicht mehr eintreten können.100 14.1.2 Kündigung bei Insolvenz des Auftragnehmers Das Kündigungsrecht des Auftraggebers bei einer Insolvenz des Auftragnehmers ist in § 8 Nr. 2 Abs. 1 VOB/B wie folgt geregelt: „Der Auftraggeber kann den Vertrag kündigen, wenn der Auftragnehmer seine Zahlungen einstellt oder das Insolvenzverfahren beantragt oder ein solches Verfahren eröffnet wird oder dessen Eröffnung mangels Masse abgelehnt wird.“ § 8 Nr. 2 Abs. 1 VOB/B 2006 regelt: „Der Auftraggeber kann den Vertrag kündigen, wenn der Auftragnehmer seine Zahlungen einstellt, von ihm oder zulässiger Weise vom Auftraggeber oder einem anderen Gläubiger das Insolvenzverfahren (§§ 14 und 15 InsO) beziehungsweise ein vergleichbares Verfahren beantragt ist, ein solches Verfahren eröffnet wird oder dessen Eröffnung mangels Masse abgelehnt wird.“ Die Regelung der VOB/B 2006 stellt eine berechtigte Erweiterung des Kündigungsrechtes des Auftraggebers dar, da die Interessenslage des Auftraggebers in beiden Fällen der Einleitung des Insolvenzverfahrens identisch ist. Der Auftraggeber kann Schadenersatz wegen Nichterfüllung bezüglich der restlichen Arbeiten verlangen und nur die ausgeführten Leistungen sind gemäß § 8 Nr. 2 Abs. 2 und § 6 Nr. 5 VOB/B zu vergüten. Als Problem stellt sich die Beweislast für die Zahlungsunfähigkeit dar, die beim Auftraggeber liegt. Eine Zahlungseinstellung des Auftragnehmers ist für den Gläubiger oft schwer zu beweisen. Nur dann, wenn der Auftragnehmer den Insolvenzantrag selbst stellt, kann dieser sich nicht auf eine nicht vorliegende Zahlungsunfähigkeit berufen (Eigenantrag). Auch beim Gläubigerinsolvenzantrag (Fremdantrag) verbleibt die Beweislast beim Auftraggeber, weil Insolvenzanträge auch manchmal aus sachfremden Motiven gestellt werden. Eine weitere Folge der Kündigung bei Insolvenz gemäß § 8 Nr. 6, 1. Halbsatz VOB/B ist: Der Auftragnehmer bzw. Insolvenzverwalter kann das Aufmass und die Abnahme der von ihm ausgeführten Leistungen alsbald nach der Kündigung verlangen. Nach Durchführung der Abnahme, Vorliegen einer prüfbaren Schlussrechnung und dann spätestens nach Ablauf der Zweimonatsfrist aus § 16 Nr. 3 VOB/B ist die Forderung fällig (siehe hierzu auch Kapitel 14.2, Teil D). Etwa 100
BGH, Urteil vom 14.01.1999-VII ZR 277/97, BauR 1999, 642
192
Teil D – Phase der Ausführung
bestehende, jedoch nicht gemäß § 8 Nr. 3 Abs. 4 VOB/B prüffähig abgerechnete Gegenansprüche des Bestellers (Auftraggeber) berühren die Fälligkeit des Zahlungsanspruchs des Unternehmers (Auftragnehmer) nicht. Auch vor der endgültigen Abrechnung kann der Besteller mit seinem Anspruch auf Vorschuss für die Mehraufwendungen und Ersatz des Verzögerungsschadens aufrechnen. Ferner kann der Auftragnehmer nach der Kündigung keine Abschlagsrechnung mehr einreichen, sondern muss die Schlussrechnung stellen. Hinweis Auch nach vorzeitiger Beendigung des Bauvertrags ist der Unternehmer grundsätzlich weiterhin verpflichtet und berechtigt, Mängel an dem von ihm erstellten Teilwerk zu beseitigen. Das heißt, ein Auftraggeber muss den Auftragnehmer gemäß § 13 Nr. 5 VOB/B zur Mängelbeseitigung auffordern und kann nicht unverzüglich die Ersatzvornahme einleiten.
14.1.3 Kündigung aus wichtigem Grund Bei vertragswidrigem Verhalten des Auftragnehmers kann der Auftraggeber aus wichtigem Grund nach § 8 Nr. 3 Abs. 1 VOB/B kündigen. Ein wichtiger Grund liegt dann vor, wenn der Auftragnehmer trotz Aufforderung durch den Auftraggeber mangelhafte oder vertragswidrige Leistungen nicht beseitigt. Voraussetzung ist hier, dass dem Auftragnehmer eine angemessene Frist zur Beseitigung des Mangels gesetzt wird und der Auftraggeber zugleich erklärt, dass er dem Auftragnehmer nach fruchtlosem Ablauf den Auftrag entziehen werde, § 4 Nr. 7 VOB/B. Viele Auftragnehmer nehmen die Aufforderung des Auftraggebers zur Mängelbeseitigung während der Bauausführung nicht ernst, weil sie der Meinung sind, dass es ausreichend ist, dass die Mängel bis zur Abnahme beseitigt sind. Hier wird jedoch oftmals die Vorschrift des § 4 Nr. 7 VOB/B übersehen, die dem Auftraggeber die Möglichkeit einräumt, den Auftragnehmer bereits während der Bauausführung zu verpflichten, die Mängelbeseitigung innerhalb der gesetzten Frist durchzuführen. Als weiteren Kündigungsgrund führt § 8 Nr. 3 VOB/B den Fall an, dass der Unternehmer seiner Verpflichtung nach § 4 Nr. 8 VOB/B, die Leistungen selbst auszuführen, nicht nachkommt. Setzt der Auftragnehmer unberechtigte Subunternehmer ein, so kann der Auftraggeber ihm eine angemessene Frist zur Durchführung der Leistung im eigenen Betrieb setzen und erklären, dass
14 Kündigung
193
er dem Auftragnehmer nach fruchtlosem Ablauf der Frist den Auftrag entzieht. Ein Kündigungsrecht des Auftraggebers besteht auch beim fruchtlosem Ablauf der nach § 5 Nr. 4 VOB/B gesetzten Fristen zur Einhaltung der Vertragsfristen oder ausreichenden Ausstattung der Baustelle. Nach § 8 Nr. 4 VOB/B hat der Auftraggeber noch die Möglichkeit zur außerordentlichen Kündigung, wenn der Auftragnehmer aus Anlass der Vergabe der Bauleistung eine Abrede getroffen hat, die eine unzulässige Wettbewerbsbeschränkung darstellt. Neben Preisabsprachen und Subventionsabreden werden auch andere Fälle des unlauteren Wettbewerbs erfasst, wie zum Beispiel Zahlung von Schmiergeldern, Verbreitung unwahrer geschäftsschädigender Tatsachen über Mitbewerber sowie sittenwidrige Abwerbung von Arbeitskräften. Die Kündigung muss innerhalb von zwölf Werktagen nach bekannt werden des Kündigungsgrundes ausgesprochen werden. Über den Wortlaut des § 8 Nr. 3 VOB/B hinaus ist eine Kündigung aus wichtigem Grund auch dann zulässig, wenn für den Auftraggeber die Fortsetzung der Vertragsdurchführung mit dem Auftragnehmer nicht mehr zumutbar ist. Voraussetzung ist eine schwerwiegende Störung des Vertrauensverhältnisses. Beispiel Die Kündigung aus wichtigem Grunde ist zulässig, wenn der Auftragnehmer den Auftraggeber über den erforderlichen Eignungsnachweis täuscht. So ist zum Beispiel bei fehlender Eintragung des Auftragnehmers in die Handwerksrolle eine Kündigung aus wichtigem Grunde zulässig. Hinweis Meldet der Auftragnehmer gemäß § 4 Nr. 7 VOB/B Bedenken an und ist die Bedenkenanmeldung objektiv berechtigt, kann der Auftraggeber keine Kündigung aus wichtigem Grund aussprechen. Dies gilt auch, wenn die Bedenken zu Unrecht, jedoch nach hinreichender fachlicher Überlegung erhoben wurden oder wenn der Auftragnehmer Bedenken gegen die vorgesehene Art der Ausführung unberechtigt erhebt, die Bedenken jedoch fachlich zumindest diskutabel sind!
Zu berücksichtigen ist, dass die Kündigungsvorschriften der § 4 Nr. 7, § 4 Nr. 8 und § 5 Nr. 4 VOB/B inhaltlich eine Leistungsablehnungsandrohung vor der Kündigung vorsehen. Vor einer Auftragskündigung ist mithin eine Nachfrist zur Leistungserbringung mit der Androhung der Auftragsentziehung zu setzen.
194
Teil D – Phase der Ausführung
Hinweis Aufgrund der sich aus dem VOB- Vertrag ergebenden Pflicht zur Kooperation ist dringend anzuraten, in allen Fällen der Kündigung, also auch über die in § 8 Nr. 3 VOB/B genannten Kündigungsvorschriften hinaus bestehenden sonstigen wichtigen Gründe vor Auftragskündigung, eine Nachfrist zur Leistungserbringung mit der Androhung der Auftragsentziehung zu setzen!
Die Kündigung aus wichtigem Grund hat zur Folge, dass der Auftraggeber die noch zu erbringende Leistungen durch eine Drittfirma durchführen lassen kann und gegen den Auftragnehmer einen Anspruch auf Erstattung der Mehrkosten hat. Weitere Schadenersatzansprüche des Auftraggebers bleiben hiervon unberührt, § 8 Nr. 3 Abs. 2 VOB/B. Der Auftraggeber ist auch berechtigt, für die Weiterführung der Arbeiten auf der Baustelle vorhandene Geräte, Gerüste, andere Einrichtungen und angelieferte Baustoffe des gekündigten Auftragnehmer gegen angemessene Vergütung zu behalten und in Anspruch zu nehmen, § 8 Nr. 3 Abs. 3 VOB/B. Eine Aufstellung über die entstandenen Mehrkosten und über weitere mögliche Schadensersatzansprüche hat der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens binnen zwölf Werktagen nach Abrechnung mit dem Ersatzunternehmer zuzusenden, § 8 Nr. 3 Abs. 4 VOB/B. 14.1.4 Kündigungserklärung und Abrechnung Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen, § 8 Nr. 5 VOB/B, und dem Auftragnehmer zugehen. Die Schriftform ist dann gewahrt, wenn der Auftraggeber beziehungsweise ein von ihm Bevollmächtigter die Kündigung eigenhändig unterschreibt. Die Kündigung kann ohne Begründung erfolgen, was jedoch in der Praxis nicht zu empfehlen ist. Ferner muss nicht zwingend das Wort „Kündigung“ verwendet werden, sofern eindeutig ist, dass die Beendigung des Vertrages gewollt ist. Wird eine Kündigung nach den §§ 8 Nr. 2, 3 oder 4 VOB/B ausgesprochen, sollten die Kündigungsgründe im Schreiben detailliert aufgeführt sein. Außerdem stellt § 8 Nr. 7 VOB/B klar, dass eine in dem Vertrag vereinbarte Vertragsstrafe nur für die Zeit bis zum Tage der Kündigung gefordert werden kann. Etwaige weiterführende Ansprüche muss der Auftraggeber dann beispielsweise im Zuge von Schadenersatzforderungen geltend machen. Nach § 8 Nr. 6 VOB/B kann der Auftragnehmer nach Zugang der Kündigung Aufmass und Abnahme seiner Leistung verlangen und ist verpflichtet, unverzüglich nach der Kündigung eine prüfbare Abrechnung über die ausgeführten
14 Kündigung
195
Leistungen vorzulegen. Eine Abnahme als etwaige zwingende Voraussetzung für die Fälligkeit der Vergütung des Auftragnehmers war nach bisheriger Rechtssprechung des BHG nicht erforderlich101. Mit seinem Urteil v. 11.05.2006102 ändert der BGH seine bisherige Rechtssprechung dahingehend, dass nach „[…] Kündigung eines Bauvertrages […] die Werklohnforderung grundsätzlich erst mit der Abnahme der bis dahin erbrachten Werkleistungen fällig [wird].“ In der Begründung heißt es: „Gemäß § 641 Abs. 1 BGB ist die Abnahme Fälligkeitsvoraussetzung für den Werklohnanspruch des Unternehmers. Soweit es um die Vergütungsforderung aus einem Bauvertrag geht, besteht kein rechtfertigender Grund, von dieser Voraussetzung abzusehen, wenn der Unternehmer in Folge der Kündigung des Vertrages lediglich eine Teilleistung erbracht hat.“ Voraussetzung ist jedoch, dass die Abnahme der bis zum Zeitpunkt der Kündigung erbrachten Leistung grundsätzlich möglich ist. Im Rahmen eines Bauvertrages ist dies regelmäßig zu unterstellen. Im Übrigen geht auch die Regelung in § 8 Nr. 6, 1. Halbsatz VOB/B davon aus. Mit der neuen Rechtssprechung wird die einseitige Option auf Abnahme beim Auftragnehmer um eine für beide Seiten verbindliche Regelung zur Abnahme im Falle einer Kündigung erweitert. Die Abnahme ist nur ausnahmsweise in den Fällen entbehrlich, wenn Minderung oder Schadenersatz vom Auftraggeber verlangt wird oder die Abnahme des Werkes ernsthaft und endgültig abgelehnt wurde. 103
14.2 Kündigung durch den Auftragnehmer Der Auftragnehmer kann den Vertrag gemäß § 9 VOB/B in zwei Fällen kündigen. Zum einen ist er zur Kündigung berechtigt, wenn der Auftraggeber eine ihm obliegende Handlung unterlässt und dadurch den Auftragnehmer außerstande setzt, die Leistung auszuführen; der so genannte Annahmeverzug des Auftraggebers, § 9 Nr. 1 lit. a VOB/B. Bei Verletzung von Mitwirkungspflichten gerät der Auftraggeber in Gläubigerverzug, wenn der Auftragnehmer seine Leistung ordnungsgemäß anbietet. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers können insbesondere sein: • Bereitstellung des Baugrundstückes bzw. der baulichen Anlage, • rechtzeitige Übergabe der Ausführungsunterlagen, insbesondere der
Genehmigungs- und Ausführungsplanung,
101 102 103
Vgl. BGH, Urteil vom 09.10.1986 – VII ZR 249/85, BauR 1987, 95 Vgl. BGH, Urteil vom 11.05.2006-VII ZR 146/04, IBR 2006, Heft 8 Vgl. BGH, Urteil vom 11.05.2006-VII ZR 146/04, IBR 2006, Heft 8
196
Teil D – Phase der Ausführung • zur Verfügungsstellung der öffentlich-rechtlichen Genehmigungen
und Erlaubnisse, insbesondere der Baugenehmigung. Zum anderen hat der Auftragnehmer das Recht zur Kündigung, wenn der Auftraggeber eine fällige Zahlung nicht leistet oder sonst in Schuldnerverzug gerät, § 9 Nr. 1 lit. b VOB/B. Voraussetzung für den Zahlungsverzug ist, dass der Auftraggeber eine Zahlung schuldet. Im Sinne von Vergütung kommen als Zahlungen in Betracht Abschlagszahlungen, Teilzahlungen oder Vorauszahlungen. Ferner muss die Zahlung des Auftraggebers fällig sein und es dürfen keine Zurückbehaltungsrechte oder Leistungsverweigerungsrechte des Auftraggebers bestehen. Der Verzug muss verschuldet sein, wobei das Verschulden bereits in der bloßen Nichtzahlung liegt. Ausnahmsweise kann dem Auftragnehmer auch ein Kündigungsrecht zustehen, wenn ein sonstiger wichtiger Grund vorliegt. Es muss eine nachhaltige Störung des Vertrauensverhältnisses durch den Auftraggeber vorliegen. Beispiel Der Auftraggeber zieht Arbeitnehmer des Auftragnehmers zur Schwarzarbeit bei sich heran.
Die Kündigung ist erst zulässig, wenn der Auftragnehmer dem Auftraggeber ohne Erfolg eine angemessene Frist zur Zahlung gesetzt und erklärt hat, dass er nach fruchtlosem Ablauf der Frist den Vertrag kündigen werde, § 9 Nr. 2 VOB/B. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und zwingend dem Auftraggeber zugehen. Nach erfolgter wirksamer Kündigung erfolgt hinsichtlich der bisherigen Leistungen eine Abrechnung nach Vertragspreisen. Zu beachten ist, dass für die Fälligkeit der Vergütungsansprüche des Auftragnehmers eine Abnahme der bis zum Zeitpunkt der Kündigung erbrachten Leistungen zwingend erforderlich ist. Dies geht zwar aus § 9 VOB/B nicht hervor, ist jedoch Gegenstand aktueller Rechtssprechung des BGH, Urteil v. 11.05.2006 VII ZR 146/04 (vgl. Kapitel 14.2, Teil D). Weiter hat der Auftragnehmer einen Anspruch auf angemessene Entschädigung durch den Auftraggeber nach § 642 BGB. Der Entschädigungsanspruch des Auftragnehmers umfasst sowohl die für ihn für die Dauer des Verzuges des Auftraggebers entstandenen Nachteile (Vorhaltung von Arbeitskräften und Gerät) als auch seinen infolge der Kündigung entgangenen Gewinn für die nicht mehr ausgeführten Restarbeiten.
14 Kündigung
197
Grundsätzlich empfiehlt es sich jedoch für einen Auftragnehmer hier rechtliche Beratung zu suchen und so eine rechtskräftige Kündigung ohne Risiken sicherzustellen.
1 Zielsetzung
199
1 Zielsetzung In den Teilen A bis D dieses Buches wurde dargestellt, worauf es in den einzelnen Projektphasen von Angebotsbewertung bis hin zur Abnahme der vertraglichen Leistung ankommt, um Risiken entsprechend zu minimieren. Mit der Abnahme der Bauleistung endet die Hauptleistungspflicht des Auftragnehmers und die Gewährleistungsfrist beginnt am Tag der Abnahme zu laufen. Im Folgenden soll die letzte Phase des Projektes, die Gewährleistungsphase, betrachtet werden. Als nachlaufende Phase – nachlaufend insofern, als dass die eigentlichen Vertragsleistungen bereits abgeschlossen sind - wird die Gewährleistung bisweilen als „lästiges Übel“ betrachtet und oft falsch angegangen. Im Mittelpunkt steht daher die Fragestellung: „Auf welche Kernpunkte muss ich in den Projektphasen und im Rahmen der Gewährleistung achten, um meine Risiken zu minimieren?“. Bis zum Ablauf der Gewährleistungsfrist kann und muss der Auftragnehmer die Mängel beseitigen, die in seinem Verantwortungsbereich liegen und die vom Auftraggeber gerügt werden. Ein falsches Mängelmanagement kann dazu führen, dass der meist ohnehin magere Gewinn weiter schrumpft oder gar die Baumaßnahme am Ende der Gewährleistungsphase mit einem Minus abgeschlossen und firmenintern schlussgerechnet wird. Viele Auftragnehmer schätzen das Mängelmanagement falsch ein. Bei ihnen ist die Auffassung vorherrschend, dass man mit der Beseitigung von Mängeln kein Geld verdient und im Gegenteil hierfür noch Geld ausgeben muss. Dass jedoch ein richtiges Mängelmanagement erhebliche Kosten sparen kann, ist den wenigsten bewusst. Um sich hier richtig zu verhalten, sind folgende Punkte zu erörtern: • • • • • • • •
Qualitätskontrolle und förmliche Abnahme, Vorliegen eines Mangels, Rechte des Auftraggebers, Rechte des Auftragnehmers, Risikobegrenzung durch Vertragsklauseln, Baugewährleistungs- Versicherung, Gewährleistungsbürgschaft und Verjährung der Gewährleistungsansprüche.
200
Teil E – Phase der Gewährleistung
2 Kernpunkte der Gewährleistung 2.1 Qualitätskontrolle und förmliche Abnahme Der sicherste Weg, Gewährleistungsansprüchen nicht ausgesetzt zu sein, ist eine baubegleitende Qualitätskontrolle. Wenn erst gar keine Mängel auftreten, können auch keine Kosten in diesem Zusammenhang entstehen. Die VOB/B sieht auch vor, dass der Zustand von Teilen der Leistung auf Verlangen während der Bauausführung festzustellen ist, wenn diese Teile der Leistung durch die weitere Ausführung der Prüfung und Feststellung entzogen werden, § 4 Nr. 10 VOB/B. Hier handelt es sich um eine Art der Beweissicherung, die für den Auftragnehmer den Vorteil hat, dass sie auch mit einer Beweislastumkehr verbunden ist. Beispiel Wird vor Verschließen der Wand festgestellt, dass die in der Wand liegenden Rohre dicht sind und tritt dann nach Verschließen der Wand Feuchtigkeit wegen eines Rohrschadens auf, ist auch vor der Abnahme in diesem Fall der Auftraggeber beweispflichtig dafür, dass der ausführende Handwerker für diesen Mangel verantwortlich ist.
Empfohlen wird, dass die dahingehenden Feststellungen schriftlich in einem Protokoll festgehalten werden. Eine bestimmte Form für dieses Protokoll ist nicht erforderlich, empfohlen wird allerdings die Verwendung des Formulars gemäß Kapitel 13.2.5 (Teil D). Sinnvoll ist es jedoch, grundsätzlich eine förmliche Abnahme durchzuführen. In § 12 VOB/B ist die förmliche Abnahme ausdrücklich geregelt und auch beim BGB- Bauvertrag kann eine förmliche Abnahme vereinbart werden. Nach § 12 Nr. 4 VOB/B hat eine förmliche Abnahme stattzufinden, wenn eine Partei dies verlangt oder es vereinbart ist. Bei der förmlichen Abnahme kann jede Partei einen Sachverständigen auf ihre Kosten hinzuziehen. Die förmliche Abnahme erfordert ein schriftliches Protokoll. In dieses Protokoll ist der im Zeitpunkt der Abnahme aktuelle Stand der Baumaßnahme/Zustand von Bauteilen aufzunehmen. Bekannte Mängel sowie Vorbehalte bezüglich der Vertragsstrafen müssen im Protokoll aufgeführt sein. 104 Weiterhin belegt das Abnahmeprotokoll, dass ansonsten die Leistung des Auftragnehmers abnahmereif ist. Darüber hinaus tritt mit Abnahme der Leis104
Siehe hierzu insbesondere auch die Ausführungen zur Abnahme unter Kapitel 13, Teil D.
2 Kernpunkte der Gewährleistung
201
tung die Beweislastumkehr ein, sodass der Auftraggeber die Beweislast bezüglich später auftretender Mängel trägt, die in den Verantwortungsbereich des Auftragnehmers fallen. Werden bei der Abnahme bekannte Mängel nicht mit entsprechender Formulierung eines Vorbehaltes in das Protokoll aufgenommen, verliert der Auftraggeber seine Gewährleistungsansprüche. Ihm verbleibt nur der Anspruch auf Schadenersatz nach § 13 Nr. 7 VOB/B bzw. §§ 634 Nr. 4, 636 BGB. Voraussetzung für einen Schadenersatzanspruch ist ein Verschulden des Auftragnehmers. Verschuldensunabhängige Gewährleistungsansprüche sind somit hinfällig und Mängelbeseitigungsarbeiten sind nicht mehr durchzuführen. Ferner ist zu beachten, dass bezüglich der förmlichen Abnahme die Schriftform gilt.
2.2 Vorliegen eines Mangels Für Fragen bezüglich Gewährleistungsansprüchen und Mängelbeseitigung ist die „Definition“ eines Mangels beziehungsweise des Vorliegens eines Mangels von besonderer Bedeutung. Der Mangelbegriff in § 13 VOB/B wurde in der VOB 2002 denjenigen des § 633 BGB angepasst. Ein Mangel liegt vor, wenn • ein Verstoß gegen die Regeln der Technik vorliegt oder • die Bauleistung von der vertraglich geschuldeten Beschaffenheit ab-
weicht. Anerkannte Regeln der Technik Dass die anerkannten Regeln der Technik einzuhalten sind, ist in § 13 Nr. 1 VOB/B ausdrücklich ausgeführt. Anerkannte Regeln der Technik sind diejenigen technischen Regeln für die Ausführung baulicher Anlagen, die in der technischen Wissenschaft als theoretisch richtig anerkannt sind und feststehen sowie insbesondere in dem Kreise der für die Anwendung der betreffenden Regeln maßgeblichen, nach dem neuesten Erkenntnisstand vorgebildeten Technikern durchweg und aufgrund fortdauernder praktischer Erfahrung als Techniker geeignet, angemessen und notwendig sind. Ein Verstoß gegen die anerkannten Regeln der Technik (=Mangel) liegt vor, wenn der Auftragnehmer solche technischen Regeln nicht beachtet, die sich in der Praxis der Wissenschaft als richtig durchgesetzt und die sich in der Baupraxis als richtig bewährt haben. Der Begriff der anerkannten Regeln der Technik umfasst zudem alle überbetrieblichen technischen Normen, zu denen EN- Normen, DIN- Normen, Richtlinien des VDI, die Flachdachrichtlinie usw. gehören. Es ist jedoch nicht zwingend, dass die Regeln der Technik schriftlich normiert sind.
202
Teil E – Phase der Gewährleistung
Hinweis Eine Abweichung von den technischen Regeln ist auch dann ein Mangel, wenn noch kein Schaden aufgetreten ist.
Wichtige DIN- Normen für Bauleistungen sind Bestandteile der allgemeinen technischen Vertragsbedingungen nach VOB/C. Es besteht eine Vermutung, dass kodifizierte Regelwerke die anerkannten Regeln der Technik wiedergeben. Diese Vermutung ist jedoch widerlegbar. In der Praxis muss der Auftragnehmer darauf achten, dass die vom Auftraggeber ausgeschriebene Leistung bisweilen auch diesen anerkannten Regeln der Technik widerspricht. Wenn er bemerkt, dass die vorgeschriebene Leistung hiergegen verstößt, ist er verpflichtet, nach § 4 Nr. 3 VOB/B Bedenken anzumelden. Die ordnungsgemäße Anmeldung von Bedenken hat zur Rechtsfolge, dass der Auftragnehmer nach § 13 Nr. 3 VOB/B von der Gewährleistung befreit wird, wenn der Auftraggeber trotz ordnungsgemäßer schriftlicher Bedenkenanmeldung auf die von ihm vorgesehene Ausführung unter Abweichung der anerkannten Regeln der Technik besteht.105 Insofern ist die sachgerechte Anwendung dieses Instrumentariums in der Ausführungsphase von besonderer Bedeutung für die spätere Gewährleistungsphase und Bestimmung vorliegender Mängel. Vertraglich geschuldete Beschaffenheit Neben den anerkannten Regeln der Technik spielt für die Betrachtung von Mängeln auch die vereinbarte Beschaffenheit eine entscheidende Rolle. Seit 2002 ist sowohl im Werkvertragsrecht des BGB als auch in der VOB/B geregelt, dass die Leistung der vereinbarten Beschaffenheit entsprechen muss. Eine Unterscheidung zwischen zugesicherter Eigenschaft und Fehler, wie es dies das Gesetz und die VOB/B vor 2002 vorsahen, gibt es nicht mehr. Die vereinbarte Beschaffenheit der auszuführenden Bauleistung kann sich aus dem Leistungsverzeichnis, der Baubeschreibung, den Plänen, den Vorbemerkungen und somit aus dem Bauvertrag ergeben. Weicht die ausgeführte Leistung von der vereinbarten Beschaffenheit ab, liegt ein Sachmangel vor, auch wenn die Leistung technisch in Ordnung ist.
105
Siehe hierzu insbesondere auch die Ausführungen zur Anmeldung von Bedenken und Gewährleistungsbefreiung unter Kapitel 7.1, Teil D.
2 Kernpunkte der Gewährleistung
203
Beispiel Nach dem Leistungsverzeichnis waren Handbrausen Relexa- Plus rot vereinbart. Eingebaut wurden Handbrausen Relexa- Plus in blau. Obwohl hier die gleiche Qualität eingebaut worden ist, liegt ein Mangel vor, weil die vereinbarte Beschaffenheit eine rote und nicht eine blaue Handbrause war.
Dieser Sachverhalt verdeutlicht gleichfalls, dass im Sinne eines Mängelmanagements eine Risikosteuerung/-minimierung durch intensive Auseinandersetzung mit den Ausschreibungs- und Vertragsunterlagen in der Angebotsphase unerlässlich ist. Das Mangelmanagement setzt demnach nicht erst mit der Phase der Gewährleistung ein, sondern zieht sich bereits „vorbereitend“ durch alle Projektphasen. Ist keine Beschaffenheit vereinbart, muss die Leistung die nach dem Vertrag vorausgesetzte Beschaffenheit aufweisen. Ist dies auch nicht zu ermitteln, muss die Bauleistung sich für die gewöhnliche Verwendung eignen und eine Beschaffenheit aufweisen, die bei Werken der gleichen Art üblich ist und die der Auftraggeber nach der Art des Werkes erwarten kann.
2.3 Rechte und Pflichten des Auftraggebers und des Auftragnehmers Der Auftragnehmer ist verpflichtet, alle während der Gewährleistungsfrist aufgetretenen Mängel, die auf seine vertragswidrige Leistung zurückzuführen sind, auf seine Kosten zu beseitigen. Voraussetzung ist, dass der Auftraggeber den Auftragnehmer mit einer entsprechenden Mängelrüge zur Nachbesserung auffordert. Zugleich muss dem Auftragnehmer eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung gesetzt werden. Die Fristlänge ist abhängig von der Art des Mangels. Durchschnittlich dürfte eine Frist von zwei Wochen ausreichend sein. Wenn der Auftragnehmer diese Frist verstreichen lässt, ohne den Mangel zu beseitigen, kann der Auftraggeber eine weitere Nachbesserung ablehnen und stattdessen einen Dritten mit der Beseitigung des Mangels beauftragen oder einen entsprechenden Vorschuss vom Auftragnehmer für die Mängelbeseitigung einfordern. Auch der Anspruch auf Minderung und Schadenersatz ist erst eröffnet, wenn eine angemessene Frist zur Mängelbeseitigung abgelaufen ist. Um hier die Kosten gering zu halten, sollte der Auftragnehmer auf eine Mängelrüge schnell reagieren. Er sollte überprüfen, ob tatsächlich ein Mangel vorliegt, für den er verantwortlich ist. Ist dies der Fall, ist es in der Regel der günstigste Weg für den Auftragnehmer, diesen Mangel selbst mit seinen eigenen Mitarbeitern zu beseitigen. Neben der „Kostenersparnis“ führt ein gutes
204
Teil E – Phase der Gewährleistung
Mängelmanagement auch zu einer Imagewerbung. Es gibt keine schlechtere Werbung für den Auftragnehmer, als den unzufriedenen Bauherrn, den man mit seinen Mängeln im Regen stehen lässt. Hat der Auftraggeber berechtigte Mängelansprüche, so steht dem Auftragnehmer grundsätzlich einen Anspruch darauf zu, dass ihm erst einmal die Möglichkeit eingeräumt wird, den von ihm verursachten Mangel zu beseitigen. Gibt der Auftraggeber dem Auftragnehmer nicht die Möglichkeit zur Nachbesserung und schaltet der Auftraggeber direkt einen Drittunternehmer zur Mängelbeseitigung ein, ist der Auftragnehmer nicht verpflichtet, diese Kosten zu erstatten. Neben dem Nachbesserungsrecht kann dem Auftragnehmer das Recht zustehen, statt einer Nachbesserung eine Minderung zu vereinbaren, § 13 Nr. 4 VOB/B. Einen Anspruch auf Einräumung einer Minderung hat der Auftragnehmer nur, wenn die Mängelbeseitigung unmöglich ist oder sie mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden ist. Dass eine Mängelbeseitigung technisch unmöglich ist, kommt in der Praxis fast nie vor. Andererseits gibt es viele Fälle, in denen die Mängelbeseitigung mit erheblichen Kosten verbunden ist, die oft über dem Werklohn liegen, der dem Auftragnehmer aus der Vertragsleistung zusteht. Dennoch sind die hohen Kosten, die mit einer Mängelbeseitigung verbunden sind nur ausnahmsweise ein Grund, die Mängelbeseitigung zu verweigern. Dem Auftragnehmer steht auch kein Anspruch auf Vereinbarung einer Minderung zu, wenn die Funktion des Bauwerkes beeinträchtigt ist.
2.4 Risikobegrenzung durch Vertragsklauseln Durch vertragliche Vereinbarungen kann die Haftung nur eingeschränkt begrenzt werden. Da die meisten Vertragsklauseln unter die Kontrolle des AGBRechtes fallen, muss darauf geachtet werden, dass durch die entsprechende Haftungsbegrenzung die Interessen des Auftraggebers nicht entgegen der gesetzlichen Regelung unangemessen benachteiligt werden. Eine Verkürzung der gesetzlichen Gewährleistungsfrist von fünf Jahren nach § 634a BGB kann nur erreicht werden, indem die VOB/B wirksam vereinbart wird. Nach § 13 Nr. 4 VOB/B beträgt die Gewährleistung bei Bauwerken vier Jahre. Eine weitere Begrenzung würde dazu führen, dass sowohl in die VOB/B eingegriffen als auch gegen das gesetzliche Leitbild des § 634a BGB verstoßen wird und diese Vereinbarung somit unwirksam wäre.
2 Kernpunkte der Gewährleistung
205
Für Sachschäden, die leicht fahrlässig verursacht sind, kann die Höhe des zu leistenden Schadenersatzanspruches auf einen angemessenen Betrag begrenzt werden.
2.5 Baugewährleistungs-Versicherung Einige Versicherungen bieten mittlerweile eine Bau-GewährleistungsVersicherung für den Unternehmer an. Die Bau-GewährleistungsVersicherung bietet Bauträgern, Generalunternehmern oder bauausführenden Unternehmern Schutz vor der finanziellen Belastung, die aus der Verpflichtung zur Mängelbeseitigung resultiert. Die Vorteile der Baugewährleistungs-Versicherung auf einen Blick: • Liquidität durch eine Sicherungsform, die den Liquiditätsspielraum
nicht einschränkt und so zusätzliches Investitionspotential schafft, • Verbesserung der Bauqualität durch gutachterliche Baubegleitung, • Rechtsschutz durch die Abwehr unberechtigter Ansprüche, • Verbraucherschutz durch die Absicherung des Bauherrn in Form der
Übernahme der Aufwendungen zur Mängelbeseitigung im Falle einer möglichen Insolvenz des Auftragnehmers (Direktanspruch), • klare Wettbewerbsvorteile bei Auftragsverhandlungen durch zusätzliche Marketinginstrumente (verbriefte Insolvenzabsicherung, gutachterliche Baubegleitung und Übernahme von Mängelbeseitigungen unabhängig von limitierten Sicherheitseinbehalten). Der Versicherungsschutz umfasst den Schutz vor den finanziellen Folgen, die mit der Gewährleistungsverpflichtung für Mängel verbunden sind, die erstmalig nach der Abnahme auftreten, und zwar bis fünf Jahre nach der Abnahme. Die Leistungspflicht der Versicherung umfasst: • die Prüfung, ob die Inanspruchnahme berechtigt ist und für diesen
Fall die Prüfung einer Erstattung der Nachbesserungskosten bzw. eines angemessenen Minderungsbetrages im Rahmen der vereinbarten Deckungssumme, • die Erstattung der berechtigten Nachbesserungskosten auch im Insolvenzfall des Unternehmers und Dokumentation des direkten Anspruchs des Bauherrn gegenüber der Versicherung in einem Zertifikat,
206
Teil E – Phase der Gewährleistung • die Abwehr unbegründeter Ansprüche inklusive der Übernahme e-
ventuell anfallender Gerichts-, Rechtsanwalts- und Sachverständigenkosten. Die Entschädigungsleistung des Versicherers richtet sich grundsätzlich nach den Kosten, die zur Beseitigung des Mangels einschließlich aller Nebenkosten (z.B. Transport-, Arbeits- und Materialkosten) erforderlich sind. Die Entschädigungsleistung erfolgt auf Selbstkostenbasis, das heißt Wagnis und Gewinn werden dem versicherten Bauunternehmen nicht ersetzt. Die Höhe ist durch die vertraglich vereinbarte Deckungssumme begrenzt. Die Baugewährleistungs- Versicherung hat natürlich auch einen großen Nachteil: Die Versicherung ist relativ teuer und bei den zurzeit niedrigen Baupreisen nicht kalkulierbar/ finanzierbar.
2.6 Gewährleistungsbürgschaft Das Stellen von Gewährleistungsbürgschaften ist für den Unternehmer eine erhebliche Belastung, weil die Bürgschaften den Kreditrahmen einschränken. Weiterhin hat der Unternehmer die Kosten für die Bürgschaft zu tragen. Eine entsprechende Gewährleistungsbürgschaft ist nur dann zu stellen, wenn eine Sicherheitsleistung nach § 17 Nr. 1 VOB/B vereinbart ist. Üblich ist die Vereinbarung einer Gewährleistungssicherheit in Höhe von 5 % der Abrechnungssumme. Die VOB/B selbst sieht drei Möglichkeiten der Sicherheiten vor: • Einbehalt von Geld, • Hinterlegung von Geld oder • Bürgschaft eines Kreditinstitutes oder eines Kreditversicherers.
Der Auftragnehmer hat die Wahl unter den verschiedenen Arten der Sicherheit und kann eine Sicherheit durch eine andere ersetzen, § 17 Nr. 3 VOB/B. Sofern der Auftraggeber die Gewährleistungssicherheit durch Abzug von der Schlussrechnung einbehält, geht das Insolvenzrisiko des Auftraggebers auf den Auftragnehmer über. Um dieses Risiko auszuschließen, kann der Auftragnehmer die Auszahlung des Geldes dadurch verlangen, dass er eine entsprechende Bürgschaft gemäß § 17 Nr. 4 VOB/B stellt. Sofern der Auftragnehmer keine Bürgschaft stellen kann oder will, kann er verlangen, dass das einbehaltene Geld auf ein Sperrkonto (Und- Konto) eingezahlt wird, § 17 Nr. 5 S. 1 VOB/B 2006. Dies hat den Vorteil, dass im Falle der Insolvenz des Auftraggebers dieses Geld nicht in die Insolvenzmasse fällt und für den Auftrag-
2 Kernpunkte der Gewährleistung
207
nehmer verbleibt. Die anfallenden Zinsen des auf das Sperrkonto eingezahlten Betrages stehen dem Auftragnehmer zu. Aus Sicht einer Risikominimierung ist eine Bürgschaft und somit eine Auszahlung des Sicherheitseinbehalts vorzuziehen. Sollte die Stellung einer Bürgschaft nicht möglich sein, so sollte die Einzahlung auf ein Sperrkonto mit Verzinsung und Entfall des Insolvenzrisikos des Auftraggebers verlangt werden. Ein reiner Einbehalt beim Auftraggeber sollte vermieden werden. Wenn nichts anderes vereinbart ist, kann der Auftragnehmer die Sicherheitsleistung nach Ablauf von zwei Jahren zurückverlangen, sofern keine andere Vereinbarung getroffen worden ist, § 17 Nr. 8 Abs. 2 VOB/B. Meistens wird allerdings die Rückgabe nach Ablauf der Gewährleistungsphase vereinbart. Zur Rückforderung der Bürgschaft genügt ein Schreiben wie im folgenden Beispiel. Beispiel Bürgschaftsrückforderung Einwurf - Rückschein Generalübernehmer GÜ Musterstraße 99 98765 Musterstadt Vorab per Fax: 0999 / 888 777 – 66 Musterdorf, den 17.08.2009 Rückforderung Gewährleistungsbürgschaft Projekt: Ärztehaus Musterstadt Vertrag vom 28.11.2003 Gewerk: Rohbau Sehr geehrte Damen und Herren, bei oben genanntem Bauvorhaben haben wir für Sie die Rohbauarbeiten ausgeführt. Diese Leistung wurde von Ihnen am 02.07.2004 förmlich abgenommen, wodurch die Gewährleistungsphase begann. Gemäß Verhandlungsprotokoll zum Vertrag wurde ein Gewährleistungszeitraum von 5 Jahren und 6 Wochen vereinbart. Dieser Zeitraum ist abgelaufen und somit bitten wir um Übersendung unserer Bürgschaftsurkunde mit Nummer 12345, ausgestellt von der Sparkasse Musterdorf am 12.07.2004, im Original bis zum 24.08.2009. In Erwartung der übersendeten Bürgschaft verbleiben wir... Mit freundlichen Grüßen
208
Teil E – Phase der Gewährleistung
Selbstredend ist, dass ein Auftragnehmer die Bürgschaftsurkunde erst kurz nach Ablauf der Gewährleistungsphase anfordern sollte, sodass der Auftraggeber nicht daran erinnert wird, Gewährleistungsansprüche fristgerecht gelten zu machen. Für die Überwachung der zurückzufordernden Gewährleistungsbürgschaftsurkunden wird folgendes selbsterklärendes Formular zur Verfügung gestellt: Bürgschaftsverfolgung
Firma: Nr. 1
2
Projektname Neubau Herrmannsschule Musterstraße 16 99999 Musterstadt Ärztehaus Musterstadt Musterstraße 16 99999 Musterstadt
Seite: _______ .
Abnahmedatum
Gewährl.Dauer
Gewährl.Ende
Bürgschafts.Bürgschaft Rückforderung erhalten
15.03.2002
4J.
14.03.2006
20.03.2006
02.07.2004
5J. +6W.
12.08.2009
17.08.2009
24.03.2006
Alle Bürgschaften auf dieser Seite erhalten. Datum ___ . ___ . ______, Unterschrift:
Abbildung E-1 Formular Bürgschaftsverfolgung
2.7 Verjährung der Gewährleistungsansprüche Nach § 634a BGB verjähren die Gewährleistungsansprüche bei Bauleistungen fünf Jahre nach der Abnahme. Bei der VOB beträgt die Verjährungsfrist bei Bauwerken vier Jahre, sofern nichts anderes vereinbart ist, § 13 Nr. 4 VOB/B. Üblich ist es hier, dass eine fünfjährige Verjährungsfrist auch im VOB- Vertrag vereinbart wird. Die VOB/B hat für den Auftraggeber bezüglich der Verjährungsunterbrechung den Vorteil, dass die Unterbrechung der Verjährung durch eine schriftliche Mängelrüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt, § 13 Nr. 5 Abs. 1 S. 2 VOB/B. Im Gegensatz dazu kann beim BGB- Bauvertrag die Verjährung nur durch gerichtliche Maßnahmen wie das selbständige Beweisverfahren oder eine Klageerhebung beeinflusst werden.
2 Kernpunkte der Gewährleistung
209
Wenn die Gewährleistungsfrist abgelaufen ist, kann der Auftragnehmer die Mängelbeseitigung verweigern, indem er sich auf die Verjährung beruft. Tut er dies nicht und beseitigt er die Mängel, geht er ein erhebliches Risiko ein, weil auch für die in verjährter Zeit beseitigten Mängel nunmehr eine neue Gewährleistungsfrist von bis zu fünf Jahren zu laufen beginnt. Insgesamt ist aus den zuvor genannten Punkten auch eindeutig abzuleiten, dass sowohl für die Feststellung des Ablaufes der Verjährungsrist für Mängelansprüche als auch für die Ermittlung des Zeitpunktes zur Rückforderung der Bürgschaft die eindeutige Festlegung des „Startzeitpunktes“ unerlässlich ist. Insofern nimmt auch hier die förmliche Abnahme mit der Protokollierung des Abnahmezeitpunktes und ggf. der expliziten Verjährungsfristen eine zentrale Stellung ein.
210
Teil E – Phase der Gewährleistung
3 Projektabschluss Der Regelkreis schließt sich Mit dem Ablauf der Verjährungsfrist für Mängelansprüche enden in der Regel die vertraglichen Verpflichtungen des Auftragnehmers aus dem Bauvertrag. Damit werden auch wesentliche Elemente des Regelkreises eines Risikomanagementsystems abgeschlossen und der Regelkreis beginnt für die Projektbeteiligten von vorne.
Risikomanagementsystem
Risikopolitik Risikopotenzialanalyse
Risikokommunikation
Risikoidentifikation
Risikocontrolling
Risikoanalyse
Risikobewertung Risikoaggregation
Risikosteuerung
Abbildung E-2 Regelkreis eines Risikomanagementsystems
Im Projekt erfolgte im Verlauf der Projektphasen die Risikopotenzialanalyse der Anfrage, die Risikoanalyse hinsichtlich der wirtschaftlichen, vertraglichen technischen und terminlichen Risiken des Projektes mit Bildung einer risikoadäquaten Angebotssumme, die allen Phasen immanente Risikosteuerung sowie das Risikocontrolling mit einer entsprechenden Risikokommunikation, insbesondere in der Phase der Ausführung. Mit Abschluss des Projektes wäre im Rahmen des Risikocontrollings ein Resümee hinsichtlich des Projekterfolges und des Saldos der Risikoanteile zu ziehen. Gleichfalls muss die abschließende Bewertung etwaiger Kompensationsbeträge sichergestellt werden, sodass für andere Projekte und gegebenenfalls dort erforderlicher Kompensationsgrößen gesicherte Werte vorliegen. Dies wird in der Regel bereits mit Abschluss der Ausführungsphase erfolgen,
3 Projektabschluss
211
sollte am Ende der Gewährleistung jedoch einer erneuten und abschließenden Betrachtung unterzogen werden. Darüber hinaus ist im Ergebnis des Risikocontrollings „zu kommunizieren“, inwieweit die gewählten Risikoansätze realistisch waren, welche Auswirkungen diese auf die Auftrags- und Ertragslage des Unternehmens hatten und an welchen Stellen unter Umständen Anpassungsbedarf besteht. Aus diesen Erkenntnissen heraus sind dann „in Summe“ beispielsweise die Strategie und Risikopolitik des Unternehmens jährlich anzupassen. Damit schließt sich der in diesem Buch beschriebene Kreislauf eines Risikomanagements.
1 Zielsetzung
213
1 Zielsetzung Den Projektphasen folgend wurden Ansätze und Wege aufgezeigt, die insbesondere kleinere und mittlere Bauunternehmen unterstützen sollen, ihre Auftrags- und Projektrisiken zu erkennen, zu dokumentieren sowie entsprechende Steuerungsmaßnahmen frühzeitig zu ergreifen. Das primäre Ziel hierbei ist eindeutig: Die terminlichen, technischen und vor allem die vertraglichen und wirtschaftlichen Risiken eines Auftrages/Projektes sollen rechtzeitig erkannt und reduziert werden. Dadurch soll im Ergebnis über das gesamte Projektportfolio hinweg eine tragbare Gesamtrisikosituation mit einer spürbar verbesserten Eigenkapitaldecke im Unternehmen gewährleistet werden. Darüber hinaus spielen insbesondere in der gesamtwirtschaftlichen Betrachtung eines Unternehmens weitere Aspekte eine wichtige Rolle. Dies sind die Dokumentation und Transparenz eines Unternehmens, seiner Risiken und seiner Unternehmensführung nach außen. Durch die Anwendung und Umsetzung der hier vorgestellten Ansätze wird beispielsweise die projektspezifische Risikosituation im Unternehmen transparent und nachvollziehbar dokumentiert. Ferner wird dadurch wiederum auch ein aktiver Umgang mit Risiken seitens der Unternehmensführung für Außenstehende erkennbar. Für ein Unternehmen - und insbesondere für kleinere Unternehmen – kann und wird eine fundierte Dokumentation in vielen Fällen Vorteile bringen.106 Aus derartigen Dokumentationen können zum einen unternehmensintern wertvolle Steuerungsgrößen abgeleitetet werden. Zum anderen aber – und das ist an dieser Stelle ebenfalls der Anspruch - können daraus auch Dritte, wie Banken und Geschäftspartner, zusätzliche Rückschlüsse hinsichtlich der in bestimmten Geschäftsbeziehungen erforderlichen oder gewünschten Bewertung eines Unternehmens ziehen. Im Folgenden werden insbesondere Aspekte der Geschäftsbeziehung zu Banken betrachtet, die nicht zuletzt im Zuge von Basel II zunehmend eine Erhöhung der Transparenz ihrer eigenen Kreditrisiken und damit auch der Unternehmensrisiken ihrer Kunden einfordern und verfolgen. Die Banken richten ihr Handeln hierbei konsequent an den Forderungen von Basel II aus und haben in diesem Zuge unter anderem entsprechende Ratingverfahren zur Risikobewertung entwickelt. In der Regel fließen diese Risikobewertungen im Rahmen einer Kreditvergabe in die Verhandlungen zu Kreditkonditionen ein.
106
Für Aktiengesellschaften u.a. ist die Dokumentation der Unternehmensrisiken zwingend vorgeschrieben, vgl. KonTraG.
214
Teil F – Risikomanagement, Basel II und Rating
Die weiteren Ausführungen sollen im Kontext der Kreditvergabe sowie der allgemeinen Unternehmensanalyse einen Einstieg in die Gesamtthematik Basel II und Rating geben. Dabei geht es letztendlich um die Fragestellung: „Wie nehme ich Einfluss auf mein Unternehmensrating und meine Unternehmenssituation?“.
2 Hintergründe Basel II und Rating Wie bereits im Teil A einleitend dargestellt, sind durch Basel II unmittelbar zunächst nur die Kreditinstitute betroffen. Diese stehen hier in der Pflicht, die entsprechenden Regelungen/ Anforderungen umzusetzen. Unternehmen selbst sind zunächst nur mittelbar durch Basel II betroffen. Sie müssen sich aber darauf einstellen, zunehmend mit den Auswirkungen von Basel II im Rahmen der Umsetzung durch die Banken konfrontiert zu werden. Denn die Regelungen von Basel II spiegeln sich im Kreditvergabeprozess der Banken wieder, der wiederum mit Ratingverfahren verknüpft ist. So werden auch Fragen des Ratings Unternehmen zunehmend in der Zusammenarbeit mit ihrer Bank begegnen. Doch nicht nur in der Zusammenarbeit mit Banken spielen Ratings eine Rolle. Sie können auch unabhängig von Kreditvergaben in entsprechender Ausprägung und Intensität für die Bewertung einer Unternehmenssituation sinnvolle Ansätze/ Erkenntnisse bieten. Eine Auseinandersetzung auch mit dieser „Einzelthematik“ erscheint insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen durchaus lohnenswert.
2.1 Basel II 2.1.1 Was verbirgt sich hinter Basel I und Basel II? Die Kurzbezeichnung „Basel“ leitet sich ab vom Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht. Dieser Ausschuss setzt sich zusammen aus Vertretern von Zentralbanken und Bankenaufsichtsbehörden der führenden Industrieländer und hat seinen Sitz in Basel. Der Ausschuss ist ein informelles Beratungsgremium ohne gesetzgeberische Kompetenz, sodass dessen Empfehlungen anschließend noch in nationales Recht umzusetzen sind. Kreditinstitute spielen eine besondere Rolle in Volkswirtschaften, national wie international, und prägen maßgeblich das Bild der Finanzmärkte. Zielstellung des Ausschusses ist es daher, über entsprechende Regelungen die Stabilität
2 Hintergründe Basel II und Rating
215
und Sicherheit der Finanzmärkte zu erhalten und zu erhöhen. „Dabei ist der professionelle Umgang mit Kredit-, Markt-, Liquiditäts- und anderen Risiken eine der wichtigsten Leistungen von Finanzintermediären. Solche Risiken dürfen jedoch nicht zu Instabilitäten im Finanzsektor führen. Über die eigene Risikovorsorge der Institute hinaus wurden deshalb besondere Aufsichtsregeln für Kreditinstitute geschaffen, unter denen die Eigenkapitalregeln eine herausragende Rolle einnehmen. […] Die [erste international einheitliche] Eigenkapitalvereinbarung [für Kreditinstitute] von 1988 [, bekannt als Basel I,] konzentrierte sich auf das gesamte Eigenkapital einer Bank, das für die Begrenzung des Insolvenzrisikos einer Bank und die Kosten für die Einleger beim Konkurs der Bank entscheidend ist.“107 Die Anforderungen hinsichtlich einer stabilen Eigenkapitalausstattung – so der Grundgedanke – sollen verhindern, dass zum Beispiel eine Reihe von notleidenden Krediten (Kreditausfälle) zur Insolvenz einer Bank führen. Die Eigenkapitalhinterlegung dient demnach als Verlustpuffer (=Risikopuffer). Diese Betrachtung schließt auch kleinere Kredite ein. Die Regelungen von Basel I sehen vor, dass für die risikobehafteten Aktiva einer Bank, wie es zum Beispiel Kredite sind, einheitlich Eigenkapital in Höhe von mindestens acht Prozent zu hinterlegen ist. Das heißt, für jedes Kreditgeschäft von 100 Geldeinheiten muss die Bank risikounabhängig Eigenkapital in Höhe von acht Geldeinheiten als Risikopuffer bereithalten. Folge war, dass unabhängig vom Ausfallrisiko des Kreditgeschäftes, also unabhängig von der Risikoeinstufung einzelner Kreditnehmer, die Refinanzierungskosten der Bank gleich groß waren. Damit bestanden im Ergebnis auch relativ einheitliche und risikounabhängige Kreditkonditionen für die unterschiedliche Bandbreite der Kreditnehmer.108 Seit Mitte der 90iger Jahre wurde eben diese pauschale Regelung der Eigenkapitalhinterlegung unabhängig von der spezifischen Bonität der Kreditnehmer oder dem Ausfallrisiko bemängelt. Seit 1999 werden daher die Regelungen von Basel I aufgrund des erkannten Anpassungs- und Flexibilisierungsbedarfes überarbeitet und liegen seit 24.06.2004 in der Endfassung als Rahmenvereinbarung über die neue Eigenkapitalempfehlung für Kreditinstitute – bekannt als Basel II - vor.109 107
108
109
Deutsche Bundesbank: Internetveröffentlichung „Basel II – Die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung“, www.bundesbank.de/bankenaufsicht/bankenaufsicht _basel, Stand 05/2006, S. 1 Vgl. WJD Wirtschaftsjunioren Deutschland: Internetveröffentlichung „Rating/ Basel II, Auswirkungen Basel II“, wjd-mittelstandsfinanzierung.de>Rating/Basel II, Stand 05/2006, S. 2 Vgl. Deutsche Bundesbank: Pressenotiz v. 26. Juni 2004 „Bundesbank begrüßt Verabschiedung von Basel II“, S. 1
216
Teil F – Risikomanagement, Basel II und Rating
Diese neue Rahmenvereinbarung wird auf europäischer Ebene im Wege der Neufassung der kodifizierten Bankenrichtlinie (2000/12/EG) und der Kapitaladäquanzrichtlinie (93/6/EWG) umgesetzt. Die Umsetzung in nationales Recht erfolgt über eine Solvabilitätsverordnung (SolvV).110 Ab 2007 soll Basel II dann verbindlich für alle Kreditinstitute in Kraft treten. 2.1.2 Was ist neu an Basel II und relevant für den Kreditnehmer? Im Kern der neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung geht es darum, „[…] die Kapitalanforderungen an Banken stärker als bisher vom ökonomischen Risiko abhängig zu machen und neuere Entwicklungen an den Finanzmärkten sowie im Risikomanagement der Institute zu berücksichtigen. Die neue Regelung sieht bei der Bestimmung der Eigenkapitalquote [der Bank] eine Reihe von einfachen und fortgeschrittenen Ansätzen zur Messung des Kreditrisikos und des operationellen Risikos vor. Sie gibt einen Rahmen vor, innerhalb dessen die Bank, unter Vorbehalt der aufsichtlichen Überprüfung, einen Ansatz verwenden kann, der ihrem Risikoprofil am besten entspricht. Außerdem werden die Banken in der neuen Regelung für strengere und präzisere Risikomessung belohnt.“111 Dies bedeutet, dass gerade auch die Risikobewertung jeder einzelnen Geschäftsbeziehung, wie zum Beispiel Kredite, für die Banken erheblich an Bedeutung gewinnt und die Kreditnehmer sich hierauf einstellen müssen. Insgesamt baut die neue Eigenkapitalvereinbarung für Banken nach Basel II auf einem System aus drei Säulen auf: Säule 1 – „Mindestkapitalanforderungen“, Säule 2 – „Bankaufsichtlicher Überprüfungsprozess“, Säule 3 – „Erweiterte Offenlegung“.
110 111
Verordnung über die angemessene Eigenmittelausstattung (Solvabilität) von Instituten. Deutsche Bundesbank: Internetveröffentlichung „Basel II – Die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung“, www.bundesbank.de/bankenaufsicht/bankenaufsicht _basel, Stand 05/2006, S. 1
2 Hintergründe Basel II und Rating
217
Die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung
Säule 1
Säule 2
Säule 3
Mindestkapitalanforderungen
Bankaufsichtlicher Überprüfungsprozess
Erweiterte Offenlegung
Das Grundkonzept von Basel II Abbildung F-1 Die drei Säulen von Basel II112
Während die Säule 2 – „Bankaufsichtlicher Überprüfungsprozess“ die Notwendigkeit, Inhalte und Verfahren einer qualitativen Bankenaufsicht betont und die Säule 3 – „Erweiterte Offenlegung“ Grundsätze der Transparenz und Offenlegung der Banken selbst beinhaltet, regelt die Säule 1- „Mindestkapitalanforderungen“ primär das Thema der erforderlichen Eigenkapitalhinterlegung der Banken unter umfangreichen Neuerungen der entsprechenden Verfahren zur Risikomessung. Die Inhalte und Auswirkungen der Säule 1 stellen somit die für den Kreditnehmer im Hinblick auf den Kreditvergabeprozess der Bank relevantesten Neuerungen aus Basel II dar. Von den Banken wird eine verbesserte und differenziertere Messung/ Klassifizierung ihrer Kreditrisiken gefordert. Dies wird über individuelle Risikobewertungen oder Einteilungen in bestimmte Risikoskalen jedes einzelnen Kreditgeschäftes/Kreditnehmers erfolgen. Hierzu gibt es Verfahren, die sich bankenspezifisch innerhalb eines vorgegebenen Rahmens in ihrer Ausgestaltung unterscheiden können. Diese Verfahren werden übergreifend als „Rating“ bezeichnet und stellen einen zentralen Punkt im Prozess der Kreditvergabe dar. Ratings sind Bewertungen, die inhaltlich über die bisherige Kreditwürdigkeitsprüfung hinausgehen. Ziel der individuellen Ratingeinstufung und damit Risikobewertung jedes einzelnen Kreditgeschäftes ist aus Sicht der Bank die risikoabhängige Eigenkapitalhinterlegung und damit Konditionsgestaltung der Kreditgeschäfte. Dabei gilt für den Kreditnehmer der Grundsatz: Je besser 112
Deutsche Bundesbank: Internetveröffentlichung „Basel II – Die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung“, www.bundesbank.de/bankenaufsicht/bankenaufsicht _basel, Stand 05/2006, S. 2
218
Teil F – Risikomanagement, Basel II und Rating
das Rating, desto leichter die Aufnahme von Krediten und desto besser die Konditionen für das bankfinanzierte Kapital. Die Abbildung F-2 verdeutlicht den resultierenden Unterschied zwischen Basel I und Basel II. Während mit Basel I die Kreditkonditionen nahezu unabhängig von einer Risikoeinstufung des Kreditnehmers waren, orientieren sich diese im Zuge von Basel II sehr deutlich an dessen individueller Bewertung. So verlangt ein hohes Kreditrisiko auf Seiten der Bank eine höhere Risikoabsicherung (Hinterlegung von Eigenkapital der Bank) als ein geringes Risiko. Der höhere „Aufwand“ der Bank schlägt sich dann wiederum entsprechend in den Kreditkonditionen nieder. Bei guten bis sehr guten Einstufungen des Kreditnehmers tritt entsprechend der umgekehrte Effekt auf. 113 Zinssatz
Basel II, zukünftig risikoabhängige Konditionen
Basel I, heute kaum risikoabhängige Konditionen
Ratingeinstufungung/ Risikoskala „sehr gut“
[...]
„sehr schlecht“
Abbildung F-2 Abhängigkeit von Ratingeinstufung und Kreditkonditionen
Besonders auf Seiten kleinerer und mittlerer Unternehmen besteht die Sorge, die Umsetzung von Basel II könnte erhebliche negative Folgen auf ihre Finanzierungsmöglichkeiten haben. Daher waren ein „[...] zentrales Thema der Ausgestaltung von Basel II [...] die möglichen Auswirkungen der neuen Eigenkapitalregeln auf die Verfügbarkeit von Bankkrediten und auf die Kreditkonditionen für den Mittelstand. Angesichts der großen Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen für Innovationen, für das gesamtwirtschaftliche Wachstum und für die Beschäftigung lag das Hauptaugenmerk der deutschen Verhandlungsdelegation darauf, bei der 113
Vgl. WJD Wirtschaftsjunioren Deutschland: Internetveröffentlichung „Rating/ Basel II, Auswirkungen Basel II“, wjd-mittelstandsfinanzierung.de>Rating/Basel II>Auswirkungen Basel II, Stand 05/2006, S. 1f
2 Hintergründe Basel II und Rating
219
Konzeption von Basel II die Besonderheiten des Mittelstandes im Vergleich zu großen Unternehmen zu berücksichtigen, um die Benachteiligung kleiner und mittlerer Firmen auszuschließen.“114 Erreicht wurde in der Gestaltung der Regelungen von Basel II Folgendes: „Kredite an kleine und mittlere Firmenkunden, die ein GesamtKreditvolumen von weiniger als einer Million Euro bei dem jeweiligen Kreditinstitut aufweisen, können – analog zum Privatkundengeschäft – von dem Kreditinstitut in einem Portfolio zusammengefasst und mit einer geringenn Eigenkapitalsumme als bisher unterlegt werden (so genannte RetailPortfolios). Bei Krediten an Unternehmen mit bis zu 50 Millionen € Jahresumsatz und einem Gesamt-Kreditvolumen von über einer Million € bei dem jeweiligen Kreditinstitut wird im internen Rating- Ansatz die Gewichtung des Kreditausfallrisikos von der Unternehmensgröße abhängig gemacht. Je kleiner das Unternehmen, desto größer ist der Abschlag vom Kreditausfallrisiko. Mit verminderter Risikogewichtung nimmt auch die Höhe des vom Kreditinstitut zu unterlegenden Eigenkapitals ab.“115 Insgesamt betrachtet sollen dadurch viele Kleinunternehmer und Mittelständler, insbesondere jene mit guter Bonität, besser gestellt werden als heute. Die oben genannten Regelungen und „Vereinfachungen“ sind jedoch für den Einzelnen betrachtet zunächst „nur von allgemeiner Natur“. Auch die zum Teil gerade in der Baubranche als sehr schwierig eingeschätzte Finanzierungssituation wird wahrscheinlich allein dadurch noch nicht entscheidend verändert. Letztendlich sind die individuelle Bewertung der Unternehmenssituation, das eigene „Finanzmanagement“, die Kenntnis der eigenen Stärken und Schwächen und deren Transparenz für Dritte sowie die Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Kreditinstituten von entsprechender Bedeutung. „Wer sich mit Fragen der Finanzierung aktiv auseinandersetzt, schneidet bei Verhandlungen um Konditionen besser ab. Wer bei allen Entscheidungen über Investitionen und Finanzierung auch die Rückwirkungen auf die eigene Bonität seines Unternehmens beachtet, sichert sich zugleich auch günstige Finanzierungskonditionen.“116
114
115
116
Deutsche Bundesbank: Internetveröffentlichung „Basel II – Die neue Baseler Eigenkapitalvereinbarung“, www.bundesbank.de/bankenaufsicht/bankenaufsicht _basel, Stand 05/2006, S. 2 Vgl. DIHK Deutscher Industrie und Handelskammertag: Internetveröffentlichung „Basel II“, www.dihk.de/inhalt/informationen/news/schwerpunkte/rating/basel.html, Stand 05/2006, S. 1 DIHK Deutscher Industrie und Handelskammertag: Internetveröffentlichung „Basel II“, www.dihk.de/inhalt/informationen/news/schwerpunkte/rating/basel.html, Stand 05/2006, S. 2
220
Teil F – Risikomanagement, Basel II und Rating
2.2 Rating Im Rahmen der Kreditvergabe- und Verhandlungsprozesse spielt das Rating eine immer größere Rolle und wird daher künftig verstärkt der Dreh- und Angelpunkt im Kreditvergabeverfahren werden. Dabei gilt für Kreditnehmer im Grundsatz: Je besser das Rating, desto leichter die Aufnahme von Krediten und desto besser die Konditionen für das bankfinanzierte Kapital. Umgekehrt kann dies auch bedeuten, dass bei besonders schlechten Ratingergebnissen die Kreditaufnahme stark erschwert wird und/oder mit entsprechend ungünstigen Kreditkonditionen verbunden ist (vgl. Abbildung F -2). Die Baubranche allgemein und insbesondere kleinere Unternehmen zählen bisweilen zu den von Basel II stark betroffenen Firmenkunden. So handelt es sich traditionell um Familien- und/oder Kleinbetriebe, bei denen kaufmännische Prozesse im Unternehmen oft nur sekundär behandelt werden. Liquiditätsplanung und Controlling – beide Voraussetzung für ein gutes Rating – werden oft gar nicht oder unzureichend durchgeführt. Die Ertragslage ist von hohen Nebenkosten belastet, der klassische Markt gesättigt.117 Ziel insbesondere der kleineren und mittleren Unternehmen der Baubranche muss es daher sein, durch die verstärkte Nutzung der Ansätze von Risikomanagement und einer erhöhten Transparenz in der Zusammenarbeit mit den Banken die Chancen einer soliden Finanzsituation im Rahmen von Basel II zu nutzen. Insofern sollen im Folgenden wesentliche Punkte und Merkmale benannt sowie Hinweise zum Ratingverfahren gegeben werden, über die eine aktive Mitgestaltung im positiven Sinne möglich wäre. 2.2.1 Was verbirgt sich hinter einem Rating? Hinter dem Begriff Rating stehen in dem hier betrachteten Kontext standardisierte Verfahren für eine stichtagsbezogene Bewertung der wirtschaftlichen Lage und künftigen Zahlungsfähigkeit von Unternehmen. Dabei kann ein Rating sowohl intern – also eigenständig – durchgeführt werden, durch beauftragte Ratingagenturen oder auf Veranlassung und in Verantwortung eines Dritten, beispielsweise einer Bank, erfolgen. Banken veranlassen oder führen Ratingverfahren im Rahmen des Kreditvergabeprozesses durch. Im Ergebnis dieser Ratingverfahren ergeben sich beispielsweise Einschätzungen über die Fähigkeit eines Unternehmens, seinen künftigen Zahlungsverpflichtungen aus einem Kreditvertrag (Zins und Til117
Vgl. WJD Wirtschaftsjunioren Deutschland: Internetveröffentlichung „Rating/ Basel II, Auswirkungen Basel II“, wjd-mittelstandsfinanzierung.de>Rating/Basel II>Auswirkungen Basel II, Stand 05/2006, S. 2f
2 Hintergründe Basel II und Rating
221
gung) nachzukommen. Speziell aus Sicht einer Bank handelt es sich dabei um eine Risikobewertung ihres Kreditgeschäftes/Kreditnehmers. Ein Rating geht dabei grundsätzlich über eine Kreditwürdigkeitsprüfung hinaus. In das Rating der Bank werden neben der intensiveren Betrachtung der Unternehmenskennzahlen auch „weiche“ Faktoren, wie zum Beispiel die künftigen Entwicklungen und Chancen/Risiken des Unternehmens und seines Marktes sowie Managementkompetenzen und Unternehmensstrategie einbezogen. Die Kreditinstitute sind dabei grundsätzlich verpflichtet, ihre Ratingentscheidungen den Unternehmen in nachvollziehbarer Weise schriftlich offen zu legen Wie bereits angesprochen, werden Ratings nicht nur von Banken erstellt, sondern auch unternehmensseitig veranlasst und durchgeführt. Dies erfolgt beispielsweise, um das eigene Unternehmen hinsichtlich unterschiedlicher Fragstellungen zu analysieren und Verbesserungs-/Entwicklungspotenziale aufzuzeigen. Neben dieser Zielstellung kann das Interesse auch darin bestehen, durch eine (positive) Ratingeinstufung eine entsprechende Wirkung auf interessierte Dritte/Geschäftspartner zu erzeugen (verbessertes Image). Ein positives Rating ist zum einen ein prägnantes Gütesiegel, das einen ersten Eindruck von dem betreffenden Unternehmen verschafft. Zum anderen demonstriert jedes Unternehmen Selbstbewusstsein, das sich einem Beurteilungsverfahren durch externe, unabhängige Prüfer unterzieht. Dies wirkt auf Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter. Insbesondere wenn es darum geht, neue Geschäftsbeziehungen zu begründen, kann ein Rating künftig vielleicht auch den entscheidenden Unterschied gegenüber den Mitbewerbern ausmachen, etwa weil man seine finanzielle Verlässlichkeit und Beständigkeit sowie professionelle Unternehmensführung belegen kann.118 Grundsätzlich sind Ratings in allen Fällen als fortschreitender Prozess zu verstehen. Wer sie nur einmal stichtagsbezogen durchführt, vergibt die Chance der Entwicklungsverfolgung im Unternehmen. Ratings sollten regelmäßig, zum Beispiel jährlich, wiederholt werden, um so die Entwicklung im Unternehmen verfolgen und auch für interessierte Dritte dokumentieren zu können. Im Übrigen führen Banken die Ratingverfahren in der Regel ebenfalls periodisch durch. 2.2.2 Arten von Ratingverfahren Grundsätzlich wird zwischen internen und externen Ratings unterschieden. Der Begriff internes Rating bezieht sich dabei im einschlägigen Sprach-
118
Vgl. DIHK Deutscher Industrie und Handelskammertag; Internetveröffentlichung „Rating“, www.dihk.de/inhalt/informationen/news/schwerpunkte/rating/ratingl.html, Stand 05/2006, S. 2
222
Teil F – Risikomanagement, Basel II und Rating
gebrauch auf ein bankinternes Rating. Unter externen Ratings fast man Ratingverfahren und Ergebnisse externer, unabhängiger Ratingagenturen zusammen. Bankinternes Rating Im Rahmen der Veränderungen durch Basel II können die Banken interne Ratings durchführen, die gleichwertig zu Ratings externer Ratingagenturen angesehen werden. Es existieren zwei auf internen Ratings basierende Ansätze (IRB-Ansätze). Das bankinterne Rating muss den im Rahmen von Basel II formulierten Anforderungen genügen, die Prüfung und Genehmigung erfolgt entsprechend durch die Bankenaufsicht. Bei Anwendung der IRB-Ansätze werden, basierend auf den Ratingergebnissen, Ausfallwahrscheinlichkeiten, Verlustquoten, erwartete ausstehende Forderungen bei Ausfall und die Restlaufzeit für jeden Kredit geschätzt. Anhand dieser Risikoparameter/ Kennzahlen leitet die Bank mit Hilfe einer bankenaufsichtlich vorgegebenen Risikogewichtsfunktion die erforderliche Eigenkapitalhinterlegung ab.119 In der Regel stellen die Banken das Rating ihrer Kunden beziehungsweise des Kreditengagements auf ein Gesamtrating ab, das aus mehreren Teilen bestehen kann. Dabei sind folgende Teilbereiche denkbar: •
betriebswirtschaftliche Unternehmensbetrachtung (z.B. letzter Jahresabschluss, Kennzahlenentwicklung),
•
qualitative Risikomerkmale (z.B. Marktstellung, Management und Unternehmensorganisation, Abhängigkeitsbeziehungen),
•
Branchenbewertung,
•
Gesamtbewertung der Kreditengagements des Kunden,
•
weitere Faktoren (z.B. bisherige Kundenbeziehung).
Im Rahmen des Ratings bzw. im Ergebnis des Ratings werden seitens der Kreditinstitute die Schwachstellen aus der Ist-Analyse aufgezeigt. In Form möglicher Beratungen des Kunden geben die Kreditinstitute bisweilen professionelles Feedback und Hilfestellung für die weitere Entwicklung des Unternehmens. Diese Beratung ist in der Regel nicht direkt zu vergüten, spiegelt sich aber in den Finanzierungskonditionen für einen Kredit wieder. Externes Rating Auch bei externen Ratings wird das Unternehmen hinsichtlich seiner Kreditwürdigkeit und weiterer Punkte bewertet und die Ergebnisse werden zu ent119
Vgl. Deutsche Bundesbank: Monatsbericht Januar 2003, S. 49 f
2 Hintergründe Basel II und Rating
223
sprechenden Kennwerten zusammengefasst. Der Unterschied zum bankinternen Rating besteht häufig in der Zielgruppe und der Methode. Im Gegensatz zu Kreditinstituten sind externe, unabhängige Ratingagenturen nicht an den Unternehmen beteiligt. Sie erzielen ihre Einnahmen aus der „beratenden Tätigkeit“ und Veröffentlichung ihrer Ergebnisse. Ein externes Rating läuft typischer Weise in mehreren Phasen ab und dauert zirka zwei bis vier Wochen. Dabei macht sich ein Analyst auch ein persönliches Bild vom Unternehmen, führt Interviews, wertet entsprechendes Datenmaterial aus und erstellt den Ratingbericht. Im Gegensatz zum bankinternen Rating ist der Analyst also im Unternehmen selbst aktiv und kann somit auftretende Fragen direkt klären. Er erstellt eine individuelle und ausführliche Analyse des Unternehmens, die als Basis weiterer Schritte im Unternehmen verwendet werden kann.120 Dem Nachteil aus nicht unerheblichen Kosten sowie dem durch das Unternehmen zusätzlich aufzuwendenden Zeitbedarf kann ein externes Rating auch entscheidende Vorteile gegenüberstellen. Externe Ratings können aufgrund der wirtschaftlichen Unabhängigkeit der Ratingagenturen von ihren Kunden mit mehr Objektivität erfolgen. Externe Ratingagenturen haben ggf. Experten auch für spezifische Branchen zur Hand, die einer Bank nicht unmittelbar zur Verfügung stehen. Dadurch können Bewertungen präziser und vor allem spezifischer erfolgen. Des Weiteren ist der interne Nutzen eines externen Ratings dahingehend sehr hoch zu bewerten, dass es – auch durch die direkte Einbindung des Unternehmens in den Ratingprozess - ein stärkeres Problembewusstsein für die Schwachstellen im Unternehmen schafft. Hierdurch wird die Optimierung der Strukturen, Prozessabläufe, Strategie etc. des Unternehmens eher begünstigt und unterstützt. Darüber hinaus erleichtert ein bereits vorliegendes Ratingergebnis auch den Einstieg in die Kreditverhandlungen mit Kreditinstituten. Wenn auch deren interne Ratingverfahren dadurch in der Regel nicht ersetzt werden können, sollte sich bei den Kreditinstituten doch die Bereitschaft zur neuen Geschäftsbeziehung und zu umfangreichen Kreditprüfungsverfahren positiv beeinflussen lassen. Externe Ratings empfehlen sich also für ein Unternehmen durchaus aus mehreren Perspektiven.
120
Vgl. WJD Wirtschaftsjunioren Deutschland: Internetveröffentlichung „Rating/ Basel II, Allgemeine Kriterien“, wjd-mittelstandsfinanzierung.de>Rating/Basel II>Internes und externes Rating, Stand 05/2006, S. 1f
224
Teil F – Risikomanagement, Basel II und Rating
2.3 Alternativen zum Rating Alternativ zum möglicher Weise sehr teuren externen Rating und als Vorbereitung oder Ergänzung zum internen Rating der Bank bieten sich gerade für kleinere und mittlere Handwerksbetriebe und Bauunternehmen Checklisten und Unternehmensanalysen branchenvertrauter Organisationen an. Hierdurch werden dem Unternehmer Hilfsmittel an die Hand gegeben, sein Unternehmen – analog zu den Ratinginhalten beispielsweise der Banken und externer Ratingagenturen – selbst zu bewerten und Schwachstellen zu identifizieren. Dies kann zum einen dahingehend hilfreich sein, das Rating der Bank besser vorzubereiten oder das Ratingergebnis der Bank besser zu verstehen. Zum anderen kann der Analyse- und Optimierungsprozess im Unternehmen hier doch mit verhältnismäßigem finanziellen Aufwand umgesetzt werden. So stellen zum Beispiel die Handwerkskammern, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag, die KfW-Bank und viele Weitere umfangreiche Informationen, Checklisten, Formulare, etc. zur Verfügung. Hierin werden die Themen Basel II, Rating, Unternehmensanalyse und Finanzierungsstrategien sehr detailliert erläutert. Auch die individuelle Beratung durch mit der Branche vertraute Experten wird regelmäßig angeboten.
2.4 Was sind die relevanten Kriterien und Kennzahlen in einem Rating? In den vorangegangenen Unterkapiteln wurden die Ansätze des bankeninternen und externen Ratings vorgestellt. Letztlich haben beide gemeinsam, dass sie eine Aussage zur Kreditwürdigkeit und „Unternehmenssituation“ des Kreditnehmers treffen. Bei externen Ratingagenturen sowie in den unterschiedlichen Kreditinstituten haben sich im Laufe der Zeit zwar standardisierte, im Detail aber dennoch unterschiedliche Kataloge mit unzähligen Kriterien entwickelt, die im Rahmen des Ratings eines Unternehmens abgefragt werden. Welche Kriterien im Rahmen des Ratings abgefragt werden, hängt so von dem jeweiligen Kreditinstitut, der „Klassifizierung des Kunden“ oder der externen Ratingagentur ab. Generell lassen sich jedoch vier Hauptkriterien identifizieren, die in den meisten Fällen entsprechend der Tabellen F. 1 und F. 2, oder in vergleichbarer Einteilung anzutreffen sein werden. Die vier Hauptkriterien werden dabei in weitere Teilaspekte untergliedert121. 121
Vgl. WJD Wirtschaftsjunioren Deutschland: Internetveröffentlichung „Rating/ Basel II, Allgemeine Kriterien“, wjd-mittelstandsfinanzierung.de>Rating/Basel II>Internes und externes Rating>Allgemeine Kriterien, Stand 05/2006, S. 1 f
2 Hintergründe Basel II und Rating
225
Tabelle F.1 Kriterien in einem Rating
Mögliche relevante Kriterien in einem Rating Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Wettbewerbssituation Marktpotenziale Art und Struktur der Beschaffungsmärkte politische Einflussfaktoren
Chancen und Risiken Produktion / Qualitätsmanagement Risikomanagement Lieferantenbewertung Markt und Kundenstruktur Austauschbarkeit der Produkte
Managementkompetenz/-instrumente Eigentümerstruktur Unternehmensnachfolge Managementkompetenz Controllingsysteme Mitarbeiterführung / Fluktuation
Finanzen und Finanzplanung Liquiditätsplanung Investitionsplanung
Ergänzend zu den Kriterien lassen sich die in Tabelle F .2 dargestellten, häufig in einem Rating verwendeten Kennzahlen identifizieren. Tabelle F.2 Kennzahlen in einem Rating
Mögliche relevante Kennzahlen in einem Rating Finanzlage des Unternehmens Cash-Flow Liquiditätsgrade Rentabilität des Unternehmens Umsatzrentabilität Eigenkapitalrentabilität Gesamtkapitalrentabilität
Vermögenssituation des Unternehmens Eigenkapitalquote Verschuldungsgrad Anlagendeckung Investitionsquote Vorratsintensität Kapitalumschlagshäufigkeit dynamischer Verschuldungsgrad
Sonstige Kennzahlen Personalaufwandsquote Materialaufwandsquote
Anhand der Auswertung der Kriterien und Kennzahlen erfolgt die Ermittlung einer entsprechenden Ratingeinstufung. Weiterhin ist an ihnen erforderlicher Handlungsbedarf im Unternehmen identifizierbar, der mit entsprechender Beratung durch zielführende Maßnahmen untersetzt werden kann.
226
Teil F – Risikomanagement, Basel II und Rating
3 Die Beeinflussung des Ratings In den vorangegangenen Kapiteln sind die Hintergründe von Basel II und Rating in den wesentlichen Grundzügen dargestellt worden. Das Rating ist einhergehend mit der Unternehmensanalyse zukünftig wohl der Dreh- und Angelpunkt im Kreditvergabeprozess. Im Schwerpunkt werden die „harten“ Unternehmenskennzahlen betrachtet, doch auch die „weichen“, qualitativen Faktoren spielen eine immer größer werdende Rolle. Die Mehrheit der hier angesprochenen Unternehmen ist im Rahmen der Finanzierung nach wie vor auf die Banken angewiesen. Diese stellen demnach den größten externen Interessenseigner am Rating der Unternehmen dar und werden im Folgenden stellvertretend auch für andere betrachtet. Die Banken werden im Rahmen von Basel II risikobewusster und fordern nicht zuletzt durch die Anforderungen von Basel II von ihren Firmenkunden mehr Transparenz. Die Unternehmen müssen sich also darauf einstellen, in größerem Umfang Informationen über ihr Unternehmen und ihre geschäftlichen Aktivitäten den Banken zur Verfügung zu stellen. Insofern ist es, wie bereits mehrfach betont, ratsam, sich rechtzeitig mit der eigenen Unternehmensanalyse auseinander zusetzen und die intensive Kommunikation mit der Bank zu suchen. Die Unternehmensleitung ist in der Regel gut beraten, die Schwächen des Unternehmens zu analysieren, an deren Verbesserung zu arbeiten und den Optimierungsprozess bzw. die Entwicklung auch zu dokumentieren. Hierfür eigen sich u.a. Ratings. Neben der internen Unternehmensoptimierung wird dadurch gleichsam auch für Externe das Management des Unternehmens transparent. Folgende Schritte erscheinen dabei für einen Ratingprozess sinnvoll: • Klärung der Fragestellung, was man von einem Rating erwartet und
welchen Nutzen man daraus ziehen möchte, • Entscheidung, ob eine interne Unternehmensanalyse oder ein ent-
sprechendes Bankenrating oder externes Rating erfolgen soll, • Durchführung der internen Unternehmensanalyse mittels eines eige-
nen Kriterienkataloges oder entsprechend angebotener Formulare bzw. Beauftragung eines externen Ratings, • Analyse der (erkannten) Schwachstellen und Ableiten von Konsequenzen aus den Ergebnissen, • Entwicklung einer Strategie und eines Maßnahmenkataloges zur Verbesserung der erkannten Schwachstellen,
3 Die Beeinflussung des Ratings
227
• ggf. weitere Beratung durch Externe für den Optimierungsprozess
und für die Umsetzung von Maßnahmen, • erneute Unternehmensanalyse, Identifikation und Dokumentation
der angestrebten positiven Entwicklung. Diese Schritte sollten im Sinne eines Regelkreislaufes regelmäßig, beispielsweise jährlich, wiederholt werden. Die Kommunikation mit dem Kreditinstitut sollte einen besonderen Stellenwert einnehmen. Relevante Unternehmensinformationen sollten regelmäßig weitergegeben und ausgetauscht werden. Denn nur die an die Kundenbetreuer der Bank weitergegebenen Informationen können auch in ein Rating einfließen. Hauptbestandteil des bankinternen Ratings werden in der Regel die Kriterien sein, die Aussagen zur Bonität und finanziellen Situation des Unternehmens zulassen. Darüber hinaus spielt ggf. der Teilbereich der Unternehmensentwicklung und Strategie eine große Rolle. Hierzu bieten – wie bereits mehrfach angedeutet – branchennahe Organisationen zahlreiche Informationen, Unterlagen und fachliche Beratungen an. Im Folgenden soll erläutert werden, wie mit Hilfe der in den Teilen A bis E dieses Buches dargestellten Ansätze eines auftrags- und projektbezogenen Risikomanagements an der einen oder anderen Stelle im Ratingverfahren auf die Bewertung Einfluss genommen werden kann. Hierzu spielt wiederum die bereits mehrfach zitierte intensive Kommunikation mit der Bank eine entscheidende Rolle, denn die Besonderheiten der Baubranche und Spezifika des jeweiligen Unternehmens können nur in individuellen Gesprächen klar herausgestellt und erläutert werden. Des Weiteren bietet sich dadurch die Möglichkeit, zu eventuellen Fehlinterpretationen Stellung zu nehmen und aufgedeckte Schwachstellen zu erörtern.
Wie kann ich mit Risikomanagement mein Rating beeinflussen? Die im Weiteren dargestellten Ansätze sollen grundsätzlich als Vorschlag zur Verbesserung der Bewertung und Verhandlungsposition eines Unternehmens im Ratingprozess betrachtet und nach Möglichkeit als solche eingesetzt werden. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass dies stets vom „Verhandlungspartner“ und dem Argumentationsgeschick des Unternehmers abhängig ist. Von einer generellen Akzeptanz oder von bereits formal bestehenden Bewertungsansätzen in der Baubranche kann in der Regel nicht ausgegangen werden.
228
Teil F – Risikomanagement, Basel II und Rating
Risikomanagement wird angesichts derzeitiger Entwicklungen mehr und mehr an Bedeutung gewinnen und zu einem der zentralen Erfolgsfaktoren der Bauwirtschaft werden. Deshalb sollte es auch stärker im Rahmen eines Ratings berücksichtigt werden. Der Kreditgeber sollte demnach auch den Grad der Risikobeherrschung eines Unternehmens entsprechend stärker „würdigen“. Übergreifend gesehen ist dies zunächst noch eine Forderung, von der es die Kreditinstitute und andere Interessenseigner zu überzeugen gilt. Die in diesem Buch präsentierten Ansätze und Verfahren bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit, hier gegenüber den Kreditinstituten entsprechend individuell nachweisbare Indikatoren zu liefern, die in vielfacher Hinsicht die Bewertung einzelner Kriterien im Ratingverfahren unterstützen und beeinflussen können. Da ein allgemeingültiger Bezug an dieser Stelle nicht möglich ist, erfolgt die Betrachtung stellvertretend auf Basis der zuvor benannten Kriterien und Kennzahlen. Auf der Seite der „harten“, quantitativen Faktoren wirken sich die erörterten Ansätze des auftrags- und projektbezogenen Risikomanagements insbesondere im Bereich des Eigenkapitalanteils und damit auf die Eigenkapitalquote sowie die zugehörigen Kennzahlen aus. Dies ist ein ganz entscheidender Aspekt des Risikomanagements und gleichzeitig eines der zentralen Kriterien im Kreditvergabeprozess. Denn Zielstellung des Risikomanagements ist die Vermeidung projektspezifischer Verluste durch eine entsprechende Bewertung der Aufträge unter kalkulatorischer Berücksichtigung entsprechender „Risikokosten“. Auf das gesamte Projektportfolio des Unternehmens bezogen, soll das Risikosteuerungsinstrument „Kompensation“ die Gefährdung des Eigenkapitals aus überzähligen, stark risikobehafteten Aufträgen minimieren. Risikomanagement ist ein Ansatz zur Stabilisierung/ Steigerung des Eigenkapitals und somit Stellhebel zur Bonitätsverbesserung. Auf der Seite der „weichen“, qualitativen Faktoren können sich die erörterten Ansätze des auftrags- und projektbezogenen Risikomanagements ebenfalls auswirken. Beeinflussbar sind durch Risikomanagement sicher der übergreifende Bereich Managementkompetenz/-instrumente sowie Chancen und Risiken. Durch die Anwendung des vorgestellten „Risikomanagementsystem“ stellt die Unternehmensführung einen aktiven Umgang mit Risiken und gleichzeitig eine entsprechend bewusste und verantwortungsvolle Unternehmensführung unter Beweis. Analog kann der Bereich „Risiken“ mit Sicherheit positiv beeinflusst werden, wenn ein entsprechendes Risikomanagement im Unternehmen implementiert und gelebt wird. Risikomanagement ist eine Managementkompetenz und ein Stellhebel der Minimierung des Ausfallrisikos auftragsbezogener und allgemeiner Kreditengagements.
3 Die Beeinflussung des Ratings
229
Auch der Bereich der Controllingsysteme kann positiv angesprochen werden, wenn zum Beispiel das „Instrument“ der Kompensationssteuerung und analog die risikobezogenen Bestandteile des Baustellencontrollings im Unternehmen implementiert und gelebt werden. Sofern mit konkretem Projektbezug Kredite aufgenommen werden, wäre die Vorlage der entsprechenden Risikoanalyse bei der Bank ein weiterer Teilbereich in der offenen Kommunikation mit der Bank und in der Bewertung des Ausfallrisikos. Aus den Einzelblättern der Risikoanalyse lassen sich bei Bedarf – unter der Voraussetzung ausreichend zur Verfügung stehender Projekt-Risikoanalysenauch individuelle Kennzahlen ableiten. So lassen sich zum Beispiel Aussagen zur durchschnittlich eingeschätzten Wettbewerbssituation, zum durchschnittlichen Personaleinsatz, zur überwiegenden Art der Verträge, der Ausschreibungsunterlagen usw. ableiten und dokumentieren. Es lassen sich darüber hinaus – vorausgesetzt im Controllingsystem sind die beschriebenen Grundlagen verankert – auch „harte“ Unternehmenskennzahlen aus dem Bereich Risikomanagement für das gesamte Projektportfolio des Unternehmens ableiten: Risikograd des Projektportfolios Zunächst ließe sich ein Risikograd des Gesamt-Projektportfolios unter zwei Aspekten ableiten. Zum einen bezogen auf den Anteil der EinheitspreisRisikozuschläge (EP-RZ) zum Gesamtauftragsvolumen (Risikogruppe 1):
R( EP −RZ ) [%] =
¦ (Einheitspreis − Risikozuschlag ¦ (Auftragssumme [€])
i
[€])
× 100
i
Zum anderen bezogen auf den Anteil des Wagniszuschlages, der sich im Ergebnis der Risikoanalyse weicher Risikofaktoren aus der höchsten Risikoklasse ergibt, zum Gesamtauftragsvolumen (Risikogruppe 2):
R(W ) [%] =
¦ (Wagniszuschlag [€]) × 100 ¦ (Auftragssumme [€]) i
i
„Ausschöpfungsgrad“ der Risikozuschläge Ferner lässt sich der Ausschöpfungsgrad der projektbezogenen Risikozuschläge ermitteln. Eine ähnliche Beurteilung erfolgte bereits während der Durchführung des Baustellencontrollings auf Gewerkeebene:
230
A( R ) [%] =
Teil F – Risikomanagement, Basel II und Rating
¦ (Überschuß EP - RZ & W [€]) × 100 ¦ (Anteil EP − RZ [€] + AnteilW [€]) i
i
i
Dieser Wert der Ergebnisprognose ist ohnehin relevant für die Betrachtung des Kompensationsansatzes und sollte unter dem Aspekt der Unternehmenssteuerung zumindest monatlich erhoben werden. Liegt der Ausschöpfungsgrad zwischen 0% und 20%, ist die Risikogewichtung und damit die Abbildung der Projektrisiken in den Kalkulationen sehr treffsicher vorgenommen worden. Ist der Ausschöpfungsgrad wesentlich höher als 20%, so sind die Risikoansätze zu hoch gewählt. Dies ist zunächst unkritisch, insbesondere dann, wenn sich die Preise am Markt realisieren lassen. Man sollte dann jedoch überlegen, die Wagniszuschläge zu reduzieren und die Gewinnanteile dafür nach oben zu setzen (dies ist im Nachtragsmanagement ggf. relevant/vorteilhaft). Wird der Ausschöpfungsgrad negativ, ist die Entwicklung der Risiken und der Kompensationsmöglichkeiten sehr genau zu verfolgen, die Risikobewertungen sind dann zu verbessern und Einheitspreis- Zuschläge sowie Wagniszuschläge sind zu überarbeiten und ggf. zu erhöhen. Diese Kennzahlen könnten ergänzend zur BWA dem Kreditinstitut vorgelegt und entsprechend mit Betonung der positiven Aspekte erläutert werden. Die zuvor genannten Punkte stellen erste Ansätze dar, wie man mit dem Thema und vor allem der Implementierung von Risikomanagement auch das Rating eines Unternehmens beeinflussen könnte. Sofern die Implementierung und Umsetzung im Unternehmen erfolgt, die hier vorgestellten Ansätze ggf. weiterentwickelt und optimiert werden, ist selbst dann, wenn keine direkte Beeinflussung der „weichen“ qualitativen Faktoren im Rating erreicht werden kann, ein richtiger Schritt in Richtung einer Sicherung und Stärkung des Eigenkapitals getan.
Gesamtfazit
232
Gesamtfazit
Gesamtfazit Zu Beginn und im Verlauf dieses Buches wird die Frage „Ist ein Auftrag ein Wert an sich?“ in der einen oder anderen Form beleuchtet. Grundsätzlich lautet die Antwort der Autoren hierauf: „Nein!“ Viel entscheidender ist daher die im Verlauf des Buches verfolgte Fragestellung „Wie sollte man mit Aufträgen umgehen, um gewinnbringend oder zumindest nicht Kapital vernichtend Projekte abzuwickeln?“, die um weitere themenbezogene Fragestellungen ergänzt wurde. Die Vielfältigkeit der Risiken von der Angebots- bis hin zur Gewährleistungsphase ist unerschöpflich. Technische und terminliche Risiken eines Projektes werden von den Bauunternehmen in der Regel am ehesten erkannt und beherrscht. Vertragliche Risiken, beispielsweise aus dem BGB- oder VOBVertrag und wirtschaftliche Projektrisiken werden dagegen häufig nur wenig analysiert und bleiben so oft unerkannt. Diese Risiken sind jedoch genauso entscheidend, oder bisweilen auch wesentlich entscheidender für den Erfolg oder Misserfolg eines Projektes. Des Weiteren sind Ansätze aus dem Bereich des Risikomanagements wenig bekannt und kaum implementiert. Daher wurden dem Leser Ansätze des Risikomanagements vorgestellt, mit deren Hilfe er im Verlauf der Phasen eines Projektes die entscheidendsten Risikofaktoren identifizieren, bewerten und steuern kann. Darüber hinaus wird für Kernthemen über zahlreiche Hilfestellungen und Erläuterungen das Bewusstsein und Verständnis für Risiken und Maßnahmen zu Risikosteuerung in Bauprojekten gleichermaßen auf praxisnahe Weise geschärft. Dem interessierten Unternehmer werden in diesem Buch neben Ansätzen des Risikomanagements insbesondere bereits direkt anwendbare Hilfsmittel an die Hand gegeben, um seine Auftragsrisiken zu minimieren und die Abwicklung seiner Projekte zu erleichtern. Ergänzt werden die projektbezogenen Betrachtungen durch Hinweise auf die zielgerichtete Gesamtanalyse der Unternehmenssituation und eine entsprechende Kommunikation mit Kreditinstituten. Gleichfalls wurden Kreditinstitute direkt angesprochen, die aus den dargestellten Ansätzen und Hilfsmitteln auch ihrerseits mehr Verständnis für die spezifischen Zusammenhänge und Gegebenheiten kleiner und mittlerer Bauunternehmen entwickeln können. Ferner können diese hieraus gegebenenfalls auch direkte Ansätze für die individuelle Bewertung ihrer Kreditnehmer ableiten. Die in diesem Buch dargestellten Ansätze sind keine absolut verbindlichen Vorgaben und können bzw. sollen sogar unternehmensspezifisch angepasst und weiterentwickelt werden. Es sollte klar geworden sein, das es Ziel jedes
Gesamtfazit
233
Unternehmens sein muss, durch verstärkte Nutzung von Ansätzen des Risikomanagements, erhöhte Transparenz und die intensivere Zusammenarbeit mit Banken die Chancen einer soliden Finanzsituation im Unternehmen zu nutzen. Selbst wenn die in diesem Buch dargestellten Ansätze eines Risikomanagementsystems nicht übernommen und implementiert werden, aber wenigsten ein erster und gegebenenfalls vereinfachter Ansatz mit dem entsprechenden Bewusstsein (nach-)vollzogen wird, so wäre ein erster Schritt in die richtige Richtung getan und das eingangs formulierte Ziel dieses Buches erreicht.
Verzeichnisse und Anlagen
1 Literaturverzeichnis
235
1 Literaturverzeichnis BÄSTLEIN, SÖNKE: Im Interview mit Harald Willenbrock. McK Wissen 02 BAUCH, ULLRICH: Beitrag zur Risikobewertung von Bauprozessen. Dissertation. Dresden: 1994 BITZ, HORST: Risikomanagement nach KonTraG. Einrichtung von Frühwarnsystemen zur Effizienzsteigerung und zur Vermeidung persönlicher Haftung. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, 2000 DERKS, KARSTEN: Handbuch der strategischen und taktischen Bauunternehmensführung. Kapitel 7: Risikomanagement. Hg. v. Diedrichs, Claus Jürgen. Wiesbaden: Bauverlag, 1996 [DIN IEC 62198]: Risikomanagement für Projekte – Anwendungsleitfaden. IEC 62198:2001.DIN Deutsches Institut für Normung e.V. Berlin: Beuth Verlag, 2002 ELWERT, ULRICH; FLASSAK, ALEXANDER: Nachtragsmanagement in der Baupraxis. Wiesbaden: Vieweg Verlag, 2005 EVERTS, ERICH: Seminarskript. Baubetriebliche Aspekte zum Themenkomplex Nachtragsforderungen. Oldenburg: FH OOW, 2006 FISCHER, PETER: im Darmstädter Baurechtshandbuch XV, Teil Versicherungsfragen im Bau. Düsseldorf: Werner Verlag, 2. Auflage 2005 FISCHER, PETER; SCHONEBECK, KARL-HEINZ UND KEIL, WOLFRAM: Rechtsfragen im Baubetrieb unter Berücksichtigung des Bauvertrags- und Versicherungsrechts. Düsseldorf: Werner Verlag, 4. Auflage, 2001 FRANKE, ARMIN: Risikobewusstes Projektcontrolling. Köln: Verlag TÜV Rheinland, 1993 FÜRNROHR, MICHAEL UND FRANKE, ARMIN: Risikomanagement von Projekten. Köln: Verlag TÜV Rheinland, 1990 GÖCKE, BETTINA: Risikomanagement für Angebots- und Auftragsrisiken von Bauprojekten. Ein Beitrag zur Umsetzung der Anforderungen des KonTraG in Bauunternehmen. Dissertation. Wuppertal: DVP-Verlag, 2002 JACOB, DIETER; WINTER, CHRISTOPH UND STUHR, CONSTANCE: Kalkulationsformen im Ingenieurbau. Berlin: Ernst & Sohn Verlag, 2002 JAGENBURG, WALTER; JAGENBURG, INGE; SIEBER, WALTER UND MANTSCHEFF, HEIDE: Das private Baurecht im Spiegel der Rechtssprechung. Düsseldorf: Werner Verlag, 3.Auflage, 2000
236
Verzeichnisse und Anlagen
KNIFFKA, ROLF UND KOEBLE, WOLFGANG: Kompendium des Baurechts. Privates Baurecht und Bauprozess. München: Verlag C.H. Beck, 2. Auflage 2004 LINDEN, MARCEL: Risikomanagement gegen den Baustellenteufel. BW Bauwirtschaft: Ausgabe 09/1999 MIKUS, BARBARA: Risikomanagement. Beiträge zur Unternehmensplanung. Heidelberg: Physica-Verlag, 2001. Mit Beiträgen von Henselmann, Klaus; Huch und Tecklenburg SCHNORRENBERG, UWE UND GOEBELS, GABRIELE: Risikomanagement in Projekten. Methoden und ihre praktische Anwendung. Wiesbaden: Vieweg Verlag, 1997 [VOB 2002]: VOB Teile A, B, C. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen. DIN Deutsches Institut für Normung e.V. Berlin: Beuth Verlag, 2002 [VOB 2006]: VOB Teile A, B, C. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen. DIN Deutsches Institut für Normung e.V. Berlin: Beuth Verlag, 2006 VYGEN, KLAUS; SCHUBERT, EBERHARD UND LANG, ANDREAS: Bauverzögerung und Leistungsänderungen. Rechtliche und baubetriebliche Probleme und ihre Lösungen. Düsseldorf: Werner Verlag, 4. Auflage, 2002 WOLF, KLAUS UND RUNZENHEIMER, BODO: Risikomanagement und KonTraG. Konzeption und Implementierung. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2. Auflage, 2000
2 Webseitenverzeichnis Bauzentrale: www.bauzentrale.com Deutsche Bundesbank: www.bundesbank.de DIHK Deutscher Industrie und Handelskammertag: www.dihk.de IBR: www.ibr-online.de WJD Wirtschaftsjunioren Deutschland: wjd-mittelstandsfinanzierung.de
3 Hinweise zum Download der Formulare
237
3 Hinweise zum Download der Formulare Im Internet finden Sie folgende Excel-Formulare zum Buch: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.
Risikopotentialanalyse (Abb. B-3) Checkliste Gemeinkosten der Baustelle (Abb. C-11) Risikoanalyse: Risikocheckliste (Abb. C-12) Risikoanalyse: Wirtschaftliche Risiken (Abb. C-18) Risikoanalyse: ABC-Analyse (Abb. C-19) Risikoanalyse: Terminliche Risiken (Abb. C-20) Risikoanalyse: Vertragliche Risiken (Abb. C-21) Risikoanalyse: Risikoendbetrachtung (Abb. C-34) Bautagesbericht (Abb. D-4) Stundenlohnbericht (Abb. D-5) Baustellencontrolling (Abb. D-7) Niederschrift zur Abnahme (Abb. D-18) Anlage zur Niederschrift zur Abnahme (Abb. D-19) Bürgschaftsverfolgung (Abb. E-1)
So können Sie die Formulare im Internet finden und herunterladen: 1. 2. 3.
Gehen Sie mit dem Internetexplorer auf die Website www.vieweg.de Suchen Sie das Buch, indem Sie „Auftragsrisiko“ eingeben und auf die Schaltfläche „Suchen“ klicken (1). Klicken Sie auf die Schaltfläche „Online Plus“ (2)
4.
Laden Sie die „Zip-Datei“ herunter.
Nach dem Entpacken können Sie die Excel-Formulare benutzen.
238
Verzeichnisse und Anlagen
4 Abbildungsverzeichnis
239
4 Abbildungsverzeichnis Abbildung A-1
Regelkreis eines Risikomanagementsystems .................... 7
Abbildung B-1
Verteilung der Verluste im Bauwesen ............................. 10
Abbildung B-2
Gliederung der Risikobereiche .......................................... 12
Abbildung B-3
Formular Risikopotentialanalyse ...................................... 14
Abbildung B-4
Auszug Formular Risikopotentialanalyse – Punktwerte ........................................................................... 17
Abbildung B-5
Auszug Formular Risikopotentialanalyse – Risikoklasse .......................................................................... 18
Abbildung C-1
Projektrisikoklasse und Bearbeitungsintensität .............. 22
Abbildung C-2
Auszug Checkliste Risikogruppe 1 – Überblick ............. 31
Abbildung C-3
Auszug Checkliste Risikogruppe 1 – Risikobeschreibung ............................................................. 32
Abbildung C-4
Auszug Checkliste Risikogruppe 1 – Risikosteuerung ................................................................... 34
Abbildung C-5
Auszug Checkliste Risikogruppe 1 – Begründung, LV-Position und Kosten ............................. 34
Abbildung C-6
Auszug Checkliste Risikogruppe 1 – Risikosteuerungsvariante Ausschluss/ Konkretisierung, fest definiert .......................................... 37
Abbildung C-7
Auszug Checkliste Risikogruppe 1 – Risikosteuerungsvariante Ausschluss/ Konkretisierung, fest definiert .......................................... 37
Abbildung C-8
Auszug Checkliste Risikogruppe 1 – Risikosteuerungsvariante EP-RZ ...................................... 40
Abbildung C-9
Kalkulationsschema der Kalkulation über die Angebotssumme .................................................. 43
Abbildung C-10
Auszug Checkliste - Gemeinkosten der Baustelle .......... 46
Abbildung C-11
Formular - Checkliste Gemeinkosten der Baustelle ....... 53
Abbildung C-12
Auszug Checkliste Risikogruppe 1 – Risikosteuerungsvariante Weiches Risiko – Indirekte Bewertung ........................................................... 54
Abbildung C-13
Formular Grundcheckliste Risikoanalyse für Risikogruppe ........................................ 55
240
Verzeichnisse und Anlagen
Abbildung C-14
Formular Risikoanalyse – Aufteilung der Bewertungsbereiche ................................. 58
Abbildung C-15
Auszug Formular Risikoanalyse – Angabe Ist Bewertung ........................................................ 59
Abbildung C-16
Auszug Formular Risikoanalyse – Systematik der Bewertung und Gewichtung .................. 60
Abbildung C-17
Auszug Formular Risikoanalyse – Ermittlung der Risikoklasse ............................................... 61
Abbildung C-18
Formular – Risikoanalyse C. Wirtschaftliche Risiken .... 67
Abbildung C-19
Formular – Risikoanalyse C.1 ABC-Analyse ................... 71
Abbildung C-20
Formular – Risikoanalyse D. Terminliche Risiken ......... 75
Abbildung C-21
Formular – Risikoanalyse E. Vertragliche Risiken ......... 88
Abbildung C-22
Formular der Risikoendbetrachtung – Unterteilung in Abschnitte ................................................ 90
Abbildung C-23
Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Abbildung der Herstellkosten und des Risikozuschlages am Einheitspreis ................................... 92
Abbildung C-24
Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Bewertung des Risikozuschlages am Einheitspreis (informativ) ............................................ 93
Abbildung C-25
Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Abbildung der Risikoklassen der Risikogruppe 2 .......... 95
Abbildung C-26
Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Ableitung des resultierenden Wagniszuschlages für ein Projekt ...................................................................... 96
Abbildung C-27
Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Ableitung der vorläufigen risikoadäquaten Angebotssumme .................................................................. 98
Abbildung C-28
Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Zweiter Abschnitt: Ermittlung der endgültigen Angebotssumme ......................................... 100
Abbildung C-29
Auszug Formular Risikoendbetrachtung – 1:1 Bestätigung der risikoadäquaten Angebotssumme 101
Abbildung C-30
Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Begründung der Kompensation ...................................... 103
4 Abbildungsverzeichnis
241
Abbildung C-31
Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Ermittlung des Kompensationsbetrages ........................ 104
Abbildung C-32
Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Dokumentation der Kompensationsvariante ................ 105
Abbildung C-33
Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Ermittlung der endgültigen Angebotssumme .............. 108
Abbildung C-34
Formular – Risikoanalyse A. Risikoendbetrachtung ... 109
Abbildung C-35
Auszug Formular Risikoendbetrachtung – Abbildung des Ausnahmenfalls: Geplante Unterdeckung ................................................... 111
Abbildung C-36
Der Prozess des Risikomanagements in der Phase der Angebotserstellung ......................................... 117
Abbildung D-1
Gliederung Risiko-/ Themengebiete Ausführungsphase ................................ 119
Abbildung D-2
Auszug Formular Bautagesbericht – Personaleinsatz . 124
Abbildung D-3
Auszug Formular Bautagesbericht – Kürzel ................. 125
Abbildung D-4
Formular Bautagesbericht ................................................ 127
Abbildung D-5
Formular Stundenlohnarbeiten ....................................... 130
Abbildung D-6
Zeitraum der Anforderung einer Bürgschaft nach § 648a BGB ............................................ 131
Abbildung D-7
Formular Baustellencontrolling ...................................... 152
Abbildung D-8
Formular Anlage zum Baustellencontrolling ................ 152
Abbildung D-9
Formularauszug Baustellencontrolling Teil 1) Eingangswerte ....................................................... 154
Abbildung D-10
Formularauszug Baustellencontrolling Teil 2) Kennwerte .............................................................. 156
Abbildung D-11
Formularauszug Baustellencontrolling Spalte 1 bis 7 .. 158
Abbildung D-12
Formularauszug Baustellencontrolling Spalte 7 bis 13 161
Abbildung D-13
Formularauszug Baustellencontrolling Teil 3) Ergebnisprognose .................................................. 162
Abbildung D-14
Formularauszug Baustellencontrolling Spalte 14 und 15 ................................................................. 164
Abbildung D-15
Formularauszug Baustellencontrolling Teil 4) Leistung zum Stichtag .......................................... 164
242
Verzeichnisse und Anlagen
Abbildung D-16
Formular Anlage A zur Niederschrift zur Abnahme – Auszug 1 ....................................................... 183
Abbildung D-17
Formular Anlage A zur Niederschrift zur Abnahme – Auszug 2 ....................................................... 184
Abbildung D-18
Formular Niederschrift zur Abnahme ........................... 185
Abbildung D-19
Formular Anlage A zur Niederschrift zur Abnahme .. 186
Abbildung E-1
Formular Bürgschaftsverfolgung .................................... 208
Abbildung E-2
Regelkreis eines Risikomanagementsystems ................ 210
Abbildung F-1
Die drei Säulen von Basel II ............................................. 217
Abbildung F-2
Abhängigkeit von Ratingeinstufung und Kreditkonditionen ..................................................... 218
5 Tabellenverzeichnis Tabelle B.1
Gewichtung des Risikogehaltes in der RPA .................... 13
Tabelle B.2
Einstufung des Bauvolumen ............................................. 15
Tabelle B.3
Risikoklassen und Projektzuordnung .............................. 18
Tabelle C.1
Prozess-Sicherungsmaßnahmen nach ROTHKEGEL und BAUCH ............................................... 27
Tabelle C.2
Wagniszuschläge in Abhängigkeit der Gesamtrisikoklasse ....................................................... 97
Tabelle D.1
HSK und EP-RZ des Beispiels ......................................... 153
Tabelle F.1
Kriterien in einem Rating ................................................. 225
Tabelle F.2
Kennzahlen in einem Rating ........................................... 225
6 Sachwortverzeichnis
243
6 Sachwortverzeichnis
§ 648a BGB ..........................................131
Ausführungsfrist ............................... 120 Ausführungsplanung.......................... 47
A
Ausschluss............................................ 35
ABC – Analyse .....................................64
Ausschöpfungsgrad .......................... 230
– Bauvolumen ..................................68 Abnahme .................................... 176, 199
B
– der Bauleistung .............................84
Bankinternes Rating .......................... 222
– fiktive...................................... 85, 187
Basel I .................................................. 215
– förmliche ......................... 85, 179,200
Basel II................................. 2, 4, 214, 215
– öffentlich-rechtliche....................177 – rechtsgeschäftliche......................177
Bau-GewährleistungsVersicherung .................................. 205
– technische ....................................177
Bauleistungsversicherung .................. 49
– Verweigerung..............................188
Bauobjekt – Benutzung.................................... 187
– werkvertagliche/rechtsgeschäftliche ..............................177
Bausoll................................................... 28
– Wirkung .......................................189
Baustellencontrolling ........................ 150
Abrechnung................................ 166, 194
Baustelleneinrichtung ......................... 47
Abschlagszahlung ....................... 80, 167
Bautagesbericht.................................. 123
Abtretung
Bauvolumen ......................................... 64
– von Forderungen ........................173
Bearbeitungsintensität .................. 19, 21
Allgemeine Geschäftskosten (AGK) .......................... 42, 97, 110, 153
Bedenken ............................................ 136
Anerkannte Regeln der Technik......201
Behinderung............................... 136, 140
Anfragebewertung ..............................11
Beschaffenheit
Bedenkenanmeldung ................ 137, 202
Angebotsanfrage........................ 9, 10, 11
– vereinbarte................................... 202
Angebotsumme....................................92
Betriebshaftpflichtversicherung ........ 48
– endgültige......................................99
Beweislastumkehr ....................... 85, 200
– risikoadäquate................. 94, 97, 107
Beweissicherungsmaßnahme............. 47
– vorläufige.......................................92
Bewertungsabschnitt........................... 57
Angebotsverhandlung ......................112
Bewertungsfaktor .......................... 15, 17
Arbeitskalkulation.............................153
Bonitätsverbesserung........................ 228
Aufmaß
Budgetierung...................................... 153
– prüfbares......................................170
244
Verzeichnisse und Anlagen
C
G
Chance.............................................6, 113
Gegenrechnung..................................169
D
Gemeinkosten der Baustelle (GK) .............................................41, 45
Deckungsgrenzwert ..........................154 Detail-Pauschalvertrag........................79 Dokumentation ..................................213
Genehmigungsrisiko ...........................84 Gesamtrisikoklasse..............................95 Gestaffelte Zuständigkeit ...................23 Gewährleistungsanspruch........ 201, 208 Gewährleistungsbefreiung ...............137
E Eigenkapital........................................105 Eigenkapitalhinterlegung .................215 Eigenkapitalquote......................216, 228 Eigenkapitalvereinbarung – für Kreditinstitute .......................215 Einheitspreis .........................................78 Einheitspreisvertrag ............................78 Eintrittswahrscheinlichkeit ................38 Einzelfristen........................................120
Gewährleistungsbürgschaft .......50, 206 Gewährleistungsfrist...................84, 209 Gewinn................................................153 GMP-Vertrag........................................81 Gutachten..............................................47
H Herstellkosten ..............................93, 153 HGB .....................................................151
Einzelkosten der Teilleistungen (EKT)..................................................41
I
Elimination ...........................................27
Insolvenz.......................................91, 191
Eliminationsmaßnahme......................26 Endsumme............................................42
K
Entscheidungsbefugnis...............22, 112
Kalkulation ...........................................41
EP-RZ ..................................................153
Kalkulation
Erfolgsfaktoren...................................228
– mit vorberechneten Zuschlägen .94 Kalkulationslohn .................................44
F
Kalkulationsverfahren ........................42
Fertigstellung
Kennzahl .............................................225
– Mitteilung der .............................187 Forderung
Klage – auf Zahlung .................................175
– Durchsetzung ..............................174
Kompensation ....................................110
Fotodokumentation ...........................124
Kompensationsbetrag .......................103
Fristverlängerung ..............................143
Kompensationsmaßnahme.................27
Führungsverantwortung ....................22
Kompensationssteuerung.................229
6 Sachwortverzeichnis Kompensationsvariante....................105 Komplettheitsklausel .................... 30, 82 Konditionsgestaltung........................217 Konkretisierung ...................................35 KonTraG .............................................3, 4 Kreditausfallrisiko.............................219 Kreditkonditionen ..................... 215, 218 Kreditvergabeprozess .......................214 Kritischer Weg .....................................73 kumuliert ............................................169
245
P Pauschalpreis ................................. 78, 80 Pauschalpreisvertrag........................... 79 Planungsstand...................................... 83 Preisgleitklausel................................... 78 Prinzip Risikozuschlag ....................... 39 Projektabschluss ................................ 210 Projekterfolg........................................... 1 Projektpriorität..................................... 21
Kündigung .........................................189
R
L
Randbedingung ................................... 29
Leistungsbeschreibung .......................28 Leistungsdichte....................................73 Leistungsdurchstellung ......................86 Leistungsstand ...................................151 Leistungsverzeichnis...........................28 Lorenzkurve .........................................69 LV-Position...........................................33
M Mahnverfahren
Rating .................................................. 220 – externes ........................................ 222 Ratingagentur ............................ 223, 224 Rating-Ansatz .................................... 219 Ratingeinstufung ....................... 221, 225 Ratingkriterium ................................. 224 Ratingprozess..................................... 226 Rechnung............................................ 167 – prüfbare ....................................... 167 Rechnungsbestandteil....................... 168 Regelkreis ....................................... 7, 210
– gerichtliches.................................174
Restrisiko .............................................. 99
Mangel ................................................201
Risiko............................................... 6, 113
Mängelanspruch ................................204
– Gewichtung ................................... 13
Mängelbeseitigung .................... 201, 204
– technisches..................................... 16
Minderung..........................................204
– terminliches ............................. 16, 72
N
– vertragliches ............................ 16, 76 – weiches........................................... 54
Nachbesserung...................................203
– wirtschaftliches ....................... 15, 61
Nachlass................................................52
Risikoanalyse ....................................... 32
Nachtragsanregung...........................149
Risikobereich.................................. 11, 12
Nachunternehmer ...............................59
Risikobeschreibung ............................. 31
Nebenleistung ......................................28
Risikobewertung.................................. 17
246
Verzeichnisse und Anlagen
Risikocontrolling................................210
Standard-Bauvolumen ..................64, 68
Risikoeinstufung................................218
Standard-Risiko .............................30, 32
Risikoendbetrachtung ...................89, 97
Streitigkeit...........................................175
Risikofaktor ..........................................12
Stundenlohnarbeit .............................128
Risikogehalt ..........................................13
Stundenlohnvereinbarung ...........78, 80
Risikograd...........................................229 Risikogruppe ........................................24
T
Risikogruppe 1 .....................................30
Teilabnahme .......................................181
Risikogruppe 2 .....................................56
Terminplanung ....................................72
Risikoidentifikation .......................24, 28
Transparenz........................................213
Risikoklasse ..............................11, 17, 96 Risikokompensation............26, 101, 105 Risikomanagement ....................5, 6, 228 Risikomanagementsystem........4, 7, 210
U Unterdeckung ....................................110 – geplante........................................110
Risikopolitik .......................................211 Risikopotentialanalyse ..................10, 12 Risikoprävention..................................26 Risikoreserve ......................................106 Risikosteuerung .................25, 26, 28, 32 – präventive ....................................102 – Varianten der.................................35 Risikosteuerungsmaßnahme – präventive ......................................40 Risikozuschlag ...............................38, 93 – im Einheitspreis ............................37
S Schadenersatz.............................191, 201 Schadenersatzanspruch ..............63, 144 Schlussrechnungssumme .................168 Selbstkosten ..........................................97 Selbstkostenerstattung ........................78 Sicherheit ............................................131 Skonto....................................................52 Skontoertrag .......................................171
V Varianten der Risikosteuerung..........35 Vergabegrenzwert .............................154 Vergütung – Arten der........................................78 – Fälligkeit ......................................195 Verjährungsrist ..................................209 Verjährungsunterbrechung ..............208 Verrechnungslohn ...............................44 Vertragserfüllungsbürgschaft............49 Vertragsfrist..................................63, 120 Vertragssoll...........................................82 Vertragsstrafe ...............................61, 121 Vertragstyp...........................................76 Vertretung ..........................................133 Verzug.................................................121 Verzugsschaden.................................122 VOB .......................................................77 Vollmacht............................................133 Vollständigkeitsrisiko .........................81
6 Sachwortverzeichnis Vorauszahlungsbürgschaft ................49 Vorbehalt ............................................122 Vorhaltegerät........................................48
W Wagnis ................................................153 Wagnis und Gewinn (WuG) ..............42 Wagniszuschlag ..................... 94, 96, 110
247
Z Zahlung............................................... 166 Zahlungsausfall ................................... 65 Zahlungsbürgschaft ............................ 50 Zuschlagskalkulation.......................... 42 Zusicherung – von Eigenschaften ........................ 83 Zuständigkeit
– risikoadäquater .............................95
– gestaffelte....................................... 23
Werkvertrag .........................................77
Zustandsfeststellung ......................... 177
Witterungseinfluss ............................141
Zwischentermin................................. 122