Ancilla Calliopeae: Ein Repertorium Der Neulateinischen Epik Frankreichs (1500-1700) (Mittellateinische Studien Und Texte) (German Edition) 9004162429, 9789047422488, 9789004162426 [PDF]


133 10 3MB

German Pages 757 Year 2006

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Papiere empfehlen

Ancilla Calliopeae: Ein Repertorium Der Neulateinischen Epik Frankreichs (1500-1700) (Mittellateinische Studien Und Texte) (German Edition)
 9004162429, 9789047422488, 9789004162426 [PDF]

  • 0 0 0
  • Gefällt Ihnen dieses papier und der download? Sie können Ihre eigene PDF-Datei in wenigen Minuten kostenlos online veröffentlichen! Anmelden
Datei wird geladen, bitte warten...
Zitiervorschau

Ancilla Calliopeae

Mittellateinische Studien und Texte Editor

Paul Gerhard Schmidt Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

VOLUME 38

Ancilla Calliopeae Ein Repertorium der neulateinischen Epik Frankreichs (1500–1700)

Von

Ludwig Braun

LEIDEN • BOSTON 2007

This book is printed on acid-free paper.

ISSN 0076-9754 ISBN 978 90 04 16242 6 © Copyright 2007 by Koninklijke Brill NV, Leiden, The Netherlands. Koninklijke Brill NV incorporates the imprints Brill, Hotei Publishing, IDC Publishers, Martinus Nijhoff Publishers and VSP. All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, translated, stored in a retrieval system, or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording or otherwise, without prior written permission from the publisher. Authorization to photocopy items for internal or personal use is granted by Koninklijke Brill NV provided that the appropriate fees are paid directly to The Copyright Clearance Center, 222 Rosewood Drive, Suite 910, Danvers, MA 01923, USA. Fees are subject to change. printed in the netherlands

Henrici patris memoriae sacrum

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

xi 1

Hauptteil 1. Andrelinus, Neapolitana Fornoviensisque Victoria (1496) . . . . . . . 11 2. de Blarrorivo, Nanceis (ca. 1502). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 3. de Varanis, Expugnatio Genuensis (1508) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 4. de Varanis, Gesta Joannae Virginis (1516) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 5. Martinus Doletus, Parta ab Ludovico Victoria (1508?) . . . . . . . . . . 66 6. Sylviolus, Ludovici in Venetos Victoria (1509?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 7. Monsmoretanus, Christis (vor 1512?) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74 8. Monsmoretanus, Bella Britannica (1513) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 9. Monsmoretanus, Bellum Ravenne (1513/14) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 10. Rossetus, Laurentias (1515) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 11. Rossetus, Paulus (1522) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 12. Rossetus, Christus (1534) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 13. Pontanus, Invictissimus Rex Franciscus (1516) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 14. Calceatus, Passio Iesu Christi (1538) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 15. Stephanus Doletus, Francisci Regis Fata (1539) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 16. Pilladius, Rusticias (1541) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 17. Malvinus, Gallia Gemens (1563) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 18. Vinetus, Fructus Virginei Ventris (1587) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 19. Bargaeus, Syrias (1591) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 20. Salius, Vedastias (1591) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 168 21. Blancus, Hyacinthus (1594). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 22. Rolliardus, Caroli Borromaei Hagiopoea (1611) . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 23. Thomas I, Lutetias (1617) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 24. Portus, Messiae Pugna (1621). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 25. Remmius, Borbonias (1623) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 26. Pater Josephus, Turcias (1625) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 27. Cellotius, Mauritias (1628) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 28. Thomas II, Rupellais (1630) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 29. Jollyvetus, Fulmen in Aquilam (1636) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293

viii 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45.

inhaltsverzeichnis Millieus, Moyses Viator (1636/39) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 Auberius, Leucata Triumphans (1638) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374 Boessatius, Martellus (1639? und vor 1658) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 383 Du May, Enguienneis (1643) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403 Damianus, Bellum Germanicum (1648) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 407 Garissolius, Adolphis (1649) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436 de Bussières, Rhea Liberata (1655). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 de Bussières, Scanderbegus (1658) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482 de Bussières, Clodoveis (vor 1675) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 506 Mambrunus, Constantinus (1658) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 513 Le Brun, Ignatias (1661) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 551 L’Abbé, Eustachius (1672) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 574 Rapin, Christus Patiens (1674) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 587 Mayre, Carolus Quintus (1664); Leopoldus (1688) . . . . . . . . . . . . . . 593 Mayre, Liladamus (1686) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 608 Mayre, Recaredus (1690) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 661

Appendix Joannes, Bellum apud Fornovium (1495 oder wenig später) . . . . 687 Nagonius, Ad Ludovicum Regem Panagiricon (1498) . . . . . . . . . . 687 de Varanis, De in agro Fornoviensi victoria (1501) . . . . . . . . . . . . . . 689 de Varanis, Decertatio fidei et heresis (1505) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 689 Andrelinus, De in Genuenses victoria (1509) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 690 Pielleus, De Anglorum ex Galliis fuga (1513) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 690 Brixius, Herveus (1513) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 692 Monsmoretanus, Herveis (ca. 1513) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 693 Assaracus, Trivultias (1516) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 693 Diophilax, Christomachia (1527) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 694 de Vintimille, De bello Rhodio (ca. 1527) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 694 de Vintimille, De victoria adversus Turcas (1572) . . . . . . . . . . . . . . . . 695 Oliverius, Pandora (1541) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 696 de Cnobelsdorf, Lutetiae descriptio (ca. 1543) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 697 Châteillon, Iona propheta (1545). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 698 Macrinus, De rebus in Gallia Belgica nuper gestis (1545) . . . . . . . . 699 Choppin, ΙΕΡΟΜΑΧΙΑ (1562) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 699 Godran, Historia crucis (1565) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 699 Godran, Judith historia (1569) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 700 Godran, Sacrificium Abrahami (1572) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 700 Masurius, Babylon (1569) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 700 de Lamoignon, Martigius (1570) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 702

inhaltsverzeichnis

ix

Perotus, Lotareis (ca. 1570) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 702 Clutin, Pugna navalis (1571) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 703 Mylonymus, De seditionibus regni gallici (1572) . . . . . . . . . . . . . . . . . 703 Rougeart, Curiosolitarum triumphus (1578) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 703 Carpenteius, Vaticinia Jesaiae (1586) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 704 Filhol, Sacra regum historia (1587). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 704 de Thou, Metaphrasis librorum sacrorum (1588–1592) . . . . . . . . . . 707 Balinus, Diva Magdalena (1601) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 707 Vias, Henricea (1606). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 708 Sorel, Henrias (1614) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 709 de Clavière, Ceres (1619) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 710 de Machault, Lodoici expeditio in Italiam (1630) . . . . . . . . . . . . . . . 710 Berthault, Casallum bis liberatum (1631) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 712 Vavassor, Jobus (1638) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 714 Vavassor, De miraculis Christi (1644) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 714 Chanut, Septem Virginis mysteria (1650–1657) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 714 Maury, Ecclesiastes Salomonis (1668) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 719 Morus, Laus Christi nascentis (1669) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 719 Frizon, Xaverius thaumaturgus (1684) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 720 Abkürzungsverzeichnis für die häufiger zitierte Literatur . . . . . . . . . . . 723 Index locorum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 727

VORWORT

Ein erstes Mal aufmerksam auf die kaum gehobenen Schätze der neulateinischen Epik wurde ich durch einen Hinweis von Herrn Dr. HansLudwig Oertel, der im Zusammenhang mit seiner Dissertation über die neulateinischen Aeneis-Supplemente auf einige lateinische Epen des 17. Jahrhunderts aus Frankreich gestoßen war. Mein Interesse war geweckt, und ich begann, mich umzusehen. Im Laufe der Jahre von 1994 an kam dann die Sammlung zustande, die hier vorgelegt wird. Eine solche Sammlung ist ohne vielfältige Hilfe nicht möglich. An erster Stelle sind die zahlreichen Bibliotheken zu nennen, in denen ich bei persönlichen Besuchen aufmerksam umsorgt wurde und die bereitwillig und bisweilen auch trotz verständlicher konservatorischer Bedenken Fotografien aus ihren Beständen gestatteten. Es waren im einzelnen die Universitäts-Bibliotheken von Würzburg, München, Göttingen, Tübingen, die Staatsbibliothek München, die Herzog-AugustBibliothek Wolfenbüttel; ferner französische Bibliotheken in beträchtlicher Zahl: Die Bibliothèque de la ville de Bordeaux, die munizipalen Bibliotheken von Besançon, Lyon, Nancy und Vienne, die einsprangen, wenn die an sich ja unerschöpfliche Pariser Nationalbibliothek einmal nicht helfen konnte, in Paris zudem die Bibliothèque de l’Arsenal und die Bibliothèque Mazarine mit ihren noblen Interieurs. Wichtige Unterstützung kam auch aus den großen Bibliotheken außerhalb Frankreichs, der British Library, der Österreichischen Nationalbibliothek und der Biblioteca Apostolica Vaticana. Ein unvermuteter und reicher Bestand ergab sich nahezu vor der Haustür, in der Universitäts-Bibliothek Mannheim, der früheren Großherzoglichen Gymnasiumsbibliothek, die die Sammlung des französischen Gelehrten und Büchersammlers François Joseph Desbillons SJ (1711–1789) beherbergt. Wolfgang Schibel, Wächter über diese Schätze, war es, der mich darauf aufmerksam machte und meine Arbeit großzügig und freundlich förderte, wo er nur konnte. Franz Römer und Elisabeth Klecker vom Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein (Universität Wien) haben wie sonst wohl niemand Anteil an meinen Arbeiten genommen. Ich konnte mich

xii

vorwort

glücklich schätzen, hier zwei Gelehrte gefunden zu haben, die mit großer Intensität auf denselben neulateinischen Gebieten arbeiten. In zahlreichen Briefen und in persönlichen Begegnungen haben sie mich mit ihrem Wissen und ihren reichen Erfahrungen unterstützt, mich zudem mit Geschenken von Kopien schwer zugänglicher Texte geradezu überhäuft, etwa, um nur ein Beispiel zu nennen, mit einer Gesamtkopie des Parnassus Poeticus auf einer Compact Disc. Schon früh, als von diesem Buch kaum mehr als ein Umriß zu ahnen war, hat Paul Gerhard Schmidt lebhaftes Interesse für mein Vorhaben gezeigt und mir sogleich die Aufnahme in die illustre Reihe der Mittellateinischen Studien und Texte in Aussicht gestellt. Fast zehn Jahre mußte er warten, bis ich das Unternehmen zur Druckreife gebracht hatte. Für seine unerschöpfliche Geduld und für das feste Vertrauen, daß ich einmal doch zu einem Ende käme, stehe ich tief in seiner Schuld. Zu danken ist ihm schließlich auch eine genaue Prüfung des Manuskripts; mit seinem Scharfblick hat er die Anzahl meiner Irrtümer und mit seiner Gelehrsamkeit den Bestand meiner Lücken erheblich verringert. Große Teile dieser Arbeit sind in der Ruhe und Abgeschiedenheit eines alten Bauernhauses in einem kleinen Dorf im Berner Oberland entstanden. Eine unschätzbare Hilfe war mir dabei die dort vorhandene Privatbibliothek; sie bot so grundsolide Hilfsmittel wie Meyers Konversations-Lexikon, 5., gänzlich neu bearbeitete Aufl., 17 Bde, 1 Erg.-Bd, Leipzig und Wien 1895–1898, und F.C. Schlosser’s (sic) Weltgeschichte für das deutsche Volk, 19 Bde, Frankfurt a. M. 1844–1857. Es ist mir eine besondere Freude, auch hier meinen Dank und meine Hochachtung für den früheren Hausherrn auszusprechen, den Dorfschullehrer Melchior Fischer. Ich habe in diesen zehn Jahren in Würzburg eine ganze Reihe von Studienabschlußarbeiten über einzelne epische Bücher interessanterer Gedichte vergeben. Im einzelnen waren dies folgende Arbeiten zu nicht-französischen Autoren: Sigrid Finster, Michael Valesius: In serenissimi regis Jacobi Britanniae Magnae, Franciae, Hiberniae, etc. Monarchae, Ab immanissima Papanae factionis hominum coniuratione, liberationem felicissimam carmen πιχ ρτικον (sic). Text, Übersetzung und Interpretation. 1996. Andreas Engel, Die ‚Juditha Vindex‘ des Bartholomaeus Tortolettus. Untersuchungen zur epischen Umsetzung der alttestamentlichen Judithgeschichte einschließlich Edition, Übersetzung und Kommentierung des IV. Buches. 1997.

vorwort

xiii

Asmus Borkenhagen, Untersuchungen zum siebten Buch der Hebraeis des Nicodemus Frischlin. 2001. Christina Englisch, Franciscus Xaverius Alegrius S.I., Alexandrias, Textausgabe des III. Buches mit Einleitung, Übersetzung und Kommentar sowie mit Untersuchungen zu Quellenautoren und epischen Vorlagen. 2001. Markus Held, Petrus Apollonius Collatius, Ierosolyma—Ausgabe, Übersetzung, Kommentar und Interpretation des ersten Buches. 2003 (Magisterarbeit). Angela Bauer, Die ‚Josephias‘ des Paulus Didymus—Edition, Übersetzung, Kommentar und Interpretation des zweiten Buches. 2005 (Magisterarbeit).

Zudem mehrere Dissertationen, die ganze Werke in den Blick nahmen: Hans-Ludwig Oertel, Die Aeneissupplemente des Jan van Foreest und des C. Simonet de Villeneuve, Diss. Würzburg 1999, Noctes Neolatinae 1, 2001. Andreas Berger, Die Meleagris des Basinio Basini. Einleitung, kritische Edition, Übersetzung, Kommentar, Diss. Würzburg 2000, Bochumer Altertumswissenschaftliches Colloquium 52, 2002. Tanja Thanner, Vom Apfelbaum im Paradies zum Streit der Töchter Gottes. Andrew Ramsay, Poemata sacra (Edinburgh 1633), Diss. Würzburg 2004, Europäische Hochschulschriften, Reihe XV, Klassische Sprachen und Literaturen 93, 2005.

Hinzu kamen folgende Studienabschlußarbeiten zu—meistens—französischen Dichtern, die in diesem Band zu berücksichtigen waren: Jörg Robert, Die übernatürlichen Mächte in der Syrias des Petrus Angelius Bargaeus: Epische Tradition und christliche Neugestaltung. 1996 (Magisterarbeit). Jorit Wintjes, Pauli Thomae Engolismensis Rupellaidos Liber IV. 1999. Ellen Secknus, Jean de Bussières: Clodoveidos liber primus—Lateinischer Text, deutsche Übersetzung, Kommentar und Interpretation. 2002. Berno Secknus, Der „Paulus“ des Petrus Rossetus—Edition, Übersetzung und Kommentierung des IV. Buches. 2003. Jochen Frankl, Götterversammlungen im neulateinischen Epos—Drei Beispiele und ihre Vorbilder. 2006.

Den eindringlichen Gesprächen mit den Verfassern dieser Arbeiten habe ich erheblich mehr zu verdanken, als sich in einzelnen Anmerkungen niederschlagen konnte. Oft saßen wir auch zu mehreren beisammen, und was da betrieben wurde, war eigentlich nichts anderes als das, was man heute Graduiertenkolleg zu nennen beliebt. Freilich gelang dies hier ganz zwanglos, ohne jeden umständlichen Formalismus, ohne jede Förderung und somit auch lästige Antragspflichten und andere Pressionen, ohne jede Bürokratie. Dafür in der Sache sehr ertragreich. So kann man das nämlich auch machen.

xiv

vorwort

Zu guter Letzt haben beim Lesen der Endkorrekturen Monika Schwope und meine liebe Frau die Zahl meiner Fehler und Inkonsequenzen nochmals erheblich verringert. Allen Genannten danke ich aufrichtig und von Herzen. Für manches allerdings habe ich auch niemandem zu danken. Für Reisen, Aufenthalte in der Fremde, Mikrofilme, Ausdrucke, Kopien, auch für nutzbringende Beurlaubungen habe ich finanzielle Unterstützung nicht in Anspruch genommen. Sogenannte Drittmittel wollte ich nicht einwerben, auch wenn dies nach den Maßstäben, die Kultusministerien neuerdings anlegen, eine beträchtliche Schmälerung meines Ansehens als Hochschullehrer bedeutet. Ich habe es vorgezogen, mich der Sache zu widmen; der Abfassung von Bittschriften konnte ich noch nie einen Reiz abgewinnen. Gewidmet ist dieses Buch dem Andenken meines Vaters Heinrich Braun. Er hat mich schon früh gelehrt, Bücher um so aufmerksamer zu studieren, je älter sie sind.

EINLEITUNG

Der Zweck dieses Buches ist ein eher bescheidener: Eine einigermaßen große Zahl von neulateinischen Epen aus Frankreich soll in ihrem Handlungsverlauf und in ihrer dichterischen Eigenart zugänglich gemacht werden. An eine vollständige Erfassung zu denken schien von vornherein vermessen. Es ist meine Absicht, in diesem Rahmen einen allerdings recht weit gefaßten Überblick zu geben. Unter einem Epos verstehe ich eine erzählende Dichtung in lateinischen Hexametern, die einen Umfang von mehr als einem Buch hat oder doch nach der ursprünglichen Absicht des Verfassers offenbar einmal haben sollte1. Gleichwohl habe ich epenartige Gedichte auch vom Umfang eines Buches oder weniger hundert Verse unsystematisch aufgenommen, wenn sie sich gleichsam am Wegesrand fanden, natürlich ohne jeden Anspruch auf auch nur ungefähre Vollständigkeit2. Epen, die lediglich in Handschriften vorliegen, habe ich nur ausnahmsweise berücksichtigt: für den Martellus des de Boissat, weil hier die handschriftliche Fassung später als der Druck ist und eine beträchtlich Ausweitung und Fortentwicklung der gedruckten Fassung darstellt, und für Jacques Mayre, um einen Eindruck von der unerhörten Produktivität dieses Jesuiten zu geben. Weitere handschriftlich erhaltene Epen werden in der Appendix erwähnt; dort habe ich auch einige wenige Blicke auf epenähnliche Gedichte in elegischen Distichen geworfen, die vor allem im frühen 16. Jh. noch mehrfach begegnen; sie folgen offenbar der Gewohnheit des lateinischen Mittelalters, auch ‚Epen‘ in mehreren Büchern in diesem Versmaß zu verfas-

1 Dies ist der Fall bei der Enguienneis des Du May und der Clodoveis des de Bussières, wo das einzige Buch, das gedruckt wurde, jeweils als „liber primus“ bezeichnet ist. 2 Kürzere Gedichte von nur einem Buch Umfang sind die Parta ab Rege Ludovico duodecimo Victoria des Martinus Doletus, die Regis Ludovici in Venetos victoria des Sylviolus, die Congratulatio de invictissimi francorum regis Francisci primi … reditu des Pontanus, der Christus Patiens des Rapin. Weitere derartige Zufallsfunde sind in der Appendix zusammengestellt.

2

einleitung

sen; man denke an das Bibelepos ‚Aurora‘ des Petrus Riga oder den ‚Troilus‘ des Albert von Stade. Oft wurde ich im Laufe meiner Arbeit gefragt, ob ich denn auch an eine Herausgabe dieser Epen dächte. Eine kritische Ausgabe der hier gesammelten Gedichte ist bei diesem Umfang natürlich völlig ausgeschlossen. Es handelt sich schließlich nur bei den Werken des Hauptteils (ohne die handschriftlich überlieferten) um etwa 208 Tausend Verse, also mehr als das zwanzigfache der Aeneis. Schon der reine Abdruck all dessen würde jeden Rahmen sprengen, um auf die Vorstellung einer kompletten Kommentierung und Übersetzung gar nicht erst einzugehen. Eine Darbietung der Texte in elektronischen Bilddateien könnte sich anbieten, aber so ganz im Handumdrehen ist auch derartiges nicht herzustellen. Und gäbe es dafür genügend Käufer? Auf all dieses wollte ich mich fürs erste jedenfalls nicht einlassen; im Gegenteil sollen meine Zusammenfassungen ja zunächst einen einigermaßen brauchbaren Ersatz für die kompletten Texte darstellen, eine vorläufige Unterrichtung, mit ausgewählten Textzitaten markanter Stellen versehen, für den eiligen Leser, der dann selbst entscheiden kann, welches dieser Gedichte sein weiteres Interesse verdient. Die gegebenen Exemplarnachweise, die natürlich auch nicht vollständig sind, können den Zugang erleichtern. Dies sind die Dienste, die anzubieten das Amt dieser ancilla ist. Die Forschungsgeschichte des wiedererwachenden Interesses scheint zu beginnen mit J.A. Vissac, der 18623 eine erste Zusammenstellung einiger Namen und Titel aus dem 17. Jh. gab, auch, entgegen seiner Ankündigung, nicht nur aus der Zeit Ludwigs XIV. Die meisten davon waren sogleich gewichtig: Cellot, Millieu, Mambrun, de Bussières, Le Brun, Remmius, Boissat; freilich gehen auf Vissac auch die Hinweise auf den nicht sehr einschlägigen Frizon sowie auf den eher unreifen Du May zurück4. 3 J.A. Vissac, De la Poésie Latine en France au siècle de Louis XIV, Paris 1862 (ND Genf 1971). 4 Nur eine kleinere Auswahl aus diesen Titeln erwähnt D. Briesemeister, Zur Stellung der neulateinischen Dichtung in der französischen Klassik, in: Die Neueren Sprachen 67, 1968, 490–505 (501: Cellot, Millieu, Le Brun, de Bussières); ein Beitrag, der die bewegte Debatte um die Vorzüge des Lateinischen oder Französischen im Frankreich des 16. und 17. Jahrhundert mit zahlreichen Zitaten lebendig werden läßt. Hier auch die Ermunterung, alle Epen dieser Epoche zu berücksichtigen, lateinische wie französische; dies wäre wichtig, um die „Bedeutung der epischen Welle“ in der französischen Literatur des 17. Jh.s zu ermessen; Julien Duchesne, Histoire des poèmes épiques français du XVIIe siècle, Paris 1870, habe dies versäumt.

einleitung

3

Murarasu5 widmete sich 1928 demgegenüber der ersten Hälfte des 16. Jh.s, lieferte in diesem detaillierten Bild der Epoche aber nur spärliche Hinweise zur epischen Dichtung6. Weitere Werke werden genannt in IJsewijns Companion7 (Mayres Liladamus, die Adolphis des Garissolius, I 138). IJsewijn selber konnte, bei all seinen stupenden Kenntnissen in dem riesigen Gebiet der neulateinischen Literatur, gerade der Epik freilich nur wenig abgewinnen. Und es ist zuzugeben, daß er zu Recht bemerkte, bei nicht wenigen dieser Epen wünschte man sich die Weisheit eines Henricus Chiffelius, der ein Epos in 12 Büchern über die Eroberung Granadas durch Ferdinand den Katholischen geplant hatte, dann aber nur das erste Buch davon 1615 drucken ließ8. Doch insgesamt bereue ich es nicht, daß ich mich durch solche skeptischen Worte nicht habe abschrecken lassen. Es war mir dann auch eine Beruhigung, daß IJsewijn im zweiten Band des Companion ausführlicher und nicht mehr so zurückhaltend die neulateinische Epik insgesamt einer schönen Darstellung gewürdigt hat (neue Titel dort S. 26 f. die Syrias des Bargaeus und besonders die Turcias, bei der aber selbst IJsewijn, wenn er sagt „a Turcias of certain Father Josephus“, nicht geahnt zu haben scheint, daß der Verfasser kein anderer als die ‚Graue Eminenz‘ Richelieus ist; ferner S. 29 Montmorets Christis). IJsewijn ist auch der Hinweis auf die grundlegende Darstellung von Maskell9 zu danken; neue Titel aus diesem sind: Blarrus Nanceis, Pillards Rusticias, die Lutetias des Paul Thomas I, sehr wertvoll dann die Rupellais des Paul Thomas II. Dazu die schon zuvor von anderen erwähnten: La Varannes Joanna, Boissats Martellus, Mambruns Constantinus. Maskell hat das große Verdienst, genau das getan zu haben, was Briesemeister wenige Jahre zuvor gefordert hatte (s. Anm. 4): die lateinische wie die nationalsprachliche Epik gemeinsam zu untersu5 D. Murarasu, La poésie néo-latine et la renaissance des lettres antiques en France (1500–1549), Paris 1928. 6 Von Rossetus wird S. 33 kaum mehr als der Name erwähnt («écrit des pièces religieuses»); zu Calceatus S. 33, Diophilax S. 50 f., Montmoret S. 51–53. 63; La Varanne, Gesta Joannae und kurze Erwähnung der Expugnatio Genuensis S. 63–69; recht ausführlich zu dem eigentlich nicht sehr bedeutenden Herveus des Brixius, S. 58–61; S. 111–134 zwar sehr breit und rühmend zu Étienne Dolet, aber sein Epos wird S. 112 Anm. 3 lediglich mit dem Titel zitiert, übrigens falsch, es geht um Francisci fata, nicht um seine facta. 7 Jozef IJsewijn, Companion to Neo-Latin Studies I, Leuven 1990; II, Leuven 1998. 8 Companion I 138. 9 David Maskell, The Historical Epic in France (1500–1700), Oxford 1973.

4

einleitung

chen10. Leider leidet Maskells Buch aber daran, daß seine Sprachkenntnisse offenbar nicht ausreichten, die Aussagen und Handlungen der lateinischen Epen immer korrekt zu verstehen. Verläßlich sind seine Angaben allerdings zu Blarru und Pillard, deren Epen ins Französische übersetzt sind, und zu La Varannes Joanna, die in der Ausgabe von Prarond (1889) eine ausführliche französische Paraphrase erhalten hat. Zuerst hatte ich den Plan, nur die Epen des 17. Jahrhunderts zu sammeln. Durch die Untersuchungen Maskells und Briesemeisters wurde mir dann aber klar, daß in der Tat das 16. Jahrhundert, bei aller Verschiedenheit, doch auch betrachtet werden müßte, da die Zeit von 1500 bis 1700 gegenüber der vorausgehenden wie der folgenden Epoche ein eigenes Gepräge hat. Davor liegt, für Frankreich, das Mittelalter, und danach ist die Blüte des Epos in Frankreich vorbei, des lateinischen wie des französischen. Voltaires Henriade von 1723 ist eher eine Ausnahme. Hinzu kamen die biblischen und hagiographischen Epen. Schon Vissac hatte sie ganz unbefangen mit den historischen zusammengestellt, und in ihrer poetischen Eigenart gehören sie einfach dazu. Geschichtliche Ereignisse folgen ebenso wie biblisches Geschehen dem Heilsplan, Gottes Ratschluß und Wirken beherrscht das eine wie das andere. Und kennzeichnend schreibt Montmoret sowohl das Bibelepos Christis als auch die historischen Bella Britannica. Einiges Material ergab sich auch aus J. Lelong, Bibliothèque historique de la France, II (1769), dessen Notizen allerdings keineswegs erschöpfend und nicht selten irreführend sind. Die stoffreiche Arbeit von Barbara K. Lewalski11 lieferte nicht wenige Anregungen zu bibelepischen Gedichten. Als wenig ergiebig für Neulateinisches hingegen erwies sich R.A. Sayce, The French Biblical Epic in the 17th Century, Oxford 1955. Hinzu kamen Zufallsfunde. Die—freilich nicht sehr bedeutende— Anglorum ex Galliis fuga des Guillermus Pielleus (s. die Appendix) wäre mir entgangen, hätte nicht eine Hand wohl des 19. Jahrhunderts an den Rand des Exemplars der BN von Montmorets Bellum Ravenne einen Hinweis darauf notiert (fol. B IVr). Und der Recaredus 10 Die Entwicklung verläuft in der Tat, wie auch Maskell gezeigt hat, für lateinische wie für französische Gedichte weitgehend parallel. Besonders die herausragenden Dichter des 17. Jahrhunderts, sowohl die lateinisch als auch die französisch schreibenden, waren in vielen Fällen auch persönlich gut miteinander bekannt, vgl. etwa Braun 1999 II S. 76. 11 Barbara K. Lewalski, Milton’s Brief Epic. The Genre, Meaning and Art of Paradise Regained, Providence 1966.

einleitung

5

des Jacques Mayre, von Sommervogel genannt, blieb lange unauffindbar, bis mir der Gedanke kam, daß ein Jesuit jedenfalls keine Kinder als Erben haben sollte, die Wahrscheinlichkeit also gegeben sei, daß nach dem Tod seine Bücher in eine Bibliothek jener Stadt gelangten, in der er gestorben ist. Und so war es: Die Bibliothèque Municipale von Besançon erwies sich schließlich als die offenbar einzige, die heute ein Exemplar des Recaredus besitzt, und in Besançon starb Mayre am 13.4.1694. Die Spur der Turcias verlor sich zunächst in der nicht mehr existierenden Biblioteca Barberini, tauchte aber glücklich im Vatican wieder auf. Sehr nützlich war, in schon fortgeschrittenem Stadium meiner Sammlungen, die Zusammenstellung von Csüros / Bjaï12. Wo immer die—gedruckten—Texte der dort genannten lateinischen Werke mir zugänglich waren, habe ich zumindest knappe Angaben über ihren Inhalt verfaßt, auch dann, wenn es sich um kleinere Gedichte im Umfang von nur einem Buch handelt (nicht berücksichtigt habe ich folgende Ausnahmen: Nr. 15, Antoine Arena, ist in elegischen Distichen und zudem makkaronisch13; Nr. 31, Rudolf Walther, ist ein Schweizer aus Zürich; Nr. 42, Remy Belleau, war nicht nachweisbar; Nr. 57, Jacques Amyot, war nicht nachweisbar; Nr. 81, Scévole de Sainte-Marthe, ist ein Lehrgedicht; Nr. 82, George Buchanan, ist gleichfalls ein Lehrgedicht; Nr. 92, Baptistus (!) Lichiardus, ist makkaronisch; Nr. 124, Raymond de Massac, ist kein Epos; Nr. 202, Jacob Bidermann, ist ein Deutscher). Man wundert sich allerdings, daß diese Sammlung, verdienstvoll wie sie ist, gerade dort aufhört, wo die Gedichte nun wirklich bemerkenswerte literarische Qualität aufzuweisen beginnen, nämlich mit dem Jahr 1623. Die Turcias, die Rupellais, der Moyses Viator, der Martellus, der Constantinus: alles das kommt ja erst noch. Alle diese gelehrten Arbeiten, ertragreich wie sie sind, haben doch den Nachteil, daß sie sich in die Gedichte selbst kaum jemals wirklich vertiefen. Man kann sich dem Eindruck nicht entziehen, daß allenfalls hier und da eine oberflächliche Lektüre der Texte stattgefunden hat. Jedenfalls war das Unbehagen darüber, daß man bisher so wenig vom Inhalt dieser Epen erfahren konnte, für mich einer der gewichtigeren Gründe, das vorliegende Buch zu schreiben. 12 Klara Csürös / Denis Bjaï, Le long poème narratif à la renaissance. Tableau chronologique, in: Nouvelle Revue du Seizième Siècle 15,1997,185–214. 13 Dazu A. Soons, Esquisse d’une valorisation du latin macaronique: La Meygra Entrepriza d’Antoine Aréna, HL 21, 1972, 71–80.

6

einleitung

Überblickt man das so gesammelte Material, so ergeben sich einige große Linien der Entwicklung. In der Häufigkeitsverteilung zeigt sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts ein deutlicher Rückgang: In den Jahren 1496 bis 1541 waren 16 Gedichte zu erfassen, 24 in den Jahren 1611 bis 1690, in den Jahren 1563 bis 1594 hingegen nur 5. Dies stimmt mit dem vorübergehenden Nachlassen neulateinischen Dichtens überhaupt in dieser Zeit überein, das etwa Briesemeister (s. Anm. 4) beobachtet hat. Nicht unwichtig für diese Erscheinung war nach Briesemeister offenbar Du Bellays Schrift ‚Deffence et illustration de la langue françoyse‘ von 1549. Die Debatte, ob man lateinisch oder französisch dichten solle, wird zwar im Verlauf des 17. Jahrhunderts wieder sehr lebhaft und bedrängt die Anhänger des Lateins zunehmend, doch dürfte dies nicht der einzige Grund für das Absterben der neulateinischen Epik gewesen sein, da die französische Versepik in gleicher Weise um 1700 nahezu verschwindet. Die Epen der hier vorgelegten Sammlung unterstützen indes die Behauptung Maskells14 nicht, daß zwischen 1623 und 1653 in Frankreich keine bemerkenswerten Epen, ob nun historische oder biblische, erschienen seien. Unter den 10—lateinischen—Gedichten aus diesen Jahren sind so bedeutende wie die Turcias des Père Joseph, die Mauritias des Louis Cellot, die Rupellais des Paul Thomas II, die gedruckte Fassung von Boissats Martellus und schließlich Millieus monumentaler Moyses Viator. In den etwa 30 Jahren nach dieser Zeitspanne verzeichnen wir gleichfalls etwa zehn Gedichte, in den etwa 30 Jahren davor hingegen nur höchstens sechs. Im Lauf dieser zwei Jahrhunderte werden die Gedichte im Durchschnitt immer umfangreicher. Am Anfang häufen sich Gedichte von ein bis zwei Büchern, die erst jüngst vollbrachte Taten darzustellen pflegen. Die Ausnahmen davon, die Nanceis (1502) mit 6 Büchern, die bella Britannica (1513) mit 7, die Gesta Joannae (1516) mit 4 sind offensichtlich deswegen von größerem Zuschnitt, weil sie nicht aktuelle Ereignisse verherrlichen, somit nicht unter Zeitdruck entstanden sind. Dies wird weiter bestätigt dadurch, daß die biblischen Epen dieser frühen Zeit gleichfalls zu größerem Umfang neigen, Montmorets Christis (1505?) kommt gar auf 12 Bücher, der Paulus des Rossetus (1522) auf 6, die Passio Domini des Calceatus (1538) auf 5. Die klassische Zwölfzahl der Bücher wird aber allgemeineres Vorbild erst im 17. Jahrhundert, 14 S. 9; Csüros / Bjaï lassen ihre Zusammenstellung aus ähnlichen Gründen mit 1623 enden.

einleitung

7

bei Boissat, Garissolius, Mambrun, Le Brun; hinzu kommen erst dann die ausufernden Größen von über 20 Büchern bei Millieu und Mayre. Zu würdigen ist indes nicht nur der bloße Umfang, sondern auch die innere Durchgestaltung15. Hier haben gerade die kurzen Werke in zwei Büchern fast regelmäßig die klassische Regel beherzigt, ein Epos in zwei Teile zu gliedern, wobei der zweite die größere Wichtigkeit haben sollte. Faustus (1496) schildert im ersten Buch den Marsch bis Neapel, im zweiten den—gefährlicheren—Rückmarsch, La Varanne in der Expugnatio Genuensis (1508) im ersten Buch, wie es zu der Empörung gegen Frankreich kommt, im zweiten ihre Niederwerfung, Montmoret im Bellum Ravenne (1513) im ersten Buch die Entwicklung hin zur Schlacht, im zweiten die Schlacht selbst, Rossetus in der Laurentias (1515) im ersten Buch die Anbahnung des Konflikts mit dem Kaiser Decius, im zweiten das Martyrium des Laurentius. Sowie die Zahl der Bücher aber höher liegt, lassen sich keineswegs immer gelungene Gesamtkompositionen beobachten. Montmorets Christis gliedert sich in zweimal sechs Bücher, die aber in ihrem inhaltlichen Verhältnis zueinander nicht überzeugen, die sieben Bücher der Bella Britannica desselben leuchten in ihrer Gliederung gleichfalls nicht ein, die Nanceis des Blarru und die Gesta Joannae des Valerand de La Varanne zeigen allenfalls Ansätze zur Lösung dieser Aufgabe. Auch in dieser Hinsicht gibt es aber im Lauf der Zeit Fortschritte. Der Paulus des Rossetus (1522) führt in den ersten drei Büchern den Weg des Apostels nach Rom vor, in den zweiten drei sein Wirken dort bis zu seinem Martyrium, Pilladius in der Rusticias (1541) in Buch 1 bis 3 das Entstehen des Konflikts und die Rüstungen, in den Büchern 4 bis 6 in jedem Buch eine der drei Schlachten (Lupstein, Zabern, Scherwiller). Calceatus (1538) entfaltet sogar eine Komposition der Leidensgeschichte Christi, die in fünf Büchern so etwas wie fünf Akte einer Tragödie bietet. Auch im weiteren Verlauf sieht man einerseits eine gewisse Sorglosigkeit in der Großkomposition (für die Turcias läßt sich nur in einer hypothetischen früheren Fassung eine klare Gliederung vermuten, der gigantische Moyses Viator kommt über die Einheitlichkeit einzelner Bücher kaum hinaus, der Martellus zeigt in keiner der zwei Fassungen 15 Ein weiteres Problem wäre die Einheit und Abgrenzung des Gegenstandes. Keinen rechten Abschluß der Handlung finden Montmorets Bella Britannica, die Francisci Regis Fata des Dolet, auch, bei allen übrigen Qualitäten, die Lutetias des Thomas I, und die Borbonias des Remmius; vgl. dazu Braun 1999 II S. 63 f.

8

einleitung

eine überzeugende Komposition, ebensowenig die Gedichte über den Dreißigjährigen Krieg von Damianus und Garissolius, und die überbordenden Werke des Jacques Mayre schon gar nicht), andererseits aber einen verstärkten Gestaltungswillen: Noch keine besonders große Leistung, wenn auch sinnvoll, ist es, daß Le Brun in zwei mal sechs und L’Abbé in zwei mal drei Bücher gliedert, aber Thomas I setzt gewinnende Akzente durch große Himmelsszenen in den Eckbüchern und eine Höllenszene im Mittelbuch seiner an sich unklassischen Komposition mit fünf Büchern, Thomas II, der Neffe, gliedert elegant in zwei mal drei Bücher, die erste Hälfte von der Hölle, die zweite vom Himmel bestimmt, und jedes Buch hat sein eigenes Gewicht und steht doch nicht unverbunden da. Mambrun schließlich schafft eine vielschichtig symmetrische und zugleich dynamische Komposition von vier mal drei Büchern16. Hinzu kommt die zunehmende Orientierung am Grundkonzept der Aeneis. Während die frühen historischen Epen zeitgenössische oder nur mäßig weit zurückliegende Ereignisse gestalten, im äußersten Fall das Auftreten der Johanna von Orléans vor nicht einmal hundert Jahren (Montmorets Bella Britannica, La Varannes Gesta Joannae), häufen sich im 17. Jahrhundert die Darstellungen von Helden aus längst vergangenen Zeiten, Karl Martell, Scanderbeg, Chlodwig, Constantin, Recared, deren Verhältnis zu Herrschern der Gegenwart des Dichters dem des Aeneas zu Augustus bei Vergil entspricht. Sie sind Praefiguration und Ansporn zugleich17. In allen diesen Eigenheiten steht die Syrias des Bargaeus (1591) in ihrer verhältnismäßig frühen Entstehungszeit ziemlich allein. Nur sie hat, bereits im 16. Jahrhundert, den klassischen Umfang von 12 Büchern, verbunden mit einer symmetrischen Durchgestaltung im gesamten Aufbau. Diese klassische Buchzahl wird, abgesehen von der gesamtkompositorisch eher verunglückten Christis des Montmoret (1505?), sonst, wie gesagt, mit Vorliebe erst im 17. Jahrhundert verwirklicht. Und nur die Syrias stellt den ersten Kreuzzug als typologische adhortatio für einen Türkenkrieg in der eigenen Zeit dar. Die Syrias repräsentiert aber natürlich eher die Entwicklung in Italien, und dort, daran kommt man nicht vorbei, ist die literarische Qualität der lateinischen Epen schon längst weit überlegen und wird es auch bleiben. So etwas wie den Partus Virginis Sannazaros (1526), die Christias Vidas (1535) 16 17

Zu den Einzelheiten sind natürlich stets die einschlägigen Kapitel zu vergleichen. S. allgemein Braun 1999 II S. 72–76.

einleitung

9

oder gar den Jesus Puer des Tommaso Ceva (1690) hat es in Frankreich nie gegeben, freilich auch sonst nirgends auf der Welt. Entscheidend für die zahlreichen Epen französischer Dichter um einen typologischen und nun christlichen Helden ist aber nicht Bargaeus gewesen, sondern das unvergleichlich größere Werk über den nämlichen Gegenstand, die Gerusalemme Liberata Tassos. Neben zahlreichen Einzelmotiven, die von hier aus auf die neulateinische Epik Frankreichs wirken18 (wie auch auf die europäische Versepik des 17. Jahrhunderts schlechthin), ist es vor allem diese Übertragung des Aeneis-Konzepts auf die Taten eines christlichen Helden gewesen, die die ganz neue Entwicklung herbeigeführt hat19. Es dürfte mit dem mächtigen Vorbild Tasso zusammenhängen, daß für Handlungen, die durch und durch christlich geprägt sind, der übernatürliche Apparat im 17. Jahrhundert überwiegend gleichfalls ein rein christlicher wird. Das 16. Jahrhundert kennt dagegen noch verschiedene Möglichkeiten des Götterapparats, bisweilen ist er noch völlig pagan (bei beiden Dolet), häufiger vermischt er heidnische und christliche Bestandteile und zwar teils völlig unbefangen (Andrelinus, Blarru, Montmoret in Bella Britannica und Bellum Ravenne, La Varanne in der Genuae expugnatio), teils aber auch unter der Voraussetzung, daß die antiken Götter Erscheinungsformen des Teufels seien (Montmoret in der Christis, Rossetus im Paulus20). Auch schon im 16. Jahrhundert begegnet freilich der rein christliche Apparat, etwa in La Varannes Joanna und bei Pilladius, so wie umgekehrt im 17. Jahrhundert ein Du May noch einen rein paganen Apparat verwendet21. Zuletzt ein Wort zur literarischen Qualität: Nicht bei jedem Werk ist die Lektüre eine reine Freude. Manche Verfasser, die gerade dem Kindesalter entwachsen waren, hätte man wohl besser nicht zu einer Veröffentlichung ermutigt (Malvinus, Gallia gemens; Pierre Du May, Enguienneis; Pierre de Lamoignon, Martigius; Balthazar Vias, Henricea). Allerdings wurde durch das Bildungssystem der Zeit gerade das 18 Besonders auf Thomas I und II, de Boissat, de Bussières, Mambrun, Mayre, s. die Einzelkapitel; vgl. auch Braun 1999 II 71 f. 19 Vgl. Maskell S. 9 f. 31 ff. 20 Grundlegend dafür bereits etwa Augustinus, z. B. en. Ps. 96,12: arrogavit (sc. diabolus) sibi honorem divinum et omnibus daemoniis; et implevit templa paganorum, et persuasit simulacra, et persuasit illa sacrificia offerri sibi; vgl. Jan den Boeft, Daemon(es), in: Augustinus-Lexikon, hrsg. von Cornelius Mayer, 2 (2002) 213 ff., hier 220. 21 Parallelen für alle genannten Spielarten auch im nationalsprachlichen Epos Frankreichs verzeichnet Maskell S. 184 ff. Vgl. übrigens Braun 1999 II S. 68 ff.

10

einleitung

Verfertigen epenähnlicher Gedichte in frühen Jugendjahren ausdrücklich gefördert22. Auch sonst fehlt es nicht an Werken von erschütternder Mißlungenheit—Martin wie auch Etienne Dolet sowie Jollyvet drängen sich unmittelbar auf—, und Mittelmaß ist weit verbreitet; so hat etwa der immense Fleiß eines Jacques Mayre doch nichts wirklich Großes hervorgebracht. Weithin allerdings liest man schönes Latein, auch hapert es nur selten mit der Verstechnik (E. Dolet, Pilladius, G. Malvinus, F. Portus, E. Jollyvet). Und Epen wie die Rupellais des Thomas II, der Constantinus des Mambrun und besonders der Moyses Viator Millieus sind ohne Zweifel große Dichtung, die, mögen sie natürlich an einen Vergil nicht heranreichen, sich doch durchaus etwa mit einem Silius Italicus messen können.

22

S. Briesemeister (vgl. Anm. 4) S. 492.

andrelinus NEAPOLITANA FORNOVIENSISQUE VICTORIA

Faustus [Andrelinus], de neapolitana fornoviensique victoria, Paris 31.8.1496. 2 Bücher, ca. 1100 V. BN: Rés. m. Yc. 12 und p. Yc. 1591; BL: C.97.bb.33.Request; HAB Wolfenbüttel: A: 205.7 Quod. (3), danach ebenda eine Computerdatei 2005. * 1488 † 1518. Neuere Darstellung der Biographie des Dichters bei Godelieve Turnoy-Thoen, Publi Fausti Andrelini Amores sive Livia, Brüssel 1982, 3–118. Ebd. 205–208 eine ausführliche Zusammenstellung der Handschriften und Drucke, die die Neapolitana Fornoviensisque victoria enthalten. Dasselbe Ereignis hat derselbe Dichter auch in einem kürzeren Gedicht in elegischen Distichen gewürdigt: Faustus de neapolitana victoria, s. l. s. a., enthält a 2r – [a 5]r: Publii Fausti Andrelini foroliviensis poete laureati de neapolitana victoria ad iohannem stephanum ferrerium designatum vercellensem episcopum…, 7 S. × 20 V., inc.: Inclita iam dextro parta est victoria marte Iam victa est galla parthenopea manu. Ecce latet profugus siculis alphonsus in oris Et solii queritur scaeptra subacta sui. Et nuda in vacuum distendens brachia celum Evomit in sanctos impia verba deos… Attamen invictus paucis modo karolus horis Magnanimo tantas milite stravit opes. Horrida quid Gallis in bella furentibus obstat?

Inhalt Buch 1 (a 2v – d 1r): Nach knapper propositio und invocatio—Gegenstand sind die Eroberungen Karls VIII. von Frankreich in Italien 1494–1495 und sein Rückmarsch mit dem Durchbruch gegen die Truppen Venedigs und Mailands bei Fornovo di Taro am 6.7.1495; Inspiration wird von Phoebus erbeten—setzt die Erzählung ein: Nach dem Sieg über England—gemeint ist die eher gütliche Beilegung des bretonischen

12

andrelinus

Krieges im Vertrag von Estaples (3.11.1492)—war es Karls Anliegen, daß die Franzosen nicht in untätigem Frieden erschlafften; daher rüstete er sich für einen Zug nach Italien, um die alten Erbansprüche auf Neapel durchzusetzen. Große Truppenmengen und starke Artillerie werden zusammengezogen (Machina quin etiam muros fractura tenaces Stat visu metuenda suo, a 2v; a 2r–v). Allerdings versuchen die Heerführer der Franzosen, ihren König in einer langen Rede von seinem Vorhaben abzubringen; ein Zug nach Italien setze Frankreich den Gefahren durch die umliegenden Völker aus, die Deutschen, Engländer und Spanier. Selbst wenn diese ruhig blieben, müsse man die Möglichkeit inneren Aufruhrs unter den Franzosen bedenken. Und schließlich sei es zwar leicht, in Italien einzumarschieren, aber werde man auch wieder herauskommen? Besonders sei zu befürchten, daß Rom sich für die alte Schmach der Besetzung seiner Stadt durch die Gallier rächen wolle1. Auch solle er seine Gemahlin und seinen kleinen Sohn nicht ohne Schutz zurücklassen2. (a 2v – a 4r) Unbeirrt und siegesgewiß antwortet der König, wobei er die Bedenken seiner Fürsten Punkt für Punkt entkräftet: Aus ihren Warnungen spreche unverkennbar nicht etwa Furcht, sondern die treue Liebe zu ihrem Herrscher; er selbst sei kampfbegierig und überdies durch seine Ahnen und durch seinen königlichen Rang verpflichtet, sein Reich zu vergrößern. Von den Königen der Nachbarreiche erwarte er, daß sie zu ihrem Wort stünden. Die Wache über Frankreich habe er für seine Abwesenheit verläßlichen Männern zugewiesen. Feindseligkeit in Italien sei nicht zu befürchten; er komme ja nicht als Feind, sondern fordere nur sein rechtmäßiges Eigentum. In dem alten Streit zwischen Rom und den Galliern hätten zwar zuerst die Gallier, dann aber die Römer gesiegt. Seit Beginn des Christentums aber seien die Franzosen, die Nachfahren der Gallier, stets gerade als Beschützer Roms und des Papstes aufgetreten. Karl der Große etwa habe Hadrian I. und Leo den Großen gegen ihre Feinde verteidigt. Aber selbst wenn sich ganz Italien in Undank gegen ihn verbünden sollte: Ein König dürfe keine Furcht zeigen, schon gar nicht, wenn er mit Recht zu den Waffen greife. Sollte er im Kampf fallen, so sei doch am Weiterbestehen der Dynastie nicht zu zweifeln. Sollte er in Gefangenschaft geraGemeint ist der antike Galliersturm von 387 v. Chr.! Der Sohn Charles-Orland starb allerdings bereits 1496 im Alter von drei Jahren— im Louvre befindet sich sein Porträt vom Meister von Moulins, gemalt im Dezember 1494; zwei weitere Kinder Karls lebten jeweils nur wenige Monate. 1 2

neapolitana fornoviensisque victoria

13

ten, so müsse er eben mit seinem eigenen Vermögen freigekauft werden. Doch hoffe er fest auf seinen Sieg und werde seinen Sieg auch durch Postierung von Bewachungstruppen in Italien zu sichern wissen. Zarte Rücksicht aus unbeherrschtem Liebesverlangen auf seine Gemahlin zu nehmen stehe einem König nicht an. Drum auf in den Kampf: quare, fortissima corda, Sumite iam mecum, victricia sumite tela. Haud dubitem totum tali cum milite mundum Subdere.

(a 4r – b 1r)

Die Worte verfehlen ihre Wirkung nicht. Das Truppenaufgebot wird noch verstärkt, und besonders schließt sich auch eine Abteilung Schweizer an: quin orbe lemano Confluit helvetius vitae contemptor inertis. Als der Zug bereits die Grenze zu Italien erreicht hat, vollzieht man (in StDenis) den alten Brauch, bei kriegsbedingter Abwesenheit des Königs aus seinem Reich die Reliquien des Hl. Dionysius und seiner zwei Gefährten (Rusticus und Eleutherius) auszustellen3.—In Italien widersetzen sich Mailand und Genua (d. h. Lodovico Sforza il Moro) dem Durchzug Karls nicht, ebensowenig Ferrara und Bologna. Aber bei Rapella mußte Italisches Blut fließen4. Besonders freudig wird Karl in Pisa empfangen, das er von Florentiner Herrschaft befreit (Einzug Karls am 9.11.1494). Überall in der Stadt werden die vom Himmel gesandten Lilien Frankreichs aufgemalt. So freut sich der Stier, der vom Pflug gelöst auf die Weide kommt, so frohlockte das Volk Israel, als es, dem Pharao entflohen, mit Manna in der Wüste beschenkt wurde. In Florenz setzt sich die franzosenfreundliche Partei durch, verbannt Pietro II. Medici und nimmt Karl freundlich auf (der am 17.11.1494 in Florenz einzieht).—In einem Exkurs warnt der Dichter die Herrscher vor dem Wankelmut des Volkes.—Die Schweizer im französi3 Vgl. dazu Charles Terrasse, François Ier, Paris 1945, I 88, zum 15.7.1515, als Franz die Grenze nach Italien überschreitet und die Regentschaft an seine Mutter überträgt: Da habe er auch geschrieben «aux religieux de Saint-Denis pour faire exposer les reliques du saint martyr et de ses deux compagnons Rustique et Éleuthère»; leider ohne weiteren Beleg. 4 Gemeint ist die Schlacht bei Rapallo am 8.9.1494: Eine neapolitanische Flotte hatte kurz zuvor Rapallo im Handstreich besetzt; Ludwig, Herzog von Orléans, der spätere Ludwig XII. von Frankreich, eilt von Genua aus mit Schiffen und Landtruppen herbei und vertreibt die Neapolitaner aus Rapallo, vgl. u. a. Henri François Delaborde, L’Expédition de Charles VIII en Italie, Paris 1888, 400 f., M. de Maulde la Clavière, Histoire de Louis XII Bd. 3 (1891) 68 ff., Yvonne Labande-Mailfert, Charles VIII et son milieu (1470–1498), Paris 1975, 279 f.

14

andrelinus

schen Heer muß Karl mit Strenge von ihren Plünderungsgelüsten in Florenz zurückhalten. Der Zug geht weiter über Siena, dann durch das zum Kirchenstaat gehörige Toscanella, das Hilfsleistung verweigert und blutig bestraft wird5. (b 1r – b 3r) Der Einzug in Rom (am 31.12.1494, Delaborde 507) erfolgt gegen den Willen des Papstes (Alexanders VI.), aber mit Zustimmung des Volkes von Rom6. Erst nach Zusicherung seiner Friedfertigkeit wird Karl zum Papst vorgelassen7. Dort hält er eine Rede: Er versichert, er komme nicht als Feind, doch hätte der Papst, wenn er die Stadt vor den Franzosen gesperrt hätte, alle feindseligen Gegenmaßnahmen selber zu verantworten gehabt. Um sich im Rücken zu sichern, verlange er mehrere Städte des Papstes zum Pfand, ferner die Auslieferung der proles macometia8. Diesen wolle er nach Asien zurückbringen und überhaupt einen Kreuz- und Missionszug gegen die Türken führen9. (b 3r – b 4v)

5 Tuscania, Städtchen 25 km westlich von Viterbo; das Ereignis offenbar von Andrelinus falsch eingeordnet, Delaborde 612 sowie Labande-Mailfert 379 berichten es erst für den Rückmarsch. 6 Labande-Mailfert 306 führt aus, daß das Volk von Rom dem einziehenden Karl deswegen zugejubelt habe, weil es den Spanier Alexander VI. verabscheute und sich erhoffte, daß Karl einen italienischen Papst einsetzen werde. 7 Das Treffen in den Gärten des Vatikan fand am 16.1.1495 statt, Delaborde 518. 8 Gemeint ist der türkische Prinz, jüngere Sohn Mehmeds II. und Prätendent auf die Sultanswürde namens Djem, Bruder des Sultans Bayezid II., der sich zur Zeit in der Gewalt des Papstes befand, ein hochbedeutender Faktor in den diplomatischen Auseinandersetzungen zwischen dem König von Frankreich, dem Papst und dem Sultan. Vgl. The Encyclopedia of Islam 2 (1965) 529–531 s. v. Djem: * 1459; bei dem Tod Mehmeds 1481 setzt sich Bayezid, Djems älterer Bruder, als Thronfolger durch. Djem gibt den Anspruch auf Herrschaft nicht auf, paktiert schließlich 1482 mit den Johannitern auf Rhodos (Großmeister P. d’Aubusson). Diese vereinbaren aber mit Bayezid eine Art Kaltstellung von Djem und senden ihn zur Internierung nach Frankreich, wo er 1482–1489 bleibt. 1487 wurde er gefangen gehalten in einem eigens für ihn erbauten Gefängnis, der „Grosse Tour“ oder „Tour de Zizim“ bei Bourgneuf, als eine Geisel von höchster Bedeutung. 1489 wird Djem nach Rom transferiert, unter Innozenz VIII. (1484–1492). Mehrfache Gesandtschaften und hohe Zahlungen durch Bayezid, der größtes Interesse daran hat, daß Djem in Gewalt des Papstes bleibt, an den Papst. Karl VIII. zwingt 1494 den Papst (nun Alexander VI.) zur Herausgabe Djems. Auf dem Marsch nach Neapel erkrankt Djem und stirbt am 25.2.1495. Gerüchte, der Papst oder auch Bayezid habe ihn vergiften lassen. Erst spät wird er in Bursa beigesetzt. 9 Karl hatte jedenfalls in seiner Propaganda dieses Vorhaben schon länger angekündigt; Labande-Mailfert 176 ff. tritt mit gewichtigen Gründen dafür ein, daß dieser Plan durchaus ernst gemeint gewesen sei, auch wenn der Diplomat Philippe de Commines nicht daran geglaubt habe.

neapolitana fornoviensisque victoria

15

Der Papst stimmt zu, wenn auch nur in Verstellung, und begeht feierlich das Meßopfer, bei dem Karl ministriert10. Fernandus (Sohn Alfonsos II. von Aragón, des derzeitigen Herrschers von Neapel) muß Rom auf Befehl des Papstes verlassen und begibt sich zu seinem Vater. Der Tiber aber begrüßt den Franzosenkönig mit reich strömenden Wassern, erleichtert, daß er nicht wie ein zweiter Brennus in Rom auftritt. (b 4v – b 5v) Karl zieht weiter in Richtung Neapel (28.1.1495, Delaborde 526). Die Franzosen halten sich von jeglichen Übergriffen auf die Zivilbevölkerung zurück. Die Stadt Aquila ergibt sich ohne langes Zögern11. Schneller noch als Caesar dringt Karl vor12. Die Stadt des Hl. Germanus (San Germano, seit 1871 in Cassino umbenannt), die uneinnehmbar scheint, wird durch Beschuß aus 500 Kanonen weitgehend zerstört13. (b 5v – b 6v) Mitten in der Nacht erscheint der Dämon der Flucht (Fuga) dem Alfonso, der bereits an seiner Lage verzweifelt, im Traum, und befiehlt ihm, vor Karl zu fliehen, die Lage sei aussichtslos. Sogleich schifft sich Alfonso nach Sizilien ein, nachdem er seinen Sohn Fernandus zum König von Neapel eingesetzt hat. Er fährt in größter Eile, sein Geschick verfluchend. (b 6v – c 1v) Unterdes zieht Karl ohne Kampf in Neapel ein, von der Bevölkerung jubelnd begrüßt (der Einzug war am 22.2.1495). Am Abend findet ein großer Siegesschmaus statt, bei dem auch der Vortrag eines Sängers nicht fehlt. Am nächsten Morgen wird Fernandus, der in der Burg ausharrt, unter Beschuß genommen; nach anfänglichem Widerstreben ergibt er sich den Franzosen14. Etwas unvermittelt holt der Dichter zu einer längeren Ermahnung aus, was alles ein guter Fürst beherzigen sollte, um erst ganz am Ende all dies auf den Fürsten anzuwenden, der soeben seine Herrschaft verloren hat—womit er doch wohl Alfonso 10 Delaborde 520 f. und Labande-Mailfert 321, Karl habe bei einer Messe am 20.1. dem Papst das Wasser zur Handwaschung gereicht. 11 L’Aquila, nordwestlich von Rom in den Abruzzen gelegen und damit nicht auf dem eigentlichen Marsch von Rom nach Neapel, wurde von den Bürgern der Stadt, nachdem sie eine aragonesische Besatzung vertrieben hatten, der Partei der Franzosen angeschlossen, im Laufe des Januar 1495, vgl. Delaborde 524. Der Dichter bemerkt dazu noch: cuditur et gallo signata pecunia more; Delaborde bildet 549 einige Münzen aus L’Aquila mit dem Wappen Karls VIII. ab. 12 Wiesflecker II 49: Karl habe mit Caesars Worten veni vidi vici geprahlt. 13 Hierzu Delaborde 525 freilich, die Stadt sei 11./12.2. kampflos geräumt worden. 14 aequorea arx meint offensichtlich das Castel dell’Ovo, das sich am längsten gegen die französischen Angriffe hält, bis zum 12. März, s. etwa Labande-Mailfert 344.

16

andrelinus

meinen muß, denn Fernandus hatte kaum schon Gelegenheit, als guter Fürst aufzutreten oder als schlechter zu scheitern: numquam tam nobile, numquam Regnum amisisses, si, saeve tyranne, tulisses Talia sub memori sanctissima pectore dicta. (c 1v – c 3v) Ein Städtekatalog gibt einen Überblick über die Größe des Königreichs Neapel und über das ehrwürdige und geschichtsträchtige Alter vieler seiner Orte, z. B. Tarent, Cumae, Cannae. Die paradiesische Fruchtbarkeit und das milde Klima werden gerühmt. Hierher zieht man sich gerne im Alter zurück, hier schuf Vergil in Muße seine Werke, doch hier verweichlichte auch die Kampfkraft der Punier unter Hannibal. (c 3v – c 6r) Hier stirbt plötzlich der Türkenprinz Djem (am 25.2.1495); dies ist ein schwerer Schlag für die Türkenkriegspläne Karls, der mit dem Thronpraetendenten Druck auf den Sultan auszuüben hoffte15. In einer Wendung an den Papst Alexander VI. fragt der Dichter, warum er nicht endlich die christlichen Fürsten zu einem gemeinsamen Zug gegen die Bedränger der Christenheit, die Türken, aufrufe, so wie dies Pius II. getan habe; den freilich habe ein früher Tod gehindert, die Pläne auszuführen. Aber der Tag werde kommen, da Karl alleine die Türken bändigen werde. Glücklich wie Simeon beim Anblick des Jesuskindes im Tempel werde der Dichter an diesem Tage sein.—Karl ordnet die Regierung Neapels; dies geschah zu der Zeit, als Widder und Dreieck am Himmel standen16. Damit endet das 1. Buch. (c 6r – d 1r) Buch 2 (d 1v – e 8r): Unterdes hat sich Bellona zum ‚Senat‘ von Venedig begeben und hält dort eine zum Krieg aufhetzende Rede. Habe man sich denn völlig der unkriegerischen Trägheit hingegeben und sehe man nicht die Gefahr, daß Frankreich ganz Italien unterwerfen könne? Sie mögen sich daran erinnern, wie Venedig Friedrich Barbarossa bezwungen und seine Herrschaftswünsche über Italien verei15 Vgl. Labande-Mailfert 346 ff., die als weiteren Grund für die Aufgabe des Kreuzzugs auch den Verlust zahlreicher Schiffe der Franzosen geltend macht. 16 Karl war vom 22.2. bis zum 20.5.1495 in Neapel; obwohl Faustus sagt: Tunc pecus Hellaeum nitidis fulgebat in astris, dürfte er doch eher meinen, daß damals die Sonne im Sternbild oder genauer Sternzeichen Widder oder auch nur in dessen Nähe stand; dann ist der Widder aber gerade nicht sichtbar, von einem fulgere kann also nicht die Rede sein. Erst am Tag des Abmarsches konnte der Frühaufgang beider Sternbilder beobachtet werden: Am 20.5.1495 standen für Neapel um 2h30, direkt vor Beginn der Morgendämmerung, β Trianguli 12,5° und α Arietis 5° über dem Horizont.

neapolitana fornoviensisque victoria

17

telt habe17.—Sogleich ist man in Venedig kriegsbereit. Als Verbündete schließen sich der Papst, der Kaiser (Maximilian I.), der Herzog von Mailand (Lodovico Sforza il Moro) und der König von Spanien (Ferdinand der Katholische) an (in der ‚Heiligen Liga‘, geschlossen am 31.3.1495). (d 1v – d 2v) Unbeirrt von diesem bedrohlichen Bündnis tritt Karl den Rückmarsch nach Frankreich an. Der Papst fordert das Volk von Rom vergeblich dazu auf, die Stadt zu befestigen, und flüchtet sich daher nach Orvieto. Karl zieht an Rom vorbei (1.6.1495) und liefert dem Papst die verpfändeten Städte Civita Vecchia und Terracina wieder aus: So treu hielt er sein Versprechen! Sonst hätte der Papst sich nicht so in Sicherheit wiegen können: ille tuus rubea bos pelle choruscans Molliter herboso spraeti non posset in agro Luxuriare petri 18.

Auf seinem weiteren Zug wird Karl in Latium und auch etwa in Siena freundlich aufgenommen. (d 2v – d 3v) Ein Zwischenprooemium ruft Apollos Beistand für die Schilderung der großen Schlacht (bei Fornovo di Taro) an: nunc, fautor Apollo, Flaccida nunc imple maiori lintea vento, Vt saevam evadat scyllam torvamque carybdim, Fluctuat immenso dubius qui gurgite lembus.

Von Pisa und Lucca aus marschiert Karl in Richtung Asti, wohl wissend um den Feind, der ihm den Weg versperren will. Die Schweizer im französischen Heer rächen sich blutig an der Stadt Pontrémoli, die ihnen auf dem Hinmarsch feindselig gegenübergetreten war, und brennen ihre Häuser nieder. Die Schweizer schaffen es aber auch, die Kanonen über den Apennin zu bringen, eine Leistung, die noch die Alpenüberquerung Hannibals übertrifft19. Doch noch größer ist der Schlachtenerfolg Karls bei Fornovo: Die Venezianer haben sich an 17 Freilich Venedig nicht allein, sondern im Veroneser Städtebund von 1164, in der Schacht bei Legnano 1176. 18 Mit Anspielung auf den Stier, das Wappentier Alexanders VI., eines geborenen Borgia. 19 Das Niederbrennen von Pontrémoli geschah sehr gegen den Willen Karls, da sein Heer so wichtiger Vorräte beraubt wurde. Die Schweizer boten gewissermaßen als Buße an, die Kanonen über die Berge zu bringen (auf dem Hinmarsch waren die Geschütze zu Schiff transportiert worden). Diese Leistung wird in zeitgenössischen Berichten öfter als staunenswerte Leistung gerühmt. Vgl. Delaborde 627.

18

andrelinus

einer Stelle gelagert, wo Karl durch einen Paß aus den Bergen herunterkommen muß20. Als Karl die ihn erwartenden Feinde bemerkt, gelingt es ihm zunächst, ein festes Lager aufzuschlagen. Dort hält er eine Feldherrnrede: Seine siegesgewohnten Truppen mögen bedenken, daß ihre Sache gerecht sei. Sie wollten ja nur wohlbehalten nach Frankreich zurückkehren. Gegen die Feinde, die jetzt herausfordernd gegenüberstünden, gelte es, den Mut zusammenzunehmen und sich zu bewähren. Auf Sieg wie auf ehrenhaften Tod in der Schlacht folge in gleicher Weise ewiger Ruhm. Der Ruhm der Feinde hingegen, wenn sie denn siegten, wäre ein geringer, da sie in der Überzahl seien und gegen vom Marsch erschöpfte Truppen kämpften21. Um so größer werde die Schmach für die Feinde sein, wenn sie besiegt würden. Im Kampf sollten sie alle Kräfte darauf richten, die Feinde niederzustrecken, und sich nicht durch niedere Gewinnsucht zum Plündern verleiten lassen. Er vertraue auf ihren Mut; ihr Ruhm werde, wie auch früher schon, im ganzen Erdkreis erschallen. (d 3v – d 6v) Die Soldaten zeigen ihren Mut mit begeistertem Kampfgeschrei, so wie Caesars Soldaten ihrem Imperator freudig zustimmten, am Rubicon wie bei der Abfahrt nach Dyrrhachium, und todesmutig wie die Fabier am Cremera. Doch den Franzosen werde das Schicksal gewogener sein als den Fabiern, und der Dichter werde auf ewig ihren Ruhm künden.—Ein günstiges Vorzeichen liefert ein Hase, der von den Feinden her auf die Franzosen zuläuft: Ebenso wie das ängstliche Tier werden auch die Feinde fliehen22. Ähnlich kündigte dem Xerxes die monströse Geburt eines Hasen durch eine Stute seine schmähliche Flucht aus Griechenland an23. Am nächsten Tag, unmittelbar vor der Schlacht (am 6.7.1495), erscheint ein Herold der Feinde im Lager der Franzosen, offensichtlich um zu erkunden, an welcher Stelle der König im Kampf zu finden sein wird24. In ritterlicher Offenheit zeigt Karl sein Roß, seine Rüstung und seine Helmzier, kündigt zudem an, wo er in der Schlachtordnung stehen wird. (d 6v – e 1v)

20 Fornovo liegt etwa 30 km südwestlich von Parma am Fluß Taro. Übrigens war dies eine für die Venezianer ungünstige Stelle; man hätte, wie Philippe de Commines, der zeitgenössische Diplomat, sagte, Karl in den Pässen selbst erwarten sollen, wo „zwei Geschütze die ganze französische Armee hätten aufhalten können“, Wiesflecker II 54 f. 21 Ist das eine sonderlich kluge Wendung in einer Feldherrnrede? 22 Freilich läuft der Hase vor den Feinden, nicht vor den Franzosen davon! 23 Vgl. Val. Max. 1,6 ext. 1. 24 Vgl. Delaborde S. 639; ABF s. v. Charles VIII, 209.

neapolitana fornoviensisque victoria

19

Gongiacus, der Anführer der Venezianer25, feuert seine Truppen mit einer Rede an: Der ersehnte Tag des Sieges sei da. Man werde den Franzosen eine Lehre erteilen. Noch jeder Fremde, der in Italien habe eindringen wollen, sei blutig zurückgeschlagen worden, Pyrrhus, Hannibal, die Gallier, die am Capitol gescheitert seien. Überhaupt glichen die Gallier (also auch Franzosen) dem Schnee auf den hochragenden Alpen, der an Italiens Sonne rasch vergeht26. Die Eroberung Neapels sei keine nennenswerte kriegerische Leistung. Die Franzosen dürften ihre Beute nicht in Sicherheit bringen; man müssen sie aufs Haupt schlagen, wie es die italischen Ahnen getan hätten. Sonst sei der Ruhm Italiens auf immer dahin.—Edle Worte eines edlen Mannes, doch waren sie in den Wind gesprochen. (e 2r – e 3r) Die Schlachttrompeten geben das Signal. Als erste greifen albanische Hilfstruppen an, sogenannte Stratioten, in türkenähnlicher Tracht und Bewaffnung, mit Krummschwert und Bogen auf wendigen Pferden. Dann geht die Haupttruppe gegen die beiden Abteilungen der Truppen Karls und gegen den König selbst vor; die Vorhut der Franzosen befehligt Petrus, das Hauptheer (Ioannes) Fuxus27. Eine andere Abteilung greift die Lasttiere an, die das Gepäck der Franzosen tragen. Der König und seine Leibwache halten dem Angriff stand.—Auch alle Inspiration der Musen könnte den Dichter nicht befähigen, die Taten des Petrus angemessen zu preisen. Der König wütet, von Feinden umgeben, wie Scaeva (Centurio Caesars vor Dyrrhachium) und wie ein Löwe, von Jägern umringt. Der Feind erneuert mit frischen Truppen seinen Angriff. Allgemein tobt der Kampf Mann gegen Mann: Pectora pectoribus, pede pes, simul ensibus enses, Vultibus et vultus, manibus manus haeret.

Matheus28 eilt seinem König zu Hilfe und schirmt ihn vor den feindlichen Hieben. Als er aber zu hitzig unter die Feinde vordringt, wird ihm 25 Giovanni Francesco III. Gonzaga, Markgraf von Mantua, reg. 1484–1519, Condottiere in Diensten Venedigs. 26 Vgl. Florus 2,4,2: Alpina corpora (sc. Gallorum)… habent quiddam simile nivibus suis, quae mox ut caluere pugna, statim in sudorem eunt et levi motu quasi sole laxantur. 27 Petrus ist Pierre, vicomte de Rohan, maréchal de Gié, * ca. 1450 † 1513, Fuxus ist Jean de Grailly de Foix, Vater des berühmten Gaston de Foix, der 1512 bei Ravenna fällt, * ca. 1445, † Nov. 1500; sehr auffällig ist, daß der Dichter weder den berühmten Condottiere Gian Giacomo Trivulzio erwähnt, der gemeinsam mit dem Marschall de Gié die Vorhut führte, noch den gleichfalls bedeutenden Louis La Trémoïlle, s. Labande-Mailfert 398. 28 Matthieu, natürlicher Sohn von Jean II., Herzog von Bourbon, genannt «le grand bâtard de Bourbon», † 1505.

20

andrelinus

der Rückzug abgeschnitten und er gerät in Gefangenschaft, die freilich nach all seinen großen Taten keine Schande bedeutet. Der König verstärkt seinen Kampfeseifer, aber auch die Feinde greifen wütender an. Lange wogt der Kampf unentschieden: Tandem victori cessit vis Itala Carlo Destituens propria campos iam strage natantes.

(e 3r – e 6r)

Allerdings fallen die Venezianer nun über das Gepäck der Franzosen her29. Karl bezieht eine Stellung jenseits eines Wasserlaufs (gemeint ist offensichtlich der Taro). Dort erreicht ihn die Forderung der Venezianer, 30 Gefangene hohen Standes auszuliefern; doch sind diese bereits im Zusammenhang der Schlacht umgekommen.—Der Genius loci des Schlachtplatzes eilt zum Oceanus und bittet, er möge mit Wasserfluten den Taro anschwellen lassen, um eine Erneuerung der Schlacht und damit weitere Verluste der Völker Italiens zu verhindern. Oceanus erfüllt die Bitte, und auch Juno hilft mit Wasser vom Himmel nach, wie sie einst nach ihrem Willen durch Unwetter Dido und Aeneas in der Grotte gemeinsam Zuflucht suchen ließ30. So schwindet die Kampfeslust auf beiden Seiten; Italien aber staunt, daß Karl unversehrt den Marsch nach Frankreich antreten kann. Ein—freilich haltloses— Gerücht hatte sogar wissen wollen, Karl sei in Gefangenschaft geraten31. Und so kehrt Karl heim und stattet den Göttern seinen Dank ab. (e 6r – e 8r)

29 Vgl. zum Verlauf der Schlacht die in vielen Punkten übereinstimmende Darstellung bei Delaborde 628–651; als schlachtentscheidend ist dort 642 f. allerdings herausgestellt, daß zunächst die leichten Reiter und Fußsoldaten Gonzagas, gierig auf die Beute, mit der man sie freilich schon lange verlockt hatte, den Gepäckzug angriffen, und daß daraufhin die Stratioten, aus Furcht, bei der Beute zu kurz zu kommen, ihren Posten verließen, um gleichfalls zu plündern. 30 Poetische Ausmalung dessen, daß in der Nacht vor der Schlacht ein gewaltiges Gewitter niedergegangen war, woraufhin der Taro ständig anschwoll und am Abend der Schlacht immer noch stieg; auch dies war im Kriegsrat der Franzosen am Abend der Schlacht ein gewichtiger Grund, den Kampf nicht zu erneuern, vgl. Delaborde 647. 31 Vgl. Maulde la Clavière 3,233. Die Meinungen waren überhaupt geteilt, wer eigentlich in dieser Schlacht gesiegt habe. Gonzaga ließ sich als Sieger feiern, erbaute, seinem Gelübde gemäß, eine Kirche und ließ dafür von Mantegna die ‚Madonna della Vittoria‘ malen (die, kaum ohne Hintergedanken, später von Napoleon in den Louvre gebracht wurde, wo sie heute noch ist). Delaborde 648 f. macht dagegen geltend, Venedig habe zwar beträchtliche Beute gewonnen, das ausdrücklich erklärte Ziel des

neapolitana fornoviensisque victoria

21

Bemerkungen Das Gedicht hat durchaus eine innere Einheit, konzentriert sich auf ein einziges Unternehmen. Anfang und Ende sind auch dadurch in Beziehung gesetzt, daß schon in der sorgenvollen Rede der französischen Fürsten zu Beginn die Frage erklingt, ob nicht die Italiener den Franzosen den Rückzug abschneiden könnten. Es zeigt sich eine gewisse Orientierung am Aufbau antiker Epen: Hinweg und Rückweg werden auf zwei Hälften, hier auf die zwei Bücher, verteilt, wie in den Argonautenepen des Apollonios und des Valerius Flaccus. Der gewichtigere Kampf, der ausführlicher beschrieben wird, steht im zweiten Teil, entsprechend der Aeneis. Wie dort, so erfolgt auch hier der Anstoß zur eigentlich kriegerischen Handlung durch einen unheimlichen Dämon, dort Juno mit der Furie Allecto, hier Bellona. Wie in Aen. 7,45 in einem eigenen Prooemium die zweite Hälfte durch maius opus moveo hervorgehoben wird, so bittet Faustus vor der Schlacht bei Fornovo den Dichtergott Apollo: imple maiori lintea vento. Der Sieg des Helden beherrscht den Schluß des Gedichts, wie in der Aeneis. Der Götterapparat ist rein heidnisch-antik; der Dämon Fuga, Bellona, der Genius loci mit Juno. Daneben ist freilich vom christlichen Glauben, von Kreuzzügen gegen die Mohammedaner, vom Hl. Dionysius, vom christlichen Meßopfer usw. die Rede. Nach dem ersten grundsätzlichen Redepaar über die Frage, ob Krieg geführt werden soll oder nicht, das zusammen 9 Seiten einnimmt, also etwa 15 % des Gesamtumfanges, ist man auf alles gefaßt: Aber die folgenden (insgesamt 6) Reden sind maßvoller gestaltet. Gern unterbricht der Dichter seine Erzählung mit moralischen Belehrungen für den Fürsten wie für den Menschen schlechthin. Bemerkenswert ist der Exkurs, in dem der Dichter mit Emphase einen allgemeinen Türkenkrieg herbeiwünscht.

Feldzugs aber, Karl am Rückmarsch aus Italien zu hindern, nicht erreicht; grundsätzlich ähnlich die Überlegungen bei Labande-Mailfert 409–414. Der Zeitgenosse Baptista Mantuanus stellte die Schlacht hingegen als einen Sieg der Venezianer unter Führung Gonzagas dar, in dem epischen Gedicht Trophaeum Gonzagae pro Gallorum ex Italia expulsione, in 5 Büchern, enthalten in Baptista Mantuanus, Opera omnia, Antwerpen 1576, Bd 3 fol. 101r–187r.—Ein kürzeres hexametrisches Gedicht zum Italienzug Karls VIII. bis zur Schlacht bei Rapallo (8.9.1494) mit dem Titel Gallia Furens verfaßte noch im Jahre 1494 Franciscus Rococioli, mit Parteinahme für die Seite Frankreichs, s. Thomas Haye, HL 54, 2005, 77–100.

22

andrelinus

Die meisten klassischen Prunkstücke eines Epos sind nicht vertreten: Götterversammlung oder auch eine solche der feindlichen Dämonen; prophetischer Ausblick; Ekphrasis. Wir finden eine rein chronologische Erzählung, die eine gewisse Freude an sachlichen Einzelheiten hat. Der Hintergrund der älteren Geschichte bis hin zur Antike, in Gleichnissen auch bis zum Alten Testament, wird oft erwähnt.

de blarrorivo NANCEIS

Petrus de Blarrorivo, Nanceis Petri de Blarrorivo, Parhisiani, insigne Nanceidos opus de bello Nanceiano, hac primum exaratura elimatissime nuperrime in lucem emissum. In pago divi Nicolai de portu, 1518. Csürös / Bjaï Nr. 12 BN: Rés. g. Yc. 7, 8 und 9; BL: 77.g.12. Request; HAB Wolfenbüttel: 24.2 Poet. 2>, danach ebd. Mikrofiche-Ausgabe 1998. Pierre de Blarru, La Nancéide, ou la Guerre de Nancy, poëme latin, avec la traduction française … par M. Ferdinand Schütz, Nancy 1840 (2 Bände). Nach dieser Ausgabe wird im folgenden zitiert. Pierre de Blarru, La Nancéide …, texte établi et traduit par Jean Boës à partir de l’édition de 1518, Paris 2006. Boës gibt eine völlig neue Übersetzung und macht hilfreiche Anmerkungen zu historischen, sprachlichen und textkritischen Fragen; auf die Imitation antiker Dichter geht er nicht ein. Pierre de Blarru, * 3.4.1437 Paris? Pairis (Elsaß)?1, † 23.11.1510. Die Nanceis ist vermutlich etwa 1502 vollendet worden, da Blarru selber in einer prosaischen Vorrede zu seinem Gedicht von fünf lustra spricht, die seit dem Tod Karls des Kühnen (1477) vergangen seien2. Kriege Karls des Kühnen gegen René von Lothringen 1475 bis 1477, bis zum Tod Karls vor Nancy. 6 Bücher, zusammen ca. 5040 Verse. Literatur Albert Collignon: De Nanceide Petri de Blaro Rivo Parisiensis, Nancy 1892. Ausführliche Studie, u. a. zur dispositio des Werks und seinem Verhältnis zur wahren Geschichte; die oratoria aut poetica ornamenta; kritische Würdigung der Reden (S. 55: Utinam ei saltem contigisset breviloquentia!) sowie der Marotten seiner Zeit, vor denen Blarru sich nicht zurückge1 2

Gute Argumente für Pairis bei Boës XII. S. XXII der Ausgabe von Schütz, donec quinto demum lustro figmenta hec vanescerent (sc.

24

de blarrorivo

halten hat (4,80: Induperator habens a vespa nomen für Vespasian; die Akrosticha 1,1–14 = Petrus de Blarru, die letzten 17 Verse = Petrus Parisiensis). S. 79 f. treffend zu der Bärenrede in Buch 1: Ein tumidi generis specimen! S. 82–84 Similien aus Vergil und Lucan gesammelt, u. a. Maskell bes. 50–53. Lückenhaft, wie oft, z. B. kein Wort von der Schlacht bei Murten. Hans-Joachim Lope, Karl der Kühne als literarische Gestalt, Frankfurt / M. u. a. 1995, 65 f. Sehr knappe Erwähnung von Blarrus Epos. Lope behauptet, ohne Begründung, Entstehung des Werkes 1508. Hs. der Nanceis (einzige), illuminiert, im Musée Lorrain, Nancy. Beschreibung bei Collignon, De Nanceide p. VII. Karl der Kühne, Herzog von Burgund 1467–1477, vorher Graf von Charolais, Sohn Philipps des Guten, * 10.11.1433 † 5.1.1477 bei Nancy. Er hatte schwere Auseinandersetzungen mit Ludwig XI. von Frankreich. Als dessen Vasall unbotmäßig, bemühte er sich, ein eigenes Königreich Burgund zu schaffen. Bündner Ludwigs gegen Karl waren die durch Karl bedrohten Eidgenossen und Lothringer; Karl hingegen verbündete sich mit Edward IV. von England. Auf Seiten des Erzbischofs und Kurfürsten von Köln belagerte er 29.7.1474 bis 5.6.1475 Neuß, zog sich aber vor dem heranrückenden Kaiser Friedrich III. zurück. 13.9.1475 schloß er Frieden mit Ludwig, überfiel dann Lothringen und eroberte es rasch. 1476 drang er in die Schweiz ein, wurde aber am 2.3. bei Grandson und am 22.6. bei Murten geschlagen. Gegen die Wiedereroberung Lothringens durch René ging Karl im Oktober 1476 vor und belagerte Nancy, wurde hier geschlagen und auf der Flucht getötet.

Inhalt Buch 1 (Bd. I, 2–74 der Ausgabe Nancy 1840, die dem Text eine französische Übersetzung gegenüberstellt): Das Prooem setzt, sehr ungewöhnlich, ein mit einer Anrede an Karl den Kühnen, den feindlichen Helden also, dessen schließlicher Untergang der Zielpunkt des Gedichts sein soll: falsche Gerüchte über den Tod Karls), von Schütz freilich falsch übersetzt: «mais la quinzième année vit évanouir ces mensonges»; vgl. Collignon S. 9 mit Anm. 1.

nanceis

25

Prelia magnanimum que te fregere Leonem Elatum titulis toto fulgentibus orbe: Terribilemque armis scribo dux Carole.

Als Löwe wird Karl auch im weiteren Gedicht immer wieder bezeichnet, vermutlich, weil der Löwe das Wappentier Flanderns ist; Flandern gehört seit 1384 zum Herzogtum Burgund. Scribo, nicht cano, sowie die anschließende Anrufung der Muse Klio stimmen auf den wenig dichterischen Charakter der folgenden Verse ein—mehr oder weniger bewußt. Erst dann wird die Absicht, den siegreichen Herzog René von Lothringen zu rühmen, angedeutet: Victoris sinat hec iam principis arma Renati Surgere perpetuo (patitur si livor) honore.

(2–4)

Eine ausführliche Würdigung der Stadt Nancy (Nanceium) und der natürlichen Reichtümer Lothringens bieten eine gewisse Entsprechung zur Karthago-Exposition Aen. 1,12 ff.; freilich wird für Nancy sogleich hervorgehoben, daß es friedliebend ist (anders als Karthago in der Aeneis): Parva, sed Arthoo (nunc cunctis nota) sub axe Urbs sedet… Que, quo pacis amat iucundius ocia: quove Dedidicit lites annosius armaque, tanto (Irritata) feros fert iracundius hostes.

Merkwürdig und völlig überraschend wird mitten unter die Schilderung der reichen Jagdmöglichkeiten in Lothringen die irreale Rede eines erlegten Bären eingeschoben, der als Verkörperung des Bären von Bern die Lothringer der Undankbarkeit beschuldigt, da doch die Berner den gemeinsamen Feind aus Burgund besiegt hätten. (4–14) Auf dieses gesegnete Land hatte Karl der Kühne ein Auge geworfen und malte sich aus, welch schöne Kriegsbeute es darstellen könnte; lediglich sein Bündnis mit René von Lothringen hält ihn zunächst noch zurück. Hier schaltet sich der Dichter mit einer überraschenden Apostrophe ein und versucht, dem Herzog von Burgund sein Gelüst auszureden, auch mit der dunklen Andeutung, daß es ihn sein Leben kosten könne. Aber schon bald erregt die Furie (Herymnis!) Zwietracht zwischen Karl und René. In eigener Wendung an die Muse kündigt der Dichter an, die Ursache für das Zerwürfnis darzulegen. (14– 20)

26

de blarrorivo

Karl lag als Belagerer vor der Stadt Neuß3. In erneuter Anrede an Karl hält der Dichter oder auch ein Augur ihm vor, bei Neuß könne er sich jede Zeit nehmen, dort zu fallen sei ihm nicht bestimmt, erst vor Nancy werde ihn der Tod ereilen. Gegen Karl wendet sich dann aber der Kaiser Friedrich III., der zudem René von seinem Bündnis mit Karl abbringt. (20–30) Als Karl die Aufkündigung des Bündnisses durch René durch dessen Herold mitgeteilt bekommt, schäumt er vor Wut und kann nur gerade noch an sich halten, seine Erbitterung nicht an dem Herold auszulassen; gegen René stößt er wilde Drohungen aus: Nicht mit Brief und Tinte werde er antworten, sondern mit Blut und Schwert. Die Nachricht bereitet in Lothringen große Unruhe, und man wägt ab, wer in diesem Streit die besseren Aussichten habe. (30–40) Karl ist so erbittert, daß er ohne weiteres die Belagerung von Neuß abbricht, sogar bereit ist, den Frieden vom Kaiser durch Geldzahlung zu ‚kaufen‘4. (40–46) Sogleich rüstet Karl zum neuen Krieg gegen René (aber auch die Beschreibung der Rüstungen ist kurz und ohne Anklang an epische Traditionen). Pont-à-Mousson (25 km nördlich von Nancy), das erste Ziel seines Zuges, ergibt sich kampflos. Zwar behandelt Karl die Besiegten schonend, tritt aber mit zunehmender Überheblichkeit auf— der Dichter vergleicht ihn mit einem Pfau. Nach mehreren weiteren Eroberungen bereitet ihm die Stadt Charmes (30 km südlich von Nancy) ernsteren Widerstand, den er straft, indem er die Stadt in Brand setzt. Danach bricht die Gegenwehr zusammen, nur Epinal hält sich neun Tage, fällt dann durch Verrat. Angesichts dieser Erfolge des Feindes erhält René den Rat, vorläufig dem Konflikt auszuweichen; er begibt sich außer Landes und sucht Hilfe bei Ludwig XI. von Frankreich. (46–62) Ohne große Schwierigkeiten gewinnt Karl auch die Hauptstadt Nancy. Alsbald trifft er Vorbereitungen für den nächsten Feldzug (der sich gegen die Eidgenossen richten soll), ruhelos, wie er ist, und so ganz

3 In einem Streit, der sich zwischen dem Kölner Domkapitel und dem Kurfürsten und Erzbischof von Köln ergeben hatte, hatte sich Karl mit dem Kurfürsten verbündet; die Belagerung, „eine der merkwürdigsten des ganzen fünfzehnten Jahrhunderts“ (Schlosser 10,251), zog sich vom 29.7.1474 bis zum 28.6.1475 hin. 4 In Wirklichkeit wurde Karl natürlich nicht durch das Zerwürfnis mit René zum Frieden getrieben, sondern durch den Aufmarsch eines überlegenen kaiserlichen Heeres.

nanceis

27

anders als sein Vater (Philipp der Gute). Das Buch endet mit erneuten düsteren Andeutungen, daß Karl bald sterben werde. (62–72) Buch 2 (76–156): Murten wird von Karl dem Kühnen belagert, der über seine Niederlage bei Grandson erzürnt ist5. René begibt sich nach Murten und steht den Schweizern bei. Nach vierzehntägiger Belagerung kommt es zur Schlacht bei Murten (22.6.1476), in der Karl völlig geschlagen wird. Die Schlachtbeschreibung bleibt ganz allgemein, einzelne Helden treten nicht hervor. Erst zuletzt, als Karl und die Burgunder schon fliehen, wird das Wappen Renés gewürdigt, die drei Alérions (noch heute im Wappen Lothringens), die auf Gottfried von Bouillon zurückgehen. Viele aus dem Heer Karls ertrinken im Murtener See. (76–106) Welche Schmach für Karl, daß er nun vor René fliehen muß! Der Dichter redet dem Herzog von Lothringen zu, nun auch gleich sein Land wiederzugewinnen. Die Schweizer, dankbar für seinen Beistand bei Murten, versprechen, ihn zu unterstützen. René nimmt das Angebot gerne an und zieht mit einer ausgewählten Schar von Schweizern vor Nancy. (106–114) Rubempré, der burgundische Kommandant von Nancy6, zeigt sich entschlossen, die Stadt zu halten, seinem Auftrag gemäß. Freilich kann er sich dabei nur auf seine burgundischen Truppen stützen, die Bevölkerung von Nancy hingegen sehnt René herbei. (114–120) René greift die Stadt an, wobei er allerdings gezwungen ist, seine eigenen Mauern und Häuser zu beschädigen und seine eigenen Untertanen zu gefährden (offenbar durch Kanonenbeschuß, worauf etwa lacerat turres vi fulminis deutet). Rubempré beginnt angesichts der wachsenden Schwierigkeiten unsicher zu werden, zumal ihm der Proviant ausgeht. Die einheimische Bürgerschaft beginnt zu murren, wird aber durch Versprechungen einer baldigen Übergabe der Burgunder hingehalten und ist nicht frei von Furcht vor möglicher Rache durch Karl. Rubempré hat den Verdacht, daß die Einheimischen Lebensmittel versteckt halten, doch erklärt ihm der Dichter in einer Apostrophe, daß er die Stadt ja doch bald übergeben müsse, und da könne es gar nicht seiner Ehre dienen, wenn er selbst zuvor noch verborgenen Proviant 5 Diese selbst wird nicht weiter erzählt, sondern lediglich vorausgesetzt; die Schweizer hatten sie Karl am 2.3.1476 zugefügt; Grandson liegt am westlichen Ende des Neuenburger Sees. 6 Jean de Rubempré, Rubenspratum.

28

de blarrorivo

aufspüre. Allgemein verbreitet sich bei den eingeschlossenen Burgundern Hoffnungslosigkeit. (120–134) Da werden die englischen Soldaten in Nancy (es handelte sich um englische Bogenschützen), an sich mit den Burgundern verbündet, unwillig und drohen, dem Heer Renés die Tore zu öffnen. Schließlich muß Rubempré dem allgemeinen Druck weichen und gibt die Verteidigung der Stadt auf, nicht ohne diesen Entschluß in ermüdend geschwätziger Rede begründet zu haben. (134–146) Freilich hat Rubempré sein Kommando derart geführt, daß selbst die Einwohner von Nancy mit Rührung und Dank von ihm Abschied nehmen. Dann zieht René wieder in seiner Stadt ein (die Übergabe von Nancy war am 6. Oktober 1476). Karl hingegen zürnt über den Verlust der Stadt und bereitet sogleich einen neuen Zug vor, der diesmal nicht nur Nancy unter seine Herrschaft zurückbringen, sondern auch zum Tode von René führen soll. Indes, wie der Dichter einzuschieben nicht unterlassen kann, wird Karl selber dabei sein Ende finden. Kaum erhält René Kunde von diesem Vorhaben, macht er sich auf, Hilfe zu holen; zuvor hat er die Verteidigungsfähigkeit von Nancy verstärkt. Schon bald erscheint Karl wieder vor der Stadt, aber nicht, wie zuvor, als strahlender Held, sondern äußerlich verkommen und ungepflegt7, jedoch von ungebrochener, wenn auch wenig berechtigter Siegeszuversicht. (146–156) Buch 3 (160–240): Vor Nancy gelangt, ruft Karl die Seinen zu entschlossenem Kampf auf; diesmal werde man die Einwohner von Nancy nicht mehr schonen. Wieder kann der Dichter sich dessen nicht entschlagen, in einer Apostrophe Karl dem Kühnen die Torheit seines maßlosen Machtstrebens vorzuhalten. Die Geschütze der Burgunder nehmen die Stadt unter Beschuß. Auf beiden Seiten wird heftig gekämpft. Das kalte Winterwetter bringt dann aber die Verteidiger von Nancy in Bedrängnis, weil ihnen das Löschwasser einfriert. Langanhaltende Schneefälle beseitigen diese Gefahr wieder. Karl erträgt unbeirrt alle Strapazen des Winterfeldzuges, beseelt von seinem Rachedurst. (160–188) Weitschweifige moralische Betrachtungen des Dichters unterbrechen die Erzählung. (188–192) Karl beschießt Nancy mit schwerem Geschütz, doch die Eingeschlossenen bleiben standhaft; Schäden an den Befestigungen werden 7 In der Tat hatte Karl bereits nach den Niederlagen in der Schweiz sein Äußeres völlig vernachlässigt.

nanceis

29

rasch wieder behoben. Zwar ist René fern, aber Angehörige des Lothringer Adels setzen den Burgundern von außen zu oder gelangen als Verstärkung in die Stadt. Einer von ihnen wird von Burgundern abgefangen; Karl läßt ihn zur Abschreckung hängen, maßlos in seinem Ingrimm; extensive bittende Reden seiner Edlen sowie des Gefangenen selber können ihn nicht davon abbringen. Und natürlich ist dies für den Dichter wieder die Gelegenheit, den Herzog von Burgund auf seinen eigenen baldigen Tod hinzuweisen. (192–212) Zur Rache hängen die Bürger von Nancy mehrere Burgunder, die in Gefangenschaft geraten waren, an ihren Mauern auf. Wütend setzt Karl sogleich zu einem neuen Erstürmungsversuch an, der jedoch scheitert. Die Burgunder hoffen, die Stadt aushungern zu können, bevor René mit neuen Truppen zurückkehrt. (212–222) Unterdes wirbt René Schweizer und Deutsche als Söldner an. Unglücklicherweise sinkt beim Übergang der Deutschen über den Rhein eines ihrer Schiffe, und die Insassen ertrinken im eisigen Wasser. Viele erblicken darin ein übles Vorzeichen, doch René vermag es, die Söldner durch sein Vorbild mit Zuversicht zu erfüllen. (222–240) Buch 4 (Bd. II, 2–66): René erhält durch einen Boten, der unbemerkt durch die Reihen der Burgunder gelangen konnte, einen Brief der Belagerten. In großer Ausführlichkeit wird die Lage in der Stadt ausgebreitet (rund 320 Verse, gut die Hälfte des 4. Buches). Besondere Not bewirke der Hunger; alle Tiere habe man bereits verzehrt, auch Pferde und selbst Hunde und Katzen, usw. René solle eilends mit seinem Heer zu Hilfe kommen. Immerhin habe man bei der Belagerung aber auch den Beistand des Schutzheiligen Epurus (Saint Epvre, Sanctus Aper, Bischof von Toul, † um 507) zu erfahren geglaubt.—Bemerkenswert sind im Schlußteil Wendungen, die in gewisser Weise an HeroidesBriefe Ovids anklingen (vgl. her. 14,131 f.; 1,110): Verba fames finit. Nam vocibus ora loquentum Vim macerata negant, scribenti et dextera fesso… Matures, oramus, iter tam segne, valeto.

(2–40)

René gibt dem Boten die Antwort, er werde schleunigst kommen. Glücklich bringt der Bote die Nachricht nach Nancy. Dort berichtet er, wie er, als Brennholzlieferant verkleidet, durch die feindlichen Linien zurückgelangen konnte. Und groß ist die Erbitterung der Burgunder, als sie die Täuschung bemerken. (40–66)

30

de blarrorivo

Buch 5 (70–162): Es verbreitet sich die Kunde, daß René mit seinem Heer anrückt. Dem Schrecken der Burgunder versucht Karl, mit einer Feldherrnrede entgegenzuwirken. Als dann das Gerücht über René durch Augenzeugen bestätigt wird und zudem bekannt wird, daß René Schweizer heranführt, setzt Karl zu einer weiteren, noch längeren Rede an, in der er glaubhaft zu machen sucht, René habe keinerlei Hilfe von Schweizern erhalten, sondern täusche dies nur vor; übrigens seien die kriegerischen Fähigkeiten der Schweizer ohnehin nicht ernsthaft zu fürchten8. Auch habe René, seines Landes gerade durch die Burgunder verlustig, gar nicht die Geldmittel, ein Söldnerheer zu unterhalten. Und schließlich sei die Familie Karls schon mehrfach über die Vorfahren Renés siegreich gewesen. (70–106) Unterdes marschiert René siegessicher heran und zieht zunächst in St-Dié ein, jubelnd von seinen Untertanen begrüßt. Überall im Land verbreitet sich die frohe Kunde; zugleich zeigen sich Vorzeichen, die Unglück für Karl andeuten. (106–118) Karl überlegt, ob er sich zur Schlacht stellen oder sich zurückziehen soll. Er erklärt sich in einer langen dritten Rede: Nur noch diese letzte Schlacht gelte es zu schlagen, dann sei der Krieg zu Ende. René bedeute keine Gefahr, und seine angeblichen Schweizer auch nicht. Für die Burgunder hingegen stehe er, Karl der Kühne, ein, der durch seine kriegerischen Taten gewaltigen Ruhm errungen habe, unter anderem bei der Eroberung von Lüttich (1468), bei Amiens (1470/71), in der Schlacht bei Montlhéry (16.7.1465), bei der Belagerung von Paris (1465, vor der Schlacht von Montlhéry) sowie bei der von Neuß9. Gerade dort, bei Neuß, habe der Verrat Renés seinen endgültigen Sieg freilich vereitelt, Renés, den es jetzt zu besiegen und zu bestrafen gelte. Er, Karl, werde keinesfalls aus diesem Lande weichen. (118– 134) Als Antwort darauf erfolgt ein kurzer Blick in den Himmel: Der deorum Rex deus, womit eigentlich nur Jupiter gemeint sein kann, bestätigt, daß Karl in diesem Lande bleiben wird, allerdings auf andere Art, als er es sich gewünscht hat10. (136) 8 Hingegen Schlosser 10,280: „Dagegen zog Renatus mit den einzigen regelmäßigen und disciplinierten Truppen, die es damals in Europa gab, gegen Nancy heran“! 9 Die Taten Karls waren wohl, wenigstens zum Teil, so rühmenswert nicht, vgl. Schlosser 10,191: „Die Stadt Beauvais ward von den Burgundern vergebens angegriffen, und Rouen, vor dessen Mauern Karl sich endlich mit achtzigtausend Mann lagerte, konnte nicht einmal ernstlich bedroht werden.“ 10 Anspielung auf die Beisetzung Karls in Nancy.

nanceis

31

Die Edlen Karls hingegen raten entschieden davon ab, jetzt eine Schlacht zu wagen. Die Mittel Karls an Geld und Menschen seien erschöpft; er solle sich in Metz oder Toul in Sicherheit bringen. (136– 146) Diese Bedenken können Karl nur erzürnen. Er kennt keine Furcht und wird nicht fliehen. Sein Ende wird kommen, wann das Schicksal es bestimmt hat. Ruhig wird er erwarten, wer morgen der Sieger sein wird11. (146–152) Da Widerspruch gegen Karl nicht möglich ist, bereiten sich die Burgunder auf die Schlacht vor. Unterdes gelangt ein britischer Überläufer nach Nancy hinein und versichert den Belagerten, schon morgen werde René da sein und sie befreien. Derweil bedenkt Karl selber, ob er nicht doch fliehen soll, besinnt sich aber auf das, was er seinem Ruhme schuldig ist. Wäre es doch nur gewiß, daß er morgen über René siegte: dann wollte er sein ganzes weiteres Leben in Frieden und Bescheidenheit verbringen12. (152–162) Buch 6 (166–298): Der schicksalhafte Tag des 5. Januar (1477) bricht an. René läßt seine Truppen im östlichen Vorort St-Nicolas aufmarschieren. Nach kurzer Ermunterung der Truppen durch René, der auch das Lager Karls zur Plünderung freigibt—schon jetzt!—, hält Herther (Hertherus), der Kommandant der Schweizer, eine Feldherrnrede. Wenn er dabei behauptet, nicht Geldgier, sondern Dankbarkeit und Streben nach Gerechtigkeit habe sie an die Seite Renés geführt, ist das allerdings kaum glaublich. Die Schweizer versichern ihren Kampfesmut mit lautem Geschrei. (166–182) Schon zwei Tage zuvor hatte René die Brücke über die Meurthe bei Hadonvillers besetzen lassen. Entschieden prosaisch bemerkt der Dichter, er müsse noch Einzelheiten nachtragen, damit der Leser auch recht folgen könne: Paucula gestarum seriem ducentia rerum Hoc mihi sint memoranda loco, que pene relicta Fallere lectorem possent.

11 Dies Verhalten erinnert an Alexander den Großen, wohl nicht zufällig, da Karl sich schon in jungen Jahren für die Alexandergeschichte des Curtius begeistert hatte, mit dem besonderen Hintergrund, daß dieser, wie auch er selbst, Sohn eines Philipp war; cf. Lope 27. 12 Kurz, das gesamte 5. Buch besteht fast nur aus langatmigen und wenig fesselnden Reden.

32

de blarrorivo

Karl ist so erzürnt, daß er ankündigt, den Wochentag dieses Ereignisses, einen Freitag, nie mehr mit Verehrung für Venus, die zuständige Gottheit (dies Veneris), begehen zu wollen. Venus stimmt daraufhin Mars, ihren Geliebten, feindselig gegen den Burgunderherzog und kündet ihm selber an, er werde ohnehin keinen weiteren Freitag mehr erleben, sondern schon vor dem nächsten Montag (dies Phoebes) sterben13. Karl hatte dann in der Nacht auf den 5. Januar sein Lager verlassen und ein ländliches Anwesen namens Jarville im Süden von Nancy besetzt, das auf der vermuteten Anmarschroute Renés lag. Über sein nunmehr ungeschütztes altes Lager fällt aber die Besatzung von Nancy her und setzt es in Brand. (182–194) Auf dieses Feuerzeichen hin beginnt René den Vormarsch. Hier allerdings wird erst noch ein Katalog seiner Truppen eingeschaltet. (194–210) Zuerst stoßen von beiden Seiten ausgesandte Rekognoszierungstrupps aufeinander und werden handgemein. Einen wichtigen Erfolg erringen dann die Schweizer, die bei Jarville in dichtem Schneetreiben unbemerkt an die Geschützstellungen der Burgunder herankommen und diese unschädlich machen. Dann entbrennt hier die eigentliche Schlacht. Karl vollbringt Wunder an Heldentaten, kann aber, von seinen Edlen wie von seinem Fußvolk alleingelassen, den Angreifern nicht standhalten. (210–220) Die Brücke bei Bouxières, über die die Burgunder fliehen wollen, ist durch den Grafen Campobasso besetzt14. Hier geraten die restlichen Burgunder zwischen zwei Fronten und werden endgültig geschlagen. René ist Sieger, und die Eingeschlossenen von Nancy strömen hervor. Zwar freuen sie sich über den Sieg, fühlen sich aber beschämt, daß sie am endgültigen Sieg so wenig Anteil hatten.—Schrecklich ist der Anblick der Toten und Verstümmelten auf dem Schlachtfeld, die, im Frost erstarrt, wie von der Medusa versteinert wirken. Als die Einwohner von Nancy sich aber anschicken, auf dem Schlachtfeld zu plün13 Das steht, so verwunderlich es sein mag, genau so da! Selbst Collignon, De Nanceide 7 zu dieser Stelle: „Nihil certe insulsius, nihil magis arcessitum dicas.“— Übrigens handelte es sich, wie Blarru selber bemerkt, um den 3. Januar; dieser war in der Tat ein Freitag: At anni Tercia lux veneranda novi, venerique dicata Tunc erat. 14 Der Name fällt nur hier, und Blarru läßt die Sache offenbar mit Absicht im Dunkeln, denn Campobasso war eigentlich ein Feldherr Karls, der diesen aber zuletzt verraten hatte. Collignon 40 f. erklärt dies Verschweigen mit der Absicht Blarrus, den Sieg ganz auf der Leistung Renés beruhen zu lassen; ebenso jetzt Boës VIII f., vgl. auch 130 f. Anm. 1.—Die Brücke bei Bouxières, im Norden von Nancy, hätte in der Tat die einzige Möglichkeit zum Rückzug nach Luxemburg geboten.

nanceis

33

dern, hält René sie davon ab, bestätigt andererseits das Versprechen, daß seine Söldner das burgundische Lager zur Plünderung erhalten. (220–230) Noch ist aber das Schicksal Karls unbekannt; selbst Blarru hat es seinem Leser noch nicht mitgeteilt! Erst jetzt deutet er zunächst in mannigfachen Umschreibungen an, daß Karl nicht mehr lebt; und wiederum erst danach erzählt Blarru, wie es zum Ende Karls gekommen ist. Bei einer Stätte namens Virilet—von Blarru sogleich auf viri letum gedeutet!—geriet Karl in einen Sumpf und brach dort mit seinem Roß im Eis ein; aus dieser Lage konnte er sich nicht mehr befreien. Er habe aber, behauptet Blarru, noch in diesem Augenblick seine Geisteskräfte derart beisammen gehabt, daß er eine letzte Frage ans Schicksal in Form eines chronogrammatischen Hexameters stellen konnte: CarOLVs hIC IanI qVInta sIC VInCo renatVM? 15

Mars erblickt ihn in dieser Lage und hält eine Rede, die das Leben Karls zu seinem Ende würdigt, nicht ohne Mitgefühl und tröstende Gedanken: Karl sei ein rechter Meister der Kriegskunst gewesen und deswegen dem Mars lieb; betrüblich nur, daß er nun keine weiteren Kriege führen könne; wenn er jetzt sterbe, so wenigstens durch René, einen großen Helden besiegt, und im übrigen nicht ehrlos auf dem Krankenlager, sondern in der Schlacht und unter freiem Himmel. (230–250) Unterdes wird in Nancy bereits der Sieg gefeiert, mit Dankesgottesdiensten und Festbanketts. Am nächsten Morgen besichtigt man erneut das Schlachtfeld und bestattet die Gefallenen. Dabei sucht man überall nach Karl, und da er nirgends gefunden wird, entstehen Gerüchte, er sei noch am Leben und nach Toul oder Metz geflohen. Zunächst wird aber Rubempré, der ehemalige burgundische Kommandant von Nancy, feierlich und unter großer Anteilnahme der Bürgerschaft zu Grabe getragen, da er die Stadt mit Redlichkeit verwaltet hatte. (250– 270) Schließlich wird die Leiche Karls doch entdeckt, durch eine Dirne, die zunächst auf Beute gehofft hatte, an körperlichen Eigentümlichkeiten aber den Herzog von Burgund erkennt. Darauf strömt das Volk zusammen, man bahrt die Leiche in einem Privathaus auf. René er15 Daß sich damit der 5. Januar 1476 ergibt und nicht 1477, ist folgerichtige Berücksichtigung des Osterstils, der in Frankreich noch weit ins 16. Jahrhundert hinein üblich war: Geltung der neuen Jahreszahl setzte erst mit Ostern ein. Inkonsequent hat Blarru freilich kurz zuvor das neue Jahr mit dem Januar beginnen lassen, s. o. Anm.13.

34

de blarrorivo

scheint und spricht bewegte, aber auch erleichterte Worte. Mehrere gefangene Burgunder bestätigen, daß es sich um die Leiche Karls handelt; ausführlich führt auch Anton, der sogenannte Große Bastard von Burgund, ein außerehelicher Bruder Karls, die Identifikation durch und nimmt erschüttert Abschied. (270–284) Dem Leichenzug folgt auch René. Die Beisetzung erfolgt in der Georgs-Kirche in Nancy, wo die Herzöge von Lothringen bestattet sind. Hier empört sich diese Gruft selber mit einer Rede: Warum Karl nicht in Dijon bestattet werde? Doch René verkündet, daß er sogar ein reiches Grabmal an dieser Stelle errichten werde, zum Ruhme Karls wie auch seiner selbst. (284–290) Zum Dank für den Sieg, den der Himmel ihm geschenkt hat, führt René eine Judenvertreibung in seinem Lande durch (!). Und damit gelangt Blarru ans Ende seines Werkes, erleichtert und erschöpft, wie er sagt. Immerhin will er nicht Dichter heißen: vatis nec nomine mulceor. illud Respuo. Allerdings mit der Begründung, dies sei ein profaner Name, er aber sei Christ. Die Muse Klio habe ihm den Auftrag gegeben, Renés Taten zu rühmen. Sicher werde sein Werk auch Tadler finden (wie wahr!), doch solle die Muse diese verachten. (284–298) Ein reizloses Werk, ein Epos nur insofern, als ein historischer Zusammenhang in Hexametern erzählt wird. Kein einziges Prunkstück der epischen Tradition ist verwendet, auch die Sprache nur selten an epischen Vorbildern ausgerichtet (vgl. Collignon 1892 S. 82–84). Von allen hier berücksichtigten Werken gewiß jenes, das am deutlichsten auch mit seiner Naivität, Schrulligkeit und Geschwätzigkeit noch nicht eigentlich der Renaissance angehört. Kennzeichnend für jedenfalls vorreformatorische Zeit ist auch die völlig bedenkenlose Vermischung von Christlichem und Heidnischem: Soweit göttliche Wesen redend auftreten, gehören sie stets zum antiken Olymp (Jupiter B. 5,136, Venus und Mars B. 6,186, Mars B. 6,240– 250), aber andererseits wird die Hilfe des Heiligen Epurus erwähnt (B. 4,40 ff.), dem nach dem Sieg ein Dankgottesdienst dargebracht wird (B. 6,252 f.).

de varanis EXPUGNATIO GENUENSIS

Valerand de La Varanne: Expugnatio Genuensis Carmen de expugnatione genuensi cum multis ad gallicam historiam pertinentibus. Der Name des Verfassers, Valarandus de varanis, nur in den Widmungsbriefen und vor dem Text des Gedichts. Am Ende: parisij anno milesimo quingentesimo septimo XV. calendas martias. Csürös / Bjaï Nr. 3 BN: Rés. m. Yc. 338; BL: C.62.b.19 Niederschlagung des Aufstandes der Genueser gegen die französische Herrschaft 1507; die entscheidende Schlacht vor Genua war am 29.4.1507. Dazu wird ausführlich die Vorgeschichte seit 1499 erzählt, als Genua sich unter französische Schutzherrschaft stellte. Gedruckt Paris 15.2.1507 (eindeutig Osterstil, meint also 1508). 2 Bücher; 63 (= 33 + 30) S. × ca. 24 V. = ca. 1512 (= 792 + 720) V. Nach ABF s. v. Valerand 28 f. war der Dichter «docteur en théologie de la faculté de Paris, naquit à Abbeville sous le règne de Louis XII.» Literatur Jean d’Auton, Chronique de Louis XII. Ed. publ. pour la Société de l’histoire de France par R. de Maulde La Clavière, 4 Bde, Paris 1889– 1895. Luigi Simeoni: Le Signorie, Bd. 1–2, Mailand 1950. Hermann Wiesflecker: Kaiser Maximilian I., Bd. 1–5, München 1971–1981. Inhalt Buch 1 (a 3r – c 7v): Ein besonders knappes Prooemium verbindet in nur drei Versen den Anruf an die Muse mit einer eher unbestimmten Angabe des Gegenstandes: Es geht um einen Triumph der Waffen Frankreichs ‚in den Alpen‘:

36

de varanis Musa triumphales heroo pectine currus Expediens memora, late quibus arma coruscant Gallica praeruptas effusa potenter in alpes.1

(a 3r)

Dann beginnt sogleich die Handlung mit einer Beratung in Genua: Wie kann man sich vor den Kriegen schützen, die schon lange ringsum toben? Der praeses2 ergreift das Wort: Lange genug werde Genua von Kriegen heimgesucht; die versammelten Alten mögen klugen Rat erteilen, was zu tun sei. Eine Zeit lang habe Genua zwar glückliche Erfolge gesehen, Verbindungen bis nach Indien hin hergestellt, aber dann sei es immer wieder von Herrschaftsansprüchen aus Mailand oder Savoyen bedrängt worden. Wie könne man sich Ruhe und Frieden verschaffen? —Einer der Befragten antwortet: Man müsse sich unter den Schutz des Königs von Frankreich stellen, der das Schlangenwappen (der Visconti / Sforza, also Mailands) unterworfen habe: Est propere nobis adeundus gallicus heros, Anguigeros fasces qui sub sua iura redegit.

Macht und Besitz Frankreichs in Italien seien groß; man erinnere sich an den siegreichen Zug Karls VIII. nach Neapel (1494/95) und an seine Schlacht bei Fornovo di Taro (6.7.1495), in der er sich gegen die vereinten Kräfte der Venezianer und Spanier die glückliche Rückkehr nach Frankreich erkämpft habe—wenn auch die mantoi musa poete allen Ruhm dieses Treffens auf Gonzaga, den Anführer der anderen Partei, häufen möchte3. Hätte ihn nicht ein früher Tod hinweggerafft4, so wäre ihm ganz Italien erlegen. Jedenfalls müsse man sich mit den Franzosen verbinden. (a 3r – a 4r) Man stimmt dem Vorschlag zu, und eine Gesandtschaft macht sich auf zum König von Frankreich. Sie durchquert die Alpen und erreicht den König schließlich in seinem Palast am Gestade der Seine5. Bei den Gesandten befindet sich ein Soldat französischer Abstammung, der, 1 Die Berge um Genua gehören eigentlich zum Apennin; der Dichter bezeichnet sie durchgehend als Alpen und die Genueser u. a. als agmen Alpinum (e 4v). 2 Damit dürfte ein Mitglied der Partei der Fregoso gemeint sein, die nach der Vertreibung Sforzas aus Mailand die Stadt Ludwig XII. unterstellten; Genua stand 1487–1499 unter der Herrschaft der Sforza, Herzöge von Mailand, und hatte keinen Dogen. 3 Anspielung auf das Gedicht des Battista Spagnuoli, gen. Mantuanus: Trophaeum Gonzagae pro Gallorum ex Italia expulsione, Francesco Gonzaga gewidmet, in 5 Büchern. Vgl. dazu oben S. 20 f. Anm. 31. 4 Karl VIII. starb 1498 im Alter von 28 Jahren. 5 Gemeint ist offenbar Paris, jedenfalls gibt dies die gedruckte Randbemerkung

expugnatio genuensis

37

geschichtlich bewandert, auf die Bitte seiner Begleiter hin während der Reise eine umfangreiche Darstellung (etwa 170 Verse) vom Ursprung und von den großen Taten der Franken gibt. Einst überströmten die Gallier den Orient bis zum Ganges hin. (Nach dieser reichlich übertriebenen Einleitung kommt er dann doch zu einem historischen Ereignis:) Die Makedonen, die eben unter Alexander noch ein riesiges Reich erorbert hatten, mußten die Überlegenheit der Gallier erfahren, als ihr Anführer Belgius in Makedonien den Ptolemaios Keraunos besiegte6. Ganz Griechenland erschrak. Belgius zog weiter nach Delphi, von den dortigen reichen Weihgeschenken angelockt7. Viele Könige des Orients konnten ihre Reiche nur mit Hilfe gallischer Söldner verteidigen. Berühmt ist der Angriff der gallischen Senonen auf Rom (um 387 v. Chr.). Namhafte Städte in Oberitalien wurden von ihnen gegründet, wie Mailand, Vicenza, Verona. Schon früh zeichneten sich die Gallier in ihrer Religion aus durch den Glauben an ein Leben nach dem Tode und Lohn und Strafe für die Taten des irdischen Lebens. Freilich war zunächst noch manches dunkel und irregeleitet, sogar Menschenopfer brachten sie dar. Dann aber fanden sie zur christlichen Wahrheit. Der Himmel zeigte ihnen besondere Gunst; er schenkte dem Chlodwig das Wappen der französischen Könige und verwandelte dessen ursprüngliche drei Kröten in Lilien, er sandte das heilige Salböl für die Könige und das Banner Oriflamme, mit dem sie besonders gegen die mohammedanischen Feinde des Glaubens zogen. Ruhmreich sind die Taten Karls des Großen, seine Siege über die Sachsen und über den Langobarden Desiderius, der den Papst bedrängte; auch den Papst Leo setzte er wieder in Rom ein und wurde so mit vollem Recht zum Römischen Kaiser gekrönt. Karls Nachfolger traten stets für die Verteidigung des Christentums ein, wie auch besonders Gottfried von Bouillon, der Jerusalem von den Türken befreite. Der Name der Franken stammt entweder von dem Trojaner Francio oder von dem Ereignis, daß sie unter dem Kaiser Valentinian von Abgaben befreit wurden, und francus bedeutet ‚frei‘. Schließlich sind zu rühmen die Fruchtbarkeit des Lan-

an: Ligures Parisium ingrediuntur; dies ist eine merkwürdige Freiheit des Dichters: In der geschichtlichen Lage, in der Genua sich Ludwig XII. unterwirft, befindet sich dieser seit dem 11.9. von Grenoble aus auf der Anreise, am 28.9. war er in Novara; Mailand fällt am 17.9.1499, Genua wird am 26.10.1499 französisch (Simeoni 1009). 6 280 v. Chr., s. Iustin. 24,5, Pausan. 10,19,7. 7 Daß dieser Zug mit einer Katastrophe für die Gallier endete, übergeht der Erzähler, s. aber Pausan. 10,23,1–14, bei dem im übrigen der Anführer Brennus heißt.

38

de varanis

des an Wein, Getreide und Vieh und der Reichtum an Wild sowie das gemäßigte Klima. (a 4r – a 8r) Die Gesandten kommen beim König an und werden am nächsten Morgen vorgelassen. Einer ergreift das Wort: Der König sei nach vielerlei Mühen und Gefahren endlich zu der hohen Stellung gelangt, die ihm gebühre. Seine Tugend habe ihm den Erfolgt verdient, so wie Hercules erst nach schweren Mühen in den Olymp aufgenommen wurde. Sein hoher Ruhm führe die Genueser zu ihm. Schon lange verehre Genua die Könige Frankreichs und sei ihnen treu. Schon Karl der Große habe Ademar zum Herrscher über Genua eingesetzt. In der Schlacht bei Crécy (creciaci in certamine campi) seien die Genueser den Franzosen beigestanden8. Im schrecklichen Streit der Guelfen und Ghibellinen9 sei Genua nach dem Tod des Dogen Adorno auf die Seite Frankreichs getreten (Anton Adorno, Doge 1394–1396). Unter dem französischen Gouverneur Bussicalus10 habe es Beistand gegen die Türken erfahren. So wolle Genua sich auch jetzt unter die Herrschaft Frankreichs begeben. (a 8r – b 1r) Am nächsten Tag befragt der König seine Räte. Einer von ihnen warnt vor der Treulosigkeit und dem Franzosenhaß der Italiener im allgemeinen und der Genueser im besonderen. Selbst von ihren eigenen Dogen hätten sie mehrere umgebracht. Ludwig XI. (reg. 1461–1483) habe sich einem gleichen Wunsch der Genueser widersetzt. Die anderen Räte schließen sich dieser Meinung an. Aber Ludwig XII. in all seiner Güte antwortet den Genuesern, man habe ihn zwar vor dem Wankelmut Genuas gewarnt, aber da nun Lodovico il Moro aus Mailand vertrieben sei, scheine es ihm richtig, Genua die erbetene Hilfe zu gewähren. Sollten sie aber jemals die Treue verraten, so drohe er ihnen strengste Bestrafung an. (b 1r – b 2v) Mit der Regierung Genuas beauftragt der König Ravestanus11. Ein erfahrener und bewährter Kriegsmann wie er12 sei nötig für die Genue1346, Sieg Eduards III. von England über Philipp VI. von Frankreich. Guelfisch waren im 14. Jh. die Fieschi und Grimaldi, ghibellinisch die Doria und Spinola. 10 Jean II Le Meingre, dit Boucicaut, * ca. 1366 † 1421, seit 1391 maréchal de France. Nach Teilnahme an mehreren Feld- und Kreuzzügen 1401 Gouverneur von Genua, Einzug dort 31.10. Operationen gegen Türken, zusammen mit Genua, besonders 1403. Am 3./4.9.1409 wird Boucicaut durch einen Aufstand der Genueser gezwungen, nach Frankreich abzuziehen (cf. DBF). 11 Philipp von Kleve, Herr von Ravenstein, 1499–1507 Gouverneur von Genua. 12 Philipp von Kleve war zunächst Feldhauptmann Maximilians I. im Burgundischen Erbfolgekrieg sowie im anschließenden Niederländischen Krieg (1477–1485 und 8 9

expugnatio genuensis

39

ser, die wankelmütig seien und zudem den Eingang nach Italien beherrschten. Ravestanus übernimmt den Auftrag gerne, bittet aber um ein starkes Heer, um die verschlagenen Genueser im Zaum halten zu können. Die Ligurischen Gesandten ziehen hocherfreut zurück, begleitet von Ravestanus und einem französischen Heer. In Genua wird ihnen ein Empfang mit märchenhafter Prachtentfaltung zuteil. Am nächsten Tag richtet Ravestanus eine Ansprache an den Senat Genuas: Der König von Frankreich habe huldvoll ihrer Bitte entsprochen; er, Ravestanus, sei als Vertreter des Königs hier. Wenn die Genueser in Treue zu Frankreich stünden, sei ihr Wohlergehen sicher. Im anderen Falle aber werde grausame Strafe folgen. (b 2v – b 4r) Für die Stadt beginnt eine Zeit des blühenden Handels und Wohlstandes; die ehemals feindlichen Nachbarn Genuas fürchten die Schutzmacht Frankreich. Doch kommt es ja stets so, daß in Frieden und Reichtum die Kräfte der Tugend erschlaffen. Wer in seiner Torheit die Segnungen des Friedens nicht zu nutzen weiß, fordert die übernatürlichen Mächte heraus. So schickt denn der Fürst der Unterwelt seine Furien aus, die sich unter die trunkenen Gäste eines Gelages der Ligurer mischen; dort erhebt Allecto das Wort: Wohin sei denn ihr alter kriegerischer Sinn entschwunden? Wie könnten sie nur das Joch der Franzosenherrschaft ertragen? Die Bürger von Sagunt hätten doch einst den Selbstmord der Knechtschaft vorgezogen13. Sie sollten auch an jene römischen Feldherrn denken, die sich selbst verflucht hätten, um ihren Heeren den Sieg zu sichern14, sowie daran, wie die Römer ihre Könige vertrieben hätten. So müßten auch sie sich von den Tyrannen befreien. Nach diesen Worten eilen die Furien nach Sizilien, wo sie wieder in der Unterwelt verschwinden (wohl gemeint: durch den Aetna). (b 4r – c 2v) 1486–1492), wechselte aber 1488 die Partei und wurde Führer des flandrischen Widerstandes gegen Maximilian. Oktober 1489 verschanzte er sich in Sluis (lat. Sclusae u. ä.), dem Seehafen Brügges, und führte einen Land- und Seekrieg gegen den Römischen König, vermutlich mit geheimer Unterstützung des Königs von Frankreich. Erst im Oktober 1492 wurde Sluis nach langer Belagerung durch Albrecht von Sachsen, den Statthalter Maximilians, eingenommen, Philipp unterwarf sich zu günstigen Bedingungen (s. Wiesflecker I, bes. 214–227). Auf die lange Behauptung von Sluis durch Philipp spielt Ludwig an mit den Worten Tu vero quem sclusini erudiere tumultus, Quem maris undantes tam iactavere procelle (b 2v). 13 219 v. Chr. bei der Belagerung durch Hannibal; die antike Rhetorenschule behauptet bei dieser Gelegenheit sogar Kannibalismus, vgl. Sen. contr. 27,5, Petron 141, Iuv. 15,114. 14 Mehrere Decii; ein recht schiefes Beispiel, denn dabei ging es ja nicht darum, eine Knechtschaft abzuschütteln.

40

de varanis

Am nächsten Tag versammelt sich das Volk von Genua ohne Wissen der Franzosen. Empörte Reden werden gehalten: Das Volk fühlt sich doppelt unterdrückt durch die Franzosen und durch den Adel Genuas15; sie selbst müßten alle Lasten tragen, doch bei Beschwerden urteilten die französischen Herren stets zugunsten der Adeligen. Dann ergreift ein Alter das Wort: Wenn sie zu den Waffen greifen wollten, so müßten sie mit Klugheit vorgehen. Zunächst müsse ein Anführer gewählt werden. Und man müsse fest damit rechnen, daß die Franzosen bei einem Befreiungsversuch ein großes Heer schickten.—Alsbald wählt man einen ehemaligen Färber zum Anführer16. Der Dichter hält ihm vor, wie bald schon er sich nach seiner Färberwerkstatt zurücksehnen werde. Die Aufrührer sammeln Waffen. Vor allem aber müssen die französischen Truppen in der Burg beseitigt werden. Daher täuscht man eine freundliche Einladung der Franzosen zu einem Gastmahl vor; während ihrer Abwesenheit will man die Burg besetzen. Die tückische Einladung wird dem Ravestanus überbracht und von diesem arglos angenommen. (c 2v – c 4v) Gleich darauf aber erscheint ein Bote bei Ravestanus, der das Gerücht von einem geplanten Anschlag gehört hat. Von seinen Truppen umgeben begibt sich Ravestanus auf den Marktplatz und wendet sich an das zusammenströmende Volk: Die List der Einladung habe er durchschaut. Womit hätten denn die Franzosen diesen Verrat verdient? Ringsum in Italien hätten sie doch Frieden geschaffen. Jedem Vertragsbruch sei strenge Bestrafung durch sie gewiß. Um die Genueser zur Umkehr zu bewegen, wolle er ihnen einiges über die Taten und die Größe Frankreichs in Erinnerung rufen: Kein Herrscher komme nach Karl dem Großen dem gegenwärtigen König Ludwig gleich. Ein Katalog der von ihm beherrschten Landschaften verdeutlicht die Macht Frankreichs. Schon die Senonen und Belger hätten sich (in der Antike) in Italien festsetzen können; wenn jetzt das gesamte Frankreich in der beschriebenen Größe Italien angreife, sei der Sieg unausweichlich. Die Genueser mögen dies wohl bedenken. (c 4v – c 6r) Doch alle guten Worte sind vergebens. Die Volksmenge nimmt eine bedrohliche Haltung an, und die Franzosen beginnen, sich zur Burg zurückzuziehen. Dabei werden sie aber angegriffen, und am Tor zur Burg entbrennt ein heftiger Kampf, in dem zuletzt die Franzosen weichen müssen, da sie ohne Helm und Küraß ausgerückt waren. Hundert 15 16

Tatsächlich stützte Philipp Ravenstein sich auf den Adel der Stadt (Simeoni 786). Einen Paolo da Nove, vom Volk gewählter Doge, reg. 10.–28.4.1507 (Simeoni 786).

expugnatio genuensis

41

Franzosen fallen. Es geht das Gerücht, die Genueser hätten die noch zuckenden Herzen der Gefallenen verspeist17. Den Dichter schaudert es, und er kann nur an wilde Tiere wie Krokodil und Tiger denken, oder an die Greuel des Mythos: Tydeus, Diomedes, Lycaon, Tantalus. (c 6r – c 7v) Buch 2 (c 7v – f 2r): Am nächsten Morgen versammeln sich die Genueser, frohlockend, daß sie die Franzosen vertrieben haben18. Der Doge richtet an sie Worte des Jubels über die Befreiung von langen Leiden und des Spottes über die Besiegten. Jetzt gelte es aber, einträchtig und selbstlos zu handeln. Wenn das gemeinsame Wohl des Vaterlandes es verlange, müßten auch die äußersten Opfer gebracht werden, nach dem Beispiel eines Decius, der sein Leben für den Sieg der Römer aufgeopfert habe (s. o. c 2r, wo die Furie Allecto die Genueser mit demselben Exempel zur Vertreibung der Franzosen anstachelte).—Der Dichter klagt die Verblendung der Genueser an; die Toren ahnten ja nicht, daß es ganz anders kommen werde. (c 7v – c 8v) Unterdes ist Ravestanus zum König gelangt und berichtet über den empörenden Verrat der Genueser und über seine Niederlage. Dem König verschlägt es vor Zorn zunächst die Sprache. Beschwichtigend wendet sich Ambosius an ihn19: Was habe man schon von den treulosen Genuesern anderes erwarten können? Auch die Herrschaft Mailands hätten sie ja immer wieder bald anerkannt, bald verraten. Philippus Maria habe dies erfahren müssen20. Überdies zerfleische sich Genua auch immer wieder im inneren Parteienstreit. Der König möge sich all dies nicht so zu Herzen nehmen. (c 8v – d 1v) 17 d’Auton IV 142 berichtet immerhin ähnliche Greuel bei dieser Gelegenheit: «en leur arrachant le cueur et les entrailles du corps.» 18 Die tatsächliche Chronologie war anders: Ravenstein verließ Genua bereits am 25.10.1506, also lange vor der Wahl des Dogen Nove; von einer hinterhältigen Einladung zu einem Gastmahl ist zumindest bei d’Auton nicht die Rede. Andererseits hielt sich eine französische Besatzung im Castello innerhalb der Stadt bis zur Rückeroberung Genuas. 19 Die gedruckte Randnotiz erklärt: Carolus ambosius, also Charles d’Amboise, ein Neffe des berühmteren Kardinals George d’Amboise; da Charles aber als «lieutenant du Roy» (d’Auton IV 158) eher ständig in Oberitalien steht, könnte hier doch eher George, der bewährte Ratgeber des Königs, gemeint sein. 20 Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand 1412–1447, Herr über Genua 1421– 1436. Übrigens tut Amboise gut daran, nur dieses eine Beispiel zu nennen; die letzte Periode der Herrschaft Mailands über Genua, durch die Sforza 1487–1499, wurde ja letzten Endes durch die Franzosen beseitigt, als sie 1499 Mailand eroberten. Dies war also nicht ein Fall von Untreue Genuas gegen Mailand.

42

de varanis

Der König antwortet, er zürne nicht wegen der Abtrünnigkeit der Genueser, sondern weil sie tapfere und edle Soldaten seiner Krone umgebracht hätten, schimpflich durch Vorgehen des Pöbels. Dafür schwöre er bittere Rache. Bei Lyon sammelt er ein großes Heer für den Rachezug. Mit markigen Worten schickt er es voraus—er selbst werde bald mit weiteren Truppen folgen—: Ihr Zug gegen Genua sei so berechtigt und ruhmreich wie der der Sieben gegen Theben21 und der der Griechen gegen Troia. (d 1v – d 2v) Der mächtige Zug bewegt sich, mit schweren Geschützen und reichen Vorräten versehen, drohend voran und gelangt zu den Ufern des Varrus und der Macra22. Auf die Kunde des französischen Anmarsches hin erbebt sich ganz Italien; in Erinnerung an den Galliersturm zieht sich die Allia in ihre Quellen zurück, und in gleicher Weise der Taro, der an die Niederlage Italiens bei Fornovo denkt. Ceres und Pan erzittern ebenso und fürchten um Felder und Herden. Besonders aber werden die Genueser von Angst ergriffen, so wie der Schiffer im Seesturm erbleicht. Der Doge weist vor dem Senat auf den Ernst der Lage hin. Der vernünftigere Teil der Genueser neigt dazu, den König von Frankreich zu versöhnen. (d 2v – d 3v) Doch die Furie Tisiphone fährt mit ihren Schlangen aus der Unterwelt empor und stachelt die Herren der Stadt mit einer wütenden Rede auf: Wie schmählich hätten sie sich der Verweichlichung hingegeben und den Ruhm ihrer Vorfahren vergessen. So habe Arbactus das weichliche Treiben des Sardanapal mit Verachtung gesehen und ihn gestürzt, Sardanapal habe sein Ende in den Flammen gesucht23. Wenn sie sich jetzt der Furcht hingäben, zögen sie sich nur den Spott der Franzosen zu. Und auf Vergebung durch den König könnten sie nach dem, was sie begangen hätten, nicht mehr hoffen. Es bleibe ihnen nur übrig, zu kämpfen. Dazu hätten sie alle erfolgversprechenden Mittel, genug Soldaten und Vorräte, eine sichere Lage, durch Meer und Gebirge gedeckt, und die anderen Mächte Italiens würden sich in ihrem allgemeinen Franzosenhaß als Bundesgenossen anschließen. Damit verschwindet die Furie wieder in den Höhlen der Styx. (d 3v – d 4v) 21

Welcher nicht eben glücklich endete! Vara? Nebenflüßchen der Magra, die ihrerseits bei La Spezia ins Meer mündet; die Franzosen würden demnach planen, sich Genua von Osten her zu nähern; tatsächlich näherten sie sich aber direkt von Norden über den Giovi-Paß. 23 So nach Iustinus 1,3,2–6; in anderen Berichten heißt dieser Meder, der Sardanapal stürzte, Arbaces. 22

expugnatio genuensis

43

Schon stehen die Franzosen nahe an Genua und mustern seine Lage. Von Westen her ist die Stadt durch das Meer geschützt, von Osten her durch hohe Berge und enge Schluchten24. In Sichtweite der Stadt erhebt sich ein hoher Berg; über diesen führt der einzige mögliche Angriffsweg, da die Genueser die übrigen Anmarschwege durch Sperranlagen gesichert haben25. Dieser Berg ist aber stark befestigt und für einen Krieg gut ausgestattet. Zudem bemüht sich Genua um Hilfe durch andere italienische Städte. Besonders Florenz findet sich zum Beistand bereit, da es Frankreich grollt, das ihm durch Karl VIII. (1494) Pisa weggenommen hat. Ferner hat Genua spanische Söldner angeworben und eine Flotte (oder Truppen? e 5r meint classes eindeutig Landtruppen!) von seiner Insel Cyrnus26 herangezogen. Allgemein herrscht gespannte Wachsamkeit. (d 4v – e 1v) In tiefer Nacht tritt Bellona zu dem Dogen der Genueser und treibt ihn zur Tat an: Die Gallier stünden schon ganz nahe; ein weiteres Heer unter dem König selbst werde bald folgen. Es gelte, die Vorausabteilung zu besiegen, solange sie noch allein sei. Bei Tagesanbruch hält der Doge eine lange Rede an die Genueser: Jetzt komme es darauf an, zu kämpfen, im Bewußtsein alten Ruhmes. Flucht sei nicht möglich. Man werde siegen wie so oft schon in früheren Zeiten27. Ferner erinnert der Redner an zahlreiche Helden der Antike, an Curtius, Brutus, Codrus, Manlius Torquatus, Camillus, Scaevola, Cocles, Scipio, Drusus, Scaurus, Fabius. Alle diese hätten ihr Leben im Kampf um die Freiheit geopfert. Der Rede folgen auch tatkräftige Kriegsvorbereitungen. (e 1v – e 3r) Die Franzosen erkunden die Befestigungen der Genueser. Ambosius (Charles d’Amboise) befiehlt am frühen Morgen28 seinen Männern, sich für die Schlacht zu rüsten. Es gelte, in einem schnellen und energischen Angriff die Befestigung der Feinde zu erstürmen. Mit der Entfaltung des Angriffs hat der Dichter einen katalogartigen Überblick

24

Man fragt sich, was für eine Landkarte der Dichter benutzt haben mag! Der französische Angriff richtete sich gegen das Fort Castellaccio (s. ABF s. v. Amboise 222), das etwa 2 km nördlich des Stadtzentrums auf einem 360 m hohen Bergrücken liegt. 26 Anderer Name für Corsica, schon antik. 27 Es folgt eine Aufzählung mehrerer kriegerischer Erfolge Genuas, u. a. des Sieges gegen die Venezianer und Johann VI. Kantakuzenos, Kaiser von Byzanz, in der Schlacht am Bosporus am 13.2.1352, der Eroberung von Cypern 1372, eines Seesiegs über Pisa, wohl die Seeschlacht bei Meloria am 2.4.1284 gemeint. 28 Gemeint wohl derselbe Morgen wie der soeben bei den Genuesern geschilderte, jedenfalls der Tag der Schlacht, die am 25.4.1507 geschlagen wurde. 25

44

de varanis

über die Kräfte der Franzosen verbunden: Schweizer29; die Vorhut unter der Führung des prefectus viennensis; berggewohnte Soldaten aus Navarra (vascones), die den Angriff anführen; schwere Geschütze mit ihrer Bespannung; Belloacen, Senonen, Burgunder usw. An einer Biegung des Weges lauern Genueser im Schutz eines Gehöfts30 und stürzen sich auf die Franzosen. Diese weichen aber nicht, wie erhofft, sondern werden handgemein, und die Schlacht beginnt, mit großer Heftigkeit auf beiden Seiten. (e 3r – e 5r) Die Genueser werden zurückgeschlagen, ihre befestigte Basis durch Beschuß zerstört. Roagius31 glänzt vor allen durch seine Taten. Die Genueser gehen auf ihre Hauptbefestigung zurück32, wobei sie, bergauf strebend, den Geschossen der Franzosen ausgesetzt sind. Die Franzosen drängen nach, aber ihnen entgegen machen die Genueser mit ihrem Gros einen Ausfall, unter mächtigem Trompetenlärm und Kanonendonner. Erbittert ist der Kampf und grauenvoll das Geschehen: Hinc genue cuneis insultat celtica pubes: Sternit humum cesis (campi neque sufficit equor) Hostibus: in galeis (miserum) capita ense recisa Rure volant terramque premunt informia membra.

(e 5r – e 6v)

Schließlich beginnen die Reihen der Genueser zu wanken. Die Feldherren erkennen, daß das Schicksal gegen sie ist. Es heiße doch, die Franzosen seien reine Maulhelden und stünden im Kampf nicht ihren Mann. Offenbar seien die Mächte der Hölle ihnen zu Hilfe gekommen. Doch es sei eine Schande, jetzt nicht mannhaft zu sein. Jetzt gelte es Tod oder Sieg. Und sie stürzen sich wütend auf den Feind. Lannoius33 ruft den Franzosen zu, sie sollten standhalten. Der Kampfesmut 29 Diese leisten unmittelbar vor der Schlacht einen Treueschwur, auf der Erde niederkniend und prona cervice: vgl. d’Auton IV 198: die «Allemans» (Schweizer) «baiserent la terre et croiserent les bras deux ou troys foys et firent longues cerymoines», s. auch Delaborde S. 640 zum Beginn der Schlacht von Fornovo: «les Suisses baisèrent la terre.» 30 tecta immania, d’Auton IV 194 spricht von einer «maison fortiffyé». 31 Die etwas eigenwillige Latinisierung dürfte von dem Namenselement de la Roche ausgehen und somit meinen: François de Maugiron, sgr de la Roche, der als Capitaine vor Genua focht und 1512 bei Ravenna fiel, ein Sohn des Hugues de Maugiron, sgr d’Ampuis; vgl. zu ihm Jean d’Auton I 288 Anm 3, u. zu seinem Kampfesmut vor Genua ebda IV 202 f. mit Anm. 2, u. 222. 32 repetunt maiora suorum Castra, unklar, ob damit das Fort Castellacio gemeint ist. 33 Raoul de Lannoy, sgr de Morvilliers, wird nach der Teilnahme am GenuaFeldzug im Mai 1507 vom König zum Gouverneur von Genua ernannt, vgl. Jean d’Auton IV 274 f., der allerdings nichts davon erwähnt, daß Lannoy sich im Kampf

expugnatio genuensis

45

der Ligurer werde rasch vergehen wie der Schnee der Alpen an der Sonne. Die Gallier stürmen erneut, und es häufen sich die Greuel der Schlacht: Arma cruore rubent, cerebro fluit erutus humor, Huic pendet cervix geminos collapsa per armos, Hic laceris manibus salientia sustinet exta… Ferrea quin etiam vestigia quadrupedantum Obversas urgent facies calcantque supina Ora ligustidum et tabo squalentia membra.

(e 6v – e 7v)

Der Doge sieht mit Jammer die Seinen fallen und stürzt sich verzweifelt in die Schlacht. Gegen diesen letzten Angriff stemmt sich Pallicius34, dem niemand entgegenzutreten wagt; um ihn häufen sich die Leichen. Da wenden sich die Genueser zur Flucht; teils fliehen sie in die Stadt Genua, teils nach Pisa, teils mit Booten über das Meer. Die Franzosen besetzen die Burg et victricia lilia figunt 35. (e 7v – e 8v) Reue und Verzweiflung faßt die Genueser. Der Doge, den man unter Lebenden und Toten sucht, hat heimlich die Flucht ergriffen, hervorgetan hätte. La Varanne apostrophiert ihn in dem zweiten seiner Ausgabe vorangestellten Brief (a 2r) als dulcis mi Mecenas. 34 Jacques II de Chabannes, seigneur de La Palice, * 1470, seit 1515 maréchal de France, fällt 1525 bei Pavia. 35 Die poetische Schilderung dieser Schlacht berührt sich nur in wenigen Punkten mit dem Bericht des Zeugen d’Auton: Danach sind überhaupt zwei Schlachten zu unterscheiden, die erste am 25.4., die zweite, nunmehr im Beisein des Königs, am 26.4. Am 25.4. konnten die Franzosen von Busalla, etwa 20 km nördlich von Genua, bis Pontedécimo, 12 km nördlich von Genua, vordringen, wobei sie stets bergauf gegen die auf den Höhen in Befestigungen sitzenden Genueser angreifen mußten. Die einzige markante Übereinstimmung besteht darin, daß das erste Hindernis durch ein stark befestigtes Gehöft gebildet wurde, das die Genueser erst nach heftigem Beschuß aufgaben. Den Angriff gegen dieses Objekt und überhaupt die Vorhut führte La Palice, der dabei allerdings so erheblich verwundet wurde, daß er das Kommando an John Stuart, Herzog von Albany abgeben mußte; die wenn auch noch so rühmliche Erwähnung von La Palice durch den Dichter ganz am Ende der Kämpfe entspricht also kaum den Tatsachen. Die hauptsächliche Aktion dieses Tages bestand dann darin, eine Bastion etwa auf der Höhe von Pontedécimo—also keinesfalls schon Castellaccio!—von allen Seiten zu bestürmen, so daß diese von den Genuesern geräumt wurde. Erst am Nachmittag des folgenden Tages kam es zu einer erneuten Schlacht, bei der sich die Genueser zu einer Angriffsoperation bergabwärts verlocken ließen, die dann nicht mehr anzuhalten war und in einen seitlichen Hinterhalt geriet; nach großen Verlusten wandten die Genueser sich zur Flucht. Vgl. die ausgedehnte Schilderung bei d’Auton IV 162– 224. La Varanne hat jedenfalls diese zwei Schlachten in eine einzige zusammengeschoben, im übrigen seine eigene Struktur erfunden: 1. Erstürmung des befestigten Gehöfts mit Heldentat des Roagius, 2. allgemeine Schlacht auf der Höhe des Berges, 3. zweifelnde Worte der Genueser Generäle, gleichwohl Gegenangriff, den die Franzosen

46

de varanis

doch sollte er wenig später von den Franzosen enthauptet werden. Eine Bittgesandtschaft tritt vor den König von Frankreich36: Er möge sich ihrer erbarmen, sein Ruhm werde dadurch nur noch größer. Mit Reue und Zerknirschung bekennen sie ihre Verfehlung. Man habe aber nicht aus Haß gegen die Franzosen so gehandelt. Französische Soldaten hätten Übergriffe gegen Frauen und Jungfrauen verübt, dies habe sie verbittert und zu unbedachten Taten hingerissen. So könne ja auch der Sohn sich gegen den Vater hinreißen lassen: Im Könighaus Frankreichs mußten zum Beispiel Karl VII. und Ludwig der Fromme dies erfahren37. Der König möge auch mehr auf die Standhaftigkeit des Adels von Genua schauen als auf den Pöbel, der sich aufgelehnt habe. Könne er sich aber gar nicht zur Milde verstehen, so möge er doch wenigstens die Knaben und Mädchen verschonen: est insons ipsa iuventus Atque ignara mali; huic saltem tua dextera parcat.

(e 8v – f 1v)

Der König, obwohl von diesen Worten bewegt, antwortet knapp und streng, auch höhnisch: worauf sich eigentlich ihre Hoffnung auf Verzeihung gründe? Sie hätten offen Krieg gegen ihn geführt und Bundesgenossen gewonnen, Befestigungen errichtet und über die Franzosen gespottet. Besser wären sie bei ihren Handelsgeschäften geblieben. Er werde, in die Stadt eingezogen, an den Schuldigen die verdiente Strafe vollziehen. Continuo claves rex urbis et arma requirit: Prosternuntur humi cives veniamque precantur: Sic urbem recipis parto ludovice triumpho.38

(f 1v – f 2r)

Bemerkenswert ist, daß die umfangreiche Vorgeschichte seit 1499 in eine chronologische Reihe mit dem Hauptereignis, dem Aufstand von nach anfeuernden Worten Lannoys zurückschlagen—also im Höhepunkt der Krise ein Redepaar—, 4. der Doge stürzt sich mit dem Mut der Verzweiflung in den Kampf, aber diese letzte Gegenwehr wird von La Palice niedergeworfen (Aktionen zweier Einzelhelden), 5. allgemeine Flucht der Genueser. 36 Von dem nicht gesagt wurde, wann er vor Genua eingetroffen sein soll; tatsächlich stieß er am 26.4. zu dem Heer und empfing am 27.4. die Gesandten der Genueser. 37 Karl VII., reg. 1422–1461, hatte zu seinem Lebensende heftige Auseinandersetzungen mit seinem Sohn, dem späteren Ludwig XI., der ihn zuletzt in Mehun-surYèvre en Berri belagerte; aus Furcht vor einem Giftanschlag durch seinen Sohn enthielt sich Karl lange jeglicher Nahrung und starb an den Folgen. Ludwig der Fromme, reg. 814–840, Sohn Karls des Großen, hatte mehrere kriegerische Auseinandersetzungen mit seinen Söhnen, besonders mit Ludwig dem Deutschen. 38 Der König zog am 28.4. in Genua ein, s. d’Auton IV 228 f.

expugnatio genuensis

47

1507, gebracht wird und nicht etwa als epischer Rückgriff eingebaut ist. Freilich bildet dann die große Erzählung über die Gallier (a 4v – a 8r) schon ihrerseits einen Rückblick. Überhaupt greifen aber beide Parteien gerne auf ihre frühere Geschichte zurück. Übernatürliche Eingriffe erfolgen nur von der Unterwelt und nur so, daß sie die Genueser beeinflussen: Allecto, 1. Anstoß zur Auflehnung (B. 1); Tisiphone, eine friedliche Beilegung verhindernd (B. 2); Bellona, unmittelbar zur Schlacht aufstachelnd. Zu ihrem Aussehen wird kaum etwas gesagt, auch gibt der Dichter keine große Höllenszene. Die Aufteilung in die 2 Bücher leuchtet ein: Es ergibt sich in Buch 1 eine aufsteigende, dann eine sinkende Kurve der Freundschaft Genuas zu Frankreich, am Buchende ist der Abfall vollzogen; die entscheidenden Handlungen gehen jeweils von Genua aus. Buch 2 enthält die Reaktion Frankreichs bis zur Niederwerfung Genuas. Wie üblich, werden die eigentlichen Kriegshandlungen in der zweiten Hälfte geschildert, aber auch in der ersten gibt es schon Kämpfe (Vertreibung der Franzosen aus Genua). Jeweils am Buchbeginn findet eine Beratung in Genua statt, in 1: Sollen wir zu Frankreich? in 2: Sollen wir uns versöhnen? Und jeweils folgen Beratungsszenen bei Ludwig: Jeweils spricht ein Rat, dem Ludwig sich aber gerade nicht anschließt, in Buch 1 ein Ungenannter gegen das Engagement in Genua, in Buch 2 Amboise beschwichtigend über die Genueser Unruhen. Danach zieht jeweils ein französisches Heer nach Genua.

de varanis GESTA JOANNAE VIRGINIS

Valerand de La Varanne: Valerandi vara / nij de gestis Joanne virginis France / egregie bellatricis Libri quattuor. / Venundantur parisii (!) a Joanne de / Porta in clauso Brunelli sub signo ca / thedre commorante. [1516]. Das Datum des Druckes ergibt sich aus zwei abgedruckten Briefen, deren späterer endet [a 2r]: „decimo kalendas novembres anni quingentesimi decimi sexti supra millesimum.“ Murarasu 63 ff.; Csürös / Bjaï Nr. 11 BN: Rés. m. Yc. 851 (1); BL: G 9961 —,—Paris 1521, BN: Rés. G. 436 Valerandi Varanii de Gestis Joannae Virginis … remis en lumière, analysé et annoté par E. Prarond, Paris 1889.—Gute Darbietung des Werkes mit reichem Erklärungsmaterial. Nachdruck (Slatkine) 1969. Nach dieser Ausgabe wird hier zitiert. Der Text Praronds ist allerdings nicht selten verderbt; Thomas Gärtner, Das Renaissance-Epos des Valerand de La Varenne (sic!) über die Jungfrau von Orléans. Eine Analyse der antiken Quellen, in: Revue d’histoire des textes N.S. 1, 2006, 261–316 hat eine ganze Reihe von Verbesserungen vorgeschlagen; weithin war dies allerdings überflüssig, da fast die Hälfte dieser Stellen in der Ausgabe Paris 1516 noch unverdorben enthalten sind; allerdings treffen Gärtners Vermutungen hier stets das Richtige. Andererseits hat schon der älteste Druck (entsprechend Prarond S. 46) Jovemque, wo Gärtners Streichung des—que unumgänglich ist; S. 61 (Prarond) Ex spectantum statt Exspectantum scheint möglich, und der Druck 1516 hat mindestens die Andeutung eines Spatiums. Die weiteren Vorschläge sind scharfsinnig, aber nicht zwingend. Gärtner weist aber zudem mit großer Belesenheit zahlreiche Similien nach und gibt auch fruchtbare, in Einzelfällen ausgesprochen glanzvolle Sacherklärungen. Literatur Edme Cougny, Jeanne Darc. Épopée du XVIe siècle, Paris 1874 (eher unergiebig).

gesta joannae virginis

49

Maskell 137–141. 140: „Quite naturally the hagiographically inclined Varanne dealt summarily with the battles“, sc. anders als Chapelain in seiner ‚Pucelle‘: Das kann ich nicht finden. ib. „The trial, death, and vindication of Joan were Varanne’s real interest“: Diese Ereignisse machen 1 Buch aus, gerade ein Viertel des Ganzen! Gesamter Umfang ca. 3.100 Verse. Das Gedicht stellt die Taten der Jeanne d’Arc dar, von ihrer Berufung bis hin zum Tod auf dem Scheiterhaufen und dann der Wiederherstellung ihres Ansehens in einem zweiten Prozeß. Die vier Bücher sind auf folgende große Handlungseinheiten zugeschnitten: Buch 1 Weg Johannas zum König und ihre Anerkennung, Buch 2 Befreiung des belagerten Orléans, Buch 3 weitere Erfolge gegen die Engländer, Krönung in Reims, Gefangennahme Johannas, Buch 4 Prozeß, Tod auf dem Scheiterhaufen, Revision des Prozesses. Die beiden mittleren Bücher enthalten somit die kriegerischen Taten Johannas, die beiden Eckbücher hingegen die Prüfungen dessen, was sie behauptet. Buch 1 (7–36, gezählt nach Prarond): Das Prooem setzt ein mit einer üblichen Inhaltsangabe, die den Namen des Helden verschweigt: Ordior augustae titulos et gesta puellae Quae sexus egressa modum, longaeva diremit Praelia, et ambiguas lites dum, freta potenti Robore, Brutiadas gallis exegit ab oris.

Es folgt ein, wenn auch zurückhaltender, Vorwurf an die Musen, daß sie bislang sich nicht dem Ruhm dieser nympha zugewandt hätten1. Ihre angestammten Orte seien ohnehin durch die Agareni, also Türken, in Untätigkeit erstarrt. So mögen sie, wie schon zuvor Pallas Athene mit den sieben Artes liberales, nach Frankreich übersiedeln und jene virago besingen helfen, der Frankreich so viel schuldet wie Rom seinem Camillus. Auch Amazonen seien schon besungen worden und auch Helden, die zuvor als Hirten auf dem Lande die Herden gehütet hätten, wie Apollo. Zuletzt bittet der Dichter die Hl. Katharina um Beistand für sein Vorhaben. (8–9) Als Frankreich schon in größter Bedrängnis ist (gemeint ist natürlich: im Verlauf des Hundertjährigen Krieges), wendet sich Karl der Große 1 Ein Vorwurf, der nicht ganz berechtigt ist, da ja bereits Humbertus Monsmoretanus 1513 mit seinen Bella britannica ein ausführliches Gedicht über sie verfaßt hatte, abgesehen von noch früheren Gedichten, die Prarond XV ff. nachweist.

50

de varanis

flehend an die Jungfrau Maria, schildert ihr die Schrecken des Krieges, die Frankreich heimgesucht haben, und bittet um Hilfe. Sogleich bittet Maria ihren göttlichen Sohn, sich der Franzosen zu erbarmen; zwar hätten viele von ihnen gesündigt und verdienten diese Strafe, andere aber seien rechtschaffen geblieben. Christus antwortet, sowohl Iustitia wie Clementia seien wirksam in dem Schicksal der Menschen. Die Franzosen, die die Gnade einer frühen Bekehrung durch Dionysius Areopagita erfahren hätten, seien durch viele große Siege über die Mohammedaner ausgezeichnet worden. Dann aber seien sie entartet und einem lasterhaften Leben verfallen. Ein besonderer Frevel sei die Ermordung von Johann, Herzog von Burgund, sub ponte … Ionae gewesen2, die Rachetat für die nicht minder verwerfliche Ermordung Ludwigs, des Herzogs von Orléans, Bruders des Königs Karl VI. (23.11.1407). Zur Strafe dafür habe er, Christus, die Engländer nach Frankreich geholt, so daß die Macht des französischen Thrones dahinschwand3. Nun aber habe Frankreich genug gebüßt, Maria solle nach eigenem Willen Frankreich wieder zur alten Größe zurückführen und ihm Frieden bringen. (9–16) Diesen Bescheid verkündet Maria Karl dem Großen: Der Glaube Frankreichs, unerschütterlich seit der Himmel ihm die Lilien als Wappen an Stelle der Kröten verliehen habe, solle den würdigen Lohn erhalten. In nur zwei Jahren werde sich das Kriegsglück Frankreichs gewendet haben. Mitten aus dem Volke werde sich eine kriegerische Jungfrau erheben, große Taten vollbringen und den Dauphin zur Königskrönung bringen, dann aber in Gefangenschaft der Engländer geraten und den Feuertod sterben4. Doch Frankreich und der Papst werden erklären, daß sie schuldlos und zu Unrecht verbrannt worden sei5. (16–17) 2 Auf der Yonne-Brücke zu Montereau, 75 km seineaufwärts von Paris, unter persönlicher Beteiligung des Dauphins, s. Schlosser 10,64 f., am 10.9.1419. 3 Tatsächlich schloß Philipp der Gute von Burgund, Sohn des ermordeten Johann, mit den Engländern ein Bündnis, das so weit ging, daß Heinrich V. von England, mit der Tochter Karls VI. von Frankreich vermählt, im Vertrag von Troyes 1420 die Regentschaft und Thronanwartschaft in Frankreich an Stelle des Dauphins (des späteren Karl VII.) erhielt; daher war die Herrschaft Karls VII. seit dem Tode Karls VI. 1422 durch die englischen und burgundischen Gegner auf das Gebiet an der Loire beschränkt. 4 Gemeint sind die zwei Jahre von 1429 bis 1431, dem Eingreifen Johannas in den Krieg bis zu ihrem Tod. 5 Anschluß an die Venus-Jupiter-Szene der Aeneis einschließlich der Prophezeiung, hier allerdings ist die Rolle Jupiters zu Christus und Maria aufgespalten.

gesta joannae virginis

51

Sogleich macht sich ein Bote6 auf zu Johanna und erscheint in ihrem Gemach, begrüßt sie mit rühmenden Worten: Salve, Barriceae lux et nova gloria terrae! 7 Gott habe die Bitten der Franzosen erhört und wolle dem bedrängten jugendlichen Dauphin zu Hilfe kommen. Sie, Johanna, sei glücklich zu preisen wegen der kriegerischen Taten, für die sie bestimmt sei, sie werde die Feinde vertreiben und sich ewigen Ruhm erringen. (17–18) Der Engel entschwindet, und Johanna, erstaunt und verwirrt, wendet sich im Gebet an den Himmel: Gott möge sie schützen vor trügerischen Erscheinungen höllischer Geister; sie sei doch ganz unfähig zum Handwerk des Krieges. Sie habe ja gehört von einer gewissen Maria, die bedrohliche Erscheinungen gehabt habe, doch hätten sich diese als leer und eitel erwiesen8. Nach einem Monat erscheint aber derselbe himmlische Bote und bekräftigt seinen Auftrag. Als Beweis fügt er die Angabe hinzu, in der Kirche der Hl. Katharina bei Tours9 befinde sich unter vielen anderen dort geweihten Waffen ein altes Schwert, das mit den Lilien Frankreichs verziert sei. Dies werde ihr der König schenken als Waffe für ihre Kriegestaten. Sie solle sich nicht fürchten, sondern auf Gott vertrauen, der auch auf das Gebet des Elias hin hundert Feinde habe sterben lassen10. Die Hoffnungen, die Heinrich V. von England auf seine Ehe mit Katharina, der Tochter Karls VI. von Frankreich gesetzt habe, nämlich selber König von Frankreich zu werden, seien vom Himmel zum Scheitern verdammt. (18–21) Am nächsten Tag11 sucht Johanna zusammen mit ihrem Onkel den Kommandanten von Vaucouleurs auf, Robert de Baudricourt. Ihm teilt sie ihren himmlischen Auftrag mit, der ihr, nach anfänglichen Zweifeln, bekräftigt worden sei. Baudricourt möge ihr Vorhaben unterstützen. Dieser antwortet herablassend und weist sie auf die ihr gemäßen Beschäftigungen hin, die Sorge um ihre Viehherden und ähnliches. Der Krieg sei nichts für sie; eitle Traumerscheinungen hätten sie offenbar genarrt. Denn es scheint ihm nicht angebracht, mit einer solchen Geschichte vor den König zu treten. Doch Johanna wird beharrlich nuncius, also ein Engel, S. 22 bestätigt durch Angelicam vocem. In gewisser Anlehnung an die Worte Gabriels bei Mariae Verkündigung, vgl. Prarond z. St.; Barricea terra ist die Landschaft Bar, in der Domremy gelegen ist. 8 Angeblich Anspielung auf eine Maria von Avignon, vgl. Prarond z. St. 9 Die allgemeine Überlieferung nennt Fierbois. 10 IV Rg 1,9–12. 11 Der Dichter denkt sich die Engelserscheinungen bei Nacht, wie er allerdings erst S. 22 andeutet, obscuris cum nox involvitur umbris. 6 7

52

de varanis

immer wieder vorstellig: Sie allein könne die Engländer, die Bethfortiadas12, aus Frankreich vertreiben. Schließlich ist Baudricourt bereit, Johanna zum König nach Losci geleiten zu lassen13. Pulengeius14 führt Johanna vor den König und berichtet von dem merkwürdigen Fall. (22– 26) Der König zögert und befragt zunächst den Rat der Doctores in Poitiers. Nach der Eröffnung der Debatte durch den Vorsitzenden ergreift ein greiser Ritter das Wort: Einer Frau dürfe man nicht die Waffen des Krieges anvertrauen. Eine lange Reihe von Beispielen zeigt die Verderbtheit des weiblichen Geschlechts, von Helena über Dalila bis Messalina. Hingegen seien große Kriegstaten in Frankreich stets von Männern vollbracht worden. So möge man in der augenblicklichen großen Bedrängnis—schließlich werde Orléans belagert—nicht abwegig auf Hilfe durch dieses Mädchen hoffen, sondern selber seinen ganzen Mut zusammennehmen, um Frankreich zu retten. Dem schließt sich der größere Teil des Rates an, voller Geringschätzung für die erdichteten Visionen dieser Kuhhirtin. (26–31) Da allerdings wird Johanna, die virgo armipotens, von heiligem Zorn ergriffen: Man möge doch die Probe machen, zum Zweikampf gegen sie antreten; wenn sie siege, habe sie ihre Fähigkeit, zu kämpfen, bewiesen, wenn nicht, möge man sie mit Spott überschütten.—Der Rat, von dieser Standhaftigkeit beeindruckt, gibt sich langen Erwägungen hin. Petrus, der später Bischof von Meaux sein wird15, gibt zu, daß die Hölle die Menschen durch mancherlei tückische Einflüsterungen und Erscheinungen verführen könne, und jeder Fall sei sorgfältig zu prüfen, doch hier scheine ihm kein solcher Trug im Spiel. Man möge doch das Mädchen ausführlich befragen, um ihr Inneres zu erkennen. (31–33) Johanna, wieder hereingeführt, beginnt damit, den Räten Säumigkeit vorzuwerfen, während in Orléans die Not jeden Augenblick wächst. Gleichwohl legt sie nunmehr dar, wie sie heißt und woher sie stammt: Darco sum nata parente … Dompremio nomen vico. Seit drei Jahren höre sie himmlische Stimmen, die sie aufforderten, den König aufzusuchen. Schließlich habe sie sich an den Kommandanten von Vaucouleurs 12 Truppen von John Herzog von Bedford, Onkel Heinrichs VI. von England und für ihn Regent von Frankreich. 13 Loches, 40 km südöstlich Tours; Prarond z. St. weist darauf hin, daß La Varanne fast regelmäßig von Loches statt von Chinon als Aufenthaltsort des Königs spricht; Chinon liegt 55 km westlich von Loches. 14 Johannas Begleiter Bertrand de Poulengy, Prarond z. St. 15 Pierre de Versailles, Prarond z. St.

gesta joannae virginis

53

gewandt, der sie von Pullengeius (s. o.) und Colettus16 habe zum König geleiten lassen. Welche Zeichen verlange man denn noch von ihr? Sie werde die Belagerung von Orléans aufheben und den König zur Krönung nach Reims führen, dies seien die Beweise für ihre Behauptungen. —Staunen erfaßt alle, als Johanna immer wieder so spricht, und man ist sich schließlich einig, daß es wohl nicht unklug sei, das Mädchen wenigstens eine Zeit lang Waffen tragen zu lassen. Vielleicht werde Gott so helfen. (33–36) Die Kunde verbreitet sich in der Stadt. Die Königin von Sizilien, Mutter der Gemahlin des Dauphins, gerade anwesend, übernimmt es, die Jungfräulichkeit Johannas zu prüfen und erkennt sie als unberührt. Johanna bewaffnet sich in Tours und zieht zurück zum Dauphin. (36) Buch 2 (37–66): Beim König erscheint eine Gesandtschaft aus Orléans, die die Nöte der ausgehungerten Stadt schildert sowie die Schäden und Menschenverluste durch ununterbrochenen Kanonenbeschuß. Zwar sei man fest entschlossen, die Stadt nicht den Engländern auszuliefern, aber dazu sei dringend Hilfe durch den König notwendig. Er möge auch bedenken, daß ihn nichts mehr schützt, falls Orléans fallen sollte. Im Oktober habe die Belagerung begonnen, und jetzt sei schon April. Der König möge sich erbarmen. (38–41) Daraufhin schickt der König Johanna mit Truppen nach Orléans, nicht ohne sie vor teuflischen Geistern zu warnen und seine Hoffnung auszudrücken, daß wirklich der Himmel hinter ihr stehe. Zu ihrem persönlichen Schutz gibt er ihr Aulonius und Contius mit17. Johanna gürtet sich mit dem Schwert, das ihr der Engel gewiesen hatte, und der König faßt größeres Vertrauen, als er die Lilien darauf erblickt. Zurückgeblieben, wendet er sich im Gebet an Gott, klagt über sein Geschick und bittet um Hilfe. Gott möge Johanna beschützen und ihr den Sieg verleihen. (41–43) Johanna schwingt sich aufs Pferd und weiß sofort, es sicher zu lenken, obwohl sie noch nie im Sattel gesessen. Ebenso leitet sie den Heereszug wie ein erfahrener Feldherr. Die Soldaten sind voller Bewunderung. Bei Blois lagert sich das Heer. In der Nacht beraten die Offiziere, welchen Weg man nach Orléans einschlagen soll. Gute Erkundung ist notwendig, denn man führt einen großen Transport von Lebensmitteln und Vieh zur Versorgung von Orléans mit. Um sich nicht der Gefahr 16 17

Colet de Vienne, s. Prarond S. 168 f. Jean d’Aulon und Louis de Contes, s. Prarond z. St.

54

de varanis

eines Hinterhaltes auszusetzen, geht der Zug durch die überschaubare Ebene von Blois (also südlich der Loire) und gelangt ungehindert nach Orléans hinein (29.4.1429). Die Ankunft der Retter wird mit Jubel und Dankesgottesdiensten gefeiert. (43–46) Vor Eröffnung der Feindseligkeiten schreibt Johanna den Engländern einen Brief: Der Krieg habe nun lange genug gedauert, und die Engländer hätten den Franzosen genug Leid zugefügt. Sie sei von Gott hierher gesandt. Die Engländer hätten bisher nicht durch ihre militärische Überlegenheit gesiegt, sondern weil Gott sie als Werkzeug seiner Strafe für Frankreich gebraucht habe. Dies aber sei jetzt vorbei. Sie sollten eilends nach England zurückkehren. Sonst werde sie schrecklich über sie siegen.—Die Engländer antworten mit anzüglichem Spott über die Arminiaca meretrix18. (46–47) Am nächsten Morgen ermahnt Johanna die Truppen, mutig zu sein und auf Gott zu vertrauen.—Die Engländer haben auf dem Südufer der Loire an der Brücke nach Orléans eine feste Stellung, Aurelii patris haud procul aedem (also bei dem Augustiner-Kloster). Die Brücke hatten die Engländer unter Glassidus abgerissen19. Duneius20 ermutigt gleichfalls seine Leute, holt aber auch zu einer längeren Darstellung der bisherigen Geschichte der Belagerung aus: Glassidus hatte sich südlich der Stadt festgesetzt, zusammen mit Molinus und Palmatius21 und den Belagerten durch manchen listigen Anschlag das Leben schwer gemacht. Oft hatte Salberius schon die Belagerung abbrechen wollen22, doch Glassidus hatte stets widersprochen; auch der Vorschlag von Orléans, sich dem Herzog von Burgund zu ergeben, wurde von Glassidus zurückgewiesen. Dann war Salberius dem Schuß eines Scharfschützen erlegen (27.10.1428), die übrigen Feldherren wollten abziehen, doch wieder bestimmte Glassidus sie zum Bleiben. Und so, schließt Duneius, dauere die Belagerung immer noch an. Johanna, durch diesen Bericht noch mehr erbittert, fordert dazu auf, über die Loire zu setzen und Glassidus aus seiner Befestigung zu vertreiben. (47–50) Die Bevölkerung jubelt ihr zu. Mit großem Eifer werden Schiffe bereit gemacht, und schon stehen die Franzosen auf dem südlichen 18 Söldner Johanns IV., des Grafen von Armagnac, waren die Kerntruppen des Dauphin. 19 William Glansdale, s. Prarond S. 171. 20 Johann Graf von Dunois, der ‚Bastard von Orléans‘, Kommandant in der belagerten Stadt. 21 Lord Molyns und Lord Poynings, s. Prarond z. St. 22 Thomas Montagu, Graf Salisbury.

gesta joannae virginis

55

Ufer. Glassidus ist höchst verwundert darüber, hatten doch seit zwei Monaten die Belagerten überhaupt keine Bewegung mehr gewagt. Nur zögernd kommen die Engländer vor ihre Befestigung, schon wird es Abend und die Franzosen wollen sich gerade zurückziehen. Da greift Molinus an, seine Bogenschützen senden einen Geschoßhagel, und Glassidus höhnt die Franzosen, die offenbar die Flucht ergriffen. Sogleich wenden sich die Franzosen zum Gegenangriff, Johanna allen voran. Sie erschlägt drei Gegner und dringt stürmisch vor, bis Potonus23 sie aus dem gefährlichen Getümmel rettet; viele erschlagene Engländer bleiben zurück. (51–54) Glassidus in seiner verschlagenen Art versucht, die Schiffe der Franzosen in Brand zu setzen, worauf ein heftiger Kampf am Fluß entflammt. Johanna verwundet Molinus und stürzt ihn in den Fluß; einem weiteren Engländer schlägt sie den Dolch in die Stirn und stürzt ihn höhnend hinterher: Er solle seinem Feldherrn beim Kampf gegen die Fische helfen. Ein fortgesetztes Blutbad wird durch den Einfall der Nacht verhindert, und die Engländer gehen in ihr Lager zurück. (54–56) Ihr hauptsächlicher Stützpunkt auf dem Südufer ist das Augustinerkloster. Die Franzosen beschließen, nicht eher über den Fluß zurückzugehen, als sie diese Festung genommen haben. Auch in der Nacht gibt Johanna sich nicht der Ruhe hin, sondern bleibt gewappnet, da sie mit nächtlichen Handlungen der Feinde rechnet. Um Mitternacht führt sie einen Spähtrupp an den Fluß, wo es gelingt, zwei junge Engländer abzufangen. Sie tragen einen Brief bei sich, in dem Glassidus Hilfe von Talebotus fordert24. Die Gefangenen läßt Johanna wieder frei: Es sei weder christlich noch ehrenhaft, Wehrlose zu töten25. (56–58) Am Morgen rüsten sich die Franzosen zum Sturm auf das Kloster, während die Engländer besorgt auf die Ankunft Talbots warten. Heftiges Geschützfeuer von beiden Seiten verdunkelt den Himmel. Es gelingt, eine erste Bresche in die Mauer zu schießen. Palmatius spricht seinen Männern Mut zu: Ihre Stellung sei stark, und bald werde Hilfe kommen. Es sei doch auch bekannt, daß die Kampfkraft der Franzosen ohne Ausdauer sei. Man möge sich an die großen Siege über die Franzosen erinnern, an den Pictavus triumphus (Schlacht bei Poton de Xantrailles, Prarond S. 173. John Talbot, Earl of Shrewsbury; S. 58 wird geklärt, daß er auf dem Nordufer lagert. 25 Offensichtlich eine christliche Umwandlung der Dolonie (Il. 10); Prarond z. St. hält fest, daß diese Episode in keiner Quelle begegne. 23 24

56

de varanis

Maupertuis in der Nähe von Poitiers 1356), wo der französische König in Gefangenschaft geriet (Johann II., vom Schwarzen Prinzen besiegt), an die Blangiaca clades (Schlacht von Blangy oder Azincourt 1415), an das Cretiacum duellum (Schlacht von Crécy 1346). (58–60) Die Franzosen stürmen, und die Engländer mühen sich von den Mauern herab, sie abzuwehren. Ein Turm, der den Angreifern besonders lästig ist, wird schließlich zum Einsturz gebracht. Johanna setzt ihren Helm ab und ermuntert ihre Kameraden: Nun sei das Wichtigste getan und nur noch wenig zur Vollendung nötig; vor allem sollten die Gräben jetzt aufgefüllt werden. Dann pflanzt sie die Standarte in einem Baum auf, den die Engländer daraufhin mit ihren Pfeilen überschütten; die Franzosen sind über diese Torheit des Feindes sehr erheitert. (60– 62) In einer Apostrophe wendet sich der Dichter an Talbot, der unverständlicherweise nicht eingreift. Hat er Angst, oder hat ein böser Geist seinen Sinn berückt?—Hitzig geht der Kampf weiter, die Franzosen schleppen Material heran, um die Gräben aufzufüllen, die Engländer schleudern brennendes Pech herab. Doch schließlich verbreitet sich unter den Bestürmten der Plan, auszubrechen und die Festung aufzugeben. Dem widerspricht Glassidus energisch. Hier sei man sicher, und Suffortus (William Herzog von Suffolk) oder Talebotus müßten bald Hilfe bringen. Davon lassen sich die Engländer überzeugen. (62–64) Unterdes legen die Franzosen Sturmleitern an. Dabei wird Johanna von einem Pfeil verwundet, doch ist dies für sie kein Grund, die Schlacht zu verlassen. Den Engländern gehen die Geschosse aus, sie werfen schon Möbelstücke von den Mauern. Glassidus gibt vor, einen Waffenstillstand anzubieten. Doch Johanna durchschaut den Plan: Offensichtlich will er nur Zeit gewinnen, bis die anderen englischen Feldherren heran sind. Mit direktem Kanonenbeschuß aus geringer Distanz auf die Tore gelingt es, diese zu sprengen. Überall dringen jetzt die Franzosen ein, und ein großes Schlachten hebt an. Palmatius fällt, und Glassidus wird beim Versuch, sich aus einem Fenster abzuseilen, von Johanna abgefangen und mit schmähenden Worten dem Molinus in die Loire hinterher gestürzt. Und keiner der Engländer wird verschont. (64–66) Buch 3 (67–98): Mit Jubel beobachtet die Bevölkerung von Orléans den Sieg der Franzosen.—Suffortus macht Talebotus klar, daß eine weitere Belagerung nicht mehr möglich ist; dies sei eine Strafe des Himmels dafür, daß sie ihr Versprechen an den gefangenen Herzog von Orléans

gesta joannae virginis

57

gebrochen hätten, seine Stadt zu schonen26. Die Engländer stecken ihre Lager in Brand und ziehen ab.—Die Franzosen ziehen in Orléans ein und werden als Sieger gefeiert. Beim Siegesmahl greift Johanna aber nur sparsam zu. Eine Gesandtschaft von Jungfrauen sagt ihr besonderen Dank, vergleicht ihre Taten mit denen Judiths und Esthers sowie mit den antiken Amazonen Penthesilea und Camilla. Die Bürger beschließen, jährlich dieses Tages feierlich zu gedenken. (68–71) Unterdes sind die Engländer unter Talebotus nach Lavallum gezogen und haben die Stadt erobert27 und den Grafen von Laval gefangen genommen. Danach ziehen sie wieder in Richtung Orléans; unterwegs erreicht sie die Nachricht, daß Magdunum in französische Hand gefallen ist28. Fastolus29 spricht den Soldaten Mut zu: Mit dem Grafen von Laval habe man einen guten Fang getan, der sich noch auszahlen werde. Orléans freue sich zu früh, das Kriegsglück pflege sich ohnehin zu wenden. Zunächst gelte es, Magdunum zurückzugewinnen. Das sei leicht, da Frankreich ja offenbar keine Männer mehr habe, sondern schon Frauen in den Krieg schicke, schon nur noch Amazonen aus dem Skythenland zu Hilfe holen könne. Jetzt sei der Krieg bald zu Ende. Wie schon so oft, werde auch diesmal weiblicher Einfluß zum Verderben gereichen, zumal die Dämonen der Hölle durch Johanna wirksam seien. Bald werde sich das offenbaren, und sie werde dafür den Tod auf dem Scheiterhaufen finden. (71–73) Die Engländer teilen sich in zwei Haufen unter Talebotus und Fastolus. Die Franzosen rücken vor, allen voran Johanna, umgeben von Hirus30, Raius (Gilles de Rais), Gaucurtus (Raoul de Gaucourt), Delorus (Ambroise de Loré), Duneius (s. o.). Alenconius (Johann II. Herzog von Alençon) hält die Feldherrnrede: Stets sei Umsicht und Bedachtsamkeit in der Schlacht wichtiger als die Anzahl der Kämpfer. Dies zeige der Sieg Alexanders über die Perser, aber auch die französischen Niederlagen bei Azincourt und bei Verneuil. Angesichts des zunächst gezügelten Angriffs der Franzosen spricht Fastolus den Seinen erneut Mut zu: Auf diesem Gelände habe man ja schon kürzlich über die Franzosen gesiegt31. (73–76) 26 Herzog Karl, 1415 in der Schlacht von Azincourt in englische Gefangenschaft geraten, in der er bis 1440 bleiben sollte. 27 Laval, über 200 km westlich von Orléans. 28 Meung, 15 km loireabwärts von Orléans. 29 Sir John Falstaff. 30 Etienne de Vignolles, genannt La Hire. 31 Anspielung auf die sog. Heringsschlacht, in der die Engländer unter Falstaff

58

de varanis

Die Schlacht beginnt, heftig und grausam. Der Pfeilhagel der englischen Bogenschützen kann die Franzosen nicht am Vordringen hindern, versiegt schließlich auch: Thoracas et arma cruentat Omnia largifluo manans de vulnere sanguis. Quadrupedum soleis pars proculcatur ahaenis, Bullit et eliso sanies horrenda cerebro.32

Fastolus ergrimmt über die Erfolge der Franzosen und spaltet einem gegnerischen Ritter den Schädel; sogleich eilt Johanna herbei und stößt Fastolus mit einem gewaltigen Schwerthieb aus dem Sattel. Mehrere Engländer, darunter Talebotus, kommen ihm zu Hilfe. Aber wo immer Johanna auftaucht, fliehen die Engländer vor ihr. Duneius eilt zu Hilfe, als er sieht, daß die Rosse von Hirus und Cabanus (Jacques de Chabannes) niedergestreckt sind, und schlägt auch hier die Feinde zurück. Ströme von Blut tränken die Erde. Immer mächtiger drängen die Franzosen vor. Da befiehlt Suffortus den Rückzug ins Lager, doch setzen die Franzosen unermüdlich nach und machen mehrere illustre Gefangene; zuletzt fällt Talebotus selbst in Johannas Hand. Triumphierend kehren die Sieger nach Orléans zurück. (76–79) Talebotus hadert mit seinem Geschick: Ihn, den ruhmbedeckten und nie besiegten Helden, habe ausgerechnet ein Mädchen besiegt und gefangen genommen.—Die siegreichen Franzosen kehren nach Loches zum Dauphin zurück. Johanna bestürmt ihn, durch diese günstigen Zeichen des Himmels bestärkt nun zur Krönung nach Reims zu ziehen. Ihm als König werden sich auch die noch Schwankenden in Frankreich anschließen. Zwar führe der Weg nach Reims durch englisch besetztes Gebiet, aber Gott werde ihn sicher geleiten. Die Räte und das Gefolge des Dauphin stimmen begeistert zu. (79–82) Sie ziehen an Auxerre, das seine Tore verschlossen hält, vorüber, nehmen mehrere Befestigungen und Städte ein, bis sie vor Troyes, das von Engländern und Burgundern besetzt ist, mehrere Tage festsitzen. Man rät bereits dem Dauphin, umzukehren, doch Johanna beschwört ihn, nicht zu verzagen: Schon bald werde allein die Majestät ihres Königs die Franzosen dazu bestimmen, sich ihm anzuschließen. Und den Angriff auf einen Versorgungstransport unter hohen Verlusten der Franzosen abgewehrt hatten, 12.2.1429 bei dem Dorf Rouvray; die jetzt beginnende Schlacht ist die von Patay, am 18.6.1429, die Gegend in weiterem Sinne tatsächlich dieselbe. 32 Derart drastische Bilder des blutigen Geschehens hat La Varanne öfter, z. B. auch Genua e 6v, e 7v.

gesta joannae virginis

59

sogleich führt Johanna einen Angriff vor die Mauern von Troyes und eröffnet die Beschießung. Die Feinde räumen die Stadt, und Karl zieht ein und wird festlich empfangen. Auch aus Reims ziehen sich die Feinde zurück, so daß der Dauphin ungehindert in die Stadt gelangt (27.7.1429). Von allen Seiten strömen die Untertanen herbei, um ihrem Herrscher bei der Krönung zu huldigen. Bei der Krönungsmesse dankt Johanna Gott für das Vollbrachte und bittet um weitere Gnade und Hilfe für Frankreich. (82–85) Karl der Große erscheint dem neu gekrönten König in seinem Gemach und ermahnt ihn in langer Rede zu den Tugenden eines Fürsten, zu Gottesfurcht, Gerechtigkeit, Taubheit gegenüber Schmeichlern, zu ehelicher Treue, Unterstützung der Bedürftigen usw. Dies habe alle großen Weltreiche gefestigt, das assyrische, persische, makedonische, römische und auch sein, Karls des Großen, eigenes. Es folgt noch manches Beherzigenswerte, ohne erkennbare Systematik. Dann nötigt der Tagesanbruch Karl den Gr. zum Scheiden. (85–90) Bethfortus ruft zur Ratsversammlung: Durch Wirken einer Magierin rege sich neuer Widerstand bei den Franzosen; diese gelte es zu bekämpfen, schon deswegen, damit durch sie nicht ganz Frankreich ins Unglück gestürzt werde. Verschiedene militärische Bewegungen der Engländer und Franzosen führen aber nicht zu einer Begegnung. Dann setzt Karl zum Sturm auf Paris an, wobei Johanna verwundet wird (was äußerst knapp in nur drei Versen berichtet wird; Herbst 1429). In der Basilika von St-Denis betet sie zu dem Heiligen: Er möge als Schutzheiliger Frankreich unterstützen; Frankreich habe doch wahrlich stets für den rechten Glauben aufrecht gestritten. Sie selbst freilich weihe jetzt ihre Waffen dem Heiligen und wolle nicht weiter kämpfen. (90–93) Als aber Burgunder und Engländer Compiègne angreifen33, rufen die bedrängten Bürger Johanna zu Hilfe. Sie läßt sich bewegen und gelangt mit frischen Truppen in die Stadt. Diese führt sie am Morgen zum Ausfall und erinnert daran, daß sie um die Freiheit Frankreichs kämpfen und den Tod nicht fürchten sollen. Beim Anblick der Kinder von Compiègne gesteht sie aber, daß sie erstmals in all ihren Kämpfen eine böse Vorahnung befalle. Sie, die Kinder, werden ein besseres Leben haben als ihre Eltern; sie mögen für Johanna beten, wenn sie in Feindeshand falle. Sie wisse wohl, was Bedford ihr schon längst gedroht habe. (93–96)

33

Mai 1430, es wird also beträchtliche Zeit übersprungen.

60

de varanis

Doch unbeirrt stürmt sie durch das Tor gegen die Burgunder, die zweimal zurückweichen müssen. Dann aber schneiden sie, von Lucemburgeius (Johann von Ligny, Graf von Luxemburg), ihrem Hauptmann, angefeuert, der Jungfrau den Rückweg über den Fluß ab. Lange wehrt sie sich gegen die Übermacht, doch keiner kommt ihr zu Hilfe. Zuletzt wird sie verwundet, das Schwert entsinkt ihrer kraftlosen Hand. Die letzten Worte des Buches sind in Nachdruck und Wirkung nicht unähnlich den Schlußversen der Aeneis34: immixti dum manant sanguine rivi, Excussus media provolvitur ensis arena.

(96–98)

Buch 4 (99–134): In Ketten wird Johanna in Lignys Schloß Beaurevoir gebracht. Dort findet sie zunächst das Mitgefühl der Gräfin, doch Bedford kauft die Gefangene dem Grafen ab und läßt sie in die Normandie bringen35. Manche unter den Engländern wollen Johanna möglichst schnell töten, da sie fürchten, daß sie mit ihren Zauberkräften sich sonst wieder befreien könnte. Dagegen rät Varvicius36, ihr einen Prozeß zu machen, der sie vor der Welt als Ketzerin hinstellt und den Engländern den Anschein des Rechtes gibt, sie hinzurichten. (100–102) Da weithin Unklarheit über das Wesen der Magie und ihren Gebrauch zu bestehen scheint, hält Castilius einen langen Lehrvortrag37: Die Wurzel der Magie liege in der Beobachtung der Gestirne und in der Astrologie. Von Thessalien aus habe sie sich über Griechenland und bis zu den Persern verbreitet und verschiedene Spielarten hervorgebracht, die Eingeweideschau, die Nekromantie, Verwandlungszauber wie den von Circe. Besonders Frauen, sonst zur Wissenschaft wenig begabt, verlegten sich gerne auf die Künste der Magie. Nicht Alexander, nicht Moses habe die Zauberei unterdrücken können. Vielfältig seien die Formen des Schadenzaubers, andere trieben Weissagung mit Hydromantie oder läsen aus der Hand. Auch Gaukelkünste täuschten oft die Sinne. Allerdings gebe es auch wunderbare Erscheinungen, die nicht auf Zauberei beruhten, geheimnisvolle Kräfte bestimmter Kräuter oder Steine, doch dieses Wissen offenbare Gott nur Wenigen. Besonders zur Weissagung müsse man bedenken, daß die Dämonen Aen. 12,951 f. Genauer nach Rouen, und übrigens erst etwa sechs Monate nach ihrer Gefangennahme. 36 Richard Beauchamp, Graf von Warwick, Erzieher Heinrichs VI. von England. 37 S. Prarond z. St.: Entweder Jean Hulot de Châtillon, Canonicus von Evreux, oder Zenon de Castiglione, Bischof von Lisieux, beide am Prozeß Johannas beteiligt. 34 35

gesta joannae virginis

61

sehr wohl die Zukunft kennen könnten; dies Wissen enthüllten sie den Zauberern. Das Orakelwesen der Antike sei dadurch zu erklären, doch zeige sich der dämonische Charakter der heidnischen Götter daran, daß ihre Weisungen oft zu Schrecklichem führten, etwa zu Menschenopfern bei den alten Galliern wie auch im Taurerland. Das Christentum habe vieles davon beseitigt, aber Satan lasse keine Ruhe und wirke unheilvoll weiter durch Zauberinnen und Hexen. Heilige Namen und Worte würden mißbraucht zu allerlei magischen Beschwörungen. Nun gelte es aber, herauszufinden, welche Art von Geist in Johanna sein Wesen treibe38. (102–108) Bellovacus39 zitiert Johanna vor das Gericht und trägt seine Anschuldigungen vor: Wer habe ihr eingegeben, wie ein Mann zu den Waffen zu greifen, auch ihr Haar kurz zu scheren? Wie und wo habe sie ihre Jugend verbracht? Es heiße, sie habe oft mit Hexen im Reigen getanzt. Auch andere gottlose Zauberei treibe sie, und vor jeder Schlacht habe sie Geister der Hölle beschworen. Auch ihr Karl habe sich höllischem Wahn hingegeben; wie Saul die Hexe von Endor, so habe Karl sie, Johanna, aufgesucht. Sie behaupte, die Heilige Katharina habe zu ihr gesprochen, aber jedermann erkenne doch, daß sie nur Eingebungen des Teufels gefolgt sein könne, wenn nicht überhaupt alles erlogen sei. Vielerorts werde sie wie eine Heilige verehrt: Dies könne nicht ohne Strafe bleiben. Daß sie von Gott gesandt sei, könnte man allenfalls dann glauben, wenn sie zum Frieden aufgerufen hätte, nicht aber jetzt, da sie blutige Kriegstaten vollbringe. Zudem lästere sie Gott und die Heiligen mit ihren Behauptungen über das Aussehen des Erzengels Michael und der Heiligen Margarete und Katharina, die ihr angeblich erschienen seien. Ihre Wahnvorstellungen überstiegen ja noch die ärgsten des Mythos. (108–111) Johanna antwortet: Ihr Leben sei von Anfang an in ländlicher Einfachheit und Schuldlosigkeit verlaufen, dies könne man leicht erfahren. Mit Zauberei habe sie sich nie abgegeben. Gott habe ihr befohlen, nach Loches zu ziehen und zur Rettung Frankreichs zu den Waffen zu greifen. Karl habe sie gründlich prüfen lassen. Drei Taten habe sie dem Dauphin versprochen: Orléans zu befreien, ihn nach Reims zur Krönung zu führen, und ganz Frankreich wieder unter französische Herrschaft zu bringen; nur die letzte dieser Taten sei noch nicht vollendet. 38 Sonderlich erhellend für die Bewältigung dieser eigentlichen Frage scheinen die Ausführungen des Geistlichen nicht. 39 Der Bischof von Beauvais, Peter Cauchon (Schlosser 10,86).

62

de varanis

Daß sie sich wie ein Mann gekleidet, könne sie nicht als Verfehlung ansehen. Ihre Jungfräulichkeit sei unverletzt geblieben. Wenn ihre Aufgabe erfüllt sei, werde sie Männerkleidung und Waffen wieder ablegen. Daß Margarete und Katharina ihr erschienen seien, glaube sie ganz fest. Doch habe sie nie gewollt, daß man sie selbst wie eine Heilige verehre. Im übrigen mögen die hohen Herren ihren schwachen Verstand nicht mit so hochgelehrten Fragen quälen. (111–114) So spricht sie unter Tränen, aber vergebens: Die Engländer beschuldigen sie der Verstocktheit. Viele Tage zieht sich der Prozeß hin, keine Rechtfertigung Johannas findet Gehör. Schließlich lautet das einstimmige Urteil auf Tod durch Verbrennen. Die Natur ist voll erblüht, der Juni steht bevor (die Verbrennung war am 30.5.1431), aber sinister erhebt sich der Scheiterhaufen auf dem Marktplatz. Viele strömen zusammen, aber viele verbergen sich auch in ihren Häusern, unfähig, dieses Ereignis mit anzusehen. In Ketten wird Johanna herangeführt. Klagen und Murren wird laut, aber die Spieße der Engländer unterdrücken jedes Aufbegehren. Johanna ruft in ihren letzten Worten Gott zum Zeugen an, daß sie keine Strafe verdient habe: Welche Sünde habe sie denn begangen? Auf Gottes Weisung habe sie ihre Heimat verlassen, um Frankreich zu helfen. Hätte sie doch friedlich bei ihren Herden bleiben können! Sie habe nicht nach dem blutigen Werk des Krieges getrachtet, doch unzweifelhaft habe der Himmel ihr dies befohlen. Nie habe sie sich zu Unrecht und Grausamkeit hinreißen lassen. Dem Geheiß des Himmels folgend, habe sie die weibliche Kleidung abgelegt und zu männlichen Waffen gegriffen: Da sie Krieg führen sollte, war dies anders kaum möglich. Mit der Hölle habe sie nie einen Bund geschlossen. Gott wisse, wie rein von Sünden sie sei; zu Unrecht habe man sie bösartig beschuldigt. Sie hoffe, daß ihr Name nicht auf immer mit dieser Schande beladen bleibe. Zuletzt bittet sie Gott um Erbarmen mit ihrer Seele, um Erbarmen mit Frankreich und seinem König. Möge ihr Mut sie nicht im Tode verlassen. (114–117) Sie stürzt in die Flammen und ruft sterbend Jesus an. Doch die Engländer lassen sich durch nichts rühren, höhnen noch die Sterbende, wo denn die Hilfe ihrer himmlischen Gebieter bleibe? Ihre Asche streuen sie in die Seine. (117) Viele Jahre später—unterdes ist Calixtus III. Papst (1455–1458)— wendet sich Johannas Mutter an den König: So viel habe ihre Tochter für Frankreich getan, und sei doch durch die Engländer den Flammen überantwortet worden. Sie selbst leide unter dieser Schande, werde kaum zur Kirche zugelassen. Wäre Johanna doch vorher gestorben!

gesta joannae virginis

63

Der Vater Johannas sei, als er von ihrem schmählichen Tod gehört habe, aus Gram gestorben. Sie selbst sehe einem ähnlichen Ende entgegen. Doch sterbe sie gern, wenn nur zuvor das Andenken Johannas von jedem Makel befreit sei. (117–118) Die Räte des Königs treten, an den Heldenmut und die Opferbereitschaft der Jungfrau erinnernd, für Gewährung dieser Bitte ein, und Karl richtet ein Schreiben an den Papst, in dem er die Taten Johannas würdigt, die in göttlichem Auftrag geschehen seien. Doch bei Compiègne in Gefangenschaft geraten, sei sie von den Engländern unter der falschen Anklage der Häresie und Hexerei verbrannt worden. Dies offensichtlich ungerechte Urteil kirchlicher Gerichtsbarkeit möge der Papst widerrufen. (119–120) Der Papst verfügt eine Überprüfung des Prozesses durch den Erzbischof von Reims und den Bischof von Paris. Vor ihrem Gericht spricht ein Herold zur Verteidigung Johannas: Oft schon habe Gott Menschen in ihrer frühen Jugend mit wunderbaren Fähigkeiten ausgestattet, wie Daniel, als er Susanna rettete, Samuel40, die Jünglinge im Feuerofen, David im Kampf gegen Goliath, der überdies zuvor als Hirte das Vieh hütete (wie Johanna); Hirten waren auch andere große Gestalten der Geschichte, Saul, Rachel, Amos, Abel, Moses, sowie die Gründer Roms. Gott wählt das Niedere aus, um das Hohe zu stürzen. Und so hat Johanna über die Engländer gesiegt (ihre Taten sind also kein Werk der Hölle), wie Judith über die Assyrer. (120–123) Bei Fortsetzung der Verhandlung am nächsten Tag wendet sich Curcellius besonders gegen den früheren Anklagepunkt der Männerkleidung und des geschorenen Haares (Thomas de Courcelles): Zahlreiche Frauen hätten bereits kriegerische Waffen geführt, die Frauen der Skythen, Semiramis, Thomiris (Tomyris), Amazonen wie Antiope und Penthesileia, in späterer (geschichtlicher) Zeit Herrscherinnen wie Cleopatra und Zenobia, oder wiederum Harpalyce und Camilla. Von weiblicher Hilfe in kriegerischer Bedrängnis gebe es auch sonst Beispiele, etwa Cloelia, die Frauen der Cimbern und Teutonen, Debora, Hypsicrateia41. Männliches Gewand hätten auch fromme Frauen angelegt, so die Heilige Marina42, Theodora43 und Pelagia44. Und Standhaftigkeit bis zum Tod hätten viele

40 41 42 43 44

I Sm 3. Die Gemahlin des Mithridates, vgl. Gärtner a.O. 306 f. leg. aur. 79. ib. 88,22 ff. ib. 146,36.

64

de varanis

Frauen bewiesen, Hippo, Orgia45, die indischen Witwen, die ihren Männern in den Tod folgten, Heilige wie Katharina, Margarete, Agathe, die Mutter der sieben Makkabäer. Nicht geringer sei, was Johanna vollbracht habe. (123–128) Curcellius fährt fort, weitere Punkte bedenkend: Vielfältig seien die Wunder, die Gott schon gewirkt habe, die Plagen der Ägypter, als sie Israel nicht ziehen lassen wollten, das Manna in der Wüste und das Wasser aus dem Felsen, Balaams sprechender Esel, die Prophezeiungen, die Vespasian vor der Eroberung Jerusalems erhalten habe. Ferner habe Gott zwar die Gebote über rechtes Handeln aufgestellt, könne aber diese auch unter besonderen Bedingungen selber aufheben, wie bei dem Diebstahl der Goldgefäße aus Ägypten durch Israel. Gott gebe auch dem Schwachen den Sieg, wenn er wolle, wie Judas (dem Makkabäer) und Gideon, und so habe er Johanna siegen lassen. Die billige Forderung Johannas, nicht von den Engländern, ihren erklärten Feinden, sondern vom Konzil zu Basel (1431–1449) gerichtet zu werden, sei schmählich abgewiesen worden. Auch hätten die Engländer den Prozeß parteiisch protokolliert und ihr keinerlei Rechtsbeistand zugebilligt. Daß ihr die Heiligen Margarete und Katharina erschienen seien, sei nicht unglaubwürdig, gebe es doch viele verbürgte Berichte von solchen Erscheinungen, wie in der Geschichte des Tobias und bei der Befreiung Petri aus dem Kerker. Ihr frommer Lebenswandel auch mitten unter den rauhen Soldaten sei bezeugt. Zeichen ihrer Schuldlosigkeit hätten sich darin erwiesen, daß ihr Herz unverbrannt geblieben sei und man eine weiße Taube aus dem Scheiterhaufen habe emporfliegen sehen. Auch habe sie einmal in Lagny (20 km östlich Paris) ein totgeborenes Kind durch die Taufe zum Leben erweckt. Schließlich habe die Strafe des Himmels mehrere ihrer ungerechten Richter ereilt, so sei Medeius (Nicole Midy) bald an Lepra gestorben: Ultrices sic pendent crimina poenas. Damit endet die (an Konfusion den anderen ebenbürtige) lange Rede. (128–134) Der gesamte Schluß besteht dann in kürzester Angabe, daß das Urteil aufgehoben ward: Tandem collatis patres ultroque citroque Articulis, flammas sub iniquo iudice passam 45 Zu dem rätselhaften Namen Orgia ist Gärtner 307 f. die scharfsinnige und absolut schlagende Erklärung zu danken: La Varanne hat den Namen mißverstanden aus Orgiagontis reguli uxor, Val. Max. 6,1 ext. 2.

gesta joannae virginis Darcida concordi decernunt ore, modumque Angligenas violasse fori, iurisque tenorem.

65 (134)

Der Prozeß begann Januar 1431; am 30.5.1431 wurde Jeanne in Rouen verbrannt. Der Revisionsprozeß fand 1456 statt, unter dem Pontificat des Calixtus III. (1455–1458). Freilich erst 1920 wurde Johanna heiliggesprochen.—Der übernatürliche Apparat wird nur maßvoll eingesetzt, ist aber ein frühes Beispiel für einen rein christlichen Apparat46. Es begegnet weder eine Höllenversammlung noch überhaupt irgendein Teufel. Wir lesen eine chronologische Erzählung über mehrere Jahre. Eine Ekphrasis kommt nicht vor. Zu langen Reden hat La Varanne eine unglückliche Liebe. Besser ist er in Schlachtgemälden.

46

Vgl. Braun 1999 II 70.

martinus doletus PARTA AB LUDOVICO VICTORIA

Martinus Dolet Parisiensis de parta ab Invictissimo gallorum Rege Ludovico In maximilianum Ducem victoria cum dialogo pacis. s. l. [Paris, der Drucker Johannes Groumontius ist 1507–1520 in Paris tätig, s. ABF s. v. Jean Groumont] s. a. [1508?], ohne Buchteilung, ca. 23 S. × 18 V. = ca. 414 V. BN: Rés. G. 2804 Das Gedicht läßt in erstaunlicher Weise im Dunkeln, welches Ereignis es eigentlich darstellen will. Die Namen der beiden verfeindeten Helden werden allein im Titel, nie im Gedicht selbst genannt. Durch die Namen ist zunächst wenigstens klar, daß Ludwig XII. von Frankreich und Maximilian I., Römischer König und seit dem 4.2.1508 ‚erwählter römischer Kaiser‘, gemeint sind—der Titel dux für Maximilian zeugt von beträchtlicher Herablassung des Verfassers. Immerhin verwendet er im Prooemium für ihn auch die Bezeichnung induperator romanus (a IVr), was nahelegt, daß wir uns in der Zeit eben nach der Selbstproklamation Maximilians zum Kaiser befinden. Diese Proklamation erfolgte in Trient, und Maximilian kündigte dabei auch einen Zug nach Rom zur Kaiserkrönung an. Es wird dann faßbar eine Schlacht zwischen Franzosen und ‚Kaiserlichen‘, an der aber weder Ludwig XII. noch Maximilian persönlich teilnehmen. Zudem haben die Franzosen in dieser Schlacht, die übrigens nur sehr kurz und undetailliert dargeboten wird, einen wichtigen Vorteil dadurch, daß sie von felsigen Anhöhen herab die Feinde beschießen können. Ein etwas weiterer terminus post quem ist die Erwähnung der Eroberung Genuas durch die Franzosen (a IVr) im April 1507. Der terminus ante quem ist andererseits die Begründung der Liga von Cambrai, des Bündnisses von Maximilian, Ludwig XII. und Ferdinand dem Katholischen gegen Venedig, am 10.12.1508. Dies alles deutet, obwohl Ortsnamen und Zeitangaben im ganzen Gedicht an keiner einzigen Stelle begegnen, am ehesten auf die Schlacht von Cadore, auch ‚am Rusecco‘, einem Wasserlauf, benannt, in den Alpenausläufern nördlich von Venedig, am 2.3.1508. Dieser

parta ab ludovico victoria

67

Sieg über Maximilian gilt zwar in venezianischen Darstellungen als ein Sieg Venedigs unter Bartolomeo Alviano, aber französische Chroniken sehen darin ohne Bedenken eine Leistung allein der französischen Truppen. Als venezianischen Sieg hat z. B. natürlich Tizian das Ereignis in einem Fresco im Dogenpalast dargestellt; das Gemälde selbst ist später durch Feuer untergegangen, aber es gibt zwei Reflexe davon, s. etwa Oskar Fischel, Tizian, Stuttgart / Leipzig 1911, S. 73 f. Die maßgebliche moderne Darstellung durch Hermann Wiesflecker, Kaiser Maximilian I., Wien 1971–1986, Bd. 4, 18 f. spricht nur von Venezianern, vermerkt dabei übrigens das Detail, daß der kaiserliche Feldherr Trautson in einer engen Klause umstellt und von Steinlawinen überschüttet wurde, was der einzigen Einzelheit bei Dolet— Beschuß der Kaiserlichen von oben herab—immerhin einigermaßen entspricht. Schlosser 11,213 klärt zudem wenigstens, daß die Venezianer um einige tausend Mann verstärkt waren, die ihnen Charles d’Amboise geschickt hatte, unter dem Kommando Trivulzios. Ausschließlich als Erfolg der Franzosen hingegen bezeichnet das Ereignis Jean de SaintGelais, Histoire des Louys XII, Paris 1622, S. 205: «Et en ceste saison (sc. 1507/08) le Roy des Romains feit une armée, pour courir sus aux Venitiens. Et le seigneur Jean Jacques de Trivulce avec cinq cent hommes d’armes, et quatre ou cinq mille hommes de pied alla sur la frontiere, pour les secourir, ainsi que le Roy l’avait promis. Et tellement s’y porterent les François, et si vertueusement, que le dict Roy des Romains ne gagna rien en son entreprise, mais y eut beaucoup plus de dommaige que de profict. Et fut le tout par la vertu des gens du Roy.» Und ohne die Franzosen wären die Venezianer jedenfalls völlig hilflos gewesen1. Inc.: Herculeas canimus pugnas rigidosque tumultus Horrendasque neces. et miris parta triumphis Bella: quibus dextro romanum marte fugavit Induperatorem france moderator habene. 1 Der nebelhaften Unklarheit dieses Gedichts ist es zuzuschreiben, daß Godelieve Tournoy-Thoen, Publi Fausti Andrelini Amores sive Livia, Brüssel 1982, S. 77 als Inhalt irrtümlich—und übrigens nur ganz nebenbei—die Schlacht von Ravenna am 11.4.1512 angesehen hat; dort konnten ja nicht Franzosen gegen Maximilian kämpfen, da dieser erst nach dieser Schlacht in die Heilige Liga gegen Frankreich eintrat; zudem gibt es im Schwemmland um Ravenna keine Anhöhen, um von Felsen (in culmine rupis c IIIv) ganz zu schweigen.

68

martinus doletus Inhalt

Der Dichter will einen Sieg des Königs von Frankreich über den römischen Kaiser besingen. Iuppiter Ammonius (!) wird zum Beistand für das dichterische Vorhaben angerufen. (a IVr–v) Der Morgen bricht an, was mit breiten, besonders mythologischen Anspielungen geschildert wird2. Jupiter (hier deus, später Iuppiter, a VIv) bemerkt den Trug der gens aquisgrana3 und beschließt, die Franzosen davor zu warnen. Daher sendet er Mercur zur Erde hinab. Mercur schwebt hinunter zum Land der Franzosen, das wortreich geschildert wird. Seine Botschaft richtet Mercur ganz allgemein der Gallia aus, verbrämt mit einer breiten allgemeinen Kampf-Ermunterung, präzisiert zudem immerhin, die Deutschen wollten nach Rom ziehen. (a Vr – b IIr) In Frankreich verbreitet sich das erneut detailliertere Gerücht, der Helvetius dux (also offenbar Maximilian, als Habsburger letzten Endes ja aus der Schweiz stammend) strebe nach Rom, um sich dort zum Kaiser krönen zu lassen. Dem steht aber schon die Abkunft der französischen Könige von Francio, Hector und den Trojanern entgegen, wodurch diese zu den legitimen römischen Herrschern werden. (b IIr – b IIIv) Der König von Frankreich sammelt seine Fürsten um sich und fragt sie um Rat. Einmütig erklären sie, man dürfe die ‚Schwaben‘ nicht nach Rom ziehen lassen; die Gefahr, daß französisches Gebiet in Oberitalien geplündert würde, sei zu groß. Und sogleich zieht ein französisches Heer aus und nähert sich der Stadt4. Sie machen sich daran, die Stadt einzuschließen, verständigen sich dann aber mit den Einwohnern, sie seien doch auf beiden Seiten Gallier; Absicht des Heeres sei es lediglich, die Stadt vor Übergriffen der ‚Schwaben‘ zu schützen. (b IIIv – c Iv) Der dux (Maximilian) hört dies und schickt Gesandte zu Ludwig, die den Wunsch unterbreiten, den Zug nach Rom nicht zu behindern. Die französische Antwort darauf ist eine ablehnende. Als Maximilian dies vernimmt, schäumt er vor Wut und rüstet zum Krieg gegen die Franzosen. In wenigen Versen und ohne Mitteilung von nennenswerten Einzelheiten schlagen die Franzosen das Heer Maximilians zurück. 2

Auch mit der eher verwunderlichen Aussage: Et caput hesperio tollebat ab equore titan. Offenbar, mit Bezug auf die Kaiserstadt Aachen, für „Kaiser und Deutsche“; später steht dafür germani und suevi. 4 Den Namen verheimlicht uns Dolet natürlich, deutet lediglich an, daß diese Stadt nach Iustinus von den Senonen gegründet sei; indes liegen alle einschlägigen Städte, die Iust. 20,5,8 nennt, wie Brescia, Bergamo, Verona, selbst Trient, weitab vom Cadore. 3

parta ab ludovico victoria

69

Der Sieg indes wird mit vielen großen Siegen des Mythos und der Geschichte verglichen, wie der Gigantenschlacht, der Eroberung Trojas, dem Sieg der Gallier an der Allia. Der Schluß klingt in laudes Galliae aus, in denen es nicht an Kindereien mangelt (Hic anser gingrit, velox hic trinsat hirundo, Frendet aper spumans, drensant ad flumina olores…, c IVv). Eine letzte Rede Maximilians, die seinen Mannen Mut einzuflößen versucht, bewirkt nichts, und der Sieg der Franzosen bleibt unangefochten. (c Iv – d Iv) Das Ganze scheint ein gewisser Gipfel der Unfähigkeit und Infantilität. Was geschieht, wird nirgends wirklich klar, redundante Reden, die uns fünfmal dasselbe sagen, herrschen vor. Im übrigen ist an penetrantem Ausbreiten von Wissen kein Mangel. Z. B. nähert sich Mercur der Stadt Lyon: Condita romano conscendit menia planco, Tempore que senece flammis sunt passa ruinam, Quem tulit insignis lucani corduba mater (a VIv). Recht viele prosodische Unsicherheiten begegnen außerdem.—Der Ehrgeiz Dolets, eher ein wirkliches Epos vorzulegen als eine Vers-Chronik, beschränkt sich auf den Einsatz mit der Götterszene.

sylviolus LUDOVICI IN VENETOS VICTORIA

[Antonius sylviolus parrhisiensis (Antoine Forestier):] De triumphali atque insigni christianissimi invictissimique francorum regis Ludovici duodecimi in venetos victoria. s. l. s. a. Hexametrisch, ohne Bucheinteilung, 37 S. × ca. 28 V. = ca. 1036 V., der Verfasser behauptet, es solle eine Chilias sein. Er nennt seinen Namen nur in der Widmungsepistel, nicht auf dem Titelblatt. Das Widmungsschreiben, an Georgius Ambasianus (George d’Amboise) gerichtet, schließt mit „Papie˛ in edibus tuis idibus iuliis“. ˛ Jedenfalls geht es um die Schlacht bei Agnadello oder auch an der Adda, addua (a 5v), am 14.5.1509. Das Widmungsschreiben ist also frühestens am 15. Juli 1509 verfaßt, vielleicht auch erst ein Jahr später. Doch deuten die Klagen des Dichters, sein Gedicht habe nicht die nötige Zeit zum Reifen erhalten, eher auf das frühere Datum. Csürös / Bjaï Nr. 4 BN: Rés. m. Yc. 310 und 311 und 930 (5), auch Rés. G. 2803; BL: 11409.g.7 Request Die Erzählung ist auf die menschliche Ebene beschränkt, ohne Götterszenen. Strikt chronologische Reihenfolge, ohne alles epische Beiwerk, abgesehen von einigen Gleichnissen. Nur allgemeine und zusammenfassende Berichte über die Kämpfe, keine Einzelkämpfe und Aristien. Einzelne, besonders Ludwig, treten lediglich durch einige Reden der üblichen Art hervor. Angenehm flüssiges Latein. Inc.: Martia caesareos sileat iam roma triumphos Scipiadasque suos: quos olim fulmina belli Dixit: et immodico laudum celebravit honore Vexit et ingenti summa ad capitolia plausu. Arsacidae persae taceant: reges ptolemaeos Aegyptus: siculosque premat siracusa tyrannos. Non facunda suum iam grecia tollat achillem Sed neque pelleum iactet cum prole philippum. …

ludovici in venetos victoria

71

Prisca omnis belli Ludovico gloria cedat Unum pro cunctis Ludovicum fama loquatur.

Inhalt Der Ruhm Ludwigs XII. übertrifft alle Feldherren der Antike. Die Musen werden aufgerufen, Ludwigs Triumph zu feiern; seine Taten sind ein reicher Stoff. Frankreich soll Beifall spenden für Taten, wie es sie seit Karl dem Großen nicht mehr gab: die Durchsetzung seines Erbanspruchs auf Mailand gegen die Sforza (1499), die Gewinnung von Neapel (1501, freilich 1503 an Ferdinand den Katholischen verloren), die Niederwerfung des Aufstandes von Genua (1507).—Der Venezianische Löwe hatte in maßloser Raubgier Eigentum des Papstes, des Kaisers, Ludwigs und des Königreichs Neapel an sich gerissen. Die Geschädigten (Julius II., Maximilian I., Ludwig XII., Ferdinand der Katholische) haben sich daraufhin gegen Venedig verbündet (in der Liga von Cambrai, geschlossen 10.12.1508). Die Rache gegen Venedig wird vor allem durch Ludwig vollführt, der, ein zweiter Herakles, den Löwen und die Hydra aus dem Sumpf (der Lagune) überwindet. (a IIIr – a IVv) Ludwig, in Mailand mit Kriegsplänen beschäftigt, erhält die Meldung, daß trivili castrum (Treviglio, etwa 30 km östlich von Mailand) von den Venezianern erobert zu werden droht. Sogleich läßt Ludwig seine Truppen sich bereit machen und erbittet in einem langen Gebet den Beistand Gottes; seine Sache sei gerecht, und er habe lieber Frieden als Krieg gewollt. Unter Beifall und Segenswünschen des Volkes zieht Ludwig aus der Stadt, das Bild eines strahlenden Helden, von Venus und Pallas begünstigt. Mit ihm ziehen—zwanglos ergibt sich ein Heldenkatalog—dux borbonius (Charles, Connétable de Bourbon), alenconius (Karl Herzog von Alençon, 1492–1525), fuxensis (Gaston de Foix, Herzog von Nemours, * 1489, sollte 1512 bei Ravenna fallen), georgius Ambasius (Georges d’Amboise, Kardinal, Ratgeber Ludwigs) und andere. Die Franzosen überschreiten ohne Widerstand die Adda (addua), doch hat sich die Besatzung von Treviglio im Unwissen über die nahende Hilfe bereits den Venezianern ergeben. Diese morden und plündern schonungslos in der eroberten Stadt, ziehen sich aber vor dem nahenden König in ein festes Lager zurück. In einem Kurzkatalog werden die Befehlshaber der Venezianer aufgeführt: alviades (Bartolomeo d’Alviano, * 1455) und petilianus (Nicolò Orsini Graf

72

sylviolus

von Pitigliano, Oberbefehlshaber des Venezianischen Heeres, 1442– 1510). (a IVv – a VIIv) Ludwig teilt sein Heer in drei Scharen, die unter anderem von Charles d’Amboise (Carolus Ambasius) und von Charles II Graf von Dunois und Longueville angeführt werden (Dunensis longae dux villae). Der König läßt ein Lager aufschlagen und nimmt an allen Mühen eines einfachen Soldaten teil. Beide Lager beschießen sich gegenseitig mit Kanonen. Um die tatenlosen Venezianer aus dem Lager zu locken, beginnt Ludwig, venezianische Städte zu zerstören. Zuerst wendet er sich gegen Ripalta (Rivolta d’Adda?), das die Übergabe verweigert, nach schwerem Beschuß erobert und zur Strafe geplündert wird. Daraufhin ziehen die Venezianer, durch eine Rede des Alviades angestachelt, den Franzosen entgegen und schicken sich an, bei pandinum (Pandino, etwa 15 km südlich von Treviglio) ein Lager aufzuschlagen. Dort stoßen sie aber sogleich mit Franzosen unter Charles d’Amboise zusammen, und es kommt in einem durch zahlreiche Gräben durchschnittenen Gelände zur eigentlichen Schlacht, der Schlacht bei Agnadello1. (a VIIv – b IIIr) Im Kampf zeichnet sich zwar Alviades aus, nicht aber die übrigen Venezianer; hingegen treten auf französischer Seite2 mehrere Anführer durch ihren Mut hervor. Ludwig führt das Gros seines Heeres heran: venetom (!) fit maxima caedes (b IIIIr). Auch das Gewitter mit heftigen Regengüssen, das unterdes eingetreten ist, hemmt die Franzosen nicht. Ein Teil der Venezianer ergreift zusammen mit Pitigliano die Flucht. Das Morden unter den Venezianern ist unbeschreiblich3. Alviades wird gefangen genommen und auf seine Bitten hin von Ludwig ehrenvoll behandelt. (b IIIv – b Vr) Zur Beute gehören weittragende Kanonen: perdis tua fulmina, marce (b Vr). Ein Bote bringt Alviades nach Mailand und berichtet vom Sieg Ludwigs, den man dort alsbald mit Dankgottesdiensten feiert. Unterdes erobern die Franzosen Caravaggio (unweit südwestlich von Treviglio), wo sie ein strenges Strafgericht halten. Daraufhin fallen weitere Städte von Venedig ab, so Bergamo, Brescia, Crema und Cremona, froh, wie der Dichter sagt, das Joch der Tyrannen abzuschütteln. Alle diese 1 Cf. agnadellum b IIIIv; 14.5.1509; tatsächlich kam es auf etwas andere Weise zur Schlacht, s. Dizionario Biografico degli Italiani 2, Rom 1960, 587 ff. s. v. d’Alviano. 2 Daß auch andere, etwa Deutsche und Spanier, germanus, vasco, mitkämpfen, wird nur ganz nebenbei erwähnt, b IIIr. 3 Unsagbarkeitstopos: Quis queso horrendas strages, quis funera dicat Milia quotque virum cecidere? b IIIIv.

ludovici in venetos victoria

73

behandelt Ludwig mit größter Milde und untersagt seinen Truppen streng jegliche Übergriffe gegen die sich Unterwerfenden. (b Vr – VIIr) Triumphierend und freudig begrüßt zieht Ludwig in Brescia ein. Bald zieht er zum Gardasee weiter, wo die Burg von Peschiera di Garda (piscatia) nach einigem Widerstand erstürmt wird. Dann fallen auch Verona, Vicenza und Padua von Venedig ab. Nach diesen Erfolgen läßt Ludwig durch einen Gesandten dem verbündeten Kaiser Maximilian berichten. Trotz schwieriger Versorgungslage wartet er verabredungsgemäß auf die Ankunft Maximilians, doch unerklärlich bleibt dieser der Vereinbarung fern. (b VIIr – c Ir) Ludwig nimmt dies mit Gleichmut hin und zieht triumphierend in Cremona, dann in Crema ein.—In einer Apostrophe ermahnt der Dichter die unterwürfigen Städte, treu zu bleiben. Unter den Lilien lebe es sich besser als unter dem Löwen.—Über Lodi kehrt Ludwig nach Mailand zurück, wo ihm ein prachtvoller Empfang bereitet wird. Doch der König begegnet den Ehrungen mit entschlossener Bescheidenheit. Das Gedicht endet mit einer Apostrophe an Ludwig, dem weitere Siege wie dieser gewünscht werden sowie eine glückliche Heimkehr zur Gemahlin Anna, Tochter Claudia und Schwiegersohn Franz. Dazu tritt eine Apostrophe an Venedig, dem recht gehässig seine Niederlage vorgeführt wird; möge es in seinem Sumpfe schmoren. Sylviolus schätzt metaphorische Belebung der Wappentiere, z. B. Stachelschwein (persönliches Wappentier Ludwigs) und Schlange (von Mailand) gegen den Löwen Venedigs (wegen Marcus, a IIIIv). Gelegentliche Wortspiele: crema atque antiqua cremona…Servari et malunt quam martis ab igne cremari (b VIr); Lauda (Lodi, beim Empfang Ludwigs) canit, celumque immensis laudibus implet (c IIr). Das ganze ist nicht viel mehr als versifizierte Chronik, mit panegyrischer Absicht natürlich, und dem besonderen Anliegen, möglichst viele Herrschertugenden an Ludwig zu zeigen.

monsmoretanus CHRISTIS

Humberti Montismoretani Poetae: / Oratorisque clarissimi Christis: complectens purissi / mam salvatoris nostri iesu nativitatem: pre= / clara dicta: miracula: passionem descen= / sum ad Inferos: ascensionem. ad no / bilem virum dominum Iohan= / nem Calvetum apud / Montembrisonem / electum regium haud / poenitendum / meum me= / coena / tem. Venumdatur Lugduni apud Michaelem Parmenterium in vico Mercuriali. Also Lyon, s. a.; Katalog ÖNB: ca. 1520, s. aber unten: vor 1512? Übrigens ist das Werk nicht vorhanden in BL, BN. ÖNB: * 38. Cc. 96 12 Bücher, auf der vorletzten Seite steht in der Kopfzeile irrtümlich liber decimus! Gesamt ca. 140 S. × ca. 24 V. = ca. 3360 V., durchschnittlich 280 V. pro Buch. Von den Lebensumständen des Dichters wissen wir wenig. ABF erwähnt, daß er aus Burgund stammte (wo einzelne Mitglieder einer Familie de Montmoret vom 12. bis zum 16. Jahrhundert nachgewiesen sind) und etwa 1525 starb1. Die Christis, im Katalog der ÖNB vermutungsweise auf „vers 1520“ datiert, dürfte eher früher und vor den Bella Britannica (1513) und dem Bellum Ravennae (1513) entstanden sein. Abgesehen von dem klaren und flüssigen Latein, das in allen Werken gleich scheint, häufen sich hier in dem Bibelepos kompositorische Schwächen noch wesentlich stärker als in den Bella Britannica und dem Bellum Ravennae. Zudem ist die Christis in Lyon gedruckt, die beiden anderen Werke in Paris, und im Zusammenhang der Christis wendet sich der Dichter in sehr bescheidenem Ton an einen Würdenträger in der Nähe 1 Zu seiner Biographie s. jetzt auch Sandra Provini: Humbert de Montmoret, Germain de Brie, Pierre Choque, L’incendie de la Cordelière, La Rochelle 2004, 17 f., mit weiterer Literatur.

christis

75

von Lyon, einen Jean Calvet in Montbrison, den er als seinen ‚Maecenas‘ anspricht, während die Bella Britannica dem König Ludwig XII. und das Bellum Ravennae dem Thronfolger Franz I. gewidmet werden: Daraus läßt sich doch wohl ein zunehmender Lebenserfolg des Montmoret ablesen. Schließlich spricht die Sphragis der Christis davon, daß dieses Werk während der Wanderschaft durch fremde Lande entstanden sei2, während eine den Bella Britannica vorgeschaltete Versepistel das Werk einem Ludovicus de Crevanto, Abt in Vendôme, ans Herz legt: Dies hat immerhin einigen Bezug zu den hauptsächlichen Lebensphasen des Dichters, die der kurze Lebensabriß in ABF erwähnt, demgemäß Montmoret in seiner Jugend an großen Höfen Europas umhergereist, später aber Benediktiner in der Abtei Vendôme geworden sei. In diese spätere Zeit fallen jedenfalls die Bella Britannica, wegen der Verfasserangabe Fratris Humberti montismoretani; in den Titeln des Bellum Ravennae und der Christis findet sich keine Angabe einer Ordenszugehörigkeit3. Incipit: Ordior intacta nati de virgine Christi Synceros ortus: vitae miracula, mortem Regna Iovis nigri patribus spoliata redemptis: Regressus ad tecta poli: Da maxime rector Celicolum firmas tanta ad conamina vires: Da laudes celebrare tuas: multumque remotam Annue foelici cursu pertingere metam. Tuque omnes inter genitrix purissima matres Sed genitrix virgoque simul: cui sarcina grata Ille fuit rerum dominus: mundique redemptor: Cuius in acta feror magno temerarius ausu Huc mites deflecte oculos: trepidique poete Implue celestis corda in perterrita flammas. Terreneque animum noctis caligine tristem Erige: ne vasto tantarum pondere rerum Genua cadant: egraque ratis compage laboret.

2 H˛ec ego composui burgundis natus in oris Dum vagor et varias procul a regione paterna Collustro terras (K IIIv). 3 Die bei Provini a.O. 18, 2 referierte Datierung der Christis auf 1520 oder gar 1530, auf die auch die oben erwähnte Datierung im Katalog der ÖNB zurückgehen dürfte, bezieht sich jedenfalls auf den Druck, nicht auf die Entstehung des Werkes.

76

monsmoretanus Inhalt

Buch 1 (A 2r – A 7r): Anfang etwas vage schweifend: Blick auf Topographie Palaestinas; dorther stammt Christus, das Licht; das hat sogar Britannier, Geten und Libyer (also die drei Kontinente) erleuchtet; die Geburt geschah zur Winterszeit; die alten heidnischen Götter wurden vertrieben4; Mohammedaner und Juden mögen den wahren Gott anerkennen. Ansatz zur Handlungserzählung erst mit Beschneidung (nach Mitte B. 1), und auch das wird sogleich wieder von Kommentaren oder Meditationen unterbrochen; so auch danach immer wieder. Gott schickt Gabriel, das praeputium Jesu zu bergen. Dies habe später Karl d. Große als Reliquie nach Aachen gebracht, heute sei es in Rom5. Buch 2 (A 7r – B 4r): Am fünften Tag des Neuen Jahres kommen die drei Könige nach Jerusalem. Dort fragen sie erst einen Alten, der zwar seine Propheten kennt, aber noch nichts wissen will von einem bereits geborenen Messias. Apostrophe an ihn wegen seiner Torheit. Aber die Kunde verbreitet sich und dringt zu Herodes. Dessen Jähzorn (B 2). Dann beruft er die Magi. Der Name Bethlehem fällt merkwürdigerweise in diesem Zusammenhang nicht (freilich an anderen Stellen, fol. A 3r, D 5v). Buch 3 (B 4v – C 3r): Ekphrasis der alten Davidis regia in Jerusalem, mit allen möglichen Bildern der jüdischen Geschichte. Hierhin beruft Herodes die drei Könige. Und hier geschieht das eigentliche, mit Befragung der Schriftgelehrten und Nennung der Stadt Bethlehem6. Die Magi ziehen los, stoßen auf die Hirtengruppe, von denen einer die Ereignisse der Geburtsnacht erzählt. Sie finden die Hl. Familie in bescheidenem Quartier. Apostrophe an die prachtliebenden Könige der Welt (C 1v). Anbetung und Geschenke: Munera thus patrium: mirrhamque: aurumque dederunt. Aurea nempe decent generosos munera reges:

Folgen mehrere Einzelheiten aus leg. aur. 6,77. leg. aur. 13,163. 6 Die biblische Geschichte hat die grobe Unwahrscheinlichkeit, daß Herodes sich auf die Magi und ihre Rückkehr verläßt. Jeder vernünftige Machthaber würde ihnen natürlich Spione hinterherschicken oder sogar einen offiziellen Begleiter mitgeben! 4 5

christis Mirrha hominem: pia thura deum: rex Christus: homoque Christus syderei deus est et factor Olympi.7

77 (C 2r)

Bescheidene Bewirtung der Magi; tadelnde Apostrophe an die Schlemmer der Welt. Nach dem Mahl bittet Melchior Joseph, die Geschichte dieses wunderbaren Knaben zu erzählen. Buch 4 (C 3r – D 2r): Joseph tut es. Eigenwillig beginnt er mit einer Schilderung des Paradieses. Sein Schöpfer ist Gott, und nicht irgend etwas anderes, wie griechische Philosophen behauptet haben, z. B. Heraclitus, Empedocles … (dies Joseph!). Sündenfall und Vertreibung aus dem Paradies. Lange Zeit später versammelten sich die Himmlischen um Gottvater, Pietas und Amor (caelestis) baten für die Menschen, Iustitita war dagegen, Gottvater, nach Erinnerung an den Sturz Lucifers, entschied8: Christus, der Erlöser, solle geboren werden, von Maria, die bereits auf Erden weilte. Der Verkündigungsengel wurde nach Nazareth geschickt. Maria war bereit, quae dura per antra Caribdis … irem9. Joseph wurde im Traum zurechtgewiesen, er dürfe die Ehe mit Maria nicht lösen. Rückgreifend erzählt Joseph, wie es zu seiner Ehe mit Maria kam10. Damit schließt seine Erzählung. Buch 5 (D 2v – D 7v): Engelsweisung im Traum an die Magi. Mariae Reinigung im Tempel, mit Simeon und Anna, 40 Tage nach der Geburt. Herodes erkennt, daß die Magi ihn getäuscht haben, und läßt die Kinder in Bethlehem ermorden. Warnung der Hl. Familie und die Flucht nach Aegypten (Mt 2,13 f.)11. Bei einer Rast befiehlt Christus Äpfeln, vom Baum zu Maria herunterzukommen.

7 Diese Deutung der drei Gaben klingt schon bei Iuvencus 1,249–251 an und ist im übrigen weit verbreitet, z. B. leg. aur. 14,145 f.: aurum ad tributum, thus ad sacrificium, mirra ad sepulturam pertinet mortuorum; per haec tria ergo in Christo intimatur regia potestas, divina maiestas et humana mortalitas. 8 Also ein ‚Streit der Töchter Gottes‘; s. zu diesem Motiv etwa Eduard Johann Mäder, Der Streit der Töchter Gottes, Bern / Frankfurt a. M. 1971; Tanja Thanner, Vom Apfelbaum im Paradies zum Streit der Töchter Gottes, Andrew Ramsay, Poemata Sacra, Frankfurt a. M. usw. 2005, 462 ff. 9 Eine überraschende Wendung, in die der Dichter sichtlich vernarrt ist, wenn er große Opferbereitschaft ausdrücken will, s. Braun 1999 II 66. 10 Rutenwunder, leg. aur. 127,68 ff. 11 Die Reihenfolge der letzen beiden Ereignisse ist bei Matthaeus umgekehrt: Warnung an Joseph und Flucht nach Ägypten Mt 2,13, Herodes und der Kindermord Mt 2,16.

78

monsmoretanus

Buch 6 (D 7v – E 4v): Nach 7 Jahren stirbt Herodes. Rückkehr aus Aegypten. Der Nachfolger Archelaus wird durch eine Volksempörung gestürzt und nach Vienne in Gallien verbannt12. Dann wagt sich die Hl. Familie wieder nach Jerusalem; zwölfjähriger Jesus im Tempel13. Breit die Klage Mariens über den Verlust. Taufe durch Johannes den Täufer. Versuchung; Satan kommt eigens vom Hölleneingang in Cumae her angeflogen, von einer Versammlung der heidnischen Götter ausgesandt. Buch 7 (E 4v – F 4r): Engel verehren Christus und dienen ihm. Christus hört, daß Johannes verhaftet wurde, zieht nach Galilaea14. Berufung von Andreas und Petrus, sowie von Jakobus und Johannes15. Bergpredigt, E 7r – F 4r, ziemlich getreu. Buch 8 (F 4r – G 2v): Heilung des Aussätzigen16. Einschub über Torheit der Mohammedaner und Heiden: Bei ihnen hat keiner solche Heilungen vollbracht! Hauptmann von Kapernaum17. Apostrophe an die zügellosen Soldaten, ebenso gottesfürchtig zu sein. Heilung von Petri Schwiegermutter. Einschub: Der Hauptmann von Kapernaum feiert die Heilung mit einem Gastmahl und frommen Gesprächen die Nacht hindurch; dabei erzählt ein vielgereister Kamerad die Hochzeit von Kana! Stillung des Seesturms, wobei die literarischen Vorbilder ausdrücklich genannt werden, Odyssee u. Aeneis: Eolioque omnes missi de carcere flatus Incubuere mari: trepidaque errante carina Undarum vastos duxere ad sydera montes. Quantos nec sacr˛e post diruta moenia Troi˛e En˛eas profugus: nec pellax vidit Ulysses.

(G 1r)

Der Besessene von Gerasa18.

Historisch, 6 n. Chr.; im NT nicht erwähnt. Lc 2,42, nicht Mt. 14 Mt 4,12 f. 15 Nach Lc 5,3 ff., nur dort der reiche Fischzug, aber Andreas in diesem Zusammenhang aus Mt 4,18. 16 Mt 8,1 ff. 17 Offenbar nach Mt 8,5 ff. 18 Nach Mc 5,1 ff., nicht nach Mt 8,28 ff., wo es deren zwei sind. 12 13

christis

79

Buch 9 (G 2v – G 8r): Gichtbrüchiger zur Heilung durchs Dach zu Jesus herabgelassen. Berufung des Matthaeus. Jairi Töchterlein, und Blutflüssige. Weitere Heilungen, zusammengefaßt. Buch 10 (G 8v – H 6r): Ermahnung der zwölf Jünger. Botschaft Johannis aus dem Kerker. Ährenraufen am Sabbath. Speisung der 5000. Jesus wandelt auf dem Wasser. Die Syrophoinikerin. Verklärung19. Buch 11 (H 6r – I 6r): Einzug in Jerusalem. Letztes Abendmahl, mit Sakramenteinsetzung, sehr knapp20; hierzu gezogen die Salbung durch die Sünderin21. Verrat durch Judas. Gethsemani, Gefangennahme. Das Malchus-Ohr. Verhör vor den Hohen Priestern, sehr knapp, und Petri Verleugnung. Zu Pilatus. Geißelung, Dornenkrönung, Kreuzigung. Tod. Buch 12 (I 6v – K 3v): Abstieg zum Limbus, Erlösung der Dortigen. Kreuzabnahme. Longinus mit der Lanze22. Grablegung. Joseph von Arimathaea bittet den Leichnam von Pilatus los, wobei er auf viele Wundertaten Jesu hinweist, als Argument für seine Göttlichkeit und für die Freigabe des Leichnams. Überlegungen des Annas, Bewachung des Grabes. Auferstehung. Die Frauen am leeren Grab. Erscheinungen des Auferstandenen. Himmelfahrt.—In einer Sphragis teilt Humbert mit, daß er dieses Gedicht während seines Wanderlebens verfaßt habe und daß er es mit Bescheidenheit seinem Gönner empfehle. Offenbar wollte Humbert eine Einteilung in zwei Hälften durchführen, die zunächst durchaus einleuchtet: B. 1–6 Geburt Jesu und seine Vorbereitung bis zur Versuchung, B. 7–12 eigentliches Wirken, Wunder, Lehre, Tod, Auferstehung, Himmelfahrt. Die Fülle des vorhandenen Stoffes ist für die zweite Hälfte aber ungleich größer; das hat offenbar zu den oft verkürzten und knappen Darstellungen in B. 7 ff. geführt, und andererseits zu der Breite in der ersten Hälfte. Die Einheit des einzelnen Buches kann durchaus gewahrt sein, z. B. in der Josephs-Erzählung B. 4. 19 Sehr kurz und schmucklos; man sehe, was Vida nur wenige Jahre später daraus gemacht hat! 20 Mt 26,26. 21 Mt 26,7. 22 Longinus wird I 7r übertreibend als geminis orbatus ocellis bezeichnet, leg. aur. 47,1 heißt es nur quod … eius oculi caligassent.

80

monsmoretanus

Mehrmals wird der Kunstgriff verwandt, durch Erzählung entferntere Ereignisse einzubeziehen: Neben der Josephs-Erzählung in B. 4 auch B. 8 der Kamerad beim Hauptmann von Kapernaum, B. 12 Joseph von Arimathaea; B. 3 Erzählung des Hirten von Christi Geburt. —Die Kommentare und Einschübe zeigen eher naiven Eifer im Apologetischen wie Missionarischen.

monsmoretanus BELLA BRITANNICA Humbertus Monsmoretanus: Bella Britannica (Paris 1513) Ausführlicher Titel: Fratris Humberti mon / tismoretani Poetae oratorisque clarissimi Bellorum bri= / tannicorum A Carolo Francorum rege eo nomine / Septimo in Henricum anglorum regem foelici even= / tu Auspice puella franca gestorum prima pars continens / Bellum cravantinum Bellum brossimericum Bellum ver / nolianum & Bellum aurelianum. Premissis quibus / dam epigrammatis. Venundatur in aedibus ˛ ˛ Ascensianis. Am Ende: In aedibus ascensianis. ad vi. klendas. (!) Feb. M.D.XII. Eine Fortsetzung über die „prima pars“ hinaus ließ sich nicht finden. Das Druckdatum ist sicher nach dem Osterstil gegeben, entspricht also eigentlich dem Jahr 1513 (27. Januar). Csürös / Bjaï Nr. 6 BN: Rés. m. Yc. 166; BL: G. 9971 7 Bücher, ca. 3.000 V., über die Jahre 1422–1429 innerhalb des Hundertjährigen Krieges, einschließlich besonders der Taten der Jungfrau von Orléans. Erzählt eher mediaeval und geradezu naiv. Buch 1–3a Ausbruch des Krieges Buch 3b Schlacht bei Cravant (30.7.1423), Niederlage der Franzosen Buch 4 Bellum Brossimericum (sog. Schlacht bei La Gravelle, Sieg der Franzosen 26.9.1423) Buch 5 Schlacht bei Verneuil, Niederlage der Franzosen (17.8.1425); Beginn der Belagerung von Orléans (Oktober 1428); ‚Heringsschlacht‘ (12.2.1429) Buch 6 Aufhebung der Belagerung von Orléans (8.5.1429) Buch 7 Besonders Schlacht bei Patay (18.6.1429) Als Quelle für die historischen Ereignisse liegt offensichtlich zugrunde: Chronique Françoise du Roi de France Charles VII par Jean Chartier, … publiée par Vallet de Viriville, Paris 1858 (Nachdruck Nendeln 1979); zitiert nach Kapiteln.—Nach der Einleitung dieser Ausgabe ist

82

monsmoretanus

Chartier Zeitgenosse der berichteten Ereignisse, geboren gegen 1400 in Bayeux, gestorben 1470 oder später, einer Familie entstammend, die auf Seiten Karls VII. stand. Er war die längste Zeit seines Lebens Mönch in St-Denis und erhielt die Aufgabe des «chroniqueur du roy Charles VII» (de Viriville X). Seine—französisch geschriebene— Chronik liegt in mehreren Hss. vor—de Virivile nennt deren neun— und wurde mehrmals gedruckt, zum erstenmal Paris (Pasquier Bonhomme) 1476–1477 in der Sammlung der „Grandes Chroniques de Saint-Denis“. Weitere Drucke erschienen 1493, 1514, 1517–1518, 1661, stets Paris. Buch 1 (1r–9v): Inc: Pr˛elia francigen˛e canimus victricia gentis (also sogleich ein versus aureus). Siege über die Britannier, besonders utque horrida virgo … hostica martigene superavit castra Britanni. Die Anrufung richtet sich an Summe hominum divumque sator, in dem sowohl Züge Jupiters als auch Gottvaters vereint sind, die Widmungsanrufung an Ludwig XII. von Frankreich (reg. 1498–1515). Ihm wird für später ein Gedicht auf seine Taten versprochen. Die Handlung setzt ein mit dem Tod Karls VI. und dem Regierungsantritt Karls VII. von Frankreich (reg. 1422–1461). Discordia stachelt den jungen Heinrich (VI.) von England zum Krieg gegen Frankreich an und erfüllt ihn mit unbezähmbarer Habgier. Eine vom Himmel kommende Jungfrau, später als Ratio bezeichnet, versucht, ihn zur Mäßigung zu bewegen, und warnt ihn mit vielen Beispielen vor den Unwägbarkeiten des Krieges. Ihren bescheidenen Erfolg macht alsbald Discordia wieder zunichte. Buch 2 (9v–17r): Am nächsten Morgen beruft Heinrich seine Ratgeber und verkündet in ausgedehnter Rede seinen Entschluß, gegen Frankreich Krieg zu führen. Die Krone Frankreichs gebühre in Wirklichkeit ihm1. Talbotus2 stimmt ihm begeistert zu. Man begibt sich dann in eine Halle, die mit Darstellungen der britannischen Geschichte geschmückt ist. Bei der folgenden Mittagstafel wird Heinrich durch den Anblick seiner Edlen bekräftigt. Auf seinen Befehl, die Truppen zu sammeln, folgt, nach einem Anruf Calliopes, der Katalog der Briten samt Rü-

1 2

Ungenannter Hintergund ist der Vertrag von Troyes, 21.5.1420. John Talbot, Earl of Shrewsbury, * um 1388, † 1453.

bella britannica

83

stungen zum Krieg und Flottenbau. Eine Abteilung wird von Suffortus3 gegen Bordeaux und Cravantum4 geführt. Buch 3 (17v–27r): Talbot hat auf der Überfahrt mit der zweiten Abteilung der Engländer einen Traum, in dem ihn Morpheus vor der Tapferkeit der Franzosen warnt. Erwacht, faßt er mühsam wieder Mut. Bei Talbots Landung in der Normandie schiebt der Dichter eine lange Apostrophe ein, in der er Talbot auf seine Torheit und Verblendung hinweist. Fama, ausführlich geschildert, verbreitet die Nachricht von der Ankunft der Engländer und trägt sie zu König Karl. Dieser beauftragt Fama (!), Truppen zu sammeln und zu ihm zu führen. Vor dem Heer hält Karl eine anfeuernde Rede voller Gottvertrauen und verstärkt die ohnehin naturgegebene Tapferkeit seiner Franzosen (Gallus enim parvo magnas fert corpore vires, 22v). Er schickt ein Heer nach Cravant, unter Leitung von Almaricus5 und Boucatius6. Vor Cravant hat Buchan einen Traum, der ihm Gefangennahme und alsbaldige Wiederbefreiung Amaurys ankündigt (23v). Am nächsten Morgen7 feuert Suffolk seine Mannen mit einer Rede an und führt sie in den Kampf (24v). Buchan, vom Traum gewarnt, zögert zunächst, stellt sich dann aber, nach Feldherrnrede, zur Schlacht (25v). Zunächst sind die Franzosen überlegen; Suffolk treibt zum Gegenangriff an (26). Nach heftigem Kampf müssen die Franzosen weichen; Amaury wird gefangen genommen, von Buchan wieder befreit, doch gerät dieser selbst in Gefangenschaft. Buch 4 (27v–35v): Pullus8 wütet in der Normandie. Dagegen empört sich Tellus und bereitet durch das Wirken ihrer Tochter Fames den Engländern dort eine Hungersnot. Ihr tödliches Wirken (29). Suffolk weicht ins Gebiet der Cenomani (Maine) aus. Delorus (Ambroise de Loré) sammelt dagegen in Susanna (Ste-Suzanne) Truppen. Er vereinigt sich mit einem

William Herzog von Suffolk, * 1396, † 1450. Cravant bei Auxerre. 5 Amaury de Séverac, Chartier 7 «Amaulry de Surac, mareschal de France»; Amaury als «Favory du Roy» auch in Chapelains Pucelle. 6 Später auch Boucanus oder Struatus genannt: John Stuart, Earl of Buchan, seit 1421 Connétable de France, führte schottische Söldner. 7 Schlacht bei Cravant, 30.7.1423. 8 Wilhelm de la Pole, Graf und später Herzog von Suffolk. 3 4

84

monsmoretanus

weiteren Heer von Harecurtus (Aumale) aus turo (Tours) bei Brossimera9. Gemeinsam schlagen sie den aus Anjou mit reicher Beute, u. a. 12.000 Rindern10 zurückkehrenden Suffolk11. Besonderheiten dieser Schlachtschilderung sind Einzelkämpfe (32v) und Kanoneneinsatz (33); der im Einzelkampf getötete ruffus dürfte der von Chartier 8 genannte «chevallier françois, nommé messire Jehan le Roux» sein.—Die Schilderung des hin und her wogenden Kampfes unterbricht der Dichter mit einer Klage über die Leiden und Schrecken des Krieges; viel besser wäre, gemeinsam gegen die Türken zu ziehen (34v).—Als gegen Mittag die Schlacht immer noch unentschieden ist, begibt sich der Hl. Dionysius zu Phoebus und bittet ihn, zur Rettung der Franzosen entweder vorzeitig unterzugehen oder Suffolk mit seinem Glanz zu blenden. Phoebus folgt der Bitte gern und blendet Suffolk, so daß die Franzosen siegen. Suffolk wird gefangen genommen12. Buch 5 (36r–44v): Daumallus (Aumale) sichert abrincae (Avranches) und laudum (St.-Lô) und zieht sich dann in sein Lager zurück.—Die Furien und alle Dämonen des Krieges brechen, über die englische Niederlage ergrimmt, von neuem los. Die Engländer erobern Sedana (Sedanne, Chartier 9), der Kommandant marinus (Gilles Marin, Chartier 9) und viele andere werden gehenkt. Belagerung des Mont-St-Michel, die durch Flottenangriff unter Bellifortus (sire de Beaufort, Chartier 10) aufgehoben wird. Betfortus (John Herzog von Bedford, Onkel Heinrichs VI.) bestürmt Iverum (Ivry-la-Bataille, zwischen Evreux und Paris); der Kommandant Girandus (Chartier 12 «Girault de la Paillière») schickt zu Karl VII. um Hilfe. Ein Hilfsheer unter Alenconius (Johann Herzog von Alençon), Daumallus und Boucanus kommt zu spät, Iverum ist schon gefallen. Es wendet sich nach Vernolium (Verneuil). Dorthin eilt auch Betfortus mit gewaltigem Heer. Die Schlacht von Verneuil beginnt (17.8.1425). Nach ersten Erfolgen lassen sich die Franzosen aber darauf ein, den Troß der Engländer zu plündern, und geraten durch den Gegenangriff in Bedrängnis13. Als sich die Niederlage der Franzosen abzeichnet, ent-

9 La Broissinière, auch La Broussinière, Flecken unweit des Dorfes le Bourgneuf-laForêt, etwa 15 km nördlich von La Gravelle. 10 Chartier 8 «plus de dix ou douze mille beufz et vachs». 11 Sog. Schlacht bei La Gravelle, 26.9.1423. 12 Chartier 8 «et y fut prins le dit sire de la Poulle.» 13 Cf. Jean Favier, La guerre de cent ans, Paris 1980, 485: «Les Italiens … préférèrent piller les bagages.»

bella britannica

85

zieht sich Daumallus der Schande durch den Heldentod (40). Es fallen auch Boucanus und Iametus (James, Sohn des Earl of Douglas, Chartier 12). Salberiensis (Thomas Montagu, Graf Salisbury) wird, als er nach Coenomanum (Le Mans) zieht, von Sagium (Sées) aus durch porcus eques (François le Porc, Chartier 14) überfallen. Gleichwohl kommt es zu einer Belagerung von Le Mans, das (am 2.8.1425) übergeben wird und schwere Strafzahlungen leisten muß. Einnahme von Susanna (Ste-Suzanne) und Mena (Mayenne-la-Juhez?) durch Salberiensis. Das verdiente Ende des gyacus, der ertränkt wird14. Empörung in Le Mans gegen die englischen Besetzer, die sich in den Turm Orbendella zurückziehen müssen, bis ihnen Talbot von Alençon aus zu Hilfe kommt (la tour Orbendelle, Chartier 30). Mit vereinten Kräften beginnen Salberiensis, Suffortus und Talbotus, auch Betfortus die Belagerung von Orléans (Oktober 1428, 41v). Einen Versorgungszug von Paris unter Führung von Fastolus (John Falstaff) greifen die Franzosen an, geführt von dem dux Borbonius (Charles de Bourbon, Graf von Clermont15), Dorvallus (Guillaume d’Albret, sire d’Orval), Hyrus (Etienne de Vignolles, genannt La Hire) und Struatus. Fastolus bildet eine Wagenburg, tritt zunächst der Herausforderung durch Borbonius entgegen, flieht aber dann eilends in die eigenen Reihen. Zuletzt werden die Franzosen aber zurückgeschlagen, Dorvallus und Struatus fallen (Chartier 33) bei einem kühnen Alleingang, und der Konvoi gelangt zu den Belagerern von Orléans16.—In Orléans greift unterdes der Hunger um sich (vgl. Chartier 35). Salberiensis sieht das ohne jedes Mitleid, und wird überhaupt als Unmensch sondergleichen gemalt. Ein solches Ungeheuer kann Jupiter nicht dulden: Er trifft ihn mit einem Donnerkeil, den er durch seinen Adler eigens von den Kyklopen herbeiholen läßt17. 14 Pierre de Giac oder de Grat, conseiller du Roi, Chartier 26, ferner ders., Premier essay ch. 11, in der Ausgabe de Viriville Bd 1, S. 22 f. 15 de Viriville XXIX weist darauf hin, daß es zu dieser Zeit keinen «duc de Bourbon» in Frankreich gab; der derzeitige Inhaber des Titels, Jean, duc de Bourbon, war seit 1415 in England. Sein hier gemeinter Sohn erhielt den Titel erst nach dem Tod seines Vaters 1434. Dies ist das wichtigste Indiz dafür, daß Jean Chartier seine Chronik erst nach diesem Zeitpunkt, genau 1437, zu schreiben begann. 16 12.2.1429: Dies ist die ‚Herings-Schlacht‘, so genannt, weil der Proviant hauptsächlich, was Humbertus leider nicht erwähnt, aus gesalzenen Heringen bestand. Humbertus lokalisiert die Schlacht bei Ienvilla (Chartier 33 «Yenville en Beauce»), moderne Darstellungen bei Rouvray-Saint-Denis (Favier a.O. 490). 17 Tatsächlich wurde Salisbury vor Orléans von einer Kugel tödlich getroffen. Dies

86

monsmoretanus

Buch 6 (44v–52v): Die Regina deum (Hl. Jungfrau Maria!) erbittet von Christus, den bedrängten Franzosen helfen zu dürfen. Sie sendet Iris (!) zu Darcis (Jeanne d’Arc) nach Vallicor (Vaucouleurs), die sogleich begeistert den göttlichen Auftrag annimmt. Durch Vermittlung von Baudricurtus (Baudricourt) gelangt sie an den Königshof, wo sie großes Staunen erregt18. Gerüstet, zieht sie über blesa (Blois) und solona (Sologne, Landschaft südlich von Orléans, Cartier 36 «la Soilongne») nach Orléans, von Delorus und Rayus (Gilles de Rais, Chartier 36 «le sire de Raiz») begleitet. Bei ihrem Anrücken räumen die Engländer Ioannis, qui blancus dicitur, arcem («une bastille … nommée Saint Jehan le Blanc», Chartier 36). Ungehindert zieht sie zunächst in Orléans ein und bringt Lebensmittel in die Stadt (29.4.1429). In einem weiteren Zug führen Delorus und Raius erneut Lebensmittel von Blois nach Orléans (5.5., Chartier 37). Noch am selben Tag erobert Darcis die Befestigung beim templum sacrati Lupi (Bastille de St-Loup, Chartier 37; 50v). Tags darauf wird eine—nicht benannte—feste Stellung der Engländer unter Talbot am Südufer der Loire bestürmt. Der Widerstand ist zunächst so heftig, daß die Franzosen sich zurückziehen müssen; erst als die Engländer einen Ausfall wagen, führt der Schwung des französischen Gegenangriffs zur Eroberung der Bastei, und die Engländer fliehen19. Gegenüber Chartier 39 poetisch ausgeschmückt: Die Loire selbst habe ‚ihren‘ Franzosen beim Übersetzen beigestanden; bei der Landung sei Jeanne ausgeglitten, habe aber dies schlechte Vorzeichen augenblicklich als günstig gedeutet: properemus (ait) coelestia nobis Hanc donant (omen cognoscite) numina terram (51r)20; Talbot, den Humbertus mehrfach als führenden Helden der englischen Seite hervorhebt, lag nach Chartier 38 in einem anderen Fort, das er nach dem genannten französischen Erfolg kampflos räumte (39). Seine Flucht bedeutet für Humbertus die Aufhebung der Belagerung von Orléans; damit läßt er markant das Buch enden.

geschah am 27.10.1428: Änderte Humbertus die Chronologie, um einen markanten Buchschluß zu erhalten? Indes gibt Chartier 33–34 dieselbe unchronologische Reihenfolge! 18 Jeanne traf dort am 23.2.1429 ein; zur Begrüßung des Königs 47 cf. Chartier 36: «Dieu vous doint bonne vie, gentil roy». Sie besteht die Prüfung durch Gelehrte und Geistliche (Chartier 36). 19 50v–52v, wohl eine Kontamination Humberts aus der Erstürmung der AugustinerBastei am 5.5. und der der bastide des Tourelles am 7.5. 20 Man denkt an Caesar in Africa, cf. Suet. Div. Iul. 59.

bella britannica

87

Buch 7 (53r–60v): Talbot schöpft wieder Mut und zieht auf Lavallum (Chartier 40 «Laval en pays du Maine»), das er bei Nacht im Handstreich besetzt. Die Eroberung Jargeaus (Gergeum, 12.6., Chartier 42) durch Johanna sowie ihre Züge nach Meung (Magdunum) und Beaugency (Bogencum, 17.6. besetzt, Chartiert 43) werden nur knapp erwähnt. Alsbald kommt es bei Patay zur Schlacht gegen die vereinigten Heere von Talbotus und Fastolus (18.6.1429, Chartier 44). Als historische Helden auf französischer Seite werden genannt Gravella (le sire de Grasville), Potonus (Poton de Saintrailles, Chartier 44 «Poston de Sentrailles»), Brussacus (Gaultier de Bussac?), Boussacus (le sire de Boussac), Delorus (alle Chartier 42 oder 44). Die Schlacht spitzt sich zu persönlichem Aufeinandertreffen von Johanna und Talbot zu: Talbot schleudert nach schmähender Rede und nach Gelübde an Fortuna seine Lanze, die aber vom Panzer Johannas zurückprallt. Johanna dringt mächtig auf Talbot ein und nimmt ihn gefangen (Chartier 44). Die Engländer fliehen (55–57v). Das Epos endet mit einer Vergegenwärtigung des Ruhmes der Geschichte Frankreichs, in der alle zentralen Traditionen des französischen Königtums anklingen. Johanna bezieht ihr Lager; ein Teppich in ihrem Zelt stellt Szenen aus dem trojanischen Krieg dar, Hectors Angriff auf die Schiffe und die Flucht Francios, des troischen Urahnen der Franzosen. Beim abendlichen Gelage singt Ioppas21 von der Herkunft der Franken aus Troja, von dem legendären ersten König Pharamund, von Merowech und Childerich. Ein alter Soldat ergänzt den Gesang und rühmt die fränkischen Eroberungen im Orient (gemeint offenbar: durch die Kreuzritter) sowie die Siegeszüge der Gallier in der Antike, besonders aber die Gestalt des Chlodwig und seine Bekehrung zum Christentum sowie die bedeutsamen Gaben, die der Himmel ihm geschenkt hat, das Banner Oriflamme, die Lilien seines Wappens und das heilige Salböl der Könige: Der Himmel habe Frankreich zur Weltherrschaft bestimmt. Ein weiterer Soldat fügt zum Abschluß hinzu die Taten Karls des Großen, der vor allem durch seinen Zug gegen Spanien dort die christliche Religion eingeführt habe. Die Erzählweise läßt die eigentliche Handlung kaum in Dramatik und anschaulichen Einzelheiten hervortreten. Humbertus folgt seiner Quelle, Chartier, sehr nahe und bemüht sich nirgends, sachliche Zusam21 Cf. Iopas Aen. 1,740; ders. Name auch sonst übernommen, z. B. Humbertus, Christis B. 8, F 7v.

88

monsmoretanus

menhänge und Hintergründe zu klären. Mediaeval-statische Beschreibungen, lange und topische Reden, häufige epische Gleichnisse herrschen vor. Um Gestalten oder Ereignisse zu kennzeichnen, werden gern lange Reihen von Parallelen aus der Bibel, der Mythologie und der Geschichte ausgeführt, z. B. zur Abscheulichkeit von Salesbury: Porphyrio, Tantalus, Rufinus (aus Claudian), Lycaon, Mezentius (43v). Die größte Merkwürdigkeit liegt darin, daß der englische König Heinrich VI. zwar als jugendlich und töricht, gleichwohl aber als voll handlungsfähig dargestellt wird: In Wirklichkeit ist er erst 1421 geboren! Freilich hat sich auch ein Shakespeare nicht davon abhalten lassen, in seinem ‚Heinrich VI.‘ diesen König als bewußt und verantwortlich handelnden Monarchen zu konzipieren in geschichtlichen Zusammenhängen, zu deren Zeit er tatsächlich erst höchsten zehn Jahre alt war. Das bittere Ende der Geschichte Johannas ist mit Bedacht vermieden. Weniger verständlich bleibt, warum das Epos nicht bis zum gegebenen Höhepunkt der Krönung in Reims fortgeführt wurde22. Nicht einmal Ankündigungen oder Prophezeiungen, das klassische Kunstmittel des Epos, weisen darauf hin. Chartier hingegen versäumt keineswegs, die Krönung als Ziel aller Handlungen Johannas herauszustellen: «Et y estoit ladite Jehanne la Pucelle, laquelle tenoit son estendart en sa main, et laquelle estoit cause dudit couronnement du roy» (48). Mehrfach geißelt Humbertus die moralische und religiöse Verwerflichkeit des Krieges und malt seine Schrecken in Strömen von Blut (z. B. 27r. 33r). Auch sonst spart er nicht mit sittlich-altklugen Kommentaren wie: Der Mensch denkt, Gott lenkt, Nam proponit homo: disponit Iuppiter ˛equus (31r). Nicht ganz erfreuliche Parteilichkeit zeigt sich oft, auch darin, daß immer wieder den Engländern nachgesagt wird, sie hätten in ihrer Verblendung die Franzosen für reine Maulhelden gehalten (z. B. 39r). Andererseits wird oft die französische Kampfeskraft gerühmt, z. B. 5r. Im Gegensatz zu der dürftigen Handlung ist das Latein nicht ohne Leichtigkeit und Eleganz.

22 Chartiers Chronik enthält die Krönung durchaus, 48. Auch die Verbrennung der Jeanne d’Arc wird berichtet, 71.

monsmoretanus BELLUM RAVENNE Humberti Montismoretani bellum Ravenne. Datiert f. B 3r: Perfectum in Gallia anno a christo nato M.CCCCC.decimo tertio. Murarasu 63; Csürös / Bjaï Nr. 9 BN: Rés. G. 2808; Rés. p. Yc 1256 Unter der Voraussetzung, daß sowohl für die Bella Britannica wie für das Bellum Ravenne des Monsmoretanus die Datierungen nach dem Osterstil erfolgt sind, ist mit „ad vi. klendas. Feb. M.D.XII“ für B. Brit. der 27. Januar des Jahres 1513 gemeint, und mit „anno a christo nato M.CCCC.decimo tertio“ für B. Ravenne der Zeitraum zwischen dem 27. März 1513 und dem 16. April 1514, den jeweiligen Osterterminen. Die Schlacht bei Ravenna am 11.4.1512 zwischen Franzosen unter Gaston de Foix und einer Allianz von Spaniern, Venezianern und Päpstlichen, der Heiligen Liga von 1511, gegen Frankreich und Kaiser Maximilian gerichtet. 2 Bücher, zusammen ca. 250 V. Incipit: Aemilie gentis latos diffusa per agros bella cano: et varias fato alternante ruinas

Inhalt Buch 1 (A 2r – A 4v): Der Dichter besingt die Schlacht von Ravenna, die Unglück über beide Seiten brachte, den Spaniern die Niederlage, Gaston de Foix (Gostus) aber den Tod. Calliope möge ihm beistehen, aber auch Franz I. möge ihn durch seinen Segen unterstützen. (A 2r) Durch viele Niederlagen zermürbt, schickt sich Italien an, Frankreich Gehorsam zu leisten. Aber Mars, darüber erzürnt, besteigt seinen Kriegswagen und fährt von Thrakien her in das Land um Ravenna. Dort findet er Pallas untätig am Ufer des Po ruhen. Mit einer Rede erweckt er in der Schwester die alte Kampfeslust und fordert sie auf, Ravenna und die Spanier zu einem neuen Krieg anzustacheln. Ein

90

monsmoretanus

Völkerkatalog nennt die kriegslüsternen Spanier, denen sich auch Neapel anschließt; die Führung hat Remundus (Ramón de Cardona). (A 2r – A 4r) Unterdes kommt von den Alpen herab der Herzog von Nemours (Nemorensis, also Gaston de Foix), strahlend wie Castor, Hector oder Bacchus, der aufbricht, Indien zu erobern. Die Sonne war in den Stier getreten, und es war die Zeit, quo tempore rector olimpi Pertulit indignam nostro pro crimine mortem, also Ostern1. Dies vermochte aber die Kampfeslust nicht zu mildern. Gaston liegt zwei Meilen nördlich (?) von Ravenna, die Spanier haben sich östlich der Stadt verschanzt. Der Fluß Massinicus (?), sonst ungetrübt, erschien wie von Blut gefärbt: Mit diesem düsteren Vorzeichen schließt das erste Buch. (A 4r–v) Buch 2 (A 4v – B 3r): Neumurtius (ein weiterer Name für Gaston, Herzog von Nemours) besteigt sein wildes Kriegsroß; die Scharen der Franzosen, in einem Völkerkatalog erfaßt, strömen zusammen, wie die hohen und niederen Gottheiten zusammenströmen, wenn Jupiter die Götterversammlung einberuft. Mit einer Rede flößt Gaston den Truppen Mut ein und führt sie zum Kampf. Noch bietet das Heer einen prächtigen Anblick, ist noch nicht blutbefleckt, noch irren keine Pferde ohne ihre Reiter über das Feld. Remundus bemerkt die nahenden Franzosen, schwingt sich auf sein Roß und führt die Spanier auf das Schlachtfeld2. Die Schlacht beginnt, und der Tod hält reiche Ernte. (A 4v – B 2r) Gaston verbreitet um sich besonderen Schrecken und streckt viele Gegner nieder; zuletzt schleudert er mit größter Wucht seine Lanze auf Remundus, doch kann dieser ausweichen, und das Geschoß trifft einen anderen. Die Spanier wenden sich zur Flucht. Zugleich dringt das französische Fußvolk gegen seine Gegner vor; da nehmen sie plötzlich spanische Kanonen unter Feuer, sie fliehen, durch List, nicht aber im 1

Der 11.4.1512, der Tag der Schlacht bei Ravenna, war in der Tat der Ostersonn-

tag. 2 Tatsächlich mußten die Spanier erst durch ein Täuschungsmanöver aus ihren festen Stellungen herausgelockt werden, s. Dictionnaire de Biographie Française Bd. 14 (Paris 1979) c. 210 s. v. Gaston de Foix: «Gaston … livra bataille aux coalisés retranchés derrière un fossé et des barricades. Il simula une attaque de front puis tourna les retranchements, contraignant l’ennemi à quitter sa position; il le tailla alors en pièces. La bataille était gagnée, lorsqu’il vit deux enseignes espagnoles se retirer sans être inquiétées. Il les attaqua avec une quarantaine de cavaliers sur une chaussée étroite, le long d’un canal. Son cheval, les jarrets tranchés par un coup de hallebarde, tomba, luimême fut projeté à terre et percé de quatorze blessures, dont il mourut. La Palice, son successeur, le fit ensevelir dans le Dôme de Milan, où l’on voit encore son tombeau.»

bellum ravenne

91

ehrlichen Kampf überwunden, und die Spanier dringen aus ihrem Lager hervor. Gaston kehrt von der Verfolgung seiner Gegner zurück und wirft sich mit seinen Reitern in den neuen Kampf. Im Kampf gegen eine Überzahl von Feinden fällt er, aber die Erbitterung über seinen Tod gibt den Franzosen neue Kraft, und sie schlagen die Spanier endgültig und besetzen Ravenna. (B 2r – B 3r) Wir finden die üblichen Eigentümlichkeiten Humberts: einen aus Heidnischem und Christlichem gemischten Apparat, Mars und Pallas, andererseits Ostern als Fest der Erlösung.—Mehrere Namen werden für denselben Helden verwendet, hier freilich nur bei Gaston.—In Ansätzen gelangt das Gedicht durch einige Elemente über eine versifizierte Chronik hinaus in Richtung auf ein wirkliches Epos: Auslösende Götterszene, Aristie und Einzelkämpfe des Helden, Kataloge.

rossetus LAURENTIAS Petri Rosseti Laurentias, Paris s. a. Csürös / Bjai geben 1515 als Erscheinungsjahr an, was im Exemplar der BN (Rés. p.Yc.1314) auf letzter Seite, c 7v, von kluger Hand mit Bleistift an den Rand geschrieben ist als Auflösung der verrätselten Angabe im letzten Gedicht des derartigen Anhangs: De huius Laurentiados editionis Era / seu tempore. B. (offensichtlich Abkürzung für den mehrfach in diesen Anhangsgedichten begegnenden Namen Ni‹colaus› Bonaspes) subitaneum distichon. Virginei fuit haec quintum post Nestora partus Et tribus adiunctis Laurentias edita lustris.

Also 5 mal die ‚drei Jahrhunderte‘, die Nestor gelebt hat, und zwar nach Christi Geburt, hinzu 3 lustra. Ca. 24 V. × 34 S. = 816 V. Voller Titel (a 2r) mit Widmung: Liber I / Petri Rosseti Laurentias / ad integerrimum virum Nicolaum puteanum bonam spem utriusque iuris professorem. Csürös / Bjaï Nr. 10 BN: Rés. p.Yc.1314 Biographisch bleibt dieser Rossetus völlig dunkel. Eine gelegentliche Bemerkung in Jöchers Allgemeinem Gelehrten-Lexikon 3, 1751, 156 meint mit „Rossetti Pietro“ im Zusammenhang mit einer Schrift über die Stadt Gaeta sichtlich nicht unseren Dichter.

Inhalt Buch 1 (a 2r – b 2r [= 17 S.]). Incipit: Pertulit ut rapidis prunas in cratibus heros Hesperius, caedesque graveis, atque ignea ferri Verbera, et illusum canimus victumque tyrannum. Ecce faces cratemque gerens telluris alumnus Hispanae mentem movet, et vestigia signat

laurentias

93

Qua non flexit iter quisquam solemque cadentem Deserit: hunc medius tegit aether, saeva fatigant Tela pios, oritur caedes, iam fervere cerno Ingentes cum crate focos, aperitur Olympi Magna domus, fortem tollunt ad sidera tandem Caelestes heroa choris celoque reponunt.

Folgt die invocatio, an Laurentius selber gerichtet, endend mit: nunc dexter ades; nil molior altum Te sine; iam velum aura vocat, tibi carbasa credo.

Es gab eine Zeit, da war Rom endlich schon einmal christlich geworden, unter Philippus Vater und Sohn (reg. 244–249). Doch schon Decius (reg. 249–251) fiel wieder ins Heidentum zurück und begann eine neue Verfolgung der Christen, die siebte, mit schrecklichen Martern der Opfer. Im Senat hält Decius eine haßerfüllte Rede gegen die Christen. Ein weiterer Redner1 verstärkt die Empörung noch durch den Hinweis, daß die Christen trotz aller Martern verstockt blieben. Auch dieser Laurentius, der schon im Kerker liege, sei so unbeugsam. Zudem habe er den Schatz versteckt, den der jüngere Philippus dem Papst Sixtus anvertraut habe und den Sixtus, bevor er von Decius getötet wurde, ihm übergeben habe2: grande aeris acervum Tradidit huic moriens famulo, caecosque Philippi Thesauros retulit, pondus quod quaerimus auri.

Mit diesem Geld verlocke Laurentius jetzt das mittellose Volk zum Christentum. Er müsse sogleich sterben, er sei der Kern allen Übels. (a 2r – a 4v) Unterdes wird Laurentius im Kerker durch die Hoffnung auf das Jenseits gestärkt. Unter den heidnischen Mitgefangenen wirbt er kräftig für das Christentum, und selbst Hippolytus, der Aufseher des Gefängnisses, bittet, getauft zu werden. Freudig folgt Laurentius dem Wunsch, unterrichtet dann (!) den Hippolytus in den wichtigsten Lehren des Christentums: über Schöpfung, Sündenfall, den Kreuzestod des Erlösers, die Auferstehung und Himmelfahrt Christi, die Ankunft des Heiligen Geistes im Pfingstwunder und das Jüngste Gericht. (a 4v – a 6r) 1 Im Text kein Name, am Rande die gedruckte Bemerkung Oratio Va‹l›eriani, was gemäß leg. aur. 113,61 Name eines praefectus ist. 2 Historisch käme da nur Sixtus II., 257–258, in Frage, den Decius aber aus Gründen der Chronologie nicht getötet haben kann; Rossetus folgt freilich der leg. aur. 113,54.

94

rossetus

Am nächsten Morgen erhebt sich Decius und schmückt sich mit dem Prunk seines Herrschertums, weiterhin von Ingrimm gegen die Christen erfüllt. Er läßt Laurentius vor sich führen, um ihn mit Drohungen vom Christenglauben abzubringen oder ihm den Tod zu bereiten. Heftig fährt er ihn an, verlangt dann zu wissen, woher Laurentius stamme, und vor allem, wo er den Schatz versteckt habe. Laurentius bekennt sich unbeirrt zum Christentum, bezeichnet sich als gebürtigen Spanier, den der Papst Sixtus von dort nach Rom mitgebracht habe; als dieser auf Befehl des Decius getötet wurde, habe er, Laurentius, offen seinen Schmerz gezeigt, sei daraufhin selber gefangen genommen worden. Doch sei dies für ihn kein Grund, zu verzagen; Decius aber sei freventlich vermessen, wenn er den Allmächtigen bekämpfen wolle. Wenn dieser wolle, werde die ganze Welt untergehen und Lohn und Strafe für einen jeden zugeteilt werden. Decius möge in sich gehen und seine Sünden bereuen. Im übrigen sei er, Laurentius, bereit, ihm in drei Tagen einen Schatz zu zeigen, so groß wie der der beiden Philippi war: Maiores tibi (postquam aderit lux tertia) pandam Thesauros; ubi sit rerum bona copia, dicam; Tunc spectabis opes quantas habuere Philippi.

In Decius gewinnt die Habgier zuletzt Oberhand über seine Wut wegen der stolzen Worte des Laurentius. (a 6r – b 1r) Laurentius, wieder in der Obhut des Hippolytus, bittet diesen, den Schatz des Sixtus, den dieser als Gabe für die Armen vorgesehen habe, in dieser Weise verteilen zu dürfen. Bei der Ausführung dieses Unternehmens begegnet Laurentius, von Hippolytus begleitet, einem blinden Lahmen, der um seine Heilung bittet und alsbald auch von Laurentius mit der Hilfe Gottes geheilt wird. (b 1r – b 2r) Buch 2 (b 2v – c 6v [= 17 S.]): Der dritte Tag bricht an, und Laurentius begibt sich zum Kaiser, begleitet von zahllosen Gläubigen, die er unterstützt hat. Vor dieser mit Spannung erwarteten Begegnung, die mit dem Martertod des Laurentius enden soll, ruft der Dichter eigens die Muse Clio um Beistand an, nicht ohne den Hinweis, daß jetzt der wichtigere Teil bevorstehe3: fidens graviorem molior orsum Et maiora cano. 3

Cf. Aen. 7,44 f.

laurentias

95

Es folgt, überraschen und unnötig, zunächst eine erneute Darstellung der Zeit unter den beiden christlichen Philippi und dann unter dem christenfeindlichen Decius. Vor diesen, der von seinem Gepränge und Gefolge umgeben ist, tritt Laurentius. Decius verlangt den versprochenen Schatz, aber Laurentius weist auf die riesige Menge von Armen, die ihn begleitet, und sagt, dies sei der Schatz, der sich in den letzten Tagen sogar noch vergrößert habe. Schäumend vor Wut befiehlt Decius, Laurentius zu martern; man werde ja sehen, ob ihm sein Gott helfe. Vier kräftige Schergen peitschen ihn bis zu ihrer eigenen Erschöpfung aus, doch Laurentius bleibt standhaft. (b 2v – c 1v) So wird er nun mit geschmolzenem Blei und glühenden Eisen gequält. Seine Miene verrät, daß er unbeugsam in seinem Glauben bleibt. Im Gebet wendet er sich an Christus, worauf Christus ihm selber erscheint und ihm Kraft für seinen Märtyrertod verheißt. Romanus, einer der Soldaten, sieht gleichfalls die Christuserscheinung und wird dadurch bekehrt. Er weigert sich, weiterhin den Laurentius zu martern. Augenblicklich läßt Decius den Romanus geißeln und hinrichten. Laurentius wird in den Kerker zurückgeschickt. Hier betet er, von der Bedrängnis des Christentums bewegt, um Hilfe des Himmels. (c 1v – c 4r) In der Nacht beschließt Decius, schlaflos vor Haß gegen Laurentius, ihn auf einem Rost über mächtigem Feuer zu töten. Nach Austausch wütender und andererseits standhafter Reden besteigt Laurentius den Rost. Noch seine letzten Worte zeigen den unerschütterlichen Glauben, bis hin zu dem bekannten Wort: Corporis una mei tosta est pars: vescere sodes.4 Dann bittet er den Himmel, ihn gnädig aufzunehmen, und stirbt. Der Himmel tut sich auf und empfängt seine Seele in der Gemeinschaft der Heiligen und Engel. Dem Decius aber wird ein baldiges Ende mit Schrecken vorausgesagt. Das Gedicht endet mit der Bestattung des Laurentius, die Hippolytus besorgt (zusammen mit Iustinus), auf dem campus Veranus. (c 4r – c 6v) Im Inhalt folgt das Gedicht der Legenda aurea, auch in vielen Einzelheiten. Selbständig aber ist etwa eingefügt die Befragung des Laurentius nach seiner Herkunft, worauf er sozusagen in Apolog-Technik das antwortet, was die Legenda aurea zum Beginn des Kapitels als Vorgeschichte berichtet.

4

leg. aur. 113,131: „ecce, miser, assasti unam partem, gira aliam et manduca!“

rossetus PAULUS

Petrus Rossetus: Paulus (Ad illustrissimum et excellentissimum Franciae Cancellarium Antonium a Prato, Petri Rosseti Poetae laureati, Paulus, de laboribus beatissimi Apostoli). Zuerst Paris 1522, diese Ausgabe vorhanden in der Bibliothek des Albertus-Magnus-Gymnasiums Rottweil, U/1510; angeblich auch SB München, UB München; BL: 78.c.8.; nicht vorhanden BN. Eine weitere Ausgabe Paris 1527 angeblich vorhanden SB München. Eine weitere Ausgabe Paris 1537 vorhanden BN Yc 8564; Csürös / Bjaï Nr. 16. Enthalten auch in: Christianae poeseos opuscula aliquot, Basel 1542. Nach dieser Ausgabe die folgenden Seitenangaben. Widmungsempfänger Antoine Du Prat, * 17.1.1463, † 9.7.1535, war Kanzler unter Franz I. von Anfang an, also seit 1515. 6 Bücher, zusammen etwa 3.400 Verse. Inhalt Buch 1 (113–131): Die Mühen des Helden, der sich auf himmlischen Befehl bekehrte, will der Dichter besingen. Wie oft er das Toben des Meeres und den Haß seines eigenen Volkes ertragen mußte auf seinen Reisen als Verkünder der frohen Botschaft, und wie er in Fesseln nach Rom und zuletzt durch seinen Tod in den Himmel gelangte, will er ausbreiten. Dann wird der Held, der zweimal habe den Himmel schauen dürfen (bei seiner Bekehrung vor Damaskus und im Tod), selber gebeten, zu erklären, warum jenes unbelehrbare Volk (der Juden) ihn so unablässig verfolgt habe1: 1 Die Mühen, die durchmessene Bahn, die Macht der Widersacher, die Andeutungen über den Helden, ohne schon seinen Namen zu nennen, sodann der neue Einsatz mit Anrufung und Bitte, die Gründe zu klären, mündend in die Frage, ob es denn wirklich so großen Haß gebe: all dies stellt das Prooem in die weitere Tradition des Aeneis-Anfangs.—Meine Bemerkungen zum Paulus des Rossetus allgemein und zum 4. Buch besonders folgen oftmals Ergebnissen der ausgezeichneten Staatsexamensar-

paulus Haecne odii vis illa fuit, cui defuit omnis Crescendi modus, effecta est quae tempore maior?

97 (113–114)

Im folgenden gibt Rossets erstes Buch in der Hauptsache Act 21,27– 24,22 wieder. Mit energischer Handlung setzt die Erzählung ein: Gewaltige Wut erfaßte die Juden, als sie Paulus, der nach manchen Taten nach Jerusalem zurückgekehrt war, dort im Tempel erblickten. Mit Hetzreden stacheln sie ganz Jerusalem auf. Der Hohepriester selber zerreißt sein Gewand und fordert Strafe für den Frevler; man stößt ihn aus dem Tempel und hebt schon Steine auf, um ihn zu töten. Da wird aber dieser Tumult dem römischen Stadtkommandanten gemeldet, dem Tribunen Lysias2, der sich die Unruhen streng verbittet und Paulus in Fesseln abführen läßt. Dem Tribunen im Lager vorgeführt, bittet Paulus darum, zu dem weiterhin wütenden Volk reden zu dürfen. (114–117, cf. Act 21,27–40) Paulus erzählt dem Volk von seiner Herkunft aus Tarsus, von seiner früheren Feindschaft gegen die Christen, die er verfolgt habe, von seiner inneren Umkehr vor Damaskus, der Lichterscheinung und Stimme. Dann sei er in den Himmel entrückt worden und habe die Scharen der Engel erblickt (dies nicht in Act). Nach Damaskus geführt, sei er von Ananias im christlichen Glauben unterwiesen worden; nach vielen Gefahren sei er jetzt nach Jerusalem gekommen; im Tempel habe Gott ihm die Weisung gegeben, auszuziehen und die Heiden für den christlichen Glauben zu gewinnen. Da erhebt das Volk, bis dahin ruhig, wieder gewaltiges Geschrei und verlangt den Tod des Paulus. Lysias befiehlt, Paulus zu geißeln, doch eröffnet dieser, daß er römischer Bürger ist. Daher bestellt Lysias den Hohen Rat auf den nächsten Tag, um diesen Fall zu ergründen. (117–119, cf. Act 22) Am Morgen kommt der Rat zusammen, aus Sadduzäern, Pharisäern und (nicht in Act) Essäern3. Klug diese Parteiung ausnutzend, erklärt Paulus alsbald, ein Pharisäer zu sein, denn er glaube an die Wiederauferstehung. Darauf entsteht großer Streit zwischen Sadduzäern und Pharisäern, so daß Lysias, in Sorge um Paulus, der vielleicht gar ein Gott sein könnte (nicht in Act), die Versammlung aufheben läßt und Paulus wieder ins Lager führt. In der Nacht erscheint Christus dem Paulus und verkündet ihm, er müsse vor dem Kaiser (in beit von Berno Secknus, Der „Paulus“ des Petrus Rossetus—Edition, Übersetzung und Kommentierung des IV. Buches, Würzburg 2003 (unpubliziert). 2 In Act der Name erst später, 23,26; 24,7 u. ö. 3 Diese sind eine asketische Ordensgesellschaft, die sich abseits der Politik hielt.

98

rossetus

Rom) erscheinen, aber Christus werde ihn weiterhin beschützen. Paulus sendet der entschwindenden Erscheinung die Versicherung seines Gehorsams nach4. Am nächsten Morgen enthüllt ein Jüngling dem Hohenpriester, er habe sich mit 40 Mann verschworen, Paulus umzubringen; der Priester solle den Gefangenen zu weiterem Verhör von Lysias ausbitten, auf dem Weg wollten sie über ihn herfallen. Der Priester ist von dem Plan begeistert; allein ein Jüngling, Neffe des Paulus, hat das Gespräch belauscht und hinterbringt es dem Paulus und dann dem Lysias. Dieser sendet Paulus noch in der Nacht unter militärischem Schutz nach Caesarea zu dem römischen Statthalter Felix5. (119–126) Überraschend wendet der Dichter sich hier dem Gott Jupiter zu: Dieser sei damals zu den fernsten Gestaden des Schwarzen Meeres geflohen, voller Furcht vor dem Ende seiner Herrschaft. In einer betrübten Rede beklagt er das Ende seiner Macht. Er könnte es noch verstehen, wenn er durch tatsächliche Gewalt verdrängt würde, so wie etwa die Giganten, wenn auch vergeblich, versucht hatten, ihn im Kampf zu stürzen; jetzt aber entreiße ihm dieses Menschengeschlecht aus Jerusalem ganz ohne Gewalt den Erdkreis. Besonders Paulus, ohne jede irdische Macht oder Waffengewalt, vertreibe ihn nur dadurch, daß er in Asien und Europa umherreise; jetzt drohe er sogar noch, nach Rom zu gelangen, dem Zentrum von Jupiters einstiger Macht. (126– 128) Fortsetzung der Paulus-Erzählung: Der Hohepriester, erzürnt darüber, daß Paulus nach Caesarea und in Sicherheit gebracht wurde, reist ihm nach und läßt durch Tertullus Anklage vor Felix führen: Paulus habe sich aufrührerisch betätigt und den Tempel entweiht; dafür sei er des Todes schuldig. Paulus verteidigt sich selbst: Er sei nie vom rechten Glauben der Väter abgewichen, hoffe, wie sie, auf die Auferstehung von den Toten; Entweihung des Tempels durch ihn sei nicht geschehen und seine Ankläger könnten diese auch nicht beweisen; Aufruhr habe er gleichfalls nicht erregt, sei ja auch erst vor 12 Tagen in Jerusalem angekommen. Felix, von Paulus tief beeindruckt, vertagt seine Entscheidung und schickt die Juden erst einmal heim. (128–131, cf. Act 24,1–22)

Nicht in Act; nach Aen. 4, 576 ff. u. ä. gestaltet. Cf. Act 23; der Brief des Lysias an Felix dort 23,26–30 von Rossetus nicht berücksichtig. 4 5

paulus

99

Buch 2 (131–149): Felix, von den Worten des Paulus stark bewegt, schlägt beim Gelage seiner Gemahlin Drusilla, einer Jüdin, vor, sich von Paulus dessen Lehre genauer erklären zu lassen6. Er läßt Paulus holen und befragt ihn besonders über das Ende der Welt, die Auferstehung von den Toten und das Jüngste Gericht. (131–132) Paulus prophezeit7: Die christliche Religion verbreitet sich herrschend in der Welt, zahllose Gläubige erringen sich den Himmelslohn, erst recht aber die, die mit ihrem Blute für das Christentum zeugen. Freilich werden auch Irrlehren auftreten, und besondere Heimsuchung der Christen wird durch die Mohammedaner kommen. Dann naht das Ende der Welt. Es wird sich ankündigen durch Hungersnot, Dürre, Krieg; die Hölle wird sich auftun, und ihre Geister wüten auf Erden. Ein Ungeheuer mit dreieinhalb tauben Ähren auf dem Haupt wird von Syrien her (meint offensichtlich: aus Babylon) erscheinen8 und nach Jerusalem stürmen. Viele werden ihren Glauben mit Blut bezeugen; Elias mit seinem Gefährten (Henoch) wird ihnen beistehen. Im Kampf mit dem Ungeheuer werden beide Propheten fallen, aber am dritten Tage wieder auferstehen und gen Himmel fahren9. Nach dreieinhalb Jahren wird der Antichrist auf den Ölberg steigen und seine Himmelfahrt ankündigen, in Wahrheit aber von den Höllengeistern emporgetragen werden; doch ein Bote vom Himmel (Michael) wird ihn hinabstürzen in die Hölle10. Weitere Zeichen werden ergehen, blutige Fackeln vom Himmel, Kometen, Erdbeben, Erscheinungen von Toten11. Dann wird Gott selber, von Donner begleitet, in den Wolken erscheinen. Die Erde wird in Feuer aufgehen, die Posaune des Jüngsten Tages erklingen, und alle Menschen werden fleischlich auferstehen, um gerichtet zu werden. (132–140)

Ausgeschmückt gegenüber Act 24,24. Gegenüber Act 24,25 erheblich ausgeweitet; die Endzeitvision scheint mancherlei zu kombinieren, nur in Einzelheiten ergeben sich Berührungen mit der sog. synoptischen Apokalypse, z. B. Lc 21,9–28, jedoch zeigen sich weitgehende Übereinstimmungen in der Sache, wenn auch nicht in der Reihenfolge der einzelnen Aussagen, z. B. mit dem Epos ‚Crisias‘ des Hilarion von Verona, verf. um 1470, s. die neue Ausgabe von Wolfgang Strobl, Das Epos Crisias des Hilarion v. Verona, Frankfurt a.M. usw. 2002, dort auch S. 150–177 zahlreiche Hinweise auf Antichrist- und Endzeitliteratur. 8 Später als dreieinhalbjährige Dauer seines Wütens erklärt, cf. Dn 7,25, Apc 13,5; diese Frist gilt allgemein als die für das Wüten des Antichrist. 9 Cf. leg. aur. 52,216 ff. 10 Cf. leg. aur. 141,128 ff. 11 Manches ähnlich leg. aur. 1,82 ff. 6 7

100

rossetus

Der Statthalter Felix, in Gedanken an seine Verfehlungen, erschrickt; hinfort hält er Paulus in lockerer Haft, hofft freilich auch, daß Paulus ihm Geld für die Freilassung gäbe12. (140) Die Göttin Juno hat den erschrockenen Neptun zurückgelassen und sucht Jupiter, ihren Gemahl, findet ihn aber nicht. Ob er Zuflucht in der Unterwelt gesucht hat? Auch sie ist verzweifelt darüber, daß Paulus durch die Verbreitung des Christentums ihrer Verehrung ein Ende bereitet. Oft habe sie versucht, Paulus zu hemmen, durch mehrfachen Schiffbruch, Mordanschläge und ähnliches13: vergeblich. Die Verbreitung des Christentums ist offenbar nicht mehr aufzuhalten. Freilich wird es weiterhin Laster und Verfehlungen in Menge geben. (140– 142) Zwei Jahre bleibt Paulus bei Felix in Haft; dann wird Felix abgelöst durch Porcius Festus. Bei diesem verklagen die Juden Paulus erneut, aber Paulus appelliert wiederum an den Kaiser. Da kommt der König Agrippa14 mit Gemahlin zu Festus und wird um Rat gebeten; Agrippa ist erfreut, Paulus zu begegnen, und fordert ihn auf, sich zu rechtfertigen. Paulus beginnt mit seinem Damaskus-Erlebnis: Seitdem verbreite er den Glauben an Christus in Asien und Europa. Seine Feinde in Jerusalem ereiferten sich grundlos gegen seine Lehre der Auferstehung von den Toten, denn diese entspreche dem alten jüdischen Glauben; als Beispiel nennt er die Erweckung eines Jünglings durch Elias15. Gegen Einwendungen des Festus weist Paulus zudem auf die Erweckung des Lazarus durch Christus hin. Agrippa wird von diesen Worten sehr berührt und erklärt dem Festus, man hätte Paulus schon längst freilassen können, jetzt aber habe er an den Kaiser appelliert, daher bleibe ihm die Reise nach Rom nicht erspart16. (142–149) Buch 3 (149–166): Paulus wird dem Centurio Iulius übergeben und auf ein Schiff gebracht. Dessen erster Hafen ist Sidon, wo Paulus sich mit Genehmigung des Centurio der dortigen Christengemeinde zuwenden kann. Die weitere Schiffsreise führt an Cypern vorbei in Richtung Kilikien und Lykien nach Myra. Hier steigt man in ein langsameres Schiff nach Italien um, das durch widrige Winde schließlich

12 13 14 15 16

Cf. Act 24,25 f. In Act nur der eine Schiffbruch vor Malta, 27,41, s. aber II Cor 11,25. Herodes Agrippa, Tetrarch seit 37. III Rg 17,21 f., nicht in Act erwähnt. Cf. Act 24,27–26,3.

paulus

101

nach Kreta gelangt. Paulus rät, die sturmreichen Wintermonate hier an Land zu verbringen, doch folgen der Steuermann sowie der Centurio diesem Rat nicht17. (149–152) Neptun, erbittert über seine Entmachtung durch Paulus, erinnert sich, wie er vor Troja und vor Samos vergeblich mit seinen Seestürmen gegen Paulus angekämpft habe18. Jetzt droht er, nach Rom zu gelangen und dort Jupiter, Neptuns Bruder, endgültig zu verdrängen. Neptun will versuchen, ob er nicht wenigstens dies verhindern kann. (152– 154) Zu dem Zweck entfesselt er einen Seesturm, übrigens ganz Vergilisch19: Haec ubi dicta, quatit terram coelumque tridenti, cf. Aen. 1, 81 f.: Haec ubi dicta, cavum conversa cuspide montem impulit… Mehrere Tage treibt das Schiff vor dem Sturmwind dahin. Da spricht Paulus der Bemannung Mut zu: Gott habe ihm verheißen, er selbst werde wohlbehalten nach Rom gelangen und niemand im Schiff werde umkommen. Als gleichwohl die Mannschaft versucht, sich heimlich in dem Beiboot zu retten und die Gefangenen ihrem Schicksal zu überlassen, bemerkt Paulus dies rechtzeitig und verhindert es, zusammen mit Iulius. Am nächsten Morgen läuft das Schiff vor Malta auf Grund, wobei das Heck zerbricht. Die Soldaten wollen in dieser Lage die Gefangenen töten, doch Iulius verbietet es, vor allem mit Rücksicht auf Paulus. So können alle schwimmend oder auf Planken treibend das rettende Land erreichen20. (154–157) Bewohner der Insel kommen zu Hilfe, und man entzündet ein Feuer. Aus dem gesammelten Holz schnellt plötzlich eine Viper, die Paulus in die Hand beißt. Paulus schleudert sie ab in die Flammen. Die Inselbewohner halten ihn für todesgeweiht, ja für einen Mörder, den so die Strafe der Götter treffe; als aber das Gift ihm nichts schadet, sehen sie sogleich einen Gott in ihm21. (157 f.) Paulus versichert, ein Mensch zu sein, freilich einer, der unter dem besonderen Schutz des Christengottes stehe. Dieser Schlangenbiß, wie auch seine Reise nach Rom, seine Bekehrung der Stadt zum Christentum und sein Märtyrertod dort sei ihm von dem Propheten Agabus

Cf. Act 27,1–13. Nichts davon in Act, vermutlich auf der Grundlage von II Cor 11,25 frei ausgestaltet; Rosset dachte wohl an die Situation Act 20,6–15. 19 Der Sturm selbst ist Act 27,14 ff. gegeben. 20 Cf. Act 27,14–44. 21 Cf. Act 28,1–6. 17 18

102

rossetus

vorausgesagt. Auch die Einwohner Maltas sollten sich nun zu diesem Gott bekehren22. (158 f.) Mehrere Wunderheilungen festigen das Ansehen des Apostels und fördern die Missionierung. Nach drei Monaten fahren sie weiter; vergeblich versucht der König der Insel, Paulus zum Bleiben zu bewegen23. Über Syrakus, Rhegion, Puteoli, wo sie von einer Christengemeinde versorgt werden, gelangen sie nach Ostia und Rom. Auch dort hat sich der christliche Glaube bereits verbreitet, und auch von dem Apostel Paulus weiß man schon viel. Entsprechend innig ist die Begrüßung, und Paulus ist hocherfreut, daß die Heilsbotschaft auch hier aufgenommen wurde. Viele kommen, Paulus zu hören. Lucas (der, wie aus Act zu schließen, ihn begleitet hat; Rosset erwähnt ihn erst hier) steht ihm zur Seite. Auch Linus, der spätere erste Nachfolger Petri, kommt zu Paulus, sowie Cletus und Clemens, die die weiteren Nachfolger auf dem Stuhle Petri sein sollten; ferner Timotheus und Titus, der Apostel Nathanael, der mit Petrus nach Rom gelangt war, auch Seneca, der sich von Paulus im rechten Glauben belehren läßt, und noch viele andere, die wissen wollen24, qua vi pater omnia late Impleat omnipotens, qui sit caelestibus ordo, Et Pauli quales fuerint quantique labores.

(159–166)

Buch 4 (166–185): In typischer Apologtechnik, auch durchaus mit einem signalhaften Aeneis-Anklang25 antwortet Paulus auf diese Fragen in großer Ausführlichkeit, in Buch 4, das sich weitgehend von der Apostelgeschichte löst, auf die theologischen, in Buch 5 auf die biographischen Fragen. Schon zweimal hatte er, hierin Act folgend, sein Damaskuserlebnis erzählt (117 cf. Act. 22,6 ff., 146 cf. Act 26,12 ff.); schon dort hatte Rosset Paulus zu Himmelsvisionen ansetzen lassen (s. übrigens auch das Prooem), über den Bibeltext hinaus. Jetzt entfaltet der Dichter diese Andeutungen zu einer großen Entrückung Pauli vor Damaskus, beginnend mit einem Aufstieg durch die klassischen Himmelssphären bis hinauf zum coelum empyreum (Ardentis feror ad flammae non mobile coelum). Es drängten sich ihm auf der unerhörte Lichtglanz, süße 22 Keine Entsprechung in Act; Agabus ist zwar Act 21,10 f. gegeben, doch prophezeit er dort nur, daß Paulus von den Juden gefangen und den Römern überstellt wird. 23 Nicht in Act; auch dürfte Malta, Teil der römischen Provinz Sizilien seit 218 v. Chr., damals nicht einen rex gehabt haben. 24 Nur z. T. nach Act 28,7–15. 25 Tantane res adeo immensas audire cupido est?, cf. Aen. 2,10 sed si tantus amor casus cognoscere nostros.

paulus

103

Musik und Scharen von Engeln. Michael nahm sich seiner als Führer an und belehrte ihn über das Wesen des dreifaltigen Gottes, über sein Wirken als Schöpfer und—schon einmal vorbereitend—über die Engel und ihre drei mal drei Chöre. (166–171) Dann zeigte er ihm die paradiesischen Stätten, die für die frommen Seelen bei Gott als Lohn vorgesehen sind. Für künftige Märtyrer standen zahllose Wohnungen bereit, aber Stephanus war bereits dort und begrüßte Paulus, seinen Mörder, freundlich und in christlichem Verzeihen, verhieß ihm seine Zukunft als großer Bekehrer, und daß er auch selbst dereinst ruhmreich als Märtyrer hierher wiederkehren sollte. Nun ging es ernsthaft zu den Engeln, die in ihrer Hierarchie von unten nach oben besichtigt wurden, also: Angeli, Archangeli, Principatus; Potestates, Virtutes, Dominationes; Throni, Cherubim, Seraphim. (171–178) Schließlich erschien Christus selber in all seiner Herrlichkeit dem Paulus, enthüllte ihm vieles, was Paulus nicht aussprechen darf, und sandte ihn zurück auf die Erde, wo er seine Aufgabe erfüllen sollte26. Paulus war zutiefst betrübt, das paradiesische Jenseits verlassen und seine Seele wieder in den Kerker seines irdischen Leibes bannen zu müssen27. (179 f.) Wie leben die Engel und wie sehen sie aus? Paulus weist zunächst alle Anschaulichkeit und jeglichen Anthropomorphismus weit weg und spricht unbestimmt von feurigen Gestalten. Freilich seien Engel den Menschen auch in menschlichen oder auch tierischen Gestalten erschienen. Überraschend schildert Paulus dann aber ein convivium der Engel und Gottes selbst, das nun, obwohl zunächst noch alle—anthropomorphen—Elemente eines heidnischen Göttermahles verneint werden, völlig der Tafel eines großen weltlichen Fürsten entspricht: Non solitus puer Idaeus perfundere nectar, Non Deus it claudus, qui dijs ridentibus ibat: Sed divis vulgo ipse dapes rex summus Olympi Sufficit aeternas, et pocula laeta ministrat.

Das geht so weit, daß zuerst die Engel der drei höchsten Ränge zusammen mit Gott selber tafeln, dann folgen die drei mittleren Ränge, und zuletzt laben sich die drei untersten Ränge an dem, was übrig geblieben ist (obwohl doch die Fülle der Nahrungsmittel kaum anders denn als eine unbegrenzte gedacht werden kann!): 26 Der Wortwechsel mit Christus ist der eigentliche Kern der Erscheinung vor Damaskus, s. Act 9,4 f. 27 Motiv aus dem somnium Scipionis, 15.

104

rossetus Post alij, quibus est regio inferioris Olympi, Relliquijs divi et crustis vescuntur, et alti Regis in obtutu felicia pocula sumunt.

Schließlich geleiten die Vornehmsten der Engel Gott zu seinem Schlafgemach, also zum ‚coucher‘: Tum circum proceres astant, atque agmine magno Surgentem solio dominum comitantur ovantes… Intrat inaccessae rector penetralia sedis: Indulgetque sibi, atque in se requiescit…28

(180–185)

Buch 5 (185–219): Das Buch beginnt mit deutlicher Gliederung: Hac, coeli quae regna, tenus, quae munera divum: Nunc nostri quales fuerint quantique labores, Expediam.

Nach seiner Bekehrung mied er zunächst die vorhandenen Christengemeinden und begab sich für drei Jahre zu den Arabern, um diese zu missionieren29. Nach Damaskus zurückgekehrt, wurde er von den Juden so sehr bedroht, daß er bei Nacht, in einem Korb von der Mauer herabgelassen, aus der Stadt fliehen mußte. In Jerusalem fürchteten ihn die Christen immer noch, doch fand er das Vertrauen des Barnabas. In Streit mit Juden aus Griechenland geraten, reiste er über Caesarea nach Tarsus. Dort suchte ihn Barnabas auf, um ihn zur Betreuung der Gemeinde nach Antiochia zu holen. Der Prophet Agabus sagte dort eine Hungersnot voraus, zu deren Linderung Almosen unter den Brüdern gesammelt wurden30. (185–189) In Antiochia erging die Weisung des Heiligen Geistes, daß Paulus und Barnabas die Heiden missionieren sollten. So reisten sie nach Cypern. In Paphos wurde der Widerstand des Zauberers Elymas gebrochen, indem der Himmel ihn auf Bitten des Paulus mit Blindheit schlug. Großer Zuspruch zum rechten Glauben war die Folge, auch durch den Statthalter Sergius31. (189–199, die Seitenzählung springt, ohne Textverlust, von 191 auf 199!) Sie reisten weiter nach Perge in Pamphylien und Antiochia in Pisidien. Dort lehrten sie in der Synagoge, stießen aber zuletzt auf Widerspruch, so daß Paulus sich endgültig von den Juden ab- und den Hei28 Im ganzen 4. Buch ist weithin die Engellehre des Dionysius Areopagita verarbeitet, wie Berno Secknus (s. o. Anm. 1) eingehend nachgewiesen hat. 29 Nicht in Act, s. aber Gal 1,17 f. 30 Cf. Act 9,21–30; 11,25–30. 31 Cf. Act 13,1–12.

paulus

105

den zuwandte. Die Apostel wurden aber durch die Juden aus der Stadt vertrieben; sie wandten sich nach Ikonion, wo sie gleichfalls durch Juden vertrieben wurden, dann nach Lystra. Dort wollte man sie nach einer Wunderheilung als Jupiter und Mercur göttlich verehren, was ihnen Paulus nur mit Mühe ausreden konnte. Juden aus Antiochia und Ikonion hetzten gegen sie, so daß Paulus sogar gesteinigt wurde. Er erhob sich aber wieder und reiste dann mit Barnabas nach Derbe. Wiederholte Besuche bei den neuen Gemeinden festigten deren Glauben32. (199–204) Nur kurz berührt Paulus in seiner Erzählung den ‚Apostelkonvent‘ (Act 15). Danach, so berichtet er weiter, zog er zusammen mit Silas auf Missionsreise nach Kleinasien. In Phrygien erschien ihm im Traum ein Makedone, der ihn nach Europa hinüberrief. In Philippi trieb er einer wahrsagenden Sklavin den Teufel aus; deswegen verklagte ihn aber deren Herr, da dieser aus der Kunst seiner Sklavin Gewinn gehabt hatte. Die Apostel wurden ausgepeitscht und ins Gefängnis geworfen. In der Nacht zerstörte aber ein Erdbeben die Mauern des Gefängnisses. Gleichwohl entwichen die Gefangenen nicht, konnten so auch ihren schon verzweifelnden Bewacher vor dem Selbstmord bewahren und sogar zum Christen bekehren. Am nächsten Tag sollten sie heimlich entlassen werden, setzten aber mit Hinweis auf ihr römisches Bürgerrecht eine ehrenvolle Entlassung durch33. (204–208) Über Thessalonike und Beroea führte die Reise nach Athen. Dort erregte Paulus bei Epikureern und Stoikern mit seiner Lehre Aufmerksamkeit; auf dem Areopag versuchte er, den Athenern ihren Altar für den Unbekannten Gott als dem Christengott geweiht zu erklären, mit beträchtlichem Erfolg34; auch Dionysius (seitdem Areopagita zubenannt) schloß sich der christlichen Lehre an35. (208–211) In Korinth konnte Paulus viele zum Christentum bekehren. Christus selbst erschien ihm im Traum und gab ihm Zuversicht. Anderthalb Jahre wirkte Paulus dort. Dann aber erhoben sich auch hier die Juden gegen ihn und verklagten ihn vor dem Statthalter Gallio. Doch dieser wies die Klagen als unerheblich ab. Dann reiste Paulus nach Ephesus, bekämpfte dort den Kult der Diana mit ihrem gewaltigen Tempel36. Cf. Act 13,13–14,28. Cf. Act 15,40–16,40. 34 credere pars ingens: nach Act 17,32 ff. war die Areopagrede nicht so erfolgreich. 35 Cf. Act 17,1–34. 36 Die Reise nach Jerusalem zwischen den beiden Ephesus-Aufenthalten Act 18,19 ff. und 19,1 ff. wird hier übergangen, die 2. Missionsreise wird dadurch mit der 3. vereint. 32 33

106

rossetus

Wunderheilungen verschafften ihm großes Ansehen. Als aber einige Juden Mißbrauch trieben und einen vom bösen Geist Besessenen im Namen Pauli beschworen, fiel der Besessene über sie her und richtete sie übel zu. Auch dies bestärkte die Kraft der rechten Lehre. Doch der Goldschmied Demetrius, der von Devotionalien für die Diana von Ephesus lebte, fürchtete um seinen Lebensunterhalt und erregte einen Aufruhr der Goldschmiede gegen Paulus, der zuletzt freilich durch die gesetzte Rede eines wackeren Mannes namens Alexander beschwichtigt wurde37. (211–217) Weitere Reisen führten Paulus über Griechenland in die Troas. Dort sank bei einer langen abendlichen Predigt ein Knabe Eutychus in Schlaf und stürzte von einem hohen Sitz zu Tode; den erweckte Paulus wieder zum Leben. Summarisch erwähnt Paulus weitere häufige Reisen und würdigt das Ergebnis, daß schließlich Asien und Europa zu weiten Teilen christlich waren. Zuletzt sei er auf Weisung des Herrn nach Jerusalem gereist, von wo er als Gefangener nun nach Rom geschickt worden sei38. Den Apolog schließt wiederum ein Vergilischer Anklang: Desinit, et finem dictis facit optimus heros, cf. Aen. 3,718: conticuit tandem factoque hic fine quievit. (217–219) Buch 6 (219–238): In einem eigenen Prooem wird nochmals Paulus selber angerufen um Beistand bei der Schilderung seines Märtyrertodes, der ihn zum zweiten Mal und nun für immer in die ewige Seeligkeit führen sollte.—In Rom herrscht Nero, durch das Verbrechen seiner Mutter Kaiser geworden (meint die Vergiftung des Claudius), zunächst milde, dann immer zügelloser allen Lastern hingegeben, bis zur Ermordung von Bruder, Mutter und Gemahlin. Zu Beginn seiner Herrschaft war Paulus nach Rom gekommen39. Nach zwei Jahren wird er schließlich aus seiner Gefangenschaft entlassen. Alsbald macht er sich nach Westen auf, um dort, besonders in Spanien, weiter zu missionieren40. Als er nach Rom zurückkehrt, trifft er dort mit Petrus zusammen. Ein Auftritt des Simon Magus, der ankündigt, als Gott in den Himmel auf37 Cf. Act 18,1–19; 19,11–40, die Alexander-Episode aber durchaus abweichend vom Bibeltext. 38 Cf. Act 20,1–21,15, zuletzt stark verkürzt. 39 Cf. leg. aur. 85,29, mit willkürlicher Chronologie, tatsächlich dürfte Paulus 62 nach Rom gekommen sein. 40 Von Paulus als Vorhaben Rm 15,24 bezeichnet; ob es dazu tatsächlich kam, wie Clem. Rom. 1. Cor 5 andeutet: π τ τρμα τς δσεως λ !ν, ist in der Forschung umstritten.

paulus

107

fahren zu wollen, endet mit seinem Absturz aus den Lüften41. In Rom erstarkt der christliche Glaube. (219–222) Unterdes empört sich die Hölle und beschließt in großer Versammlung, Nero zur Feindschaft gegen die Christen und besonders gegen Paulus anzustacheln42. In wütender Rede blickt der Höllenfürst ergrimmt auf die Zeiten zurück, als die heidnischen Götter der Antike mit ihm zusammenwirkten; jetzt seien diese mit ihm zusammen in die Hölle gebannt43. (222–224) Paulus verbreitet weiter den rechten Glauben. Bei einer zahlreich besuchten Predigt wird aber Patroclus, Lieblingsknabe und Mundschenk Neros, von einer höllenentsandten Furie in Schlaf versenkt und stürzt aus der Höhe zu Tode. Gefährten aus dem Gefolge Neros berichten dies sofort dem Kaiser. Doch Paulus ruft den Patroclus ins Leben zurück44, der alsbald vor Nero erscheint. Nero meint zunächst, ein Gespenst zu sehen, hört dann aber, daß Christus dieses Wunder gewirkt habe. Da ergrimmt Nero gegen diesen Christus, der ihm die Weltherrschaft streitig mache, und sendet Vespasian mit dessen Sohn Titus nach Judaea, um Jerusalem zu zerstören (historisch im Jahr 66). Zugleich befiehlt er eine Christenverfolgung in Rom. Unter verschiedenen Martern finden viele Christen ihren Märtyrertod. Zuletzt wird auch Paulus vor Nero geführt, der durch die christlichen Reden des Apostels nur noch mehr ergrimmt und ihn zur Hinrichtung abführen läßt. (224–231) Nochmals bittet der Dichter um Beistand, diesmal die Musen, um den Tod des Apostels und die folgenden Wunder besingen zu können. Heiter läßt Paulus sich durch die Straßen Roms zum Richtplatz führen; wie ein Soldat fühlt er sich, der seiner verdienten Auszeichnung entgegengeht. An der Porta Capena begegnet er der Christin Plantilla, von der er ihren Schleier erbittet; er werde ihn ihr nach der Hinrichtung wiederbringen. Der Gott Tiberinus und seine Nymphen wenden sich mit Grausen, um die blutige Hinrichtung nicht ansehen zu müssen. Am Richtplatz sinkt Paulus in die Knie und richtet ein letztes Gebet an den Himmel. Dann bedeckt er seine Augen mit Plantillas Schleier. Das Schwert geht auf seinen Nacken nieder. Sein Haupt schlägt dreimal auf leg. aur. 84,135 ff. concilium infernale noch unbeeinflußt von Vida; ohne ausführliche Schilderung der gräßlichen Gestalten in der Hölle usw. 43 Dadurch erhalten die eher erratischen Reden von Jupiter, Juno und Neptun in den Büchern 1–3 immerhin so etwas wie einen Zielpunkt. 44 Cf. leg. aur. 85,36 ff., offensichtliche Erfindung nach dem Muster der EutychusGeschichte Act 20,9–12. 41 42

108

rossetus

dem Boden auf, und dort entspringen drei Quellen (am Ort der Abbazia delle tre fontane, südlich von Rom). Dann tut sich unter Blitz und Donner der Himmel auf, in überwältigendem Glanz schweben Engelsscharen herab und nehmen die Seele des Apostels unter Lobgesängen auf. Zu Tode erschrocken fliehen die römischen Henker. Als sie bei Plantilla vorüberkommen, bejammert diese den Tod des Paulus. Doch alsbald tritt dieser selbst vor sie und bringt ihr ihren Schleier45. Ferner erscheint er dem Kaiser, triumphierend, daß er nun wirklich lebe, und kündet ihm baldiges schreckliches Ende46. In der Nacht erscheint Paulus schließlich dem Titus und Lukas und bittet um Bestattung seines Leibes; in späteren Zeiten werde sich dort eine gewaltige Kirche erheben47. Und so bestatten sie ihn am nächsten Morgen. (231–238) Rossetus wählt einen ordo artificialis, mit der Endpartie der ApostelGeschichte einsetzend; die Apolog-Technik ist freilich durch die Apostel-Geschichte selber vorgegeben, 22,3–21 erzählt Paulus sein bisheriges Leben und Wirken. Dieser Anregung ist Rosset gefolgt und hat sie noch weiter entfaltet. Die große Prophezeiung, hier vom Ende der Welt und vom Jüngsten Gericht, in Buch 2, hat Rossetus gleichfalls recht selbständig entwickelt. Die vordergründige Erzählung ist beschränkt auf die Reise von Jerusalem nach Rom, die Paulus als Gefangener zurücklegt, gegliedert in die recht klaren Abschnitte B. 1 Jerusalem (u. Caesarea), B. 2 Caesarea, B. 3 Reise nach Rom, B. 4 u. 5 Erzählungen in Rom (4 Himmelsvision, 5 Missionsreisen), B. 6 (etwas unnötig und störend Reise nach Spanien, dann) Martyrium. Also in der ersten Hälfte der Weg nach Rom, in der zweiten das Wirken in Rom. Eine Höllenversammlung ist eingefügt zur Einleitung des krönenden Abschlusses, des Märtyrertodes. Dem praeludiert die Behauptung Junos, den Paulus vielfach behindert zu haben, und das Wirken Neptuns, der vorgeführt wird beim Entfesseln des Seesturms vor Malta48. Cf. leg. aur. 85,93 ff. Cf. leg. aur. 85,116 ff. 47 Cf. leg. aur. 85,122. 48 Die Rolle, die die antiken Götter hier spielen, ähnelt verschiedenen Stellen bei Mantuanus, z. B. De vita Dionysii Areopagitae, Caecilia (Parthen. VII), auch offenbar De Sacris Diebus, wo Mercur bei Mariae Verkündigung voll Schrecken die Götter unterrichtet von diesem Ereignis, das für sie eine äußerste Bedrohung darstellt, s. Patrick Russell, Baptista Mantuanus asceta et mysticus, Analecta ordinis Carmelitarum 13, 1948, 227. 45 46

paulus

109

Auch erinnert das Konzept des Helden, der unter feindlichen Mächten leiden muß (verstockte Juden, und Heiden, s. Prooem) und zuletzt doch siegt, an die Aeneis. Insgesamt also ein recht beachtliches Gedicht, gewisse Skurrilitäten einmal beiseite. Es drängt sich auf, im Anschluß an die die Paulus-Korrespondenz verbrämenden Zweizeiler, die ein Robert Gernhardt geprägt hat, zu formulieren: Paulus schrieb an Rossets Peter: „Danke für die Hexameter!“

rossetus CHRISTUS Petrus Rossetus, Christus, Paris 1534. Genau: Petri Rosseti poetae laureati [!] Christus, nunc primum in lucem aeditus. Parisiis Apud Simonem Colinaeum. 1534. Csürös / Bjaï Nr. 14 BN: YC-12220; Z-18502 (3); BL: 11408.aaa.40.Request —,—, Paris 1543: BN: YC-8565; BL: 11409.aaa.12.Request 3 Bücher, unvollendet. Die Vollendung des Gedichts wurde, wie eine Bemerkung am Ende mitteilt, durch den Tod des Verfassers verhindert. f. 51r des Druckes 1534: Candido lectori. Hactenus Rossetus. Quem nisi mors nobis eripuisset, emendatiora et perfectiora haberemus. Hoc interim qualecumque est candide lector, boni aequi facies. Est certe hoc opus non ab ipso authore satis emendatum, nimirum morte praerepto. Emendaturus tamen, si licuisset, erat. Fruere igitur eo, quod quamlibet imperfectum, perire non debuit. Gleich dahinter ib.: Excudebat Parisiis Simon Colinaeus, anno ab orbe per Christum redempto M.D.XXXIIII, mense Iunio. Der Drucker dürfte also die Bemerkung über den Tod des Rossetus verfaßt haben. Der längliche Einleitungsbrief des Druckes 1534, datiert Paris 1534, f. 2r–v, inc.: Christianissimo Francorum Regi Francisco Hubertus Sussannaeus Suessionensis beatitudinem optat, macht keinerlei Andeutung, daß Rossetus nicht mehr lebe, sagt nur dignus es profecto qui Rosseti Christum in tuam fidem recipias (2r) und Christum Rosseti munus habebis (2v). Die 3 Gelegenheitsgedichte f. 51v machen auch keinerlei konkrete Angabe zu Person und Tod des Rossetus. Hier zitiert nach dem Wiederabdruck in: Christianae poeseos opuscula aliquot, Basel 1542, p. 1–111. 111 S. × ca. 27 V. = ca. 2997 V. Die Darstellung neigt zu starker Ausmalung.

christus

111

Inhalt Buch 1 (1–44): Das Gedicht beginnt so: Coelesti genitam humanoque a semine prolem Mactatamque cano, factis quae praebuit orbi Se claram, subiitque odiis infanda suorum Funera: dum vetiti morsus commissa piaret, Humanumque nephas: rursumque in corpore iussit Esse suo vitam, et domito nova condidit Orco Saecula, et aeternis gentem cum ritibus aequam. Dic deus, haec sceleris quam dira iniuria coelum Clauserit antiqui, quo tu crudelia passus Supplicia, indignamque necem: quid tendere frustra Ausus te contra, et terris arcere salutem, Esse sibi exiguam si vim perceperit Orcus?

Also eine gelungene Variation des Aeneis-Prooems. Es folgt, den anschließenden causae in der Aeneis vergleichbar, ein kurzer Blick auf den Sündenfall mit dem entscheidenden Wirken des Bösen, das sich dann auch gegen alle weiteren Menschen richtete. Die eigentliche Handlung setzt, sinnvoll anknüpfend, mit der Versuchung Jesu ein, nach der eine (nochmalige) Begegnung Jesu mit Johannes dem Täufer eingefügt ist, entsprechend Io 1,32–34, mit Rückblick auf die Taufe. (1–11) Dann die Hochzeit zu Cana. Bei dieser Gelegenheit wendet sich Zebedaeus, der Vater der Apostel Johannes und Jakobus, an Maria mit der Frage, wie es komme, daß Jesus solche Wunder wirken könne. Maria erzählt1 ihre wundersame Geschichte von der Verkündigung, der Heimsuchung, der Geburt (dabei der augusteische Weltfrieden hervorgehoben), der Anbetung durch die Hirten und die heiligen drei Könige, der Darstellung im Tempel mit Simeon und Anna, der Flucht nach Ägypten, der Rückkehr nach Nazareth, bis zu dem Auftreten des Zwölfjährigen im Tempel und den Ängsten um ihren Sohn. (11– 44) Buch 2 (44–87): Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel2. (44– 48) Nach einem Zwischenprooem, in dem der Dichter die Apostel als Zeugen anruft, folgt eine Anzahl von Wundern Jesu. Durch die Anrufung ist geschickt die Berufung der Apostel in aller Kürze einbezogen; 1 2

Also im Zusammenhang eines Gastmahls, wie Aeneis B. 2–3. Also in der Reihenfolge wie Io 2,14 ff., gleich nach Cana 2,1 ff.

112

rossetus

die Reihenfolge der Wunder nach Mt 8,1 ff., freilich mit Auslassungen, bis zur Heilung des stummen Besessenen, Mt 9,34. Heilung eines Aussätzigen. Der Hauptmann von Kapernaum. Erweckung des Jünglings von Naim. (48–54) Die Stillung des Sturms auf dem See; darüber sind selbst der Jordan und alle Nymphen höchst verwundert. (54–56) Die Heilung der zwei Besessenen von Gerasa. (56–60) Die Heilung des Gelähmten, der vom Dach herabgelassen wird. (60– 62) Jairi Töchterlein und Heilung der Blutflüssigen. (62–68) Heilung zweier Blinder und eines stummen Besessenen. (68–70) Jesus erfährt vom Tod des Täufers. (70) Predigt, und Speisung der Fünftausend. (70–74) Christus wandelt auf dem See; zuvor, noch über Io 6,18 hinausgehend, ein wilder Sturm. (75–78) Darüber sind wiederum die Nereiden höchst erstaunt; der Jordan meldet es den (paganen) Göttern, die eben zum Schmaus bei den Aethiopen versammelt sind. (78) Die Verklärung auf dem Berg Tabor3. (78–83) Heilung eines besessenen Knaben4. (83–87) Häufig wird, über die Evangelien hinausgehend, nach einem Wunder hervorgehoben, daß die, die dabei waren, sich überzeugt zeigten, daß dies wahrhaft Gottes Sohn sei. Buch 3 (88–111): Durch die Wundertaten Christi erschreckt beruft der Höllenfürst eine Versammlung ein und verlangt Rat, was zu tun sei (keine Beschreibung der teuflischen Schreckensgestalten!). Taractes mustert die Wunder Christi genauer und glaubt nicht, daß die Hölle noch etwas gegen ihn ausrichten könne. Dagegen erbittert, rät Eremnus zum entschlossenen Kampf, den sie auch gar nicht selber bestreiten müßten: Viele Juden, besonders die Sadduzäer und Pharisäer, seien begierig, Christus zu töten, es bedürfe nur noch der Inspiration durch die Geister der Hölle. Dem wird zugestimmt, und eine Schar von Geistern schwärmt aus. (88–93) In Nazareth treffen sie auf Jesus, der am Sabbat in der Synagoge seine Gottessohnschaft darlegt. Viele sind überzeugt, andere aber, die

3 4

Mt 17,1 ff. Mt 17,14 ff. u. a.

christus

113

von den Höllengeistern beflügelt werden, murren und wollen Jesus steinigen, der ihnen aber entrückt wird5. (93–96) Auf weiteren Wanderungen Jesu kommt es zum Ährenraufen am Sabbat, und zur Heilung einer verdorrten Hand am Sabbat, was zu Tadel durch strenge Schriftgelehrte führt6. (96–100) Heilung eines blinden und stummen Besessenen, worauf die Pharisäer glauben, Jesus vollbringe seine Wunder mit Hilfe der Hölle7, doch Jesus widerlegt dies und schilt sie überdies der Unbelehrbarkeit angesichts aller seiner Wunder. (100–105) Jesus wandert mit seinen Jüngern nach Jerusalem, heilt dort den Kranken am Teich Bethesda, was zu weiterer Erbitterung der Mächtigen führt. (105–110) Drauf überlegen die Mächtigen, von den höllischen Geistern angestachelt, wie sie Jesus töten können. Aber Jesus zieht nach Samaria, zum Berg Garizim (heiliger Berg bei Sichem); danach bricht es ab. (110–111). Das Gedicht wendet sich, jedenfalls, soweit ausgeführt, ganz einseitig der Wundertätigkeit Christi zu, läßt beiseite sein Auftreten als Lehrer in Predigten und Gleichnissen. Die Zusammenstellung der einzelnen Geschichten erfolgt im 2. Buch so, daß die Wunder als Beweis dafür verstanden werden, daß Jesus Gottes Sohn ist, im 3. Buch so, daß aus den Wundertaten Ärgernis bei den Hohenpriestern und Schriftgelehrten entsteht, von den Höllengeistern angefacht. Offenbar sollte im weiteren Verlauf des Gedichts diese Feindschaft der Hohenpriester im Tode Jesu ihren Gipfel finden; die Auferstehung konnte dann wiederum den endgültigen Beweis der Göttlichkeit vor Augen führen.

5 Aus Io 10,23 ff.? Schauplatz ist dort allerdings nicht Nazareth, sondern der Tempel in Jerusalem. 6 Mt 12,1 ff., Lc 6,1 ff. 7 Mt 12,22 ff.

pontanus INVICTISSIMUS REX FRANCISCUS

Petri pontani Ceci brugensis congratulatio de invictissimi francorum regis Francisci primi optato post edomitos helvetios in gallias reditu. Paris [1516 ist der Widmungsbrief datiert]. BN Rés. G.2814 (17) Die Lebenszeit des Pontanus (Petrus van der Bruggen) gibt IJsewijn, Companion I 153 an mit ca. 1480–1539, das National Biografisch Woordenboek 7 (Brüssel 1977) 721–723, hier 721, mit ca. 1475 (Brügge) bis 1529 oder später (Paris). Ohne Buchteilung, ca. 26 S. × 20 V. = ca. 520 V. Inc. (A 2r): Martia composito quibus haeret gallia cordi: Et qui tam celebres calcato ex hoste triumphos Per mare, per terras francis accedere palmis, Feralem citra invidiam spectare potestis: Cum Maria genitrice pium laudemus Iesum: Quando liligeri spes invictissima regni, Prosper ab exhausto Franciscus marte redivit.

Inhalt Obwohl der Name nirgends fällt, und obwohl es nur wenige sachliche Übereinstimmungen im Schlachtverlauf gibt, kann es sich doch nur um die Schlacht bei Marignano handeln (13./14.9.1515): Franz ist noch jung, aber bereits König (A 2v); er hat über eine Allianz von Insubrern und Helvetiern gesiegt, also über die Truppen des Herzogs von Mailand, Maximilian Sforza (immerhin sphortiadum … arma A 3r), und dessen Schweizer Söldner. Zudem ist der Widmungsbrief, wenn auch nicht der Druck selbst, auf den 15.3.1516 datiert (was vermutlich Angabe im Osterstil ist, somit in Wirklichkeit den 15.3.1517 meinen dürfte).

invictissimus rex franciscus

115

Um ein Epos, auch um ein Kleinepos handelt es sich eigentlich nicht. Der Titel congratulatio deutet ja auch nicht in die Richtung. Das Ganze ist gegliedert dadurch, daß die letzten drei der oben ausgeschriebenen Incipit-Verse (Cum Maria …marte redivit) fünfmal jeweils zum Abschnittende refrainartig wiederkehren1. Der Dichter breitet immer wieder eigene Gedanken und Betrachtungen aus, über die Schrecklichkeit von Kriegen überhaupt, alle Menschen seien doch Brüder und durch die Erlösergnade Christi geeint; bei den ersten Nachrichten von dem drohenden Krieg habe ihn große Furcht bewegt, in Anbetracht der Schweizer, die von einer harten Natur gestählt und durch Kriegskünste gefährlich seien; noch schrecklicher seien die Kriege geworden durch die höllische Erfindung der Kanonen, usw. Auch der übliche Aufruf zur Einheit der Christen und zum gemeinsamen Kampf gegen die Türken darf nicht fehlen, er erscheint als Schlußgedanke des Werkleins. (D 1v – D 3v) Ansätze einer epischen Erzählung mit epischen Elementen finden sich aber ungefähr in der Mitte: Der Hl. Dionysius bittet bei Gottvater um Beistand für die Franzosen, besonders mit dem Hinweis, sie hätten sich im Kampf gegen die Mohammedaner für den christlichen Glauben eingesetzt (B 4v – C 1v). Und damit sind wir bereits mitten in der Schlacht: Die Franzosen befinden sich, von den Geschossen der Schweizer überschüttet, in größter Bedrängnis. Da lenkt Gottvater seinen Blick auf das Schlachtfeld und flößt den Franzosen ungeheuren Mut ein, so daß sie auf die Feinde losstürmen und sie in die Flucht schlagen. Die Herzöge von Alençon2 und Vendôme werden als Einzelkämpfer wenigstens in Kürze rühmend erwähnt (C 1v – C 3v). Sogleich wenden sich die Sieger gegen Mailand und hätten es dem Erdboden gleichgemacht, wenn nicht der Papst als Vermittler eingegriffen hätte3. Maximilian Sforza, der Herzog von Mailand, wird als Gefangener nach Frankreich gebracht. (C 3v – C 4r)

1 Diese Struktur offensichtlich aus antiker bukolischer Dichtung angeregt; Pontanus Cecus ist auch durch Eklogen hervorgetreten, vgl. IJsewijn Companion I 153. 2 Karl Herzog von Alençon, 1492–1525. 3 Was recht schonend ausgedrückt ist, tatsächlich stand Leo X. im Bündnis mit Ferdinand von Aragón und Kaiser Maximilian zusammen gegen Franz I.; nach dem Sieg der Franzosen bei Marignano schloß er notgedrungen einen Vergleich.

calceatus PASSIO IESU CHRISTI

Ioannes Calceatus monachus Sulpitianus (Le P. Jean Chaussé): De passione domini nostri Iesu Christi libri quinque, Lugduni 1538. Murarasu 33; Csürös / Bjaï Nr. 17 BN: Yc 13.267; UB Tübingen: Dk II 14 Greifbar auch in Bibliotheca Palatina, F 2914 und F 2915 In der Vorrede an seinen Abt deutet Calceatus an, daß es eine frühere Fassung gab, die jetzt verbessert wird; offenbar war dies bereits ein Druck, denn die genannten Fehler können nur Druckfehler sein. Das Vorgelegte sei die secunda evulgatio. Umfang 66 S. × ca. 29 V.= ca. 1914 V. (also eher kurze Bücher, B. 1: 16 S. × 29 V. = ca. 464 V.) Inhalt Buch 1 (9–24): Einsatz der Handlung unmittelbar nach dem Abendmahl, mit der Ölberg-Szene. Christus schwitzt Blut, ein Engel stärkt ihn: Christus solle keine Angst haben, der Sieg sei doch nahe. Dann kehrt Christus zu den schlafenden Jüngern zurück: Tum fidens animo, mortique paratus acerbae Rex pius, invisit socios torpore sepultos: Quos demum increpitat, verbisque incessit amicis: ‚Heccine praestatis regi fidissima vestro Praesidia? hei vigiles mecum non esse per horam Quivistis? cedo, iam nunc dormite parumper.‘

(p. 13)

Vorwurfsvolle Rede Jesu an Judas, nach dem Kuß des Verräters, stark ausgeweitet (14 V.) gegenüber Mt 26,50; Lc 22,48. Das Buch endet mit der Verurteilung im Hohen Rat. Buch 2 (25–36) beginnt mit Exposition des Pontius Pilatus. Dann Selbstmord des Judas. Jesus vor Pilatus. Vor Herodes. Zurück zu Pilatus. Geißelung. Barabbas. Ein Einschub ist hier offenbar, daß Pilatus die Juden zu bewegen versucht durch Hinweis auf die Milde ihres Patri-

passio iesu christi

117

archen Abraham: Non homicida fuit, vos ergo occidere quenquam Horrete (p. 34). Buch 3 (37–47): Ziemlich lange Auseinandersetzung des Pilatus mit den Juden, und inneres Ringen des Pilatus (zunächst also ein freundliches Pilatus-Bild). Die Warnung durch die Gemahlin des Pilatus aber nur kurz. In Apostrophe lange Vorhaltungen des Dichters, welches Unheil die Juden stiften werden. Zuletzt aber liefert Pilatus Christus dem Willen der Juden aus. Da verurteilt dann der Dichter den Pilatus: Das, Pilate, lupo veniam, sed providus agnum Transfodis (p. 46). Buch 4 (48–60): Kreuzigung, bis zu den Verheißungen Jesu an den guten Schächer. Buch 5 (61–74): Weitere Ereignisse bis zur Grablegung und Wache am Grab. Vor diesem betont sachlichen Ende aber, und nach dem Tod, einige Gedanken des Dichters zur Erlösung. Calceatus hat so gut wie nichts an besonderem epischen Schmuck, schreibt aber zunächst ein auffallend elegantes, klares und eingängiges Latein, ist ferner bemüht, wirklich alle Einzelnachrichten der vier Evangelien zu berücksichtigen (z. B. der Engel, der Jesus in Gethsemani stärkt, nur Lc 22,43; Reue und Selbstmord des Judas nur Mt 27,3– 10; die ‚Ecce-homo‘-Szene nur Io 19,4–15; Pilatus wäscht seine Hände, nur Mt 27,24; Nikodemus besorgt, zusammen mit Joseph von Arimathia, die Grablegung, nur Io 19,39). Es kann gut sein, daß Calceatus dafür eine vorliegende Evangelienharmonie benutzt hat. Die ausführliche Darstellung, stark rhetorisiert, ist zudem mit reichen eigenen Kommentaren und Meditationen durchsetzt, z. B. p. 16 über die Torheit der Sünder, die wähnen, ihre Untaten blieben verborgen, anläßlich dessen, daß Judas mit den Soldaten in der Nacht kommt, um Jesus zu fangen; mehrfach heftige Vorwürfe gegen die Juden, die den Tod Jesu verschuldet haben, p. 21. 25. 44 u. ö.; p. 53 wird gerühmt, daß Jesus für die, die ihn ans Kreuz schlugen, bei seinem Vater um Verzeihung gebeten hat (nur Lc 23,34); besonders 66–70 ausführlich über die Herrlichkeit der Erlösung. Manche Gedanken und Akzentuierungen zielen auch darauf, die Barmherzigkeit Christi hervorzuheben, so bei seiner Gefangennahme gegenüber Judas und Malchus, so später mit dem Guten Schächer. Eine gleiche Neigung, in einer Gestalt die Bemühung um das Gute zu sehen, hat Calceatus selber, besonders lange Zeit gegenüber Pilatus.

118

calceatus

Das Gedicht ist besonders interessant durch zwei Eigenheiten: 1. Calceatus breitet den Zusammenhang von Schöpfung, Sündenfall und Beschluß der Erlösung als Grundlage für eine Erzählung vom Leben Jesu aus, indem er diese Gedanken in eine Rede des Engels einfügt, der zur Stärkung Christi in Gethsemani erscheint; bei Lucas heißt es dazu nur: apparuit autem illi angelus de caelo confortans eum (22,43). Calceatus erweitert das zu einer Rede des Engels von 42 V., in der dieser, um wirksam trösten zu können, an die Ursachen und die Notwendigkeit der Erlösungstat erinnert. Im Zentrum stehen Höllensturz, Erschaffung des Menschen, Sündenfall und beschlossene Erlösung: Sis memor, ut nostri quondam pars magna senatus Degener, aeternis cecidit plectenda tenebris. Ut loca repleres deserta, polique ruinas, Fecisti coelo dignos, et origine mira Humanos in carne animos: sed foedera tecum Ruperunt. verum est, et se hoc peccasse fatentur. Sed dare supplicibus veniam, poenasque superbis Nonne tuum inferre est? sola hac ratione figuram Sumpsisti humanam, fragiles quoque corporis artus. Cur igitur trepidas homini succurrere lapso?

(p. 12)

2. Die Verteilung des Stoffes auf die 5 Bücher ist offenbar nach einem bewußten und geradezu dramatischen Plan erfolgt. B. 1 umfaßt Gethsemani bis zur Verurteilung durch den Hohen Rat, B. 2 die ersten Verhandlungen vor Pilatus, der durchweg eine Verurteilung Jesu zu verhindern sucht, bis zur Geißelung und Verspottung; B. 3 zeigt Pilatus um die Entscheidung ringend, zuletzt aber dem Druck der Juden erliegend, so daß er am Buchende das Todesurteil spricht, B. 4 schildert die Kreuzigung, B. 5 den Tod Jesu und die Grablegung. Es sieht so aus, als habe darin dem Calceatus der klassische Aufbau einer Tragödie vorgeschwebt, deren 5 Akte nach strenger Poetik-Regel folgende Funktionen haben: Einleitung, Steigerung, Höhepunkt mit Peripetie, Fallen der Handlung, Katastrophe. Dabei gehört es zu dem 2. Akt, vor der Peripetie, daß noch starke Hoffnungen für einen guten Ausgang erweckt werden.

stephanus doletus FRANCISCI REGIS FATA

Stephanus Doletus (Étienne Dolet): Francisci Valesii Gallorum Regis Fata. Ubi rem omnem celebriorem a Gallis gestam nosces, ab anno Christi M. D. XIII. usque ad annum ineuntem M. D. XXXIX. Luguduni Anno M. D. XXXIX. Csürös / Bjaï Nr. 18 BN: Rés. m. Yc. 111 (1); Besançon BM 223400; BL: G.9713. (3.) Request; UB Göttingen: 4 H Gall Un II, 3970 Pro S. ca. 24 V., 66 S., also ca. 1584 V. Buch 1: Marignano bis Pavia, 1515–1525; dazwischen, weniger gewichtig, der Abfall des Connétable de Bourbon, die Belagerung von Pavia. Buch 2: Gefangenschaft Franzens, Sacco di Roma, Untergang des französischen Heeres bei Neapel, 1525–1537. Buch 3: 1537–1539. Dolet ist der bekannte Humanist und Buchdrucker, * Orléans 3.8.1509, † Paris 3.8.1546 (als Ketzer verbrannt). Dolet hat wenig später von denselben Ereignissen auch eine französische Prosadarstellung publiziert: Les Gestes de Francoys de Valois Roy de France. … Premierement composé en Latin par Estienne Dolet: et apres par luy mesmes translaté en langue Francoyse, Lyon 1540; dasselbe in 2. Auflage Lyon 1543. Die Vers- und die Prosa-Fassung hat verglichen Valerie J. Worth, Etienne Dolet: From a Neo-Latin Epic Poem to a Chronicle in French Prose, ACNS (1982/85) 423–429. Danach enthält die Prosafassung, ganz in der Art einer Chronik, mehr genaue Daten und Fakten, die Versfassung hingegen mehr poetische Elemente wie besonders die eine Götterszene im 1. Buch bei der Schlacht von Pavia.

120

stephanus doletus Inhalt

Buch 1 (9–38): Das harte Geschick des Königs von Frankreich, das gleichwohl von seiner Mannhaftigkeit bezwungen wurde, will der Dichter besingen. Die Musen mögen dabei helfen. Auf diese knappen 5 Verse folgt, ungewöhnlich, eine etwa 120 Verse lange Ausführung über das Fatum im allgemeinen und die Gestalt Franzens, seine Tugenden und seine Bewältigung von Widrigkeiten. Alles wird vom Schicksal gelenkt. Rom, Athen, Troja wurden mächtig und wieder bedeutungslos durch das Fatum. So ergeht es dem einzelnen Menschen, ein Irus kann zu einem Croesus werden und umgekehrt. Was vermochte dies allgewaltige Schicksal gegen Franz? Mit höchster Ehre, der französischen Krone, ausgezeichnet, übt er seine Würde ohne Fehl und Tadel aus, ein Bürge für Eintracht, Gerechtigkeit, Wohlstand, Sicherheit vor Feinden. Überdies ist er ein Freund und Förderer der Künste und der Literatur; dies wird ihn wahrhaft unsterblich machen. Drum sollen alle Dichter anheben, ihn zu besingen, ihn, der die Künste in Frankreich nun über die Griechenlands und Roms erhoben habe. Von Ost bis West sollen sich die Ruhmesgesänge auf Franz verbreiten. Die Elegiker bescheideneren Tones mögen seine körperlichen und geistigen Gaben besingen, den heroischen Dichtern hingegen sind Darstellungen seiner Kriegszüge angemessen. Dies will nun auch Dolet beginnen. (9–14) Erst jetzt hebt die epische Erzählung an. Schon länger bedrängten die Engländer mit ihren Flotten die Normandie und Bordeaux, hatten auch bei den Morinern eine beklagenswerte Schlacht geschlagen1. Ferner hatte der König von Spanien (Ferdinand von Aragón) im Gebiet der Bigerronen (um Bayonne) mehrere Städte besetzt. (14–15) Überdies rührt sich ein Kontingent von Schweizer Landsknechten feindselig und fordert ausstehenden Sold, der ihnen aber bald gezahlt wird. Dann aber macht sich Franz, der junge König, auf zu einem Feldzug gegen Mailand2. Es gelingt ihm, im Handstreich den Mailän-

1 Gemeint ist offenbar der Sieg Heinrichs VIII. von England, verbündet mit Maximilian I., über die Franzosen bei Guinegate am 16.8.1513, die sogenannte Sporenschlacht; das antike Volk der Moriner saß in der Gegend um Boulogne und Calais, also ebendort. 2 Mailand, 1499–1512 in französischer Hand, war durch Massimiliano Sforza, den Sohn von Lodovico Sforza il Moro, zurückgewonnen worden; dies konnte einen französischen König natürlich nicht ruhen lassen.

francisci regis fata

121

der General Prosper Colonna gefangen zu nehmen3. Danach nehmen die Schweizer, nunmehr im Mailänder Sold, eine bedrohliche Haltung ein, auch wegen immer noch ausstehender Zahlungen von der Seite der Franzosen. Obwohl diese Forderungen erfüllt werden4, hält sich die gens perfida nicht an die Abmachung—jedoch sollte der Ausgang zeigen, wie töricht sie daran taten. Dies kann der König nicht dulden. Als die Sonne sich schon neigt, greifen die Schweizer an, und es kommt zur Schlacht5. Wie zwei wilde Stiere im Streit um die Kuh, so rennen sie gegeneinander an6. Erst bei tiefer Nacht trennen sich die feindlichen Heere, mit unverminderter Erbitterung. (15–18) In der Nacht macht Franz bei seinen Truppen die Runde und richtet ermunternde Worte an sie. Die Franzosen sind von wilder Wut erfüllt wie eine Tigerin, der man die Jungen geraubt hat. Aber auch die Schweizer versichern sich gegenseitig, sie seien gewiß, am nächsten Tag zu siegen. Voller Kampfbegierde warten beide Heere auf den nächsten Morgen. (18–20) Sogleich bei Sonnenaufgang stürmen sie wieder gegeneinander. Der Rauch der Kanonen verdunkelt die Sonne, und ein allgemeines Morden hebt an. Wie der hundertarmige Aegaeon gegen die Olympier, so wütet Franz gegen den Feind7, und wie ein hungriger Wolf unter den Schafen, so wüten die Franzosen unter den Schweizern8. Gleichwohl bleibt der Kampf lange unentschieden, bis die Schweizer doch weichen müssen; aber sie wenden sich nicht etwa zur wilden Flucht, sondern gehen beherrscht und langsam zurück9. (20–23) Alsbald ergibt sich Mailand, und Massimiliano Sforza wird gefangen genommen. Mit dem Papst Leo X. (der an sich auf Seiten Mailands gestanden hatte, zusammen mit dem Kaiser und Ferdinand von 3 Am 15.8.1515 in Villafranca, „während er gemütlich zu Mittag speiste“ (Schlosser 11,280). 4 Vgl. Charles Terrasse, François Ier, Paris 1945, I 92 f. 5 Die Schlacht bei Marignano, heute Melegnano, 17 km südöstlich von Mailand, auch als Schlacht von Santa Brigitta bekannt; sie zog sich über zwei Tage hin, vom 13. zum 14.9.1515. 6 Das Gleichnis sprachlich sehr nahe, mehrere Halbverse unverändert übernehmend, der Begegnung von Turnus und Aeneas, Aen. 12,715–722. S. grundsätzlich zu Dolets Vergilbenutzung Worth a.O. 425. 427; zur Illustration dort allerdings nur ein Hinweis auf das Schlangengleichnis p. 23, das mit Ausnahme eines einzigen Wortes exakt mit Aen. 5,273–279 übereinstimmt (pugnans statt fugiens V. 276). 7 Wörtlich völlig gleich mit Aen. 10,565–568! 8 Weitgehend gleich Aen. 10,723–728, wo aber ein Löwe, nicht ein Wolf verglichen wird. 9 Historisch, und oft bewundert.

122

stephanus doletus

Aragón, was alles Dolet für nicht der Rede wert hält) einigt sich Franz gütlich im Konkordat von Bologna (1516). Mailand wird dem Borbonius unterstellt (Charles de Bourbon, der bekannte Connétable de Bourbon). Ein Angriff des Kaisers Maximilian I. auf Mailand wird vom Connétable abgeschlagen (im März 1516), obwohl Heinrich VIII. von England den Kaiser mit Geld unterstützt. O wäre doch Borbonius auch weiterhin dem König Franz so treu geblieben! (23–25) Spanien sieht keine Möglichkeit mehr, die Franzosen aus Italien zu vertreiben, und greift von den Niederlanden her an. Baiardus schlägt sie aber zurück10. Zugleich erringt Franz an der spanischen Grenze einige Erfolge. Doch nun wird Mailand abtrünnig und vertreibt die Franzosen, schließt sich den Spaniern an. Daß es nicht einsieht, daß es ihm nur unter den Franzosen wohl erging! Überdies verläßt der Connétable de Bourbon treulos den König und geht zu dem spanischen König über11. Mag er auch einen gewissen Grund zum Groll gehabt haben, so hätte er doch nicht sein Vaterland verraten dürfen! In weiteren Kämpfen in Oberitalien unterliegt Gonferius12 den mit Bourbon verbundenen Spaniern, und Bayard fällt13. Bourbon beginnt eine Belagerung von Marseille, muß aber ohne Erfolg wieder nach Italien abziehen14. (25– 28)

10 Pierre du Terrail, seigneur de Bayard, * 1475 † 1524, ‚chevalier sans peur et sans reproche‘; Vorgänge des Jahres 1521. 11 Wohlgemerkt: Wir stehen jetzt im Jahr 1523, und der rex Hispanus ist nunmehr, seit dem Tod Ferdinands 1516, jener Karl, der als Kaiser Karl V. in die Geschichte eingehen sollte. Durch die Kurfürsten zum Kaiser gewählt war er bereits seit dem Juni 1519; vom Papst (Clemens VII.) gekrönt wurde er freilich erst 1530 in Bologna. Gleichwohl ist die Titulatur, derer sich Dolet bedient, ziemlich herablassend. p. 27 allerdings Carlo coniunctus Ibero Induperatori. 12 Guillaume Gouffier, seigneur de Bonnivet, ca. 1488–1525, zeichnete sich aus 1507 vor Genua, 1513 in der Sporenschlacht, 1515 bei Marignano. Seit 1517 Admiral. Aber 1521 in Navarra wenig erfolgreich. Anschließend tritt er bei Hofe der Partei der Mutter des Königs, Louise de Savoie, bei und wird zum Gegner des Connétable von Bourbon. 1523 erhält er das Kommando über die französische Armee zur Eroberung Mailands, wobei er kein besonderes Geschick beweist. Bei Gattinara beim Übergang über die Sésia (30.4.1524), im Angesicht des Connétable, ergreift er die Flucht und gibt sein Kommando an Bayard ab—der dort fällt. 1525 rät er Franz I. zur Schlacht bei Pavia, wo er, nach der Gefangennahme Franzens, seinen Tod sucht und findet. Vgl. ABF s. v. Bonnivet (1877) 415–419. 13 1524 im Zusammenhang des Rückzugs der Franzosen bei Gattinara, 60 km westlich von Mailand; s. die vorige Anm. 14 August bis September 1524, s. Brandi 189. Der im Text genannte Verteidiger von Marseille Cerrus Rencius ist Renzo Orsini da Ceri, s. ABI s. v. Orsini.

francisci regis fata

123

Franz zieht nach Italien, um den Abfall zu bestrafen. Er beginnt mit der Belagerung Pavias (ab Oktober 1524). Ohne Unterbrechung wird die Stadt beschossen und bestürmt. Aber der kaiserliche General Leyva schlägt alle Angriffe zurück, so daß die Franzosen zu einer langwierigen Aushungerung übergehen. Zugleich schickt Franz aber auch, dazu beraten—hätte er doch nicht auf diesen Rat gehört!—ein Heer nach Neapel (wo Frankreich schon seit 1504 nichts mehr zu sagen hatte). Das Kommando führt der Herzog von Albany, ein Schotte. Bourbon erkennt die Schwächung der Franzosen, führt frische deutsche Truppen heran15 und beschließt, so verstärkt, einen Angriff auf die französischen Befestigungen vor Pavia. In einer Rede vor der Schlacht weist er auf die zahlreichen früheren Vertreibungen der Franzosen aus Italien hin; daß Franz, der König, bei seinen Truppen sei, sei ein Zeichen des letzten Aufgebotes der Franzosen, der endgültige Sieg über sie sei damit greifbar nahe. Zudem seien sie noch geschwächt wegen der nach Neapel gesandten Abteilung. Zwar schulde er, Bourbon, seinen Soldaten noch Sold, aber jetzt sei die beste Gelegenheit, durch einen Sieg zu Geld und Reichtum zu gelangen. Unter lautem Beifall marschiert man los auf Pavia. (28–32) Bourbon erkundet den Park bei Pavia, in dem die Franzosen sich festgesetzt haben16. Nach Mitternacht (des 24.2.1525) beginnt Bourbon den Angriff und schlägt eine Bresche in die Mauer des Parks. Die Franzosen greifen zu den Waffen. In einer kurzen Rede erinnert Franz seine Soldaten an ihre militärische und moralische Überlegenheit gegenüber dem Verräter Bourbon. (32–33) Die Angreifer werden aus dem Park wieder vertrieben, und schon zeichnet sich ein Sieg der Franzosen ab, da beginnt der Kriegsgott Mars sich zu ängstigen, daß Franz ihn an Ruhm noch übertreffen könnte, und wendet sich mit der Bitte an Jupiter, Franz möge wenigstens dies eine Mal nicht siegen. Jupiter gewährt die Bitte; ein Sterblicher solle nicht einen Unsterblichen übertreffen. Zugleich solle Franz die Gelegenheit erhalten, auch im Unglück Mannhaftigkeit zu beweisen, zu zeigen, daß ihm das Fatum nichts anhaben kann (womit der 15

192.

Mehrere tausend Landsknechte, die er aus Innsbruck herbeibringt, vgl. Brandi

16 Ein Park, der sich, an die Mauern von Pavia anschließend, bis 5 km nach Norden erstreckte; darin lag, als Stützpunkt der Franzosen, das Schloß Mirabello. S. z. B. die Geländeskizze bei Reinhard Thom, Die Schlacht bei Pavia, Diss. Berlin 1907, 32.—Die kaiserlichen Feldherren, neben Bourbon Pescara und Frundsberg, waren am 6.2.1525 in die unmittelbare Nähe von Pavia gelangt, vgl. Brandi 192 f.

124

stephanus doletus

tragende Gedanke aus der Einleitung aufgenommen wird). Mars ruft die Furie Allecto zu sich und bittet um ihre Hilfe; sie vermöge ja so viel; jetzt solle sie die Franzosen mit Angst erfüllen, damit sie nicht siegen17. Allecto fliegt über das Schlachtfeld und träufelt ein Gift auf die Franzosen, das, wenn auch mühsam, Furcht in ihren Herzen erzeugt, so daß sie vor den Spaniern zurückweichen. Franz aber kämpft unerschrocken weiter, obwohl er von allen Seiten mit Geschossen überschüttet wird. Um ihn scharen sich tapfere Getreue, Cabanneus18, Trimollus19, Fuxius20, Gonferius21, Galeacius22. Aber sie alle fallen im Kampf für ihren König, der zuletzt, von feindlicher Übermacht umringt, gefangen genommen wird. Welcher Jammer wird sich in Frankreich und bei der Mutter des Königs erheben! Doch ein Trost liegt darin, daß der König erst nach langem kühnen Kampf gefangen wurde und daß nicht ein Spanier, sondern ein Franzose, nämlich Bourbon, über ihn siegte: victoria Galla est, Non Hispana, capit Gallum dum Gallus in ipso Conflictu.23 (33–38)

17 Diese Szene hat nicht nur das Handlungsmotiv, sondern auch ganze Versreihen aus der Aeneis (7,324 ff.) wörtlich entlehnt. Die Grenzen des Anstands für die Imitatio sind also, wie zuvor schon mehrmals, erheblich überschritten. Andererseits entgeht dem Dichter die Feinheit Vergils, bei dem Juno ihre Majestät gerade nicht mit einem persönlichen Aufsuchen der Unterwelt befleckt, Dolet schreibt ohne Hemmung: Mars patris assensu fretus nigra Tartara visit (34). Zu dieser Stelle nur oberflächlich Worth a.O. 426. 18 Jacques II de Chabanne, sgr de La Palice, * 1470, zeichnete sich u. a. bei Genua, Ravenna und Marignano aus, seit 1515 maréchal de France; einer der ganz großen und auch persönlich tapferen Soldaten Frankreichs aus dieser Zeit. Bei Pavia findet er ein unseliges Ende: Er wird gefangen genommen und bei einem Streit, wessen Gefangener er nun sei, von einem Spanier erschossen. 19 Louis II Sire de la Trémoille, Vicomte de Thouars, * 1460, fällt bei Pavia. 20 Thomas de Grailly de Foix-Lautrec, * ca. 1486, maréchal de France seit dem 6.12.1518 („sous le nom de maréchal de Foix“, DBF 219, wo auch das übrige), wird bei Pavia zweimal verwundet, den König verteidigend, und wird mit ihm zusammen gefangen genommen. Er stirbt am 3.3.1525 an seinen Verwundungen. 21 S. o. Anm. 12. 22 Galeazzo Sanseverino, zuerst treuer Diener von Lodovico Sforza, später von Ludwig XII. von Frankreich, der ihn zum grand écuyer ernennt. Er steht u. a. mit Ludwig 1507 vor Genua, wird später auch von Franz I. mit wichtigen militärischen Aufgaben betraut. Bei Pavia, wo er gleichfalls mitkämpft, versucht er, den König zu verteidigen, wird aber schwer verwundet und stirbt. 23 Man versteht es durchaus, daß Dolet die Schlacht bei Pavia auf den Gegensatz zwischen Franz und dem treulosen Bourbon zuspitzt. Tatsächlich scheint Bourbon ja der einzige Kommandant des Entsatzheeres zu sein. In Wirklichkeit führten das Oberkommando Pescara, Frundsberg und Lannoy, der Vizekönig von Neapel, und dieser war es auch, und nicht Bourbon, dem Franz sich als Gefangener ergab, vgl. Thom 12. 54, Brandi 193.

francisci regis fata

125

Buch 2 (39–68): Tief erschüttert von der Gefangennahme ihres Königs wenden sich die Franzosen zur Flucht. Sie versuchen, über den Ticino zu gelangen, doch ist die Brücke zerstört, so daß manche sich zum Feind zurückwenden, um sich zu ergeben, viele andere aber in den Fluten des Flusses ertrinken. Die Spanier hingegen feiern ihren Sieg und heben ihre Generäle Borbonius und Laeva in den Himmel. (39–41) In Frankreich löst die Schreckensnachricht allgemeine Bestürzung aus. Besonders die Mutter des Königs (Louise von Savoyen) hadert tränenüberströmt mit dem Schicksal: Daß doch noch so große Klugheit und Tapferkeit nicht vor den Tücken Fortunas schütze! Borbonius, der Verräter, werde vom Glück begünstigt, der König hingegen nicht! Doch dann rafft sie sich auf, gebietet der Trauer der Franzosen Einhalt und ermahnt zur Sammlung der Abwehrkräfte und zur Befestigung der Städte. Die Fürsten ermutigen das Volk: Für die Freiheit das Leben zu opfern sei würdiger als sich dem Feind und seinen Willkürtaten zu unterwerfen; servire ferarum est, Non hominum. Das Volk stimmt begeistert zu, so daß Borbonius bei solchem Abwehrwillen zurückschreckt, Frankreich anzugreifen. Zudem—welche Wendung des Schicksals!— zeigt sich der König von England friedfertig und nutzt die Schwäche Frankreichs nicht zu einem Angriff 24. (41–45) Unterdes wird Franz, der zunächst längere Zeit in Pisleoni arce festgesetzt war25, nach Spanien gebracht zu direkten Verhandlungen mit Karl V. Bei den Spaniern erregt Franzens auch im Unglück königliche Gestalt allgemeine Bewunderung (er traf am 19.6.1525 in Barcelona ein). Als er gar noch Skrofulöse durch Handauflegen heilt, ist kein Zweifel mehr an seinem Gottesgnadentum. Gleichwohl schirmt Karl ihn von allen Besuchen ab. Dolet apostrophiert den Kaiser wegen seiner Unmenschlichkeit und warnt ihn vor den Wechselfällen des Schicksals. (45–47) Die Mutter des Königs schickt dessen Schwester Margarete (die verwitwete Herzogin von Alençon) zur Vermittlung nach Spanien. Sie richtet zunächst ihren Bruder auf, begibt sich dann zum Kaiser: Sie komme, die Gefangenschaft ihres Bruders zu beenden; was man denn als Preis verlange? Karl erwidert mit maßlosen Forderungen: Er ver24 Heinrich VIII., der sich seit 1522 gemeinsam mit dem Kaiser im Krieg gegen Frankreich befand, schloß am 30.8. bzw. 6.9.1525 einen Separatfrieden mit Frankreich; Dolets reichlich naiver Kommentar macht nicht deutlich, daß Heinrich dadurch der eigentliche Gewinner von Pavia wurde, denn Karl V. wurde durch Franzens nicht gehaltene Versprechen um seinen Siegerlohn betrogen, vgl. Brandi, bes. 201. 25 Kastell Pizzighettone, an der Adda unweit Casalpusterlengo.

126

stephanus doletus

lange, daß Franz alle Ansprüche in Italien sowie Burgund an ihn überlasse sowie bestimmte Gebiete in den Niederlanden, ferner Verheiratung Margaretes, der Unterhändlerin, mit dem Connétable de Bourbon und seines Gefangenen mit der Schwester Karls, Eleonore (seit 1521 Witwe Emanuels, Königs von Portugal). Darauf läßt sich Margarete nicht ein und reist zurück. (47–49) Franz erkrankt in der Haft. Da eilt Karl herbei, doch nicht aus echter Anteilnahme, sondern nur aus Besorgnis, sein wertvoller Gefangener könne ihm durch den Tod entrissen werden. Jedoch wird er wieder gesund. Nun rät ihm seine Mutter, auf alle Forderungen Karls einzugehen, unter Zwang könne er alles versprechen: quid enim, quo ergastula vites Tam diuturna, hosti non polliceare coactus? (ein beschönigender Vorverweis darauf, daß Franz in der Tat seine Versprechen nicht halten sollte). Diesem Rat folgt Franz. Er wird nach Frankreich entlassen, muß aber seine zwei älteren Söhne als Geiseln stellen. Mit lautem Jubel wird Franz in seinem Reich begrüßt (die Freilassung war am 17.3.1526). (49–51) Da nun Franz zurückgekehrt ist, fürchtet Borbonius sich, Frankreich anzugreifen, und wendet sich statt dessen gegen Rom. Bei der Erstürmung der Mauern wird er aber von einem Schuß getroffen; der Schütze blieb unerkannt26. Alsbald stirbt er an seiner Verwundung27. Dies erbittert seine Soldaten erst recht, und trotz heftigen Widerstandes der Römer erobern sie die Stadt und plündern sie ohne Rücksicht (Sacco di Roma). Der Papst selbst (Clemens VII.) wird gefangen gesetzt und muß sich mit einem riesigen Lösegeld freikaufen. (51–54) Auf diese empörende Kunde hin sendet Franz, der relligionis amator Unicus, ein Heer nach Italien, unter der Führung von Lautrechus28. Er erobert die Festung Bosco bei Alessandria; Genua wird gleichzeitg von der See her durch Auria (Andrea Doria) und zu Lande durch Caesar Fulgosius eingeschlossen29 und schließlich von Lautrec besetzt und einem 26 Fast wörtlich wird Aen. 12,320–322 übernommen, vgl. o. Anm. 6–8.17. Konsequentes Suchen würde zweifellos eine beträchtliche Zahl weiterer derartiger Fälle gewinnen. 27 Wofür Dolet wiederum nur Worte Vergils findet, Aen. 12,951 f., beim Tod des Turnus; der Connétable starb am 6.5.1527. 28 Odet de Foix, vicomte de Lautrec, * 1485 † 1528, nimmt an den Schlachten von Genua, Bicocca und Ravenna teil; der Feldzug begann im Juli 1527 und galt in Wirklichkeit weniger der Rettung des Papstes als der Eroberung Neapels; indes Terrasse II 61: «immédiatement, le roi François décide de secourir le pape.» 29 Cesare Fregoso, aus alter Genueser Familie, Condottiere im Sold Venedigs, das seit Mai 1526 in der Liga von Cognac mit Frankreich und dem Papst gegen den Kaiser verbündet ist; Fregoso † 1541.

francisci regis fata

127

praefectus unterstellt30. Alessandria wird bestürmt, und kapituliert. Dann wendet Lautrec sich gegen Pavia. Er erinnert seine Soldaten daran, welcher Schandfleck Frankreichs an diesem Ort auszumerzen sei. Die Stadt wird im Sturm genommen und gnadenlos geplündert. Lautrec zieht nach Rom weiter, wo er den Papst von seinen Feinden befreit (Dezember 1527). (54–57) Schließlich liegt er vor Neapel, wo aber eine Seuche unter den Franzosen zu wüten beginnt, der auch Lautrec selbst erliegt († 16.8.1528). Zuvor hatte er die Katastrophe schon kommen sehen und den König um Verstärkung gebeten. Franz schickt Francum Borbonium, Comitem quem Gallia sancti Pauli appellat 31. Doch das Fatum wütet immer noch gegen Frankreich: Die Venezianer trennen sich von den Franzosen, Saint-Pol wird von Laeva gefangen, und die Franzosen werden völlig aus Italien vertrieben. (57–59) Danach entsteht freilich eine allgemeine Bereitschaft, endlich Frieden zu schließen32. Für die Auslösung seiner zwei Söhne, die seit 1526 als Geiseln in Spanien sind, zahlt Franz 2 Millionen écus d’or. Ferner muß Franz nunmehr sein Eheversprechen mit Eleonore, der Schwester Karls V., einlösen (die Verlobung, Bestandteil des Vertrages von Madrid, war bereits 1526 geschehen). Mit großer Freude begrüßen Frankreich und der König die heimgekehrten Prinzen. Doch alsbald folgt ein trauriges Ereignis: die Mutter des Königs stirbt (29.9.1531). Nach der Trauerzeit wendet Franz sich der Sicherung seines Reiches zu, die Städte werden mit starken Befestigungen versehen und befreundete Mächte werden durch Bündnisse gewonnen. Zu diesem Zweck lädt Franz auch den Papst (Clemens VII.) nach Marseille ein, wo sein zweiter Sohn (der spätere König Heinrich II.) mit der Nichte des Papstes verheiratet wird33. Im Jahre darauf stirbt der Papst34. (59–63) Teodoro Trivulzio, * ca. 1454 † 1531. François de Bourbon, comte de Saint-Pol, * 6.10.1491, kämpft bei Marignano mit, wird 1525 bei Pavia schwer verwundet, erobert 1528 ein zweites Mal Pavia, gerät, wie im folgenden geschildert, in der Schlacht bei Landriano unweit Mailand gegen Antonio Leyva am 22.6.1529 in Gefangenschaft, führt im Juli 1536 eine französische Armee gegen Savoyen und nimmt Chambéry; † 1.9.1545 (ABF Saint-Pol 369 ff.). 32 Der sogenannte Damenfrieden von Cambrai, von der Mutter des französischen Königs und von der Erzherzogin Margarete, Schwester Karls V., ausgehandelt, und am 3.8.1529 geschlossen. 33 neptis, Nichte, in recht freiem Sinne verwendet: es handelt sich um Katharina Medici; ihr Urgroßvater, Lorenzo Il Magnifico, und der Vater des Papstes Clemens VII., Giuliano, waren Brüder. Die Hochzeit fand im Oktober 1533 statt. 34 † 25.9.1534; das ganze Stück ist besonders trocken und chronikartig. 30 31

128

stephanus doletus

Weitere Sorge um die Sicherheit des Reiches läßt Franz eine neue Militärorganisation einführen, die Legionen35. Diese bewähren sich schon bald bei dem Angriff auf Savoyen und Piemont36. Zur gleichen Zeit kehrt Karl aus Afrika zurück, wo er nescio quid belli gestarat inane37. Über Neapel reist er nach Rom (Aufenthalt Karls dort 5.4. bis 18.4.1536), wo er viele leere Drohungen gegen Frankreich ausstößt38. (63–64) Karl, amens igitur stimulante libidine Regni Galli invadendi (solche Motive haben natürlich immer nur die anderen), greift gleichzeitig im Artois und in der Provence an (Sommer 1536). Aber die Belagerung von Péronne39 muß aufgegeben werden (am 25.9.1536), und der Zug in die Provence (unter Leyva) scheitert an der rücksichtslosen Taktik der verbrannten Erde durch Mommorencius40, der bei Avignon in unangreifbarer Stellung liegt. Der König wollte gerade zu seinem Heer stoßen, da stirbt der Dauphin (François, am 10.8.1536). Dolet ruft die Dichter auf, diesen herben Verlust angemessen zu bejammern. Es heißt, der Dauphin sei heimtückisch vergiftet worden41. Gleichwohl setzt der König seinen Anmarsch fort, woraufhin das kaiserliche Heer die Flucht ergreift. (64–67) Nun greift Frankreich im Artois an, aber beide Parteien erringen einige Erfolge. So schließt man einen Waffenstillstand auf 10 Monate42. 35 «Deux ordonnances, l’une du 12 février, l’autre du 24 juillet, réglèrent l’organisation de la gendarmerie et de l’infanterie. Ce dernier corps forma sept légions de six mille hommes chacune.» ABF François 387, zum Jahr 1534. Diese Organisation verschaffte Frankreich erstmals ein stehendes Infanterie-Heer, was gegenüber den Söldnerscharen, die bisher stets nur bei Bedarf angeworben wurden, ein erheblicher Vorteil war, vgl. Terrasse II 232–234. 36 März und April 1536; Dolet sagt nichts weiter zur Begründung dieses Angriffs, vgl. indessen ABF François 387: «la Savoie, sur laquelle il élevait des prétentions chimériques.» 37 Die neuere Geschichtsschreibung sieht den Krieg Karls V. gegen Tunis, Juni bis August 1535, nicht als so unbedeutend und ruhmlos an, vgl. Brandi 314–316, Kohler 245. 38 Gemeint ist die große politische Rede Karls vor dem Papst, jetzt Paul III., am 17.4., s. Brandi 323 ff. 39 50 km östlich Amiens; durch Heinrich Graf Nassau. 40 Anne de Montmorency, * 1493 † 1567, kämpft u. a. bei Marignano und Bicocca, wird 1524 maréchal de France, bei Pavia gefangen. 41 Montecuculi, der Mundschenk des Dauphin, gestand auf der Folter und wurde hingerichtet, wird aber heute eher für unschuldig gehalten (ABF François 389); Montecuccoli ist Grafengeschlecht aus Modena, das zu Ferrara gehörte, daher ab Italo Ferrariensi extinctus est in margine. 42 Waffenstillstand von Bomy, galt ab 30.6.1537, s. Brandi 331.

francisci regis fata

129

Ein erneuter Vorstoß der Feinde in Piemont wird zurückgeschlagen. Darauf bitten sie um einen Waffenstillstand, der für vier Monate abgeschlossen wird43. (67–68) Buch 3 (69–74): Überall weichen die geschlagenen Spanier zurück, und Karl erkennt Mut und Macht der Franzosen an, so daß er um Frieden bittet. Die Franzosen stimmen grundsätzlich zu, doch bedarf es noch langer und schwieriger Verhandlungen. Diese führen erst zum Erfolg, als sich der Papst als Vermittler einschaltet. In Nizza kommt es zur Zusammenkunft von Papst, Kaiser und König (Mai 1538). Aber alle Bemühungen erreichen nicht mehr als einen zehnjährigen Waffenstillstand. Jeder tritt seine Rückreise an, da läßt der Kaiser plötzlich um eine weitere Zusammenkunft in Aigues-Mortes bitten44. Dort einigt man sich auf einen Frieden, dem der Dichter ewige Dauer wünscht (von einem tatsächlichen Frieden konnte keine Rede sein). (69–72) Die Diener der Krone, die dabei mitgewirkt haben, verdienen eigenen Ruhm, so der Bischof von Lothringen45, des Königs Schwester Margarete, Montmorency46, der Kanzler Guillaume Poyet47, der Kardinal Jean du Bellay48, der Cardinalis Turnonius49. (72–73) Es blieb weiter friedlich zwischen Franzosen und Spaniern, als plötzlich die Gemahlin des Kaisers stirbt (Isabella von Portugal, † 1.5.1539). Etwas anders Brandi 332, aber jedenfalls Ende 1537 Anfang 1538. So auch Terrasse II 290, hingegen Brandi 334, tatsächlich sei der Wunsch vom König ausgegangen. 45 praesul … Lotharinge, gemeint dürfte sein Charles de Guise, 1524–1574, der bereits 1538 Erzbischof von Reims wurde, nachdem sein Onkel Jean de Lorraine diese Würde zu seinen Gunsten niedergelegt hatte; 1547 sollte er Kardinal werden, und wird seitdem «cardinal de Lorraine» genannt; Terrasse II 280.282 spricht bereits für das Jahr 1537 ohne weiteres von einem «cardinal de Lorraine», ebenso Dolet in der Prosafassung p. 67 zum Jahr 1535. 46 Der im Laufe des Jahres 1538 bedeutende Vollmachten erhielt, ABF Montm. 242 f.: «la direction absolue de la politique étrangère aussi bien que l’administration intérieure». 47 * um 1474, chancelier de France seit 1538, Günstling der Königinmutter, die er im Streit gegen Charles de Bourbon unterstützt. 48 1492–1560, u. a. Bischof von Paris 1532, Kardinal 1535; von Franz I. begünstigt und mit diplomatischen Missionen betraut. Nach dem Tode Franzens verliert er seinen Einfluß und begibt sich nach Rom, wo er stirbt. 49 François de Tournon, 1489–1562, wurde mit 12 Jahren Augustiner; später Erzbischof von Embrun. Nach Pavia, 1525, erhielt er hochpolitische Missionen, u. a. nach Spanien, in Verhandlungen um die Freilassung des Königs. Er unterzeichnete die Verträge von Madrid und Cambray. 1530 wird er Kardinal. Verhandelt die Eheschließung Heinrichs mit Katharina Medici. 1536 mit Verwaltung des Lyonnais beauftragt; verhandelt beim Waffenstillstand von Nizza; vgl. ABF. 43 44

130

stephanus doletus

Sogleich macht man sich in Frankreich Hoffnungen, den Frieden nunmehr durch eine Verschwägerung Karls mit Franz sichern zu können (Franz plante, seine Schwester Margarete mit Karl zu verheiraten). Doch meldet sich auch die alte Furcht einer englischen Heirat des Kaisers50. Videat Deus ista, regatque Pace ex communi, Gallae utilitateque gentis. (73–74) Parteilichkeit sind wir ja gewohnt von Gedichten dieser Art. Aber es fällt schon auf, daß nirgends die Türken auch nur genannt werden, geschweige denn, daß das Bündnis erwähnt würde, das Franz 1535 mit Suleiman dem Prächtigen gegen den Kaiser abschloß (Brandi 308). Ebenso kein Wort dazu, daß Karl am 22.–24.2.1530 in Bologna vom Papst zum Kaiser gekrönt wurde—freilich konnte man damit an eine alte Wunde Franzens rühren, der ja selber 1519 dringend gewünscht hatte, zum Kaiser gewählt zu werden. Die poetische Leistung der Fata Francisci ist im ganzen gering. Weithin lesen wir die trockene Versifikation einer Chronik. Wo immer die Verse einmal schwungvoll und elegant zu fließen beginnen, sind einfach ganze Passagen aus Vergil übernommen, wenig oder gar nicht verändert. Daneben finden sich immer wieder Verse von erstaunlicher Unbeholfenheit, wie (Tum Rex ad amica Leonis) Pontificis Romani colloquia advolat: urbes (Insubriae multas a quo sine lite recepit, p. 24); daß Hexameter nicht in der Mitte geteilt werden dürfen, scheint Dolet nicht zu wissen; Fälle wie In stragem servatur consolatio grata (p. 18) sind häufig. Zu anderen dichterischen Werken Dolets liest man freilich auch anerkennende Urteile51.

50 Seit 1521 hatten Vorstellungen bestanden, Karl sollte Mary, Tochter Heinrichs VIII., heiraten, sobald diese, * 1516, 12 Jahre alt sei; tatsächlich heiratete Mary erst 1554, und dann Philipp, den Sohn Karls. 51 Zitiert bei Braun 1999 II 64 f. 69.

pilladius RUSTICIAS Laurentius Pilladius, Rusticiados libri VI, Metz 1548. Eine Darstellung des Bauernkrieges in Lothringen von 1525, mit Konzentration auf die Gefechte von Lupstein, Zabern und Scherwiller, 16.–20.5., von der Seite des rechtgläubigen Siegers Herzog Anton von Lothringen aus gesehen. Csürös / Bjaï Nr. 22 Laurent Pillard, * bei Pont-à-Mousson um 1480, † St-Dié 13.1.1553. Literatur: Die Rusticias ist jetzt vorzüglich behandelt von Joachim Hamm, Servilia bella. Bilder vom deutschen Bauernkrieg in neulateinischen Dichtungen des 16. Jahrhunderts, Wiesbaden 2001, 129–168; mit biographischen Angaben, der älteren Literatur, Zusammenfassung des Inhalts und literarhistorischer Würdigung. Für Textfassung und Spaltenangaben ist im folgenden, wie bei Hamm, zugrundegelegt der Abdruck in Augustin Calmet, Bibliothèque Lorraine …, Nancy 1751 (Nachdruck Genf 1971), 1–84, ein leider durch zahlreiche Fehler entstellter Druck; der Erstdruck Metz 1548 war auch für Hamm unauffindbar. Die Ausgabe von Dupeux (Laurentius Pilladius, La Rusticiade ou La Guerre des Paysans en Lorraine, traduite par F.-R. Dupeux, 2 Bde, Nancy 1875/76) hat den Text Calmets an vielen Stellen scharfsinnig korrigiert, weist allerdings gewisse Schwächen auf, wenn es darum ginge, metrisch fehlerhafte Verse zu diagnostizieren. Hervorgehoben sei aber auch die ausgezeichnete historisch-biographische Kommentierung, die Dupeux erarbeitet hat. Maskell 53–55. Umfang nach Hamm 131 „genau 5000 Verse“. Im Inhalt folgt Pilladius sehr eng der prosaischen Chronik des Nicole Volcyr, L’histoire et recueil de la triumphante et glorieuse victoire obtenue contre les séduyctz et abusez Luthériens …, Paris 1526, im folgenden zitiert nach dem Wiederabdruck, Relation de la Guerre des Rustauds, Nancy 1856 (Recueil de documents sur l’histoire de Lorraine).

132

pilladius

S. ferner Albert Collignon, De quelques imitations dans la Rusticiade, Annales de l’Est 7, 1893, 594–601. Ders., Étude critique sur la ‚Rusticiade‘ de Laurent Pillard, Mémoires de l’Académie de Stanislaus 15, 1918, 230–258; 16, 1919, 108–144. Ein fesselnder Erzähler ist Pilladius nicht gerade. Weithin macht er den Eindruck eines Hofchronisten, der auch Belangloses haarklein berichtet, vor allem keinen irgendwie begegnenden Namen weglassen kann, natürlich, um möglichst vielen zu schmeicheln und nur keinen zu verärgern1. Panegyrische Passagen werden mitunter auch ohne den geringsten Bezug zum Geschehen eingeschaltet, so auf Renés Bruder Johannes, den Kardinal, (2,18 f.), und auf Renés Mutter Philippa (2,24 f.). Immerhin übernimmt er aber aus der Aeneis einen Grundgedanken der Komposition, nach der die eigentlichen Kampfereignisse erst in der zweiten Werkhälfte erfolgen. Diese sind dann gemäß ihren drei Schlachten auf die drei Bücher der zweiten Hälfte verteilt, Lupstein in Buch 4, Zabern in Buch 5, Scherwiller in Buch 6. Inhalt Buch 1 (3–15): Das Prooem verbindet Anklänge an die Aeneis mit solchen an Lucan (Hamm 152), nennt aber, anders als diese beiden, dann doch seinen Helden Renatiades, also Anton, Herzog von Lothringen (reg. 1508–1544), Sohn Renés II. (reg. 1473–1508), und bezeichnet, wie das Aeneis-Prooem, ein erreichtes Ziel der Handlung: Arma per Alsatiae manantia sanguine fines Ruricolumque dolos qui numina Martia tractant Neglectamque fidem canimus templique favillas, Atque Renatiaden qui te, Lotharingia, felix Imperio frenat; vulgi qui rure furentis Funestas acies victrici marte repressit.

Auf etwas frostig formuliertem Umweg gelangt Pilladius—er erkenne, daß keine antike Muse die Gründe darlegen könne, warum die wahre Religion von den aufständischen Horden so mit Füßen getreten worden sei—dazu, Christus als Inspirator anzurufen, folgt also im Kern dem 1 Vgl. Collignon 1893, 595: «Pillard nous apparaît surtout comme un panégyriste officieux très empressé à célébrer, en des termes souvent hyperboliques, non seulement le duc Antoine, mais toute la famille et toute la cour ducale.»

rusticias

133

Vergilischen Musa, mihi causas memora (Aen. 1,8), und schließt mit Tu quoque da faciles orsus, Lotharinge monarcha eine zweite, herrscherpanegyrische Anrufung gemäß Verg. georg. 1,24 an. (3) Eindrucksvoll setzt die Handlung—ohne Vorgeschichte—mit einer Höllenversammlung ein2. Nach Personal und Ingredienzien ist dies eine rein heidnisch-antike Versammlung, mit Unterweltdämonen einerseits3 und den Plagen der Menschheit wie morbi und luctus andererseits, aus Vergils Vestibül des Hades wohlbekannt4. Seiner Rede nach ist dieser Erebi Princeps gleichwohl kein anderer als der Teufel, da er erbittert in Andeutungen vom Höllensturz spricht; zudem ist es nun sein Anliegen, den rechten christlichen Glauben auf Erden durch einen neuen Ausbruch der Häresie zu verwirren5. Die höllischen Geister schwärmen aus, werfen sich in die Städte Deutschlands und erregen Aufruhr des niederen Volkes gegen seine Herren. Zwei Fälle von Sklaventreue in der Antike, aus Val. Max. (6,8,1.7), brandmarken als Gegensatz diese Verwerflichkeit. Mißachtung von Ordnung und Gesetz greift um sich, so auch im Elsaß. Kirchen und Klöster werden geplündert, die heiligen Bilder zerstört. Die Bauern verlassen ihre Feldarbeit und ziehen sengend und mordend umher. Sie schließen sich zu größeren Gruppen zusammen, halten Versammlungen und wählen Anführer. (3–6) Im Frühjahr (1525) greift der Aufstand auf Lothringen über. Als die Kunde davon zum Herzog von Lothringen dringt, beschließt er sogleich, zur Verteidigung die Waffen zu ergreifen. Vor den versammelten Ersten seines Reiches verkündet Herzog Anton (der Namen hier zum erstenmal) seine Absicht, für die er gnädigen Beistand des Himmels erhofft; alsbald stimmen ihm seine Räte zu. Ein alter Soldat führt aus, daß jedermann selbstverständlich seinem Herzog folgen werde; auch sei das Ziel seines Feldzuges, die Verteidigung der Religion, ja ein edles, nicht vergleichbar den niederen Absichten der Danaer im Krieg von Troja oder denen Alexanders des Großen. Am nächsten Morgen rät man dem Herzog, seinen Bruder zu Hilfe zu rufen, den Herzog von 2 Ungefähr entsprechend, in Stellung und Funktion, der Szene der erzürnten Juno Aen. 1,34 ff. 3 Diese freilich aus Vidas Christias angeregt, vgl. zuletzt Hamm 161 ff., mit der älteren Literatur. 4 Aen. 6,273 ff., wie schon Collignon 1919, 110 bemerkt. 5 Hamm wird also der Sache nicht ganz gerecht, wenn er diesen Höllenfürsten durchgehend als „Pluto“ bezeichnet, S. 134 f. 162 ff., auch wenn Pilladius selbst neben Erebi princeps 3, Dis 4, Stygius princeps 4, Tartareus princeps 29, Noctipotens princeps 30 gelegentlich Pluto zu ihm sagt (38.52).

134

pilladius

Guise (Claudius). Ludwig von Vaudémont, ein weiterer Bruder (lebt 1500–1528, siebenter Sohn Renés II.), wird zu ihm geschickt. Claudius sagt Hilfe zu und schickt Ludwig zurück6. Anton, so ermutigt, läßt Waffen herstellen oder bereit machen und zieht Ausrüstung und Verpflegung zusammen. Erste Abteilungen beziehen im Vorfeld Stellung. (6–10) Anton zieht dem Herzog von Guise bis Sorcy entgegen (Sorcy-StMartin, zwischen Toul und Bar-le-Duc); er schildert ihm die bedrohliche Lage. Ein im Grunde ereignisloses gemeinsames Abendmahl wird breit geschildert. Am nächsten Morgen begibt sich Guise zurück in sua moenia7 und ruft seine Soldaten zusammen. Auch in Nancy kommen die Truppen zusammen, die ein eher kurzer Katalog aufzählt. Diese ziehen ostwärts nach Vic, während Anton, nach Nancy zurückgekehrt, in langem Gebet die Hilfe des Himmels erfleht. Dann legt er die Regierung für die Zeit seiner Abwesenheit in die Hände seiner Vertrauten, nimmt wortreich Abschied von seiner Gemahlin Renata (Renata von BourbonMontpensier) und stößt zu seinem Heer in Vic. (10–15) Buch 2 (15–29): Anton betet bei der Morgenmesse für den Sieg über die Rebellen. Deren Menge erhält freilich immer weiteren Zulauf. Ihr Anführer Erasmus Gerber (der hier zum ersten Mal ins Bild rückt) führt aufstachelnde Reden: Alle Steuern seien aufzuheben; die Hölle werde ihrem Kampf schon beistehen; ein Goldenes Zeitalter werde dann anbrechen, ohne Herren, ohne Gesetze, ohne den Unterschied von Arm und Reich. Ihr Mut werde alles erreichen, ja die Herrschaft über die ganze Welt. Den Herzog von Lothringen werde man leicht besiegen. Die Menge, übermütig gemacht, setzt sodann einen Brief an Anton auf—der allerdings völlig aus der parteiischen Sicht des Pilladius formuliert ist, mit ehrerbietiger Anrede an den Herzog; sich selbst bezeichnen die Verfasser als Räuber und Häretiker, die den decreta Lutheri … divino devia iure anhängen. Fasten, die Befehle des Beichtvaters und die Heiligenverehrung, das lehnen sie alles ab, und derart sollen die neuen Gesetze sein, die sie einführen wollen. Der Herzog möge nicht in den Wahn verfallen, mit Waffengewalt gegen sie vorzugehen. Wie Catilina einst, auf die Verarmten sich stützend, und wie die

6 Nach Nancy, wie erst hier geklärt wird; wo der Herzog von Guise sich aufhielt, wird gar nicht erst gesagt; gemäß Volcyr S. 28 war Claudius z.Zt in Mézières. 7 Was immer das meint; Volcyr 38 «s’en retourna hastivement en France».

rusticias

135

Goten, die einst weithin in Italien und Gallien die Herrschaft errungen hatten, so seien auch sie zu fürchten; freilich sei Catilina durch die römische Staatsmacht besiegt und seien die Goten zuletzt aus Gallien wieder vertrieben worden—wodurch der Gedankengang nun endgültig ins Schiefe gerät. Alle Rüstungen des Herzogs seien nutzlos gegen die mächtigen Bauernscharen; sie werden ihn umzingeln und überwältigen, so wie die Jäger den gestellten Eber. (15–17) Am nächsten Morgen erhält Anton Nachricht von weiteren Übergriffen der Bauern, aber auch, daß sein Bruder Johannes, der Kardinal, aus Italien nach Nancy zurückgekehrt ist. Mit eigenem Musenanruf hebt der Dichter zu einer Würdigung der Tugenden dieses Kirchenfürsten an, die in der Erwartung gipfelt, daß er gewiß eines Tages zum Papst gewählt werde (eine Schmeichelei, die keineswegs von Erfüllung gekrönt wurde). Doch seien die Kräfte des Dichters zu schwach, um dieser Person gerecht zu werden.—Johannes begibt sich in die Wallfahrtstätte in St-Nicolas-de-Port (unweit östlich von Nancy), um für den Schutz seiner Heimat und den Sieg des Herzogs Anton zu beten. Zahlreiche Würdenträger geleiten ihn nach Vic zum Herzog. Am nächsten Tag erscheint der Graf von Bitche mit der Nachricht, daß fast alle seine Untertanen von ihm abgefallen seien. Der Dichter ereifert sich gegen solche Unvernunft und verweist unter anderem auf die Fabel, in der sich der Schwanz der Schlange gegen ihren Kopf empört, aber sogleich an der Aufgabe scheitert, einen Weg zu finden8. (17–21) Gegen die Aufständischen, die sich auf Herbitzheim geworfen haben, zieht der Graf von Bitche, unter anderen begleitet von Johannes Brubach. Bei einem Erkundungsritt gerät dieser in Gefangenschaft. Von den Bauern verhöhnt und mißhandelt, wird er dem Anführer Gerber vorgeführt, der ihm verschiedene grausame Todesarten androht, wenn er nicht ein hohes Lösegeld zahle und überdies zu den Bauern übergehe. Burbach sendet ein Stoßgebet zum Himmel und läßt sich durch die Drohungen nicht von seiner Treue zum Herzog abbringen. Ein Befreiungsversuch seiner Begleiter hat keinen Erfolg, doch gelingt es, in einem Scharmützel den Bauern Beute abzunehmen und sie in die Flucht zu schlagen. (21–24) Unterdes wird dem Herzog gemeldet, daß Guise mit seinen Truppen in Pont-à-Mousson eingetroffen sei und auch Vaudémont sich im 8 Aesop 291 Hausrath = 362 Perry; auch Plut., Ag. et Cleom. 2,3 herangezogen. Aus La Fontaine 7,17, worauf Collignon 1919, 124 verweist, kann Pilladius die Geschichte nun einmal nicht haben.

136

pilladius

Anzug befinde.—In einem dortigen Kloster befindet sich Philippa, die Mutter der Brüder; sie hat der Welt entsagt und widmet sich dem Leben Christi, seiner Geburt und seiner Passion in frommen Meditationen9.—Guise gelangt nach Nancy, wo ihn Antons Gemahlin festlich bewirtet (unter anderem werden Kraniche, Pfauen und Schwäne aufgetischt), aber auch dringend ermahnt, das Vertrauen, das man in seine Unterstützung setze, nicht zu enttäuschen; eine etwas konfuse Reihe von Herrschern, die letzten Endes mit ihren vermessenen Plänen scheiterten, Alexander, Darius, Karl der Kühne, soll—nicht eben diplomatisch—den Gedanken nahebringen, daß ein Herrscher nicht das, was ihm erlaubt ist, tun soll, sondern das, was sich schickt. Guise beschränkt sich in seiner Entgegnung auf die Versicherung des baldigen Sieges. (24–27) Guise betet in der Georgs-Kirche zu Nancy für seinen Sieg; dann legt er Rüstung und Waffen an und zieht nach Vic; auch Vaudémont gelangt dorthin. Herzog Anton läßt seine Truppen die Stadt räumen, damit seine Brüder mit ihren Soldaten angenehmes Quartier nehmen können, und rückt östlich nach Dieuze vor. Guise und Vaudémont ziehen umjubelt in Vic ein, und der Tag geht zu Ende. (27–29) Buch 3 (29–42): Bei Anbruch der Nacht versammelt der Fürst der Hölle erneut die Furien und ruft sie auf, die Bauern weiterhin mit Kampfeswut zu erfüllen. Schon oft habe ein zunächst schwach erscheinender Gegner den stärkeren besiegt, schon oft sei ein Gewaltiger gestürzt oder umgekehrt ein Niedriger zu großer Macht erhoben worden; all dies wird mit mannigfachen Beispielen untermauert10. Die Furien schwärmen aus wie eine Meute von Jagdhunden. Eine von ihnen erscheint vor Gerber und heißt ihn, alle seine Mannen mit Briefen zusammenzurufen11 zur rücksichtslosen Verfolgung ihrer Ziele; sonst ergehe es ihm noch wie in der Fabel vom Kreißenden Berg, der doch nur eine Maus hervorbrachte12. In Scharen sammeln sich die Bauern und wüten mit grausamen Morden, besonders unter Klerus und Adel. Nicht alle 9 Collignon 1919, 114 bemerkt zu Recht, die Verse über Philippa hätten keinerlei Verbindung zur eigentlichen Erzählung. 10 Ein braver Traktat über die Wechselfälle des Schicksals, aber wahrlich nicht das, was man bei den Dämonen der Hölle erwartet; ähnlich beurteilt die Verse Collignon 1919, 121. 11 NB seine caecatos homines, fidei qui iura rebellant—litt Pilladius unter Bewußtseinspaltung? 12 Phaedr. 4,24.

rusticias

137

deutschen Bauern freilich, aber doch viele haben sich derart durch die Lehre Luthers verführen lassen. Welcher Wahnsinn treibt sie nur? Sie stehen, ein verlorenes Häuflein, allen rechtgläubigen Völkern Europas gegenüber und meinen, gegen die Weisheit der gesamten kirchlichen Tradition aufbegehren zu können. Aber sie werden scheitern, wie die Giganten im Kampf gegen die olympischen Götter. Fürchten sie denn gar nicht die Strafe des Allmächtigen13? (29–33) Am nächsten Tag rücken Guise und Vaudémont nach Dieuze vor, wo sie von Anton und dem Kardinal Johannes empfangen werden. Eine Truppenparade liefert den Anlaß für einen Katalog der Verbündeten. Ein Einwohner von Vic führt vor einigen Soldaten aufständische Hetzreden und wird deswegen erschlagen. Anton beruft einen Kriegsrat ein und eröffnet ihn mit einer siegesgewissen Rede. Ein Teilnehmer rät zur Milde gegenüber den Bauern, wenn man sie erst besiegt habe, jedoch tritt Guise entschieden für eine Vernichtung der Aufständischen ein und setzt diese Meinung durch. (33–36) Die Bauern plündern unterdes weiter kirchlichen Besitz und verwüsten Altäre und Heiligenbilder. Erneut hält der Dichter ihnen in einer Apostrophe ihr verwerfliches Treiben vor und ruft sie zur Umkehr auf. Am nächsten Tag zieht Anton nach Saarburg und besetzt die Stadt. Auf die Nachricht hin, Zabern habe eine Abteilung von Aufständischen in seinen Mauern liegen, läßt Anton der Stadt befehlen, die Bauern zu vertreiben und herzogliche Truppen aufzunehmen. Die Bürger Zaberns, von der Furie Tisiphone verblendet, erklären, sie könnten sich selbst verteidigen und wollten keine fremde Besatzung in ihren Mauern. Murner, der Abgesandte Antons, begibt sich daraufhin nach Straßburg (Zabern war Besitz des Bischofs von Straßburg) und führt Beschwerde über das Verhalten Zaberns. Ein Abgesandter aus Straßburg versichert aber alsbald dem Herzog Anton, daß Straßburg ihn unterstütze und treu zu seinem alten Bündnis mit ihm stehe. (36– 39) Am nächsten Tag trifft eine Abteilung von Guise, auf Zabern vorstoßend, auf Aufständische; bei dem Angriff auf diese fällt Béthune, von seinen Kameraden bejammert14. Fides selber schwebt vom Him-

13 Auch Volcyr schaltet an der entsprechenden Stelle der Handlung eine Apostrophe mit ähnlichen Gedanken ein: «Exclamation faicte de par le collecteur au povre peuple seduyct et abusé par les apostatz Luthériens et infidelles», 69. 14 Volcyr 146: «le sieur d’Hotte, nommé Béthune, cappitaine de ses archiers de corps.»

138

pilladius

mel herab und weint an seinem Grab; Guise schwört Rache. Anton versucht, ihn zu trösten, und rückt vor Zabern; die Bauern fliehen in die Stadt. Vor der Stadt läßt Anton ein Zeltlager aufschlagen. Seine Soldaten erheben ein Kampfgeschrei, das den Fürst der Hölle und den Rhein vor Furcht erzittern läßt. (39–42) Viel Erzählenwertes haben wir bisher nicht gelesen. Buch 4 (42–54): Angsterfüllt vernimmt die Gemahlin Antons, wie die Lage sich zuspitzt. Sie hat allen fürstlichen Schmuck abgelegt. An ihren kleinen Sohn richtet sie aber aufmunternde Worte—bald werde er es seinem Vater gleichtun—, und sie erfleht den Schutz des Himmels. Das Volk von Lothringen teilt ihre Sorgen und zeigt äußerste Wachsamkeit. (42–44) Zabern wird von den Belagerern unter Beschuß genommen; die Aufständischen verstärken die Befestigungen der Stadt. Vor Zabern treffen mehrere deutsche Fürsten ein, um dem Herzog von Lothringen beizustehen. Auch Erzherzog Ferdinand (der Bruder Karls V. und spätere Kaiser Ferdinand I.) läßt durch einen Abgesandten seine Dankbarkeit und Anteilnahme versichern. Da erscheinen Bürger von Zabern und mit ihnen Gerber vor der Stadt und geben sich verhandlungswillig. Doch rechtzeitig erhält Anton die Nachricht, daß bei Lupstein (etwa 8 km östlich Zabern) ein beträchtlicher Haufen aufständischer Bauern gesichtet wurde, der sich offensichtlich mit den in Zabern liegenden vereinigen wollte. Gegen diese werden Guise und Vaudémont ausgeschickt. In einer Schlucht vor Lupstein stoßen sie auf einen Verhau aus Baumstämmen, der das Lager der Bauern schützen soll. Nach heftigen Vorgefechten nehmen sie dieses Hindernis. Die Bauern weichen schließlich nach Lupstein zurück. Die lothringischen Truppen stecken die Ortschaft in Brand, was vielen den Tod bringt. Die Lothringer zählen unter den Feinden 6000 Tote. (44–49) Guise und Vaudémont kehren zu Anton nach Zabern zurück. Anton dankt dem Himmel für ihren Sieg; im Kriegsrat ist er geneigt, gegenüber den Bauern in Zabern, die ja um Frieden gebeten und übrigens auch die Freilassung des gefangenen Brubach in Aussicht gestellt hatten, Milde walten zu lassen. Dagegen besteht Guise angesichts der Verwerflichkeit und Gefährlichkeit dieses Aufstands auf völliger Vernichtung der Gegner (wie schon 36). Gleichwohl vereinbart Anton mit Gerber die völlige Räumung Zaberns sowie die Freilassung Brubachs und die Stellung von 100 Geiseln aus der Bürgerschaft Zaberns. Brubach ist hochbeglückt über seine Freilassung, die Bürger Zaberns hingegen

rusticias

139

hadern mit ihrem Schicksal. Da greift der Höllenfürst erneut ein15: Er sendet Perfidia aus, um Zabern zum Bruch des Vertrags zu bewegen. Als Gerber das Schwanken der Bürger bemerkt, bestärkt er sie darin und kündigt an, er werde zwar mit seinen Mannen aus Zabern zunächst abziehen, jedoch alsbald, mit neuen Truppen verstärkt, zurückkehren und über die Lothringer herfallen. Zur Bestätigung verliest er einen Brief, in dem er seine Pläne einem Bauernhaufen mitteilt, der noch jenseits des Rheines steht16. Die Zaberner sind infolgedessen entschlossen, sich nicht an die Abmachung mit Anton zu halten. Anton spürt zwar ihr Widerstreben und will schon die Stadt mit Gewalt räumen lassen, doch muß er dies Vorhaben wegen der hereinbrechenden Nacht aufschieben. (50–54) Buch 5 (54–63): Am nächsten Morgen geschieht die Räumung der Stadt unter dem Kommando eines Offiziers. Die Bauern ziehen ab auf den Marterberg nahe bei Zabern. Dabei wird der Mann gefaßt, der Gerbers Brief an die Aufständischen jenseits des Rheins bringen sollte, und aus dem entdeckten Brief enthüllt sich der geplante Verrat. Als zudem einige der Abziehenden in Hochrufe auf Luther ausbrechen, wird die Stimmung immer gereizter. Da schallt eine mächtige Stimme vom Himmel, die den Lothringern gebietet, die verräterischen Feinde nicht zu schonen, und so beginnt ein Gemetzel unter den Bauern17. Diese fliehen zurück nach Zabern, die Lothringer verfolgen sie, und es beginnt in der Stadt ein neuer Kampf, bei dem die Aufständischen unterliegen und schwere Verluste erleiden. Gerber verschanzt sich in einem festen Gebäude und klagt bitter über das Ende all seiner Hoffnungen. Die wutentbrannten Soldaten legen an vielen Stellen Feuer. Gegen Mittag erscheint Anton selbst in Zabern; er beklagt die angerichtete Verwüstung, dankt aber auch dem Himmel für den Sieg. Zuletzt wird das Versteck Gerbers gestürmt. Vor seinen Besiegern führt Gerber noch trotzige Reden, so daß er sogleich zum Tod durch den Strang verurteilt wird. Sein vormaliger Barbier übernimmt, gegen die Zusage seiner Begnadigung, das Henkersamt. Gerber stirbt in Ver15 Hier zwar scheinbar eindeutig Pluto genannt, aber in seiner Absicht, die Menschen in seine Gewalt zu bekommen und sie in ewigem Feuer zu quälen, doch wieder eigentlich als Teufel gekennzeichnet. 16 Freilich fordert er nur bei Volcyr 184 f., nicht aber bei Pilladius ausdrücklich dessen eiligen Anmarsch. 17 Volcyr 186: «… vint une voix du ciel, laquelle dit en allemant: Frappez dessus, il nous est permis!»

140

pilladius

stocktheit, ohne seine Sünden zu bereuen. Ein anderer Bauernanführer hingegen erkennt das Verfehlte seiner Handlungen und bittet die Jungfrau Maria, für ihn bei Gott Vergebung seiner Sünden zu erwirken. (54–60) Anton kehrt in sein Lager zurück, wo er am nächsten Morgen Kriegsrat hält. Dort setzt sich die Meinung durch, daß die Gefahr noch nicht gebannt ist und man weitere Aufständische bekämpfen muß. Die lothringischen Soldaten fangen unterdes, der direkten Aufsicht Antons ledig, wieder ärger zu wüten an, legen neue Brände. Eine Abordnung von Zaberner Frauen eilt daher zu Anton ins Feldlager und fleht um Schonung. Er läßt seinen Soldaten befehlen, das Sengen und Morden einzustellen, ordnet zudem großmütig eine Bewirtung der abgesandten Frauen an. Auf dem Rückweg kommen sie an der Leiche Gerbers vorbei und verwünschen ihn wegen des Unheils, das er über Zabern gebracht hat. (60–62) Anton zieht mit seinem Heer nach Marmoutier (etwa 5 km südlich Zabern), wo eine Abteilung von Reitern aus Straßburg zu ihnen stößt. In Marmoutier hatte es auch einige Regungen des Bauernaufstandes gegeben; Anton läßt die Rädelsführer hinrichten, gebietet aber den Soldaten, die auch diese Stadt plündern wollten, Einhalt. Dann zieht er weiter: petit … Arcis Dathstennae sublimia tecta repente18. (62–63) Buch 6 (63–80): Anton hält den Krieg nun für beendet. Doch da sammeln sich im Elsaß neue Kräfte der Aufständischen. Sie planen, bei Scherwiller in der Nähe von Schlettstadt das lothringische Heer beim Durchzug durch ein Tal anzugreifen und jedenfalls Rache zu nehmen für das, was ihre Gesinnungsgenossen erlitten haben. Anton bricht am Morgen auf im arglosen Glauben, nunmehr den Rückmarsch aus dem Krieg anzutreten, und im gleichen Glauben folgen ihm voller Freude die Soldaten. Als sie Stotzheim erreichen (etwa 35 km südwestlich Straßburg), meldet aber ein Spähtrupp, daß vor ihnen beträchtliche Kräfte des Feindes liegen. Anton läßt bei Stotzheim einen Teil seiner Truppen aus der Marschbewegung sich zur Schlachtformation gruppieren und stößt so nach Scherwiller vor, wo die Bauern gleichfalls kampfbereit stehen. (63–68)

18 Hamm 137: „zur Feste Dachstein“, Volcyr 276: «entre Molsem et la ville et chasteau de Dachsteyn appartenant à l’évesque de Strasbourg, lequel estoit très-bien muny de vivres et d’artillerie».

rusticias

141

Ein Spähtrupp von hundert Reitern, den Guise vorgehen läßt, wird mit Bauern handgemein, die, über ihre Verluste erbittert, mit stärkeren Kräften eingreifen und die lothringischen Reiter zum Rückzug nötigen. Die Bauern und ihr Anführer glauben, bereits gesiegt zu haben. Der Tag geht schon zur Neige; in einem eilig einberufenen Kriegsrat stellt Anton die Frage, ob man noch heute den Vernichtungsschlag gegen die Bauern führen wolle oder besser bis morgen warte. Guise nennt gute Gründe für ein Verschieben des Angriffs (der Tag geht zu Ende, das Gelände ist sumpfig und ihnen unbekannt, die Soldaten sind vom Marsch ermüdet), aber Vaudémont gewinnt den Rat draufgängerisch für sofortiges Handeln. Gleichwohl wird zunächst Verpflegung gefaßt, und Anton schlägt seinen Bruder Vaudémont und weitere Jünglinge zu Rittern (Volcyr 289 f.). (68–71) Der Angriff auf Scherwiller beginnt; die Bauern haben die Ortschaft mit Befestigungen versehen, die aber Vaudémont im Sturm nimmt. Nach anfänglichem Widerstand fliehen die Bauern in die Häuser des Ortes; die Lothringer setzen die Häuser in Brand. Da wird der Anmarsch von weiteren 6000 Bauern gemeldet, gegen die sich sogleich Guise wendet. Unterdes zerstört Vaudémont weiter die Barrikaden um Scherwiller, so daß weitere Lothringer leicht vordringen können. Bei heftigen Kämpfen gewinnen die Lothringer schließlich die Oberhand. Vaudémont und Guise strecken reihenweise ihre Gegner nieder. Auch wenn der Dichter hundert Münder hätte, wäre er dem nicht gewachsen, sagt er—der Topos kommt, wie es sich gehört, auf dem Höhepunkt der entscheidenden Schlacht: Si mihi Pyerio Musae perfusa liquore Ora darent centum linguam multoque loquacem, Numquam prosequerer, qua magna caede rebellem Infestet populum, nullo satiatur et ictu.

(71–74)

Schließlich gerät Vaudémont aber doch in Bedrängnis: Er wird von einem Wurfgeschoß getroffen, und heftig dringt man von allen Seiten auf ihn ein. Er hält den Massen zwar stand, aber ermattet, ist von Schweiß überströmt, und sein Helm wird ihm zerschlagen19. Ein Kamerad gibt ihm rasch den eigenen Helm. Dann wird Vaudémont am Auge verwundet, doch er verbindet es sich und wütet weiter. Seine

19 Alles Elemente des ‚allseits bedrängten Helden‘, episches Motiv seit Aias in Ilias 16, 102–111, danach vor allem Aen. 9, 806–814; daraus auch einige sprachliche Anklänge bei Pilladius.

142

pilladius

Lanze zerbricht, doch schon wird ihm eine neue gereicht. Er bricht unter den Schlägen der Feinde in die Knie, doch bald erhebt er sich schon wieder. Mitten in diesen Kämpfen erscheint am Himmel dicht bei der Sonne ein Kreuz, das der Dichter dem schwertförmigen Kometen vergleicht, der bei der Eroberung Jerusalems im Jahre 70 am Himmel stand20. Eine Weile halten die Bauern noch stand, unterstützt vor allem durch eine Abteilung von Schweizern21, dann wenden sie sich zur Flucht, werfen die Waffen fort und suchen Verstecke. Die Lothringer setzen ihnen unerbittlich nach. Zwölftausend Bauern seien gefallen. (74–77) Anton dankt dem Himmel für seinen Sieg. Plötzliche Bestürzung erregt ein Bote, der den Vaudémont fallen gesehen haben will; doch taucht alsbald Vaudémont selber auf, blutüberströmt von der Verfolgung der Feinde zurückkehrend. Der Krieg ist beendet, und am nächsten Morgen tritt Anton mit seinem Heer den Heimweg an. Der Weg erweist sich aber besonders für die Geschütze und den Troß als unpassierbar durch zahlreiche Baumstämme, die die Aufständischen über die Straße gelegt haben. Anton fordert von St-Dié Hilfskräfte an, die die Straße räumen; zu ihnen zählt auch kein geringerer als der Dichter selbst (der in dem dortigen Kloster seit 1516 Kanoniker war). In St-Dié werden die Sieger mit Klosterwein bewirtet. Über Lunéville ziehen sie heim nach Nancy, wo sie mit Jubel empfangen werden, und alles Gott dankt für diese glückliche Wendung. (77–80) Dieser Pilladius ist nicht gerade ein großer Geist. Zwar hat er viel gelesen, aber wenig daraus gelernt. Latein kann er schon, aber wer kann das nicht, zu dieser Zeit? Das Bemerkenswerteste ist wohl, daß Pilladius das zu seiner Zeit neuste Meisterwerk der lateinischen Epik, die Cristias Vidas, erstmals gedruckt 1535, offensichtlich kannte und für seine Höllenszenen zum Vorbild nahm. Nach Collignon 1893, 595 ff.22 hat Hamm 161 ff. dies genauer untersucht, doch sind die von ihm beobachteten Strukturparallelen nicht so nahe, wie er es in der Übersicht S. 164 darstellt: So gibt es etwa bei Vida nur eine Höllenversammlung, bei Pilladius hingegen zwei. Wichtig aber die von Hamm bemerkte Aussendung von einzelnen Ios. b. Iud. 6, 289; die Erscheinung bei Scherwiller erwähnt auch Volcyr, 292. Vermutlich Söldnern; auch bei Volcyr nur beiläufig erwähnt: «qui avoient force Suysses et lansquenetz avec eulx» 297. 22 S. dazu auch dens., De Nanceide Petri de Blaro Rivo Parisiensis, Nancy 1892, 101. 20 21

rusticias

143

Dämonen in besonderen krisenhaften Augenblicken, Timor zu Pilatus, Perfidia zu den Bürgern von Zabern. Der Textzustand von Calmets Druck ist an sich heillos. Aber auffallend häufig begegnen doch auch Stellen, die sprachlich und vom Gedanken her unanstößig sind, hingegen eine falsche Silbenmessung zeigen: Das erweckt den Verdacht, daß Pilladius seine Quantitäten nicht recht gelernt hat. Z. B. (die falsch gemessene Silbe jeweils unterstrichen): 5 Onera viticomi Bacchi non grata fuere (Dupeux Munera, aber vgl. 71 Versende onera cuncta repente), 11 Educens, tradidit Persarum forte tyranno (statt tradit?), 29 Hanc ubi funestis omnes tetigeritis alis, 30 Non miser est igitur quem premit inopia rerum, 33 Qualiter aethereis invidens turba Gygantum, 33 Progreditur, donec pervenit procul ad arces, 38 Non victum somnus tunc comprimebat ocellum, 47 Ad ducis exemplum mortifera proelia ducit, 51 Excrescensque novum pariter comprimite virus (Dupeux compescite), 65 zweimal velim mit langem e, 71 Versende comprimere fecit. Besonders hat er sich wohl falsch eingeprägt premo und comprimo, s. 30, 38, 51, 71. All das erinnert an mediaevale Falschmessungen. Mittellateinisch gemessen ist jedenfalls mulier: 52 Stamina cum fusis mulieres lapsa relinquunt. Mittellateinisch auch die Verwendung des Reflexivpronomens, wo Reflexivität nicht vorliegt: 57 Et nullam de se sumemus sanguine poenam. Auffallend ist auch der häufige Gebrauch des Gerundivums im Ablativ anstatt eines Partizips Praesens, in mittelateinischer Manier, z. B. 46 Taliter orabat veniam poscendo Lothringus, 48 Guisius in medios currendo convolat hostes. Zur Ideologie: Nur die lothringische Seite hält vor jedem wichtigen Schritt abwägende Beratungen ab, und nur sie bitten vor jeder Unternehmung um die Hilfe des Himmels und danken Gott nach erfolgreichem Abschluß; bei den aufständischen Bauern gibt es all dieses nie, Reden hält allein Gerber, und seinen Befehlen folgen alle. Zu weiteren Einzelheiten s. Hamm bes. 161 ff. Auch insofern ein Gedicht von wenig epischem Schwung, als da fehlen: Himmelsszenen (nur die ‚Stimme vom Himmel‘ B. 5 und die Kreuzeserscheinung B. 6), Ekphraseis mit bedeutungsvollem Blick in Vergangenheit oder Zukunft, Prophezeiungen (abgesehen von der fehlgeleiteten, Kardinal Johannes werde dereinst Papst, B. 2); erzählt wird im ordo naturalis, der chronistischen Vorlage folgend, ohne irgendeine Selbständigkeit in der Komposition. Fatale Prosanähe zeigt sich auch in Wendungen wie arcique propinquant Praedictae (62), veluti praediximus ante (71).

malvinus GALLIA GEMENS Godofridus Malvinus, Gallia Gemens, Bordeaux 1563. 3 Bücher, keine Seitenzählung, nach handschriftlicher Verszählung 445 + 452 + 690 = 1587 V. Csürös / Bjaï Nr. 29 Bordeaux: Rés. B 1151 Wegen enger Bindung des Exemplars in der Bibl. de la ville de Bordeaux sind leider im 1. Buch die Versanfänge aller rechten Seiten im Umfang von 3–5 Buchstaben nicht lesbar. Literatur: P. Courtault, Geoffroy de Malvyn, magistrat et humaniste bordelais (1545?–1617), Paris 1907, S. 41–62, davon 45–56 eine Inhaltsangabe, 56–61 eine größtenteils heftige und durchaus berechtigte Kritik des Werkes. Malvyn hat dieses Gedicht jedenfalls in jungen Jahren geschrieben; Courtault 45 hat auf eines der im Druck enthaltenen KomplimentGedichte aufmerksam gemacht (A 3r, von Io. Cruceus), in dem es heißt, Lucan habe sein Gedicht über Caesar und Pompeius mit 28 Jahren verfaßt, Malvyn lege als zehn Jahre Jüngerer seine Francorum historia vor. Das scheint dann vom Erscheinungsjahr 1563 für Malvyn auf ein Geburtsjahr 1545 zu führen, allerdings mit der Unsicherheit, daß Lucan eigentlich nicht mit 28 Jahren, sondern noch vor Vollendung seines 26. Lebensjahres starb (* 3.11.39, † 30.4.65). Kurze Erwähnung des Werks bei I.D. McFarlane, La poésie néolatine et l’engagement à l’époque des guerres de religion, in: Culture et politique en France à l’époque de l’humanisme et de la Renaissance, ed. F. Simone, Turin, Acc. delle Scienze 1974, S. 387–411, hier 398. Inhalt Buch 1: Gallia selber spricht (was freilich erst aus V. 34 eindeutig klar wird). Sie ruft alle (paganen) Götter an und beschwört die Natur, sich in jeglicher Hinsicht zu verkehren: So von Trauer überwältigt und verzweifelt ist sie. Die Götter mögen ihre Klagen erhören: Zerfleischt und

gallia gemens

145

verstümmelt ist Gallia jetzt, doch wie herrlich waren ihre Ursprünge! Da herrschten alle reinen Zustände des Goldenen Zeitalters; dann freilich kam das schlechtere Zeitalter mit allen Mühen, Lastern und Verbrechen. Wie glücklich aber waren noch jene Zeiten, da Troia nur von weit entfernt wohnenden Feinden angegriffen wurde und die Gallier ihrerseits die umliegenden Länder sich weithin unterwerfen konnten. Die Muse möge (der weiter sprechenden Gallia!) beistehen, daß sie die großen Eroberungen der Gallier würdig künden könne. Die Alpen haben die Gallier überwunden und Rom erobert, einen großen Teil Italiens sich unterworfen. Spanien haben sie unter ihre Herrschaft gebracht und sich mit dem dortigen Volk zu den Celtiberern verbunden. Die weiteren, bekannten Gallier-Einfälle in Griechenland und Kleinasien werden ebenso erwähnt, mit beträchtlichen Erweiterungen: Bis hin zum Ganges und zum Nil habe sich die Herrschaft der Gallier ausgedehnt1. Dann folgte eine lange Zeit des glücklichen Friedens. (V. 1–176) Doch die Zeiten änderten sich, vor allem aber traf ein neues Volk in Gallien ein: Die Franken. Francus, ein Sohn Hectors (magni de semine Francus Hectoris, 196 f.), konnte mit einer Schar von Getreuen aus dem eroberten Troia fliehen. Die Fahrt seiner Schiffe wird von den Nereiden bewundert, doch Triton, ergrimmt, solche Last tragen zu müssen, erregt einen Seesturm2; dieser bereitet den Troianern großen Schrekken und fordert mehrere Opfer. Doch Francus ermahnt die Seinen zum tapferen Ertragen; ihnen sei es bestimmt, dereinst an den Gestaden der Seine ein gewaltiges Reich zu gründen3. (V. 177–299) Die weitere Route verläuft nicht so, wie sonst berichtet; auch scheint der junge Dichter keine gute Karte gehabt zu haben: Durch den Bosporus bis hin zur Maeotis, dann aber durch die Aegaeis an die nordafrikanische Küste, nach Sizilien, aus welchem Anlaß manche Geschichten angedeutet werden wie die von Arethusa; auch der Aetna wird ausführlich gewürdigt. Die Fahrt führt weiter durch Scylla und Charybdis, an den Sirenen vorüber nach Italien. Hier aber bricht der Dichter die Erzählung ab und flüchtet sich in Unsagbarkeits-Topoi: Z. B., daß Unmögliches vollenden könne,

1 2 3

Vgl. Monsmoretanus, Bella Brit. B. 7, fol. 58v–59r. Mit reichen Anklängen an den Seesturm Aen. 1,81 ff. ausgestattet. Wieder sehr ähnlich wie Aen., 1,198 ff.

146

malvinus qui poterit complecti ex ordine gentis Hectoreae duros casus variosque labores, Sollicitos luctus, toto exhaustosque dolores Aequore et absorptos immiti gurgite Troas.

(V. 424–427)

(V. 300–445) Buch 2: Ein neuer Musenanruf bittet um die Kraft, in raschem Gang die weiteren Schicksale der Franken zu verfolgen bis hin zu dem beklagenswerten Zustand, in dem sich Gallien nun befindet. Nach zehnjähriger Irrfahrt landet Francus mit seinen Getreuen im Land der Teutonen; der Landschaft, in der sie sich niederlassen, geben sie den Namen „Franken“. Francus schafft seinem Volk heilige Gesetze und festigt ihre Frömmigkeit. Dann stirbt er. Nach vielen Jahren werden die Franken durch Seuche und Mißernte beunruhigt und befragen das Orakel Apollos: Dieses heißt sie, nach Gallien zu ziehen; dort werde ihr Volk die Herrschaft über die ganze Welt gewinnen: Hic domus Hectoridum cunctis dominabitur oris, Vestraque progenies et, quae nascetur ab illa, Concutiet terras sceptro populosque feroces. … Imperium sine fine dedit quin rector Olympi.

(V. 79–84)

Marcomir, der damalige Fürst, geht alsbald mit seinen Franken über den Rhein; die Römer können sie nicht daran hindern. Diese waren zwar einst nach Gallien vorgedrungen und hatten das ganze Land erobert. Doch dieses Joch wurde jetzt durch Marcomir und seine Franken beendet. Ihm folgt Faramund, der erste wirkliche König der Franken. Von ihm stammen alle weiteren Könige Frankreichs ab, die stets den Ruhm und die Größe Frankreichs haben wachsen lassen. So Clodoveus, der als erster sich taufen ließ. Das Volk folgte ihm darin nach, und so ruhen Liebe und Segen Gottes auf den vereinigten Franken und Galliern. Alle die Ruhmestaten Frankreichs, die nun folgen, aufzuzählen, besonders auch die Kriege gegen die ungläubigen Türken und Sarazenen, wäre auch mit Musenhilfe kaum zu bewältigen. Doch darf „Franciscus“ (Franz I.) nicht übergangen werden. (V. 1–271) Franz (reg. 1515–1547) hat seinem Reich einen ungeahnten Aufschwung der Künste und Wissenschaften beschert. Unvergänglich wird sein Ruhm sein. Alle Götter waren ihm von Geburt an gnädig, alle schmücken verehrungsvoll sein Grab. (V. 272–412) Ihm folgt Erricus (Heinrich II., * 1519, reg. 1547–1559), ein gewaltiger Waffenheld, dem aber die Götter ein langes Leben nicht bestimmt

gallia gemens

147

hatten: Mitten im Jubel eines Festes traf ihn ein tödliches Unglück4. Franz II., der ihm folgte, war noch jugendlich, und wurde bald dahingerafft (* 1544, reg. 1559–1560). Vielleicht zu seinem Glück: Mußte er so doch nicht die Schrecken des ausbrechenden Bürgerkrieges mit ansehen. (V. 413–452) Buch 3: Endlich glaubte Gallia, Kriege und Mühen überstanden zu haben und sich den Segnungen des Friedens hingeben zu können. Da macht sich Enyo auf zu Discordia, beklagt sich über den Undank der Gallier, die doch nur durch sie, die Kriegsgöttin, so mächtig geworden seien, jetzt aber sie ganz vergessen hätten, und bewegt den Dämon der Zwietracht dazu, einen neuen Krieg in Frankreich zu entflammen. Sogleich steigt sie aus der Unterwelt empor, mit einem reichen Gefolge von Pavor, Insania, Mors usw. Schreckliche Vorzeichen und Krankheiten kündigen kommendes Unheil an. Discordia erregt die Glaubensspaltung zwischen Rechtgläubigen und Reformierten. Karl IX., der noch junge König (* 1550, reg. 1560–1574), sieht mit Schmerzen, wie in den Glaubenskämpfen Kräfte vernichtet werden, mit denen ein in sich einiges Frankreich leicht die Weltherrschaft hätte gewinnen können. Doch dereinst, versichert Gallia dem König, werde er all dies erringen, und dann wird glücklicher Frieden herrschen. (V. 1–188) Heerhaufen durchziehen Frankreich, und der Bürgerkrieg bricht aus. Wie könne nur aus der Religion soviel an Schrecken und Greueln entstehen? Wie Agaue, die sich mit den Bacchantinnen zusammentat, um ihren eigenen Sohn zu zerfleischen, rufen die verfeindeten Parteien auch noch die Kräfte des Auslands zu Hilfe, England, Deutschland, Spanien, die Schweiz und Flandern. Wie ein Schiff in schwerstem Sturm fühlt sich Gallia: Quo demens me vertam nescio, iam tenet hostis Omnia

(3,313 f.)

(V. 189–328) Überall ist der Krieg entfesselt; gewaltig streitet für die Franken (gemeint für die katholische Partei) Guysius5; das andere Heer, verstärkt durch Deutsche und Engländer, führt de sanguine Regum Inclyta progenies6. Zwischen ihnen kommt es zur Schlacht bei Dreux7, die breit mit 4 5 6 7

Heinrich kam durch einen Turnier-Unfall ums Leben. François de Lorraine, Herzog von Guise, ‚le Balafré‘, * 1519 † 1563. Meint Prinz Ludwig von Condé, aus dem Hause Bourbon. urbs … Druydum, Carnuti in finibus agri, 75 km westlich Paris, 19.12.1562.

148

malvinus

allerhand Topoi, aber ohne jede konkrete Angabe berücksichtigt wird. Natürlich darf nicht fehlen8: Exultans errat scissa Discordia palla, Stat prope sanguineo vindex Bellona flagello.

(3, 423 f.)

Daß Guise den Sieg erringt, muß man selber erschließen, vor allem dadurch, daß von Condé nicht mehr die Rede ist. (V. 329–442) Andernorts, in der Nähe von Bordeaux, treten zur Schlacht gegenüber Monlucus9 und Duratius10. Duratius, der in der Nähe von Targon (25 km südöstlich Bordeaux) steht, wird von Monlucus angegriffen und nach kurzem, heftigem Kampf in die Flucht geschlagen11. (V. 443– 522) Hier bricht Gallia mit der leidvollen Erzählung ab und klagt allgemein über ihr Unglück, die Bürger ihres Landes beschwörend, Mitleid mit ihr zu haben, sie nicht den Feinden preiszugeben und zur Vernunft zurückzukehren. So große Taten habe Frankreich einst vollbracht, und jetzt zerfleische es sich selbst in unseligem Bürgerkrieg. Schon ist Gallia durch die Folgen arg geschwächt. Die Bürger, ihre eigenen Kinder, mögen endlich die Zwietracht beenden und ihrer Mutter kein weiteres Leid zufügen. Wenn das Verlangen nach Ruhm so unbezähmbar sei, sollten sie lieber gegen die Türken ziehen (fidentia gentem Pectora proferte in Selymi, 614 f.). Jupiter möge ihr den Frieden bescheren. Gallien habe ja keine berüchtigten Frevler hervorgebracht, wie Myrrha, Niobe, Oedipus und andere Gestalten des Mythos es waren. Gallien sei stets gottesfürchtig gewesen, habe auch nie die Christen bedrängt12. Die Gottheit möge Erbarmen mit Gallien haben und dem Leid ein Ende machen. Die Bürger mögen zur Eintracht finden, und Karl, der König, möge glücklich und viele Jahre über sie herrschen, so daß Frankreich, von göttlichem Willen geleitet, endlich die Herrschaft über den Erdkreis erlangen kann:

Vgl. Aen. 8,702 f. Blaise seigneur de Montluc, * 1502 † 1577, wird 1574 maréchal de la France, steht auf der Seite der Katholiken. 10 Baron de Duras, Calvinist. 11 Diese Zusammenrückung und Reihenfolge ist überraschend, da die sehr viel bedeutendere Schlacht bei Dreux etwa ein halbes Jahr später geschlagen wurde als das Gefecht bei Targon, das nach Courteault 54 am 17.7.1562 stattfand. 12 Numquam Christicolas armis infensa petivi, 68; was nicht recht dazu stimmt, daß eigentlich Jupiter angerufen ist, s. V. 629. 8 9

gallia gemens Gallica tandem Nutu ducta tuo totum sibi mancipet orbem Aeternis Christi cogatque assuescere iussis.

149

(V. 688 ff.)

(V. 523–690) Der junge Poet ergeht sich eher in Gemeinplätzen, als daß er erzählte, was geschieht13. Gleichfalls beinahe kindlich sind die Träume von einer französischen Weltherrschaft. Oft formuliert er nahe an Vergilischen Wendungen, und bildet doch recht häufig, auch aus nahezu Vergilischem Material, falsch gegliederte Verse, z. B. 3,194 f. (Heerzüge in Frankreich, mit Ameisen verglichen, vgl. Aen. 4,441 ff.): Ac velut ingentem palantes farris acervum Depopulant formicae, truduntque agmine longo Grandia pars humeris frumenta, atrisque reponunt Tectis, caetera parsque cavis se promit ab antris…

S. auch, oben zitiert, 3,313.

13 Courteault 61 sieht freilich wenigstens in den Schlachtschilderungen ein genaueres Erfassen des tatsächlichen Verlaufs.

vinetus FRUCTUS VIRGINEI VENTRIS

Gerardi Vineti Maxeiani De Fructu Virginei Ventris libri tres. Mussiponti (Pont-à-Mousson) 1587. ca. 26 V. × 49 [= 18 + 17 + 14] S. = ca. 1274 V. Csürös / Bjaï Nr. 90 BM Nancy: 1737 Inhalt Buch 1 (A 2r – C 2v): Die propositio des Prooems kündigt an: utque viri nobis sine semine cretus Verus homo, atque Deus, Mariae processit ab alvo: Quosnam facundo sermones edidit ore: Qualiter et passus pro toto funera mundo. Haec tribus intendo breviter distinguere libris: Illius attingens primum sublimia gesta.

breviter wird die Darstellung jedenfalls verfahren; die Gliederung wird, der Ankündigung des Prooems einigermaßen entsprechend, im 1. Buch vorwiegend die Wunderheilungen Christi bieten (primum sublimia gesta), im 2. die Geburt und zugehörige Geschichten, aber auch Lehrvorträge Christi, im 3. die Passion. Nach Anrufung des Hl. Geistes setzt die Darlegung etwas unklar ein mit der knappen Behauptung, der Messias habe die Welt erlöst; hier schiebt sich eine Parenthese ein, die in etwa 20 Versen den Ablauf von der Schöpfung bis zur Vertreibung aus dem Paradies gibt; dann wird die Einsetzung der Eucharistie gewürdigt. (A 2r – A 3r) Erst jetzt beginnt so etwas wie eine skizzierende Erzählung: die Berufung der Apostel1, die Hochzeit zu Cana2, und eben nur in Stich1 In mg.: Mt 4, Mc 1, Lc 5. Auch weiterhin sind auf den Rand zahlreiche Bibelstellen als Quellen gedruckt; daher die (freilich bisweilen zu korrigierenden) Angaben in meinen folgenden Anmerkungen. 2 Io 2.

fructus virginei ventris

151

worten mehrere Wunderheilungen, um unverzüglich zur Bergpredigt und besonders den Seligpreisungen überzugehen3. Zu deren erster Illustration—beati pauperes spiritu—wird, in größerer Ausführlichkeit, die Geschichte vom Reichen und vom armen Lazarus eingefügt4. Kürzer umschreibend, gelegentlich mit demonstrierenden Beispielen aus der Bibel, folgen die weiteren Seligpreisungen: beati qui lugent, beati mites, beati qui esuriunt, beati misericordes, beati mundo corde, beati pacifici, beati qui persecutionem patiuntur. Daran wird der Rat angefügt, sich Schätze nicht auf Erden, sondern im Himmel zu sammeln5. (A 3r – B 1v) Erneut wendet der Verfasser sich vornehmlich Wundertaten zu, die völlig unverbunden aufeinanderfolgen: Speisung der Fünftausend6, Austreibung von bösen Geistern, die in eine Schweineherde fahren7, Heilung der Blutflüssigen8, Begegnung mit der Samariterin9, der Verlorene Sohn10, Heilung am Teich Bethesda11, die Kanaanitin12, die Erweckungen von Jairi Töchterlein13 und des Jünglings von Naim14, die Berufung des Zachaeus15, der Einzug in Jerusalem16, die Erweckung des Lazarus17. (B 1v – C 2v) Buch 2 (C 3r – E 3r): Der Dichter faßt zusammen, daß der Ruhm Jesu sich weithin verbreitete, und stellt dann folgendes in Aussicht: Ergo qui tandem ad nos missus ab arce superna, Mortalesque puer de Virgine traxerit auras, Cur Syriam linquens querat Pelusia regna, Clarius et nobis quae iusserit ipse, canemus.

Gott beschließt, seinen Sohn in die Welt zu schicken (ohne große Himmelsszene). Es folgen die Verkündigung an Maria18, die Geburt Jesu 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Mt 5; Lc 6. Lc 16. Mt 6, Lc 11 (richtig wäre Lc 12,33). Io 6. Mt 8, Mc 5, Lc 8. Mc 5, Lc 18 (vielmehr 8). Io 4. Lc 15, im Gedicht nicht als Gleichnis kenntlich gemacht! Io 5. Mt 15, Mc 6, Lc 10 (richtig nur die Mt-Angabe). Mc 5, Lc 8. Lc 8 (richtig Lc 7). Lc 5 (richtig Lc 19). Mt 21, Mc 11, Lc 19. Io 11. Lc 1.

152

vinetus

(die Heimsuchung wird übersprungen, obwohl Elisabeth von Gabriel durchaus erwähnt wird), Anbetung durch die Hirten19 und die Weisen20, die Darstellung im Tempel mit der Prophezeiung Simeons21, wobei sogleich ein erstes Schwert durch Maria geht, die Flucht nach Ägypten und der Kindermord zu Bethlehem22, siebenjähriger Aufenthalt der Hl. Familie in Ägypten, mit legendenhaften Ausschmückungen23, die Rückkehr der Heiligen Familie nach Nazareth; hier eingeschaltet eine Seligpreisung Nazareths, zudem die Ara-Coeli-Legende24. Sodann der zwölfjährige Jesus im Tempel25, die Taufe im Jordan (wobei Johannes der Täufer nur in den Worten viro misso greifbar wird), vierzigtägiges Fasten und Versuchung26. (C 3r – D 4r) Es folgt eine nicht weiter geordnete Anreihung von wichtigeren Lehren Jesu, so unter anderen die, daß es dem Menschen nichts hülfe, wenn er die ganze Welt gewönne27, das Gleichnis vom Feigenbaum28, das Gleichnis vom viererlei Acker, und so noch länger weiter. Um ein Beispiel dieser Konfusion zu geben: In patrem et natum creduntur crimina tolli, Haec tamen haud possunt in sacrum pneuma remitti.29 Caesaris effigie porrecta rite canebat, Caesaris atque Dei imperio sua reddite quae sunt.30

Gegen Ende dieses Abschnitts wird die Aussendung der Apostel erzählt31, und nach einem nichtssagenden Talia Messias et plura his saepe canebat wird zu den Plänen des Caiphas übergegangen, Jesus zu töten32, dann zur Salbung in Bethanien33 und zum Verrat des Judas34. (D 4r – E 3r) 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34

Lc 4 (richtig 2). Mt 2. Lc 2. Mt 2, und 2. gladius am Rande. Cf. leg. aur. 10,30. Cf. leg. aur. 6,91 ff. Lc 2, 3. gladius. Mt 4, Lc 4. Lc 9 (V. 25). Lc 13. Mt 12,31 f., Lc 12,10. Mt 22,18 ff., Lc 20,22 ff. Mt 10, Mc 6, Lc 9. Io 18 (richtig 11). Mt 26, Io 12. Mt 26, Lc 22.

fructus virginei ventris

153

Buch 3 (E 3v – G 1v): Christus will mit den Jüngern das Abendmahl feiern, um dann, wie er es schon oft angekündigt hatte, zu sterben35. Voraus geht die Fußwaschung, dann folgt das Mahl mit der Einsetzung der Eucharistie. Man zieht zum Ölberg36, wo Jesus zum Vater betet und Blut schwitzt; die Jünger findet er schlafend. Schon naht der Verräter, Jesus gibt sich als den Gesuchten zu erkennen, die Soldaten stürzen zu Boden. Als sie sich wieder erheben, schlägt Petrus dem Knecht Malchus das Ohr ab; Jesus ermahnt Petrus zur Friedfertigkeit und heilt das Ohr. Die Jünger fliehen, und Jesus wird gefesselt abgeführt. Ein Jüngling37 berichtet der Mutter Jesu das Geschehene: Dies ist, wie am Rand bemerkt, das vierte Schwert, das durch Marias Herz geht. (E 3v – F 1v) Judas erhängt sich38. Jesus wird Annas und Caiphas, dann Pilatus, Herodes und wieder Pilatus vorgeführt; dort wird er gegeißelt und mit Dornen gekrönt. Eingeschoben eine Klage über die Leiden Jesu, der keine Stätte hat, um sein Haupt zu betten39. Das Volk verlangt die Freilassung eines Räubers, Jesus aber soll gekreuzigt werden. Er trägt das Kreuz zum Richtplatz; als Maria ihn erblickt, geht ein weiteres Schwert durch ihr Herz. Dann findet sie Worte der Klage. (F 1v – F 2v) Danach schon wieder ein Schwert (das 6.). Jesus erinnert an die Notwendigkeit seines Leidens. Dann wird er gekreuzigt, verheißt dem Guten Schächer das Paradies, vergibt seinen Feinden, wird verspottet und stirbt. Er steigt in die Hölle hinab und erlöst die Patriarchen. Auf Erden geschehen schreckliche Zeichen und Wunder. Jesus wird ins Grab gelegt; ein letztes Schwert geht durch Maria, wie es der vates verkündet hatte40. (F 2v – F 3v) Am dritten Tage steht Jesus von den Toten auf, erscheint danach mehrmals seinen Anhängern und heißt sie, alle Völker zu lehren und zu taufen41. Dann fährt er in den Himmel auf. Der Heilige Geist wird auf die Jünger herabgesandt. (F 3v – F 4v)

Mt 26, Mc 14, Lc 22. Mt 26, Lc 22, Io 18. 37 Aus Mc 14,51? 38 Mt 27; seine Verhandlungen mit den Hohenpriestern werden nicht erzählt. 39 Cf. Mt 8,20. 40 Meint Simeon, Lc 2,35, wo allerdings nur ein Schwert angekündigt, cf. D 1r: Mille dabis gemitus, patieris mille dolores. 41 Mt 28. 35 36

154

vinetus

Die Apostel zogen in alle Gegenden der Welt (Aufzählung mehrerer Völker) und fanden Gehör.—Und nun ist es Zeit, das Gedicht zu beenden, das Christus, den Sohn Mariens besingt. Christus hat über die Hölle gesiegt und sieben Sakramente als Mittel gegen die sieben Todsünden gestiftet. (F 4v – G 1v) Gelegentlich werden epische Gleichnisse eingefügt. Das ist aber schon alles, was an klassisch epische Erzählstruktur erinnert. Vinet wollte offenbar eben nicht eine Paraphrase oder Nacherzählung der Evangelien, an deren gemeinsamer Handlungsentwicklung entlang, vorlegen. Daher gruppiert er, besonders im 1. und 2. Buch, in neuer Weise, schafft aber dadurch sehr eigenwillige Zusammenstellungen, deren Vorteil gegenüber der vorhandenen Reihenfolge der Evangelien schwer zu erkennen ist. Einigermaßen originell scheint die Bereicherung der Erzählung im 2. und 3. Buch durch die Einfügung der Sieben Schmerzen oder Schwerter, die Maria als dolorosa erleiden muß. Freilich werden diese bisweilen nur in margine vermerkt, nicht aber in den Versen expliziert. Zudem ist Zählung und Verteilung der Sieben Schwerter mitunter eigenwillig; üblich wären folgende Anlässe: 1. bei Simeons Prophezeiung, 2. bei der Flucht nach Ägypten, 3. beim dreitägigen Verlust des Zwölfjährigen, 4. beim Kreuzweg, 5. bei der Kreuzigung, 6. bei der Abnahme des Leichnams vom Kreuz, 7. bei der Grablegung. Vinet hingegen verteilt so: 1.–3. der Tradition entsprechend, 4. bei Gefangennahme Jesu, 5. beim Kreuzweg, 6. wohl gemeint: bei der Kreuzigung, 7. bei der Grablegung. Die Versgestaltung ist keineswegs makellos: F 1r hat der letzte Vers 7 Metra: Expediam paucis, nec te suspensam (ait ipse) morabor. Unschöne Caesur nach dem 3. Metrum ist nicht selten, z. B. C 3r Ergo qui tandem ad nos missus ab arce superna. Alles in allem ein recht unbeholfenes Gebilde.

bargaeus SYRIAS

Petrus Angelius Bargaeus, Syrias Bargaeus (wie er meist nach seinem Geburtsort genannt wird, sonst auch Angelio, degli Angeli u. ä.) ist ein verhältnismäßig gut erforschter Dichter. S. Wilhelm Rüdiger, Neue Jahrbücher für das Klassische Altertum I 2, 1898, 385–400. 464–483. 497–517, bes. 513–517; G. Manacorda, Petrus Angelius Bargaeus, Pisa 1903 (mir nicht zugänglich); Antonio Belloni, Il Poema epico e mitilogico, Mailand [1908–1911], 255–260; Dizionario biografico degli Italiani 3, 1961, 201–204; Peter Orth, Papst Urbans II. Kreuzzugsrede in Clermont bei lateinischen Schriftstellern des 15. und 16. Jahrhunderts, in: D. Bauer / K. Herbers / N. Jaspert (Hg.), Jerusalem im Hoch- und Spätmittelalter, Frankfurt / New York 2001, 367–405, bes. 391–399. * 22.4.1517 in Barga (etwa 30 km nördlich von Lucca), † 1.3.1596 in Pisa. Bargaeus ist also eigentlich Italiener, wurde aber hier berücksichtigt, weil er in seine adhortative Panegyrik über Katharina von Medici auch deren Sohn Heinrich III. von Frankreich einbezieht; diesem widmete er den Separatabdruck der ersten zwei Bücher der Syrias, an diesen wendet er sich ausdrücklich in einem Einleitungsgedicht, diesen bezeichnet er auch in seiner Prosaepistel an Papst Sixtus V., die den Druck von 1585 einleitet, als große Hoffnung für einen baldigen großen Türkenkrieg. Bargaeus ist als Italiener, der sich einem französischen König zuwendet, somit entfernt vergleichbar dem Faustus Andrelinus, auch wenn er die meiste Zeit seines Lebens in Italien verbracht hat und nur gelegentlich in Frankreich war. Zur Druckgeschichte vgl. Orth a.O. 391 f. und Anm. 65: Zunächst erschienen Buch 1 und 2 in Paris 1582, dann Bücher 3 und 4 separat Paris 1584, die ersten sechs Bücher (Petri Angelii Syriados libri sex priores) Rom 1585, das ganze Epos mit 12 Büchern schließlich (Petri Angelii Syrias h. e. expeditio illa celeberrima christianorum Principum, qua

156

bargaeus

Hierosolyma ductu Goffredi Bullionis Lotharingiae Ducis a Turcarum tyrannide liberata sunt) Florenz 15911. Nach dieser Gesamtausgabe wird im folgenden zitiert. ÖNB: + 35.P.20; UB Mannheim: Sch 071/301; UB Tübingen: 12 A 9171 Gesamter Umfang ca. 10.200 Verse. Die Syrias ist unter anderem merkwürdig deswegen, weil sie denselben Stoff darstellt wie Tassos Gerusalemme Liberata, mit ihr auch viele inhaltliche Gemeinsamkeiten aufweist und überdies etwa dieselbe Entstehungszeit hat. Zudem hören wir, daß Bargaeus mit Tasso in Verbindung stand und ihm Ratschläge bei der Revision seines Gedichtes gegeben habe2. Auf die weiteren Fragen dieser Beziehung war hier aber nicht einzugehen. Das Epos schildert in kontinuierlicher Erzählung den ersten Kreuzzug (1096–1099), der in seinem wesentlichen Abschnitt unter der Führung Gottfrieds von Bouillon stand, von der ersten Anregung an, die Petrus Eremita (Peter von Amiens) erhielt, bis zur Eroberung Jerusalems. Die 12 Bücher zeigen zunächst eine klare Aufteilung in 2 mal 6 Bücher: 1–6 schildern das Zustandekommen des Kreuzzuges und den Anmarsch bis Konstantinopel mitsamt der Überquerung des Bosporus, 7–12 enthalten den Zug durch Kleinasien bis Jerusalem; es sind also die Schauplätze Europa und Asien auf die zwei Hälften verteilt; zudem bringt erst die zweite Hälfte die eigentlichen kriegerischen Auseinandersetzungen. Ferner fassen Gruppen zu je drei Büchern größere Handlungsteile zusammen: 1–3 verfolgen die Anfänge des Zuges in zwei verschiedenen Regionen, in Unteritalien und in Frankreich, und den Marsch der zwei zunächst getrennten Heere jeweils bis in die Nähe von Konstantinopel, 4–6 bringen die Vereinigung beider Heere und die Spannungen zwischen den Kreuzrittern und Byzanz. 7–9 schildern im Kern die Eroberung von Nicaea, 10–12 die ausgedehnten Kämpfe um Antiochia und zuletzt die Einnahme Jerusalems. Die zweite und vierte Bücher-Trias setzen mit großen Szenen im Himmel (4) oder in der Hölle (10) ein und zeigen in ihrem ganzen Verlauf häufig Eingriffe der übernatürlichen Mächte in das Geschehen, während die erste und

1 Die Vollendung des Gedichts hat Heinrich III., der 1589 ermordet wurde, also nicht mehr erlebt. 2 S. etwa Rüdiger a.O. 499, Belloni a.O. 258 ff.

syrias

157

dritte Trias nur jeweils einmal einen Handlungsanstoß aus dem Himmel enthalten (Anfang 1, und 9)3. Inhalt Buch 1 (1–30): Das Gedicht beginnt so: Hesperias acies magnoque accepta Tonanti Arma cano, et variis exhausta pericula in oris Iactatosque diu populos morboque fameque, Quorum incredibili Solymis virtute reclusis Christicolae extremi potuere a finibus orbis Visere deposita dubiae formidine vitae Bethlema et Isacidis promissa parentibus arva.

Also im Umfang wie in einzelnen Formulierungen sowie der Ausrichtung auf ein Ziel hin dem Prooem der Aeneis nachgebildet. Danach wird der Heilige Geist zum Beistand angerufen. Gottvater sieht die Leiden der Christen unter den Türken im Heiligen Land; durch einen ausgesandten Engel befiehlt er Peter dem Eremiten, der in Jerusalem weilt, die Christen Europas zu einem Kriegszug gegen die Türken aufzurufen. Petrus berichtet seine Vision Symeon, dem Patriarchen von Jerusalem, und schifft sich alsbald nach Italien ein. In Bari wird er von Alethes, dem Domherrn der Nicolaus-Basilika, aufgenommen, der darlegt, daß derzeit Süditalien, im Streit zwischen den Normannischen Brüdern Boemundus und Roger (der Name nicht im Text) zerrissen, zu einem Kreuzzug unfähig sei. Gerade da erscheint aber Boemund in Bari, zur Versöhnung mit seinem Bruder bereit; der Papst möge den Streit schlichten. Alethes und Petrus gewinnen ihn für den Zug ins Heilige Land. Alethes bittet Boemund in sein Haus. Dort zeigen Bildteppiche die zehn Plagen, die der Herr durch Moses über Ägypten schickte. Beim Gelage besingt Minturnus4 die Taten Mosis bis zum Zug durchs Rote Meer. 3 Einige von diesen wie von den folgenden Bemerkungen beruhen auf der unpublizierten Magisterarbeit von Jörg Robert, Die übernatürlichen Mächte in der Syrias des Petrus Angelius Bargaeus: Epische Tradition und christliche Neugestaltung, Würzburg 1996. 4 Mit Minturnus spielt Bargaeus auf einen Zeitgenossen an, Antonio Sebastiano Minturno, 1500–1574, Verfasser eines epischen Gedichts De adventu Caroli V. in Italiam libri III, Venedig 1564, das die Kaiserkrönung Karls V. in Bologna schildert; vgl. Elisabeth Klecker, Vir devote libris, in: WJ 27, 2003, 217–232, hier 223.228.

158

bargaeus

Buch 2 (31–64): Alethes und Petrus ziehen, unterwegs überall Begeisterung für den Kreuzzug entflammend, durch Italien und Frankreich bis Clermont-Ferrand, wo Papst Urban II. ein Konzil hält. Alethes wirbt in mächtiger Rede für das Unternehmen, in einer weiteren Rede des Papstes selbst wird die Begeisterung eine allgemeine, bis hin zu dem einstimmigen Ausruf „Gott will es“ (Vult Deus hoc fieri bellum). Es treten vor den Papst und legen das Gelübde ab: Addemarus (Bischof Ademar von Puy), Hilelmus Narbonensis (Bischof Wilhelm von Orange), Hugo (von Vermandois, Bruder des Königs Philipp I. von Frankreich), Goffredus (Gottfried von Bouillon), Ramundus (Graf Raimund von Toulouse und St-Gilles), Stephanus (Graf von Blois), Robert, Sohn des Icenus, von Calais, und Robert, Sohn des Rholon, von Nantes, Arpinus Biturix5. Jedem einzelnen dankt der Papst mit Worten6 und Geschenken. Die Begeisterung greift auf ganz Frankreich, auf Italien, Britannien und Deutschland über. Allenthalben wird gerüstet, und die Ritter nehmen Abschied von ihren Lieben. Buch 3 (65–92): Unterdes sammeln sich in Bari die Ritter Italiens. Boemund stimmt sie in einer langen Rede auf das Unternehmen ein. Sie schiffen sich ein und gelangen nach Dyrrhachium. Dort werden sie von den Griechen feindselig empfangen und müssen hören, daß Hugo, der vorausgeeilt war, dort in Fesseln gelegt und nach Byzanz gebracht worden ist. Der greise Mentor rät Boemund davon ab, zur Strafe Dyrrhachium zu zerstören. Sie segeln weiter nach Korinth, wo Medix, der betagte Fürst von Athen, von den Medici abstammend, ihnen seinen gleichnamigen Sohn zugesellt7. Zu Land marschieren sie weiter bis zum Fluß Axius in Makedonien. Unterdes zieht das andere Heer, das sich in Frankreich gesammelt hatte, zu Land bis nach Ungarn. Dort hören sie, daß ein Heer deutscher Ritter, das unter mehreren Führern, darunter Odechalchius (Gottschalk, ein deutscher Priester) und Petrus Eremita, vorausgezogen war, durch zügellose Aufführung die Feindschaft der Ungarn erregt hatte und von diesen blutig besiegt wurde. Mit 5 Gottfrieds Bruder Baldunus (Balduin) wird erst später im Epos genannt, B. 6 p. 167, B. 10 p. 283. 6 Z.T. mit deutlichen Aeneis-Anklängen: die Bereitschaft des jugendlichen Hugo wird p. 52 begrüßt wie Ascanius von Apollo Aen. 9,641 f., die Gottfrieds p. 54 wie die von Nisus und Euryalus Aen. 9,252 f. 7 Anklänge an Euander, der dem Aeneas Pallas mitgibt, vgl. Aen. 8,514 ff.—Die Erwähnung der Medici ist reine Schmeichelei; nach Young, Medici 17 läßt sich die Familie lediglich bis zum Jahr 1201 zurückverfolgen.

syrias

159

dieser Feindschaft muß auch Gottfried und sein Heer rechnen. Gottfried spricht den Seinen Mut zu8 und schickt Stephanus nach Curta zu dem ungarischen König Colomanus (Kálmán): Er möge wählen zwischen Krieg und Frieden. Die Ritter schlagen ein festes Lager auf und harren auf den Bescheid9. Buch 4 (93–122): Der Schutzengel der Türken sieht mit Sorge den Anmarsch der Kreuzritter; er fürchtet für viele seiner Schutzbefohlenen plötzlichen Tod ohne die Möglichkeit, noch zum Christentum zu finden, und bittet Gottvater, daß die Christen, die in türkischer Herrschaft stehen, durch ihr Vorbild die Mohammedaner bekehren mögen; zum Krieg solle es gar nicht erst kommen. Ein völliger Sieg der Christen lasse überdies befürchten, daß die Christen, durch keine Gefahr mehr bedroht, in sündhaftes Leben verfielen. Dagegen bittet der Schutzengel der Christen in Palaestina Gottvater, ihre Bitten um Befreiung aus der schweren Bedrängnis durch die Türken zu erhören; zwar könne irdische Not auch den wahren Glauben prüfen und stärken, aber hier sei das Elend doch übergroß. Es sei gerade nicht so, daß die Christen die Mohammedaner bekehrten, sondern daß sie drohten, sich durch Übertritt zum Islam vor den Drangsalen zu retten. Er bittet um den Sieg der Kreuzritter; dann mögen die Mohammedaner unter christlicher Herrschaft bekehrt werden10. Gottvater kündet den Sieg der Kreuzritter im bevorstehenden Waffengang, ein andermal freilich werde der Sieg auf der heidnischen Seite sein11. Sodann sendet er einen Engel, der den Ungarnkönig friedfertig stimmen soll12. Dieser bestimmt den König 8 p. 89 f., wie Aeneas: Spem simulat vultu cf. Aen. 1,209 spem vultu simulat; O socii wie Aen. 1,198. 9 Beide Heerzüge stoßen somit auf Feindseligkeiten, die durch jeweilige Vorausabteilungen entstanden sind. 10 Ähnliche Szenen mit Schutzengeln der Kontinente oder Völker begegnen öfter, z. B. in Bartolomeo Tortolettis Juditha Vindex (1628) B. 4, Streit zwischen den Schutzengeln von Israel und dem der Assyrer; ähnlich in Bartholomaeus Pereiras Paciecis (1640), s. E. Klecker in: Bibl. Romanica et Latina 1,2002,105, ein Schutzengel Japans. Solche Szenen sind stets eine Variation des Streites von Venus und Juno vor Jupiter in der Aeneis (10,16 ff.), in der Heftigkeit freilich stets stark zurückgenommen, und an dem weiteren Vorbild des ‚Streites der Töchter Gottes‘ orientiert, vgl. zu Montmoret, Christis Anm. 4. 11 Die Rede schließt p. 99 f. mit Annuit et totum nutu tremefecit Olympum, also wie die Jupiters Aen. 10,115. Auch Ton und Gedankengang, die jeweils vorausgehen, sind ähnlich. 12 Vergleichbar, wie Jupiter Mercur nach Karthago sendet, um Dido freundlich zu stimmen, Aen. 1,297 ff.

160

bargaeus

in Gestalt seines alten Ratgebers Aquincus, den Kreuzrittern friedlichen Durchzug zu gewähren, so daß die alsbald eintreffende Gesandtschaft unter Stephanus dies ohne weiteres erwirken kann. Mit reichen Geschenken wird die Gesandtschaft entlassen. Die Kreuzritter ziehen weiter. Ein Dämon der Hölle, von America, das noch ein Land des völligen Unglaubens und somit ein Bereich Satans ist, zurückkehrend, erblickt mit Zorn die Ritter. Zwar werden, wie die Geschichte lehrt, die Türken den Franzosen nicht gewachsen sein, aber für die Hölle wird es doch von beiden Seiten zahllose Seelen zu erbeuten geben. Der Dämon fährt zur Hölle hinab und berichtet Lucifer vom Stand in America wie in Europa. Lucifer ergrimmt13. Der böse Geist Alastor macht sich auf nach Byzanz und stiftet bei dem Kaiser Alexis (Alexios I., reg. 1081–1118) in Gestalt des Höflings Thatinnus14 Furcht vor den Kreuzrittern und somit Feindschaft gegen sie. Die beiden Heerzüge aus Frankreich und aus Italien vereinigen sich vor Byzanz. Gottfried teilt Boemund mit, daß er bereits, unter Androhung von kriegerischer Gewalt, von Alexis die Herausgabe des gefangenen Hugo gefordert habe. Buch 5 (123–155): Alastor sendet die Scharen der höllischen Geister, beide Parteien mit Feindschaft zu erfüllen. Den Morpheus läßt er die Gestalt des Eustratius annehmen und so Alexis zu einer nächtlichen Ratsversammlung bewegen. Dort rät der tückische Thatinnus, den gefangenen Hugo den Rittern freizugeben, ihnen Durchzug zu gewähren und sie dann in Asien mit Hilfe der Türken zu vernichten. Da erscheint Alastor in Gestalt eines Soldaten und rät, die schlafenden Kreuzritter noch in dieser Nacht in ihrem Lager zu überfallen. Gegen den Widerspruch des aufrechten Eumedes stürmen die Byzantiner unter Eurytion gegen das Lager. Die Kreuzritter sind sofort alarmiert. Es treten hervor Gottfried (dux Tullingus), Boemund (dux Appulus), Tancredus (Neffe Boemunds, bisher als Teilnehmer des Zuges nicht genannt), die beiden Robert, Stephanus, Ramundus, Medix mit seinem alten Waffenträger Ursanius. Der Angriff wird zurückgeschlagen, wenn auch unter Verlusten. Besonders vernichtend wirkt ein Angriff Boemunds in den Rücken der Griechen. In Byzanz fürchtet man bereits, daß die Kreuzritter im Gegenschlag die Stadt erstürmen könnten. Irene, die Gemahlin des Kai13 Er ist von Dämonen umgeben, die zunächst an die im Vestibül des Orcus Aen. 6,273 ff. erinnern, genau besehen dann aber die Sieben Todsünden darstellen (p. 110). 14 Der p. 115 f. Züge des Drances nach Aen. 11,339 erhält, dazu aber auch die abstoßende Erscheinung eines Thersites, vgl. Il. 2,216 ff.

syrias

161

sers, bestärkt sich mit einem Gebet an die Jungfrau Maria und bestürmt dann Alexis, mit einer Bittgesandtschaft das Schlimmste zu verhindern. Dieser hat unterdes schon Hugo und die anderen Gefangenen den Rittern entgegengeschickt, und durch diese Geste werden die Ritter besänftigt. Man begegnet sich bei friedlichem Mahl, Alexis verspricht, die Ritter über den Bosporus zu setzen, und zeigt ihnen die berühmten Denkmäler seiner Stadt. Buch 6 (156–186): Im Lager der Kreuzfahrer wird auf Rat Ademars ein Oberführer der nun vereinten Heere gewählt; nach einigen Auseinandersetzungen—Stephanus spricht sich eher für Hugo, den Bruder des Königs von Frankreich, aus, der aber ablehnt—wird Gottfried, für den Boemund eintritt, dazu bestimmt. In der Nacht hat Gottfried eine Vision seiner Mutter Ida. Sie entrückt ihn15 in den Himmel und enthüllt ihm die Herrlichkeit des Jenseits. Doch dürfe er nicht selber seinem Erdenleben ein Ende setzen, um dorthin zu gelangen. Er müsse ausharren und seinen Auftrag, Jerusalem zu erobern, erfüllen, nach vielen, im einzelnen prophezeiten Mühen. Dort werde er König der Heiligen Stadt, dann aber werde er bald sterben16. Doch Gottfried möchte auch wissen, ob seine Eroberung denn Bestand haben wird. Dies werde Gottes unerforschlicher Ratschluß nicht gewähren, nicht nur das Heilige Land, sondern sogar Byzanz werde dereinst in die Hand der Türken fallen, ganz Europa bedroht sein. Nach wechselhaften Erfolgen werde aber im 1600. Jahr nach Christi Geburt ein großer Held geboren werden, der die Mohammedaner besiegen werde17. Unterdes werde aber die Reformation große Unruhe in Deutschland, Frankreich und England erregen. Doch beschwichtigt Ida den Unmut ihres Sohnes durch Hinweis auf Catarina Medici, Heinrich III. und Philipp II. von Spanien, die machtvoll den wahren Christenglauben verteidigen werden. Da erblickt Gottfried vom Himmel herab ein unbekanntes Land; Ida erklärt ihm, dies sei America, das der Entdeckung durch Columbus und der Bekehrung zum Christentum noch harre. Die Missionierung der Heiden auch in fernsten Weltgegenden werde überdies Ferdinand

Nach dem Muster des somnium Scipionis., vgl. P. Orth a.O. 397. Gottfried wurde nach der Eroberung Jerusalems 1099 König von Jerusalem, starb aber bereits 1100. 17 Obwohl der Name in diesem Zusammenhang nicht fällt, ist offenbar Ferdinand Medici gemeint, * 1549 (die Angabe ‚im 1600. Jahr‘ ist also nur ungefähr), 1574–1587 Kardinal, seit 1587 als Ferdinand I. Großherzog von Toscana. 15 16

162

bargaeus

Medici18 sowie der Jesuitenorden in Angriff nehmen. Mit diesen Worten entschwindet Ida den Blicken Gottfrieds. Am folgenden Tag einigt man sich mit Alexis, daß er die Ritter mit Schiffen über den Bosporus setzen und ihnen für das gesamte weitere Unternehmen Thatinnus als Begleiter mitgeben wird. Das Buch endet mit der Überfahrt nach Asien. Buch 7 (187–219): Der Beginn des Marsches in Asien wird hervorgehoben durch ein eigenes Prooem, wieder mit Anrufung des Hl. Geistes19, und einem ausgedehnten Katalog der Kreuzfahrer mit besonderer Ausführlichkeit für die Völker Italiens (insgesamt 15 Seiten, etwa 420 Verse!). Sie gelangen vor Nicaea, das von Solymanus verteidigt wird20. Ein erster Sturm unter Boemund und Tancredi wird durch die Amazone Tomyris abgeschlagen. Einem durch Rhamundus erneuerten Sturmversuch begegnet Solyman selbst mit einem Reiterangriff von außen auf das Lager der Christen, wobei sich der Hunne Hernachus, ein Nachkomme Attilas, hervortut. Rhamundus wendet sich der neuen Gefahr zu und wütet unter den Türken, muß aber, von einem Pfeil verwundet, die Schlacht verlassen. Besonders Bostar aus Afrika mordet jetzt die Christen, bis ihn der Belger Commius besiegt, der aber sogleich von Amilcar erschlagen wird. Als auch Tomyris aus der Stadt hervorbricht, wenden sich die Christen zur Flucht. Buch 8 (220–247): Aus dem Christenlager formiert sich ein Gegenstoß. Der Unsagbarkeitstopos, verbunden mit einer Anrufung der Hl. Katharina von Alexandrien, akzentuiert das Folgende. Besondere Heldentaten vollbringen Medix mit Ursanius, Boemund, Gottfried. Doch noch wanken die Türken nicht. Erst als Solyman durch Robert von Nantes verwundet wird, ziehen sie sich zurück. Am nächsten Morgen findet auf Rat Ademars ein Dankgottesdienst statt, und die Gefallenen werden bestattet. Auf türkischer Seite herrscht Sorge, da die an der Schlacht beteiligten Truppen jetzt von Nicaea abgeschnitten sind. Da erbietet sich Tomyris, nachts den Gürtel der christlichen Wachen zu durchdringen und in die Stadt vorzustoßen. Sie erreicht mit ihren 18

Begründer des Instituts De propaganda fide. Ähnlich dem Zwischenprooem Aen. 7,641 ff., vgl. z. B. p. 189 etenim potes, omnia quando / Ante oculos exposta tuos versantur et ora, / Nos rerum tenebris et nocte involvimur atra mit Aen. 7,645 f. 20 Offenbare Freiheit des Bargaeus: Soliman I., der allerdings in Nicaea residierte, starb bereits 1086; die Kreuzfahrer stießen dort 1097 auf seinen Sohn Kilidsche Arslan. 19

syrias

163

Amazonen, den See bei Nicaea durchschwimmend, Posten und schlafende Truppen der Christen, unter denen sie ein Gemetzel anrichtet. Am Morgen gelangt sie in die Stadt. Mit Jammer und Erbitterung finden die Christen ihre erschlagenen Kameraden. Zum Spott fügen die Türken noch den Schimpf, die Köpfe der Erschlagenen mit Schleudermaschinen unter die Christen zu schießen21. Den wütenden Sturm der Christen auf die Mauern beendet die Nacht. Thatinnus, dem die Erfolge der Kreuzritter nicht behagen, gibt den listigen Rat, die Stadt auszuhungern: Das verhindere unnötiges Blutvergießen. Gottfried antwortet diplomatisch, daß sie Ruhm und Seelenheil gewinnen, nicht aber ihr Leben schonen wollten, und führt zu einem neuen Sturm mit Leitern und Maschinen. Tomyris wird auf der Mauer von einer Falarica tödlich getroffen. Verzweifelt ermorden sich alle ihre Amazonen selbst. Unterdes stürzt der Turm ein, und die Stadt steht den Christen offen. Gottfried verwehrt seinen Truppen, die Stadt zu plündern, und übereignet sie dem Kaiser von Byzanz22. Buch 9 (248–276): Solyman zieht ab, um den weiterziehenden Rittern einen Hinterhalt zu legen. Bei der Siegesfeier der Christen besingt man die Hilfe, die der Herr den Kindern Israel unter Moses geschenkt hat. Bei dem folgenden Gelage singt Bencius23 von den Kriegestaten Josuas. Thatinnus rät, vorgeblich schon wegen der Versorgungsschwierigkeiten, die Heere für den Weitermarsch zu teilen. So ziehen Boemund, Tancredi und Robert von Nantes auf dem einen, Gottfried mit den übrigen auf dem anderen Weg. Alsbald greifen die Türken bei Nacht Boemunds Lager am Sagaris an. Zur gleichen Zeit erscheint dem Gottfried seine Mutter Ida im Traum und enthüllt ihm die Gefahr, in der sich Boemunds Heer befindet. Ademar bestärkt ihn, die Warnung ernst zu nehmen, und Gottfried eilt zu Hilfe. Unterdes leidet das Heer Boemunds unter den Angriffen der berittenen Bogenschützen der Türken

21 Zahlreiche Ähnlichkeiten mit dem nächtlichen Unternehmen von Nisus und Euryalus Aen. 9,176 ff., aber auch Umkehrungen: So hat Tomyris Erfolg, und ihre Partei ist es, die mit den Köpfen von Erschlagenen ihren Spott treibt. 22 Wohlwollende Darstellung des Bargaeus: Wirklich erkaufte Alexios die Übergabe der Burg von den Türken und beschwichtigte einige Führer der Kreuzfahrer mit Geschenken; die Heere gingen leer aus. 23 Mit Bencius ist angespielt auf Francesco Benci SJ, bekannt durch seine epische Dichtung Quinque Martyres, allerdings erst Venedig 1591 gedruckt, vgl. Klecker WJ 27, 2003, 223. 228; s. o. am Ende des 1. Buches die vergleichbare Anspielung auf den Dichter Minturno.

164

bargaeus

schwere Verluste; man ist sich uneins, wie der Taktik von rasch wechselnden Attacken und Rückzügen zu begegnen sei. Als aber das Roß Solymans verwundet wird, so daß er nicht, wie gewohnt, nach dem Angriff in schneller Wendung zurück kann, bleiben auch die übrigen Türken bei ihrem Sultan, und es kommt zu einem statarischen Kampf, wie er den Rittern vertrauter ist. Die erste Angriffswelle der Türken können sie so zurückschlagen, eine zweite zersprengt aber die christlichen Reihen. Nur Boemund deckt noch den Rückzug ins Lager. Doch in höchster Not ist Gottfried zur Stelle und wütet gewaltig unter den Türken. Solyman schwankt schon, ob er die Schlacht abbrechen soll, als ihm gemeldet wird, daß sein Sohn Ninus in höchster Bedrängnis sei. Er stürzt von neuem in die Schlacht, rettet seinen Sohn, stößt dann aber auf Gottfried, der ihn zum Kampf fordert. Noch zögert Solyman, da sprengt schon sein Sohn auf Gottfried zu, und Solyman, dem noch Hermacus (offenbar Variante für Hernachus, den Hunnen) folgt, muß ihm nachsetzen. Gottfried besiegt zuerst Ninus, dann Hermacus, zuletzt den rachedürstenden Solyman24. Buch 10 (277–307): Die Türken fliehen, der Sieg der Christen ist vollkommen. Sie plündern das Lager der Türken. Ein höllischer Bote meldet die türkische Niederlage und den Tod Solymans dem Höllenfürsten. Lucifer erregt den Kreuzrittern eine Plage durch Hitze und Durst, doch bittet Gottfried den Himmel um Hilfe, und Gottvater sendet erquickenden Regen. Gottfried läßt dann sein Gros die heiße Jahreszeit über in Pisidien ruhen, schickt aber Tancredi nach Kilikien voraus und Baldunus nach Armenien. Von dort sendet der Herrscher Hydaspes an Gottfried reiche Geschenke, besonders einen Betthimmel25 mit gewirkten Bildern, auf dem dargestellt sind der gestirnte Himmel, die Jahreszeiten, die vier Erdteile; ferner an Bildern aus der Geschichte der Turmbau zu Babel, Judith und Holofernes, die Kaiserkrönung Karls des Großen, unter anderem auch Ferdinand I. von Medici mit seiner Gemahlin Christine von Lothringen, und zuletzt Gottfried als Sieger des Kreuzzuges. Auf Vorhaltungen seiner Mutter, die ihm im Traum erscheint, beendet Gottfried die Zeit der Muße und marschiert weiter. An den Amanischen Pässen versucht der höllische Dämon Alastor, in Gestalt eines Soldaten die Kreuzfahrer zur Umkehr zu bewegen, doch Gottfried überwindet die aufkommenden Ängste durch eine markige 24 25

Gewisse Anklänge an das Schicksal von Lausus und Mezentius, Aen. 10,796 ff. conopeum, auch als ‚Zelt‘ gedeutet.

syrias

165

Rede. Noch vorher feuert Boemund seine Mannen zu besonderer Leistung an, so daß diese als erste die Pässe überwinden. Sie stoßen bis Antiochia am Orontes vor, das unter der Herrschaft von Hassan steht. Dessen Sohn Belfercus faßt den Entschluß, den tapfersten der Christen zum Zweikampf herauszufordern. Ihm stellt sich der Brite Guscellus. Nach den ausgemachten Regeln darf auf keine Weise einem der Duellanten beigestanden werden. Der Zweikampf durchläuft mehrere Stadien: Sie rennen zu Roß mit eingelegten Lanzen gegeneinander, kämpfen, da der Muslim vom Pferd abgeworfen ist, zu Fuß mit Schwertern weiter, und als Guscellus dem Belfercus den Schild zerschlagen hat, verkrallen sie sich im Ringkampf. Zuletzt siegt Guscellus und schlägt dem Gegner den Dolch in die Stirn. Da schießt Hipparchus, der Waffenträger des Belfercus, dem Sieger einen Pfeil durch die Kehle und ruft dem Sterbenden höhnende Worte nach. Buch 11 (308–339): Im entbrennenden allgemeinen Kampf unterliegen die Heiden. Besonders, als Gottfried den gewaltigen Orchanes mit einem einzigen Hieb quer in Nabelhöhe durchhaut, kennen sie kein Halten mehr. Guscellus wird feierlich bestattet, der vertragsbrüchige Hipparchus, der gefangen wurde, wird zwischen Viergespannen zerrissen26. Im Himmel erhält der höllische Dämon Uragus von Gottvater die Erlaubnis, die Glaubensfestigkeit Gottfrieds durch mannigfache Heimsuchungen zu prüfen27. Uragus läßt unter den Christen eine Seuche ausbrechen, die Thatinnus, Stephanus und viele andere zum Vorwand nehmen, zu fliehen. Eine Rede Boemunds schafft weithin wieder Mut. Doch der Hunger bleibt quälend. Hassan sieht befriedigt die Entwicklungen im Christenlager. Zudem hat er Nachricht von einem großen Entsatzheer aus Persien, geführt von Bagoas. Vor dessen Ankunft ist aber genauere Erkundung des Christenlagers nötig. Als nächtlicher Kundschafter erbietet sich Phormus, der zum Lohn das Schwert Gottfrieds verlangt (das übrigens das Schwert Karls des Großen ist, p. 228). Den Späher fangen Boemund und Robert von Nantes ab, die sich ihrerseits auf einen Erkundungsgang gemacht hatten. Phormus bittet um sein Leben und bietet reiches Lösegeld. In seiner Angst verrät er das Nahen des persischen Heeres. Robert erschlägt ihn28. Die Christen legen in der Nacht p. 317 f., wie es Liv. 1,28,9 f. dem Verräter Mettius Fufetius geschieht. Anklänge an die Hiob-Geschichte. 28 Die ganze Episode natürlich nach der Dolonie gebildet, Il. 10, mit zahlreichen ins Auge springenden Entsprechungen. 26 27

166

bargaeus

dem nahenden Bagoas einen Hinterhalt; die Perser werden zurückgeschlagen, Bagoas fällt durch Boemund. Die reiche Beute beseitigt die Hungersnot der Christen. Doch zeigt sich immer noch kein Ende der Belagerung Antiochias, zumal über eine Brücke weiterer Nachschub in die Stadt gebracht wird. Boemund ruft zum Sturm auf diese Brücke auf. Gottfried redet seinen Führern ins Gewissen: Sie sollten mit Gottvertrauen alle Mühen und Gefahren auf sich nehmen. Da wird gemeldet, daß Boemund die Brücke erobert hat. Buch 12 (340–375): Hassan plant, sämtliche Christen in Antiochia zu ermorden. Benserra, ein heimlicher Christ an seinem Hofe, der dies erfährt, warnt die Christen der Stadt, und fordert sie auf, den Kreuzrittern bei Nacht die Tore zu öffnen. Gleichzeitig schickt er seinen Sohn zu Boemund, um ihm den günstigen Augenblick für die Einnahme der Stadt mitzuteilen. Während die antiochenischen Christen mit den türkischen Torwachen kämpfen, ersteigt Boemund als erster die Mauer, gefolgt von seinen Mannen. Gleichzeitig sprengt Tancredi mehrere Tore. Gegen den verzweifelten Widerstand auch von Hassan selbst wird die Stadt genommen, Hassan fällt unter dem Schwert Boemunds. Doch schon am nächsten Morgen wird die baldige Ankunft eines gewaltigen Heeres vom Euphrat unter Corbagus gemeldet. Die Christen werden durch diese im soeben eroberten Antiochia eingeschlossen. Hunger und Krankheit suchen die Christen heim, aber Gottfried und Boemund mahnen zu geduldigem Ausharren und Gottvertrauen. Dreißig Tage währt schon die Belagerung. Da bittet ein Engel Gottvater, die Prüfung der Christen zu beenden. Gottvater hat eben dies schon längst beschlossen, da die Kreuzfahrer nunmehr für ihre Verfehlungen genug gebüßt hätten. Der Engel möge dem Laas enthüllen, daß in Antiochia in der Peterskirche die Heilige Lanze vergraben liegt. Diese solle von Ademar zum Entscheidungskampf dem Heer vorangetragen werden. Unter Ademars Leitung wird die Lanze gefunden. Eine Feuerprobe des Laas erweist sie als echt. Unter dem Eindruck dieses Wunders erhebt sich erneut der anfängliche enthusiastische Ruf Vult Deus hoc fieri bellum. Die Christen stellen sich zum Ausfall bereit. Unterdes bittet ein Engel im Himmel um Beistand für sie. Gottvater sagt erquickenden Regen zu sowie direkte Hilfe durch himmlische Heerscharen. Als die Christen der Unmengen von Heiden nicht Herr werden können, greifen diese himmlischen Heere ein. Nur Ademar darf sie erblicken; er reckt die Hl. Lanze empor und verkündet den nahen Sieg mit der Hilfe des Himmels. Die Feinde wenden sich zur Flucht, die Christen machen reiche

syrias

167

Beute. Nach Sieg und Dankgottesdienst geben sie sich aber der Muße und dem Wohlleben hin. Da wendet Gottvater seinen Blick von ihnen, und sogleich sucht die Hölle die Kreuzfahrer mit neuerlicher Seuche und Hitzeplage heim. Auch Ademar fällt der Seuche zum Opfer. Ida bestimmt ihren Sohn im Traum, Antiochia zu verlassen, aber nicht, weil die dortigen Dünste ungesund seien: Die Seuche sei vielmehr eine Strafe für die Verfehlungen der Ritter; sie sollten sich endlich ihrer Bestimmung zuwenden und mit dem Heer nach Jerusalem aufbrechen. Schließlich gelangen sie zu den Mauern der Heiligen Stadt und fallen anbetend auf die Knie29. Die Stadt ist durch Bocchoris stark befestigt; er wagt sogar umgehend einen Ausfall, der aber von Tancredi zurückgeschlagen wird. Ein sogleich folgender Sturm auf die Mauern wird indes abgewiesen. Jerusalem wird eingeschlossen und mit Maschinen berannt. Ein Sturm mit Leitern, von den zwei Robert geführt, führt die Christen nur bis vor die Zinnen der Mauern, wo sie in erbittertem Kampf stecken bleiben. Doch Gottfried naht auf einem Belagerungsturm und springt über dessen Fallbrücke als erster auf die Mauer und in die Stadt hinunter. Die anderen folgen ihm und bereiten den Gegnern ein Blutbad. Bocchoris hat sich im Tempel verschanzt, doch Tancredi erstürmt ihn und erschlägt Bocchoris.—In der Sphragis bittet der Dichter Gott, er möge seinem Werk Ruhm verleihen und durch dieses die Christenheit zu neuen Heiligen Kriegen gegen die Heiden begeistern.

29

Historisch am 7. Juni 1099.

salius VEDASTIAS

Panagius Salius (Toussaint du Sel): Vedastiados seu Galliae Christianae libri V, Duaci 1591. 25 V. × ca. 140 S. = ca. 3500 V. Csürös / Bjaï Nr. 100 BN: Yc 2076 Vom selben Verfasser stammt auch eine lateinische Tragödie über die Ermordung Wilhelms I. von Oranien, aus katholischer Sicht, vgl. Jozef IJsewijn, Companion to Neo-Latin studies II 145. 162. Zu Überlieferung über das Leben des Hl. Vedastus s. Émile Brouette, Artikel Vedasto in: Biblioteca Sanctorum, Bd. 12, Rom 1969, 965–968. Inhalt Buch 1 (1–33): Der Titel läßt ein Gedicht über den Hl. Vedastus (Gaston) erwarten, der von der Mitte des 5. Jahrhunderts bis zum 6. Februar 540 oder 541 lebte. Eine wichtige Leistung dieses Heiligen war, den Merowinger-König Chlodwig, der in der Bedrängnis der Schlacht von Tolbiacum sich taufen zu lassen gelobt hatte, in den Grundlehren des christlichen Glaubens zu unterweisen. Die Taufe wurde dann von Remigius in Reims vollzogen. Durch Remigius wurde Vedastus um 500 als Bischof nach Arras gesandt. Hier bekämpfte er wirksam die Verehrung der heidnischen Götter, die sich nach dem Hunnensturm wieder ausgebreitet hatte. Mit Chlodwig und seiner Gemahlin Clotilde sowie mit Remigius blieb er bis zuletzt in Freundschaft verbunden. Das Prooem lenkt den Gedanken zunächst auf Chlodwig und die Verbreitung des christlichen Glaubens im Frankenreich, nur nebenbei kommt die Sprache auch auf Vedastus: Sacra cano, regemque pium, qui francica primus Sceptra Deo addixit, Christoque in regna vocato Impia purgatis exclusit numina terris. Multum illi valuere preces, lacrymaeque decorae Coniugis auditae coelo: multum ipse Vedastus

vedastias Profuit, aeternae pandens mysteria vitae, Errorem evolvens, et vulgus inane Deorum.

169 (1)

Also im typischen Umfang von 7 Versen, und auch sprachlich und strukturell mit Anklängen an die Aeneis1. Es folgt eine Anrufung des Heiligen Geistes sowie die dedicatio des Gedichts an Ioannes Sarracenus, den derzeitigen Abt von Arras, abgeschlossen von der Ankündigung eines möglichen größeren Gedichts: Forte erit illa dies, Carli cum Caesaris arma, Et dicam late Regem gemino orbe Philippum, Parmensemque Ducem, qui nunc horrendus in armis Fulminat ad Secanam victor Metosedia contra Moenia, Guisiacas et bello ulciscitur umbras.

(2)

Der Dichter denkt also an ein Werk über Karl V. und Philipp II., im besonderen auch über Alessandro Farnese, Herzog von Parma, der zur Zeit als Feldherr Spaniens von den Niederlanden aus gegen den noch hugenottischen Heinrich IV. von Frankreich kämpft und Rache übt für den Anführer der katholischen Liga in Frankreich, Heinrich I. von Guise, den Heinrich III. von Frankreich 1588 hatte ermorden lassen. Metosedia moenia wird in der gedruckten Randerklärung als Corbeil angegeben2; damit wird offenbar angespielt auf die Besetzung von Lagny durch Alessandro Farnese im September 1590 sowie auf sein Operieren bei Corbeil (bis zum Abzug im November 1590). Der Dichter steht somit, seiner Gebietszugehörigkeit entsprechend, klar auf habsburgischer, genauer spanischer Seite und beurteilt von hier aus auch den Religionskrieg in Frankreich. (1–2) Die Handlung beginnt mit der Rückkehr Chlodwigs nach seinem Sieg bei Tolbiacum. Er ist in Gedanken versunken über den Ablauf der Schlacht sowie über sein Gelübde, sich dem Christengott zuzuwenden, wozu seine Gemahlin Clotilde ihn schon lange bewegen wollte. In Toul eingekehrt, befiehlt er Vedastus zu sich, der dort den christlichen Glauben verbreitet und die Heidengötter bekämpft. Ersten strengen Worten des Königs begegnet Vedastus mit Standhaftigkeit. So zieht der König ihn in ein vertrauteres Gespräch: Als er vor sieben Jahren um Clotilde freite, hatte er auf ihre Bitten hin versprochen, Christ zu werden, hatte dies Versprechen aber nie eingelöst. Ein erster Sohn Vgl. Verg. Aen. 1,1–7. Wegen „ad Sequanam“ ist offensichtlich Corbeil-Essonnes gemeint, 30 km südöstlich von Paris; Metiosedium u. ä. steht üblicherweise für Meudon, 15 km südwestlich von Paris. 1 2

170

salius

der Ehe mit Clotilde war, kaum daß er gleich nach seiner Geburt getauft worden war, gestorben: Dies verstärkte nur sein Mißtrauen gegen das Christentum. Bei dem zweiten Sohn widersetzte er sich daher zunächst den Bitten Clotildes, auch diesen zu taufen. Dann setzte Clotilde doch ihren Wunsch durch, aber alsbald erkrankte auch dieses Kind schwer. Verzweifelt bat Clotilde den Himmel um Heilung, doch Chlodwig selbst betete zu Apollo, dem Freund der Trojaner und der durch Hektor von ihnen abstammenden Franken, und gelobte Opfer. Der Sohn wurde daraufhin wieder gesund, aber nun waren Clotilde wie Chlodwig überzeugt, daß jeweils nur das eigene Gebet dies bewirkt habe. So blieb die Frage nach den wahren Göttern lange in der Schwebe, bis Chlodwig gegen die Sachsen zog. Beim Abschied beschwor ihn Clotilde, von einem Traum geängstigt, in größter Not solle er Christus als Retter anrufen. In der Schlacht bei Tolbiacum geriet Chlodwig in arge Bedrängnis, er sah sich, trotz mehrfacher Anrufung der Heidengötter, von Feinden umringt und hatte schon den Tod vor Augen. Da erinnerte er sich an die Worte Clotildes, flehte zu Christus um Hilfe und gelobte, sich taufen zu lassen: Augenblicklich kehrten seine Kräfte zurück, seine Mannen scharten sich wieder um ihn, er tötete den Anführer der Feinde mit einem einzigen Lanzenwurf und wendete die Schlacht zum eigenen Sieg. Nun, so schließt Chlodwig seine Erzählung, sei er von Zweifeln geplagt, ob er wirklich die Religion seiner Vorfahren aufgeben solle, und ob seine Untertanen ihm dann nicht die Treue aufkündigen würden. Was rate ihm Vedastus? (2–18) Vedastus dankt zunächst dem Himmel, daß nun das ganze Volk der Franken zum rechten Glauben gelange, beglückwünscht dann den König, der den rechten Weg für sein Seelenheil wie auch für die Zukunft Frankreichs einschlage: quae surgere regna Auspiciis Christi cernes? hoc nomine quondam Gallica se quantis attollet gloria rebus! Tu modo crede Deo, atque volens sequere ipse vocantem.3

(18)

Eine Kurzkatechese des Proselyten schließt sich an: Die Natur Gottes ist unkörperlich und unendlich. Sie läßt sich erkennen in den Werken der Schöpfung. Es gibt nur einen Gott; er ist ewig, unsterblich, allmächtig. Den heidnischen Göttern hingegen kommt keine Göttlichkeit zu, wie mit den bekannten Schandtaten des Mythos belegt wird. Hier wen3

Vgl. Verg. Aen. 4,47 ff.

vedastias

171

det Chlodwig ein, wie es sich dann erkläre, daß die Menschen so viele hundert Jahre hindurch einem falschen Glauben gefolgt seien? Vedastus entgegnet, daß sein Glaube der ursprüngliche sei, erst spätere Verblendung habe die Menschen sich neue, falsche Götter machen lassen, Sonne und Mond, die Erde und das Meer, auch Mercur, Jupiter usw. Die Orakel dieser Götter seien nichts als eine Machenschaft des Teufels, ersonnen, um die Seelen der Menschen in die Verdammnis zu stürzen. Diese falschen Götter wurden zuerst in Babylon entwickelt, dann über Griechen und Römer weiter verbreitet, dabei aber immer wieder abgewandelt. Der wahre Christenglauben hingegen ist von Adams Zeiten an unverändert. Nicht alles, was die Vorfahren taten, ist auch vorbildlich, oder wolle sich Chlodwig auch wieder von Eicheln ernähren und in Höhlen hausen? Seine Untertanen werden sich gerne dem neuen Glauben anschließen, er solle nur auf Gott vertrauen und sich nach Reims begeben, dort werde Remigius ihn taufen. (18–31) Chlodwig ist dadurch für das Christentum gewonnen, bittet nur, daß Vedastus ihn nach Reims begleiten und noch weiter unterweisen möge. Dann lädt er den frommen Mann zu seiner Tafel, an der jener sich freilich asketisch zurückhält; zur Unterhaltung singt ein Barde von den Taten früherer Merowinger von Clodio an. (31–33) Buch 2 (35–65): In der folgenden Nacht erscheint dem König im Traum der gemarterte Christus, begleitet von einem Engel, der ihm das Banner Oriflamme überreicht, mit den üblichen Worten In hoc signo vinces: In gerechtem Krieg werde ihm dies stets zum Sieg verhelfen. Erwacht findet Chlodwig dieses Banner tatsächlich vor. Vedastus beglückwünscht ihn zu dem göttlichen Gnadenerweis, schließt dann sozusagen eine zweite Lektion der Katechese an, die den Sündenfall, die Vertreibung aus dem Paradies sowie die Erlösung durch Christi Tod am Kreuz umfaßt. Die Traumerscheinung sei die Bestätigung dieser Lehre. Im übrigen gewähre das Banner Oriflamme ebenso den Sieg in christlicher Sache, wie Constantin der Große durch das Labarum zum Sieger bestimmt wurde; und Vedastus erzählt die Geschichte Constantins. (35– 43) Chlodwig kommt auf den Gedanken, auf seinem Weg nach Reims noch eine alte Rechnung mit der Stadt Verdun zu begleichen, die sich in einer früheren Auseinandersetzung auf die Seite der Römer zu Gillo (Aegidius) und Syagrius und gegen Chlodwig gestellt hatte (nach der Mitte des 5. Jh.s). Die Einwohner von Verdun faßt wilder Schrekken, doch Euspicius, ein Geistlicher, rät, die Milde und die Verzeihung

172

salius

Chlodwigs anzuflehen; dies verspreche Erfolg, da Chlodwig sich dem Christentum genähert habe. Und so zieht er allein, in priesterlichem Gewand und unter dem Schutz des Kreuzes, dem König entgegen und bittet um Gnade: Nur durch eine List sei man gezwungen worden, sich damals gegen Chlodwig zu stellen; er beschwört den König bei allem, was ihm lieb ist, zu verzeihen, besonders aber bei dem Zeichen des Kreuzes; auch Vedastus möge den König anflehen. In Erinnerung an die Christuserscheinung in seinem Traum bleibt Chlodwig nicht unbewegt, und als Vedastus in die Bitten einstimmt, gewährt der König Verzeihung in Christi Namen. (43–51) Unterdes ist Clotilde, von der Nachricht der Bekehrung ihres Gemahls freudig bewegt, in Reims eingetroffen und unterrichtet Remigius von der langersehnten Entwicklung. Remigius dankt dem Himmel, bedenkt aber auch, daß Clotilde durch ihre Beharrlichkeit zur Einsicht Chlodwigs beigetragen hat. Freilich habe Chlodwig schon früh solches hoffen lassen: Bei einer Plünderung von Reims hatten die Mannen Chlodwigs auch den Kirchenschatz mitgenommen, doch konnte Remigius ihn dazu bewegen, die heiligen Geräte wieder herauszugeben, ja, als ein Soldat sich sträubte, erschlug Chlodwig diesen sogleich in heiligem Zorn. (51–55) Derweil zieht Chlodwig weiter auf Reims zu, unterwegs ständig von Vedastus in der Religion unterwiesen. Beim Übergang über die Aisne fleht ein blinder Bettler Vedastus an, ihn zu heilen—was alsbald geschieht. Chlodwig ist durch dieses Wunder erst recht für das Christentum gewonnen; Vedastus verheißt ihm zudem, daß er nach seiner Taufe selber die Gabe haben werde, Skrofeln zu heilen, und ebenso werden dies alle künftigen Könige Frankreichs können. Dann zieht Chlodwig in Reims ein, innig von Clotilde und Remigius begrüßt. (55– 59) Nach Beratungen mit den Geistlichen beruft Chlodwig am nächsten Morgen die Edlen seines Reiches und sagt sich von den alten Göttern los: Die hätten ihm bei Tolbiacum nicht geholfen, hingegen habe ihm der Christengott den Sieg geschenkt. Daher wolle er den christlichen Glauben annehmen und sich am nächsten Tag taufen lassen. Begeistert erklären sich auch die Edlen bereit, es ihrem König gleichzutun. (59– 62) Die Königin schmückt die Kathedrale für den großen Anlaß mit Hingabe. Besonders am Taufstein breitet sie eine Decke aus, die sie selbst mit Bildern verziert hat von Johannes dem Täufer, in der Mitte die Taufe Jesu. Am nächsten Tag beginnt unter größter Anteilnahme

vedastias

173

der Stadt die Taufe des Königs. Doch da zeigt sich plötzlich, daß das Gefäß mit dem heiligen Salböl leer ist. Schon erheben sich böse Vermutungen: Chlodwig wolle gar nicht wirklich zum Christentum übertreten und habe deswegen das Öl beiseite schaffen lassen; andere murren, hier zeige sich der Zorn und Widerstand der alten Götter. Da schwebt eine Taube zum Fenster herein, die ein kleines Gefäß voller Salböl bringt, offensichtlich vom Himmel gesendet. Und so kann Remigius die heilige Handlung vollziehen. (62–65) Buch 3 (67–94): Gleich nach der Taufe tritt ein abgezehrter alter Eremit an Chlodwig heran und überreicht ihm einen Schild, der mit goldenen Lilien auf blauem Grund gezeichnet ist; diesen Schild sende Christus dem König als neues Wappen; die schwarzen Kröten, die Chlodwig bisher im Schild geführt habe, solle er aufgeben. Remigius erkennt dies als weiteres Zeichen des Himmels, nach dem Sieg bei Tolbiacum, der Verleihung der Oriflamme und der Taube, die das Salböl brachte. Dann wird er von prophetischer Begeisterung erfaßt und kündet den künftigen Königen Frankreichs steten Ruhm, sofern sie ihrer Religion treu bleiben und die Feinde des Christentums unerbittlich bekämpfen. Keine Grenzen in Zeit und Raum werde es für ihr Reich geben, wofern—und hier steht eine gewichtige Bedingung—sie nur keinerlei Pakt mit den Mohammedanern schlössen, sowie: Nec post saecla decem sociis vos iungite Turcis: Quae si fors iuerint vos foedera, gloria vestra Decrescet magis, atque magis, convertet et orbem4 Francorum imperium. Vestri sine more Tyranni Invisi populo ferro caedentur, et ossa Lugebunt inopes, non inventura sepulcrum. Extera gens veniet, terram praedabitur omnem, Subiciet populum, et Francis dominabitur oris.5

(70)

(67–70) 4 „Und das Frankenreich wird sein Blatt, sein Schicksal wenden“, vgl. z. B. Cic. ad Att. 2,9,1. 5 Dies spielt offenbar auf das Waffenbündnis zwischen Franz I. und Suleiman dem Prächtigen von 1536 an, also in der Tat rund 10 Jahrhunderte nach der Prophezeiung des Remigius; das Bündnis war gegen Karl V. gerichtet und mußte von daher für Salius ein Ärgernis sein; als Strafe des Himmels für diesen Frevel sieht er dann die Ermordung Heinrichs III. an (1.8.1589). Die extera gens meint wohl die Spanier unter Alessandro Farnese, kaum Heinrich IV., der Soldaten fremder Nation nur unter anderen in seinem Heer hatte und den Salius wohl nicht als so erfolgreich hinstellen wollte; p. 94 heißt er Rex haereticus und kann gerade nicht den Widerstand der Pariser brechen.

174

salius

Chlodwig ist bestürzt über die letzten Worte dieser Prophezeiung, verspricht dann aber, seinerseits das ganze Leben hindurch Gott für die Wohltaten dankbar zu sein und den christlichen Glauben zu fördern sowie die heidnische Religion zu bekämpfen. Besonders wolle er sich auch gegen die irrgläubigen Arianer wenden, und das heißt, gegen Alarich und seine Westgoten. Nach gebührenden Feiern verabschiedet sich Chlodwig und empfiehlt in seiner Dankbarkeit den Vedastus der besonderen Fürsorge des Remigius. Und so kommt es dazu, daß Vedastus lange Jahre mit Remigius in christlichster Eintracht beisammenbleibt. (70–73) Da blickt Gott vom Himmel auf die Welt hinab und sieht, daß Arras und seine Gegend seit dem Hunnensturm immer noch völlig verwüstet ist und daß, was schlimmer ist, die verbliebenen Einwohner sich wieder vom christlichen Glauben abgewandt haben. Vedastus soll diese Gegend wieder in jeder Hinsicht zum Blühen bringen, und Gott schickt Raphael aus, damit Remigius dem Vedastus diesen Auftrag erteilt6. Und weiter dem Vorbild der Aeneis folgend, herrscht Raphael den Remigius an7. Remigius ist damit eine Art Aeneas, der den göttlichen Befehl erhält, sich von einer vertrauten Person zu trennen. Dadurch wird hier Vedastus zu einer Art Dido, wenn Remigius sagt: Me si caelicolae paterentur ducere vitam Sponte mea, optatisque frui, te, amice, nequirem A me divisum ad semotas mittere gentes

(76)

—, freilich mit der Umkehrung, daß Remigius den Vedastus fortschickt, zum Missionieren. Und so vollzieht sich der Abschied zwischen beiden zwar tränenreich, aber ohne weitere Verwicklungen. (73–77) Ein neues Prooem, ungefähr in der Mitte des ganzen Gedichts, verheißt ganz vergilisch: Maius opus moveo (77). Nach Wanderschaft von drei Tagen steht Vedastus vor der Stätte von Arras, doch alles ist verwüstet. Am unbewachten Tor—was sollte man auch in der zerstörten Stadt bewachen?—stößt Vedastus auf einen Blinden und einen Lahmen. Der Lahme, der schon lange keinen Fremden mehr gesehen hat, ist verwundert über die Erscheinung des Vedastus, und fragt, ob er gar ein Gott sei. Vedastus knüpft daran sogleich eine missionarische Belehrung: Es gebe nur einen Gott im Himmel; wenn sie an den glaubten, könnten 6 Mit einer Rede, die in Ton und Ductus Aen. 4,223 ff. nahesteht, gleichwohl ohne wörtliche Anklänge; doch endet sie markant mit mittat, mea nec mandata moretur (p. 75), also ähnlich wie Aen. 4,237 naviget etc. 7 Z. B. Continuo invadit Raphael: ‚Rex magnus Olympi Haec tibi ferre iubet,‘ cf. Aen. 4,265.

vedastias

175

sie auch geheilt werden. Und alsbald sind sie geheilt. Kaum haben die beiden dies bemerkt, da stürmt der eben noch Lahme im Laufschritt durch die Landschaft und über alle Hindernisse, während der vordem Blinde wie festgenagelt in tiefstem Erstaunen erstmals die Dinge der Welt mit den Augen wahrnimmt. (77–80) Vedastus begibt sich zum alten Zentrum der verwüsteten Stadt. Auf die Kunde der Wunderheilungen sind die verbliebenen Einwohner zusammengeströmt, doch weichen sie immer wieder angstvoll zurück, wenn Vedastus sie heranwinkt. Dann fällt sein Blick auf die Überreste der zerstörten Kirche, und er klagt über sein Geschick, daß er hierher kommen und dies sehen mußte. Nun aber sollten die Einwohner von Arras doch genug gelitten haben. Da erscheint plötzlich ein Bär, der sich, hochaufgerichtet, auf Vedastus stürzen will. Doch Vedastus befiehlt ihm mit strengem Blick, aus dem Bereich der Menschen zu verschwinden und auf die andere Seite des Flusses zu wechseln. Dann nähert sich der Herrscher des Ortes, ein Comius, Nachkomme jenes von Caesar genannten Comius8, ohne allen früheren Herrscherglanz, nur in Tierfelle gehüllt, von biblischem Alter: Wer er sei, und woher er komme? Worauf seine Heilkunst beruhe? Mit Absicht könne er hierher kaum gekommen sein, hier herrsche ja sichtbar das Unglück. Er sei als Gast freilich willkommen, müsse aber ein karges Leben erwarten. Vedastus holt wiederum zu einer sogleich missionarischen Antwort aus: Er komme aus Toul, seine eigentliche Heimat aber sei der Himmel, und dies solle auch ihrer aller künftige Heimat sein. Sie müßten sich freilich wieder dem rechten Gott zuwenden, dann werde sogar auch ihre Stadt wieder aufblühen. Er, Vedastus, sei von Gott geschickt, um sie auf den rechten Weg zurückzuführen. Seine Wunderheilungen mögen zum Beweis dienen. (80–86) Mit seiner Rede hat er auch die Einwohner um sich gesammelt. Comius erinnert sich seufzend an Diogenes, den früheren Bischof von Arras: Das sei zu seiner eigenen Jugendzeit gewesen, da habe dieser Diogenes, ein Grieche, vom Papst gesandt, für christlichen Gottesdienst und die Verehrung der Heiligen gesorgt. Dann aber sei der Barbarensturm über die Stadt gefegt, habe die Einwohner ermordet und die Bauten in Asche gelegt. Diogenes selbst sei vor dem Altar Gottes, mitten im flehentlichen Gebet um Erbarmen des Himmels, gnadenlos erschlagen worden. Die wenigen Überlebenden hätten sich in die

8

Commius, Caes b.G. 4,21,7 u. ö.

176

salius

Wälder geflüchtet und fristeten dort seitdem in Höhlen und armseligen Hütten ein Leben wie wilde Tiere. Einige seien sogar ins Heidentum zurückgefallen und hätten Heiligtümer für Mercur und Diana errichtet. Wenn Vedastus sie alle wieder zum Christentum führen wolle, sei er hochwillkommen. (87–89) Nach schlichtem Mahl bei Comius spricht Vedastus zu den versammelten Einwohnern: Sie könnten nun aufatmen nach all ihrer Not, jetzt werde mit Gottes Hilfe alles wieder gut; die Feinde seien verschwunden, es gebe keinen Grund mehr, in den Wäldern zu hausen. Nun gehe es darum, die Stadt wieder aufzubauen; Bauholz und Steine gebe es überall reichlich. Und als erstes müsse die Kirche wieder errichtet werden. Dann werde Gottes Segen auf allem weiteren ruhen. Begeistert stimmen ihm alle zu, und mit großem Eifer macht sich alles an den Bau der Kirche. Vedastus weiht zunächst den alten Altar und schon nach wenigen Wochen die neue Kirche. Dann werden Wohnhäuser und schließlich Stadtmauern und Befestigungen errichtet. Das Buch schließt mit einer hymnischen Anrede an die damals wiedererstandene Stadt, in der jetzt Salius, der Dichter, und Saracenus, dem das Gedicht gewidmet ist, ihre Wohnung haben, während im erbarmungswürdigen Frankreich Krieg herrscht und die Bürger von Paris nicht bereit sind, einem irrgläubigen König zu dienen und ihren rechten Glauben zu verschmähen9. (89–94) Buch 4 (96–123): Nachdem die Stadt wiedererrichtet ist, führt Vedastus auch wieder Gesetze und Rechtspflege ein. Die heidnischen Heiligtümer für Mercur und Diana werden zerstört; die Statuen der Götzen zerbersten, als Vedastus vor ihnen den Namen Christi anruft. Vedastus braucht aber auch wieder die eremitenhafte Ruhe; so erbaut er sich abseits der Stadt am Ufer des Flusses Critio (Crinchon) eine Zelle. Hier sucht er oft Trost und Erbauung im stillen Gebet. (96–98) Einmal versinkt er dabei in Schlaf; da erscheint ihm ein Engel, der ihm seine Zukunft und die weitere Entwicklung seiner Zelle verkünden will. Zunächst erblickt Vedastus eine große Feuersäule, und der Engel erklärt, wenn er diese über dem Dach seiner Einsiedelei erblikken werde, sei die Stunde seines Todes gekommen. Er werde dann unter die Heiligen aufgenommen; auch auf Erden werde er großen Ruhm hinterlassen, schon bald werde am Ort seiner Zelle, wohin man 9 Situation von Ende 1590, Heinrich IV. ist formal König, wird aber von Paris nicht anerkannt.

vedastias

177

auch seine Gebeine übertragen werde, ein großes Kloster entstehen, von geistigen und weltlichen Herrschern begünstigt. Mit der klassischen Wendung Huc geminam iam verte aciem10 eröffnet der Engel dann in einer Art Heldenschau einen Blick auf die künftigen Äbte dieses Klosters. Diese Reihe ist offenbar lückenlos, 72 Äbte werden, wenn ich recht gezählt habe, genannt, zudem wird jedes wichtigere Ereignis in der Geschichte des Klosters erwähnt, z. B. allein 7 Feuerbrünste. Klosterchroniken haben meistens etwas Ermüdendes, und Salius hat wenig getan, um dem abzuhelfen; wenn Vedastus gerade viermal mit Fragen in die Rede des Engels eingreift, ist das auch nicht eben viel. Immerhin bildet Ioannes Saracenus, der Gönner des Dichters und gegenwärtige Abt, den passenden Abschluß der Reihe. (98–123) Aus seinem Traum wird Vedastus geweckt durch eine Gesandtschaft der Bellovacer, die ihn um Hilfe bitten wollen. (123) Buch 5 (125–146): Der Anführer der Gesandtschaft namens Corbides, ein Nachkomme des Corbeus11, hebt an: Der hochverehrte Bischof von Beauvais Constantinus sei leider kürzlich verstorben, und seitdem versinke das Bistum in Gottlosigkeit und Sünde. Man habe sich zunächst an Remigius um Hilfe wenden wollen, aber dieser sei ja nun auch gestorben12. So wollten sie nun ihn, Vedastus, bitten, ihr Bischof zu werden oder, wenn er sich von Arras nicht lösen könne, doch wenigstens in ihrem Bistum persönlich nach dem rechten zu sehen und einen neuen Bischof einzusetzen. Vedastus ist zunächst tief betrübt über den Tod des Remigius; den Bellovacern bescheidet er dann, daß er Arras, dessen Bewohner noch nicht genügend gefestigt sind im Glauben, nicht für immer verlassen könne; er wolle aber im nächsten Monat die Bellovacer besuchen. (125–129) Vedastus überläßt seinem Vertrauten Dominicus die Obhut für das Bistum Arras und macht sich auf den Weg. Dabei begegnet er seinem alten Bekannten Paternus, einem betagten Kämpen aus dem Gefolge Chlodwigs. Paternus nimmt ihn gastlich auf, und beide gehen alten Erinnerungen nach, gedenken auch Chlodwigs, der bereits gestorben ist († 511). Nach dem Mahl bittet Paternus um Rat, was er, nun hochbetagt und dem Tode nah, noch Gewichtiges tun könne, um sich in 101, cf. Aen. 6,788. Gemeint ist der Bellovace Correus, Hirt., b.G. 8,6,2 u. ö. 12 Als Todesjahr des Remigius gilt 535, was sich indes mit den folgenden chronologischen Vorstellungen schlecht vereinbaren läßt. 10 11

178

salius

Gott einen gnädigen Richter zu schaffen. Vedastus antwortet, ein jeder solle stets auf Gottes Barmherzigkeit hoffen. Wenn er aber auch gute Werke tun wolle, so möge er mit seinem beträchtlichen Reichtum und Grundbesitz eine Herberge für Arme und Pilger errichten. Doch dafür möchte Paternus seine Reichtümer nicht einsetzen. Da erzürnt Vedastus und setzt ihm ein Zeichen: Wenn der Wanderstab des Vedastus, den er in die Erde stößt, wieder ausgeschlage und sich belaube, dann sei dies ein Zeichen, daß der Himmel von Paternus die Errichtung einer Armenherberge verlange. (129–134) Am nächsten Morgen wandert Vedastus weiter. Doch bald bemerkt Paternus, daß der Wanderstab zu einer stattlichen Linde emporgewachsen ist, und so sträubt er sich nicht weiter und errichtet die Herberge. Vedastus wird in Beauvais freudig begrüßt; dort bestärkt er den Glauben an Christus und bekämpft das Heidentum, setzt dann Ramnicus als neuen Bischof ein. Als er schon abreisen will, erreicht ihn die Bitte der Königin Clotilde, zu ihr nach Paris zu kommen. Trotz anderer Pflichten macht Vedastus sich auf, zumal er auch gerne Genoveva aufsuchen möchte. Sie nähern sich Paris, und der Gefährte Scopilio erzählt dem Vedastus von dem Martyrium des Dionysius und dem Berg, der seitdem mons Martyris (Montmartre) heiße. Da erfahren sie, daß Genoveva soeben gestorben sei († 3.1.512), die Königin habe sich schon nach Nemethodorum begeben, dem Ort ihres letzten Aufenthaltes (Nanterre). Dort treffen Vedastus und Clotilde zusammen. Clotilde bejammert ihr Los: Erst habe sie ihren geliebten Chlodwig verloren († 511), dann auch Remigius, ihre Stütze, und nun noch Genoveva. Vedastus bemüht sich, Clotilde zu trösten: Wo sei ihre Standhaftigkeit geblieben? Die Verstorbenen seien ihr vorangegangen in die ewige Seligkeit und blickten nun von dort mit Wohlwollen auf sie herab. Und Chlodwig, den sie vermisse, könne sie doch in ihren gemeinsamen Kindern und Enkeln wiederfinden. Gerade dies ist aber für Clotilde nur eine Vergrößerung ihres Schmerzes: Denn zwei der drei Enkel, die ihr Sohn Chlodomir, auf einem Burgunderfeldzug gefallen, unmündig in ihrer Obhut zurückgelassen hatte, seien von den Brüdern Chlodomirs grausam umgebracht worden, und Clodoald, der dritte, sei gezwungen worden, sich zu scheren und ins Kloster zu gehen13. Doch gelte es jetzt, Genoveva zu bestatten. (134–141)

13 S. Schlosser 5,314 f.; die Chronologie bleibt weiterhin verwirrt, denn Chlodomir fällt 524.

vedastias

179

Unter großer allgemeiner Anteilnahme wird Genoveva zu Grabe getragen. Mit Verehrung nimmt man die Anwesenheit des Vedastus wahr. Ihn lädt auch König Clotarius zu seiner Tafel14. Man begrüßt sich ehrerbietig und freundlich. Als man bei Tisch zum Wein greifen will, segnet Vedastus die Pokale mit dem Zeichen des Kreuzes: Da zerspringen die Gefäße, und der Wein ergießt sich auf den Boden. Vedastus erklärt sogleich, daß dieser Wein offensichtlich mit Hilfe höllischer Mächte verzaubert war. Nun aber sei der Zauber gebrochen, und ohne weiteres greift Vedastus zu und labt sich an Speise und Trank. Nur zögernd folgt man seinem Beispiel, feiert dann aber begeistert das neueste Wunder des Heiligen. Nach zwei Wochen, in denen Vedastus Zuversicht und Gottvertrauen verbreitet hat, kehrt er nach Arras zurück. (141–146) Und mit diesem wenig spektakulären Ereignis läßt Salius sein Gedicht sachte ausklingen. Eine Schlußbemerkung, die Elemente aus der Sphragis der Statianischen Thebais aufgreift15, entläßt das Gedicht mit guten Ratschlägen in die Welt; auf jeden Fall solle es den Saracenus aufsuchen: Werde es von diesem gelobt, möge es sich getrost unter den Menschen verbreiten. (146) Salius hat sich nicht entschieden, ob er ein Gedicht über Vedastus oder über Chlodwig schreiben wollte. Schon der Widerspruch zwischen Titel und Prooem macht auf die Unklarheit aufmerksam. Bis in die Mitte des 3. Buches, also in der gesamten ersten Hälfte des Gedichts, steht Chlodwig im Mittelpunkt. Erst dann konzentriert sich die Erzählung auf Vedastus, verebbt freilich am Ende des 5. Buches ohne jeden wirklichen Schluß. Man tut wohl dem Verfasser nicht Unrecht mit der Annahme, er habe einfach keine Lust mehr gehabt. Entschuldigend wäre höchstens, daß die Überlieferung über den Tod des Vedastus nichts Aufsehenerregendes bietet, abgesehen von jenem Zeichen der Feuersäule, das Salius in dem großen Engelstraum schon untergebracht hatte. Das Schwanken zwischen den zwei Gestalten führt zudem zu einem Schwanken der politischen Sympathien: Auf weite Strecken glaubt man, ein rühmendes Epos auf die Grundlegung für die glorreiche Geschichte des christlichen Frankreich zu lesen—alles, was über Chlod14 Clotar war einer der Söhne von Chlodwig und Clotilde, eigentlich einer von denen, die, s. o., die Kinder Chlodomirs ermordet hatten; er herrschte zudem nicht über Paris—dort war Childeberts Reich—, sondern über das Gebiet um Soissons. 15 O mihi iam plenum vigilata Vedastias annum, Vivesne? Cf. Stat. Theb. 12,810 f.

180

salius

wig gesagt wird, findet sich ja in jedem Frankreich-Panegyricus wieder. Dagegen stehen aber markante Stellen, in denen es heißt, Frankreich handele verfehlt und werde zu Recht von fremden Mächten, und das meint: von den Spaniern um 1590, bestraft (2. 70).

blancus HYACINTHUS

Guilielmi Blanci (Guillaume Le Blanc) Iunioris Episcopi Grassensis et Venciensis Hyacinthus sive de Beato Hyacintho Polono … libri duo, Paris 1594. Csürös / Bjaï Nr. 113 BN: YC-967 und YC 11116 30 × ca. 32 V. = ca. 960 V. Biographisches Material und einige wenige Verständnishilfen zum Text bietet: Hyacinthe, Poëme de Guillaume Le Blanc, Évèque de Grasse et de Vence, traduit pour la première fois et précédé d’une préface sur la vie et les ouvrages de l’auteur. Par le traducteur des poëmes de Vida, de Sannazare et de Ceva, Paris 1846. Im Exemplar der BN Paris findet sich auf einem Vorsatzblatt der handschriftliche Eintrag: «Traduit par M. Souquet de la Tour, curé de S. Thomas d’Aquin». Enthält S. 1–106 die Übersetzung und jeweils auf der halben Seite darunter den lateinischen Text, dazu keinerlei Kommentare oder sonstige Anmerkungen. Einzelheiten: Übersetzt in urbe Viruno p. 15 in der Hauptsache richtig als «à Freissac», zuvor aber «les bords du Rhin» ohne Kommentar, s. u. Anm. 3; Albis p. 16 als «l’Elbe», was sachlich kaum stimmen kann; für das nicht leicht identifizierbare Bubiemum ib. (so auch er im Text!) weiß er auch nur «Bubienum»1; 33 caesi richtig zu caesis verbessert; 34 turbarum zu tubarum; S. 37 klar hyemes, aeterno. Davor p. VII–LXXVI die préface. Darin Biographisches, erklärtermaßen zusammengetragen aus «Biographie universelle» und Aussagen des Dichters selber in Vorworten zu verschiedenen seiner Werke und in Gedichten, dem autobiographischen Eucharisticum, in elegischen Distichen, sowie in Epigrammen. Demnach ist Le Blanc 1561 in Albi geboren; in Rom gewinnt er die Gunst Sixtus V., wohl auch durch seine klei1 S. indes Zedler s. v. Prag, Bd. 29, 160 f.: „Das alte Bubienum … ist das eine viertel Stunde von Prag gelegene Dorf Bubentz“; über eine Klostergründung daselbst berichtet Zedler allerdings nichts.

182

blancus

neren lateinischen Gedichte, erhält jedenfalls 1588 die ad hoc vereinigten Diözesen Vence und Grasse. Gegen diese Diözesenvereinigung freilich erhob sich ein solcher auch tatkräftiger Widerstand der Gemeinden, daß Le Blanc sich aus seinem eigenen Amtsbereich zurückzog, zunächst nach Aix, dann nach Rom. Dort verfaßte er den Hyacinthus. 1601, auf die falsche Kunde hin, in den Diözesen habe sich alles beruhigt, schickte er sich an, dort endlich zu amten, wurde aber krank und starb am 29. 11. 1601. Erst LXXIV–LXXVI sagt der Übersetzer etwas zu dem HyacinthusGedicht selbst, was aber alles keinerlei Erheblichkeit hat. Der Hl. Hyazinth ist * ca. 1200, † 1257 in Krakau, wurde 1218 Dominikaner, hat dann unter den Preußen, Russen, Tataren und besonders Polen Mission betrieben. Sein Fest wird am 17. August begangen. Le Blanc selbst berichtet im Vorwort zum Hyacinthus über die Umstände der Entstehung: Von der Heiligsprechung Hyazinths durch Clemens VIII. am 17.4.1594 tief beeindruckt, schrieb Le Blanc, richtiger Bischof Wilhelm, in den folgenden Monaten, untergebracht in den Farnesischen Gärten in Rom, dieses Gedicht; das Vorwort trägt das Datum 27.6.1594. Hier auch die Bemerkung, er habe sich in Rom aufgehalten, weil ihn aus seinen beiden Diözesen ‚Häretiker‘ vertrieben hätten (im biographischen Material findet sich aber kein Hinweis, daß hinter diesem Widerstand tatsächlich Häretiker, also z. B. Hugenotten gestanden hätten, s. auch AFB s. v. Le Blanc, Guillaume, 325). Inhalt Buch 1 (7–21): Sowohl propositio wie advocatio beziehen sich auf den Hl. Hyazinth. Danach, geradezu orthodox2, der Einsatz: Urbs populis gravida, Arctoo fundata sub orbe… Cracoviam veteres olim dixere coloni.

Dort wurde Hyazinth geboren, und von Jugend an wachte sein Onkel Ivo über ihn, ein Bischof. Mit Freuden bemerkt er den Eifer im Glauben und in den frommen Studien an dem jungen Mann. Schließlich will er ihn auf eine Pilgerreise nach Rom mitnehmen. Bei einem Meß-

2

Vgl. Verg. Aen. 1,12.

hyacinthus

183

opfer davor erscheint ihm die Jungfrau Maria und bekräftigt ihn in diesem Plan. In Rom werde Hyazinth von Dominicus selber zum Eintritt in den Orden der Dominikaner bewegt werden3. Er werde ein Leben in vorbildlicher Frömmigkeit und Askese führen, zudem in Polen und in weiteren Gebieten des Ostens als Missionar erfolgreich wirken. Zum Lohn werde Gott ihn in die ewige Seligkeit aufnehmen. Das weitere verpflichtet Maria den Bischof streng für sich zu behalten: Nach mehreren hundert Jahren werde ein Papst dazu ansetzen, Hyazinth heilig zu sprechen; freilich werde dieser Papst sein Vorhaben noch nicht ausführen können, aber wenig später werde dann die Heiligsprechung durch einen anderen Papst erfolgen. (7–13) Nachdem man bisher den Eindruck hatte, der Dichter wolle das Leben des Hyazinth aus dem Blickwinkel eines Zeitgenossen erzählen, geschieht nun folgende erstaunliche, aber nicht unbedingt geglückte Wendung: Sic praedicebat patruo sanctissima vates Arcanas comitis sortes, casusque futuros. Conticuit tandem: nec vana effata fuere. Nam seclis ter quina tribus postquam addita lustra…

Und damit sind wir in der Zeit des Dichters, der vordergründig nunmehr den Prozeß der Heiligsprechung erzählt und nur in perspektivischen Brechungen das Leben Hyazinths einbezieht. 375 Jahre später wird nämlich Sixtus V. Papst (genau 1585–1590). In seinen Bemühungen um allgemeinen Frieden sendet er auch nach Polen einen Nuntius, und dies ist der Kardinal Hippolytus Aldobrandini (der spätere Clemens VIII., der die Heiligsprechung des Hyazinth vollziehen wird). Nach erfolgreicher Beendigung seiner Mission wird er vom polnischen König zu einem Abschiedsbankett geladen. Nach dem Mahl bittet Hippolytus den König, ihm von Hyazinth zu erzählen, denn der Papst erwäge, diesen heilig zu sprechen. Der König tut das gerne: Sogleich nach seinem Eintritt in den Dominikaner-Orden sei Hyazinth nach Polen gesandt worden. Schon auf der Reise (Frühjahr 1221) habe er manchen Segen entfaltet, habe etwa in urbe Viruno ein Kloster gegründet4 und durch seinen Begleiter Ceslaus (Ceslaw) ein Kloster in Bubienum

Eintritt erfolgte 1218. Virunum ist Klagenfurt, gemeint dürfte indes das Kloster in Friesach sein, 50 km nördlich Klagenfurt, auch wenn dieses schon vor dem Besuch Hyazinths bestand; rätselhaft bleibt, warum der Dichter in diesem Zusammenhang von littora Rheni spricht. 3 4

184

blancus

gründen lassen5. In Krakau sei Hyazinth dann festlich begrüßt worden. Auf den folgenden Missionsreisen sei er mit seinen Gefährten einmal auf die Weichsel gestoßen, die reißend angeschwollen war und kein Überqueren gestattete. Doch Hyazinth, nach demütigem Gebet, schritt voller Gottvertrauen einfach über das Wasser und holte seine verzagenden Gefährten auf seinem Mantel nach, den er wie einen Nachen auf die Wellen legte. Nach mehreren Jahren kehrt er nach Krakau zurück, wird krank und stirbt. Zuvor richtet er ermutigende Worte an seine Freunde. Unter allgemeinem Klagen wird er durch den Bischof bestattet. Dieser Bischof hat danach im Traum die Erscheinung von zwei ehrfürchtigen Gestalten mit großem Engelgefolge; die eine Gestalt bezeichnet sich selbst als Stanislaus6, seinen Begleiter als Hyazinth, den er nun ins Paradies geleite. Bestätigend kommt hinzu, daß eine fromme Jungfrau, die schon vierzig Jahre im Kloster weilt, zur selben Stunde eine ähnliche Vision hat. Der polnische König beschließt seine Erzählung mit der Ankündigung, am nächsten Tag könne man alle die Wunder, die Hyazinth gewirkt habe, auf Bildern in der Kirche dargestellt sehen; für heute sei es spät genug geworden. (13–21) Buch 2 (22–37): Am nächsten Morgen zeigt der Küster dem Hippolytus die Bilder. Auf der einen Seite sind die Wunder zu sehen, die Hyazinth zu Lebzeiten gewirkt hat, auf der anderen die, die sich nach seinem Tod ereignet haben. Die Wunder selbst bewegen sich im üblichen Bereich: Krankenheilungen, Dämonenaustreibungen, auch einige Erweckungen vom Tode; einmal wurde auch die verheerende Wirkung eines Hagelschlages rückgängig gemacht, ein andermal begab sich eine Heilung vom morbus Gallicus: Die Wunderkraft hat demnach auch in späteren Jahrhunderten nicht nachgelassen. (22–28) Nach Rom zurückgekehrt bestärkt Hippolytus den Papst in seiner Absicht, Hyazinth heiligzusprechen. Doch politische Verwicklungen kommen dazwischen, und dann stirbt Sixtus V. (1590); der Dichter fügt eine persönliche Klage ein. Die folgenden Päpste amtieren nur kurz, Urban VII. 1590, Gregor XIV. 1590–1591, Innocenz IX. 1591. Dann aber wird Hippolytus zum Papst gewählt. Und schon kommt der Tag, da er als nunmehr Clemens VIII. vor den versammelten Kardinälen und Bischöfen seine Absicht eröffnet, Hyazinth heiligzusprechen. Er stellt dazu das Leben des Kandidaten dar, mit Einzelheiten, die der 5 6

S. o. Anm. 1. Heiliger, Bischof und Märtyrer, † 1079, Patron von Polen.

hyacinthus

185

Leser zum größten Teil schon kennt. Die Zustimmung ist eine einhellige. (28–33) Die entsprechende Feier wird aufwendig vorbereitet, da verbreitet sich die Kunde, daß in Rom schon wieder ein Wunder geschehen ist, das auf Hyazinth zurückzuführen sei. Und dann wird mit großem Gepränge in St. Peter verkündet, daß Hyazinth zur Verehrung an den Altären erhoben sei7. (33–35) Der Dichter fügt zum Schluß eine Bitte an den soeben bestätigten Heiligen an: Er möge ihn, den aus seinen Bistümern (Grasse und Vence) Vertriebenen, gnädig anhören, nicht um der Person des Bischofs, sondern um des Schicksals der Rechtgläubigen willen; der Heilige möge Frankreich Frieden schenken. Dafür gelobt der Dichter und Bischof dem Heiligen einen Altar und ein Standbild. (35–37) Ingesamt also ein eher harmloses Gedicht. Immerhin begegnen an klassischen Elementen eine Prophezeiung, ein Apolog, eine Ekphrasis. Das Latein ist glatt und stark an Vergil orientiert, stellenweise fast Centoartig. In der Sache ist das Werk ohne rechte Kraft und Spannung.

7 p. 35 Ter variis precibus duplicato poplite cuncti Divinum auxilium exposcunt, ne labier illos Permittat Deus: Vgl. Rolliardus, Hagiopoea B. 2 u. 3, wo drei Redepaare die Kanonisierung diskutieren, und der Papst nach deren erstem die Litanei zu allen Heiligen betet und nach dem zweiten den Hymnus Veni Creator Spiritus; die dritte precatio, das Te Deum, erfolgt allerdings erst nach verkündeter Heiligsprechung.

rolliardus CAROLI BORROMAEI HAGIOPOEA

Sebastianus Rolliardus (Sébastien Rouillard): Sancti Caroli Borromaei S.R.E.P. (= Sanctae Romanae Ecclesiae Presbyteri) Cardinalis Tituli Sanctae Praxedae et Mediol.sis Archiepiscopi Hagiopoea … heroicis versibus expressa, Parisiis 1611. 1611 ist die Titelangabe, der jedoch durch die Datierung zweier Briefe, die vor dem Gedicht abgedruckt sind, widersprochen wird, da beide auf 1612 datiert sind. Vermutlich sind aber die entsprechenden Seiten „1–4“ nachträglich eingebunden. 3 Bücher, ca. 30 V. × 120 S. = ca. 3.600 V. Csürös / Bjaï Nr. 177 BN: Yc 1678 Zum Verfasser nennt Cioranescu III 1782 f. kein Geburtsdatum, macht aber die Angaben, er stamme aus Melun, sei «avocat au Parlement de Paris» gewesen und 1639 in Paris gestorben; ferner sind ebd. fast 30 überwiegend französische, z.T. aber auch lateinische Titel von Werken religiösen, historischen oder juristischen Inhalts aufgeführt. Dort auch der Hinweis auf M.G. Leroy, Essai biographique sur Sébastien Rouillard, avocat au Parlement de Paris, historien de Melun, Melun 1860. Dieser Leroy liefert immerhin für Jean Rouillard, einen Bruder Sébastiens, das Geburtsdatum 21.2.1577, und für Sébastien selbst zwei überlieferte Todesdaten, 1636 oder 1639; ferner habe Justus Lipsius ihn hoch geschätzt. Carlo Borromeo, Graf, * 2.10.1538, † 3.11.1584, 1560 von seinem Oheim Pius IV. zum Kardinal, Erzbischof von Mailand und Staatssekretär ernannt, betrieb 1562/63 die Wiedereröffnung des Tridentiner Konzils; strenger Gegner des Protestantismus. 1610 heiliggesprochen. Sein Tag: 4. November. Wichtige Darstellungen des Lebens des Heiligen: Carlo Bascapé, De vita et rebus gestis Caroli Card. S. Praxedis, Archiepiscopi Mediolani, zuerst Ingolstadt 1592; Charles Sylvain, Histoire de Saint Charles Borromée, 3 Bände, 1884.

caroli borromaei hagiopoea

187

Rolliardus schreibt ein ungewöhnliches Latein, das sich die schönen und seltenen Worte wie Juwelen sucht—50 Jahre hat man sich nun mit der lateinischen Sprache beschäftigt, und auf einmal muß man wieder anfangen, Vokabeln nachzuschlagen1! Freilich hat er auch kühne Neubildungen, und nicht immer richtige, schon der Titel Hagiopoea hat ja ein bis zwei i zu wenig. Andererseits ist er rhythmisch eher monoton, fast an jedem Versende steht eine Interpunktion. Der Verfasser schwelgt in der Schilderung des Zeremoniellen, erliegt den scrupulösen Formalia sowie der atemberaubenden Pracht des vatikanischen Hofes. Aber eine Dramatisierung der Ereignisse gelingt kaum, denn was passiert eigentlich? Niemand ist ja ernstlich dagegen, Karl Borromeus heiligzusprechen! Auch die beiden Redner der Kanonisierungs-Zeremonie sind kaum verschiedener Meinung.—Die Komposition gliedert in drei inhaltlich voneinander abgesetzte Bücher, 1 enthält die Einleitung des HeiligsprechungsProzesses, 2 die Darstellung des Lebens und Wirkens als wichtigstes Element in diesem Prozeß, 3 weitere Formalia und die Heiligsprechung selber; im Umfang sind die drei Bücher sehr unausgewogen mit 34, 66 und 19 Seiten. Inhalt Buch 1 ([7]–40; die Zählung springt von 4 über [7] auf 8, am Text fehlt aber offensichtlich nichts; Grund sind vermutlich die nachträglich eingeschalteten Seiten 1–4, s. o.): Den herausragenden Cardinal, den Bischof der Insubrer und die Wundertaten seines Lebens, schließlich seine Erhebung zu den Heiligen, dies will der Dichter besingen (pangere 1 Einige der exquisiten Vokabeln Rouillards: 21 ruspari „durchforschen“, Apul.; 23: Zabulus gleich Diabolus, wie allerdings schon Lact., Augustin.; 28: Pandiculare festum: pandicularis dies bei Paul. ex Fest. gleich communicarius dies, allgemeiner Opfertag für alle Götter; R. verwendet es als „Allerheiligen“; 29: bessalis „achtzöllig“; 50 inelatus „bescheiden“? antik nicht belegt, aber vgl. elatus „stolz“; 51 correus: der Mitschuldige, Ulp.; 56 hirpus „Wolf“, nach Servius sabinisch; 58 homologaeum „Beichtstuhl“ (?), mit falscher Langmessung der 1. Silbe; 65 Sigalio: ägyptische Gottheit des Schweigens, Auson.; 94: nola „Glöckchen, Schelle“, Avian., freilich mit kurzem o; 115: imporcare „einfurchen“, Colum.; 115: nyctalops „blödsichtig“, Plin., Icti; 120: indeses „unträge“, Gellius; 123: procapis dass. wie progenies, Paul. ex Fest.—Falsche Silbenmessungen, wie o. zu 58. 94, auch sonst, z. B. 115 specubus von specus falsch mit langer 1. Silbe (dieselbe Falschmessung Portus, Pugna Messiae 16: Clamore deinde Vicinae resonant sylvae, specusque canoro, oder statt sylvaeque?)

188

rolliardus

cogit amor Sancti). Borromaeus selbst möge ihm mit seiner göttlichen Kraft beistehen; nicht den Musen und Apoll will er sich zuwenden, nur der Heilige könne die rechte Erleuchtung und die Verbreitung seiner Taten durch die Dichtung weit über den Erdkreis hin gewähren. (7–8) Schon war in der Reihe der Jahre seit Christi Geburt das sechste Jahr des Papstes Paul V. gekommen2, der umsichtig und wachsam das Schiff der Kirche durch alle Gefahren steuert. Doch sein größtes Anliegen ist es, endlich den Borromaeus zu den Heiligen zu erheben und ihm alle die Ehren zu erweisen, die daraus folgen: Verehrung an den Altären, bildliche Darstellungen, Verehrung seiner Reliquien und Bestimmung eines ihm geweihten Tages im Festkalender der Kirche. Freilich ist zu bedenken, daß vor ihm Clemens VIII.3 mit der Entscheidung, Borromaeus heilig zu sprechen, obwohl ihr zuneigend, gezögert hatte. Zuvor war allerdings schon von dem Clerus Mailands ein Anstoß dazu ausgegangen, und dieser hatte auch schon schriftliche Berichte über das Leben des Borromaeus und die gewirkten Wunder vorgelegt, und unter Gregor XIII.4 hatte es schon eine erste Anhörung gegeben. Nachforschungen weit über Italien hin sollten weitere Zeugnisse zusammenbringen. Federicus, ein Cousin des Borromaeus5, ließ die Ergebnisse dieser Erkundigungen sichten und schließlich Clemens VIII. vorlegen. Auch von weltlicher Seite wurde dasselbe Anliegen vorgetragen, durch Philipp III. von Spanien6, Emanuel von Savoyen7 und viele andere Fürsten. Clemens, beeindruckt, aber vorsichtig, ließ alles durch die Fratria antiqui Ritus8 prüfen, die ihrerseits die Rota Romana um eine Entscheidung ersuchte. Dann aber starb Clemens, und seinem unmittelbaren Nachfolger Leo XI.9 war nur eine kurze Amtszeit beschieden. (8–15) Danach wurde Paul V. Papst; schon in seinem zweiten Jahr wandte man sich von Mailand aus an ihn, um die längst gewünschte Heiligsprechung wieder voranzutreiben. Auch Philipp III. und andere Fürsten äußerten erneut ihren Wunsch. Paul wollte nicht voreilig entscheiden und überwies die Sache erneut an die Rota, deren Prüfungen sich Reg. 1605–1621, wir befinden uns, inklusiv zählend, also im Jahr 1610. Reg. 1592–1605. 4 1572–1585; so jedenfalls Sylvain 3,377; ob es nicht doch, da Borromeus 1584 gestorben ist, Gregor XIV. war, reg. 1590–1591? 5 Und Cardinal, * 1564 † 1631. 6 Reg. 1598–1621. 7 Meint Karl Emanuel I., reg. 1580–1630. 8 Ritenkongregation. 9 Reg. 1605. 2 3

caroli borromaei hagiopoea

189

über drei Jahre hinzogen. Im Dezember 1609 legte sie dem Papst schließlich ein positives Votum vor. Ein weiteres, vom Papst eigens berufenes Gremium tagte erneut zehnmal über diese Frage und gelangte zu einstimmiger Befürwortung. (16–20) Den altüberlieferten Formen folgend, läßt sich der Papst in drei Consistorien nochmals beraten10. Im dritten derselben ergreift er das Wort und schärft den Teilnehmern die Bedeutung der Entscheidung ein; nicht zuletzt sei zu bedenken, wie schnell die Anhänger der Häresie sich über einen solchen Fall ereifern könnten. Doch auch dieser Kreis stimmt zuletzt für die Kanonisierung. Der Papst bestimmt darauf als Tag der Heiligsprechung den Tag Allerheiligen (1.11.1610), fordert aber weiter zu ständigem Gebet auf, das den Himmel um Erleuchtung bitten und die Ränke des Teufels abwehren soll. Die Kunde von der Entscheidung wird in der Stadt Rom mit Begeisterung aufgenommen und in allen Kirchen mit Gottesdiensten gefeiert. Doch der Papst ist immer wieder von Zweifeln gequält: vario curarum fluctuat aestu11. (20–25) Gott im Himmel weiß dies natürlich und fühlt mit dem Papst; um ihm den Weg zu weisen, sendet er einen Engel nach Rom, der dem Papst Gottes eigenen Beschluß verkünden soll, den Borromaeus heiligzusprechen12. Augenblicklich nimmt der Engel eine menschenähnliche Gestalt an: Dixerat: aerioque statim se corpore saepsit Angelus, eximii iuvenis referente figuram

(26)

und schwebt hinab. Der Flug des Himmelsboten wird, in alter Tradition, mit dem eines Vogels verglichen: Nec secus ac supera spectans haliaeetus ora Repentem per humum fruticoso in litore praedam Corruit actutum subitoque fragore propinquat.

(27)

In Rom ist Nacht, aber der Papst findet in seinen Sorgen keine Ruhe. Da tritt der Engel vor ihn und bringt ihm die Botschaft, daß Gott selbst die Heiligsprechung des Borromaeus wolle; Gott werde ihm darin jetzt und in Zukunft beistehen. Da weichen alle Zweifel, und energisch tut der Papst die weiteren Schritte. (25–28)

Nach Sylvain 3,389 fanden diese am 30.8., 14.9. und 21.9.1610 statt. Verg. Aen. 8,19. 12 NB: Als Begründung taucht nicht etwa der Hinweis Gottes auf, Borromaeus sei ja bereits bei ihm im Himmel unter die Heiligen aufgenommen! 10 11

190

rolliardus

Und so kommt denn das Fest Allerheiligen, der festgesetzte Tag. St. Peter, größer als die berühmten Weltwunder der Antike, soll der Schauplatz des Ereignisses sein. Doch mit allem gewaltigen Prunk dieser Kirche noch nicht zufrieden, haben die Mailänder, ‚ihrem‘ Heiligen zu Ehren, eigene Bauten und Dekorationen in der Kirche errichtet: Im Vestibül haben sie Standbilder der 35 Bischöfe Mailands aufgestellt, von Barnabas an bis Borromaeus. Wertvolle Stoffe mit Gold- und Silberstickereien verhängen die Säulen. Zudem ist aus Holz ein Theatrum (offenbar ein typisch barockes Schaugerüst) aufgerichtet, das auf mehr als 30 Gemälden bewundernswerte Taten aus dem Leben des Borromaeus darstellt. Damit verbunden sind die Tribünen für die Cardinäle und die weiteren, auch weltlichen Würdenträger. Der Hauptaltar ist mit wertvollen Behängen geschmückt, die das Wappen des Papstes sowie das Bild des Borromaeus tragen. Auch das Altartuch und weitere rituelle Tücher aus feinsten Stoffen, prächtigst verziert, liegen bereit. All dies, so bemerkt eine Inschrift ausdrücklich, ist Geschenk Mailands für diesen Anlaß: Gens Mediolani ferians haec debita Sacro Pastori Carlo donaria rite dicavit.

(34)

Doch damit nicht genug: Einem alten Brauch folgend, nach dem eine Gemeinde, die eine Heiligsprechung erreichen möchte, den Papst und seine Leviten mit jeglicher Art von liturgischen Gewändern und Paramenten beschenkt, hat die Stadt Mailand entsprechende Gaben in außerordentlicher Großzügigkeit herbeigebracht und in der St.-PetersKirche ausgebreitet. Dies alles wird ausführlich beschrieben, die Stoffe, Verzierungen und bildlichen Darstellungen13. (28–40) Buch 2 (41–106): In die Capella Sistina strömen die Cardinäle zusammen. Zuletzt begibt sich auch der Papst dorthin; er stimmt die Sequenz 13 Vgl. Sylvain 3,390 f., der einen ungenannten Zeitzeugen zitiert: «Elle (la ville de Milan) ne manqua de faire paroistre sa splendeur et grandeur; car, comme l’apparat et ornement en l’Église de Saint-Pierre au Vatican, où se fit la canonisation, fut grandement rare et très agréable à voir, tant pour la fabrique d’un très beau théâtre à portiques et colonnes, et d’une despense de plusieurs milliers d’écus, avec la vie et miracles de saint Charles vivement exprimés en trente-huit tableaux de peinture, faicts et élabourés par une main très experte, posés sous les arcs de théâtre, comme aussi pour les très agréables et très riches broderies d’or et d’argent pour tous les parements de l’autel et pour la messe pontificale, mettant la main sur tous les plus précieux draps de brocart, d’argent et d’or, pour les baldaquins, ils arrivèrent à une magnificence et richesse si immense, que non seulement elle égale les canonisations passées, mais les outrepasse de beaucoup, et en laisse à la postérité un exemple mémorable».

caroli borromaei hagiopoea

191

Ave, maris stella an. Dann formiert sich aus dem Gefolge des Papstes und den Versammelten ein Zug, der in die Peters-Kirche gelangt. Hier wird, nach weiterem Gebet des Papstes, Iulius Romus aufgefordert, als Redner für die Lombardei14, von der das Begehren nach Heiligsprechung ausging, die Gründe für die Heiligsprechung des Carolus Borromaeus darzulegen. (41–44) Diese Darlegung füllt das gesamte weitere 2. Buch, ohnehin das längste der drei Bücher. Sie ist gegliedert in eine chronologische Biographie (46–99), durchsetzt mit einer rubrizierenden Darstellung wichtiger Eigenschaften und Taten des Borromaeus (57–86), und die Wunder, die zu Lebzeiten und nach dem Tode des Borromaeus beobachtet wurden (99–106). Im Kern folgt dieser Bericht von Vergangenem natürlich, in origineller Wendung, dem epischen Motiv des Apologs.—Der Papst wisse ja, was der Wunsch der Versammelten sei, und er kenne die Gründe für die Heiligsprechung gut. Gleichwohl wolle der Redner mit seinen schwachen Kräften versuchen, all das auszubreiten, was für eine Kanonisierung spricht. Carl wurde am 1. Oktober15 1538 als Sohn des Gilbertus Borromaeus und seiner Frau Margaris (Margareta) aus dem Haus Medici auf Schloß Arona geboren (Südufer des Lago Maggiore). Zur Stunde seiner Geburt wurde am Nachthimmel eine helle Lichterscheinung sichtbar, die sogleich die künftige Bedeutung des Neugeborenen ahnen ließ. Als Knabe beteiligte er sich nicht an den üblichen kindlichen Spielen, sondern gab sich andauernden Gebeten hin. Seine Eltern erkannten seine Berufung zum Priester und ließen ihn diesen Weg einschlagen. Allen Anfechtungen der Liebe widerstand er unerschütterlich; in Pavia studierte er weltliches und kirchliches Recht mit großem Eifer und errang bereits im 22. Lebensjahr den Doctor-Titel (1559). Wenig später (1560) ernannte ihn Papst Pius IV., sein Onkel (Bruder seiner Mutter), zum Cardinal16 und zum Erzbischof von Mailand. Doch verleitete ihn dies keineswegs zu Überheblichkeit und Stolz, sondern er erfüllte seine Aufgaben mit Demut und begegnete jedermann mit Freundlichkeit. Ihn schmerzte aber die Sündhaftigkeit der Menschen, und so wollte er wenigstens sich selber größte Strenge auferlegen. (44–51)

14

Der Dichter spricht von Insubri, was offenbar für das Erzbistum Mailand steht. Die mir bekannten Handbücher nennen alle den 2.10., auch Carlo Bascapé, der Sekretär und Biograph, in De vita et rebus gestis Caroli etc., zuerst Ingolstadt 1592, l. 1 c. 2. 16 Genau genommen zum Cardinalsdiakon. 15

192

rolliardus

Als er im 25. Lebensjahr stand (November 1562), wurde sein älterer Bruder Federicus krank auf den Tod. Er beschwor seinen Bruder Carl, da er selbst noch ohne Nachkommen war, in den Laienstand zurückzukehren und zu heiraten, um den Fortbestand des Hauses Borromeo zu sichern. Doch Carl ließ sich nicht von seinen Grundsätzen abbringen, und als sein Bruder gestorben war, sah er sich nur noch mehr auf die Hinfälligkeit des irdischen Lebens hingewiesen und mühte sich um so mehr um das Heil seiner unsterblichen Seele. Tag und Nacht versank er im Gebet, kasteite sich mit Fasten und Büßergewand, ließ sich schließlich auch zum Priester weihen (17.7.1563). Größte Verdienste errang er dadurch, daß er energisch für die Vollendung des Konzils von Trient eintrat17 und dann sogleich in seinem Erzbistum auf strenge Befolgung der Konzilsbeschlüsse achtete. Zu diesem Zweck berief er eine Diözesansynode ein (August 1564) und zog fähige Helfer heran, entließ andererseits unzuverlässige und glaubensschwache Mitarbeiter seines Bistums wie auch seines Hofstaates. Er blieb meistens in Mailand18, um als Hirt seiner Herde nahe zu sein. Diözesansynoden berief er in der folgenden Zeit jährlich ein, zudem insgesamt sechs Provinzialsynoden. (51–57) Besonderen Ruhm verdient seine Bautätigkeit und sonstige Munifizenz. Den Dom zu Mailand stattete er mit geschnitztem Chorgestühl, Orgeln und manchem anderen aus; er ließ in Mailand einen neuen, großzügigen Palast für die Erzbischöfe errichten; auch in Rom ließ er mehrere Kirchen baulich verschönern, so seine Titularkirche S. Prassede und S. Martino ai Monti. Für die Priesterausbildung richtete er mehrere Collegia ein, besonders das Collegium Helveticum in Mailand19, und das Collegio Borromeo in Pavia für Studenten aller Fakultäten. Er stiftete einen eigenen Orden der Oblaten des Hl. Ambrosius, schuf mit der Brera den Jesuiten eine Wirkungsstätte20, ließ auch deren früheren Sitz, die Kirche S. Fedele, neu erbauen, und sorgte in ähnlicher Weise für die Theatiner. Für die christliche Jugendbildung schuf er geeignete Einrichtungen sowie für manche von besonderem Unglück

Abschlußsitzung 4.12.1563. Wobei übergangen wird, daß er in den ersten fünf Jahren überhaupt noch nicht am Sitz seines Erzbistums gewesen war. 19 Dessen heute noch zu besichtigender, ungemein nobler Bau freilich erst von seinem Cousin Federico ausgeführt wurde. 20 Wiederum ist das Gebäude, die heutige Pinacoteca di Brera, erst im 17. Jh. vollendet worden. 17 18

caroli borromaei hagiopoea

193

Getroffene Aufnahmestätten, für infolge der Pest von 1576 Verwaiste oder auch für Gefallene Mädchen. (57–63) Mit Ingrimm erblickte Satan, wie durch Carl die Sünde schwand und der fromme Wandel wuchs auf Erden, und erregte ihm mancherlei Feinde; doch Carls Standhaftigkeit und fester Glaube wies sie alle in die Schranken, leuchtend und allen Richtung gebend wie ein Leuchtturm, wie der Nordstern. Auch um die Wirkung seines strengen Vorbildes in fernen Ländern und über seine Lebenszeit hinaus war er besorgt.—Hier hält der Redner Romus inne und fragt sich, ob er ein schreckliches Ereignis berichten oder verschweigen soll. Dann überwindet er sich: Der Teufel habe Angehörige des Humiliaten-Ordens21 gegen Carls strenge Zucht empört und ihnen eingegeben, durch einen der Ihren einen Mordanschlag auf Carl zu verüben: Furfureaeque satum Iudam de faece Farinae … Aggredier facinus stimulant (der Täter hieß Gerolamo Farina!). Ille nefas meditans, dirum quo mense venenum Scorpius exacuit contortae ad vulnera caudae: Praeparat ingentem catapultam, ac pulvere farcit.

(66)

Am 26. Oktober 1569 schoß der Attentäter auf Carl, der im andächtigen Gebet vertieft war. Alles war entsetzt, Carl befahl schon seine Seele dem Himmel und bat Gott, dem Täter zu verzeihen. Ärzte eilten herbei und konnten feststellen, daß die Kugel im Schulterbereich, durch die priesterlichen Gewänder gehemmt, glücklicherweise nur eine Prellung verursacht hatte. Der Himmel selbst hatte Carl gerettet, wie alle erkannten: Exclamant cuncti: ‚Quae non mirabitur aetas? Reddidit haud hominis te dextera, Carole, salvum: Illius est, quem iure colis, qui praemia cultus Hoc tibi prodigio pensat…‘22

(68)

Gleichwohl war die Erbitterung über den Anschlag ungeheuer, der spanische Gouverneur ließ den Täter aufspüren und hinrichten, und der Papst hob den Orden der Humiliaten auf (September 1570). (63– 68) Mitten im Gebet hatte man ihn angefallen; im Gebet verharrte Carl überhaupt täglich lange Zeit. Große Verehrung brachte er den HeiliBestand in Mailand seit 1134. Anklänge an die wunderbare, von Venus gebrachte Heilung des verwundeten Aeneas Aen. 12,427 ff. 21 22

194

rolliardus

gen und ihren Reliquien dar, unternahm zu diesem Zweck viele Reisen und Wallfahrten, auch zum Grabtuch in Turin23 und zum Haus Mariens in Loreto, nach Camaldoli, Assisi und anderen Orten, besonders gerne nach Varallo24. Unermüdlich bereiste er ferner, prüfend und segenstiftend, seine Diözese25. Besonders notwendig war dies in den Schweizer Kantonen, die zu seinem Amtsbereich zählten, da hier den Anfechtung durch die Reformation verstärkt entgegenzutreten war; drastisch ausgedrückt: Adversus sphacelos Lutheri vomicasque Zuingli (71). Gregor XIII. (1572–1585) bestärkte ihn in dieser Tätigkeit und gab ihm die weiterreichende Vollmacht eines Legatus. In Rhaetien und in Val Mesolcina26 galt es besonders, das Unwesen der Hexen zu bekämpfen. (68–73) Nächstenliebe und zudem die eigenen Erfahrungen auf seinen Reisen ließen ihn Reisende und Pilger stets mit Hingabe bei sich aufnehmen. Unerschöpflich war er im Spenden von Almosen. Hochgerühmt war seine Unerschrockenheit und Fürsorge in der Pestzeit in Mailand (1576). Seine letzte Habe gab er hin zur Linderung der Not und verkaufte zuletzt das Fürstentum Ória27. Fürchterlich wütete die Pest, und hochstehende Freunde bedrängten Carl, er möge an sein Heil denken und aus Mailand fliehen. Aber Carl wollte seine Herde nicht verlassen. Büßend schritt er durch die Stadt, bat Gott, die armen Menschen zu schonen und alles Unheil nur auf ihn selbst zu häufen. Unermüdlich stand er aber auch den Kranken bei, tröstete sie und spendete ihnen die Sterbesakramente. (73–78) Daß er sich über alles Weltliche erhoben hatte, zeigten auch sein beständiges und strenges Fasten, sein härenes Gewand, seine ärmliche und harte Bettstatt und weitere Kasteiungen. Mit größter Sorgfalt war er stets gegen jegliche Gefährdung seiner Keuschheit gewappnet. Selbst mit seinen weiblichen Verwandten sprach er nur in Gegenwart sittenstrenger Zeugen. Auch sonst behielt er unerschütterliche Festigkeit bei glücklichen Erfolgen wie bei Anfechtungen und wies alle Angriffe auf seine bischöfliche Amtsführung und seinen Clerus entSeit 1578 dort verehrt. 50 km nördlich Vercelli, mit berühmtem Sacro Monte, einer Darstellung der Heils- und besonders der Leidensgeschichte in zahlreichen Gruppen lebensgroßer plastischer Figuren, in einzelnen Kapellen aufgestellt. Noch heute sehr sehenswert. 25 Seine berühmten Pastoralvisitationen. 26 Nordöstlich von Bellinzona. 27 Zwischen Brindisi und Tarent gelegen; er hatte das Fürstentum von seinem Bruder geerbt. 23 24

caroli borromaei hagiopoea

195

schieden zurück. Mit der Unterstützung klug ausgewählter Priester achtete er auf genaueste Befolgung der tridentinischen Beschlüsse. Er selbst war wahrhaft ein großer und vollkommener Priester und Seelsorger; zu Priestern weihte er nur die, die seine sorgfältigsten Prüfungen bestanden. Die kirchliche Gerichtsbarkeit übte er streng, aber gerecht, war aber auch besorgt um das Los der Gefangenen, daß sie nicht ärger zu leiden hatten, als das Urteil verfügt hatte, und tröstete sie bei persönlichen Besuchen mit dem Hinweis, ihr verdientes irdisches Leid verringere die dereinstigen Höllenstrafen. (78–86) So blieb Carl bis zu seiner letzten Erdenstunde, zu der der Redner, tief aufseufzend, nunmehr kommt. Carl hatte sein Ende nahen sehen; um es in der Nachfolge Christi zu gestalten, begab er sich noch einmal zu dem verehrten Kalvarienberg von Varallo, wo er sich in die Leiden versenkte, die Christus vor seinem Tod ertragen hatte. Hier hoffte er, zu sterben; oftmals schien sein Geist, in Demut und Reue versunken, bereits entrückt. Als ihn aber das Fieber weiter schwächte, bewegten ihn Freunde, diesen Ort zu verlassen. Nur mühsam löste sich Carl von der geliebten Stätte. Über Arona, das Schloß seiner Geburt, und Ascona kehrte er nach Mailand zurück, unterwegs seine Begleiter zu einem Leben in gottgefälligen Mühen ermahnend. Als er die Sterbesakramente empfangen hatte, sprach er ein letztes Mal zu seinen geistigen Brüdern: Er wisse, daß er am Ende seines Lebens stehe; auch sein Vater und Großvater seien früh gestorben; er empfinde nur tiefes Schuldbewußtsein, daß er als Seelenhirt seine Herde nicht besser vergrößert habe. Allein aus diesem Grund könnte er Gott bitten, ihm noch längeres Leben zu schenken, doch füge er sich dem göttlichen Ratschluß. Verwandte und einige Würdenträger harrten am Sterbebett aus, doch spendete eher Carl ihnen Trost als sie ihm. Spät in der Nacht starb er, mit den letzten Worten seine Seele dem Himmel befehlend: ‚Ecce exhalantem, Deus optime, suscipe mentem, Commendare tuis quam spes mea provocat ulnis.‘28

(86–93)

Noch betete man überall in Mailand um Carls Genesung, doch dann verbreitete sich noch in der Nacht die traurige Kunde, und das Sterbeglöckchen gab die letzte Gewißheit. Alle waren zuerst wie gelähmt und betäubt, dann erhob sich allgemeines Jammern, als hätte ein Feind die Mauern der Stadt erstiegen29. Der Leichnam wurde aufgebahrt, und 28 Vgl. Lc 23,46: Et clamans voce magna Iesus ait Pater in manus tuas commendo spritum meum. 29 In der Sache Aen. 4,669–671 vergleichbar, aber ohne sprachliche Anklänge.

196

rolliardus

inbrünstig nahm das Volk von ihm Abschied. Unter neuerlichem Klagen aller wurden die Exequien mit großem Gefolge begangen. (93–98) So war das Leben des Carlo Borromeo. Doch heute, fährt der Redner fort, sei nicht mehr Grund zur Trauer über seinen Tod, sondern heute bitte man den Papst, zu verkünden, daß Carl im Himmel unter die Heiligen aufgenommen sei, deren Fest Allerheiligen heute gefeiert werde: Sancte Pater, statuas hunc vivo adscribere libro Coelicolum, queis sorte pari super astra receptis Annua promeritos lux haec instaurat honores.

(99)

Auch unbestreitbare Wunder habe Carl ja durch seine Fürbitte gewirkt, aus deren großer Zahl hier nur wenige genannt sein sollen. Es folgt eine Reihe von Heilungen aus schwerer Krankheit oder Rettung aus drohender Lebensgefahr, auch Bekämpfung von bösen Geistern und Zauberei, zunächst zu Lebzeiten Carls, dann, in größerer Zahl, nach seinem Tode durch seine Anrufung bewirkt, mit exakter Nennung von Namen, meistens in Italien, einmal aber auch im polnischen Krakau. Mit wiederholten Bitten um Heiligsprechung schließt der Redner; auch der König von Spanien und andere Fürsten, die gesamte Lombardei, ja der ganze Erdkreis bäten darum. Mächtiger Beifall wird dem Redner zuteil, klassisch mit einem Gleichnis geschmückt: Qualiter in sylvam cum densior irruit Auster, Procerae inclinant sua flexa cacumina cedri, Atque repercussis edunt vaga sibila ramis.

(99–106)

Buch 3 (107–125): Danach ergreift, in Vertretung des Papstes, der begnadete Redner Stroza das Wort30. An die „Insubrer“ gewendet versichert er, daß der Apostolische Stuhl allen gerechtfertigten Anliegen mit Wohlwollen begegne, so auch dieser Bitte um Erhebung zu den Altären. Denn wer kenne nicht den weltabgewandten Wandel des Borromaeus, die zahlreichen religiösen Institute, die er gestiftet, seine Bemühungen um Reformation des Clerus, seinen verzehrenden Dienst für den Heiligen Stuhl, schließlich die Wunder, die er bewirkt habe? Man möge aber nicht klagen, daß der Vatican das Anliegen so gründlich und lange geprüft habe. Eine Frage wie diese sei immer schwierig und brauche lange Zeit, bedürfe auch nicht zuletzt der Eingebung durch den Heiligen Geist. Einwände und neidisches Gerede seien zu bedenken. Gewiß habe Carl ein heiliges Leben geführt, aber nicht auch viele 30

Pietro Strozzi, Sekretär des Papstes, s. Sylvain 3,389.

caroli borromaei hagiopoea

197

andere, denen jedoch nicht schon alsbald die Verehrung als Heilige zugesprochen werde? Könne nicht durch rasche Heiligsprechung das Ansehen der Heiligen früherer Zeiten entwertet werden, zumal in der heutigen, der Heiligenverehrung zweifelnd gegenüberstehenden Zeit? Die Zeichen und Wunder, die man von Carl berichte, könnten sie nicht ganz natürliche Ereignisse gewesen sein, oder andererseits für die Heiligsprechung gar nicht so bedeutsam sein? So könnten feindselige Reden lauten, doch gerade durch sie müsse den einsichtig Prüfenden deutlich werden, wie weit Carl unter anderen Frommen hervorstrahle. Eindrucksvoll sei auch das unbeirrte Eintreten des Bistums Mailand und der weltlichen Fürsten für Carl. Unzweifelhaft habe Gott selbst mit der Lichterscheinung bei der Geburt Carls ein Zeugnis für ihn abgegeben, und erst recht in den klar bezeugten Wundern, die bei Anrufung Carls geschehen seien. So sei jetzt nur noch darum zu beten, daß der Heilige Geist in dieser Versammlung dem Papst ein Zeichen gebe. (107– 113) Der Papst tritt vor den Altar und stimmt die Litanei von allen Heiligen an. Dann spricht Romus zum zweiten Mal: Jeder in der Diözese Mailand wisse sehr gut, daß keine Entscheidung der Kirche so schwierig sei und von solcher Verantwortung belastet werde wie eine Heiligsprechung; doch hoffe man nach allen Mühen und nach der bewiesenen Standhaftigkeit des Strebens nun schließlich, wie jedermann nach einem beschwerlichen Unternehmen, auf den Erfolg. Stroza weist dagegen erneut auf die notwendige Gnade und Erleuchtung des Himmels hin und warnt vor der Beschränktheit menschlicher Erkenntnis. So kniet der Papst vor dem Altar nieder und intoniert den Hymnus ‚Veni creator Spiritus‘, den der Dichter in der ganzen Länge seiner sieben Strophen kunstvoll paraphrasiert, die 1. Strophe so: Intonat is sancti genialem Pneumatis hymnum: Quo velut Omnipotens urgetur adesse Creator, Et placido adventu mentes lustrare suorum, Iugis et irrigua complere charismatis unda, Vivifico flatu quae pectora pura creavit.31

Ein drittes Mal spricht Romus, wobei er in der Sache nicht mehr Neues vorbringt, vielmehr einige fast schon launige Beispiele anführt von dreifachem Bemühen, das zuletzt den Erfolg brachte, wie die dreimalige Frage Jesu an Petrus, ob er ihn liebe (Io 21,15–17), und das dreimalige 31 116, vgl. Veni, Creator Spiritus, Mentes tuorum visita, Imple superna gratia, Quae tu creasti pectora.

198

rolliardus

Brunnengraben Isaaks im Lande Gerar (1 Mose 26,17 ff.). Und diesmal stimmt Stroza dem Anliegen unumwunden zu. So daß der Papst schließlich die Kanonisierung verkündet: QUOD BENE SUMMA TRIAS SACROSANCTO NUMINE VERTAT : NOS BORROMAEUM DIVORUM ADIUNGIMUS ALBO INTER ET HOS RECOLI DECERNIMUS AC SACRA DICI NOMINE ET ILLIUS DELUBRA ARASQUE DICARI ET CONFESSORIS TITULO PER QUOSLIBET ANNOS FESTUM EIUS QUARTA CELEBRARI LUCE NOVEMBRIS. (113–119)

Bewegt dankt Romus dem Papst. Dann erfüllt jubelnde Musik die Peterskirche, die Glocken läuten und die Kanonen der Engelsburg schießen Salut. Der Papst singt das Te Deum, das der Dichter wiederum in voller Länge virtuos paraphrasiert, z. B.: Dein solitum Paulus iam laetior inchoat hymnum, Quo te Christiadae laudant Dominumque Deumque, Aeternumque Patrem, tellus quem cuncta veretur. Nam tibi militiae coelorum exercitus ingens, Et Cherubim Seraphimque canunt indeside plausu ‚Sancte Deus Sabaoth, Deus o Deus alme Deorum!‘32

Und sogleich richtet der Papst ein Gebet an diesen neu bekräftigten himmlischen Fürsprecher: Borromaeus, nun in die Gemeinschaft der Heiligen aufgenommen, sehe ja das schädliche Wirken der Häresie und die grausame Feindseligkeit der Mohammedaner gegen alle Christen: Er möge der Kirche und dem Papst in diesen Nöten beistehen und sie siegen lassen, auch segensreich um die Cardinäle und das Erzbistum Mailand besorgt sein. Es folgt die Papstmesse zum Allerheiligenfest, bei der aber die Darbringung der Opfergaben besonders ausgestaltet wird, vor allem durch eine Anzahl Vögel, die dann in der Peterskirche frei gelassen werden und davonfliegen. Nach der Messe ergießt sich das Volk jubelnd durch die Straßen und feiert bis tief in die Nacht. Das Gedicht schließt mit einer Wendung an Federicus, den Cousin des Heiligen und Cardinal: Welche Freude müsse ihn erfüllen? So habe sich der Wahlspruch des Hauses Borromeo als wahr erwiesen: HUMILES DEUS ECCE CORONAT.

(119–125)

32 120, vgl.: Te Deum laudamus: te Dominum confitemur. Te aeternum Patrem omnis terra veneratur. Tibi omnes Angeli, tibi caeli, et universae Potestates: Tibi Cherubim et Seraphim incessabili voce proclamant: Sanctus, sanctus, sanctus, Dominus Deus Sabaoth.

thomas i LUTETIAS

Paulus Thomas [der Ältere, I], Lutetias ad Lodoicum XIII. Galliae et Navarrae Regem, in: Pauli Thomae Engolismensis Poemata, Paris 1617, p. 1–121. Nach diesem Druck die Zitate im folgenden. Csürös / Bjaï Nr. 189 BN: Yc 8698; BL: 1213.f. 12. Request; UB Mannheim: L 333 D 76 In stellenweise erweiterter Gestalt ist die Lutetias wieder enthalten in Poemata … Tertia Editio, Angoulême 1640. BL: 11405.b.35 Bürgerkriege in Frankreich in den Jahren 1584–1590, Aufstieg Heinrichs IV. 5 Bücher, zusammen ca. 3270 V. Maskell 60–61. S. 61 ist nahezu jede Behauptung zum Inhalt des Gedichts unzutreffend. Das Gedicht schildert in der Hauptsache die französische Geschichte der Jahre 1584–1590. Eine Prophezeiung im 5. Buch erwähnt als letztes Ereignis die Geburt Ludwigs XIII. (1601). Diesem ist die 1617 gedruckte Fassung gewidmet. Da der Verfasser in einem vorangestellten Gedicht ‚Votum authoris‘ angibt, er habe neun Jahre lang an dem Epos gearbeitet, läßt sich eine Bearbeitungszeit zwischen 1592–1601 und 1608–1617 erschließen. (Die frühere Sammelausgabe von Gedichten des Thomas, Pauli Thomae Engolismensis Poemata, s. l. 1593 [selten, ein Exemplar in der Bibl. Mazarine, Paris: 21.377], enthält die Lutetias noch nicht, auch nicht in einer vorläufigen Gestalt ohne die Prophezeiung bis 1601). Obwohl das Gedicht in erster Linie von dem Aufstieg Heinrichs IV. handelt, heißt es nicht ‚Henricias‘. Der Grund dafür dürfte sein, daß die Stadt Paris diesem Aufstieg zweimal heftigen Widerstand entgegensetzt, zunächst 1589, als Heinrich III. sich mit Heinrich von Navarra verbündet und gegen Heinrich von Guise stellt, dann wieder, als Heinrich IV., als einziger Heinrich übriggeblieben, den Widerstand der Stadt Paris durch eine Belagerung zu brechen beginnt. Zudem stehen die Sympathien des Dichters nicht eigentlich auf der Seite Heinrichs IV., sondern auf der Seite des katholischen Glaubens und eines

200

thomas i

französischen Königs, der diesen verteidigt. Die Geschichte Heinrichs IV. wird vor allem als Läuterung verfolgt und erst in ihrem Ergebnis als rühmenswert betrachtet. Noch Voltaire wird übrigens in seiner ‚Henriade‘, erstmals gedruckt 1723, bei aller eindeutigen Sympathie für Heinrich IV. die Haupthandlung zwischen der ersten und zweiten kriegerischen Auseinandersetzung der Könige mit Paris, von 1589 bis 1594, entfalten. Und Heinrich IV. selbst hat gleichfalls Paris als den Schlüssel zu allem weiteren erkannt, als er die bekannten Worte sprach, dafür gehe er auch in die Messe. Zusammenfassend betrachtet behandeln die einzelnen Bücher folgende Zeiträume: Buch 1 die Vorgeschichte bis 1584, Buch 2 die Ereignisse von 1585 bis 1587 (Schlacht bei Coutras); Buch 3 reicht bis zur Ermordung des Herzogs von Guise 1588, Buch 4 bis zum Morgen der Schlacht bei Ivry (März 1590), Buch 5 bis zum Hilfsangriff für Paris durch Farnese (noch 1590). Die großen Szenen der übernatürlichen Kräfte verteilen sich symmetrisch: Je eine Versammlung bei Gott im Himmel in den Eckbüchern 1 und 5, eine Höllenversammlung im Mittelbuch 3. Inhalt Buch 1 (1–24): Incipit: Civiles furias, sacrisque profana tuendis Bella cano, et regale iugum cervice rebelli Gallorum excussum, totamque ardentibus actam Europam in partes studiis, et moenia circum Parisidum exhaustos longa obsidione labores.

Calliope möge künden, warum Gott den Franzosen so gezürnt habe; besonders möge auch Ludwig dem Dichter beistehen (tuque ades, o Lodoice), dessen Vater hier ja verherrlicht werde. Möge der Dichter es doch erleben dürfen, daß Ludwig siegreich die Türken niederwerfe: Dann werde er mit noch mächtigerem Klang diese Taten verkünden: Interea patrios disce et meditare labores1. (1–2) Lange Zeit war der rechte christliche Glaube das Fundament für die Macht Frankreichs. Als der Protestantismus aber auch nach Frank1 Also eine Verbindung von Lucan- und Georgica-Eröffnung (cf. georg. 1,24), bereichert um Anklänge an den Anfang von georg. 3 (s. bes. 3,40).

lutetias

201

reich herüberdrang, brachte er Uneinigkeit und Schwächung mit sich. Zunächst wurden die Irrgläubigen streng verfolgt und mit dem Tode bestraft. Aber gerade die Standhaftigkeit, mit der sie ihr Schicksal ertrugen, warb immer neue Anhänger für diese Konfession. Wachsendes Selbstbewußtsein ließ sie schließlich sogar zur Verteidigung zu den Waffen greifen. Bis zum königlichen Hof drang die Häresie vor: ab alto Sanguine Borbonidum iuvenem laus inficit error

(3)

womit, in schonender Umschreibung, kein anderer als der spätere Heinrich IV. gemeint ist, Hugenottenführer seit 1569; ferner Castellio, also Gaspard de Coligny, sieur de Chatillon2. Nun ermordeten sie, die Hugenotten, gar Priester und plünderten und zerstörten Kirchen. Dagegen schritt Karl IX. mit Waffengewalt ein, und so begann eine allgemeine Verwüstung und Selbstzerfleischung Frankreichs3. Dann starb Karl IX. in jungen Jahren (* 1550 † 1574); ihm folgte sein Bruder Heinrich III. Er verständigte sich mit den Hugenotten und gab ihnen weitreichende Freiheiten4. Erst hier fällt ein Blick auf die Mutter der Könige, Katharina Medici, die in Wirklichkeit das Geschehen schon seit 1560 bestimmte; hier heißt es auch: communibus illa Tum quoque cum nato regnum flectebat habenis.

(6)

Zur gleichen Zeit waren von großer Macht in Frankreich das Haus Bourbon und das Haus Lothringen (Guise), ferner das Haus Gonzaga (Nevers) und noch manche andere, die sich nunmehr den Freuden eines friedlichen Lebens hingaben5. (2–7) Darauf blickte vom Himmel herab Gottvater, in Zorn entbrennend: Frankreich sei offenbar noch nicht genug gestraft; so viele Zeichen seiner Gnade habe er diesem Volk erwiesen, Herrschaft über Asien, die Gabe des Heiligen Öls und die vom Himmel gesandten Lilien, ja die Rettung vor den Engländern durch eine tenera puella (Johanna von

2 * 1519, seit 1552 Admiral von Frankreich, 1557 zum Calvinismus übergetreten, seitdem Hugenottenführer; er wird 1572 in der Bartholomäus-Nacht ermordet. 3 Dürfte pauschal den 1.–4. Hugenottenkrieg meinen, also den Zeitraum von 1562– 1573; in diese Zeit fällt auch die Bartholomäusnacht, die der Dichter indes nirgends erwähnt. 4 Tatsächlich trat dieser Zustand erst nach dem 5. Hugenottenkrieg, 1574–1576, ein. 5 Wobei der 6. und 7. Hugenottenkrieg, 1576/77 und 1579/80, mit Stillschweigen übergangen werden!

202

thomas i

Orléans). Im Undank hätte sich Frankreich mit den Türken verbündet und die Häresie ins Land gelassen. Zur Strafe werde er das Volk gegen die Könige aufstehen und das Land durch Nachbarvölker verwüsten lassen. Bestürzt versuchen die Engel zaghaften Widerspruch, besonders Michael, auch Karl der Große und Ludwig der Heilige, aber vergebens. (7–9) Da—und hier setzt die eigentliche Handlung ein—stirbt Franz von Anjou, der Bruder des Königs und somit der nächste Thronfolger (1584). Dadurch rückt Heinrich von Navarra auf die unmittelbare Anwartschaft des Thrones. Dies führt zu großer Unruhe im Volk, das sich an die maßlosen Übergriffe der Hugenotten unter seiner Führung erinnert und Unterdrückung des katholischen Glaubens befürchtet. Zum Anführer gegen Heinrich von Navarra erhebt sich Heinrich von Guise; nach vielfältigen Vorbereitungen versammelt er seine Getreuen um sich und ruft sie zum Krieg gegen Heinrich von Navarra auf: Vormals habe Frankreich das Heilige Land von Ungläubigen befreit, jetzt gelte es schon, Frankreich selber vor dem Irrglauben zu retten und einen Protestanten auf dem Königsthron zu verhindern. Viele seien bereit, deswegen zu den Waffen zu greifen, nur der König sei sorglos und sehe nicht die Gefahr. Sei ein Krieg aber erst einmal ausgebrochen, so könne der König nur auf die Seite der Rechtgläubigen treten; weitere Unterstützung sei mit Gewißheit aus dem übrigen katholischen Europa zu erwarten. Die Getreuen schwören Gefolgschaft. Gesandte werden zum Papst, zum König von Spanien und zum Herzog von Savoyen geschickt (Karl Emanuel I.). Guise selbst wendet sich an den König und versucht, ihn vor Navarra zu warnen; um dessen Hoffnungen zu zerstören, solle er wenigstens, solange er keinen Sohn habe, einen anderen zum Thronfolger bestimmen. Der König antwortet kurz und verstimmt, das sei nicht notwendig, er und seine Gemahlin seien noch jung: Temnere praesentem est, Regem expectare futurum. (15) Doch Guise versichert sich der Hilfe Katharinas, der Königsmutter, die ihn auch von sich aus auffordert, gegen Navarra Krieg zu beginnen; sie werde ihren Sohn dann schon besänftigen. Guise gewinnt daraufhin den hochbetagten Cardinal Karl von Bourbon, den Onkel Navarras, für die Rolle des nächsten Thronanwärters—was den Dichter in einen Tadel solcher Eigenmächtigkeit ausbrechen läßt. Ferner läßt Guise allgemein die Priester gegen Navarra und die Hugenotten hetzen. Daher verlangt man weithin, zumal in den Städten und ganz besonders in Paris, nach Krieg, und alles bewundert die Entschlossenheit Heinrichs von Guise. (9–18)

lutetias

203

Währenddessen gibt sich der König sorglos mannigfachen Vergnügungen hin. Eines Nachts aber erscheint ihm im Traum sein Vater (Heinrich II.), der ihn streng ermahnt, sich, um den drohenden Krieg zu verhindern, ernstlich um einen Thronfolger zu bemühen und Gott um einen Sohn anzuflehen. Alsbald ziehen im ganzen Land Bittprozessionen zu den Kirchen, und in Paris zieht das königliche Paar selber mit und betet vor den Altären um Nachkommen. (18–21) Unterdes sind die Gesandten des Heinrich von Guise zum König von Spanien gelangt (Philipp II.), dessen gewaltiges Reich bis America hin ausführlicher gewürdigt wird; naturkundliche Bemerkungen über den Lauf der Sonne schließen sich an. Philipp, um Hilfe gebeten, erklärt sich gerne bereit, insgeheim, weil er die willkommene Gelegenheit sieht, sich an Frankreich für verschiedene Übergriffe zu rächen; in seiner Antwort an die Gesandten hebt er indes die Dankesschuld Spaniens hervor dafür, daß Frankreich einst (im 8. Jahrhundert!) die Sarazenen zurückgetrieben hat. Auch der Papst und der Herzog von Savoyen versprechen ihre Hilfe, der letzte freilich, weil er hofft, so in den Besitz von Genf zu gelangen6. (21–24) Buch 2 (25–47): Als Heinrich von Navarra diese Vorbereitungen bemerkt, rüstet er sich selbst und gewinnt verbündete Truppen von den Protestanten Deutschlands, Englands und der Schweiz. Die Truppen des Guise hingegen stehen schon in Lothringen bereit, und kaum sind die Gesandten mit ihren günstigen Nachrichten zurück, da schlagen sie los. Dies vernimmt der König mit höchstem Zorn über die Eigenmächtigkeit des Guise; er werde ihm schon zeigen, daß er in voller Jugendkraft stehe und selber die Frage des Thronfolgers lösen könne, ferner, daß er und kein anderer in seinem Reich der König sei; er dulde keinen Ungehorsam. Hier wünscht der Dichter, daß der König so entschlossen auch gehandelt hätte: Zwölf Jahre Krieg mit unendlichem Leid wären Frankreich erspart geblieben7, und der König selbst wäre nicht von Mörderhand gefallen! Doch läßt sich der König von Katharina, seiner Mutter, besänftigen: Das ganze Volk Frankreichs stehe doch in reiner Liebe zu ihm, seinem König, auf, um den Irrglauben abzuwehren und zu verhindern, daß ein Häretiker Anspruch auf den Thron erhebe. In dieser Lage sei Krieg unvermeidlich, er, der König, könne sich nur noch entscheiden, auf welcher Seite er stehen wolle. Damit 6 7

Altes Ziel der Politik Savoyens. Der 8. Hugenottenkrieg, 1585–1596.

204

thomas i

stimmt sie den König um, auch wenn er alle Heiligen beschwört, daß er diesen Krieg nicht wolle. Er versöhnt sich sogar mit Guise und erläßt strenge Weisungen, daß alle Untertanen sich entweder zum rechten Glauben bekennen oder aber Frankreich verlassen müssen8. Ein Teil befolgt diese Befehle in der einen oder anderen Weise, die Waffenfähigen und Unbeugsamen aber scharen sich um Heinrich von Navarra. (25–29) Sinnvoll schließt sich ein Katalog der hugenottischen Truppen an. Zunächst La Rochelle und weitere befestigte Städte des Südwestens und Südens wie St-Jean-d’Angély, Bergerac, auch Nîmes und Montpellier. Als große Helden finden sich ein Condaeus und Suessio9, der betagte Noaeus10, Turanus11 mit Truppen aus Perigord und Limoges, Castellio12, Trimollius13 und noch manche andere. Zum gewichtigen Abschluß Heinrich von Navarra selbst: Ipse Navarraeus procerum medio agmine fertur, Mole ingens animisque, albam cui vertice cristam Aura quatit, corpusque armis insignibus ardet Sideris in morem aut minitantis dira cometae.

(29–31)

Gegen Navarra zieht Meduanus14. Da Navarra noch nicht stark genug ist—er erwartet noch Kontingente aus Deutschland—, hat er seine Truppen in feste Städte gelegt. Mayenne stößt über die Loire und durch Touraine und Poitou bis zur Charente vor, ohne auf den Feind zu treffen. Als er sich aber St-Jean-d’Angély nähert, muß er sich dort vor einem heftigen Ausfall zurückziehen. Nicht anders ergeht es ihm vor Pons. Er rückt weiter nach Süden vor und stößt auf die kleine, befestigte Stadt Castilio15, in der eine eher starke Besatzung liegt. Mayenne schließt sie ein und läßt sie beschießen, setzt dann zu einem Sturm an, der bei heftiger Gegenwehr schließlich die Hugenotten die Vorwerke räumen läßt. In den inneren Befestigungen halten sich die Belagerten edictis … tristibus (p. 29), die Edikte von Nemours, Juli 1585, in denen alle den Hugenotten zuvor eingeräumten Rechte widerrufen werden. 9 Henri von Condé, * 1552 † 1588, und Charles von Bourbon, Gr. v. Soissons, * 1566 † 1612, Söhne des Prinzen Ludwig I. von Condé, des herausragenden Hugenottenführers, der 1569 erschossen wurde. 10 François de la Noue, * 1531 † 1591, ‚Bras de Fer‘ wegen Armprothese links. 11 Heinrich de la Tour d’Auvergne, Vicomte de Turenne und Herzog von Bouillon. 12 Sohn des 1572 ermordeten Gaspard de Coligny, s. o. Anm. 2. 13 La Tremouille. 14 Karl Herzog von Mayenne, jüngerer Bruder Heinrichs I. von Guise. 15 Castillon-la-Bataille, leicht oberhalb von St-Émilion an der Dordogne? 8

lutetias

205

aber zwei Monate lang und werden erst durch eine ausgebrochene Seuche gezwungen, sich zu ergeben. Danach nimmt Mayenne einige weitere kleinere Festungen; da dann der Winter naht (offenbar 1585/86) und Mayenne zudem keine Verstärkung erhält, zieht er sich zurück. (31–36) Sofort stößt Navarra nach bis Poitou und besetzt mehrere Städte: occupat urbes, A fonte atque Pii Maxenti nomine dictas16.

Unterdes ziehen auch Deutsche und Schweizer zur Unterstützung Navarras heran, unter Führung von Bullonius und Hotnaüs17. Navarra geht in Richtung Loire vor, um mit ihnen zusammenzutreffen. Dagegen schickt der König in einiger Bestürzung den Herzog von Joyeuse (Ioieusa). Die Deutschen werden gleichzeitig vom König durch Wegschaffen aller Vorräte dazu gezwungen, sich zu Plünderungszügen zu zersplittern, und werden immer wieder von Guise und Mayenne angegriffen. Schließlich gelangen sie gleichwohl an die Loire. Der Dichter wendet sich an die Loire, sie möge, wenn sie denn ihrem König treu ist, durch ihre Fluten verhindern, daß die Feinde über sie vordringen. Der König liegt den Deutschen am anderen Ufer gegenüber, um ihren Flußübergang zu verhindern; er verwünscht den Krieg, zu dem Guise ihn gezwungen hat und der für Frankreich schon so viele Verwüstungen gebracht hat. Guise fürchtet allerdings diese Vorwürfe und ist um so mehr darauf aus, jeden weiteren Schaden von Frankreich abzuwenden. Unterdes gelingt es dem König, durch Bestechung und geschickte Verhandlungen, die Gonzaga18 führt, die Schweizer zum friedlichen Abzug zu bewegen. (36–40) Inzwischen stößt Hotnaüs, in Unkenntnis der Gegend oder auf zu weit ausgedehntem Plünderungszug, auf das Städtchen Ulnellum19, das er besetzt, ohne die dabei gelegene Burg gleichfalls einzunehmen. Bis tief in die Nacht geben sich die Deutschen Speis und Trank hin. Im Morgengrauen läßt Guise die Besatzung der Burg auf die noch Trunkenen herabstoßen; er selbst steht mit seinen Reitern vor der Stadt, um

16 Offenbar Fontenay-le-Comte und St-Maixent-l’École, unweit nordwestlich bzw. nordöstlich von Niort. 17 Herzog von Bouillon, s. o. Anm. 11, und Fabian Graf von Dohna. 18 Vermutlich Ludwig, Herzog von Nevers, † 1595. 19 Auneau östlich von Chartres, 11.11.1587; Dohna hatte sich demnach schon wieder weit von der Loire entfernt.

206

thomas i

die Fliehenden abzufangen. Die Deutschen haben keine Gelegenheit zu ernsthafter Gegenwehr, sie werden gnadenlos zusammengehauen. Dohna freilich gelingt die Flucht. Ohne jede Ordnung fliehen die überlebenden Deutschen zurück bis zum Rhein. Ganz Frankreich jubelt Guise, dem Sieger, zu. (40–43) Mitten in diese Siegesfreude hinein kommt aber die Schreckensbotschaft, daß Joyeuse von Navarra besiegt wurde und selbst gefallen ist20. Er war stürmisch dem Feind entgegenmarschiert, doch Navarra war ihm, aus Unsicherheit oder aber in Berechnung, nach Süden in die Saintonge ausgewichen; Erfolge wie die Rückeroberung von StMaixent hatten Joyeuse weiter beflügelt. Aber bei Coutras stellte sich Navarra zur Schlacht. In einer Rede erinnert er die Soldaten an ihre gerechte Sache, an die vielfältigen Grausamkeiten, die die Hugenotten schon erleiden mußten, und an die Gunst des Himmels, der ihnen ohne Zweifel beistehen werde. Nach erstem Geplänkel der Reiter gehen die Hauptkräfte gegeneinander vor, doch gerät Joyeuse mit seinen Truppen in das Feuer von versteckt aufgestellten Geschützen. Im folgenden heftigen Kampf gelingt es Navarra, die Front des Feindes zu durchbrechen und ihn zur Flucht zu wenden. Joyeuse selbst, der die Fliehenden zu neuem Kampf sammeln will, fällt von unbekannter Hand. (44–47) Buch 3 (48–69): So verteilen sich Sieg und Niederlage gleich auf beide Seiten. Bei Navarra allerdings ist der Schmerz über den Verlust der Deutschen größer als die Freude über seinen eigenen Sieg. In überraschender Wendung spricht der Dichter ihm Mut zu: Der Himmel sei ihm gewogen und werde ihn dereinst auf den Thron Frankreichs bringen. (48–49) Mit Mißgunst befürchtet der Höllenfürst, daß der Irrglaube in Frankreich erliegen müsse, wenn er nicht eingreife. Eilends beruft er eine Versammlung der höllischen Dämonen ein. Sie erscheinen, in Gestalten wilder Tiere wie Luchs, Löwe, Schlange, oder als Mischwesen wie Kentauren, Chimären, Harpyien21. Der Höllenfürst, von gewaltig-furchtbarer Gestalt, ergreift brüllend das Wort: Tief schmerze sie alle die doppelte Schmach, selber vom Himmel herabgestürzt worden zu sein, zugleich aber sehen zu müssen, daß dem Menschen der Himmel offen stehe. Dann habe ihnen Christus noch die Herrschaft Schlacht bei Coutras, nordöstlich von Bordeaux, 20.10.1587. Zu den z.T. sehr engen Berührungen dieser Szene mit Tasso s. Braun. 1999 I S. 14, Anm. 9; Braun 1999 II S. 71. 83–87. 20 21

lutetias

207

über die Welt entrissen, die sie in Gestalt der heidnischen Götter lange innegehabt hatten. Ihr langer Widerstand, durch Christenverfolgungen etwa, habe nichts genutzt. Dann habe sich die Hölle auf die Erzeugung von Irrglauben verschiedener Richtung verlegt, auch den Islam geschaffen. Mehr als die Hälfte der Welt habe Christus dadurch eingebüßt, und auch am Rande Europas, wohin er nun zurückgedrängt sei, könne er seiner Herrschaft wegen der verfeindeten christlichen Bekenntnisse nicht sicher sein. Jetzt aber wolle er gar mit Waffengewalt den Glauben durchsetzen, der ihm gefalle, und Frankreich in römischem Glauben einen: Dann aber drohe sogleich die Rückeroberung des Orients aus den Händen der Mohammedaner! Man denke nur an den Schaden, den einst Gottfried (von Bouillon) im Orient gestiftet habe. Mit äußersten Kräften aller müsse dies verhindert werden.— Sogleich verteilen sich die höllischen Geister in Frankreich sowie an den Höfen des Königs und der Fürsten und legen sich auf die Lauer. (49–52) In Paris brüstet sich Guise mit seinem Erfolg, doch erregt er damit, zumal das Volk von Paris ihm zujubelt, beim König keineswegs Dankbarkeit, sondern nur Mißgunst, ja er wird sogar aus der Stadt verbannt. Doch unbekümmert kehrt Guise nach Paris zurück, von wenigen begleitet. Erneut strömt das Volk zusammen, um ihn zu feiern. Ergrimmt läßt daraufhin der König Militär an allen wichtigen Punkten aufmarschieren, doch führt dies nun zu offener Parteinahme des Volkes für Guise und unter dessen Führung zu bewaffnetem Widerstand. Dahinter, so verkündet ein kurzer Einschub, stecke der Einfluß der Hölle: Tartareae incumbunt pestes, odiumque metumque Principis (i.e. regis) inspirant.

(54)

Der Aufruhr wird so bedrohlich, daß der König, im Louvre förmlich belagert, beschließt, aus der Stadt zu fliehen, zumal seine Ratgeber warnen, Guise sei imstande, den König zu ermorden und selber den Thron zu besteigen. So entweicht der König zusammen mit dem getreuen Hofstaat nach Chartres—heftig beklagt der Dichter die Schmach, die Frankreichs Namen für lange beflecken wird; freilich seien auch die Könige nicht unschuldig, qui maiestatis honorem Obliti, curasque graves, per turpia vitam Facta trahunt, spoliant cives, atque artibus illis Contemptumque odiumque simul meruere suorum.

(55)

208

thomas i

Guise führt sich in Paris auf wie in einer eroberten Stadt. Doch Katharina, die Mutter des Königs, nutzt einen Stimmungsumschwung im Volk, das nun doch betroffen ist, weil der König seinen Glanz von der Hauptstadt abgezogen hat, und bewegt die Pariser dazu, eine Gesandtschaft zum König zu schicken, um seine Rückkehr zu erbitten. Auch Guise wird verbindlicher. Andererseits nutzt Navarra die Gelegenheit, seine Position militärisch zu verstärken, nimmt auch Niort ein. Der König überlegt, sich mit Navarra gegen Guise zu verbünden, wendet sich dann aber wieder Guise zu, dem er sogar den Oberbefehl überträgt; zudem wird gesetzlich festgelegt, daß jeder König Frankreichs sich zum katholischen Glauben bekennen müsse. Dies alles, so der Dichter, hätte Guise eigentlich mißtrauisch machen müssen. (52– 59) Zur Vorbereitung wichtiger Entscheidungen beschließt der König, die Generalstände nach Blois einzuberufen (Oktober 1588). Zwei Armeen unter Gonzaga und Mayenne sollen unterdes die Hugenotten zurückdrängen. Jedoch gelingt es Navarra, bei Nantes den Herzog von Mercoeur zu besiegen und gefangen zu nehmen. Derweil versammelt man sich in Blois. In dem großen Saal dort hängen Teppiche mit Darstellungen aus der Geschichte Frankreichs: Clodio dringt mit seinen Franken über den Rhein vor, wird aber zunächst von Aetius zurückgeschlagen; Merovaeus vollendet dann die Landnahme der Franken an der Seine; Clodovaeus besiegt die Alemannen und bekehrt sich zum Christentum, siegt dann über die irrgläubigen (West-)Goten; die Bestrafung der Brunhild; Karl Martell besiegt die Sarazenen; Pipin beschützt den Papst (Stephan II.) vor den Langobarden; die Siege Karls des Großen und seine Kaiserkrönung; Philipp August erobert auf seinem Kreuzzug Akkon und siegt in der Schlacht bei Bouvines; Kreuzzüge und Tod Ludwigs des Heiligen. (59–63) Die versammelten Stände beschließen allerhand Maßnahmen, vor allem aber eine weitere Bekämpfung der Hugenotten. Mitten hinein in die Beratungen kommt die Nachricht, daß der Herzog von Savoyen auf französisches Gebiet einmarschiert sei. In der allgemeinen Empörung fällt auf, daß Guise versucht, diesen Konflikt auf die lange Bank zu schieben. Das nährt den Verdacht des Königs, daß Savoyens Angriff mit Guise vereinbart sei; der alte Grimm gegen Guise mit allen Anlässen steigt wieder mächtig in ihm empor, so daß er beschließt, Guise durch Mord zu beseitigen. Guise wird, auf Warnungen und Vorzeichen nicht achtend, auf dem Weg zum König in einem Vorzimmer von mehreren Soldaten nach heftiger Gegenwehr überwältigt und getö-

lutetias

209

tet (23.12.1588). Sein Bruder, Kardinal Ludwig, bejammert das grausame Geschick22. Der König, dadurch gerührt, schwankt zunächst, ob er auch den Bruder umbringen lassen soll, entscheidet sich schließlich dafür, in der Meinung, daß nur der Tote ihm nicht mehr schaden könne. Doch niemand will das Verbrechen ausführen, alle scheuen die hohe geistige Würde des Opfers. Erst spät lassen sich gegen Bezahlung Mörder finden, die die Tat vollbringen. (63–69) Buch 4 (70–94): Heinrich III. frohlockt, daß seine Macht nun unanfechtbar geworden sei. Doch in Frankreich und besonders in Paris erhebt sich Aufruhr gegen den König; der Louvre wird geplündert, die Standbilder des Königs werden umgestürzt. Sogar der Lehrkörper der Sorbonne billigt diese Ausschreitungen. Allein der Senat der Stadt hält noch treu zum König, was vor allem dem Senatspräsident Harlaeus23 zu danken ist—er wird vom Dichter ausführlich gerühmt24. Und doch greift von Paris aus die Empörung weiter um sich und wird vor allem von dem betroffenen Haus Lothringen getragen. In Blois vor den weiterhin versammelten Ständen zeigt sich der König ohne jegliche Energie. Der Dichter ruft ihm zu, daß allein ein Auftreten mit eiserner Hand ihn noch hätte retten können: temnatque Iovem, ni fulminat, aether (74). So aber greift der Abfall in Frankreich weit um sich; ein Katalog der aufrührerischen Gegenden und Städte—besonders Paris, die nördlichen Provinzen und der Süden—erstreckt sich über etwa 50 Verse; er schließt mit dem Unsagbarkeits-Topos: Non mihi centeno resonent si gutture voces, Seditionis opes cunctas urbesque rebelles Complecti numero populorum ac nomina possim.

(70–76)

Endlich rafft der König sich auf und versucht, einige Städte militärisch zu sichern, aber ohne Erfolg. Unterdes zieht Mayenne mit seinem Heer heran, um Rache zu nehmen an dem Mörder seiner Brüder. Der König verzagt, zumal seine Mutter Katharina, die ihm sonst wirksam zur Seite stand, vor kurzem gestorben ist (5.1.1589). Schließlich ruft er aber Gonzaga mit dessen Armee herbei und entschließt sich in seiner 22 Mit Anklängen an die Klageworte Annas Aen. 4,677 ff. und die der Mutter des Euryalus Aen. 9,493 ff. 23 Achilles du Harlay. 24 Mit Anklängen, wie schon zu erwarten, an Vergils Nisus-Euryalus-Macarismus, Aen. 9,446 ff.

210

thomas i

Verzweiflung, mit Navarra ein Bündnis einzugehen (3.4.1589). Auch sonst schart sich nun doch einiger Adel um den König, so daß er sich dazu ermutigt, Paris anzugreifen. Und schon besteht Aussicht, daß der König die Hauptstadt gegen die Verteidigung durch Mayenne erobert, da trifft ihn das Verhängnis. (76–80) In einem Dominikaner-Kloster in Paris erscheint ein höllischer Dämon in Gestalt eines Engels einem Mönch im Traum und stachelt ihn dazu an, den König zu ermorden25 und dadurch die Macht des Navarra und somit der Häresie zu stärken: malus arte maligna Regis in exitium stimulare et fata Valesi (Borbonio quo Rege magis nova sacra propaget) Aggreditur Daemon.

(80)

Der Mönch begibt sich zum König, der sein Heerlager in St-Cloud hat, erlangt Zutritt zu ihm, da er vorspiegelt, einen wichtigen Brief von dem getreuen Senatspräsidenten Harlay zu überbringen, und als der König sich über das Schreiben beugt, stößt er mit dem Dolch zu (2.8.1589). Der Mörder wird dann sofort von den Wachen getötet—der Dichter wünscht, daß sein Tod qualvoller gewesen wäre. Die loyalen Franzosen sind zutiefst erschüttert, in Paris hingegen jubelt man über den Tod des Königs. Der Dichter schilt die Rebellen als Toren, die unendliches Leid über Frankreich und sich selbst bringen und durch den Mord an Heinrich III. zudem gerade den Weg für Navarra auf den Thron gebahnt haben: De iure ist Heinrich von Navarra jetzt König von Frankreich. Freilich rufen die Rebellen den Kardinal Karl von Bourbon, den Onkel Navarras, zum König aus (der sog. Karl X.)— der allerdings zur Zeit Gefangener seines Neffen Heinrich ist. (80–82) Heinrich IV. wird von vielen seiner Anhänger bestürmt, im Interesse Frankreichs und seines Königsthrones zum katholischen Glauben überzutreten, doch Heinrich bekräftigt, daß er dem Calvinismus treu bleibt. Daraufhin verlassen ihn viele Anhänger. Heinrich gibt die Belagerung von Paris vorläufig auf und zieht in die Normandie. Mayenne versichert sich der Bündnisse mit Spanien, Savoyen und dem Papst, der schon lange zuvor Heinrich IV. gebannt hatte (9.9.1585). Er greift Heinrich, der in Dieppe auf das Eintreffen englischer Hilfstruppen gewartet hatte, mit zahlenmäßig weit überlegenen Kräften in einer gut befestigten Stellung an26, muß aber erfolglos abziehen und geht wieder auf 25 26

Der Mönch hieß Jacques Clément. In Arques-la-Bataille, Städtchen bei Dieppe, 21.9.1589.

lutetias

211

Paris zurück. Dorthin folgt ihm Heinrich, nun durch Engländer verstärkt, plündert zunächst in den Vorstädten und sichert das weitere Umfeld durch Eroberung von Étampes und Vendôme, ferner von Le Mans, nach einem Aufenthalt in dem befreundeten Tours. (82–90) In Paris beginnt man, gegen Mayenne zu murren, der trotz beträchtlicher militärischer Stärke nicht zum entscheidenden Gegenschlag antrete. Mayenne verteidigt seine Hinhaltetaktik, durch die Heinrichs Ressourcen bald von selbst erschöpft würden, läßt sich dann aber doch dazu bewegen, eine Entscheidungsschlacht zu schlagen, zumal zu seiner Verstärkung Graf Egmont aus den spanischen Niederlanden eingetroffen ist27. Er zieht gegen Heinrich, der bei Dreux steht (75 km westlich Paris). Freudig nimmt Heinrich die Gelegenheit zur Schlacht wahr und stellt sich bei Ivry28 zum Kampf. Drohend stehen die Heere einander gegenüber, doch die hereinbrechende Nacht verhindert zunächst den Kampf. In der Nacht entwirft Heinrich, schlaflos und als vorbildlicher Feldherr, den Plan für die morgige Schlacht. Auf beiden Seiten bemühen sich die Soldaten, den möglichen Tod in der Schlacht vor Augen, sich mit Gott zu versöhnen, die Hugenotten durch inbrünstiges Gebet, die Rechtgläubigen durch Beichte und Empfang des Altarsakramentes. (90–94) Buch 5 (95–121): Am nächsten Morgen stellen sich die Heere zur Schlacht auf (Schlacht bei Ivry, 14.3.1590): Heinrich in vorderster Reihe im Zentrum, von gepanzerten Reitern umgeben, auf seinen Flügeln die Generäle Aumont, Biron und Montpensier; auf der anderen Seite Mayenne, der beide Flügel weiter ausgedehnt hat, mit Nemours und den (von Egmont geführten) Belgiern. Die Schlacht beginnt mit einer Reiterattacke auf den von Aumont kommandierten Flügel, die abgewiesen wird, ebenso wie ein folgender Angriff. Gegen einen dritten Angriff, nun von der belgischen Reiterei, verstärkt Biron die Abwehr durch einen Gegenstoß in die Flanke des Feindes. Dann greifen auch Heinrich und Montpensier in die Schlacht ein, und ein allgemeiner und blutiger Kampf beginnt. Die Entscheidung bahnt sich an, als Mayenne, zuvor noch ganz zuversichtlich, eine Reiterabteilung Heinrichs erblickt, die außerhalb des Schlachtgeschehens in Reserve steht und noch überhaupt nicht in den Kampf eingegriffen hat. Viele von 27 Philippe comte d’Egmont, Sohn des berühmteren, am 5.6.1568 hingerichteten Grafen Egmont. 28 Ivry-la-Bataille, etwas nördlich von Dreux.

212

thomas i

Mayennes Männern sind schon gefallen, auch Egmont ist tot: Da gibt er das Zeichen zum Rückzug. Mayenne selbst kann mit der Reiterei fliehen, aber unter dem Fußvolk wüten die Hugenotten. (95–99) Heinrich setzt sogleich dazu an, seinen Sieg mit der Eroberung von Paris zu krönen. Ein Exkurs berichtet von der Gründung der Stadt durch den Troianer Astyanax, von der späteren Vergrößerung der Siedlung durch die Ankunft der—gleichfalls aus Troia stammenden— Franken, und dem immer weiteren Anwachsen, Donec ad hanc crevit, qua provocat aethera, molem (100). Paris ist der ruhmreiche Sitz der königlichen Macht wie auch der Wissenschaften und Künste29: Hic suboles praeclara virum, seu reddere prisci Vim iuvet eloquii facundi vocibus oris, Sive animo peragrare polos certamque cadendi Surgendique globis stellarum indicere legem, Seu Divum effigies spiranti ducere saxo Aut hominum vivos simulare coloribus artus.

(100 f.)

Gewaltige Menschenmengen wohnen in dieser Stadt, und um sie zu ernähren, bringen täglich zahllose Schiffe auf der Seine ihre Ladung herbei. (99–101) Aus diesem Grund ergreift Heinrich sogleich Maßnahmen, um den Schiffsverkehr zu blockieren. Weitere Maßnahmen schiebt er aber auf, weil er zunächst die Möglichkeit sieht, Sens zu erobern. Dies gibt den Parisern etwas Zuversicht zurück, die durch Karl Emanuel von Savoyen, der in der Stadt geblieben ist, durch weitere Unternehmungen verstärkt wird. Mehrere Truppenkontingente treffen in Paris zur Verteidigung der Stadt ein, und Karl Emanuel läßt reichliche Verpflegungsvorräte in die Stadt bringen und die Befestigungen verstärken. Dann kehrt Heinrich von Sens zurück, übrigens ohne Erfolg, und die eigentliche Belagerung beginnt. Heinrich hofft, daß Lebensmittelknappheit bald zu inneren Unruhen in Paris führen wird, doch verfügt Karl Emanuel sofort Rationierungsmaßnahmen. Die Priester bestärken in ihren Predigten den Widerstandswillen der Bevölkerung gegen die Unterdrückung ihres Glaubens, die drohe, wenn Heinrich die Stadt erobere. Einige Priester tun sich auch dadurch hervor, daß sie selbst unter Waffen treten, unter Anführung des Rosius30. (101–105) 29 Mit Ähnlichkeiten in der Sache zu Aen. 6,847–850, aber ohne daß von einem imperialen Anspruch wie Aen. 6,851–853 die Rede wäre! 30 Guillaume Rose, Bischof von Senlis, Rector der Sorbonne.

lutetias

213

Heinrich unternimmt von Norden her einen Erstürmungsversuch, der aber abgeschlagen wird; dabei fällt sein alter Waffengefährte Noaeus31. Darauf läßt Heinrich die Stadt vom Montmartre herab beschießen. Die Belagerten schießen zurück und unternehmen häufige Ausfälle. Es kommt auch zu einem verabredeten Zweikampf zwischen einem Vastus auf der Hugenottenseite und einem unbenannten Jüngling aus Paris. Von Zuschauern beider Seiten umgeben rennen sie zu Pferd mit Lanzen gegeneinander an, kämpfen dann weiter vom Pferd aus mit Äxten; dabei wird schließlich Vastus so an der Schulter getroffen, daß die Panzerung sich löst. Daraufhin ergibt er sich32. (105–109) Schon zwei Monate dauert die Belagerung, Mayenne führt immer noch keinen Entsatz heran, und der Hunger macht sich bemerkbar. Doch die Bürger von Paris bleiben standhaft, gefestigt durch ihr Bewußtsein, alle Mühen zur Verteidigung der wahren Religion zu erdulden. In den Kirchen flehen sie die Heiligen an und tun Gelübde für ihre Rettung. Diese Gebete werden erhört, von der Jungfrau Maria und von den Heiligen, die stets mit Frankreich verbunden waren, besonders dem Hl. Martin, dem Hl. Dionysius Areopagita, Ludwig dem Heiligen und Karl dem Großen. Sie alle treten vor Gottes Thron, und Maria bittet um Hilfe für Frankreich: Wie lange wolle er noch so zürnen? Überall sei Frankreich von Gräbern und Trümmern entstellt, selbst Paris, das sich so unerschütterlich an den wahren Glauben klammere, sei bedroht. Dies sei doch alles das Werk des Teufels, und Christus solle seines frommen Volkes beraubt werden. Werkzeug des Teufels sei der Bourbone (Heinrich IV.), der ohne Scham vor allen Verteidigern des rechten Glaubens, die ihm auf dem erlauchten Thron Frankreichs vorangegangen, an seinem Irrglauben festhalte, Aspergens maculam fastis et lilia foedans (112). Diesen König wolle Paris, die gottesfürchtige Stadt, nicht dulden, nur deshalb erleide sie jetzt soviel Not. Gott möge ihr Flehen endlich erhören, sich der Stadt erbarmen, der Belagerung ein Ende bereiten,

31

François de la Noue. Merkwürdigerweise berichtet auch Voltaire in seiner Henriade, Buch 10 im Zusammenhang derselben Belagerung von einem verabredeten Zweikampf vor den Mauern, hier von „Turenne“ und „Aumale“, wozu die Kommentierung freilich bemerkt, hier habe Voltaire einen historischen Zweikampf zwischen Marivaut und de Marolles in einen anderen Zusammenhang übertragen; s. Voltaire, Henriade. Édition critique avec une introduction et des notes par O.R. Taylor, Studies on Voltaire and the eighteenth century, 38–40, Genf 1965, z. St. 32

214

thomas i

Frankreich Frieden schenken und auch den Bourbonen und alle anderen zum rechten Glauben führen: Borboniumque tuis atque omnes adsere sacris (113). Gottvater erwidert: Um Paris sollten sie unbesorgt sein, die Belagerung werde bald aufgehoben, und die Stadt werde rechtgläubig bleiben. Doch habe Frankreich noch nicht genug gebüßt für seine Missetaten (womit Gedanken der Himmelsszene im 1. Buch aufgenommen werden); daß Heinrich dem Irrglauben anhänge, sei immer noch nicht genügend bestraft. Doch, da Heinrich ja in jungen Jahren von seiner Mutter zum Irrglauben verführt worden sei, wolle Gott zuletzt Milde walten lassen und ihn zum Glauben seiner Väter zurückführen: Sed quia non scelere insanit, maternus at illum Error agit, teneris male cui consuevit ab annis, Et mea me Gallis facilem clementia reddit, Dedecus hoc regni certum est abolere, virumque Ad ritus revocare pios et Numen avorum.

(114)

Besonders zu Ludwig dem Heiligen, dem Vorfahren Heinrichs, gewandt, fährt Gottvater mit einer Prophezeiung des weiteren fort: Die nächsten Jahre werden Kämpfe mit Farnese33 bringen, mit wechselndem Kriegsglück. Der Tod des Gegenkönigs Karl (9.5.1590) werde auch keine wirkliche Wende bewirken. Dann aber werde er, Gott, Heinrich erleuchten und ihn sich zum rechten Glauben bekennen lassen (25.7.1593). Daraufhin werde Frankreich und auch Paris von seiner Feindseligkeit ablassen und Heinrich als seinen König anerkennen. Der Krieg mit Spanien und mit Savoyen werde freilich noch andauern, bis zur Friedensschließung34. Noch zuvor werde Heinrich sich mit Maria Medici vermählen (1600), und bald werde ein Sohn, Ludwig genannt wie der Heilige, geboren. Dieser werde dann über Frankreich herrschen, in Gottesfurcht und Waffentaten seinen Vorfahren gleich35.— Voller Freude hört es die Gemeinschaft der Heiligen36. (109–116) 33 Alessandro Farnese, * 1545, † 1592, seit 1586 Herzog von Parma, Feldherr Philipps II. in den Niederlanden. 34 2.5.1598 Friede von Vervins, mit Spanien, 17.1.1601 Frieden mit Savoyen. 35 Der Druck von 1640 setzt diese Prophezeiung mit 13 weiteren Versen fort und rühmt Ludwigs XIII. Siege im 9. Hugenottenkrieg (1621) und besonders die Eroberung von La Rochelle (1627/28). 36 Die ganze Szene natürlich nach Aen. 1,227 ff., im einzelnen aber eher mit sachlichen als mit sprachlichen Ähnlichkeiten, z. B. p. 113, Beginn der Antwort Gottvaters: Quam pro Parisiis geritis, deponite curam, vgl. Aen. 1,257 Parce metu, Cytherea; p. 114 Et quando haec te cura coquit, vgl. Aen. 1,261 quando haec te cura remordet.

lutetias

215

Unterdes bemüht sich Mayenne, neue Truppen für den Entsatz von Paris zusammenzuziehen und besonders den Beistand Farneses und der Spanier zu erlangen. Der Hunger wütet in Paris immer ärger, und es gibt erste Äußerungen des Unmuts und der Friedenssehnsucht, die aber von Karl Emanuel streng unterdrückt werden. Weithin, besonders unter den Adeligen, herrschen indes unverändert Opfermut und Zuversicht. Als der Hunger immer drückender wird und man sich bereits von Pferden, ja sogar von Hunden und Mäusen nährt, zudem Seuchen auftreten, erscheinen Abgesandte der Bürgerschaft vor Karl Emanuel, doch dieser weiß sie mit markigen Worten zum weiteren Durchhalten zu bewegen. (116–120) Vier Monate wird Paris schon belagert, da gibt Philipp II. dem Farnese endlich die Weisung, vor Paris einzugreifen, in der Absicht, Frankreich nicht Heinrich IV. zufallen zu lassen, sondern für seine Tochter Isabella, die Enkelin Heinrichs II., zu sichern. Zusammen mit Mayenne zieht Farnese heran, und Heinrich marschiert ihnen bis Lagny-sur-Marne entgegen. Doch lassen sich die Feinde, sicher in einem Sumpf liegend, nicht auf eine Schlacht ein, können aber nach heftigem Beschuß Lagny stürmen (September 1590). Damit ist die Blockade der Marne aufgehoben, und endlich können wieder Schiffe mit Lebensmitteln nach Paris gelangen37. (120–121)

Bemerkungen Der Dichter zeigt überall gewinnende Fähigkeiten des poetischen Ausdrucks, auch für zunächst ganz unpoetische, eher trocken chronistische oder realistische Vorgänge. Schwer verständlich ist allerdings, warum er sein Gedicht mit einem so unerheblichen Ereignis wie der Eroberung von Lagny durch die Ligisten enden läßt: Damit ist ja nichts in diesem langen und großen Ringen entschieden, sondern lediglich—was nicht einmal klar gesagt wird—die Belagerung von Paris aufgehoben.

37 Damit wurde die weitere Belagerung von Paris durch Heinrich IV. sinnlos und fand so ihr Ende; das allerdings sagt der Dichter nicht in dieser Deutlichkeit.

portus MESSIAE PUGNA

Francisci Porti Crespeiensis Valesii, medicique Parisiensis libri tres De Messiae Pugna, Victoria, Triumpho. Paris 1621. Csürös / Bjaï Nr. 201 Paris Maz.: A 11.120 86 S. × ca. 32 V. = ca. 2.750 V. (keineswegs ca. 4.700 Verse, wie Lewalski 91 behauptet). François Du Port, nach ABF mit z. T. differierenden Angaben 312 u. 313 f. * Paris um 1540 oder Crépy-en-Valois (dies durch den Titel der ‚Messiae Pugna‘ bestätigt, s. o.) 1548, † Paris 4. oder 5.9.1624. Studierte Medizin in Paris, dort zum Doctor der Medizin promoviert 1575, 1604 «doyen» der medizinischen Fakultät ebendort. Verfaßte mehrere Werke, zumeist in lateinischen Versen, über verschiedene medizinische Zusammenhänge: Hippocratis aphorismorum libri VII, Paris 1574. De signis morborum libri IV, Paris 1584. Hippocratis Coi prognosticon liber donatus versibus, Paris 1598. Pestilentis luis domandae ratio, Paris 1606. Medica Decas, Paris 1613. Le Triomphe du Messie, Paris 1617, ein Gedicht in 2 Büchern, das die Christen im Glauben bestärken und die Juden, Mohammedaner, Heiden und anderen Ungläubigen bekehren will; ABF 312: «les vers incorrects et plats de Duport n’ont sans doute converti personne.» Nicht aufgeführt in ABF ist unser lateinisches Gedicht. In dessen Vorwort spricht er nur die Hoffnung aus, daß die Leser in ihrem rechten Glauben gekräftigt werden; er selbst habe eine wunderbare Bestätigung seines Glaubens erfahren, als er von verschiedenen Krankheiten, die ihn als Sechzigjährigen befallen hatten, vollkommen geheilt wurde. Die Verskunst dieses Gedichts ist nicht über alle Kritik erhaben: Beharrliche Falschmessung von itinere p. 18 Versende in itinere turbam, ib. qui fessus itinere sedit, 29 et itinere longo; p. 27 Versende arrogare, vetare.

messiae pugna

217

Inhalt Buch 1 (De Messiae Pugna, 1–32): Das Gedicht beginnt mit allgemeinen Gedanken über die Vergänglichkeit alles Irdischen, besonders aller weltlichen Reiche: Assyrii cecidere duces, Parthique fugaxque Romulidum vanescit honos. Partem occupat orbis Turca ferox et Persa potens.

Erst dann erscheinen, recht kurz, die üblichen Elemente eines Prooems: Solus in aeternum vivit moderator Olympi, Quem canere est animus. Faveat mihi trinus et unus, Dum Christi meditor pugnas, victumque Draconem, Terrigenasque viros, domitaque a morte trophaeum.

Die Erzählung setzt ein mit dem Neid des gestürzten Lucifer auf die ersten Menschen und seinem Trachten, sie zu verderben. Der Sündenfall wird knapp berichtet, die Worte Adams zu seiner Verteidigung vor Gott hingegen erhalten einen längeren Kommentar des Dichters mit dem Vorwurf, durch seine Ausreden habe Adam seine Verfehlung nur verschlimmert. Gott verhängt die Strafen über die Schlange, Eva und Adam, und die Menschen werden aus dem Paradies vertrieben. Zunächst weilten beide an getrennten Stätten, doch Gott führte sie zusammen, damit sie fruchtbar seien und sich mehrten, auf daß, wie er verhieß (so nicht in Genesis), dereinst ein Mensch und Gott komme, der die Menschen von der Sünde ihrer Ureltern erlöse. Es entstand dann aber auch das Geschlecht der Giganten, deren Frevel Gott so erzürnten, daß er die Sintflut schickte, nur Noah und alles Leben in der Arche wurden gerettet. Aber Noah war verzweifelt über die Verwüstung der Erde und fürchtete, auch selbst noch durch den Pesthauch der Leichen und Kadaver überall dahingerafft zu werden1. Gott beruhigte ihn und setzte den Regenbogen zum Zeichen des neuen Bundes. Die drei Söhne Noahs, Sem, Ham und Iaphet, verteilten sich über die Erde, und jeder wurde zum Urvater zahlreicher Völker. Auf Iaphet gehen zurück Germani, Galli, Itali, Britanni, Iberi, Scythae, Suevi und was sonst im Norden und Westen haust. Aber die Menschen erbauten den Turm zu Babel, damit sie nicht noch einmal von einer Flut vernichtet werden könnten2. Die strafte Gott mit der Sprachverwirrung. (1–7) 1 2

So nicht in Genesis: hygienische Bedenken des Arztes? Diese Begründung nicht in Genesis.

218

portus

Noch beteten die meisten Menschen falsche Götter an, nur die Hebraeer verehrten den einen, wahren Gott. Aber auch diese wandten sich immer wieder einer Götzenverehrung zu; dagegen erhoben sich oftmals Propheten, die das Volk schalten, auf die Güte des Herrn wiesen, der sie aus Ägypten heimgeführt und ihnen das Land voll Milch und Honig geschenkt habe. Gott selbst werde auch als Mensch von einer Jungfrau geboren werden und die Menschheit von den Sünden erlösen3. Diesen Erlöser sehnten die Frommen herbei, doch erst mußten drei Reiche vergehen, das assyrische, persische und makedonische, bis im vierten, dem römischen Reich, zur Zeit des Augusteischen Friedens, endlich der Erlöser zu Bethlehem geboren wurde. Es folgen in rascher Erzählung: Anbetung durch die Hirten und die Drei Könige4, der Zwölfjährige im Tempel, die Hochzeit zu Kana, Berufung der Apostel und Jünger, die Jesus ohne Ranzen und Schuhe wandeln hieß, und wo sie einkehrten, sollten sie Frieden dem Hause wünschen und sich dort nähren lassen, das sei ihr Lohn5. So genügsam war auch Christus selber, wie schon sein vierzigtägiges Fasten in der Wüste erwies. Der Versucher, ungewiß, ob dies ein Mensch oder Gott sei—freilich könne ja ein Mensch, der nichts trinke, nicht länger als sieben Tage leben6—, bemüht sich dreimal, ihn zu verlocken: Vergebens, Christus erwies seine Stärke, der zuvor, bei der Taufe im Jordan, seine Demut gezeigt hatte. (7–12) Seine göttliche Macht wurde dann durch zahlreiche Wunderheilungen offenbar, so von Blinden und Aussätzigen, und den gelähmten Sohn des Hauptmanns von Kapernaum heilte er sogar, ohne ihn selbst aufzusuchen7. Es folgen die Heilung der Schwiegermutter Petri, Heilungen am Abend, die Stillung des Seesturms (ohne besondere Sturmschilderung!), Heilung der zwei Besessenen von Gadara, Auferweckung der Tochter des Jairus und des Jünglings von Naim8 von den Toten; von der Bergpredigt nur die 8 Seligpreisungen. Als Jesus von der Hinrichtung des Johannes hörte, zog er in die Wüste; dort folgt die Speisung der Fünftausend; Christus wandelt auf dem Wasser, heilt Kranke am See von Genesaret, begegnet auf der Wanderung nach Tyrus und Sidon der chananaeischen Frau, deren besessene Tochter er, nach er3 4 5 6 7 8

Das gesamte weitere Alte Testament wird somit übersprungen. Die Flucht nach Ägypten wird übersprungen. Am nächsten an Mt 10,10–13. Man hört den Arzt! Mt 8,5 ff. Dies letzte nur Lc 7,11–17.

messiae pugna

219

stem Widerstreben, heilt, bewirkt Heilung der Blutflüssigen, die nur den Saum seines Gewandes berührt, begegnet der Samariterin am Brunnen, heilt den Lahmen am Teich Bethesda, womit er den Unwillen der Pharisäer erregt, da diese Heilung am Sabbat stattfand. Jesus heilt einen Stummen, den ein böser Geist beherrscht, was zu dem Vorwurf führt, Jesus vollführe seine Wunder mit Hilfe des Teufels. (12–20) Sodann wird erzählt die Verklärung, die Austreibung eines bösen Geistes, die Heilung des von Geburt an Blinden, was erneut als Heilung am Sabbat Ärgernis erregt. Wieder zieht sich Jesus in die Wüste zurück, begibt sich aber nach Bethanien, als er hört, daß Lazarus gestorben ist; diesen erweckt er von den Toten. (20–24) Daraufhin beschließen die Hohenpriester den Tod Jesu. Um kein Aufsehen zu erregen, wollen sie ihn bei Nacht ergreifen. Judas bietet sich als Verräter an. Jesus wird im Garten Gethsemani gefangen, dem Annas zum Verhör vorgeführt, dann dem Caiphas, wo er der Gotteslästerung beschuldigt, geschlagen und verspottet wird. Der Dichter fügt hier Anschuldigungen gegen die Verstocktheit der Juden ein, die sehr wohl durch die Wunderheilungen Jesu wie auch durch das Zeugnis von Johannes dem Täufer hätten erkennen können, daß Jesus der Messias war. (24–27) Die Juden führen Jesus vor Pilatus, der ihn, nach längerem Zögern, zum Tod am Kreuz verurteilt. Dieses Urteil, kommentiert der Dichter, war nicht gerecht, und Pilatus selbst machte deutlich, daß er das wußte. Auch die Inschrift am Kreuz war unberechtigt, denn Christus hatte gerade nicht nach Königsherrschaft gestrebt, sondern war in Knechtsgestalt auf die Erde gekommen, um in dem Übermaß seiner Liebe die Menschen durch sein Leiden zu erlösen. Es folgt der Leidensweg bis Golgatha. Jesus wird ans Kreuz geschlagen und stirbt. Die Verfinsterungen, das Erdbeben und die Erscheinungen von Toten zeigten erneut, daß dies der Messias war: Wiederum wird den Juden ihre Verstocktheit vorgeworfen; zur Strafe dafür stehe ihnen Leid und Verderben bevor. Mit Jammer und Zerknirschtheit vertieft der Dichter sich in den Opfertod Christi, tröstet sich aber schon mit einem Blick auf die Auferstehung, den Sieg über den Tod, den er im nächsten Buch feiern will. (27–32) Buch 2 (De Messiae Victoria, 33–56): Der Leichnam wird vom Kreuz abgenommen und bestattet; vor dem Grab wachen Soldaten. Christus fährt zur Hölle hinab, erzwingt die Öffnung ihrer Pforten und erlöst die Patriarchen aus dem Limbus. Die Patriarchen besingen den Ruhm

220

portus

Christi, Adam begrüßt ihn voller Schuldbewußtsein, Noah rühmt die Kreuzeswunden Christi, die ihm kostbarer und schöner sind als Edelsteine, Abraham prophezeit den Sieg des Christentums in der ganzen Welt, Moses bestaunt den Mut Christi, die Kreuzesqualen ertragen zu haben, David stellt weit über seinen Sieg über Goliath, für den er sich fünf Steine aus dem Bach gelesen hatte, den Sieg Christi mit seinen fünf Wunden, Johannes der Täufer sieht seine Wasser-Taufe an Christus als wenig bedeutende Vorstufe zu Christi erlösender Bluttaufe, und alle enden jeweils mit dem innigen Wunsch, aus der Vorhölle hinaus in die Seligkeit geführt zu werden, was ihnen alsbald zuteil wird. Am dritten Tage ersteht Christus aus dem Grab. Die drei Marien9 kommen zum Grab und hören von dem Engel, daß Christus auferstanden ist. Die Juden versuchen, die Auferstehung geheim zu halten, doch Christus erscheint vielen, die ihn kennen, zuerst seiner Mutter Maria10: Er habe den Tod besiegt und die Patriarchen aus der Hölle erlöst. Maria bittet, auch selbst sogleich in die ewige Seligkeit entrückt zu werden, doch Christus kündet ihr zunächst noch irdische Qualen, Martern der Anhänger Christi, die sie ansehen müsse, bis sie zum Himmel aufsteigen wird. Dann erscheint Christus dem Petrus, dem er die Verleugnungen verzeiht und den Auftrag gibt, die Lämmer der Herde Christi zu weiden11. Ferner erscheint er dem Jakob, der gelobt hatte, nichts zu essen, so lange Christus nicht auferstanden sei12, und nun sein Gelübde erfüllt hat, und den zwei Jüngern in Emmaus, dann mehreren Jüngern, unter denen aber Thomas fehlt, dem er später eigens erscheint, um seine Ungläubigkeit aufzuheben. Dies ist für den Dichter Anlaß, auf die Bedeutung des Glaubens im Christentum hinzuweisen: Die Allmacht Gottes, die nicht den Naturgesetzen unterworfen ist, erwies sich ja bereits in der Schöpfung, und Christi Gottesnatur in seinen Heilungswundern. (33–43) Christus erscheint dem Petrus und anderen Jüngern und beschert ihnen den wundersamen Fischzug; obwohl ihn alle erkennen, wagt keiner, Christus zu fragen, wer er sei13. Dies erklärt sich der Dichter mit der menschlichen Natur, die, im irdischen Leben mancherlei Fährnissen und Ängsten ausgesetzt, beim Anblick eines himmlischen Wesens 9 tres accessere Mariae, indes Mt Mc Lc nur zwei Marien und dann eine jeweils anders heißende dritte Frau. 10 Nicht in den Evangelien, aber leg. aur. 52,146. 11 So nicht in den Evangelien, vgl. aber Io 21,15–17, u. leg. aur. 52,118 ff. 12 leg. aur. 63,38, aus Hieron. de vir. ill. 2. 13 Io 21,1–14.

messiae pugna

221

von Furcht gelähmt sei. So erging es auch der Jungfrau Maria bei der Verkündigung durch Gabriel.—Christus erscheint der Maria Magdalena als Gärtner14. Ebenso erschien er Magdalenas Geschwistern Lazarus und Martha, cui non sese celasse putandum est 15. Martha bereitet eilends ein Mahl, um die Wiederkehr des Herrn zu feiern. Er erscheint dann dem Nicomedes und Joseph von Arimathia16, um beiden zu danken für seine Bestattung. (43–46) Zuletzt erscheint er den Patriarchen. Hier fragt sich der Dichter, wo diese sich eigentlich aufgehalten haben mögen zwischen ihrer Befreiung aus dem Limbus und Christi Himmelfahrt? Noch niemand habe diese Frage behandelt, offenbar müßten sie aber im Irdischen Paradies geweilt haben17. Hierhin waren ja schon Enoch und Elias direkt von der Erde aus entrückt worden, die sollen hier ausharren bis zum großen Kampf mit dem Antichrist, ihrem Tod und ihrer Auferstehung. Überlegungen, wo das Irdische Paradies sein mag, führen den Dichter zu keinem rechten Ergebnis, doch müsse es jedenfalls vorhanden sein. Dort muß Christus also die Patriarchen besucht haben, und sprach sie der Reihe nach an, Adam, Noah, Abraham, Isaak, Jakob und Esau, Moses, David, Johannes den Täufer: Die Mühen ihres Lebens, an die Christus im einzelnen erinnert, würden jetzt bald reichlich vergolten, wenn er sie bei seiner Auffahrt in den Himmel führe. Die Patriarchen jubeln über den Sieg Christi und lassen den Josua aus ihren Reihen die Anführer für den Triumphzug Christi auswählen. Gewählt werden Adam, Noah, Abraham, David, ferner Abel, Isaak, Jakob. Josua erinnert in einer Rede an die Güte des Herrn, der ihn das Gelobte Land hat erobern lassen, doch sei auch dieses nicht von Bestand gewesen, wie ja alles Irdische vergänglich ist; jetzt aber werde ihnen die himmlische Seligkeit zuteil; für den Triumphzug dorthin sollten sich alle recht schmücken. Und so formiert sich die unübersehbar große Schar. Die Frauen schließen sich an; Eva spricht Worte der Reue über ihre Sünde und des Dankes für die Erlösung. Ihr folgen Sara, Rebecca, Lea, Rahel, Mirjam, Susanna, Judith. Und alle besingen den Sieg Christi über Tod und Hölle.—Wenn der Dichter die Größe Gottes nicht recht habe in Worte fassen können, sei dies nur natürlich, und der Himmel möge 14 Io 20,11 ff., Mc 16,9 f.? Dort jeweils überhaupt die 1. Erscheinung des Auferstandenen vor einem Menschen! 15 Eine Quelle, auch eine nur legendäre, scheint dafür zu fehlen. 16 leg. aur. 52,143 ff. erwähnt immerhin eine Erscheinung vor Joseph von Arimathia, aus dem Nicodemus-Evangelium, allerdings mit anderem Verlauf. 17 Genau so ist indes diese Frage schon leg. aur. 52,216 ff. beantwortet.

222

portus

dies seinen schwachen Kräften verzeihen. Ein dritter Gesang soll folgen, gewichtiger, für den er um gnädigen Beistand des Himmels flehe. (46–56) Buch 3 (De Messiae Triumpho, 57–86): Ein Frühlingstag bricht an. Christus versammelt auf einem Hügel die Frommen und spricht seine Abschiedsworte: Durch seine Auferstehung und durch zahlreiche Erscheinungen vor seinen Getreuen, bei denen er auch Nahrung zu sich genommen habe zum Erweis, daß er keine Geistererscheinung sei, habe er seine Gottesnatur bewiesen. Vierzig Tage nach seiner Auferstehung sei es nun Zeit, in den Himmel zu seinem Vater zurückzukehren. Als man ihm klagend widerspricht, tröstet er mit dem Hinweis auf den Heiligen Geist, der zu ihnen hinabsteigen werde. Von ihm beseelt, sollten sie die Heilsbotschaft über die ganze Erde verbreiten. Dann fährt er auf zum Himmel.—Warum entsprach dieser Triumph nicht im äußerlichen dem eines römischen Feldherrn, warum fuhr Christus nur in großem Lichtglanz und in einer verhüllenden Wolke auf, fragt sich der Dichter. Der eigentliche Triumph fand, durch seinen himmlischen Glanz für irdische Augen unsichtbar, in der Mitte des Himmels statt. Eine Wolke aber trug ihn empor, weil aus den Wolken Gottes Segen in Gestalt des Regenwassers, aber auch sein Strafgericht in Gestalt von Blitz und Hagel kommt, die Wolke also Werkzeug und Abbild Gottes ist. (57–62) Christus verläßt dann die Hülle der Wolke, und der Triumphzug der Patriarchen schließt sich ihm an, denen die Völker der Erde folgen. Alle singen unter schallender Musik den Ruhm Christi, dann erscheinen die Scharen der Engel und beugen huldigend vor ihm das Knie. Sie erscheinen gemäß ihrer Rangordnung, die Engel, die Erzengel und Principatus usw. bis zu den Cherubim und Seraphim, mit jeweils gesteigerter Engelsmusik. Zuletzt begrüßt Gottvater seinen Sohn, und beide bekräftigen mit Freude das nunmehr erfüllte Erlösungsopfer. Dies alles begibt sich in der Sonnensphäre. Gott Vater und Sohn steigen dann auf bis zum caelum empyreum. (62–68) Um diese größte aller Herrlichkeiten wenigstens versuchsweise schildern zu können, ruft der Dichter eigens die Heilige Dreifaltigkeit zum Beistand an. Dort oben steht das Himmlische Jerusalem in all seiner Pracht18. Hier bereitet Gott ein Mahl, anders und weit köstlicher als

18

Aus Edelsteinen, Iaspis, Saphir, Chalcedon, Smaragd, Sardonius, Sardius, Chry-

messiae pugna

223

jedes Mahl auf Erden sein kann. Nicht läßt sich das Gastmahl des Aßverus vergleichen, dessen Pracht und Üppigkeit doch durch den Starrsin seiner Gemahlin zunichte wurde19; nicht das des Assyrerkönigs Baltasar zu Babylon, der für sein Gelage die Opfergefäße des Tempels aus Jerusalem mißbrauchte und, nach der furchtbaren Schrift auf der Wand, ein schreckliches Ende nahm20. Auch Amnon wurde nicht so bewirtet, sondern ihm wurde durch seinen Bruder Absalom der Tod bereitet21, und bekannt ist, wie das Hochzeitsmahl des Peirithous ausging. Und überhaupt bewirken die Mähler der Mächtigen auf Erden durch ihre ungesunden Bestandteile leicht den Ausbruch von Zorn und Gewalt. (68–72) Ganz anders das himmlische Mahl. Hier thront die Heilige Dreifaltigkeit, und die aus dem Limbus Erlösten werden genährt allein durch den Anblick ihrer Göttlichkeit und singen Hymnen des Dankens und Rühmens. Dazu treten die Engel aller Ränge, gewaltig an Kräften und unfaßlich an Zahl, und verehren die Dreifaltigkeit. Gottes Wege, den Menschen zu nähren, sind wunderbar, wie das Manna in der Wüste und die Versorgung des Elias durch den Raben lehren; so ist es auch glaublich, daß die Seelen im Empyreum allein durch den Anblick Gottes genährt werden (72–78) Unterdes flehen die von Christus auf Erden Zurückgelassenen um die Ausgießung des Heiligen Geistes; von ihm erhoffen sie sich die Gabe der Erkenntnis und Schutz gegen die Verfolgung durch ihre Feinde. Dies wird erhört, und der Heilige Geist kommt über die zu Christi Gedenken Versammelten, brausend wie ein Sturm und mit feurigen Zungen. Allgemein wundert man sich über die vom Heiligen Geist Erfüllten, daß sie in allen Sprachen reden können. Die Juden freilich lästern, sie seien vom Weine trunken22. Petrus widerlegt das und ermahnt die Juden eindringlich, von ihrer Feindschaft gegen die Christen abzulassen und sich selber zu bekehren. Mehrere Tausend gehen in sich und lassen sich taufen. Durch Wunderheilungen der Apostel werden viele weitere gläubig. Saulus verfolgt zunächst die Christen, wird aber bei Damaskus bekehrt. Petrus und Paulus wirken weithin solith, Beryll, Topas, Chrysopras, Hyacinthus, Amethyst; 12 Tore von Perlen, an jedem ein wachender Engel; die Stadt von Glas und Gold, alles nach Apc 21,19–21. 19 Est 1. 20 „Balthasar“ schreibt auch die Vulgata, der Volksmund kennt ihn eher unter Belsazar; vgl. Dn 5. 21 II Sm 13. 22 Act 2,13.

224

portus

auf ihren Missionsreisen; auch die anderen Apostel ziehen in alle Welt, lehren die Völker und wirken viele Zeichen und Wunder. So vertreibt etwa Matthaeus bei den Aethiopiern zwei Drachen, die von Zauberern gegen ihn gesandt werden, durch die Macht des Kreuzes23. Simon und Judas sollen zu Sunit in Persien gezwungen werden, Götzenbilder von Apollo und Diana anzubeten, doch treiben sie mit ihrem Gebet die Teufel aus, die tatsächlich in den Bildern wohnen24. So greift der Triumph Christi stets weiter um sich. Der Dichter wünscht sich zuletzt, sich wenigstens recht bemüht zu haben mit seinem Triumphgesang, und dereinst zum Mahl vor Gottes Antlitz zugelassen zu werden. (78– 86)

23 24

leg. aur. 136,12 ff. leg. aur. 155,115 ff., mit anderen Namensformen der bewußten Stadt.

remmius BORBONIAS

Abraham Remmius, Borbonias sive Ludovici XIII. Franc. et Navar. Regis Christianissimi contra rebelles victoriae partae ac triumphi, Paris 1623. —,—, Pars secunda, Paris s. a. BN: YC-8540–8541, YC-8555–8556 Teil I u. II je ca. 2100 V., also pro Buch ca. 525 V., insgesamt ca. 4200 V. Vissac 76. Voraus ging eine Teilausgabe der ersten 4 Bücher: Heroica Ludovici XIII. Francorum et Navarraeorum Regis Christianissimi, Libris Quatuor Distincta. In quibus extremi bellorum motus, Regisque invictissimi in bellicis fortitudo, aperte discribuntur. Per Abraham Remy. Paris M.DC.XXI. BN: YC–8554 Enthält die B. 1–4 des 1. Teils auf p. 11–73. Davor p. 3–10 und danach p. 74–[83] kleinere, z. T. auch französische, Gedichte. Hat im ganzen Prooem des 1. Buches jedenfalls und nach Stichproben auch im weiteren Bestand identischen Text mit der Gesamtausgabe 1623. Zu einem weiteren Werk dieses Dichters s. unter Petrus Du May (Abraham Ravaud [= Remmius], Pugna Rocroyana, ad sereniss. principem Ludovicum Borbonium Enguiensium ducem, Paris 1643). Die geschichtlichen Verhältnisse des Jahres 1620, die zugrunde liegen, sind diese: Spannungen zwischen der Mutter des Königs, Maria Medici, und ihrem Sohn, Ludwig XIII., haben ein gefährliches Ausmaß angenommen und drohen, ganz Frankreich zu spalten. Verbreitete Gegnerschaft gegen den allmächtigen Mann am Hof des Königs, den Herzog von Luynes, hat große Teile des Adels um Maria geschart; Verbindungen dieser Partei zu den Hugenotten stehen drohend im Hintergrund. Maria befindet sich nach einer aufsehenerregenden Flucht aus Blois mit ihrem Hofstaat in Angers. An ihrer Seite steht, wenn auch keineswegs nur in ihrem Interesse handelnd, der Bischof von

226

remmius

Luçon, der Geschichte besser bekannt als Kardinal Richelieu, welche Würde er allerdings erst im September 1622 erringen wird. Empörung gegen Luynes und somit gegen den König wird zuerst deutlich in den Städten Rouen und Caen, bricht aber, als der König dort persönlich an der Spitze eines Heeres erscheint, sofort zusammen. Die Truppen des Königs siegen auch in der Schlacht bei Ponts-de-Cé unweit Angers ohne große Schwierigkeiten über die Truppen Marias. Es folgt, wenigstens dem Äußeren nach, eine gewisse Versöhnung zwischen dem König und seiner Mutter. Der Rest des ersten Teiles und der gesamte zweite Teil des Gedichts schildern verschiedene kriegerische Auseinandersetzungen des Königs mit den Hugenotten in den Jahren 1620 und 1621, bis hin zur Belagerung von Montauban, allerdings nur bis zum Tod des Herzogs von Mayenne, ihr erfolgloser Abbruch wird eher vertuscht. Wenn man von dem—reichlichen—epischen Apparat absieht, ist dieses Werk im Kern nichts anderes als eine sehr äußerliche Chronik dieser zwei Jahre, die sich ohne inneren Grund auf diesen Zeitraum beschränkt und nicht einmal eine gewisse Abrundung des historischen Komplexes erstrebt, der sich mit dem 9. Hugenottenkrieg angeboten hätte; dieser endete allerdings erst mit dem Frieden von Montpellier am 18. 10. 1622. Dabei überblickte der Dichter diese Ereignisse sehr wohl, deutet sie aber nur in aller Kürze mit Hilfe einer Prophezeiung an, die er am Ende seines Gedichts recht willkürlich angestückt hat. Der Dichter hieß eigentlich Abraham Ravaud, nannte sich aber Remmius nach seinem Geburtsort Remi, einem Dorf im Beauvaisis. Er ist 1600 geboren und 1646 gestorben. Er hat demnach die Borbonias im Alter von 22–23 Jahren verfaßt. Es fiel ihm offensichtlich nicht schwer, die Worte zu eleganten lateinischen Versen zu fügen und dabei eine eindrucksvolle Leichtigkeit und Flüssigkeit der Sprache zu erzielen. Topoi, Beschreibungen, Reden und typische Szenen weiß er mit Geläufigkeit vorzuführen. Möglicherweise durch diese scheinbare Leichtigkeit des poetischen Geschäfts verleitet hat er sich in anderer Hinsicht nicht sonderlich geplagt. Aus seiner Lektüre der Klassiker verwertet er manches, wobei immerhin auch einige Nachahmungen Homerischer Szenen zu bemerken sind. Im übrigen ist die Anlage des Gedichtes wenig durchdacht und eher sprunghaft gestaltet. Die Endpartien beider Teile zeigen deutliche Merkmale eines überstürzten und wenig überlegten Abschlusses. Der übernatürliche Apparat ist ein weitgehend heidnischantiker, was nun gerade bei christlichen Religionskriegen keine kluge

borbonias

227

Entscheidung war; es tritt dann ohnehin auch die ‚Häresie‘ als finsterer Daemon auf, und der fromme König hat mehrfach Gelegenheit, sich an seinen Christengott zu wenden. Nicht nur in dieser Hinsicht befindet sich dieses Epos noch auf dem Entwicklungsstand des 16. Jahrhunderts. Man wird von einem Epos, zumal von einem panegyrischen, nicht unbedingt vertiefte geschichtliche Betrachtungen erwarten—obwohl zum Beispiel beide Paul Thomas, der ältere wie der jüngere, hierin Beachtliches leisten. Aber daß die tatsächlich wirkenden Kräfte so völlig unsichtbar bleiben, ist doch recht enttäuschend. Am meisten wird ein heutiger Leser sich darüber wundern, daß die Person Richelieus in dem ganzen Epos nirgends vorkommt. Wußte Remmius tatsächlich nicht mehr, war er vielleicht noch zu jung, um die Arglist der Welt zu erkennen—oder fürchtete er sich, mehr zu sagen? All dies hat nicht dem im Wege gestanden, daß Ravaud in späteren Jahren Professor für Rhetorik am Collège royal wurde (ABF 127). Inhalt Teil I. Ereignisse des Jahres 1620 Buch 1 (1–19): Der Anfang lautet: Heroas Lodoici acies, horrentiaque arma Cladesque incussas, et tanto exhausta labore Bella cano. date verba, Deae, date pectore flammas.

Der Dichter fühlt sich entrückt in die Gefilde der Musen auf einen Pfad, den noch keiner begangen hat, und schaut, von Begeisterung erfüllt, die Schrecken und Heldentaten des Krieges. Zur besonderen Inspiration wird ferner Ludwig selbst angerufen. Dereinst wird Ludwig auch siegreich bis zum Nil und darüber hinaus vordringen; dann wird der Dichter einen noch erhabeneren Gesang anstimmen. (1–3) Discordia, die in der Unterwelt, in der grauenhaften Höhle der Furien haust, bemerkt mit Ingrimm, daß auf der Erde schon viel zu lange Frieden herrscht und daß besonders in Frankreich der König sämtliche Zwietracht beseitigt hat. Dies ist ihr unerträglich, und um neuen Krieg zu stiften, ruft sie die Furien mit fürchterlichem Hornsignal zusammen: Tartareum arripuit cornu, penitusque per umbras Clangore increpuit rauco

228

remmius

und hetzt sie auf. Wie die losgelassenen Winde des Aeolus stürmen sie auf die Erde, Discordia mit einem widerstrebenden und uneinigen Gespann von Löwe und Tiger vor ihrem Wagen: Aerato invehitur curru, quem fervida tigris Infernusque leo, diverso in devia cursu Discordi cervice trahunt, colloque recusant Ferrea vincla pati.

Durch einen neuen Aetna in der Normandie, wo Vulcan und seine Cyclopen emsig Waffen schmieden, steigen sie empor1. In finsterer Nacht steigen sie auf, und wo sie dahinziehen, verdorren Blumen und Felder2. (3–9) Sie fallen in Rouen ein und verbreiten unter den Einwohnern die Schlangen ihrer Zwietracht und Empörung. Dann ziehen sie nach Caen; auch hier versprüht Discordia ihr Gift, und ebenso in Angers. Das Licht des neuen Tages treibt die Dämonen in die Unterwelt zurück. Alsbald zeigt sich die aufrührerische Wirkung der Furien. Ungeachtet der lieblichen Maienzeit werden überall die Waffen in Bereitschaft versetzt. (9–12) Da bemerkt Jupiter von der Höhe des Himmels das Werk der Furien und beschließt in gerechtem Zorn, der Gerechtigkeit und dem König zu Hilfe zu kommen. Sogleich sendet er Diana zusammen mit Mars hinab, die dem König den Beistand Jupiters versichern und zugleich neue Waffen, von Vulcan gefertigt, überreichen sollen. (13–14) Die abgesandten Götter betreten alsbald den Louvre, Mars in Gestalt eines alten Waffenträgers des Königs. Er tritt zum König, der mit Sorgen die Lage in der Normandie bedenkt, und rät ihm, mit Entschlossenheit und Heldenmut gegen die Empörer vorzugehen; dann entschwindet die Gottheit seinen Augen. Sogleich ist der König von Kriegslust erfüllt; er betrachtet die himmlischen Waffen, die Mars zurückgelassen hat, besonders den Schild, der mit einer Darstellung der mythischen Sintflut geziert ist, was offensichtlich ein Sinnbild für die gerechte Strafe Jupiters gegen frevelhafte Menschen ist. Begeistert legt der König die gottgesandten Waffen an. (14–19)

1 Ich wüßte nicht, daß es irgendwo in der Normandie einen Vulkan gibt; höchstens von einigen Eisenerzvorkommen südlich von Caen könnte Remmius angeregt sein für seine Bilder von der Schmiede Vulcans; von dem wirklichen Aetna nahm man allerdings an, „daß … die Hölle darunter sey“, Zedler s. v. Hecla. 2 Vgl. etwa Ov. met. 2,791 ff.

borbonias

229

Buch 2 (20–40): Der König bricht mit seinem Heer auf, begleitet von Condaeus3, Albertiades4, Pralinius5, Crequitius6. Der Jubel des Volkes von Paris und ein günstiges Vogelzeichen begleiten den Zug. Ornanus7 eilt voraus nach Rouen und besänftigt dort mit gütigem Zureden die Aufrührer. Infolgedessen wird der König, als er am nächsten Tag vor der Stadt erscheint, mit einstimmigem Jubel aufgenommen. Er bändigt den Aufruhr wie Neptun das Toben der Stürme8. (20–26) Von Caen wird indes ernsterer Widerstand gemeldet. Ludwig sendet Pralinius und Crequitius voraus, die von den Bürgern friedlich und mit Freuden aufgenommen werden. Freilich befindet sich die hochragende Festung innerhalb der Stadt in der Hand der Rebellen. Heftige Kämpfe mit starkem gegenseitigem Beschuß entwickeln sich an den Mauern (ruit aëre toto Plumbea tempestas). In klassischer epischer Technik erfindet der Dichter eine Reihe von Einzelschicksalen, wobei die Kämpfe allerdings, wieder realistisch, da es Fernkämpfe sind, ausschließlich mit Feuerwaffen bestritten werden; z. B.: Ipse perit Catous, neque vota ingentia matris, Nec lorica duplex sua quidquam in vulnera iuvit: Namque olli in mentum transit pila, deinde sub ora Faucibus insinuans mediis, filamina linguae Dissecat, et multo effundit cum sanguine vitam.

(26–30)

Dann macht sich auch der König auf, mit dem Schiff von Rouen nach Caen zu gelangen. Unterwegs huldigen ihm Nymphen, Tritonen und andere Gottheiten des Meeres und geleiten ihn bis zur sicheren Landung. Da aber erblickt ihn Juno, voller Zorn, daß die Furien ihm nicht haben schaden können, und entfesselt ein schreckliches Unwetter9. Dies kann aber den König und seine tapferen Soldaten nicht erschüttern. In Caen eingetroffen, umkreist der König die Burg wie ein hungriger Löwe und forscht nach einer geeigneten Stelle für die Erstürmung. Da erkennt einer der belagerten Soldaten den Herrscher, läßt die Waffe Henri II., Prinz von Condé, * 1588 † 1646. Louis Charles d’Albert, Herzog von Luynes, † 15.12.1621. 5 César de Choiseul, Graf von Plessis-Praslin, 1598–1675, Marschall und Feinschmecker, Erfinder der Praline. 6 Herzog von Créqui. 7 Jean Baptiste d’Ornano, Marschall von Frankreich. 8 Vgl. Carl J. Burckhardt, Richelieu 161: „Vor dem König von Frankreich öffnete die Stadt, ohne daß ein Schwertstreich fiel, ihre Tore.“ 9 Auch in einzelnen Wendungen besonders der Zornesrede Junos an Aen. 1 angelehnt; Burckhardt 161 berichtet statt dessen, daß Regen und Sturm den Aufbruch des Königs von Paris begleiteten. 3 4

230

remmius

sinken und ruft seinen Kameraden zu, da stehe der König: Gegen den könne er nicht kämpfen. Sogleich wird alle Gegenwehr eingestellt, und die Festung ergibt sich. (30–40) Buch 3 (41–54): Jupiter verbietet Juno in zürnender Rede, weiterhin gegen den König zu wirken. Zur Warnung möge sie sich erinnern, wie er sie einst zur Strafe in den Lüften aufgehängt hatte10. Doch Juno plant unbekümmert weiter Übles; ihr alter Haß gegen die Franken, die ja von den Trojanern abstammen, läßt sie nicht ruhen. Heimlich begibt sie sich auf ihrem Wagen zur Erde hinab. Dort trifft sie unweit von Andegavia (Angers) auf Invidia, die von den über ihren Fehlschlag erbitterten Furien auf die Erde geschickt wurde. Gemeinsam durchfahren beide die Gegend und verbreiten ihren unheilvollen Einfluß. (41–46) In Angers hält sich die Mutter des Königs auf; ihre Soldaten werden kommandiert von princeps Vindocinensis (César Herzog von Vendôme, natürlicher Sohn Heinrichs IV.) und Nemorontius heros (Herzog von Nemours). Unterdes nähert sich der König dieser Gegend, von Caen mit seinen Truppen heranziehend. Ein Katalog würdigt die Menge seiner Getreuen; neben klangvollen Namen wie Bassompière erwähnt der Dichter auch pietätvoll seinen eigenen Bruder Bertrand, der in diesem Krieg den Tod finden sollte. (46–49) Dem König kommen Gesandte seiner Mutter entgegen mit der Bitte um Frieden; Ludwig antwortet friedfertig, weist aber auch auf seine militärische Stärke hin: All dies wäre nicht nötig gewesen, wenn die Mutter nicht geflohen wäre oder früher eine Verständigung mit ihm gesucht hätte. Bei sich selbst beschließt er zuletzt, gegen die Truppen seiner Mutter militärisch vorzugehen, erst danach eine Versöhnung anzustreben. In der Nacht erscheint dem einsam wachenden König der Geist seines Vaters, Heinrichs IV., der ihn ermahnt, die Feinde mutig anzugreifen; er selbst werde ihm morgen beistehen bei dem pons Caesareus (Ponts-de-Cé). Am nächsten Morgen zieht Ludwig mit seinem Heer zu dem Ort seiner Bestimmung. (49–54) Buch 4 (55–78): Der Gegner liegt verschanzt bei Ponts-de-Cé11. Ein eigener Musenanruf tritt vor den Beginn der Schlacht. (55–58) Vgl. Ilias 15,18 ff. Ein Punkt von erheblicher strategischer Bedeutung, eine Insel in der Loire zwischen zwei befestigten Brücken, die weithin den einzigen Übergang über die Loire darstellten (Federn 72). 10 11

borbonias

231

Der Kampf wird mit der üblichen Vielfalt von Einzelkämpfen, Waffenarten und Verwundungen geschildert, die freilich wiederum eher aus epischer Tradition gestaltet sein dürften als daß sie der Wirklichkeit entsprächen. Allerdings finden Feuerwaffen neben dem traditionellen Schwert gebührende Berücksichtigung (z. B. plumbo eminus istum, Cominus hunc gladio sternunt 59), wie auch die Tatsache, und zwar durch zahlreiche Stürze ins Wasser, daß man auf einer Brücke kämpft. Als die Truppen Marias weichen, greift Juno in der Gestalt des Myron persönlich in den Kampf ein, was dazu führt, daß zwei Helden der Königlichen, Maresius und Nerestus, fallen. Das aber läßt Mars nicht ruhen, und er ruft den Crequitius auf, gegen Myron vorzugehen. Als dieser Myron am Arm verwundet, fließt das Götterblut, und Juno weicht aus der Schlacht. (58–67) Juno eilt zum Olymp zurück, doch läßt Jupiter ihre Beschwerden und Klagen nicht gelten; sie habe sich selbst die Schuld zuzuschreiben12. Sie wird dann aber doch geheilt, von Paeon (Apollo), der ein besonderes Heilkraut kennt, die herba Medicaea, von Maria Medici in ihre Ehe mit Heinrich IV. mitgebracht. (67–69) Die Rebellen wenden sich endgültig zur Flucht. Auf der Seite des Königs greifen Jupiter, Mars, Athene und auch der Geist Heinrichs IV. ein. Die Schlacht ist zu Ende, der Abend sinkt, da erscheint auch die Siegesgöttin Victoria am Himmel und bekränzt den König13. (69–72) Am nächsten Tag treffen sich Mutter und Sohn in innigem Einverständnis14. (72–73) Aber schon erreicht eine neue Nachricht den König: In Navarra hat sich die Häresie (der Hugenotten) unerhört verbreitet; augenblickliches Eingreifen ist notwendig. In seinen Überlegungen tritt die Erscheinung der Pietas vor ihn, die ihn nachdrücklich eben auf die Pflicht gottesfürchtigen Handelns hinweist15. Pietas waffnet den König mit besonde12 Vgl. Ilias 5,335 ff.: Aphrodite, in der Schlacht von Diomedes verwundet, beklagt sich bei Zeus. 13 In der Geschichtsschreibung gilt dieses Treffen vom 7. August 1620, „die Dummheit von der Loire-Brücke“, nicht als besonders rühmlich für die Rebellen und nicht als besonders schwierig für die Königstreuen; kühn allerdings war offenbar das Auftreten des jungen Königs in der Schlacht (Burckhardt 162 f.). 14 Das Zusammentreffen zwischen Maria Medici und dem König, das vorerst die Meinungsverschiedenheiten beilegte, fand tatsächlich erst am 13. August statt; vorher waren die sehr viel wichtigeren Verhandlungen zwischen Richelieu und dem Hof abgeschlossen worden; aber das paßte nicht in das naiv-panegyrische Konzept unseres jugendlichen Dichters. 15 Die, wohlgemerkt, von Gott, und natürlich nicht etwa von Jupiter verlangt wird!

232

remmius

ren Geschossen für den bevorstehenden Kampf. Die folgende Schilderung läßt erst recht alles Konkrete beiseite und beschränkt sich auf den allegorischen Bereich: Als Ludwig in Navarra eintrifft, stellt sich ihm Haeresis entgegen, von gräßlicher Gestalt, und in ihrem Gefolge befinden sich Calvin und Luther. Nach einer Zornesrede schleudert sie ihr Geschoß auf den König, das aber von Pietas abgelenkt wird. Dagegen schießt der König drei Pfeile, die Trinität anrufend, und trifft Haeresis, Calvin und Luther. Danach wird es wieder etwas realistischer: Der König zieht in Palus (Pau) ein und weiht die entehrte Kirche wieder für den katholischen Ritus; dann zieht er zurück nach Paris. (73–78) Teil II. Ereignisse des Jahres 1621 Buch 1 (3–24): Ein eigenes Prooemium macht sowohl auf die gewisse Eigenständigkeit dieses zweiten Teiles wie auch auf seinen gleichwohl vorhandenen Bezug zum ersten Teil aufmerksam: Bella iterum Regemque cano, novus intima pulsat Corda furor.

Hier ruft der Dichter zur Inspiration Mars und wiederum den König selbst an. (3–4) Der König war von den Pyrenäen her heimgekehrt, und überall im Reich herrschte Frieden: Da erhebt sich aufs neue Haeresis, erbittert über ihre Niederlage in Béarn (Navarra), und hetzt an vielen Orten die Menschen auf, besonders aber in Rupella (La Rochelle), dem stark befestigten Hauptort der Hugenotten. Hier hält Haeresis in einer Versammlung eine aufpeitschende Rede, erinnert an die Leiden und das Unrecht, weist aber auch auf die militärische Stärke der Hugenotten hin; zwar könne man nicht mehr mit Unterstützung durch den Palatinus rechnen16, aber man verfüge ja über fähige Feldherren wie Rohannius17, Sulius18, Soubisius19, Forcius20. Man stimmt begeistert zu und geht sogleich, auch in benachbarten Städten, daran, die Befestigungen zu verstärken und sich zu rüsten21. (4–11) 16 Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz, der ‚Winterkönig‘ Böhmens, Haupt der Protestantischen Union, am 8.11.1620 in der Schlacht am Weißen Berg bei Prag besiegt, danach machtlos. 17 Heinrich I., Herzog von Rohan. 18 Herzog von Sully. 19 Prinz von Soubise, jüngerer Bruder des Herzogs von Rohan. 20 Marquis de La Force. 21 In der Tat hatten die Protestanten Frankreichs 1621 eine allgemeine Versamm-

borbonias

233

Als der König davon erfährt, hält er eine erzürnte Rede und kündigt die Zerstörung von La Rochelle an. Mainyus22 pflichtet ihm bei, warnt aber vor einem möglichen Eingreifen Englands. Daraufhin beschließt der König, zunächst die Befestigungen seiner Küsten gegen England zu inspizieren. (11–13) Ungeachtet der unfreundlichen Winterzeit besucht der König Amiens, bei welcher Gelegenheit der Dichter eine kurze Beschreibung der Kathedrale einfügt, dann Abbeville, Boulogne und Calais. Als er dort die Sicherheit des Hafens, auch gegen Stürme, persönlich prüft, taucht Proteus auf und würdigt ihn einer Prophezeiung: Zuerst werde der König die Kontrolle über die Loire sichern (meint die Besetzung von Saumur, 18.8.1621), dann Angelium nach langer Belagerung nehmen (St-Jean-d’Angély); vor Montauban werde er den Tod eines seiner Helden zu beklagen haben—den Namen will Proteus nicht nennen—, weitere Eroberungen werden folgen, aber nichts sei gewonnen, so lange nicht La Rochelle vernichtet ist23. Zuletzt wird noch Montpellier erwähnt24, und nach einer allgemeinen Verheißung seines Beistandes verschwindet Proteus wieder im Meer. Sinnend steht der König; dann kehrt er nach Paris zurück. (13–18) Als die Kriegsvorbereitungen der Hugenotten sich weiter verstärken, erträgt Minerva dies nicht länger und warnt den König persönlich, wohlgemerkt, die antik-heidnische Göttin, vor den Umtrieben der Häresie! Da befiehlt der König, daß seine Feldherren mit ihren Truppen sich in Fontainebleau versammeln sollen (Fons Bellaqueus). Das dortige Schloß, geprägt von Heinrich IV., und der Park werden kurz beschrieben. Dort erreicht den König die Nachricht, daß Philipp III. von Spanien gestorben ist25, was ihn zu wehmütigen Äußerungen, seine Gemahlin Anna von Österreich, die Tochter des Verstorbenen, zu schmerzlichen Klagen bewegt. Doch dann werden den Feldherren ihre Gebiete zugewiesen: Condaeus wird in das Bituriger-Land geschickt (Berlung in La Rochelle abgehalten, „die trotz königlichen Verboten bis in den Mai beriet, Frankreich in acht Kreise einteilte und eine Armee rüstete“, Federn 76, s. auch Burckhardt 168. 22 Heinrich von Lothringen, Herzog von Mayenne. 23 Die Prophezeiung wird zunehmend undeutlich und flau, verschweigt, daß Montauban gar nicht eingenommen wird, und erweckt in Bezug auf La Rochelle eher irreführende Vorstellungen, denn in dessen Nähe gibt es lediglich, am 6. und 7.10.1621, eine Seeschlacht, in der die Königlichen unterliegen. 24 Aber ohne bestimmte Aussage, was da nun geschehen soll: Tatsächlich wurde Montpellier trotz zäher Belagerung nicht erobert. 25 † 31.3.1621.

234

remmius

ry), Guysius26 soll die Küste vor Narbonne bewachen, Mainyades27 in Aquitanien tätig werden. (18–24) Buch 2 (25–37): Bei Sonnenaufgang setzt das Heer sich in Bewegung, mit der alle überstrahlenden Erscheinung des Königs und den Feldherren, u. a. Albertiades28, die zwei Guise, Lediguerius29, Crequius heros, Pralinius. In Orléans, dem ersten Ziel, stoßen weitere Truppen hinzu. (25–27) Um die Loire zu sichern, muß Gergobeum (Jargeau) genommen werden, das sich erst nach schwerem Beschuß der Mauern ergibt. Der König ist unterdes nach Tours gezogen, wo er Streitigkeiten innerhalb der Stadt schlichtet. Saumur wird nach geringem Widerstand30 vom König genommen. Der weitere Marsch sichert die Städte Tovarium (Thouars), Partenaeia oppida (Parthenay), Nyorte (Niort) und führt nach StJean-d’Angély, in dem starke Kräfte unter Soubise liegen. Während der König die Belagerung mit starkem Beschuß beginnt, wird gemeldet, daß Condé Sacrum Caesareum (Sancerre) genommen hat. (27–34) Auriacus31 erkundet die schwachen Stellen in den Befestigungen von St-Jean-d’Angély. Bei einem Treffen vor der Stadt treiben die Truppen des Königs die Hugenotten wieder in die Stadt zurück. (34–37) Buch 3 (39–62): Am nächsten Tag erhalten die Königlichen Verstärkung durch Lesdiguières und Elbouvius32. Ein erneuter Ausfall der Hugenotten führt zu einer wilden Schlacht, in der Elboeuf nach einer klassischen Aristie verwundet wird. Chennius, ein Hugenotte, der die Feinde mit spottenden Reden reizt, wird von Humerius erschossen33. Eine starke Verschanzung vor der Stadt wird durch Kanonenbeschuß zerstört, und nach weiteren heroischen Einzelkämpfen wären die Königstruppen möglicherweise in die Stadt eingedrungen, wenn nicht die Nacht die Kämpfe unterbrochen hätte. (39–47) Am nächsten Tag wird Soubise durch einen Herold zur Übergabe der Stadt aufgefordert, weist dies aber zurück. Durch Beschuß wie auch durch Minen werden Breschen in die Mauern gelegt, bei denen 26 27 28 29 30 31 32 33

Karl von Lothringen, Herzog von Guise. Herzog von Mayenne, s. o. Anm. 22; ein Vetter des Herzogs von Guise. Herzog von Luynes. Herzog von Lesdiguières. Des dortigen Gouverneurs du Plessis Mornay, Plessaeius bzw. Mornayus. Theatr. Europ. 1,677: „Herr von Auriac“. Karl von Lothringen, Herzog von Elboeuf. Nach Aen. 9,595 ff., wo Ascanius den spottenden Numanus mit einem Pfeil tötet.

borbonias

235

sich heftige Kämpfe entzünden. Unter den Angreifern zeichnen sich Savardinus und Decritius aus, fallen aber zuletzt beide von gleicher Hand: Gelegenheit für den Dichter, Vergils preisende Worte für Nisus und Euryalus aufzugreifen34. (47–52) Als der Hugenotte Fontaltiades fällt, erhebt dessen Schwester bittere Klage über die Sinnlosigkeit dieses Krieges. (53–56) Der Herzog von Epernon bringt weitere Verstärkung, vor allem an Geschützen, und steigert die Beschießung der Stadt. Man setzt zum entscheidenden Sturm auf die Mauern an, und Soubise gesteht seine Niederlage ein35. Der König übt zwar Milde gegen die Besiegten, läßt aber die Befestigungen schleifen. (56–62) Buch 4 (63–76): Siegreich zieht der König weiter, zahlreiche Städte ergeben sich ihm, unter anderen Pons und Bergerac. Nur Cleracos (Clairac?) widersteht ihm zunächst, öffnet aber nach heftigen Kämpfen gleichfalls die Tore. (63–67) Mayenne nimmt unterdes Albi und zieht auf das stark befestigte Montauban, wo er sich mit dem König und Lesdiguières vereinigt. Schon bald unternimmt La Force einen Ausfall, worauf die Königlichen mit einer Ersteigung der Mauern antworten, die aber abgeschlagen wird; mitten in der Schlacht kommt die Nachricht, der König habe ein Heer, das Rohan den Belagerten zu Hilfe geschickt hatte, abgefangen36. (67–73) Zähneknirschend schaut Haeresis von den Mauern Montaubans hinab. Da erblickt sie Mayenne, der sich auf Erkundung befindet. Sofort nimmt sie menschliche Gestalt an und schießt auf den Herzog, der im Kopf getroffen zusammenbricht und stirbt. Durch das Triumphgeheul der Haeresis wird Jupiter aufmerksam und sendet Mercur hinab, der die Seele des Gefallenen birgt und unter die Sterne versetzt: Ille ardentem animam nec dum Lethaea tenentem Flumina… Evocat ad Superos mediisque interlocat astris, Sidus ubi aeterno Gallos splendore serenat. 34 Felices ambo nimium! si quid mea possunt Carmina, non equidem et vestrum meminisse pigebit, cf. Aen. 9,446 ff.; Remmius hat allerdings nichts davon gesagt, daß seine beiden Helden ein Freundespaar gewesen wären. 35 Die Stadt fiel am 23.6.1621. 36 Die Erzählung des Dichters läßt mehr und mehr auch die einfachsten Regeln eines sachlichen Zusammenhanges vermissen: Weder wird berichtet, was aus dem Ausfall wurde, noch, wie diese Schlacht eigentlich endete.

236

remmius

Zudem ist Jupiter nun aber ernstlich erzürnt über diese Hugenotten und greift schon zum Blitz, um sie zu zerschmettern, da erscheint vor ihm das Fatum in Gestalt eines ehrwürdigen Alten und enthüllt ihm, daß es keines Eingreifens bedürfe: Nach seinen zahllosen bisherigen Siegen sei es dem König zwar nicht vergönnt, in diesem Jahr Montauban zu erobern37, aber Monhurium werde er verwüsten38, und im folgenden Jahr eine große Zahl von Städten einnehmen, auch Montpellier39, Frieden im ganzen Reich herstellen und triumphierend nach Paris heimkehren. (73–76)

37 Tatsächlich wurde die Belagerung nach drei Monaten als aussichtslos abgebrochen. 38 Monheurt, kleines hugenottisches Schloß nahe Toulouse, Dezember 1621 genommen. 39 Was nicht zutrifft.

pater josephus TURCIAS

[Père Joseph alias François Le Clerc Du Tremblay], Turciados libri quinque dicati Urbano VIII. Pontifici Maximo, Parisiis 1625. Anonym gedruckt. Die Identifizierung des Verfassers gelang Louis Dedouvres, De Patris Josephi Turciados libris quinque, Diss. Angers 1894. Die Turcias ist sehr selten, nachgewiesen nur in der Bibl. Apostolica Vaticana, wohin offenbar das Widmungsexemplar für Urban VIII., Maffeo Barberini, aus der Bibliothek Barberini 1902 gelangte. B.A.V.: Barb. GGG. V. 37 Père Joseph ist der bekannte Berater des Kardinals Richelieu, die ‚Graue Eminenz‘, * Paris 4.11.1577 † Rueil 18.12.1638. Zu seiner Biographie vgl. Abbé (René) Richard: Histoire de la vie du R. Pere Joseph Le Clerc du Tremblay, Capucin, Instituteur de la congregation des Filles du Calvaire, Paris 1702, 2 Bde.; Louis Dedouvres: Politique et Apôtre. Le Père Joseph de Paris Capucin, L’Éminence Grise, Paris 1932, 2 Bde. Beide genannten Werke Dedouvres enthalten auch umfangreiche Erläuterungen der Turcias. Das Gedicht behandelt, wie sogleich das Prosa-Argumentum des 1. Buches ankündigt, nicht einen Krieg, der bereits stattgefunden hat, sondern einen, der erst noch zu führen ist: Einen großen Krieg gegen die Türken. Dieser Feldzug war ein bedeutendes politisches Anliegen, das P. Joseph seit etwa 1605 energisch verfolgte. Zu diesem Zweck hatte er sich verbündet mit Karl I. von Gonzaga, dem Herzog von Nevers (* 1580 † 1637). Dieser führte seine Abstammung über die Markgrafen von Montferrat auf den Paläologenkaiser Andronikos II. (reg. 1282– 1328) zurück und leitete daraus, neben aller religiösen Verpflichtung zu einem Heiligen Krieg gegen die Mohammedaner, auch einen handfesten Erbanspruch auf Konstantinopel ab. Kontakte besonders zu der christlichen Bevölkerung der Mani, jener Halbinsel der Peloponnes, waren längst geknüpft. Um 1621 waren Invasionspläne in die Mani bereits sehr weit gediehen, Nevers hatte sogar schon 5 Schiffe bauen lassen, mit je 30 bis 40 Kanonen. Zum Zweck einer breiten Unterstützung durch den christlichen Adel hatten Père Joseph und der Herzog

238

pater josephus

im Jahre 1619 den Ritterorden „De Militia Christiana“ gestiftet, der 1625 durch Urban VIII. endgültig bestätigt wurde. Diese Bestätigung nahm Père Joseph persönlich in Rom entgegen, überreichte diesem andererseits sein Epos ‚Turcias‘. Begonnen hatte er die Arbeit daran bereits 1617 (zur genaueren Eingrenzung, wann das Werk vollendet war, s. u. Anm. 47). Bemerkenswert ist seine Arbeitsweise: Père Joseph, als Kapuziner dem Gelübde der Armut verpflichtet, machte alle seine diplomatischen Reisen zu Fuß. An solchen Wandertagen pflegte er im Kopf Verse zu formulieren, die er erst am Abend in der Herberge zu Papier brachte, französische wie auch lateinische, bis zu deren 200 am Tag. Nach den übrigen, sehr greifbaren Vorbereitungen war das geplante Unternehmen alles andere als eine Narretei. Es wurde aussichtslos erst durch die ab 1618 einsetzenden politischen Entwicklungen des Dreißigjährigen Krieges und im besonderen durch den Konflikt zwischen Frankreich und Spanien um das Veltlin 1624–1626, denn gerade die Teilnahme Spaniens hatte Père Joseph immer für unentbehrlich gehalten1. Gesamter Umfang etwa 4.700 Verse. Inhalt Buch 1 (1–38): Das Gedicht setzt ein mit einem ille-ego-Vorspruch2: Der Dichter habe sich von der Welt zurückgezogen aus Eifer für Christus, was offenbar bedeutet, daß er in einen geistlichen Orden eingetreten ist; jetzt sei er von heiligem Feuer ergriffen und vom Verlangen, die Beleidigungen gegen Gott zu rächen: Arma Deumque cano. Dazu werde er die Geheimnisse des Himmels enthüllen, wo Christus schon den Blitz gegen die Ungläubigen schwinge:

1 Vgl. allgemein Dedouvres, Politique et Apôtre. bes. 356–430. Eingehen auf den ganzen Zusammenhang z. B. auch bei Golo Mann, Wallenstein, Frankfurt a. M. 1971, 540: Pater Joseph hatte den Plan eines großen Türkenkrieges, agitierte in Paris, Madrid und Rom für das Unternehmen; „ihm war das anfeuernde Poem in 4500 lateinischen Versen zu danken, ‚la Turciade‘ genannt.“ Karl von Gonzaga-Nevers „opferte dem leuchtenden Ziel sein Vermögen, kaufte Schiffe, gründete einen Orden ‚von der christlichen Miliz‘ zum Beifall dreier Päpste, auch des jetzt regierenden Urban.“ Manns Quelle dafür war offensichtlich Emile Baudson, Charles de Gonzague Duc de Nevers …, Paris 1947, (s. Manns Lit.verz.); dort S. 224 «la Turciade», S. 225 «ce poème de quatre mille cinq-cents vers latins». 2 Cf. Aen. 1,1a ff.

turcias Ipse lares Solymae patrios, ipse eruet arces Constantine tuas, tua sic benefacta reposcunt: Et rursum in Scythicas fugiet Turca impius oras.

239

(p. 1)

Die propositio befindet sich also ganz im Einklang mit der Wendung im argumentum: Author, non, ut caeteri Poetae, rem gestam, sed gerendam explicat. (1) Als geistigen Leiter für sein Gedicht ruft er Urban, den Papst, an, der immer wieder in ihm die Hoffnung erweckt habe, daß bald die Ehre Christi wieder hergestellt werde. Und gerade ihm müßten ja die Vorhaben des Himmels enthüllt werden, da er sie auf Erden auszuführen bestimmt sei; schon jetzt bestaune ihn die Christenheit, wie er, was darniederliegt in der Welt, aufrichte und die Trägen aufrüttele. (1–2) Um den entscheidenden Beistand aber ruft der Dichter Christus an; er möge ihm volltönenden Gesang verleihen: Iam tonet hoc sancto victrix tua buccina cantu, Insideant nostris tua castra minacia labris, Promere cumque iubes miranti oracula mundo, Te duce longa sequar magnarum exordia rerum.

(p. 2)

Die Handlung setzt ein: Christus blickt auf die Welt hinab, die von Dunkel umwölkt ist. In großer Rede beklagt er den Zustand der Welt: Wozu denn habe er durch seinen Opfertod das Licht gebracht? Der Osten, einst die Wiege des wahren Glaubens, ist vom schwarzen Gewölk der Hölle überzogen. Jerusalem liegt jammernd am Boden und kann doch die Christenheit nicht bewegen, ihm zu helfen. Nichts rührt sie, wie Steine sind die Menschen, wo doch Christus an diesem Ort gestorben ist und sein Tod die Erde wanken und die Steine springen ließ. Und überhaupt befindet sich die Kirche, das Schiff Petri, in schwerem Sturm und wird von Ungeheuern bedrängt: canibusque feris succincta Carybdis Calvinus premit hinc, urgetque hinc Scylla Lutherus.

(p. 4)

Weiter wird das Schiff von mancherlei Versuchungen wie von Sirenen verlockt. Schließlich stürzt sich wie ein Cyclops der Türke darauf: Montibus e Scythicis, Cyclops, Turca, horrida moles, Cui medius Lunae late frontem efferat orbis (!)3, Accurrit celer.

(p. 5)

3 Türken als ‚Kyklopen‘ auch in Schesaeus, Ruinae Pannonicae 10,543: In nostrum exitium cum coniuraverit agmen Cyclopum, et cunctos rictu rabido ore vorare Contendat vi armorum…

240

pater josephus

Zahllose Städte und ganze Reiche hat er erobert, zahllose Menschen hingeschlachtet. Ja Constantinopel, die christliche Erbin des römischen Reiches, fiel den Türken zur Beute, und die Hagia Sophia, die herrliche Kirche, wurde entweiht: Ille locus Sophiae (cultus penetralia quondam Chara mei, et sacris modulis celebrata) boatu Mugit Agareno, monstrumque immane receptat.

(p. 6)

Dies war freilich auch Strafe für den Abfall der griechischen Kirche vom rechten Glauben, aber damit hat sie nun genug gebüßt. Doch all diesem Unheil will Christus jetzt entgegentreten: Decrevi ut toto regnum consurgat in orbe Christicolum, his detur spes instaurare iacenteis. Foederaque aeternae pacis sancire, nec ultra Hostileis horrere minas, sed colla Tyranni Sub pedibus premere, indomitis innexa catenis.

(p. 7)

Die christlichen Helden der Welt wie die himmlischen Heerscharen sind dafür zu rüsten. (2–8) Kampfentschlossen springt Christus auf, in der Hand schwingt er das Kreuz: Dextra crucem vibrat radiantis fulminis instar; Qua mare, qua terras, vastum ac tremefecit Olympum.

(p. 8)

Vom Kreuz herab weht ein mächtiges Banner, purpurn und von der Jungfrau Maria bestickt mit Bildern4. Darauf ist zu sehen die Geburt Christi mit Maria und den Engeln und Hirten, die Anbetung der drei Könige, die Taufe Christi durch Johannes, über der sich der Himmel öffnet wie ein riesiges Wolkentheater, und Gottvater sendet die Taube des Heiligen Geistes herab und kündet mit mächtigem Wort von seinem Sohn; Christus wandelt auf dem See Genesareth und rettet Petrus vor dem Versinken; die büßende Magdalena, von Christus zur Umkehr gebracht; die Kreuzigung, die von Maria nur widerstrebend abgebildet wurde—nur die Verfinsterung des Himmels darzustellen widerstand ihr nicht; Christi siegreiche Rückkehr aus dem Limbus zusammen mit Adam, Noah, Abraham, Isaac, David—den Maria als ihren Ahn mit besonderer Hingabe gebildet hat—, und vor Christus flüchten die Scharen der Hölle oder werden in Ketten zum Triumph 4 Dahinter dürfte die Vorstellung der Kreuzesfahne stehen, die besonders in der Ikonographie des Auferstandenen begegnet; hier ist sie ins Gewaltige gesteigert.

turcias

241

geschleppt, darunter auch die heidnischen Götter wie Baal, Moloch, aber auch Apollo und Jupiter, von echtem Feuer der Strafe eingehüllt: Hicque Baal, Molochque cavo vomit ore nefandos igneis, nec quicquam Solem mentitur Apollo, Sed vera ignescit flamma, fert torrida vere Iuppiter haud dextra, sed corpore fulmina toto.

(p. 17 f.)

An diesem Triumph und an der Freude der Auferstehung läßt Christus auch Magdalena teilhaben, die er, da sie in seinem Grab zusammengesunken ist, gleichsam zum Leben erweckt, wie er ihren Bruder Lazarus erweckte5. Hier verlebendigt sich die Bildbeschreibung zu einem Zwiegespräch Christi und Magdalenas, erfüllt von sublimer Liebe. Nach einer praeteritio weiterer Erscheinungen des Auferstandenen folgt zuletzt Christi Himmelfahrt: Invehit hic caelo Christus suprema trophaea, Obvius effusis totus se pandit olympus Agminibus, victor solio Patris insidet alto, Atque aulae triplicis curam imperiumque capessit.

(8–20)

Dieses Kreuzes-Banner erhebt Christus, das sich rauschend im Winde bläht; seine Spitze ist nicht, wie bei den Römern, von einem beutegierigen Adler bekrönt, sondern Seraphim schweben um sie her, und begeistert scharen sich die Engel um ihre Fahne. (20–21) Wie ein Feldherr seine Truppen rüttelt Christus die Engel auf: Wie könnten sie noch ruhig bleiben bei diesem Schaden für die Religion, bei dieser Beleidigung der Ehre Christi und seiner Braut (sc. der Kirche)? Wollten sie sich denn immer nur müßig den himmlischen Freuden hingeben? Habe sie etwa ihr alter Kampfeseifer verlassen? Und er erinnert an frühere Taten und Schlachten, besonders an die Vernichtung Pharaos im Roten Meer. (21–23) Die Engel brennen von Kampfeslust, warten aber noch auf den Befehl. Wie die Winde, noch eingeschlossen in der Höhle (des Aeolus), begierig zu entweichen suchen; sind sie aber erst losgelassen, fegen sie mit Verwüstung über die Erde dahin. Da ergreift die Jungfrau Maria mit blitzenden Augen das Wort: Christus könne doch an der Kampfeslust seiner Heere nicht zweifeln. Die schmähliche Knechtschaft Jerusalems habe alle erbittert, ja, man habe sich schon gefragt, warum 5 Verwechslung der Maria Magdalena mit der Maria aus Bethanien, der Schwester des Lazarus; die Verwechslung ist aber in die Tradition eingegangen, sie findet sich auch in leg. aur. 92,16 ff.

242

pater josephus

Christus nicht längst mit Blitzen dazwischen gefahren sei. Sie könne zur Bestätigung noch Empörenderes nennen: Die Ungläubigen seien schon Herren über das Grab Mohammeds (der in Medina begraben ist)—sollten sie zudem noch den Geburtsort und das Grab Christi mit Füßen treten dürfen? Ferrea religio, cui totum numen in armis, Ferro exscindenda est, sic vera oracula pandunt.

(p. 25)

So habe es ja schon Gottfried (von Bouillon, im ersten Kreuzzug) getan. Vor ihren Augen steht schon der glorreiche Sieg im bevorstehenden Kampf. Ja, wäre es ihrer Bestimmung gemäß, so griffe sie selber in die Kämpfe ein, wie einst Judith oder Debora. Doch die Hoheit, die ihr Sohn ihr bestimmt hat, gestattet ihr nur, aus der Ferne zu helfen. So habe sie bereits in der Schlacht von Lepanto die Sonne, die den Christen in die Augen schien, durch Wolken verhüllt und den Wind gegen die Türken gewendet, so daß er ihnen Rauch und Geschosse entgegentrug6. In großer Wendung an Gottvater, sowie an den Heiligen Geist als Friedenstifter, bittet Maria dann um Einheit unter den Christen als Grundlage für den Sieg über die Türken: Christiadum internos detur componere motus: Ac subito unitis Turcam conscindere castris.

(p. 27)

Sie erbitte damit nichts Größeres, als der Pallas Athene zugestanden gewesen sei, nämlich Krieg wie Frieden zu erwirken. Auch seien ihre Abzeichen vergleichbar und zugleich mächtiger, die Dornenkrone stärker als der Olivenzweig, ihr Sieg über die Schlange größer als die Schlangen an der Aegis. Mit gewaltigen Heerscharen werde sie über das Schlachtfeld schweben, mit größerem Gefolge als Diana. Ihr werden die Heiligen und Märtyrer folgen, die allen weltlichen Versuchungen im Leben entsagt und sich allein Christus zugewandt hatten. So ist denn alles zum Kampf bereit: Nunc nunc arma manus poscunt, et classica bellum. (23–30) Die Heere des Himmels stimmen begeistert zu, kampfbegierig wie ein gereiztes Bienenvolk. Christus indes will zunächst die Ursachen für das Auftreten des Feindes, seine Eigenart und Waffen, und sein eigenes Vorgehen enthüllen. In den Sandwüsten Arabiens, von der Welt weit abgeschieden, liegt Mekka, der unheilvolle Ort, an dem Mohammed 6 Vielleicht Erinnerung an Ios. b. Iudaic. 4,76, wo eine ελλα δαιμ"νιος die Geschosse der Römer beschleunigt, oder auch Tasso 18,84–86, wo ein himmelsgesandter Sturm Brandsätze und Feuer auf die Feinde zurücklenkt.

turcias

243

geboren wurde: Mecha, Mahumetis quae terras perdidit ortu (p. 31). Unweit findet sich eine grauenvolle Höhle: Daemonum amoena domus namque est (p. 31). Gräßliche Vögel und jede Art von Untieren bevölkern die Umgebung. Hierhin kam einst Mohammed, selbst erbleichend, doch die Furien stießen ihn voran, denn hier sollte er in alle bösen Künste eingeweiht werden: Ut quem praenorant, genio studioque, malorum Eximium artificem, doceant hunc mille nocendi Longa rudimenta, indurentque labore palestrae.

(p. 32)

Schon frühe Prophezeiungen wiesen auf dieses Unheil hin: Als Agar mit ihrem kleinen Sohn Ismael in der Wüste vor dem Verdursten gerettet wurde, kündete ihr der Engel des Herrn—e vobis aliquis—… quae fata manerent progeniem infaustam7. So sollte diese Nachkommenschaft (die ‚Agarener‘) mit grausamem Wüten zum ständigen Stachel für das Volk Gottes werden, auf daß es nicht in Sünden erschlaffe. Später hatte sich dann das Christentum schon weit verbreitet, es war gleichsam ein neuer Frühling eingekehrt auf Erden, die schweren Unwetter der Häretiker wie Arius und Nestorius waren überstanden, die Ernte reifte schon, da trat Mohammed auf, wie ein Gewittersturm, durch Wetterzauber eines neidischen Nachbars herbeigerufen. Ihn begrüßen die Daemonen in jener Höhle als ihre große Hoffnung. Ein Fürst der Unterwelt (Tartareae Princeps turmae, unterschieden von dem später genannten eigentlichen Höllenherrscher, dem Stygius Tyrannus), in Rauch und Schwefel gehüllt, reckt ihm sein Szepter aus glühendem Eisen entgegen, von Schlangen umwunden, die auf den Gast eindringen, um ihm ihr Gift einzuhauchen: fugit advena virgae Vipereae tactus, frustra dextramque retractat. Exiliunt colubri, sese fugientis in ora Vibrant, horrendisque ligant amplexibus, hirtum Circundant caput, et rutilo diademate cingunt Auratae maculis squammae, pectusque pererrant Hospitis, ut tumeant adiuncto corda veneno.

(p. 36)8

Dann enthüllt der Höllenfürst seinen Plan: Schmerz und Zorn erfülle ihn, seit die Geister der Hölle nicht mehr in den Bildern der antiken 7 p. 33; nämlich: hic erit ferus homo, manus eius contra omnes et manus omnium contra eum, Gn 16,12, dazu ib. 21,14 ff. 8 Letzten Endes nach der Szene der Allecto bei Turnus, Aen. 7,445 ff.

244

pater josephus

Götter verehrt würden. Auch könnten sie nicht mehr unter den Menschen wüten, wie sie es seit Adams Fall getan hätten, seit ein Kind sie aus dem Erdkreis vertrieben habe. Es gelte, sich gegen das drohende Verderben zu wehren. Dazu solle der Höllenofen, ihre Schmiede der Waffen gegen die Menschen, hierher in die Höhle bei Mekka verlegt werden. Da die Höllengeister sich vielleicht zum offenen Kampf nicht auf die Erde wagen könnten, werde Mohammed als ihr Genosse mit menschlicher Gestalt ihre Sache führen: Omnis in hoc vires, et fraudes congeret Orcus (p. 37). Stolzgeschwellt nimmt Mohammed den Auftrag an. Boten eilen, dem obersten Höllenherrscher die Ereignisse zu melden—er selbst ist unbeweglich in der tiefsten Hölle angekettet! Wie gerne hätte er diesen Mohammed begrüßt; doch weiß er ja, daß dieser einst als Verdammter seinen Platz bei ihm finden wird: Venturumque sciens in tristia regna, daturum Tot scelerum poenas, sustentat gaudia sera.

(30–38)

Buch 2 (42–68): Christus setzt die Erzählung über Mohammed und das Wirken der Hölle fort, zunächst mit einer Beschreibung der Unterwelt. In ihrer Tiefe entspringt ein Flammenquell, der mit seinen Strömen das ganze Höllenreich durchzieht—so wie in einem Park ein Brunnen mannigfache Wasserspiele und figürliche Brunnen speist9. Der Flammenstrom peinigt die Seelen der Verdammten. Der Blick fällt auf einzelne Frevler aus dem Alten Testament, Nimrod, Pharao, Goliath, Antiochus (IV. Epiphanes), sowie auf römische Kaiser, die Christen verfolgten, Nero, Decius, Domitian und andere. Noch grauenvollere Insassen erhielt die Hölle freilich erst nach dem Auftreten Mohammeds: Erst dann kamen Saladin, Tamerlan, Beyazit, Mehmet der Eroberer, Selim, Suleiman (der Prächtige, Eroberer von Rhodos 1522). Mitten in den Wirbeln der Flammen haben die Kyklopen ihre Werkstatt, wo sie die Waffen der Hölle schmieden. Unweit liegen fünf Gewölbe, in denen besonders unheilvolles Werkzeug der Hölle aufbewahrt wird. Ausdrücklich gibt Christus seinen Engeln Einblick in die geheime Waffenkammer des Feindes: En vobis mea fida cohors, nudabitur hostis, Mille licet fraudum facies mira induat arte.

(p. 45)

9 Im Argumentum wird eigens darauf hingewiesen, daß der Dichter an die Gärten Aldobrandini in Tusculum denkt!

turcias

245

Im ersten Gewölbe lagert das Geschoß, mit dem die Schlange Adam niederstreckte (telum … fulmineum, atque acies instinctum felle trisulcas, und überraschenderweise nicht ein Apfel!), die Mörderkeule Cains, die ersten Waffen, von Tubalcain gefertigt. (42–47) Auch die Instrumente der weltlichen Musik haben die Kyklopen10 gefertigt, um die Menschen zu allerlei Lüsten zu verführen. Lucifer kannte die Schönheit der reinen Himmelsmusik, die Sphärenklänge, aus der Zeit vor seinem Sturz—nach deren Muster hat Christus später seine Propheten in der Musik unterwiesen. Aber Lucifer verfälschte sie und verwandte sie zum Bösen. Musik und Tanz verführten weiter zu Putzsucht und Sinnenlust. Dem ward freilich durch die Sintflut Einhalt geboten. Alsbald verführte Lucifer die Menschen, die sich in der Ebene von Babel niedergelassen hatten, zum Turmbau, um sich gegen den Himmel zu erheben. Doch Gott vereitelte den Bau durch die Sprachverwirrung. Erneut gaben sich die Menschen dem Genuß hin und machten sich dazu eigene Götter, Bacchus, Mars, Venus, Jupiter, die sich ihrerseits den Sünden der Fleischeslust ergaben. Deren Bilder lagern im zweiten der Gewölbe. (47–51) Im dritten und vierten Gewölbe finden sich die Werkzeuge der Häresie und der Magie, auf die sich die Hölle verlegte, nachdem die antiken Götter durch Christi Erlösertat niedergeworfen waren. Das gräuliche Treiben der Hexen wird ausgebreitet, bis hin zur Verehrung des stinkenden Bockes: fastuque ferino Turgidus ostentat partes faetore pudendas, Oscula queis figunt prostrato turpia vultu.

(p. 52)

Doch dies sind geringe Künste, gefährlicher waren die großen Zauberer wie Simon Magus, Elymas11, Apollonius von Tyana, Jamblichus, Porphyrius12. Noch verderblicher aber ist die Schar der Häretiker, Arius, Nestorius, Eutyches, Montanus, die Manichaeer13, Donatus, Novatus14, sowie drei Frösche aus dem Sumpf des Tartarus: Helvidius, Vigilantius, Iovinianus15. Und natürlich Luther: Und nicht Jubal, wie Dedouvres 1932 zu dieser Stelle S. 453 behauptet. Trat auf Cypern dem Apostel Paulus entgegen, Act 13,8 ff. 12 Die zwei letzten, an sich Neuplatoniker, hatten Sympathien für verschiedene Praktiken der Mantik. 13 rabies Manichaei, vielleicht als kollektiver Singular gemeint; der Gründer hieß jedenfalls Mani. 14 Gemeint ist ohne Zweifel Novatianus. 15 Helvidius wohl nur aus Hieronymus bekannt, der ihn zu Iovinianus in Beziehung 10 11

246

pater josephus Ebrius ecce mero, caecoque furore Lutherus Concitat Arctoas gentes.

(57)

Schon bald nach seinem Sturz grub aber Lucifer, voll Angst vor dem Tag des Weltgerichts, einen Brunnen16, an dem er sich erfrischt, der vor allem aber Unheil jeglicher Gestalt für die Menschen birgt. Den Schlüssel zu dem Brunnen indes besitzt nicht Lucifer, sondern Christus läßt ihn jeweils dann zu ihm hinab, wenn die Menschheit der Züchtigung bedarf. Hieraus entsprang auch die Calviniana cohors … Orci acerrima proles, Heuschrecken gleichend17, Desaevitque meos Hugonotica turma per agros. Dazu stößt noch, nach ausführlicher Schilderung aller Schrecken des Calvinismus, der Gesinnungsgenosse Beza (Théodore de Bèze). (51–62) Im fünften Gewölbe schließlich haust der Antichrist, der auftreten wird, wenn die Welt, von Alter erschöpft, ihrem Untergang zuneigt18. Ein Wurm, aus Fäulnis geboren und von Satan genährt und gestaltet, gleicht er schließlich einem gefleckten Tiger, hat gekrümmte Pranken wie ein Bär, und brüllt wie ein Löwe19. So wird er in den Kampf ziehen, gefolgt von zehn Königen und den Völkern des Orients. Dreieinhalb Jahre wird der Kampf toben, dann werden Feuer und Blitze vom Himmel das ruchlose Heer verschlingen. (62–65) Doch zuvor, fährt Christus fort, gelte es, die Osmanen zu zerschmettern. Zu gewaltig hat sich ihr Reich ausgedehnt, über Byzanz, Aegypten, Jerusalem, Troia, Damaskus, die Inseln der Aegaeis; türkisch sind Sparta und Athen, Epirus, Pannonien und weite Landstriche des Balkan, zudem uralte Städte wie Karthago, Babylon, Ninive. Mohammed hat seinen Anhängern grausames Wüten und jede Willkür gegen die Unterworfenen gestattet; so hat er seine Scharen verlockt, ihm zu folgen. Und Lucifer hat ihn mächtig unterstützt, hat seinen großen Schmiedeofen in die Höhle bei Mekka bringen lassen, wo die Kyklopen aus mancherlei Metallen, aber auch aus allen Freveln und Lastern eine Rüstung für Mohammed schmieden:

setzt; Iovinianus, † vor 406, sprach sich gegen gewisse Übertreibungen der Strenge und Askese aus; Vigilantius, † nach 406, bekämpfte den Märtyrer- und Reliquienkult. 16 Der Druck verweist durch Randnotiz auf Apc 9. 17 Wie sie Apc 9,3 ff. aus jenem Brunnen aufsteigen. 18 Der Name fällt im Text nicht, ist aber als Erläuterung am Rand hinzugesetzt. 19 Wie Apc 13,2.

turcias Pulchra Mahumeti mittit sua munera princeps Tartareus, tanto ut septus munimine, coelum Audeat impetere, ac spe terras hauriat omnes.

247

(p. 67)

Den Helm ziert auf der einen Seite die Ermordung Abels, auf der anderen die sündhaften Erfindungen Iobels, Tanz und Musik20. Der Panzer trägt auf der Rückseite Darstellungen von den Untaten der antiken Götter, auf der Brust die Anführer der Häresien und der Magie. Auf dem Schild aber sieht man den Antichrist mit seinem Gefolge, dazu die Türken und Satan selbst mit seinen Geistern, und vor ihnen wälzt sich das Volk Gottes in seinem Blute. (65–68) Die unersättliche Herrschsucht der Mohammedaner muß vernichtet werden. Christus könne dies natürlich auch ohne Hilfe, aber er will seine Heerscharen an der Herrlichkeit des Sieges teilhaben lassen: Eia agite, atque alacri mea iussa capessite mente, Quisque operi magno pulchris se accingat in armis.

(p. 68)

Buch 3 (72–98): An dem geplanten Krieg sollen aber auch die Christen selber teilnehmen. Es ist gerade die Nacht vor Ostern. Da läßt Christus durch seine Engel die christlichen Herrscher in den Himmel entrücken. Dort werden sie von den Heiligen begrüßt und dorthin geführt, wo Christus thront in all seiner Herrlichkeit. Die Könige werfen sich anbetend vor ihm auf die Knie. Zürnend spricht er zu ihnen: Oftmals schon hätten sie die Blitze seines Zornes verdient, da sie Kriege führten gegen Christenmenschen, die alle zum Reich Gottes gehörten. Und Christi Ehre achteten sie nicht, da sie den Agarenern erlaubten, die heiligen Stätten in Jerusalem zu entehren. Nicht deswegen habe er ihnen ihre hohe Macht verliehen! Vielmehr sollten sie die ihrer Herrschaft anvertrauten Christen gerecht regieren und sich so den Himmel erhoffen. Jetzt aber wichen sie vor den Mohammedanern zurück. Das Schiff der Kirche ist in schwerer Not, schon droht das Agarenische Ungeheuer, es zu verschlingen. Urban (der Papst, der sich unter den Entrückten befindet) solle ein Zeichen geben, die Kriegstrompete blasen. Und hier stehe ein Jüngling, schon über sein Alter mit kühnen Taten ausgezeichnet, der König von Frankreich21, der die Ungeheuer vertreiben werde, vereint mit dem Spanier, mit dessen Haus ihn zweifache Ehe verbun-

20 21

Iubal, ein Nachkomme Cains, vgl. Gn 4,21. Francum rector, Ludwig XIII., * 1601, also jetzt 24 Jahre alt.

248

pater josephus

den habe22. Diese beiden seien bestimmt, die anderen Herrscher zum Krieg aufzurufen, und diese sollten untereinander Frieden schaffen: iam paci assuescite corda, Aulae caelestisque instar componite terras.

(p. 76–75bis)23

(72–75bis) Alle Herrscher versprechen, zu gehorchen. Von den Herrlichkeiten des Himmels gefesselt, mögen sie aber gar nicht weichen, und Verachtung für ihren eigenen irdischen Glanz erfüllt sie. In einem Zwischenprooemium bittet der Dichter, Christus möge ihm die Wunder des Himmels zu künden gestatten, die die Könige sehen dürfen: Quodque oculis Reges, saltem plebs hauriat aure (p. 75bis). Auch er, der Dichter, durfte in aller seiner Niedrigkeit dies schauen; so wie neben aller Pracht der Heiligen Drei Könige die Hirten bei Christi Geburt in ihren schlichten Weisen den Heiland besangen: Meque tuum vatem placuit tibi, Christe, fatebor, Vilibus horrentem pannis, inopemque, vagumque, Stare polo, et celebrem heroum lustrare catervam, Ut vox nostra canat, quae dextris fortibus edent. Sic tua dum lumen spargunt cunabula terris, Purpurei Reges, quos gazis misit onustos Dives opum variarum oriens, thurisque Sabaei, Laudavere alacres modulatae carmen avenae, Dum te ortum agrestis pastorum Musa sonaret. Risistique puer tam parvis talia pangi, Et chorus Aligerum toto respondit olympo, Conscius exarsit nocturnis solibus aether.

(p. 75bis)

Alles, Himmel, Erde, Meer und Lüfte, ist hervorgebracht vom Geist Gottes. Dieser Geist durchdringt alles, er ist dreifaltig und zugleich ein einziger. Ihm wohnt alle Glückseligkeit und unerschütterliche Majestät inne. Auf geheimnisvolle Weise hat die glückselige und liebende Gottheit in der eigenen Brust eine sich gleiche Gottheit gebildet, und aus dem Dasein dieser beiden entspringt eine dritte—so wie die Sonne durch Spiegelung im Meer sich verdoppelt und wie zwischen diesen 22 Ludwig XIII. war mit Anna von Spanien verheiratet, Philipp IV. von Spanien seinerseits mit Elisabeth von Frankreich. 23 Vgl. Dedouvres 1932 S. 392 ff., bzw. das ganze Kapitel XIII, S. 379–409, das ausführlich auf die Geschichte dieser Jahre eingeht, besonders auf diplomatische Vorbereitungen des Türkenzuges durch P. Joseph. Wichtig war seine Reise nach Madrid im Sommer 1618 mit den Bemühungen, auch den König von Spanien zu gewinnen; 1624 allerdings war es zwischen Spanien und Frankreich zu dem Krieg ums Veltlin gekommen, und dieser Konflikt mußte erst beigelegt werden, s. Dedouvres 428 f.

turcias

249

beiden durch Glanz und Wärme eine dritte Sonne entsteht. Zwölf Vollkommenheiten teilt der Vater mit dem Sohn: die sich verschenkende Güte, die Unerschöpflichkeit, die Fruchtbarkeit, die unendliche gegenseitige Liebe, die Allwissenheit, die Schönheit, die Herrlichkeit des Wortes, die Allmacht in der Lenkung der Welt, die Gerechtigkeit, den Reichtum, die Barmherzigkeit, die Menschwerdung, die war wie eine Vermählung des Lammes mit seiner Braut. Glückselig die Engel und die Heiligen, denen diese Vollkommenheiten anzuschauen vergönnt ist! Glücklich auch, im irdischen Paradies, dem Garten Eden, zusammen mit Elias zu sein! (75bis–82) Aus unerschöpflicher Liebe hat Gott alles erschaffen. Als rein Geistiges erschuf er die Engel, als rein Körperliches die Himmelskörper und ihre Bahnen, als Gemischtes aus diesen beiden die Menschen, gleichsam als Braut. Alles aber, was erschaffen wurde, bestand schon immer in der Wesenheit von Ideen. Gleichwohl war aber die Entscheidung Lucifers gegen Gott und Evas im Sündenfall nicht vorbestimmt, sondern freier Wille. So hat auch jeder Mensch die freie Entscheidung zwischen Frömmigkeit und Sünde: Verum inter medias acies atque arma nocentum, Dum regit ipse pias mentes sub pace beata, Praebet eis unde alta exornent tempora lauro.

(p. 87)

Ordnung und Schönheit der Schöpfung zeigen sich allenthalben. (Wie man sieht, nähert sich der ganze Abschnitt p. 75bis–88 einem theologischen Lehrgedicht, das kaum einer der schwierigen Fragen ausweicht). (82–88) Gottvater bedachte aber auch schon von Anbeginn das Gefolge, das er seinem Sohn als Bräutigam mitgeben wollte: die Engel. Diese werden in ihrer Hierarchie und nach ihren Aufgaben und Taten gemustert, Michael, die Seraphim, die Cherubim, die Throni; die Dominationes, Potestates und Principatus; die Virtutes, Archangeli, Angeli, also die bekannten 3 mal 3 Chöre. Dazu ordnen sich die Scharen der Heiligen, und das gesammelte Heer steht in himmlischem Glanz bereit zur letzten apokalyptischen Schlacht, geführt von Christus. Und nun wird unter unendlichem Jubel in strahlendem Licht die Hochzeit bereitet24. (89–94)

24 Hier verbinden sich, wie der Druck auch am Rand bemerkt, mehrere Motive der Apocalypse, zuletzt besonders Apc 19,7 ff.

250

pater josephus

Wie gebannt schauen die entrückten Könige, doch verhüllt Michael, der sie leitet, ihre Augen, damit sie nicht geblendet werden, und setzt ihnen vieles auch nur mit seinen Worten auseinander, darunter auch, doch nur in Andeutungen, ihre Geschicke im künftigen Kriegszug. Weiteres Schweifen in den Unendlichkeiten des Himmels führt sie vor das himmlische Jerusalem, dessen Wunder25 ausgebreitet werden. In der himmlischen Stadt dehnen sich Gärten und Haine mit aller Vielfalt köstlicher und segensreicher Pflanzen. Da nun ruft Christus zu einer allgemeinen Himmelsversammlung, um die Herzen der Könige wie auch der Himmelsbewohner zu dem großen gemeinsamen Krieg zu entflammen: Christus toto undique regno Concilium vocat et tanti vult lumine caetus Oblectare oculos, menteisque accendere Regum; Coelicolasque, et eos communia bella moventes, Perpetuum fedus coram se auctore pacisci.

(94–98)

Buch 4 (101–125): In der Mitte des Himmels liegt ein riesiger runder Platz, geschaffen für die himmlischen Versammlungen. Wie in einem gewaltigen Theater strömen die Mengen der Himmelsbewohner hier zusammen. Michael ermuntert die Könige, die Scharen der Heiligen zu mustern. Ihre Sitze sind geordnet in neun Rängen. Nächst dem— noch nicht besetzten—Thron Christi sieht man die vier Evangelisten. Den nächsten Platz nehmen die zwölf Apostel ein, voran Petrus, dann Paulus—der unversehens seinen Namensvetter Paulus Borghesius bemerkt26 und freudiges Einverständnis austauscht, daß Urban dessen Nachfolger geworden ist—, die beiden Jacobus, Andreas, Thomas und die weiteren. An dritter Stelle folgen die Patriarchen des Alten Testaments, Adam, Noah, Abraham, Isaac, Jacob, Joseph, Moses und Aaron, Josua—der, energiegeladen, seinen Unwillen erkennen läßt, daß das von ihm eroberte Gelobte Land erneut in die Hand von Ungläubigen gefallen ist—und mit ihm Caleb, Barak, Samson, Jephtha, der für einen Sieg über die Agarener nicht nur das Leben seiner Tochter, sondern auch sein eigenes gerne hingäbe (zuletzt also Heldengestalten, die geeignet sind, mit ihren Taten auf Türkenkriege vorauszudeuten). Es folgen an vierter Stelle die Propheten, Samuel, David—der sein Saitenspiel niederlegt und ausruft, nun müsse er wieder zur Schleuder greifen—, Isaias, Jeremias, Ezechiel. Dieser letzte weist dem Dichter 25 26

Nach Apc 21,10 ff. Camillo Borghese, als Papst Paul V., 1605–1621.

turcias

251

ein Buch voller bedeutungsschwerer, doch unverständlicher Sprüche, in denen es schrecklich klingt von Magog, Gog, Gomer, Thubal, Thogorma27. Michael erklärt die dunklen Worte wenigstens in Andeutungen: Zunächst redet er den Dichter als Sohn Frankreichs und als Erben des Franciscus an28. Der rätselhafte Name Hamona solle ihn zum Verständnis leiten29: Er stehe für Konstantinopel, die berühmte Stadt Constantins, würdig auch dadurch, daß Gottfried von Bouillon von hier zu seinem Kreuzzug aufbrach; ihr sei bestimmt, durch einen Helden von byzantinischem Stamm schon bald den Türken wieder entrissen zu werden30. (101–111) Als fünfter Rang schließen sich die Märtyrer an, angeführt von Stephanus. Genannt sind ferner Ignatius (unter Traian den Löwen vorgeworfen), Laurentius, Vincentius; dazu gehört ein Heer von Tausenden von Ungenannten, die alle stolz die Spuren ihres Martyriums vorweisen. Ihnen folgt als sechste Gruppe die der Jungfrauen, die ein Martyrium erlitten haben. Genannt werden Thecla, Catharina (von Alexandria), Caecilia, Agnes, Agatha, Lucia, Martha, Genoveva, diese mit ausführlicher Hinwendung des Dichters an die Patronin Frankreichs, Clara, sowie Judith und Esther31. Den siebten Rang bilden die Priester und Kirchenlehrer, wie Dionysius Areopagita, Athanasius, Basilius und manche andere, darunter natürlich Ambrosius, Augustinus, Hieronymus, Gregor. An achter Stelle reihen sich die Mönche und Eremiten ein, wie Paulus der Anachoret, Antonius, Benedict. Besonders herausgestellt wird Franz von Assisi, mit gewichtiger Vergilischer Wendung: Hic vir, hic est 32, sowie: It subitus divum per laeta sedilia rumor, Adventare virum, quem saepius audiit omnis Curia promitti, dulci omina certa ferentem Turcarum excidio …

(p. 118)33

(111–118) 27 Vgl. Ez 38 f.; es heißt dort, Gog werde in der Endzeit von Jahwe gegen Jerusalem geführt, dort aber vernichtet. 28 Père Joseph war Kapuziner, welcher Orden sich von den Franziskanern abgespalten hatte. 29 Dies ist gemäß Ez 39,16 der Name des Ortes, an dem der besiegte Gog begraben wird. 30 Gemeint ist Karl I. Gonzaga, Herzog von Nevers, s. o. S. 237 f. 31 Die streng genommen nicht in diese Reihe gehören, da sie weder durch Jungfräulichkeit noch durch Martyrium ausgezeichnet sind. 32 p. 118, cf. Aen. 6,791, auf Augustus bezogen. 33 Cf. Aen. ib. tibi quem promitti saepius audis; zur Begründung dieser Hervorhebung

252

pater josephus

Der Dichter beugt vor Franz ehrfürchtig das Knie, da fällt auf einmal alles nieder, denn Christus hat seinen Thron bestiegen, und neben ihm thront die Gottesmutter. Dorthin wird der gerufen, der zur Führung des Türkenkrieges bestimmt ist, und Christus selbst gibt ihm den Auftrag: Tu Franco insertus generi, Danaumque propago Heroum, dominos iterum quos Graecia iure Vendicat, hocque mei firmavi numine nutus, Haec te fata manent.

(p. 119)

Schon in jungen Jahren habe er fast sein Leben für Christus im Kampf dahingegeben34. Und doch zürnt Christus ihm wegen seiner Säumigkeit, schleudert sogar einen Blitz gegen ihn, so daß er ohnmächtig zusammenbricht. Alsbald erheben aber Franz von Assisi und weitere Franziskaner, darunter Johannes Capistranus35, Fürbitte, worauf Christus dem Herzog verzeiht und Maria ihm das Kleinod des Ordens der Militia Christiana verleiht, das Bild der Jungfrau mit dem Gotteskind vor dem Kreuz. Sogleich will der Auserwählte losstürzen in den Kampf, doch Michael hält ihn zurück um eines weiteren Schauspiels willen. Denn rings im Gefilde hat sich der neunte Rang der Himmelsbewohner niedergelassen, all jener, die als Könige, Fürsten oder auch sonst, aber jedenfalls als Laien sich den Himmel errungen haben. An herausragender Stelle ruht Constantin der Große mit seiner Mutter Helena, sodann Theodosius. Da kommt Bewegung in diese Massen, denn Michael ruft sie einzeln und ordnet sie zu einem Triumphzug christlicher Streiterschaft. Hier schreitet nun Abraham voran; es folgt Moses, der, wie in einem römischen Triumph, ein Bild des Zuges durch das Rote Meer mitführt und von Pharaos Untergang. Solche Bilder sind im folgenden eher als lebende Bilder, kleine Szenen gedacht. Zu Josua erscheinen die Mauern Jerichos, die vom Posaunenschall einstürzen. Von der Fülle des Erblickten erschöpft wie auch von dem überirdischen Glanz geblendet schließt der Dichter eine Weile die Augen, doch als lauter Beifall ertönt, öffnet er sie wieder und erblickt Constantin den Großen, der die Kreuzesvision hat: Tuus hoc signo superabitur hostis (124). weist Dedouvres 1932 I 356 f. darauf hin, daß Franz v. Assisi 1219 am Kreuzzug teilgenommen und bei der Belagerung von Damiette als Prediger gewirkt hat. 34 Anspielung darauf, daß Nevers bei der Belagerung von Buda 1602 durch einen Arkebusenschuß schwer verwundet wurde, s. Dedouvres 1932 I 362. 35 1386–1456, unter dem Eindruck des Falls von Konstantinopel mächtiger Prediger für einen Türkenkrieg, zog selbst an der Spitze eines Heeres nach Ungarn.

turcias

253

Dann versinkt Maxentius in den Fluten des Tiber, ein zweiter Pharao. Chlodwig gelobt in der Schlacht (bei Tolbiacum), sich taufen zu lassen, und siegt über die Alemannen. Seinen zweiten Triumph erringt er über den Westgoten Alarich: Concurrunt infesti hastis, castra utraque pallent Marte sub ambiguo. quis non duce numine vincet? Rex pius adversum traiecit cuspide pectus. Concidit Alaricus, sua mox evanuit omnis Territa gens: volucrum veluti si densa caterva Involitet platano, quam scidit dura bipennis, Sparsa metu fugit, aut subito perit obruta casu. Templa onerat Francus spoliis praeclarus opimis.

(118–125) Buch 5 (128–153): Der himmlische Triumphzug setzt sich über die Buchgrenze fort. Martellus erscheint, der Sarazenensieger. Dann Gottfried von Bouillon, den der Dichter geradezu hymnisch besingt: Tu Christo patriam reddis… Tu miles dextra intrepidus, tu mente Senator Matura, Dux imperio, pietate sacerdos, Te populus proceresque colunt, nec vincere possunt Te sine, nec vicisse volunt.

(p. 128 f.)

Engel tragen in seinem Zug drei Tafeln von Gold, auf denen dargestellt sind drei große Schlachten Gottfrieds, von Nicaea, Antiochia und Jerusalem. Ludwig der Heilige hat sich den Himmel verdient durch Kasteiung wie durch christliche Heldentaten. Auch Hunyadi und Skanderbeg, die zwei großen Türkenabwehrer, schreiten einher. Zuletzt aber führt der Triumphzug in Breite die Schlacht bei Lepanto vor, mit würdiger Einleitung: Sed nova procedunt circo rursum Actia bella.

(p. 133)

Hier weit ausgreifend die Linie der türkischen Schiffe, die zu ihren Gunsten Wind und Sonne im Rücken haben; gegenüber die Flotte der Christen, die auf Gott vertrauend Jesus und Maria anruft. Dann der gewaltige Zusammenprall, und ein erbitterter Kampf auf den Schiffen, der einer Schlacht auf dem Festland gleicht. Der Wind steigert sich dramatisch zum Sturm, und der Aufruhr der Elemente ist ein ungeheurer: Nec facile dicas, dum tantos concitat aestus Horrida tempestas, an sit mare, terra, vel aether; Sed tria misceri, ceu fractus corruat aether.

(p. 135)

254

pater josephus

Der Himmel selbst, der dieses jetzt doch nur im Bild betrachtet, wird von nie gekannter Unruhe erfüllt. Die Wolken des Pulverrauches verbergen manche Heldentat. Doch endlich erscheint in goldenem Gewölk die Jungfrau Maria und beendet mit ihren Pfeilen den Sturm: Donec in aurata sursum pulcherrima virgo Nube sedens visa est: arcum intendebat eburnum Bellatrix, finditque auras stridente sagitta. Omnis ea toto tempestas aethere cessit.

(p. 135 f.)36

Zugleich schirmt sie die Augen der Christen vor der Sonne durch Gewölk. Da wenden sich die Türken zur Flucht37. An anderer Stelle ist Pius V. abgebildet (Papst 1566–1572), der durch inständiges Gebet den Himmel bewegt hat, die Christen bei Lepanto siegen zu lassen. (128–136) Damit schließt der himmlische Triumphzug, und Christus verpflichtet die versammelten Könige auf diese Vorbilder, verheißt ihnen gleichen Himmelslohn und ermahnt sie eindringlich, auf Erden Frieden unter den christlichen Reichen zu schaffen, um dann zur Rache gegen die Türken anzutreten. Damit werden die Könige entlassen, Engel bringen sie zurück in ihre Paläste. Auf Erden verbreitet sich die Kunde, Christus plane Gewaltiges und eine neue Ordnung der Welt bahne sich an. (136–138) Dies schreckt die Mächte der Hölle auf. Der Höllenfürst eröffnet seinen Geistern, die von Wut und Angst erfüllt sich um ihn sammeln, daß Christus, aufgestachelt von seiner Mutter, die heiligen Stätten in Palaestina dem Teufel und seinen Helfern zu entreißen plane. Aber noch sei nicht alles verloren: Sie sollten ausschwärmen und überall auf Erden Unfrieden erregen. Wie ein Unwetter brechen sie los. Ihr erster Erfolg gelingt in Böhmen, wo sie Empörung gegen den Kaiser erregen, die sich zum Prager Fenstersturz zuspitzt (23.5.1618): primosque senatus Turri alta in praeceps immani turbine iactos: Quos tamen incolumes Christus servavit, amicam Supposuitque manum, nec laesit acuta deorsum Strata silex: tanto signat Deus omine, regni Non fore lethalem casum, nec dura pericla.

(p. 142)

36 Vgl. Aen. 8,704–706, Wendepunkt der Schlacht von Actium durch Bogenschuß Apollos. 37 Vgl. hingegen z. B. J.F.C. Fuller, The Decisive Battles of the Western World, London 1957, I 559–578, wo zum Ende der Schlacht bemerkt wird: „the fine weather showed signs of breaking.“

turcias

255

Zunächst ist aber nun die Bestie des Krieges ausgebrochen. Ille Palatinus (Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz, der ‚Winterkönig‘) muß freilich bald für seine ungezügelte Machtgier büßen. Denn Gott begünstigt den Kaiser (Ferdinand II.), dem er den Bavarius Heros zur Seite stellt (Herzog Maximilian von Bayern), die Aufständischen werden geschlagen (in der Schlacht am Weißen Berg, 8.11.1620), Friedrich flieht und die Sieger ziehen in Prag ein. Gegen den Kaiser stellt sich aber auch Bethlen Gábor38, Fürst von Siebenbürgen, und verbündet sich gar mit den Osmanen, um die Krone Ungarns zu gewinnen, läßt sich aber mit geringem Landgewinn abspeisen39. Verruchte Gestalten auf Seiten der Protestanten sind ferner Albestrius40 und Mansfeldius41. Doch ihn besiegte Tilly42: Tillys Ruhm will der Dichter verewigen, wie auch den der anderen kaiserlichen Feldherrn, Buquaeius43 und Dampetrus44, beide in heldenhaftem Kampf gefallen, und den von Spinola45. (138–145) Wie gerne würde er auch die hohen Feldherrnkünste des Mauritius besingen46. Allein, dieser wendet seine Gaben gegen Gott und somit gegen sich selbst. Könnte er sich doch aus der Enge seines kleinen Landes lösen und nach dem höheren Ruhm streben, der ihm bei der Befreiung Griechenlands winke!47 Auch die Taten des Pyrrhus Allobrox will er preisen48. Doch ist sein Wirkungskreis von Bergen eingeengt, und 38

So nach ungarischer Weise, eigentlich ist Gabor der Vorname. Im Frieden von Nikolsburg, 31. 12.1621. 40 Gemeint ist Herzog Christian von Braunschweig, genannt ‚der tolle Halberstädter‘, s. G. Mann, Wallenstein 270 f., Dedouvres a.O. I 451,3. 41 Graf Peter Ernst von Mansfeld; nothus: G. Mann, Wallenstein 164 „eines großen niederländischen Edelmannes Bastard“. 42 Eigentlich nicht direkt: Tilly nötigte Mansfeld nach Siegen über dessen Genossen, sich 1622 in die Niederlande zurückzuziehen. 43 Karl Bonaventura Graf von Buquoy, * 1571 † 1621. 44 Henri Duval Graf von Dampierre, * 1580 † 1620. 45 Ambrogio di Spinola, * 1569 † 1630, in spanischen Diensten, unternahm 1620 von den Niederlanden aus einen Entlastungsangriff gegen die Pfalz. 46 Moritz von Oranien-Nassau, Statthalter der Niederlande seit 1584. 47 Dies ist offenbar geschrieben, bevor Moritz am 23.4.1625 eines natürlichen Todes starb; er hatte mehrfach in den Niederlanden erfolgreich gegen die Spanier Krieg geführt, hatte aber im 30jährigen Krieg nur insofern Partei ergriffen, als er dem ‚Winterkönig‘ Zuflucht gewährte; Dedouvres a.O. I 445,3 grenzt die Entstehungszeit der Turcias noch enger ein: nach dem Tod von Buquoy am 10.7.1621, und vor dem 1.3.1625, dem Zeitpunkt von P. Josephs Abreise nach Rom, da er die—in Paris gedruckte—Turcias ja wohl fertig im Gepäck haben mußte. 48 Jedenfalls ein Savoyer; Karl Emanuel, reg. 1580–1630, hatte sich Hoffnung auf den böhmischen Thron gemacht und unterstützte Mansfeld; aber warum Pyrrhus? Weder ist er ein grausamer junger Held wie der mythische Pyrrhus, noch hat er ‚Pyrrhussiege‘ errungen; Dedouvres a.O. I 373 f. erklärt den Namen, nicht ganz überzeugend, damit, 39

256

pater josephus

seine Unternehmungen, bald gegen Frankreich, bald gegen Spanien, trügen ihm keinen Gewinn49. Venedig hingegen, früher so blühend und vom Glück begünstigt, kann sich jetzt nicht einmal mehr gegen das Raubvolk der Schocci wehren50. Seine Kräfte sind unverkennbar im Schwinden, Cypern ruft Venedig vergeblich um Hilfe an51. Die einzige Rettung aus der allseitigen Bedrängung wäre: crucis alta efferre trophaea, Utilis ut quondam docuit te virtus avorum.

(p. 148)52

(145–148) Ja, selbst Frankreich hat seinen alten Glanz eingebüßt; das traurige Abbild der Gallia sei ihm, dem Dichter im Traum erschienen mit den Worten: Sie sei die, durch deren Waffen jede Macht der Welt entweder besiegt oder gestützt wurde. Das antike Rom hätten die Gallier fast schon erobert, sie seien dann aber abgezogen, damit Rom zum Sitz des christlichen Papstes werden konnte (das steht tatsächlich da): Abstinui, retulique pedem, miserisque peperci, Laudi equidem ut nostrae decus hoc accresceret ingens, Me Petri sedem, et fidei servasse columnam.

(p. 149)

Caesar habe sich für seine Stellung als Alleinherrscher Roms durch seine Kämpfe mit den Galliern gestählt, und in der entscheidenden Schlacht gegen Pompeius53 hätten gallische Truppen den Sieg Caesars herbeigeführt54. Karl der Große festigte die Stellung des Papstes in Rom und drängte in Spanien die Sarazenen zurück. Und seitdem ist der Ruhm Frankreichs in aller Welt unbestritten, daß ihm die Niederlagen der Mohammedaner allezeit zu verdanken seien: daß Karl Emmanuel willkürlich alle möglichen Titel beansprucht habe, «non seulement sur les duchés d’Italie, mais encore sur les royaumes de Chypre et de Jérusalem.» 49 Soll durch diese Gedanken, ohne daß es ausgesprochen wäre, auch er, wie eben schon Moritz von Oranien, für den Krieg zur Befreiung Griechenlands gewonnen werden? 50 Uskoken, Südserben, die von Habsburg an die Adria umgesiedelt wurden zum Zweck der Türkenabwehr, die sich aber eher zu einer Art Seeräuber entwickelt hatten. 51 Venedig hatte Cypern 1571 an die Türken verloren. 52 Also auch hier eine eingeflochtene Werbung zum Türkenzug; mit Oranien, Savoyen und Venedig sind hier drei Mächte genannt, die im beginnenden 30jährigen Krieg mehr oder weniger entschieden auf die Seite Böhmens getreten waren. 53 campis … Philippis p. 150, gemeint natürlich die Schlacht bei Pharsalus; die Verwechslung begegnet seit Vergil g. 1,490. 54 Soweit ich sehe, werden Gallier unter den Truppen Caesars in antiken Quellen nur App. b. c. 2,70 erwähnt, allerdings lediglich in der Truppenaufstellung; besondere Taten dieser Hilfstruppen kommen nicht zur Sprache.

turcias Hoc mihi praecipuum tamen est decus, illa receptae Gloria concentu populorum est debita famae, Servari Francis Maumetica funera fatis.

257

(p. 151)

Doch so oft Frankreich die Brut von Mekka schon wie ein Blitz getroffen hat, erhebt sie immer noch wieder ihr Haupt, bis dereinst Gallien den ruhmreichen Sieg erringen werde. (148–151) Allein was helfe es, alter Ruhmestaten zu gedenken wie derer, die Gottfried von Bouillon vollbracht? Zuletzt habe Frankreich nur sittlichen Niedergang gesehen, ja mehrfachen Königsmord55, und dies sei die gerechte Strafe gewesen dafür, daß es mit dem Türken paktiert habe. Frankreich selbst beweine diese Schicksalsfügungen, hoffe aber auf Beistand und neuen Segen durch die zwei Söhne der Maria Medici56. Urban möge diese Hoffnungen bekräftigen. Damit, von froher Hoffnung bewegt, verstummt die Erscheinung der Gallia. (151–153) In erstaunlichem und kühnem Zugriff verzichtet der Dichter auf eine kriegerische Handlung als Hauptinhalt und auf die Bewährung eines Helden, woraus doch sonst ein Epos besteht, wenigstens ein historisches. Was andere Epen dieser Zeit wie Martellus oder Constantinus als zwar wichtiges Element haben, die adhortatio, gewöhnlich auf den großen Türkenkrieg hin, und dies außerhalb der eigentlichen Handlung, in einer prophetischen Himmelsszene, dieses Element macht hier das ganze Epos aus. Damit ist in der Turcias einerseits eine Summe gezogen aus Epen wie dem Martellus—die, wohlgemerkt, 1625 alle noch gar nicht vorlagen!—, denn dessen Taten, wie auch etwa die des Constantinus, Chlodwig, Scanderbeg und noch vieler anderer werden als vorbildlich ja durchaus erwähnt, die Gewichte aber gerade umgekehrt: Die Aufforderung ist die Hauptsache, alle weiteren Gedanken wie auch Fälle von vorbildlicher Handlung in politischer, biblischer, kirchlicher Geschichte werden ihr untergeordnet. Die Epen, die de Boissat, Mambrun, de Bussières dann 20 bis 30 Jahre später tatsächlich vorlegen, sind, so betrachtet, im Grunde nur Fußnoten zu dem großen Entwurf der Turcias.

55 Von den fünf im weiteren Zusammenhang genannten Königen vor dem gegenwärtigen Herrscher Ludwig XIII., nämlich Heinrich II., Franz II., Karl IX., Heinrich III., Heinrich IV., sind freilich nur die beiden letzten Opfer von Mordanschlägen geworden. 56 Also Ludwig XIII. und seinen Bruder Gaston, Herzog von Orléans.

258

pater josephus

Was üblicherweise in einem Epos die sinnstiftenden Höhepunkte sind, die großen Himmelsszenen, ist bei P. Joseph alleiniger Inhalt geworden. Bei aller dichterischen Begabung zeigt sich überdies hier, und nur hier, ein wirklich politischer Kopf, der nicht vage Hoffnungen auf den König richtet, sondern wirkliche politische Pläne aufgreift und dichterisch unterstützt. Diese politische Absicht dürfte freilich auch zu dem unverkennbaren Bruch geführt haben, den das Gedicht im fünften Buch aufweist: Zuvor ging es von Anfang an in klarer Einheitlichkeit um die Aufforderung zum Türkenkrieg, und ebenso einheitlich war der Schauplatz für alles der Sitz Gottes im Himmel. Etwa in der Mitte des fünften Buches aber sind wir plötzlich in die sehr irdischen Wirren des Dreißigjährigen Krieges verwickelt. Die Vermutung liegt nahe, daß P. Joseph diese letzten Seiten (p. 138–153) erst später hinzufügte, als der Dreißigjährige Krieg schon voll entbrannt war. Es ist gut denkbar, daß P. Joseph nicht als blind gegenüber der politischen Wirklichkeit erscheinen wollte; zugleich konnte er aber diesen neuen Zusammenhang dazu nutzen, erneut und nunmehr konkreter einzelne Machthaber, die ihm einigermaßen zugänglich erscheinen mochten, für seine Pläne zu gewinnen. So störend dieser Teil also sein mag: Er dient der politischen Werbung. Läßt man diesen letzten Teil aber beiseite, so zeigt sich der größere vorangehende Teil als ein in sich geschlossenes und symmetrisch angelegtes Gebilde. Es beruht im Kern auf der Entfaltung von zwei vorbildhaften Komplexen aus der antiken Literatur: Buch 1–2 führen den Entschluß des höchsten Gottes vor, in Empörung über einen Teil der Menschheit auf Erden drastisch einzugreifen, wie Jupiter in Ovids Metamorphosen 1,163 ff. im Zorn über die Menschen insgesamt ihre Vernichtung durch die Sintflut beschließt und vor den olympischen Göttern begründet; ausführliche Erzählungen Jupiters oder auch Christi über das, was ihren Zorn herbeigeführt hat, gehören dazu. Der zweite Teil der Ereignisse im Himmel, Buch 3–5 (p. 72–138), ist inspiriert durch das Somnium Scipionis, nur läßt P. Joseph nicht einen einzelnen Helden entrückt werden, sondern die Gesamtheit der christlichen Herrscher, doch ist vergleichbar die Schau der jenseitigen Herrlichkeit und die Ermahnung zu tapferen Taten auf Erden. Diese Kompositionslinien sowie die Proportionen verstärken die Wahrscheinlichkeit, daß P. Joseph das Gedicht zunächst ohne den zeitgeschichtlichen Anhang ab p. 138 geplant hatte: Buch 1 umfaßt 38 Seiten, das 2. Buch 27, das 3. Buch 29 Seiten (die Seitenzahlen 75 und

turcias

259

76 sind zweimal vergeben), das 4. Buch 25 und das 5. Buch 26 Seiten. Schlagen wir aber das Ende der Himmelsszene im 5. Buch, p. 128– 138, somit 11 Seiten, unter Abzug der zwei Seiten 126–127, die keinen Gedichttext enthalten, zu den 25 Seiten des 4. Buches, so gewinnen wir ein denkbares viertes Buch von 36 Seiten. Das wären demnach außen zwei umfangreichere Bücher 1 und 4 mit 38 oder 36 Seiten, innen zwei kürzere mit 27 und 29 Seiten. In den Summen ergeben sich überdies für Buch 1 und 2 wie für Buch 3 und 4 jeweils 65 Seiten. Zudem rechtfertigt die Fortsetzung des himmlischen Triumphzuges über die Buchgrenze vom 4. zum 5. Buch, die Reihung Constantin–Chlodwig–Karl Martell–Gottfried von Bouillon eigentlich nicht einen Einschnitt mitten darin. Und auch im Wortlaut ist der Anschluß ohne Bruch: Die letzten Worte des 4. Buches sind oben zitiert; das 5. Buch beginnt: Tu quoque magne parens Regum, haud inglorius ibas, Maurorum Martelle pavor.

(p. 128)

Was daher mit großer Wahrscheinlichkeit sichtbar wird, ist ein erster symmetrischer Plan des Dichters, der in den ersten zwei Büchern den Beschluß im Himmel vorführt, aus Ov. met. 1 entfaltet, in den anderen zwei Büchern den Befehl an die Menschen, nach dem Muster des Somnium Scipionis.

cellotius MAURITIAS

Ludovicus Cellotius (Louis Cellot) SJ: Mauritiados Andegavensis libri III, Flexiae 1628. BN: Yc. 1291; BL: 11409.g.12; UB Mannheim: Sch 070/286 Nach dieser Ausgabe wird zitiert. ca. 29 V. × 122 = ca. 3538 V. Enthalten auch in: Id., Opera Poetica, Paris 1630. BN: Yc. 8150; BL: 11712.c.65 Weiterer Druck der Mauritias „Francofurti, 1654, 12°“ (so Sommervogel, scheint aber zweifelhaft); Wiedergabe im Parnassus Poeticus Soc. Jesu Teil II pp. 424–466. * Paris 1588, Lehrtätigkeit u. a. in la Flèche, Rector in Rouen und la Flèche, † Paris 1658 (Sommervogel s. n.). Vissac 72 f. Der Titel will andeuten, daß erzählt wird, wie eine Reliquie des Hl. Mauritius, des Befehlshabers der Thebaeischen Legion, nach Andegavum (Angers) kam. Für diesen Zusammenhang stellt das Gedicht eine Episode aus dem Leben des Hl. Martin von Tours (* 316/17 † 397) dar: Nach längeren Wanderungen durch Italien, die er unternahm, um die Gräber von Märtyrern und Heiligen zu besuchen, gelangt er auf der Rückreise nach Agaunum1. An dieser Stelle wurde die gesamte Thebaeische Legion mitsamt ihrem Obersten Mauritius, weil sie sich wegen ihres christlichen Glaubens weigerten, heidnischen Göttern zu opfern, im Jahre 285 auf Befehl des Kaisers Maximianus Herculius von ihren Kameraden niedergemetzelt. Es gelingt Martin, auf diesem Felde Reliquien dieser Märtyrer zu gewinnen, drei Phiolen mit ihrem Blut, das ihm wunderbar aus der Erde hervorquillt. Der Abt des dortigen Klosters, zunächst zurückhaltend gegenüber Martin, erkennt in ihm dann doch den berühmten Heiligen, und gemeinsam begeht man das Fest der Märtyrer der Thebaeischen Legion. Bei dem abendlichen Festmahl 1 Heute St-Maurice, in der Schweiz an der Rhone gelegen, etwa 25 km vor deren Einmündung in den Genfer See.

mauritias

261

erzählt ein Sänger die Geschichte ihres Martyriums. Martin wandert dann zurück zu seinem Bischofssitz Tours (den er seit 371 innehat), stiftet der dortigen Kirche eine der drei Reliquien, die zweite behält er für sich selber, ist aber lange unschlüssig, wohin er die dritte geben soll. Im Traum wird er ins Jenseits entrückt und erhält die Anweisung, die dritte Phiole der Kathedrale von Andegavum zu schenken und die Kirche dem Hl. Mauritius zu weihen. In großer Vision sieht Martin die glorreiche Zukunft des Bistums von Angers und die Reihe seiner Bischöfe. Erwacht, handelt er, wie ihm im Traum befohlen. Das Gedicht folgt in Grundgedanken und Struktur, trotz völlig anders gearteter Handlung, in bemerkenswerter Weise Anregungen aus der Aeneis. Es konzentriert sich auf einen kurzen Zeitabschnitt im Leben des Helden, der von großer Bedeutung ist, weil in ihm etwas gegründet wird, das sich in der Zukunft mächtig entfalten soll. Diese Zukunft selber wird in einer Vision bereits mitgeteilt, und die Reihe der künftigen Bischöfe von Angers treten in einer Heldenschau vor den Blick. Andererseits wird als wichtige Voraussetzung für die Wunderkraft der Mauritius-Reliquie die Geschichte seines Martyriums als Erzählung einbezogen. Hier wirken das zweite und dritte Buch, dort das sechste der Aeneis ein. Die drei natürlichen Schwerpunkte dieses Geschehens: Gewinnung der Reliquien—Entstehung der Reliquien—künftiges Wirken einer der Reliquien, sind in je einem der drei Bücher enthalten.

Inhalt Buch 1 (1–34): Cellot beginnt mit einer Anrufung Christi, und fährt fort: Sit mihi fas divina loqui, atque interprete Musa Thebaeos cineres, Martini nobile furtum, Et procul Andinis superaddita Numina Templis Ferre per ora virum.

Ausführlich wendet er sich sodann an den Widmungsempfänger Claudius, das ist Claude de Rueil, zeitgenössischer Bischof von Angers. Er möge die begonnene Dichtung beflügeln; für später verspricht der Dichter ein Werk eigens zum Ruhme seines Gönners. In der Ankündigung bedient Cellot sich einer Verbrämung, ähnlich der, die Vergil zu Beginn seines 3. Georgica-Buches gestaltet: Wie Vergil will auch Cellot ein Heiligtum errichten, in diesem Fall mit Bildern vom Guten Hirten

262

cellotius

und vom Jüngsten Gericht geziert. Die Überleitung zum eigentlichen Gegenstand klingt gleichfalls an Vergil an (g. 3,40 f.): Interea tibi Mauritium quae causa Patronum Fecerit, antiqua repetens ab origine, pandam.

(1–3)

In schlichtem Gewand verborgen war der Hl. Martin durch Italien gereist, um an den Gräbern der Heiligen zu beten, übrigens in Begleitung mehrerer Gefährten, unter denen alsbald Sulpicius Severus hervortritt (der bekannte Biograph des Hl. Martin). Die Sehnsucht nach Frankreich und seinem Bistum (in Tours) treibt ihn wieder nach Norden, und er gelangt zunächst, nach Überschreitung der Alpen, hochbeglückt in die Gegend von Agaunum (St-Maurice), wo die Thebaeische Legion ihr Martyrium erlitt. Er erhält Nachtquartier in dem dortigen Kloster, das die Reliquien des Hl. Mauritius birgt. Am nächsten Morgen eilt er, den Abt zu begrüßen. Dabei spricht er alsbald, nach Schilderung seiner frommen Reise durch Italien, seinen Wunsch aus, eine Reliquie von den verehrten Helden der Thebaeischen Legion zu erhalten. Dies wird ihm vom Abt, der die abgerissene Erscheinung Martins mißtrauisch gemustert hat, brüsk abgeschlagen. (3–9) Der Gefährte Sulpicius zürnt über den Abt, der von den sterblichen Überresten einer ganzen Legion keine einzige Reliquie hergeben will, und ist zugleich unwillig über die Demut Martins, der sich nicht zu erkennen gegeben hat. Martin aber ermahnt ihn zu christlicher Geduld. Zu ihnen tritt Abel, der jugendliche Verwalter des Hospitiums, und versichert, auch er hadere mit der strikten Ablehnung des Abtes: Er hätte doch wenigstens fragen sollen, wen er in Martin vor sich habe; er selbst glaube mit Bestimmtheit, daß sich unter der unscheinbaren Gestalt des Gastes ein Mann von großer Frömmigkeit verberge. Martin dämpft die Neugier Abels und möchte seinerseits Genaueres über die Örtlichkeiten des Thebaeischen Martyriums erfahren, welcher Wunsch ihm gerne erfüllt wird. Freilich seien auch zahlreiche Angehörige dieser Legion, die zunächst fliehen konnten, an ganz anderen Orten zu Märtyrern geworden, in Turin, Bergamo und anderswo. Die Überreste der hier an der Rhone Gestorbenen befänden sich in der Klosterkirche, die Theodorus erbaut habe2. Schon viele Wunderheilungen seien durch sie bewirkt worden. Aber auch die zunächst Entkommenen hätten an vielen Orten standhaft ihr Blutzeugnis für das Christentum abgelegt, auch in Bonn, Köln, Xanten und Trier. (9–21) 2

Theodor I., Bischof von Octodurum, erbaute das Kloster 381–390.

mauritias

263

Martin dankt bewegt für alles, was er an Neuem hören durfte; unterdes entbrennt sein Verlangen nach einer Reliquie nur noch heftiger; in langem Gebet fleht er den Himmel um Hilfe an und besinnt sich auf Gottes stets verläßlichen Beistand. Mitten in der Nacht weckt er in plötzlicher Eingebung Sulpicius, schleicht mit ihm im Dunkeln aus dem Hospiz zur Stätte des Martyriums. Inbrünstig bittet er Gott, ihm etwas von dem hier vergossenen Blut zu schenken. Als er dann ein Rasenstück ausschneidet, quillt tatsächlich Blut hervor, das er in mehreren Phiolen birgt. (21–26) Früh am nächsten Morgen bricht Martin aus der Herberge auf. Gerade berichtet Abel dem Abt, welch frommen Eindruck Martin auf ihn gemacht habe, mit welcher Ergriffenheit er den Erzählungen von den Martyrien gelauscht habe. Der Abt möge den Gast doch nicht ziehen lassen, ohne nach seinem Namen zu fragen. Doch als der Abt beim Abschied nun in Martin dringen will, weicht dieser den Fragen aus und zieht unerkannt davon, seiner Beute froh. (26–30) Abel ist zutiefst betrübt über die Abreise Martins, steigt sogar auf den Turm in der vagen Hoffnung, ob er nicht noch zurückkomme. Und tatsächlich erscheint Martin wieder, von allen, jetzt sogar vom Abt freudig begrüßt; Gott selbst, erklärt er, habe ihn zur Rückkehr gezwungen, und der Hl. Mauritius habe ihn gelähmt und nicht zugelassen, daß er weiter vorangehe. Er müsse also seinen frommen Trug gestehen; damit überreicht er dem Abt das Messer, mit dem er den Rasen aufgeschnitten hatte, und einen Teil des gewonnenen Blutes. Im übrigen sei er Martin, der Bischof. (30–33) Nun sinkt sich alles in einhelliger Frömmigkeit in die Arme. Die Kunde von der Gegenwart des heiligen Mannes verbreitet sich, und die ganze Gegend strömt zusammen. (33–34) Buch 2 (35–78): Tags darauf begeht man unter großem kirchlichem Gepränge das Fest des Hl. Mauritius und seiner Legion3. Im festlichen Aufzug zieht eine Schar von Jünglingen, als die Thebaeer gewandet, einher, voran Exuperius, ihr Bannerträger, und am Ende Mauritius selbst. Ihnen folgen die Meßdiener, mit Weihrauch und Kerzen, dann die Diakone, die Reliquien in kostbaren Behältnissen zur Schau stellend, ferner die Priester, und zuletzt der Abt und Martin. Nach dem feierlichen

3

Wäre der 22. September.

264

cellotius

Meßopfer setzt man sich zu bescheidenem Mahl. Dabei trägt Ansgarius die Erzählung vom Martyrium der Thebaeischen Legion vor4. (35–40) Ansgars Erzählung gibt sich als Epos im Epos, mit eigenem Prooem5. Er beginnt: Mauritii invictas acies, et amica Tonanti Praelia Agaunenses dudum bellata per agros Musa Deo concussa canit.

Zur Inspiration ruft er die Märtyrer selbst und zudem den anwesenden Martin an, der, dem Gott Apollo überlegen, mit dem Blutstrom der Märtyrer eine hehrere Quelle erschloß, als es der Musenquell auf dem Helikon ist.—Eine römische Armee ist herangezogen, um den Bagauden-Aufstand in Gallien niederzuwerfen. In grimmiger Freude blickt Enyo darauf: In jedem Fall bedeutet dies Blutvergießen, wer auch immer siegen wird; besonders aber ist da diese Legion von Christen, die wegen ihres Ungehorsams offensichtlich dem Tode geweiht ist6. Sie gibt sich die Gestalt des Hercules und erscheint so dem Kaiser Maximianus Herculius (!), der die Legionen nach Gallien führt, im Traum: Offenbar halte der Kaiser es nun völlig mit den Christen, da wolle er, Hercules, ihn denn verlassen. Maximian fährt entsetzt aus dem Traum auf und beschließt sogleich, gegen Christen unter seinen Soldaten vorzugehen. Als beim Opfer bedrohliche Zeichen auftauchen, schwört Maximian, die Christen zu verderben, und befiehlt seinen Soldaten, denselben Schwur zu leisten. Während man dies vollzieht und einen Hymnus auf die Taten des Hercules anstimmt, kommt die Meldung, daß die Thebaeische Legion abseits von den andern ihren christlichen Ritus vollziehe. Eine letzte Aufforderung, den heidnischen Göttern zu opfern, weist Mauritius zurück. Da befiehlt der Kaiser, die widersetzliche Legion zu dezimieren. (40–49) Das Los wird geworfen, und alle Thebaeer beneiden den ersten, den es trifft. Als dieser enthauptet wird, Volvitur exanimis letho, Christumque recisa, Ter Christum cervice sonat.7 4 Sinnreich wandelt Cellot den epischen Apolog, der im allgemeinen nach der Mahlzeit stattfindet, zum klösterlich üblichen Vortrag während derselben. 5 Ein schmerzhaft seufzender Beginn wie Aen. 2,1 ff., bei anderen gerne nachgeahmt, war hier weniger geeignet. 6 Während Cellot in seinem eigentlichen Gedicht keinen übernatürlichen Apparat ausgestaltet—auch Buch 3 wird die himmlischen Geister ja nur in der Brechung einer Traumvision darbieten—, zeigt der Gesang Ansgars immerhin Ansätze dazu. 7 In Fortführung letzten Endes von Ennius ann. 519 f. V., so physisch unmöglich

mauritias

265

Je weiter die Dezimierung fortschreitet, um so größer wird der Schmerz derer, die nicht sterben dürfen. Als diese erste Strafe beendet ist, ermutigt Mauritius seine Soldaten wie ein Feldherr, weiter im Kampf für ihre Religion auszuharren; die erste Schlacht hätten sie soeben gewonnen. (49–53) Der Legionär Felix ist allerdings zunächst von seiner verängstigten Schwester Regula zur Flucht in die Berge verleitet worden. Hier besinnt er sich auf sein wahres Glück und will zu seiner Legion zurückkehren. Regula will sich tränenreich von ihm verabschieden, ihm ein schönes Martyrium wünschend; sie selber fühle sich dafür noch nicht kräftig genug, wolle später aber gewiß ihr Leben für ihren Glauben lassen. Vergebens bestürmt sie der Bruder, wie nahe sie jetzt doch beide bereits dem Himmel seien; auch werde sich ein späteres Martyrium sicher grausamer gestalten, jetzt sei doch lediglich ein sauberes Köpfen zu erwarten: Regula, adhuc dubitas? tenui discrimine colli Absumus a coelo, Christumque hac dote recusas?

Als er aber seine Schwester nicht umstimmen kann, verzichtet er schweren Herzens auf den baldigen Märtyrertod und bleibt, von Geschwisterliebe bezwungen, bei seiner Schwester, ohne freilich das entscheidende Ziel aus den Augen zu verlieren: Sera licet, tamen et spero, tormenta sequentur, Et per Caesareos coelum penetrabimus enses.

So setzen sie ihre Flucht in die Berge fort. (53–55) Angesichts der Verstocktheit der Thebaeer befiehlt Maximian eine zweite Dezimierung, diesmal in der verschärften Form des Totwerfens mit Knütteln und Steinen (also des fustuariums). Die ersten zwei Aufgerufenen, Constantius und Felix, sind freilich beide geflohen, zur Beschämung der Legion; als mehrere Thebaeer sich an ihrer Stelle zur Hinrichtung melden, weist der grimmige Tribun Posthumus dieses aber zurück. Dann fällt das Los auf den jugendlich schönen Vitalis. Mauritius, dessen besonderer Schützling er ist, ermutigt ihn bis zum Ende mit Worten und Blicken. Das Morden und Schlachten geht weiter, in paradoxer Umkehrung epischer Kampfszenen. (55–61)

dieses Geschehen auch von jeher sein mag: quomque caput caderet, carmen tuba sola peregit et pereunte viro raucus sonus aere cucurrit.

266

cellotius

Aber auch danach fügt sich die Legion nicht den Befehlen. Exuperius, der Fahnenträger, entflammt sie zu weiterer Standhaftigkeit; stets hätten sie in irdischen Kämpfen ihren Mut bewiesen, jetzt sei ihnen der Himmel gewiß als Lohn der letzten Tapferkeit. Man möge einen Unterhändler zum Kaiser schicken, der um die Hinrichtung aller bitte: Mittamus qui Caesaream roget omnibus iram. So tritt Achillas vor den Kaiser, erinnert an die Ruhmestaten der Legion und verspricht weiterhin Gehorsam und Tapferkeit, wenn sie nur nicht zum Opfer an die Heidengötter gezwungen würden; im anderen Fall aber verlange er den Tod für alle: Saevire in paucos lentum est, peccavimus una, Nostra in morte salus, mortem te poscimus omnes.

Da ergrimmt Maximian gewaltig: Wo Jupiters strafende Blitze blieben? Aber er selbst werde die gottlose Brut der Christen vernichten, überall auf Erden, und mit der Thebaeischen Legion wolle er sogleich den Anfang machen. (61–66) Die heidnischen Legionäre umzingeln die Thebaeer, die über ihren nahen Triumph frohlocken, und beginnen, sie mit Pfeilen und Wurfgeschossen zu überschütten. Ein Zwischenprooem hebt die Bedeutung hervor: Coelestes animae, celsa quibus arce Tonantis Heroas spectare datum, et curare triumphos; Dicite vincentum caedes, aggestaque saevis Funera funeribus; nam vos certastis in illis.8

Das folgende ist erst recht als paradoxe Entsprechung einer epischen Schlacht gestaltet, mit dichten Reihen von Namen, in Metzelszenen vereint, wie: Sternitur Antoni proles fortissima Bessus, Et velox Papias, et Iulius integer aevi, Et cum fratre Cilix…

Hinzu treten Andeutungen über das frühere Leben der Fallenden und ausgeführte Einzelszenen. Eine übliche Steigerung führt vom Schicksal ‚kleiner Kämpfer‘ zu herausragenden Helden. Am Ende des ersten Abschnitts, der den ‚Fernkampf‘ schildert, bemerkt Posthumus, der heidnische Tribun, daß Exuperius, obwohl alle auf seine ragende Erscheinung schießen, immer noch nicht getroffen wurde; nach höhnender 8

Cf. Ov. met. 1,2.

mauritias

267

Rede schleudert er seinen Speer und durchbohrt Exuperius, der unerschrocken sieht, wie sein Blut verströmt; dann bricht er zusammen, geadelt durch den klassischen Vergleich der stürzenden Eiche: Tandem ruit ingens Exuperus, multa qualis tentata bipenni Alpinas inter quercus regina sorores Concidit, et grandi tellurem pondere terret.

(66–69)

Der zweite Abschnitt bringt den ‚Nahkampf‘. Auch hier folgen auf Namensreihen breiter ausgeführte Szenen. Alastor ermordet im Blutrausch gar den eigenen Bruder, der sterbend bei dem Vater beider niedersinkt. Mit flammenden Worten empört sich der Vater über den entmenschten Sohn Alastor und fordert ihn auf, auch ihn zu töten. In hemmungslosem Rasen vollbringt Alastor auch dies. Proculus will den Tryphon erwürgen, da wirft sich dessen Freund Agatho dazwischen—das einzige Mal, daß ein Christ zur Gegenwehr ansetzt: Sogleich wird aber erklärt, daß Agatho noch jung war und sich durch Körperkraft ausgezeichnet hatte. Doch Mauritius bringt den heißblütigen Agatho alsbald auf den Pfad der Demut zurück, und Proculus vollendet seine Mördertat. Zuletzt wirft sich Posthumus, der den Mauritius schon lange in der ‚Schlacht‘ gesucht hatte—alle anderen Opfer sind ihm zu gering—, mit wütenden Worten auf ihn. Mauritius erwartet ihn kniend: Endlich komme Posthumus, der ihm die Herrlichkeit des Himmels auftue. Sein letzter Wunsch ist, daß an der Stätte ihres Martyriums ein Gnadenort entstehen und daß das so reich vergossene Blut eines Tages für einen gläubigen Verehrer wieder aus dem Boden hervortreten möge. Dann sinkt er, vom Schwert getroffen, nieder: Victus sponte ruit, et molliter incubat arvis, Et Christum, Christum morienti voce susurrat.9

Posthumus, maßlos in seinem Wüten, schlägt Mauritius das Haupt ab und spießt es auf eine Stange, als Siegeszeichen für Hercules10. Und so stirbt die ganze Thebaeische Legion. (69–74) Der Dichter selbst wendet sich an die Seelen der Märtyrer: Sie seien selig zu preisen, da sie den Sieg und die Herrlichkeit des Reiches Christi errungen hätten; mit seinen dichterischen Kräften wolle er 9 Vgl. Ov. met. 11,566 f. Dum natat, absentem, quotiens sinit hiscere fluctus, Nominat Alcyonen ipsisque immurmurat undis. 10 Cf. Verg. Aen. 9,465 f., wo die Häupter von Nisus und Euryalus aufgespießt werden.

268

cellotius

ihren Ruhm verkünden, doch seien diese leider schwach—wären sie stärker, so müßte ihr Name von Baktrien bis Britannien erschallen11. (74) Mit wildem Trinkgelage auf dem Schlachtfeld feiern die Soldaten ihren ‚Sieg‘ über die Christen. Ahnungslos kommt dazu Victor, ein römischer Veteran, der mit Entsetzen die Ermordeten erblickt. Die Soldaten erklären ihm, was geschehen ist, und fordern ihn auf, den Sieg mitzufeiern. Erst schaudernd, dann mit Worten des frommen Neides auf die Kameraden, die sich bereits den Himmel errungen haben, bittet er, daß man auch ihn ermorde; auch er sei schon lange Christ. Der rohe Alastor durchbohrt ihn sogleich: Concidit, et lato sonitum dat pectore truncus, Vitaque Thebaeae coelo volat addita turmae.

(74–77)

Hier endet das Gedicht, das Ansgar vorträgt. Martin, tief bewegt, gibt sich erst recht der Verehrung der geweihten Stätten hin. Früh am nächsten Morgen aber bricht er auf, um nach Tours zurückzukehren. (77–78) Buch 3 (79–122): Heimgekehrt und freudig begrüßt, wendet Martin seine Sorge dem Bistum sowie seiner Eremitage (Marmoutier) zu. Von den Phiolen mit dem Thebaeerblut sieht er eine für sich selber vor— sie soll ihm auch in sein Grab gelegt werden—, die zweite schenkt er der Kathedrale von Tours. Lange grübelt er, wer die dritte erhalten soll. Er versinkt in Schlaf, und träumt, ihm erschienen die Gestalten Cenomania und Armorice, also die Landschaften Maine und Bretagne, um jeweils die Reliquie für sich zu gewinnen12. Doch jäh wird Martin dem durch einen Engel entrissen und wie im Wirbelwind durch die Sphären hinauf in das himmlische Reich entrückt.—Der Dichter bittet demütig, berichten zu dürfen, was dort geschah. (79–82) Noch steht Martin fassungslos vor der allgemeinen Herrlichkeit, da erscheint dort, als Neuankömmling festlich willkommen geheißen, Prosperius, der eben verstorbene dritte Bischof von Angers; auch seine beiden Vorgänger, Defensor und Apothemius, schließen ihn in die Arme13. 11

Cf. Verg. Aen. 9,446–449, die berühmte Glücklichpreisung von Nisus und Eurya-

lus. 12 Eigentlich wird es ja darum gehen, ob die Reliquie nach Tours oder nach Angers gelangen soll: Da paßt die Zuordnung Tours zu Maine und Angers zur Bretagne nur ungefähr. Warum treten nicht gleich Touraine und Anjou auf ? 13 Vgl., auch zum folgenden passim, die Bischofsliste von Angers im Dictionnaire

mauritias

269

Dann erblickt Martin eine trauernde Mädchengestalt, die sein Engel ihm als Führerin auf den weiteren Weg gibt. Sie betreten einen Bau, der ausführlicher beschrieben wird14. Im Innern thront die Jungfrau Maria, von Tausenden von Engeln umgeben. (82–86) Vor sie tritt die Mädchengestalt und führt Klage: Sie trage Trauer, weil ihr Gemahl Prosper ihr entrissen sei; nun sei man in Angers im Streit, wer der Nachfolger auf dem Bischofssitz werden solle; Maria möge bei der Entscheidung helfen. Maria weist sie auf Mauritius hin, den sie unterdes hat rufen lassen. Dieser spricht tröstend zu ihr, und alsbald versichert er seine enge Bindung zu ihr, eine Blutphiole als Geschenk überreichend. Sogleich erblüht sie zu strahlender Schönheit und wird nun kenntlich als Schützerin der Kathedrale von Angers (Andini Praeses pulcherrima templi). Der nächste Gemahl ist bald gefunden, doch dieser, bereits vorgerückten Alters, versucht sich zu entziehen, wird zwar von Martin streng ermahnt, verschwindet aber doch schon bald15. (86–90) Andina (so heißt sie) muß daraufhin erneut von Mauritius getröstet werden. Er eröffnet ihr in großer Rede (92–100) die Reihe der künftigen Bischöfe von Angers, deren Gestalten sie hier bereits erblicken kann, im Allerheiligsten der Kathedrale16. Als erste Gruppe erscheinen die Heiligen unter den künftigen Bischöfen, nach St. Maurilius und dessen Nachfolger St. Renatus, übrigens ohne chronologische Ordnung, St. Albinus, St. Lupus, St. Licinius, St. Magnobodus, St. Benedict. Nebenbei fällt der Blick auf die prachtvolle Ausstattung—wohlgemerkt der gotischen Kathedrale von Angers: So traumartig läßt sich hier alles verbinden!—, die René von Anjou (1434–1480) zu danken ist, sowie auf Pipin den Kurzen und Karl den Großen als Stifter. Ferner mischt sich Theodulph von Orléans unter die Gestalten; dazu wird dessen Geschichte angedeutet von ungerechter Einkerkerung in Angers und

d’histoire et de géographie ecclésiastiques, hg. von Alfred Baudrillart, s. v. Angers, 3, Paris 1924, c.108. Defensor ist nicht datiert, Apothemius war seit 385, Prosperius 389–397 Bischof. 14 Nur die Randnotiz macht deutlich, daß es sich eigentlich um eine Beschreibung der Kathedrale St-Maurice in Angers handelt. 15 Hier ist angedeutet, daß Maurilius (sic! nicht zu verwechseln mit Mauritius), der Nachfolger Prospers, sich von dem Bischofssitz rasch wieder in seine Einsiedlerklause zurückziehen wird. 16 Wir haben also eine echte Heldenschau nach Vergilischem Muster, die in die Zukunft gerichtet ist; da dieser Ausblick aber zugleich die Tröstung einer Verängstigten darstellt, sind auch Elemente der Szene Venus-Jupiter aus Aen. I wirksam.

270

cellotius

Befreiung durch Ludwig den Frommen, als er am Palmsonntag seinen Hymnus Laus et honor aus dem Kerker ertönen ließ17. (90–94) Eine weitere Reihung läßt zunächst einige Gestalten erscheinen, die der Kathedrale von Angers besondere Reliquien verschaffen werden, dann folgen Bischöfe, die, wenn schon nicht heiliggesprochen, so doch große Vorbilder der Frömmigkeit sein werden. Der letztgenannte von ihnen, Fouquet de la Varenne (Bischof 1616–1621), stammt aus La Flèche: Ein willkommener Anlaß, auf diese Stadt unweit von Angers einzugehen, auf ihr Gedeihen allgemein, besonders aber auf das dortige Jesuiten-Colleg, von Heinrich IV. gegründet (in welchem Colleg, nebenbei, auch Cellot selber wirkte): Hic tibi Athenaeum ponet Borbonius Heros. Hier werden große Männer der Kirche und des Staates ihre Bildung erhalten, sowie quique arma manu tractare periti Christiadum avertant Othomanica robora terris. Breiter allerdings wird dieser geläufige Gedanke in diesem Gedicht nicht verfolgt. Ausdrücklich bittet Mauritius—der ja immer noch spricht—Andina, diesem Colleg ihren besonderen Segen zu widmen, denn von ihm aus werde man sowohl die Häresien bekämpfen wie die Heiden in aller Welt missionieren, von China bis Kanada. (94–98) Eine dritte Reihe von Bischöfen gipfelt schließlich in Claude de Rueil (Bischof 1628–1649), dem Widmungsempfänger des Gedichts. Natürlich heißt es: Aureaque Andecavis te Praesule secla redibunt. Und damit endet Mauritius. (98–100) Da erhebt sich plötzlich ein gewaltiges Getöse, ein Ungeheuer schießt hervor mit riesig glühenden Augen, den Rücken von Schlangen bedeckt, und giftigen Geifer versprühend; auf seinem Rücken sitzt so etwas wie eine Furie (virtus Cocytia). Das Ungeheuer greift Martinus und Andina an, aber Mauritius wehrt es ab, zusammen mit Eusebius Bruno18. Schließlich ist die Irrlehre, die durch dieses Ungeheuer symbolisiert war, besiegt, doch soll sie dereinst in Germanien wieder erwachen19. (100–102)

Vgl. leg. aur. 177,250 ff. Bischof von Angers 1047–1081; wer mit dem Ungeheuer gemeint ist, wird im Text nirgends verraten, und unsereins wäre völlig hilflos, wenn nicht wenigstens die Randnotiz bemerkte, daß es sich um Berengar von Tours handeln soll, Archidiakon in Angers, und seine Abendmahlslehre, die eine Verwandlung der Opfergaben bestritt; Eusebius Bruno und andere seien gegen diese eingeschritten. 19 Offensichtliche Anspielung auf Luther, zumal dessen Abendmahlslehre Ähnlichkeiten aufweist. 17 18

mauritias

271

Mauritius preist Andina glücklich wegen der überstandenen Gefahr, besonders aber deswegen, weil in ihrer Stadt die erste FronleichnamsProzession begangen werden soll20. Und alsbald formiert sich vor ihren Augen eine solche Prozession, die sich, von Repräsentanten des städtischen Lebens von Angers gebildet, auf die dortige Kathedrale zu bewegt—wohlgemerkt an sich immer noch alles in der Vision des himmlischen Jenseits21. Hier fehlt es nicht an Kerzenglanz, an wachsgefertigten Bildern wie vom Opfer Melchisedeks und dem Abels, typologisch einschlägigen Ereignissen also, Abordnungen aller Stände, und der vielfältigen Hierarchie des Clerus: Dies alles und noch weiteres dient als prunkvoller Rahmen um die eigentliche Darstellung des Sakraments in der Monstranz. (103–111) Dann ziehen Andina, Martin und Mauritius zusammen mit dieser Prozession in die Kathedrale ein, deren Inneres beschrieben wird. Weihrauch steigt auf, und festliche Musik ertönt zum feierlichen Hochamt. Wie selbstverständlich haben sich Engelschöre gegen die Schar der Ministranten ausgewechselt: Jetzt am Ende rauschen sie flügelschlagend davon.—Und damit ist die Traumvision Martins zu Ende, er erwacht, überströmt von Tränen der frommen Rührung. (111–114) Aber er weiß nun, was er tun soll, und er handelt danach: Er begibt sich nach Angers und schlichtet dort den Streit um den neuen Bischof durch die Weisung, Maurilius zu berufen. Dieser, in Demut lange widerstrebend, läßt sich schließlich aus seiner Einsiedelei nach Angers geleiten, wo Martin ihn zum Bischof weiht. Der Himmel sendet manches Zeichen zur Bestätigung. Zur Krönung des Ereignisses spendet Martin der Kathedrale von Angers die dritte Phiole mit dem Blut des Hl. Mauritius. (114–119) Am nächsten Tag weihen beide Bischöfe gemeinsam die Kathedrale dem Hl. Mauritius. Mit einer Predigt Martins voller Segenswünsche für die Zukunft der Kathedrale schließt das Gedicht. (119–122)

20 Soviel sich eruieren ließ, ist das historisch eher unwahrscheinlich; das Fest Fronleichnam nahm seinen Beginn um 1246 im Raum von Lüttich. 21 Das Tridentinum hatte die Wirkung dieses größten Schauspiels, das die katholische Kirche beging, bestätigend hervorgehoben; dieses hohe Fest des Altarsakraments fügt sich natürlich gut zu der eben angedeuteten diesbezüglichen Irrlehre des Berengar und bildet zudem den eindrucksvollen Höhepunkt der Vision des Hl. Martin.

thomas ii RUPELLAIS

Pauli Thomae Engolismensis (Paul Thomas d. Jüngere, II) Rupellais, Paris 1630. BN: YC-1743; BL: 837. g. 25; UB Mannheim: L 333 D 77; WLB Stuttgart: Fr.D.qt.527; UB Tübingen: Dk II 117.4 6 Bücher, zusammen ca. 3.770 V. Darstellung der Belagerung von La Rochelle durch Ludwig XIII., 1627–1628. Maskell 60–61 (nicht frei von Irrtümern) Paul Thomas der Jüngere ist ein Neffe des älteren Paul Thomas und Verfassers der Lutetias. Einige biographische Angaben liefert François Vigier de la Pile, Histoire de L’Angoumois, Paris 1846, CXXXVI: «Paul Thomas, maire en 1632 et 1633, ensuite échevin. Jean Thomas (sein Vater) était un avocat célèbre; Paul, son fils, écuyer, sieur des Maisonnettes, était conseiller au Présidial. Il s’adonna dès sa jeunesse à la poésie latine, où il réussit fort bien. Son poëme intitulé Rupellaidos en est une preuve… les vers sont bons.» Nach Hinweisen auf seine Sacra Poemata und den Streit mit Costar noch, daß er 1663 gestorben ist. Unser Dichter hatte bereits unter dem frischen Eindruck des Sieges eine lateinische Ode in 22 alkäischen Strophen verfaßt: Triumphus Iustitiae Latino-Gallicus, ad Lodoicum XIII. Gall. et Navar. Regem, gedruckt Angoulême 1628, inc.: Qualis comantes concutiens iubas Montes per altos praedae inhians leo Errat, sibique procidentes Ore feras placido relinquit, At si tumentem viribus ardua Cervice taurum viderit ungula Spargentem arenas, et minaci Bella parantem animosa cornu,

rupellais

273

Mox saltu in hostem fertur, et incubans Dentesque et ungues fulmineos toris Immergit, immanemque pascit Artubus ingluviem cruentis, Talis Deum gens, inclyte Gallici Regnator orbis, te populi colunt, Tremuntque patrem pars benignum, Pars Dominum, Lodoice, Iustum.

Der Onkel schickt übrigens dem Epos seines Neffen ein fein pointiertes Epigramm voraus: Ad P. Thomam de eius Rupellaide et Lutetiade sua P. Thomae patrui epigramma. Partiti egregium patruusque neposque laborem, Patris ego, et nati tu fera bella canis. Ut patre maiorem Lodoicum fama fatetur, Maiorem patruo te volo et ipsa ferat. (p. a IIr)

Inhalt Buch 1 (1–24): Inc.: Fortia facta cano Lodoici, urbisque potentis Ortumque, interitumque, brevique in flore vigorem Rupellae, immensisque gemens sub classibus aequor, Suppositumque iugo constructis molibus ipsum Oceanum, eversas urbes, domitosque rebelles, Bisque triumphatos ingenti clade Britannos.

Die propositio spannt sich also elegant von Ludwig XIII. zu dem hauptsächlich bekämpften und dann besiegten äußeren Feind, den Engländern. Dazwischen wird auf La Rochelle eingegangen, in zwei Abschnitten: erst auf seine Geschichte vom Ursprung bis zum Untergang, dann auf die besonderen Aktionen im Krieg gegen diese Stadt, nämlich die Seeschlachten und den gewaltigen Sperrdamm, der errichtet wurde. Dieses zweimalige Ansetzen erinnert ein wenig an die propositio der Aeneis, vor allem aber an Lucan, zumal durch die syntaktische Struktur mit einer Vielzahl von Objekten, zum Teil um inhaltsschwere Partizipien erweitert, die alle von cano o.ä. abhängen, ohne andererseits den Einschub eines gewichtigen Relativsatzes. Und auch die Rupellais stellt ja einen Bürgerkrieg dar. Die invocatio richtet sich dann an den König, und ihm bereiten Phoebus und die Musen den Triumphgesang. (1–2)

274

thomas ii

Die narratio beginnt mit einem Blick auf die Geschichte der Stadt La Rochelle, also in der Sache Vergilisch (vgl. Aen. 1,12 ff.), aber ohne wörtliche Anklänge: Oceani decus, urbs populis opibusque beata Littore Aquitano surgit Rupella…

(p. 2)

Von einer kleinen Fischerstadt ist La Rochelle gewachsen zu einem mächtigen Handelsplatz mit einem stark befestigten Hafen. In übermütigem Eigensinn legte die Stadt den Glauben ihrer Väter ab und wandte sich der neuen Religion zu (wurde also hugenottisch). Karl IX. sandte seinen Bruder Heinrich aus, um die abtrünnige Stadt zu strafen, der die Stadt schwer beschoß, auch mehrmals im Sturm eindrang, aber immer wieder weichen mußte (1573). Dann wurde Heinrich zum König von Polen gewählt und mußte den Feldzug abbrechen. La Rochelle erholte sich sogleich, verstärkte seine Befestigungen und wurde überheblicher denn je. Nach der Niederlage im 9. Hugenottenkrieg (1621/22), der folgenden Errichtung des Forts Louis bei der Stadt und der Besetzung der der Stadt vorgelagerten Insel Ré (1625) sind die Bürger von unheilschwangerem Zorn erfüllt. Eine Gesandtschaft, die die Schleifung des Forts Louis vom König erbitten soll, wird zurückerwartet (wir befinden uns also etwa im November 1625, s. u.). (2–4) Da ergrimmt der Fürst der Hölle, der durch die Hugenotten den Irrglauben in Frankreich siegen sehen will, und beruft seine Geister zur Versammlung. Tief unter der Erde steht im düsteren Höllenreich der Palast des Fürsten, ganz aus Eisen gebaut1. Gewaltig brüllend beginnt er: Vom hohen Himmel sei er einst gestürzt worden, habe aber seine Macht auf Erden und im Tartarus bewahrt. Jetzt drohe ein einziger Mensch, der König von Frankreich, ihm die irdische Macht zu entreißen, die er durch Verbreitung des Irrglaubens und durch zahlreiche Bürgerkriege gewonnen habe. Alle Geister der Hölle sollten Krieg und Verwirrung in Frankreich erregen, um Satans Macht zu verteidigen, und besonders Tisiphone: Incute vim populis, Gallis immitte Britannos, Inque vicem Gallos, nostramque ulciscere causam.

(p. 6)

Mit Geheul stimmt alles zu, und Tisiphone stürmt nach La Rochelle, von grauenhaften Geistern begleitet. Sogleich nimmt die Furie die Gestalt eines protestantischen Geistlichen an und hält Hetzreden an die 1 Wie der Palast des Mars in Stat., Theb. 7,42–44, s. auch den Turm der Tisiphone vor dem Tartarus Aen. 6,552 ff.

rupellais

275

Bevölkerung, auf ihre erlittene Schmach und auf die Treulosigkeit des Königs weisend; nur durch Waffengewalt könnten sie sich behaupten. Zugleich kehrt die Gesandtschaft vom König zurück, die nichts erreichen konnte. Ihr Ältester berichtet, wie sie demütig den König gebeten hatten, das Fort Louis aufzuheben; die Antwort des Königs sei unerbittlich gewesen, das Fort bleibe, ebenso die Besatzung auf der Insel Ré, und in den Hafen dürften keine Schiffe einfahren2. Sogleich facht die Furie die Erbitterung weiter an: Nun sei man den Feindseligkeiten des Königs schutzlos ausgeliefert; wolle man das wirklich dulden? Dabei habe, ein leuchtendes Vorbild, der Herzog Soubise bereits den Weg zur Rettung eingeschlagen und sich nach England begeben, um dort Waffenhilfe zu gewinnen3. Ihn und die Engländer müsse man schleunigst zur Hilfe bewegen. In stetig wachsender Kriegswut beschließen die Bürger, dem zu folgen und Gesandte zu Soubise zu schicken. (4– 11) Mit einem Zwischenprooem hebt der Dichter an, die Vorgeschichte des Soubise auszubreiten. Rohan und Soubise, deren Herzogtümer im Languedoc und an der Charente liegen, sind Brüder von altem Adel, aber als Hugenotten und durch ihren übergroßen Ehrgeiz entartet. Durch Mißerfolge im vorigen Hugenottenkrieg (1621/22) noch stärker gereizt, hatte Soubise die Gelegenheit ergriffen, fünf Kriegsschiffe an der Küste der Bretagne, in Port-Louis bei Blavet, zu kapern4. In Blavet ließ er seine Leute wüst plündern und die—katholischen—Kirchen zerstören, wurde aber durch die Besatzung der naheliegenden Festung vertrieben und fuhr mit den erbeuteten Schiffen nach La Rochelle; von dort aus unternahm er zu Schiff Beutezüge an Frankreichs Atlantikküste. Der König, zornentbrannt über diese Dreistigkeit und seine bisherige Milde bereuend, ließ eine neue Flotte bauen und bemannen. Ein längerer Katalog nennt nordfranzösische Gegenden, aus denen die Mannschaften der in Boulogne gebauten Schiffe stammten; gewichtig steht am Schluß der Oberkommandierende Momorantius5. (11–17) 2 Bescheid des Königs vom 26.11.1625, vgl. Burckhardt 292; allerdings bezog sich das Hafenverbot nur auf Kriegsschiffe. 3 Benjamin de Rohan-Soubise, der jüngere Bruder des Herzogs Heinrich von Rohan, beide zur Zeit die bedeutendsten Hugenotten-Führer. 4 18.1.1625; es waren dies übrigens jene 1621 gebauten Schiffe, mit denen ursprünglich der Herzog von Nevers seinen Kreuzzug nach Griechenland unternehmen wollte, s. zur Turcias. 5 Heinrich II., Herzog von Montmorency, * 1595 † 1632, wurde bereits mit 17 Jahren Admiral.

276

thomas ii

Soubise rüstete sich unter anderem dagegen mit einer Art griechischem Feuer, einem nicht löschbaren Gemisch von mehreren leicht entflammbaren Substanzen. Als der Feind gesichtet wurde, rief er seine Soldaten zur Verteidigung der Heimat und ihres Stützpunktes Ré auf 6. Die Seeschlacht (am 14.9.1625) begann damit, daß die Hugenotten ein Schiff der Gegner durch Feuer zerstörten. Es folgte eine erbitterte Kanonade von beiden Seiten. Soubise versuchte, mit seinen Schiffen über eine seichte Stelle zu entkommen, in der die Verfolger auf Grund laufen sollten, aber wie durch ein Wunder hob eine starke Flut die Schiffe des Königs über die Hindernisse hinweg. Eins von den Beuteschiffen aus der Bretagne blieb aber doch im Sand stecken, schon war es von vier feindlichen Booten umringt, da sprengten sich die Hugenotten in die Luft. Unterdes griffen Rupifulcaldus7 und Thorassius8 mit ihren Schiffen den Hafen von Ré an und drangen mit einem Landungsunternehmen energisch in die hugenottischen Befestigungen vor. Dann setzte Soubise zu Land zu einem Gegenstoß an, der die Königlichen in Bedrängnis brachte, doch stellte Rochefoucauld mit den markigen Worten O Gallae, neque enim Galli, quo tenditis? 9 (p. 22) den Mut seiner Leute wieder her. Nach längerem Kampf mit gleicher Kraft auf beiden Seiten brachte ein Flankenangriff der Königlichen die Entscheidung. Soubise konnte bei hereinbrechender Dunkelheit auf einem Schiff entkommen. Am Strand von La Rochelle wurden die Leichen der Gefallenen angespült, und groß war der Jammer der Angehörigen. (17–24) Buch 2 (25–43): Der fliehende Soubise wandte sich auf Eingebung einer Furie nach England, das kurz beschrieben wird. Soubise hielt sich dort verborgen, bis ihn jene Gesandtschaft aus La Rochelle aufsucht10. Gemeinsam begibt man sich nach London zum König von England (Karl I., reg. 1625–1649), der, obwohl mit Henriette, der Schwester Ludwigs XIII. verheiratet, Erleichterungen für die unterdrückten Katholiken in seinem Reich doch immer nur versprochen, aber nie verwirklicht

6 Tatsächlich hatte Soubise diese Insel schon im Januar 1625 besetzt, s. Burckhardt 285; der Dichter trägt das jetzt erst nach. 7 Herzog von La Rochefoucauld. 8 Toiras, Marschall von Frankreich. 9 Nach Aen. 9,617 o vere Phrygiae, neque enim Phryges. 10 Womit die beiden Stränge der Erzählung nun zusammengeführt sind, wir befinden uns wieder etwa am Ende des Jahres 1625 oder am Anfang von 1626.

rupellais

277

hatte. Ihm schildert Soubise, was alles La Rochelle um des Glaubens willen vom französischen König dulden mußte, und fleht um Hilfe. (25–29) König Karl wünscht, mehr davon zu erfahren, und Soubise holt zu einem großen Rückblick aus, deutlich an Aen. 2,1 ff. angelehnt: Tum vero ex imo suspirans pectore vocem Subbisius trahit, et moesto sic incipit ore: „Immeriti casum populi saevumque dolorem Integrare animo et gemitus renovare sepultos, Rex invicte, iubes. Sed quis ludibria sortis Et, tua quos Rupella tulit, narrare labores Infandos queat? ac toties iactata periclis Mens luctu trepidat durosque revolvere casus Moesta fugit. Si tanta tamen tibi corde cupido est, Iussa sequar seriemque tibi rerum ordine pandam.“

(p. 29)

Er beginnt mit der Ehe der Katharina von Foix mit Johann von Albret (1484), durch die das Königtum Navarra an das Haus Albret gelangte. Obernavarra ging freilich schon bald an Spanien verloren (1512). Johanna von Albret, die Enkelin Johanns, wendete sich und ihre Untertanen, erbittert über den Verlust, dem protestantischen Bekenntnis zu. Ihr Sohn, Heinrich IV. von Frankreich, ließ diesen Zustand unangetastet. Aber dessen Sohn Ludwig brach alle Vereinbarungen mit den Hugenotten, marschierte in Béarn ein und ließ die Kirchen wieder für den katholischen Ritus weihen (Herbst 1620). Zornerfüllt versammelten sich Hugenotten aus ganz Frankreich in La Rochelle (bis zum Mai 1621) und beschlossen, ihre Religion mit der Waffe zu verteidigen. Der Herzog von Bouillon, Soubise selbst, La Tremouille, La Force, Rohan, Châtillon und Lesdiguières erhielten jeweils bestimmte Bereiche für den Bürgerkrieg zugeteilt. Aber dem König gelang es schon bald, durch materielle Verlockungen La Tremouille, Bouillon, Châtillon und Lesdiguières auf seine Seite zu ziehen. Zudem besetzte er in raschem Vormarsch Saumur (18.8.1621) und stieß bis nach Poitou vor. Dort lag Soubise selbst in der wichtigen Festung St-Jean-d’Angély, die er aber nach einmonatiger Belagerung übergeben mußte (23.6.1621). Auch Pons, Bergerac und weitere Städte ergaben sich daraufhin. Schließlich rückten die königlichen Truppen vor Montauban11, wo aber während der Belagerung ihr General Mayenne von einer Kugel tödlich getroffen wurde. Das erregte eine derartige Bestürzung im königlichen 11

Nach La Rochelle die stärkste Festung der Hugenotten.

278

thomas ii

Lager, daß die Belagerung abgebrochen wurde (November 1621, nach 3 Monaten). (29–34) Im Winter griff die hugenottische Insurrection weiter um sich, erfaßte vor allem auch Montpellier. Im Frühjahr (1622) wollte Soubise zu Schiff an die Loire vorstoßen, ließ sich aber verlocken, auf einer Halbinsel vor der Küste von Poitou (Ile de Noirmoutier?) zu landen, um zu plündern. Dabei wurden sie vom König überrascht und in die Flucht geschlagen—wie Soubise, der das alles ja selber erzählt, gestehen muß. Bei Royan (an der Gironde) konnte man zwar den Königlichen einigen Schaden durch eine gesprengte Mine zufügen, aber als sie weiter auf Ste-Foy-la-Grande (30 km w. Bergerac) vorstießen, ergab sich der dort liegende La Force voreilig, so daß der König ungehindert weitere Plätze wie Tonneins (unweit Agen) und Nègrepelisse (unweit Montauban) nehmen konnte. Dann wurde Montpellier durch Montmorency und den König eingeschlossen; drei Monate zogen sich blutige Kämpfe mit zahlreichen Ausfällen hin (Herbst 1622), der König wollte schon abziehen, da machte unversehens Rohan ein Friedensangebot, worauf der König einging und unter anderem die Schleifung des Fort Louis bei La Rochelle zusicherte12. (34–40) Doch hielt sich der König keineswegs an diese Abmachungen, sondern ließ das Fort immer weiter ausbauen; zudem lieferte der Herzog von Guise nur wenige Tage nach Abschluß des Friedens den Schiffen von La Rochelle eine Seeschlacht, um sie vom offenen Meer fernzuhalten (26.10.1622). Eines Nachts hatte Soubise die Traumerscheinung der abgerissenen und trauernden Stadt La Rochelle, die ihn um Hilfe anflehte. Dies war ihm der Anstoß, in der Bretagne die schon erwähnten Schiffe zu kapern; der König schickte zur Bestrafung eine Flotte gegen ihn und besetzte die Insel Ré; er selbst, Soubise, konnte nur fliehen (s. o. Buch 1 p. 11–24). Gegen diese Unterdrückung möge der König von England einschreiten, seine Flotte aussenden und vor allem die Inseln Ré und Oléron besetzen. Die Hugenotten seien von Kampfeswut erfüllt, mit den Engländern vereint sei ihnen der Sieg sicher.— König Karl bewegt in seinem Sinn die Gründe für und wider einen Beistand für die Hugenotten und will zuletzt die Entscheidung dem Parlament überlassen. (40–43)

12

Friede von Montpellier, 18.10.1622.

rupellais

279

Buch 3 (44–63): Das Parlament mit seinen zwei Häusern (aulae) wird von alters her vom König in allen wichtigen Angelegenheiten befragt. Prächtige Bildteppiche zieren die Wände, von Elisabeth I. kunstvoll gefertigt, mit Darstellungen aus der Geschichte Englands: Der Sieg Wilhelms des Eroberers über Earl Harold bei Hastings (14.10.1066); der tödliche Jagdunfall, dem Wilhelm II. Rufus, ein Sohn des Eroberers, zum Opfer fiel (2.8.1100); die Begründung des Hauses Plantagenet durch die Ehe der Mathilde, Tochter Heinrichs I. von England, mit Graf Geoffrey von Anjou, und der durch diese herbeigeführte Sturz Stephans von Blois, Königs von England 1135–1154 und letzten Enkels des Eroberers; die Siege der Engländer über die Franzosen unter Eduard III. bei Crécy (26.8.1346) und Maupertuis (19.9.1356) mitsamt der Gefangennahme des französischen Königs Johann II. ebenda durch den Schwarzen Prinzen. (44–47) Hier, umgeben von den höchsten Würdenträgern seines Reiches, berichtet der König, Glaubensbrüder, vom König Frankreichs verfolgt, bäten um englische Hilfe; diese zu gewähren, sei ebenso rühmlich wie vorteilhaft, da England die Inseln vor Rupella in seinen Besitz bringen könne (so hatte Soubise das nicht gesagt!), doch bedeute dies auch Bruch des Bündnisses mit Frankreich. Was solle man tun? Der Graf von Bristol rät entschieden ab: Man habe das Recht nicht auf seiner Seite; auch sei das Unternehmen gefährlich und seine Folgen ließen sich nicht abschätzen. Die Vernunft gebiete, sich die Freundschaft des mächtigen Frankreich zu erhalten, nicht aber, die verlorene Sache der Hugenotten zu unterstützen. Wenn man unbedingt zu den Waffen greifen wolle, dann solle man dies tun zur Unterstützung des Kurfürsten Friedrich von der Pfalz gegen das Kaiserreich; das gebiete schon die Pflicht der Verwandtschaft13. Dagegen wendet sich hitzig der Herzog von Buckingham: Bristols Rat zeige Unvernunft und Angst. Kein Grund für einen Krieg sei mehr berechtigt als die Verteidigung der religiösen Freiheit. Englands Flotte sei stark, und die Hugenotten hätten sich in einem nun sechsjährigen Ringen gegen Frankreich behauptet, diesem auch beträchtlichen Schaden zugefügt. Zudem biete sich die Gelegenheit, die Herrschaft über Aquitanien, die England 300 Jahre ausgeübt habe (1154–1452), zurückzugewinnen. Verträge mit Frankreich könnten kein Hindernis sein, denn Frankreich habe ja England sein Eigentum entzogen und verletze auch sonst das Recht. Der König solle also seine 13 Da Friedrich, der ‚Winterkönig‘, mit Elisabeth, der Schwester Karls I. von England, verheiratet war.

280

thomas ii

Soldaten ausschicken; nach errungenem Sieg könne er dann auch seinem Schwager, dem Kurfürsten Friedrich, wieder zur Macht verhelfen. (47–51) Dieser Meinung stimmen alle zu, und die Kriegsrüstungen beginnen. Ausführlich und mit vielen technischen Einzelheiten wird der Bau einer neuen Flotte beschrieben. Auf die Anrufung Calliopes folgt ein breiter Katalog der Landschaften Britanniens, aus denen die Soldaten herbeiströmen, aus England, Schottland und Irland. Auch Niederländer werden als Bündner gewonnen. Soubise führt selbst acht Schiffe, den Oberbefehl über die ganze Flotte hat der strahlend schöne Bukkingham. (51–56) Die Kriegspläne bekümmern aber zutiefst die Gemahlin des Königs, Henriette Marie, die Schwester Ludwigs XIII. Tränenumflort tritt sie zum König: Wie doch ihre Ehe Ursache größten Kummers sei! Sie selbst sollte sich zwischen die Verfeindeten stürzen, ihren Bruder und ihren Gemahl. So wolle er denn wirklich Rebellen unterstützen? Das sei doch offensichtliches Unrecht, ja, eigentlich hätte er Ludwig unterstützen müssen, der sein Schwager sei und zudem König wie er selbst: Res agitur Regum communis, laeditur omnis Maiestas, quoties gentes impune rebellant.

(p. 57)

Halte ihn denn gar nichts zurück? Werde sie ansehen müssen, wie Gemahl und Bruder gegeneinander in die Schlacht ziehen, ja einander mit blanker Waffe gegenübertreten? Bei ihren ehelichen Banden beschwöre sie ihn, von dem Plan abzulassen.—Aber nichts davon rührt den König, wortlos wendet er sich ab und begibt sich zur Musterung seiner Flotte14. (56–58) Unterdes baut Toiras, der auf Ré kommandiert, in Vorahnung des Kommenden die dortigen Befestigungen aus. Auch La Rochelle, in Erwartung der Hilfe aus England, rüstet sich, legt Vorräte in die Stadt und läßt die Mannschaften üben. Besonders detailliert geht der Dichter auf den Guß von Kanonenrohren ein, auch auf die Herstellung des Pulvers und der Kugeln15. Eine Verdammung dieses höllischen Gerätes schließt den Abschnitt:

14 In Szenenverlauf und einzelnen Wendungen Anklänge an Dido und Aeneas, Aen. 4,365 ff., z. B. Sermonemque gravis dolor interrupit, et aegram Suscipiunt famulae dominam, thalamoque reponunt, cf. Aen. 4,388–392; Flectit [sc. Rex] iter citus ad classem, numerosque recenset Pugnantum, cf. Aen. 4,396. 15 Pendant zum Flottenbau in England, s. o. zu p. 52 f.

rupellais

281

O caecas hominum mentes et pectora dura In pestem ingeniosa suam! non tela nec enses Sufficiunt? quod opus stygias accingier artes, Praecipitare neces alasque adiungere fato? Scilicet infernis fuit educenda caminis Machina, quae coeli fulmen simularet et ignes, corpora vasta daret fundoque everteret urbes.

(58–61)

Zudem ruft La Rochelle Glaubensgenossen aus dem Süden zur Hilfe auf: Schon nahe Hilfe aus England; wolle man denn seiner Religion untreu werden und sich dem tyrannischen König beugen? Wenn man jetzt in Waffen zusammenstehe, müsse der König allen Forderungen nachgeben. Weithin leistet man dem Aufruf Folge, Rohan sammelt die Truppen und marschiert in Richtung La Rochelle. (61–63) Buch 4 (64–86): Im nächsten Sommer sticht die englische Flotte in See (Ende Juni oder Anfang Juli 1627). Vom Kompaß geleitet—der ausführlich beschrieben wird—gelangen sie vor den Strand der Insel Ré. Die Landung der Engländer auf der Insel wird sogleich von Toiras heftig bekämpft, doch muß er sich nach starken Verlusten durch Beschuß der Schiffsartillerie in das Fort St-Martin zurückziehen. Drei Tage später versuchen die Engländer, das Fort zu stürmen, werden aber abgewiesen, und es beginnt eine langwierige Belagerung. (64–68) In der drückenden Sommerhitze trocknen alle Brunnen der Festung aus bis auf einen, und dieser wird durch die Engländer vergiftet. In der Not des ärgsten Durstes richtet Toiras ein Gebet zum Himmel, der sich erbarmt und alsbald einen ergiebigen Regen schickt16. Die verstockten Engländer wollen daraus aber nicht erkennen, daß Gott mit den Franzosen ist; sie beschießen mit ihren Geschützen das Fort, richten aber nichts aus, so wie die Giganten mit allen Felsen, die sie gegen die Olympier schleuderten, nichts ausrichten konnten. Aufs äußerste gereizt durch diese Mißerfolge treiben sie die Frauen

16 Das Motiv der Durstplage, der Brunnenvergiftung, des Gebets und des Regens, den der Himmel sendet, dürfte aus Tasso, Ger. Lib. 13,53 ff. beeinflußt sein. Fast dieselbe wunderhafte Geschichte wird auch von de Bussières, Rhea Liberata p. 10 ff. u. 17 ff. erzählt. Vielleicht ist dies auch letzten Endes ein Reflex des Vorfalls, den Orosius hist. adv. pag. 7,15,8 f. berichtet, wonach im Krieg gegen die Marcomannen unter Marcus Aurelius bei großem Wassermangel das Gebet christlicher Soldaten zu einem erquickenden Regen geführt haben soll. Zum tatsächlichen Kern s. etwa Th. Eu. 1,1177, wo es heißt, die Engländer hätten „einen Brunnen, der nahe bey der Vestung war, vergifftet“, seitdem habe großer Wassermangel geherrscht.

282

thomas ii

und Kinder von Ré vor die Festung und bringen sie, als sie dadurch keinen Druck auf die Franzosen ausüben können, vor den Augen der Besatzung um17. Auch ein mit Schmeicheleien wie mit Drohungen garniertes Friedensangebot—welchen Ruhm die Franzosen schon gewonnen hätten! Aber wenn sie sich jetzt nicht ergäben, würde es für sie fürchterlich—wird abgewiesen. Eines Nachts können die Engländer ein Vorwerk der Festung besetzen, doch werden sie am nächsten Morgen sogleich wieder herausgeworfen; dabei fällt der Engländer Verus, der sich so tapfer bei Ostende gegen die Spanier, am Rhein für den Kurfürst Friedrich und bei Breda geschlagen hatte18. Den Engländern bleibt also nur, die Franzosen auszuhungern; zu diesem Zweck umgeben sie die Insel mit Wachschiffen und Balkensperren. (68–72) Zwei Monate wartet Toiras vergeblich auf Entsatz; da erklären sich drei mutige Jünglinge bereit, schwimmend das Festland zu erreichen und dort Bericht von der bedrängten Lage auf Ré zu geben; Toiras spricht bewegte Dankesworte und verheißt reiche Belohnung19. Nach Einbruch der Nacht schwimmen sie los, kommen heil durch die englischen Sperren und tummeln sich zunächst recht heiter. Schon nähern sie sich dem Festland, da verlassen einen von ihnen die Kräfte und er versinkt. Dies versetzt den Zweiten in solche Todesfurcht, daß er von sich aus Hilfe bei einem englischen Schiff sucht; dieses nimmt ihn zwar auf, verfolgt und beschießt nun aber den Dritten, der nur durch langes Tauchen entkommen kann. Dann gerät dieser in einen Sturm, wird zudem von Fischen gebissen, bis er endlich ermattet zur Küste gelangt. Zum Ende fügt der Dichter mit glücklicher Hand einen Makarismos ein, wie Aen. 9,446 ff. auf Nisus und Euryalus: Vasconiae immortale decus clarique Garumnae Accola, sis felix20… Dum tuus undantes spumosa per ora Garumna Volvet aquas pelago, coelum dum sydera pascet,

Ähnlich Th. Eu. 1,1177. Diese Heldentaten passen auf Horace de Vere, der 1604 bei Ostende, 1621/22 bei Mannheim gegen Tilly und 1625 bei Breda kämpfte, doch fällt dieser keineswegs 1627 auf Ré, sondern stirbt erst 1635. 19 Die Szene ist stark beeinflußt von dem Aufbruch des Nisus und Euryalus, Aen. 9,234–280. Meine Bemerkungen zum 4. Buch folgen hier wie an mehreren anderen Stellen Ergebnissen der (unpublizierten) Staatsexamensarbeit von Jorit Wintjes, Pauli Thomae Engolismensis Rupellaidos Liber IV, Würzburg 1999. 20 Der überlebende Schwimmer stammte aus der Gascogne, was mitzuteilen der Dichter freilich vergessen hat. 17 18

rupellais Si quid apud seros possit mea Musa nepotes, Usque tuus florebit honos et gloria facti.

283 (p. 76 f.)21

(72–77) Zum vierten Mal steht der Vollmond am Himmel22, und immer noch ist keine Hilfe eingetroffen, alle leiden Hunger und Durst, die Soldaten beginnen zu murren. Toiras erinnert sie an ihre Ehre, an ihre oft bewiesene Todesverachtung, versichert auch, der König und Richelieu ließen ihre treuen Soldaten nicht im Stich; großen Erfolge hat er mit der Rede aber nicht. So wendet Toiras sich in inbrünstigem Gebet an Gott um Hilfe. Kaum hat er geendet, da erfüllt plötzlich Geschützdonner die Nacht und Mündungsfeuer blitzen: Französische Verstärkung kämpft sich zur Insel durch und bringt den bitter nötigen Proviant. Toiras erkennt darin die Hand Gottes23. (77–79) Gottvater in seiner himmlischen Herrlichkeit blickt zur Erde hinab, umgeben von den Seraphim. Zu ihm tritt der Hl. Ludwig und bittet um Hilfe für die hart bedrängten Franzosen. Zudem liege der König krank danieder: Womit habe er das verdient? Er, der Heilige, habe doch immer gehofft, daß sein Sproß in Frieden leben könne oder, wenn er denn zu den Waffen greifen müsse, einen Kreuzzug in den Orient führe24. Gottvater beruhigt: Parce metu, Lodoice… (p. 81)25. Ludwig werde die Irrgläubigen besiegen, und: Illi in bella comes veniet, Romana merentem Purpura quem decorat, mansurum in saecula nomen Richelius…

(p. 81)

Richelieu werde La Rochelle mit einem gewaltigen Damm bezwingen und seine Mauern schleifen, eine Flotte der Engländer, die zu Hilfe 21 Der Vorfall ist übrigens historisch, s. etwa de Boissat (Petri de Boissat Opera seu Operum Fragmenta, s. l. s. d. [Lyon? 1649?]; pp. 51–62: Anglorum ad Rheam exscensio et Rupella obsessa. Relatio quarta) p. 58 f., Monetus (Capta Rupecula, Cracina Servata … descripta utraque ab P. Philiberto Moneto de Societate IESU, Lugduni 1630) p. 103 ff., auch Burckhardt 311 f.; etwas anders, mehr poetisch ausgeschmückt, erzählt die Geschichte de Bussières, Rhea Liberata 50–57. 22 D. h. es sind drei Monate vergangen; eine später p. 78 f. gegebene astronomische Datierung führt etwa auf Mitte Oktober. 23 Tatsächlich gelangte am Abend des 7.10. Nachschub nach St-Martin, vgl. Burckhardt 312. 24 Natürlich der Venus-Szene Aen. 1 folgend, auch oft in der Sprache, z. B. Quid tantum ille, rogo, meruit, quid Gallica tantum Natio commisit sceleris, cf. Aen. 1,231 f.; Certe equidem rebar tranquilla in pace nepotem Victurum, cf. Aen. 1,234; Quae tibi, summe pater, potior sententia sedit? cf. Aen. 1,237. 25 Cf. Aen. 1,257 parce metu, Cytherea; auch im weiteren oft enger Anschluß an Vergil.

284

thomas ii

kommen wolle, werde er, Gott, im Seesturm scheitern lassen26. Dann werde Ludwig sogleich über die winterlichen Alpen ziehen, im Piemont Susa einnehmen und Casale sichern gegen das feindliche Spanien und Savoyen, und werde Gonzaga, den rechtmäßigen Herren, in seine Herrschaft einsetzen27. Danach werde Ludwig nach Frankreich zurückkehren und dort die übrigen Festungen und Städte der Hugenotten erobern, Privas, Nîmes, Castres und alle anderen (im Sommer 1629), und hinfort in Güte herrschen bis ans Ende seiner Tage. Jetzt aber solle Ludwig der Heilige sich hinab zu seinem Nachfahren begeben und ihn mit einem himmlischen Heilmittel von seinem Fieber befreien28. (79–82) Der Hl. Ludwig erscheint bei dem König, der krank im Louvre darniederliegt, ermutigt ihn mit markigen Worten zum Krieg gegen den Irrglauben und heilt ihn mit himmlischer Panacee. Mit neuen Kräften erhebt sich der König vom Lager, dankt dem Himmel und ruft seine Getreuen zu den Waffen29. Ein Katalog nennt die Feldherren, die sich mit ihren Mannen um ihn scharen30: Der Herzog von Angoulême, der Herzog von Orléans und Bruder des Königs, der Herzog von Bellegarde, Kardinal Richelieu, Marschall Bassompierre, Heinrich von Schomberg. Dann rüstet der König sich selbst mit Panzer und Helm, besteigt sein Kriegsroß und zieht, anzusehen wie Mars, auf die Stadt der Rebellen: Erst wenn La Rochelle besiegt sei, wolle er wieder nach Paris zurückkehren31. (82–86) 26 Englische Flotten erschienen zweimal vor La Rochelle, vom 11. bis zum 18. Mai 1628 und am 3. und 4. Oktober, beide male erfolglos, doch scheiterten sie nicht am Wetter. 27 Der Mantuanische Erbfolgekrieg, 1629–1631; da die Rupellais bereits 1630 gedruckt erschien, ist dies einmal ein Fall eines echten und wahren vaticiniums, denn tatsächlich in seiner Herrschaft über Mantua und Monferrato bestätigt wurde Karl Gonzaga, Herzog von Nevers, erst durch den Frieden von Cherasco vom 6.4.1631 (so bemerkt von Wintjes 129), und gerade 1629/30 sah für ihn die Lage keineswegs erfolgversprechend aus. 28 Kombiniert aus der Aussendung Mercurs am Ende der Jupiter-Prophezeiung Aen. 1,297 ff. und dem eigenen Eingreifen der Venus, um die Verwundung des Aeneas zu heilen, Aen. 12,411 ff.; danach auch manches des Folgenden. 29 Die historische Malaria-Erkrankung des Königs war eigentlich im Juli 1627 und hielt ihn in Villeroy fest, aber in schöpferischer Freiheit und durchaus wirksam hat der Dichter dies vernachlässigt. 30 In ansprechender Variation zum Katalog der Engländer in Buch 3, der in erster Linie Völker nannte und nicht Heerführer. 31 Klingt gut am Ende eines Buches, wurde aber jedenfalls nicht erfüllt, da Ludwig im Frühjahr 1628 für längere Zeit nach Paris zurückkam, und La Rochelle fiel erst im Oktober 1628.

rupellais

285

Buch 5 (87–108): Der König trifft mit seinem Heer vor La Rochelle ein (12.10.1627). Die Engländer lassen sich davon nicht beeindrucken, da sie ja unerreichbar auf der Insel sitzen und sich sogar ausmalen, sie könnten vor den Augen des Königs die Inselfestung St-Martin gewinnen. Im Kriegsrat des Königs setzt Richelieu seinen Plan durch, nicht die französische Flotte zur Bekämpfung der Engländer herbeizurufen, sondern auf kleinen Booten möglichst unbemerkt auf Ré einzudringen, Toiras zu entsetzen und die Engländer von der Insel zu vertreiben. Der König gibt Schomberg das Kommando über 6000 Mann für dieses Unternehmen; ein kleiner Katalog mustert die Teilnehmer. (87–91) Von Brouage aus, geschützt von der vorgelagerten Ile d’Oléron, sollen die Boote losfahren. Eine Vorausabteilung der Garde unter De Canaples kann gegen heftigen Widerstand der Engländer auf Ré Fuß fassen. Unterdes hat sich auch das Gros unter Schomberg aufgemacht (offenbar früh im November). Das historisch stürmische Wetter bei der Überfahrt führt zu der dichterischen Ausschmückung, Satan habe, die Bedrohung seiner Engländer mit Schrecken bemerkend, seine Geister ausgeschickt, um diesen Seesturm zu entfesseln. Schomberg muß zunächst auf der kleinen Insel Aix landen (zwischen Brouage und Ré) und dort mehrere Tage auf besseres Wetter warten. Buckingham, unterrichtet, daß die Franzosen sich nähern, ruft in plötzlicher Aufwallung zum Sturm auf St-Martin (6.11.). Im verbissenen Kampf an den Mauern kann Toiras seine Soldaten zum äußersten anspornen, da, wie er ruft, die Blicke ihres Königs auf ihnen ruhen. Auch die Kranken, die zu schwach sind, Schwert oder Spieß zu führen, feuern mit letzten Kräften mit Musketen auf die Angreifer. So wird der Angriff abgeschlagen. (91–97) Der Gefechtslärm ist zu Schomberg gedrungen, der sich bittere Vorwürfe macht, daß er sich durch das Wetter hat aufhalten lassen. Eilends bricht er auf, nicht mehr auf den hohen Seegang achtend, und obwohl es Nacht geworden ist (eigentlich war dies die Nacht vom 7. auf den 8.11.). Todesmutig landet er in rollender Brandung zwischen den Felsen der Küste von Ré. Sogleich richtet er ein Dankgebet zum Himmel und bittet um Beistand im Kampf gegen die Engländer. Ein Donner von links und ein jäh am Himmel aufflammendes Kreuz versichern ihn der Erhörung seines Gebets: Vix ea fatus erat supplex, et nocte serena Intonuit laevum coeloque effulgere imago

286

thomas ii Visa crucis, lucemque nitenti fundere sulco Et laetas magno lauros promittere signo.

(p. 99)32

Im Morgengrauen machen sich die Soldaten kampfbereit. Auch Schomberg legt die Rüstung an; auf seinem Brustpanzer sind seine großen Vorfahren und deren Taten dargestellt: Ein Erzbischof und Kurfürst von Trier33; die Schlacht bei Ivry, in der der Feldherr Théodoric de Schomberg an der Seite Heinrichs IV. kämpft und einen ruhmvollen Tod findet34; Gaspard, Schombergs Vater, der sich an der Seite Colignys durch besondere Tapferkeit in der Schlacht bei Montcontour (3.10.1569) auszeichnet. Talia perlustrans oculis exempla suorum Ardet in arma magis…35

(p. 100)

Dann gürtet er sein Schwert und schwingt sich auf das Roß. (97–101) Bald vereinigt man sich mit der Vorausabteilung von De Canaples; Toiras eilt vom Fort St-Martin herbei und berichtet, die Engländer seien aus ihrem Lager abgezogen und wollten sich offenbar einschiffen. Nun sind die Meinungen geteilt: Die einen sind dafür, jetzt die Engländer vernichtend zu schlagen, andere geben zu bedenken, daß gerade der Mut der Verzweiflung der Engländer zu hohen Verlusten auf französischer Seite führen könne. Da spricht Schomberg ein Machtwort: Die Feinde müßten büßen für die Leiden und die Schmach, die sie dem so lange belagerten Fort angetan36. Erst am Nachmittag stößt man auf die Engländer, die am (nördlichen) Strand der Insel entlang zu ihren Schiffen ziehen und deren Vorhut gerade auf einer Brücke einen Wasserlauf überquert, geführt von Soubise37. Ein Reiterangriff, von Schomberg geführt, zerstreut die englische Reiterei; dann attackieren Marillac und der rachedürstende Toiras mit dem Gros. Die Engländer, demoralisiert und ohne Raum, sich zu entfalten, werden buchstäblich hingeschlachtet. Viele von denen, die hier noch entkommen, gehen auf der Flucht oder bei der panischen Einschiffung jämmerlich zugrunde. Cf. Aen. 9,630 f. Johann VII. von Schönburg? 1581–1599. 34 Diesem mittleren Bild, das zugleich eine Huldigung des Dichters an seinen Onkel und dessen Schilderung der Schlacht bei Ivry darstellt (vgl. Lutetias B. 5), gilt besondere Ausführlichkeit. 35 Cf. Aen. 8,729 ff. 36 Die Beratung ist im wesentlichen historisch, vgl. Burckhardt 321. 37 Nach Burckhardt 322 war Soubise allerdings nicht dabei, sondern zu dieser Zeit in La Rochelle bei seiner Mutter—was den Herzog von Orléans zu dem giftigen Wort inspiriert habe: „Ehre Vater und Mutter und du wirst lange leben“. 32 33

rupellais

287

Erst die Nacht bringt ein Ende des Mordens. Wer es bis auf die Schiffe geschafft hat, fährt schreckensbleich davon. So auch Buckingham, dem der Dichter nachruft, warum er denn fliehe? Sein Schicksal werde ihn gerade in England ereilen, wo er von Mörderhand fallen solle38. (101– 107) Schomberg, der Sieger, schreitet über das Schlachtfeld und sammelt die Beute, zieht in St-Martin ein und rühmt die Mannschaft, die vier Monate lang Übermenschliches ausgehalten und zuletzt den Feind von der Insel vertrieben habe: Insula dum pelago stabit, dum Galla vigebunt Lilia, vester honos nomenque decusque manebit.

(107–108) Buch 6 (109–131): Der König, erfreut über seinen Sieg, wendet sich sogleich der weiteren Aufgabe zu, La Rochelle zu züchtigen. Er versammelt seine Ratgeber und befragt sie nach der wirksamsten Bestrafung; die Stadt habe durch ihre Verstocktheit jede Milde verwirkt. Verschiedene Arten der Erstürmung werden vorgeschlagen, mit Sturmleitern, Sprengung der Tore und ähnlichem. Aber Richelieu legt dar, daß auf solche Weise die Stadt nicht bezwungen werden könne. La Rochelle müsse ringsum eingeschlossen werden, besonders auch von der Meerseite her; hier sei ein großer Damm zu errichten, der für jedes Schiff die Zufahrt sperre. Sogleich beginnt man mit den Schanzarbeiten rings um die Stadt. Das Kommando über die Abschnitte führen Bassompierre, Angoulême und Schomberg, tria fulmina belli 39. Das Wichtigste stand aber noch bevor, die Einschließung auch von der Seeseite her; mit ihrem großen Hafen hätte die Stadt sonst jeder Belagerung trotzen können, denn bei Flut hatte jedes Schiff freie Zufahrt. (109–113) Die Erscheinung der Gezeiten läßt den Dichter zu einem Exkurs ausholen, mit eigenem Prooem gleichsam als ein Lehrgedicht innerhalb des Epos herausgehoben: Pandite Castalios fontes Heliconaque totum, Aonides, carmenque novum inspirate precanti. Sit mihi fas pelagus lustrare et numine vestro Rem nulli vatum tentatam audere priorum, Gurgitibusque imis mersas evolvere causas, 38 Buckingham wird am 2.9.1628 von John Felton, einem seiner ehemaligen Soldaten, in Portsmouth ermordet. 39 Cf. Aen. 6,834.

288

thomas ii Quid dubia insano feriantur litora fluctu, Quidve ferat referatve fretum, moveatque meatus.40

(p. 113)

Die Ansichten sind dann freilich, wenn auch in schwungvolle Verse gefaßt, etwas kraus: In erster Linie wird die Sonne dafür verantwortlich gemacht (die tatsächlich nur einen geringeren Einfluß auf den Tidenhub hat), und diese bewirke, daß das Wasser des Ozeans in dem bekannten Rhythmus jeweils zu den beiden Polen (sic!) und wieder zurück ströme: Pars Boream petit et setis horrentia signa, Altera in adversum ruit et declinat ad Austros.

(p. 113)

Oder Gott habe es bei der Schöpfung einfach so eingerichtet. Erst ganz am Ende wird der Mond ins Spiel gebracht, mit der richtigen, wenn auch nur sekundären Beobachtung, daß der Tidenhub bei Neuund Vollmond größer ist als bei zunehmendem oder abnehmendem Halbmond. (113–115) Doch diese gewaltigen Mächte des Ozeans bei Ebbe und Flut will nun der König mit dem Dammbau bezwingen. Man schüttet Wälle ins Meer, fügt Felsen und Balken ein und verankert versenkte Schiffe. Nur in der Mitte bleibt eine Lücke für die Gezeitenströmungen, doch wird auch diese durch Hindernisse für Schiffe unpassierbar gemacht. Trotz winterlicher Kälte wird der Bau ohne Unterbrechung vorangetrieben. Richelieu selber führt die Aufsicht. Die Kunde von dem kühnen Unternehmen verbreitet sich, man rühmt es mehr als den Brückenschlag des Xerxes über den Hellespont oder den Damm, den Alexander der Große zur Erstürmung der Inselstadt Tyros hatte aufschütten lassen: Oceani Gallum domitorem ponere leges Naturae refluique minas compescere ponti.

(p. 117)

Auch Spinola, der große Belagerungsmeister der Spanier, ist voller Bewunderung41. Oceanus selbst will sich gegen diese Fesseln empören, ruft schon Stürme und Wetterwolken zu Hilfe, da wird ihm die Einsicht vom Himmel her geschickt, daß er doch wahrlich Raum genug habe 40 In der Sache besteht eine gewisse Ähnlichkeit zum Vortrag über die Quellen des Nils und die Ursachen seines Anschwellens bei Lucan 10,194–331. In neulatein. Dichtung gibt es, soweit ich sehe, tatsächlich keine ausführlichere Behandlung des Gezeitenproblems; eine kurze und recht versteckte Behandlung bietet allenfalls Laurentius Bonincontrius, De rebus naturalibus et divinis ad Ferdinandum Aragonium 2,284–313, Ausg. S. Heilen Stuttgart / Leipzig 1999; ed princ. war Venedig 1526. 41 Nach Burckhardt 324 f. hatte Spinola bei einem Besuch vor La Rochelle Richelieu erst die entscheidenden Ratschläge für den Dammbau gegeben.

rupellais

289

auf dem Erdball; er möge sich hier dem König der Franzosen fügen, Gott wolle es. Und wenn La Rochelle erst einmal gefallen sei, dürfe er getrost diese Schranken wieder zerschlagen42: Paruit Oceanus monitis ultroque refugit. Invictae Regis vires, cui Numen amicum!

(115–118) Nur La Rochelle beugt sich dem König immer noch nicht. Da aber Ausfallversuche keinen Erfolg bringen, besinnt man sich darauf, daß einstens Eleonore von Aquitanien unter anderem diese Stadt als Mitgift in die Ehe mit Heinrich II. von England gebracht habe (reg. 1154– 1189): England, der eigentliche Herr über die Stadt, solle erneut um Hilfe angegangen werden. Unselig wirkt in der Stadt der grauenhafte Dämon der Rabies, der das Gräßliche von Furien und Discordia noch übertrifft: Urbe sedet sed enim Rabies, qua tristius ullum Non saevit terris monstrum nec dite profundo. Aenea frons olli, spumescunt livida nimbo Ora putri, aerati frendent immane molares, Ferrea lux oculis, pendent in colla cerastae.

(p. 119)

Sie macht einen protestantischen Geistlichen zu ihrem Werkzeug, dem sie ihre Fackel in die Brust gestoßen hat43. Dieser ruft mit flammender Rede zum Durchhalten auf: Noch immer habe sich der Feind der wahren Religion an La Rochelle die Zähne ausgebissen; zudem sei nicht daran zu zweifeln, daß England zu Hilfe kommen werde. Und im äußersten Fall sei es immer noch besser, für den rechten Glauben zu sterben, als sich der römischen Religion zu beugen. So greift die verblendete Entschlossenheit, Widerstand zu leisten, um sich, erfaßt auch die Frauen unter der Führung der Mutter Rohan, und täglich erwartet man die Engländer. In dieser Raserei treibt man sogar eines Tages die Alten und Schwachen vor die Mauern, die dort elend umkommen44. (118–122) Ein Gesandter der Stadt, der die französischen Linien unbemerkt überwinden konnte, gelangt zum englischen König, der schon lange 42 Was übrigens tatsächlich eintreten sollte: Nur wenige Tage nach der Kapitulation der Stadt zerstörte ein ungeheurer Sturm den Damm. 43 Wie schon Tisiphone in B. 1 p. 7 die Gestalt eines solchen annahm. 44 Nach Burckhardt 347 im Mai 1628; in ähnlicher Weise hatten sich die Engländer auf Ré ‚unnützer Esser‘ entledigt, s. o. p. 68 ff. Ein berüchtigter Fall dieser Art in der Antike wird von den in Alesia belagerten Galliern verübt, Caes. b. G. 7,78,3 ff.

290

thomas ii

auf Rache für die schmähliche Niederlage in Ré sinnt. Ergreifend stellt er die Lage der Belagerten dar; mit welchen Hoffnungen habe man die englische Flotte vor La Rochelle erblickt, die dann nach acht Tagen unverrichteter Dinge wieder abgezogen sei45. Wolle der König wirklich ihr Vertrauen in ihn, ihren anerkannten Herrscher, enttäuschen? Auch könne der Feind der englischen Flotte nichts Vergleichbares entgegenstellen, und sie selbst seien bereit, mit dem Mut der Verzweiflung zu kämpfen, doch müsse die Hilfe jetzt schnell kommen, bevor die ganze Stadt dem Hunger erliege. Durch diese Rede endgültig entflammt entsendet der König eine Flotte von 200 Schiffen (sie trifft am 28.9. ein). König Ludwig ist von frohem Kampfeseifer erfüllt, als er die Engländer erblickt; er gibt die Befehle zur Verteidigung des Dammes an seinen Bruder Gaston, den Herzog von Orléans, Angoulême, Schomberg und Bassompierre, sowie De Valence, den Kommandeur seiner herbeibeorderten Flotte; Richelieu fährt in einem Boot bei allen Posten herum, inspiziert und ermuntert. Mit gewaltigem Kanonendonner beginnt die Schlacht (3.10.1628). Der Schutzengel Frankreichs selbst fängt mit seinem Schild die englischen Geschosse ab. Dann setzen Dunkelheit und Ebbe ein, die Seeschlacht wird abgebrochen. Verzweifelt hatte man das Geschehen von La Rochelle aus verfolgt, die Mutter Rohan hatte von der Mauer ihrem Sohn46 beschwörend zugerufen, die Flotte heranzuführen und Rettung zu bringen. (122–127) Am nächsten Morgen beginnt die Seeschlacht von neuem. Die Engländer lassen Brander zu Wasser, die beim Zusammenprall mit feindlichen Schiffen zünden sollen, doch treiben sie alle auf den Strand, ohne Schaden anzurichten. Auch Minenboote der Engländer bleiben ohne Erfolg, da die Franzosen sie todesmutig mit Enterhaken, Tauen und Ankern vor ihrem Ziel fixieren. Da zieht sich die Flotte entmutigt zurück (sie kreuzt fortan nur untätig weit draußen vor der Stadt). (127–128) Fünfzehn Monate wird La Rochelle schon belagert (August 1627 bis Oktober 1628), jetzt ist mit dem Rückzug der Engländer auch die letzte Hoffnung dahin, der Hunger hat die wenigen Überlebenden bis zur Wehrlosigkeit geschwächt. Man hat nicht mehr die Kraft, die Toten

45 Geschickt wird vom Dichter so in Kürze die erste englische Flottendemonstration einbegriffen, die vom 11. bis zum 18.5.1628 erfolgte; wir befinden uns jetzt also etwa im August. 46 Soubise; der Dichter setzt weiterhin voraus, daß Soubise mit den Engländern von Ré fliehen konnte.

rupellais

291

zu bestatten, und es kommt zu Fällen von Kannibalismus. Da bricht der Widerstand zusammen, und der Stadt bleibt nur übrig, sich der Gnade Ludwigs zu unterwerfen. Eine Gesandtschaft erscheint vor ihm (29.10.1628), bekennt zerknirscht die schweren Verfehlungen der Stadt und bittet um Gnade; sei nicht, was die Stadt durch die Belagerung erlitten habe, Strafe genug? 20.000 Einwohner seien umgekommen47. Ihr Blut zu vergießen könne seinen Ruhm nicht mehren, der vom Sieg über die einst mächtige Stadt, über die Engländer, ja über das Meer zeuge. Der König läßt sich bewegen und verzeiht ihnen, gestattet ihnen sogar, worum sie gebeten hatten, die Ausübung ihrer Religion. Doch die Macht der Stadt und ihre Mauern bricht er auf immer: Causam abolet scelerum poenasque in conscia vertit Moenia. Magnanimi tanta est clementia Regis.

(128–131)

Bemerkungen Dies ist eines der bemerkenswertesten Gedichte in unserem Zusammenhang: Von großartiger Meisterschaft der Sprache, von Leidenschaft und Mitgefühl an dem ja eben erst vollendeten Geschehen beseelt, ohne alle Trockenheit, ohne Längen, mit bedeutungsvollen, nie aufdringlichen Anklängen an die großen Vorgänger Vergil und Tasso. Zudem ein Mann, der weiß, wovon er schreibt; man glaubt ohne weiteres, daß er die furchtbaren Kämpfe, den unmenschlichen Hunger, aber auch die glänzenden Erscheinungen des Königs und des Kardinals gesehen hat. Nicht zu vergessen die virtuosen Beschreibungen von Schiffsbau, Kompaß und Kanonenguß, die den Dichter den eindrucksvollsten Verfassern von Lehrgedichten seiner Zeit an die Seite stellen. Der klare Aufbau folgt in vielem der Aeneis: Zwei Hälften, die ersten drei Bücher gelten der Entstehung des Konflikts und der Vorbereitung des Kampfes, die Bücher vier bis sechs der blutigen Auseinandersetzung. Im ersten Buch gibt das Höllenkonzil den Anstoß für alles weitere und läßt Schreckliches ahnen, im vierten Buch, zu Beginn der zweiten Hälfte, eröffnet die Szene bei Gott im Himmel den Blick auf den Sieg des Guten. 47 So auch Burckhardt 363: von 25.000 seien zuletzt nur noch 5.000 am Leben gewesen.

292

thomas ii

Jedes Buch enthält einen Schwerpunkt des Geschehens, Buch 1 schnürt den dramatischen Knoten, Buch 2 gibt die Vorgeschichte des Konflikts, entsprechend Buch 2 und 3 der Aeneis, liefert zugleich die Grundlage für die Bitte um Unterstützung durch die Engländer, Buch 3 enthält mit dem Beistandsbeschluß Englands und den Rüstungen auf beiden Seiten die Vorbereitungen für den Krieg. Der Kampf um die Insel Ré erfüllt die Bücher 4 und 5, wobei in Buch 4 die Engländer zunächst die Oberhand gewinnen, in Buch 5 aber vertrieben werden. In Buch 6 schließlich fällt La Rochelle selbst. Und dieses Gedicht, darin dem des auch nicht verächtlichen Onkels noch überlegen, wahrt die innere Einheit, da es sich, trotz manchem Blick auf die größeren Zusammenhänge, doch im Kern auf das Schicksal der einen Stadt beschränkt48.

48 Ein Vergleich der Rupellais mit der inhaltsähnlichen Rhea Liberata des de Bussières ist am Ende jenes Kapitels durchgeführt.

jollyvetus FULMEN IN AQUILAM

EVVURTII IOLLYVETI Aurelianensis Fulmen in Aquilam seu Gustavi Magni Serenissimi Suecorum, Gotthorum, Vandalorum Regis, &c. Bellum Sueco-Germanicum. Heroico-Politicum Poëma. Parisiis M.DC.XXX.VI. BN: YC-8303; BL: 11409.b.17. Request; UB Freiburg: D 8645; UB Mannheim: Sch 073/521 219 S. Geteilt in 12 „Ictus“ statt Bücher! 44 V. × 219 S. = ca. 9.636 V. (ca. 803 pro Buch). Gewidmet Axelio Oxensternio. (Der BN-Katalog hat auch folgenden Eintrag: Evurtii Jollyveti…, Fulmen in aquilam, seu Bellum suecogermanicum, ad eminentissimum Armandum Richelium, … Lutetiae Parisiorum, 1634; diese Ausgabe habe ich nicht gesehen). Keine Argumenta. Hinweis durch Hans Helander, Gustavides. Latin Epic Literature in Honour of Gustavus Adolphus, in: Erudition and Eloquence, Acts of a Colloquium held in Tartu, 23–26 August 1999, Ann. Acad. Scient. Fennicae, Humaniora 325, S. 112–125, hier 121–123. Dort nicht bemerkt die Tatsache, daß dieses eher bescheidene Werk die Gunst eines recht späten Neuabdrucks erhalten hat, Evertii (sic!) Iolliveti (sic!) Aurelianensis Fulmen in Aquilam etc., Leipzig 1832 (vorhanden u. a. in der Univ. Bibl. Göttingen). Nach dieser Ausgabe wird im folgenden zitiert (die Seiteneinteilung des eigentlichen Textes stimmt allerdings mit der Ausgabe 1636 genau überein; andererseits gibt es merkwürdigerweise substantiellere Textvarianten). Bei Helander auch Hinweis auf die biographische Notiz in La France Protestante ou vies des protestants français … par MM. Eug. et Em. Haag, Bd. 6, Paris 1856, 79 f. Die Lebensdaten: * 10.7.1601 in Orléans, † 10.7. (!) 1662 in Paris. Er war «advocat au parlement de Paris»; nichts von alledem, was hier mitgeteilt wird, weist übrigens darauf hin, daß Jollyvet ein Hugenotte gewesen wäre, so wie sich auch in seinem Epos keinerlei eindeutige Aussage dazu findet. Es bleibt daher dunkel, was die Aufnahme dieses Namens in die Sammlung der protestantischen Franzosen begründete.

294

jollyvetus

Schon Helander hat dieses Gedicht als außerordentlich mißlungen bewertet („Frankly, I think it is very bad“, 123), und ich kann mich diesem Urteil nur aus vollem Herzen anschließen. Das Latein des Verfassers ist über die Maßen eintönig, ungelenk und unklassisch. Eine strenge Schulung und eine aufmerksame Lektüre in den antiken Dichtern hat er offenbar nie durchgemacht. Quelle war unverkennbar ein minutiöser Kriegsbericht, und kein noch so unbedeutendes Scharmützel konnte unser Autor über sich gewinnen auszulassen. Ein großer Teil seines Werks besteht in Anhäufung von Namen, Namen von Orten, Namen von Personen. Was die Personen aber getan haben und was an den Orten geschehen ist, erfahren wir kaum, den wirklichen Vorgängen zeigt er sich erzählerisch in keiner Weise gewachsen. So wird etwa darüber, wie die Belagerung und Erstürmung Magdeburgs durch Tilly vor sich ging—was ja alles andere als beiläufig war—, rein gar nichts gesagt; lediglich das berüchtigte Wüten der Kaiserlichen in der eroberten Stadt kommt in den Blick, und dazu hat man auch schon Ergreifenderes gelesen: Horribilis miseram destruxit Tylius urbem, Sanguis, flamma, timor, ferrum, violatio, stuprum Cives, tecta, animos, urbem, delubra, puellas Foedat, comburit, torquet, quatit, eruit, arcet, Floruit omne nefas, satiatur crimine crimen.

(3,90–94)

Das ist natürlich nichts als eine rein mediaevale Satz-und Vers-Struktur (versus rapportati). Freilich, warum stuprum puellas arcet? Selbst das Ende seines Helden, den Tod Gustav Adolfs in der Schlacht bei Lützen, faßt er nur in folgende dürre Worte: Forsan erat Daemon (Regem qui cuspide laedit Aut ferit, impius est), miles vi fulminis acti Gustavi plumbis humeros penetravit inermes.

(11,664–666)

Kennzeichnend für die puerile Schreibweise: Die abwegige Überlegung, daß ein Dämon die Hand im Spiel hatte; der müßige Gedanke, auf dem Höhepunkt des Geschehens, daß ruchlos sei, wer einen König verletze—im übrigen, was ist er nun, ein Dämon oder ein ruchloser Mensch? Und um die Verletzung durch eine Stichwaffe, cuspis, geht es ja auch nicht. Die unklare Folge der Genitive fulminis acti Gustavi; die abwegigen Plurale plumbis—es war ein einziger Schuß, und auch nicht etwa ein Schrotschuß!—und humeros: Gustav wurde nicht ‚in die Schultern‘ getroffen, übrigens auch nicht in eine von beiden, sondern in den Rücken.

fulmen in aquilam

295

Zudem ist das ganze Werk durchsetzt von infantil-besserwisserischen Kommentaren. Ich konnte mich nicht dazu entschließen, einen solchen Tiefpunkt neulateinischer Epik mit einer ausführlichen Darstellung des Inhalts auszuzeichnen. Ich gebe daher nur die gröbsten Anhaltspunkte. Ich will auch nicht verhehlen, daß ich vieles einfach nicht verstanden habe, so schlecht ist das Latein, so wirr war offenbar das Denken dieses Mannes. Vergleichbare Erfahrungen habe ich das letzte Mal vor mehreren Jahrzehnten gemacht, als ich lateinische Stilübungen von Studenten zu korrigieren hatte. Mit dem Titel ‚Fulmen in Aquilam‘ scheint er so etwas wie einen Gedanken gehabt zu haben1, und diesen breitet er weiter aus, indem er nicht nach Büchern, sondern nach ‚Ictus‘ zählt. Das wäre ja nicht übel, wenn es aufginge. Aber nirgends sieht man, daß die Handlung auf jeweils einen besonderen Blitzschlag gegen den Kaiser pro Buch konzentriert wäre. Vielmehr ist im dritten Buch das Hauptereignis eigentlich gerade die Eroberung Magdeburgs durch Tilly, und in dem Buch, das den Titel ‚Ictus Undecimus‘ trägt, wird nun am ehesten der Schwedenkönig selber vom ‚Blitz‘ getroffen, als er fällt, in der Schlacht bei Lützen. Buch 1 (1–17): Incipit: Ille ego, sincerae Themidis qui castra secutus, Sed maiora petens, animis ut Gloria lampas, Grandia Gustavi miratus gesta, per orbem Illa cano: Reges, vos haec miracula spectant!

Vorbemerkung mit ille ego, die durch sincerae Themidis qui castra secutus zunächst einen Hinweis auf die juristische Tätigkeit des Verfassers gibt. Im übrigen braucht er drei Partizipien, secutus, petens, miratus, bis er zur Sache kommt, und macht dann den eigentlichen Inhalt seines Werks, Gustavi gesta, nicht einmal zum Objekt von cano, wichtiger ist ihm, daß er voller Bewunderung dafür ist. animis ut Gloria lampas, mit harter Prädikatsellipse, will wohl meinen „da ja der Ruhm für die Herzen eine (verlockende) Leuchte ist“: Altklug und ziemlich unnötig. Demgegenüber ist der pseudovergilische Vorspruch der Aeneis von einem geradezu begnadeten Sprachkünstler entworfen2. 1 2

Möglicherweise angeregt durch Florus 2,6,8.13. Aen. 1,1a ff.

296

jollyvetus

Lange Rede des Genius Germaniens, der Gustav zum Eingreifen in Deutschland bewegt, mit verschiedenen Gründen, aber merkwürdigerweise nicht durch den, daß die protestantische Religion unterdrückt werde (2–6). Gustav ergeht sich dann in einer Halle, in der das Leben und die Taten Heinrichs IV. von Frankreich rühmend auf Gemälden dargestellt sind, freilich auch hier fast ohne jeden Bezug darauf, daß seine Kriege weithin Religionskriege waren. Zudem wird nicht eigentlich eine Bildbeschreibung geboten, sondern einfach eine Erzählung von Heinrichs Leben (7–9). Nach Kriegsvorbereitungen und besonders dem Bau einer Flotte erfolgt die Landung Gustavs auf Usedom am 4.7.1630 (10–12). Erste Eroberungen; Torquato Conti (kaiserlicher Feldherr, in Pommern operierend) wird zurückgedrängt (13–14). Vor Stettin zieht Gustav mit mehr oder weniger sanfter Gewalt Bogislav XIV., Herzog von Pommern, auf seine Seite (15–17). Buch 2 (18–37): Einzug der Schweden in Stettin (20.7.1630). Einnahme von Stargard. Bei Gartz Befreiung Gustavs aus drohender Gefangenschaft (August 1630, s. zu Garissoles 146–148). Die Schweden erobern Wolgast, Kolberg, Pasewalk. Gustav zieht nach Stralsund und leitet die Restitution der Herzöge von Mecklenburg ein; erobert Greifenhagen; Landsberg und Frankfurt (Oder, April 1631) werden genommen. Buch 3 (38–53): Tilly schließt im Gegenzug Magdeburg ein, das am 20. Mai 1631 fällt. Gustav kann nicht zu Hilfe kommen, weil der Kurfürst von Brandenburg ihn zunächst behindert, indem er ihm u. a. nicht die Festung Küstrin zur Verfügung stellt; ebensowenig erhält Gustav vom sächsischen Kurfürst Beistand. Gustav lagert dann bei Werben. Eintreffen von Leonora, Gustavs Gemahlin. Tilly zieht nach Hessen, kehrt zurück und macht einen vergeblichen Angriff auf Werben, fällt dann in Sachsen ein, nimmt Merseburg und Leipzig, da der sächsische Kurfürst sich nicht eindeutig für die Seite des Kaisers erklärt. Darauf verbündet sich der Kurfürst mit Gustav. Die Heere ziehen aufeinander los und treffen sich bei Podelvitz (unweit Breitenfeld, was im Grunde natürlich gemeint ist). Buch 4 (54–73): Schlacht bei Breitenfeld, eher ausführlich behandelt (17.9.1631). Gustav zieht nach Erfurt und läßt seine Gemahlin dort, zieht weiter nach Franken und nimmt Königshofen und Würzburg (Okt. / Nov. 1631).

fulmen in aquilam

297

Buch 5 (74–86): Tilly sichert unterdes in weiten Zügen wenigstens Norddeutschland, sammelt unter anderem dadurch, daß Aldringen und Fugger zu ihm stoßen, ein größeres Heer und setzt dazu an, die Einnahme Würzburgs durch Gustav zu stören (die somit zweimal erzählt wird), freilich zu spät. Durch einen Gesandten versucht der Kaiser, den Kurfürst von Sachsen wieder auf seine Seite zu ziehen— vergeblich. Thurn, altgedienter Feldherr der Protestanten, stößt nach Böhmen vor und besetzt Prag (15.11.1631; eigentlich war es Arnim). Gustav sichert Plätze in Franken, Grondfeld hingegen (kaiserlich) tut das nämliche in Westfalen. Buch 6 (87–101): Angesichts der Lage und besonders des Verlustes von Prag bemüht sich der Kaiser, Wallenstein wieder für seine Dienste zu gewinnen. Aktionen Tillys in Franken zur Eindämmung der Schweden. Buch 7 (102–129): Gustav besetzt Hanau und Frankfurt (Main), erzwingt bei Oppenheim gegen die Spanier den Rheinübergang und verbringt den Winter (1631/32) in Mainz. Wallenstein nimmt den Auftrag an, Truppen für den Kaiser zu sammeln. Bittprozessionen in Wien. Da diese nicht zu durchschlagenden Erfolgen führen, diplomatische Bemühungen des Kaisers, besonders beim Papst, der auf die gefährliche Verbindung von Schweden und Franzosen hingewiesen wird; doch fühlt der Papst sich durch Gustav nicht bedroht. Ludwig XIII. von Frankreich versucht, zwischen Gustav und dem Kurfürsten von Bayern einen Frieden zu vermitteln.—Ein besonders langes und besonders diffuses Buch. Buch 8 (130–149): Schlacht bei Rain am Lech (15.4.1632), 142 Tilly tödlich verwundet. Buch 9 (150–171): Gustav und Wallenstein vor Nürnberg. Dem entscheidenden Versuch Gustavs, das Lager Wallensteins zu stürmen (31.8.– 3.9.1632), gelten lediglich die Verse 903–944, wobei allerdings dem Verfasser noch die Pirouette gelingt, dieses Unternehmen als Sieg Gustavs hinzustellen. Buch 10 (172–189): Neben vielen unerheblichen Einzelheiten in der Hauptsache die Plünderungen des kaiserlichen Generals Holk in Sachsen, woraufhin Gustav von Nürnberg aus nordwärts zieht.

298

jollyvetus

Buch 11 (190–206): Schlacht bei Lützen bis zum Tod Gustav Adolfs (16.11.1632). Buch 12 (207–219): Weiterer Verlauf der Schlacht bei Lützen, die hier natürlich als Sieg der Schweden aufgefaßt wird. Tod Pappenheims. Das Werk schließt mit allerhand Gedanken über Taten und Tod Gustavs; die ganze Welt betraure ihn, nur Spanien, Österreich und der Kaiser nicht. Und hier findet unser Verfasser noch die Gelegenheit, wunderlich auszuschweifen zu dem Märlein, das er wohl aus Orosius kannte, daß ein jedes Reich der Welt nur 700 Jahre währt, allein das der Franzosen besteht nun schon 1200 Jahre (offenbar gerechnet ab Chlodwig); das Kaiserreich solle also auf der Hut sein, seine Frist sei bald herum (er denkt da wohl an Otto I., 936–973, von dem an die Kaiserwürde eine Sache der Deutschen war). Auch widmet er ein längeres Schlußwort seiner eigenen poetischen Leistung, unter anderem: Ardua constantes superarunt tempora Musae; Sumptibus immensis nec nostra Minerva pepercit. Maximus ille labor, sit vati gloria merces. Frendebit rabies: tu pessime Zoile discas, Me non invidia, me non conamine frangi.3

(12,530–534)

Poetisch ist so gut wie nichts. Erzählt wird durchgehend im ordo naturalis. Nirgends treten Helden in Einzelkämpfen hervor, mehrere der zentralen Schlachten werden überhaupt nur knapp angedeutet, das Treffen bei Rain am Lech erhält gerade 30 Verse zugemessen (8,516–548), und daß Tilly dabei verwundet wurde, und zwar auf den Tod, erfahren wir erst hinterher. Zwar zieht kometenhaft die eine oder andere göttliche Gestalt über die Bühne—übrigens überwiegend solche des heidnischen Pantheons oder kühle Abstraktionen wie Patientia oder Virtus—, aber nirgends gibt es eine wirkliche Götterszene, ob nun im Himmel oder in der Hölle. Einmal setzt er zu einer Szene an: Ein Heiliger Wald bei Nürnberg, niemand hat dort je Holz geschlagen—man sieht so etwas kommen wie den Heiligen Hain bei Massilia, den freventlich Caesar entweiht, um Holz für seine Belagerungswerke zu schlagen, bei Lucan 3,399– 445—, und dann kommt Wallenstein selber, greift zur Axt, und nach 2 Versen ist die ganze Luft heraus (9,575–603, bes. 596 f.: validam, Dux magne, bipennin Primus agis, veteres acuis pro stipite taxos). 3

Und was soll nun wieder conamine heißen? Schon der Versuch ist strafbar?

fulmen in aquilam

299

Auch prosodisch liegt vieles im argen (die falsch gemessene Quantität jeweils unterstrichen): 3,40 Tylius hortatur, nil agat nisi destruat hostem 4,763 Victores fient, Konigshoven castra tenebunt 4,791 Omnia magnus amat, sed a victis ardet amari (a streichen?) 5,94 Ingeniique dolos variavit itinere fracto 6,55 Rhodius an fies iniusta sorte colossus 7,224 Quivis ut hoc templo, tanquam regnaret Olympo (ebenso 10,330 quivis iniquus im Druck 1636) 9,75 Concesso egressu mulierum in terga; maritos (das ist ja wie im Mittelalter!) 10,360 Dagoberti, domitis Sorabis, quos ante profanos 10,396 Auxit, et insurgens superavit castra Frauenstein (der Druck 1636 immerhin Fravenstein) 10,568 Ut Fortuna nocet, Grassenstein ab hoste paratos

Und nur eine von zahllosen Stilblüten: Quid non nummus agit? Tigres mulceret et ursos! (8,796)

millieus MOYSES VIATOR

Antonii Milliei, (Antoine Millieu) Lugdunensis, e societate Iesu, Moyses Viator: seu, Imago Militantis Ecclesiae Mosaicis Peregrinantis Synagogae Typis adumbrata. Nunc primum in lucem datur. Lugduni, Sumtib. Gabrielis Boissat, & Soc. 1636. Enthält B. 1–13. Vorwort an Alphonse Richelieu gerichtet, dem das Gedicht dort gewidmet wird († 2r–4v); Überschrift der Widmung: Eminentissimo, et reverentissimo Domino, D. Alphonso Ludovico Du Plessis de Richelieu, S.R.E. Cardinali, Archiepiscopo Lugduniensi, Galliarum Primati, Summo Sacrarum largitionum curatori. —,—, pars itineris posterior. Lugduni, Sumptibus Iacobi & Petri Prost. 1639. (Enth. B. 14–28). BN: Yc-8368/8369; Arsenal: 8-BL-5624 (Bd. 1) Nach diesen beiden Teilausgaben wird zitiert. Die Bibliotheca Bibliographica Aureliana 136 (Lyon, Bd. 18), Baden–Baden / Bouxwiller 1993 S. 134 Nr. 8 weist allein in Frankreich 18 Exemplare nach (allerdings nur des 1. Bandes von 1636). Auch in Deutschland ist diese wie auch die gleich zu nennende Ausgabe oft vorhanden. —,—, Dilingae 1680. Antoine Millieu, * Lyon 10.9.1574, vgl. Sommervogel s. n.; dort auch das weitere: «admis, le 8 septembre 1591, professa 9 ans les humanités et la rhétorique, la philosophie et la théologie 5 ans, fut recteur de Vienne et de Lyon, socius du Provincial, Préposé de la maison professe, Provincial de 1642 à 1645, et mourut à Rome le 14 Février 1646, pendant la 8e Congrégation générale, dont il fut sécrétaire général.» Vissac 73–75 Im Widmungsschreiben († 2r–4v) sagt der Dichter, daß das Epos auf Drängen des Kardinals Alphonse Richelieu verfaßt worden sei1; in 1 Vgl. dazu, neben natürlich Augustus und Vergil, die Geschichte, daß Leo X. entscheidenden Anteil am Entstehen von Vidas ‚Christias‘ gehabt, sie angeregt und gefordert habe: M. Di Cesare, Vida’s Christiad S. 25 ff., mit dem freilich apokryphen Epigramm Leos:

moyses viator

301

der folgenden Vorrede (Aequo et benevolo lectori, † 5r–6r) wird auch eine Geschichte erwähnt, Millieu habe einen großen Teil seiner Verse, die er in früheren Jahren verfaßt habe, im Zusammenhang mit einer Krankheit vernichtet († 5r–v). Beides so auch bei Sommervogel. Der bekannte Kardinal Richelieu hatte, s. Federn, Richelieu S. 169, einen Bruder Alphonse, Kartäuser, der Erzbischof von Lyon und Kardinal wurde; „er war sonderbar und ein wenig närrisch, hielt sich gelegentlich für Gottvater.“ Millieu selbst faßt den Einfluß des Kardinals in folgende Verse: † 3r: Nam, quis nunc tandem, nisi tu me, ALPHONSE, moveres, Sic animi, rerumque inopem, gelidumque senecta Rursus in Aonios posset propellere saltus? Extrusum longe Pindo, probrisque repulsum Fontibus arcerent Musae; nunc forte verentes AUSPICIS impulsus TANTI, nutuque iubentem, GLORIA PLESSAEAE QUEM PURPURAT ALTERA GENTIS, Abstineant; placidaeque velint audire canentem Prodigiis domitam Memphim, Regisque superbi Duritiem obtritam plagis …2

„Sic enim debueram, et maluissem ordiri maiore aliquo clarissimi tui tota Europa Nominis ambitu …“. † 3v: er habe jetzt zwei Jahre in Muße an dem ‚Moses‘ arbeiten können: „Tua certe gratia est, Cardinalis Eminentissime, quod iam biennio molestis fere omnibus exsolutus curis … nonnullo fruor otio.“ Durch seine Gunst habe er eine Bleibe erhalten „in religiosa cellula ad praeterfluentis ripam Rhodani … Illo igitur otio per te mihi concesso“. † 5r: er sei schon 60 Jahre alt gewesen, habe schon viele Verse (ib. v: mindestens 20.000) geschrieben, aber bis dahin noch nie etwas veröffentlicht. Todkrank, habe er vor 2 Jahren (also 1634) verfügt, daß alle seine Gedichte vernichtet werden sollten. ib. v „abiiceret in eum locum, unde extrahi numquam possent.“ Weiter unten, er sei zur Ausarbeitung des Moses durch „socii“ und „superiores“ erpreßt worden u. a. Cedite Romani scriptores, cedite Graeci, Nescio quid maius nascitur Aeneide! (ib. S. 26). Di Cesare 28 zitiert ferner das Selbstzeugnis Vidas: ego vero ista (sc. Christiada, et alia), qualiacumque, jussus, ne dicam coactus, scripsi: rectiusque fere Leonis Decimi poemata, quam mea dici possunt. Vgl. auch Vincenzo Cicchitelli, Sulle opere poetiche di M. G. Vida, Napoli 1904, S. 282–286. 2 Die zwei letzten Verse sind identisch mit dem tatsächlichen Anfang, bilden also eine Verbindung wie ille ego … vor der Aeneis, 1,1a ff.

302

millieus

durch „minae de effodiendis sepultorum Poematum reliquiis.“ Er habe dann, wenn auch widerstrebend, in den letzten 15 Monaten die Bücher 2–13 ausgearbeitet. († 6r): „Ne fingas delectari me cantu tam laborioso, et ignoscas chordis non semper reddentibus sonum, quem poscuntur.“ † 5v hatte er schon bemerkt, daß das erste Buch des Moses bereits länger vorlag und der allgemeinen Vernichtung seiner Gedichte entgangen war. Mit 28 Büchern und überschlägig 29.500 Versen ist es das umfangreichste Gedicht, das hier zu berücksichtigen war (Lewalski S. 83 mit ihrer Schätzung „ca. 13,728 hexameters“ für wohlgemerkt alle 28 Bücher liegt, nicht zum einzigen Mal, vom Richtigen weitab). Das Ganze läßt sich in mehrere ungleich große Gruppen von Büchern gliedern: Bücher 1–5 reichen von der Berufung Mosis bis zum Durchzug durch das Rote Meer (Ex 1–14), Bücher 6–13 bringen die Gaben Gottes in der Wüste, Manna, Wasser aus dem Felsen und besonders die Gesetzestafeln (Ex 15–36, Lv 8), Bücher 14–20 enthalten Versuchungen und Prüfungen der Kinder Israel in der Wüste (Nm 11–21), Bücher 21–24 kriegerische Auseinandersetzungen im Ostjordanland (Nm 21–25, auch 31), Bücher 25–28 die letzten Tage Mosis bis zu seinem Tod (Nm 27–Dt 34).—Wie Millieu auch selber bemerkt (Nachwort „Auctor patienti et propitio lectori“), sind die detaillierten Gesetze des Buches Leviticus und anderer Partien poetisch undankbar und wurden deshalb übergangen. Vgl. Ludwig Braun, Antonius Millieus SJ, Moyses Viator—Un capolavoro della poesia epica neolatina, in: Studi Umanistici Piceni 23,2003,277–283. Jedes Buch ist in mehrere jeweils durchnumerierte Abschnitte oder Paragraphen aufgeteilt; nach diesen wird im folgenden zitiert.

Inhalt Buch 1 (40 Paragraphen): Das Prooem setzt mit seinen gewichtigen Partizipien nach dem Muster Ovids und Lucans ein: Prodigiis domitam Memphim, Regisque superbi Duritiem obtritam plagis, et vindice Virga Isacidum castra e Phariis asserta caminis Aggredior…

moyses viator

303

Soweit wird freilich nur der eigentliche Exodus umrissen. Zur Inspiration werden Apoll, die Musen und Athene zum Sinai gerufen, wo sie sich dem Geleit von Gottes Wagen anschließen sollen, der in seiner Herrlichkeit von Myriaden von Engeln umgeben einherfährt. Der Dichter habe einen göttlichen Auftrag, dem er trotz hohen Alters und schwindender Kräfte sich nicht entziehen dürfe. Als besonderen Helfer ruft er sodann Moses selbst an, der ihn führen möge, so wie er einst von der feurigen Säule geführt wurde, und erst hier kommt der weitere Inhalt des ganzen Gedichts in den Blick mit dem langen Weg durch die Wüste mit all seinen Leiden bis zur letzten Stunde Mosis, in der er wenigstens von ferne einen Blick in das Gelobte Land werfen durfte. (1) Abraham, der mit den Patriarchen in ‚Abrahams Schoß‘ weilt, bemerkt, wie das Volk Israel in Ägypten unter Pharao leidet, und fleht zu Gott, er möge seinem auserwählten Volk helfen3. (2–3) Die übrigen Patriarchen stimmen in den Hilferuf mit ein; zudem erheben auch die Seelen der israelitischen Säuglinge, die auf Befehl Pharaos getötet wurden, ihre Stimmen. (4–6) Gott hört die Klage, in seiner Dreieinigkeit versammelt und von den Scharen seiner Engel umgeben, und verkündet in dieser Himmelsversammlung seinen Beschluß: Nicht die Bitten der Patriarchen hätten ihn bewegt; ein Volk, das zum Himmel berufen sei, müsse Läuterung durch Leid und Mühen erfahren. Doch solle die Prüfung nie die Kräfte der Geprüften übersteigen. Daher sollten sich die Engel bereit machen, in Ägypten einzugreifen. Sogleich rüsten sich die himmlischen Heerscharen mit ihren Waffen. Doch Gott zügelt sie und verkündet, in seiner Langmut wolle er Pharao nicht sogleich mit der vollen Wucht seines Zornes treffen, sondern durch gelindere Warnungen ihn vielleicht zur Einsicht bringen. Diese solle Moses, der zur Zeit als Hirte am Horeb weile, dem ägyptischen König ankündigen. Mit diesem Auftrag sendet Gott einen Engel zu Moses. (7–10) Der Dichter vermutet, daß Michael dieser Engel war; jedenfalls habe Gott im Alten Bund, in der Epoche der Synagoga sich immer nur durch Engel, nie im eigenen Erscheinen an Menschen gewandt4; erst zur Zeit der Ecclesia habe Gott selbst als Christus zu den Menschen 3 Entwickelt aus Ex 2,23 f., wo die Klagen der Bedrängten selber an Gottes Ohr dringen. 4 Die Vulgata sagt indes Ex 3,2 apparuitque ei Dominus, erst Act 7,30 apparuit illi … angelus in igne flammae rubi!

304

millieus

geredet5. Die Erscheinung Gottes im brennenden Dornbusch deute aber auf die Menschwerdung Gottes voraus. (11–13) Voll Schrecken und heiligem Schauder nähert sich Moses der Wundererscheinung. Gott (nun doch wieder!) gibt sich zu erkennen und sendet Moses nach Ägypten zu Pharao, um sein Volk von der Fron zu befreien und in das Gelobte Land zu führen. Die Zweifel an seinen Fähigkeiten werden dem Moses genommen durch Wunderzeichen wie die Verwandlung seines Stabes zu einer Schlange. Doch Moses weist auf seine geringe Redegabe und bittet, statt seiner doch den verheißenen Erlöser, Gottes Sohn, selbst zu senden6, aber Gott gebietet, daß Moses Unterstützung durch seinen beredten Bruder Aaron suche. (14– 22) Tief in Gedanken heimkehrend begegnet Moses seiner Frau Sephora und seinen zwei kleinen Söhnen, deren freudige Begrüßung er schroff zurückweist: Gott habe ihm Großes befohlen. Verstört eilt Sephora in das Haus ihres Vaters Iethro und erregt dort allgemeine Bestürzung. Moses erklärt, nach ausführlichem Dank für seine Aufnahme in Iethros Familie, daß Gott ihn nach Ägypten sende, damit er sehe, ob seine Brüder noch lebten. Sein Weib und seine Söhne vertraut er dem Schwiegervater an. Doch Sephora entscheidet sich nach langem innerem Ringen, ihren Mann zu begleiten7. (23–26) Morgens macht sich Moses mit seiner Familie auf. Unterwegs erzählt Moses von Abrahams Geschicken, und wie er seinen Sohn Isaak auf Befehl Gottes beschnitten habe. Da seufzt Sephora auf: Bisher hat sie dies durch ihre Bitten stets von Elieser, ihrem jüngeren Sohn, abgewendet, und erneut bittet sie, die Beschneidung erst durchzuführen, wenn er größer und stärker geworden sei. Als sie abends in einer Höhle rasten, fährt Gott Moses hart an, droht gar, ihn zu töten, weil sein Sohn immer noch nicht beschnitten ist. Entsetzt eilt Sephora herbei und beschneidet ihn mit einem scharfen Stein8. Daraufhin kehrt sie mit den Kindern zu ihrem Vater zurück9. Alleine weiterwandernd eilt Moses rascher voran. (27–30)

In der „Synopsis“ zudem Verweis auf Hbr 1. Gewichtige Erweiterung aus Ex 4,13. 7 Die ganz spannungslose Erzählung Ex 4,18–20 wird also um dramatische Wendepunkte bereichert. 8 Ex 4,24 f. ohne die hinführende Erzählung von Abraham und natürlich weniger dramatisch. 9 Durch heute rezipierten Bibeltext nicht gedeckt—las Millieu Ex 4,26 dimisit eam 5 6

moyses viator

305

Bei den Bitteren Wassern10 begegnet ihm Aaron, den der Herr ihm entgegengeschickt hat. Nach inniger Begrüßung der Brüder eröffnet Moses, welchen Auftrag Gott ihm gegeben; Aaron solle ihm dabei zur Seite stehen. So machen sie sich auf nach Ägypten, in eine Wolke gehüllt, und in den Lüften von Spes, Fiducia und weiteren kraftspendenden Personifikationen geleitet, die ihnen der Himmel geschickt hat. (31–32) In Ägypten vernehmen sie sogleich das Seufzen der Kinder Israel, die wie Sklaven zu vielfältigen Arbeiten gezwungen werden. Außer der biblischen Herstellung von Ziegeln wird hier phantasievoll neben anderem auch Mitwirkung am Pyramidenbau und Verschiffung von Obelisken behauptet. Moses wird bei dem Anblick von tiefem Jammer ergriffen; er bittet Gott, die Plagen zu beenden, bietet sich selbst als Sühneopfer an für den Totschlag, dessentwegen er einst aus Ägypten geflohen war (Ex. 2,12 ff.). Er brennt darauf, sogleich in seinem Zorn unter den ägyptischen Aufsehern zu wüten, doch Spes hält ihn zurück, so daß er zunächst nur tröstende Worte an die Leidenden richtet und ihnen Befreiung und Einzug in das Gelobte Land verspricht11. Zugleich läßt Spes zur Bestätigung einen Regenbogen erscheinen. Moses versammelt sodann die Ältesten um sich und eröffnet ihnen, was Gott ihm aufgetragen. (33–40) Buch 2 (40 Paragraphen): Mit Ingrimm bemerkt Satan die Hoffnungen der Kinder Israel und ruft die Höllengeister zur Versammlung12. Schaurige Mischwesen, aber auch die Laster und Todsünden strömen zusammen13. Satan höhnt, zum Himmel gewandt, er gebiete über fast alle Menschen; schon mit dem Sündenfall habe er die gesamte Menschheit für sich gewonnen, jetzt versuche nur das kleine Volk der Hebraeer sich ihm zu entziehen, und auch dieses werde er durch Pharao nun verderben. Dazu wolle er ihm zwei Zauberer senden, Gegenspieler der zwei Brüder Moses und Aaron. Alle Dämonen der Hölle müßten jetzt helfen: Wenn die Hebraeer ausgelöscht wären, wäre zwar

statt d. eum? Freilich ist Ex 18,2 f. vorausgesetzt, daß Sephora und die Söhne irgendwann zu Iethro zurückgekehrt sind. 10 Zu Mara, Ex 15,23 ff. 11 Mit entfernten Anklängen an die tröstenden Worte des Aeneas Aen. 1,198 ff. 12 Hier einmal nicht durch eine schrecklich klingende bucina, wie z. B. Vida Christ. 1,335, sondern durch das Gezisch von Schlangen: dirum iratis insibilat hydris. 13 In Weiterentwicklung der Gestalten aus dem Vestibül der Unterwelt Aen. 6,273 ff.

306

millieus

nicht der Himmel zurückgewonnen und der Höllensturz rückgängig gemacht, aber doch die gesamte Menschheit der Hölle unterworfen: Si nequeo vacuare polos, Phlegetonta replebo, Et casus cumulabo mei in solatia casus.

Mit Geheul stimmt die Hölle zu. Und schon kommen die zwei versprochenen Zauberer herangeflogen, Iannes und Mambres, als große Meister stürmisch begrüßt14. Satan persönlich weist sie an, die Wunder, die Moses vor Pharao tun wird, mit Gegenzauber zu erwidern. Dafür überreicht er ihnen Zauberstäbe, auf denen reitend sie durch die Lüfte zu Pharao eilen. (1–6) Dort erbittet gerade Moses die Erlaubnis, daß die Kinder Israel für drei Tage ihre Arbeit unterbrechen, um auf Gottes Befehl an einem abgeschiedenen Ort ein Opfer darzubringen. Von Iannes mit höllischem Geist erfüllt, lehnt Pharao den Wunsch strikt ab und empört sich zudem über die Verehrung anderer Götter als der ägyptischen. Moses bemüht sich, den Gott, der Himmel und Erde gemacht und nach seinem Bild den Menschen geschaffen hat, dem ägyptischen Herrscher begreiflich zu machen; dies sei der einzig wahre Gott, ihn nicht erkennen zu wollen bedeute sträfliche Verstocktheit. Darüber erzürnt Pharao nur noch mehr und befiehlt, das Arbeitsmaß der Hebraeer zu erhöhen und ihre Strafen zu verschärfen. (7–10) Exemplarisch werden die Ältesten der Hebraeer ausgepeitscht; ihre Klagen weist Pharao höhnend ab. Da murren die Hebraeer gegen Moses, der ihr Los nur noch schwerer gemacht habe. Doch Moses wird von Gott in seinem Auftrag bestärkt; er erscheint wiederum mit Aaron vor Pharao, und Aaron warnt den König, nicht in seiner Verstocktheit zu verharren. Um die Macht Gottes zu erweisen, läßt er den Stab Mosis sich in eine Schlange verwandeln. Die Zauberer Iannes und Mambres werfen gleichfalls ihre Stäbe zu Boden, und dort erscheinen, mit Hilfe der Hölle, gleichfalls Schlangen. Doch Moses kündigt an, daß zum weiteren Beweis seines göttlichen Auftrags seine Schlange die der Zauberer Pharaos vertilgen werde, und so geschieht es. Danach verwandelt Moses das Tier in seinen Stab zurück. (11–17) Doch Pharao erkennt in dem Wunder nicht die Kraft Gottes, sondern hält es für gewöhnliche Magie; erst recht erkennt er nicht die allegorische Bedeutung, die die künftige Herrschaft Christi über alle 14 Ex 7,11 f. werden Zauberer Pharaos erwähnt, II Tim 3,8 werden dafür die zwei Namen Iannes und Iambres (!) genannt.

moyses viator

307

Herrscher der Welt ankündigt. So beschließt Gott, nun ernsthaft die Plagen über Ägypten zu verhängen, und läßt Moses, der dem morgens am Fluß lustwandelnden Pharao begegnet, voraussagen, daß der Nil und alles Wasser in Ägypten sich in Blut verwandeln werde; Aaron schlägt mit dem Stab auf das Wasser, und sogleich tritt das Vorausgesagte ein. Den Zauberern Iannes und Mambres gelingt es zwar, mit Hilfe der Hölle zunächst reines Wasser herbeizuschaffen und dann auch dieses ihrerseits scheinbar in Blut zu verwandeln, aber Moses erweist die Haltlosigkeit ihrer Kniffe: Daß der Nil wieder Wasser statt Blut führe, könnten sie nicht bewirken, doch was die Kinder Israel aus dem Nil schöpften, sei reines Wasser15. Wie vorausgesagt, verlassen die Tiere den Nil, auch (Ausschmückung gegenüber der Bibel) etwa die Krokodile und Nilpferde, und die Fische springen aus dem Fluß, verenden auf den Ufern und erfüllen alles mit Gestank. Unterdes müssen Vieh und Menschen Durst leiden. Auch aus Brunnen, die man gräbt, fließt nichts als Blut. In ihrer Verzweiflung sammeln manche den Tau der Nacht; andere, besonders Pharao selbst, trinken nur noch Wein. (18– 23) Dem Priester, der den Wasserstandsanzeiger zu Memphis überwacht, erscheint im Traum der Nil und enthüllt ihm, daß die Verwandlung seines Wassers in Blut die Strafe des einen wahren Gottes sei dafür, daß Pharao die Neugeborenen der Hebraeer habe in den Fluß werfen lassen. (24) Nach sieben Tagen beendet Gott, von Moses darum gebeten, die Plage. Doch Pharao glaubt nicht, daß Moses durch die Macht Gottes dies alles bewirkt habe. Da kündigt ihm Moses als nächste Plage die der Frösche an. Wieder mühen sich die Zauberer um gleiche Wirkung, aber ihre Frösche sind kraftlos und träge. Die des Moses hingegen dringen, als wären sie stürmende Feindestruppen, in Häuser, Städte und Türme; ihr Quaken klingt wie Kriegstrompeten. Sie vertreiben selbst Pharao aus seinem Schlafgemach, setzen sich auf die Schüsseln seiner Tafel und in die Pokale, aus denen er trinken will. Da gibt Pharao nach und gestattet den Hebraeern, zu ihrem Opfer auszuziehen. Auf Mosis Bitten hin endet Gott die Plage. (25–29) Von den Ereignissen beeindruckt fragt Pharao seine Höflinge, wer eigentlich dieser Moses sei. Der alte Amyntor erinnert sich, von seiner 15 Daß die Kinder Israel von den Plagen nicht betroffen sind, sagt die Bibel erst zu späteren Ereignissen, s. etwa Ex 8,22; 9,26; dies ist hier sinngemäß schon auf die erste Plage übertragen.

308

millieus

Mutter Sais, die eine Hofdame der Merris, auch Thermutis genannt, Tochter des damaligen Pharao, gewesen war, über die Geburt und Jugend dieses Moses gehört zu haben16. Alles habe begonnen mit Joseph, der, zum Stellvertreter Pharaos aufgestiegen, die Hebraeer ins Land geholt habe. Zuerst hoch geschätzt, seien sie dann durch ihre Zahl lästig geworden, man habe sie zur Fronarbeit gezwungen, ihre männlichen Neugeborenen getötet. Es habe da aber die Prophezeiung gegeben, es werde einer geboren werden, der die Kinder Israel in ein anderes Land führen werde. Moses sei durch die Umstände seiner Geburt von seinen Eltern sogleich als der Verheißene erkannt worden. Aus Furcht vor den ägyptischen Häschern, die Jagd auf alle hebraeischen Knaben machten, habe die Mutter ihn im verpichten Korb auf dem Nil ausgesetzt. Merris habe ihn gefunden und durch Vermittlung von Maria, der Schwester Mosis, niemand anders als gerade die wirkliche Mutter des Knaben zur Amme gewonnen. Der Knabe sei dann am königlichen Hof erzogen worden; der besondere Vorfall, daß er einmal glühende Kohlen an seine Lippen geführt habe, habe zu seiner stammelnden Sprache geführt17. Klugheit und Tapferkeit hätten ihn ausgezeichnet, gegen die Aethiopier sei er siegreich zu Felde gezogen18. Dann habe er den Hof verlassen und sich der Not seines Volkes angenommen. Schließlich habe er einen Ägypter, der einen Hebraeer geschlagen habe, getötet und sei aus dem Land geflohen. Seitdem seien vierzig Jahre vergangen. Wenn ihn, den Erzähler Amyntor, nicht alles täusche, müsse dieser wundermächtige Mann, der ihnen jetzt so zusetze, jener Moses sein. Er schließt mit der Warnung an Pharao, in Moses den Mann Gottes zu erkennen und seinem Begehren nachzugeben, mit den Hebraeern zu einem Opfer zu ziehen. (30–40) Buch 3 (26 Paragraphen): Da der Sinn Pharaos sich aber nicht erweicht, sendet Moses als dritte Plage die Stechmücken. In dichten Wolken fallen sie her über Menschen und Vieh, und kein Mittel verfängt dagegen. Selbst die Zauberer bekennen, daß sie machtlos sind: Dies sei der Finger Gottes. Da Pharao aber weiter verstockt ist, verkündet Moses ihm die vierte Plage: Allerlei Ungeziefer werde ganz 16 Merris wird sie von Artapanos genannt (bei Eus. prae. ev. 9,27), Thermutis von Flav. Ios. ant. Iud. 2,224. 17 Vgl. Louis Ginzberg, The Legends of the Jews II, Philadelphia 61946 (11910), 274. 18 Aus Ios. ant. Iud. 2,238 ff.

moyses viator

309

Ägypten befallen; die Stechmücken seien gleichsam nur die Plänkler in der Schlacht gewesen, und weiter werden in diesem Krieg immer schwerere Waffen eingreifen, bis Pharao nachgebe. Daß alles dies aber von Gott komme, werde er daran sehen, daß die Kinder Israel von dem Ungeziefer nicht befallen werden. Und so geschieht es. Aus den Bissen und Stichen des Ungeziefers entstehen Beulen und Geschwüre, das Vieh versucht, sich in Gewässern oder durch Schlamm zu schützen, Pharao hofft auf Moskitonetze oder Diener mit Fliegenwedeln, aber nichts bringt Erlösung, so daß Pharao den Hebraeern wenigstens gestatten will, zu ihrem Opfer hinzuziehen, aber nicht die Grenzen Ägyptens zu verlassen. Doch Moses besteht auf einer Entfernung von drei Tagemärschen, um aus dem Bereich der ägyptischen Götzen herauszukommen. Nur vorübergehend stimmt Pharao dem zu. (1–6) So wird die fünfte Plage nötig, die Pestilenz des Viehs, und die sechste, die Krätze mit Geschwüren. Keiner bezähmt den Zwang, sich aufzukratzen, nicht einmal die Höflinge: neque enim prohibet praesentia Regis, Quin Proceres ipsi, vel coram Principe gestu Indecores scabiem attrectent, et turpiter ora Torquentes rugis, lanient immaniter ipsi. Aber Pharao bleibt unerbittlich wie ein Fels: Pugnandum est igitur saxis in saxea corda,

so wird die siebte Plage eingeleitet, der Hagelschlag. Der ist, mit Feuer vermischt, so gewaltig, daß er alles, was ungeschützt auf den Feldern ist, zerschlägt, Pflanzen und selbst Vieh und Menschen. Nur das Land Gessen, wo die Kinder Israel sind, bleibt verschont, wie auch stets zuvor. Pharao fleht Moses an, die Plage zu beenden; gleich danach verhärtet sich aber sein Sinn von neuem. (7–10) Da droht Moses die achte Plage an, die Heuschrecken. Sie werden alles auffressen, was der Hagel noch verschont hat. In ganz Ägypten ist man voller Schrecken vor dieser Drohung; der Priester Memnon versucht, Pharao zum Einlenken zu bewegen. Tatsächlich gestattet Pharao, daß die Männer zu dem Opfer ausziehen, Frauen und Kinder aber sowie das Vieh sollen als Pfand zurückbleiben. Das kann Moses nicht zugestehen, und so sendet Gott auf seine Bitte die Heuschrecken. Auch ihr Einfall wird mit dem Wirken eines gewaltigen Kriegerheeres verglichen. Angesichts der Verwüstungen gibt Pharao nach, und ein Westwind treibt die Heuschrecken aufs offene Meer. Moses ist ein prophetischer Blick gegeben auf die noch viel fürchterlicheren Heu-

310

millieus

schrecken, die in der Endzeit der Welt aus dem Brunnen des Abgrunds steigen werden19. (11–16) Da Pharao aber weiter verstockt bleibt, sendet Gott die dreitägige undurchdringliche Finsternis, von Schrecken und Grauen erfüllt, daß viele aus Angst sterben. Kein Lichtschein vermag das Dunkel aufzuhellen. Als endlich das gewohnte Tageslicht zurückkehrt, erwartet Pharao bereits Moses und Aaron in seinem Thronsaal. Die Reliefs auf seinen Wänden stellen den Traum des früheren Pharao von den sieben fetten und sieben mageren Kühen sowie von den sieben stattlichen und sieben dürftigen Ähren dar, und die Deutung dieses Traums durch Joseph, ferner die Erhebung Josephs, seine Verdienste, seinen Ruhm und seine Verehrung: Hic vir, hic est fratrum, et populi Josephus amator.

Zwar sehen Pharao und sein Hofstaat diese Bilder, doch ihre Dankesschuld gegen die Kinder Israel erkennen sie nicht. (17–21) Pharao empfängt Moses mit heftigen Vorwürfen: Der Gott der Hebraeer sei ein Gipfel der Grausamkeit, sie selbst zeigten sich ohne jeden Dank für alles, was Ägypten ihnen geschenkt habe. So sollten sie nur allesamt abziehen und die Ägypter von ihrer unerträglichen Gegenwart befreien. Ihr Vieh freilich habe zurückzubleiben. Moses antwortet mit großer Rede der Rechfertigung: Die Hebraeer seien voller Mitleid für alles, was die Ägypter erlitten hätten. Indes habe Pharao sich die Schuld selber zuzuschreiben. Jedesmal habe Moses den König im Auftrag Gottes gewarnt; er habe ja nicht folgen wollen. Jede einzelne Plage hätte ihm den rechten Weg zeigen können. Um den Vorwurf des Undanks zu widerlegen, weist Moses sodann auf die Reliefs im Thronsaal, die ja die großen Verdienste Josephs um Ägypten bezeugen. Überdies hätten die Hebraeer durch ihre erzwungenen Arbeiten für die Ägypter großen Nutzen gestiftet und sogar zu bewunderten Werken wie den Pyramiden beigetragen. Statt ihnen zu danken, habe man ihre männlichen Neugeborenen im Nil ertränkt. Jetzt wollten sie wenigstens ihre Freiheit; ihr Vieh könnten sie natürlich keinesfalls zurücklassen (Ausweitung zur grundsätzlichen Auseinandersetzung zum Abschluß des Buches). (22–24) Zornbebend erinnert Pharao Moses an seinen Totschlag an dem ägyptischen Aufseher; jetzt wolle er auch noch, was eigentlich Eigentum der Ägypter sei, mit sich nehmen. Er hebe sich hinweg aus Ägyp19

Apc 9.

moyses viator

311

ten, bevor ihn doch noch die Strafe für seine Untaten in voller Schwere treffe, und trete dem König nie wieder unter die Augen! Dem stimmt Moses zu, verkündet aber auch die zehnte und letzte Plage, die Ermordung der Erstgeborenen von Menschen und Vieh durch den Würgeengel Gottes, und verläßt den schreckensstarren Hof. (25–26) Buch 4 (34 Paragraphen): Die Tag- und Nachtgleiche des Frühlings ist eingetreten, und der erste Frühlingsmond beginnt sich zu runden, da naht für die Kinder Israel der Tag der Befreiung. Sie strömen aus dem ganzen Land nach Gessen und in die Stadt Ramesse zusammen. Moses spricht zu den Stammesführern: Gott habe ihnen schon Großes getan, doch Größeres werde folgen, und er werde sie ins Gelobte Land führen. Vor dem Aufbruch aber sei ein neuer Ritus zu stiften, das Opfer des Passah-Lammes (mit den bekannten einzelnen Bestimmungen). Mit dem Blut des Lammes seien die Türen der hebraeischen Häuser zu kennzeichnen, denn der Würgeengel Gottes werde in jener Nacht in allen Häusern, die nicht bezeichnet sind, die Erstgeburt töten. Vor dem Auszug sollten sie aber noch von den Ägyptern silbernes und goldenes Geschirr und festliche Kleider verlangen, vorgeblich für ihr geplantes Opfer in der Wüste. Zum vierzehnten Tag des Mondes (also bei Vollmond) solle alles bereit sein. (1–6) Moses schickt Elysama aus, um die Gebeine Josephs aus dem Grab zu bergen20; Joseph hatte einst gewünscht, in der Heimat seiner Väter bestattet zu werden21. Unterdes sammeln die Hebraeer reiche Schätze von den wohlmeinenden Ägyptern, die Frauen Schmuck und Gewänder, die Männer vor allem Waffen, für Waffentänze ihrem Gott zu Ehren, wie sie sagen. Elysama findet das Grab Josephs bei Memphis; es ist geschmückt mit Darstellungen der Leiden und Taten Josephs, die seine Tugend und Weisheit verewigen. Elysama und seine Gefährten würden diese Bilder gern weiter betrachten, aber die Zeit drängt. Als sie das Grab öffnen, dringt ein betäubender Wohlgeruch hervor, der von den Tugenden Josephs herrührt. Ehrfürchtig wird Joseph in seinem Grab begrüßt; seine Gebeine werden aus dem Grab geborgen. So haben die Hebraeer gleichsam das Palladium Ägyptens an sich genommen: Palladium Aegypti sic furtim in castra reportant; Instantem trepidat Memphis spoliata ruinam. 20 21

Vgl. Ex 13,19. Gn 50,25.

(7–12)

312

millieus

Der Tag des Passah-Lammes ist gekommen, alle geben sich den Vorbereitungen hin wie der Beschaffung der Lämmer und der Bereitung der Ungesäuerten Brote. Dann wird das Opfer vollzogen; in ihren Gebeten preisen die Familienväter ihre Errettung vor dem Tod jetzt durch dieses Opferlamm und hoffen auf die Erlösung zur Gemeinschaft mit Gott durch das verheißene Opferlamm. Alle erfüllt das Opfermahl mit Zuversicht und Freude. Der Dichter klagt, daß die Christen das wahre Opferlamm, das ihnen die heilige Eucharistie bietet, oft mit geringerer Freude feiern. Moses ruft sein Volk auf, Gott zu danken für die Gnade, die er ihnen schon jetzt im Passah-Lamm erweist, und für die viel größere Gnade des dereinstigen Sakramentes Christi, dem das jetzige Opfer nur als Abbild und Schatten vorausgeht, Wegzehrung beides zu wunderbaren Zielen. (13–17) Um Mitternacht sendet Gott seine gewaffneten Engel nach Ägypten aus, allen voran Michael. Sie gehen zu allen Häusern und prüfen, ob sie mit dem Blut des Lammes gezeichnet sind. In die anderen brechen sie ein und töten die Erstgeborenen; dies sei die Rache an den Ägyptern, die die Neugeborenen der Hebraeer im Nil ertränkten. Aller Jammer und alle Gegenwehr ist fruchtlos. In ihren Klagen verfluchen viele Ägypter ihre Könige als die Schuldigen. In jedem Haus finden die Racheengel ihre Opfer. Auch vom Vieh muß jede Erstgeburt sterben. Zudem wüten die Engel unter den meist tiergestaltigen ägyptischen Götzen. Der Lärm dieser Nacht schreckt auch Pharao auf. Er hat 50 Frauen, und von jeder ein erstgeborenes Kind (!). Der liebste Sohn aber, der einst seinen Thron erben soll, ist Achoris. Auf seine entsetzen Schreie hin eilen Vater und Mutter herbei, doch ist er schon tödlich verwundet und stirbt in den Armen seiner Mutter. Die anderen Frauen Pharaos strömen hinzu, jammernd über den Tod ihrer Kinder. Rasend vor Schmerz und Zorn rottet sich auch das Volk zusammen und droht, den Palast zu stürmen, wenn nicht sogleich die Hebraeer aus dem Land verwiesen würden. Unverzüglich schickt Pharao Gesandte zu Moses, die ihn auffordern, mit seinem ganzen Volk und allem Besitz Ägypten augenblicklich zu verlassen. Moses widerspricht dem nicht, erinnert aber daran, daß die Ägypter keinen Schaden erlitten hätten, wenn sie Gottes Weisungen gleich hätten erkennen wollen. (18–28) Unter dem Drängen der Ägypter, sie endlich von dem Zorn ihres Gottes zu befreien, ziehen die Kinder Israel los. Gewaltig ist ihre Zahl angewachsen in den Jahrhunderten, da sie in Ägypten waren, trotz aller Drangsalierungen: 600 Tausend zählen allein die waffentragen-

moyses viator

313

den Männer22. Und sogleich zieht vor ihnen als Zeichen Gottes und als Weiser des Weges einher die Wolken- und Feuersäule. Zu dieser wundersamen Erscheinung erklärt die Muse Urania, eigens vom Dichter angerufen, die vielfachen Wirkungen und Segnungen, die Gott, der Wolkensäule innewohnend, erweist. Vor allem aber ist sie ein vorausdeutendes Bild des christlichen Glaubens, und mit einem Hymnus auf diesen endet das Buch. Buch 5 (42 Paragraphen): Diese Wolkensäule lenkt die Hebraeer nicht nach links auf dem kürzesten Weg ins Gelobte Land, weil sie dort den feindlichen Philistern noch nicht gewachsen wären—erst viel später soll ein gewaltiger Held mit ungeschorenem Haupt diese besiegen (Samson)—, sondern mehr nach rechts. Soccoth ist, nach Ramesse, der zweite Lagerplatz, dann der Rand der Wüste Etham (Westen der Halbinsel Sinai) der dritte. (1–2) Unterdes macht sich unter den Ägyptern Empörung breit: Das Opfer in der Wüste sei nur ein Vorwand gewesen, um die Ägypter ihrer Habe zu berauben; jetzt planten die Hebraeer, eben noch Sklaven, ihre Herren kriegerisch anzugreifen und zu unterwerfen. Pharao selbst hetzt sein Volk noch weiter auf: Es sei ihr eigener Fehler gewesen, trotz göttlicher Weisung und seiner eigenen Befehle die Hebraeer nicht beizeiten im Nil zu ersäufen. Jetzt triumphierten die Sklaven, mit Beute beladen, über ihre Herren! Diese Schmach werde er nicht dulden. Man eile zu den Waffen, jetzt müsse man die Hebraeer schlagen, da sie vom Meer, von den Felsen von Belzephos und Magdalus und von der Wüste Etham eingeschlossen seien23. Das zeige, daß die Götter auf Seiten der Ägypter stünden. Als Bewaffnung gegen die Sklaven genügten Knüppel und Riemen. (3–4) Aus dem ganzen Land strömen Bewaffnete zusammen, auch aufgehetzt von ihren Frauen, die ihren Schmuck von den Hebraeern wiederhaben wollen. Pharao wird von seiner Gemahlin besonders ermutigt durch einen Traum, den sie hatte: Isis habe ihr verkündet, die Hebraeer würden sich selber, von Pharao verfolgt, ins Meer stürzen, und Pharao werde den Raben und den Tieren des Meeres reiche Nahrung bereiten. Siegesgewiß bricht Pharao auf; voran ziehen seine fürchEx 12,37. Genau genommen stehen die Hebraeer zur Zeit noch ein ganzes Stück nördlich; die von Pharao genannte Position ist südlich von den Bitterseen, von dort aus wird der Durchzug durchs Rote Meer beginnen. 22 23

314

millieus

terlichen Sichelwagen, 600 an der Zahl. Alle die weiteren Truppen will der Dichter nicht erst aufzählen: Sind sie ja doch dem baldigen Untergang geweiht. (5–7) Moses hat unterdes beim abendlichen Gebet eine Erscheinung: Er sieht am Himmel die Gestalt einer Frau im Sonnengewand, zu ihren Füßen die Mondsichel, und ihr Haupt ist umkränzt von zwölf Sternen24. Sie ist in Geburtsschmerzen; drohend erhebt sich gegen sie ein Drache mit sieben Häuptern und zehn Hörnern, um das Kind zu verschlingen. Doch Gottvater rettet den Sohn, und die Frau entweicht auf Adlerschwingen. Die Engel mit Michael verteidigen sie gegen den Drachen, und als dieser einen Strom von Gift speit, fängt die Erde ihn auf. Moses sieht darin die Warnung vor Pharao, der als erster der weltlichen Tyrannen im Dienste Satans der Synagoge wie der künftigen Ecclesia Schaden zufügen will. Schließlich gibt Gott noch die unverhüllte Weisung, Moses solle die Hebraeer, der Wolke folgend, nach Phiahiroth ans Rote Meer führen, zwischen die Höhen von Belzephos und Magdalus (s. o.). Dorthin werde Pharao sie verfolgen, aber dieser Ort werde ihnen endgültig die Freiheit bringen. (8–11) Kaum dort angelangt, werden die Hebraeer von Verzweiflung ergriffen—das Untier der Hölle hat zu diesem Zweck eine seiner Schlangen unter sie geworfen: Sie sehen sich eingesperrt an diesem Ort, und schon hören sie die Kriegssignale der Ägypter und sehen den Staub des Heereszugs aufsteigen. Bitter klagen sie Moses an, er habe sie aus dem ertragbaren Elend in Ägypten in den sicheren Untergang allhier geführt. Das Beste sei nun, Pharao um Verzeihung zu bitten und auf sein Erbarmen zu hoffen. Doch Moses heißt sie auf Gott vertrauen; habe Gott nicht oft genug ihren Vätern, aber auch ihnen selbst auch jüngst noch wunderbar geholfen? Wahrhaft sei jetzt die letzte Stunde Pharaos gekommen, mit einem einzigen Hauch werde Gott ihn und seine ganze Streitmacht vernichten, ohne daß die Hebraeer auch nur zum Schwert greifen müßten. Und sein Vertrauen wird bestätigt: Gott heißt ihn die Wasser des Meeres mit seinem Stab zu teilen und das Volk hindurch zu führen. Unterdes ist das Heer Pharaos auf Schußweite heran (wie schon zuvor gelungene Dramatisierung der Ereignisse gegenüber Ex): Da rückt der Engel die Feuersäule hinter den Zug der Hebraeer und schirmt sie vor den Verfolgern, und den Ägyptern bereitet er Finsternis, während die Hebraeer im hellen Licht sind. (12–16)

24

Also die Frau gemäß Apc 12, danach auch das Weitere, mit Auslassung von 6–13.

moyses viator

315

In größter Gespanntheit wartet alles auf das Wunder, das Moses wirken soll; bis an den vordersten Rand des Meeres drängt sich das Volk. Moses verkündet, jetzt würden alle Zweifel an Gott zunichte; das Meer werde er vor ihnen teilen, und trockenen Fußes werde er ans andere Ufer führen. Dann hebt er seinen Stab, und krachend fahren die Fluten auseinander bis hinüber zum jenseitigen Strand, auf beiden Seiten stehen die Fluten wie eine Mauer, und in ihrem Inneren sieht man die Fische schwimmen. Bei Sonnenuntergang geschah dies, und der Zug der Hebraeer geht hinein ins trockene Meer. Ihnen folgt die Feuersäule, die mit den ragenden Wasserwänden ein Farbenspiel wie der Regenbogen hervorbringt. (17–19) Frohlockend stimmen die Engel zur Begleitung einen Paean an: Gott befreie die Hebraeer im Roten Meer von ihren Feinden, reinige sie zugleich für ihre Ankunft im Gelobten Land; glücklich zu preisen sei aber erst recht das künftige Menschengeschlecht, das durch das Wasser der Taufe von seinen Sünden befreit werde. So habe Gott auch einst durch die Sintflut die Menschheit geläutert (typologische Verknüpfung). (20–21) Doch wie ein Wolf einer Herde folgt Pharao den Hebraeern. Am Strand angekommen, zögern die Ägypter zunächst, aber Pharao in seiner Verblendung versteht das Wunder des trockenen Durchgangs durch das Meer als Zeichen der Götter zu seinen eigenen Gunsten: Ipsa sinum pandit Tethys, camposque liquentes, Spectatura meas utroque ex aggere pugnas.

Und sogleich lenkt er seinen Wagen zwischen die Wasserwände: Da springen die Räder auf einem Hindernis, und Pharao wird aus seinem Wagen geschleudert. Große Verwirrung unter den Zeichendeutern: Ist die Verfolgung abzubrechen oder fortzusetzen? Der wackere Soldat Acron sieht die Sache realistisch: Daß der Wagen aus der Spur gesprungen sei, habe ganz natürliche Ursachen und sei ohne weitere Bedeutung; daß aber die Wasser auseinandergetreten seien, sei offensichtlich durch den Gott der Hebraeer verursacht, und dessen Wirken sei in den letzten Zeiten eindeutig stets gegen die Ägypter gerichtet gewesen. Es sei daher sicher, daß die Wasser in dem Augenblick wieder zusammenströmen würden, da die Ägypter sich auf den jetzt noch trockenen Boden des Meeres wagten. Dies sage er als alter Soldat nicht etwa aus Furcht: Wenn Pharao es befehle, werde er als erster ins Meer reiten. Doch wolle er ihn warnen, sein gesamtes Heer aufs Spiel zu setzen. Pharao aber schlägt alles in den Wind: Er kenne keine Furcht,

316

millieus

und diese Gunst der Elemente, die sich nur jetzt biete, müsse er nutzen. Und so stürmt er voran, von seinem Heer gefolgt (auch hier bemerkenswerte Dramatisierung gegenüber der Bibel). (22–26) Es ist gegen Ende der Nacht, als Gott, über allem wachend, zur letzten Warnung aus der Feuersäule einen Schwall von Flammen und glühender Asche auf die Ägypter schleudert (am Rand: prima velitatio). Doch auch dies kann Pharao nicht schrecken. Da sammelt Gott die himmlischen Heerscharen oben auf den Wällen von Wasser rechts und links; sie machen sich beritten, teils mit Rossen, die sie aus den Wassern formen, teils auf Robben und Ungeheuern des Meeres. Moses schwenkt seinen Stab, der hier gleichsam zum Feldherrnstab geworden ist, und Michael beginnt die Schlacht mit Blitz und Donner aus der Feuersäule, die die Sichelwagen Pharaos zerschlagen und große Verwirrung anrichten25. Nachdem so gewissermaßen die Artillerie den Angriff vorbereitet hat, stürmen die berittenen Engel von der Höhe ihrer Wasserwände herab auf die Ägypter (am Rand: Acies secunda; großartiger bildlicher Ausdruck dafür, daß die Wasser wieder zusammenströmen!): Postquam detonuit Nubes, multoque procella Fulmine calfecit campum, et caligine texit, Mutatur pugnae facies: equitatus ab altis Aggeribus ruit in medium, spumantia volvens Flumina, et alternis legiones proluit undis.

Der erste Ansturm kommt von rechts und trifft Lycophron, den Neffen Pharaos. Während dieser sich eben noch auf seinem schwimmenden Roß über Wasser halten kann, ruft er Pharao zu, er solle weichen, man habe Gott versucht; dann versinkt er und mit ihm alle seine Mannen. Pharao ruft ihm bewegte Abschiedsworte nach und bemüht sich, seine Furcht zu verbergen. Da stürmt von links ein weiterer Engel mit seinen Truppen und Wogen auf Amasis, den Schwiegersohn Pharaos, umgibt ihn mit Fluten und zieht ihn im Wirbel herab. Mit letzten Worten ruft Amasis Aegiale an, seine geliebte Gemahlin. Von allen Seiten wälzen nun Engel die Fluten heran, die Erde erbebt unter den Wassermassen und das Getöse gleicht den Katarakten des Nil. Entsetzt wollen die Ägypter sich zur Flucht wenden, aber es ist zu spät. Moses reckt seinen Stab über das Meer, und da strömen auch vom ägyptischen Strand her die Wasser in ihr Bett zurück und schneiden den Rückzug ab (am Rand: Tertia acies). (27–33) 25 Am Rand: Prima acies; Ex 14,24 f. diese Wirkung nicht direkt auf Blitze zurückgeführt, aber Flav. Ios. antiqu. Iud. 2,343 erwähnt βροντα# und $στραπα#.

moyses viator

317

Hier unterbricht der Dichter mit der Frage, ob wohl alle Ägypter, die hier umkamen, zu ewigen Höllenstrafen verdammt wurden; sein Mitgefühl hofft darauf, daß Gott mit denen, die vor ihrem Tod noch Reue empfanden, doch Erbarmen gehabt habe. Denn Gott schenke seine Gnade nicht nur den Kindern Israel, sondern allen Völkern der Menschheit. (34) Noch aber lebt Pharao: Mitten im Wirrwarr von Ertrinkenden und Toten, von Wagen und Rossen, Helmen, Schilden, Waffen, die die noch Schwimmenden verwunden, hält der König sich in seinem Wagen über Wasser, ihm zur Seite auf schwarzen Pferden die Zauberer Iannes und Mambres. Sie hatten Einflüsterungen des Teufels geglaubt, nach ihrem Tod in wunderbaren Gärten begraben zu werden, doch Michael erklärt sie zu Betrogenen und schleudert tödliche Blitze auf sie, und sie fahren zur Hölle. Und schon ist allein Pharao noch übrig von all den Tausenden. Nemesis (Rhamnusia, steht für die Stimme seines Gewissens) macht ihm klar, daß er schuldhaft sein gesamtes Reich in den Untergang gestürzt habe; er sei als Herrscher ohne Volk nur noch das Zerrbild eines Herrschers. Hätte er doch auf die Warnungen Mosis gehört! Nun bleibe ihm nur noch der Tod. Doch keine Reue über seine Taten regt sich in Pharao, und kein Gebet richtet er zum Himmel um Gnade und Vergebung. In unbeugsamem Stolz erhebt er sich mit seinen letzten Worten über Fortuna: Alles habe sie ihm entrissen, nur seinen Heldenmut könne sie ihm nicht nehmen; er werde sie nicht unterwürfig anflehen: Quanquam ingrata mihi debes memorabile nomen.

Damit will er sich selbst in den Fluten versenken, doch Michael selbst kommt dem zuvor und schleudert jenen Blitz auf ihn, mit dem er einst schon Lucifer in die Hölle stürzte und mit dem dereinst der Antichrist vernichtet werden soll, und spricht die strafenden Worte: ‚Morere, infelix. I, luminis osor, In tenebras; ubi flamma vorax, et luminis expers Aut liquat, aut frangit iunctis adamanta metallis. Hoc tibi sit lethi decus, et memorabile nomen. Haec manus, hoc telum, quibus est a cardine mundi Ille draco deiectus; idem fert vulnus, utrique Causa eadem: cadet hoc etiam teterrima telo Bellua, quae Christi regno feret aemula Regem: Non nisi monstra cadunt isto, quae maxima, ferro.‘ Dixerat, ille vadis expirans conditur imis, Perque salum rapidis ruit in Phlegetonta quadrigis;

318

millieus Nam gravis iniecto plumbi quadriga talento Findit aquas; panditque viam, vel pondere frangit.

So endet das Buch. (35–42) Buch 6 (35 Paragraphen): Bei Sonnenaufgang gelangen die Hebraeer auf das jenseitige Ufer; hinter ihnen schließt sich langsam das Meer. Seine Fluten schwemmen reiche Beute an den Strand, Waffen und Schätze der Ertrunkenen und auch die Leichen, schrecklich anzusehen. Moses befiehlt, zuerst dem Herrn zu danken, und er stimmt einen umfänglichen Hymnus an voll Ruhm und Ehre für Gott; er hat sie wunderbar errettet und Pharao mit seinem ganzen Heer vernichtet, ihm gebührt von der angeschwemmten Beute das Erstlingsopfer, er hat das Volk Israel wahrhaft auserwählt, vor diesem erstarren nun in Furcht Philister, Kanaaniter und Edomiter. Das Volk begleitet den Hymnus mit Tanzschritten. Es folgt ein Dankes-Chor der Frauen und Jungfrauen, angeführt von Maria, der Schwester Mosis. Sie hebt die Rolle der Frau hervor, die der Schlange den Kopf zertritt (typologisch bedeutsam, wenn auch durch den Bibeltext nicht eigentlich gedeckt), rühmt ferner die göttliche Vorsehung, die wie eine Mutter für die gleichsam getauften Kinder Israel sorge. Erst nach diesen Gesängen läßt Moses die Hebraeer die Beute von den ertrunkenen Ägyptern sammeln, opfert Gott die besten Stücke und verteilt das übrige. (1–7) Die Kunde vom Untergang Pharaos verbreitet sich in Ägypten; jammernd eilen die Frauen und Kinder an den Strand des Roten Meeres, wo sie nur noch im Sand die Spuren derer sehen, die im Wasser umgekommen sind. Es bleibt ihnen nichts als Totenopfer am Strand darzubringen und leere Grabmäler zu errichten. (8–9) Unterdes ziehen die Hebraeer in die Wüste Sur bis Mara (südwärts am Westrand der Halbinsel Sinai). Dort hat die Schlange der Hölle die ohnehin bitteren Wasser noch weiter vergiftet. Da murrt das dürstende Volk, aber Aaron heißt sie, auf Gott zu vertrauen, und Moses erhält vom Himmel den Hinweis auf einen besonderen Baum, dessen Holz, in das Wasser getan, dieses trinkbar und wohlschmeckend macht. So wie dieses Holz das Heil brachte, soll auch das Holz des Kreuzes Christi die Menschen erlösen. (10–14) Sie ziehen weiter nach Elim, wo sie reichlich Wasser und Palmen finden. Doch beim weiteren Marsch durch die Wüste geht ihnen die Nahrung aus. Das Volk murrt und sehnt sich zurück nach den vollen Töpfen Ägyptens. Moses fleht zum Himmel und zur göttlichen Vorsehung.

moyses viator

319

Während Aaron noch das Volk wegen seiner Kleinmütigkeit schilt und Moses sie an die Wunder erinnert, die Gott für sie schon vollbracht hat, fallen schon Schwärme von Wachteln im Lager ein, und bald darauf weist Pronoea die Engel an, in reichlichen Mengen eine Nahrung herzustellen, die wie Tau zu den Hebraeern herabregnen soll. Am nächsten Morgen ist die Erde bedeckt von Manna. Moses erklärt die Himmelsgabe: Täglich solle ein jeder davon sammeln, aber nicht mehr, als er für einen Tag brauche, am sechsten Tage aber die doppelte Menge, damit es auch für den Sabbat reiche. Für sie sei dies freilich nur Nahrung des Körpers; glücklich die Künftigen, die dereinst in dieser Form (der Hostie) wahre Himmelsnahrung für ihre Seele empfangen werden. (15–25) Alle sammeln das Manna und nähren sich von ihm mit Freuden. Moses läßt ein goldenes Gefäß mit Manna füllen, das im Heiligtum Gottes zur Erinnerung an dieses Wunder aufbewahrt werden soll. Das besondere Sabbat-Gebot schärft er, da es von manchen verletzt wird, durch ausführliche Erinnerung an die Schöpfung ein, die Werke der einzelnen sechs Tage, und den siebenten Tag, an dem Gott selbst ausruhte und an dem auch die Menschen ruhen sollen. (26–35) Buch 7 (41 Paragraphen): Unterdes regen sich die Amalekiter feindselig, in deren Nähe die Hebraeer gelangt sind. Ihr König, hier Huza genannt, ist ein Enkel Esaus, der mit seinem ganzen Volk die alte Feindschaft zu den Nachkommen Jacobs bewahrt hat26. Satanas, der die Gestalt des amalekitischen Reitergenerals Orestas angenommen hat, stachelt den König zu einem Überfall auf die wehrlosen und zugleich beutebeladenen Nachzügler des Hebraeerzuges an. (1–4) Die Hebraeer sind bis Raphidim gelangt, wo sie von Wassermangel geplagt werden und sogleich wieder zu murren beginnen, ja sogar Steine gegen Moses aufheben. Moses bietet sowohl dem Volk als auch Gott an, sein Blut zu vergießen, um die Leiden des Volkes zu beenden. Gott antwortet aus der Wolke, sein Blut zur Rettung der Menschen solle erst der verheißene Erlöser vergießen, dessen Quell mit dem Holze (des Kreuzes) aufgestoßen werde. Moses solle mit seinem Stab an einen Fels schlagen, so werde daraus Wasser fließen. Dies tut Moses, und das Wasser schießt hervor wie ein Sturzbach, der, aufgestaut, das Hindernis für seinen Lauf gesprengt hat. Der Dichter erwägt verschie26 Die Verwandtschaft ergibt sich aus Gn 36,4.12, ist aber zu Ex 17,8 ff. so nicht ausgeführt.

320

millieus

dene Ursachen für dieses Wunder, und tritt für die Überlieferung ein27, dieser Fels sei auf dem ganzen weiteren Zug von den Hebraeern mitgenommen worden und habe stets Wasser gespendet. Auch anderer wunderbar geschaffener Quellen wird gedacht, wie derer, die aus Samsons Eselskinnbacken entsprang28; dabei wird Samsons Philisterkampf ausführlich erzählt. (5–10) Doch nicht mehr die Naiaden, sondern die Mavortia Cleio möge ihn nun inspirieren, da es die Taten des Jesus (Josua) zu besingen gelte. Wie geplant, haben die Amalekiter die Nachzügler der Hebraeer überfallen und gnadenlos niedergemacht; mit reicher Beute sind sie abgezogen29. Die Nachricht löst im Lager wütende Rachgier aus. Moses bestimmt Jesus mit dem bedeutungsvollen Namen zum Feldherrn und rüstet ihn mit einem Schild aus, auf dem die Früchte des Himmels, Sonne und Mond, dargestellt sind30. Josua wählt aus jedem Stamm dreitausend Mann und teilt das Heer in vier Abteilungen. In der Nacht werden drei Kundschafter in das Lager der Feinde geschickt. Sie belauschen überhebliche Reden des Königs Huza, der seine Mannen auffordert, am nächsten Tag dem ererbten Bruderzwist zwischen Jacob und Esau endlich ein Ende zu setzen und die Herrschaft zurückzugewinnen. Dies erzürnt die Kundschafter so, daß sie mit Schleudern und Pfeilen sogleich mehrere Feinde töten; sie entkommen im Schutz der Nacht. (11–17) Am Morgen rücken die Amalekiter an; der König Huza, der Tradition des rauhhaarigen Esau gemäß in ein Bärenfell gehüllt, ermuntert seine Truppen mit verächtlichen Worten über die Kinder Israel: Lahm seien sie alle, wie Jacob nach dem Ringkampf mit dem Engel, und im ägyptischen Sklavendienst knechtisch geworden; einen echten Kampf werde es gar nicht geben, sie könnten sich die Beute einfach nehmen. Dagegen rückt Josua vor; jeder Stamm steht unter seinem Feldzeichen, Juda unter dem Löwen, Zabulon unter dem Anker31. In der Feldherrnrede erklärt Josua, daß Gott auf ihrer Seite stehe, er werde auch ihrer Vgl. I Cor 10,4. Idc 15,19. 29 Millieu hat die Episoden des Wassers aus dem Felsen und der Amalekiterschlacht miteinander verschränkt; Ex 17 folgen sie getrennt aufeinander. 30 Vgl. Dt 33,13. 31 Weil er am Strand des Meeres siedeln wird, vgl. Gn 49,13; aus diesem Zusammenhang, in dem Jacob seine Söhne kennzeichnet, sind die meisten der folgenden Feldzeichen herausgesponnen; besonders allerdings Ruben, für den die Mandragora steht, vgl. Gn 30,14 ff., und die Josephssöhne Ephraim und Manasse, die die Zeichen Stier und Rhinoceros führen, gemäß Dt 33,17. 27 28

moyses viator

321

geringen Zahl zum Sieg verhelfen, wie auch Abraham einst mit wenigen Knechten über viele Feinde gesiegt habe32. Dann zieht er allen voran, mit seinem Schild, auf dem Sonne und Mond mit blitzenden Edelsteinen gebildet sind; Jacob hatte einst diesen Schild seinem Sohn Joseph vermacht, und aus dessen Grab hatte Moses ihn bergen lassen und nun Josua verliehen, der selber einst in einer Schlacht über Sonne und Mond gebieten soll33. (18–24) Bei Beginn der Schlacht erhebt Moses betend seine Hände zu Gott34. Josua läßt den Kampf von Schleuderern und Bogenschützen eröffnen, die beträchtlichen Schaden anrichten; Huza feuert die ohne Ordnung Zurückweichenden an und führt sie erneut voran zum Nahkampf mit Schwertern, Mann gegen Mann. Dabei besiegt Josua den Riesen Hylas; als zwei weitere Riesen, Atlas und Mimas, dem Besiegten zu Hilfe eilen, blendet er diese zunächst mit seinem blitzenden Schild und kann sie dann leicht überwältigen. Auch andere Hebraeer wie Elysama, Elisur und Salamiel siegen im Zweikampf. Der Amalekiter Halys gewinnt nach zahlreichen erfolglosen Versuchen, Hebraeer zu verwunden, die Überzeugung, sie seien durch einen Zauber gegen Waffen fest, und greift den Nahasson mit bloßen Händen an, um ihn zu erwürgen, doch zertrümmert dieser den Schädel des Angreifers mit dem Schwertknauf. (25–29) Aber da ermüden die Arme Mosis vom langen Gebet, und er läßt sie sinken. Sofort wendet sich das Kriegsglück, die Amalekiter dringen wieder vor, und trotz markiger Worte wird Josua von den Seinen verlassen; er versucht, allein den Feinden standzuhalten, wobei sein blitzender Schild wiederum große Wirkung entfaltet, doch hätte auch er weichen müssen, wenn nicht Moses erneut die Arme zum Himmel erhoben hätte. Aber immer wieder ermattet er, bis Aaron und Hur ihm zu Hilfe kommen und seine Arme stützen. Und so kommt es zum endgültigen Sieg durch Josua / Jesus und durch Moses, der seine Arme ausbreitet wie Christus am Kreuz: Sic voluit Deus his staret victoria causis; Nomine Ductoris, virgaque in monte precantis Ille acie nomen tulit, hic in vertice lignum.

Vgl. Gn 14,14 f. Ios 10,12. 34 Mit Gedanken, die Millieu weitgehend, wie am Rand bemerkt, dem 2. Psalm entnahm. 32 33

322

millieus

Überall wenden sich die Amalekiter zur Flucht. Orestas wird von Nahasson eingeholt und nach grimmigen Worten zu seinem feigen Überfall vom Vortag niedergemacht. Der König Huza, nur noch von wenigen Getreuen umgeben, weiß nicht, was er tun soll: im verzweifelten Kampf den Tod suchen, oder sich selbst töten oder fliehen oder sich ergeben. Schließlich stürzt er sich in sein Schwert; sterbend verpflichtet er seine Nachkommen zu ewiger Feindschaft gegen die Jacobs-Söhne35. Damit ist die Schlacht zu Ende, Josua sammelt die Truppen und dankt Gott. Kein einziger der Kinder Israel ist gefallen, nur wenige sind verwundet. (30–36) Am nächsten Tag läßt Moses aus Felsen einen Altar errichten und verbrennt auf ihm einen Teil der Amalekiter-Beute als Opfer: Dieser Altar sei zum Zeugnis für Gottes Hilfe, ihm sollten sie weiterhin unbeirrt vertrauen, er werde ihnen in allen Kämpfen beistehen. Bei diesen Worten wird Moses verzückt und hat die Vision Samuels, der dem Amalekiter-König Agag und damit dessen ganzem Volk ein bitteres Ende bereitet36. Sodann verkündet er dem Josua, es sei Gottes Wille, die Amalekiter, da sie zuerst die Waffen erhoben hätten, unablässig bis zu ihrem Ende mit seinem Zorn zu verfolgen. (37–39) Dann ziehen sie weiter zum Fuße des Sinai, wo Gott ihnen das Gesetz geben wird. (40) Buch 8 (38 Paragraphen): Ein besonderes Prooem mit Anrufung der Urania hebt den Sinai als Ort des unverbrüchlichen, ewigen Gesetzes hervor. Der Berg und seine zwei Gipfel sind heilig, der Horeb, an dem Gott bereits dem Moses erschienen war, und der eigentliche Sinai, auf dessen umwölkter und von Blitzen erleuchteter Spitze Gott selber weilt. Dieser Thron der Gerechtigkeit ist der wahre zweigipfelige Parnass, der Quell, den Moses geöffnet hat, ist reiner als die Aganippe37, und die Heilige Katharina, die später dort begraben sein wird, ist mächtiger als Athene und die Musen; ihr zu Ehren wird Iustinian dort das Katharinenkloster gründen, ein wahres Musaeum38. (1–2)

35 Das AT berichtet mehrmals von weiteren Kriegen gegen die Amalekiter, z. B. I Sm 15 unter Saul, ib. 30 unter David. 36 Vgl. I Sm 15,32 f. 37 Musenquell am Helikon. 38 Implizit darin auch Anspielung auf ‚Dschebel Musa‘, den Namen des südlichen Gipfels, der freilich nicht von den Musen seinen Namen hat, sondern von Moses.

moyses viator

323

Moses, von einem ersten Aufenthalt auf dem Sinai zurückgekehrt39, erinnert an die schon erwiesene Güte Gottes und kündigt an, überdies wolle Gott sein auserwähltes Volk nun durch einen besonderen Bund auszeichnen. Das Volk bricht in Jubel aus, und Aaron bekräftigt die Bereitschaft des Volkes. Nach weiterem Gang auf den Berg verkündet Moses, am dritten Tag werde Gott sich sichtbar in Gewölk, Donner und Blitz auf den Sinai niedersenken; keiner dürfe dem Berg zu nahe kommen, und alle sollten sich durch mannigfache kultische Reinigungen vorbereiten. Während dies geschieht, errichtet Moses eine Schranke, die das Volk nicht überschreiten darf. Am Morgen des dritten Tages erhebt sich gewaltiges Donnern und Krachen, die Erde bebt, und dröhnende Posaunen erschallen. Groß ist der Schrecken unter dem Volk. (3–7) Moses führt das Volk aus dem Lager bis vor die Schranke, steigt selber wieder auf den Berg. Dort befiehlt ihm Gott, dem Volk erneut die Unverletzlichkeit der Schranke einzuschärfen; nur er, Moses, und sein Bruder Aaron seien auserwählt, sich Gott auf dem Berg zu nahen. Moses steigt hinab und kehrt zurück, von Aaron begleitet. Der majestätische Lärm nimmt nochmals zu, dann verstummen die Posaunen, und mit donnernder Stimme verkündet Gott, für alle vernehmbar, die Zehn Gebote (die vom Dichter in wortreicher Paraphrase geboten werden). (8–12) Die Posaunen setzen wieder ein und die anderen furchtgebietenden Erscheinungen, und allen werden mit Entsetzen die fürchterlichen Strafen bewußt, die bei Verletzung der Gebote drohen. Die Stammesältesten bitten darauf Moses, er möge nur noch allein mit Gott sprechen und der Mittler für Gottes Botschaft sein, die Stimme Gottes sei für das Volk zu schreckenerregend; das Volk sei bereit, den Geboten zu folgen. Moses versichert, Gott zürne nie ohne Grund; wenn er jetzt so schrecklich erscheine, wolle er nur deutlich machen, welche Strafen den Unfolgsamen treffen müßten. Das Volk zieht froh ins Lager zurück. Moses meldet auf dem Berg, das Volk sei bereit, zu folgen. Gott hört dies gerne, hofft, daß diese Treue Bestand habe, verheißt aber auch einen künftigen Propheten aus dem Volk Isaaks, seinen eigenen Sohn, der Gottes Wort an alle Völker richten werde; wehe denen unter den Abrahamsenkeln, die diesen Künder göttlichen Willens verschmähten. (13–15)

39

So dürfte das knappe missus ab alto gemeint sein, entsprechend Ex 19,3.7.

324

millieus

Nach diesem nicht in Exodus enthaltenen Ausblick folgen die genaueren Einzel-Gesetze zu mannigfachen Sachverhalten durch Gott40. Die wichtigsten zwei Gebote seien aber die Gottes- und die Nächstenliebe41. (16–17) Zurückgekehrt, läßt Moses das Volk in großer Opferhandlung den Bund mit Gott bekräftigen; das Volk wird dabei, nachdem Moses das gesamte aufgeschriebene Gesetz verlesen und das Volk zugestimmt hat, mit dem Blut der Opfertiere besprengt, nicht ohne den Hinweis, daß der dereinstige, mit dem Blut des Erlösers besiegelte Bund noch ungleich segensreicher sein wird. Das folgende Opfermahl wird durch einen Hymnus auf das Gesetz Gottes geziert. (17–21) Moses steigt wiederum auf den Berg, begleitet von 70 Ältesten der Stämme sowie von Aaron und dessen Söhnen, um Gott die Bejahung des Bundes zu überbringen und dann dem Volk zu berichten, wie sie die Nähe Gottes erlebt haben. Sie erblicken dort in unerträglich gleißendem Licht den Wagen Gottes, umgeben von unzähligen Engeln, und an dem Wagen besondere Engel in der Gestalt von Adlern, Löwen, Menschen und Stieren42. Aus dieser Erscheinung bekräftigt Gott das Bündnis und befiehlt dann Moses, erneut zu kommen, jetzt von Josua begleitet, um die Gebote auf steinernen Tafeln eingegraben zu empfangen. (22–26) Moses verabschiedet sich von den Ältesten: Er wisse nicht, wie lange er diesmal auf dem Berg bleiben werde; sie sollten auf Befolgung der Gebote achten; Aaron und Hur sollten solange die Führung übernehmen. In der langen Zeit (es waren 40 Tage) müssen Moses und Josua, so meint der Dichter, neben den jüngst verkündeten Geboten, denen des Alten Bundes, auch die künftigen des Neuen Bundes geschaut haben, neben der Ferrea Lex auch die Lex Gratiae. Christus sei ihnen erschienen, zwischen Sapientia und Amor, sein Thron umdrängt von allen Völkern der Erde, nicht mehr ein schrecklicher, sondern ein gnadenreicher Gott, wie auch seine Worte zeigten, die Seligpreisungen aus der Bergpredigt. Er sei nicht gekommen, um das Gesetz des Alten Bundes aufzuheben, sondern um es zu erneuern und im Geist der Liebe zu vollenden. (27–33) Eine zweite Vision habe das Pfingstwunder gezeigt mit der Ausgießung des Heiligen Geistes, der Sprachenvielfalt (darin sei die babyloni40 41 42

Etwa entsprechend Ex 21,23–23,19. So zusammengestellt und herausgehoben erst Mt 22,36–39. Vgl. Ez 1,10.

moyses viator

325

sche Sprachverwirrung aufgehoben worden) und der Verkündung des Neuen Bundes der Gnade durch Petrus. Ein weiteres Bild habe gezeigt, wie sich die Völker zum Jordan drängen, um die Taufe zu empfangen. Wüsteneien seien erschienen als in gesegnete Landschaften verwandelt, die wilden Tiere seien vertrieben oder hätten ihre Wildheit abgelegt43. Ein Engel habe zuletzt die Bedeutung dessen erklärt, was sie geschaut hätten. (34–37) Gott habe dann Moses Anweisungen zum Bau der Stiftshütte und zur Gestaltung des Kultes gegeben44. (38) Buch 9 (41 Paragraphen): Ein eigenes Prooem stimmt auf das Entsetzliche ein, das sich nun ereignete: Das Volk wendet sich der Götzenverehrung zu. Die dichterischen Fähigkeiten drohen den Dichter zu verlassen: Quis stupor obsedit fauces, aegreque meantem Luctatur Phoebum in gelidis elidere venis? Unde repentina offusi caligine sensus Tot radios inter, Sinaeaque fulgura torpent? … Dic age, Melpomene, tragicisque effulta cothurnis Insequere has mecum Furias…

Schon weilt Moses 30 Tage auf dem Sinai, da beginnt das Volk zu zweifeln, ob er überhaupt jemals zurückkehren werde. Satan bemerkt die günstige Gelegenheit; in der Gestalt der babylonischen Hure45 sät er die Empörung gegen Gott, der so anmaßend keine Götter neben sich dulde, sich selbst aber stets in Wolken verberge; zudem verbiete er jede rechte Festesfreude und Lebenslust. Wie anders gehe es doch im Kult anderer Götter wie Astarte, Dagon und Apis zu! Aber nun sei ja offensichtlich Moses von den Blitzen in der Wolke des Sinai getötet. Also sei es an der Zeit, sich anderen Göttern zuzuwenden. (1–4) Und schon verbreitet sich das Verlangen nach Schmaus und Wein und den Freuden der Liebe. Der Teufel soll sogar ein Bild des toten Moses und von seiner Bestattung in den Wolken vorgespiegelt haben. Das Volk bestürmt Aaron, er solle ihnen einen neuen, sichtbaren Gott

43 Anklänge an u. a. Is 41,19; das Ganze sichtlich eine Allegorie für die Beglückung der Welt durch den Neuen Bund. 44 Hier sehr kurz zusammengefaßt, was Ex 25–31 der alleinige Inhalt dieses vierzigtägigen Aufenthaltes auf dem Sinai ist. 45 Ausführlich geschildert nach Apc 17.

326

millieus

schaffen. Auch die Ältesten schließen sich dem an. Vergebens soll Hur an alle Gnaden, die Gott ihnen erwiesen hat, erinnert haben; er wird nur beschimpft, und man droht gar, ihn zu steinigen46. Da gibt Aaron aus Furcht nach. Schändliche Tat! Hätte er nicht besser sein Leben geopfert wie ein Märtyrer? Usque adeone mori miserum47, aeternumque pacisci Invicta pietate decus? Numenque fateri Authorem vitae, et Domino sua reddere dona?

Freilich war Aaron da noch nicht zum Priester gesalbt; und selbst der Apostel Petrus sollte ja seinen Herrn verleugnen. (5–9) Aaron versucht noch, dem Volk seinen Wunsch bedenklich zu machen dadurch, daß er fordert, für ein neues Götterbild müßten sie ihren kostbarsten Besitz, Gold und Edelsteine opfern48. Doch gegen die Lust auf neue Götter kommt die Habgier nicht mehr an: Wie im Taumel trägt das Volk all seinen Schmuck zusammen. So fertigt der Künstler Acoreus (nicht in Ex) das Goldene Kalb nach dem Vorbild des Apis-Stiers, vielleicht auch, um durch ein besonders abstoßendes Bild das Volk doch noch zur Vernunft zu bringen. Doch vergebens, schon ist Satan selbst in das Innere des Kalbes gedrungen, und das Volk erhebt das Bild zu seinem neuen Gott. (10–14) Der Dichter kann es nicht fassen, daß Gott nicht seine Blitze auf diesen unerhörten Frevel niederfahren läßt. Schauder ergreift ihn selbst, und die Muse sträubt sich, das Geschehen zu schildern. Am nächsten Morgen beginnt man, mit Musik und Wein und schamlosem Treiben dem Götzen zu huldigen, und Satan fördert noch den Wahn, indem er mit dem Kalb einige lebensähnliche Regungen vollführt. In der allgemeinen Zügellosigkeit spottet man gar über Moses. (15–18) Als der freventliche Lärm zu Gott empor dringt, erzürnt er gewaltig und droht dem Moses, die Kinder Israel zu vernichten und ein anderes Volk zu seinem auserwählten zu machen. Moses bittet flehentlich um Vergebung; schon lange, seit Abraham, Isaak und Jacob habe er sich doch diesem Volk zugewandt, habe es aus Ägypten geführt; er möge doch sein längst begonnenes Gnadenwerk weiterführen, natürlich

46 In der Synopsis wird auf Traditio Rabbinica verwiesen; vgl. Louis Ginzberg, The Legends of the Jews III, Philadelphia 31947 (11911), 120: Satan spiegelt ein Bild des toten Moses vor, Hur wird sogar getötet. 47 Aen. 12,646. 48 Wohlmeinende Deutung von Ex 32,2.

moyses viator

327

aber jetzt das Volk für seine Verfehlung streng bestrafen. Er selbst sei bereit, mit seinem Leben zu büßen49. Da läßt Gott von einem äußersten Zorn ab und sendet Moses hinab vom Sinai, beladen mit den Gesetzestafeln. In der Nähe des Lagers meint Josua, der ja Moses begleitet, zunächst, er höre Kriegslärm, doch Moses deutet das Geschrei richtig und ergrimmt aufs äußerste. Als erstes zerschmettert er die Gesetzestafeln: Was sei der Nutzen der eingegrabenen Gebote, wenn sie im Herzen doch nicht befolgt würden? Ach wäre doch erst jenes Neue Gesetz da, das in den Herzen der Menschen geschrieben werde. Dann stürzt er unter die Frevler, zerschlägt das Kalb mit einer Axt und stürzt die Altäre um; Josua tut gleichfalls, was er kann. Zuletzt, als alles Götzenwerk im Feuer aufgegangen, mischt Moses die Asche mit Wasser und zwingt das Volk, zur Buße dieses Naß zu trinken, mit flammender Strafrede, trinkt selbst als erster, als zweiter Aaron, reuegebeugt nach harschen Worten des Tadels durch Moses dann alle andern, und sogar wetteifernd. Zum eigentlichen Strafgericht sammelt Moses die um sich, die die Ehre Gottes wiederherstellen wollen; es ist dies vor allem der Stamm Levi. Ihnen befiehlt Moses, ohne Ansehen der Person im Lager zu töten, wer ihnen in den Weg kommt. Und so werden 23.000 erschlagen50. Moses verheißt dem Stamm Levi, Gott werde sich seiner erinnern. (19–28) Am nächsten Morgen versammelt Moses die Ältesten: Unverzeihlichen Frevel hätten die Kinder Israel begangen; aber er wolle bei Gott um Milderung der Strafe flehen, auch sich selbst als Sühneopfer darbieten; sie sollten unterdes sich mit Tränen und Kasteiungen der Reue hingeben. So erscheint Moses wieder vor Gott auf dem Sinai, bezeugt seine Bußfertigkeit, bittet aber um Milde. Gott bescheidet, Moses habe das Volk weiter zu dem verheißenen Ziel zu führen; die Strafe werde erst später in vollem Maße kommen. Hinfort werde aber ein Engel, nicht mehr er selber in der Feuersäule vorausziehen. Moses versucht, mit Gott zu rechten: Nur Gottes eigene Führung könne ihn sicher machen, den rechten Weg zu gehen. Und, kühner werdend, bittet er Gott, sich ihm doch einmal von Angesicht zu Angesicht zu zeigen. Gott erbarmt sich und will nun doch wieder selbst in der Feuersäule den Weg angeben; doch seinen Anblick werde Moses nicht ertragen

Aus Ex 32,32. Diese Zahl eine v. l., sonst 3.000; s. aber auch I Cor 10,8, wo wieder 23.000 genannt sind. 49 50

328

millieus

können, er werde nur an ihm vorübergehen, so daß Moses Gott von hinten erblicken könne, aus einer Felsenkluft51. (29–32) Schon wieder hat Moses 40 Tage auf dem Sinai geweilt, ohne Nahrung, derer er in der Verzückung durch die Nähe Gottes nicht bedarf, da sendet Gott ihn hinab, in Begleitung der Nemesis / Metanoea: Er zürne dem Volk mächtig; sie sollten in Tränen der Reue auf einen neuen Bund mit Gott warten, Moses aber solle sich neue Gesetzestafeln von Stein brechen und damit zurückkommen, Gott werde sie mit seiner Hand erneut beschriften. Das Volk kleidet sich daraufhin in Sack und Asche und gibt sich mannigfachen Entbehrungen und Abtötungen hin. Moses verlegt das Heiligtum vor das Lager und verwehrt jedermann den Zutritt, worüber das Volk tief betroffen ist. Metanoea selbst tut ein übriges und verjagt mit geschwungener Geißel den höllischen Widersacher, daran erinnernd, daß alsbald die Jungfrau der Schlange den Kopf zertreten werde. Doch der Höllendrache weiß, daß das auserwählte Volk nicht zum letzten Mal zu Götzen abgefallen ist; so werde etwa Jerobeam wiederum dem Volk Goldene Kälber zum Anbeten geben52. Und so zieht Satan in die Welt hinaus und erfüllt sie mit Götzen aller Art. (33–37) Hier bricht der Dichter in Klagen aus über die fortdauernde Idololatrie. Erst Christus wird sie im großen Kampf der letzten Tage endgültig besiegen. Rom mit seinen falschen Göttern hat er bereits erobert. Aber in Ägypten, dem alten Hort des Götzendienstes, wird sich erneut unter dem Anschein des Christentums eine Vielgötterei erheben53. Andere erheben Weltliches wie Wagenrennen, Gladiatorenspiele, Theater oder Bacchusdienst zu ihrem Götzen. Erst beim letzten Weltenbrand, wenn Gott als Richter in den Wolken erscheint, wird jeder falsche Glaube sich zitternd ihm zu Füßen werfen. (38–41) Buch 10 (33 Paragraphen): Ehrfürchtig bittet der Dichter um Beistand von Engeln, da er jetzt mit Moses zusammen dem Anblick Gottes naht. Moses, erneut auf den Sinai gestiegen, weilt in jener Felsenkluft, vor deren Eingang die flammende Majestät Gottes thront; im Dunkel der Grotte fleht er inbrünstig zu Gott, er möge seine Sehnsucht 51 Der letzte Teil dieser Unterhandlung entspricht Ex 33,12–23, begibt sich dort allerdings nicht auf dem Sinai, sondern in der Stiftshütte, die Ex 33,7 bereits vorausgesetzt wird; Millieu mußte das ändern, da er den Bau der Stiftshütte erst an späterer Stelle berichtet, in Buch 11. 52 Vgl. III Rg 12,26 ff. 53 Meint vermutlich die Häresie des Arius von Alexandria.

moyses viator

329

nach Erkenntnis Gottes erfüllen; er habe ihn ja schon das Werk der Schöpfung schauen54 und darin seine Weisheit und Güte erkennen lassen. In diesen Gedanken wird Moses in Ekstase verzückt und schaut in Visionen die Erschaffung Evas, die Empörung und den Höllensturz Lucifers, die Versuchung durch die Schlange und den Sündenfall, das Strafgericht über Adam und Eva; doch verkündet die Güte Gottes den Heilsplan und verheißt die Erlösung durch den eigenen Sohn. (1–6) In weiteren Visionen schaut Moses Zukünftiges, die Verkündigung Gabriels an Maria, und vernimmt die Rede des noch ungeborenen Christus, der bereit ist, als neues Opfer an die Stelle der bisherigen Schlachtopfer zu treten. Weitere Bilder zeigen die Heimsuchung, Christi Geburt, die Anbetung durch die Hirten, die Beschneidung, die Weisen aus Morgenland, die Darstellung im Tempel mit Simeon und Hanna, den Kindermord zu Bethlehem, die Flucht nach Ägypten, Tod des Herodes und Rückkehr der hl. Familie nach Nazareth, den zwölfjährigen Jesus im Tempel. (7–18) Beim Bild der wieder vereinigten hl. Familie preist Moses den hl. Joseph glücklich, der in bescheidenem Dasein, da er Christus aufzieht, segensreicher wirke als der andere Joseph in Ägypten gewirkt habe, und durch die Nähe Christi beseligt sein dürfe. Mit Schrecken sieht Moses indes, wie der Jesus-Knabe schwere Balken heranschleppt, die schon auf das Kreuz bedrohlich zu deuten scheinen. Es folgen Visionen der Taufe im Jordan, des Fastens in der Wüste, der drei Versuchungen Jesu—mit Schaudern sieht Moses den Versucher herantreten. (19–23) Auch das weitere Wirken Christi auf Erden schaut Moses, wie nur noch zusammenfassend gesagt wird, und zuletzt die Besiegung des Antichrist und die Herrlichkeit der Herrschaft Christi. Dies aber ist gleichsam der Anblick Gottes ‚von hinten‘, da dies erst nach dem Wirken des Gottes im Alten Bund kommen wird: Den Anblick des schrecklichen Gottes würde Moses nicht ertragen, wohl aber den des menschgewordenen und barmherzigen. Auch dessen Glanz ist aber so gewaltig, daß Moses selbst davon erglänzt und zwei flammende Strahlen von seiner Stirn ausgehen. Moses sinkt in Anbetung nieder, überwältigt von der Herrlichkeit und der Gnade Gottes. Gott verkündet ihm, er wolle aufs neue einen Bund mit dem Volk Israel schließen und ihm Sieg über die Völker Kanaans schenken, doch dürften sie kein Bündnis

54

Gn 1!

330

millieus

mit den Feinden schließen und müßten ihre Götzenkulte zerstören55. Damit gibt er ihm die erneuerten Gesetzestafeln und sendet ihn hinab. (24–27) Die Flammen an Mosis Stirn setzen das Volk und die Ältesten in Schrecken, und erst erkennen sie Moses gar nicht. Dann verkündet Moses ihnen, daß Gott versöhnt ist und ihnen sogar noch größere Siege schenken wird. Zum Dank sollten sie mit reichen Spenden für Gott eine Kultstätte einrichten, mit größeren Kostbarkeiten als die, die sie für das Goldene Kalb zusammenbrachten. Das Volk antwortet mit Jubel; da es aber den Glanz der Stirnflammen nicht erträgt, verhüllt Moses hinfort sein Gesicht mit einem Tuch, das er nur beiseite tut, wenn er vor Gott tritt. Gott offenbart den tiefen Sinn des Glanzes und der Verhüllung als Allegorie auf die Blindheit der Juden und des Alten Bundes und die Erkennenskraft der Ecclesia. (28–33) Buch 11 (38 Paragraphen): Die Weisheit Gottes, und nicht die Hoffnung auf Gewinn oder Ruhm, beflügelt die wahre Kunst. So erscheint die Weisheit dem Beseleel 56 im Traum, stimmt ihn auf seine große Aufgabe ein und entrückt ihn zu ihrer himmlischen Stätte57. Dort weilen die Schulen der antiken Philosophie, streitend über Ursprung und Wesen der Welt, was Beseleel ein fruchtloses Unterfangen erscheint. Die Weisheit bekräftigt ihn darin: Wer ihre Hilfe verschmähe, könne nicht zur Erkenntnis gelangen. (1–5) In den eigentlichen Werkstätten der Weisheit ist dann zu sehen, wie die ersten Menschen lernten, den Acker zu bebauen und Kleider herzustellen. In der Schmiede ist Tubalcain mit den Kyklopen beschäftigt; anderswo werden Boote und Schiffe gebaut. Die Weisheit tränkt Beseleel und den hinzugekommenen Oliab mit ihrem kunstspendenden Trank und zeigt ihnen weitere denkwürdige Errungenschaften, so nach den ersten Buchstaben die Künste, die sie für ihre Aufgabe benötigen werden: die Läuterung des Goldes—die Alchymie in Gestalt einer garstigen Alten wird dabei zurückgewiesen—, die Purpurfärbung, das Weben und Besticken von Leinen, die Steinschneidekunst; menschliches Verlangen nach edlen Steinen ist freilich zu verwerfen, aber als Schmuck des Himmlischen Jerusalem sind sie die rechte Zierde, und Hier wieder einmündend in Ex, 34,10 ff. Der 8,38 bereits einmal kurz genannt ist als künstlerischer Meister für die Herstellung des Heiligtums, gleich Bezaleel, und Oholiab Ex 31,2 ff. 57 Entfaltet aus Ex 35,30 ff. 55 56

moyses viator

331

auch als Schmuck des Hohenpriesters. Zuletzt fällt ein Blick auf die Herstellung wohlriechender Essenzen. (6–18) Aus dem Schlaf erwacht, sind die Künstler bereit für ihr Werk. Unterdes häufen sich die Spenden von kostbaren Stoffen, Gold und Edelsteinen. Beseleel und Oliab verteilen die Arbeiten auf ihre Helfer, fertigen aber selber das wichtigste und heiligste Stück, die Bundeslade. Sie, die die Gesetzestafeln, das Manna und den Stab Aarons bergen soll, ist das Allerheiligste, das vorausweist auf das kommende Heil, den Sohn Gottes. Die Lade wird aus dem besonderen Holz settim (Akazie?) gefertigt und mit Gold überzogen. Ferner schaffen sie den Gnadenstuhl, gerahmt von zwei Cherubim. Von der Heiligkeit dieser Gebilde ergriffen prophezeit Moses künftige Fügungen und Geschicke, die von der Lade ausgehen werden, wie den Tod des Oza58. (19–28) Ebenso schaffen die Künstler den Räucheraltar, den Tisch für die Schaubrote, den siebenarmigen Leuchter, den Brandopferaltar (zu dessen Konstruktion der Dichter eigene Überlegungen beisteuert). (29–34) Moses setzt die Angehörigen des Stammes Levi zu Dienern des Heiligtums ein, die von allen anderen Aufgaben frei sein sollen, und preist sie glücklich. Das große erzene Becken wird aus Spiegeln der Frauen, die beim Heiligtum weilen, gefertigt59, nachdem Maria, die Schwester Mosis, den Frauen Eitelkeit und weltliche Putzsucht bedenklich gemacht hat. (35–38) Buch 12 (35 Paragraphen): Mitten in diesen geschäftigen Arbeiten erscheint Iethro, der Schwiegervater Mosis, zusammen mit dessen Frau Sephora und den Söhnen Gersom und Elieser. Die erstaunliche Kunde von den Taten und Geschicken Mosis hat ihn vom Lande Midian hergelockt. Moses begrüßt ihn ehrerbietig und senkt sein Haupt zu Boden, damit das Strahlen seines Hauptes ihn nicht blendet. Die Söhne freilich fürchten sich vor dem Glanz, und Sephora kann nur vor ihm niedersinken und seine Füße küssen. Bei dieser Berührung weicht auf immer das eheliche Verlangen aus ihrem Empfinden, und Sephora und Moses sind hinfort nur noch von der Liebe von Geschwistern durchdrungen. Zuerst führt Moses Iethro zum Zelt des Allerheiligsten, das am nächsten Tag geweiht werden soll, dann durch das Lager, dessen Größe und Sauberkeit Iethro bewundert. Vor allem aber staunt er über die Wolken-

58 59

II Sm 6,6 f. Ex 38,8.

332

millieus

säule. Man bereitet ein Mahl; zur gewohnten Himmelsspeise kommt die Beute einer Jagd, und Iethro hat Wein mitgebracht. (1–4) Iethro verwundert sich über die ungewohnte Speise und noch mehr über das Licht der Feuersäule, das an Stelle des gewohnten Lampenlichtes das Gelage erhellt; wie komme es nur zu diesem besonderen Segen des Himmels für die Kinder Israel? Auch sein eigenes Geschlecht stamme durch den Ahnen Midian ja von Abraham ab60, ebenso wie die Nachkommen des Hagar-Sohnes Ibrahim, aber nur Isaak habe die Gunst Gottes gehabt, und von dessen Söhnen wieder nur Jacob, nicht aber Esau: Warum behandele Gott die Menschen so ungleich? Warum begünstige er so unübersehbar Moses und die Kinder Israel? (5–7) Moses holt aus, mit Anklang an Anfang Aen. 2, aber nicht zu einer Erzählung seiner Erlebnisse, sondern zur Beantwortung der theologischen Frage, auf deren Schwierigkeit er einstimmt: Immensum, socer alme, iubes tentare profundum, quo vix ulla regunt audaces sidera cursus.

Alle Menschen könnten das Heil erringen, allen schenke Gott seine Gnade; sie müßten freilich den Willen dazu haben. Dies demonstriert Moses in breiter Erzählung mit den Geschichten vom Sündenfall, von Cain und Abel, von der Sintflut und von dem Untergang Sodoms: In allen diesen Ereignissen zeigte sich die Barmherzigkeit und Gnade Gottes gegenüber den Gerechten und die Strenge gegenüber den Verstockten. (8–35) Iethro wird durch diese Belehrung für den wahren Gottesglauben gewonnen, den er mit Gebet und Opfer am nächsten Tag verehrt—was zugleich ein typologischer Vorverweis ist auf die Missionierung der Heiden61.—Von Iethro nimmt Moses den Rat an, alle weniger gewichtigen Rechtsstreitigkeiten des Volkes von eingesetzten Richtern entscheiden zu lassen62. (35)

Gn 25,1. Ex 18,10 ff. das gleiche Ergebnis, dort aber mehr vordergründig ausgelöst nur durch die Erzählung von den Wohltaten Gottes für die Kinder Israel. 62 Millieu hat den Iethro-Besuch, der Ex 18 auf den Sieg über die Amalekiter folgt, Ex 17, hinter die erfolgte Gesetzgebung und Herstellung des Heiligtums umgestellt, also sozusagen hinter Ex 39; er begründet dies im Argumentum damit, daß Moses erst nach der Gesetzgebung derart mit Rechtsentscheidungen belastet sein konnte, daß ihm die Hilfe durch die Richter notwendig wurde. 60 61

moyses viator

333

Buch 13 (34 Paragraphen): Die Bauteile und alles Gerät für das Heiligtum sind fertiggestellt, Moses prüft alles und rühmt die Künstler. Als Tag der Weihung wird der erste Tag des zweiten Jahres vom Auszug aus Ägypten an bestimmt. Zuvor wird das Heiligtum aus seinen Teilen zusammengesetzt und ausgestattet, das Gelände in der Mitte des Lagers abgesteckt, mit Säulen und Vorhängen umgeben, der Vorhof abgeteilt, die Stiftshütte mit Heiligem und Allerheiligstem errichtet, Bundeslade und Gnadenstuhl darin aufgestellt, im Heiligen der Räucheraltar, der Siebenarmige Leuchter, der Tisch für die Schaubrote, im Vorhof der Brandopferaltar, das große Becken und das weitere Opfergerät (alles sehr detailliert beschrieben, auch mit gelegentlichen Erörterungen von Streitfragen der Rekonstruktion). (1–11) Am Weihetag, dem 1. Nisan, versammelt sich das Volk vor dem Heiligtum. Moses ruft sie auf, ihr Herz in reiner Frömmigkeit zu bereiten. Dann salbt und beräuchert er den Bau und die heiligen Geräte in ihm. In das so geweihte Heiligtum läßt sich die Feuersäule Gottes hernieder und erfüllt es mit ihrem Glanz. Zu Priestern werden Aaron und seine vier Söhne geweiht und mit den priesterlichen Gewändern bekleidet. Aaron, im priesterlichen Ornat auf die Erhabenheit und Herrlichkeit Gottes hinweisend, wird der Mittler zwischen Volk und Gott sein, wie Moses erklärt. Mit den vorgeschriebenen Opfern setzt Moses die Priesterweihe fort, über sieben Tage hin63. (12–24) Am achten Tag, nach vollendeter Priesterweihe, schlachtet Aaron sein erstes Opfertier und legt es auf den Altar. Gott selbst, von Aaron angerufen, entzündet das heilige Feuer, das das Opfer verzehrt, und zeigt so, daß das Heiligtum und der Priester ihm wohlgefällig sind. (25– 27) Doch bald schon begehen zwei Söhne Aarons, Nadab und Abiu, den Frevel, profanes Feuer von auswärts in das Heiligtum zu bringen und damit Räucherwerk zu entzünden: Augenblicklich werden sie vom Feuer Gottes getötet. Moses untersagt aber Aaron und seinen anderen Söhnen, die Toten zu bejammern und zu bestatten, da sie als Priester dadurch unrein würden. Misael und Elisaphan, zwei Verwandte Aarons, führen die Bestattung durch und würdigen die Toten durch Grabinschrift und Grabrede: Sie seien der Priesterschaft nicht unwürdig gewesen, doch habe Gott mit ihrer strengen Bestrafung ein Zeichen für alle

63

Ex 29,10 ff., Lv 8,14 ff.

334

millieus

künftigen Priester gesetzt, auch die der Ecclesia, die so manches Mal mit unreinem Feuer im Herzen an den Altar träten. (28–33) In der Schlußbemerkung dieses Buches ruft der Dichter sich auf, sich etwas Ruhe zu gönnen: Viel ist schon geschafft, aber Moses hat noch nicht einmal die Hälfte seiner Bahn durchmessen, und ein langer Weg liegt auch noch vor dem Dichter64. (34) Buch 14 (32 Paragraphen): Nach kurzer Rast hebt der Dichter von neuem an, vom Klang silberner Posaunen angespornt65, den weiteren Zug zu besingen; den Anfechtungen unterwegs werden viele zum Opfer fallen, selbst Moses wird nicht ohne Fehl bleiben, so daß er das Gelobte Land nur von ferne wird schauen können. Der Dichter bittet Gott, er möge ihn dieses Werk trotz seines hohen Alters noch vollenden lassen66. (1) Nach fast einem Jahr des Lagerns am Sinai erhebt sich die Feuerwolke und gibt das Zeichen, weiterzuziehen67. Moses selber trägt den Gnadenstuhl auf seinen Schultern und stimmt ein Lied an, das unter anderem an Ps 67 anklingt68. Noch hofft man, daß die Wanderschaft kurz sei und das Ziel schon nahe—doch nur wenige werden zuletzt zum verheißenen Land gelangen, viele werden zuvor wegen ihrer Verfehlungen zugrunde gehen. (2–5) Und schon schickt sich Satanas an zu neuen Versuchungen, hochzufrieden mit dem, was er durch das Goldenen Kalb erreichte, und berechnend, daß Gott selbst zu Zorn und strenger Strafe neige: Sic perdat Deus ipse suos, sic immolet opto. Auf die nach drei Tagemärschen Ermatteten hetzt er die Dämonen des Heißhungers (Gula) und der Trägheit (Acedia). Die letzte wird breit geschildert: Sie ist eine Tochter der Ignavia, von klein auf genährt mit Schildkröten, Schnecken und Krebsen; sie reitet auf einer Schildkröte daher, und auf ihrem Haupt ragen zwei Schneckenhörner hervor, mit denen sie tastend ihren Weg erkundet. Sie mischt sich unter die Ermüdeten und murrt wider die Mühen des Marsches; besser sei es, auf der Stelle sich niederzulassen und den Tod zu erwarten. Viele stim64 Nach Stellung etwa in der Mitte des Werks am Buchende und auch dem Inhalt nach sicher angeregt durch Verg. g. 2,541 f. 65 Diese aus Nm 10,1 ff. sinnvoll einbezogen. 66 Millieu war zu diesem Zeitpunkt zwischen 62 und 65 Jahren alt. 67 Nm 10,11; Lv 11–Nm 9, welche Partie zum größten Teil keine Handlung, sondern nur gesetzliche Bestimmungen enthält, wird somit übergangen. 68 Wie dies auch Nm 10,35 vorgegeben ist.

moyses viator

335

men dem zu: Dies verheißene Kanaan weiche ja immer weiter zurück. Sie halten an, lassen sich zur Erde sinken und bleiben dort. Unterdes ist das Lager für die Nacht schon aufgeschlagen und die Stiftshütte wieder errichtet, da fährt Gottes strafendes Feuer aus der Wolke auf die Säumenden hernieder, glühende Felsen rollen von den Bergen und ein brennender Strom ergießt sich, dem Feuerspeien eines Aetna und Vesuv ganz gleich; augenblicklich sind die Ungehorsamen vernichtet. Das Feuer wütet weiter und droht, auf das Lager überzugreifen; nur durch flehendes Gebet kann Moses dies verhindern: Die Erde klafft zwischen Feuer und Lager auf und vermischt sich mit dem Brand der Hölle, die Bestraften stürzen hinab und bejammern ihre verderbenbringende Trägheit; hinfort werde dieser Ort Incendia heißen69. (6–14) Alsbald fällt aber auch der Dämon der Gula über das Volk her70. Ihre abgezehrte Gestalt verbreitet im Lager den Geruch von Knoblauch und Zwiebeln und erregt die Sehnsucht nach Ägypten, wo solcherlei Lauch in Menge zu genießen war71. Nach allen Mühen des Marsches sei wieder nichts als Manna zur Speise zu erwarten; wären sie doch in Ägypten geblieben, wo es köstliche Nahrung gab, auch Kürbis und Fische! Sogleich ist der Zorn Gottes entflammt, und Moses eilt, das Schlimmste abzuwenden, und klagt, er sei der Last nicht mehr gewachsen, den Gehorsam des ganzen Volkes zu sichern; nun verlangten sie Nahrung, die er ihnen nicht schaffen könne; Gott möge ihn selbst verderben oder ihm Helfer beiordnen. Gott bescheidet, Moses solle sich 70 würdige Alte erwählen, die ihn unterstützten; er wolle sie mit dem Geist Mosis erfüllen. Am nächsten Tage werde er dem Volk auch Fleisch bescheren in Mengen bis zum Überdruß. Dem zweifelnden Moses gebietet Gott, auf ihn zu vertrauen. Am nächsten Tag erfüllt Gott vor versammeltem Volk die 70 Erwählten, wie verheißen, mit dem göttlichen Geist, der dem Moses innewohnt. (15–19) Augenblicklich beginnen diese Ältesten, Prophezeiungen auszusprechen; Nm 11,25 bleiben diese unspezifiziert, aber Millieu vermutet (explizit in der Synopse), daß nichts anderes als der 44. Psalm Inhalt 69 Nm 11,3 Incensio; diese ganze Episode ist, mit den Auftritten Satans und der Acedia, ihren Versuchungsworten und den murrenden Reden des Volkes sowie der breiten Schilderung des himmlischen Feuers, in fast 300 Versen enorm entfaltet aus dem einen Bibelvers 11,1. 70 Acedia und Gula sind bekanntlich Todsünden, wie auch die Invidia des Buches 15, die Superbia des Buches 17 und die Luxuria des Buches 24; Millieu hat ohne Zweifel diese Akzente mit Bedacht gesetzt. 71 Cf. Nm 11,5!

336

millieus

ihrer Prophezeiung gewesen sein könne, den er daher in stark verbreiternder Paraphrase wiedergibt. Der Psalm, ein „Loblied auf den Gesalbten Gottes und seine Braut“ (Luther-Bibel), wird verstanden als gewichtige Prophezeiung auf Christus und seine ‚Vermählung‘ mit der Kirche. Zwei dieser Erwählten, Eldad und Medad, waren nicht zu der Versammlung gegangen, sondern im Lager geblieben, weissagen aber dasselbe. Moses sieht auch darin, gegen die Bedenken Josuas, die Hand Gottes. (20–25) Des Nachts aber bringt ein Wind Schwärme von Wachteln72, in Mengen, die sich auch in vielen Mahlzeiten nicht bewältigen lassen. Moses ermahnt zur Mäßigung, aber nur die Ältesten folgen ihm. Das Volk schmaust dreißig Tage lang von diesen Wachteln, die sie zum Teil auch dörren oder in Käfigen lebendig aufbewahren. Sie hetzen dann bei Tisch sogar Wachteln gegeneinander und lassen sie kämpfen bis zum Tod. Darüber geraten auch die Besitzer der Wachteln in Streit—kurz, die Verderbnis ist eine allgemeine. Doch dann folgt die Strafe: Krämpfe und Übelkeit schütteln die Esser, und unter Qualen finden viele ihren Tod. Moses verkündet, daß allein die Völlerei daran schuld sei; hinfort sollten sie sich mit der Himmelsspeise, dem täglich zugemessenen Manna, bescheiden. Nun solle man die Opfer bestatten. Dies geschieht, und über den eilig und schmucklos bereiteten Gräbern kündet eine Inschrift von der Verfehlung der hier Bestatteten und warnt vor Maßlosigkeit und Völlerei. (26–32) Buch 15 (31 Paragraphen): Nach Trägheit und Völlerei muß auch noch der Neid sich im Lager verbreiten und die gebührende Strafe erhalten. Der Zug ist nach Hazeroth gelangt, dem 14. Lagerplatz73. Hier geschieht es, daß Sephora, die gerne vor ihren kleinen Söhnen den Ruhm und die Frömmigkeit des Moses hervorhebt und sich selbst und die Söhne deswegen glücklich preist, dem Neid und der Mißgunst Marias und Aarons, der Geschwister Mosis, zum Opfer fällt. Maria hetzt Aaron auf: Eine Fremde, eine Aethiopierin, eine Mohrin blähe sich hier in unerträglicher Anmaßung74. Aaron pflichtet ihr bei, daß ein Hebraeer nie eine Fremde hätte heiraten dürfen. Dies sei nicht Sitte der Väter, und

rursus flicht hier Millieu ein, gegen Nm 11,31, in Erinnerung an Ex 16,13. Zählung gemäß Nm 33,17. 74 Als aethiopissa wird Sephora, recht überraschend, erst Nm 12,1 bezeichnet; Millieu hatte dies freilich schon Buch 1,25 expliziert. 72 73

moyses viator

337

die Beispiele Esaus75 und Abrahams76 seien doch abschreckend genug. Maria fährt sogar Sephora selbst heftig an, wegen ihrer dunklen Hautfarbe und ihrer Herkunft aus schlichtem Hirtenmilieu. Und so einzigartig sei Moses auch nicht: Auch sie selbst, Maria, wie auch Aaron dürften die Worte Gottes persönlich vernehmen und ihre prophetische Bedeutung erklären. Sephora hört dies mit duldender Demut und ohne aufzubegehren. Auch Moses nimmt die Reden sanftmütig hin, tröstet Sephora, bestärkt sie in ihrem Gleichmut und erinnert, daß er sie nicht wegen des Äußeren, sondern wegen ihres frommen Sinnes erwählt habe. (1–6) Doch Gott kann diese Verfehlung nicht ungesühnt lassen: Vor dem Gericht seiner Feuersäule verdammt er die gehässigen Reden gegen Sephora und Moses und schlägt Maria zur Strafe mit Aussatz. Voller Entsetzen und zerknirscht fleht Aaron seinen Bruder um Verzeihung und Fürbitte bei Gott an. Doch Gott bleibt unerbittlich: Sieben Tage werde Maria aussätzig sein und müsse solange außerhalb des Lagers darben, ausgeschlossen auch von allen heiligen Handlungen. (7–10) Den Propheten im Lager werden Traumerscheinungen zuteil, die den allegorischen Sinn dieses Geschehens andeuten, aber nur Moses erkennt deutlich, was in alledem vorherbedeutet wird: In der Kirche Christi sollen alle Völker ohne Unterschied zusammenfinden; die Synagoge werde dann gleichsam ausgestoßen sein und wegen ihrer Uneinsichtigkeit Verfolgungen und großem Leid ausgesetzt sein, werde aber am Ende aller Tage von ihrer Verstocktheit ablassen.—Nach sieben Tagen darf Maria geheilt ins Lager zurückkehren. (11–13) Der Zug geht weiter nach Rethma77 nahe bei Cadesbarne78, einem Ort, der gleichfalls Zeuge von Verfehlung und harter Strafe werden soll. Dies ist nur noch unweit von Idumaea und somit am Zugang zu Palaestina. Moses glaubt den Augenblick gekommen, den Eroberungszug in das verheißene Land zu beginnen, und feuert das versammelte Volk mit einer Feldherrnrede an. Die Ältesten raten aber, zuvor Späher auszuschicken, die die Eigenschaften von Land und Bevölkerung sowie die militärischen Einrichtungen erkunden sollen. Moses zweifelt, ob dies nicht ein schwaches Vertrauen in Gottes Verheißung bedeuten würde, aber Gott selbst verlangt dann gleichfalls, Kundschafter zu schicken, aus jedem Stamm einen, also zwölf. Moses setzt Josua zum Anführer 75 76 77 78

Der zwei Hethiterinnen heiratete, Gn 26,34 f. Der die Ägypterin Hagar zur Frau nahm. Vgl. Nm 33,18. Vgl. Dt 1,19.

338

millieus

ein, ihn, der ja auch die militärischen Unternehmungen leiten soll, und rät den Spähern, sich als Hebraeer auszugeben, die die Gräber ihrer Ahnen in Palaestina besuchen wollten. (14–17) Die Späher durchziehen das ganze Land bis zum Libanon. Sie sehen zahllose Städte und die blühende Landschaft. Josua empfindet dies als wahrhaft paradiesisch und vermutet, daß hier einst der Garten Eden war. Unter vielem weiteren Verlockenden bemerken sie aber auch, daß es Einwohner von geradezu riesenhaftem Wuchs gibt, die in entsprechend gewaltigen Burgen hausen. (17–21) Eines Abends nehmen sie Nachtquartier in einer Höhle. Plötzlich erscheint aus der Tiefe der Höhle eine würdige alte Frau, die sich unter anderem durch prophetische Äußerungen als die chaldäische Sibylle zu erkennen gibt, mit Namen Sambethe vom Stamme Sems79. Schon mit jungen Jahren habe sie sich, auch auf Geheiß Gottes, in diese Einsiedelei begeben und die Welt geflohen; Gott habe ihr die Gabe der Weissagung verliehen, doch die lästerlichen Riesen in Kanaan hörten schon lange nicht mehr auf sie; die Strafe dafür sei aber nahe. Josua gibt dagegen eine eher unklare und mehrdeutige Selbstvorstellung: Sie seien unter anderem auf der Suche nach dem Ort des Gartens Eden, und ihr großer Prophet sei Moses. Die Sibylle durchschaut aber ohnehin alles, kündet sogleich, ihrerseits wieder etwas verdunkelnd, das kommende Schicksal: Der Tag des Sieges der Hebraeer wäre schon nahe, wenn sie nur Gott vertrauten; doch so schwinde dieser Tag in weite Ferne, um 38 Jahre; warum nur fürchteten sie die Riesen Kanaans so sehr, sie, die doch von Gott heil aus Ägypten geführt worden seien? Die Späher beherzigen aber diese Warnung nicht, vielmehr überkommt sie Furcht vor diesen Riesen—außer Josua und Caleb, die sogleich kampfbegierig sind und jedenfalls mehr von diesen Ungeheuern hören wollen. (21–26) Zuerst beantwortet die Sibylle freilich die Frage nach dem Garten Eden: Der sei auf Erden nicht mehr zu finden, denn nach der Sintflut habe die Erde eine völlig andere Gestalt erhalten, das Paradies aber sei in die himmlischen Lüfte erhoben worden; zusammen mit ihm sei auch Henoch entrückt worden, der ja bereits vor der Sintflut Aufnahme ins Paradies gefunden habe80, schon jetzt jenes Zustandes teilhaftig, den für alle Menschen eröffnen werde erst der Erlöser, gleichen Namens mit dem hebraeischen Feldherrn, der hier vor ihr stehe (Josua gleich 79 Gilt auch als jüdische Sibylle, Σ ββη bei Paus. 10,12,9; vgl. allgemein den Kleinen Pauly s. v. 80 Vgl. Gn 5,24.

moyses viator

339

Jesus). Von dieser Vision überwältigt gerät die Sibylle in Verzückung. Dann, wieder ruhiger: Aber gewiß sei hier in Kanaan das ursprüngliche Paradies gewesen, und Spuren davon zeigten sich überall in diesem gesegneten Land. Einer alten Kunde nach sei zudem eben diese Höhle die Wohnung von Adam und Eva gewesen (freilich erst nach ihrer Vertreibung, also nicht in Eden!), unweit von hier habe auch Cain seine Mordtat begangen, ja im Innern sei noch das eheliche Lager der ersten Menschen vorhanden. Und die Sibylle zeigt ihnen zwei Bettstätten von riesigem Ausmaß. Auch die Funde von Gebeinen wiesen darauf hin, daß die frühesten Menschen von erstaunlicher Körpergröße waren. Diese Riesen seien freilich längst verschwunden81, aber in Kanaan unter den Söhnen Enaks sei wieder riesenhafter Wuchs aufgetaucht. Sie, besonders Achiman, Sisais und Tholmais in Hebron82, seien zügellose Gewaltherrscher. Aber hier in Hebron sei ja auch die Grabstätte, die Abraham rechtlich erworben habe83: Die zwei Furchtlosen unter ihnen sollten diese Gräber zurückgewinnen: Hic vester labor, o Iuvenes, ea gloria binos Hoc manet ex numero, famaque illustre sepulchrum, Quo duo de vobis fato functi ossa relinquent. Quam fugiunt alii invenient per murmura mortem Percussique cadent simulato horrore gigantum.

Und noch viel weiteres berichtet die Sibylle über Straßen, Städte, Herrscher und Bewohner des Landes, bis der nächste Morgen die Späher wieder zu ihren Aufgaben schickt84. (26–31) Buch 16 (30 Paragraphen): Es ist Herbst; die Späher treten den Rückweg an. Ihnen schließt sich die höllische Furie an, die in ihnen möglichst Angst vor den Kanaanitern erregen will. Im Tal des Baches Sorech, der durch das Philisterland ins Meer verläuft85, läßt Caleb in den prangenden Weinbergen eine gewaltige Traube abschneiden, die auf einem Tragebalken von zwei Trägern weitertransportiert wird; Caleb sieht darin eine Beziehung zu dem, was einst Jacob kennzeichMeint wohl die Gn 6,4 erwähnten gigantes. Nm 13,22. 83 Für Sarah und Abraham, Gn 23 und 25,9 f. 84 Die Einschaltung der Sibylle ist wiederum eine eindrucksvolle Erweiterung, Belebung und zugleich Vertiefung des Bibeltextes. 85 Gewählter Name, begegnet nur Idc 16,4; warum Millieu meinte, ihn hier verwenden zu sollen, bleibt rätselhaft, die einschlägige Stelle Nm 13,25 nennt den Bach Neelescol id est torrens Botri. 81 82

340

millieus

nend zu dem Stamm Juda, zu dem Caleb gehört, gesagt hat86. Auch Granatäpfel und Feigen von ganz ungewöhnlicher Größe nehmen sie mit. Während Josua und Caleb unter dieser Last ermattend zurückbleiben, treffen die anderen zehn Späher in einem Hain auf einen alten Bauern. Dieser, in dessen Gestalt in Wirklichkeit die Furie verborgen ist, spricht die Fremden sogleich als hebraeische Kundschafter an und warnt sie in vorgespiegeltem Mitgefühl: Ganz Kanaan sei über ihre Spähertätigkeit und über ihre Absichten genau unterrichtet; man habe sie gewähren lassen, um sie in Sicherheit zu wiegen und sie zum Angriff zu verlocken, um sie dann vernichtend zu schlagen. In seiner Jugend habe er am Königshof geweilt; angewidert von den Greueltaten der riesenhaften Könige habe er sich in die Einsamkeit zurückgezogen. Sie seien ein blutrünstiges Geschlecht, das sich von klein auf in Waffentaten übe. Die Hebraeer sollten nicht wähnen, dies sei ein Gegner, der den verweichlichten Ägyptern zu vergleichen sei. (1–5) Zutiefst verstört kehren diese zehn Späher, wieder mit Josua und Caleb vereint, über Gerar, wo Isaak einst weilte87, ins Lager von Cadesbarne zurück. Dort berichtet Josua von dem paradiesischen Land; zwar gebe es dort auch Riesen, aber der Sieg über sie durch Gottes Hilfe sei unzweifelhaft. Und damit enthüllt er die mächtige Traube und die weiteren Früchte, die bisher noch unter ihren dichten Blättern verborgen waren. Das Volk ist begeistert und ruft sofort zu den Waffen, schon sehen sie sich als schmausende und zechende Sieger. Da ergreift Sammua vom Stamme Ruben, einer der anderen zehn Späher, das Wort, vom höllischen Dämon angestachelt: Seine Treue und Ehrlichkeit gebiete ihm, bei aller Größe und allem Reichtum des erforschten Landes doch ins rechte Licht zu rücken, was Josua als unbedenklich hingestellt habe, nämlich die Gefährlichkeit, ja Unüberwindlichkeit der riesenhaften Kanaaniter. Klein wie Heuschrecken seien sie selbst vor ihnen gewesen. Zudem seien sie ruchlos und grausam, von Jugend an in nichts als Krieg geübt. Diese anzugreifen bedeute das sichere Verderben der Kinder Israel. Die übrigen neun Späher verstärken die Angst mit gleichen Reden, und die Furie mischt sich unter das Volk, bis alle das helle Entsetzen packt. (6–11) Caleb und Josua versuchen, den Aufruhr zu stillen, erinnern an die Verheißung Gottes, an der man nicht zweifeln dürfe, und an die Siege über Pharao und die Amalekiter, auch an die furchtbaren Strafen 86 87

Vgl. Gn 49,11. Gn 26.

moyses viator

341

für die Verehrung des Goldenen Kalbes und für andere Zweifel an Gott—vergebens. Das Volk verbringt die folgende Nacht unter Angst und Klagen, die sich zu Empörung gegen Moses und Aaron steigern: Wäre man doch in Ägypten gestorben! Besser wäre es auch, hier in der Wüste zu sterben, als von den Riesen grausam gemordet zu werden. Einen neuen Anführer solle man wählen, der das Volk nach Ägypten zurückbringe! Moses und Aaron beschwören das Volk, sich nicht an Gott zu versündigen; Josua und Caleb zerreißen ihre Kleider und beteuern, der Sieg sei sicher, Gott habe ihn verheißen. Doch das Volk droht gar, die Feldherren zu steinigen. (12–16) Da offenbart Gott in der Feuersäule über der Stiftshütte mit Blitz und Donner seinen Zorn und spricht zu Moses: Nun sei seine Geduld erschöpft, Moses solle nicht mehr bitten für dies Volk, er ziehe seine Hand von ihm, von Pest solle es vernichtet werden. Doch Moses wagt, zu befürchten, das Volk und dadurch auch Gott selbst könne zum Gespött Ägyptens und Kanaans werden, man könne lästern, Gott habe nicht die Macht gehabt, sein auserwähltes Volk zu retten und ins verheißene Land zu führen. Gott möge bei der verdienten Strafe doch Milde üben! Worauf Gott bescheidet, zur Strafe solle das Volk vierzig Jahre durch die Wüste ziehen, bis alle stürben, die jetzt älter als zwanzig Jahre seien; sie, denen er einst das Gelobte Land zugedacht hatte, seien enterbt, erst ihre Erben dürften den versprochenen Besitz erlangen; nur Josua und Caleb seien ausgenommen. Und zur Bekräftigung der verkündeten Strafe werden sofort die zehn anderen Späher wegen ihrer lügnerischen Reden vom Blitz getroffen; schrecklich anzusehen liegen sie da, mit herausgerissenen Zungen vor dem verbrannten Mund: nigrantes extant diro omine rictus, Oraque distortas foede monstrantia fauces; Avulsae pendent suffosso gutture linguae Horrendumque tument. tetra ab radicibus atris Distillat sanies, incestatque aera nidor.

Dem verstörten Volk verkündet Moses den Strafbefehl Gottes; jetzt könne man nur in Richtung des Roten Meeres zurückziehen, vor ihnen seien die Wege durch die Feinde gesperrt. Das Volk ist des Jammers voll, daß so kurz vor dem ersehnten Ziel seine eigene Torheit alles verdorben hat. (16–21) Hier unterbricht der Dichter mit einer typologisch-allegorischen Deutung, die er der Muse Urania in den Mund legt; sie sehe ja, auf dem Horeb thronend, daß nur wenige Pfade zum Himmel, aber viele

342

millieus

breite Straßen in die Hölle führten, und ähnlich sollten ja von den Kindern Israel nur wenige ins Gelobte Land gelangen, und auch in der Zeit nach der Erlösung nur wenige Seelen in die ewige Seligkeit: Was sei der Grund dafür? Die Muse belehrt, daß Gottes Reich allen offenstehe, der Weg in diese unbeschreibliche Herrlichkeit aber mühselig sei; so habe Gott den Hebraeern die große Traube als Zeichen der Herrlichkeit des Landes beschert, davor aber den Krieg mit den Riesen gesetzt. Die Traube, aus der der Wein zu pressen ist, sei zugleich ein Zeichen für Christus, der sein Blut am Kreuz—dieses vergleichbar dem Tragbalken für die Traube—vergossen hat. Dieses Kreuz müsse auf sich nehmen, wer zu Christus gelangen wolle. Doch die meisten verschmähten diese Verheißung und diese Mühen und verfielen so der Verdammnis. (22–25) Am nächsten Tag strömen große Teile des Volkes reuebewegt vor Moses zusammen und verkünden, sie seien bereit, sofort gegen die Feinde zu ziehen. Moses belehrt sie, dies könne jetzt keinen Erfolg mehr bringen, Gott sei nicht mit diesem Unternehmen, die Feuersäule verharre ja an ihrem Ort. Doch unbelehrbar ziehen sie los und geraten sogleich in einen Hinterhalt, werden von den Feinden umzingelt und erbärmlich zusammengehauen; nur wenige können ihr Leben retten, und der Jammer im Lager ist groß. (26–30) Buch 17 (32 Paragraphen): Auf ihren weiten Wanderungen gelangen die Hebraeer nach Ceelatha88. Ehre und Tugend sind hohe Güter, ehrgeiziges Machtstreben und Überheblichkeit hingegen wird von Dämonen der Hölle erregt. So geschieht es bei Core aus dem Stamme Levi, der danach strebt, die Macht Mosis und Aarons zu übernehmen; als Genossen gewinnt er Dathan, Abiram und On aus dem Stamme Ruben: Man müsse sich von der drückenden und gesetzlosen Herrschaft des Moses und Aaron befreien und an ihre Stelle Nachkommen Rubens setzen, des Erstgeborenen Jakobs. Auch sei gerade Aaron als der, der das Goldene Kalb geschaffen hatte, ungeeignet für das höchste Priesteramt. Man wolle doch sehen, ob sie, die Empörer, nicht ebenso gut Räucheropfer im Heiligtum darbringen könnten; gegen Moses werde man sich notfalls mit Gewalt durchsetzen. Solche aufrührerischen Reden greifen weiter um sich; allgemein ist man die langjährigen Wanderungen und

88 Vgl. Nm 33,22; in der Bibel ist dieser Ort nicht mit dem Aufstand der Rotte Cores in Verbindung gebracht.

moyses viator

343

Entbehrungen nun satt. Satan facht die Empörung zusätzlich an durch den Dämon der Zwietracht (Schisma). (1–5) Core tritt mit frecher Rede vor Moses und Aaron: Worauf sie eigentlich das Recht für ihre Herrschaft über alle anderen gründen wollten? Wohlweislich ließen sie keinen anderen ins Allerheiligste, regierten nach Gutdünken und gäben ihre Befehle als Willen Gottes aus. Sie sollten aus ihrer Machtstellung weichen und endlich auch ihren Brüdern Zutritt zur Stiftshütte und zur Opferhandlung gewähren; alle Abrahams-Söhne hätten schließlich gleiches Recht. Bestürzt eilt Moses, dem Empörer klar zu machen, in welche Gefahr er sich mit solchen Reden begeben hat: Nicht etwa, weil er, Moses, beleidigt worden sei— ihn könne derlei nicht berühren—, sondern weil er sich gegen den Willen Gottes aufgelehnt habe. Um aber zu zeigen, daß Aaron und kein anderer der Priester sein solle, möge Core mit seinen Genossen am nächsten Morgen mit Rauchfässern vor der Stiftshütte erscheinen; Gott werde dann den berufen, der sein Priester sein solle. (6–7) Dem Volk gefällt diese Entscheidung. Moses ist weiter bemüht, Core und seine Rotte auf den rechten Pfad zurückzubringen, auch mit der Erinnerung, gerade Core als Levit, also Tempeldiener, besitze doch schon eine weit überragende Stellung. Zu den Rubeniten schickt er Freunde, deren Ermahnungen aber auch nichts fruchten; vielmehr weigern sie sich, der Aufforderung zum Räucheropfer am nächsten Morgen zu folgen; sie ließen sich nichts befehlen. Man habe nun genug von der Führung durch Moses, der sie vom üppigen Ägypten unter haltlosen Versprechungen in die Wüste gelockt habe. Betrübt seufzt Moses zu Gott: Habe er Schuld auf sich geladen, so möge das Volk über ihn richten; habe er aber seine Herrschaft ohne Verfehlung ausgeübt, so möge Gott nicht diese Unwürdigen in sein Heiligtum lassen. In der Nacht schwelt der Aufruhr weiter; man bereitet sich zum Rauchopfer vor, ohne an das warnende Beispiel von Nadab und Abiu zu denken89. (8–10) Gott im Himmel, von den Engeln umgeben, stets mit besonderer Fürsorge für die Könige der Welt—denn die Macht der Könige und Priester kommt von Gott, sie sind seine Stellvertreter auf Erden—plant ein Zeichen zur Bestätigung von Moses und Aaron. Er thront in seiner Herrlichkeit, um ihn thronen 24 Älteste und die sieben wachenden Geister und die viergestaltigen Cherubim90. Gott verkündet: Schon seit 89 90

Lv 10, s. o. 13,30. Das Bild des Thronenden also ganz wie Apc 4,2–8.

344

millieus

der Empörung Lucifers richte sich seine Strenge gegen jedes Streben nach Macht, dies und alle seine bösen Geister habe er in die Hölle verbannt; auch Cores Aufruhr sei scharf zu züchtigen. Herrscher und Priester, von ihm dazu bestimmt, stünden unter seinem Schutz. Am folgenden Tag sei dies dem Erdkreis zu zeigen; die Engel sollten ihn begleiten, und auch die Bewohner der Hölle nahe heran führen, damit sie Zeugen dieser fürchterlichen Lehre würden: Ite, satellitio Mosis stipate tribunal, Et mihi succincti flammis, adstate Columnam: Imaque sub summas accersite Tartara terras, Ut trepident ipsi dira ad spectacula manes.

Nach diesen Worten erzittert der Weltkreis, die versammelten Geister des Himmels huldigen ihrem Herrscher und singen seinen Ruhm91. (11– 15) Am nächsten Morgen strömen die Empörer, 250 an Zahl, mit ihren Rauchfässern zur Stiftshütte. Und schon wollten sie mit ihrem Opfer beginnen, da zeigt das Blitzen der Feuerwolke die schreckliche Nähe Gottes, und seine Stimme ruft Moses und die Getreuen, sich von den Empörern zu sondern, er werde das ganze Volk mit dem Blitz vernichten. Moses und Aaron bitten um Gnade für das Volk, nur wenige seien doch schuldig. Und Moses läßt das Volk sich zerstreuen, aber Core, Dathan und Abiram mit ihren ganzen Häusern gibt er der Strafe preis; Gott werde ein Zeichen geben: hinc postera discant Saecula, Maiestas quam sit sua cara Tonanti.

Die Erde bebt, tut sich mit Höllenflammen auf und verschlingt die drei mit allen Gliedern ihrer Häuser und schließt sich wieder darüber. Nur die drei Söhne Cores, die sich dem Frevel des Vaters widersetzt hatten, werden, in die Lüfte erhoben, auf wunderbare Weise verschont92. Und sogleich fährt auch auf die 250 Empörer vor der Stiftshütte die Strafe des Himmels hernieder, Feuer bricht aus den Rauchfässern hervor und vernichtet sie alle, nichts, auch keine Asche, bleibt von ihnen übrig, nur die Rauchfässer selber. Diese befiehlt Gott zu Blechen zu schlagen und damit den Altar zu umkleiden, denn nichts, was in das Heiligtum 91 Vgl. Apc 5,8; durch diese Himmelsszene erhält die Core-Episode großes Gewicht als grundlegendes Beispiel für die göttliche Legitimation des Herrschers. 92 Ausgemalt auf der Grundlage von Nm 26,10 f., wo ganz unvermittelt nachgetragen wird: et factum est grande miraculum ut Core pereunte filii illius non perirent.

moyses viator

345

gebracht wurde, dürfe dieses verlassen, und zugleich solle so stets an den Frevel und seine Strafe erinnert werden. (16–23) Doch der Aufruhr ist noch nicht erloschen, mit neuer Wut werden Moses und Aaron angegriffen wegen der jüngsten Todesopfer, die ihnen zur Last gelegt werden, so daß sie sich nur in das Heiligtum flüchten können. Da springt ein Engel mit flammendem Schwert aus der Feuersäule hervor und mäht die Aufrührer nieder93. Doch Moses heißt Aaron in vollem Ornat unter das Volk schreiten und mit Weihrauch dem Wüten des Engels Einhalt zu gebieten. 14.700 sind ihm aber schon zum Opfer gefallen. (24–26) Um das Gottesgnadentum Aarons endgültig darzutun, läßt schließlich Moses die Ältesten der zwölf Stämme wie auch Aaron von einem Baum je eine Rute schneiden und diese über Nacht im Heiligtum niederlegen: Wessen Rute am Morgen frisch ergrünt sei, der sei der von Gott erwählte Priester—dem Anklang folgend ruft der Dichter für die Erzählung vom thallus, Baum-Zweig, die Muse Thalia an. Am Morgen zeigen sich alle Ruten ohne Laub, der Jahreszeit des Herbstes gemäß, nur die von Aaron prangt von Blättern, Blüten und Früchten. Moses läßt die Rute Aarons im Allerheiligsten verwahren zum ewigen Zeugnis. (27–30) Hier habe die Muse Thalia den Dichter belehrt: Warum nur brächen die Fürsten der Welt so oft die Gesetze und bekämpften einander im Krieg? Dieses Beispiel müßte sie doch zu Frieden und Gerechtigkeit bewegen. Die Reiche der Menschen seien vergänglich, das der Assyrer so dahingesunken wie das der Perser, Makedonen und Römer94, und zuletzt werde Christus auch die Herrschaft des Antichrist vernichten, so wie unter Moses und Aaron die Empörung Cores und seiner Rotte zunichte wurde95. (31–32) Buch 18 (33 Paragraphen): Schon lange haben die Kinder Israel bei Asiongaber (Ezeon-Geber) am Roten Meer gelagert (genauer am Golf von Aqabah), wir stehen im vierzigsten Jahr der Wanderschaft; die meisten der ursprünglich 600.000, die einst aus Ägypten ausgezogen waren, sind bereits gestorben, gemäß der von Gott verhängten Strafe. 93 Dramatisierung gegenüber Nm 16,46 f., wo nur unbestimmt von einer plaga die Rede ist. 94 Natürlich nach Dn 7, mit reichen Ausschmückungen. 95 Die Frage, wie Gott und Herrscher zueinander stehen, bleibt die zentrale dieses Buches, zumal in den poetischen Erweiterungen über den Bibeltext hinaus.

346

millieus

Da leitet sie die Wolke nordwärts nach Cades an der Grenze zu Idumaea (Edom), und bald sollen nun auch die drei Geschwister Maria, Aaron und Moses kurz nacheinander sterben96. Maria fühlt ihr Ende nahen; sie bittet, zum Sterben bereit, Gott um Vergebung ihrer Sünden und richtet ihre Hoffnung darauf, daß Christus dereinst auch die Seelen der reuigen Sünder aus dem Limbus erlöse. Ihr Leben war erfüllt von Mühsal und Leid, und sie klagt nicht, da sie jetzt sterben muß. Nur über ihre Verfehlungen hat sie Grund zu klagen. Aaron steht ihr priesterlich bei, doch ermahnt die Schwester ihn, er dürfe als Hoherpriester nicht mit dem Tod in Berührung kommen. Moses beklagt, daß er sich nun nicht mehr auf ihre Klugheit werde stützen können, und blickt, zwar neidlos, aber doch mit Sehnsucht, auf das selige Dasein, das sie alsbald im Jenseits haben werde. Ihre letzten Gedanken richtet Maria auf die namensgleiche Jungfrau und wozu diese auserlesen sein wird; dann stirbt sie. Ihr Schutzengel nimmt ihre Seele auf, läutert sie mit seinem himmlischen Feuer und geleitet sie in den Limbus. Dort strömen die Seelen zusammen, begierig, vom Schicksal der Kinder Israel und von Moses zu hören. Ihre sterbliche Hülle wird in einem Felsengrab bei Cades bestattet, mitten in einem Hain von Palmen, und Moses setzt eine Inschrift auf ihr Grab, die die Tugenden der Toten preist, sie aber demütig weit unter die künftige Jungfrau Maria stellt. Nach der Bestattung reinigt man sich von der Berührung der Toten durch das vorgeschriebene Mittel, das Reinigungswasser aus der Asche einer rötlichen Kuh97. (1–8) Aber was hat diese Reinigung genützt? Schon bald soll neuerliches Murren des Volkes Moses und Aaron in derartige Verwirrung bringen, daß sie gegen den Willen Gottes verstoßen. Wieder hat das Volk kein Wasser, es klagt über sein hartes Los; Moses und Aaron flehen zu Gott und erhalten die Weisung, mit dem Stab Aarons zu einem Felsen zu treten und dann mit Worten Wasser zu verlangen: Tum vos affati silicem, verboque iubentes Poscite aquas.

In einer augenblicklichen Konfusion entlockt Moses dem Felsen das Wasser aber eben nicht durch Worte, sondern, wie früher schon einmal, durch einen Schlag mit dem Stab. Zwar fließt daraufhin das Was96 Daß Maria im 40. Jahr der Wanderschaft stirbt, geht direkt aus der Bibel nicht hervor, doch hat dies schon Ios. ant. Iud. 4,78 so behauptet; zu Aarons Tod in diesem Jahr vgl. Nm 33,38. 97 Vgl. Nm 19.

moyses viator

347

ser sofort und in reicher Menge, aber Gott zürnt, daß das Wunder nicht, wie er geboten hatte, durch das Wort vollbracht wurde; dadurch sei sein Ruhm geschmälert worden; zur Strafe dürfen auch Aaron und Moses nicht den Jordan überschreiten und ins Gelobte Land gelangen. (9–10) Obwohl zerknirscht, verliert Moses die Pflichten seiner Sorge für das Volk nicht aus dem Auge. Der kürzeste Weg nach Kanaan führt jetzt durch Idumaea. Er schickt daher Gesandte an den dortigen König Edom, um Erlaubnis des Durchzugs. Edom und sein Volk sind Abkömmlinge von Esau, sind also Isaak-Söhne wie auch die Kinder Israel, die Jakobs-Söhne. Die Gesandten gelangen in die Burg Edoms, die geschmückt ist mit Jagdtrophäen98 und mit Darstellungen des fatalen Truges, mit dem einst Esau um sein Erstgeburtsrecht gebracht wurde (die Sache ist immerhin an die 500 Jahre her!). Caleb, der die Gesandtschaft leitet, bittet auf der Grundlage der Verwandtschaft der Völker, ihnen den Durchzug zu ihrer alten Heimat zu gestatten, und versichert, daß den Idumaeern keinerlei Schaden dadurch entstehen werde. Zudem überreicht er als Geschenk den Prunkschild und das reich verzierte Schwert Pharaos, das beim Durchzug durch das Rote Meer den Kindern Israel in die Hände fiel. Edom aber weist die Geschenke brüsk zurück und verbietet jede Verletzung seiner Grenzen; von verwandtschaftlichen Verpflichtungen könne nach dem üblen Trug Jakobs nicht mehr die Rede sein. (11–13) So ziehen die Kinder Israel, unter Führung der Wolkensäule, einen anderen Weg, nordwärts zum Berge Hor (Lage unbekannt). Hier, so verkündet Gott dem Moses und Aaron eines Morgens nach dem Opfer, soll Aaron eines sanften Todes sterben. Zuvor solle man feierlich die Priesterwürde auf Aarons Sohn Eleazar übertragen. Aaron nimmt es mit Fassung auf; wieviel lieber sei es ihm doch, in Abrahams Schoß zu gelangen als in das Gelobte Land! Freilich sei er sich seiner Sünden nur zu bewußt, von denen erst Christus ihn erlösen könne, darauf hoffe er. Und so bricht er auf in vollem Ornat, von Moses und Eleazar begleitet, zum Berg Hor, zur Verwunderung des Volkes, da der Hohepriester sich eigentlich außerhalb des Heiligtums nicht im Ornat zeigen darf; aber Moses erklärt die besondere Bedingung, und alles bricht in Tränen aus. Aaron spricht seine Abschiedsworte: Gott rufe ihn, und er folge willig, seine Sünden bereuend, aber auf Christus, den Erlöser, hoffend; 98 Aus Esau wird hier ein großer Jäger gemacht, Grundlage dafür ist freilich nur die Erwähnung Gn 27,7.

348

millieus

er schreite ihnen voran in den Hafen des Friedens. Auf dem Gipfel des Berges, nur noch von Moses, Eleazar und den nächsten Leviten begleitet, begrüßt er freudig die Stätte seines Grabes. Dort legt er den priesterlichen Ornat ab, Moses bekleidet Eleazar damit, und alle huldigen dem neuen Priester. Gott gewährt ihm die Gunst, das Sterben seines Vaters zu begleiten—als Priester darf er ja sonst mit dem Tod nicht in Berührung kommen99. Er spricht seinem Vater Mut und Trost zu, und Aaron tritt in die Grabkammer, mit Worten aus dem 41. Psalm (Quemadmodum desiderat cervus ad fontes aquarum…). Dann verlöscht sein Leben, ganz als ob er nur einschliefe. Moses grüßt die scheidende Seele seines Bruders, dessen bewußt, daß er ihm bald nachfolgen wird. Er läßt die Gruft mit Felsen verschließen, errichtet darüber eine Säule mit einer Abbildung von Aarons wundersamem Stab und bringt eine Grabinschrift an. Sie kehren ins Lager zurück, Eleazar als verjüngtes Abbild seines Vaters dem Vogel Phoenix vergleichbar, der durch Vernichtung seines alten Körpers neu entsteht. Das Volk betrauert Aaron 30 Tage lang in rühmendem Gedenken unter mancherlei Kasteiungen und mit Klageliedern, bejammert vor allem, daß es durch sein drängendes Verlangen nach Wasser Aaron zu seiner Verfehlung der Unachtsamkeit getrieben hat. (14–30) Unterdes bemerkt die Hölle, daß es höchste Zeit ist, zu verhindern, daß die Kinder Israel ins Gelobte Land gelangen: Die Strafe, die Gott verhängt hatte, ist ja fast vollendet, kaum einer der ursprünglich aus Ägypten Ausgezogenen lebt noch. So stachelt Satan die Ammoniter, Moabiter und zahlreiche andere Völker zum Krieg gegen die Hebraeer an100. Als erster schreitet der König Arad zum Angriff, seines Triumphes sicher, da er schon einmal über die Hebraeer gesiegt hat101. Bei einem Überfall macht er einige Beute. Erbittert gelobt das Volk dem Herrn, falls es siege, daß gesamte Reich des Arad als Brandopfer darzubringen. So siegt es denn, und die gesamte Beute geht in Rauch auf, ein warnendes Zeichen für die anderen Völker dieser Länder. (31–33)

99 Kennzeichnend für Millieu, sich dieses Problems bewußt zu werden; die Bibel sieht es Nm 20,28 f. nicht. 100 Ein Katalog nennt schon hier die Völker, mit denen erst Nm 21,10 ff. gekämpft wird, dargestellt erst Buch 21 ff.; damit ist der Kampf gegen Arad in den größeren Zusammenhang der Kämpfe um das Gelobte Land gestellt. 101 Millieu konstruiert eine Identität des Arad mit jenem ungenannten Fürsten, der vor 37 Jahren die Hebraeer niederwarf, als Gott sie nicht führte, vgl. Nm. 14,43, entsprechend Buch 16,26–30.

moyses viator

349

Buch 19 (28 Paragraphen): Das Volk zieht weiter bis Phunon102. Und schon wieder sucht Satan das Volk heim, indem er das Manna mit seinem Höllengeifer ungenießbar macht. Sogleich murrt das Volk, schwärmt sogar—immer noch!—von der köstlichen Ernährung in Ägypten: Wäre man doch dort geblieben!—So redet das törichte Volk, das doch nur daran hätte denken müssen, wie—freilich vor vielen Jahren—Gott schon einmal die Völlerei durch ein Übermaß an Wachteln und folgenden Tod gestraft hatte (vgl. Buch 14,26 ff.). Jetzt sendet er zur Strafe eine Schlangenplage, die mit einer Vielfalt von Arten zu den verschiedensten gräßlichen Todesarten führt103. Zunächst erkennt man nicht, daß dies eine gottgesandte Strafe ist, und versucht verschiedene Gegenmittel, medizinische und magische, aber vergebens. Als sie endlich die Ursache einsehen, flehen sie Moses um Hilfe an. Diesem gebietet Gott, eine eherne Schlange zu fertigen und diese auf einem Pfahl aufzurichten. Wenn das Volk darauf in gläubigem Vertrauen blikke, werde es von der Plage erlöst. Und so geschieht es (die heilende Wirkung wird wieder den verschiedenen Schlangenarten gemäß verfolgt), so daß nunmehr die Schlangen Gegenstand des Gespöttes werden: Man tritt mit bloßen Füßen auf sie, und bei den Psyllen, die zuvor das Gift auszusaugen suchten, hüpfen selbst die kleinen Söhne aus den Wiegen und erwürgen das giftige Gewürm (wie der kindliche Herakles). (1–10) Die Ältesten fragen Moses, wie diese Wirkung der ehernen Schlange zu erklären sei. Moses erklärt, in einer vorläufigen, sozusagen exoterischen Weise, die eherne Schlange sei ein Zeichen für den Messias104, der die böse Schlange der Hölle besiegen werde; auch dieser werde auf ragendem Holze erhoben, wer auf ihn blicke, werde errettet105. Doch verfehlt handelten die, die nicht die innere Bedeutung, sondern die äußere Gestalt der ehernen Schlange künftig verehrten: Ruhm gebühre dem König Hiskia, der dereinst dieses Bild zerstören werde106. (11–13) 102 So sagt Millieu gemäß dem Überblick über die gesamte Wanderung Nm 33,42; Nm 21,4 dazu die eher verständliche, implizite Aussage, daß ein Umweg über den Süden eingeschlagen wurde, da man den Durchzug durch Idumaea nicht erzwingen wollte. 103 Schlangenkatalog in entfernterer Entsprechung zu Lucan 9,700 ff. 104 Dieser selbst wird, eher überraschend, als gute Schlange oder auch Wurm bezeichnet, in gesuchter Ausdeutung von Ps 21,7; die Anfangsworte dieses Psalms spricht Christus am Kreuz. 105 Ausgangspunkt dafür wie auch für die bis zum Ende des nächsten Buches reichenden Betrachtungen ist natürlich die alte typologische Verknüpfung Io 3,14. 106 IV Rg 18,4.

350

millieus

Aber bei sich selbst ringt Moses um tiefere Erkenntnis. Daher wird ihm eine umfängliche Vision zuteil, die ihm Sapientia selber in ihrem Spiegel vorführt. Zuerst erscheint ihm die Welt, wie sie vor der Erlösung ist, in Finsternis und von dem strengen Strafgericht Gottes nach dem Sündenfall niedergedrückt, dem Tod und der Herrschaft der Hölle preisgegeben. Moses seufzt über die Welt, die mit ihrer Weisheit doch die Weisheit Gottes nicht erkannte, und rühmt die ‚Torheit des Kreuzes‘107. Im nächsten Bild sieht Moses das heilige Abendmahl mit der Einsetzung des Altarsakraments, überwältigt von der Güte Gottes, der über das einmalige Erlösungsopfer am Kreuz hinaus sich immer wieder unter der äußerlichen Gestalt von Hostie und Wein als Opfer darbringen wird für das Heil der Menschen. Noch bitterer als der Tod am Kreuz ist aber für Christus, daß es dazu nur durch die Sünde eines Menschen, durch den Verrat des Judas kommen kann. In gleicher Weise ist es für Christus in Gethsemani der größte Schmerz, daß die, die ihn, den Erlöser, kreuzigen werden, sich dadurch mit Schuld beladen, und daß das Volk der Juden deswegen größtes Leid erdulden werde. Moses ist verzweifelt vor Scham über diese Zukunft seines Volkes, sieht aber die Heilsnotwendigkeit des Kreuzesopfers und entbrennt in Verlangen, mit Christus zusammen am Kreuz zu sterben. Der Engel erscheint, mit den Marterwerkzeugen beladen, und stärkt Christus mit bescheidenen, aber entschiedenen Worten, erinnert an die Liebe Gottes, mit der die Erlösung verheißen wurde, und an das Heil, das den Menschen dadurch zuteil wird, auch an die glorreiche Auferstehung und Heimkehr zum Vater im Himmel. Christus ist bestärkt, den Willen des Vaters zu erfüllen, und drängt, sein Blut zu vergießen; alsbald bricht ihm blutiger Schweiß hervor108, der von dem Engel aufgefangen wird; die Kirche wird daraus Kraft und Trost erhalten. (14–23) Da stürmen die Häscher mit Judas heran und nehmen Christus gefangen, obwohl es ihm leicht wäre, sich durch die Heere des Himmels davor bewahren zu lassen; er beschämt die Feinde gar noch durch die Wunderheilung des Malchus. Höllengeister haben unterdes in ganz Jerusalem das Volk, den Hohenpriester und auch Pilatus sich gefügig gemacht. Moses sieht das demütigende Verhör vor Annas und die Erniedrigungen und Quälereien durch Caiphas und seine rohen Knechte. O könnte Moses doch im Zorn dazwischenfahren109! (24–28) 107 108 109

Vgl. I Cor 1,18.25. Diese deutende Herstellung des Zusammenhangs nicht Lc 22,44. Der ganze Abschnitt—auch weiter bis zum Ende des nächsten Buches—, in dem

moyses viator

351

Buch 20 (31 Paragraphen): Moses sieht weiter, wie Jesus am nächsten Morgen vor Pilatus geführt wird. Unterdes stürzt Judas, von den Furien getrieben, davon und erhängt sich; Moses meint noch, ihn abbringen zu können: Selbst Judas könne auf die Gnade dessen hoffen, der Neu pereas, cupit ipse mori. So freilich fährt seine Seele zur Hölle. Pilatus hat derweil die Schuldlosigkeit seines Angeklagten erkannt, hat aber nicht den Mut, entschieden für seine Freilassung einzutreten, schickt ihn daher zu Herodes. Doch der weiß nur, mit Jesus seinen Spott zu treiben, tut ihm immerhin kein körperliches Leid, und schickt ihn in glänzendem Gewand zurück. Moses beklagt, daß dem Sohn Gottes nicht einmal solcher Schimpf erspart bleibt. Pilatus, weiterhin willensschwach, hofft, den wütenden Anschuldigungen durch die Juden Befriedigung zu leisten, wenn er Christus geißeln läßt. So geschieht es, und Moses sieht dies und die folgende Dornenkrönung und Verspottung durch die Soldaten unter Tränen und mit Entsetzen. Doch das Volk, dem Pilatus das Jammerbild des Gemarterten vorführt, schreit erst recht sein „Kreuzige ihn!“: Jesus habe sich gegen den Kaiser aufgelehnt. Die Schreckensträume seiner Gemahlin können Pilatus nicht mehr beirren, er wäscht seine Hände und verkündet das Todesurteil. Moses kann die Schwäche des Pilatus nicht fassen: Klar habe er doch die Unschuld Jesu erkannt; auch der Kaiser selbst hätte den Angeklagten nicht verurteilt. Warum nur habe er nicht die Macht der römischen Soldaten eingesetzt? (1–7) Schon wird das Kreuz herangebracht; Christus begrüßt es frohlokkend und sammelt seine Kräfte, gebietet seinem Blut, nicht weiter aus den Wunden zu strömen, damit er imstande ist, das Kreuz zu tragen. Nur dies wird seine Waffe sein, mit der er die Menschheit vom Bösen befreit, die Pforten der Hölle aufbricht und sich schließlich die Bahn zum Himmel öffnet. Und er beginnt seinen schweren Gang mit dem Kreuz. Sollte nicht jetzt schon die Erde erbeben und der Himmel sich verfinstern? Aber Gottvater wartet bis zur Vollendung des Triumphes am Kreuz. Maria eilt herbei, vor Schmerz ihrer Sinne kaum mächtig, doch Christus gibt ihr Kraft mit einem Blick und wehrt weitere Zuwendung ab. Maria ist verzweifelt, daß sie nicht mit ihrem Sohn gemeinsam sterben darf. Die Last des Kreuzes wird zu schwer, Simon von Cyrene wird gezwungen, es tragen zu helfen; zuerst ist er Moses sich mit Inbrunst in die Bilder der Passion, die ihm erscheinen, versenkt und sich seinen frommen Empfindungen hingibt, hat viel gemein mit den in der Societas Jesu verbreiteten Exercitia Spiritualia.

352

millieus

unwillig, doch kaum hat er das Kreuzesholz berührt, da durchströmt ihn große Seligkeit. Wie gerne trüge Moses an seiner Stelle die Last! Veronica trocknet das Antlitz Christi mit ihrem Tuch von Schweiß und Blut und wird beschenkt mit dem eingeprägten Bildnis des Erlösers, das sie zugleich unauslöschlich auch in ihrem Herzen empfängt. (8–13) Golgotha, die Richtstätte, kommt in den Blick, und die Frauen erheben lautes Jammern. Christus aber verkündet ihnen, daß schon bald noch größerer Jammer sich erheben werde über das Schicksal Judaeas und Jerusalems110. Man ist auf der Höhe des Berges angelangt, dort, wo einst Abraham seinen Sohn Isaak zu opfern bereit war. Christus wird entkleidet und wirft sich zu Boden: Er wird sich nun hier darbringen, wie der Vater es will; alle Schlachtopfer zuvor konnten die Menschen nicht von ihrer Missetat befreien. Er wird seine Arme am Kreuz ausbreiten zur Umarmung aller Menschen. Er wird ans Kreuz geschlagen; von seinem Blut wird die Erde getränkt, in der die Gebeine Adams ruhen111. Maria in all ihrem Jammer, aber auch der Bedeutung bewußt, die das Opfer ihres Sohnes hat, fragt doch zweifelnd, ob denn nur soviel Haß und Niedertracht zum Tode Christi führen konnten, ob nicht die Völker der Welt dankbar und in frommen Sinnen dies Erlösungsopfer begleiten konnten; wie ein Sündenbock werde Christus jetzt ausgestoßen. Aber bald schon werden die Menschen aus aller Welt hier zusammenströmen und diesen Ort inbrünstig verehren. Auch hat sie die trostreiche Gewißheit, daß Christus am dritten Tage wieder auferstehen wird. (14–18) Als das Kreuz aufgerichtet wird, erbebt die Erde, und durch einen Riß dringt himmlisches Licht in den Limbus zu den Patriarchen, die in Sehnsucht die Stunde ihrer Erlösung ahnen. Zugleich strömen die Engel herbei, schmerzbewegt, aber mit ihren Waffen einzugreifen hat Gott ihnen verboten112. Gottvater, erfüllt von der Liebe zu seinem Sohn wie von der zu den Menschen, rühmt die Tat des Sohnes, die ihn weit herrlicher erstrahlen lassen wird als die Verklärung auf dem Berg Tabor; der Kreuzestod gewinnt für die Welt Leben und Heil. Da schwindet das Licht des Himmels und die Erde bebt: Die ganze Natur entsetzt sich. Doch ungerührt verspotten ihn, die um das Kreuz stehen, Nach Lc 23,27 ff. in mg.: Ut vetus opinio; Millieu hatte schon Buch 15,30 kurz erwähnt, daß der Schädel Adams später auf Golgotha bestattet worden sei. 112 Vgl. Vida, Christias 5,448 ff., wo dasselbe allerdings erheblich dramatischer ausgestaltet ist. 110 111

moyses viator

353

und die Schächer. Christus ist eines Sinnes mit dem Vater über das Ziel seines Opfers: Hanc tibi pro cunctis animam, cum sanguine, fundo.

In diesem Opferwillen bittet er auch für die, die ihn ans Kreuz geschlagen haben; sie wüßten ja nicht, was sie tun. Und dem Guten Schächer verheißt er die alsbaldige Seligkeit. Moses wird mit Staunen der Lehre dieses Beispiels inne. (19–24) Die Sonne verfinstert sich völlig. Christus vertraut Maria und Johannes einander als Mutter und Sohn an. Zu seinem Vater seufzt er in großer Rede mit Worten nach dem 21. Psalm113, von Verzweiflung in Gottesverlassenheit zur Gewißheit der Rettung und des Ruhmes Gottes gelangend. Dann empfiehlt er mit den letzten Worten in Gottes Hände seinen Geist und stirbt. Moses verhüllt unter Tränen sein Haupt und seufzt über die Blindheit der Juden. Schon die eherne Schlange, die er eben aufgerichtet hat, hätte sie doch vorbereiten müssen und warnen vor ihrer Verfehlung! (25–28) Unter den Klagen Marias und der Maria Magdalena wird Christus vom Kreuz abgenommen und zu Grabe getragen, am Abend vor Beginn des Sabbats: Wie der Vater sein Schöpfungswerk, so vollendet der Sohn sein Erlösungswerk am sechsten Tage. Vom Grabe aus dringt er in die Hölle, triumphiert mit dem Kreuz über Teufel und Tod und befreit die Patriarchen. Moses vernimmt noch ihren Jubel, da sieht er Licht aus dem Grabe Christi dringen und vermag gerade noch eine Andeutung der Auferstehung zu erkennen. (29–31) Buch 21 (23 Paragraphen): An diese Vision schließt Gott die Prophezeiung an, daß alsbald Moses die Stadt Hesbon und das Reich Basan einnehmen werde; er solle getrost an die Grenzen der Moabiter und Amorrhaeer heranrücken, bis an den Grenzfluß Arnon (fließt von Osten auf mittlerer Höhe in das Tote Meer). Von dort schickt Moses Gesandte zu Sehon, dem König der Amorrhiter, in die Stadt Hesbon, die dieser den Moabitern genommen hatte. Nach dieser Eroberung hatte Sehon zum Orakel des Beelphegor gesandt und um seine Zukunft angefragt; dort ward ihm beschieden, so lange die Steine im Arnon und die Zacken der Berge sich nicht rührten, sei seine Herrschaft sicher. Dies gibt ihm Gewißheit—trügerische!—, und er weist das Ersuchen der Hebraeer, friedlich durch sein Land zu ziehen, höhnisch zurück: 113

Nicht nur dessen Eingangsworte wie Mt 27,46.

354

millieus

Er werde ihnen den Weg mit Waffengewalt versperren; möge doch der Gott, der sie, wie sie sagten, durch das Rote Meer geführt habe, sie in die Lüfte erheben und so an ihr Ziel bringen. Und sogleich rüsten sich die Amorrhaeer, der König bereitet seinen Kriegselefanten und läßt Truppen am Arnon Stellung beziehen. Die Hebraeer antworten mit kämpferischer Entschlossenheit: Ein anderes Geschlecht ist ja in den 40 Jahren herangewachsen, und dessen Gottvertrauen wird sogleich belohnt dadurch, daß Gott ihnen, in Wassernot, mit größter Leichtigkeit einen neuen üppigen Brunnen auftut114. Moses würdigt dieses Zeichen und verkündet, jetzt stünden sie am Rande des Gelobten Landes, Gott werde ihnen die Bahn ebnen und den Sieg verleihen; der Arnon werde seine Klippen neigen115; die Könige Sehon und Og würden sich ihnen vergeblich entgegenstellen, sie sollten sie und ihre Reiche gnadenlos vernichten116. (1–7) Die Feuersäule zieht voraus, und als die Bundeslade am Arnon anlangt, springen dessen Klippen beiseite und geben den Durchgang frei, und die Felsen auf den Bergen frohlocken wie hüpfende Schafe117. Die Vorposten der Feinde fliehen in Panik, die Hebraeer fallen über die ersten Ortschaften her, plündern und morden ohne jede Rücksicht. Sehon stellt sich dagegen bei Iasa zur Schlacht auf, seinen rechten Flügel an den Jordan angelehnt (steht also, wie zu erwarten, nach Süden). Seine Feldherrnrede läßt kaum einen Topos aus; bemerkenswert aber, daß er den Krieg ausdrücklich als Anliegen des Volkes, nicht von sich selbst hinstellt; er sei nur ‚der erste Diener seines Staates‘: Publicus est servus Princeps118. (8–12) Die feindlichen Heere rücken gegeneinander vor; den Hebraeern zieht der Engel des Herrn voraus, aber auch, von ihm gesandt, ein wilder Schwarm von Hornissen, der sich zunächst auf die Feldzeichen der Amorrhaerer setzt119. Von diesem Prodigium erschreckt, gibt der Seher Cermantes eine siegverheißende Auslegung, der Seher Alethes (!) hingegen, der schon im Kindesalter oftmals die Chaldaeische Sibylle Nm 21,16–18. Nm 21,15. 116 Die Bibel kennt ein Gottesgebot der Unerbittlichkeit für den Krieg gegen Arad Nm 21,2–3, s. o. Buch 18,31–33; Millieu hat es offenbar von dorther ausgeweitet. 117 Nach Ps 113,4. 118 Schon vor Friedrich d. Gr. in dieser Richtung formuliert von Sen. de clem. 1,19; Tiberius bei Suet. Tib. 29. 119 Virtuos hierhergezogen aus Ex 23,28, wo in die weiteren Bestimmungen zu den Zehn Geboten als Prophezeiung mit Bezug auf die Kanaaniter eingeschaltet ist: (cunctorum inimicorum tuorum coram te terga vertam) emittens crabrones prius. 114 115

moyses viator

355

besucht hatte, die unheilkündende, aber wahre120: So seien auch einst die Stechmücken über Pharao und Ägypten gleichsam als erste Welle des Angriffs hergefallen, und die Hebraeer selbst seien Sieger über die Amalekiter und kürzlich über Arad geblieben, der Arnon habe sich wunderbar ihrem Durchzug geöffnet. Zornentbrannt stößt Sehon seinem Warner das Schwert durch die Brust und gibt das Signal zum Angriff. Sogleich fallen aber die Hornissen über seine Truppen her und bringen durch ihre Stiche Soldaten und Rosse in schmerzhafteste Verwirrung, und Gott selbst, feierlich angerufen, tut mit seinen Blitzen ein übriges. Dann werden die ersten Reihen handgemein: Wie Pygmaeen treten die Hebraeer den herculischen Feinden gegenüber, besiegen sie jedoch und hüpfen über sie dahin wie Heuschrecken121. Wie Schnitter im Kornfeld mähen die Hebraeer ihre Feinde nieder, ohne selbst auch nur verwundet zu werden. (13–17) Schon ist das erste Treffen gefallen oder auf der Flucht; Sehon versucht, die Fliehenden aufzuhalten, selber schon vom Mut der Verzweiflung beseelt. Seine Leibgarde schart sich um ihn, entschlossen, ihn zu retten oder zu sterben. Einer von ihnen, Crantor, höhnt die Hebraeer als lahm seit Jakobs Zeiten (s. o. Buch 7,18); ihm stößt Othoniel das Schwert durch den Mund122, durchtrennt dem Gefallenen die Kniesehnen und höhnt ihn seinerseits als Lahmen. Othoniel besiegt gleichfalls den Phorbas, der Rache üben will, und mehrere andere. Zusammen mit Josua und Caleb sucht er Sehon in der Schlacht. Dieser wird eindringlich ermahnt, sich zurückzuziehen und seine Stadt Hesbon zu verteidigen, bald werde ihm ja der König Og zu Hilfe eilen; daraufhin weicht er aus der Schlacht. Aber nun gibt es für seine Truppen kein Halten mehr, und die Hebraeer wüten unter den Fliehenden. (18–20) Dem König Sehon tritt auf seiner Flucht plötzlich ein Geist in den Weg und fällt seinen Rossen in die Zügel: Es ist der Schatten des Sehers Alethes, der ihm kündet, er werde umgehend vor dem himmlischen Richter Strafe für seine Verbrechen finden. Wütend schlägt Sehon mit dem Schwert auf ihn ein und ebenso sein Waffenträger, aber gegen den Geist ist dies ganz ohne Nutzen. So im aussichtslosen Spiegelfechten ermattend finden den König seine Feldherren vor, die unterdes das 120 Parallele zu Buch 5,22–26, als Pharao sich fragt, ob er in das trockene Meer ziehen soll. 121 Unvermittelt hier aufgenommen, ohne direkte Anregung aus der Bibel, das Motiv von den Riesen unter den Kanaanitern, s. o. Buch 15, 14–17 u. ö. 122 Othoniel begegnet erst Idc 3,9, ist dort Kalebs Bruder, wie auch hier im folgenden, aber Sohn des Cenez, nicht des Iepphonne.

356

millieus

zweite Treffen herangeführt haben; sie erhalten die Weisung, alles Hab und Gut und jegliches Leben im Reich zu vernichten; das Schicksal habe sich gegen sie verschworen; die Königin selbst solle die Brandfakkel in seine Stadt Hesbon schleudern. Nicht den Göttern und nicht den Feinden gönne er etwas von seinem Reich. (21–22) Sehon wendet sein Roß und trifft sogleich auf Josua. Er schwingt den Speer und wünscht, bevor er ihn schleudert, die Waffe möge getrost auf ihn zurückprallen, wenn sie nur zuvor den verhaßten Feind getroffen habe. Der Speer bohrt sich in den gegnerischen Schild, und während Josua das Geschoß herauszieht, hebt Sehon mit beiden Armen einen mächtigen Fels, mit dem er Josua zermalmen will, wird aber so von seinem eigenen Speer getroffen, den Josua zurückgeschleudert hat; zudem begräbt ihn der fallende Fels. Josua schlägt ihm den Kopf ab und sendet ihn mit siegesstolzen Worten nach Hesbon. (23) Buch 22 (31 Paragraphen): Bei dieser Nachricht schwindet der letzte Widerstand, alles flieht in verschiedene Verstecke. Die Wolke folgt den Fliehenden und lagert sich zuletzt am Ufer des Jordan, Jericho gegenüber: Dies soll ihr letzter Haltepunkt sein; nach vierzig Jahren, in denen sie den Weg gewiesen, wird sie sich hier auflösen, so wie auch das Manna nicht mehr fallen wird. Der Dichter sieht den letzten Abschnitt seines Werkes vor sich. (1–2) Moses befiehlt, sogleich den Sieg auszunutzen und Hesbon zu erobern wie auch dem Moabiter Og und seinen Rüstungen zuvorzukommen; kein einziger Feind dürfe auf dem Ostufer des Jordan am Leben bleiben. Die Bestürmung von Hesbon beginnt; Argobia, die Witwe Sehons und Schwester des Og123, feuert die Belagerten zur Gegenwehr an. Den Hebraeern macht aber diese weniger zu schaffen—wie durch ein Wunder wird keiner von ihnen auch nur verletzt—als die starken und unersteigbaren Mauern der Stadt. Gleichzeitig hat ein anderes Heer der Hebraeer die Fürsten Iazer und Og besiegt und getötet. Die Köpfe von Og und Sehon werden über die Mauern in das belagerte Hesbon geworfen, zum allgemeinen Schrecken. Argobia ist in ihrer Verzweiflung entschlossen, die traurigen Reste auf einem Scheiterhaufen feierlich zu bestatten und sich selber zu erdolchen, auch die Stadt dem Feuer und den Feinden preiszugeben. Die greise Prophetin Theano kann sie aber vom Selbstmord abbringen mit der Warnung,

123

Alles, was mit ihr zusammenhängt, hat der Dichter erfunden.

moyses viator

357

dann falle sie jedenfalls der ewigen Verdammnis anheim; nehme sie aber die erwartete Tötung durch die Hebraeer hin, so könne der Seelenrichter noch Gnade walten lassen. So verhindert die Rücksicht auf das Seelenheil die Selbsttötung bei Agrobia und anderen Frauen, die sie schon dazu aufgerufen hatte; freilich werden dann alle Einwohner von Hesbon durch die Hebraeer getötet. (3–12) Mit Schrecken hören Balak und seine Moabiter wie auch die Madianiter von den Siegen der Hebraeer. Balak beschließt zusammen mit den Ältesten der Madianiter (Satrapae!), da die Erfolge der Hebraeer ohne die Hilfe von Magie nicht erklärlich seien, dagegen ihrerseits einen Magier zu Hilfe zu rufen, und zwar Balaam, den Sohn Beors; an ihn geht eine Gesandtschaft mit kostbaren Geschenken ab. Da erscheint bei Balak Nabuzar, ein Waffenträger des Og; er meldet den Untergang seines Königs und von dessen Reich Basan und gibt eine ausführliche Erzählung der schrecklichen Geschehnisse. Og habe sich, als Sehon bedroht wurde, sogleich gerüstet und sei ausgezogen, um Sehon zu helfe. Unterwegs habe er indes schon von Niederlage und Tod Sehons gehört, habe aber für die angeblichen Hornissenschwärme und Blitze vom Himmel nur Spott übrig gehabt. Bei Edrai sei es zur Schlacht mit den Hebraeern gekommen. Auch hier habe ein Hornissenschwarm Verwirrung erregt, aber Og habe unbeirrt gerade die Träger der Bundeslade angegriffen. Da seien Blitze herabgefahren, und zugleich habe ein furchtbarer Hagel von Geschossen der Hebraeer eingesetzt. Man habe sich nur noch verteidigen können; freilich habe sich keiner zur Flucht gewandt, und so seien sie in Massen von den Hebraeern niedergemacht worden, die ihrerseits offenbar gegen jede Verwundung gefeit gewesen seien. In trotziger Empörung habe Og sich selber dem Untergang geweiht und sei mit seiner Garde mitten unter die Feinde gedrungen; ihm sei Moses selbst, unbewaffnet, gegenübergetreten und habe mit seinem Stab ihn als Ziel für die Geschosse der Hebraeer bezeichnet. Rings um den König seien die Getreuen gefallen, die letzten hätten ihn bestürmt, sich doch zu retten, aber er habe das in flammender Wut zurückgewiesen, und wenn einer dies Blutbad überlebe, solle er zu Hause melden, die Mütter sollten ihre Kinder erwürgen und die Häuser in Brand setzen und alles vernichten. Dann sei auch er tödlich getroffen worden. Nabuzar selbst, der alles dies erzählt, habe nur dadurch sein Leben gerettet, daß er sich unter einem Haufen von Erschlagenen habe verbergen können. (13–21) Unterdes sind die Gesandten Balaks bei Balaam angelangt: Er mit seinen berühmten Fähigkeiten der Götterbeschwörung sei ihre letzte

358

millieus

Hoffnung gegenüber dem Vordringen der Hebraeer. Balaam, durchaus beeindruckt von den kostbaren Geschenken, gibt sich zunächst gottesfürchtig und will in der Nacht Gott selbst befragen, ob ihm solches gestattet werde. Tatsächlich beschwört er zunächst in grausigmagischem Opfer die Geister der Hölle, doch diese werden durch das Erscheinen Michaels verjagt, und Balaam erhält das strenge Verbot, gegen Gottes auserwähltes Volk vorzugehen. Dies bescheidet Balaam am nächsten Morgen den Gesandten, läßt zudem an Balak den Rat übermitteln, er möge sich friedlich mit den Hebraeern einigen. (22–31) Buch 23 (28 Paragraphen): Unverdrossen schickt Balak eine zweite Gesandtschaft mit größeren Geschenken zu Balaam. Sein Gott könne ja vielleicht ein andermal auch anders entscheiden, er möge doch mit den Gesandten zu Balak reisen. Balaam muß wiederum erst eine nächtliche Befragung durchführen; diesmal erlaubt Michael ihm, zu Balak zu reisen, schärft aber ein, er müsse in allen Verkündungen und Handlungen aufs genaueste dem Willen Gottes folgen. Am nächsten Tag eilen die Gesandten sogleich auf ihren schnellen Dromedaren zurück, Balaam folgt gemächlicher auf seinem alten Esel, in Gedanken versunken über den Segen, der schon Abraham mehrmals zuteil wurde wie dann auch den Kindern Israel, angefangen mit ihrem Auszug aus Ägypten; ein Mittel, ihnen den Schutz des Himmels zu entziehen, dürfte schwer zu finden sein. Derweil setzt sich hinter ihn auf die Kruppe der Höllengeist Alastor und flüstert ihm ein, alle kriegerischen Unternehmungen seien fruchtlos, man müsse statt dessen die Hebraeer den erotischen Verlockungen durch Moabiterfrauen aussetzen124. Da aber tritt der Engel mit gezücktem Schwert in den Weg: Nur der Esel freilich sieht ihn und weicht über das Feld neben dem Weg aus. Erneut aber sperrt der Engel den Weg in einem Hohlweg; zunächst quetscht der Esel den Fuß seines Herrn an der Wand, dann bricht er in die Knie und steht trotz aller Prügel nicht auf, beklagt sich, plötzlich redebegabt, über seinen Herrn, und dann sieht auch Balaam den Engel, der ihn wiederum ermahnt, sich in allem, was er Balak verkündet, streng an Gottes Weisung zu halten125. (1–10)

124 Dies wird Nm 25 tatsächlich geschehen, wird aber erst Nm 31,16 als Wirkung von Balaams Rat bezeichnet. 125 Das Vorgehen des Engels könnte etwas aufwendig erscheinen, ist aber Nm 22,21– 35 so vorgegeben.

moyses viator

359

Ein theologischer Exkurs geht der Frage nach, warum Balaam nach so deutlichen Wunderzeichen nicht den Weg der Tugend eingeschlagen habe, und sieht den Grund in der Verstocktheit, die bei der Grundlage des freien Willens immer möglich ist126. (11–13) Bei Balak angelangt, erklärt Balaam sogleich, er könne nur prophezeien, was Gott ihm eingebe. Am nächsten Morgen opfert Balaam auf einem Berg, meldet dann, noch in Ekstase, dem Balak, die Zukunft der Hebraeer werde glücklich und gesegnet sein. Das war nun nicht im Sinne des Auftrags; ein zweites Opfer auf dem Berg Pisga (Phasga) führt aber zu demselben Ergebnis: Balaam verflucht nicht die Hebraeer, sondern segnet sie und preist sie ob ihrer Beglückung, und ebenso verläuft ein drittes Unternehmen auf dem Berg Phogor. Stets rechtfertigt sich Balaam, er könne nur sagen, was ihm Gott eingebe; beim dritten Mal aber deutet er immerhin an, er habe, unabhängig von seinen Prophezeiungen, einen handfesten Rat, wie den Hebraeern geschadet werden könne. (14–21) Dann aber setzt er neu an zu einer weiteren Prophezeiung, die, ausgehend von der alttestamentarischen Ankündigung vom ‚Stern aus Jakob‘127, expliziter die Weltherrschaft Christi voraussagt und die Errichtung eines neuen Reiches in Rom. (22–23) Beim Rückweg von Phogor entschuldigt sich Balaam geradezu bei Balak: Er habe nun einmal nur gemäß der göttlichen Eingebung aussagen können; ihm sei bewußt, daß Balak lieber anderes gehört hätte. Er rate aber dazu, die Reize der Frauen ihrer Völker und besonders der Tempeldienerinnen des Beelphegor auf die Hebraeer anzusetzen. Der Rat scheint gut, und man instruiert die Frauen demgemäß128. Der höllische Dämon Asmodeus tut, in Gestalt der Beelphegor-Priesterin Maacha, ein übriges: Maacha ist Mutter des Madianiter-Fürsten Sur; dessen Tochter Cosbis129, eine herausragende Schönheit, wird von ihrer scheinbaren Großmutter als Anführerin des weiblichen Eroberungstrupps eingewiesen. Überall rüsten sich Mädchen und Frauen mit den Waffen der Verlockung. Hier wird es denn doch Zeit für Millieu, in einer Apostrophe die Verwerflichkeit solchen Treibens zu brandmarken. (24–28) 126 Gegenüber der Bibel hebt Millieu für Balaam immer wieder das habgierige Verlangen hervor, in den Besitz der versprochenen Geschenke zu gelangen. 127 Nm 24,17. 128 Im biblischen Bericht wird erst Nm 31,16 und in aller Kürze nachgetragen, daß diese Anregung auf Balaam zurückging. 129 Chozbi Nm 25,15.

360

millieus

Buch 24 (32 Paragraphen): Moabiterinnen und Madianiterinnen machen sich auf, während die Kinder Israel nach ihren Siegen und dem Ziel so nahe nichts Arges ahnen. Muß denn gerade hier die Hölle noch einen Sieg erringen, und bleibt Moses dieser letzte Schmerz nicht erspart? Auch die Fleischeslust (als letzte Todsünde) soll das auserwählte Volk noch heimsuchen. Ein eigenes Prooem bittet die Muse Urania, sich dem Stoff, mag er auch heikel sein, nicht zu entziehen. Ganz am Rand des hebraeischen Lagers liegt ein Hain des Phogor (Beelphegor); hier lassen sich die verführerischen Frauen nieder und beginnen mit ausgelassenen Riten zu Ehren dieses Gottes der Liebe. Eine Gesandtschaft begibt sich in das Lager der Hebraeer; Mycone, die reifere Sprecherin, wirbt um Verständnis für die harmlose religiöse Feier; übrigens seien die Völker ja verwandt, der Stammvater Madian sei auf Thara zurückzuführen130, und Moab sei ein Nachkomme Lots131. Die Hebraeer seien herzlich eingeladen, der Feier beizuwohnen. Das Gewinnende dieser Rede wird durch unsichtbares erotisierendes Wirken des Dämons Asmodeus noch verstärkt. Zambris, ein Jüngling aus edlem Hause, macht sich zum Sprecher des um sich greifenden Liebesverlangens und verspricht, daß viele Hebraeer sich zu dem Fest einfinden werden. Mycone läßt sogleich ihre Mädchen einen Tanz aufführen, zu dem sie ein verführerisches Lied singen über die Kürze des Lebens und die Notwendigkeit, seine Freuden zu genießen; dann ziehen sie in den Phogor-Hain, wo Cosbis schon Speisen und Wein bereitet hat. Wie Motten vom Licht angezogen werden, so folgen die Hebraeer in großer Zahl. Zambris ist sofort vom Liebreiz der Cosbis überwältigt, doch diese gibt sich spröde: Den Freuden der Liebe könnten sie sich erst hingeben, wenn auch die Hebraeer den Gott Phogor mit Opfer und Gebet verehrten. Diese sind in ihrem Zustand natürlich nur zu bereit, jede Bedingung zu erfüllen. Und hier zieht Millieu ausdrücklich den Vorhang zu: Was nun geschieht an Götzendienst und Fleischeslust, das kann und will er nicht ausbreiten. (1–10) Mit Schmerz und Empörung hört Moses von diesem Geschehen. Soll er die Ruchlosen alle töten lassen, oder soll er milder verfahren? Verzweifelt wendet er sich an Gott, voller Zerknirschung über die Den Vater Abrahams; Madian ist Sohn von Abraham und Ketura, Gn 25,5. Die ältere Tochter Lots wird durch ihren Vater Mutter Moabs, Gn 19,37; diese Zeugung in Blutschande, zudem im Weinrausch, paßt natürlich bestens zu dem Auftreten der sittenlosen Frauenzimmer; Millieu hat die Genealogien treffend für diesen Zusammenhang expliziert. 130 131

moyses viator

361

Schwere der Sünde, aber auch bittend, daß nur die Schuldigen gestraft werden. Gott befiehlt, daß alle, die gesündigt haben, gegen die Strahlen der Sonne erhängt werden sollen. Dies verkündet Moses vor dem Rat der Ältesten, und die Hinrichtungen setzen ein. Doch fühlen sich die Sünder durch ihre große Zahl sicher, ja manche kommen sogar mit ihren neuen Geliebten in das Lager, wie Zambris, der zudem noch aufrührerische Reden führt, sich auf das Recht auf Liebe berufend gegenüber dem verfallenen Zittergreis Moses. Nach diesen Worten kehrt er auftrumpfend in das Zelt der Cosbis zurück. Die Richter im Lager werden angesichts der großen Zahl der Gestrauchelten bedenklich; hingerichtet werden nur noch wenige aus dem gemeinen Volk. (11–15) Da greift Gott selber ein und sendet Iustitia hinab, die von einem höllischen Ungeheuer begleitet wird, einer Seuche, mit allen schauerlichen Merkmalen der körperlichen Auflösung gezeichnet: Es ist nichts anderes als die Syphilis, die über die Sünder herfällt. Hier habe diese Lustseuche tatsächlich zum ersten Mal die Menschen heimgesucht, die erst nach langer Zeit wieder in Europa auftreten sollte. Mit Quecksilber (argentum) und Guajakholz (Hyacus) versuche man sie jetzt zu bekämpfen: Das einzig wahre Mittel dagegen sei aber, sich gar nicht erst in Freudenhäuser und andere Gefahren, auch für das Seelenheil, zu begeben! Dies sei auch jetzt die Strafe des Himmels132. Diese Krankheit beginnt unter den sündigen Hebraeern zu wüten und rafft sie sogar in Tagesfrist dahin. Doch die von der Lust Ergriffenen gehen, soweit sie nicht erkranken, immer noch nicht in sich. In hilflosem Jammer umlagern Moses und seine Getreuen die Stiftshütte. Zambris erfrecht sich sogar, zusammen mit Cosbis offen und voller Verachtung für die Tugendhaften aufzutreten und vor aller Augen mit ihr in seinem Lustgemach zu verschwinden. Verzweifelt stöhnt Moses zum Himmel. Da wird Phineus (Finees), der Sohn des Hohenpriester Eleazar, von heiligem Zorn ergriffen und geht den beiden nach, den Dolch im Gewande. Die erschreckte Schar der Frommen fürchtet zunächst, nun sei auch der Priestersohn den sündhaften Verlockungen erlegen; doch er hat ganz andere Gedanken: Wenn er jetzt heilige Rache übe, werde er dann jemals als Priester das Heiligtum betreten dürfen? Aber diese Sünder 132 Sehr ingeniös entwickelt aus dem einen Wort plaga Nm 25,8, wo aber im Zusammenhang der Bibel kaum an eine Seuche gedacht ist, sondern eben an die Hinrichtungen im Lager, s. auch Nm 25,18–26,1: in die plagae pro sacrilegio Phogor postquam noxiorum sanguis effusus est; plaga kann verschiedene Arten von Heimsuchungen bezeichnen, z. B. auch die Tötung der Erstgeborenen in Ägypten, s. Ex 11,1; auch die dramatischen Schwankungen und Wendepunkte hat erst Millieu in das Geschehen eingefügt.

362

millieus

müsse er jetzt einfach strafen, selbst um diesen Preis. Und er fällt über das Paar her und tötet sie mitten in der Umarmung, mit dem Dolch beide zugleich am Geschlechtsteil durchbohrend. In dem Augenblick weicht die Seuche aus dem Lager; 24 Tausend sind ihr zum Opfer gefallen133. Gott selber verkündet Moses, er heiße diese Tat gut, und Phineus habe sich dadurch erst recht als würdig erwiesen, daß er und viele seiner Nachkommen das Priesteramt erhielten. Die Madianiter aber müßten zur Strafe gnadenlos vernichtet werden, dies sei die letzte Aufgabe für Moses auf Erden. (16–21) Moses, somit auf sein nahes Ende hingewiesen, bittet Gott, ihm einen Nachfolger zu benennen; noch viel sehnlicher würde er freilich wünschen, daß doch bald schon der Messias selber käme, um die Kinder Israel und alle Völker auf den rechten Pfad zu führen. Gott verheißt dies erneut, aber erst für spätere Jahrhunderte. Auf Moses sollten Josua als Feldherr und Eleazar als Priester folgen, weltliche und geistliche Macht teilend. Moses wählt sodann die Truppen für die Bestrafung der Midianiter aus, 12 Tausend an der Zahl: Eine größere Zahl würde den Sieg kleiner erscheinen lassen. Den Oberbefehl erhält Phineus, und Moses spricht markige Worte. Die Madianiter werden von den Anrückenden überrascht, nur mühsam raffen sich ihre fünf Fürsten zur Abwehr auf; Balaam bemüht sich um magischen Beistand. Die Hebraeer schlagen ihre Feinde in die Flucht und morden jeden, den sie fassen; die fünf Könige fallen, Surus, Hurus, Rebes, Reces, Evis134. Manchen gelingt freilich die Flucht, so daß es später, unter Gideon, notwendig sein wird, erneut die Madianiter zu besiegen135. Frauen und Kinder werden gefangen genommen. Balaam flüchtet zu Fuß, wird von Hebraeern aufgegriffen, kann sich fast schon retten mit der Behauptung, er sei Aramaeer und nur als Gast zu den Madianitern gekommen, da erkennt ihn eine der Gefangenen, eine Frau aus königlichem Geschlecht, und nach wütender Rede gegen ihn, den eigentlichen Anstifter der verderbenbringenden Sittenlosigkeit, fährt sie auf ihn mit ihren Fingernägeln und Haarnadeln los, ihre Leidensgenossen folgen ihr, bohren dem Balaam die Augen aus und fügen ihm zahllose blutende Wunden zu. Ein Hebraeer hat Erbarmen und gibt ihm den raschen Gnadenstoß; seine Seele fährt, wie verdient, zur Hölle. (22–30) 133 Die Zahl Nm 25,9, wo aber eindeutig die Zahl der Hingerichteten gemeint ist, von einer Seuche ist dort ja nicht die Rede, s. o. Anm. 132. 134 Vgl. Nm 31,8. 135 Vgl. Idc 6 ff.

moyses viator

363

Die Sieger kehren mit einem gewaltigen Zug von Gefangenen heim. Moses dankt Gott für den Sieg, zürnt aber den Kämpfern, daß sie die Frauen, die eigentlichen Stifter des Unglücks, nicht sogleich getötet haben. Alle madianitischen Frauen müßten jetzt sterben, nur die erwiesenen Jungfrauen dürften am Leben bleiben. Und so geschieht es; verschont werden freilich 32 Tausend Jungfrauen. (31–32) Buch 25 (35 Paragraphen): Moses, dem Ende seines Lebens nunmehr ganz nahe, wendet sich gewissenhaft seinen letzten Aufgaben zu. Zusammen mit Eleazar führt er, als Grundlage für die baldige Landverteilung, eine Zählung des Volkes durch, die gegen 602 Tausend ergibt; nur zwei von all diesen haben noch den Auszug aus Ägypten erlebt, Josua und Caleb. Wie Bäume in einem Wald sind alle anderen gestorben, haben aber Nachkommen gesät. Der Stamm Levi wird gesondert gezählt, denn seine Söhne sollen kein Gebiet im Gelobten Land zugewiesen erhalten, da sie sich nur dem Tempeldienst widmen. Ihnen werden aber in allen Stammesgebieten 48 Städte zugesprochen, davon sechs als Asylstädte für Totschläger. Die Stämme Ruben und Gad und ein Teil von Manasse erhalten ihr Land auf dem Ostufer des Jordan, werden freilich zunächst bei der kriegerischen Landnahme auf dem Westufer mitwirken. (1–4) Um Zersplitterung des Stammesbesitzes zu vermeiden, erläßt Moses besondere Bestimmungen über die Verheiratung von Erbtöchtern. Weitere Bestimmungen gelten unter anderem den Bergen Hebal und Garizim136 als Stätten, wo Fluch oder Segen gesprochen werden soll, und der Vernichtung aller Götzenkulte und der Gründung einer einzigen Stätte zur Verehrung Gottes137. Dies und viel anderes schreibt Moses im eigenen Gesetzwerk, dem Deuteronomium, nieder. (5–6) Er versammelt das Volk zu seiner großen Abschiedsrede: Sein Nachfolger solle Josua werden; dieser werde sie in das Gelobte Land führen und den Stämmen ihre Gebiete zuteilen. Sein innigster Wunsch sei gewesen, selber dieses Land betreten zu dürfen, das Land, in dem auch dereinst der Messias erscheinen werde, doch habe seine Verfehlung am ‚Haderwasser‘ dies verwirkt (s. o. 18,9 ff.). Wenn er sie nun verlasse, solle das Volk ihn nicht beweinen, sondern mit Freude und Dank sich der Wohltaten Gottes erinnern, schon früher von Jacob und Joseph an, dann an ihren Vätern und ihnen selbst, die Gott aus Ägypten geführt, 136 137

Nördlich und südlich von Sichem, im Land von Ephraim. Vgl. Dt 11,29; 12,2 ff.

364

millieus

von den Schlangen errettet, mit Manna und Wachteln gespeist und über Madianiter, Amalekiter und alle die anderen habe siegen lassen. Vor allem habe er ihnen am Sinai das Gesetz gegeben; diesem müßten sie stets getreulich folgen. Wehe ihnen, sollten sie sich heidnischen Götzen zuwenden; die fürchterlichen Strafen für die zu Beelphegor Abgefallenen solle ihnen eine Lehre sein. Gott zu lieben sei ihre größte Bestimmung, er sei das höchste Gut, das müßten sie mit ihrer Vernunft erkennen, durch Abwägungen in Hoffnung und Furcht um das Seelenheil, und nicht minder durch ihre Sinne, denn die gesamte Schöpfung sei geschehen zu diesem einen Zweck, daß die Menschen Gott liebten. (7–14) Auf das theologische Testament folgt das politische: Moses ruft Josua als seinen Nachfolger aus—der sich freilich beschämt und widerstrebend gibt—: Gott habe ihn dazu bestimmt, seine Klugheit und sein Mut befähigten ihn vor allen anderen, und Gott werde ihn leiten. Dann tritt Moses zusammen mit Josua vor das Allerheiligste, legt ihm die Hand aufs Haupt, spricht ihm Mut zu und prophezeit ihm große Siege; Sonne und Mond werden für ihn stillstehen. Freilich dürfe er sich nie über den Hohenpriester erheben. Damit umarmt er ihn, und der Glanz seines Angesichts teilt sich dem Nachfolger mit. Demütig nimmt Josua die Last des Amtes auf sich mit Worten des Dankes an Gott und Moses. Die Wolkensäule Gottes zeigt sich näher und strahlender im Heiligtum und läßt ihre Stimme erschallen: Josua möge Mut fassen, Gott habe ihn schon über Amalekiter und Moabiter siegen lassen, er werde ihm weiter beistehen, ihn trockenen Fußes durch den Jordan führen. (15–20) Doch werde das Volk im neuen Land zu fremden Göttern abfallen; zur Warnung und zum Zeugnis seiner Warnung solle Moses ein Lied verfassen, das allen in Herz und Gedächtnis dringe. Moses und Josua, von Gottes Geist beflügelt, schreiben dieses Lied und tragen es dem Volk vor138. (21–29) Zuletzt spricht Moses seine Glück- und Segenswünsche über jeden Stamm besonders, Ruben, Juda, Levi, Benjamin, Joseph, Zabulon, Isachar, Gad, Dan, Nephtali und Asser139. All dieses Glück werde ihnen 138 Es folgt eine komplette Paraphrase des Moses-Liedes Dt 32, 1–43, das in PsalmenSprache von einem Abfall der Kinder Israel und dem Zorn Gottes darüber handelt. 139 Vgl. Dt 33,6–25; übernommen wird die Auffälligkeit, daß der Stamm Simeon nicht genannt ist (weil schon ausgestorben, s. E. Kautzsch, Die Heilige Schrift des Alten Testaments, Tübingen 4. Aufl. 1922 z.St.), andererseits der Stamm Joseph nicht in Manasse und Ephraim aufgeteilt ist.

moyses viator

365

allein Gott schenken, der einzige wahre Gott, und er wende seine Gunst allein ihnen zu. (30–35) Buch 26 (25 Paragraphen): Moses macht sich auf, den Berg Phasga zu besteigen; jede Begleitung weist er zurück. Auf dem Gipfel vereint sich der Glanz seines Gesichtes mit dem Licht des Himmels, und diese Lichterscheinung wird von den unten Zurückgebliebenen gesehen. Moses bekennt gramgebeugt seine Sünde, die bewußte Verfehlung am Haderwasser, und fleht Gottes Barmherzigkeit an; möge doch sein Leben von der verzehrenden Liebe zu Gott ausgelöscht werden! Gott tröstet ihn in seiner Zerknirschung und eröffnet ihm den Blick auf das Gelobte Land in seiner ganzen Ausdehnung und mit allen Einzelheiten140. (1–5) In den Blick kommen der Reihe nach die künftigen Gebiete der Stämme Israels, zunächst die ostjordanischen, die Moses ja schon kennt, die bereits unterworfen sind, und besiedelt werden von den Stämmen Ruben, Gad und dem einen Teil Manasses. Im Gebiet Rubens wird dereinst Elias gen Himmel fahren, und noch später Johannes der Täufer wirken und gar den Sohn Gottes taufen. Im Gebiet des Stammes Gad liegen Stätten, die für das Leben Jakobs bedeutsam waren, wie Manaim und Socoth141; hier wird auch einst Absalom umkommen142. Das Gebiet Manasses reicht bis in die Nähe von Damaskus; Moses erblickt hier mit Betrübnis etwa die Stätte des künftigen Bruderkrieges zwischen dem Gileaditer Jephtha und den Ephraimiten143. Hier aber ist auch zu bewundern das Grab Hiobs, den Moses hoch rühmt wegen seiner Standhaftigkeit im Kampf gegen Satans Tücke. Von plötzlichem Licht erstrahlen auch viele Orte, an denen dereinst Christus Wunder wirken wird, wie Gerasa144, ein Berg am Ufer des See Genezareth gegenüber von Tiberias145, der See Genezareth selber146. Moses würde gerne das gesamte Wirken Christi im Heiligen Land verfolgen, doch so viel Zeit ist ihm nicht mehr zugemessen. Nur 140 Da hierbei auch visionär zukünftige Personen und ihre Taten geschaut werden, ist diese Erfindung als eine Weiterentwicklung der Vergilischen Heldenschau zu verstehen, entfaltet andererseits aus der kurzen Bibelstelle Dt 34,1–4. 141 Gn 32.33. 142 Im Wald Ephraim, II Sm 18. 143 Idc 12. 144 Heilung zweier Besessener, Mt 8,28 ff. 145 Speisung der 5000, Io 6,5 ff. 146 Stillung des Sturmes Mt 8,23 ff.; Wandeln auf den Wassern Mt 14,25 ff.; wunderbarer Fischzug Petri Io 21,3 ff.

366

millieus

bei Damaskus sieht er noch ein plötzliches Licht erstrahlen zum Zeichen der Bekehrung Pauli. (6–11) Der Blick wendet sich den Gebieten westlich des Jordan zu, wandert jetzt, nachdem er auf dem Ostufer von Süden nach Norden sich bewegte, in umgekehrter Richtung, so daß in der Hauptsache eine Art Periplus vollzogen wird. Im Land des Stammes Nephthali wird etwa der Sieg Josuas über die Kanaaniter am See Meron erwähnt147, aber auch Capharnaum als Ort zahlreicher Wunderheilungen Christi bis hin zur Erweckung von Iairi Töchterlein148. Das Land des Stammes Aser ist gesegnet mit fruchtbarer Erde und Bodenschätzen. Hier lag bis zur Sintflut die Stadt Henochia, von Cain gegründet149, hier liegt Tyrus, doch ruhmeswürdiger als dieses mit all seinen Reichtümern ist Sarepta, wo jene Witwe dem Elias Obdach und Nahrung bieten wird150. Im Gebiet von Zabulon fallen besonders ins Auge Dothan als Ort, wo Joseph von seinen Brüdern verkauft wurde, verraten von seinen Nächsten, wie es auch Christus geschehen wird, Bethulia, berühmt durch die Tat Judiths, die auf die Jungfrau Maria vorausdeutet151, und Kana mit der dortigen Hochzeit und dem Weinwunder. Vor allem aber liegt hier Nazareth, die Stadt der Kindheit Christi, und darin auch das Haus Marias, das einst von den Engeln nach Loretum getragen werden soll. Den Berg Tabor übergeht Moses mit seinen Blicken, da er weiß, daß er hier später einmal selber weilen wird, bei der Verklärung Christi. Im Lande Isachars fand die berühmte Segnung Abrahams durch Melchisedek statt, das Urbild des christlichen Meßopfers; hier im Gebirge Gilboa wird den König Saul sein Schicksal ereilen152, hier wird in Suna Elisa einen Knaben und in Naim Christus einen Jüngling von den Toten erwecken153. Doch hundert Münder könnten es dem Dichter nicht leisten, zu sagen, was mit einzelnen Blicken Moses alles zu sehen imstande ist; es ist nur möglich, die weiteren Stämme und ihre Gebiete zu nennen. (12–17) Es folgt der andere Teil von Manasse mit den Städten seines Landes. Hier, in Jesreel, wird Isebel umkommen und von den Hunden gefres-

147 148 149 150 151 152 153

Ios 11,7 ff. Lc 8,41 ff. Gn 4,17. III Rg 17,10 ff. Bethulia ist in Wirklichkeit allerdings ein Phantasiename ohne Lokalisierung! II Sm 1,6. IV Rg 4,8 ff.; Lc 7,11 ff.

moyses viator

367

sen werden154. Das Land von Ephraim läßt Moses aufseufzen, da hier Samaria liegt, die Stadt, die sich vom rechten Glauben abspalten und ein eigenes Heiligtum auf dem Berg Garizim gründen wird. Als ehrwürdige Stätte liegt hier aber das Grab Josuas, geziert mit einer Darstellung vom Stillstand der Sonne und des Mondes, zu Thamnata155. Hier soll auch, bei Sichem, Joseph seine letzte Ruhestätte finden156. Und hier wird Christus die Samariterin am Brunnen treffen157. Benachbart werden die vier noch übrigen Stämme wohnen, Benjamin, Dan, Juda und Simeon158. Bei Dan wird Samsons gedacht159, bei Simeon der ägyptischen Hagar und ihres Sohnes von Abraham, Ismael160, die in der Wüste bei Beerseba durch Gott vor dem Durst gerettet wurden, und dessen Nachfahren bis in die Zeit des Dichters als Agarener (für Mohammedaner) den Kindern Israel feind sind161. Dort liegt Gerar, der Geburtsort Isaaks, und Askalon und Gaza, die Samson den Philistern nehmen wird. (18–21) Den Abschluß bildet das Gebiet von Juda: Hier wird Jerusalem liegen, in vielen Kriegen umkämpft und zuletzt noch Schauplatz der Schlacht mit dem Antichrist. Entsetzt von allem Streit, der hier stattfinden soll, bittet Moses, schnell sterben zu dürfen; dies sei so erschrekkend, daß er nicht einmal mehr wünsche, den Jordan überschreiten zu dürfen. Gott bescheidet, die Stunde seines Todes stehe fest, und vom Jenseits aus werde er die irdischen Kämpfe mit Gelassenheit betrachten; er solle doch aber jetzt schon die künftigen Geschicke seines Volkes erfahren. Jerusalem solle ja auch die ruhmreiche Stätte des Tempels werden, und von hier aus werde sich der Neue Bund Christi in alle Welt verbreiten. Nur kurz lenkt Gott den Blick Mosis im Land Benjamin und Juda auf die Stätte, wo David über Goliath siegen wird162, und jene, wo Jakob den Traum von der Himmelsleiter hatte163; auch weiteres wird nur knapp erwähnt, wie die Gräber von Debora, Rachel, IV Rg 9,10.33. Thamnathsare Ios 24,30. 156 Ios 24,32. 157 Io 4,6 ff. 158 Dan hat zwei Gebiete, eines, meist auf Karten verzeichnet, ganz im Norden, ein zweites bei Joppe. 159 Idc 13 ff. 160 Gn 21,9 ff. 161 Bei Millieu eine seltene Bezugnahme auf die Türkenfrage, die in anderen Epen dieser Zeit meist von großem Gewicht ist. 162 Bei Socho, I Sm 17. 163 Bethel, Gn 28,11 ff. 154 155

368

millieus

Jakob, die Städte Jericho und Hebron, der Hain Mamre, Sodom. Gefangen wird der Blick Mosis von Bethlehem und der ihm erscheinenden Geburt Christi, dann von Emmaus, und schließlich von Jerusalem. Moses erinnert sich beim Anblick von Gethsemani und Golgotha seiner früheren Vision von der Leidensgeschichte Christi (s. o. Buch 19 u. 20). Gott verkündet, diese Stadt erhebe er vor allen anderen, von hier werde das Heil des Gesetzes ausgehen, hier werde seine Bundeslade endlich im Tempel ihre feste Stätte finden. Freilich werden hier auch viele Taten des Undanks begangen werden bis hin zur Kreuzigung Jesu; zur Strafe werde die Stadt von den Römern erobert und zerstört werden. Doch makellos und herrlich sei vor diesem irdischen Jerusalem das des Himmels. (22–26) Moses versenkt sich in die Ereignisse zu Jerusalem, sieht seine Zerstörungen durch Assyrer und Römer, aber auch seine abergläubischen Greuel, den Abfall Salomons zu Götzen wie Chamos, Astarthe und Moloch164, dem gar Menschenopfer dargebracht werden165. Moses versiegt der Tränenstrom vor diesen Schrecken, und kaum kann er die Langmut Gottes fassen, daß er dieses Volk nicht gleich verderbe. (27– 28) Buch 27 (25 Paragraphen): Gott schreitet in seinen Offenbarungen fort zu einem zweiten Jerusalem, das da ist die Braut Christi und ein Abbild der Streitenden Kirche. Unter ihrer Regierung sammeln sich die Heere aller Völker auf dem Berg Sion. Sie selbst, in Gestalt einer heldischen Jungfrau, ist gewappnet mit dem Panzer der Gerechtigkeit, dem Helm der Hoffnung, dem Schild des Glaubens und dem Schwert Gottes166; ihr Gewand ist mit Kreuzen geziert. Sie thront auf einem Fels, der vom Himmel herabgelassen ist. Besiegt liegen vor ihr am Boden die Scheusale der Hölle, die Häresien und Kirchenspaltungen. Frohlockend betrachtet Moses die Gestalt, wünscht sich, in ihren Schoß aufgenommen zu werden zusammen mit den Kindern Israel, doch wird ihm schmerzhaft bewußt, daß diese wegen ihrer großen Schuld Eingang nicht finden werden. (1–3) Gott tröstet ihn und weist auf das Gefolge der Kirche, Päpste, Bischöfe und Priester zur Rechten, weltliche Herrscher zur Linken; wie anders als der Kirche wird es der Synagoge ergehen, die kaum Prosely164 165 166

III Rg 11,5 ff. Vgl. Ps 105,37. Vgl. Eph 6,13 ff.

moyses viator

369

ten an sich ziehen wird! Ein Zug von Tausenden von Märtyrern richtet sich himmelwärts, daneben ein noch größerer von Bekennern, auf der etwas leichteren Bahn. (4–6) Aber auch das Wirken des Feindes ist zu sehen: Der Apokalyptische Drache167 treibt die Fürsten der Welt dazu, sich gegenseitig in Kriegen zu zerfleischen; das schwächt das Reich der Kirche, wie auch Verfolgungen durch Herrscher wie Nero ihr Schaden tun. Verzweifelt schaut Moses diesen elenden und immer gleichen Gang der Welt, bis das viergestaltige Ungeheuer des Antichrist sich erhebt168, gewaltige Vernichtung bereitet, gar den Berg Sion bedrängt und den Widerstand der Heiligen der Kirche nach langem Ringen bricht. Er gewinnt Jerusalem und errichtet dort den Juden erneut ihren Tempel und läßt sich von ihnen anbeten. Die Streitende Kirche weicht vor diesem Scheusal zurück; im Kampf fallen auch Henoch und Elias, die aus dem Paradies zur Verteidigung herbeikamen. Moses bittet unter Tränen, Gott möge dem schrecklichen Geschehen Einhalt gebieten. Der Untergang so vieler Menschen könne ihn in seiner Unendlichkeit zwar nicht schmälern; doch warum habe er überhaupt die Schöpfung ins Werk gesetzt? Und sei es nicht doch ein Unterschied, ob alle diese Menschen in der Seligkeit bei ihm ihren Platz einnehmen könnten oder ob sie von der Hölle verschlungen würden? Wenn der Ruhm Gottes durch ein solches Opfer bewahrt werden könne, sei er bereit, an Stelle aller anderen das Los der Verdammung auf sich zu nehmen. Doch Gott wendet gegen diesen flammenden Eifer ein, die freie Willensentscheidung eines jeden für Gut oder Böse dürfe nicht verdunkelt werden; auch sei es die Entscheidung seiner Güte, wer sich seiner Gnade als würdig erweise. Und Moses wird zuteil, daß er Gott betrachten darf, wie er die ganze Welt mit allem, was darin ist, beobachtet und lenkt. (7–13) Unterdes ist in der Jerusalem-Vision der Antichrist schon gefallen, Henoch und Elias sind wiedererstanden, sogar die Juden, die übrig sind, haben sich nun zu Christus bekannt169. Moses sieht es unter Tränen der Freude. Dann kommt es zum Jüngsten Gericht im Tale Josaphat (zwischen Sion und Ölberg). Die Welt geht in Flammen auf, Erde und Meer speien die Toten aus, die in der Auferstehung des Fleisches

167 168 169

Apc 12. Apc 13. Rm 9,27; Is 10,22.

370

millieus

die körperliche Gestalt ihres Lebens wiedererhalten. Jeder einzelne Mensch, für den einmal eine Seele in Gliedmaßen Eingang genommen hat, findet sich ein, selbst die Totgeborenen. Sogar die Heerscharen der Engel erzittern, als Christus den Richterstuhl einnimmt, und alle Menschen vergehen in Furcht; auch Moses kann vor Schrecken kaum sprechen, sucht vergeblich nach einem Ort, sich zu verbergen, und findet dann zerknirscht seine Zuflucht allein in der Barmherzigkeit Gottes. So bereitet er in Furcht und Liebe zugleich seine Seele schon jetzt im letzten Augenblick seines Lebens auf das Jenseits. Er schaut dann die Neuerschaffung der Welt in größerem Glanz, und wie das Himmlische Jerusalem auf die Erde herniedersinkt170, schön und makellos wie die würdige Braut Christi171. In sprachlosem Staunen sieht Moses auch Christus, das Lamm, über die seligen Gefilde wandeln, von Tausenden von weißgewandeten Jungfrauen umgeben, die seinen Ruhm verkünden172. Die Stimme Gottes ertönt: Dieser Ort sei seine wahre Wohnstatt, frei von Leid und Kümmernis, hier nehme er die auf, die als rechtschaffen im Buch des Himmels aufgeschrieben seien, zu ewiger Seligkeit. Moses, von Sehnsucht nach der Nähe Gottes entflammt, beklagt, daß auf Erden Gott sich und seine Herrlichkeit nur verhüllt andeute; was sei denn selbst das Land Kanaan, wo Milch und Honig fließt, im Angesicht der jetzt geschauten Wonnen? O daß er doch diese Schattenwelt verlassen und dem Liebesdrang seiner Seele zu Gott folgen könnte! Sollte ihm noch ein letzter Wunsch vergönnt sein, so sei dieser, daß der Ruhm Christi sich in allen Völkern verbreiten möge, zuerst aber unter den Kindern Israel. Für sich selbst bitte er, daß Gott seiner Seele gnädig sei. (14–23) Bei diesen Worten wird Moses vom heiligen Feuer der Liebe verzehrt, und Gott ruft seine Seele, obwohl sein Leib von keinem Leiden geschwächt ist, aus dem Leben; die eigentlich ersehnte Seligkeit wird ihm zwar erst nach der Erlösertat Christi offenstehen, aber zu den Patriarchen in Abrahams Schoß wird er sogleich entrückt. In einem Kuß nimmt Gott die Seele auf 173, der leblose Körper sinkt zur Erde,

Apc 21,1 f. Es folgt eine Beschreibung des Himmlischen Jerusalem, des Sitzes Gottes darin, des Lebensquells und Lebensbaums, weithin nach Apc 21,11–22,5. 172 Vgl. Apc 14,1 ff. 173 Die Vorstellung, die aus dem Körper scheidende Seele könne durch einen Kuß aufgefangen werden, ist bereits antik, vgl. etwa Verg. Aen. 4,684, dazu die Kommentare. 170 171

moyses viator

371

seine Schönheit und Würde und auf dem Antlitz auch den göttlichen Glanz bewahrend, die Augen zum Himmel gerichtet. (24) Buch 28 (16 Paragraphen): Der Erzengel Michael geleitet Moses zum Limbus, ruft dann seine Heerscharen zusammen, um die sterblichen Überreste würdig zu bestatten. Er rühmt ihn in ausgedehnter Rede: Moses sei ihnen, den Engeln, an frommer Pflichterfüllung gleichgekommen, es sei ihrer nicht unwürdig, ihn zu Grabe zu tragen. Ihm allein habe Gott sich gezeigt und mit ihm gesprochen. Von der wunderbaren Bergung des Kindes aus dem Nil an habe Gott ihm seine besondere Sorge zugewendet. In all seinen Mühen und Erniedrigungen habe er nahezu schon die Leiden Christi durchlitten. An Milde und Freundlichkeit sei ihm keiner gleichgekommen; wie oft habe er Gott angefleht, das störrische Volk nicht hart zu bestrafen! Oftmals habe er sich gar zum Opfer angeboten an Stelle der eigentlichen Sünder. Die Wunder, die er gewirkt habe, seien zwar der Kraft Gottes zu danken, seien aber auch für ihn eine hohe Auszeichnung, da er gewürdigt worden sei, als Werkzeug Gottes zu handeln. Auch als Herrscher habe er jegliche Tugend bewiesen. Darum wolle Gott ihn ehren mit der Bestattung durch sie, die Engel. Sein Grab solle unbekannt bleiben; die Kinder Israel sollten die Erinnerung an ihn suchen durch Befolgung der Gebote, die er ihnen vom Sinai gebracht, nicht durch äußerliche Verehrung einer Begräbnisstätte. (1–7) Die Engel besorgen und schmücken den Leichnam, der aber durch seine frommen Tugenden ohnehin vor Verfall geschützt ist. Er wird in den Sarg gelegt und zu einem Tal beim Berg Phogor gebracht. Da aber wird Satanas aufmerksam und beruft seine Geister: Jetzt, da Moses, ihr Widersacher, gestorben sei, könnten sie wieder auf große Beute hoffen. Vor allem müsse aber verhindert werden, daß er gerade bei dem Hain des Beel-Phegor bestattet werde und diesen dadurch entweihe. Oder, sollte dies nicht gelingen, gelte es, wenigstens aus dem Grab Mosis ein heidnisches Orakel zu machen. Und sogleich tritt der höllische Schwarm dem Zug der Engel in den Weg, sie als Leichenwäscher eines Sterblichen verhöhnend. Auch sei in die Rechte Satans eingegriffen worden, auch er sei befugt, Seelen zu prüfen und Sünder für sich zu fordern, und dieser Moses habe ja einen Mord begangen, einst in Ägypten. Da man die Seele ihm nun schon entwunden habe, bestehe er darauf, daß er den Leib zu Grabe trage; keinesfalls aber werde er dulden, daß Moses ausgerechnet am Berg Phogor begraben werde: Dies sei sein eigener Bereich. Und schon wollen die Teufel handgemein wer-

372

millieus

den174. Michael weist Satanas zurecht: Die Strafe für die frechen Worte überlasse er Gott; doch wie tief sei er gefallen, vom liebsten Engel Gottes in die Hölle hinab. Die Beschlüsse Gottes könnten natürlich von ihm nicht umgestürzt werden; zwar habe er die Macht, Menschen in Versuchung zu führen, aber der Verdammnis anheim könne nur der fallen, der aus freiem Willen sich der Hölle anschließe. Auch achte Gott darauf, daß ein Mensch nicht über seine Kräfte versucht werde, die Macht der Hölle sei also eingeschränkt. Dies zeige schon das berühmte Schicksal Hiobs. (8–11) Wütend verbittet Satan sich die alten Geschichten vom Höllensturz; übrigens sei er sehr zufrieden damit, seitdem auf Erden den Himmel schädigen zu können. Aber darum gehe es ja gar nicht, sondern um den Leichnam Mosis, und er könne nicht hinnehmen, daß dieser hier am Berg Phogor, in seinem Bereich, begraben werde. Allenfalls sei er bereit, die Bestattung selber durchzuführen. Michael verkündet dagegen den Beschluß Gottes: Gott ehre Moses durch ein Begräbnis durch die Engel; der Ort bleibe unbekannt, sei freilich im Bereich des Berges Phogor. Und mit dem Schildbuckel vertreibt er Satan und seine Geister und umgibt sie mit Finsternis, so daß sie nicht verfolgen können, wo die Engel schließlich Moses bestatten: Omniaque indicia ex oculis, et limine tollunt; Ut lateat, donec Christo evigilante resurgat, Scandentemque redux illum super astra sequatur.

(12–14)

Unterdes hat das Volk vom Lager aus den Blick nicht vom Berg Phasga gewandt, bis plötzlich Lichterglanz und Gesang dort erschienen und die Sterne sich über dem Berg zu sammeln schienen. Da bricht alles in Wehklagen der Trauer aus. Josua hält die Grabrede: Alle seien von diesem Schmerz betroffen, und er selbst wisse keinen Trost, denn niemand habe besser erfahren als er, wie groß Moses war. Man lasse den Tränen freien Lauf. Daß denn auch Moses nicht ins Gelobte Land habe gelangen dürfen! Sie, das Volk, müßten sich die Schuld daran vorwerfen. Gott selber zeige, wie sehr er Moses liebe, da er sein Grab der menschlichen Verehrung entziehe. So werde er in ihren Herzen weiterleben. Gott aber möge Moses im Jenseits einen Platz in der Schar der Frommen schenken. Und Moses ward betrauert vom ganzen Volk dreißig Tage lang. (15) 174 Dieser ganze Streit um den Leichnam Mosis ist entwickelt aus der kurzen Bemerkung Iud 9.

moyses viator

373

Eine persönliche Schlußbemerkung vereint einen kurzen Blick auf die Eroberung Kanaans durch Josua mit dem eigenen Wunsch, Eingang in die ewige Seligkeit zu erlangen: Dann kümmere ihn der Fortbestand seines Gedichtes nicht; eher sollten die Makel seiner Seele getilgt werden als die seines Gedichtes. (16)

auberius LEUCATA TRIUMPHANS

Ioannes Henricus Auberius SJ (Aubery), Leucata Triumphans, Toulouse 1638. Diese Ausgabe nirgends nachgewiesen. Zitate im folgenden aus dem Abdruck im Parnassus Poeticus Societatis Jesu, Frankfurt 1654, Pars II, p. 410–423. Jean Henri Aubery wurde, nach Sommervogel s. n., in Bourbonl’Archambault (100 km nördlich von Clermont-Ferrand) geboren (ohne Datum), «entra au noviciat en 1601», unterrichtete lange Zeit «les humanités», † Auch 27.11.1652. Er verfaßte zahlreiche Werke, die zum großen Teil nur handschriftlich vorliegen, sonst zumeist in Toulouse gedruckt erschienen. Ereignis des Jahres 1637: Spanische Belagerung der französischen Stadt Leucate (an der Mittelmeer-Küste zwischen Narbonne und Perpignan gelegen), zurückgeschlagen am 28. Sept. 1637. Ausführliche Darstellungen der zugrunde liegenden Ereignisse finden sich im Theatrum Europaeum III 825–836 (= Th. Eu.), mit guter Karte, und in der Histoire Générale de Languedoc (= HG). 2 Bücher, zusammen ca. 1400 Verse Inhalt Buch 1 (410a–416a): Languedoc soll triumphieren und Gott danken für den großen Sieg: Leucata ist befreit, der Spanier hat es nicht nehmen können. Besonders Leucata selbst soll jubeln, ein zweites Nicopolis1: Wurde es ja aus großer Gefahr gerettet, und wurde so der Plan Spaniens verhindert, Narbonne zu nehmen und nach Frankreich einzufallen. Danken möge es der Jungfrau Maria, dann dem Gouverneur 1 Wie das von Augustus nach der Schlacht bei Actium ebendort gegründete Nicopolis; der Dichter expliziert nicht, denkt doch aber wohl daran, daß zum Gebiet des kaiserzeitlichen Nicopolis auch die Insel Leucas gehörte.

leucata triumphans

375

Schomberg, seinen Offizieren und Soldaten, und Gott zu Ehren soll es Freudenschüsse geben weit nach Spanien hinein aus den zahllosen Kanonen, die die flüchtenden Spanier zurückgelassen2. (410a–b) Die Spanier hatten Leucate vom Land wie vom Wasser her eingeschlossen und lagen in stark befestigten Stellungen. Ihr schwerer Beschuß wurde aber von den Franzosen wirksam erwidert3. Zwei Sturmversuche der Spanier an Breschen wurden abgewiesen. Dabei zeichnete sich besonders Lermontius aus4; er erschlug den Spanier Ramirius, der alle Franzosen überheblich zum Kampf herausgefordert hatte, und raubte ihm die Waffen und eine Halskette (torques); die Beute hängte er über dem Tor der Festung auf 5. (410b) Die Spanier versuchen, die Übergabe durch Verrat zu erkaufen, wie sie es früher andernorts schon mehrmals getan haben. Dies scheitert an der Standhaftigkeit des Kommandanten Barrius6, der das Ansinnen mit stolzen Worten zurückweist7. Da die fortgesetzte Beschießung der Festung keinen Erfolg zeigt und besonders die Geschütze der Belagerten intakt bleiben und weiter unter den Belagerern großen Schaden anrichten, setzt Serbello8 Bombarden, Brandbomben ein9, die durchaus einen Brand auslösen; doch wie durch ein Wunder greift das Feuer nicht auf die gesammelten Pulvervorräte über10. Gleichfalls verschont blei-

2 Das Gedicht beginnt also originell, ohne die üblichen Elemente eines epischen Prooems. 3 Leucate liegt auf einer schmalen Halbinsel, nur im Norden mit dem Festland verbunden, östlich vom Meer, westlich vom Étang de Leucate umgeben; Operationen der Spanier hatten in den letzten Augusttagen des Jahres 1637 begonnen, der Beschuß von Leucate setzte am 5.9. ein. Zuvor hatten sie die Halbinsel mit starken, über die ganze Breite quer verlaufenden Befestigungen nördlich von Leucate gegen einen Entsatz gesichert. 4 Lermont, führte als Hauptmann die eine der zwei Kompanien, die in Leucate lagen. 5 Motive aus dem berühmten Zweikampf des Galliers mit Manlius Torquatus— nur ist hier der Spanier überheblich und trägt auch einen torques, nicht der ‚Gallier‘— und aus dem Buch Judith des AT, wo der Kopf des Holofernes über dem Stadttor aufgehängt wird. 6 Barri, «gouverneur de Leucate» HG 1107. 7 Auri cui gratus ferrum pro munere pendam, gewisser Anklang an die Worte des Pyrrhus in Ennius ann. 196 V., wo es freilich nicht um versuchte Bestechung geht, sondern um angebotenen Freikauf von Gefangenen: ferro, non auro vitam cernamus utrique. 8 Oberkommandierender der Spanier, «Jean Serbellon» HG 1107, „Graff Johann von Serbellon“ Th. Eu. III 826. 9 «Une batterie de quatre mortiers, avec lesquels il fit jeter plusieurs bombes, dont l’usage n’avoit pas encore été pratiqué dans la Province», HG 1108. 10 Vgl. Th. Eu. III 828.

376

auberius

ben die zusammengebrachten Kleinkinder. Durch Gebete und Taten unterstützt Franciscus de Barri, Jesuit11, Bruder des Kommandanten, die Verteidigung der Burg. Er war herbeigeeilt, als er von der drohenden Einschließung von Leucate gehört hatte, entschlossen, zusammen mit seinem Bruder bis zum letzten Atemzug die Festung zu verteidigen. (411a–412a) Angesichts der spanischen Bedrohung sammeln sich im Languedoc Soldaten, zusammengerufen durch Schomberghus12, aufgeboten von den Städten, dem Adel und den Bischöfen; Schomberg kann sich dabei nur auf die Kräfte seiner Provinz stützen, der König oder andere Gebiete Frankreichs können ihm nicht beistehen. Es folgt ein Katalog der Truppen und Helden. Er nennt u. a. die (Erz-)Bischöfe von Albi, Narbonne und Bordeaux, ferner Varennaeus13, Mirapicius14, Ambriades15. Vor den versammelten Truppen16 hält Schomberg eine Feldherrnrede: Die Miene seiner Soldaten erfülle ihn mit Siegesgewißheit. Schon oft habe man die Spanier besiegt, diesmal müßten sie für immer vertrieben werden. Sie hätten sich jetzt in ihre Schanzen zurückgezogen, die es zu erstürmen gelte. Das werde nicht ohne Opfer für die Angreifer gelingen, doch ehrenvoll sei es, für das Vaterland zu sterben, sein Leben hinzugeben, das man von diesem empfangen habe. Man werde die Spanier mit dem Pulverdampf der Musketen ausräuchern oder in ihren Gräben begraben. Kraft und Entschlossenheit der Franzosen werden den spanischen Löwen in die Flucht schlagen. Allerdings werde diesmal nicht die Sonne Zeuge ihrer tapferen Taten sein, sondern ein Angriff bei Nacht werde die Entscheidung bringen, und diese Spanier, die sich so gerne rühmten, in ihrem Reich stets von der Sonne beschienen zu sein, würden auf immer Opfer dieser Nacht. Die Taten der Franzosen hingegen würden durch ihre eigene Tapferkeit—damit endet die Rede—heller leuchten als die Strahlen der Sonne:

11 Nicht bei Sommervogel; Th. Eu. 834b nennt ihn Petrus: auch dieser nicht bei Sommervogel. 12 Charles de Schomberg, duc d’Halluin, Sohn des bedeutenden französischen Feldherrn Heinrich Sch., * 1600 od. 1601 † 6.6.1656, Gouverneur von Languedoc, nach seinem Sieg über die Spanier bei Leucate 1637 zum Maréchal de France ernannt. 13 Marquis de Varennes, Kommandant von Aigues-Mortes. 14 Marquis de Mirepoix. 15 Hector de Gélas de Voisins, baron et marquis D’Ambres, vgl. DBF 2,529 f. 16 «Le duc ayant fait la revue de ses troupes, le 22 de septembre, dans la plaine de Coursan», HG 1110.

leucata triumphans Conscia Virtutis sibi mens praelucet, Amorque Pectora quo flagrant Patriae discrimine tanto Certantes Solis radiis exsuscitat ignes. Sic sua cuique suo fulgebit lumine virtus.

377

(412a–413a)

Leucate ist durch die Spanier abgeriegelt besonders durch drei Castelle, von denen zwei am Strand liegen, eines, am Cap de L’Afranqui, von Guardia, das andere von Oropeza kommandiert, das dritte und mächtigste, an den Étang de Leucate angelehnt, von Serbello selbst. Bei Sonnenuntergang (am 28.9.) beginnt der französische Angriff auf breiter Front gegen die gesamten Befestigungen der Spanier gleichzeitig, allen voran Schomberg, ein prächtig-kriegerischer Anblick, der zahlreichen Geschosse nicht achtend, die Seinen zu mutigen Taten anspornend. Doch der Angriff kommt nicht recht voran, die spanische Gegenwehr ist heftig. Am Castell, das Serbello hält, gelingt es dem Santalneius17, über die Mauer zu springen, doch folgt ihm unglücklicherweise keiner von seinen Männern. Von Unmengen von Feinden umringt, behauptet er sich gleichwohl, wenn auch mehrfach verwundet, und streckt viele Spanier nieder derart, daß sich vor ihm aus den Leichen ein Schutzwall erhebt. Zuletzt zerspringt ihm aber, beim Parieren eines Hiebes, die Klinge seines Schwertes; gleichwohl kämpft er sich mit der abgebrochenen Waffe schließlich den Rückweg zu seinen Kameraden frei18. (413a–414a) Das Regiment de Vitry unter Murviel und Vertillac sowie die Regimenter de Castellan und St-André werden auf ihren Abschnitten gleichfalls zurückgeschlagen, doch Ehre und Schamgefühl feuern sie wieder an: An anderen Fronten habe es kürzlich Siege gegen Spanien gegeben; man bedenke die Gefahr für die eigenen Frauen und Kinder, die hier abzuwehren sei; oder wolle man etwa in den Goldgruben Amerikas sein Leben als spanischer Zwangsarbeiter beenden? (414a) Hingegen dringt der linke Flügel der Franzosen über die Gräben auf das Castell bei L’Afranqui vor; Ambriades setzt dann als erster im Sprung mit seinem Pferd über die Mauer (gemeint offenbar die Ver17

Baron de Saint-Aunez, Sohn des Kommandanten von Leucate, Barri. HG hat nichts von diesem Abenteuer; es dürfte nach dem berühmten Muster Alexanders des Gr. in der Inderstadt frei erfunden sein, s. etwa Q. Curtius 9,5,1– 21, vielleicht auch, um davon abzulenken, daß die eigentliche Aufgabe, das SerbelloCastell zu stürmen (HG 1113), dem Saint-Aunez nicht gelang; höchstens den Kern zu dieser Episode bietet Th. Eu. III 834, aber in vielen Einzelheiten anders (Ausfall der Spanier bei Serbello, sie umringen den Aunés, seine Kameraden retten ihn; Zeitpunkt offenbar viel später). 18

378

auberius

bindungsmauer zum nächsten Castell). Ihm folgen weitere, so daß dieses nächste Hindernis auch überwunden ist. Unterdes wird das Castell nach mehreren Angriffen schließlich gestürmt; in der inneren Befestigung geht der Kampf aber heftig weiter, bis die Spanier aufgeben und fliehen. Unter den Fliehenden im offenen Feld wütet Ambriades, auch der Kommandant Guardia flieht vor ihm. Ein frisch herangeführter Trupp von 500 Reitern kann die allgemeine Flucht nicht aufhalten, Ambriades mit seinen Begleitern schlägt auch diese zahlenmäßige Übermacht aus dem Feld und gönnt sich, obwohl von zwei Kugeln im Arm getroffen, keine Ruhe, bis das Feld um L’Afranqui von Feinden geräumt ist19. (414b–416a) Buch 2 (416a–423b): Erbitterter und schwieriger hingegen ist der Kampf am Castell Serbello. Daher begibt sich Schomberg hierhin, Hispanis fulgur, lux & fiducia Francis. Denn es ist ja weiterhin Nacht. Hier steht freilich auch, zur Deckung des eigentlichen Castells, die Elitetruppe der Spanier, die Olivaris legio (das Regiment Olivarez). Zudem liegen die Angreifer unter ständigem Geschützfeuer aus dem Castell. Schomberg indes greift unerschrocken an, begleitet von zahlreichen französischen Offizieren, die ein Katalog vorführt. (416a–b) Vom eroberten Castell L’Afranqui, also vom linken Flügel her, zieht Suellius (Sueillies) zum rechten Flügel hinüber; dabei stößt er auf ein bewachtes Depot der Spanier mit großen Waffen- und Munitionsvorräten. Bei den einsetzenden Kämpfen fangen diese Feuer und explodieren, zu großem Schaden auf beiden Seiten (vgl. HG 1115). Die Detonationen sind gewaltig und wirken bis Leucate hin; der Dichter vergleicht sie mit einem Vesuvausbruch, ja mit Blitzen Jupiters in der Gigantomachie. Die Verbrennenden erleiden namenlose Schmerzen: Hinc gemitus, clamorque horrendus, ut illis Spiritus eripitur flammis. Hi vestibus ardent, His afflati oculi strident; his rictibus ora 19 Die Darstellung folgt somit, wenn auch, ohne es deutlich zu sagen, den fünf Frontabschnitten der Franzosen von ihrem rechten zum linken Flügel, vgl. HG 1112; das ist eine einleuchtende Reihenfolge, da auf dem linken Flügel der größte Erfolg errungen wurde. Zudem kann so das 1. Buch markant mit einem wichtigen Teilerfolg schließen. Zu den zuletzt geschilderten Taten des Marquis D’Ambres vgl. HG 1113: «Le marquis d’Ambres … entra le premier dans le camp des Espagnols … et … combattit contre quatre cents chevaux espagnols qui venoient pour chasser l’infanterie françoise des postes dont elle s’étoit emparée, et il les défit entièrement».

leucata triumphans Torquentur foedis: rapidos bipatentibus haurit Naribus ille globos, animamque incendia tollunt. Semianimes saevis misere tosta ignibus illi Membra trahunt, querulisque auras ululatibus implent. His nigri exhorrent artus, totoque perusta Corpore contrahitur pellis, victique dolore Immani morte occumbunt. Hi caelica votis Limina pulsantes, semiambustique propinqua Stagna petunt: ac dum flammas restinguere tentant, Fluctibus intereunt, & flammas inter & undas Ardentes mersique animam sub gurgite ponunt.

379

(im Druck more)

Auch Suellius findet hier seinen beklagenswerten Tod. (416b–417b) Argencurtius20 und andere führen neue Truppen zu Schomberg heran und sammeln versprengte Franzosen zu neuem Angriff. Kämpfe werden aber im weiteren kaum mehr geschildert, vielmehr schließt sich ein klagenreicher Katalog an von illustren Franzosen, die, zum größten Teil in den Kämpfen vor Serbello, gefallen sind. Eine Apostrophe nach dem Nisus-Euryalus-Muster (Aen. 9,446 ff.) findet sich: Si quid mea carmina possunt, Nec totus moriar, mecum vivetis…

(p. 418a)

Die ausführlichste Würdigung erhält Granvallus (Le Sieur de Paule Granval): Seiner früheren Taten wie auch der letzten vor Leucate wird gedacht; sein treues Pferd habe den Verwundeten sanft ins Lager zurückgetragen21. (417b–419a) Einem Reiterangriff unter Marinus22 und Terrissa23 stellt sich Boysaccius entgegen und tötet den Terrissa selber mit einem Pistolenschuß24. Auch Schomberg eilt herbei, und die Spanier werden zurückgeworfen. Heftig, aber immer noch unentschieden wütet der Kampf um das Castell Serbello. (419a) Dann geht der Mond unter, es wird völlig dunkel, Feind und Freund sind nicht mehr zu unterscheiden. Schomberg stellt den Kampf ein25. (419a–b) d’Argencourt, maréchal de camp, vgl. HG 1112. Dieser Katalog der Gefallenen aus dem Adelsstand, durchaus umfangreich und eindrucksvoll, nennt doch nur etwa 20 Namen, gegenüber etwa 80 in HG 1116 f. 22 „Don Filippo Marino“ Th. Eu. III 833, „Philippe Martino“ HG 1114. 23 Wohl „Tarresse“ HG 1114, „Terrasse“ Th. Eu. III 831. 24 André de Boissat, älterer Bruder von Pierre de Boissat, dem auch als epischen Dichter bekannten, s. u. unter diesem Namen. 25 Und sei mit den Truppen kampfbereit auf dem Schlachtfeld geblieben, HG 20 21

380

auberius

Der Dichter wendet sich in einer Apostrophe an Serbello, deren Beginn an Aen. 4, 408 anklingt: Quis tibi tunc animus turmis Praefectus Iberis, Serbello, quis tunc mentem stupor ac tremor artus Corripuit?

Sodann schildert er Serbellos Enttäuschung und Verzweiflung in einem ausgedehnten inneren Monolog, macht somit das Ausmaß der angebahnten Niederlage auch durch den Blick von der anderen Seite deutlich. Der spanische Kommandant befindet sich zwar immer noch in dem nach ihm benannten Castell, das bislang in seiner Hand ist. Aber er muß erkennen, daß alle anderen Stellungen verloren sind und sein eigenes Castell sich auch nicht mehr halten kann. Unfaßlich ist ihm, daß die Spanier, die Herren der Welt, den Franzosen weichen mußten. Seine Hoffnungen, von hier aus über Narbonne tief nach Frankreich einzudringen, sind zunichte. Soll er fliehen? Das wäre so schändlich. Soll er zu dem Sieger übergehen? Das wäre noch schändlicher. Seine gesamte wertvolle Ausrüstung, Waffen und Schätze, muß er nun jedenfalls zurücklassen. Zuletzt aber kommt er zu dem Entschluß: Sed fuge, bis pugnare potest, qui fugit. Und so zieht er im Schutz der Nacht ab nach der Salsa Arx (wohl Château Fort de Salses). (419b–420b) Endlich naht der ersehnte Morgen; die Franzosen setzen sogleich zum erneuten Sturm auf das Castell Serbello an, sehen aber mit Erstaunen, daß die Tore offen stehen, Waffen überall verstreut liegen und alle Verteidiger die Stellung verlassen haben. Die Franzosen können nur noch auf die Fliehenden feuern, wie übrigens auch schon in der Nacht Barri, der Kommandant von Leucate, ohne die militärische Lage recht zu durchschauen, auf die Schiffe der Spanier geschossen hatte, die über den See von Leucate das Festland ansteuerten. Andere, die sich ergeben, werden gefangen genommen. Dann strömen die Mütter und Frauen der gefallenen Spanier auf das Schlachtfeld, bejammern und begraben die Toten. Eine Mutter trauert in langer Rede über ihren Sohn26. (420b–421b) Die Franzosen erbeuten große Schätze sowie Bestände an Waffen; Barri läßt sofort mit den erbeuteten Geschützen in Richtung Spanien 1115.—Der Monduntergang war in der Tat am 28.9.1637 für den Schauplatz der Kämpfe etwa um 23 Uhr 50; die Sonne war gegen 17 Uhr 40 untergegangen. 26 Anklänge an die Klage der Mutter des Euryalus Aen. 9,481 ff.

leucata triumphans

381

feuern, um den Angreifern klar zu machen, daß es ihnen auf immer verwehrt ist, die Pyrenäen zu überschreiten; zur Weltherrschaft sei allein Frankreich berufen. Besonders fällt ins Auge das Zelt Serbellos, das mit Darstellungen verziert ist, die sich nun als törichte Wunschgedanken und falsche Prophezeiungen erweisen: Nicht nur Leucate, sondern viele andere Städte, Narbonne, Montpellier, Toulouse u. a. sind hier als schon erobert abgebildet, ja, ganz Frankreich ist als den Spaniern unterworfen zu sehen, und auf dem Thron Ludwigs XIII. sitzt bereits Philipp IV.: Nil tandem huic obstat Lodovaeo principe pulso, Gallorum dominus quin regnet in urbe Philippus.

Weiter finden sich in Serbellos Zelt Gemälde, wertvolle Stoffe und reich verzierte Waffen. Schomberg errichtet ein Siegesdenkmal und schmückt es mit den erbeuteten Waffen Serbellos. Die erbeuteten Fahnen sendet er nach Paris, um sie der Jungfrau Maria zu weihen. (421b–422b) Das Gedicht endet mit einer wortreichen Aufforderung voller erhabener Wendungen an Schomberg, sich mit diesem Sieg nicht zufrieden zu geben, sondern energisch zum Angriff auf Spanien überzugehen; der Sieg bei Leucate habe erwiesen, daß es dazu keiner weiteren Kräfte bedürfe, sondern die Truppen des Languedoc seien stark genug: Perge Haluyne, et nunc victor semperque futurus; Ingredere Hesperias Landgottho milite terras. … Terrentes totum illi olim rugitibus Orbem Gallorum audito cantu fugere Leones, Et Tartessiacis trepidi latuere cavernis.

Der König werde ihn schützen, der Himmel ihm gewogen sein, und mächtig werde ihn sein großer Held Ambraeus unterstützen27. Ja, der ganze Erdkreis, jetzt noch von Spanien beherrscht, werde an Frankreich übergehen28: Perge ultra; certo est aliis data limite tellus; Gallorum imperio notus non sufficit Orbis.

Die letzten Verse vereinen die Garanten der Größe Frankreichs:

27 Der irrtümlich HG 1116 unter den Gefallenen aufgeführt wird, sein Todesdatum war 12.2.1645. 28 Was nun mindestens so haltlose Phantastereien sind wie die, die der Dichter bei den Bildern im Zelt Serbellos tadelte.

382

auberius Rex Divum atque hominum tanto, in moderamina Mundi, Consilio cui Res stabilit Richelaeus agendas, Laetatur socio, Terras Lodovaeus ut imas Temperet, at superas moderetur Iupiter arceis.

(422b–423b)

Bemerkungen Im ganzen ist dieses Gedicht weniger ein Epos als ein Triumphlied. Soweit es überhaupt erzählt, folgt es freilich weithin dem tatsächlichen Geschehen, wie zahlreiche Übereinstimmungen mit HG zeigen. Der dichterischen Konzentration kommt entgegen, daß in der Hauptsache die kriegerischen Ereignisse einer einzigen Nacht zu schildern waren. Von den üblichen Elementen eines Epos fehlt aber manches: Das Prooem geht ganz eigene Wege; ein übernatürlicher Apparat ist nicht vorhanden. Gleichnisse, Kataloge und epische Einzelkämpfe begegnen durchaus, aber daneben werden auch, historisch angemessener, die taktischen Bewegungen militärischer Einheiten verfolgt. Das Latein ist wenig eingängig, besonders durch ganz unerhörte Hyperbata verkompliziert. Z. B. p. 411a: Auri cui gratus ferrum pro munere pendam, wo die prosaische Ordnung wäre: cui gratus ferrum pro munere auri pendam, und ebd. Quamque fidem Domino violem Hispanisque petita Muneribus tutanda mihi Leucatea pandam Moenia, congestis tegar obrutus ante ruinis, statt: ante congestis ruinis obrutus tegar, quam fidem Domino violem et Leucatea moenia, muneribus Hispanis petita, mihi tutanda, pandam.

boessatius MARTELLUS

Pierre de Boissat, Martellus Auch dieser Dichter (* 1603 Vienne, † 1662 Vienne) darf heute als weithin vergessen gelten1. In seiner Zeit aber war er durchaus eine Berühmtheit. Immerhin war er zum Beispiel eines der Gründungsmitglieder der Académie Française. Sein Leben begann jedenfalls vielversprechend und bewegt: Der hochbegabte Schüler des Jesuitenkollegs seiner Heimatstadt überlegte Karrieren als Priester oder Jurist, entschloß sich dann zunächst, um Ruhm zu erlangen, zu einer militärischen Laufbahn. Er nahm an den Hugenottenkriegen der 20er Jahre teil, zeichnete sich militärisch aus, glänzte aber auch in dieser Umgebung durch seine Geistesgaben. Besonders wurde er geschätzt von Gaston, dem Herzog von Orleáns und Bruder Ludwigs XIII. Unter Gaston nahm de Boissat an der Belagerung von La Rochelle teil (1627/28)2. 1634 beendete er seine militärischen Tätigkeiten und begab sich nach Paris. Dort gelangte er in die Gunst des Kardinals Richelieu und wurde alsbald in die Académie Française aufgenommen. Im Jahr 1637 aber kam es zur Katastrophe und zum Wendepunkt in seinem Leben: Bei einer Karnevalsveranstaltung in Grenoble wurden ihm leicht anzügliche Bemerkungen gegenüber seiner gräflichen Gastgeberin so übel genommen, daß der Graf ihn durch seine Domestiken verprügeln ließ. Eine Genugtuung für diese Kränkung seiner Ehre konnte er nicht erreichen. So zog er sich, in den Augen der Hofgesellschaft unmöglich geworden, verbittert in seine Heimatstadt zurück, wo er einerseits seine literarischen Tätigkeiten fortsetzte, teils in französischer, überwiegend aber in lateinischer Sprache, andererseits ein mönchisch büßendes Dasein zu führen begann, das ihn auch sein Äußeres allen möglichen Kasteiungen und Verwahrlosungen aussetzen ließ. 1 Immerhin hat aber der Grand Larousse Encyclopédique von 1960 ff. einen, wenn auch kurzen, Artikel über ihn, in dem freilich nur zwei seiner—französischsprachigen—Werke genannt werden, allerdings mit Anerkennung. 2 Diese Tatsache gestaltet übrigens auch Jean de Bussières in seinem Epos Rhea Liberata, Buch 2 p. 38 ff. Umgekehrt wird de Bussières von de Boissat im 10. Buch der Langfassung des Martellus rühmend erwähnt, s. u.

384

boessatius

Dies führte so weit, daß er 1656 bei einem Besuch der—inzwischen abgedankten—Königin Christine von Schweden in Vienne nicht, wie allgemein erwartet, eine Ruhmrede auf sie vortrug3, sondern eine finstere Bußpredigt hielt über die Nichtigkeit der Welt und das kommende göttliche Gericht. Christine war empört4. Sein dichterisches Hauptwerk ist der Martellus. Von diesem Epos sind allerdings zwei Fassungen greifbar, die sich erheblich unterscheiden. Die eine Fassung besteht aus sechs Büchern; sie liegt in einer Druckausgabe vor, aber auch in einer Handschrift, in der Bibliothèque Municipale von Vienne, M 313. Die andere Fassung besteht aus zwölf Büchern; sie liegt nur handschriftlich vor, mit zahlreichen Varianten im einzelnen, gleichfalls in Vienne, M 314, M 315, M 316. Äußere Bezeugung durch Chorier5 wie auch erst recht innere Verhältnisse der zwei Fassungen zueinander führen zu dem sicheren Schluß, daß die Fassung in sechs Büchern die frühere ist. Nach Chorier wäre diese bald nach 1637 entstanden, im Zeitraum von zwei Jahren6. Wir wenden uns daher zuerst dieser kürzeren und früheren Version zu7.

3 Boissat hatte früher, als Christine offenbar noch regina war, ein rein rühmendes Gedicht in etwa 140 Hexametern auf sie verfaßt: Christinae Suecorum, Gothorum, et Vandalorum Reginae, Encomiasticon. Authore Petro Boessatio … Viennensi, s. l. s. d., in BN: Yc. 2178. 4 Zu seiner Biographie vgl. Nicolas Chorier, De Petri Boëssatii, Equitis et Comitis Palatini, viri clarissimi, vita, amicisque litteratis, Libri duo. Gratianopoli 1680; darauf in der Hauptsache beruhend Camille Latreille, De Petro Boessatio (1603–1662) ac de conditione litteratorum virorum in Delphinatu eadem aetate, thesim Facultati litterarum parisiensi proponebat C.L., Viennae Allobrogum 1899, bes. 1–23. Chorier ist freilich ein Zeuge, dem man mit Vorsicht begegnen wird, s. zu ihm etwa Walter Stolz, Petrons Satyricon und François Nodot …, Mainz 1987 S. 67 ff.: Chorier hat nicht nur die lockere ‚Aloysia‘ in die Welt gesetzt, unter dem Namen des Meursius, sondern wohl auch dem Nodot die berüchtigten Petron-Ergänzungen als echt in die Hände gespielt; verfaßt dürften sie von noch einem anderen sein, einem Pierre Linage, der dies ohne unredliche Absichten getan hatte. 5 „Novum e veteri opus refecit, quod ad libros perduxit duodecim“, Chorier a.O. 15. 6 „Primis, postquam Vienna et spes et rationem vitae omnem inclusisset, annis, ad praeclarissimum id faciendum poema animum appulerat … Absolutum autem duos intra annos memini“, Chorier a.O. 13; nach Vienne zog sich de Boissat nach dem Zwischenfall von 1637 zurück, s. o. 7 Maskell geht nur 166 Anm. 55 auf de Boissat ein, ohne alle Einzelheiten, und verzweifelt an der Verstümmelung der Druckausgabe einerseits und der so erheblich abweichenden handschriftlichen Version andererseits. Er hat im übrigen auch nur, aus der Literatur, Kenntnis von der Handschrift M 314, und diese enthält nun gerade die älteste, also von de Boissat entschiedenst verworfene Fassung!

martellus

385

Da in sämtlichen bekannten Exemplaren des Druckes der erste Bogen (also die ersten 16 Seiten) und somit, neben dem Anfang des Gedicht, auch das originale Titelblatt fehlt, können weder der genaue Titel noch der Druckort noch das Druckdatum verläßlich angegeben werden. C. Latreille8 hat glaubhaft Lyon als Ort vermutet und als Datum 1649 (oder später) erschlossen aus einer Bemerkung des Verfassers (p. 355 des Druckes), wonach Nicolas Bourbon bereits fünf Jahre tot sei, und dieser starb 1644. Der bisweilen als selten geltende Druck ist ganz so selten doch nicht. Nachgewiesen sind folgende Exemplare: BN: Rés. Z. 348 Bibl. Munic. Lyon 2 Ex.: Rés. 105 503; Rés. 157 561 Bibl. Munic. Vienne: B 75 Bibl. publique de Chambéry (heute «Médiathèque de Chambéry»!): Nr. 3011 des Katalogs von 1846. (Hinweis durch François Mugnier, in: Mémoires de la société Savoisienne d’histoire et d’archéologie 39,1900, XIX–XXXIII; über weitere Einzelheiten hat die Bibliothek von Chambéry mich freundlicherweise brieflich unterrichtet. Die zuvor genannten vier Exemplare sind mir aus Autopsie bekannt). Die Handschrift M 313 hat große Ähnlichkeit mit dem Druck, doch gibt es auch Abweichungen, die vermuten lassen, daß entweder Vorlage für den Drucker eine korrigierte Abschrift von M 313 war, oder daß M 313 sehr wohl Vorlage für den Drucker oder Setzer war, und daß die Änderungen des Druckes gegenüber M 313 als Korrekturen des Autors in den Fahnen entstanden sind. In dieser Fassung hat das Werk einen Umfang von ca. 4350 Versen. Die Druckfassung erwähnt Vissac 76. Inhalt B. 1: Das Prooemium kann nur aus der Handschrift Vienne, Bibl. municipale M 313 rekonstruiert werden, einer Handschrift, die zwar nicht stets im Wortlaut, aber doch im gesamten Aufbau und in der Anlage des Gedichts in 6 Büchern mit dem Druck übereinstimmt; der Druck setzt erst mit dem Handlungsbeginn ein. Demgemäß begann de Boissat nicht gerade mit der Formel ille ego9, aber doch im Inhalt daran 8 9

A.O. 55 ff. Cf. Verg. Aen. 1,1a ff.

386

boessatius

ausgerichtet: Bisher habe er tändelnde Liebesgedichte verfaßt, auch Naenien auf Verstorbene. Nun aber gelte es Größeres. Im folgenden ist der schwer zugängliche Text des gesamten Prooems aus M 313, fol. 2r–v wiedergegeben: Hactenus emeritos teneri mihi veris amores Cloridaque Elpidicemque, & Paphiae de vulnere fraenas10 Pulcher arundineo ludit modulamine Phoebus. Hactenus & tenebras & amica silentia captans Sola inter nemora illimique crepidine fontis Thebaea memores solor testudine curas. Quondam etiam lachrymasque inter cineresque meorum Maesta sepulchrales effundit 11 Naenia versus. Nunc lubet ingenium melioribus addere curis Materiesque humilem nunc provocat alta Camaenam. Necdum tentati stimulat mihi carminis oestrum. Sacrilegas acies et non sine nomine pugnas Discolor indomito quas intulit advena Celtae Excitasque Erebo pestes Ereboque retrusas Et late dominos Getuli militis aestus Qua superum auspiciis Franco qua marte repressos Ordior insuetoque ardet mihi vena furore.

5

10

15

Also letzten Endes eine Variation der vertrauten Formel arma … cano. Um welche Schlacht und um welchen Helden es sich handelt, wird nicht gesagt, aber das ist ja in der Aeneis nicht anders. Es folgt die Anrufung der hilfreichen Gottheit: O cui liligeri custodia debita sceptri Aliger, eximiae dux o fidissime gentis Quisquis is es, celebri desit ne gloria facto Neu patrios vates vario dum nomine capti Extera bella virum studiisque et voce sequuntur, Illaudata suae pudeat miracula gentis Et menti radios et carmina suffice linguae Nativo seu iure fruens et corporis expers Visere pollentis gaudes confinia regni Creber & armatas ducibus comes ire per urbes Sive tuo pascens mortalia lumina visu Induis ingentem Lodoicum, oculisque decorum Sydus et augustos fronti respergis honores Mentitusque hominem tanta sub imagine pergis

20

25

30

10 sic! Dieser in mehrfacher Hinsicht bedenkliche Vers erscheint M 315 und 316 so: …et Elisae ex lumine flammas. 11 sic! Vielleicht effudit?

martellus

387

Seu regere immanes Patriae florentis habenas Seu ferro et flammis inimicam excindere gentem.

Angerufen wird also der Schutzengel Frankreichs, der möglicherweise auch die menschliche Gestalt des Königs Ludwig XIII. annimmt. Von dem dann folgenden Vers an, der mit dem ersten im Druck (p. 17) erhaltenen Vers übereinstimmt, ist der Textbestand in der Hauptsache gleich dem des Druckes: Post varias Martisque vices pacisque malignae… Die eigentliche Erzählung, die an dieser Stelle einsetzt, beginnt mit einem Blick auf die Lage im Merowingerreich etwa um das Jahr 720: Das Reich ist durch innere Zerstrittenheit wie durch äußere Feinde bedroht, besonders durch die Araber in Spanien; eine Wende zum besseren tritt ein durch die Berufung von Karl, dem Sohn Pipins des Mittleren, zum Aulae Maior, also Hausmeier, durch den jugendlichen Merowinger-König Theodorius12. (17–24) Mit Ingrimm nimmt dies der Fürst der Hölle wahr. In einem concilium infernale ruft er die versammelten Dämonen dazu auf, das Umsichgreifen der verhaßten christlichen Religion wenigstens in Frankreich zu beenden; dazu soll ein Eroberungskrieg der Mohammedaner aus Spanien entfesselt werden. Der Dämon Ambitio soll den Mauren Abderamus zum Krieg anstacheln, und der Dämon Invidia soll bewirken, daß der aquitanische Fürst Eudus (Eudo) durch seine Gemahlin zum Abfall von Karl angestiftet wird13. Beide Dämonen werden, wie es sich gehört, vom Höllenfürst persönlich mit Schlangen ausgestattet. In einer höchst eindrucksvollen Szene stürmen die teuflischen Geister an die Oberfläche der Erde. Ihr Losstürmen wird mit einem Kanonenschuß verglichen14: Ac velut immissa tormenta per aenea flamma Excutitur foetus dira si grandine turbo (Pestiferum Mavortis opus), iam machina saevum Intonuit, magnoque instravit funere campos, Pulverea explodens glandes in nube coactas: 12 Historisch war es eher umgekehrt: Nicht Theuderich IV. setzte Karl als Hausmeier ein, sondern Karl, seit 717 Hausmeier von Austrien, 718 für das gesamte Frankenreich, ernannte 721 eigenmächtig den schwachen und jugendlichen Theuderich zum König. 13 Abderamus ist #Abd er Rachman ibn #Abdallah, 721–732 Statthalter der Omayadischen Kalifen in Spanien. 14 Einer Anregung Vidas folgend, der Christ. 2,205–213 dieses Gleichnis bei der Verstoßung des Nikodemus aus dem Rat der Hohenpriester verwendet hatte.

388

boessatius Haud secus erumpunt imis penetralibus Orci Acre infrendentes, terraque feruntur et alto.

(p. 30)

Als Ausfallspforte dient den Dämonen in bemerkenswerter Weise der Isländische Vulkan Hekla15: Pene sub extrema (mundi confinibus) Arcto Hic ubi perpetuo densatur frigore pontus, Arduus insurgit nimbosis cautibus Hecla, Quo rectum ad superos Stygiis iter exit ab oris.

Dann schreiten sie zur Tat: Invidia berückt die Gemahlin Eudos, Ambitio in Gestalt eines alten Vertrauten den Abderamus16. (24–38) Das 2. Buch setzt ein mit der Sammlung der mohammedanischen Truppen und einem Katalog. Kennzeichnend stößt dazu, an letzter Stelle genannt, eine Amazone, mit Namen Martia17. Die Amazone Martia wurde einst als Kleinkind am Fluß Chalybs in Nordspanien gefunden, wurde dann am Hofe des Abderamus aufgezogen, sträubte sich aber stets sowohl gegen mädchenhafte Beschäftigungen wie auch gegen den mohammedanischen Glauben. Zunächst wollte Abderamus die Amazone nicht auf den Feldzug mitnehmen, aus Mitgefühl für seinen jungen Sohn, der von tiefer Liebe zu ihr geplagt ist. Doch Martia zieht, ihrem Triebe folgend, den Truppen nach und wird von Abderamus schließlich aufgenommen. Den Kummer des zurückgelassenen Prinzen freilich kann nichts trösten.—Es beginnt der Einfall der Sarazenen in Südfrankreich. (39–61) Zu Beginn des 3. Buches führt Karl gerade Krieg gegen die Friesen, begibt sich aber auf die Nachricht des Sarazenenangriffs hin eilends nach Paris. Unterwegs sendet die Hölle ihm einen Seesturm, der aber von Gottvater wieder beendet wird. In Paris schwört Karl dem König, den Feind mit allen Kräften abzuwehren. Bertilla, die angsterfüllte Ge15 Der z. B. auch in der Adolphis des Garissolius in dieser Funktion vorschwebt, p. 341 f. 16 Vgl. Vergil Aen. 7,341 ff. 17 Amazonen erhalten häufig diesen Ehrenplatz, so Camilla im Italer-Katalog der Aeneis, so auch Atalante in Ovids Katalog der Calydonischen Jäger (Ov. met 8,317 ff.). Auch in Tassos ‚Gerusalemme Liberata‘ kommt Armida als letzte im ägyptischen Truppenkatalog. Barbara Weiden Boyd, AJPh 113, 1992, 213 ff. macht zudem aufmerksam auf die Endstellung der Artemisia im Perser-Katalog Her. 7,61–99 (S. 214) und darauf, daß bei Betrachtung der Bilder in Karthago Aen. 1,466 ff. Penthesilea am Ende steht (S. 224 f.).

martellus

389

mahlin, versucht Karl vor der Gefahr zurückzuhalten, oder wünscht wenigstens, ihn begleiten zu dürfen; Karl verspricht, sich nur im äußersten Notfall in persönliche Gefahr zu begeben, und erlaubt ihr, ihn ins Feldlager zu begleiten. Um den abtrünnigen Eudus zur Vernunft zu bringen, schickt Karl einen Vermittler namens Hermanfridus, dem sich himmlische Kräfte beigesellen, der Erzengel Raphael zusammen mit Gratia und Metanoea. Den vereinten Kräften gelingt das Vorhaben. (62– 82) Im 4. Buch glückt es Karl, Stimmen des Neides und der Unzufriedenheit am Hofe durch Hinweis auf die Gefahr zum Schweigen zu bringen. Dann sammelt er seine Truppen, zieht in die Gegend von Tours, bittet den Himmel um Hilfe. In einer großen Himmelsszene leistet die Jungfrau Maria Fürsprache, und Christus verspricht seinen Beistand für die Schlacht. (83–102) Im 5. Buch kommt es zur Entscheidungsschlacht. In der Nacht zuvor hat Karl einen Traum, in dem der Mond am Himmel von einem gewaltigen, strahlenden Kreuz vertrieben wird; dazu hört er eine Stimme, die ihm den Sieg mit Beistand des Himmels verheißt. Am Morgen nimmt er Abschied von seiner weiterhin angsterfüllten Bertilla. Den Beginn der Schlacht hebt ein Zwischenprooem hervor, in dem der Dichter überdies in Ausrufe ausbricht, daß es doch auch zu seiner Zeit endlich zur Eintracht der Christen und zu einer gemeinsamen Abwehr der Türken kommen möge. Die Schlachtaufstellung der Mauren gleicht tatsächlich einem Halbmond, woraufhin Karl seine Truppen in Form eines Kreuzes ordnet18. Abderamus erweist sich in seiner Feldherrnrede als verblendet und überheblich, Karl in der seinen als tapfer und fromm, bereit, für Christus zu sterben. Dann entbrennt die Schlacht. In ihr tun sich besonders Karl, Abderamus und Martia hervor. Als die Franken trotz aller Tapferkeit in große Bedrängnis geraten, kommt ihnen der Himmel zu Hilfe durch die Erscheinung Marias in den Wolken, umgeben von gewaffneten Engeln. Voll Schrecken wenden sich die Mauren zu Flucht. Dabei stoßen sie auf die Truppen Eudos, der bislang im Heer der Mauren in vorgespiegelter Bündnistreue mitgezogen war, jetzt aber offen abfällt und sich mit seinen Trup18 Der Halbmond stellt hier einen Anachronismus dar, tatsächlich ist er erst für die Türken seit Selim I. (reg. 1512–1520) das Hoheitszeichen, die Sarazenen verwendeten ihn in dieser Bedeutung nicht.

390

boessatius

pen gegen die Mohammedaner wendet. Damit ist die Schlacht für die Mauren bereits verloren: 400 000 von ihnen sollen gefallen sein19. Gleichwohl spitzt sich das Geschehen noch zuletzt auf einen persönlichen Zweikampf zwischen Martellus und Abderamus zu: Der Sarazene wird besiegt und stirbt; noch im Tode weigert er sich, die Wahrheit Christi, mit dessen Kraft Karl ihn besiegt hat, zu erkennen: Improba vita viri noctem gemebunda sub imam Effugit, immanis medio iacet aequore truncus.

Die Amazone Martia, die Rache nehmen will für Abderamus, stößt auf Childobrandus, einen jugendlichen Halbbruder Karls, der nach langem, hitzigen Kampf mit einem Schwerthieb ihren Helm vom Kopf löst: Da erblickt er das Mädchengesicht mit seiner Lockenpracht, und naturgemäß verliebt er sich augenblicklich in sie20. (103–123) Im 6. Buch wird diese Liebe erwidert, doch Karl sieht diese Entwicklung mit Bedenken, zumal über die Abstammung dieser Amazone nichts bekannt ist. Zunächst läßt er aber die Gefallenen bestatten. Sieben Tage später ziehen die Sieger in Tours ein, festlich begrüßt.—Die Amazone Martia, mit der Childobrand sich ernstlich verbinden will, soll schicklicherweise zuvor getauft werden. Zu diesem Zweck erhält sie eine Einführung in die Heilsbotschaft des Alten und des Neuen Testaments. Als man aber zur Taufe schreitet, fällt der Blick des alten Helden Drogo auf Martias entblößte Schulter, und er erkennt an einem Muttermal, daß sie seine seit langem totgeglaubte Tochter ist21. Getauft war sie ohnehin—was ihren standhaften Widerwillen gegen den mohammedanischen Glauben hinlänglich erklärt. So kann sie ihren Childobrandus umgehend heiraten. Bei diesem Fest wird zugleich der Ruhm Karls, des Siegers, gefeiert, und er erhält den Ehrennamen Martell (142): Martellumque vocant, seu pulchro a nomine Martis, Seu quod Agarenos (namque haec vernacula Celtis Vox tuditem signat) ferro tuditaverit hostes.

Das Epos endet damit, daß Eudus und Martell gemeinsam den Sieg dem König Theodorius in Paris melden. (142–143)

19 Damit übernimmt de Boissat eine Angabe der Überlieferung, die freilich heutzutage als übertrieben gilt. 20 Vgl. Tancredi und Clorinda bei Tasso, Ger. Lib. 3,21. 21 Vgl. die ähnlichen Ereignisse bei Mayre, Liladamus B. 11.

martellus

391

Nach der Fertigstellung des Druckes hat de Boissat sein Epos erheblich umgearbeitet, angeblich in den Jahren vor 165822. Von der neueren Fassung liegen drei Versionen vor, die sich in Einzelheiten des Wortlauts, aber nicht in der Anlage der gesamten Komposition unterscheiden, in den Handschriften M 314, M 315 und M 316 der Bibliothèque municipale de Vienne. Sämtliche Handschriften sind von derselben Hand geschrieben, und es gibt keinen Anhaltspunkt dafür, daß der Schreiber ein anderer als de Boissat selber gewesen wäre. Die relative Chronologie dieser Handschriften läßt sich eindeutig bestimmen. Alle drei Handschriften weisen zahlreiche Änderungen durch dieselbe Hand auf, die im allgemeinen als sprachliche oder sachliche Verbesserungen unmittelbar einleuchten—offensichtlich war de Boissat ein unerbittlicher Änderer. Da M 315 regelmäßig gegenüber M 314 die verbesserte, nicht aber die gestrichene Fassung bietet, ist M 315 jünger als M 314. Z. B. hat M 314 am Anfang von Buch 10 V. 3 (cum sese) ambrosia (Germano in nube videndum) gestrichen, über die Zeile geschrieben aetheria, was 315 übernimmt; V. 4 hat M 314 Praebuit aetherio (radiatus lumine Drogo) gestrichen, verbessert zu Praebet inassueto, was 315 hat. Die gleichen Verhältnisse zeigen sich zwischen M 315 und M 316, auch wenn auf den ersten Blick M 315 eher den Eindruck einer abschließenden Reinschrift macht und M 316 erheblich mehr Streichungen und Änderungen aufweist. Aber M 316 hat z. B. an der eben besprochenen Stelle 10,3 zunächst denselben Text wie M 315, dann aber aetheria Germano in nube videndum durchgestrichen und darüber geschrieben agnato sublimi in nube videndum. Stichproben im Bereich des ganzen Gedichts haben stets oder doch weit überwiegend immer wieder diese dargelegten Verhältnisse ergeben. Wir können also die Feinarbeit des Dichters an der zweiten Fassung über drei Stadien hinweg verfolgen. Gleichwohl bietet auch M 316 noch längst nicht ein in jeder Hinsicht abgeschlossenes Werk. Dabei beruht zunächst offenbar die Tatsache, daß das Buch 7 in M 316 völlig fehlt, darauf, daß hier mechanisch ein ganzes „Cahier“ ausgefallen ist; alle anderen Bücher in M 316 bestehen aus in sich geschlossenen Heften, beginnen auch stets mit einer Recto22 „Paucos ante annos, quam e Vienna Gratianopolim, novas mihi sedes, emigrarem, hunc sibi laborem instauraverat“, Chorier a.O. 15 f. Chorier, * 1612 in Vienne, verließ 1658 Vienne, um sich in Grenoble als Advokat niederzulassen; dort ist er auch 1692 gestorben: Dictionn. de Biographie Franç. 8 (1959) 1256 f. Andererseits ist eine Stelle gegen Ende des 10. Buches, an der das Epos Rhea Liberata des Jean de Bussières erwähnt wird, durch dessen Erscheinungsdatum auf 1655 oder später datiert.

392

boessatius

Seite. Buch 7 fehlt übrigens auch in M 315, dort zusammen mit dem Ende des 6. und dem Anfang des 8. Buches, so daß wir den Anfang von Buch 7 nur in der Fassung von M 314 haben. Hinzu kommen allerdings die erratischen Blätter 87–103 in M 316, die die etwa 400 letzten Verse des 7. Buches und die etwa 240 ersten Verse des 8. Buches enthalten; diese Blätter dürften aber nach Eigentümlichkeiten besonders der Buchüberschrift zu Buch 8 ein ursprünglicher Bestandteil von M 315 sein, die irrtümlich in M 316 eingebunden wurden. Zudem besteht hier für den kontrollierbaren Anfang des 8. Buches wieder das Verhältnis, das wir sonst zwischen M 315 und 316 beobachten: Stets hat M 316 dort, wo Buch 8 im Zusammenhang mit dem ganzen Werk wiedergegeben ist (f. 277r–292v), gegenüber den erratischen Blättern 97v–103 nicht den dort gestrichenen Text, sondern die dort eingefügte Verbesserung, z. B. lautet V. 17 auf f. 98r zunächst Quidquid id est, Caelo memores attollite visus, dann wurden die ersten vier Wörter gestrichen und darüber geschrieben Proinde polo, socii, und nur diese Fassung steht auch f. 277v. Es begegnen in M 316 aber auch einige Partien, die noch den Charakter eines vorläufigen Entwurfs tragen. So finden sich in M 316 f. 283–284 (Buch 8) an einer Stelle, die eindeutig zuvor frei gelassen worden war, mehrere unfertige Verse in kleinerer Schrift, die offenbar einen Katalog der Gineta-Ritter skizzieren; in M 315 fehlen in dem entsprechenden Bereich mehrere Blätter. Einen ähnlichen Einschub in kleinerer Schrift an einer zuerst frei gelassenen Stelle hat M 316 f. 302, mit weiteren Ausführungen über Attila nach der Schlacht auf den Catalaunischen Gefilden; M 315 hat dort, f. 122r–v, zwei halbe leere Seiten. Schließlich ist M 316 f. 303r–v über eineinhalb Seiten hin nur locker mit einzelnen Worten beschrieben, im sachlichen Zusammenhang von Drogos Leichenzug; wieder ist M 315 im entsprechenden Bereich leer, f. 123v–124r. Jeweils hat also der Dichter in M 315 Leerstellen gelassen, die er in M 316 auszufüllen beginnt, ohne doch die Komposition wirklich abzuschließen. Die zweite Fassung des ‚Martellus‘ zeigt zunächst eine Verdoppelung des Umfangs auf 12 Bücher. Das bedeutet natürlich, daß umfangreiche Handlungsstücke neu erfunden und eingefügt wurden23. Dabei ist andererseits bemerkenswert, daß fast alles aus der ersten Fassung in 23 Eine erste Skizze des Verhältnisses der beiden Fassungen zueinander s. bei Braun 1999 II 77 f.

martellus

393

der Erweiterung wiederverwendet wurde24. Allerdings hat der Dichter oft bereits vorhandene Einheiten der Erzählung neu angeordnet. Und schließlich hat er immer wieder durch Zusatz von einzelnen neuen Versen die Darstellung verbreitert. Die Fassung des Druckes griff noch in eher geringem Maße auf besondere Szenen und Strukturen der Aeneis zurück. So ist dort etwa die typische Sturmsequenz zwar vorhanden, aber ins 3. Buch und damit weit in das Geschehen hinein verlegt. Allenfalls scheint die zweite Hälfte der Aeneis im gesamten Verlauf ungefähr nachgebildet: Zu Beginn wird von dämonischen Mächten ein Krieg entfesselt; beide Seiten sammeln ihre Truppen, die in breiten Katalogen vorgeführt werden, erst die des Feindes, dann die des Helden (B. 2 und 4, cf. Aeneis 7 und 10); die Himmelsszene mit Maria und Christus in Buch 4 entspricht ungefähr der Götterversammlung zu Beginn des 10. Aeneis-Buches (teilweise allerdings auch der Venus-Jupiter-Szene im 1. Buch); und alles führt zunächst auf die Schlacht hin, die ihre Entscheidung im persönlichen Kampf der beiden Heerführer findet—womit freilich in dieser Fassung das Epos noch nicht endet. In der zweiten, erweiterten Fassung zeigen bedeutsame Neuerungen, und zwar sowohl neue Partien wie auch neue Anordnungen von bereits vorhandenen Elementen, oft eine entschiedenere Hinwendung zu dem Vorbild der Aeneis; so vor allem: Der Seesturm, in den Karl auf der Rückfahrt vom friesischen Kriegsschauplatz gerät, ist vom 3. Buch an den Anfang des Werkes verlegt, entsprechend dem Muster der Aeneis. Die Erzählung setzt also nunmehr, nach einer kürzeren Einleitung, in der sich die Bedrohung durch die Sarazenen unmittelbar entwickelt, sogleich mit einer dramatischen Handlung ein. Der etwas langatmige Beginn des Druckes, der die allgemeine Lage des Frankenreiches beschreibt und dann die Einsetzung Karls zum Hausmeier berichtet, ist jetzt nach der Rückkehr Karls, fast in einer Art epischem Rückgriff, eingefügt. Danach kommt es zu dem sorgenvollen Gespräch zwischen Karl und seiner Gemahlin—im Druck Bertilla, jetzt aber Rotrudis—, das im Druck direkt auf die Heimkehr Karls folgte. Es entsprechen sich also folgende Partien: 24 Ausnahmen scheint es nur zu geben mit p. 39 des Druckes, welche Aussagen wegen der umgekehrten Aussendung des Boten, nunmehr von Abderamus zu Eudus, nicht mehr verwendbar waren, und mit pp. 142–143, dem Ende der Druckfassung, in dem Eudus und Karl die Siegesmeldung dem König in Paris überbringen: Die neue Fassung hat für das Ende eine ganz andere Lösung gefunden, s. u.

394

boessatius

Buch 1

M 316, fol.

Druck, Seite

174–181 181–187 188–190

62–70 (Anfang Buch 3) 17–23 (Anfang Buch 1) 70–74

Der folgenreichste Eingriff liegt darin, daß Boissat aus der einen Schlacht des Druckes nunmehr zwei gemacht hat. In der ersten, in Buch 6 bis 7, kommt es zwar schon zu dem Zusammenstoß von Childobrandus und Martia mit Gefangennahme der Amazone und Liebesergriffenheit des Childobrand (wie im Druck im 5. Buch), aber noch nicht zu dem entscheidenden Zweikampf zwischen Abderamus und Karl. Vielmehr wird in dieser ersten Schlacht Karl verwundet, muß hinter seine Reihen gebracht werden, wird dort aber durch wunderbares Eingreifen der Jungfrau Maria geheilt, die ihm durch einen Engel die Panacea aus dem Paradies bringen läßt. Dies Geschehen folgt natürlich der wunderbaren Heilung des Aeneas durch Venus im 12. Buch der Aeneis25. Mit neuen Kräften kehrt Karl in die Schlacht zurück. Dort tötet aber Abderamus Karls Schlachtroß, während dem Abderamus seinerseits beim Angriff das Schwert zerspringt. Damit ist eine Lage erreicht, die einigermaßen der im 12. Aeneis-Buch nach dem ersten Gang des Zweikampfes entspricht: Dort kann einerseits Aeneas seine Lanze nicht aus dem Baum, in dem sie steckt, befreien, andererseits zerspringt dem Turnus das Schwert26. Jeweils fehlt also dem Helden die Möglichkeit, den Gegner aus der Ferne zu erreichen, dem Gegenhelden hingegen fehlt die Nahwaffe. Hier erreicht es, vielleicht nicht ganz einleuchtend, Martia durch ihre Fürsprache, daß man dem Abderamus freien Abzug gewährt. Voraussetzung für eine bedeutsame weitere Neuerung ist dann, daß in der erweiterten Fassung Drogo durch die Erschütterung, die ihm die Wiederentdeckung seiner Tochter bereitet, eines plötzlichen Todes stirbt. Dies führt dazu, daß man ihm, der ja einer der herausragenden Frankenhelden war, eine würdige Bestattung bereitet. In dem Grabbau bleibt Karl allein zurück und versinkt in Schlaf (alles jetzt in Buch 9). Das gesamte 10. Buch ist dann eine große Heldenschau nach Muster der Aeneis, verbunden mit Motiven des Somnium Scipionis: Der verklärte Drogo erscheint Karl im Traum und kündet ihm von den christlichen 25 26

Aen. 12, 411 ff. Aen. 12, 731 f. u. 772 ff.

martellus

395

Heldentaten seiner Nachkommen, der Herrscher und Könige, und von der künftigen Größe Frankreichs, bis hin zu Richelieu und Ludwig XIII. Die Bücher 11 und 12 sind gleichfalls völlig neu entworfen und haben keinerlei Entsprechung in der Fassung des Druckes. In ihnen ist die zweite und nunmehr den Kriegsausgang bestimmende Schlacht geschildert. Lediglich der Zweikampf zwischen Abderamus und Karl, auf den sich jetzt alles zuspitzt, ist im Wortlaut weitgehend aus Buch 5 des Druckes übernommen (M 316, fol. 355r–356v entspricht etwa pp. 119–122 des Druckes). Durch die neue Anordnung erhält er aber das entscheidende, Vergilische Gewicht. Die Ähnlichkeiten gehen bis zu den unmittelbaren jeweiligen Schlußversen: Improba vita viri noctem gemebunda sub imam Effugit, immanis medio iacet aequore truncus.

Vgl. Aen. 12, 951 f. ast illi solvuntur frigore membra vitaque cum gemitu fugit indignata sub umbras.

Weitere Bereicherungen der Handlung verraten freilich den Geist der großen italienischen Epiker. So hatte man im Druck in Buch 2 nur vom Anfang einer aussichtslosen Liebe gehört, die den jugendlichen Sohn des Abderamus zu der Amazone Martia ergriffen hatte. Man mochte sich fragen, was eigentlich aus dem Leid dieses Jünglings geworden ist. Die erweiterte Fassung führt diesen Faden im 8. Buch zu Ende: Nach der ersten Schlacht wird auf dem Feld auch ein junger Mann von edlem Äußeren geborgen, schwer verwundet, aber noch am Leben. Er erwacht, und wie er Martia erblickt, offenbart er sich als Abdenadir, Sohn des Abderamus, der es nicht verwinden konnte, daß Martia ohne ihn dem Maurenheer nachgezogen war; er hatte sich selber aufgemacht, sie überall gesucht, war schließlich gleichfalls beim Heer angelangt, ohne allerdings Martia zu begegnen. Dort hatte er mitgekämpft. Martia gelingt es, wenigstens die Seele Abdenadirs zu retten und ihn gerade noch taufen zu lassen, bevor er stirbt. Diese Geschichte nimmt Elemente der Clorinda-Tancredi-Handlung aus Tassos Gerusalemme auf: Eine irdische Erfüllung einer verzweifelten Liebe gibt es nicht, aber wenigstens das Seelenheil des einen Liebenden läßt sich retten dadurch, daß er getauft wird27. Freilich sind die Rollen vertauscht, bei Tasso tauft der 27

Vgl. Tasso, Ger. Lib. 12,67 ff.

396

boessatius

männliche Held und es stirbt die Amazone, ferner ist es der überlebende Tancredi, der zutiefst an seiner Liebe leidet, Clorinda ist nie für ihn entflammt; im Martellus hingegen stirbt der Liebende, und die Amazone, die einen anderen liebt, sorgt für seine Taufe. Gegen Ende des 11. Buches kämpfen Martia und Childobrand nunmehr Seite an Seite gegen die Mauren; dabei geraten sie an ein dunkelhäutiges Zwillingspaar namens Ommohalib und Avampor. Im Kampf werden die beiden Christen verwundet, während Ommohalib fällt und Avampor die Flucht ergreift. Martia, die leichter verwundet wurde, setzt ihm nach. Da beschließen höllische Geister, einzugreifen, und bezaubern das Roß Martias derart, daß es immer wieder, wenn Avampor fast erreicht scheint, stehen bleibt und durch nichts zum Weiterlaufen zu bewegen ist28. Schließlich sinkt Martia, von ihrer Wunde ermattet, an einer Quelle nieder. Dort findet sie der gleichfalls todesmatte Childobrand. Schon sind beide zum Sterben bereit, da erscheint ihnen Drogo und heilt sie mit himmlischer Kraft. Ein bedeutsamer Zusatz ist schließlich aus pseudo-historischer Überlieferung gewonnen: Im 8. Buch stiftet Karl nach der ersten Schlacht für seine Getreuen einen Ritterorden, den ordo Ginetae; zwar dürfte das eine reine Erfindung sein, aber nicht von de Boissat, der detaillierte Nachrichten über diesen Orden vorfand. In Wirklichkeit hat es Ritterorden erst seit den Kreuzzügen gegeben29. Inhalt der Fassung in 12 Büchern (grundsätzlich nach M 316, der Fassung letzter Hand; Ausnahmen werden vermerkt) Buch 1 (fol. 173r–190v) 173–174 174–181 ≈ Dr. 62–70 181–187 ≈ Dr. 17–23 188–190 ≈ Dr. 70–74

28

(im Druck [= Dr.] nicht enthalten) Prooemium. Karl kehrt auf die Kunde vom Anmarsch der Sarazenen aus dem Friesenland zurück, übersteht dabei einen von der Hölle entfesselten Seesturm. Karl wird durch den König zum aulae maior eingesetzt. Karl beschwichtigt die Sorgen seiner Gemahlin.

Dies Motiv scheint Ariostisch, doch ist es mir nicht gelungen, es zu finden. Vgl. Zedler s. v. Genette, wo verwiesen wird auf Favin, was meint: André Favin, Le Theatre d’honneur et de chevalerie, Paris 1620, 515–534, mit reichem Material. 29

martellus

397

Buch 2 (fol. 191r–208v) 191–195 ≈ Dr. 24–28 196–199 ≈ Dr. 34–38 199 ≈ Dr. 41 200 200–201 201–202 ≈ Dr. 28–29 202–206 ≈ Dr. 29–34 206–208 ≈ Dr. 40–41

Höllenversammlung, in M 316 Rede des Höllenfürsten durch Berichte von bereits Geschehenem stark erweitert, reicht bis 202v. ein Dämon nimmt Abderamus in seine Gewalt. Abderamus sammelt seine Truppen (was dem Dr. p. 34–38 und 41 entspricht, wird in M 316 im Rückgriff vom Höllenfürst als bereits vollzogen erzählt). neu Er fällt plündernd und mordend in Frankreich ein. neu Plan des Höllenfürsten, Karl zu verderben und Eudus gegen ihn zu hetzen. Zum Abschluß der Rede des Höllenfürsten Aufforderung zur Tat an die Dämonen. Ausbruch der Dämonen aus dem Hecla; Livor begibt sich zu Plectrudis und Eudus. Abderamus schickt einen Boten zu Eudus (im Dr. schickt umgekehrt Eudus zu Abderamus; nur einzelne Verse gleich mit Dr.).

Buch 3 (fol. 209r–224v) 209r 209v–212 ≈ Dr. 58–61 213–224 ≈ Dr. 42–58

neu Abderamus fällt in Südfrankreich ein Beschreibung der Provence, wo Abderamus einfällt. Katalog der maurischen Truppen; Martia; die hoffnungslose Liebe des Abderamus-Sohnes zu ihr; im Dr. dies zu Beginn des Zuges, in M 316 stehen die Mauren bereits vor Poitiers.

Buch 4 (fol. 225r–240v) 224–225 225–232 ≈ Dr. 74–82 232–234 234–239 ≈ Dr. 83–89 239–240 ≈ Dr. 89 240

neu Karl zieht Truppen zusammen und rüstet zum Krieg. Hermanfridus wird von Karl zu Eudus gesandt, um ihn aus dem Bündnis mit Abderamus zu lösen. neu Eudus und Plectrudis gehen reuevoll in sich. Karl beschwichtigt seine Gegner am Königshof, die wider ihn murren. Musterung der Truppen und militärische Übungen, erweitert. neu Abschied vom König.

Buch 5 (fol. 241r–258v) 241–243 ≈ Dr. 93–94

243–244 ≈ Dr. 94–95 245–250 ≈ Dr. 90–93 250–251 ≈ Dr. 95–96 251–252 ≈ Dr. 105–106 252–258 ≈ Dr. 96–102

Zug der Franken von Paris nach Tours, voran weht das Banner Oriflamme; unterwegs vergrößert sich das Heer; nur wenige einzelne Verse aus Dr. übernommen, weitgehend neu. Preis der Landschaft um Tours. Katalog der Franken, stark umgearbeitet. Anlage des Feldlagers. Gebet Karls an St. Martin, Abschied von Rotrudis. Abderamus kommt heran; die Feldherrntugenden Karls; Gebet Karls; Himmelsszene von Maria und Christus. Z.T. stark umgearbeitet.

398

boessatius

Buch 6 (fol. 259r–276v) 259–260 ≈ Dr. 103–104 260–272 ≈ Dr. 106–115

272–276 ≈ Dr. 117–119

Karls Traum: Das Kreuz wird den Halbmond besiegen. Zwischenprooem; Beginn der (ersten) Schlacht, immer wieder erweitert. Zwar ist der Gesamtverlauf gleich, aber fol. 267 sind z. B. mehr Einzelkämpfe eingefügt; 268 werden als Haupthelden nicht nur, wie im Druck, Karl, Abderamus und Martia, sondern auch Childobrand und Drogo hervorgehoben. Weiteres Schlachtgeschehen, aber M 316 hat hier die Himmelserscheinung, durch die die Mauren in panischen Schrecken geraten, ausgelassen; sie wird erst später in dieser Schlacht verwendet, s. u. zu Buch 7. Eudus wechselt die Fronten und verfolgt die fliehenden Mauren. Abderamus schickt Martia, die Fliehenden aufzuhalten.

Buch 7 (der Anfang nur in M 314 enthalten, fol. 93r–100r, Fortsetzung aus M 316, fol. 87r–97r!) 93–94

neu Martia kann nur einige Edle in den Kampf zurückführen. Diese erneuern zusammen mit Abderamus die Schlacht voller Erbitterung. 95–99 neu Karl wird verwundet; Maria schickt ihm einen Engel mit der Panacea aus dem Paradies (das beschrieben wird); wunderbare Heilung Karls. 99–100 + M 316, 87 neu Karl stürzt sich wieder in die Schlacht, aber immer noch ist der Ansturm der Mauren kaum aufzuhalten. Himmelserscheinung, erfüllt die Mauren mit 88 ≈ Dr.116 Schrecken, so daß sie fliehen. Eudus und Karl wüten unter den Fliehenden. Abderamus leistet weiter Widerstand 89 ≈ Dr. 119 89–90 neu Abderamus rät Martia, sich zu retten, doch sie widerspricht mit Entschlossenheit, so daß beide, todesbereit, sich erneut in den Kampf stürzen. In einem Kampf, der als gewaltig hervorgehoben wird, tötet Abderamus Karls Roß. Kampf zwischen Childobrand und Martia, endet mit 90–92 ≈ Dr. 122–123 Enttarnung Martias und Liebe Childobrands. Stark erweitert. 92–93 neu Dem Abderamus zerspringt im Kampf gegen Karl das Schwert; auf Fürsprache Martias läßt man ihn ungehindert abziehen. Rückkehr der Franken ins Lager. 93 ≈ Dr. 123 93–94 neu Dankgebet Karls. Wachsende Liebe zwischen Childobrand und Martia. 94–96 ≈ Dr. 124–126 96–97 neu Karl versöhnt sich mit Eudus.

martellus

399

Buch 8 (fol. 277r–292v) 277 ≈ Dr. 127 278–282 ≈ Dr. 129–134 282–284 284 ≈ Dr. 141–142 284 ≈ Dr. 142 285–288 ≈ Dr. 134–137 288 ≈ Dr. 127–128 288–292

Karl befiehlt die Bestattung der Gefallenen. Dankprozession, Einzug der Sieger in Tours, z.T. erweitert. neu Stiftung des Gineta-Ordens; Katalog seiner ersten Ritter. Siegesgelage, in dem Elemente des Gelages zur Hochzeit von Childobrand und Martia aus dem Dr. verarbeitet sind. Karl erhält den Ehrennamen Martell. Martia erhält Katechismus-Unterricht. Bestattung der Gefallenen. neu Unter den Gefallenen wird ein schöner Jüngling in reichem Gewand entdeckt, der noch Lebenszeichen zeigt. Voll Mitleid wird er zu den Ärzten gebracht, wo er erwacht und Martia erkennt. Er gibt sich als Abdenadir, Sohn des Abderamus, zu erkennen, der Martia in seiner Liebe überall gesucht hatte, schließlich zum maurischen Heer gestoßen war und im Kampf schwer verwundet wurde. Martia bekehrt ihn zum Christentum, und Priester taufen ihn, dann stirbt er.

Buch 9 (fol. 293r–308v) 293–296 ≈ Dr. 137–140

296–300 300–308

308

Martia soll getauft werden, da erkennt Drogo in ihr seine Tochter Maria wieder, die längst getauft war. So kann die Trauung mit Childobrand sogleich vollzogen werden. neu Die Freude ist für den alten Drogo zu groß, so daß er stirbt. neu Bestattung Drogos. Beschreibung der bildlichen Darstellungen auf seinen Waffen, auf dem Helm die Schlacht von Tolpiacum, auf dem Schild die der Catalaunischen Gefilde. Mitgeführt im Zug wird auch sein Roß Bayardus, dessen Nachkomme dereinst das gleichnamige Roß Rinaldos sein wird, des Paladins Karls des Großen. neu Martellus bleibt allein im Grabbau zurück und versinkt in Schlaf; ein Engel, der ihm gleicht, zieht an seiner Stelle mit den Trauernden zurück.

Buch 10 (fol. 309r–324v) Insgesamt neu, Heldenschau 309–312

Drogo erscheint in verklärter Gestalt dem schlafenden Martellus, beschreibt die Herrlichkeit des Jenseits, in die auch Karl eingehen werde, kündigt ihm aber noch Mühen im Erdendasein an, so besonders, daß eine weitere Schlacht mit Abderamus zu schlagen sei.

400 312–324

boessatius Um Martellus selbst in seinem Heldenmut zu bekräftigen, habe er, Drogo, den himmlischen Auftrag, Martellus den Blick in die Zukunft seines Geschlechts zu eröffnen, die selbst den Ruhm des römischen Reiches übertreffen werde. So prophezeit er Martellus seine großen Nachkommen und rühmt deren Taten. Zu den Herrschern treten häufig herausragende Helden und Feldherren ihrer Zeiten. Unter anderen werden genannt Karl der Große, dazu, neben anderen Paladinen, besonders Roland (Rutlandus); Hugo Capet; Philipp I. und unter ihm besonders Gottfried von Bouillon; Philipp August; Ludwig IX.; Karl VII. mit der Jungfrau von Orléans; Karl VIII., Ludwig XII., Franz I. und ihre Kriege in Italien; Heinrich II. und seine kurzlebigen drei Söhne; an Feierlichkeit wie an Umfang nehmen dann die Würdigungen zu für Heinrich IV. und noch mehr für Ludwig XIII.; auch ihnen sind ihre wichtigsten Generäle und Minister beigesellt, so bei Ludwig XIII. besonders Richelieu. Zudem hat de Boissat hier aber auch einen Hinweis auf Busserus eingeflochten, das ist Jean de Bussières, und sein Epos auf die Eroberung der Insel Ré (323r), sowie auf sich selbst als Kriegshelden wie auch als Dichter jener Zeit (324r / v). Nur kurz ist zuletzt der Ausblick auf die künftigen Taten des Sohnes Ludwigs XIII., also Ludwigs XIV. Bis hierhin habe Gott den Blick in die Zukunft gestattet. Und damit verschwindet die Erscheinung Drogos. Martellus erwacht und kehrt zu seinen Truppen zurück.

Buch 11 (fol. 325r–340v) Insgesamt neu 325–326

326 327 327–329 329–331 331–332 332–333 333–334

Martellus weiß durch Drogo (s. 311v o.), daß noch eine Schlacht bevorsteht, und verkündet dies seinen Kommandanten. Die zweite Schlacht wird an demselben Ort vorbereitet. Gott und der Himmel betrachten den erneuten Aufmarsch beider Heere. Feldherrnrede Karls: Der Feind sei schon einmal besiegt worden. Abderamus bedenkt seine Schlachtaufstellung. Rede des Mauren Abencerrax: Für diese Schlacht sei das Heer von Feiglingen gereinigt. Er erweckt aber keine Kampfeslust bei den Truppen. Schilderung der Feldherren Martellus und Abderamus, die in den Kampf ziehen. Zwischenprooem, an Maria und den Schutzengel Frankreichs gerichtet, aber ausdrücklich nicht an die heidnischen Musen. Beginn der Schlacht; Heldentaten Karls.

martellus 334–336 336 336–338

338–340

401

Einzelkämpfe. Die Mauren rufen ihren Gott an, die Christen Jesus und die Heiligen Genoveva, Dionysius, Martin. Martia und Childobrand kämpfen nebeneinander, voller gegenseitiger Bewunderung, und schützen sich gegenseitig. Ein Zwillingspaar aus Afrika, schwarzhäutig, Ommohalib und Avampor, greifen sie an. Martia und Childobrand werden verwundet, Ommohalib fällt, und Avampor flieht, von Martia dicht verfolgt, während Childobrand geschwächt zurückbleibt. Höllische Geister beschließen einzugreifen und bezaubern das Roß Martias, so daß es immer wieder, wenn Avampor fast erreicht scheint, stehen bleibt und durch nichts zum Weiterlaufen zu bewegen ist. Schließlich sinkt Martia, von ihrer Wunde ermattet, an einer Quelle nieder, wo der gleichfalls todesmatte Childobrand sie findet. Schon sind beide zum Sterben bereit, da erscheint ihnen Drogo, verklärt, und heilt sie mit himmlischer Kraft.

Buch 12 (fol. 341r–356v) Mit Ausnahme der Schlußpartie zur Gänze neu 341–343

343–344 344–347

347–349

349–354

Die meisten Mauren fliehen, die Mutigeren unter ihnen leisten, auf einem Hügel gesammelt, weiter Gegenwehr. Martellus treibt die Seinen zum entscheidenden Angriff auf diese Stellung an; dazu besteigt er ein frisches Roß. Allgemeines Getümmel um diesen Hügel. Endlich erscheinen Martia und Childobrand wieder. Martia feuert sogleich mit Worten an. Woraufhin Martell seine Kerntruppen von 300 Mann um sich schart, darunter die neu ernannten Gineta-Ritter. Katalog dieser Helden. Martia, zunächst übergangen, meldet ihren Anspruch auf Teilnahme, und wird einbezogen. Angriff, unterstützt von einer drohenden Erscheinung der Jungfrau Maria in den Wolken, mit Gewaffneten und Engeln (parallel zu ihrer Erscheinung in der ersten Schlacht, Buch 7, M 316,88, in anderen Worten), dazu Dionysius, Genoveva, Martin. Die Mauren aber erblicken zwischen ihren eigenen Reihen die Ungeheuer der Hölle und die Geister ihrer gefallenen Kameraden. Erneute Aristie Martells, und anderer. Doch leistet Hammon zähen Widerstand. Andere maurische Helden sehen den Halbmond, ihr Feldzeichen, in Gefahr und eilen herbei. Dies bringt Martell mit seinen 300 in Bedrängnis, und er läßt Verstärkung holen. Diese greift den Hügel von der Rückseite an.

402 354–355

355–356 ≈ Dr. 119–122

boessatius Im Kampf um die Fahne der Mauren greifen Mussa und Ellara den Martell von hinten an, werden dabei von Childobrand und Martia erschlagen. Daraufhin ergreifen die meisten Mauren die Flucht. Entscheidender Zweikampf zwischen Abderamus und Martell, der mit dem Sieg Martells und dem Tod des Abderamus endet.

du may ENGUIENNEIS Petrus Du May: Enguienneidos liber primus, Dijon 1643 1 Buch; 22 S. × ca. 32 V. = ca. 704 V. BM Besançon: 265 125 (11) Vissac 76. Das Gedicht schildert die Kämpfe um Thionville im August 1643. Die Stadt, von den Spaniern besetzt, wird von den Franzosen unter dem Kommando des Prinzen Louis von Condé, Herzog von Enghien, am 10. 8. erobert. Voraus geht der Sieg Condés bei Rocroi am 19.5.1643, ein militärisch viel bedeutenderes Ereignis, weil hier zum erstenmal die gefürchtete spanische Infanterie geschlagen werden konnte; indes wird dieses Treffen von Du May nur ganz knapp als eine Art Vorgeschichte berichtet. Die Ereignisse sind im Theatrum Europaeum 5,78–84 (Rocroi) und 108 f. 115 f. 123 f. 133 f. (Thionville) ausführlich dargestellt, mit beigefügten Situationsplänen. Vgl. auch Schlosser 14,487 f.: Der Herzog von Enghien ist 1643 erst 21 Jahre alt, als Mentor steht ihm zur Seite Generallieutnant du Hallier, von da an Marschall l’Hopital genannt. Die Spanier in Rocroi werden angeführt von de Melos (s. u.), ihre Infanterie von Graf Fuentes. Du Hallier ist gegen eine Schlacht, aber Gassion und Epernon, alte Generäle, stimmen dem Herzog von Enghien bei. Die Schlacht erfolgt am 19.5.1643, Fuentes fällt, die Franzosen erringen einen glänzenden Sieg. „Die Sieger nahmen hierauf die Stadt Diedenhofen nach einer langen und blutigen Belagerung ein, besetzten auch Sierk und streiften in Hennegau und Flandern. Doch legte der Prinz seine Truppen allzu früh zwischen Mosel und Maas in die Winter-Quartiere, um in eigenen Angelegenheiten nach Paris zu gehen. Gassion ward wegen des Sieges Marschall.“1

1

Schlosser 14, 488.

404

du may Inhalt

Prooem: Thema ist der Sieg des Enguineus über die Spanier, also von Louis II, Prinz von Condé, Herzog Enghien. Meloumque animis fractum Beccumque minacem: Das sind der spanische Obergeneral Don Francisco de Melos, und Johann Baron von Beck, * 1588, † 1648, kaiserlicher General. Angerufen wird Musa. Metaphorischer Hinweis auf Tod Ludwigs XIII. (14.5.1643) und Nachfolge Ludwigs XIV., der als neue Sonne aufsteigt und dem Condé als Morgenstern vorauszieht. Drei Monate sind vergangen seit dem Sieg der Franzosen über die Spanier bei Rocroi. Condé drängt stürmisch den Spaniern nach, bis die Mauern von Thionville den Spaniern Schutz bieten und ihn hemmen2. Mars wägt die Chancen, und schon steht der baldige Sieg der Franzosen fest3. (3–4) Die Franzosen mustern die Befestigungen, die durch die Mosel und weitere Wasserläufe noch verstärkt werden4. Die Franzosen werfen Schanzen auf, Mosella versucht, dagegen neue Wassermassen zu bringen, aber Proteus hält sie ab, verkündet ihr, daß es den Franzosen vom Schicksal bestimmt ist, zu siegen. (4–6) Die einsetzende Beschießung der Festung mit Kanonen hat schreckliche Wirkung auch in der Stadt. Die Belagerten rüsten sich5. (6–8) Am nächsten Morgen, unter Führung von Rodericus, wird ein Ausfall gewagt6. Borbonides (also Condé) gibt Alarm; zusammen mit ihm stürzen sich vor allem Gassio, Spenanus und Geureus den Spaniern entgegen. Nacheinander erfolgen Aristien von Enguineus, Gassio, Spenanus, Geureus7. Dabei haben sie sich aber weit vom eigenen Heer entfernt;

Die Franzosen trafen Mitte Juni 1643 vor Thionville ein, Th.Eu. 5,108. Es scheint immerhin bemerkenswert, daß zwar der—hier weniger wichtige— Ortsname von Rocroi als Regia Rupes p. 1 u. 2 deutlich genannt wird, der Name des Ortes, an dem die hauptsächlichen Ereignisse spielen, indes erst p. 11, und da ganz nebenbei, mit Theompolis angegeben wird: Der unvoreingenommene Leser hat die längste Zeit keine Ahnung, wo er sich überhaupt befindet! 4 Gute Karte in Th.Eu. 5 hinter S. 108. 5 Offenbar gemeint: zum Ausfall; geschildert werden freilich Vorbereitungen, wie sie typisch sind beim ersten Ausbruch eines Krieges! 6 Wohl der am 20.6., Th.Eu. 5,109; Rodericus könnte meinen den „Obrist Wachtmeister Rüdiger“, ib. 134 unter den bei der Belagerung Gefallenen genannt. 7 Gassion ist ein alter General; Spenanus, Th.Eu. „Mr. Despenan“ genannt, ist unklar; ebenso Geureus: Ein „Markgraf von Gesure“ wird Th.Eu. 5,108 vor Thionville in wichtiger Position erwähnt, aber die Identität ist eher zweifelhaft. 2 3

enguienneis

405

als sie dessen Bedrängnis bemerken, stürmen sie zurück; allgemeine Schlacht. Gassio, von Proclus durch einen Pistolenschuß verwundet, setzt diesem erbittert nach; auf seiner Flucht springt Proclus zuletzt in den Fluß, wo er ertrinkt. Rodericus, ermattet und wegen der Verluste unter seinen Truppen verzweifelt, gibt das Signal zum Rückzug in die Stadt. Schilderung der Schrecken des verlassenen Schlachtfeldes. (8–18) In der folgenden Nacht hat Enguineus, der keinen Schlaf findet, eine Erscheinung Ludwigs XIII., der ihm, von Astraea begleitet8, seinen Beistand verspricht sowie den Sieg über die Iberer prophezeit. (18–20) Am nächsten Tag graben die Franzosen Minen und füllen sie mit Pulver9. In die allgemeinen Sprengungen gerät unglücklicherweise Geureus hinein und kommt um. In der Stadt selbst wird auch Rodericus durch die Wirkung der Sprengungen tödlich verwundet; die Stadt Theompolis muß offenbar aufgegeben werden. Sie wird geräumt, und die siegreichen Franzosen unter Enguineus ziehen ein (10.8.). (20–24). Die Schilderung hat eine starke Neigung zur Undeutlichkeit, zudem eine eher puerile Häufung von Gleichnissen (auf 22 Seiten deren 18). Das Gedicht, soweit vorhanden, nennt sich Liber primus, doch sieht man nicht, daß irgendeine Fortsetzung ernstlich geplant worden wäre. Die Schlacht bei Rocroi wird auch von anderen Zeitgenossen dichterisch dargestellt: Abraham Ravaud (= Remmius), Pugna Rocroyana, ad sereniss. principem Ludovicum Borbonium Enguiensium ducem, Paris 1643. BN: Rés. m. YC-903 (5) 10 S. × ca. 24 V. = ca. 240 V. Mit der Schlacht bei Rocroi verbunden wird die Belagerung von Thionville dargestellt durch: Antonius Chanut, Ludovicus Borbonius dux d’Anguien victor. Tolosae s. d. (im Exemplar der BN, YC-8158, hs. auf dem Titelblatt 1643). Enthält in Wirklichkeit 3 kleinere hexametrische Gedichte, freilich alle um diese Person: a. Victoria Rocroeensis, p. 5–20, ca. 33 V. × 16 S. = ca. 528 V. b. Theodonis villa expugnata, p. 21–33, ca. 429 V. c. Ad … Lud. Borbonium … ob prolem, p. 34–43, ca. 330 V. 8 9

NB: Louis XIII legte Wert auf den Beinamen ‚der Gerechte‘! Th.Eu. 5,133.

406

du may

Im einzelnen zu a: Schwungvoll, mit Schelten auf Spanier, die jetzt erst, da Ludwig XIII. gestorben, sich trauen, Rocroi anzugreifen; aber sein kleiner Sohn lebt, und bereit, ihn und Frankreich zu verteidigen, ist Anguienus. Mars sieht ihn mit Wohlgefallen, usw. Anführer auf spanischer Seite (p. 9): Mello Dux summus Iberae, Isemburgus agit peditem Comes (Th.Eu. 5,78 „Graf von Isenburg“): Albuquerco Paret eques (Th.Eu. 5,80 „Duc d’Albuquerque“): castrisque praeest per Belgica … Bella … Fontanus Comes (Fuentes). Auf französischer Seite: Gassio dux dextrae, Seneterraeusque sinsistrae (Th.Eu. 5, nach 78 „Mr. de la Ferté Seneterre“): Ac tuus Espenane pedes (Th.Eu. ib. „Mr. Despenan“). Später noch Hallerius (Generallieutnant du Hallier). p. 13 ein Sirotus, Franzose. Auf dem Höhepunkt der Schlacht greift der Geist Ludwigs XIII. ein. Danach fällt Fontanus, auch Isemburgus. Zu b: p. 21 Capta Thionvilla est: quantus labor! illa paludes Inter et affusum muris pulchro amne Mosellam Nobilis… p. 24 allgemein: Wie schwer die Kämpfe waren, Heu Geuraee docent tua fata. Nichts, auch später nicht, wie er umgekommen. p. 27: Mellus, bedroht, zieht Hilfstruppen heran: Bavarum Lotharingius urget: anhelo Praecipitat cursu Hasfeldus, ciet agmina Beccus Belgica. Insgesamt mehr emphatisch ausrufend als erzählend.

damianus BELLUM GERMANICUM Iacobus Damianus SJ, Bellum Germanicum, Douai 1648. (Iacobi Damiani Atrebatis e Societate Iesu Bellum Germanicum pro Ferdinandis II. et III. Caesaribus ab Deipara per eosdem in exercituum suorum supremam ducem electa gestum: Leopoldo Guillelmo Archiduci Austriae &c. dicatum. Decas prior Ab anno M.DC.XVII. quo Ferdinandus II. Bohemia Rex initiatus est, usque ad annum M.DC.XXXII. quo Ioannes Comes, Tillius occubuit, excurrens). ÖNB: 47 Nn 180; HAB Wolfenbüttel: A: 24.11 Quod. (5); UB Göttingen: 8 H Germ VIII, 669, danach dort auch Mikrofiche-Ausgabe 1994 Nach diesem Druck wird im folgenden zitiert. Das Gedicht wurde wieder abgedruckt im Parnassus Poeticus Societatis Jesu, Frankfurt 1654, Pars II, p. 163–277. Geschichte des Dreißigjährigen Krieges in den Jahren 1617 bis 1632. 10 Bücher, zusammen ca. 8000 V. „Decas prior“: eine zweite wurde offenbar nie ausgeführt, s. Sommervogel s. v. d’Amiens, wo auch die Lebensdaten (* 6.1.1599 Arras, † 16.12.1650 Tournai): «Le P. d’Amiens préparait d’autres ouvrages, quand il mourut». Ein zweiter Teil war aber offensichtlich geplant, wie schon die Erwähnung des Kaisers Ferdinand III. im Untertitel andeutet; dessen Regierungszeit, von 1637–1657, wird in der vorliegenden Decas prior noch nicht erreicht. Weitere Aussagen in den einleitenden Partien des Gedichts fassen gleichfalls den gesamten Verlauf des Dreißigjährigen Krieges in den Blick. Von der behandelten Zeit von 1617 bis 1632 sind die Jahre 1618– 1630 im 1. Buch zunächst stark gerafft, werden dann aber in einer ausgedehnten Erzählung durch Tilly in den Büchern 3–5 im Rückblick geschildert. Gewidmet (p. [1] der Epistola Dedicatoria) „Serenissimo Archiduci Leopoldo-Guillelmo, Caesarum Nepoti, Filio, Fratri, Belgii atque Burgundiae Pro Rege Catholico, Gubernatori, &c.“ Erzherzog LeopoldWilhelm, * 1614 † 1662, ist der zweite Sohn Ferdinands II., u. a. ab 1626

408

damianus

Bischof von Straßburg. In den vierziger Jahren als kaiserlicher General militärisch tätig, 1646–1656 spanischer Generalgouverneur in den Niederlanden. Vermutlich weilte Damianus, als er dieses Epos schrieb, nicht mehr in seinem Geburtsort Arras, der seit 1640 französisch geworden war, sondern im Herrschaftsbereich seines Widmungsempfängers, möglicherweise in Douai, wo sein Werk erstmals gedruckt wurde. Jedenfalls betrachtet der Dichter die Ereignisse eindeutig aus dem Blickwinkel des Hauses Habsburg. Die Argumenta enthalten vieles, was in der ausgeführten Dichtung nicht begegnet (z. B. Tod der Mutter u. der Gemahlin Ferdinands arg. 1)—und umgekehrt. Ähnlich sind die gedruckten Randbemerkungen oft deutlicher als die Aussage der Verse. Die Daten im folgenden sollten stets gregorianische sein. Der Dichter erzählt allgemein sehr flott und sachbezogen, dabei so überaus reich an Einzelheiten, daß in den folgenden Zusammenfassungen vieles beiseite bleiben mußte. Besonderes Interesse gilt dem vielfachen Eingreifen der Jungfrau Maria zugunsten der Verteidiger des rechten Glaubens—sowie weiteren Manifestationen des Himmels und der Heiligen—, in vollem Einklang mit dem Untertitel des Gedichts, der ein „Bellum … ab Deipara per eosdem in exercituum suorum supremam ducem electa gestum“ ankündigt.

Inhalt Buch 1 (2–20): Das Gedicht beginnt so: Fernandorum acies et pugnas dicere centum Aggredior, quas Virgo-Parens, delapsa supremo In terram caelo, pro Caesare gessit utroque Bellatrix.

Als die eigentliche kriegführende Macht wird die Jungfrau Maria verstanden. Das Prooem umreißt die europäischen Ausmaße des Konflikts und die Schrecklichkeit der Ereignisse. Als Helden ragen heraus Ferdinand II. und sein Sohn Ferdinand III., zudem Leopold, der Widmungsempfänger. Anstelle einer Muse wird der Erzengel Michael um Inspiration und

bellum germanicum

409

Auskunft gebeten, mit einer gewissen Ähnlichkeit des Gedankenverlaufs zu Aen. 1,8–11: Dic, quantam rebus in arctis Diva-Parens submisit opem. Sic gloria damnis Quaeritur, inque una vincit spes fixa Maria?

(pp. 5–6)

Weiterhin der Aeneis vergleichbar beginnt die Erzählung mit der Vorstellung eines Ortes. Hier ist dies Loreto mit dem wunderbar von Nazaret hierher entrückten Haus Mariens. Im Alter von 20 Jahren, also 1598, begab sich Ferdinand hierher und leistete ein feierliches Gelübde, den Irrglauben allezeit auch mit Waffengewalt zu bekämpfen, ohne Rücksicht auf die Opfer, die er vielleicht dafür bringen müßte. Die Jungfrau Maria erscheint, in Waffen gerüstet und von Engeln umgeben, und verkündet dem Erzengel Michael, dieser Ferdinand werde der Häresie den Untergang bereiten, dies sei ihr Wille. Doch solle die Streitmacht der Engel in den Kampf nicht eingreifen, nur unsichtbar dem Helden guten Rat eingeben und höchstens in besonderer Gefahr ihn vor Verwundung schützen; auch solle der Himmel verhindern, daß die Feinde des rechten Glaubens sich mit den Türken verbündeten. Zuletzt solle aber durch die wunderbare Wendung zum Sieg die Hand des Himmels für jeden erkennbar werden, wodurch auch die Verstockten die Wahrheit des rechten Glaubens erkennen müßten. (6–8) Von Engeln geleitet kehrt Ferdinand nach Graz zurück. Dort führt ihn seine Mutter, Maria von Bayern, vor die Bilder seiner Ahnen und zeigt ihm deren Heldentaten für die wahre Religion; dargestellt sind u. a. die Kreuzzüge, die Gründung der Marienburg1, der Tod Ottokars von Böhmen im Kampf gegen Rudolf I. von Habsburg (1278), Leopold V. (Babenberger, Herzog, 1177–1194), Maximilian I., die Schlacht bei Mühlberg mit Karl V. und seinem Bruder Ferdinand (I.) als Sieger (24.4.1547), eine allegorische Darstellung derselben Brüder im Kampf gegen die Häresie, darüber steht der Sonnenwagen, und ringsum beten die Völker Asiens und Afrikas das Kreuz an.—Maria ermahnt ihren Sohn, sich der abgebildeten Taten sowie seiner Vorfahren überhaupt würdig zu erweisen. (8–11) Ferdinand schreitet sogleich zur Tat und verweist alle, die weiter der Lehre Luthers anhängen, aus seinen Erblanden Steiermark und Kärn1 Gründung des Deutschen Ritterordens 1274; nicht expliziert, inwiefern hergehörig, möglicherweise, weil seit 1641 Erzherzog Leopold Wilhelm, der Widmungsempfänger, Hochmeister dieses Ordens war; die Gründung der Marienburg nochmals p. 163 erwähnt.

410

damianus

ten. Einige schwören ab, andere verlassen das Land und ziehen nach Böhmen, Sachsen, oder in andere Gegenden Österreichs. Es folgt eine rühmende Beschreibung von Österreich und besonders von Wien. Die Jungfrau Maria hat diese Stadt unter ihren besonderen Schutz genommen, wie sich erwies, als die türkische Belagerung durch Suleiman scheiterte (1529). Auch die Reformation hatte sich zunächst in Wien verbreitet, wurde zwar von Ferdinand I. bekämpft, konnte sich nach dessen Tod (1564) aber weiter ausdehnen, bis Kaiser Mathias (1612– 1619) für entschiedene Gegenmaßnahmen Ferdinand II. nach Wien berief und als seinen Nachfolger bestimmte. Mathias zieht zusammen mit Ferdinand nach Prag und läßt ihn dort zum König von Böhmen wählen (29.6.1617). (11–16) Mit Ingrimm beobachtet dies die alte Schlange in der Hölle, umgeben von den Dämonen der Laster. Einige Höllengeister schwärmen über Prag aus und infizieren die Häretiker, die sich dort gerade zur Nachtzeit versammeln, fachen aber auch im ganzen Deutschland den Willen zur Empörung an. Ferdinand bemerkt das Mißtrauen der Böhmen gegen ihn; gelassen trifft er seine Vorbereitungen dagegen, beauftragt als Feldherren Dampirius2, Bucquoius3 und Valstinius4. Zum Anlaß dieses letzten Namens wirft der Dichter einen stark zusammenfassenden Blick auf die wichtigeren Taten Wallensteins bis zum Eingreifen des Schwedenkönigs Gustav Adolf in den Krieg (1630) und überspringt zunächst die dazwischenliegenden Jahre. Beträchtliche Erfolge Gustavs in Pommern; beim Kurfürstentag in Regensburg (1631) Entlassung Wallensteins durch Ferdinand, an seiner Stelle wird Serclasius bzw. Tillius ernannt5. Dieser beginnt mit der Belagerung von Magdeburg (März bis Mai 1631). Da von Magdeburg aus besonders gehässige Schriften gegen die Jungfrau Maria verbreitet worden waren6, ist Marias Langmut nun erschöpft; dem Heiligen Norbert, dem Patron von Magdeburg, eröffnet sie, daß auch er mit seinen Bitten die Stadt nicht mehr retten könne. Ausfälle der Magdeburger unter Guillelmus7 bleiben ohne Erfolg. UnterHenri Duval, Graf von Dampierre, * 1580 † 1620. Karl Longueval, Graf von Buquoy, * 1571 † 1621. 4 Albrecht von Wallenstein, * 1583 † 1634. 5 Johann Tserklaes, Graf von Tilly, * 1559 † 1632. 6 Meint die ‚Magdeburger Centurien‘ des orthodoxen Lutheraners Matthias Flacius, 1520–1575, die behaupteten, die christliche Kirche sei seit der Zeit der Apostel verderbt worden, erst Luther habe die Religion wiederhergestellt. 7 Christian Wilhelm, Administrator des Erzstiftes Magdeburg, ein Onkel des Kurfürsten von Brandenburg. 2 3

bellum germanicum

411

des macht Gustav Adolf weitere Fortschritte; der kaiserliche Feldherr Torquatus (Torquato Conti) kann ihn nicht zurückhalten, der dann durch Hannibal Graf Schauenburg abgelöst wird. (16–20) Buch 2 (21–43): In Barcelona wird unterdes Maria, die Schwester Philipps IV., durch widrige Winde zurückgehalten von ihrer Reise nach Wien, wo sie Ferdinand, den Sohn Ferdinands II., heiraten soll8. Die hinderlichen Winde wurden von der Hölle erregt, die den Feinden der Häresie dadurch schaden will, doch läßt ein Gebet der Braut, an die Jungfrau Maria nach Montserrat gerichtet, die Gottesmutter eingreifen, und die Reise kann beginnen. Ihr Weg führt über Genua und die Alpen nach Wien. Dort wird sie allgemein so sehnlich erwartet wie nördlich des Polarkreises die Wiederkehr der Sonne nach sechs Monaten Finsternis9. Ihre Ankunft wird gefeiert mit festlicher Begrüßung durch den Kaiser, Illumination und Feuerwerk, sodann mit Waffenübungen und Wettkämpfen: einem Ringelstechen sowie mit der Figur eines Bären, die es in vollem Galopp sowohl mit der Pistole wie mit dem Schwert zu treffen gilt. Als erster tritt der junge Ferdinand an—zwar in der Rüstung verborgen, aber Maria erkennt ihn gleichwohl an der Gestalt— und trifft auf Anhieb an allen drei Stellen: Welch günstiges Vorzeichen für seine künftigen Waffentaten im Krieg! Keiner kann es ihm gleichtun. (24–28) Unterdes erobert Gustav Adolf mit seinen winterharten Truppen die pommerschen Städte Greifenhagen und Gartz und läßt Landsberg belagern. Landsberg (a. d. Warthe) freilich wird durch Tilly entsetzt, der dann zur Belagerung von Magdeburg zurückkehrt, während Gustav sich nach Stettin zurückzieht. Dort beschließt er, die Bedrohung Magdeburgs dadurch zu beenden, daß er selber gegen Frankfurt a. d. Oder zieht in der Hoffnung, die kaiserlichen Belagerer von Magdeburg abzuziehen. Frankfurt wird zunächst von Schamburgus10 wirksam verteidigt, dann aber nach heftigem Beschuß von den Schweden gestürmt (3.4.1631). Bei der Flucht über die Oderbrücke entsteht furchtbares Gedränge; nur wenige Beherzte können sich durch einen Sprung in den Fluß retten. (28–32) In erneutem Angriff gelingt es den Schweden, Landsberg zu erobern. Da die Kaiserlichen aber nicht von Magdeburg ablassen, zieht 8 9 10

Winter 1630/31; die Hochzeit war 20.2.1631. Stimmt genau genommen natürlich nur für den Pol selber. sic, gemeint ist, cf. Th. Eu. II 349, Graf von Schaumburg / Schauenburg.

412

damianus

Gustav westwärts und gewinnt kampflos die Festung Spandau. Von dem nahenden Gustav bedrängt, setzt Tilly, bis zuletzt den Himmel um eine andere Lösung anflehend, am 20.5.1631 (10.5. julianisch) zur Erstürmung Magdeburgs an. Pappenheim feuert die Soldaten an. Unter den Belagerten, die zumeist noch geschlafen hatten, leistet vor allem Falkenbergius11 energisch Widerstand. Die Kaiserlichen überwinden jedoch die Mauern, und Falkenberg fällt im Straßenkampf. Drei eigene Verse gelten dem vergleichbaren Schicksal eines Smithaeus12. Auch an anderen Stellen wird die Mauer überstiegen. Brandburgus13 wird schwer verwundet, doch sieht der Dichter darin die Hand des Himmels, da es dem Verwundeten so möglich war, sich später zum katholischen Glauben zu bekehren. (32–38) Die überlebenden Verteidiger werden durchsucht: Alle, bei denen vergiftete Kugeln für Feuerwaffen gefunden werden (!), werden hingerichtet. Dann beginnt die Plünderung der Stadt, bei der es zu einer Feuersbrunst kommt, die, vom Wind zusätzlich angefacht und von Pulverexplosionen verstärkt, fast die ganze Stadt verwüstet. Es ist bemerkenswert, daß der Dichter die Greuel im eroberten Magdeburg, die noch einen Schiller aufs stärkste erschütterten, in der Hauptsache so kommentiert: Sic Divae obsequium praestant elementa, fidemque, Quam toties Meidburga, illi periura, fefellit.

Zum Zeichen, daß hier der Wille Mariens geschehen sei, nimmt der Dichter auch die Tatsache, daß allein die Marienkirche von dem Feuer verschont blieb14. (38–40) Unter den Beutestücken findet sich ein kostbarer Pokal, auf dem Ereignisse der Stadtgeschichte Magdeburgs dargestellt sind: Drusus, der Gründer der Stadt, vor dem Tempel der Venus; der Paladin Roland15; Otto d. Große mit seiner Gemahlin Editha16, im Hintergrund das Wappen der Stadt. (40–41) 11

Falkenberg, hessischer Oberst in schwedischen Diensten. Bei Schiller erwähnt als „ein tapferer Capitän, Namens Schmidt“, Gesch. des dreißigjährigen Krieges; s. auch Th. Eu. II 368. 13 Christian Wilhelm, der Administrator in Magdeburg, s. o. 14 Tatsächlich blieb, neben dem Liebfrauenkloster, auch der Dom unbeschädigt, s. Meyer s. v. Magdeburg, 11,721. 15 Gemäß der gedruckten Randnotiz entsprechend einem Roland-Standbild auf dem Marktplatz. 16 Magdeburg wurde nach seiner Zerstörung durch die Ungarn 924 von Editha wiederaufgebaut. 12

bellum germanicum

413

Tilly beklagt den Untergang der Stadt, gibt ihr aber die Schuld daran; er habe lange genug Friedensangebote gemacht. Am Abend bereden die Feldherren weitere Pläne. Tilly ist dafür, sich gegen die Hessen zu wenden. Die Jungfrau Maria werde ihnen auch dabei beistehen, wie stets bisher und auch heute wieder in Magdeburg. Dies führt Mansfeld17 zu der Bitte, Tilly möge doch den Verlauf des ganzen bisherigen Krieges erzählen und zeigen, wie darin Maria der Sache des rechten Glaubens geholfen habe18. (41–43) Buch 3 (44–63, die Jahre 1618–1619 betreffend): Tilly weist in seiner Erzählung zunächst auf die Hussiten, Lutheraner und Calvinisten als Ursache aller Verwicklungen hin; zudem sei man in Böhmen schon dem 1617 neu gewählten König Ferdinand bald mit Mißtrauen begegnet. Überdies waren die Protestanten zum hundertjährigen Jubiläum der Reformation besonders überheblich. Im selben Jahr wurde auch Gustav Adolf zum König der Schweden gekrönt19. Unwille über Behinderungen in der Ausübung ihrer Religion führt empörte Böhmen dazu, ihre Widersacher auf der Prager Burg aus dem Fenster zu stürzen20. Im Stürzen flehen diese zur Jungfrau Maria um Hilfe, die, selber gerade in Preßburg weilend, um der Ernennung Ferdinands zum König von Ungarn beizuwohnen, augenblicklich drei Engel abordnet, die die Stürzenden auffangen und unverletzt zu Boden lassen. Maria aber spricht zornig eine letzte Warnung aus: Sollten die Irrgläubigen die Vorzeichen am Himmel nicht beachten, werde sie selbst zusammen mit den Engeln gegen sie in den Krieg ziehen. Die Engel veranstalten bedrohliche Himmelserscheinungen, feurige Kugeln u. ä., und über allem erscheint zuletzt triumphierend der Gekreuzigte21. (46–49)

Gemeint: Graf Wolf von Mansfeld, seit 1628 kaiserlicher Feldmarschall. Formal folgt Damianus damit Anregungen der Aen (B. 2–3), wie auch in der Ekphrasis des erbeuteten Pokals (freilich die Vergangenheit, nicht die Zukunft einer Stadt darstellend wie Aen. 8,626 ff.), jedoch jeweils ohne überzeugende Begründung aus der Sache heraus. 19 Historisch falsch, die Krönung war 1611. 20 Der Prager Fenstersturz vom 23.5.1618; wie so oft, bleibt der Text der Verse vage; nur die Randnotiz gibt immerhin die Namen der Mißhandelten, Slavata, Martinizius, Fabricius: Wilhelm Slawata und Jaroslaw Borzita von Martinitz waren streng katholische Statthalter des Kaisers, Philipp Fabricius Platter ihr Sekretär. 21 Daß alles dies eigentlich von Tilly erzählt werden sollte, scheint Damianus längst vergessen zu haben; ähnlich B. 4 p. 75 f. zu Himmelsaktionen. 17 18

414

damianus

Ungerührt rüsten die Böhmen zum Widerstand; Turnius22 greift Budweis an, Mansfeldius23 Pilsen (wird 21.11.1618 erobert). Buquoy will auf Prag ziehen, wird aber bei Budweis (das noch nicht gefallen ist) von Thurn zurückgeschlagen. (49–50) Kaiser Mathias stirbt (20.3.1619); die Engel hatten es durch einen Kometen angekündigt. Zur Zeit der Trauerfeierlichkeiten erfolgt in Wien auch die Gründung des Ritterordens der Immaculata Conceptio Deiparae24, doch ist dies nicht die Zeit für einen allgemeinen Krieg gegen die Türken. Thurn wiegelt unterdes Mähren auf, erscheint dann mit einem Heer vor Wien (6.6.1619) und beschießt die Stadt. Gerade war das Fronleichnamsfest; wie festlich wurde dies früher in ganz Deutschland begangen, etwa zu Zeiten Rudolphs I., der einst, als er auf der Jagd einem Priester mit dem Sakrament begegnete, vom Roß abstieg und den Priester aufsitzen ließ. Die Weltherrschaft Habsburgs war dafür der Lohn (!): Imperium obsequii merces fuit atque per orbem Dissita regna procul solique admensa potestas.

Fronleichnam wird auch jetzt noch am spanischen Königshof prachtvoll gefeiert, u. a. mit Stierkämpfen (die beschrieben werden), und auch in den spanischen Niederlanden. In Wien indes wurde Ferdinand auf der Prozession nur von wenigen begleitet, überdies bei der Rückkehr von protestantischen Bittstellern bestürmt. Ferdinand antwortet, daß der Himmel es ihm verbiete, ihre Bitten zu erfüllen. In folgender Zwiesprache mit dem Bild des Gekreuzigten verheißt ihm dieser Beistand und Sieg, den er freilich nur mit Mühen und Schmerzen erringen könne: exemploque geres diademata nostro Et stimulis bellorum et curarum horrida spinis.

Die versprochene Hilfe trifft sogleich in Gestalt eines Reitertrupps ein, der den Grafen Thurn einschüchtert und weitere Unruhen in Wien verhindert25. (50–54)

22

Graf Heinrich Mathias von Thurn. Ernst von Mansfeld, auch hier als Bastard bezeichnet, vgl. Turcias p. 138 ff. 24 S. zu Turcias p. 118 ff. 25 Damianus behauptet, es sei unbekannt, woher diese Tusca phalanx gekommen sei; die aufgeklärte Geschichtsschreibung weiß es sehr wohl: Nach Schlosser 14,113 hatte Dampierre diese Reiter geschickt; besser dazu passend freilich Th. Eu. I 126, wonach in Wien „Italianische Kauffleuth ein Cornet Reuter außstaffierten“. 23

bellum germanicum

415

Unterdes drängt Buquoy, von Truppen aus Belgien verstärkt, Mansfeld nach Prag zurück, und Thurn eilt ihm, von Wien abziehend, zu Hilfe. Somit kann Ferdinand ungehindert an den Main und nach Frankfurt zur Kaiserwahl ziehen, während sein Bruder Leopold die Stadt Wien schützt und sein Bruder Karl26 in Schlesien und Polen Soldaten wirbt. Die Kurfürsten beraten, im Bewußtsein der böhmischen Wirren. Da wird dem kurmainzischen Erzbischof Ioannes Suicardus27 eine Erscheinung Marias zuteil, die ihm befiehlt, Ferdinand zu wählen: Sie selbst werde diesem im Kampf gegen die Häresie stets beistehen. Und so wird Ferdinand zum Kaiser gewählt (27.8.1619). Kurz zuvor aber war Ferdinand in Prag als König von Böhmen für abgesetzt erklärt worden (17.8.1619); an seiner Stelle wird dann Friedrich V., Kurfürst von der Pfalz, erhoben. (55–57) Unterdes liegt Buquoy vor Prag, bis Christian Fürst von Anhalt dieses verstärkt. Zugleich dringt aus Transsylvanien der protestantische Fürst Bethlen Gábor, mit Türken verbündet, nach Ungarn vor und bedroht sogar Wien, so daß Leopold Buquoy (und Dampierre) aus Böhmen herbeiruft. In einer Schlacht an der Brücke von Wien (25.10.1619) gelingt es, die Übermacht der vereinigten Truppen von Bethlen und Thurn abzuweisen28. (57–59) In großer Pracht wird aber zunächst die Krönung Friedrichs zum König von Böhmen in Prag begangen (4.11.1619). Ferdinand hat indes auf seiner Rückreise in Würzburg den Bischof Gottfried29 und besonders in München den Herzog Maximilian als wichtige Verbündete gewonnen. Die Pracht Münchens wird in der Jesuitenkirche (St. Michael, 1597 geweiht) und dem herzoglichen Palast gewürdigt. Weitere Verbindungen stellt Ferdinand zu auswärtigen Mächten her, wie dem Papst und dem König von Spanien. Gleichzeitig bemüht sich aber auch Friedrich um Waffenhilfe bei seinem Schwiegervater, dem König von England, Bethlen, den Ungarn und Türken, den Protestanten in Deutschland; in Nürnberg versammeln sich die deutschen Fürsten der protestantischen Union zur Beratung. (59–62) In Ungarn besiegen unterdes katholische Truppen unter Homonaeus30 Bethlens General Rakoczy, und Dampierre besetzt Oedenburg. Zudem

26 27 28 29 30

Bischof von Breslau und Brixen. Johann Schweikhard von Kronberg, 1604–1626. Zu diesem Treffen Sonja Reisner WSt 114, 2001, 725 ff., auch Th. Eu. I 236. Johann Godfried I. von Aschhausen, 1617–1622. Georg Homonai, kaiserlicher Hofrichter.

416

damianus

scheitert ein Angriff Mansfelds auf Krems.—Die Beratung der Union in Nürnberg ist beendet, Friedrich kehrt nach Prag zurück. Dort erteilt er einem calvinistischen Prediger31 die Erlaubnis, einen Bildersturm durchzuführen, der bei dem überwiegend lutherischen oder hussitischen Volk freilich auf Unwillen stößt. Überdies konnte man die Erscheinung von drei Heiligen wahrnehmen, die aus ihren zerstörten Gräbern stiegen und, um einen Tisch versammelt, einen Bund der Heiligen gegen die Feinde der Religion schlossen. (62–63) Buch 4 (64–96, die Jahre 1620–1621 betreffend): Auf beiden Seiten festigen und vervollständigen sich die Bündnisse, die katholische Liga und die protestantische Union. Zu Ulm (Juli 1620) wird die merkwürdige Abmachung getroffen, daß Liga und Union sich nicht bekriegen, ausgenommen auf dem Gebiet Böhmens32. Sogleich begibt sich Maximilian von Bayern nach Oberösterreich und wirft dort die aufrührerische Landbevölkerung nieder. Von Dampierre gerufen, dringt er dann auch nach Niederösterreich vor und vertreibt Christian von Anhalt, von dem dort Buquoy bedrängt wurde. (67–72) Unterdes fällt Ambrogio Spinola mit spanischen Truppen in der Pfalz ein, dem Stammland Friedrichs von der Pfalz, und baut seine Vormacht gegenüber dem Markgraf von Ansbach aus, dem dortigen Feldherrn Friedrichs. Zugleich läßt Johann Georg, Kurfürst von Sachsen, der sich auf die Seite der Liga gestellt hat, Bautzen (Budissina) erobern und die Lausitz besetzen, und zwar durch Wolf von Mansfeld—dem Tilly all dies ja in erster Linie erzählt33. In Niederösterreich nimmt Buquoy die Stadt Horn, und die mit Maximilians Bayern vereinten Truppen dringen nach Böhmen vor, wo unter anderem Prachatice (Pragadiza) und Pisek (Piska) erobert werden. Für diese letzte Eroberung, an Michaelis (29.9.) 1620, befiehlt die Jungfrau Maria besonderen Himmelsbeistand, zumal das bayerische Heer durch die lues Hungarica schwere Ausfälle hatte, so daß der Erzengel sich mit gewaltigen Heerscharen vom Monte Gargano aus durch die Lüfte aufmacht. Dazu stellt der Dichter einen bemerkenswerten Vergleich:

31

praeco Calvini, gemeint ist der Hofprediger Scultetus. Mann 191 f. 33 Eine ähnlich unnötige Erzählung, unnötig, weil der Hörer die Ereignisse bestens kennt, begegnet z. B. bereits bei Corippus, Iohannis 3,184 ff., wo der tribunus Liberatus vor Iohannes von Ereignissen spricht, die dieser selbst erlebt hat. 32

bellum germanicum

417

Haud tantum it pelago lumen, dum vere profundis Excitae latebris, ad aquas venere supremas Et pluviae insulsos imbres roremque benignum Innumerum haleces vulgus. Gravis anteit aurea Rex alvo, plebs tota subit, versoque repandae Ventre natant, squamisque iubar flagrantibus afflant.34

Mit dieser Hilfe ist die Eroberung ein Leichtes. (72–76) Nach einigen Scharmützeln bei Rakovník (westlich von Prag, Raconiza) ziehen die Unionstruppen sich nach Prag zurück. Am Weißen Berg (westlich von Prag) gehen sie bei Nacht in Stellung; am nächsten Morgen stoßen die Kaiserlichen darauf (8.11.1620). Bei den Böhmen hält Christian von Anhalt den rechten, Hohenlohe (Hollachius) den linken Flügel, Thurn das Zentrum. Dagegen stehen Tilly selbst sowie Maximilian35 und Buquoy. Die Siegeshoffnung der Kaiserlichen wird beflügelt dadurch, daß ein Dominikaner dem Feldherrnrat ein Marienbild vorlegt, dem die Protestanten die Augen ausgestochen haben; alle küssen es inbrünstig, worauf die Augen des Bildes wieder erstrahlen36. Die folgende Schlacht am Weißen Berg wird in Ausführlichkeit und eher militärisch-technisch erzählt—Sprecher ist ja immer noch Tilly. Gleichwohl weiß der Erzähler von Eingriffen des Himmels: Die schon erwähnte Engelschar macht sich seit Pisek immer wieder bemerkbar; dazu gesellt sich noch eine Schar von jenen Heiligen, deren Gräber in Prag durch die Protestanten geschändet worden waren, allen voran der König Venceslaus37. Zuletzt fliehen die Böhmen, geschlagen, nach Prag. Friedrich, der König, verzweifelt und tritt mit Gemahlin und Kind die Flucht an, die ihn nach Holland führen wird. (76–85) Tags darauf ziehen die Sieger in Prag ein, von der Bevölkerung freudig begrüßt. In ganz Böhmen treten zahlreiche Städte auf die Seite des Kaisers. Der Herzog von Bayern gelobt zum Dank für den Sieg eine Kirche in Rom. Buquoy operiert, mit Hilfe der Jungfrau Maria, erfolgreich in Mähren. Zu Beginn des nächsten Jahres (1621) legt er dem Kaiser in Wien die in Böhmen erbeuteten Fahnen der Feinde zu Füßen, die der Kaiser für die eben erwähnte Kirche in Rom bestimmt; auch das wunderwirkende Marienbild sowie Gemälde

34 Ihm schwebt also offenbar das Naturphaenomen dichtgedrängter Heringsschwärme, des sog. ‚Heringsberges‘ vor: halec ist, unantik, aber neulateinisch „Hering“. 35 Den der Dichter im folgenden meistens Aemilius nennt. 36 Diese Nachricht nicht Th. Eu. I 406 ff.—wie kaum anders zu erwarten. 37 Meint wohl V. den Heiligen, der freilich nur Herzog von Böhmen war, 921–929.

418

damianus

mit Darstellungen aus der Schlacht—so Tilly—haben in dieser Kirche ihren Platz gefunden38. (85–89) Der Winterkönig ist unterdes bis Hamburg gelangt; hier faßt er neuen Mut und versucht, seine alten Verbündeten wieder zu gewinnen sowie neue Hilfe von den Königen Dänemarks und Englands zu erhalten. Doch rät der König von England zur Zurückhaltung, schon deswegen, weil sonst die Spanier unter Gonzales de Cordova in der Pfalz gereizt würden. Auf den Hauptschauplätzen vertreibt Tilly den Mansfeld aus Böhmen, während Buquoy gegen Bethlen Gábor zieht. Er erobert Pressburg und Tyrnau, belagert sodann Neuhäusel (zwischen Pressburg und Budapest), das von Thurn mit starken Kräften gehalten wird. Als ein Verpflegungstransport vor Buquoys Lager von Ungarn angegriffen wird, kommt er mit einem Angriff zu Hilfe, wird dabei aber von den eigenen Leuten im Stich gelassen und fällt, vielfach verwundet und nach erbittertem Kampf. Unterdes macht Tilly wachsender Widerstand Mansfelds zu schaffen. Als Gegenmaßnahme werden Gerichtsverfahren gegen die Häupter der Protestanten Böhmens durchgeführt; doch mildert der Kaiser selbst vielfach die Strenge der Urteile ab. Mansfeld aber entkommt mit seinem Heer in die Pfalz, wo er Cordova dazu zwingt, seine Belagerung von Frankenthal abzubrechen. Dann nimmt er Hagenau, doch scheitert er an Zabern, das von einem Muttergottes-Bild über dem Tor beschirmt wird39. Als der Kaiser dies erfährt, sieht er darin einen Hinweis des Himmels, und ersetzt umgehend alle hussitischen Insignien, mit Darstellung von Kelch und mit Schwert bewaffnetem Arm, in Böhmen durch Marienbilder, denn sie allein sei die wahre Wächterin des Landes. (89–96) Buch 5 (97–127, die Jahre 1622–1629 betreffend): Bethlen schließt Frieden, und auch Mansfeld ist zunächst dazu bereit, doch wird er erneut vom ‚Winterkönig‘, der aus den Niederlanden zurückkehrt, zum Krieg

38 Weder Maximilian von Bayern noch der Kaiser hat diese Kirche, S. Maria della Vittoria, als ganze gestiftet; auf den Sieg am Weißen Berg deuten nur einige Teile der Ausstattung: in der Tat ein Marienbild, das, von den Feinden entstellt, 1620 gerettet worden war (das oben erwähnte; allerdings 1833 verbrannt), und in der Sacristei Bilder von der Schlacht am Weißen Berg, die vier Phasen des Schlachtverlaufs festhalten, sowie Porträts von Ferdinand II. und Maximilian von Bayern, alles von sehr mäßiger Qualität (Autopsie des Verf. 15.4.2004). 39 Nach Schlosser 14,137 war es umgekehrt: „Mansfeld … überfiel und plünderte Elsaß-Zabern, konnte aber Hagenau nicht einnehmen“; wie Damianus, aber ohne jede Erwähnung der Muttergottes, Th. Eu. I 620.

bellum germanicum

419

angestachelt, auch mit Hinweis auf die Verbündeten Brunsuicius40 und Durlachus41. Diese Kräfte bereiten durch eine Kriegslist Tilly bei Mingolsheim (zw. Heidelberg u. Bruchsaal, 27.4.1622) eine Niederlage. Doch bald siegt Tilly, mit Cordova vereint, bei Wimpfen über den Markgraf Durlach (6.5.); diesem Sieg gingen himmlische Ermunterungen und Ankündigungen voraus, die, in einer Erscheinung der Jungfrau Maria, einem stummen Soldaten in Tillys Heer zuteil geworden waren und unmittelbar vor der Schlacht in einer zweiten Erscheinung durch Heilung des Stummen bestätigt wurden. Zudem erschien Maria in der Schlacht selbst, mit einem gewaltigen Kreuz in der Rechten, am Himmel, und ein himmlischer Reiter auf einem Schimmel brachte unbehelligt durch die Reihen der Feinde einen Feuerbrand in deren Pulvervorrat. (100–105) Zur Rache fällt Mansfeld plündernd in Darmstadt ein, muß sich aber eilig nach Süden zurückziehen, als überraschend Tilly und Cordova erscheinen. Unterdes steht Christian von Braunschweig am unteren Main bei Höchst, wo ihm die Kaiserlichen eine schwere Niederlage bereiten (20.6.1622). Von diesen nunmehr drei Niederlagen bewogen und auf Anraten seines Schwiegervaters, Jakobs I. von England, zeigt der Winterkönig sich friedfertig und entläßt seine Bundesgenossen. Er selbst begibt sich zusammen mit Durlach nach Sedan (zum hugenottischen Herzog von Bouillon). Mansfeld und Braunschweig ziehen in Richtung der Niederlande, wo Cordova, ihnen folgend, sie bei Fleury (unweit Charleroi, 29.8.) schlägt; Braunschweig verliert dabei einen Arm. In der Pfalz erobert Tilly Worms, Speyer und Heidelberg. In Heidelberg zerstört er die Standbilder der calvinistischen Kurfürsten (105–108) Der Kaiser vernimmt mit Freuden die zahlreichen Siegesnachrichten. Er schließt feierlich seine zweite Ehe, mit Eleonora Gonzaga, Herzogin von Mantua42. Durch seine Siege fühlt er sich im Kampf gegen die Häresie bestätigt und erläßt strenge Bestimmungen zu ihrer weiteren Unterdrückung. Zur Belohnung für seine Treue überträgt er dem Herzog von Bayern die Kurfürstenwürde, die zuvor Friedrich V. von der Pfalz innehatte. (108–110) Zu Beginn des neuen Jahres (1623) breiten sich Mansfeld und Braunschweig mit neu geworbenen Truppen in Westfalen aus und richten 40 41 42

Christian von Braunschweig. Markgraf Georg Friedrich von Baden–Durlach. Februar 1622, in Innsbruck, Th. Eu. I 619.

420

damianus

schwere Verwüstungen an. Tilly setzt dem zweiten, als er schon in die Niederlande zu Mansfeld abzieht, in Eilmärschen nach und schlägt ihn bei Stadtlohn43. Im Osten schließt Bethlen zusammen mit Aquendorfus (Markgraf von Jägerndorf) und Thurn die Stadt Göding in Mähren (75 km nördlich von Pressburg) ein, wo kaiserliche Truppen unter Nigromontius liegen44. Schon leidet die Besatzung argen Hunger, da verbreitet sich unter Bethlens Truppen das—unbegründete—Gerücht, Tilly sei mit 40.000 Mann im Anmarsch, worauf Bethlen eilends abzieht45. Tilly sieht auch hierin ein hilfreiches Eingreifen des Himmels, vermutlich sei die Täuschung durch die Erscheinung himmlischer Heerscharen ausgelöst worden. Bethlen schwört freilich Rache und will im nächsten Jahr mit türkischen, skythischen und tatarischen Truppen wiederkehren. Doch sind diese durch andere Konflikte gebunden, die Türken z. B. durch einen Krieg gegen die Perser, so daß Bethlen 1624 Frieden mit dem Kaiser schließt. (110–116) Im Jahr 1625 tritt aber, an der Seite Friedrichs von der Pfalz, Mansfelds und Braunschweigs, ein neuer Gegner in den Krieg ein: Christian IV. von Dänemark, der zudem seine Interessen in Niedersachsen und Holstein durch die Kaiserlichen bedroht sieht. Gegen ihn zieht Tilly. Daß der dänische König bei Hameln mit seinem Roß in einen Graben stürzt und davon lange darniederliegt, ist für Tilly wiederum ein Zeugnis für die Hand Gottes. Später bringt er dem Dänen bei Hannover eine Niederlage bei. Mansfeld hingegen wird von seinen Angriffen auf die Brücke bei Dessau durch Wallenstein zurückgeschlagen (9. u. 11.4.1626). Mansfeld sammelt die versprengten Reste seiner Truppen, verstärkt sie mit neuen Kräften und sucht über Schlesien die Verbindung zu Bethlen im Osten. Doch werden um diese Zeit mehrere Generäle der Protestanten von Krankheiten hinweggerafft, Braunschweig (Mai 1626), Mansfeld in Bosnien, als er sich nach Venedig um Hilfe wenden wollte, Vinarius (Herzog Johann Ernst von SachsenWeimar) in Ungarn. (116–120) In Oberösterreich kommt es zu einem umfangreichen Bauernaufstand46. Nur Linz kann sich noch gegen die Aufständischen halten; 43 Westlich von Münster, am Tage Maria Schnee, 5.8., begonnen, eigentliche Schlacht am 6.8.; s. auch Th. Eu. I 746 f. 44 Montenegro, ein Neapolitaner; dieser hatte in der Tat den Oberbefehl; daß Wallenstein ebenfalls dabei war, aber, sehr zu seinem Ärger, in untergeordneter Position, läßt Damianus unerwähnt. 45 Im Kern ähnlich Th. Eu. I 761. 46 Gründe teilt Damianus nicht mit; der Aufstand wendete sich gegen Maximilian

bellum germanicum

421

bei dessen Belagerung fallen aber zwei wichtige Anführer der Bauern (Stephan Fadinger und Achasius Willinger). Pappenheim, der heranzieht, zerstreut schließlich die letzten Aufständischen, von denen freilich einige sich zu den dänischen Truppen begeben—bei welchem Ereignis Tilly immerhin berücksichtigt, daß gerade (Gottfried von) Pappenheim einer der Zuhörer bei dieser langen Erzählung ist: Quamquam o! has melius pugnas Godefride referres, Queis praesens, queis auctor eras.

So wendet Tilly sich wieder eigenen Taten zu, Eroberungen in Westfalen und Niedersachsen im Kampf gegen den dänischen König, bis zur entscheidenden Schlacht bei Lutter am Barenberge (27.8.1626). In der Nacht zuvor ergibt sich ein Wortwechsel zwischen dänischen und deutschen Vorposten, bei dem der Däne spöttisch fragt, was denn jene Maria treibe, vestri dux femina belli, um sich auf die Schlacht vorzubereiten; der Deutsche antwortet, sie schärfe die Schwerter für das morgige Treffen. Und alsbald erschien am Himmel das Bild eines feurigen Schwertes, dessen Spitze auf das Lager der Dänen wies. Die Schlacht selbst nimmt erst einen für Tilly bedrohlichen Verlauf, endet aber mit völligem Sieg über die Dänen. (120–124) Gleichwohl halten die Dänen auch im nächsten Jahr (1627) starke Positionen an der Elbe, aus denen sie Tilly aber schließlich verdrängt. Gleichzeitig treibt Wallenstein die Dänen aus Schlesien und mit ihnen den Markgraf von Durlach, zu dem sie zuerst nach Brandenburg geflohen waren, in Richtung Holstein. Tilly konzentriert seinen Druck auf dieselbe Richtung, so daß der dänische König sogar ganz Jütland räumen muß; auf die dänischen Inseln freilich können die Kaiserlichen ohne Schiffe nicht folgen. Die meisten Bundesgenossen verlassen den König; im folgenden Jahr (1628) sind freilich noch dänenfreundliche Städte und Gebiete unter Kontrolle zu bringen, so Stade, das Tilly erobert, und Pommern mit Mecklenburg, das Wallenstein besetzt. Stralsund allein widersteht, vom dänischen wie auch vom schwedischen König tatkräftig unterstützt. Bis hier reichte die vom Glück erfüllte Bahn, die am Weißen Berg bei Prag begonnen hatte, stets unter Beistand und Segen der Jungfrau Maria: Hic demum fortuna stetit, quae Montis ab Albi Culmine prodierat, longo pulcherrima cursu von Bayern, der diese Gebiete, ihm verpfändet, durch strenge Verwaltung bedrückte, s. Mann 392 f.

422

damianus Teutonici usque maris fluctus, usque ostia Rheni, Christiparae ductu.

Und um ihre stetige Hilfe aufzuzeigen, hatte Tilly ja diese weitgespannte Erzählung begonnen. (124–126) Von Dank für all dieses erfüllt begibt sich der Kaiser mit seiner Familie nach Prag und errichtet dort die Kirche S. Maria a Victoria47. Mit Christian von Dänemark wird Frieden geschlossen (Frieden von Lübeck, 12.5.1629). Aber nun tritt Gustav Adolf offen in den Krieg ein—und damit findet der Rückblick sein Ende. (126–127) Buch 6 (128–155): Der Erzengel Michael, Schutzgeist vor allem auch Deutschlands, angetan mit Rüstung und Waffen, und nun in besonderem Dienst Marias, deren Bild, wie sie die Schlange zertritt, er auf seinem Schild führt, schaut auf die Flammen des brennenden Magdeburg. Ein anderer Engel schwebt über die Flammen zu ihm heran, mit goldenem Haar und nordischem Aussehen, in blauem Gewand, das mit drei goldenen Kronen verziert ist, also dem schwedischen Wappen: Dies ist der Schutzengel Schwedens. Flehend wendet er sich an Michael: Der Untergang Magdeburgs werde die Irrgläubigen nur noch mehr erbittern und den Sinn Gustav Adolphs verhärten; zur Rache werde er viele deutsche Städte vernichten, was dem Schutzengel Deutschlands doch nicht recht sein könne. Viel besser wäre es, sich um Frieden zwischen Deutschen und Schweden zu bemühen und beide Völker zum katholischen Glauben zu bewegen. Der hohe, edle Sinn Gustavs sei dem durchaus zugänglich; freilich dürfe er nicht durch militärische Mißerfolge gereizt werden, vielmehr solle Michael mitwirken, daß er, der Engel Schwedens, Gelegenheit erhalte, Gustav mit redlichen frommen Männern zusammentreffen zu lassen, die ihm die wahre Konfession einleuchtend machten. Auch das Volk der Juden habe ja in der babylonischen Gefangenschaft letzten Endes zu einem guten Zweck Leiden erduldet, denn nur so habe Cyrus die Größe und Macht des Weltenschöpfers erkannt. So möge Michael auch dulden, daß Gustav einige militärische Erfolge erringe; überdies werde dadurch der endgültige Sieg Ferdinands ja nur größer. (130–132) Michael entgegnet, der Kaiser habe es schon längst verdient, daß Frieden in seinem Reich einkehre, und solle nicht mehr mit weiteren Kriegen geplagt werden. Andererseits habe der Himmel dem Schwe47

Noch heute vorhanden, freilich war die tatsächliche Bauzeit 1611–1654.

bellum germanicum

423

denkönig durchaus mehrmals beigestanden, so, als er ihn bei Stettin vor der Gefangenschaft durch Kaiserliche bewahrt habe48. Schon längst hätte er, Michael, den König zur Flucht nach Schweden gebracht, wenn nicht doch ein oberster himmlischer Ratschluß anderes bestimmt hätte. Danach solle Gustav zunächst noch große Erfolge erringen, über Donau und Rhein und bis zu den Alpen vordringen. Nur Österreich, wo Ferdinand wohne, bleibe ihm verschlossen. Sollte sich Gustav trotz dieser Begünstigungen aber weiter gegenüber dem wahren Glauben verstockt zeigen, so drohe ihm ein baldiges und schreckliches Ende. Der Schutzengel Schwedens möge seine Zeit gut nutzen. (132–134) Am nächsten Morgen zieht Tilly in Magdeburg ein, seines grausamen Sieges nicht froh, und doch im Bewußtsein, daß er nur so den Schimpf gegen die Jungfrau Maria rächen konnte49. Gustav ist, als er den Fall Magdeburgs hört, ratlos, ob er fliehen oder angreifen soll. Der schwedische Schutzengel gibt ihm ein, einfach seine gegenwärtige Position zu sichern. So begibt er sich zu seinen Truppen, die Greifswald belagern. Frische Truppen treffen zu Schiff aus Schweden ein. Daraufhin ergibt sich Greifswald (Juni 1631). Nach Pommern bekommt Gustav auch Mecklenburg in seine Hand; dort setzt er feierlich die beiden Herzöge von Mecklenburg in Güstrow wieder ein50. Weitere Erfolge gegen die Kaiserlichen erringt er in Brandenburg, besonders gegen Pappenheim. Tilly, dadurch von seinen Unternehmungen gegen den Landgraf von Hessen zurückgerufen, muß selber eine Niederlage bei Werben, am Zusammenfluß von Havel und Elbe, erleiden. Daraufhin wendet sich Tilly gegen Sachsen, wo er, über mangelnde Unterstützung durch den Kurfürsten erzürnt, mehrere Städte besetzt. (134–140) Zu Loreto wird das Fest Mariae Geburt (8. September) von den Himmlischen begangen. Aus dem Chor der Engel tritt aber der Schutzengel des Kaiserreichs hervor und bittet, von Sorge um den Ausgang der drohenden Schlacht (bei Breitenfeld, 17.9.1631) bewegt, in der zwei Gegner (Gustav und die Sachsen) gegen den einen Tilly stehen werden, Maria möge den Kaiserlichen beistehen. Maria, den vollen Umfang des schwedischen Sieges verschweigend, verheißt nur, daß die Sachsen weichen werden und daß der Engel seinen Tilly aus tödlicher Gefahr wird retten können. Kummervoll begibt sich der Engel in das Lager Tillys. (140–141) 48 49 50

Anfang August 1630, s. zu Garissolius pp. 146–148. S. o. zu den Magdeburger Centurien, zu pp. 16–20. Adolf Friedrich I. und Johann Albrecht II., August 1631.

424

damianus

Dort ist im Kriegsrat Tilly, von seinem Engel inspiriert, dafür, Verstärkung abzuwarten, doch seine Generäle dringen darauf, sogleich die Schlacht gegen Gustav zu schlagen. Unterdes rückt Gustav gegen das Lager Tillys vor, mit den Sachsen auf seinem linken Flügel, er selbst führt zusammen mit Horn den rechten Flügel. Glückverheißend erscheint über den Schweden eine weiße Taube. Zudem hatte Gustav in der letzten Nacht den Traum, daß er Tilly an den Haaren zu fassen bekam, während dieser ihn in den linken Arm biß—offenbar ein Hinweis darauf, daß der linke Flügel, die Sachsen, weichen würden51. (141–143) Erst gegen Mittag befiehlt Gustav, nach kurzer Feldherrnrede, den eigentlichen Angriff. Stets folgt er damit den Eingebungen seines Schutzengels. Pappenheim dringt erfolgreich auf die Schweden vor ihm ein und fordert von Tilly Verstärkung an. Lange zögert Tilly, bedenkend, was auf dem Spiel steht. Schließlich rückt er doch aus dem Lager hervor, trifft aber auf eine bereits wirre Lage. Zwar kann er sich noch günstig aufstellen, mit Wind und Sonne im Rücken, aber Gustav bringt durch einen Stellungswechsel seiner Artillerie den Vorteil auf seine Seite. Auf seinem rechten Flügel wirft Tilly zusammen mit Fürstenberg die Sachsen zurück. Doch kommen ihnen die Schweden zu Hilfe, und die Kaiserlichen geben sich unbedacht dem Plündern des feindlichen Trosses hin. Als die Schweden zusammen mit den wieder ermutigten Sachsen anrücken, ist unter den Kaiserlichen keine rechte Ordnung herzustellen. Der Kampf entbrennt aufs neue und nun noch heftiger. Die zeitweilige Überlegenheit der kaiserlichen Kanonen beseitigt Gustav durch einen Angriff auf die Geschütze, die er erobern kann. Holsata52 wird an der Spitze seiner Truppen schwer verwundet, seine Einheit ergreift die Flucht. Tilly, verzweifelt bemüht, die Fliehenden zu sammeln, kann dem Schuß eines Schweden noch entgehen, da Tillys Schutzengel verhindert, daß das Radschloß des Schweden zündet53: Nam sclopum penitus Tilli sub corde Suecus Obtulit, et verso tinniit rotula incita dente. Attamen obriguit fallax, flammamque negavit Aligero cohibente, silex.

51 52 53

Dieselben zwei Wunderzeichen bei Garissolius p. 167 ff. Adolf Herzog zu Schleswig-Holstein-Gottorp, Kaiserlicher. Radschlosse sind dafür bekannt, daß sie häufig versagten.

bellum germanicum

425

Tilly wird dann aber durch einen Hieb mit der umgedrehten Pistole am Unterarm verwundet. Ein weiterer Schuß verletzt ihn, doch kann wieder der Schutzengel eine Gefährdung des Lebens abwenden. Tilly wird ins Lager gebracht, wo er hören muß, daß seine Soldaten weithin fliehen; auch Pappenheim hat sich geflüchtet, nach Merseburg. Tilly willigt ein, sich nach Halle bringen zu lassen. Ein Trupp der Kaiserlichen kann sich entschlossen gegen verfolgende Schweden verteidigen. Gustav beschließt noch in der Nacht, auf seinem Sieg aufzubauen und nunmehr in Gegenden einzufallen, die nicht seinen Verbündeten, sondern seinen Feinden gehören. (143–155) Buch 7 (156–179): Gustav besichtig am nächsten Morgen das Schlachtfeld, wobei er auch die Tapferkeit der gefallenen Feinde ritterlich anerkennt. Er hält Kriegsrat, was sein nächstes Ziel sein soll. Horn rät, sich nach Franken zu wenden. Oxenstierna hingegen empfiehlt den sofortigen Vorstoß nach Österreich und auf Wien. Gustav entscheidet, zuerst Franken zu besetzen, erst später in Österreich einzumarschieren. Zuvor soll auch Leipzig zurückgewonnen werden, und die sächsischen Truppen sollen nach Böhmen vorrücken. (158–161) Bei der Gelegenheit des Abmarsches von Gustavs Heer zu neuen Unternehmungen fügt der Dichter einen epischen Katalog ein, u. a. mit ethnologischen Besonderheiten, die den unheimlichen Charakter der Lappen verdeutlichen. Neben den zahlreichen Völkern des Nordens, Schweden, Goten, Finnen usw., werden auch die Verbündeten genannt, Preußen, Engländer, Niederländer, Deutsche. Mit Anerkennung würdigt der Dichter die strenge Zucht, die in Gustavs Heer besteht, trotz des Bekenntnisses zum ‚Irrglauben‘: Berauschende Getränke, Dirnen, Würfelspiel sind verboten, Übergriffe gegen Zivilbevölkerung ebenso; Verstöße werden streng bestraft, die militärische Disziplin ist unerbittlich. Jede Abteilung hat einen eigenen Seelsorger, der täglich morgens und abends mit allen Soldaten Andachten hält, zudem genaueste Aufsicht über das sittliche Verhalten führt. (161–165) Zahlreiche Städte in Sachsen fallen in Gustavs Hand, aber Leipzig hält sich noch. Anhalt und Halberstadt gehen zu Gustav über. Gustav läßt Banér in Sachsen zurück und zieht weiter nach Thüringen; in Erfurt wird er jubelnd empfangen. Beim Weitermarsch durch den dichten Thüringer Wald, der nicht geheuer scheint, gibt es einen erheiternden Zwischenfall: Die Vorhut hört verdächtige Geräusche, vermutet einen Hinterhalt der Kaiserlichen—man weiß, daß wenige Tage zuvor Aldringen hier entlang gezogen ist. Doch ein Soldat, der von

426

damianus

einem hohen Baum aus die Lage klären soll, macht die Verursacher der Geräusche aus: ein Rudel Hirsche und eine Rotte Wildschweine. (165–166) In Franken ergibt sich zunächst, nach anfänglichem Widerstand, Königshofen—was der Dichter tadelt: Die Stadt hätte durchaus Widerstand leisten und dadurch den König aufhalten können. Der Würzburger Bischof flieht auf diese Nachricht hin nach Köln; große Teile der Einwohnerschaft schließen sich ihm an und suchen Zuflucht in Städten wie Aschaffenburg und Frankfurt. Zuletzt macht sich eine Gruppe von Gelehrten in gleicher Richtung auf. Bei einer Rast im Spessart erhebt sich die Frage, wann man wohl zurückkehren könne; Frinckius, ein Astronom, holt weit aus, berichtet von Tycho Brahe und seiner Astropolis auf der dänischen Insel Huenna54, dann von seiner berühmten Beobachtung der Supernova in der Cassiopeia. Dieser neue Stern, offensichtlich kein Komet, habe Goldene Zeiten angekündigt, die freilich nicht sogleich, sondern erst nach 60 Jahren einträten55; zuvor würden die Länder des Nordens durch blutige Kriege großen Schaden leiden und den Tod ihres Königs betrauern müssen. So getröstet, gelangt der Trupp der Gelehrten nach Aschaffenburg. (166–171) In Würzburg zieht sich Keller56, dem der Bischof die Verteidigung der Stadt anvertraut hatte, in die Festung Marienberg zurück, entschlossen, diese zu halten. Gustav bestürmt die Festung zunächst energisch und auch unter persönlicher Lebensgefahr, geht dann aber zu verdeckten Operationen über; zudem erhält er die Nachricht, daß Tilly mit erneuerten Kräften auf Würzburg marschiere. Dieser hatte, wie auch Pappenheim, unterdes die bei Breitenfeld versprengten Truppen wieder gesammelt, den Raum an der Weser und um Bremen gesichert und hatte sich in Hessen mit Fugger, Aldringen und anderen vereinigt. Doch schon in Aschaffenburg hört er, daß die Festung von Würzburg gefallen ist. (171–173) Gustav hatte sie im Sturm genommen (7.11.1631), sich dann siegestrunken in ihr umgesehen, wobei ein Bild der Jungfrau Maria ihm ihr Antlitz zugewandt hatte, als ob sie ihm etwas sagen wollte. In der Nacht

54 Uranienburg auf Hveen, wo Brahe 1576–1588 wirkte; die gleich zu nennende Nova-Beobachtung von 1572–1574 kann also nicht von hier aus erfolgt sein, entgegen der Angabe des Dichters. 55 Also 1632, mit dem Tod Gustav Adolphs. 56 Adam Heinrich Keller von Schleitheim, Th. Eu. II 464.

bellum germanicum

427

erscheint ihm Riamna Castorbia57, die ihm ins Gewissen zu reden versucht, er möge doch erkennen, wie sehr die Jungfrau Maria ihn bisher begünstigt habe; sogar ihre eigene Festung in Würzburg zu erobern habe sie ihm erlaubt; er solle umkehren, so lange es noch Zeit sei, und sich zum wahren Glauben bekehren. Doch Gustav, allein gelassen, beharrt darauf, daß die Zeit dafür noch nicht gekommen sei58. (173–176) Tilly, weiter verstärkt durch Truppen, die der Erzbischof von Mainz sowie der Herzog von Lothringen (Karl III.) gesandt haben, schickt von Aschaffenburg aus eine Herausforderung an Gustav nach Würzburg, er solle sich zur Schlacht stellen. Gustav antwortet, insgeheim auch an die Warnung der Castorbia denkend, er solle sich nicht in die Gefahr einer Feldschlacht begeben, Tilly könne ja zu ihm kommen, wenn er schlagen wolle. Tilly erkennt daraus die Absicht Gustavs, Vorteile zunächst durch Besetzung fester Plätze gewinnen zu wollen, und sichert seinerseits möglichst viele von diesen. Drohend zieht er dann vor Nürnberg, das sich für Gustav erklärt hat, doch erhält die Stadt Hilfsversprechen des Schweden, und Tilly begnügt sich damit, Städte der Umgebung zu besetzen. Dann trennt er sich von Pappenheim, dem er das Kommando über das nördliche Deutschland zuweist, und geht seinerseits ins Winterlager bei Donauwörth. (176–179) Buch 8 (180–201): Karl von Lothringen und Phalsburgus59 ziehen nach München, wo sie von Maximilian festlich begrüßt werden. Schon werden Anstalten für weitere Lustbarkeiten zu Ehren der Gäste getroffen, da erkrankt Phalsburgus, und Karl wird durch die Nachricht eines drohenden Angriffs der Franzosen auf Lothringen zurückgerufen. Phalsburgus stirbt in München60. (182–184) Unterdes besetzt Gustav alle wichtigen Punkte in Franken und den Main hinab bis Frankfurt und Höchst. Am Brückenschlag nach Mainz hinüber wird er zunächst durch die Spanier gehindert, die in Mainz liegen. Am 17.12.1631 gelingt aber der Übergang über den Rhein mit zwei Schiffen bei Oppenheim. Nach kurzem Widerstand räumen die Spanier Mainz. Weitere Erfolge der Schweden in vielen Teilen Deutsch57 Wer immer das sein mag. Im argumentum Marina Scobartia: Wer ist das Anagramm? Damianus verrät lediglich, daß sie in Valladolid zu Hause ist. 58 So? Wollte er jemals katholisch werden? Das dürfte doch reines Wunschdenken des Dichters sein. 59 Prinz von Pfalzburg; Pfalzburg war ein zu Lothringen gehöriges Fürstentum; wohl gemeint Ludwig von Guise, Herr von Ancerville, 1621 Herr von Pfalzburg, † 14.12.1631. 60 Th. Eu. II 493.

428

damianus

lands, besetzt werden u. a. Worms, Speyer, Mannheim. Die verbündeten Hessen dringen nach Westfalen vor. Doch kann Pappenheim sie von Hameln zurückdrängen, zudem Magdeburg von einer Belagerung durch Banér befreien. Gegen die schwedische Übermacht kann er freilich bald die Stadt nicht mehr halten und zieht, nach Vernagelung der Geschütze und Sprengung der Mauern mit den letzten Pulvervorräten, ab in Richtung Wolfenbüttel (184–191) Die sächsischen Truppen haben unterdes zunächst Leipzig von der kaiserlichen Besatzung befreit, stoßen dann unter von Arnim (Arnhaemus) über die Lausitz nach Böhmen vor bis Prag, das, durch den Archangelus Saxoniae Custos mit Schrecken erfüllt, sich kampflos ergibt; letzte Aufrufe Wallensteins können den Willen zum Widerstand nicht entfachen61. Nach weiteren Erfolgen in Böhmen wendet sich das Glück der Sachsen, da der Kurfürst von Sachsen (Johann Georg I.) mutwillig die Kirche abreißen läßt, die der Jungfrau Maria auf dem Weißen Berg, zum Dank für den kaiserlichen Sieg ebendort, errichtet wurde. Tiefenbach, Gallas und andere kaiserliche Generäle ziehen heran; besonders ihre Kroaten verbreiten Furcht und Schrecken.—Zwei knapp berichtete Friedensinitiativen bei dem sächsischen Kurfürst und bei Gustav (durch den Landgrafen von Hessen-Darmstadt) führen zu nichts. (191– 197) Wallenstein unterdes schätzt sich nahezu glücklich, daß ihm das Oberkommando genommen wurde und er für die derzeitige mißliche Lage der Kaiserlichen nicht die Verantwortung trägt. Da erscheinen Gesandte des Kaisers bei ihm, darunter Questenberg, der ihn zur Rückkehr in sein Kommando bewegen will. Wallenstein antwortet zunächst, er liebe den Frieden und sein zurückgezogenes Leben; ihm sei es recht, wenn Tilly die Feinde vertreibe und den Frieden bringe. Doch die Gesandten erkennen, daß er dies nur vorspiegelt und daß sie seiner Eitelkeit stärker schmeicheln müssen. Schließlich erklärt sich Wallenstein bereit, wenigstens Truppen anzuwerben (Dezember 1631). Sogleich wird allenthalben die Ausrüstung für die neuen Truppen bereitet, Wagen, Pferde, besonders Kanonen verschiedener Art. Ausführlich wird hierzu die furchtbare Wirkung der erst jüngst erfundenen Bomben beschrieben: Quippe ubi prosiliit mortarii ab ore per auras, Stridula, inardescens rostro—sulcum aere ducit Trans fossam murumque volans, fugit incola visu 61

Meyer s. v. Prag, 14,150: 15.11.1631, Damianus selbst in margine: „8. Novembris“.

bellum germanicum Pallescens, quonam olla ruat, quas appetat aedes— Labitur haec recta, et tegulis impressa supremis Mole sua, grandi tectum quatit omne ruina. Iamque silet, donec media inter viscera flammam Accipiens, crepet horrendum, disruptaque pestes Evibret inclusas, totamque a sedibus imis Evertat sine more domum, mortalia frustim Corpora comminuens, et foedis caedibus artus. Halat odore locus tetro, quasi fulmen aquosam Inciderit sylvam et nidoribus usserit herbas.

429

(p. 199)

Zugleich strömen die Angeworbenen zu Wallenstein nach Znaim zusammen, Polen, Ungarn, Steirer, Böhmen und viele andere. Hervorgehoben werden die Kroaten und ihre wilden Kampfesweisen, auch ihr Kommandant Isolani. Viele kommen herbei und verlassen ihre Heimat, ihre Arbeit und ihre Angehörigen. Eine Gruppe von Wiener Völlern, die in Geldnöte geraten sind, gewinnt der Anwerber durch Zahlung ihrer Schulden, trinkt mit ihnen auf das Wohl des Kaisers und Wallensteins und drückt dem Größten von ihnen eine Fahne in die Hand, ihn zu ihrer treuen Bewahrung eindrücklich ermahnend: Ac tanta donum hoc cura servare labora, Quanta Ioannes Divam, quam scilicet ipsi Tradiderat Iesus moribunda voce, Mariam.

(197–201) Buch 9 (202–228): Der Kaiser schickt Gesandte, die Unterstützung erwirken sollen, an verschiedene Mächte, so an den Papst, mehrere Staaten Italiens, Polen, die Schweiz, Spanien; einige deutsche Bischöfe sammeln Geld für die Unternehmungen des Kurfürsten von Bayern. Stärker hofft der Kaiser indes auf die Hilfe des Himmels. Um den Himmel gnädig zu stimmen, erläßt er strenges Verbot aller Fastnachts-Freuden und veranstaltet öffentliche Bußprozessionen, an denen er selbst mit seiner Familie teilnimmt. Nicht anders war es einst im bußfertigen Ninive (s. Jona 3,5–9), und ebenso erflehte der König Hiskia, von Sennacherib bedroht, die Hilfe des Herrn (s. Isaia 37,14–36). Zwei Engel bergen die Tränen und Bitten Ferdinands in kristallenen Gefäßen und bringen sie zum Erzengel Michael; dieser gießt sie in ein Rauchfaß, und zusammen mit dem Weihrauch steigen die Bitten des Kaisers empor zu den himmlischen Palästen der Jungfrau Maria. (204–208) Der eine Palast, für die Zeiten des Friedens, ist aus Kristall gebaut und paradiesisch mit blühenden Pflanzen und besonders mit Ölbäu-

430

damianus

men, auch mit lieblich singenden Vögeln erfüllt. Der Kriegspalast hingegen ist ganz aus Metall erbaut. Über seinem Eingangstor hängt Marias größte Kriegesbeute, die Haut der alten Schlange—der Kampf mit der Schlange wird ausführlich beschrieben, endend mit dem Zertreten des Kopfes: Serpentum at Princeps calci insidiatur euntis (sc. Mariae), Nunc hac, nunc illac agitans totumque pererrans Circuitu spatium, crebrisque assultibus urget Bellantem, si qua valeat contingere rictu. Illa pedem retroque refert collumque sequentis Insilit et toto caput obterit ardua nisu. Dissultat cerebrum, sanies de gutture manat Horrida cum sonitu et nidoribus inficit herbas. Pellem exspirantis Victrix tulit, atque trophaei Aeterni monimentum in portae culmine fixit.

(p. 209 f.)

Hier erscheint, mit den Bitten Ferdinands, von zahllosen Engeln geleitet der Schutzengel Deutschlands. Er erblickt in den Hallen riesige Vorräte von Waffen aller Art, und Scharen von eifrigen Geistern, die immer noch neues Kriegsgerät herstellen, zur Ausrüstung von frommen Streitern. Zudem wird das gesamte Heer Marias im Triumphzug sichtbar, auf einem weiten Blachfeld, das Bildsäulen von Judith und Jael auf beiden Seiten begrenzen. Unter Scharen von Engeln finden sich dabei die Heiligen, die sich in Kämpfen ausgezeichnet haben, Jacobus, Georg, Stephanus von Ungarn, Ferdinand der Katholische, Ignatius von Loyola und viele andere. Der Triumphwagen Marias ist mit Reliefdarstellungen geschmückt von berühmten Siegen, die durch Marias Hilfe errungen wurden, von der Eroberung Karthagos durch Belisar bis zur Seeschlacht von Lepanto. Zuletzt richtet sich der Blick auf Maria selbst, die den Triumphwagen, von vier Einhörnern gezogen, lenkt: Sie ist umkränzt von zwölf Sternen, und ihre Füße ruhen auf der Mondsichel, unter der sich die Schlange windet. Als Maria den Schutzengel Deutschlands erblickt, hält sie den Wagen an, und der kriegerische Klang der Trompeten und Trommeln verstummt. (208– 219) Demütig spricht der Teutoniae Custos62 zu Maria: Contraxit pennas humeris, et poplite adorans Inflexo Divam, placido sic incipit ore.

(p. 219)

62 Der hier, anders als am Anfang von B. 6, nicht mehr mit Michael gleichgesetzt ist und in B. 10 ausdrücklich ein anderer als Michael sein wird, s. p. 243 f.!

bellum germanicum

431

Gustav Adolph solle doch nicht weiter triumphieren und den rechten Glauben zerstören. Mögen weite Teile Norddeutschlands unter ihm verkommen, wenn es auch schmerzlich ist. Aber Österreich und Bayern, von jeher Maria treu ergeben, haben doch solches Los nicht verdient. Wer wird noch auf Maria bauen, wenn sie solches zuläßt? Wenn Gustav nur nach der Herrschaft strebte, könnte selbst Ferdinand dies noch hinnehmen: Er ist Kaiser nur aus Liebe zum rechten Glauben. Aber Gustav will ja den Glauben Luthers verbreiten. Sollte Gustav siegen: wo kann dann Ferdinand und seine Familie, wo der rechte Glauben noch Zuflucht finden? Ebenso wird es dem Kurfürsten von Bayern ergehen, und gar dem Schutzengel Deutschlands selbst. Auch die Heiligen werden zürnen, wenn sie aus den Ländern vertrieben werden, die ihr teuer erkaufter Besitz ist. (219–221) Das gesamte Heer Mariens glüht sogleich von Kampfeseifer gegen Gustav. Nur der Hl. Erich, früherer König von Schweden (reg. 1150– 1160), will offenbar das Wort zugunsten Gustavs ergreifen und öffnet schon das Visier seines Helms, um vernehmlich reden zu können. Doch Maria kommt ihm zuvor und antwortet dem Schutzengel: Kaiser und Kurfürst von Bayern stünden in ihrer unveränderten Gunst. Doch habe der unabänderliche Wille des himmlischen Vaters folgendes beschlossen: Der Ruhm Gustavs werde bald ein Ende finden. Freilich werde auch Tilly bald fallen, am Ufer des Lech (15.4.1632), von den Engeln Schwabens beweint, doch werde ihm im Jenseits so endlich der ewige Lohn für seine Taten zuteil, und Maria werde ihn unter ihren Helden aufnehmen. Zuvor werde er auf Erden noch einen letzten Sieg erringen, bei Bamberg über den schwedischen General Horn (10.3.1632). Um dies zu rächen, werde ihn aber Gustav bedrängen und besiegen, und so werde Tilly fallen. Aber bald werde auch Gustav von seinem Schicksal ereilt werden, am Tag des Hl. Leopold63 bei Lützen (16.11.1632). Diese Rache solle der Schutzengel ausführen, weiterhin aber besonders dem zweiten Sohn des Kaisers, Leopold, zur Seite stehen. Von Anfang an habe Maria ihn unter ihren Schutz genommen. Er werde dereinst in Belgien die Feinde machtvoll vertreiben (meint Operationen des Erzherzogs Leopold Wilhelm gegen die Franzosen 1647–1648), mit Marias Hilfe, die schon oft dem belgischen Land und besonders der Stadt Arras beigestanden habe. In weiteren Gefahren solle ihn der Engel beschützen. Lange zuvor freilich werde zunächst

63

Leopold III. Herzog von Österreich, der Heilige, † 15.11.1136.

432

damianus

Gustav Adolph bei Lützen fallen. Der Hl. Erich solle nicht für ihn bitten, denn schließlich habe Gustav bei seiner Krönung nicht den Schutz Marias und Erichs, wie es sonst Sitte war, angerufen.—Weitere prophezeiende Andeutungen erwähnen den Tod Pappenheims (bei Lützen), den Verrat Wallensteins, die Schlacht bei Nördlingen (5./6.9.1634), die Rückeroberung Böhmens (1640 gemeint?), die zweite Schlacht bei Nördlingen (oder bei Allersheim, 3.8.1645, Sieg der Franzosen über die Bayern!). Doch alle Wechselfälle des Krieges werden sie, Maria, nicht davon abbringen, weiter getreu dem Kaiser und seinen Truppen beizustehen. Das, was von der Zukunft auch Ferdinand (II.) schon wissen solle, werde sie bei Memmingen durch die fromme Jungfrau Mycone sogleich auf Erden verkünden lassen. (221–225) Diese, von Lepra befallen, aber mit der Gabe der Weissagung gesegnet, am Ende eines kurzen, geduldig ertragenen Lebens im Sterben liegend, weissagt ihren ländlichen Nachbarn in einigen Andeutungen den weiteren Verlauf des Krieges, so besonders den Tod Gustav Adolphs noch im selben Jahr, und, etwas kühn, nach langem weiteren Krieg den Sieg des katholischen Glaubens. (225–228) Buch 10 (229–247): Zu Wien tagt der Kaiser mit seinen Räten. Unbeirrt bleibt Ferdinand für die weitere Kriegsplanung bei seinem höchsten Ziel, daß die Religion keinen Schaden leiden darf, und der Engel verleiht ihm die Kräfte dafür. Erholung von den schwierigen Geschäften findet der Kaiser bei der Jagd64. Seine ganze Familie begleitet ihn dazu in den Wald vor Wien. Hasen, Füchse, Hirsche und Eber werden erlegt. (231–235) In der Fastenzeit nimmt Leonora, die Kaiserin, inbrünstig an Marienandachten teil und erfleht die Hilfe der Jungfrau. Diese erhört die Gebete und wirkt allenthalben auf die Kriegsparteien ein; besonders beflügelt sie den Pappenheim zu kühnen Taten im nördlichen Deutschland. Weitere Erfolge der Kaiserlichen im Elsaß, an der Nahe und in Böhmen. (235–237) Tilly verläßt sein Winterquartier und zieht auf Bamberg. Horn, der dort lagert, führt Befestigungen gegen möglichen Beschuß auf. Doch Maria, dies erblickend, sendet Engel, die Unwetter mit gewaltigem Regen auslösen, wodurch diese Schanzen zerstört werden. Tilly kann

64 Ferdinand II. war ein leidenschaftlicher Jäger; auch in arbeitsreichen Zeiten widmete er ihr jeden 2. Tag, mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen, ADB.

bellum germanicum

433

in einem Gefecht die Schweden von Bamberg vertreiben, die nach Haßfurt abziehen (10.3.1632). (237–239) Ergrimmt über diese Niederlage zieht Gustav nach Franken, wo Tilly angesichts der weit überlegenen Truppenstärke des Schweden die Belagerung von Schweinfurt aufgibt und nach Bayern abzieht, hinter sich Vorräte vernichtend und Brücken zerstörend. Gustav wird von den Nürnbergern freudig begrüßt und mit Proviant versehen und weiteren Geschenken geehrt, so auch mit einer kleinen Weltkugel aus Silber, bei deren Betrachtung Gustav ernüchtert feststellt, wie klein doch die Strecke auf dem Globus ist, die er mit seinem Heer bislang zurückgelegt hat65. Bei Donauwörth gelingt ihm, gegen mäßigen Widerstand, der Donau-Übergang über die intakte Brücke. Bei Rain liegen dann die Schweden auf dem linken Ufer des Lechs den Kaiserlichen auf dem rechten gegenüber. Zweimal kann Tilly die Schweden am Überschreiten des Flusses hindern. Da greift der schwedische Schutzengel ein und stört durch schwere Regenfälle Tillys Versorgungswege. Sogleich erhebt der deutsche Engel energisch Einspruch, und erst der Erzengel Michael kann den Streit schlichten, mit dem Hinweis, daß zwar jetzt Tilly sterben werde, alsbald bei Lützen aber auch Gustav. (239–244) Der schwedische Engel fühlt sich somit berechtigt, Gustav einen schlauen Plan einzugeben: Eine mächtige Schanze der Schweden spiegelt die Absicht vor, daß die Schweden an dieser Stelle über den Lech vorgehen wollten. Tatsächlich wird aber bei Nacht an anderer Stelle eine Schiffsbrücke hergestellt und ein Brückenkopf befestigt. Es beginnt die Schlacht bei Rain am Lech (15.4.1632). Trotz anfänglicher Erfolge gelingt es Tilly nicht, die Schweden von seinem Ufer wieder zu vertreiben. Vielmehr folgt Gustav seiner Vorhut über den Fluß und schlägt die Kaiserlichen in die Flucht, die zudem kräftigem Geschützfeuer der Schweden vom anderen Ufer her ausgesetzt sind. Vergeblich bemüht sich Tilly, seine Soldaten zum Standhalten zu bewegen: Da wird er von einer Geschützkugel getroffen; eigentlich war sie auf sein Herz gerichtet, aber der Deutsche Schutzengel lenkt sie auf Tillys Schenkel ab. Tilly wird auf eine Bahre gelegt und fortgebracht; seine Truppen kennen kein Halten mehr, doch kann die Verfolgung durch die Schweden von frischen bayerischen Truppen verhindert werden. Tilly wird nach Ingolstadt gebracht, wo sich die Ärzte vergebens um ihn bemühen. Sein Sinn ist nur noch auf die Jungfrau Maria gerichtet:

65

Gewisse Anklänge an Cic., somn. Scipionis 21 f.

434

damianus stat mente serena Tillius, et plus quam febri, succensus amore Christiparae.

(p. 246)

An sie richtet er im Gebet seine letzten Worte: Er sei zum Sterben bereit; ein letzter Wunsch sei freilich, in einer zweiten Schlacht bei Leipzig seine Niederlage (bei Breitenfeld) wieder gut zu machen, doch wolle er sich seinem Schicksal fügen. Sein Leichnam soll in Alt-Oetting beigesetzt werden, in Marias Heiligtum66; seine Seele, die, frei von menschlichen Liebesbanden, immer nur Maria geliebt hat, sehnt sich nach ewiger Nähe zu ihr im Jenseits. Und so endet sein Leben. (244– 247) Bemerkungen Damianus tritt im Vergleich zu Garissolius offen und offensiv für seine Konfession ein, macht stets klar, daß es in diesem Krieg eigentlich um den rechten Glauben geht. Damianus hat weniger enzyklopädische Exkurse und historische Rückblicke (allenfalls den Beutepokal in Magdeburg mit Bildern der Magdeburger Geschichte B. 2; Schilderung des Fronleichnam-Festes in Spanien B. 3; Lappenexkurs B. 7), aber nicht, wie Garissolius so oft, den Blick bis hinauf zu Noah, ob nun bei Goten, Galliern, Brandenburgern oder Sachsen. Damianus erwähnt auch nicht so häufig Curiosa, wie indes Garissolius: Mainzer Stadtgeschichte (B. 9) mit Hervorhebung Gutenbergs; Dresdener naturkundliche Sammlungen (B. 7). Hingegen berichtet Garissolius häufiger Erscheinungen von Geistern und Dämonen: Gustav Wasa erscheint dem Gustav Adolph (B. 4), ferner eine Nymphe (B. 5), ein Eremit (B. 1), Germania (B. 1), ein Satyr (B. 8); hinzu kommt Leonoras Traum von den drei Städten (B. 9). Auch Damianus hat die disparaten und vielfältigen Ereignisse dieses Krieges nicht zur überschaubaren Konzentration gebracht. Drei zentrale Gestalten beherrschen das Gedicht aber doch: der Kaiser Ferdinand II., der Feldherr Tilly, und die Jungfrau Maria. Viel Sorgfalt ist darauf verwendet, die beständige Hilfe der Jungfrau Maria für die katholische Partei durchgehend aufzuzeigen. Kennzeichnend endet das 66

Wo er noch heute ruht.

bellum germanicum

435

Gedicht mit dem Marien-Gebet des sterbenden Tilly. Ihren grandiosen Gipfel findet die Marienverehrung im 9. Buch, wo sich klassische Höhepunkte der epischen Gattung vereinen: Die große Götterszene, mit besorgter Frage und Fürbitte eines untergeordneten Geistes und souveränem Bescheid mit weitreichender Prophezeiung, nach Aen. 1,223 ff., vereint mit einer Jenseitsvision und Heldenschau im Gefolge der Maria militans und auch einer panegyrischen Würdigung des Widmungsempfängers Leopold, nach Aen. 6. Aber kennzeichnend für die mangelnde Fähigkeit, etwas wegzulassen, ist eben im 9. Buch wieder der unnütze Nachtrag mit der leprösen Jungfrau aus Schwaben. In seiner sprachlichen Virtuosität freilich zählt Damianus gewiß zu den größten Meistern unter den hier Betrachteten.

garissolius ADOLPHIS

Antonius Garissolius (Antoine Garissoles), Adolphis, Montauban 1649. BN: M 1563; BL: 11409. g. 77 Gustav Adolph von Schweden im Dreißigjährigen Krieg 1630–1632. 12 Bücher, zusammen ca. 9600 V. Garissoles ist 1587 in Montauban geboren und stirbt ebendort 1651. Seit 1627 war er Professor für Theologie an der Akademie in Montauban. Abgesehen von der Adolphis hat er vor allem theologische ProsaSchriften und einige kleinere Gedichte verfaßt. Sein Sohn Antoine überbrachte die Adolphis der schwedischen Königin Christina; Christina dankte mit einem Porträt und Medaillen ihrer Krönung, aber als der Sohn mit diesen Gaben zurückkehrte, war sein Vater schon gestorben1. Nach eigenen Angaben hat der Dichter 14 Jahre an seiner Adolphis gearbeitet (Widmungsbrief am Anfang der Druckausgabe, ungezählte p. [8]). Da er andererseits behauptet (ebendort p. [5]), gleich bei Beginn von Gustav Adolphs Taten mit seinem Gedicht begonnen zu haben—was am ehesten 1630 meint, das Jahr, in dem Schweden in den 30jährigen Krieg eintrat—, müßte das Werk 1644 vollendet worden sein; dies stimmt freilich nicht zu der Tatsache, daß ganz am Ende des 12. Buches wesentliche Bestimmungen des Westfälischen Friedens erwähnt werden, woraus sich eher die Entstehungszeit 1634–1648 schließen ließe. Vermutlich ist die Angabe ‚zweimal sieben Jahre‘ aber so genau nicht gemeint.—Die an den Widmungsbrief anschließende „Praemonitio ad lectorem“ tut so, als habe ein Freund des Verfassers sie geschrieben: Eine auf Anhieb durchschaubare Mystifikation, natürlich steckt kein anderer als Garissolius selbst dahinter.

1 Nouvelle Biographie Générale sous la direction de M. Le Dr Hoefer, Paris s. a., ND Kopenhagen 1966, Bd 19 Sp. 491 f.; s. auch La vie protestante Bd 6, Paris 1888, Sp. 842–846.

adolphis

437

Literatur Jörg-Peter Findeisen, Gustav II. Adolf von Schweden. Der Eroberer aus dem Norden, Graz 1996. Hans Helander, Gustavides. Latin Epic Literature in Honour of Gustavus Adolphus, in: Erudition and Eloquence, Acts of a Colloquium held in Tartu, 23–26 August 1999, Annales Academiae Scientiarum Fennicae 325, S. 112–125, bes. 123–125. Bei allen Daten habe ich mich bemüht, dem Gregorianischen Kalender zu folgen.

Inhalt Buch 1 (1–31): Das Prooem setzt lucanisch-statianisch ein: Vandalicas acies, Germanaque bella potenti Gesta manu, et laceris quaesitum rebus ADOLPHUM, Mutatasque vices, Aquilaeque extrema minantem Arcton…,

lenkt dann aber überraschend nicht auf cano o.ä., sondern läßt die Fama all dies bereits verkündet haben: Alitis omnigenas Famae tuba vexit in oras. Nicht Geschichtsschreibung noch Poesie der Antike habe jemals solche Taten zu berichten gehabt. Doch wer wird diese Taten angemessen künden können? Der Dichter gibt sich schwankend, ob ihm denn dies je gelingen werde. Doch dann rafft er sich auf: Sollte er scheitern, so wäre er doch an Großem gescheitert. Die Gegenstände der antiken Epen seien für ihn keine Aufgabe, nur diesen großen zeitgenössischen Taten will er seine Kräfte widmen. Christina, Gustav Adolphs Tochter, möge seinem Dichten günstig gesonnen sein und das fertige Werk huldreich aufnehmen. (3–7) Nach all diesem folgt eine weitere kurze Partie, die ebensogut als Prooem dienen könnte: Ordior. Augusta prodite sub auspice, Musae, Dicite Germano florentes limite laurus, Fraenatasque minas, debellatumque pavorem, Et reduces animos, et quae vix vota cupissent, Artis Adolpheae specimen, quae sospita fractos Erigit, et miseris fortunam reddit amicis.

438

garissolius

Die eigentliche Handlung beginnt mit einem allgemeinen Widerstreben der deutschen Fürsten gegen Gustavs tatsächliches Erscheinen in Deutschland. Man hatte ihn zwar gerufen, doch jetzt fürchtet man die Rache Österreichs. Gustav freilich steht zu seiner einmal getroffenen Entscheidung. Er hatte in Stockholm von dem Leid gehört, das die Truppen Österreichs über die deutschen Lande gebracht hatten. Doch wollte er eine Bestätigung für diese Nachrichten, und machte sich daher persönlich in Verkleidung auf, um die Lage in Deutschland zu erkunden2. Schon hatte er vielfältige Erkundigungen eingezogen, an Fürstenhöfen wie beim Volk, und wollte sich bereits zur Rückreise einschiffen, da erschien ihm zur Mittagsstunde eine ehrwürdige Frauengestalt von freilich jämmerlichem Aussehen, die sich ihm zu Füßen warf: Sie sei Germania, von früherem Stolz und früherer Größe herabgestürzt zu beklagenswerter Hilflosigkeit. Die Freiheit habe sie verloren, seit die Kurfürsten, ihre Pflicht und Macht vergessend, stets nur noch Österreicher zum Kaiser wählten. Jetzt werde durch den Kaiser die Religion unterdrückt3, das Recht sei zur Willkür entartet, die Soldatenhaufen mordeten und plünderten aufs ärgste. Bei Gustavs deutscher Mutter (Christine von Holstein) und deutscher Gemahlin (Marie Eleonore, Prinzessin von Brandenburg) beschwor Germania den Schwedenkönig, sie aus dieser Not zu befreien: I, terras invade meas! (7–14) Dann entschwebte die Gestalt, doch Gustav richtete ihr nach zum Himmel das Versprechen, zu helfen. Zu Schiff erreichte er alsbald die Insel Oeland. Dort geriet er bei einer Jagd, von Gefährten verlassen, in tiefen Wald, wo er einem Adler dessen Beute, eine Hirschkuh, entriß; dann trat ihm ein würdiger Eremit entgegen, der sich als gallischer Druide zu erkennen gab und ihm eine längliche Prophezeiung erteilte: So wie eben den Adler, so werde Gustav auch den Adler Österreichs verscheuchen; er selbst sei auf göttlichen Befehl, dem Bürgerkrieg in Frankreich ausweichend, hierher nach Schweden gelangt. Auch dies Zusammentreffen mit dem König sei ihm vorhergesagt, und er habe den Auftrag, jetzt dem König jene Vision zu künden, die ihm kürzlich den künftigen Verlauf von Gustavs Eingreifen in Deutschland enthüllt habe. (14–21) 2 Eine solche incognito-Reise kurz vor seinem Eingreifen in den Krieg, also vor Juli 1630, ist nicht historisch; sie dürfte nach dem Muster einer Reise erfunden sein, die Gustav 1620 als Brautschau unternahm. 3 Es fällt auf, wie wenig im ganzen Gedicht im Grunde von diesem eigentlich entscheidenden Punkt die Rede ist; hier in der etwa 120 Verse langen Rede der Germania handeln gerade 2–3 Verse davon.

adolphis

439

Folgendes habe er gesehen: Die Landung Gustavs in Pommern, das Leid der Teutonia, die die deutschen Fürsten um Hilfe angefleht habe, doch diese veranstalteten nur nutzlose Beratungen in Leipzig4. Da habe sich Teutonia nach Westen und Norden gewandt, und alsbald hätten die gotischen Heerscharen Frieden, Wohlstand und Glück zurückgebracht. Im Westen seien die inneren Kämpfe beigelegt worden, und einmütig sei Frankreich unter seinem Ludwig zu Hilfe geeilt, so wie schon auf den Catalaunischen Feldern der Franke, vereint mit dem Goten, den Hunnen zurückgeschlagen habe. Dieses Bündnis sei von höchst segensreicher Wirkung. In Art einer Heldenschau traten französische Feldherrn in den Blick, La Force, Turenne, Gassion; ferner einzelne Ereignisse wie die Besetzung von Nancy (1633) und Erfolge im Krieg gegen Spanien bis hin zur Wiedergewinnung der Selbständigkeit Portugals (1640). So solle denn Gustav getrost heimkehren zu Gemahlin und Tochter, um dann zum Krieg in Deutschland aufzubrechen5. (21–28) In Stockholm angelangt, versammelt Gustav seinen Reichsrat und begründet seinen Kriegsplan, teils mit der schon bekannten Unterdrückung Deutschlands, teils auch mit erwiesenen Feindseligkeiten Österreichs gegen Schweden, dergestalt, daß es Polen im Krieg gegen Schweden unterstützt hatte6. (28–31) Buch 2 (32–63): Kampfesfreudig strömen die Truppen aus Gustavs ganzem Reich zusammen. Ein ausgedehnter Katalog gibt einen Überblick über die Einwohner und über das Land Schweden mit seinen Teilen: Schweden im engeren Sinn, Gothland, Finnland, Livland, jeweils in Provinzen untergliedert. (34–46) Gustav nimmt Abschied von seiner Gemahlin Leonora und sticht in See7. Während der Seereise erzählt der französische Gesandte dem Schweden Tubales von bedeutenden Leistungen der Gallier und Franzosen im Lauf der Jahrhunderte8. Er beginnt mit Namen der gallischen 4 Der sogenannte Leipziger Convent der protestantischen Fürsten, Februar 1631, ergebnislos. 5 Viel Konkretes hat der gute Eremit den König nicht wissen lassen, besonders wenig, was Gustav persönlich beträfe. 6 1629, durch Wallensteinsche Truppen, s. Schlosser 14,213 f. 7 War wirklich am 19./29.5.1630 und nicht vere novo, auch nicht zur Zeit, als die Sonne im Widder stand, wie Garissolius behauptet. 8 Tubales meint den schwedischen Offizier Jacob Duwall, * um 1589, † 9.5.1634, s. Svenskt Biografiskt Lexikon 11, Stockholm 1945, 606 ff.; Th. Eu. II 673 gibt die Namensform Tubald.

440

garissolius

Urgeschichte, Samothes, Magus, Saro, Druys, Bardus usw., geht auch auf Ogmin (Ogmios), den gallischen Herakles, ein9. Auf allen wichtigen Gebieten habe Gallien aus eigener Kraft Großes hervorgebracht; bekannt seien seine kriegerischen Triumphe über Rom, die Makedonen, Griechenland und Kleinasien. Zwar hätten auch eine Zeit lang die Römer über Gallien geherrscht, dann aber sei der Aufstieg der Franken erfolgt mit Clodio und Merovech, die Bekehrung Chlodwigs habe sie dem Christentum geöffnet, und seitdem seien die Könige Frankreichs stets als Kämpfer für das Christentum aufgetreten. Als Beispiele werden genannt Karl Martell, Karl der Große, Ludwig der Heilige, als weiterer Beweis, daß der Himmel stets für Frankreichs Wohl eingriff, die Jungfrau von Orléans. Auch die eigene Zeit habe in Heinrich IV. einen großen Streiter des Glaubens und Wohltäter Frankreichs erlebt, und nach dessen feiger Ermordung tröste der Sohn Heinrichs, Ludwig der Gerechte, über diesen Schmerz hinweg10. (46–60) Der Einbruch der Nacht beendet die Erzählung des französischen Gesandten. Die Abendstille wird aber plötzlich von Hörnerklang unterbrochen: Ein Schwarm von Tritonen ist aufgetaucht und bringt auf seinen Muschelhörnern ein Abendständchen, zu dem sich auch Nymphen jeder Art versammeln. Nach dieser Ouverture hebt ein Genius maris11 zu einem Lied an, das der schwedischen Flotte glückliche Fahrt und siegreiche Kämpfe wünscht. (60–63) Buch 3 (64–92): Während die Flotte am nächsten Morgen bei günstigem Wetter weiterfährt, setzen der französische Gesandte und Tubales ihre Unterhaltung fort, und jetzt berichtet der Schwede über Kindheit und Jugend Gustav Adolphs. Die Eltern sahen schon der Geburt ihres Kindes entgegen, da hatte der Vater einen Traum12: Die Gemahlin lag schon zur Geburt bereit, da wuchs plötzlich aus ihrem Leib ein gewalCf. Lukian 5 (Hercules),1. Die ausgreifende Erzählung von Vorgeschichte während einer Schiffsreise ist möglicherweise angeregt aus Stat., Ach. 2,94 ff.; ungewöhnlich ist, daß mit keinem Wort die trojanische Abstammung der Franken erwähnt wird. 11 Glaucus? Neptun selber? Glauca in veste senex, et cano vertice notus, Quadriga undicolum sublime invectus equorum, Incipit, et curru Genius sic fatur ab alto. 12 Der spätere Carl IX. von Schweden, reg. 1604–1611; Gustav Adolph wurde am 19.12.1594 geboren; Carl wird im ganzen Zusammenhang, historisch unrichtig, bereits als König dargestellt, vermutlich, weil für Garissolius die historischen Verhältnisse, Regierung des katholisch gesinnten Siegmund 1592–1599 und Bürgerkriegswirren bis zur Thronbesteigung Carls IX., unerfreulich und jedenfalls unbequem waren; die Unrichtigkeit wird in der Praemonitio p. [22] bemerkt, aber fadenscheinig entschuldigt. 9

10

adolphis

441

tiger Weinstock, der nicht nur ganz Schweden überschattete, sondern auch weite Teile Rußlands, Dänemarks und Polens; unter ihm saß der Genius Vandaliae, der die Pflanze nährte und pflegte und ihr weiteres Glück verhieß13. Und kaum war Carl aus diesem Traum erwacht, als ihm die Nachricht von der glücklichen Geburt seines Sohnes gebracht wurde. Entzückt musterte er die schon jetzt bedeutenden Züge des Kindes und sah in ihm den künftigen großen König. Geschwind verbreitete sich die frohe Kunde im ganzen Land, und überall erhob sich der Jubel, noch bevor die Regierenden dazu auffordern konnten14. Überall donnerten die Salutschüsse der Kanonen und brannten Freudenfeuer, so daß gar der Schneereichtum Schwedens bedroht schien: Quisque pruinosos posuit natura rigores Collibus, et nullo tepuerunt frigora Phoebo, Nix trepidat sua regna peti; subitisque liquescens Ignibus, ignotas solvi miratur in undas.

(p. 72)

Erst recht strömten am Hofe die Gratulanten aus ganz Schweden zusammen und brachten reiche Geschenke. Denn Schweden, so unterrichtet ein Exkurs, der sich zu laudes Sueciae weitet, ist keineswegs ein karges Land: Gewaltig sind seine Reichtümer an Holz, Fischen, Feldfrüchten, Erz; besonderen Nutzen gewährt auch das anderswo unbekannte Rentier, als kräftiges und schnelles Zugtier, als Spender von Milch, Fleisch, wärmenden Fellen und Arznei. Und so wurden zu Gustavs Geburt kostbare Gaben gebracht, besonders silbernes Tafelgerät und edles Pelzwerk. (65–79) Dann hob ein Sänger an zu einem reich gestalteten Genethliacon: Zuerst wendete er sich an den König: Großes danke ihm Schweden bereits, noch Größeres aber jetzt, da er seinem Land einen Sohn geschenkt. Glücklich zu preisen sei er wegen seiner Ehe und wegen seines Erben. Ein zweiter Teil, durch einen Refrainvers (Exere laetificos cunis, puer, exere vultus) in strophenartige Abschnitte unterteilt, wendete sich dem Neugeborenen zu: Die Gestirne des Himmels strahlen heller und können doch dem Glanz des Neugeborenen nicht gleichkommen; die Erde begrüßt den Knaben mit reicherer Fruchtbarkeit; die 13 Gestaltet nach dem Traum des Astyages, bezogen auf die Geburt des Kyros, Herodot 1,108. 14 Zur Verbreitung der Fama ein gelungenes Gleichnis: Utque alto proiecta silex cum conditur amni, Torquet gyrus aquam: sed parcius impete primo Vitrea crispatur facies, breviusque rotundum Suscipit, et parvo iactum sub limite claudit; Mox spatio maiore tremit, pulsuque prioris Circulat unda sequens; nascuntur ab orbibus orbes Perpetui, et vortex de vortice latior exit; Dum tandem toto crescens eat amne rotatus.

442

garissolius

Bäume bringen üppiger Laub und Früchte hervor, in immerwährendem Frühling blühen alle Blumen, und in den Flüssen strömen Milch und Honig. Bellona, die Göttin des Krieges, gibt sich bei erster Aufwartung friedfertig; wenn sie später dem Königskind ihre Gaben mitteilen will, wird sie sehen, daß dieses Kind schon alle Kriegskünste von Natur und durch Vererbung besitzt. Religio und Themis kehren vom Himmel zur Erde zurück, und so werden die Menschen ihren Sinn auf den Himmel richten und auf Erden Gerechtigkeit genießen. Ein dritter Teil besang den Segen dieser zwei himmelsgesandten Mächte: Sie hätten den Menschen geordnetes Zusammenleben in Städten beschert; sie sollten auch den künftigen Herrscher beseelen und durch ihn in der Weite Rußlands, Skythiens und am Schwarzen Meer verbreitet werden, auch die Lande befreien, die jetzt der Türke bedrückt; überall, wo einst die frühen Gotenkönige wie Filimer 15 sich siegreich ausgebreitet hatten, möge dieses Kind die gotische Herrschaft erneuern: Cresce, vige, divine Puer, veterumque secutus Facta Ducum, et toto spargens Oriente triumphos, Quo Filimer, quo laeta prius tulit arma Tanausus, Signa refer.

(p. 85)

Mit diesem imperialen Ausblick und Wunsch schloß der Sänger16. (79– 86) Unter großem Gepränge wurde dann das Kind getauft, nach der Festpredigt des Priesters: Tu, dixit, GUSTAVUS eris, tu nomen ADOLPHI Auxiliare feres.

(p. 87)

Kindheit und Jugend verliefen verheißungsvoll. Besonders innig war die Anteilnahme des Kindes an den Feldzügen seines Vaters. Freilich wurde er auch in Gottesfurcht und Wissenschaften gehörig unterwiesen. Doch mit größter Anteilnahme wendete er sich stets, im Unterricht wie in körperlichen Übungen, dem Kriegswesen zu, im Umgang mit Waffen aller Art und im Reiten. Auch der Jagd gab er sich gerne hin, bedauerte nur, daß es in Schweden keine Tiger und Löwen gab. Zu gewichtiger Unterweisung in Rechtsprechung und Beurteilung internationaler Streitigkeiten zog ihn zudem sein Vater heran. Und schon sah Cf. Iordanes 4.5; der ebenfalls gleich genannte Tanausus hingegen nicht bei Iord., aber bei Johannes Magnus, Historia de omnibus Gothorum Sueonumque regibus, Rom 1554 (benutzt in der Ausgabe [Wittenberg] 1617) 1,24, als Tanausius; demnach der Nachfolger Filimers in der Königswürde. 16 Ähnliche etwas irreale Ausblicke p. 203. 15

adolphis

443

der Vater für sich, als wäre er David, in seinem Sohn einen zweiten Salomon heranwachsen. (86–92) Buch 4 (93–128): Die Kunde von dieser vielversprechenden Entwicklung verbreitete sich und erweckte in den nordischen Ländern freudigste Erwartungen, bei den Feinden hingegen Furcht. Dann starb König Carl (9.11.1611), von allen betrauert. Gustav wandelte, vertieft in seinen Schmerz, allein in einer Halle, deren Wände Bilder der früheren Schwedenkönige zierten. Da erschien vor ihm die Gestalt seines Großvaters Gustav I. Wasa und erteilte ihm ausführlichen Rat für seine nun beginnende Regierung. Nach tröstenden Worten, daß alle, auch die Könige, sterben müßten, wies er Gustav auf die Gunst hin, daß er nun herangewachsen sei und das Reich in guter Verfassung übernehme17. Er selbst habe schwere Kämpfe bestehen müssen, bis er auf den Thron gelangte und Schweden von der Tyrannei der Dänen befreite. Auf seine Regierung sei zunächst der Bruderstreit seiner Söhne Erik (reg. 1560– 1568) und Johann (reg. 1568–1592) gefolgt, erst sein dritter Sohn Carl habe das Ansehen Schwedens wieder gefördert und zudem in ihm, Gustav Adolph, einen würdigen Nachfolger geschaffen. Seine eigene Regierung solle er vor allem auf Frömmigkeit und Gottesfurcht gründen, sodann auf sorgenvolle Anteilnahme am Schicksal seiner Bürger, auf Recht und Milde, und er solle den Handel fördern und gefahrlos machen. Dies sei die Regierungskunst im Frieden. Im Krieg hingegen sei grundlegend der gerechte Kriegsgrund; Gustav solle sein Reich verteidigen, dabei den Krieg nicht erst in das eigene Gebiet vordringen lassen. Erkundung der Lage beim Feind, auch mit Einsatz von Spionen, Verwendung von Kriegslist und Hinterhalt wurden, etwas überraschend, weiterhin empfohlen, daneben auch üblicheres: Er solle sich auf erfahrene Offiziere stützen, ihren Rat hören und sich beizeiten Bundesgenossen gewinnen. Damit verschwand die Erscheinung. (95– 102) Bald wurde Gustav Adolph zum König gekrönt; sogleich führte er den Krieg gegen Dänemark weiter, in den schon sein Vater verwikkelt worden war, und brachte ihn siegreich zum Abschluß (im Frieden von Knäröd Januar 1613). Dann forderte ihn die Kriegslüsternheit der Russen heraus. Schon stand Gustav an der Narva18, da starb dort

17 18

Was die Geschichtsforschung allerdings nicht so rosig sieht. Grenzfluß zwischen Estland und Rußland.

444

garissolius

sein Bruder Carl Philipp19. Nach gebührender Trauer kehrte Gustav zu seinen Kriegsplänen zurück; mitten in den Überlegungen erschien ihm ein Schatten, der sich als Pontius de la Gardie zu erkennen gab, ein General französischer Abstammung, der schon Gustav Wasa und Erik bei ihren Kriegen gegen Rußland gedient hatte, aber zuletzt in der Narva ertrunken war20. Diese Erscheinung flößte Gustav Siegeszuversicht ein, ermunterte ihn, Livland von seinen russischen Unterdrückern zu befreien, und wies ihn auf die Stadt Plescoa (Pleskau) als erstes Angriffsziel. Gustav begann also eine Belagerung von Pleskau, das er nach Abwehr eines Entsatzversuches unter Micaelius21 einnehmen konnte. Auf diese Nachricht hin erzitterten die großen Ströme Rußlands bis hin zu Tanais (Don) und Volga, so daß alsbald Frieden geschlossen wurde, in dem Livland den Schweden zufiel22. (102–111) Dies waren seine ersten kriegerischen Lorbeeren, aber: Sed myrtos et laurus amat, das heißt, Gustav trat in den Stand der Ehe, mit Leonora23. Natürlich häuft der Dichter zuvor jeglichen Ruhm und alle Glückwünsche auf die Brautleute. Das Schiff, das die Braut einholte, war geschmückt mit Bildern früher Helden und Vorfahren wie Brennus, Brando und Ursus24, ferner die Norica progenies mit Fridericus25. Nach ruhiger Fahrt empfing Gustav die Braut in Stockholm, wo die Vermählung feierlich begangen wurde. (111–114) Da erhob sich Siegmund III. von Polen zu neuem Krieg gegen Schweden (1621), um seinen Anspruch auf den schwedischen Thron durchzusetzen, den er als Sohn Johanns III. von Schweden zu haben glaubte. Gustav erschien mit einer Flotte vor Livland und nahm nach kurzer Belagerung Riga ein (25.9.1621). In einer Feldschlacht besiegte Gustav persönlich den polnischen Feldherrn, spoliis spectandus opimis26. Ein zweiter Stoß Gustavs richtete sich gegen Preußen, wo er mit der 19 Verwechslung des Dichters: Carl Philipp stirbt erst im Januar 1622 im Zusammenhang des Krieges gegen Polen. 20 Eigentlich Pontus de La Gardie, * ca. 1530, † 5.11.1585; war nach verschiedenen militärischen Tätigkeiten in dänischen, seit 1565 in schwedischen Diensten, bewährt als General im Krieg gegen Rußland 1580; durch Unglücksfall vom Schiff in die Narva gestürzt und ertrunken. S. ABF 579,206 ff. 21 Michael Fedorowitsch Romanow, Zar seit 1613. 22 Friede von Stolbowa, Februar 1617; Hergang und Hintergründe dieses russischen Krieges waren in Wirklichkeit ziemlich anders. 23 Marie Eleonore, Prinzessin von Brandenburg, Eheschließung 5.12.1620. 24 Meint sichtlich Albrecht den Bären, Markgraf von Brandenburg seit 1144. 25 Friedrich I., der erste Hohenzoller in Brandenburg, 1415–1440, zuvor Burggraf von Nürnberg, daher Noricus. 26 Kaum historisch, Th. Eu. I nichts davon.

adolphis

445

Flotte vor Pillau erschien und alsbald in der Stadt einziehen konnte (15.6.1626). (114–118) Ein Exkurs widmet sich dem Wunder des dort angespülten Bernsteins. (118–119) Es folgten die Einnahme von Braunsberg, Elbing und Marienburg sowie die Blockade Danzigs durch die Schweden. Da erhob sich aber doch gewaltige Empörung am polnischen Hofe, und der Rachewille wurde noch verstärkt durch kaiserliche Truppen, die aus Österreich den Polen zu Hilfe kamen27. Im folgenden berichtet der schwedische Erzähler von einer wilden, aber ergebnislosen Schlacht28. Alles, fährt er fort, könne er natürlich nicht erzählen aus diesen vielen Kriegsjahren. Aber ein besonderes Ereignis will er noch würdigen: Turrius, ein schwedischer Offizier, der eine befestigte Stellung vor Danzig gegen eine polnische Übermacht verteidigte, habe durch scheinbaren Abzug die Verfolger in eine Art Minenfeld gelockt und sie dadurch vernichtet. Auch sei noch zu erwähnen, daß sowohl der polnische wie auch der schwedische König einmal in persönliche Lebensgefahr gekommen seien, Gustav gar, verwundet, drei Tage lang ohne Begleitung unter polnische Truppen geraten sei, sich dort aber unerkannt habe bewahren können. Damit endet Tubales seine Erzählung, hätte eigentlich noch wenigstens das Ende dieses Krieges, den Waffenstillstand von Altmark (26.9.1629) anfügen wollen, aber da ist die schwedische Flotte am Strand Pommerns angelangt (6.7.1630)29. (119–128) Buch 5 (129–159): Die Soldaten eilen an Land. Gustav sinkt auf dem Strande in die Knie, dankt Gott für seine Hilfe und erbittet weiteren Beistand, so wahr er nicht um einer Beute willen, sondern nur, um die Unterdrückten zu befreien, in Deutschland eingreife30. Dann ermahnt er die Soldaten, den Bedrängten zu helfen und sie zu befreien, nicht aber zu plündern, morgens und abends sowie in der Schlacht sich im Gebet an Gott zu wenden, dann sei ihre baldige siegreiche Heimkehr sicher31. (131–133) 1629 unter dem Kommando des Obersten Arnim, Hans Georg von. Möglicherweise gemeint ist die Reiterschlacht bei Stuhm unweit Marienburg, Ostpreußen, 17.6.1629, vgl. Findeisen 92, der freilich dieses Treffen als Niederlage der Schweden bucht. 29 Alle ausgefalleneren Einzelheiten p. 119–128 nicht in Th. Eu. 30 Auch hier ist nur von Knechtschaft und Unrecht, nicht aber von der Feindschaft der Konfessionen die Rede! 31 Gustav Adolph hielt in der Tat seine Soldaten in strenger Zucht; erst später wur27 28

446

garissolius

Stralsund, eben noch von Wallenstein bedroht, jubelt über die Ankunft Gustavs. Die Schweden besetzen die Inseln Rügen, Usedom und Wollin. Der letzte Widerstand der Kaiserlichen auf Rügen wird durch schweren Beschuß gebrochen. Dann werden Wolgast und Greifswald genommen, ohne daß Torquato Conti, der die Kaiserlichen in Pommern kommandiert, dies verhindern kann, zudem Cammin und Kolberg32. (133–137) Doch die deutschen Fürsten achten diesen Siegeslauf nicht; sie versammeln sich in Regensburg zum Kurfürstentag (Juli 1630) und beraten lediglich, wer römischer König und damit nächster Kaiser werden soll, und wie man Wallenstein entmachtet und Tilly zum Oberbefehlshaber erhebt. Ein Gesandter des Kaisers, der dann doch bei Gustav erscheint und ihn des Rechtsbruchs beschuldigt und zum Verlassen Deutschlands auffordert, erhält eine kühl ablehnende Antwort. (137–139) Unterdes steht Bogislav (XIV.), Herzog von Pommern, vor der schweren Entscheidung, welcher Seite er sich anschließen soll; freilich sieht er, daß die Schweden die bessere Sache vertreten. Wie er mit diesen Sorgen sich am Ufer der Oder ergeht (die Szene ist offenbar in Stettin, seinem Regierungssitz), entsteigt den Fluten plötzlich eine Nymphe, die ihm Rat erteilt und die Zukunft offenbart: Sie sei vom Flußgott Viadrus (also der Oder) mit Wissen um die Zukunft begabt und verfolge schon lange das Wohl der pommerschen Lande. Der Schwedenkönig komme nicht als Feind, sondern als Befreier vom Joch des Kaisers in Österreich. Dies habe kürzlich auch der Vater Viadrus selbst gekündet und den Sieg Gustavs verheißen. Ihm also solle er, Bogislav, sich anschließen. (139–143) Durch ein erstes Gespräch mit Gustav läßt sich Bogislav von seinen guten Absichten überzeugen, und man schließt ein Bündnis zum gegenseitigen Nutzen. Unter großem Jubel ziehen die Schweden in Stettin ein (20.7.1630). Erbost über dieses Bündnis begehen die Kaiserlichen Verwüstungen und Grausamkeiten gegen die Bevölkerung Pommerns33; dagegen geht der schwedische General Horn energisch vor und bringt eine große Zahl pommerscher Städte in schwedische Hand,

den die Schweden zum Schrecken des dreißigjährigen Krieges. S. etwa auch Damianus p. 165. 32 Eigenwillige Chronologie: Greifswald und Kolberg gelangten erst 1631 in schwedische Hand, Greifswald gar erst im Juni. 33 Tatsächlich hatte sich hierin, auch schon zuvor, Conti mit seinen Truppen hervorgetan.

adolphis

447

unter anderen Stargard, Naugard, Treptow, Köslin, sowie Bärwalde, wobei der wichtige, hier später, am 23.1.1631, zwischen Schweden und Frankreich geschlossene Subsidienvertrag nur ganz nebenbei erwähnt wird. (143–146) Einmal gerät der König dabei in ernste Gefahr, wird von einem Trupp Italiener überfallen, sein Pferd wird ihm unter dem Leib erschossen, aber er wehrt sich wie ein Löwe, bis ihm finnische Reiter zu Hilfe kommen und er an ihrer Spitze die Feinde in die Flucht schlägt. Gleichwohl fährt ein gewaltiger Schrecken in Schweden und Pommern, und inbrünstig dankt man Gott für die Rettung des Königs34. (146–148) Die Schweden wenden sich nach Mecklenburg und ermöglichen, wenn auch Rostock und Wismar in kaiserlicher Hand bleiben, den beiden durch Wallenstein verdrängten Herzögen die Rückkehr in ihre Herrschaft (September 1630). Der nächste Schritt führt nach Brandenburg, wo Tillys Truppen Frankfurt (Oder) besetzt halten und Magdeburg bedrohen. Allerdings erfährt Tilly in einer Traumerscheinung seines Offiziers Sparrius35 von der Einnahme Frankfurts durch die Schweden (April 1631). Bald kommt dazu die Nachricht, daß Landsberg und Berlin sich den Schweden angeschlossen hätten und daß der Kurfürst von Brandenburg (Georg Wilhelm, Gustavs Schwager) sich mit Gustav verbündet habe. Um so erboster wendet Tilly sich gegen Magdeburg, mit seinen Generälen Holstein (Adolf Herzog zu Schleswig-HolsteinGottorp), (Wolf von) Mansfeld und Pappenheim (Belagerung März bis Mai 1631). Schon hier wird der Untergang der Stadt angekündigt, den der Dichter hauptsächlich mit Verrat erklärt; düstere Vorzeichen stimmen weiter ein. Hätte man doch, dem Rat Gustavs folgend, beizeiten mehr Vorräte und stärkere Truppen in die Stadt gelegt! Da aber der Kurfürst von Brandenburg die Schweden eher behinderte, indem er zögerte, ihnen die Festungen Küstrin und Spandau zu öffnen, und auch der Kurfürst von Sachsen Unterstützung verweigerte, konnte Gustav nicht zu Hilfe kommen. Die tatkräftigen Verteidiger Magdeburgs, besonders Gulielmus36 und Didericus37 kämpfen vergebens, und als Falkenberg von einer Kugel tödlich getroffen wird38, bricht der 34 Möglicherweise dasselbe Ereignis, wenn auch mit anderen Einzelheiten, Th. Eu. II 245, dort auf Anfang August 1630 gelegt; vgl. auch Damianus p. 133. 35 Oberst Goetz Sparr, Mann 720 u. ö. 36 Christian Wilhelm, Administrator des Erzstiftes Magdeburg. 37 Oberst Dietrich von Falkenberg, in schwedischen Diensten. 38 Hier ohne Angabe des Zeitpunkts; Falkenberg fiel erst am Tag der Erstürmung Magdeburgs.

448

garissolius

Widerstand zusammen und die Kaiserlichen, voran die Soldaten Pappenheims, stürmen die Stadt und wüten aufs grausamste mit Sengen, Plündern, Schänden und Morden. Hervorgehoben wird die Heldenmütigkeit einer Jungfrau, die sich der Gewalt entzieht, indem sie sich in einen Brunnen stürzt. Einzelne Greueltaten wie, daß Säuglinge aus dem Fenster auf das Straßenpflaster gestürzt oder mit Spießen aufgefangen wurden, machen diesen Untergang fürchterlicher als den von Troia und Jerusalem. Ja die Erinnye erbleicht bei diesem Anblick und sieht kommen, daß Tilly, dereinst in der Unterwelt, die Mächte der Finsternis neue, ungekannte Schreckenstaten lehren wird: hic plura docebit, Quam quae Tartareo molimur crimina claustro, Et mox nostra novis rabies celebrabitur ausis.

(148–159) Buch 6 (160–191): Die Schreckenskunde verbreitet sich in Europa und erregt bei allen Christen Entsetzen; Gustav ist, in gerechtem Zorn entflammt, zur Rache entschlossen, gerade die Unfaßlichkeit der Tat verleiht ihm Kräfte: Adsum ultor, turmisque meis in praelia vires Accessere novae: sceleris mihi militat horror Ipse tui, et certo spondet sub pignore palmas.

(p. 163)

Ihm schließen sich jetzt Wilhelm V., Landgraf von Hessen-Kassel, sowie Bernhard, Herzog von Weimar, als Verbündete an. Auf die Kunde der jüngsten Ereignisse hin macht sich auch Gustavs Gemahlin Leonora von Schweden her auf, an die Seite des Königs zu eilen. Als sie in Wolgast landet, berichten ihr Abgesandte die neuesten Erfolge ihres Gemahls, so das glückliche Gefecht gegen Tilly bei Angern und Burgstall39 und die feierliche Wiedereinsetzung der Herzöge von Mecklenburg in Güstrow (August 1631), bei welcher Gelegenheit deren ruhmreiche Ahnen ausführlich gewürdigt werden. (162–167) Unterdes hatte Tilly zur Verstärkung Egon Graf von Fürstenberg herangezogen und ließ durch ihn den Kurfürst